»ueseveren TURN VER ER Er > Bi + rs 7 Ä az ‘ ee . IRRE TRRRRUETELEN ‚ * Zr , B 4 .. !nany ... Irre A Fr F ir: Yyırr j DRLDONSERICE NET A AA PrW: ’ v4 i + f eure .astanprr ein, .usshis ’ fi f [ » ‚r eh) das MET‘ LA IRRSEE NEAR JE II Z NA AT vers » N ‚ “nunrd SE EHE a IE . 7 # f f ur h AR > h 4 vıa.#h NERRTERE NY x, ir | « r rt ir 44 irre iii arte eier | ‚2 4 Veoh dans DR N LT LEDRRARENTE mZER PER . N { y E nn er BR CH RRCHRN j j " f 4777 [’ı E A 4 1 werten u h INA ne an - ’ f ‚e DORT R j AR RA; ß RARITÄT h Zi vr. A ” ; r . } nr File: t Di ESTEHPREDERE Pu ! AP rare. i RER I jan 2 #4 ‚ J Y ig # \ A 'et AL FRLN i# Tr Kal Hakı KLHIRFLSHRARNIRARKE RENDCHRRARTN, PM UNI ONRG Ulak Lean ’ \ Ir Eires . ars - ver? re wur eh" RAT, N NAT, Ye % Br Ki vn = ir, air. enaeh uiid nerisrhhuiee Er DET Ar er er) Mann? RB I FU U DEE NEE ER OR BR .“ { » 4 f f 2 ri “en. ! ‘ ’ BRENNT BESOHLLIEN r ip AANERN ernten ” } ‚ ur !ı h 2» 1 Hatrir IA 3 AA PR A ueit iR A MAR KR j 4 . | NIE Ka is ri, } E Yr t LH A , 7 ! HR N ER Kate ARENA ER a R A i f . h I); ’ IRErR) "»j Ha r | j 5 AR apa t rin j H Ent, AH KROORCRCRER j Enuerl Nr Aue iR ar re line rei Ben HERREN. \ I ’ ae PTR FE EHE Pf N LE TEE N eh ha ann sr E » 3 ) ARE ha wie NT AR } neoees AM B mns Lu f Irina ANA AU ri OR Ts Ich Art % r ] vs weniger 2. kauen or .“ ' Ä i INNERN ann EPUEITIrE Ir? ER f f 4 Niere NEE WITH) PNRUFTLTESLLE TE IE U RFIFEE IT } Iy BORN OEFIEIESFNNENGETTT Eve IE A ZESEIE SITZEN TE IT y Rd “s At N AAMALIPENV KR EINE Kerirne) we®w . h ‚ R BEDARF IANAATDERSDARTER, N ne 44 a ae, Ay muent ini gi’ kn f en, nie n haeene lau irre Tree er | fer r ’ np vn ee RER ERRLERNTARHLG A . HR nuerer KA, ’ BAAR ı+ den A Sur } in y* KR h Ne Art : ’ ia +.» Pb» « # NAAR : f ae t dad ut RAM IH ’® l 4 i f / UA f cr rn AR AA, AR A AA A KIHRR nie a NT 1 i Kirır ‚u,8 P p RP Innerr vn»r* invoenrenehe | “ f i, on r i y v A R N NAT N IPGRPU KRITUR NAFARANAG AAN EA, RAR. 00: urn f d ri P) N a { ’ Ki KIDS ‚4 UITERENAREN PURE) AA Aal \ R 6 ande gr DEREN NEU NIC # fi BARAARNA N AAN u] reihen kur IX BUyE # DE DE ua IE Br mie va fi : AiY ; \ AAN A PETE WUTRATR, ar - ’ u) 444 el ; | N | uf, Ir RRKIEHR H ‘ ! N RRANIOIEM , % % RN WER 14 „'2 4 , Ar, enürteraha re. d \ vr “4 INN Ve ER ERW FrGE: { 4 Ä war's TE yuysriy viraenar),, ’ » vr s j u... yani ern .‘ aus, A ’ i A N De ren N “4 erst, h } { ans f wu 4 AT IRRE f A i ısı93 h had sır aus hennaihen e ;} \ ’ i 1 N z 7 ' I ’ ‘ dj NN sie 14 Aus e K ' = i { k KR 1, * N + E 8 1 “ N ’ . f mr j 4 1 R 5 ır 3 eg 3 “ i# ” ’ ge‘ 1 ’ 1 ai“ 1 f j N 4 n J N j / i Pr f , } # . \ Irfr . r ' ı \ B f h 4 ’ \ Hi , e { ) y A , DAL . 1 Di i ‚ y N f rr ‘* "r" . > A . ’ u... , ' fr nal, PUT ER 1 En FEPMUITEN - E ' F BR . IRRE Re i . ’ ' f ent hi f N H Hehe a A, 7 ı. ı ‚ RM RT 3 h; 5 . 7 | “ His ah r u hing N ha rt j i irn } } ine f 4 + . Fahe - ’ 4 2», ‘ T Pe 4 } irre „A t .% 4 re, ; N ) ’ 4 I, ’ gi 3 " i P. fr ’ r 77} ] f - ars ir r a Pan . ET EN 4 unrr gie ! \ ” “4 i Rey, ame j ul, Ye) N RER “ i ’® pi "+ ee ML IE, wi ‘ { nn? ' Au fire { ERRRCHONGLLERENTLCUEER R , j ; * ' in pN FH, haha nme j ] nr N n MIET s . KLDiWEE dir yewukhennims EnHNE, w I H 7 ' je b.+ 0 7} os, nenne Ma Dr wen De F % LO IE LITER ” '* ER T REIT IE uber f = ‚ . A N # s I 48 ; vs A ine Ast, »..i” Y t l ds ı h un. HE HESIEE h . ‘ ; .*i bi r A ’ ’ ‚+ Er n j rue 4 r ! % ; { Li? Peay ee ee ET TE a LE He 3; j . ’ . ; ‚ Pal aheie Y Air nee .... 4 ‚ r ‘ KErTInPAd IIDDSDECSDOPCHEIIDIENER 2 J N ma f 1 r h I Er ba alasr, n gl i a nle,n #i u “6. vr vr “ 2 17 iR, ss \ . . & un... an nertt x u 7 64 . LZYE " side eek \ N { j ...i. dh CN u... TE N . 2 v w.. ee.0 be h , ’ . Hier han Eu Te" ‘ f r . .... rien .i j : sr re Y ı ‘ SMITHSONIAN. DEPOSIT Yan Br. f 3 "UV © De / - MONATSBERICHTE DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Aus dem Jahre 1879. IT ou Mit 28 Tafeln. BERLIN 1880. BUCHDRUCKEREI DER K6L. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) NW. UNIVERSITÄTSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG HARRWITZ UND GOSSMANN. MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH- PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN & ZU BERLIN. hi BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) A NW. UNIVERSITÄTSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG HARRWITZ UND GOSSMANR. ey Bene: on EI sr We ra 2 in IE ZU 6 MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Januar 1879. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 6. Januar. Sitzung der physikalisch -mathemati- schen Klasse. Hr. Borchardt las über hyperelliptische Transforma- tionen zweiter Ordnung, welche durch ihre Wiederho- lung zur Duplication führen. Hr. Helmholtz legte eine Mittheilung des Ingenieurs Hrn. - Hermann Haedicke in Kiel über den Angriffspunct des Auf- triebs vor. Hr. Auwers theilte die Resultate einer Untersuchung des Hrn. von Oppolzer über die Bahn eines supponirten intra-mer- curiellen Planeten mit. [1879] 2 Gesammtsitzung 9. Januar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. von Sybel las über die Capitulation von Neapel im Jahre 1799. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Sitzungsberichte der math.-phys. Olasse der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München. 1878. Heft IV. München 1878. 8. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Bd. 32. Heft 4. Leipzig 1878. 8. Vierteljahrsschrift der Astronomischen Gesellschaft. Jahrg. 13. Heft 3. Leip- zie 1878. 8. Urkunden-Buch der Stadt Lübeck. 'Th. VI. Lief. 1.2. Lübeck 1878. 4. *C. B. Klunzinger, Die Korallenthiere des Rothen Meeres. Th. 2. Abschn. 1. Berlin 1879. 4. 2 Ex. Mit Begleitschreiben. G. vomRath, Mineralogische Mittheilungen. Neue Folge. 1878. 8. Sep.-Abdr. A.Kölliker, Entwicklungsgeschichte des Menschen und der höheren Thiere. 2. Aufl. 2. Hälfte. Leipzig 13879. 8. Vom Verf. B. Troost, Nachweis der Unzulänglichkeit der Kirchhoff schen Erklärung der Entstehung der dunkeln Fraunhofer schen Linien im Sonnenspeetrum. Leipzig 1878. 8. — —, Eine Lichtäther-Hypothese zur Erklärung der Entstehung der Natur- kraft. Aachen 1878. 8. — —, Eine Replik auf die beiden Oritiken von Dr. Müller in Halle und Dr. Vogel in Berlin. ib. eod. 8. Sitzungsberichte der math.-naturw. Olasse der K. Akademie der Wissenschaften in Wien. Jahrg. 1878. N. XXVL. 8. Mittheilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- u. histor. Denkmale. Bd, TV. Heft4. (Schlussheft.) Wien 1878. 4. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’ Academie des Sciences de U’ In- stitut de France. T. LXXXVDH. N. 24. 25. 26. 1878 Sem. 2. Paris. 4. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VII. N. 53. Paris 1878. 8. Bulletin de la Societe de Geographie. Sept. 1878. Paris 1878. 8. Bulletin de la sSociete de Geologie. Ser. III. V.V. N. 11. 1877. Paris In7B. 8. Societe entomologique de Belgique. Compte-rendu. Ser. II. N. 58. Bruxelles 1878..,,8. Annales des Mines. Ser. VO. T. XIV. Livr. 5 de 1878. Paris 1878. 8. Memoires de la Societe d’ Emulation d’Abbeville. Ser. III. Vol. 2. Abbeville 1878, 8. Mit Begleitschreiben. vom 9. Januar 1879. 3 Revue scientifique de la France et de l’etranger. N.25.26.27. Paris1878. 4. _ Polybiblion. — Part. litt. Ser. II. T. VIOIL Livr. 6. — Part. techn. Ser. U. RENTE NETT» Pas 1878.78. L. de Rosny, Revue Orientale et Americaine. Art. I. Paris. 8. d’Arbois.de Jubainville, Les Bardes en Irlande. Paris 1878. 8. Extr. PRRx. : Vom Verk. P. Volpicelli, Sur les correlations des efjets physiques. Rom 1878. fol. Vom Verf. Cartas de Indias. Madrid 1877. gr. fol. Mit Begleitschreiben. Memoires couronnes et Memoires des Savants etrangers publ. par 1’ Academie R. des sciences de Belgique. T. XL. XLI. XLII. Bruxelles 1876. 78. 4. Mit Begleitschreiben. Memoires cour. ei autres Memoires etc. Collect. in 8. T. XXVI. XXVII. ib. 1877/78. 8. Biographie nationale publ. par l’ Acad. R. des Sciences de Belgique. T. \V. RENT 1: 46.9 1876/77. 5 Annales de l’Observatoire R. de Bruxelles. Mai — Aoüt 1878. 4. Collection de Chroniques Belges inedites: Kervyn de Lettenhove, Chroniques relatives & l’histoire de la Bel- gique. ib. 1876. 4. Gachard, Collection des voyages des Souverains des Pays-Bas. T. 1. ib. eod. 4. —, La Bibliotheque Nationale & Paris. T. II. ib. 1877.24 A. Wauters, Table chronologique des Chartes et Diplomes imprimes conc. U’histoire de la Belgique. T.V. ib. eod. 4. St. Bormans, ZLy Myreur des Histors, Chronique de Jean de Preis dit d’Outremeuse. T. IV. ib. eod. 4. E. Poullet, Correspondance du Cardinal de Granvelle, 1565 — 1586. ib. 1878. 4. La Lancette Belge. N. 34. Bruxelles 1878. Annee III. N. 1. ib. 1879. 8. A.Namur, Tables de Logarithmes & 12 Decimales, jusqu'a 434 Milliards, avec preuves. ib. 1877. 8. Bulletin de la Societe des sciences naturelles de Neuchatel. T. XI. Cah. 2. Neuchatel 1878. 8. OEQPHTIKH KAI TIEIPAMATIKH ESETATIE TON SAINOMENE®N TH>2 WTHZE2Z2 TINO ZI. K. YAPOTAAKH. AOHNHZI 1873. 8. 10 Ex. Mit Begleitschreiben. The American Journal of science and arts. Ser. II. Vol. XVI. N. 96. New Hayen 1878. 8. Annual Report of the Curator of the Museum of comparative Zoology at Har- vard College for 1877/78. Cambridge 1878. 8. EL 4 Gesammtsitzung 16. Januar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Nitzsceh las: Über die niederdeutschen Genossenschaften des 12. und 13. Jahrhunderts. Die Geschichte unserer mittelalterlichen Genossenschaften zer- fällt in zwei getrennte Perioden. Sie erscheinen zuerst vereinzelt und deshalb unklar unter den Karolingern, verschwinden dann fast vollständig und treten erst seit dem 12. Jahrhundert in deutlicheren Umrissen und grösseren Gruppen wieder auf. Von hier ab entwickeln sich namentlich die städtischen Verbindungen der Gewerbtreibenden immer reicher und mannigfaltiger. Wilda in seinem epochemachenden Buch „Das Gildenwesen des Mittelalters, Halle 1831“ verband mit der Geschichte der deut- schen auch die der englischen und scandinavischen Gilden. Er suchte den Zusammenhang zwischen jener ersten und dieser späteren Periode nachzuweisen. | Seine Auffassung der Karolingischen Genossenschaften ist neuerdings vielfach angezweifelt und in verschiedener Weise emen- dirt worden. Das dafür vorhandene Material ist so gering, dass es kaum möglich sein wird, auf Grund desselben ein sicheres all- gemeines Resultat zu gewinnen. Für die zweite Periode betrachtete er die Bezeichnungen Gilde, Bruderschaft, Amt, Innung und Zunft wesentlich als gleich- bedeutend, aber unterschied nach ihrem Zweck und ihren Bestand- theilen geistliche Genossenschaften und weltliche, unter den letztern sogenannte Schutzgilden freier Stadtbürger, die er „Altbürgergilden“ nannte, Kaufmannsgilden und Handwerkergilden und suchte durch- zuführen, dass jene wesentlich nur Kaufleute, diese nur Handwer- ker zu autonomen Vereinen verbunden hätten. Auf dem Gebiet der deutschen Städtegeschichte hat Arnold die Wilda’sche Ansicht für Cöln aufrecht erhalten, Gierke für die Gesammtentwickeluns. Was die specielle Geschichte der Gewerbsgenossenschaften be- trifft, so haben die Nationalökonomen, die sich ihr mit steigendem »om 16. Januar 1879. 5 ' "Interesse zugewandt, ebenfalls jene Resultate zum grösseren Theil ‚acceptirt. Erst Schmoller und Stieda legten mehr Gewicht auf den Einfluss herrschaftlicher und allgemeiner, um nicht zu sa- gen, staatlicher Verwaltungs-Interessen. Ersterer hat dann in seiner neuesten Arbeit anerkannt, dass die Gilde nur in Norddeutschland vorkommt, und sie wesentlich als Genossenschaft eigentlicher Kauf- leute aufgefasst. | Die nachfolgende Untersuchung fasst vor allen den Anfang der zweiten Periode ins Auge. Die Klarlegung der damaligen 4 Bildungen kann vielleicht auf die vorhergehende Entwickelung Licht verbreiten, sie wird unzweifelhaft den Gang der nachfolgenden bes- ‘ser und sicherer motiviren als das bisher möglich war. Eine Hauptschwierigkeit entspringt dabei aus dem immer noch fragmentarischen Zustand des vorhandenen Materials. Doch hoffe ich, durch die Verwendung einiger allerdings publieirter, aber bis- her unbenutzter Denkmäler sowie anderer, die bisher ungedruckt, hier zum ersten Mal verwerthet werden, schon jetzt einen etwas zusammenhängenderen und festeren Boden für meine Ausführungen gewonnen zu haben. Es kommt vor Allem darauf an festzustellen, ob und in wie ‚weit die Ausdrücke Gilde, Amt, Bruderschaft, Innung ursprünglich einen verschiedenen Sinn hatten. Wilda gebraucht Gilde als die Bezeichnung für alle die ver- schiedenen genossenschaftlichen Vereine, die er zum Gegenstand seiner Untersuchung gemacht hat. Er sagt S. 233: „Die Vereine der gewerbtreibenden Städtebewohner, an welche man in Deutsch- Jand vorzugsweise bei dem Worte Gilde zu denken pflegt (auch 4 'Zünfte, Innungen, Ämter, Bruderschaften, Gaffeln, Zechen genannt) sind — weit mehr als die genossenschaftlichen Einigungen, deren - Geschichte wir bisher zu erforschen hatten, der Gegenstand der ‚ Beobachtung gewesen.“ Ebenso heisst es bei Gierke S. 359: > „Ihrem Grundwesen nach waren die freien Zünfte Einungen oder Gilden.“ Stieda z. Entsteh. des Zunftwesens S. 7 unterscheidet E llerdings „zwischen den Gilden und den gewerblichen Verbänden 6 Gesammtsitzung der Handwerker,“ die er Zünfte oder Innungen nennt. In der neuesten Untersuchung Schmollers!) treten, wie schon bemerkt, die Gilden als ein wesentlich norddeutsches Institut den eigent- lichen Handwerker - Genossenschaften gegenüber, aber für diese werden die Ausdrücke Innung, Zunft, Bruderschaft als gleichbedeu- . tend gebraucht. Dass die Bezeichnung „Gilde* im 12. und 13. Jahrhundert nur sich in Norddeutschland findet, wird allerdings Niemand be- streiten können, „das Wort Zunft,“ sagt Wehrmann?), „war — im nördlichen Deutschland — bis zur Zeit der Reformation ganz unbekannt und konnte nicht bekannt sein, da es ein ganz hoch- deutsches ist, für welches es ein entsprechendes niederdeutsches nicht giebt.“ Es stehen sich darnach in Norddeutschland als Bezeichnung der verschiedenen Genossenschaften hauptsächlich die Worte Gilde, Innung, Amt und Bruderschaft gegenüber. Die Feststellung ihrer eigentlichen Bedeutung wird vor Allem dadurch erschwert, dass die ältesten lateinischen Urkunden und Statuten nur an einzelnen Orten eine bestimmte, so zu sagen, offi- cielle Übersetzung der betreffenden Bezeichnung fixirt und festge- halten haben. So wird z. B. in Magdeburg Innung immer richtig unio übersetzt. Dagegen finden wir in den Salzwedeler Urkunden für die dortige Gilde bald den Ausdruck contubernium bald fra- ternitas oder confraternitas gebraucht). Einige andere Beispiele hat Wehrmann a. O. zusammengestellt. Daher geschieht es, dass Worte wie societas, consortium, communitas, fraternitas bald die eine bald die andere Genossenschaftsform bezeichnen. Es kommt aber noch ein Anderes hinzu. An einzelnen Stellen wie z. B. in Braunschweig schon am Ende des 13., an anderen im Verlauf des 14. und 15. Jahrhunderts werden Ausdrücke wie Gilde und Werk, Gilde und Innung nebeneinander zur Bezeichnung ein und derselben Genossenschaft gebraucht*). Dem entsprechend 1) D. Strassburger Tucher- und Weberzunft. Strassburg 1879. ?) Wehrmann D.ält. Lüb. Zunftrollen p. 24 f. 3) Riedel Cod. dipl. Brand. I, 14 p. 30 ff. 49. 58. 64. 4) Götze Urk. Gesch. d. St. Stendal p. 320. Im Hildesheimer Stadt- buch erscheint der Name Gilde erst im 15. Jahrh. (Mitth. des Oberbürgerm. Boysen). < 1 “ g ; F* j er CH Be: in vom 16. Januar 1879. 7 werden andern Orts die Bezeichnungen der Gildeämter übertragen ‘auf die Ämter der andern Genossenschaften!). Es ist, glaube ich, 4 _ noch ınehr dieser letztere als jener erst erwähnte Umstand es ge- - wesen, was bisher einer bestimmten Scheidung der betreffenden _ Institute und Bezeichnungen, wie sie unzweifelhaft im 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts bestand, hinderlich ent- gegentrat. x Das& eine solche nicht allein damals bestand, sondern an nicht wenig Stellen in den späteren Jahrhunderten bewusst festgehalten wurde, 'ergiebt sich einfach daraus, dass die einzelnen Ausdrücke in manchen Städten immer als die officielle Bezeichnung von Ge- nossenschaften verschiedener Stellung und verschiedenen Rangs ge- braucht wurden. Vielleicht eins der bezeichnendsten Beispiele bietet Göttingen, das überhaupt die älteren Formen mit merkwürdiger Zähigkeit fest- gehalten. Hier stehen den Gilden als den bevorzugteren die In- nungen als Corporationen zweiten Ranges gegenüber, zwischen beiden die Knochenhauer, weder zu der einen noch zu der andern Gruppe gehörig?). In Dortmund wird der Verein der sechs Gil- den dem „Wollenamt“ und der „geselschop“ der Wandschneider gegenübergestellt*), die Gilde in Osnabrück, deren Verkehrsplatz _ ursprünglich die „gildeswort“ war, zerfiel in späterer Zeit in „Äm- ter“ als ihre Unterabtheilungen *#). In der oft besprochenen Ur- _ kunde der Stendaler Gilde von 1231 wird, wer aus einem „offi- _ eium“ eintritt, verpflichtet, dieses niederzulegen und das ganze is E Eu 190 15. Jahrhundert steht hier die „Gilde“ den „Innungen“ gegenüber. - Zu diesen und anderen Beispielen ist nun erst in dem letzten Jahr- zennt Cöln hinzugetreten, wo bisher Broderschaft oder Amt oder Broderschaftamt als die durchstehende Bezeichnung für die kauf- ETER _ männischen oder Handwerker-Vereinigungen bekannt war, bis En- nen das Verzeichniss einer „gilda* oder „fraternitas mercatorum*“ auffand, gegen 800 Namen Handeltreibender aus allen städtischen Kreisen®). Und somit steht auch hier wie in Stendal eine ein- 1!) Wehrmann 2.0. ?) Urkundenb. d. St. Göttingen II p. 203 und 208. ®) Thiersch Gesch. d. Freireichst. Dortm. p. 96. *#) Stüve in Mitth. d. Vereins f. Osnabrück. Gesch. VII p. 97. >) Ennen Gesch. d. St. Cöln I p. 535. ) Gresanımtsitzung zige Gilde den übrigen anders bezeichneten Genossenschaften ge- genüber. Als das nächste Ergebniss der eben zusammengestellten Beob- achtungen können wir also vorläufig den Satz aufstellen, dass die norddeutsche Gilde des 12. Jahrhunderts weder eine Bruderschaft, noch ein Amt, noch eine Innung war und dazu den andern, dass die damals bestehende Scheidung in der Folgezeit an vielen Orten ihre ursprüngliche Bedeutung verlor. Dieser letztere Umstand legt wenigstens die Vermuthung nahe, dass alle jene verschiedenen In- stitute nach der einen oder anderen Seite verwandte Zwecke ver- folgten oder für ihre verschiedenen Zwecke sich ähnlicher oder der- selben Einrichtungen bedienten. Die Untersuchung zur genaueren Feststellung jener besonderen Eigenthümlichkeiten — denn auf sie wird es zunächst ankommen — kann nun entweder von der Gilde oder aber von den ihr gegen- überstehenden Corporationen ausgehen. Ich ziehe das letztere vor, weil einzelne Thatsachen deutlich zeigen, dass jene ältere Gilde schon in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts durch eine bisher kaum beachtete Revolution an einzelnen Plätzen ganz zerstört, an andern zur Unkenntlichkeit abgeschwächt worden ist. In Goslar können wir den Gang einer solchen Bewegung zum Theil urkundlich verfolgen 1), in Osnabrück ist die Gildeswort fast die einzige Spur der früheren Verhältnisse?), in Cöln ist jene grosse Gilde des 12. Jahrhunderts im 13. spurlos verschwunden. Ja die räthselhaften Spuren der Gildeverfassung reichen noch viel weiter. Ist die Gildehalle der Deutschen zu London noch im 13. Jahrhundert zu London deutlich erkennbar, von einer Gilde oder vielmehr einem Gildehof zu Nowgorod begegnet die erste und letzte Spur 12153). Die Gilda communis zu Riga, deren Einrich- tung der dortige Bischof 1211 befürchtete *), ist jedenfalls zunächst nicht weiter zu entdecken. Ganz anders verhält es sich mit jenen anderen Genossen- schaften, sie können in ihrer reichen und mannigfaltigen Ausbil- 1) S. d. Urkunden Vaterl. Arch. d. hist. Vereins f. Niedersachs. 1841 PIE 2) Stüve 2.0. 3) Koppmann Hanserecesse I p. XXIX. 4) Bunge Livländ. Urkundenbuch I Nr. 20. r, zz 2 x vom 16. Januar 1879. 9 | dung durch das ganze 13. Jahrhundert hindurch an den verschie- densten Orten verfolgt werden. Immer neue treten auf, mit be- stimmt zu fixirendem Ursprung, zum Theil wenigstens Schritt für | Schrit in ihrer Entwickelung urkundlich zu verfolgen. a Diesem reichen Material gegenüber gehe ich einfach von der bekanntlich ältesten Urkunde aus, die uns einen tiefern Blick in diese Dinge gestattet, derjenigen, durch welche der fraternitas. d. i. i Rn Bruderschaft der Bettziechenweber zu Cöln die Rechte eines d.i. eines Amts Seitens der städtischen Behörden 1149 un | verliehen wurde!). Wir fassen also zunächst das „Amt“ und die " „Bruderschaft“ ins Auge d.h. die beiden Ausdrücke, die gerade in Cöln für die gewerblichen Genossenschaften ausschliesslich ge- "braucht wurden ?). Das Verhältniss zu einander, in welchem sie hier erscheinen, ist folgendes. Einige „viri, jJustitiae amatores“ die namentlich aufgeführt werden, ihres Gewerbes Bettziechenweber, hatten sich mit ihren Gewerbegenossen „pia spe perennis vitae“ zu einer also zunächst geistlichen „fraternitas textorum ceuleitrarum ‘pulvinarium“ vereinigt. Nachdem ein „commune bonum ejusdem fraternitatis“ angesammelt, hatte man daraus den Leinwebern eine Unterstützung bewilligt, den Standort derselben auf dem Markte durch einen Holzbau und eine Steinschüttung trocken zu legen und dadurch für beide eine brauchbare Verkaufstelle zu gewinnen. Nach- - dem also jene Bruderschaft ein Capital gesammelt und dasselbe in so zweckentsprechender Weise verwerthet, auch ihre Verhältnisse ;h re FR 2 2 zu den Leinewebern unabhängig geregelt hatte, erfolgt erst in jener Urkunde die Verleihung des Zunftzwanges durch die städtischen Behörden, Vogt, Burggraf und „senatores, vulgi etiam favore ap- - plaudente* und zwar in dem Sinne „hac videlicet ratione, ut omnes textoriei operis eultores seilicet culeitrarum pulvinarium, qui intra urbis ambitum continentur sive indigene sive alienigene, huic fra- ternitati, quo jure a supra memoratis fratribus constat disposita, sponte subjieiantur. Ei vero aliqua enormitate obviantes et subire ‚non coacti nolentes, judiciaria severitate refrenati cum rerum sua- _ rum detrimento subire et obsecundari compellantur.“ ‚ 1) Ennen und Eckertz Quellen z. Geschichte der Stadt Cöln II p- 329. | ?) Hegel Chron. d. deutsch. St. B. XIV p. LXXVI. 10 | Gesammtsitzung In Betreff des Marktstandes beider Gewerbe wird die Erklä rung hinzugefügt „locum fori utrisque absque eontradietione et de- tractorum murmuratione communem permanere.“ Mit Einem Wort, erst diese Urkunde stellt die Bruderschaft unter den Schutz und die Gerichtsgewalt der städtischen Behörden, vorhanden war sie schon früher, zunächst für geistliche Zwecke, dann mit einem selbständigen Vermögen und der Fähigkeit, ihre Angelegenheiten selbständig zu ordnen und endlich einer besondern Verkaufstelle. Auf Grund und in Folge dieser Thatsachen ward ihr eben zugesprochen, was die Urkunde ihr zuspricht. Fast noch eigenthümlicher ist es, wenn wir in dem ersten Statut der St. Jacobi-Bruderschaft, also zunächst einer kirchlichen Genossenschaft in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts !), schliesslich wesentlich Anordnungen treffen, durch welche die Mit- glieder den Waidhandel auf dem Waidmarkte als ihr Recht ordnen. Wie wesentlich früher wenigstens, aber auch später die kirchliche Seite erschien, zeigt auch der Umstand, dass das Statut der Kauf- leute oder Tuchhändler „unter gademen“ abgefasst wurde, unter Beirath geistlicher Leute ?). Nach diesen T'hatsachen scheint mir für Cöln ganz deutlich, was Fechter schon für Basel zu beweisen suchte3), dass bei vielen Handwerker-Verbindungen die Stiftung der geistlichen „Bruderschaft“ der Verleihung des Amts oder der Zunftgerechtigkeit längere Zeit voraufging. War es auch durchaus nicht bei allen der Fall, jedenfalls ergiebt sich aus solchen Bei- spielen, dass der Begriff der Bruderschaft zwar unzweifelhaft ur- sprünglich ein kirchlicher war, dass aber die Stiftung einer solchen den so vereinigten Gewerbgenossen die erwünschte Möglichkeit bot, auch für andere Interessen Beschlüsse zu fassen und ein gemein- sames Vermögen zu sammeln und zu verwerthen. Noch deutlicher wird die Bedeutung dieser kirchlichen Verei- nigungsform hervortreten, wenn wir die danebenstehende Bezeich- nung „Amt“ in ihrer ältesten Form ins Auge fassen. !) Ennen und Eckertz Quellen I p. 412. Johann Overstolz vom Ufer, dessen Sohn das Statut mit verfasste, gehörte 1304 zum engeren Rath. Ennen Gesch. II p. 485. 2) Ennen und Eckertz a. O. p. 420. 3) Archiv f. Schweizer. Gesch. B. XI p. 16. vom 16. Januar 1879. 11 + Dass dieselbe aus der älteren hofrechtlichen Verfassung stammt, kann wol als allgemein angenommen gelten!). Wenn namentlich für die Städte des deutschen Südens und Westens die zum grossen Theil hofrechtliche Verfassung der Gewerbe und ihr unmittelbarer Zusammenhang mit der herrschaftlichen Hofhaltung feststeht, so wird anderer Seits nicht bezweifelt werden können, dass unter allen Bezeichnungen der späteren Gewerbgenossenschaften die des Amts allein, aber auch vollkommen deutlich, einem solchen Ur- sprung entspricht. Die umfangreichste Gruppe solcher Officia oder Ämter bietet uns bekanntlich das älteste Strassburger Stadtrecht und zwar er- scheinen sie bier in einer Übergangsstellung, die über ihre bishe- rige Abhängigkeit von der bischöflichen Hofhaltung und die schon weit vorgeschrittene Lockerung dieses Verhältnisses keinen Zweifel lässt. In allen Bischofstädten wird nicht allein die Möglichkeit, son- dern die, ich möchte sagen, Unvermeidlichkeit einer solchen Ent- wickelung zugegeben ?). Ist z. B. in Strassburg mit der vollen Emaneipation der Gewerbe der Name für das einzelne Handwerk später verschwunden, so tritt er uns doch in der Bezeichnung des „Ammanmeisters“, des eigentlichen Vertreters der früheren „Amter*, jetzigen „Handwerke“, noch deutlich entgegen. Gerade die Art und Weise, wie das Strassburger Statut alle - Mitglieder einzelner Gewerbe für zu gewissen Leistungen und nur zu diesen verpflichtet erklärt, beweist, dass sämmtliche an der Aus- übung des einzelnen Gewerbes Betheiligte hierzu angezogen werden konnten. Und darin ist unzweifelhaft der andere Satz enthalten, dass jedem nicht so Verpflichteten die Ausübung verboten war. So lange daher die herrschaftliche Wirthschaft auf den Lei- stungen dieser so organisirten Ämter beruhte und so lange sie zu- gleich die Meister für dieselben zur Controlle und Vertretung er- “ nannte, beherrschte sie in dem Bereich dieser Machtbefugnisse den !) J. Heusler Verf.-Gesch. d. St. Basel p. 83 und Ders. Entsteh. d. Deutsch. Städteverf. p. 114. ?) Stieda z. Entsteh. des deutsch. Zunftwesens p. 35 — 5l, wenn ich auch die einfache Gleichstellung der Ämter und Innungen in diesem Zusam- menhang nicht acceptire. 12 Gesammtsitzung ganzen Betrieb und übte im eigenen Interesse für alle diese Grup- pen gewerblicher Thätigkeit den Zunftzwang aus. Vergegenwärtigt man sich die Lage des einzelnen Gewerbes in diesem Stadium der ganzen Entwickelung, so wird deutlich, was für dasselbe die Errichtung einer geistlichen Bruderschaft be- deutete. Eben für die reichsten und bestsituirten jener Herrschaften d.h. für die bischöflichen und klösterlichen hatte die Stiftung be- stimmter kirchlicher Feiern und der dazu nöthigen Leistungen — denn darum handelte es sich immer zunächst — nicht allein nichts Bedenkliches, sondern etwas entschieden Empfehlendes. Und es wird bestimmt zu urgiren sein, dass bei solchen Stiftungen auch die betreffenden Gewerbegenossen zunächst nur wie jene Öölner Urkunde sagt „pia spe perennis vitae* den geistlichen Zweck im Auge hatten. Sowie aber die Vereinigung geschlossen und aner- kannt war und sich in ihren Händen ein gemeinsamer Fonds ge- sammelt hatte, so war damit die Möglichkeit einer selbständigen inneren Weiterbildung gegeben, wie sie uns ebenfalls in jener Cöl- ner Urkunde entgegentritt. Trat nun mit der Entwickelung des Verkehrs die Geldwirth- schaft an die Stelle der Naturalwirthschaft und begann sich in Folge dessen der alte strenge wirthschaftliche Verband zu lockern, so bildete die Bruderschaft für diejenigen Ämter, die schon zu einer solchen vereinigt waren, gleichsam den Kern, um den sich die alte Amtsverfassung aufrecht erhalten und so den Übergang in die neuen Verhältnisse ungestört vollziehen konnte. Als Bruderschaft trat das einzelne Amt aus dem Schutz des Hofrechts in den allgemeinen Verkehr des Markts ein, und eman- cipirte sich von den alten wirthschaftlichen Diensten, von der Con- trolle der Herrschaft bald in kürzerer bald in längerer Zeit, bis es als mehr oder weniger unabhängige Genossenschaft ausdrücklich anerkannt ward. Ich weiss sehr wol, dass uns nirgends ein vollständiges Bild einer solehen Entwickelung nachzuweisen gelingen wird. Ich habe es nur aufgestellt, um den Unterschied zwischen Bruderschaft und Amt den einfachen Verhältnissen jener Zeiten gemäss klar stellen zu können. Neuerdings ist die Entstehung solcher unabhängiger Genossenschaften so charakterisirt worden: „Die Gewerbtreibenden wollen mit ihrer rechtlichen Anerkennung als Verein zugleich eine Garantie für ihre gewerbliche und sociale Selbständigkeit. Die vom 16. Januar 1879. 13 Spitze ihres Strebens war die selbständige Polizei und Gerichts- barkeit in ihren Genossenschafts- und Gewerbe-Angelegenheiten, womit gewisse Einnahmen und eine gewisse Autonomie in ihren inneren Angelegenheiten sich meist von selbst verstanden, eben so wie die Übernahme einzelner Verwaltungs - Functionen für die Stadt !).“ Von den Innungen, die auch in diese Charakteristik begriffen sind, sprechen wir hier noch nicht, aber was Bruder- schaften und Ämter betrifft, so möchte ich jene als wirklich von Anfang an autonome Vereine bezeichnen, zunächst und ursprüng- lich nur für kirchliche Zwecke, diese dagegen als eine hofrechtliche Genossenschaft, die ihre Monopole nach aussen, ihre Organisation und Polizei im Innern bei dem Übergang in eine neue Zeit be- wahrte, ohne dass wir sagen können, ob die Lostrennung aus dem alten Zusammenhang immer ein Act bewusster Emaneipation oder vielleicht in eben so vielen Fällen nicht das natürliche Resultat der veränderten Zeiten war. Wenn man erwägt, dass diese letzteren Genossenschaften spä- ter überall jede Spur hofrechtlichen Ursprungs abgestreift ha- ben, so wird man keinenfalls aus dem Fehlen solcher Spuren schliessen können, dass z. B. die Ämter zu Cöln einen solchen Ursprung nicht gehabt haben ?), zu beachten bleibt es aber, dass die allgemeine Bezeichnung der gewerblichen Vereinigungen in dem erzbischöflichen Soest „Bruderschaft“, in Cöln „Bruderschaft“ oder „Bruderschaftamt“ ist®). Mir scheint daraus der Schluss gestattet, dass, wie in jener Urkunde für die Bettziechenweber auch für die Mehrheit der übrigen so bezeichneten Genossenschaften die kirch- liche Bruderschaft der Ausgangspunkt ihrer Organisation war. Ist dagegen in dem ursprünglich herzoglichen Lübeck Amt der einzige und allgemeine Name für alle Handwerksvereine und steht es fest, dass alle diese „Ämter verliehen“ werden, so liegt damit zu Tage, dass zur Zeit seiner Gründung, d. h. schon in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, das Wort seine ältere rein hofrechtliche Bedeutung verloren hatte und nur für die Genossen- schaft eines festorganisirten und festprivilegirten Gewerbes ge- !) Schmoller d. Strassburger Tucher- u. Weberzunft p. 383. 2) Hegel Chron. XIV p. LXXVI s. ®?) Barthold Soest p. 141. Hegel a. 0. 14 Gesammtsitzung braucht wurde, dass aber nicht ohne die Abhängigkeit von einer höheren Behörde gedacht werden konnte!). In Lübeck war der Rath die verleihende Behörde; in Cöln behauptete die Richerzeche, 4 dass ihr die „leninge aller broderschaftamt binnen Kölne van guder alder gewoinden* gehöre?). Es wird nicht zu beweisen sein, wo- ; her dieses Recht hier stammt, aber jedenfalls können diese Tall . sachen aus zwei so verschiedenen und so bedeutenden Städten be- weisen, dass im 12. und 13. Jahrhundert die Verleihung durch eine höhere Gewalt als nothwendig für die Bildung eines „Amts“ betrachtet wurde. In Lübeck erscheint die Bedeutung des Amts auch dadurch noch reiner, dass hier die „Bruderschaften* erst später auftreten ‘ u TE Den ie TR und für die ursprüngliche Organisation der Ämter im Gegensatz zu der Cölner Entwickelung gar nicht in Betracht kommen ?). Und in dieser einfachsten Form ist das Amt unzweifelhaft überall nicht allein ohne jene Verleihung einer höheren Gewalt, sondern auch ohne die überwachende Controlle einer solchen über- haupt nicht denkbar. In Lübeck spricht sich dies darin aus, dass, obwol die Ämter über ihre Angelegenheiten unter sich Beschlüsse fassen und Statuten zusammenstellen, doch immer die Anerkennung und Bestätigung des Raths ausdrücklich hinzugefügt oder „quamdiu dominis piacuerit“ vorausgesetzt wird *). In Cöln drückt sich das Verhältniss in dem Satze aus, dass „die amptlude van der richer- zecheit — mogen gebieden, verbieden, setzen und entsetzen van allem veilen kouffe ind van satzinge der steide umb gemein beste ?).* Hält man diese für die Ämter ganz unzweifelhafte Thatsache fest, so tritt darin ein anderer sehr bestimmter Unterschied von den Bruderschaften an sich zu Tage. Gerade diese Form der genossen- schaftlichen Organisation zeigt, dass das Gewerbe, so wie es sich genossenschaftlich abschloss, sich doch ohne den Schutz und die Controlle einer höheren Gewalt nicht denken konnte. ® In dieser Hinsicht steht zunächst die Innung dem Amt schein- bar vollständig gleich. Sie erscheint ebenso als Gegenstand hö- 1) Wehrmann a. O0. p. 36. 2) Ennen und Eckertz a. O. I p. 396. 3) Wehrmann a.O. p. 149 ff. 4) Ebd. p. 60 ff. 5) Lacomblet Urkundenb. d. Niederrheins III p. 668. vom 16. Januar 1879. 15 herer Verleihung und überall eben unter der ÜOontrolle einer über- geordneten Gewalt. Ist das Amt unzweifelhaft in den grossen und früh aufblühenden Bischofstädten des Südens und Westens haupt- sächlich ausgebildet worden, so treffen wir die Innung vornemlich im Osten und Norden, in dem weiten Bereich der überelbischen Colonisation. Wie die Strassburger Ämter den Namen abstiessen und später als Handwerke erscheinen, so tritt hier zum Theil die Bezeichnung „Werk“ an die Stelle der „Innung“. | Es ist daher erklärlich, dass diese Begriffe als vollkommen gleichbedeutend gebraucht und immer von Neuem weiter mit der süddeutschen Zunft und der norddeutschen Gilde zusammengeworfen werden. Zunächst bei einer genaueren Betrachtung der ältesten hierher gehörigen Urkunden bin ich jedoch zu der Überzeugung gelangt, dass jedenfalls die Innung auf norddeutschem Boden ganz anderen ‚Verhältnissen ihren Ursprung verdankt, als wir sie für jene süd- deutschen Bildungen als massgebend erkannten. Die Innung wird in mehreren Braunschweigischen Urkunden, in Anlehnung an den Wortlaut der nicht mehr vorhandenen ÜUr- kunden Heinrichs des Löwen als eine „gracia emendi et vendendi“ bezeichnet und als solche nicht allein besonderen Gewerbtreibenden, sondern zum Theil allen Einwohnern der verschiedenen Weichbilder verliehen, aus denen später die Gesammtstadt zusammenwuchs. Der Vogt Herzog Otto’s verlieh 1240 den „burgensibus de ve- teri vico“ diese „gracia vendendi, que vulgariter dieitur inninge — ita ut diectam gratiam nullus habeat, nisi tantum sit de consensu et voluntate burgensium prenominatorum;“ der Herzog selbst wie- derholte 1245 die Verleihung mit den Worten „talem graciam, que vulgariter dieitur inninge, ut possint ibi emere et vendere pannum, quem ipsi parant, et alia omnia, siecut in antiqua civitate Brunes- wich !).“ Die Verleihung erfolgt also zunächst, wie gesagt, an die ganze Stadt und in diesem Sinne verleiht Heinrich IV. Breslau 1274 „ut id habeant, quod inonge apellatur“ mit dem Hinzufügen „sed non carius quam pro 4 fertonibus vendi debet?)“, oder wird den Meklenburgischen Städten der „proventus, qui vulgo sonat !) Urkundenb. d. St. Braunschweig I p. 9 f. ?) Urkundenb. d. St. Breslau I p. 43. 16 Gesammtsitzung innige 1)“ verliehen. Dann aber kann es auch „gratis vel mediante pecunia“ vergeben werden?). Nach dem Wortlaut jener beiden Braunschweiger Urkunden umfasst die Verleihung aber für das be- treffende Weichbild die Verkehrsfreiheit für alle Einwohner und in allen Artikeln. „In eigenthümlicher Weise,* sagt der neueste Her- ausgeber, „lässt der Wortlaut den Umfang der durch sie verliehenen Rechte zweifelhaft.“ Mir scheint der Sinn vollkommen klar, dass nämlich sämmt- lichen Bürgern der alten Wik wie früher denen der Altstadt das Recht des freien Verkehrs in der Weise verliehen wurde, dass nur die Bürgerschaft selbst über die Zulassung neuer Ankömmlinge zu diesem Recht entscheiden sollte. Steht diese Bedeutung für diese beiden Braunschweigschen Weichbilder fest, so können meiner An- sicht nach die Verleihungen des Innungsrechts an Meklenburgische, Schlesische und Märkische Städte auch nicht anders gefasst werden. Daneben aber kommt gleichzeitig eine andere Gruppe von Urkunden in Betracht, in denen die Fürsten, geistliche wie welt- liche, einzelnen Gewerben in einzelnen Städten mit dem Recht der Innung eben jene „gracia vendendi et emendi“ für deren Producte und auch das Recht der Zulassung verleihen, wie Heinrich der Löwe den Webern des Hagens?), Erzbischof Wichmann in Halle den Fütterern und Schustern®), Ludolf in Magdeburg den Schilderern®). Die Folge solcher Einzelverleihungen ist in Halle und in Hildes- heim, wo die ersten Verleihungen ®) fehlen, die Bestätigungen vom 13. bis zum 17. Jahrhundert vorhanden sind, dass diese Innungen, unmittelbar unter der Herrschaft, dem städtischen Rath gegenüber eine selbständige Stellung behaupten und dadurch allmälig ein srösseres Ansehen als die von diesem abhängigen Handwerke ge- winnen. Die Gesammtverleihung des Innungsrecht an die Stadt befähigt dagegen die städtischen Behörden nicht allein, das Ver- kehrsrecht im Allgemeinen jedem Bürger, sondern auch den ein- !) Meklenb. Urkundenb. I p. 311. 328. 446. 472. 569. 2) Urkundenb. d. St. Breslau I a. O. 3) Urkundenb. d. St. Braunschw. p. 14. 4) Dreihaupt Saalkreis II p. 557 £. 5) Geschichtsblätter f. Magdeburg IV p. 316 ft. 6) Tripartita demonstr. p. 139 ff. vom 16. Januar 1879. "7 zelnen Gewerben für ihre Producte zu verleihen, d.h. in dem spä- ter alleingültigen Sinne gewerbliche Innungen zu organisiren, mit all den Rechten und der Controlle, die eine herrschaftliche Einzel- verleihung feststellte. Man kann sagen, dass diese verschiedene Entwickelung des Innungsrechts das wesentlichste Element für die innere Geschichte der nord- und ostdeutschen Städte bildet. Mit der Gesammtbeleihung war das unbedingte Rathsregiment gegeben, mit der herrschaftlichen Einzelbeleihung dagegen ein solches von vornherein unmöglich gemacht. | | Ehe wir aber diese Verhältnisse weiter verfolgen, ist ein an- derer Umstand näher ins Auge zu fassen. Was bedeutete diese „gratia emendi et vendendi*, die Verlei- hung einer allgemeinen Kauf- und Verkauf- Freiheit für Gemeinden, die doch überhaupt ohne eine solche nicht gedacht werden konnten. Worin lag ihr Werth für eine so uralte Marktstätte wie die Alt- stadt Braunschweig oder für so neue Gründungen wie die meisten auf slavischem Boden, denen die neuen Ansiedler doch zunächst als Kaufleute oder Gewerbtreibende nur des Verkehrs wegen zu- gezogen waren? Einer solchen Freigebung gegenüber werden wir unvermeidlich auf die Annahme geführt, dass es wenigstens in diesen Gegenden ältere Einrichtungen gab, die sich als Schranken der allgemeinen Verkehrsfreiheit an dem einen Platze bemerklich machten, an einem andern möglicher Weise bemerklich machen konnten. Es kann, meiner Meinung, keine Frage sein, dass wir gerade in Niederdeutschland als die Monopole, die durch das älteste In- nungsrecht gebrochen oder denen dadurch vorgebaut werden sollte, die, ich sage noch nicht der Gilden, jedenfalls aber der Kaufgilden, in ihrer ältesten Form zu betrachten haben. Neben jenen Innungen von Braunschweig, Hildesheim, Halle und Magdeburg erscheinen unmittelbar die Gilden und zwar die Kaufgilden von Magdeburg selbst, dann Göttingen, Salzwedel und Stendal. Von keiner von ihnen kann, wie doch dagegen fast von allen Innungen, die Entstehung urkundlich nachgewiesen werden. Es kommt noch ein anderes hinzu: unter den wenigen Städten, die früher als oder gleichzeitig mit Soest, Hamburg und Lübeck am deutschen Seeverkehr betheiligt erscheinen !), sind Münster, !) Koppmann Hanserecesse I p. XXVI u. XXVII. [1879] 2 18 Gesammtsitzung Dortmund, Groningen, um mich des Ausdrucks zu bedienen, we- sentlich Gildestädte, in Cöln ist eine ausserordentlich grosse Gilda mercatorum nachgewiesen !) für die Zeit, in der es eben mit diesen Gildestädten und Soest in England erscheint, während Lübeck erst entstand. Dass also die Gildeverfassung in jener Urperiode des nieder- deutschen Verkehrs als ein Institut unvordenklichen Ursprungs und als die eigentliche Verfassung für die Zwecke und Interessen des Kaufmanns bestand, ist unzweifelhaft. Für ihre Bedeutung gegenüber dem Innungsrecht ist es vor Allem beachtenswerth, dass sie hier ursprünglich nicht nur den eigentlichen Kaufmann, sondern auch sonstige am Verkehr Bethei- ligte umfassten und dass nur ihren Mitgliedern der Verkehr oder jedenfalls der Gebrauch der gemeinen Wage gestattet war. II: Wir haben, um diese beiden Eigenschaften der älteren Kauf- gilde klar zu legen, natürlich zunächst von den ältesten Denkmä- lern unserer Periode auszugehen. Ich stelle als solches das Verzeichniss der Cölner gilda oder fraternitas mercatorum obenan und berufe mich, was dieses be- trifft, auf die eingehende Darlegung Ennen’s?), dass wir in ihr Handel- und Gewerbtreibende der verschiedensten Stände und Olas- sen vom vornehmsten Geschlechter bis zum kleinen Handwerker vereinigt finden. Stellen gleichzeitige oberrheinische Urkunden und Statute alle „qui mereimoniis operam dant“ oder „qui in foro re- rum venalium student“ unter die städtische Steuer?), so treffen wir hier die verschiedensten Leute dieser Kategorie in Einer grossen Genossenschaft vereinigt. Dasselbe ergiebt sich aber auch für die gilda oder fraternitas mercatorum zu Stendal aus der oft besprochenen Urkunde Mark- 1)" 8.0. p.7 Anm. 5. 2) Ennen Gesch. d. St. Cöln I p. 535. 3) Nitzsch Minist. u. Bürgerth. p. 225. Zeumer d. deutsch. Städte- steuern p. 73 £. vom 16. Januar 1879. 19 graf Otto’s von 1231. Er erklärt darin „jura fratrum gilde et il- lorum, qui incisores panni actenus nuncupantur, in nostra civitate St. observata in melius immutavimus et immutamus ita videlicet quod ipsi eadem super hoc jura observent, que fratres gulde et in- eisores panni in Magdeburg actenus observare consuerunt!).“ Wir haben es also nicht mit der Errichtung einer neuen Gilde, sondern mit einem unter Vermittelung des Markgrafen geschlossenen Ver- trag zu thun, der nach dem Muster der Magdeburger die Verhält- nisse zwischen der schon bestehenden Gilde und den schon vorhan- denen Gewandschneidern ordnet. Die Hauptbestimmungen sind diese: Die Gewandschneider ge- stehen der Gilde das Recht zu, dass jedes ihrer Mitglieder den Ge- wandschnitt d. h. den Detailhandel in Tuch betreiben dürfe und erhalten die Concession, dass nur die Gildegenossen ihn treiben dürfen, dass jedes von jetzt ab eintretende Mitglied, war es bisher Mitglied eines gewerblichen „Amts“, dieses Amt sofort niederlegen müsse, dass aber weiter alle Mitglieder, die bisher selbst Tuch ge- webt, sofort austreten oder dieses Gewerbe aufgeben müssen. Für den bisherigen Bestand der Gilde ergiebt sich daraus, dass sie bisher neben den Grosshändlern, die sie auch später ent- hielt, auch Handwerktreibende verschiedener Ämter als Kauf- leute umfasste. Von diesen wurden durch die neue Ordnung die Weber sofort ausgestossen, die übrigen gleichsam auf den Aus- sterbeetat gesetzt. Fassen wir zunächst das weitere Material ins Auge, das mir bis jetzt nur für diese Verhältnisse zu Gebote steht. Die Statuten der Göttinger „Kopgilde“* aus der zweiten Hälfte des 14. und dem 15. Jahrhundert bieten zunächst einige sehr wich- tige allgemeine Bestimmungen ?). In den Vereinbarungen von 1368 heisst es: Neyn man enmach use gilde winnen, he enhebbe sine ere wol bewaret. Ave enscal he nicht wesen eynes unreinliken hantwerkes. Welk hantwerke wert met eyner gilde beerft edder winnet eyne gilde, wil he der gilde bruken, so scal he aller hant- werk laten. 1) Götze Gesch. v. Stendal p. 101. ?) Ich verdanke die Mittheilung dieser wichtigen Statute Hrn. Director Schmidt in Halberstadt, Herausgeber der beiden ersten Bände des Göttinger Urkundenbuchs. 22 20 Gesammtsitzung Die Gilde ist also keineswegs Handwerkern vollständig ver- schlossen, sie können Mitglieder derselben sein, nur nicht ihrer „gebrauchen“. Um dieses Verhältniss zu verstehen, ist zunächst zu beachten, dass die Gildegenossen als solche eine jährliche Rente bezogen, deren Übertragung und Vererbung durch eine Reihe sehr sorgfältig und eingehend redigirter Beschlüsse geregelt erscheint. Der Bezug dieser Einkünfte ist allen Mitgliedern gesichert, also auch den Handwerkern, jenes Verbot des „Gebrauchs“ der Gilde bezieht sich nur auf die den Gildegenossen zustehende Verkehrsfreiheit, aber auch diese wird den Handwerkern keineswegs vollständig untersagt. Der eigentliche Sachverhalt liegt in einer Reihe von Bestimmungen zu Tage, die wir zu betrachten haben, zunächst de- nen von S. Lucienabend 1431, sie lauten: Eyn unser gildebroder, de eyn kopmann is, mach snyden aller- leye want na der gilde gesette ock arras u. boersis, hosen vorko- pen, ock wiltwar kopen, en mach averst neynen parchent snyden, noch wafs entelen utkloppen ok keyne bottern edder honnich en- -telen wegen noch rotlofs entelen vorkopen, sunder mach sampt- kopes wals bottern honnich parchem krude unde rotlofs wol vor- kopen, averst parchem mogen der wantsnydere knechte edder an- dere, de de hense hebben, snyden. Eyn kremer, de eyne kopgilde heft, mach oven u. gebruken, kopen u. vorkopen, wat in den kram horet alse (folgen die Artikel) sylvest syn husvruwe edder kindere u. neyn vormedet gesinde uthwegen (folgen die verbotenen Artikel) enschall ok neyn ander handwerk in edder by der Kramerye oven alse schowerk schradwerk etc. uthgenomen tymmerwerk, goldsmede- werk u. apotekeri. Nach den Bestimmungen für den „kremer, de neyne kopgilde hefft*, folgt die für die Höker: Alle hokere, de mit uns wonen u. hense hebben mogen sellen (folgen die Detailartikel), sunder samtkopes mogen se des vorkopen. Der letzte Absatz lautet end- lich: Hensebroder de mit uns wonen u. neyne hoker syn, mogen wegen wer wasz vyghen mandelen rys krude. Es ergiebt sich also, dass das Verkaufsrecht in die beiden Kategorien der „gilde* und der „hanse* zerfällt. Das Verhältniss beider zu einander wird noch klarer durch einige leider undatirte Sätze!), in denen es heisst: „Hense kopet !) Fol. 265 des Ordinarius. vom 16. Januar 1879. 91 men van den kopgilden, we der nicht enheft, de mag hir nicht wegen. Hense ervet nicht un is eyn besonder afgescheiden dink van der kopgilden.“ Dazu giebt aber das Gildebuch vom Jahre 1367, dem frühesten, das überhaupt genannt wird, unter der Über- schrift: „isti habent hansas“ ein Verzeichniss von 108 Namen, das dann später bis 1628 fortgeführt ist. Wir haben es mit einer Genossenschaft zu thun, die in der Gilde das Recht zur eigentlichen Kaufmannschaft und zur eigent- lichen Krämerei, in der Hansa das Recht zur Benutzung der öffent- lichen Wage und zum Detailverkehr in einer Reihe von Artikeln giebt, die mit verschwindend geringen Ausnahmen Rohproducte sind. Zum „Gebrauch der Gilde“ sind nur einige wenige Hand- werke, zur Hansa alle berechtigt, die sich eben einkaufen. Ich stehe nicht an, diese Genossenschaft als eine solche zu bezeichnen, die ursprünglich alle am Verkehr Betheiligten umschloss und umschliessen musste, wie die Cölner nach dem Umfang ihres Verzeichnisses es wahrscheinlich that und wie wir es für die Sten- daler aus der Urkunde von 1231 schlossen, durch die ein Schei- dungsprocess erfolgte. In Göttingen hatte sich auch ein solcher vollzogen, aber er war nicht so weit gegangen. Die Stendaler Gilde stiess das Handwerk vollständig aus, die Göttinger liess ihm an der Gilde nur den Präbendengenuss und das Recht der Hansa, wenn es „wägen“ wollte. Noch eigenthümlicher tritt uns der Charakter einer Kaufgilde in dem kleinen Westphälischen Menden entgegen !). Die dortige grote gilde umfasst die drei Ämter der Krämer, Wöllner und Schneider, aber jedes Mitglied hat das Recht, das !) Die betreffenden Gildestatuten sind grösstentheils nach einem grossen Brande, der hier wie so oft die weniger fortgebildeten und deshalb in- structiveren Statuten dieser kleinen Gemeinwesen vernichtet hatte, 1617 wie- der vor dem Magistrat aus dem Gedächtniss erneuert. Das Statut der Schnei- der wurde, weil das alte „an der Schrift maculiret und sonsten vor uns nicht aprobiret“ 1667 vom Magistrat neu redigirt und nun erst bestätigt. Das Schumacheramt, 1549 überhaupt erst „verlehnt“, erhielt damals sein Statut. Die Mittheilung dieser Actenstücke verdanke ich der Güte des Herrn Dr. Huckert. 22 Gesammlsitzung Schlächterhandwerk und die Hökerei zu betreiben, wie den Krä- mern auch der Gewandschnitt freisteht. Wir haben es also hier mit einer Kaufgilde zu thun, die offen- bar im Anfang die Gesammtheit des städtischen Verkehrs umfasste, der sich damals nur auf die genannten Artikel erstreckte; aus ihr sonderten sich allmälig die genannten drei Branchen zu Unterab- theilungen aus, während der Rest gemeinsam blieb. Dem entsprechend stehen Maass und Gewicht mit jenen ge- meinsam gebliebenen Branchen unter der Controlle der gemein- samen Gildemeister, über das Tuchgeschäft haben aber die der Wöllner und Krämer zusammen die „Visitation* und das „Hansa- recht* über neue „ankommende Tucher und andere Krämer,“ da- gegen die Meister des Schneideramts für sich bei jedem Fall un- berechtigten Gewerbebetriebs allein ihr Amt aufbieten, zunächst zur Entscheidung des Falles und weiter, wenn es nöthig, zur Exe- eution in corpore. Bis jetzt ist mir kein Beispiel bekannt, wo in einer späteren Verfassungsform so deutlich die Spuren der alten Zustände zu Tage treten, wo alle diejenigen, die sich an einem wenn auch noch so beschränkten Platzverkehr betheiligten, doch in einer festge- schlossenen Genossenschaft mit dem Recht der Gilde und der Hansa vereinigt waren. Noch voliständig ungebrochen finde ich eine solche Verfassung in Groningen. Der unzweifelhaft älteste Theil des dortigen Alder- mansbuch !), das zweite Buch, bestimmt: „so we ene hense wint de sal den giltrechten gheven vijftich lovensche penninghe ?),* für das Gilderecht aber zahlt der dazu erbberechtigte Bürger bei den Aldermännern vier alte Flämsche Grote und einen halben „vort seriven* 3). Wir haben es also auch hier mit einer Gilde zu thun, die Gilderecht und Hansa verleiht, in der aber die Unter- 1) Het Oldermansboek of verzameling van Stukken behoorende tot het gild — water — en stapelregt v. d. St. Groningen uitg. v. Feith 1850. Das zweite Buch mit der Überschrift: Beati qui custodiunt judicium ete. Dit boee hoert den giltrechte to G. etc. giebt sich dadurch schon als ein selbständiges Statut, dem in B. 3 das Niederländische Wasserrecht, in B. 1 neuere Ordnun- gen hinzugefügt. ıran!OcB. 2880: 3) Oldermansboek B. 1 $ 2. vom 16. Januar 1879. | 23 schiede des Göttinger Gildebuchs vollständig fehlen. Alle Bürger oder Buer der Stadt dürfen zwischen Ems und Lawers nicht an- derswo als in Groningen „want verkopen noch bi helen lakene noch bi der ellen !),* sie dürfen ebenso wenig „mit luden die buten der Ems ende Lawers wonen komenscop doen jn onsen landen noch mit oerem gelde* und zwar „so dat nemandt — in Vresland tuschen der Ems ende der Lawers kopenschap sal drijven he en zy borger ofte he en hebbe sijn buermalen ende sijne ghiltrecht ghewonnen von den olderluden ?).“ Ich gehe auf die weiteren Züge dieses merkwürdigen Statuts noch nicht ein, es genügt das Angeführte, um zu beweisen, dass diese Gilde zunächst alle Handeltreibenden des Platzes ohne Unter- schied umfasste. Dass diese grossen Genossenschaften schon im 13. Jahrhun- dert in Norddeutschland entweder spurlos verschwanden oder in ihrer inneren Organisation sich verschoben, war die Folge jener grossartigen Entwickelung, als deren Hauptträger oben die Bruder- schaften, die nicht mehr hofrechtlichen Ämter und die Innungen bezeichnet wurden. Für Cöln hat Ennen den Gang dieses Auf- lösungsprocesses dargelegt: sowie das einzelne Gewerbe sich für seine speciellen Zwecke erst als Bruderschaft, dann als Amt zu- sammenschloss, wurde dadurch der alleumfassenden Gilde ihre Be- deutung und möchte ich sagen ihr Material entzogen 3). In Stendal war die nächste Folge des neuen Gildestatuts von 1231, dass sich die ausgestossenen Weber für die Zwecke nicht des Handels, der ihnen jetzt untersagt war, sondern des Handwerks als Innung zu- sammenschlossen, die dann im folgenden Jahrhundert mit den übri- gen Innungen der Gilde gegenüberstand, die nur den Grosshandel und die vornehmen Freunde desselben umfasste). Erst die Revo- lutionen des 14. Jahrhunderts brachen hier ihre den Rath und die ganze Stadt beherrschende Stellung. In Göttingen dagegen blieb ihre Bedeutung zum Theil gewahrt durch die eigenthümliche Wen- dung, mit der zwischen Gilde und Hanse, wie oben gezeigt, ge- 1) Oldermansboek B. 2 8 31. 23. Ebd. B: E10. ®) Ennen Gesch. d. St. Cöln a. ©. *) Götze Stendal p. 214 fl. 24 Gesammtsitzung schieden und die letztere auch dem Handwerk offen gehalten wurde. Diese Beispiele mögen hier genügen, um die grosse Revolu- tion zu veranschaulichen, die den alten Handelsgilden ihre Bedeu- tung oder ihre ursprüngliche Gestalt raubte. Dieselbe hängt und zwar, wie anderswo nachzuweisen, nicht allein negativ, sondern auch positiv mit dem Aufschwung der norddeutschen Städte zu- sammen, der den ganzen nordischen Handel zum grösseren Theil in ihre Hände brachte. Und eben aus diesem Übergewicht des deutschen Kaufmanns, namentlich auf den scandinavischen Handelsgebieten, wird es zu erklären sein, dass hier die Gilde sich viel länger in ihrer alten Gestalt erhielt. Wilda hat in seiner Darstellung besonders die dänischen Gildestatute des 12., 15. und 14. Jahrhunderts behandelt. Die Er- klärung derselben bildet jedenfalls auch jetzt noch den werthvoll- sten Theil der hochverdienstlichen Arbeit. h; Während er aber für Deutschland die verschiedenen genossen- schaftlichen Bildungen nicht scharf genug geschieden, hat er hier den Gesammteindruck der vorliegenden Thatsachen wesentlich ge- schwächt durch die zu scharfe Abgrenzung verschiedener Gruppen. Seine Königs-, Schutz- und Kaufmannsgilden sind unzweifelhaft zum Theil nur äusserlich verschiedene Genossenschaften desselben Charakters. Es ist nicht allein die Verpflichtung der Gildebrüder, dem schiffbrüchigen Genossen seinen Verlust zu ersetzen, der in den sogenannten Schutzgildestatuten auf kaufmännische Interessen hin- weist!). Wenn daneben dieselben verbunden sind, den Genossen, der sich eines Mordes schuldig gemacht, der Lebensgefahr zu ent- ziehen, ihm Pferd oder Schiff zur Flucht zu verschaffen, ihn bei jedem arduum negotium ins Gericht zu begleiten und dort zu unter- stützen, ihn aus der Gefangenschaft frei zu kaufen?), so hatten solche Bestimmungen für den in der Heimath Angesessenen nicht entfernt die Bedeutung, wie für den in der Fremde schutzlos seinem Geschäft nachgehenden Kauffahrer. 1) Wilda a. 0. p. 238. 2) Ebd. p. 127 ff. vom 16. Januar 1879. 25 Aber auch dem heimischen Volksrecht gegenüber musste eine so fest geschlossene Genossenschaft — über ihren Ursprung spre- chen wir hier nicht — für diejenigen besonders werthvoll erschei- nen, in deren Händen sich der Handel, seine neuen Güter- und Rechtsbedürfnisse ausbildeten. Seitdem es den deutschen Gildestädten gelang, ihre Verhält- nisse auf den nordischen Märkten durch die Verträge des 12. und 13. Jahrhunderts zu ordnen, fiel das Bedürfniss solcher Bestim- mungen, abgesehen von allen übrigen Veränderungen weg. Das Groninger Gilderecht fasst die fremden Märkte sehr scharf ins Auge, aber nur für die Rechtsstreitigkeiten der Gildegenossen unter- einander. Dagegen verfügt es dass, wer „buten lande ener stat kore breket, de kundiget is gasten to holdene* und dafür gebrücht wird, auch noch daheim eine Busse an die Gilde zu zahlen habe). Die deutsche Gilde erkannte eben die Rechtsnormen der fremden Märkte als die zuverlässigeren und deshalb zu achtenden Garan- tien ihres Verkehrs an. Die dänische dagegen, die nicht durch eine so grossartige Entwickelung eine breite und immer festere Grundlage ihrer Handelsinteressen gewann, blieb in den alten For- - men stehen, bis erst im 15. Jahrhundert das Sinken des deutschen ' Übergewichts dem dänischen Kaufmann Luft und Licht und seiner Gildeverfassung neues Leben gab. Auf Grund dieser Betrachtung dürfen wir wenigstens die Ver- muthung aussprechen, dass noch im Anfang des 12. Jahrhunderts die grossen norddeutschen Gilden ähnliche Verpflichtungen zur Un- terstützung der Genossen enthielten wie jene dänischen. Das oft wiederkehrende Verbot, keinen gefangenen Bürger ohne Zustim- “mung des Raths freizukaufen ?), gehört sicher mit zu den Mass- regeln, durch die die Bedeutung jener alten Gilden gebrochen oder herabgedrückt, oder ihre Bildung überhaupt verhindert werden sollte. | Ich fasse zum Schluss die gewonnenen Resultate zusammen. Die Bruderschaft, geistlichen Ursprungs, ist diesem nach eine weltlichen Gewalten gegenüber autonome Bildung. Sie bietet die Möglichkeit eines gemeinsamen Vermögens und in dessen Verwal- 1) Oldermansboek B. 2 $ 43. ?) Frensdorf Stadt- u. Gerichtsverf. Lübecks p. 126 £. 26 Gesammtsitzung tung auch die, dasselbe für weltliche Zwecke unabhängig zu ver- wenden und zu diesen kirchlichen und weltlichen Zwecken die Ge- nossen eines Gewerbes zusammenzuschliessen. Das Amt, unzweifelhaft hofrechtlichen Ursprungs, eine von Anfang an weltliche Gemeinschaft, umschliesst deshalb von vorn- herein die Genossen eines oder mehrerer Gewerbe zum Zweck so- wol des ausschliesslichen Gewerbebetriebs als der Überwachung der Gewerbepolizei, doch immer unter der Voraussetzung einer höheren weltlichen Gewalt, die, wie früher die Herrschaft, das Genossenschaftsrecht verleiht und die Selbstverwaltung con- trollirt. Die Verleihung des Amts an eine Bruderschaft giebt dieser erst ihre officielle weltliche Bedeutung, stellt sie aber auch erst de- finitiv unter jene Controlle. Die Errichtung einer Bruderschaft dagegen verstärkt im Amt das autonome Element. Beiden Formen gegenüber, die ihre wesentliche Ausbildung in Süd- und Westdeutschland gewann, steht die Gilde als ein durch- aus norddeutsches Institut. Im 12. Jahrhundert erscheint sie an den Handelsplätzen als eine Vereinigung für Verkehrsinteressen und zwar für alle an diesen betheiligten Einwohner eines Platzes, so- wol der Kaufleute und Krämer, als der Handwerker. Sie ist weder kirchlichen noch hofrechtlichen Ursprungs und kennt zu- nächst die Scheidung nach einzelnen Gewerben nicht. Mit dem exclusiven Rechte des Verkehrs an dem betreffenden Platz verbin- det sie, soweit wir sehen, eine vollständige Autonomie, wie wir keine Stiftungsurkunde für sie kennen. Diese alten Verkehrs - Genossenschaften geben dem nord- deutschen Verkehr ein von dem des süddeutschen wesentlich ver- schiedenes Gepräge. Ihre selbstgewählten Beamten werden, wie die der englischen Gilden, meist Aldermann, seltener Dekan genannt. Ebenso führen ihre Versammlungen wie jene den Namen der Morgensprachen. Hier wie dort bezeichnen diese Genossenschaften den Gesammt- begriff ihrer autonomen Ordnungen als Gilderecht und die Aus- übung ihres exclusiven Verkehrsrechts als Hansa. Zu dieser Gleichheit der Institute bei den continentalen und vom 16. Januar 1879. 27 den Inselsachsen kommt die Thatsache hinzu, dass die älteste Gilde gleicher Verfassung auf dänischem Boden sich in Schleswig findet, das noch Adam von Bremen eine „Stadt der überelbi- schen Sachsen“ nennt. Dadurch gewinnt die Annahme an Wahr- scheinlichkeit, dass wir es hier mit einer uralten sächsischen Bil- dung zu thun haben, deren Bedeutung für den Verkehr in die Zeit der alten Stammesverfassung, ja vielleicht vor die Zeit der Besie- delung Britanniens zurückreicht. Ihr gegenüber erscheint die norddeutsche Innung überall als ein Product fürstlicher Verleihung und als undenkbar ohne eine solche. Das Recht der Innung als „gratia vendendi et emendi“ verleiht die unbeschränkte Verkehrsbefugniss entweder der gesamm- ten vorhandenen Einwohnerschaft oder sämmtlichen Mitgliedern eines einzelnen Gewerkes eines bestimmten Platzes. Die Innung steht somit insofern im Gegensatz zur Bruderschaft, als diese nicht verliehen wird, zum Amt, als dies immer nur ein Gewerbe oder eine Gruppe von solchen umfasst, endlich und am entschiedensten zur älteren Gilde, als diese einmal sämmtliche Verkehrstreibende eines Ortes begreift und also auch die sämmtlicher Gewerbe, und die Ausübung des Verkehrs von ihrer Bewilligung und nicht von der der Gesammtheit oder der Gesammtbehörde der Bürger ab- hängig macht. Neben diesem Recht der Gesammtinnung steht das der einzelnen. Es kann wie das Amt einer Bruderschaft verliehen werden, wie der der Fischer zu Parchim!) oder einer bisher noch nicht am Verkehr betheiligten Production, wie sämmtlichen webenden Haushaltungen des Hagen durch Heinrich den Löwen, es kann aber ebenso ein einzelnes Gewerbe aus der Gesammtheit eines Hofrechts aussondern, wie das durch Wichmann verliehene die Fütterer zu Halle oder aber die Gewerbetreibenden einer be- stimmten Branche der Gilde gegenüber, zu der sie bisher gehör- ten, selbständig stellen. Das älteste Beispiel dieses letzteren Ver- fahrens ist vielleicht die Gewandschneider-Innung zu Magdeburg, deren Stiftung die Schöffenchronik eben jenem Erzbischof Wich- !) Meklenburg. Urkundenb. I p. 390. 28 Gesammtsitzung mann zuschreibt!). Dass die Gewandschneider ursprünglich der älteren Magdeburger Gilde angehörten, scheint mir unzweifelhaft, dass sie später über ihren also Wiedereintritt verhandelten, sagt die oben besprochene Stendaler Urkunde, die auch meldet, was das Resultat dieser Verhandlung war. Der Wiedereintritt der Tuchhändler erfolgte unter der Bedingung, dass die Tuchmacher sofort durch Ausstossung aus der Gilde des bisherigen Verkehrs- rechts verlustig erklärt und die weitere Aufnahme von Handwer- kern überhaupt verboten wurde. Die vorstehenden Ausführungen werden jedenfalls deutlich machen, wie die verschiedenen Formen der hier besprochenen Genossenschaften unter den verschiedenen localen Verhältnissen sich entwickelten und gegenseitig beeinflussten. Es wird darauf ankommen, sowol an wenig ausgebildeten Gemeinwesen möglichst die ältesten Formen, an reich entwickelten, wie z. B. Hildesheim, Goslar, Münster, den besonderen Gang der Umbildungen nachzu- weisen. Im Grossen und Ganzen wird man schon jetzt sagen dürfen, dass die Macht und Bedeutung der älteren Kaufmannsgilde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts Ämtern, Innungen und Räthen gegenüber mehr und mehr verschwand, dass aber gerade diese Genossenschaften auch da noch einen höheren Rang einnahmen, zeigt eben der Umstand, dass Ämter und Innungen, sowie ihre Ansprüche stiegen, für sich den Namen der Gilden usurpirten. !) Chroniken der Deutsch. Städte VII p. 118; cf. Geschichtsbl. a. O. vom 16. Januar 1879. 29 Aha ne. Zur Geschichte der Göttinger Gilden und Innungen, aus dem Ordinarius des Raths und dem Buch der Kaufgilde nach den Abschriften des Hrn. Director Schmidt chronologisch zusammengestellt. (g. = Gilde.) 1368: Neyn gildemestere scal na desser tid koste hebben der g. wegen. We darenboven koste hedde, de sculde se sulven be- talen unde vorbeteren dere g. med 5 mr. Dor mit willen user meynen g. heft de rad u. use g. dit gesat u. is gesehen n. g. b. 1368, des sondages na der meyntweken. Wele user gildebrodere eder gildebroders sone winnet syne g. de scal geven der Stadt 3 mr., der Gilde 3 mr., f. d. Provende 14 mr., dem Schulth. 1 Lot, 2 Güldem. 1 ß, dem Schrbr und 2 En. 1 £. We ave neyn gildebr: eder gildebr: sone is St. 4 mr. der G.8 mr. Ave gift he eijn lot vor de hanse ef he der nicht reyde en heft. V: da 8 mr: dm Schulth. 1 Lot 4 & 2 Gldm. 1 B Schrbr u 2 Knchten. Desse gesette med rade des rades to (zotingen de mach man berichten, wandelen, vornigen, minren u. oken. Neyman enmach der g. winnen, he ensi echt geboren van va- der u. van moder. Were aver dat eyn man wolde eyne g. winnen eder worde met eyner g. beerft, des elderen hir nicht wonhaft weren de scal bewisinge bringen vor usen g., dat he echt geboren si von vader u. v. moder. Neyn man vermach user g. winnen, he enhebbe sine ere wol bewaret. Ave en scal he nicht wesen eynes unredeliken hant- werkes. Welk hantwerke wert med eyner 9. beerft eder winnet eyne g., wel he der g. bruken, so scal he alle hantwerk laten. Swelk user gildebroder gift sinen sone to der ee, gift he eme de g., de gift to gildenrecht 1 verding u. 6 pf. Schreibr u. Knecht. Gift he sine dochter eynem, de echt geboren is, gift ke dem de mede u. is he gildebroders sone 1 verd. 6 pf. Schr. u. Kn., nicht Gildebruders Sohn 4 mr. 6 pf. Schr. u. Kn. 30 Gesammtsitzung Were aue dat eyn man oder eyn vrowe eyn kint welde ut- setten med der g. dat mochte he eder se don ane wedersprake der anderen kindere. Sterft eyn user gildebrodere, de da het wif u. eyn kint u. eyne g. edder mer, de wile dat de twe eyns sint, so mögen se beyde_ der provende eder g. bruken. Vorandert sek de vrowe oder sterft, so volget de g. dem kinde u. nicht der vrowen ane gildenrecht, nur 6 pf. Schreibr u. Knechten. Sterft eyn user gildebroder, de da let wif, kindere u. g.; de wile de eyn sint, so mogen se alle der g. u. der provende bruken. Vorandert sih de vrowe, so blift de g. der kindere. De wile aue de kindere eyn blivet, so bruket se alle gelie der g. u. der pro- vende. Were aver dat sek der kindere welk anderde, so endorfte me en neyne provende geven, de wil se sek nicht voreynden um de g. alle enscolden se der g. nicht bruken. Swan sek user g. kindere eynet um eyne g. weme de g. wert de gift do gildenrechte 1 verding u. 6 pf. Schr. u. Knechten, de anderen blivet bi allem gilderechte de g. to winnende. Sterft eyn gildebr: u. let eyn wif u. g. ane kindere, de vrowe blift bi allem gilderechtee Nimpt se eynen man, de ne mah der g. nicht bruken, he ne do eht gildenrecht. Is he gildebr: sone 1 verd. den Gilden 6 pf. Schr. u. Kn., nicht gildebr. ss. %$ mr. de Go .pl. Sehr. u. Km, Vorsterft ejn g. up eyne vrowen eder junevrowen ane van vader u. van moder, let se de g. stan in doder hant, went se sek vorandert, scal se denne er man in sine were bringen, dat mot he don met twen gilderechten. Swele wert beerft met twen g. eder mer met eynander wel he de in sine were bringen, so mot he se unfan met eynander u. ere neyn besunderen, er jowelke met enem gildenrechte. Sterft eynem user gildebr: sin wif u. let eyn kint eder mer, nimt he eyn ander wif u. erwirft darbi kindere, wan de man sterft, so blift de g. der ersten kindere. Sterft eynem manne ein wif u. let eme kindere: nimpt he eyn ander wif u. erwerft darbi kindere, wert de man beerft met eyner g. eder wint eyne g. bi der lesten vrowen tiden, de g. blift der lesten kindere. Swelk user gildebrodere heft kindere, de syne kindere sint vom 16. Januar 1879. 31 van vader u. van moder, dewil de unvorscheyden sint von dem vadere, so mogen se alle der g. bruken mit dem vadere. Swelk kindere vortiget al erer elderen angevalle vor dem rade, wert dat betuget vor unseren g. med der stad breve, de scolen aue der g. vortegen hebben. Wor man u. wif to hope komet, de kindere hebbet, de ersten kindere blivet bi der g. dar enstadet se nen voreyninge to. 1369 — 1381 Vrz. dr Gildemeister, immer einer v. beiden tritt jährlich ab. Rente Provende baar Geld 1369: 32 Mr. 146 M. % verd. — | 1373:14M. 3 £. 1380 431M. 82. 1924M. 21 £.(?) 54 Mr. 1lot 1384 S. Ciriacus Verabreichung des Gildebiers. sint de rad mit den kopgilden mit eynander eyn geworden, dat se eyneme jowelken, de de g. heft mit der provende, willen eyn lot gheven to provende uppe unser vruwen avent to wortmis- sen, en dusser wis, dat man dat nemande afpanden sall. Id en scal ok nemant vorsetten, darumme of de g. hirnamals dit lot nicht Ssheven enmoehten, dat eyn jowelk sinen rechten deste verner nicht enwere. BERJEIR We ok sine provende vorsetten well, de mach se vorsetten vor 13 Mr. u. nicht hogher u. we dat don wel, de schal dat den gildemestern beyden: hebbet se denne dat gelt, so moghet se de provende innemen. Enhebbet se des geldes nicht, so mach he se eynem andern setten, weme he wel, darumme scal he en- beren der provende to winachten u. to paschen. |! 1472: enschal ok in alle der tid alse de g. vorsat is, sik der mit buden kopen noch vork. nicht gebruken |. | Wanne aver de g. dat geld hebbet, so moghen de gildemestere de provende inlosen to welker tid se willet. Ok mach eyne jowelk sine provende weder inlosen, wanne he well. | später: 4 Wochen vor dem jährl. Ausz.termin | We ok na dusser tid wel eyne g. winnen, de scal vor de provende gheven 9 verdinge alse men de vore umme 14 Mr. ge- wunnen heft. | in dem nyen gesette 3 verd. hoger. | 32 Gesammtsitzung We ok beervet were oder worde mit eyner g. de neyne pro- vende enhedde, deme enscal men neyne g. antworden, he enhebbe erst jowelker de provende gemaket vor 9 verdinge also vore ge- screven iS. .. 1386 S. Sim. u. Iud. de gildemestere mit den de by en sit- tet, overkomen, dat men der g. gelt nicht utdon ensculle, men en do it uppe ligende erve dat also gud si also dat gelt u. ok mit der witschop u. willen de by den mestern sittet. 1401 an dem dage also de g. drunken er gildeber, wart de rad met den g. ein, dat se to u. V. d. to wortmissen den gilde- broder de hir nicht enwonet, neyne provende geven willen dor des willen, dat se unsen 9. nicht to hulpe komet in herverden u. in orloges noden. Dit scal also lange stan, wente de rad eynes a. overeyn komt myt den g. | des geliken effet umme dat lot Mar- tini 1416 | 1406 a. d. na alle g. heilgen d. synd de gildemestere der koplude met orem rade u. bysittern eyn geworden, dat se iowelke- me gildebroder, de de g. heft myd der provende u de to G. wo-. nafftich syn von eyner g. geven willen 3 lot up S. Mart. avend u. datsulve lot enschal neyment den anderen affpanden, ok nicht vorsetten u. de gildemestere de to tyden syn u. ok or rad u. by- sitter syn des alle tyd mechtich, dat sulve 3 lot weder aff to donde u. nicht mer to gevende effte on duchte dat dat vor de stad u. de gemeyne gildebr. were. U. düt gesette hebben de gildeme- stere an den rad gebracht des myddewekens na aller hil. d. u. de rad hefft dat alle gevulbord. (noch 3 L. daz. 1411.) A. D 1409 vı kath. Petri weren de kremere gemeynliken vor dem rade unde deden en witlik, wo dat fromede kremere over dorendage u. noch lengk gestan hedden met orem krame u. vor- kofft also doch dat dez hir neyn sede hirvormals gewesen were. Wanne welk kremer hir med sinem krame stan wolde ane den vrigen makeden, de scolde tovorut de hense hebben u. wanne he de hense hedde, so mochte he hir to Gott. in dem jare stan dre dage ane de frigen market dage, so mochte he hir to vorut stan u. de sulven dre dage, de he hir in dem jare stan mochte, de vom 16. Januar 1879. 39 mochte he to eyner tid an eynander stan eder mochte he se deilen, also doch, dat he in dem jare nicht mer wanne dre dage med si- ner ware enstunde, udgescheiden vrigen market dage. Ok seden desulven unse kramere, wor se in anderen vromeden steden kei- men, dat se dat also holden mosten ete. Des seden unse hern, dat men dat also ok mogelik hir hilde, dat dat ok vor unse bor- gere were. | Ok so seden unse heren, we hir keme med mandelen, rise, figen u. rosine u. de hanse hedde, dat de wol mochte komen u. stan hir to dem markede dre dage u. danne enwech teyn veer we- ken, sesse edder lang u. awer stan dre drage wol dat dat bynnem einem jare were. Item weret efit eyn kremer de hanse hedde u: syn knecht de hanse nicht enhedde, de knecht enmach gelikewol nicht wegen, he enhebbe de hanse geliker wis alse eyn knecht eynes kopmanns, de nicht synes heren wand snyden edder meten enmod, wol dat sin herre de kopgilde hefft, also enmod ok eyn kremers knecht nicht wegen, wol dat sin here de hanse hefft. Wel he aver wegen, so mod he de hanse winnen. Talch smer spek bottere honnigh in gropen eder in dem bichte, ter, pek, hart, stind dusse mogen lude wegen, de neyne hanse heb- ben. Aver honnich in eyner tunnen, we dat udwegen wel by pun- den, de mod de hanse hebben. 1413 crast: S. Sim. et Iude beklagiden de kopgildem: dat fromede lude hir want sneden hedden, de doch endels in oren ste- den wullenwevere u. scradere weren u. de handwerk to hus ove- den, u. hopeden, darumme enschollen se u. enmochten hir neyn wand sniden efft se to hus noch wol kopg. hedden u. dar wand sneden, u. dat se hir neyn beter recht hebben scholden wen unse eigene borgere, denn welk der eyn ander hantwerk ovede, de en mochte hir neyn wand snidende wile he dat ander hantwerk ovede efft he wol eine kopg. hedde. Hirto antwordeden de fromden koplude, ore were endels, de to huse kopg. hedden u. wand darvon sneden u. ok altohand de vorschreven hantwerk oveden u. hopeden, men wolde on.jo staden u. nicht vorboden to frygen market dagen hir ok want to snidende u. to vorkopende. Darup worden olde u. nye rad eyn, welk er eyne kopg. hedde yn der stad, dar he wonde u. darvon want sniden mochte yn der [1879] | 3 34 Gesammtsitzung sulven stad u. daranne nicht hinderde, dat he dar dat a. hantwerk altohand ovede, wen he des warsschap u. des rades breff brachte, dar he wonede, so mochte he hir ok want sniden u. vorkopen to vrigen markede u. de kummer de en gedan were, scholde bi sın. 1419 des fryd. na S. Mart. d. leten de rad Henr. Borberge u. Curde v. Lengelern der schrader mestern segin, welk utmann hiryn keme u. wolde schrader warck arbejden, dat mochte he don, den enscholden se eder ore warckgenoten nichts behindern von des wegen. .wolde ok de sulve utmann yn orer selschop wesen u. mede gebruken des gheldes, dat de schrader yn unser stad heb- ben, so scholde he beforud yn ore selschap geven eyne halve mrk unser stad werunge, 2 p. walses u. 1 ©. penn. u. furder enschol- den se on nicht drangen. ok mach de utmann hir schrader warck oven, ehir he hir borger worde eder in der schrader eynunge kome. 1420: Nympt eyn man eyn wiff to der ehe u. neyne kopg. enhedde u. by der kind eder kindere gewunne u. dat wif storve u. kind. eder kindere nalete u. de man eyn ander wyff neme u. by er eyne kopg. gewunne u. ok kindere, storve denne de fruwe u. ok or kindere u. de man ein dredde wyff neme u. darmede kin- dere gewunne u. darna storve de man u. lete na de vorschr. kopg. u. ok de ersten u. lesten kindere, de g. scholde erven up kind u. kindere von der ersten u. ok v. der lesten fruwen u. de scholden sik voreynen na g. rechte darumme, by welker partye se bliven scholde. Lete de man ok na sin wyff u. kindere alse vor, wann se sek denne umme de g. voreynet hedden, bleve denne de g. by den lesten kinderen, so mochte de moder der myt den kinderen gebruken, vordelt se sek aver myt on, so blifft de g. den kyn- dern. Nympt eyn man eyne fruwen u. enervet by er eyne kopg. u. ok kinderen, stervet de frowe u. let na levendige kindere, so fro als de fruwe sterfft, werden die kindere myt der g. beervet, wol dat de vader noch levet. Storve denne der nagelaten kindere welk eyr synes vaders dode u. lete vort na kindere, de nagelatene kindere hebben recht an ores grotevaders g., wan de stervet, gelik alse er vader hadde u. treden so in eres vaders stede. Dat ma- ked, dat er vader darmede bearvet was eyr he starfl u. moten sek vom 16. Januar 1879. 35 denne voreynen vor eyne personen, wuvele dat er weren, myt ores vaders sustere edder brodere, de noch leveden. Hedde he aver darmede eyr sines vaders dode nicht bearvet wesen, so entreden de nagelaten kindere nicht in ores vaders stede. Kindere tredet in ores vader stede in g. de vorervet sin aver in g. de nicht vorervet sin treden se nicht in orer elderen stede. 1431 vor Lucie worden unse g. mit d. rade eyn desser na- gseschreven dingk. Eyn kopmann mach oven: Eyn unser gildebroder, de eyn kopmann is, mach snyden al- lerleye want na der g. gesethe, ock arras u. borsis, hosen vor- kopen u. wiltwar kopen, enmach averst neynen parchent snyden, noch wafs entelen uthkloppen, ok keyne bottern edder honnich en- telen wegen, noch rotlofs entelen vorkopen, sunder mach samptko- pes wafs, bottern, honnich, parchem, krude u. rotlo[s wol vorkopen, averst parchem mogen der wantsnydere knechte edder andere, de de hense hebben, snyden. Mercator habens gildam kopmannorum mach oven: Eyn kremer, de eyne kopgilde hefft, mach oven u. gebruken, kopen u. vorkopen wat in den kram horet alse parchem, arras, molendoek sagyn, sydenwand u. tafft u. dat snyden, wiltwar kopen, wasz uth- kloppen, rodlofs entelen vorkopen, vyghen, mandeln, rossyn, ryes u. bulsboem sulvest syn husyruwe edder kindere u. neyn vormedet gesinde uthwegen u. mach hosen, de he von buten reide gemaket sekofft hedde, vorkopen, neynen boersig snyden noch bottern, ha- ring, honnich, peck, talch, lechte, theer etc. entelen uthwegen, en- schall ok neyn ander hantwerck in edder by der kramerye oven alse schowerck, schradwerck etc. uthgenomen tymmerwerck, gol- smedewerck u. apotekeri. Mercator non habens gildam kopmannorum mach oven: Eyn kremer de neyne kopgilde hefft mach wafs uthkloppen, rotlofs entelen vorkopen, vyghen, mandelen, roshyn, ryes sulvest, syn vru- we edder kinder u. neyn vormedet gesinde uthwegen ock hosen, de he enbuten edder enbynnen reide gemaket hedde gekofft u. busbom vorkopen, enschall aver neynen borsitz, arras, molendock, sagen, sydenwand noch tafit snyden ock neyne bottern, haringh, honigh, peck, talch, besten repe, lechte, theer etc. entelen uthwegen sust ok in u. by der kramerye ock neyn a. hantwerk alse etc. wie oben. 3* 36 Gesammisitzung Hoker Alle hokere, de mit uns wonet u. hense hebben, mogen sellen ha- ring, mandelen, ryes, vighen, rossyn, honnich, beste reipe, smeer, peck, teer, bottern, enschullen aver keyne kramerye oven alse ho- sen, krude, rodlosz entelen vorkopen ock neyn wasz entilen uthklop- pen, sunder samtkopes mogen se des vorkopen. Hensebroder Hensebrodere, de mit uns wonen u. neyne hoker sin, mogen we- gen wasz, vyghen, mandeln, rys, krude. 1449. Den ersamen h. borgerm. u. rade dr. stad to G. unsen frunt- liken denst tovoren, ersamen heren — so gy uns geschreven hebben van des scheles wegen twischen juwen cramern up eyne, juwen apte- kern und goltsmeden up a. syden etc. unde alse gy denne in dem- sulven breve bevoren, dat de cramer in juwer stad neyne gilde enhebben u. wanne denne sodane sake myt uns so gelegen were u. vor uns hangede to erschedende, so wolde we darup scheden, nademe de cramere neyne inninge eder g. enhebben, so mochte eyn jowelk user borger sodane gud alse to der cramerie horde wol kopen u. vorkopen na unser stad rechte u. wonheit. — — mytw. n. dr oct. epiph. d. 49 de rad der st. to Brunswyk. Brief v. Hildshm dss. Inhalıs. a. 49 seg. d. Jo. Bapt. is den aptekern goltsmeden u. kre- mern gesecht, dat se dat holden schullen na lude dusser breve. 1450 de kopl. hebben des iares 3 mem: $. Joh. pst. oct. Epiph. S. Jac. post d. S. Walb. S. Nicol. post communes. 1455 fer. VI p. Reminiscere weren de gyldem. Ludeman Wygandes u. Werner Ridder vor dem rade u. worven vor dem rade, so alse man in anderen steden backet honnichkoken von pu- rem honnige, were wol gud, dat de rad on gunnen wolde u. setten dat me hir ok so helde alse denne de honnichkokenbeckere, de honnig sellen willen, schullen de hense hebben. Verfügung des Raths. U. dyt hebben de gildemestere Hanse Wenningrode, Cun- tzen u. Henning Hushanen den kokenbekern so gesecht dat se dat so holden schullen, de denne so gerne don willen. Ok sede de rad, dat de honnichkokenbeckere, de honnich utwegen willen schullen de hense hebben u. wan se de hebben, mogen se wegen vom 16. Januar. 1879. 37 lik den hokeren u. wan de kokenbekere dat anders helden, dat schullen de gildemestere verdigen na oren gnaden. 1455 fer. VI p. fest. S. Martini sint de gildem. myt dem rade eyn geworden umme pandunge der g. dat me dyt nu fordmer so holden sulle, alse hirna geschr. steit. We eyne g. panden will de schall bringen vor beide gildemeisteren u. oren bisitteren was me der hebben moge, dat he den, dessen g. he panden will, en- wunnen hebbe in deme sulven jare vor unses gn. junchern von B. gerichte eder vor dem rade, alse sek dat geburet u. wontlik is. Wan he dat gebracht hefft vor den gildem. so erloven de gildm. der g. knechte de pandingen, de mach denne de g. myt der g. knechte panden vor hovetgelt u. vorsetene gulde eder a. witlike schuld u. nicht vor schaden u. wan de g. so gepandet is, so schall he de g. upbeyden myt unser g. knechte to dem. ersten male to der neysten morgensprake darna, de to synde pleget des dingsda- ges vor der quatertemper na Lucie u. sodan erwynninge u. fulko- men u. upbeyden tom ersten male schal:me in der g. bok schri- ven u. darvor gift ein gildebr. 6 Pf. dem schriver, were he aver neyn gildebr. de so gepandet u. upgeboden hefft gifft d. sch. 1 £. Darna over eyn iar aver des dinf/sdages vor der quatertemper vor Lucie in der morgensprake schal he de g. upbeyden myt un- ser g. knechte tom a. male u. dat schal me ok in der g. bok schri- ven u. gifft dem schr. 6 pf. u. myt sodane pandunge u. twyerleie upbeydunge schal eyn g. erwunnen syn u. wan dat so in der g@. bok geschr. is so bestan de gildem. em der erwynninge der g. We so eyne 8. erwunnen hefft, der schal se von stund an doden bynnen de ersten veer weken na der anderen upbeydunge u. enschal nicht mer den kore u. wande hebben, de proven davon _ uptonemende eder do dodende, alsot wantherto gewesen ys um mennigerleye sake willen, de den rad u. gildmst. darto bewegen hebben. We ok sodane g., alse he erwunnen hedde, bynnen den 4 weken alse vorberoret ys, nicht endode, de scholde alsdenne sine erwynninge darmede vorloren hebben. We aver sodane g. bynnen den 4 weken dodede, deme scholden de gildem. alsdenne 3 mrk. Seven, so forder alse de g. nicht vorsat ensy. Were se aver vor- sat, so gifft me dem, de se dodet, 14 mrk. U. wes g. so gedodet worde, des neysten erven mogen de dodeden g. erhaven u. von den g. wedder kopen vor sodane gelt alse se gedodet ys u. geven 38 Gesammtsitzung darto 1 mrk u. dem schr. 1. ys he neyn gildebroders sone eder 6 pf. is de erve gildebr. kynt u. ok sin gildenrecht d. i. 1 fert. is he glldebroders kint eder $# mr. is he des nicht. Unde sodane erhevinge schal scheyn bynnen dem neysten ja- re u. dage darna, alse se gedodet is. We dat vorsumeth, de en- kann to des doden g. nicht mer komen u. schal seck des vorswe- sen hebben u. eyn iowelk gyldem. schal seck truweliken bearbei- den, da he dat den neysten erven wiltik do, des de g. so gedodet werdet u. der pandynge wegen, alse forderst mogen ane geverde. 1456 des mandages na Cantate weren gyldem. Giseler v. Mun- den de junger u. Werner Ritter myt eren bysittern tosampte up dem sale u. handelden der g. recht u. gebrek: alse nemeliken were vor de gildem. komen, dat vele lude hir to G. binnen u. buten der stad in de kopg. grepen myt lenenwandkop de alleyne den kopluden tosteyt u. wandsnede u. mannigerleye a. dink u. weren nemeliken, de de selschup u. kumpanye hebben myt itliken unsen gildebrodern u. sulves neyne g. hebben u. doch so von der selschup- wegen lenenwand kopen u. want snyden u. meynen, se mochten dat wol don von der selscup wegen, dat doch den gildem. nicht gelik duchte u. moge nicht gesyn, wente ne mogen knechte u. gesinde eder selschup nicht gebruken der hense ane vruwe u. kint, so en mogen se yo toforen der gilde nicht gebruken. Hir- umme gingen de gildemestere vorben. myt itliken oren bisitteren u. gildebroderen des frydages darna up dat kophus u. Giseler vor- ben. werff en dat in den rad u. bat den rad en to lerende wu men dat holden scholde. Also hebben old rad u. nyge sek des besproken u. Giseler u. sinen medeben. vorben. wedder gesecht, dat sodane selschup u. grypinge in de g. sy mit geverde u. enmoge nicht gescheyn ane vorfank der kopg. u. darum hebben de gildem. u. ere medeben. vorgeschr. von vorhenginge wegen u. mit weten, willen u. fulborde des rades gesat, dat neyn unser gildebr. schulle selschupp hebben myt dem eder den, de neyne kopg. hebben edder den sine g. afgepandet eder neddergelecht is in wantsnede noch leenwantkope noch a. wat in de kopg. gehoret, dar de medepart deyl u. gewyn ane hedde ane alle geverde. We dat darenboven dede, dem schullen de gldm. syne g. nederleggen u. he schall der nicht gebruken, he enhebbe de selschup vorlaten u. sek myt den gldm. erst darumme vordragen. vom 16. Januar 1879. 39 1461 4. post Rem. auf eine Anfrage von Nordheim: dat de gildem. wol mochtem dem knecht u. derne orer g. weygeren na older wonheyt u. ok na rechte dusser stad, wo dat hir so gehol- den is myt — -— u. myt — worde aver de derne van erem vader myt der g. beervet, dat mochte wol syn, aver se mag der g. nicht gebruken. 1461 fer. 6 pst. Simon u. Jude — gildem. der koplude myt oren bysittern vor dem rade u. beyden den rad — — — —, dat de kopgildem. wan de van dem rade gekoren is uppe de tyd, alse de rad de gildem. keysed u. eren eyd don, dat se denne sweren an gerichte alse de vormunden ‘der hospital, alse dat se neyn geld, dat der g. is utdon schulden wen up erve dat so gut is alse dat gel. V. Rath angenommen. 1486 fer. 4 p. Invoc: Schustergildemeister ersuchen, dass ein neu aufzun. Mitglied nach einem Präcedenzfall die beim Eintritt dem Rath zu zahlenden 2 Mrk allmälig mit Zahl. eines Fert. z. St. Mich. abführen dürfe. Hefft de rad darumpe mit drepliker beweginge gesproken u. eyndrechtliken besloten, we im fortmer ere eder der a. g. welk eyne wynnen u. an sick bringen will, schall gescheen in aller mate so dat von olders her wontlik u. darmede geholden is sunder wed- derrede. 1489 dom. prox. p. d. S. Dion: Vor alsweme bekennen wy de rad v. G — dat wy itzd unsen borgern H. u. H. mestern, E. etc. bysittern u. selsmannen nu tor tid der schrader bynnen unser stad u. andern eren werkgenoten hebben — in unserem rade umme erer flytliken bede willen, de se nu desses jares u. ere vorfaren darbevorn mannichmal hebben an uns gedan ock umme unser stad beste u. sunst sunderlicker gunst willen, wy to one dragen, gegont vorhenget u. bewillet, gun- nen vorhengen u. bewillen one jegenwordig in krafft desses bre- ves, dat er handwergk bynnen unser stad un fort eyn ynnunge schall sin, so dat bynnen unser rechten stad nymant uthbeschey- den dejeine, de jetzt reide eigen mestere sin u. werckstede heb- ben, sich schraderwerk vor eynen eigen mestere sulvest to neigen eder neigen to laten schall undernemen, he enhebbe sick denn erst in nageschr. wise gewercket in desse ore ynnunge. | folgen d. 40 Gesammtsitzung Leist: Ist er Bürger oder Bürgerk. Innungsbr. Sohn 4 M. 4 Pf. Wachs, dav. 1 Ferting dem Rth. etc. | WU. de unechten schradere, de to desser tyd reyde by uns wonen u. eygen werckstede hebben de schullen in orem wesen gelick wente herto is geschen bliven, wolde der averst welk in de ynnunge vorgemelt u. seck des ge- bruken | Zmr. u. 18 2 Pf. | alse dat beth an dessen dach wontlick is gewesen. (uemen aver na desser tyd nye unechte schrader — de mogen in unsen vorsteden wonen sick darsulvest schraderwerckes gebruken averst in unser rechten stad schullen se nicht wanen noch sulck werk arbeiden, mogen dar averst wol sny- den. U. uppe den mandag na der meyntweken schall nu fortmer de nye gekoren mester der schrader yerlicks als andere gekoren mestere an gerichte sweren, de wy ock to der tyd willen alse andere gekoren mestere kesen u. durch unsern schriver lesen und kundi- sen laten. De vorgeser. mestere selsmannen u. gem. brodere der ynnunge vorben. eder ore nakomen enschullen ok boven dilse ar- tikel vorges. neynerleye nye wilkor noch gesethe maken ane vor- word weten u. fulbord unser edder unser nakomen. Deden se dat darenboven edder ock desser vorgeser. puncte welken vorbre- ken edder voranderden, alse denne scholde desse ynnunge u. vor- dracht nicht van werde sunder darmede gantz vornichtet u. desse breff dod u. machtlofs sin. to ork. etc. Der Revers der Schneider mut. mutandis. 151% fer. 4 post S. Barthol. Innungsbrief für die Schmiede incl. gropen-kannen-apengetere u. kopperslegere | wörtl. = dem vorstehenden bis zu den Eintritts- leistungen, die etwas anders „alse dat wentehere under en geholden u. wontlik gewesen is“. Auch bezieht sich das Privileg nicht nur auf d. „rechte stad“ sondern auf die „stad*. De mestere schullen ok denjennen, se in ohre innynge wu vor willen entfangen uns dem rade hir uppet rathus vorbringen u. uns unsen deyll u. gerechticheyd vorges: to behoiff der stadt erst bereydelichen botalen odder konde de des nicht gedoin alsdenne doch noichafftige borgen toseggen u. vorwissen laten u. dewyle de netheler by uns, so se ysern ware forarbeyden u. feyle hebben, alle tyd den smeden underworpen u. von denselben wo des to doynde gelyk andern eren werkgenoten vorbodet syn, schullen se den sme- demestern u. ynnynge fort angehoirich u. underworpen blyven u. vom 16. Januar 1879. 41 nufort nyman sick des natelwerckes alhir gebruken he hebbe den de innynghe wu hirna folget gelolsett | folgen di Ansätze der Zah- lungen, Meisterstücke (' Grobschmied Unterpflugeisen u. Handbeil, Messerschm. Tafel- u. Weidmesser, Kleinschm. Kontor - Stech-schloss mit Riegel u. ein ingerichte myt neyen grepen, Sporner Sporen u. Gebiss, Grapengiesser Tiegel u. Grapen, Kanneng. Weinkanne u. Zinnbecken, Apeng. Tafelleuchter u. Handfass.) u. Verfahren bei der Aufnahme, dann der Schluss der vorst. Urkunde u. dann | werett ok dat uns dem rade unsern nakomen effte gemeynen besten edder ock desser vorges. innynge uth welken der vorgerorten artykeln jen- nich beschweringe schade edder affbrock in kunftigen tiden bege- gende, hebben wy de rad uns u. unsen nakomen de macht behol- den, densulven artykell afftonehmende to vormehrende u. to vor- andernde, allet na der dynge gelegenheid u. so vaken dat uns u. unsen nakomen rathsam u. nutte bedunket. Jd schullen ok u. mogen de kremere u. anre unse borgere nhufort von isenwercke, alse se wentohere u. von older gedan, by uns ahne jenyge der smede vorhynderinge edder insage vorsellen u. to kope hebben. Entstunden ok edder erwolsen under jemandes desser innynges brodere edder eren knechten jennyge twyschelige sake unwille ed- der gebreken de schullen u. mogen de mestere tho tyden syende sambt oren selsmannen to sick nehmen u. de parthye denn eft se konnen fredelik maken. wor se aver de gebreken nicht konden henleygen schullen se de parthe darmede vor uns den rad to in rechte edder fruntlik to entscheyden wy/[sen alfe dat wentohere by uns wontlick gewesen u. von andern gylden in gelykem geholden werth. to orkunde ete. Der Revers der Schm. mut. mutandls. 151% nha Kil. hefft eyn ersam raet mit den knokenhauwern allhir tho G. uth bewogen raitslagungen up dat slachtewerk u. vor- sellunge des vleisches eyne ordenunge u. satynge gemaket, darmede der st. G. u. der scharne ehre, wo von older her gewesen, erhol- den u. des hantwercks wolfart ok nicht in vorderff gefort werden mochte u. dorch de betteringe eyn ider na eynes ioweliken flei- sches vetticheyd u. dogent vor syn gelt pennihges gewert mach bekomen. | Folgen d. Best. b. Nichtbeacht. droht der Rath mit Frei- gebung der Einfuhr des Fleisches |. 42 Gesammtsitzung 1527 in vig. S. Thome ap. Neues Privileg f. die Schneider, Cassir. des alten, Ausdehnung des Innungsrechts auf die Vorstädte, vorbehältlich der Rechte der vorhandenen eygen meistere. Meisterstücke: dryerley hovet eleydunge, namliken eynen priester tom altare, eyne bruth tho der kercken, einem ruther tome plane mit themeligen unstreffligen ornathen zi- ringen u. cleydern (?) alse dat an anderen steden wontlick. Form der Prüfung u. Aufnahme. Recht der Wittwen während des Witthums, bei der Wiederverh. Gegen fremde Gesellen und ihre heimliche Ar- beit hebben wy den mesteren u. eren bysittern de macht gegeven, “dat se sodanne handellunge — mogen von stund an vorbeyden — darto wy ok den gen. mestern unser stad knechte — willen leh- nen u. togeven, samt ene sodanne vorbott to doynde. De gedach- ten mestere mogen ok desulven ungehorsamen hir by uns mit rechte besetten u. sik themelyker broke ahn ohne bekomen, da- rinne wy ohne ok der billichejd willen behulpen syn. ‚Behandlung der unechten schradere na desser tyd — Vorbehalt der ovricheyd des rades. Schluss wie im Privil. v. 1489. Folgt der Rev. der Schneider. 1549 Articuli ordine sequentes lanniis ad recuperandam funce- tionis suae manuariae libertatem paucis annis ammissam ab universa Gott. politia propositi fer. 3 p. dom. Jud. erstlich schal dat vormeinte gesethe vom slachtende so se un- der ehnen hebben gentzlich upgehaven syn u. einem ideren eres hantwerks fry stan gude ware so vele he der vorkopen kan tho slachtende etc. — — mm — — ne wurden aber de knokenhauwer in gemeine u. samptik allen od. einen obgeschrevenen puncten u. ehren irpieten sick nicht yemes u. also wie vorstehet holden u. schicken, so wil ein erbar rad, de erlicken gilden u. 6 mannen sick vorbeholden hebben — tho ide- rer tyd ohr hantwerck wederumme upthohevende u. gemeine to leygende. a. d. 49 middew. n. Jud. Abschied an d. Knokenhmstr. z Mitth. an d. Gildebroder donnerst: Bricht der vorb. Meister up dem radh. u. up der koken an den Brgrmster „d. gildebr. ganz ungeduldig ge- vom 16. Januar 1879. 43 wesen“ aber „darinne vorwilliget, darumb genannten mestern und eren mitgenannten ohr hantwerck wederumb luth der notulen we- der thogestalt worden is.“ 1558 5 p. Anton. Beschluss von Rath z. Gunsten Bertolt Bor- nemanns u. seiner umweigerlichen Aufnahme to ohrem | der Kn. | hantwerke u. alle ihres hantwerkes gerechtigkeit. BB Hense kopet men van den kopgilden. we der nicht enhefft de enmach hir nicht wegen. Hense enervet nicht u. is eyn besundern affgescheyden dingk van der kopg. Talch smer speck botter honich in gropen edder in dem gewichte theer peck hard stind mag eyn kopen u. vorko- pen ohne hense. [We honich uth thunnen weget, de schal de hense hebben] nur im Lib. cop. A, nicht im ordinar. Vromide kremer u. ok ander lude de mogen hir to allen frygen marketdagen to dem markede stan und ere [petzerie mandeln fygen u. rosin vorkopen bi wichte eder ungewogen, se hebben de hense eder nicht. Ok so mach eyn jowelk kramer buten frygen marketdagen hir to deme markede stan des jars dre dage an einander eder de deilen, wo eme bequeme sy u. wil he denne wegen, so schal he hir de hense hebben. Deme gelik moghen hir ander lude buten frygen marketdagen to deme market stan eynen twe eder dre dage an eynander u. dat alle iar don so alse se willen, dest se vor binnen veir eder se[s weken effte lengk buten frygen marketdagen hir nicht gestan hebben u. wullen se denne wegen so schullen se ok hir de hense hebben. We ok eynen knecht hefft, he wone hir oder nicht, de knecht enmach hir buten frygen marketdagen nicht wegen, de knecht en- hebbe sulven ok de hense. 8... kopgilden mestere med oren bisittern plegen to keysen der korsenwerchten mestere to der tyd, alse de olde gildemester der kopg. dem nyen rekenen willen u. doit dat up dem kophuse; alse he denne gekoren is so deid he dussen eyd up dem radhuse vor den kemereren: | 44 Gesammtsitzung vom 16. Januar 1879. dar jok de kopg. mestere u. bisitter to gekoren hebben der st. to G. to orem rechten, dat gy dar rechte to don willen, alse ju god helpe u. de helgin (durchgestrichen). | So plegen denne der kopg. mestere ome to bevelinde, dat he nicht wille arveiden eder arveiden laten untydege u. storvesche vel eder neyn olt wergk vor nige vorkopen eder vorkopen laten [e- 1450,,, :& wat he erfare dat tegen ore g. geschege dat schulde he den kopgildem. anseggen u. des nicht laten.] An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Ergebnisse der Beobachtungsstationen an den Deutschen Küsten über dıe phys. Eigenschaften der Ostsee und Nordsee und die Fischerei. Jahrg. 1878. Heft III. März. Berlin 1878. 4. H. A. Meyer, Biologische Beobachtungen bei künstlicher Aufzucht des Ha- rings der westlichen Ostsee. Berlin 1878. 8. Sep.-Abdr. Revue scientifigue de la France et de l’etranger. N. 28. Paris 1878. 4. Annuario della Societa dei Naturalisti in Modena. Anno XII. Disp. 4. Ser. II, Modena 1878. 8. Nederlandsch kruidkundig Archief. 2. Serie. 2. Deel. 4. Stuk. 3. Deel. 1. St. Nijmegen 1877/78. 8. Mit Begleitschreiben des vorg. Königl. Mini- steriums. Tijdschrift voor Indische Taal-, Land- en Volkenkunde.. Deel XXV. Afd.1. Batavia 1878. 8. Bijdragen tot de Taal-, Land en Volkenkunde van Nederlandsch-Indie. 4. Volg. 2. Deel. 2. Stnk. 'S Gravenhage 1878. 8. Notulen van de Algemeene en Bestuurs-Vergaderingen van het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. Deel XVI. 1878. N. 1u. 2. Batavia 1878. 8. W. Palmer van den Broek, Javaansche Vertellingen. 'S Gravenhage 1878.48. Albiäsä een javaansch Tooneelstuk (Wajang). Door H.C. Humme. ib. eod., 8. Jowa Weather Bulletin. Aug. — Oct. 1878. Press Bulletin. N. 60 — 62. Jowa-City. 4. Sitzung der phül.-hist. Klasse vom 20. Januar 1879. 45 20. Januar. Sitzung der philosophisch - historischen Klasse. Hr. Olshausen legte folgende Abhandlung des correspondi- renden Mitgliedes Th. Nöldeke vor: Die Texte des Buches Tobit. Die Texte des Buches Tobit zerfallen bekanntlich in zwei Gruppen: auf der einen Seite steht der gewöhnliche griechische Text (A) mit seinen Übersetzungen, auf der andern die nur in wenig Handschriften erhaltene griechische Recension (D, resp. €) nebst ihren Übersetzungen und Bearbeitungen. Eine sehr wichtige Bereicherung der zweiten Gruppe, zu welcher die alte lateinische Übersetzung (Vet. Lat.), die willkürliche Textgestaltung des Hiero- nymus und der sog. Hebraeus Münsteri (7M) gehören, erhalten wir jetzt durch einen jüdisch -aramaeischen Text (Ar.), welchen Neubauer in einer für die Bodleyana neu angekauften handschrift- lichen Midrasch -Sammlung!) entdeckt und in dem hübsch ausge- statteten Werkchen „The book of Tobit a C'haldee text from a unique ms. in the Bodleian hbrary with other rabbinical texts, english trans- lations and the Itala“* (Oxford 1878) herausgegeben hat. Hoch- wichtig bleibt dieser Fund, auch wenn man ihn nicht mit dem Herausgeber und mit Bickell?) als einen der echtesten Reprä- sentanten der Urgestalt des Buches ansehen kann. Otto Fridolin Fritzsche, welcher sich durch seinen Com- mentar (im exeget. Handbuch zu den Apokryphen des A. T. 2. Lie- ferung. Leipzig 1853) und seine Textausgabe (Libri apoer. V. T. graece Lipsiae 1571) sehr grosse Verdienste um das Verständniss des Buches Tobit erworben hat, spricht sich mit Entschiedenheit dahin aus, dass A der ursprünglichere, B der überarbeitete Text ist. Hat er damit Recht, so ist die Frage nach der Stellung des Ar. schon im Wesentlichen entschieden, denn dieser gehört, wie gesagt, zu derselben Gruppe wie B. Und so ist es in der That, !) Ich bemerke hier gleich, dass ich natürlich nicht im Stande bin, über dieses Werk irgend etwas Weiteres zu sagen, als was ich aus Neu- bauer’s Buch erfahre. Hoffentlich belehrt uns aber der Altmeister Zunz oder ein sonstiger Kenner dieser Literatur noch einmal genauer darüber. ?) Zeitschr. f. kathol. Theologie II, 216f. 764ff.; vergl. eb. 378 ff. 46 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse wie sich mir durch wiederholte und eindringende Untersuchung. ergeben hat. Ein günstiges Zeichen für A ist schon, dass die Textüber- lieferung desselben für ein derartiges Buch sehr wenig schwankt. Zu dem griechischen Text stimmt die leider nur in ihrer ersten Hälfte erhaltene, sehr wörtliche syrische Übersetzung, die wahr- scheinlich zu dem hexaplarischen Werk des Paulus von Tela (An- fang des 7ten Jahrhunderts) gehört!), und, nach der Probe in Zotenberg’s Catalogue des msc. &th. pg. 48” zu schliessen, auch die aethiopische?). Der Text B schwankt dagegen sehr. Für die zweite Hälfte des Buches haben wir ihn wieder in zwei verschie- denen Gestalten (B und C), die aber nicht durch systematische Bearbeitung, sondern durch willkürliche Behandlung entstanden sind. Der syrische Text der zweiten Hälfte, wodurch die Hand- 1) Die Aussicht, dass die zweite Hälfte noch wieder aufgefunden werde, scheint sehr gering zu. sein. Syrische Tobit-Handschriften sind überhaupt selten: das Brit. Mus. besitzt nur zwei, von denen die eine, aus dem 13ten Jahrh., nur bis 5, 14 geht, die andere (nach einer Untersuchung, welche Haas für mich zu machen die Güte gehabt hat) dieselbe Ergänzung giebt wie der Text der Polyglotten; letzteres ist nach Zotenberg’s Versicherung (s. dessen Cat. n. 2. 8. 11) auch mit den drei Pariser Handschriften der Fall, und so wird es auch mit dem Öxforder Exemplar sein (Payne-Smith, Cat. col. 18). Keine dieser Handschriften ist alt. Hr. Dr. Nestle theilt mir seine Vermuthung mit, dass das Buch Tobit in dem verlorenen Codex des Masius, welcher mit der von Ceriani herausgegebenen hexaplarischen Handschrift der Ambrosiana zusammen ein vollständiges Exemplar ausgemacht hat (Field, Proll. in Hexapla Originis LXVII ann.), schon früh zufällig verstümmelt war und dass alle noch vorhandenen Texte dieser syrischen Übersetzung aus jenem Codex nach seiner Verstümmelung geflossen sind. — Mit dem geringen Gebrauch des Buches bei den Syrern — die östlichen Syrer kannten es gar nicht — hängt zusammen, dass man keine ältere ara- bische Übersetzung davon kennt. Eine leidlich alte arabische Tobit- Hand- schrift in der Bodleyana (Nicoll II, 13sq.) giebt den Text des Hieronymus wieder. 2) Von dieser besitzt allein das Brit. Mus. etwa ein Dutzend Exem- plare; s. Wright's aethiop. Catalog. — Anmerkung von Dillmann: auf den Wunsch des Herrn Verf. kann ich bestätigen, dass die Geez-Übersetzung durchaus dem griech. Text A folgt (allerdings mit kleinen Abweichungen in Lesarten, mit allerlei Kürzungen, auch Übersetzungsfehlern u. s. w.) und dass ich in den von mir bis jetzt collationirten Handschriften eine andere, an B oder © sich anschliessende Übersetzung nicht gefunden habe vom 20. Januar 1879. 47 schriften die wörtliche (hexaplarische) Übersetzung ergänzen, deckt sich im Ganzen mit (, neigt sich aber auch vielfach zu B. Um- gekehrt giebt Vet. Lat., dessen wenige erhaltene Handschriften in ihrem Text wieder stark von einander abweichen, im Allgemeinen B wieder, zeigt aber auch oft die Lesarten von C’ und nicht selten solche, welche in den erhaltenen griechischen Manuscripten gar nicht vorkommen. Noch mehr schwanken die freieren Bearbeitun- gen AM und der neu entdeckte Ar. zwischen B und C. Aber freilich ein entscheidendes Moment giebt dies Schwanken des Tex- tes der zweiten Gruppe noch nicht zu ihren Ungunsten ab. Die Stabilität von A könnte ja etwa bloss daher rühren, dass durch Eusebius dieser Text in die griechische Kirchenvulgata aufge- nommen wäre, ohne dass er darum der beste zu sein brauchte. Allein innere Gründe sprechen entscheidend für den Vorzug von A. Fritzsche sagt: „Dieser Text (B) ist nichts als eine Revision und Emendation des andern. Die alten Hauptbestandtheile sind geblieben, ja selbst auch die Worte, wenn eben nicht eine Emen- dation erforderlich schien. Die Änderungen sind bald Abkürzun- gen, bald Erweiterungen und beziehen sich im Materialen auf Na- men, Zahlen, Sachen, Stellung. Zu Breites wird abgekürzt!), zu Kurzes erweitert; was nach Inhalt oder Stellung unangemessen schien, wird geändert, kurz die Erzählung soll gerundeter, voller, verständlicher werden. Im Verbalen sind Wörter eingeschoben oder gestrichen und andere dem Überarbeiter geläufigere Worte und Con- structionen gewählt. Es findet sich hier das ganz gleiche Verhält- niss wie bei den Überarbeitungen einiger anderer alttestamentlicher Bücher, als Esther und Daniel, und so dürfen wir wohl bei dem Überarbeiter nach Zeit und Geist an einen Mann wie Theodotion denken“ (exeg. Handb. II, 10); und diesen Worten muss ich im Wesentlichen beistimmen. Der Mann, dem wir den Text A ver- danken, war kein gewandter Schriftsteller. Er erzählt oft reich- lich kurz und geradezu abrupt; das musste Andere zu weiteren Ausarbeitungen reizen und, wie es so geht, ward dabei manches geglättet und verbessert, manches aber auch verdorben. Ich will einige Beispiele anführen. Bei A gräbt Raguel (Cap. 8, 9ff.)?) selbst das Grab, lässt es aber nachher, als Tobias am Leben 1) Das ist der seltnere Fall. 2) Ich citiere nach Fritzsche’s Textausgabe. 48 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse bleibt, durch seine Knechte zuschütten. Bei B dagegen müssen diese auch das Grab herrichten. Der Überarbeiter nahm Anstoss daran, dass ein reicher Mann selbst eine solche Arbeit thun soll, während bei A doch alles motiviert ist: der besorgte Vater will eben nicht, dass irgend ein Anderer um die Sache wissen soll, am wenigsten die Dienstboten; hatte doch gerade eine Magd seine Tochter in solcher Angelegenheit geschmäht und tödtlich betrübt; nachdem aber Alles zum Guten gewandt ist, hat Raguel keine Veranlassung mehr, eine Arbeit zu verrichten, die den Knechten zukommt. — Ganz unglücklich ist die Änderung im Anfang von Cap. 5. 4 erzählt kurz und schlicht: Tobias fragt den Vater, wie er das Geld erhalten könne, und dieser giebt ihm den Schuld- schein (xsıg0ygeber) des Schuldners; daraus macht B ein weitläu- figes Gespräch mit der Seltsamkeit gegenseitig gegebener Scheine, von denen der des Tobit bei der geliehenen Summe geblieben seit). Dem Bearbeiter schien wohl ein einfacher Schuldschein als eine zu schwache Beglaubigung einer vor langer Zeit contrahierten Ver- pflichtung. — Im Folgenden (v. 3—5) verbessert er dagegen die gar zu kurze und etwas ungeschickte Darstellung von A; sicher hätte aber niemand diese der weitläufigeren Erzählung substituiert. — 14, 4, 9 wird in A Jonas als der Prophet genannt, welcher den Untergang Ninive’s vorhersage; dafür setzt B sachgemässer Na- hum und die Propheten. Gewiss ist letzteres eine Correctur, denn daraus hätte kein Späterer jenes gemacht. — Wenn das 2,6 ge- gebene Citat aus Amos 8, 10 in B wörtlich zu unsern LXX stimmt, in A dagegen die Stelle frei übersetzt ist, so zeigt sich auch da die spätere verbessernde Hand. Dass sich unser Buch nicht streng an die LXX hält, sehen wir ja auch daraus, dass in dem ihm so sehr am Herzen liegenden Satze nınn »xn Apsx in der Auffassung „Almosen rettet vor dem Tode“ (3, 10) nicht mit den LXX dız«:o- cuvn Sondern EAsyuorvvn gesagt wird?). — Schon A zeigt sich mit den geographischen Verhältnissen des Schauplatzes der Erzählung nicht vertraut, indem er Rhagae viel zu nahe bei Ekbatana liegen lässt. Natürlich soll Gabael, wenn er von Rhagae her zur Hoch- zeit nach Ekbatana geladen wird, die schon begonnen hat und auf genau 14 Tage bemessen ist, nicht erst im letzten Augenblick der- !) Das Einzelne ist übrigens unklar. 2) Etwas anders 14, 11. vom 20. Januar 1879. 49 selben eintreffen; nun sind es aber von Hamadan nach Rai. (nahe beim jetzigen Teherän) 60 Parasangen oder über 40 deutsche Meilen (Ibn Haugal 257f.); somit würde der Hin- und Rückweg, auch wenn man nach orientalischem Maafsstabe schnell reiste, ohne jeden Ruhetag die volle Zeit von 14 Tagen in Anspruch nehmen). Aus einer falschen Ansicht über die Entfernung der beiden Städte er- klärt es sich denn auch, dass in A 6, 9 angenommen wird, -das Hauptziel Rhagae sei schon beinahe erreicht, als sie bei Ekbatana stehen ?). Die Angabe in B 5, 6, beide Städte seien 2 Tagereisen von einander entfernt?), entspricht also ganz dem Sinne des ur- sprünglichen Erzählers. Aber dazu kommt nun in B noch der weitere Satz, Rhagae liege auf einem Berge, Ekbatana in der Ebene; das Umgekehrte wäre eher richtig. Diese Zusätze erklä- ren sich nur aus dem an sich richtigen Bestreben, die Ortskunde Raphael’s deutlich zu illustrieren. Spätere griechisch lesende Juden und Christen waren aber nicht so vertraut mit der Geographie Mediens, dass sie etwa solche Angaben wegen ihrer Unrichtigkeit gestrichen hätten, wenn sie in ihrem Text vorhanden gewesen wä- ren; also ist hier der ausführlichere Text für den späteren zu halten. Unter diesen Umständen wird man auch gegen die son- stigen nur in D befindlichen geographischen Angaben misstrauisch, zumal sie sämmtlich recht sonderbar sind. Oder hat schon jemand etwas machen können mit ömicsw 0000 dusuwv HAlou ze agıaregwWv ®oywe (und Varr.) 1, 2%) oder aus Kacegew (und Varr.) 9 erw zarzvavrı [ermevevrı] Nveuy 11, 1? Das alles sieht doch aus wie Zusätze eines Mannes, welcher durch Hinzufügung solcher schein- !) Keppel, der sich viel rascher bewegte als gewöhnliche Reisende, gebrauchte für einen Ritt von Teherän nach Hamadän doch 6 Tage; auch die Reise Bellew’s („From the Indus to the Tigris“), die 7—8 Tage in Anspruch nahm, muss als schnell gelten. Olivier hatte für den umgekehr- ten Weg mehrere Tage mehr nöthig. ?) Die überlieferte Lesart ist also ganz richtig. ®) Natürlich könnte nur ein Sophist sich zur Rechtfertigung dieser Be- hauptung darauf berufen, dass ein Courier allerdings im Nothfall in 2 Tagen von Teherän nach Hamadän reiten kann; unser Buch denkt nur an Fuss- oder an Cameelreisen (9, 2). *) Hieronymus setzte aus seiner persönlichen Kenntniss des Landes Se- phet ein, das ist das bekannte Safed, A&ıo, bei den Arabern einzeln noch wo (Abulf., Geogr. [Schier] 143, 14; Dimasgi 210); „px im jer. Talm. [1879] A 50 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse bar genauer Ortsangaben dem Ganzen den Schein grosser Zuver- lässigkeit verschaffen wollte. Solche Zeichen der Überarbeitung liessen sich an B noch in grösserer Menge anführen; doch brauche ich nur auf Fritzsche zu verweisen. Auch Bickell ist davon ausgegangen, dass A der ältere griechische Text sei, denn dass derselbe aus B vereinfacht wäre, lässt sich bei genauer Beobachtung durchaus nicht anneh- men. Aber dennoch will Biekell B und € einen höheren urkund- lichen Werth zuerkennen, indem er meint, sowohl B wie Ü seien mit Benutzung des hebräischen Originals aus der ursprüng- lichen allzu freien und abkürzenden Übersetzung A gemacht. Um eine so künstliche Hypothese zu rechtfertigen, bedürfte es aber ganz anderer Gründe als der von ihm angeführten, welche sich alle dadurch erledigen, dass Ar. auf einem nicht völlig mit unserm B sich deckenden, theilweise mehr mit € übereinstimmenden Co- dex zurückgeht. Ein hebräisches Original müsste überhaupt erst erwiesen werden; auf alle Fälle haben wir durchaus keine directe Spur davon, und es wäre daher im höchsten Grade auf- fallend, wenn dasselbe in einer doch sicher nicht allzufrühen Zeit noch so bekannt gewesen wäre, dass verschiedene Leute es benutzt hätten, um den übliehen griechischen Tobittext danach zu verbes- sern. Und die offenbaren Entstellungen, deren wir oben einige aufgeführt haben und die doch ganz zu demselben System der Abänderungen von A gehören wie die Verbesserungen? Mit dem überarbeiteten Text B (resp. ©) sind nun der ara- mäische Neubauer’s (Ar.) wie der Hebraeus Münsteri (HM) aner- kanntermaassen eng verwandt. Bevor jener gefunden war, lag es nahe, HM als Ausfluss des Vet. Dat. anzusehen. Das ist jetzt un- haltbar. Beide semitischen Texte stehen im nächsten Verhältniss zı einander; bei der grossen Verwandtschaft der Sprachen zeigen sie oft sogar fast denselben Wortlaut, und in der Folge des Erzählten wie im Inhalt haben sie die engste Gemeinschaft, oft allen übrigen Texten gegenüber. Man vergleiche nur die Veränderung, welch mit der Ausräucherung des Asmodaeus vorgenommen wird!), « (Neubauer, geogr. du Talmud p. 227). Über @{ßn (diese Lesart sche besser bezeugt zu sein; vgl. die Übersetzungen), den Heimathsort Tobi wissen wir nichts Genaueres. 1) Bickell’s Annahme, dass hier eine Verlesung von mas rn „ des Weihrauchs® in #u125 rn „unter ihr Kleid“ vorliege, hat schon N vom 20. Januar 1879. 51 Ersetzung der beiden Schuldscheine durch zwei Säcke d, 3, die Worte nSH8 55 Haus — van 55 72 3, 8, die Bezeichuume des Asmodaeus als „König der Dämonen“ (wie im babyl. Talmud), die Umstellung 4, 13 —151) und so noch vieles andere. Diesen Thatbestand wird auch niemand anfechten. Weit schwieriger ist die Beantwortung der Frage, ob Ar. aus HM oder HM aus Ar. übersetzt ist. Sieht man darauf, dass Ar. von allen Texten allein, mit Ausnahme des von Hieronymus angefertigten, den Tobit schon im Beginn des Buches in der dritten Person aufführt, dass der Anfang im Ar. überhaupt sehr verkürzt ist, dass ferner der Schluss eine wesentliche Abänderung enthält (Raphael verschwindet, ohne vorher mit Vater und Sohn geredet zu haben) und wiederum eine starke Abkürzung erlitten hat, so sollte man meinen, Ar, sei erst aus HM geflossen. Aber diese Annahme lässt sich doch nicht aufrecht halten. Im Allgemeinen steht nämlich Ar. dem griechi- schen Texte B näher als HM, und zwar zeigt sich dies in einer Menge kleiner Züge: 2,2 mm?) 7» 75 'snax NIN) = zei ide mooc- nevW ce maıdıov MExygL zov oe erSeiv, wo HM umschreibt >51 "X1 INI2 72 583 sd Sa onswen. — Cap. 3 hat AM den Selbstmord- gedanken Sarah’s getilgt (wie Hieronymus) und giebt dafür im Ge- bet einen Hinweis auf die schädlichen Dämonen; Ar. hier wie B. — 3, 9 stimmt im Ar. (wenn der etwas verstümmelte Wortlaut her- gestellt wird) genauer mit B als HM. — 1,16f. hat Ar. (bei dem nach n"2%%7?) etwa "227 hinzuzufügen ist) einen vollständigen Text, während HM zusammenzieht; umgekehrt erweitert ZM v. 19, wo Ar. wieder zu B stimmt. — 8, 5 ist das Gebet im Ar. wörtlich wie im Griechischen, während AM ganz anderes giebt. — So ver- gleiche man, 8, 7: bauer zurückgewiesen, da sie zu 8, 2 nicht passt. Übrigens bezweifle ich, dass in spätbiblischer hebräischer®Prosa hier nn für „anstatt“ gesagt wäre. — Das Motiv der Abänderung liest nahe. !) Zu bedauern ist, dass Neubauer die beiden Texte nicht einander gegenüber abgedruckt und es dem Leser überlassen hat, die Verse zu be- ziffern. Ich halte mich auch hier an Fritzsche’s Ausgabe. :) So natürlich für na zu verbessern. 3) Das Wort ist natürlich mit ® zu sprechen, wie es denn an anderen Stellen des Buches (p. 7, 16; 16, 5, 9, 13) mit © geschrieben wird. Mit Un- recht stellt Levy das Wort zu Tun „finster“ statt zu Tor (so hebr.; syr. u) „zurückhalten “. . 4* ; £ E \ DE OR m 7 24 vun 9 ur ayag md (5 207 af pun 90% G Su NZ Tue SIT C-4 DR UNS NoLhl SSHSCZ NUN (.no2 norloa nor arimmzıg MID DUUD MSN Sdula. ENAU DINU ERE.S cu] NULS SGN TLuS KUN COTI NULLN | Sabınwı nori akchysg® ahz manaftiny (z amızadox wıQ 1%no („120 [9 - - \ 5 [7 Kon uels eEeL NY Las ‘(r Sıazcnak 05 ü d EL Last NSEN SBıonz “ana mE / u y Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 2 vom 20. Januar 1879. 53 Hier hat Ar. noch mehrere kleine Züge mit DB (C) gemein, welche HM aufgiebt, vgl. auch die Wortstellung. — 10, 1—7 ändert und kürzt HM wieder stark; um nur eine Kleinigkeit zu nennen, ist v3 za Hegaro >umeisdon MSsnn> "Aw bei ihm zu 755 SssnnH geworden. — Cap. 10 spricht sehr für die grössere Ursprünglich- keit des Ar.; vgl. z. B. das Ende. — Auch dass der Ausdruck zosas 2,1 in Ar. dem agıorov des griechischen Textes entspricht, mag zu den Zeichen der directen Berührung beider gezählt werden (HM „=1s0)!). Und so liesse sich noch gar manches dafür bei- bringen, dass Ar. das Original von HM ist. Der Widerspruch der beiden genannten Erscheinungen hebt sich nun aber, wie schon Neubauer gesehen hat, durch die Beob- achtung, dass der aramäische Text, wie er uns in einer einzigen Handschrift vorliegt, vielfach entstellt und verkürzt ist. Und zwar beruht dies zum Theil auf der Flüchtigkeit der Abschreiber, zum Theil auf absichtlichen Änderungen eines Späteren. Schon Neu- bauer macht aufmerksam darauf, dass an manchen Stellen Worte und Sätze fehlen in einer Weise, dass der Sinn zuweilen unver- ständlich wird. Diese kleinen Lücken sind aber viel zahlreicher, als er andeutet. Dass 1, 16 etwas wie *n®7 fehlt, sahen wir schon. 1,18 (p. 4, 12) fehlt nach 17» das, was B durch &v Ausgaıs 775 #gLTEWwS 0 Emoinsev ee aurod 6 Busırsvs oO ovgavoü megt suv PMer- Driauov vv EBrasbnunsev und HM durch nme “man = "28: Sun >5 ORT Son mR DH Sam Son Haan 53 ausdrückt. — Im Gebete ec. 3 vorn sind kleine Lücken des Ar. zu constatieren bei v. 5 und v.5 am Schluss, während andere Auslassungen Beiden gemein- schaftlich sind. Ferner ist im Ar. v. 9 vorn verstümmelt und ent- stell. Und so noch manches. Hier haben wir wohl überall nur absichtlose Auslassungen eilfertiger Copisten zu sehen. Ganz an- ders sind die Verkürzungen vorn und hinten, die mit Überlegung vorgenommen sind, wohl um, wie Neubauer meint, die Geschichte zur Aufnahme in das grosse Midrasch-Werk geeigneter zu machen, welchem sie nach den Einleitungsworten der Handschrift dann wie- der entnommen ist. Damals wird auch die Schlufsscene mit Ra- phael gestrichen sein, vielleicht aus dogmatischen Bedenken. Die 1) 8,19 kommt ;1z0s=8 noch einmal vor, aber da gehört es zu den Ent- stellungen des Verses, 54 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Durchführung der dritten Person wird ebenfalls zu diesen Ände- rungen gehören. Beachte übrigens, dass der letzte Absatz unserer Geschichte p. 16, Sff. dem Cap. 14 entspricht, das hier in ähnlicher Weise frei wiedergegeben wird wie Oap. 12 p. 15, 21f. — Vom HM haben wir dagegen eine sehr gute Textüberlieferung. Neu- bauer konnte zu dem Münster’schen (oder vielmehr Öonstantino- pel’schen) Text noch drei Handschriften und eine persische Über- setzung heranziehen, welche in ähnlicher Weise sklavisch wört- lich ist wie die jüdisch-persischen Bibelübersetzungen. Die Hand- schriften bieten wenig Varianten, und in den meisten Fällen lässt sich aus diesen die Lesart ziemlich sicher bestimmen. Nun zeigt sich aber, dass HM ein durchweg einheitliches Werk ist und dass auch die Änderungen und Erweiterungen, wie sie sich namentlich in den Gebeten und den lehrhaften Stücken finden, dem ursprüng- lichen Übersetzer angehören. Kaum möchte ich es sogar wagen, den echt midrasch-artigen Zusatz über die Veranlassung der Ver- schwörung der assyrischen Königssöhne gegen ihren Vater in 1, 21 (p. 19, 18 von Enw >> an bis 20, 5 =r=) für ein späteres Ein- schiebsel zu erklären, obgleich er durch seine Albernheit dem sonst bewiesenen Tact des Bearbeiters widerspricht; die übrigen Änderun- gen in diesem Verse rühren jedenfalls von diesem selbst her, somit auch der Wegfall der „Ad Tage“. — Uap. 14, welches in Ar. minde- stens in der jetzigen Art, vielleicht aber ziemlich vollständig re- präsentiert war, ist auch gewiss von ihm aus wohlerwogener Ab- sicht weggelassen !). Die Priorität des Ar. vor dem HM dürfte sich auch aus der Sprache ergeben. Denn während Ar., der freilich auch gramma- tisch von vielen Entstellungen der Abschreiber zu reinigen ist, einen palästinischen Dialeet zeigt, der sehr wohl dem 4ten Jahrhundert n. Chr., ja vielleicht schon einer etwas älteren Zeit angehören kann ?), stammt die Sprache von ZM schwerlich aus der talmudi- schen Epoche, mag wohl aber noch ein ziemliches jünger sein. Wir haben hier nämlich nicht das Mischna-Hebräisch, die Gelehrten- sprache o’as4 05, welcher man sich in jener ganzen Zeit allein 1) Eine wirkliche Entstellung zeigt 3, 7, wo MimsVn statt Mimbun gelesen wurde, was dann einige weitere kleine Änderungen verursachte. ?) 8. den Anhang. vom 20. Januar 1879. 55 bediente, wenn man hebräisch schrieb, sondern eine Nachahmung der biblischen Sprache zn w>, wspn w>, welche zwar ziemliches Geschick, nicht aber grammatische Durchbildung oder vollkomme- nen Sprachtact zeigt und den Einfluss jener Gelehrtensprache doch ziemlich stark bekundet!). Die Sprache von ZM verhält sich also zum Althebräischen einer- und zum Mischnahebräischen andrerseits einigermassen wie das Latein älterer Humanisten zum classischen und zum Mönchslatein: die Renaissance ist noch nicht durchgeführt; das geschah mit dem Hebräischen aber erst — und immer nur stellenweis — seit dem Aufblühen der Sprachstudien in Spanien im l1ten Jahrhundert). Wir haben also anzunehmen, dass der ursprünglich aramäische Text, welchen 7M in seiner Weise übersetzte, in unserm Ar. etwas entstellt erscheint; die Züge, in welchen ZM und Ar. übereinstim- men, dürfen wir mit Fug dem ursprünglichen aramäischen Tobit zuschreiben. Dass dieser nun aus dem griechischen DB geflossen ist, folgt wie aus dem allgemeinen Verhältniss der Texte so auch aus der Untersuchung des Einzelnen. Freilich sagt Bickell (a.a. 0. 764f.): „Aus dem jetzt zugänglich gemachten Material ergiebt sich zunächst mit vollster Evidenz die grundlegende Thatsache, dass der chaldäische Text keine Übersetzung aus dem Griechischen sein kann. Schon eine oberflächliche Kenntniss des aramäischen Sprach- geistes genügt, um das so competente Urtheil Neubauer’s bestä- tigt zu finden: „Das reinsemitische Idiom des chaldäischen Textes lässt auch nicht für einen Augenblick die Möglichkeit zu, dass er aus einer nichtsemitischen Vorlage übersetzt sei* (S. XI). Nun ich denke, wenigstens eine oberflächliche Kenntniss des aramäischen Sprachgeistes werden mir auch Bickell und Neubauer zuerken- !) So zeigen sich einige Formen >y»r:; einmal kommt “rın als Demon- strativ vor n85 “mis xd2 p. 26 ult.; ferner beachte »--5 p. 22, 21 und sb p- 26,7. Neben 5% und 5%23 findet sich auch & osa 27 ult. und » up (mehrmals). Und so noch einiges. Um aber die relative Reinheit der Sprache würdigen zu lernen, vergleiche man den ganz in einer Art Mischna-Hebräisch geschriebenen Hebraeus Fagii, eine freie Übersetzung des griechischen Textes A, welche übrigens schwerlich älter ist als ZM. ?) Mit dieser meiner Ansicht über die Sprache von HM stimmt auch Hr. Dr. Landauer überein, den ich als einen competenteren Beurtheiler hierüber gefragt habe. 56 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse nen, und mit einer solchen erkühne ich mich allerdings zu behaup- ten, dass die Sprache des Ar. durchaus nicht im Wege steht, in ihm eine zum Theil sogar ziemlich wörtliche, aber nie sklavische Bearbeitung des griechischen 3 zu erkennen. Sehen wir uns einige Einzelheiten an. Stutzig macht allerdings auch Bickell, dass Rha- gae in Ar. und HM wa, wann (BA, winan, was) heisst: „dies ist jedenfalls der Dativ 'Payais oder “Payois, beweist aber nur, dass die Stadt in der Heimath des Übersetzers unter dieser grie- chischen Namensform am bekanntesten war; im hebräischen Ori- ginal stand jedenfalls eine andere Form“ (a. a. O. 219). Die letz- tere Behauptung können wir als eine völlig unbewiesene Hypothese auf sich beruhen lassen; es müsste vielmehr heissen: hatte Ar. ein semitisches Original vor sich, so musste er etwa 4 oder x oder vielleicht schon "I setzen!). Dass eine so entfernte Stadt des in- neren Asiens in der Heimath des Ar., d. ı. allem Anschein nach Palästina, mindestens eine Gegend Syriens, unter ihrem griechi- schen Namen so bekannt gewesen wäre, dass der Übersetzer die- sen darum für eine orientalische Form seines angeblichen Originals gesetzt hätte, ist im höchsten Grade unwahrscheinlich. Wenn sy- rische Übersetzer griechischer Werke griechische pluralische Städte- namen gewöhnlich ?) durch Formen auf s wiedergeben, so beweist das nicht, dass solche Namen volksthümlich gewesen wären; auf alle Fälle darf diese Annahme nicht auf innerasiatische Namen über- tragen werden. Vielmehr hat es hier Ar. wesentlich so gemacht wie jene Syrer und eine griechische Form in seiner Weise um- schrieben, ohne sich darum zu kümmern, wie der betreffende Ort wirklich heisse oder wo er liege. Und ebenso ist es mit onaAn, 1) Schon im Pehlewi heisst faga (Awesta Ragha für Raghä) Rai; so auch bei dem im Iten Jahrhundert lebenden Syrer 'Thomas von Marga Assem. III, I, 492. Ältere semitische Schreibungen des Namens sind mir nicht bekannt; viel- leicht haben wir aber eine solche in N wenn so bei dem Syrer Tobit 9, 2,5 für > zu lesen ist. ?) Doch nicht ausnahmelos. S. die syrische Schreibung von @vareıpa Acta 16, 14; Apoc. 1, 11 (neben ww; Joll Apoc. 2, 18, 24). Ferner ver- weise ich auf (4 1: des einen, EN () des andern syrischen Tobitüber- j .. c setzers für ‘Payal, vom 20. Januar 1879. 97 womit Ar. und HM das griechische ’Ezßaravas!) transseribieren, ohne zu ahnen, dass der Ort Hagmatana (jüngere Formen Ahma- tin, Hamatän, Hamadhan, jetzt Hamadan) schon im A. T. als nam vorkommt?). Vollends wird aber eine griechische Vorlage bedingt durch jan Tiygw 6, 1 für den Fluss, der im A. T pn heisst und der in der Zeit des Ar. in allen nordsemitischen Lan- den als nop4 (so syrisch) oder nar7 (jüdisch-aramäisch und man- däisch; daher auch die arabische Form 2) bekannt war. Ein semitischer Original-Schriftsteller hätte diesen Fluss ebenso wenig durch jene griechische Form bezeichnet wie der semitische Über- setzer eines solchen. — ’Acyg 1, 2 ist wahrscheinlich aus ’Aswg entstellt und bedeutet jedenfalls 1x (s. Fritzsche); „un in ZM zeigt dasselbe Missverständniss der griechischen Vorlage wie die Formen der andern abgeleiteten Texte. In demselben Verse ist ’Asıy\ = 5nxm>, dem Sohn Naphthali’s, der so im griechischen Pentateuch geschrieben wird; wenn nun HM dafür Cnws setzt, so beweist er wieder, dass er das griechische Original nicht verstan- den hat; es ist eine mehr als bedenkliche Ausflucht Bickell’s, Snos sei die Interpolation eines späteren Abschreibers, der einen griechischen oder lateinischen Text verglichen habe! — Dass sich im Ar. Sarah 3, 10 „kreuzigen* will, ist doch gewiss eine Ent- stellung des „Aufhängens* ara«y£asSaı; diese Ungereimtheit war vielleicht die Hauptursache für ZM, den Selbstmordgedanken ganz zu streichen. — Die Ersetzung des doppelten Scheines über die Schuld in B durch die beiden Säcke haben wir schon erwähnt; oder möchte jemand diese Säcke für das Ursprüngliche halten? — Der Hund des Tobias, einer der kleinen niedlichen Züge der ge- müthvollen Erzählung, fehlt im Ar. und ZM ganz; man nahm wohl an dem unreinen Thiere Anstoss. Gewiss hätte aber kein Späterer ihn eingesetzt. Und die Ausmärzung einem Abschreiber aufzubürden, ist reine Willkür. — Wichtiger ist folgendes: im grie- !) Das g statt & vor der Media, wie man z. B. DIPS, ma Qu, | — &xdıxog schreibt; nicht etwa eine Reminiscenz an die Schreibart "Ayßarava. ?) Esra 6,2. Ob da übrigens nicht vielleicht sanias oder ine zu ver- bessern ist? Pesh. hat Aal. — Im Talmud @idd. 72a steht schon 7%” oder mar. 98 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse chischen Text spielt ein gewiser Achiachar!) eine eigenthümliche Nebenrolle; ausserdem führt der Verfasser noch einige andere schattenhafte Figuren ein, als wären sie dem Leser bekannt, viel- leicht nur, um recht lebhaft den Schein der sorgfältigen Wieder- gabe einer Familiengeschichte hervorzubringen. Wie nun Hierony- mus diese für das Wesen der Erzählung nicht nothwendigen Per- sonen streicht bis auf eine Stelle 11, 20, wo in ganz angeınessener Weise „Achior et Nabath consobrini Tobiae“ zum Glückwunsch erscheinen, so haben auch Ar. und ZM den -p>pn nur noch an zwei Stellen 1, 21f. und 2, 10, und zwar lassen sie hier gerade die Tobit’s spätere Hülflosigkeit motivierende Reise des Mannes nach Elymais weg. Man sieht, hier sind nur Reste der im griechi- schen Buche gegebenen Darstellung, welche dem aramäischen Über- setzer überflüssig erschien. — Und so liesse sich noch mancher Zug aufführen, der die Abhängigkeit des ursprünglichen Ar. vom griechischen B deutlich macht, während ich wenigstens keinen ge- funden habe, der dagegen spräche. Sicher darf man dahin nicht rechnen die Form *="0, denn dies entspricht dem Twßesıs, Acc. Tw- (eiv, welche 'Lesart Fritzsehe für 2 11,'9 (Nom); 3, 1a 772: 10, 9. 11, 17. 12,4 (Acc.) verzeichnet; eine aus dem Bedürfniss nach deutlicher Declination hervorgegangene Umformung des in- declinabeln Tw@erS, wie B sonst hat (statt Tw@:r in A). Die dazu gehörige Genitiv- und Dativform Tue? wird in anderen Hand- schriften durchgeführt sein, wie ja Vet. Lat. Thobis, Thobis (wech- selnd mit Thobi), Thobi, Thobin giebt?). — Auch die Annahme von Übersetzungsfehlern, welche ein hebräisches Original des Ar. bedin- gen sollen, erweist sich als unstatthaft. Über eine solche sprachen wir schon oben 8. 50. Wenn ferner Bickell meint, die ziemlich läppischen Worte des Ar. 6, 2 „ein Fisch kam plötzlich aus dem Wasser und frass das Brot des Jünglings“ 504 nar5 Dan be- ruhten auf einem Urtext Asa > enb> EN ‚ hier sei 375 bs" gelesen und in ausgefallen, so ist dagegen zu sagen, dass das 1) B hat die Formen ’Axeixapos, "Axsixapog, "Axtxapo; und Axtaxap; C "Axıdyxapos wie 4. 2?) S. über diese Abwandlung orientalischer Namen auf ı Zeitschr. der D. M. Ges. XXIV, 88 (über ähnliche Declinierung von solchen auf @ eb. 91; > w m ns A vergl. 'Incovs, -vov, -coV, - ou). vom 20. Januar 1879. 59 Verbum 7=x, das nur mit der Negation gebraucht wird!), hier nicht stehen konnte, dass das sehr seltene Verbum =75 „speisen“ hier kaum zulässig und dass der Ausfall von >34 immerhin selt- sam wäre. Viel natürlicher ist doch die Annahme, dass dem Ar. die Gier des Fisches nach dem Fusse des Jünglings missfiel. — Einen nichterlaubten Sprachgebrauch statuiert auch die bei Neu- bauer XV angeführte Vermuthung von Perles, die Ersetzung des Schuldscheins durch den Sack beruhe auf der Verwechselung von or „Schrift* mit »%7 „Tasche“ oder von xp8%7 „Schreiben“ mit Nwmoh7, mot „Sack“. Das ganz seltene Wort un, das Jes. 8,1 entweder „Griffel“ oder „eingeritzte Schrift“ heisst (Ex. 32, 4 liegt die Bedeutung „Tasche“ näher), konnte gewiss nicht für ein Schrift- stück Xsıgoygaor gebraucht werden, und auch xpo"7, das Perles selbst (Etymol. Studien 107) aus persischem ES ableitet, hat schwerlich je gerade die im Tobit nöthige Bedeutung, konnte auch nicht wohl in einem alten hebräischen Werke vorkommen ?). Wir dürfen also mit Sicherheit annehmen, dass Ar. in seiner ursprünglichen Gestalt eine Bearbeitung, grösstentheils geradezu Übersetzung von B ist. Ist nun aber unser Ar. oder dessen ursprüngliche Gestalt der „chaldäische“ Text, welchen Hieronymus ins Lateinische übersetzt zu haben behauptet? Die Ähnlichkeiten, welche Ar. mit dem To- bias der Vulgata gegenüber allen anderen Recensionen hat, sind allerdings sehr gering. Freilich sprechen sie, und nur sie, von dem Haupthelden vom Anfang an in der dritten Person, aber das war, wie HM zeigt, im Ar. nicht ursprünglich, und überdies konn- ten zwei verständige Bearbeiter auf die so nahe liegende Weg- schaffung einer alten Ungeschicklichkeit doch wohl unabhängig von einander kommen. Sonst jedoch finden sich keine gemeinschaftlichen Züge von irgend welcher Erheblichkeit, welche auch nur eine ober- flächliche Benutzung des Ar. durch Hieronymus bekundeten. Aber freilich, es war auch von vornherein gar nicht zu erwarten, dass das der Fall sein werde, denn das Werk, das der Kirchenvater für !) Keine Ausnahme ist Hiob 39, 9, wo die Frage verneinende Bedeu- tung hat, nur eine halbe Jes. 1, 19, wo das Verbum in einem Bedingungssatz steht. 2) Spomn, porn ist dtoaxxıov, duoaxnı; s. Fleischer in Levy’s Tal- mud-Wörterbuch I, 442, 60 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse die Übersetzung eines chaldäischen Textes ausgiebt, ist, wie Fritzsche dargelegt hat, nichts als eine mit ziemlich leichter Hand vorgenommene Überarbeitung des Vet. Lat. Hieronymus hat natürlich einige glückliche Verbesserungen darin angebracht, aber auch Manches entstellt. Selbst die gelinde Retouchierung der in ihrem kraftvollen Barbarismus characteristischen Sprache des Vet. Lat. durch den alten Humanisten hat kein günstiges Ergebniss ge- habt: wir haben nun ein unerquickliches Gemisch orientalisch-grie- chischer, vulgärer und classischer Redeweise. Das Werk des geist- vollen, fein gebildeten Mannes steht somit tief unter den meisten andern Recensionen des Buches, die von namenlosen Leuten her- rühren. Er verachtete eben die kleine Schrift, weil sie nicht im Canon der Juden stand, wagte es aber nicht, sie offen zu ver- werfen, da sie bei den griechischen und römischen Christen an- erkannt war, und half sich so mit geringer Mühe und einer klei- nen Unwahrheit, die seinem Gelehrtenruhme noch dazu förderlich sein konnte, aus der Verlegenheit: Überzeugungstreue und strenge Wahrheitsliebe waren ja nicht gerade hervorragende Eigenschaften des Mannes, der sich trotz alledem durch seine literarischen Ar- beiten unsterbliche Verdienste erworben hat. Möglich wäre es nun unter diesen Umständen allerdings, dass des Hieronymus Chaldäer noch ein anderes Werk wäre als unser Ar., aber da dieser, so weit wir nach seiner Sprache urtheilen dürfen, zu der Zeit des Kirchenvaters schon sehr wohl existiert haben kann und vermuth- lich aus Palästina stammt, wo dieser sich aufhielt, und da an sich nicht leicht anzunehmen ist, dass es damals in jenen Ländern meh- rere jüdisch-aramäische Bearbeitungen des Buches Tobit gegeben habe, so ist es immerhin am wahrscheinlichsten, dass er von un- serm Ar. redet. Von allen bekannten Tobit-Recensionen bleibt also nach wie vor die griechische 4 die ursprünglichste. Und ich halte es noch immer für höchst wahrscheinlich, dass A überhaupt der Urtext ist, natürlich abgesehen von den unvermeidlichen Verderbnissen des Wortgefüges durch die Abschreiber. Man ist zu sehr geneigt, Schriften mit hebraisierendem Stil schlechtweg für Übersetzungen aus dem Hebräischen zu halten. Hellenistische Juden ohne clas- sische oder doch rhetorische Bildung, welche ihre heiligen Schrif- ten in griechischer und zum Theil auch in hebräischer Sprache gründlich kannten, waren kaum im Stande, Bücher von einiger Ä vom 20. Januar 1879. 61 religiösen Färbung in einer andern Sprache zu schreiben als der der LXX. Und nun scheint mir doch ein beträchtlicher Unter- schied zwischen dem Stil des Tobit und dem der Judith und des ersten Maccabäerbuches zu sein, welche unzweifelhaft aus dem He- bräischen übersetzt sind. Ist unser Tobit aus dieser Sprache über- tragen, so muss es eine ziemlich wörtliche Wiedergabe sein, aber dagegen streiten wieder allerlei Constructionen, die nur durch sehr freie Behandlung, wie sie bei den LXX nicht üblich ist, ent- standen sein könnten. Ich will hier einige Fälle anführen und mich dabei auf solche beschränken, in welchen B oder doch Vet. Lat. oder aber € mit A im Wortlaut wesentlich übereinstimmt. Man achte dabei auf die Wortstellung. Hebräisch kann man sich u. A. schwer folgende Sätze vorstellen: uusryaov Basırws zercv zul, ra de eoya Tod Seol dvazarımrsv Zvöckws 12, 7, vergl. = En n \ ns 3 et ’ \ v. 11; 6 zo0 zuRod zu aya>ov avIawmou vios kAuaehle) 7; za: 1; Evog aürWv cur WvonesSng 3,85 dıorı muÜvros ou ayv ar 1 Zerev, suodım Erovraı Ev rois eyas GoU vos) Vet. Lat. und Ar.)!) 4,6; .... Emogsuounv a ale ie Tas araoy,aS zn Tas Sszer Tag Twv yevvrucrumv za Tas Mawrozouges 2%,» 1,6 u.s. w. Erheblich vermehren lässt sich die Zahl solcher Stellen mit unhebräischen Constructionen, wenn wir, wozu wir nach dem Vorhergehenden vollkommen be- rechtigt sind, nur A berücksichtigen. Man bedenke, dass die Cor- recturen der Ausdrucksweise, wie sie B C gegenüber A geben, nicht etwa im Interesse classischeren Stils angebracht sind, son- dern nur die den Juden und Christen geläufige Sprache, welche durch und durch von semitischen Elementen erfüllt war, mehr durchführen und das Lesen bequemer machen wollen; daher zeigt die jüngere Recension grössere Annäherung an das Hebräische als der ursprüngliche Text. Ich will hier aber nur eine Stelle an- führen, die in ihrer Ungefügigkeit bei A age den echten Wort- laut Er hat: za: 'Pabenı anssrary iarasIar Fols Övo, roÜ Tußır Aeriser re Asuzunare, za: Zorggev Frv roü "PayounA doüve: E. zw vm Twßtr yuvaiza 3,17. Und so manches. Ich will nicht geradezu behaupten, dass das alles nicht hebräisch gewesen könnte; die definitive Entscheidung darüber muss ich Solchen überlassen, die den Stil der LXX genauer beobachtet haben als 1) Bist hier verstümmelt und entstellt. 62 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse ich. Aber auf keinen Fall haben wir zwingende Gründe zur An- nahme eines hebräischen Originals. Über die von Illgen zum Be- weise eines solchen statuierten Übersetzungsfehler braucht man jetzt kein Wort mehr zu verlieren. Und nicht viel besser steht es mit neueren Annahmen solcher. Die Anspielung in der eben eitierten Stelle arsorern “"Pabarr iararSaı bedingt aber durchaus keinen hebräischen Text; so viel Hebräisch, um zu wissen, dass ‘PadayA -s37 bedeutet „Gott heilt“ (eigentlich „Gott hat geheilt“), konnte der Verfasser doch wohl bei seinen jüdischen Lesern voraussetzen; wird sich bei uns ein Schriftsteller bedenken, etwa zu erzählen: „den am Tage des Sieges geborenen Sohn nannte er Victor“? Für ein griechisches Original spricht auch einigermaassen, dass das Buch allem Anschein nach ausserhalb Palästina’s verfasst ist. Mir wenigstens scheint die Betonung der eiyuarusıe, in welcher Tobit lebt, durchaus den Standpunct des Verfassers auszudrücken, der namentlich im 13ten Capitel deutlich hervortritt. Die schwär- merische Verehrung Jerusalem’s weist eben auch auf einen nicht- palästinischen Autor hin. Dann aber wird man doch zunächst an Aegypten als Heimathsland des Buches denken, wo sich so zahl- reiche Juden befanden, wo es manche von ihnen zu Reichthum und zu Staatsämtern gebracht hatten wie Tobit und Achiachar und sich doch, wenn sie frommen Sinnes waren, in der Fremde, in der «iynerwcsie, fühlten. Ein ägyptischer Jude konnte auch zuerst an den äussersten Süden von Oberägypten als passenden Aufenthalt für den gefesselten Dämon denken (8, 5). Ich möchte sogar vermuthen, dass der Verfasser unter dem Fisch, welcher nach dem Beine des Tobias schnappt, ein Crocodil versteht, das wohl im Nil, nicht aber im Tigris vorkommt. Auch die geringe Kunde über die geographischen Verhältnisse der östlichen Gegen- den — scheint er doch selbst über den Lauf des Tigris unklare Vorstellungen gehabt zu haben — passt am besten für die Abfas- sung ausserhalb der semitischen Länder. Über die Zeit der Abfassung kann uns vielleicht noch eine sehr genaue Vergleichung der Sprache mit der der verschiedenen Bücher der LXX näheren Aufschluss geben. Einstweilen scheint es mir noch immer sehr wohl möglich, dass das Buch in der Ge- stalt, wie es A giebt, schon kurz vor dem Auftreten der Macca- bäer verfasst ist, zu einer Zeit, wo viele angesehene Juden zu griechischen Bräuchen oder doch zur Lässigkeit im Halten des vom 20. Januar 1879. 63 Gesetzes hinneigten wie die „Brüder“ des gesetzestreuen Tobit. Jedenfalls ist das Buch aber vor der Zerstörung des zweiten Tem- pels geschrieben, denn es setzt voraus, dass dieser bestand, aber „in Noth der Zeiten“ (Dan. 9, 25), nicht wie der in idealem Licht angesehene Salomonische und nicht, wie er einst in voller Herr- lichkeit sein sollte, wenn Gott endlich alle Israeliten wieder sam- meln werde (Cap. 19). Die zum Theil geradezu absurden Versuche, das Buch ins zweite oder dritte nachchristliche Jahrhundert zu ver- legen, sind damit hinreichend widerlegt. Davon, dass das Buch von den Juden jemals im eigentlichen Sinne zum Canon gezählt sei, haben wir keine Spur. Wenn Bickell (a. a. OÖ. 216) sagt: „Das Fehlen der Geschichte des To- bias in den Ausgaben und bisher bekannten Handschriften des Mid- rasch Bereschith Rabba lässt sich nur aus nachträglicher Austil- gung im Interesse des nachchristlichen Bibelkanons erklären, welcher die deuterokanonischen Bücher ausschloss, und bestätigt die Ansicht Neteler’s und Kaulen’s, dass diese Bücher früher bei allen Juden, nicht nur bei den alexandrinischen, zum Kanon gezählt wur- den“, so brauchte einer solchen Argumentation gar nicht erst die Grundlage dadurch entzogen zu werden, dass, wie wir jetzt wissen, der Midrasch, aus welchem Ar. genommen ist, gar nicht unser Bereschith Rabba ist. Aus solchen Sätzen sowie aus Bickell’s Bemühung. die historische Wahrheit der Erzählung festzuhalten, worin ein Erzengel eine Hauptrolle spielt und ein böser Dämon durch Gestank ausgeräuchert wird, mag man ersehen, wie weit apologetischer Eifer die Forschung eines ernsten Gelehrten beein- trächtigen kann! Eine Spur von der Bekanntschaft jüdischer Kreise mit dem Buche Tobit aus späterer Zeit zeigt ausser unserm Ar. und HM und ausser dem, wie schon erwähnt, nach dem Text A etwa in Constantinopel gemachten Hebraeus Fagii, noch die interessante Erzählung aus dem Midrasch Tanhümä, welche Neubauer in dieser Ausgabe gleichfalls mittheilt. Dieselbe benutzt allerdings bloss einige Grundzüge des Buches und zwar in einer Weise, dass sie nur durch mündliche Tradition oder aber durch verblasste Er- innerung an vormalige Lectüre vermittelt sein dürfte. Es lässt sich deshalb schwerlieh feststellen, auf welchen Tobit- Text diese Erzählung zurückgeht; die eine specielle Berührung, dass darin (p. 36, 5) ma» von der Tochter gebraucht wird wie in Ar. smass, 64 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse in HAM massr (ec. 8, 20), kann zufällig sein, denn das Wort ist nicht selten. Die Benutzung griechischer Apocryphen durch spätere Juden kennen wir schon beim Buche Judith. Neubauer giebt uns nun noch einen weiteren Beleg durch die Mittheilung eines Abschnittes aus. eben demselben Midrasch, der uns Ar. aufbewahrt hat; diese Stelle enthält die Umschrift der Geschichte vom Bel und vom Drachen zu Babel nach der gewöhnlichen syrischen Kirchenüber- setzung!) in jüdische Charactere, natürlich mit entsetzlicher Miss- handlung der Orthographie und Sprache, wie man dergleichen in solchen jüdischen Transscriptionen aus dem Syrischen kennt. Und schon in früherer Zeit hatten Juden Kunde von diesen Erzählun- gen, wie eine von Neubauer wieder abgedruckte Stelle aus Ber. Rabba c. 68 (gegen Ende) beweist. Die gegenseitige Mittheilung von allerlei Aggadischem zwischen orientalischen Christen und Ju- den hat eben in älterer Zeit nie ganz aufgehört; waren sich doch beide Parteien, so bitter sie sich hassten, in ihrer ganzen Denk- weise nur zu ähnlich. Zum Schluss sei es mir erlaubt, einen Stammbaum der älte- ren Tobit-Texte zu geben. Ich bezeichne dabei die Bearbeitun- gen, im Gegensatz zu den Übersetzungen, mit einem Stern. Das Verhältniss von B und C, welche keine festen Textgestalten darstellen, lässt sich in einem solchen Schema nicht genau aus- drücken: A | “Bet Syrer Aethiope *Hebraeus Fagii | (erste Hälfte) STEREO LEWERN AR = * Ar. in ursprüng- Vet. Lat. Syrer licher Gestalt | (zweite Hälfte) *Unser Ar. *AM *Hieronymus 1) Vergl. Lagarde’s Text, der nach einer Handschrift vom Jahre 532 gegeben ist (Wright, Cat. 26). Die Zusätze zum Daniel, so ziemlich die traurigsten Producte der apocryphischen Literatur des A. T., sind selbst bei den Nestorianern von Alters her anerkannt. vom 20. Januar 1879. 65 An hang, Über die Sprache des Neubauer’schen Tobit. Ich beabsichtige nicht, die Sprache unseres Büchleins syste- matisch darzustellen, sondern nur, die sprachlichen Eigenthümlich- keiten hervorzuheben, welche geeignet sind, uns die Heimath und die Zeit desselben erkennen zu lassen. Dass wir hier mit einer palästinischen Mundart zu thun haben, zeigt freilich ein Blick. Man beachte nur folgende Wörter und Wortformen: Say mas San, son %2 p. 15, 13; urn; san und won „(mein) Vater“ und „(meine) Mütter“; ‘N „wo?“; “2 „woher? *, -n='8 (oder, wie hier‘ wieder falsch geschrieben wird, "7="2) p. 95; 72 „so*; ="n (E+ K’dhen) „wie?*; zo=n u. dergl. m. Das palästinische 27 kommt allerdings nur zweimal p. 4, 14. 15, 20 neben xtm vor, und dies ist vielleicht sogar an beiden Stellen dafür zu setzen!), aber das gemein -ara- mäische 77 ist ja auch speciell palästinisch. Palästinisch ist 7°, Sn, ın und der Inf. 72, rm (neben 5% und 75) „gehen“. Palästinisch sind die vorkommenden Demonstrativ-Pronomina. Pa- lästinischen Dialect zeigen das Imperfect-Praefix », die Endung des St. emph. pl. u”-, die Bildung der Infinitive der abgeleiteten Verbalclassen (z. B. x4p%, 78°2; NIOpS, MNTEN; NIETNN, MAISNN), die Anknüpfung der Object-Suffixe ans Imperfectum durch das sog. Nün epentheticum, ferner die noch sehr beliebte Verwendung des Objecetzeichens =» mit Substantiven und Pronominal-Suffixen und manches andere. Einige der genannten Züge sind allerdings nicht ausschliess- lich palästinisch, sondern auch in anderen Dialecten, wie etwa ‘ dem eigentlichen Syrisch (Edessenisch), wahrzunehmen, oder aber sie zeigen nur die Bewahrung älterer Formen oder Sprachweisen, die z. B. im Babylonischen verändert oder verloren sind. Aber mit dem, was ausschliesslich palästinisch ist, zusammengehalten, !) Namentlich p. 15, 20 liegt es nahe 777 oder 7""77 statt des gram- matisch falschen 7%25 zu verbessern. — Natürlich rühren die Vocalzeichen, die ich den Wörtern zum Theil beifüge, von mir selbst her, und will ich damit nur die Formen verdeutlichen, nicht etwa die wahre Aussprache des Schriftstellers genau bestimmen. [1879] on 66 Sitzung der. philosophisch-historischen Klasse lassen sie den palästinischen Sprachcharacter erst recht deutlich hervortreten. Von der alterthümlichen Sprache der ar@mäischen Stücke des A. T. unterscheidet sich die unseres Tobit schon stark; dies ein- zusehen genügt eine oberflächliche Betrachtung. Zwischen dem Buche Daniel (167 oder 166 v. Chr.) und dieser Schrift muss eine geraume Zeit liegen. Auch die Sprache des offieciellen Targum’s (Onkelos und Jonathan) ist in mancher Hinsicht alterthümlicher. Manche oben aufgeführten Wörter sind diesem noch fremd; ferner vergleiche man “3n „wir“, (nicht saran, n22); Ss, Ansatz u.S. W. (nicht rn u. s. w.) und einiges andere. Aber nicht zu verken- nen ist, dass die lebendige Grundlage der künstlichen Sprache des officiellen Targum’s, das in Babylonien seine letzte Gestalt erhalten hat, unserm Dialect sehr nahe gestanden haben muss. Derselbe gehört eben, wie das Gegebene zeigt, zu der Gruppe der jüngeren palästinischen, die wir in den sogenannten jerusalemischen Targu- men, dem jerusalemischen Talmud und einigen Midraschen, soweit diese und jener aramäisch sind, ferner im Targum der Samaritaner und in den christlich - palästinischen Schriften finden. Innerhalb dieser Gruppe bezeichnet unser Dialect, wie mir scheint, einen ziemlich frühen Zustand der sprachlichen Entwickelung. Dahin gehört, dass hier noch oft ein auslautendes & erhalten ist, "welches später abfällt. So das Suffix der 1. Pers. pl. »> z.B. ss, >>, n>23 „mit uns“, n37N „unsere Brüder“ ‚na17s „unser Bruder“; Neiei: „sende uns“ p. 14, 12 u. s. w. (einzige Ausnahme >75 p. 15, 51); so n327 „wir haben uns verschuldet“ p. 6, 2 und andere Formen der 1. Pers. pl. Perf. — ferner n=7° „du hast gegeben“ p.6, 2; xnban „hast verbannt“ p. 6, 3; non „hast dich erbarmt“ p. 13, 5 neben nar p. 12,17. 13,5; ns p.12,18; nÄan p. 12,17 u.8.w. — Nyon „Ihr Vater“; sms „ihr Bruder“; a7%5 „ihr. Leben“ p77Z, 11: Sana „ihre, Hände“ p., 3,11; 18-92, „ihre Angen 5 peu (aber nach Consonanten == eam; m3®a „von ihr“; mai „[sie] sich selbst“; =5 „ihr Herz“ 2) u. s. w.). Vergl. noch s>n5 p. 16, 5 (nicht >73). ') Für aN p. 12 ult. ist wohl TAN oder TITAN „deine Mägde“ zu lesen (vergl. p. 13, 1 MMaN); für 792 p. 14, 6 lies 2 (Twv obIarunv | mov c, 10, 5). 2) SmaND „ihr Mund“ p. 7, 12 ist kaum richtig; das folgende Wort lautet mit einem N an. vom 20. Januar 1879. 67 Die Endung x» im Plural ist noch ganz fest bewahrt; der Ana- jogie der gemein-aramäischen Bildung "w247p p- 8, 4 ist nur w>2> p: 8, 3 (zweimal) gefolgt, vergl. das christlich-palästinische "=> 1); denn „die Kormen ‚>15 Pp..8;.7 5.205 1p..16, 9, 135.3 ,p..16, 9; sp. 6 ult. sind St. absol. mit wohl nur graphischem Wegfall des ;. Von den Zusammenziehungen, Verschleifungen und Ver-. stümmelungen, welche namentlich der jerusalemische Talmud zeigt, ist hier noch wenig zu spüren; man könnte höchstens das ver- einzelte 7222 p. 4, 18 hierherziehen, neben welchem aber mrapb E15 8 rorapo,.n.. Kl, 4,15, 2. :steht. Wir dürfen daher wohl unsere Schrift zu den älteren von denen zählen, in welchen eine derartige Sprache erscheint, zumal der fliessende und ungekünstelte Stil durchaus den Eindruck macht, dass der Verfasser eine wirklich lebende Sprache schrieb, wenn er sich auch wohl an gewisse literarische Muster, vermuthlich targu- mische, anschliesst (worauf z. B. die Verwendung von D»HN für or, Ö:or u. S. w. deutet). Er kann sehr wohl schon um 300 n. Ch., vielleicht sogar noch etwas früher geschrieben haben. Dass er in Palästina lebte, ist jedenfalls am wahrscheinlichsten. Freilich haben wir nicht volle Gewissheit dafür, dass alle jerusalemischen Tar- gume, die Rabboth u. s. w. in Palästina selbst verfasst sind; bei einigen späteren Werken dieser Art, welche die alten Vorbilder bloss nachahmen, ist das sogar zu bezweifeln, aber schon die grosse Ähnlichkeit, welche diese jüdischen Erzeugnisse in ihrer Sprache mit den ohne Zweifel im Herzen Palästinas entstandenen christlich- palästinischen und samaritanischen Schriften haben, weist, in Übereinstimmung mit Tradition und geschichtlicher Wahrschein- lichkeit, auf Palästina als die Heimath der grossen Masse wenig- stens der älteren Schriften dieser Art und somit auch unseres Tobit. Hätte freilich der Verfasser die Sprache genau so gegeben, wie wir sie jetzt in der einzigen Handschrift finden, so stände die Sache etwas bedenklich; denn bei der grossen Anzahl von sprach- lichen Inconsequenzen und entschiedenen Fehlern müsste er dann ohne lebendiges Gefühl für die von ihm gehandhabte Sprache und mithin sehr spät geschrieben haben. Aber sicher haben die Ab- . schreiber, welche, wie wir sahen, den Text so vielfach verstümmelt !) Zeitschr. der D. M. Ges. XX, 477, 5b* 68 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse haben, auch die Sprachform nicht unentstellt gelassen. Es wäre auffallend, wenn es sich anders verhielte, denn diese Copisten konnten ja nichts vom Unterschied früherer und späterer, palästi- nischer und babylonischer Formen wissen, hatten kein Bewusst- sein vom Walten grammatischer Regeln im Aramäischen. In man- ‘chen aramäischen Dialecten wird die Unterscheidung der Genera namentlich im Plural nicht immer streng eingehalten, aber wenn uns hier RÄB RAT p."9, 20 neben nnaa p.9, ae p. 4, 22; nnaa sn p. 14, 205 anaa 89905 und manches ähnliche - geboten wird, so dürfen wir das ohne Bedenken unwissenden und nachlässigen Abschreibern zuweisen. Auch die (dem Syrischen und Babylonischen eigene) Tendenz, den St. abs. durch den St. emph. zu ersetzen, während die palästinischen Dialecte beide ja durch- weg aus einander halten, war gewiss nicht schon dem Verfasser eigen. Wenn sich neben sehr zahlreichen Perfect-Formen, die das Object-Suffix ohne n anknüpfen, einige wenige mit einem solchen (marsan p. 4,225 pen p. 15, 155 n772 p. 8, 211) und oe: kehrt neben sehr vielen Imperfeet- Formen, die zwischen sich und den Objeet-Suffixen ein n haben, ganz einzelne ohne den Buch- staben (y5='r" p. 10, 3; 7572" p. 16, 15) finden, so ist das schwer- lich mehr als Entstellung. Noch sicherer ist dafür zu halten das talmudische "7 p. 16, 2 „sah ihn“ (wohl aus “Hr di. Im Anm). oe närdehe Formen sind noch "s2’=2 „von mir“ p. 6, 1; 752 „aufihn“ p. 15 ult. (fast unmittelbar neben dem sonst üblichen “45s p. 16, 1); "so „was?“ p. 3, 14. =o=s-n Jvierzehn® p. 13, 11, 17. 14, 11 kann zur Noth richtig sein, aber näher liegt es anzunehmen, dass hier ein Schreiber die Zahlbuchstaben '-- auf seine eigene Hand nicht ganz correct in das volle Wort umgesetzt hat. Und eine Menge von Wörtern finden wir, deren Entstellung auch dem Kritiklosesten einleuchten muss?). Der Text bedarf also 1) Berechtigt ist ein » natürlich nicht nur in urzbw p. 14, 24, sondern auch in mbvup p. 4, 19 und 12>> p. 14, 3; im letzteren Falle gehört das n zur Verbalform nach Analogie des Imperfects. In 37>°%2» (mehrmals) und in x:o3n2» p. 10, 6 (das » ist hinzuzufügen) darf man die Zusammenziehung zweier n annehmen. 2) Vergl. z. B. N3% „sie erzog“ p. 3, 16 für N; mom mn „es war eine Staarkrankheit“ p. 5, 12 für M115 5 NOT „was dir verhasst ist“ p. 8, 7 für 90% oder 083075 TMImmR p.'8, 11 für TASiR; mas Rs vom 20. Januar 1879, 69 der Reinigung von vielen Sprachfehlern, und manches wird für den Grammatiker unsicher bleiben. Vielleicht würde eine nochmalige Collation der Handschrift einzelne Verbesserungen ergeben, aber grössere Sicherheit bekämen wir, wie für den Text im Allgemei- nen, so für die Wortformen doch wohl erst, wenn sich einmal eine zweite Handschrift finden sollte. Immerhin kann auch so unser Buch — das dem Anfänger nicht in die Hand gegeben werden darf! — einem kundigen, umsichtigen Sprachforscher sehr nütz- lich werden, der einmal die so überaus erwünschte Gesammtdar- stellung der palästinischen Dialeete!) geben wird. Freilich ist das eine schwierige Arbeit, da ihr die strengste Sichtung fast aller be- treffenden Documente vorhergehen muss, die, wie sie uns vorliegen, sprachlich mehr oder weniger verwahrlost sind. und sie ist gebaut“ p. 9, 4 für -HP32 us. w. Für PrsN4T p.7, 18 ist n io) = ) pP ) 4 - . er ER: 3 ’ . nicht mit dem Herausgeber Pr277 vmoSyen, sondern PET amoSyxn in der Bedeutung „Schatz“ zu lesen (s. Levy, Targumw. 58). — Das eigenthüm- liche 728, NSN „Zeit“ p. 4, 23. 9, 22 ist wohl in MIN, NIMN zu ver- ändern; ich sehe darin das Wort, welches im mischnaitischen ‘2 „wann?“ = aus IN + "NS (wie 72° aus ST + "N>2) steckt und — a5) ist. Der Schreiber dachte wohl an das im jüdischen und christlichen Aramäisch in der Bedeutung „Löhnung“ u. s. w. beliebte annona dvvwva. !) Was man gewöhnlich „chaldäische Sprache“ nennt. 70 Gesammtsilzung vom 23. Januar 1879. 23. Januar. Gesammtsitzung | der Akademie. Hr. Schott las einen Theil einer Abhandlung über auslän- dische (nicht chinesische) Herrscherhäuser in China. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Leopoldina. Heft XIV. N. 23. 24. Halle 1878. 4. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Bd. VII. (1878). Supplement. Berlin 1878. 8. Ephemeris epigraphica. Vol. IV. Fasc. I. II. Romae & Berolini 1879. 8. Verhandlungen der physik.-medicin. Gesellschaft in Würzburg. Neue Folge. Bd.;XTII. Heft 1. 2.:,, Würzburg 1879. ..8. Sitzungsberichte der K. Akademie der Wissenschaften in Wien. Jahrg. 1878. N. XXVINH. math.-naturw. Classe. 8. The Quarterly Journal of the Geological Society. Vol. XXXIV. P. 4. N. 156. London 1878. 8. List of the Members of the Geological Society of London, Nov. 1, 1878. 8. Monthly Notices of the R. Astronomical Society. Vol. XXXIX. N. 2. Dec. 1878. Dondon. ©. Report of the Kew Committee for the year ending Oct. 31, 1878. 8. G. M. Whipple, On the comparison of the Standard Barometers of the R. Observatory, Greenwich, and the Kew Observatory. Sep.-Abdr. 1878. 8. — — —, On the relative duration of Sunshine at the R. Observatory, Green- wich, and at the Kew Observatory, 1877. Sep.-Abdr. 1878. 8. Bulletin de l’Academie de Medecine. Ser. II. T. VII. N. 2. Paris 1879. 8, Revue scientifique de la France et de l’etranger. N. 29. Paris 1879. 4. Revue archeologique. Nouv. Serie. 19. Annee. XI. Novbr. 1878. Paris. 8. Vivien de Saint Martin, Nouveau Dictionnaire de Geographie universelle. Fase.!9. "Paris 1879. &. Boncompagni, Bullettino. T.X. Indieci. T. XI. Ottobre 1878. Roma 1877/78. 4. Alterthümer. Arbeiten der archaeologischen Gesellschaft zu Moskau — heraus- gegeben unter Redaction von W. E. Rymjanzow. Bd. VII. Lief. 2. 3. Mos- kau 1878. 4. (russ.) Mnemosyne. Bibliotheca philologica Batava. Nova Series. Vol. VII. P. 1. Lugd. Bat. 1879. 8. 3. Bulletin de !’ Academie Royale des Sciences de Belgique. 47. Annee, 2. Serie. TAG, 1129 Bruxelies#1878.: 8: La Lancette Belge.. Annee 3. N. 2. Bruxelles 1879. 8. M.J. Plateau, Sur une loi de la persistance des impressions dans l'oeil. Bruxelles 1878. 8. Vom Verf. ” u \es Öffentliche Sitzung vom 30. Januar 1879. ‘1 30. Januar. Öffentliche Sitzung der Akademie zur Feier des Jahrestages Friedrich’s II. Der an diesem Tage vorsitzende Secretar Hr. du Bois- Reymond eröffnete die Sitzung mit folgender Festrede: Das Val-de-Travers ist ein hochgelegenes, von steilen Bergen eingeschlossenes Längenthal des Neuchateler Jura, dessen schmale, sumpfige Sohle die Reuse in ihrem kurzen, abenteuerlichen Lauf von der Papiermühle bei St. Sulpice, wo sie als starker Bach entspringt, bis zum grünen Neuenburger See durcheilt. Unter dem vwetterbrauenden Felseneircus des Creux-du-Vent, neben einem mittelalterlichen Schloss und einer weit in's Kalkgebirge dringenden Höhle liegt Motiers-Travers, eines der dem Thal ent- lang verstreuten fleissigen Uhrmacherdörfer. In halber Höhe der linken Thalwand braust auf einer der verwegensten Bahnen der Zug nach Les -Verrieres, wo am 1. Februar 1871 die französische Ostarmee auf Schweizer Boden übertrat. Stiller ging es im Sommer 1762 in Motiers zu, doch weilte auch damals in diesem Thale weltgeschichtliches Unglück in Ge- stalt eines französischen Flüchtling.. Aus einer der schindel- bedeekten rauchigen Hütten konnte man eine seltsame Erscheinung treten sehen. Der braune pelzverbrämte Kaftan, Pelzmütze und Schärpe schienen einen Armenier zu verkünden, den der Uhren- handel hergelockt hatte, aber die Gedankenspur im beweglichen Antlitz, der kurzsichtige unsichere Blick passten nicht zum Orien- talen. Der Fremde im Kaftan, der hier einem ihm nachstau- nenden Kinde ein Schmeichelwort zurief, dort zu einer ÖOrchi- dee sich bückte, dem jetzt ein Bauer scheu auswich, dann ein städtischer Herr tief grüssend sich neigte, es war, wie er selber am liebsten sich nannte, der Bürger von Genf, Jean-Jacques Rousseau. Auf der Höhe seines Ruhmes, während die ganze gebildete Welt sein jüngstes Werk, den Emile, verschlang, und durch ihn eine der grössten socialen Umwälzungen sich vorberei- tete, hatte er Frankreich meiden müssen, um der vom Pariser Parlament wider ihn verhängten Haft zu entgehen. Auch auf Berner Gebiet, in Yverdun, duldete man ihn nicht, und so be- schloss er bei Adrast, dem König der Daunier, Zuflucht zu suchen. 12 | Öffentliche Sitzung Unter dieser gehässigen Charaktermaske aus Fene&lon’s Telemaque hatte Rousseau im Emile den König von Preussen eingeführt, ! unter Friedrich’s Bildniss in seinem Gartenhause zu Montmoreney aber schrieb er: Tl pense en philosophe et se conduit en rot. La gloire, linteret, voila son dieu, sa loi.” Rousseau zweifelte nicht — beiläufig eine ganz grundlose Be- | schuldigung? — dass d’Alembert ihm den Freundschaftsdienst er- wiesen habe, dem Könige dies Epigramm zu hinterbringen; doch zweifelte er auch nicht an Friedrich’s Grossmuth. „Wenn „Jean-Jacques sich neben Goriolan erhebt, könnte da Fried- „rich unter dem Feldherrn der Volsker bleiben?“ fragt er, mehr pomphaft als zutreffend, in den Confessions.* Gouverneur von Neuchätel war damals Friedrich’s ver- trauter Freund, der greise Lord Erbmarschall oder Marischal von Schottland, George Keith, dessen Bruder, der Preussische Feld- marschall Jakob Keith, vier Jahre vorher bei Hochkirch_ fiel. Rousseau zeigte seine am 10. Juli erfolgte Ankunft in Motiers dem Gouverneur an, und bat um seinen und des Königs Schutz. Der Lord nahm Rousseau mit der ruhigen Milde eines vieler- fahrenen Weltmannes auf. Als der Sonderling aus einer seiner unbegreiflichen Grillen die ihm wohl von Venedig her bekannte . armenische Tracht anlegte,? und sich zuerst darin ihm vorstellte, rief ihm der Lord den Türkischen Gruss „Salamaleki!* aus dem Bourgeois Gentilhomme zu, und Alles war gut. Mit der gewohnten Maasslosigkeit seiner ersten Bewegungen hing sich Rousseau an den Gouverneur. Alle vierzehn Tage ging er auf einen Tag zu ihm nach ÜÖolombier, und eine verfallene Hütte auf dem Wege dahin, in der Schlucht zwischen Tourne und Montagne-de-Boudry, nennt das Volk noch heute Refuge de Jean-Jacques Rousseau. Der funfzigjährige Philosoph bestand darauf, zu dem siebzig- jährigen Jacobiten in eine Art von kindlichem Verhältniss zu treten, und der Lord war, wie es scheint, so gutmüthig auf diese Spielerei einzugehen, ja so ernst nahm er es mit der ihm zugemutheten Rolle eines Adoptivvaters, dass er durch Codieill Rousseau eine Leibrente aussetzte.° Ergötzlich liest sich in den Confessions die Schilderung der glühenden Freundschaft zwischen Rousseau und dem Gouverneur, wenn man dabei aus Friedrich’s Antworten auf vom 30. Januar 1879. 73 des Lord’s Berichte ersieht, wie kühl und sachgemäss, bei allem Wohlwollen, diese gehalten waren. Denn freilich war der Fall zu eigener Art, der fliehende Mann, der die Hörner des Altares gefasst hielt, zu bedeutend, um nicht dem Könige gemeldet zu werden. Rousseau selber schrieb Friedrich: „Sire, ich habe viel Übles von Ihnen geredet, ich „werde es vielleicht noch ferner thun. Dennoch, aus Frankreich, „Genf, dem Canton Bern verjagt, suche ich Zuflucht in Ihren „Staaten. Vielleicht war es ein Fehler, dass ich nicht damit an- „fing; dies Lob ist eines derjenigen, deren Sie würdig sind. Sire, „ich habe von Ihnen keinerlei Gnade verdient, und verlange keine, „allein ich glaubte Eurer Majestät erklären zu sollen, dass ich in „Ihrer Macht sei, und darin sein wollte; Eure Majestät kann über „mich verfügen wie es Ihnen beliebt.“ ? Friedrich hatte in jenen Tagen wahrlich an Anderes zu denken, als an Rousseau’s Sticheleien im Emile, den er übrigens erst später las.® Der Sommer 1762 war der letzte des sieben- jährigen Krieges. Gerade jetzt, im Juli des Jahres, ging die ent- scheidende, für Friedrich so erschütternde Handlung vor sich, welche den Hubertsburger Frieden vorbereitete. Elisabeth von Russland war gestorben; . Peter’s III. begeisterte Freundschaft hatte Friedrich kurze Zeit an eine wahrhaft zauberische Wand- lung seines Geschickes glauben lassen; da plötzlich stürzt ihn Katharina’s Gewaltthat wieder von der Höhe seiner Hoffnungen. Der Macht seiner Persönlichkeit gelingt es, den Russischen Befehls- haber, der einige Wochen sein Verbündeter gewesen war, so lange, wenn auch nur als unthätigen Zuschauer, bei sich festzuhalten, bis, am 21. Juli, seine Grenadiere die von Daun besetzten Höhen bei Schweidnitz gestürmt haben. Acht Tage später, am 29. Juli, be- antwortet Friedrich aus Dittmannsdorf des Lord Marischal’s Brief über Rousseau. „Geben wir, mein theurer Lord, Zuflucht dem Unglücklichen. „Dieser Rousseau ist ein eigener Geselle, ein Cyniker, der nichts „besitzt als den Zwerchsack. Man muss ihn so lange wie möglich „verhindern zu schriftstellern, weil er bedenkliche Gegenstände be- „handelt, welche in Euren Neuchateler Köpfen zu lebhafte Empfin- „dungen erregen, und das Geschrei aller Eurer streitsüchtigen und „fanatischen Priester hervorrufen könnten.*? Und am 1. September schreibt Friedrich aus Peterswaldau an den Lord: „Ihr Brief 74 Öffentliche Sitzung „über Rousseau aus Genf, mein theurer Lord, hat mir viel Ver- „gnügen gemacht. Ich sehe dass wir Einer Meinung sind, man „muss dem Unglücklichen zu Hülfe kommen, der nur darin fehlt, „dass er sonderbare Meinungen hat, von deren Richtigkeit er aber „überzeugt ist. Ich werde Ihnen Einhundert Thaler zahlen lassen, „von denen Sie die Güte haben werden, ihm geben zu lassen, „was er braucht. Ich glaube dass er Naturallieferungen eher als „Geld annehmen wird. Hätten wir nicht Krieg und wären wir „nicht ruinirt, ich liesse ihm eine Einsiedelei in einem Garten bauen, „wo er leben könnte, wie er sich vorstellt, dass unsere ersten „Väter lebten. Ich gestehe, dass meine Ideen von den seinigen So „verschieden sind, wie das Endliche vom Unendlichen; er würde „mich nie überreden Gras zu weiden und auf allen Vieren zu ge- „hen. Es ist wahr dass all der asiatische Luxus, die Tafelfreuden, „das Wohlleben, die Verweichlichung für unsere Erhaltung nicht „wesentlich sind, und dass wir einfacher und enthaltsamer leben „könnten; warum aber den Genüssen entsagen, wenn man sich „ihrer erfreuen kann? Die wahre Philosophie, meine ich, besteht „darin den Missbrauch zu verdammen, ohne den Gebrauch zu unter- „sagen; man muss Alles entbehren können, aber auf Nichts ver- „zichten. Ich gestehe Ihnen, dass viele neuere Philosophen mir „durch ihre Paradoxa missfallen. Sie wollen neue Wahrheiten „sagen, und bringen Irrthümer vor, die dem gesunden Menschen- „verstande zuwider sind. Ich halte mich an Locke, meinen Freund „Lucrez, meinen guten Kaiser Marc-Aurel; diese Leute haben „uns Alles gesagt, was wir wissen können, und Alles, was uns „mässig, gut und weise machen kann. Danach ist es lächerlich, „dass man uns predigen kommt, dass wir Alle gleich sind, und „dass wir daher leben müssen wie die Wilden, ohne Gesetze, ohne „Gesellschaft und ohne Polizei, dass die schönen Künste den Sitten „geschadet haben, und andere ebensowenig haltbare Paradoxa.“10 Der Lord Marischal kam Friedrich’s Befehl nach, indem er Rousseau in möglichst schonender Form Korn, Wein, Holz und Kohlen anbot,!! auch sagte er ihm, wie Rousseau in den Confes- sions erzählt, dass der König ihm an einem Orte seiner Wahl ein Häuschen nach seinem Geschmack bauen wolle. Letztere Angabe Rousseau’s beruht wohl auf einem Gedächtnissfehler, oder auf- Missverständniss der Stelle in Friedrich’s Brief, wo der König sagt, dass er Rousseau gern eine Einsiedelei bauen würde. Dass we vom 30. Januar 1879. 75 Rousseau die ihm vom Könige bestimmte Geldunterstützung auf nur zwölf Louisd’or beziffert, erklärt sich vielleicht aus der dama- ligen Münzverschlechterung in Preussen. Auf alle Fälle nahm Rousseau weder Geld noch Naturallieferungen an, sondern schrieb am 30. October 1762 an Friedrich folgenden unglaublichen Brief: „Sire, Sie sind mein Beschützer und Wohlthäter, und mein „Herz ist für Dankbarkeit geschaffen; ich komme Ihnen, wenn ich „es vermag, meine Schuld bezahlen. Sie wollen mir Brod geben? „Ist denn aber unter Ihren Unterthanen Keiner, dem es fehlt? Ent- „fernen Sie aus meinen Augen jenes Schwert, das mich blendet „und verletzt; es hat nur zu sehr seine Schuldigkeit gethan, und der „friedliche Herrscherstab ist verlassen. Die Bahn ist gross für „Könige Ihres Schlages, und noch sind Sie weit vom Ziel: aber „die Zeit drängt, und wenn Sie es erreichen wollen, haben Sie „keinen Augenblick zu verlieren. Könnte ich Friedrich den „Gerechten und Gefürchteten seine Staaten mit einem zahlreichen „Volke bedecken sehen, dessen Vater er wäre! Dann ginge Jean- „Jacques Rousseau, der Feind der Könige, auf den Stufen „Ihres Thrones sterben.“ 1? „Ich habe“, antwortet Friedrich dem Lord am 26. November aus Meissen, „Ihren Brief und den des philosophischen Wilden er- „halten. Man muss gestehen, dass man die Uneigennützigkeit nicht „weiter treiben kann als er; das ist ein grosser Schritt zur Tugend, „wenn nicht die Tugend selber. Er will dass ich Frieden mache; „der gute Mann weiss nicht, wie schwer es ist dazu zu gelangen, „und, wenn er die Politiker kennte, mit denen ich zu thun habe, „würde er finden, dass mit ihnen noch viel schwerer auszukommen „ist, als mit den Philosophen, mit welchen er sich überworfen hat.“ 13 In den Confessions stellt Rousseau die Sache so dar, als habe er jenen Brief dem König erst nach dem Hubertsburger Frie- den geschrieben. Er feierte diesen Frieden in Motiers durch eine, wie er sagt, sehr geschmackvolle Erleuchtung seines Hauses, die er, zur stolzen Sühne für den seiner Meinung nach ihm angethanen Schimpf, sich fast soviel kosten liess, wie das ihm vom Könige zugedachte Almosen betrug. „Da ich sah, dass er nicht entwafl- nete“, fährt Rousseau fort, „fürchtete ich, er werde seinen Vor- „theil schlecht verstehen und nur halb ein grosser Mann sein. Ich „wagte, ihm hierüber zu schreiben, und, indem ich den vertrau- „lichen Ton anschlug, der Männern seines Schlages gefällt, die hei- 76 Öffentliche Sitzung „lige Stimme der Wahrheit zu ihm gelangen zu lassen, die so we- „nig Könige zu hören im Stande sind.“!* Das Datum von Rous- seau’s Brief beweist aber, dass seine Erzählung falsch ist, und dass er Friedrich aufforderte die Waffen niederzulegen am Tage nach der Schlacht bei Freiberg, in welcher Prinz Heinrich Öster- reicher und Reichsvölker besiegte, also während die Feindseligkeiten noch in vollem Gange waren. Damit stimmt des Königs Antwort an den Lord Marischal. Übrigens zeigen gleichzeitige Briefe Rousseau’s an dritte Personen, dass er Friedrich’s Benehmen gegen ihn wohl zu würdigen wusste, und einsah, wie er ihm früher Unrecht gethan.!5 Rousseau blieb nicht lange ruhig in Motiers. Im April 1763 verliess der Lord Marischal das Land. Zuvor schickte er zwar Rousseau ein Naturalisationspatent, und die Gemeinde Couvet im Val-de-Travers schenkte ihm sogenannte Lettres de Commu- nier, so dass der Flüchtling, in aller Form Unterthan des Kö- nigs geworden, vor weiteren Verfolgungen hätte sicher sein sollen. Er gerieth aber in wachsende Schwierigkeiten mit Genf und, ob- schon er sich zu äusseren Zeichen kirchlicher Gesinnung herbei- liess, mit der unduldsamen Neuenburger Geistlichkeit, und die be- rühmten Lettres de la Montagne, die Antwort auf die im Genfer Sinne verfassten Leitres de la Campagne, brachten die Lauine aller der kleinlichen gegen ihn verschworenen Kräfte in’s Rollen. Der Aufenthalt in Motiers endete damit, dass nächtlicher Weile ein Hagel von Steinen gegen die Fenster seiner Wohnung geschleudert wurde, von denen einer, nachdem er das Küchenfenster zerschlagen hatte, die Thür seines Schlafzimmers sprengte und bis an sein Bett flog. Doch glaubt man allgemein, dass dieser Angriff das Werk der unwürdigen Therese Le Vasseur war, welche sich in Motiers langweilte, und dies Mittel ersann, auf Rousseau’s leicht erregte Phantasie zu wirken. In Motiers wurde mir als Knaben erzählt, dass der angeblich bis an Rousseau’s Bett ge- drungene Stein nicht durch das Loch in der Scheibe ging, wel- ches er gemacht haben sollte. 16 . Wie dem auch sei, der Aufenthalt in Motiers war Rousseau verleidet. Er schwankte zwischen England, wo ihm mehrere Zu- fluchtstätten offen standen, Corsika, dessen Wortführer Matteo Buttafuoco ihn um den Entwurf einer Verfassung für die nach Vertreibung der Genuesen dort zu gründende Republik ersucht vom 30. Januar 1879. 7 hatte, und Potsdam, wohin er durch den Lord Marischal in Frie- drich’s Auftrage geladen war, mit der Absicht, ihn in dem von Refugies bewohnten Dorfe Französisch Buchholz bei Berlin unter- zubringen.17 Schliesslich zog er die St. Peters-Insel im Bieler See vor, wurde aber auch von dort durch die Berner Herren ver- trieben, und wollte nun wirklich nach Berlin. Bis hieher reicht der zweite Theil der Confessions; Rousseau verspricht im dritten Theile, der nicht erschien, zu erzählen, wie er im Herbste 1769 in der Absicht, nach Berlin zu reisen, sich nach Strassburg begab, hier aber sich bestimmen liess, nach England zu gehen, wohin David Hume ihn zog. Das nächste Jahr verlebte er im Land- hause eines Mr. Davenport in Wootton bei Ashbourne in Derby- shire, bis er, gepeitscht von den Furien seines Verfolgungswahnes, auch mit seinen Englischen Freunden brach. Aus Wootton schrieb er am 30. März 1766 an Friedrich den letzten, in seiner Ge- schraubtheit kaum verständlichen Brief: „Sire, ich schulde dem Unglück, das mich verfolgt, zwei „Güter, die mich darüber trösten: des Lord Marischal’s Wohlwollen „und Eurer Majestät Schutz. Genöthigt fern von dem Staate zu „leben, wo ich unter Ihren Völkern eingeschrieben bin* (Rousseau spielt an auf seine Naturalisation im Fürstenthume Neuenburg), „bewahre ich die Liebe zu den dort von mir übernommenen Pflich- „ten. Gestatten Sie, Sire, dass Ihre Wohlthaten mir mit meiner „Dankbarkeit folgen, und dass ich stets die Ehre habe Ihr Schütz- „ling zu sein, wie ich stets Ihr getreuester Unterthan sein werde.“ 18 Damit endeten Friedrich’s und Rousseau’s persönliche Be- ziehungen. Friedrich hat nie an Rousseau geschrieben. Der von Horace Walpole verbreitete Brief des Königs an Rousseau war eine boshafte Fälschung.!'? Dagegen kanzelte der König die Neuenburger Geistlichkeit in einem eigenhändigen Schreiben weid- lich ab wegen der gegen Rousseau bewiesenen Unduldsamkeit. 20 Friedrich zeigt sich im Verkehre mit Rousseau, wie wir ihn sonst im Privatleben kennen, gerade, tactvoll, wohlwollend, grossmüthig; Rousseau dem Könige gegenüber wie bei jeder Ge- legenheit als grosses, verzogenes Kind: tactlos, empfindlich, an- maassend.. Es schien mir nicht unangemessen, heut an diese Episode im Leben des grossen Königs zu erinnern, weil im - vorigen Jahre seit Rousseau’s Tod ein Jahrhundert verfloss, und bei diesem Anlass seine merkwürdige Gestalt vielfach auf’s Neue 18 Öffentliche Sitzung die Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hat. Wollte man einwenden, dass, noch weniger als Voltaire und La Mettrie, Jean-Jacques Rousseau zur Besprechung in einer Akademie der Wissenschaften sich eigne, so hätte ich einen starken Gegengrund bereit. In der dieser Sitzung entsprechenden Sitzung der Akademie am 27. Ja- nuar 1772, welcher Friedrich’s Schwester, die Königin-Wittwe Ulrike von Schweden, beiwohnte, liess der König selber an die- sem Tische eine von ihm verfasste Widerlegung der Rousseau- schen Lehre von der durch Kunst und Wissenschaft bewirkten Sittenverderbniss verlesen.?! Auch sonst hat sich Friedrich wiederholt über Rousseau’s Lehren ausgesprochen, und stets als deren unverhohlener Gegner. Rousseau’s Tod wird in Friedrich’s gerade im Jahre 1778 sehr lebhaftem Briefwechsel mit d’Alembert nicht erwähnt, wäh- rend er sich eine ausführliche Erzählung von Voltaire’s Ende schreiben lässt. Es kann kein Zweifel sein: Friedrich hielt. wenig von Rousseau; er empfand mit ihm nicht mehr Sympathie als mit jedem wegen seines Unglaubens Verfolgten, und ahnte nicht die Rousseau’s Schriften vorbehaltene unermessliche Wirkung. Man könnte in dieser "Stellung Friedrich’s zu Rousseau den Einfluss Voltaire’s vermuthen, welcher sich früh mit Rousseau verfeindete; richtiger wird es sein, Friedrich’s und Voltaire’s Ab- neigung, soweit nicht bei Voltaire persönliche Gründe im Spiele waren, auf denselben Quell, einen tiefen Gegensatz der Naturen und Richtungen, zurückzuführen. Es ist anziehend, sich auszumalen, wie Friedrich und Rous- seau wohl mit einander fertig geworden wären, hätte Rousseau, wie er behauptet, dass seine Absicht war, nach Potsdam zu Friedrich sich begeben, statt nach England zu David Hume. Einen Berührungspunkt hätten sie gehabt: die Musik. Rousseau hat in der Geschichte der Musik keine tiefe Spur hinterlassen, doch war er melodisch begabt, und wie unsicher seine selbsterworbene Kenntniss der Compositionslehre auch sein mochte, das in Motiers verfasste Dictionnaire de Musique zeugt von stren- geren theoretischen Bestrebungen, als man bei seinem sonstigen Wesen erwarten würde. Er rühmt sich ja auch als Gesandtschafts- Seeretär in Venedig guter Chiffreur gewesen zu sein.” Unter den durch die Natur in ihm gehäuften Widersprüchen scheint sich also auch der befunden zu haben, dass er, der sonst die Zerstreutheit vom 30. Januar 1879. 719 selber war, auch die Anwendung von Algebra auf Geometrie nie begriff,” doch vermochte, seine Aufmerksamkeit auf abstracte Combinationen, wie die von Noten und Zahlen, dauernd zu richten. Rousseau hatte in Venedig die Vorzüge der italiänischen vor der damaligen französischen Musik eingesehen, und als der Streit zwi- schen den Anhängern beider Schulen in Paris ausbrach, nahm er in der Lettre sur la Musique frangaise nachdrücklich Partei für ‘die Buffoni. Als Opern-Componist hat er ein neuerlich wieder erstrebtes Ideal erreicht, Text- und Tondichter in Einer Person zu sein. Über seine Werke sind dann freilich die Wogen der Gluck’schen Musik zusammengeschlagen, deren überlegene Herrlichkeit er selber noch erlebte und anerkennend genoss. ?* Rousseau’s Ansichten über das Wesen der Musik wurzeln im Rationalismus des achtzehnten Jahrhunderts, zu dessen Ausbil- dung er selber so viel beitrug. Wie Diderot sucht er das Wesen der Melodie darin, dass sie die Sprache der Leidenschaft nachahme, was höchstens das Reeitativ thut.° Die tiefere physiologische Einsicht und entsagungbereite Naturbetrachtung unserer Zeit ge- hörte dazu, um einzugestehen, dass wir von der Wirkung der Me- lodie auf unsere Seele so wenig wissen und wissen werden, wie von der eines uns verbrennenden glühenden Eisens.”* Zu rühmen wäre das Gewicht, welches Rousseau auf den Rhythmus, als auf das eine der beiden Elemente der Melodie legt, wenn er nur nicht im Rhythmus wieder die ungleich accentuirte, bald gedehnte, bald hervorgestossene Sprache der Leidenschaft suchte. Mit diesen Meinungen hing sein Urtheil über die französische Musik zusam- men, insofern er dem Französischen Accent und Rhythmus absprach. Sonderbar ist Rousseau’s Vorschrift, dass nie zwei Melodien zu- gleich erklingen sollen, während wir gerade den Gipfel musika- lischer Erfindung darin erkennen, dass die Begleitung wieder eine Melodie für sich wird. Don Juan’s Ständchen hätte Rousseau grundsätzlich für schlechte Musik erklären müssen. ?? Rationalistisch war auch der Versuch einer Reform der Noten- schrift. mit welchem Rousseau früh vor die Academie des Sciences trat. Rousseau wollte unter anderem die Höhe der Töne durch auf derselben Zeile stehende Zahlen ausdrücken. Rameau setzte diesem Vorhaben die Bemerkung entgegen, dass der neuen Schreib- weise die Anschaulichkeit fehle, welche das dem Auf und Ab der Töne in der Tonleiter entsprechende Auf und Ab der Noten auf 80 Öffentliche Sitzung den Notenlinien unmittelbar der alten Schreibweise verleiht; 2° der- selbe Vorzug, wie wir sagen würden, den Darstellung der beobach- teten Werthe einer Function durch eine Curve vor deren Darstellung durch eine Zahlentabelle besitz. Doch hat mit Unrecht dieser Punkt in Rousseau’s Vorschlage fast ausschliesslich die Auf- merksamkeit erregt. Wichtiger ist, dass Rousseau die Tonhöhe nicht absolut, sondern im Verhältniss zur jedesmaligen Tonica an- giebt. Wie der Englische Biograph Rousseau’s, Mr. Morley, bemerkt, stimmt in beiden Punkten seine Schreibweise überein mit der neuen Tonic Sol Fa Notation der Engländer, nur dass diese statt Zahlen die etwas veränderten Guidonischen Sylben verwendet. Da die Solfeggisten im volksthümlichen Singunterrichte Grosses leisten, dürfte für Vocalmusik Rousseau’s Vorschlag im Wesent- lichen ein ganz guter gewesen sein. ?? Hrn. Helmholtz’ Lehre von den Tonempfindungen hat ge- zeigt, warum Friedrich’s Lieblingsinstrument, die Flöte, seitdem mit Recht an Gunst verlor.?® Friedrich’s Leidenschaft dafür war so stark, dass ein Mitglied seiner Capelle meinte, der König liebe gar nicht die Musik, sondern nur die Flöte, und auch nur seine eigene.’! Ich stelle mir gern vor, wie Friedrich und Rousseau in dem von Hrn. Adolph Menzel mit seinen weltge- schichtlichen Figuren wiederbelebten Concertsaale von Sans-Souci miteinander musieirt haben würden. Aber hätte wohl Friedrich ein Ohr gehabt für Rousseau’s etwas süssliche Weise aus drei Tönen: „Que le jour me dure*? Jean-Jacques für den etwas wil- den Tyrtaeischen Schwungin Friedrich’s Hohenfriedberger Marsch, bei dessen Klängen ein Jahrhundert später die Düppeler Schanzen gestürmt wurden ? Schwerlich; bald jedoch hätten zwischen ihnen ernstere Mei- nungsverschiedenheiten sich geltend gemacht. Bei Erwägung ihres Verhältnisses lasse ich ausser Acht Rousseau’s Persönlichkeit, welche er noch nicht selber durch seine Confessions in den Koth gezerrt hatte. Während in „Wahrheit und Dichtung“ Goethe an- muthig und bescheiden seine Jugend so zu verklären gewusst hat, dass die Wirkung seiner Werke dadurch sehr erhöht wurde, hat Rousseau eine fast ebenso grosse Kunst der Darstellung daran gewendet, sich unerträglich erscheinen zu lassen, und die Bewun- derung, die wir mehreren seiner Werke nicht versagen können, zu einer widerwilligen zu machen. In unbegreiflicher Verkennung aller vom 30. Januar 1879. 81 Gesetze der Schönheit und‘ Sittlichkeit hat er die schmachvollen Verirrungen seiner Jugend, die widrigen Schwächen seiner reiferen - Jahre mit Behagen geschildert. Kein Zauber der Sprache kann - dies Gefallen am Schmutz, dies Aufdecken garstiger Geschwüre am eigenen Leibe beschönigen, und auch der in der Literatur des vori- | gen Jahrhunderts abgehärtete Leser fühlt sich angeekelt. Durch die immer wiederkehrende Beschreibung seiner lächerlichen Unbe- holfenheit, albernen Blödigkeit, gemeinen Lüsternheit, unverschämten Dummdreistigkeit, kindischen Leichtgläubigkeit guckt überall, wie durch die Löcher im Mantel des Antisthenes, seine Eitelkeit her- _ vor. Die oft seine wichtigsten Entschlüsse beherrschende bösartige Eigenwilligkeit und seine Alles um ihn her verdächtigende Menschen- | | | feindlichkeit vervollständigen das widerwärtige Bild, welches er selber von sich entworfen hat: um so muthwilliger, als man nicht | sagen kann, dass gerade hieraus besondere Klarheit über die innere Geschichte seiner Werke sich ergösse, oder dass jene unangenehmen Erinnerungen und Eigenschaften mit den Schönheiten und Wahr- - heiten in seinen Schriften nothwendig verknüpft seien. Vor dem Erscheinen der Confessions ruhte über dem Allen heilsames Dunkel. Dass Rousseau nach einer unregelmässigen - Jugend und unvollständigen Erziehung in wilder Ehe lebe mit einer halbblödsinnigen Person, deren fünf Kinder er ohne Erken- - nungszeichen in’s Findelhaus gesteckt habe; dass er es nie zu einem anständigen bürgerlichen Dasein brachte, die Religion zweimal \ wechselte, und aus falschem Stolze mit Notenabschreiben sein Le- ben friste, obschon er schliesslich, weit mehr als die von ihm unfreier Gesinnung bezichtigten Eneyklopädisten, in die Botmässig- keit vornehmer Herren und vorzüglich Damen gerieth: dies und _ vieles Andere Grehässige und Verächtliche war freilich längst über ihn in der Welt verbreitet. Allein die Ansprüche an einen ge- \ regelten Lebenswandel, die Forderung dessen was heut als erste \ - Grundlage einer geachteten Persönlichkeit erscheint, waren damals | | weniger strenge, und Friedrich hatte sich schon einigermaassen ' gewöhnt, bei französischen Schriftstellern über solche Kleinigkeiten > fortzusehen. In ihren Meinungen über die letzten Gründe der Dinge wür- den Friedrich und Rousseau sich wohl verständigt haben. D ie berühmte Profession de foi du Vicaire Savoyard, die viel- 82 Öffentliche Sitzung gab, angesichts des Alpenkranzes und der Lombardischen Ebene vorgetragen, erscheint uns heut als harmlose Darlegung eines auf Teleologie gegründeten Deismus, der den bestehenden Religionen schon recht weit gehende Zugeständnisse macht. Zu solchem Deis- mus bekannte sich im Wesentlichen auch Voltaire; Friedrich trät ihm mindestens nicht feindlich entgegen, wenn er auch die Erörterung mancher haiklen Frage vermied, über welche Rous- seau ungezwungen abspricht. Das Glaubensbekenntniss beginnt ab ovo mit der Unterscheidung des Ich und Nicht-Ich, und lässt sich anfangs leidlich tief und folgerichtig an. Der Vicaire weiss (eine damals weit verbreitete Einsicht), dass geistige Vor- gänge aus keiner Bewegung und Anordnung der Materie je be- griffen werden können.?? Bald aber zeigt sich die Unzulänglich- keit des Rousseau’schen Philosophirens. Unter eigenmächtiger Hintansetzung der Bedenken Anderer wird das subjective Meinen als maassgebend hingestellt, gefühlvolle Schwärmerei tritt an Stelle von Induction und Deduction, und Declamation soll die sinnfällige Blösse der Ableitung verdecken. Wie unsicher im Besitze der Gemüther der Menschen muss die damalige Geistlichkeit, Katholi- sche wie protestantische, sich gefühlt haben, dass sie für nöthig hielt, wegen dieses Glaubensbekenntnisses den Emile durch Henkers- hand verbrennen zu lassen. „Wollt Ihr nicht im Park, in den Gewächshäusern ein wenig botanisiren gehen? Ich höre, Ihr seid ein Verehrer des grossen Kräuterkenners da drüben bei meiner Schwester von Schweden, des Monsieur Linne“ — könnte eines Morgens auf der Terrasse von Sans-Souci Friedrich zu seinem trüben Gaste gesagt haben. Ach! Rousseau hasste die Gartenkunst seiner Zeit mit ihren Buchsbaumpyramiden und marmornen Najaden. Sein Umgang mit den Pflanzen war eigentlich nur eine Art, der Menschen zu ver- gessen, und in freier Einsamkeit, in Begleitung seines zärtlich ge- liebten Hundes, ®® spielend sich zu beschäftigen. Rousseau’s Nei- gung für Botanik verläugnete nie ihren subjectiven Ursprung aus Madame de Warens’ Freude am Wintergrün; wie verschieden von Goethe’s strengem Forschen nach der Urpflanze!°* Nun aber denke man sich, dass Friedrich und Rousseau, der Feind der Könige, auf Politik und Staatswissenschaft zu spre- chen kommen. Um die Unhaltbarkeit der Rousseau’schen Lehren aufzudecken, bedurfte es keines Friedrich’s. Wenige aber waren ir FT a 0 vom 30. Januar 1879. 83 wie Friedrich in der Lage diese Lehren allgemein zu verdammen, und zugleich persönlich sich von ihnen herausgefordert und abge- stossen zu fühlen. Der Regent und Held, der das Regieren und Kriegführen nicht bloss aus Büchern kannte, hatte dem theoreti- schen Staatskünstler gegenüber etwas von der Empfindung, welche heute praktische Staatsmänner gegenüber Parlamentariern und Jour- nalisten haben. Mit dem Instinet des gebornen Herrschers verband Friedrich den geübten Blick des in Regierungsgeschäften gereiften Monarchen. Er übersah die Menschen und die Triebfedern ihres Thuns, ihre tausendfache Eigenart wie ihre gemeinsamen Züge, die Leidenschaften der Einzelnen wie die Trägheit der Massen, und rechnete mit ihnen in weltgeschichtlichen Augenblicken wie mit gegebenen Grössen. Die Wechselfälle der Fürstenhäuser und Reiche, die Wandlungen der Völker und Verfassungen standen ihm vor Augen wie ein lebendiges Gemälde. Die zahllosen einander bekämpfenden Rechtsansprüche und Gewohnheiten der Vergangen- heit, Bedürfnisse und Strebungen der Gegenwart, die Verschieden- heiten der Lage, des Himmelsstriches, des Naturreichthums der Länder schwebten ihm vor wie ebensoviel Wirklichkeiten, welche seine eigenen Staatshandlungen bestimmten. Wie musste ihm des voreiligen Schwärmers Utopien erscheinen, ein schematisches Land ohne Grenzen und Nachbaren, ohne bestimmte Bedingungen des Lebens und Verkehrs; mit seinen zehntausend wesenlosen, aber tugendhaften Drahtpuppen, die bei aller naturwüchsigen Unschuld und Vollkommenheit doch gerathen finden, einen Social-Vertrag einzugehen! Wie die Lehre von der Volks-Souveränetät ihm, dem höchsten Vertreter des patriarchalischen Königthumes, der mit dem ernstesten Pflichtgefühle, von Jugend auf, im Kriege wie im Frie- den, sein ganzes Dasein für des Vaterlandes Wohl eingesetzt hatte! In. welchem Licht endlich ihm, dem Erneuerer dieser Akademie, der ein Doppelleben als Fürst und Feldherr, und als Dichter und Denker führte, des gefährlichen Rhetors wahnwitzige Doctrin, dass Kunst und Wissenschaft das Unglück der Menschheit seien, die, um alle Übel loszuwerden, wenn möglich nur zu jenen Ur- zuständen, dem goldenen Zeitalter der Unwissenheit und Einfalt, zurückzukehren brauchte! Friedrich hatte Berlin eine Oper ge- schenkt: Rousseau’s Brief an d’Alembert über die Verderblich- keit des Schauspiels führte zu seinem Bruch mit Voltaire. Friedrich bemühte sich durch Gründung der Porzellanmanufactur 6* 34 Öffentliche Sitzung und Förderung der Seidenzucht das Kunstgewerbe zu heben; Rousseau predigte eine an Cynismus grenzende Verachtung der Civilisation. Der Fehler in Rousseau’s Denkweise, welcher bei allem Scharfsinn, Fleiss und gutem Willen — denn trotz Grimm’s Ver- dächtigung?® wollen wir letzteren nicht bezweifeln — ihn in sei- nen Speculationen irreleitete, war der Radicalismus; so nennen wir den Rationalismus in der Politik, Verwaltung, dem Unterrichts- wesen und ähnlichen praktischen Gebieten. Hier äussert er sich als Neigung, bei dem Urtheil über verwickelte menschliche Ver- hältnisse ideale Voraussetzungen zu machen und abstracte Sche- mata anzuwenden, anstatt die wirklichen, theils natürlichen, theils geschichtlichen Bedingungen, die menschliche Natur mit ihren Lei- denschaften, Eigenheiten, Gewohnheiten und Schwächen in Rech- nung zu ziehen, und den versteckten psychologischen Triebfedern der menschlichen Handlungen nachzugehen. ?® Zum Theil entsprang dieser Fehler bei Rousseau aus sei- nem unregelmässigen, autodidaktischen Bildungsgange. Seinem un- geduldig vordringenden Geiste fehlte systematische Schulung und das nöthige positive Wissen. In den Naturwissenschaften, beson- ders den theoretischen, schadet bei ausreichendem Talente solcher Zustand manchmal nicht. Ja er kann, wie wir an amerikanischen Erfindern sehen, dadurch nützen, dass er Kühnheit der Gedanken und Frische des Blickes begünstigt. Aber in den Geisteswissen- schaften, welche geschichtliche Kenntniss voraussetzen, ist mangel- hafte Bildung um so bedenklicher. Die Beispiele und Erläute- rungen Rousseau’s in seinen politischen Schriften bewegen sich innerhalb eines sehr engen Kreises. Er kommt kaum hinaus über Sparta und die römische Republik, welche seine Phantasie ganz erfüllen; allenfalls werden auch noch Genf, Venedig, Tlaskala, das fabelhafte Kreta unter König Minos und die jüdische Theokratie herangezogen. Von der englischen Verfassung scheint er wenig,?” von der norwegischen nichts gewusst zu haben. Im Vorübergehen sei bemerkt, dass zwar Friedrich’s Schwert ihn blendet und ver- letzt, dass er aber den Glanz der Trophäen der Römerhelden gut verträgt, die doch sicher nur auf Krieg und Eroberung sannen; wahrscheinlich weil sie tugendhaft waren. Ich habe schon bei früherer Gelegenheit hervorgehoben, wie durch diese Leidenschaft Rousseau’s für Römergrösse, welche ihn in der Jugend beim vom: 30. Januar 1879. 85 Anblick des Pont-du-Gard ergriff, die Physiognomie der franzö- sischen Revolution wesentlich bestimmt wurde.°® Rousseau hatte sodann eine gewisse Belesenheit in Reisewerken und in Schilde- rungen fremder Länder; aber Ethnographie, Anthropologie waren erst im Entstehen, von Sitten und Staatenbildung aussereuropäischer Völker, von den Rassen und Anfängen des Menschengeschlechtes besass man nur beschränkte und durch die erregte Einbildungskraft der Reisenden vielfach entstellte Kenntniss. Zum Glück hatte Cook noch nicht die Kunde von den sanften blumenbekränzten Kanaken ‚auf den seligen Eilanden des Stillen Meeres gebracht; das wäre Wasser auf Rousseau’s Mühle gewesen. So schöpfte Rousseau, indem er über Staatswesen und Na- turrecht zu philosophiren begann, fast nur aus seiner eigenen Brust; es verlangte ihn aber. kaum nach etwas Anderem. Die menschliche Gesellschaft war für ihn nur da, um sie zu schmä- hen, sich darin unglücklich zu fühlen, und um seinem Pharisäer- stolze Maassstab und Folie für. die eigene Tugend zu geben. Nun führte er auf einigen mit überredender Sicherheit niedergeleg- ten Axiomen, nach einigen mit grosser Kraft gegebenen Definitio- nen, ein logisches Gebäude auf, welches die Stuckverzierungen seiner Beredsamkeit ansehnlich und zum Eintritt ladend erscheinen lassen, und dem nur fehlt dass jene Axiome trüglich sind. Der von ihm vorweggenommene, in immer neuen Wendungen vorge- brachte Satz ist der, dass der ursprüngliche Zustand des Menschen Unschuld, Tugend und friedliches Glück im beschränkten Kreise patriarchalischen Lebens gewesen sei. Die Gesellschaft in ihrer geschichtlich gewordenen Form ist Rousseau ein Erzeugniss der Bosheit der Menschen, eine verabscheuungswürdige Einrichtung, und relatives Heil nur auf dem von ihm theoretisch ersonnenen, ohne irgend eine praktische Erfahrung empfohlenen Wege zu finden. Wer, ohne die Trüglichkeit des Fundamentes zu erkennen, sich verleiten lässt, die Schwelle des Gebäudes zu überschreiten, mag sich hüten. Bequeme Treppen, wohlangelegte Gänge locken ihn weiter in’s Innere, in falschem Glanze schimmernde Gemächer halten ihn bewundernd fest, bis der schwanke Bau zusammen- stürzend den unvorsichtigen Wanderer unter den Trümmern des ungeheuren Sophisma’s begräbt. Durch ein hübsches Zusammentreffen ist gerade unweit der Petersinsel im Bieler See, der Rousseau’s Nachen oft schaukelte, 86 Öffentliche Sitzung eine der ergiebigsten Pfahlbau-Stationen entdeckt worden. Ob wohl Rousseau in seinen vorgeschichtlichen Träumereien irre geworden wäre, wenn der verstorbene Oberst Schwab in Biel ihm mit Hülfe der Feuersteinwaffen, Horngeräthschaften und halbverbrannten Pfähle des Nidauer Steinberges ein treues Bild des elenden Le- bens jener Urmenschen entworfen hätte, wie es wirklich war, ihres Kampfes um das Dasein mit Kälte, Hunger, wilden Thieren, und vorzüglich mit anderen Menschen? Wie wir ihn kennen, hätte Rousseau eine Weile zugehört und dann beweint, dass er nicht lieber vor Jahrtausenden in solchem tugendhaften Pfahldorfe ge- boren sei, anstatt verurtheilt zu sein, im achtzehnten Jahrhundert in der verderbten Hauptstadt der Civilisation Voltaire’s Ruhm zu verdunkeln. Wie wenig übrigens Rousseau eine Ahnung davon hatte, was zu erfolgreichem Nachdenken über die schwierigen Aufgaben des Staates und der Gesellschaft und zum Beglücken eines Volkes ge- hört, beweist die Naivetät, mit welcher er unternahm, der Gesetz- geber der Corsen zu werden, und die polnische Wirthschaft nach Lykurgischem Recepte zu ordnen. Der Radicalismus in seiner Einfachheit und Voraussetzungs- losigkeit ist leider für die meisten Menschen ungleich verständlicher und einleuchtender als die verwickelte geschichtlich-genetische Be- trachtungsweise. Die Jugend besonders zeigt sich stets den Idealen geneigt, die auf dem Boden des Radicalismus rasch welkend empor- schiessen. Nie aber war die Oulturmenschheit im Ganzen dieser Art Täuschung mehr hingegeben als in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Die Gegenwirkung gegen die tausendjährige Knechtung durch die Kirche äusserte sich überall in dem unwilli- gen Anstürmen auch gegen die von der Natur unserem Geist, un- serer Voraussicht gesetzten Schranken. Noch hatte die Erfahrung diese Schranken nicht kennen gelehrt; noch glaubte man, die in Ewigkeit verschleierten Geheimnisse unseres Wesens durch einige rationalistische Redensarten abthun zu können; und noch schien nichts natürlicher, als das in der Theorie für richtig Erkannte in Staat, Erziehung, Kunst, Sitte auch flugs zu verwirklichen. Bei solcher mehr und mehr um sich greifenden Denkart kannte die Popularität des verfolgten Philosophen bald keine Grenzen mehr. Schloss, Werkstatt, Hütte rissen sich um die verpönten, in unerhörten Auflagen verbreiteten Werke. Nicht bloss in Frank- vom 30. Januar 1879. 87 reich wuchs dergestalt Rousseau’s Herrschaft über die Geister. Verhielt sich Friedrich ablehnend gegen ihn, so hatte er einen desto leidenschaftlicheren Verehrer am Prinzen Heinrich. Jenseit des Weltmeeres klangen seine Gedanken wieder in der Amerika- nischen Unabhängigkeitserklärung. Es wäre nutzlos, noch weiter hier Bekanntes zu wiederholen. Friedrich schloss die Augen, vielleicht zu seinem Glück, ehe die von ihm in ihrer Bedeutung unterschätzten Rousseau’schen Schriften auf das entzündliche Französische Volkselement ihre verhängnissvolle Wirkung übten, nicht ganz drei Jahre vor Einnahme der Bastille. Napoleon’s 1. Ausspruch, dass es ohne Rousseau keine französische Revolution gegeben hätte, ist sicher übertrieben.”” Ebenso sicher ist, dass mehrere der grässlichsten Züge der Revolution mittelbar seinem Einfluss zuzuschreiben sind. Die Jacobiner, Robespierre, Saint- Just, standen auf dem Boden des Social-Vertrages, und der arme Jean-Jacques, der beim Botanisiren keine Blume unnütz knickte, ist der Geschichte mit verantwortlich für das durch das Fallbeil vergossene Blut. * Bei der Schliessung des neuen Social-Vertrages wusste Na- poleon, der auch als Rousseau’s Schüler begann, sein Brennus- Schwert in die Wageschale zu werfen. Unter den Trümmern der alten Staatsordnung aber glomm noch immer der unheimlich dro- hende Funke, welchen der Discours sur !’Origine de U Inegalite par- mi les Hommes in die in ihren Grundlagen aufgewühlte Gesellschaft geworfen hatte. Babeuf, Fourier, Proudhon entwickelten nur Rousseau’s Gedanken weiter und schritten kecker und rücksichts- loser in derselben Bahn fort. Ist es nöthig es auszusprechen: von dieser Schrift Rousseau’s lässt sich in den labyrinthischen Tiefen des modernen Völkerlebens ein blutrother Faden verfolgen bis zu den Verbrechen, welche das Jahr der hundertjährigen Erinnerungs- feier von Rousseau’s Tode für Deutschland zu einem so trüben machten. Über den Zmile schreibt Friedrich aus Leipzig am 10. Fe- bruar 1765, während der Verhandlungen über den Hubertsburger Frieden, an die Herzogin von Sachsen-Gotha: „Ich habe einstweilen, „bis dieser Friede geschlossen wird, ein Buch von Rousseau aus „Genf zu lesen angefangen. Das Buch führt den Titel Emile, und „wahrhaftig, Madame, es bringt mich ganz zu Ihrer Meinung: alle „diese neueren Erzeugnisse taugen nicht viel; es werden darin Dinge 88 "Öffentliche Sitzung „wiedergekäut, die man längst weiss, mit einigen dreisten Gedanken „untermischt und in ziemlich elegantem Stile vorgetragen. Dabei „nichts Originelles, wenig solides Raisonnement, und viel Unver- „schämtheit.**! Friedrich’s eigener Brief über Erziehung, vom Jahre 1769, enthält keine Anspielung auf den Emile, wenn es nicht eine sein soll, dass der König unter der Maske eines anonymen Genfers an den verstorbenen. Genfer Professor Burlamagui schreibt. *? | Friedrich’s Urtheil über den Emile ist an sich nicht un- richtig, wenn auch zu hart. Er.konnte hinzufügen, dass ein Mann, der seine Kinder in’s Findelhaus steckt, nur einen zweifelhaften Beruf zum Erziehen der Menschheit an den Tag lege. Rousseau ist im Emile nicht minder radical als in seinen politischen Schrif- ten. Auch als Pädagog bevölkert er eine eingebildete Welt mit Schemen, welche der Eigenart ermangeln. Doch theilt er diesen Fehler mit allen Pädagogen. Die Pädagogik ist grundsätzlich ge- nöthigt, sich ein Durchschnittskind als Gegenstand ihrer Bemühun- gen zu denken. Diese Unwirklichkeit schadet hier weniger als in der Politik, weil das wirkliche Kind vom Durchschnittskind im Mittel weniger abweicht, als der wirkliche Erwachsene vom Durch- schnittserwachsenen. Allein obschon Rousseau in seinen idealen Zöglingen Emile und Sophie sich Durchschnittskinder denkt, sind doch nur wenige seiner Vorschriften allgemein anwendbar, weil er besondere Umstände voraussetzt, die freilich das Erziehen erleichtern. Wäre die Aufgabe, einen gesunden Waisenknaben von guten Anlagen, reich und von Adel, durch einen Freund des verstorbenen Vaters, der sonst nichts zu thun hätte, so erziehen. zu lassen, dass daraus kein Taugenichts, sonst nur ein Mensch von sehr. untergeordneter Bildung würde, wie nach unseren Begriffen Emile schliesslich ausfällt, so bedürfte es keines vierbändigen Tractats. Die Schwierigkeit ist, ganze Geschlechter heranwachsender Knaben zu körperlich tüchti- gen, wohlgesinnten, wohlunterrichteten und somit nützlichen Bürgern zu bilden; und diese Schwierigkeit wird im Emile kaum erwähnt. Dennoch ist, wie gesagt, Friedrich’s Urtheil diesmal zu hart. Wie er die bedenkliche Tragweite von Rousseau’s politi- schen Schriften übersah, so verkannte er auch, durch diese Schrif- ten gegen ihn eingenommen, den’ segensreichen Einfluss, den der Emile üben sollte. Die Schwächen und Fehler der Menschen hängen, wie schon vom 30. Januar 1879. 89 oft bemerkt, in der Tiefe zusammen mit dem, was sie in ihrer Art stark und bedeutend macht. Rousseau’s Radicalismus, sein autodidaktisches Werden, seine Widerspenstigkeit gegen jeden her- kömmlichen Zwang, seine Verachtung des Qu’en dira-t-on befähig- ten ihn, Vieles mit anderen Augen zu sehen als seine Zeit- genossen, Vorurtheile und Missbräuche zu erkennen, wo diesen Alles in Ordnung schien. So machte sein unmässiger Unabhän- gigkeitssinn es ihm leicht, für seine Person mit der Zopfzeit zu brechen, und gleichsam zum Herold einer neuen Öulturepoche zu werden. Wie er in Motiers, als es ihm einfiel, seelenruhig sich armenisch kleidete, so hatte er früher in Paris den Degen abge- legt, den noch jeder zur guten Gesellschaft zählende Herr trug: eine aus den Zeiten des ritterlichen Faustrechtes stammende Sitte, welche, im modernen Polizeistaate sinnlos, allgemein erst durch die Revolution beseitigt ward. * Rousseau war in kleineren Städten und auf dem Lande, frei von jedem ernsteren Zwange, grossgeworden. Er hatte aus eigener Erfahrung die für Geist und Körper gleich heilsamen Wirkungen des Landlebens, dessen einfache Genüsse, die Freuden kennen ge- lernt, welche bei mässigen Ansprüchen und gesunden Sinnen Jedem bereitet sind, dem Natur ihre unverfälschten Köstlichkeiten beut. Unleidlich däuchte ihm stets der Aufenthalt in den engen Gassen der Grofsstadt, wo er kein Grün sah; er fühlte sich erst wieder heimisch, als in Montmorencey die Nachtigall vor seinem Fenster ‚schlug.** Wahnsinnig erschien ihm das gekünstelte Leben der hö- heren Stände, als Gipfel der Verkehrtheit deren Kinderzucht. Der "Tracht wie dem Wesen nach kaum Kinder zu nennen, Ammen, roher Dienerschaft, Gouvernanten, Hofmeistern, Hausgeistlichen preisgegeben, wuchsen Herrchen und Dämchen auf ohne frische Luft, ohne passende leibliche und geistige Nahrung, ohne Übung des Körpers und der Sinne, ohne Spiele im Freien und ohne jede Vorstellung vom wirklichen Leben, von productiver Arbeit, Hand- 'werk und Ackerbau: schlimmer als Treibhauspflanzen, denen die Kunst des: Gärtners die natürlichen Bedingungen ihres Gedeihens doch möglichst zu ersetzen sucht. Auf solche Kindheit folgte für die Mädchen dann noch meist Aufenthalt im Kloster bis kurz vor der von Anderen für sie geschlossenen Conventionsheirath. Je mehr Rousseau selber das in der Jugend genossene Glück vermisste, um so lebhafter wünschte er künftigen Geschlechtern 30 Öffentliche Sitzung ähnliche Segnungen zu bereiten. Jenen unnatürlichen Zuständen ein Ende zu machen, war eines der vornehmsten Ziele, welche er im Emile sich steckte. Unstreitig ist dies Buch vielfach durch Thorheiten und Gemeinplätze entstellt, auch ist es voll von unaus- führbaren Vorschriften gleich der, dass jeder Knabe ein Handwerk lernen solle, welche aber doch mehrfach befolgt wurde.*°- Bei dem Allen hat der Emile zur Verbesserung der Kinderzucht mächtig beigetragen. Wenn unsere Frauen es so natürlich finden, selber unsere Kin- der zu stillen, wie dies den geschminkten, gepuderten, verschnür- ten Damen in Rousseau’s Umgebung abgeschmackt vorkam; wenn in unseren Kinderstuben früher unbekannte Grundsätze der Ge- sundheitspflege von selber sich verstehen; wenn unsere Knaben und Mädchen turnen und schwimmen, und um die Insel im Thier- garten, welche der Pappelinsel im Park von Ermenonville gleicht, in diesen Wintertagen eine rüstige Jugend auf dem Eis ihre Curven zieht; wenn wir allsommerlich darauf bedacht sind, dass unsere Kinder ihre Lungen in See-, Wald- und Bergluft vom Schlamme des städtischen Dunstkreises reinwaschen; genug wenn vom Geist des antiken Gymnasiums, von Juvenal’s Mens sana in corpore sano Etwas in unsere Pädagogik wieder einkehrte: so ist solcher Um- schwung des Erziehungswesens freilich nicht allein Rousseau’s Werk. Wie vor ihm Rabelais und Locke, so haben mit und seit ihm geistvolle und wohlmeinende Männer auf das gleiche Ziel hingearbeitet. In England, wo Nobility und Gentry nie auf- hörten, ihre Landsitze als ihr eigentliches Heim anzusehen, ging die Entfremdung von der Natur wohl überhaupt nie so weit wie auf dem Festland. Deutschland nahm Rousseau’s Naturevangelium* so bereitwillig auf, dass man sieht, wie sehr dort ähnliche Ideen gleichsam in der Luft schwebten. Schon hatte Klopstock’s „schlü- „pfender Stahl .... weit hinab weiss an dem Gestade gemacht den „bedeckenden Krystall.**” Aber wie wir vorher von Rousseau’s politischen Schriften bis zu Greueln unserer Tage den von Mine zu Mine fortglimmenden Zünder aufdeckten, so lässt eine aus Kinder- freuden, Jugendlust und häuslichem Glück geknüpfte Kette sich hinaufverfolgen bis zu seinem Erziehungsroman. Statt eines Ro- bespierre und seiner hirnverbrannten Nachfolger stehen hier als Vermittler in der Zeit für uns da ein Basedow, Pestalozzi, Guts Muths, Jahn. Mit dem Degen legte Rousseau das letzte vom 30. Januar 1879. 91 Zeichen der Wehrhaftigkeit des freien Mannes ab, der, wo es dar- auf ankommt, sich auf seine körperliche Tüchtigkeit verlässt. Es ist bemerkenswerth, dass durch den von ihm gegebenen Anstoss zu besserer leiblicher Ausbildung Rousseau zugleich der Euro- päischen Culturmenschheit eine neue Schule körperlicher Tüchtig- keit öffnete. Friedrich selber würde irre an seinem Urtheil über den Emile, wenn er einer Übung Kaiserlich Deutscher Trup- pen beiwohnend erführe, dass die seinen Kennerblick entzückende Gewandtheit unserer Plänkler zuletzt auch auf jenen Anstoss sich zurückführen lässt. Aber nicht bloss zur Reform der körperlichen Erziehung gab Rousseau einen Anstoss, er trug auch viel dazu bei den Un- terricht zur Wirklichkeit zurückzuführen, ihn gegenständlicher und anschaulicher zu machen. Einer der Ersten warf er in die. Päda- gogik jene Gedanken, welche für die frühen Altersstufen in den Kindergärten lebendig sind, und was höhere Unterrichtszwecke betrifft, in dem Streit zwischen gelehrter und Real-Schule gegen- wärtig lebhafter als je die betheiligten Kreise bewegen. Am meisten fällt bei Betrachtung des Verhältnisses Fried- rich’s zu Rousseau auf, dass der in stetem Umgange mit den Musen lebende König an Rousseau die rein schriftstellerische Seite nicht würdigte. Unmöglich konnten Rousseau’s schlechte Theorien Friedrich für dessen Verdienst als Dichter und Redner blind machen. Vergötterte Friedrich doch Voltaire als Schrift- steller, dem er als Menschen nicht über den Weg traute. Aber gerade in dieser Unfähigkeit Friedrich’s, Rousseau’s schrift- stellerische Grösse zu verstehen, spricht sich diese Grösse am klarsten aus. Friedrich, als literarische Persönlichkeit, und Voltaire ge- hören noch der Periode der französischen Literatur an, welche man die classische nennt, aber die gallo-römische nennen sollte, so stark wiegt der Romanismus in ihr vor. Seit Franz I. wich die volksthümliche Literatur in Frankreich vor dem Romanismus und den Einflüssen der italiänischen Renaissance mehr und mehr zurück. Die Motive und der poötische Apparat der gallo-römischen Literatur, als deren Blüthezeit das Zeitalter Ludwig’s XIV. er- scheint, waren bekanntlich auf den engen Kreis beschränkt, wel- chen der Geschmack des Hofes und der vornehmen Pariser Ge- sellschaft abgesteckt hatte. Für den in den goldenen Gemächern 92 Öffentliche Sitzung und verschnittenen Laubgängen Versailles’ sich drängenden Adel gab es weder Natur, noch Natürlichkeit, noch wahre Herzens- empfindung. Als parnassfähig galten nur heroische Gefühle, in Alexandriner gekleidet, verbrämt mit mythologischen Allegorien, und auf dem Kothurn- einherstolzirend.. Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, musste den aristokratischen Zuschauern ihre Welt immer durch mindestens Ein Paar rother Absätze vertreten sein. Erkühnt sich doch Boileau, der Gesetzgeber dieser klein- lichen Aesthetik, Moliere zu verunglimpfen, weil er zuweilen den Pegasus weiden lässt, des Pomps vergessen seiner Neigung für das Volksthümliche fröhnt, und in derber aus dem ‚Leben gegriffe- ner Komik sich ergeht. Boileau selber kam es freilich nicht darauf an, den Rhein aus einem Schilfdickicht entspringen zu lassen.“ Br Diese classische Literatur war, gegen Ende des zweiten Drittels des vorigen Jahrhunderts, in einen Zustand bedenklicher Abgelebt- heit gerathen. Drei Menschenalter hindurch war das von ihr ein- gefriedigte Feld auf das Eifrigste gebaut worden. Jetzt begann der Boden Zeichen von Erschöpfung zu geben. Längst war in jeder Gattung das Höchste geleistet. Jede Combination der gege- benen Elemente war schon dagewesen, jede Wendung innerhalb der hergebrachten Schranken versucht, jede Saite des nicht sehr ausgiebigen Instrumentes angeschlagen. Die gebildete Welt, litera- risch genommen damals weit über die Hälfte französisch, fing an sich herzlich zu langweilen. Es bedurfte, um ihr die gewohnte Kost geniessbar zu machen, schon der stärksten, sittlich nicht im- mer zu lobenden Würze. Man war nachgerade der seidenen Con- ventionen müde, in welche eingesponnen man lange ein Scheinleben geführt hatte. Man verlangte nach neuen Gedanken, Bildern, Em- pfindungen, und theils instinetmässig, theils bewusst, mühten zahl- reiche Talente jeden Ranges, von denen wir meist nur aus Grimm’s Berichten noch wissen, sich vergeblich ab, dem alten Stoff in den alten Formen neue Seiten abzugewinnen. Obenan Voltaire. Zwar seine Trauerspiele, sein ernstes und sein komisches Heldengedicht, seine Lehrgedichte und Episteln ver- lassen kaum das alte Geleise, wenn er auch nationale Vorwürfe. wählt, und in der Henriade, statt der Mythologie, der Newton- schen Farbenlehre Gleichnisse entlehnt.°®° Dagegen können seine philosophischen Romane für eine Erweiterung und Bereicherung vom 30. Januar 1879. 93 der herrschenden literarischen Formen gelten, von der aber die Engländer, wie Swift und Mandeville, schon das Beispiel gege- ben hatten. Voltaire war bei aller Begabung nicht der Mann, den Bann zu brechen, der auch ihn gefangen hielt. Kraft der ge- schlossenen Einheit, der Abrundung und Klarheit seines Wesens, war und blieb gerade er sein Leben lang derselbe in seinen Stärken und Schwächen, Idealen und Antipathien. Das noch im siebzehn- ten Jahrhundert, im „grossen Zeitalter“ geborne Pariser Kind konnte sich selber nicht, also auch nicht seine Zeit, hinausheben über die literarischen Überlieferungen und Vorurtheile jener in sei- nen Augen unfehlbaren Epoche. Mit dem Deismus waren deren aesthetische Grundsätze vielleicht das Einzige, woran seine Zweifel- sucht nie rüttelte. Nicht ohne tiefen geschichtlichen Sinn geschah es, dass Voltaire nach Paris sterben ging. Für Paris hatte er gelebt, und seine ländlichen Verstecke in Cirey, Les- Delices, Fer- ney, Tourney hatten mit Landleben und Naturgenuss wenig zu schaffen: sie dienten ihm nur, um aus sicherer Ferne seine Ge- schosse nach Paris zu entsenden. Diderot hätte schon eher ein Erneuerer der französischen Aesthetik werden können, und ward es wirklich nach gewissen Riehtungen. In seiner ergreifenden Realistik, seinen Scenen aus dem Leben der Bauern und Schmuggler riecht man frischgepflügten Acker, wittert man Morgenluft. Aber er steckte zu tief in der philosophischen Bewegung und verfolgte zu mannigfaltige Interessen, um diese Seite seines Talentes nachhaltig auszubeuten. Von woher es so wenig erwartet wurde, wie Gutes von Naza- reth, von da kam das Heil. Denn, was nicht das feine Kritiker- paar Grimm und Diderot, nicht d’Alembert und die Holbach- sche Clique, endlich nicht Friedrich und Voltaire sich hatten träumen lassen, ja, was sie sammt und sonders nicht merkten, ge- schweige verstanden, als es vor ihren Augen vor sich ging: der verlorene Sohn aus der Schweiz, der hergelaufene Musiker, welcher nie eine ÜClasse de Rhetorique durchgemacht hatte, der theoretische Querkopf, welcher Kunst und Wissenschaft ächtete, Jean-Jacques Rousseau war es, der jetzt den Franzosen, und mit ihnen einem grossen Theile der Culturmenschheit, neue geistige Welten erschloss. Rousseau ward in seiner Art ein Columbus des inneren Sinns. Vergeblich sucht man in der antiken, mittelalterlichen, neueren Literatur bis zum vorigen Jahrhundert nach dem Ausdruck dessen, 94 Öffentliche Sitzung was wir Naturgefühl nennen. Zwar hat Alexander von Hum- boldt den Zeugnissen für früheres Vorkommen von Naturgefühl einen Abschnitt des Kosmos gewidmet.51 Hätte es aber ehemals Naturgefühl gegeben wie heute, so wäre die Thatsache offenbar und bedürfte keinen Beweises. Dagegen steht fest, dass von Caesar bis Lessing unzählige geistvolle und gebildete Männer die Alpen über- schritten, und, ohne ein Wort für deren landschaftliche Schön- heit, nur über schlechte Wege klagten. Die ganze französische Lite- ratur der gallo-römischen Periode enthält nicht mehr Naturbeschrei- bung als jetzt in einem halben Dutzend Bänden des Charpentier’schen oder Michel-Levy’schen Verlages verbraucht wird. Allerdings kommen Naturbeschreibungen vor bei Homer und Sophokles, Virgil und Horaz, Boccaccio und Tasso, bei den Minne- singern, in der Heiligen Schrift, und noch anderswo vor der an- gegebenen Zeit. Allein diese bezwecken meist nur Nebensächliches: die Örtlichkeit zu veranschaulichen, wo die Handlung vor sich geht, oder die Macht zu preisen, welche die unbegreiflich hohen Werke schuf. Wo die Beschreibungen um ihrer selber willen da sind, beziehen sie sich nur entweder auf das Schreckliche und Be- drohliche, oder auf das Förderliche und Angenehme in der Ansicht der Natur, woran unsere Naturschilderuug jedenfalls erst in zweiter Linie denkt. In seiner anziehenden Schrift: „Über die Entstehung und Ent- wickelung des Gefühls für das Romantische in der Natur“ 2 fasst Hr. Ludwig Friedländer in Königsberg die Sache so auf, als hätte der Culturmenschheit früher nur der Sinn für die Schönheit der Natur in ihrer wilden Grösse und grausigen Erhabenheit ge- fehlt, welche er das Romantische in der Natur nennt, während der Sinn für die Schönheit lieblicher, genussbietender Landschaft immer schon da war. Ich gestehe, dass ich mir das Verhältniss etwas anders denke. Man kann nämlich auch sagen, es fehlte der Menschheit die Fähigkeit, überhaupt die Natur auf sich wirken zu lassen, und durch deren verschiedene Ansicht verschieden ge- stimmt zu werden. Die Schönheit von Armidens Gärten empfand sie wie wir, weil in diesem Falle die sinnliche Wirkung, welche sie allein erfuhr, mit der Stimmung sich deckt, in welche wir über- dies versetzt würden. Für die Eindrücke des Hochgebirges war die Menschheit früher unzugänglich, weil ihr hier die erhebende Stimmung ausblieb, welche uns über Grauen, ja über wirkliche vom 30. Januar 1879. 95 Gefahr hinweghilft. Auch in der Malerei ist ja die Stimmungs- landschaft vergleichsweise sehr jung. Man sieht in Pompeji nied- liche Bildchen, welche Villen, Schiffe auf blauem Meer, ein Stück Vorgebirge zeigen; Landschaftsmalerei in unserem Sinne, welche nicht unmittelbar durch die abgebildeten Gegenstände wirkt, son- dern in schwer zu zergliedernder Weise mittelbar durch deren Zu- sammenstellung, Beleuchtung, Beziehungen, gab es erst seit Claude Lorrain und Salvator Rosa, Ruysdael und Hobbema. Eine andere Frage ist, warum die Stimme der Natur, die heute wie Musik zu unserem Herzen spricht, einst unverstanden blieb. Im Mittelalter war es, wie Petrarca’s Fall beweist,°?® die scholastisch -asketische Weltanschauung, seit der Renaissance die dem Humanismus entspringende ausschliessliche Beschäftigung mit den Geisteswissenschaften, welche die Menschheit für die Aussen- welt, wie die neuere Hirnphysiologie es nennt, gleichsam seelen- blind machte. Was die französische Gesellschaft der gallo -römi- schen Literaturperiode betrifft, so wundert man sich bei ihrer Bil- dungs- und Lebensweise kaum, dass sie, in langer Entwöhnung vom Umgange mit der Natur, fast alles Naturgefühl einbüsste. Hofjagden waren so ziemlich das letzte Band, welches die tonan- gebende vornehme Welt noch mit der Natur verknüpfte. Zum Ver- gnügen reiste Niemand. Aufenthalt in der Provinz war Verban- nung. Doch erklärt es vielleicht den Reiz, welchen seltsamerweise La Fontaine’s Fabeln für diese Gesellschaft hatten, dass das darin geschilderte Leben in Wald und Flur einen oder den anderen stol- zer Gesinnten unter den Höflingen im Oeil-de-Boeuf mit einem verstohlenen Seufzer an sein verlassenes Väterschloss, fern im da- mals noch waldreichen Gallien, zurückdenken liess. Zwischen der unter französischer Geistesherrschaft stehenden Culturmenschheit, und der Natur als aesthetischem Object, hing also ein Schleier. Rousseau zog ihn hinweg. Die Encyklopädisten, mit Einschluss von Voltaire, blieben, wie wir sahen, auch auf dem Lande Pariser, eingenommen von ihren literarischen Interes- sen, und in ihre persönlichen Intriguen verstrickt. Mitten im pa- riser Strudel blieb Rousseau der Sohn des Jura’s, und bewahrte in seinem Inneren, Jenen verborgen und, selbst wenn er es sie hätte sehen lassen wollen, unverständlich, ein Heiligthum sonniger Bilder aus seinen Wanderjahren, besonders aber aus seinen Blü- thetagen in Les-Charmettes. Lange vor Goethe’s jugendlichen 96 Öffentliche Sitzung Streifereien, vor Seume’s „Spaziergang“ würdigte er die Freuden der Fussreise. Da gab er sich rückhaltlos und doch nicht un- bewusst dem Zauber hin, welchen Pracht und Stille, Hoheit und Anmuth der Natur auf ihn übten. Nun plötzlich, im reiferen Alter, fern von den Scenen jenes Jugendglückes, ergriff ihn die Erinnerung daran mit leidenschaftlicher Sehnsucht, und in flam- mender Beredsamkeit ergoss sich der lange aufgestaute Strom sei- ner Empfindungen. Seit der Nowvelle Heloise haben die Franzo- sen Naturpo&sie; doch noch frischer sind die Schilderungen in den Confessions, weil man weniger Absicht merkt. Rousseau zuerst pries auf französisch die Herrlichkeit him- melanstarrender beeister Bergzacken und tosender Wasserfälle. Er zuerst sprach von nebelumwobenen Fichtenhöhen und duftigen Fernen; von Sonnenglitzern und Vogelzwitschern im thauigen Gebüsch. Er zuerst streckte sich an schattiger Halde in Ginster und Haidekraut, und ergötzte sich an Gräsern und Gewürm um sich her, Wipfeln und Wolken über sich, oder lauschte, am Ufer des Sees, den zu seinen Füssen ausrauschenden Wellen. Doch liess der Anblick des Meeres auf der Fahrt von Toulon .nach Genua und bei Venedig Rousseau unbewegt.5> Überhaupt hat die Lagunenkönigin auf ihn nicht den Eindruck gemacht, den man erwarten würde. Sie war damals noch nicht, wie in Childe Ha- rold’s Tagen, eine thränenreiche Wittib, und Architektur war für Rousseau so wenig da, wie, trotz seinem Pygmalion, die übrige bildende Kunst. Wie den reifenden Knaben plötzlich eine Schönheit rührt, die ihm früher entging, und es ihm gleich Schuppen von den Augen fällt, so erhielt die französische Welt nun auf einmal einen Blick für die früher übersehene Schönbeit der Natur. Bei den Fran- zosen selber brauchte der neue Sinn sichtlich nur geweckt zu werden, um gleich zu grosser Regsamkeit und Schärfe zu er- starken. Merkwürdig genug, kaum hatte dieser Sinn begonnen nach Rousseau’s Beispiel die heimathliche Natur zu geniessen, so schweifte er auch schon in’s Weite und Ungemessene fremder Zonen. Bernardin de Saint-Pierre als Naturschilderer folgt unmittelbar auf Rousseau, mit dem ihn eine tiefe Sympathie verband.?° Ohne Rousseau’s Vorgang wäre die ewig schöne Beschreibung der Ile-de-France schwerlich entstanden, wie ohne sie wiederum Ohateaubriand seine farbenreichen Bilder aus den Urwaldungen am Mississippi schwerlich entworfen hätte. | vom 30. Januar 1879. 97 Aber noch an einer anderen literarischen Neuerung hat Rousseau entscheidenden Antheil gehabt. Obschon die Pariser Zustände ihn als hervorragenden Schriftsteller in stete Berührung mit vornehmer Gesellschaft brachten, erhielt er sich Einfachheit der Sitten und bürgerlichen Sinn, eines Schweizers würdig. Von Familienleben freilich war bei ihm keine Rede. Jene Vorzüge entsprangen vielleicht mehr seiner wider jeden Zwang, jedes Her- kommen läckenden, bärenhaften Laune, als einem sittlichen Boden. Auch gehörte plebejische Lebensart zu der von ihm übernommenen Rolle eines Volkstribuns. Übrigens war er fast vierzig Jahre alt, als er zuerst, durch die Preisschrift über den verderblichen Einfluss der Wissenschaften und Künste, die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich zog. Aber gleichviel. Während Voltaire ein grosser Herr ‚ward, und die Encyklopädisten es nicht ungern geworden wären, empfand sich Rousseau stets als Kind des Volkes, und behielt Fühlung namentlich mit dem Landvolke, dem er wundersame Tu- genden andichtete. Es ist ein Zeichen jener Zeit, dass er dennoch seine Lieblingsheldin zur Tochter eines Barons macht und sie mit einem Edelmann von hoher Geburt vermählt. Mit jenen Zügen Rousseau’s im Leben hängt nun zu- sammen die Natürlichkeit in. seinen poötischen Schöpfungen, d. h. die Darstellung der natürlichen Zustände von Menschen der mittleren und niederen Gesellschaftsklassen im Gegensatz zu den künstlichen Zuständen der vornehmen Gesellschaft und zu den Conventionen der gallo-römischen Poösie. Ähnliches war längst versucht. Aus dem Streben nach Natürlichkeit entstanden, mit Hin- blick auf antike, italiänische und spanische Muster, die als Schäfer- romane bekannten abgeschmackten Zerrbilder. Moliere, Lesage, Prevöt, Diderot, Voltaire selber erfassten dann freilich das wirkliche Leben, jedoch mehr von seiner charakteristischen, als von seiner liebenswürdigen Seite. Von den Herrschaften, deren Treiben und Sprache man bis zum Ueberdruss kannte, aus den Salons und Boudoirs der Hötels, stiegen sie zur Abwechselung nieder in verrufene Häuser und Spielhöllen, in die Gesellschaft von schurkischen Bedienten und Wucherern, Kupplerinnen und Theater- prinzessinnen. Wo Diderot natürlich sein will, wird er leicht gemein und roh. Ueberdies verloren diese Schriftsteller Paris und den Hof nie aus den Augen. [1879] an 98 Öffentliche Sitzung Rousseau lebte in einer anderen Welt. Als gäbe es kein Paris, kein Versailles, entführte er seine Leser nach einem Städtchen am Fuss der Alpen,5” oder gar nach der Heimath der kleinen Gassenkehrer und der Murmelthiere. Unbedeutenden Vor- gängen des häuslichen und ländlichen Lebens, unschuldigen Freu- den der Kindheit und Jugend verlieh seine Darstellung einen unbegreiflichen Zauber, der nicht bloss damals sich bewährte, wo Neuheit und Gegensatz ihm zu Hülfe kamen, sondern noch heut empfunden wird. Fi | Am mächtigsten wirkt dieser Zauber wieder in den ersten Büchern der Confessions. Sie verbreiten einen Duft gleich dem ver- blichener Andenken, welcher uns in Tage vergangenen Glückes versetzt. Rousseau erzählt Knabenstreiche, wir hören zu, als wären es Heldenthaten. Er pflückt Kirschen mit zwei hübschen Dirnen, wir möchten mit dabei gewesen sein. Er zigeunert umher mit leerem Beutel, aber desto vollerem Herzen, wir tadeln seinen Leichtsinn, aber beneiden ihn. Er theilt mit Bauern und Win- zern ihr durch Hunger gewürztes Mahl, wir möchten uns mit zu Tische setzen. Wehmüthig brütet er, nach langen Jahren, über seiner Tante Suzon halbvergessenem alten Lied, und fast zer- drücken auch wir eine Thräne. Mit Erstaunen erfuhr die französische Welt, dass in Dichters goldenem Munde selbst das Alltagsleben der einfachsten Menschen poötisch wird, folglich aesthetischer Behandlung werth ist. Wenn also Rousseau der französischen Literatur die Stimmungsland- schaft schenkte, so schuf er auch in ihr eine Genremalerei, wie in unserem gegenwärtigen Kunstleben etwa Friedr. Eduard Meyerheim, Hr. Knauss und Hr. Vautier sie vertreten. Der Stammbaum von Geisteswerken, welche im Wechsel der Ge- schlechter das eine aus dem anderen sich entwickeln, ist so schwer zu verfolgen, wie der von Sprachen. Aber wie viel Glieder und Zu- fälligkeiten auch dazwischenliegen, sichere Merkmale verrathen in George Sand’s Dorfgeschichte einen Abkömmling der Confessions. Wir kommen jetzt zu Rousseau’s dritter Neuerung auf literarischem Gebiete, durch welche die beiden ersten, die des Naturgefühles und die der Natürlichkeit, erst ihre Bedeutung und ihren Werth erhielten, es ist die der Empfindsamkeit. Rousseau’s grosser Fehler war, dass er, bei heftigen und rasch wechselnden Empfindungen, der inneren Richtschnur ent- » vom 30. Januar 1879. 99 behrte.e Wie die meisten seiner Zeitgenossen spricht er fort- während von Tugend. Die Kategorien „tugendhaft* und „böse“ spielen in seinen Vorstellungen die wichtigste Rolle. Seine erste Frage über einen Menschen ist, ob er tugendhaft sei. In späterer Zeit pflegte er seinen Briefen, entsprechend Voltaire’s Eerasons Vinfame, einen auf die Bosheit der Menschen bezüglichen .Wahl- spruch vorzusetzen.°®° Sich selber hielt er für den besten der Men- schen, was ihn nicht hinderte, einen nach unseren Begriffen höchst fragwürdigen Lebenswandel zu führen. Wie hat doch der Begriff der Tugend, der den Menschen des vorigen Jahrhunderts, auch in Deutschland, von solcher Wich- tigkeit war, so in Vergessenheit gerathen können, dass wir uns des Wortes nur noch geschichtlich oder spöttelnd bedienen? Dass, während der‘ Durchschnittsmensch heute gewiss nicht schlechter ist als vor hundert Jahren, auf die Moral als Doctrin kein Werth mehr gelegt, von ihr kein Heil mehr gehofft wird? Jeder sucht eben einfach seine Schuldigkeit zu thun. Sitte und Strafgesetz hemmen ungezügelte Ausbrüche von Leidenschaft. Böses mit Vorbedacht, aus Vergnügen am Bösen zu thun wird als Zeichen von Psychose betrachtet. Gutes zu thun wird nach Gefühl, Mitteln, Gelegenheit Jedem anheimgestellt. Schon in meiner Studie über La Mettrie bemerkte ich, dass Friedrich, wie französisch er auch in der Literatur dachte, nicht viel von Tugend redete, denn in seinem Staate regierte die Pflicht. 5? Pflichtgefühl war das, was Rousseau fehlte. Kein katego- rischer Imperativ legte ihm die Hand auf die Schulter und brachte ihn zu sich in seinen Verirrungen. Tasso’s „Erlaubt ist, was ge- fällt“ war ihm aus der Seele gesprochen, und mit der Prinzessin Rath wäre bei seiner weiblichen Umgebung nicht viel gewonnen ge- wesen. So liess er sich völlig gehen, und sein von Kindheit an übertriebenes Gemüthsleben überwog bald in ihm alle übrigen, auf Erkenntniss und Thätigkeit gerichteten Strebungen. Träumerischen, menschenscheuen Sinnes, ohne bestimmte Beschäftigung, achtete er auf jedes Gekräusel an der Oberfläche seines Gefühlsmeeres. Aus den mit schmerzlicher Wonne gehegten Empfindungen, die der An- blick der Natur, der Schönheit oder dessen, was man damals eine schöne Handlung nannte, ihm erregte, wob er den Schleier der Empfindsamkeit, mit welchem er die Gebilde seiner Phantasie verklärend umgab. Unaufhörlich auf sich zurückkehrend, in dem 7“ 100 Öffentliche Sitzung von gekränkter Freundschaft, nicht erhörter Liebe wunden Herzen wühlend, seine Wünsche und Enttäuschungen, Fähigkeiten und Un- zulänglichkeiten selbstquälerisch zergliedernd, ward er einer der ersten Verkünder des Weltschmerzes, des Schmerzes der Werther und Rene, dem Byron und Heine dann noch die Selbstverspottung hinzufügten. Rousseau’s Nachgiebigkeit gegen sich selber widerspricht seltsam seiner Vorliebe für Römertugend und für Lykurg’s Ge- setzgebung. Für uns, die harten Kinder einer Zeit straffer Zucht, ernster Arbeit und allgemeiner Wehrpflicht, liegt in seinem Treiben eine so maasslose Selbstsucht, solche Überschätzung des eigenen Werthes, solcher Mangel an innerem Gleichgewicht, eine so knabenhafte Auflehnung gegen die ewige Ordnung in Familie, Staat, Natur, dass wir Mühe haben, uns nicht entrüstet wegzu- wenden. Doch vergesse man nicht, was Tasso zuletzt Antonio sagt. Das trübe Wogen eines überreizten Gemüthes, welches dann und wann ein Lichtblick mit wunderbarem Farbenschmelz verschönt, machte Rousseau zum Dichter. Ohne seine Empfindsamkeit hätte Natur nicht stimmend auf ihn gewirkt, hätte er das Poätische im Natür- lichen nicht wahrgenommen. "Aus dunkler Tiefe der Gefühle schöpfte er eine in der französischen Literatur noch nie gehörte Sprache. Der sittliche Unwerth des Mannes darf also in unseren Augen das Verdienst des Schriftstellers nicht verkleinern: beide waren durch Naturnothwendigkeit miteinander verbunden. Wie es in Wissenschaft und Technik zu gehen pflegt, so auch im Gemüthsleben der Völker. Rousseau sprach nur zuerst oder am besten aus, was im Stillen Viele bewegte. Die Aufge- regtheit, auch ein Erzeugniss der Reaction gegen frühere Zeitrich- tungen, fand noch keinen Ausweg in der Politik, und suchte ihn um so eifriger auf religiösem und auf literarischem Gebiete. Daher zum Theil Rousseau’s ungeheure Wirkung. In der halben gebil- deten Welt versetzte er gleichgestimmte Saiten in Mitschwingung, und lockte überall Thränenfluthen hervor, von denen wir uns, *bei der jetzt so geringen Thätigkeit unserer Thränendrüsen, gar keine Vorstellung machen können. Diderot und seine Genossen hatten sich auch zu hoher Empfindsamkeit hinaufgeschraubt, und die Thränen sassen ihnen sehr lose. Doch waren dies mehr Theater- thränen; Diderot’s Sentimentalität fehlt die Innigkeit, welche Ben ne — EE rne vom 30. Januar 1879. 101 Rousseau’s Ergüssen die dauernde Theilnahme zarter Seelen sichert. Mit Rousseau’s schöpferischem Auftreten ging die gallo- römische Literaturperiode zu Ende. Gleich herniederrauschendem Gewitterregen am schwülen Sommernachmittage wirkten seine Gaben wiederbelebend auf die damals, wie wir sahen, etwas dur- stigen Wiesen des französischen Parnasses. Die nächste Ent- wickelung ward aber durch die Revolution, das Kaiserreich und die von Chateaubriand ausgehende christlich-mittelalterliche Reaction so verworren und vielgestaltig, dass sie sich nieht mit wenig Wor- ten schildern lässt. Trotz. der durch Rousseau bewirkten Verjüngung der fran- zösischen Literatur erscheint die Zeit nach ihm als Zeit des Ver- falls. In der begeisterten Aufnahme seiner politischen Schriften sprach sich zuerst die nationale Schwäche der Franzosen aus, die auf ihrer lebhaften Empfindung für Schönheit beruht, Unwahres in schönem Gewande leicht durchgehen zu lassen.6° Den decla- matorischen Ton, in welchen Rousseau gern verfällt, hörte man seitdem nur zu oft in der Presse, und, bei manchem schrecklichen Anlass, von der Rednerbühne Rousseau arbeitete nicht leicht. Schlaflos wälzte er seine Perioden bis zur Abschleifung aller Rau- higkeiten im Kopf umher, und hatte sie oft am Morgen wieder ver- gessen.6! So lange er schildert oder erzählt, ist seine Schreibart von unübertroffener Leichtigkeit und Anmuth; wo er reflectirt, kann sein Stil gesucht erscheinen, ja in Folge der Überladung mit Gegensätzen, Prosopopoeen und anderem rhetorischen Zier- rathe zu dunklem Schwulste neigen. Solcher Stil — in’s Kraut gewachsen nannte ihn Diderot® — liess sich freilich besser nachahmen als der Voltaire’s, welcher an geringer Tiefe, aber auch an Klarheit und rieselnder Lebendigkeit sich selber einem Gebirgsbächlein vergleicht. 9% Bei nachahmenden Schü- lern werden des Meisters kleine, nur zuweilen bemerkbare Schwä- chen bekanntlich oft unleidliche Manier. So wenig es daher Mi- chel Angelo schadet, dass die verrenkten, von unmöglichen Muskeln strotzenden Rococo-Statuen etwas Michelangeleskes haben, so wenig würde es Rousseau schaden, wenn minder lobenswerthe Züge der späteren französischen Literatur als Rousseauisch sich erwiesen. Ohnehin nahm mit dem Durchbrechen der in der gallo- römischen Periode die Literatur einengenden Schranken die jene 102 Öffentliche Sitzung Periode auszeichnende Sicherheit des Geschmackes natürlich ab: denn äusseren Satzungen folgen ist leichter als selber sich richtig führen. Während in Frankreich Rousseau Naturgefühl, Natürlich- keit und Empfindsamkeit zur Geltung brachte, thaten Ähnliches in England Richardson, Sterne, Goldsmith, Macpherson. Auch mischte sich hier jenen drei Elementen noch ein viertes, Rousseau unbekanntes bei, der Humor, der doch oft allein die Empfindsamkeit geniessbar macht. Clarissa Harlowe erschien nur zehn Jahre vor der Heloise, Tristram Shandy im selben Jahre wie Rousseau’s Roman, der Vicar of Wakefield und der Fingal erst einige Jahre später. Die Geister schlugen also in beiden Ländern fast genau gleichzeitig die gleiche Richtung ein, wenn auch nicht ganz unabhängig von einander, doch gewiss selbständig. Vielleicht hat die Clarissa die äussere Form der Zeloise beeinflusst. Doch verstand Rousseau kein Englisch. Obschon er in der He- loise einem Lord die Rolle des edelsten Freundes zuertheilt, blieb ihm, auch nach seinem Aufenthalt in England, “das Land mit seinen Bewohnern unsympathisch und fremd, während V oltaire’s Hedschra diesem den Sinn für Wissenschaft erschloss und zum Quell der reichsten Belehrung ward. Überhaupt erhielt Rousseau ausser- halb der französischen Literatur starke Eindrücke nur von den rö- mischen und italiänischen Schriftstellern, unter letzteren, nach häufigen Citaten zu urtheilen, besonders von Petrarca, Tasso und Metastasio. Den Plutarch las er mit nie verlöschender Begeisterung für seine grossen Männer, denen er so wenig glich, in Amyot’s Übersetzung, nach welcher später Paul-Louis Courier seinen archaisirenden Stil bildete. Auch in der deutschen Literatur regten sich damals Frühlings- empfindungen. Schon Albrecht von Haller verband wie Rous- seau Naturgefühl mit Liebe zu den Pflanzen. Bei der Jugend unserer Literatur, bei unserer Sprachenkenntniss und Empfänglich- keit für fremde Einflüsse konnte nicht fehlen, dass die gleichzei- tigen Engländer stark auf uns wirkten. Dazu gesellten sich das hohe Vorbild Shakspeare’s, den wir sogleich uns aneigneten, dass er wurde wie der Unseren Einer; die Völkerstimmen, welche Herder uns vernehmlich machte; und vor Allem die Lehren, die wir im vertrautesten Umgang mit den Vätern der Schönheit, den Hellenen, schöpften. vom 30, Januar 1879. 103 Wenn nun aber auch die deutsche Literatur vorzüglich bei der Englischen und bei der antiken Muse in die Schule ging; wenn sie von Macpherson Naturgefühl, von Sterne Humor mit Empfind- samkeit verbinden, Natürlichkeit von Homer und Goldsmith lernte; so wäre es doch Undank, die unermessliche Wirkung zu verkennen, welche seinerseits Rousseau auf uns übte. Unzählige Fäden führen auf ihn zurück. Man spürt seinen Einfluss überall in der Sturm- und Drangperiode,6® bei Goethe vom Werther bis zu „Wahrheit und Dichtung“, bei Schiller von den Räubern bis zum Wilhelm Tell, bei Matthisson und bei Jean-Paul. Zuletzt ver- wischt sich die Fährte im Dichterwalde der christlich-mittelalter- lichen Romantik, obgleich die Schwärmerei eines Novalis im Grunde auch nur eine Erscheinungsweise Rousseau’scher Em- pfindsamkeit war. Was insbesondere Goethe betrifit, so ist die Behauptung, dass ohne die Heloise der Werther nicht geschrieben worden wäre, so übertrieben, wie die vorher angeführte Äusserung Napo- leon’s über Rousseau als Urheber der Revolution. Mr. Mor- ley bemerkt, Werther würde nicht Lotte beim Brodschneiden für die Kinder getroffen haben, hätte nicht St. Preux Madame de Wolmar zu einem ländlichen Mahle begleitet, bei welchem sie ihre Kinder und Frauen mit Kuchen und Milch bewirthet. 66 Wahrscheinlich hat einmal Goethe Lotte so getroffen; sollte er nicht von selber darauf gekommen sein, solch ein Motiv dich- terisch zu verwerthen, so wäre ihm der Vicar, wie wir wissen, ein näherliegendes Muster von Natürlichkeit gewesen als die Heloise. Auffallender ist, dass, wie Julie ihren Geliebten, Lotte Werther vor zu vielem Weingenuss warnt.6° Die Frage, ob Selbstmord erlaubt sei, wird in der Heloise erwogen. Goethe selber vergleicht sich St. Preux bei Schilderung seines Verhältnisses zu Lotte in „Wahrheit und Dichtung“.6® Immerhin mag man also in der Heloise das Vor- bild vom Werther sehen. Aber so weit übertroffen sind das Vorbild und dessen übrige Nachahmungen, dass, wie Athene von Odysseus’ Wurf bei den Phaeaken sagt, auch wohl ein Blinder Goethe’s Zeichen tastend herausfühlen würde; „so wenig vermischt liegt solches der Menge, sondern bei weitem voran!“ Als Goethe den jugendlichen Schiller neben sich aufsteigen sah, fasste er sich zusammen, und zeigte, in jedem Werke neu, erst recht seine Kraft, während die edelste Freundschaft ihn dem 104 Öffentliche Sitzung unerwarteten Nebenbuhler verband. Nichts Ähnliches gewahren wir bei Voltaire, als Rousseau, neben ihm sich erhebend, die Hand nach dem Lorbeer streckte. Der Altersunterschied beider war kleiner als zwischen den deutschen Dioskuren, doch war Rousseau zur Zeit seiner ersten Erfolge doppelt so alt wie der Dichter der Räuber. Das Verhältniss war etwa das nämliche, als seien die Räuber in Schiller’s Todesjahr erschienen. Schiller fand also Goethe ungleich jünger und minder an Hegemonie ge- wöhnt, als Rousseau Voltaire. An Leichtigkeit und Schlag- fertigkeit im Hervorbringen, Mannigfaltigkeit der beherrschten Li- teraturgattungen, Sicherheit des Geschmackes durfte sich Voltaire Rousseau weit überlegen fühlen, und er sah wohl kaum in ihm einen ernstlichen Nebenbuhler im Dichterruhm, da er nur Verse für Poösie hielt. Um so empfindlicher musste ihm der beispiellose Erfolg sein, welcher den ihm innerlich fremden und ungeniessbaren Schriften des späten Emporkömmlings zu Theil ward. Ohne sich durch Rousseau merklich beeinflussen zu lassen, fuhr Voltaire rastlos fort in seiner Art zu wirken; bei ihren Meinungen, ihrem Charakter, den Genfer Verhältnissen, konnte es indess nicht fehlen, dass bald bittere Feindschaft im Leben die Männer schied, deren Namen im Tod unzertrennlich wurden, und deren Asche erst der- selbe Gipfel von Ehre, dann derselbe Gipfel von Schmach vereinte. Legen wir an beide Männer den Maassstab einer bekannten Xenie, so war Voltaire, der verkündete, was die Epoche be- sass, das Talent, Rousseau, der schaffend hervorbrachte, was ihr fehlte, das Genie. Und nun erscheint auch Friedrich’s Ge- ringschätzung Rousseau’s als Schriftsteller in ihrem wahren Lichte. Friedrich, in Einem Jahre mit Rousseau geboren, ge- hörte, wie gesagt, gleich seinem literarischen Idol Voltaire, noch ganz der gallo-römischen Periode an. Die Gedanken- und Gefühls- sphäre dieser Periode passte zu seinem, wenn der Ausdruck erlaubt ist, etwas hartem und trockenem Sinne. In dieser Sphäre war er literarisch aufgewachsen, in diesen Formen hatte er, als Geschicht- schreiber, Essayist, Briefsteller es zur Meisterschaft gebracht, welche einzelne Flecken noch heller strahlen liessen, weil sie an die Schwierigkeiten erinnerten, die er auf seinem Bildungsgange zu überwinden gehabt hatte. So wenig Friedrich den Auf- schwung der deutschen Literatur begriff, und ahnte, „dass jene Morgenröthe den Horizont schon küsst;* so wenig vermochte er Zu DO nn Ann vom 30. Januar 1879. 105 die Art von Schönheit zu empfinden, die bei Rousseau zuerst sich offenbarte, und den Anbruch einer neuen Zeit verrieth., Als literarischer Jünger Voltaire’s war er zu eingewurzelt in der clas- sischen Tradition, um Rousseau’s Flug in andere Regionen zu folgen. Sein Begriff von Po&sie war ganz verschieden von dem, welcher Rousseau’s Schöpfungen unbewusst zu Grunde lag. Ihm fiel nicht ein, sich um die unbestimmten Regungen eines kranken Gemüthes zu bekümmern, von Klagen über eingebildetes Herzeleid sich erweichen zu lassen, mitzuschwelgen in landschaftlicher Schön- heit, oder an der blossen Naturwahrheit in Schilderungen aus dem gemeinen Leben Gefallen zu finden. So versteht man, dass diese ganze Seite Rousseau’s für ihn nicht da war. Die Heldennatur in Friedrich war es nicht, welche diesen Widerstand leistete, denn der General Bonaparte nahm den Werther und den Ossian mit nach Aegypten. Man sieht aber jetzt, in welchem Sinne Frie- drich’s Unvermögen, Rousseau als Dichter zu würdigen, diesem vollends den Kranz auf die Stirne drückt. Längst hat Genf sein Vergehen gesühnt, und durch ein eher- nes Standbild das Andenken seines berühmtesten Sohnes geehrt. Wo beim Eintritt zwischen die stolzen Facaden des modernen Genfs die seegeborne Rhöne ihre blauen Arme stürmisch um eine Insel schlingt, sitzt, nach See und Alpen gewendet, Griffel und Foliant in Händen, auf eurulischem Sessel Pradier’s Rousseau: als Gesetzgeber, einem Ulpian oder Tribonian ähnlich, und an den verhängnissvollen Social-Vertrag gemahnend. Das ist mein Rousseau nicht. Ich hätte ihn in jungen Jahren, mit fliegendem Haar, in leichter Reisetracht dargestellt, neben ihm Hut, Wanderstab und ärm- liches Reisebündel, wie er sich in den Confessions beschreibt. Auf eine felsige Brustwehr sich lehnend, stützt er mit der Hand das schwermüthig geneigte Haupt, und das feuchte Auge schaut aus weit über seinen geliebten See, wo um die Klippen von Meillerie die holden Geschöpfe seiner Einbildung schweben so lange es eine französische Sprache giebt. 106 Öffentliche Sitzung Anmerkungen. 1 Emile, ou de l’ Education. L.V. Des Voyages. „Adraste, roi des Dauniens, n’est pas non plus introuvable.* (Oeuvres completes de J.-J. Rous- seau, Paris, Hachette et Cie, 1873. t. II. p. 439.) 2 In den Confessions (P. II. L.XIL) führt Rousseau nur den ersten Vers an, und sagt, dass dessen tadelnder Sinn durch den vorhergehenden Vers des Distichons verdeutlicht worden sei. Die neueren Ausgaben von Rousseau’s Werken geben die Verse, wie sie im Texte stehen, mit der Bemerkung, dass der zweite Vers auf der Rückseite des Bildes zu lesen war (Oeuvres etc. t. VI. p. 28). 3 In den vorhandenen Briefen d’Alembert's an den König kommt, soviel ich finde, Rousseau’s Name überhaupt nicht vor. Der Ton von d’Alembert’s damaligen Briefen schliesst ohnehin solche Angeberei aus (Oeuvres de Frederie le Grand. t. XXIV. XXV. Berlin chez Rod. Decker). Was auch d’Alembert sonst und namentlich später im Kloge de Milord Marechal (A Paris et a Berlin 1779. p. 68 et suiv.) gegen Rousseau verschuldet haben mag, die hier von Rousseau geäusserte Verdächtigung ist doppelt ungerecht, insofern d’Alembert es war, der Rousseau bei seiner Flucht von Montmorency rieth, sich nach Neuchätel unter den Schutz Friedrich’s und des Lord Marischal’s zu begeben, wobei er ihm seine Ver- mittelung anbot (J.-J. Rousseau, ses Amis et ses Ennemis; Correspon- dance publiee par M. G. Streckeisen-Moultou etc. Paris 1865. t. I. p-.270.271). 4 T.e.sP. HM. I, XII. (Oenyresete. 1.,IX. n.,96.) 5 Lettre sur la Musique francaise. Oeuvres etc. t. VI. p. 178. 6 Des Lord Marischal’s Briefe finden sich bei Streekeisen-Moultou etc. t. II. p. 68— 157. — Vergl. dort über das Codicill zu Rousseau’s Gunsten p. 130. 7 Correspondance, N® 372. Oeuvres etc. t. X. p. 348. 8 Ibidem. t. XVII. p. 216 (Correspondance de Frederic avec la Du- chesse de Saxe-Gotha). — Vergl. weiter unten im Text, und Anm. 41. 9 Ibidem, t. XX. p. 288. 10 Ibidem, p. 288. 289. 11 Streckeisen-Moultou etc. L. c. p. 70. 75. — Confessions, P. II. L. XIL. (Oeuvres etc. t. IX. p. 40.) 12 Correspondance, N® 403. Oeuvres etc. t. X. p. 380. 381. — In der Kladde dieses Briefes, welche sich erhalten hat, ist ein noch weniger passender Ton angestimmt. 13 Oeuvres de Frederic etc. t.XX. p. 291. 14 L.c. L. XII. (Oeuvres etc. t. IX. p. 40. 41.) 15 Correspondance, N° 397. 404. Oeuvres etc. t. X. p. 372. 381. vom 30. Januar 1879. 107 16 Eine ähnliche Erzählung findet sich bei Jules Levallois, Intro- duction ete. zu Streckeisen-Moultou’s Sammlung, 1. ce. p. xxxı. 17 Mit einem von Berlin eine Meile entfernten, grossentheils von Fran- zosen bewohnten Dorfe kann nur Französisch Buchholz gemeint sein, wenn es auch nicht genannt ist. Streckeisen-Moultou, 1. c. p. 137. 138. 18 Correspondance, N® 768. Oeuvres etc. t. XI. p. 322. 19 Man findet ihn bei (Musset-Pathay), Histoire de la Vie et des Ouvrages de J.-J. Rousseau, Nouv. Ed. Paris 1822. t. II. p. 562. 20 Streckeisen - Moultou, l.c. p. 147. — Vergl. auch Eloge de Milord Marechal par Mr. d’Alembert etc. p. 71. 72. 21 Oeuvres de Frederic etc. t. IX. p. xvır. p. 169. 22 Confessions, P. IL, L. VII. (Oeuvres etc. t. VIII. p. 211.) 23 Ibid., P.I., L. VI. „Je nai jamais et assez loin pour bien sentir application de l’algebre ä la geometrie.“ (Oeuvres etc. t. VIII. p. 170.) 24 (Musset-Pathay), Histoire ete. t. I. p. 258. 289. 25 Vergl. E. du Bois-Reymond, Leibnizische Gedanken in der neueren Naturwissenschaft. Diese Berichte, 1870. S. 849; — besonders erschienen bei Dümmler, Berlin 1871. 8. 31. 26 Vergl. E. du Bois-Reymond, Über die Grenzen des Naturerken- nens. Leipzig bei Veit & Comp. 4. Aufl. 1876. S. 30. 27 S. den Artikel: Unite de Melodie, im Dictionnaire de Musique. „L’Unite de Melodie exige ... quon n’entende jamais deux melodies & la fois.“ (Oeuvres etc. t. VII. p. 338.) 25 Confessions, P. II, L. VI. (Oeuvres etc. t. VIII. p. 201.) 29 Vergl. John Morley, Rousseau. London 1873. Vol.I. p. 303 gg. — Über die Solfeggisten findet man Auskunft in: Helmholtz, Die Lehre von den Tonempfindungen als physikalische Grundlage der Musik. 4. Aufl. S. 664 ff. 30 A.a.0. S. 338. 31 Fetis, Biographie universelle des Musiciens et Bibliographie generale de la Musique. 2m® Ed. t. III. Paris 1862. p- 328. (Article Frederie II. etc.) 32 „Il n’y a ni mouvement, ni figure qui produise la reflexion.* Emile etc. L. IV. (Oeuvres etc. t. II. p. 251.) 33 In London war einst Rousseau nur mit äusserster Mühe dahin zu bringen, dass er nicht seines Sultans willen, der heulte, wenn er allein blieb, den Hof und Garrick im Stiche liess. Morley, l.c. vol. I. p. 222. 34 Über das durch Rousseau in der französichen Literatur so berühmte Wintergrün s. Confessions P.L., L. VI. (Oeuvres etc. t. VII. p. 161.) — Rousseau selber sagt von der Botanik: „La botanique est l’etude d’un oisif et paresseux solitaire ... C’est la chaine des idees accessoires qui m’attache a la botanique.“ Les R£veries d’un Promeneur solitaire. VIIM® Promenade. (Oeuvres etc. t. IX. p. 379. 382.) l 108 Öffentliche Sitzung 35 Correspondance litteraire, philosophique et critique par Grimm, Diderot etc. Revue .... par Maurice Tourneux. Paris 1878. t.V. p. 114. „Le grand defaut de M. Rousseau, c’est de manquer de naturel et de verite; l’autre, plus grand encore, c'est d’etre tonjours de mauvaise foi“. Aus der Anzeige des Emile. Ein starkes Wort wider den Mann, der zu seinem Wahlspruch gewählt hatte: Vitam impendere vero. 36 Vergl. E. du Bois-Reymond, Über Universitätseinrichtungen. Rede gehalten beim Antritt des Rectorats u. s. w. Berlin bei Hirschwald, 1869. S. 17. 37 Morley, Rousseau etc. vol. II. p. 160. 38 Vergl. E. du Bois-Reymond, Über das Nationalgefühl. Diese Berichte 1878. S. 233. — In „Nord und Süd“. Eine deutsche Monatsschrift. Bd. ve SB. ala. 39 Äusserung Napoleon’s gegen Stanislas Girardin. Holland's Foreign Reminiscences. London 1850. p. 261. (Nach Buckle, History of Civilisation in England. London 1858. vol. I. p. 767. Note 13.) 40 Eine der Sectionen, in welche Paris während der Schreckenszeit ge- theilt war, hiess Section du Contrat social. A. Bachelin, Iconographie de J.-J. Rousseau. Publiee par le Comite du Centenaire (2 Juillet 1878.) Parıs 18.8. p. 23. SP 153r. 41 Oeuvres de Frederic etc. t. XVIII. p. 216. — Vergl. oben Anm. 8. 42. Tbidem, t. IX. p. xıv. p. 113. 43 Confessions, P. II., L. VIII. (Oeuvres etc. t. VIII. p. 258.) 44 Ibidem, L. IX. (Oeuvres etc. t. VIII. p. 288.) 45 Ibidem, L. XII. (Oeuvres etc. t. IX. p. 51.) — Ein junger Offizier, Seguier de St. Brisson, quittirte den Dienst und lernte, wie Emile, das Tischlerhandwerk. 46 Vergl. Goethe, Aus meinem Leben. Wahrheit und Dichtung. Ge- sammtausgabe in dreissig Bänden. Stuttgart und Tübingen 1851. Bd. XVIII. S. 142. 47 Die Reihe von Klopstock’s Oden zum Preise der Eisbahn beginnt zwar erst mit dem Jahre 1764, und die angeführte Stelle insbesondere ist vom Jahre 1766. Vergl. Klopstock’s Oden u. s. w. von J. @. Gruber. Leipzig 1831. Ode LIX. LXV. LXXIX. LXXXIV. CXCVI. Doch steht fest, dass Klopstock schon in Schulpforta leidenschaftlich Schlittschuh lief. 48 „Dans ce sac ridieule ou Scapin s’enveloppe, Je ne reconnois plus Jauteur du Misanthrope.“ Art poetique, Chant III. Oeuvres de Boileau, Nouvelle Edition. Paris 1860. p- 207. Dabei irrt sich der correcte Boileau; Scapin hüllt sich nicht in einen Sack, sondern er steckt Geronte hinein, um ihn zu prügeln. Moliere hätte Boileau antworten können: La raison dit Virgile, et la rime Quinault. (Satire II. Ibidem p. 30.) 49 Ibidem, Epitre IV. p. 136. en nn vom 30. Januar 1879. 109 5® Vergl. E. du Bois-Reymond, Voltaire in seiner Beziehung zur Naturwissenschaft. Diese Berichte, 1868, S. 50. 51. 62. — Besonders er- schienen bei Dümmler, Berlin 1868. S. 18. 19. 29. 5l A.a.0O. Bd. II. Stuttgart und Tübingen 1843. S. 5 ff. 52 Leipzig bei Hirzel 1873. 53 E. du Bois-Reymond, Culturgeschichte und Naturwissenschaft, u. s. w. Deutsche Rundschau. November 1877. IV. Jahrgang. S. 225. — Besonders erschienen bei Veit und Comp. Leipzig 1878. Erster, und zweiter unveränderter Abdruck. S. 24ff. 5% Ich finde mit Genugthuung, dass schon Sainte-Beuve La Fontaine als Vorläufer Rousseau’s bezeichnet. Causeries du Lundi. 3we fd. t. I. Paris 1858. p. 89. 55 Vergl. Morley, L. ce. t. I. p. 101. 56 Essai sur J.-J. Rousseau in: Oeuvres posthumes de Jacques- Henri-Bernardin de Saint-Pierre mises en ordre par Aime-Martin. Paris 1840. p. 454. 57 Rousseau war sich der Bedeutung dieser That wohl bewusst. Der Titel seines Romans lautet: Julie, ou la Nouvelie Heloise, ou Lettres de deux Amans, Habitans d’une petite Ville au pied des Alpes, recueillies et publiees par J.-J. Rousseau. 58 „Pauvres aveugles que nous sommes! Ciel, demasque les imposteurs, Et force leurs barbares coeurs A s’ouvrir aux regards des hommes.“ (Musset-Pathay), Histoire de la vie et des ouvrages de J.J. Rousseau etc. t. I. p. 506. 59 Vergl. E. du Bois-Reymond, La Mettrie. Diese Berichte 1875. S. 103. 106. — Besonders erschienen bei Hirschwald, Berlin 1875. S. 27. 28. 31. 60 Vergl. E. du Bois-Reymond, Über eine Akademie der deutschen Sprache. Diese Berichte 1874. S. 262. — Besonders erschienen bei Dümmler, Berlin 1874, 8. 17. 18. 61 Confessions, P. IL., L. VIII. (Oeuvres etc. t. XIII. p. 248.) 62 „Feuillu* war Diderots Ausdruck. Ibidem, L. IX. (Oeuvres t. VII. p- 330, wo das Wort verdruckt ist.) 63 S. Sainte-Beuve, Causeries du Lundi, etc. t. II. p. 78. 64 Vergl. E. du Bois-Reymond, Voltaire in seiner Beziehung zur Naturwissenschaft a. a. OÖ. S. 40. — Besondere Ausgabe, S. 8. 65 Goethe erzählt, dass der Emile das Haupt- und Grundbuch Klin- ger’s war, nach dessen Stück die Periode heisst. Aus meinem Leben us: w A... 0. 8.142. 110 Öffentliche Sitzung 66 L.c. Vol. I. p. 37. — Mr. Morley meint die Schilderung im X. Briefe (von St. Preux an Lord Bomston) des IV. Theiles. (Oeuvres etc. t.. IV. p.: 314.315.) 67 Es ist der Brief vom 8. November (1772): „Sie hat mir meine Excesse vorgeworfen! u. s. w. — Vergl. Heloise, P.I., LettreL, LI, LII, (Oeuvres etc. t. IV. p. 92—96.) ” 68 Goethe spielt an auf den Schluss des VII. Briefes des V. Theiles der Heloise. (Oeuvres etc. t. IV. p. 428.) Hierauf wurde über die im Personalstande der Akademie im Verlauf des Jahres 1878 eingetretenen Veränderungen berichtet, und ferner das Folgende verkündet: Die durch das Allerhöchste Patent vom 18. Juni 1844 ange- ordnete Commission, welche Seiner Majestät dem Kaiser und Kö- nige das beste in den Jahren 1873 bis Ende 1877 erschienene Werk über deutsche Geschichte behufs Ertheilung des zum An- denken an den Vertrag von Verdun gestifteten Preises zu bezeich- nen hatte, ist nach erfolgter Ernennung der Mitglieder im vorigen Jahre vorschriftsmässig zusammengetreten. Dieselbe hat zufolge Berichts vom 30. November v. J. beschlossen, dem Werke „Ge- schichte des deutsch-französischen Krieges, redigirt von der kriegs- geschichtlichen Abtheilung des Grossen Generalstabes“ den Preis zuzuerkennen. Seine Majestät der Kaiser und König haben geruht, diesen Beschluss der Commission durch Allerhöchsten Erlass vom 13. d.M. zu bestätigen und der kriegsgeschichtlichen Abtheilung des Grossen Generalstabes für das gedachte Werk den stiftungsmässigen Preis von Eintausend Thalern Gold nebst einer goldenen Denkmünze auf den Vertrag von Verdun zu ertheilen. Auf Grund der Bestimmung in der Allerhöchsten Ordre vom 22. December 1862 wird diess durch die Königl. Akademie hiermit öffentlich bekannt gemacht. vom 30. Januar 1879. 111 Hr. du Bois-Reymond als Vorsitzender des Curatoriums der Humboldt-Stiftung verlas folgenden Bericht: Das Curatoriam der Humboldt-Stiftung für Naturforschung und Reisen erstattet statutenmässig Bericht über die Wirksamkeit der Stiftung im verflossenen Jahre. Aus dem Curatorium schied der bisherige Ober-Bürgermeister der Stadt Berlin und jetzige Finanz-Minister Hobrecht, welchem das Curatorium für seine stets lebhafte und thatkräftige Betheili- gung an den Geschäften der Stiftung aufrichtigen Dank zollt. An seine Stelle trat als statutenmässiges Mitglied des Curatoriums der neue Ober-Bürgermeister Dr. von Forckenbeck. Die Humboldt-Stiftung ward im verflossenen Jahre von einem schweren Unglück betroffen. In seinem vorjährigen Berichte durfte das Ouratorium mit Genugthuung von dem gelungenen Unter- nehmen des Dr. Carl Sachs erzählen, der 1576 zur Erforschung der Gymnoten nach Venezuela gesandt, 1877 mit einer Fülle wich- tiger Ergebnisse wohlbehalten heimgekehrt war. Wie damals ge- sagt wurde, war es Dr. Sachs’ Absicht, zwei Werke über seine Reise herauszugeben, eine Monographie über Gymnotus, welche einen monumentalen Charakter erhalten sollte, und ein der Schil- derung von Land und Leuten in Venezuela und der Erzählung seiner Reiseerlebnisse bestimmtes Buch. Da er zu bemerken glaubte, dass seine Reiseerinnerungen rasch erblassten, liess er sich leider dazu verleiten, die Zeit, welche seine neuen Berufs- geschäfte im physiologischen Institut der Königl. Universität ihm übrig liessen, vorzugsweise der Vollendung letzterer Schrift zu widmen. Diese erschien im vorigen Sommer bei Veit & Comp. in Leipzig unter dem Titel: „Aus den Llanos, Schilderung einer naturwissenschaftlichen Reise von Carl Sachs, Med. Dr.“, und hat sich in zahlreichen Beurtheilungen ungetheilten Beifalls zu er- freuen gehabt. Kurz nach ihrem Erscheinen trat Dr. Sachs eine Erholungsreise nach Tirol an, von welcher er nicht zurückkehren sollte. Am 18. August fand er auf dem Cevedale-Gletscher in der Ortler-Gruppe den Tod, indem die ganze, durch das Alpenseil ver- bundene Reisegesellschaft, Dr. Sachs, zwei Freunde, ein Führer und ein Träger, einen steilen Eisabhang hinabstürzte. Nur einer von Dr. Sachs’ Freunden entkam mit dem Leben. Dr. Sachs’ Leiche wurde erst mehrere Tage später aus einer mit Wasser ge- füllten Spalte gezogen. 112 Öffentliche Sitzung Wenn die Wissenschaft im Allgemeinen an Dr. Sachs, der zu so hohen Hoffnungen berechtigte, einen herben Verlust erlitt, so hat der Humboldt-Stiftung sein Tod einen unersetzlichen Schaden gebracht. Denn leider fand sich unter seinen Papieren kein Manuseript zum Werk über Gymnotus vor, und die auf den Gymnotus bezüglichen Ergebnisse seiner Reise nach Venezuela würden, abgesehen von mitgebrachten Präparaten, fast ganz ver- loren sein, hätte nicht Dr. Sachs von der Reise Briefe an den Vorsitzenden des Öuratoriums geschrieben, welche seine wichtigsten Beobachtungen und Versuche enthielten, und im Archiv für Phy- siologie abgedruckt sind. Es ist die Hoffnung da, durch Verglei- chung dieser Briefe mit seinem in Calabozo geführten Versuchs- tagebuche wenigstens den experimentellen Theil seiner Arbeit einigermaassen wieder herzustellen, obschon dies natürlich stets nur kümmerlicher Ersatz für das bleiben wird, was er selber gegeben hätte. Der Erforschung der Gymnoten sollte das Jahr 1878 nicht günstig sein. Während seines Aufenthaltes in Ciudad Bolivar am Orinoko hatte Dr. Sachs mit einem dortigen Handlungshause Ver- bindungen angeknüpft, um die Sendung lebender Gymnoten hierher zu vermitteln. Kurz nach Dr. Sachs’ Tode langte hier die Nach- richt aus Ciudad Bolivar an, dass bei einem Speicherbrande die zur Einschiffung nach Berlin bereit stehenden Gymnoten in den Flammen umgekommen seien. Die laut vorigem Bericht im Jahre 1878 zu Stiftungszwecken verwendbare Summe von 13050 M. ist auf Beschluss der Akademie Hrn. Dr. Otto Finsch, Direetor des naturwissenschaftlichen Mu- seums in Bremen überwiesen worden. Dr. Finsch ist als Forscher und Sammler auf dem Gebiete der Zoologie, Anthropologie und Ethnographie, und als erfolgreicher Leiter der deutschen natur- wissenschaftlichen Expedition nach Westsibirien längst rühmlich bekannt. Seine Absicht ist jetzt, seine grosse Erfahrung, seine Kenntnisse und seine Fertigkeit im Sammeln darauf zu verwenden, von der rasch hinschwindenden autochthonen Bevölkerung Mi- kronesiens möglichst vollständige Zeugnisse und Denkmäler zu be- wahren. Er wird sich zunächst über New-York nach San Fran- eisco, von dort nach Honolulu begeben. Der weitere Verlauf der Reise lässt sich nicht im Voraus bestimmen, weil er zu sehr von veränderlichen und zufälligen Gelegenheiten abhängt. Dr. Finsch’s Plan ist, in der einen oder anderen durch diese Gelegenheiten ge- vom 30. Januar 1879. 113 botenen Folge die Marshall- und die Kingmill-Gruppe, die Caro- linen, Marianen und die Bonin-Inseln zu besuchen. Auf der Rückkehr gedenkt der Reisende Japan, China, vielleicht die Phi- lippinen zu berühren. Es versteht sich, dass neben dem anthro- pologischen und ethnographischen Hauptzweck der Reise zugleich Fauna, Flora und geologische Formation jener noch keineswegs wissenschaftlich erschöpften Eilande berücksichtigt werden sollen. Das Capital der Stiftung erhielt im Jahre 1878 keinen Zu- wachs durch Zuwendungen. Das schon im vorigen Bericht er- wähnte, der Stiftung in Aussicht gestellte Legat aus dem Nach- lasse des am 158. Juli 1877 zu Freiburg in Baden verstorbenen Dr. Alexander von Franzius wird, notarieller Mittheilung zu- folge, etwa 14000 M. betragen. Die für das laufende Jahr zu Stiftungszwecken verwendbare Summe beläuft sich, ordnungsmässig abgerundet, auf 12000 M. Zum Schluss las Hr. Nitzschb eine Abhandlung über die nie- derdeutschen Genossenschaften des 12. und 13. Jahrhunderts. [1879] 8 2 iR ” .. EN e h 5 nik ade art S bhandlungen der Akademie aus dem J Ei 1878. urTıus, Zwei Giebelgruppen aus Tanagra . arms, Die Formen der Ethik . 2.2.2020. | Über die Psychologie von Johann Nicolas Tetens . . :CHHOFF, A., Über die Abfassungszeit der Schrift vom Staate N a ae a ee - SEE AOTT, Einiges zur japanischen Dicht- und Verskunst . ‚ER, Über die griechischen Vorgänger Darwin’s a N _ Über die Lehre des Aristoteles von der Ewigkeit der Welt RDT, Zur Theorie der Elimination und Kettenbruch- Ent- CHARDT, Theorie des arithmetisch-geometrischen Mittels aus bo 3 a a ET TE a ne a BERE ee mendem Wasser annehmen . s r ii E RER ER BE NN, Über die Anfänge des Axumitischen Reichs . . . Inhalt. — > — Seite NıtzscH, Über die niederdeutschen Genossenschaften des 12.-uRd 13. Jahrhunderts WS 3, Te... NÖLDERE, Die Texte des Buches Tobit N Gesammisıizung. am' 9. Januar a u.a. 2 A I FE “ BE Ne 4: Sitzung der ha -math. Klasse am 6, Jauyarı. nl. 18 Sitzung der philos.-histor. Klasse am 20. Januar . . 45 Öffentliche Sitzung zur Feier des Jahrestages Frie- drich’s. 11. am 30." Januar‘. .. 12. K..02 Or EEE 71 DU Bois-REyMoND, Festrede.. -. . : 2. 2.2... a—110 Geschichtspreis zum Andenken an den ea. von : Verdan 2... 110 Bericht des elorun ne Humboldistiftung für Basıdahr 1818... 1.0.2.0 u 2a es Bingesansene Bücher . .. .1...0. ala “2 aa ee Zur gefälligen Beachtung. Die Herren Empfänger der Monatsberichte werden ersucht, falls Ihnen Theile des Jahrgangs 1878 nacht zugekommen sein sollten, hiervon baldıigst bei der Aka- demie Anzeige zu machen. Eine Berücksichtigung et- warger Reclamationen kann nur in Aussicht gestellt wer- den, wenn dieselben spätestens bis zum Ende des Jahres 1879 angebracht werden. “r Pi „ N AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN = ZU BERLIN. L = ’ } . Y BERLIN 1879. GL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) NW. UNIVERSITÄTSSTR. 8. ER a E} 'HARRWITZ UND GOSSMANN. “ u _ MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Februar 1879. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 3. Februar. Sitzung der physikalisch-mathemati- schen Klasse. Hr. Weierstrass las eine Abhandlung über Theta-Func- tionen. 25 "Hierauf legte Hr. Helmholtz folgende Mittheilung vor: Über die photographische Aufnahme von Spectren der in Geisslerröhren eingeschlossenen Gase von H. W. Vogel. Die Photographie der Spectren leuchtender Gase gelingt leicht, wenn man den mit Leidener Flasche verstärkten Inductions- funken als Lichtquelle anwendet. Wenige Minuten reichen beispiels- weise hin zur photographischen Aufnahme des mittelst Flaschen- funken erzielten Luftspectrums. Viel grössere Schwierigkeiten bietet die photographische Aufnahme der relativ erheblich lichtschwäche- ren Spectren der mit dem einfachen Inductionsfunken erleuchteten Geisslerröhren dar. Ich versuchte solche in der Absicht, die ge- dachten Spectren auf photographischem Wege in demjenigen Theile zu Studiren, der für die Augen schwer oder nicht wahrnehmbar ist. Hr. Professor Paalzow, der in diesen Berichten eine ein- [1879] 9 116 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse gehende Untersuchung über das Spectrum des Sauerstoffs veröffent- lichte), gab mir dazu eine dankenswerthe Gelegenheit. Leider stellte sich bei den ersten photographischen Versuchen heraus, dass die gewöhnlichen sogenannten „nassen“ photographi- schen Platten zu wenig empfindlich sind und zu schnell zusammen- trocknen, um eine Aufnahme des relativ nur mässig hellen Spec- trums der Geissler’schen Röhren zu gestatten. In neuester Zeit sind jedoch Gelatinetrockenplair it präparirt worden, die sich durch eine ganz ungewöhnliche Empfindlichkeit auszeichnen, die sicher die einer „nassen“ Platte um mehr als das Fünfzehnfache übertrifft. Mit diesen Platten, die bereits Handelsarti- kel sind und welche sich anscheinend jahrelang halten, gelingt es, lichtschwache Phänomene zu fixiren, die bisher der Photographie völlig unzugänglich waren. Ich versuchte dieselben zur Aufnahme des gedachten Spectrums und zwar mit allerbestem Erfolge. Eine Belichtungszeit von zwei Stunden auf ein von Professor Paalzow gefertigtes Sauerstoffrohr genügte, um eine ganze Reihe von Linien zwischen # und A (Fraunhofer) zu fixiren, von denen nur einige mit dem Auge beobachtet worden sind. Nach diesem Vorversuch, den ich mit meinem sogenannten kleinen „Speetrographen“ anstellte?), unternahm ich eine Aufnahme mit dem, nach meiner Angabe construirten grossen Spectrographen, dessen Herstellung ich der Königl. Akademie der Wissenschaften verdanke. Dieser besitzt zwei Flintglasprismen von 60° und statt des Fernrohrs eine photographische Camera. Der Spalt des Instru- ments ist, nach Lockyer’s Anweisung, durch fünf dicht neben ein- ander befindliche Schieber gedeckt, die einzeln geöffnet werden kön- nen, so dass man im Stande ist, fünf neben einander liegende Spectren nach einander aufzunehmen. Das Instrument wurde durch Probeaufnahmen des Sonnen- specetrums scharf eingestellt, dann der Spalt so nahe als möglich an die hellste Stelle eines vom Inductionsstrom (ohne Flasche) er- leuchteten Geisslerrohrs gebracht und zwei Stunden exponirt, alsdann der benachbarte Theil des Spalts zwei Minuten mittelst 1) S. Sitzungsbericht der Königl. Akademie der Wissenschaften vom 31. October 1878. 2) S. Poggendorff’s Annalen Bd. 156 S. 320. — mn. u _ Zisemn n HE — m _ er en EEE nn SE nn m vom 3. Februar 1879. 117 Handspiegels mit Sonnenlicht erleuchtet, um ein Vergleichungsspec- trum zu erzielen. Trotz der stark verschleierten und niedrigen Sonne (Jan. 10. 1879 2% p.m.) ergab sich ein Bild des ganzen Spectrums von h bis A, wie ich es sonst auf ungefärbten Bromsilberkollodium- schichten nur unter viel günstigerer Sonne und bei 15 Minuten langer Expositionszeit erzielen Konnte. Am intensivsten hatte das Blau zwischen F und @ etwa bei Wellenlänge 450 gewirkt; von hier aus nahm die photographische Wirkung nach Violett hin langsam, nach Roth hin rasch ab. Dabei zeigte die Platte nur eine Spur von der sonst so störenden, bei photograpbischen Platten sehr allgemein auftretenden Irradiation. Bei späteren Versuchen mit klarer Sonne genügte schon eine Be- lichtung von 25 Secunden, um ein Bild des Sonnenspectrums von A im Roth bis Z im Ultraviolett zu erzielen. Bei einer erneuten Aufnahme einer besonders hellen Paalzow’schen Röhre erhielt ich ausser den Banden und Linien zwischen F und A noch meh- rere jenseits % im Violett und Ultraviolett. Die Wellenlänge der äussersten schätze ich nach ihrer Entfernung von den bekannten Linien auf 379. Das so erhaltene Spectrum ist auf beifolgender Tafel in Fig. I neben einem gleichzeitig erhaltenen Wasserstoff- spectrum (II) in Lichtdruck dargestellt. Es zeigt den Charakter eines Bandenspectrums, dessen Hauptbanden, die ich, an Hrn. Paalzow anschliessend, mit O,, O, und O, bezeichnet habe, im Gegensatz zu den Stickstoffbanden, ihre schärfste Seite dem Roth zukehren. Paalzow’s O, (bei F) tritt nur schwach hervor, na- mentlich in dem vorliegenden Lichtdruck, der nicht alle Feinheiten der Originalaufnahme treu wiedergiebt!). Dass diese Banden als die Hauptbanden zu betrachten sind, geht daraus hervor, dass sie unter Umständen in fremden Gasen allein auftreten, wie das in der Tafel enthaltene Spectrum II des durch Elektrolyse gewonne- 1) Die Originalnegative wurden auf das Doppelte vergrössert und da- durch ein photographisches „Transparentpositiv“ gewonnen, nach welchem vorliegende Lichtdrucke copirt wurden. Dieselben stellen daher negative Bilder des Phänomens dar, ähnlich Lecog’s Tafeln der Emissionsspectren. Das Bild III ist eine vierfache Vergrösserung eines Theils des Spectrums I. 9* 118 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse nen sauerstoff- und quecksilberhaltigen verdünnten Wasserstoffs deutlich zeigt. Die übrigen Banden erweisen sich als nach beiden Seiten verwaschen. Sämmtliche Banden lösen sich 'bei achtfacher Vergrösserung in feine Linien auf, wie dieses die Abbildung III der Tafel deutlich zeigt. O, erscheint nach Roth hin von einer scharfen dickeren Linie deutlich abgegrenzt. Bei O, erscheint an derselben Seite ebenfalls eine diekere Linie, die aber von einem lichten (hier dunkel erscheinenden) Hofe umgeben ist. Der Hauptfocus der photographischen Camera lag nahe bei @ (Sonne). Insofern erscheinen die Linien der Strahlen von kürzeren Focus weniger scharf. Die Wellenlängen, welche durch Verglei- chung mit dem Sonnenspectrum nach Angström’s Tafel bestimmt wurden, sind in die Abbildung eingeschrieben. Das Wasserstoff- spectrum enthält neben den bekannten Hauptlinien Ha,s und den in der Figur ihrer Natur nach näher bezeichneten noch einige andere, deren Ursprung noch nicht bestimmt ist. Merkwürdig un- ter diesen ist eine mit 7’ der Sonne zusammenfallende Linie und eine andere nahe H,, deren Wellenlänge —= 436,7 ist. Bei einer jüngst erfolgten Aufnahme des Wasserstoffspeetrums erhielt ich in zweistündiger Belichtungszeit ausser den in der Ab- bildung II enthaltenen Linien noch mehrere ultraviolette und sogar die Linie H, im Roth. Professor Paalzow und ich sind mit weiteren Arbeiten in dieser Richtung beschäftigt, die wir später veröffentlichen werden. Wasserstofflinien traten in dem Sauerstoffspectrum nicht her- vor, obgleich Spuren dieses Gases in der Röhre schwerlich fehlten. Die mit Quecksilberlinien anscheinend zusammenfallenden Linien des Spectrums I (s. die Tafel) zeigen sich so schwach und von den Quecksilberlinien im Charakter so erheblich verschieden, dass ich sie nicht dem Quecksilber zurechne. Mit Draper’s Sauerstoffspectrum (das durch Überschlagen von Flaschenfunken in Luft erhalten wurde) hat das von mir auf- " genommene keine Ähnlichkeit. Dagegen fiel mir die vollkommene Übereinstimmung des Spectrums einer käuflichen Geissler’schen Kohlensäureröhre mit dem Paalzow’schen Sauerstoffspeetrum auf. Ferner stimmen die von Paalzow gegebenen Wellenlängen der Hauptsauerstofflinien auffällig mit den von Angström und Salet für Kohlenoxyd angegebenen überein (Annal. de Ch. et Ph. IV S. 28 p. 62). Salet erklärt a. a. O., dass diese Kohlenoxyd- I 'NIONYINITIaM LUISSOHIUFA INOA TIIHL'IM I340LSWISSYM IT MOZTVWd HOVN 4401SUINVSTI J7490A "MH NOA NIUHOU WIHISUFTSSIAO NYULIAIS NOA NAAIHAYAS9OLOHI RN: 0 u ce | \ Wr) 5 Ben m wn® 0 6 u 8 Sem n N Meuug H f alt Ne | az I ” A I Gi (ouuog sep 4) "pl 1 (nuuog wopyyH | | Ks > [| I ı usa de An aa u gi ai 6 re | NE FINE „ 5 \ I ! Y) h BSR. IE ee, H - Ina ll \ lee 1 Y FIR FON " | KO I ne N N h 1 Dun ! l EEE ra Ve ER N \ | \ & “ en. N re Wo Pr D R I \ Ian I s N Na: 8 E © in EN 480 0.8 % eanue = S i reg in Sauerstoff ausglühe. Erwägt man jedoch, dass ‚ der Natur seiner Entwickelung nach kohlenstofffreien Sauer- tft E gefe üllt, elektrisirt und ausgepumpt wurden, so erscheint es wenig wahrscheinlich, dass noch Spuren kohlenstoffhaltiger Verbin- | Een zurückgeblieben sein sollen. Andererseits kann der Einwand | erhoben werden, dass beim Elektrisiren von Kohlensauerstoff-Ver- _ bindungen in der Geisslerröhre Sauerstoff frei werde und ins Leuch- ten gerathe. 2 Die Entscheidung dieser Frage ist nicht der Zweck dieser Zeilen. Hier sollte nur nachgewiesen werden, dass die photogra- E: F ontöche Beobachtung der Spectren von Geisslerröhren, nach den ‚neuesten Fortschritten der Photographie, selbst bei Anwendung ein- facher Induetionsströme erfolgreiche Resultate verspricht. % immer in eieddeiröhren zeigen, wenn man die Röhre En ;hren des Hrn. Paalzow an funfzig Mal hintereinander mit 120 | Gesammtsitzung 6. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Hagen las über die Schwächung der Lichtstrahlen beim Durchgange durch eine Flamme. Hr. Schrader machte folgende Mittheilung: Über die Datirung einer babylonischen Thontafel aus dem elften Jahre des Gambyses. Unter der Sammlung babylonischer datirter T’hontäfelchen, welche G. Smith auf seiner letzten Reise für das Britische Mu- seum erwarb, -befindet sich ein solches, bezeichnet Nr. 877, welches nach den Angaben des Hrn. Theophilus G. Pinches, Beamteten am Britischen Museum, aus dem 11. Jahre des „Cambyses, Königs von Babylon“, datirt ist (s. Proceedings of the Society of Bibl. Archaiol. 2. Jul. 1878; die Numerirung der Täfelchen nach gefäl- liger privater Mittheilung). Ein durch die Güte der Herren Birch und Lepsius dem Vortragenden zugegangener Gypsabguss des be- treffenden Stückes der Thontafel lässt über die Richtigkeit der Le- sung, was die Zahl des Jahres der Datirung betrifft, keinerlei Zweifel: das betreffende babylonische Zahlzeichen ist sicher, wie Pinches angiebt, dasjenige der Zahl 11 (vgl. die Tafel). Die bei dieser Sachlage sich ergebende Schwierigkeit der Ver- einbarung der Datirung des Täfelchens mit den Angaben des Ca- nons des Ptolemäus und des Herodot über die Dauer der Regie- rung des Cambyses (8 Jahre, beziehungsweise 7 Jahre 5 Monate), welche weder durch die Statuirung einer einfachen Mitregierung, noch durch solche einer Unterbrechung der Regierung des Cam- byses (oder aber des Cyrus) sich beseitigen lässt, hebt sich nach Ansicht des Vortragenden durch die Annahme eines babyloni- schen Unterkönigthums des Cambyses noch bei Lebzeiten sei- nes Vaters, eine Annahme, welche durch eine von Pinches be- kannt gemachte weitere Datirung (der Tafel bezeichnet Nr. 906) ihre auch monumentale Rechtfertigung erhalten dürfte, sofern diese Tafel den „Cambyses, König von Babylon“ zu gleicher Zeit (ina ju-mu-Su-va) mit „Uyrus, seinem Vater, dem König der Länder“ (Ku-ra-as abu-Su Sar matati), den ersteren also gleich- vom 6. Februar 1879. 121 zeitig mit Cyrus als dem Oberkönig regieren lässt. Die Jahres- zahl der Datirung ist bei diesem zweiten Täfelchen nicht sicher, da hier durch das Zahlzeichen für „eins“ (vertikaler Keil) ein Querstrich oder Querkeil geht, den man vermuthlich mit Pinches für „accidental“ zu halten hat, so dass das Täfelchen in das erste Jahr des Cambyses als „Königs von Babylon“ zu setzen wäre; jedenfalls ist der betreffende Querstrich, ist anders die Wiedergabe des Zeichens bei Pinches zuverlässig, nicht der das Zahlzeichen zu der Zahl „elf“ ergänzende Winkelkeil. Zum Schluss wies der Vortragende noch auf zur Vergleichung heranzuziehende Datirun- gen, insbesondere auf assyrisch-babylonischen Denkmälern, hin. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde. Bd. IV. Heft 2. Hannover 1879. 8. Überreicht von Hrn. Waitz. Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu -Vorpommern und Rügen in Greifswald. Jahrg. X. Berlin 1878. 8. Neues Lausitzisches Magazin. Bd. 54, Heft 2. Bd. 55, Heft 1. Görlitz 1878. 8. Nachrichten von der K. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. N. 15. 16. 1878. N. 1.2. 1879. Göttingen. 8. Verhandlungen des wissenschaftlichen Beiraths des K. Geodätischen Instituts zu Berlin im Jahre 1878. Berlin 1879. 4. Geographische Nachrichten für Welthandel und Volkswirthschaft. Jahrg. 1. Heft 1. Berlin 1879. 8. H. Lotze, Metaphysik. Leipzig 1879. 8. (System der Philosophie. 2. Th.) Vom Verf. C. Bruhns, Die Astronomen auf der Pleissenburg. Leipzig 1877/78. 4. Fr.v. Baerenbach, Gedanken über die Teleologie in der Natur. Berlin 18785. 8. — — —, Herder als Vorgänger Darwin's und der modernen Naturphiloso- phie. ib. 1877. 8. — — — Prolegomena zu einer anthropologischen Philosophie. ib. 1879. 8. Von Hrn. Harms mit einer Zuschrift des Verf. überreicht. Sitzungs-Berichte der math.-naturw. Ülasse der K. Akademie der Wissenschaf- ien m Wien. Jahrg. 1879. N. 1. Wien. 8: Philosophical Transactions of the Royal Society of London. 1877. Vol. 167. P. 1. Vol. 168. P.I. London 1878. 4. FEED TIERE 122 Gesammitsitzung Proceedings of the Royal Society. Vol. XXVII. N. 190. ib. 1878. 8. The Royal Society, 80th. November 1878. The Council and the fellows of the Society. ib. 4. Thesaurus Devonico-Carbomferus. — J. J. Bigsby, The flora and fauna of the Devonian and Carboniferous Periods. London 1878. Von der Royal Society in London. Transactions of the Royal Irish Academy. Vol. XXVI. Science. XVI. Dublin 1878. 4. Proceedings of the Royal Irish Academy. Vol. III. Ser. 2. N. 2. November ib. eod. ©. } Report of the forty-seventh Meeting of the British Association for the advan- cement of science. London 1878. 8. Proceedings of the Asiatic Society of Bengal. N. I—VI. Jan. — June 1876. Caleutta 1878. 8. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Vol. XLVI. P.I.N.1. P. I. Neal. abreod.: 8. List of Periodicals and Publications received in the Library of the Asiatic Society of Bengal. ib. 1878. 8. Bibliotheca Indica. New Series. N. 314. 387. Calcutta 1875. 1877. 4. ———— ——— New Series. N. 396. 397. 398. 399. ib. 1878. 8, Journal and Proceedings of the Royal Society of New South Wales, 1877. Vol. XI. Sydney 1878. 8. | Proceedings of the Linnean Society of New South Wales. Vol. III. P. 1.2. ib. eod. 8. Annual Report of the Department of Mines, New South Wales, for the year 1877. ib. eod. 4. Report of the Oouncil of Education of New South Wales upon the condition of the Public Schools for the year 1877. ib. eod. 8. Railways of New South Wales. — Report on the Construction and Working, during 1876; by J. Rae. ib. 1877. fol. J. Müller, On certain variations in the vocal Organs of the Passeres. The translation by F. Jefferey Bell. Oxford 1878. 4. W.B. Clarke, Remarks on the Sedimentary Formations of New South Wa- les. 4. Edit. Sydney 1878. 8. Bulletin de l’ Academie de Medecine. N. 34. Paris 1879. 8. Bulletin de la Societe de Geographie. Novembre 1878. Paris 1878. 8. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. 2. Ser. 2. An- nee. N. 2. Bordeaux 1879. 8. Polybiblion. — Revue bibliographique univ. — Partie litt. Serie II. T.IX. Livr. 1. Janv. — Part. techn. Serie II. T. V. Livr. 1. Paris 1879. 8. Revue scientifigue de la France et de l’etranger. N. 30. 31. Janv. 1879. Paris. 4. vom 6. Februar 1879. 123 A. Duveau, Les travaux publics du vingtieme Siecle. Chateaubriand 1879. 8. Vom Verf. Atti dell’ Accademia Pontificia de Nuovi Lincei. Anno XXXI. Sess. II. del 17. Febbr. 1878. Roma 1878. 4. Bullettino della Societa di Scienze naturali ed economiche di Palermo. N.9. Palermo 1878. 4. Gli studi in Italia. — Periodico didattico scientifico e letterario. Anno I. Fasc. VI. Novembre e Decembre 1878. Roma 1878. 8. Documenti inediti per servire alla Storia dei Musei d Italia. Vol. I. Fi- renze-Roma 1873. 8. 2 Ex. Acta Horti Petropolitani. T. V. Fasc. II. Petersburg 1878. 8. Annales de l’Observatoire de Moscou. Publ. sous la redaction du Prof. Dr. Th. Bredichin. Vol. V. Livr. 1. Moscou 1878. 4. Compte rendu de la Societe entomologique de Belgique. Ser. II. N. 59. 60. Bruxelles 1878/79. 8. Recueil des coutumes de la Belgique. T. I. Pays et Comte de Gand. T. III. Bruxelles 1878. fol. Von der K. Belgischen Regierung. Mit Begleit- schreiben. Recueil des anciennes ordonnances de la Belgique. — Prineipaute de Liege. Serie I. 974— 1506. Par St. Bormans. ib. eod. fol. La Lancette Belge. 3. Annee. N. 3. 1879. Bruxelles. 8. —8.C. Snellen van Vollenhoven, Pinacographia. Part. VII. Afl. 7. 'S Gra- venhage 1878. 4. Mit Begleitschreiben der hiesig. K. Niederländischen Gesandschaft. Jan Kops & F.W. van Eeden, Flora Batava. Afl. 244. Leyden. 4. | Desgl. Memoires de l’ Academie Royale de Copenhague. 5. Serie. lasse des scien- ces. Vol. XU. N. 3. Kjöbenhavn 1878. 4. E. Plantamour, Resume meteorologique de l’annee 1877 pour Geneve et le Grand Saint-Bernard. Geneve 1878. 8. Extr. Unter dem 8. Februar ist die Allerhöchste Bestätigung der am 16. Januar von der Akademie vollzogenen Wahl des Herrn George Biddell Airy in Greenwich zum auswärtigen Mitgliede erfolgt. 124 Gesammtsitzung 13. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Websky las folgende. Abhandlung: Über die Wahl der Projections-Axen in einer Normalen- Projection für triklinische Krystalle. In meinem Vortrage in der Sitzung der physikalisch - mathe- matischen Klasse am 17. Jan. 1876 über die Relation der Winkel zwischen vier Krystallflächen in einer Zone etc. bin ich von dem Satze ausgegangen, dass in einer Neumann’schen Normalen-Pro- jeetiom eines triklinischen Krystalls die planimetrischen Projections- Axen so gewählt werden können, dass die Coordinaten (— axo- ab parallelen Abstände —) des Flächenortes einer Fläche f = a € y die Längen 7 v asin@sinC " bsin«sinC erhalten, wo a, b die Einheitswerthe der Krystall-Axen OA, OB, c —= 1 den Einheitswerth der Axe O0, «,ß die Axenwinkel BOC, AOC und C der Winkel zwischen den Axenebenen AOC und BOC im positiven Octanten bedeuten. Obgleich die Ausdehnung der Betrachtungsweise Neumann’s (Beiträge der Krystallonomie. 1823.) auf schiefwinklige Krystall- Axen keine besondere Schwierigkeiten darbietet, ist dieselbe doch bisher nicht durchgeführt worden und scheint es mir daher noth- wendig den damals von mir benützten Ausgangspunct näher zu begründen. Aus den Ausführungen Neumann’s geht hervor, dass bei rechtwinkligen Axen die Coordinaten des Flächenortes einer Fläche ab ER CR f= -:-:c die Längen - D , erhalten, wenn man den Abstand der a v Projectionsebne vom Ausgangspuncte der Nomalen = c = 1 setzt, die Projeetionsebne senkrecht auf die Axe OC legt und als Pro- jeetions-Axen die Normalen auf die beiden mit OC parallelen, hier vertical gestellten Hexaidflächen wählt. vom 13. Februar 1879. 105 Fig. 1. Durch die in den rechtwinkligen Axen OA, OB, 0C (Fig. 1) belegenen Abstände OM = 2 SON = 2 0C=1 sei die Ebne MON 7 v gelegt, welche dem Flächen-Symbol = Be entsprechen wird; av in dem Abstande CO, = c = 1 der Verlängerung von OC über C sei senkrecht auf OC die durch den Unendlichkeits- Kreis ange- deutete Projections-Ebne gelegt; die durch C auf CMN senkrecht gelegte Normale treffe die Projections-Ebne im Puncte F, und in entgegengesetzter Richtung die Axenebne AOB im Puncte F. Die als Projections- Axen dienenden aus OÖ, gezogenen Nor- malen 0,4, , O,B, der Axenebnen BOC und AOC gehen mit OA und OB parallel und werden, da O0 = CO, ist, die Coordi- naten (— axoparallelen Abstände —) von F,, nämlich AR,, AS, gleich den auf die Krystallaxen bezogenen Coordinaten von F, nämlich FR, FS bis auf die entgegengesetzte Richtung vom Aus- gangspuncte gleich sein, so dass die für FR, FS sich ergeben- den Relationen mit Berücksichtigung des letzteren Umstandes auch für AR, und F,S, gelten. Man verlängere FS soweit nach U, dem Durchschnitt mit der Verlängerung von MN und ziehe CS, CU. Wenn CF eine Nor- 126 Gesammtsitzung male auf MÜN ist, so steht die durch OF gehende Ebne CFU senkrecht auf MON und sind die Winkel in OU = 90°. F'S ist Coordinate, parallel OA, und senkrecht auf BOC, daher die Ebne CF S senkrecht auf BOC und die Winkel in CS = 90°. Dann ist NC senkrecht auf UCS und Winkel NCS = 90°, demnach No: OR 90.08, N — 1:—08 v und — 05 = Ra, Analog wird gefunden om en a ; 11 5 E us Man kann die Werthe -> 7 als Einheiten der Projections - Axen, a a, v als Coöfficienten ansehen. Um diese Betrachtung auf triklinische Axen anzuwenden, ist es zweckmässig, zunächst von einem Axen-System auszugehen, dessen Vertical- Axe OÜ senkrecht auf der Axenebne AOB steht, in welcher aber die Axen OA und OB den Winkel y< 90° ein schliessen, der auch gleichzeitig die Grösse der Axenebnen-Win- kels C besitzt (Fig. 2). Die Einheitswerthe a,b,c der Axen seien wieder so ausge- drückt, dass e=]1 ist. Legt man nun durch die drei Axen- schnitte OM = = ON=., OC= 1 eine Ebne, so ‚entspricht p) 14 b dieselbe dem Symbol der Fläche f = 2, c; durch den Punct O, Win in der Verlängerung der Axe OC über C um die Länge 00, =] gehe die durch den Unendlichkeits-Kreis angedeutete Projections- Ebne der Flächen-Normalen, deren Ausgang in © zu denken ist. Die durch C auf die Fläche CMN gezogene Normale treffe einerseits die Ebne der Krystall-Axen OA, OB im Puncte F, an- derseits die Projectionsebne im Puncte F.. vom 13. Februar 1879. 19,7 Fig. 2. Um den Punct F, nach Coordinaten (— axoparallelen Ab- ständen —) zu bestimmen, seien aus O, die Linie 0,4, als Pro- jeetions-Axe senkrecht auf die Axenebne BOC gezogen und mit ihr parallel die Linie OA, aus OÖ, ferner; 1283 Gesammisitzung aus OÖ, die Linie O,B, als zweite Projections-Axe, senkrecht auf die Axenebne AOC und mit ihr parallel aus © die Linie OBs; weil sowohl die Projectionsebne, als auch die Axenebne AOB senkrecht auf OC stehen, fallen die Projections-Axen 0,4, , O,B, in die Projecetionsebne, die Linien O4,, OB, in die genannte Axenebne. Es sind nun die Coordinaten von A,, nämlich F,S,, parallel 0, A,, F,R,, parallel O,2,, durch die Elemente der Krystallgattung und die Axenschnitte ab ie —, — auszudrücken. DE Verlängert man die Linie CS, und OR, nach der Axenebne AOB, so treffen sie diese in den Puncten $S und R der Linien OB, und OA, und zwar wird FS —= MS) und FR = AR,ın entgegenge- setzter Richtung gemessen. Wir verlängern MN nach 7 im Durchschnitt mit O4A,, ziehen MU parallel OT, FW parallel OB und bezeichnen den Durch- schnitt von F'$ in der Axe OB mit V; weil Winkel AOB = le so ist auch | TOS=FSO=FRo=y=(. Man kann O4A,, OB, OC als ein rechtwinkliges Axensystem betrachten, auf welches bezogen die Ebene COMN — CTN die Axen- schnitte OT, ON, OC und F die Coordinaten FV — OW, FW=0V erhält. Aus der Proportion OLD ONSUN oder OT: sul — 49 I eos 73 I; IA folgt b Rn v A or - — -cos(C BIER und daher nach Maassgabe des für rechtwinklige Axen festge- stellten: vom 13. Februar 1879. 129 BD, v OoW = — Fon, Die auf die Axen OA, und OB, bezogenen Coordinaten von F' sind OR= OW-+-WR und OS und zwar ist | OV v Be .cosC WR HR en er : bsinO und daher OR — re E N WR DINO. 7 asinC’ en -sınk) daher ist auch [4 v se rer Von einem triklinischen Axensystem OA, OB, 0C mit den Axenwinkeln «, 8, y, die sämmtlich Z 90°, gelangen wir aber zu einem Axensystem von der Art des hier vorausgesetzten, wenn wir die Axe OC beibehalten, an Stelle der Axa OA eine andere OA, einführen, welche in der Axenebne AOC belegen und auf OC senkrecht steht, und an Stelle der Axe OB die in der Axenebne BOGC belegene, auf OC Senkrechte OB, gebrauchen; das auf die triklinischen Axen bezogene Flächensymbol f = 2 :c geht, be- PR, zogen auf OC und die substituirten Axen OA,, OB, über in das Symbol . 1 [ } .asind: — — —— -bsin«e:e b) v— bCoS«& 1 nv — acos® 130 Gesammtsitzung Bei dieser Substitution wird die Richtung der Normalen auf die Axenebne AOC resp. A,OC einerseits, um BOC resp. B,OC andererseits nicht verändert. Verlegen wir nun die substituirten Axen OA, und OB, in die bisher benützten Axen OA und OB und suchen die Werthe der Coordinaten des Flächenortes der Fläche f = ar des triklini- schen Systems, bezogen auf die Normalen O0,A, , O,B, der unver- ändert gebliebenen triklinischen Axenebnen AOC resp. 4,0C, BOC resp. B,OC, gezogen aus O,, als dem Puncte, wo die trikli- nische Axe OC die Projections-Ebne trifft, so haben wir für x im früheren Sinne: u — acos® » ’ _» » % v — bcos« » 4 9» „ n) a sin® aueDer © 2 bsin« des triklinischen Systemes einzusetzen, so dass nunmehr n. n — acosß m cot® m Ann Tee re asınldsın 6 asin@sinC sinC 0.8 v — bcos«@ v cot« DI EEE NET Nenn bsin«sinC bsin«sinC sinC wird. Da nun aber auf diese Weise die Coordinaten aller Flächen- orte die von den Coäfficienten »,»v unabhängigen Summanden: cotß cot« ma sind, tigen, dass man den Ausgangspunkt der Projections- Axen um die erhalten, so kann man dieselben dadurch besei- cotß cot« } f Stücke — —— , — —— also auf einen Punct O, verschiebt, der sin © sinC die Coordinaten cot® cot« EN urn a sind besitzt. Nach dem so verschobenen Projections- Axensystem werden nun die Coordinaten des Flächenortes einer allgemeinen Fläche vom 13. Februar 1879. 131 IA v al Hin sinC ’ 0283 bsin«sinC lauten, in welchen hinwiederum die Werthe 1 1 asin@sinC bsin«sinC die Rolle der Einheiten der Projections-Axen übernehmen, wäh- rend die mit ihnen zu verbindenden Coäfficienten, wie bei den rechtwinkligen Krystallaxen lediglich in den Reciproken der Üo£f- fieienten der gleichnamigen Krystall-Axen-Schnitte bestehen. Die so gewählten Projections-Axen schliessen nach der posi- ven Seite hin den Winkel 180°—C ein. Engage 3 a . Für die Basis ET :c wird 6) 0 Fi EEE re O, 8, teens wur 5 a.sin@sinC ’ b.sin«sinC’ O,R; = der Ausgangspunkt der verschobenen Projections-Axen ist daher das Flächenort der Basis. Für die Dodecaidfläche e = = :oob:c wird 14 7 0) u Nee, 0 Sa ie se asinßsinC bsin«sinC O,R, = und für die Dodecaidfläche d au), vr Ban; wird v 0 V u m asinßsinC ’ 0 bsin«sinC Man kann also die so beschaffenen Projections-Axen auch definiren als zusammenfallend mit den Zonenlinien der nicht mit der Axe OC parallelen Hexaidzonen, für welche der Mittelpunkt des Un- endlichkeits- Kreises die Coordinaten i? m B in Axe O0, 4, sin C t TEE Ver sin [1879] 10 m a ER 152 Gesammtsitzung erhält, alles unter der Voraussetzung, dass die Länge —= 1 den Normalabstand der Projeetionsebne vom Ausgangspunkt der Flä- chen-Normalen bedeutet. Unter so bewandten Verhältnissen haben die Distanzen von drei Flächenorten in einer Zonenlinie das Verhältniss "9: = m wih— u = mn —n:in —v wie dies loco citato angenommen wurde. Ich will noch hinzufügen, dass die Verwendung der hier ent- wickelten Coordinaten- Ausdrücke bei der correcten Ausführung einer stereographischen Kugel-Projection erhebliche Vortheile dar- bietet. Einmal sind für diese die Flächenorte der nicht sehr ge- sen die Basis geneigten Flächen leicht zu finden, indem die Ver- bindungslinie des Flächenortes /, mit dem Punete O,, d. h. Mit- telpunkt des Unendlichkeits- Kreises — die Richtung des Polab- standes für das entsprechende Flächenort der Kugel-Projection giebt, und das letztere in ihr lediglich durch das Ziehen der Seh- linie gefunden wird. Anderseits hat aber die Verbindungslinie von F, mit O,, d.h. dem verschobenen Ausgangspunct der Projections- Axen, die Richtung, welche in der Kugel-Projection der Diameter zwischen den Flächenorten der Säule der proportionalen Axen- schnitte in OA, OB besitzt, den man sodann unmittelbar der Con- struction des Zonenbogens zu Grunde legen kann. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinen-Wesen im Preussischen Staate. Bd. XXVI. Lief. 5. Atlas. Bd. XXVI. Tafel VIN — X. Berlm 1878. 4. & fol. Astronomische Nachrichten. Herausgeg. von (. A. F. Peters. Bd. 93. Kiel 1848. 4. 17. und 18. Bericht über die Thätigkeit des Offenbacher Vereins für Natur- kunde in den Vereinsjahren vom 9. Mai 1875 bis 13. Mai 1877. Offen- bach a. M. 1878. 8. vom 13. Januar 1879. 133 Mittheilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens. 16. Heft. December 1878. Yokohama. 4. Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel, zugleich ein Repertorium ‚für Mittelmeerkunde. Bd.I. Heft 2. Leipzig 1879. 8. Vergleichung einiger Hauptdreiecksketten der K. Landestriangulation mit der Bessel’schen Methode. Berlin 1879. 4. P. Spieker, Baubericht über die technischen Anlagen für das K. Astrophy- sikalische Observatorium auf dem Telegraphenberg bei Potsdam. Berlin 1879. fol. Von dem vorg. K. Ministerium mit Begleitschreiben. *A.v. Sallet, Die Nachfolger Alexanders des Grossen in Baktrien und In- dien. ıb. 1879. 8. Journal of the Chemical Society. N. CXCIV. Jan. 1879. London. 8. Bulletin de Ü’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N.5. Paris 1879. 8. Bulletin de la Societe de Geographie. Dec. 1878. ib. 1878. 8. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale. N.3. Bordeaux 1879. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N.32. Paris eod. 4. Atti della R. Accademia dei Lincei. Anno CCLXXVI Serie terza. Tran- sunti. Vol. III. Fasc. 1. Dice. 1878. Roma 1879. 4. Atti della Societa Veneto - Trentina di Scienze naturali residente in Padova. Anno 1877. Vol.V. Fasc. II. Padova 1878. 8. B. Boncompagni, Bullettino. T. XI. Nov. 1878. Rom 1878. 4. P. A. Bergsma, Büldrage tot de Kennis der Weersgesteldheid ter Kuste van Atjeh. Batavia 1877. 4. Vom Verf. L. Rütimeyer, Die Rinder der T ertiär- Epoche nebst Vorstudien zu einer natürlichen Geschichte der Antilopen. Th. 2. Zürich 1878. 4. Vom Verfasser. E. Plantamour, Le Limnographe de Secheron. Geneve 1878. 8. Esxtr. Vom Verf. The American Journal of Otology. A quarterly Journal of Physiological Acoustics and Aural Surgery. January 1879. Vol. I. N. 1. New York. 8. 10* 134 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 17. Februar. Sitzung der philosophisch - histori- schen Klasse. Hr. Waitz las über die gesta Ludovici Ka und einige ver- wandte französische Geschichtsquellen. Hr. Mommsen las über ein in Aegypten gefundenes Perga- ment-Blatt einer alten Schrift de indiciis. | Derselbe legte ferner folgende Abhandlungen des correspondiren- den Mitgliedes der Akademie Hrn. Zachariae von Lingenthalvor: A. Die vom Kaiser Anastasius für die Libya Pentapolis erlassenen Formae. Der Franzose Pacho hat auf seiner Forschungsreise durch die Pentapolis oder Cyrenaica eine interessante Inschrift von grösserem Umfange entdeckt, welche auf drei in der Mauer eines römischen Militärgebäudes in Ptolemais nebeneinander eingefügten Sandsteinblöcken eingemeisselt war, und hat in seinem Voyage dans la Marmarique (Paris 1527), was er von derselben gelesen, in einer sehr mangelhaft ausgeführten Nachbildung bekannt ge- macht. Franz hat danach die Inschrift zu restituiren versucht: dieser durchaus verunglückte Versuch findet sich im Corpus in- scriptionum Graecarum unter Nr. 5187 und daraus in Haenel’s Corpus legum II p. 281. Mittlerweile sind die Originalsteine nach Paris in den Louvre gebracht worden, und seitdem hat die Inschrift fast gleichzeitig zwei neue Bearbeiter gefunden. Die eine Bearbeitung ist von Krüger in der „Kritik des Justinian. Codex, Berlin 1867,“ die andere von Waddington in Ph. Le Bas, Inscriptions greeques et latines, Vol. III und daraus in der Revue archeologique 1868. Jener liegt ein Abklatsch zu Grunde, welchen Mommsen hatte machen lassen und zu welchem Kirchhoff Bemerkungen gemacht hat. Dieser ein von Fröhner gemachter Abklatsch, den Wad- dington mit den Originalsteinen verglichen hat. Beide Bearbei- tungen geben die Inschrift nur mit vielerlei Mängeln und Lücken, da die Steine zum Theil verwittert und die Buchstaben daher mit- unter schwer erkennbar sind. Neuerdings habe ich durch die Güte des Hrn. Professor Or- sier in Paris einen vortrefflichen Abklatsch der Inschrift erhalten. Bei längerem Betrachten von verschiedenen Seiten und unter ver- | vom 17. Februar 1879. 135 schiedener Beleuchtung sind mir hier auch die halb verwitterten Buchstaben allmählich immer deutlicher vor Augen getreten, so dass es dann verhältnissmässig leicht war, die Buchstaben, von denen jede Spur verschwunden war, durch Conjectur zu ergänzen. So ist es mir gelungen, die ganze Inschrift mit Ausnahme einer einzigen Stelle zu entziffern und wieder herzustellen. Und da gerade die interessantesten Stellen erst dadurch lesbar geworden sind, so glaube ich annehmen zu dürfen, dass eine neue Bearbei- tung der Inschrift nicht unwillkommen sein wird. Die Inschrift enthält Vorschriften, welche die Civil- und Mili- _ tär-Organisation der Pentapolis betreffen, wie sich theils aus dem Fundort theils aus $ 11 ergiebt. In der Notitia Orientis kommen neben dem Dux Libyarum, als militärischem Befehlshaber in den beiden Libyschen Provinzen, je ein Präses für die Libya superior (d.i. die Cyrenaica oder Pen- tapolis) und die Libya inferior vor. Später scheint die Militär- und Civilgewalt in diesen Eparchien in einer Hand vereinigt wor- den zu sein. Wie das Ediet. Justiniani 13 ce. 18 einen Dux limitis Libyei d. i. der Libya inferior mit dem Sitze in Paraetonium kennt!), so erwähnt schon früher eine Constitution des Kaisers Leo (nach 470) in 1. 10 C. de diversis officiis 12, 59 einen Dux Pentapoleos (oder Libyae Pentapoleos?). Und von diesem Dux, seinem Offieium und den Truppen unter seinem Befehl handelt un- sere Inschrift. | Die z)ra oder Formae, welche in der Inschrift erhalten sind, rühren von dem Kaiser Anastasius her. Es ist hier nicht an Ana- stasius Il. (715—715) zu denken, zu dessen Zeiten andere kaiser- liche Titulaturen als die in der Inschrift vorkommenden üblich waren?) und die Cyrenaica sich bereits in den Händen der Araber befand. Sondern es ist Anastasius I. (491—518) gemeint. Es ist bekannt, dass dieser Kaiser besonders bemüht war, die Bedrückun- gen der Unterthanen durch Behörden und Soldaten abzustellen, und verschiedene finanzielle und organisatorische Massregeln zu diesem Zwecke getroffen hat. Bruchstücke darauf bezüglicher Formae, welche in Stein gehauen waren, sind von dem Consul Wetzstein !) In der Notitia hinter Nov. $ kommt derselbe nicht vor. ?) Vgl. mein Jus Graeco-Romanum P. II p. 13. 24. 30. 33. 41. 44. Es würde das mıoros iv xeıcrö nicht fehlen können. 136 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse in der Eparchie Arabia entdeckt und in den Abhandlungen der Berliner Akademie 1863 unter den Nummern 65—68. 81-85 ab- gedruckt worden (vgl. Krüger a. a. 0. S.202ff.). Und in dieselbe Kategorie gehören auch die in unserer Inschrift erhaltenen ruzor. In dem Nachfolgenden soll zunächst der Text gegeben wer- den, wie er aus meinen Lesungen und Ergänzungen hervorgegan- gen ist, und an den Text sollen sich eine Reihe von Bemerkungen zur Erläuterung desselben anschliessen. | Den Text gebe ich genau nach der Abtheilung, wie sie sich auf den drei Steinen findet, Stein für Stein und Zeile für Zeile. Daneben aber habe ich durch eine Eintheilung in Paragraphen die einzelnen Vorschriften von einander gesondert. Im Texte sind diejenigen Buchstaben oder Worte, welche ganz auf meiner oder meiner Vorgänger Vermuthung beruhen, in Paren- these gesetzt: wo Buchstaben nur halb erkannt und halb ergänzt worden sind, liess sich dies freilich im Drucke nicht ausdrücken. Wo meine Lesung von der meiner Vorgänger abweicht, habe ich dies in Anmerkungen nur da hervorgehoben, wo ich entweder selbst noch Zweifel habe oder wo aus anderen Gründen eine Be- merkung nothwendig schien: was die sonstigen Abweichungen be- trifft, so glaube ich ohne Weiteres für die Richtigkeit meiner Lesung einstehen zu können. Die Inschrift kennt keine Interpunctionen und giebt den Text mit mancherlei Abkürzungen und vielen orthographischen Eigen- thümlichkeiten. Ich habe nur den Schluss der einzelnen Para- graphen durch Punkte bezeichnet und die einzelnen Worte mit Ac- centen versehen und auch das iwr« subscriptum ergänzt, gebe aber im Übrigen den Text mit allen Eigenthümlichkeiten der Schreibart. Die Verwechselungen von «ı und e, & und ı, o und ww. und haben nichts Auffallendes, oder doch nur höchstens insofern, als der Steinhauer sich darin keineswegs consequent geblieben ist, wie er denn bald dwdez«&rn bald Sodezarn, bald uyrarov bald nırarov setzt. Bemerkenswerther ist, dass er bei rr (in bvAarrew, ruvar- Aarrsıw) die beiden Buchstaben stets durch eine Art Apostroph von einander trennt. Es hat sich übrigens der Steinhauer auch einige Male geradezu versehen (I Z.9. 23. II 2.1.10. III Z. 12), wo ich zwar im Texte den Fehler regelmässig verbessert, in den An- merkungen aber Näheres über denselben mitgetheilt habe. vom 17. Februar 1879. 187 [Adrox]e@rwe zeug 97°!) avasranıos vunen[s euleeß[ns > x suruyx,ns] 1. Er > J >» J \ [2 ’ rolom]eoux,os asıseQaoTos ayousros dedwrev raus Urlov- res] ?) Felous rUmoUs &mı Tod megıQX° zonr°3) zer S[o]uzos de- vH. $.1 "Rer[e] TOUS vÜV zu Hard #1g0V ÖovzızoUs zur Tolgs Tau- znv *) I a ms \ J J mrnawea[vr]es n mAngoVVTaS Tyv oToaTıav UnTE TFORTIW- or rıza zo |g]erSe: J J U na Firngesım MMTE EIS METOARS OrFgETIWTILORS dvabeger Tau. J End 82. Drrs ewelı] rous - \ I \ 5 7 ’ \ J \ Öoumous ası?) TEerTegaHoVTE MovoUs zur MOVas Tag TErTE- ER, ’ arovra dvWvas 8 \ J J 3 m zu 7 TEFGELKAOVFE AAMTE TO ERFarTOoNEVE MÜrOIS Tage n =. U Tuv Evdogorarwv m F 7 Emaoyuv Ev rais za’ Er0s6) ÖnAnyarıoow?) zongerScı \ \ zu METREU Eavrov WS dv I mn \ nr m Bovaavro dıaviuaı ObiAovras mavras zur mpooHugTEgEW Taıs Ex \ dizacrızais za Ön- 10 ’ [4 J \ u SQ 3 m DE 2 Morieis UmNgERIMIS Am Tgeher Ta Er TOV OiRiWv TIENgeriwv a na = [o]ode yag nyovnete 8) 7 n n , 3 ns mAcvwv beiaTaı To TOR yua Fourwv maganevWvrwv an i[0: ]« Ergnrig. 2, ms J \ m $ 3. Dora zgareiv Tas Margızas res mapc davmA F[o]ü megt- J ‚) Qxz[rrjou zourros x J % Ze m u Er 8 4. za Ö0UR0S uvraysias. Nora 1un egstv[au rw] v[üv \ x zar|& z]aıgov Oov- x J Q ) \ EN "m BEN w zı z0WgEo Tai Tı mag TuV OTpaTIWrRV umso ns #|aA]ov- \ MEvnS jAEv EUME- 15 1) Abkürzung für praßıoc. 2) Krüger will imorszaypivous, Waddington ÜmOyEygwjaız- vovs lesen. Aber der Raum gestattet wohl nur ein kürzeres Wort. 3) Abkürzungen für megi@remrou zolıros. = Waddington will hinter r@uryv noch ein A erkannt haben und deshalb ein Wort suppliren; aber es fehlt nichts. 5) Pacho AEl, Waddington MEI, Krüger AlCI. 6) So der Stein. Vielleicht ist) Sirsrav ausgelassen. ”) So der Stein. Waddington hatte A..TAZECIN gelesen. 8) Krüger OIOYMEBA.. 138 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse j) „ N 38 E) 5) $) e n J vias ovons de 2E EYoUs or ayadoU zurns euvmol: les: J \ m 8.5. Dor[e] un 2Eeivar Fois Er a \ \ J 3 J , ae] vuv m HATE HopOV VOUMEgAQLOS 9 Tg ABVLOLG Roller Tee x nn | rı [m]oge rwv orgarım- E9 > Er , wo J 8 6. Tav rWv mevre agıIuwv Aoyw Kaprarınawv. Irre nv Öw- S I wm \ dszaryv Morgev m Ex U ö S J £) Er ’ Er Tuv mporsowv Oıdonevwv [ex Fou Ölnnosiov rasav maoa- ’ Er zars[y,]jesIaı ara” aurwv Ev \ J Ö ’ \ \ \ ’ \ e) TWV AATR [4EQ0S Srdonzvwv TNv Ev Öodezaryv HATE Avado- ’ % J yıav ely,jew ezaorov 20 a J ® Be 7 Sn) S \ Ss Tav moooWruV 015 9 rowury apw[ar]raı masanuDıe ra O8 2 Aoıma Meon \ ’ r} 3 7 [2 J 1 rn J TOUG YEVVOIOTRTOUS HOMGETTeı ergarıwras omows it) exa- " ıFroug 7 \ 3 I Ey 3 n D J TOUTWV HAT avaAoyıny TWV EH ToU Ommoriou dotev- rwv 2) ; \ \ \ \ > Er \ > Homieomsvous AG an ToUS WEv KmomAngoVsDa Fyv aUuTWv magamuFlov ToUg ds OTOA- , m 9, J 3 ’ J 3 \ 87T. Tiwras peworiotan. More lvomerarou yıromevou®) m m en 53 zaralyrırIar ws aaJeveis 25 X 3 p} \ 7 c ’ e) m x ’ n alx,Jesious rous mowrous suaorov 0:[ 9 ]00 Ho ARTTEOU FOUFEOTIV Ei EV € \ 5 ” \ ’ y 3 \ ’ EHARTOV EIEV avöges ToUS MOWTOUS mevra 8 de dıaRzo- crol:] *) rouls aew[ro]us See ruv be auryv AvaAoyiav e[7:] Tolc 1. nu 2 mrocw au em Tois EAarrocrıv avdgasıw burarresdQaı. / 88. "Orr [x 7 ]av- 1) Waddington önlo]ıov [ue20]s. 2) Der Stein hat aus Versehen AOBE-ENTWNKOMI und be- ginnt auf der folgenden Zeile wieder mit KOMI. Waddington wollte lesen: doSe[ırwv ...]evrısv [aleı. 3) Pacho ONCTTECKCOYFTNOT..Y. Krüger INETIECATOY- FINOYCTOY. Waddington INCTTECATOY. ITNOANIOY. Ich glaube ivorssarov yıwonevov ziemlich bestimmt erkannt zu haben. 4) Der Steinhauer hat das Wort dıezocıo zu Anfang der er- sten Zeile des zweiten Steines wiederholt. Da ale Br vom 17. Februar 1879. 139 ev > m \ > Te 1 1 ’ ’ e) ruv swv!) agSuwv zalı] ouz ad’ exacrov [r]ourwv amoze- : 1 rn a mare ) rw meaQrsrr[w] se) n \ m 7 3 >97 6) x.e ur douze yror Tois megi TWV TOloLTWV AmooTEhAım wurous?) obı- > e 7 > \ovcrw eis yoannar|wv] arozonı- \ \ „ > 3 7 ’ x ) > Oyv zur ars ATORLLTEIS STIRFIWTRS bez zu mEVrE OTTiR- ’ } \ > plous MEvrs zaı eis mage- 5 \ m I Ö J J e a burazyv ToU Önmoriou ssuurngiou orlplerwres errae me J ’ 3 m eyerIaı de rouroul[s] Er TWV ’ e J > e ’ ER \ e) > Aoyu UmNgEriaS Ev EraoTW agıyum EaTevrwv za 0Ux avav- ’ 3 J zouwv *) zv zaıw morE- SS; J 3 Er Er ’ au I MOV HRGESTWFWV Er TNS FY,oAnS OmAovore TWv HIgRLTOgWV \ Er > > \ za TWv MET AUTOUG m \ \ \ U m m TFORFIWTWV Tous de Aoıroug UTRVTAS TZITARITEgEV ToLS bor- J caroıc. u \ 6) , We \ > ’ o) >) Er 4 9 Drre rov erizou[g]ov evSa@?) ‚sis airıaSem mag aurw ne- ’ c \ Kot vomsaTuv EraToV 10 Ianavıv Yuızu vonisuaros zer euro[ü]®) ?Eeragıv Tıv Umo- Serw ei de un no- gavu[r® zu]v [ür]e[S]erıv ”) eirayın [a] z0v ailrılaSevre 7 fe bvAar reoTar. $ 10... "Nore zou[s Ev] ras 2607015 dıwras dıdavaı mgoregoUS 70 ’ _ MIFATO !) Waddington RCTEO-AIl..| TQNT..ON. 2) Waddington arozezAn...cı. Das Perfect ist etwas auf- fallend, aber der Stein hat es. 3) Waddington GmosrerNonaivous. . 4) Waddington avayzalw. 5) Krüger ETTIKE-IMENGO,, was er Zrızsinevov lesen will. (Ähnlich Waddingston & Tızez’ruzvov oder Emızerguaevor.) Dann hätte sich der Steinhauer eines doppelten Versehens schuldig ge- macht, indem er einmal © statt O gesetzt, sodann indem er eine Partikel wie & oder dergl. ausgelassen hätte. Ich glaube vielmehr -EITIKOY.ONEN®, erkannt zu haben und nehme an, dass aus Ver- sehen ein N statt A hinter © untergesetzt ist, so dass es &vI« (= sieubi) heissen soll. 6) Oder «örc[v]. Doch ist wohl «urov (ibi) wegen der Bezie- hung auf zv>« vorzuziehen. °) In der Abbildung bei Pacho sind die von ihm gelesenen Buchstaben ohne die erforderlichen Zwischenräume abgezeichnet. Es hätte stehen sollen: PAY...... ®.EIH, wofür ich gelesen habe Denn. N 2:0 „EelN. j 140 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 1%, Ötalreobn]st) rerolo] meels] FyV Tov olanaorruv sv ee Suvafuı]v & de m algzo]ücı ra Exivwv oizyuere 0 @UToÜg TOUS oroc- 15 TIWras [e]®’ Vo[regav eis] ra im zom[gew]?) delt [AT J magEey,Eıv - ’ N \ ’ \ ER R Tara Ha MN Ern:.. rn = . @MEVOUS TOUG LÖLWTEG ’ moobaceı 1n-°) ’ x a 6) a! TAETWV . ® ° D DO D) . 0) nz . . DIVE EWWV: aUTw ) I Örabegovro ' Y \ \ \ ’ > $ 11. [onlennefr]jwv. "Vore roVs zanrensiavous ner« mars Em- J MEALaS 1) Pacho Al-AIM. Waddington AIK-AlA. Ich würde Ötoergobuv vorziehen, wenn nicht Krüger ein O, Waddington ein C vor &za&crov noch hätten erkennen wollen. 2) Pacho 1 x, 2, DVG Be a YAKONEIE Waddinston TIWTAC..®YC IOTALTSTH Krüger TARGA DICH een ıIAIA . OMI TE Ich wüsste andere Ergänzungen als die in den Text aufgenomme- nen nicht vorzuschlagen, obwohl zouiZew in der Bedeutung von re- cipere nicht häufig ist und nach dem Sprachgebrauch der Inschrift anstatt orgarıwras vielmehr zarreysıavous erwartet werden könnte. 3) Für die Wiederherstellung dieser und der folgenden Zeile weiss ich keinen Rath. Es haben Z. 17 gelesen: Pacho PLA... SEE AS IAIWTAC TIPOSACENH Krüger TATAK .'IMHERKA...... .— A 1. 1a VON Rue IAIWTAC TTPOPACE. IH Waddington....AKAIMHEI TI NMEIION ER IAIWTACTTPO®ACE. IH Ich TAT.AKALMHE .... ©. .— 1... °A LT, 272 Vo IAIWTAC TTIPO®ACEIMH *) Der Anfang der Zeile und die Zahl der hier fehlenden Buchstaben ist unsicher. In der zweiten Hälfte der Zeile haben gelesen Pacho A.... NOCWHA. TW ütad., Krüger TA..TINA TWNA.IW dad., Waddington liest die ganze Zeile ...WN.. a Fl....1Al— AIN..TWNAYTW öab., Ich IK.A..A.N .WNA. TW dab. Ze $ 12. 513, $ 14. leicht apwasTe. Ya EZ 28, sıs hinter Nov. 8. 3) Krüger ANONWN. heissen. vom 17. Februar 1879. 7 x \ m ’ x Ü \ o[wvlaerrar'rıv zur an o[vvJwvns [xjagıv sıva mapeievar Emı "Toüs 7 ’ 5 ’ \ b} \ J b) \ Bapßagovs unre Te aAAayuaTer mIoS MUroUs rı9[ev]aı @AAa 5 7 | be) \ ıbuvAar sıv aurTous \ \ Ss \ pa! v ’ ce ’ fee , i ’ gar zu Tas 000oUs Emı FW Mmre gwmmious unre Malza]s unre ere- “ I ’ gov Tv Sy, MoosTay- I \ \ ’ m \ \ Maros Tyv magodov Em ToUs Bapßeagovs [TJoei[v] roüs de I ms E2 TOD EIvous Tüv ee \ 7 Er 3 m > RR nazuv dıa yorunarwv ToU maruberrou sulv)ywgieSa: Em , ra Awole mEVr@- 7 J y J m J morzws mageywerdar. Qore malvrj& Fois yevvaıoraroıs 7 FToRTIWTaLGS 7 \ \ \ J 3 3 > I Ü die FWVOs Tao To Olzaıov Emisayolsevng EmNELAS TRQE- J \ KerIat. Asre Tov Tapa- Beivvovre 1) zı sw TUTWIEUTWV TEVTNAOVTE 9 ou[s]ov Mroas N v K£ hr eg Aoyw mg00- j ’ \ ’ \ \ I, 3 , Tinou MEIODEVETIM AU FAUFRS Meg Fnv TWV ogWv ETIME- Nav dame- er “ Ev u \ 3 J 57 varSar. Tlv]asıs sav were ra Enelreıa eis mim Twv cuvyYıwWv TU- , J Be J \ Ev ruwsevrwv. Ka’ exasrov Eros [raoex,ovraı ?) reale [rwv] | \ B YEVVLWTETWV TTORTIWTUV I Er Er q ’ h J E2 TavTWwV TWv ag unv 3) zu [ooz ab’] Exasrou Fourwv Örcscbogors 1) Waddington TTAPABEIAINONTA. 2?) Waddington will noch ein W erkannt haben. Daher viel- Für das rageyovraı spricht die Tvo- Zur Ergänzung ovz @$’ ist zu vergleichen II Z. 3. 141 20 25 30 Allein dann müsste es vorher rarwv 142 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse III. zar& ryv a[Erlefv] ! ) zleor]wr[o]:s; SV oUdEv TAEOov auroug emwoeis[SI]- cr Kom OUTWE FuvaaTeogw Tou mepı- n [e] Pxerrov Öovxog v 008 °). done- J Er b) Er j 2 5 oriaw Toü auroV v ons ?). Havae- [e) v #0 #). Tw Öeravo) Hal solu@rzaB]evöugiw ) w 3 w Adagı u FOU RUTOV \ ’ \ 7 \ > HL amaFtorgıw Act Povzwarogı Kol GV- 7 m x rg Ev h U FoWmoıs FoÜ Öouxos Tois mac Tou- 10 rolı]s v 74): 12) re[E£]eı Aoyu zaNavdagızınv [er v Eu’ 6). rw ’ \ U [3 \ [vJounsoagw za memorgww vr[ee] > 7 x AVvWVaS meooTıTeWeunG zal Ta- o Ey 7 v4 mw ie 15 gelm]ourns‘) va. -TOIC|AU n EDEN J € J TOIG UmEp Hamirou oMoLWs TMOOTTI- [e} U ’ m DFEeMEvoV va. Fo Q- 1) Krüger hat gelesen: APC.A. Waddington: ...A. 2) Pacho YVNA, al NNA, Waddington NTTA. Ich glaube lesen zu müssen NPoA. 3) Vielleicht ey. Waddington #. +) Könnte auch od’ gelesen werden. - 5) Pacho PTI, Waddington II. 6) Nach Pacho sollen zu Anfang dieser Zeile noch die Buch- staben CO gestanden haben: doch liegt hier wohl nur ein Versehen des Zeichners vor und es gehörten die Buchstaben in die folgende {0} Zeile. — Krüger liest NPAZA. Allerdings ist ein Zwischenraum (0) zwischen N und ZA. Der Stein war hier defeet: der Steinbauer versuchte erst in die defecte Stelle das ZA einzugraben, gab dies aber alsdann auf und setzte es daneben. Die kaum bemerkbaren Spuren jenes ersten ZA hat Krüger PA lesen wollen. 1) Bacho,re|., ‚uns, Krüger und Waddington ze.|..wrrns. Über die ragamoumıza ist zu vergleichen Nov. 128 c. 9. er > vom 17. Februar 1879. 143 m c o > \ 5 n 4 m Urois Umsp mooHomnsS BaSuod va }). rois a- mn € b) \ ’ \ re VrOIS UmMEO Troarsusınou Au TNS AaA- o j} , 3 m > 20 ovmMevng mooßarwares DIOR EOES AU- m I Er >) x c ros Aoyw WALFEFTIZWV TO ER- I ’ m | RIFOU AUTTgOV TWV AATTON- ° m ’ TıavWv ® m 2 nm 7 roıs avroıs Aoyw TETIRUNVIRI- E 7 ‘ J 25 wv oMolws v ) 2 I. Zur Insceription. Dem Kaiser Anastasius wird hier die übliche Titulatur ge- geben. So heisst in einer in meiner Reise in den Orient S. 312 mitgetheilten Trapezuntischen Inschrift der Kaiser Justinian „sure- Brs vizueas FEOMRIOUN,OS MEyıoros asıseßasros auyousros.“ Nur setzt unsere Inscription das uznrns dem evceßys vor, während die Wetz- stein’sche Inschrift Nr. 65 auch den Anastasius „euse@4s viznrns“ nennt. Ob euruyss mit Recht supplirt ist, steht dahin. Der Stein scheint auf der rechten oberen Ecke defect gewesen zu sein, wes- halb hier nur kürzere Zeilen stehen: das suruyns muss ergänzt werden, wenn die erste Zeile eben so lang wie die zweite und dritte gewesen ist: war aber vielleicht die erste Zeile noch kürzer, so ist hinter suss@ys nichts ausgefallen. Von dem Dux Daniel, unter welchem der Kaiser die folgenden Bestimmungen erlassen hat, ist sonst nichts bekännt, so dass die Zeit des Erlasses nicht näher präcisirt werden kann. 1) Waddington v. 2) Oder v y'. Krüger FI. Waddington hat keine Zahl. 144 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Dass von ruror in der Mehrzahl gesprochen wird, ist nicht nothwendig so zu verstehen, als ob im Nachfolgenden eine Zu- sammenstellung aus verschiedenen Formae gegeben werde. Man kann ebenso wohl bei den suro: an die einzelnen in dem Erlasse enthaltenen Bestimmungen denken. Zweifelhaft ist, ob das Nach- folgende nur Auszüge aus dem kaiserlichen Erlasse enthält, oder den Erlass im Original wiedergiebt. Der Mangel eines Prooemiums, eines Epilogus und namentlich des Datums scheint für das Erstere zu sprechen. Auf der anderen Seite ist doch kaum wahrschein- lich, dass ein nicht officieller Auszug einer kaiserlichen Verord- nung in Stein gehauen worden sein würde, und das oude yag Nyov- neo #.7.2r. in Z. 10 f. zeugt von officiellem Charakter. Erwägt man nun, dass die Auszüge aus den Edicten der Praefecti Prae- torio aus der Zeit des Anastasius (— in der Sammlung derselben, welche ich in meinen ’Avszdor& p. 266 sqg. herausgegeben habe —) regelmässig mit "Qrre anfangen und die betreffenden Anordnungen im Infinitiv folgen lassen, so wird man geneigt anzunehmen, dass es sich hier um einen Öurialstyl!) handele, in welchem die vom Kaiser oder den Präfecten erlassenen Formae in den einzelnen Provinzen von deren Statthaltern zwar auszugsweise, aber officiell publieirt wurden. I. Zu $1und 2. Die Notitia dignitatum et administrationum zählt bei den Du- ces zuerst die Truppen auf, die sub dispositione derselben stehen, und führt sodann diejenigen an, welche das ÖOfficium derselben bilden. Unsere Forma befolgt die umgekehrte Ordnung: sie han- delt in $ 1 und 2 von dem Officium, in den folgenden Paragraphen von den Milites. Die Officiales des Dux — sie heissen vorzugsweise dovzızas, duciani — werden in $ 2 als diejenigen bezeichnet, welche dem Dux zur Besorgung der Ötzasrızaı zer Önmocrien Urngerion d.i. der richterlichen und administrativen Functionen beigegeben sind. Sie 1) Vielleicht hängt damit das 'Qeore x.r.%. in Nov. 130 ec. 9 zusammen. vom 17. Februar 1879. 145 sollen nach $ 1 in keiner Weise mit den Soldaten vermengt wer- den, weder deren Sold erhalten noch in deren Listen geführt werden. Sie stehen daher nicht unter militärischer Disciplin und haben keinen Theil an den Privilegien der Soldaten, insbesondere auch nicht an den Privilegien der Veteranen nach dem Ausscheiden aus ihrer Stellung (TAngWsavrES Fyv ergariav). Aus $ 2 lernen wir, dass das Officium des Dux Pentapoleos aus 40 Beamten bestehen sollte. Früher mochte eine grössere Anzahl bedienstet gewesen sein, aber der sparsame Kaiser Ana- stasius redueirt dieselbe auf 40, indem er dafür hält, dass diese Zahl ausreiche, wenn die Beamten nur fleissig ihrem Berufe ob- lägen. Später hat sich, wie es scheint, Justinian an dieses Muster gehalten; denn bei der Neuorganisation der Diöcese Afrika in l. 2 C. de officio PP. Africae hat er den Duces ebenfalls nur ein Offi- cium von 40 Beamten bewilligt. | In $5 und der am Schlusse unserer Forma befindlichen No- titia werden als solche Beamte aufgeführt der Assessor (suy#aIedgos) Domesticus Cancellarius Decanus Subseribendarius Spatharius Bueecinator Numerarius Primiserinius ausser den übrigen Homines (avSgwro:), deren es also noch 31 gegeben haben muss. Auf die Functionen der Einzelnen näher einzugehen, würde zu weit führen: es genüge darauf hinzuweisen, dass die Officia der Duces in der Notitia dignitatum sowohl wie in anderen Notitiae eine etwas verschiedene Zusammensetzung zu haben scheinen. Zur Besoldung (sırngesıe) der Officiales waren in den jähr- lichen Haushaltsplänen (Delegationes) der Praefecti Praetorio (Orientis) 40 Annonae und 40 Capita ausgesetzt. Bekanntlich wurden diese in Gold gezahlt. Krüger nimmt an, dass die An- nona zu 5, der Capitus zu 4 Solidi berechnet worden sei, so dass also für die 40 Officiales im Ganzen 360 Solidi als feste Jahres- besoldung aus der Staatskasse bestimmt gewesen wären. Ich lasse | | 146 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse dahin gestellt, ob dieser Ansatz auch für die Libya superior rich- tig ist. In dem Justinianischen Edietum XIII (Nowos eg zuwv arsEarögewv #72.) wird in c. 18 pr. bei Gelegenheit der Organisa- tion des Limes Libycus (Libya inferior) ein Unterschied gemacht zwischen Annona oder Capitus &v eiös: und Annona oder Capitus £v ggvow. Die Annona £v zidsı scheint mit 54, die Annona ®v xXevow mit 4; der Capitus &v eıöaı mit 44, der Capitus &v ypvew mit 4 vowiouer« in Ansatz gebracht zu seint). (Ebendaselbst wer- den für die r«&ıs d. i. das Officium des Dux limitis Libyei im Ganzen nur ausgesetzt gm? voniswere.) Auffallend ist, dass die Vertheilung (particularis delegatio) der 40 Annonae und 40 Capita auf die einzelnen Beamten des Off- cium den Duciani überlassen wird, ws ovAovraı. Doch ist dabei wohl kaum an eine jährlich wechselnde und etwa durch Mehrheits- beschlüsse jährlich zu bestimmende Vertheilung zu denken. Viel- mehr war vermuthlich dem Kaiser berichtet worden, wie nach der Willensmeinung des Officium die Vertheilung stattfinden solle, und diese Willensmeinung wird von dem Kaiser hier bestätigt, oder aber es soll mit den Worten ws BovAovraı einfach auf die herkömn- liche Vertheilung verwiesen werden. In anderen Notitiae, z. B. in 1.2 C. de off. PP. Africae ist die Vertheilung vom Kaiser bis ins Einzelne bestimmt: in Nov. 103 c. 1 aber werden dem Proconsul Palaestinae im Ganzen 22 Pfund Goldes ausgesetzt, were zig Eau- Tov TE HR TOV aUroÜ mo.gedgov za TrV meSolevnv auto ragw TAaUTR dıerev zaS” ov av aurog QovAnIem roomov, za TaÜTa Eis NWS MNvU- owı Were 22 Ielou TORYURTIAOO TUmoU = nv Emı Tourorg dLaipesv Yuas Emizvpwecı?). | Da nach der Delegatio auf den Officialis durchschnittlich nur 9 Solidi an fester Jahresbesoldung kamen, womit nicht einmal die nothwendigsten Lebensbedürfnisse bestritten werden konnten, so begreift sich, dass diese Beamten noch bedeutende Nebenbezüge 1) Das „xiAıa nevre eraprov“ ist jedenfalls der Emendation bedürftig (xihıa nevre xol Tpıaxovra?), vielleicht auch das folgende Terpaxorıa (Terpa- xocıa mevrmnovra?), wenn die Annona &v xpveo zu 5 Solidi gerechnet sein sollte. 2) Waddington nimmt an, dass die Annonae und Capita nicht in Geld, sondern in Natur verabreicht worden seien, und denkt an une table commune, ce quon appelle aujourd’hui une mess. | vom 17. Februar 1879. 147 aus anderen Quellen gehabt haben müssen, welche sie dann unter allerlei Vorwänden zu steigern bestrebt gewesen sind. Unsere Forma spricht in mehreren der folgenden Paragraphen und in der am Schlusse angehängten Notitia von den Nebeneinnahmen, welche sie von den Soldaten bezogen, und untersagt dieselben zum Theil oder setzt für dieselben ein bestimmtes Maass fest; die Sporteln aber und ähnlichen Bezüge, welche sie von den Einwohnern «r- hoben, werden nicht berührt. II; 4Zu,.,$ 3. Sowohl in Betreff der Offüciales als für die Truppen wurden besondere Matrikeln geführt, um deren Anzahl und Abstufungen !) festzustellen: sie waren die Grundlage für die Beförderung nach dem Dienstalter. (Daher heisst es in der Wetzstein'schen In- schrift Nr. 84. 85: [Qrre roUs Sovmzoüs zeı Frawırgious ayv Ev reis] marrgıEıw Sadınaeriove buAarrew zur undera BaSuov 7 vüv y nere Talre EvaAAarrsıv mag Fnv rag TnS Wargı20S.) Es scheint nun der Dux Daniel neue Matrikeln für Ofä- eiales und Milites angelegt zu haben, und diese bestätigt der Kaiser. Insofern bildet der $ 3 zugleich den Schluss des von den Officialen handelnden Theiles und den Anfang des zweiten Theiles, welcher die Milites betrifft. IV. Zu$4 Hier wird die söusvee@, welche der Dux bis. dahin von den Soldaten bezogen habe, als eine trotz ihres guten Namens ver- werfliche Sitte bezeichnet, und deren Bezug dem Dux unter- sagt. 1) In den Wetzstein schen Inschriften Nr. 65. 85 heissen diese Stufen rpaxtia (rpaxteia) d. i. stationes, scholae. [1879] 11 148° Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Krüger übersetzt süpeveıe mit Benefieium: richtiger ist beni- volentia. Die Abgabe mag unter dem Vorwande erhoben worden sein, dass dem Dux ein Zeichen der Zuneigung von Seiten der Soldaten gegeben werden müsse. Näheres ist über diese sunzveız nicht bekannt. Ob sie iden- tisch war mit der Stillatura, und ob diese in dem Preise einer siebentägigen Annona!) bestand (— also etwas mehr als 1 ndıe- encıov auf den Kopf betrug —), muss dahin gestellt bleiben. Über die Stillatura handelt ausführlich Gothofredus ad 1.283 C. Theod. de erogatione milit. annonae 7,4. Ist Stillatura und sunzvsı« iden- tisch, so lernen wir hier, dass sie jedenfalls von der Duodecima, von welcher der $ 6 handelt, verschieden war. Mi 2 nah Hier ist die Rede von einer Abgabe, welche zwei Oberbeamte des Officiums, der Numerarius und der Primiscrinius, bis dahin von den Soldaten unter dem Namen des Chartaticum erhoben hatten; dessen Bezug wird für die Zukunft untersagt. Xagrarızov mag als ein Beitrag zu den Bureaukosten gefordert worden sein, welche nach altem Rechte von dem Masgistrate zu decken waren (1. 6 D. de bonis damnatorum). Von einer ähnlichen von den Skrinien in Konstantinopel erhobenen Gebür spricht Lydus de magistrat. III, 14; er bezeichnet sie als ein %aAzov 20gT0 Hergiov zu ioy,gov EE axsguies — aes admodum modicum et turpe, quasi monetam minutam non habeant. Bei Gelegenheit der Bestimmungen über das Chartaticum er- halten wir eine nähere Einsicht in die militärische Organisation der Pentapolis. . Das Chartaticam soll nämlich nur von den Sol- daten (den yevvawraror orgarıwza) der in den Städten stationirten Numeri — der «gı9%oi — nieht gefordert werden: von den Sol- 1) Nach der Lesart in 1. 12 C. de erog. mil. annonae 12, 37. Die Stillatura wird hier als den Tribunen — nicht den Duces — zukommend bezeichnet. vom 17. Februar 1879. 149 daten in den zo Toc — den zaSTenTLavor in diesem Sinne!) — wird es nach $ 14 auch ferner noch entrichtet. Die Militärmacht des Dux bestand also theils aus den Garnisonen in den Städten, theils aus den Besatzungen der über die Provinz zerstreuten Kastra. Der Städte gab es in der Üyrenaica fünf — woher der Name Pentapolis — nämlich Berenice, Ptolemais, Apollonia, Üyrene, Darnis; mithin auch fünf städtische Garnisonen, die in $ 5 als ‚mevre agıSyacı bezeichnet werden. Dass diese Numeri nach alter Militärverfassung von ungleicher Stärke waren, jedoch regelmässig aus einigen hundert Soldaten bestanden, lehren uns Leo’s Tactica. Von der Anzahl der Kastra in der Pentapolis und von der Stärke ihrer Besatzungen fehlt uns eine genauere Kenntniss. Ebenso von der verschiedenen Organisation, Bedeutung und Behandlung der Nu- meri einerseits und der Üastriciani andererseits. Sie scheinen sich nicht bloss dadurch von einander unterschieden zu haben, dass diese — vielleicht wegen des schwierigeren schriftlichen Verkehrs mit den isolirten Kastra — dem Chartaticum unterworfen blieben, jene aber davon befreit wurden: sondern die KaESTeENFIavor scheinen auch zum Unterschiede von den Numeri mehr ansässige Soldaten gewesen zu Sein, denen das umliegende Land zum Theil zur Be- bauung überlassen war, welche daher wohl auch hinsichtlich der Annona anders gestellt waren (vgl. Cod. Theod. de terris limita- neis 7,15). Ähnliche Unterschiede macht Justinian bei der mili- tärischen Besetzung der wieder eroberten Diöcese Afrika in 1. 2 $5 sqqg. C. de off. PP. Africae. Vl:2u,$ 6: Die Novelle Theodosius II. de ambitu et loeis limitaneis inibı - redhibendis (tit. 24) bewilligt in $ 2 den Duces limitum, den Prin- eipes und den Praepositi castrorum „limitanei tantum militis duo- decimam annonarum partem,*“ welche unter dieselben nach Anwei- sung des Magister militum vertheilt werden solle. Und diese 1) Eine andere Bedeutung hat das Wort castrensiani in C. T’heod. 6, 32 und C., Just. 12, 25. RE} 150 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Bestimmung ist in den Justinianeischen Codex (l.4 $2 C. de of- fieio judicum militarium 1, 46) übergegangen, ist also noch zu Ju- stinians Zeiten praktisches Recht gewesen. (Verschieden von die- ser Duodecima annonarum ist die Duodecima praedae in 1.5 C. eit. Der griechische Index der l. 4 C. cit., wie er im Basil. VI, 1,96 — jedoch vielleicht interpolirt — enthalten ist, vermengt beides, indem er Megos Tov Amo Tuv moAsuimv Erd Jevrwv oeygwv übersetzt, als ob von einer Duodecima nicht annonarum sondern agrorum in 1. 4 die Rede wäre.) | Der Duodecima annonarum gedenkt nun auch die Wetzstein- sche Inschrift Nr. 81, wo lin. 1. 2 rs dw|[dsz«r]ys zu suppliren ist, und unsere Forma in $ 6. Hier lernen wir, dass — wenigstens zur Zeit des Kaisers Anastasius in der Pentapolis — dieses Zwölftheil erhoben wurde von allen Bezügen aus öffentlichen Mitteln (also wohl nicht allein von den Annonae), welche die yevvawrarı ergarıöra. erhielten. Nach dem Sprachgebrauch unserer Forma sind unter den yevvaıc- raroı orgerıwreı die Soldaten der Numeri, nicht aber die zaeszey- ıavo: zu verstehen; letztere waren also dem Abzug der Duodecima nicht unterworfen. (Die Worte „limitanei tantum militis* in der theodosischen Verordnung können freilich nicht so verstanden wer- den, als ob dadurch ebenfalls der Miles im Gegensatze zum ÜOastri- cianus habe bezeichnet werden sollen: denn es würde dann ganz un- erklärlich sein, dass dennoch die Praepositi castrorum an der Duo- decima Theil haben sollen: die Novelle hat vielmehr den Gegensatz des limitaneus miles zu dem Legionssoldaten in den nicht zu einem Limes gehörigen Provinzen vor Augen.) Die Personen, welchen das Zwölftheil zu Gute kommen sollte, werden nur all- gemein als diejenigen bezeichnet, welchen dieses Solatium (zap«- pvSie, wie es auch in Basil. VI, 1, 96 genannt wird) angewiesen sei: die in der theodosischen Novelle Aufgezählten werden es nicht schlechthin sein können, da die Präpositi castrorum, von deren Untergebenen (den Castrieiani) das Zwölftheil nicht innebehalten wurde, eben deswegen wohl kaum einen Antheil an der Duode- cima erhalten haben können. Unsere Forma, die im Übrigen diese Gebür fortbestehen lässt, sucht einen Missbrauch in der Erhebung derselben abzu- stellen. Die den Soldaten für das ganze Jahr ausgesetzten Com- petenzen wurden selbstverständlich nach und nach in einzelnen | | vom 17. Februar 1879. 151 Raten ausgezahlt: die Duodecima aber hatte man missbräuchlicher Weise nach ihrem ganzen Jahresbetrage pränumerando von der er- sten Rate innezubehalten gesucht, so dass die Soldaten bei der ersten Ratenzahlung ganz leer ausgingen. Dieser Missbrauch wird für die Zukunft verboten: es soll vielmehr von jeder einzelnen zur Zahlung gelangenden Rate (2z rwv zara uegos dıdouzvwv) ein Zwölt- theil erhoben werden. Je nachdem die einzelne Rate von höherem oder geringeren Betrage ist, sind natürlich einerseits die den Sol- daten verbleibenden +4, andererseits das dem Dux u. s. w. zukom- mende - von ungleichem Werthe, und diese Theilzahlen sind daher nur relative Zahlen, was unsere Forma durch avaroyia rwv &# roü Öymoriov SoSevrwv ausdrückt. VIE. Zus % Wie in der Militia togata ein Decemprimatus oder eine Deca- protia bekannt ist, so scheint aus unserem Paragraphen hervorzu- ‘gehen, dass auch in der Armata militia Ähnliches vorkam. Ist der Text richtig gelesen, ünd ist das sonderbare ivorssarov aus dem Lateinischen inspectio abzuleiten und sei es von dem täglichen Appell sei es von grösseren Revuen zu verstehen, so sollte bei die- sen Inspectionen das Ausbleiben der in der Matrikel Voranstehenden, als der Ältesten und darum Schwachen und Unbrauchbaren, ge- stattet sein. Es war also ein Vorrecht derer, die nächstens ihre Zeit abgedient hatten und nach erlangter Missio in die Reihen der Veteranen übertraten. Die Zahl dieser Primi wird in unserer Forma auf 5 Procent der ganzen Truppenzahl festgesetzt, so dass also bei einem aus 200 Mann bestehenden Numerus die Decem- . primi der Matrikel der gedachten Dispensation theilhaftig waren. - Dass die Soldaten in den Matrikeln nach dem Dienstalter geführt wurden, ist bekannt: dass aber die Ersten oder Ältesten als Über- gangsstufe zu den Veteranen bevorzugt waren, ist in unseren Quellen - meines Wissens sonst nicht erwähnt. 152 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse NILL, Zu.8 8. In verschiedenen Constitutionen der römischen Kaiser wird eingeschärft, dass die Soldaten in ihren Standquartieren oder La- gern schlagfertig beisammen gehalten werden sollen: sie sollen, wie es am Schlusse des $ 8 heisst, wgoszagregeiv reis boswaras. Urlaubsertheilungen waren beschränkt, Verwendung zu nicht mili- tärischen Zwecken untersagt. Ausnahmsweise gestattet unsere Forma, dass eine bestimmte Anzahl von Soldaten zu Dienstleistun- gen beim Dux abcommandirt werden soll, und zwar 15 zur Überbringung von Befehlen u. dgl., 5 als ösrago: d.i. zur Stellung des Wachpostens, 7 zur Bewachung des öffentlichen Gefängnisses. Diese 27 Soldaten sollen von den Numeri (nicht aus den Castra) gestellt werden, und zwar nicht von jedem einzelnen Numerus, sondern von sämmtlichen Numeri zusammengenommen. Die Ver- theilung auf die einzelnen Numeri scheint nach den Umständen bewirkt worden zu sein. Wenn Krüger wegen des Ausdrucks vmorszAngueDc: an eine Vertheilung unter die Numeri durch das Loos und eine Ausloosung innerhalb des Numerus denkt, so über- sieht er, dass eine solche Art der Gestellung praktisch nicht aus- führbar gewesen sein würde: und «ro#%ngousQa: bedeutet ähnlich wie das lateinische sortiri sehr häufig ein Zutheilwerden ohne alle Rücksicht auf Verloosung. An ein Loosen kann um so weniger gedacht werden, als bestimmt wird, dass die abzucommandirenden Soldaten aus derjenigen Mannschaft des Numerus ausgewählt wer- den sollen, welche zu Dienstleistungen (innerhalb der Truppe) bestimmt und zur Zeit des Kampfes nicht nothwendig ist. Als ein solcher Theil der Mannschaft wird die Schola der Cireitoren und die noch unter ihnen stehende Mannschaft bezeichnet. Wie die Circitoren als abkömmlich angesehen werden können, ist nicht ganz klar: man vergleiche über dieselben Gothofred. ad |. 2 ©. Th. de filiis militarium 7, 22. vom 17. Februar 1879. 153 ZEN Nach Justinianeischem Rechte wird der Process vom Kläger durch Einreichung eines Klaglibells eingeleitet, worauf der Richter eine Vorladung des Beklagten erlässt, welche dem Letzteren durch einen Executor insinuirt wird, der hierfür gewisse Sporteln erhebt und cautio judicio sisti empfängt, oder den Beklagten, falls er die- selbe nicht leisten kann, in Gewahrsam nimmt. (Bethmann- Hollweg Gerichtsverf. u. Process S. 254 fl.) Eine verloren ge- gangene Constitution Justinian’s hatte über die Höhe der dem Exe- cutor im Verhältniss zum Klagobject zu zahlenden Sporteln Be- stimmungen getroffen: nach Theophil. IV, 6, 24 betrugen dieselben ein halbes vonop«, wenn das Klagobject sich bis auf 100 vonisnere belief. Mit dieser letzteren Bestimmung harmonirt so auffallend der Sportelsatz unseres $ 9, dass man auf den ersten Blick geneigt ist in dem Worte, welches ich &rizougov lesen zu müssen geglaubt habe, vielmehr den Executor zu suchen. Allein 22ßıBasriv, Ersizryv, mocHroge, was den Executor bezeichnen würde, hat auf dem Steine sicherlich nicht gestanden, und Erızsiluevon, Emrızezpizvov, EmızezAmae- vov, was Krüger und Waddington vorgeschlagen haben, kann ebensowenig vom Executor verstanden werden. Bei näherer Be- trachtung wird übrigens alsbald ersichtlich, dass vom Executor nicht die Rede ist. Denn bei dem Executor konnte Niemand eine Klage einreichen, noch konnte derselbe über eine Streitfrage selbst eognoseiren, oder ohne Rücksicht auf die Stellung einer Bürgschaft Seitens des Verklagten denselben ohne Weiteres in Gewahrsam neh- men.. Endlich ist gar nicht abzusehen, wie in einer die Civil- und Militär- Organisation einer einzelnen Provinz behandelnden Forma eine allgemeine Vorschrift über das gerichtliche Verfahren ent- halten gewesen sein sollte. Man wird vielmehr, wenn man bedenkt, dass der $ 9 inmitten der die orgarıörer und die zerrensıavo: betreffenden Bestimmungen steht, denselben nur von dem Falle verstehen können, wo gegen einen Soldaten in der Pentapolis Klage erhoben wird. Die Klage gegen den Soldaten lässt unsere Forma angebracht 154 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse werden nach meiner Lesung bei dem £rixovpos. Da zu des Kai- sers Anastasius Zeiten die Soldaten auch in Civilsachen vor dem Militaris judex zu belangen waren (vgl. Hollweg S. 93 f.), so scheint man bei dem &rızovgos an einen Militärbeamten denken zu müssen. Indessen es verordnet Anastasius in der L. 18 $3 C. de re militari 12, 39 „Erit autem arbitrii atque aestimationis virorum spectabilium ducum, pro qualitate negotiorum vel quantitate, quae devotissimis militibus ab adversariis eorum ingeritur, vel suam audientiam interponere litigiis vel eorum discussionem dicatissimis prineipiis seu arbitris in locis degentibus committere.“ Zufolge die- ser Bestimmung wird es dem Dux gestattet gewesen sein, Local- behörden die Cognition in minder wichtigen Civilsachen, auch wenn Soldaten belangt wurden, generell zu übertragen. Und dies scheint der Dux Daniel gethan zu haben, indem er dem £Zwizovgos, der (wegen des &vS«) als eine Localbehörde erscheint, bei gerin- geren Objeeten die Annahme von Klagen auch gegen Soldaten und die 2Eeracıs (discussio) derselben überliess. Unsere Forma würde alsdann nur diese Anordnung bestätigt und die Grenze der Com- petenz auf 100 Solidi und die Höhe der zu erhebenden Sporteln auf 4 Solidus festgesetzt haben. Ist diese Vermuthung richtig, so kann unter dem £rixovgos wohl nur der Defensor eivitatis verstan- den werden. Dafür spricht die etymologische Bedeutung von £rt- #ovgos, wenn auch gewöhnlicher Defensor mit exd:205 übersetzt wird. Dafür spricht ferner, dass dem Defensor auch über Nichtsoldaten eine beschränkte Competenz zustand (nach 1. 1 C. de defensoribus bis zu 50. nach Nov.15 c. 3 bis zu 300 Solidi). Bedenken erregt nur der Schluss unseres Paragraphen, wo dem £rizougos das Recht gegeben zu sein scheint, den verklagten Soldaten in Gewahrsam zu nehmen: denn es ist undenkbar, dass eine städtische Civilbe- hörde einen Soldaten sollte haben in Haft nehmen können. Allein es ist zu beachten, dass es nicht heisst, der dmrizougog solle den Verklagten in Gewahrsam nehmen (pvAcrrew), sondern dass nur gesagt ist, der Verklagte solle in Gewahrsam gehalten werden _ (puAarrerS$cr); das konnte aber auch auf Requisition des £rizougos recht wohl durch die Militärbehörde geschehen. Sehr bemerkenswerth ist der zweite Theil des $ 9. Nachdem im ersten Theile bestimmt war, dass der Emixougos, wenn ein Sol- dat bei ihm bis zur Höhe von 100 Solidi verklagt werde, 4 Sol. an Sporteln erheben und über die Sache entscheiden solle, wird u ge = > SL. Se vom 17. Februar 1879. 155 im zweiten Theile fortgefahren: si? de a4 (wozu aus dem Vorher- gehenden zu suppliren ist alrıaSern Tao aurw MEx,gı VORIOWETWV Ea- Tov), napeure Tyv UmoIecıv elrayeı, zo ToV alrıaJevra buAgrrsstan, Das Verfahren erscheint hier in mehrfacher Beziehung als ein von dem sonst bekannten abweichendes. Zuvörderst kann nach unserer Forma die Klage gegen den Soldaten bei dem &mizovgos angebracht werden, auch wo das Object 100 vouisuara übersteigt, der Emizovgos also zur Entscheidung nicht competent ist, während sonst das Klaglibell bei dem competenten Gericht einzureichen ist. Sodann soll der &rizougos, wenn eine 100 Sol. übersteigende Klage bei ihm angebracht ist, dieselbe sofort sio«ysw (inducere) d.h. die Par- theien und ihre Sache zur eigentlichen Verhandlung vor das Judi- . cum ducianum bringen, während dies sonst durch den Executor innerhalb einer 10, später 20tägigen Frist nach erfolgter Ladung des Verklagten geschieht. Endlich es soll bis zum Ingressus in judicium ducianum der Verklagte in Gewahrsam gehalten werden, während dies sonst nur ausnahmeweise geschieht, wenn der Ver- klagte nicht genügende Oaution für sein Erscheinen vor Gericht zu stellen vermag. Es mag dahin gestellt bleiben, ob diese Eigen- thümlichkeiten darauf hindeuten, dass das Processverfahren zu des Anastasius Zeiten von dem unter Justinian üblichen in Etwas ab- wich, oder ob dieselben localer Natur sind und damit zusammen- hängen, dass in der Pentapolis wegen der Schwierigkeiten des Ver- kehrs Erleichterungen des regelmässigen Verfahrens gebräuchlich geworden waren und dass von Öautionen des Verklagten bei Sol- daten von vornherein abgesehen wurde. X Zus 10. Dieser Paragraph handelt von der Einquartierung in den Castra. Unter dem Schutze der Oastra, die zum Theil Oastelle d. i. Burgen mit Thürmen waren, zum Theil, wie Ritter zur Nov. Theodosii de ambitu bemerkt, „loca fossa eircumdata, in quibus milites casis seu scenis extructis excubabant,“ pflegten sich neben den Castrensiani auch Nichtsoldaten, Händler u..dergl. anzusiedeln. Diese töwraı (privati) sollen durchreisenden Beamten und durch- 156 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse marschirenden Soldaten vorzugsweise je nach den Raumverhält- nissen ihrer Wohngebäude Quartier gewähren, jedoch diy,@ Ötergo- ns, d. h. so, ut nihil ab hospite quod vel hominum vel animalium pascuis necessarium creditur postuletur (l. 5 C. de metatis 12, 40). Wenn aber die Gebäude der Privaten nicht ausreichen, so sollen die Soldaten d. i. die Castrensiani die Durchreisenden oder Durch- marschirenden in die Castra selbst aufnehmen. Den Schluss des Paragraphen ist mir zu enträthseln nicht gelungen. Man könnte vermuthen, dass hier eine ähnliche Bestim- mung gestanden habe, wie die in 1. 9 C. de metatis 12, 40: Omnes, qui metata in suis domibus praestant, ... nullam vel pensionis vel discussionis domus gratia molestiam sustinere cogantur. Indessen eine Ergänzung der Lücken in diesem Sinne ist kaum möglich und . um so bedenklicher, als die versuchte Lesung der noch erkennbaren Buchstaben grösstentheils zweifelhaft ist. XI... Zu „sll. Der $ 11 schreibt den Castrensiani vor, dass sie sich nur mit äusserster Vorsicht auf einen Handelsverkehr mit den angrenzenden Stämmen einlassen sollen. Sie sollen nicht des Einkaufs halber (suvwvns %agıw) zu denselben reisen, noch Tauschhandel mit ihnen treiben (r« EA YMaTE Moos auroüg rı$ever, wohl auf Grenzmärkten). Sie sollen vielmehr die zu denselben führenden Wege bewachen und Niemand ohne einen vom Dux auszustellenden Pass (mgosreyue) zu denselben reisen lassen. Bemerkenswerth ist bei Gelegenheit dieser Bestimmungen die Gegenüberstellung von £wuctar, nozoa und Pagfagoı. "Puwpatoı heissen die Reichsunterthanen, Bao@agoı die nicht unterworfenen, unabhän- gigen Völkerschaften. Als ein Mittelglied zwischen jenen und die- sen treten die Maxcı auf, eine Völkerschaft an der grossen Syrte, welche mehrfach !) erwähnt wird, und vielleicht mit den Max«ra:ı, Meßızes (vgl. Gothofred. ad 1. 1 C. Theod. de Saturianis 7, 19, 1) — !) Krüger und Waddington citiren Herodot IV, 175, Scylax, Pl- nius V, 34 und Ptolemaeus IV, 3, 27. u < f N $ j vom 17. Februar 1879. 157 identisch ist. Sie standen offenbar in einem näheren Verhältnisse zu dem römischen Reiche, da ihnen im Gegensatze zu den Bar- baren der Verkehr mit der Pentapolis auf Grund eines Erlaubniss- scheines ihres Präfeceten gestattet wird. Sie sind daher wohl zu der Kategorie der föderirten Gentiles zu rechnen, die das Commer- cium aber nicht das Connubium hatten: Gothofredus handelt von denselben bei l. 1 C. Theod. de nuptiis gentilium (3, 14), 1.1 C. Theod. de terris limitan. (7, 15) und 1. 62 C. Theod. de appellat. (11, 30), jedoch indem er die aus Barbaren recrutirten Truppen- theile und die föderirten Völkerschaften nicht gehörig von einander unterscheidet. xX.5Zu; 8.19.0012, Hier wird nochmals eingeschärft, dass den Soldaten ihre Com- petenzen ohne ungesetzliche Schmälerung zu verabreichen sind, und dass die Übertreter der in der Forma enthaltenen Bestimmungen einer Geldstrafe verfallen sollen. Was diese Geldstrafe betrifft, so ist es die höchste vorkommende, und deren Höhe — 50 Pfund Goldes oder 3600 Solidi — hier auffallend. In der Wetzstein- schen Inschrift Nr. 66 scheint nur ein =gerrıuov von 5 Pfund Gol- des oder 360 Solidi angedroht zu sein, und auch diese Summe mochte von straffälligen Unterbeamten nur selten beigetrieben wer- den können. Die eingezogenen Strafgelder sollen übrigens sg rnv TWv ogwv Emıuersıev verwendet werden. Regel ist allerdings, dass Geldstrafen in das Aerarium abzuführen sind (vgl. 1.5 C. de modo mulcetarum 1, 54); aber wie der Judex, der eine Multa verhängte, die Verwendung derselben zum Besten von Opera publica u. dergl. aussprechen konnte, so haben auch die Gesetze, welche Multas androhten, deren Verwendung zu bestimmten öffentlichen Zwecken vielfach angeordnet. So bestimmt nun auch unsere Forma die Ver- wendung der einkommenden Strafgelder zur Refectio limitum (— wie sich die Nov. Theodosii 24 $ 3 ausdrückt —), worunter wohl die Reparatur und Verstärkung der die Grenze deckenden Castra zu verstehen ist. 158 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse XII. Zur Notitia in $ 14. Krüger hat hier eine ähnliche Notitia vor sich zu haben ge- glaubt, wie die für die Duces Africae in 1.2 C. de off. PP. Afri- cae aufgestellte, und hat demzufolge den Betrag, welcher dem As- sessor u. S. w. in unserem Schlussparagraphen angewiesen wird, als dessen Gehalt betrachtet und mit den sonst bekannten Sätzen für die Gehalte dieser Beamten in Übereinstimmung zu bringen ge- sucht. Allein wir haben hier eine Notitia ganz anderer Art vor uns. Wie Nov. 8 eine Tvarıs rys mag’ Enaustys Tuv Ümorerayaerwv ao, DV &beıAourns magey,er Io Aoyu urmSemv mororyros enthält, so wird uns hier eine Notitia von den Oonsuetudines gegeben, welche die Soldaten der 5 Numeri jährlich den Officialen des Dux nach deren Rang (d£iea = PaSuos) zu gewähren hatten. Die Jahres- gehalte (ra Erersı«) der Officialen waren bereits in $ 2 auf zusam- men 40 Annonae und 40 Capita normirt: die in unserer Notitia angeführten Geldbeträge haben mit diesen Annonae und Capita nichts zu thun. Dagegen war zwar in $ 2. 4. 5. 12 Einiges zur Einschränkung der üblichen Oonsuetudines (sis usiwow raw aummSeuwv) bestimmt, aber eine detaillirte Angabe der noch fortzuentrichtenden Consuetudines fehlte in den voranstehenden Paragraphen. Eine solche enthält nun zum Schlusse unsere Notitia. Ich verzichte darauf, auf das Einzelne einzugehen, und zwar um so lieber, als der Gegenstand wenig erquicklich ist und das von Waddington und Krüger Beigebrachte im Wesentlichen ge- nügt. Ich bemerke nur noch, dass unsere Tvwrıs in zwei Theile zerfällt. Zuerst (Z. 1—10) ist die Rede von den Consuetudines, welche die Soldaten der 5 Numeri jährlich in ein für allemal be- stimmter Summe ohne Beziehung auf specielle Veranlassungen an Mitglieder des Officium zu zahlen haben. Sodann (Z. 11—25) wer- den die Beträge aufgezählt, welche den eigentlichen Bureaubeamten des Offieiums (— der eigentlichen r«&:s, und insbesondere dem Numerarius und Primiserinius —) als Strenae oder für gewisse Amtshandlungen entrichtet werden sollen. Die Gebüren der letzten Art waren wohl nicht allein von den Soldaten der Numeri, sondern wenigstens theilweise auch — ja zum Theil ausschliesslich — von den Castra und Castrensiani zu entrichten. vom 17. Februar 1879. 159 -Ein Erlass des Praefectus Praetorio Dioscorus vom Jahre 472 oder 4795. Richard Pococke hat im Jahre 1752 in dem Inscriptionum antigquarum graecarum et latinarum liber p. 66 sq. eine zu Mylasa in der Eparchie Caria „Basi templi Augusti et Romae“* eingegra- bene Inschrift nach einer ziemlich mangelhaften und offenbar flüch- tigen Abschrift publicirt. Diese Publication ist in Böckh Corpus Inseript. Graec. T. III p. 479 unter Nr. 2712 reproducirt, resti- . tuirt und commentirt worden: den restituirten Text hat daraus Haenel in seinem Corpus legum T. Il p. 250 wieder abdrucken lassen. Restitution und Commentar sind jedoch so wenig befrie- digend, dass ich es für der Mühe werth halte noch einmal auf die Inschrift zurückzukommen, zumal durch sie meine Abhandlung über die Edicta Praefectorum Praetorio und die Ausgabe der er- haltenen Formae derselben in meinen ’Avszdor« (Lips. 1843) p. 227 sqg. zu vervollständigen ist. Ich reproducire zunächst den Abdruck bei Pococke und gebe zwischen den Zeilen meine Lesung unter Beibehaltung der in der Inschrift befolgten Orthographie, jedoch mit Accenten, isr« subseriptum und Interpunction. 160 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse KNEIANOYEZITYPIZEOZA NIT METANOTTPE... MIXOZIQI ®1.’Ertavost) AwgoIeos Alıoczopos]?) Keryadorge.?) EmORY,oS Tun 2... ANTIPETRRIZENYEN 2BOHSO>E [ieo]av moeTWoiu.. ®A. BonSos >’ BEOAOYNAOZTONNAOFONTIOIOMENOEZIYTTEPANEZANAPOY OzodovAog, ToVv Aoyov moropevögd)) ümsg "ArsEavögov TOYMEII... . OTIPEKOMETANTRNOINNTIPIOYATRTENIKOY rov neyalalorge.6) zomeros Tav Sıwv meLOVETuD yEvıHoV KOYPATOPOZTRNTIPOZ..... TIN Kovg@rogos zwv meoo|nx0v]rwv TTPAFTMATQ2NTTAAKIAIATHETTIBPANEZTATHKAIIRNANNOYTOY oc yoerV Inazıöıg zn Emubavesrary zo Inavvov To AAMTTPE$®PONTIZONTOZKAIAYTOYTTPAFTMATQNTHZAYTAZ Acrgo.?) (beovrigovros za aUroU mom yuaruv TWS Urs ETTIPANEZTATHZOIKIPZEITOAON Emubaveorarng oirias zIodov TTOIHZAMENOZEIETOHMETEPONAIKASITHPIONATOTIQRTA TOomTaWEvVog eig TO AlEregov ÖLzaesrngrov Arorwre- THNHMINTTPOSHNTINENTIPAERQNTENOYNTRNEIZTO zyv Hm moosmViyLRev moaEw Tov FeAouvrwv eis To BANN VYDNATREN TeLOVEFoV Umoderrwr* KOMIZOMENOYZTAPAYTOYZEOIZENTTAPATQNEYNTEARN zopeonevous yo alroUs Edhnaev maoa Twv muvreAWv TAAHMOZIAXPHMATAMETATTANOYPFIASKETEXNHZTAZ { f Y x J \ ü > TE Önmorıea YpnMare era mavovpyias HE TESCUNG Dan !) Ob diese Restitution richtig ist, stelle ich anheim. ?) Diese Ergänzung wird weiter unten ihre Rechtfertigung finden. °) Abkürzung für neyalonpertoraroc. *) Zur Inscription sind die ähnlichen Inscriptionen der Nov. 166. 167 zu vergleichen. BonSos bedeutet nicht den Adjutor, sondern ist der Name eines OÖberbeamten des Officiums. ’ >) moLoVuevog? 6) Abkürzung für neyadonpemsoraron. 7) Abkürzung für Aaunpordrov. vom 17. Februar 1879. 161 TTAHP2TIKAZATTOAIZIETOYTOIZTTPOZIEZOEMETEINZYTO mANgWrIRaEG amodıcıs Tovras moocieonDe, umre rav Quyo- KEBAAQDNYTTEPQNTAZATTETHZEIZTTOIOYNTEZMHTETRN zehaAwv Umso wu Tas Amerycıs moLoUVrE Kyre Tav KATABAAAOMENDNXPHMATQNHEIARNTAYTEZENTIOETEEN zaraßaAAoEvwV AoNMoeF UV N siowv TaUTsS Evrı$evrag TEZTTOZOTHTATOYTRTAPT2TPOTTREZEYNKPYTTTINETTIXI Tyv MOoooryTa" ToUrw yag ru ToomW FUVagUTmTIV ETFISL- POINTAZ goVvras THNENTOIZTYTTIEPTTPAZIOIZTRNTTAEONEZEIANTAYTAAI Tyv Ev To Umepmowglors [eü]rav mAeovefiav. raüre 01- AAZAZEZITYTTONEINTITOYTRFAPHM2NAOBHNENKATATHZ daEes Ele]: TUmoV Em Tourw map Yuwv doSyve. Enıra TVs HMETEPAZTAZEZNOAIAAAZATHZTTOYZEONTONTHZMEFA NAEFegIeS Tagews dıöakaons Hovssovl) zov rs neya- AOTIPETTOYZMNHMHZ Aompsmous unters; HNIKATONYMETEPONAIEKOZMIOPONONONENI ... KON yviza Tov Hlaersgov —- Öexoap Seo vor, yarızov ‚BEANDKENETYTTONTONBOYAOMENONTOYZEKAZTAXOY dedwzeve rumov Hrov BovAomevov ToUS ERaOTaN,oU TTOAITEY. OMENOYZKEYTTOAEKTATZTEZTTAPAYTREFAIAO moAtrevonEvoUG ze Umodezras 75 mag aürw|v] Zyördo- MENEZTTAHNAPIEZATTOAIZEZINENTIOENE ’ 7 e) ‚) e) Sn MEVEG TEANVRQIES amroo ıgecw EUTLIDEVE TA2NTEZYFOKEPANNN KETTRNYTTEB:YFRQNATABAANAOMENDN zuv Te Quyorebadwv HE rw Umeo [e]örav [2]eraßaArouEvwV EIARNHXPHMATRNTTOZOTHTATTPOZETAZAMENTOYZMEN sidav 7 Aonlaerwv Mosoryra' moorerar Eoruev ToUg mer TO.ITTOYZTOYTOYZYTTIEPTETRAHMOZINNKETIRNZEYNTE FUmOUG Fourous ÜmEp re rw[v] Onnoriwv #e rWv ouvre- AQNKAADTKEIYNGEPONTRIZEXON Adv zaAWs 28 suvbegovrws Ey,ov- D ’ . 1) Im Corp. Inser. wird Asovrıov zu lesen vorgeschlagen: man sieht nicht warum. een Pen 162 10. ul: 12, 13. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse lIOTAZTTANTI®YAAKTEZOENHPOTOY .... INTOZTTAPABENIQN Tas Tavrı PuAazresDe Teomw, [rwv] auroug map ev[ov]rwv TTPOZAEYOMENDTONETZXATONKINAYNONTTPOTIBEZGEAI moosdozwpaevwl[v] Tov Ery,arov zivöuvon' meori Ten Ie de AIATAFMATATOYTOYZTTAZIN.T. NTARDZTEKETTOYZOIKOYN dtarayuare ToVToUs mas [KnPov]yret), were HE ToUG oitoUv- TAZTAZAKENOYFENATPOIZONTAZ Tas ra oa?) HE ToUg Ev ygois ovras .„ AQMEZTTPOHKINAYTOYZKATATOI.....EMANTPOTION [ylyave, meolo]izv ovroVs zara rov [rumwS]evre: zgomov NA.TA.MIEZIZETAIAONETEKEKO... . JETAZMENTOITAZEILT als] &[mo]diäıs Eyöıdove Fe #8 zo[miger]9e' as mevro: TeEıs KETABOYAEYTHPIATTAPATOISZHFOYME..... -TAPXIQN ze Ta BovAsurnge magı Tois yyoumelvors rwv] ETEEYwV KATATIBOEZBEOTIAHTTAPA®..... OYZINTOYTOYZ nararıSerQe, cr m magah[vAczrjousır Frovrovs KETNTOYZKEKABSONA, HTTAPABER AU HI MET TEE [roü]s zumovs ze uaSovr[e]s ragaQa[Inver MUTOUS MyvVouri, Ö9- ... OTIAIANA,. OPAZTTANT...NAN.. BEPOMENANT re Aovlorı dr’ ava[oJ]og«s; mavr[o]v avfe]psgonevuv z[eos ER TMPOTATOYZAPXONTAZTDN LIT TEE TONTAZTT® ToUg Aan]rgorarous Eoy,ovras TWwv [eraoywv 7] ToÜS Tag mo- NIEZAIKOYNTAZHTITPOZENE..... FYTO Ass dılor]rodvres 7 moos Zxölinou]s üro Is all" MENBOMENSNTOMHIILFNEZBET A IL FH ATI HEN IE [rwv] werdonsvov 70 um yiyveode Ta [rumwSevra" vov de 00- ae AMH®PONTIZIENKE . APAIIIKEIAZENKAIA ....... TO vr, ei um Boovrisuev x: [m]aoaszevaofı]ev zara [reüre ouv]ro- 1) Oder vielleicht dı« [npor]raynara mäcı or[a]A[E]vra? 2?) So nach Pococke. Indessen es ist diese Lesung hier, wo es sich noch um allgemeine Bestimmungen handelt, ebensowenig dem Sinne ange- [N U . messen, als wenn man ra nuAaca (nach dem Fundorte der Inschrift) oder 11 1 » l ’ Sıoıxouvrag ra ca zu lesen vorschlagen wollte. Der Sinn verlangt rag moAeıs oder moAusg. EBEN 14. 15. 16. vom 17. Februar 1879. 163 MOYZTAZATITOA=EIZT...... IIPQNXPYZOYETTITIMIONYTTO WoUS Tas aroölie:s, rjawv Alırawv Kevaov errırimıov Umo- ZTHNEEINAAEMHIIOZBPA.YTINA.... SrTve. wa ds m meos Bealyx]v rwa [77 «r]- ACHERINTOVEOYTRZAIAL.TTARN..... — —!) EPen...... dm row TolVs ourwe darlaySivras rumous 1 or]egyor[rwv Umo- Es ARAMENHEHYTIAPEKENEZAMEOA . u 2 NZ IIHTPıTTO dezrWv m]aganern Sy, nagexere[ulrausSe [evros ns Unrgomo- NERZ.BPOAITHZZHZAAMTTIPOTHTOZKETHZEEYTTHPE Azwco beo[vri]dı #75 45 Auumoornros?) ze TS eEumnge- DOXMT: Tounev - FERHTAZERRNIOLIRANKETONFONEVERONEN 7 :.:.»:.; 3) [Ins a]oı r@£ew[s] ArSw N Kar) Fov AETegoV [ylevlızov FU- .. ONATTAZINAHAONTTPOKIZSAITOIZTA.... OYTIRQKAIMETA mjov amasıy 8%%o0v Moor Ta reis malgloucıv zur Were TAYTATENHTOMENOZTIPOTANEPEZINTTANIKAKOTEK raür«e yernrouzvole]s m2OS avegesıv marns AOHOTEY,- NIAZI vios er | wu. EBENENONLNTA. ATTOAIZIETOIEEYNTENEZ MUND. .o. rav Exr]ıSeuzvwv rals] arodi£ıs FTois euvrersele]v öl AEZARYOL 3) ITZENOMEZHAHHKAIFITNOMENA..... AHMO r]&es [ylevonzlve]s 78% 7 zer yıyvonzvals av] Sruo- EIN RRHMATLINKATABOAFIUNATST EZ IHT..YNHZH Flav AonMmceruv zuraßor[es. royago]üv .n on rer, © Auumgo- E 1) Diese Gedankenstriche sollen wohl einen Defect im Steine bezeich- nen, den zu überspringen der Steinhauer genöthigt war. Der Defect hat sich wahrscheinlich bis in die beiden folgenden Zeilen erstreckt, obwohl Pococke dies nicht angiebt, sondern dort vielmehr Punkte setzt. ?) Im Corp. Inser. wird vorgeschlagen: unrpomokewg a’bpodirng Tas Auu- ’ npoTaTns. 3) Dass hier weniger Buchstaben ergänzt sind, als Punkte bei Pococke stehen, rechtfertigt sich aus dem in Anm. 1 Gesagten. [1879] 12 164 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 17. NEXFILTERS TEOZTAIMAZTTOYAATATR [r7s?) 70 maoov] del Ea1zvn] mocTayna OmoUoasarw TAI LINSRIITET T2OSENTAHEEE BAAAOYNETHNE...... To rag’ Yıamv rulrwSivre [eoyw ma]ocöouve . SMETATHMES AEBANT. ASS ETTO N. KINIEINTTPOZ eos EAPTOTTAZINI.. yag ro mac r[eo]-2) 18. TAEPIRTTAPAAOYNAITH .ecaaaannen. MIATHTT 2... ETHI mas Eoyw magndoüvaı A= HIOP2NMINHKI NIZINTTPOZFTAPTOTTAZINTPOTITOIZTA moos yoro 70 mÄsw Teomos T« Ki TTRBOENTAEPFATTAPAAOOH [map’ nuav rulrwSevre € eoyu magadoIy- NIDPMARDIT IE EN TEZTINAMENTAZERZA,. IN.OENTEIA [vs &x r9s Ansregers &]zsorir.anEv raEews a[A]biv[ov] ?), Sevres AYTRKEZR..... APXONNNAGIPEZINEIMAENTO . KANAN aurw z2 Gw[rns ze ümjagyov[r]jwv abegesw, zi mm Evro[ls] zaAav- AQNAEKENBHATER ABTEI I RR TTAPHMQ2NTTPOZTE dwv ‚öezevfdg. meges [emıSyon reis] map Yasv mgooTE- TATMEMOISKAIAN | TayuEvog 01 dv- U an RER I ae Le METEPAAIKAZTHPIAAEAOYZAZTATTAP [&boges momen eis Tor Huereoe Ötzaorngie ÖyAovoens T& mag HMONII. . . ZIETETATMENAEPFATTAPAAEAOLTOAI c a7 J Y \/ NlAawv TWOOTTETOYIEVO E0yWw mapadsdorIee. 1) orepforns würde ganz ungewöhnlich sein. ?) Es ist einleuchtend, dass sich der Steinhauer versehen hat, ugd die Worte Epyw napadovval bis np0s yap 70 näcıy TpomoLG irrthümlich wiederholt. Obwohl sonach eine doppelte Lesung vorliegt, so hat mir doch eine befrie- digende Restitution der Stelle nicht gelingen wollen. 3) So heisst es am Schlusse der Forma zept &mıßoAüv (Nov. 166): Tav- Li} c ns, >, \ 1 ’ w c au ur, ® ß Tg yap Evexa Tn5 alTiag xal vixoundng Ex TAG MMErspas ameotarraı TaAgEwG. vom 17. Februar 1879. 165 Die vorstehende Inschrift giebt uns den Erlass eines Prae- fectus Praetorio an einen Praeses provinciae, welcher den Rang eines Clarissimus (Aaurgoreros) hatte. Dass wir an den Praefectus Praetorio Orientis zu denken haben, ergiebt schon der Fundort der Inschrift: ebenso die Erwähnung der orientalischen Quyozsdar« (vgl. meine Abhandlung „Zur Kenntniss des römischen Steuer- wesens in der Kaiserzeit“ in den Memoires der Petersburger Aka- demie T. VI vom Jahre 1863 Nr. 9). Der Fundort der Inschrift weist auch darauf hin, dass der Adressat der Statthalter der Epar- chie Caria gewesen sein muss, da Mylasa in derselben liegt. In der Notitia dignitatum c. 1 erscheint als Statthalter von Caria ein einfacher Praeses, bei Hierocles (ed. Parthey p. 32) aber und in der Notitia hinter Nov. 3 ein Consularis, der höheren Rang hatte. Unser Erlass stammt also aus der Zwischenzeit, wo der Statthalter von Caria noch vom Range eines Clarissimus war. Veranlasst ist der Erlass durch einen Antrag der Verwalter der Zzıbavertarm oizie IAaz:dies. Von der Domus Placidiae, einer Stiftung der Tochter des Kaisers Theodosius des Grossen, handelt Ducange in der Constantinopolis Christiana ed. Venet. p. 103. 112. - Wie nach der Notitia dignitatum die Divinae domus überhaupt, so stand in älterer Zeit auch diese Stiftung unter dem Comes rerum privatarum, der selbst yevızos zougarwg derselben war und einen besonderen Curator zu seinem Unterbeamten hatte. Solche Cu- ratores Plaeidiae kommen mehrfach vor: in den Zeiten von Ju- stinus I. bis zu Phokas finden sich als solche erwähnt Zimarchus, Thomas, Constantinus, Photius. Der in unserem Erlasse genannte JIoannes kommt sonst nicht vor, ebensowenig wird anderwärts ein Alexander Comes rerum privatarum erwähnt. Aber die Zeit, wel- cher sie angehörten, lässt sich annähernd bestimmen. Es hat näm- lich der Kaiser Anastasius den Geschäftskreis, welcher bis dahin ‚allein von dem Comes rerum privatarum geleitet wurde, zwischen diesem und einem neu geschaffenen Comes sacri patrimonii ge- theilt; ist auch die Art der Theilung nicht genau bekannt, so führt doch der Umstand, dass Lydus (de magistr. 2, 27) dem letzteren die Verwaltung der kaiserlichen rsgovsi« Ex mooyorwv zuschreibt, und dass in l. 1 ©. de off. comit. sacri patrim. 1, 34 von den sei- ner Verwaltung unterliegenden yeweyor Tagoızoı und Zupvrsurei die Rede ist, im Zusammenhalte mit dem Vorkommen von xugi« wa- ramovı« in der Eparchie Caria (Hierocles ed. Parthey p. 33) zu 19 166 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse der gewiss wahrscheinlichen Vermuthung, dass seit der angeführten neuen Organisation des Kaisers Anastasius die Domus divinae und insbesondere die Domus Placidiae, welcher die Einkünfte aus eben jenen Ywoice margımovıe in Caria zugeflossen zu sein scheinen, unter die Disposition des Comes patrimonii gestellt worden waren. Wenn also’ in unserem Erlasse der Comes rerum privatarum Alexan- der noch als Chef der Verwaltung der Domus Placidiae erscheint, so muss derselbe vor der gedachten Neuorganisation gelebt haben. Auf dieselbe Zeit führt auch der Umstand, dass in unserem Erlasse noch die Curien (r« Aovrsurmge) und die Officia (ai raEeıs) mit der Steuererhebung betraut erscheinen, der Kaiser Anastasius aber nach Euagrius 3, 42 den Ourien die Steuererhebung genommen und auf Vindices übertragen haben soll. Geht aus dem bisher Gesagten hervor, dass unser Erlass nicht jünger sein kann, als der Anfang der Regierung des Kaisers Anastasius (491—918), so erhellt andererseits, dass er nicht über das Jahr 465 zurückdatiren kann. Denn der in dem Erlasse er- wähnte Pusaeus illustris memoriae, qui thronum praefecturae con- decoravit, war Praefectus Praetorio Orientis im Jahre 465, wie sich aus den Inscriptionen und Subseriptionen von 1.1 C.1, 36 und 1.5 C. 10, 44 ergiebt. Es lässt sich aber noch genauer bestimmen, welchen Jahren unser Erlass angehört. Von dem Hauptnamen des Praefeetus Prae- torio Orientis, von welchem derselbe ergangen ist, ist bei Pococke zwar nur der Anfangsbuchstabe — ein A — erhalten. Geht man aber die Reihenfolge der Präfeeten von 466 bis 518 durch, so be- gegnet man nur einem einzigen, dessen Name mit einem A beginnt. Es ist dies Dioscorus, welcher nach 1. 15 ©. 2, 7 im Jahre 472, und nach 1. 11 C. 5, 31 im Jahre 475 (oder nach Mommsen 479) Praefectus Praetorio Orientis war. (Dass er auch nach 1.6 C. 6, 49 im Jahre 489 Präfeet gewesen sei, ist mir unwahrscheinlich: das Datum jener Constitution beruht lediglich auf Haloander und ist verdächtig.) Es war daher in der Inscription unseres Erlasses dieser Name zu ergänzen, und als Datum desselben ist nunmehr das Jahr 472 oder 475 (bez. 479) anzunehmen. Gehen wir nun auf den Inhalt des Erlasses näher ein. Die Domus Placidiae besass, wie vorhin wahrscheinlich ge- macht worden ist, Güter in Carien, die nicht steuerfrei waren, son- dern die regelmässige Capitatio zu entrichten hatten. Bei Prüfung ' vom 17. Februar 1879. 167 der Rechnungen hatte sich herausgestellt, dass über die veraus- gabten Steuerbeträge keine genügenden Quittungen von den Steuer- _ erhebern ausgestellt und unter dem Deckmantel dieser Unordnung zu viel Steuern erhoben worden waren. In Folge dessen stellt Namens der Curatoren der Domus Placidiae ein gewisser Theo- dulus, — vielleicht der Primicerius des Comes rerum privatarum und obersten Curators — bei dem Praefectus Praetorio den Antrag auf Erlass eines rsUros an die Steuererheber zur Beseitigung der Missbräuche. Das Officium des Präfecten macht diesem be- merklich, dass bereits sein Amtsvorgänger Pusaeus eine Generalis forma zu diesem Zwecke erlassen habe. Hierauf befiehlt der Prä- fect, dass diese Forma bei schwerer Ahndung befolgt und wiederum publieirt werden solle. Die mit der Steuerhebung betrauten Officia und Ourien sollen bei dem Provincial-Statthalter die Befolgung ver- sprechen und Zuwiderhandelnde bei diesem oder bei den städtischen Behörden zur Anzeige bringen: der Statthalter soll, wenn er nicht Abhülfe schafft, in eine Strafe von drei Pfund Goldes verfallen. Diese Verfügungen werden in Folge des Antrags des Theodulus insbesondere dem Präses der Eparchie Caria mittelst des in un- . serer Inschrift erhaltenen rgosreyua zugefertigt mit dem Befehle, die getroffenen Anordnungen durch Eingraben in Stein oder Erz in der Metropole zur allgemeinen Kenntniss zu bringen und die schleunigste Ausführung zu überwachen. Zugleich wird dem Prä- ses bekannt gegeben, dass der Präfect einen Beamten seines Offi- ciums sende, der bis zum 1. December bei schwerer Strafe die Durchführung der getroffenen Mafsregeln einzuberichten habe. Über die auszustellenden Steuerquittungen finden sich in un- seren Quellen eine ganze Reihe von Vorschriften. Nach einer Con- stitution vom Jahre 383 (C. Theod. 12, 6, 18) sollen sie angeben „quid, in qua Specie, ex quibus titulis, pro qua indictione“ an Steuer entrichtet worden sei; ähnlich nach einer Constitution vom Jahre 384 (C. Theod. 11, 1, 19) die „forma indictionis et mani- festatio praestationis“; nach einer Constitution vom Jahre 389 (C. Theod. 12, 6, 23. C. Just. 10, 72, 10) „modum jugationis possesso- rum et species singulas vel earum numerum quantitatemque“*; nach einer Constitution vom Jahre 410 (C. Theod. 12, 1, 173. C. Just. 10, 22, 1) „nomen inferentis, dies consul mensis, causa et summa“; nach einer Constitution vom Jahre 429 (C. Theod. 12, 6, 32) die „designatio titulorum*. Der Praefeetus Praetorio Archelaus hat dem 168 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse entsprechend in den Jahren 524 oder 525 vorgeschrieben, dass die Steuererheber bei einer Strafe von drei Pfund Goldes in den Quit- tungen „ro zaral@AnFev Hat ToUG ,g0vouS zu Ta TWv Ywolwv OvonaTe zo Tov agıYuov rav Suyozeparuv“ angeben sollen (vgl. dessen Forma in meinen ’Avezöor« p: 277). Endlich Justinian hat in den Jahren 535 und 545 in Edict.2 ec. 1 $1, Nov. 17 c. 8 und Nov. 128 c. 3 die glei- chen Vorschriften eingeschärft. In die Reihe dieser Bestimmungen ist nun nach unserer Inschrift noch einzuschalten der yevızos ruros des Praefectus Praetorio Pusäus vom Jahre 465, nach welchem die Steuerquittungen enthalten sollen „ruv re Luyozebaruv zur ruv Umep aurav zaraßarAonzvwv eidwv 9 Y,onlaorwv rosoryra,* und die Wieder- holung desselben in dem mooSTayIc des Präfecten Dioscorus vom Jahre 472 oder 475, durch welches zugleich die vom Präfecten Ar- chelaus beibehaltene Strafe von drei Pfund Goldes auf die Nicht- beachtung des ruUros gesetzt wird. (Wenn Dioscorus noch ausser- dem den Übertretern &ryerov zivöurov d. i. summum supplicium in Aussicht stellt, und seinen zur Überwachung ausgesendeten Offhi- cialen mit Verlust des Amtes und Confiscation bedroht, so mag dahin gestellt bleiben, ob er damit nicht seine Befugnisse über- schritten hat.) Die öffentlichen Abgaben waren bekanntlich (l. 13 C. 10, 16) der Regel nach in drei Raten an drei Terminen — 1. Januar, 1. Mai und Ende August — zu entrichten. Für die ersten Ter- mine wurden Interimsquittungen, bei der dritten Ratenzahlung Voll- quittungen (iyvegioı amodsıceıs, securitates, arrEorAvice) von den Steuererhebern ausgestellt. Die älteren Vorschriften über die Form der Steuerquittungen betreffen, wie es scheint, sämmtlich nur die Vollquittungen: erst Justinian hat in Nov. 128 c. 5 die gleiche Form sowohl für die Wegızen: als für die mANvagQICKL Toy, vorge- schrieben. Kann man nun die „yevonevar 09 N za yıyvonevar AATR- Bora“ in unserem Erlasse so verstehen, dass jene die Terminzah- lungen vom 1. Januar und 1. Mai, diese die letzte Zahlung vom Ende August bezeichnen, bei deren Leistung die Vollquittung aus- zustellen war, so muss Dioscorus unser rgosreyue im August aus- gestellt haben. Und daraus erklärt sich dann, warum er dem Präses die schleunigste Bekanntmachung anbefiehlt, damit die gehörige Form schon bei den demnächst auszustellenden Vollquittungen zur Anwendung kommen sollte. Ebenso erklärt sich daraus die Frist bis 1. December, welche der abgesendete Commissar für die Hin- vom 17. Februar 1879. 169 und Herreise, die Ausführung seines Commissoriums und die Be- richterstattung zum Mindesten bedurfte. Ich habe schon anderwärts darauf aufmerksam gemacht (vgl. meine Gesch. des Griech.-Röm. Rechts, 2. Aufl., S. 194), dass die Vorschriften über die Steuerquittungen zugleich einen Einblick ge- währen in die Einrichtung der Kataster, nach welchen die Erhe- bung der Abgaben erfolgte. Wenn in diesen Katastern oder Hebe- registern nicht die Person des Steuerpflichtigen, die Tituli für welche die Steuer entrichtet wurde, — insbesondere auch die dem Steuerpflich- tigen gehörigen ywai« und die Suyozeber«, zu welchen sie einge- schätzt waren, — endlich die in Gold oder bestimmten Species zu leistenden Beträge genau verzeichnet gewesen wären, würden die Steuererheber nicht in der Lage gewesen sein, die Quittungen in der vorgeschriebenen Form auszustellen. Deshalb sollte, wo die Kataster nicht vollständig und genau genug waren, nach Nov. 17 c. 8 Bericht erstattet werden, damit dem Mangel abgeholfen werde. Schliesslich bedarf es noch einer Erklärung, wie es kommt, dass unser rgesreyu« „Basi templi Augusti et Romae“ zu Mylasa eingehauen worden ist. Dass das Gebäude zu damaliger Zeit nicht mehr ein heidnischer Tempel gewesen sein kann, sondern eine an- dere Bestimmung gehabt haben muss, bedarf kaum der Erwähnung. Aber warum das rgosreyse gerade in Mylasa in Stein eingegraben worden ist, ist schwerlich durch die Annahme zu erklären, dass die dortigen Steuerpflichtigen dies aus eigenem Antriebe gethan ha- ben könnten. Vielmehr glaube ich, da Dioscorus eine derartige Pu- blieation nur für die Metropole vorgeschrieben hatte, annehmen zu müssen, dass zu dieser Zeit Mylasa in der That die Metropole der Eparchie Caria gewesen ist. Hierocles (ed. Parthey p. 33) hat zwar "Avrıcy,sıa unrgomorıs "Aboodısıcs 1), wobei es ungewiss bleibt, ob arrsomorıs zu dem vor- oder zu dem nachstehenden Städtenamen gehört; in den Notitiae episcopatuum dagegen erscheint MiAyros als Metropole. Da jedoch hiernach die Eigenschaft einer Metropole Ca- riens successiv verschiedenen Städten zu Theil geworden zu sein scheint, so wird es zulässig sein, für die Zeit des Dioscorus Mylasa als Metropole anzusehen. 1) Die unsgomoius abpodictag hat im Corp. Inser. die Lesung untpomokews abpodteng Tns Aaumporadenz (!) in Z. 14 der Inschrift veranlasst. S. Anm. 2 S. 163. 170 Gesammitsitzung 20. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Lepsius las über die Sprachgruppen der africanischen Völker. Hr. Peters legte folgende Abhandlung vor: Über die Pyenogoniden des Königl. Zoologischen Museums zu Berlin, insbesondere über die von 8. M. S. Gazelle mitgebrachten Arten, bearbeitet von Dr. R. Böhm. NYMPHONIDAE. Nymphon Fabr. Die Gliederzahl der Eiträger ist bei dieser Gattung nicht nur 9, wie Semper!) angiebt, sondern steigt, die Endklaue als letz- tes Glied mitgerechnet, wie schon Kroyer?) bemerkt, bis auf 11. 1. Nymphon gracilipes Miers. (Taf. I. Fig. 1—le). Ann. and Mag. of nat. hist. XVI. 4. Ser. 1875 p. 76. Diese Nymphonenart von den Kerguelen ist nicht identisch mit N. gracilipes Heller’) aus den nördlichen Meeren. Letztere Species hat zwar die gleichen Längenverhältnisse der Palpalglieder, ist aber im Übrigen durch die gedrungene Körperform, den kurzen Halstheil, die sehr langen, mit nur ganz kleinen Auxiliarhaken versehenen Endklauen der Beine und durch die Längenverhältnisse der Glieder der Kieferfühler und Eiträger durchaus verschieden, Ihr kann deshalb, als der später BR der Name Nymphon Helleri zuertheilt werden. 1) Verhandl. d. med. phys. Gesellsch. in Würzburg, N. F. VII. 1874 p- 276. 2) Naturhistorisk Tidsskrift, Räkke II v. I. 1844 —45 p. 107. 3) Denkschr. d. Wiener Akad. d. Wiss. 35. Bd., mathem.- naturw. Olasse 1878 p.40, Taf. IV £.15, V£L,2 vom 20. Februar 1879. 171 Die Exemplare des Berl. Königl. Zool. Mus. stimmen mit der kurzen, leider von keiner Abbildung begleiteten Beschreibung von Miers vollkommen überein; nur trägt das Endglied der Beine zwei, nicht einen ÄAuxiliarhaken. Vielleicht ist indess der zweite, da er mit dem andern oft so dicht zusammen liegt, dass sie sich völlig decken, von Miers, wie auch bei den anderen beiden von ihm publieirten Nymphonen von den Kerguelen nur übersehen worden. Dasselbe ist wohl der Fall bei N. Johnstonianum White!), welchem der betreffende Autor, ebenso wie N. phasma, auch nur zwei Augen zuschreibt. (Beide Species können übrigens wegen ihrer zehngliedrigen Palpen keine ächten Nymphonen sein.) So weit mir bekannt, trägt kein Nymphon nur einen, sondern stets, falls solche überhaupt vorhanden sind, zwei Auxiliar- haken. Körper mit kleinen, punktartigen Erhabenheiten besetzt, sonst ganz glatt, schlank und lang, mit breiten Intervallen zwischen den langen Üoxalfortsätzen. Augenring in einen sehr langen, dünnen Hals ausgezogen, dagegen an der Basis der Kieferfühler wieder stark verbreitert und verdickt. Rostrum kurz, etwa ein Drittel der gesammten Körperlänge einnehmend, walzenförmig, vorn zu- gespitzt, mit dreieckiger Mundöffnung. Der mittelhohe, in einer abgerundeten Spitze endende Augenhöcker entspringt unmittelbar vor dem ersten Beinpaare über den Eiträgern. Abdomen nur kurz, den sechsten, bei einigen Exemplaren sogar nur den achten Theil der Körperlänge betragend. Kieferfühler lang. Das Basalglied. bedeutend länger als das Handglied, das Rostralende erreichend, fast ganz glatt. Handglied länglich rund, mit Haarbesatz, Scheerenfinger schlank und lang, bis auf die Basis des unbeweglichen Fingers glatt und mit nur kurzen, ziemlich weitläuftig stehenden Zähnchen besetzt. Palpen fünfgliedrig, etwas länger als die Kieferfühler. Basal- glied kurz, zweites Glied am längsten, das Rostralende nicht er- reichend, glatt. Von den folgenden drei, mit Haaren besetzten Gliedern ist das erste das längste, jedoch bedeutend kürzer als das vorhergehende. 1) Proceedings of the zool. soc. of Lond. XV. 1847 p. 125. 172 Gesammtsitzung Die elfgliedrigen, mit kurzen, spärlichen Härchen besetzten Eiträger werden ihrem Ende zu successiv schlanker und erreichen nicht ganz die doppelte Länge des Körpers. Basalglied ganz kurz, gewölbt ringförmig, zweites und drittes etwas länger, viertes etwa doppelt so lang als zweites und drittes, fünftes Glied stark ge- bogen, etwa doppelt so lang als das vorhergehende, sechstes etwas länger als zweites und drittes, siebentes gleich zweites Glied, die folgenden drei etwas kürzer, mit einer Reihe dichtstehender, langer, gezähnelter Blattstacheln versehen, das elfte Glied bildet eine fein gezähnelte Klaue. Die kleinen Eiersäcke sind am äussersten Ende des langen, fünften Gliedes befestigt. Beine bei ausgewachsenen Exemplaren fünfmal so lang als der Körper, mit einer Ohitinleiste versehen und mit spärlichen, feinen Härchen, an den Gliedenden mit einigen längeren Borsten besetzt. Das siebente und achte Glied tragen an der Innenseite eine Reihe feiner Stacheln. Erstes Glied am kürzesten, etwa l mm. lang, das sechste am längsten, und stellt sich das Verhält- niss der Glieder etwa folgendermassen: 1— 35 — 15 — 75 — I — 13 —3 —2. Die Länge der Endklaue beträgt noch nicht ein Viertel der des achten Beingliedes, die Auxiliarhaken sind etwa halb so lang als die Endklaue. Farbe fast weiss bis hellbräunlich. Länge des gesammten Körpers DI Dh. IRINA ca. 8 mm. Bänge»dessReosttum mn... anne: AED 10 LängesUes Abdomen»rl „UANBIRASIE „Asch. Bis. 19:8 Länge der Beine (Messung stets am zweiten Paar) . 24—25 „ Ein Weibchen, mit noch sehr kleinen Eiern in den ÖOvarien, wich in den Längenverhältnissen der Extremitäten mehrfach ab. Die Scheerenfinger der Kieferfühler waren verhältnissmässig kurz und nicht länger als das Handglied, das sechste Glied der Eiträger nur wenig länger als das vorhergehende, und die Gliedverhältnisse der den Körper nur viermal an Länge übertreffenden Beine stell- ten sich etwa folgendermassen: 1— 2 —1—5— 5 —7—2—1,. Endklaue gleich einem Drittel des achten Beingliedes. Der Augen- höcker dieses Exemplars zeigte sich mehr zugespitzt und oberhalb der Augen mit zwei kleinen, seitlich stehenden Auswüchsen ver- sehen. vom 20. Februar 1879. 175 Kerguelen, 10 Seemeilen vom Mount Campbell, Betsy-Cove, Irish-Bay, Gr. Whale-Bay, 10—45 Faden. Expedition S. M. S. Gazelle. | 2. Nymphon phasmatodes n. sp. (Taf. I. Fig. 2—2)). Durch ein kurzes Rostrum, lange, schlanke Kieferfühler und sonderbar gestaltete Eiträger ausgezeichnet. Körper glatt, verhältnissmässig kurz und breit, da die ein- zelnen Segmente breiter als lang und die Intervalle zwischen den langen Coxalfortsätzen nur schmal sind. Augenring mit einem verschmälerten Halstheile versehen, die Länge zweier Thoracal- segmente übertreffend. Rostrum wenig mehr als ein Drittel der Körperlänge einnehmend, breit, in der Mitte leicht angeschwollen, am oberen Ende scharf abgeschrägt. Mundöffnung rundlich. Augenhöcker niedrig, oben abgerundet, ziemlich in der Mitte des verschmälerten Halstheiles aufragend.. Abdomen kurz, länglich eiförmig, am Ende leicht eingekerbt. Kieferfühler von diek angeschwollener Basis entspringend, mit langem, das Rostralende erreichendem und mit einzelnen Dornen besetztem Basalgliede, länglich rundem, mit spärlichen, schwachen Haarborsten versehenem Handgliede und sehr verlängerten, das Handglied an Länge weit übertreffenden, schlanken und glatten Scheerenfingern. Der bewegliche, gekrümmte Daumen übertrifft den sich mit ihm kreuzenden unbeweglichen Finger etwas an Länge und ist gleich letzterem mit starken, längeren und kürzeren Zähnen bewehrt. Palpen fünfgliedrig, etwas kürzer als die Kieferfühler. Basal- glied kurz, zweites Glied am längsten, das Rostralende jedoch nicht erreichend, drittes wenig kürzer, das Rostrum überragend, die letz- ten zwei Glieder wiederum kürzer, ziemlich gleich lang und wie das obere Ende des dritten Gliedes mit feinen, langen Haaren besetzt. Eiträger elfgliedrig, die gesammte Körperlänge überragend. Die ersten zwei Glieder kurz, das Basalglied breit, bauchig ge- wölbt, das zweite gewölbt ringförmig. Das dritte trägt einen star- ken, abgerundeten, nach innen und vorn gerichteten Buckel. Das vierte und fünfte Glied am längsten, etwa gleich lang; das erstere mit einer leichten Einschnürung in der Mitte, das letztere nach dem oberen Ende zu an Dicke zunehmend, gleich dem vierten mit 174 Gesammtsitzung ganz kurzen, feinen Börstehen und ausserdem an seinem oberen Ende mit einem Büschel längerer Stacheln besetzt. Das sechste, wenig kürzere Glied ist unregelmässig bauchig angeschwollen und trägt einen Besatz kurzer und sehr langer, gekrümmter Haarbor- sten, deren längste am vorderen Ende stehen. Die folgenden vier Glieder (7”—10), an Länge allmählich abnehmend, leicht gekrümmt und an der concaven Seite mit dicht stehenden, langen, gezähnelten Blattstacheln, an der convexen mit langen, feinen Haaren besetzt, das elfte Glied hakenförmig mit. Zähnchenbesatz. Beine schlank, etwa drei Mal länger als der Körper, mit einer Chitinleiste und feinen Stachelchen versehen, welch letztere die Innenseite der letzten drei Glieder in dichter Reihe besetzen. Die lange, zwei Drittel der Länge des letzten Gliedes erreichende End- klaue ohne Auxiliarhaken. Erstes und drittes Glied am kürzesten, sechstes am längsten. Längenverhältniss der Glieder nach mm. ca.: 0,5 — 1— 0,5 — 2,5 —3 —4—1-—1. Ein Weibchen, mit ziemlich stark gefüllten Ovarien. Farbe fast weiss. Länge des gesammten Körpers . . ca. 4 mm. ange’ tes Rostrum en. 1,00% Pause des /8bdomen Fremen, 5 Oben Lange der’ Beine N EAUEHTION IR ist 5 Südwestlich vom Cap der guten Hoffnung aus 50 Faden Tiefe. Expedition S. M.S. Gazelle. 3. Nymphon grossipes OÖ. Fabr. Pycnogonum grossipes Fabr. Faun. Grönl. 1780 p. 229. Nymphon grossipes Johnston. Mag. of zool. and bot. vol. I. 1837 p. 381. Nymphon grossipes Kroyer. Naturh. Tidsskr. R. II. v. I. p. 108. Abb.: Gaimard, voyage en Scandin. Lap. etc. Zoologie, Cru- staces pl. XXXVI fig. 1a—d. Nordsee (Expedition zur Untersuchung der deut- schen Meere) und Ost-Grönland. er ji en > TEEN ETC TECH REZEOT TE gl TziE vom 20. Februar 1879. 175 4. Nymphon hirtum Chr. Fabr. Nymphon hirtum Chr. Fabr. Eutom. system. IV p. 417. Nymphon hirtum Kroyer. ].c. p. 113. Abb.: Gaimard o.c. pl. XXXVI fig. 3a —.g. Ost- Grönland. 5. Nymphon horridum n.sp. (Taf. I. Fig. 3—3/f). Durch die kurzen, ungewöhnlich starken Beine mit ihrer bor- stigen Behaarung, die Länge der Scheerenfinger und des Abdo- men, den kurzen Augenring und den hohen Sitz der Augen auf- fallend. Die Beschreibung von N. brevicaudatum Miers (l. c.), eben- falls von den Kerguelen, passt im Ganzen auf die vorliegende Art, ist indess, da eine Abbildung fehlt, zu kurz, als dass sich auf sie hin eine Identificirung mit der vorliegenden Species recht- fertigen liesse. Miers sagt nichts von der sehr auffallenden Ver- diekung des vierten Beingliedes, namentlich bei den Weibchen, ebensowenig auch von der eigenthümlichen Anordnung der Behaa- rung an den Beinen. Die Verhältnisse der Palpalglieder werden von ihm überhaupt nicht berücksichtigt. Ausserdem lassen sich noch einige Unterschiede zwischen N. brevicaudatum M. und der vorliegenden Species constatiren. So tragen bei letzterer die Beine zwei, nicht einen Auxiliarhaken (cf. indess N. gracilipes M.), das sechste Glied der Eiträger ist bedeutend länger als die folgenden und das zehnte, welches nicht kürzer als das vorhergehende Glied ist, trägt einen langen Endhaken. Die Analöffnung liegt ganz am Ende .des verhältnissmässig langen Abdomen, wonach die Bezeich- nung: „abdomen terminating posteriorly in a short process“ nicht passend sein würde. Körper robust, behaart. Thoracalsegmente ziemlich breit, mit stark markirten, von verlängerten Stachelhaaren besetzten Rücken- buckeln. Intervalle zwischen den Coxalfortsätzen kaum bemerk- bar. Augenring nicht länger als die Thoracalsegmente, ohne Hals- theil. Rostrum die Hälfte der gesammten Körperlänge nicht er- reichend, mit dreieckiger Mundöffnung, walzenförmig und mit feinen Haaren bedeckt. Der lange, stielförmige Augenhöcker erhebt sich unmittelbar vor dem ersten Thoracalring und trägt an seiner Spitze die Augen. Abdomen lang, den vierten Theil der Körperlänge 176 Gesammisitzung übertreffend, am Ende zugespitzt, mit einem Haarkleide und oberhalb mit zwei Reihen feiner, gekrümmter Stacheln ver- sehen. Das Basalglied der Kieferfühler überragt das Rostrum und ist mit Haaren, sowie einzelnen längeren Stacheln, besonders am Ende, versehen. Handglied länglich rund, kürzer als das Basal- glied, Scheerenfinger sehr verlängert und mit ungewöhnlich langen Zähnen bewaffnet. Besonders der unbewegliche Finger an seiner Spitze stark gekrümmt. Dieser, wie das Handglied, mit langen Haaren bedeckt, der bewegliche Daumen dagegen glatt. Die fünfgliedrigen Palpen kürzer als die Kieferfühler und durchaus mit Haaren bekleidet, die sich indess an den letzten drei Gliedern verlängern. Basalglied ganz kurz, zweites am längsten, das Rostralende nicht ganz erreichend, drittes kürzer, das Basal- glied der Kieferfühler überragend, die folgenden zwei Glieder wie- der kürzer, etwa bis zur Basis der Scheerenfinger reichend. Eiträger der Körperlänge nicht gleichkommend, elfgliedrig, behaart. Mit drei kurzen Basalgliedern, von denen das dritte schräg abgestutzt ist; viertes und fünftes am längsten, sechstes, siebentes und die folgenden drei Glieder an Länge successiv ab- nehmend. Das elfte Glied bildet einen langen, gezähnelten Haken. Siebentes bis zehntes Glied mit gezähnelten Blattstacheln besetzt, von denen sich aber nur 2—4 an einem Gliede befinden. Beine robust, die doppelte Körperlänge etwas übertreffend. Erstes und drittes Glied ganz kurz, zweites etwa doppelt so lang, am Ende stark verbreitert, viertes, fünftes und sechstes etwa gleich (ca. 4 mm.) lang, das vierte Glied bei allen Weibchen sehr dick bauchig aufgetrieben, da sich in ihm auch der Eierstock stark ver- breiter. Die auf das vierte folgenden Glieder nehmen allmählich an Umfang ab, besonders sind die beiden letzten, welche zusammen noch nicht die volle Länge des vorhergehenden Gliedes erreichen, stark verjüngt. Das achte Glied trägt eine nur kurze Haupt- und zwei kleine Auxiliarklauen. Sämmtliche Beinglieder sind mit einem dichten Überzug feiner Härchen versehen. Die ersten drei Glieder tragen ausserdem hier und da längere Stacheln, besonders an den Enden. Vom vierten Gliede an, dessen Ende von einem Kranz starker Stachelhaare umgeben ist, beginnen vier Längsreihen von Stachelborsten, welche am vierten Gliede noch ganz klein sind, am fünften ihre grösste vom 20. Februar 1879. 177 Länge und Stärke erreichen und von stark markirten Basalhöckern entspringen, dann aber successiv wieder schwächer werden. Die am Rücken des Beins verlaufende Linie trägt besonders starke Borsten und wird vom fünften Gliede an doppelt. Das sechste und siebente Glied tragen ausserdem am Ende einen starken, ge- krümmten Dorn. Bei einem Exemplare zeigte sich das vierte Beinglied schwä- cher angeschwollen und mit stumpfen, stachellosen Höckern be- deckt, das vierte Glied der Eiträger an seinem Ende keulenförmig verdickt und hier mit besonders langen Haaren versehen. Höchst wahrscheinlich ist dieses ein Männchen. Farbe weisslich bis dunkelbraun. Bei einem der grössten Exemplare: Länge des gesammten Körpers . . . 7,5 mm. Kane des hoasuum‘. "0. 20, 0. 9,0 ei Langer des Abdomen N neue er ‘2 5 Kamserder Bemewnt an. steil... ko Y Kerguelen: Royal-Sound, Irish-Bay, Gr. Whale-Bay aus 15—65 Faden Tiefe. Expedition S.M. S. Gazelle. Pallene Johnst. In Betreff der Gattungsdiagnosen von Pallene Johnst.!) und Phoxichilidium M.-Edw.?) (Orithyia Johnst.°)) machen sich, wie bereits Clapar&de*) hervorhebt, bei den verschiedenen Autoren manche Widersprüche geltend, die auch Semper durch seine sy- stematische Übersicht (l. e.) nicht beseitigt hat. Semper macht als Unterschiede der beiden Gattungen die Gliederzahl der Eiträger, das Fehlen derselben bei einem Ge- schlecht in der einen Gattung und schliesslich den Entwickelungs- modus namhaft. 1) Johnston Mag. of zool. and bot. I. 1837 p. 380. 2) M.-Edwards Bist. nat. d. Crust. III p. 535. Ss rLie/ pı 87& 4) Beobachtungen über Anat. u. Entw. wirbell. Thiere. 1863 p. 104. 178 Gesammtsitzung Johnston selbst, wie auch Philippi!), Hodge?) und Leuckart?) geben Phowichilidium nur fünfgliederige Eiträger. Den Widerspruch der Angabe Kroyer’s (l. c.), welcher Phowichr- lidium coccineum Johnst. und Ph. petiolatum Kr. siebengliedrige ; Eiträger zuschreibt, erklärt Leuckart damit, dass Kroyer die Basalerhöhung als erstes, einen durch eine Einschnürung markirten Theil des dritten Gliedes als selbstständiges drittes Glied gedeutet habe. Die Untersuchung eines mit Eisäckchen beladenen Männ- chens von Ph. coccineum Johnst. bestätigte, dass Kroyer, ganz wie bei Phowichilus (s. u.), in der That die Basalerhöhung zu den Gliedern des Eiträgers gerechnet hat. Ob die jedenfalls sehr tief gehende Strietur im dritten Gliede den Namen einer Gliedarticula- tion wirklich nicht verdient, liess sich auf die Untersuchung des einen Spiritusexemplars nicht sicher constatiren. Indess hat neuer- dings Wilson *) ein von Phoxichilidium vielleicht kaum zu tren- nendes Genus, Anoplodactylus, beschrieben, dessen Vertreter, A. Ien- tus, an der nämlichen Stelle des Eiträgers einen scharfen Absatz zeigt, ohne dass hier eine Verwechselung mit einer wirklichen Ar- ticulation vorliegen könnte. Obgleich es nun fraglich bleibt, ob bei den Pycenogoniden die Gliederzahl einzelner Extremitäten wirklich als entscheidend für die Einreihung in natürliche Gruppen anzusehen ist, zumal immer mehr Mittelformen in dieser Beziehung aufgefunden werden, und ob nicht vielmehr andere Merkmale, wie z. B. der lange, über die Rostralbasis aufragende Halstheil von Phoxichilidium im Gegensatz zu dem kurzen Augenring von Pallene als massgebend gelten müs- sen, so können doch nach dem Vorgange Semper’s vor der gründ- lichen, vergleichenden Untersuchung von weiterem Material die scheerentragenden, der Palpen entbehrenden Pycnogoniden mit einer hohen Gliederzahl der Eiträger (9—11) in die Gattung Pallene eingereiht werden. Da die Gliederzahl der Eiträger erst nach und nach bei den im Übrigen schon völlig ausgebildeten Thieren voll- I) Wiegmanns Archiv I. 1843 p. 177. ?) Annals and mag. of nat. hist. IX. 1862 taf. V fig. 13. 3) Frey und Leuckart Beiträge 2. Kenntn. wirbell. Th. 1847 p. 164. 4) Silliman Amer. Journ. of sciences and arts II. Ser. Vol. 15. 1878 p. 200. vom 20. Februar 1879. 179 zählig werden kann (s. u. Pallene fluminensis Kr.), so spricht eine geringere Zahl bei geschlechtlich unreifen Exemplaren an und für sich keineswegs gegen die Zugehörigkeit zu Pallene. In Betreff des zweiten Merkmals sind die Widersprüche noch grösser. Johnston, der Entdecker beider Gattungen, giebt aus- drücklich für Phowichilidium (Orithyia Johnst.) das Fehlen der Eiträger bei einem Geschlecht, und zwar, der damals herrschenden Ansicht gemäss, bei den Männchen an. Kroyer bestätigt dies und betont im Gegensatz dazu für Pallene „in utroque adsunt sexu.“ Semper dagegen theilt gerade umgekehrt Phoxichtlidium in beiden Geschlechtern Eiträger, Pallene nur in einem zu, moti- virt aber diesen auffallenden Widerspruch nicht näher. Ausgewachsene Individuen von Phosichilidium ohne eine Spur von Eiträgern sind sowohl von Hodge (l.c.) als von Semper (l.c.) selbst aufgefunden worden. Dem Phozichilidium jedenfalls sehr nahe stehenden Genus Anoplodactylus W. fehlen gleichfalls in einem Geschlecht die Eiträger. Auch ein Phosichilidium des Mus. Berol. (s. u.) hat gleich dem von Semper beschriebenen und abgebildeten Exemplar vollkommen entwickelte Ovarien, ohne eine Andeutung von Eiträgern. Da nun nach den Untersuchungen von Cavanna!) es überhaupt die Männchen sind, welche die Sorge für die gelegten Eier übernehmen, so sind sicher die alten Angaben Johnston’s und Kroyer’s, nach denen Phoxwichilidium nur in einem Geschlecht Eiträger besitzt, richtig, nur mit dem Unterschiede, dass die der Eiträger entbehrenden Individuen nicht die Männchen, sondern gerade die Weibchen sind. Hiernach wäre auch der „mature male* Hodge’s von Phox. coccineum (l. e. fig. 18) ein Weibchen. Auch für das Genus Pallene wird wohl die Angabe Kroyer’s gegenüber der Semper’s aufrecht zu erhalten sein, da Kroyer ganz speciell die secundären Sexualcharaktere an den Eiträgern von Pallene spinipes Fabr. und intermedia Kr. beschreibt und in | dem Gaimard’schen Reisewerke (pl. XXXVII, fig. 15, f', 25 f') abbildet. Bei den ohne Eiträgern beschriebenen Species, Pallene !) Bulletino della Soc. Entomol. Ital. (Firenze) VII. p. 292 — 97. Pub- blicazioni del R. Istituto di studi sup. prat. e di perfez. Firenze. Sez. di scienze fisiche e naturali. 1877. [1879] '13 180 Gesammtsitzung circularis Goods.!) und pygmaea Hodge?), können diese ent- weder übersehen oder noch nicht entwickelt sein, oder aber es sind vielleicht die betreffenden Arten wegen des Fehlens derselben dem Gen. Phowichilidium unterzustellen, was sich ohne neue Unter- suchung nicht entscheiden lässt. Bei Pallene fluminensis (Phoxi- chilidium fl. Kr.) haben jedenfalls die Weibchen, also nach den Untersuchungen von Cavanna auch beide Geschlechter, Eiträger (8. u.). Wilson (l. e.) trennt das Genus Pallene nach dem längeren oder kürzeren Augenring, dem Vorhandensein oder Fehlen der Auxiliarklauen und der geringeren oder grösseren Gliederzahl der Eiträger in die beiden Gattungen Pallene und Pseudopallene und in ähnlicher Weise Phowichilidium in Phowichilidium und Anoplo- dactylus. Das als bezeichnend für die Gattung Oomerus Hesse?) von diesem angeführte Characteristicum: „Pas de pattes accessoires oviferes, oeufs renfermes dans les articles femoraux des pattes tho- raciques“ ist natürlich ganz hinfällig. Hesse scheint, nach dem bezüglichen Aufsatze zu urtheilen, in der That nicht gewusst zu haben, dass sich die Ovarien aller Pyenogoniden in die Beinglieder erstrecken. 6. Pallene fluminensis Kr. (Taf. I. Fig. —4f). Phoxichilidium fluminense Kroyer ]l. c. p. 125, tab. I fig. 1a— f. Pallene fluminensis Semper I. c. p. 275. Die Exemplare des Mus. Berol. vom äussersten Süden Ame- rika’s stimmen mit dem Kroyer’schen Ph. fluminense von Rio de Janeiro in den wesentlichen Charakteren so vollkommen über- ein, dass sie von dieser Art, einer Pallene im Sinne Semper’s und Wilson’s, nicht gesondert werden können. Unbedeutendere Unterschiede in den Längenmaassen der Extremitäten und deren Glieder genügen bei der Inconstanz dieser Verhältnisse je nach Alter und Geschlecht nicht, um eine hierauf begründete specifische Sonderung zu rechtfertigen. I) Goodsir Edinb. new phil. Journ. vol. XXXII. 1842. pl. III fig. 2. 2) Hodge Ann. and mag. of nat. hist. XIII. 1864. pl. XIII fig. 16. 3) Ann. des sciences nat. V. Ser. T. 20. 1874. Art. 5 pl. VIII. vom 20. Februar 1879. 181 Während das Längenverhältniss der Beine zum Körper bei einem kleineren der von mir untersuchten Exemplare vollkommen mit der bezüglichen Kroyer’schen Angabe übereinstimmt (28 mm.: 8 mm. — 3,5: 1), übertrifft bei dem grössten die Länge der Beine die des Körpers um mehr als das Vierfache. Das Abdomen nimmt mehr als ein Viertel der gesammten Körperlänge ein. Auch stimmt die Totallänge der Eiträger, wie das gegenseitige Längenverhält- niss ihrer Glieder mit der Abbildung Kroyer’s nicht ganz über- ein. Diese Maasse zeigten sich aber bei den verschiedenen Exem- plaren sehr variirend. Körper mittelstark, haarig, die zwei mittelsten Thoracalseg- mente ungefähr so breit wie lang, Coxalfortsätze lang (bei dem grössten Exemplar 1,5 mm.), Intervallen zwischen ihnen ziemlich breit. Augenring schräg über die Rostralbasis aufragend, länger als breit, nach vorn zu etwas verschmälert, auf der Unterseite kaum sichtbar. Rostrum etwas über ein Drittel der ganzen Kör- perlänge einnehmend, nach unten geneigt, walzenförmig, mit Här- chenbesatz. Mundöffnung dreieckig. Der hohe, zugespitzte Augen- höcker entspringt dicht am vorderen Rande des Augenrings. Das schräg in die Höhe gerichtete Abdomen verlängert, fast den dritten Theil der Körperlänge einnehmend, mit dünnem Stiel und kolbig angeschwollenem Ende. — Das mit längeren und kürzeren Haaren besetzte Basalglied der Kieferfühler überragt das Rostralende und zeigt einen charak- teristischen, durch eine Linie stärkerer Haare markirten Knick. Das kurze, dicke Handglied ist bei jüngeren Individuen mit feinen Haaren, bei älteren mit einem dichten Besatz von Stachelborsten bedeckt. Scheerenfinger kurz, schwärzlich; der mit Stachelbesatz an der Basis versehene bewegliche Daumen überragt mit seiner schwach gekrümmten Spitze den fast ganz geraden unbeweglichen Finger. Beide lassen beim Schluss einen, wenn auch nur geringen, Zwischenraum zwischen sich. Die Palpen sind bis auf zwei haarlose, rundliche Höcker ver- kümmert, welche seitlich am Augenring, zwischen Kieferfühlern und Eiträgern stehen und von Kroyer nicht erwähnt werden. Eiträger bei dem grössten Exemplar zehn-, bei den anderen sieben-, acht- und neun-gliedrig. Das vierte Glied bei sämmtlichen verlängert, bei denen mit acht und neun Gliedern das fünfte von gleicher Länge. Bei dem grössten Exemplar ist das vierte, leicht 13* 182 Gesammtsitzung angeschwollene Glied am längsten, das fünfte dagegen etwas kür- zer, etwa von der Länge des zweiten, an seinem Ende verbreiter- ten Gliedes. Blattstacheln und Endhaken fehlen. Beine drei- bis mehr als viermal so lang als der Körper, mit einer Chitinleiste versehen und mit z. Th. sehr langen und fein- gefiederten Haaren besetzt, welche besonders auch die Gliedenden umgeben. Erstes und drittes Glied am kürzesten, letzteres schräg abgestutzt, zweites etwa doppelt so lang, viertes und fünftes gleich lang, sechstes am längsten (bis 13 mm.), siebentes ganz kurz, mit starken Stacheln bewehrt, achtes greifhandförmig mit starker Be- waffnung durch lange Borsten und messerklingenförmige Stacheln. Die besonders bei einigen Exemplaren sehr lange und starke End- klaue mit zwei Auxiliarhaken, welche zwei Drittel ihrer Länge er- reichen. Während sich bei den übrigen in Folge ihrer Undurchsichtig- keit und starken Behaarung das Geschlecht nicht sicher bestimmen liess, erwies sich das mit achtgliedrigem Eiträger versehene Exemplar als ein Weibchen mit von noch kleinen Eiern erfüllten Ovarien. Farbe hellweissgelb bis rothgelb („fuscus“ Kr.). Maasse des grössten Exemplars: Länge des ganzen Körpers . 10 mm. Längeides Rostetum . ,. . Habe! Länge des Abdomen . . . Be, Langerder Beinen. nun dor, Magelhaens - Strasse und Patagonische Küste. 30— 42 Faden. Expedition S. M. S. Gazelle. 7. Pallene (Pseudopallene Wilson?) lappa n. sp. (Taf. I. Fig. 1— 15). Zeichnet sich durch sehr geringe Grösse, die kurzen, mit sehr starken Handgliedern versehenen Beine und das Fehlen der Auxi- liarhaken aus. Sehr klein, mit kurzen Extremitäten. Körper kurz und ge- drungen. Die breiten Beinfortsätze stossen fast unmittelbar an- einander und bilden mit ihren distalen Enden zusammen eine ovale Contour. Augenring verschmälert, kurz, ohne besonderen Hals- theil, an der Unterseite kaum angedeutet. Das schräg nach unten vom 20. Februar 1879. 183 gerichtete, walzenförmige Rostrum nimmt nicht ganz die Hälfte der Körperlänge ein und hat eine dreieckige Mundöffnung. Der mittelhohe, stumpf konische Augenhöcker entspringt dem vorderen Rande des Augenrings genähert. Das Abdomen nur kurz, mit ab- gestumpftem Ende. Die Kieferfühler überragen mit ihrem von feinen Haaren be- deckten Basalgliede das Rostrum ein wenig. Handglied kurz und rundlich; von den schlanken und spitzen Scheerenfingern ist der bewegliche Daumen schwach gekrümmt, während ihn der unbeweg- liche Finger mit scharf hakenförmiger Biegung kreuzt. Die Eiträger bestehen bei dem untersuchten Exemplar aus nur Sieben Gliedern und erreiehen nicht ganz die volle Körper- länge. Basalglied länglich, gleich lang mit dem vierten, fünften und sechsten Glied, das zweite Glied das längste, dagegen das dritte, wie das siebente, kurz und rundlich. Letzteres trägt an seiner Spitze einen Kranz stärkerer Börstchen, die übrigen Glieder sind mit nur'vereinzelten Haaren besetzt. Die Beine erreichen noch nicht das Doppelte der gesammten Körperlänge. Alle Glieder verhältnissmässig kurz und breit und mit einem feinen Haarfilz bedeckt. Ausserdem tragen noch die drei längsten ein längeres, stärkeres Haar auf der Rückenseite. Die ersten drei Glieder kurz, becherförmig, besonders das zweite mit schalenartig verbreitertem Ende. Viertes am längsten, fünftes und sechstes wenig kürzer, siebentes ganz kurz, ohne Bewaffnung. Das achte Glied bildet eine starke, breite Greifhand, welche ver- hältnissmässig schwach mit drei kurzen Haken und wenigen, zar- ten Börstchen besetzt ist, aber eine sehr lange und starke End- klaue trägt. Auxiliarhaken fehlen. Farbe bräunlich. Länge des gesammten Körpers ca. 1,5 mm. Kance derjBeinedmimar) ı 29% Gefunden von Hrn. Prof. Dr. Peters bei Ibo, Mossam- bique, auf Ophiocoma erinaceus M. u. Tr, 184 Gesammtsitzung Phoxichilidium M.-Edw. 8. Phowichilidium femoratum Rthk. Nymphon femoratum J. Rathke. Naturh. Selsk. Skr. V. 1 p. 202. Orithyia coccinea Johnston. Mag. of zool. and bot. I p. 378. - Phoxwichilhidium coccineum M.-Edwards. ZHist. nat. d. Crust. III p- 536. Phoxichilidium femoratum Kr. Naturh. Tidsskr. R. II v.1 p. 122. Ein mit fünf Eiersäcken beladenes Männchen aus Grön- land. 9. Phosichilidium (Anoplodactylus Wilson) digitatum n. sp. (Taf. II. Fig. 2— 25). Kommt Phoxichilidium petiolatum Kr.!) aus den nördlichen Meeren, namentlich durch den halsartig über die Rostralbasis auf- ragenden, verschmälerten Augenring, am nächsten. Das vorliegende Exemplar unterscheidet sich jedoch von dieser Art besonders durch kurze, weniger schlanke Scheerenfinger, durch den starken, abge- rundeten und behaarten Buckel des zweiten, durch den langen, fingerähnlichen Endfortsatz des vierten Beingliedes und durch das Fehlen der Buckel an den Coxalfortsätzen, am vierten und sech- sten Gliede des letzten Beinpaares, sowie auch der Auxiliar- haken. Körper schlank, wie die Extremitäten mit feinen Erhaben- heiten besetzt, Intervalle zwischen den Beinfortsätzen ziemlich breit. Augenring sehr schmal, mit einem kurzen Halstheil schräg über das Rostrum aufragend, auf der Unterseite kaum ange- deutet. Rostrum lang und dick, im ersten Drittel etwas angeschwollen, etwa halb so lang als der gesammte Körper. Mundöffnung drei- eckig. Augenhöcker ziemlich hoch, zugespitzt. Abdomen ein Fünf- tel der Körperlänge bei Weitem nicht erreichend (cf. dagegen pe- tiolatum), zugespitzt. 1) Naturh. Tidsskr. R. II v. 1 p. 123. Abb. Gaimard voyage en La- ponie etc. pl. XXXVI fig. 3a—/J. vom 20. Februar 1879. 185 Kieferfühler mit langem, geschwungenem, sehr spärlich be- ‚ haartem Basalgliede, sehr kleinem, rundlichem Handgliede und kur- ‚ zen, gekrümmten, beim Schluss einen Zwischenraum zwischen sich lassenden Scheerenfingern. Eiträger fehlen dem vorliegenden Exemplare, einem Weibchen mit stark gefüllten Eierstöcken. Beine die doppelte Körperlänge übertreffend, hier und da mit ziemlich langen, feinen Haaren versehen, sowie mit einer Chitin- leiste, welche an den Gelenkverdiekungen die Gliedenden auf der Innenseite der Beine da, wo sie den grössten Umfang haben, um- greift. Erstes Glied kurz, zweites etwa doppelt so lang, auf der Innenseite mit einem starken, abgerundeten, haarigen Buckel verse- hen, drittes etwa anderthalbmal so lang als das erste, viertes Glied, in dem die Hauptmasse des Eierstockes liest, am längsten, auf der Rückenseite in einen langen, dünnen, ein starkes Haar tragen- den Fortsatz auslaufend, die folgenden zwei Glieder etwas kürzer, das fünfte mit kaum angedeutetem, haartragendem Endfortsatze. Siebentes Glied ganz kurz, mit Borstenbesatz, achtes greifhand- förmig mit mittelstarker Bewaffnung, ohne Auxiliarhaken. Die Endklaue trägt an ihrer Basis auf der Innenseite einen kleinen, blattförmigen Auswuchs. Farbe gelblich. Länge des gesammten Körpers. . . . 33mm. Biene Bes an e Peaner En BemelE a mat 5 Gesammelt von Hrn. Prof. Dr. von Martens bei Singa- pore. 186 Gesammtsitzung ACHELIDAE. Achelia Hodge. 10. Achelia laewis Hodge. (Taf. I. Fig. 5, 5a). Hodge Annals and mag. of nat. hist. vol. XIII. 1864. pl. XI fig. 12. Eine auf den Kerguelen gesammelte Achelia stimmt mit der Abbildung und Beschreibung von A. laevis H. so vollkommen über- ein, dass ich sie von dieser Art nicht zu trennen wage, obgleich die Palpen sich bei Anwendung starker Vergrösserungen nicht als acht-, wie Hodge als charakteristisch für das Genus Achelia an- giebt, sondern als nur siebengliedrig erwiesen. Von den Gliedern ist das zweite bei Weitem das längste, das erste und dritte nur ganz kurz. Besonders die letzten tragen starke, kurze Stachel- borsten. Von den neun Gliedern der kurzen Eiträger sind das zweite, vierte und fünfte am längsten und unter sich ziemlich gleich. Farbe hellbräunlich. Länge des gesammten Körpers . . . 2 mm. Lange des Rostrum,, 2 na 2.0. Wen le Länge des Abdomen etwas über. . . 0,5 „ känse 'der. Beine: „F=1I8 mei El Kerguelen, Expedition S. M. S. Gazelle. Corniger n. gen. Körper mittelstark, Beine mittellang mit greifhandförmigem achten Glied und Auxiliarhaken. Rostrum lang. Kieferfühler bis auf eingliedrige Stummel verkümmert. Palpen lang und stark, neungliedrig. Eiträger lang, zehngliedrig. In der Gliederzahl der Palpen und Eiträger stimmt dies neue Genus mit Rhopalorhynchus Mason!) von den Andamanen über- !) Rh. Kroyeri Mason. Journ. of the Asiatic soc. of Bengal vol. XVII. P.D. 1873. p. 171 pl. XIII. un © 22 0 m nd un Un vom 20. Februar 1879. 187 ein, welche Gattung sich in dieser Beziehung zunächst an Pasithoe Goods. unter den europäischen Pyenogoniden (s. str. Semper) an- schliesst. Die eingliedrigen Reste der Kieferfühler aber verweisen dasselbe in die Familie der Achelidae Semper, in welcher es einen Übergang zu den durch den völligen Verlust der Kieferfühler charakterisirten Pycenogonidae s. str. Semper bildet und sich der Gliederzahl der Palpen und Eiträger nach zunächst an Ackelia Hodge anreiht. Die allmähliche Verkümmerung der ursprünglich dreigliedrigen, scheerentragenden Kieferfühler lässt sich demnach Schritt für Schritt verfolgen. - (1. Nymphonidae, Kieferfühler dreigliedrig, scheerenförmig. 2. Achelidae, Kieferfühler einfach: a) Zetes Kr., Oiceobathes Hesse, Kieferfühler dreigliedrig. 5) Pa- riboea Philippi, Achelia Hodge, Kieferfühler zweigliedrig. ec) Corniger mihi, Kieferfühler eingliedrig. 3. Pyenogonidae, Kieferfühler fehlend.) 11. Corniger Hilgendorfi n.g. n.sp. (Taf. 1I. Fig. 3—3d). Mit den Charakteren des Genus und widerhakenförmigen Ei- trägern. Körper ziemlich robust, gleich allen Extremitäten fein chagri- nirt und mit spärlichem Härchenbesatz. Intervalle zwischen den Coxalfortsätzen nur schmal. Augenring ohne Halstheil, breiter als lang. Rostrum gross, die halbe Körperlänge erreichend, ange- schwollen, mit viereckiger Mundöffnung. Augenhöcker ziemlich hoch, mit zwischen den Augen hervor- ragender, stark verjüngter Spitze, in der Mitte des Augenrings ent- springend. Abdomen die Länge eines Thoracalsegmentes etwas übertref- fend, schlank, unweit der Grenze des dritten und vierten Thoracal- segmentes entspringend und schräg nach oben gerichtet. Kieferfühler bis auf zwei kleine, rundlichen Hörnchen glei- chende Reste verkümmert, welche nach oben etwas divergirend am vorderen Rande des Augenrings entspringen. Palpen lang und stark, das Rostrum mit mehr als ein Drittel ihrer Länge überragend, neungliedrig. Die ersten fünf Glieder fast völlig glatt, die letzten vier mit schwacher, kurzer Behaarung. Basalglied ganz kurz, zweites Glied mehr als die halbe Länge des Rostrum erreichend, drittes sehr kurz, viertes etwa von der Länge 188 Gesammtsitzung des zweiten Gliedes, das Rostrum überragend, fünftes bis neuntes kurz, zusammen etwa gleich dem vierten; die letzten Glieder be- deutend verschmälert. Eiträger stärker geperlt als der übrige Körper, bedeutend län- ger als die Palpen, zehngliedrig und nach dem siebenten Glied mit charakteristischer, scharfer Krümmung. DBasalglied kurz und rundlich, die folgenden vier Glieder unter sich ziemlich gleich lang, das zweite erreicht etwa zwei Drittel der Rostrallänge. Das sechste Glied nur halb so lang als die vorhergehenden. Alle sechs Glie- der haben schräg abgestutzte Enden und bilden einen geschlängel- ten Bogen. Siebentes Glied nur kurz und von der Form des Hackentheils eines Schuhs, mit nach oben gekehrter Öffnung. Aus dieser steigen die letzten drei, kurzen und dünnen Glieder, von denen das dritte wiederum das kleinste ist, in steiler Rückwärts- biegung auf, so dass der ganze Eiträger eine Art Widerhaken bildet. Alle Glieder sind mit spärlichen, schwachen Härchen, das siebente und achte mit etwas stärkeren Borsten besetzt, das End- glied trägt einen Kranz feiner, gekrümmter Hakenborsten. Beine das Doppelte der gesammten Körperlänge nur wenig übertreffend, ziemlich stark, mit spärlichem, schwachem Haarbesatz. Nur an den Enden der Glieder finden sich einige längere Haare. Basalglied kurz, zweites Glied etwa doppelt so lang, drittes etwas länger als erstes, viertes und fünftes doppelt so lang als das zweite, das vierte seinem Ende zu leicht angeschwollen, sechstes am läng- sten (ca. 3 mm..lang), schlanker als das fünfte, siebentes ganz kurz, mit einigen kleinen Haken versehen, achtes greifhandförmig mit einer Haupt- und zwei halb so langen Auxiliarklauen, sowie einer nur mittelstarken Bewaffnung durch Stacheln und Härchen. Be- sonders fehlen alle langen Stachelborsten. Das zweite Glied des letzten Beinpaares ist abweichend von den übrigen am Ende stark verbreitert. Von der Basis des zweiten Gliedes bis zur Endklaue verläuft eine Chitinleiste, die aber im ersten Drittel des zweiten Gliedes wieder verstreicht, am Anfang des. vierten Gliedes — wenigstens bei einigen Beinen — wieder auftritt und von Neuem verstreicht, bis sie am Ende des vierten Gliedes wieder zum Vorschein kommt. Ovarien waren nicht zu bemerken. Farbe schön goldbraun. vom 20. Februar 1879. 189 Länge des gesammten Körpers . . ca. 5 mm. Lanpe/des,; Bostsim ..:4:3 astiarla 3 2:05 Länge des Abdomen etwas über . A Bee de Beine a EN TE uns IL 25 Gesammelt von Hrn. Dr. Hilgendorf bei Enosima, Ja- pan, in 5— 4 Faden Tiefe. PYCcNOGONIDAE. Phoxichilus Latr. 12. Phozichilus spinosus Mont. Phalangium spinosum Mont. Linn. Transact. IX p. 100. tab. V fig. 7. Phoxichilus spinosus Kr. 1.c. p. 125. Abb.: Gaimard voyage etc. pl. XXXV fig. 1a—.y. Die Exemplare des Mus. Berol., theils Männchen mit Eier- säcken, theils Weibchen, sind mit stärkeren und längeren Dornen besetzt, als die Abbildungen in dem Gaimard’schen Werke auf- weisen. Eiträger siebengliedrig. Kroyer hat augenscheinlich, wie bei Phoxichilidium, die Basalerhöhung als erstes (achtes) Glied gedeutet, weshalb er auch das dritte, nicht das zweite Glied als das längste bezeichnet. Christiansund, Florö. 13. Phoxichilus meridionalis n. sp. (Taf. II. Fig. 4+— 45). Schwächer bewaffnet als Ph. spinosus Mont. Namentlich ohne Stacheln des Augenrings und mit nur einem Dorn an den Coxal- fortsätzen, sowie gänzlich unbestachelten, am oberen Ende abge- stumpften dritten Beingliedern. Der Bewaffnung nach steht die Art zwischen Ph. laevis Grube!) und Ph. inermis Hesse?), in- !) Jahresbericht d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur 1870 (71) p. 85. Abhandlungen der Gesellsch. 1869—72 p. 50. Taf. I Fig. 1a—c. Die Ab- - bildungen geben übrigens im Widerspruch mit dem Text Ph. laevis zwei, ‘ nicht einen Stachel an den Coxalfortsätzen. ?) Annales d. sc. nat. V.Ser. T. 7. 1867. p. 199. 190 Gresammisitzung dem ersterer viel stärker bewehrte Extremitäten, namentlich ein mit Stacheln versehenes drittes Beinglied hat, während letzterer nur an den Enden der Beinglieder bewaffnet ist. Von ersterem . unterscheidet sie sich ausserdem durch die Form des Körpers und des Rostrum, von dem zweiten namentlich durch das ein-, nicht dreigliedrige Abdomen. } Körper lang und schlank, mit breiten Intervallen zwischen den Coxalfortsätzen und, wie alle Extremitäten, mit perlartigen Wärz- chen dicht besetzt. An den Ooxalfortsätzen sitzt nur je ein star- ker Stachel. Rostrum lang, etwas weniger als die Hälfte der Kör- perlänge einnehmend, mit feinem, in der Umgebung des Mundes etwas verlängertem Härchenbesatz. Über dem halsartig eingezo- genen Basaltheile ist eine ziemlich starke Anschwellung bemerk- bar. Die Basis des Rostrum wird von einem weiten, oben am Vorderrande eingeschnittenen und darunter wieder hervorgewölbten, auf der Unterseite nur ganz schmalen Halsring umgeben. Die Mitte desselben wird oberseits von einem vorn und hinten zuge- spitzten, gewölbten, nach vorn zu stark abschüssigen Schilde ein- genommen, welcher sich zwischen die Basen der Eiträger und des ersten Beinpaares einschiebt. Von ihm erhebt sich, der hinteren Spitze genähert, der hohe, zugespitzte Augenhöcker. Abdomen sehr kurz, die hinteren Ooxalfortsätze nicht überragend, ohne Nägel und Dornen und nur mit einigen sehr kleinen Börstchen neben der Analöffnung besetzt. Eiträger wenig länger als das Rostrum, siebengliedrig. Erstes Glied kurz, zweites am längsten, drittes etwa anderthalb mal so lang wie das erste, viertes etwas kürzer wie das zweite, die letzten drei Glieder immer kürzer werdend, mit feinen Härchen besetzt, das letzte Glied mit fingerförmiger Spitze. Beine nicht ganz dreimal so lang als der Körper, mit ziem- lich breiten, besonders an den Gelenken verdickten Gliedern, von denen sich nur das vierte ähnlich wie bei Ph. spinosus Mont. in markirte Basen für die Dornen auszieht. Erstes und drittes Glied kurz, ersteres mit drei Stacheln, einem stärkeren und zwei sehr schwachen besetzt, welch letztere auch ganz fehlen können, das dritte ohne alle Stacheln und Fortsätze. Zweites Glied doppelt so lang, mit vereinzelten, schwachen Stacheln versehen, viertes und fünftes länger (etwa 5 mm. lang), mit einigen stärkeren und län- geren Stacheln bewaffnet, sechstes wenig länger als die vorher vom 20. Februar 1879. 191 gehenden, gerade, mit kleinen Stachelborsten versehen, siebentes ganz kurz mit Hakenbesatz, achtes greifhandförmig mit Haken und Stachelborsten stark bewehrt. Endklaue mit zwei halb so langen Auxiliarhaken. Ein Männchen mit Eiersäcken. Farbe grünlichgelb. Eine Chitinleiste an den Beinen, über welche der Warzenbesatz nicht fortgeht, ist dunkelbraun gefärbt. Länge des gesammten Körpers . . . 5 mm. Iaueestles Nostra NER EinsesneruBeine fand Nein Sr Gesammelt von Hrn. Prof. Dr. von Martens bei Singa- pore. Zwei von Hemprich und Ehrenberg bei Tor im Rothen Meere gesammelte Exemplare einer Phoxichilusart stimmen mit der beschriebenen in allen wesentlichen Punkten vollkommen über- ein und entbehren nur des starken Warzenbesatzes. Auch ist der Halsring etwas schmäler und weniger tief eingeschnitten. Da aber eins derselben überhaupt keinen Eiträger hat, das zweite, grössere wenigstens keine Eier trägt, so möchte ich sie als ein Weibchen und bezüglich ein jüngeres Männchen derselben Art ansprechen. Der Inhalt der Beinglieder behufs sicherer Be- stimmung des Geschlechts war in Folge der sehr starken Nachdun- kelung nicht mehr erkennbar. Pyenogonum Fabr. 14. Pyenogonum litorale Str. Phalangium litorale Ström. Bescrivelse over Söndmör 1762 P- 209, pl. Ihe. 17. Pyenogonum litorale Müller. Zool. Dan. III. p. 68, pl. 119 fig. 10 —12. Pycenogonum litorale Kroyer. 1.c. p. 126. Abb.: Gaimard voyage etc. pl. 38 fig. 4a — e. Das Mus. Berol. besitzt eine Anzahl Männchen und Weibchen aus europäischen Meeren (Nordsee, Bohuslän, Romsoö, Neuwerk) und ein Exemplar von den Kerguelen. Letzteres, ein Männchen mit Eihaufen, hat zwar ein auffallend wenig zuge- 192 Gesammtsitzung spitztes Rostruam, sowie auf dem ersten 'Thoracalsegment hinter dem Augenhöcker nicht einen, sondern zwei nebeneinander ste- hende, sehr kleine Buckel, stimmt indess in allen wesentlichen Merkmalen sonst so sehr mit P. litorale überein, dass ich es von diesem specifisch nicht zu trennen wage. Die charakteristischen Eigenthümlichkeiten von P. australe Grube!) fehlen ihm. Expedition S. M. S. Gazelle. 15. Pycenogonum (?) chelatum n. sp. (Taf. II. Fig. 5—5d). Als „Pyenogonum“, leider ohne Angabe des Fundortes be- zeichnet, fand sich in der Sammlung eine Form vor, welche im allgemeinen Habitus, wie auch der Farbe nach an P. litorale er- innert und möglicherweise ein eigenthümliches Entwickelungssta- dium einer mit dieser nahe verwandten Art darstellt. Eine spä- tere Larvenform, wie die von Kroyer?) und Dohrn?°) beschrie- bene und abgebildete mit erst drei Extremitätenpaaren ist mir für Pycnogonum aus der Litteratur nicht bekannt geworden. Die Beine des in Frage stehenden Individuums gleichen denen von P. litorale, nur sind sie etwas schlanker und die Coxalfort- sätze wie auch das Abdomen im Verhältniss zum Körper etwas länger. Die Thoracalsegmente, wie auch die Coxalfortsätze zeigen die für Pycenogonum so charakteristischen Buckel. Der ganze Kör- per ist von kurze Stacheln tragenden Höckern bedeckt und hat in Folge dessen ein rauhes Aussehen. Der Augenring ist ein wenig länger als das erste und zweite Thoracalsegment zusammengenom- men und besitzt einen nur sehr kurzen, durch eine Einschnürung markirten Halstheil. Nach vorn zu verbreitert er sich bedeutend ' und trägt hier auf der Oberseite drei grosse, gleichfalls mit Stachel- | buckeln bedeckte Höcker. Einer von diesen ragt in der Mitte auf und trägt an seiner Basis, in weiten Abständen von einander, die vier kleinen, pigmentlosen Augen. Die beiden anderen stehen seit- !) Jahresbericht der schles. Gesellschaft f. vaterländ. Cultur 1868 (69) p- 54. ?) Annal. d. sc. natur. II. Ser. vol. 17, Gaimard voyage etc. pl. 39 fig. 3a, b. %) Jenaische Zeitschr. f. Med. u. Naturw. V. 1870. vom 20. Februar 1879. 193 lich und nach vorn. Unter ihnen, von oben völlig unsichtbar, ent- springt der dicht an die Unterseite des Thieres zurückgeschlagene, glatte und spitz zulaufende Saugrüssel, dessen Basis von einem wulstartigen Ring umgeben wird. Von der tief ausgehöhlten Unterseite der Seitenhöcker und durch sie von oben geborgen, entspringen zwei kurze, dicke Kiefer- fühler mit stark angeschwollenem, stacheltragendem Basalgliede, kurzem, kleinem Handgliede und kurzen, gekrümmten, einen weiten Zwischenraum zwischen sich lassenden Scheerenfingern. Sie liegen mit median gerichteten Fingern über der Rüsselbasis zusammen- geschlagen und gleichen im Allgemeinen den Kieferfühlern der er- wähnten Larvenform von P. kitorale. Hinter und seitlich von den Kieferfühlern, aber gleichfalls noch von der Unterseite der Seitenhöcker, entspringt ein Paar dicker, siebengliedriger Palpen. Das erste, dritte und fünfte Glied sind am kürzesten, das dritte hat eine breit trichterförmige Gestalt; das vierte ist das längste und unregelmässig bauchig angeschwollen, fünftes kurz und dick, sechstes und siebentes länglich, schmäler als die vorhergehenden. Die ersten fünf Glieder sind mit kurzen und starken, meist rückwärts gekrümmten, die letzten zwei mit längeren und feineren Stachelborsten besetzt. Die Palpen legen sich mit ihren vier er- sten Gliedern, welche das Ende des Rostrum erreichen, gleich die- sem dicht an den Körper zurück und schlagen sich dann wieder mit ihren Enden scharf nach vorn um. Wiederum seitlich und nach hinten von den Palpen, dicht vor den ersten Coxalfortsätzen, entstehen die starken, elfgliedrigen Eiträger, deren letzte sechs Glieder wieder nach vorn gerichtet sind und die im ausgestreckten Zustande das Abdominalende kaum überragen. Die ersten drei Glieder ganz kurz, das zweite an bei- den Enden stark abgeschrägt, viertes und fünftes am längsten, die darauf folgenden fünf Glieder wieder kurz. Die meisten Glieder sind mit kleinen Stachelborsten besetzt. Das zehnte Glied trägt zwei Längsreihen von solchen und ausserdem einen schwach rück- wärts gebogenen Endfortsatz, mit dem das eine gekrümmte, län- gere Klaue darstellende elfte Glied eine fest schliessende Scheere bildet. Farbe rothgelb wie von P. litorale. 194 Gesammtsitzung Länge des Körpers ohne Rostrtum . . 5 mm. Länge, des Rostrum;;f,. wunuu cıra er 2, ED Längerdes Abdomen, #8 IE 2 ae Länge*.der Goxalfortsätze p 0.0 . 1.0 Längeyder: Beine: . "mens Takzia. 32 Na ‘Die beschriebene Form erscheint besonders durch Lage und Gestalt des Rostrum, der Kieferfühler und Palpen von allen übri- gen entwickelten Pycenogoniden sehr abweichend und ist trotz der entwickelten Eiträger wohl als ein Larvenstadium zu deuten. Sollte sie in der That in die Entwickelungsreihe von Pycnogonum gehören, so wäre der sehr späte Verlust der ersten beiden Extre- mitätenpaare sehr auffallend und ein neuer, deutlicher Hinweis auf die Abstammung aller Pycenogoniden von Formen mit wohl entwickelten Kieferfühlern und Palpen. Die Scheeren am Ende der Eiträger rechtfertigen jedenfalls eine Trennung von P. kitorale. Erklärung der Abbildungen. Tafel I. Fig. 1. Nymphon gracilipes Miers; $; 1a. Augenhöcker; 1b. Scheere des Kieferfühlers; 1c. Palpus; 1d. Eiträger; le. Beinende. 2. Nymphon phasmatodes n. sp.; $; 2a. Vordertheil mit Ro- strum, Kieferfühler, Palpus und Eiträger, von unten ge- sehen; 25. Beinende. »„ 3. Nymphon horridum n. sp.; 3%; 3a. Augenhöcker; 3b. Scheere des Kieferfühlers; 3c. Eiträger; 3d. fünftes Glied des Eiträgers eines Männchens (?); 3e. Bein eines Weib- chens; 3/. Abdomen, Oberseite. „ 4. Pallene fluminensis Kr. nat. Gr.; 4a. Seitenansicht des Vordertheils mit Rostrum, Kieferfühler, Palpalrest und neungliedrigem Eiträger; 45. Scheere des Kieferfühlers; 4c. siebengliedriger, 4d. zehngliedriger Eiträger; +#e. Beinende; 4/. Fiederhaare einer Gelenkverdickung. „ 9. Achelia laevis Hodge. Palpus; 5a. Eiträger. fe n of Sg2 Monatsbr.Berl AkWissensch.1879p.194 : | ra 22 7 24 4 %i ET TEATERG - 7 1.Nymphon gractlipes Miers. 2.Nymphon phasmatodes Bhm.3 Nymphon horridum Bhm 4.Pallene fluminensis Kr. 5 Achelıa laevıs Hodge EEE de: tanstaltv.C.Böhm Berlin RB oil a m ee] afeluma Wars Arırran Irma] rn MKHNSTa I.HD0LUT EST BUFEeN VUvaL lin. ıurDlaltoialii, vo. a N N GE a2 a Tl nn en ET en A Te u Tr ET 7 4 r > nm 3 — 1. Pallene lappa Bhm. 2.Phoxichilidium digitatum Bhm. 3. Corniger Hilgendorfi Bihm. 4.Phoxichilus meridionalis Bhm.5.Pycnogonum ()chelatum bh n > = x Ey B a Re nie Ka ee Ver mare 3 MUGEN Vuval EL Nunstanstal DONM.DEF! ‚M N, 11 nn ee eier vom 20. Februar 1879. 195 Tafel II Fig. 1. Pallene lappa n. sp.; "2; 1a. Scheere des Kieferfühlers; 15. Eiträger. „ 2. Phoxichilidium digitatum n. sp.; 2; 2a. Vordertheil mit Augenhöcker, Rostrum und Kieferfühlern; 25. Bein eines | Weibchens. „ 3. Corniger Hülgendorf n.g. n. sp.; +; 3a. Vordertheil mit Augenhöcker, Rostrum, Kieferfühlerresten und Palpus; 35. Augenhöcker: 3c. Eiträger; 3d. Beinende. „ 4. Phoxichilus meridionalis n. sp. Augenring; 4a. Eiträger; 4b. Bein. „ 9% Pycnogonum (?) chelatum n. sp.; 4; 9a. Untere Ansicht mit Rostrum, Kieferfühlern und Palpen; 55. Kieferfühler ; dc. Palpus; 5d. Eiträger. An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. Bd. XXX. Heft 4. Octo- ber — December 1878. Berlin 1878. 8. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Bd. VII, Suppl. 2. Bd. VIII, Heft 1. Ber- lin 1878/79. 8. 22 \ Vierteljahrsschrift der Astronomischen Gesellschaft. Jahrg. XIII. Heft4. Leip- zu 1878. 8. Preisschriften, gekrönt und herausgegeben von der Fürstlich Jablonowski’ schen Gesellschaft zu Leipzig. Leipzig 1878. 8. Bulletin de la Societe d’histoire naturelle de Colmar. Annees 18 & 19. Col- mar 1878. 8. Die Stillfriede und die Stadt Neurode. Berlin 1879. 4. Mit Begleitschrei- ben des Grafen Stillfried- Alcantara. R. Clausius, Die mechanische Wärmetheorie. 2. Aufl. 2. Bd. Braunschweig 1879. 28: Sitzungsberichte der phil.-hist. Classe der K. Akademie der Wissenschaften. Bd. 88. Heft 1. 2. 3. Bd. 89. Heft 1.2. Register. VIII. Wien. 8. Mit Begleitschreiben. — der math.-naturw. Classe. 1877. Abth. I. N. 6/7. 8. 9. 10. Abth. II. Nr. 7.8.9. 10. Abth. II. N. 6/7. 8—10. 1878. Abth. I. 1—3. Abth. II4. 3. Register. VII. ib. 8. Denkschriften der phil.-hist. Classe. Bd. 27. ib. 4. — der math.-naturw. Classe. Bd. 35. 38. ib. [1879] ' 196 Gesammtsitzung Archiv für Kunde österr. Geschichtsquellen. Bd. 56, Heft 2. 57, Heft 1. ib. 1878. 8. Almanach für 1878. ib. 1878. 8. 17 Separatabdrücke aus den Abhandlungen der K. Akademie in Wien. 4. &8. Übersicht der akad. Behörden, Professoren etc. an der K. K. Universität zu Wien für das Studien-Jahr 1878/79. Wien. 4. 2Ex J. Wendrinsky, Die Grafen Raabs. Wien 1879. 8. Von Herrn Grafen von Stillfried-Alcantara überreicht. ; Proceedings of the London Mathematical Society. N. 136. 137. London 1878. 8. The Numismatic Chronicle. 1878. P.IV. New Series. N. LXXI. ib. 8. Bibliotheca Indica. Published by the Asiatic Society of Bengal. New Ser. N. 358 & 359. London 1879. 8._ The Journal of the Bombay Branch of the R. Asiatic Society. Extra Number. (N. AXXIV. a.) Vol. X. 18472 Bombay 18728 Annales de Ohimie et de Physique. Serie V. Nov. & Dec. 1878. T.XV. Pa- zig, 1878. 8. Revue archeologique. N. Ser. 19. Annee. xu. Dec. 1878. Paris 1878. 8. Bulletin de la Societe geologique de F'rance. Serie III. T. 7. Feuilles 1—3. aa Revue scientifique de la France et de l’etranger. N. 33. ib. 1879. 4. Annales des Ponts et COhaussees. Serie V. Annee IX. Cah. 1. 1879, Janvier. ib. 8. Atti della R. Accademia dei Lincei. Anno CCLXXVI. 1878/79. Serie terza. Transunti. Vol. III. Fasc. 2. Gennaio 1879. Roma 1879. 4. Accademia Pontificia de' Nuovi Lincei. Anno XXXII. Sept. I. II. (1878 — 1879.) 8. Societa Toscana di Scienze naturali. — Processi verbali. 12. Genn. 1879. Ensli074879723: Atti del R. Istituto Veneto di Scienze, Leitere ed: Arti. T. III. Serie V. Disp. 1—10. Venezia 1876/77. 8. G. V. Schiaparelli, ÖOsservazioni astronomiche e fisiche del Pianeta Marte. Roma 1878. 4. (R. Accademia dei Lincei. 1877178.) Memoires de l’ Academie Imper. des Sciences de St. Petersbourg. T. XXV. N. 3. ih. 1879,24. Bulletin de l’Academie Imper. des Sciences de St. Petersbourg. T. XXV. N. 3. St. Petersbourg 1878. 4. Melanges Greco-Romains tires du Bulletin ete. T. IV. Livr. 3. ib. 1877. 8. — Asiatiques etc. T. VIII. Livr. 1.2. ib. eod. 8. — physiques et chimiques etc. T.X. Livr. 3. 4 (derniere). ib. 1878. 8. — biologiques etc. 'T. IX. Livr. 5.6. T.X. Livr.1. ib. 1877/78. 8. — math. et astronomiques etc. T.V. Livr. 3.4. ib. 1877. 8. vom 20. Februar 1879. 197 Bulletin de la Societe Imper. des Naturalistes de Moscou. Annee 1878. N. 2. Moscou 1878. 3. Jahresbericht etc. der Nicolai- Hauptsternwarte abgestattet am 20. Mai 1878. ”5..1878. 8. O. Struve, Observations de Poulkova. Vol. IX. ib. 1878. 4. Mit Be- gleitschreiben. Russische Expeditionen zur Beobachtung des Venusdurchgangs 1874. Abth. II. N. 1. ib. 1377.. 4. N. v. Kokscharow, Materialien zur Mineralogie Russlands. Bd. 7.8. (S.1 — 32).. St. Petersburg 1878. 8. Vom. Verf. Annuaire de l’ Academie R. des Sciences de Belgique. 1877. 1879. Bruxel- les 1877. 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Bulletin de l’ Academie R. des Sciences de Belgique. 47. Annee. 2. Serie. PAHIN. 12. 1b. 1878. 8. Actes de la Societe Helvetique des Sciences naturelles reunie a Bex les 20 — 22 aout 1877. — 60. Session. — Compte rendu 1876/77. Lausanne PaToen © Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern aus dem Jahre 1877. N. 923— 936. Bern 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Schweizerische Meteorologische Beobachtungen. 13. Jahrg. Lief. 7 & Titel u. Beilagen zum 13. Jahrg. 1876. 15. Jahrg. 1878. Lief. 2. 3. Öfversigt of Kongl. Vetensk. Akademiens Förhandlingar. 1878. Ärg. 35. N.6.7.8. Stockholm 1878. 8. The American Journal of Science and Arts. Ser. III. Vol. XVII. N. 98. Febr. 1879. New Haven 1879. 8. Annual Report of the Director of Harvard College Observatory — November 14, 1878. .By Prof. E. C. Pickerüng. ı Cambridge 1879. 8. 14* 198 Gesammtsitzung 27. Februar. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Helmholtz las eine Abhandlung: Über elektrische Grenzschichten. In allen denjenigen Fällen, wo zwei an einander grenzende Körper verschiedene Werthe der elektrischen Potentialfunction ha- ben, muss längs der Grenzfläche eine Doppelschicht positiver und negativer Elektrieität liegen, deren mit 4” multiplicirtes Moment (diesen Ausdruck in demselben Sinne, wie den des magnetischen Momentes genommen) für die Flächeneinheit berechnet gleich dem Unterschiede der Potentialfunction an beiden Seiten der Doppel- schicht ist. Da nun der Werth des Moments gleich ist der elek- trischen Dichtigkeit der positiven £, multiplieirt mit dem mittleren Werth des Abstandes beider Schichten, so kann dieser Abstand nicht verschwindend klein werden, ohne dass die Dichtigkeit bei gegebener Potentialdifferenz unendlich gross würde. Es ist aber die bei Bildung einer solchen Doppelschicht gegen die elektrosta- tischen Kräfte geleistete Arbeit gleich + P.E, wenn E die Menge der positiven Elektricität auf der Flächeneinheit bezeichnet, und P den Potentialunterschied an beiden Seiten der Doppelschicht. Da beim Abstand A zwischen beiden Schichten ArBR—'ER, so ıst der Arbeitswerth: iPpwn 2 n & 87h nnd würde also für verschwindendes A unendlich gross werden. Daraus hat schon Sir William Thomson eine Grenze für den Abstand der Doppelschichten bei der galvanischen Spannung zwi- schen Kupfer und Zink berechnet, wonach derselbe grösser als 4.107’ mm. sein muss. Damit stimmen Hrn. F. Kohlrausch’s Versuche über die Capaeität galvanisch polarisirter Platinflächen für ganz schwache Ladungen, aus denen sich der Abstand gleich dem 2475000 sten Theile eines Millimeters ergiebt, wenn der Po- vom 27. Februar 1879. 199 tentialunterschied auf beide Platten gleichmässig vertheilt angenom- men wird. Der Vortragende zeigte, dass die Gesetze der durch elektrische Ströme verursachten Wasserströmung durch Capillarröhren und po- 'röse Diaphragmen, wie dieselben von den Herren G. Wiedemann und Quincke ermittelt worden sind, ferner die Gesetze der von letzterem Beobachter entdeckten, durch Wasserströmung erregten elektrischen Spannung zwischen Anfang und Ende des Stromlaufs, sich alle aus der Hypothese herleiten lassen, dass zwischen Ge- fässwand und Flüssigkeit ein elektrischer Potentialunterschied be- stehe (was auch Hr. Quincke angenommen und durch viele Ver- suche unterstützt hat) und dass der in das Wasser fallende Theil der Doppelschicht es sei, der sowohl den elektrischen Anziehungs- kräften bei elektrischer Durchströmung der Röhre unterliege, als auch durch eingeleitete Wasserbewegung mitgenommen werde. Die Grenzschicht der Flüssigkeit muss als ruhend an der Wand ange- nommen werden wie in Poisseuille’s Theorie der Strömung in capillaren Röhren. Für eine Reihe von Fällen reichen die angegebe- nen Daten aus das elektrische Moment des in die Flüssigkeit fal- lenden Theils der Doppelschicht zu berechnen (wobei die entgegen- gesetzte Elektricität in der Grenzfläche vereinigt anzunehmen ist). Es ergeben sich dabei Werthe, die nicht über diejenigen hinaus- gehen, welche wir aus den galvanischen Spannungen zwischen Me- _ tallen kennen. So ergeben Hrn. Wiedemann’s Versuche über elektrische Fortführung von Kupfervitriollösung durch Thonscheidewände das Moment der in die Flüssigkeit fallenden elektrischen Schicht gleich 2,4 Daniells. Hrn. Quincke’s Versuche über die Steighöhe elek- trisch fortgeführten Wassers in Glasröhren geben 3,9 Daniells; des- selben Versuche über die elektrische Spannung, welche beim Durch- treiben sehr verdünnter Salzlösungen durch Thonscheidewände ent- stehen, 2,7 bis 1,9 Daniells. Da die elektromotorische Kraft zwischen Kalium und Platina etwa 3,4 Daniells beträgt, so liegen die genannten Zahlen alle innerhalb oder wenig jenseits der Grenzen der zwischen Metallen beobachteten Potentialunter- schiede. Die Annahme, dass die äusserste Grenzschicht der Flüssigkeit unbeweglich an der Gefässwand hafte, wurde gegründet auf die von Hrn. Quincke ausgeführten Bestimmungen der Steighöhen 200 Gesammtsitzung elektrisch fortgeführter Flüssigkeit in cylindrischen Glasröhren, wonach dieselben dem Quadrat des Radius umgekehrt proportional sind. Dieses Gesetz ergiebt sich aus der Theorie nur unter der Annahme, dass keine Gleitung der Grenzschicht eintrete. Auch für die Fälle, wo ein cylindrischer Glasfaden in eine cylindrische Röhre eingelegt ist, liess sich die Rechnung durchführen und zeigte erträgliche Übereinstimmung mit den Beobachtungen, so weit eine solche bei so subtilen und durch mannigfache Einflüsse gestörten Versuchen zu erwarten ist. Hr. Weber legte folgende Mittheilung des correspondirenden Mitgliedes Herrn Dr. G. Bühler, C. I. E., Edu! Inspector N.D. Bombay, vor: Eine Notiz über einige Sanskrit MSS. aus Kacmir in der K. K. Hof-Bibliothek zu Wien. Die Sammlung von Sanskrit MSS., welche Baron C. von Hügel 1836 aus Kacmir mitgebracht hat und die nach seinem Tode von der Österreichischen Regierung angekauft wurden, besteht aus folgenden Stücken: A. Auszüge aus dem Mahäbhärata, die Bhagavadgitä und einige kleinere Stücke enthaltend, in Devanägarı Schrift, welche deutlich die Hand eines Bäc-bhatta zeigt, geschrieben, mit Goldrand und rothen Initialen und Unterschriften nebst einigen Illustrationen. B. Ein Convolut von Cakra’s mit Bildern; der Text in sehr schlechter Devanägari Schrift, auf Papier. C. Ein grosses Bruchstück des Bhägavatapuräna, Skandha X. mit Illustrationen, Qäradä Schrift. D. Ein Pappkasten enthaltend: 1) ein auf Birkenrinde geschrie- benes Buch (numerirt Hügel 100), das nach Kacmirischer Weise in Leder gebunden ist, und 2) drei einzelne Papierblätter. 1) Das MS. auf Birkenrinde enthält: a.) Ein sogenanntes Ricaka oder Karmakända, d.h. eine Sammlung von Mantra’s die für Grihya Ceremonieen nöthig sind. Zwei solche Werke sind in meiner Sammlung von Kacmir MSS. vom 27. Februar 1879. 201 enthalten, siehe Journ. Bo. Br. Roy. As. Soc. nro. XXXIV A p.37, und das vorliegende unterscheidet sich von denselben nicht wesent- lich. Die ersten 20 Seiten des MS. sind, wie bei fast allen MSS. auf Birkenrinde, ganz oder theilweise zerstört. Jedoch ist auf fol. 19? 1. 13 „iti yathäkramam homaricakam samäptam“* zu lesen. Fol. 23? 1. 6. steht als Unterschrift: ity agrasyähvänam. Fol. 30® ]. 1. iti parvatantram pancayägam samäptam. Dann folgen Sükta’s an Agni, Aditya, Candra, Bhauma, Budha, Brihaspati, Cukra, Cani, Rähu, Ketu und andere Gotthei- ten. Später finden sich lange Abschnitte über Abhisheka, Upa- nayana, die vier Vedavrata, Viväha, Cräddha verschiedener Art und andere Grihyakarmäni. Am Ende aber findet sich das Prä- yaccitti genannte 35ste Sthänakam des Käthaka, dessen letzte vier Blätter auch mit Accenten versehen sind. Von den letztern sind jedoch nur der Udätta und der jätya Svarita bezeichnet. Die Unterschrift dieses Abschnittes lautet: iti eriyashushi käthake ca- rakacäkhäyäm Orimikäyäm präyaccittir näma pancatrincam sthä- nakam II ') Dann folgt die Unterschrift des Ganzen: cubham astu sarvajagatäm parihataniratä bhavantu bhütaganäh I doshäph prayäntu cäntyai sarvatra sukhibhavatu lokah Il Om namakh kamaladalavipulanayanäbhirämäya erinäräyanäya Il Om ädarcadoshän mativibhramäd vä yad arthahinam [likhitam] mayä ’tra I tat sarvam äryaiph paricodhaniyam träyena suhritticaye likhanti (?1). Il ädarcadoshäl lobhäd vä likhyante ’py acucau pade (?!) I kshäntim kurvantu matsnehäd vibudhäph pakshapätinah Il yädricam pvalpu]stakam drishtvä tädricam likhitam mayä | yadi caddham acuddham vä mama dosho nilna] kimeana Il crivikramädityacäkä 1732 crimacchälivähanacäkä 1597 1) Es ist dies also dasselbe Manuscript, über welches ich, nach einer Mittheilung Dr. Rieu’s, vor nunmehr bereits 30 Jahren im ersten Hefte der Indischen Studien p. 70 die erste Nachricht gab, und über das ich seitdem weitere Kunde vergeblich zu erlangen wünschte. Nach Rieu a. a. ©. wird darin einmal begonnen mit: Yajurvedakäthake Laugäkshisütre yajnaparigishte tarpanakhandam vyäkhyasyamah. A.W. 202 Gesammtsitzung crimadaurangacähacäkä 18 srisaptarshicäramatena samvat 50 fi. e. 4750] vailcäkha] sulcuklapaksha] tiltbi] 10 canau I eri- prerajäna vätike stbita mayä däsätidäsa-dara-pamdhera- kena ayam karmakändo vedapustakam sampäditam | om namah sarasvatyai Il. b.) Hierauf folgen drei vollständige Blätter und etwa 20 Stücke von Blättern, die von anderer Hand geschrieben sind und den Com- mentar eines Grihya- oder Dharma-Sütra enthalten zu haben schei- nen. Anfang: Om pränäyämalakshanam äha | recakah | ekalakshanä pränanigraho yathä pränäyämah Il Wie aus der Unterschrift zu a. hervorgeht ist der Band 1675 —6 A.D. geschrieben. Die Schrift ist durchweg Qäradä. — Die Blätter sind nicht gezählt ausser im Anfang, wo die Zahlen sec. m. hinzugefügt sind. Am Rande sind aber die Namen der Ab- schnitte stets verzeichnet. So findet sich viväha, upa[nayanam] etc. 2) Die drei Papierblätter, welche dem Bande beigelegt sind, enthalten: | a. dipacräddhavidhi. Anfang: Om atha dipacräddhavidhih Il om abhi no devih yüyam päta svastibhih sadä.... (Lücke) mä vo havyä cakrimä (R 10, 15, 4 seq.). Zwei Bll. b. Ein Blatt, am Rande & mä 36 bezeichnet, das ein Frag- ment eines Prayoga zu Smärta Ceremonieen zu enthalten scheint. Die Herren Proff. Ferdinand Wüstenfeld und Friedrich Wieseler in Göttingen wurden zu correspondirenden Mitgliedern der philosophisch-historischen Klasse gewählt. ae — vom 27. Februar 1879. 203 An eingegangenen Schriften wurden vorgelegt: Sitzungs-Berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Jahrg. 1878. Berlin 1878. 8. Sitzungs-Berichte der physikalisch-medicinischen Societät zu Erlangen. Heft 10. Nov. 1877 bis Aug. 1878. Erlangen 1878. 8. Leopoldina. Herausgegeben von Ö.H. Knoblauch. HeftXV.N.1.2. Halle 1879. 4. Ergebnisse der Beobachtungsstationen an den Deutschen Küsten über die physi- kalischen Eigenschaften der Ostsee und Nordsee und die Fischerei. Jahrg. 1878. Heft V. Mai. Berlin 1878. 4. Bericht über die im Jahre 1878 den Herzoglichen Sammlungen zugegangenen Geschenke. Gotha 1879. 4. A. Kundt, Jahresbericht der Kaiser - Wilhelms - Universität Strassburg (Som- mersemester 1877 und Wintersemester 1877/78). Strassburg 1878. 8. — Verzeichniss der Vorlesungen an der Universität Strassburg, Sommerseme- ster 1878. — Desgl. Wintersemester 1878/79. ib. 1878. 8. — Amtli- ches Verzeichniss des Personals und der Studenten der Univers. Strassburg für das Winterhalbjahr 1877178. — Desgl. Sommer- Halbjahr 1878. — Desgl. Winter-Halbjahr 1878/79. ib. 1877. 1878. 8. 57 Dissertationen. ib. 1877/78. 8. A. Michaelis, Die Bildnisse des Thucydides. Festschrift der Universität Strassburg. ib. 1877. 4. J. Henle, Zur Anatomie der Urystalllinse. Göttingen 1878. 4. Sep.-Abdr. Vom Veıf. = *E. Steinmeyer & E. Sievers, Die Althochdeutschen Glossen. Bd.1. Ber- lin 1879. 8. 2 Ex. Mit Begleitschreiben. Sitzungsberichte der math.-naturw. ÜClasse der K. Akademie in Wien. N. II. Jahre. 1879... Wien. 8. Report of the forty-seventh Meeting of the British Association for the advan- cement of Science held at Plymouth in August 1877. London 1878. 8. Monthly Notices of the R. Astronomical Society. Vol. XXXIX. N.3. 16.1879. ..8. Journal of the Chemical Society. N. CXCV. Febr. 1879. ib. eod. 8. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Vol. XLVII, P.I. N. UI. II. P. II. N. III. Calcutta 1878. 8. Proceedings of the Asiatice Society of Bengal. N. VII. July 1878. ib. eod. 8. Rajendralala Mitra, Notices of Sanskrit Mss. Vol. IV. P.II. N. XIII. in. e0d. 8. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N. 6. Paris 1879. 8. Polybiblion. — Revue bibl. univ. — Part. litt. Serie II. T. IX. Livr.2. — Mars. teehn. ‚Ser. U. DT. V. Livr. 2. Paris:1879.,;8: [1879] 15 204 Gesammtsitzung vom 27. Februar 1879. Revue scientifique de la France et de l’etranger. 1878. N. 34. Paris 1819. A. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. N.x4. Bordeaux 1879. 8. Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. Vol. XV. Disp. 1. Torino 1878. 38 B. Boncompagni, Deus lettres inedites de Joseph-Louis Lagrange. Berlin 1878. 4. Vom Verf. Cenni biografici di Luigi Marchesani da Vasto. Napoli 1879. 8. A. Somoff, Neerologie de Joseph- Ivanovitch Somof. Extr. Rome 1879. 8. Repertorium für Meteorologie. Herausgegeben von der K. Akademie der Wis- senschaften, redigirt von Dr. H. Wild. Bd.VI. Heft 1. St. Petersburg 1878. 4. Mit Begleitschreiben. | Annalen des Physikalischen Central-Observatoriums. Herausgeg. von Dr. H. Wild. Jahrg. 1877. ib. eod. 4. Desgl. | La Lancette Belge. Annee 3. N.4. Bruxelles 1879. 8. Union University. — Dudley Observatory. — Annual Report of the Director Jor 1878. Albany 1879. 8. L. Boss, Remarks of the Dudley Observatory observations of the transit of Mercury, May 6, 1878. Albany 1878. 8. *H. Grenacher, Untersuchungen über die ‚Sehorgane der Arthropoden etc. Göttingen 1879. 4. 2 Ex. Mit Begleitschreiben. Der deutsch-französische Krieg 1870/71. Redigirt von der kriegsgeschicht- lichen Abtheilung des Grossen Generalstabes. Th.11.2., II u. Kartentheil I. Berlin 1874. 1875. 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Ranye onmission in Bor Danınter s Veilnesbuchhaniay SER die ie Vorgänger Darwin’s EEK 68 ee Lehre des Aristoteles von der Ewigkeit der Welt Cheorie ‚der. een und Kettenbruch- Ent- - . . . D “ “ ” . . . ” BsERERSE Inhalt. a — > — Ir Y Seite 4 VOGEL, Über die photographische Aufnahme von Spec- N tren der in Geisslerröhren eingeschlossenen Gase 115—119 SCHRADER, Über die Datirung einer babylonischen Thon- “rs tafel aus dem elften Jahre des Cambyses . 120—121 WEBSKY, Über die Wahl der Projections-Axen in einer : 'Normalen-Projection für triklinische Krystalle . 124—132 ZACHARIÄ V. LINGENTHAL, Die vom Kaiser Anastasius für die Libya Pentapolis erlassenen Formae . , . -134—158 —, Ein Erlass des Praefectus Praetorio Dioscorus vom I Jahre 472 oder 475 ln a Bönm, Über die Pyenogoniden des Königl. Zoologischen | Museums zu Berlin, insbesondere über die von 8. M. S. Gazelle mitgebrachten Arten 170—195 HELMHoLTz, Über elektrische Grenzschichten ...198—200 BüÜHtLer, Eine Notiz über einige Sanskrit MSS. aus Kacmir in der K. K. Hof-Bibliothek zu Wien 200— 202 Gesammtsitzung am 6. Februar 120% 5 „u, „ 124 i nu, » 170 ir AL “ ER A RE 198 Sitzung der physik.-math. Klasse am 3. Februar E19 Sitzung der philos.-histor. Klasse am 17. Februar 134 Anzeige der Wahl eines auswärtigen Mitgliedes . 123" Anzeige der Wahl von Üorrespondenten a 202, Eingegangene Bücher .....2.....:,....121.. 182 70S | 1 rn % . = MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. | März 1879. Mit 4 Tafeln. ee BERLIN 1879. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) NW. UNIVERSITÄTSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER'S VERLAGS-BUCHHANDLUNG HARRWITZ UND GOSSMANN. SER ES EN 7 6 eh » 8 Ir j un se, s Kers ur E RERAREEH . MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. März 1879. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 3. März. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Hr. Kronecker gab einige Entwickelungen aus der Theorie der algebraischen Gleichungen, wie er dieselben mehrfach in seinen Universitäts-Vorlesungen und namentlich in denjenigen der Jahre 1874 und 1875 vorgetragen hat, welche zur Zeit von Hrn. Dr. Hettner ausgearbeitet worden sind (vgl. Monatsbericht vom Februar 1878 p. 96). I, Vereinfachung des Abel’schen Beweises „der Unmöglichkeit algebraische Gleichungen von höheren Graden als dem vierten allgemein aufzulösen“. (vgl. Journal f. d. reine und angewandte Mathematik Bd.TI. p. 65.) $1. Wenn man den Ausdruck einer expliciten algebraischen Function von Grössen R,W,#R"..., d. h. einen nur mittels ratio- naler Operationen und Wurzel- Ausziehungen gebildeten Ausdruck genau so behandelt, wie man einen solchen, der nur Zahlengrös- sen enthält, bei der Ausrechnung behandeln muss, und dabei an Stelle jedes einzelnen Rechnungsresultats die betreffende Gleichung setzt, so erhält man für die explieite algebraische Function einen Ausdruck [1879] 16 206 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse F(V; Vo Be 1 5 KR, W, RM", 1.4) 5) wo Va 200 € AR Re A für y=1,2,..r, jede der v Zahlen n Primzahl und jede der v--1 Functionen F eine ganze Function der Grössen V und ra- tionale Function der Grössen N ist”). 82. Bedeuten f, fo; -.. /„—, rationale Functionen der Grössen R,MW,R”, ..., so folgt aus dem Bestehen einer Gleichung 1 2 n—1 haare tje jr tere dass eine der Wurzeln der reinen Gleichung w” = f eine rationale Function der Grössen R,W,%W”,... sein muss. Denn, wenn Pt YPıC+ 52° + + —+ De + gm der grösste gemeinsame Theiler von Stfe— hat +fn 0" und a —f ist, so ist 9, gleich der mten Potenz einer der Wurzeln von w*”—=f, und diese Wurzel selbst ist also, wenn die Zahlen r,s der Bedin- gung mr—ns = 1 genügen, gleich J *. 83. Genügt die explieite algebraische Function F einer Glei- chung ®(x) —= 0, deren Coöfficienten rationale Functionen der Grös- sen R,W,®R,.. sind, so muss, wenn £©—= F in ® eingesetzt, nach Potenzen von V, entwickelt und die Gleichung N —=.EM, Vs Rue zur Reduction derselben benutzt wird, gemäss $ 2 die Grösse V, entweder wegfallen oder sich als rationale Function von Y;,../,,R,WM,R".. ergeben. Im letzteren Falle ist die Glei- R nı : S » 3 chung V, = F, aus der Reihe jener Gleichungen wegzulassen; *) Vgl. in Beziehung auf die Einführung der Grössen R, N, NR” den Monatsbericht vom 17. Febr. 1873 p. 122 und folgende. Im Übrigen ist ab- sichtlich in der vorliegenden „Vereinfachung des Abel’schen Beweises“ die Benutzung irgend welcher anderweit begründeten Resultate oder Begriffe ver- mieden worden. vom 3. März 1879. 207 im ersteren Falle aber ist die Gleichung ®(x) =0 für alle n, Werthe befriedigt, welche man erhält, wenn man in a a5 VRR) für V, die n, verschiedenen Wurzeln der Gleichung V'=FR ein- setzt. Bedeutet x, irgend einen dieser Werthe, w; eine nıte Wur- zel der Einheit, und wird für k = 0,1,..m —1 ee F(o}Vı ’ 2; V, 3 I, I, N, “.) gesetzt, so ist fürk=1,2,..m—1 Sa, = N ur u” (k=0, 1, N -k wo unter U,,Ü,,... rationale Functionen der Grössen V;, ...V,, K,W,R", zu verstehen sind, von denen wenigstens eine von Null verschieden sein muss. Wird nun unter der Voraussetzung, dass U, nicht gleich Null ist, an h W, — n,Ü, Er gesetzt, so ist gemäss $ 2 die Grösse V, rationale Function von Bere rv RR, .. und alse in jener Reihe von Grössen V,, V2, ... V, durch die Grösse W, zu ersetzen, welche selbst eine ganze ganzzahlige Function von wı, % 5 21, % 5 .., und deren n.te Potenz eine rationale Function von V;, Vs, ...V, Bus ca. ast. $4. Denkt man sich in dem Ausdrucke wit, N le (7 @] > 2 : k=B, 1, a 1) alle Permutationen der die Gleichung ®(x) = 0 befriedigenden Wurzeln x, gemacht, so ist das Product aller dieser Ausdrücke eine ganze Function von y, deren Üoöfficienten rationale Functio- nen von R,W,®W',... sind. Bezeichnet man diese Function mit Y(y), so genügt die n,te Potenz von W, der Gleichung Y(y) = 0, und da W," eine ganze Function von V,, V;, ... ist, so führt die Anwendung des im vorigen Absatz auseinandergesetzten Verfahrens zu einer Grösse W,, die an Stelle von V, einzuführen, und wel- che selbst eine ganze ganzzahlige Function von uw, , wg , dos 1 z day. ist, während die n,zte Potenz derselben eine rationale Function von Vz; V, y„ 0.0 V., 5) Kt 5) I, RM”, ... ist. 16% 208 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse $5. In der dargelegten Weise erhält man die einer Gleichung ®(x) = 0 genügende explicite algebraische Function als ganze Function von Grössen WW... W, dargestellt, deren Üoöfficienten rationale Functionen der Grössen N sind, und die Grössen W sind einerseits ganze ganzzahlige Func- tionen von Wurzeln der Gleichung ®(x) = 0 und von Wurzeln der Einheit andrerseits durch eine Kette von Gleichungen w5® Sy Ge (War 9 Wer ER U) (B=1,2,. 4) bestimmt, in denen n,,n2,... Primzahlen und @G, , @,, ... @, ganze Functionen der eingeklammerten Grössen W bedeuten, deren Co&f- ficienten rationale Functionen der Grössen R sind. Dies ist der präcise Ausdruck des Satzes am Schlusse von $& II der Abel’schen Abhandlung auf Seite 73 des I. Bandes von Crelle’s Journal. 86. Es giebt nicht Functionen von mehr als 4 Grössen &, 9, +. %y,, für welche die sämmtlichen durch Permutationen von %& 5%, ...%, entstehenden conjugirten Functionen eine und dieselbe Permutation mit einander gemein haben d. h. bei einer und der- selben Substitution ungeändert bleiben, und zwar auch dann nicht, wenn man nur solche conjugirte nimmt, die durch jene Jn! Per- mutationen entstehen, bei denen das Product der In(n—ı) Diffe- renzen der Grössen « ungeändert bleibt. Denn wenn mit A; Rg,.. A, alle jene 4n! Permutationen bezeichnet werden und durch die Sub- stitution 5 die Indices 1 ’ 2 ‚Weuur N resp. in t ’ la aan Zn, übergehen, so müsste für alle conjugirten Functionen /(X , & ; ....%,) Fan, , 0... %,) == I(&, „0. %,,) sein. Nimmt man hierin A, =1,..h,=n und setzt dann x, an Stelle von x,, ebenso &,, an Stelle von u.8.f., so kommt Fan, Del %,) ne F(®n;, Zunt %;,) und also X; ... L; = N ... X ° . I "m ’ in) I hi, ? ) a do Zu En I m 2 A u U TE a 9 Da vom 3. Marz 1879. _ 209 Die Functionen / müssten daher bei allen Substitutionen, bei denen i,, in A, (k=1,2,....n) übergeht, ungeändert bleiben, d. h. alle diese Substitutionen müss- ten dieselbe Eigenschaft haben wie 5. Es soll nun aber gezeigt werden, dass man auf diese Weise zu sämmtlichen Permuiatio- nen der zweiwerthigen Functionen gelangt, von welcher bestimmten Permutation ü,ös,...2, man auch ausgehen möge. Nimmt man nämlich me 2, uh = 3,5% = 1 wdfeor k>3 sites ,=%, so wird durch den Übergang von i, zu h; für den Fall, dass die Substitution S, nämlich eine der Substitutionen 1503 4 146235 14233 ee NE N? Reg d. h. zwei Transpositionen oder zwei cyklische Substitutionen von 3 Elementen oder eine solche eyklische Substitution und eine Trans- position enthält, die cyklische Substitution von 5 Elementen erlangt. Für den Fall aber, dass jene Substitution $ eine eykli- sche Substitution von mehr als 5 Elementen 1234 .. m 2345 .. 1 e BER pe = ne 14 enthält, so wie für den Fall, dass S nur eine Transposition 6 ist, liefert der Übergang von I; u Di, die cyklische Substitution von 3 Elementen 124 241 210 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Es kann daher angenommen werden, dass S eine cyklische Sub- stitution von 3 Elementen sei, und wenn demgemäss } h a Te R 248 ee, } nunmehr ; I Bde 233sH N euer AS für aber Mao Sl gewählt wird, so ergiebt der Übergang von i,, zu h,, die Substi- tution 127 a Ey Aus den auf diese Weise erlangten (n— 2) eyklischen Substi- tutionen 17278 124 12,00 1,20% 2a oa ad) Moon) ı No lassen sich aber die sämmtlichen Substitutionen der zweiwerthigen Funetionen d. h. alle aus einer graden Anzahl von Transpositio- nen zusammensetzbaren Substitutionen bilden, da jede Substitution offenbar aus den Transpositionen 2) ee 5 DT Er» : gebildet, jede Transposition (ei aber in die Reihe der 5 Trans- positionen 21 ISE r2 12 Ti! 2r zerlegt werden kann, von denen je zwei aufeinanderfolgende sich zu einer jener (n— 2) cyklischen Substitutionen von 3 Elementen 12r zusammensetzen. $7. Denkt man sich jetzt unter den Grössen N die Coäffi- cienten der Gleichung ®(x) = 0 und die Quadratwurzel aus deren Discriminante d. h. also die n elementaren symmetrischen Functio- nen der n Grössen X, ,&y, .. 2, und die Determinante - | ah" | (h,k=1,2,..n), vom 3. März 1879. 2a so ist W,, eine ganze Function der n Grössen x, welche bei allen den 4n! Permutationen nur Werthe annehmen kann, die sich um n„te Wurzeln der Einheit von einander unterscheiden. Wenn also die Function W,, bei irgend einer dieser Permutationen ungeändert bliebe, so würden, entgegen dem im $ 6 bewiesenen Satze, auch alle ihre conjugirten Functionen ungeändert bleiben. Eine solche Permutation müsste es aber nothwendig geben, weil In!>n, ist, wie aus folgender Betrachtung erhellt: gemäss den in $3 und $ 4 enthaltenen Ausführungen müssen alle n, Wurzeln der Gleichung W. at e E auch derjenigen Gleichung vom Grade 4n! genügen, welche ent- steht, wenn man in W,, alle jene In! Permutationen der n Grös- sen « macht, bei denen die Determinante | «i7'| ungeändert bleibt, und es muss daher $n! mindestens gleich n,, aber, da dies Prim- zahl ist, wirklich grösser als n, sein. 88. Es verdient hervorgehoben zu werden, dass der im $ 6 bewiesene Satz jenen Oauchy’schen, welcher beim Abel’schen Be- weise angewendet wird, als Corollar enthält und so zu sagen des- sen eigentlichen Grund darleg. Da nämlich die verschiedenen durch jene 3n! Permutationen der Grössen © entstehenden conju- girten Functionen u oh nicht sämmtlich bei einer dieser Permutationen ungeändert bleiben können, so kann nicht go ” erklärt sind. Für R,W,®”,... sind also hierbei die Grössen fı,%,...f, zu nehmen, welche als die „elementaren“ symmetri- schen Functionen von x, , a, ... 2, bezeichnet werden sollen. Jede einzelne der n Grössen x ist, als algebraische Function von fi ,f, ... |, betrachtet, von der Ordnung n; eine lineare Function UT — Us ka — en. nn U,%n ist von der Ordnung n!, wenn die Co£fficienten u sämmtlich von einander verschieden sind. Man kann nun jede beliebige rationale Function der n Grössen x als eine bestimmte Gattung algebrai- scher Functionen repräsentirend auffassen und diese einfach als „Gattung von Functionen von #,,43,..2,“ bezeichnen. Als- dann sind sämmtliche Gattungen unter der durch U,X&ı - Ugkg — re En Unfkn repräsentirten „Galois’schen“ Gattung enthalten, da jede der n Grössen x als rationale Function von %.2 + UgX3 +" + u,t, und h>f,.-f, darstellbar ist. Die Ordnungen der einzelnen Gattun- gen sind hiernach Theiler-von n!, und wenn eine Gattung mit g, deren Ordnung mit s und der Quotient von n! dividirt durch > mit r bezeichnet wird, so ist r die Anzahl der „Permutationen der Gattung 9“ d. h. die Anzahl derjenigen Permutationen von 2,8%, ...d%,, bei denen eine Function der Gattung 9 ungeändert bleibt. Ist die Gattung g unter der Gattung g’ enthalten, so ist > ein Theiler von 2’ und also r’ d. h. die Anzahl der Permutationen von g ein Theiler der mit r bezeichneten Anzahl der Permutatio- nen von 9, und es sind offenbar die ersteren Permutationen selbst unter den letzteren enthalten. Die Gattungen scheiden sich in „eigentliche“ Gattungen von Functionen von n Grössen und in „uneigentliche“, je nach- dem unter deren Adjunction die Gleichung %(z2) = 0 irreductibel bleibt oder reductibel wird. Die uneigentlichen Gattungen lassen sich hiernach auf Gattungen von Functionen einer geringeren An- zahl von Grössen zurückführen. Werden die einer eigentlichen Gat- tung g angehörigen Functionen den symmetrischen adjungirt und 214 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse wird demgemäss «x, als algebraische Function von f,,f,... f, und g betrachtet, so ist dies eine algebraische Function nter Ordnung von einer besonderen „Olasse“*. Die auf diese Weise definirten Clas- sen von algebraischen Functionen umfassen offenbar die einzelnen Gattungen. Überträgt man die Begriffe von Gattung und Classe von den algebraischen Functionen auf die Gleichungen, denen die- selben genügen, so gehören alle diejenigen irreductibeln Gleichun- gen nten Grades ®(x) —= 0 in eine und dieselbe Gattung, welche durch rationale Substitution von x aus einander entstehen, und alle diejenigen in eine und dieselbe Classe, bei welchen die einer be- stimmten Gattung 9 angehörigen Functionen der Wurzeln rationale Functionen der Grössen #,W,%W,... sind. Sowohl die Classe als auch die Gattung einer Gleichung wird demnach ebenso wie ihre Irreductibilität durch die Wahl der Grössen 3 d. h. so zu sagen durch den angenommenen Rationalitäts-Bezirk bedingt, wel- cher indessen die Üoäfficienten der Gleichung stets mit umfassen muss. Ist aber der Rationalitäts- Bezirk festgesetzt, so wird die Classe durch eine wesentliche, bei allen rationalen Transforma- tionen von x bleibende, besondere Eigenschaft der Gleichung cha- rakterisirt, welche ich als „Affecet“ derselben zu bezeichnen pflege, und vermöge deren das Gleichungssystem, welches die na Wur- zeln der Gleichung bestimmt und bei allgemeinen Gleichungen von der Ordnung n! ist, sich auf eines von der Ordnung r redu- cirt, wenn r, wie oben, die Anzahl der Permutationen der Gattung g d. h. der Affeet-Gattung bedeutet. $5. Wird den Grössen N eine cyklische Function”) von NıNy...n, conjugirten algebraischen Functionen F an hı,T9,.. di, a=1,2,..v adjungirt, so gehören diese © sämmtlich zu derselben Gattung. Eine irreductible Gleichung kann also bei Adjunction einer Gattung von cyklischen Functionen ihrer Wurzeln nur in lauter Factoren glei- chen Grades zerfallen, und eine Gleichung, deren Grad n Prim- zahl ist, muss daher bei Adjunction einer cyklischen Function ihrer Wurzeln irreductibel bleiben oder aber in n Factoren ersten *) Vergl. Monatsbericht von 1877 pag. 845. u m TE 3 en TEE vom 3. März 1879. 215 Grades zerlegbar werden. Im letzteren Falle ist die Gattung, zu der irgend eine Wurzel gehört, unter der Gattung der adjungirten eyklischen Function enthalten, und die Ordnung dieser Gattung ist also ein Vielfaches von n. Die conjugirten Gattungen cyklischer Funetionen der Wurzeln einer Gleichung nten Grades sondern sich demgemäss in zweierlei Gattungen nämlich in solche, bei deren Adjunction die Gleichung irreductibel bleibt, und in solche von m.nter Ordnung, unter denen die Gattungen der Wurzeln selbst enthalten sind. Da es nun (n — 1)! conjugirte cyklische Functio- nen giebt, so müssen An+n—-1 darunter sein, bei deren Adjunc- tion die Gleichung irreductibel bleibt. Je (n—1) dieser cyklischen Functionen gehören in dieselbe Gattung; es giebt daher stets min- destens eine Gattung von cyklischen Functionen, unter deren Ad- junetion die Gleichung irreductibel bleibt, und es ist, wie nun ge- zeigt werden soll, für die Auflösbarkeit der Gleichung nothwendig und hinreichend, dass nur einer einzigen Gattung von cyklischen Functionen jene Eigenschaft zukommt. $4. Bedeutet © die ee derjenigen cyklischen Functio- nen der Wurzeln & , &ı, -.. Z,_, der Gleichung ®(x) = 0, welche ungeändert bleiben, wenn die Indices sämmtlich um 1 vermehrt werden, so folgen aus einer Gleichung Fee) = 0; in welcher F eine ganze Function der Wurzeln £ bedeutet, deren Coeffieienten rationale Functionen der Grössen A sind, auch die Gleichungen Es ee) für r=1,2,..n—1, vorausgesetzt, dass ®(x) = 0 unter Ad- junetion von © irreductibel bleibt. Da nämlich £,,, gleich einer rationalen Function von &,,©,R,W, NR”, ... ist, so kommt, wenn dieselbe mit 5, (Ey ’ 6) bezeichnet wird, an Stelle von F(£&s , E15... &,_1) = 0 F(&E sl, O5 rl, 6)) = und folglich auch für jeden Index r , 216 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse F(&, ’ d,(E, ’ 6) FRrTE BL (E, i 6)) — d.h. FE Er für den Fall, dass auch unter Adjunction von © die Gleichung $(2) — 0. irreductibel ist. | 85. Ist die Gleichung ®(x) —= 0 auflösbar, und denkt man sich von vornherein den Grössen R alle Wurzeln der Einheit ad- jungirt, so muss gemäss I, $5 eine Gleichung Wr = GC R,WM,R”, ...) existiren, in welcher W, eine ganze Function von &,, &ı ; ..- Eu-ı und Einheitswurzeln und @, eine rationale Function der Grössen R ist. Wenn nun ®(x) = 0 sowohl unter Adjunction der nach der Anordnung Eo» E19 + Encı eyklischen Functionen als auch unter Adjunction der nach der An- ordnung NE E cyklischen Functionen irreductibel bliebe, wobei offenbar i, = 0, ii = 1 vorausgesetzt werden kann, so wäre (A) MW(.., a ’ EN = Mi... , Ein” ) 3° = Me, Ei ’ wo der Einfachheit halber n, = p und WW, (&o b) & Dreh =. 1) Ir Wein 9 Si] Bes gesetzt ist. Aus der Gleichung (A) folgt, wenn w eine primitive pte Wurzel der Einheit bedeutet, We.,&,, 9) WWea, en he a Al, EN ea und durch Iteration dieser Gleichungen (B). WG ; En run lee Bande ee Erik ; für jede beliebige Zahl a und db. Bedeutet it die Ordnung der Sub- stitution vom 3. Marz 1879. | 217 er N ) (m=0,1,...n—1) (7 7 ' d. h. die kleinste Zahl, welche die Eigenschaft hat, dass die Sub- stitution bei Zmaliger Wiederholung die identische Substitution er- giebt, so ist t ein Theiler von (n— ı)!, weil der Index i, bei jener Substitution ungeändert bleibt, und also relativ prim zu n. Die drei Congruenzen nr=0, ns=0 ‚ (ar—i,s)t=0 mod.p, welche aus den Gleichungen (B) folgen, ergeben demnach, dass entweder r=s=0 oder ar=i,s mod.p sein muss. Da im letzteren Falle für «= 1 auch r==s wird, so müsste alsdann für jeden Werth von a auch i,=a sein, was un- möglich ist. Es bleibt daher nur die erstere Alternativer =s=0 mod. p oder Wi: Ein EITN WER EB er! MC: } Ehezi u) übrig, und es müsste hiernach die Function W selbst bei allen den- jenigen eyklischen Substitutionen ungeändert bleiben, bei denen WP ungeändert bleibt; dies steht aber mit der Voraussetzung der Auf- lösbarkeit von ®(x) = 0 in Widerspruch. Es resultirt hieraus, dass eine Gleichung, welche unter Adjunction von mehr als einer Gattung von cyklischen Functionen irreductibel bleibt, nicht auflösbar sein kann. 86. Bleibt ®(x) = 0 nur unter Adjunction der einen Gattung cyklischer Functionen von & , &ı > -.- &,_, irreductibel, welche un- geändert bleiben, wenn jeder Index um 1 vermehrt wird, so sind die „metacyklischen“ Functionen der Wurzeln £ d. h. diejeni- gen, welche bei den n(n— 1) Substitutionen Er £ (r=1,2,..n—-1; s=0,1,..n-1) Srk+s ungeändert bleiben, rationale Functionen der Grössen 8. Denn die eyklischen Funetionen jener besonderen Gattung können nicht mit anderen cyklischen Functionen, unter deren Adjunetion ®(x)—=0 reductibel wird, in einer der irreductibeln Gleichungen vereinigt sein, in welche die Gleichung vom Grade (n—1)! zerfällt, deren 218 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse ‘Wurzeln, die (n— 1)! verschiedenen cyklischen Funetionen von Eo 9’ a ... En sind. Ist 9(&%, 813. %n_1) eine ceyklische Function, und zwar so, dass g (Un » Um+1 3 Zum) für m ='1,2,..n —1 mit g (©, % , ... 2...) Wentisch rer. wa zurz man ii (29 D) Ln D) Lg], 90... %n-1)h) = 9 (h=1,2,..n—-1), so sind die cyklischen Functionen der (n— 1) Functionen g offen- bar metacyklische Functionen der n Grössen x, wenn man die Funetionen 9, in einer Reihenfolge nimmt, welche durch die mo- - dulo n genommenen arithmetischen Indices von Ah bestimmt wird, d. h. also in der Reihenfolge In ? 8 ? I, A) wenn für irgend eine bestimmte primitive Wurzel g von n und für rl, him h, = 9" mod. n ist. Hiernach sind unter der über die Gleichung ®(z) = 0 ge- machten Annahme die n— 1 Grössen gn(&0 > &1 > + En-ı) Wurzeln einer Abelschen Gleichung des Grades n—1, und die Gleichung ®(x) = 0 selbst ist unter Adjunction einer dieser Grös- sen 9 eine Abelsche Gleichung des nten Grades also in der That auflösbar. 87. In den letzten drei $$ ist — n als Primzahl vorausge- setzt — gezeigt worden, dass n conjugirte algebraische Functio- DEN’vPn N, N, In. Bis Eos a CR in jeder Gleichung NEN deren Coäfficienten rationale Functionen von R,W, N”, ... sind, min- destens nach einer Anordnung cyklisch permutirt werden können, dass ferner die Grössen &E als explieite algebraische Funetionen vom 3. März 1879. 219 von R,R,NR",... dann und nur dann darstellbar sind, wenn nur eine einzige Anordnung von der erwähnten Beschaffenheit existirt. Nimmt man gemäss $ 2 für E1>&2; :- &, die unbestimmten Grös- sen &;%,..2, und für R,W,R”,... die elementaren symmetri- schen Functionen f} ,f2 , ... f, nebst der irgend eine eigentliche Gat- tung repräsentirenden Function 9, so folgt erstens: „jede eigentliche Gattung 9 ist unter einer Gattung cykli- scher Functionen enthalten, muss also mindestens nach einer Anordnung ceyklisch sein“ und zweitens: „keine andern eigentlichen Gattungen als diejenigen, wel- che nur unter einer einzigen Gattung cyklischer Functio- nen enthalten also nur einfach cyklisch sind, besitzen die Eigenschaft, dass die n Grössen x selbst sich als ex- plicite algebraische Functionen derselben darstellen las- sen.“ Die Gattung niedrigster Ordnung, welcher die erwähnte Eigen- schaft zukommt, ist die der metacyklischen Functionen. Ein linea- res Aggregat von &%,, x, und einer metacyklischen Function mit un- bestimmten Coöffieienten gehört zur Galois’schen Gattung, da es bei keiner Permutation der n Grössen x ungeändert bleibt, und es ist daher jede Grösse x eine ganze rationale Function von zweien derselben mit metacyklischen Co&ffieienten. $8. Da die metacyklischen Functionen der Wurzeln einer auflösbaren Gleichung ® (x) —=0 rationale Functionen von R,W,R",... sind, so ist jede Wurzel eine ganze rationale Function von irgend zweien derselben, und die Co£fficienten dieser Function sind ratio- nale Functionen von R,W,®",.... Diese Eigenschaft der Glei- chung ®(x) = 0 ist aber auch charakteristisch für deren Auf- lösbarkeit; denn wenn in den n—2 Gleichungen 2, > 9% (Eo ® &ı) (k= 2,3,...n—1) sowohl die nach der Anordnung %,ü,, iz, ... als die nach der An- ordnung 0,1,2,... genommenen cyklischen Permutationen gemacht werden können, so folgt, dao=0,% = 1 ist, die Gleichung a . ze 2 c Ei — ir = Ir (Eu, 5) für 220 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Da nun unter den n Differenzen i,. 1, —i, fürr=0,1,..n—1 mindestens zwei modulo n congruente vorkommen müssen, so folgt, dass für solche Werthe von r auch alle andern Differenzen i,,, — t, einander congruent sein müssen, d. h. es müssen zwei Zahlen r,s existiren, wofür Gyr bp Ti, mod.n (k=1,2, ...n—1) ist. Setzt man hierin k=h(r—s), so ergiebt sich leicht, dass ver, =I,. yı=n— 1 sein muss. IIl. Über die Classe der Gleichungen, von denen die Theilung der elliptischen Functionen abhängt. (Vgl. meine Mittheilung im Monatsbericht von 1861 p. 609 sqgq.) 81. Ist n eine ungrade Primzahl, und legt man den Indices von 2,,, alle n Werthe modulo n bei, so ist eine bestimmte eigent- liche Gattung von Functionen der n’ Grössen x, , dadurch charak- terisirt, dass dieselben bei allen linearen Transformationen der In- dices ungeändert bleiben sollen. Wird diese Gattung mit 49 be- zeichnet, so sind also deren Permutationen alle diejenigen, wofür Un, 10 Lantbk-+te, ch+dktf übergeht. Für a, db, c,d,e, f sind irgend welche ganze Zahlen zu nehmen, die der für die Verschiedenheit der transformirten Indices nothwendigen Bedingung genügen, dass ad — be nicht durch n theilbar sei. Die Anzahl der Werthsysteme von a, b, c,d,e, / d.h. also die Anzahl der Permutationen von g ist demgemäss (m —ı)("—n), und die Zahl, welche die Ordnung von g angiebt, 1.2.3.....(0 —2) (Rn +1)(n +2)... (M—2). Bedeutet g’ die Gattung, deren Permutationen noch an die Bedin- gung oed— be=1 mod. n gebunden sind, so ist die Anzahl der Permutationen von g’ der (n—1)te Theil der Anzahl der Permutationen von $. ne aa Er u a u LE "vom 3. März 1879. 32 $2. Eine lineare Function von %o,%ı,%o und 9 mit un- bestimmten Coöfficienten gehört zur Galois’schen Gattung, weil dieselbe bei keiner Permutation ungeändert bleibt. Denn bei den Permutationen von 9 gehen &oo ; Xoı ; 0 über in Lo f „ Üpre, d+f? Late, BE welche nur für die Werthe a=1,5b=0,c=0,d=1,e—=0, =) mit %% , %oı ; io Identisch werden. Wendet man auf 2; oı; 2 die Permutationen von 9 an, so sieht man, dass überhaupt eine lineare Function von 9 und drei Grössen Ink > Zw, >» nr, kr zur Galois’schen Gattung gehört, vorausgesetzt, dass die Determi- nante Kal, hh' M' kk' K" nicht durch n theilbar ist. Hieraus folgt, dass für die durch g charakterisirte Classe von Gleichungen alle n? Wurzeln durch je drei derselben, deren Indices der angegebenen Bedingung genügen, rational ausdrückbar sind. Wird x selbst adjungirt, so resultirt eine Gleichung des Be des n?— ı für die übrigen Grössen x, deren Affect mit dem im folgenden $ behandelten identisch ist. $ 3. Bedeutet y,, eine Function der n? Grössen x von fol- gender Art: BA ‚g» Ip+n, g-+k) (p, g=0,1,2, „nl, wo f eine ganze Function der beiden in Parenthesen eingeschlos- senen Grössen x bedeutet, so erhält man bei allen Permutationen von g genau n’— 1 Grössen Ynr @G,k=0,1,..n—-1, ausgenommen h=k=0), welche cyklische Functionen der n? Grössen x sind, unter deren _ Adjunction also die Gleichungen der durch g charakterisirten Classe zu Abelschen Gleichungen werden. | [1879] | 17 222 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Eine beliebige lineare Transformation der Indices von x er- giebt eine lineare homogene Transformation der Indices von % und führt daher zu einer Gattung © von Functionen der Grössen y, welche bei allen durch den Übergang von Yn,r IM Yanıdk, ch+dk charakterisirten Permutationen ungeändert bleiben. Die Anzahl dieser Permutationen ist (n’— 1)(n’—n). Eine lineare Function ya Tt Warm + Ö mit unbestimmten Coöfficienten v»,w bleibt bei keiner Permutation ungeändert, falls die Determinante hh' ke k' nicht durch n theilbar ist. Es sind hiernach bei der durch © cha- rakterisirten Classe von Gleichungen alle Wurzeln rationale Func- tionen von je zweien, deren Indices der angegebenen Bedingung genügen. Wird eine Grösse y, z. B. yo, adjungirt, so sind nur diejenigen Permutationen zulässig, bei denen Yn,r 10 Yntor,dk übergeht. Die n — 2 Grössen so ,Y30 5 + Yn_ı,o Sind dann rational, die übrigen n(n—ı) Grössen y aber theilen sich in n— 1 Grup- pen von je n Elementen Yor ’ Yır ,„ 0.8 Yn—,k (k=1,2,..%—1), und wenn eine cyklische Function derselben mit n, bezeichnet wird, so sind deren cyklische Functionen rational, wenn die Grössen dabei in der durch die Potenzen irgend einer primitiven Wurzel g von n bestimmten Reihenfolge N19Ng 9 Ng2 9 Ngn-?2 genommen werden. Denn bei den allein gestatteten Permutationen, bei denen Ynr AM Yn+bk,dk übergeht, geht 7, in 94, über. Die Grössen „ werden daher sel- ber rational, sobald für die Substitutionen der Indices die Bedin- vom 3. März 1879. 223 gung ad— be = 1 festgesetzt d. h. also die oben mit 9’ bezeich- nete Gattung an Stelle von 9 adjungirt wird, da alsdann d noth- wendig gleich 1 sein muss. Bei den Gleichungen, von denen die Theilung der elliptischen Functionen abhängt, tritt dies ein, wenn die nten Wurzeln der Einheit in den Rationalitäts-Bezirk mit ein- begriffen werden. $3. Die sämmtlichen n”— ı Grössen y,, sondern sich in Gruppen von je n— 1 Elementen, bei denen das Verhältniss der beiden Indices A: %k mod. n einerlei Werth hat. Da dieses Verhält- niss die Werthe 220.0: E22, 1752: 10 u 8 2 —=1>1 haben kann, so ist die Anzahl jener Gruppen n+1. Jede cykli- sche Function der n—ı Elemente einer Gruppe in der durch die - Potenzen einer primitiven Wurzel g bestimmten Reihenfolge Ynx > Yan,gk > Yg2n,g2k > ist also Wurzel einer Gleichung vom Grade n+ 1, da sie mit dem Verhältniss der beiden Indices ungeändert bleibt. Ist 27,, eine cyklische Function der 4(n—1) Grössen Ink » Ygan,g2r >» Ygangak yo > und wird ru meiden Fre gesetzt, so ist 2) , eine cyklische Function aller (n— 1) Grössen jener Gruppe, und es sind also . NEE ee AN die Wurzeln einer Gleichung 2(n-+-1)ten Grades. Die Classe der- selben wird durch eine Gattung von Functionen Vo „201 3119" Zn 1,1) bestimmt, deren Permutationen durch den Übergang von Z7,k 10 Zantbk, ch+dk charakterisirt sind. Dabei ist jedoch zu beachten, dass vermöge der Definition der Grössen z die Relation 14% 224 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse besteht, in welcher (*) das Legendre’sche Zeichen ist. Die Grössen 27, gehen daher bei den gestatteten Permutationen über in . ah-+-bk ch + dk ( Sa 2) oder ER Ze je nachdem ah+bk ch+dk=0 oder Ze senloi r, mod.n ch—+dk ist. — Da 2%, nur dann ungeändert bleibt, wenn c==0 ist, so lassen sich die metacyklischen Functionen der n Grössen 2 2 2 2 201 » 11 » 221 9 «* An-ı,1 als ganze rationale Functionen von 2, darstellen, deren Coäfficien- ten Functionen der Gattung T sind. Die durch T charakterisirte Classe von Gleichungen für die n+ 1 Grössen 2? hat also die Eigenschaft, dass eine solche Gleichung unter Adjunction einer ihrer ‚Wurzeln auflösbar und demgemäss jede der @—+1 Wurzeln eine rationale Function von dreien ist. Jede Permutation der Gattung T', welche dem Übergange von 27,k 10 Zantbk, ch+dk entspricht, lässt sich aus „elementaren“ zusammensetzen, bei de- nen die Indices (h,k) in(A+1,k), (— k,h) oder in (rk, sk) übergehen. Dabei ist rs=ad— bc, und wenn die Zahl it so be- stimmt wird, dass tfad—bce)=1 mod.n wird, so ist rst=1. Bei den drei angegebenen elementaren Per- mutationen verwandeln sich nun die Grössen 210 D) Zoı D) Zn =1,2,..n1) resp. ın zZ > 21 >» FI-,1 a 1 h Fe Zu 59 — enge — J Aııı NRZ-1) N N r rt ri Me “u 210 . 2. Zyı 5 =; Inn 1 (h Z—r2th). N N N j " vom 3. März 1879. 225 Ist A die Quadratwurzel aus der Diseriminante der Gleichung, welcher die 2(n-+1) Grössen z genügen, so ändert A das Vorzei- chen nur bei einer elementaren Permutation der dritten Art, und ‘zwar auch nur dann, wenn ? oder also die Substitutionsdetermi- nante ad — bc quadratischer Nichtrest von n ist; denn das Pro- duct 210 «201 - Zur + Zn—ı,1- A ist eine ganze Function. der Quadrate der Grössen 2. Bedeutet nun [’ die Gattung niedrigster Ordnung, unter welcher sowohl T als A enthalten ist, und welche demnach durch eine lineare Func- tion vol’+A repräsentirt werden kann, so sind die Permutationen der Gattung T’ noch an die Bedingung (=) EN | n geknüpft, und diese Permutationen lassen sich, wenn add —bce= m’ ‚ist, aus solchen zusammensetzen, wobei | f h m | 27, IN Z un,mk d. h. in (*) Zn, k | N ı übergeht, und aus solchen, bei denen add —bce==1 ist, oder auch, ‚da beliebige Vielfache von n den Substitutionscoöfficienten a, b,c,d (hinzugefügt werden können, aus solchen, bei denen ad—bce=1 Ei. Hiernach lassen sich alle Permutationen der Gattung IT’ aus ‘jenen elementaren Permutationen der beiden ersten Arten und aus einer Umwandlung der sämmtlichen Vorzeichen der Grössen z zu- sammensetzen. Diese Umwandlung resultirt aber schon aus einer Folge von zwei elementaren Permutationen der zweiten Art, wenn = 3 mod. 4 ist, während andrerseits für n=1 mod. 4 die der 'Substitutiona=d=—ı ‚b=c=0v0 entsprechende Permuta- En der Grössen | 2%, IM 2_7,—r eine identische wird. Die Anzahl der Permutationen von I’ ist desshalb in allen Fällen gleich n (n? — 1). | Soll zwischen den n+ 1 absoluten Werthen der Wurzeln einer (Gleichung, welche der durch T’ charakterisirten Classe angehört und die Unbekannte nur quadratisch enthält, eine lineare Relation bestehen, deren Coöfficienten rationale Functionen von R,R, RR”, ... sind, so muss dieselbe bei allen Permutationen der Gattung TI’ be- 226 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse stehen bleiben. Eine solche Relation muss daher zuvörderst ho- mogen sein, weil eine gleichzeitige Umwandlung der sämmtlichen Vorzeichen der Wurzeln gestattet ist. Wenn ferner die n+1 Wur- zeln, entsprechend den Grössen z, mit So 9 So ’ en $] Sp age nr bezeichnet werden, so folgen aus jeder Relation A) co + Ba = 0 (%=0,1,..n—1) k durch Anwendung der elementaren Permutationen die Gleichungen B) ES == > 177 en —1) (k=0, 1,..22—1) k il k C) Ce + (=) ee (-) CHSypı %=1,2,..n-1;kZ-1). k Wird die Gleichung B) mit w”% multiplieirt, und wird alsdann über alle Werthe = 0,1,..n—1 summirt, so ergiebt sich, 2ri wenn = e” ist, die Gleichung Che > „mh + > Nasa en > „neh Eh —a0 (h,k=0, 1,..2—1) h k h oder für m = 0 D) I k h und für alle andern Werthe von m E) 3 Weg, . > wi Sn =0. Der erstere der beiden Factoren in dieser Gleichung E) kann nur dann für alle Zahlen m gleich Null werden, wenn alle Coefficien- ten c, einander gleich sind. Eine solche Eigenschaft bleibt aber bei der permutirten Gleichung C) nicht erhalten, und es muss da- her wenigstens für einen Werth von m F) Swen SZ) (h=0,1,..n—1) h sein. Wird auf diese Gleichung eine elementare Permutation der dritten Art angewendet, so verwandelt sich dieselbe in vom: 3... Märe 1879; er7, Zuidn = 0 h oder in — 27 5 y mr ir — 0) 2 und durch eine elementare Permutation zweiter Art erhält man die Gleichung Aw h (=) Fan (+) aha 0 (h=1,2,..n-1;hhZ-1), n Rh n welche wiederum durch elementare Permutationen erster Art in —_ h j ad (=) So + = (+) a; = 0 übergeht. Wird endlich hierin über k=0,1,..n—1 summirt, so kommt -1 h x e BC == >= (+) wmh > en =0 (#,&—4,1,..2- 1), h k oder, wenn 5) ar . gesetzt und also o = Eh iSt, m + 5 (*) 0 So + Ca + Su + at + Sn-1 =. Die Voraussetzung irgend einer zwischen den Wurzeln { bestehen- den linearen Relation führt also zu dem Ergebniss, dass die 3(n+1) Gleichungen h=1,2,..0 1 m 2 3 Marz. zur ( N) = an >Al r=1,2,..4(n-1) entweder für m = 1 oder für einen quadratischen Nichtrest m be- stehen müssen, für den z. B. eine primitive Wurzel g genommen werden kann. Setzt man nun m d, = — (*) En und d, — >> wmsh pr (3=1,2...2-3); n h 228 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse so verschwinden alle diejenigen Grössen 9, deren Index quadrati- scher Rest ist, und die Grössen $ sind in folgender Weise durch die 4(n+1) Grössen 8 dargestellt: M H) = — (*) do ’ nSyı FT ed, ar, a) (s=1,3,.n—1). s Setzt man diese Werthe der Grössen £ in irgend eine Relation ein, welche durch eine der gestatteten Permulationen aus den Gleichungen G) hervorgeht, so findet sich dieselbe identisch erfüllt. Die ge- statteten Permutationen führen also nur zu linearen Ver- bindungen der Gleichungen G), und es zeigt sich daher, dass die zwei den Werthen m = 1 und m = g entsprechenden, mit G) bezeichneten Systeme von linearen Relationen als die einzigen an- zusehen sind, welche für die Wurzeln £ bestehen können. Nunmehr soll gezeigt werden, dass in jeder Gattung von Gleichungen, welche zu der durch I’ charakterisirten Classe gehö- ren, Gleichungen existiren, deren Wurzeln die linearen Relationen G) in der That erfüllen. Setzt man nämlich IE) = ge NR tn und sucht die Coäfficienten g so zu bestimmen, dass die Functio- nen (21) » (20) » Fe) » + Fl2n-1,1) den linearen Relationen G) genügen, so erhält man für die (n+1) Grössen g das System von 3(n+1) Gleichungen 4 m x 2k-+1 S HN —_ 4! = e 210 = 21 =) NE K k n n ( Or un ) k=0,1,.n 7 mr’ zak-Hl ”%g; x „mr N — 0 h welches die Eigenschaft hat, bei allen Permutationen der Gattung I’ ungeändert zu bleiben. Es bestimmen sich also, wenn nur ir- gend eine der Determinanten von der Ordnung 4(n+1) von Null verschieden ist, die Grössen g selbst als Functionen der Gattung I’, und es gehört alsdann /($,,) als algebraische Function der Grössen R in der That zu derselben Gattung wie £,, selbst. vom 3. März 1879. 229 Dass aber die bezüglichen Determinanten nicht sämmtlich ver- schwinden können, wenn alle n+1 Grössen 2? oder £? von einan- der und von Null verschieden sind, lässt sich in folgender Weise - darthun. Fügt man den 4(n-+1) Gleichungen K) noch andere 3(n+1) hinzu, nämlich: > Zu u 7 In? =, | > msha2k+1 __ (be ’ ae 2, k=0,1,...n k h wo s alle quadratischen Nichtreste von n bedeutet, so ist das Sy- stem der (n+1)” Coöfficienten von den n+1 Grössen g, zusam- mengesetzt aus den beiden Systemen 2k-+1 2k+1 „ak 2k+1 210 D) Z01 $) PA al „0 a (k=0,1,...n) und NORA 0 g ) m Dante nn wm ; LT 2 en Da er ee 5 b) — 2(n—1 n—t) ol h wer) m w ( )m Zeigafl m deren Determinanten unter der gemachten Voraussetzung von Null verschieden sind. Die Bedeutung des hier vollständig hergeleiteten Resultats für die Theorie der algebraischen Gleichungen habe ich bereits in meiner Mittheilung vom 27. Juni 1861 (Monatsbericht pag. 615) dargelegt, und ich behalte mir vor, in einer folgenden Mittheilung darauf zurückzukommen und andere analoge Resultate zu ent- wickeln. 230 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Hierauf legte Hr. Peters folgende Abhandlung vor: Übersicht der während der Reise um die Erde in den Jahren 1874—1876 auf S. M. Schiff Gazelle und von Hrn. Dr. F.Jagor auf seiner Reise nach den Philippinen in den Jahren 1857 — 1861 gesammelten Pteropoden, von Dr. Geore,.Blelfer, Die folgende Arbeit bietet auf Grund des bedeutenden Mate- riales, welches die Expedition S. M. Schiff Gazelle und die Reise des Hrn. Jagor nach den Philippinen ergeben haben, in meh- reren Punkten Ergänzungen zur Systematik der Pteropoden. Hier- her gehört zunächst die einheitlich durchgeführte Betrachtung der feineren Schalensculptur und der Embryonalschale, denen Rang und Souleyet in ihrer Monographie der vorliegenden Klasse keine eingehendere Berücksichtigung geschenkt haben. Ich habe daher diese Kennzeichen, anschliessend an die Mono- graphie, nachgetragen, wobei ich jedoch besonders bemerke, dass diese Nachträge nicht bis in histiologische Feinheiten gehen sollen; sondern, indem sie das beschreiben, was mit einer scharfen Loupe und einem schwachen mikroskopischen System bequem erkennbar ist, einzig und allein auf eine Hülfe für die Systematik berech- net sind. Dem faunistischen Gesichtspunkte ist, soweit die Angaben vor- lagen, mit möglichster Genauigkeit Rechnung getragen. Als neu bringt die Arbeit eine Gattung, vier Species und eine besonders ausgezeichnete Varietät, ferner Angaben von bedeuten- derer Grösse der Individuen, als bisher bekannt war. Hinsichtlich der Literaturangaben leitete wieder der zu Anfang ausgesprochene Gesichtspunkt. Ich führe die erste Beschreibung an und citire für andere einschlagende Arbeiten die Monographie unter Nachtrag wichtigerer später erschienener Werke). !) Die hierbei in Frage kommenden Arbeiten werden in den folgenden Abkürzungen eitirt: Blainville, Dict. des Sc. nat. = De Blainville, Dictionnaire des Sciences naturelles. Tome XXI. 1822. vom 3. März 1879. 231 Schliesslich sei es mir erlaubt. Hrn. Prof. E. v. Martens mei- nen Dank auszusprechen für die freundliche Hülfe, die er mir bei dieser Arbeit gewährt hat. f Ordnung THECOSOMATA. Familie HyALEIDAE. Hyalea Lam. Die Schale zeigt über ihre ganze Ausdehnung hin eine sehr feine und regelmässige Streifung, die zwischen transversaler und eoncentrischer Richtung die Mitte hält. Am jüngsten Schalentheile nämlich verlaufen die Streifen transversal, nach vorn zu biegen sie sich immer mehr und nehmen eine dem Vorderrande immer an- nähernder parallel werdende Richtung an. Dazwischen treten stär- kere Wachsthumsabsätze auf, die in manchen Fällen dadurch, dass bei Wiederaufnahme des Wachsthums das neue Schalenstück über den alten Rand etwas hinübergreift, bei der Durchsichtigkeit der hierher gehörigen Formen doppelt contourirt erscheinen. Ein sich von der Gesammtschale besonders absetzendes Em- bryonalschälchen ist nicht zu bemerken. Rang, Ann. des Se. nat. —= Rang, Annales des Sciences naturelles. Tome XIII. 1828. Souleyet, Bonite = Eydoux et Souleyet, Voyage de la Bonite. Tome H. Orbigny, Amer. merid.. — D’Orbigny, Voyage dans l’Amerique meri- dionale. Tome V. 1855. Rang und Souleyet = Rang et Souleyet, Histoire naturelle des Mol- lusques Pteropodes. Paris 1852. Orbigny, Cuba = D’Orbigny, Historia fisiea politica y natural de la isla de Cuba por D. Ramon de la Sagra. Moluscos. Tome V. Paris 1345. BReeve — Reeve, Conchologia Iconica, Bd. XX Pteropoda. 1877. 232 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 1. Hyalea tridentata Forskäl. Anomia tridentata Forskal, Descriptiones animalium, Kopen- hagen 1775, p. 124. lIcones rerum animalium, Kopenhagen 1776, tab. 40 fie. 6. Hyalea tridentata, Rang u. Souleyet p. 35, tab. XII figg. 1— 4, tab. II figg. 1-6. — Orbigny, Cuba p. 29. — Reeve 4. Die Streifung ist sehr scharf und regelmässig. Die Wachs- thumsabsätze greifen nur in der Mediangegend etwas über. — B. 14°. 23,7' 8.; L. 118%16,3'0. — Gazelle. Indischer Ocean. B. 28°45'’ S.; L. 98° 20’ O0. Green wich. — Jagor. 2. Hyalea uncinata Bang. Rang u. Souleyet p. 37, tab. IL figg. 11—14 — Orbigny, Cuba p. 30!). — Reeve 1. Die transversale Streifung ist ausserordentlich fein und scharf. Die Wachsthumsabsätze auf der Unterseite springen vor und zwar besonders von der Stelle an, wo sich die Unterseite plötz- lich nach innen wendet. Sie sind doppelt contourirt, die Contouren selbst glatt. Ein Exemplar aus dem Atlantischen Ocean (5°8.B. 8°W.L.) misst 8,6 mm. in der Länge und 6,5 mm. in der Breite, wäh- rend die Monographie als entsprechende Zahlen nur 7 und 5 an- giebt. Atlantischer Ocean. B.5°S.; L. 8° W. — Zwischen Am- boina und Neu-Guinea. — Gazelle. Atlantischer Ocean. B. 21° 23’N.; L 2° 30 9 EA 86'N.; L. 26° 14’ Greenwich. — Jagor. 3. Hyalea globulosa Rang. Rang u. Souleyet p. 38, pl. II figg. 15 —18. — Reeve 6. Die Schale gleicht in ihrer Sculptur ganz der der vorigen Art, nur sind die transversalen Rippen auf der Unterseite weiter !) Die unter diesem Titel angegebenen Figuren Tab. II Figg. 1—4 ge- hören nicht hierher, sondern, wie auch die Tafelerklärung sagt, zu A. gibbosa Rang. vom 3. März 1879. 239 von einander entfernt. Im übrigen sind beide Arten leicht dadurch zu unterscheiden, dass HZ. globulosa drei, H. uncinata fünf radial gestellte Rippen auf der Oberseite besitzt!). Die Abbildungen der Monographie lassen dies Verhältniss klar erkennen, während der Text auch für Z. globulosa fünf Rippen angiebt. Der Fehler in der Beschreibung ist offenbar dadurch entstanden, dass man bei der letzteren die beiden nicht radial, sondern parallel den Seiten- kanten verlaufenden Rippen mitgezählt hat, während man dasselbe Verfahren anzuwenden bei H. uncinata unterliess. Denn auf diese Weise würde die Rippenzahl der letzteren Art sich auf sieben stellen. Die Länge eines Exemplars von Timor beträgt 5,4 mm., während die Monographie nur 5 mm. angiebt. Timor. — Neu-Britannien-Gruppe. — B. 3° 7,6'8.; L. 150° 22° ©. —= B. 9° 18,8’ S.; L.155° 28,7' O.. — Gazelle. 4. Hyalea gibbosa Rang. Rang u. Souleyet p. 38, tab. X figg. 3—4. — Orbigny, Cuba p- 31, tab. II figg. 1-4. — Reeve 7. Die. Schalen - Sculptur ist die der beiden vorangehenden Arten. | Indischer Ocean. B.41°S.; L. 48° 30’ O. Greenwich. — Jagor. 9. Hyalea labiata Orb. Orbisny, Voy.:t.V p. 104, tab. VI fies. 21—25. — Bang u. Souleyet p. 43, tab. XII figg. 15 —19. — Reeve 18. Die Streifung ist auf der mittleren Endspitze ausserordentlich fein. Nach vorn werden die Linien deutlicher und ihre Abstände grösser. Letztere verengern sich wieder auf der Oberlippe, doch hat die Zeichnung hier nicht eigentlich ein regelmässiges Gepräge. Die Wachsthumsabsätze der Oberlippe sind nicht concentrisch, son- 1) Morphologisch ist der Unterschied so zu verstehen, dass die beiden äusseren Rippen der H. globulosa bei H. uncinata auf ihrem Rücken wie- derum je eine Furche tragen. Es ist diese Entstehungsweise bei den meisten Exemplaren noch klar zu erkennen. 234 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse dern transversal, so dass sie von den Aussenrändern der Lippe geschnitten werden, wie dies auch in den Figuren der Monographie zu bemerken ist. Die theilweis rothe Farbe der Schale variirt bei den mir vor- liegenden Exemplaren bis zum Verschwinden. Ebenso ist die Länge und die mehr oder weniger schräge Richtung der Seitendornen ab- solut individuell. Auch hier kann man ebenso und aus demselben Grunde, wie das weiter unten bei #. longirosiris hervorgehoben ist, verschiedene Bildungen auf den beiden Seiten desselben Indi- viduums finden. B. 32° 11’S.; L. 59° 41,3” 0. — B. 16° 2,7 8.; EL. DT a — B. 2° 37'O.; L. 129° 14,4'0. — Anachoreten-Gruppe B. 0° 0,4' N.; L. 142° 15,7'0. — Ostküste von Australien B. 9°18,8’S.; L. 155° 28,7'0. — B. 23° 28,7"8.; L. 153° 22,8'0. — B. 15° 53,9'8.; L. 178° 11,9’ W. — Gazelle. 6. Hyalea inflexa Lesueur. Lesueur, Bulletin par la Societe philomatique, tome XIII no. 69, tab.V ie. AABCD. Rang u. Souleyet p. 44, tab. III figg. 9—12. — Orbigny, Cuba p. 34. — Reeve 17. Die ganze Rückenseite ist sehr regelmässig mit nach hinten sich verringernden Zwischenräumen transversal gestreift. Dieselbe Bildung zeigt auch die Endspitze auf der Unterseite, während sie nach vorn zu verschwindet. Die Wachsthumsabsätze dieser Seite treten rippenartig hervor. Das Wachsthum der Oberlippe kenn- zeichnet sich im Gegensatz zu dem von F. labiata Orb. als ein concentrisches. Atlantischer Ocean. B. 22° S. — Jagor. 7. Hyalea quadridentata Lesueur. Lesueur, Blainville, Dict. des Se. nat., tab. XXI p. 81. — Rang u. Souleyet p. 39, tab. III figg. 13—15. — Reeve 14. Hyalea minuta Sowerby, Reeve 9. Hyalea intermedia Sowerby, Reeve 10. Die feine concentrische Streifung ist auf der Unterseite kaum zu bemerken, während sie auf der oberen deutlich hervortritt. Die vom 3. März 1879. 235 Wachsthumsringe greifen nicht über die zunächst älteren mit ihrem Rande hinweg, wodurch einerseits die Absätze einfache Üon- touren haben, andererseits die Rippung der Bauchseite verloren geht. Die Reeve 9 und 10 abgebildeten und beschriebenen Arten H. minuta Sow. und H. intermedia Sow. liegen vollständig inner- halb der Grenzen der aus demsmir vorliegenden Material sich er- gebenden Variationsweite. B{12° 11".S:;XL.ı219°,3,9’ S. — B: 2° 43,2'.0.;:1.!1130°48,2" 0. — B. 9° 18,8' S.; L. 155° 28,7 O. Gazelle. Hyalea quadridentata var. costata n. (Fig. 5). Diese Varietät unterscheidet sich von den typischen Exem- plaren durch eine sehr feste dicke Schale, eine weniger hohe Mün- dung und besonders durch die in ganz scharfen tiefen Ban seit- lich zusammenstossenden Rippen der Oberseite. Länge 2,5 mm. Indischer Ocean. Jagor. 8. Hyalea longirostris Lesueur. (Figg. 1—4). Lesueur, Blainville, Dict. des Sc. nat., tom. XXII p. 81. — Rang u. Souleyet p. 41, tab. II figg. 7—10. — Orbigny, Cuba p. 32. — Reeve 12. Hyalea limbata Orbigny, Cuba p. 33, tab. II figg. 5—8. — Keeye 11. Hyalea obtusa Sowerby, Reeve 8. Die feine Streifung ist bei dieser Art von grauer Farbe, des- halb schwerer zu sehen. Die doppelten Contouren der transver- salen Rippen auf der Vorderseite bilden nicht gleichförmig gerade verlaufende, sondern stark gewellte Linien, so dass die Wachs- thumsabsätze bei schwacher Vergrösserung den Eindruck einer aus plattgedrückten Perlen gereihten Schnur machen. Die grosse Anzahl der mir vorliegenden Exemplare dieser Art zeigt eine ausserordentliche Verschiedenheit hinsichtlich der Ausbildung der Oberlippe und der hinteren seitlichen Dornen. Bei genauerer Prüfung kann man dieses scheinbare Variiren jedoch darauf zurückführen, dass die sehr zarte Schale bei Verstümme- lungen in der Richtung der Wachsthumsabsätze bricht. Es ge- winnt diese Ansicht dadurch an Wahrscheinlichkeit, dass, wie ich 236 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse öfter sehen konnte, die Dornen desselben Exemplares verschiedene Grösse zeigten. Es unterliegt somit kaum einem Zweifel, dass H. limbata Orb., ebenso wie H. obtusa Sowerby, vielleicht auch H. angulata Souleyet zu dieser Art zu rechnen ist. Ein anderer Grund weitgehender Formverschiedenheit liegt in den Altersstufen, wie schon daran zu ermessen ist, dass jungen Schalen die vordere äussere Spitze der Seitendornen fast fehlt. Ich habe deshalb Abbildungen von einigen jungen Exemplaren, fer- ner einigen besonders entwickelten seitlichen Dornen, schliesslich von einem besonders grossen Exemplar, welches wohl als das am meisten ausgebildete der bisher zur Abbildung gelangten anzusehen ist, gegeben. Es misst 9,5 mm. in die Länge, während die Mono- graphie 7 mm. für die Art angeben. Indischer Ocean. ' B. 28° 42,6’ 8.5; L:. 1948 o2Z B. 149 95,7 8:3 1: 118°. 16,370.) =) Tinor Anbei B. 2° 43,2' O.; L. 130%48,2'! O0. == Zwischen‘ Ambosna 8 Guinea. — B.0°5'S.; L. 132° 28,8'0O. — Anachoreten- Gruppe B. 0° 0,4'N.; L. 142° 15,7’0. — Neu-Britannien- Gruppe 1° 53,2’ S.; L. 150° 28,8’ 0. — Ost-Australien B. 14° 46,1'8.; L. 156°.57° O.. = B..30%35;2! Si z. NE Atlantischer Ocean B. 5° S.; L.8S°’W. — Gazelle. Atlantischer Ocean. — B. 5,7°N.; L.? — Zwischen Masbate und Luzon. — Jagor. Pleuropus Eschsch. Durch eine deutlich abgesetzte Embryonalschale leitet diese Gattung in der Schale zu den Oleodoren über. 9. Pleuropus trispinosus Lesueur. (Fig. 6). Lesueur, Blainville, Diet. des Se. nat., tom. XXI p. 82. — Rang u. Souleyet p. 45, tab. DI figg. 1—7. — Orbigny, Cuba p. 35. — Reeve 15. Cleodora compressa Souleyet, Voy. de la Bonite, tome II p. 181, fig. 26—32. — Rang u. Souleyet p.öl, tab. XO figg. 20— 25. Die feine Streifung wird nach der Endspitze zu undeutlicher, während gerade hier die einfach contourirten Wachsthumsabsätze besonders scharf hervortreten. Ausserdem zeigt die Schale noch (bei etwas tieferer Einstellung des Mikroskopes) ein fein gehäm- vom 3. März 1879. 237 - mertes Aussehen, wobei die einzelnen Narben mit ihrem grösseren Durchmesser longitudinal gerichtet sind. Ebenso wie bei Ayalea labiata variiren die roth gezeichneten Stellen der Schale bis zur völligen Entfärbung. Cleodora compressa Soul. ist nichts weiter als ein unausge- wachsenes oder abgebrochenes Exemplar dieser Art. Ich habe unter dem mir vorliegenden Material Stücke gefunden, die völlig zur Beschreibung der Monographie passten, die sich jedoch bei stärkerer Vergrösserung durch die feine Sculptur und die Bildung der Embryonalschale sogleich als junge Exemplare von P. trispi- nosus herausstellten. Madeira. — Anachoreten-Gruppe. — B. 0°0,4'N.; L. 142° 15,7° 0. — B. 1° 53,2’ S.; L. 150° 28,8’ 0. — Ostküste von Au- stralien. B. 23° 28,7’ S.; L. 153° 22,8’ O..— Gazelle. Atlantischer Ocean. B. 2° S.; L. 23° 40’W. Greenwich. — Jagor. Cleodora Peron und Lesuenur. Die Gattung entspricht wohl mehr dem Range einer Unter- familie und ist deshalb auch schon verschiedentlich getheilt worden, ohne dass jedoch dadurch ein klarer Abschluss herbeigeführt wäre. Ich behalte daher den jetzt wohl gebräuchlichsten Namen bei und _ charakterisire kurz die Gruppen, von denen mir Material vor- liegt. Die erste kennzeichnet sich durch eine Ringelung und hell wässerig-blaue Färbung der Schale, zu der sowohl auf der Ober- wie Unterseite eine Längsrippen- oder Furchenbildung treten kann. Die äussersten Formen dieser Gruppe erhalten noch seitliche Dor- nen. Sie umfasst die Formenreihe, welche von (. siriata und sulcata über C. australis und balantium bis zu Ü. pyramidata: und cuspidata reicht. Eine zweite Gruppe vertreten die Arten mit zurückgebogener Endspitze und langer Embryonalschale (C. virgula und ©. flexa). Hier dürfte sich (©. acicula anschliessen. Eine dritte hat als charakteristisches Kennzeichen den An- fang des spiraligen Aufbaues der Schale nebst dem Vorhandensein einer .longitudinalen Streifung bei Mangel der transversalen ((. su- bulata). [1879] 18 238 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Alle Arten der Gattung, vielleicht nur mit Ausnahme von C. striata, besitzen ein sich von der Gesammtschale absetzendes Embryonalschälchen und gewähren dadurch der Systematik ein eben so wichtiges wie bequem zu verwerthendes Merkmal. 10. Cleodora pyramidata Peron und Lesueur. (Figg. 7 u. 8). Peron u. Lesueur, Ann. du Museum, tom. XV, tab. II fig. 14. — Rang u. Souleyet p. 50, tab. V figg. ”—11. — Orbigny, Cuba p: 37. — Reeve 25 u. 26. Die Ringfurchen sind sehr seicht. Dazwischen ist eine schwache, oft nicht sichtbare Streifung vorhanden, die jedoch im unteren Theil der Mittelspitze plötzlich sehr eng und scharf wird und erst mit dem Anfang der Embryonalschale aufhört. Diese ist länglich mit zugespitztem Ende. Das grösseste mir vorliegende Stück ist 16,5 mm. lang zu 13 mm. Breite, während die Monographie als entsprechende Zahlen nur 15 zu 11 angeben. Ich habe zur Vergleichung mit C. australis ein junges Exem- plar abgebildet, bei dem jedoch der Rand der Unterlippe nicht in- tact war und von mir daher willkürlich durch ein Stück Kreis- bogen mit dem Längsdurchmesser der Schale ergänzt ist. Indischer Ocean. B. 32° 11" S.; L. 599418702 ZB 272 37,1°8.; L. 63° 41,8'’O. — B. 34° 55,6’ S.; L. 65° 25,35'0. — B. 35°11,2'8.; L. 67° 24,90. — B. 35° 35,8°55 E Da B. 34° 59,4’ 8.; L. 77° 42,2' 0. — B. 33° 25,9’ 8.; L. 79°422°0. — B. 20° 32,7'8.; L. 114922,6'0. — B. I6 a0 5, 2 37,110. — B. 12° 11’8.; L. 119° 3,9’ O0. — B. 4°8. — 272° 43,2'N.; L. 130° 48,2'’0. — B.0°5'8.; L. 132° 28,8’0. — Anachoreten-Gruppe. B. 0°0,4' N.; L. 142° 15,7' O. — Ostküste von Australien. 'B.:23° 28,7'8:: L. 153°922,8702 —ZEI2 2 47,8'8.; L. 178° 0,8’ W. — Gazelle. Atlantischer Ocean. — Indischer Ocean. B.40°S.; L. 53—79° O. Greenwich. — Jagor. ll. Cleodora australis Orb. (Fig. 9). Orbigny, Voy. tom. V p. 117, tab. VIII figg. 9—11. — Rang u. Souleyet p. 53, tab. XIII figg. 11—16. Auf dem jüngsten Theil der Unterseite befindet sich eine Rippe, die sich nach vorn zu immer mehr abflacht und im vorde- vom 3. März 1879. 239 ren Theil der Schale, wie es auch die Beschreibung Souleyet’s sagt, in eine Furche übergeht. Die Rippen auf der Oberseite sind in grösserer Zahl vorhan- den und verlaufen nicht so regelmässig, wie bei der typischen Ab- bildung. Die Ringelung ist ziemlich eng, die feine Streifung über die ganze Länge der Schale zu bemerken. Bei dem mir vorliegenden Stück war die Embryonalschale ab- gebrochen, doch ist ihre Form aus den Abbildungen Souleyet’s zu ersehen. Die im Reeve von Sowerby gebrachte Abbildung ist keine ©. australis, sondern eine junge Ü. pyramidata, eine Art, die noch schmaler werden kann als das von Sowerby abgebildete Stück. Zur besseren Vergleichung habe ich eine junge C. pyramidata ne- ben dem mir vorliegenden einzigen Exemplar von C. australis ab- gebildet. Atlantischer Ocean. — Jagor. 12. Cl. balantium Rang. Rang, Magazin de zoologie 1854 pl. 44. — Rang u. Souleyet p- 52, tab. V fig. 12, tab. X fig. 7. Balantium recurvum Reeve 26. Die feine Streifung findet sich sowohl in den Ringfurchen, wie auch auf den Rippen. Letztere sind auf ihrem Rücken wiederum seicht gefurcht. Das hintere Ende der Schale war bei den mir vorliegenden Exemplaren abgebrochen, weshalb die Embryonalschale nicht beob- achtet werden konnte. Atlantischer Ocean. B. 13—21° N.; L. 24—26° W. Green- wich. — Jagor. 13. Cleodora striata Rang. (Fig. 10). Rang, Ann. des Se. nat., tom. XIII p. 315, tab. XVII fig. 3. — Orbigny, Cuba p. 39. — Reeve 30. C. testa conica, incurva, depressiuscula, apice truncata, pellu- ‚eida, pallide livescente, annulata, suleis annularibus laevibus, co- stis annularibus unistriatis, testula embryonali abjecta. Die Schale ist conisch, gebogen, von oben nach unten ein wenig niedergedrückt, durchsichtig, von ganz blass bläulicher Farbe. In 18* | 240 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse ihrer ganzen Länge trägt sie transversale Furchen, welche absolut glatt sind, wogegen die zwischen den Furchen liegenden ringförmigen Erhebungen die Wachsthumsabsätze, und zwar als je eine stärkere Linie, tragen. Das Ende ist stets abgebrochen und durch ein Septum wie bei Ayalea quadridentata und Triptera geschlossen.‘ Coral-Sea. — B. 23° 28,7'8.; L. 155° 22,8" O0. — 'B. 24° 42,9'8.; L. 153° 52,4' 0. — B. 50° 34,6’ S.; 83° 44,5'W. — Ga- zelle. 14. Cleodora sulcata n. sp. (Figg. 11 und 12). C. testa conica, recta, depressiuscula, pellucida, pallide livescente, suleis annularibus versus apicem evanescentibus, 5—4 striatis, striis subtilissimis et in suleis et in costis annularibus, testula embryonali elongata, acutiuscula. Die Schale ist conisch, etwas niedergedrückt, durchsichtig, von ganz blass bläulicher Färbung, gerade, mit Transversalfurchen versehen, welche gegen die Spitze zu verschwinden. Eine ganz feine transversale Streifung nimmt die ganze Länge der Schale bis zur Embryonalschale ein. Dazwischen finden sich stärkere, meist zu dreien vorhandene, den Wachsthumsabsätzen zugehörige Streifen, welche in den Furchen stehen. Die Embryonalschale setzt sich scharf ab, ist länglich, etwas zugespitzt und zeigt eine kaum sicht- bare transversale Streifung. Die Exemplare sind durchgängig an der Mündnng verletzt und messen ungefähr 6,5 mm. Süd-Atlantischer Ocean. B. 45° 53,9’ S.; L. 122°7,1°W. — B. 50° 34,6' 8.; L. 83° 44,5’ W. — Kerguelen. — Gazelle. Die beiden zuletzt beschriebenen, bisher unter dem Namen C. striata zusammengeworfenen Arten sind nunmehr zu trennen, wobei der alte Name der in der Monographie abgebildeten Art be- lassen ist. 15. Cleodora virgula Rang. (Figg. 13 und 14). Rang, Ann. des Sc. nat., tom. XII p. 316, pl. XVII fie. 2. — Rang u. Souleyet p. 57, tab. VI fig. 2 und tab. XIII figg. 20 — 24. Hyalea corniformis Orbigny, Voy. tom. V p. 120, tab. VIIL figg. 20 — 23. C. testa conica, elongata, pellucida, laevi, postice retrorsum adunca, striatura subtilissima non admodum regulari, testula en "u m _ #20 m EZ vom 3. März 1879. 241 embryonali distincta, elongata, incurva, apice vix incrassata, brunnea. Die Schale biegt sich hornartig ziemlich stark zurück und hat eine sehr feine, jedoch nicht regelmässig parallele Streifung. Die Embryonalschale ist ziemlich lang, setzt sich durch eine deutliche Ringfurche ab und zeigt an ihrem Ende nur eine ganz schwache Anschwellung. Sie ist dunkelbraun oder braunviolet gefärbt. Indischer Ocean. ı[B. 14° 46,8 S:;. E. 156° 572.90. — At- lantischer Ocean. 5° 8. 8° W. — Gazelle. Atlantischer Ocean. — Jagor. 16. Cleodora flexa n. sp. (Figg. 15 und 16). C. testa conica, elongata, pellueida, laevi, postice leviter flexa, striatura subtilissima regulari; testula embryonali longissima, recta, apice vix incrassata, plerumque pellucida. Die Biegung im hinteren Theil der Schale ist nicht besonders stark, geschieht aber ziemlich plötzlich, so dass diese angeknickt erscheint. Die feine Streifung zeigt eine grosse Regelmässigkeit. Die ausserordentlich lange Embryonalschale ist gerade, meist farb- los, mit schwacher Andeutung einer Endanschwellung versehen; sie setzt sich vorn schwach vom Gehäuse ab, bildet dagegen hinten die directe Fortsetzung desselben. Bft 416.1°5.° %.'156°57 ©.’ 523° 28,7°8.,. L. 153° 22.8.0. — B. 24° 42,9' S.; L. 153° 52,4" 0. — Gazelle. Die bisher unter dem Namen (. virgula zusammengefassten For- men sind in zwei Arten zu trennen. Als typisch für (©. virgula be- trachte ich dabei die in der Monographie auf tab. VI fig. 2, allen- falls auch tab. XII fig. 22 abgebildete Form, während tab. XIII fig. 21 zu der neu zu gründenden Art zu rechnen wäre Die Unterschiede beider Species stellen sich daher folgender- maassen: C. virgula Rang. C. flexa n. Sp. Schale am Ende hornartig ge- ziemlich plötzlich gebeugt; bogen; dunkelbraun gefärbt. meist hyalin. Embryonalschale gebogen; gerade; 242 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse gedrungen, vorn und hinten vom sehr schlank, viel länger als bei Gehäuse abgesetzt. C. virgula, vorn schwach vom Gehäuse abgesetzt, hinten die direete Fortsetzung desselben bildend. 17. Oleodora acicula Rang. Rang, Ann. des Sc. nat., tom. XIII p. 318, pl. XVII fig. 6. — Rang u. Souleyet p. 56, tab. VI fig. 7 u. 8. — Reeve 29. Bei ganz hoher Einstellung des Mikroskopes ist eine sehr schwache Querstreifung zu erkennen. Die Embryonalschale konnte in keinem Falle beobachtet werden, da alle Exemplare hinten ab- gebrochen waren und eine Öffnung zeigten. Eine von Gegen- baur (Untersuchungen über Pteropoden und Heteropoden, Leipzig 1855, tab. II fig. 7) abgebildete Larve dieser Art ist am Ende un- versehrt, zeigt jedoch keine Anschwellung. Zwischen Amboina und Neu-Guinea. B. 0°5’S.; L. 132° 28,8’ O0. — Stiller Ocean. B. 23° 28,7'S.; L. 153° 22,3’ 0, — Gazelle. 18. Cleodora subulata Quoy und Gaimard. (Fig. 17). Quoy u. Gaimard, Ann. des Sc. nat., tom. X p. 223, pl. VIII füigg. 1—3. — Rang u. Souleyet p. 55, tab. VI figg. 6 u. 2. Oreseis spinifera Reeve 32. Eine Querstreifung ist nicht vorhanden, dagegen finden sich, auch in der Furche, sehr feine regelmässig angeordnete Längs- streifen. Die Embryonalschale ist halboval mit stark verlängerter Endspitze. Zwischen Amboina und Neu-Guinea. B.0°5’S.; L. 132° 28,8'0. — Stiller Ocean. B. 23° 28,7'S.; L. 153° 22,8'0. — B. 24° 42,9' S.; L. 153° 52,4'0. — Gazelle. Triptera Quoy und Gaimard. Die mir von zahlreichen Fundorten vorliegenden Exemplare zeigen zwei Typen, die vielleicht weit genug auseinander weichen, um sie specifisch zu trennen. Die einen entsprechen der Abbildung tab. IV und Beschrei- Bm Mr 243 bung von Rang und Souleyet. Sie zeigen an verschiedenen Stellen nicht gerade bedeutende Durchmessersunterschiede; das Septum am Ende der Schale ist daher ziemlich gross. Die Ver- längerung der Schale über dieses hinaus ist selten vorhanden und ganz rudimentär. Andeutungen einer feineren Streifung sind theils gar nicht, theils in schwachem Maasse vorhanden, zeigen aber keine Regelmässigkeit. Die Schale selbst ist verhältnissmässig iemlich resistent. Dieser Typus wäre darnach wohl als die eigentliche 7. co- lumella zu betrachten. Der andere Typus der mir vorliegenden Exemplare entspricht etwa den Figuren Souleyet’s auf tab. XTV der Monographie. Er kennzeichnet sich durch seine meist viel kleinere, äusserst dünne, durchsichtige Schale, bei der die Mitte eine beträchtliche Aufbauchung im Vergleich mit dem vorderen und hinteren Ende darbietet. Das Septum ist in Folge dessen ziemlich klein. Die Verlängerung der Schale über dieses hinaus war fast durchgehends vorhanden und ziemlich bedeutend entwickelt. Die feinere Sculptur bildet ein Netz von äusserst scharfen und regelmässigen in longi- tudinaler und transversaler Richtung verlaufenden Rippchen, wo- durch die ganze Schale sehr sauber in Vierecke gemustert er- scheint. Diese Form könnte _man für einen Jugendzustand der oben beschriebenen halten, wozu das spitzere Hinterende, die Zartheit und geringe Grösse der Schale recht gut stimmen würden. Auch könnte man annehmen, dass die regelmässige Zeichnung sich mit dem Alter abschleift. Dagegen spricht jedoch, dass sich unter den Exemplaren des zweiten Typus ein ganz besonders grosses befand, welches in allen Einzelheiten mit der im Allgemeinen kleineren Form übereinstimmte, ferner, dass mir auch von 7. columella junge Exemplare vorlagen, welche in den wichtigen Merkmalen sich völ- lig wie die ausgebildeten verhielten. Da mir nun zwischen beiden Typen keine Übergänge vorliegen, so glaube ich diese letztbespro- chene Form als Art betrachten zu können und nenne sie 7. can- cellata. Die Unterschiede würden sich demnach folgendermaassen stellen: 244 T. columella Rang. Schale ziemlich resistent, weiss- lich 4), Aufbauchung schwach, weit nach hinten liegend. Hinterende wenig zusammenge- zogen, Septum gross. Schale wenig darüber hinaus verlän- gert. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse T. cancellata n. Schale äusserst zart, hyalin!). Aufbauchung stärker, mehr nach der Mitte zu liegend. Hinterende stark zusammenge- zogen, Septum klein, Schale meist bedeutend darüber hin- aus verlängert. Feine Zeichnung der Schale Feine Zeichnung äusserst scharf und regelmässig. Von diesen Unterschieden möchte ich am meisten Gewicht auf die Sculpturverhältnisse und die Bildung der Schalensubstanz legen. kaum zu erkennen. Unerklärlich ist es mir, dass die Monographie in der Diagnose der T. columella als Merkmal „longitudinaliter tenuissime striata“ angiebt, denn bei den typischen Exemplaren kann man allenfalls eine Quer-, aber wohl nur in den seltensten Fällen eine Spur von Längsstreifung erkennen, während bei 7. cancellata beide Systeme gleich deutlich sind. 19. Triptera columella Rang. (Fig. 18). Rang, Ann. des Sc. nat., tom. XIII p. 323, tab. XXXV figg. 1—8. — Rang u. Souleyet p. 59, tab. IV u. tab. XIV figg. 1—6. Cuvieria obtusa Orb. Orbigny, Cuba p. 40. T. testa solidula, lactea, postice parum coarctata, septo magno, striatura evanida. Madeira. — Anachoreten-Gruppe. — Indischer Ocean. B. 15° 47,8’ S.; L. 178° 0,8’ W. — Gazelle. 20. Triptera cancellata n. sp. (Fig. 19). T. testa fragillima, hyalina, postice aliguantum coarctata, septo parvo, striatura argute cancellata. !) Dieser Unterschied ist bei allen mir vorliegenden Exemplaren durch- greifend. Er entsteht dadurch, dass die Schale von 7. cancellata, unter dem Mikroskop gesehen, völlig homogen durchsichtig gebildet ist, die von 7‘ co- lumella dagegen aus einem Gemisch von grauen und weissen Partikeln zu- sammengesetzt erscheint. vom 3. Marz 1879. 245 Eine ganz besonders wichtige, noch nie beobachtete Erschei- nung konnte ich an dem schon oben angeführten grossen Exem- plar constatiren, nämlich das vollständige Vorhandensein des hin- teren Endes. Leider ist durch einen unglücklichen Fall das Stück zum Theil zerstört worden, doch kann ich nach meinen Notizen - das Hinterende noch genügend beschreiben. An dem Septum schnürte sich die Schale ziemlich stark zusammen und lief, nicht, wie man erwarten zu können glaubte (s. H. und B. Adams, The genera of recent Mollusca, tab. VI fig. 6a), in derselben Flucht sich fortsetzend, in eine konische Spitze aus, sondern sie verlän- gerte sich nadelförmig, etwa wie bei Oleodora acicula, wobei die Endspitze mehr als der Hälfte des vor dem Septum liegenden Thei- les gleichkam. B. 1° 4,5'.N.; L. 136° 3,6’ O. — Norden von Neu-Guinea. = S5alomons-Archipel. . B, 3°7,6'8.; L.150°22'’0. — Ga- zelle. Familie LimAciNnIDAE. Spirialis Souleyet. 21. Spirialis ventricosa Souleyet. Souleyet, Revue zoologique 1840 p. 236. — Rang u. Sou- leyet p. 63, pl. XIV figg. 13—18. — Reeve 38. Biscayische See. — Gazelle. Ordnung GYMNOSOMATA. Familie PNEUMODERMATIDAE. Zu dieser Familie stelle ich eine Gattung, welche mir in zwei Exemplaren einer Art vorliegt. Sie entbehrt freilich gerade des Merkmales, welches man gewöhnlich als specifisch für die Familie betrachtet, nämlich der Saugnäpfe. So lange jedoch nicht mehr dieser neuen Gattung nahestehende Formen bekannt sind, würde es vorzuziehen sein, die Diagnose der Familie etwas zu erweitern, als die zu betrachtende Gattung für den Typus einer eigenen, neu aufzustellenden anzusehen. 246 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Cirrifer n. g. Corpus nudum, oblongum; caput distinetum; tentacula supe- riora parva, lamellosa, anteriora elongata, apice biramosa, ramis incrassatis. Pes, alae, branchiae, situs ani sicut in Pneumodermate. Acetabula nulla. 22. Cirrifer paradoxus n. sp. (Fig. 20). C. corpore oblongo, supra violaceo-brunneo, lateribus subtus- que pallidiore, capite et anteriore pedis parte atris, alis albidis, tentaculis anterioribus elongatis, biramosis, ramis incrassatis, falei- formibus. | Der längliche Körper ist auf seiner Rückenseite braunviolet, nach den Seiten zu heller und reiner braun gefärbt. Der scharf abgesetzte Kopf ist schwärzlich, ebenso der obere rinnenförmige Theil des Fusses, während der untere stielförmige eine grauliche Färbung zeigt. Die Flossen sind farblos, nur nach der proximalen Seite zu durch eine graue Farbe in die des Kopfes übergehend. Die ebenfalls farblosen, von einem gemeinschaftlichen Stamm ent- springenden Tentakel tragen je zwei schwach S-förmig gebogene, stielrunde, braungelbe Endkeulen, nebst zwei ganz kurzen An- hängen. B. 13° 16' N.; L. 26° W. Greenwich: — Jagor. Figurenerklaruns der Tafel. Fig. 1 u. 1a. Hyalea longirostris Lesueur von unten und oben. mal vergrössert. - 2 u. 2a. Hintere seitliche Dornen von anderen Exemplaren dersel- ben Art. ung Das jüngste mir vorliegende Stück von Ayalea longiro- stris Les. 3mal vergrössert. ei. fe atsbr Berl. Ak’Wissensch. 1879 p.246. - 1-4. Hyalea longirostris Les. _5.H. quadridentata Les.var. costata _ 6.Pleuropus trispinosus Les _ leodora pyramidata PL._9.Cl australis Orb. _10.C1 striata Rang. _ 11.12. C1. sulcatan._13.14 Cl.virgula I . Cl flexan._ 17.C1 subulata QG _ 18.Triptera columella Rang, _ 19.Tr. cancellatan. _ 20.Cirrifer paradox Es Kugen Duval kih. 2» Kunstanstaltv. CBöhm Berlin. 10 11 12. 13. 14. 15. 16. 14: 18. 19: 20. ee a vom 3. März 1879. 2347 Dieselbe Art in etwas älterem Stadium. 3mal ver- grössert. Hyalea quadridentata Lesueur var. costata von oben gesehen. Nat. Gr. 2,5 mm. Embryonalschale von Pleuropus trispinosus Les. Oleodora pyramidata Per. Les. juv. Embryonalschale derselben. Oleodora australis Orb. von unten und oben gesehen. 4 mal vergrössert. Oleodora striata Rang in denselben Ansichten. 3mal vergrössert. Cleodora sulcata n. sp. von unten und von der Seite ge- sehen. 3mal vergrössert. Embryonalschale derselben. Cleodora virgula Rang in derselben Ansicht. 5mal ver- grössert. Embryonalschale derselben. Öleodora flexa n. sp. von der Seite. 5mal vergrössert. Embryonalschale derselben. Embryonalschale von Üleodora subulata Q. G. Triptera columella Rang von unten. Triptera cancellata n. sp. von unten. 3mal vergrössert. Fig. 19a. Ein Stück derselben stärker vergrössert, um die Sculptur zu zeigen. Cirrifer paradoxus n. sp. von unten und Fig. 20@ von oben gesehen. 2mal vergrössert. Fig. 205. Endpartie des Körpers von hinten gesehen. 248 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Hr. Rammelsberg las: Über die Zusammensetzung der Lithionglimmer. Zweite Abhandlung. In einer Abhandlung über die Zusammensetzung der Lithion- glimmer!) hatte ich die Analysen Berwerth’s einer Prüfung un- terzogen und durch wiederholte Versuche gezeigt, dass der Lithion- gehalt der Glimmer von Rozena und Paris geringer sei, als Je- ner gefunden haben wollte. Während kein Zweifel darüber besteht, dass in diesen beiden Glimmern 2 At. R gegen 1 Doppelat. Aluminium enthalten sind, hatte ich im Glimmer von Rozena Al:Si nicht = 1: 3, sondern = 1:3,2 gefunden. Auch Berwerth hat 1:3,15. Um über die Rolle, welche das Fluor in deu Glimmern spielt, möglicherweise durch ihr Verhalten in hohen Temperaturen Auf- schluss zu erhalten, liess ich den Glimmer von Rozena und einige an- dere im Feuer des Porzellanofens schmelzen und analysirte die Produkte. Hierbei zeigte sich, dass in dem geschmolzenen Glimmer von Rozena Al:Si niemals = 1:3, sondern immer nahe 1:3,3 ist, während man umgekehrt eine Abnahme des Siliciumgehalts durch Entweichen von Fluorsilicium hätte erwarten können. Die- ser Umstand bewog mich, die früheren Versuche an den Glimmern wieder aufzunehmen. I. Rozena. Die bisherigen Analysen haben gegeben Al:Si :3,2 Regnault :3 Cooper :3,13 Berwerth :3,2 Rammelsberg Auf Cooper’s Analyse, die 1 p.C. Kalk und 3 p.C. Wasser, dagegen zu wenig Fluor angiebt, ist wohl kein besonderer Werth | 1) Monatsb. Berl. Akad. 1878, 613. \ BEE nn: vom 3. März 1879. 249 zu legen; auch will ihr Urheber statt des Mangans Eisen gefun- den haben. Auch Berwerth’s Angabe von 0,05 p.C. Eisenoxy- dul und einer Spur Mangan ist richt correct; der Gl. enthält um- gekehrt eine Spur Eisen neben mehr als 1 p. ©. Manganoxyd. Um die Frage zu entscheiden, ob das Verhältniss Al:Si = 1:3 oder ein anderes sei, genügt ein einzelner Versuch nicht. Bei der Abwesenheit von Quarzsubstanz im Glimmer können die analyti- schen Methoden eher zu wenig als zu viel Kieselsäure liefern, weil die Abscheidung des in der fluorhaltigen Flüssigkeit enthaltenen Theils durch die Behandlung mit kohlensaurem Ammoniak und durch eine Auflösung von Zinkoxyd in diesem Salz die Möglich- keit zulässt, dass die Trennung nicht vollständig sei. Natürlich ist dabei vorausgesetzt, man habe sich von der Reinheit der Kie- selsäure durch Behandlung mit Fluorwasserstoffsäure überzeugt. Nicht minder kommt es auf die genaue Bestimmung der Thon- erde an, und diese ist nur möglich, wenn der Glimmer mit Fluor- wasserstoffsäure und Schwefelsäure zersetzt wird. Hierbei ist einer- seits darauf zu achten, dass die Thonerde frei von Alkalien sei, andererseits sind die kleinen Thonerdemengen, welche erst bei Be- stimmung der Alkalien zum Vorschein kommen, nicht zu vernach- lässigen. Im Folgenden stelle ich meine sämmtlichen Analysen des Glimmers von Rozena zusammen. 1. 2. 3. 4. Fluor 7,12 7,18 7,18 Kieselsäure 51,70 31.18..:.541.12:, 8633 Thonerde 26,76 25,62 . 25,29 _ 26,00 Manganoxyd!) 1,53 1,24 1,20 1,50 Kali 10,29 10,26 9,98 Natron 1,10 1,23 0,96 Lithion 3,75 3,62 3,87 Wasser 0,30 102,55 !) Spuren von Eisen und Magnesia. 250 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Sie ergeben folgende Atomverhältnisse: Bin BE BT BILL 9, 1.: 33% 147 3... 1,96: 1.: 3,34 4....1,9 2 951.44 5 In der That ist also R:Si niemals = 1:3, sondern 1:3,2 = 5416 oder 1:3,53 = 3:10, und je nachdem man die eine oder die an- dere Proportion zum Grunde legt, wird der Glimmer von Rozena auf eine Verbindung aus 3 oder 4 Mol. Bisilicat gegen 1 Mol. Sin- gulosilicat zurückzuführen sein. Die Differenz ist in beiden Fäl- len so gering, dass selbst die sorgfältigsten Versuche darüber schwerlich entscheiden können, so dass einstweilen die Berechnung nach den beiden möglichen Formeln gegenübergestellt werden mag: un { ie Respanprsn (RPRSSFLS) Fı:Si — 1:2 ee R:Si — 1:3,33 (RSRSSiPFI®) ) FI:Si = 1:2,03 Stets ist Mn: Al = 1:31, Na:K = 1:6 angenommen: il II. Fl 8,14 8,15 SiO? 51,38 52,26 AIO? 26,58 25,98 MnO? 1,35 1,29 Ro "10.78 3410,52 N2?0 1,19 1,16 L?O 4,01 3,92 103,43 103,98 Die Kieselsäurebestimmungen sprechen für I, allein wir werden uns erst nach Kenntniss der übrigen Lithionglimmer mit grösserer Sicherheit für diese Formel zu entscheiden vermögen. vom 3. Marz 1879. II. Paris, Maine. selbst zu bestimmen vermocht. In diesem Glimmer habe ich nachträglich auch die Kieselsäure Die Resultate meiner Versuche r 2. Fluor. 5,60 5,19 Kieselsäure 52,61 Thonerde!) 28,30 28,43 Kali 10,71 10,89 Natron 0,71 0,79 Lithion 3.38 4,09 Wasser 0,22 102,22 R:4Al: Si: Fl K,Na:Li 80,1 En wei 2 210907: 072 3:67 3 1,06 Offenbar ist R:Al —= 2:1, während Al:Si fast genau = 1:3,2 ist. Demnach lässt sich der Glimmer von Paris durch ER (RAP Sj!° 775 bezeichnen, welche Formel, wenn Na:K = 1:9, erfordert: Fl 5,66 SiO? 52,32 AO°® 27,96 Ko. 1,5% NaO 0,84 Li’O 4,09 102,39 Der Glimmer von Paris hat also die Zusammensetzung des Glimmer von Rozena nach Formel I, enthält aber nur 2 soviel von der Fluorverbindung. 1) Sehr wenig Mangan. 252 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse III. Juschakowa. Auch diesen schönen grossblättrigen Glimmer habe ich noch- mals untersucht; die Resultate bestätigen die früheren, nur ergiebt sich ’K(Na): Li = 2:53 statt 9 24. früher später Fluor 8,71 8,98 Kieselsäure 50,26 50,96 Thonerde 21,43 22,20 Manganoxyd 5,36 9,98 Kali 11,08 11,39 Natron 0,54 0,32 Lithion 4,88 5,68 102,26 104,48 Die frühere Formel entspricht den Analysen besser, wenn statt 10 die Zahl 11 gesetzt wird, also 11 (R" RS Si 09) (RM B$ Ss” 71) Sie redueirt sich auf eine Verbindung von 3 Mol. Bisilicat und 1 Mol. Singulosilicat, und erfordert, wenn RK: Li, R = Mn:6Al ist: Fl 8,68 SiO? 50,60 A1O® 29,25 MnO? 5,72 K°d. 1110 L?O 881 103,66 Auch dieser Glimmer hat also im Allgemeinen die Zusammen- setzung der beiden vorigen. Durch lebhaftes Glühen erhielt ich einen Gewichtsverlust von 0,28 p. ©. Es ist also kein chemisch gebundenes Wasser vorhanden. vom 3. März 1879. 253 Derselbe las ferner: Über das Verhalten fluorhaltiger Mineralien in hoher Temperatur, insbesondere der Topase und Glimmer. Die Silicate, welche die krystallinischen Gesteine bilden, d. h. diejenigen, denen wir bei ihrer Bildung eine hohe Temperatur zu- schreiben, lassen sich durch eine solche mit unseren Hülfsmitteln erreichbare Temperatur schmelzen und es sind die Produkte des Schmelzens sicherlich von grossem geologischem Interesse. Ein Theil dieser Silicate erleidet durch das Schmelzen keine chemische Änderung, weil von den Bestandtheilen nichts verflüch- tigt wird. Manche von ihnen ändern auch ihren physikalischen Zustand nicht, sie erstarren krystallinisch, wie z. B. Nephelin, Oli- vin und Augit, wobei diejenigen Glieder der Augitgruppe, deren Form dem Hornblendetypus angehört, nach dem Schmelzen in der Augitform krystallisiren. Aber die Mehrzahl der Silicate wird beim Schmelzen amorph, bildet ein Glas und erfährt dabei eine Verminderung des Volumgewichts. Hierher gehören die Feld- spathe (vielleicht mit Ausnahme des Anorthits) die Granate, Spo- dumen und Petalit etc. Nicht wenige Silicate werden beim Schmelzen chemisch ver- ändert, weil sie Wasserstoff oder Fluor oder beide enthalten. Die- ser Fall trifft ein bei Topas, Turmalin, Glimmer, Epidot, Zoisit, Vesuvian u. a. Sie erleiden mithin einen grösseren oder geringe- ren Gewichtsverlust. Unter den fluorhaltigen wasserstofffreien Silicaten tritt der Topas hervor, welcher nach Forchhammer’s, Deville’s und meinen eigenen Erfahrungen‘) in sehr hoher Temperatur seinen: gan- zen 17,5 p. C. betragenden Fluorgehalt verliert oder verlieren kann. Da der Gewichtsverlust 23—24 p.C. ausmacht, das Fluor aber 23,95 p. C. Fluorkiesel entspricht, so schien es, als entweiche das Fluor lediglich in dieser Form. In der That hat Forchhammer nicht blos diese Annahme gemacht, sondern aus dem Glühverlust = SiFl* den Fluorgehalt des Topases berechnet und ihn gleich dem direkt bestimmten gefunden. Und doch ist jene Annahme nicht richtig; richtig ist nur, dass - der angegebene Glühverlust der berechneten Menge Fluorsilicium 1) Monatsb. Berl. Akad. 1865, 264. [1879] 19 254 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse nahezu gleichkommt. Deville hat zwar behauptet, die 23 p.C. Verlust bestehen aus reinem Fluorkieselgas, aber keinen faktischen Beweis dafür geliefert. Forchhammer giebt bei 3 Topasen Glühverluste von 23 bis 24,8 p.C. an. Klaproth erhielt im Por- zellanofen solche von 20 — 15 p.C., und dabei ist der Fluorgehalt der verschiedenen Topase, den Angaben Deville’s entgegen, stets derselbe, wie Berzelius’, Forchhammer’s und meine eigenen Analysen beweisen. Bei den von mir veranlassten Glühversuchen in der hiesigen K. Porzellanfabrik schwankten die Verluste von 23 bis 14 p.C. und waren auch bei dem nämlichen Topas zu ver- schiedenen Zeiten nicht gleich. Die den Analysen entsprechende Topasformel ist "as 0%, denn gegen die von Städeler vorgeschlagene, aber nicht durch Ver- suche gestützte und 20,6 p. C. Fluor erfordernde allerdings sehr ein- fache Formel AISIiFI?O? sprechen alle Analysen ganz entschieden. Die beiden Formeln er- fordern: / die erste die zweite Si 15,47. = Si0?’33,16. . ‚Si.15,17 =:Si0? 32,550 A130,18 = AlIO? 56,70 4129,58 = AlIO®? 55,58 AT 50 N. Fl 20,59 O 36,85 O 34,66 100 100 Die Differenz im Fluorgehalt beträgt 3 p.C©. und die gefundene Menge dieses Elements ist bei Forehhammer 17,3 — 17,5 Klemm 17,1 — 17,4 Reg. 16,1— 18,6 Meine oben ausgesprochene Behauptung, der Glühverlust der Topase besteht nicht allein aus SiFl', stützt sich auf Analysen der Glührückstände. Denn wenn ausschliesslich SiFl' fortgeht, muss der Rest = Al”Si’O” sein, d.h. Al:Si= 1:0,58.... enthalten und aus vom 3. März 1879. 255 Kieselsäure 25,4 Thonerde 74,6 100 bestehen. Oder 100 Th. Topas würden beim Glühen geben Si 9,02 Al 30,18 76,05 0:36,85 Si 6,45 Fl ann 7? 100 Der Topas von Finbo (Pyrophysalith), welcher mir den höch- sten Glühverlust (fast 23 p.C.) gegeben hatte, stand mir nicht in genügender Reinheit zu Gebote. Ich wählte daher: 1. Schlackenwald, Verlust 17,73, 2. Altenberg, A 13985, 3. Schneckenstein, „ 20,73. Bestände der Verlust ausschliesslich in Fluorkiesel, so mussten sich folgende Zahlen ergeben: Ki 9. 3. Si 10,70 10,09 9,89 A] 30,18 30,18 30,18 FI 4,54 2,90 2,35 O 36,85 36,85 36,85 E27 5,38 5,58: Fl ne a > a 2 In der folgenden Übersicht ist die procentische Zusammen- setzung der Rückstände a. nach dieser Rechnung, 5b. nach der wirk- lichen Analyse angegeben. b. 2. 3. 22 b. a. b. as b. 0: 27.54. 81.78 ..26,56 , 31,815:27.24) 52,86 A10? 68,92 68,82 :70,78 68,74 71,53 67,30 Fl 5,92 »'-Spuir -.-8,69 == 2;97 _ 102,31 100,60 101,33 100,55 101,74 100,16 19 256 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Die Rückstände enthalten kein Fluor, trotzdem der Glühver- lust weit weniger als 24 p. C. beträgt. In ihnen ist Si:Äl nahe le Aus ihrer Zusammensetzung und dem jedesmaligen Glühver- lust lässt sich aber ein Schluss auf die vorgegangene Zersetzung des Topases machen. Wir berechnen sie zu dem Ende auf 100 Th: ursprünglicher Topassubstanz | 1 2. 3. Si 12,20 11,88 12,16 Rückstand [a1 29,85 29,02 98,38 O 40,22 39,10 38,73 Si 3,97 3,59 3,31 Al 0,33 1,16 1,80 FI 17,50 17,50 17,50 a —= dem Fluor, welches in Verbindung mit Si u. Al entwichen ist, b. die Menge der fortgegangenen SiFl’ und AIFT, c. der Rest des Fluors, d. sein Aeg. an Sauerstoft, e. der dadurch entstandene Verlust, f. der Gesammtverlust = b-+ e. 1. 2. 3. — 129,90 12,16 12,76 — 1,15 O1 17,87 — ga 5,34 4,74 — 3,34 2,25 2,00 —14,60 3,09 2,74 —# Kuna 20,00 20,61 gelte, 11,0 19,98 20,73 IS Sn u | Es darf hiernach wohl angenommen werden, dass neben SiFI' auch eine kleine Menge AlFI® fortgeht, ausserdem aber ein gewisser Antheil von Fluor (c), der die Hälfte betragen kann und wahrscheinlich durch die Einwirkung des Wasserdampfs in Gestalt von Fluorwasserstoff entweicht. Das Resultat ist dasselbe, welche Ansicht man über die Stel- lung des Fluors in der Verbindung habe. Ich brauche die Gründe nn 2 2 Zum vom 3. März 1879. 257 nicht zu entwickeln, welche der Annahme von AI1SiFl" im Topas das Wort reden. Die Glieder der Glimmergruppe sind grossentheils fluor- haltig, in vielen ist Wasserstoff enthalten, aber die fluorreichsten, in denen die Menge dieses Elements bis auf 8 p.C. steigt, die Lithionglimmer, sind frei von Wasserstoff. Da diese Glimmer in hoher Temperatur zu Gläsern oder undurchsichtigen Massen schmel- zen, und hierbei am Gewicht verlieren, so ist die Frage: verlieren sie hierbei ihren Fluorgehalt vollständig, und in welcher Form ent- weicht das Fluor? Diese Frage ist schwerer zu entscheiden als bei den Topasen, deren Zusammensetzung einfach und constant ist, während die Glimmer Alkalien enthalten und ungleich zusammengesetzt sind. Die Schmelzversuche sind in der K. Porzellanfabrik und zwar die neueren unter Leitung des Hrn. Dr. Sarnow angestellt, ältere verdanke ich dem früheren Arkanisten der Fabrik Dr. Elsner. Das bei 200° getrocknete Material wurde in Platinfolie gehüllt und einem Brande im Gutofen ausgesetzt, aber nicht immer glückt es den Gewichtsverlust zn bestimmen, weil von dem flüssigen In- halt leicht etwas ausfliesst oder das Platin an dem Biscuitgefäss, in welchem es in den Ofen eingesetzt wurde, stellenweise festsin- tert. Bei eisenhaltigen Glimmern (Zinnwald) kommt auch die Wirkung der Ofengase auf den Eisengehalt in Betracht. Die nachfolgend beschriebenen Versuche betreffen die Glim- mer von Rozena, von Zinnwald und von Gouverneur. I.. Rozena. Die Zusammensetzung dieses Glimmers!) ist meinen Versuchen zufolge so, dass die Atome von R:Al:Si:Fl= 2:1: 39:16 sind. Schon über einer kräftigen Gaslampe lässt er sich schmelzen; es entsteht ein weisses trübes Glas und der Verlust des bei 200° getrockneten Materials beträgt etwas mehr als 1 p.C. (1,1 und 1,3 p. C.). !) S. Monatsber. 1878 S. 616, und die vorhergehende Abhandlung. 258 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Im Porzellanofenfeuer erhält man zuweilen ein trübes feinbla- siges, öfter ein klares farbloses Glas. Der Verlust ist variabel; in zwei Versuchen betrug er 3,92 und 4,19 p.C. Das Glas wird in Pulverform durch Chlorwasserstoffsäure gut zersetzt. . Klares farbloses Glas. V.G. 2,418 (V.G. des Glimmers 2,8348). 1 2. Trübes Glas. Schmelzverlust 4,19 p. ©. 3. Desgleichen. Verlust 3,92 p. C. 4. Desgl. von einem anderen Schmelzen. 1. 2. d. 4, 2,98 2,53 3,179 6,00 Kieselsäure 55,29 53,23 55,01 53,25 Thonerde!) 28,30 : 26,70 28,27 27,75 10,33. _ 11.02 1,16 0,69 3,94 4,15 102,96 102,86 Hier ist das atomistische Grundverhältniss R :Al: Si: Fl ae A — 1:98,3:0,57 2 1 ::9:42»0,5 3 =,195:: 1,3,359,7 2 — 1.99 1 23,3. 41,.17 Diese Versuche beweisen, dass der Glimmer nach dem Schmelzen K, Li, Al und Si in dem ursprünglichen Verhältnisse enthält, was recht deutlich wird, wenn man dasselbe nach der Formel und nach diesen Analysen berechnet. Nach der Formel 3. 4. Si 100 100 100 Al 61 58,6 59,4 K 43,5 40,7 40,3 12.08 7,2 1,8 !) Etwa 1 p. C. MnO? und Spuren von Mg enthaltend. vom 3. Marz 1879. 259 Hieraus darf man schliessen: Entweder ist Fluor als solches verflüchtigt und durch Sauerstoff ersetzt, oder es ist in Gestalt des in der Formel supponirten Doppelfluorids entwichen. Das Maximum an Fluor, welches ich einmal erhielt, war 8,64 p.C.; Berwerth fand 7,38, das Mittel wäre 8,26, während die Formel 8,14 verlangt. Legt man letztere Zahl zu Grunde, so sind in No. 2 in 95,81 geschmolzenen = 100 Th. ursprünglichen Glimmers 2,42 Fluor. Es würden also 8,14 — 2,42 — 5,72 fortgegangen sein, deren Aeq. 2,43 Sauerstoff ist, so dass der Ge- wichisverlust = 5,72 — 2,45 = 3,29 hätte sein müssen, wäh- rend er 4,19 war. In No. 3 sind in 96,08 geschmolzenen = 100 ursprünglichen Glimmers 3,60 Fluor. Da 8,14 — 3,60 = 4,54 = 1,92 Sauer- stoff, so musste der Verlust = 4,54 — 1,92 = 2,62 sein, wäh- rend er 3,92 war. Der Schmelzverlust ist in beiden Fällen erheblich grösser als die entwichene Fluormenge. Wenn 100 Th. dieses Glimmers 12,05 des Fluosilicats ent- halten, in welchem 8,14 Fluor, so entsprechen die Schmelzverluste, als in diesem Fluosilicat bestehend gedacht, einer Fluormenge —= 2,584 und 2,65, und demnach wären 5,33 und 5,52 Fluor im Gl. geblieben, während in der That nur 2,42 und 3,60 gefunden sind. Nimmt man an, dass beide Vorgänge gleichzeitig stattgefun- den haben, so lassen sich die Zahlen der Resultate erklären. Z. B. in No. 3. Gesetzt 2,95 Fl seien im freien Zustande fortgegangen, deren Aeq. = 1,24 O ist, so beträgt der dadurch entstandene Verlust 1,71. Ist der gesammte — 3,92, so können 3,92 — 1,71 —= 2,21 des Doppelfluorürs verflüchtigt sein, welche 1,47 Fl enthalten, so dass das entwichene Fluor 2,95 + 1,47 = 4,42, das zurückgebliebene aber 8,14 — 4,42 = 5,72 beträgt, wie die Analyse ergeben hat. Unter dieser Voraussetzung verhalten sich das im gebundenen und das im freien Zustande verflüchtigte Eluer =: 1:2. 260 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse II. Gouverneur, N. York. Zu den reinen Magnesiaglimmern, welche fast frei von Eisen sind, gehört der hellbraune Glimmer von Gouverneur, St. Lawrence Co., N. York, von welchem ich vor 17 Jahren eine Analyse bekannt machte!). Da er sich wegen seines nicht unbedeutendan Gehalts an Fluor und seines geringen Eisengehalts zu einer Schmelzprobe zu eignen schien, habe ich vor kurzem die Analyse wiederholt und die Menge des Fluors berichtigt, auch von der Abwesenheit des Ba mich überzeugt. 1, 2. Alte Neue Analyse Fluor 2.93 9589 Kieselsäure 41,96 42,14 43,38 Thonerde 15,47 18:10 Eisenoxyd?) 2,90 1,72 Magnesia ?) 27,46 28,01 Kali 10,32 9,87 Natron 0,30 Wasser 0,50 0,03 99,09 101,01 Hier sind, der letzten Analyse zufolge, die At. von K(Na):Mg: R:Sı: Fl = 1,6:5,0:1:5,0:2,0. . Setztman. 1,5 K, se zersult man K° Mg” Al! Si? 0” u R"*SıO" a | 3R’SsiO* und mit Rücksicht auf die Fluorverbindung 9 (K° Mg” ul S77 O2 (K? Mg" Al’ Si" FI®) 1) Zeitsch. d. d. geol. Ges. 14,758. 2) Wenig Mn. %) Mit Spuren von CaO. vom 3. März 1879. 261 berechnet zu: sefunden Fl 5,43 5,39 | Sio? 49,86 49,14 (Max. 43,38) AIO? 14,65 14,20 MeO 28,57 28,01 2073007)”. 107 101,58 100,51 Dieser Glimmer schmilzt im Porzellanofen zu einem weissen Email, dessen Zusammensetzung die folgenden Zahlen ausdrücken: R. 2. L. Berechnet Verlust 4,62 p. ©. 4,532 p. C. auf ursprüngliches Material Fluor 2,46 2,61 2,34 Kieselsäure 43,90 44,09 41,87 Thonerde 14,10 13,45 Eisenoxyd 2,23 2,12 Magnesia 28,92 27,20 Kali KOLSDME Isirm: 9,84 Natron 0,30 0,28 101,81 Schon aus diesen Zahlen, und nicht minder aus dem Atom- verhältniss K:Mg: Al: Si= 1,5:4,8:1:5,0 ergiebt sich, dass das Schmelzen keine Veränderung in dem Verhältniss dieser Ele- mente bewirkt hat; nur die Fluormenge ist etwa auf die Hälfte reducirt. Man darf also glauben, dass auch hier dieselbe Zer- setzung stattfindet, wie bei dem Glimmer von Rozena. 262 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse III. Glimmer von Zinnwald. Der Eisen-Lithionglimmer von Zinnwald schmilzt im Porzel- lanofen viel leichter als der von Rozena, fliesst sehr dünn und er- starrt zu einem undurchsichtigen schwarzen Glase, welches von Chlorwasserstoffsäure zersetzt wird. Es ist mir nicht gelungen, den beim Schmelzen stattfindenden Gewichtsverlust zuverlässig zu’ bestimmen, und es würde seine Ermittelung auch niemals genaue Resultate geben, weil beim Schmelzen die Oxydationsstufen des Eisens eine Veränderung erleiden. Die Analyse, bei welcher Na und Li nicht getrennt wurden, gab: Kieselsäure 48,50 Thonerde 22,87 Eisenoxyd 3,42 Eisenoxydul 8,80 Manganoxydul (MgO) 2,52 Kali 9,80 er Natron u. Lithion 3,90 Fluor 3,70 105,51 Der Zinnwalder Glimmer hat also durch Schmelzen etwa die Hälfte des Fluors verloren, und kommt in dieser Beziehung dem in No.2 geprüften Glimmer von Rozena und auch dem von Gou- verneur sehr nahe. Die Analyse des geschmolzenen Glimmers erlaubt jedoch einen Vergleich mit dem ursprünglichen, wenn man die Zusammensetzung beider nach Abzug des Fluors berechnet, insofern man dann erhält: Ursprünglich Geschmolzen Kieselsäure 48,39 48,60 Thonerde 22,77 22,92 Eisenoxyd 1,32 3,42 Eisenoxydul 10,62 8,80 Du au } 1,82 2,52 Magnesia Kali 11,02 9,84 Natron 4,0 90 Lithion N a 100 100 vom 3. März 1879. 263 Das Verhältniss der Bestandtheile ist durch das Schmelzen offen- bar nicht verändert, blos ein Theil FeO wurde oxydirt. Vergleicht man das Verhalten von Topas und von Glimmer in hohen Temperaturen, so sieht man, dass aus beiden das Fluor ganz oder theilweise verflüchtigt wird, dass es theilweise im freien Zustande, theilweise in Form von Fluorüren entweicht. Beide Mi- neralien zeigen aber ein abweichendes Verhalten insofern, als im geglühten Glimmer das Verhältniss der elektropositiven Elemente nicht verändert ist, im geglühten Topas aber eine grössere nn Silicium, eine kleinere von Aluminium fehlt. Enthält der Topas das Fluor als Kieselfluoraluminium, AISiFl', und zwar zu 25,11 p.C©., so lehren die Versuche, dass von dem A] dieses Fluorürs höchstens 3 fortgegangen ist, dass aber nicht blos sein Si, sondern noch die Hälfte desselben aus dem Oxysili- cat sich verflüchtigt haben muss. Ist im Glimmer von Rozena ein Doppelfluorür enthalten, wel- ches sehr nahe der Formel 2(K,Li)SiFl + AlSiFI® entspricht und dessen Menge 12 p. C. betragen würde, so lässt sich aus den Versuchen schliessen, dass ein Bruchtheil desselben als solches sich verflüchtigt habe, ausserdem aber noch eine ge- wisse Menge seines Fluors im freien Zustande, d. h. wohl als Fluorwasserstoff aus der Verbindung ausgetreten ist. 264 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Hr. Virchow legte folgende Abhandlung des Hrn. Fritz Bessel Hagen vor: Vorläufige Mittheilung über die Entwicklungsgeschichte des menschlichen Occiput und die abnormen Bildungen des Os occipitis. Das primordiale Ohondrocranium der Säugethiere hat eine ver- schiedene Ausdehnung, indem ein bald grösserer, bald kleinerer Theil der primordialen Schädelkapsel die Umbildung in Knorpel nicht erfährt, sondern häutig bleibt. Im Allgemeinen nimmt man an, dass nur die basis craniü knorpelig präformirt werde; doch machen hiervon unter anderem die Mäuse mit ihren knorpeligen Parietalplatten eine Ausnahme. Und in ähnlicher Weise ausgedehnter ist auch das C'hondrocranium des Schweins (sus scrofa), welches von W. K. Parker am ge- nauesten untersucht und in den Philosophical Transactions of the Royal Society of London 1874 ausführlich beschrieben ist. Nach seinen Angaben und den von ihm beigegebenen Abbildungen breitet sich nämlich, während von den Seiten her die cartilago parietalis fast bis zur Medianlinie aufsteigt, der Occipitalknorpel im grossen Ganzen bis zur Grenze der Scheitelbein- und Hinterhauptsregion und sogar lateralwärts noch etwas darüber aus; es wird also die ganze craniale Hinterhauptsgegend knorpelig angelegt. Weniger ausgedehnt ist in dieser Hinsicht das Chondrocranium des Menschen. Aber während man bis jetzt als feststehend ansah, dass beim Menschen die occipital plate Huxley’s in ihrer ganzen Breite nur bis zur linea nuchae superior hinaufreiche und sonach die ganze sguama superior ossis occipitis aus dem membranösen Theil des Primordialschädels hervorgehe, haben doch neuere Untersuchungen, zu welchen mir mein hochverehrter Lehrer Hr. Prof. ©. Kupffer zahlreiche und besonders junge Embryonen zu Gebote stellte, zu einer Entdeckung interessanter Erscheinungen geführt, die das Chondrocranium des Menschen dem der genannten Säuger eine Stufe näher stellen, als man bisher annahm. Es mag deshalb ge- stattet sein, im Folgenden einen kurzen Abriss aus der Entwick- lungsgeschichte des menschlichen Hinterhaupts einer eingehenden augenblicklich noch durch andere Pflichten verzögerten Publication vorauszusenden. ar a in ul a Zn u 2 ‘vom 3. März 1879. 265 Zu Anfang wird die ganze Hirnhülle, abgesehen von der dura mater und dem Integument, von einer äusserst zarten Membran gebildet, die wir „membrana cranii“ nennen wollen und die im Laufe der Entwicklung sowohl durch Knorpel- wie durch Knochen- substanz in zwei schliesslich das innere und äussere Periost bil- dende Lamellen gespalten wird. Das Chondrocranium entsteht wahrscheinlich auch hier, wie es Kölliker’s Kaninchenpräparate lehrten, gleichsam in einem Guss; jedenfalls ist ihm aber eine grössere Ausdehnung zuzuschreiben als bisher, da ausser den bekannten Theilen der Basis bei allen jün- seren Köpfen, die ich zu präpariren Gelegenheit hatte, auch in dem früher gänzlich für membranös gehaltenen Dach noch mannigfach gestaltete Knorpelrudimente vorhanden waren. Um überhaupt das Bild, welches uns das occiput gleich nach der Verknorpelung darbietet, zu veranschaulichen, gebe ich zu- nächst in kurzen Worten die Beschreibung eines Präparates von einem elfwöchentlichen Embryo. Hier wird die Oceipitalplatte von einem schmalen Bogen gebildet, der die beiden den späteren ex- oceipitalia entsprechenden seitlichen Regionen derart verbindet, dass zwischen dem Knorpelbogen und dem joramen occipitale magnum noch eine viereckige, relativ ansehnliche Lücke freibleibt. Dieselbe wird von der membrana cranii eingenommen, ist also durchaus häutig und insofern von besonderem Interesse, als hier ja das manubrium squamae occipitalis seinen Bildungsherd finden muss. Innerhalb des genannten Knorpelbogens ist in zwei horizontal aus- laufenden, von einander ganz getrennten Knochenkernen die erste Anlage der squama inferior ossis occipitis zu erkennen, deren en- dochondrale Entstehung sich auch an Querschnitten älterer Em- bryonen mikroskopisch nachweisen lässt. Lateralwärts aber, wo die Hinterhauptsregion in die Parietalplatte d. h. den oberen Theil des Mastoidalknorpels übergeht, sendet die Knorpelsubstanz noch jeder- seits einen langen, am Ende abgestumpften und medialwärts gebo- genen Fortsatz aus, der ungefähr dem oberen Theil der Oceipital- platte Parker’s bei sus scrofa entspricht. Überall, wo nun diese postparietalen oder parieto-oceipitalen Knorpelfortsätze (processus parieto-occipitales chondrocranü) vorhan- den sind, liegen sie in der Grenzregion des späteren occipitale und parietale; und in gleicher Weise lassen sie niemals eine gewisse Sym- metrie beider Seiten verkennen, wenn auch Gestalt und Form bei 266 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse den verschiedenen Individuen vielfach variiren. Bald ist der ganze Fortsatz gleich einem Horn mehr oder weniger gekrümmt, bis- weilen sogar mit einem zugespitzten Ende nach vorn und unten umgebogen; bald ist die äussere Contour des meistens in diesem Falle stark verbreiterten Knorpelrudiments vielfach ausgezackt und hin und wieder sendet es dann von seinem oberen Ende noch schmälere Ausläufer medialwärts. Ein grösseres Interesse erhielt diese Beobachtung noch durch eine Reihe von Embryonen, die in der Gegend des späteren Lambda- scheitels zwischen den oberen Enden der Knorpelfortsätze einen kleinen horizontalen und gänzlich isolirten Knorpelstreifen besitzen, und besonders durch ein höchst merkwürdiges Präparat, an wel- chem auch dieser Theil noch mit den seitlichen Knorpelfortsätzen verbunden ist. Im letzten Falle hätten wir also oberhalb der eigentlichen Ocei- pitalplatte einen in der Gegend der späteren sutura lambdoidea ver- laufenden continuirlichen Knorpelbogen gefunden, der einen An- schluss des menschlichen Primordialschädels an das ausgedehntere Chondrocranium anderer Mammalien vermittelt. Und an diesem arcus parieto-occipitalis chondrocranii haben wir wieder als besonders wich- tige Theile, die von einander isolirt auftreten können, eine portio medialis und zwei portiones laterales zu unterscheiden. Auch ist zu beachten, dass mit Ausnahme der medialen Partie ein guter Theil dieses Knorpels vom Parietalbein bedeckt wird. Während der weiteren Entwicklung schwindet derselbe von oben her, meist, wie es scheint, in der 16. und 17. Woche, bisweilen schon in der 13. Übrigens liessen sich mit Hülfe des Mikroskops auch in dieser Portion des Chondrocranium Kalkkörnchen nachweisen; doch ist es durchaus sicher, dass hier die spurweise Verkalkung von einem Schwund des Knorpels ohne Össification gefolgt wird. Inzwischen hat die Bildung des knöchernen Craniums ihre guten Fortschritte gemacht und schon sehr bald nach dem Auftreten der ersten oben erwähnten Kerne für die Hinterhauptsschuppe und nach ihrer äusserst schnell erfolgenden Vereinigung giebt es keinen con- tinuirlichen Chondrooceipitalbogen mehr, da die Knochentafel ja nur eine sehr geringe Höhe zu erlangen brauchte, um an die von der Verknorpelung frei gebliebene Membran hinter dem ‚oramen occipitale magnum zu stossen. Dazu kommt noch, dass die Knorpel- partieen, von denen die Membran seitlich begrenzt wird, sich mei- vom 3. März 1879. 267 stens auch trotz starken Wachsthums nicht mehr vereinigen. So wird denn in derselben Weise, wie es nach Parker’s Zeichnungen beim Schwein der Fall ist, die hintere Begrenzung des Fora- mens bis zur Beendigung des Ossificationsprocesses fast stets von einer nunmehr nach oben hin schmaler werdenden Membran ge- bildet. Über die Anzahl der Kerne, aus denen die Hinterhaupts- schuppe entsteht, herrscht noch eine grosse Unklarheit; die Mangel- haftigkeit der Beweise einerseits und die so rapide Schnelligkeit in dem Verlauf des ganzen Processes andererseits rechtfertigen aller- dings das Misstrauen, mit welchem man J. Fr. Meckel’s und G. Hartmann’s theilweise richtigen Angaben gegenübergetreten ist. Es ist eben das Material zu derartigen Studien schwer zu erhalten, um so mehr, als man nur dann genügende Resultate er- warten kann, wenn es reichlich zur Hand ist. Sobald die Unterschuppe ein compactes Aussehen erhalten hat, erscheinen dicht über ihr. die auch Kölliker bekannten ersten Kerne der Oberschuppe (parties basales squamae superioris ossis occi- pitis) in schmalen, halbmondförmigen und weitmaschigen Streifen, die sich in der 11. oder 12. Woche vereinigen. Zwischen ihnen und der Unterschuppe ist der obere Rand der knorpeligen Occipitalplatte noch völlig frei und zugleich nach aussen vorgedrängt, da bereits zu dieser Zeit und zwar durch eine Wucherung der inneren La- melle unserer membrana crani die lineu nuchae superior und vor allem die bisweilen schon jetzt zipfelförmige Protuberanz deutlich ausgebildet ist. Noch in der 12. oder 13. Woche tritt über dem zweiten Paar der Knochenkerne ein drittes (partes mediales squa- mae sup. ossis occip.) und lateralwärts von diesem, fast zu derselben Zeit, ein viertes Paar Kerne (partes laterales sguamae sup. ossis occip.) auf, welche seitwärts sowohl über die Unterschuppe hinausragen, wie auch die unteren Theile des arcus parieto-occipitalis chondro- cranü ein wenig überdecken. Die medialen Kerne verwachsen schnell mit denen des zweiten Paars, sind aber anfangs noch durch weitere Maschen und zarteres Knochengewebe von ihnen zu unterscheiden, wie denn auch seitliche Einkerbungen auf die ge- sonderte Entstehung der einzelnen Partieen hindeuten. Zu gleicher Zeit senden die basalen Theile der Oberschuppe von ihren lateralen Maschen aus einzelne Knochenbälkchen über die endochondral os- sifieirende Unterschuppe abwärts, wo sie sich netzartig nach unten 268 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse und medialwärts weiter ausbreiten und schliesslich unterhalb der Protuberanz in einander fliessen, um so nach und nach die ganze periostale Aussenplatte der squama inferior zu bilden. Allmälig schreitet nun auch die Verknöcherung der linea nuchae superior von den Seiten her gegen die lange offen bleibende Protuberanz vor. Am längsten bleiben noch die lateralen Kerne isolirt und erst um die 14. Woche verschmelzen sie an ihren medialen unteren Ecken mit den angrenzenden Theilen der Schuppe. Bei der weiteren Vereinigung der einzelnen Theile verwächst das dritte Paar mit dem vierten vollständig bis auf leichte Einkerbungen, die sich am oberen Schuppenrande noch bis in die 18. Woche erhalten; da- gegen bleiben die Spalten zwischen dem zweiten und vierten Paar bis in das extrauterine Leben hinein offen und bilden die bekann- ten sulurae mendosae s. occipitales transversae, die von Virchow sowohl als auch von Kölliker abweichend von der oben gege- benen Erklärung gedeutet wurden. Die Verwachsung der beiden medialen Kerne mit einander beginnt ungefähr in ihrer halben Höhe und schreitet, indem oben eine mediane Fissur nachbleibt, gegen die basalen Theile und zwar zunächst an der Aussenfläche vor. Demnach bleibt also eine Zeitlang oberhalb der Protube- ranz zwischen dem zweiten und dritten Kernpaar eine zunächst rhomboidale Lücke und noch recht lange, bisweilen sogar bis zur Geburt, ein kleines rundes Loch bestehen, durch welches die bei- den Lamellen der hier im eigentlichen Sinne noch nicht gespal- tenen membrana cranii mit einander communiciren. Soweit ist der Process in der 14. und 15. Woche vorgeschrit- ten. Die ganze Hinterhauptsschuppe ist einheitlich, sämmtliche Knochenstrahlen gehen jetzt radiär von der Protuberanz aus und die genannten jfissurae mendosae schneiden mehr oder weniger tief ein, ohne jedoch einzelne Theile vollständig abzutrennen. Natürlich muss man von einzelnen Unregelmässigkeiten absehen; es kann z. B. über die gewöhnliche Zeit hinaus die ganze obere Hälfte der Öberschuppe von den basalen Theilen abgetrennt oder auch ein Kern des vierten Paars für sich isolirt bleiben. Beachtenswerth ist ferner, dass die Schuppe unterhalb der sutura transversa abge- rundet und bedeutend schmaler ist als oberhalb derselben, wo die Begrenzung gegen den Scheitel hin von einer ziemlich geraden und horizontalen Linie gebildet wird. Hebt man in diesem Stadium der Entwicklung eine Hinterhauptsschuppe aus ihrem Lager in der vom 3. März 1879. 269 membrana cranii heraus und betrachtet sie von innen oder besser noch bei durchfallendem Licht, so bemerkt man sofort die ausser- ordentliche Dicke der scharf abgegrenzten Unterschuppe; sie hatte sich auf Kosten des Chondrocranium gebildet und so von vorn- herein ein starkes Dickenwachsthum erhalten. Die ganze Ober- schuppe, d. h. also der Complex des zweiten, dritten und vierten Paars, aus einfacher Hautverknöcherung hervorgegangen, erscheint dagegen äusserst dünn und zart; seitlich schneiden in ihre untere Hälfte als feine Spalten die suturae transversae ein, so dass da- durch meine Definition dieser Fissuren bewiesen wird. Dieselbe besagt eben, dass sie keineswegs, wie bisher angenommen wurde, Ober- und Unterschuppe von einander trennen, sondern vielmehr nur die Grenze zwischen den basalen und den übrigen Theilen der Oberschuppe bilden. Eine starke Vertiefung zeigt übrigens die Stelle der Protuberanz und eine mediale Furche oberhalb der- selben die späte und von aussen beginnende Verschmelzung der medialen Kerne an. Nunmehr erhält die Schuppe nach und nach die an Kinder- schädeln bekannte Form, d. h. oberhalb der eigentlichen in Folge der periostalen Verknöcherung undeutlicher werdenden Protuberanz wölben sich die basalen Theile der Oberschuppe stark nach aussen, indess die Unterschuppe in ihrer unteren Hälfte eine mediane Knickung und bisweilen bei weiterem Wachsthum in Folge der membranösen Lücke hinter dem for. occip. magn. auch einen me- dianen Spalt erhält. Am häufigsten aber tritt statt dessen eine Bildung auf, die von Virchow das manubrium squamae occipitalis genannt worden ist. Es war oben erwähnt, wie von der Ober- schuppe aus und zwar von den Seiten her ein Netzwerk feiner, durch periostale Ossification gebildeter Knochenbälkchen sich über die squama inferior hinüberschob. Und in gleicher Weise, wie sich also aussen eine durchaus periostale Platte bildet, die am unteren Schuppenrand sehr wohl von dem endochondral verknö- cherten Theil zu unterscheiden ist, erhält auch die innere Fläche eine periostale Bekleidung. Beide periostale Platten wachsen nun allmälig, indem sie sich an einander legen, zapfenförmig in die membranöse Partie hinter dem for. occip. magn. hinein und bilden so den genannten und mannigfach gestalteten Fortsatz. Das manu- — brium entsteht demnach, meinen Untersuchungen zufolge, nicht aus — einem eigenen Kern, wie Virchow glaubte, vor allem aber nicht [1879] 20 270 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse durch endochondrale Ossification; und wenn es auch Fälle giebt, in denen es isolirt auftritt, so hat man sie doch als äusserst seltene zu den Unregelmässigkeiten zu zählen. Indessen sind bei der Bildung des manubrium nicht immer beide periostalen Platten zugleich be- theiligt; sehr häufig gehört es nur der inneren, bisweilen auch nur der äusseren Lamelle an. Diese Art der Entstehung hat aber einige Wichtigkeit, weil davon ebenso wie von der Breite der mem- branösen Lücke zwischen den Seitentheilen des Oceipitalknorpels wieder die Form des manubrium abhängt. Entweder ist es eine platte mehr oder weniger breite Lamelle oder aber, wenn die Knorpelmassen eng zusammenliegen, ein dreikantiger, wenn sie weiter von einander entfernt sind, auch ein vierkantiger Zapfen, der stets mit dem Periost innig verwachsen ist und sich durch grössere Porosität von dem endochondral entstandenen Knochen deutlich unterscheidet. Von den übrigen Beobachtungen möchte hier vielleicht noch zu erwähnen sein, dass das manubrium später, wenn es auch bisweilen die Lücke zwischen den knöchernen ex- occipitalia ausfüllt, doch sehr häufig überhaupt nicht mit ihnen in Berührung kommt. Während des weiteren Wachsthums bleibt die Breite der sguama superior hinter der der sguama inferior zurück, wobei die obere Begrenzung der ganzen Schuppe sich jetzt auch mehr und mehr abrundet, die untere aber geradlinig wird. Über die Bildung der sinus transversi will ich an dieser Stelle nicht sprechen und nur noch hinzufügen, dass sich bisweilen noch bei älteren Embryonen und Neugeborenen dicht unter der sutura transversa zwischen der Unterschuppe und dem zweiten Kernpaar ein seitlicher Einschnitt findet, der folglich einen weiteren Beleg für die Richtigkeit unserer Darstellung des Verknöcherungsmodus liefert, und dass ferner auch noch nach der Geburt die mediale Fissur in der Oberschuppe bei fast isolirt gebliebenen lateralen Theilen vorkommt. Das wichtigste Ergebniss dieser auf die Ossification bezüg- lichen Angaben ist eine neue Deutung des os Incae. Nach Vir- chow sollte dasselbe allein die Oberschuppe bilden und die ganze unterhalb der sutura transversa sich befindende Partie aus dem Chondrocranium entstanden, also als Unterschuppe anzusehen sein. Dass dieselbe sich über die linea nuchae superior hinauf erstrecke, rechnete er einem verstärkten Wachsthum in Folge der offen blei- vom 3. März 1879. DIT benden Quernaht zu. Nach meinen Untersuchungen dagegen kann das os Incae nur ein Theil der Oberschuppe sein, da es dem vereinigten dritten und vierten Paar der Kerne entspricht, das ebenfalls aus membranöser Verknöcherung entstandene zweite aber stets im Verbande mit der Unterschuppe verbleibt und den Ab- schnitt zwischen der linea nuchae superior und der sutura trans- versa einnimmt. Somit braucht denn auch nicht die Persistenz einer einzigen Naht ein so bedeutendes Waächsthum der Unter- schuppe zu verursachen, wie es gerade bei Virchow’s Fällen stattfinden müsste, wo die sutura transversa ausserordentlich hoch liest. Dass natürlich ein stärkeres Wachsthum vorhanden ist als sonst, dass also bei Verschmelzung der ganzen Schuppe das zweite Paar der Kerne nur wenig zur Ausbildung kommt, be- weist einmal das Zusammenfallen der sutura transversa mit den lateralen Theilen der linew nuchae superior und ferner, dass ein freilich sehr seltenes und kleines foramen, welches von der einstigen Lücke zwischen dem zweiten und dritten Paar nachgeblieben ist, dieht über der Protuberanz liegt. Der Verlauf der sutura trans- versa ist durch die Anlage der Knochenkerne und besonders des zweiten halbmondförmigen Paars bedingt. Überall verläuft sie, zunächst der pars mastoidea, dicht oberhalb der linea nuchae su- perior oder sogar mit ihr zusammenfallend, steigt dann nach der Mitte zu aufwärts und senkt sich wieder in der Nähe der Pro- tuberanz abwärts. So wird jetzt auch die sechseckige Form des Mittelstücks von os Incae tripartitum und die stets analoge Gestalt der sogenannten lateralen Schaltstücke verständlich; es sind die- selben überhaupt nicht mehr als solche anzusehen. Dass bei Män- nern Reste der sut. occip. transv. so sehr viel häufiger erhalten bleiben als bei Weibern, mag eine Folge der stärkeren Muskulatur sein, wie denn auch diese Nahtspuren an männlichen Schädeln stets rauh und vertieft, bei den weiblichen aber glatt sind. Als zweites Resultat ergiebt sich, dass die bei Erwachsenen und Embryonen analog gebildeten ossa triquetra mit den Paaren der regulären Knochenkerne nichts zu schaffen haben. Wie em- bryonale Präparate von 20 bis 22 Wochen und die in gerader Linie und horizontaler Richtung lateralwärts über die Basis der ossa tri- quetra hinausragende sut. lambd. beweisen, haben wir sie einfach ‘als früh angelegte accessorische Kerne, als Fontanellknochen anzusehen, die bereits zu der Zeit, als die Oberschuppe nach oben 20* 272 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 3. März 1879. hin noch von einer geraden Linie begrenzt wurde, entstanden sind. Aus später auftretenden accessorischen Kernen können nur die bekannten und natürlich viel kleineren Fontanellknochen hervor- gehen. Die pars basilaris ossis occipitis entsteht zunächst aus einem endochondralen Kern, überlässt aber sehr bald ihr Diekenwachs- thum den beiden periostalen Platten und wird bisweilen von einem vor dem tuberculum pharyngeum eindringenden Kanal durch- setzt. In gleicher Weise geht die Ossification der exoccipitalia von einem einzigen am Rande des for. occip. magn. dicht hinter dem condylus liegenden Bildungsherd aus, ohne dass, wie beim Schwein, die Condylen eine epiphyseale Auflagerung erhielten oder aus be- sonderen Kernen entständen. In einer ausführlicheren Arbeit, die ich in Kurzem zu ver- öffentlichen gedenke, werde ich die Entstehungsgeschichte der ein- zelnen Theile des Hinterhaupts genauer und an der Hand zahl- reicher, eigener photographischer Aufnahmen entwickeln und die beobachteten Abnormitäten, so weit das bis jetzt möglich, zu er- klären suchen. Gesammtsitzung vom 6. März 1879. 273 6. März. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. W. Peters las: Über die Amphisbaenen und eine zu denselben gehö- rige neue Art (Lepidosternon Wuchereri). Eine der merkwürdigsten Gruppen der Amphibien ist die der Amphisbaenen. Linne stellte sie nebst den Caecilien an das Ende der Ordnung der Schlangen und noch J. Müller schloss sich dieser Ansicht nach einer ausführlichen Untersuchung ihres innern Baus (in seiner bekannten Abhandlung in Tiedemann und Treviranus, Zeitschrift für Physiol. 1831. IV. p. 253 ff.) an. Nach der Entdeckung der Kiemen bei einer jungen Caecilia stellte er die Caecilien, obgleich sie mit Schuppen versehen sind, zu den „nackten“, dagegen die schuppenlosen Amphisbaenen mit doppeltem Gelenkhöcker des Hinterhaupts!) zu den „beschuppten“ Amphibien. Sie haben wie die „beschuppten“ Amphibien doppelte Ruthen und eine quere Oloakenspalte, daher auf den ersten Anblick theils Eigen- schaften mit den Datrachia (Brongniart 1799, Merrem 1820; ‚Amphibia Latreille 1825, non Linne), theils mit den Pholidota (Aristoteles, Merrem 1820; Reptilia Latreille 1825, nec Linne nec Laurenti) gemein. Ebenso haben sie auch in ihrem Bau in einigen Beziehungen mehr Übereinstimmung mit den Schlangen, in anderen mehr mit den Eidechsen. So haben sie, wie die Schlan- gen, die Scheitelgegend mit dem Hinterhauptbein verwachsen und nicht von ihm, wie bei den Eidechsen, durch einen weichen knor- peligen oder sehnigen Zwischenraum getrennt, und es fehlt dem Schädel der Schläfenbogen und die Columella eranii. Dagegen sind die Unterkieferhälften, wie bei den Eidechsen, durch Naht mit ein- ander vereinigt, das Zungenbein mit einem kielförmigen Körper versehen und bei einer Gattung (Chirotes) vollkommene Vorder- extremitäten nebst Schultergerüst und Brustbein und bei den fuss- losen Gattungen wenigstens Schultertheile vorhanden. Ferner be- !) Die beiden Höcker sind zwar durch eine Gelenkfläche mit einander verbunden, was aber die Eigenthümlichkeit nicht aufhebt und bei fossilen Arten gar nicht zu erkennen sein würde, 274 Gesammtsitzung sitzen sie eine platte breite Zunge ohne Scheide, die Gallenblase im Ausschnitte der Leber, das Pancreas am Anfange des Duode- nums und eine den Schlangen, aber auch den Monitores fehlende Harnblase. Sie stimmen mit den Schlangen überein durch den Mangel der Trommelhöhle und der Gehörtuben, durch den Mangel der Augenlider, die Anwesenheit einer Augenkapsel, durch die un- gleiche Entwickelung der beiden Lungen, wie dieses übrigens auch bei schlangenförmigen Eidechsen (z. B. Anguis) vorkommt, durch die weit nach hinten gerückte Lage des Herzens und die Bildung von nur zwei Aortenbogen, wie unter den Eidechsen sich dieses auch bei den Monitores findet, durch die Lage der Nieren im hin- tersten Theile der Visceralhöhle und durch die Anordnung der Eier im Eierstock hintereinander. Wagler vereinigte sie in seinem Sy- steme der Amphibien (1830 p. 196) mit den Eidechsen und dieser Ansicht haben sich Wiegmann und die meisten Folgenden ange- schlossen, sie aber nicht, wie jener, mit den schlangenförmigen Eidechsen vereinigt, sondern als eine besondere Abtheilung der Saurier aufgestellt. Nur Gray betrachtete sie als eine besondere den übrigen der Pholidota (Reptilia) gleichwerthige Ordnung der Cataphracia. Man kennt von den hierher gehörigen Thieren bereits gegen vierzig Arten, von denen die grösste Zahl den warmen und heissen Gegenden Amerika’s, zehn den tropischen Gegenden Afri- ka’s angehören, eine Art zugleich in Südeuropa, Kleinasien und Nordafrika vorkommt und eine ausschliesslich in Nordafrika ge- funden worden ist, während weder Ostindien noch Australien bis- her eine hierher gehörige Art oder Gattung geliefert hat. Obgleich einzelne Arten in bestimmten Gegenden häufig vorzukommen schei- nen, ist bisher leider noch gar nichts über ihre Fortpflanzung und Entwickelung bekannt, so dass man weder mit Bestimmtheit weiss, ob sie Eier legen oder lebendiggebärend sind und ob während ihrer Entwickelung Allantois und Amnios auftreten oder fehlen. Es wäre äusserst wünschenswerth zu wissen, wie sich diese räth- selhaften, in der Erde wurmähnlich lebenden Thiere in dieser Be- ziehung verhalten. Man hat die bisher bekannten Arten in eine übergrosse An- zahl von Gruppen zersplittert, indem man achtzehn Gattungen auf- gestellt hat, während vier bis fünf derselben nur begründet sein dürften. Die bisher nur in Nordafrika gefundene, von Kaup Trogo- nophis Wiegmanni genannte Art, unterscheidet sich von allen anderen vom 6. März 1879. 275 durch die nicht an die inneren Seiten der Kiefer angewachsenen, sondern auf den Rändern der Kiefer sitzenden Zähne. Chirotes ist eine zweite, durch die Entwickelnng vorderer Gliedmalsen begründete Gattung, von der man ebenfalls nur eine, in Mexico heimische, Art kennt. Die übrigen fusslosen Arten mit angewach- senen Zähnen haben entweder die Haut des ganzen Körpers durch Längs- und Ringfurchen in kleine viereckige Abtheilungen getheilt und sind zugleich mit Präanalporen versehen oder sie haben an der Unterseite der Halsgegend hinter dem Kopfe grössere rhomboidale oder langgestreckte von den übrigen kleineren viereckigen ausge- zeichnete Hautsegmente und keine oder seitliche Präanalporen. Schon im Jahre 1824 sind diese letzteren von Wagler (Spix. Serpentum Brasiliensium spec. nov. p. 70) als eine besondere Gattung Lepido- sternon (Leposternon) von den Amphisbaenen abgesondert worden. Nach der Form und Zahl der Kopfsegmente oder: Schilder sind neuerdings die Arten von Amphisbaena und Lepidosternon wieder in Gruppen zerfällt worden, welche kaum als Subgenera zu betrachten sein dürften. So wurden von J. Gray in seiner letzten Zusammen- stellung der Amphisbaenen (Proceed. Zoolog. Soc. London 1865 p. 445 fi.) die Arten der Gattung Amphisbaena in acht Gattungen: Blanus, Amphisbaena, Cynisca, Bronia, Sarea, Cadea, Anops und Baikia, die der Lepidosternon in vier Gattungen: Lepidosternon, Cephalopeltis, Monopeltis und Dalophia vertheilt, welche zwar nicht alle, aber doch zum grossen Theil zuerst von ihm aufgestellt sind. Hierzu kommen die von Hallowell und Cope aufgestellten Phrac- togonus und Rhineura. In den unter Lepidosternon aufgeführten Gruppen enthalten vier: Cephalopeltis, Rhineura, Monopeltis!), Dalo- !) Eine hieher gehörige neue Art aus Mocambique und Angola, welche ich früher als zu M. capensis Smith gehörig betrachtet habe, ist M. sphenorhynchus. Sie hat anstatt drei nur zwei Infralabialia, anstatt vier nur zwei hintere Submentalia, die beiden mittleren Ventralreihen der vier- eckigen Hautabtheilungen an der ganzen Bauchseite überall und nicht bloss in dem vorderen Körpertheile sehr breit, anstatt 32 bis 34 in dem vorderen Theile der Körpers nur 20, in der Mitte und hinten bis zu der Analgegend 42 Längsreihen von Vierecken. Ein Exemplar hat, wie M. capensis 207, zwei andere 224 bis 230 und eins 252 Körperringe. Die Analklappe besteht nicht aus sechs, sondern aus vier neben einander liegenden Segmenten; die mittleren derselben sind sehr breit, jede seitliche wird aus zwei kleinen hinter einander liegenden zusammengesetzt, von denen. die vordere einen Porus zeigt. 276 . Gesammtsitzung phia!) je eine Art, Phractogonus?) drei und Lepidosternon S. s. fünf Arten. Die zuerst beschriebene Art ist Lepidosternon micro cepha- lum Wagler, welcher sich am nächsten das von Dumeril und Bibron aufgestellte L. phocaena anschliesst, während zwei später bekannt gewordene: L. polystegum A.Dum. und L. Grayi Smith ®) durch eine grössere, und eine, ZL. octostegum A. Dum., durch eine geringere Zahl der Kopfsegmente ausgezeichnet sind. An die letztere schliesst sich eine neue Art an, die aus der Sammlung des Dr. Wucherer stammt, welcher leider in Bahia der Wissenschaft durch einen so plötzlichen Tod entrissen wurde und zu dessen Andenken ich sie benannt habe. Lepidosternon Wuchereri n.sp. (Taf. Fig. 1.) Ein Rostrale, ein Frontale, zwei Parietalia, jeder- seits ein Rostrofrontale, ein Supraoculare, ein Oculare, 1) Dalophia Welwitschii Gray scheint mir nur ein Exemplar von Phracto- gonus (? galeatus Hallowell) zu sein, bei welchem das Rostrale und Fron- tale in der Mitte mit einander verschmolzen sind, während sie seitlich ge- trennt sind, was das Vorhandensein von seitlichen Ritzen erklärt. Die Pectoralsegmente stimmen und, wie es scheint, auch die Nasalschilder mit denen der Hallowell’schen Art überein. Phractogonus und Monopeltis wer- den durch Dalophia mit einander vereinigt, so dass die afrikanischen Arten in eine einzige Gattung zu stellen sein würden, wenn man sie von den amerika- nischen Lepidosternon, wegen besonderer Nasalia und Analporen, trennen will, ?) Eine zu dieser Gruppe gehörige, angeblich von dem Gabun stam- mende Art hat das zoologische Museum neuerdings erhalten, welche durch die Pholidosis des Kopfes und die pectoralen Segmente mit Phr. scalper Gthr. übereinstimmt, sich aber durch die viel grösseren Vierecke der Haut unter- scheidet. Während bei jenem nach Hrn. Dr. Günther’s Angabe (Proc. Zool. Soc. London 1876 p. 678) sechzehn dorsale und vierzehn ventrale Längsreihen von Vierecken vorhanden sind, zeigt unser Exemplar von einer Seitenfurche zu der anderen nur zehn dorsale und acht ventrale Längsreihen von Vierecken. Von dem Kopfe bis zu dem After zählt man 224 Ringel, und sechs Segmente in der Präanalklappe. Jederseits in dem Segmente neben der letzteren ein Porus. Schwanz mit 21 Ringeln. Totallänge 0,44; Kopf 0,015; Schwanz 0,040. Ich benenne diese Art Monopeltis (Phractogonus) magnipar- titus. 3) Nach einer Mittheilung des Hrn. A. Strauch ist ZL. Grayi Smith nicht von L. polystegum A. Dum, verschieden. n / roh I AT, Ur canr Monatsbr. Berl. Ak\Wissen: r 4 h Y Ki 1.Lepidosternon octostegum A.Dum._ 2. 1L.Wuchereri Pırs _3.1.polystegum A.Dum _ 4. Amphisbaena quadrifrons Pirs. _ 5.A.leucura Dum Bibr._ Ian ER = P YY s r n 1. DB“ + 13 -JD1.Franz Wagner gez ulith vr Kunstanstaltv. Böhm ‚Berlin | j vom 6. März 1879. 277 zwei Temporalia, zwei Supralabialia und zwei Infra- labialia; 9 (bis 10) lange schmale Pectoralsegmente. Rostralschild nach oben gekrümmt, hinten fast quer abge- schnitten, in der Mitte mit einer kleinen Einbuchtung zur Auf- nahme der vorderen Spitze des Frontale, seitlich zwischen dem ersten Supralabiale und dem Frontorostrale eingekeilt liegend. Das Frontale hexagonal, die vordere dreieckige Abtheilung zuge- spitzt und an den Rändern concav. Die Frontorostralia trapezoi- dal, breiter als lang. Hinter dem Frontale zwei grosse Oceipitalia, welche breiter als lang sind. Oculare pentagonal oder vierseitig, vorn zugespitzt, von dem Frontale durch ein besonderes Supraocu- lare getrennt, hinten an das Oceipitale und das obere der beiden Temporalia stossend. Von den beiden Supralabialia ist das vor- dere doppelt so lang wie das hintere. Auch von den beiden In- fralabialia ist das vordere viel grösser als das zweite. An der Unterseite der Halsgegend neun langgestreckte Hautabtheilun- gen, von denen fünf der linken, vier der rechten Seite angehören. Körper langgestreckt, mit vier Längsfurchen und 278 Ringeln. Schwanz mit 17 Ringeln. Totallänge 0,360; Kopf 0,011; Schwanz 0,020. Das einzige Exemplar stammt, wie erwähnt, aus Bahia durch Dr. Wucherer. ah Die Unterschiede von ZL. octostegum: die kleinen Oceipitalia, der Mangel eines besonderen Supraoculare, das einzelne Ober- und Unterlippenschild, fallen auf den ersten Blick in die Augen. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Lepidosternon octostegum A. Dumeril. Nach dem Originalexem- plar des Pariser Museums, welches ich durch die Liberalität der Herren Vaillant und Sauvage habe vergleichen können. - 2. Lepidosternon Wuchereri Ptrs. (M. B. Nr. 9389). - 3. Lepidosternon polystegum A. Dumeril. Varietät mit Theilung der ‚Frontalia, nach einem Exemplar des Berliner Museums Nr. 1397. - 4. Amphisbaena quadrifrons Ptrs. Monatsber. d. Berl. Akad. 1862 p. 25 (M. B. Nr. 4202). - 5. Amphisbaena leucura Dum. Bibr. Nach einem Exemplar des Ber- liner Museums Nr. 5742. 278 Gesammtsitzung Hierauf legte Hr. Helmholtz folgende im hiesigen Universitäts- Laboratorium ausgeführte Arbeit des Hrn. Vietor Wietlisbach aus Zürich vor: Uber die Anwendung des Telephons zu elektrischen und galvanischen Messungen. Empfindlichkeit des Telephons für momentane Ströme. Es wurde die Wirkung einer gegebenen Elektrieitätsmenge E auf das Telephon untersucht. Zu diesem Zwecke wurde ein ge- wöhnlicher Kohlrausch-Condensator geladen durch eine Anzahl von Manganelementen und diejenige Uapacität C bestimmt, die bei einer gegebenen Potentialdifferenz P eben noch eine deutliche Wir- kung hatte. Es zeigte sich, dass die Wirkung proportional der Elektrieitätsmenge E —= PC war, unabhängig von dem Verhältniss der Grössen P und C. Wenn die Platten des Condensators mög- lichst nahe zusammengestellt waren, so reichten drei Elemente hin, um die nöthige Ladung zu bewirken. Zur Prüfung des Gesetzes wurde der Kohlrausch-Üondensator mit der eben ausreichenden Elektrieitätsmenge geladen, darauf mit Condensatoren von viel grösserer Oapaeität leitend verbunden und erst dann durch das Tele- phon entladen. Es war immer noch eine Wirkung hörbar, wenn die Entladung aus dem Kohlrausch-ÜOondensator allein eine solche zeigte. Als Condensatoren wurden benützt eine Rolle von zwischen Guttaperchapapier gewickelten Staniolplatten und zwei Platindrähte, die in gut ausgekochtes angesäuertes Wasser tauchten. Ladungen dagegen, die wesentlich grösser sind, als für eine noch wahr- nehmbare Wirkung nöthig ist, wirken merklich schwächer, wenn ihre Elektricitätsmenge über einen Condensator von grösserer Oa- pacität vertheilt wird. Wurden bedeutende Widerstände in die Leitung eingeschaltet (20000 Siemens), so wurde die Wirkung der Entladung des Kohlrausch-Condensator nur unmerklich verändert. Die Wir- kung blieb aber ganz aus bei der Entladung durch einen Conden- sator sehr grosser Capacität (Rolle und Platindrähte), wenn die- selbe Elektricitätsmenge ohne den Widerstand eine Wirkung gehabt hätte. Bei eingeschalteten grossen Widerständen ist also eine ge- wisse Potentialdifferenz nöthig, um im Telephon zu wirken und vom 6. Marz 1879. 279 erst nach Überschreitung dieses Grenzwerthes tritt das oben an- gegebene Gesetz in Gültigkeit. Empfindlichkeit für langdauernde Ströme. Die beiden Enden einer Leitung 0, die einen Daniell enthielt, wurde durch zwei Zweige 1 und 2 verbunden. Der Zweig 1 ent- hielt das Telephon und eine Widerstandsscala, der Zweig 2 wurde gebildet durch Drähte von bekanntem Widerstand. Die Leitung 0 endlich enthielt ausser dem Daniell ein Blitzrad, durch welches das Öffnen und Schliessen des Stromes bewirkt wurde. Der Wider- stand w, dieses Zweiges blieb immer constant und betrug 1,4 Sie- . mens. Die Stromstärke in demselben ist E w, Wz Wı tt Wa — wo + und die Potentialdifferenz an seinen Enden W P=—-,w+tE=E 1.— = W, Wy Bi 3 w, + w Die folgende Tabelle enthält zusammengehörige Werthe w,, w;,P, bei denen noch eine deutliche Wirkung auf das Telephon zum Vorschein kam. DR Mr Rp N ı Dan. = 1| 1 Siem. — 1| 380 e. 0,0028 | 0,000 |ı |53 900 24 0,0065 | 0,0046 | 23 | 51 6536 [172 | 0,0461 | 0,0819 |15,9 | 48 91435 |56,4 | 0,0995 | 0,0663 33,1 | 2,9 | Die Einheit von i, ist der Strom, den ein Daniell in der Sie- mens’schen Widerstandseinheit hervorbringt. Die Zahlen dieser 280 Gesammtsitzung Tabelle zeigen ebenfalls, dass bei grösserer Potentialdifferenz die Stromstärke kleiner werden kann. Leitungswiderstand und Polarisation von Flüssigkeiten. Kohlrausch bestimmte den Leitungswiderstand der Flüssig- | keiten an der Wheatstone’schen Brücke, in deren Zweig ein Elektrodynamometer eingesetzt war. Ersetzt man das letztere durch das Telephon, so lässt sich auf dem Messdraht keine Stelle finden, wo der Ton des Telephons gänzlich verschwindet. Das gelingt erst, wenn hinter der Flüssigkeitszelle eine Spirale eingeschaltet wird, die man eventuell durch Eiseneinlage verstärkt, und man kann nun mit grosser Sicherheit Widerstands - Messungen aus- führen. Dabei ist eine Vorsichtsmassregel besonders zu beachten. Benützt man harmonische elektrische Schwingungen, so giebt das Telephon einen reinen Ton. Wenn aber in der Leitung Funken springen, was bei den Inductionsströmen eines Schlittenapparates schwer zu vermeiden ist, so kann der reine Ton durch die ent- stehenden schnarrenden Geräusche ganz zugedeckt werden, und es gelingt dann nicht mehr das Telephon zum Schweigen zu bringen. Der Grund der Erscheinung, dass der Ton im Telephon nicht ausgelöscht werden kann, liegt in der Polarisation der Elektroden und sie kann zur Bestimmung dieser benützt werden. Seien in der Wheatstone’schen Brücke a,b,c,d die Widerstände in den vier Zweigen, A,B,C,D die elektromotorischen Kräfte in ihnen, ] die Stromintensität in a und 5b, J dieselbe in c und d, wenn kein Strom durch das Telephon geht, so ist Ia—- A=Je—C Ib B al n. Jede der elektromotorischen Kräfte kann herrühren 9A 1) von der Polarisation der Elektroden (1% —= — r) ä 2) von Selbstinduction der eingeschalteten Spiralen (-» 3): Ist D=Perritund f=i@eir*rt, sowird vom 6. März 1879. % A= — 1 (a8ıp— „.,)= el. T ns Setzt man ebenso B=—ißI;C= —iyJ;D= —iöJ, so ge- ben obige Gleichungen a—eai c— yi u ui Bi, d 8; und daraus ada— adS=be— Ly;adzad—=by-+ Be er Specialfalle. a) Ist nur im Zweig a eine polarisirte Zelle und zugleich eine inducirende Spirale, so schweigt das Telephon, wenn PR LE a = En Bm b) Ist in a eine polarisirte Zelle und in d eine inducirende Spirale, so ist 1 = 27 d p= Vxd; e.== [0 HH c) Sind in a und 5 je eine indueirende Spirale p, und p5 eingeschaltet, so ist | Pa GE Psb LET Ebenso wenn in a und 5 je eine polarisirte Zelle liegt d b 282 Gesammtsitzung Diese Gleichungen lösen die Aufgabe, die Capacitäten von Elektroden und die Potentialwerthe von Spiralen zu bestimmen und mit einander zu vergleichen. Ergebnisse der Versuche. I. Platinelektroden in angesäuertem Wasser. Fall a. Die Platten wurden unpolarisirt in den Strom ge- stellt und das Telephon mit Hülfe von passender Eiseneinlage in die inducirende Spirale zum Schweigen gebracht. Bei dauerndem Durchgange der Inductionsströme eines Schlittenapparates zeigte sich eine langsame Ladung der Platten, es musste immer mehr Eisen eingelegt werden, aber der Widerstand blieb constant. Wurde ein Daniell in denselben Zweig gestellt, so zeigte sich eine rasche Abnahme der Capacität der Platten, die nachher lange Zeit con- stant blieb. Aber der Widerstand hatte immer seinen anfänglichen Werth. Aus der Thatsache, dass der Widerstand der Zelle für polarisirte und unpolarisirte Platten gleich gross ist, folgt, dass kein wahrnehmbarer Übergangswiderstand vorhanden ist. Fall db. Bei dieser Combination zeigen sich die den eben beschriebenen Vorgängen entsprechenden Veränderungen. Das Ver- d : s N hältniss der Widerstände — muss bei zunehmender Eiseneinlage C stetig vergrössert werden, entsprechend der Abnahme der Capaeität der Platten. I. Amalgamirte Zinkelektroden in Zinkvitriol- lösung. Fall a. Zunächst wurde als Brücke statt des Telephons ein Galvanometer eingeschaltet, in die Hauptleitung ein Daniell’sches Element, so dass ein kleiner Theil des Stroms desselben durch die Zelle ging, und der Strom im Galvanometer durch passende Stellung der Brücke auf Null gebracht. Sowohl der constante Strom als die Inductionsströme brachten eine rasch steigende scheinbare Vergrösserung des Widerstandes der Zinkzelle hervor. vom 6. März 1879. 283 Diese kann verkleinert werden durch ganz concentrirte Lösung und sehr schwache Ströme. Übrigens waren auch bei Anwendung der Zinkzelle die Ströme im Telephon nicht ohne Eiseneinlage in lie Spirale zur Ruhe zu bringen, was einen gewissen Werth der Capacität an den Zinkflächen anzeigte. Dieser Werth zeigte eine langsame, aber. lang andauernde Abnahme während des Durch- yangs der Ströme. Fall db. Diesem Verhalten entsprechend zeigt sich bei der Combination d im Anfang eine rasche Verkleinerung des Wider- standes d und nachher mit steigender Eiseneinlage in die induci- 'ende Spirale eine langsame Vergrösserung desselben Widerstan- les d. Bei Benutzung von ganz schwachen, rein harmonischen elek- rischen Schwingungen (nahehin 440 ganze Schwingungen in der Secunde) fällt die (scheinbare) Veränderung des Widerstandes der /inkzelle ganz weg, und die Zinkelektroden zeigen dann ganz das jleiche Verhalten, wie die Platinelektroden in verdünnter Schwefel- äure, nämlich bei unpolarisirten Platten ist keine Eiseneinlage bei ler Anordnung a nötbig, wohl aber wenn ein Daniell’sches Ele- nent neben den Platinplatten in demselben Zweig, neben den Zink- jlatten in die Hauptleitung eingeschaltet wird. Die dadurch be- wirkte Veränderung wirkt lange nach. Bestimmt man den Widerstand der Zinkzelle das eine Mal mit Jülfe eines Galvanometers und eines schwachen constanten Stroms, las andere Mal mit dem Telephon und den oscillirendeu Strömen, o gibt die Bestimmung mit dem Galvanometer stets einen etwas lleineren Widerstand als die Bestimmung mit dem Telephon. Diese Jifferenz der Widerstandsangaben bleibt bestehen, wenn Galvano- neter und Telephon gleichzeitig in der Brücke eingeschaltet sind, ind der constante Strom und die oscillirenden Ströme gleichzeitig ireuliren. Sie ist daher nicht die Folge einer Veränderung des Viderstandes, sondern die Folge einer elektromotorischen Kraft ın den Elektroden. Die beiden Widerstandsangaben nähern sich inander um so mehr, je grösser die Capacität der Elektroden ist. ® 284 Gesammtsitzung vom 6. März 1879. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Jahrg. 12. N.1. 2.3. Ber- Im 182790008, Geologische Karte der Provinzen Öst- und Westpreussen, herausgegeben von der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft in Königsberg. Section 15.16. Königsberg i. Pr. 1878. 2 Karten in fol. & 1 Heft Text. 4. Sitzungsberichte der K. Akademie der Wissenschaften in Wien, math. -naturw. Classe. Jahrg. 1879. N. V. Wien. 8. Berichte des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereines in Innsbruck. VII. Jahrg. 1877. Heft 1. Innsbruck 1879. 8. Bibliotheca Indica. Published by the Asiatic Society of Bengal. New Ser. N. 401— 408. Calcutta & Benares 1878. 8. Melbourne International Exhibition 1880. £ol. Bulletin de la Societe mathematique de France. T. VII. N. 1. Paris 1879. 8. Bulletin de la Societe philomatique de Paris. 7. Serie. T.I. 1876 — 77. Parıs-LoTr.t Ss. Memoires de la Societe des Sciences physiques et naturelles de Bordeaux. 2. Ser. T. III. Cahier 1. Paris & Bordeaux 1878. 8. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VII. N. 7. 8. Paris 1879. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N.35. ib. eod. 4. Annali del Museo civico di Storia naturale di Genova. Vol. XI. XII. Genova 1878. 8. G. B. de Rossi, Bullettino di Archeologia cristiana. Serie 3. Anno 3. N.3. Roma 1878. 8. Boncompagni, Bullettin.. T. XI. Dic. 1878. Roma 1878. 4. Jan Kops, Flora Batava. Afl. 243. Leyden. 4. Mit Begleitschreiben. H. F. Weber, Untersuchungen über das Jlementargesetz der Hydrodifusion. Zürich 1879. 8. Sep.-Abdr. Bulletin of the Museum of Comparative Zoology at Harvard College, Cam- bridge, Mass. Vol. V. N. 8.9. Cambridge 1878. 8. N pP. EEE u Gesammtsitzung vom 13. März 1879. 285 13. März. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Buschmann las den zweiten Theil seiner Abhandlung über die süd-indischen Sprachen. Die Herren August Kundt, Professor der Physik an der Universität zu Strassburg, Gustav Wiedemann, Professor der Physik an der Universität zu Leipzig, Georg Quincke, Profes- sor der Physik an der Universität zu Heidelberg, und August Töpler, Professor der Physik am Polytechnicum zu Dresden wur- den zu correspondirenden Mitgliedern der physikalisch - mathemati- schen Klasse gewählt. In Folge der in der öffentlichen Sitzung am 4. Juli 1878 er- lassenen Aufforderung hat sich Herr Dr. Robert Blindow, Öberlehrer an der Königl. Realschule zu Fraustadt, als Verfasser der — in dem Bericht über die bezeichnete Sitzung näher besprochenen — Bewerbungsschrift um den von der Akade- mie 1872 ausgesetzten und 1875 erneuerten Preis für eine neue eingehende chemische Untersuchung der stickstoffhaltigen Bestand- theile des Weizenmehls und des Roggenmehls zu erkennen gege- ben und ausgewiesen. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Sitzungsberichte der philosophisch - philologischen und historischen Classe der . k. b. Akademie der Wissenschaften zu München. 1878. Bd.II. Heft II. München 1878. 8. | Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften. 3. Folge 1878. Bd. II. Berlin 1878. 8. - J. von Kennel, Beiträge zur Kenntniss der Nemertinen. Würzburg 1878. 8. - Mittheilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung | der Kunst- und histor. Denkmale. Bd.V. Heftl. Wien 1878. 4. [1879] ol 236 Gesammtsitzung Transactions and Proceedings of the R. Society of Victoria. Vol. XII. XIV. Melbourne 1878. 8. 1878. — Victoria. — Reports of the Mining Surveyors and Registrars. Quarter ended 30th. September 1878. Melbourne. fol. Bulletin de la sSociete Phülomatique de Paris. Ser. VII. T.U. 1877/78. Paris 1878. 8. Bulletin de l’Academie de Medecine. Ser. U. T. VII. N. 9. Paris 1879.28. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N. 36. Paris 1879. 4. Vivien de Saint Martin, Nouveau Dictionnaire de Geographie universelle. Fasc. 10. Paris 1879. 4. J. de Witte, Catalogue de la Collection d’Antiquites de feu Mr. Ch. Para- vay. ib. 1879. 8. G.B. de Rossi, Bullettino di Archeologia cristiana. Serie II. Anno III. N.IV. Roma 1878. 8. Acta horti Petropolitan. T.I. Fase. 2. T. U. Fase.; 1.2. T. Iuzrascı2. Petropol. 1872 — 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Sertum Petropolitanum. Dec. I. II. ib. 1846. fol. Berg, Catalogue des dessins de plantes du Jardin botanique. St. Petersbourg 1S57.2 28: —, Catalogus systematicus Bibliothecae horti bot. Petrop. ib. 1852. 8. Mercklin, Data aus der periodischen Entwicklung der Pflanzen. ik. 1853. 8. —, Bericht über einige vorläufige Keimungsversuche. ib. eod. 8. Schrenk, Reise nach dem Nordosten des europäischen Russlands. Th. 1. 2. Dorpat 1848. 1854. 8. —, Enumeratio plantarum novarum. Petrop. 1841/42. 8. E. Regel, Animadversiones de plantis nonnullis horti Petrop. Sep.-Abdr. 8. —, Alliorum adhuc cognitarum Monographiae. Petrop. 1875. 8. —, Generis Evonymi species floram rossicam incolentes. ib. 8. —, Üonspectus specierum generis Vites. ib. 1843. 8. —, Tentamen Rosarum monographiae. ib. 1877. 8. —, Descriptiones plantarum novarum et minus cognitarum. Fase. IV. V. VI. Petrop. 1876—1878. 8. A. Regel, Aus Huldscha. 4 Stücke. —, Reiseberichte. Sep.-Abdr. 1877. 8. —, Reisebriefe an die K. Naturforschende Gesellschaft zu Moskau. 8. | —, Beitrag zur Geschichte des Schierlings. Moskau 1877. 8. Separat- Abdruck. Verhandelingen der K. Akademie van Wetenschappen. Deel XVII. Amster- | dam 1879. 4. Mit Begleitschreiben, vom 13. März 1879. 287 Verslagen en Mededeelingen etc. _Afd. Natuurkunde.. 2e. Reeks. D. XII. XM. ib. 1878. 8. — A/d. Letterkunde. 2e. Reeks. D. VO. ib. PB. S. Jaarboek etc. voor 1877. ib. 8. Processen-Verbaal 1877/78. ib. 8. dyllia aliaque Poemata. ib. eod. 8. Societe entomologique de Belgique. Compte-rendu du 1 Fevr. 1879. Bruxelles WETI: 8 : ‚a Lancette Beige. Annee III. N. 5. Bruxelles 1879. 8. . de Witte, Notice sur Joseph Roulez. ib. eod. 8. Extı. Boletin de la Real Academia de la Historia. T.I. Cuadr. III. Febr. 1879. Madrid 1879. 8. 210 288 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse 17. März. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Hr. Schrader las: Über einen altbabylonischen Königseylinder des Königl. Museums und einige andere Cylinder und Gemmen. l. Unter den aus der Sammlung des Prof. Petermann er- worbenen assyrisch -babylonischen Siegel-Cylindern des Königl. Museums befindet sich auch derjenige eines altbabylonischen Königs. Das Gestein des Oylinders ist Hämatit; derselbe ist 24 Mm. lang, bietet 15 Mm. im Durchmesser und ist in der Längsachse nach Art dieser Cylinder durchbohrt. Zu zwei Drittel ist derselbe mit einer bildlichen Darstellung, zu einem Drittel mit einer, wie- derum in zwei parallele Hälften zerfallenden Inschrift bedeckt. Die bildliche Darstellung — eine rechts vom Beschauer auf einem Stuble oder Throne sitzende männliche Figur, mit einem Hute auf dem Kopfe, mit den Fingern der rechten Hand ein gehenkeltes, urnenartiges Gefäss emporhaltend; vor ihr eine zweite ebenfalls mit einem, jedoch andersartigen Hute bedeckte Figur, welche die Linke huldigend emporhebt, und mit der Rechten die Linke einer dritten Figur fasst, welche von ihr der auf dem Stuhle sitzenden augenscheinlich zugeführt wird — erinnert unmittelbar an die ganz analoge auf dem von Ker Porter, travels II pl. 79 Nr. 6, sowie bei Dorow (s. u.) Taf. II Fig. II veröffentlichten Oylinder des altba- bylonischen Königs Ur-ba-bi (Lik-ba-bi ete.), nur dass hier hin- ter der dritten Person noch eine weitere, vierte erscheint, ‚welche mit emporgehobenen Händen auf die sitzende Figur auch ihrerseits zuschreitet. Dazu ist hier über der letzteren noch die Mondsichel angebracht. Sin, der Mondgott, war ja recht eigentlich der Gott der Capitale des Reiches des betr. Königs, der Gott von Uru, dem Urbabi gemäss seinen in Ur-Mughair gefundenen Backstein- inschriften einen Tempel erbaute. Es scheint übrigens, als ob diese Art von bildlicher Darstellung wenn nicht ausschliesslich, so jedenfalls vorzugsweise den babylonischen Cylindern eigne, auf denen sie auch sonst sich findet. Insbesondere existirt, so viel mir bekannt, kein assyrisches Königssiegel, das eine entsprechende Ä 4 % . D vom 17. März 1879, 289 Darstellung böte. Die bildliche Darstellung auf dem Cylinder Sanheribs bei Layard Nin. u. Bab. XVII, 0 — der König zur Seite des heiligen Baumes und auf der andern Seite des letzte- ren sein Grossyezier — ist ganz andersartig. Dasselbe gilt von dem Siegel des armenischen Königs Urzana von Mulsalsir, des Zeitgenossen Sargon’s, eines Cylinders aus röthlichem Jaspis, der- malen im Museum des Haag (s. J. Oppert im Journ. Asiat. VI, 3 (1864) p. 168 s.; G. Rawlinson, the five great monarchies of the anc. east. world, II. ed. t. II, 151). Wie schon die rein assy- rische Inschrift des Cylinders schliessen lässt (s. u.), ist dieses letztere Siegel durchaus nach assyrischem Muster gearbeitet, ver- muthlich einfach von einem assyrischen Künstler gefertigt. Die überaus sauber und mit für jene Zeit überraschender Technik ausgeführte bildliche Darstellung zeigt uns einen mit vier Flügeln ausgestatteten Genius, der mit seiner Rechten und Linken je den Hals eines der beiden links und rechts vom Beschauer an- gebrachten Strausse umfasst hält (s. die Abbildung des Cylinders in natürlicher Grösse und mit entwickelter Peripherie bei Dorow, die assyrische Keilschrift, Wiesbaden 1820, Tab. I). Da die In- schrift, von den Eigennamen abgesehen, meines Wissens bis jetzt noch nirgends zu erklären versucht ist, darf ich dieselbe vielleicht bei diesem Anlass transscribirt und von einer Übersetzung beglei- tet beifügen. Dieselbe lautet !): STEHT FEER Enid IT ee Br | rTel er a rene. RENT T« er ee !) N.S. Durch die Güte des H. Direktor Meyer im Haag geht mir von dem Cylinder noch eben ein Gypsabguss zu (s. Nr.3 der Taf.), welcher die Dorow sche Abzeichnung, von Minutien abgesehen, lediglich bestätigt. Die Lesung des Zeichens am Schlusse der dritten Zeile (s. u.) muss auch Jetzt noch dahingestellt bleiben. 290 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse A 1. kunukku Ur-za-na 2. sar “ir Mu-sa-sir 3, lee 2) aban lamassi 1. sa kima siru 2. ina Sadi-i limnuti 3. pü-su pi-tu-u übersetzt: 1. Siegel des Urzana, 2. Königs der Stadt Mulsalsir, 3. der Stadt U... (?) Lamassi- Stein 1. dessen Mund gleich einer Schlange 2. auf bösen Bergen 3. geöffnet ist. Über Theil I der Inschrift kann, was den Sinn im Ganzen be- trifft, keinerlei Zweifel sein. Dass die Gruppe TAK. SIT. — aban satri „Schriftstein*, „beschriebener Stein“ d. i. Siegel bedeutet, ist bekannt, wie nicht minder, dass das assyrische Äquivalent des Ideogramms, bezw. akkadischen Wortes, das Wort kunukku ist vgl. das Syllabar II Rawl. 40, 42 ff.; auch 28, 55. Ich erinnere bei diesem Anlass daran, dass in ganz analoger Weise ein persisches Siegel mit aramäischer Schrift und in aramäischer Sprache, aber von sonst assyrischem Typus (Lay. Nin. u. Babyl. D. A. Taf. XVII, Nr. 5) die Bezeichnung „Siegel“ zn an der Spitze trägt: naman IS non enm „Siegel des Parschandat, Sohnes des Artadat“ (Levy, Siegel und Gemmen, Bresl. 1869 S. 18; de Vogüe, melanges d’archeologie (1868) p. 129). Der zweite Stadtname (?) ist wegen des zweiten Zeichens in der Dorow’schen Zeichnung mit Si- cherheit nicht zu lesen; stehen vielleicht (vgl. jedoch oben) auf dem Cylinder die Zeichen Ze rab-u, so dass der Name U-rab-u lauten würde? — Es folgt — gesondert stehend — die Bemerkung „Lamassi-Stein“ d. i. „Stein des Gottes Lamassi* — „Stein des Sched-Gottes“; vermuthlich ist damit eben der Stein unsres Oy- linders, der röthliche Jaspisstein, gemeint. — Nunmehr hebt die vom 17. März 1879. 291 Inschrift von Neuem an, einen Vergleich des Königs mit einer auf verderblichem Gebirgspfade am Wege lauernden Schlange anfügend. Eine Schwierigkeit der Deutung dieses zweiten Theiles bietet le- diglich das zunächst unklare ka-su an der Spitze der dritten Zeile. Das nachfolgende pitö lässt indess keinen Zweifel, dass KA hier, gemäss Syllabar II Rawl. 39, 1a. b u. ö. das Ideogramm für p& „Mund“ ist; für die Redensart p& pitöü s. ABK. 138. Wir kehren nunmehr zu unserm babylonischen Cylinder zu- rück, dessen Inschrift wir hier reproduciren (vgl. Photographie): Dieselbe lautet!): I. Hälfte. 2. Hälfte. Gamil - Sin, Ka-an-... ® ungal kal-ga dub- sar ungal Uru-unu- tur Ud-di &- ki-ma | ga ungal AN ub- nit-zu -da IV. ba 1) Anlangend die Transcription der sumirisch-akkadischen Wörter ha- ben wir die bisher von uns befolgte, überwiegend an die assyrischen Laut- werthe der Zeichen sich anlehnende Transcriptionsweise auch hier noch bei- behalten, obgleich z. B. dass statt kal-ga mit Lenormant und F. Delitzsch ag-ga zu lesen ist, kaum noch zu beanstanden sein wird. 292 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse dına I- u. Gamil-Sin, Kalan; .1u@; Mächtiger König, der Schreiber, König von Ur, Sohn des Uddi’ga (), K ömirider vier dein’Diener. Gegenden. Die Inschrift ist in der Weise derjenigen des Ker Porter- Cylinders (s. o.) stilisirt: links Name und Titel des Königs, rechts Name des Schreibers, beziehungsweise des Patisi. Bei dem uns noch erhaltenen andern Siegel des Königs unserer Inschrift (s. u.) ist der den Namen des Schreibers enthaltende Theil der Inschrift dem ersteren untergefügt, wie bei demjenigen eines andern alten babylonischen Königs bei J. Menant, notice sur quelques cylindres orientaux (Par. 1878) (s. Nro. 2 der dort beigegebenen Tafel). — Auf eine sichere Lesung des Namens des Schreibers muss ich we- gen des von mir nicht sicher zu identificirenden dritten Zeichens verzichten. Auch in dem Namen des Vaters desselben ist mir das mittlere Zeichen zweifelhaft; ich verimuthe darin die archai- stische Form des Zeichens di (mit gefärbtem @) vgl. IR.3 Nr. X col. a, 3. — Statt nit-zu Z. 4 rechts liest Menant in der Parallelinschrift a. a. O. p. 9 arad-su „sein Diener“, zugleich das Wort als ein semitisches betrachtend und abwandelnd, hierzu wohl durch die scheinbar grössere Angemessenheit der dritten statt der zweiten Person des Suffixes in diesem Zusammenhange veranlasst. Allein wie das Auftreten eines semitischen Wortes und dessen Suffixes in einer sonst nach dem Typus der nicht- semitischen, sumi'risch-akkadischen aufgesetzten Inschrift sehr über- raschen würde, so lässt dazu das Original darüber keinen Zweifel, dass auf der Inschrift das Zeichen =H den 1. 20 IT, nicht das andere Er dis su „>77 steht, wie denn auch Menant seinerseits die auf der von ihm veröffentlichten Inschrift das Zeichen zu graphisch wiedergiebt. Es ist somit bei der bisherigen Lesung und Deutung zu verbleiben. — Das Zeichen ‚| hat auf dem Cylinder die vereinfachte Form del. | Von dem Könige unsers Siegels besitzen wir, wie bereits vor- hin bemerkt, noch ein zweites solches (I Rawl. 5 Nr. XI). Es vom 17. März 1879. 293 mag angemerkt werden, dass der dub-sar „Schreiber (Kanzler?)“ hier einen anderen Namen führt, als auf dem ersteren. Derselbe heisst hier: „Mul-An[na], Sohn des Gantu* (I Rawl. 5 Nr. XI, 7—10; G. Smith, in den Transactions of the Soc. of Bibl. Archaeol. I, 39 Nr.6; Fr. Lenormant, etudes Accadiennes II, 2 p. 319 sq.). Sonst besitzen wir von dem Könige noch eine unpublieirte Inschrift von einem Thore herrührend und die Dedication eines Tempels an den Gott Nu-gan (?) enthaltend (Smith in Rec. III, 16). Über die Zeit des Königs lässt sich Näheres nicht ermitteln. Nach Smith a. a. O. befindet sich im Brit. Museum ein nach diesem König datirtes altes Contrakttäfelchen, das aber für die zeitliche Einreihung des Königs Weiteres nicht an die Hand giebt. 2. Eine Inspection des Originals des schwarzen Nebucadnezar- Cammeo des hiesigen Museums lässt die Abbildung desselben bei Grotefend, Neue Beitrr. zur Erläuterung der babylonischen Keil- schrift, Hannover 1840 S. 5, als theilweis ungenau erscheinen.) Abgesehen davon, dass die Inschrift fälschlich statt von links nach rechts, von rechts nach links läuft (auch der Kopf ist unrichtig nach 1) Das Material des Cammeo ist Glaspaste s. Zeitschr. der Deutsch- Morgenl. Gesellschaft X VIII, 1864 S. 384 (Generalversammlung der Gesell- schaft zu Meissen am 30. Septbr. 1863): „Prof. Rödiger legte den Abdruck einer Glaspaste des Kön. Museums zu Berlin vor, auf welcher ein behelmter Kopf mit einer Umschrift in babylonischer Keilschrift dargestellt ist, letztere den Namen Nebucadnezar's enthaltend mit dem Beisatze: „König von Babel“, Auf Ersuchen gab auch Prof. Oppert einige Erläuterungen über das inter- 294 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse rechts gewandt: die Inschrift ist durchaus nicht mit Grotefend als „verkehrt“ eingegraben zu betrachten !’), fehlt insbesondere hinter dem Gottesnamen Marduk das auf dem Original allerdings verhält- nissmässig klein gerathene Zeichen (. Der erste Theil der Le- gende ist zu lesen: Ana Marduk bWl-su = „Dem Merodach, sei- nem Herrn!“ Für (= bilu s. die doppelsprachigen Hymnen passim; auch bei F. Delitzsch, assyr. LS. 2 A. 34 Z.11/12.13/14; im Übrigen vgl. z. B. ana Nirgal bil-su IR.7.C,1. Ebenso ent- hält die Legende am Schluss die Zeichen \ NN I re | ana. DIN. su. BA d.i. zu transcribiren ana balati-Su ibus vgl. I. 8, 3.7: ina (sic!) balat napsdti-ja usbi-ds (Z. 4: u-S-bis). Die ganze Legende lautet demnach: Ana Marduk bil-su Nabiuv-kudurri-usur sar Babilu (DIN. TIR. KI) ana balati-su ibus d. i. „dem Me- rodach, seinem Herrn, fertigte Nebucadnezar, König von Babylon, (dieses) zu seinem Leben.“ — In ganz analoger Weise ist eine Inschrift dieses Königs stilisirt, welche sich auf einer Onyxgemme im Besitze des Major- Generals C. Herbert in Florenz, früheren englischen Generalconsuls zu Baghdäd, eingegra- ben findet und von welcher mir durch Herrn Professor A. Socin in Tübingen ein Abklatsch zugegangen ist, welchen ich mit Erlaub- niss des Eigenthümers der Gemme auf beistehender Tafel unter Nr. 4 veröffentliche. Der Text lautet: essante Monument.“ Auch nach Hrn. J. Roth, der die Güte hatte, auf meinen Wunsch das Monument zu untersuchen, ist das Material Glaspaste. — Über die Herkunft des Monuments vgl. Raspe in Tassie’s Catalogue, Lon- don I (1791) p. 64 Nro. 653: „Cameo. Formerly in the Cab. of Prieur Vaini at Rome. The Paste is in the Cab. of Prussia. Winck[elmann], Cat. de Stosch p. 28 Nr. 126.“ Wo befindet sich zur Stunde das Original? — !) Auch hierdurch bestätigt sich, dass dasselbe nichts weniger als ein Sie- gel war, als welches es seit Grotefend gemeiniglich bezeichnet wird. Ohnehin war jedenfalls die gewöhnliche, wenn nicht ausschliessliche Form der Königssiegel diejenige des Cylinders. Freilich sind diese letzteren, was Richtung der eingegrabenen Schrift betrifft, mitunter vom Künstler verkehrt behandelt. vom 17. März 1879. 295 A-na Nabiuv bWl-su Nabiuv - kudurri- usur sar Babilu!) habal Nabiuv-habal-usur sar Babilu?) ana balati-su usibi-iS dsl „Dem Nebo, seinem Herrn, liess Nebukadnezar, König von Babylon, Sohn des Nabopolassar, Königs von Babylon, zu seinem Leben (dieses) fertigen.“ Die Inschrift ist augenscheinlich dem Wortlaute nach identisch mit derjenigen Inschrift, welche G. Smith auf seiner letzten Reise auf dem Auge einer Nebostatue zu Baghdäd eingegraben sah und in Übersetzung mittheilt (Discoveries 385); nur muss, falls dort Smith’s Übertragung genau ist, am Schlusse statt des Schafels usibis das Kal ibus d. i. das einfache Ideogramm BA gestanden haben, während unser Text BA. ds = usl'bis bietet.?) DV TER. AN. RANKI. AW DEIN 'TIR. KI. %) Eine zweite uns überkommene Cammeo - Inschrift mit Kopf des Kö- nigs und babylonischer Inschrift auf derselben ward von Grotefenda.a.0. Taf. Nr. XX und in den „Fundgruben des Orients“ VI, 143 Taf. Nr. F ver- öffentlicht und lautet hiernach: „Nabiuv - kudurri-usur sar Babilu (KA. AN. RA. KI) habal Nabiuv-habal-usur ana Marduk bil-su usi'bi-i's“, d.i. „Nebu- eadnezar, König von Babylon, Sohn des Nabopolassar, liess demMerodach, seinem Herrn, (dieses) fertigen“. Dieser wieder würde Nr. XXI der Grotefend’schen Tafel als eine minder gute Abzeichnung der- selben Legende sich zur Seite stellen (Gr. S.33). Nach Grotefend soll diese Legende sammt Königsbild bei Tassie Taf. XI, 653 abgebildet sein. Hier aber finde ich im Gegentheil lediglich unseren Berliner Cammeo abgebildet. Sollte hier ein Quidproquo vorliegen? — P. S. Nach wiederholtem Vergleich der Grotefend’schen Wiedergabe der Inschrift Nr. XX mit der Abschrift bei Raspe-Tassie (s. u.) leidet es für mich in der That länger keinen Zweifel mehr, dass die als verschiedene für Nr. XX. besonders und als solche ver- 296 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Die in den vorstehenden Legenden zu Tage tretende augen- scheinlich ganz analoge Stilisirung der Inschriften lässt schwerlich schiedener Monumente aufgeführten Inschriften bei@rotef. Nr. XX u. XXII in Wirklichkeit lediglich eine und dieselbe Inschrift sind und dass Nr. XX nur eine schlechte Copie der andern Nr. XXII d.i. der Inschrift des Berliner Cammeo ist. Das angebliche „Siegel“ Tassie pl. XI Nr. 635 (Grotefend 14) existirt überhaupt nicht; unter der bei Raspe-Tassie unter Nr. 634 — 37 auf p. 62 aufgeführten erscheint dasselbe nicht und was Gr. unter Nro. XXII als Nr. 635 abbildet, ist vielmehr die Inschrift von Nr. 653 (!), die bei Raspe-Tassie auf pl. XI abgezeichnet ist — schlecht genug freilich, und eben dies die Ursache der Verwirrung! Grotefend hat Fundgruben VI 143 Nr. F die ihm in der unvollkommenen Abzeichnung bei Raspe-Tas- sie vorliegende Inschrift nach dem Schema ähnlicher, wie Nro. XV u. XVI, sich zurecht gelegt und unter gleichzeitigem ständigem Hinblick theils auf die ihm in relativ vortrefflieher Abbildung vorliegende Berliner Inschrift, theils aber im Hinblick auf die Inschrift Nr. XX (s. u.) jene von ihm für von der unsrigen verschieden gehaltene, in Wirklichkeit mit dieser identische Inschrift restituirt und zwar in der Weise, dass er seinem Schema zu Liebe den Anfang der wirklichen Nebucadnezarinschrift, nämlich die Worte: ana Marduk bi'l- su =.) >! = a7 Ä I vom Anfange an das Ende der Legende rückte, und indem er zugleich die Zeichen BL Be bei Raspe-Tassie zu =! («£ d.i. BA. ie ergänzte, gewann er eine Gruppe, welche in der That wiederholt in den altbabylonischen Inschriften und ins- besondere auf den Nebucadnezarinschriften (s. die Gemme und unten Nr. XXI) vorkommt. Die Worte: „Sohn des Nabopolassar“ hat er dazu völlig eigen- mächtig hinzugefügt, bezw. auf Grund von Nr. XXI willkührlich ergänzt. Die Inschrift bietet keinen Strich aller dieser Zeichen. Es ist dieser arge Missgriff Grotefend’s um so verwunderlicher, als bereits Hager-Klaproth (1802 s. u.), den er citirt (Grotef. S. 14), auf Taf. IV einen im Wesent- lichen klaren und deutlichen Abdruck des Monuments sammt der Legende brachte. Möglicherweise ist aber grade Hager an diesem Versehen des Ge- nannten wieder überall Schuld, sofern er nämlich auf S. 82 der Klaproth- schen Übersetzung auf diese Abbildung in der Note mit den Worten ver- weist: „S. Taf. IV und Raspe Catal. Nr. 653°, dadurch den Schein erweckend, als ob die Abbildung auf Taf. IV noch von einer zweiten ähnlichen, bei Raspe 653 sich findenden, verschieden wäre, vgl. Grotef. S. 33 mit S. 14. Bestärkt mag Grotefend in seinem Irrthume durch einen alten eigenen Schreibfehler (635 statt 653) für den Berliner Cammeo sein, so dass er die vom 17. Marz 1879. 297 einen Zweifel daran zu, dass in allen diesen Inschriften und so auch auf dem Cammeo des Berliner Museums, derselbe babylonische König Nebucadnezar, der Sohn des Nabopolassar, in Aussicht ge- nommen ist, also dass insbesondere die ohnehin an sich wenig wahrscheinliche Beziehung auf einen späteren Pseudo-Nebucadnezar, wie dieses wohl von Fr. Lenormant (Magie d. Chald. D. A. 530) vermuthet ist, in Wegfall käme. — Die Schwierigkeit, welche der moderne Typus des Kopfes (Helm und bartloses Kinn, Bildung und Ausdruck des Gesichts!’) bieten, würde durch die Herabrückung des Ursprungs um zwei oder drei Menschenalter nicht vermindert, und specifisch persischen Typus zeigt das Bild ebensowenig als altbabylonischen. Hält man da- gegen im Hinblick auf den fremdartigen Typus des Kopfes nicht bloss Abstammung von Nebucadnezar, Sohne des Nabopo- lassar, sondern Abstammung aus so alter Zeit überhaupt für un- Nr. 653 seinem Doppelgänger reservirte, während, wie bemerkt, in Wirklich- keit ein weiterer Cammeo der Art unter Nr. 635 bei Raspe-Tassie über- haupt nicht existirt. — Bezüglich der dritten Bildnissinschrift, bei Gr. Nr. XXI (das Monument, die Inschrift, aber nicht das Bildniss enthaltend, ist im Um- riss abgebildet in Herder’s sämmtlichen Werken. Zur Philosophie und Ge- schichte. I Th. Tübingen 1805 (herausggb. von Joh. von Müller) Taf. 1) muss das Urtheil zunächst noch dahingestellt bleiben, da sich bis jetzt weder über die Provenienz des Monumentes Sicheres ermitteln liess, noch auch sonst Näheres über die Beschaffenheit desselben, insbesondere was das nicht mit wiedergegebene Bildniss anbetrifft, mitgetheilt wird. Die Inschrift wäre inhaltlich ohne Anstand: sie ist, von der Widmung (Merodach statt Nebo, vgl. Berliner Cammeo) abgesehen, wörtlich mit der Gemmeninschrift Nr. 4 identisch, nur dass, wohl wegen des fehlenden. Raumes, dem Namen des Vaters, Nabopolassar, der Titel „König von Babylon“ nicht beigegeben ist und dazu das ana balati-su fehlt, während >=T ( (s. 0.) dasteht. Befrem- dend ist, woran schon Grotefend anstiels, lediglich das ninivitische Königs- zeichen « statt des babylon. ER in seiner archaistischen Form. Anderes, woran man anstösst, könnte auf mangelhafte Abzeichnung zurückgehen. 1) Schon Raspe l. c. 65: „To judge from the manner and drawing of the engraving this work ought to be ascribed to a Greek rather than to a Persian or Egyptian artist, and it proves that this Chinese or Persepoli- tan character [der Zeichen] was in use in Persia or Egypt even after the Greeks had carried thither their arts and arms either as allies or as conque- rors.* 298 Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 17. März 1879. möglich, so bleibt, da man auch mit der ohnehin hier unzulässigen Annahme der Copie von einem alten, ächten Monumente wegen des anscheinend wenig antik-babylonischen Typus des Bildes nicht weiter kommt, nichts anderes übrig, als entweder dasselbe für eine moderne Fälschung zu halten, oder aber anzunehmen, dass man noch in griechischer Zeit, aber wiederum noch in einer Zeit, da man der altbabylonischen Schrift und Sprache noch kundig war, Nebucadnezarbilder fertigte, dabei griechische (?) Muster zu Grunde legend, im Übrigen aber durch die Inschrift ein solches Bild dem berühmten Chaldäerkönig vindieirend. Nun aber existirte das in Be- tracht kommende Monument, unsere Cammeo-Paste, sicher schon vor Beginn dieses Jahrhunderts (s. Tassie’s Catalog, er- schienen 1791, und vgl. Jos. Hager, Über die vor Kurzem ent- deckten babylonischen Inschriften, aus dem Engl. von Klaproth, Weim. 1802 S. 82), also zu einer Zeit, welche vor aller Keil- schriftentzifferung und vollends vor Entzifferung der babylo- nischen Keilinschriften liegt! Der Ursprung des Original-Cam- meo liegt natürlich noch weiter zurück vgl. für diesen Winckel- mann, description des pierres gravees du feu Baron de Stosch, Florence 1760 p. 23 Nr. 126. Die Erfindung der Inschrift durch einen gelehrten Fälscher der Neuzeit ist damit ausgeschlossen, Der Ursprung der Inschrift kann nur zurückgehen in eine Zeit, da man noch Keilschrift verstand und sich derselben noch wirklich bediente, also jedenfalls in die Zeit vor Christus oder kurz darnach. So bliebe, sollte das Original - Monument der Zeit des Nebucadnezar selber abzusprechen sein, nur der zweite Theil der Alternative übrig, sodass anzunehmen, dass ein der babylonischen Schrift und Sprache noch kundiger Künstler unter Zugrundelegung eines griechischen (?) Musters willkührlich ein Nebu- cadnezar-Bild sich zurechtgemacht und durch die beigesetzte, nach alten Mustern sachkundig hergestellte Inschrift dem Nebucadnezar und seiner Zeit zugeeignet hätte. Von dem so zu Stande ge- kommenen Original wäre dann unsere Glaspaste ein Abguss. Den Entscheid der Frage nach dieser Richtung wird bei beregter Lage der Dinge wohl nur der Kunstarchäolog geben können. März 1879. | 2° östl.v.6reenwich iin en A a AN En nn a 2 ne A An Monaishar.d.K. Akad. d. Wise. zu Berlin Zu ar, Bi ia ge SB 7 Zr ee T ENTER Ce 2 CI WEB FE u ; _ Eu - x £ Aemıei, ee - Bee, THYMBRION \ E u E u PROF. G. HIRSCHFELD’s ARCHAOLOGISCHE REISEROUTE aa AD | 3 ß Ru 78 ron IM SUÜDWESTLICHEN KLEINASIEN 1874, Bi > 1 | Fu] £ iR ten een U, Mirschfhlil u. H. Bayırt. unnansuna anne Jı Zyyert allein anmennnn HM Alepert 1870. a, hy © @ Runen des Aliertums \ / 2 9% 12 , HG ip du, jarinaghas N ® e3 Di N. N ae = I ı 1,000,000, Doutsche geographische Meilen. 15 = 4*, a Gesammtsitzung vom 20. März 1879. 299 20. März. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Kiepert legte folgenden Bericht des Hrn. Prof. G. Hirsch- feld in Königsberg vor: Vorläufiger Bericht über eine Reise im südwestlichen Kleinasien). [Hierzu eine Karte.] III. Erymna und Katenna, die beiden pisidischen Städte, mit deren Auffindung der zweite Bericht abschloss, liegen etwas über der Mitte des Melaslaufes, welcher, wie früher angegeben (1875 S. 127), im Ganzen 16 —17 Stunden lang ist. Aber bei der Rauh- heit des Flussgebietes wird von jenen zwei Städten aus die Kamm- höhe des Gebirges an der Stelle, von wo die fernsten Wasser des Me- las ablaufen (1300 — 1400 m.), erst in zwei Tagen erreicht. Nur für wenige Ansiedelungen bieten die in steile, hohe und unwirthliche Berge eingesenkten kümmerlichen Seitenthäler des Hauptflusses einen Platz. Aber an antiken Niederlassungen, wenn auch von geringer Bedeutung, hat es auch hier, zumal am linken Ufer, nicht gefehlt: zuerst das schon bekannt gewordene Karas (Ritter, Erd- kunde XIX 2, S. 616; Jaras nach Schönborn S. 619), wo zu- gleich der erwünschte Anschluss an frühere Touren in diesem Ge- biete erreicht ward ?). Nördlicher noch liegt an einem nach SW. gerichteten Abhange (c. 1300 m.) über einer tiefen Schlucht eine kleine Ruinenstätte, jetzt Dehardjik (Frühlingsort) genannt, wo ausser zahlreichen Scherben sowie architektonischen Bauresten und Mauerstücken in dem einheimischen Kalkstein vor allem eine zehn bis zwölf Schritte breite Felsenhöhle bemerkenswerth ist, welche an ihrer Vorderseite durch eine sorgfältige Quadermauer abgeschlossen und, wie es scheint, durch eine Thür zugänglich war; in ihrem Hintergrunde steht Wasser. Frei und weit geht der 1) Fortsetzung von 1874 November S. 710 und 1875 Februar S. 121 (mit Karte). ?2) Auch Budamia und weiter hinauf Dolleiman (Ritter $. 616) konn- ten festgelegt werden. u un Ed 300 | Gesammtsitzung Blick von hier aus auf die hohen Bergschranken, die, zum Theil ‘noch als die unmittelbaren östlichen Begrenzungen des Melas, zum Theil von eigenen kurzen Küstenflüssen durchfurcht, hinunter- streichen bis zum Meere, die kahlen und unwegsamen Felsen des rauhen Kilikiens (auch der Dschimmidagh, cf. Ritter S. 620). War in Behardjik eine selbständige Niederlassung oder gehörte dieser Punkt vielleicht als eine Stätte der Verehrung zu einem etwa 1 Stunde entfernten, in SO. gezeigten Orte, als dessen Name Söjler- hissar (?) angegeben wurde. Wie dem auch sei, nur die bei Hiero- kles 682, 1—5 (Parthey) gegebenen Namen scheinen für dieses Gebiet übrig zu bleiben. Schon jenseits von Behardjik findet hier der Abstieg vom Rande des Gebirges nach innen zu statt und damit der Eintritt in eine Formation, an welcher fast ein Viertheil von Kleinasien im Zusammenhange Theil nimmt. Dies ist das kleinasiatische Hoch- plateau, das an allen Seiten von höheren Rändern umgeben, einer- seits mit den Flussgebieten der Küste — wenn überhaupt — nur in einem unterirdischen Zusammenhange steht, andererseits ein ganz eigenes Entwässerungssystem hat: Seebecken und Binnenflüsse, welche von den Rändern des umgebenden Berggürtels nach innen zu ablaufen und entweder in diese Seebecken sich ergiessen oder nach kurzem Laufe träge versiegen. Dieses Gebiet erstreckt sich in sehr unregelmässiger Gestalt vom 27 bis 33° ö. L. Par., wäh- rend seine Breite zwischen den 37 bis 39 oder 40° fällt; seine Um- grenzungslinie läuft im grossen Ganzen den Contouren der Küsten Kleinasiens auffallend analog, von welchen sie im Süden bisweilen nur 7, im Norden dagegen 30—50 geographische Meilen entfernt ist. Nun ist aber dieses Gebiet nicht etwa eine gleichmässige ein- heitliche Fläche, sondern zunächst diagonal von SO. nach NW. durch fortlaufende Gebirgszüge in zwei ganz verschieden gestal- tete Theile gesondert; von diesen ist der östliche, das alte Ly- kaonien, eben, unangebauet und in seiner oberen Hälfte wenig- stens der salzige wüste Boden eines Sees, von welchem an der Ostseite der offenbar immer mehr zusammenschrumpfende Tuzgöl, die Tatta der Alten, der hauptsächlichlichste Rest ist. Ganz verschieden und eigenartig ist der andere Theil des. ein- gesenkten Hochplateaus, da ihn hohe und mannigfache Gebirgs- ketten vielfach durchkreuzen; und während für Lykaonien eine zusammenhängende Fläche, ein besonders grosser See charakte- vom 20. März 1879. 301 ristisch ist, findet sich im anderen Theile eine ganze Reihe ver- schiedener Ebenen und Seen, auch sie je unter sich zusammen- hängend, aber in Richtung und Form durch die bergigen Erhebun- gen bedingt und begrenzt. Die menschlichen Niederlassungen in diesem ganzen Gebiete konnten erst in späterer Zeit zu einiger Blüthe kommen, da bei vorgeschrittener Civilisation die natürliche Lage nicht mehr in so schroffer und absoluter Weise Orten ihre ganze Bedeutung zu geben vermag. So fehlt es nicht an Anzeichen dafür, dass erst in der Zeit der Diadochen die alte Bewohnungsart in Dörfern und Ge- höften der städtischen gewichen sei. (8. unten S. 312.) Man ver- gleiche auch den Marsch durch Kleinasien in Xenophon’s Anabasis mit dem Bilde, das wir uns aus späterer Zeit von der Besiedelung des Landes bilden können. Dieses reich und eigenthümlich gegliederte Gebiet hat unsere Reise vom See von Beischehr an der Hauptsache nach durchzogen und aufzuklären versucht. Wie in Arkadien so ist hier das Kalksteingebirge von unter- irdischen Flussläufen durchbrochen: durch die Verstopfung dieser natürlichen Canäle geschieht es auch hier, dass auf gewissen ebe- nen Flächen zu Zeiten Seen sich ansammeln, die dann aber auch wieder eintrocknen und eine reiche Ernte auf dem Boden erlauben. Dieser Art ist vor Allem der östlich gelegene Soghlagöl, die Tro- gitis der Alten, dann eine Reihe kleinerer Ebenen, die Medi-Owassi, die Mallos-Owassi, sowie der Kembosgöl, von denen die zwei letz- teren durch Flüsse bewässert werden, die stark aus den umgeben- den Felsen hervorströmen, wieder verschwinden und aufs neue südlich des Beischehrsees zum Vorschein kommen, in den sie sich endlich ergiessen. Hier im Süden des Sees ist das ebene, zum Theil sumpfige Gebiet von Kaschakly 1), wo Ackerbau, etwas Vieh- zucht und Fischfang wie heute, so auch im Alterthum eine arm- selige Bevölkerung ernährt haben müssen. So sind auch die 1) Dieses Gebiet mit richtiger Angabe der Lage auch schon in der zu wenig benutzten türkischen Geographie des Hadji- Khalfa, genannt Kiatib Tschelebi, welche unter dem Titel Djihan-numa oder Spiegel der Welt im Jahre 1648 herauskam, und von welcher Vivien de Saint-Martin seiner description de l’ Asie Mineure (IL S. 651—738) die alte Armain’sche Über- setzung des Abschnittes Anadoli angehängt hat. Kaschakly S. 673. [1879] 22 302 Gesammtsitzung Reste alter Bewohnung hier nur gering, — obgleich ich Grund zur Annahme habe, es seien uns bei Dereköi und Absingir antike Rui- nen absichtlich verheimlicht worden, wie das aus einer unbestimm- ten Furcht bisweilen geschieht; — doch ist, was bei Zekeria-Köi sich findet, nicht ohne Interesse: in den lebendigen Felsen sind Reliefs gemeisselt worden, meist Reiter, nach den bisweilen erhal- tenen Inschriften naturfeste Grabstelen, wie sie nun schon an mehreren Punkten Kleinasiens, zum Theil in grosser Fülle, zu Tage gekommen sind!); sie zeugen noch in später Zeit dafür, dass die uralten Felsseulpturen, die sich gleichsam wie Stationen über Kleinasien hinziehen, und deren Wichtigkeit man jetzt zu wür- digen beginnt ?), als eigenthümliche einheimische Kunstäusserungen zu betrachten sind. Der Süsswassersee von Beischehr, dessen westlicher Rand hier zum ersten Male richtig dargestellt ist, erstreckt sich 5—6 geo- graphische Meilen weit nach Norden; sein antiker Name war Kara- litis, sein mittelalterlicher sicher Pusgusa (vgl. Ritter 8. 456). Nicht wenige kleine Inseln steigen in ihm empor; wenigstens die nörd- lichste derselben war auch im Alterthum bewohnt, wie ein Kirchen- rest (?) auf dem vorliegenden Felsen (ef. auch Ritter S. 456) und einige Grabsteine auf ihr selber beweisen, welche in Relief wie Thüren gegliedert und eigenthümlich verziert sind und wie sie auch sonst in Pisidien und Phrygien vorkommen). Antike Reste sind 1!) Ähnliche Sculpturen wohl — nach den mir gemachten Angaben — bei Fasselar, 4 Stunden östlich von Beischehr; oder ist damit etwa das Denkmal von Eflatun gemeint (Ritter S. 454), das leider immer noch nicht wieder untersucht ist? Dagegen gehört sicher hierher, was Schönborn „über einige Flüsse Lyciens und Pamphyliens“ Posen 1843, S.18 und Ritter S. 849 aus der Kibyratis anführen; mit diesen Sculpturen sind allem An- schein nach identisch die von den Herren Duchesne und Collignon auf dem Wege von Kibyra nach Tefenü (von @eodavia) bemerkten, bulletin de corresp. hellenique IL 8. 366. Es ist zu bedauern, dass diese Reisenden, welche auf einer Tour von 10—11 Wochen die Rhodische Peraea, Karien, Lykien, Pisidien, Phrygien, Pamphylien und das rauhe Kilikien berührt haben, so mangelhaft vorbereitet gewesen sind; die Existenz von Ritter’s Erdkunde war ihnen anscheinend ganz unbekannt. 2) Vgl. besonders @. Perrot memoires d’archeologie ete. Paris 1875, S. 50 ff. 3) Aus Aezani bei Lebas mon. fig. Taf. 34f; andere wurden von mir in Oluburlu (Apollonia -Mordiaeon) bemerkt. vom 20. Marz 1879. 303 auch in Kurtlar, am Ostrande des Sees, und im Norden in Beldjes bemerkt worden, wo auch Münzen gefunden werden sollen. Von seiner Ostseite aus hängt der Beischehrsee, wie der Soghlagöl, noch mit der lykaonischen Hochebene zusammen, und die Berge von Konia sind die ersten, welche jenseits das Auge treffen; so erklärt sich, dass Strabon (S. 568) beide Seen noch in Verbindung mit Lykaonien nennt. Sie bilden mit den nördlichen Seen von Akschehr (Philomelion) und Bulwaden (Polybotos) eine diagonal laufende Übergangszone, welche mit beiden Hälften der grossen Einsenkung Analogie und Verbindung hat. Die westliche Seite des Beischehrsees begleiten sehr bedeu- tende Erhebungen, im NW. der Anamasdagh !), dessen Ausläufer nördlich bis gegen Antiochia Pisidiae zu streichen scheinen, wäh- rend seine steinige, rauhe und unfruchtbare Hauptmasse zwischen das Nordende der Karalitis und das Südende des Egerdirsees mit einer Passhöhe von 1600 m. sich hinlagert. Von seiner südlichen Seite laufen die Quellwasser des Eurymedon ab, dessen nördlicher Beginn, wie der des Kestros, tief wie ein Zahn in den Contour des geschlossenen Hochplateaus hineingreift. Der über 6 geographische Meilen lange See von Egerdir, von dem auffallender Weise ein antiker Name nicht bekannt ist, kann als der Mittelpunkt in der Formation der bergigen Plateauhälfte betrachtet werden. Schon seine eigenthümliche Form, dann die | Erstreckung von N. nach S. zeichnet ihn aus; um ihn treffen die | / | | | nördlichen und südlichen Gebirge zusammen, die westlichen und östlichen Seen convergiren zu ihm; während aber diese durchaus der Längsrichtung der sie begrenzenden Gebirge entsprechen und , als nichts anderes erscheinen, denn als die Ausfüllungen von Längs- thälern derselben, durchbricht vielmehr der einzige See von Eger- | dir gerade die Richtung der Gebirge und lässt so, besonders an ; seiner oberen Hälfte, die westlichen und östlichen Berge wie ge- waltsam auseinandergerissene Stücke eines einst zusammenhängenden | Zuges erscheinen. i Strahlenförmig wie die Bergzüge, gruppiren sich zwischen die Ketten gelagerte Ebenen allseitig um den See: wie von Egerdir | aus im Norden zwischen niedrigen Höhen die Berge von Afium- !) Auch im Djihan Numa S. 674 zwischen Kaschakly und Egerdir er- ' wähnt, [Armain transcribirt Enemas; die Vocale sind natürlich indifferent, da in der türkischen Schrift nicht bezeichnet, Kiepert]. 22* 304 | Gesammtsitzung Karahissar sichtbar sind, so führt eine Ebene am Südende des Sees hinaus. An der Ostseite ist zwar das untere, südliche Ufer rauh und verschlossen (durch den Anamas), aber vom oberen zweigt sich die mässig bewegte Ebene von Antiochia Pisidiae ab, welcher auf der gegenüberliegenden, westlichen Seite diejenige von Apollonıa-Mordiaeon entspricht; im SW., unterhalb des Barladagh, ist noch ein bewegteres Terrain gegen Isbarta zu und den Buldursee, aber es ist bequem zu durchwandern und trifft mit der Ebene von Apollonia an dem historisch und topographisch so merkwürdigen Punkte von Apameia Kibotos 1) zusammen. Am Südende des Sees liegt auf einer vorgeschobenen Land- zunge der Hauptort Egerdir, ihm gegenüber zwei Inselchen, deren grössere Nisi (vycıov) auch von einer kleinen griechischen Gemeinde bewohnt wird?). Ob an der Stelle von Egerdir ein antiker Ort gelegen, ist ungewiss; zweifelhaft, ob der heutige Name aus «z3w- rigeov entstanden, wie man wohl gewollt hat. Früher hat man hier die pisidische Stadt Seleukeia Sidera gesucht (Ritter S. 482), welche aber nunmehr an einem andern Punkt sicher fixirt ist (S. S. 312). Die Existenz eines Ortes an dieser Stelle in früher byzan- tinischer Zeit kann man aber wohl aus dem Funde zahlreicher Constantinsmünzen folgern, — die freilich fast durchgängig wenig gebraucht erscheinen, — dann vielleicht auch daraus, dass die Sage die Stiftung einer alten, jetzt verfallenen Kirche auf Nisi der Kaiserin Helene zuschreibt. Ich schlage für den Ort den Namen der Stadt Arnevaı vor, die auch Aruvav morıs geheissen zu haben scheint, und die nach der Stelle ihrer Erwähnung bei Hierokles (672,4 Parth.) und in den Notitien sehr wohl hierher gehören kann. Dann wäre der alte Name des Sees einfach Aura, Plural- form, wie er noch heute in zwei verschieden benannte Theile ge- schieden wird, Egerdirgöl und Hoirangöl. Etwas südlich von Egerdir auf einem „spitzen Berge* Siwridagh, werden die Trümmer eines Castells genannt, das auch das Djihan Numa (S.700) als ein mohammedanisches erwähnt. Hier im Süden legt sich zwischen das Davras-Gebirge, das einzig den antiken !) Eine Betrachtung der Formation von diesem Punkte aus in den Ab- handlungen der Berl. Akad., phil.-hist. Cl., 1875, S. 1 #. 2) Eine grosse Anzahl griechischer Manuscripte von Nisi befindet sich jetzt in der Kgl. Bibliothek zu Berlin. vom 20. Marz 1879. 305 Namen Tauros festzuhalten scheint, eine schmale Ebene von etwa zwei Meilen Länge, aus der drei kleine Hügel inselartig hervor- ragen, und in welcher eine Flussfurche den See von Egerdir mit dem kleinen Gödegöl verbindet; dieser soll dann unterirdisch mit dem Kestros in Verbindung stehen. Auch die nordöstlichen offe- nen Zuflüsse des Kestros, — der übrigens höchst wahrscheinlich identisch ist mit dem Flusse Taurus bei Livius (38, 15), — laufen wenig unterhalb des Gödegöl ab, während der bedeutendere nord- westliche Zufluss weit hinaufgreift am Davras vorüber bis über Isbarta, in ein Gebiet, welches eigentlich schon zur inneren Ein- senkung gehört. Die rechte westliche Begrenzung des Kestros stösst unmittelbar wieder an ein Stück der umschlossenen Hoch- ebene, welches, tief nach Süden greifend, von den Bergen Lykiens an den Termessischen Pässen vorüber bis Sagalassos als ein zu- sammengehöriges Gebiet sich zu erkennen giebt; erst durch diese Einsicht wird der gemeinsame Name der Milyas begreiflich und gerechtfertigt, welchen die Alten (vgl. besond. Strabo 8. 631) diesem Theile gegeben haben!). Auch im Kestrosgebiete sind hier in fruchtbaren Ebenen über Seitenschluchten des Flusses Plätze für Städte gegeben. Die südliche derselben hat unser Weg zuerst berührt: auf einem breiteren Plateau von etwa 1000 m. Höhe steigt der Stadtberg von Kremna noch 256 m. empor, eine von O. nach W. gestreckte Felskuppe und in Gestalt und Isolirtheit von ausserordentlicher Ähnlichkeit mit der Burg von Sylleion; nur an seiner Westseite hängt er mit anderen Höhen zusammen, aber auch von diesen trennt ihn noch eine grabenartige Einsenkung. Der natürlichen Festigkeit und Steilheit der Wände des Hügels helfen im Westen lose geschichtete Mauerstücke nach. Die öst- liche Seite der Felsenplatte ist die höhere (um 35 m.) und durch einen felsigen Pie von der mehr ebenen Westseite geschieden; der Zugang zu dem Berge ist von der Seite der Flussschlucht, von Süden her. Hier ist etwa 40 m. unter dem Burgfelsen ein kleines Plateau, das einen Theil der Privatbauten getragen haben mag, während, wie in Perge, Aspendos, Selge, Tralles und so vielen anderen Punkten der alten Welt, der höhere durch die Natur feste Berg vor allem für die öffentlichen Bauten bestimmt war. Diese !) Vgl. A. Schönborn, Beiträge zur Geographie Kleinasiens (Posen 1849, Progr. d. Fr.-Wilh.-Gymn.), 8. 21 £. 306 Gesammisitzung allein sind denn auch hier, hauptsächlich an der Südseite und auf der westlichen Hälfte in verständlichen Resten bewahrt geblieben. Der Weg auf die Höhe führt an Grabmonumenten vorüber, oben durch ein grosses gewölbtes Doppelthor zum Forum, das von do- rischen, halb cannelierten Säulen umgeben war, als Marktanlage inschriftlich bestätigt; nordöstlich führt von diesem Platze ein drei- faches Thor hinaus zu mehreren Tempeln, deren einer nach seiner Inschrift dem Augustus von der Colonia Jul. Aug. Oremnensium er- richtet war!). Hierdurch ward auch endlich die antike Benennung des Ortes über jeden Zweifel erhoben, die schon früher durch den Namen des Dörfchens Girme am Fusse des alten Stadtberges, so- wie durch Münzen?) hinlänglich gesichert schien. Dass Kremna ehemals uneingenommen, durch Amyntas erobert, dann eine römische Colonie erhielt, sagt Strabo S. 569; weshalb gerade Kremna und z. B. nicht Sagalassos damit bedacht wurde, wird jedem deutlich, welcher die erhabene und centrale Lage die- ser Stadt über dem breiten Flussthal betrachtet, deren Gesichts- kreis in weitem Bogen von dem Davras frei herumreicht bis zu den Milyadischen Bergen, der Nordgrenze Pamphyliens und den schneebedeckten Berghäuptern und Kämmen, die sich zwischen Ke- stros und Eurymedon hinziehen. Der späteren gründlichen Umgestaltung durch die Colonie beim Beginn der Kaiserzeit entspricht es, dass neben einer Reihe lateinischer Inschriften nur wenige griechische Fragmente sich ge- funden haben (z.B. C. 1. 4379); aber in eine spätere Zeit noch, etwa in das zweite oder dritte, auch vierte Jahrhundert nach Chri- stus führt, wie bei Selge, Side, Sagalassos u. a., so hier der Styl der meisten Bauten und Ornamente; selbst ein römischer Grabstein findet sich wieder zu architektonischen Zwecken verwendet 3). Von Kremna, welches Strabo S. 570 nach Artemidor zu Pisi- dien, Ptolemaeos, Hierokles und die Notitien zu Pamphylien rech- nen, führen zwei Wege nach Sagalassos, einer pisidischen Stadt !) Vgl. ephem. epigr. 1875 S. 472. ?) Vgl. Waddington revue numismatique 1853, S. 37 fl. 3) Vgl. über Kremna auch Ritter IX 2, S. 552 £. — Was Fellows Asia minor S. 172 den Ägineten (so!) vergleicht, kann kaum etwas anderes sein, als ein ganz gewöhnliches, handwerksmässiges römisches Relief, Käm- pfer um ein Tropaion. vom 20. Marz 1879. 307 "nach Strabo a. a. O., doch der Milyas offenbar benachbart (Strabo S. 631), daher zu Lykien gezogen bei Ptolemaeos, während sie später fortdauernd als die südlichste Stadt Pisidiens erscheint!). Das feste Sandalion Ikrıdies Ywarov (Steph. Byz.) uereEü zeiaevov zus re Komuvns za Sayaraccod (Strabo S. 569), das Amyntas nicht einmal anzugreifen wagte, und das dem heutigen Kapulutasch zu entsprechen scheint (Ritter S. 559), wird so die alte Grenz- veste beider Stadtgebiete und später hier zugleich diejenige von Pamphylien und Pisidien gewesen sein. Über diesen Punkt führt ein Bergpfad, den die Anwohner nur im Winter benutzen, von Kremna nach Sagalassos; der zweite bequemere, freilich ”—8 Stun- den lange .Weg geht zuerst westlich und lenkt dann nördlich in eine fruchtbare, immer noch etwa 1000 m. hohe Ebene ein, die Mamak-Owassi, deren leise Terrainwellen hier die Scheide des äusseren und inneren Landes bezeichnen: denn ihre nördlichen Wasser laufen zum Kestros, die südlichen dagegen in den Kestel- göl, die paludes bei Livius 38, 15, welche dem geschlossenen Mi- lyasplateau angehören, das im Nordwesten mit der Hauptmasse des inneren umgürteten Hochplateaus in Verbindung steht. Die etwa anderthalb Stunden lange Mamak - Owassi, welche im Norden ein Nebenfluss des Kestros durchfurcht, wird jenseits desselben von dem starren, schrankenartig aufgethürmten Aghlasan- dagh (Passhöhe über 1600 m.) abgeschlossen; sie ist der ager Saga- lassenus uber fertilisgque omni genere frugum (Liv. 38, 15), denn über ihr liegt unmittelbar unter der gewaltigen und steilen Felswand, gleichsam auf einer vorspringenden Stufe derselben, die Stadt Sa- galassos, und zwar über einer kleinen Seitenschlucht, deren ge- 1) Es darf daher keine der pisidischen Städte des Hierokles oder der Notitien südlicher als Sagalassos gesucht werden, und so ist auch unhaltbar die Beziehung der Ruinen von Bademaghatsch nördlich von Adalia auf Sozo- polis (Schönborn, Beitr. z. Geogr. Kleinasiens, Posen 1849, S. 27), einer Stadt, welche in den Notitien gleichmässig zwischen Sagalassos und Apameia, bei Hierokles zwischen Philomelion einerseits und Tymandos, Metropolis (s. unten), Apameia andererseits genannt wird; sie ist vielmehr nordöstlich von Oluburlu (Apollonia Pisid.) zu suchen. Die vielbesproehenen Ruinen von Ba- demaghatsch beziehe ich auf Cormasa, Livius 38, 15 (Marsch des Manlius), Hierokles 681 (Pamphylien); s. die Gratulationsschrift der Königsberger Uni- versität für das archäol. Institnt in Rom 1879, S. 10. 308 Gesammtsitzung genüberliegende vordere, südliche Begrenzung ein Hügelzug ist, der sich weiter in die Ebene vorschiebt und so die Stadt an vielen Punkten den Blicken entzieht, 6 Aodos 6 mod rAs mörews Arrian Anab. I 23. Aber ausserdem ist der situs inter paucas munitae urbis!): die westöstlich ziehende Bergstufe, auf welcher die Stadt gelegen, ist im Norden durch den Felsen, im Süden durch die Schlucht fest begrenzt und gesichert; vom Westen aus führt nur ein mühsamer Pfad zum Aghlasanberge empor, einzig im Osten ist die zaraacıs rgLeEHoVT«e oreliwv zur Ebene. Hier tritt vor das Stadtgebiet, durch einen Sattel geschieden, noch eine isolirte Höhe, welche wenigstens spät einmal mit einer Mauer aus kleinen Bruch- steinen befestigt war, ohne dass ich sie deshalb für eine alte Akro- polis halten möchte. Das Terrain der Stadt ist aber nicht etwa eine gleichmässige Ebene, sondern steigt zunächt von West nach Ost von 300 bis auf 380 m. über der Ebene an; dann aber ist es gleichsam gewellt durch kleine Einsenkungen, welche südlich zu steil abstürzenden Schluchten werden. Indem nun jede der wellen- artigen Erhebungen mit bedeutenden Gebäuden gekrönt war, die durch Säulenhallen und bei der Unebenheit des Bodens durch breite Treppen und Terrassen mit einander verbunden waren, so entstand ein ideales und überaus malerisches Bild, dessen Eindruck auch die ungeheueren Trümmer noch ganz hervorzurufen vermögen. Fast inmitten der Stadt liegt ein grosser Bau mit Bögen, an dessen Nordseite ein Schild, das Wahrzeichen der pisidischen und auch karischen Städte, ausgemeisselt ist; eine gewaltige Pfeilerreihe führt von hier hinweg nach Norden, während südlich darunter eine Oo- lonnade beginnt, die an zwei Säulenbauten vorüber bis vor einen korinthischen Tempel führte, der auf dem südöstlichst vorgescho- benen Punkte sich erhob und in ausgezeichneten Resten in dem einheimischen feinen Kalkstein, dem einzigen hier gebrauchten Ma- terial, erhalten ist. Auf drei Stufen bauete sich der Hexastylos peripteros auf mit 10 Säulen an den Langseiten, die Osthalle trennte der Raum eines doppelten Intercolumniums von der Cella, die aus grossen Quadern gebildet und 19,40 lang, 7,20 breit war. 1) Vgl. Ritter S. 545 ff.; die Lage der Stadt schildert aber am tref- fendsten P. v. Tehihatcheff in seiner lettre sur les antiquites de 1’ Asie mineure, adressee a Mons. Mohl, Paris 1854, journal Asiatique, extrait no. 9. vom 20. März 1879. 509 Orientierung 92° magnet. Ihr Innenraum war durch eine Thürwand in zwei ungleiche Theile geschieden. Der Stil des Capitells sowie der Verzierungen an Gebälk und Sims — Löwenköpfe zwischen Ranken — ist reich, doch nicht überladen und von bemerkens- werther Sorgfalt in der Ausführung, so dass man die Entstehung des Gebäudes wohl der Zeit des Traian zuschreiben kann. auf welchen auch eine in der Nähe des Tempels verbaute Ehreninsehrift sich bezieht; doch findet sich da auch eine achteckige Basis, durch deren Inschrift der Kaiser M. Aurel geehrt wird. In Sagalassos wie in ganz Pisidien und einem grossen Theile Kleinasiens genoss der einheimische Gott Men eine vorzügliche Verehrung (s. Waddington, rev. numism. 1853, S. 44 f.). Nicht fern vom Tempel ist eine Basis (1,35 h., 0,60 br.) ver- baut mit einer Inschrift, die ich wegen Seleukeia Sidera (s. unten S. 312) gleich hier mittheilen will: IHINMNSIOAHMOS HUHN? ON ZIA MINI NCAIONIOYAI MWNNIDEPAAEYKAAIN 5 III NBKAITEPTAION III A TON IUNINSOXIANONTATIANON BEL OT ON LAT AKA RCCEA FALLS HS LALZOSEREYRKREA ı KAITIMBPIAAEABOYAEYTIKON BIEH SAN T-ALRALSYENETESH N2EO0ENTATAIA@2NTANKPA TIONAT@N&® !IILIITTTITTTTTTETTEEN AFT2NOP®ET CAHMUIMIUNMN T& N 5 /E:OAOFıFY Il D Der Stein ist nur links oben gebrochen. Auffallend ist, dass nur im Namen der eigenen Stadt Z. 8 die Cursivformen des s und ge vorkommen; er wurde natürlich am häufigsten geschrieben und - so stand für ihn schon die bequemere Form ein für allemal fest. Nordöstlich von dem Mittelbau der Stadt liegt, an die höchste Erhebung des Stadtterrains sich lehnend, das grosse Theater, dessen westliche Seite ganz frei aufgebaut ist, während die östliche auf 310 Gesammtsitzung dem ansteigenden Erdreiche rubt. Zwischen der 24. und 25. der 40 Sitzreihen zieht sich das Diazoma hin; die beiden cornua sind zerrüttet durch die starke Erderschütterung, die auch hier die de- finitive Zerstörung herbeigeführt hat; die Skenenwand hatte fünf Thore und war, wie die zu Aspendos, einst mit einer Blendarchi- tektur reich ausgestattet. Über dem Theater hat mein Gefährte noch die Reste eines sehr grossen Tempels gefunden, von welchem eine Säule einen Durchmesser von 1,75 m. zeigte. Auf den immer schmaler werdenden westlichen Theil der Stadt führt der Weg vom Mittelbau über mehrere Plattformen an grossen Tempeltrümmern vorüber!) zu einer Halle von Säulen, an deren Schaften Tafeln stehen geblieben sind, wie z. B. auch in Aphrodisias und Jakly (Euromos) in Karien, die wohl die Namen der Weihenden enthielten. Am Westende steht ein grosser Quaderbau, an seiner Ostseite von drei eckigen Nischen abgeschlossen, über denen auf einem umlaufenden Friese eine Reihe von einzelnen zum Theil bewegten Köpfen gemeisselt sind, unter welchen Götter und Masken kennt- lich; diente das Gebäude zu schauspielerischen Übungen oder der- gleichen? Ein antiker Bau ist es sicher (keine Kirche, wie Arun- dell wollte, und etwa später zusammengewürfelt), da die Schichten der Quadern, wo sie offen liegen, noch die fortlaufende antike Bezifferung tragen ZZ, HZ... KZ, AZ, MZ, die Sehicht daraber Base. Von dieser schmalsten Stelle des Stadtgebietes führt der müh- same Pfad in 30—40 Minuten empor zur Passhöhe des Aghlasan- berges. Hier im Westen der Stadt sind auch in die Fels- wand zahlreiche Nischen eingearbeitet, einige rundbogig, über an- deren ist ein Kranz oder eine Guwirlande zwischen Stierhäuptern ausgemeisselt; späte Inschriften bestätigen ihren Charakter als !) Bei einem korinthischen Tempel liegt C. I. 4373; bei einem Rund- tempel die Fragmente einer grossen Inschrift, in welcher wie in C. I. 4368 von der Stadt als diA]n xat ounulaxos Plupaiwv die Rede war. — Auf einer der Plattformen liegen mehrere Reliefplatten (1,15 m. hoch, 1,00 — 1,30 br.) mit Figuren von Frauen, welche, shawlartige Gewänder zwischen sich hal- tend, zu einem Reigentanze verbunden sind; weitaus das Beste, was von Sculptur in diesen Gegenden zum Vorschein gekommen ist, eine sehr gute Arbeit der Kaiserzeit. ENT Bar: vom 20. März 1879. "Sl Aschenbehälter Gestorbener. Wo im Osten der Sattel den vorsprin- genden Hügel mit dem Stadtterrain verbindet, da ist — eben- falls mitten unter den Zeugen des Lebens — die zweite Nekro- pole, welche aber vielmehr nur aus Sarkophagen besteht; hier sind vier Arten zu unterscheiden: erstens ganz glatte, an deren Vorder- seite nur die Inschrifttafel gemeisselt ist; dann solche, an denen links von der Tafel eine Frau, rechts ein Mann sitzt; drittens’ Sar- kophage mit Eroten, welche Guirlanden tragen, in den Ecken rohe Figuren der Psyche, an den Seiten Medusenköpfe; endlich solche, auf welchen im Rundwerk Mann und Frau auf einem Polster ru- hen, wie z. B. im Mus. Capitol. und in Sparta; an der Vorderseite des einen derselben steht noch ein kleiner Knabe. Römischer Zeit gehören auch die am Tage liegenden Trümmer von Sagalassos an, aber in Stil und Ausführung stehen sie nicht blos hoch über den Resten von Kremna, sondern auch über den meisten von Side, Selge und Termessos. Zwei Wege führen aus dem Gebiet der Stadt nach Norden in das innere Kleinasien: der eine weitere, aber bequemere von der Ebene aus in nordwestlicher Richtung über die westlichen Aus- läufer des Aghlasanberges, des südlichsten unter einer Reihe pa- ralleler Bergzüge (Barla-, Kapu-, Gumalardagh), deren gemein- sames Kennzeichen in einer starken Erhebung im Osten und einem sanften Abfall im Westen besteht, wo die oberen Züge alle gegen Apamea zu convergiren. Diesen Weg ist Alexander und nach ihm der Consul Manlius gezogen. Der andere Weg ist der Bergpfad, der im Westen von Saga- lassos beginnt; in kaum drei Stunden führt dieser von der Pass- höhe des Aghlasanberges, der in seinem östlichen Theil Toptasch („Kugelstein*) oder Topkajaly („kugelfelsig*) genannt wird, in eine völlig andere Landschaft. Hier breitet sich zwischen den Seen von Egerdir und Buldur und nördlich vom Barladagh begrenzt eine Ebene aus, deren Verhältniss zum Egerdirsee schon oben berührt worden ist; ihre Höhe sinkt von 1000 m. bis auf 800 in ihrer Mitte herab. Zwar trennen sie noch mässige Hügel von beiden Seen, und zu diesen sowie zum Kestros, also nach drei Seiten, laufen ihre Wasser ab, so dass sie wie die Mamak-Owassi am inneren und am äusseren Kleinasien Theil hat; — aber nach Osten wie nach Westen führen leichte und bequeme Strassen hinaus. Zahl- reiche Orte sind jetzt über diesen reichen und fruchtbaren Verbin- 312 Gesammtsitzung dungslandstrich zerstreut, der freilich nur theilweise für den täg- lichen Bedarf der Anwohner bebaut wird; dass auch eine Reihe von Städten des Alterthums hierher gehören, konnte man von vorn herein annehmen, doch kann es erst jetzt im einzelnen nachgewie- sen werden. Aber diese Anlagen haben einen wesentlich anderen Charakter als die südlichen pisidischen: an mälichen Hängen über der Ebene breiteten sie sich aus, offen und burglos bis auf Seleu- keia Sidera, dessen Burgberg freilich auch nicht hoch und natür- lich fest ist. Auf eine ganz andere Zeit deuten diese Gründungen als der friedlose Charakter so natursicherer Lagen, wie Termessos und Kremna, Selge und Sagalassos; wie diese Thatsache zu ver- stehen, ist bereits oben S. 305 angedeutet worden; auf die Zeit der Diadochen führen hie und da die Namen, hier Seleukeia, nörd- licher Apollonia, Antiocheia, Apameia, Eumeneia. Der bedeutendste Ort Isbarta, südlich am Bergeshang in herrlicher Umgebung gelegen, bezeichnet die Stätte der alten Baris, Hierokl. 673,7 und Ptolem. V 5 p. 142 Souyiaes Iheıdies, wo einige Handschriften entschieden richtig Bags betonen, denn der heutige Name ist nach der bekannten Weise entstanden aus eis Bagide. Gering sind die Reste des Alterthums in der jetzt blühenden Stadt (c. 4000 Häuser, von denen 800 griechische mit nicht weniger als 13 Kirchen, 120 armenische mit einer Kirche). Bemerkenswerth sind nur ein paar auffallend kleine Sarkophage (0,60: 0,31; 0,37: 0,23 m.), an deren Vorderseiten Thüren in Relief gebildet sind, wäh- rend Schilde und Rosetten die Seiten verzieren !). Kaum drei Stunden nördlich von Isbarta und etwa ebenso weit vom Westufer des Egerdirsees liegen auf einem isolirten ONO. — WSW. gestreckten Hügel, der sich kaum 70 m. über der fruchtbaren Ebene erhebt, die Trümmer einer alten Veste, der auch heute noch der Name sSelef anhaftet. Das also ist die vielgesuchte Zersvxsır, die Ptolemaios unter den nesoysıcı moAsıs Bovyies Dksı- dies nennt, die Fersvxsı« Zıöngk, welche Hierokles (673, 8) so pas- send nach Sagalassos und Baris aufzählt, und welche die — frei- !) An einem dritten ist die Thür an der hintern Seite und vorn eine Büste. Die zwei Inschriften, aber mit durchgehends falschen Angaben, jetzt auch in Minuskeln im novcelov nal BıßAıosman ring &v Zuvpvn evapyekıans oxo- Ans IL, Smyrna 1875, S. 129. vom 20. Marz 1879. 815 lich topographisch weniger verwerthbaren — Notitien unverändert zwischen Laodikeia zeza@upevn und Adada anführen. Der platte Hügel, der im Westen felsig und steil, im Osten sanz lind abfällt, ist nur etwa 10 Minuten lang (d.i. c. 3000 Fuss) und sehr schmal; aber er war, — wohl als Mittel- und Sammel- punkt mehrerer Landgemeinden, — stark befestigt: im Süden zu- nächst durch Abschroffung des Felsens, der auch Höhlungen für Balkenköpfe für daran lehnende Häuser zeigt, darüber ein Stück einer Mauer aus unregelmässigen Steinen, die an einer Stelle noch zehn Lagen hoch erhalten ist. Sehr bedeutende Reste von kyklo- pischen und Quadermauern, auch eines halbrunden Thurmes, finden sich im Osten und Nordosten. An der nördlichen, hinteren Seite des Burgberges sind Grabkammern, von 3—4 Schritten im Geviert, mit einfachen Eingängen in den Felsen gehauen, wie sie in grösse- rer Anzahl noch in einem gegenüberliegenden Hügel sich finden, den ein etwa 4 Minuten breites Thal von Seleukeia trennt. Dort ist der Felsen auch zu Stufen und Sarkophagen ausgearbeitet, Dinge, welche durchaus nicht von vorn herein auf eine besonders alte Zeit deuten. Südlich von der Akropolis lag die jedenfalls offene Stadt; Reihen von Steinen sind da noch übrig. Andere Reste sind in den Hütten des etwa 20 Minuten entfernten Dörf- chens Bajad verbaut: ausser Grabsteinen spätrömischer Zeit und einer byzantinischen Inschrift besonders folgende griechische auf einem Block von 0,90 m. Länge, 0,57 Höhe (die Buchstaben sind 0,065 hoch): IBEPIONKA, SAIZSAPAZEBALT MANIKON JEONETI®ANH Ich führe diese den Kaiser Ulaudius betreffende Ehreninschrift hier an, weil sie mir den Weg zur Erklärung des Stadtnamens Kiev- drorersvzeie zu zeigen scheint, welcher in der oben $. 309 gegebenen Sagalassischen Inschrift vorkommt, wo es heisst Z. 8 ’Avrioy,ov Za- yarasscea za Kialv]dorsrevuzex zaı Tıußgeöee. Schon Wadding- ton hat in der Revue numismatique 1853 S.46 (Taf. II 5) eine Münze der KAavdıocersvzewv publieirt, die er auf Seleukeia in Pi- sidien bezieht. Indessen konnte man doch zweifelhaft sein, ob da 314 Gesammtsitzung nicht vielmehr das in Kilikien oberhalb von Seleukeia am Kaly- kadnos angelegte Claudiopolis zu verstehen sei. Nun aber wird die Klaudioseleukeia der Sagalassischen Inschrift gewiss richtiger auf diese nähere Stadt bezogen, und die an diesem Orte selber gefundene Ehreninschrift scheint diese Bezeichnung zu bestätigen. Auch das Timbriada der Sagalassischen Inschrift, das Strabo nach Artemidor S. 570 zwischen Adada und Kremna nennt, und zwar noch in der Form TuuPgrede, möchte ich nicht allzuweit von bier suchen. Hierokles nennt es unmittelbar nach Seleukeia; die Notitien zählen auf: Seleukeia, Adada, Zarzela, Timbrias, Ty- mandos, Konane, von welchen das vorletzte nach Hierokles zwi- schen Philomelium und Apamea zu liegen scheint, während Konane mit grosser Wahrscheinlichkeit anderthalb deutsche Meilen westlich von Seleukeia ermittelt ist (s. unten). Dann kann freilich das Thymbreion des Xenophon, Anabasis I 2, 13, zehn Parasangen vor Ikonion gelegen, nicht mit Timbriada identisch sein, wohl aber mit der lykaonischen Stadt, welche Plinius kennt V 95: Philome- lienses, Tymbriani, Leucolithi, Pelteni, Tyrienses. Ich deute diese etwas verwickelten Folgerungen nur im Vor- beigehen an, um darauf aufmerksam zu machen, wie eng hier in Kleinasien selbst die gröberen topographischen Fragen noch von einander abhängig sind, und dann, für wie wenig gesichert erst ein Aufbau gelten darf, der bei den geringsten Veränderungen noch so- fort in bedenkliches Schwanken geräth. Nur eine Stunde nordöstlich von Seleukeia liegt in anmuthiger Umgebung das blühende Dorf Islam-köi mit zahlreichen einzelnen antiken, (aus Sarkophagen, Säulenbasen, einer dorischen Halbsäule bestehenden) und byzantinischen Resten, vor allem einer Kirche, die in eine Moschee verwandelt ist. Den antiken Namen trägt aber das eine halbe Stunde entfernte Dorf Agras, wo besonders die Mauern eines sehr schönen Medresse und der umgebende tür- kische Friedhof voll sind von antiken Säulen, römischen Grab- steinen (mit Büsten der Verstorbenen) und Inschriften. In einer Ehreninschrift auf Gallienus werden £ovAn und ÖF7uos genannt; ein 1,04 langer, 0,34 hoher Block zeigt in sehr grossen (erste Zeile 0,15, zweite 0,08) und sehr schön geschriebenen Buchstaben DE MMO AVGVSTO vom 20. März 1879. 315 und verräth damit vielleicht die Bestimmung des Baues, der früher hier gestanden. Aber welcher antike Ort lag hier? Ich habe früher, wenn auch zweifelnd, in dieser Stätte Aarassos gesucht (Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde XII S. 533), eine Stadt, die Strabo S. 570, dem Artemidor folgend, nach Sinda und vor Tarbassos und Termessos aufführt; allein zunächst wäre sie dann doch allzu nah an Seleukeia, und dann lehrt ein Vergleich von Pto- lemaeos V 5 (S. 142 Kaßeries zwischen Pisinda und Milyas) mit Hierokles und den Notitien, welche Ariassos (so!) zu Pamphy- lien rechnen, dass diese Stadt durchaus südlicher, etwa auf oder nahe der Milyadischen Hochebene gesucht werden muss. Den erwünschten Aufschluss über Aghras geben aber zwei der Notitien (10, 490 und 13, 340 Parth.), wo ein Bischof Yerevzeias 775 Zı- Inges mroı "Ayoav genannt wird: also Agrae war auch der alte Name dieses einst zu Seleukeia gehörenden Ortes, der allmälich den verfallenden Hauptort überflügelt und schon im Djihan-numa S. 699 als ein blühender Ort erwähnt wird. Das Medresse wird die Stelle der alten Kirche einnehmen, wenn diese nicht vielmehr in Islam- Köi (s. oben) erhalten ist. Zahlreiche wirthschaftliche offene An- siedelungen, wie sie bei den unverwüstlichen Naturbedingungen hier selbst heute noch bestehen, haben gewiss lange an Seleukeia einen - festen Mittelpunkt besessen (wie es aus anderem Grunde für seinen Bezirk Philadelphia in Lydien war, Strabo S. 628), während sie jetzt schon wieder längst zu dem uralten Komen-Zustande zurück- gekehrt sind. Über die niedrigen Vorhügel des Indjebel führt ein zwei- bis dreistündiger Weg von Agrae westlich nach Göinan, das wiederum in parkartiger Umgebung unter den Bergen am Wege nach dem nördlichen Apollonia Pisidiae liegt, theils in der Ebene, theils am milden Hange. Nur vereinzelte Reste aus dem Alterthum sind bei der offenen Lage des Ortes und seiner verhältnissmässigen Blüthe über der Erde erhalten, aber sie genügen, um die Existenz eines alten Ortes an dieser Stelle zu beweisen. Diese Reste bestehen in architektonischen Gliedern, Gesimsen, Säulenbasen, Bausteinen, in Sarkophagen, Grabstelen, Inschriften, welche auf den Friedhöfen verstreut oder in Brunnen und Häuser verbaut sind. Die Mehr- zahl der Inschriften sind Grabschriften, eine von ihnen bezieht sich auf einen Symnischen Sieg, der am Orte selber davongetragen 316 Gesammtsitzung wurde, zwei sehr verlöschte enthielten öffentliche Urkunden, deren eine das Wort Qovan. Die schlanken Grabstelen zeigen hier einen Giebel von Pilastern getragen, deren Oapitäle durch eine herab- hängende Guirlande verbunden sind. Nach dem heutigen Namen zu schliessen, hat hier die alte Konane gelegen, die bei Ptolemaios V 5 (Bouyias Iksıdics) nach Baris genannt wird, bei Hierokles und in mehreren Notitien ganz ausfällt (wenn nicht gleich Evdo&iovror:s Hierokl. 673, 5), aber in vier gleichartigen, der 1., 3., 10. und 13., nach Tymbriada und Tymandos, aber vor Siniandos genannt wird (das allerdings bei Hierokles zwischen Pappa und Laodikeia zez«unevy erscheint). Von Konane führt ein Weg von kaum 4 Stunden über den Indjebel zu der nördlichen Parallelebene, die sich an den Hoirangöl so anschliesst, wie die von Isbarta an den See von Egerdir; links oder westlich bleibt ein unbedeutendes Hügelland, aber von 950 m. in Konane steigt die Passhöhe des Weges noch auf c. 1650 m. Am nördlichen Austritt aus den Bergen liegt Oluburlu, das in baumreicher Umgebung einen sehr stattlichen Eindruck macht; der Ort steht auf einer fast ebenen Terrasse, welche am Ausgang einer kleinen Schlucht, (des Popatschai), sich halbrund an den Berg schliesst, wodurch ein theaterförmiger Raum entsteht; die vordere Seite der Terrasse, welche auch ihrerseits noch einen sanft gerun- deten Contour hat, fällt zunächst zu einer zweiten, um 30—-40 m. niedrigeren Terrasse, von da zur noch etwa 100 m. tiefer liegenden Ebene ab. Diese zieht sich bei einer Breite von fast einer Stunde nach Osten zum Hoirangöl sechs Stunden lang hin, ebenso weit, aber schon bewegter gestaltet, nach Westen gegen Apameia. Die Stadtterrasse wird an ihrer westlichen Seite von der Schlucht des !) In Isbarta wurden mir noch Ruinen bei Günedje westlich, gegen Tschukurköi zu, genannt. Aber die Ruinen von Bavlo (s. Ritter S. 572 ff.), die eine gründliche Untersuchung verdienten, waren am bekanntesten; und für die Bedeutung von Ruinen ist allerdings ein weiter Ruf in dem jetzigen Lande entscheidend: so werden im unteren Lande Balkiz (Aspendos) und Serük (Selge), im oberen Chorzum (Kibyra) auf Schritt und Tritt genannt. Aber weder bei Günedje noch bei Bavlo kann Timbriada gelegen haben. Einen antiken Klang haben in der Ebene von Isbarta noch Namen wie Pir- naus und Pandas oder Faandas bewahrt, sowie Paradis (Arwpıdog Kun Liv. 38, 15); s. Gratulationsschrift der Königsb. Univers. für das archäol. Institut in Rom 1879, S. 11. vom 20. März 1879. a7 Popatschai begrenzt, östlich durch einen 60— 70 m. höheren Felsen- berg, der, nach allen Seiten schroff abstürzend, nur an der Seite der Stadt leicht zugänglich ist, deren alte Burg er gewesen sein muss; jetzt wird er von verfallenden malerischen Mauern bekrönt, welche voll antiker Reste sind, und enthält das Quartier der Grie- chen (eine Kirche und angeblich 180 Häuser, während der türkische Ort 750 enthalten soll). Der alte Name des Ortes ist zuerst von Arundell durch eine Inschrift ermittelt worden, in welcher 7 Bovrr zur 6 Öruos Arodrwviarwv Avziwv Ooazwv Koruvav genannt werden!). Oluburlu ist demnach die ’Arorrwvia Ihsıdies 7 wegoregov Mogötcıov des Stephanus (und wohl auch gleich der folgenden a. O. Bovyies, 4 marcı Magyıcv), die Apollonia, welche die tabula Peu- tingeriana zwischen Apamea Cibotus und Antiochia Pisidiae ver- zeichnet, welche Ptolemaeos (V 4) «wo durusv Ikeıdies vor Antio- 1) Discoveries in Asia Minor I, S. 242; gewiss identisch mit Lebas- Waddington III n. 1195 und auch mit folgender Inschrift, welche ich links vom Eingangsthor auf einer eingemauerten Quader (1,00 Ig., 0,53 br., Buchst. 0,04) fand, da die gleiche Fundstelle bei Arundell und bei Lebas nach Waddington angegeben wird: KRAILEMNO ın TINAIAIANAN T2NEINANFTY NAIKAAYPATTOAN 5 AQRNIOYTOYKPA DFETOXEIITPC DOXTOYLEBSETON IBOYAHKAIOAHMOL ATOAAQNIATQNAY 10 KIQNOPAKQNKONR NEONTAQTLAPETH ETEIMLANAN APIANTI Die Inschrift beginnt .. xal osuvoraryv Alklav ”Avyrwvsivav yuvala TA; Arundell und Waddington geben dieselbe erst von der vierten Zeile an: die drei ersten mögen früher bedeckt gewesen sein und die so abwei- chende Anordnung der Zeilen in den Majuskeln des Lebas wird nicht von | Waddington herrühren. [1879] = 318 Gesammtsitzung chia aufzählt, und die Strabo S. 569 unter dem Namen ’ArorMw- vı@s in derselben Lage sicher bezeichnet und wohl auch $. 576 gemeint hat. Zur Erklärung des inschriftlichen Zusatzes Avziwv Ozazwv Korwvuv genüge, dass Apollonia, wie es scheint, als eine Gründung der Lykier angesehen wurde, welche die Milyas be- wohnten, und die selber bei Plinius V 95 Thracum suboles heissen, vgl. Waddington in rev. numism. 1853 3.78 ff. und zu Lebas IIV n.1195. So weit wäre Alles in Ordnung; — nun aber beginnen die Schwierigkeiten: diese sicherlich nicht unbedeutende Stadt fehlt anscheinend gänzlich im Hierokles und in den Notitien und es führt zu nichts, mit Ritter (IX 2 S. 476) anzunehmen, einer der von Hierokles unter Lydien genannten Orte wie ’AmoAAuwog iegov und ’Arorrwuns (670, 8. 671,4) könne diese pisidische Apollonia oder Apollonias sein, da die bei Hierokles verzeichnete Provinz Lydien nicht entfernt so weit nach Osten reichen konnte. Dieses Fehlen ist um so verwunderlicher, da noch jetzt in Apollonia eine alte christliche, griechische Gemeinde lebt, welche zur Diöcese des Erzbischofs von Pisidien gehört. Bei Hierokles erscheinen nun da, wo man Apollonia erwarten müsste, nämlich zwischen Philomelion und Apameia, folgende Orte: Iweorors, Tunavdos, Myrgomorıs; diese Metropolis führt an der gleichen Stelle, d. ı. auf dem Wege von Apameia nach Philomelion und zunächst Apameia, Artemidoros bei Strabo S. 663 an, wie auch Plinius V 106 die Metropolitae unter dem Conventus von Apa- meia aufzählt. Man könnte daher versucht werden, Metropolis und Apollonia Pisidiae für identisch zu halten !), allein Strabo S. 576 nennt beide Städte neben einander an einer Stelle, die freilich einen durchaus compilatorischen Charakter hat; doch erwähnt eben- falls Ptolemaeos V 2 ausser Apollonia (s. oben) auch MyrgoroXıs, und zwar in dieser Reihenfolge: BiAouyAıov, IleAraı, Myrgomoi:s, ’Ara- j22ıc; und endlich kennt Athenaeos III S. 81 Apollonia — woher die 7A Mogdtere — und Metropolis, zwischen welcher Stadt und Synnada er in Melisse das Grabmal des Alkibiades gesehen hatte ?). !) Denn Wechsel von Städtenamen sowie Rückkehr älterer (cf. Steph. KW. IM siorapyeız; Tralles) waren nicht selten; eine Erscheinung, die eine zusammenhängende Untersuchung verdient. 2) eldonev dt xal nueig ro &v MeAiooy tod AArıßladov nur &x Duv- vadwv eig MyrporoAtv adbıxvovusvor. XIII S. 574. | | | | | vom 20. März 1879. 319 Wo lag aber diese Metropolis? Zunächst sicher über oder in einer Ebene, denn einen campus Metropolitanus nennt Livius 38, 15, und die übrigen Nachrichten über Metropolis lassen hier nur die Wahl zwischen der Ebene unterhalb von Oluburlu oder der nördlichen Tschyl-Owa. Der Marsch des Manlius giebt in dieser Frage den Ausschlag: er braucht keinen vollen Tag, um von Aporidos come aus den campus Metropolitanus zu erreichen, aber dann zwei Tage von demselben, um über Diniae nach Synnada zu gelangen. Da nun Aporidos come mit grössester Wahrscheinlichkeit in einem Orte zwischen Sagalassos und Apameia zu erkennen ist, welcher noch jetzt Paradis heisst, aber vom nächsten — westlichen — Punkt der Tschyl-Owa noch c. 8 Stunden entfernt ist, so empfiehlt es sich, Metropolis auf der näheren Ebene von Apollonia und zwar westlich nicht allzu fern von diesem Ort zu suchen; nur so wird auch die nothwendige Entfernung der Stadt von dem neulich wiederge- fundenen Synnada erlangt, das vom fernsten — westlichen — Punkt der anderen nördlichen Ebene, der Tschyl-Owa, nur höchstens ce. 9 Stunden entfernt sein kann!). Apollonia aber scheint keine an- dere zu sein, als die Sozopolis, welche die Notitien einstimmig zwischen Sagalassos und Apameia anführen, und über die auch sonst mancherlei hierher passendes aus byzantinischer Zeit berichtet wird (s. Cramer, Asia minor II S. 299). Im Norden der Ebene von Apollonia (also des Campus Me- tropolitanus) ziehen sich lang gestreckte abwechslungslose Höhen hin, östlich bis zum Hoirangöl — dem oberen Theile des Egerdir- sees, — wo fern der Sultandagh von Akschehr (Philomelion) hervortritt, westlich bis gegen Tschapaly, wo ein mehrgipfeliger Berg Tschükelessi die einförmigen Linien unterbricht. Jenseits, nördlich dieser Höhen, erstreckt sich dann die dem Campus paral- lele Ebene, welche jetzt Tschyl-Owa heisst, mehr als vier Stunden lang hin bei einer Breite von etwa anderthalb Stunden. Aber auch weiter nach Osten hin kann das Terrain nicht sehr bewegt sein, da die fernen Berge Emirdagh und Sultandagh als die nächsten Erhebungen das Auge treffen. 1) Über Paradis s. die Gratulationsschrift der Königsberger Universität, S. 11. — Über Synnada vgl. rev. archeol. 1876 Bd. 31 S. 190 ff. — Eine Münze von Metropolis? Waddington rer. numism. 1851, S. 176. 23 * 320 Gesammtsitzung Im Norden zieht sich im Gumalardagh ein langgestreckter Zug hin, über welchen ein Weg von etwa 5 Stunden nach Kassaba, nahe dem wiedergefundenen Synnada, führt. Die vielen Ortschaften der Ebene sind reich an kleinen antiken Resten, besonders Tatarlıy (s. Abh. d. Berl. Akad. 1875 $. 23), Oktschular und angeblich Hai- darly; auf dieser Ebene muss Melisse gelegen haben, wo Athenäus das Grabmal des Alkibiades fand (s. oben). Der Boden der Ebene ist über 1000 m. hoch und zum Theil sandig; Ackerbau muss einst wie jetzt die Bevölkerung genährt haben. Gegen das Westende zu mündet der leichtere Weg aus der Ebene von Apollonia, wel- chen Manlius vom Campus Metropolitanus nach Diniae Phrygiae gezogen sein muss, das also wohl auch in der Tschyl-Owa zu suchen und etwa mit dem Ühelidoniae des Artemidoros (bei Strabo S. 663) identisch sein könnte. Im Westen führt der Weg über niedrige Erhebungen und Sen- kungen hinüber zur Dombai-Owassi, einer Ebene, welche fast drei Viertelstunden breit, aber drei- bis viermal so lang ist, und an deren südlichem Ende der kleine See von Gökdjelü oder das Bu- narbaschi (d.i. „Quellenhaupt“) liegt, von welchem die ganze Ebene im Alterthum den Namen Aulokrene getragen zu haben scheint. Diese Dombai-Ebene ist fast 100 m. niedriger als die Tschyl-Owa; eine Kette mehr isolirter Höhen, wie sie das ganze Dreieck zwi- schen Ketschiburlu, Beiköi und Dineir zu füllen scheinen und . dasselbe nach allen Richtungen leicht begehbar machen, trennt sie noch von der Maeanderniederung, an deren Beginn Dineir, die alte Kelaenae-Apameia, von Bäumen beschattet, oberhalb seiner fruchtbaren Ebene liegt; „seiner Ebene“, denn auch hier ist nur soviel bebaut, als die Nothdurft des Lebens verlangt; diese Ebene . aber ist ein Theil der grossen Ebene des Maeander, welcher an beiden Seiten von niedrigen Terrassen in weitem Abstande um- säumt, in flachem Bogen, aber viel gewunden, westnordwestlich hinausströmt. Die Ebene von Dineir liegt wiederum etwa 150 m. tiefer als die Aulokrene, 200 m. unter dem Campus Metropolitanus und 60—130 m. unter der Ebene von Isbarta: es findet hier gegen Apameia zu eine stufenartige Senkung der Ebenen, ganz entspre- chend einer Auflockerung und einem Abfall der Berge statt, wie ich das weiter in dem Aufsatze in den Abhandlungen der Berl. Akad. v. 1875 S. 1 ff. ausgeführt habe, auf den ich auch für Ke- laenae verweisen darf. EHEN WEITERE 57 . vom 20. März 1879. 3231 Die alte Völkerstrasse führte von Kelaenae, die weite nörd- liche Ausbiegung des Maeander und sein ganz enges mittleres Flussthal vermeidend, am Adjitüz-Göl (d.i. Bittersalzsee), der Anava der Alten, vorüber in das Thal des Lykos, berührte Kolossae und wohl eine ieg« zwun — wo später Hierapolis stand — und er- reichte das breite offene Maeanderthal wieder nahe der karisch- phrygischen Grenze an der Stelle, wo rechts das Thal des Ko- gamos in nordwestlicher Richtung nach Lydien, links der Maean- der selber nach Westen, nach Ionien führt!). Was südlich von dieser Strasse liegt, die phrygische Nord- begrenzung der Kibyratis und der Milyas, ist freilich erst zum Theil durchforscht, aber allem Anschein nach haben hier nur un- bedeutende Orte gelegen, wobei die bei Ptolemaeos V 2 (am Ende) und die bei Hierokles unter Pamphylien 680, 3 oder 4 und ft. hauptsächlich in Frage kommen. Oberhalb des Adjitüz-Sees und zwischen diesem und dem Buldur-See ziehen sich in WSW. Richtung die Berge hin, welche auch hier noch die südlichen Gebiete vom offenen Flussgebiet des Maeander abschliessen. Dieser Beckenrand, um ihn so zu nennen, steigt südlich von Apameia noch bis auf 1500 m., während die von ihm umschlossenen Thäler und Seen von 1200 bis auf 900 m. zu sinken scheinen und mannigfach begrenzt und gesondert sind. So bilden sich auch hier ausser jenen beiden grösseren Seen noch manche kleineren Wasseransammlungen, welche westlich bis zum Flussgebiet des Dolomantschai (Indus) reichen, und auch Binnenflüsse, von denen einer, der @ebrentschai, in NNO. Richtung dies ganze Gebiet in breitem Thale durchsetzt und endlich in das Südende des Buldursees (der Askania nach Arrian I 29, 1) sich ergiesst. Nach einem Zuge vom ÖOstende des Adjitüz-Sees über die bergigen Erhebungen (bis 1500 m.) zum Westende des Buldursees habe ich das Thal des Gebrenflusses erreicht und bin an seinem linken Hange — in durchschnittlicher Höhe von 1300 m. — ent- lang gezogen. Jenseits seines breiten T’hales liegen die Milyadi- schen Berge Kestel-, Kemer- und Rahat-Dagh, östlich ist der Berg !) S. Herod. VII 31: Marsch des Xerxes; Xenophon Anab. I 2, 5 f. Marsch des Kyros vgl. auch Artemidor bei Strabo S. 663. 322 . Gesammtsitzung von Sagalassos die erste hervorragende Gestalt; zu niederen Ter- rassen scheint allseitig die nächste Umgrenzung des Buldursees herabzusinken bis auf die Mitte der Ostseite, wo die westlichen Ausläufer des Aghlasan- und Barlaberges sich hinziehen, deren Ab- fall und Lockerung schon auf dem Wege von Isbarta nach Konane wahrgenommen ward und der ganzen Bergbildung östlich von Apa- meia entspricht. | | Gegenüber am rechten, südlichen Ufer des Gebrenflusses unter dem Kemer liegt bei Belenlü das schon von Schönborn gefundene Olbasa (Ritter IX 2 8. 691, s. Hierokl. 6811). Mein Weg am linken, nördlichen Ufer hat die Stelle von zwei antiken Orten be- rührt, zunächst, 20 Minuten südwestlich vom jetzigen Dorfe, Eines, wo eine Reihe von kreisrunden Fundamenten (8&—12 Schritt Diam.), Felsengräber, Sarkophagdeckel liegen; eine späte Grabschrift, eine unförmliche kleine Figur in Relief habe ich in Eines bemerkt, dessen antiker Name wohl noch unbestimmt bleiben muss ?). Vier Stunden weiter nach Westen liegt, vom Hauptflussthal noch durch eine Erhebung getrennt, @ebren; hier wie in den Dör- fern unterhalb des Buldursee haben die jetzigen Hütten schon: ganz den Holzbau-Stil, wie die durch Fellows in Lykien bekannt ge- wordenen. In Gebren scheinen ausser alten Bausteinen und Säulen- fragmenten, welche meist zum Festwalzen des Lehms der platten Dächer dienen, nur noch zwei Inschriften als Zeugen der alten Existenz übrig zu sein: auf einer der Dachwalzen die Inschrift: !) Für die ersten Finder hielten sich die Herren Collignon und Du- chesne, bdulletin de corresp. hellen. I 1877, S. 332 — 37 und 370; den mo- dernen Ort nennen sie Beylerly und weisen auch aus Inschriften die schon aus Münzen bekannte Colonia Julia Olbasena nach. 2) Savaos nennen den Ort ohne hinreichenden Grund die französischen Reisenden a. OÖ. S. 371 nach Strabo S. 576 und Hierokles (666, 5), den sie freilich nicht mit den Notitt. episcop. hätten verwechseln dürfen. — Besser steht es um die Vermuthung, es sei der Ort Elas, eine Stunde vom westlichen Ufer des Buldursees und der Stadt Buldur gegenüber, wo sich Inschriften gefunden haben, die "INovfa des Hierokles und der Notitien, die sogar in einer derselben (3, 321) 'EAaCy heisst. Freilich bleibt dann die Stelle ihrer Erwähnung bei Hierokles auffallend genug, weil die zugleich a. O. genannten Städte, soweit ihre Lage sicher (Eumeneia, Sebaste, Akmonia, Apia, über die vgl. rev. numism. 1851, S. 161), viel weiter nach Norden gehören. ee A a DZ vom 20. März 1879. 323 DIN TRUE IRRE OEN Te MORE GUNT MREEN und im Hofe der Moschee auf einem kleinen Altar (0,46 h.; 0,30 br. Buchst. 0,015): IEPATEYONTOC CIABOYAIC:ETOYC ANCEKATOCTONYKA IUBET AP, T;O.X DEEUNBOE N EC KA; KA AA MN SSH A. 2 ENTOC!MAUNI ATCHNWNIOYMNG NEAOYATTOAAW NIEYXHN Es ist schwer, in dem modernen Namen eine antike Kebrene zu verkennen, — wie eine solche im troischen Gebiet vorkommt, — obgleich sie für diese Gegend nicht überliefert ist. Aber dieselbe ist ganz voll von Spuren antiker Bewohnung: alte Bausteine finden sich in Mursular, Ruinen wurden in Gebren in einer Entfernung von 15 Stunden, gegen Gendjelü zu, genannt, und bei Karatly, eine Stunde fern, wo anscheinend eine grössere Grabanlage sich befin- det; südlich bei dem zwei Stunden entfernten Karamanly haben die französischen Reisenden einen alten, ebenfalls nie erwähnten Ort Ormele nachgewiesen (bullet. S. 368 f.) und auch das noch zwei Stunden südlichere Tefenü, dessen Namen die jetzigen Griechen von ®sobavi« ableiten, ist nicht ohne antike Reste, wenn auch der Name Themisonion (Strab. S. 576, Hierokles 666, 3, Nott.) leider nicht für gesichert gelten kann. Von Gebren führt ein landschaftlich sehr schöner Weg über den Eschlerdagh aus dem Gebiet des Gebrentschai in dasjenige des Gerenis (Indus), das heisst, über den Rand des geschlossenen Hoch- plateaus — hier mit einer Passhöhe von c. 1700 m. — in ein Ge- biet, dessen Wasser nach Süden zu auf langem Wege, aber doch wieder offen und ununterbrochen zum Meere ablaufen. Hier legt sich zwischen die Randerhebungen des Hochplateaus und die kari- schen Ostbegrenzungen erst noch eine reiche Ebene, die Karajük- 324 Gesammtsitzung Owa (etwa 1000 m. hoch), welche ein Hauptzufluss des Gerenis — der Chaus des Livius 38, 14 — von Norden her durchfliesst, während ihm von Süden her aus weitem Thale ein anderer Fluss entgegenkommt, welcher so die südlich nahe Kibyratische Ebene, mit dieser oberen verbindet. Ein antiker Name für die Karajük- Owa ist nur durch Vermuthung zu gewinnen!); von Orten scheint mir blos die Lage von Eriza (Liv. 38, 14, s. Hierokl. 689, 5) hier gesichert zu sein; sehr wenig für eine so grosse und fruchtbare Ebene. Mit Karien beginnt eine andere Gestaltung des Landes, ein besonderes Stück Kleinasiens, das als zusammengehörig durch be- stimmte Begrenzungen an allen Seiten deutlich bezeichnet ist: wie im Norden oberhalb Aeoliens der Temnos mit dem Idagebirge, so rahmt hier unten der Bozdagh diesen Theil Kleinasiens ein, der im Westen an das Meer stösst, während sein binnenländischer, öst- licher Abschluss durch die abfallenden Höhen gebildet wird, von welchen die Wasser des Hermos und des Maeander ablaufen. Dies Gebiet ist ebenso eigenartig in seinem Relief, in dem Parallelismus seiner Gebirgszüge und Flussthäler, wie in seinem vielgegliederten Contour, ein Übergangsland, dessen historische Stel- lung die erst wieder durch die Natur ermöglichten griechischen Niederlassungen seines Küstensaumes bedingen, das fast überall auch mit dem Innern in nicht schwerer Verbindung steht; nur hier an der karischen Grenze ist es fester verschlossen, gegen das auch sonst isolirte Lykien zu, in dem dann auch eine so abgeschlos- sene isolirte historische Entwickelung stattfinden konnte und statt- gefunden hat. 1!) H. Kiepert auf seiner grossen Karte Kleinasiens von 1844 nennt diese Ebene wohl mit Recht ro KıAdavıov zedlov nach Strabo S. 629, der nach der Kaystrianischen, Kilbianischen und Hyrkanischen Ebene aufzählt ro MeArnvov non Ppvyıov xal ro Kırdavıov xai ro Taßnvov, wo die letztere sicher die Ebene um Tabae in Karien ist, das Strabo S. 570 als eine pisi- dische, Phrygien und Karien benachbarte Stadt nennt und von dem es auch bei Livius heisst (38, 13): «in jinibus Pisidarum posita est urbs in ea parte quae vergit ad Pamphylium mare, wobei freilich schwer zu sagen ist, welche geographische Anschauung der letzteren Bestimmung zu Grunde liegt. — Übrigens gehörte für die Alten das ganze Stück von Karien mit dem Taßn- vov mediov zum Binnenlande. vom 20. März 1879. 325 Doch bietet auch die östliche Schranke Kariens, der Bozdagh, vier Übergänge, deren Schwierigkeit von Nord nach Süd fort- schreitend zunimmt, wie die Höhe des Gebirges. Der nördlichste führt unmittelbar unterhalb des Babadagh (Salbakos und Kadmos) und zwischen diesem und den Nordaus- läufern des Bozdagh breit und eben — wenn auch hier noch die Wasser des Harpasos und Lykos sich trennen — auf die Hoch- fläche des inneren Karien und vorüber an Herakleia Salba- kene (Makuf!) nach Tabae (Davas). Diesen Weg hat ohne jeden Zweifel der Consul Manlius eingeschlagen, als er von Tabae in die Kibyratis zog (Liv. 38, 13 f.?). Der zweite Pass führt dort hinüber, wo zwischen die nörd- lichen Ausläufer des Bozdagh (Jörendagh) und seine eigentliche Hauptmasse schon von der Karajükebene aus ein deutlicher Ein- schnitt sich zeigt. Diese zum Theil beschwerliche Strasse ist Schönborn im Jahre 1842 gezogen (Ritter IX 2, S. 893 ff.) und hat dabei in Kyzyldja durch eine Inschrift die Stelle von Se- bastopolis identificirt, in Medet die Stelle eines anderen antiken Ortes gefunden, welcher Apollonias sein könnte, die Hierokles nebst Sebastopolis (689, 2 f.) nach Aphrodisias, Herakleia Salbakene und Tabae nennt. Den dritten Weg, kaum anderthalb Meilen südlicher, habe ich selber gewählt und werde ihn unten beschreiben; er heisst der Aladynpass nach dem Berge, über den er führt. ' Der vierte Weg ist der rauheste von allen; er führt zunächst südlich hinab im engen Thale des Gerenistschai bis Göldjik (er- wähnt von Schönborn bei Ritter IX 2, S. 904) und von dort durch das nahe Eskere und die Eskere-Boghaz in den unwirthlichen 1) Makuf als Herakleia 9 mpos Zarßaxw gesichert durch Lebas III 1695 (s. Commentar von Waddington). Es lag am Timeles, der auch nahe bei Aphrodisias fliessen muss, vgl. C.I. 2782. So ist der westliche Theil des Babadagh als Salbakos zu betrachten, aber ebenso sicher die ganze öst- liche Hälfte (Chonasdagh) als Kadmos wegen Strabo 578: vntpxeiraı de ns rorewg (Laodikeia am Lykos) opos Kaduos, 2E ob xal 0 Auxos pei. — Der Bozdagh scheint noch namenlos bleiben zu müssen. 2) Auch Schönborn bei Ritter IX 2, S. 895 und P. v. Tschiha- tscheff im 20. Ergänzungsheft zu Petermann’s Mittheilungen S. 51 (unter dem 2. Juni 1853). 326 Gesammtsitzung südöstlichen Theil Kariens; links südlich bleibt dabei ein hoher, rauher Berg, der Sandiras, welcher dann durch den T'schitscheklübel und endlich das niedrigere Küstengebirge fortgesetzt wird, wodurch südlich ein unteres Stück Land, das eigenartige Kaunische Gebiet, von Karien durchaus geschieden und einer eigenen Entwickelung anheim- gegeben wird. Auf diesem Wege soll in 15 Stunden von Kskere an kein Dorf berührt werden, und es bestätigt sich eine ältere Nachricht, dass nämlich die ganzen rauhen Abhänge der Gebirge im Südosten Kariens keine Winterdörfer, sondern nur Sommer- dörfer, Jaila, haben. Und so wird erklärlich, dass in der alten Überlieferung auf den ganzen südöstlichen Theil Kariens so wenige Städtenamen entfallen. Der dritte Weg führt von der etwa 1000 m. hohen Karajük- Ebene aufwärts auf schiefrigem schlüpfrigem Pfade zu einer ver- fallenen Kirche, einem Ajasma, empor, über welchem, 500 m. über der Ebene, eine feste alte Niederlassung, wohl ein Castell, gelegen hat, das in weitem Bogen über das Gerenisthal hinweg bis zum lykischen Rahatdagh und aufwärts zum Chonasdagh blickt. Plumpe Sarkophage, mit Guirlanden und Kreisen roh verziert, stehen an dem steinigen Fussweg, der hinaufführt zu einer regelmässigen Höhe, die von einer dicken, aus unverbundenen kleinen Bruch- steinen gehäuften Mauer umzogen ist und an ihrer östlichen Seite eine grosse und tiefe Höhle aufweist. Ein zweites Castell, Assardjik, zwei bis drei Stunden von die- sem, beherrscht die Passhöhe (1600 m.) selber, ward indessen nicht näher untersucht. Beide beweisen, dass auch dieser schwie- rige, jetzt fast unbekannte und unbetretene Pass im Alterthume benutzt und daher bewacht ward. Nach Karien steigt der Bozdagh in Terrassen nieder; auf meh- rere kleinere folgt hier beim Dorfe Nikewer, wo jetzt das Vilajet Aidin beginnt, eine grössere Terrasse, die Dars-Owa (d.i. Panther- Ebene, c. 1100 m.), welche von mehreren Dörfern besetzt ist; an- geblich erstreckt sie sich, 5 Stunden weit, nur von niedrigen Ter- rainwellen unterbrochen, bis zum Südende des Bozdagh, zum Eskere-Boghaz, von wo auch ein directer, aber sehr schwerer Weg nach Dawas führe; im Süden herrscht der hohe Sandiras, dessen unmittelbare Abfälle als ganz unbetretbar geschildert werden. Über einen nicht hohen Berggürtel, der die Bars-Owa west- lich begrenzt, steigt man alsdann in die etwa 100 m. tiefer gelegene re a I N) De Zen u En 47; vom 20. März 1879. 327 grosse karische Hochebene um Dawas, ro Taßyvov zediov, welche man am besten versteht, wenn man sie als eine grosse, zwischen Babadagh, Bozdagh und Sandiras eingelegte Stufe betrachtet, die von SO. nach NW. sich senkt und allmählich ebendahin in gesonderte Bergketten sich auflockert. Von dieser laufen dann, natürlich in gleicher Rich- tung, die Hauptzuflüsse des Maeander, der Harpasos und westlicher der Marsyas in vielen Quellarmen ab, zunächst als Risse tief in dieselbe einschneidend, in ihrem unteren Verlauf dann durch die Gebirgsketten begrenzt und gesondert, welche sich bis zum Thale des Maeander hinaufziehen, wo ihre Stirnseiten die südlichen Be- grenzungen dieses Flusses bilden. Da aber diese Ketten zum Theil unter dem Niveau der grossen Ebene liegen, so blickt das Auge vom Eintritt in dieselbe ungehindert in weite Ferne, wo dann drei scheinbar unvermittelt aus der Ebene wachsende Berggruppen den Horizont unterbrechen: der Körteke-Dagh, westlich und unterhalb von Mezewle zum Ujüklü-Dagh streichend, der Orta Tepe vor Me- zewle und drittens in weiterer Ferne noch, WNW., der Madaran- Dagh, das Gebirge zwischen Harpasos und Marsyas. Nach W. und N., zum Theil mit den Flüssen, führen Wege aus diesem Gebiete, aber kein direeter südlich in das alte Land der Kannier, das nur auf grossem südwestlichen Umweg erreicht werden kann), wobei Mughla 5—6 Stunden westlich bleibt. Am schnellsten sinkt die karische „Stufe* nach Norden zu, wo am westlichen Ende des Babadagh, bei dem heutigen Geira, die alte Aphrodisias in einer Höhe von nur 600 m. gelegen ist. Dort vereinigen sich verschiedene Bäche, deren einer der alte Ti- meles von Herakleia und Aphrodisias sein muss, zum Karasu, dem Morsynos der Alten?), welcher als der kürzeste der kari- !) Kein directer Weg auch nach Ritter IX 2, 913. — Der Weg von Kaunos nach Mughla beschrieben bei L. Ross: Kleinasien und Deutschland S. 81 ff.; der schwierige von Mughla nach Dawas bei Tschihatscheff a. O. S. 50 unter dem 30. und 31. Mai 1853. Von dem dort genannten Fa- dilsu führt aber ein directerer Weg südlich über einen Ort Göldjuk (d. i. klei- ner See), 5—6 Stunden östlich von Dümbdrek (bei Mughla) nach dem Kjöidji- gez-See hinunter. ?) Orsinus nach Plin.V 108; Morsynos nach Münzen, vgl. Pinder, Monatsber. d. Berl. Akad. 1857 S. 476, was OÖ. Rayet, Melet et le golfe Lat- mique (Paris 1877), S.8 Anm. 1 nicht hätte übersehen dürfen. — Der Ti- 328 Gesammtsitzung schen Nebenflüsse des Maeander vom Babadagh abläuft und sich unterhalb Antiochias in den Maeander ergiesst, wo dieser seinen Lauf in dem breiten, fruchtbaren, zum Meere geöffneten Thale be- ginnt. Das linke Ufer des Morsynos begleitet der nicht bedeutende Karyndjaly-Dagh („Ameisenberg“), an welchem ein alter Ort Bey- assynkale liegen soll, der mit dem rechts fallenden Attuda (Ipsili hissar?) gewiss nicht identisch ist. Die Hauptruinen von Aphrodisias sind so bekannt, dass ich mich hier mit einigen, wesentlich topographischen Bemerkungen be- gnügen will, welchen ein kleiner Plan zu Grunde liegt, den ich an Ort und Stelle meist durch Abschreiten auf dem ebenen Terrain hergestellt habe !). Eine unregelmässig vieleckige Ummauerung umschliesst einen weiten ebenen Platz, der etwa anderthalb Kilometer lang und nicht ganz so breit ist. Etwa im Mittelpunkt desselben erhebt sich die kleine Burghöhe, welche die Stadt um einige 20 m. überragt, und in deren östlichem Abhang das Theater gebettet liegt. Die Nord- ostseite besetzen die ärmlichen Hütten Geira’s, ein verschwindender Punkt in der weiten Umhegung. Abgesehen von drei Säulen süd- östlich von der Burg concentrirt sich das Gebliebene besonders im Norden derselben: schon die Menge der Trümmer an geformten und blossen Bausteinen ist hier bewunderungswürdig. Eine Colon- nade von ionischen Säulen, deren unteres Drittel nicht ceannelirt ist, Trümmerhaufen von Säulen und Gebälk mögen zunächst die Stelle des alten Marktes anzeigen; nördlicher ist die Ruine des Tempels, eines oktastylos peripteros aus dem einheimischen grob- körnigen Marmor, welcher eine schöne, röthlich gelbe Patina an- nimmt; vierzehn Säulen des Peristyls stehen meist vollständig auf- recht, die übrigen sind durch einen Erdbebenstoss nach Norden zu geworfen; die Verdübelung der Trommeln war durch ein vertieftes Kreuz bewerkstelligt. Östlich vom Tempel deuten Sarkophage auf meles auf einer Münze von Herakleia Salb., und auf einer von Aphrodisias, wozu die Inschrift C. I. 2782, nach welcher eine Wasserleitung vom Timeles nach Aphrodisias geht. 1) Ich wusste damals noch nicht, dass in dem seltenen und prachtvollen Werke des Leon de Laborde, voyage en Orient (Paris 1838 — 45), das mir hier nicht zugänglich ist, ein kleiner aber ganz genügender Plan von Aphrodisias sich befindet (Asie Mineure pl. LIII, no. 104). w. R, N vom 20. März 1879. 329 eine Nekropole in der Stadt; nördlich weiter hinauf liegt das schon in die Mauern selber gezogene Stadium, das an beiden Seiten ab- gerundet ist. Die Mauern der Stadt sind bekanntlich im vierten christlichen Jahrhundert gründlich ausgebessert oder vielmehr neu errichtet worden. Nur wenige Stellen im Norden, besonders aber das Süd- ostthor, sind für älter zu halten. Wie in Athen die sogenannte Valerianische Mauer, wie in Olympia die Befestigung, die sich an den Zeustempel lehnt, so haben hier die Mauern zum grossen Theil die Materialien der damals noch vorhandenen antiken Baulichkeiten verschlungen; und ihre Aussen- und Innenseite, d. h. die Schalen, bestehen bei einer stellenweise noch beträchtlichen Höhe aus feinen Marmorquadern, zwischen welchen nach dem Muster der antiken Zeit kleineres Füllwerk sich befindet. Aber trotz des so verschie- denartigen Materials ist dennoch möglichst ein System bewahrt, bei welchem Lagen hochkantig gestellter Quadern mit langgelegten abwechseln; und dies hindert wiederum nicht, dass auch Stücke mit Kunstformen, Capitele und Postamente, Reliefs und Inschrift- steine verbaut sind, welche indessen in einer für die Byzantiner charakteristischen Weise mit einer gewissen Symmetrie verwerthet sind: hier und da schliesst wohl ein Gesimse oben die Mauer ab. Die südliche Mauer ist in dieser Beziehung besonders mannig- faltig. Viel ist hier gefunden worden, vieles auch bei nur beschränk- ter Forschung noch zu finden; eine gründliche Durchsuchung gerade hier nöthiger als an manchen anderen Punkten, wo eben die Fülle des Materials auch zu einem masslosen Gebrauch einladet, und fast täglich einer oder der andere Stein zum türkischen Grabdenk- mal umgearbeitet oder sonst zerschlagen und verbraucht wird. Aphrodisias hat erst in späterer römischer Zeit, aus der leider auch alle seine sichtbaren Reste stammen, zu Karien gehört, als die Gebiete Övröezgeree geworden waren, dı« ro Toüs "Punmious ur zere PÜRR drerstv aurovc (Strabo S. 629): denn ursprünglich ge- hörte diese Stadt, unter dem alten Namen Nivoy, zum binnenländi- schen Kleinasien, wie die ganze innere karische Terrasse und ward mit Lydien und der anstossenden Kabalia zur zweiten persischen Satrapie gerechnet, wie Kiepert mit grossem Recht aus Herod. III 90 gefolgert hat (Lehrbuch $ 115 S. 120). Wenn auch nichts über die Ausdehnung dieses Kariens überliefert ist, so hat doch 330 Gesammtsitzung die Natur dasselbe deutlich bestimmt und gesondert: es reicht von den Südbegrenzungen des Maeander bis zu den Bergschranken über dem kaunischen Lande und vom Bozdagh bis zu den Bergen über dem östlichen Marsyas, ein rauhes Gebiet von ungünstiger Boden- plastik, an welchem nicht einmal die äusseren Säume über den beiden Flüssen mit Orten irgend welcher Bedeutung besetzt sind, während jenseits des Maeander mit Nysa, jenseits des Marsyas mit Stratonikeia und Lagina gleich eine Reihe geschichtlich bemer- kenswerther Orte beginnt, die Zeugen einer anderen Vergangenheit und Entwickelung. So haben hier Natur und Geschichte gleich- mässig dieselbe Physiognomie dem Lande aufgeprägt, oder besser, die Geschichte lässt nur die natürlichen Züge schärfer und be- stimmter hervortreten, und das hat in der ganzen alten Welt über- haupt in einem ungleich höheren Grade, in weit reinerer Weise statt gefunden, und ist in Folge dessen auch weit klarer zu er- kennen, als das bei den complieirteren Entwickelungsbedingungen von Orten moderner Zeit möglich ist. Das andere, das geschichtlich merkwürdige Karien ist durch eine Quertour erreicht worden, welche von Geira in südwestlicher Richtung bis Stratonikeia ausgeführt wurde und dabei frühere Rou- ten von Schönborn und Kiepert in erwünschter Weise durch- schnitt und ergänzte. Dieser südwestliche Weg durchkreuzt zunächst noch zwischen den Gebieten des Karasu und Aktschai (Morsynos und Harpasos) ein Saumstück der karischen Hochebene in der etwa 900 m. hohen Narly-Owa („Granaten-Ebene“*) mit einigen antiken Resten, welche weiter nördlich in den schon erwähnten niedrigen Karyndjaly-Dagh übergeht. Fast 600 m. tief ist jenseits dieses Plateaustückes das Bett des Jenidere-su, Hauptzuflusses des Aktschai, eingerissen. Ein Körtekekale ward dort in Kemer genannt. Von seinem linken Ufer an tritt die karische Hochstufe nicht mehr so weit nach Nord- westen vor, — wie sie überhaupt westlich und südwestlich von Dawas schon nicht mehr entschieden als Ebene zu bezeichnen ist —: schon ist der Übergang in die Bergzüge erfolgt, welche, die Flussgebiete trennend und mehr gliedernd, zum Maeander hin- aufziehen, und die mein Weg an der Stelle (bei nur 1150 m.) über- schritten hat, wo sie den Jenidere vom rechten östlichen Haupt- zufluss des Marsyas trennen. Dieser letztere entsteht aus zwei Hauptflüssen, von welchen der eben genannte weit hinauf bis auf vom 20. März 1879. 331 ‘das Hochplateau des Dawas greift, wo Tabae nach Steph. Byz. für eine Gründung des Marsyas galt; der andere kommt von Sü- den, von Mughla her (Tarmia? L. Ross, Hellenica S. 67); beide müssen sich in einem Thale vereinigen, das die Bergfüsse des Ma- daran, Gökbel und Schaban bilden. Am rechten Fluss hat H. Kiepert 1370 die Ruinen einer alten Stadt bei Mesewle gefunden, für die man indessen um einen antiken Namen verlegen ist. Das geschichtliche Leben, bedeutende Städte beginnen erst am linken Zufluss des Marsyas und zwar an seinem linken Ufer, während sein rechtes noch die westliche Begrenzung des inneren, nicht entwickelungsfähigen Karien bildet. Hier ist nieht unmittelbar am Fluss, sondern an Nebenbächen eine absteigende Folge kleinerer und grösserer Ebenen, die durch ebenso viele ansehnliche Orte bezeichnet sind. Die jetzige Ebene von Achyr-Köi, über welcher Stratonikeia liegt, mit 440 m., die Ebene von Lagina mit 376 und dann die grösseste, reichste mit 220 m. unterhalb von Alabanda, — sprichwörtlich daher survu- Asrrern Kagies, — wo in den zusammengeflossenen Marsyas der Karpuzlytschai mündet). Diese drei Städte bezeichnen freilich nur den einen östlichen "Rand eines zusammengehörigen Complexes, welchen im Norden der Karpuzlytschai — mit den Städten Amyzon und Alinda — umklammert und begrenzt, aus dessen Thal ein uralter Weg, die ursgSesıs bei Strabo S. 659, über das heilige Labranda nach Mylasa führt, und so die Westseite des Gebietes bestimmt; die südliche Grenze bezeichnet der ebenfalls zum Theil im Thal des Mylasaflusses, Sarytschai, ziehende Weg nach Stratonikeia ?). 1) Dieser Karpuzlytschai mag KaAAıppon geheissen haben, denn diese war nach Steph. Byz. eine Tochter des Mäander, und von ihrem Sohne sollte die Stadt Alabanda ihren Namen haben. 2) Der Weg von Alabanda über Labranda nach Mylasa beschrieben von Fellows, Lycia S. 58 fi.; P. v. Tschihatscheff a. ©. S. 50 unter dem 22. und 23. Mai 1853; der Weg von Mylasa bis Labranda auch bei Newton, discoveries II S. 612 ff. — Der sechsstündige Weg von Mylasa nach Strato- nikeia bei L. Ross, Kleinasien und Deutschland, S. 108 f.; P. v. Tschiha- tscheff S. 22 unter dem 28. November 1848; Newton, discoveries II S. 620 f. 832 Gesammtsitzung Dies ovale, umgehbare, an allen Seiten bevölkerte Gebirgsstück ist als der Hauptsitz des karischen Bundes zu betrachten: hier waren seine ‘Heiligthümer, bei Stratonikeia, in Mylasa, Labranda, hier in dem für aussen und innen so wohl gelegenen Mylasa die Wiege seiner Fürsten, und nicht nur der Familie des Hekatomnos, sondern, wenn nicht Alles täuscht, damit auch die des Lygdamis- hauses. Westlich von diesem Complexe gehörte dann noch zu dem geschichtlichen Karien ein Stück am Meere, dem früheren Lebens- element der Karer und auch in späterer Zeit Grund und Bedingung ihres Wachsthums (Halikarnassos). Die Karer waren noch bis zur Zeit des Maussolos keine Stadt- bewohner; ihr Bund, das Xovowogızcv susryue, war ein System von zwiAacı, die erst in der Diadochenzeit zum Theil zu Städten wur- den, wobei das freilich zu Stratonikeia gehörige Lagina noch spät eine isga zwun geblieben zu sein scheint. Und dieser Komenhaftig- keit, um sie so zu nennen, entspricht die offene Lage der Orte auch dann noch, als sie schon zu Städten geworden und frühere zone verschlungen hatten: wie Stratonikeia die frühere Idrias und Bargylia den Ort Kindya. Stratonikeia liegt, von der Ebene aus nicht sichtbar, am Abfalle eines NO. sich erstreckenden Bergzuges auf einer bedeu- tenden Terrainwelle, welche südlich und nördlich Schluchten be- grenzen, und die selber als ein von fein geformten Hügeln um- schlossenes Plateau sich gliedert, eine bequeme, nicht der älteren Zeit entsprechende Lage. Die mannigfachen und bedeutenden Reste — vor allem das Theater und das Buleuterion mit dem edietum Diocletiani — bestätigen die Aussage des Strabo (S. 660) von den zar«rzevais moAureiecw. Das Material ist auch hier ein feiner grosskörniger Marmor. Über Lagina hat Newton (discov. S. 554—72 und Taf. 77 ff.) ausführlich gehandelt; es ist nur zu sagen, dass die Zerstörung der merkwürdigen Reste des Hekatetempels fortschreitet, und zu wünschen, dass der günstig gelegene Ort noch einmal das Ziel gründlicher Erforschung werde. Das letzte Stück meines Weges im Marsyasthale über Ala- banda bis Aidin ist bekannt genug; Aidin (Tralles) selber, sowie das untere Maeanderthal von dort an ist inzwischen Gegenstand einer ausführlichen Monographie von OÖ. Rayet geworden, welche zu manchen, auch principiellen Bedenken Anlass giebt und auf vom 20. März 1879. 333 die an einem anderen Orte einzugehen ist. Auch die kleineren Touren, welche meiner Reise folgten, nach Pergamum, Aeolien, Lesbos, Ionien, Lydien und Troas mögen hier zum Schluss eben nur genannt sein; es wird sich Gelegenheit finden, auch auf diese zurückzukommen. Ich füge hier noch mit freundlicher Erlaubniss des Verfassers, Hrn. J. Friedlaender, folgende Bemerkungen hinzu: Unter den von Hrn. Dr. Hirschfeld mitgebrachten und im Jahre 1875 dem Königl. Münzcabinet zugewiesenen Münzen zeich- nen sich folgende aus: 1) Ein schönes alterthümliches Tetradrachmon von Rhodus. AR 24 Millim. Der Kopf des Helios (ohne Strahlen) von vorn, etwas rechtshin gewendet. BR Rose mit zwei symmetri- schen Knospen zu ihren Sei- ten, über ihr POAION, das Ganze im vertieften Quadrat. 16,57 Grm. Solche alterthüm- . liche Tetradrachmen sind sel- ten; der Kopf ist hier von grossartigem Styl, wenn auch gleich allen rhodischen Köpfen etwas roh. Die Symmetrie der Kehrseite deutet auch auf hohes Alter. Dies Tetradrachmon ist auf Rhodus selbst gekauft; ebenso die folgende auch alterthümliche Münze. 2) Rhodus. AR 12 Millim. Helioskopf von vorn, etwas rechtshin gewendet, von zahlreichen kleinen Strahlen umgeben. B Weiblicher Kopf im Profil, rechtshin, das Haar in einer Haube, auf welche zwei Sterne gestickt sind, umher L E, das Ganze im ver- tieften Quadrat; 1,95 Grm. Ein weiblicher Kopf kommt auch auf kleinen Goldmünzen von Rhodus vor, doch mit einem strahlen- bekränzten Diadem; etwa Aphrodite oder die Rhodos, welche Tochter des Poseidon und der Halia, oder des Helios und der Aphrodite genannt wird. | | Vielleicht ist diese Münze die älteste von Rhodus; dieses ver- tiefte Quadrat mit den Buchstaben in den Ecken ist sehr alter- [1879] 24 394 Gesammtsitzung thümlich, andere rhodische Münzen haben es nicht; als Muster scheinen die Münzen von Knidos gedient zu haben. 3) Stratonicea AR 14 Millim. Lorbeerbekränzter Kopf des Zeus rechtsbin. B Adler rechtshin, über ihm IAZQN, zu Seiten des Adlers 2T, unten vor ihm als Beizeichen ein Löwenköpfchen mit dem Halse rechtshin. Das Ganze im vertieften Quadrat. 1,28 Grm. 4) Eine Hekta mit dem Vordertheil des geflügelten Löwen und der sitzenden Sphinx im quadratischen Rahmen. Unter den Bronzemünzen ist die interessanteste: 5) Adada, Tranquillina.. ZE 23 Millim. CABINIA TPAN- A: a AE UN werk, etwa ein Idolstein mit einem breiten Altar davor, oben mit einem Halbmond verziert. Auf dem unteren breiten Theil liegt ein Gegenstand, welcher einem Schlauche, dessen Hals mehrfach ge- wunden ist, noch am ähn- m lichsten sieht. Auf einer KVANI.... Kopf der Kaiserin, rechtshin. E Ein Bau- IN On N N ee 7 ee r, TE anderen Münze, die unten erwähnt wird, ist ein Stein-Idol dar- gestellt, aber dort in der gewohnten kegelartigen und oben abge- rundeten Form. Auffallend ist an dem dargestellten Bauwerk die Richtigkeit der Perspective, die Verkürzung. Die Stadt lag nördlich von Olbasa, nordwestlich von Selge. Ptolemäus nennt sie ’Ad«d«, und dem entspricht das AAAAEQN der Münzen; Strabo!) führt sie nach Artemidorus unter dem Namen ’Adadarn an; eine Münze des Gallienus hat AAAAA- TWN. Wir haben nur so wenige Münzen von ihr, dass sie leicht auf- gezählt sind. Eine autonome hat die Nike, ein Tropäum bekränzend, und (von oben nach unten) AAAAE. Sestini?) glaubte, dies sei eine falsche Lesung, es stehe TAPAN; diese Vermuthung — scharfsinnig er 2) Lett. cont. VI 73 und ihm folgend Mionnet S.VII 861. vom 20. März 1879. 233 genug, denn es giebt ähnliche Münzen von Tarent — ist falsch, zwei Exemplare des Münzcabinets haben deutlich AAAAE. Zwei andere Münzen, mit einem Pferde!) und mit einem Reiter ?), bedürfen wohl der Bestätigung. Die Reihe der Kaisermünzen beginnt mit L. Verus°). Eine unedirte von Septimius Severus befindet sich im Münzeabinet. ZZ Mllım.:HANTONKIA CE:.. THPON TIEPT. Lorbeer- bekränzter Kopf des Kaisers rechtshin. E& AAAAERQN, Stein-Idol wie auf den Münzen von Perga, zwischen Stern und Halbmond, im zweisäuligen Tempel. Eine Münze des Oaracalla befand sich in Huber’s Sammlung). Eckhel erwähnt eine des Valerian, Haym eine des Valerian und Gallienus°), und im Numismatic Chronicle X S. 92 wird deren Beschreibung bestätigt. Den Schluss bildet die schon erwähnte des Gallienus mit dem Namen AAAAA- TWN®). Gleich der Münze von Adada ist auch wohl die folgende un- edirt, wenn auch verwandte in der langen Reihe der Kaisermünzen von Side vorkommen. 6) Side, Sallustia Barbia Orbiana. /& 22 Millim. FN CE BANN BRnSN.r.. BIANH CE. Kopf der Kaiserin rechtshin. B CI- AHT®N. Pallas stehend, mit der Rechten ein Loos in die vor ihr stehende Urne werfend, im linken Arm den Palmzweig. Die Vorstellung bezieht sich auf die in Side gefeierten Spiele; eine andere Münze hat CIAHTQN AENPQN OMONOHIA. Pallas ist die Schutzgöttin von Side und erscheint häufig auf den Münzen. Erwähnung verdient durch ihre ungewöhnliche Schönheit eine bekannte Münze von Aphrodisias; auf der Vorderseite der Kopf der IEPA BOYAH mit dem Gewande über dem Hinterkopf, und auf der Kehrseite der Todesgenius in der bekannten Stellung, um- her APBPOAEICIERN. 7) Sillyum. 4% 19 Millim. Bärtiger behelmter Kopf des Ares rechtshin. & ZIAYERN in zwei geraden Zeilen von oben 1) Mionnet S.VII 87 2 nach Sestini. 2) Catalog Welzl Nr. 6156. 3) Mionnet 2.2.0.3. *) Berliner Blätter für Münzkunde II S. 183. >) Tesoro Britannico II Tafel 24 6 der Original-Ausgabe von 1719. 6) Mionnet 2.2.0.4. 24* 396 Gesammtsitzung nach unten. Ein nackter Mann linkshin, vom linken Arm hängt ein Gewand herab, die Rechte erhebt er. Eine kleine Münze der Königlichen Sammlung hat die nämlichen Typen, aber CIAAVENN mit doppeltem ?, gleich sämmtlichen Münzen, während die Schrift- steller die Stadt ZuArrov oder ZvAsıov nennen; v und ı wechseln also ihre Stelle wie im Namen Mytilene. Bi, 8) Sillyum, Antoninus Pius. /E 18 Millim. ...ANTQ- NIN.. Lorbeerbekränzter Kopf des Kaisers rechtshin. BE CIAA..... Apollo Palatinus rechtshin schreitend. Unedirt, wie ich glaube. 9) Dass die kleinen Münzen mit der Aufschrift KPH wirklich Cremna gehören, wird dadurch bestätigt, dass eine derselben an diesem Orte gekauft worden ist. Z/E 12 Millim. Hermeskopf rechtshin, mit dem Petasus. B Caduceus, neben dem Stiel KPH, im Felde B. 1875. J. Friedlaender. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Monumenta Germaniae Historica. — Auctorum antiquissimorum Tom. II. III. P. 1. Berolini 1879. 4. Überreicht von Hrn. Mommsen. Leopoldina. HeftXV. N. 3.4. Halle 1879. 4, Zeitschrift des K. Preussischen Statistischen Büreaus. Jahrg. XVII. 1878. Heft 3. 4. Berlin 1878. 4. Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Jahrg. XII. N.4. Berlin 18:09. 8. Mittheilungen des Deutschen Archaeologischen Institutes in Athen. Jahrg. III. Heft 4. Athen 1878. 8. C. Bruhns, Monatliche Berichte über die Resultate aus den meteorologischen Beobachtungen angestellt an den K. Sächs. Stationen im Jahre 1877. Leipzig 1878. 4. Fr. Dieterici, Die Philosophie der Araber im X. Jahrhundert n. Chr. Theil 1. 2. Leipzig 1876. 1879. 8. Vom Verf. —, Die Theologie des Aristoteles. ib. 1877. 8. Desgl. vom 20. März 1879. 887 Jahrbuch des naturhistorischen Landes-Museums von Kärnten. Heft 13. Kla- genfurt 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Bericht über das naturhistorische Landesmuseum 1877. 8. Proceedings of the Royal Geographical Society and Monthly Record of Geo- graphy. Vol.I. N.3. London 1879. 8. The Madras Journal of Literature and Science for the year 1878. Edit. by G. Oppert. Madras 1879. 8. Annales des Ponts et Chaussees. SerieV. Annee IX. Cah. 2. 1879, Fevrier. Barıs..'&. Bulletin. de la Societe de Geographie. Janvier 1879. ib. 1879. 8. Bulletin de la Societe mathematique de France T.VII. N. 2. ib. eod. 8. Bulletin de la Societe Philomatique de Paris. Ser. VI. T. XI. Ser. VII. T. II. BSH N.1.2. ib. 1877—1879. 8. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N. 10. ib. 1879. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N. 37. ib. eod. 4. Atti della R. Accademia dei Lincei. Anno CCLXXVI. 1878—79. Serie 3. Transunti. Vol. III. Fasc. 3. Roma 1879. 4. Accademia Pontificia de Nuovi Lincei. Anno XXXII (1879). Sess. III. 8. Cataloghi dei Codiei Orientali di alcune Biblioteche d’Italia. Fasc.1. Fi- renze 1878. 8. Mit Begleitschreiben des vorg. K. Ministeriums. F.G. C. Siragusa, L’Anestesia nel Regno vegetale.. Palermo 1879. 8. La Lancette Belge. Annee 3. N. 6. Bruxelles 1879. 8. The American Journal of Science and Arts. Vol. XVII. N.99. March 1879. New Haven 1879. 8. American Journal of Mathematies pure and applied. Vol. I. Number 4. Bal- timore 1878. 4. Am 25. März starb in Greifswald das correspondirende Mitglied der philosophisch-historischen Klasse Hr. Georg Friedrich Schömann. 338 Öffentliche Sitzung vom 27. März 1879. 97. März. Öffentliche Sitzung zur Nachfeier des Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers und Königs. f Die Sitzung wurde von dem vorsitzenden Secretar mit einer Festrede eröffnet. Alsdann trug Hr. Curtius den Bericht über die wissenschaftlichen Unternehmungen der Akademie vor. 31. März. Sitzung der physikalisch-mathemati- schen Klasse. Hr. Reichert las über die Anatomie von Noctiluca miliaris. _ und 1879. i a. in Ferd. Dümmler’s Verlagsbuchhandlung.) TuS, Zwei Giebelgruppen aus Tanagra . RA MS, Die Formen der Ethik RER! s Über die Psychologie von Johann Nicolas Tetens Et JHHOFF, A., Über die Abfassungszeit der Schrift vom Staate Ben en. een ‚ Einiges zur japanischen Dicht- und Verskunst . Über die griechischen Vorgänger Darwins . . . Über die Lehre des Aristoteles von der Ewigkeit der Welt RDT, Zur Theorie - Elimination und Kettenbruch- Ent- - wicklung . N 5 r = ü B - B E DT, Theorie des arithmetisch-geometrischen Mittels aus i vier Be ia a AGEN, Über die Stellung, welche drehbare Planscheiben in strö- mendem Wer annehmen. Di. 2 00 a ANN, Über die Anfänge des Axumitischen Reichs . ISTER, Neue Beobachtungen an Doedicurus giganteus . orr, Kitai und Karakitai, ein en zur Geschichte Ost- und Innerasiens — > — KRONECKER, Entwickelungen aus der Theorie der alge- braischen Gleichungen ° . uun.Hursar N PFEFFER, Übersicht der während der Reise um die Erde in den Jahren 1874— 1876 auf S.M. Schiff Gazelle und von Hrn. Dr. F. Jagor auf seiner Reise nach den Philippinen in den Jahren 1857 — 1861 SeRadl, Seite 220.5% melten Pteropoden .. |. ... en N LE a RAMMELSBERG, Über die eek der Lithion- glimmer. Zweite Abhandlung. . . .» . > . 248 — , Über das Verhalten fluorhaltiger Mineralien in hoher 252 N eratar, insbesondere der Topase und Glimmer. 253—263 F. B. Hagen, Vorläufige Mittheilung. über die Ent- wicklungsgeschichte des menschlichen Oceiput und die abnormen Bildungen des Os oceipiis. . .. . - - 264— 272 PETERS, Über die Amphisbaenen und eine zu denselben gehörige neue Art (Lepidosternon Wuchereri) . . - 273 — 277 WIETLISBACH, Über die Anwendung des Telephons zu elektrischen und galvanischen Messungen . . . . 278—285 SCHRADER, Über einen altbabylonischen Königscylinder des Königl. Museums und einige andere Cylinder und en N N a ee G. HırschreLo, Vorläufiger Bericht über eine Reise im Me ssttehen Kleinasien (dritte Mittheilung) . . . 299 —333 FRIEDLAENDER, Bemerkungen hierzu . . x. 335 —336 Gesammtsitzung am 6. März 273 N >. "194, Marz 285 - 5 „ .20. März 299 Öffentliche Sitzung am 27. März zur Nachfeier des Ge- burtsfestes Sr. Majestät des Kaisers und Königs. 338 Sitzung der physik.-math. Klasse am 3. März * 205 * s a Mn „al März 338 Sitzung der philos.-histor. Klasse am 17. März 2885 Anzeige der Wahl von Correspondenten 235 Todesanzeige NER ER BAR SIENA ea RS N Is 337 Minbebangene Bücher na wlan a, us 284. 285. 336 KÖNIGLICH PREUSSISCHEN > DEMIE DER WISSENSCHAFTEN | En Lo ZU BERLIN. ALTE: 29 Kr, 7 er Fsonan. tr BERLIN 1879. ICHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) he NW. UNIVERSITATSSTR. 8. RE & AL BR $ j SOMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG NN. HARRWITZ UND GOSSMARR. { — MONATSBERICHT KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN | ZU BERLIN. April 1879. Vorsitzender Secretar: Hr. Auwers. 3. April. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Websky las folgende Abhandlung: Über Krystall-Berechnung im triklinischen System. In der Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse vom - 17. Jan. 1876 habe ich für die Relation der Normalenbögen zwi- schen den Krystallflächen einer Zone und deren Symbolen eine Reihe Formeln, (1) — (17), aufgestellt, auf welche ich hier Bezug nehme. Es lässt sich mit Hülfe derselben der Zahlenaufwand, den die Berechnung der triklinischen Krystalle erfordert, weiter reduciren, als dies eine andere hierfür in Vorschlag gebrachte Methode be- ‘_ wirkt. Der in Anspruch genommene Vortheil wird dadurch er- reicht, dass die Rechnung ausschliesslich zonenweise geführt wird, _ also in Wegen, deren sich die empirische Praxis nothwendig, die - morphologische Darstellung mit Vortheil bedient, wie dies Ernst _ Weiss in seiner Entwicklung des Quarz-Systemes (Abhandl. der _ naturforsch. Ges. in Halle; V. 2. 1860) für hexagonale Axen ‚durchgeführt hat. Die Aufgaben der Krystall-Berechnung zerfallen in drei Gruppen: [1879] 25 340 Gresammisitzung I. Berechnung der Normalenbögen aus gegebenen Elementen und Symbolen. II. Berechnung der Symbole aus gegebenen Elementen, ge- messenen Normalenbögen und Consequenzen des singulä- ren Zonenverbandes. III. Berechnung der Elemente aus gemessenen Normalenbögen, zwischen theils unabhängig, theils limitirt symbolisirten Flächen. I. Behufs Berechnung der Normalenbögen aus gegebenen Elementen und Symbolen werden als allgemeine Vorbereitung fünf Zonengleichungen und zwar drei derselben direct aus den Elemen- ten abgeleitet; von diesen fünf Zonengleichungen dienen immer drei dazu die Gleichung für eine beliebige Zone zu finden. Sei in der stereographischen Kugel-Projection — Fig. 1 — Fig. 1. s a das Flächenort für a=a:oob:ooc, b desg]. b— 0080:D:296, c desgl. c=ooq:oob:c, 6d desgl. d=ooa:b:e, e desgl. e=4:c0b:c, s desgl. s—=a:b:o008, 0 desgl. o=a:b:t, bezogen auf die Axen OA, OB, OC und deren Einheitswerthe a, b, c, so ausgedrückt, dass a:d:1; die Axenwinkel a, £, y und Axenebnenwinkel A, B, C seien für den positiven Octanten: Vorn-rechts-oben gegeben, so dass Bogen aca+B=be+A= ab-+C = 180° und Winkel ca ta =cba+ß= ach +y = 180° ist. Um die Zonengleichung [aec] für die durch @ und ce gehende Hexaid-Zone zu entwickeln, setzt man in die für die Winkelrech- nung ab Säulenfläche — hier a — geltende Gleichung (9): vom 3. April 1879. 341 cotyı — COtYa N Pure cotyı — COtyz Mı — Ms ein a 00 , m —= Mei —-,180,.-—,B Mil 2 2 = 0 $) so dass cotae + cotB 1 Se oder A, (cotae + cotB) — cotB = coty; erhalten wird, wo u, sich auf das Symbol irgend einer Fläche a i ; eg = —:oob:c bezieht und +; der Bogen ae; ist. .M3 Um cotae abzuleiten, construirre man ein Prisma aus den Axenebnen BOC, AOB und der Ebne der Fläche e= a: »b:c, letztere gelegt durch den Punct der Axe OC, welcher vom Mittel- puncte O0 um die Entfornung = 1 entfernt ist; durch O lege man einerseits die Axenebne AOC und eine Ebne senkrecht auf die Axe OB; alsdann schliessen die Intersectionen der letzteren Ebne mit der Axenebne BOC und der Ebne von e den Normalenbogen ae ein, so dass asinysinB igae = ———— —— sin« — asinycosB oder sin« cotae = — —— —— — cotB asinysinD wird; diesen Werth in die Zonengleichung eingesetzt, ergiebt sin« COt43 = My —— _ —c0tB; ..... aec Ze ": zsinysinB : ı sin «& ? wenn D= — ———, E= — cotB gesetzt wird, hat man auch asinysinB 3 cot — E et =; D+E, = = Analog findet man sin& ae an ....ofbde a er 07 2 25* 342 Gesammtsitzung wo v,; Sich auf das Symbol einer Fläche d, = A; bezieht vz und x; der Bogen bd, ist. Für die Säulenzone wird h asinßsinC as — — nn 5 bsin« — asinßcosC oder bsin« : cotas = —— ——— — c0t(, asinßsinC und eingesetzt in die Gleichung (16): Ma cotyg — Coty3 Va A coty, Fe cotyı £ 3. ä a,b wo — sich auf das Symbol einer Fläche s, = —:-:o0oc bezieht, 2 Ma v3 yı den Bogen as, 15 = 180°— (' und x; den Bogen as; bedeutet, ergiebt sich Mai. — cot Ü — c0t% DA bsin« 5 — ct! — —— —— —+ c0tC asinßsinC oder “ bsin« v, asinßsinC cotY3 == Zu den Vorbereitungen bedarf man noch zwei der Zonen [aod] ,[soc] , [boe], und zwar sollen die beiden erstgenannten hier berücksichtigt werden. Setzt man für die Zonengleichung [soc] in dem Ausdruck (9): cotyı — COtY, ae vı v2 cotyı — COtYz3 Mı — Ma Sazgh 2 91.809 1. so wird M=1,W=0 oder auch vr=1,nmn=0 und Be u vom 3. April 1879. 343 cotso — cotisc 1 1 cotso — COtY3 ne az wur Vs oder cot13 = Y3(cotso — cotsc) + cotsc ... . [soe] : s BERN ab WO A; = v; Sich auf das Symbol einer Octaidflläche 0, = —:—: c Ms Ma bezieht und x, = so; ist. Setzen wir ferner für die Zone [aod] analog ren, 9 dd, So! wird Mi 1, Ba 0 und cotao — cotad 1 cal2o com mon, oder cotn = M,(cotao — cotad) + cotad,..... [aod] . e a E wo sich #, auf das Symbol einer Fläche 5, = —:b:c bezieht und 5 Ma 1. der Bogen ao, Ist. Der Bogen sc und der Winkel csa werden im Dreieck acs aus ac = 180°— B, cas = 180°— « und as, der Bogen ad und der Winkel dab dagegen im Dreieck adb aus ab = 180°—C, cba = 180°— ß und bd gefunden; für bd gilt nämlich nach [dde], da hier „= 1 ist S Pi | sınd® cotbd = — ——— — cot. b sinysinA Im Dreieck aos sind jetzt bekannt as, oas = dab, csa; daraus folgen die Bögen ao und so. Alle anderen Zonen zerfallen in solche, zu denen eine Hexaid- fläche gehört, und in solche, zu denen keine Hexaidfläche gehört. | a db Wenn in der von irgend zwei Flächen % = —:-:c, : Barnls ab i > se . Js = -:-:c bestimmten Zone keine Hexaidfläche belegen ist, My vg ‚so finden sich in ihr — Fig. 2 — 344 Gresammtsitzung Fig. 2. ARE 2 A: eine Säulenfläche 5 = —: — -:o0c / n f a resp. $g=——:!-:000 mn b ® “.. .. [47 eine Dodecaidfläche ,=—:oob:c m b und d,=o04:-:C, n wo VolMg —— Vgldg VoMg — Valdg MT ee NR FF In vg — Vg Hs — Ho bedeutet. Für diese Zone gilt, bei Rechnung der Winkel ab s; coty,; — Cotn Mı — Ma v] — Va cotyı ni cot Y3 ı wo Mg vi a ls und zwar, wenn man 4, = 86 , 9 —= S;d, und demgemäss M=m,kp=0, n=0,n=n Setzt, cotSs;&; — COtszd; m —n n m — = oder — COtS3&3; — COtYz m — Va — 1/7 Va WO 4; , 3 Sich auf das Symbol einer Fläche der Zone [s3e;d;] ab Js = —:-:c bezieht, welche der Bedingung es Vs KBe— M Va — bs Maar Wis Yes entspricht, und wo 7; den Bogen s;f; bedeutet. Verfolgt man die Rechnung nach dem Werthe = ee (bei Vz anderer Lage der Zone erhält der Ausdruck der anderen Axen- richtung die Form a) — so wird 43 cots30; — COtszd; coty;3 = COtSz3& — Vz n Gefunden wird der Bogen sz3e; und der Winkel e,s;a@ im Drei- eck as3e&, worin — mut. mut. — vom 3. April 1879. 345 48; = 180° — a5; aus [asb] ae, aus [aec]| und sae= « bekannt sind und Bogen s;d; im Dreieck s;d;b, worin sb = s3a—+ ab ,„ bd, aus [bde] und d,50 = &5;@. Setzt man in die Gleichung [s;e;d;] für v; successive v; und », ein, so findet man in +; successive den Bogen s;/; und s;/, und so- dann als Differenz den Bogen fs fs- N. 2 ab Wenn anderseits in der von den Flächen % = —:-:c und Ag Vs aD 5 \ e a . Js = —:—:c bestimmten Zone eine Hexaid-Fläche belegen ist, so Mg v9 befindet sich ausser dieser nur noch eine Dodecaidfläche; zur Bil- dung der Zonengleichung muss dann ausser einer Gleichung der Gruppe [aec], [d dc], [asd] noch eine der beiden Gleichungen [soc], [@aod] herbeigezogen werden. Der berührte Fall tritt ein, wenn »=% oder nm oder -—-— Pg vg ausfällt, indem alsdann die Zonenpuncts-Coordinaten a Yg — Vg b MM, m VglAg —— ValAy u Vglag —— Vgl4g : aD a) oa oob die Werthe —, — oder —», — oder &—— , & —— erhalten. u ed: Ms vg = S Ne Q b Lauten die Symbole der beiden Flächen 3 = —:-—:c, Mg Vs b Er :c, so geht ihr Zonenbogen — Fig. 3 — durch 8 , J=- De 346 Gesammtsitzung | Fig. >. b’=— es 0:10 21c8.0h a eg = —:oob:c aus Zone [aeec], Is ©:b:c aus Zone [aod] , b :—:c aus Zone [soc]; [As man kann nun aus zwei der Bögen be;, bo,, bo, eine Zonenglei- chung [bo,e;] oder [bo;e;] ableiten. Wählt man be, , bo, so ist in die allgemeine Gleichung cotYy, — COty vi — Va cotyı — COtNz vı — v3 für n, der Bogen 5o;, für zz der Bogen be, für v, der Werth #,, für v, der Werth = 0 einzusetzen, so dass cotbo, — cotbe; Mg cotbo, — CotYz Ag — Va oder cotbo, — cotbe Rue = .I0olbe, Ms cot Ns = Vz 1 ; R ab . erhalten wird, wo 73, v; Sich auf die Fläche A, = —:—:c beziehen. Mg v3 Der Bogen be, und der Winkel eda werden im Dreieck abe; gefunden, worin ae aus [aec]), ab = 180°— C, cab = 180° — « bekannt, und der Bogen bo, im Dreieck so,b, worin sb = ab—as, so, aus Gleichung [soc], dso, = 180°— aso, letzter Winkel bei der Entwicklung von [soc] [a0d] berechnet. Wählt man be, , bo, als Grundlage für die Zonengleichung, so ist bau, n=be, „u = 1,0 zu Seizen, Sordsss cotbo, — cotbe, 1 cotbo, — cotnz ae Va cotn3 = v3 (cotb 0, — cotbe;) + cotbe; wird. vom 3. April 1879. 347 Der Bogen be, wird, wie vorhin, im Dreieck abe, und der Bogen bo, im Dreieck abo, gefunden. ab Haben die beiden Flächen die Symbole /% = a ce. um 3428 - er so liegen in ihrer Zone — Fig. 4 — Ma Va Fig. 4. die Hexaidläcke a=a:wb:ooc, b 1 die Octaidläche = 2, nt: b die Dodecaidfläche d, = a:-:c; v5 & By man findet, wenn 1 = a% , m» = ad; und , =" , m; 0 ge- { cotao;, — cotad, setzt wird cotr, = u; —+ cotad,. Vs Der Bogen ad, wird im Dreieck acd, und dann der Bogen ao, im Dreieck aso, berechnet. Findet in den Symbolen der Flächen % = 2 und Mg Va ab ER: ak. Ja = -:-:e das Verhältniss a:v; = W:v, statt, so fallen in Mg v9 ihren Zonenbogen — Fig.5 — Fig. 5. a b die Säulenfläche 3—= —:—:ooc, Ms Vs % ” x 1 die Octaidlächke , = —a:b:c, e Ag und die Basis c= wog:oob:c, 348 Gesammtsitzung und ergiebt sich, wenn man in dem Ausdruck coty, — cotn UV — vg cotYı — COtY3 v — Va N=8s%,%— Sc und demgemäss v, — 1 ‚m 0 zeizk CoOt 8307 — COts;C 1 DE.) COtSs307 — COtY3 1 — v; ab wo v,; sich auf das Symbol einer Fläche 0, = —:—:c bezieht, in az Vz welchem wg:v3 = 43: v3 Ist, und n, = Bogen s;0; bedeutet; daraus folgt: c0t473 —= v3 (C0t8s307 — COt85C6) + cotszc. Der Bogen s;c und Winkel as;c wird im Dreieck as;c gefunden, indem as; aus [asb], cas; = 180°°— a, ac = 180°°— B bekannt sind; der Bogen s;o, folgt dann im Dreieck as;0,, worin ao, aus [aod], as; aus [asb] und s;00, = s;ao bei der Entwicklung von [aod] , [soc] berechnet wurde. Damit ist der Weg, zu irgend einer beliebigen Zonengleichung zu gelangen, gegeben und zwar wird dabei auch immer der Win- kel bestimmt, den der Zonenbogen mit dem Grundkreise macht; es mag eine Zone, für welche beide Beziehungen eruirt sind, eine bekannte Zone heissen. II. Von den vier Fällen, welche bei der Berechnung des Symbols einer unbekannten Fläche aus den Elementen, dem Zonen- verbande und gemessenen Neigungen zu bekannten Flächen zu un- terscheiden sind, nämlich: a) die unbekannte Fläche liegt in zwei bekannten Zonen, b) die unbekannte Fläche liegt in bekannter Zone und hat eine gemessene Neigung zu einer bekannten Fläche dieser Zone, c) die unbekannte Fläche liegt in bekannter Zone und hat eine gemessene Neigung zu einer bekannten, nicht in dieser Zone belegenen Fläche, vom 3. April 1879. 349 d) die unbekannte Fläche ist aus den gemessenen Neigungen mit zwei bekannten Flächen, in deren Zone sie nicht liegt, zu be- stimmen, wird die Aufgabe ad a) durch Deduction ohne Zuziehung von Win- kelwerthen, die Aufgabe b) durch Auflösung der Zonengleichung nach #3 ,»; beantwortet; nur die Fälle ad c) und ad d) erfordern eine weitere Betrachtung. Fig. 6. Es sei bezüglich des Falles ad ec) — in Fig. 6 — die in der bekann- ten Zone [s2.d,e;] belegene, sonst 7 unbekannte Fläche /, aus dem ge- messenen Bogen fı/, zu symbolisi- ten, wo fa —— 2. als bekannt Ma va vorausgesetzt wird. Weil Zone [s3d;e,] bekannt, ist Winkel as,d, gegeben; ebenso folgt aus der ableitbaren Zone [sz&,f.d,] der Winkel as,e, und der Bogen s,fı. Man findet nun im Dreieck s,/fıf,, worin f.Jı ge- messen, s,/, ermittelt und /.s;fı = asıd; — asye,, zunächst den Sinus des Winkels s,f,/, und dann den Bogen s,f,, so dass die bekannte Zonengleichung [s;d,e,] das Symbol von f, ergiebt. Das Resultat ist zweideutig, je nachdem s,f,Jı < 90° genommen wird; bei präcisen Messungen führt in der Regel nur der eine dieser Winkel auf ein rationales Symbol, andernfalls muss das Symbol noch durch eine andere Beziehung präcisirt werden. KRig. 7. 30 Gresammtsitzung Bezüglich des Falls ad .d) sei — in Fig. 7 — die Fläche /, zu symbolisiren auf Grund der Messungen /, f, und 5 f,, wo fa, 5 als bekannte Flächen -Positionen vorausgesetzt werden. Aus der ableitbaren Zone [s, Aadı fs&] folgt 5 = SsıFs — SıJı und daher im Dreieck. f, Jı/; aus den drei Bögen ff, » JsFz ; AJ, der Winkel If; Se Ss, die Position der nicht bekannten Säulenfläche der Zone [s,J./,];, dann folgt im Dreieck s, As, aussi En s,fı und fısss, = Winkel zwischen Grundkreis und Zonenbogen der bekannten Zone der Bogen s,s,, und da as, aus [asb] bekannt, der Bogen as,; alsdann giebt die Gleichung [asb] das Symbol der Fläche s,, so dass für die Zone [s,/ı/,] eine Zonengleichung auf- gestellt und durch sie /„ symbolisirt werden kann. Die Bogenwerthe /, f, und /; f, an sich führen auf zwei Po- sitionen f, und f,, je nachdem die fragliche Fläche auf der einen oder der anderen Seite von /ı/; belegen ist; im concreten Falle muss daher durch Beziehungen des singulären Zonenverbandes oder durch eine dritte Messung die Position endgültig bestimmt werden. Ill. Behufs der Bestimmung der Elemente bedarf man — den fünf in ihnen enthaltenen Werthen: &,ß,y , a:1,b:1 ent- sprechend — fünf von einander unabhängige, beobachtete Bogen- werthe zwischen symbolisirten Flächen; die aus diesen fünf Fun- damental-Bögen auf dem Wege der Rechnung abgeleiteten Ele- mente sind sowohl von ihnen, als von den Symbolen der dabei in Betracht gezogenen Fundamental-Flächen abhängig. Die Symbole der letzteren sind theils willkürlich wählbar, theils den allgemeinen Forderungen des Zonenverbandes unter- worfen und durch diese an sich oder unter Umständen in Ver- bindung mit den concreten Fundamental-Winkeln in gewisse Gren- zen limitirt. Bei Vernachlässigung dieser Forderungen stösst man entweder auf innere Widersprüche der Rechnung, so dass sie überhaupt nicht zu Stande kommt, oder erhält Elemente, die über die Fun- damentalwinkel hinaus nicht auf rationale Symbole führen. Die zulässige Willkür in der Wahl der Symbole kann aber auch an Flächen ausgeübt werden, die nicht als Begrenzungen der vom 3. April 1879. 3öl Fundamental-Bögen dienen; dann erhalten die hierzu benützten Flächen auf dem Wege der Deduction nach dem singulären Zo- _ nenverbande abgeleitete Symbole. Unter den allgemeinen Forderungen des Zonenverbandes sind folgende Momente zu verstehen: Flächen, welche zu dreien in einer Zone liegen, dürfen nur solche Symbole erhalten, welche auf einen Zonenpunct führen und der Reihenfolge des conereten Falles entsprechen; wenn ab ab a b ’ h=-:-:0,h=-:-:0, ah= -:-:c in der: Reihenfolge Mı vı Pa 02 Mans Fı > J ‚ Js auftreten, muss einerseits die Bedingungs-Gleichung einer PASTE RR e - = Tun ı lee erfüllt werden, anderseits müssen wı , Ks Mı — M3 um 2.0 A; TeSp. v,, v2, v; eingesetzt in die nach zweimaliger Wiederholung in sich zurückkehrende Reihe Z-0+- +<1-+>1- oo. —>1.-—<1-70 dieselbe Reihenfolge /, , /2, /; innehalten mit der Maassgabe, dass Bögen, grösser als 180° mindestens zwei der Positionen = 0, überschreiten. Flächen, welche nicht zu dreien in einer Zone liegen, dürfen nicht Symbole erhalten, welche auf einen Zonenpunct führen. Die Consequenz dieser Regeln dehnt sich auch auf die dedu- eirbaren Flächen aus, wenn ihre Bogenabstände von den willkür- lich symbolisirten Flächen aus den Fundamental-Bögen durch Drei- ecksauflösungen gefunden werden können; damit die deducirten Symbole der Reihenfolge entsprechen, welche die auf dem Dreicks- wege gefundenen Positionen fordern, muss das Symbol einer der Flächen, von denen die Deduction ausgeht, gewisse Limiten inne- halten. Mehr als drei in einer Zone liegende Flächen können über- haupt nicht willkürlich symbolisirt werden, weil durch die Symbole von drei Flächen und die zwischen ihnen liegenden Bögen die Re- lation zwischen den Symbolen und Bogenwerthen aller Flächen der Zone erschöpft ist. In anderer Beziehung muss jede der Flächen, zwischen denen Fundamental-Bögen liegen und deren Symbole ganz oder begrenzt- willkürlich wählbar sind, an den Complex der übrigen durch die 352 Gesammtsitzung Fundamental-Bögen an sich stereometrisch — also durch zwei an- - gulare Dimensionen angeschlossen sein; die Richtung dieser letz- teren kommt ferner in Betracht, wenn ausserhalb der durch die Anschluss-Flächen gehenden Zone weitere Glieder im Complex vorhanden sind. Es kann jedoch eine angulare Dimension da- durch ersetzt werden, dass die angeschlossene Fläche nach dem singulären Zonenverbande ein bestimmtes Symbol erhält. Die Combinationen, unter denen die Berechnung der Elemente gelingt, sind in drei Situationen zu bringen: A. Die Fundamental-Bögen liegen zwischen fünf Flächen 9, h, i, k, l, von denen vier zu je zwei mit der fünften in zwei Zonen liegen; gemessen sind die zweimal zwei Bögen in den drei- flächigen Zonen und ausserdem ein fünfter von der einen Zone zur anderen. B. Die Fundamental-Bögen liegen zwischen vier Flächen 9, h, i, k, welche nicht zu dreien in einer Zone liegen, fünf der zwi- schen ihnen möglichen sechs Bögen sind gemessen. C. Die Fundamental-Bögen liegen zwischen fünf Flächen, von denen drei in einer Zone, und zwar sind die beiden zwischen ihnen liegenden Winkel gemessen; zwei weitere Bögen verbinden mit zweien jener eine vierte Fläche, an welche der fünfte Bogen die fünfte Fläche anschliesst. Es unterscheiden sich diese drei Situationen dadurch, dass ad A. die Fundamental-Bögen an sich unzweideutig die Elemente bestimmen, ad B. erst unter Berücksichtigung der Grösse des sechsten Winkels dies erreicht wird, weil die Richtung von zwei der gemessenen Bögen für den concreten Fall festzustellen ist; die Situation ad CO. erfordert, dass das Symbol der fünften Fläche aus dem singulären Zonenverbande des concreten Falles abgeleitet wird. Die allgemeinsten Fälle sind die, wo alle in Betracht gezoge- nen Flächen Octaid-Symbole erhalten; der Zahlenaufwand der Rech- nung vereinfacht sich in dem Maasse als Dodecaid- oder Hexaid- Symbole in Anwendung kommen. vom 3. April 1879. 353 Situation A. Seien — in Fig. 3 — die Flächen Fig. 8. Pr 2 g — ee C, Mı PYı a b h= -—:—:6, Ma va ab T= I TNt, Ka v3 ad Pa Va aid l — —:—% C, Ms; v5 nach Maassgabe ihrer Zonenlage [gAZl] und [ik!] und der concre- ten Reihenfolge g, A, 2 und ©kI! symbolisirt und als Fundamental- Bögen gh,hl,ik,kl,gk gemessen. In den Zonen [gAhl] und [ikl] kann man nach (6.) (7.) (13.) Zonengleichungen aufstellen und mit Hülfe derselben die Bogen- abstände der in ihnen liegenden Dodecaid- und Säulen-Flächen (eventuell: Hexaidflächen) ermitteln, also in Zone [gAhl] die Bögen Sı9 , Sı@ sıdı , wo a b a 5, = = —: 2 — ol, 4 = — ab 0 dı = »a:—:c m, N Mı N und Valkı — Vıllı Volkı — Vıla Dean alles nn eg Ar 92 bedeutet, und analog in Zone [ikl] die Bögen > se Su Durch drei Dreiecksauflösungen kann man die Grundlage einer dritten Zonengleichung gewinnen; der Bogen gk wird von dem nicht gemessenen Bogen hi im Puncte m geschnitten, welchem, als Flächenort betrachtet, das aus den Zonen [g&] und [%:] ableit- b bare Symbol m = 2: zukommt; es folgen — mut. mut. — Me 6 im Dreieck gkl aus gk,kl,gl= gh-+hl die Winkel gkl,klg,Igk, 354 Gesammtsitzung im Dreieck hli aus hl,hli=klg,il=ik+kl der Winkel !hi und im Dreieck ghm aus gh, ghm = 180°°— lhi ,lgk der Bogen gm. Es sind dann in der Zone [gmk] die Bögen gm und g%k zwischen symbolisirten Flächen bekannt, so dass durch die daraus gewon- nene Zonengleichung die Bogenabstände 839 , Sada , 8363 erhalten werden. Durch 6 weitere Dreiecksauflösungen kann man nunmehr in den drei Hexaidzonen ' [aec] die Abstände ee, , eıe; [öde] die Abstände d,d,, dıd; [asd] die Abstände sıs, , SS; resp. SıS; berechnen, nämlich — mut. mut. — im Dreieck e,le, aus le, ‚le, eıle, —= klg: den Bogen ee, | im Dreieck &,ke, aus ke,, ke; , e,ke,;, — gkl: den Bogen &e; , im Dreieck d,ld, aus Id, ‚ld, , dıld, = klg: den Bogen did, , im Dreieck d,kd, aus kd, , kd, , d‚kd, — 180° — gkl: den Bogen d.d; , im Dreieck s,!s; aus Is, , Is; , sıls; — klg: den Bogen s,s; , im Dreieck s;9s; aus 9Sı , 983 , Sı98s = Igk: den Bogen sı5;.. Indem man nun nach (13.) (15.) Zonengleichungen für die Hexaid- Zonen aufstellt, erhält man die Bogenabstände ae,ac in Zone [aec] bd,bc in Zone [dde] as, ab in Zone [asb] und damit aus c+B=be+A=ab+C = 130° die Axeneb- nenwinkel A, B, C und durch Auflösung des von ihnen einge- schlossenen Dreiecks die Axenwinkel a, £, y. vom 3. April 1879. 395 Indem man schliesslich zwei der Zonengleichungen b [aec] nach a ,„ [dde] nach b und [asb] nach = auflöst, gewinnt man die Verhältnisse der Axeneinheiten; es wird i sin « ö z. B. in [aec], wo cot13 = 1» — ———., — cotB ist, und 2 =ae, asinysinB KM, — 1 gesetzt werden kann, sin« d 1 — — — , und analog . . 7 sinysinB(cot@e-+-cot.B) sin® sin ysinA(cotbd-+-cotA) sin« b sinßsinC(eotas + cotC) | 8 Ist die Reihenfolge der Flächen — Fig. 9 — [g!Ah] und [i1k] Fig. 9. und sind als Fundamental- Bö- gen gl, Ih, il, Ik und gk ge- messen, so wird die Grundlage für die dritte Zonengleichung da- durch gefunden, dass man m im Durchschnitt der Zonen [9%] und [hi] nimmt und durch successive Auflösung der Dreiecke gkl,ilh und ikm den Bogen km findet. Wenn eine der dreiflächigen Zonen Hexaid-Zone ist, fallen von den sechs Dreiecksauflösungen der zweiten Reihe zwei derselben aus. Wenn beide dreiflächigen Zonen Hexaid-Zonen sind und sie daher eine Hexaidfläche zur gemeinschaftlichen Fläche haben, sind einerseits zwei der Hexaid-Zonen-Gleichungen unmittelbar aus den Fundamental-Winkeln abzuleiten, anderseits durch eine Dreiecks- auflösung der in der gemeinschaftlichen Hexaidfläche belegene „.- - TU. [1879] 26 356 Gesammtsitzung Axenwinkel zu bestimmen; es ist dies der einfachste Fall die Ele- mente zu bestimmen. Situation B. Die Fundamental-Bögen liegen zwischen vier Fig. 10. Flächen: ab ab yac-ıylh=-: ze. Kı PYı ar ab ad = 226, br 208 Ma Wa Ka va ES Er ! N — Fig. 10 — und zwar seien gh,hi,gi,gk,ik als solche gemes- sen und in den Werthen unter 180° angegeben. Der sechste Win- kel hk soll nicht als Fundamental-Bogen benützt werden; nichts- destoweniger kommt seine Grösse im concreten Falle in Betracht, um zu finden, ob k und h auf derselben Seite von gi oder auf entgegengesetzten Seiten belegen sind, was die fünf Fundamental- Bögen an sich nicht entscheiden. In beiden Fällen ist der Bogen hk für die Lage auf derselben Seite resp. der Bogen hk, für die Lage auf entgegengesetzter Seite aus den Fundamental-Bögen zu berechnen; es giebt: Dreieck ghi aus gh, hi, gi die Winkel: ghi, hig, igh, Dreieck gik aus gi, gk, ik die Winkel: gik, ikg, kgi und ebenso Dreieck gik, aus gi, gk, = gk, ik, = ik die Winkel: IK, — GE rd — N lg ag Klon Nun wird hk gefunden im Dreieck hgk aus gh, gk und kgh= igh — kgi und hk, im Dreieck hgk, aus gAh, gk, = gk und hgk, —=igh+kıgi=igh+kgi. Da der Fall: 2sinighsinkgi = 0 un- ter dem Ak = hk, werden kann, auf die Lage der Flächen g, A, k in einer Zone führt und daher hier ausgeschlossen ist, so ent- scheidet die Übereinstimmung des Bogenmaasses von hk mit dem vom 3. April 1879. 357 einen oder dem anderen der beiden berechenbaren Werthe, welcher von den beiden möglichen Fällen im conereten Falle ins Auge zu fassen ist. In vielen Fällen genügt schon der Anblick des fraglichen Kry- stalls diese Frage mit Wahrscheinlichkeit zu beantworten, mit Si- cherheit entscheidet dieselbe aber nur die Berücksichtigung des Bogenmaasses von hk. Was nun die Symbole der Flächen anlangt, so sind drei der- selben willkürlich wählbar, mit der alleinigen Einschränkung, dass dieselben nicht auf einen Zonenpunct führen dürfen; das Symbol der vierten Fläche ist aber neben der genannten Bedingung durch die Dimensionen der Fundamentalwinkel immer auf einen der acht Octanten beschränkt, in welche die um den Krystall gedachte Kugel durch die, von den willkürlich symbolisirten Flächen be- stimmten Zonenkreise getheilt wird. Seien g, h,i willkürlich symbolisirt und durch die Grösse des Bogens hk bestimmt, ob k auf derselben Seite wie R von gi oder auf der entgegengesetzten belegen ist, so entscheidet dieser Um- stand zunächst ob k ein Symbol auf der, vom Kreise gi begrenz- ten Kugelhälfte, wo A liegt, erhalten muss, oder ein solches der entgegengesetzten. Nächstdem kommen die Grössen der aus den Fundamental- Bögen in den Dreiecken ghi und gki berechneten Winkel hgi, hig, kgi, kig in Betracht. Die Lage von & in den, die Grenzen der Octanten bildenden Zonenbögen ist durch die Voraussetzungen ausgeschlossen. Es heissen h, 5, z die den Flächen A, g, i diametral gegenüberliegen- den Flächen und m die Fläche im Durchschnitt der Zonenbögen gi und hk, n die Fläche im Durchschnitt der Zonenbögen gh und ik, o die Fläche im Durchschnitt der Zonenbögen hi und gk; durch die Grösse der Winkel hgi, hig, kgi, kig wird nun im concreten Falle die Reihenfolge der Flächen 26° 358 Gesammtsitzung a IMG, 0, On Re m| ml sı sı 09, bestimmt und dadurch gefordert, dass die aus den Symbolen von 9, h,i einerseits und % anderseits ableitbaren Symbole von m, n, o gewisse Grenzen innehalten, was eben nur durch Beschränkung des Symbols von %& auf einen bestimmten Octanten gewährleistet werden kann. Die Erfüllung der Bedingung für zwei der Symbole von m, n, o schliesst die für das dritte ein. Die hier vorkommenden acht Fälle bieten folgende Verhält- nisse dar: & Es liegen h und k auf dersel- ben Seite von gt. — Fig. 11. l. Wenn kgi hgi , kig< hig ist, hat k die Position %; im Octanten hig und fällt m in die Position m, der Folge gim;j n desgl. nz; desgl. ghn,g 0 desgl. 03 desgl. - iozh. 4. Wenn kgi>hgi „ kig > hig ist, hat k die Position k im Octanten hg? und fällt > m in die Position m, der Folge ym;i n desgl. n, desgl. gAng 0 - desgl. 0% . desgl. ihos:. Es liegt k auf der entgegen- gesetzten Seite wie h. — Fig. 12. 5. Wenn hgi+ kgi< 180° , hig + kig < 180° ist, hat k die Po- sition X; im Octanten igh und fällt 360 Gesammtsitzung m in die Position m; der Folge gmzi n desgl. ns desgl. hon;h ) desgl. 0, ..desgl. -höo,h. 6. Wenn hgi-+ kgi< 180° , hig + kig > 180° ist, im Octanten ihg und fällt m in die Position m; der Folge gim;g n . desgl. Ne desgl. gneh 0 desgl. 0% desgl. hio,h 7. Wenn hgi + kgi> 180° , hig + kig < 180° ist, im Oectanten g:h und fällt m in die Position m; der Folge igm;? n desgl. m desgl. Agmh ) desgl. 0 desgl. ioh. 8. Wenn hgi + kgi> 180°, hig+ kig > 180° ist, im Octanten geh und fällt m in die Position m; der Folge gmsi n desgl. - ns desgl. Anghnz 0 desgl. 03 ıdesel. hogihöz. hat k die Po- sition kg hat k die Po- sition X, hat k die Po- sition k; In dem letzten Falle ist der Bogen hk > 180° und liegt eine k, diametral entgegengesetzte Position %, im ÖOctanten ghi, dem Falle ad 1. entsprechend. Um das Symbol der vierten Fläche, hier k, richtig zu wäh- len, kann man entweder prüfen, ob ein hierfür nach Gutdünken angenommenes Symbol die auf dem Deductionswege abgeleiteten Symbole für m, n, o in den von den Winkelwerthen geforderten Reihenfolge ergiebt, oder aber zwei der ableitbaren Flächen m, n, 0 in der geforderten Reihenfolge sonst willkürlich symbolisiren und dann das Symbol von k auf dem Wege der Deduction als Durch- schnittspunct von zwei der Zonen mAh, ni, og ableiten. vom 3. April 1879. 361 Um alsdann die Elemente zu berechnen, hat man zunächst noch drei Dreiecksauflösungen nothwendig, durch welche in drei Zonen je zwei anschliessende Bögen zwischen symbolisirten Flä- chen gewonnen werden; hierfür stehen verschiedene Wege offen; z.B. für den Fall 5: | Nachdem im Dreieck hgi aus gh, hi, ig und im Dreieck kgi aus gk, ki, ig die Winkel Ahgi, ghi,ihg und kgi, gik,ikg berechnet sind, giebt Dreieck kgh aus gh, gk, hgok = hgi-+kgi die Seite Ak und die Winkel ghk, hkg, dann Dreieck hko aus hk, hko = 180° — hkg, kho = ghi— ghk die Seiten ho, ko; schliesslich Dreieck hkn aus hk, hkn = 180° — ikg-+hkg, nhk — ghk die Seiten An, kn. ‚Es sind dann in vier Zonen je zwei anliegende Bögen zwischen symbolisirten Flächen bekannt: 9% ,ko;,.hishasgh,hn;ki,km; von diesen genügen je drei, um wie in der Situation A die Ele- mente zu finden. Die relative Abhängigkeit des Symboles der vierten Fläche von den Werthen der Fundamental-Bögen ist bisher nicht hervor- gehoben worden; dass nichtsdestoweniger eine grosse Anzahl von Elementen triklinischer Krystalle aus Fundamental-Bögen zwischen vier Flächen berechnet worden sind, beruht auf dem Umstande, dass man unter Verwerthung des singulären Zonenverbandes im concreten Falle die Symbole einer Anzahl von Flächen ableiten kann, wenn man gewissen Flächen willkürliche Symbole beilegt oder Zonen willkürlich karacterisirt unter Umständen. welche im 362 Gesammtsitzung conereten Falle plausibel erscheinen. Ein bei diesem — eben nur durch Beispiele zu lehrenden Verfahren unterlaufender Fehler cor- rigirt sich durch den Umstand, dass die resultirenden Elemente auf Widersprüche führen. In einigen Fällen scheint man auch mit Hülfe approximativer Elemente unter Voraussetzung der Rationalität der Axenschnitte Symbole für die Fundamental-Flächen der definitiven Rechnung gefunden zu haben, die aus dem Zonenverbande allein ohne Win- kelmessung nicht abgeleitet werden können. Will man die Willkür der fundamentalen Wahl ganz oder nebenbei in der Karacterisirung von Zonen ausüben, so muss man auch hier analogen Rücksichten Rechnung tragen, wie bei der Symbolisirung von Flächen. Man darf nämlich nur so beschaffene Bezeichnungen für Zonen einführen, dass die von ihren Zonenbö- gen mit anderen aufkommenden Schnitte Symbole erhalten, wel- che der concreten Reihenfolge entsprechen. Wenn nicht Schnitt- puncte zusammenfallen, können zunächst nur drei Zonen willkür- lich bezeichnet werden; die Bezeichnung der vierten Zone ist be- reits in gewisse Grenzen limitirt, damit ihre Schnittpuncte mit den Bögen der drei ersten Zonen Symbole erhalten, welche der concre- ten Reihenfolge entsprechen. Mehr als vier Zonen können über- haupt niemals ganz oder bedingt karacterisirt werden. Im Grunde genommen unterliegt die willkürliche Bezeichnung der Zonen denselben Rücksichten, wie die willkürliche Symbolisi- rung von vier nicht tautozonalen Flächen, nur ist das Mittel, die Limiten zu bestimmen, nicht so einfach aus den Fundamental -Bö- sen zu finden, wie dies bezüglich der Symbolisirung der Flächen der Fall ist. Bei der Anwendung dieses — man möchte sagen von der Opportunität geleiteten Verfahren sind nicht selten Verwechslungen der Verhältnisse des singulären Zonenverbandes mit den Üonse- quenzen des allgemeinen vorgekommen, indem man Beziehungen als allgemein zulässig angesehen, die es in der That nur in dem besonderen Falle sind. Wenn Naumann (Lehrb. d. reinen und angew. Krystallogra- phie, Bd. II. p. 138, Fig. 534.) bei der Entwicklung der Elemente des Anorthits die Flächen P= »a:ob:c, T = arb7ak, != a:b':ooc willkürlich symbolisirt und damit den Zonen [MT], ITPp], [ImPou] eine bestimmte Stellung giebt, so ist die weitere vom 3. April 1879. 369 Bezeichnung der Zone [tPxy] als Hexaid-Zone, parallel der Axe OB nur dann zulässig, wenn der Nachweis geführt wird, dass ihr Schnittpunet mit Zone [M TI] in Fläche k = a:»obooc zwischen T und / fällt; die Zone [MnPe] dagegen als dritte Hexaid -Zone a priori anzusehen ist — obgleich thatsächlich richtig — darum unzulässig, weil dies voraussetzt, dass M in der That Hexaidfläche sei, was nach Symbolisirung der Flächen !, T und der Consequenz der Zonenbezeichnung der Zone [P,t] von der Grösse der Bögen Ik, kT, TM abhängig ist. Wenn man in dem Gange der Berechnung der Elemente die Beziehungen des singulären Zonenverbandes verwerthet, liegt noch die Situation C im Bereiche der Zulässigkeit. Es seien — Fig. 15 — drei Flächen aD == — 3:26, Kı VYı a. D h= -—:—:6c, Ma Va od Bine M3 v3 in einer Zone [gAhk] belegen und demgemäss sonst willkürlich symbolisirt und die Bögen gh , hk als Fundamental-Bögen gemes- b sen; die vierte Fläche ; = @,Z;e sei durch ‘die Fundamental- Ma va Bögen ig,ih angeschlossen und als ausserhalb der Zone [ghk] belegen, sonst willkürlich symbolisirt; die fünfte Fläche / ist mit durch den fünften Fundamental-Bogen verbunden und besitzt ein bestimmtes, nach dem singulären Zonenverbande aus den Symbo- len von g, h,k,i und dem Symbol einer sechsten Fläche p her- geleitetes Symbol, welche letztere Fläche p in einer der drei Zo- 364 Gesammtsitzung nen gi, hi, ki irgendwo belegen und demgemäss sonst willkürlich symbolisirt ist. Man kann alsdann aus den Zonen [li] und [gA%] ihren Durch- schnittspunct m symbolisiren und aus der Zonengleichung [gAhk] den Bogenabstand 9m ableiten; sodann giebt die successive Auf- lösung der Dreiecke ghi und gmi den Bogen im; da nun die Zo- nen [mil] und [gAk] je drei symbolisirte Flächen und zwar m ge- meinsam haben, ihre Bogenabstände bekannt sind, und ausserdem der Bogen ih resp. ig zur Verfügung steht, so ist die Aufgabe auf die Lösung der Situation A zurückgeführt. — | Die Bögen !g,Ih,Iik als fünfter Fundamental-Bogen benützt geben zweideutige Resultate, weil bei der Rechnung ein Sinuswerth eintritt. Das Symbol für 2 wird in dem einfachsten Falle gefunden, wenn 2 der Durchschnitt zweier Zonen ist, die durch i, resp. p und Flächen der Zone [gh%k] gehen, welche letztere aus dieser Zo- nenlage und den als gemessen vorausgesetzten Abständen von g symbolisirt sind. Zur Beglückwünschung des Deutschen Archaeologischen In- stituts in Rom bei der am 21. April bevorstehenden Feier sei- nes funfzigjährigen Bestehens wurde folgende Adresse beschlossen: An das Sekretariat des Kaiserlich Deutschen Archäologischen Instituts in Rom zum 21. April 1879. Das Palilienfest, an welchem vor funfzig Jahren das archäo- logische Institut in Rom seine Sitzungen eröffnet hat, ist ein Fest- tag für Alle, welchen der Fortschritt der Alterthumswissenschaft am Herzen liegt. Die Königliche Akademie ist in hervorragender vom 3. April 1879. 365 Weise an diesem Feste betheiligt, denn die Pflege der Wissenschaft als eines Gemeinguts der gebildeten Nationen ist auch ihre Auf- gabe, und Männer, welche sie mit Stolz zu den Ihrigen zählt, sind es gewesen, deren Andenken bei diesem Feste lebendig wird. Niebuhr hat dem Capitol seine neue Weihe gegeben, indem er es zum Sitze Deutscher Wissenschaft machte; Bunsen und Ger- hard sind vor allen Anderen die geistigen Urheber der deutsch- römischen Stiftung. Die historische Forschung kann nur auf zwiefachem Wege ihre Ziele erreichen. Die Arbeit des Denkers, der in einsamer Forschung dem Zusammenhange der menschlichen Dinge nachgeht, setzt eine ununterbrochene Sammlung des geschichtlichen Stoffs voraus, eine Aufgabe, welcher die Kräfte Einzelner nicht genügen. Nirgends aber ist diese Aufgabe grösser, dringender und wichtiger, als bei den Denkmälern des Alterthums, und darum ist es ein blei- bendes Verdienst von Eduard Gerhard, dass er es zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat, die Denkmälerforschung auf klassi- schem Boden methodisch zu organisiren. Die Akademie konnte seine Thätigkeit fördern, soweit sie darauf gerichtet war, gewisse Gattungen von Denkmälern in zusammenfassenden Werken zu ver- öffentlichen. Seine römische Stiftung blieb ihr fern, bis aus dem Vereine von Alterthumsfreunden allmählich ein Staats- und Reichs- institut hervorwuchs, mit welchem die Akademie sofort die näch- sten Beziehungen angeknüpft hat, indem sie in seiner Leitung ver- treten ist und in ihren öffentlichen Sitzungen von seiner Thätig- keit Bericht erstattet. Die Königliche Akademie ist also an erster Stelle berechtigt und berufen, das Andenken der Männer zu ehren, welche vor 50 Jahren den Keim legten, aus dem unter den schwierigsten Verhält- nissen, mit selbstverläugnender Treue gepflegt, ein Baum erwach- sen ist, an dessen Früchten wir uns heute freuen. Die Akademie hat den jüngeren Männern, welche das Banner Deutscher Wissen- schaft in Ehren gehalten haben, zu danken für Alles, was das In- stitut geleistet hat, um die Alterthumswissenschaft in lebendiger Berührung mit dem Boden der Geschichte zu erhalten, um mit wachsamem Auge die oft so rasch verschwindenden Spuren des antiken Lebens zu verzeichnen, und eine Fülle neuer Kunstan- schauungen zu spenden. Die Königliche Akademie hat die Zuver- sicht, dass es dem Deutschen Institut in Rom nie an Kräften feh- 366 Gesammtsitzung len wird, um seine hohen Ziele weiter zu verfolgen, und von die- sem frohen Glauben an seine Zukunft erfüllt, geleitet sie dasselbe mit ihren Segenswünschen in die zweite Hälfte seines ersten Jahr- hunderts. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinen-Wesen im Preussischen Staate. Bd. XX VI. Lief. 1 & Atlas. Berlin 1879. 4. & fol. Jahresbericht der Sophien-Realschule. Berlin 1879. 4. 3 Ex. Jahresbericht der Andreas-Schule. ib. eod. 4. 3 Ex. Hedwigia. Ein Notizblatt für kryptogamische Studien. Redig. von Dr. L. Ra- benhorst. Bd. 17. N. 1—12. Dresden 1878. 8. P. Pfotenhauer, Die Schlesischen Siegel von 1250 bis 1300 beziehentlich 1327. Breslau 1879. 4. Mit einem Begleitschreiben des Grafen Still- fried-Rattonitz. J. Henle, Handbuch der Nervenlehre des Menschen. 2. verb. Aufl. Braun- schweig 1879. 8. Sitzungsberichte der math.-naturw. Classe der K. Akademie der Wissenschaften in Wien. Jahrg. 1879. N.7. Wien. 8. Bollettino della Societa Adriatica di Scienze naturali in Trieste. Vol. IV. Ne. 2 1] Drieste 718795 #8: „Journal of the Chemical Society. N. CXCVI. March 1879. London. 8. J. W. L. Glaisher, Various papers and notes that have appeared in the Quarterly Journal of Mathematics and the Messenger of Mathematics du- ring the year 1878. Cambridge 1879. 8. Vom Verf. — — — —, On multiplication by a table of single entry. London 1878. 8... Dit, De 2, On the law ce) jorce co any point when the orbit is a conic. ib, eod. 8. Extr. — — — —, On the law of force to any point in the plane of motion. ib. eod. 8. Betr. G. Oppert, On the classification of languages. Madras 1879. 8. Vom VerL. Annales des Mines. Ser. VII. T. XIV. Livr. 6 de 1878. Paris 1878. 8. Vom vorg. K. Ministerium. Bulletin de U’ Academie de Medecine. Ser. I. T. VIII N. 11. ib. 1879. 8. Jtevue archeologique. N. Ser. 20. Annee. ı. Janv. 1878. ib. eod. 8. vom 3. April 1879. 367 Bulletin de la Societe geologique de France. Serie IH. T. 6. Feuilles 17-20. ib. eod. 8. Polybiblion. — Revue bibl. univ. — Part. litt. Serie II. T. IX. Livr.3. — Part. techn. Ser. II. T. V. Livr. 3. ib. eod. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N. 33.39. ib. eod. 4. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. N. 6. Bordeaux 1879. 8. Bullettino della Soeieta di Scienze naturali ed economiche di Palermo. N. il. Palermo 1879. 4. Giornale degli Scavi di Pompei. Nuova Serie. Vol. IV. Punt. 27. 28. Na- poli 1878. 4. Bulletin de la Societe Imp. des Naturalistes de Moscou. T.I. III. Annee 1878. N. 3. Moscou 1878. 8. Bulletin de l’ Academie Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. 48. Annee. 2. Serie. T. 47. N. 1.2. Bruxelles 1879. 8. Annales de l’Observatoire R. de Bruxelles. Observations de Bruxelles 1878. Bruxelles 1879. 4. E. Wartmann, Rapport du President de la Societe de Physique et d’histoire naturelle de Geneve pour la periode du ler. Juillet 1877 au 31 Decembre 1878. Geneve. 4. A.M.Ross, Catalogue of Mammals, Birds, Reptiles, and F'ishes, of the Do- minion of Canada. Montreal, Canada 1878. 8. Vom Verf. Am 4. April wurde Hr. Heinrich Wilhelm Dove, das äl- teste Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse, der Akade- mie, welcher derselbe seit 42 Jahren angehört hat, nach mehrjäh- rigem schweren Leiden durch den Tod entrissen. 21. April. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Hr. von Sybel las über die grossen Lorscher Annalen. 368 Gesammtsitzung 24. April. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Ewald las über Norddeutsche Cenoman-Bildungen. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Preussische Statistik. Herausgegeben vom K. Statistischen Büreau in Berlin. 48 & 48a. Berlin 1849. 4. Mit Begleitschreiben. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Bd. VIII (1879). Heft 2.3. Berlin 1879. 8. . Mittheilungen aus dem K. Zoologischen Museum zu Dresden. Herausgegeben von Dr. A. B. Meyer. Heft 3. Dresden 1878. 4. Mit Begleitschrei- ben. Ergebnisse der Beobachtungsstationen an den Deutschen Küsten über die phys. Eigenschaften der Ostsee und Nordsee und die Fischerei. Jahrg. 1878. Heft VI. VII. Juni. Juli. Berlin 1878. 4. 2Ex. Mittheilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens. 12. Heft. Mai 1877. Yokohama. 4. Leopoldina. Herausgegeben von ©. H. Knoblauch. HeftXV. N.5.6. Halle 1879. 4. C. Winkler, Die Untersuchung des Eisenmeteorits von Rittersgrün. ib. 1878. 4. Sep.-Abdr. Mit Begleitschreiben. Abhandlungen der philos. philol. Classe der K. Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bd. XIV. Abth. 3. München 1878. 4. 2 Ex. Mit Begleitschreiben. Sitzungsberichte der philos.-philol. und hist. Classe der K. b. Akademie der Wissenschaften zu München. 1878. Bd.II. Heft III. ib. eod. 8. *Die philosophischen Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz. Herausgeg. von E. J. Gerhardt. Bd. 2. Berlin 1879. 8. Mit Begleitschreiben. *Die Italiker in der Po-Ebene. Beiträge zur altitalischen Kultur und Kunst- geschichte von W. Helbig. Leipzig 1879. 8. 2 Ex. Mit Begleit- schreiben. ° Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. 19. Jahrg. 1878/79. Wien 1879. 8: Proceedings of the R. Geographical Society and Monthly Record of Geogra- | phy. Vol.l. N.4. April 1879. London. 8. | Monthly Notices of the R. Astronomical Society. Vol. XXXIX. N.5. March 1879. ib. 8. vom 24. April 1879. 369 Journal of the R. Microscopical Society. Vol. II. N.2. April 1879. Lon- don. 8. Annales des Ponts et Ohaussees. Serie IV. Annee I—III. 1861 — 64. Serie IV. Annee VI. 1866. Annee XIIT— XV. 1865. 1866. Annee VII. VIII. & Tables 1867. 1868. Annee IX. 1869. X. 1870. Serie V. Annee I—VIII. 1871— 1878. Annee IX, 1-3. 1879. Annee 1861—1875 (Tables generales). Paris 1861—1879. 8. Mit Begleitschreiben. Revue archeologique. Nouv. Serie. 20. Annee. III. Mars 1879. Paris. 8. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T.VIH. N. 14. Paris 1879. 8. Universite catholique de Lyon. — Donnadieu, Organisation du service de la Zoologie & la faculte des sciences. Paris 1879. 8. Extr. Preeis analytique des travauxz de l’ Academie des sciences, belles-lettres et arts de Rouen pendant l’annde 1877—78. Rouen 1878. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. 1878. N. 41. 42. Paris 1879. 4; Polybiblion. — Revue bibliographique univ. — Partie litt. Serie II. T.IX. Livr. 4. ib. eod. 8. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. Avril 1879. N.7.8. Bordeaux. 8. La Lumiere electrique. Journal universel d’Eleetricite T.I. N.1. Paris 58492 7.8: Atti della R. Accademia dei Lincei. Anno CCLXXVI. 1878—79. Serie III. Transunti Vol. III. Fasc. 4. Marzo 1879. Roma 1879. 4. Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. Vol. XIV. Disp. 2. Torino 1879: 8. Atti della Societa Toscana di scienze naturali. Processi verbali. 3 Marzo 18.29. 8. B. Boncompagni, Bullettino. T. XII. Gennaio 1879. Roma 1879. 4. Intorno due Lettere del Lagrange pubbl. da B. Boncompagni. 8. Extr. A. Genocchi, sSopra la Pubblicazione fatta da B. Boncompagni dı undiei lettere di L. Lagrange e L. Eulero.. Roma 1878. 4. Estr. P.Bortolotti, Del primitivo Cubito Egizio. Modena 1878. 4. Mit Be- gleitschreiben. Russische Bibliographie. Herausgeg. von dem Buchhändler E. Hartje in St. Petersburg. Eine Wochenschrift. Jahrg. I. N. 1—13. (15 Febr.—10. April 1879.) St. Petersburg. 8. (russ.) Bredichin, Remarques generales sur les Cometes. Moscou 1879. 4. Extr. Het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wetenschappen gedurende de eerste Eeuw van zijn Bestaan 1778—1878. — Gedenkboek zamengst. door T. H. der Kinderen. Deel I. Batavia. 4. 370 Gesammtsitzung vom 24. April 1879. Bulletin de l’ Academie R. des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Bel- gique. 48. Annee. 2. Serie. T. 47. N. 3. Bruxelles 1879. 8. Annales de la Societe entomologique de Belgique. T. 21. ib. 1878. 8. Compte rendu de l’Assemblee mens. du 1. Mars 1879 de la Societe entomolo- gique de Belgique. Ser. II. N. 62. ib. 8. La Lancette Belge. Annee 3. N. 7. ib. 1879. 8. R. Wolf, Astronomische Mittheilungen. XLVIIl. XLIX. Jan. Febr. 1879. Zürich. 8. Bulletin de la Societe Vaudoise des Sciences naturelles. Ser. II. Vol. XVI. N. 31. Lausanne 1879. 8. Toables des matieres du Vol. XV. J. Sambue, Notice sur l’utilite et le moyen le plus simple de pratiquer U’hy- drotherapie & domicile. Janvier 1879. Zürich. 8. 0.8. Jensen, Turbellaria ad litora Norvegiae oceidentalia. Bergen 1878. 4. Mit Begleitschreiben. Rad Jugoslavenske Akademije znanosti i umjetnosti. Knjiga XLVI. Zagrebu 1879. 8. Mit Begleitschreiben. The American Journal of science and arts. Ser. III. Vol. XVII. N. 100. New Haven 1879. 8. H. A. Schumacher, Petrus Martyr, der Geschichtsschreiber des Weltmeeres. New York 1879. 4. Mit Begleitschreiben. Überreicht von Hrn. Droy- sen. Eine Bronze - Säcular - Medaille, Denkmünze der Bataviaasch Genootschap. eo MS Über =. Psychologie von Johann Nicolas Tetens 5. Ban Über die Abfassungszeit der Schrift vom Staate LES en a ae ME Va Einiges 7 zur en Dieht- und N ; me ndem Wasser ne, x 2 . . Über die Anfänge des Axumitischen Reichs . s N eue Beobachtungen an Doedicurus giganteus . Kitai und Karakitai, ein Beitrag zur Geschichte Ost- und Innerasiens 2 SUR rn RER . Gesammtsitzung am 8. Mi. H | „24. April Ks an Sitzung der philos.-histor. Klasse am 21. April Eingegangene Bücher EZ MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Maı 1879. Vorsitzender Secretar: Hr. du Bois-Reymond. 1. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. C. Rammelsberg las: Über die Fortschritte in der Kenntniss der chemischen Natur der Meteoriten. In der Klassensitzung am 27. Juni 1870 sprach ich über die Analyse der Meteoriten, der Meteoreisen sowohl als auch der Si- licate und theilte die Resultate der Untersuchung der Chondrite von Pultusk, Richmond in Virginien und Linn County in Jowa mit. ‘ Durch Vergleichung dieser unter sich und mit dem früher analy- | sirten Stein von Klein-Wenden gelangte ich zu dem Schluss, dass / alle diese Meteormassen zwei Silicate von Magnesia und Eisen- oxydul enthalten, den Olivin oder das Singulosilicat und den Broneit oder das Bisilicat, welche sich bei richtiger Behandlung durch Chlorwasserstoffsäure recht wohl trennen lassen. Die mine- ralogische und mikroskopische Prüfung hat dieses Resultat im Laufe der Zeit an vielen anderen Öhondriten bestätigt. Die Beschäftigung mit diesen interessanten Körpern ward Ver- anlassung die in den Abhandlungen der Akademie vom J. 1863 _ enthaltene schöne Arbeit Gustav Rose’s (Beschreibung und Ein- _ theilung der Meteoriten auf Grund der Sammlung im mineralogi- [1879] > re ae a re 7 372 ni Gesammisitzung schen Museum zu Berlin) durch eine Zusammenstellung der That- sachen zu ergänzen, welche sich lediglich auf die chemische Kennt- niss der Meteoriten beziehen, und die Akademie hat diese Arbeit u. d. T. „die chemische Natur der Meteoriten“ in ihre Abhand- lungen vom J. 1870 aufgenommen. Seit dieser Zeit sind neue Untersuchungen angestellt worden und ältere Angaben haben eine Berichtigung erfahren. Es schien daher zweckmässig, das gewonnene Material zu ordnen, die Ana- lysen zu berechnen und so den Stand unseres Wissens in diesem Gebiete darzulegen. Denn es lassen sich mehr als 20 Meteoreisen und etwa ebensoviele Chondrite als neu untersucht zusammenstel- len, abgesehen von einigen Meteoriten, die zu den seltener vorkom- menden Arten gehören. Es sei erlaubt, hier an die wichtigsten Ergebnisse dieser neueren Arbeiten zu erinnern, und die von G. Rose gegebene Grundlage der Eintheilung wiederum zu be- nutzen, welche durch die Natur der constituirenden Mineralien und die Art ihrer Association gegeben ist. Danach haben wir drei Hauptabtheilungen: I. Meteoreisen. II. Meteoreisen und Silicate. IIl. Silicate. Die Abtheilung II zerfällt in folgende Gruppen: 1. Meteoreisen und Olivin (Olivin-Pallasit). Jenisei. Bra- hin. Atacama. 2. Meteoreisen und Broneit (Broneit-Pallasit). Breiten- bach etc. 3. Meteoreisen, Olivin und Broncit. a. Das Eisen hängt zusammen (Olivin-Broneit-Palla- sit). Lodran. b. Das Eisen ist vertheilt. c. Grobkörniges Gemenge (Mesosiderit). Hain- holz. Sierra de Chaco. £. Feinkörniges Gemenge, in welchem rundliche Körner (Chondrit). Die Mehrzahl der Stein- meteoriten. Die Abtheilung III sondert sich in folgende Gruppen: 1. Olivin (Chassignit). Chassigny. 2. Enstatit (Chladnit). Bishopsville. 3. Broncit. Manegaum. Ibbenbühren. er — — vom 1. Mai 1879. 373 > . Enstatit und Diopsid. Busti. 5. Olivin und Broneit (Shalkit). Shalka. Roda (?). 6. Augit und Anorthit (Eukrit). Stannern. Juvinas. Sher- gotty (?). 7. Olivin, Augit und Anorthit (Howardit). Luotolaks. Mässing. Was zuvörderst die Meteoreisen betrifft, so geben auch die neueren Untersuchungen keinen Aufschluss über etwaige chemische Differenzen der physikalisch unterscheidbaren Theile, auf welche sich die früheren Arbeiten von Reichenbach und Meunier be- ziehen und ebensowenig ist die Natur der aus Eisen, Nickel und Phosphor bestehenden und als Schreibersit bezeichneten krystalli- sirten Verbindung, welche in sehr vielen Meteoreisen vorkommt, genauer bekannt geworden. Durch grossen Nickelgehalt (35 p.C.) zeichnet sich das Meteoreisen von Santa Catarina (Brasilien) aus, und stimmt daher mit demjenigen aus dem Meteoriten von Honolulu überein. Beide sind ungefähr Fe’Ni. Schon ältere Erfahrungen haben bewiesen, dass Kohlenstoff in manchen Meteoreisen theils gebunden, theils frei als Graphit vorkommt. L. Smith untersuchte letzteren aus dem Meteoreisen von Sevier County, vermochte ihn jedoch nicht vom beigemengten Schwefeleisen ganz zu trennen. Dieser Graphit, der zu den schwer verbrennlichen Arten gehört, giebt an Aether und Schwefelkohlen- stoff Schwefel und eine krystallisirende Kohlenstoffverbindung ab, und liefert, mit starken Oxydationsmitteln behandelt, dieselben Pro- dukte, welche Berthelot aus terrestrischem Graphit erhalten hat. Nachdem Graham gezeigt hatte, dass das Meteoreisen von Lenarto beim Glühen Gas liefert, welches überwiegend aus Was- serstoff besteht, prüften J. Mallet und Wright eine Reihe anderer Meteoreisen in dieser Beziehung und fanden neben Wasserstoff oft grosse Mengen Kohlenoxyd und Kohlensäure. Indessen leuchtet ein, dass die bei der Analyse solcher Gasgemenge erhaltenen Zah- len kein Bild von der Natur der ursprünglich eingeschlossenen Gase geben, weil gasförmige Kohlenstoffverbindungen in der Glüh- _ hitze auf metallisches Eisen nicht ohne Wirkung sind. Die im J. 1870 von A. Nordenskiöld auf der Insel Disko _ an der Küste Grönlands entdeckten grossen Eisenmassen (Eisen ‚von Ovifak) haben sehr lebhafte Discussionen hervorgerufen. Al- 27* 374 Gesammtsitzung lein das Vorkommen des Eisens ist dort nicht auf isolirte freilie- gende Massen beschränkt, sondern es findet sich, wie Steenstrup nachgewiesen hat, in dem in der Nähe anstehenden basaltischen Gestein, oft feine Spalten und Klüfte ausfüllend, und ist entschie- den terrestrischen Ursprungs. In chemischer Beziehung unterschei- det sich das Eisen von Ovifak von gewöhnlichen Meteoreisen durch seinen geringen Gehalt an Nickel (2 bis 5 p. C.), eine beträcht- liche Menge einer Kohlenstoffverbindung und dadurch, dass ein Theil des Eisens mit Sauerstoff verbunden ist. Wöhler, Lind- ström, Nordström und Daubree haben Analysen dieses Eisens angestellt. Vergleicht man dieselben nach Abzug des Sauerstoffs, der offenbar erst später hinzutrat, so ergiebt sich ein Kohlenstoff- gehalt bis zu 6 p. C. Sollte aber der terrestrische Ursprung dieses Eisens sich bewei- sen lassen, so kaun der Nickelgehalt nicht mehr als sicheres Kenn- zeichen der meteorischen Natur anderer Eisenmassen gelten. Es ist hier nicht der Ort, auf geologische Hypothesen über die innere Masse des Erdkörpers, das nothwendige Vorhandensein schwerer Elemente in ihm, seine Analogie mit kosmischen Meteormassen näher einzugehen, wir wollen nur des Hervortretens gasförmiger und flüssiger Kohlenwasserstoffe (Steinöl) aus Tiefen gedenken, in welchen organische Reste nicht vorkommen. Stammen diese Koh- lenwasserstoffe, wie eine beachtenswerthe Hypothese Mendelejew’s behauptet, von der Reaktion heisser Wasserdämpfe auf Kohlenstoff- eisen ab, wofür das Verhalten des Roheisens gegen Säuren eine unerwartete Stütze abgiebt, so gewinnt das grönländische Eisen in geologischer Hinsicht eine nicht geringe Bedeutung. Die schöne aber in ihren Vertretern beschränkte Gruppe der Pallasite ist durch ein neues Glied vermehrt worden und zwar ist es der Broneit-Pallasit von Rittersgrün, welcher, wie man glaubt, mit dem von Breitenbach und von Steinbach gleichzeitig gefallen ist, obwohl die Fallzeit von Einigen in das 12te, von An- deren in das 16te Jahrhundert versetzt wird. Erst 1833 aufge- funden, und seit 1861 durch Breithaupt als Meteorit erkannt, ist dieses in seinen Zwischenräumen hauptsächlich Broneit ein- schliessende Eisen neuerlich durch Weisbach und Cl. Winkler genauer uutersucht worden. Das Meteoreisen enthält 9,97 p.C. Nickel und Kobalt; der Broneit, in welchem Fe:Mg — 2:9, steht dem von Breitenbach vom 1. Mai 1879. 375 sehr nahe, führt aber 2p.C. Kalk. Ausserdem ist Troilit und ein wenig Chromeisenerz vorhanden. Vor allem interessant ist das Vorkommen eines weissen, le- diglich aus Kieselsäure bestehendem Mineral. Maskelyne, welcher dasselbe in dem Meteorit von Breitenbach beobachtet hatte, nannte es Asmanit, erkannte es als zweigliedrig, optisch zwei- axig und fand das V. G. = 2,18 — 2,24 (2,247 vom Rath). Die- selbe Substanz findet sich in dem Meteorit von Rittersgrün, Ihr Gehalt an Kieselsäure wurde = 97,84 p. C., das V.G. = 2,278 gefunden. Bekanntlich ist der im Trachyt von vom Rath zuerst beob- achtete Tridymit als sechsgliedrig und optisch einaxig beschrieben worden. Sein V. G. wird 2,28 bis 2,32 angegeben. In neuester Zeit wurde jedoch dieses Mineral von Schuster sowohl wie von Lasaulx als zweigliedrig und zweiaxig erkannt und ein Vergleich macht es im höchsten Grade wahrscheinlich, dass Asmanit und Tridymit identisch sind. Die untersuchte Probe des Rittersgrüner Pallasits bestand aus 51 p. C. Meteoreisen, 7,2 Troilit, 32 Broneit, 8,5 Tridymit und 0,2 Chromeisenerz. Die Gruppe der Chondrite ist natürlich die ade von allen und es lassen sich 27 neue Untersuchungen registriren, welche zum Theil frühere Angaben wesentlich berichtigen. Dies gilt z. B. von dem Stein von Mezö-Madaras, bei dessen Analyse Atkinson höchst unwahrscheinliche Resultate erhalten hatte, wel- che bei einer Wiederholung meinerseits sich in die normalen eiuer Chondritmischuug verwaudelten. Nicht wenige der neueren Analysen ergeben gleich manchen älteren für die gesammte Silicatmischung zwar Singulo- und Bisi- licat, in dem zersetzbaren Theil aber zu wenig, in dem unzersetz- baren zu viel Säure, was dem analytischen Verfahren zuzuschrei- ben ist und durch Rechnung befriedigend corrigirt werden kann. Bei einigen Chondriten aber lässt die Analyse nicht eine ein- fache Deutung zu. So ist in den härteren, dunkleren Theilen des Steins von Krähenberg näch Schwager in dem zersetzbaren Theil viel Kalk enthalten, während es für Anorthit an Thonerde fehlt. Mehrfach ist der unzersetzbare Theil säurereicher als ein Bisilicat, so dass man auf freie Säure schliessen könnte. Dies gilt z. B. von Mauerkirchen. Andererseits ist der zersetzbare Theil von 376 Gesammtsitzung Schönenberg so reich an Thonerde, Kalk und Natron, dass Güm- bel an Mejonit denkt, und auch ein natronreicher Anorthit mög- lich wäre. Unter den weit seltneren Meteoriten, welche frei von metalli- schem Eisen sind, war bisher als reine Broneitsubstanz nur der Stein von Manegaum bekannt, in welchem Fe:Mg =1:2 ist. Als zweiter Repräsentant hat sich der 1870 bei Ibbenbühren gefallene erwiesen, dessen Mischung Fe:3Mg enthält. Genau derselbe Broncit macht nach meinen Versuchen mehr als 4 des Steins von Shalka aus, während der Rest ein Olivin ist, worin Fe:Mg = 2:3. Maskelyne behauptet, dass in der von ihm untersuchten Probe sich kein Olivin finde. Der 1871 in Spanien bei Roda gefallene und von Pisani untersuchte Meteorit erinnert durch Thonerde- und Kalkgehalt des zersetzbaren Theils an den Chondrit von Schönenberg, stimmt aber auch nicht mit einem Gemisch von Olivin und Anorthit, und ver- dient eine neue Prüfung. A. Nordenskiöld findet, dass eine grössere Zahl von Chon- driten in ihrer Gesammtmischung bezüglich des Verhältnisses der Elemente sehr nahe übereinstimmen, ein Resultat, welches sich schon aus den Analysen ergeben hatte und auf einen gemeinsamen Ursprung deutet. Den Eukriten dürfte vorläufig der Meteorit von Shergotty anzureihen sein, welcher Krystalle von Augit, ein farbloses ein- fach brechendes Silicat, welches Tschermak als Maskelynit be- zeichnet und ausserdem 4,5 p. ©. Magnesiaeisen enthält. Die Ge- sammtanalyse der Silicate lässt sie lediglich als Bisilicate erschei- nen; der Augit enthält 3Ca gegen 5Fe und 6Mg. Der Rest aber besteht aus Direkt Aus der Dif- gefunden ferenz berechnet Kieselsäure 56,9 86,05 Thonerde 235,7 23,65 Kalk 11,6 12,67 Natron 35 5,28 Kali 1,5 2,39 100 100, vom 1. Mai 1879. et Hieraus folgt eine Bisilicatmischung R’SiO’ R’Ca’APSsi?0”7 — [208i0:). 2A1Si?0° Das interessante Mineral erinnert an den regulär krystallisirten cäsiumreichen Pollucit, den ich IR?SIO: Al Si 0° gefunden habe. Von den aus Olivin, Augit und Anorthit bestehenden Ho- warditen kennt man die chemische Natur des Steins von Luo- tolaks so ziemlich. Jetzt ist auch der 1805 gefallene Stein von Mässing von Schwager untersucht worden. Gümbel’s Prüfung weist das Vorhandensein der drei Constituenten eines Howardits nach, die Analyse ergiebt die zersetzbaren Silicate als arm an Eisen und Magnesia, reich an T'honerde, Kalk und Natron, und das Ganze als Singulosilicate.. Berechnet man nun auch dem Eisen- oxydul und der Magnesia Olivin, so ‚bleiben nahe 90 p. C. und diese bestehen aus Kieselsäure 41,70 Thonerde 34,36 Kalk 18,28 Natron 5,65 100. Sie entsprechen genau einem Singulosilicat, Na’SiO' Na’CaASi70% — cas: “4 (I) 4APSI?O” aber nicht einem Anorthit, in welchem Na:Ca = 1:2 und des- sen Formel Na’SiıO* Na’CaAPSsi 0” = [10x Si 0%, (II) 5APSı’O” _ wäre, für welche beiden Verbindungsweisen die Berechnung fordert: 378 Gesammtsitzung I. I: Kieselsäure 42,27 42,90 Thonerde 34,02 36,67 Kalk 18,57. 16.01 Natron 51a 4,42 100 100. Da der Unterschied nicht gross ist, so bleibt die Entscheidung zweifelhaft. Der unzersetzbare Theil sollte blos aus Augitsubstanz beste- hen. Er wurde zusammengesetzt gefunden: | Kieselsäure 58,04 Thonerde 2,60 Eisenoxydul 23,09 Magnesia 11,00 Kalk 3,22 Natron 1.19 Kali 0,86 100. Allein diese Zahlen berechnen sich zu 83 p. C. RSi O?, worin Fe:(Ca,Mg) = 1:1 und Ca:Mag = 1:5 ist, und 17 p. Cr ne Kieselsäure. Dieser interessante Meteorit verdient eine wiederholte Unter- suchung. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Vierteljahrsschrift der Astronomischen Gesellschaft. Jahrg. 14. Heft 1. Leip- zig 1878. 8. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. Jahrg. 35. Stuttgart 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Aristotelis Physica. Rec. ÖÜ. Prantl. Lipsiae 1879. 8. Vom Verf. Sitzungsberichte der K. Akademie der Wissenschaften in Wien, math. -naturw. Olasse, Jahrg. 1879. N. VIII. Wien. 8. vom 1. Mai 1879. 379 Journal .of the R. Asiatice Society of Great Britain and Ireland. New Series. Vol. XI. P. I. January 1879. London. 8. Proceedings of the London Mathematical Society. N. 138. 139. 140. London 1878. 8. Bulletin de l’Academie de Medecine. Ser. I. T. VII. N.15.16. Paris 1879. _8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N. 43. Paris 1879, 4. Accademia Pontificia de‘. Nuovi Lincei. Anno XXXII (1879). Sess. IV. Roma. 8. Berichte über die Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg ZIR) Bd. VIEL) Heft 3%, Breiburg>i.B.:1878.:.'8; Compte-rendu de la Societe entomologique de Belgique. Ser. U. N. 63. Bru- xelles 1879. 8. Forhandlingar i Videnskabs-Selskabet i Christiania. Aar 1876. 1877. Chri- stiania 1877/78. 8. Det K. Nor/ke Frederiks Universitets Aarsberetning for Aaret 1876. 1877. ib. eod. 8. Nor/ke Universitets- og Skole-Annaler. Tredie Raekke. XIV, 3.4. XV, 1. Ber il. 187 7— 19: 8: N. Nicolaysen, Register til Selskabets Skrifter. ib. 1876. 8. Diplomatarium Norvegieum. IX, 2. X, 1. ib. 1878. 8. Foreningen til Norske Fortidsmindesmerkers Bevaring. Aarsberetning for 1875. 1876. 1877. ib. 1876 —1878. 8. Jahrbuch des Norwegischen Meteorologischen Instituts für 1874. 1875. 1876. Herausg. von H. Mohn. ib. 1877—1878. 4. Codex aureus sive quattuor Evangelia ante Hieronymum latine translata. Edit. ii Belsheim. ib... 1878;,- 8. A.Blytt, Norges Flora. ib. 8. Enumeratio Insectorum Norvegicorum. Fasc. I—IV. (2Ex.) & Fase. IV. Edit. Sparre Schneider. ib. 1877. 8. Bidrag til Kundskaben om Norges Arktiske Fauna. — I. Mollusca Regionis arcticae Norvegiae. I. Af Sars. ib. 1878. 8. 3 Ex. Norske Rigsregistranter. Bd. 6. Hefte 27. Udgivet ved O0. G. Lundh. ib. #811. 8; Heilagra Manna Segur. Udg. af Dr. C. R. Unger. I.U. ib. 1877. 8. Nyt Magazin for Naturvidenskaberne. Bd. XXII, Hefte 3.4. XXIII, Hefte I A..XXTV, Hefte 1-3. -ib. 1876 —1878.._ 8. Norges officielle Statistik. 32 Hefte. 1865 —1878. ib. 4. Forklaringer til Statsregnskabet for Aaret 1874. ib. 1875. 4. Beretning om Bodsjaengslets Virksomhed i Auret 1876. 1877. ib. 1877. 1878;: 8% 380 Gesammtsitzung vom 1. Mai 1879. S. Bugge, Rune-Indskriften. paa Ringen i Forska Kirke i Nordre Helsing- land. ib. 1877. 4. Sep.-Abdr. T. Kjerulf, Om Stratificationens Spor. ib. eod. 4. Sep.-Abdr. R. Collet, Om Slaegterne Latrunculus og ÜCrystallogobius. ib. 1876. 8. Extr. 2 Ex. Norske Bygninger fra Fortiden. Hefte 8.9. ib. 1877/78. 4. 0.4. EPihli,#@n Magnets. ib 1878.08: Fortegnelse over Separat-Aftryk af Ohristiania Videnskabs-Selskabs Forhand- linger. ib. eod. 8. E. Holst, Om Poncelet's Betydning for Geometrien. ib. eod. 8. 3 Ex. O.J. Broch, Le Royaume de Norvege et le peuple norvegien. ib. eod. 8. La Norvege. — Catalogue special pour 1’ Exposition universelle de Paris 1878. ib. eod. 8& Troms6# Museums Aarshefter. I. TIromso 1878. 8. Den Norske Turistforenings drbog for 1877. Kristiania. 8. Archiv for Mathematik og Naturvidenskab. Bd.I, Hefte 4. II, 1—4. II, 1—3. ib. 1876 —1378. 8. E. Hoff, Melodibog. ib. 1870. 4. Sitzung der phys.-math. Klasse vom 5. Mai 1879. 381 5. Mai. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Hr. A. W. Hofmann las: Zur Kenntniss des Piperidins und Pyridins. x :PBiperidın. Die Constitution der merkwürdigen, von Cahours aus dem Piperin dargestellten Base, des Piperidins, ist trotz zahlreicher Untersuchungen, welche sich mit diesem Körper beschäftigt haben, noch keineswegs befriedigend aufgeklärt. Man ist in der That nicht über die schon von Cahours festgestellte Thatsache hinaus- gekommen, dass das Piperidin eine secundäre Base ist: II C,‚H,N = nn In. Die näheren Bestandtheile der Gruppe C,H, sind noch uner- mittel: Der Gedanke lag nahe, dass man es mit einer Associa- tion der Crotonyl- und Methylgruppe oder der Allyl- und Äthyl- zzuppe C,H, + CH, = C,H, + C,H; = C,H» zu thun haben könne, und die Leichtigkeit, mit welcher sich die Alkoholgruppen aus den Aminen der aliphatischen Reihe durch Salzsäure in der Form von Chloriden auslösen lassen, gab mir für einen Augenblick Hoffnung, dass sich die Frage auf dem ange- deuteten Wege werde zur Entscheidung bringen lassen. Diese Hoffnung ist indessen nicht in Erfüllung gegangen. Piperidin kann mit der stärksten Chlorwasserstoffsäure tagelang in geschlossenen Röhren auf nahezu 300° erhitzt werden, ohne dass sich die ge- ringste Zersetzung bemerkbar macht. Schliesslich erscheinen zwar schöne weisse Würfel in .der Röhre, allein sie erweisen sich als Kochsalz, von der Einwirkung der Salzsäure auf das Glas her- rührend. Mehrfache zur Lösung der vorliegenden Frage in anderer - Richtung unternommene Versuche haben kein besseres Schicksal gehabt. Sie sind gleichwohl Veranlassung zu einigen Beobachtun- gen geworden, welche der Aufzeichnung werth erscheinen. 382 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Einwirkung des Broms auf das Piperidin. Giesst man Brom in eine concentrirte Lösung von chlorwasserstoffsaurem Piperidin, so scheidet sich eine tiefrothe Flüssigkeit aus, welche sich auf dem Boden des Gefässes ansammelt und in der Kälte zu derben Krystallen erstarrt. Diese stellen ein ephemeres Additionsproduct dar, welches sich schon bei gewöhnlicher Temperatur zerlegt. An der Luft verdampft das Brom langsam, indem salzsaures Piperidin zurückbleibt. Durch Kochen erfolgt die Zerlegung augenblicklich. Schliesst man das Additionsproduct mit Wasser in eine Röhre ein, welche mehrere Stunden lang auf 200 —220° erhitzt wird, so entweichen beim Öffnen der erkalteten Röhre Ströme von Brom- wasserstoff, und in der Flüssigkeit sind einige Öltröpfchen suspen- dirt, welche bei der Destillation derselben neben Wasser und Brom- wasserstoffsäure übergehen. Sie sind schwerer wie Wasser, ent- halten Brom und liefern bei der Behandlung mit Anilin und alko- holischem Kalihydrat reichliche Mengen von Isocyanphenyl. Man wird also wohl nicht fehlgehen, wenn man diese Substanz, welche nicht in hinreichender Menge für eine Analyse erhalten wurde, als Bromoform anspricht.. Der Rückstand der Destillation wird von Wasser nicht getrübt, wohl aber scheidet Alkali aus demselben ein Öl ab, welches voszugsweise aus Piperidin besteht, aber auch an- dere Basen, obwohl in nicht erheblicher Menge, enthält. Um die aus dem Piperidin entstehenden Basen in grösserer Menge zu erhalten, wurde eine concentrirte Lösung von salzsaurem Piperidin mit einem grossen Überschuss von Brom, etwa 7 g Brom auf 1 g Piperidin, in geschlossener Röhre erhitzt. Die Menge der gebildeten Bromwasserstoffsäure ist in diesem Falle so gross, dass die Röhren nicht immer den Druck aushalten; gewöhnlich aber wird beim Öffnen derselben trotz aller Vorsicht ein Theil des Reac- tionsproductes herausgeschleudert. Es ist deshalb empfehlenswerth, zunächst nur einen Theil des Broms anzuwenden, die Röhre, so- bald das Brom verschwunden ist, zu Öffnen und alsdann den In- halt derselben nach Entfernung der Bromwasserstoffsäure mit einem zweiten Theile des Broms in einer zweiten Röhre weiter zu dige- riren und diese Operation fortzusetzen, bis die ganze Menge des Broms verbraucht ist. Auch in diesem Processe entstehen kleine Mengen von Bromoform; ausserdem werden durch Wasserzusatz reichliche Mengen einer krystallinischen Materie ausgeschieden, welche durch Waschen mit kaltem Wasser von Bromwasserstoff- Bun m u nn EEE Pr vom 5. Mai 1879. 383 säure befreit und durch mehrfaches Umkrystallisiren aus —_— dem Wasser leicht gereinigt werden kann. Wird die Flüssigkeit, aus welcher Wasser den krystallinischen Körper ausgeschieden hat, durch Abdampfen concentrirt und mit Alkali versetzt, so scheidet sich ein Öl aus, welches theilweise krystallinisch erstarrt. Dieses Öl besteht aus verschiedenen, of- fenbar bromirten Basen, welche indessen noch nicht näher unter- sucht worden sind. Dagegen ist der in glänzenden Schuppen krystallisirende Kör- per einer sorgfältigen Prüfung unterworfen worden. Die Krystalle sind, wie bereits bemerkt, in heissem Wasser spärlich löslich, in kaltem fast unlöslich. In Alkohol sind sie etwas löslicher, in Aether lösen sie sich kaum. Aus der Alkohollösung scheiden sie sich beim Erkalten in vierseitigen Sternen aus. Die Krystalle 1lö- sen sich aber leicht in concentrirter Salzsäure; sie lösen sich auch in Ammoniak und ausserordentlich leicht in Natronlauge. Aus beiden letzteren Lösungen werden sie auf Zusatz von verdünnten Säuren wieder gefällt. Die Krystalle sind nicht schmelzbar; bei hoher Temperatur werden sie unter Bildung eines Sublimats und Zurücklassung von Kohle zersetzt. Die Analysen der bei 100° getrockneten Krystalle geben Zah- len, welche zu der Formel führen, wie folgende Zusammenstellung zeigt. Theorie Versuch 00 123.72 SEND EZ H; SON 1.18 1.33 Dee Fe Br, 160 63.24 — — 653.45 63.59 — — N. 2021, 5.54 — _ — .— 5.7 95.69 6) 16 6.32 = en u 2 BER AERO 253 100.00. Platinsalz. Die gegebene Formel findet in der Analyse eines Platinsalzes willkommene Bestätigung. Löst man die Krystalle in kalter concentrirter Salzsäure und fügt eine starke Platinlösung zu, so schiessen prachtvolle lange Nadeln eines Platinsalzes an, welche mit concentrirter Salzsäure gewaschen und bei 110 —115° getrocknet werden können. Auf Zusatz von Wasser werden sie 384 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse augenblicklich zersetzt, indem sie, ohne ihre Form zu ändern, in die weissen Krystalle der ursprünglichen Substanz übergehen. Ein Platinsalz von der Formel 2[C,H,;Br,NO , HCI]JPtC1, enthält 21.49 pCt. Platin. Die Analyse ergab 21.10 pCt. Silbersalz. Charakteristischer sind die Zahlen, welche bei der Analyse eines Silbersalzes erhalten wurden. Löst man das kry- stallinische Bromderivat in verdünntem Ammoniak und versetzt diese Lösung mit Silbernitrat, so entsteht eine sehr schwerlösliche krystallinische Fällung, welche nur mit Wasser gewaschen und bei 100° getrocknet zu werden braucht. Die Analyse führte zu der Formel C,H, AgBr, NO 9 deren Werthe ich mit den Versuchszahlen zusammenstelle. Theorie Versuch OH 60 16.67 16.37.:,40:93 - u Mi. : H; 2 0.56 0.99 0471 = = Bee. As 108 30.00 a .r 30.73 3620 .2008 Br, 160 44,44 — > a: re Eh N 14 3709 — u en hl Bi. (0) 16 4.44 = ar Am He BR. 360 100.00. Methylverbindung. Die Bildung des Silbersalzes und die Lös- lichkeit der ursprünglichen Verbindung in Alkalien gab Veranlas- sung, die Darstellung einer Methylverbindung zu versuchen. Di- gerirt man eine Mischung der weissen Krystalle mit der aus der Zusammensetzung des Silbersalzes berechneten Menge Natriumhy- drat mit einem Überschuss von in Methylalkohol gelöstem Jodme- thyl in geschlossener Röhre 3 — 4 Stunden lang im Wasserbade, so fällt auf Zusatz von Wasser zu dem erkalteten Reactionspro- duct eine in schönen langen weissen Nadeln krystallisirende Sub- stanz aus, welche sich leicht aus heissem Wasser umkrystallisiren lässt. Sie besitzt einen constanten Schmelzpunkt von 192—193°. Die Analyse zeigte, dass hier in der That die von der Theo- rie angedeutete Verbindung ar 4 LE. RS EZ ET OLE ER EQGZDAE DR WERDET vom 5. Mai 1879. 385 C,H,;Br,NO = C,H,(CH,)Br, NO vorlag. Theorie Versuch Gi r 9252696 27.412 1726.79 1, d 1.88 2.41 2.02 Br, 160 59.93 ı vr Na Asa a — ee Si u 267 100.00. Auch die Methylverbindung löst sich in Salzsäure auf und liefert mit Platinchlorid ein in kreuz- und sternförmig vereinigten rhombischen Blättchen krystallisirendes Platinsalz, welches von dem Platinsalze der ursprünglichen Verbindung wesentlich ver- schieden ist, auch durch Wasser nicht mehr zersetzt wird. In Ammoniak und Natronlauge löst sich die Methylverbindung nicht mehr auf. Das Verhalten des ursprünglichen durch die Einwirkung des Broms auf das Piperidin entstandenen Körpers zu den Alkalien, die Bildung der Silber- und Methylverbindung deuten auf das Vor- handensein einer Hydroxylgruppe in demselben hin. Denkt man sich nun rückwärts die beiden Bromatome und die Hydroxylgruppe in dem Product der Einwirkung des Broms auf das Piperidin wie- der durch Wasserstoff ersetzt, so gelangt man zu der Formel des Pyridins, und es könnten die drei beschriebenen Verbindungen als Abkömmlinge dieser Base aufgefasst werden. Pyridin ee Piperidinderivat . . C;H,Br,(OH)N Silberverbindung . . C,H,Br,(OAg)N Methylverbindung. . C;H,Br,(OCH;)N. Es war nicht undenkbar, dass die erste Einwirkung des Broms auf das Piperidin in einer einfachen Wasserstoffabspaltung bestehe, und dass sich in erster Linie Pyridin erzeuge, in welches dann in einer zweiten Phase des Processes einerseits Brom, andererseits die Hydroxylgruppe wasserstoffersetzend einträten. Unter den ba- sischen Producten, welche sich, wie bereits bemerkt, neben der krystallinischen Oxybrombase bilden, hat sich indessen das Pyri- din nicht auffinden lassen. Auch hat der Versuch, die Oxybrom- 386 . Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse base durch die Einwirkung von Brom auf eine Lösung von chlor- wasserstoffsaurem Pyridin zu erhalten, bisher zu keinem Ergeb- nisse geführt, so dass für die in den oben gegebenen Formeln an- gedeutete Beziehung eine thatsächliche Begründung bislang nicht erbracht werden kann. I... Eyrıdın Lässt man zu einer Lösung von chlorwasserstoffsaurem Pyri- din tropfenweise Brom fliessen, so scheidet sich alsbald ein orange- selber, krystallinischer Körper aus, welcher bei gewöhnlicher Tem- peratur eine gewisse Beständigkeit zeigt, sich aber schon bei ge- liudem Erwärmen in Brom und Pyridin spaltet. Die Verbindung ist nicht analysirt worden, allein die Beobachtung, dass bei ihrer Bildung 1 Mol. Pyridin (79) 1 Mol. Brom (2x 80), also 1 Gew.- Theil Pyridin ungefähr 2 Gew.-Th. Brom aufnimmt, lässt wohl mit einiger Sicherheit erschliessen, dass hier ein Additionsproducet von der Formel C, H,NBr, vorliege. Erhitzt man diese Verbindung in geschlossener Röhre einige Stunden lang auf 200°, so entsteht unter reichlicher Brom- wasserstoffentwickelung ein krystallinisches Substitutionsproduct. Dasselbe erhält man in reichlicherer Menge, wenn man chlorwas- serstoffsaures Pyridin mit Brom (1 Mol. Pyridinsalz und 2 Mol. Brom) mit einander erhitzt. Beim Öffnen der Röhre entweicht Bromwasserstoff in Strömen aus der gewöhnlich noch etwas freies Brom enthaltenden und bereits Krystalle absetzenden Flüssigkeit. Leitet man nun einen Strom von Wasserdampf durch die Flüssig- keit, so geht zunächst das Brom und etwas Bromoform (durch die Isocyanphenylreaction nachweisbar) über, dann aber verflüchtigt sich mit den Wasserdämpfen ein Öl, welches schon in dem Kühl- rohr krystallinisch erstarrt. Diese Krystalle erweisen sich durch ihren constanten Schmelzpunkt von 109 —110° alsbald als eine reine chemische Verbindung, Der Analyse unterworfen, ergab der im luftleeren Raume getrocknete Körper Zahlen, welche ihn un- zweifelhaft als Dibrompyridin, C, H, Br; N > vom 5. Mai 1879. 387 erkennen liessen. Es wurden nämlich folgende Werthe erhalten, welche ich den berechneten gegenüberstelle. Theorie Versuch als GUN. 29:32 23.1 _— HH, 3 1.26 1.48 — Br, 160 67.51 — 67.35 Dane, 15:91 — — 237 100.00. Die Dampfdichtebestimmung in der Barometerleere bei der Temperatur des siedenden Anilins ergab 119; die Theorie ver- langt 118.5. Das Dibrompyridin besitzt noch, obwohl in schwachem Grade, basische Eigenschaften. Es löst sich in concentrirter Salzsäure; die Lösung wird aber durch Wasser gefällt, wie sich denn ja auch die Base durch Wasserdampf aus stark saurer Lösung austreiben lässt. Es ist daher auch nicht leicht, ein gut charakterisirtes, salz- saures Salz zu erhalten, dagegen giebt die concentrirte Lösung desselben ein bei schneller Bildung in büschelförmigen Aggregaten, bei langsamer in prachtvollen, grossen, rhombischen Tafeln kry- stallisirendes Platinsalz, welches der Platinverbindung des Tri- äthylamins täuschend ähnlich sieht. Um Zersetzung zu vermeiden, muss es mit concentrirter Salzsäure gewaschen werden. Die For- mel des Platinsalzes ist 2[C,H;Br,N , HC1]PtC1,. Theorie Versuch Platin 22.32 22.26 22.22. Die Eigenschaften des Dibrompyridins anlangend, mag noch | angeführt werden, dass es einen schwachen, aber eigenthümlichen -_ und nicht unangenehmen Geruch besitzt, dass dasselbe schon bei - 100° anfängt zu sublimiren, dass es in kaltem Wasser unlöslich _ ist, sich aber in kochendem Wasser, obwohl schwierig, auflöst. - In siedendem Alkohol ist es etwas löslicher, dagegen nur wenig : löslich in kaltem Alkohol. In Äther löst es sich ausserordentlich - leicht. Sublimirt krystallisirt das Dibrompyridin in Nadeln, ebenso aus Äther. Aus einer heissen Alkohollösung setzt es sich beim langsamen Erkalten oft in zolllangen Bändern ab. Das Dibrom- [1879] 28 388 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse pyridin zeigt den Agentien gegenüber dieselbe Widerstandskraft, welche dem normalen Pyridin eigen ist. Durch Kochen mit wäs- seriger oder alkoholischer Natronlauge wird es nicht angegriffen, ebensowenig durch tagelanges Erhitzen mit Barytwasser bei 100° in geschlossenem Rohr. Mit wässerigem oder alkoholischem Am- moniak kann es tagelang auf 200° erhitzt werden, ohne eine Ver- änderung zu erleiden. Es löst sich in concentrirter Schwefel- säure, aber auf Zusatz von Wasser, und vollständiger von Alkali, scheidet es sich unverändert wieder ab. Eine siedende Lösung von Kaliumpermanganat ist ohne allen Einfluss. Auch von sie- dender, rauchender Salpetersäure wird es nicht verändert. Durch Reductionsmittel, zumal durch Natriumamalgam, scheint Pyridin zurückgebildet zu werden; wenigstens tritt bei deren Einwirkung der sehr eigenthümliche Geruch des Pyridins auf. Versetzt man, nachdem das Dibrompyridin aus der sauren Lösung, in welcher es entstanden war, durch Wasserdampf über- setrieben worden ist, die rückständige Flüssigkeit mit Alkali, so geht, wenn von Neuem Wasserdampf eingeleitet wird, ein stark nach Pyridin riechendes Öl über, das sich aber von letzterem schon durch seine geringe Löslichkeit in Wasser unterscheidet. Es wurde nicht in hinreichender Menge gewonnen, um daraus eine reine Ver- bindung darzustellen. Allem Anschein nach ist aber darin ein Mo- nobrompyridin, welches in der Nähe von 170° siedet, enthalten. Löst man das Öl in Salzsäure, so fällt auf Zusatz von Wasser noch etwas Dibrompyridin aus, und in dem Filtrat entsteht durch Hinzufügen einer Lösung von Platinchlorid ein krystallinisches Doppelsalz, welches schwerer löslich ist, als die Salze sowohl des Pyridins als auch des Dibrompyridins.. Die Platinbestimmung spricht für ein Monobrompyridinplatinsalz von der Formel 2[C;H,BrN , HC1]PtC1.. Theorie Versuch Platin 27.10 27.23 27.42. Den HH. Dr. Georg Körner und Dr. Carl Schotten bin ich für ihre werthvolle Hülfe bei Anstellung der beschriebenen Versuche zu bestem Danke verpflichtet. vom 5. Mai 1879. 389 Hr. A. W. Hofmann las ferner: Über Angelylsenföl. Gelegentlich einer Zusammenstellung meiner Arbeiten über die Senföle finde ich einige noch unveröffentlichte Notizen über das Angelylsenföl, dessen Existenz ich der Akademie!) schon früher kurz angezeigt habe. Die Darstellung des Angelylsenföls wurde ähnlich bewerkstel- ligt wie die des Crotonylsenföls?). 850 g Amylenbromid, wie es im Handel vorkommt, wurden mit einem Überschusse von alkoho- lischem Ammoniak digerirt; es entstand eine reichliche Menge von bromwasserstoffsauren Salzen, gleichzeitig bildete sich aber auch ein von Ammoniak nicht weiter veränderliches, in Wasser unlös- liches Bromid, wahrscheinlich C,H,Br. Die bromwasserstoffsauren Salze wurden alsdann mit Alkali versetzt und das in Freiheit gesetzte Gemenge sehr verschiedener Basen der Destillation unterworfen. Sie begannen schon unter 100° zu sieden, der Siedepunkt stieg schliesslich auf 300°; es wa- ren also Monamine und Diamine vorhanden. Da an eine Schei- dung des complieirten Gemenges durch Destillation nicht zu den- ken war, so begnügte man sich, den flüchtigeren Theil für die Darstellung eines Senföls zu verwerthen. Zu dem Ende wurde die unter 120° siedende Fraction, welche offenbar eine nicht unerheb- ‚liche Menge von Angelylamin enthalten musste, durch Behand- lung mit Schwefelkohlenstoff auf Senföl verarbeitet. Die für das Gelingen dieser Operation einzuhaltenden Vorsichtsmaassregeln sind schon früher angegeben worden?). Es braucht daher hier nur noch bemerkt zu werden, dass auf diese Weise eine bei 190° siedende Flüssigkeit erhalten wurde, welche alle Eigenschaften eines Senföls besitzt. Der Geruch ist allerdings nicht mehr so stechend, wie der des Allyl- oder auch des Crotonylsenföls, er tritt aber zumal beim Erwärmen noch immer höchst deutlich hervor. Unter der Voraussetzung, dass der Körper aus dem Angelylamin entstehe, musste er das dem Crotonylsenföl benachbarte höhere Homologon, die Verbindung 1) Hofmann, Monatsberichte 1874, 316. 2) Hofmann, Ebendaselbst 1874, 314. 3) Ebendaselbst 1874, 309. 28° 390 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse C,H GHNS= (1. N sein, eine Annahme, welche auch alsbald in der Analyse ihre Be- stätigung fand. Theorie Versuch % 72 56.69 506.17 55.29 H; 9 9.09 7.00 7.05 N 14 11.03 — 2 S 2 25.19 _ — 127: :.100:00. Mit concentrirtem wässerigem Ammoniak erstarrt das Angelyl- senföl nach einigen Stunden zu einem schön Krystallisirten Sulfo- harnstoff. Bei der Digestion im geschlossenen Rohre bei 100° er- folgt die Verbindung sehr schnell. Der so gewonnene Sulfoharn- stoff schmilzt nach dem Umkrystallisiren aus verdünntem Alkohol bei 103°. Um die Zusammensetzung CGHNS+H;, N = CH,N;S durch eine Zahl festzustellen, wurde eine Schwefelbestimmung aus- geführt. Die vorstehende Formel verlangt 22.22 pCt. Schwefel, gefunden wurde 22.25 pCt. Bei dieser Gelegenheit mag auch noch einiger Versuche über das Crotonylamin gedacht werden, die ich gleichfalls schon früher angedeutet habe!). Bei einer Darstellung der aus dem Butylen- bromid gewonnenen Basen in etwas grösserem Malsstabe konnte das Crotonylamin durch Destillation im Zustande annähernder Rein- heit gewonnen werden. Es siedet zwischen 75 und 80° und steht in seinen Eigenschaften, namentlich was die Löslichkeit in Wasser anlangt, dem Allylamin sehr nahe. Mit Platinchlorid bildet es ein prachtvolles, in gelben Schuppen krystallisirendes Platinsalz, wel- ches in Wasser ziemlich löslich ist. Die Formel 2[C,H,N , HCIJPtCI, wurde durch eine Platinbestimmung festgestellt. !ı) Hofmann, diese Berichte 1874, 316. vom 5. Mai 1879. 391 Leider ist die Darstellung grösserer Mengen dieses interessan- ten Amins mit nicht unerheblichen Schwierigkeiten verbunden, so dass verschiedene Versuche, für deren Anstellung seine Bereitung in Anspruch genommen worden war, bisher nicht in endgültiger Weise ausgeführt werden konnten. In der vorhergehenden kleinen Arbeit über dar Piperidin, wurde bereits die Vermuthung ausgesprochen, dass diese Base möglicherweise Methylerotonylamin, CH; C;H,N === CH, | N, H sein könne, aber gleichzeitig erwähnt, dass der Versuch, das Pi- peridin durch die Einwirkung der Salzsäure bei hoher Temperatur im Sinne dieser Auffassung zu spalten, zu keinem Ergebnisse ge- führt habe. Der Gedanke lag nahe, die Frage auch auf dem Wege der Synthese zu prüfen, und das durch die Einwirkung von Jodmethyl auf das Crotonylamin gebildete secundäre Amin mit dem Piperidin zu vergleichen. Aber noch zu einem anderen Versuche ladet das Studium des Crotonylamins ein. Durch nochmalige Einschiebung der Crotonyl- gruppe in das ÜUrotonylamin gelangt man zu einem secundären Amin, welches die Formel des Coniins besitzt, C,H, u C,H, N = & H,N = u N: H Nun weiss man, dass das Coniin in der That ein secundäres Amin ist, und dass es bei der Oxydation in Buttersäure übergeht. Unterwirft man das basische Rohproduct, welches durch die Ein- wirkung des Ammoniaks auf das Butylenbromid entstanden ist, der fractionirten Destillation, so destillirt, nachdem das Crotonyl- amin übergegangen ist, bei etwa 160° ein basisches Öl über, des- sen Geruch in auffallender Weise an den des Coniins erinnert. Versuche, aus diesem sehr complexen Öle, welches allem Anscheine - nach erhebliche Mengen von Dicrotonylamin enthält, eine reine - Verbindung zu gewinnen, sind bisher gescheitert. Die Hoffnung 392 Sitzung der phys.-math Klasse vom 5. Mai 1879. auf diesem Wege Ooniin darzustellen, ist gleichwohl eine zweifel- hafte, da einige der Eigenschaften, welche für das Coniin charak- teristisch sind, an dem fraglichen Öle nicht wahrgenommen wer- den konnten. Das Studium dieser Verbindung ebenso wie die Darstellung des Methylerotonylamins selbst soll indessen wieder aufgenommen werden, sobald mir grössere Mengen von Crotonylamin zur Verfü- gung stehen. FF EEE ee 0 up Zeldiennnı u Zu Gesammitsitzung vom 8. Mai 1879. 393 8. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Kummer las über die Flächen, welche mit ihren receiprok- polaren Flächen von derselben Ordnung sind. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Sitzungs-Berichte der math.-phys. Classe der k. b. Akademie der Wissenschaf- ten zu München. Jahrg. 1879. Heft I. München 1879. 8. Ergebnisse der Beobachtungsstationen an den Deutschen Küsten über die physi- kalischen Eigenschaften der Ostsee und Nordsee und die Fischerei. Jahrg. 1878. Heft VIII. August. Berlin 1878. 4. W. Valentiner, Astronomische Beobachtungen auf der Grossh. Sternwarte zu Mannheim. Abth. 3. Karlsruhe 1879. 4. Mit Begleitschreiben. R. Barry’s Fixsternbeobachtungen auf der Gr. Sternwarte zu Mannheim, be- rechnet und herausgeg. von Prof. Dr. W. Valentiner. Mannheim 1878. 8. Sep.-Abdr. Abhandlungen herausgegeben vom naturwissenschaftlichen Vereine in Bremen. Bd. VI. Heft 1. Bremen 1879. 8. Astronomical and magnetical and meteorological Observations made at the R. Observatory Greenwich in the Year 1876. London 1878. 4. Transactions of the R. Society of Edinburgh. Vol. XXVII. P.II. For the Session 1877—78. Edinburgh. 4. Proceedings of the R. Society of Edinburgh. Session 1877—78. Vol. IX. Edinburgh 1879. 8. Reduction of 20 years photografic Records of the Barometer etc, made at the R. Observatory, Greenwich. London 1878. 4. Mit Begleitschreiben. Nine-year Catalogue of 2263 Stars, deduced from Observations extending from 1868 to 1876, made at the R. Observatory, Greenwich. 1878. 4. The Quarterly Journal of the Geological Society. Vol. XXXV. P. 1. N. 137. London 1878. 8. Results of astronomical Öbservations made at the R. Observatory. Cape of Good Hope, during the year 1859. 1875. Cape Town 1874. 1877. 8. Annales des Mines. Ser. VI. T.XV. Livr. 1 de 1878. Paris 1879. 8. Vom vorg. K. Ministerium. Bulletin de la Societe mathematique de France. T. VII. N. 5. Paris 1879. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N. 44. ib. eod. 4. J. Oppert, Le peuple et la langue des Medes. ib. eod. 8. Vom Verf. Atti dell’ Accademia Pontificia de' Nuovi Lincei. Anno XXXI. Sess. II. IV. 1878. Roma 1878. 4. 394 Gesammtsilzung vom 8. Mai 1879. B. Boncompagni, Bullettino. T. XII. Febbr. 1879. Roma 1879. 4. Arbeiten der 3. archäologischen Versammlung in Russland, abgehalten zu Kiew im August d. J. 1874. Mit Abbildungen im Texte und mit einem beson- deren Atlas. Bd. I. II. Kiew 1878. 4. Atlas. ib. eod. fol. (russ.) Oversigt over det K. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlingar og dets Medlemmers Arbejder i Aaret 1879. N. 1. 2. Kjobenhavn. 8. Mit Begleitschreiben. The American Journal of Otology. 4A quarterly Journal of Physiological Acousties and Aural Surgery. Vol.I. N. 2. New York. 1879. 8. Boletin de la Sociedad de Geografia y Estadistica de la Repuüblica Mexicana. Tercera Epoca. T. IV..:N. 4.5. Mexico: 1879... 8. Gesammtsitzung vom 15. Mai 1879. 398 15. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. G. Kirchhoff las: Über stehende Schwingungen einer schweren Flüssigkeit. Unter den wenigen Flüssigkeitsbewegungen, für welche man “die Differentialgleichungen bisher hat integriren können, nehmen eine wesentliche Stelle die unendlich kleinen Schwingungen ein, die eine schwere, nicht reibende, incompressible Flüssigkeit in einem verticalen, cylindrischen oder prismatischen Gefässe mit ho- rizontalem Boden ausführen kann. Die Schwingungen einer sol- chen Flüssigkeit in einem Gefässe, dessen Boden nicht horizontal ist, sind meines Wissens bis jetzt nicht behandelt. Es sollen im Folgenden einige hierher gehörige Fälle, und zwar Fälle, in denen der Boden aus einer schiefen Ebene oder aus zwei schiefen Ebe- nen gebildet ist, erörtert werden. Dabei wird vorausgesetzt, dass die Bewegung nur von einer horizontalen Ordinate abhängt, die Flüssigkeit also in einer Richtung durch zwei parallele, vertikale Wände begrenzt ist. Es sei x die horizontale Ordinate eines Punktes, die diesen Wänden parallel ist, z die vertikale Ordinate und g das Geschwin- digkeitspotential in diesem Punkte zur Zeit z; dann ist go "op 90° ar a . oder | po= F(z-+ia) + G(2—ie), 1) wo i—= V—1ı ist und Fund @ Functionszeichen sind. Die Func- tionen F' und @ müssen conjugirt sein, da p reell ist. Die freie Oberfläche der Flüssigkeit weiche unendlich wenig von der Ebene 2 = 0 ab, die positive z Achse sei abwärts gekehrt und g bezeichne die Beschleunigung eines frei fallenden Körpers, dann ist für 2= 0 0 Ip Frkr3 1.00, ! i N ö = ‘und Pen st die Tiefe eines Punktes der freien Oberfläche unter einer festen horizontalen Ebene. 396 Gesammtsitzung Nun werde vorausgesetzt, dass p gleich sinntr , multiplieirt mit einem von t unabhängigen Faktor ist, wobei dann n die Zahl der einfachen Schwingungen bedeutet, die jedes Flüs- sigkeitstheilchen in der Zeiteinheit ausführt. Es ist dann oo | En also für z=0 = —(09, ww a=——. 2) Setzt man hier den Werth von @ aus der Gleichung 1) ein und bezeichnet durch F’ und @' die Differentialquotienten von Fund @ nach ihren Argumenten, so erhält man F'üx) + @— ia) = — a(Füio) + E— iX). Diese Gleichung braucht nur für reelle Werthe von x erfüllt zu werden, und zwar für solche, die Punkten der freien Flüssigkeits- oberfläche entsprechen; das kann aber nur geschehen, wenn sie auch für jeden complexen Werth von x erfüllt wird. Bezeichnet daher u eine complexe Variable, so muss allgemein FW) + @—-wW = —.a(Fw +G(— uw) oder auch — @ NET ( Fu) — G(— u)) == a (Fu) ar G— u)) 3) sein. Es ist nun noch die Bedingung aufzustellen, der an der nicht freien Flüssigkeitsoberfläche, abgesehen von den der x2 Ebene pa- rallelen Wänden, zu genügen ist. Diese Bedingung ist die, dass diese Oberfläche die Flächen p = const. senkrecht schneidet, dass also für jeden zusammenhängenden Theil derselben F(2z +i8) — @(2— ix) = const. ist. Es soll angenommen werden, dass die ganze nicht freie Ober- vom 15. Mai 1879. 997 fläche zusammenhängend ist; der Werth der zuletzt eingeführten Constanten kann dann ohne Beschränkung der Allgemeinheit be- liebig gewählt, die Bedingung also dahin ausgesprochen werden, dass für die nicht freie Oberfläche F(z+isx) -— G (2 — ix) = 0 4) 1st. Die nicht freie Oberfläche sei nun die Ebene ‘oder, wenn man 2 = 90089 2 = o8inY setzt, die Ebene Sr und die Flüssigkeit befinde sich auf der Seite dieser Ebene, nach der die positive & Achse gekehrt ist, d. h. sie erfülle den Raum, für den SE: ist. Die Gleichung 4) wird dann Floie*)— 6 (— ie) = 0. Diese Gleichung, die zunächst nur für positive reelle Werthe von o erfüllt zu werden braucht, muss eben deswegen auch für com- plexe gelten; bezeichnet u wiederum eine complexe Variable, und setzt man —12% nd, so hat man daher Eu) = F(—-Lu), 5) und in Folge der Gleichung 3) © (Fa) — F(Lu)) —= — a(Fw+ F(£u)). 6) Es sei « mit 7 commensurabel und Mm N 398 Gesammtsitzung wo m und n zwei ganze Zahlen sind, die keinen gemeinsamen Faktor haben, also _ ;2mr or = eo Es ist dann £ eine primitive nte Wurzel der Einheit und unter einer sogleich abzuleitenden Bedingung lässt sich der Gleichung 6) genügen durch 1 F(u) u A, u + Aredrau 4 A,e rau 1... 4 A, ed" "rau, 7) wo ?% eine willkürliche Constante ist, Ay, A, , ... Constanten sind, deren Verhältnisse auf passende Weise bestimmt werden müssen. Setzt man nämlich diesen Ausdruck von F in die Gleichung 6), so erhält man die folgenden Bedingungsgleichungen (Av == AM) ee (A, Sr Au) BACA, m An) = (A, —- A,) Q’r (A; ERBE A,) == — (A, —- A,) (er (Ay — An) = — (An + An) oder AR +) = HuH1R— 1) AB HH) = AlAr —ı) 4(2r +1) = A(B’rR— ı) 8) AH-lTr +) = Aslöra—ı). Multiplicirt man sie mit einander, so erhält man X — (— 1)? = Ar — 1, 1,0, En, dem die Wurzeln der Gleichung da bi EEE VE NN vom 15. Mai 1879. 399 sind. Es folgt daraus, dass, wenn n ungerade ist, die Gleichun- gen 3) nicht bestehen können, ohne dass alle A verschwinden; wenn n gerade ist, aber diese Gleichungen bei einem beliebigen Werthe von ?% und einem beliebigen Werthe einer der Grössen A erfüllt werden können. Demgemäss soll n als gerade angenommen werden. Die Hälfte der Glieder des in 7) für F aufgestellten Aus- drucks verschwindet, wenn man ?* einer ganzen Potenz von ® gleichsetzt. Wählt man eine andere Potenz, so erhält man einen nur scheinbar verschiedenen Ausdruck für F. Man mache Rn = = —1; es verschwinden dann die A, deren Index 2 oder grösser als $ ist, A, kann beliebig gewählt werden, es ist A 4, [9] Sl ——— und 3-1 F(u) = Le" + A,c Pau N As je? 2 Statt der Constanten A mögen hier Constanten B durch die Glei- ehungen in Ar Bei 5, n-10 ARE — 4= B; Er, ’ n.2 eingeführt werden; man hat dann 400 Gesammtsitzung n-2 8 F(u) = B,e W-ir KUN, eBau-in"z 2 :_N-10 _ B, P au- In g 9) N _ 9-1 ir 2 ar Ba ze Prlau+inT, es ist B, willkürlich und B, = B,cotge B;, = B,eotgacotg2« B; —= B,cotg acotg2«cotg3c« Bn_, = Bocotgacotg2e .... cotg($Z-1)e ; woraus folgt B, = SE Ba_, 5) vo = m= Ba, D B% — SE Ba; PBETT i N | ; wo die Zeichen — gelten, wenn $ und zugleich ei gerade ist, während in allen anderen Fällen die Zeichen + zu nehmen sind. Bildet man nach 5) und 9) den Ausdruck von @G(v) und kehrt die Reihenfolge der Glieder um, so erhält man hiernach . Nn-2 a0) — Ber Oo tuts n-6 v® . in JH e aprvas rm + Be tar 8 ee n-2 + Br_e ge em 82 wo über das Doppelzeichen nach derselben Regel zu entscheiden ist. Nach 1) ist g=F(u) +G(v), vom 15. Mai 1879. 401 wenn w=_2+tie-, Dr —is gesetzt wird, und F(u) und G(v) sind conjugirt. Die Exponenten in den entsprechenden Gliedern der für diese Functionen aufge- stellten Ausdrücke sind conjugirt; daraus folgt, dass BD, reell sein 3 n m+1l i ES a muss, wenn nicht = und ae gerade sind, rein imaginär, wenn diese beiden Zahlen gerade sind. In beiden Fällen ist gleich dem Doppelten des reellen Theiles des in 9) für F(u) aufgestell- ten Ausdrucks. Führt man statt « und 2 wieder die Polarinordinaten od und S ein, so hat man u = o(sin> + icosI) Lu = e(sin@a-+9) + icos2« +9) Pu — e(sinda+9) + icos(4« +9) Prrtiu = e(sin(n — Da +9) + icos(n — Ver + 9)). Man ersieht hieraus, dass im Allgemeinen bei den hier aufge- stellten Formeln @ unendlich wird innerhalb des von der Flüssig- keit erfüllten Raumes, in dem a von O0 bis Unendlich, > von 0 bis «@ varlirt; uur, wenn ist, findet dieses nicht statt und für o= © wird, wenn man 25, — 1 macht, Fl +ie) = erar-iarı+r) pp = ET cos(ar+n "Sn. Bei beliebigen Werthen von x und z hat man dann far 0 — 2: 2 Fe +ie) = eI@rim) e 02 A — cosax; 402 Gesammltsitzung für n = 4: 1—1i : a V2 ee et ; ee : a r a (cosax — Sinax) l ax 3 GN v2‘ (cosaz — sinaz2); für n =%: eFlz+in) = — ie arm) Ns e 3 @+EV3) Hi @V3- a) . Lz-0V3)+iE(2V3+R) = un 2 \ gp= —e sinas + V3.e72@+2V2) 60s2(2yV3 —— 2) I(2-2V3) .: Ba VD sin&(gy3 +8). Nimmt man in der Gleichung 7) ?% unendlich klein an und entwickelt die Exponentialgrössen nach Potenzen der Exponenten, so erhält man für Fu) eine ganze rationale Function von u. Die allgemeinste Function dieser Art, die der Gleichung 6) genügt, findet man, indem man in diese Gleichung Fü) = Au + Au! + Auf setzt, wo A und A ganze Zahlen bedeuten und A >hist. Es ergiebt sich dann 1—- d=o0 1+ßYV— 0 14 + Bm A; u — a4,_, FA PIE ‚8 ’ vom 15. Mai 1879. 403 wo &k jede der Zahlen A;+1,h-+2,... } sein kann, während A, willkürlich bleibt. Man kann diesen Bedingungen genügen, indem man = 0 oder einem Vielfachen von n und "=h-+- 2 setzt. Ein besonderes Interesse hat der Fall, dass die auf diese Weise gebildete Funktion F(u) vom 2ten Grade ist; das findet statt, wenn n = 4 ist und A= 0 gewählt wird. Es sei ‚aeoß=-—i; dann hat man 28 Fu) = 4, (: — au(1—i) — — ), woraus nach 5) folgt el, GE) = A, [1 —- ar li +) + En Da F(uw) und @(e) conjugirt sind, so muss hiernach A, reell sein. Setzt man A, = %, so erhält man p=1—alz+r)-+ a’zz und als Gleichung der Stromlinien, d. h. der Linien, welche die Linien @ = const senkrecht schneiden, a? const = a@ — 2) — -(?— 2°). Zu diesen Linien gehört auch die Gerade 2— x = 0; für sie ist die mit const. bezeichnete Grösse —= 0; eine zweite Gerade muss zu derselben Stromlinie gehören; sie ist die Gerade z+ ie = SIw Es 7 1 die die erste in dem Punkte zer = 5 schneidet. Die gedachte Bewegung kann daher auch bestehen, wenn die Flüssigkeit ausser _ durch die Wand z2= x noch durch die Wand +2 = : begrenzt [1879] ; 29 404 . . Gesammtsitzung ist, wenn sie also in einem prismatischen Gefässe sich befindet, dessen Kante nach unten gekehrt, dessen Winkel ein rechter ist und dessen Seitenflächen gegen die Vertikale gleich geneigt sind; 5 ist die grösste Tiefe der Flüssigkeit. Für 2= 0 (wie für jeden constanten Werth von z) wird p eine lineare Function von x; daraus folgt, dass die freie Oberfläche der Flüssigkeit bei der Bewegung stets eine Ebene bleibt. Die Dauer einer einfachen Schwingung ist der Gleichung 2) zufolge 7 — Va d. h. gleich der Schwingungsdauer eines einfachen Pendels, dessen Länge der grössten Tiefe der Flüssigkeit gleich ist. Die Flüssig- keitstheilchen bewegen sich in den gleichseitigen Hyperbeln, deren Asymptoten die Gefässwände bilden. Die beschriebene Bewegung ist eine von unendlich vielen Schwingungsarten, die eine Flüssigkeit in einem Gefässe der be- zeichneten Art ausführen kann. Auch die andern, schnelleren Schwingungen lassen sich theoretisch verfolgen. Man kommt auf sie, wenn man die Constanten % und a in dem für F(w) in der Gleichung 7) aufgestellen Ausdruck so zu bestimmen sucht, dass für 2+2= 2c (wo c die grösste Tiefe der Flüssigkeit bedeutet) F(z+ia) — @(@ —ie) = 0 ist. Nach der Gleichung 5), in der für 2 sein Werth —i zu setzen ist, wird diese Bedingung FW) = F(-u+2ci+tü). Die Gleichung 7) ist hier F(u) — u Ayerau 5A, eirau A,e ru + A, eirau 10) und zwischen den Constanten A hat man die Gleichungen A(-A+H1) = Al—iR—1) Al-r#1) = A—r—1) 11) AMR+D) = AhM—1); die neue, eben abgeleitete Bedingung giebt 2 Gleichungen, nämlich - vom 15. Mai 1879. 405 A, = A,er@etit) und A, = A,ye@ct-), Diese 5 Gleichungen reichen gerade aus zur Bestimmung der 5 Grössen A,, A;, A;,?%, a. Durch Elimination der 3 ersten erhält man Aa 2e(i+i) en (1 Ir }) (1 + iA) ; (1—?) (1 — iA) A, Berl‘ erd Lel1- Multiplieirt man diese Gleichungen einmal, dividirt sie das andere Mal und zieht jedesmal die Quadratwurzel, so sieht man, dass ent- weder edrac — NEN 2 und eit«e — 1% oder edrac — _ Külr A und eidi«ae — 12 1—X 1— iA sein muss. Man setze 2.ac=Pp; so hat man im ersten Falle die Gleichungen EN a DR 1—? 1—iR oder 7 A=tgp en — 1g (»+3): im zweiten an er a ee 1—? 1— IA oder T A= — coigp er — cotg (» +2). Die beiden transcendenten Gleichungen, deren einer p genügen muss, lassen sich in die eine 29* 406 Gesammtsitzung er + e?? c082p EUER 4 zusammenfassen, welches die Gleichung ist, die die Schwingungs- zahlen eines elastischen, an beiden Enden freien Stabes bestimmt. Die Wurzeln derselben sind bekannt; aus diesen Wurzeln findet man hier die Schwingungszahlen der Flüssigkeitsmasse, nämlich die Werthe der Grösse a (die den Quadraten der Schwingungs- zahlen proportional sind) im ersten der beiden unterschiedenen Fälle durch die Gleichung ac = p 9 igp im zweiten durch die Gleichung ac = — pigp. ‘“ Die Gleichung &P? = tg (r+2) hat zunächst die 3fache Wurzel p= 0; bei dem Probleme des elastischen, schwingenden Stabes hat dieselbe keine Bedeutung, da sie dort einer unendlich grossen Schwingungsdauer entspricht; anders ist es hier, für p = 0 wird hier ac — 1, der hierdurch bestimmte Werth von a bezieht sich auf die vorher erörterten Schwingungen, bei denen die Oberfläche der Flüssigkeit stets eben bleibt. Die folgenden Wurzeln der genannten Gleichung für p sind etwas kleiner als 57 97 ler Fa , RER 0 be Een , 4 4 Die Genauigkeit dieser Näherungswerthe ist um so grösser, je grösser ihre Ordnungszahl; schon bei dem ersten ist sie bedeu- tend, es ist nämlich DE 7 = 39269, während der entsprechende. Werth von p — 3,92660 1st. Die Gleichung e? — cotg (»+2) hat die einfache Wurzel vom 15. Mai 1879. 407 p= 0, die aber einer unendlichen Schwingungsdauer entspricht; ihre folgenden Wurzeln sind etwas grösser als 37 Ta 117 ET ie DON N ET 4 4 4 Die erste von ihnen ist genauer 2,36502 , während 37 —_ — 2,35620 4 ist. Nennt man die Schwingungsart, bei der die Oberfläche der Flüssigkeit eine Ebene bleibt, die erste und setzt ihre Schwingungs- zahl = 1, so sind hiernach die Schwingungszahlen der Schwin- gungsarten ungerader Ordnungszahl Ki. 19s2e, 26086 „3,1933 und die der Schwingungsarten gerader Ordnungszahl a ET Neben der Schwingungszahl sind für jede der möglichen Schwin- gungsarten von Interesse gewisse ausgezeichnete Punkte der Ober- fläche, die Knoten nämlich, d. h. die Punkte, in denen die verti- kale Bewegung Null ist, und die Bäuche, in denen die vertikale Bewegung ein Maximum ist, die Tangente an die Oberfläche also horizontal bleibt. Um diese zu finden, muss der Ausdruck von p aufgestellt werden. Für die Schwingungsarten ungerader Ordnungszahl sind die Gleichungen 11) 4, = e'2P A, N Has, = er A, > A; = — ei2p A, s nach 10) ist also, wenn man über die willkürliche Constante 4A, auf gewisse Weise verfügt, 2iF(u) = Ber ME (1) ”s ee) 2 5er (&-1-i) oder kürzer iF(u) = cosp (=+1-:) — cosp (°-: -i) D 408 | Gesammtsitzung und nach 5) vi ; ® ; i@ (vw) = — cosp (@ -1-i) —+ cosp (2-: +) ; C = Um ip zu erhalten, hat man diese beiden Gleichungen zu addiren und uv=2z-+ix, v—=z—ix zu setzen. Man braucht p nur für die Oberfläche kennen zu lernen, man kann also 2=0 setzen; überdies möge gemacht werden; es ergiebt sich dann ip = cosp(E—i) — cosp(l-+id) — cosp(E +1) + cosp(1—i£) oder po —= (er —eP)sinp& + sinp(ePf® — eP®), Nach der transcendenten Gleichung, der p genügt, ist wo das Vorzeichen der Quadratwurzel mit dem Vorzeichen von sinp übereinstimmen muss; abgesehen von einem constanten Fac- tor hat man daher auch \ ob wi po = sinp& SE Ve & Ip In den Knoten ist g = 0, in den Bäuchen en 0, dB E BEN EN, epE — e-p& 0 —= cosp& + Vcos2p— Für die Schwingungsarten gerader Ordnungszahl ist A Eee, ART A = Ace und daher, wenn man wiederum über A, auf gewisse Weise ver- fügt, . vom 15. Mai 1879. 409 ee rer Bir AR „ip (E-1=) oder F(u) = cosp (" +19) + cosp G=r=a} G(®) = cosp (= —1 3) + cosp ( —1-+ ») und für die Oberfläche p = cosp(&—i) + cosp(1-+ 8) + cosp(E-+i) + cosp(1—.iZ£) oder o = (eP+eP)cosp& + cosp(eP® + e-P°). Es ist aber ie pe 2 Veos2p 2p- wo das Vorzeichen der Wurzelgrösse mit dem von cosp überein- stimmen muss. Abgesehen von einem constanten Faktor hat man daher auch un ep® 1 p= cosp&-+ Vcos2p er Auch hier ist in den Knoten @ = 0, in den Bäuchen = d. ih; ner, Ds 0 = sinp& — Vcos2p SE a0, Gesammtsitzung Die folgende Tafel entbält für die einzelnen Schwingungsar- ten die Ordnungszahl, die Schwingungszahl und die Werthe von £, die den Knoten und Bäuchen entsprechen. Ordnungszahl Schwingungszahl Knoten Bäuche 1 | 1 0 2 1,5243 —:0,55170 0 3 1,9824 0 | = 0,38325 + 0,73580 4 2,3448 + 0,28838 0 + 081111 + 0,56000 5 2,6586 0 + 0,22263 | + 0,44644 | = 0,65776 | vom 15. Mai 1879. 411 An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Mykenische Thongefässe. Im Auftrage des Archäol. Institutes in Athen heraus- gegeben von Ad. Furtwaengler u. G. Loeschcke. Berlin 1879. fol. Mit Begleitschreiben. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Bd. 33. Heft 2.3. Leipzig 1879. 8. Verhandlungen der physik.-medicin. Gesellschaft in Würzburg. Neue Folge. Bd. XIII. Heft 3. 4. Würzburg 1879. 8. Verhandlungen des Vereins für naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Ham- burg. 1876. Bd. III. Hamburg 1878. 8. Mit Begleitschreiben. C. H. Knoblauch, Leopoldina. Heft XV. N. 7.8. Halle a.S. 1879. 4. Erster Jahresbericht des Vereins für Erdkunde zu Metz pro 1878. Metz 18,79, .:8. Sitzungsberichte der math.-naturw. Classe der K. Akademie in Wien. N. X. Jahrg. 1879. Wien. 8. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1879. N. 1—6. Wien 18719. -8. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Bd. 29. Jan. — März 1879. ib. eod. 8. Mittheilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1879. Bd. IX. N. 1—3. ib. eod. 8. H. Abich, Über die Productivität und die geotektonischen Verhältnisse der kaspischen Naphtaregion. ib. eod. 8. Sep.-Abdr. Vom Verf. Proceedings of the Royal Geographical Society and Monthly Record of Geo- graphy. Vol.I. N.5. New Monthly Series May 1879. London. 8. Monthly Notices of the R. Astronomical Society. Vol. XXXIX. N.6. ib. eod. 8. Journal of the Chemical Society. N. CXCVLHI. May 1879. ib. eod. 8. Archaeological Survey of India. — Report of a Tour in Bundelkhand and Malwa, 1871—72; and in Central Provinces, 1875—74. By J.D. Beglar. Vol. VII. — Report of a Tour through the Bengal Provinces in 1872—75. By J. D. Beglar. Vol. VIII. Calcutta 1878. 8. Journal de U’ Ecole polytechnique. Cah. 45. Tom. XXVIII. Paris 1878. 4. Annales des Ponts et Chaussees. Serie V. Annee 9. Cah. 4. 1879. Avril. ib: 8 Bulletin de la Societe geologique de France. Ser. III. Tom. VII N. 2. 15.1879... 8: Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N. 17. 18. ib. eod. 8. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. Ser. I. Pisinee TEZN.29. ı Bordeaux ‚1879. .8, Revue scientifique de la France et de l’etranger. N. 45. Paris 1879. 4. 412 Gesammtsitzung vom 15. Mai 1879. Giornale di Scienze naturali ed economiche della Societa di scienze naturali ed economiche di Palermo. Anno 1878. Vol. XIII. Palermo 1878. 4. Bullettino della Societa di Scienze naturali ed economiche di Palermo. N. 12. Palermo 1879. 4. A. Reumont, Un Ambasciata Veneziana in Ungheria (1500 — 1503). Fi- renze 1878. 8. Vom Verf. J. Jolivalt, L’Ontologie ou la Science de l’Etre. Bruxelles 1879. 8. Vom Verf. Mit Begleitschreiben. The Journal of the Cincinnati Society of Natural History. Vol.I. N. 4. Jan. Cineinnati 1879. 8. Sitzung der phil.-hist. Klasse vom 19. Mai 1879. 413 19. Mai. Sitzung der philosophisch - historischen Klasse. Hr. Dillmann las: Zu der Frage über die Abfassungszeit des Periplus maris erythraei. Nachdem E. A. Schwanbeck in seiner grundlegenden Ab- handlung über den Periplus des Erythräischen Meeres!) die von Salmasius und Vincent vertretene aber mit unzureichenden Bewei- sen gestützte Ansicht von der Gleichzeitigkeit des Periegeten mit C. Plinius Secundus wissenschaftlich begründet und zugleich wahr- scheinlich zu machen gesucht hatte, dass dem Plinius noch vor der Vollendung seines grossen naturwissenschaftlichen Werkes, also vor dem Jahr 77 n. Chr., dieser Periplus bekannt geworden, auch in h. n. VI $ 96. 101ff. von ihm benutzt worden sei, und Ge. Bun- sen?), darauf fussend, genauer das Jahr 75 als die etwaige Ab- fassungszeit des Periplus hatte bestimmen wollen, hat C. Müller’) dieselbe, zumeist wegen des im Periplus erwähnten axumitischen Königs Zoscales, dessen Zeit er nach den traditionellen Königs- listen auf a. 77—8)9 berechnete, nach dem Tode des Plinius etwa zwischen a. 80 und 89, also unter Titus oder Domitian angesetzt. Die Meinungen Dodwell’s, dass der Perieget a. 161 unter Mar- cus Aurelius und Lucius Verus, und Letronne’s*), dass er in der Zeit der gemeinschaftlichen Regierung des Septimius Severus und seines Sohnes Caracalla, zwischen 198 und 210, geschrieben habe, konnten damit als beseitigt angesehen werden. Indessen hat Rei- naud in seinem Memoire sur le commencement et la fin du royaume de la Mesene et de la Kharacene et sur l’epoque de la redaction !) Im Rhein. Museum für Philologie, Neue Folge, VII. Jahrg. 1850. S. 321— 369. 480—511. 2) De Azania, commentatio philologiea. Bonn. 1852. p. 7. %) In seiner Ausgabe der Geographi Graeci minores Vol. I p. XCVlIseg. 4) In Nouveau Recueil des Me&moires de l’Academie des Inscriptions t. IX p. 174. Er begründet seine Meinung theils mit dem schlechten Styl der Schrift theils mit der Erwähnung der Auroxpdropes (Peripl. $ 23). 414 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse du periple de la mer Erythree!) die These aufgestellt und durch viele Einzelbeweise zu erhärten gesucht, dass der Perieget erst nach der Einverleibung Mesene’s in das Sasanidenreich, und zwar bestimmter unter der Regierung des Kaisers Philippus und seines Sohnes, im J. 246 oder 247 geschrieben habe, dann in einer er- weiterten Ausgabe derselben Abhandlung?) die Vermuthung hinzu- gefügt, dass die Schrift im Auftrag und auf Rechnung des reichen Handelsherrn Firmus (den als Prätendenten in Ägypten später Aurelian beseitigte) von einem Agenten der ägyptischen Handels- compagnie theils nach eigener Anschauung theils nach Notizen an- derer Seefahrer und Kaufleute zusammengestellt sei. Bei der aus- nehmenden Wichtigkeit, welche der Periplus für die Geschichte und Chronologie der östlichen Völker hat, erscheint es zweckmässig, die Ansicht Reinaud’s, welcher später auch O. Blau?®) zuge- stimmt hat, einer Prüfung zu unterziehen *) und zugleich, übrigens unter Voraussetzung der Arbeiten Schwanbeck’s und C. Müller’s, aus dem durch die neuere Forschung über diese östlichen Völker zu Tage geförderten Material das beizubringen, was zur Entschei- dung der schwierigen Frage dienen kann. Daraus dass Cl. Ptolemaeus zwar über die Ostküste Afrika’s kaum mehr weiss als der Periplus, dagegen über die Ostküste In- diens sowie ‘über India extra Gangem viel genauere Kenntnisse, als jener®), zeigt, besonders den zur Zeit des Periplus für die !) Im Journal Asiat. 1861 Ser. V t. 18; die Abhandlung ist auch als besondere Schrift ausgegeben. Ich citire sie weiterhin als Mem., nach der Seitenzahl der Separatausgabe. 2) In den Memoires de l’Academie des Inseriptions 1864 t. XXIV p. 225— 278. Ich citire sie weiterhin als Mem. Ac. Vgl. auch Reinaud’s Abhandlung über die Relations politiques et commerciales de !’Empire Romain avec l’Asie orientale im Journ. As. 1863 Ser. VI t. 1 p. 387£. 3) In ZDMG. XXL S. 656; während A. Weber Indische Streifen II 1869 S. 266 ff. wenigstens einigen der Gründe Reinaud’s ein gewisses Ge- wicht zuerkennen wollte. 4) Ohne mich übrigens an die Ordnung der Darlegung Reinaud's zu binden, welcher seinerseits an die Reihenfolge der von ihm benutzten An- gaben des Periplus selbst sich anschliesst. 5) Wobei zu beachten, dass der Perieget über diese Gegenden nicht als Augenzeuge spricht, sondern nur das, was er auf Erkundigung erfahren, also das ungefähre Durchschnittswissen der damaligen ägyptischen Handels- welt gibt, Eh vom 19. Mai 1879. 415 Insel Taprobane (Ceylon) gewöhnlichen Namen Heraısınovvdcv, ebenso wie Marcian, für antiquirt und durch den Namen Yarızy ersetzt erklärt, hat man mit Recht geschlossen, dass der Periplus ziemlich älter sei als Ptolemaeus. Schwanbeck (S. 356 — 363) hat dann ‘auch noch aus der Zahl und der Aussprache der bei Ptolemaeus und im Periplus gleichmässig vorkommenden geogra- phischen Namen der ausgedehnten Küstenstrecken namentlich In- diens, den Beweis zu führen gesucht, dass Ptolemaeus den Peri- plus unter seinen Quellen gehabt habe. Reinaud seinerseits hat jenen Hauptbeweis ignorirt, oder wenn seine gelegentliche Bemer- kung in Mem. Ac. p. 2741) das Stillschweigen des Periplus über die mehr östlichen Länder Indiens erklären soll, so muss diese Erklärung für sehr untreffend erachtet werden: denn so wenig treten beim Periegeten geschichtliche Rücksichten (also etwa auf die mit Alexander’s d. Gr. Namen verknüpften Länder) als maassgebend hervor, dafs er vielmehr gegen Alles, was über die Kaufmanns- Interessen und die darauf bezüglichen zeitgenössischen politischen Verhältnisse hinausliegt, sich sehr gleichgültig und in geschicht- lichen Dingen sich sogar auffallend ununterrichtet zeigt?). Einige Einzelheiten, die Reinaud für seinen Satz, dass der Periplus jün- ger als Ptolemaeus sei, beibringt, können jenen obigen Haupt- beweis nicht entkräften und entbehren vielmehr selbst der Beweis- kraft. So soll nach Mem. p. 74 das vowmov Eumogıov von Mesene, Aeyonevov 5 "AmoAoyov (Peripl. $ 35), weil weder Ptolemaeus noch sonst einer der älteren Geographen es erwähnen, dagegen die mus- limischen Schriftsteller unter dem Namen Obollah®) es kennen und oft nennen, das jüngere Alter des Periplus bekunden. Allein Ptole- maeus in seiner Beschreibung jener Gegend (VI, 3, 2) spricht nicht als Kaufmann, sondern als Geograph, und nennt wohl Flüsse und Busen, Städte aber überhaupt nicht ausser der Hauptstadt Xa&g«& [Z]zesıwoö. Aus dem Namen ’Aroroyov, der wahrscheinlich nur die 1) L’auteur du periple s’est en general borne aux choses qui interessaient le commerce. S’il a fait une exception a la loi qu'il s’etait imposee, c’est en faveur des pays qui rappelaient le grand nom d’Alexandre. C’est ainsi sans doute quil faut expliquer le silence qu'il a garde au sujet du Gange et du röle que commencait alors l’empire de Canoge. 2) S. Schwanbeck S. 32. ®) Quatremere im Journ. As. Ser. V t. 17 p. 15öft. a6 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse gräcisirte Form eines einheimischen Namens ist!), lässt sich bis jetzt über sein Alter nicht ausmachen; sollte aber, wie Reinaud an einem anderen Ort meint?), der Name der Stadt schon ursprüng- lich das griechische &ro%oyos im Sinne von aroroyıcnos d.i. „livre de compte, bureau de douane“, Hauptzollamt(!) gewesen sein, dann würde erst recht ein vorptolemäisches Alter daraus folgen, denn wie sollten im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. noch Städte mit grie- chischen Namen dort gegründet worden sein! — Ferner Mem. Ac. p. 266—269 meint Reinaud, Ptolemaeus schildere in Indien Ver- hältnisse, die zur Zeit des Periegeten nicht mehr ganz dieselben seien; namentlich p. 268: Strabo und Plinius erwähnen Barygaza gar nicht, Ptolemaeus spreche von Syrastra und Barygaza als zwei Plätzen, wohin die Schiffer viel fahren, der Periplus dagegen stelle Syrastra als vernachlässigt und Barygaza als den grossen Handels- platz dar; zur Zeit des Hiouen Thsang (in der Mitte des 7. Jahrh.) sei Syrastra noch eine Provinzialhauptstadt gewesen, jetzt kenne man den Platz nicht mehr. Die Wahrheit aber ist, dass Ptol. VII, 172 Zugaorge als zwun, dagegen VIII, 1, 62 Baguyada als Emmogıov nennt, und der Periplus seinerseits Svgaorg« gar nicht, sondern ($ 41 und 44) den Landstrich Zvga«orgyvy nennt, wie Ptol. VII, 1, 2.55. Also diese Differenz ist erfunden. Sodann p. 26%f. (Mem. p. 103) bemerkt Reinaud: Ozene (Uggajint), die Hauptstadt von Mälava unter König Vikramäditja sei noch zu Ptolemaeus’ Zeit die Hauptstadt der inneren Länder (Bacirsıov Tiesravod Ptol. VII, 1, 63) gewesen, dagegen im Periplus erscheine Barygaza als die Hauptstadt unter dem Fürsten Manbarus. Das ist aber eine irrthümliche Behauptung, insofern der Periplus Barygaza nirgends zu einer Königsstadt macht und $ 41 vielmehr Mwvayaga als die Hauptstadt des Landes angibt. Richtig ist nur, dass er $ 48 von "Ofyım sagt, es sei früher die Königsstadt gewesen. Aber um be- haupten zu können, dass in der langen Zeit zwischen Vikramäditja und Cl. Ptolemaeus Uggajini ohne Unterbrechung Hauptstadt ge- wesen sein müsse, also der Periplus, zu dessen Zeit sie nicht 1) Blau in ZDMG. XXVII S. 328 will ihn theils mit Ampelone theils mit Abul Ulai („Sol Na.) zusammenbringen; letzteres schon darum un- richtig, weil Obollah nach den arabischen Geographen etwas nordwestlich von Basra lag. ?) Mem. de l’Acad. XXIV p. 213. vom 19. Mai 1879. 417 Hauptstadt war, nothwendig später sei als Ptolemaeus, dazu sind unsere Kenntnisse der indischen Reiche jener Zeit viel zu lücken- haft, und ganz im Gegentheil machen viele Zeichen wahrscheinlich, dass in dem ersten Jahrhundert vor und nach Chr. Geb. die Herr- schaft in jenen Ländern zwischen Sceythen, Parthern und einheimi- schen Fürsten viel wechselte. — Endlich wenn Reinaud in der Abhandlung über l’empire Romain et l’Asie orientale!) daraus, dass der Periplus $ 50 die Form der vorderen indischen Halbinsel wirk- lich als eine südlich sich erstreckende Halbinsel beschreibt, folgern will, derselbe gebe eine Correctur des Ptolemaeus, bei dem sich Alles in gerader Linie von West nach Ost erstrecke, sei also später als Ptolemaeus, so ist darauf einfach zu erwiedern, dass nach die- sem Kriterium auch Eratosthenes später sein müsste als Ptole- maeus?). Hat ja doch Ptolemaeus auch das bessere Wissen der Älteren von der Gestalt Afrika’s durch seine Theorie verdorben. — Aus dem Verhältniss des Periplus zu Plinius weiss Reinaud für seine Ansicht nichts beizubringen als (Mem. Ac. p. 275f.) die Stelle Peripl. $ 57, verglichen mit Plin. VI $ 101 u. 104. Während Pli- nius bemerke, dass die directe Fahrt nach Indien mit den Hippa- lus-Winden erst jetzt bekannt geworden sei, sage der Perieget, dass seit der Entdeckung des Hippalus uexg: ze: vöv diese direeten Fahrten gemacht werden; daraus folge, dass seit Plinius bis auf ihn schon eine längere Zeit verflossen sei. Allein dass Hippalus eben erst, als Plinius schrieb, die Entdeckung gemacht habe, sagt Plinius ($ 101: donec compendia invenit mercator lucroque India admota est) nicht, sondern nur dass die direete Fahrt (nämlich wie und an welchen Orten vorbei man seit der Entdeckung fahre) erst jetzt näher bekannt geworden sei ($ 96: indicari convenit eam navigationem, quae his annis comperta servatur hodie; $ 101: nee pigebit totum cursum ab Aegypto exponere nunc primum certa no- titia patescente). Wann Hippalus die Entdeckung gemacht hat, ist weder aus Plinius noch sonst woher genauer zu bestimmen, und auch wenn der Perieget vor dem Jahr 77 schrieb, können seit der 1) Journ. As. VL 1 p. 352 ff. ?2) Ohnedem pflegen absichtliche Correeturen der Fehler Anderer sich anders auszunehmen als die schlichte Bemerkung: usra ra Bapuyala suFtws € \ 4 Fl 6 ’ > \ ’ ’ N ovwvabns nTeipog EX TOU Bopsov EIG TOV_voToy TALEXTELVEL. 418 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse Entdeckung bis auf ihn sehr wohl 10—20 Jahre vorgegangen sein, so dass er allerdings 1exge zer vöv schreiben konnte. Abgesehen von dem Verhältniss des Periplus zu Plinius und Ptolemaeus führt Reinaud (Mem. p. 73f.) als einen entscheiden- den Hauptgrund für seine Ansicht an: das Schiff auf seiner Fahrt an der Südküste Arabiens laufe, kurz vor seiner Ankunft am Ein- gang des persischen Meerbusens, ein „dans un port defendu par un poste persan“. Im Jahr 246 habe Persien unter Shäpür I gestan- den. Aus dieser Zeit, da die Perser Bahrein und die ganze Um- gebung des persischen Golfs einnahmen, erkläre sich jene Angabe sehr einfach, dagegen bis auf den Fall des Königreichs Mesene (d.h. bis ungefähr 225 n. Ch.) haben die persischen Könige weder Seehandel noch Flotte gehabt, also auch keinen Posten auf der arabischen Küste. Dabei sei noch hinzuzunehmen, dass der Peri- eget ausdrücklich sage, que ce poste n’appartenait aux Persans que depuis peu. Allein von un poste persan, der erst seit kurzem dagewesen sei, steht nichts in Periplus. Die Stelle lautet ($ 33): nach den 7 Inseln, welche «i Zyvoßiov heissen (jetzt Kuria und Muria) aAay magansıraı X,wgce Bagßagos our Erı 775 auris Qasırsias, EAN ndn rns Ilegsidos. Das kann nur besagen, dass dieses Land von den Zenobischen Inseln an nicht mehr zur Herrschaft des Weih- rauchlandes «unter Eleazus), sondern bereits zu Persis gehöre. Das +8 bedeutet nicht jetzt, neuerdings, depuis peu, wofür der Perieget vielmehr vvv sagt!), sondern nach dem durchgängigen Sprachgebrauch des Periplus schon, bereits?), um beim Fort- rücken des Schiffes den Ort, wo es angekommen ist, gegenüber von dem eben verlassenen als bereits zu einem andern Gebiet gehörig zu bezeichnen. Ebenso kann 7 Ilegcis nicht Benennung des Perserreichs (der Sasaniden)°?), sondern, wie sonst immer und 1) Z.B. p. 260, 2. 277, 9. 282, 3. 290, 8. 296, 7 der Müller’schen Ausgabe. 2) So noch 10mal, nämlich p. 263, 9. 266, 6. 268, 2. 275, 17. 277, 2. 284, 1. 287, 2. 301, 18. 302, 11. 303, 21. 3) Auch nicht wohl des parthischen Arsacidenreichs, trotzdem dass er nach $ 36 (Erepov &umopıov ng Tlepoidos, za Asyoueva "Onava und adudorepe sadra rng Hepoidog Zumopıa) auch Obollah ($ 35) zur Persis zu rechnen scheint. Denn seine Nachricht über x ’AmoAoyov ist so kurz, dass man vermuthen muss, er spreche hier nicht als Augenzeuge, sondern nur vom Hörensagen. Und in diesem Fall darf man es mit seinen Ausdrücken nicht zu streng nehmen, ll BAR, nr End = ai un vom 19. Mai 1879. 419 auch Peripl. $ 38, nur Name der im engern Sinn sogenannten per- sischen Landschaft sein. Als wirkliche Nachricht liegt also hier nur vor, dass dieser nordöstliche Küstenstrich von Arabien bereits zu Persis gehöre. Dass dies in der Arsacidenzeit nicht möglich gewesen, sondern nur aus der Sasanidenzeit verständlich sei, hat ' Reinaud nicht bewiesen und konnte er nicht beweisen. Persis war zwar ein Theil des parthischen Reiches, hatte aber, wie we- nigstens für den Anfang des ersten christlichen Jahrhunderts aus Strabo1) feststeht, eigene Könige, welche wie die meisten arsaci- dischen Satrapen in einem sehr losen Unterthänigkeitsverhältniss zu den Grosskönigen standen und freie Hand hatten, zumal nach Süden an den Küsten des persischen Meerbusens ihre Machtsphäre zu erweitern. Dass sie im ersten Jahrhundert n. Ch. sich auch an der nordöstlichen Küste Arabiens festgesetzt hatten, ist eine Mög- lichkeit, die nicht zu b&streiten ist, wogegen, wenn der Schrift- steller die Verhältnisse in der Sasanidenzeit im Auge gehabt hätte, er gewiss nicht 4on is Ileasıdos, sondern vüv ru Heosruv gesagt hätte. Dass er Ilegsis (vielleicht mit Carmanien zusammen) im landschaftlichen nicht im dynastischen Sinn versteht, folgt weiter daraus, dass er zwar $ 36 das Eumogıov "Onave, 6 Tagfahrten öst- lich vom Eingang des persischen Meerbusens, zu Heosis rechnet, dagegen $ 37 das auf das Omanitische östlich folgende Land der Parsiden(?), doch wohl einen Theil von Gedrosien, ausdrücklich als zu einer andern Herrschaft (Cerırsie) gehörig bezeichnet, was (wie Reinaud selbst S. 79 fühlt) gerade auf die Zeiten des ersten Aufschwungs der Sasaniden nicht gut passt. Ein anderes Hauptargument für seine Ansicht wollte Reinaud (Mem. p. 99—101) aus Peripl. $33 hernehmen. Dort ist die Rede von einem TagaeTararsıov Elmogıov Baoßasızcv an der mittleren der 7 Indusmündungen; hinter demselben im Binnenland liege die 4;- FeomoAıS von Seythien, Mwvayag. Basınsvsraı Ö8 Umo IleoSwv, cuv- Sys AAAAoUS Zvöiwzovrwv. Nun meint Reinaud, nach den chine- sischen Berichten habe sich die Herrschaft der Scythen im Indus- 1) Növ 8° ndn xaS” Eavrous auveotörsg ol Tlepsaı Bacıkkas Exoucıw vum- roous Ertpoıs Bacıkevoı, mporspov uev Maxedocı, vov 85 TlapSvacoıs Strab. 15, 3, 24; oravres ol Tau Um Toic HapSvatloız eiciv 15, 3, 12. Vgl. auch Plin. VI $S 111. [1879] 30 420 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse thal bis in die Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. gehalten; wenn also zur Zeit des Periplus Parther (nicht: die Parther) dort herr- schen, so könne nicht an eine Ausdehnung der Arsacidenherrschaft bis über den Indus hinüber gedacht werden, wovon ohnedem die Geschichte nichts wisse, sondern nur an Unternehmungen einzelner Parther in der Zeit nach dem Untergang des Arsacidenreichs, und dazu stimme gut, dass nach persischen Geschichtschreibern der letzte Arsacide, Artaban, 4 Söhne hatte und nach seinem Fall zwei derselben (einer Bahman genannt) in das Industhal geflohen seien ?). Allein wie es diesem Paar prinzlicher Flüchtlinge gelungen sein sollte, nun sofort eine Partherherrschaft im Industhal zu gründen, ist nicht einzusehen, noch weniger wie der Periplus in diesem Fall von fortwährend sich gegenseitig verjagenden Parthern in jener Gegend sprechen konnte, und andererseits ist, zumeist durch die numismatischen Forschungen, hinlänglich sichergestellt, dass die Macht der Jueitchi-Könige in den Indusländern sich keineswegs ununterbrochen bis in’s 3. Jahrhundert in gleicher Ausdehnung und auf derselben Höhe erhielt?). In der That steht jetzt so gut als fest, dass die Partherherrschaft in diesen Gegenden viel früher als in das 3. Jahrh. fällt. Man kennt aus den Münzen eine lange Reihe Namen von Herrschern (Oberkönigen, Unterkönigen, Mitkönigen, Satrapen) in Indoscythien, darunter theils für sich theils mit den Namen anderer scythischer oder indischer Herrscher zusammen eine ganze Reihe parthischer Namen, wie Vonones, Abdagases, Pacores, Arsaces®), wodurch das Dasein parthischer Dynasten in diesen Gegenden über allen Zweifel erhaben ist. Nach numismatischen Gründen schliessen sich ihre Münzen an die Maues- und Azes- Münzen an, welche selbst wieder etwa vom Jahr 120 v. Chr. ab- wärts zu setzen sind*). Besonders zu erwähnen ist unter diesen Yndopheres®), auch Gundophares genannt, Oheim des Abdagases 1) S. darüber Spiegel &ranische AK. 1878. III. 241. 245. 22, BB. ‚Lassen, ind AR TIT SI 32. >) Aufs neue untersucht und zusammengestellt bei Alfr. von Sallet die Nachfolger Alexanders des Gr. in Baktrien und Indien 1879 S. 45 ft. 2) v.SalletıiS. HAf. °) Ein Name, der nach Spiegel a.a. O. S. 68 auf altpersisches Vinda- fran (Vindafarna) zurückzuführen ist. vom 19. Mai 1879. 421 und Zeitgenosse oder Vorgänger des Sanabarus, welcher, wie Sa- nabarus, denen der parthischen Grosskönige fast völlig gleiche Sil- berdrachmen mit griechischen Inschriften prägte!). Dieser König, welchen Lassen?) ziemlich willkürlich mit dem von den Chine- sen erwähnten Utheulao, König von Kipin, gleichsetzte und darum auf etwa 90 v. Ch. datirte, wird aus numismatischen Gründen 3) von v. Sallet (S. 158. 167) etwa zwischen 50 und 80 n. Chr. ein- gereiht, und dass das ungefähr richtig ist, geht aus den zuerst von Cunningham dafür angezogenen apokryphischen Akten des Apostels Thomas hervor, wonach dieser dem indischen König Gun- doferus in Indien das Evangelium gepredigt haben soll*). Die Legende ist alt, nach v. Gutschmid’s Untersuchungen jedenfalls vormanichäisch und vielleicht durch Bardesanes (Ende des 2. Jahrh.) in Umlauf gesetzt, also aus einer Zeit, da man sich in Syrien über die Könige des Industhals noch unterrichten konnte. Und selbst wenn die christliche Legende blos auf Umprägung einer ursprüng- lich buddhistischen Bekehrungsgeschichte beruhen sollte, wie v. Gut- schmid meint, so würde doch daraus nicht folgen, dass auch deı Name des indischen Königs ganz zufällig und ohne Rücksicht auf chronologische Möglichkeit gewählt sei. Jedenfalls haben wir hier ein sicheres Zeugniss für parthisch-indische Könige im ersten christ- lichen Jahrhundert, denn Yndopheres ist nicht der erste und nicht der letzte der Reihe, sondern es schliessen sich nach den Münzen noch andere parthische Herrschernamen an. Hiernach erweist sich die Angabe des Periplus so wenig als eine Stütze der Reinaud’- schen Ansicht, dass sie vielmehr ein Zeugniss für die Schwan- becek-Müller’sche Datirung des Periplus abgibt. A. v. Sallet 1) v.Sallet S. 52. 157—164. Spiegel a.a.0. S. 68f£. = Ind.. AK. 11. 398. ®) Nämlich weil die Köpfe auf den Drachmen des Sanabarus, Nach- folgers oder jüngeren Zeitgenossen des Yndopheres, mit denen des parthischen Grosskönigs Vologoses I vom Jahr 77—78 n. Chr. sehr verwandt sind, und eine wahrscheinlich von Yndopheres herrührende Inschrift von Takht-i Bahi bei Peschawer das 26. Regierungsjahr des Yndopheres nennt. *#) S. darüber A. v. Gutschmid im Rheinischen Museum, Neue Folge XIX. 1864 S. 161—183 und Schröter in ZDMG. XXV. S.325f. 676. Übrigens will v. Gutschmid dort S. 168 auf Grund von Auseinandersetzun- gen Longpe&rier’s (Chronol. et Iconogr. des rois Parthes p. 94) den Gun- doferus zu einem Zeitgenossen des Artabanos III (a. 16—42 n. Chr.) machen. 30* 422 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse meint sogar!) den Maußeagos und "AzaQagos des Periplus ($ 41. 52) mit Sanabarus, dem jüngeren Zeitgenossen oder Nachfolger des Yndopheres, identifieiren zu dürfen, in der Voraussetzung, dass sowohl Maußcoov als "Azaß&gov auf schlechter handschriftlicher Überlieferung beruhe; doch muss dies als blosse Vermuthung auf sich beruhen. | Noch unglücklicher ist Reinaud in seiner Besprechung der Angaben des Periplus über die politischen Zustände und Handels- verhältnisse Südarabiens, welche er freilich als directe Beweise für seine These nicht anzuführen wagt, aber doch als seiner Ansicht nicht widersprechend oder damit vereinbar zu erweisen sucht. Denn gerade diese Angaben führen vielmehr fast mit Nothwendigkeit in das erste Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Zum Beispiel wenn Reinaud (Mem. Ac. p. 241) in der vielerörterten Stelle Peripl. $ 26 über Evdarmwv "Arabien, PASTE, Tag IaAaesıas (das heutige Aden), zur Herrschaft des Chariba&äl gehörig, wo gesagt wird vüv de ou mgo ToAAoU TWV As rEgWV ,govun Katrao auryv zarsorgei.aro, trotz der gewichtigen Einwendungen Schwanbeck’s und C. Müller’s, an der überlieferten Lesart Kair«g festhält, aber nun, um einem Caesar des julischen Hauses zu entgehen, auf Septimius Severus (a. 193— 211) räth, so ist dies eben rein willkürlich, da von einem Feldzug dieses Kaisers nach Südarabien nicht das Mindeste bekannt ist. Wenigstens die Nachricht bei Eutrop. 8, 18 „Parthos vieit et Arabas interiores et Adiabenos. Arabas eo usque superavit, ut etiam provinciam sibi faceret; ideirco Parthicus, Arabicus, Adiabe- nicus dietus est“ ?) wird wohl Niemand ausser ihm, statt auf die transeuphratischen Araber, auf die Südaraber zu beziehen geneigt sein. Oder wenn Reinaud (Mem. p. 72£.) von den im Peripl. $ 23 u. 27 erwähnten Namen südarabischer Könige Chariba@l und Eleazos zwar zugibt, man wisse nichts Geschichtliches über sie, aber bemerkt, Charibaöl komme auf himjarischen Inschriften vor, nun gebe es unter den himjarischen Inschriften zwei nach einer Aera datirten, nämlich eine mit dem Jahr 573 und eine mit 640, diese Aera sei ohne Frage die durch Juden nach Südarabien ge- brachte seleucidische; jene Daten führen also auf 261 u. 328 n. Ch., 1° 78..92..166. 2) Vgl. Zosim. 1, 8. vom 19. Mai 1879. 423 d.h. auf die Zeit vom dritten Jahrhundert an als die Blüthezeit des himjarischen Reiches, passen somit zu dem von ihm bestimm- ten Datum des Periplus, so ist auch hier leicht einzusehen, wie vag und untreffend diese Darlegung ist. Denn gerade auf diesen zwei datirten Inschriften kommt kein Chariba&l vor; dass die Aera die seleueidische ist, ist noch fraglich; selbst wenn sie es ist, folgt nicht, dass damals die Blüthezeit der Himjaren war und dass nicht viele Inschriften Jahrhunderte vor a. 9573 der aera Sel. abgefasst sein können, und im Übrigen wissen wir jetzt sicher, dass das Emporkommen der Himjaren viel früher anzusetzen ist und die Periode der Macht der Sabäer wiederum vor der der Himjaren liegt. Von keinem grösseren Werth sind seine Bemerkungen über den Nabatäerkönig Malich (Mem. p. 70f.) und den axumitischen König Zoscales (Mem. p. 69f.), doch darauf werde ich gleich nach- her kommen; ich stelle hier nur fest, dass auch aus den Angaben des Periplus über die arabisch-abessinischen Verhältnisse Reinaud keinen annehmbaren Beweis für seine Datirung der Schrift abzu- leiten im Stande ist. Ganz im Gegentheil führen gerade die Nachrichten des Peri- egeten über Arabien theils auf vorptolemäische Zeit theils noch bestimmter auf das achte Decennium des ersten Jahrhunderts n. Chr. Um im Osten Südarabiens anzufangen, so nennt Peripl. $ 27 Kavn, Emrogıov magadardssıv, Barısıas ’Ersacov, Ywges AıBavwrodogov. Umzgasire de aurns Meroysıos N uyrgomoAıs SaßBasa, Ev N za 6 Basıreüs zeroze. Einen Eleazus, König des Weihrauchlandes in der Hauptstadt Sabbatha kennen wir sonst nicht!), aber beachtens- werth ist?), dass Cane, obwohl weit genug vom Weihrauchland entfernt, doch unter dem in Sabbatha regierenden König des Weih- rauchlandes steht und Hauptausfuhrort des Weihrauchs ist, der theils auf Kameelen theils zu Schiff dahin gebracht wird. Nach Eratosthenes?) und Juba®*) war Sabbatha Hauptstadt der Xarg«- awrirer oder Atramitae, und nach der Quelle, welcher Plin. XII $ 52 folgt, waren diese Atramiten auch Herren der 8 mansiones 1) Die Notiz in ZDMG. XXX. 294 ist höchst problematisch. ?) Wie Sprenger die alte Geographie Arabiens 1875 $ 440 ausein- andergesetzt hat. 3) Strabo XVI, 4, 2 p. 768. *) Plin. VI $ 154. 424 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse östlich von ihnen liegenden Weihrauchgegend. Damit stimmt, wenn nach dem Periplus Cane dem in Sabbatha residirenden König des Weihrauchlandes gehört. Ja Plinius in B. VI $ 104, wo er nach $ 101 der erst allerneustens bekannt gewordenen Quelle (nach Schwanbeck’s Vermuthung dem Periplus mar. erythr.) folgt, sagt geradezu: Cane turiferae regionis, obwohl es geographisch nicht zu dieser gehört, und setzt also genau die gleichen Verhältnisse vor- aus, wie der Periplus. Ob diese zu Ptolemaeus’ Zeit noch ebenso bestanden, ist wenigstens zweifelhaft. Ptol. VI, 7, 10 rechnet zwar geographisch Cane zum Land der Atramiten, nennt aber VI, 7, 38 u. 41 ausser Sabbatha auch Maipha, das viel näher bei Cane lag als Sabbatha, als wnroomor.s, so dass man vermuthen kann, Hadhramaut habe sich damals schon in zwei Staaten aufgelöst ge- habt!). — Die mehr westlichen Gegenden Südarabiens betreffend, so spricht der Perieget $ 21 von Muza?) als einem Zuregıev vonı- „ov voll von Seeleuten, $ 22 von der zorıs Yaur, welche oberhalb Muza, 3 Tage davon, in dem Mapharitis genannten Land, liege und wo der rugevros (Vasall, Qail des Tobba‘) Cholaibos wohne, $ 23 von der 9 Tage davon entfernten wyrg0r02:5 Saphar, in welcher Charibaöl, der EvSesnos Parsırsus (Tobba‘, Kaiser) zweier Völker, der Homeriten und der daran stossenden Sabaiten, residire, durch häufige Gesandtschaften und Geschenke mit den Avroxoeroges be- freundet, $ 25 von "OzxnAıs z75 aurgs rugavvidos, endlich $ 26 von Eidamwv "Agaßıe, zwum mage>crecrcıos (Aden), zum Reich Chari- ba&l’s gehörig. Hiernach waren zur Zeit des Periegeten die Ho- meriten (Himjariten) die leitende Macht in diesen Gegenden; die andern Fürsten wie Kulaib, der Tyrann von Maäfır, waren dem Charibaöl in Saphar als Oberherrn untergeben; seine Herrschaft er- streckte sich auch, wenigstens mittelbar, über die Häfen und Han- delsplätze Muza, Okelis, Aden und war namentlich Muza ($ 24) ein Hauptausfuhrort für die arabischen Producte (Gewürze). Diese Verhältnisse waren aber nicht von jeher so gewesen; früher waren die Sabäer die Vormacht gewesen und hatten die Gewürzausfuhr nach Norden ausschliesslich zu Land in Händen gehabt; erst in Folge des Zuges des Aelius Gallus und der Eröffnung der See- I) Sprenger $ 87 u. 440. 2) Anab. 'e 92 Miüza‘ oder Mauza’, der, Binnenort zu al-Mochä, Spreng. $65 und Blau in ZDMG. XXVII. 306. vom 19. Mai 1879. 425 häfen für jene Ausfuhr sank ihre Macht und kamen die Homeriten in die Höhe!). Während nun Plinius, wo er seine älteren Quellen, namentlich Juba, wiedergibt (B. VI, 28 $ 15lff.), noch die alten Verhältnisse, wie sie unter den Sabäern waren, beschreibt, und Mariaba als die Hauptstadt darstellt, stimmt er dagegen da, wo er ausgesprochener Maassen den neuesten, eben erst bekannt gewor- denen Nachrichten folgt (B. VI, 25 $ 104), so genau mit dem Peri- plus zusammen, dass die Vermuthung, er habe diese Schrift selbst gekannt und benutzt, sehr nahe liegt, denn er nennt hier Saphar als die Königsstadt, erwähnt daneben auch Saue, und spricht von Muza als dem Hafenort, den zwar nicht die Indienfahrer, wohl ‚ aber die mit Weihrauch und andern arabischen Wohlgerüchen han- delnden Kaufleute befahren. Auch die schwierige Stelle des Peripl. $16 veneren ÖE aUrzv (Azaniam), zar& rı Ölzarov agy,aov Umomimrou- av mn Barır.cıa TNS mowTnS Yarouzung "Araßıes, © Mocagsirns TUgav- vos erklärt sich nun, nach Sprenger’s scharfsinniger Vermuthung ?) ganz gut: früher war Aden das gewöhnliche Ziel der nach Arabien Fahrenden (daher ’Agaßt« Zwrogıov schlechtweg genannt Ptol. VI, 7, 9 vgl. Peripl. $ 26); seit aber das den Ägyptern näher gelegene Muza aufgekommen und von Arabienfahrern viel besucht wurde, nannte man das noch innerhalb der Meerenge liegende Gebiet von Muza und der Mapharitis (gegenüber von Arabia emporium) Arabia prima. Wie lange die Dinge genau in diesem Zustand blieben, können wir bis jetzt allerdings nicht genauer angeben; aus Ptolemaeus, der (VI, 7,7. 9) die Häfen Muza, Okelis und Aden zwar geographisch aber nicht politisch einreiht, ist nichts weiter zu entnehmen, als dass ausser Sarbaga (VI, 7,41) auch M&vaußıs (wahrscheinlich Sana) als unroomorıs (VI, 7, 38) erscheint, die bei Plinius und im Periplus nicht vorkommt, aber darum doch schon zu ihrer Zeit vorhanden gewesen sein könnte. Wenn also die Möglichkeit, dass die vorhin geschilderten Verhältnisse längere Zeit so fortgedauert haben, zugegeben werden muss und darum aus der Übereinstimmung des Plinius und Periplus ihre Gleichzeitigkeit nicht mit völliger Sicherheit gefolgert werden kann, so lässt sich dagegen für diese ein neuer Beweis entnehmen aus Peripl. $ 23: Xagßarı, awveyze: mess Beicas za: Öwgors BiAos ruv MUTORERTORLV. Dass diese Avrozoa- !) s. Sprenger $ 86. ?) Sprenger $ 385. 426 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse roges keine gleichzeitig regierenden Kaiser sein müssen (wie frühere Gelehrte annahmen, welche auf Marc Aurel und Lucius Verus, oder auf Septimius Severus und Caracalla riethen), sondern auch zeit- lich sich folgende sein können, wird jetzt wohl allgemein anerkannt werden. Selbst Reinaud, obwohl er Mem. p. 67 eben auf jene Annahme gleichzeitiger Adroxgeroges (des Philipp und seines Soh- nes) die bestimmte Datirung auf das Jahr 246 oder 247 n. Ch. gründete, hat doch Mem. Ac. p. 233 die andere Deutung als ebenso möglich zugegeben. Nun sagt aber Plinius in einer bisher zur Er- läuterung dieses Passus nicht angezogenen Stelle (XII, 31 $ 57), wo er von der Weihrauchstaude handelt: „qui mea aetate legati ex Arabia venerunt, omnia incertiora fecerunt“. Da Plinius wohl weiss, dass der Weihrauch nur in einem Theil Arabiens erzeugt wird (XII $ öl), so kann er bei den Gesandten, deren Aussagen über die Weihrauchstaude er im Auge hat, nicht etwa Leute aus dem nördlichen Arabien meinen, sondern nur Südaraber, und be- stätigt so in willkommener Weise jene Angabe des Periplus über Charibaöl. — Charibaöl selbst als Königsname ist nun auf den sa- bäisch-arabischen Inschriften mehrfach gefunden, nämlich 1) >x=4> „by=4 72 (ass) Sm in Fresn. 11 u. 541); der nennt sich aber „König von Saba und Raidan“, und verrichtet sein Werk zum Heil von Silhin und Mariab?), erweist sich somit als Sabäerkönig. Und von ihm ist vielleicht ein Sohn der auf einer von Prideaux bekanntgemachten ®) Inschrift erwähnte Dhamarali Dhirrih, König von Saba und Raidan, Sohn des Kar.. 2) ans = 2 Enass Chariba@äl der Weise, Sohn des Itaamir auf drei Inschriften Ha- levy’s aus Baidhä und vom Damm von Mareb und aus Sirwah®). 3) ... m 72 a0 na ann ihr Herr Charibael ... Sohn des Wah..., nur nach einer Transscription Osiander’s bekannt5), von einer !) Journ. As. Ser. VII t. 4 p. 558 ff. u. 578. ?) Nämlich in der Inschrift Fresn. 54, nach Halevy’s Übersetzung: „Karibael Wattar Yahan’'am, roi de Saba et de Raidän, fils de Dhamarali Bayän, et Halikamar, fils de Karibael, ont renouvele trois assises de dalles, en Y’honneur de Elmaggahou, pour le salut du chäteau de Silhin et de la ville Maryab“. 3) In Transactions of the Society of Bibl. Archeology Vol. II. 1873 p: 23; vgl. ZDMG. XXXL. 71. *) Journ. As. Ser. VI.t. 19 p. 503 u.517 u, 492. °») ZDMG. XIX. 180. XXXI 72 u. 89; Journ, As. Ser. VII t.4 p. 527£. mn ne vom 19. Mai 1879. 427 angeblich in Zafär gefundenen Inschrift (woher man bis jetzt nur sehr wenige Inschriften hat). Dieser letztere Charibael hätte, als Herrscher in Zafär, bis jetzt am meisten Anspruch, mit dem Cha- riba&l des Periplus für einerlei gehalten zu werden, wiewohl Nie- mand läugnen wird, dass mehr als ein König von Zafär diesen Namen getragen haben kann. Zur Bestimmung der Zeit des Peri- plus lässt sich eine solche inschriftliche Erwähnung des Charibaäl noch nicht verwerthen. Der von Prideaux!) gemachte Versuch, durch genealogische Zusammenstellung aller der auf den sabäisch- himjarischen Inschriften erwähnten Könige ihre Zeit wenigstens relativ zu bestimmen, leidet noch an zu vielen Mängeln, als dass darauf etwas gebaut werden könnte. — Was aber hier an Evidenz noch fehlt, das wird reichlich ersetzt durch die Angaben des Peri- egeten über Nordwestarabien, aus welchen jetzt der entscheidende Beweis für die Zeit des Periplus geführt werden kann. Es heisst dort $ 19: &zo Muos oguov dur: Ögoroıs N raus sis TyV avaroryv Öıa- mAEUFEVrı Tov magazeinevov HoAToV oglos Errıv Ersgos za beovguov, ö Asyeraı Asvn zwian, du 96 [68os] tor eis Droev meös Mariy,er, Ba- RE Naßaraiıv. "Ex de Emmogiou wa Hol aurn raEw Tois «mo 175 Agußies ?Eagrıgonevons is aurmv MAG oU Meyaroıs. Aro ar eis aurnv zaı magaaymrns Tys Teragrns Twv sirchegoltvwv ogriwv, zo magabvAarns y,gegıv EHOTOVTEON,NS Ker@ STOMFEUMKTOS amosreArsrau. Es kann für unsere Zwecke unentschieden gelassen werden, ob der Zolleinnehmer und der Hauptmann römische?) oder nabatäische®) Beamte waren, obwohl nur die letztere Auslegung die natürliche ist, da vorher nur der Nabatäerkönig Malichas, nicht aber Römer erwähnt sind und wir auch aus Strabo XVI, 4, 23 p. 780 wissen, dass Asuzy zwar zum Nabatäerland gehörte. Die Hauptsache ist, dass hier als Zeitgenosse des Periegeten ein Malichas, König der Nabatäer zu Petra, erwähnt wird. Mit Recht hat man schon früher daraus geschlossen, dass er demnach die Schrift vor dem Jahr 105, in welchem Trajan das Nabatäerreich aufhob*), geschrieben haben müsse. Gegen diesen Beweis suchte sich Reinaud (Mem. p. 71f.) dadurch zu helfen, dass er einmal (ähnlich wie Schwanbeck) es 1) In Transact. Soc. Bibl. Arch. II. 13 ff. 2) Wie Vincent, Letronne und Reinaud annehmen. 3) Wie Schwanbeck und C. Müller urtheilen. *#) Cass. Dio 68, 14. Amm. Marc. 14, 8. 428 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse als zweifelhaft hinstellte, ob Malich ein Eigenname oder ein Titel- name sei (denn Malich bedeutet „König*), und sodann es als mög- lich erklärte, dass die Römer noch unter Kaiser Philipp einige Küstenplätze, die sie mit Schiffen leicht vertheidigen konnten, inne gehabt haben können, während sie das Binnenland den einheimi- schen Scheikhs überlassen haben. Allein gegen das bestimmte Zeug- niss über einen in Petra herrschenden Nabatäerkönig Malichas kom- men solche reine Möglichkeiten nicht auf. Dass aber Malichas nicht ein blosser Titel eines jeden Nabatäerkönigs war, konnte schon Reinaud wissen, da man ausser Malichas oder Malchus längst auch die Arethas und Obodas als Eigennamen nabatäischer Könige kannte. Ebenso konnte sowohl er als ©. Müller!) aus Josephus de bell. Jud. 3, 4, 2 sich über einen Araber- (Nabatäer-) König Malchus belehren, der dem Vespasian im jüdischen Krieg 1000 Reiter und 5000 Fussgänger (meist Bogenschützen) stellte. Jetzt wissen wir aus Inschriften und Münzen mehr über ihn und die ganze Reihenfolge der nabatäischen Könige. In einer nabatäischen In- schrift von Salkhat?) wird das 17. Jahr des Malik, Königs der Nabatäer, Sohnes des Arethas Philodemos ([n]as er[A] nmam) Kö- nigs der Nabatäer genannt. Nach den Münzen?) regierte er min- destens 33 Jahre. Da von seinem Vater, Arethas Philodemos (ver- schieden von Arethas Philhellen in der ersten Hälfte des 1. Jahr- hunderts v. Ch.), durch seine Münzen ein 40. und 44. Jahr bezeugt ist, so ist dieser Arethas ohne Frage der Zeitgenosse des, Tiber und Caligula, sowie des Herodes Antipas, bekannt aus Joseph. ant. XVI, 9, 4. XVIII,5 und 2. Cor. 11, 32, ursprünglich Aeneas genannt, der etwa bis a. 40 n. Ch. regierte*). Die Regierung sei- nes Sohnes Malik wird also mit de Vogu& etwa 40—75 n. Chr. zu Setzen sein. Nach Malik ist aus Münzen und einer Inschrift) nur noch ein Nabatäerkönig, Dabel (x27), Sohn des ebengenann- ten letzten Malik, bekannt und wird ein 25. Regierungsjahr von ihm auf der Inschrift genannt, so dass mit de Vogu&ä anzunehmen !) Der I. 272 bemerkt: regem huius nominis, qui in Nostri tempora cadat, aliunde non novimus. 2) Bei de Vogu&, Syrie centrale, Inseriptions Sem. 1869 p. 107fl. 3) Bei de Vogu& in Revue numismat. 1868 S. 163 ff. 4) S. de Vogue, Syrie Centr. p. 115. a De ae DJS vom 19. Mai 1879. 429 steht, Dabel’s Regierung habe bis zur Aufhebung des nabatäischen Königthums durch Trajan gereicht. Selbst wenn sein inschriftlich genanntes 25. Jahr sein letztes gewesen sein sollte, könnte Malik blos bis 80 n. Ch. regiert haben; wahrscheinlich ist aber dessen Tod früher anzusetzen. Und da es wieder unwahrscheinlich ist, dass der Perieget gerade im letzten Jahr des Malik geschrieben habe, so kommt man zu demselben Ergebniss, zu dem Schwan- beck von andern Erwägungen aus gelangt ist, dass nämlich der Periplus noch vor der Vollendung von Plinius’ Werk im Jahr 77 abgefasst sein wird. Wenn GC. Müller die Abfassungszeit weiter herunter, auf etwa 80—89 gesetzt hat, so liess er sich dabei haupt- sächlich durch das von ihm herausgerechnete Datum der Regierung des im Periplus erwähnten axumitischen Königs Zoscales bestimmen, während seinerseits Reinaud (Mem. p. 69f.) für diesen Zoscales mit demselben Rechte das Datum 246 — 247 n. Chr. berechnen zu dürfen glaubte. In Wahrheit sind beide Ansätze für Zoscales gleich grundlos, wie ich in meiner Abhandlung über die Anfänge des Axu- mitischen Reiches!) des Nähern gezeigt habe, und lässt sich ver- mittelst dieses Königsnamens die Zeit des Periplus überhaupt nicht bestimmen. Da aber an König Malichas von Petra sich ein ande- res Bestimmungsmittel ergeben hat und alle übrigen Zeichen, wie nun nachgewiesen, mit diesem zusammenstimmen oder wenigstens nicht widerstreben, so kann man gleichwohl das Ergebniss, dass die Schrift etwa zwischen 70 und 75 geschrieben sei, als gesichert ansehen. Übrigens setzt diese ganze Beweisführung voraus, dass die Schrift das einheitliche Werk eines Verfassers, der das Beschrie- bene selbst gesehen und gehört oder theilweise auch von Andern erkundet hat, nicht aber eine Compilation von Reisejournalen aus verschiedenen Zeiten sei. Dass diese Voraussetzung mit Recht ge- macht wird, kann man bei Schwanbeck?) nachsehen. !) Abhandlungen der K. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1878, philos.-histor. Klasse p. 194. 23 2. 2.:0: 8: 397. 430 Gesammtsitzung 29. Mai. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Weierstrass las: Nachtrag zu der im Monatsbericht v. J. 1858 — S. 207-220 — abgedruckten Abhandlung: „Über ein die homogenen Funetionen zweiten Grades betreffendes Theorem“. In der genannten Abhandlung habe ich den folgenden Satz begründet: „Sind 9 (a 5,423 ...2,), W(aı 5 82 3... %,) ganze homogene Functio- nen zweiten Grades der n Veränderlichen &, ,&3,... x, mit reel- len Coöfficienten, und ist die erstere überdies so beschaffen, dass sie für reelle Werthe von &,,&3,...2, nur in dem Falle, wo diese sämmtlich gleich Null sind, verschwindet; so lassen sich stets n homogene lineare Functionen u, ‚U, ,... U, VON Ay, &yy... X mit reellen Coöfficienten, und n reelle Constanten s, ,82,... 8, SO bestimmen, dass SE 2 a 2 ID la) — ah 2 ine 2 2 2 Va oh) ee Satan. 4 S.0, ist.“ (In der ersten Gleichung gilt das obere oder das untere Zeichen, jenachdem & bei reellen Werthen von &, ,&3,...%,, die nicht sämmtlich gleich Null sind, beständig positiv oder bestän- dig negativ ist.) Dieser Satz — den ich später (Monatsber. v. J. 1868, S. 310 ft.) als ein einfaches Corrolar der a. a. Ö. von mir gegebenen allgemeinen Theorie der simultanen Transformation zweier bilinearen oder qua- dratischen Formen abgeleitet habe — war von Cauchy und Ja- cobi nur für den Fall, dass unter den als Wurzeln einer Gleichung nten Grades sich ergebenden Constanten 8,,83,.. 8, Keine zwei gleiche sich finden, bewiesen worden. Der Nachweis, dass er auch noch gilt, wenn diese Voraussetzung nicht zutrifft, war um so mehr erforderlich, als ich zeigen konnte, dass im Allgemeinen die in Rede stehende simultane Transformation zweier quadratischer For- men p, W nur dann möglich ist, wenn die erwähnte Gleichung n von einander verschiedene Wurzeln hat. SEE EEE EEE N vom 29. Mai 1879. 431 Meine Begründung des Theorems stützt sich auf die beiden folgenden Hülfssätze: 1) Die Determinante der quadratischen Form sm, a) - Vo, m,..8), wo s eine unbestimmte Grösse bezeichnet, ist eine ganze Function nten Grades von s, die nur für reelle Werthe dieser Grösse verschwindet. 2) Drückt man %, ,%3,...2, durch die partiellen Ableitungen der Form sol erke) eb ea) aus und setzt, die Determinante der Form mit /(s) be- zeichnend, EN ep ( IPlı ar) IV (ar, 22 =), so haben die ganzen Functionen f(s).g die Eigenschaft, dass sie in dem Falle, wo die Gleichung /(s) = 0 eine Afache Wurzel (s’) besitzt, sämmtlich durch (s — ST! theilbar sind. Für den ersten Satz giebt es bekanntlich eine nicht geringe An- zahl verschiedener Beweise; ich erinnere nur an die von Oauchy, Sylvester, Borchardt und Kronecker gegebenen. Mein a. a. 0. entwickelter Beweis hat eine andere Grundlage. Er ist vollkom- men streng, leidet aber — wie die Mehrzahl der übrigen Beweise — an dem Übelstande, dass er sich unmittelbar nur auf den Fall, wo die n Wurzeln der Gleichung /(s) = 0 von einander verschieden sind, erstreckt und durch einige an sich freilich sehr einfache Ne- benbetrachtungen ergänzt werden muss. Der in der spätern Ab- handlung (Monatsbericht 1868, S. 366-68) ausgeführte Beweis des Satzes ist zwar von diesem Mangel frei, kann aber nur in einer vollständigen Theorie der simultanen Transformation zweier qua- dratischer Formen eine Stelle finden, während es doch, da die Gleichung /(s) = 0 auch bei andern Untersuchungen vorkommt, 432 Gesammtsitzung wünschenswerth ist, dass die Realität aller ihrer Wurzeln unab- hängig von jener Theorie nachgewiesen werde. Es möge mir deshalb gestattet sein, noch einmal auf den Gegenstand zurückzu- kommen, und einen neuen direeten und zugleich sehr einfachen Beweis des in Rede stehenden Satzes mitzutheilen. Es werde ee) On, 20) 4 Er = -= (m, %n)a Lu gesetzt, so ist f(s) die Determinante der n linearen Functionen SE (21584. 2 VE rn) an), me Angenommen nun, es werde f(s)=0 für s=k-+l, wo k,l reelle Grössen bezeichnen sollen, so lassen sich die n Gleichungen BEN) oln,2;,.. 2). I (m) m... ae on durch Werthe von %,,49,..%,, die nicht sämmtlich gleich Null sind, befriedigen. Es sei a ’ Eat ri yo. Ent Im? ’ wo die E,n sämmtlich reelle Grössen bedeuten, ein System sol- cher Werthe, so hat man (für «= 1...n) kp (& 9 Es RED a: BEZ Y(E 9 Er „202 a SBET- Ip (m 12, DA pe = 0, kop(n N2 9 v2 EG La N29 Hn)e = Ip (Eı 3 &, . Ele =. Daraus folgt, da De p (m RUF ERE Ya) —,N.P (1 ’ E> yo. E)«) =,0, N n DEI (m »Nye- Yndle Pr NaW (Ei ’ &a yon &E)«) 0, ce=]1 N az 2, E.p(E ’ & 3189 Eile Er (1 ’ & ee en e= N er rap ln ’ N2 Bine Yn)e = pn $) v2 yo. Yn) [I vom 29. Mai 1879. 433 ist, die Gleichung KG: : = Er En) == a N2y er %n)) =. Bei der angenommenen Beschaffenheit der Function p(z: , 22, ... 2,) haben aber die Grössen p(Eı D & yon —, s pn fa y 4n) niemals entgegengesetzte Zeichen, und wenigstens eine von ihnen muss, da &,,..£, ; N1>--%, nicht sämmtlich gleich Null sind, einen von Null verschiedenen Wertk haben. Folglich ist noth- wendig i=%&, d. h. die Function f(s) verschwindet nur für reelle Werthe von s; w. z. b. w. Was den angeführten zweiten Hülfssatz angeht, so finde ich an dem a. a. OÖ. gegebenen Beweis desselben nichts Wesentliches zu ändern. Ich will aber bei dieser Gelegenheit noch einen andern Ge- genstand berühren. In der eitirten Abhandlung v. J. 1558 habe ich gezeigt, dass die in Rede stehenden Hülfssätze für die Integration eines be- stimmten Systems linearer Differentialgleichungen mit constanten Coöfficienten von wesentlicher Bedeutung sind. Dies System ist aber in dem nachstehenden allgemeinern, das in ganz ähnlicher Weise integrirt werden kann, enthalten: dz. IG@ (Er »-- Tan) A A 1. (2@=1...n) dlne Bi tete. Zn) ET ILz Tyan Hier bedeuten &, ,... %n zu bestimmende Functionen der unabhän- gigen Veränderlichen t, und G(&, ,.. 23) eine ganze homogene Function zweiten Grades von X, , 2 ; -.- %4n mit reellen Co£fficienten und von der Beschaffenheit, dass sie bei reellen Werthen der Ver- änderlichen x, ... &3„, wenn diese nicht sämmtlich gleich Null sind, beständig positiv ist. 434 Gesammtsitzung Die Integration dieser 2n Differentialgleichungen kann nach der a. a. OÖ. S. 219 angegebenen Methode folgendermalsen bewerk- stelligt werden. Man setze, unter s eine unbestimmte Grösse verstehend, IX. 7% 2. (a=1,m) GC Grade. 2) ee) & — [03 Be nr n+a 9 und drücke 2, ,..% durch % ...%. aus. So erhalt man sd Determinante des vorstehenden Systems von Gleichungen mit /(s) bezeichnend, oe 3% un > f(s) Yı5 wo /f(s),. eine ganze Function von s, deren Grad nicht grösser als 2n — 1 ist, bezeichnet, während der Grad von f(s) gleich 2n ist. ‘ 0 0 R co . . Sind nun & ,... 2% die Werthe von «| ,... £3n für irgend einen bestimmten Werth (t,) von ?{, und setzt man nes Sonst Kur a. — 1... 0m) n 5. I — Zlönz @ (8 MT Ku 1) ee A *) Dieser Ausdruck hat folgende Bedeutung. Unter der Annahme, dass s dem absoluten Betrage nach grösser sei als jede Wurzel der Gleichung L MOND. } ; 1 /(S) = 0, entwickle man oT in eine nach steigenden Potenzen von ® fortschreitende Reihe, und multiplicire diese mit der Entwicklung von e® (mt), so lässt sich das Produkt in der Form v=-+% j 1\v 3 Pit— th), (3) va darstellen, wo P(t— ty), eine beständig convergirende gewöhnliche Potenz- reihe von (£— t,) bezeichnet, und es ist dann du = Pt—tı. vom 29. Mai 1879. 435 Nun sei ki+l, wo k,l! reelle Grössen bezeichnen sollen, irgend eine Wurzel der Gleichung /(s) = 0, so lassen sich die 2n Glei- chungen Gr ee 6. d u ... «dan Bet (ki+D)x.+ I (1 3 2m) — oO : One durch Werthe von &,,...2, die nicht sämmtlich gleich Null sind, befriedigen. Ein System solcher Werthe sei fü E-+ mi Aer Eon + ent ’ wo die £,n wieder reelle Grössen bedeuten. Dann hat man, wenn 0@ (a, I nn G(& Br Tyn)y a gesetzt wird, GE: ee: Eon). Fr; Ente KNn+e =0 G(&ı yon. Eom)n-k a Ser IE. —+ kya = 09 = A (e=1...n) GM 3 -+- Yan)a + INnpa + Kente —4i G(n yon Nan)ntd 77T IN =3 ke. =0 | Aus diesen Gleichungen ergeben sich die folgenden: 26 (Eı nn 2) —— kZ(E« An+« — Na Er n 26 (Hi, --. Nm) = k2(E- Nn+e — Ne Ente) Er n n ln (Ei Ei) Fe Anra @(&,, er) —— 12 (Eemnta— No Ente) =, > N n Z(E- G(H; .Non)at Erkner) ge I (Eatnte— N« Ente) 3 n 10. IL, (EaNnte re Ne ER =0. mE Aus den Gleichungen (8) ergiebt sich, dass bei der angenommenen Beschaffenheit der Function @(&, , ... 2) weder k noch [1879] 31 436 Gesammtsitzung (Ex In+« — Na En) M: DL l gleich Null sein kann. Folglich ist nothwendig > 0% d.h. die Gleichung f/(s) = 0 hat nur Wurzeln von der Form ki, wo k eine reelle, von Null verschiedene Grösse ist. Es lässt sich ferner zeigen, dass in dem Falle, wo die Glei- chung /(s) = 0 eine »fache Wurzel (s’) hat, sämmtliche Functionen /(s)‚„ durch (s — s’)*" theilbar sind. Hierbei will ich ein Ver- fahren anwenden, welches von dem beim Beweise des obigen Satzes (2) gebrauchten in der Form verschieden ist, im Wesent- lichen aber doch dieselbe Grundlage hat. Man setze, unter Cı, ...C9), bestimmte reelle Grössen verstehend, Se ir Glen rn) er 10. («=1...n) Ss G (Deere so hat man nach dem Obigen g Idr;u ie z > 0: Es sei s,i irgend eine Wurzel der Gleichung /(s) = 0 und m die kleinste positive ganze Zahl, bei der sämmtliche Funetionen . ON (s — 5 I — fo) für s = s,i einen endlichen Werth erhalten. Dann lässt sich, wenn s hinlänglich nahe bei s,© angenommen wird, «, in eine Reihe von der Form rd BEENDEN“ entwickeln, wo 9,, Rh, 94 , Ai ».. reelle Constanten bedeuten. Da- bei kann man den Grössen €, ,... Cm Stets solche Werthe geben, dass die 9,, A, nicht sämmtlich gleich Null sind. Diesen Aus- druck von x, setze man in die Gleichungen (10) ein, so ergiebt sich (für a4 4.n) vom 29. Mai 1879. 457 9 G(gı yın Ian) NETT Sılinre =0 ’ G(h, a Ran) >F Sı In+« =o0 G(9 3 «+ Ian)nra + She = 0%, Olhı,..: Inne — S1Ja = 0, ferner ! : 0, wenn m >1 G(gı yon Gl, SIR SR ar: In+a = | : 13. G(g ; . In)are == Sl, — da = | Co, wenn m=1 05 wenn m —>.t1 Co, wenn m=1 Gh’ 5... han)e + Sı9nza + Ant = 0 14. J J G(h,, ... RE = 519 Zur Na — Aus den Gleichungen (12) ergiebt sich N EN) Am 5 (Gehnre — Na Inte) x 15. 2 2G(h,, ... An) = > (gahnre m. Rente) ’ und es ist deshalb >(g. Ra STAR ha Inte) nicht gleich Null. Aus denselben Gleichungen erhält man weiter: hg. „0 Ian)a + 5 (helnre — hehn+e) = 0; 0 .s 2n nr ICh yo. Aan)ı oT 512 (Ga Inte = Gedn.a) =0. Aus den Gleichungen (13, 14) aber würde, wenn m >1 wäre, folgen: Li: 2n v7} . N 0= >h,G (gi yon Ian)ı. == sh. Anra— N ee) — ag. Anra- Na Gare) we e= G— 2n n n = 29h han), + 5 lgeInra” ga Inr0) +2I« Anra - Ra Gere) 1 a= a= 3? 458 Gesammisitzung 2an 2n ng. = nal hs 2an 2n I, El, ha) = hg r gina N A ist, so würde sich aus den vorstehenden Gleichungen ergeben: 19, 2.9. Bank m ha Inte) =. 2) was mit dem vorhin Bewiesenen im Widerspruch steht. Deshalb muss m = 1 Sein; d. h. wenn /(s) durch (s — s,i)* theilbar ist, so haben alle Functionen /(s),,. den Theiler (s— si). Nun seien $ı ,... 5, die von einander verschiedenen positiven Ir u Wurzeln der Gleichung (si) = 0, so dass die Functionen —— Is) nur für S = Sir GER) b) ..o = Ss i Es, unendlich werden können. Dann hat man, wenn der Coöfficient von (s— s,i) in der Entwicklung von or /(s) nach Potenzen von (s — s,i) mit 2), + iR, R), bezeichnet wird — wo (A,n), und (A,1#), reelle Grössen sein sollen — 19, OR ee le )o Ai 0 ’ R), a2 (A ’ K), E73 EA ’ 2 £ /«Cs) Bat st 8 Es ist aber il s(t—) ? Be m. es toi \ Se 8,1 4 a 20. ö (—t e Be BZ es; wi . s+s,tJı ; Ss vom 29. Mai 1879. 439 und es ergiebt sich demgemäss 2 = [A , 12),6088,(!— 15) — (A, a)’ sins,(—%,)]- e= Damit sind die Ausdrücke von &ı,..%,, welche auf die allge- meinste Weise die gegebenen Differentialgleichungen befriedigen, vollständig bestimmt. Unter den Grössen (A, u), , (%,#), bestehen die Relationen (A, R), = — (nm, 2), (X .P), — (1, X)" 02 22. und somit insbesondere 23. ?,r),=0. Diese Relationen ergeben sich aus den für die Functionen /(s) , /(s),,„ in Folge der Definition derselben geltenden Gleichungen BR = 5) da = IC Nun: 24. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Sitzungsberichte der philosophisch - philologischen und historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München. 1879. Bd. II. Heft I. München 1879. 8. Berliner Astronomisches Jahrbuch für 1881. Berlin 1879. 8. Vierteljahrshefte für Württembergische Geschichte und Alterthumskunde. Jahrg. 1878. Heft 1—4. Stuttgart 1878. 4. Zeitschrift des historischen Vereins für das Württembergische Franken. Bd.X. Heft 3. Heilbronn 1878. 4. Register zu Bd. I—IX. Stuttgart 1877. 8. Mit Begleitschreiben. 27ster Jahresbericht der naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover für die Geschäftsjahre 1876 — 1878. Hannover 1878. 8, 440 Gesammtsitzung Verhandlungen der physıkalisch-medicinischen Societät zu Erlangen 1865 — 67. 1867—1879. Erlangen 1867. 1870. 8. Sitzungs-Berichte der physikalisch-medicinischen Societät zu Erlangen. Heft 4-9. 1871—1877. ib. 1872 — 1877. 8. Mit Begleitschreiben. Mittheilungen aus der zoologischen Station zu Neapel. Bd.I. Heft3. Leip- zig 1879. 8. Fr. Bansch, Des Epieureers Philodemus Schrift Tlepı onueiwv xal onneiwoewv. Lyck 1879. 8. Die feierliche Installatiou des Rectors der Wiener Universität für das Studien- jahr 1878/79. Wien. 8. Öffentliche Vorlesungen an der K. K. Universität zu Wien im Sommer - Seme- ster 1819, ib. 1829. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1878. Bd. XXVIII- ib. 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn. Bd. XVI. 1877. Brünn 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Journal of the R. Geological Society of Ireland. Vol. XV. P.I. 1877—78. London, Dublin, Edinburgh 1878. 8. The Numismatic Chronicle. 1879. P.I. New Series. N. LXXII. London 1879. 8. Transactions of the zoological Society of London. Vol.X. P.10. 11. ib. eod. 4. Proceedings of the scientific Meetings of the zoological Society of London for the year 1878. P.IV. June — Dechbr. ib. eod. 8. Tables des Comptes rendus des Seances de l’ Academie des Sciences. 2. Se- mestre 1878. T. LXXXVIL Paris. 4. Annales de Chimie et de Physique. Serie V. T. XVII. Paris 1879. 8. Bulletin de la Societe de Geographie. Mars, Avril 1879. ib. eod. 1879. 8. Bulletin de la Societe geologique de F'rance. Serie Ill. T.5. N. 12. 1877. iba e0d.=8. Revue archeologique. Nouv. Serie. 20. Annee. IV. Avril 1879. ib. 8. Bulletin de 1’ Academie de Medecine. Ser. I. T. VIU. N. 19. 20. ib. 1879. 8. Revue scientifigque de la France et de l’etranger. N.46.47. ib. eod. 4. Polybiblion. — Revue bibl. univ. — Part. litt. Serie II. T. IX. Livr.5. — Part. techn. „Ser II..T. V. Livr. 4.8. ‚ib. eod. 8. La Lumiere electrique. Journal universel d’Electrieite T.I. N. 2. ib. eod. 8; Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. Ser. II. An- nee 2. N. 10. Bordeaux 1879. 8. L. Smith, Memoire sur le fer natif du Grönland. Paris 1879. 8. Extr. Vom Verf. vom 29. Mai 1879. | 441 L. Smith, Rapport sur un Memvire de L. Smith, relatif au jer natif du Grönland. Extr. 4. —, Note sur un remarquable specimen de siliciure de fer. Extr. 4. Atti della R. Accademia dei Lince. Anno CCLXXVI. 1878—79. Serie 3. Transunti Vol. III. Fasc. 5. Aprile 1879. Roma 1879. 4. Accademia Pontificia de' nuovi Lincei. Anno XXXII (1879). Sessione V. ib. eod. 8. Aiti della R. Accademia .delle Scienze di Torino. Vol. XIV. Disp. 3. - To- 21001879. 8. Russische Bibliographie. Herausgeg. von dem Buchhändler E. Hartje in St. Petersburg. Eine Wochenschrift. Jahrg. I. N. 14—19. St. Petersburg 1879. 8. (russ.) Bulletin de l’ Academie R. des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Bel- gique. Annee 48. Serie II. T. 47. N. 4. Bruxelles 1879. 8. Göteborgs Kongl. Vetenskaps och Vitterhets Samhälles Handlingar. Ny Tidsf. Häft. 15. 16. Göteborg 1875. 1978. 8. Mittheilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich. Bd. XX. Abth. 1. Heft 2. Zürich 1879. 4. Mit Begleitschreiben. Mittheilungen des Deutschen Archaeologischen Institutes in Athen. Jahrg. IV. Heft 1. Athen 1879. 8. © iss I ara ap. Hra . BEN | Ka re ‚eo, “ u Y oneigah, re) NRER on ey: % A Pt Ir N u le PR N a Bes A saw u a | | 8. ASRL, vollazunif, he al Bi Yen An, ans urhhen, ah: ae ‚a N x RT r D N Re NE ; ‚Arab wu “A tdA. A AR sa „Ans, 2 a ac veinpeph: ee terug SER Ar a sh, und Do | jeaben ee - ‚yı urdal aaÄsh A MH Pr &. BER EN 1, A \ i ur N \ DW en 5 « ; ? m NY; re i ri “ x x f { ’ " W N in IN ARE, RER, ‚ Die Formen der Ethik RER NO EEE EN , Über die Psychologie von Johann Nicolas Tetens . . CHHOFF, A., Über die Abfassungszeit der Schrift vom Staate Ar köimmer © En a N me a A x ‚ Einiges zur japanischen Dicht- und Verskunst . Be Über die griechischen Vorgänger Darwin’s RK iR, Über die Lehre des Aristoteles von der Ewigkeit der Welt "HARDT, Theorie des arithmetisch-geometrischen Mittels aus a Blemeien u 70, = ne nn GEN, Über die Stellung, welche drehbare Planscheiben in strö- mendem Wasser annehmen . ....2.. - M M °M. M. M M BEE S } AMMELSBERG, Über die Fortschritte in der Kenntniss ‚der chemischen Den ‚der Mes, RT Warsnsruass a zu der im Monatsbericht v. J. 1858 — S. 207-220 — abgedruckten Abhandlung: „Über. ein die homogenen Functionen zweiten Gra- Edles betreffendes Theorem* . . a RO , | 378. 393. ZU BERLIN. BERLIN 1879. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN Nr von. NW. UNIVERSITÄTSSTR. 8. I HARRWITZ usD GERSMANN- MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Juni 1879. Vorsitzender Secretar: Hr. du Bois-Reymond. 9. Juni. Sitzung der physikalisch- mathematischen Klasse. Hr. Auwers las über seine neue Bearbeitung des Fundamen- tal-Catalogs zu den Zonen-Beobachtungen der Astronomischen Gesellschaft. Hr. Virchow machte Mittheilungen über kürzlich eingetroffene Briefe des Reisenden Hildebrandt aus Aden. Hr. Siemens sprach über die Rolle, welche in den mikro- phonischen Apparaten die durch Druck veränderte Leitung an der Grenze zweier Kohlenstücke spielt. [1879] 32 444 Gesammtsitzung Zu der am lien Juni stattgehabten goldenen Hochzeitsfeier Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Majestäten hatte die Akademie folgende Adresse zu überreichen beschlossen: Kaiserliche und Königliche Majestäten! Der Anblick eines Ehepaares, welches ein halbes Jahrhundert lang Freude und Leid getheilt hat, und umgeben von einem nach- wachsenden Geschlecht noch in rüstiger Frische dasteht, ist einer der rührendsten und erhebendsten, die das Menschenleben bietet. Aber wenn in allen Schichten der Gesellschaft solche Feier un- gewöhnlich und der lebhaftesten Theilnahme gewiss ist, wel- che Würde erlangt sie erst auf dem Throne, wo sie seltener wird in dem Maasse, wie weniger Menschen auf diesem Gipfel ste- hen, und wo um das zwiefach goldgekrönte Brautpaar in Liebe und Dankbarkeit nicht bloss Kinder, Enkel, Urenkel, sondern ganze Völker sich schaaren! Mit der allgemein menschlichen Bedeutung einer goldenen Hochzeit, mit dem besonderen Glanze, den ihr der Thron ver- leiht, verbindet sich, um den heutigen Tag zu einem der weihe- vollsten zu machen, eine Fülle ergreifender Beziehungen. Die- ser Tag erinnert uns, dass das Haus der Hohenzollern, wie in Heldenmuth, Mässigung und Pflichttreue, so auch in den Tu- senden des häuslichen Herdes längst ein leuchtendes Vorbild war. Wir sehen erfüllt den Segen, den in schwerer Zeit, in banger Scheidestunde, die unvergessliche Königin über ihre Kinder herab- rief. Wer durfte damals hoffen, dass, wenn je ein Fest gleich diesem käme, die Deutsche Kaiserfahne von der Zinne der Hohen- zollern wehen, dass mit dem glorreich wiedererstandenen Preussen vereint jeder Deutsche Stamm vom Belt bis zu den Vogesen, vom Königsee bis Ostfriesland, in den Jubel dieses Festes einstimmen, dass, einen Hohenzollernspross an Bord, ein Schiff der Deutschen | Kriegsflotte mit dem Donner seiner Geschütze fernen Gestaden dies Fest verkünden würde! | Heute vergisst unsere Körperschaft der abgezogenen Stu- | dien, welche sonst ihre Gedanken in grauer Vorzeit, in Him- melsräumen, in Tiefen der bildenden Natur fesseln. Sie gedenkt | nur noch, mit erhöhtem Stolz, in dankbarer Verehrung der Bande, welche sie an Preussens erhabenes Herrscherhaus vom 12. Juni 1879. 445 knüpfen. In das frohe Gedränge um das goldene Hochzeit- schloss gemischt, staunt sie die Höhe des Daseins an, die zu er- steigen Euren Majestäten beschieden war. Sie beugt sich der wal- tenden Allmacht, welche Allerhöchstihnen so herrliche Geschicke bereitete, und mit Millionen getreuer Unterthanen fleht sie, dass zum Heil des Vaterlandes sich dieser Geschicke Wunderkette noch lange fortsetze. Die Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 32° 446 Gesammtsitzung 12. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Weber las: Über die Magavyakti des Krishna- däsa Micra. In dem am 23. August 1877 erhaltenen „Catalogue of San- serit Mss. existing in Oudh, for the Quarter ending 30! Sept. 1875“ finden sich!) auf p. 54 zwei Werke aufgeführt, die meine Aufmerksamkeit .erregten, nämlich: 1) eine khalavaktracapetikä, on the origin of Gäkadvipiya Brahmans by Räja Vallabha Micra und 2) eine magavyakti, das gleiche Thema behandelnd, by Maithila, und zwar Beide als im Besitze des Räja Räma- nätha in Fayzäbad?) befindlich, das erste auf 40 foll. zu 8 Zeilen, mit in Summa 400 cel., das zweite 20 foll., zu 9 Zeilen, mit 200 cloka, beide ohne Datum. Da diese Titel vielversprechender Art waren, wandte ich mich an den Director des öffentlichen Unter- richts in Oudh, John C. Nesfield Esqu., unter dessen Aegide jene dankenswerthen Quartal- Übersichten erschienen und bat um gütige Vermittlung einer Abschrift. Durch verschiedene Zufällig- keiten postalischer und anderer Art (Mr. N. hatte gerade damals Indien verlassen) gelangte mein Brief erst sehr spät in die Hände seines Nachfolgers, Mr. R. A. Lloyd in Lucknow, durch dessen Güte ich denn Anfang Februar d. J. die erbetene Abschrift des zwei- ten dieser beiden Werkchen wirklich erhielt. Dieselbe (auf 24 foll., klein Octav) ist ein kalligraphisches Meisterstück, so regelmässig und schön geschrieben, dass man sie für einen Druck halten Könnte. Leider lässt sich nicht ebenso Rühmliches auch von der ÜOorrect- heit des Textes sagen. Derselbe, resp. das dieser Abschrift zu Grunde liegende Original, lässt vielmehr ziemlich viel zu wün- schen übrig, was zum Theil wohl freilich mit der Fremdartigkeit des darin behandelten Stoffes zusammenhängt. Woher in der obigen Notiz die Angabe „by Maithila* stammt, ist im Übrigen nicht er- sichtlich, da die Abschrift nichts davon erwähnt, der Text darin ') wiederholt in dem so eben erhaltenen Catalogue of Sskr. Mss. ex. in Oudh faseic. XI, p. 38 (Cale. 1878). ?) in der Nähe von Oudh. vom 12. Juni 1879. 447 vielmehr am Schluss des ersten Cap. (f. 11®) einem Krishnadä- samicra zugetheilt wird. Auch ist die Angabe, dass das Ms. ohne Datum sei, nicht richtig, da die für mich gemachte Abschrift das Datum Samvat 19 20 AD. 1869 trägt, was offenbar doch das Datum des durch den Abschreiber copirten Originals repräsen- tiert. Die Sorgfalt dieses Schreibers zeigt sich u. A. auch darin, dass die Nasale im Innern wie im Auslaut der Wörter richtig fungiren, der anusvära in der Regel nur da gebraucht wird, wo er ein Recht hat zu stehen, daher denn auch finales m mehrfach durch m mit viräma gegeben wird; sodann darin, dass auch der visarga theils in einigen Stellen in der Form des jihvämüliya resp. upadhmäniya (beide jedoch durch dasselbe Zeichen, nämlich <, vertreten), erscheint, theils ferner einem folgenden Sibilanten in der Regel assimilirt ist. Die einfache labiale Sonans ist im Ganzen selten, wird meist durch ® vertreten; und ebenso ist die in modernen Handschriften übliche Verdopplung nach r nur auf einige wenige Fälle beschränkt. An einigen Stellen hat der Schreiber, wie es scheint, sein Original selbst nicht recht lesen können, vgl. den Namen des vierten mandala in CGapitel 3 sowie 3, 15. Einige Male hat er übrigens wohl auch nur einfach falsch abge- schrieben (ef. kulajäs svyätäh 1, 40 für °jäh khyätäh). Hie und da hat er selbst entweder mit Bleistift die richtige Lesart dar- über geschrieben (3, 9 dharma) oder direct vermittelst Radirung einen Fehler verbessert. Die Verszählung ist im Capp. 3. 4 nicht ganz correct. — Jedem der 4 Capp. ist am Rande eine Aufzäh- lung der darin behandelten Gegenstände vorausgeschickt; leider anscheinend mit wenig Accuratesse, denn diese Namen weichen mehrfach ganz erheblich von den im Texte selbst aufgeführten ab'). ') die auffälligste Differenz ist bei Cap. 1, wo diese Randauf- zählung einen im Text genannten Namen, den des 20‘ ära, gar nicht erwähnt, dagegen zwischen ära 25 und ära 24 einen Namen einfügt, den der Text nicht kennt! Und wenn hierbei etwa einfach ein Versehen, resp. ein Missverständniss des Anfangs von v. 41 vorliegen könnte, so ist dagegen die weitere Differenz bei dem Namen des 23" ära selbst eine so grosse, dass man in der That eher zu der Vermuthung kommt, der Schreiber habe noch einen andern Text zur Disposition gehabt! etwa eben jenes unda- tirte Mspt. des Maithila, von dem der Nesfieldsche Catalog spricht? 448 Gesammtsitzung Hier gerade gereicht ihm denn freilich die Fremdartigkeit des Stoffes, es handelt sich ja um ganz unverständliche Namen, zur vollen Entschuldigung. Stimmt ja doch sogar die im Eingange jedes Cap. sich findende Inhaltsangabe dafür mehrfach mit den im Verlauf je in der Einzeldarstellung desselben selbst, Vers für Vers, genannten Namen nicht überein, so dass wir diese Namen factisch zum Theil in drei verschiedenen Formen vor uns haben. Und zwar sind die im Texte selbst (im Eingang und im Verlauf der einzelnen Capp.) vorliegenden derartigen Varianten auch theilweise ganz erheblich; vielleicht hat sich der Autor hie und da dabei durch das Metrum bestimmen lassen, mit seinem spröden Stoff so cavaliermässig umzugehen, Die Sprache des Verfassers ist im Ganzen gewählt und so- gar nicht ohne Schwung. Durch die grosse Einförmigkeit des In- halts aber, der sich im Wesentlichen immer in demselben Kreise von bombastischen Lobeserhebungen bewegt, ist allerdings eine gewisse Eintönigkeit bedingt. Gewisse Vergleiche, resp. Redewen- dungen kehren daher wiederholt wieder. Aber der Styl ist doch ein gefälliger, und der Vf. zeigt eine gute Herrschaft über die Sprache. Er braucht zwar einige ungewöhnliche, resp. ihm spe- ciell eigenthümliche Ausdrücke, die anderweit eben annoch unbelegt sind, und es finden sich auch einige Irregularitäten im Ausdruck; mukuläpita z. B. 2,14 ist eine ganz moderne Bildung; directe grammatische Fehler aber liegen nicht vor, und der Text macht eben im Ganzen in sprachlicher Hinsicht einen guten Eindruck. S. hiezu im Übrigen unten die einzelnen Bemerkungen zum Texte, je ad loc. ' Wie die Sprache, so ist auch das Metrum und die Versifi- cation selbst gefällig sorgfältig und gewählt. Nur sechszehn Verse, meist die Namensaufzählungen im Eingang der Oapp., sind in einfachem cloka abgefasst (1, 4— 11. 14. 16. 18. 20. 2, 12. 3, 1-3. 4, 1), die überwiegende Mehrzahl dagegen hat künstliche Metra. Drei dieser Verse liegen in zwei leichten Maassen vor, in vasantatilak& nämlich zwei (1,2. 3, 15), und einer (1,3) in mälini; die übrigen dagegen sind in zwei sehr schwerfälligen, solennen, zu der Würde des Gegenstandes passenden Maassen abgefasst, 23 nämlich in cärdülavikridita'), so 1,13. 17. 19. 22. 31, I „ Nee = u-—u-| vom 12. Juni 1879. 449 34. 36—40. 42. 2,5. 7—10. 12—14. 16. 4, 3. 4, und 45 in sragdharä'), Ba, 15162:,115.,214,23 — 30: 32,333 Al Bude d. 6 172 3, 4—14. 16. 4, 2.5—10. Das letztere Metrum umfasst somit von den 89 (42 +21-+16-+ 10) Versen des Ganzen geradezu die gute Hälfte und soll demselben offenbar den Stempel würdevoller Erhabenheit aufdrücken. Den Inhalt des Werkchens nämlich, der diesen Stempel her- vorruft und bedingt, bildet (1, 4) die Verherrlichung der verschie- denen Maga-Geschlechter, welche auf Krishna’s Geheiss durch dessen Reitthier, den Sonnenvogel Tärkshya, behufs Beseitigung der durch seinen eigenen Fluch seinem Sohne Cämva anhaftenden Aussatzkrankheit von Cäkadvipa nach Indien herbeigeholt wur- den. Es werden die verschiedenen Örtlichkeiten aufgezählt, wo dieselben sich je, Geschlecht für Geschlecht, ansiedelten, und dabei denn auch je einzeln die hohen Verdienste um Dichtkunst, Philo- sophie, Verehrung des Krishna etc., welche sich dieselben erwor- ben haben’), und für die ihnen wieder je die höchsten Ehrenstel- len zu Theil geworden sind, so dass sie als die eigentlichen Pan- dita und trefflichsten Brähmana dastehen, in äusserst bombastischer Weise verherrlicht. Der Verfasser scheint mitten unter ihnen ge- lebt und ihnen zu Liebe sein Werkchen geschrieben zu haben 1:22 3): Die Aufzählung selbst geschieht in vierfacher Abstufung. Im ersten Cap. (in der Unterschrift als taramga bezeichnet) werden 24 ära der Maga, im zweiten 12 äditya, im dritten 12 mandala, im vierten (ulläsa genannt; Capp. 2 und 5 sind ohne dergl. Be- Bezeichnung) 7 arka aufgezählt. Welcher Unterschied hier eigent- lich zu Grunde liegt°), erhellt nicht; die je einzeln, Fall für Fall hinzugefügten Angaben geben hierfür keine Auskunft, zeigen viel- mehr alle ein ganz gleichartiges Gepräge. Vermuthlich wusste a horn BEE — >) speciell nennt er fünf Dichter in 1, 12; sieben Ärzte 1, 28; andere rühmt er als Sänger 1, 27, als Schreiber 3, 15. Ausserdem führt er noch mehrere einzelne Namen besonders hervorragender Individuen an, s. unten. ®) Die Bedeutung von ära ist mir unbekannt; ist es etwa eine Verkürzung aus äräma? s. unten; im Hindi steht ,„ auch für „eo ähär Nahrung und ,)» multitude; äditya und arka bedeuten. Sonne; mandala Neutr. (hier Mascul.) bedeutet: Kreis, District. 450 Gesammisitzung eben der Verf. selbst nicht mehr Bescheid, und fand sich mit dem ihm überlieferten, ungefügen Material ab, so gut er konnte; denn ungefüg und fremdartig ist dies Material allerdings in hohem Grade, wie aus der nachfolgenden Generalübersicht der einzelnen Gruppen und ihrer Namen hervorgeht. Wenn dieselbe dreifach gestuft er- scheint, so beruht dies eben darauf, dass wir, wie bereits speciell erörtert, die Namen factisch in dreifacher Form vorfinden (leider ohne viel dabei zu profitiren!) «. vier und zwanzig ara Oap.l. West Aufzählung Rand l. uruvära 12). uru 8'). uravära. 2. khanedvära 14. khanetu 8. khantavära. khantakära 14. khantavära 15. 3. cheriära 16. 17 cheri 8. cheriära. 4. makhapära,...’pa- makhapa 8. makhapavära. vära 18. 19. 5. kuräpica 20. kuräyica 8. kuraiära. 6. devakuära 22. devakuli 8. vedakuliära. 7. bhalunä .23. bhaluni 8. bhaluniäara. 8. dumari 24. dumari 8. dumariära. 9. padarıi 25. padarı 8. padariära. 10. adayı 26. adayi 9. adaiäara. 11. yabheri 27. pavairi 9. pavaiära. 12. ondari 28. ondarı 9. omnaniära. 13. püti 29. püti 9. pütlära. 14. aiära 30. er esiära. 15. sicauriära 31. sivauri 9. siväriära. 16. saraiära 32. sarai 9. saralära. 17. chatravära 33. chatra 9. chatravära. 15. väravära 34. bära 9. varavära 19. ayodhyära 35. "vadhy 9. avadhiära. 20. onipura 38. oni 9. fehlt’) ') diese Zahlen geben den betreffenden Vers an. °) zwischen 23 u. 24 hat die Randaufzählung: mätamgära! > DD > X AD Or He ot po DD Hm Text . Jamvupura 39. . sikauriara 40. . bhadaulipura 41. . haradauliära 42. . värunäarnka 3. Re. devähväkhyapura shashthahäyä 4. pancahäya 5. takkuräya 6. . vinäcava 7. 8. . mahuräci 9. muh° 10. . devadıha 12. dumaraura 13. . gunäcava 14. . kundä 15. . malaudiära 16. . gandärka 17. . sapaha 18. . arihasia 20. . dehulasia 19. dehulä° 21. . paticä 4. . candaroti 5. diht 6. . kajjha 7. . kapittha 8. . terahädih paräcäh. . khanasupa 10. . pälivämdha 11. vom 12. Juni 1879. Aufzählung jamvu 9. sikauri 10 madaraudi 10.') haradaulı 10. zwölf äAditya, Cap. varunärka 1. vinäcava 1. muhuräci 1. devadıha 1. damaraura 1. gunäcava 1. kundä 2. malaunda 2. samdäva 2. sarpahä 2. arihäsi 2. dehuläsi 2. Rand javuära. sikauriära. bhalodiära. rahadaliära. 2. värunärka. shasthahäya. pancahäya. takura. vinacaima. muhuräsiä. devadıhä 1. dumaraura. gunasaimä. kunda. malauda. gannaiä. sarpaha. arihasiäa. devalasiä. zwölf mandala, Cap. 3. patica. candaroti. dihi. kattha kapitthaka. terahaparäci. khandasupa. pälivädha. .... ') eine starke Variante! pathigamı. candaroti. dihika. kajjha. kapattha. terahaparägcı. khandasüpa. pälivamdha. 451 452 Gesammtsitzung Text Aufzählung Rand 9. khajuraha 12. khajuraia. khajuraiä. 10. bhedäpäkarica 13. bhedäpäkari. bhedäpäkari. 11. vipurapura 14. vipuroha. vipurohä. 12. vadasara 15. vadisära. vadasära. sieben arka, Cap. 4. 1. ullärka 2. 3. ulla. ullärka. 2. pundrärka 4. pundra. punyärka. 3. märkandeyärka 5. märkandeyo. märkandeyärka. 4. mälärka 6. väla. valärka. 5. konärka 7. lola! lolärka. 6. loläarka 8. kona! konärka. 7. canarka 9. cäna. cänärka. Es entsteht nun die Frage, was ist mit diesen eigenthümlichen Namen zu machen? was liegt ihnen zu Grunde? — Da ist denn vor Allem die Vorfrage zu stellen: was haben wir überhaupt von die- ser ganzen Übersiedlung der Maga aus Cäkadvipa nach Indien zu halten? Nachrichten darüber liegen uns ja auch anderweitig, und zwar bereits seit geraumer Zeit vor. Schon Wilford hatte in vol. XI der Asiatic Researches (p. 7Off. 1508) den Inhalt einiger Abschnitte des Bhavishya Puräna, die diesen Gegenstand betreffen, mitge- theilt. Und nach ihm hatte ©. J. Hier. Windischmann in seinem breitspurigen Werk: die Philosophie im Fortgang der Weltgeschichte 1,2 p. 703fg. (1832) die von Wilford angeführten Daten verwer- thet. Beide aber gingen dabei in ihrer verschwommenen und ver- schwimmenden Weise‘) vor und es sind in Folge dessen auch jene Angaben selbst ziemlich unbeachtet geblieben. Ganz anders aber stellte sich die Sache, als H. H. Wilson, im Anschluss an seinen eigenen kurzen Bericht über das Bhavishya Pur. (in der Vorrede zu seiner Übersetzung des Vishnu-Pur. p. XL. 1840), in Reinaud’s verdienstvollem Mem. sur I’Inde p. 391 fg. (1849) zur Ergänzung der 1 . I° . . * . ) Windischmann p. 707: „es ist hier nicht der zarathustrische Magismus gemeint, sondern der weit ältere, der einer patriarcha- lischen Licht- und Friedensreligion näherstehende des Hom“ (!). vom 12. Juni 1879. 453 darin (p. 99) auch wieder nach Wilford angeführten Angaben, eine specielle Darstellung des Inhalts der letzten 12—14 Capp. jenes Puräna gab (wieder abgedruckt in Hall’s Ausgabe von Wilson’s Vishnu-Pur.5, 3831—5). Daran schlossen sich dann meine eigenen Bemerkungen hierüber in den „Indischen Skizzen“ (pg. 104 fg. 1857, geschrieben 1855). Und seitdem ist uns dann auch der Text selbst jenes Abschnittes des Bhav. Pur. durch Aufreckt in seinem trefflichen Catalogus Codd. Sanser. Bibl. Bodley p. 31 fg. (1859) zugänglich gemacht worden. Darnach ist der wesentliche Inhalt dieses Berichtes der folgende: Die Erzählung ist in den Mund des Se nee selbst, seinen Wagenlenker, dem Aruna (Morgenröthe), gegenüber'), gelegt. Der Fürst von Cäkadvipa, Sohn des Priyavrata, baute dem Gotte daselbst einen himmlischen Tempel, mit einer goldenen Statue (arcä) desselben, fand aber niemand, der die Weihung und die Pflege des Dienstes zu übernehmen sich eignete‘), oder Willens gewesen wäre, weil nur drei Kasten, Kshatriya ete., kein Atharvan’), kein Bräh- mana auf dem dvipa sich vorfand. Da versprach ihm der Gott, selbst zu diesem Behufe eine erste Kaste, Maga genannt, zu schaffen, und als derselbe dann hierüber noch nachsann, gingen aus sei- nem Leibe acht hellroth gekleidete (kashäyaväsasah), mit acht tilaka etc. geschmückte Männer, die vier Veda sammt den anga und upanishad recitirend, hervor, die sich ihm als seine leiblichen Söhne vorstellten: und die er dann dem König von Gäkadvipa zur Pflege des Tempels übergab; sie werden dabei von ihm als bhoj- aka bezeichnet, weil sie in den freien Genuss alles des zum Tempel gehörigen Landes treten sollten. Ihre Obliegenheiten be- stehen in dem stetigen Tragen des avyanga‘), in der Feier des trishavana, und in der Verehrung des Gottes zu den fünf Tages- zeiten’). Auch darf ein Bhojaka nie gegen einen Veda, Brähmana ') er redet denselben dabei als Vogel etc. an, khaga, khagäru, khagasattama, khagacreshtha, vainateya, garudägraja. ?) ko vai pratishthäpayitä devam arkam gubhälaye | ye tu santi trayo varna dvipe 'smin kshatriyädayah | te mayo ’ktä na kurvanti pratishthäm tava kritsnacah || °) hier steht atharvan offenbar im Sinne des zend. ätharvan. *) hierin hat bereits Wilson bei Reinaud p. 395 das zend. aiwyäonhana, den Gürtel, Kosti, durch dessen Anlegung der Pärsi in die Gemeinde eintritt, erkannt. °) es sind dies die fünf Gäh der Pärsi. 454 Gesammtsitzung oder Gott einen Tadel äussern, — andrerseits jedoch auch wieder kein andres Götterbild, als das der Sonne, machen, — dieses ferner nie einzeln, allein verehren'); er muss alle dem Idol dargebrachte Speise verzehren), darf jedoch Cüdra-Speise nie essen, und hat endlich stetig vor dem Idol die Muschel zu blasen. Nachdem so die Entstehung des Sonnendienstes im Cäka- dvipa selbst geschildert, wird dann weiter berichtet, wie Cämba, der durch einen Fluch seines eigenen Vaters Krishna mit dem Aussatz behaftet war, zu seiner Entsühnung und Heilung auf Ge- heiss des Sonnengottes die Stadt Cämbapura an der Candra- bhägä’) gegründet und daselbst einen Sonnentempel mit einer herrlichen Statue des Gottes gebaut habe, für welchen er nach Berathung mit Gauramukha‘), resp. danach noch mit dem Son- nengotte selbst, die Maga aus dem Gäkadvipa herbeizuholen und als Priester einzusetzen hatte. Nach Gauramukha’s Bericht hierbei an Cämba war Maga ein Sohn der Nikshubhä und des Agni, zu- gleich aber auch Sohn des Aditya. Durch einen Fluch der Sonne (Bhäskara) war nämlich die Göttin Nikshubhä dereinst verurtheilt, menschliche Gestalt anzunehmen. Sie ward in dem Mihira°’)-Ge- schlecht als eine Tochter des Rijvähva, Namens Hävant°) geboren. Dem Befehl des Vaters gemäss bediente sie das Feuer. Dabei sah sie der Gott Ancumälin (Sonne), entbrannte in Liebe zu ihr und ging um ihretwillen in das Feuer ein. Sie aber sprang einst muth- willig gegen alle Veda-Ordnung über das brennende Feuer hinweg. Davon ward sie schwanger’), und ihr Sohn Jalagamvu ward der Stammvater der Maga. — Und über deren Heimath, den Gä- kadvipa, erhält Gämba dann weiter noch folgende Auskunft. Jen- seits des Lavanoda (Salzwasser), umgeben vom Milchmeer (Kshi- roda) liegt, entfernt vom Jambvudvipa, das Gäkadvipam. Die vier Karten daselbst, den Brähmana etc. entsprechend, heissen !) also nur in Gemeinschaft mit andern Bhojaka. ?) hierauf wird eine weitere Etymologie des Namens Bhojaka gegründet. ’) einer der Hauptflüsse des Penjäb s. Lassen Ind. Alt. K. 1, 44 Anh. p. xLr. xLıI. °) dem Priester des Ugrasena, Königs von Mathurä. ’) päzend mihir Sonne. °) ef. zend. hävant, Name des ersten Gäh. ") Schwangerschaft auf blossen Anblick hin wird, s. Ind. Strei- fen 1, 366, in der Kädambari erwähnt. a vom 12. Juni 1879. 455 Maga, Magasa, Mänasa und Mandaga. Sie sind im Besitz der 4 Veda, nebst rahasya und verehren damit stetig den Son- nengott allein, den ayyanga tragend. Die Götter selbst ver- kehren mit ihnen leibhaftig. — Von da also holte Cämba zehn und acht (in summa 18) Maga-Familien nach Cämbapuri und kehrte darauf nach Dväravati zurück, um von da Bhoja-Töchter zu holen, die er den Maga zu Frauen gab. Deren Söhne hiessen Bhojaka'). — Es folgt sodann noch eine Belehrung des Cämba durch Vyäsa, über die Gebräuche und Ceremonieen der Maga. Ma-ga heissen sie darum, weil sie nieht mit einem verkehrten (vipary- astena) Veda herbeikommen (!); auch nennt man sie ma-gu’), weil sie die Sonne°) rite besingen. Weil Brahman einen kürca, Bart, trägt, ebenso die rishi und der Sonnengott, müssen auch die Magu stets einen Bart tragen. Die Magu müssen stillschweigend essen wie die rishi, davon heissen die Bhojaka: Maunin. Von Vaca*) einem Namen der Sonne, die sie verehren, heissen sie Vaeärca; und Bhojaka eben als Abkömmlinge von Bhoja-Mädchen'). Ihre vier dem Rigveda ete. entsprechenden, ebenfalls von Brahman herstammenden Veda heissen: Vada, Vicvavada, Vidut’), Änei- rasa. Die grosse Schlange, Namens Gesha (Cesha?), welche auf den Sonnenwagen steigend mit deren Strahlen zusammen regnet, — deren abgeworfene Haut ist der Amähaka°) der Sonne, der be- ständig von den Maga zu ehren, und ähnlich, wie die Brähmana bei Gelübden munja-Halme spenden, so seinerseits stets von den Maga zu geben ist. Die weihende Kraft des darbha bei den Bräh- mana wird bei den Maga durch die des Varcema’) vertreten. Ohne Amähaka soll der Magu nie essen (lies: mä& 'mähakenä ’tha vinä bhunjita); er darf ferner nie etwas Todtes, noch eine menstruirende Frau berühren, keinen Leichnam®) auf die Erde werfen (d.i. be- ‘) dritte Etymologie dieses Namens! ?) die Form magu kehrt hier noch mehrfach wieder; sie ent- spricht dem Zend möghu. ”) gäyanty arkam vidhänena; d.i. wohl: mäm! wobei dann nicht Vyäsa, sondern der Sonnengott als redend zu denken wäre! *) hiermit weiss ich nichts zu machen. °) ich habe hierfür bereits in meinen Ind. Skizzen p. 105 auf die Namen Yacna, Vispered, Vendidäd hingewiesen. °) dies Wort ist unklar; ob etwa amahrka? als Beiwort des Kosti. ’) oder Varemä? Denn es folgt: täbhir. Vgl. zd. barceman. °) sö nach Aufrecht; a dead dog, Wilson. 456 Gesammtsitzung graben, Aufrecht). Vor seinem Tode muss er noch einmal die Sonne verehren. Wie die Brähmana beim Opfer geweihte surä trinken, ohne Schaden zu leiden, so sollen unter Umständen auch die Maga geweihte Spirituosa als havis darbringen. Die Stelle des agnihotra vertritt für die Maga das adhvarahotram, Namens Acushu'). — Es folgen einige Angaben über die 18 herbeigehol- ten Maga-Familien. Zehn derselben waren vornehmen Ursprungs; sie erhielten die Bhoja-Mädchen zu Frauen; von ihnen stammen die Bhojaka. Die anderen acht geringeren Standes, begnügten sich mit Gaka-Töchtern?); von ihnen stammen die Mandaga. — Der Gürtel, avyanga, führt, Aufrecht zufolge, auch die Namen: pathi- tänga, amähaka, sära°). Ganz die gleichen Namen der 4 Kasten im Cäkadvipa wie hier finden wir sodann auch in Vishnu Pur. 2, 4, 23 (Wilson’s Übers. ed. Hall pref. p. 64. 2, 200) und mit geringen Differenzen — Mrga’), Magaka, Mänasa, Mandaga — sogar auch im MBhärata 6, 436. Näheres aber für unsern Zweck hier enthalten die dortigen Darstellungen nicht. Wichtiger dagegen, und mehr den eigentlichen Kern der obi- sen Angaben betreffend, ist, was Varäha-Mihira, Mitte des sechsten Jahrh., in seiner Brhatsamh. 60 (59), 19 berichtet. Er zählt nämlich daselbst die den einzelnen Göttern zugehörigen Priester auf, und nennt die des Sonnengottes ausdrücklich: Maga’), was dann ,) acushunäma; ob etwa acashna zu lesen? — KÄR, | Izeshne? *) hier bricht a durch, dass die Einwanderung Zei Zeit der Gaka-Fürsten erfolgte! und es knüpft sich ferner hieran auch ganz ungezwungen die Vermuthung, dass auch der Name Qäkadvipa selbst mit dem Namen der Qaka in Verbindung steht. Von son- stigen dvipa-Namen hat nur noch der Name Övetadvipa eine ähnliche so zu sagen politische Bedeutung. Er gerade gehört freilich zu den solennen 7 dvipa nicht. Von diesen wäre viel- mehr Qäkadvipa der einzige derartige Name. ®) nach Wilson, p. 393 bei Reinaud: the worshipper invested with the avyanga is said to be Pathitanga. — Liegt hier etwa beiderseits ein Irrthum vor? so dass etwa nicht an den Gürtel, son- dern an das Stück Tuch zu denken wäre, welches der Pärsi beim Beten vor den Mund hängt, und welches paitidäna heisst und golden, zarana@na, genannt wird. ”) dafür ist natürlich Maga zu lesen, s. Ind. Skizzen p. 105; dass die Bombayer Ausgabe Manga hat, will nichts besagen. °) vishnor bhksavatan, magänc ca savituh, cambhoh sabhas- madvijän | mätrinäm api mätrimandalavido, viprän ii brahmanah. vom 12. Juni 1879. EN Bhattotpala in seinem Commentar (AD 966) direet durch: Maga- brähmana erklärt‘). Es geht hieraus deutlich hervor, dass für Varähamihira diese Maga auf völlig gleicher Stufe mit den ande- ren Priestern rangirten, und wird somit hierdurch ein fest datirter Beleg für die Richtigkeit der obigen Angaben des Bhavishya Pur. über die Einführung des Maga-Dienstes nach Indien gewonnen. — Wir erfahren aber von Varähamihira an einer anderen Stelle (58, 46) noch näheres über die Gestalt, in der diese Maga den Sonnengott verehrten’). Darnach sind bei einer Statue desselben Nase, Stirn, Bein, Hüfte, Wange und Brust erhaben (unnata) darzustellen, und er ist nach Weise der Nördlichen zu bekleiden (udieyavesham), so dass er von den Füssen bis zur Brust bedeckt, also mit Hosen resp. Unterkleid zu versehen ist. Er trägt zwei Lotus, die aus seiner Hand wachsen, ein Diadem (mukuta), ein herabhängendes Halsband, Ohrringe, und einen Gürtel. Die Textlesart für dies letzte Wort ist zwar unsicher; aber nach der im Petersb. Wört. 5, 1069 unter avyanga so wie später unter viyanga vorliegenden scharfsin- nigen Vermuthung, welche auch Kern in seiner Übersetzung adoptirt hat, ist es eben wohl viyanga zu lesen, und zwar eben dasselbe Wort, welches im Bhav. Pur. ayvyanga lautet, und das mit zend. aiwyäonhana, als daraus entstanden, zu identifieiren ist. Diese letztere Angabe nun scheint zunächst dafür einzutreten, dass wir es auch hier schon mit einer Herüberkunft zarathu- strischer Religionsmomente nach Indien zu thun haben. Bei den Angaben in Bhavishya P. liegt eine solche ja ganz bestimmt vor. Denn, abgesehen von den einzelnen parsischen Wörtern darin, tritt schon der Umstand allein, dass die Maga dabei in directe Beziehung zu den Bhoja von Dväravati, Guzerate, gebracht werden, dafür ein (s. Ind. Skizzen p. 105), dass diese Form der Legende erst in die Zeit nach der Flucht der Pärsi vor dem Islam, die eben ja speciell nach Guzerate gerichtet war, gehört auf Grund wovon sie ) s. mein Verz. der Berl. S.H. p. 247 (1853). Kern, Übers. 266. Reinaud hat uns in seinem Mem. sur lInde p. 122 (1849) diese Angabe Varähamihira’s zuerst kund gemacht, und zwar ent- lehnte er sie aus Albirüni’s tärikhu [Hind (AD 1031). ?) auch dies hat uns zuerst Reinaud, ebenfalls nach Albirüni, berichtet am a. O. p. 121, s. Verz. der Berl. S. H. p. 246. Kern’s Übers. 260. 458 Gesammtsitzung denn jedenfalls nicht vor Anfang des achten Jahrh.') entstanden sein kann!?) Für das sechste Jahrh. Heddch; die Zeit Varähamihira’s, bliebe eine Auswanderung zarathustrischer Priester nach Indien immerhin auffällig, da sie ja damals gerade daheim im vollen Be- sitz der Macht waren. Es hat im Übrigen auch der Sonnencult, den Varäham. schildert, mit der Religion Zarathustra’s direct nichts zu thun°), und es ist jedenfalls das Einfachste, ihn nur als einen Absenker des Mithra-Dienstes aufzufassen, welcher deren ja bekanntlich auch nach dem Abendland hin in reicher Weise ausge- sendet hat, während die Anhänger Zarathustra’s nicht speciell als Missionare thätig gewesen sind. Das Tragen des Kosti- Gürtels durch die Sonnenstatue allein möchte schwerlich genügen, das Herüberkommen auch zarathustrischer Lehren zu erhärten. Denn diese Sitte ist eben vermuthlich gar nicht als eine specifisch za- rathustrische aufzufassen, sondern als alt-iränisch, könnte somit also auch mit dem Mithra-Dienst huldigenden Maga nach Indien gewandert sein. Allerdings fehlen mir hierüber bestimmte Daten, und vermag ich dafür einstweilen nur jene vedische Bezeichnung des Gürtels als ängirasi (Vs. 4, 10. Gat. Br. 3, 2,1, 10) anzu- führen, die ich schon vor 30 Jahren (Ind. Stud. 1, 292. 294) als in der den Indern und Persern gemeinsamen ärischen Vorzeit wur- zelnd vermuthet habe‘). Was nun im Übrigen also eine dgl. Herüberkunft des Mithra- ') den man als frühesten Termin für diese Flucht angibt; An- dere setzen dieselbe erst in das zehnte Jahrh. ?) wenn meine Erklärung von acashu durch acashna, K;], richtig ist, so würde diese Wortform uns wohl noch erheblich wei- ter hinab führen! °) im Bhav. Pur. dagegen tritt zu den Angaben über den Son- nen-ÜOult noch verschiedenes Andere hinzu, und liegt da unstreitig ‚eine Vermischung des Mithra-Dienstes mit zarathustrischen Stoffen vor. ‘) wie bei den brähmana-Legenden von dem Wettstreit der äditya und angiras (Ind. Stud. 1, 174. 291. 2, 90), so ist auch bei denen von den Kämpfen zwischen den deva und asura in der That wohl hie und da eine gleiche Erinnerung an jene Vor- zeit zu suchen; die Stellung wenigstens des Ucanas Kävya, d.i. des iränischen Kava Uc, als Bote, Vertreter, und Lehrer der asura (s. Ts. 2, 5, 8, 4. Ind. Stud. 2, 90) gewinnt nur sö einen verständ- lichen Hintergrund. v0ms 124 Iumi1879. 459 Dienstes nach Indien betrifft, so haben wir ja dafür noch ganz ‘andere, weit über Varähamihira zurück gehende Zeugnisse. Zunächst enthält schon sein eigener Name ein dgl. Zeugniss. Das Wort mihira ist zuerst wohl von Th. Benfey richtig erklärt, und auf die päzend-Form') des zendischen mithra zurückgeführt worden. Er wies dabei auch bereits auf das Vorkommen der Form MIIRO auf den Münzen der indoskythischen Caka- Könige hin und schloss daraus auf „das einstige Dasein des Mithra-Cults in In- dien“ unter der Protection dieser Fürsten. Es hat sich dies ja dann auch weiter vollaus bestätigt, s. z. B. Lassen Ind. Alterth. 2, 837 ff. und Alfred von Sallet „die Nachfolger Alexanders des Gr.“ p- 197. 202. Auf den Münzen des Kanerki erscheint zudem H?«os, Mugo, in der That sehr ähnlich der Gestalt, welche Varähamihira seinerseits dem Sonnengotte zuschreibt. Und von einem seiner Nachfolger in Kashmir, Mihirakula, erzählt die Räjatarangini 1, 308ff., dass er einen Tempel des Mihirecvara gründete, eine Stadt Mihirapura baute, und sich mit Gändhära-Brähmana umgab, die dabei übrigens als dvijädhama, also: schlechte Bräh- mana, bezeichnet werden; s. Ind. Skizzen p. 103. Und zur vollen Bestätigung dieser Angaben hat sich ja denn auch factisch eine Inschrift dieses Fürsten gefunden, in der derselbe als Sohn des cri Toramäna bezeichnet wird, und welche davon handelt, dass er dem Sonnengott einen steinernen Tempel baute, käritavän gailamayam bhänoh präsädam, s. Räjendra Läla Mitra?) im Journal As. S. Bengal 1861 p. 275. 276. Nun, es liegt wahrlich sehr nahe in dem, was diesen Angaben der Räjatar. über Mihirakula und dieser In- schrift desselben zu Grunde liegt, den eigentlichen Kern zu suchen, aus welchem heraus sich die Puräna-Sagen von Qämba und seiner Herüberholung der Maga ursprünglich entwickelt haben, wenn auch freilich in diese ihrerseits offenbar noch ganz andere, viel spätere Elemente aufgenommen worden sind. An die Herrschaft der Indoskythen in den Grenzländern Indiens und Irans, resp. auch in Baktrien selbst, der anscheinenden Heimath ') ef. Meherdates bei Taecitus. °) der seinerseits übrigens diesen Sachverhalt ebensowenig erkannt, hat, wie dies nach ihm F. E. Hall, ibid. 1862 p. 127. 128 (datirtt Camp Eran) gethan zu haben scheint. Er übersetzt das Wort Mihirakula als Appellatirum: solar race, während Hall ge- rade vor d&m Verse anhält, der den Namen enthält. [1879] 33 460 Gesammtisitzung der zarathustrischen Lehre, knüpfen sich ja nun im Übrigen auch noch andere merkwürdige synkretistische Data an, welche dafür ein- treten, dass diese Gaka- Fürsten, entweder weil eigener Religions- Systeme entbehrend, oder, besser wohl, geleitet durch die Toleranz des Buddhismus, dem sie sich als Bekenner zuwandten, die griechi- schen, persischen, zarathustrischen, buddhistischen, brähmanischen Anschauungen ihrer Unterthanen gleichmässig zu schonen, resp. zu adoptiren gewusst haben!). Ihre Münzen zeigen eben in bun- tem Wechsel die Götter-Namen und -Symbole dieser verschiedenen Systeme neben einander. Und zwar liegen hier eben wirklich auch direete Spuren zarathustrischer Einwirkungen auf indi- schem Boden vor. Neben Mugo und Nav (wovon weiter unten) finden wir auf diesen Münzen noch eine ganze Zahl von Namen ge- nannt, die entweder ganz bestimmt in den Götterkreis des Avesta gehören, — SO nach dem Consensus omnium, die bisher hierüber geschrieben haben: ASgo, Ordo, Mao, Mavao Bayo, — oder bei denen dies doch nicht unwahrscheinlich ist, so nach Benfey’) in der Z. D.M.G. 8, a56fg. 460fg. (1854): Oxgo = ahura, Agdcygo = arta ahura, Ogdayvo’) = verethraghna. Und es ist hier auch wohl noch AROOACTIO (v. Sallet p. 189), d.i. drväcpa, hinzuzufügen. Specielle Erwähnung verdient hier sodann auch noch eine Angabe bei Ptolemaios (also aus der Mitte des zweiten Jahrh. u. Z.), sein Bericht nämlich von jenem indischen Volksstamm, den er Boayxnavoı Mayo: nennt und nach dem südlichen Indien an den Berg Bırrıyos versetzt. Ihre Stadt hiess Boaeyun und Drau ıhre Herrschaft sind vermuthlich denn auch wohl die mannichfachen Beziehungen und Wechselwirkungen mit zurückzu- führen, welche sich zwischen dem Avesta und dem Buddhismus zu ergeben scheinen, S. Ind. Streifen 3, 503. 504. — Möglich dass sogar auch noch die Stellung des Manes zum Buddhismus (Mitte des dritten Jahrh.) auf diese Grundlage zurückzuführen ist. Denn es scheint ja jetzt, als ob die Caka-Herrschaft in diesen Gegenden doch länger gedauert habe, als man bisher anzunehmen geneigt war. | 2) s. jedoch immerhin z. B. auch meine Bedenken hiegegen in diesen Monatsberichten 1871 p. 627. | 3) v. Sallet liest zwar Ozrayvo (p. 198. 230); indessen seine eigne Erklärung des Gottes als „Kriegs gott“ spricht für die Le- sung mit ö, als die eigentlich berechtigte. Der Königs-Name Op°«- | yvns ist nach seiner Angabe p. 230 vielmehr OgSavys zu lesen. vom 12. Juni 1879. 461 die Taßassor, d. i. tapasya, Büsser nach Lassen, werden als ein Stamm derselben bezeichnet. Ich habe nun zwar früher (Ind. Skizzen p. 104) einen Zusammenhang dieser Mayo: mit ihren iränischen Namensgenossen in Abrede gestellt; auch Lassen hat sich Ind. Alterth. 3, 173. 208 sehr entschieden dagegen ausge- sprochen. Indessen was in Kashmir factisch vorliegt, kann ja allenfalls auch durch irgend welche Zufälligkeiten, von denen wir freilich nichts wissen, für Südindien gelten. Es känn sich immer- hin ein Absenker des Mithra-Cultus, sei es früher schon oder ganz zu derselben Zeit, ebenso gut auch dahin verirrt haben, wie derselbe seinen Weg nach dem allerdings geographisch dafür ja weit günstiger gelegenen Kashmir gewandt hat. — Freilich auch bei Pausanias (4, 72, 4), ist von Magern der Inder die Rede, als Solchen, die zuerst die Unsterblichkeit der Seele gelehrt hätten; und dä liegt es denn freilich näher, einfach eine uneigentliche Ver- wendung des Wortes Mager im Sinne von Priester, Weiser überhaupt anzunehmen, ähnlich wie ja auch die „heiligen drei Könige“ geradezu als Mager bezeichnet werden. — Es mag indes- sen immerhin hier doch auch noch darauf hingewiesen sein, dass neuerdings (s. Ind. Streifen 3, 257”—59) durch die Forschungen von Burnell und Haug im südlichen Indien, freilich aus viel späterer Zeit, Pahlavi-Inschriften aufgetaucht sind, welche auf direete dor- tige Beziehungen, zu persisch-christlichen Secten, speciell zu den Manichäern, hinführen. — Den Namen der neuerdings im südlichen Indien aufgetauchten Pallava-Dynastie etwa mit dem Namen des Pahlava in Bezug zu setzen, analog wie (s. Ind. Streifen 3, 354) der Name der Kamboja ja bis nach Hinterindien gedrungen ist, muss, so lange specieller Anhalt hiefür fehlt, als unthunlich erschei- nen, zumal derselbe, s. Kittel Nägavarma p. XXI, Burnell Elements of S. I. Palaeogr. ” p. 36, sich aus dem Telinga sehr gut erklä- ren lässt'). ') s. jedoch Lewis Rice im Indian Antiqu. 8, 23. Wenn derselbe ferner den Namen der den Pallava feindlichen Dynastie der Calukya mit dem Namen Seleukos in Bezug setzt, so will ich hier doch daran erinnern, dass ich meinerseits in dem Kashmirschen Jaloka ebenfalls einen Reflex des letztern Namens vermuthet habe, Abh. über das Rämäy. p. 33. Die Adoption der seleucidischen Aera scheint ja jetzt durch Edw. Thomas für Indien factisch nachgewiesen zu sein! cf. H. Jacobi Kalpasütra Vorw. p. 8. 462 Gesammtsitzung Wie es sich nun also auch mit den indischen Mayor des Ptolemaios verhalten mag, das Herüberragen einer ganzen Zahl iränischer Gottheiten nach Indien hinein, steht für die Zeit der Caka-Fürsten fest. Während indess den übrigen sämmtlich nur ein ephemeres Dasein in Indien beschieden gewesen ist — bloss an Nana hat sich eine ganz absonderliche Erinnerung geknüpft‘) — , hat Muso, resp. der Mithra-Dienst, der eben seinerseits in Indien einen sehr congenialen Boden fand (Mitra ist ja ebensogut ein indischer Got- tesname und die Sonne in Indien von je her hoch verehrt wor- den), in dieser seiner speciellen Form noch lange nach Kanerki und Mihirakula in Kashmir und den Nachbarländern fortgelebt. Hiuen Thsang spricht noch von einem grossen Sonnentempel in Multan. Und auch noch einige Jahrhunderte später berichtet Alkiudi von dem Blühen des Sonnendienstes in Indien. Die Rä- jatarangini 4, 188 erzählt von Lalitäditya, dass er dem Aditya, d. i. offenbar einem Sonnentempel, in Lalitäkhyapura das ganze Gebiet von Känyakubja überwiesen habe. Der Tempel in Multan endlich bestand noch zu Albiruni’s Zeit, der ausdrücklich berich- tet, dass die Priester desselben wie die Anhänger des Zoroaster, ') der Name dieser Gottheit, der auf den Qaka-Münzen sehr häufig vorliegt, hat sich nämlich nach Wilson Ariana Antiqua p. 364 in dem Sanskrit-Wort nänaka, welches geradezu Münze selbst be- deutet, erhalten. Lassen’s Einwürfe hingegen Ind. Alt. 2, 575 sind unerheblich. Max Müller’s Bedenken Anc. S. Lit. p. 3531 richten sich nicht sowohl gegen diese Etymologie selbst, als vielmehr dägegen, dass das Wort nänaka nicht schon vör Kanishka existirt haben könnte. — In diese Zeit vor Kanishka gehört denn jedenfalls die Herüberkunft des Namens Bähli, für Bäkhdhi des Avesta, secun- där Balkh (Lassen 1, 432), nach Indien. Das älteste Vorkommen desselben liegt im värttika zu Pän. 4, 2, 99 vor, s. Ind. Stud. 13, 369, und zwar in der Form Välhi (so die Oalc. Ausgabe; die Benares Ausgabe des Mahäbhäshya f. 71” aber hat Vähly°, Vählä°); später erscheint dann Välhika (Bähl”) mehrfach im MBhärata und Rämäyana (s. meine Abh. über das Räm. p. 22). — Der Name Valhika in der AtharvaS. und im Catap. Br. ist hiervon zunächst abzutrennen, s. Ind. Stud. 1, 205. 4, 217, so wie Zimmer Altind. Leben p. 431. 432. — Gegen Zimmer’s Annahme auf p. 432 übri- sens, dass „erst um Christi Geburt oder etwas später“ das alte Bäkhtri zu Bähr, und noch später erst zu Balh, geworden sei, tritt eben wohl das värttikam des Käty. ein, welches die Form Vähli, resp. Välhi bereits Kennt. vom 12. Juni 1879. 463 Maga genannt wurden (Reinaud a. a. O. p. 159. 213. 97. 102. Ind. Skiz. p. 105. 106). Es hat eben dieser Magadienst in Indien wohl auch noch nach der Indoskythen-Zeit stetige frische Anregung von seinem Hei- mathlande her erhalten. Persien hat ja bekanntlich während der Regierung der parthischen Arsaciden (Pahlava) sowohl wie der persischen Säsäniden (Pärasika) vielfache feindliche wie freund- liche Beziehungen zu Indien gehabt. Von persischer Seite her liegen dafür ja die Documente klar genug vor. Aber auch für Indien fehlt es an ihnen nicht ganz. Zunächst treten hiefür das häufige Vorkommen der Namen Pahlava in den Epen, und Pärasika in den Kävya, Beider in Inschriften‘), sodann die directe Erwäh- nung des Shähän Shähi in den Inschriften der Gupta, Lassen 2, 987, endlich ja auch die Aufnahme des Wortes Kshatrapa in die Titulatur der Säh (resp. Sihha)-Dynastie (Lassen 2, 775. 785), als directe Zeugnisse von indischer Seite”) ein. Und dazu stellen sich dann als weitere Zeugen zunächst auch noch einige andere wohl in Folge dieser politischen Beziehungen in das Sanskrit einge- drungene Fremd-Wörter. So wird im Petersb.-Wört. 5, 1642 das in den kävya Kälidäsa’s etc., aber auch schon im Präkrit bei Häla übliche Wort: bandi, ein Gefangener, mit pers. ss: in Bezug gestellt. Ebenso ist das _von Kumärila’) in der Bedeutung: Ele- phant als „among barbariano“ übliche pilu schon von Colebrooke misc. ess. 1, 314' (340°) als das pers. fil, pil erkannt worden; ‘) hierher würde auch das Wort Päracava als Name einer Mischkaste (bei Gotama, Manu, Yäjnavalkya) gehören, wenn es etwa, s. Ind. Streifen 3, 489, in ähnlicher Weise auf die Parther zurückzuführen sein sollte, (s. meine Abh. über ind. Lit. G.” p. 331), wie sich bei Gotama in demselben, die Mischkaste betreffenden, Abschnitt daneben auch die Yavana als eine solche aufgeführt finden. Päracava würde jedoch seinerseits auf die alte Namens- form Parthava zurückführen, während Pahlava auf die daraus erst secundär entwickelte Namensform pahlav (s. Olshausen Mo- natsber. 1874 p. 708 und Nöldeke Z. D.M.G. 31, 557) zurückgeht, die nach Nöldeke schwerlich vor das erste Jahrh. u. Z. gesetzt werden kann. ”) s. noch Al. Cunningham über die Indo- salahan period in s. Arch. Survey 3, 4. 5 Cabarasvämin zu mim. 1,3, 5fg. ed. Mahecacandra p. 70. 71. erwähnt pilu nicht. 464 Gesammtsitzung dasselbe wird im Übrigen nicht bloss, wie er angiebt, in „ınoderu vocabularies“, sondern sogar auch schon im Amarakoca (3, 4, 195) in dieser Bedeutung (mätamga) aufgeführt‘). Es sind ferner hier auch noch jene indischen Sagen zu erwähnen, welche bei den Jaina von den Kämpfen der sähi, resp. sähänu sähi zur Zeit des Kälakäcärya resp. Gardabhilla, und in den freilich nur in ganz moderne Form vorliegenden Legenden der Rajpoots von der Ver- bindung des Bahram Gor mit einer indischen Prinzessin berichten, und die in der That durch den sassanidischen Typus der sogenann- ten Eselsmünzen eine gewisse Beglaubigung finden, s. Ind. Stud. 15, 256. Pancadandachattraprab. p. 8, Prinsep’s essays ed. Thomas, 341. — Es mag hier endlich, obschon allerdings eventualiter erst in die Zeit der moslemischen Herrschaft in Indien gehörig”), die eigenthümliche Verwendung des Wortes miegra als ehrender Bei- satz vor oder nach Personen-Namen, erwähnt werden, welche etwa auf einer Aneignung des in ganz gleicher Weise verwendeten persischen Titels mirza (prince, son of a great lord, a gentleman, a writer, scribe, Johnston) beruhen könnte?). !) auch im Pers. hat im Übrigen dies Wort keine Etymologie, und ohne das Zeugniss des Kumärila würde man jedenfalls eher meinen, dass pilu ein indischer Name des Elephanten sei. Die von Lassen Ind. Alt. 1, 312 aus dem Foe Koue Ki eitirte Angabe des Hiouen Thsang (St. Julien 2, 54), dass der Name des Berges Pi-lo-solo, Pilusära, in Kabul „solide comme en elephant“ bedeute, ist das älteste Document des factischen Vorkommens dieses Wortes. °”) in diese Zeit gehört ja wohl auch die Herübernahme des Wortes Kalandara „MIS (vol. Verz. der Berl. $. H. nro. 588; im Brahmavaiv. Pur. Name einer Mischlingskaste, Pet. W); nach Lane 1001 nights 1, 227 wurde „the order of the Kalandaris founded about the commencement of the 5®® century Hejra (s. Makrizi in de Sacy’s Chrest.” 1, 265)“, und die von mir in den Ind. Streif. 1, 189 vermuthete Entstehung des Wortes aus dem skr. kälamjara wird dadurch wohl direet hinfällig. — Über Täjika, aus (s5Ü, als Name der Perser, und dann weiter der persisch-arabischen Astrologie, so wie über die mannichfachen in das Sanskrit aufgenommenen termini technici der letzteren s. Ind. Stud. 2, 249 fg. ») ich habe dies zwar früher in meinen Ind. Skizzen p.109 direct in Abrede gestellt, weil Mirza selbst ein hybrides Wort, aus emir- zädeh entstanden, ist. Indessen bei dem ja doch auch erst in ver- hältnissmässig moderner Zeit bezeugten Vorkommen des Wortes migra in jener Verwendung ist dies kein directes Hinderniss. vom 12. Juni 1879. 465 Alle diese Spuren, welche der Verkehr mit Persien in der indischen Literatur zurückgelassen hat, sind nun freilich sehr dürftig. Und es erhalten daher unter diesen Umständen die spe- eiellen Angaben bei Varähamihira und der so detaillirte Bericht des Bhavishya Puräna über die (zur Zeit des Cämba erfolgte) Über- siedelung der Maga nach Indien eine ganz besondere Be- deutung. Die darin vorliegende unbedingte Anerkennung und Adoption des ja allerdings in Indien von je her heimischen Son- nen-Cultus in dieser seiner mithra-Form, die volle Gleichstellung seiner Vertreter mit den Priestern der einheimischen Götter, end- lich deren ja auch anderweit bezeugte (s. Colebrooke Misc. ess. 2, 179! 159°) directe Aufnahme in die Brähmana-Kaste, und zwar unter dem stetig an ihren fremden Ursprung erinnernden Namen der Cäkadvipiya Brähmana, — all das befremdet freilich zu- nächst in hohem Grade. In der That ist dies eben wohl nur möglich gewesen in einer Zeit und in einer Gegend, wo der Buddhismus herrschte, der ja seinerseits unbedingte Toleranz für alle Culte zum leitenden Princip hatte, und den Jaka-Fürsten, s. das bereits oben hierüber Bemerkte, seinerseits dabei zum Leit- stern diente. Die Blüthe-Periode des Buddhismus war ja über- haupt die Epoche, in welcher Indien den Einflüssen fremder An- schauungen offen stand. Der hochbedeutsame Einfluss der grie- chischen Cultur fällt ja gerade in diese Zeit hinein. Und auch die im Mahä Bhärata enthaltenen Sagen von den Reisen des Nä- rada etc. rach dem Gvetadvipa gehören dahin. Bemerkenswerth ist in dieser Hinsicht die specielle Beziehung, in welche die Puräna-Legende die Einführung des Maga-ÜCultes Wenn wir dasselbe übrigens höher hinauf verfolgen könnten, so könnte man freilich dafür etwa an eine Entstehung aus Mithra, resp. an eine ähnliche Verwendung des Namens Mithra, wie die- selbe bei Krishna, Räma etc. vorliegt denken; aber theils sind eben letztere Namen doch nie geradezu zu Ehrentiteln herabgesunken, theils ist der Name des Mithra in Indien wohl nie in dieser Form gekannt worden, vielmehr gleich in der Form mihira dahin ge- kommen. —- Im Persischen wird im Übrigen auch Mir allein, frei- lich angeblich nur bei Nachkommen der Familie Mohameds, vor und nach dem Namen als Ehrentitel, also ganz wie mirza, resp. micra, verwendet. — Von Interesse wäre, wenn sich irgendwie annehmen, resp. constatiren liesse, dass der Titel micra etwa ursprünglich nur bei den Gäkadvipiya Brähmana in Gebrauch gewesen sei! 466 Gesammtsitzung zu den Anhängern des Krishna-Dienstes bringt, die ja ihrer seits eben auch, zwar nicht aus dem Oäkadvipa, sondern aus dem Övetadvipa, aber eben doch auch von der Fremde her, Anregung und Stoff für ıhren Cultus erhielten. Es war somit ein gemeinsames Interesse, welches sie dabei geleitet haben mag, als sie den Maga so brüderlich die Hand reichten. Aller Vermuthung nach hat nun übrigens diese freunde Aufnahme derselben, als aus Qäkadvipa kommender Brähmana, und die lang andauernde Blüthe des durch sie vertretenen Sonnen- Cultus, resp. Mithra-Dienstes, auch wesentlich dabei mitgewirkt, dass die ja freilich auch durch die geographischen Verhältnisse nach dem westlichen Indien gewiesene Flucht der Pärsi vor den | Moslins sich in sö intensiver Weise dahin gerichtet hat. Die Ver- bindungen der Ersteren mit ihrem Mutterlande hatten eben wohl stetig fortbestanden. — In der Legende des Bhavishya Pur. sind offenbar beide Einwanderungen zusammengewürfell.e Zur Zeit ihrer Abfassung, oder, besser noch, zur Zeit der Flucht der Pärsi, muss somit eben wohl noch eine sö nahe Beziehung der alten Mithra- itischen Maga-Brähmana zu den neuen Einwanderern bestanden ha- ben, dass man sie eben als zu einander gehörig ansah. Gerade seitdem aber freilich musste sich eine Scheidung vollziehen. Denn diese neuen Maga waren ja ihres Glaubens wegen geflohen, und hatten ja überhaupt, weil eben nicht Vertreter eines blossen Tempelcultes, sondern Bekenner einer auf feste heilige Schrif- ten gegründeten Religionsform, auch eine so fest bestimmte Norm für ihr ganzes Leben, dass von ihrer Anerkennung als Brähmana, zumal unter so gänzlich veränderten Verhältnissen — denn jetzt herrschte nicht mehr der Buddhismus, sondern der nach Vertreibung desselben zumal im Gegensatz zum herandrängenden Isläm, selbst zu neuer Kraft gelangte Brähmanismus, — nicht gut die Rede sein konnte. Wir wissen ja von den Pärsi, dass sie ihren Glau- bensstandpunkt ihrerseits fest und streng, standhaft und treu, als echte Refugie’s, gewahrt haben. Sie haben sich sogar, allem An- schein nach, eine Zeitlang Mühe gegeben für ihre Anschauungen bei den Brähmana selbst, vermuthlich etwa gerade unter ihren allen Stammesgenossen, den Maga, resp. Qäkadvipiya-Brähmana, Propaganda zu machen. Schon die Übersetzung mehrerer | ihrer heiligeu Texte in Sanskrit lässt sich kaum anders deuten (s. Ind. Streifen 2, 427). Wir haben ja aber ferner auch die directe vom 12. Juni 1879. 467 Nachricht bei Anqu. du Perron (s. Kleuker 2, 132), dass drei indische Pandit: Baiopendet, sein Vater Djesalpendet, und dessen Bruder Schopalpendet, wirklich direkt zur Lehre Zorvasters übergetreten sind'). Von ihnen sollen Ormuzdiar und Neriosengh ihr Sanskrit erlernt haben, das sie dann zur Übersetzung des Yacna etc. ver- wertheten”). Noch jetzt werden ihre Fervers in dem Nereng Bui Daden angerufen. Andererseits dagegen ist die Legende von dem Brähmana „Tschengregatscha“, der am Hofe Gushtacp’s mit Zo- roaster disputirt haben und von demselben bekehrt worden sein soll, einer von mir bereits 1861 aufgestellten Vermuthung nach’), der sich dann auch Breal angeschlossen hat, wohl als eine Art polemisches Seitenstück zu dem Qamkaravijaya aufzufassen, bean- sprucht resp. den berühmten Vertreter der brähmanischen Weisheit Camkaräcärya als einen Neophyten des Avesta-Glaubens hinzu- stellen, um dadurch denn natürlich die Auctorität dieses letzteren zu verherrlichen. Eine solche Stellung der Pärsi den Brähmana gegenüber schliesst denn natürlich von vorn herein jede Amalgamirung mit denselben aus®). Bei ihren Vorgängern, den mithraitischen Maga dagegen war eine solche theils schon an und für sich mit der Zeit von selbst gegeben, nachdem man sie einmal, wenn auch nicht grade als volle Brähmana, so doch eben als Cäkadvipiya Brähmana anerkannt hatte; theils waren sie nun auch ihrerseits noch ganz speciell, gerade eben durch den Gegensatz zu den neu eingewan- ') „diese drei Destur mussten diesen Wandel aber sehr geheim halten, aus Furcht vor den Rajahs,* heisst es bei Kleuker. ?) die Zeit derselben ist noch unbestimmt. Ein Mspt. des Minokhired in Ner.’s Sanskrit-Übersetzung datirt aus Samvat 1577 (1521), s. Sachau Contributions to the knowl. of Parsi lit. (Juli 1369) p. 43. — Ich möchte im Übrigen meinen, dass auch noch einige andere Werke der indisch-parsischen Literatur, speciell etwa die Glossare derselben, unter dem Einflusse der Bekanntschaft mit dem Sanskrit, und den lexikographischen Werken desselben, entstanden sind. ®) s. Ind. Streifen 2, 457. — Zur Sache s. Kleuker 3, 32—35, Spiegel die tradit. Lit. der Parsen p. 182. Das Zerdusht- Näme, welches die Legende, neben dem ÖOanghraghac-Näme, speciell be- handelt, soll übrigens schon im Jahre 1277 abgefasst sein. *) direete Beeinflussung ist damit freilich nicht ausgeschlos- sen, cf. die Angaben in den Desätir, im Dabistan, im Vajarkard, so wie das so eben in note * Bemerkte. 468 Gesammtsitzung derten Maga, darauf hingewiesen, immer mehr Gewicht auf ihre Brähmanaschaft zu legen, und sich, um den ihnen immerhin doch ab origine anhaftenden Makel zu tilgen, desto eifriger zu bestre- ben, ihren Platz würdig auszufüllen, demselben Ehre zu machen, ja sich als besonders ausgezeichnete und treffliche Träger der Brähmana-Würde zu documentiren. Und hierfür tritt denn nun die Magavyakti, mit der wir es hier zu thun haben, mit vollen Tönen ein. Ihr Zweck ist eben speciell der, die Stellung und Bedeutung der Gäkadvipiya-Bräh- mana auf das Äusserste zu verherrlichen, dabei aber doch immer wieder auch ihre Maga-Abkunft') mit besonderem Nachdruck und Stolz zu betonen’). Und dabei erfahren wir denn in der That ungemein viel völ- lig Neues So ist es vor Allem in hohem Grade überraschend, dass der Vf. unter den bestimmten Persönlichkeiten, die er als be- sonders ausgezeichnete Maga namhaft macht, auch (1, 32) den crı Harsha, Verf. der khandanäni, d. is, also offenbar den berühmten Träger dieses Namens, den Verfasser des khandanakbanda- khädya und des Naishadhiya, und zwar speciell als Mit- glied des Sarai-ära aufführt! wie er denn im weitern Verlauf (1, 35—37) auch seinen dem Glauben an Ürikrishna ergebenen Sohn micra cri Madhusudana und seinen Enkel Janärdana, und zwar Beide als zum Ayodhyära, also nach Oudh, gehörig be- zeichnet. Den bisher bekannten Angaben zufolge war cri Harsha einfach Sohn eines Brähmana, der in Benares lebte; er machte eine Reise nach Kashmir, war angesehen in Känyäkubja (Kanoje) und lebte in der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhs.’) Die bei- ‘) unbeschadet dessen werden freilich einige Geschlechter der- selben geradezu heiligen rishi-Familien zugewiesen, so, 1, 20. 21 dem Kaucika, 2, 4 dem Kacyapa. ?) es mag hier erwähnt werden, dass Kern die Abfassung des jetzigen Romakasiddhänta einen Pärsi zutheilt, weil Kirman da- rin eri Karmäna genannt werde (Einl. zu s. Ausgabe der Bri- hats. p. 48) Aufrecht freilich liest blos: Krimäna (Catalogus p. 339. 340) und meint, das Werk sei eigentlich nur eine Über- setzung aus dem Persischen. Die Namen Päräsapuli, Persepolis, Phalasatina, Palestina (nicht Baltestan wie Aufrecht meint) führen sogar auch auf directe Benutzung europäischer Quellen. °) s. Bühler im Journal Bombay Branch R. A. S. 10, 35 ff. 11, 279 ff. (13876). Oudh liegt zwischen Benares und Kanoje, ober- vom 12. Juni 1879. 469 den Namefi seines Sohnes und Enkels sind leider einstweilen nicht weiter zu verfolgen. Dasselbe gilt auch von den übrigen Namen, welche der Verfasser anführt, also von den als treffliche Dichter bezeichneten') fünf Dhäva 1,13, dem eri Sukhara 2, 8, dem Dvaita (Advaita) 2, 10 und dem Arjuna 4,3. Wir kennen zwar auch, s. unten je ad loc., anderweitige Träger dieser Namen (Sukhara ausgenommen), aber zu einer Identification der Personen reicht dies nicht aus! — Selbstverständlich tritt hier im Übrigen vor Allem denn auch noch die Frage auf, ob, gesetzt auch, die Persönlichkeiten seien identisch, der Vf. dieselben mit Recht als Maga bezeichnet, und ob er sich etwa nicht dabei durch seinen offenbaren Eifer für die Verherrlichung der Maga zu Annexions- Gelüsten in majorem gloriam derselben hat verleiten lassen! In hohem Grade überraschend ist ja denn überhaupt diese grosse Zahl von Maga-Geschlechter, welche der Text aufführt! Davon hat man bisher noch keine Ahnung gehabt! — Ich habe im Übrigen schon bemerkt, dass ein bestimmtes Princip bei der Ver- theilung derselben unter die vier Gruppen; ära, äditya, man- dala, arka, resp. eine Differenz in dem Inhalte der Angaben, dabei, nicht vorliegt. Vielmehr sind dieselben völlig gleichmässiger Art. Zwei dieser (sruppennamen, der zweite und vierte, weisen jedoch immerhin ganz entschieden noch auf den Sonnendienst zurück. — Und was denn nun weiter die Namen der einzelnen Ge- schlechter selbst anbelangt, so klingen dieselben zum guten Theil völlig barbarisch! Man möchte somit zunächst etwa meinen, dass in ihnen secundäre Verstümmlungen alter, iränischer Maga- Namen vorliegen. Bei näherem Hinblick jedoch ergiebt sich, dass nur sehr wenige derselben sei es auch nur einen leisen Anklang an persi- sche Wörter darbieten. So könnte man ja allenfalls bei dem cheriära 1,16 an shehr-i-yär, Freund der Stadt (emperor), den- ken, müsste aber dann freilich dabei entweder von dem ära, auf welches der Text ja doch besonderes Gewicht legt, ganz ab- sehen, oder man müsste dies ära selbst eben durch y\, Freund, halb des ersteren; es spielen somit beide Angaben immerhin in der gleichen Gegend. ') hiermit scheint wirklich für die viel ventilirte Stelle des Käv- yaprakäca die Lesart Dhävaka doch noch in so weit zu Ehren zu kommen, dass eben wenigstens die Existenz dieses Dichter- 470 Gesammtsitzung erklären, was schwerlich angeht, da der Abfall des y im Anlaut doch ziemlich seltsam sein würde, auch die Bedeutung nicht besonders stimmt'). Sodann könnte man etwa paticä 3,4 durch sLöÖLs pädshäh, emperor, king erklären, eine Bedeutung, die hier aber freilich auch nur wenig am Orte wäre. Sarai 1, 32 scheint jedenfalls dem pers. (5)-» Haus, Palast zu entsprechen, das sich in der That auch am Ende indischer Ortsnamen mehrfach vorfindet. Sikauri 1,40 ist anscheinend geradezu hind. LS, »°» (sakori, sikori) a saucer, das als persisch ausgegeben wird (Shakespear); aber was sollte eine solche Bedeutung hier als Ortsname? Ganz direct ad rem gehörig, und uns allem Anschein nach unmittelbar auf eine parsische Colonie hinweisend, ist jedoch wenigstens ein Name, nämlich: teraha paracih 3,1, terahädih paräcäh 3, 9 d.i. doch wohl „dreizehn Pärsi“. Gerade dieser Name aber erweist sich durch das Zahl- wort’) teraha, als ein echt indischer. Und so wird man denn auch versucht, makhpa 1, 19 (metri caussa so zu lesen!) etwa mit &Z\422 mughbaca, the son of a worshipper of fire zusammenzu- stellen. Wie denn takkuräya 2,6 jedenfalls wohl mit SWS a lord, master, chief (amonget Rajputs) a landholder, skr. thak- kura°), ein verehrungswürdiger Mann (auch geradezu: Gottheit, Idol) in Bezug steht. Und so finden sich ja denn auch noch eine ganze Zahl rein indischer Wörter. Von den sieben Namen der arka Geschlechter sind sechs: ullärka (ulla—= ärdra? präk.), pun- drärka, märkandeyärka, mälärka, konärka, lolärka direkt sanskri- tisch. Ihnen schliessen sich auch noch zwei andere Namen auf arka, nämlich värunärka 2, 3, gandärka 2, 17, an, so wie die Namen Namens gesichert wird, s. Ind. Streifen 3, 106 und Bühler in Ind. Studien 14, 407. ') indem Namen Kanhiära, s. Cunningham arch. Survey 5, 175, 1872 (Khunniara bei Bayley, s. Ind. Streifen 2, 81) steht ära entschieden für äräma; und so wird auch Arä ibid. 3, 72 1871 mit Aramnagar gleichgestellt. Es liegt somit nahe, dem ent- sprechend auch unser ära hier auf äräma zurückzuführen? Ganz nahe bei Kanhiära liegt ein Dorf Chäri, ibid. 5, 177; ist das etwa unser cheriära? ®) man könnte etwa auch in dumart 1, 24, dumaraura 2, 13 das Zahlwort zwei suchen, pers. du, hind. do; aber der linguale Anlaut macht dies zweifelhaft. °») Lassen bringt hiermit 3, 154. 155 schon den Namen der Tazopaıcı bei Ptolemaios in Verbindung. vom 12. Juni 1879. 471 chatra 1,33, vara oder vära 1,34, kapittha 3, 8, devakuli oder veda- kuli 1,22 (wozu wohl auch dehula’, präkr. deula, 2, 19 gehört), haradauli, resp. rahadauli (präkr. für hrada) 1, 42. Hier und da giebt der Vf. selbst etymologische Deutungen aus dem Sanskrit, so bei uru 1, 12, khanetu 1, 14, adayä 1, 26. Einige Namen endigen geradezu auf pura, so urupura 1,12, jamvupura 1,39, onipura 1,38, bha- daulipura 1, 41, devähväkhyapura 2, 4, vipurapura 3, 14, s. auch 1,18. 23. Mit den Namen auf °raura, °raudi, °roti, °laudi, °dauli, s. 1,41. 2,13. 16. 3,5 ist anscheinend schon Sakarauli bei Strabo zu vergleichen, s. Cunningham arch. Surv. 2,44. Auch °auri allein findet sich 1, 22. 31. Andre Namen gehn auf äsia') aus, so mu- huräsiä 2,9, arihasiä 2, 20, dehulasiä 2, 19. 21. Die grosse Mehrzahl der Namen bleibt nun freilich dunkel. Immerhin aber wird durch das so eben Bemerkte in der That wohl die Annahme an die Hand geboten, dass es sich hier denn eben nicht sowohl um alte iränische Maga-Geschlechts-Namen handelt, sondern um moderne indische Orts-Namen, nach denen ent- weder erst der Vf. seinerseits die ihm bekannten Maga-Geschlechter benannt hat, oder besser, nach denen sie schon vor ihm factisch benannt waren; tannämapurayogena, oder "yogatah, heisst es ja mehrfach im Texte selbst, s. 1, 11. 14. 16. Und wenn es sich denn nun um eine Verifieirung dieser Orts- namen handelt, so steht es da freilich für mich übel genug, inso- fern ich eben dabei rein auf die Benutzung der für solchen Zweck doch nur höchst unzureichenden chartographischen etc. Hülfsmittel, die mir zu Gebote stehn”), angewiesen bin, praktische Kenntnisse mir dabei in keiner Weise zu Hülfe kommen. Wir sind im Übri- gen zum Glück doch nicht ganz ohne Anhalt dafür, wo wir diese Namen etwa zu suchen haben. Da wir nämlich in 1, 36 direkt nach Ayodhyä, geführt werden (1, 9 hat dafür notabene die modern- ') ef. Kanäci, arch. rem. in Khandesh p. 26 Burgess arch. surv. 4, 31. >) nämlich: ı. die dreizehn Maps of India published by the Society for the diffusion of useful knowedge (London, Edw. Stan- ford), — 2. Edward Thornton (Th) Gazetteer of the Territories under the Gov. of the E. I. C. (4 voll., London 1854), — 3. Cun- ningham’s Archaeological Survey of India (S voll. Cale. 1871— 73), — 4. Burgess-Fleet Arch. Survey of Western India (6 Nros., Bombay 1874—77). 472 Gesammtsitzung indische Namensform Avadhi, aus der unser „Oudh“ entstanden ist), sowie 4, 6 an das Ufer der Sarayü, an dem ja eben auch Oudh gelegen ist, bei 4, 7 endlich anscheinend an den Sindhu, Indus, so werden wir denn eben wohl einfach die North Western Distriets als die Gegend annehmen dürfen, um die es sich hierbei handelt. Hierher gehört ja auch Khajuraha 3, 12, eine ansehnliche Stadt in Bundelkhund, alte Hauptstadt der Chandel Räjputs, s. Cun- ningham Arch. Survey 2, 412, gelegen 80° L., 24° 51 Br. Indem ich denn hier ein alphabetisches Verzeichniss sämmt- licher Namen folgen lasse, gebe ich zugleich bei einem jeden der- selben das Wenige an, was ich etwa in Bezug auf gleichnamige, oder ähnlich benannte Orte meinerseits aufgefunden habe, selbstver- ständlich ohne damit irgendwie für den einzelnen Fall je erhärten zu wollen, dass etwa der Ort gerade wirklich auch der im Text gemeinte sei, zumal ja mehrere derselben über den Rayon hinaus- fallen, den unser Text vermuthlich doch wohl im Auge hat. Wie ferner es mit der Richtigkeit der Angaben des Textes selbst, dass nämlich in diesen Ortschaften zu seiner Zeit ein Geschlecht von Maga, resp. Qäkadvipiya Brähmana dieses Namens angesiedelt war, stehen mag, — dafür überlassen wir die Verantwortlichkeit selbstverständlich rein dem Vf. selbst; da derselbe sich auf das Schönfärben in der That überhaupt ganz vortrefflich versteht, so wird er wohl den Mund vermuthlich auch in der Beziehung mehrfach etwas voll genommen haben! Adayi (adai ära”)') 1, 26, ef. Addooe (Th) 70, 29. 23, 23? Ayodhyä (’vadhy 1,9, avadhi ära”) 1, 35, Oudh Arihasiä (arihäsi 1, 2) 2, 20 Uru vära (uru 1,8, ura vära”®) 1, 12 Ullärka 4, 2 Aiära (e 1, 9, esiära”) 1, 30, cf. Esee (Th) 78, 7. 27, 48 oder (?) Eseepoora (Th) 82, 1. 25, 27 Onipura (oni 1,9, fehlt ®) 1, 38, cf. ooniara (Th) 76, 10. 25, 55 Ondari (omnani ära"”) 1,28 Kajjha (kattha 35, ı) 3, 7 Kapittha (kapitthaka 3, 1, kapattha”) 3, 8 Kundä 2, 15, cf. Kunda (Th) 78, 19. 30, 49 ') ® bedeutet die Variante der Rand-Aufzählung. vom 12. Juni 1879. 473 Kuräpica (kuräyi ca[!] 1, s, kurai ära”) 1,20; ef. Kurai (Th) 78, 22. 24,1 Konärka (kona 4,1) 4,7 Khajuraha (khajuraiä 3,2 und *) 3,12, s. Cunn. Survey 2, 412. 7, 5öfg. Lage 80, 0. 24, 51 Khanasüpa (khandasüpa 3,2 und ”) 3, 10 Khanetv-ära, Khantakära (khanetu 1, s, khantavära®) 1, 14 Gandärka (gändäva 2, 2, gannaiä”) 2,17, s. Gonda (Map) 81, 90, 26, 5 Gunäcava (gunasaimä”) 2,14, cf. Goonass pass (?Th) 78, 13, 31, 21 Candaroti 3, 5, ef. Chandaros (?Th) 77, 55. 28, 5 Cänärka (cäna 4, ı) 4, 9 Chatravära (chatra 1,9) 1, 33 Cheri (cheni 1,8, cheriära”) 1,16; Chäri Cunn. 5, 177? s. oben p. 470 Jamvupura (jamvu 1,9, javuvära”) 1,39, s. Jambo (Th) 31, 44. 26, 21 Takkuräya (takurame[!Jräya”) 2, 6 Dihi (dihi®) 3, 6, s. Deeha (Th) 82, 3. 25, 19 Dumari (dumariära”) 1, 24 Dumaraura (dam° 2, ı) 2, 13 Terahädih Paräcäh (terahaparäci 3, 2 und ®) 3,9 Devakuära (deväkuli 1,s, vedakuliära”) 1, 22, s. Deoleea (Map) 74, 60. 24,0 und über den Hügel Dekoli Cunn. Survey 7, 36 Devadiha° (°hah 2, ı, hä”) 2, 12 Devähväkhyapura (fehlt 2, ı und ®) 2,4 Dehuläsy° (“läsi 2, 2, devalasiä”) 2, 19 Pancahäya (fehlt 2, 1), 2,5 Paticä (pathicämi”) 3, 4 Padari (padari ära”) T, 25 Pavairi (pavai ära”) 1,9, s. yabheri °päkari s. bhedä’ Pälivämdha (pälivädha 3, 1, pälivämdha”) 3, 11; s. Päli (Map) 82, 20. 22, 20 Pundrärka (pundra 4, 1, punyärka tadamtargata Pundarikärka") 4, 4 Püti (püty 1,9, pütiära”) 1,29 Bhadaulipura (madaraudi 1, 10, bhalodiära®) 1, 41, s. Bälod Cunn. _ Survey 7,133. 139fg., Balod an old fort and a temple Bur- gess 4, 53 (80) sowie Bhalod (Th) 73, 15. 21, 48, Bhalot 76, 6. 28, 10. 474 Gesammtsitzung Bhalunä (bhaluni 1, 8, bhaluniära”) 1,23, s. Beloonah (Map) 26, 40. 82, 60 Bhedäpäkari (ri”, bhedipäkari 3, 2) 3, 13 Madaraudi 1, 10 s. Bhadaulı. Malaudiära (da”, °nda 2,2) 2, 16, s. Murrowli (Map) 78, 60. 24, 80, Marowra (Map) 78, 80. 24, 40, Morai (Map) 78, 30. 25, 10 — s. dumaraura 2, 13 Mahuräci 2, 9, s. muhu” Märkandeyärka (märkandeya 4, 1) 4,5 Markandi, an anrient and beautiful group of temples of great age and a monastery Burgess 4, 53 (93). Mälärka (väla 4, 1, välärka”) 4,6 Muhuräci (mah° 2, 9, muhurasiä”) 2, 10 Yabheri (s. Pavairi) 1, 27 Rahadauli, s. Haradauli Lolärka (lola 4, ı) 4, 8 Vadasära (vadi’ 3, 3, vadäsära®) 3, 15 Varavära (bära 1,9, väravära") 1,34, s. Barah (Map) 76, 50, 25, 10. Värunärka 2, 3 | Vinäcava (vinacaim &”%) 2,7 Vipurapura (vipuroha 3, 3 vipurohä”) 3, 14 Vipuroha s. eben Vedakuli s. Deva° Shashthahäya (fehlt 2, 1, shashthähäya”) 2, 4 Saraiära (sarai 1,9) 1,32, s. (Map.) 79, 20. 24, 10. Sapahä (Sarpahä 2,2 und ®) 2, ı8 Sikauriära (sikauri 1, 10) 1, 40, s. Sikori Cunn. Surv. 7, 55. Sicauriära (sivauri 1, 10, siväriära”) 1, 31 Haradauliära (°dauli 1, 10, rahadaliära”) 1, 42 hayıar 2.4.5. : Der nunmehr folgende Text erscheint denn nun freilich in sehr unfertiger Gestalt. Ich habe mich zwar nach Kräften bemüht, daran zu bessern, aber die tiefgehenden Schäden desselben lassen sich mit dieser einen Handschrift, deren Orthographie ich im Übrigen durchweg beibehalten habe, nieht heben. Mögen Andre ihr Heil versuchen! oder besser noch, möge dieser Abdruck Ver- anlassung dazu werden, nach weitern Mss. zu suchen, so wie über- haupt der Frage selbst, die der Text behandelt, ihrerseits näher vom 12. Juni 1879. 475 zu treten! Es liegt ja doch die Annahme nahe genug, dass das „undatirte* Mspt. des „Maithila“ (ein Name, der seinerseits übri- gens nicht nach dem westlichen, sondern nach dem östlichen Indien hinführt), von dem der Nesfieldsche Catalog spricht, wirk- lich doch auch noch daneben besteht. — Und ebenso wird doch wohl auch das zweite Werk, welches dieser Catalog noch auf- führt, die khalavaktracapetikä, „Maulschelle für die Bösen,“ des Räja Vallabha Micra, dem Titel nach offenbar eine stärk polemische Schrift, analoge Data enthalten, sei es um dieselben zu bekräftigen'), oder um sie zu bekämpfen. Denn ob dies, ob jenes der Fall sein mag, — däs geht aus diesem heftigen Titel doch wohl mit Bestimmtheit hervor, dass die Ansprüche, welche in der Magavyakti erhoben werden, nicht ohne Gegenrede geblieben sind. Und dabei müssen denn eben doch jedenfalls nähere Details zur Aussprache gelangen. Ich darf hoffen, dass ich auch von die- sem Werke noch die erbetene Abschrift erhalten werde, und dass somit diese ganze Mittheilung hier nur als eine vorläufige zu be- trachten sein wird. Es mag hier im Übrigen noch bemerkt werden, dass, wenn auch der Name Krishnadäsa an und für sich ein sehr ge- wöhnlicher ist (ef. z. B. die Angaben in Aufrechts Catalogus über verschiedene Männer dieses Namens), dennoch immerhin die Ver- muthung sehr nahe liegt, dass unser K. hier mit jenem K. iden- _ tifisch ist, welcher nach dem Zeugniss des in dem „Supplement“ zum „Pandit“ enthaltenen Catalogs der in der Universitätsbibliothek zu Benares befindlichen Sanskrit-Mss. (s. darüber Ind. Streifen 3, 239), einen zur astronomischen Literatur gezählten Pärasipra- käca (7 Bll.), so wie einen lexikalischen Pärasikosha (16 Bll.) verfasst hat. Über die Zeit dieses K. selbst freilich liegt einst- weilen auch nichts weiter vor’). ‘) der Verfasser führt auch, wie der der Magavyakti, den Titel migra, gehört also möglicher Weise (s. oben p. 465) selbst zu den Cäkadvipiya Brähmana? ?) der Pärasiprakäca des Vedäjgaräya, von dem sich in der I. OÖ. L. zwei Exemplare befinden (2114 und 2897), ist erst unter Shäh Jehän cake 1565 (A. D. 1643) verfasst und hat speciell die Worterklärung der Termini des persisch-arabischen Kalenders zum Gegenstand. [1879] 34 476 . Gesammtsitzung 15.1 süryan natvä trisandhyam hari-hara-vidhayo yatpadävjan namanto rakshä-samvarta-sargän vidadhati jagatäm ievaräs te gunaih svaih | vakshye vyaktim Magänäm vividhapurajushäm jnänatejoni- dhinäm vidvadvrindäbhivamdyäm nikhilagunamayim candracubhräm yagobhih || 1 || na ’'ham kavir nijakavitvagunaih kavinäm cetoharo, na ca vudho vudhavargamänyah | bhaktyai ’va kevalam aceshaMagäbhidhäna- samvartanair gunamayais svamukham punämi || 2 || Magapadamahimävdhir Mandaras sädhusangah suraditijasamäjac cishtadushtapralänah (?) | mathanasamaya äsit Krishnakävyärthacand(r)o Magamanasi manojnam modam ävishkarotu” ||3 || Krishnacäpasamudbhütalämvakushthäpanuttaye | Krishnäjnayä Magäms Tärkshyag Cäkäd dvipäd ihä ’nayat || 4 || dväv eva ca samäruüdhau Tärkshyaprishtham sudurgamam | Krishno vä jagatäm nätho Mago” vä brähmanottamah || 5 |] caturviheatisamkhyäkä jayanty ärä Magais saha | prakhyätä dvädacä ”dityä, mandalä” dvädaco ’ttamäh || 6 || saptä ’rkä& vahuco ye 'nye karäs te svargamokshadäh | yathägrutam yathävuddhi vakshya(m)te ’tra yathäkramam || 7 || uruh khanetuh chenic” ca makhapä ca kuräyica(h?) | deväkuli bhalunt ca dumari padari tathä Is|| adayı ca pavairı ca ondarı püty atah parä | e sivauri sarai cchatra bärä ’vadhy oni” jamvu ca || 9 || sikauri madaraudi ca haradauli ’ti nämatah | N N äräs samsärasäräs te caturvingatir Iritäh || 10 ||” ) Krishna(-däsa) wünscht seinem kävya den Beifall der von ihm darin „sevayä“ (4,10) verherrlichten Maga. Er muss somit wohl mitten unter ihnen gelebt und sich von ihrem Beifall wohl auch Vor- theile versprochen haben. Der Zusammenhang mit dem vorhergehen- den Theil des Verses ist mir unklar. ° der Maga, colleetivischer Sin- gular. ® mandala als masculinum. * ni, nicht ri. ” oni, dentales n. 9 auf 3”, 4° findet sich am Rande folgende Recapitulation der obigen Namen: cri atha caturvincaty-äräh 24, uravära(!) 1, khantavära (!) 2, cheriära(!) 3, makhapavära (!) 4, kuraiära(!) 5, vedakuliära (!) 6, bhaluniära 7, dumariära 8, padariära 8, adaiära(!) 10, pavaiära 11, omnaniära (!) 12, pütiära 13, esiära(!) 14, siväriära (!) 15, saraiära 16, a m 111 vom 12. Juni 1879. 477 urutväd uruväräs te tannämapurayogatah | uruvära iti kbyäto Magamandalamandanah || 11 || nyäyoktais Tairabhuktä vivadanavidhibhis sädhuvaiceshi- koktair Gaudiyäc co ’tkalä ye vivudhakaviganäs te ’pi mi- mänsayo ’ktaih| sämkhyoktair Däkshinätyäc civasadasi pure divyavedäntasuktaih santosham ye (yaih!) pranitä, urupuru(pura?) jaMagäs tärkikä(s) te jayanti || 12 || vakträni ’va harasya vodhanilaye lokopavära(kära?)kshamä bhütäni ’va vacikritau(°to?) rasajushäm käntavyaväyä iva | kävyasyaiva kaver jayäya dharayä samprärthite ca dhruvam Dhäväfh)” pamca mahäkule "tra kavayah srishtä vieishtä gu- naih |] 13 || khanan yäti girim ca ’smät khanedvära (netvära?) iti smritah | tannämapurayogena khantakäro(väro?) ’bhidhiyate || 14 || vedän vaktraie caturbhis svasadasi caturo ’särthakän eva vaktä vrahmä yebhyo ’bhyasüyäm vyadhita tad-itare panditäh ke varäkäh | ekäsyena sphutärtham (Adverb.? oder °rthän?) vividhanripapurah sängavedän pathadbhyo rejur bhüpälacüdämaninatacaranäh khan- tavära Magäs te || ı5 || cherir nämnä mahän äras tannämapurayogatah | cheriära iti crimän nijavancävjabhäskarah |! 16 || devän srishtavat& vacishthamahas& bhümätrabhüshädaräd ye srishtäh paramesht(h)inä ’vanisuräs saccheriäränvaye | te trailokyam abhüshayan nijagunais tejobhir äpüritä jnätam tena svabhävato jagad iyam srisbtir na me yatnatah || 17 || svadhishnyäntusurenä (nusärenä?) ”ro makham päti makhadvi- shah| makhapäs, tatpurapräpto makhapäro ’bhidhiyate || 18 || caktyä caktidharopamäh”? pravacasä väcaspatisparddhino jetäro vivudhän surän iva gunaih päre parärddham gataih | cäläh (vä°) kävyakrito bhavamti kim uto ye jnä& vayojnädhikäs sattäkirnavasamplavavyavasinas (sattarkärnava°) te makhapavärä” Magäh |]19|| chatravära (!) 17, väravära 18, avadhiära 19, [oni fehlt], javuvära(!) 20, sikauriära 21, bhalodiära(!) 22, mätamgära(!) 23, rahadaliära (!) 24. » zu Dhäväh s. das oben p.469 zu Dhävaka Bemerkte. caktidhara, Lanzenträger, Skanda; Wortspiel mit cakti, Kraft. ”) Metrums halber ist makhpa zu lesen! 34* 478 Gesammtsitzung 1, 20 dhüherikämendudevatvät(?) kuräpica iti’ smritah | tadvän varauci (vyaroci?) väro ’sau gotratah kila Kaucikah? || 20 || yeshäm vidyä viväde ’mvudhir iva vishama khandanondrähadho- räm(°nodgrähadhinäm?) gambhirädhyäpaneshu cruticarani(tarani?)- samäkh yätaratnäkarätyäh(°dhyäh | sujnais satprätravijnair(sat- pä°?) api carikalane(pari°?) cacvad apräptapär&ä vigyävatyä(?) vitandä bhramishu Magavaräs samvabhuh Kaucikäs te || 21 || cästraughä makarädayah” crutijaläs tattatkavitvormayo vädävartamayä(h) pravodhamanayah päkhandadaityoddhatäh | tirnä yair nijavuddhipotam atulam sameritya vidyärnaväs te ’mi devakuäravancakamalaprodbhäsisüry& Magäh || 22 || yeshäm jajnais(ya°) sutripto hutahavir acitun nä ’cakan jäta vedäs taih svais sausyasvabhävair (saumya)” viniyamavidhine ’vodgrihitogratejäh (’dgrih°) | vedärtho(d)grähavijnä(h) sphutam akhilamukhe vedavedipragalbhäh cästräranyograsinhä(h) puravara- bhalunä-sindhucand(r)& Magäs te || 23 || ye sadbhih pürvagany& yudhi vijayakrite yän namamti sma vi- räh(rä) ye cakruh käryam uccair munibhir upakritair yebhya äcih kritä ’yaih | yebhyo ’chebhyo yathä(?) ”sin navarasajananam‘ brahma yeshäm mana(h)stham yeshv äcäras sthiro ’bhüt pura- varadumarisambhaväs sar-Magäs te || 24 || yasyäm ämnäyapäthair Magamanitanayäh paccimam rätriyämam pratyüsha(m) snänasandhyävidhiravikiranair bhüshayantac ca re- juh | madhyähnan nittyakarmadvigunitamahasä (nitya°) säyam ud- bhäshayamtas (udbhäs°) saddharmoddhämadipaih puravarapadari sobhate sä prasastä (°castä) || 25 || ye vedärthapravinäh pranamati janatä yän vicishtän gunaughair yair drishtä ’ntas triloki harir iva pranidhau yebhya indro ’ditä ’rthän? | _yebhyo ’ücän präpya yajne vabhur amaraganäg garma yeshäm ivai ”cam saujanyam yeshy (yeshv’) apürvam pravilasad adayi-satkuläs san-Magäs te || 26 || ') dass ca hier nicht Partikel ist sondern zum Namen gehört, zeigt der Mangel des samdhi mit dem folgenden iti. ” Bemerkens- werth ist die Zuweisung dieser Maga zum Kaucika- Geschlecht. ) makara, Zauberschatz oder Delphin, Wortspiel. * ob einfach Fehler für: ’cakaj jäta°? oder liegt hier eine ähnliche Schreibung vor wie in der Maiträyani Schule, wo t e zu üc wird? °) saumya im Gegensatz zu ugratejas (ägneya). ° die Neunzahl der rasa ist bemerkenswerth. ” zu adita s. Ind. Stud. 15, 205. ’ 237 vom 12. Juni 1879. 479 yeshäm eshä yabheri parisari(ra!)vilasadyajnapupa(yüpa!)sva- rüp& dhümair ädhütapäpä Magahutahavishäm gandhibhir man- trapütaih | gänais samgitasänaih(°raih) pratihatavilasatsarvagan- dharvaräjair girvänaikapravinair hariharavidhayas toshitäs san- Magäs te || 27 || vaidyäs sapta prasiddhäh pratividhiniyataih pathyabhaishajyayo- gair ghnamti vyäadhin naränaäm civakathitarasair yoginas tv on- darijäh | tyaktvä tadvaktrakampräkri (°prän?) dahana iva trinam nirdaheyur Magäs te düram yäte 'ti rogän vadati vahudaro rä- jarogoparogän || 28° || ye vidyävädadakshä guniganacakunigrämavicrämavrikshäs satpa- kshasthäpanekshä(h) kshanam api kudhiyä sthätum evä ’napekshäh | yeshäm eshä suveshä nikhilapuraganair garvitastri 'va püti svar- g(r)ameshv ädilekhyäh kucalakavivudhaih püliäräfpüti°) Magäs te || 29 || ye 'ntac eit tat dadhänä haripadakamaladvandvam änandakandam vähyavyäpäracaktäh crutiniyatapathair indriyair indrakalpäh | cish- yair devair ive 'ndo(ndro?) nikhilagunaganaievaryam icchadbhir uccair aiäräs sevyamänä nripasadasi Magä bhägyavamto jay- amti || 30 || khyätä dikshu sicauriärakulajä vedäntadirghätavi -sihhä bräh- manabhäskarä bhavatamonäcollasadvärkaräh” | kartum svarga- samäm dharäm api suräh srishtäh kim u brähmanä bhümyäm bhürigunäs tatah prabhriti kim sarve dvijä bhübhujah |) 31 || 3) süte siddhäntacandrän divi yamadhavatas 4) samcayodhe (°yämdhe?) pradosbe väde cri Harshadhimän‘ yaramatavacasäm” khan- danäny udbhayanäm (tänäm?) | uktir muktäshva süktir (°ktäkh- yacuktir?) iva sati samaye kä ’pi velä 'mvuräcer yeshäm vidyä vieiträ vasava iva Magäs te sarai-ärasanjnäh || 32 || samyak pameägnitaptä vahiripuricilä(vahir upari” ?) vätavarshä- " kamprän für vätän? — vahudara etwa metri caussa für vahü- dara? und dies = Wassersucht? Böhtlingk schlägt mir: dakudaro für dakodaro (udakodaro) vor. ?) zu värkara, Sonnenstrahl, s. varkaräta Pet. W. °) dha ist eine Correetur des Schreibers; ur- sprünglich stand gha da; ob samayavatas? ‘) offenbar ist hier cri Harsha, der Vf. des khandanakhandakhädya gemeint, s. Hall Bi- bliograph. Index p. 160. — Zu bedauern, dass der Wortlaut gar so unsicher! ° ich vermuthe: eriharshadhibhih para°; das halbe n für upadhmäniya, wie bei v. 41. S. auch 2,9, 480 Gesammtsitzung 1933 tapärtäh präleyaplävite masy (mäsy?) atimaruti nici craddhayä ”kanthamagnäh | ity evam ye 'tapasyams trisamayam anicam vish- num amtah smarantac cämtäs te vijnavijnä munaya iva Magäc chatravärä virejuh || 33 || rejuas te ’tithivartako(d)grahalasadväravratasnehavän naksha- traughacivas supätrakarano yogaprakäco valah | vägveyädhikrite (?) hridamvujagrihe süte trikälajnatäm sadväramvaravära-vanca- tusbän” jyotihpradipo ’dbhutah || 34 || ye gambhirämbhas samudrä” iva gunamanibhir dyotitämtar- garıshthäs sannishthäbhir varishthä iva sadasi satäm mäninoceai- kanishthäh (nam caika°?) | vidyädänair varishthä vasava iva muhus sädhudattapratishthäs te ’yodhyäräs sueiläh parahitama- tayas te Magä rejur uccaih || 35 || äcärair munir eva devaguruvad vedädividyäguru(r) yorjair (yogair?) yogam adüduhan nijakritä(n?) nishkämakämoccayän | so ’yodhyärakulämvudhau vidhur iva eri Harshasünus sudhir micracri Madhusüdanas samajani crikrishnabhaktipriyah || 36 || crimän vishnupadäcrito 'mritamayaih pürnah kaläsamcayaic cac- val lokayacahprasädasubhago devädhidevapriyah? | sampräpto dvijjamukhyatäm nijatapovidyäsadäcärato räjat putra (räjaty atra?) Janärdano ’sya tanayac cand(r)ah payodher iva || 37 || ye rudrä iva vodhato, dinakaräh prodyatprakäcä dyathä (ya°) bhutäni kshamayeva, devavasavah pändityadharmäd iva | jata onipure Magäs sucaritaih khyätäs satäm ishtadäc cishtais te bhuvi kena kena mahasä drishtäs samudbhävitäh || 38 || ganyäs” sädhujanena räjanivahair mänyä vadänyäh param saujanyämritapurnapunyahridayä dhanyäa dharanyam iha | jata Jamvupure surarshaya ivä ”marshätiriktä Magä hutvä ’nekahavimshi varhishi hareh prityai tapac cakrire || 39 || cilais sarvagunäkarair nijavacam lokän nayanto 'nican nirdvandväh prayatendriyaih pratidinam bhaktyä& bhajamto harim | dinänugrahatatparäs sudhanino vidyänavadyä vabhus i " eine Kürze fehlt zwischen ca (selbst erst durch Correctur des | . r ans 1 p) 2) . Is Schreibers s6ö) und tu; wohl "janushäm zu lesen: eine Länge zu viel; mbha wohl zu streichen. ” mit devädhideva ist hier wohl Vishnu gemeint. " ganyäs, nämlich als an der Spitze stehend; cf. guniganagananärambhe im Hitopadeca, und: oben 1, 24, unten 3, 7. 1, 40 vom 12. Juni 1879. 481 sadbhävena sikauriärakulajäs svyätäh (“jäh khyätäh!) pravinäh (Cnä) Magäh ||40|| mätangäs" tungacailapratinidhivapusho väjino väyuvegä grämäs svarnännapürnäs surabhiganakhuroddhütadhülivikirnäh | väsoratnair viciträs subhatapatutaräh kimkaroccävanieät (°eäh)” präptä yais te bhadaulipurasadasi Magäh panditä rejur uccaih ||41|| khyätäs te haradauliärakulajä yeshäm Magänäm makhair jäyante munayah sadä sumanasah cäntäs samastä dicah | _ bhümira(°mis!) sasyavati drumä vahuphalä gävo vahukshiradä räjä nitiparo dvijä gatabhayä lokä na cokäturäh || 42 || iti erimanMagakulakamalakalikä-makäcaka(prakä°?)erimatpan- ditakulamanditaKrishnadäsamicraviracitäyäm Magavyaktau caturvincatyäravancanirnayo näma prathamas tarangah || 1 || atha dvädacä ”dityäh” | dvädacä ”dityadeväs te värunärkko vinäcavah | muhuräcir devadiho damarauro gunäcavah || 1 || kundä tathä malaundae ca gandävas sarpahä ’pi ca | arihäsir dehuläsir jayanty ete jayapradäh |} 2 || yeshäm äjnäm(äjnäm) adhijnä manim iva cirasä dhärayanti kshi- ticäs sarvajnänäm purastäd adhikagunatayä svikritam(°täm?) sädhu sujnaih | pändityä praudhigurvi‘ nayavinayavido vedavedängavijnä vikhyätäs te prithivyäm munaya iva varä värunärkä Magäs te |'3|] shashthipüjänuraktäs® tadanu vudhavarä vedavedänganishthä bhänudhyänänuraktä vibhavatanuvara (?) dhyänayogädhigamyäh | sadbhäväs satyasandhä Magavaraviditä gotratah Käcyapäs te devähväkhyapurodbhavä dvijavaräs te shashthahäyä Ma- gäh || &|| ) mätangäs liegt wohl dem mätamgära in der Aufzählung der ära am Rande zu Grunde, s. oben p. 447. 477. ?) das t ist mit prä zur Gruppe vereinigt, steht aber wohl nur irrig für das Zeichen des upadhmäniya X, s. v. 32. *” am Rande (fol. 11°): värunärkka ı tadamtargatam shashthä(!)häya pancahäya takurameräya (!) vina- caimä 2 muhurasiä 3 devadıhä 4 tadamtargata devaparihä 5 du- maraura 5 gunasaimä 6 kundä 7 malauda 8 gannaiä 9 sarpahä 10 arihasiä 11 devalasiä 12 iti dvädacädityäh 2. * pändityä, als fem. statt °tyam? und yeshäm zu ergänzen? der Cultus der Shashbthbi, und die Zutheilung dieses Maga-Geschlechtes an das gotram des Kacyapa sind hier bemerkenswerth. 489 Gesammtsitzung 2,5 bhürivyanjanaranjitorusamayä (°yän?) näräyanäyä ’rpitä (°tän?) niryämti (niryäti?) prativäsare ’mritanadıbhaktocvapäd(°ktocca- yäd?) uccakaih | nänäratnavato drutam Himavato Gange ’va yanmandiram vädindrä bhuvi värunärkakulajäs te panjahäyä (panca“?) Magäh ||5 || yat proktam pancahäyaprathitaMagakulam cilavidyävicälam tatrotkrishtäh prabhävair dinakarakarahieänavämbhodhicandräh (?) | dhunvanto dhväntatäpam hridayarathamitäh”’ takkuräyä Magäs te rejuh pürn&äXx” kaläbhir nijakulakamalam bhäsayanta\Q ? prasädaih || 6 || bhojyais sarvarasair dvijän iva® surän yajnais sadä ’toshayan vidyäbhir vivudhän nripän iva gunair vijnän vieishtänvayan | di- nän dainyadavänalair(dayä?) vitaranair jnänair iva jnäninas te dhanyä bhuvi ye vinäcavabhavä räjanta uccair Magäh || 7 || jätä ye ’tra vinäcave Magavaräc cacvan nrisinhäcritäh präp- tänekagunair janädhipamano hartum samarthä bhuvi | tadvance dhvajavad vabhüuva viditae orisukharo vancakrid vedajnah kila väjapeyamakhakrid vidyävidäm agranıh || 8 || ye jätä mahuräcicäsanapayoräcindavas san-Magä vakpi- yüshamayäncavah kritadhiyäm cetoharän (“räs?) svair gunaih | kurvanto ’timudä tarangataralän proccaih prapürnän rasais te bhüpälalasadvieuddhasadasi präjnodupürvam® vabhuh || 9 || yat pürvam muhuräcivancatilakam criman Magänäm kulam vrahme ’vä ’tra kule ’janäbhakamale "sau dvaita”nämä ’pyabhüt | yo yogindrapadepsayä crutidharo jitve 'ndriyänam ganam dhyäpan (°yan) vishnupadämvujam civapadam cakre ’titivram tapah || 10 |] välye vidyäs samäpya pratidicam akarod yauvane tirthayäträm svänte cäntim prayäte vratam iha jagrihe sängasamnyäsam ugram | sampräpto yoginäm dräk civacivadapure mukhyatäm pürnavodhäd advaitädvaitanäcät paya iva payasä brahmanai ”kyam jagäma || 11 || ') hridayaratha ist wohl — manoratha, und bedeutet das ganze Compos. wohl: wunschentsprechend, wunscherfüllend * jihvämü- liya, und upadhmäniya °) iva sollte nach surän stehen °" pürvam am Ende des Compositums —= °vat. 9 ob etwa: so’ dvaita° zu lesen? dabei könnte dann etwa an den berühmten Vedänta-Lehrer Advaitänanda zu denken sein, zu dessen Schülern u. A. Sadä- nanda, der Vf. des Vedäntasära gehörte, s. Hall Bibl. Index p. 101, 2, 12 vom 12. Juni 1879. 483 ye vidyävinayäkaräh kshitisuräh” santushtubur(°vur) yän gunaih kirtir yair vitatä kritä nripatayo yebhyah” pranemuc criyaih (cri- yai) | sabhyä yebhya upädadur nayacayam yeshäm sthitir mehuse’ yeshu jnänam atindriyam Magacaräs (°va°) te devadihodbha- vah || 12 || jyotiecästrasudipadipitadhiyä sarvajnabhävam gatä vedäntodbhavavodhacandramahasä vidhvastatäpatrayäh | äyurvedamahästrabhagnanikhilaklecoccayäs samtatam rejus te du- marauravancaja-Magä yeshäm yaco ’bdhin yayau || 13®) || välye 'ntahkalikä iva prakatitä vidya dhiyä dhäritäh kaicore mukuläpitä” vikacitäs (°si®) sarvärthadä yauvane | kävyodgräha- phaläh kalämritarasä mokshapradä värddhake yeshäm te subhagä (su-Magä?) gunäcavabhavä bhümindravrindrair ("ndair) natäh ||14|| mätangäe cailatungä galitamadajalamlänagandäh® pracandä dhärädhulipratänair anumitagatayo divyarangäs turangäh | yeshäm äcirvieeshän narapatisadane sannadanni (samnadamti?) ’ndrasatväh” kundävancävamtacäs ("vatansäs?) smritinigamavidas siddhimanto Magäs te || 15|] yeshäm sattapasä vivriddhamahasä cämtäs samäs te tapo decäran- yajaleshu jantunivahä nityam virodham jahuh | räjanto ’pi nir- agnayo ’pi niyatäm vädhän (niyatam vädham?) na” cakrur nrinäm te räjanti malaudiärakulajä vedäntapärangamäh || 16 || craddhäbhür vedavijo dhritisumatijalas sadvicärälaväläh” (°lah) erimän sväcäramülo yamaniyamamahäskanda (°dha)vedängacäkhah | svachäyo'” yajnaparnah camamukhakusumo moksharäjatphalacrir » kshitisura, Erdengott, Brähmana; s. bei 4,1. ?) upädadus, sollte Ätmanepadam sein; — was mag wohl mit mehuse gemeint sein? ®) statt des h hat der Cod. hier einen avagraha, der offen- bar für den upadhmäniya steht. *) im Cod. als 12 gezählt, und so dann auch die folgenden Verse bis zu 19 je um Eins zu niedrig numerirt; die Zahl 19 ist ganz übergangen, die Verse 20. 21 sind richtig bezeichnet. °) mukuläpita, für mukulita! ° mläna steht hier offenbar im Sinne von malina! cf. atimläni, tiefe Schwärze, in Böhtlingk’s neuem Wörterbuch p. 285. ” indrasattväh, die Götter. °) räjanto ’pi, wohl: obschon herrschend? — niragnayo, ohne (eignes) Feuer? d.i. ohne eignen Wohnsitz? — niyatam na, bestimmt nicht, d.i. niemals. °) älaväla, eigentlich wohl: nasser (ärdra) Ring, nämlich die Vertiefung um die Baumwurzel, in welche Wasser ge- gossen wird. 9 svanchäyo Cod., und zwar so, dass das halbe dentale n erst durch Correctur entstanden ist; mit Bleistift steht darüber echä; es muss dahingestellt bleiben, ob dies nur die metri 484 | Gesammtsitzung 2, 18 yeshäm dharmadrumo ’sau lasati hridi Magäs te ca gandärkacan- dräh || 17 | välälh kämtipraväläh pavanavasa(ca?)lasatkäkapakshocvamäla (°tthamä° oder °ccamä°?) vedän uccaih pathantäm (°to?) ma- dhuramriduravair bhüshitänekacäläh | cästrodgrähair yuväno vijitavudhaganäbhishtam ishty& (ishtyä?) yajanto vriddhäs sarve prasiddhäh parishadi sapahävancajätä” Magäs te || ıs || yeshäm vidyävitänair vitaranapatubhis sindhavas sapta tirnäc co ’rddhvam cä ’dhah prakirnair jagad idam akhilam bhäsayadbhir yacobhih | tarkäncair arkatulyäh kshanajitavilasadvädivädändha- kärair dharmaih' karmävdhicandrair munaya ivaMagä dehuläsy- udbhaväs te || 19 || yeshäm? vidyä& ”tmasamgäd vividhagunamayi sarvalokän punite gange ’vo (’t)tungabhangipratihatavirasatyäpa(päpa)nieceshapak- shäh | svacchä(m)bhassädhukakshäkshapitakalimaläh pritinice- ceshadakshä” vrahmävdhim päyayantah critam arihasiävan- cajätä Magäs te || 20 || ye präptäc cästrapäram vivudhanripagana yän yajanto (°te) dha- nädhyäh yair dhyäto vishnur uccair dadur avanibhujo bhürivit- täni yebhyah | yebhyo vidyä(s) sucishyä(s) sphutamati jagrihuh präpya yeshäm yaco ’vdhin yeshv änantyam gunänäm bhuvi de- hulasiävancajätä Magäs te || 21 || itimagavyaktau dvädacä "dityäh || atha dvädaca mandaläh” dvädacai ’te Magäc cishtäs süryyamandaladaivatäh | paticä camdarotic ca dihi katthakapitthakau || ı !| caussa ja allerdings nöthige Positionsform des ch, also ech, aus- drücken soll, oder ob das Wort damit als aus svar und chäya bestehend markirt ist. ) sapahä ist metri caussa s6 richtig, gegenüber dem sarpahä in v.2 und am Rande. ) dieser Vers sollte vor 19 stehen, da sonst der Zusammenhang mit v. 21 unterbrochen wird; arihäsi steht in v.2 vor dehuläsi. °) virasat ist hier wohl Part. Praes. eines De- nominativs von virasa, der Bedeutung nach identisch damit; die sonstige Bedeutung des Wortes: schreiend (etwa: misstönend?) passt nicht recht; Böhtlingk schlägt mir jedoch vor: virasanyäya zu lesen, was recht gut passt; — kakshä fem., Einwand, s. Pet. W., zugleich: Schlupfwinkel; — pakshäh, kakshä, dakshäh! ® am Rande (fol. 17°): atha dvädaca mandaläh | pathicämi 1 candaroti 2 dihika 3 kajjha 4 kapattha 5 terahaparäci 6 khandasüpa 7 päliväm- dha 8 khajuraiä 9 bhedäpäkari 10 vipurohä 11 vadasära 12. 3,2 vom 12. Juni 1879, 485 syät terahaparäcie ca khandasüpas tathä parah | pälivädhah khajuraiä bhedipäkarir ity api || 2 || vipuroha-vadisärau ca” girvänä iva pujitäh | dadate te tu kämärthän nirvänam api sevitäh ||'3 || yeshäm vidyä 'navadyä sarasamadalasadgagha("sadgadya)padyä- ’tihridyä vedämtodrekavedyä crutibhir atitaräm niceitärthän vi- vieya | erimatpädoghapädye” vivudhanripasame cemukhiva (shiva) pragalbhä säkshäd reje gunaughaih puravarapaticäsambhaväh san-Magäs te || & || ye svacchä(s?) sädhurakshäcramabharavivaca(°cä!) vidamärgai- kapänthäh crämtä ye sattapobhir virjita(vij )hariharavrahmalokä- dilokäh | äkalpäntasthirähäs (?) trijagati yacasä& ye ’rthinäm kal- pavrikshäs te vedänteshu dakshä ravaya iva Magäc candaro- tiprajatäh || 5 || dihisthänodbhavä ye vasava iva Magäs sarvavidyäsu dakshä dätäro divyarüp&ä nigamavidhikrito dharmakämärthamokshän (kshäh?) | vamdyäs sarvatra vamdyair nripavaravivudhair vish- nubhaktipravinäs te yogäcäramukhyä vigatabhavabhayä jnäna- vamto jayamti ||6| ye sevyamte kshiticair” gurava iva suraig catrudaityopataptais tan- mamträcishprayogaih” pracamitaripubhih präpitaicvaryyasatvaih | cagvat svacchäs tapobhir guniganaganitäs sarvasatkämtikämtäh kajjhagrämäbhijätä nigamanayavido vitarägä Magäs te || 7 || tirthäny ävähya sasnur vidhivad anudinam svargabhümyamtari- kshän®? mamtrair ärüpadevän‘® nigamam anugatäh püjayantiti sä- kshät | vedärthän divyavodhais suramunipuratah cighram udghä- tayanto rejuh kshinäs tapobhir munaya iva Magä ye kapittho- dbhaväs te || s || äcärair dharmasärair’) munaya iva vabhur devasanmänayogyä !) metri caussa überflüssig. ? ?? zwischen o und gh das ava- graha-Zeichen, also als ob aghapädye zu lesen! ® kshiticaih suraic ca ist der Sinn; — die beiden Instrumentale: tanmantra” und pracamita° stehen sich nicht gleich; sondern der erste wird von dem zweiten regiert! eine starke stylistische Härte. * eivpra von erster Hand; eigentlich stand hier wohl ein upadhmäniya. ) svarga-bhümy-antarikshät, ein eigenthümliches singulares dvan- dvam! © ärüpa, Gestalt gewinnend, sichtbar werdend? ?”) Bin- nenreime Ss. 2, 20. 486 Gesammtsi izung 3,9 mohärais” sadvicärair vasava iva lasad” dhardha(°rma)kämär- thadakshäh | äkärair nirvikärair narapataya iva svämtavieräma- vrikshä vancä ye yatra jätäh” prathita-Magavaräs terahädih paräcäh ||9 || sädhuüktair vedasuktais sthirataramatayo muktidam vishnum uceair dhyäyamto nirvikalpä vishayaniyamitair indriyaic cakshurächyaih | nishkämämtarvicishtä vahbir atithir iva präptamäträrthatushtäh pür- najnänopasrishtäh khanasupa-suMagä muktibhäjo vabhüvuh || 10|) pälivämdhe vasamto hariharacaranä(m)c cimtayamto manobhir vidyäbhir vodhayanto dvijanaya(?)kulajän codhayantah®) svadoshän | lokän cacvad” vicokän nikhilarasamayais toshavamto(°yamto) va- cobhi räjante räjakalpah kaliyugakalusham näcayantas tapo- bhih || 11 || yeshäm dänoddhatänäm anicam abhipataddhastasamkalpaväri°) proddhütäs tungakuläh pratatavidhirayäh punyapürä hradinyah | sattirthädänaceshojjhitamaninicayän udvahanto ’nuvelam värddhai (värdhe) ratnäkaratvam sukulakhajurahäc cakrur uccair Magäs te || 12 || te bhedäpäkaricä vivudhagunanutäs("gananatäs?) san-Magä rejur uccaih kailäcottungacringottamamanikhacitastambhaharm- yädiväsäh (kailäso°) | bhräjaccandrärddhabhälä vrishacubhagatayo vishnuvicrämtacittä divyangangottamängä” nigamavidhikrite(°to) jnäs tritiyäkshibhavyäh || ı3 || yeshäm grämäbhirämä parisaraparikhärämatopäcapädyaie (°to- yäcayädyaih) caityair düräbhilakshyaic cakunikulakalärävaräjat- kuläyaih | bhümir ya(m)traprayätair vividharasamayair bhuüshi- täs(°tä) sarvacasyais ("sasyais) te vedärtheshu dakshä vipura- pura-Magä räjasevyä jayanti || 14 || madhyonnatorddha(tordhva?)samamätravigälacuddhä (ddhä?) ) mohära, fern von Bethörung, d. i. wohl: Bethörung entfernend? ?) lasat, wohl adverbiell? in glänzender Weise (?). ”) ye yatra jätäs, eigenthümliche Ausdrucksweise. » beide Male n (dental) und ce als Ligatur. ” die Hände der Bittenden fliegen herzu, um ihre Wünsche erfüllt zu erhalten. ° der Nasal nach divya vor gangä scheint metri caussa eingefügt! oder ist etwa divyadg° zu lesen? dies Beiwort selbst führt, ebenso wie mehrere der an- dern, nicht auf Vishnu-, sondern auf Giva-Dienst; — bei dem dritten Auge ist hier wohl an das Auge der Einsicht zu denken, 3, 15 vom 12. Juni 1879. 487 vishvavsuddhivritta®ghanavarnaviviktapamktih | samyan makhi(mashi?)”-kamalapaf(t)trajanir vireje yeshäm lipir hi vadasärabhavä Makhäs (Magäs!) te || 15 || yeshäm vedärthavijä sarasahridayabhüc cäturicärumüulä chando- ’nantaprakändä vividhagunavati cabdacästrärthapa(t)trä | vidvad- bhringopasevyä& navarasaracanä prasphuratpushpapürna jnänau- ghais satphaläsvä (°dhyä?) prasarati paritah kä ’pi vidyä late ’va || 16 || iti elmagavyaktau dvädaga mandaläh || atha saptä ’rkäh |? ullah pundro märkandeyo välo lolah konac cänah | cäkadvipi-kshonidevais” saptä ’vanyäm püjyäc cä ’rkäh || ı || ye püjyäs sarvalokai ravaya iva Magä yän smarantah kritärthä yair dattam bhüri vittam vividhanripaganäs sannamanti sma ye- bhyah | lebhe yebhyah pravodham vividishu-janatä, dhäma yeshäm varishtam ("shtham) varsheshv äcärayuktä vratatapasi varäc erl- madullärkamüläh || 2 || ullärkäkhyam idam kulan ca muditam cricilavidyäkaram samjäto ’tra kule ’rjuno” ’ rjuna iva präjno hi cästrästrayoh | sovimdena sahäyatäm ca sakhitäm sampräpya mohädvisho (moha’) jitvä gämtim-ito” rane kulavatäm yogan dadhe durlabham || 3 || dinam rogabharair vihinabhishajam drishtva dharämandalam sadyassamkshayacamkayä ’khilanrinäm samväditänäm camaih | svarvaidyopamitä natä nripacayaih kim vrahmanä nirmitä pundrärkä jagadanti pätanapatuprajnä” Magä dhärmikäh || 4 || märkandeyärkamulä nigamaghanavanaprollasatpräjnasinhäs te- jorbhir (“jobhir) devakalpä hariharacaranadhyänanishthä garishthäh | ) ?! auch eine Länge zu viel. An der Silbe ddhi ist corrigirt; ursprünglich stand wohl dvi da. Ob vishvaksuvritta? ® Lotus- blatt der Dinte, wohl: Dintenfass; mashi für masi? oder ob sam- yanmukhi? ? am Rande (fol. 21°): ullärka 1 punyärka tadamtar- gata pundarikärka 2 märkandeyärka 3 välärka 4 lolärka 5 konärka 6 cänärka 7 iti saptä ’rkäh. °” kshonideva, brähmana, s. bei 2, 12. » sollte hiermit etwa Guru Arjun (1581 — 1606), : Trssparsien- steller des Adi Granth der Sikh gemeint sein können?? s. über ihn Trumpp’s Einleitung zu s. Übersetzung des Ädi Gr. p. 80 fg. 9.d. i. eäntim ito. ”) jagadamti, predigen, Intensiv von Vgad; sollte freilich jägadati sein! Böhtlingk schlägt vor: jagad-andu° (die Ketten der Welt..); — pätana das Schärfen, Scharfsinn? oder ob: päthana, resp. pätava, zu lesen? — Böhtlingk: Zerreissen. 488 Gesammlsitzung 4,5 sattarkair dikshu yeshäm dacasu vudhavarä nä ’bhibhütä na vädaih kirtyä karpürakäntyä surabhitabhuvanä bhämti bhavy& Magäs te [15] mälärkä ye magäs te nikhilagunamayäs santı tire Sarayvä jyotirvidyäsamudraprataranapatavo vaidyavidyävarishthäh | nänäde- cäptacimtä nijakulatilakäh kämakämtäh kaläbhih pürnäe candrä ivä ’lam vabhur amaranibhaih püjyamänäfh) kshiticaih || 6 || konärkä ye ca khyätäh pracuragunacayä vedavidyänidhänäs te- jobhiX prajjvalamto (prajv°) hutavahasadricäs svais tapobhir va- rishthaih | cishtäcäränuraktäh suhridayasadayä vedavedängasäräh satkäräs sindhudhärä ravaya iva lasatkäntikäntä Magäs te || 7 || lolärkäs san-Magäs te suvimalamanasah santi ye ’ntassam- udram lolärksham') püjayanto munisuranikarair varddhavuddhyä? ’rpyamänäh | sanmärgäs tatvanıshthäh svasuhridi satatam eintya- mänäc ca svashtam (spa°?) vikhyätäs te dharanyäm vahuvima- layacaccandracüdärghanishtäh (°shthäh) || 8 || cänärkä ye Magäs te vividhapadayutä bhürividyänidhänäs tejobhi X prajvalantas svatapası viditäh satyasandhyä(’ndhä) gu- nädhyäh | saddharmaih sevyamänä nijakulakamalam bhäsayam- tah pramodaih sveshtadhyänaikanishthä nripasadasi sadä rejur uccair varishthäh || 9 || te vrahmajnänanishthäh kimu vatahadayah (?) kim hadävädavä- vä(?) khyätäs te cai ’'kavarnä muhur iha viditäs tarkayanto gu- nais svaih | saddharmadhyänanishthä vividhagunavara vedavädäs surecais te püjyäh kshoniprishtbe nikhilapadam alam sevayä”) cam labhamte || 10 || iti magavyaktau saptärkavarnanan näma caturthollä- sah || | samvat 1920 mit! kärttika guklä 15 canibäsare | om cämtih || ) lolärksham für lolärkam? wenn das Meer sich bewegt, zittert die Sonne darin. ?” varddha wohl für vriddha? oder ob: värdhi zu lesen? ® alam sevayä, ohne Dienst d.i. wohl: ohne Schmei- chelei? wohl eben reine Parenthese: genug der Schmeichelei! vom 12. Juni 1879. 489 An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Jahrg. 20. Berlin 1878.. 8. Mit Begleitschreiben. Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Jahrg. 12. N.8. Berlin 1579: 8: Ergebnisse der Beobachtungsstationen an den Deutschen Küsten über die phys. Eigenschaften der Ostsee und Nordsee und die Fischerei. Jahrg. 1878. Heft X. XI. Juni. Juli. Berlin 1878. 4. Vierteljahrsschrift der Astronomischen Gesellschaft. Jahrg. XIV. Heft2. Leip- zie 1879. 8. Astronomische, magnetische und meteorologische Beobachtungen an der K. K. Sternwarte zu Prag im Jahre 1878. Jahrg. 39. Prag 1879. 4. Berichte des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereines in Innsbruck. VI. 1877. Heft 2. 3. Innsbruck 1879. 8. The Journal of the R. Asiatie Society of Great Britain and Ireland. New Ser. NER RANPE2. April 18799 Bondon. "8: Proceedings of the R. Geographical Society and Monthly Record of Geogra- phy. Vol.1. N.6. June 1879. London. 8. Journal of the R. Microscopical Society. Vol. II. N. 3. May 1879. ib. eod. 8. Proceedings of the London Mathematical Society. N. 141. 142. ib. eod. 8. Comptes rendus hebdomadaires des seances de 1’ Academie des Sciences de l’In- stitut de France. T. LXXXVI. N. 21. Paris 1879. 4. Annales des Ponts et Chaussees. SerieV. Annee IX. Cah. 5. 1879, Mai. Paris. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N. 48.49. 50. ib. eod. A. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N. 21. ib. eod. 8. Th. H. Martin, Traditions homeriques et hesiodiques sur le sejour des morts. ib. eod. 8. Extr. Vom Verf. Hersart de la Villemarque, Poemes Bretons du moyen äge. ib. eod. 8. Mit Begleitschreiben. | Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino. Ser. Il. T. XXX. Torino 1878. 4. | B. Boncompagni, Bullettino. T. XI. Mnrzo 1879. Roma 1879. 4. M. Bellati, Sul vatore dell’ effetto Peltier. Estr. 8. Vom Verf. Societe entomologique de Belgique. Ser. II. N. 64. CÜompte-rendu de l’ Assem- blee mensuelle du 5. Mai 1879. Bruxelles 8. Bulletin of the Museum of Comparative Zoology at Harvard College, Cam- bridge, Mass. Vol. V. N. 10. Cambridge 1879. 8. J. H. Stinson, Organon of Science. Eureka 1879. 8. 6 Ex. 490 Gesammtsitzung 19. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Mommsen las über den Catalogus provinciarum etc. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Abhandlungen der math.- physik. Classe der K. Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bd. XIII. Abth. 3. München 1879. 4. 2 Ex. Verhandlungen der vom 4. bis 8. Septbr. 1878 in Hamburg vereinigten per- manenten Commission der Europäischen Gradmessung. Berlin 1879. 4. Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Jahrgang XII. Berlin LETI..8. Verzeichniss der in der Formerei der Königl. Museen käuflichen Gypsabgüsse. Abithe Ti, ab. lead.) 8; H. C. Schumacher, Astronomische Nachrichten. Bd. 94. Kiel 1879. 4. C. H. Knoblauch, Leopoldina. Heft XV. N. 9.10. Halle 1879. 4. H. Scheffler, Wärme und Elasticität. Lief. 5. Leipzig 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Sitzungsberichte der math.-naturw. Classe der K. Akademie der Wissenschaften in Wien. Jahrg. 1879. N. 13. Wien. 8. Monthly Notices of the R. Astronomical Society. Vol. XXXIX. N.T. London 1879. 8. Journal of the R. Microscopical Society. Vol. II. N. 4. June 1879. ib. eod. 8. Mit Begleitschreiben. Journal of the Chemical Society. N. CXCIX. June 1879. ib. eod. 8. 1878. — Victoria. — Reports of the Mining Surveyors and Registrars. Quarter ended 31th. December 1878. Melbourne. fol. Rajendralala Mitra, Catalogue of Sanskrit Mss. existing in Oudh. Fase. XI. Calcutta 1878. 8. List of Sanskrit Manuscripts discovered in Oudh during the year 1877. Al- lahabad 1878. 8. A Catalogue of Sanskrit Manuscripts in private Libraries of the North- West- Provinces, » P, EI. ib. 80a.) 8, *The Jätaka together with üts Commentary being tales of the anterion births of Gotama Buddha. Kdit. by V. Fausbell. Vol. II. London 1879. 8. 2 Ex. F. W. Schulze, On periodical change of Terrestrial Magnetism. Shanghai, London 1879. 8. Nouvelles Archives du Museum d’histoire naturelle. 2. Serie. T. I. Fasc. 1.2. Paris 1878. 4. Mit Begleitschreiben. vom 19. Juni 1879. 491 Annales des Ponts et Chaussees. — Personnel 1879. Paris 1879. 8. Bulletin de la Societe de Geographie. Mai1879. ib. eod. 1878. 8. Annales de Chimie et de Physique. Serie V. Juni 1879. T. XVI. Paris 4324.,.,.8. ‚Bulletin de l’Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N. 22. ib. eod. 8. Revue seientifique de la France et de l’etranger. N. 50. ib. eod. A. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. Ser. I. N.11. Bordeaux 1879. 8. Atti della R. Accademia dei Lincei. Anno CCLXXVI. 1878/79. Serie terza. Transunti. Vol. III. Fasc. 6. Maggio 1879. Roma 1879. 4. Accademia Pontificia de Nuovi Lincei. Anno XXXII (1879). Sess. IV. ıb. eod. 8. B. Boncompagni, Lettera inedita di @. L. Lagrange. Firenze 1879. 4. Vom Verf. G. Luvini, Della conservazione delle ova del Baco da Seta. Torino 1879. 8. Vom Verf. Memoires de l’ Academie Imper. des Sciences de St. Petersbourg. Ser. VI. T. XXVI N. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 12 St. Petersbourg 1878/79. 4. M.J. Plateau, Un petit Paradoxe. Bruxelles 1879. 8. Extr. Vom Verf. Zeitschrift der Gesellschaft zur Beförderung der Geschichts-, Alterthums- und Volkskunde von Freiburg, dem Breisgau und den angrenzenden Landschaf- ten. Bd. 1.2.3.4. Freiburg i. Br. 1868S— 78. 8. Mit Begleitschrei- schreiben. AA | E. Plantamour &M. Löw, Determination telegraphique de la difference de longitude entre Geneve et Strasbourg, executee en 1876. Geneve-Bale-Lyon 1879. 4. Rad Jugoslavenske Akademije znanosti i umjetnosti. Knjiga XLVI. Zagrebu 1879. 8. Mit Begleitschreiben. American Journal of Mathematics pure and applied. Vol. I. Number 1. Bal- timore, March 1879. 4. [1879] 35 492 Sitzung der philosoph.-histor. Klasse vom 23. Juni 1879. 23. Juni. Sitzung der philosophisch -historischen Klasse. Hr. Mommsen las über sicilische Inschriften, SS) Gesammtsitzung vom 26. Juni 1879. 49 26. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. A. Kirchhoff legte im Auftrage des Prof. G. Hirsch- feld die von demselben während seiner Reisen in Kleinasien im Jahre 1574 gesammelten grösstentheils griechischen Inschriften vor, berichtete über Umfang und Beschaffenheit der Sammlung und knüpfte an einige der älteren Stücke derselben die folgenden Be- merkungen. I. Eine der empfindlichsten Lücken in unserer Kenntniss von dem Entwickelungsgange der griechischen Schrift ist veranlasst durch den Umstand, dass es wegen Mangels genügenden Beobach- tungsmaterials bisher nicht möglich gewesen ist, sich von der Be- schaffenheit desjenigen Alphabetes eine deutliche Vorstellung zu bilden, welches in den aeolischen Ansiedelungen des nordwestli- chen Kleinasiens und auf den vorliegenden Inseln Lesbos und Tenedos vor dem Übergange zum späteren gemeingriechischen Ty- pus, also etwa bis gegen Ende des fünften Jahrhunderts, im Ge- brauch gewesen ist. Epigraphische Denkmäler des bezeichneten geographischen Bereiches aus jener älteren Zeit standen nicht zur Verfügung und die wenig zahlreichen Münzaufschriften der Ge- gend, welche in jene Zeit hinaufreichen, bieten leider zufällig nicht die erforderlichen Anhaltpunete. Bei solcher Lage der Sache darf die folgende dem fünften Jahrhundert angehörige Grabschrift von Kebrene als das erste bekannt werdende epigraphische Denkmal dieses Alters und dieser Gegend immerhin einiges Interesse in Anspruch nehmen, obgleich wiederum zufälliger Weise die Frage nach der Beschaffenheit des Alphabetes auch durch sie noch keine endgültige Erledigung findet. Hr. Hirschfeld fand sie auf einem 2,06 langen, 0,73 hohen und 0,11 dicken Stein, welcher damals in Tschanakkalessi an den Dardanellen vor dem Hause des Dragomans des Herrn Fr. Calvert aufgestellt war, wohin sie vom Tschalydagh, und zwar dem Orte, wohin das alte Kebrene gesetzt wird, gelangt sein sollte. Von dem Stein gibt Hr. H. folgende Zeichnung. 39* 494 Gesammtsitzung ll il ı a \ | ıl IUCN VANNOENEIAIEMMITOMI KIALONTOTAVKIE | | Links und rechts sind Rinnen in den Stein gearbeitet; die punctirte Linie bezeichnet die Stelle der Inschrift, deren Buchsta- ben in der Höhe von 0,03 zu 0,04 schwanken und von der Hr. H. die oben abgebildete Copie giebt, welche indessen, wie er mir brieflich bemerkt, nicht als so unbedingt zuverlässig zu betrachten ist, dass nicht eine abermalige Prüfung des Originales zur Fest- stellung der Lesart indieirt erscheine. In der That vermag ich sie nur nach Vornahme einiger allerdings unbedeutender Correctu- ren zu lesen, welche die Voraussetzung nöthig machen, dass ein- zelne Striche übersehen worden, andere, welche als integrirende Bestandtheile der Buchstabenzeichen gefasst worden sind, thatsäch- lich nicht zu ihnen gehören, sondern nichts weiter als zufällige Verletzungen der Oberfläche des Steines sind. Diese Voraussetzung zugestanden ergibt sich ohne Schwierigkeit mit annähernder Sicher- heit folgende Lesung: [ana Er: I Ieve[r]e Elalat ralı]) Nızaw ralı Alvziwfı] Abgesehen von der Lesung des etwas verwischten Anfanges, von dessen Resten nicht feststeht, ob sie, wie geschehen, als san« oder vielleicht besser wv&ux zu fassen sind, nehme ich an, dass im ersten Eigennamen das erste ' in N zu vervollständigen, vor Now ein I ausgefallen und gegen Ende TOFAV aus TOIAV ver- lesen ist, Annahmen, die meines Erachtens das zulässige Mass nicht überschreiten dürften.!) !) [Erst jetzt werde ich darauf aufmerksam gemacht, dass die Inschrift bereits von Waddington unter den kleinasiatischen 1743’ ohne Fundnotiz in folgender Form publieirt worden ist: Estampage envoye par M. Calvert. ..„ AISOENEIAIEMMITONIKIAIOITOFAVKIO excepte le second M la lecture de ce texte est panfaitement certaine; mais je ae vom 26. Juni 1879. 495 Man erkennt sofort an einer so charakteristischen Form wie Zum: die eigenartige Mundart dieser Gegend; ebenso stimmt die eigenthümliche Bezeichnung der verwandtschaftlichen Verhältnisse durch patronymische Adjeetiva zu dem Gebrauch der Insel Les- bos, welcher im Mutterlande bekanntlich genau in derselben Weise in Boeotien und Thessalien begegnet; nicht minder zeigt die ganze Fassung der Grabschrift nächste Analogie zu der der älteren boeo- tischen; ich erinnere in dieser Beziehung nur an die bekannte von Thespiae mit wa Emı TaSwvı zagısrozgereı (Hermes VII. p. 417) und andere mehr. Der Charakter der Schrift lässt keinen Zweifel daran, dass wir es mit einer Urkunde des fünften Jahrhunderts, und zwar aus der ersten Hälfte desselben, zu thun haben. Wenn neben dem dreistrichigen Sigma $S sich die vereinfachte Form des Theta © geschrieben findet, während auf einer älteren Münze von Methy- mna (Friedländer u. v. Sallet Das königliche Münzcabinet 1877 S. 63 n. 76) in der Aufschrift MA®OVMWAIOZ neben dem Theta mit Kreuz im Runde bereits das vierstrichige Sigma X auftritt, so folgt daraus nur, dass im Bereich der aeolischen Ansiedelungen in Kleinasien ganz wie in Boeotien die beiden Formen des Sigma nicht wie sonst in der Regel nach, sondern neben einander in Gebrauch gewesen sind. Welche Gestalt das Lambda gehabt, muss zunächst dahingestellt bleiben, da das Zeichen an den bei- den Stellen, an denen es in der Inschrift vorkommt, das eine Mal augenscheinlich nur zum Theil erhalten ist, das andere Mal nicht richtig gelesen scheint; man ist versucht auf A zu rathen, aber auch L oder L bleibt möglich. Die charakteristischen Zeichen feh- len leider; indessen steht in der Dativendung Ol das O wiederholt für langen Vocal. Dass nämlich diese Endung als w, nicht «:, zu lesen sei, lehrt der constante Gebrauch der spätern lesbischen Inschriften (darunter auch der ältesten, noch dem vierten Jahrhun- dert angehörigen, bei Conze Reise auf der Insel Lesbos 1865 Tf. VI, 1), welche sie in ionischer Schrift durch 21 zu geben pfle- gen. Jeden Zweifel beseitigen die Aufschriften der Münzen von suis force d’avouer que je puis en tirer aucun sens raisonable. Aber auch diesem Zeugniss gegenüber wage ich es vorläufig an der oben ausgesproche- nen Ansicht festzuhalten und provoeire auf eine nochmalige Untersuchung des Originales.] 496 Gesammtsitzung Aenos in Thrakien, bekanntlich einer Colonie von Kyme und My- tilene, deren AINION doch für Aiviwv zu nehmen ist. Dazu stimmt auch, was zwar nicht aus der Inschrift, wohl aber aus den älte- ren Münzaufschriften von Kebrene selbst (die bis jetzt bekannten sind ..BPE oder ..BRE, KEBP und KEBRE/I) zu lernen ist, dass auch der lange Elaut in der Schrift dieser Gegend noch im fünf- ten Jahrhundert mit E und nicht H ausgedrückt wurde. Aus den zuletzt hervorgehobenen Eigenthümlichkeiten ergibt sich nun zur Evidenz, dass die Entwickelung der Schrift auf dem Gebiete der aeolischen Colonien, wenn sie überhaupt je in näherer Beziehung und Gemeinschaft zu der im benachbarten Ionien ge- standen haben sollte, aus dieser Gemeinschaft spätestens in der Mitte des siebenten Jahrhunderts ausgeschieden sein müsste. Ob eine solche vor dem angegebenen Zeitpuncte anzunehmen ist, bleibt ungewiss, da es an den erforderlichen Kriterien, nämlich an Aus- kunft darüber fehlt, wie und durch welche Zeichen im aeolischen Alphabete die Laute %, & und ) ausgedrückt wurden. Zwar könnte es scheinen, als ob die Münzaufschriften des Kebrene benachbarten gleichfalls aeolischen Skepsis diese Auskunft gewähren müssten. Die älteren Münzen nämlich dieser Stadt (es liegen mir von zwei Exemplaren Abdrücke vor, welche ich der Güte unseres Collegen Friedländer verdanke) zeigen auf ihrer Vorderseite die Legende ZKAYION, auf der Rückseite ein rückläu- figes 4. Das Ethnikon des Stadtnamens hat hier, wie man sieht, die aeolische Lautform (Yzaltwv, nicht SznYiwv) und das w der Endung ist mit O geschrieben, was zu den obigen Darlegungen stimmt; der Laut / aber ist durch das Zeichen Y gegeben, wo- durch jeder Zweifel über die Stellung des Alphabetes dieser Ge- gend gehoben scheint. Leider ist die Sache trotzdem zweifelhaft. Denn etwas jüngere Exemplare derselben Münze mit denselben Typen bieten auf der Vorderseite sTaABAıNTESTAT: TpIb- FeRpENcocHTuR os5shaıbeneTideog- RBENTISBpPRI molo ray msig elietapsTtabırag n ps MCHOINSTITUTIONISdE 5 ADENUNTTAB JgNsı FerUygNenunmcup Ps-o@evalsı TNONG _ mureert ETSIPRIMUSCNMADUS Ss-B- 11 } P 10 1 0ExFdAT USHFUITp“ Be; UPATION-pEeTIpseebr AEINNOFFENdITCUM OR us Aguı legemexel: ; = N "ARIıı Ele 5 Acromseposalumsx | MPN, sssuBbstiıTuTusgT a pPrgmımpprusun | ' IR; VOPTEeRITUSEeUOo BEE. >40, cessupum 20 nNIupehononanRıor rEIMMOSLECESSIT UTATQUINEGATNE UT5SINRUPTOTT »ossnems’d Tab 25 Lp12.& lbıoRuıdet 1 patibusqu:pos ferepotuirimiesvar: poss Accepıradsıspu Du ni Nachtrag. 509 Wenn diese Notiz sich einigermassen ins Klare bringen und unserer sonstigen Kunde einfügen lässt, so ist dies dagegen nicht der Fall mit dem auf der anderen Seite übrig gebliebenen Bruch- stücke, mit welchem das Buch schloss: Bon... | restituendo, deinde e[x] | abundanti prae- [ce]|pit praetoribus, uti e. |. n(oder u)om ..... redderent. da in Folge der argen Zerstörung des Pergaments es nicht ge- lungen ist die entscheidenden Worte zu lesen. Man sieht nur, dass es sich um die Formulirung einer Klage handelt, welche die Prätoren durch kaiserlichen Erlass angewiesen wurden 'eigentlich \ überflüssiger Weise‘ zu ändern. Eine genau entsprechende Pro- cedur kenne ich nicht; einigermafsen kann man vergleichen, was Gaius 4, 24 sagt: nec me praeterit in forma legis Furiae testamen- tariae pro iudicato verbum inseri, cum in ipsa lege non sit, quod videtur nulla ratione factum. 11. Die weit schwierigere Entzifferung des zweiten Bruchstückes und dessen Erläuterung hat auf meine Bitte Hr. Paul Krüger übernommen, dessen Auseinandersetzung folgt. Der kleine Überrest eines Doppelblattes behandelt auf dem einem Blatt die Tutel, auf dem anderen die bonorum possessio contra tabulas; jenes ist nach dem Kniff zwischen beiden Blättern voraufgegangen. Die Schrift ist auf beiden Blättern abgesehen von der Grösse die gleiche Unzial, ähnlich der des Veroneser Gaius. Dagegen ist die Eintheilung der Blätter durchaus verschieden; auf 6 Zeilen des ersten Abschnitts kommen 11 Zeilen des anderen. Das legt die Annahme nahe, dass trotz des Zusammenhangs die beiden Blätter verschiedenen Werken angehören. Ferner könnte man aus der In- scription Paul. auf der Vorderseite des zweiten Blattes Zeile 21. 33. 27? schliessen, dafs hier eine Excerptensammluug nach Art der Digesta Justinians und der Fragmenta Vaticana vorlieges Dass beides nicht zutrifft, möchte sich aus Folgendem ergeben. 86* 910 Nachtrag. Von dem Abschnitt über bon. possessio contra tabulas ist das auf der Vorderseite Zeile 16—19 stehende identisch mit den Di- gesta 37, 5, 22 und nach diesen dem fünften Buche von Papinians Responsa entnommen. Da.es in unserem Fragment keine Inserip- tion hat, so muss auch das voraufgehende ebendaher stammen; im nächstvorhergehenden Abschnitt stimmt zu dieser Annahme die An- führung Zeile 13 optimi mazximique principe[s]; so bezeichnet Papi- nian in den Responsa die Mitregentschaft von Severus und An- toninus (Dig. 27, 1, 30 pr. 34, 9, 16,1, vgl. 50,5, 8 Vat. Fr. 294), Bekanntlich haben nun Paulus und Ulpian notae zu Papinians Responsa geschrieben !); solche notae möchten in den drei mit Paul. eingeleiteten Absätzen stecken: Gegen die Annahme, dass dies Auszüge aus andern Schriften von Paulus seien, spricht der Umstand, dass das benutzte Werk nicht angegeben ist?); Aus- züge aus den Juristenschriften ohne Angabe dieser selbst kommen sonst in juristischen Sammelwerken nicht vor; sie wären auch praktisch fast werthlos gewesen, da bei Bestreitung der Echtheit die Stellen in dem Original sich schwer hätten wieder auffinden lassen. Somit darf wohl als höchst wahrscheinlich angenommen wer- den, dass hier ein Bruchstück aus einer Handschrift der Responsa selbst vorliegt?). Da nun die in Justinians Digesta aufgenomme- nen Auszüge aus Papinians fünftem Buche der Responsa neben der bonorum possessio Contra tabulas noch die Tutel behandeln, so darf uns die Verschiedenheit in der Zeileneintheilung der beiden Blätter nicht abhalten auch das erste Blatt demselbem Buche Pa- pinians zuzuschreiben. Von dem Abschnitt über Tutel habe ich nur folgendes lesen können: 1) vVel. Dig. 3, 5, 30 $ 2. 28, 4,4. 33, 1, 9. 50, 8, 4. °®) In den hinter Paul. auf Zeile 21. 23 stehenden unbekannten Ab- kürzungen kann eine solche Angabe nicht wohl stecken. 3) Danach wären also die notae als Bestandtheil des Textes, nicht als Randbemerkungen abgeschrieben worden. An obige Vermuthung die weitere zu knüpfen, dass die Handschrift selbst vor der Ausserkraftsetzung der notae von Ulpian und Paulus zu Papinians Werken durch Constantin (Theod. 1, 4, 1 vom Jahre 321, vgl. 1, 4, 3) geschrieben sei, scheint bedenk- lich; freilich der Charakter der Schrift steht nicht gerade entgegen. | i | Nachtrag. oll Vorderseite. Turoresassent, xıınımplessern RATORESSUIAO RUNTIUSTI CC 5 meg-officı T- placustut P’rwort- ru, RATOREM CESSITAM 10 nullam ON-FACL ET RL 15 PA Touror Sı pi Ö 512 Nachtrag. Rückseite. IS IC81R PR DISERTE TRATION-ADEOSRCC SSCHUITUTIEIAD % D ENT 5 vıpupılluom tııırth Ic” RI Red ? 28 RES’ TOTO RG va 10 CANAN ? ? IUSMUU 14 => Von dem anderen Blatt giebt das beigeheftete Blatt die Pho- tographie einer von mir gefertigten Abschrift, welche im Charak- ter der Schrift gehalten ist und die Lücken möglichst genau wie- dergiebt, um als Anhalt für Ergänzungen zu dienen. Die unsicher gelesenen Züge sind punktirt. Ein genaueres Abbild des ganzen Doppelblattes giebt die sich anschliessende Photographie beider Seiten des Originals; diese macht andererseits, wie der Augen- schein lehrt, mein Apographum nicht überflüssig, da die Züge grösstentheils durch Verstockung des Pergaments so unleserlich geworden, dass sie den Augen ebensoviel Schwierigkeiten bereiten wie die ärgsten Palimpseste. I) Entweder C’ oder € Nachtrag. 513 Zu meinem Apographum ist folgendes zu bemerken: 1, 14 scheint der letzte Buchstabe eher O0 als C zu sein 1, 21. 23 PAUI- ist roth 1, 26 hinter 5 sind noch etwa 3 Buchstaben geschrieben, der Rest der Zeile ist leer 2,6 vielleicht steht über dem N hinter N nichts; am Schluss der Zeile fehlt hinter P noch 1 Buchstabe 2,7 am Schluss hinter @M fehlt noch ein Buchstabe 2, 9 ist leer 15 ist hinter ARJA leer 16 am Schluss hinter T fehlen noch 2 bis 3 Buchstaben 17 am Schluss fehlen noch etwa 4 Buchstaben 13 ist der letzte erkennbare Buchstabe 0 oder MW; dahinter fehlen noch etwa 3 Buchstaben 2, 19 hinter M ist leer 2, 21 hinter T ist leer 2, 25 das Bruchstück der Glosse lautet nicht etwa Ipian 2, 26 ist zwischen T und } ein leerer Raum gelassen 2,27 der Punkt über dem ersten J ist vielleicht der Schluss eines über T} stehenden Querstrichs; am Schluss fehlen noch etwa 3 Buchstaben 2, 29 hinter AO steht vielleicht S Fehler sind zwei im Fragment de bon. poss. c. t. erkennbar, 1, 11 commisse statt commisisse und 2, 1 [pa]rentisbus, verbessert in [palrentibus. Bei der Sylbenabtheilung am Ende der Zeilen ist 1, 6. 7 in [s]|eriptus ein Versehen untergelaufen!). Der Schreiber hat die Notae iuris in derselben Reinheit an- gewandt, wie sie im Veroneser Gaius und im Wiener Fragment von Ulpiani liber I institutionum vertreten sind. Das Fragment über Tutel enthält nur folgende Abkürzungen 2, 2, 2, 2; zer — nem? 1,1] Sm 500,492 DB» 3905 1,7. 28 our tee a — que 1,5 !) Vgl. Studemund in der Vorrede zum Apographum des Gaius p. XXVI unter sc. 914 Nachtrag. Auf dem andern Blatt stehen folgende Abkürzungen: A — aut 1, 28 — Be —bas 1,1. 20.0202 BP — bonorum possessio 1,16. 2, 11 € — causa oder -— ceptione | Ge 21 > — contra 1, 22. 24? 28. 2,16 9 — contra 1,9. 16? 2, 24? d — diuus 1, 14 er aus 2,1 € — est 1,4. 2,18 en 1,91 ENI — enim 2, 12 DAdR - — hadrianus 1, 14 RB — neres 1, 17. 2, 13 — N = here 2, 10 (exheredatus) — maximi noMG1,13 Zar nem — MN — nim in EN MN — nihil oder nisi oder enim 2, 6 Nemon 1, 2.2972, 2. 9. 10.12 0OMG — optimi maximique (prineipes) 1,13 paul - — Paulus 1, 21. 23. 27? ee ‘PD’ = pos in posse 2, 11 P’S- = possessio 1,9. 2,7 P = possessio in &P — potesi? 2, 20 P = prae 1, 8. 10.19. 2, 3. 18 Nachtrag. 915 POSS - = possessio 2, 24 — possessionem 2, 29 giant Q 2° — quae 2,3 — qeinomq1,13 et. 2 g=guw 1,5 GN —= quoniem 2, 17 99 = quoque 2,5 S’ — sed 2, 24 — S+ — sessi oder sessio oder sessionem? in possessio 1, 9. 2.71.29 TB - — tabulas 1, 9. 16. 28? 2, 24 — tabulis 2, 5? TT — testamento 2, 23 a Me 1, 0 A —T = tur 1,2.11. 2,6. 12 U — vel 1, 18 Für den Umfang der Zeilen des zweiten Blattes bekommen wir einen sicheren Anhalt durch das in die Dig. 37, 4, 22 aufge- nommene responsum, welches so lautet: Bonorum possesione contra tabulas testamenti praelerito emantci- pato filio data scriptus heres alter filius, qui possessionem accepit wel iure civili contentus non accepit, legata praecipua non habebit. Daraus lässt sich 1, 16— 19, gleiche Zeilenlänge vorausgesetzt, nur So ergänzen: Bpn EFTAB-PTERITOFILIOBATASCRI ptrushbalterfiliusgquıposs-Nmem ACcCcEepIıTLVIıURECIVILICONTENTUSN ACccepıtlecatapcıpuambabesıt [1879] 37 516 Nachtrag. Es fehlten also testamenti und emancipati; letzteres scheint auch der griechische Scholiast auf Zeile 20 zu vermissen, dessen Bemerkung ich so ergänze: eX.Iovros emancipatu praet[eritu]l. Jeden- falls darf in dem responsum nur ein emancipatus als übergangen vor- ausgesetzt werden; denn um hervorzuheben, dass, wenn der einge- setzte Notherbe neben dem übergegangenen Notherben den ihm ab intestato gebührenden Kopftheil der Erbschaft bekommt, der An- spruch auf die den liberi zu leistenden Vermächtnisse wegfalle, muss man ihm doch einen solchen bonorum possessor contra ta- bulas an die Seite setzen, welcher an sich zur Leistung der Ver- mächtnisse verpflichtet wäre, nicht den übergangenen suus heres, der an niemand Vermächtnisse zu leisten braucht !). Die ergänzten vier Zeilen entsprechen dem Raum von 25—27 mittelgrossen Buchstaben. Mit diesem Zeilenumfang stimmt die unten folgende wohl sichere Ergänzung von 2, 2—4 überein. Ich lasse nun noch die Umschreibung des Fragmentes de b. p- e. t. mit einigen Ergänzungen, welche in eckige Klammern ge- schlossen sind, folgen?): [ius] ciwile nepotibus qu — _ [donorum possessionem petelre®) non cogitur ne min __—_ nepos ut filius sem|issem] — ne minui talis*) est ut ____— qui ex filiae persona se causa?) doli placuit eme __—_—_ [sJeriptus is filius per fr[atrem emancipajtum ac praeteritum e_—————— contra tabulas solus possesio- nem — __——. [ex]trariis legata praesta[re|°) ————- commisisse?) widetur, quam(?)..-— - I tum(?) patris tueri potu Tree optimi mazximique principels nostri rescripserunt idemque sententia] diui Hadriani in persona Co —__—_- [lata]®) demonstrauit. 9) Bonorum possessio[n]e contra tabulas praeterito fillio data IWDIENTTRD TFHPFT 6 2) Sterne bedeuten einzelne fehlende Buchstaben, sonst sind die Lücken durch Striche ausgefüllt. 3) Vielleicht auch [bona confer]re oder [dotem confer]re. *) Vielleicht nem inuwita lis 5) Oder [ex]ceptione (— nem?) PINUNSL. DIE 34, On on 7) commisse hat die Handschrift. 8) Vgl. das Apographum. 9) = Dig. 37, 5, 22. Carton. zum Juniheft. Nachtrag. 917 scrijptus heres alter filius qlui possessionem ac]cepit uel iure ciuil|i contentus non] accepit, legata praecipula non habe]bit!). Paulus egot?) filio quii____— potuit, contra serual|bitur] “ Paulus eg»t?) filio_— ——- tere, contra servabit|ur] een yohrxr Paulus (?) x** mexsx»»«n — ——— [acce]pta bonorum [possessione] contra tabulas aut intestati [dotem fraltribus [con] ferre non cogitur ?). — ___ [p]Jossessionem haberet: ideoque [liberis et pa]rentibus ‘) primo lo[co legata r]elicta praestabit, quae non praesta[ret, si con-] dieio institutionis del[ fecisset ’)] — adierunt, tabulis quoque non silgna- tis bonorum possessio de]fertur. nam®) ne’) nuncuplatione quidem]) — possessio eius ualuit non m[agis quam] et si primus gradus oo. io excheredatus non fuit pu [contra nunc]upa- [quart]a enim non tionem peti posse bonorum possessionem ofenditur cum [seript]us heres, qui legem exel[udit] aria. ____. [/Jacto nepos alium ee _— 8 substitutus contra ta- bulas bonorum possessionem acce]pit, quoniam in pr»s ——— [ab a]uo praeteritus est?) euo!®) ______ [sue]cessurum i in iure honorario potest ______e immo successit. [plutat, qui negat nn ______ ut«s in rupto tesia- mento __—— possessionem, sed contra tabulass _____). !) Hier ist die Glosse Pinp. (nicht Ponp. = Ponponius) sASovros eman- cipatu praet[eritu] eingeschoben. 2) In Justinians Digesta werden die notae, wenn sie mit dem Texte Papinians aufgenommen sind, mit Paulus notat eingeführt; ausnahmsweise steht Ulpianus allein Dig. 50, 8, 4. Sa Nek Dis; 187, 7, 3.5. #4) Die Handschrift hat [pa]rentisbus, das erste s ist aber getilst. >) Von der griechischen Randglosse am Rande scheint das letzte Wort praeterityv zu sein. 6) Die Handschrift hat hier die Abkürzung für enim oder nisi oder nihil. 7) Vgl. das Apographum. °) Vgl. die griechische Randglosse im Apographum. ?) Vgl. das Apographum. 10) Oder eum. 11) Über den Schluss des hier eingefügten griechischen Scholion vgl. das Apographum. 518 Nachtrag. _ lior uidellur]t) © patibus!) qui pos| sessio- nem acci]pere potuit intestati, [contra tabulas] possessionem accepit, ad funk witran ) Vgl. das Apographum. Berichtigungen. Die zu S. 509 eingeheftete Photolithographie gehört zu S. 512. Von der photographischen Wiedergabe des ganzen Doppelblattes, auf welche ebendaselbst verwiesen ist, musste wegen der Schwie- rigkeiten, welche die Verdunkelung des Pergaments bereitete, Ab- stand genommen werden. S. 512 Zeile 4 turelam statt ae S. 513 Zeile 10 lies 2, 14 statt 2, 15 vorletzte Zeile lies P’ = pos 1,7. 20 S.514 Zeile 5 ist am Schluss die Zahl 1,6 ausgefallen Zeile 22 lies 0mg Zeile 26 lies P/S-0 = possessio 1,9. 2,7 S. 515 Zeile 7 lies g = gquam oder quod (nicht qui) 1, 5 Zeile 11 lies — Ss. = sessi oder sessionem in Posses- sio „1. letzte Zeile lies AccepıtlecatapcıpuamomDABEe Seite 516 Zeile 21 ist statt qui entweder quam oder quod zu setzen ha ndlungen der Akademie aus den Jahren 1878 “ und 1879. EB . . . M = M M. M M M M , Über die Anfänge des Axumitischen Reichs . . Be Gere an usinsty: dung r a7 > ee re WEBER, Über die Magavyakti des Krishnadäsa A. KIRCHHOFF, Bemerkungen über einige der älteı Stücke der von G. Hirschfeld in Kleinasien im J. 18 gesammelten ‚grösstentheils griechischen Inschr MonuseEn, Mittheilungen über zwei von der .S, Bil ‚thek erworbene Pergamentblätter . Eingegangene Bücher . MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Juli 1879. Mit 5 Tafeln. BERLIN 1879. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) NW. UNIVERSITATSSTR. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG HARRWITZ UND GOSSMANN. LE MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Juli 1879. Vorsitzender Secretar: Hr. du Bois-Reymond. 3. Juli. Öffentliche Sitzung zur Feier des Leib- nizischen Jahrestages. Der an diesem Tage vorsitzende Secretar Hr. Mommsen er- öffnete die Sitzung mit einer Festrede. Er sprach über Leibniz Stellung als Historiker und über dessen Leistungen auf dem Gebiet der Quellenpublication und der Geschichtschreibung. Demnächst hielt Hr. Nitzsch, als neuerwähltes Mitglied, fol- sende Antrittsrede: Wenn ich an dieser Stelle dem Gefühl aufrichtigen Dankes Ausdruck gebe, für die hohe Auszeichnung, welche mir von der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Theil geworden, so wird dasselbe für mich noch wesentlich dadurch gesteigert, dass ich hier die Stätte sehen muss, von welcher die grosse Bewegung der historischen Studien, jene eigenthümliche Erscheinung unsres wissenschaftlichen und nationalen Lebens in diesem Jahrhundert wesentlich ausgegangen, an welcher die grossen Führer derselben immer wieder ihren Vereinigungspunkt gefunden haben, von welcher aus also mit dem gesammten Arbeitsgebiet auch meine bescheidenen »tudien ihre Befruchtung erhalten haben. [1879] 38 520 Öffentliche Sitzung Denn allerdings, soll ich einen bestimmten Ausgangspunkt für diese meine Thätigkeit bezeichnen, so ist es auch für mich Niebuhr’s Römische Geschichte gewesen, die mir wie so vielen anderen die Aufgaben und die Methode historischer Forschung zu- erst klar und lebendig machte. Ist man doch noch heute oft über- rascht, auf den verschiedensten Feldern in den divergirendsten Richtungen die Spuren der Einwirkung, des Raths und Antriebs dieses gewaltigen Geistes zu finden. Was diese Allseitigkeit einer solchen Persönlichkeit bedeutete, das ist in diesem Kreise seit jenen Tagen anerkannt, da sich Böckh, Pertz und Ranke jeder auf dem Gebiet seiner Wissen- schaft Niebuhr’s Schüler nannten. Wie von ihren Arbeiten aus die neuaufgestellten und angewandten Grundsätze, von Generation zu Generation immer weiter entwickelt, die einzelnen Theile unsrer Diseiplin immer nachhaltiger befruchteten, wie gerade die Theilung und Abgrenzung dieser Theile die Concentration und Energie der Forschung in bisher kaum gekannter Weise förderte, das brauche ich eben Ihnen, geehrte Herren, gegenüber nicht hervorzuheben, die Sie die anerkannten Vertreter dieser so erfolgreichen und be- wundernswerthen Studien zu den ersten Zierden Ihrer Genossen- schaft zählen. In diesem immer weiter sich dehnenden und schärfer sich theilenden, fast unübersehbaren Arbeitsfeld sind meine Studien gleichsam an einer jetzt selten beachteten Stelle stehen geblieben, wo die geniale Anschauung und die intensive Kritik Niebuhr’s sie zuerst anregten und vor eine Reihe grosser Erscheinungen stellte. Es waren das die Abschnitte seines Werkes, wo er die Ent- stehung der Republik im Gegensatz zur monarchischen Verfassung und die ersten Bewegungen beider Stände innerhalb des Freistaats schildert. Die Aufgaben kritischer Forschung drängen sich dort fast unübersteiglich, die Frage nach dem Character der früheren und der uns jetzt vorliegenden Überlieferung, nach der Bedeutung der Trümmer, die uns von den Instituten jener Zeit, vielleicht zur Unkenntlichkeit verschlissen noch erhalten, nach dem Umfang der unergänzbaren Lücken. Unzweifelhaft hat der Verfasser der Römischen Geschichte hier dadurch einen ganz neuen Boden für die Betrachtung gewonnen, dass er sich alle diese Fragen durch die Analogien anderer Ent- vom 3. Juli 1879. 921 wickelungen zu erklären suchte, die ihm sein immenses Wissen aus den verschiedensten Gebieten der alten, mittelalterlichen und modernen Geschichte entgegenbrachte.e Wenn irgendwo so tritt diese Seite seines wissenschaftlichen Characters hier besonders schlagend hervor. Als diese Darstellung zuerst erschien, in der vollen Frische erster Conception eröffnete sie mit einem Schlage bisher ungeahnte Blicke in das geheime Schaffen und den productiven Kampf ständi- scher und wirthschaftlicher Gegensätze und stellte den originalen Character der republikanischen Bildungen gegenüber dem ältesten Königthum in ein ganz neues Licht. Wenn sich wohl kaum damals ein Leser jener Untersuchungen diesem Eindruck zunächst wird haben entziehen können und wenn deshalb gerade dieser Theil der Römischen Geschichte nach den verschiedensten Seiten angeregt haben wird und nachweislich an- geregt hat, so sank unzweifelhaft für viele die Bedeutung jener _ genialen Leistung, seitdem die einzelnen Niebuhrschen Ausführungen sich als im Detail entweder irrig oder zu wenig begründet erwiesen und seitdem überhaupt mit der Ausbildung und vollständigen Methodisirung der Detailforschung ganz andere Gesichtspunkte zur massgebenden Geltung kamen. Zum Theil der Gang meiner Docententhätigkeit, entschiedener aber noch der unzerstörbare Eindruck jenes ersten Studiums Nie- buhrs hat mich durch den ganzen Verlauf meiner wissenschaft- lichen Thätigkeit auf jenen Standpunkt nicht sowohl zurückgeführt als auf ihm festgehalten, von dem aus gesehen die ältesten Formen des antiken und des modernen Staatslebens, die Verfassung der plebs und der mittelalterlichen „Gemeinden“ in Stadt und Land als wesentliche Forschungsobjeete ein und desselben Gebiets er- scheinen. Dass der Verfasser der Römischen Geschichte über die In- stitute der Ditmarsischen oder der Kölnischen wie über die der ältesten Römischen Verfassung sich mannigfach geirrt, das haben auch mir meine Untersuchungen ergeben: die Fülle, die Mannig- faltigkeit und die ausgeprägte Verschiedenheit der politischen For- men nimmt, je weiter man hier eindringt, immer zu. Je grösser aber die Unterschiede der Institute sich im Einzelnen zeigen, je reiner und schärfer es sie festzustellen gelingt, um so klarer ist mir doch bei jedem Schritt geworden, dass durch die Nebeneinander- stellung der verschiedenen Bildungen die Erkenntniss nicht allein 38* 599 | Öffentliche Sitzung der einzelnen an Schärfe zunimmt, sondern dass auch am Ersten noch auf diesem Wege die relativ grösste Sicherheit sich ergiebt, die Verhältnisse der älteren verfassungsgeschichtlichen Perioden weder nach allgemeinen und abstracten Massen noch von den An- schauungen späterer Ueberlieferung zu beurtheilen, sondern nach den in ihnen selbst wirkenden und erscheinenden Gesetzen. In diesem Sinne haben sich meine bisherigen Arbeiten mittel- bar und unmittelbar auf die Geschichte der älteren Römischen Republik und der der verschiedenen republikanischen Verfassungen bezogen, welche sich auf dem Boden unseres Mittelalters, haupt- sächlich in der Übergangsperiode der Staufischen Zeit ausbildeten und die in ihrer Mannigfaltigkeit unsere Geschichte so wesentlich von der der übrigen modernen Völker unterscheidet. Es ist das eine Gruppe zum Theil sehr enger und begrenzter Studienfelder, aber bei der ihnen zu Grunde liegenden Aufgabe wird die Beschreitung benachbarter Gebiete oft fast zur Nothwendig- keit. Einzelne mehr oder weniger eingehende Arbeiten über die älteren Institute unsrer Reichsverfassung, über die Geschichte so- wohl der klassischen als der mittelalterlichen Historiographie ent- standen aus solchem Zusammenhang und wenn diese sich mir für die Oeffentlichkeit eher als andere zu geschlossene Ganzen ge- stalteten, so haben Sie mir ja auf Grund dieser Arbeiten zum Theil den hohen Beweis Ihres wissenschaftlichen Vertrauens ge- geben, als Sie mir den Eintritt in den Kreis Ihrer Arbeiten und wissenschaftlichen Unternehmungen gestatteten. Meine zum Theil abgelegenen, zum Theil scheinbar wenigstens zusammenhanglosen Studien haben durch diese mir so unerwartete Anerkennung für mich an Zuversicht und Energie gewonnen und sollen, so hoffe ich, unter dieser günstigen Constellation mir weitere und umfassendere Resultate zeitigen. Hierauf antwortete Hr. Mommsen Folgendes: Du hast, mein theurer College, mit vollem Recht darauf hin- gewiesen, dass die Historiker alle ohne Ausnahme, soweit sie des Namens werth sind, die Schüler Niebuhr’s sind, und diejenigen nicht am wenigsten, die zu seiner Schule sich nicht bekennen. Wohl ist er es gewesen, der in einer gewaltigen Zeit, wo mit der vom 3. Juli 1879. 325 Befreiung des Geistes und der Entfesselung der Forschung der Kampf um die verlorene Unabhängigkeit der Nation begonnen und bestanden ward, zuerst es gewagt hat die Geschichtswissenschaft an der Logik der Thatsachen zu prüfen, aus dem trüben Wust unverstandener und unverständlicher Tradition das innerlich Un- mögliche auszuscheiden, das durch die nothwendigen Gesetze der Entwickelung Geforderte auch da zu postuliren, wo es in. der Ueber- lieferung verwirrt oder aus ihr verschollen ist. Wir danken es ihm noch heute, dass unsere Geschichtswissenschaft dies aprioristische Mo- ment, dies Erkennen des Gewesenen aus dem Gewordenen mittelst der Einsicht in die Gesetze des Werdens, niemals ablehnen kann und wird, dass jene platte Anschauung, wie sie bei anderen Nationen wohl begegnet, als beginne die Geschichte da, wo die Zeitungen anfan- sen, in Deutschland nie Boden gewonnen hat noch je gewinnen wird. Wie viel Thörichtes und Nichtiges auch die Forschung nach den Ur- zuständen, in unserer Wissenschaft nicht weniger wie auf dem Ge- biet der Naturforschung, heraufführt, wir wissen doch alle, dass der Verzicht auf dieses Gebiet gleichbedeutend sein würde mit dem Aufgeben der Forschung selbst. So dürfen wir es denn auch mit besonderer Freude begrüssen, dass in einer Zeit, wo die Geschichts- wissenschaft als solche insofern fast zu verschwinden scheint, als sie sich auflöst in die einzelnen Forschungsgebiete, wie die Völkerkreise und die Epochen sie bezeichnen, dass in dieser Zeit einer der wenigen Männer, welche die Geschichtswissenschaft noch in Nie- buhrs Sinn als ein Ganzes betrachten, in unseren Kreis einge- treten ist, in welchem die Geschichtsforschung von jeher in ihren mannichfaltigsten Zweigen und Richtungen vertreten gewesen ist und hoffentlich immer in gleicher Mannichfaltigkeit vertreten. sein wird. Denn ist auch die rechte Einseitigkeit die wahre Vielsei. tigkeit, so ist es eben das Privilegium einer Körperschaft die Wirkung und Gegenwirkung der einzelnen Elemente in sich zu vereinigen und also höhere Ziele sich stecken zu dürfen, als es das Individuum kann und soll. 924 Öffentliche Sitzung Hr. Waitz, als Vorsitzender der Central-Direction der Monu- menta Germaniae historica, erstattete folgenden Bericht: Die Monumenta Germaniae historica, über die als ein selb- ständig organisiertes Unternehmen ich in dieser Sitzung der Aka- demie zu berichten die Ehre habe, sind auch in diesem Jahre in gedeihlichem Fortgang gewesen. Die Arbeiten haben erfordert und die Mittel erlaubt, die Zahl der jüngeren Mitarbeiter zu vermehren. Bei der Abtheilung Scriptores ist Dr. Krusch eingetreten, der zunächst die Bearbeitung des sogenannten Fredegar übernommen hat, bei den Diplomata Dr. Uhlicz in Wien, der sich schon bisher an den Arbeiten für die Kaiserurkunden betheiligt. Grössere Reisen wurden mehrere unternommen. Dr. Ewald hat sich fast 9 Monate lang in Spanien aufgehalten, die Bibliotheken Madrids, des Escorial, Toledos und anderer Orte untersucht und eine Reihe wichtiger Arbeiten für die Abtheilungen der Auctores antiquissimi, Epistolae und Scriptores, einzelne auch für die Anti- quitates ausgefürt. Ausserdem wandte er älteren Papsturkunden seine Aufmerksamkeit zu und bereitete mit Dr. Löwe zusammen eine Publication über Paläographie der Westgothischen und folgen- den Zeit vor. — Professor Frensdorff in Göttingen setzte auf einer Reise durch Holland die Vorarbeiten für die Sammlung der Deutschen Stadtrechte fort, die mit Flandern und Niederlothringen ihren Anfang nehmen wird. — Hofrath Prof. Winkelmann in Heidelberg besuchte ein zweites Mal Italien, um alles zu sammeln, was besonders für die spätere Staufische Zeit vorhanden und bisher gar nicht oder doch nur mangelhaft veröffentlicht ist. Wie Hofrath Prof. Ficker in Innsbruck früher schon seine reichen Sammlungen für diese Publication gütigst dargeboten hat, so kommen derselben auch die Früchte einer Reise zu gute, die jener neuer- dings nach Marseille unternommen, um hier im Präfecturarchiv vorhandene wichtige Chartulare auszubeuten. — Für die frühere Periode der Kaiserurkunden, mit denen sich der Leiter der Diplo- mata Hofrath Prof. Sickel in Wien beschäftigt, haben ebenfalls in Italien Dr. Kaltenbrunner und Dr. Zimmermann gearbeitet, während Dr. Foltz in Deutschen Bibliotheken seltene Druckschriften, Deductionen u. s. w. ausbeutete. — Dr. Simonsfeld in München, der die Ausgabe des merkwürdigen Chronicon Altinate übernommen, verglich in Rom die bisher noch nicht benntzte Vaticanische Hand- vom 3. Juli 1879. 525 schrift und führte hier auch sonst einige Arbeiten aus, während andere Collationen Römischer Codices den DDr. Mau und Wenck verdankt werden. — Florenz besuchte Prof. Thaner in Innsbruck für die von ihm übernommene Ausgabe von Humberti liber ad- versus simoniacos. — Dr. Heller, der ständige Mitarbeiter der Abtheilung Scriptores, der auf einer Ferienreise im vorigen Sommer eine nothwendige Vergleichung in Amiens vormehmen konnte, be- findet sich in diesem Augenblick in Paris, dessen reiche Schätze, wenn auch fortwährend einzelne Handschriften bereitwilligst hierher gesandt werden und ausserdem Prof. Schoene wiederholt seine Beihülfe für einzelne Collationen und Abschriften hat eintreten lassen, immer wieder von Zeit zu Zeit ein Arbeiten an Ort und Stelle erfordern. Nicht anders ist es England, wo Dr. Lieber- mann in Cheltendam und Oxford für die verschiedenen Abtheilungen in den letzten Wochen thätig gewesen ist und es weiter in Cam- bridge und London sein wird. — Dr. Lichtenstein in Breslau brachte die vorigen Herbstferien in Wien zu, um die hier vor- handenen Handschriften der Steirischen Reimchronik Ottokars, die nicht versandt werden sollen, zu vergleichen und wird die Arbeit in diesem Jahre weiterführen. Auf kleinen Reisen sind auch die Leiter verschiedener Abtheilungen selbst für ihre Aufgaben thätig gewesen. = Anderes konnten sie und konnten ihre Mitarbeiter an ihrem Wohnort benutzen, da, wie schon wiederholt dankend auch an dieser Stelle hervorgehoben ist, in immer weiterem Umfang die Bibliotheken Europas und die Archive wenigstens des Deutschen Reichs und Oesterreichs ihre Schätze auch nach auswärts ver- senden, während in anderen Fällen ihre Vorsteher durch gefällige Mittheilungen dem grossen Unternehmen ihre Unterstützung zu theil werden liessen. Auf diese Weise ist es möglich geworden, im Lauf des Jahres sowohl begonnene Editionen zum Abschluss zu bringen, als neue zur Veröffentlichung vorzubereiten. In der Abtheilung Auctores antiquissimi erschien als zweiter Band das Breviarium des Eutrop mit der griechischen Übersetzung des Paianios uud den Zusätzen und Fortsetzungen des Paulus und Landolf, die bis ins 9. Jahr- hundert hinabführen, alles bearbeitet von Dr. H. Droysen; vom Paulus gleichzeitig eine Octavausgabe für den Handgebrauch. Die erste Abtheilung des 3. Bandes enthält das Buch des Victor Vi- 526 Öffentliche Sitzung tensis über die Verfolgung der Katholiken durch die Vandalischen Könige Geiserich und Hunerich, herausgegeben vom Oberbibliothekar Prof. Halm in München. Im Druck befinden sich die Werke des Corippus und Fortunat. | In der Abtheilung sScriptores besorgte eine nöthig ge- wordene zweite Ausgabe des Wipo Prof. Bresslau hierselbst und fügte die entsprechenden Stücke verwandter Quellenschriften hinzu. Im Druck begriffen aber ist eine solche der Chronica regia Coloniensis, oder wie sie weniger passend genannt ist, der Annales Colonienses maximi, die die Resultate verwerthet, welche eine neue Vergleichung der früher benutzten Handschriften und das Auffinden einer bisher unbenutzten boten, und mit dem Haupttext zwei Fort- setzungen verbindet, die in der Reihe der Scriptores erst später haben veröffentlicht werden können, die letzte im eben vollendeten 24. Bande. Dieser enthält, ausser dem was schon im vorjährigen Be- richt hervorgehoben worden ist, eine Reihe wichtiger Localchroniken aus dem 12ten und 13ten Jahrhundert, von Freising, den Schwäbischen Klöstern Salem, Weissenau, Marchthal, von Köln, Trier, Metz, Lausanne, Vienne, den Belgischen Stiftern Vicogne und Ardre, dazu das ausführliche, hie und da in das Gebiet romanhafter Er- zählung überspielende Werk des Lambert über die Geschichte der Grafen von Guines und die älteste kurze Geschichte der Land- grafen von Thüringen. Es mag dabei bemerkt werden, dass der Band auch eine alte Genealogie des Hohenzollernschen Hauses mittheilt, die keinen Zweifel über die Abstammung der Nürnberger Burggrafen von den Schwäbischen Grafen lässt. Früher schon von Riedel in einer Anmerkung zu einer Abhandlung unserer Akademie gedruckt, hatte dies Stück wenig Beachtung gefunden, bis Prof. Weiland in Giessen aufs neue auf die daselbst erhaltene Handschrift aufmerksam machte. Auch das mit der Geschichte des hohenzollernschen Hauses eng verbundene Kloster Heilsbronn in Franken hat eine Vermehrung seiner geschichtlichen Denkmäler durch bisher ungedruckte grössere Annalen erhalten. An der Be- arbeitung des Bandes haben sich ausser den ständigen Mitarbeitern Dr. Heller und Dr. Holder-Egger, dem das ausführliche Re- gister und Glossar verdankt werden, auch Prof. Wattenbach, Prof. Weiland und Dr. Cardauns in Köln betheiligt. Das Übrige ist von mir geliefert. — Auch der Druck des 25. Bandes ist fortgesetzt; an die Geschichte der Lütticher Bischöfe von vom 3. Juli 1879. 527 Aegidius schliesst sich das Werk des Erzbischofs Christian von Mainz, bearbeitet von Archivar Reimer in Marburg, und die umfassende Chronik des Richer von Senonnes, deren Original aus der Pariser Bibliothek ich hier benutzen konnte. Vor kurzem hat auch der Druck des früher übergangenen 13. Bandes begonnen, der eine Reihe wichtiger Supplemente zu den früheren -Bänden bringen wird von der Karolingischen bis zu der Fränkischen Zeit. Für den löten, bestimmt die Streitschriften aus der Zeit der Kämpfe Heinrich IV. und V. mit der Römischen Kirche aufzunehmen, hat Dr. Schwenkenbacher in Glogau die Ausgabe der dem Waltram zugeschriebenen Schrift De unitate ecelesiae zum Abschluss ge- bracht. Von der Abtheilung Diplomata liegt das erste Heft der Ur- kunden Deutscher Könige und Kaiser vor und wird ohne Zweifel überall mit freudiger Theilnahme aufgenommen werden, sowohl als Anfang dieser lange ersehnten Sammlung wie als Specimen der kritischen, den höchsten Anforderungen diplomatischer Wissen- schaften entsprechenden Bearbeitung, über deren Grundsätze sich der Herausgeber Hofrath Prof. Sickel in Wien in einer Vorrede ver- breitet. Das Heft, welches die Urkunden Konrad I. und Heinrich I. umfasst, ist deshalb besonders ausgegeben, um auch bei diplo- matischen Übungen auf Universitäten benutzt werden zu können. Die Fortsetzung des Druckes steht für den Lauf des Jahres in Aussicht. Derselbe hat bei der vorher schon erwähnten von Prof. Winkelmann übernommenen Sammlung von Urkunden und Acten- stücken zur Geschichte der späteren Staufischen Zeit vor kurzem begonnen. Prof. Dümmler in Halle, ais Leiter der Abtheilung Antigui- tates, hat im Neuen Archiv ausführlich Nachricht gegeben über die umfassenden Vorarbeiten für die begonnene Sammlung der Ge- dichte Karolingischer Zeit, von der demnächst der Anfang wird zur Veröffentlichung gelangen. Auch in der Abtheilung Epistolae unter Prof. Wattenbach’s Leitung wird jetzt nach der Rückkehr seines Mitarbeiters Dr. Ewald der Druck der Briefe Papst Gregor d. Gr. baldigst in Angriff genommen werden können. In der Abtheilung Leges hat Prof. Loersch in Bonn leider geglaubt, wegen persönlicher Verhinderung die Neubearbeitung der Reichsgesetze aufgeben zu müssen. Doch ist es bereits gelungen, einen würdigen Ersatz zu finden. Ausserdem hat hier Prof. 928 Öffentliche Sitzung Maassen in Wien seine Mitwirkung in Aussicht gestellt und wird eine neue Ausgabe der für Recht und Geschichte so wichtigen Fränkischen Concilien geben. Daneben haben die Arbeiten für die Volksrechte, Capitularien, Formeln und Stadtrechte ihren stätigen Fortgang. Ich bemerke noch, dass ein Theil unserer Sammlungen zu grösserer Sicherheit gegen Feuersgefahr mit gütiger Erlaubnis des Directors der königlich Preussischen Staatsarchive Geh. Ober- regierungsrath von Sybel in den gewölbten Räumen des hiesigen Staatsarchivs wenigstens provisorisch Aufnahme gefunden hat. Dem Wunsch der Centraldirection nach Erlangung geeigneter Räume für die Aufbewahrung der Sammlungen überhaupt und für Arbeiten in Nähe derselben hat das Reichskanzleramt geneigtest Erfüllung in Aussicht gestellt. Seiner wohlwollenden Theilnahme ebenso wie der stets gleichen Bereitwilligkeit des Auswärtigen Amts zur Ver- mittelung von Mittheilungen aus fremden Bibliotheken und zur Empfehlung der im Auslande arbeitenden Gelehrten ist auch diesmal dankbarst zu gedenken. Alsdann berichtete Hr. du Bois-Reymond über die Preis- frage der physikalisch-mathematischen Klasse aus dem Ellert’- schen Legate: Die Akademie stellt für das Jahr 1882 die folgende Preis- aufgabe: Die von Faraday aufgestellte und von Hrn. Cl. Maxwell mathematisch durchgeführte Theorie der Elektrodynamik setzt vor- aus, dass das Entstehen und Vergehen dielektrischer Polarisation in isolirenden Medien, so wie auch im Weltraume, ein Vorgang sei, der die elektrodynamischen Wirkungen eines elektrischen Stro- mes habe und wie ein solcher durch elektrodynamisch induecirte Kräfte erregt werden könne. Seiner Stärke nach würde der ge- nannte Strom jener T'heorie zufolge gleich zu setzen sein demjeni- gen, der die Grenzflächen der Leiter elektrisch ladet. Die Aka- demie verlangt, dass entweder vom 3. Juli 1879. 529 für oder gegen die Existenz der elektrodynamischen Wir- kungen entstehender oder vergehender dielektrischer Pola- risation in der von Hrn. Maxwell vorausgesetzten Stärke, oder für oder gegen die Erregung dielektrischer Polarisation in isolirenden Medien durch magnetisch oder elektrodynamisch inducirte elektromotorische Kräfte entscheidende experimentelle Beweise gegeben werden. Die ausschliessende Frist für Einsendung der Beantwortung dieser Aufgabe, welche nach Wahl des Verfassers in deutscher, lateinischer, französischer oder englischer Sprache abgefasst sein kann, ist der 1. März des Jahres 1882. Jede Bewerbungsschrift ist mit einem Wahlspruch zu versehen und dieses auf dem Äus- seren eines versiegelten Zettels, welcher den Namen des Verfassers enthält, zu wiederholen. Die Ertheilung des Preises von Einhun- dert Ducaten — 925 M. geschieht in der öffentlichen Sitzung am Leibniztage im Monat Juli des Jahres 1882. Hr. Curtius trug darauf den Bericht über die Charlotten- stiftung für Philologie vor. | Nach dem Statut der von Frau Charlotte Stiepel geb. Freiin von Hopfgarten errichteten Charlottenstiftung für Philo- logie hat die K. Akademie am Leibniztage des vorigen Jahres folgende Preisaufgabe veröffentlicht: Übersichtliche Darlegung der Puncte, in denen sich die Composition des Chorliedes der älteren attischen Tragödie bei Aeschylos von der der jüngeren bei Sophokles und Euri- pides unterscheidet. Es ist der Akademie eine Abhandlung eingereicht mit dem Motto: Eis avng 0 mau ogE. Die einzige eingelaufene Bewerbungsschrift ist eine unvollen- dete Arbeit und, auch hiervon abgesehen, der Akademie nicht als preiswürdig erschienen. Die von der philosophisch-historischen Klasse erwählte stän- dige Commission, welche die Aufgaben zu bestimmen hat, stellt im Namen der Akademie folgende neue Preisaufgabe: 990 Öffentliche Sitzung Es sind die Grundsätze darzulegen, nach welchen eine neue kritische Textausgabe der ältesten etwa bis zum J. 1521 erschienenen Druckschriften Luthers herzustellen sein wird. Die Stiftung ist zur Förderung junger, dem Deutschen Reiche - angehörigen Philologen bestimmt, welche die Universitätsstudien vollendet und den philosophischen Doktorgrad erlangt oder die Prüfung für das höhere Schulamt bestanden haben; aber zur Zeit ihrer Bewerbung noch ohne feste Anstellung sind. Privatdocenten an Universitäten sind von der Bewerbung nicht ausgeschlossen. Die Arbeiten der Bewerber sind bis zum 1. März 1883 an die Akademie einzusenden. Sie sind mit einem Denkspruch zu versehen; in einem versiegelten mit demselben Spruche bezeichne- ten Umschlage ist der Name des Bewerbers anzugeben und der Nachweis zu liefern, dass die statutenmässigen Voraussetzungen bei dem Bewerber zutreffen. In der öffentlichen Sitzung am Leib- niztage 1883 ertheilt die Akademie der des Preises würdig befun- denen Arbeit das Stipendium. Derselbe besteht in dem Genusse der z. Z. 442 betragenden Jahreszinsen des Stiftungscapitals von 10,000 Thalern auf die Dauer von 4 Jahren. Hr. Curtius verlas den von der vorberathenden Commission der Bopp-Stiftung, bestehend aus den HH. Lepsius, A. Kuhn, Schmidt, Steinthal, Weber, abgestatteten Bericht: Die unterzeichnete Commission beehrt sich hiermit, gemäss $ 12 des Statuts der Bopp-Stiftung, für die bevorstehende Feier des Leibnizischen Jahrestages folgenden kurzen Bericht über die Wirksamkeit der Stiftung im vergangenen Jahre und üher den Vermögensstand derselben zu erstatten. Für den 16. Mai ist die Verwendung des Jahresertrages der Stiftung als Unterstützung junger Gelehrten in ihren sprach- wissenschaftlichen Studien beschlossen worden, und zwar unter Vertheilung desselben in drei Raten, wobei dem Mag. Leop. Schröder, Privatdocent in Dorpat, die erste Rate von 900 Mark vom 3. Juli 1879. 531 zuerkannt wurde, während die beiden andern Raten, zu je 450 M, den Herren Dr. Ad. Bezzenberger, Privatdocent in Göttingen, und Dr. H. Oldenberg, Privatdocent an der hiesigen Universität, zufielen. Der Jahresertrag der Stiftung betrug 1851 Mark. 532 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 7. Juli. Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse. Hr. Pringsheim las folgende Abhandlung: Über Lichtwirkung und Chlorophyll-Function in der Pflanze. Ich beabsichtige in dieser vorläufigen Mittheilung über Resul- tate zu berichten, welche ich mit einer neuen, eigenthümlichen Untersuchungsmethode im concentrirten Sonnenlichte ge- wonnen habe. = Ich bediene mich dieser Methode seit einigen Jahren, um über die Beziehungen des Lichtes zur Gasaufnahme der Gewächse und über die Rolle, welche das Chlorophyll hierbei spielt, Erfah- rungen zu sammeln. In dem Wirrwar widersprechender Meinungen und Angaben, welche über den Gegenstand in der Literatur ver- breitet sind, hielt ich es — nach vielfach vergeblichen Bemühun- gen auf den. betretenen Wegen vorwärts zu kommen — für ge- boten, zur Anwendung von intensivem Lichte zu schreiten. Ich hoffte so die Vorgänge, welche das Licht in der Pflanze her- vorruft, in kurzer Zeit zur Erscheinung zu bringen und in unzwei- deutiger Weise unmittelbar in der Zelle und direct unter dem Mi- kroskope beobachten zu können. In der That leiden die bisherigen Versuche über Lichteinfluss auf die Pflanze an dem wesentlichen Fehler, dass man zu geringe Lichtintensitäten angewandt hat. Dies gilt namentlich von den Versuchen, welche eine verschiedene Wirkung der Spectralfarben auf die Pflanze nachzuweisen bemüht sind. Lässt man Pflanzen im diffusen Tageslicht oder auch in directer Sonne hinter farbigen Schirmen, farbigen Gläsern oder Flüssigkeiten, wachsen, so wachsen sie offenbar gegenüber ihren normalen Bedingungen in relativer Dunkelheit, selbst bezüglich derjenigen Farbe, deren Wirkung man untersuchen will. Es entsprechen daher auch die so erlangten Ergebnisse nur den Wirkungen, welche ungenügende Lichtinten- sitäten in der Pflanze hervorrufen. Dazu kommt noch der Um- vom 3. Juli 1879. 5883 stand, dass die Function des Chlorophylls an sich schon beiträgt das Resultat zu schwächen. Ich erwähne dies, weil bestimmte Vermuthungen über die Function des Chlorophylis, die sich später bewahrheitet haben, mir die erste Veranlassung gaben, zu diesen Versuchen mit höheren Lichtintensitäten überzugehen. So lange ich nur verhältnissmässig unbedeutende Verstärkun- sen der Lichtintensität anwandte, erhielt ich keine entscheidenden Resultate. Befriedigende Ergebnisse erzielte ich endlich, als ich es wagte, organische Gebilde, pflanzliche und thierische Zellen und Gewebe in die Ebene eines Sonnenbildes zu bringen, welches ich im Focus einer achromatischen Linse von 60 mm. Durchmesser entwarf. Die Befürchtung, die vielleicht zuerst auftaucht, dass die or- ganischen Gebilde unter diesen Verhältnissen durch die Wärme- wirkung des Sonnenbildes sofort zerstört werden müssten, ist, wie eine genauere Überlegung und der directe Versuch zeigt, eine un- begründete. Unter geeigneten Vorsichtsmassregeln kann das Object längere Zeit in dem Sonnenbilde ungestört beobachtet werden, wie dies ja annähernd schon die Erscheinungen im sog. Sonnenmikros- kope zeigen. Man kann auf diesem Wege den Einfluss der Strah- lung auf ganze Gewebe und auf die einzelne Zelle, ja sogar auf die verschiedenen Formenbestandtheile einer einzel- nen Zelle gesondert studiren und kann bei einiger Aufmerk- samkeit die thermischen und die photochemischen Wirkungen der Strahlung sicher und scharf unterscheiden. Diese Methode der mikroskopischen Photochemie, wie ich sie nennen möchte, eignet sich daher vorzüglich zur Untersuchung, ob und welche photochemischen Wirkungen des Lichtes im Proto- plasma und an den geformten Bestandtheilen des Zellenleibes ein- treten. Sie ist aber ebenso geeignet, die relativen Grade der Dia- thermansie des Zelleninhalts und der Zellenmembranen festzustellen. Auch lassen sich auf diesem Wege die Wirkungen höherer Wärme- grade bequemer zur Anschauung bringen, als mit Hülfe der heizbaren Objecttische. Endlich ist es selbstverständlich, dass sie ebenso wie für Pflanzen, so auch für Thiere und thierische Gewebe anwend- bar ist und man vermag zugleich mit derselben bei den niedrigsten Thierklassen, Protozoen und COoelenteraten, Wärmeempfindung nach- zuweisen und in gewissen Fällen sich auch über das Vorhanden- sein und den Sitz der Lichtempfindung bei ihnen zu orientiren. 534 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Die hierauf bezüglichen Versuche an Thieren, die ich im Ver- laufe meiner Untersuchungen angestellt habe, werde ich später mittheilen, hier will ich vorläufig nur auf denjenigen Theil meiner Untersuchungen näher eingehen, welcher den Einfluss des Lichtes auf die Pflanzenzelle zur Aufgabe hat. — Bringt man ein Chlorophyll führendes Gewebe oder eine ein- zelne Chlorophyll führende Zelle — ein Moosblatt, ein Farn- Prothallium, eine Chara, eine Conferve, einen Blattschnitt irgend einer beliebigen phanerogamen Wasser- oder Landpflanze u. s. w. — in gewöhnlicher Weise unter das Mikroskop, während man gleich- zeitig auf die Ebene des Gesichtsfeldes an die Stelle, wo das Object befindlich ist, vermittelst eines Heliostaten und einer Linse von beiläufig 60 mm. Durchmesser das Bild der Sonne hinwirft, in welchem das Object dann förmlich eingetaucht erscheint, so kann man, je nachdem, in wenigen — 3 bis 6 und mehr — Minuten sehr bedeutende und eingreifende Veränderungen in dem Öbjecte eintreten sehen. Die erste vor Allem Anderen auffallende und in die Augen springende Erscheinung ist die völlige Zerstörung des Chloro- phylis unter den Augen des Beobachters. Die nur wenige Minuten dem concentrirten Sonnenlichte ausgesetzte grüne Pflanzenzelle macht genau den Eindruck, als hätte sie tagelang in starkem Alkohol gelegen. Der grüne Farbstoff ist verschwunden, die Grundsubstanz des Chlorophylis in iıren Formen meist ganz erhalten und auch in ihrer Beschaffenheit scheinbar wesentlich unverändert. Allein bei den Versuchen im Lichte wird es möglich, die Entfärbung ganz local und nach Willkühr auf eine einzelne Zelle, ja selbst auf den Theil einer Zelle zu beschränken; denn die Zerstörung trifft nur die unmittelbar vom Licht getroffene Stelle; so dass z. B. in einer Zelle ein einzel- nes Chlorophylikorn, eine einzelne Windung eines Spirogyraban- des u. s. w. entfärbt werden, während die nächstliegenden Chloro- phylikörner, die nächst benachbarte Windung in Form und Farbe unberührt bleiben. Die eintretenden Veränderungen beschränken sich jedoch nicht bloss auf die Zerstörung des grünen Farbstoffes, sie ergreifen nach und nach auch die anderen Bestandtheile der Zelle und können je nach der Dauer der Einwirkung des Lichtes bis zur völligen Ertödtung der ganzen Zelle anwachsen und vorschreiten. vom 7. Juli 1879. 535 So wird bei längerer Dauer die Körnchenbewegung in den Proto- plasmafäden und die Circulation des Protoplasma, wo sie vorher be- standen, wie z. B. in den Schläuchen der Nitellen und Charen, in den Blattzellen der Vallisneria, in den Staubfadenhaaren der Tradescantia, in den Brennhaaren von Urtica u. s. w. sistirt; die Protoplasma- fäden zerreissen; die normale Anordnung des Zellinhaltes wird ge- stört; der Cytoblast, wo er bestimmtesStellungen einnimmt, wie in den Spirogyren, wird dislocirt, reisst von den Protoplasmafäden, an denen er hängt, ab; die Hautschicht contrahirt sich, verliert ihre Fähigkeit der Impermeabilität für Farbstoffe; der Turgor der Zelle wird aufgehoben; kurz, die Zelle zeigt alle Erscheinungen einer raschen und irreparablen Zerstörung. Diese Erscheinungen sind nicht unmittelbare Wirkungen einer durch die Strahlung in der Zelle hervorgerufenen hohen Tempe- ratur. Durch Variation des Versuches mit farbigen Schirmen, in- dem man die das Sonnenbild entwerfenden Strahlen durch farbige Gläser oder Gefässe mit farbigen Flüssigkeiten durchtreten lässt, kann man, wie ich in meiner ausführlichen Darstellung des Gegenstandes nachweisen werde, dies schon in hohem Grade wahrscheinlich machen. Hier erwähne ich nur kurz, dass die Zerstörung des Zelleninhalts in der geschilderten Weise in allen Farben gelingt. Gleichgültig, ob man das Sonnenbild als ein warmes rothes Sonnenbild hinter einer Lösung von Jod in CS, erzeugt, oder als ein grünes hinter einer Lösung von Chlor- kupfer oder als ein kaltes blaues Sonnenbild hinter schwefel- sauerm Kupferoxyd -Ammoniak. Das Resultat ist immer das gleiche, vorausgesetzt nur, dass die farbigen Schirme ein Licht von genügend hoher Intensität durchlassen. Doch ist auch ohne photometrische Messung leicht erkennbar, dass blaues Licht eine stärkere Wirkung ausübt als rothes. Hinter einer Lösung von Jod in Schwefelkohlenstoff, die so con- centrirt ist, dass sie ausser dem Roth bis zur Wellenlänge von 0,00061 mm., für das menschliche Auge selbst im direeten Sonnen- licht keinen Theil des Spectrums — namentlich kein Blau — hin- durchlässt, wird man auch bei länger andauernder Wirkung des Sonnenbildes die beschriebenen Erscheinungen nicht eintreten sehen, obgleich hier mindestens ca. 80 Procent der Gesammtwärme des weissen Sonnenbildes zur Wirksamkeit gelangen und obgleich [1879] 39 536 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse dieses rothe Sonnenbild noch immer eine Helligkeit besitzt, die kein menschliches Auge nur kürzere Zeit ertragen würde und end- lich, obgleich in das Roth dieses Sonnenbildes die beiden ersten starken Absorptionsbänder des Chlorophylispectrums fallen, dieses Roth also in bedeutender Menge von dem Chlorophyll absorbirt wird. Dagegen erfolgt immer eine rasche und kräftige Wirkung selbst hinter einer dunklen Lösung von schwefelsaurem Kupfer- oxyd-Ammoniak, welche die ganze schwächer brechbare Hälfte des Sonnenspectrums bis etwa zur Wellenlänge von 0,00051 mm. total absorbirt; ebenso z. B. hinter einem Schirme von tief grünem Glase, welches sehr geringe Diathermansie besitzt. Allein abgesehen von dieser Unabhängigkeit der Wirkung von der grösseren oder geringeren Diathermansie der vorgesetzten Schirme, lässt sich der Beweis, dass die Zerstörungen in der Zelle nicht von der Wärmewirkung der Strahlung ae in ir Weise beibringen. Es gelingt nämlich nachzuweisen, dass das Eintreten sämmt- licher Erscheinungen der Zerstörung der Zelle und ihres Inhaltes im Lichte ganz ausschliesslich von dem Vorhandensein von Sauer- stoff in der umgebenden Atmosphäre bedingt ist. In sauerstofffreien Medien findet die Zerstörung nicht statt. Stellt man die Versuche in einer sog. mikroskopischen Gas- kammer an, durch welche verschiedene Gase während des Ver- suches geleitet werden können, so treten die geschilderten Wirkun- gen nur in atmosphärischer Luft und in sauerstoffhaltigen Medien ein, bleiben aber unter sonst gleichen Bedingungen selbst bei dop- pelter und dreifacher Dauer des Versuches constant im Wasserstoff und in sauerstofffreien Medien aus. In beiden Versuchen aber, so- wohl wenn atmosphärische Luft die Gaskammer durchstreicht, als wenn Wasserstoff die atmosphärische Luft ersetzt, bleiben die Ab- sorptionen des Chlorophylis unverändert und die Wärmewirkungen des Sonnenbildes mindestens gleich. Verlängert man den Versuch im Wasserstoff über Gebühr, so kann man allerdings gleichfalls Störungen eintreten sehen, diese unterscheiden sich jedoch schon in ihren ersten Stadien wesentlich von den geschilderten und sind leicht als Wärmewirkungen nachweisbar. Auch in einem Gemenge von reinem Wasserstoff und Kohlensäure, welches nach Möglichkeit von Sauerstoff befreit ist, vom 7. Juli 1879. BaT7 tritt unter diesen Umständen weder in irgend einer Farbe noch selbst im Weiss eine photochemische Lichtwirkung zu Tage. Die grüne Zelle bleibt darin vollkommen grün und in jeder Beziehung un- gestört. Dagegen ist die Entziehung der Kohlensäure ganz ohne Einfluss auf das Eintreten der Wirkung. In sauerstoffhaltiger Luft, welcher mit allen möglichen Mitteln die Kohlensäure vor ihrem Eintritte in die Gaskammer entzogen wird, treten die Entfärbung des Chlorophylis, die Zerstörung und der Tod der Zelle mit gleicher Schnelligkeit ein, wie in Kohlensäure haltigen Medien. Die Schlüsse, die sich aus diesen Versuchen ergeben, sind klar und einfach. ‚ Bleiben wir zunächst bei der Wirkung des Lichtes auf den grünen Farbstoff stehen, so ergiebt sich bei der nachweisbaren Abhängigkeit der Erscheinung von der Gegenwart des Sauerstoffs und bei ihrer Unabhängigkeit von der Entziehung der Kohlensäure, dass die Zerstörung des Chlorophylls durch Licht in der lebenden Pflanze ein durch das Licht beeinflusster und beförderter Verbrennungsaect ist, und in keiner Be- ziehung zu der Kohlensäure-Zersetzung durch die Pflanze steht. Durch Variation der Versuche, — indem man z. B. die Dauer des Versuches abkürzt und die Wirkung vor völliger Zerstö- rung des Farbstoffs in den Chlorophylikörpern abbricht, lässt sich ferner zeigen, dass die Zelle und ebenso das einzelne Chlorophyl|- korn nicht die Fähigkeit haben, den zerstörten Farbstoff der theil- weise entfärbten Chlorophylikörper wieder herzustellen, obgleich bei so geringer Dauer der Lichtwirkung die Zelle im Übrigen ganz normal sich verhält, lebendig bleibt und sogar weiter wach- sen kann. Diese Unfähigkeit der Zelle und jedes einzelnen Chlorophyll- korns, den durch das Licht zerstörten Farbstoff zu regeneriren, gilt für alle, auch für die geringsten Grade der Schwächung oder Zerstörung der Farbe im Chlorophylikorn. Es folgt hieraus, dass die Zerstörung des Chlorophylis durch Licht kein normaler, physiologischer Act im Leben der Pflanze sein kann, sondern ein schädlicher und pathologischer Vor- gang ist. 39* 938 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Was aus dem Chlorophyll -Farbstoff bei seiner Zerstörung durch Licht in der Zelle wird, konnte ich trotz vieler Mühe nicht nachweisen. Es ist mir auf microchemischem Wege nicht gelun- sen, in der durch Licht entfärbten Zelle einen Körper aufzufin- den, der als das Zerstörungsproduct des Chlorophylis im Lichte angesprochen werden könnte. Eine etwaige gleichzeitige Ver- . mehrung der Fette oder der Stärke in der entfärbten Zelle, oder die Bildung von Traubenzucker oder Dextrin ist nicht constatirbar. Ich bin daher, soweit meine Untersuchungen bis jetzt reichen, geneigt anzunehmen, dass das Chlorophyll hierbei direet in die gasförmigen Producte der Athmung der Pflanze übergeht. In Betreff der übrigen, oben geschilderten Zerstörungsphäno- mene, welche bei diesen Versuchen im intensiven Lichte im Pro- toplasma und dem nicht grünen Zelleninhalte eintreten und die bis zum Tode der Zelle gesteigert werden können, ist es gleichfalls zweifellos, dass dieselben direete photochemische Wir- kungen des Lichtes sind. Sie sind nicht unmittelbare Wärmewirkungen des Sonnen- bildes; sie sind auch nicht seeundäre Erscheinungen, hervorge- rufen, wie man etwa denken könnte, von noch unbekannten giftigen Zerstörungsproducten des Chlorophylifarbstoffes im Lichte. Dies erweist sich zunächst schon an chlorophyll-freien und farblosen Zellen; so z. B. an den Staubfadenhaaren der Tradescan- tien, an den Brennhaaren von Urtica u. s. w., in welchen die Si- stirung der Bewegung in den Protoplasmafäden und die Zerstörung derselben im Lichte in ähnlicher Weise und unter denselben Um- ständen, wie bei den grünen Zellen eintritt und von der Gegenwart von Sauerstoff beeinflusst wird. Aber auch bei den grünen Zellen und Geweben lässt sich der Beweis mit genügender Schärfe führen, wenn man in der Weise, wie bereits oben erwähnt, die Dauer des Versuches ab- kürzt und ihn abbricht nach Zerstörung des Chlorophylis und bevor noch der unter dem Chlorophyll befindliche Zellinhalt von der Wirkung des Lichtes gelitten hat. Besonders günstig für der- artige Versuche sind die langen Nitella-Schläuche. Werden diese an einer verhältnissmässig zu ihrer Länge kurzen Strecke dem Lichteinflusse ausgesetzt und bricht man den Versuch ab, nachdem das Chlorophyll entfärbt, die Protoplasma-Bewegung im Schlauche aber noch erhalten ist, so lebt dieser ungestört Tage- und Wochen- vom 7. Juli 1879. 539 lang weiter und verhält sich ganz wie ein normaler, unbeschädigter Schlauch. Die entfärbten Chlorophylikörper fallen dann, wenn der Ver- such rechtzeitig abgebrochen wurde, häufig von der Wand des Schlauches in die Stromebene herab, werden vom Strome mit fort- gerissen, circuliren mit demselben ununterbrochen und ohne sich zu verändern in der regelmässigen Bahn der Strömung und legen mit derselben Geschwindigkeit wie die anderen grossen geformten Inhaltskörper, die Schleim- und Wimperkörperchen, die gesammte Bahnlänge durch den ganzen Schlauch, ohne die Strömung weiter zu stören, zurück. Die vom Licht getroffene Stelle selbst erscheint aber völlig nackt und lässt, von Chlorophylikörpern entblösst, den darunter befindlichen Zellinhalt unmittelbar sehen. Der Wandbeleg der grü- nen Parthien des Schlauches kann dabei ganz unverändert bleiben und zeigt z. B. die Chlorophylikörper, die Anordnung der Chloro- phyllreihen, den Indifferenz-Streifen u. s. w. in normaler Beschaffen- heit ganz wie gewöhnlich. Diese Schläuche mit einer nackten, durch das Licht von Chlorophylikörpern entblössten Stelle machen einen eigenthümlichen Eindruck. Werden diese nun von Neuem und zwar wiederum an derselben, jetzt von Chlorophyll entblössten Stelle dem intensiven Lichte ausgesetzt, so erfolgen auch in ihnen die Zerstörungen im Inhalte der Zelle, ohne dass in diesem Falle eine weitere Entfär- bung von Chlorophylikörpern eintritt, ebenso wie sonst in den grü- nen Schläuchen, die einer längeren Lichtwirkung unterlegen sind und erfolgen sogar rascher als in diesen. Dieser Versuch lehrt daher die Unabhängigkeit der Zerstörung des Inhalts der grünen Zellen von der Zerstörung des Chlorophyll- Farbstoffes und zeigt, da auch hier die Zerstörung in der mikros- kopischen Gaskammer unter denselben Umständen, wie in den grünen Zellen, eintritt und ausbleibt, dass auch die Zerstörung des Protoplasmas durch Licht ein Verbrennungsact ist, hervorgerufen durch die im Licht gesteigerte Athmung oder mit anderen Worten, dass mit der Intensität des Lichtes auch die Affinität des Sauer- stoffs zu den verbrennlichen Stoffen im Innern der Zelle zunimmt. Aber dieser Versuch zeigt auch, dass das Chlorophyll, so lange es besteht, wie eine schützende Decke den 540 "Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse schädlichen Einfluss des Lichtes auf das Protoplasma mässigt. | Es lassen daher diese Versuche, durch welche die bedeutende bis zur Zerstörung gesteigerte Athmung im intensiven Lichte er- wiesen wird, zugleich die bisher völlig ungeahnte Function des Chlo-. rophyllis hervortreten, durch seine starken Absorptionen, namentlich der sog. chemischen Strahlen, die Intensität der Athmung zu beschränken und so als Regulator der Athmung zu dienen. — Ich habe mir nun weiter die Mühe gegeben zu untersuchen, welche Bestandtheile der Pflanzenzelle es sind, die im Sauerstoff verbrennend als die eigentlichen Brennstoffe bei der Athmung der Zelle verbraucht werden. Auch diese Frage war noch nicht in Angriff genommen. Die Un- tersuchung im intensiven Licht gestattet derselben näher zu treten. — Man überzeugt sich leicht, dass alle bekannteren Formen- bestandtheile des Zellenleibes auch im intensiven Lichte innerhalb der Zelle unverbrennlich und unzertörbar sind. So gilt dies für die Zellwand, für die Stärkekörner, auch für die Stärkeeinschlüsse der Chlorophylikörper, und für das Fett, d.h. sowohl für die in den Chlorophylikörpern eingeschlossenen, als für die in der Zelle selbständig auftretenden Fetttropfen. Alle diese Körper werden daher in der Pflanze für die Athmung nicht unmittelbar ver- werthet. Der Cytoblast erscheint gleichfalls in der Pflanze im intensiven Licht unverbrennlich; die Veränderungen, die er er- leidet, bin ich geneigt, als secundäre Wirkungen der anderweiti- gen im Licht hervorgerufenen Veränderungen im Plasma aufzu- fassen. Im Protoplasma selbst treten dagegen unstreitig schon Veränderungen ein, die sich als unmittelbare Eingriffe der Sauer- stoff- Athmung im Lichte erweisen. Namentlich wird es bemerk- bar, dass die Körnchen innerhalb der contractilen Protoplasma- fäden verringert werden und verschwinden. Mit gleicher Bestimmt- heit lässt sich erweisen, dass diejenige Umgrenzung des Zellen- leibes, welche ich Hautschicht!) genannt habe, der sog. Primor- dialschlauch Mohl’s, in ihrer Masse verringert wird und dass !) Untersuchungen über den Bau und die Bildung der Pfanzenzelle. Berlin 1854. En a en en vom 7. Juli 1879. 541 die sich durch Jod bräunenden Körnchen, welche so häufig in der Hautschicht eingebettet sind, an Anzahl merklich geringer werden, so dass, wie es scheint, hierdurch die wesentlichsten Eigenschaften der Hautschicht eine Änderung erfahren. Es scheinen daher diese Körper, von deren chemischer Be- schaffenheit man keine weitere Kenntniss besitzt, vorzugsweise das in der Zelle verbrennliche Material, welches für die Athmung ver- braucht wird, darzustellen. Über ihre Natur dürfte nun vielleicht eine Entdeckung Auf- schluss geben, durch die es mir gelungen ist, einen bis dahin un- bekannten Körper in der Pflanzenzelle aufzufinden, welcher unter allen Inhaltsbestandtheilen der Zelle als der im Licht empfind- liehste und vergänglichste bezeichnet werden darf. Es gelang mir nämlich nachzuweisen, dass in der Grundsub- stanz der Chlorophyllkörper, ebenso bei denjenigen Pflanzen, welche noch keine geformten Chlorophylikörper haben, in der Grundsub- stanz des sog. formlosen Chlorophylis, überhaupt in jeder chloro- phyligrünen Pflanzenzelle ohne Ausnahme noch ein eigen- thümlicher Körper vorhanden und unterscheidbar ist, mit dessen Darstellung im Grossen und Feststellung seiner chemischen Eigen- schaften ich noch beschäftigt bin. Mikrochemisch lässt sich dieser Körper, den ich, — weil erin nächster Beziehung zum Chlorophyll steht, und stets gleichsam unterhalb desselben auftritt, — Hypochlorin oder Hypochro- myl nennen will, äusserst leicht zur Erscheinung bringen. Es genügt, irgend welches chlorophyligrüne Gewebe — gleich- gültig aus welcher Abtheilung der Phanerogamen oder Uryptoga- men — einige Stunden, etwa 12 bis 24, am besten in verdünnte Salzsäure zu legen, um ihn hervortreten zu sehen. Das Hypo- chlorin tritt dann in Form äusserst kleiner, durch Ansammlung sich vergrössernder zäher Tropfen, oder Massen von halbflüssiger Consistenz auf, die nach und nach zu undeutlich Krystallinischen Schuppen oder Nestern werden und endlich zu längeren röthlich- braunen, undeutlich krystallinischen Nadeln auswachsen. Dieser Körper erweist sich nach allen mikrochemischen Merk- malen als eine die Grundsubstanz der Chlorophylikörper durch- tränkende ölartige Substanz, welche in Alkohol, Äther, Terpentinöl, Benzol löslich, in Wasser und Salzlösungen unlöslich ist und die nach ihrer Trennung aus der Grundsubstanz in kürzerer oder längerer 942 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Zeit vielleicht durch Oxydation zu einem undeutlich krystallinischen Körper erhärtet, welcher alle Eigenschaften eines Harzes oder einer Wachsart im Sinne der älteren pharmakologischen Chemie besitzt. In ihren undeutlicher ausgebildeten Formen erinnern die Nadeln, welche dieser Körper bildet, einigermaassen an die verschiedenen Stäbehenformen des Reifes der Blattüberzüge bei Musaceen und Gramineen, z. B. bei Heliconia farinosa und dem Zuckerrohr. Nach allen diesen Eigenschaften bin ich, vorbehaltlich seiner genaueren chemischen Analyse, die ich im Auge habe, zu der Ansicht gelangt, dass dieser Körper ein sich verharzendes äthe- risches Öl darstellt, wenn er nicht bereits in der Grundmasse selbst — nach Art der sog. Balsame — eine Mischung mehrerer der- artiger Körper bildet. Allein abgesehen von seiner näheren che- mischen Constitution, so viel ist gewiss, dass dieser Körper mit seinen auffallenden, leicht nachweisbaren Eigenschaften in der Grundmasse der Chlorophylikörper ein constanter, nie fehlen- der Begleiter des grünen Farbstoffes ist. In der That fehlt derselbe keiner chlorophyllgrünen Pflanze. Er ist allgemeiner in den Chlorophylikörpern verbreitet als die Stärke und die Fetteinschlüsse derselben, und tritt neben die- sen auf, sowohl bei Chlorophylikörpern, die Stärke enthalten, als bei denjenigen, welche Fett führen, als endlich auch bei solchen, die Fett und Stärke zugleich führen. Nur diejenigen Pflanzen, welche kein eigentlich grünes Chlorophyll haben, Phycochro- mareen, Diatomeen, Fucaceen und Florideen, scheinen ein anderes Verhalten zu zeigen; doch sind hierüber meine Untersuchungen noch nicht abgeschlossen. Die Allgemeinheit des Auftretens dieses Körpers in allen grü- nen chlorophyliführenden Pflanzenzellen, seine Entstehung im Lichte, seine Beziehung zum Sauerstoff und endlich sein Verhältniss zu den Stärke-Einschlüssen der Chlorophylikörper lassen kaum einen Zwei- fel darüber aufkommen, dass er das wahre primäre Assimilations- product der grünen Pflanzen ist, aus welchem die Stärke- und Öl-Einschlüsse der Chlorophylikörper als die für die Stoffwande- rung bestimmten Reservesubstanzen unter dem Einfluss des Lichtes durch Oxydation hervorgehen. Das Hypochlorin erweist sich ferner als der unter allen Bestand- theilen der Zelle im Licht und Sauerstoff am leichtesten verbrenn- liche. Es wird schon früher vom intensiven Licht bei Gegenwart vom 7. Juli 1879. 043 von Sauerstoff verzehrt als selbst das Chlorophyll. Für die ge- wöhnlichen Licht-Intensitäten, unter denen die Pflanze vegetirt, bietet das Chlorophyll dem Hypochlorin einen genügenden Schutz. Bei den gesteigerten Lichtintensitäten in den Versuchen genügt dieser Schutz nicht mehr und selbst das vom Chlorophyll hindurch gelassene Licht ist intensiv genug zu seiner raschen Zerstörung im Sauerstoff. . Dass das Hypochlorin, in normalen Verhältnissen der Pflanze in wechselnder Menge in jedem Chlorophylikorn vorhanden, einer ununterbrochenen Zu- und Abnahme unterworfen ist, ist unschwer nachzuweisen; ebenso deuten alle vergleichenden Untersuchungen zwischen jugendlichen und älteren Entwickelungszuständen der Chlorophylikörper mit Entschiedenheit darauf hin, dass die An- sammlung und das Anwachsen der Stärkeeinschlüsse in der Grund- masse der *Chlorophylikörper Hand in Hand mit einer Abnahme des Hypochlorins in denselben vorschreitet. Im Finstern ist das Hypochlorin, welches, wie es wenigstens nach meinen bisherigen Ver- suchen scheint, bei der Stoffwanderung nicht unmittelbar be- theiligt ist, beständiger als die Stärke, was eben wiederum nur darauf hinweist, dass sein Übergang in höher oxydirte Körper in der Zelle durch die gesteigerte Athmung im Lichte beschleunigt wird. Die Bier nur kurz skizzirten Thatsachen eröffnen für die Be- urtheilung der Lichtwirkung auf die Pflanze eine Reihe neuer Ge- sichtspunkte. Die nachweisbaren Bedingungen, unter welchen die Zerstörung des Chlorophylis in der lebenden Pflanze gelingt; die Erkenntniss der eminenten Steigerung der Athmungsgrösse mit der wachsenden Lichtintensität, die bis zur Zerstörung der Zelle in jeder Farbe anwachsen kann; der unleugbare Einfluss, den die Lichtabsorptionen im Chlorophyll auf die Athmungsgrösse ausüben; die Entdeckung des Hypochlorins endlich, seine Eigenschaften, Entstehungsbedin- gungen und sein Verhalten im Licht gestatten, wenn ich mich nicht täusche, eine richtigere Beurtheilung der bisher missverstandenen ältesten und allgemeinsten Erfahrungen über die Beziehungen zwi- schen dem Gaswechsel der Pflanzen, dem Licht und der Function des Chlorophylis. Ich behalte die eingehende, kritische Beurtheilung des Verhält- nisses meiner hier mitgetheilten Beobachtungsresultate zu den älteren 44 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Angaben und Vorstellungen der ausführlichen Darstellung vor, die in einem der nächsten Hefte meiner Jahrbücher für wissenschaft- liche Botanik erfolgen soll. Dort sollen auch die nöthigen Abbil- dungen zur Veranschaulichung des Gesagten gegeben werden. — Hier will ich jedoch die wichtigsten Gesichtspunkte zur vorläufigen . Orientirung kurz zusammenstellen. I. Was das CUhlorophyli betrifft, so ist die Möglichkeit seiner Zerstörung durch Licht in der lebenden Pflanze unzwei- deutig erwiesen. Zugleich ist aber gezeigt, dass die Zerstörung kein normaler, sondern ein pathologischer Vorgang ist. Die Pflanze kann den zerstörten Farbstoff nicht regeneriren und die Zerstö- rung selbst ist unabhängig von der CO?-Aufnahme, sie kann daher bei der Assimilation des Kohlenstoffs keine Rolle spielen. Hiermit fallen alle chemischen Theorien, welche eine genetische Entstehung der Kohlenhydrate aus dem Chlorophyll nachweisen wollen. Es ist ferner erwiesen, dass die Zerstörung in allen Farben, im Roth, Gelb, Grün und Blau stattfindet und es zeigt sich, dass keine bestimmte Beziehung zwischen den Maximis der Lichtab- sorption im Chloropbyll-Farbstoff und der Farbe, die die Zerstö- rung hervorruft, vorhanden ist. II. Für die Athmung ist nicht nur der Beweis beigebracht, der in voller Schärfe bisher fehlte, dass die Sauerstoff- Aufnahme auch im directen Sonnenlichte stattfindet, — ein Satz, der eigent- lich bisher nur ein theoretisches Postulat war, — sondern es ist zugleich gezeigt, dass die Athmung mit der wachsenden Lichtinten- sität ungemein gesteigert wird. Es ist daher schon eine einfache Consequenz, wie auch das unmittelbar nachgewiesene Resultat mei- ner Versuche, dass der Chlorophyll-Farbstoff vermöge seiner star- ken Lichtabsorptionen die Athmungsgrösse herabsetzt, indem er den photochemisch wirksamsten Theil der Strahlung ausser Wirksam- keit setzt. Ferner sind die Stoffe unterschieden, welche bei der Athmung der Pflanzenzelle verbraucht werden und von einer Reihe bekannterer Formenbestandtheile derselben gezeigt, dass sie hierbei unbetheiligt sind. Ill. Für die tiefere Einsicht in den Assimilationsvorgang ist durch den Nachweis eines bis dahin unbekannten in allen Chloro- phylikörpern vorhandenen Körpers, aus welchem die Stärkeein- schlüsse derselben hervorgehen, das allgemeine primäre Assi- milationsproduct der grünen Pflanzen aufgefunden. Es ist schon vom 7. Juli 1879. 545 aus den mikrochemischen und morphologischen Eigenschaften dieses Körpers im höchsten Grade wahrscheinlich gemacht, dass er ent- weder ein reiner Kohlenwasserstoff ist, oder doch in die Reihe jener sauerstoffarmen organischen Pflanzenbestandtheile gehört, welche weniger Sauerstoff enthalten, als die sog. Kohlenhydrate. Hieraus erklärt sich wieder, wenn man die wahrscheinlichste Hypothese gelten lässt, dass die Pflanze ihr erstes kohlenstoff- haltiges Material aus Kohlensäure und Wasser aufbaut, in nahe- liegender Weise, warum trotz der überaus gesteigerten Ath- mung im Lichte die Volumina der mit Luft erfüllten abgeschlos- senen Räume, in welchen Pflanzen in der Sonne cultivirt werden, dennoch in ihrer Grösse unverändert bleiben können. IV. Die Function der grünen Farbe der Gewächse endlich ist in einer, von den gegenwärtigen Vorstellungen weit abweichenden Weise auf ihre Bedeutung für die Sauerstoff- Athmung zurückgeführt. Es ist gezeigt, dass das Chlorophyll als Regulator der Pflanzenathmung im Lichte durch seine starken Absorptionen der chemisch wirksamsten Strahlen die Athmungsgrösse der grünen Pflanzen im Licht unter die Assimilationsgrösse herabdrückt und so die Ansammlung der kohlenstoffhaltigen Producte und das Bestehen der Pflanze im Lichte ermöglicht. | Durch diese Auslöschung der blauen Strahlen im Chlorophyll erklärt sich zugleich die beobachtete grössere Wirksamkeit der Strahlen mittlerer Brechung für die Sauerstoff-Entwickelung der Pflanze, sowie das scheinbare Zusammenfallen der Assimilations- curve der Pflanze mit der Helligkeitscurve des menschlichen Auges. Unzweifelhaft liegt das Maximum der Assimilation für verschiedene Pflanzen an verschiedenen Stellen der wirksamen Strahlen mittlerer Brechung und hängt von der für die verschiedenen Pflan- zen unbedingt verschiedenen Extinetionsgrösse der chemischen Strahlen im Chlorophyll ab. Ist die hier angesprochene Function des Chlorophylis auf die Beschränkung der Athmung die einzige, die dasselbe im Gas- wechsel der Pflanzen ausübt? Auf diese Frage werde ich in spä- teren Arbeiten zurückkommen. Unzweifelhaft ist, dass sie bis jetzt die einzige thatsächlich erwiesene ist. Denn die einzige Stütze, welche man seit der Entdeckung der Sauerstoff-Abgabe der Pflanzen bis jetzt für eine directe Betheiligung des Chlorophylis 546 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse an dem Vorgange der Kohlensäure -Zersetzung immer und immer wieder geltend gemacht hat, die Thatsache nämlich, dass nur grüne Theile Sauerstoff entwickeln, findet in der Herabsetzung der Athmungsgrösse durch das Chlorophyll ihre ausreichende Erklärung. V. Zum Schlusse mag nicht unerwähnt bleiben, dass für eine Reihe von Pflanzenbestandtheilen, die in die Classe der ätherischen Öle und ihrer unmittelbaren Derivate gehören und die man bisher gewöhnt war ausschliesslich für Producte einer retrograden Metamor- phose zu erklären, eine allgemeine und unmittelbare Entstehung innerhalb der Grundsubstanz eines jeden Chlorophylikorns nachge- wiesen ist, deren weitere Verfolgung wichtige Aufklärungen über die Verbreitung und das Auftreten jener Körper verspricht. Es giebt kaum irgend eine Erscheinung in der Pflanzenwelt, welche unter dem Einflusse des Lichtes steht, für deren Beurthei- lung durch die hier aufgestellte Theorie der Chlorophyll -Wir- kung und durch den Nachweis des Lichteinflusses auf die Ath- mung nicht neue oder doch wesentlich veränderte Gesichtspunkte gewonnen werden. In dem bereits oben erwähnten Aufsatze in meinen Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanik, mit dessen Vor- bereitungen zum Druck ich jetzt beschäftigt bin und der die ver- schiedengestaltigen Formen der Hypochlorin-Nadeln zur Anschauung bringen wird, hoffe ich auch nach dieser Richtung hin schon einige weitergehende Ausführungen bringen zu können. Hr. Virchow erstattet Bericht über Beobachtungen desHrn. J.M. Hildebrandt auf Madagascar. Nach einem Briefe des Hrn. Hildebrandt aus Hellville auf Nossi-be vom 19. Mai gedachte derselbe in den nächsten Tagen nach Menab& auf der Westküste von Madagascar abzureisen, um zunächst die Vorgänge bei der Ermordung des Dr. Rutenberg von Bremen festzustellen. Auf Nossi-be hatte er eine Reihe von naturwissenschaftlichen und ethnologischen Sammlungen veranstaltet, welche demnächst nach Europa abgehen sollten. vom 7: Juh 1879. 947 Er hatte ferner Beobachtungen über die Körperverhältnisse von 8 Madagassen angestellt, welche ich hiermit vorlege: Körpermaasse von Madagassen, Heilville Mai 1879. | | | | 3 E > „D „© | 2 ® = u% | Stamm ® z, = & > E 2 = O = S = S | 2 © Be = = "2 a | © B= = Ze = 5) = | oO ae « an nn & «| | >, a lea | | 1 | Sacalava | m. | 40 | 1,760 | 183 | 156 | 181 | 122 | | | erw szeslava |: m. | 35 | 1,642 | 181°). 147° | 1116 | 116 3 | Sacalava | m. | 50 | 1,641 | 174 | 146 | 96 | 102 4 Arianka | m. % 20 lced.n 187. |: 151 | MIO RT oO Sacalava | m. 18.11.5552. 176° 155:| 1:99 .1.102 Betsimi- 6 | „saraca m.) 40 11,605.) 181 |. 152 | 106 | 106 | t. Marie ı (St. Marie) | | © | Sacalava | m. | 18 | 1,744 | 184 | 151 | 119 | 99,2 8 | Sacalava | m. | 25 | 1,583 | 196 | 143 | 118 | 102 548 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Stamm öffnung 7) Jochbreite 17) Nasenflügelbreite 8) Nasenhöhe | 20) Nasenwurzel bis Ohröffnung | 16) Augenwinkel-Abstand 21) Nasenscheidewand bis Ohr- | 14) Schädelhöhe Sacalava | 147 | 46 | 190 | 36 | 46 | 122 | 130 | Sacalava | 140 45 120.609 45,5 118 124 Sacalava | 151,9 45 134 35 43 116 128 Antanka | 147 48 136 55) 45 151 142 Sacalava | 133 42 126 34 43. 19 124 Betsimi- Saraca 181 50.0 1 35 ‘ |(pockie | 19er cas Sacalava | 132 | 44 | 195 | 34 | 4 135 | 18 (St. Marie) ı (breit) | | | | Sacalava | 131 42 ER | 949 vom 7. Juli 1879. ES a are {aD} ee! nn - [) a5 & Be = Sr a OR ie En nn Em u EEE Ie- m un SS Zi oO c, m o ı9 SHARE S 258 ee AR=,E = em) \ger) ar) N N (0,0) N 9yuoyasıoju ) N) _ a D _ = © payuoy n (re 2 = a S S | S En S =) o© = ca a = pyuayosasgo (9E & ER = Ro = oo > | I a er) on [0,0) er) (0,0) {er} [0 .0) o =) 1 5 nm 0) aa au orurjwaeaogun (EE Bu & en — co DI ee co an aa a oo a N a a = oO 1) Ne) or DI N (0,0) ogurjuieilsgO (TE & N) = = & Q a ion ap) or op) an ne ar) ar) ar =) e) ee) 0) = 0) oo & oaurjway (TE for) > > a 0) I =) 0) oo > Im oo =) “ > © Q =) =) oO a N) N a opPaq1e}mypg (87 a + = o N = a a Ne) = = <= = sh <= + + aa a o = a =) = Sunuyoayg sıq oyyrwpueuuury (EZ + - on > Rx) ) = Ar Ka | ut rm san un! una! N! el 50 Stamm Sacalava Sacalava Sacalava Antanka Sacalava Betsimi- saraca (St. Marie) Sacalava Sacalava Gesichtsprofil negroid negroid negroid gerade negroid | negroid negroid negroid Schädelform rund rund Scheitel hoch rund rund hoch _ hoch hoch Kieferstellung zn (6) Farbe der Haut No. 28/29 28/29 28 28/29 28/43 Farbe der Lippen Haut der als die dunkler Farbe der Nägel 24 26 24 26 25 ı 25/26 25/26 25/26 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Farbe der Augen u — 2 2| Haar (Haupthaar) rasırt rasırt rasırt (Probe) kraus kraus kraus kraus (Probe) kraus Behaarung stark wenig wenig wenig wenig Hand- und Fussumrisse, von Allen genommen, folgen nach. [1879] Mund gross gross gross mittel gross gross gross mittel vom 7. Juli 1879. Lippen dick dick dick mittel dick dick dick dick Nase platt breit platt breit platt breit breit breit stumpf |fleischig breit stumpf | Körperbau stark mittel gut stark | wenig stark wenig klein mittel stumpf | gross wenig breit gut wenig gut 0 Ausdünstung oO et- ı was ‚Schnurr- und Kinn- u. mager |wenig ‚Schnurr- bart | | 40 0 552 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Die angemeldeten Haarproben sind noch nicht eingegangen. Aus den Messungen ergiebt sich, dass die Mehrzahl der un- tersuchten Madagassen brachycephal war. Der Kopf- (Schä- del-) Index berechnet sich nehmlich bei No.: 1 auf 85,2 » 2 ” 81,2 nn 3m 83,9 „10. 5.208040 ” 7 » 82,0 „8 „ 729 im Mittel von 6 Sacalaven 82,2, ferner bei dem Antanke No. 4 auf 80,7, Betsimisaraka No.6 „ 83,9. Nur ein einziger der Leute, der Sacalave No. 8, hat einen dolichocephalen Index und gerade von ihm giebt Hr. Hildebrandt an, dass sein Gesichtsprofil gerade und die Nase wenig breit war, was im Gegensatz zu den anderen Leuten steht. Dieser Mann dürfte also vielleicht nicht ganz reiner Rasse gewesen sein. Einer eingehenderen Betrachtung der übrigen Verhältnisse ent- halte ich mich vorläufig. Nur das will ich betonen, dass schon dieser erste Schritt eine wichtige ethnologische Thatsache erge- ben hat, indem hier eine Bevölkerung aufgefunden ist, welche sich sowohl von den Mesocephalen Ostafrikas, als von den Dolichoce- phalen West- undCentralafrikas durch ihre ausgemachte Brachycepha- lie sehr wesentlich unterscheidet. Offenbar ist es eine kräftige Rasse. Das Mittel der Körperhöhe der 6 Sacalaven beträgt 1.654 M. — Endlich hat Hr. Hildebrandt Beobachtungen über die mag- netische Inclination aus Helleville eingesandt. Seinem Wun- sche gemäss habe ich dieselben Hrn. Dr. O. Kersten, der die Anregung dazu gegeben hatte, zur Berechnung mitgetheilt. Nach den Mittheilungen dieses Herrn ist gerade aus diesem Theile des indischen Meeres kein Material vorhanden. Hr. Grandidier hat Nordwest-Madagascar überhaupt nicht berührt und die ihm vom französischen Unterrichts-Ministerium mitgegebenen Instrumente waren so mangelhaft, dass Hr. Kersten bezweifelt, ob aus seinen Inelinations-Beobachtungen geeignete Ergebnisse werden abgeleitet werden können. Dagegen ist das von Hrn. Hildebrandt benutzte Instrument, welches der hiesigen königlichen Sternwarte gehört, vom 7. Juli 1879. 553 durchaus zuverlässig und das grosse Geschick im Beobachten wie die Treue unseres Reisenden bürgen für sichere Resultate. Ich übergebe hiermit den mir zugegangenen Bericht des Hrn. Kersten: J. M. Hildebrandt's Beobachtungen der magnetischen Inclination zu Nossi Be, Nordwest- Madagaskar vom 16. Mai 1879, Vorm. 7— 10 Uhr. Nadel I (o) Kreis nach Westen Kreis nach Osten m — — ———— —e nn . gerichtet Marke (0) vorn 48°20’ (o) hinten 46° 0' | FE =347,.10,0 hinten 46° 47!5 vorn 46° 45’ J, = 46° 46,25 Nadel umgestrichen (Polarität umgekehrt) Marke (0) vorn 48° 5’ (o) hinten 49° 32}5 | Is hinten 47 50° - vorn 47.45 HN Mittel 47° 45625 47° 30,625; ü = 47° 38/125 Nadel II (x) Kreis nach Westen Kreis nach Osten gerichtet Märke. (2) vorn 46945" (2) hinten 47°30 | JS = AT 75 hinten 47° 30’ vorn 47°40' | J = 4079330 umgestrichen Marke (x) vorn 50°42!5 (x) hinten 48° a 49225 hinten 47° 32:5 vorn, 482 0.622 22.4025 Mittel 48° 7:5 47° 48;125; u — 47° 57,813 genäherte Inclination (=) — 47° 47,9% in Hellville (Nossi Be) am 16. Mai 1879, Vm. 7—10 Uhr. 40* Sitzung der phys.-math. Klasse vom 7. Juli 1879. Ox (rl De Das von Hrn. Hildebrandt benutzte Instrument ist ein sehr gutes, und es sind bereits lange Reihen von Beobachtungen mit demselben angestellt worden, besonders von Hrn. Admiralitätsrath Neumayer im Garten der hiesigen Sternwarte Die Ergebnisse sind ganz befriedigend und entsprechen völlig dem für jene Ge- send zu erwartenden Werthe. | In Zukunft würde Hr. Hildebrandt besser thun, eine blosse Abschrift seiner Aufzeichnungen zu senden, ohne jede Reduction, da sonst oft Fehler und Unklarheiten entstehen. Die Orientirung des Kreises nach dem magnetischen Meridian hat er zweimal vorgenommen, was unnöthig ist, falls nicht nach dem „Umstreichen“ das Instrument verrückt worden ist; eine kleine Ungenauigkeit hierin hat übrigens nur wenig Einfluss. In Zukunft sollte Hr. Hildebrandt lieber die eine Nadel ganz durch be- obachten, ehe er die andere daran nimmt. Berlin, 6. Juli 1879. Dr. O. Kersten. Gesammtsitzung vom 10. Juli 1879. 555 10. Jul. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Olshausen las: Über die Umgestaltung einiger semitischer Ortsnamen bei den Griechen. Die griechische Form des Namens Tygos weicht von der ein- heimischen phönicischen in auffallender Weise ab, besonders im Anlaut; doch ist auch das kurze v in demselben seinem Ursprunge nach nicht sofort klar. Letzterer ergiebt sich indessen bei näherer Prüfung des einheimischen Namens ohne grosse Schwierigkeit. Auf den phönicischen Monumenten, die wir kennen, wird dieser stets "x geschrieben, was keinen Aufschluss über die vocalische Aussprache giebt, die ja in der alten phönicischen Schrift, zumal im Inlaut, überhaupt nicht bezeichnet zu werden pflest. Im A. T., dessen Sprache dem Phönicischen zunächst verwandt, in den wichtigsten Punkten sogar damit identisch ist, wird der Name weit- aus am häufigsten ebenfalls nur mit zwei Schriftzeichen geschrieben, was vermuthen lässt, dass hier einst nicht ein von Natur langer Vocal gesprochen wurde, obgleich die jetzige, verhältnissmässig junge Vocalbezeichnung hier den Vocal 0 zeigt. Durch Annahme dieses Vocals aber musste die Form des Namens jedenfalls mit den Ge- setzen der Vocalisation in den heil. Schriften der Hebräer auch dann in Übereinstimmung gebracht werden, wenn der Vocal ur- -sprünglich ein kurzes u war; ein solches konnte in einer betonten Sylbe, wie die hier vorliegende, nicht geduldet werden. Erst in Folge dieser Umgestaltung der Aussprache findet sich dann auch im A. T. die seltenere und jüngere Schreibart Six. Wirft man nun einen Blick auf andere hebr. Wörter ähnlichen Klanges, wie 2 =a "p "iv, so erkennt man leicht, dass sie alle vermöge der hebr. Lautgesetze eine zwiefache Abänderung ihres ursprünglichen Laut- bestandes erfahren haben. In diesem war einestheils der auslau- tende Consonant verdoppelt, anderntheils der vorhergehende Vocal ein kurzes u. Die Grundformen lauteten einst: burr, murr, qurr, surr. In gleicher Weise wird "x aus gurri) entstanden sein. Die !) Ich bediene mich hier in der Transeription des € für hebr. =. 996 Gesammtsitzung angeführten Beispiele gleichen der Form “x auch in Betreff des Auslauts auf r; wäre der auslautende Consonant ein anderer, wie z. B. in den hebr. Wörtern 37 p= 55 = =, so würde bekanntlich sowohl die Verdoppelung der beiden Consonanten, als der ursprüng- liche kurze Vocal wiederkehren, sobald dem Worte Bildungssylben oder Pronominal-Sufixe angehängt werden, welche es möglich machen, die ursprüngliche Verdoppelung deutlich hören zu lassen. Ein gleiches Verfahren wird im Hebr. bei den auf r auslautenden Wörtern durch die Abneigung der Sprache gegen die Verdoppelung des r verhindert, während der Araber keine Schwierigkeit findet, bei seiner Nominalflexion mit vocalischem Ausgange, dem hebr. =n gegenüber, murrü murri murra zu sprechen, dem hebr. Iiv gegen- über, surrü u. s. w. Im Hebr. lautet dagegen das von „x abge- leitete Gentilicium 8. Es kann kaum einem Zweifel unterliegen, dass auch in Phö- nicien das auslautende r nicht mehr verdoppelt, dagegen der Vocal fortwährend kurz gesprochen, nicht wie im A. T., verlängert wurde. Darauf führt namentlich der Umstand, dass eine solche Aussprache sich an Ort und Stelle, d. h. an der phön. Küste, noch Jahrhunderte lang nach dem Untergange der Selbstständigkeit der Stadt erhalten hat. Im Onomastikon des gelehrten Bischofs von Caesarea Eusebius lautet der Name 3og, wobei ö, wie auch sonst häufig, semitisches “ vertritt, und noch hundert Jahre später schreibt Theodoret, der Bischof von Kyrrhos im nordwestlichen Syrien: Tugos 309 ry Emı- Ywgls moosasyogevera bdwvy. Eben deshalb hatten die Griechen, als sie dem Namen nach einem Bedürfnisse ihrer Sprache eine Flexions- endung anhängten, weder Veranlassung das r zu verdoppeln, noch den kurzen Vocal zu verlängern. Sie bildeten Tugos, abgesehen von der Auffassung des Anlauts, aus gur, genau so wie (ugov, Myrrhe, aus mur, und die semitische Maassbezeichnung (bei Josephus) #0g05 aus kur, hebr. “>, indem in diesem Falle, wie bei der Form 3ee, das kurze u wieder durch o vertreten ist. Dagegen ist sehr zu bezweifeln, ob die Phönicier auch beim Antreten vocalischer Endungen an das Wort die Verdoppelung des r ebenso verschmähten, wie das A. T.; ob sie nicht etwa ein Gentilicium gurri bildeten, hebr. “I gegenüber. Hierfür spricht die Analogie von griech. #uggx, das die semitische Femininform murra getreu wiedergiebt, neben nvgov von mur. Ein anderes Zeugniss dafür legt das Assyrische ab, welches in hoch hinaufreiehenden Pa N vom 10. Juli 1879, 557 Inschriften an Stellen, die jeden Zweifel an der Richtigkeit der Deutung ausschliessen, den Namen der Stadt in seiner ursprüng- lichen Gestalt am treuesten bewahrt hat. Man liest dort als Be- zeichnung der Stadt ‘ir Surri, als Bezeichnung ihres Gebietes mat Surru. Der Zischlaut ist eben derselbe, der im Assyrischen regel- mässig hebräischem x entspricht. Die hier noch erhaltenen, wenn auch ihrer ursprünglichen Bedeutung bereits entfremdeten, meiner Ansicht nach alt-semitischen Flexionsendungen der Nomina könnten wohl aus der Zeit herrühren, wo auch die phön. Sprache dieselben noch bewahrt hatte. Für sich allein genommen, würden sich übrigens beide angeführte Formen recht gut als verschiedene Casus erklären lassen; ’ir Surri wäre urbs Tyri, la ville de Tyr, mat Surru das Land Tyrus, nach Analogie etwa von „der Canton Bern“, — Der Verdoppelung des r begegnen wir noch ein Mal in der alten lateinischen Form Sarra (bei Ennius und Plautus) und dem davon abgeleiteten Adjectiv Sarranus, von deren Lautverhält- nissen im Übrigen weiterhin zu handeln ist. Neben den bisher angeführten Formen des Namens der Stadt Tyrus mit. kurzem Vocal hat freilich auch nach einigen spärlichen Anzeichen, die dem biblischen Hebraismus eigene Form mit Ver- wandlung des kurzen u in langes 5 im Abendlande Eingang ge- funden. Wenn Hieronymus (zu Ezech. 26, 1) sagt, Tyrus heisse Hebraeo Syroque sermone Sor, so lässt allerdings die lateinische Schrift nicht erkennen, ob er ein kurzes oder ein langes o aus- drücken wollte; wahrscheinlich ist jedoch, dass er der Aussprache seines jüdischen Lehrers folgte und Sör aussprach. So wird auch in dem seinen Werken beigegebenen angeblich Origenianischen Lexicon nominum Hebraeorum, bei Martianay Tom. II. p. 238, geschrieben: Zug, nergR, y Tugiov rorıs. — Gleichfalls mag; es auf jüdischer Auctorität beruhen, wenn es bei Stephanus von Byzanz Ss. v. Zoüpe heisst: Esrı zaı Powizns morıS Zwge To 2dvızov Zwpavos, ws NwAavos; — wenn anders damit Tyrus gemeint und- dem Namen nur eine griechische Flexionsendung angefügt ist. Sehr unklar ist, woher schon bei Appian, de rebus Punicis 1., die Form Zwoos stammt, in der man ohne Zweifel den Namen der Stadt Tyrus zu erkennen hat, obgleich Appian eine Person daraus macht, welche in Gemeinschaft mit einem Kagyndwv die Stadt dieses Namens in Libyen gründete. Eine direete Überlieferung dieses Namens von der phönicischen Küste her ist, den erwähnten An- 998 Gesammtsitzung gaben von Eusebius und Theodoret gegenüber, nicht sehr wahrschein- lich und insbesondere auch die von der sonstigen Gewohnheit ab- weichende Wiedergabe des harten Zischlautes durch das gelindere £ bedenklich. Immer möchte auch in diesem Falle am ersten eine Ver- mittelung von jüdischer Seite her anzunehmen sein, die nur den Zisch- laut ungenau überlieferte oder nicht deutlich genug auffassen liess. Noch eine andere Form endlich, die ebenso unzweifelhaft den Namen Tyrus erkennen lässt, findet sich bei einem Schriftsteller derselben Zeit, bei dem Grammatiker Aelius Herodianus. In seinem Büchlein rege wovrgous 2tEsws heisst es (in der Ausg. von Lentz 1,2310): zo Züp ri dor * oUTW yag EReyero meOTEgoV 4% Bowim. roüro yag amsEevwiatvov korı zo 2v irrogie zEinevov Ayvooumevov TE zo N TWv maramv "ErrYvav Yanzaı zo N cvvySee. Und bald nachher (II, 919): 6 de Züo ou ouwndss mage "EAAyow, aaa iorogiars EN I1MEVon, AAAWG TE oUÖ” aurizgus oudEregov. Odrw yap Eradstro moorsgov y Bowizy. Ich fürchte nicht, auf Widerspruch zu stossen, wenn ich annehme, dass hier der Name der Stadt Tyrus von Herodian oder seiner Quelle auf Grund eines misverstandenen Sprachgebrauchs älterer Zeiten für eine vormalige Benennung Phö- niciens überhaupt gehalten wurde. Es gab, wie ich meine, ohne Zweifel eine Zeit, wo Tyrus so entschieden der Mittelpunct des levantischen Handels war, dass man jedes Fahrzeug, das den Ver- kehr mit Phönicien vermittelte, ohne Weiteres als einen „Tyrus- fahrer“ bezeichnete, welches auch der Hafen war, dem dasselbe an- gehörte. So erschien Tyrus den Fremden gradezu als ein Gesammt- name für Phönicien. Die Form 309 bei Herodian lässt sich jedoch nicht auf die ermittelte Grundform curr zurückführen, wohl aber in Übereinstimmung mit dem älteren Gebrauche, semitisches langes u durch griech. v auszudrücken, als Äquivalent einer Form 7x ansehen. Damit würde dann dem gedachten gurr, hebr. x, bei den Kirchen- vätern Sog, und dem alten lateinischen Sarra eine dritte Namensform an die Seite treten, die aber einer weiteren Erläuterung bedarf. Gewiss hat man an Ort und Stelle über die appellativische Bedeutung des Namens der Stadt Tyrus niemals im Unklaren sein können, und in der vorhin angeführten Stelle des sogen. Lexicon Origenianum bei Hieronymus, wo Ywo durch rerex erklärt ist, wurde nur längst Bekanntes zum Besten griechischer Leser des A. T. angemerkt. Das Treffende dieser Bezeichnung von Tyrus geht aus vielfachen Berichten über die Beschaffenheit der Örtlich- vom 10. Juli 1879. 559 keit hervor, wie solche auch bereits in der Weissagung bei Ezech. 26, 4. 5. 14. vorausgesetzt wird. Dieselbe bedroht Tyrus mit der Zerstörung seiner Mauern und Thürme, nichts soll von Tyrus übrig bleiben, als kahler Fels, auf dem man Fischernetze — zum Trocknen — ausspannt. Nun aber treffen im Hebräischen die Formen x und 8, beide mit ursprünglich verdoppeltem zweiten Consonanten, und „x, von einer nahe verwandten sogenannten hohlen Wurzel ausgehend, im Gebrauche soweit zusammen, dass man sie geradezu als Synonyma ansehen darf. Das Wort x kommt im A. T. zweimal als Appellativ vor; Ezech. 3, 9. wird der Demant „härter als x“ genannt und das Wort durchweg und richtig als „Stein“ verstanden. Man hat dabei natürlich an ein besonders hartes Gestein, etwa an Kiesel, zu denken. Dazu stimmt vortrefflich die andre Stelle Exod. 4, 25., wornach Zippora, die Gattin Mosis, einen „x nimmt um damit ihren Sohn zu beschneiden; wir werden da in das Zeitalter der Steingeräthe versetzt. — Das zweite Wort x findet sich in gleichem Sinne, wie "x, Jes. 5, 28., wo die harten Hufe der Pferde mit dem Stein oder Kiesel ver- glichen werden. — Die Übereinstimmung von -*x endlich mit x ist besonders deutlich in der Stelle Jos. 5, 2. 3., verglichen mit der angeführten Stelle im Exodus, wo es sich um das zur Be- schneidung dienende scharfe Instrument handelte. Hier im B. Josua werden dazu zn:x mann, d. i. Messer von Kieselsteinen, ver- wendet. In einer anderen Stelle, Ps. 89, 44., ist allem Anscheine nach der Ausdruck “2 von dem scharfen Kiesel, woraus man Messer machte, auf die Schneide des Schwertes übertragen, wobei denn freilich die ursprüngliche Bedeutung des Wortes sehr zurück- getreten wäre. Dagegen erscheint Jes. 8, 14. in Parallele mit an, dem Stein in weiterem Sinne, der „Stein des Anstosses“, Sycism „nz, als Bezeichnung des harten Stückes, über welches man stolpert. In dem Ausdruck Hiob 22, 24. 543 -m2 endlich ist der Singular als Üollectiv zu fassen, „Bach-Kiesel“; gemeint sind die Kiesel, die sich im Bette der Bäche in grosser Zahl anzuhäufen pflegen. Abgesehen von diesen, mehr vereinzelten Fällen wird in- dessen "x im Hebräischen weitaus am häufigsten in dem Sinne von Felsen, felsichter Anhöhe, gebraucht, und zwar sowohl im physischen Sinne, als auch bildlich von dem, gleich einem festen Fels Schutz und Sicherheit verbürgenden Gotte, besonders von dem Gotte Israels. 560 Gesammtsitzung Bei dieser Sachlage kann ich es nicht für unwahrscheinlich halten, dass neben der bestbeglaubigten, vielleicht officiellen Form curr, hebraisiert x, einst auch die Formen 7x2 und x bei dem einen oder dem andern Theile der semitischen Küstenbevölkerung als Name für die Stadt Tyrus im Gebrauch gewesen sei. Aus -=x wäre das alte lateinische Sarra hervorgegangen, an welchem jedoch zweierlei auffällt; einestheils nämlich der vocalische Auslaut. Möglich ist, dass derselbe nur eine der lateinischen Sprache bequeme Flexionsendung war, die dem einheimishen Namen in eben der Weise angehängt wurde, wie die Endungen os und ov in den grie- chischen Formen Tügos, #0g05, ugov an unflectirte semitische Wörter traten. Allein dadurch würde nicht auch die andere Auffälligkeit erklärt, die beibehaltene Verdoppelung des zweiten Consonanten. Diese führte in dem griechischen Worte ugg« deutlich auf eine ursprüngliche semitische Femininform murra. Dass aber eine solche auch bei dem Namen Sarra zum Grunde liegen sollte, ist ganz unwahrscheinlich. Dagegen würde sich alles sehr natürlich er- klären, wenn man das angefügte -a als die aus dem Hebräischen bekannte Localbezeichnung deutete, durch welche die Verdoppelung des r in gleicher Weise geschützt wäre, wie durch die Feminin- endung in voge. Da die Localform im Hebr. zumeist die örtliche Richtung bezeichnet, so würde Sarra zunächst bedeutet haben „nach Tyrus“; dann dient jedoch jene auch, das Weilen an einem Orte auszudrücken, und konnte auch als „in Tyrus“ verstanden werden, schliesslich aber die viel gehörte Form den Fremden lediglich als der blosse Name der Stadt erscheinen. Ob man meiner Auffassung beistimmen werde, muss ich dahin gestellt sein lassen, werde aber übrigens demnächst noch ein Seitenstück zu dem lateinischen Sarra nachweisen, welches ebenfalls auf der semitischen Grundform 2 beruht. — Zu Herodians 309 endlich, sofern es als Äquivalent von semitischem "x gelten darf, fehlt es an parallelen Beispielen viel weniger, indem die Form "x in der syrischen christlichen Litteratur die — soviel mir bekannt — allein übliche war, und dann, ver- muthlich in Abhängigkeit von dieser, auch bei den Arabern die herschende wurde. Vielleicht ist der Gebrauch derselben bei den Dyrern, wenn auch nicht hervorgerufen, so doch gefördert worden durch die jüngere und ungleich seltnere Schreibart des Namens s im A. T. mit Einschiebung eines » zwischen die beiden Con- sonanten, wodurch nicht etwa eine veränderte Aussprache des vom 10. Juli 1879. 561 Vocals angedeutet, sondern nur der Laut des ö deutlicher be- zeichnet werden sollte, der sich bei den Juden beständig erhalten hat. Aus welcher schriftlichen Quelle der gelehrte Grammatiker im zweiten christl. Jahrhundert seine Angabe geschöpft haben möge, werden wir freilich wohl niemals erfahren. Vielleicht lässt sich aber schon in sehr früher Zeit und lange bevor die Form x uns bei semitischen Völkern als die vorherschende bekannt wird, eben diese Form als ursprünglich semitische Bezeichnung einer Örtlich- keit inmitten hellenischer Umgebungen nachweisen oder doch wahr- scheinlich machen. Ich habe schon vorhin gelegentlich bemerkt, dass die Schreibart Zwgos, mit $, bei Appian von der sonst üblichen Weise, das x in griechischer Schrift auszudrücken, abweiche. Ich muss hier auf diesen Punct näher eingehen. Sehen wir einstweilen noch von der eigenthümlichen Gestal- tung des Namens Tvgos mit anlautendem { ab, so finden wir semi- tisches x in ‘griechischer Schrift ganz allgemein durch s wieder- gegeben. So schon bei Homer in dem Namen der Stadt Sıdwv, und fortan immer so. So schreiben die LXX, so Josephus und die Kirchenschriftsteller die zahlreichen Eigennamen im A.T., die ein x enthalten, für dieses durchweg sr. Ich will hier aus der grossen Zahl nur einen Namen nennen, der gerade der phönicischen Küste zwischen Sidon und Tyrus angehört, reg im hebr. Texte, Zagshde bei Joseph. Antt. VIII, 13, 2., Sorgenra Luecx:4,126; Yagerre bei Steph. Byz. Wenn sich ganz vereinzelt in den Hand- schriften einmal eine Variante findet, die anstatt eines s ein 2 aufweist, so kann darin eine bewusste Abweichung von der Regel nicht erkannt werden, und nur ein Fall ist mir bekannt, in welchem wirklich im Verlaufe der Zeit { an die Stelle des r getreten ist, aber in Folge einer thatsächlichen Umwandlung des x in 7, wie solche bei der hier zum Grunde liegenden Wurzel auch anderweit bekannt ist. Ich meine die Form “sx, den Namen eines uralten Örtehens am Südende des todten Meeres; bei den LXX findet man dafür theils mit « Syywg Yoyos«, theils mit $ Zeyoge, bei Josephus beständig mit g Dow Zöage Zu age, bei Ptolemaeus V, 17, 5. Zwerge, bei Steph. Byz. Zeage. Durch diese Änderung des Namens selbst wird aber die Gleichstellung von x und > natürlich gar nicht be- rührt. Mit Rücksicht auf letztere ist nun von verschiedenen Gelehrten längst der Versuch gemacht, die Namen einiger Inseln des aegäi- 562 Gesammtsitzung schen Meeres, bei welchen sich ein semitischer Ursprung vermuthen liess, durch Vergleichung mit hebräischen Wörtern zu erklären. Ich bin der Meinung, dass ein solcher Versuch vollkommen be- rechtigt war und auch wohl gelungen ist. Für richtig halte ich die Ableitung des Namens der Insel S£gipos von der Wurzel 58, _ derselben welche auch dem Namen Sarepta zum Grunde liegt. Sie wird im Hebr. gebraucht vom Schmelzen der Metalle; die Insel hatte alte Bergwerke, die noch heute Eisenstein liefern, eine Schmelz- hütte wird dort nicht gefehlt haben, und die nahe liegende Namen- deutung führt in die Zeit zurück, wo nicht nur der Handelsverkehr in den griechischen Gewässern in den Händen der Phönicier war, sondern auch zahlreiche Puncte, die durch ihre Lage oder durch ihre Erzeugnisse Vortheil versprachen, von ihnen in Besitz ge- nommen wurden. Sie bewiesen dabei ein eben so klares Verständ- niss, wie die heutigen Erben ihres Treibens, die Engländer; wohl gelegene Inseln vor allem und Küstenplätze, die sich leicht ver- theidigen liessen, wurden von ihnen in erstaunlicher Menge oceupiert. Auch durch den Namen der Insel Syros hat man sich an semitische Laute erinnert gefunden, — natürlich genug. Denn schon die semit. Form des Namens der Stadt Tyrus hätte bei regelmässiger Umgestaltung griechisches Nvugos ergeben müssen. Umgekehrt freilich ist nicht grade nöthig, den Namen Syros, wenn er phönicischen Ursprungs ist, von einer Wurzel mit anlautendem x abzuleiten; denn griech. & entspricht nicht bloss semitischem x, sondern muss alle härteren semitischen Zischlaute auszudrücken dienen, für deren Unterscheidung die Hellenen kein Ohr hatten, also auch 5 & und W. Eine Vergleichung semitischer, mit einem dieser Zischlaute beginnender Wörter führt jedoch nicht auf eine einfache und so nahe liegende Deutung des Sinnes, wie sie eine Form mit x bietet, mag solche von einer Grundform gurr oder von “x ausgehen; denn zwischen beiden hat man hier die Wahl. Der Name Syros ist nämlich einst auf zweierlei Weise gesprochen worden, mit kurzem und mit langem v. Dies beweist schon der Umstand, dass Strabo p. 487 bei Erwähnung des Namens aus- drücklich hinzufügt: yyzuvousı ryv mauwTnV curraßyv. Damit konnte er nur beabsichtigen, eine andre, nicht ungewöhnliche Aussprache als minder genau zu bezeichnen, eine Aussprache, die zu seiner Zeit wenigstens an Ort und Stelle nicht gehört wurde. Und so finden wir denn auch bei seinem Zeitgenossen Ovid das v kurz vom 10. Juli 1879. 563 gebraucht; Metam. XV, 464. heisst es: florentemque Syron, Cythnon planamque Seriphon. Die Aussprache mit langem v, das semitischem ü gleichzusetzen wäre, zeigt sich dagegen nicht nur späterhin in griechischen Versen, z. B. bei Diogenes Laört. I, 11., sondern auch schon Jahrhunderte vor Strabo in einer alten, noch nicht veröffent- lichten, metrischen Inschrift von Euboea, über welche mir Herr A. Kirchhoff freundliche Mittheilung gemacht hat. Vielleicht reicht dieselbe bis an die Grenze des fünften und sechsten vorchristl. Jahrhunderts hinan. Darnach muss man wohl geneigt sein, die Form mit langem v als die genuine anzusehen, womit dann die formale Identität des Namens der Insel mit dem der Stadt Tyrus in seiner uns bekannten ältesten Gestalt — gurr — ausgeschlossen ist. Aber die Bedeutung beider Namen wäre darum nicht weniger dieselbe und es wäre nur die eine Form hier, die andre dort, zur üblichen Benennung geworden. Die Bezeichnung als Fels wäre auch für die Insel Syros keineswegs ungeeignet; doch bliebe auch eine andre Veranlassung für die Namengebung, als die natürliche Beschaffenheit, sehr wohl denkbar. Ich meine die Uebertragung des Namens der phönieischen Mutterstadt auf eine von ihr ange- legte wichtige Colonie. Für eine solche darf man, glaube ich, Syros mit grösster Wahrscheinlichkeit halten. Die Phönicier, vor allen die mächtigsten unter ihnen, die Tyrier, die einst ihre Macht nach allen Seiten hin auszudehnen wussten, deren Gründungen vom Nordufer des schwarzen Meeres bis an die äussersten Puncte des Mittelmeeres reichten, konnten sich unmöglich den Besitz einer Insel entgehen lassen, die durch die Gunst ihrer Lage bis auf den heutigen Tag ein wichtiger Mittelpunet für den levantischen Handel geblieben ist. Auf einen solchen Platz den Namen der Mutterstadt zu übertragen hat durchaus nichts Unnatürliches und widerstrebte alterthümlicher Sitte nicht. Auch wird diese Combination dadurch nicht unwahrscheinlicher, dass die Namensform eine leichte und, wie nachgewiesen wurde, auch anderweit vorkommende Abänderung in der Aussprache erlitten zu haben scheint. Wenn es sich nun noch darum handelt, von dem befremdlichen Anlaute der Form Tugos Rechenschaft zu geben, so ist klar, dass darüber ein Aufschluss durch griechische Quellen nicht zu erwarten ist. Wie semitisches x in griechisches r umgewandelt werden konnte, wird auf andrem Wege zu ermitteln sein. Zunächst hätte man sich wohl um Auskunft zu erlangen an die semitischen Völker- 564 Gesammtsitzung schaften selbst zu wenden; allein wir können einen Phönicier oder Hebräer der alten Zeit nicht mehr vernehmen, und im Verlaufe der Jahrhunderte haben sich die alten Sprachlaute so mannigfaltig modificiert und gespalten, dass ein sicherer Schluss aus den Zu- ständen der Gegenwart auf die der Vorzeit nicht möglich ist. Un- zweifelhaft ist jedoch, dass semit. & und x von jeher nahe ver- wandte Laute waren, und zwar ersteres Explosivlaut, ganz ver- schieden von dem dentalen t, letzteres Zischlaut, ebenso verschieden von dem dentalen s. Beide gehören zu den, dem Semitischen eignen, sogenannten emphatischen Lauten, deren Wesen darin be- steht, dass gewisse Partieen der Oberfläche der Zunge gegen be- stimmte Puncte des Gaumens gehoben werden. Die specielle Ver- wandtschaft von » und x erhellt besonders aus zweierlei Momenten. Erstens: wo in Folge gewisser Bildungsgesetze innerhalb eines semitischen Wortes dentales t zu Anfang einer Sylbe unmittelbar auf einen der härteren Zischlaute, — im Hebr. also auf so» vd, — folgt, tritt hinter dem emphatischen x statt des dentalen ? stets das emphat. » ein. Letzteres verhält sich also zu x, wie dent. ?i zu den übrigen starken Zischlauten. Zweitens: in manchen semitischen Wurzeln von gleicher Bildung und wesentlich gleicher Bedeutung finden sich » und x als gleichwerthige Bestandtheile verwendet. So stehen im biblischen, dem Phönieischen zunächst verwandten Hebräisch neben einander 22% und »ax, A772 und „7%, 2 und =x2, u. 8. w. Viel ausgedehnter ist noch dieser Wechsel beider Con- sonanten, wenn man die verschiedenen Zweige des semit. Sprach- stammes unter einander vergleicht, wobei sich zugleich die Er- scheinung bemerklich macht, dass die eine Sprache, wie z. B. die hebräische, den Laut des x öfter zu verwenden geneigt ist, eine andre, wie die aramäischen Dialecte, das %. Man wird allen Grund haben, die auf solche Weise gespaltenen Wurzeln auf eine ursprüng- liche Einheit zurückzuführen, und dabei den Zischlaut als eine naturgemässe Abschwächung des harten Explosivlautes anzusehen. So wäre es denn wohl möglich, dass bei den Phönieiern, — in dem Umfange, wie die Griechen den Namen fassten, — neben der Wurzel „x einst auch eine gleichbedeutende Wurzel “nD existiert habe, und beide neben einander oder zu verschiedenen Zeiten oder an verschiedenen Puneten der langgestreckten syrischen Meeresküste in Gebrauch gewesen seien. Die Namensform Tvgos wäre dann auf die einfachste Weise von einer Grundform turr = gurr vom 10. Juli 1879. 565 abzuleiten. Auf wesentlich gleicher Grundlage beruht die bisher beliebteste Ableitung des mit t anlautenden Namens von dem ara- mäischen Worte „13, Berg, = hebr. "x, Fels; nur ist dabei unbe- rücksichtigt geblieben, dass die (Quantität des Vocals in Tygos auf eine Grundform mit kurzem « führt, nicht auf jene verwandte und gleichbedeutende, aber lautlich verschiedene Form, von der ich den Namen der Insel Zögos abzuleiten kein Bedenken trug. Dass übrigens nicht etwa die Aramäer des syrischen Binnenlandes den Namen der phönicischen Hauptstadt nach Europa verpflanzt haben können, versteht sich von selbst und hat auch wohl niemand ge- meint; nur auf dem direeten Seewege wird die Form Tvsos den Griechen zugekommen sein. So einfach und ansprechend aber auch die Combination von Tugos mit einer Grundform turr sein mag, bleibt es doch sehr möglich, dass sich die Sache anders verhielt und der Laut des x vielmehr zu verschiedenen Zeiten oder an verschiedenen Puncten eine Färbung gehabt hat, die zu der Verwechselung mit dem Ex- plosivlaut 2 Anlass bot. Allerdings habe ich bisher das x unbe- denklich als einen Zischlaut bezeichnet, — ich meine: als einen reinen, ungemischten Zischlaut, — und dafür sprechen sehr wichtige Momente. Als solche betrachte ich zuerst die herschende Auf- fassung des Lautes bei den Griechen, welche sogar nach A. Kirch- hoff’s Ermittelungen in den ältesten Inschriften einen von der alten Form des semit. x entlehnten Schriftzug, wie es scheint, allgemein als Bezeichnung ihres harten Zischlauts gebrauchten; sodann den erwähnten Einfluss, den das x beim Zusammentreffen mit nach- folgendem dentalen ? innerhalb eines Wortes ausübt; ferner die Aussprache des hebr. x bei den heutigen orientalischen Juden und — nach Petermann’s Zeugniss — bei den Überresten der Sama- ritaner in Palästina; endlich die Aussprache des dem x gleich- stehenden arabischen ‚„ nach den Vorschriften der arab. Ortho- episten und nach dem weitest verbreiteten Brauche der heutigen Araber. Diesen Momenten gegenüber fällt die abweichende Aus- sprache bei den occidentalischen Juden, d. h. bei den deutschen und polnischen, wie es scheint, wenig ins Gewicht, welche dem x den Laut des deutschen z, = ts, zuschreibt, d. h. nicht den Werth eines einfachen Zischlauts, sondern den einer Combination von einem dentalen Explosiv- und einem Zischlaute. Auch wird diese Aussprache zur Zeit ziemlich allgemein als eine unberechtigte, aus- 566 Gesammtsitzung geartete angesehen. Allein, so wenig sich dieselbe als die ur- sprüngliche Aussprache des x erweisen lässt, verdient sie doch Be- achtung, theils weil sie geeignet scheinen könnte, die abnorme Auf- fassung des x als Explosivlaut bei den Griechen verständlich zu machen, theils weil eine, zwar nicht gleiche, aber doch ähnliche Aussprache auch der Auffassung des Lautes im Verkehr mit einigen anderen, nichteuropäischen Nachbarvölkern der Semiten zum Grunde zu liegen scheint. Dem eigenthümlichen Reichthum der semitischen Sprachen gegen- über befanden sich die benachbarten nichtsemitischen Völker häufigst nicht in der Lage, semitische Eigennamen oder Lehnwörter mit Genauigkeit wiedergeben zu können; sie waren dabei auf Noth- behelfe angewiesen. Wie wenig die griechische Sprache in dieser Beziehung zu leisten im Stande war, daran ist schon vorhin er- innert worden. Dem weichen semit. 7 mochte sie zwar durch ihr 5 ausreichend gerecht werden, aber selbst der nur wenigen der ver- wandten Sprachen fehlende rauschende Zischlaut $ war dem Grie- chischen abhanden gekommen. So stand diesem für vier härtere Zischlaute der Semiten nur das einzige dentale s zu Gebote. In- dem ich vier solcher semitischer Laute zähle, halte ich natürlich an der secundairen und verhältnissmässig jungen Spaltung des vor- letzten Zeichens im semit. Alphabete in & und U fest, verwahre mich aber zugleich gegen die lautliche Gleichstellung von > und w, welche man beide ziemlich allgemein als dentales s auffasst. Dass dies mit Recht geschieht, ist mir in hohem Grade zweifelhaft. Nach den Erkundigungen, die ich bei verschiedenen, zum Theil vorzüglich gebildeten, orientalischen Juden einzuziehen Gelegenheit gehabt habe, kann ich nur annehmen, dass das o unserem sch wenigstens jetzt entschieden näher steht, als unserem dentalen s. Verglichen mit der Aussprache des Sanskrit in den heutigen hrah- manischen Schulen, muss ich das & dem sogen. palatalen s (£) gleichstellen oder als ihm zunächst verwandt bezeichnen. Bei der grossen Wandelbarkeit vieler sprachlicher Laute und insbesondere auch der Zischlaute, über welche uns noch neuerdings von E. Schrader sehr interessante Beobachtungen mitgetheilt wurden, lässt sich nicht mehr nachweisen, ob die von mir erwähnte Aussprache des © schon dem hohen Alterthum angehörte oder nicht. Was mir dafür zu sprechen scheint, ist der merkwürdige Umstand, dass die alte Form des semit. © im griechischen Alphabete zum Ausdruck des vom 10. Juli 1879. 567 jüngeren, der sanser. Gruppe &$, alteränischem chsch, nahe ver- - wandten, combinierten Lautes E benutzt wurde. Sollte das > wirk- lich einst einen Rauschelaut s dargestellt haben, so läge es meiner Meinung nach nahe zu vermuthen, dass der jetzt gespaltene letzte Zischlaut des alten semit. Alphabets, dessen Platz im griech. Alphabete das = einnimmt, ursprünglich das reine dentale s be- zeichnete, das doch der semit. Sprachclasse zu keiner Zeit ganz gefehlt haben wird. Erst spät wäre dann in einem grossen Theile des Wortvorraths dieses s in ein zweites, dentales, von dem Laute des 5 ganz verschiedenes $ übergegangen. Auch im Sanskrit kennen wir ja neben dem sog. palatalen s (£) ein sog. cerebrales oder linguales 5, mit welchem ich jedoch das semit. & zu identificieren, durchaus nicht beabsichtige. Nur wenig günstiger, als das Griechische, steht den semit. Zischlauten das Alt-Ägyptische gegenüber, in welchem sich auch nicht mehr, als zwei solcher Laute deutlich unterscheiden, und zwar allem Anscheine nach ein dentales s und ein dentaler Rausche- laut 5; weder für das 7, noch für das emphatische x findet sich ein entsprechender Zischlaut. Eine Ausgleichung mit letzterem wurde jedoch bei den unvermeidlichen Berührungen zwischen Ägypten einerseits und Palästina und Phönicien andrerseits angestrebt, und hier finden wir nun zu einiger Überraschung statt des x einen, nach Lepsius Untersuchungen aus explosivem t hervorgegangenen Quetschlaut, etwa tj darstellend und einem ähnlichen aus % ent- standenen Laute parallel stehend, den man durch %j ausdrücken könnte. Analog gebildete Laute stehen auch in den slavischen Sprachen neben einander, von denen der aus dem t abgeleitete dem deutschen z, d.h. ts, sehr ähnlich ist, der von k ausgehende dem alten indogerm. ce. Jenes ägyptische tj wird also dem Laute des mit ö2 so nahe vermandten x einigermassen Ähnlich gewesen sein. Es kann nun gewiss nicht überraschen, wenn der Name der Stadt Tyrus von den Ägyptologen schon auf sehr alten, der Glanzzeit der ägyptischen Macht angehörenden Monumenten gefunden wird. Die geographische Lage und die geschichtlichen Verhältnisse lassen es nur natürlich erscheinen, dass Tyrus von den Ägyptern früher erwähnt wird, als von den Assyriern. Die ägyptische Form des Namens ist nach Lepsius Schreibart tar, d. i. ungefähr s. v. a. tjar. Sie erinnert durch den Anlaut schon an das griech. Tügos, durch den Vocal merkwürdiger Weise zugleich an die alte lateini- [1879] / 41 568 Gesammtsitzung sche Form Sarra, von der sich vielleicht vermuthen liesse, dass sie den Römern auf dem Wege über Ägypten zugekommen sei. Für die Gleichung „ägypt. 9 = hebr. x“, giebt es noch ein andres, dem hohen Alterthume angehöriges Beispiel. Den uralten und wohl unzweifelhaft echt ägyptischen Ortsnamen tfa’an drückt der Hebräer durch die Form »sx aus, während der Grieche den fremd- artigen Anlaut wieder, wie bei Tyrus, durch t ersetzt, Tevıs. Unter diesen Umständen kann es sehr wohl zweifelhaft werden, ob x nicht in den ältesten Zeiten vielmehr einen aus ö» abgeleiteten Quetschlaut, als einen einfachen Zischlaut darstellte. — Noch ver- dient hier eine Thatsache Erwähnung, welche geeignet scheint auf den Übergang eines von einem ? abgeleiteten Quetschlautes in das { selbst Licht zu werfen. Wie in der alt-ägypt. Sprache zwischen tenuis und media nicht unterschieden wird, so kann dort auch der erwähnte Quetschlaut, wie für ec, so auch für g verwendet werden. Der Name des persischen Königs Kambyses, Kambugija in den Inschriften des Darius, wird in Ägypten Kambutja geschrieben, was durchaus nicht auffällig ist. Aber daneben findet sich eine andre Schreibart „Kambat“, wo selbst hinter einem Vocal und im Auslaut das 4 durch einfaches oder sogar durch verdoppeltes i ersetzt ist. Gleichen sich hiernach der das x repräsentierende ägyptische und ein ihm sehr ähnlicher eränischer Quetschlaut recht natürlich mit einander aus, so fragt sich nun noch: wie verhielten sich die Eränier dem semitischen x direet gegenüber? Die Ant- wort lässt sich ohne Schwierigkeit geben, da es an deutlichen Bei- spielen nicht fehlt. Darius Hystaspis erzählt in seinen Inschriften von zwei Em- pörungen, die während seiner Regierungszeit in Babylon ausbrachen. Das jedesmalige Haupt der Empörer gab sich für den Sohn des letzten, von Kyros besiegten Königs von Babylon, Nabonid, aus und nannte sich Nabukudracara, mit dem Namen des grossen baby- lonischen Herschers, der ungefähr vierzig Jahre vor Darius Thron- besteigung gestorben war. Durch Annahme seines Namens wurde wahrscheinlich auf eine, sei es wirkliche oder fingierte, Abstammung von ihm hingedeutet. In der assyrischen Form des zusammen- gesetzten semitischen Namens, Nabu-kudurri-ugur, wird der Zisch- laut des letzten Theiles durch das Zeichen ausgedrückt, welches regelmässig hebräischem x entspricht. Die hebr. Form "xa77512: lässt in der Consonantschrift die drei verschiedenen Bestandtheile vom 10. Juli 1879. 569 des Namens deutlich erkennen, während die in viel späterer Zeit beigefügte Vocalisation von der authentischen assyrischen mehr ab- weicht, als die der LXX und der griechischen Chronographen, Naßouy,odovoroz; der eränischen Aussprache steht sie dagegen näher. Diese Divergenzen sind von geringer Bedeutung, wichtig ist aber, dass die Eränier zur Zeit des Königs Darius den Laut des semit. x durch € auszudrücken suchten, d. h. durch einen dem ägyptischen ij sehr ähnlichen Quetschlaut. Dass ein ‘solcher Laut von einem Volke, dem derselbe fremd war, leicht, — wenigstens leichter, als ein reiner Zischlaut, — durch den Explosiv £ ersetzt wurde, be- weist wiederum das Verhalten der Griechen dem &ränischen ce gegenüber. In der Genealogie des achämenidischen Hauses in den Inschriften von Behistün kommt der Name Caispis vor; in dem entsprechenden Verzeichnisse bei Herodot VII, 11. lautet derselbe Teismys und bietet uns so ein merkwürdiges Seitenstück zu den griechischen Formen Tvgos für "s, ägypt. far, und Tevıs für ägypt. tja’an, hebr. “>%. Auch im Eränischen des Mittelalters, als dort die Pahlavi- Schrift die allein übliche war, glichen sich semit. x und &rän. e in derselben Weise aus, wie zur Zeit des Darius. Ich erwähne hier zunächst ein Wort, von welchem neuerdings de Lagarde, Semitica S. 52ff., ausführlicher gehandelt hat. Dasselbe wird im Aramäi- schen 212 (böcin oder bücin) geschrieben und unter dessen Be- deutungen auch die einer Art Gurke angeführt. In den Pahlavi- Glossaren der Parsen findet es sich wieder in der Form böcinä oder bücin& und wird erklärt durch pers. yu> Gurke. Das Wort kann nicht als semitisch gelten, auch dann nicht, wenn ihm etwa bei den Aramäern die Endung & als Determinativartikel angehängt sein sollte, woraus sich höchstens folgern liesse, dass die Parsen das Wort in dieser Gestalt erst aus dem Tieflande herübergenommen hätten. Es ist aber um so weniger wahrscheinlich, dass hier wirk- lich an jenen Artikel zu denken sei, da wenigstens eines der Glossare, Anquetil’s cod. XVII., dem Worte noch ein k anhängt, was doch bei semitischen Wörtern durchaus nicht üblich ist. Unter allen Umständen ist aber klar, dass hier erän. c semitischem x gleich steht. — Es ist wohl möglich, dass in den Pahlavi- Glossaren noch einige andere Wörter vorkommen, in denen sich diese Laute entsprechen, und dass sie wirklich semitischen Ursprungs 41° 570 Gesammtsitzung sind, doch halte ich kein Beispiel der Art für sicher genug, um daraus Schlüsse zu ziehen. Ganz klar liegt dagegen die Sache bei dem arabischen Namen der im Jahre 14 der Flucht ge- gründeten Stadt 35, welcher in den dort geprägten Münzen mit Pahlavi- Aufschrift durchweg bacra geschrieben wird. Und umge- kehrt finden wir bei den Arabern in eränischen Lehnwörtern oft genug &rän. c durch arab. (yo wiedergegeben. Als Beispiele seien hier erwähnt: pers. „us die Platane, arab. Be pers. Su Sandelholz, arab. RL pers. wsi> Harfe, ar. üo, worüber Sachau zum Gawäligi S. 45. zu vel. Ein ähnliches Beispiel von Gleichstellung des pers. z und des syrischen x s. bei Lagarde, Abhdl. S. 80. sub No. 203. Auf Grund der hier dargelegten Lautverhältnisse bin ich zu der Ansicht gelangt, dass es zwar möglich, aber keineswegs er- forderlich ist, zur Erklärung des griech. Namens der Stadt Tyrus neben der sicher bezeugten einheimischen noch eine muthmasslich ältere Form anzunehmen, deren Anlaut ein » war. Die Auffassung, welche der Laut des x bei anderen Nachbarvölkern der Semiten gefunden, und die sie veranlasst hat, das x durch einen, einiger- massen ähnlichen Quetschlaut zu ersetzen, kann auch den Griechen einst Anlass gegeben haben, einen solchen Laut grade so in ein explosives { zu verwandeln, wie das }j des ägypt. Namens der Stadt Tanis und das ce des achämenidischen Ahnherrn Caispis. Sollte der Verlauf in der That ein solcher gewesen sein, so würde es den Anschein gewinnen, als ob die erwähnte Aussprache der dem »d so nahe verwandten x bei den occidentalischen Juden einem Theile des grossen semit. Völkerstammes doch wohl schon in sehr früher Zeit eigen gewesen sei. Noch eine andere Möglichkeit wäre zu erwägen. Die nur in süd-semitischer Sprache deutlich hervortretende Spaltung des x durch Abzweigung eines emphatischen d yo von dem emphat. Zischlaute (jo, welche die Nord-Semiten, Phönicier, Hebräer, Ara- mäer, nicht kennen, wenigstens niemals durch ein besonderes Schriftzeichen kenntlich gemacht haben, könnte dessenungeachtet vielleicht schon frühzeitig in grösserer Ausdehnung um sich gegriffen haben und auch in nord-semitischen Dialecten vorgekommen, später aber mit diesen verschwunden sein. War dem also, so liesse sich vom 10. Juli 1879. 571 auch der Anlaut der Form Tugos darauf zurückführen, dass die Griechen das emphatische d durch r wiederzugeben suchten. Allein es fehlt, wenigstens soweit es den grade hier in Betracht kommenden Anlaut betrifft, an jedem erläuternden Beispiele einer derartigen Auffassung und ich halte sie deshalb für unwahrschein- lieh. Nur im Inlaut lässt sich ein — allerdings ebenfalls in ein hohes Alter hinaufreichendes — Beispiel nachweisen, wo ursprüng- liches x von den Griechen bald gradezu durch d, bald statt dessen durch ?, ausgedrückt ist, und ich kann mir nicht versagen, hier auf dieses Beispiel, bei dem mindestens ähnliche Lautverhältnisse in Betracht kommen, wie bei Tyrus, näher einzugehen. Dasselbe hat für mich noch ein besonderes Interesse, wie ich zunächst er- wähnen muss. Vor 27 Jahren habe ich im Rheinischen Museum für Philo- logie eine kleine Arbeit veröffentlicht „über phönicische Ortsnamen ausserhalb des semitischen Sprachgebietes“. Von dem, was ich dort an phönieischen Ortsnamen nachzuweisen suchte, hat meines Wissens nur sehr Weniges zu mehr oder weniger berechtigten Aus- stellungen Anlass gegeben, im Ganzen aber ist der Versuch nicht ungünstig beurtheilt worden. Auch H. Kiepert hat durch Auf- nahme in sein schätzbares Lehrbuch der alten Geographie seine Zustimmung zu einigen meiner Zusammenstellungen zu erkennen gegeben, diese jedoch in einem Falle nach Ausweis der dem Vor- worte angehängten Berichtigungen später ausdrücklich zurückge- nommen, wie es scheint, auf den Rath eines so ausgezeichneten Gelehrten, wie Th. Nöldeke ist. Welche Gründe dabei massgebend gewesen sind, ist mir unbekannt, und ich kann ihnen nur dadurch entgegentreten, dass ich hier Einiges zur Vertheidigung meines eigenen Standpunctes anführe. Nach reiflicher Ueberlegung stellte ich an die Spitze meiner Untersuchungen im Rhein. Mus. die Vergleichung des Namens der arabischen Landschaft Hadramaut, bei den Griechen zuerst von Theophrast genannt in der Form “Adganur« oder ’Adgauurre, mit folgenden, von Griechen und meist auch von Römern überlieferten Namen: dem der Insel "Adganvrrıs an der Küste von Lykien, dem der einst wichtigen Hafenstadt "Adsauvrsıov oder ° FE@MUrEIOV in Mysien, endlich dem des oft genannten africanischen Hadrumetum oder Adrumetum, der im Stadiasmus maris magni ’Adg«uurrs ge- schrieben wird, bei Procop ’Adganuyros. Kein semitischer Name 872 Gesammtsitzung schien mir auf fremdem Boden deutlicher erkennbar zu sein, als eben der jener arabischen Landschaft. Alle von mir verglichenen Formen tragen ein ganz gleichartiges Gepräge, zeigen dieselbe Folge gleicher oder nahe verwandter Lautgruppen und lassen ohne Schwierigkeit dieselbe, für gewisse Örtlichkeiten ganz geeignete, Bedeutung erkennen. Von der Bedeutung aber ganz absehend und natürlich nur Ortsnamen in solchen Gegenden vergleichend, in denen die dereinstige Anwesenheit der Phönicier vermuthet werden durfte oder anderweit genügend nachgewiesen war, stützte ich mich bei meinen Combinationen dort nur auf die analogen Lautverhält- nisse. Erwägen wir, wie es um diese steht. Auch heute noch stellt wohl niemand in Abrede, dass der in der Völkertafel Genesis X. unter den Nachkommen des Semiten Jogtän aufgeführte Name max die arabische Landschaft repräsen- tiert, die bei den arab. Schriftstellern durchweg Hadramaut heisst, obgleich es auch Leute gab, die Hadramüt aussprachen, nach Jägüt II, 285. Z. 3. Jenes nimmst ist die früheste Erwähnung derselben, die wir kennen. Auf welchem Wege der Name den Hebräern zugekommen sei, ob durch die Araber im Norden der Halbinsel oder durch die Phönicier, können wir nicht wissen; eben so wenig wie derselbe in jener frühen Zeit, der die Völker- tafel jedenfalls angehört, an Ort und Stelle ausgesprochen und wie sein Lautbestand von den Hebräern aufgefasst wurde. Dass diese jedoch den zweiten Consonanten durch x ausdrückten, erklärt sich sehr natürlich daraus, dass die Araber erst verhältnissmässig spät das altsemitische x, war er nun mehr Zischlaut oder mehr Quetsch- laut, in zwei Laute nahverwandter Bildung gespalten und von dem emphatischen (jo ein emphatisches d yo abgezweigt haben. Im Übrigen fassten die Hebräer den Namen grade so auf, wie die arab. Schriftsteller, und wir sehen denselben in der Genesis nur soweit modificiert, wie es die bei der Punctation zum Grunde liegenden Lautgesetze erforderten. Diesen entsprechend musste die letzte Sylbe — maut in mıa verwandelt werden. Bei den Griechen begegnen wir nun, — was eben so wenig bezweifelt wird, — für dieselbe arabische Landschaft solchen Namen, die den Laut des arab. (o auf andere Weise und für uns deutlicher wiedergeben. Bei Theophrast lautet derselbe Hist. plant. IX, 4, 2. "Adganura oder "Adgenurre; die Bewohner werden im Periplus des Markianus, der älteren Quellen folgt, Xadgauwrirau ee vom 10, Juli 1879. 573 genannt. Andere drücken das (o durch r aus, welches dem em- phatischen d näher zu stehen scheinen mochte. So heisst die Landschaft — nach Eratosthenes — bei Strabo und bei Steph. Byz. Xarganwrirs, ihre Bewohner bei Strabo Xargauwrireı und ebenso bei Plinius; abgekürzt — wenn nicht bloss verschrieben — Xargensrer bei Steph. nach Uranius, bei demselben nach Artemidor "Arganwriren. Diese Formen entsprechen, soweit sie den Diphthong der letzten Sylbe durch griech. » ausdrücken, der arab. Form Hadramaut vollkommen. Aber auch das griech. v bei Theophr. wäre vielleicht nicht als eine erhebliche und deshalb unwahrschein- liche Abweichung von der arab. Form anzusehen; doch liesse sie sich noch leichter von der bei Jägqüt erwähnten, weniger üblichen Nebenform auf — mt ableiten. Unter allen Umständen aber ge- nügen die erwähnten Formen des Landesnamens mit ö oder r und mit » oder v um die Gleichstellung mit solchen, den Lauten nach identischen Namen, wie Adramyttis, Adramyttion oder Atramyttion, Adramytes (neben dem üblichen Hadrumetum), als vollberechtigt erscheinen zu lassen. Auch in der Form Hadrumetum weist das a der mittleren Sylbe keineswegs auf einen anderen Ursprung hin, als den des arab. Landschaftsnamens; denn dieser wird nach den oo Ueberlieferungen der arab. Grammatiker ebenso richtig Dun am oOs- U» g als Dyno, gesprochen, worüber ich auf Fleischer’s Auseinander- setzung in seinen Beiträgen zur arab. Sprachkunde (Berichte der K. Sächs. Ges. der W. hist.-phil. A. 1866, S. 298ff.) verweisen kann. Die Umwandlung des dunkeln Lauts der letzten Sylbe im lat. e, griech. z, halte ich neben der bereits erwähnten Form "Adgeuurys im Stadiasmus für eine auf africanischem Boden ent- standene Entartung, wobei der Übergang vielleicht durch eine -Zwischenstufe mit © vermittelt sein könnte. Ich habe ‚bei Erwägung der Lautverhältnisse verschiedene, weniger abweichende Schreibarten, die bei einigen Schriftstellern wenigstens als Varianten in den Handschriften vorkommen, un- berücksichtigt gelassen, wie die Xarganwvira bei Ptolemaeus und die Xaögeuwpire: im Periplus des Markian, da es sofort in die Augen springt, dass hier nur Versehen der Abschreiber vorliegen. Aber auch einige andere Formen habe ich nicht erwähnt, welche eher Anstoss gewähren könnten und, wie ich glaube, nicht immer richtig gewürdigt sind. Ich meine solche, wie die yaı« Xargeapıs 574 Gesammisitzung bei Dionys. Perieg., die Xargauirs yn, wie Andere sie nennen, nach Eustath. zum Dionys.; wie die Völkerschaft "Adganizar, nach Andern Xarganniraı, bei Ptol., Argapircı bei Steph. nach Uranius, sowie bei Plinius, welche vielleicht, jedenfalls aber irrthümlich, von dem einen oder dem andern dieser Schriftsteller, namentlich wohl von Plinius, für eine von den Xargpauwriraı verschiedene Völkerschaft gehalten wurden. Alle diese kürzeren Formen, in denen der dunkle Vocal der letzten Sylbe des Namens sammt dem auslautenden ? vor den griech. Ableitungssuffiven ganz verschwunden ist, gehen nicht unmittelbar auf diesen Namen selbst zurück, sondern auf die wohlbekannte, davon abgeleitete abgekürzte arab. Adjectiv- form Hadrami. Das Land Xarganıs oder Xargapirıs ist darnach das von den Hadramis, den Adramiten, bewohnte Land, dessen eigener Name Hadramaut oder statt dessen Hadramüt war. Auf letztere Aussprache werde ich sogleich Veranlassung haben zurück- zukommen. Ich babe nämlich nunmehr nachzuweisen, woher neuerdings gegen die Richtigkeit und Ursprünglichkeit des Namens Hadramaut und damit zugleich gegen die althergebrachte Deutung desselben als „atrium mortis“ Bedenken erwachsen sind, welche vermuthlich auch ven H. Kieperts Gewährsmann getheilt werden. Im Jahre 1852, als mein kleiner Artikel im Rhein. Museum erschien, war es noch unbekannt, dass auf einigen Monumenten im südlichen Arabien der Name der Landschaft Hadramaut in himjarischer Schrift gelesen werde In demselben war bereits das von dem (jo abgezweigte arabische (yo für den zweiten Con- sonanten verwendet, in der letzten Sylbe dagegen ein den Diphthong andeutendes ı nicht vorhanden. Erst im Jahre 1856 theilte der jung verstorbene verdienstvolle württembergische Gelehrte Ernst Ösiander in der ZDMG. X. S. 71. Einiges über eine dieser In- schriften mit, welche im Sommer 1843 von dem kühnen und zu- verlässigen Reisenden Adolf von Wrede aus Westphalen in dem jetzt Beled el Hagar genannten, an den indischen Ocean stossenden Gebiete gefunden und copiert worden war. In dieser war nach zweimal Ösiander der Name Hadramaut — ohne 7 geschrieben ‚mit Sicherheit zu lesen. Mit Rücksicht auf die Sitte, in himjari- scher Schrift die Diphthonge oder die aus solchen entstandenen langen Vocale (€ und 6) in einer Reihe mittelvocaliger Stämme — sogen. hohler Wurzeln — und deren Derivaten durch » und 7 dar- vom 10. Juli 1879. 875 zustellen, — was eben hier bei dem Namen Hadramaut nicht ge- schehen war, — bemerkt Osiander: „Man sieht hieraus — wenn sich dies auch nicht aus andern Gründen ergäbe — wie wenig die nordarabische und hebräische etymologisierende Schreibart be- rechtigt ist“. Zu meinem Bedauern ist nicht angedeutet, durch welcherlei andere Gründe Osiander seine Ansicht stützen zu können meinte. Im Jahre 1865 machte der ebenfalls zu früh verstorbene M. A. Levy in derselben Zeitschrift XIX. aus Osianders Nachlasse dessen Erläuterungen zu der in London 1863 von Franks publi- cierten Sammlung der himjarischen Inschriften des Brit. Museums bekannt. Unter diesen befindet sich wiederum eine aus "Amrän bei Canä in Jemen stammende (Pl. V. No. 6 bei Franks, bei Levy No. 29, auf der Tafel 26), die einen König (7°») von Hadr. namhaft macht. Auch hier ist der Name ohne geschrieben. Osiander hat bei dieser Gelegenheit einige, lediglich arabische Sprachverhältnisse betreffende Bemerkungen hinzugefügt, die ich zum Theil für verfehlt halte, auf die ich jedoch hier nicht einzu- gehen brauche. Ich darf dagegen nicht übergehen, dass in dem zweiten Theile seines Nachlasses, ZDMG. XX. S. 273, wo er von der Wredeschen Inschrift handelt, der Name Hadramaut stets in Hadramüt (mit langem u) verwandelt ist. Diese, mit der von Jägqut erwähnten seltneren Aussprache identische Schreibart rührt vielleicht nur von dem Herausgeber Levy her, der dabei auf eine schon vorher S. 210f. mitgetheilte Bemerkung Osianders Rücksicht nehmen konnte. Dieser hatte nämlich gesagt: „Wieder fehlt es nicht an Beispielen, wo der lange Vocal in der Mitte des Worts gar nicht ausgedrückt ist, während wir eben so viele Beispiele haben, dass der Diphthong, sowie der lange Vocal am Ende des Worts geschrieben wird“. Damit war also wenigstens die Mög- lichkeit eingeräumt, Hadramüt mit langem u zu sprechen. Erst im Jahre 1870 wurde die Wredesche Inschrift in den himjarischen Charakteren veröffentlicht, und zwar von dem ge- lehrten, im Jahre 1874 verstorbenen H. von Maltzan, als Beilage zu dem von ihm herausgegebenen Tagebuch Wrede’s, durch dessen Bekanntwerden die Ehre des mit Unrecht verdächtigten kühnen Reisenden auf das Glänzendste gerettet und sein hohes Verdienst ins Licht gesetzt wurde. In seinen Anmerkungen zu dem Tage- buche S. 285 äussert sich nun auch Maltzan dahin, dass in Wrede’s 976 Gesammtsitzung Inschrift deutlich der Name Hadramaut gelesen werde, jedoch etwas anders geschrieben, als der heutige arabische, nämlich Hadramut, ohne Diphthong in der letzten Sylbe. Dann setzt er hinzu: „Dieser Umstand straft die arabische Etymologie Lügen, welche aus Hadramaut gern (der heutigen Orthographie gemäss) „die Bereit- heit des Todes oder die Wohnung des Todes* machen möchte.“ H. v. Maltzan hatte an dieser Stelle nicht angedeutet, ob er in der Inschrift statt des Diphthongs ein langes oder ein kurzes u gesprochen wissen wollte. Darüber erklärt er sich jedoch an einer andern Stelle, in der Zeitschrift XXV. S. 495, ganz bestimmt folgendermassen: „Auch in Bezug auf die Aussprache des Namens Hadramaut selbst hat sich die alte himjarische Tradition bewahrt. Das Himjarische weiss bekanntlich nichts von einem Diphthonge oder einem langen, Vocal in diesem Namen, sondern schreibt ihn mans, was Osiander Hadramüt vocalisiert, und genau so sprechen die heutigen Bewohner des W. Döan; das w ist hier nicht lang, nicht &; der Diphthong dagegen würde ö gesprochen werden.“ Nach dieser glaubwürdigen Mittheilung muss angenommen werden, dass schon Osiander unter Bezugnahme auf den gegenwärtigen Gebrauch in der letzten Sylbe ein kurzes u sprach. Bei aller Achtung vor den Leistungen von Männern wie Osi- ander und Maltzan glaube ich doch, dass sie in diesem Falle aus einem zu beschränkten Material Folgerungen gezogen haben, die nicht gebilligt werden können. Sie erklären die vorzüglich gut beglaubigte Form Hadramaut für unberechtigt, ohne dafür ein andres Moment geltend zu machen, als die Schreibart zweier himjarischer Inschriften, deren Alter sich durchaus nicht bestimmen lässt, das aber schwerlich jemand geneigt sein wird, auch nur bis auf die Zeit des Kaisers Augustus hinauf zu rücken. Sie lassen alle, auch unzweifelhaft ältere Kunde, die uns auf anderen Wegen, aber schliesslich doch immer auch aus Arabien selbst zugekommen ist, gänzlich bei Seite liegen oder weisen sie als etymologische Schrulle oder Spielerei kurzer Hand zurück. Die Griechen werden nicht einmal einer Erwähnung oder Abweisung gewürdigt, obgleich grade die älteste Form “Adganure oder "Adgauvrr« bei Theophrast am ersten auf einen reinen U-Laut in der dritten Sylbe hindeuten könnte. Ich will durchaus nicht in Zweifel ziehen, ob in der letzten Sylbe auf den himjarischen Monumenten u zu lesen sei, nicht 0; vom 10. Juli 1879. ati schon Jägqüt’s Zeugniss müsste dies verhindern. Es bleibt aber immer sehr möglich, dass über kurz oder lang noch andere In- schriften zum Vorschein kommen werden, die vielleicht zeigen, dass man den Namen im südlichen Arabien selbst nicht jederzeit und überall ebenso schrieb, wie in jenen. Auch gegen die Mög- lichkeit, dass das u der Inschriften kurz gesprochen wurde, wie heutzutage im Wadi Doan, habe ich kein grosses Bedenken, da die Quantität des Vocals in der Volkssprache leicht eine Minderung hat erleiden können; sehen wir doch auch die erwähnte griech. Form mit kurzem u geschrieben. Klar ist jedoch meiner Meinung nach, dass durch alles dies die Berechtigung der weitaus ältesten und üblichsten Form Hadramaut durchaus nicht in Frage gestellt wird, und ebenso grundlos sind die Zweifel an der hergebrachten Deutung des Namens. Es bedurfte auf keine Weise einer Nach- hülfe durch Veränderung der Aussprache, um dessen Sinn zu ver- stehen. Spätere, muslimische Etymologen haben sich zwar abge- müht, demselben Lautcomplex einen anderen Sinn abzugewinnen, aber vergeblich, wie sie denn verkehrter Weise davon ausgingen, den unzweifelhaften Landesnamen zu einem Personennamen zu machen, dem sie sodann in ihren genealogischen Tafeln einen Platz anzuweisen keine Schwierigkeit fanden. Als Vorbild mag dabei freilich von Alters her die Völkertafel der Genesis gedient haben. Ist uns nun die Form Hadramaut ihrer Bedeutung nach leichter verständlich, da das Hebräische, Aramäische, Arabische, den Schlüssel dazu an die Hand geben, so wird doch auch der vermuthlich etwas jüngeren Form Hadramüt kein anderer Sinn beigelegt werden können, da die Identität dieser mit jener durch ‘ die himjarischen Inschriften selbst bezeugt wird. Auch wird die Form mit in der Bedeutung von maut, mot, als phönieisch schon von Eusebius erwähnt, der in der Praepar. evang. aus seinem Sanchuniathon die Worte anführt: «Uroo (nämlich roü Kgovov) raid amo “Peos, Ovomadorsevov MouS, amodavovre cubıesor » Oavarov de rourov za IMourwva Boivizes övonagous:, wo jedoch statt roUrov besser ourws zu lesen sein möchte. Es wird sich nur noch um die Frage handeln, wie die arab. Landschaft zu dem ominösen Namen „Vorhof des Todes“, d.h. der Unterwelt, gekommen sei. Auch diese lässt sich befriedigend beantworten. Es versteht sich wohl von selbst, dass eine solche Namen- gebung ihren Grund nur in natürlichen Verhältnissen eigenthüm- 578 Gesammtsitzung licher und ungewöhnlicher Art haben kann, welche auf den, der sie kennen lernt, einen gewaltigen und unheimlichen Eindruck machen, ihn mit Furcht vor drohendem Unheil und Todesgrauen erfüllen. Dabei ist es gleichgültig, in welchem Masse dergleichen Eindrücke berechtigt, ob sie nicht in den Augen gebildeter Europäer der Jetztzeit völlig imaginair waren; denn wie unausrottbar der Aberglaube im menschlichen Geschlechte — und nicht bei den Un- gebildeten allein — ist, lehrt die Erfahrung von der ältesten Zeit an bis auf die Gegenwart. Ein Gebiet von solcher Beschaffenheit, die dem natürlichen Menschen unbegreiflich und unheimlich sein und ihn veranlassen konnte, an die drohende Nähe unterirdischer Mächte zu glauben, war und ist die Landschaft Hadramaut. Sie war es, als sie diesen Namen erhielt, sie war es nachweislich vor 1800 Jahren; denn schon Cl. Ptolemaeus hat Kunde von einer in eben diesem Theile des südl. Arabien vorhandenen Quelle, die er 70 zaAounsvov Iruyos üdwg oder Iruyös Udaros zyyy nennt. Seine Kunde beruhte un- zweifelhaft auf Itinerarien von Reisenden, die freilich gewiss genug keinen Araber von der Styx sprechen hörten, wohl aber von einem Ausdruck, dessen Sinn den Griechen durch diesen Namen leicht verständlich gemacht wurde. Die stygische Quelle ist ebenso zu verstehen, wie das Acheruntis ostium in nostro "st agro im Tri- nummus des Plautus. Erst in unseren Tagen ist die stygische Quelle des Ptolemaeus wieder nachgewiesen, nnd zwar zuerst im Jahre 1839 von F. Fresnel im Journ. Asiat., 3. serie VIII, 83, auf Grund einer Mittheilung, die ihm in Gidda von Arabern aus Hadramaut gemacht worden. Er kam darauf zurück in derselben Zeitschrift 1845, 4. ser. VI, 395, und ihm schloss sich 1846 C©. Ritter an in seinem Arabien, I, 276. Fresnel hatte erfahren, dass in Hadramaut noch das angebliche Grab des Propheten Huüd gezeigt werde. Derselbe gehört der ältesten arab. Sagengeschichte an und soll von Gott — jedoch ohne günstigen Erfolg — an den ungläubigen Stamm der ’Äditen gesandt sein, welcher dann mit völligem Untergange bestraft wurde. Im @orän ist eine eigne Sure mit dem Namen dieses Propheten bezeichnet. In der Nähe seines (rrabes, hiess es weiter, befinde sich der Brunnen Barahüt oder Burhüt, welcher auch vielen arab. Schriftstellern als übel be- rüchtigt bekannt ist und in einem gleichnamigen Wadi liegen soll. Nach ihnen, wie nach den heutigen Arabern, ist das Wasser des vom 10. Juli 1879. 579 Brunnens schwarz und stinkend; in ihm sammeln sich die Seelen der Verdammten; kein Wunder, dass die Phantasie von dort her bei Nacht auch wilden Lärm und unsägliches Geschrei hört. Die Ortsangabe passt zu der von Ptolemaeus so vorzüglich, dass Fresnel unbedenklich die Identität von dessen stygischem Quell mit dem Brunnen Barahüt aussprechen durfte. Begreiflicher Weise hörte auch der erste europäische Reisende, dem es gelang, in Hadr. einzudringen, A. v. Wrede, bald von dem famosen Brunnen. Nach dem Tagebuche S. 229 erzählte ihm ein Scherif, der wiederholt das Grab des Hüd besucht hatte, der Brunnen habe die Form eines ungefähr 500 Schritte langen, und wo er am breitesten halb so breiten Spaltes, der fortwährend Schwefeldämpfe ausstosse; in der Tiefe höre man ein beständiges Rauschen, wie das Fallen eines Wassers. Ferner: in den Spalten und Höhlungen der naheliegenden Felsen finde sich sehr viel Schwefel, den die Beduinen zur Bereitung ihres Pulvers brauchten; obgleich dieser Schwefel immer fortgeschafft werde, wachse er doch immer wieder aus dem Steine hervor; die Steine seien schwarz und hätten ein zerspaltenes, gezacktes, schroffes Ansehen. Endlich setzte er hinzu, die Bestimmung des Brunnens sei, die zur Hölle verdammten Seelen aufzunehmen. Von diesem Brunnen, meint auch Wrede, möge wohl schon Ptolemaeus gehört haben. Sein Versuch, selber das Grab des Hüd und den Brunnen zu besuchen, mislang leider infolge des in Hadr. herschenden energischen Fanatismus; er wurde seiner Habe — glücklicher Weise nicht auch seines Tagebuches — beraubt und unter Begleitung an den nächsten Hafen- platz (Makalla) befördert, von wo ihm der dortige sogen. Sultän auf einem seiner Schiffe nach ’Aden zurückbringen liess. Es ist aber nicht etwa allein der gefürchtete Brunnen mit seiner ungewöhnlichen Umgebung, der Hadramaut seinen Namen verschafft und damit um seinen guten Ruf gebracht hat, sondern es kommt noch Anderes und Verdächtigeres hinzu, worüber uns die Mittheilung eines so glaubwürdigen Augenzeugen, wie Wrede, vorliegt. Der Brunnen Barahüt liegt nach übereinstimmenden Nachrichten älterer und heutiger Araber am äussersten Rande der Wüste, welche Hadramaut im Norden begrenzt. Man nennt die- selbe jetzt, wie schon seit langer Zeit, al Ahgäf, d. h. soviel als schräg oder in Krümmungen abfallende Sandstrecken. Wrede er- fuhr nun, dass sich da, wo das Plateau von Hadramaut steil zu 580 Gesammtsitzung der Wüste abfällt, auf eine Strecke von acht Tagereisen eine Menge Stellen finden, in denen alles verschwinde, was das Unglück habe sie zu betreten. Ein sabäischer König, der einst in Hadr. habe einfallen wollen und durch die Wüste marschiert sei, habe den grössten Theil seiner Truppen in diesen Stellen verloren. Die Nachricht reizte Wrede’s Neugier im höchsten Masse und es ge- lang ihm, ehe es noch zu dem verunglückten Zuge zu dem Grabe Hüd’s und dem Brunnen kam, bis zu dem ihm bezeichneten Terrain, Namens Bahr es Safı, durchzudringen. Zwei Beduinen übernahmen es ihn dahin zu führen, einer allein wagte es nicht. Der Rand des 1000 Fuss tief steil abfallenden Plateaus wurde erreicht; man blickte von da auf die unabsehbare Sandfläche der Ahqäf, welche mit ihrer unendlichen Menge wellenförmiger Hügel einem bewegten Meere glich. Keine Spur von Vegetation belebt die weite Oede, kein Vogel unterbricht mit seinem Gesange die Todtenstille, welche auf dem Grabe des sabäischen Heeres ruht. Beim Hinuntersteigen von dem Plateau durch eine Schlucht bemerkte Wrede in deren unterem Theile eine Menge Stellen, wo zwischen den Straten Pe- troleum hervordrinst. Am Fusse der Felswand angelangt, waren die Beduinen auf keine Weise zu bewegen, ihn bis an eine der berüchtigten Stellen hinan zu begleiten; die Furcht vor den Geistern, die mit trügerischem Sande von ihnen bewachte Schätze bedeckten, hatte sich ihrer dergestalt bemächtigt, dass sie kaum zu sprechen wagten. Wrede entschloss sich also, allein an die zunächst ge- legene Stelle zu gehen und näherte sich, mit einem Kilogewichte und 60 Faden Schnur versehen, vorsichtig dem Rande, den er mit einem Stocke sondirte. „Aus dieser Untersuchung“, sagt er im Tageb. S. 243, „ergab sich, dass der Boden des Randes steinig ist und dann plötzlich abfällt. Beim Hineinstossen des Stabes in den den Abgrund bedeckenden Staub fühlt man fast gar keinen Widerstand, so dass es mir vorkam, als stiesse ich ins Wasser. Ich legte mich dann der Länge nach hin, um den Sand oder viel- mehr Staub zu untersuchen, welchen ich beinahe unfühlbar fand. Hierauf warf ich das Gewicht, an welchem ich die Schnur befestigt hatte, soweit als möglich hinein; es sank auf der Stelle und mit ‚abnehmender Schnelligkeit, und nach Verlauf von fünf Minuten ver- schwand das Ende der Schnur, welches mir beim Wurfe entschlüptt war, in dem alles verschlingenden Grabe. — Mich jedes Urtheils enthaltend, überlasse ich es den Gelehrten, dieses Phaenomen zu vom 10. Juli 1879. 5sl erklären, und beschränke mich darauf, die Thatsache zu beschreiben, so wie sie mir erschien. Nur muss ich bemerken, dass der Staub eine weisse, etwas ins Graue spielende Farbe hatte, und von dem gelblichen Sande der Wüste vollkommen abstach. Gern hätte ich von demselben etwas mitgenommen, ich fürchtete jedoch den Ver- dacht der Beduinen zu erregen, welche etwas näher gekommen waren und alle meine Bewegungen aufmerksam beobachteten. Die Felsen, welche hie und da an der Oberfläche des Sandes erscheinen, bestehen aus einem schwärzlich-braun gefärbten Sandsteine, welcher an seiner Oberfläche stark verwittert ist“. H. v. Maltzan vermuthete, dass der Bericht über diese Episode, als Wrede Gelegenheit hatte dem Könige Friedrich Wilhelm IV. von seiner Reise zu erzählen, Veranlassung gewesen sei, den armen Reisenden selbst bei Männern, wie Alex. v. Humboldt und Leop. v. Buch, in den Verdacht der Aufschneiderei zu bringen, wozu doch das jetzt vorliegende Tagebuch nicht den geringsten Anhalt biete. Wie es mit der merkwürdigen Erfahrung, die Wrede machte, zu- sammenhänge, wird nicht zu ermitteln sein, bis dereinst eine gründ- liche wissenschaftliche Untersuchung an Ort und Stelle möglich wird. Eine Erklärung zu versuchen lehnte Wrede selbst ab, da die ihm allein vergönnte oberflächliche Beobachtung dazu keine ausreichende Grundlage darbot; dass aber dort ganz unbekannte und befremdliche Verhältnisse obwalten, kann kaum zweifelhaft sein. Doch wird man lebhaft an die bekannten Wirkungen des sogen. Zug- oder Saugsandes erinnert, die mancher Orten an Meeresufern, auch an den Ufern unserer Ostsee, dem Unkundigen nicht geringe Gefahr bereiten. Auf die gefährliche Beschaffenheit der Wüste al Ahgäf dürfte wohl auch die uralte arabische Sage von dem Untergange der ’Aditen zurückzuführen sein, und alles von mir Angeführte jeden- falls hinreichen um zu zeigen, auf welch eigenthümlichen Boden man sich in Hadramaut befindet. Es ist nicht zu verwundern, dass von der ältesten Zeit her bis auf den heutigen Tag kein Araber anders als mit Angst und Schrecken an solche Grauen erregende Eigenthümlichkeiten des Landes denken kann, dass er in ihm den Vorhof des Todes, den Eingang zur Hölle erblickt und dem Lande wegen dieser seiner hervorstechenden Züge seinen Namen gab. Nachdem ich diesen Punkt vollständig erwiesen zu haben glaube, wende ich mich nun schliesslich zu dem Versuche ähnliche 582 Gesammtsitzung Verhältnisse, wie die in Hadramaut, auch bei den nicht arabischen Örtlichkeiten nachzuweisen, deren Namen ich dem der arab. Land- schaft gleich stelle, soweit ich die Untersuchungen darüber bisher habe abschliessen können. Unter diesen ist zuerst die von Steph. Byz. genannte Insel ’Aöganurrıs Ev rY Auzie zu beachten. Wer den semitischen Ursprung des Namens nicht verkennt, wird wohl nicht zweifeln, dass derselbe durch die Phönicier hierher übertragen sei, wo von Arabern natürlich nicht die Rede sein kann. Aber welche Insel ist es, deren Namen uns Steph. überliefert? Die Inseln an der lykischen Küste sind nicht sehr zahlreich, auch nicht von er- heblichem Umfang, und bieten im Ganzen dem Geographen wohl wenig Interessantes. In dieser Beziehung macht jedoch die Insel- gruppe eine Ausnahme, welche sich an der Südostecke Lykiens um die isgr «xg9« herum, dem Iykischen Olymp, der nach Strabo auch ®oımzoÖs genannt wird, und der Iykischen Chimaira gegenüber lagert. Von dieser Gruppe wenigstens haben wir etwas nähere Kunde, weniger durch die alten Geographen, deren Nachrichten über die Küsten von Lykien, Pamphylien und Cilieien ziemlich verwirrt zu Sein scheinen, als durch neuere Forschungen, insbe- sondere die des britischen Admirals Beaufort, der diese Küsten im Jahre 1812 aufnahm. Das Einzelne, was für den gegenwärtigen Zweck von Wichtigkeit sein kann, ist Folgendes. Dem heiligen Vorgebirge gegenüber liegen nach Süden zu die sog. Chelidonischen Inseln oder Felsen. Die Zahl derselben wird verschieden angegeben. Steph. Byz. spricht von zweien und nennt ihre Namen. Strabo zählt drei, Plin. V, 131 ohne Zweifel eben- falls; der Text ist nur durch ein an unrichtiger Stelle stehendes kleines Einschiebsel entstellt. Beachtenswerth ist, dass er schreibt: dein contra Tauri promunturium pestiferae navigantibus Chelidoniae totidem. DBeaufort hat von pestilenzialischen Einflüssen auf die Schiffer in dieser Gegend nichts bemerkt; Ritter, Kleinasien II, 745, vermuthet, dass dergleichen vielleicht früher von vulcanischen Mofetten hergerührt haben könnten. Ptolemaeus zählt fünf Inseln und ebensoviele fand Beaufort. An einer derselben setzte er sein Boot aus, welches vor der heftigen Strömung und Brandung des Meeres daselbst durch Einlaufen in einen Spalt der Insel Schutz fand, der von senkrechten Felswänden gebildet die ganze Insel durchsetzte. Überraschend war es, dass auch zwei andere Inseln in derselben Direction von ganz gleichen Spalten durchschnitten DERETEREN vom 10. Juli 1879. 583 waren, in deren ÖOanal der Fels eingesunken schien. Beaufort meinte, Erdbeben hätten vielleicht einst die früher nur dreifachen in solche fünffache zerspalten. Denn ähnliche Wirkungen scheinen auch weiter nordwärts das Ufer entlang thätig gewesen zu sein. Ein Inselchen, jetzt Grambusa genannt, das nur wenige Miles nord- östlicher auch der Küste vorliegt, ist durch eben solchen Erdspalt in zwei Theile geschieden, die jedoch noch eine Felswand ver- bindet, welche aber unterhalb von einer Grotte, wie einem Thore, durchbrochen ist, durch welche das Boot mit reissender Schnellig- keit der Strömung hindurchgerissen wurde. Diese letzterwähnte Insel ist, wie man vielleicht mit Recht vermuthet hat, dieselbe die im Periplus des Scylax (bei C. Müller 1, 74) Arvusıas vjros genannt wird, mit der wieder die bei Plinius nur an unrichtiger Stelle — vor den Chelidonien — eingeschobene Insel Dionysia, prius Charaeta (oder Caretha) dicta, für identisch zu halten ist. Sollte aber wirklich Dionysias nur ein Name für jene von Beaufort besuchte interessante Insel Grambusa gewesen sein, so würden wohl die eben angeführten Worte aus dem Text bei Plinius ganz entfernt werden müssen, da er gleich nachher unter einer Menge von angeblich dem Ilykischen Meere angehören- den Inseln auch eine Namens Crambusa aufführt, deren Name die heutige Benennung deutlich wiederspiegelt. Auch die Lage be- zeichnet Plinius so: sed contra Chimaeram Dolichiste, Choerogylion, . Crambusa u. s. w. Diese Lage passt genau auf Beauforts Insel. Nicht weniger kennt auch Strabo 666 grade in dieser Gegend den Namen Koaußevse, ohne ihn jedoch ausdrücklich einer Insel bei- zulegen. Er sagt nur: von dem heiligen Vorgebirge nach Olbia (d. h. längs der Ostküste Lykiens) sind noch 367 Stadien; &v Fouros Ö° Zar N TE Koaußovsa zu 6 "Orvuros, worıs Meyer 204 0g05 öuwvunov. Ohne Zweifel eignet sich der Name besser für eine Insel, als für eine Stadt, und bei Strabo wird dieselbe gemeint sein, die Plinius nennt. Als Inselname wiederholt sich die Be- nennung bei den alten Geographen mehrfach an anderen Stellen der Küste von Kleinasien, aber stets weiter nach Osten hin. Pto- lemaeus V, 5, 10 rechnet eine solche zu Pamphylien; der Stadias- mus $. 189 (bei C. Müller I, 485) nennt eine an der Küste des rauhen Kilikien; desgleichen Strabo selbst, p. 670, nur noch weiter nach Osten hin. Mir scheint in diesen Angaben grosse Verwirrung zu herschen; dass aber grade Beauforts Krambusa mit ihrer selt- [1879] 42 HY 7 Gesammtsitzung samen Gestaltung, ihrer reissenden Meeresströmung und ihrer merk- würdigen Lage der Iykischen Chimaera gegenüber anf die See- fahrer des Alterthums einen gewaltigen Eindruck machen musste, ist sehr begreiflich. Sah man doch damals gewiss eben so gut, wie im 19. Jahrhundert, bei Nachtzeit schon von der See aus das von Beaufort zuerst wieder aufgesuchte ewige Feuer, r0 zaAounsvov «deverov mög, das nach Ktesias Tag und Nacht auf dem Fels brennt, unlöschbar durch Wasser und nur durch Überschüttung zu ersticken. Man spürte ringsum die Nähe des Eingangs zur Unterwelt und die Semiten hatten für solehen Punet den Namen Adramyttis von selbst zur Hand. Hinsichtlich der Stadt Adramyttion in Mysien muss ich mich für jetzt auf dasjenige bnschränken, was uns Strabo und Pausanias lehren. Strabo beginnt den eigentlichen Adramyttenischen Meer- busen bei dem auf einer Landspitze gelegenen Orte Gargara und nennt von da ab folgende Puncte, in östlicher Richtung vorgehend: Antandros, Aspaneus, den Markt für das Holz vom Walde des Ida, dann Astyra, eine zwun za arcos is "Asrugnvis "Agremdog Ayıov, womit wir uns vollständig auf einem vormals von Phönieiern viel besuchten Grund und Boden befinden. Dann heisst es weiter: mImsiov eußus To "Adoapurriov, mit Hafen und veveraduov. Nach Vollendung eines allgemeinen Umrisses der Küste, der ihn südlich bis über die Mündung des Kaizos hinaus führt, beginnt Strabo aus- führlich nachzuholen, was er an Merkwürdigem übergangen haben könne, und kommt dabei 613f. auch auf Adramyttion und dessen Umgegend zurück. Hier heisst es u. a., dem Haine bei dem Tempel der astyrenischen Artemis, — der ja zwischen Antandros und Adramyttion lag, — hätten einst die Antandrier mit grosser Ver- ehrung vorgestanden. Bei Astyra sei eine Auvr, welche man die Sorge, die faule, nenne; sie sei Aagadowöys — einem Abgrund gleich, — eis dayıwon rys Öararras aiyıaAov TO Erenyaae Exy,ovrc. Die Ausdünstungen dieses faulen Gewässers mochten der Gesund- heit der Umwohner leicht gefährlich werden, und allein genügen, der in nächster Nähe liegenden Stadt den fatalen Namen „Vorhof des Todes“ (oder der Unterwelt) beilegen zu lassen. So gilt, wie H. Kiepert erfuhr, als er vor Jahren in der Nähe war, noch bis auf unsre Zeit jene sumpfige Gegend für höchst ungesund. Andere ungewöhnliche Verhältnisse in der Nähe erwähnt aber auch Strabo ausserdem gleich nachher. Oberhalb Astyra, unterhalb "Avösıge, vom 10. Juli 1879. 585 wie es scheint, in der Richtung auf Skepsis, giebt es ein avrgov ürovouov, welches bis nach der HaAxız führte, einer zerozi«, die von "Avdsıge 130 Stadien entfernt ist, über deren Lage aber Näheres nicht mitgetheilt wird. — Pausanias ferner (IV, 35, 10), wo er von Quellen erzählt, die ein daün« ide za idovrı, sagt: uowe ds Amo myywv dvsgy,ouevov nErav dw oda Ev "Asrugoıs "za 68 "Aoruge amavrız2gÜ Azoßov Aouroa er Begme ev TW "Arapvei zarounevu. Dass hier von demselben Astyra die Rede sei, kann keinem Zweifel unterliegen. Mögen aber diese schwarzen Quellen mit der Ay sarge oder mit dem «urgov ürovonov irgendwie zusammenhängen oder nicht, immer begreift sich leicht, dass dem Schauenden dabei, hier wie bei dem Brunnen Barahüt, nicht recht geheuer war und die ganze Umgebung schon Jahrhunderte früher als ein Vorhof zur Hölle angesehen werden konnte. — Vielleicht geben neuere Be- richte, die mir noch unbekannt geblieben sind, genauere Auskunft über die gesammte Umgebung des einst viel genannten mysischen Hadramaut; eine nähere Untersuchung an Ort und Stelle möchte wohl der Mühe werth sein. Ähnliches muss ich in Betreff des auf punischem Boden lie- senden Hadrumetum sagen, bekanntlich in nicht gar grosser Ent- fernung von Karthago an der Ostküste der Provinz Africa belegen; hier fehlt jede genauere Kunde der natürlichen Verhältnisse aus neuerer Zeit, soviel ich weiss, gänzlich. Das Vorhandensein von Thermen in der Nähe der dortigen Küste allein kann natürlich als ein genügendes Kennzeichen einer Furcht einflössenden Natur nicht betrachtet werden; eher schon die Nähe von Taricheien, die aller- dings einen infernalischen Geruch zu verbreiten pflegen und dort in grosser Ausdehnung vorhanden gewesen zu sein scheinen. Über- haupt aber würde es von ungemein grosser Bedeutung für das Verständniss des Gegenstandes sein, wenn über die eigenthümlichen Naturverhältnisse aller der mancherlei Stellen, die den Alten, be- sonders den Griechen, als Eingänge zur Unterwelt galten, um- fassendere Beobachtungen angestellt und bekannt würden, als bis- her der Fall gewesen zu sein scheint. Was darüber in neueren Zeiten von Welcker, Maury und andd. zusammengestellt ist, wird sich nicht ohne Mühe, aber sicherlich auch nicht ohne reiche Früchte vermehren lassen. Mit Recht sagte L. Preller in seiner griech. Mythologie: „Bei den Schilderungen der Unterwelt liegen ohne Zweifel solche düstere Natureindrücke zu Grunde, wie sie 42 * 586 Gesammtsitzung die von den Alten bewohnten Länder in finsteren Gebirgsschluchten und vulkanischen. Gegenden so reichlich darboten. Diese ver- brannten Felsen, diese siedenden Gewässer in unterirdischen Klüften, diese verpesteten Ausdünstungen mussten von selbst dazu anleiten.* Ich setze hinzu: wie es im Oceident mit solehen Eindrücken stand, genau so stand es und steht es noch heute im Orient. Hr. Rammelsberg legte folgende Mittheilung des Hrn. H. W. Vogel vor: Über die Spectra des Wasserstoffs, Quecksilbers und Stickstoffs. Die günstigen Resultate, welche mir die Photographie bei der Untersuchung der Paalzow’schen Sauerstoffröhren lieferte (siehe diese Monatsberichte p. 115) veranlassten mich auch die Spectra anderer Gase in ihren noch sehr ungenügend bekannten violetten und ultravioletten Theilen photographisch zu untersuchen. Es wurden zu diesen Beobachtungen theils verdünnte Gase in Geiss- lerröhren unter Anwendung des einfachen Inductionsfunkens, theils Gase bei gewöhnlichem Druck unter Anwendung des Flaschenfun- kens und zur photographischen Aufnahme der bereits a. a. O. er- wähnte Spectrograph mit 2 Flintglasprismen von 60° und Trocken- platten von höchster Lichtempfindlichkeit (a. a. O. p. 116) benutzt. I. Wasserstoffgas. Das Bild des Wasserstoffspectrums wurde einmal erhalten durch photographische Aufnahme einer, concentrirte Schwefelsäure enthaltenden Geisslerröhre, in welcher durch Elektrolyse Wasser- stoff und Sauerstoff entwickelt und dann passend verdünnt wurde. Dieses Spectrum ist bereits unter No. II in der, meiner vorigen Abhandlung beigegebenen Tafel neben dem Sauerstoffspectrum Paal- zow’s abgebildet!) und wies ich dort auf einige merkwürdige !) Leider sind die dortigen Lichtdrucke z. Th. sehr ungenügend ausge- fallen, so dass die feineren Linien kaum sichtbar sind. ui vom 10. Juli 1879. 587 Linien, so z. B. die mit H’ Fraunhofer zusammenfallende und die un- bekannte Linie nahe H., (Wellenlänge 4367) hin. Dieselben Linien sowohl, als auch die feineren, dort schwach abgebildeten Liniengrup- pen im Violett erhielt ich auch bei den nachfolgenden Versuchen wieder, bei denen der Wasserstoff auf ganz anderem Wege, durch Erhitzen von ameisensaurem Kali, dargestellt wurde. Der Kolben, welcher dieses Salz enthielt, war an einer Geisslerröhre angeschmol- zen, die mit der Luftpumpe in Verbindung stand. Die Photogra- phien wurden angefertigt, nachdem durch wiederholtes Auspumpen und Entwicklen die bekannten 4 Wasserstofflinien «, &, y, 8 in ausgezeichneter Weise (neben andern weniger hervortretenden Li- nien im Grün, unter diesen zwei Quecksilberlinien) sichtbar wa- ren. — | Das Spectrum wurde wiederholt aufgenommen, theils für sich, theils neben dem Sonnenspectrum Seite bei Seite (siehe Tafel I Fig. II), so dass die Lage der Wasserstofllinien durch ihre Stel- lung zu den Fraunhoferschen Linien bestimmt werden konnte. Von diesen Speetrumbildern wurden zwei, in denen die Was- serstofflinien besonders gut charakterisirt sind, zur Vervielfältigung ausgewählt (Taf. I, Fig. Iu. II). Das erste wurde mit weitem (0,2®=) Spalt gefertigt, um die lichtschwächeren Linien zu erhal- ten, das zweite mit engem (0,1”®). Die Expositionszeit betrug 14 Stunde. Es zeigen sich bei diesen Bildern die vier Hauptwasser- stofflinien [auch die im Roth fehlt nicht, ein Beweis für die starke Rothempfindlichkeit der angewendeten Platten] — daneben eine grosse Zahl anderer Linien im Blau, Violett und Ultraviolett. Die in Fig. 1 Taf. I mit Zg bezeichneten blauen und violet- ten Linien gehören dem Quecksilber an und stimmen mit den bereits bekannten Quecksilberlinien Thalens überein. Eine vierte, schwache links neben der dritten Wasserstofflinie 7, liegende Linie ist eine neue Quecksilberlinie (s. u.) der Wellenlänge 4346. Die schon oben erwähnte sehr markirte L., die links neben der bei 7, liegenden, star- ken Quecksilberlinie erscheint und heller als diese ist (? 4367) konnte ich bisher mit keiner Linie eines bekannten Stoffs identificiren. Son- derbarer Weise gelang es mir auch nicht, dieselbe neben der Queck- silberlinie sicher mit dem Auge zu beobachten. Dagegen zeigt sie sich sehr kräftig auf allen photographischen Wasserstoffauf- nahmen. Drei der Linien, resp. Banden, die in der Figur Taf. I mit O bezeichnet sind, gehören dem von mir beschriebenen Theile 988 Gesammtsitzung von Paalzow’s Sauerstoffspectrum (das nach Andern dem CO zukommen soll) an. Für die übrigen feinen violetten und blauen Linien konnte keine sicheren Coineidenzen nachgewiesen werden. Auffallender als diese Linien sind die ultravioletten; zunächst die mit der H’-Linie (Fraunhofer) zusammenfallende sehr glän- zende Linie, ferner die wohl charakterisirten Linien 1, 2, 4, 5 u. 6 in der beistehenden Figur, in welcher, zur bessern Orientirung, die Linien noch einmal abgebildet und mit Nummern versehen sind, die in den Photographien sich nicht gut anbringen liessen. Ich nehme Anstand, die mit H’ Fraunhofer zusammenfallende Linie dem Calcium zuzurechnen. Wäre dieses vorhanden, so müsste sich wohl auch die glänzende Calciumlinie A 4226 zeigen. Andererseits müsste sich, wenn man annimmt, dass das Calcium aus dem Glase des Rohrs stammt, das im Glase enthaltene Na- trium im Spectrum offenbaren. Es zeigt sich aber weder das eine noch das andere. Die feineren Linien, welche sich mit merkwürdiger Constanz in den meisten Wasserstoffröhren im Grün und Gelb zeigen, wer- den gewöhnlich nicht dem Wasserstoff zugerechnet. Man ignorirt sie gern, oder schreibt sie irgend einer Verunreinigung zu. Die Thatsache, dass sie bei dem auf verschiedene Weise bereiteten Wasserstoff sich völlig übereinstimmend zeigen, scheint mir aber dafür zu sprechen, dass sie, wenigstens theilweise, dem Wasser- stoff zugerechnet werden können. Dasselbe dürfte z. Th. für die feinen Linien gelten, welche, wie die Photographie ergiebt, zahlreich im Blau und Violett vor- handen sind. 989 ‘swunapodssyogsaassey SOp Sunuysraz 1I9J0TARII N TRETEN JRR 85 er = a, vom 10. Juli 1879, 590 | Gesammtsitzung Ich gebe nachfolgend die Wellenlängen der Linien die durch Vergleichung mit Draper’s Photographie des Ultravioletten des Sonnenspeetrums und mit Cornu’s und Angström’s Tafeln und Thalen’s Zahlen gewonnen wurden. Es wurden zu dieser Ver- gleichung neben den hier abgebildeten photographischen Spectren noch andere von mir gefertigte Photographien herangezogen, in denen die Sonnenlinien schärfer sichtbar sind. Auf die beob- achtete Coineidenzen mit Eisenlinien in den schwächer brechba- ren Theilen des Spectrums lege ich nicht zu grosses Gewicht, einerseits, weil die Dispersion meines Instruments nicht stark ge- nug war, um diese zweifellos sicher zu stellen, andrerseits weil die bezüglichen Eisenlinien meist zu den schwachen gehören. Merkwürdig ist aber die mit grösserer Genauigkeit bestimmbare nahe Übereinstimmung der starken Linien im Ultraviolett mit star- ken Eisenlinien in Cornu’s Spectrum. Ob einige der Linien dem, möglicher Weise als Nebenproduct bei der Wasserstoffbereitung gebildeten Acetylen angehören, ist bei der ungenügenden Beschreibung, die Berthelot und Richard vom Acetylenspectrum geben (Comptes rendus 68, 1546) nicht zu entscheiden und muss die Beantwortung dieser Frage späteren Un- tersuchungen vorbehalten bleiben. = 8068 2068 En 99068 1068 °’c] "2 08 ‘“1odurıad wnTopoIM 918 PAIM UMIONOMA 2888 G88E 6888 9888 :19puojjejjne Jopoım ZusdogIe] PIp 95T Uo]yRZ uopuos]oFf UV GECHE GRE£8E G6588 6388 0138 6028 uUoDI9Z UO]URZ Hpu9»]oF IM “1oBurad Toyo AP PILM UAOIIO AA 0398 -...8198 1998 1948 06F8 BBrE zodeıcy ypeu vom 10. Juli 1879. -ıodeıclg ypeu drurT A9yaRys Jıut "DULOd Hy nu1og yoeu “oddnan)-rf aop pggg PTurrf a0yawIs S,aode.ıcy ru 'ouroo LER nu -10{) you) G9G,8 MurT aoyoumyas saode.ıgy Fur oyuu 'oULod uogunqprojdue A '8JJ0381088w A U9Juunpıaaa nu2og yaru opurg "yaemyds dad 9Tag Hrzqydaaq TOaıaM jaeyos °"T 9yaBysjoyjru jJaeyos ‘orur] PydaMmyos VPRILRUg sop wnayoodg oyJao\ Ppuodjor upruT oawgpuy yyoroy uogoads uaproq Ur OyosmsLlapoBıutp -98 uodıoz 09 ıodeacı pun nu1oy uoyosImz uogRsuruneyg oypusun “WNWIXBIN WI UOALIOYFIP [orAosusge un uoyorıgspoyL Z UOA dopyoyg uou Yey yargdeagogoyd 19 oıp ‘0 aTurT o7S1oSFnK HIp nz BIEOS AUTOS SSBP “uw Ig918 aodeıq ywWmsurmaoqn Ss nu1og yıur zuB3 yyorm wngoodssuorpeagid saodeaqg ssep ‘st uoyıowag NZ (u -ındı,[ Ip Fn® yıs uoyorzoqg umuwnNn old (, („oN Gesamnmtsitzung 592 (SL) GI6TF uofeyL yeu oJ (FL) 2219 UoJeyL yeu og FL) gISIH voJeyL yoeu og gım oyeu "MOozjee] ypeu Yolsıoneg ru "wOAJSAUV Upeu JJ0Jsaosseq Jıuu uojey] yeu aogfısyaand) wm uojegL yeu aaqjısywond wu aess(EL) 27007 UOTeQL ag Mu oyeu 'I9joyuneig H u Yuueyoqun Sunadsin usrop ‘nu1oNy "7 aaypemyos ru 9 nuıo yoeu ‘c0z6g S.aodeagqy 'T aoyıeıs Jr ‘yuueyoqun Sunadsin “ıq yoeu 'T oyaejs ‘ceoge Au VO NUION yoeu ‘cggge Aadeıq 'T aoyıeıs u oyeu "DULO9 "IULOO "9uIod "9ULOO "JUIO9 "DUIO9 "9ULOd "JULOO "IJUIOD “JULod. "JUTOO 'ı9deıc] yoeu 'auron) ouroy UOSUNYITOTAII A “ «“ "I autay Ti 99m «“ « «“ “ I oydemuyds opueg aydemyos *Y7 7 Oyıejs ayas [% «“ « «“ «“ “ aeg T oyae4s T OdeMmyas Ayas T aypemyds I oNY1ejs Aayos (auuog),,H "Da,H uoy9s -IMZ "T ON.Iejs yorjwaız (24. I PyPemyos ıyas („u I Sydemyds ayas SlUrT 9YıeIs Ayos jJıeyasun ‘1e4sjogJLwm REIRIALITG) cr | g61F ) i2A67 891F scIH | scLr J ser I0Ir 8Lı0F L90# c90F 090F 2F0F cooF 9868 8968 Gr68 0868 G068 L88E 0188 oSuruope mM u © 9: © -oN 993 vom 10. Juli 1879, "9ISZULIOS Ip G EISUSJUT 9ISY0Oy Ip IST I !sme (£) uoyeyısusguf oIp UOTEUyT, YPBUu UHYONap UoTyBZ USLOWWELNSSUD ALT (guy "ıequuoy yoımop ANYBSaN wı ‘wney anSıy Op UT (jur Yuuog ap I) * a FR. « [14 [A SUUOS J9p H yruu "JUIoy9 ey IT: o7[py AU9S “ “ cr9F (FL) soggr uojeqL peu ey yu oyeu "oulod I 9XOy.ıR]S 08gF I oyoemyos GegH "Mozjee T ydeu YorsıoneS Yım "DUIO) "T 919][JYLUU 00°F 667 7 99 6 sthF opuewg JOUI9 “(T£) LIHp voJeqyL yeuog pueyg we 'j oaapyıu gIrr « «“« 114 194 “ « 06€F 8, MOZIErR A JJ07s819neQS ru "YUIOI 9puBg IUIEMUIS GıEr "T oyıeIS yaıpuıaız L9$8F "U9aJeUL ydeu a9qfısy9ond) J1wu "9UTO) Sal 9Y.1B]S ıLSIET7 (ns) 9TuTJIoqJLIsY9ond) »nau "Tg ou1oF gper "WOAJSSUV yDBu °H JJOJSAOSSeEM J1u "»Uurod Sa SET 9N.1BJS 1U9S OFEr I aypemyds 0877 h (SL) 21207 uojeqyL ydeu og 7 SAojyyLuu 0557 “(TL) 6'607 E rt er 'g outog Ber ‘(zL) S'I0gF uojeqyL ypeu og Yu "ouToo Alu] 9191998 1078 } 594 . Gesammtsitzung Wasserstoff bei gewöhnlichem Druck unter starken Funken wurde mehrfach geprüft. Er zeigt, wie dieses schon von Frankland, Lockyer, Salet u. A. beobachtet wurde, nur die rothe Linie 7, genügend scharf, dagegen H; und H, stark verbreitert und an den Rändern verwaschen. Die vierte Wasser- stofflinie H; ist bei Anwendung eines einfachen Spec- troscops nicht zu erkennen; [auch Salet bildet sie nicht ab, höchst wahrscheinlich weil er sie nicht gesehen hat] dagegen ist sie als Helligkeitsmaximum im Violett deutlich sichtbar, wenn man den Funken direct durch ein zweckmässig aufgestelltes Prisma betrachtet!). Während in der Geisslerröhre 7, am hellsten ist, er- scheint bei gewöhnlichem Druck und starken Funken H,; am hell- sten. Die Photographie des Funkenspectrums gelang nur ungenü- send. In dem auf gewöhnlichem Wege entwickelten Wasserstoff fan- den sich trotz Waschung mit Quecksilberchlorid und Kalilauge noch kleine Mengen Arsenwasserstoff, die sich durch den Funken zer- setzten und das Rohr, in welchem der Wasserstoff enthalten war, mit Arsen beschlugen. In elektrolytisch dargestelltem reinen Was- serstoff verflüchtigte sich das Platina der Drähte, zwischen denen der Funke überschlug, in merklicher Weise und verdunkelte das Glas der Wasserstoffröhre, so dass die Exposition nicht lange genug fortgesetzt werden konnte. Ich erhielt in der Photographie nur H, (bei & der Sonne) als breite verschwommene Bande. Es ist die Wahrscheinlichkeit vorhanden, dass die stärker brechbaren Li- nien, soweit solche vorhanden sind, sich noch unschärfer abbilden werden. !) Im Geisslerrohr bei niedrigem Druck (2") mit Inductionsfunken, ohne Flasche, erschien die Linie 75 ganz deutlich; auch Salet hat sie unter gleichen Umständen gesehen (a. a. O.), ebenso Prof.Paalzow. Lockyerund Frankland erklären dagegen, diese Linie nur bei hohen Rlektrieitätsspannungen beobachtet zu haben und fassen daher ihr Erscheinen als Zeichen einer sehr hohen Tempe- ratur auf (Proc. Royal Soc. XVIII. Wiedemann'’'s Beiblätter III, 108. 110). So lange diese Linie aber im Geisslerrohrspectrum mit einfachen Funken erheblich deutlicher erscheint als im Speetrum des starken, in Wasserstoff bei gewöhnlichem Druck überschlagenden Flaschen-Funkens, kann diese An- nahme nicht für alle Fälle als richtig gelten. vom 10. Juli 1879. 595 II. Quecksilber. Das Spectrum des Quecksilbers untersuchte ich nach dem Spectrum des Wasserstoffs, um zu entscheiden, welche der zahl- reichen Linien des Wasserstoffs dem (aus der Geisslerpumpe her- rührenden) Quecksilber angehören. Das Spectrum, welches Queck- silber bei gewöhnlichem Luftdruck mit starken Funken giebt, ist bereits bekannt. Hier kam es aber darauf an, das Spectrum bei geringem Druck und mässigen Funken d. h. unter den Bedingun- gen zu erforschen, wie sie bei der Aufnahme der Wasserstoffröhre vorlagen. Ich benutzte dazu eine mit Stickstoff gefüllte Geissler- röhre, die einige Tropfen Quecksilber enthielt. Es zeigten sich in dieser bei hinreichender Verdünnung im einfachen Inductionsstrom die Stickstoff- und Quecksilber-Linien deutlich sichtbar fürs Auge. Der Anblick des Spectrums erregte den Verdacht, dass dasselbe von dem mit starken Funken bei gewöhnlichem Luft- druck erhaltenen Quecksilberspectrum abweicht. Zur genaueren Feststellung dieser Thatsache wurden folgende Spectren photogra- phirt: 1) das Spectrum eines zwischen Quecksilberpolen bei ge- wöhnlichem Luftdruck überspringenden Flaschenfunkens. Exposi- tionszeit 4 Minuten; 2) das Spectrum der quecksilberhaltigen Stick- stoffröhre bei gewöhnlicher Temperatur mit 1stündiger Exposition; 3) das Spectrum derselben Röhre nach dem Erhitzen. Letzteres übt eine sehr bemerkenswerthe Wirkung aus. Die Stickstofflinien verschwinden und die Quecksilberlinien bleiben allein sichtbar. Diese Erscheinung beobachtete bereits E. Wiedemann bei queck- silberhaltigen Wasserstoff- und Stickstoff-Röhren (Wiedemann’s Annalen V S. 500). 4) Das Sonnenspectrum. Die Spectra wur- den, um ein möglichst ausgezeichnetes Bild der noch unbekannten ultravioletten Stickstofflinien zu erhalten, mit weitem Spalt gefer- tist. Die Sonnenlinien wurden in Folge dessen unscharf. Durch Vergleichung mit einem andern, unter gleichen Verhältnissen mit engem Spalt aufgenommenen Sonnenspectrum gelang es aber, die Linienlage zu erkennen und danach mit Hülfe von Angström’s Tafeln und Draper’s Photographie des ultravioletten Gitterspec- trums die Wellenlänge zu bestimmen. Tafel II stellt die erhalte- nen Spectra dar, III ist das bei gewöhnlichem Druch mit starken Funken erhaltene Quecksilberspectrum neben dem Sonnenspectrum, IV das Quecksilberspectrum, welches in dem stickstoffhaltigen 596 Gesammtsitzung Geisslerrohr nach dem Erhitzen allein auftrat, V das Spectrum des Stickstoffs und Quecksilbers, wie es dasselbe Rohr vor dem Erhitzen zeigte. Der helle, die Linien z. Th. verdeckende Hof in den schwächer brechbaren Theilen der vorliegenden Spectra rührt von der „Überexposition“ des Sonnenspeetrums her. Das in freier Luft gewonnene Quecksilberspeetrum zeigte die von Thalen bereits gemessenen Linien [s. y, 8, x Taf. II Fig. IIT], ausserdem noch die kräftige Linie e im Ultraviolett [% 3650] und zahl- reiche schwächere Linien, dem Luftspeetrum angehörend: In dem Quecksilberspeetrum der Geisslerröhre fehlten selbstverständlich die Luftlinien. Die Hauptquecksilberlinien im Indigo, Violett und Ultraviolett zeigen sich in beiden Spectren übereinstimmend. Merk- würdiger Weise fehlt aber die starke Quecksilberlinie [? 3983] im Röhrenspectrum gänzlich, dagegen treten hier schwache Linien 1, 2, 3, 4, 5, 61) und Banden auf, die im Flaschenfunkenspectrum fehlen. Der starke Unterschied der Temperatur bei beiden Ent- ladungsformen erklärt wohl diese Unterschiede nach Kirchhoff zur Genüge. Aber auffallend bleibt es, dass durch Ver- dünnung resp. Temperaturerniedrigung gerade eine der hellsten (oder um mit Lockyer zu sprechen längsten) Linien (x Fig. III) verschwindet, während viel schwächere (z.B. die weniger brechbare der ö Gruppe, s. Fig. II u. IV) sichtbar bleiben; dass ferner mit der Temperatursteigerung keineswegs alle Linien an Intensität zunehmen, sondern mehrere (1, 2, 3, 4, 5, 6) gänzlich verschwinden. Es geht hieraus hervor, dass die Annahme Lockyer’s, dass bei abnehmendem Druck die kürzesten Linien zu- erst verschwinden, nicht für alle Fälle richtig ist. Be- kanntlich gründet Lockyer auf diesen Satz sehr weit gehende Folgerungen. Welche von den Quecksilberlinien mit den oben angegebenen Linien des Wasserstoffspeetrums identisch sind, habe ich bereits in der ersten Tabelle bemerkt (s. o.). | !) Die Zahlen sind oberhalb des Sonnenspectrums in Fig. 4 Taf. II eingetragen. vom 10. Juli 1879. 597 Thalen giebt nahe der Sonnenlinie @ nur eine Quecksilber- linie an (siehe y der Fig. III). In der Photographie erscheinen aber neben dieser 2 ziemlich helle Linien, die mit Luftlinien Ang- ströms zusammenfallen. In Folge dessen mögen sie für Luftli- nien gehalten worden sein. Die Photographie des Speetrums des im Geisslerrohr einge- _ schlossenen Quecksilberdampfs beweist aber, dass diese Linien Quecksilberlinien sind (in Fig. IV sind die drei Linien ziemlich deutlich kennbar, noch besser im Negativ). Dass die Linien des verdünnten Gases enger und schärfer begrenzt erscheinen als die des dichten, ist eine öfter (selbst beim Wasserstoff) auftretende be- reits bekannte Erscheinung (s. Ciamieian Sitzungsber. d. Wiener Akad. II 1877 p. 839). Das Luftspeetrum, welches neben dem Quecksilberspeetrum in Fig. III Taf. II auftritt, zeigt sich viel schwächer entwickelt, als bei Anwendung von Platin- und Aluminiumpolen. Die wichtigsten Li- nien desselben, die am Negativ bestimmt wurden, finden sich in nachfolgender Tabelle, in der die Wellenlänge für die schwächer brechbaren Seiten der Linien gelten, wenn nicht ausdrücklich an- dere Angaben gemacht sind. Die Tabelle beginnt mit den am stärksten brechbaren Linien im Ultraviolett. "WOIFISSUY 9puegqyfag aoylaıq Jım 'DULOO ‚wgalssuy orummyup Aw "ouloo "uunp pun zıny "puojjejuawwesnz AH pun „H uw nzoyeu T OUIEMUYIS Ay9S T2Ap DEU uapIeq UAYISIMZ Gesammtsitzung equwmsaeq Neusd Iyoıu -(u Ss) UEpuey1oA AYOAIO[SSIOX) wır yone uoduny9psIo A T oyeMmyds 7 Sue] ypıpwaız "n uunp ‘yaeıs Sue] pun y9LIp ‘yaejs ıyoas T 9aopyJLun «“ “ «“ «“ “ a "n Sue] Tara Tg do T aypemuyos | TUN "I oypemyds Aayas "7 aaa I aydemyds alurT 9dapıyıuu U9LUL’T OAOUIBMUIS Tamz SIurT ayıejs d9PBIeyNY uayung wayıe]s pun 0r0F 6668 8868 GL68 21968 6868 6168 8888 0788 0688 1628 ELLE Cl 0598 aduejusfpa MA yo9nıpızJur7 woy9rTuyom9a8 ı9q Saaqjısy9onh sap wnıaedg (I 598 "py i uaLumf Ja] ypt] -urgIsIıgem — ? u ultraviolett en 'gcer usjeqyL yeu "] oyıejs ayas 37 OH [ns] k -IYOLIO[SSIOK, WI OlUFT-S Aonau rw "Durod 7 oN1eIs 11247 ÖH Sg. DUDESDUS DT HE zus ] aroyarıs (2) CEEF I *OlupFWT rw "ouroo TI aydeMmyas 08% -Opuwqyzuf Ir "ouToo opuegg oyoaıq 08zH en) JIW DULOO oIurT Oydemyos 91er LÄ61F uarurT 9yvemyos RS -WOASSUYy uamumyuT zZ Im 'ourod opueg oydemyas 8817 = "woAJsSuvy "Fa Jun ‘ourod “ 4 “ * 0er S "woasguy « « “ “ «“ “ “ erIr & en) Am 'DuLoo z 5 u IEIr F "moAJSFUN U9OSI7T JIuL "OUTOO “ R SE SEN sr S “ G [9 “ OLIF woalsguy "pw Jıu 'ouLoo ni % ä j rolf *,60F jae oruıppng woagsäuy I0q Topewmyas 'n oupwamyps G607 -Pu9AarpIouroo 9Luf | zu u yone °C‘g60F UoTeqyL ypeu dr 7818 LLOF ( ÖH "WOAISFUV 9Opueqypn’f asgrsaq yıı "DUToo 1onrun 0L0F ° | °CHOF UOTeyL orurT-og 20p 1994 oyeu 98a °0°,F0F uoTeyL yeu Huef 'n yJoIp “yıeıs ıyas 9F0F dH [1879] uodunydrefsao A AOPBIBU) dugjuaffo A Gesammtsitzung 600 uoyung uoyoemy9s pun SıyoLıa[ssten sap owney uajuunpsoAIjn] mr saaqfısy9ond sop wnıpadg (zZ “ “ “ “ “ “ “ (2 4 14 04 “ “ “ “ “ “ “ % 4 “ "WOAISSUY oLumyar] rw ea Au “apuegqyjuf dofraıq yım SV Se UT. HDE VCHDUNMEILACHN "DUTOO "JUIOO "9LLOY "9ULOd "uopanm Jwwmssag FyaLu OFIeyag Aapusdnuadun uUEFaM AIp “ualurT 9aaıyam yoou uly „7 ypeu doyray “ “ "T aypemyds "T 910yıejs « 14 “ “ “ «“ [7 “ I] oypemuyds uunp pun $uef orurT a1ojıyıu opueg aNLaaq odopyrm uunp FOPEIBUI 0997 cH9r 1897 0c97 197 2097 1097 0667 FIT Geht 197 oduejuaffo A 601 ‘(ggeF uojeyL ypeu) "uaIurT onou umapodg Sp uUsISnezıe 4 aaraıJ ur WwoP Ur uofyoF oIs fuarumy onou * vom 10. Juli 1879. wnıpodg Sy U9JN9Z.ı19 Jyurf AoI9ıJ UI Wep UL uofyoF Is fuarury oneu eqwwmsog neu9d YyaLu uodunydTo]std A -u9pınM "T oNaels 7 9aojygıuu "T aydeMmuyds 119g 9aeqyasıq 10FLUaM dp opınm 'ssowed ‘opueg ayııjpuey ‘“oydemuyas “ « T aydemyas Tg 9do7JyJ1uu Tg ON 1eIS OP.ANM U9SS9WAS [IOQL dojsfey ueıap “opuegq U9IO]O UASLIOA AP 7 9A19yarıs ypou T 91991818 "T aypemyds "IT OU MUS TOMZ [————— ZZ Sur NY ARIS ACHRIALATG) 9487 srEr ErFr 91er cLlr solr 6107 2707 8007 0168 88385 1188 0985 0898n 0698 UAUOSIMZ 0998 m —— ern me m. u una cn” oduejuo]fo M
. . . . Db % = 12627 09977 ypeu ; “ 'Irer : “ booorg ypeu uomurg SH Up uoyasımz T Oypemyos AOSLIOA bo9arT ı0q 91497 ue yydıp “orurrf dor "6967 5 i : booorj yoeu opueg aeaq "boaaT roq 91yaF "T aqdemyos 0027 & “ “ “ 1 “ "6EeIF “ “« “ “« « « S ‚607 . a Re Tg Saapyıı 4 "1907 “ 9 [1 « 7 “ S ",668 Ueapneqsıiog ap bod9arT yoeu « “ & "OUUOS ‚H pun „H usyasımz [94 “ Bi f "I oyıejs = T 9aapyyruı "7 ayoemyos "uolurf onau “ “ “ "T oNyıejs ıay9s rg o1apyyıu alu] Oyoemy9s uoSunyore]siıe A Berne) "SJJ09SY9149 sop wnayvodg ltr cHEr GELcr 8957 9857 0067 IrIr 7607 G'6c0r 0007 9768 8168 6688 0788 1088 6918 g1,8 0298 SSURJUOTTO M. v6 No Sn, —) (Ten ee. IS 'oN 604 Gesammtsülzung 2 und 1 wurden wegen nicht genügender Schärfe nicht be- stimmt. Lecog giebt zwischen 3 u. 3a noch eine Linie % 4351 an, die sich in der Photographie nicht findet. Dagegen zeigt diese in dem sichtbaren Theil des Spectrums zwei von Lecog nicht be- stimmte Linien. No. 11 (zwischen den beiden H der Sonne gele- gen), ist die für das blosse Auge letzte kennbare Linie. | Schliesslich sei noch bemerkt, dass die Quecksilberstickstoff- röhre durch wiederholten Gebrauch ihre Wirksamkeit verlor. Das Stickstoffspectrum. zeigte sich schliesslich gar nicht mehr. Nur mit Mühe ging der Strom beim Erwärmen des Rohrs hin- durch und es zeigte sich die bekannte grüne Fluorescenz, ein Zei- chen der eingetretenen starken Luftleere. Das Spectrum des Stickstoffs in starken Funken und gewöhn- lichem Druck wurde ebenfalls photographirt und zwar neben dem unter gleichen Umständen beobachteten Sauerstoff- und Kohlen- oxydspectrum. Es zeigte sich hierbei, Salet’s Beobachtung ent- sprechend, dass Kohlenoxydgas durch den Funken unter Ausschei- dung von Kohle und Entwickelung von Sauerstofflinien zersetzt wurde. Neben den Sauerstofflinien zeigten sich aber auch einzelne starke Kohlenbanden im Violett und Ultraviolett, deren Beschrei- bung ich mir vorbehalte. Die Spectra der Luft wurden mehrfach photographirt und zahlreiche ultraviolette Luftlinien erhalten. Es ergab sich zugleich, dass die Luftlinien bei An- wendung verschiedener Metalle keineswegs mit einander überstimmen. Das Studium dieser Differenzen erfordert noch weitere Untersuchungen, die ich zur Zeit veröffentlichen werde. Hrn. Prof. Paalzow, der mir die Hilfsmittel seines Cabinets für diese Untersuchungen freundlichst zur Disposition stellte, bin ich zu öffentlichem Dank verpflichtet. . SQ . *.r @ I 90 OA H UOA oryd BIO0J0UAI M oyounm Ur A0949uU10gK) UOA Yonaıpyyoıry 'SYOJSIOSSB A SOP Bpadg H 11er IT 1fpg 79904 "M °H uoa orydeısogoyg syorsyan IT 120fpL, S hf pun sdoqjsyoond) ar "uU N U 68 L 96h „£ £ "uoupunW UT A99U19g() UOA YOnapyyoırT s9p vaadg NER 1 N nu“ Be ne nn nz Er 7 v Al = TI vom 10. Juli 1879. 605 An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Abhandlungen der math.-phys. Classe der K. Süächsischeu Gesellschaft der Wissenschaften. Bd. XI. N. VI-VIH. Bd. XII. N.I. Leipzig 1876 —78. 4. Philol.-hist. Classe. Bd. VO. N. V— VII. Bd. VII. N.I. ib. 1876 1879. 4. Berichte über die Verhandlungen der K. Sächsischen Gesellschaft der Wissen- schaften zu Leipzig. Math.-physische Classe. 1875. II. IH. IV. 1876. I. II. 1878. Leipzig 1876. 1879. Philol.-hist. Classe. 1875. U. 1876/77. I. II. 1878. I. DT. IH. ib. 1876—1879. Mit Begleitschreiben. Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. Bd. XXXI. Heft 1. Ber- lin 1879. 8. und Register zu dem XXI. bis XXX. Bd. 8. Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Jahrg. XII. N. 10. Ber- lin 1879. 8. Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. Neue Folge. Bd. IV. Heft 3. Danzig 1878. 8. 2 Ex. Jahresbericht der Fürstlich Jablonowski’schen Gesellschaft. Elberfeld 1878. 1879. 8. Jahresberichte des naturwissenschaftlichen Vereins in Elberfeld. Heft 5. EI- berfeld 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. Jahrg. V. 1878. ib. 1878. 8. 5 Fortschritte der Physik im Jahre 1874. Jahrg. XXX. Abth. II. Berlin 1879. 8. G. vom Rath, Über das Gold. Berlin 1879. 8. Sep.-Abdr. Vom Ver- fasser. Transactions of the zoological Society of London. Vol.X. P. 12. Londen 1873. 4 Proceedings of the scientific Meetings of the zoological Society of London for the year 1879. P.I. ib. eod. 8. Report of the forty-eighth Meeting of the British Association for the advan- cement of Science, Dublin 1878. London 1879. 8. Proceedings of the Royal Geographical Society and Monthly Record of Geo- graphy. Vol.I. N. 7. London 1879. 8. The Jataka by V. Faussbell. Text Vol. I. London 1877. 8. 2 Ex. *The Vinayapitakam edid. by Dr. H. Oldenberg. London 1879. 8. 2 Ex. Mit Begleitschreiben J. W. L. Glaisher. Sep.-Abdr. Revue archeologique. Nourv. Serie. 20. Annee. V. Mai 1879. Paris. 8. Annales des Mines. Serie VII. T. XV. Livr. 2 de 1879. ib. 8. Revue scientiigque de la France et de l’etranger. N.52 & N. 1. (Juillet.) ib. 1879. 4. 606 Gesammtsitzung Bulletin de l’Academie de Medecine. Ser. II. T. VIIL N. 25.26. Paris 1879. 8. ’ J. O’Dru de Revel, Message de Dieu aux hommes de mon temps. Grenoble 18772. 8. Atti della R. Accademia dei Lincei. Anno CCLXXV. 1877 —78. Serie 3. Vol. II. Disp. I. II. (Memorie della Classe di science fisiche.) Ser. IH. Vol. II. (Memorie della Classe di scienze morale).. Roma 1879. 4. Atti della Societa Toscana di scienze naturali. Processi verbali. 11 Magg. 1879. 8. Storia dell’ Instituto archeologico Germanico 1829 —1879. Roma 1879. 8. Mit Begleitschreiben. | Annali dell’ Instituto di Corrispondenza archeologica. Vol.I. 1878. ib. 1878. 8. Bullettino dell’ Instituto etc. per l’anno 1878. ib. eod. 8. Monumenti inediti pubbl. dall’ Instituto di Corrispondenza archeologica per l’anno 1874—78. Vol. X. ib. 1874—78. fol. G. B. de Rossi, Plante iconografiche e prospettiche di Roma. & Atlas. Roma 1879. 4. & fol. Überreicht von Hrn. Lepsius. Bulletin de la Societe Imper. des Naturalistes de Moscou. Annee 1878. N. 4. Moscou 1879. 8. Natuurkundige Verhandelingen van de Hollandsche Maatschappi; der Weten- schappen, te Haarlem. Ser. 3. T.3. Haarlem 1878. 4. Mit Begleit- schreiben. Archives Neerlandaises. T. XIII. Livr. 4.5. ib. eod. 8. Archives du Musee Teyler. Vol. IV. Fasc. 2—4. Vol. V. Fase. 1. ib. eod. 8. Mit Begleitschreiben. Nederlandsch meteorologisch Jaarboek voor 1873 u. 1877 u. Utrecht 1878. 4. Mit Begleitschreiben. Die Triangulation von Java, ausgeführt vom Personal des geographischen Dienstes in Niederländisch Ost- Indien. Im Haag 1878. 4. Vom Gou- vernement. Bulletin de U’ Academie Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. 48. Annee. 2. Serie. T. 47. N. 5. Bruxelles 1879. 8. Compte-rendu de la Societe entomologique de Belgique. Ser. I. N. 65. Bru- zelles 1879. 3. Annales de l’Observatoire R. de Bruxelles. Annee 1878. pag. 25—58. 4. Le Bulletin Beige. N.7. ib. 1879. 8. Viestnik hrvatskoga arheologiekoga Drustva. Godina I. Br. 1. 2. 3. Za- grebu 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Anales de la Sociedad cientifica Argentina. Mayo de 1879. Entrega V. T. VII. Buenos Aires 1879. 8, | opteres. P. I. Texte und Atlas. Buenos Aires. 1878. 1879. fol. Begleitschreiben. NZ ‚zpurua, Biografias de Hombres notables. T. I—-IV. Caracas 1877. i ‚Mit Begleitschreiben des Dr. Ernst. “ns o al Libertador Bolivar. 28 de Octubre de 1878. ib. 1878. 4. 608 Gesammtsitzung 17. Juli. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Reichert: Über die mechanischen Vorrichtungen in der Construction der Baumaterialien des Stossgürtels der gehörnten Wiederkäuer und des Schädels im Allgemeinen mit Rücksicht auf die vom Stossgürtel ausstrahlenden Erschütterungen. Hr. Curtius legte vor einen Aufsatz des Herrn Kaupert, Landes-Vermessungsraths im Gr. Generalstabe über die Befesti- gungsmauern von Alt-Athen. (Hierbei eine Übersichtskarte). Die im Atlas von Athen (1878) enthaltenen topographisch- archäologischen Grundlagen, in Verbindung mit der 1876/77 aus- geführten Aufnahme des Peiraieus, geben des Material für die Be- urtheilung der Befestigungsverhältnisse Alt-Athens nach Lage und Ausdehnung. Im I'®® Hefte von E. Curtius attischen Studien (1862) p. 58 ist diese Frage bereits so eingehend erörtert, wie es die damalige Kenntniss über Lage der Mauerzüge ermöglichte und die vorliegen- den topographischen Pläne gestatteten. Die folgenden Zeilen sollen dazu dienen, die dort niedergelegten Aussprüche zu ergänzen und schliesslich zu einer Vergleichung der von T'hukydides gegebenen Längenangaben der Mauerzüge führen. Die Befestigungen, um die es sich handelte, sind dreifach: I der Mauerring Athens; II der Mauerring der Hafenstadt; und III die diese Öentren verbindenden Schenkelmauern und zwar «) die nördliche und £) die südliche oder mittlere lange Mauer, durch deren Erbauung, die phalerische Mauer ihre Bedeutung verlor. Der jetzige Stand der Kenntniss dieser Mauerzüge ist folgender: Die Umfassungsmauer Athens nach Ausführung der themi- stokleischen Erweiterung derselben, bildet eine Ellipse, deren grosse Axe in ÖOst-Westlicher Richtung circa 2000 Meter, deren kleine Axe in süd-nördlicher Richtung 1500 Meter misst; nicht ganz in der Mitte dieses Ovales, mehr in dem südwestlichen Theile desselben, liegt die Akropolis, etwa 500 Meter von dem süd- lichen und westlichen Mauerringe entfernt. Wenn nun Themis- tokles den Mauerring „nach allen Seiten erweiterte* (Thukyd. I), so muss daraus geschlossen werden, dass vor dieser Zeit schon eine solche Schutzwehr bestanden habe. Suchen wir den Gang vom 17. Juli 1879. 609 dieser älteren Ringmauer zu bestimmen, so bot der Rücken des Pnyxgebirges im Westen der Burg die naturgemässe Linie. Zwi- schen dem Gipfel des Museion (Philopappos) und dem Nymphen- hügel (Sternwarte) finden sich denn auch die unzweifelhaftesten Spuren einer solchen. Die auf den West- uud Ostabhängen des Pnyxgebirges, vom Barathron bis zum Museiongipfel, sowie am Nymphenhügel und dem Areopag, befindlichen in den Felsen gehaue- nen Anlagen von Häuserbettungen, Verbindungstreppen, Vorraths- räumen, Cisternen, Sesseln, Wasserabflüssen und dgl., welche zweifellos einer vorhistorischen Zeit angehören und zu denen die Altarterrasse der sogenannten Pnyx in innigster Beziehung zu stehen scheint, wurden durch die Erbauung der Stadtmauer ge- trennt. Es waren also die alten Felsenwohnungen damals ent- weder schon verlassen, oder sie wurden in Folge der Maueranlage am Westabhange des Bergzuges aufgegeben und nur die innerhalb der Schutzwehr liegenden Felsenhäuser blieben noch bewohnt. Der uralte sacrale Vereinigungsort kam nun innerhalb des ge- schützten Raumes zu liegen, nur 25 Meter von der Mauer entfernt. Ein freier Blick von dem höchst gelegenen Altare auf den Saroni- schen Meerbusen und die Insel Aegina war nun nicht mehr möglich. Vom Gipfel des Museion!) in östlicher Richtung bis in die Nähe des Olympieion, setzen sich nun ganz ähnliche Grundmauer- spuren fort, wie sich solche zwischen Nymphenhügel und dem ge- nannten Gipfel befinden; circa 400% östlich vom Museiongipfel folgt der Mauerzug der von Natur gegebenen nördlichen Thal- terrasse des Ilissos in einer mittleren Entfernung von 150”, der tief in das Terrain eingeschnittene Giessbach wurde dadurch zu einem natürlichen Wallgraben der Befestigungsmauer. An diesen Theil des ursprünglichen Mauerzuges?) schloss sich die themisto- kleische Erweiterung desselben. !) Der Gipfel des Museion wird am südlichen Absturze auf eine Länge von 60% in ostwestlicher Richtung von der Mauer umschlossen, sie wendet sich von dieser Linie rechtwinklich und schliefst so den ganzen Gipfel des Berges ein. In diesem Raume von 60% Länge und circa 20% Breite befand sich das macedonische Kastell. (Demetrius Polyorcetes 301 v. Chr.). Einen Theil dieses Raumes nimmt jetzt das Denkmal des Philopappos ein. ?) Für die Fortsetzung des ursprünglichen Mauerzuges im Osten scheint das '[hor des Hadrian einen Anhalt zu bieten, weil dessen Bau ver- 610 Gesammisitzung Bevor jedoch dieser der näheren Betrachtung unterzogen wird, scheint es nöthig die Thore zu erwähnen, welche in dem als ur- sprünglich bezeichneten Theile der Umfassungsmauer vorhanden gewesen sind. Die Lage derselben wurde bedingt durch die seit ältesten Zeiten von Aussen nach Athen führenden Wegerichtungen, sowie durch die Terrainverhältnisse; Beide zwangen dazu die leicht zu vertheidigenden Einsattelungen südlich am Nymphenhügel und an der jetzigen Kapelle des Demetrios Lumbardaris als Thoreingänge für die Verbindungen von Westen und Südwesten (Salamis und Piräische Halbinsel) zu wählen. (Das Melitische und das Reiter- thor.) Als Hauptvermittelung vom Phaleron diente das „Itonische Thor“, dessen Lage unmittelbar südlich von der noch vorhande- nen antiken Säule (südwestlich vom jetzigen Militairhospital) an- zunehmen ist. Für die bedeutende Verbindung aus südöstlicher Richtung (besonders vom Küstenstriche bis zum Cap Sunion) ist ein besonderes Thor anzunehmen, (ein „Sunisches Thor“) dessen Lage gegenüber der Stelle an welcher die Reste einer (türkischen?) Brücke über den Ilissos noch bemerklich sind, angesetzt werden muthlich auf der alten Mauerlinie erfolgte. Der Schluss des Mauerzuges im Nordosten, Norden und Nordwesten, ist ganz der Vermuthung überlassen, wahrscheinlich auch nicht zur Vollendung gekommen. Den einzigen Anhalt für die wahrscheinliche Richtung geben die mittlere Entfernung von der Burgmauer und die Terrainverhältnisse. Hiernach ist anzunehmen, dafs der Zug vom Hadriansthore in nordnordwestlicher Wendung über die Natur- terasse führte auf welcher jetzt die Reste der sog. Stoa des Hadrian liegen, sodann sich zum Bergvorsprunge (dem Kolonos Agoraios) wendete auf wel- chem das sog. Theseion liegt und am Nymphenhügel wieder den Rücken des Pnyxgebirges erreichte. Etwa 40 Meter südöstlich unter dem Felskegel des Nymphenhügels, in der Nähe des Sattels zwischen diesem und der Hag. Marina sind deutliche Spuren einer in südwest-nordöstlicher Richtung ziehen- den Grundmauer zu bemerken, welche möglicherweise einer Thorbefestigung angehört haben können. Die Spuren dieses scheinbar ältesten Mauerringes kennzeichnen sich durch überaus solide Fundirung; als Material wurden Mauerquadern des sehr festen Conglomerates verwendet, welches (wie es scheint) zumeist in der Nähe des Ilissos, sowie an den Ausläufern des Hy- mettos gewonnen wurde (die im Kartenblatt I des Atlas von Athen angegebe- nen antiken Steinbrüche in der Südostecke scheinen Material geliefert zu haben). Die noch sichtbaren Spuren des „erweiterten Mauerringes“ zeigen weniger mächtiges und dauerbares Material. vom 17. Juli 1879. 611 kann. Endlich ist noch ein Thor oder eine Pforte zur Kallirrho£, der so wichtigen Stadtquelle im Bette des Ilissos, anzunehmen, welches auch zugleich die Verbindung nach den Demen am Süd- westabhange des Hymettos vermittelte. Es können demnach in dieser Mauerstrecke 5 Thore angenommen werden. Die Richtung und Lage dieses Theiles der Umfassungsmauer ist bis auf sehr ge- ringe Abweichungen als zweifellos feststehend zu bezeichnen; über- all finden sich unverkennbare Grundmauerspuren, welche auf den Kartenblättern I und III des „Atlas von Athen“ deutlich eingetra- gen sind und der Reconstruction des Mauerzuges auf Blatt II als Grundlage dienten. In einem wesentlichen Punkte jedoch musste ich von der Darstellung der Lage des „Itonischen Thores“, wie dieselbe auf Blatt II angegeben ist, abweichen. Der erhebliche Verkehr von Phaleron und von Sunion, sowie besonders die Lage der flankirenden Mauerthürme, scheinen den Schluss zu rechtfertigen: für diese Richtungen verschiedene Thore anzunehmen; deshalb gehe ich jetzt von der auf Blatt II eingezeichneten Lage des Itonischen Thores ab und verlege dasselbe mehr westlich zwischen zwei 100% von einander abstehende flankirende Mauer- thürme; dagegen nehme ich östlich von der früher angenommenen Lage des Itonischen Thores, abermals zwischen zwei bedeutenden Mauerthürmen ein „Sunisches Thor* an. Deutlich nachweisbare Thorspuren sind nicht vorhanden, es kann auf die Lage der Thore deshalb auch nur aus den angeführten Verhältnissen geschlossen werden. Die themistokleische Erweiterung des Mauerringes vom Nym- phenhügel in nördlicher Richtung führte naturnothwendig über den in nordwestlicher Lage abfallenden Höhenrücken desselben; dieser wurde verfolgt und dadurch zugleich die Bedingung herbeigeführt, die Mauer am schroff abfallenden Westabhange des Hügels hin- zuführen, auf welchem jetzt die Kapelle Athanasios liegt. Die Schluchtlinien im Südwesten und Nordwesten dieses Hügels, welche die natürlichen Verbindungen in westlicher und nordwestlicher Richtung aufnöthigen, wurden bestimmend für die Lage des Pei- raiischen Thores und des Dipylon. Das 60 Meter südwestlich von Letzterem liegende Thor (welches auch als Pforte angenom- men werden kann) führte zur Gräberstrasse. Bei Erbauung der Mauer war dieses wahrscheinlich die für den Nordwesten noth- wendige alleinige Verbindung; der stets zunehmende Verkehr aus 612 Gesammtsitzung Südwesten, Westen und Nordwesten zwang jedoch zur Erweiterung desselben, woraus nahe dem ursprünglichen Thore, an der tiefst liegenden Terrainstelle der ganzen Umfassungsmauer, ein erheblich erweitertes für Ein- und Ausfuhr zugleich bestimmtes, Doppel- thor entstanden zu sein scheint !). Vom Dipylon in nordöstlicher Richtung ist der Mauerzug bis auf eine Enfernung von 180% als zweifellos zu betrachten; die im Juli 1877 bei einem Hausbaue aufgedeckten Grundmauern eines Mauerthurmes bestimmte ihrer Lage nach Dr. Milchhöfer und wur- den so in die Kartenblätter I, II und III des Atlas von Athen nachgetragen. Die fernere nordöstliche Richtung der Mauer ist noch nicht durch zweifellose Spuren nachgewiesen; den Anhalt dafür geben die Terrainverhältnisse.. Am westlichen Ende der jetzigen Euripidesstrasse zeigt sich ein bemerkenswerther Schutt- hügel mit westlichem Steilhange; dieser scheint ein Eckpunkt der Mauer gewesen zu sein. Nach Aussagen des Hofgartendireetors Schmidt, welcher den Neuaufbau Athens vom Beginne unter König Otto miterlebte und Kenntniss von den dabei gefundenen Spuren der alten Stadtmauer erlangte, sollen sich an dieser Stelle noch erhebliche Reste derselben befunden haben, welche jetzt spurlos hinweggeräumt sind. Von hier wurde die Mauerrichtung eine mehr östliche; die Linie verfolgte den Kamm des nördlich ziem- lich steil (nördlich vom älteren Theater der modernen Stadt) ab- fallenden Terrains und erreichte die Höhe des plateauartigen Rückens, welcher eine breite Vorterrasse des Westabhanges des Lykabettos zwischen der Thalmulde am Dipylon und dem Einrisse des Ky- kloboros bildet. Zwischen der Kapelle Joannis Kolonnas und dem älteren modernen Theater lag eine Pforte in der Stadtmauer, von welcher noch Spuren bis zur Anlegung der modernen Stadt vor- handen gewesen sein sollen. Auf dem soeben erwähnten plateau- artigen Höhenrücken ist die Lage des Acharnischen Thores an- zusetzen und zwar an der Stelle, auf welche die aus dem antiken !) Die in das Dipylon führende Hauptstrasse (Dromos) führte mit sehr geringer Steigung in die Stadt; die Böschung des Dromos vom Dipylon in südöstlicher Richtung betrug im maximum 1 Grad, oder 1:57. Zwischen Dipylon und dem Eingange zur nördlichen Agora, gegenüber der Stoa des König Attalos kommt auf eine Entfernung von 570” ein Höhenunterschied von höchstens 10% d.h. für den antiken Boden. vom 17. Juli 1879. 613 Stadtkerne aus südwestlicher, südlicher und südöstlicher Richtung sichtlich nach einem Punkte strebenden Stadtgassen, welche zwei- fellos der antiken Spur folgen, zusammentreffen. An dieser Stelle, circa 100% südwestlich vom jetzigen Bankgebäude, bemerkten noch Stuart und Fauvel antike Thorspuren und Mauerreste, welche jedoch in Folge der .modernen Stadtanlage verschwunden sind. Dieselbe Ursache wird auch wohl für immer eine Aufdeckung etwa noch im Boden vorhandener Grundmauerspuren verhindern. Etwa 230” östlich von der angenommenen Lage des Acharni- schen Thores, dicht südwestlich vom Durchschnitte der jetzigen Stadionstrasse mit der vom Arsakion kommenden Quergasse, muss der Mauerzug abermals einen erheblichen Winkelpunkt gebildet haben; derselbe wird bedingt durch die nun folgende südöstliche Mauerrichtung, welche fast parallel der jetzigen Stadionstrasse läuft. Für die Lage derselben sprechen folgende Argumente: 1) wurden bei dem Neubaue des Hauses dicht südlich vom jetzigen Postgebäude Mauerreste blosgelegt, welche unzweifelhaft der antiken Stadtmauer angehört haben; 2) zeigen östlich vom jetzigen Parla- mentsgebäude sich jetzt noch auf der südlichen Seite der Stadion- strasse unverkennbare Grundmauersteine der Mauerlinie und 3) bildet die Lage der durch diese beiden Fundstellen gegebenen Richtung (Nordwest-Südosten) eine in der Terrainform deutlich hervortretende Terrasse, welche nach Südwesten ziemlich steil zum Hag. Theo- dorus abfällt. Fast in der Mitte dieser Mauerlinie, gegenüber dem jetzigen Hag. Georgios erscheint die Annahme eines Thores gerecht- fertigt zu sein, (vielleicht des Eriäischen), dessen Vorhandensein aus den zwischen hier und dem sogenannten Froschmaule aufge- deckten sehr zahlreichen antiken Gräbern, besonders auch den beim Bau der Akademie der Wissenschaften gefundenen, geschlossen werden kann. Der östliche Endpunkt dieser Mauerlinie lag östlich vom jetzigen Parlamentsgebäude an der südwestlichen Seite der Stadionstrasse und bildete den Eekpunkt, von welchem aus die Mauerrichtung eine fast genau östliche wurde; diese wird nun be- dingt durch die im grossen Hofraume des Königlichen Marstalles, etwa 40% von der Nordostfront der Stadionstrasse entfernt ge- legenen Reste eines Mauerthurmes und der Mauerlinie, welehe noch 1862 von Curtius und von v. Strantz in einer Ausdehnung von 40 Schritten bemerkt wurden (ÖOurtius att. Stud. I p. 70). Diese Mauerreste wurden bei Ebnung des Hofraumes gänzlich hinweg- 614 Gesammtsitzung geräumt. 200 Meter östlich von diesem Punkte bildete der Mauer- ring abermals einen erheblichen Winkel, in dessen unmittelbarer Nähe das Diomeische Thor lag. — Der von Marathon und Kephisia über Alopeke (das heutige Ampelokipi) kommende an der südöst- lichen Abdachung des Lykabettos hinziehende antike Verbindungs- weg, ist noch unverkennbar seiner ganzen Spur nach bis südlich vom antiken Wasserbehälter, als antike Strasse zu erkennen; die Verlängerung derselben trifft an der Westseite des jetzigen Kriegs- ministeriums eirca 100” nördlich vom Königlichen Schlosse auf die für die Lage des Diomeischen Thores bezeichnete Stelle. Die nächsten unverkennbaren Spuren des erweiterten Mauer- ringes finden sich in dem nordöstlichen Theile des Königlichen Schlossgartens und zwar in nordnordwestlicher, südsüdöstlicher Richtung in einer Längenausdehnung von etwa 60 Meter; hiermit wird die Ostfront des Mauerzuges bestimmt und zugleich der Eck- punkt ziemlich genau gefunden, welchen die Mauer auf dem Nord- rande der jetzigen Hauptstrasse nach Kephisia und Marathon, 140” westlich von der Nordostecke des Königlichen Schlossgartens, gebildet hat. Südöstlich von den soeben erwähnten Grundmauerspuren, zeigen sich hart an der ÖOstgrenze des Schlossgartens, an der Staketwand der südlich zum Stadium führenden Strasse, welche den Schlossgartenpark von den Küchengarten trennt, abermals Spuren der Stadtmauer. Zwischen diesen und den vorerwähnten Resten muss das Thor des Diochares, welches zum Lykeion und den Ortschaften am Westhange des Hymettos führte, gelegen haben. Die äusserste östliche bastionartig vorspringende Spitze der Ring- mauer lag im jetzigen Königlichen Küchengarten, östlich vom Schlossgarten und südlich vom Nikolaides’schen Hause. Da alle Spuren des Mauerwerks hinweggeräumt sind und nur ein erheb- licher Schutthügel auf der östlichen Seite des Wirthschaftsgebäudes auf die Lage eines Thurmes hindeutet, so konnte der im Blatte II des Atlas von Athen eingetragene Mauerzug fast nur nach den Angaben des Hofgartendirectors Schmidt erfolgen, welcher noch aufs genaueste die Stellen zu bezeichnen wusste, wo ehemals Grund- mauerreste sich befunden hatten. | Von der bastionartigen Ostspitze wendet der Mauerzug in süd- westlicher Richtung, parallel mit dem Laufe des Ilissos etwa 160” von demselben entfernt. Für die Bestimmung der Mauerlinie an vom 17. Juli 1879. 615 der Südostfront bieten sich folgende Anhaltspuncte: 1) ein Mauer- fragment in der Rückwand eines Treibhauses im Königlichen Küchengarten; 2) zwei senkrecht bearbeitete, parallel laufende Felsenvorsprünge in der Südostspitze des Königlichen Schlossgartens; der westlicher liegende erheblichere, senkrecht bearbeitete Felsen- vorsprung (diese Höhe gewährt eine entzückende Aussicht nach Südwesten) dessen Westende auch rechtwinklig bearbeitet ist, ent- hält an seinem Ostende den Mosaikboden einer römischen Villa, welche wahrscheinlich in die lückenhaft gewordene Stadtmauer ein- gebaut wurde; 3) der dem Stadium gegenüber liegende Rest eines Mauerthurmes. Diese 3 Fragmente in entsprechende Verbindung gebracht, ergeben für die Vertheidigung der Südostfront eine sehr günstige, ziekzackartige Linie. Da wo die verlängerte Axe des Stadiums die Mauerlinie schneidet muss ein Thor gelegen haben, welches nicht nur die Verbindung zum Stadium, sondern auch zur Vorstadt Agrai, sowie nach Ortschaften am Westabhange des Hymettos vermittelte. Von dem zuletzt erwähnten bedeutenden Mauerthurme (gegen- über dem Stadium) wendet sich der Mauerzug nach Südwesten; die Richtung ist nur noch an einer geringen Bodenanschwellung zu bemerken, welche dicht nördlich des zweiten Garten, westlich vom protestantischen Friedhofe einen hüglichen Abschluss findet und deshalb -auf die Lage eines Mauerthurmes schliessen lässt. Die zwischen der Kallirrho@ und dem Peribolos des Olympieion deutlich offenliegenden Grundmauerreste!) können als die eines Mauer- thurmes angenommen werden; zwischen diesem und dem vorer- wähnten ist der Mauerzug durch keine Spur gekennzeichnet, kann jedoch nur gering von der im Plane eingetragenen Richtung ab- weichen. Westlich von dem oberhalb der Kallirrho&@ angenommenen Mauerthurme schliesst der Mauerring wieder an das Thor, welches als Ausgang zu dieser Quelle angesetzt wurde. Es ist zu bemerken, dass der südliche Mauerzug vom Nymphen- hügel bis zur bastionartigen Ostspitze, ein vieleckig gewundener 3 — 1) Die Struktur dieser Reste könnte zu der Annahme Veranlassung ge- ben, dieselben für die Fundamente eines kleinen Tempels zu halten; der Stadtmauerzug würde alsdann zwischen diesen und den Peribolos des Olym- pieion gedacht werden müssen. [1879] 44 616 Gesammtsitzung ist, die Nordseite dagegen einfachere Linien zeigt. Obwohl nun die Terrainverhältnisse des ersten Theiles wesentlich mannich- faltigere als die der Nordseite sind und hierdurch schon der Zick- zacklauf bedingt wird, so ist diese Verschiedenheit wohl nicht allein an diesem Umstande schuld, sondern er dürfte wohl darin Be- gründung finden, dass die Linie der Nordseite mit geringerer Zu- verlässigkeit zu reconstruiren ist, als die der Südseite. Für die Ermittelung der Längen des Mauerzuges muss auf diesen Umstand Rücksicht genommen werden. Die Längenermittelungen der Mauerzüge sind von zwei Ge- sichtspunkten aus aufzufassen: nämlich 1) Ermittelung der hori- zontalen direeten Entfernung des inneren Mauerzuges, abgesehen von den vorspringenden Thor- und Mauerthürmen; und 2) Ermit- telung der Länge der Aussenfront der Mauer, wobei alle vorsprin- senden Thor- und Mauerthürme hinzugezählt werden müssen, also die Länge der eigentlichen „Baulinie*“. Die Übersicht der bereits besprochenen Thore und Pforten ergiebt sich wie folgt!): 1) das Dipylon; la) das heilige Thor oder Pforte oder auch Gräberthor; 2) das Peiräische Thor; 2a) die Pforte am Nordwestabhange des Nymphen- hügels gegenüber dem Barathron ; 3) das Melitische Thor; 4) das Reiterthor (?) am Demetrios Lumbardaris; 5) das Itonische Thor; 6) das Sunische (?) Thor; 7) das Thor zur Kallirrhog; 8) das Thor gegenüber dem Stadium; 9) das Thor des Diochares; 10) das Diomeische Thor; 11) Thor in der Nordfront (das Eriäische?); 12) das Acharnische Thor; 12a) Pforte oder Thor bei Joannis Kolonnas. 1) In der Übersichtskarte sind die Thore und Pforten mit denselben Nummern bezeichnet. vom 17. Juli 1879. 617 Es können demnach 12 Thore und 3 Pforten angenommen werden; für jeden Eingang sind zwei flankirende Thürme anzu- setzen, also 30 Thor- und Pfortenthürme. Nach den im Südwesten und Süden vorkommenden Spuren der Mauerthürme zu schliessen, standen dieselben in mittleren Abständen von 80 Meter; dieses Verhältniss auf den Theil des Mauerringes übertragen, an welchem die Lage der Thürme nicht nachweisbar, ergiebt die wahrschein- liche Anzahl von 67 Mauerthürmen. Für die directe Längenbestimmung der Mauerlinie kommen die aus derselben vorspringenden Dimensionen der Thor- und Mauerthürme nicht in Betracht; dagegen müssen dieselben im an- deren Falle in Berücksichtigung gezogen werden. Nach angestell- ten Ermittelungen kann angenommen werden, dass die Thorthürme eirca $ Meter, die Mauerthürme circa 5 Meter und die Pforten- thürme eirca 4 Meter aus der Mauerflucht hervortreten; für die 97 Thürme, welche im Mauerringe von Athen vorausgesetzt werden können, würde sich demnach die einfache Länge der Mauerlinie um 2xX8>x24+2x4x6+2x5x67= 1102 Meter vergrössern. Die Ausbiegungen auf der Nordseite des Mauerzuges, zwischen dem Dipylon und der Ostfront, sind, wie schon erwähnt, nicht mit Si- cherheit zu bestimmen; das plus, welches der directen Längen- ermittelung hinzuzufügen sein würde, dürfte aber mindestens auf 250 Meter veranschlagt werden können. Für die directen Entfernungen der Mauerlinie ergeben sich, nach möglichst sorgfältiger Ermittelung, folgende Resultate: 44* 618 Gesammtsitzung 1) Vom Dipylon (Mitte) bis zur heiligen Pforte 2) Von der heiligen Pforte bis zum Peiräischen Thore 3) Vom Peiräischen Thore bis zur Pforte am Barathron 4) Von der kleinen Pforte bis zum Maueransatze der nördl. langen Mauer 5) Von dem Maueransatze der nördl. langen Mauer bis zum Melitischen Thore 6) Vom Melitischen Thore bis zum Reiter (?) Thore 7) Vom Reiterthore bis zum Gipfel des Mu- seion, bez. dem Maueransatze d. südl.1. Mauer 83) Vom Gipfel des Museion bis zum Itonischen Thore 9) Vom Itonischen Thore bis zum Sunischen(?) Thore 10) Vom Sunischen(?) Thore bis zum Thore an der Kallirrho& 11) Vom Thore an der Kellirrho& bis zum Thore gegenüber dem Stadium 12) Vom Stadium-Thore bis zum Thore des Diachores 13) Vom Thore des Diachores bis zum Diomei- schen Thore 14) Vom Diomeischen Thore bis zum Eriäischen(?) Thore 15) Vom Eriäischen(?) Thore bis zum Acharni- schen Thore 16) Vom Acharnischeu Thore bis zur Pforte am Jloannis Kolonnas 17) Von der Pforte am lIoannis Kolonnas bis zum Dipylon, Mitte Summa der einfachen Mauerlänge 6560 Meter Zusatz wegen der 97 Thor-, Pforten- u. 60 Meter 390 900 Mauerthürme 1102 Zusatz wegen der Zickzacklinie im Nor- den und Nordosten Länge der Aussenfront der Mauerlinie 7912 Meter 250 N ” Dh) ” m vom 17. Juli 1879. 619 Die sich im Westen des Mauerrings am Pnyxgebirge anrei- henden Schenkelmauern bildeten gleichsam eine befestigte Heer- strasse zwischen dem Landescentrum und dessen Hafenanlagen; die Lage und Richtung derselben wurde durch die Terrainverhält- nisse und andere Rücksichten bedingt. Der Anlehnungspunkt der nördlichen langen Mauer an den Stadtmauerring ist aus den sichtbaren Grundmauerspuren nicht unmittelbar zu ersehen, es kann derselbe aber aus den der Stadt- mauer zunächst vorfindlichen unverkennbaren Spuren der nördli- chen langen Mauer mit Sicherheit geschlossen werden. Die dem Stadtmauerringe zunächst liegenden Spuren derselben finden sich auf dem flachen Felsenrücken südwestlich von der Sternwarte in einer Entfernung von circa 250 M.; man bemerkt in den Felsbo- den eingehauene Bettungen für Mauersteine von der Grösse wie solche zum Mauerbaue verwendet worden sind und zwar in grad- liniger südwestlicher Erstreckung von eirca 130 M. Dass der vom Nymphenhügel in südwestlicher Richtung streichende flache Fels- rücken des Pnyxgebirges zum Träger der nördlichen langen Mauer gewählt wurde, entspricht auch vollkommen den bei dem Athener Mauerringe gemachten Beobachtungen über die Benutzung der Ter- rainverhältnisse bei Anlage der Mauer; Rücken- und Terrassen- linien zeigen sich stets als die Träger des Mauerzuges. Aber auch ein anderer Grund kann auf die Wahl des Maueransatzes der nördlichen langen Mauer mitbestimmend eingewirkt haben; das Barathron wollte man vielleicht nicht innerhalb des Mauerringes haben, sondern verlegte die Richtstätte ausserhalb des befestigten Raumes; dadurch wurde zugleich die einsame und gefürchtete » Felsenspalte zum natürlichen Wallgraben der Befestigungsmauer. Gleichwie bei dem Athener Mauerringe wurden auch hier durch die Anlage der nördlichen langen Mauer die uralten Felsengrün- dungen ihrer Zusammengehörigkeit beraubt, die sog. falsche Pnyx _ mit nächster Umgebung blieb, gleickwie das Barathron, ausserhalb des geschützten Raumes. Um nun aber das Barathron auf kürzestem Wege aus dem Innern der Stadt zu erreichen, wurde die Anlage einer Pforte im Stadtmauerringe nöthig, deren Existenz am Nordwestabhange des Nymphenhügels dem nördlichen Ausgange des Barathrons gegen- über angenommen wurde; der im Norden der Felsenschlucht vor- 620 Gesammtsitzung überführende als antik anzunehmende Weg, welcher sehr deutlich Spuren im Felsenboden zeigt, unterstützt diese Annahme. Auf den Ansatz der südlichen (mittleren) langen Mauer wirk- ten die Terrainverhältnisse entschieden bestimmend; der Gipfel des Museion ist der naturgemässe Anlehnungspunkt; der in südwest- licher Richtung streichende, nach Süden schroff abstürzende scharf- kantige Rücken des Berges war zweifellos der Träger der Mauer- linie, sichtliche Spuren derselben haben sich nicht erhalten. Die Stelle des Ansatzes der phalerischen Mauer bleibt nur zu vermuthen, sie scheint mit grosser Wahrscheinlichkeit dicht östlich vom Itonischen Thore angenommen werden zu können. Die zu- nächst des Athener Mauerringes vorkommenden Spuren derselben scheinen die im Bette des Ilissos vorhandenen Mauerquadern zu sein, da wo die Phalerische Strasse das Flussbett schneidet; fer- nere Spuren bemerkt man neben dem Wachthäuschen an der Pha- lerischen Strasse, südwestlich von voriger Stelle, sowie in der Ver- längerung dieser Richtung in einem Ravin östlich von derselben Strasse. Vom weiteren Mauerzuge und dem Anschlusse desselben an die Phalerische Bucht wird später die Rede sein. So lange nun die nördliche lange Mauer und die Phalerische die verbindende Befestigung zwischen Athen, der Peiräischen Halb- insel und der Phalerischen Bucht vermittelten, scheint auf dem Felsenhügel südlich vom Ilissos gegenüber dem Museion (Sikelia) ein vorgeschobener Beobachtungsposten bestanden zu haben; denn es finden sich auf dem nördlichsten Kopfe dieses, nach Osten felsig abstürzenden, Hügels Spuren von Grundmauern, welche auf die Existenz eines solchen Kastelles schliessen lassen. Mit dem Auf- geben der Phalerischen Mauer und der Erbauung der südlichen langen Mauer scheint dasselbe seine Bedeutung verloren zu haben. Auf dem südwestlichsten hügeligen Vorsprunge des Pnyx- gebirges liegt ein kleiner Felsenhügel (östlich der jetzigen Eisen- bahn zwischen Peiraieus und Athen, 180” nördlich vom Ilissos- bette), an dessen Nordseite, fast in der Mitte zwischen den Schenkel- mauern, sich ein Quaderstein aus Conglomerat in situ befindet; derselbe scheint der letzte Rest der die parallel laufenden Schenkel- mauern abschliessenden Quermauer zu sein; bei dem Anschlusse derselben an die nördliche lange Mauer müsste sich nothwendig ein Thor befunden haben. Auf dem kleinen Felsenhügel kann die Lage eines Beobachtungsthurmes vermuthet werden, weil ein solcher vom 17. Juli 1879. 621 an dieser Stelle den gleichzeitigen Einblick in das Aussenterrain beider Schenkelmauern gestattete. Die westliche Fortsetzung der sumpfigen Niederung (Halipedon) welche die Phalerische Bucht umgiebt, trennt die Peiräische Halb- insel von den Hügeln des Festlandes. Nur 2,4 Meter erhebt sich dieses trennende Tiefland, an seiner höchst gelegenen Stelle, über das Niveau des Meeres; wohl der entschiedendste Beweis, dass die Halbinsel in vorhistorischer Zeit noch als Insel bestand und erst durch die ununterbrochen wirkenden Anschwemmungen aus dem breiten Becken des Kephisos nach und nach zur Halbinsel wurde. Die Nordwestseite dieser doppelhügeligen Landzunge bildet mit dem Festlande ein vortreffliches Hafenbassin von 1200 Meter Länge in südnördlicher und 700 Meter Breite in ostwestlicher Richtung, mit einer natürlichen nur 260 Meter breiten Einfahrt und genügender Tiefe für die grössten Fahrzeuge des Alterthums. Zwischen dem höheren östlichen (Munychia, welcher die Burg trug), und dem niedrigeren westlichen Hügel (Akte) der Halbinsel, bildet die Küste einen zweiten nach Süden geöffneten kleineren Hafen (Zea) von 500” Länge und 440” Breite; ein drittes noch kleineres Hafenbassin (Munychia) liegt an der Südostseite des Burghügels Munychia und bildet zugleich die Westgrenze der Phalerischen Bucht. In den beiden letzteren Hafen befinden sich die deutlichen Reste der Schiffshäuser, welche für den Bau und die Bedürfnisse der Athener Marine sorgten; der südliche Theil des Peiräischen Hafens (Kantharos), sowie die Hafen Zea und Munychia dienten den Kriegszwecken des Athenischen Staates. Der Mauerring der Halbinsel hatte nun den Zweck zu erfüllen: nicht allein die Hafen, sondern auch die Burg Munychia, sowie die nach Hippodamos Plane angelegte Stadt, nördlich und östlich gegen das Festland, und südlich und westlich gegen das Meer abzu- schliessen. Die Spuren dieses Mauerringes sind bis auf eine kurze Erstreckung im Norden noch vollkommen deutlich zu verfolgen. In der Nordfront desselben befinden sich in einer Entfernung von nur 160” die unverkennbaren Reste zweier Thore, deren ungewöhn- liche Nähe auf verschiedene Zwecke schliessen lässt. Das west- lichere 1) scheint denn auch der Hauptausgang im Mauerringe nach 1) Die Thore im Mauerringe sind in der Übersichtskarte mit Nummern bezeichnet. 622 Gesammtsitzung Norden in das offene Feld gewesen zu sein, während das 160% östlich davon gelegene zweite Thor die Verbindung zwischen den Schenkelmauern und dem Athener Mauerringe, also in gradester Richtung mit dem Melitischen Thore, vermittelte. Deshalb musste auch der Maueransatz der nördlichen langen Mauer dicht westlich neben diesem Thore angenommen werden; die 50% nördlich des Thores befindlichen Cisternen werden noch innerhalb der Mauer- schenkel, hart an der nördlichen langen Mauer und dem Athener Verbindungswege gelegen haben.!) Etwa 200” östlich von dem soeben besprochenen Thore auf dem nordwestlich sich erstreckenden Bergrücken der Munychia sind wieder unverkennbare Spuren der Umfassungsmauer zu bemerken, welche der Höhe folgend, den Nordabhang des Munychischen Burg- berges umspannen und dem Steilrande der Meeresküste entlang zu verfolgen sind. Da wo noch jetzt der aus dem Nordosten der modernen Stadt zur Phalerischen Bucht führende Weg die Mauerlinie schneidet, sind die deutlichen Reste eines Thores bemerkbar ?); etwa 40” nörd- lich von demselben befand sich der Anschluss der südlichen (mittleren) langen Mauer. Nur 40% nördlich von diesem Mauer- ansatze schneidet ein in der muldenartigen Schlucht aus dem Terrain zwischen den Schenkelmauern heraufkommender Weg den Mauer- ring; an dieser Stelle scheint gleichfalls ein Thor angesetzt werden zu müssen. Denn es entspricht die Lage desselben dicht neben der südlichen langen Mauer, nicht allein der Lage des Thores neben der nördlichen langen Mauer, sondern es entsprechen als- dann auch diese beiden Thore in dem Peiräischen Mauerringe den beiden ganz ähnlich liegenden in dem Athener Mauerzuge, nämlich dem Melitischen und dem Reiterthore.?) — Der Mauer- 1) Es dürfte anzunehmen sein, dass die unmittelbar südlich dieser bei- den Thore befindlichen, sicherlich antiken Steinbrüche, bei der Anlage des Mauerzuges sowie der hippodamischen Stadt, noch nicht vorhanden waren und erst in späterer Zeit entstanden. Wann und zu welchen Zwecken diese Brüche ausgebeutet wurden, bleibt noch eine offene Frage. 2) In der Übersichtskarte mit 3 bezeichnet. 3) Der Ansatz der südlichen langen Mauer wurde bisher an dem Nord- ostabhange des Munychischen Burgberges angenommen, die 1876/77 ausge- führte topographische Aufnahme ergab diese Annahme als irrig. vom 17. Juli 1879. 623 ring verfolgte nun die Küstenlinie von der Nordseite des Munychi- schen Burgberges bis jenseits des Peiräischen Hafeneinganges,. Die Eingänge zu den 3 Hafen sind durch Thürme gedeckt. An dem felsig steil ins Meer abfallenden Südabhange des Munychischen Burgberges sind zwar keine Spuren von Mauerresten mehr zu bemerken, da die Zerstörung derselben an dieser Stelle zu leicht, auch die Mauer selbst vielleicht schwächer als an andern weniger geschützten Stellen war, dennoch glaube ich voraussetzen zu können, dass die Mauer auch an dieser Stelle, eine Erstreckung von eirca 500”, vorhanden gewesen sein muss. Die südöstlichste Spitze des Burgberges trägt die Reste eines Kastelles !), welches sowohl zur Beobachtung der vorliegenden kleinen Felseninsel Stalida, als auch zum Schutze des kleinen Munychischen Hafens gedient zu haben scheint. Der die Küstenlinie der Akte südlich umschliessende Mauer- zug ist in fast vollständig erhaltenen Grundmauerresten, sogar in den Mauerthürmen deutlich erkennbar. Am südlichen Eingange zum Peiräischen Hafen endete die Mauer mit einem grossen Rund- thurme nebst vorgeschobenen viereckigen Thurme. Vom Rund- thurme in südöstlicher Richtung, entlang der Küste des Hafens, scheint dieselbe noch 260” weiter geführt zu haben um an die eigentliche Hafensperre anzuschliessen. Mauerreste sind auf dieser Strecke noch nicht gefunden. Die linke Flanke des Einganges zum Peiräischen Hafen bildet die südwestlichste Spitze der Eetioneia, auf derselben befindet sich ebenfalls ein Rundthurm nebst vorgeschobenem viereckigen Thurme für die Hafendeckung. Der Anschluss des Letzteren durch eine Mauerverbindung an die Hafensperre scheint wahrscheinlich. Von hier folgt die Mauer unmittelbar der Meeresküste und zwar grad- linig auf eine Erstreckung von 300”,?) umschliesst sodann, westlich die Küste entlang, eine kleine Bucht, in welche ein kesselartig ge- !) In den Mauerring desselben ist die jetzige Villa Comounduros ein- gebaut. ?2) Die von diesem Endpunkte in derselben Richtung, jedoch mit einer kleinen rechtwinkligen östlichen Wendung, fortlaufende Mauerlinie, welche des characteristischen Merkmales der Mauerthürme ganz entbehrt, zählt nicht zur Umfassungsmauer, sondern gehört einer Befestigungsarbeit (der Vierhun- dert) im Innern der Eetioneia an, 624 Gesammtsitzung bildetes Thal mündet, die wahrscheinliche Stätte eines uralten Cultortes, und erreicht dann von der Küste in nördlicher Richtung sich abwendend, die der Eetioneia gegenüber liegende Höhe. Der südliche Theil dieser Mauerstrecke zeigt nach Westen, also in der Front, die characteristischen Vertheidigungsthürme, ein Beweis dafür, dass dieses die Ringmauer ist. Der nördliche Theil der Mauer auf der Höhe wurde im December 13878 durch v. Alten blosgelegt. Zwischen dem nördlichsten Punkte dieser Mauerlinie und den beiden Rundthürmen auf der Höhe der Eetioneia sind zwar Mauerspuren noch nicht aufgedeckt, dennoch aber kann der Mauerzug an dieser Stelle als unzweifelhaft feststehend angenommen werden. Die Be- weisstücke geben das Thor!), welches durch die beiden flankirenden Rundthürme in die Eetioneia führte, sowie die unzweifelhaften Spuren eines antiken Weges, welcher aus dem Thore unmittelbar nach Westen ausbiegend, nachgewiesen ist, also an der Aussen- seite der Mauer entlang führte. Von dem östlichen Thorrundthurme folgt die Mauer dem öst- lich abfallenden Terrain der Eetioneia in genau östlicher Richtung und erreicht nach 250 Meter die Hafenküste, an welcher sich aber- mals ein bedeutender Rundthurm befindet.?) Zwischen diesem Thurme und dem im Eingange genannten Hauptthore in der Nordfront, in directer Entfernung 1100 Meter, ist die Mauerrichtung noch unbestimmt. Wenn die Grundidee für die Anlage des Peiräischen Mauerringes dahin ging: ‚die Halbinsel mit ihren drei Hafen zu umgürten“, so müsste wohl auch der nördlichste Theil des Haupthafens umschlossen worden sein. Der nördlichste Uferrand des Hafenbassins gewährte aber keinen günstigen Baugrund für die Anlage einer mächtigen Schutzmauer; denn der Küstenstrich war bis auf eine mittlere Erstreckung von 70” sumpfig, also auch zugleich ein sehr wirksames Deckungsmittel gegen feind- lichen Einfall; es ist deshalb auch anzunehmen, dass die Mauer in !) In der Übersichtskarte mit 5 bezeichnet. ?) Der von Hirschfeld aufgestellten Ansicht, dass der Theil der Mauer zwischen dem Hafen und dem Thoreingange nicht zur Umfassungs- mauer, sondern zu der im Innern der Eetioneia durch die Vierhundert (411 v. Ch.) aufgebauten Mauer gehöre, vermag ich mich nicht anzuschliessen. vom 17. Juli 1879. 625 ihrer Verlängerung von der Eetioneia das Hafenbassin durchschnitt und nur in der Mitte, oder an der Westseite derselben eine verschliess- bare Oeffnung sich befand. Die noch im Meeresgrunde vorhandenen Mauersteine können als die Reste eines solehen Mauerzuges bezeichnet werden; das nördliche Ufer zeigt wohl Spuren einer leichten Uferan- lage, aber keine Reste, welche als Fundamente der Ringmaueraniage oder gar grosser Säulenhallen gehalten werden könnten. Bei der topographischen Aufnahme von 1876/77 wurden an dem fraglichen Uferrande keine bemerkenswerthen Grundmauerspuren gefunden und deshalb auch keine in den Plan eingezeichnet. Die in der Schrift des Dr. Hirschfeld über den Peiraieus vom 13. März 1878 (Ab- druck aus dem Berichte der philos. histor. Classe der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften) ausgesprochene An- sicht: „Und die Fundamente eines solchen ausgedehnten Baues habe ich um jene nördliche Bucht des Peiraieus herum, die man sich bald ausserhalb, bald innerhalb der ursprünglichen Befestigung dachte und sehr verschieden benannte, in einer Länge von mehreren hundert Schritten gefunden“, führte dazu, den Uferrand noch einmal einer gründlichen Augenscheinnahme zu unterziehen. Im Verein mit Professor Köhler hat nun denn auch v. Alten diese Stelle nochmals untersucht und theilt mir darüber folgendes mit: (unterm 21. November 1878) „Von der Stoa finden wir nichts. Die Mauer- reste, welche Hirschfeld sah und deren Existenz ich kannte, können der Stoa nicht angehören, es sind unbehauene Steine höchstens 1 DFuss gross, in einer Reihe allerdings aneinanderliegend, aber ohne Fundament auf dem Sande aufliegend..*“ — Auch unterm 6. December 1878 schreibt mir v. Alten darüber abermals: „Von der Stoa haben wir nichts gefunden. Das was Hirschfeld veran- lasst zu haben scheint für eine Stoa anzusehen ist noch vorhanden, doch sind dieses Steine unbehauen, welche ohne Fundament auf dem Meeresstrande liegen und welche ich auch heute noch nicht in die Karte aufzunehmen gedenke.“ Dennoch muss der Schluss des Peiräischen Mauerringes an dieser Stelle noch als „nicht zweifellos feststehend* bezeichnet wer- den. Die Terrainverhältnisse bedingen jedoch, dass die angenom- mene Linie nur wenig von der wirklichen abweichen kann; es kann die Differenz gegen die wirkliche Mauerlinie nur gering sein, (etwa 100%) so dass diese auf die Längenbestimmung des ganzen Mauerzuges keinen ausschlaggebenden Einfluss ausüben kann. 626 Gesammtsitzung Die Ringmauer hatte also gegen das Festland 5 Thore, 3 da- von führten in das offene Land und zwei zwischen die Schenkel- mauern. Aus den Wegerichtungen und der antiken Stadtanlage lässt sich der Schluss auf die Existenz eines 6ten Thores folgern und zwar westlich von dem Hauptthore in der Nordfront, etwa an der Stelle des heutigen Bahnhofs oder südlich davon.!) Die Nordmauer der Eetioneia soll in geringen Zwischenräumen (45%) 3 Pforten haben; der Mauerzug an dem Südabhange der Akte 4, eine davon gegenüber der Phreattys. Dieselben können nur sehr schmal gewesen sein und hatten aller Wahrscheinlichkeit nach keine flankirenden Thürme. Für die Mauerthürme ergiebt sich in der Peiräischen Umfassungsmauer eine mittlere Entfernung von 76 Meter; für den Gesammtring können nach dieser Annahme 138 bis 140 Mauerthürme vorhanden gewesen sein. Die Hafen Munychia und Zea hatten je 2 viereckige Hafenthürme am Ein- gange; der Peiräische Hafeneingang wurde ausser durch die grossen beiden Rundthürme noch durch 2 um je 40 Meter vorgeschobene viereckte Thürme gedeckt; ausser diesen noch die als Hafenlaternen benutzten viereckten beiden Thürme am Hafeneingange. Es scheint mit Bestimmtheit angenommen werden zu können, dass das am Eingange des Peiräischen Hafens zwischen den Rund- thürmen und der Hafensperre liegende Küstenstück, welches am Nordufer nur 30 Meter, am Südufer 240 Meter beträgt, ganz von Vertheidigungsmauern eingeschlossen war; vom südlichen Rund- thurme in östlicher Richtung ist das Fragment eines Maueransatzes zu bemerken. | Bei Bestimmung der Länge der Umfassungsmauer dürfte jedoch diese Hafenküstenmauer nicht in Ansatz gebracht werden. Die Längen der Umfassungsmauerlinien sind nun folgende: !) In der Übersichtskarte mit 6 bezeichnet. vom 17. Juli 1879. 627 1) Vom Hauptthore in der Nordfront bis zum An- satze der nördlichen langen Mauer . . . . . 140 Meter 2) Vom Ansatze der nördlichen langen Mauer bis zum Ansatze der südlichen (mittleren) langen ia ie ae SEHR ERBE: SZ 3) Von dem Ansatze der südlichen en ae bis zum nördlichen 'Thurme der Hafensperre des Munychischen Hafens . . . ARE? Ne (Der Hafeneingang hatte eine Baeike von 55m) 4) Vom südlichen Thurme der Hafensperre des Munychischen Hafens bis zum ÖOstthurme der Hafensperre des Hafens Zea . . . 1540 55 (Der Hafeneingang hatte eine Breite von 100%) 5) Von dem Westthurme der Hafensperre des Hafens Zea bis zum viereckten Thurme des Peiräischen Eialeneı: 46, he 5140. ;), (Vom REINER an SR ei ee Akte bis südliche Hafenlaterne — 360"; Hafeneingang —= 50”; von der nördlichen Hafenlaterne bis zum viereckigen Thurme an der Südspitze der Eetioneia = 160%.) 6) Von dem viereckigen Thurme an der Südspitze der Eetioneia bis zum Rundthurme am Westufer des nördlichen Hafenbassins des Peiraieus . . 1425. 5% (Breite des Hafenbassins = 230”) 7) Vom Ostufer des Hafens bis zum Hauptthore in ran, una Tunesien: Halyıihl sur . 11045 Meter | Summa der einfachen Mauerlänge . Hierzu kommen folgende Zusätze: 10 Thorthürme!) (16 x 10) + 3 Hafen- thürme (5 x 10) —+ 138 Mauerthürme (last 1005, Suama suis ash Io 1620 -; Länge der Aussenfront der Mauerliniie — 12665 Meter !) Das präsumirte 6te Thor ist nicht mit in Berücksichtigung gezogen. 628 Gesammtsitzung Der Ansatz der Schenkelmauern an die beiden Hauptmauer- ringe wurde schon bei Beschreibung der Letzteren besprochen; es bleibt also nun noch übrig die Verbindungsmauern selbst in Be- tracht zu ziehen. Die ersten sicheren Spuren der nördlichen langen Mauer in der Nähe der Athener Stadtmauer, zeigen sich, wie schon erwähnt, auf dem Felsenrücken circa 250” südwestlich von dem Nymphen- hügel als in den Felsboden gehauene Mauersteinbettungen; diese lassen sich auf eine Erstreckung von 150” entlang der Bergrücken- linie verfolgen. Auf dem sich nach Südwesten fortsetzenden Berg- rücken sind nun zwar auf eine Erstreckung von 400% keine sicht- lichen weiteren Spuren zu bemerken, dessenohngeachtet aber ist dieser breite Felsrücken mit voller Sicherheit als der Träger des Mauerzuges anzunehmen; denn sowohl in dem erheblichen Wasser- risse, welcher sich in dem vom Museion herabkommenden Haupt- thale bildete, zeigen sich unzweifelhafte Grundmauerspuren, als auch an 2 Stellen, 170” und 50% nordöstlich von dem Ravin sind solche zu erkennen. Obgleich nun westlich hiervon alle sichtlichen Mauerspuren fehlen, so ist dennoch die im Blatte II des Atlas von Athen durch den Ölwald eingezeichnete Richtung, vorüber an dem ehemaligen Laboratorium des Bergwerkes Laurion und entlang oder vielmehr auf der Chaussee vom Peiraieus nach Athen, als zweifellos anzunehmen; nur eine leichte Bodenanschwellung, ent- standen aus den leicht verwitternden Piräischen Porossteinen, markirt noch jetzt die Richtungslinie. Vom Ansatze der nördlichen langen Mauer an den Peiräischen Mauerring ist schon früher die Rede gewesen. Von der südlichen (mittleren) langen Mauer zeigen sich am Museion die ersten Spuren an dem steilen Südwestabsturze dessel- ben. Der 450” genau westlich vom Museiongipfel liegende Berg- sattel wird von der Mauer überschritten; alle topographischen und antik-taktischen Verhältnisse scheinen darauf hinzuweisen, dass an dieser Stelle ein Thor oder eine Pforte gelegen haben wird. Auf dem sich von dem Thorsattel südwestlich erstreckenden schmalen Bergrücken, an dessen nördlichem Abhange sich zahlreiche Felsen- häuserbettungen, Felsentreppen und Cisternen befinden, zeigen sich wieder unverkennbare Grundmauerspuren der Mauer; drei Thürme derselben sind deutlich nachzuweisen und die Richtung der Mauer vom 17. Juli 1879. 629 durch mehrere hintereinanderliegende Steine, welche nur gering über der Bodenfläche hervorragen, auf der flachen Kuppe (652 über dem Meere gelegen) zu erkennen. Dieselbe Richtung zeigen alsdann noch fünf hinter einander liegende Grundmauersteine, wel- che zwischen dem Abhange‘ der letzt genannten Höhe und dem Bette des Ilissos zu bemerken sind. Westlich vom Ilissos sind alle Spuren verschwunden; die Eisenbahnanlage, welche die durch die Verwitterung der Mauersteine entstandene dammartige Boden- anschwellung als Unterlage des Bahnkörpers benutzte, scheint alle noch vorhanden gewesene Spuren beseitiget zu haben. 750” von der Peiräischen Ringmauer verlässt die mittlere lange Mauer die Richtung des Eisenbahndammes, wendet sich in südwestlichem Winkel zu der Höhe auf welchem das Denkmal der Engländer und Franzosen steht, verfolgt den Südrand des Bergrückens an dessen Südfusse der Hippodrom lag und lehnt sich fast rechtwinklig an die Ringmauer des Peiraieus. Zweifellose Spuren von Mauerthürmen sind, wie erwähnt, nur drei in beiden Schenkelmauern nachzuweisen; das Vorhandensein solcher Vertheidigungsthürme vor den Fronten beider Mauerlinien kann jedoch nicht in Frage gestellt werden. Die gegenseitige Entfernung derselben wird, analog den Mauer- ringen von Athen und den Peiraieus, zwischen 75 und 80 Meter angesetzt werden können. Nimmt man das Mittel aus beiden, also 77,9% als Normalentfernung der Mauerthürme der Schenkelmauern, so fallen auf die nördliche lange Mauer 34, auf die südliche (mitt- lere) ebenfalls fast 84 Mauerthürme; für Letztere sind noch zwei Thorthürme in Ansatz zu bringen. Die Längen der Schenkelmauern sind folgende: 630 Gesammtsitzung c«) nördliche lange Mauer: 1) Vom Anfangspunkt am Nymphenhügel bis zur Quer- mauer am westlichen Ende des Pnyxgebirges . . 1140 Meter 2) Von der Quermauer durch den Ölwald bis zum An- satze an die Peiräische Umfassungsmauer . . .5470 „ Summa der einfachen Mauerlänge — 6610 „ Zusatz für 84 Mauerthürme, also $ x 84 —= 672 Länge der Aussenfront der nördl. langen Mauer — 7282 Meter ” ß) südliche (mittlere) lange Mauer: 1) Vom Abgangspunkte auf dem Gipfel des Museion (40% westlich vom Densmale des Philopappos) bis zum Felsabsturze in südwestlicher Richtung . . 375 Meter 2) Vom Felsabsturze bis zum vermuthlichen Thore im Bergsattel - westlich “am 'Museion! "aan, I ma Fazi 3) Vom vermuthlichen Thore bis zum ersten, sichtliche Spuren hinterlassenen, Mauerthurme . . . . . 330 „ 4) Vom I@rbis zum 2'e0 Mauerthurme . «. Ve 5) ‚Vom ;2'% bis zum,3'°” Mauerthurme, \ ..... ns Buzz 6) Vom 3‘ Mauerthurme bis zum Beginne des Fels- abshurzes, „u se Blapesrikee n 7) Vom Felsabsturze bis zur Quermauer . . ......160 „ 3) Von der Quermauer bis zum Endpunkte der Graden soweit die beiden Mauern parallel laufen . . .4570 „ 9) Vom Endpunkte der Graden bis zum Ansatze an den Peiräischen ‘Mauerring . . 7.0. Wen SB Summa der Länge der einfachen Mauerlinie — 6620 „ Zusatz für 84 Mauerthürme (8 x 84) + 2 Thorthürme (2.><: 10). 3a, lee 2 0.00 all 7 nee SC) EEE Länge der Aussenfront der südlich langen Mauer — 7312 Meter vom 17. Juli 1879. 631 Obwohl man bei Anlage der südlichen langen Mauer, als zweck- entsprechenderen Ersatz für die phalerische Mauer, durch die Ter- rainverhältnisse auf eine bestimmte Richtung hingewiesen wurde, so scheint es dennoch, dass man in der Wahl der Entfernung der neu anzulegenden Schenkelmauer von der vorhandenen nörd- ‚lichen langen Mauer auf die Strecke ihres Parallellaufes, zu dem gewählten Maasse ihres beiderseitigen Abstandes nicht grad ge- zwungen war. Sowohl die Terrainverhältnisse des südlichen Bergvorsprunges des Pnyxgebirges, als auch diejenigen des Pei- raieus, scheinen die Möglichkeit nicht auszuschliessen, die südliche lange Mauer, bei den bestehenden Anschlüssen an die beiderseiti- gen Mauerringe, weiter südlich vorschieben zu können. Man wollte doch in den zu befestigenden Raum möglichst viel Land- bevölkerung aufnehmen können! — Unwillkürlich drängt sich da- her die Frage auf: „warum gab man der südlichen langen Mauer auf die Erstreckung ihres Parallellaufes mit der nördlichen langen Mauer grad die Entfernung von 184 Meter?“ — Es müssen also wohl Besitzverhältnisse, taktische oder metrologische Erwägungen zur Wahl dieses Maasses genöthiget haben, vielleicht auch alle drei in Verbindung. — Erstere scheinen in der Lage eines Demos in der Nähe des heutigen Denkmales des Karaiskaki Be- gründung zu finden; Letztere darin, dass die angenommene Ent- fernung annähernd dem doppelten Abstande der Vertheidigungs- thürme entsprach und dass der Abstand von 184 Meter = 600 alt- griechischen Fulsen = 1 Stadium entspricht. Hierin könnte also ein Fingerzeig zu erblicken sein für die Beurtheilung des Längen- maasses in welchem Thukydides die Ausdehnung der Befestigungs- mauern angab, nämlich des Stadiums zu 600 gr. Ffs. = 184.7 Mtr. Endlich muss noch eines Umstandes in Bezug auf die Schen- kelmauern Erwähnung geschehen. Es kann dem Beobachter nicht entgehen, dass die Ansätze der Schenkelmauern an die beidersei- tigen Mauerringe eine gewisse Gleichartigkeit zeigen. Dieselbe besteht darin, dass die auf eine Erstreckung von 4500” in einem gegenseitigen Abstande von 184.7 Mtr. (1 Stadium) parallel laufen- den Mauern, sich nach Aufgebung dieses Parallelismus trompeten- artig gegen die zu erreichenden Mauerringe erweitern; aus beiden Mauerringen führen je 2 Thore in den eingeschlossenen Raum; dem Athener Mauerdreieck wurde ein Abschluss nach Westen zu- erkannt und damit die Fläche desselben gleichsam zu einem Re- [1879] 45 632 Gesammtsitzung duit gemacht, dessen Vortheil für die Vertheidigung sofort hervor- tritt, sobald die Parallelmauern vom Belagerer durchbrochen wa- ren. Das felsenhäuserreiche Terrain zwischen den Schenkelmauern bedurfte eines besonderen Schutzes, weil dasselbe dem Belagerer allzu günstige Stütz- und Deckungspuncte gewährt haben würde. Ein ähnliches Reduit scheint nun auch vor dem Peiräischen Mauerringe angenommen werden zu können; die Quermauer kann an die Stelle gedacht werden, wo die Mauern circa 700 Meter östlich vom Um- fassungsringe ihren Parallelismus aufgeben und convergirend sich an den Ring anschliessen. Selbstverständlich müsste auch in die- ser Anschlussmauer, ähnlich wie in der Nähe von Athen, minde- stens Ein Thor angenommen werden. Schliesslich bleibt noch die Besprechung der Phalerischen Mauer. — Spuren derselben sind, wie schon erwähnt, in der Nähe Athens an drei Stellen nachzuweisen, nämlich: 1) im Bette des Ilissos da wo die jetzige Phalerische Strasse das Flussbett schnei- det, 2) an dem Wachthause auf dem Bergsattel 530” südwestlich vom vorigen Punkte und 3) in dem 550” weiter südwestlich da- von liegenden Ravin östlich von der Phalerischen Strasse. Die zuletzt angegebenen Merkmale müssten als Mauerspuren verneint werden, wenn die von E. Curtius (attische Studien I, p. 73) an- gegebenen in der Nähe der Phalerischen Bucht unmittelbar an der Phalerischen Strasse aufgedeckten antiken Mauerreste als zur Pha- lerischen Mauer gehörig angenommen werden. Bei Berücksichti- gung beider Spuren sind zwei verschiedene Richtungen für den Mauerzug denkbar, nur eine derselben kann als die richtige gelten. Auf die Anlehnungsstelle der Mauerlinie an die Meeresküste bleibt jedoch dieser Umstand ohne Einfluss; für beide Richtungen ist sie dieselbe. Die jetzige von Athen zur Phalerischen Bucht führende Strasse endiget an der Meeresküste bei der auf steilem Hügel lie- genden Kapelle Georgios; 500” südwestlich davon bildet die Küste des Kap Kolias; der dasselbe umfassende hügelige Vorsprung, auf welchem wahrscheinlich der Demos Phaleros lag, ist durch eine flache Einsattelung von den höher ansteigenden östlichen Hügeln getrennt; über diesen Sattel scheint die Mauer geführt zu haben; 1050" südlich von Hag. Georgios schloss sich dieselbe in directer Linie an die Küste an und zwar an der Stelle, gegenüber welcher noch jetzt ein Felsenriff im Meere liegt. Die verschieden anzunehmende Richtung der Phalerischen vom 17. Juli 1879. 633 13) Mauerlinie liegt zwischen dem Wachthause an der Phalerischen Strasse (536” südwestlich v. d. Ilissos) und circa 600% von der Meeresküste; die östlichere mit Beibehaltung der Spuren in dem erwähnten Ravin, folgt den Bergabhängen am Hag. Theodoros vorüber, die westliche folgt vom Wachthause der Phalerischen Strasse, beide Richtungen treffen circa 600” vor der Meeresküste wieder zusammen. Die Länge der gesammten Mauerlinie bleibt für beide Fälle dieselbe. Was nun den Anschluss der Phalerischen Mauer an den Athener Mauerring betrifft, welcher auf dem Plane II des Atlas von Athen westlich vom Itonischen Thore angesetzt wurde, so möchte ich diese Stelle nach abermaliger Erwägung aller Verhältnisse aufgeben und den Maueranschluss, nachdem auch die Lage des Itonischen Thores geändert wurde, dicht östlich von der jetzt angenommenen Lage desselben ansetzen; denn nur in diesem Falle ist es möglich auf dem antiken Wege aus der Pha- lerischen Bucht und dem Demos Phaleron, welcher der jetzigen Phalerischen Strasse im Allgemeinen folgte, innerhalb des zu schützenden Terrains das Itonische Thor zu erreichen, ohne ein Thor in der Phalerischen Mauerlinie passiren zu müssen; die An- nahme eines solchen in der Phalerischen Mauerlinie ist aber ent- schieden unwahrscheinlich. Die Länge der Phalerischen Mauer ist nun folgende: 1) Von dem Ansatze an der Athener Ringmauer (circa 80” östlich vom Itonischen Thore) bis zum Ilissos 800 Meter 2) Vom Ilissos bis zum Bergsattel am Wachthause ne- ken der Phialerischen Strasse .. 2... zı 2.2.8830 Summa = 1330 3) Von dem Wachthause auf der östlicher liegenden! Linie bis zum Meeresstrande oder auch . . | 4500 4) Von demselben Anfangspunkte auf der westl. | 2 entlang der Phal. Strasse bis zum Meeresstrande Die einfache Mauerlänge auf östlicher oder westlicher Richtung ist also . . . = 5830 Die Anzahl der Mauerthürme er de a De würde, nach dem angenommenen Mittel für die Entfernung derselben von einander (77,5 Metr.), 76 betragen, es würde also noch ein Zusatz von 76x 8 hinzuzusetzen sein um die Länge der 6083 Aussenfront beider Richtungen zu erhalten. Dem- nach ergiebt sich die Länge der Aussenfront der Ehalerschen Mauer zu 200. 0% 20... == 6438 Meter 45” Gesammtsitzung 634 Die Längen -Zusammenstellungen der ermittelten Mauerlinien ergeben folgendes rsI Zan ce 8579 0884 TLIgE GE808 N m 581 | G9L 0F GIEL 0299 SE e91 OF 6881 0199 N 100 > #81 09 999x1 eFoTI YA row, gl 67 GI6L 0969 ae en De la a nn ea nee ACH Te} ING | ACHERN uoIpeIg I9I9M 1999W : 3uo.1J : OTUIT -UOssnY op | AUPEFJUII 9IPp : u9yjeyJuo SLULTIONBTN ng Sqfasoıp IT0S uagfoestop STULLIONBTAT sopıpÄynyL | 3uoayuaessuy | 1op oßuerf 1 S% Sue a ydeN 19p sur oyderFurg yaıs ENITAIUD SneIoIfH . pi > ..° TIONEN SUPSLIOTEUT aIdT (C one due] (a1oyyıu) oyarpns au (F . ® . . . ONE due] Sypıppıou aa (E SULLIONEIN oypsıeımg ma (7 SULLIONEI Touoygy 1a (LT en oTurfpioneyw m en mn een. ee en Pa EEE En are TEEEE Trennen, (en vom 17. Juli 1879. 635 Die Ergebnisse dieser Ermittelungen scheinen den Schluss zu rechtfertigen: dass Thukydides für die Längenangaben der Be- festigungswerke Athens das Stadium zu 600 gr. Ffs. = 184,7 Mtr. angewendet hat, ein kleineres Stadium von 500 gr. F[s. = 154,0 Mtr. also nicht in Betracht kommt. Das aus der einfachen Länge des Athener Mauerringes er- mittelte Stadium kommt zwar 500 gr. Ff[s. sehr nahe und könnte der Vermuthung Raum geben, dass hier ein sog. kleines Stadium angewendet worden sei; aber die übrigen Längen -Ermittelungen sprechen dagegen. Die Übereinstimmung in den Endresultaten wird eine vollkommene, sobald der Schluss zugelassen wird: dass für die Längenangaben die Aussenfronten der Mauerlinien gelten, ausgenommen bei der Länge des Peiräischen Mauerringes, dessen Länge von 60 Stadien sich auf die einfache Länge der Mauerlinie bezieht. — Die drei letzten Be- stimmungen berechtigen besonders durch ihre grosse Übereinstim- mung zu dem Schlusse, dass das Stadium zu 600 gr. Ffs. bei den Thukydides’schen Angaben zur Anwendung gekommen sei; denn aus der einfachen Mauerlänge entwickeln sich Zahlen welche grosse Differenzen gegen die Länge eines 500 Ffs. Stadiums zeigen. Die Ermittelung der Länge des Stadiums als Längeneinheit scheint aus der Laufbahn des Athener Stadiums abgeleitet werden zu können. Denn da die Laufbahn um die 1% und 3' Zielsäule innegehalten wurde, so scheinen diese nicht die Länge des Wege- maasses zu begrenzen, sondern nur als Wendepunkte für die Läu- fer betrachtet werden zu können; als eigentliche Länge der Lauf- bahn im Stadium würde sonach der Raum gelten, welcher in der Mitte zwischen Eingang und 1'* Zielsäule und zwischen der 5ten Zielsäule und dem Beginne des ÜCorridores lag. Es beträgt die Mittellinie des Stadiambodens, von der Schwelle hinter dem Eingange bis zum Beginne des Corridores = 200 Meter, die 1‘ und 3t* Zielsäule liegen in einer Entfernung von = 170 Meter, das 200 + 170 Mittel aus Beiden - > —185Mtr. ist aber = 185 Meter, also fast genau 600 alte gr. F[s. oder 184,7 Meter, welches die Länge eines Stadiums als Wegemaass ergiebt. Die Entfernung der Zielsäulen von einander (170 Mtr.) weicht von der Länge eines sog. kleinen Stadiums erheblich ab, dürfte also in keiner directen Beziehung zu einem solchen Maasse stehen. 636 Gesammtsitzung Einen weiteren Anhalt für die Beurtheilung der Länge des antiken Stadiums ergeben noch einige Entfernungen, deren Anga- ben nach verschiedenen Schriftstellern allgemein als richtig ange- sehen werden, nämlich folgende: | Durch die Das Stadium Dieselbe Län- d h Angabe der Objecte für welche ineue Aufnah-| ge soll nach En Kt me (1875) er-jantiken Anga- Br t die Länge ermittelt wurde: mittelte Längejben enthalten 3° in Meter Stadien Meter 1) Der Peribolos des Olympieion 740 | 4 185 2) Der um die Akropolis füh- rende Fussweg vom Inschriften- stein am Nordabhange um den Östfelsen der Burg, durch das Theater des Dionysos am Askle- pieion, sodann an dem Eingange der Akropolis und der Grotte des Apollo nnd Pan vorüber bis wie- der zum Inschriftenstein .... . 920 5-+13Ffls. 184 3) Vom Dipylon bis zum Fusse des „KolonossHippios. I. aneiia» 1850 10 185 4) Vom Dipylon bis zur Aka- dene ana DEN NER NEE, 1130 0 184 5) Vom Diomeischen Thore bis nach Alopeker. su u... 0. 2000 19 182 Auch hieraus entwickelt sich die Länge des gebräuchlichen Stadiums im Mittel zu 184 Meter und rechtfertiget sonach aber- mals den Schluss, dass bei allen antiken Längenangaben, welche in Stadien ausgedrückt sind und sich auf Attika beziehen, stets das Stadium zu 600 gr. Ff[s. = 184,7 Meter verstanden ist; woraus vom 17. Juli 1879. 637 denn abermals zu folgern wäre, dass die von Thukydides gemeinte Längeneinheit nur diese Grösse haben kann.!) Die Summe der Mauerlängen von Athen, dem Peiraieus, der nördlichen und der südlichen langen Mauer ergeben: 1) für die einfache Länge der Mauerliniie . . 30835 Meter 2) für die Länge der Aussenfront derselben . 35171 „ Werden auf diese Ergebnisse die Längen des sog. kleinen (500 gr. Ffs. = 154 Mtr.) und des grossen (600 gr. Ffs. = 184,7 Mtr.) Stadiums angewendet, so erhält man: 30835 sad Yr 30835 sdl7l 2) Br 167° 1847 190 Aus diesen Resultaten könnte man folgern, dass die An- gabe Dion Chrysostomos, welcher die Länge der gesammten Be- festigungsmauern Athens und des Peiraieus nebst den Schenkel- mauern zu 200 Stadien angiebt, sich auf die Länge der einfachen Mauerlinie und auf die Anwendung des sog. kleinen Stadiums zu 500 gr. Fis. bezöge, und deshalb das Endergebniss der bisherigen Untersuchung bezweifeln, welche für die Längenangaben der Mauer- züge die Aussenfront und die Länge des Stadiums zu 600 altgr. Ffs. = 184,7 Meter annahm. Nach letzterer Annahme messen die Gesammtbefestigungen 190 Stadien, also 10 Stadien weniger - als Dion Chrysostomos angiebt; es muss aber eine solche Differenz als einflusslos auf die Längenermittelung des antiken Stadiums bezeichnet werden, nicht allein weil die Zuverlässigkeit solcher Längenangaben, welche aus der Zusammenstellung so verschiede- ner Elemente erwachsen, mehr oder weniger zweifelhaft, sondern 1) Das Mittel aus allen ermittelten Längen für das antike Stadium (mit Ausschluss der ad 5) ergiebt für die Länge des Stadiums 184,0 Meter, eine Grösse, welche der aus zahlreichen metrologischen Forschungen hervorge- gangenen Länge für das attische Stadium von 600 gr. Fis. = 184,7 Meter sehr nahe kommt. 638 Gesammtsitzung auch, weil die Aufgabe der Wiederermittelung der Gesamntlängen der Mauerzüge eine sehr schwierige und nicht volle Zuverlässig- 5 keit gewährende ist. Für die Beurtheilung der Gesammtlänge der zu vertheidigenden“ Mauerlinie kommen von den 35171 Metern der Gesammtlänge -die zwischen den Schenkelmauern liegenden Theile in Abzug; diesel- ben enthielten 8 Thürme der Athener und ‘6 Mauerthürme der Peiräischen Umfassungsmauer nebst 4 Thoren. Die zu vertheidi- gende Linie betrug also 35171 — (870+560+14x8-+4x 10) — 33689 Mtr. oder 182,4 Stadien. Zu besetzen blieben 14 Thore, 3 Pforten, 8 Hafenthürme und 359 Mauerthürme. - Rechnet man als Besetzung eines Thores 30 Mann, einer Pforte 15 Mann, eines Hafenthurmes 20 Mann und eines Mauerthurmes 10 Mann, so wa- ren erforderlich: 14x30 + 53x15 + 8x 20 + 359x10 = 4215 Mann, ungerechnet der sonstigen Bewachungsmannschaften. An eingegangenen Druckschriften und anderen Geschenken wurden vorgelegt: | 18 handschriftliche Briefe und. Schriftstücke des Königs Friedrichs II. Ge- schenk des Hrn. Geh. Commerzienraths Ebeling hierselbst. as Abhandlungen der königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften. 5. Folge 15. Band. 6. Folge 9. Band. Prag 1866—1875. 1878. 4. Mit Be- gleitschreiben. = x Jahresbericht der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. Ausgegeben- am 9. Mai 1877, — am 10. Mai 1878. ib. 1877/78. 8. Sitzungsberichte der k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften in Prag. Jahre. 1878: Mir 1187 du Journal of the chemical Society. N. CC. July 1879. London. 8. Bulletin de la Societe de Geographie. Juin 1879. Paris 1879. & Bulletin de 1’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N. 27. ib. eod.. 1879. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N.2. ib. eod. 4. we Uebersichtskarte der Befestisungsmauern Akt-Athens Meter. a\ 3600. Dr Pan a vn an EEE RE as a a nn mo 2000 30, Tr 78 94 er 23456 IT 005 1 T= 18 79 20 Stadien. 0 - 2 geogr. Meile. 1:60,000 d;w.Lge. Sn INS) zZ ZR DM, At, 0) I) y mm DH. = \ INN) \ \ EAN IM N } / fi | NUN mag NN —R u N N N DEN "< AN .JA.Kaupert fec. vom 17. Juli 1879. 639 Memorie della R. Accademia di Scienze, lettere ed arti in Modena. T. 18. Modena 1878. 4. Mit Begleitschreiben. Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. Vol. XIV. Disp. 4. (Marzo 1879.) Torino. 8. Bollettino dell’ Osservatorio della R. Universita di Torino. Anno XIII (1878). Torino 1879. 4. Atti della Societa Toscana di scienze naturali residente in Pisa. Vol. IV. Fasc. 1. Pisa 1879. 8. Sui Camelli ricerche del Prof. L.Lombardini. ib. eod. 4. Mit Begleit- schreiben. G. Colueei, J casi della guerra per l’indipendenza d America. Vol. I. P.I. IH. Vol. II. Genova 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Bulletin de la Societe Ouralienne d’amateurs des sciences naturelles. T. IV. Ekatherinburg 1878. 4. Mit Begleitschreiben. Memoires de la. Societe R. des sciences de Liege. Ser. II. T. VII. VII. Bruxelles 1878. 8. G. Retzius, Finska Kranier. Stockholm 1879. fol. Vom Verf. Smithsonian Miscellaneous Collections. Vol. 13. 14. 15. Washington 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Annual Report of the Smithsonian Institution for 1877. ib. eod. 8. Publications of the Cincinnati Observatory. N. 4. Cineinnati 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Proceedings of the Academy of natural sciences of Philadelphia. P.I. U. Ill. 1877. P.I. I. IH. 1878. Philadelphia 1877—1879. 8. Annals of the Lyceum of natural history of New York. Vol. XI. N. 9 —12. 1876—77. New York 1876 —77. 8. Proceedings of the American philosophical Society. Vol. XVII. N. 101. Vol. XVII. N. 102. Philadelphia 1878. 8. Catalogue of the American philosophical Society Library. P. I. ib. 1878. 8. N. Saenz, Contribuciones al Estudio geognostico de una Seccion de la Cor- dillera Oriental. Bogota 1878. 4. Proceedings of the California Academy of Sciences. Vol. VI. 1875. Vol. VII. P. 1. 1876. San Francisco 1876/77. 8. Report of the Commissioner of Agriculture for 1877. Washington 1878. 8. Report of the Superintendent of the United States coast Survey etc. during the year 1875. ib. 1878. 4. ® First Annual Report of the United States entomological Commission for the geur 1811. ib. eod. 8. Tenth Annual Report of the United States Geological and geographical Sur- vey etc. ib. eod. 8. The American Ephemeris and nautical Almanac for 1881. ib. eod. 8, 640 Gesammtsitzung vom 17. Juli 1879. Annals of the New York Academy of sciences. Vol.I. N. 1—4. New York E78 Proceedings of Central Ohio scientihie Association of Urbano, Ohio. Vol. I. P- 2. Urbanor1878.. 8. La Naturalesa. — Periodica cientifico de la Sociedad Mexicana de Historia natural. T. IH. Entrega 16—21. T. IV. Entrega 1-11. Mexico 1875. 1878. 4. Boletin de la Sociedad „Andres del Rio“ Cuaderno 1. ib. 1878. 8. Anales del Museo Nacional de Mexico. T.I. Entr. 2.3.4. Mexico 1877 —78. 4. Mit Begleitschreiben. Bulletin of the Minnesota Academy of natural sciences for 1877. Minneapo- lis 1877. 8. Transactions of the Wisconsin Academy of Seiences, Arts, and Letters. Vol. III. 1875—76. 2. S. Newcomb, AResearches of the motion of the Moon. P. I. Washington 1878. 4. C. A. White & A. Nicholson, Bibliography of North American inverte- brate Paleontology. ib. 1878. 8. E. Coues, Birds of the Colorado Valley. P. I. ib. eod. 8. Bulletin of the U. States geological and geographical Survey of the Territo- ries. Vol. IV. N. 2.3.4. ib. eod. 8. W.H. Dall, Nomenclature in Zoology and Botany. Salem 1877. 8. —, Bulletin of the U. States National Museum. N. 8. Washington 1877. 1877. 8. und einige Sep.-Abdr. 8. Foote, The Naturalist’s Leisure hour and Monthly Bulletin. Vol.II. N. 12. Vol. III. N. 1.3. Philadelphia 1878/79. 8. Gaceta cientifica de Venezuela. Ano I. N. 5.6.7.8. Caracas 1877. 4. G. Bechler, Map of the Lower Geyser Basin. 1 Bl. fol. —, Map of the Upper Geyser Basin. 1 Bl. fol. —, Map of the sources of Snake River. 1 Bl. fol. Sitzung der philosoph.-histor. Klasse vom 21. Juli 1879. 641 21. Juli. Sitzung der philosophisch -historischen Klasse. Hr. Nitzsch las eine Abhandlung, betitelt: Die Gottesfrieden Kaiser Heinrich’s IV. 642 Gesammtsitzung 24. Jul. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. A. W. Hofmann las: Über die Einwirkung des Phosphorpentachlorids auf Senföle und verwandte Körper. Vor einigen Jahren haben die HH. Sell und Zierold!) im hiesigen Laboratorium die Einwirkung des Chlors auf das Phenyl- senföl untersucht und bei dieser Gelegenheit einen sehr interessan- ten Körper, das Isocyanphenylchlorid, kennen gelehrt. Da sich diese Substanz als Phenylsenföl auffassen lässt, dessen Schwefel- atom durch zwei Chloratome ersetzt ist, Phenylsenföl C,H,NS Isocyanphenylchlorid C,H,NCl,, so schien eine möglicher Weise leichtere Darstellung des letzteren in der Einwirkung des Phosphorpentachlorids auf das Senföl nach der Gleichung C,H,NS —+ PO], — C,H,NCl, + PCIlS angedeutet. Der Versuch hat in der That gezeigt, dass ein erheb- licher Theil des Senföls diese Umbildung erleidet, dass sich aber gleichzeitig eine zweite Reaction vollzieht, in welcher ein anderer Theil des Senföls in ein einfachchlorirtes Derivat nach der Glei- chung CGH,NS+ PC, = GH,CINS + HCI + PCI, umgewandelt wird. Bei gewöhnlicher Temperatur wirken beide Substanzen kaum aufeinander ein. Auch bei 100° findet eine nur geringe Einwir- kung statt. Bei 160° im geschlossenen Rohr vollzieht sich aber die Reaction mit Leichtigkeit im Verlauf von 5 bis 6 Stunden. Die Röhren enthalten nach dem Erkalten eine gelbe Flüssigkeit, welche von grossen gelben, oft sehr schön ausgebildeten Krystallen durchsetzt ist; beim Öffnen entweicht kein Gas. !) Sell und Zierold, Monatsber. 1874, 695. vom 24. Juli 1879. 643 Die von den Krystallen abgegossene Flüssigkeit fängt schon unter 100° an zu sieden. Durch fractionirte Destillation lässt sie sich spalten in Phosphortrichlorid (Siedep. 75°), Phosphorsulfotri- chlorid (Siedep. 125°), Isocyanphenylchlorid (Siedep. 212°) und endlich ein noch höher siedendes Product, welches erhebliche Men- gen von chlorirtem Phenylsenföl (Siedep. 248°) enthält. Chlorphenylsenföl. Die Krystalle, von welchen diese Flüssig- keit abgegossen wurde, sind ausserordentlich veränderlich; bei Zu- tritt von Feuchtigkeit zerfliessen sie alsbald unter Abscheidung eines Öls; in Weingeist lösen sie sich mit Leichtigkeit, allein sie können aus dieser Lösung nicht wieder erhalten werden. Wasser- freier Äther, ebenso Chloroform und Benzol lösen sie nur wenig, und es wurde daher versucht, die mit letzteren Flüssigkeiten gewa- schenen und bei sorgfältigem Ausschluss von Feuchtigkeit getrockne- ten Krystalle zu analysiren. Die Ergebnisse der Analysen, welche starke Abweichungen zeigten, es gleichwohl den Schluss, dass hier eine Verbindung C;H,CINS, HCl vorlag, dass also die bei der Substitution des Chlors für den Wasserstoff gebildete Salzsäure mit dem Chlorsubstitute vereinigt blieb. Versetzt man die Krystalle mit Wasser, so wird Salzsäure von demselben aufgenommen, während das chlorirte Senföl zu Boden sinkt. Durch einen Scheidetrichter von dem Wasser getrennt und mit Chlorcaleium getrocknet, stellt das durch Destillation farblos gewordene Öl eine durchsichtige, das Licht stark brechende Flüs- sigkeit von aromatischem Geruch dar, welche constant bei 248° siedet. Sie löst sich leicht in Alkohol und wird durch Wasser aus dieser Lösung wieder gefällt. Leitet man trocknes salzsaures Gas in die Flüssigkeit, so erstarrt sie alsbald zu einer weissen krystallinischen Masse, welche, obwohl verschieden in ihrem Aus- sehen, gleichwohl mit den in der ursprünglichen Reaction erhal- tenen Krystallen identisch zu sein scheint. Mit concentrirter Schwe- felsäure und Salpetersäure bildet das Chlorsenföl gleichfalls kry- stallinische Salze. Die concentrirte salzsaure Lösung giebt mit Platinchlorid und Goldchlorid gut krystallisirte Doppelsalze, die aber vom Wasser sofort unter Abscheidung des Chlorsenföls wieder zersetzt werden. 644 Gesammtsitzung Die Flüssigkeit hat, wie bereits bemerkt, die Formel C,H,CINS. Theorie Versuch C, 854 49.56 48.98 _- H, 4 2.36 | 2.49 — Cl 99.9 20.94 — 20.97 N 14 8.26 — — N) 32 13.88 — 19.26 169.5 100.00. Eine Dampfdichtebestimmung im Anilindampf ergab 82.4; die Theo- 169. rie verlangt ar 84.75. Der Zusammensetzung nach ist der Körper ein einfach chlor- substituirtes Senföl; allein der Senfölcharakter ist in demselben ganz und gar zurückgetreten. In der That erinnert der Geruch auch nicht im Entferntesten mehr an Senföl. Auch den Agentien ge- genüber zeigt es nicht die Eigenschaften eines Senföls. Mit alko- holischer Natronlauge und einem Bleisalze gekocht, liefert es kein Schwefelblei. Die Senföle fixiren bekanntlich 1 Mol. Ammoniak oder Amin, um Harnstoffe zu werden; sie vereinigen sich mit Al- koholen zu halbgeschwefelten Urethanen. Der neue Körper wird von diesen Agentien weder bei gewöhnlicher Temperatur, noch auch bei 100° angegriffen, bei höherer Temperatur entstehen an- dere Producte. Dieses ganz abweichende Verhalten beansprucht um so mehr Interesse, da ein aus dem bei 64° schmelzenden Chlor- anilin von Hrn. Sima Losanitsch!) dargestelltes, mit der neuen Substanz isomeres Chlorphenylsenföl ein den Traditionen der Senf- öle vollkommen entsprechendes Verhalten zeigt. Dasselbe gilt von dem Jodphenylsenföl, gleichfalls von Losanitsch dargestellt, wie von dem Bromphenylsenföl, welches im Augenblick von Hrn. Denn- stedt im hiesigen Laboratorium näher untersucht wird. Höchst charakteristisch ist die Wirkung des Wassers bei hö- herer Temperatur auf den neuen Körper, zumal in Gegenwart von Säuren. Während das Chlorphenylsenföl des Hrn. Losanitsch, der Umbildung des normalen Senföls entsprechend, in Chloranilin, Schwefelwasserstoff und Kohlensäure zerfällt, !) Losanitsch, Ber. chem. Ges. V, 156. vom 24. Juli 1879. 645 C;H,CINS — 2H;0 = C,H,C1N — H;S — 0; spaltet sich der durch Phosphorpentachlorid entstehende Körper, mit concentrirter Salzsäure im geschlossenen Rohr auf 100° er- hitzt, leicht in Salzsäure und einen neuen Körper, das Oxyphenyl- senföl, welcher sich in grossen, gut ausgebildeten Krystallen aus- scheidet, C;H,CINS + H,0 = GH, NSO + HCI. Mit Wasser oder Salzsäure über 200° erhitzt, bildet sich in geringer Menge neben Oxysenföl Kohlensäure, Schwefelwasser- stoff, Schwefel und Anilin. Oxyphenylsenföl. Man stellt es am bequemsten durch längeres Kochen der Rohkrystalle mit Alkohol dar, wobei die Salzsäure in der Form von Chloräthyl entweicht. Man hat das Kochen solange fortzusetzen, bis auf Zusatz von verdünntem Al- kali zu der alkoholischen Lösung kein Öl mehr ausgefällt wird. Versetzt man die Lösung alsdann mit Salzsäure, so scheidet sich eine ölförmige Substanz aus, welche schon nach einigen Augen- blicken krystallinisch erstarrt. Sie wird mit Wasser gewaschen und aus heissem Alkohol umkrystallisirt. So werden schön ausgebil- dete Krystalle erhalten, welche bei 136° schmelzen. Die Analyse der bei 100° getrockneten Krystalle führt in der That zu der schon oben gegebenen Formel C;H,NSO. Theorie Verlust C, 84 59.63 33.10 .,.,35.00 — H, d 3.54 3.177 3.82 En N 14 9.27 — u — S 32 21.19 — — 21.15 Ö 16 10.60 — — — 151 100.00. Sie lösen sich leicht in Äther, sind aber ganz unlöslich in Wasser. Die neue Verbindung zeigt den Charakter eines Phenols; sie löst sich nur schwierig in Ammoniak, wohl aber in den fixen Alka- lien und wird aus diesen durch Zusatz einer Säure wieder ausgefällt. Man hat also ohne Zweifel eine Hydroxylgruppe in dem Körper anzunehmen, und, was immer die Constitution des chlorirten Kör- 646 G@esammtsitzung pers sein möge, der durch Wasser gebildete entsteht durch den Eintritt der Hydroxylgruppe an die Stelle des Chlors: Chlorirte Verbindung C;H,CINS Hydroxylirte - G,H,(OH)NS. Ein solches hydroxylirtes Senföl ist bereits bekannt. Vor einigen Jahren hat Hr. Dünner!) bei der Einwirkung von Schwe- felkohlenstoff auf Amidophenol (aus dem Nitrophenol vom Schmelz- punkt 45° dargestellt) eine krystallisirte Verbindung von dieser Zusammensetzung erhalten, welche neuerdings von Hrn. Bendix?) durch Umsetzung von Schwefeleyankalium mit salzsaurem Amido- phenol wieder gewonnen worden ist. Beide auf so verschiedene Weise entstandene Substanzen zeigen in der That im Verhalten eine grosse Ähnlichkeit, ihre absolute Verschiedenheit wird aber alsbald durch die grosse Differenz der Schmelzpunkte unzweifel- haft festgestellt. Die aus dem Amidophenol gebildete Substanz schmilzt erst bei 193°. Amidosenföl. Die Beweglichkeit des Chloratoms in dem chlorirten Senföl musste begreiflicher Weise zu dem Versuche füh- ren, die Amidogruppe dem Chlor zu substituiren. Digerirt man die chlorirte Verbindung mit alkoholischem Ammoniak bei 100°, so findet selbst nach mehrstündiger Einwirkung kein Austausch statt. Erhitzt man aber die Mischung nur kurze Zeit bis auf 150° oder 160°, so enthält die Flüssigkeit nunmehr Salmiak, und auf Zusatz von Wasser fällt ein Öl, welches schnell erstarrt. Löst man es in Alkohol, filtrirt und setzt neuerdings Wasser zu, so fällt der neue Körper sofort in weissen Krystallblättchen aus, welche schwach basische Eigenschaften besitzen. Sie lösen sich in concentrirten Säuren; aus der salzsauren Lösung fällen Platin- chlorid und Goldehlorid gut krystallisirte Doppelsalze, welche vom Wasser nicht zersetzt werden. Der Schmelzpunkt des Körpers liegt bei 129°. Die Analyse zeigte, dass der neue Körper, wie sich erwarten liess, einfach durch den Eintritt der Amidgruppe an die Stelle des Chloratoms entstanden war; die Formel I) Dünner, Ber. chem. Ges. IX, 465. ?) Bendix, ebendas. XI, 2262. 38% vom 24. Juli 1879. 647 G, EBEN; S —— GEH, (NH,)NS verlangt folgende Werthe: Theorie Versuch © 34 56.00 55.76 H, 6 4.00 4.14 N, 28 18.67 we S 32 21.33 ei 150 100.00. Obige Formel ward durch die Analyse des Platindoppelsalzes bestätigt. Die Formel 2 [C;H,(NH,)NS,HC1] PtCl, verlangt 27.67 pCt. Platin; gefunden wurden 27.49 pCt. Anilidosenföl. Einige Augenblicke mit Anilin erhitzt, ver- wandelt sich das Chlorphenylsenföl in eine feste Krystallmasse, welche, aus Alkohol umkrystallisirt, lange weisse Nadeln vom Schmelzpunkt 159° liefert. Dieselben sind schwachbasisch; in Salzsäure gelöst und mit Platinchlorid versetzt, geben sie ein kry- stallinisches Platinsalz, durch dessen Analyse die erwartete Formel C;H»,N;S = GH, (NH C,H,)NS bestätigt wird. Die eigenthümlichen Erscheinungen, welche bei der Einwirkung des Phosphorpentachlorids auf das Phenylsenföl beobachtet wur- den, sind Veranlassung geworden, einige dem genannten Körper nahestehende Substanzen in ähnlicher Richtung zu untersuchen. Diphenylsulfoharnstoff wird von Phosphorpentachlorid bei hoher Temperatur lebhaft angegriffen. Unter den Producten entsteht eine prachtvoll krystallisirende Base, welche mit der durch die Einwir- kung des Anilins auf das Chlorphenylsenföl entstehenden Verbin- dung grosse Ähnlichkeit zeigt, sich aber bei näherer Untersuchung als Triphenylguanidin erwies. Auch auf die Senföle der aliphatischen Reihe — der Versuch wurde mit Äthyl- und Allylsenföl angestellt — wirkt das Phos- phorpentachlorid heftig ein, allein die complieirten Producte, welche sich in diesen Reactionen bilden, ebenso wie die bei der analogen Behandlung der isomeren Schwefeleyanwasserstoffsäure-Äther ent- stehenden, sind noch nicht hinreichend entwirrt. [1879] 46 648 Gesammtsitzung Ich beabsichtige diese Untersuchung, bei welcher ich mich wie- der der trefflichen Unterstützung des Hrn. Dr. Carl Schotten zu erfreuen hatte, noch etwas weiter zu verfolgen, namentlich aber auch die beiden Senföle darzustellen, welche der &- und %-Modi- fication des Chloranilins entsprechen, in der Hoffnung, auf diese Weise nähere Aufklärung über die Natur des durch Phosphorpenta- chlorid entstehenden Chlorphenylsenföls zu erhalten. Hr. A.W. Hofm ann las ferner: Über die Methylpyrogallussäure und über die Bildung des Pittakalls. Im Laufe des verflossenen Sommers habe ich der Akademie mehrere Arbeiten über die dreisäurigen Phenole des Buchenholz- theers vorgelegt), durch welche nachgewiesen wurde, dass die bei- den von Reichenbach im Laufe seiner bewundernswerthen Unter- suchungen entdeckten Körper, das Cedriret und das Pittakall, aus‘ dem secundären Methyläther der Pyrogallussäure entstehen. Was die Bildung des Oedrirets anlangt, so habe ich dem früher Mitge- theilten nichts Neues hinzuzufügen, wohl aber bin ich bei einer weiteren Verfolgung der Arbeit hinsichtlich der Bildung des Pitta- kalls auf Thatsachen gestossen, welche ich mich beeile der Aka- demie mitzutheilen. Die Analyse der in dem Pittakall enthaltenen Säure sowohl als die Umwandlung derselben unter dem Einflusse des Ammo- niaks in eine dem Rosanilin entsprechende Base hatten mich dazu geführt, diesen Körper als eine sechsfach methoxylirte Rosolsäure C, Hz OÖ, #77 Os H; (OÖ © H;)e O; aufzufassen — eine Auffassung, der sich auch die von Hrn. Lie- !) Hofmann, Monatsber. 1878, 247 u. 513. vom 24. Juli 1879. 649 bermann!) über diesen von ihm Eupitton genannten Körper ver- öffentlichten Beobachtungen anschmiegen — und ihre Bildung aus dem Dimethylpyrogallussäureäther durch die Gleichung 50. Hno% == CO; —— C,H5s03 — 2 H,O auszudrücken, wobei angenommen wurde, dass die Kohlensäure von dem zur Oxydation angewendeten Chlorkohlenstoff, 0,Cl,, gelie- fert werde. Der Dimethyläther, welcher für die Versuche angewendet wurde, stammte, wie ich in meiner Abhandlung besonders angege- ben habe, aus dem Buchenholztheeröl, und zwar war es in der ‚Regel der noch flüssige, nur durch fractionirte Destillation gerei- nigte, wie ebenfalls betont wurde; in einzelnen Fällen wurde jedoch auch krystallisirte Substanz, von der mir damals noch sehr geringe Mengen zur Verfügung standen, verwerthet. Zweifel, dass die oben gegebene Gleichung wirklich die Bil- dung der Säure des Pittakalls ausdrücke, wurden zuerst durch die Beobachtung geweckt, dass der krystallisirte Dimethyläther weit geringere Mengen der Säure lieferte als das noch flüssige Product. In der That verminderte sich auch aus ersterem die Ausbeute mit jeder weiteren Reinigung durch Krystallisation, und es wurde end- lich ein Dimethyläther gewonnen, welcher keine Pittakallsäure mehr lieferte. Die Vermuthung lag nahe, dass ein isomerer, flüssiger Dimethyläther die Quelle der Pittakall- oder Eupittonsäure sein möge, und für diese Vermuthung sprachen bis zu einem gewissen Grade die bei der künstlichen Darstellung des Äthyläthers ge- machten Beobachtungen, welche in der That auf die Existenz zweier isomerer Diäthyläther, eines starren und eines flüssigen, hinwiesen. Um diese Frage aufzuklären, wurde die Bereitung des Dime- thyläthers, den ich aus der Pyrogallussäure bisher nur in eben ausreichender Menge dargestellt hatte, um seine Umwandlung in Cedriret nachzuweisen, in grösserem Maafsstabe in Angriff genom- men. Ich will die bei dieser Gelegenheit gewonnenen Erfahrungen später ausführlich mittheilen; hier sei nur bemerkt, dass es in der That zwei Dimethyläther, einen starren und einen flüssigen, giebt, 1) Liebermann, Ber. chem. Ges. IX, 334. 46 * 650 Gesammtsitzung allein weder der eine noch der andere dieser künstlich dargestell- ten Äther lieferte bei der Oxydation auch nur die kleinste Menge Säure. Es musste also in dem aus dem Buchenholz gewonnenen, noch nicht vollständig gereinigten Äther noch ein zweiter Körper vorhanden sein, dessen Mitwirkung bei der Eupittonsäurebildung nicht entbehrt werden konnte. Einen weiteren Fingerzeig gab die Beobachtung, dass sich die Alkalisalze des aus dem Buchenholz- theeröl gewonnenen Äthers an der Luft, langsam bei gewöhnlicher Temperatur, schneller beim Erwärmen, blau färbten, und dass es auf diese Weise gelang, ohne Mitwirkung eines kohlenstoffhaltigen Oxydationsmittels, wie des Sesquichlorkohlenstofis, Eupittonsäure zu erzeugen. Dieser zweite in dem Buchenholztheeröl vorhandene Körper musste offenbar dem Dimethyläther der Pyrogallussäure in seinen Eigenschaften und seiner Zusammensetzung sehr nahe stehen, und es wird nicht auffallen, dass sich mir alsbald die Erinnerung an die ersten Beobachtungen aufdrängte, welche mich vor nahezu sie- benzehn Jahren zur Erkenntniss der Bildung des Rosanilins aus Anilin und Toluidin geführt haben. Es schien nicht unwahrschein- lich, dass in dem Buchenholztheeröl neben dem Pyrogallussäure- dimethyläther und dem Dimethyläther der Propylpyrogallussäure auch der Dimethyläther einer der zwischen beiden Säuren gelegenen homologen Säuren, einer Homopyrogallussäure oder Methylpyro- gallussäure, auftrete, und dass die Eupittonsäure aus den beiden Homologen in ähnlicher Weise gebildet werde, wie das Rosanilin aus den benachbarten Aminen. Die experimentale Bethätigung dieser Ansicht konnte nur durch eine erneute Untersuchung der mit den Alkalien verbindbaren hoch- siedenden Antheile des Buchenholztheers in möglichst grossem Maafsstabe geliefert werden. Da eine nur einigermaassen vollständige Trennung der in die- sem Gemische vorkommenden Körper, in welchem ich ausser dem Dimethyläther der Pyrogallussäure auch bereits den entsprechenden Äther einer Propylpyrogallussäure nachgewiesen habe, auf dem Wege der fraetionirten Destillation nicht ausführbar ist, so suchte ich dieses Ziel durch Umwandlung der Öle in starre Verbindungen und fractionirte Krystallisation derselben zu erreichen. Zu dem Ende wurde mir von Hrn. Adolf Grätzel in Hannover, welcher vom 24. Juli 1879. j 651 in unermüdlicher Ausdauer die technische Verwerthung der Destil- lationsproducte des Buchenholzes nach allen Richtungen hin ver- folgt, mit dankenswerthester Bereitwilligkeit eine erhebliche Menge hoch siedender, mit Alkalien verbindbarer Producte zur Verfügung gestellt, aus welchen nach Abscheidung kleiner in denselben noch vorhandener Mengen neutraler Öle und nach mehrfachen Destilla- tionen eine zwischen 255— 270° siedende Fraction abgeschieden wurde. Das so gewonnene Öl wurde von Benzoylchlorid schon bei gewöhnlicher Temperatur, leichter und schneller beim Erhitzen, angegriffen und in ein Gemenge von gut krystallisirenden Benzoyl- verbindungen verwandelt. Dieses Krystallgemenge enthielt die Benzoylverbindungen des Pyrogallussäuredimethyläthers (Schmp. 118°) und des entsprechen- den Äthers der Propylpyrogallussäure (Schmp. 91°), aber es waren gleichzeitig noch verschiedene andere Substanzen vorhanden, so dass sich einer Spaltung desselben in seine Bestandtheile durch wiederholte Krystallisation fast unüberwindliche Schwierigkeiten in den Weg stellten. Diese homologen Verbindungen zeigen in der That eine so ausserordentlich ähnliche Löslichkeit, sowohl in Äthyl- alkohol als auch in Methylalkohol, dass, wenn man die siedend gesättigte Lösung der Mischung erkalten lässt, die ausgeschiedenen Krystalle nahezu dieselbe Zusammensetzung haben wie die ur- sprünglich aufgelösten. Nur indem man die in der noch ziemlich warmen Flüssigkeit abgesetzten Krystalle entfernte und so einen ersten und alsdann beim Erkalten einen zweiten Anschuss erhielt, gelang es, langsam und durch häufig wiederholte derartige partiale Krystallisationen Körper von einigermaassen constantem Schmelz- punkte zu gewinnen. Bei diesen Operationen zeigte es sich nun bald, dass ausser den benzoylirten Dimethyläthern der Pyrogallus- säure und Propylpyrogallussäure noch ein anderer Körper in dem Gemenge enthalten war, dessen Schmelzpunkt höher liegt als der- jenige der Propylpyrogallussäure-Verbindung, während er mit dem der Pyrogallussäure - Verbindung nahezu übereinstimmt. In der That konnte allmählich eine Benzoylverbindung von dem nicht mehr veränderlichen Schmelzpunkte 118—119° gewonnen werden, welche, dieser physikalischen Eigenschaft allein nach zu urtheilen, als ein chemisches Individuum aufgefasst werden durfte. 652 Gesammtsitzung Methylpyrogallussäure - Dimethylather. Zerlegt man diese Benzoylverbindung mit alkoholischem Al- kaliÄ, so wird nach dem Verdampfen des Alkohols eine wässerige Lösung erhalten, aus welcher sich durch Säuren Benzo@säure und ein ölartiger Körper von starkem Buchenholztheergeruch ausschei- den. Entfernt man durch Schütteln mit Natriumcarbonat die Ben- zoösäure, so bleibt ein Öl zurück, welches sich aber keineswegs, wie man erwartet hatte, als eine einheitliche Substanz erwies. Nach der Entfernung des Wassers siedete dieses Öl zwischen 260 und 270°. Nach dreimaligem Fractioniren hatte sich eine mittlere Fraction angesammelt, welche allmählich krystallinisch erstarrte. Die Krystalle wurden auf ein Filter gebracht, die kleine Menge anhaftender Flüssigkeit durch die Pumpe und schliesslich durch Pressen zwischen Fliesspapier vollständig entfernt. Von Neuem der Destillation unterworfen, zeigte dieser Körper den constanten Siedepunkt 265° und den constanten Schmelzpunkt 36°. Die Sub- stanz hat auf den ersten Blick viel Ähnlichkeit mit dem Dimethyl- äther der Pyrogallussäure, von welchem sie sich aber alsbald durch ihre geringere Neigung, in gut ausgebildeten Krystallen anzu- schiessen, durch ihren niedrigeren Schmelzpunkt und höheren Sie- depunkt, sowie durch ihr Verhalten zu Oxydationsmitteln unter- scheidet. Von diesen wird sie zwar lebhaft angegriffen, aber ohne dabei in das Cedriret überzugehen, welches mit solcher Leichtigkeit aus dem Dimethyläther der Pyrogallussäure entsteht. Statt Cedriret liefert sie in kleinen Mengen einen cedriretartigen Körper, welcher sich mit concentrirter Schwefelsäure gleichfalls kornblumenblau färbt, aber viel löslicher ist als das Oedriret par excellence, und in erheblicher Menge als Endproduct der Reaction das gelbe Chi- non, welches sich auch aus dem Propylpyrogallussäure- Dimethyl- äther erzeugt. Die Analyse der frisch dargestellten Substanz lieferte Zahlen, welche unzweideutig auf die eines Homologons des Pyrogallussäure- dimethyläthers und mit einiger Wahrscheinlichkeit auf den gesuch- ten Dimethyläther einer Methylpyrogallussäure, „OCH, C,H, (CH,)X 00H, = G;H,0,, “OH vom 24. Juli 1879. 653 hinwiesen, dessen berechnete Werthe ich den gefundenen Zahlen gegenüberstelle: Theorie Versuch C, 108 64.28 64.44 64.02 64.45 Es 12 7.14 7.10 1.37 7.28 Ö; 48 28.58 —_ — — 168 100.00, Diese Formel fand eine willkommene Bestätigung in der Be- stimmung des Gasvolumgewichts. Dieses wurde in der Barometer- leere bei der Temperatur des siedenden Anilins zu 84.55 gefunden; 168 das theoretische Gasvolumgewicht ist ae 34. Die angeführte Formel konnte übrigens auch noch einer an- deren Substanz entsprechen. Wenn die Löslichkeit des Äthers in verdünnten Alkalien und die Bildung schöner, weisser, Krystallini- scher Salze mit den Alkalien auf die Gegenwart von Hydroxyl- gruppen in der Verbindung hinwiesen, so musste es doch zweifel- haft bleiben, ob hier wirklich der Dimethyläther einer Methylpyro- gallussäure vorlag, denn man konnte es möglicherweise auch, ob- wohl minder wahrscheinlich, mit dem Monomethyläther einer Di- metbyl- oder gar einer Äthylpyrogallussäure zu thun haben: -0CH, AOCH, C;,H(CH;3), <-OH == C,H; (C,H,).-OH — a OH OH Die erste der genannten Formeln erschien alsbald durch das Studium der Einwirkung des Broms auf den Äther ausgeschlossen. Wird derselbe in Schwefelkohlenstoff gelöst und mit Brom im Überschusse behandelt, so entwickeln sich reichliche Mengen von Bromwasserstoffsäure, und nach dem Verdampfen des Schwefel- kohlenstoffs bleibt ein krystallinischer Körper zurück, den man nur ein- bis zweimal aus Alkohol umzukrystallisiren braucht, um ihn rein zu erhalten. Derselbe ist unlöslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol und Äther, zumal beim Erwärmen. Der Schmelzpunkt der aus Alkohol in schönen Nadeln anschiessenden Substanz liegt bei 126°. 654 . Gesammtsitzung Die Analyse führte zu der Formel C,H)Br,O;, welche 49.07 pCt. Brom verlangt; gefunden wurden 48.94 pCt. Allein der Körper konnte auch nicht nach der zweiten der oben gegebenen Formeln zusammengesetzt sein. Mit Benzoylchlo- rid behandelt, geht er in eine gut charakterisirte, keine Hydroxyl- gruppen mehr enthaltende Benzoylverbindung über, welche, einige Male aus Alkohol umkrystallisirt, den constanten Schmelzpunkt 118° zeigt. Sie stellt offenbar die bereits oben erwähnte Substanz, aus welcher der Äther gewonnen worden war, im reinen Zustande dar und besitzt die Zusammensetzung -OCH; Cs H,(C H;) -— OCH, = C,H 0%:, “0CH,0 wie sich aus folgender Zusammenstellung ergiebt: Theorie Versuch Ci 192 70.59 70.75 70.42 H, 16 9.88 6.06 6.44 OÖ, 64 23.53 — — 272 100.00. Methylpyrogallussäure. Um indessen die Natur des Äthers endgültig festzustellen, schien es geboten, die in demselben enthaltene Säure abzuscheiden. Dies musste auf demselben Wege gelingen, auf welchem die Pyro- gallussäure aus dem im Buchenholztheeröle vorkommenden Dime- thyläther abgeschieden worden war. In der That entwickelten sich denn auch, als der bei 36° schmelzende Äther mit concentrirter Salzsäure im geschlossenen Rohre einige Stunden bei einer Tem- peratur von 150—160° digerirt worden war, beim Öffnen der Röhre Ströme von Chlormethyl, und der rückständigen, sauren Flüssigkeit wurde durch Behandlung mit Äther eine krystallinische, in Wasser lösliche Substanz entzogen, welche in ihrem Verhalten mit der Pyrogallussäure die grösste Ähnlichkeit zeigt. Man rei- nigt sie am besten durch Krystallisation aus Benzol, in welchem vom 24. Juli 1879. 655 sie ebenso schwer löslich ist wie die Pyrogallussäure. Diese Sub- stanz schmilzt bei 129° und sublimirt bei höherer Temperatur in kleinen Nadeln, genau wie die Pyrogallussäure. In Berührung mit Alkali bräunt sie sich rasch. Mit Eisenvitriol liefert die wässerige Lösung dieselbe bläuliche Reaction wie die Pyrogallus- säure. Die Analyse erwies alsbald unzweifelhaft, dass in dem aus dem Äther ausgeschiedenen Körper die Methylpyrogallussäure, C;H;(CH,) (OH); FEB C, H; O;, vorlag; es wurden nämlich folgende Zahlen erhalten, welche ich mit den berechneten Werthen zusammenstelle: Theorie Versuch C, 84 60.00 60.60 60.34 59.92 H, As: 5.31 6.26 6.26 O; 48 34.29 — — — 140 100.00. Oxydation der Dimethyläather der Pyrogallussäure und der Methyl- pyrogallussaure. Ich war begreiflich nicht wenig begierig zu erfahren, ob sich die Hypothese, unter deren Einfluss der Methylpyrogallussäure- Dimethyläther in dem Buchenholztheeröl gesucht und gefunden worden war, bethätigen werde. Der Versuch hat in dieser Bezie- hung keinen Zweifel gelassen. Bringt man den Dimethyläther einer- seits der Pyrogallussäure und andererseits der Methylpyrogallussäure mit kleinen Mengen pulverförmigen Natriumhydroxyds zusammen, so gelingt es bei gelindem Erwärmen, die beiden Salze „OCH, „O0CH, CH; <-OCH, und . ©H,(CH,){-- OCH, ONa SONa als krystallinische, nahezu farblose Massen zu erhalten. Erwärmt man nun diese beiden Salzmassen, eine jede für . sich, unter Zusatz einer weiteren kleinen Menge von Natrium- hydroxyd eine halbe Stunde lang auf eine Temperatur von 200 bis 220° — der Versuch wird am besten in Probirröhren ange- 656 Gesammtsitzung stellt, die man im Ölbade erhitzt — so werden dieselben nur ganz wenig gebräunt, und wenn man sie nach dem Erkalten in Wasser löst, so erscheinen die Lösungen nahezu farblos, oder wenn die Temperatur etwas länger angedauert hat oder höher gestiegen ist, von schwacher, unbestimmter Farbe. Versetzt man die Lösungen mit concentrirter Salzsäure, so verschwindet die Farbe nahezu voll- ständig, während ein geringer, flockiger Niederschlag erscheint. Bereitet. man sich aber nunmehr eine Mischung der beiden Salzmassen und erhitzt dieselbe in ganz ähnlicher Weise mit einem kleinen Überschusse von Natriumhydroxyd, so nimmt die Mischung schon nach kurzer Zeit eine entschieden blaue Farbe, des Öfteren mit kupferrothem Reflexe, an. Lässt man sie erkalten und giesst Wasser auf, so löst sich die Masse mit tief indigoblauer Farbe, welche auf Zusatz von concentrirter Chlorwasserstoffsäure in ein prachtvolles Carmoisin übergeht. Man kann nicht zweifeln, dass sich durch das Zusammentreten der beiden Äther der Farb- stoff gebildet hat, welchen ein jeder für sich zu erzeugen nicht im Stande war. Der Versuch lässt sich auch, und noch zweckmässiger, so an- stellen, dass man einen jeden der Äther für sich in Alkohol löst und alsdann die abgewogene Menge Natriumhydroxyd zusetzt, um die Salze zu bilden. Die beiden Salze, welche sich trocken ohne wesentliche Veränderung aufbewahren lassen, brauchen alsdann nur noch — am besten in dem Verhältnisse von 2 Mol. Pyrogallus- säureäther zu 1 Mol. des homologen Äthers — gemischt und unter Zusatz von etwa einem Viertheile der in der Mischung bereits ent- haltenen Menge Natriumhydroxyds im Ölbade erhitzt zu werden, um den Farbstoff hervorzubringen. Will man das Pittakall aus den beiden Äthern in etwas grösserer Menge darstellen, so. erhitzt man am zweckmässigsten die eben beschriebene Mischung in einem offenen Silbertiegel, welcher in einem Ölbade steht. Sie nimmt bald eine grünliche Farbe an, welche allmählich in Blau übergeht. Man kann die Blaubildung wesentlich beschleunigen, wenn man der erhitzten Masse von Zeit zu Zeit einen Tropfen Wasser zusetzt. Schliess- lich wird ein blauer Rückstand erhalten, welcher in Wasser mit derselben Farbe löslich ist. Auf Zusatz von Salzsäure wird die Flüssigkeit roth, indem sich gleichzeitig eine braunrothe, harzige Masse ohne Spur von Kıystallisation ausscheidet. Dieselbe löst vom 24. Juli 1879. 657 sich mit grosser Leichtigkeit in Alkohol auf; durch Verdampfen ‘des Alkohols wird sie schwerer löslich, indem sie sich allmählich in ein schwach krystallinisches, hellrothes Pulver verwandelt. Löst man dieses in siedendem Alkohol und versetzt die Lösung mit Äther, so scheiden sich aus der anfangs klar gebliebenen Lösung nach einiger Zeit schöne Krystalle der reinen Säure aus, Man kann auch die mit Salzsäure versetzte Lösung des blauen Productes mit Äther behandeln, welcher nicht unerhebliche Mengen von der Zersetzung entgangenem Dimethyläther auflöst, und nach dem Abheben des Äthers die wässerige Flüssigkeit, in welcher braune Flocken suspendirt sind, mit siedendem Benzol aus- schütteln. Die gelbe Benzollösung liefert nach dem Verdampfen einen gelben Rückstand von Eupittonsäure, welche nach der Be- handlung mit Alkohol in der Regel schon hinreichend rein ist. Die Ausbeute an Pittakallsäure, welche die beschriebenen Ver- fahrungsweisen liefern, ist im günstigsten Falle eine geringe. In einzelnen Operationen wurden bis zu 10 pÜt. der angewendeten Mischung der beiden Äther gewonnen. Stets werden nicht unerheb- liche Mengen unangegriffener Äther zurückerhalten, gleichzeitig aber auch stets braune und braunviolette Nebenproducte in beträchtlicher Quantität gebildet. Man wird in dem ganzen Verlauf des Oxyda- tionsprocesses an die zahlreichen secundären Reactionsproducte der Rosanilinfabrikation erinnert. Es braucht kaum bemerkt zu wer- den, dass man sich mehrfach bemüht hat, die Oxydation in ande- rer Weise zu leiten; Kaliumbichromat, Kaliumpermanganat, Eisen- chlorid, rothes Blutlaugensalz, Quecksilberchlorid, Arsensäure sind nach einander versucht worden, ohne dass ein nennenswerther Er- folg erzielt worden wäre; mischt man dem Natriumhydroxyd etwas Bariumhyperoxyd bei, so erscheint die blaue Farbe etwas schnel- ler, aber die Ausbeute wird nicht vermehrt; der schon früher er- wähnte Sesquichlorkohlenstoff hat in dieser Beziehung immer noch die besten Resultate ergeben. Die Klippe. an welcher alle Ver- suche, kräftigere Reaetionsmittel in Anwendung zu bringen, schei- tern, ist die ausserordentliche Leichtigkeit, mit welcher der Pyro- gallussäure-Dimethyläther in Cedriret übergeht. Dass der aus den Dimethyläthern der Pyrogallussäure und der Methylpyrogallussäure gewonnene Körper wirklich die mit den Namen Eupittonsäure oder Pittakallsäure bezeichnete Verbindung ist, konnte angesichts der höchst charakteristischen Eigenschaften, 658 Gesammtsitzung welche diese Säure besitzt, nicht bezweifelt werden. Zum Über- fluss wurde die aus den beiden Dimethyläthern gewonnene Säure mit alkoholischem Ammoniak in geschlossener Röhre einer Tem- peratur von 160°— 170° ausgesetzt; es bildete sich in nahezu theo- retischer Menge das schon früher beobachtete, in schönen, fast farb- losen Krystallen sich ausscheidende, rosanilinartige Triamin, wel- ches sich in Essigsäure mit kornblumenblauer Farbe auflöst. Durch die beschriebenen Versuche glaube ich den Beweis ge- liefert zu haben, dass Reichenbach’s Pittakall in der That seine Entstehung einer Reaction verdankt, welche dem Bildungsprocesse Se u Dre des Rosanilins und zumal des Pararosanilins vollkommen analog . ist. An der Bildung der Eupittonsäure wie der des Rosanilins betheiligen sich zwei benachbarte Homologe, und zwar werden in beiden Fällen drei Molecule der Componenten unter Ausscheidung von drei Moleculen Wasserstoff zu der neuen Verbindung vereinigt: 2C,H; N in C, Hs N = Call: 2 3HH Anilin Toluidin Pararosanilin. 2C2 Hin OÖ, Sr 107 Ir OÖ; = Hs 9% = Sun Pyrogallussäure- Methylpyrogallussäure- Eupittonsäure. Dimethyläther Dimethyläther Man begreift nunmehr auch, wie in den früheren Versuchen aus einem noch nicht völlig gereinigten Pyrogallussäuremethyläther der Farbstoff erhalten werden konnte. Die Gegenwart von 5 pCt. Methylpyrogallussäureäther in dem Äther der Pyrogallussäure lässt sich durch die Elementaranalyse nicht mehr erkennen. So wenig nun aber auch nach den beschriebenen Versuchen bezweifelt werden konnte, dass die Eupittonsäure den beiden Äthern ihre Entstehung verdankt, so musste sich doch angesichts der Existenz mehrerer Rosaniline und Rosolsäuren die Frage aufwer- fen, ob sich der Körper wirklich, wie oben angenommen wurde, aus 2 Mol. des Pyrogallussäure- und 1 Mol. des Methylpyrogallussäure- äthers gebildet habe, oder ob nicht an seiner Bildung 1 Mol. Pyro- gallussäure- und 2 Mol. Methylpyrogallussäureäther betheiligt gewe- sen seien. In letzterem Falle würde der Eupittonsäure statt der For- mel C,, Hy 0, die Formel C,H; O, zukommen. Neue Analysen weisen indessen unzweideutig auf die ursprünglich angenommene Formel hin, wie aus der folgenden Zusammenstellung erhellt: vom 24. Juli 1879. 659 Theorie Versuch ji II G12300 63.83 Gel 64.46 63.47 63.91 H,; 26 5:33 Ha 28 8.78 ld Hal 95 144 30.64 OÖ, 144 29.76 — — 7002 100.00 - 484 100.00. Noch war es von Interesse festzustellen, ob der Sauerstoff, welcher die Oxydation des Wasserstoffs bedingt, von dem Na- triumhydroxyd oder von der Luft geliefert werde. Für die erstere Annahme ist in der That die Temperatur, bei welcher sich der Process vollzieht, kaum hoch genug. Aber es lässt sich auch durch directe Versuche nachweisen, dass es der freie Sauerstoff ist, welcher die Blaubildung vermittelt. Bringt man eine concen- trirte Lösung der beiden Dimethyläther in Natronlauge in einer Röhre über Quecksilber mit einem abgemessenen Volum Sauer- stoff in Berührung, so sieht man das Gas in dem Maasse ver- schwinden, in welchem die Blaubildung fortschreitet. Andererseits beobachtet man, dass eine Mischung der beiden Dimethyläther mit Natriumhydroxyd in einer geschlossenen Glasröhre, aus der man durch Eingiessen von Äther und Verdampfen desselben die Luft thunlichst ausgetrieben hat, bei stundenlangem Erhitzen im Ölbade - nur äusserst minimale Mengen von Pittakall liefert. Das Wasser, in welchem man nach dem Öffnen der Röhre das Product auflöst, färbt sich allerdings auch blau, aber in ausserordentlich viel ge- ringerem Grade, als das Wasser, mit welchem man die gleichzeitig in offener Röhre derselben Temperatur ausgesetzte Mischung be- handelt. Ein Theil der blaue Salze bildenden Substanz wird offen- bar aus der bei Abschluss der Luft erhitzten Mischung erst wäh- rend der Auslaugung nach erfolgtem Luftzutritt erzeugt. Obwohl die im Vorstehenden beschriebene Arbeit zunächst den Zweck verfolgte, die Bildungsweise der Eupittonsäure festzustellen, so sind doch im Verlaufe derselben einige weitere Beobachtungen über diesen Körper gemacht worden, welche hier Platz finden mögen. Salze der Eupittonsaure. Salze der Eupittonsäure waren bisher nicht analysirt worden, weil man sie fast nur im amorphen Zustand beobachtet hatte. 660 Gesammtsitzung Eupittonsaures Natrium. In meiner früheren Abhandlung!) über diese Säure ist nur eines schön krystallisirenden Natrium- salzes gedacht worden, welches ich ein einziges mal erhalten hatte. Das Salz lässt sich indessen, wie ich jetzt gefunden habe, leicht gewinnen, wenn man eine alkoholische Lösung der Säure mit einer Lösung von Natriumhydrat versetzt. Alsbald geht die tief orangegelbe Lösung der Säure in prachtvolles Blau über, indem gleichzeitig ein flockiger, blauer Niederschlag entsteht. Unter dem Mikroskop zeigte dieser Niederschlag, frisch gefällt, keine Andeu- tung von Krystallisation; lässt man ihn aber 24 Stunden mit der Flüssigkeit in Berührung, so hat er sich in ein Haufwerk kleiner, prismatischer Krystalle verwandelt, welche das Licht grün reflec- tiren. Man glaubt die Krystalle von Jodgrün vor sich zu haben. Vermischt man siedende Lösungen, so erfolgt der Übergang aus dem amorphen in den krystallinischen Zustand schon nach weni- sen Augenblicken. In reinem Wasser löst sich das Natriumsalz auf, in Salzlösungen, ebenso in Alkohol und Äther ist es unlöslich. Die Analyse des bei 100° getrockneten Salzes führte zu der Formel C,H; Na, Os, welcher folgende Werthe entsprechen: Theorie Versuch I II Natrium 8.94 8.45 8.59. Das Natrium wurde in der Form von Sulfat bestimmt. Hier- nach würden in dem Molecule der Säure 2 Hydroxylgruppen an- zunehmen sein, eine Annahme, für welche auch die Analysen so- wohl des Bariumsalzes als auch verschiedener Eupittonsäure-Deri- vate sprechen. Eine ähnliche Auffassung lassen auch die HH. Caro und Gräbe für die Rosolsäure gelten, obwohl diese Säure keine leichtfassbaren Salze zu bilden scheint. Das Kaliumsalz gleicht dem Natriumsalz; es wird auf ähn- liche Weise dargestellt, zeigt aber geringere Neigung zum Kry- stallisiren. Dasselbe gilt von dem Ammoniumsalz. Es ist Anfangs ein Sanz amorpher Niederschlag, welcher aber allmählich krystallinisch ke} wird. Nach Verlauf einiger Zeit ist eine Gallerte entstanden, !) Hofmann, Monatsber. 1878, 518. = vom 24. Juli 1879. 661 welche in dünne, verfilzte Nadeln übergeht. Das Ammoniumsalz ist eine sehr ephemere Verbindung. Erhitzt man die tiefblaue Lösung des Salzes in Wasser zum Sieden, so färbt sie sich unter Ammoniakverlust nach einigen Augenblicken smaragdgrün. Noch länger erhitzt, wird die Flüssigkeit grünlich braun und setzt beim Erkalten schöne Krystalle der Säure ab. Man erhält die Säure auf diese Weise ganz besonders gut krystallisirt. Ich habe auch das Bariumsalz dargestellt; wird es durch Ver- mischen von einer Alkohollösung der Säure mit Barytlösung gewon- nen, so erfolgt der Übergang des Niederschlags aus dem gelatinösen in den krystallinischen Zustand nur äusserst langsam. Man kann aber das Salz augenblicklich in schönen Nadeln erhalten, wenn man in eine mit Ammoniak versetzte Chlorbariumlösung die kry- stallisirte Säure einträgt. Die Analyse des bei 100° getrockneten Salzes führte zu der erwarteten Formel Ce H. Ba ®; Theorie Versuch Barium 22.65 2212 Bei der Bestimmung wurde das Salz mit Schwefelsäure ein- gedampft und geglüht. { Auf ganz ähnliche Weise lassen sich das Strontium- und Cal- ciumsalz krystallisirt erhalten. Auch das Kupfer-, Nickel- und Kobaltsalz sind hübsche, schwerlösliche, dunkelblaue Krystallna- deln; sie entstehen, wenn man ein Salz der genannten Metalle mit Ammoniak versetzt und Eupittonsäurekrystalle einträgt. Das Dlei- salz bildet röthlich braune Nadeln, zu deren Darstellung man sich am besten der mit Ammoniak versetzten Lösung von Bleiacetat bedient. Das Zinksalz in ähnlicher Weise erhalten, bildet einen nur schwach krystallinischen Niederschlag. Ein sSilbersalz hat sich auf Zusatz von Säurekrystallen zu ammoniakalischem Silber- nitrat nicht erhalten lassen. Jedem, der sich mit diesen Salzen beschäftigt, muss der be- merkenswerthe Umschlag von Orange in Blau auffallen, welchen die Lösungen der Säure bei Berührung mit Alkalien zeigen. Trocknet man einen Anschuss von Eupittonsäurekrystallen auf einem ausgebreiteten Filter an der Luft, so bläut sich das gelbe Papier durch den Ammoniakgehalt der Laboratoriumsluft, und nach 662 Gesammtsitzung Verlauf einiger Stunden liegen die trockenen, orangegelben Kry- stalle auf einem Papier von tief violetter Farbe. Der Gedanke lag nahe, diese auffallende Farbenveränderung für den Nachweis alkalischer Substanzen zu verwerthen. Fliesspapier, mit einer ver- dünnten alkoholischen Lösung der Säure getränkt, nimmt beim Trocknen eine unbestimmte Chamoisfarbe an. Wird ein solches Papier mit einem fixen Alkali oder mit Ammoniak in Berührung gebracht, so färbt es sich in ganz überraschender Weise tief vio- let. 1 Th. Ammoniak in 40000 bis 50000 Th. Wasser, welches weder auf Curcuma noch rothes Lackmuspapier reagirt, wird von diesem Papier noch deutlich angezeigt; ebenso die minimale Menge von Magnesia, welche sich im Wasser löst. Auch die alkalische Reaction des Speichels lässt sich mit Hülfe desselben noch be- stimmt nachweisen. Die Reaction von Wasser, welches mit Silber- oxyd in Berührung war, wird eben noch aber sehr schwach ange- deutet. Das Eupittonsäurepapier hat aber einen capitalen Fehler; es erleidet nämlich sowohl durch Alkalien als durch Säuren nahe- zu dieselbe Farbenveränderung. Schon früher ist auf die Löslich- keit der Eupittonsäure in Säuren, welche dabei eine carmoisinrothe Färbung annehmen, hingewiesen worden. Indess erscheint die vio- lette Farbe nur durch die Einwirkung von concentrirten Säuren, verdünnte Säuren lassen das Papier unverändert. Noch mögen hier einige Versuche angeführt werden, welche in der Absicht angestellt wurden, weitere Ähnlichkeiten der Eupit- tonsäure mit der Rosolsäure aufzufinden. Eine fassbare Hydrover- bindung habe ich bisher nicht erhalten können, ebenso wenig die für die Rosolsäure sehr charakteristische Verbindung mit dem pri- mären Natriumsalz der schwefligen Säure. Dagegen gelingt es leicht, Säure- und Alkohol - Derivate der Eupittonsäure darzu- stellen. Säure - Derivate der Eupittonsäure. Acetylverbindung. Erhitzt man eine Lösung der Eupittonsäure ın Essigsäureanhydrid einige Stunden am Rückflusskühler im Was- serbade, so färbt sich die Flüssigkeit auf Zusatz von Ammoniak nicht mehr blau, wohl aber gesteht dieselbe zu einer schwach gelb- lichen, krystallinischen Masse, welche man durch Waschen zunächst vom 24. Juli 1879. 663 mit verdünntem Ammoniak, dann mit Wasser reinigt. Aus Alkohol umkrystallisirt, erhält man sie in schönen, oft wohl ausgebildeten, gelben Nadeln, welche unter Zersetzung bei etwa 265° schmelzen, indem violette Dämpfe entwickelt werden. Neben den Krystallen entsteht aber immer eine gelbe, amorphe Substanz, welche weit löslicher in Alkohol ist, und von welcher die Nadeln durch mehr- faches Umkrystallisiren gereinigt werden müssen. Man erhält die- selbe krystallisirte Verbindung noch schneller, und wie es scheint ohne die Bildung der amorphen Substanz, wenn man das eupitton- saure Natrium mit Essigsäureanhydrid behandelt. Bei Gegenwart von Alkohol erfolgt die Umwandlung schon in der Kälte. Lö- sungsmitteln gegenüber verhält sich die Acetylverbindung der Eupit- tonsäure ähnlich. Eigenthümlich ist der bittere Geschmack der Alkohollösung. Mit wässerigem Ammoniak, ebenso mit den Lö- sungen der fixen Alkalien in Wasser lassen sich die gelben Kry- stalle in der Kälte ohne Zersetzung in Berührung bringen. In al- koholischer Lösung erscheint langsam in der Kälte, schnell beim Erwärmen die blaue Farbe des Pittakalls. Concentrirte Schwefel- säure zersetzt die Verbindung bereits in der Kälte, Salzsäure erst beim Erhitzen. | Die leichte Zersetzbarkeit der Acetverbindung durch Alkalien sowohl als durch Säuren schien zunächst auf ein einfaches Addi- tionsproduct von Eupittonsäure und Essigsäureanhydrid hinzuwei- sen, wie es sich auch bei der Rosolsäure bilden soll. Es wurde indessen stets mehr Kohlenstoff gefunden als einer solchen Verbin- dung entsprechen würde. In der That deuten mehrfach wieder- holte Analysen unzweideutig darauf hin, dass hier ein der Zusam- mensetzung der Salze entsprechendes Substitutionsproduct also eine Diacetylverbidung Ca H, O\: = CO; Hz (C, H; O); 07 vorliegt. Theorie Versuch Additionsproduct Substitutionsproduct I II GC, 348 60.84 CO, 348 62.84 62.90 62.46 El..04.32 239 Hs .30 5.42 5.93 5.00 Q,3.:192 .,.33.57 0:1. 11764.81.74 RAR Be» 572 100.00 554 100.00. [1879] 47 664 Gesammtsitzung Die bei den Analysen erhaltenen Ergebnisse wurden weiter in be- friedigender Weise durch Spaltung der Acetylverbindung und di- recte Bestimmung der ausgeschiedenen Eupittonsäure bestätigt. Man brauchte in der That nur die Acetverbindung mittelst Am- moniak in der Wärme zu zerlegen und die nach dem Verdampfen des Ammoniaks freigewordene Eupittonsäure auf einem gewogenen Filter zu sammeln, oder aber die Acetverbindung in warmer con- centrirter Schwefelsäure zu lösen, die Lösung mit Wasser zu versetzen und die ausgeschiedene Eupittonsäure wie vorher zu sammeln und zu wiegen. Auf diese Weise wurden erhalten durch Zersetzung mit Ammoniak 84.89 pOt., durch Zersetzung mit Schwefelsäure 84.69 pOt. Eupittonsäure. Aus der Acetylverbin- dung entstehen der Theorie nach 84.83 pCt. Eupittonsäure. Hätte ein Additionsproduct vorgelegen, so würde man 82.16 pCt. Eupit- tonsäure erhalten haben. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass auch die Spaltung der Acetylverbindung nach der von H. Schiff angegebenen Methode mittelst Magnesiumhydrats, welche im hiesigen Universitäts-Labo- ratorium des Öfteren und mit bestem Erfolge Anwendung gefun- den hat, versucht worden ist. Die Acetverbindung wird aber von der Magnesia allein, und auch bei Gegenwart von ziemlich viel Alko- hol, nur sehr schwierig angegriffen. Nach sechsstündigem Erhitzen am Rückflusskühler hatte sich die Mischung kaum blau gefärbt, und selbst nach dreissigstündigem Sieden waren immer noch einzelne selbe Punkte, unzweifelhaft von unzersetzter Acetylverbindung. her- rührend, zwischen den grünen Krystallen des gebildeten Magne- siumsalzes wahrzunehmen, so dass also von diesem Versuche kein genaues Resultat zu erwarten war. Noch mögen hier einige Worte hinsichtlich der amorphen Ver- bindung Platz finden, welche, wie bereits oben bemerkt wurde, neben der krystallisirten Diacetverbindung entsteht. Sie ist unlös- lich in Wasser, löslich in Alkohol, Äther und Eisessig. Alle Ver- suche sie krystallisirt zu erhalten sind vergebens geblieben. Sie bildet sich bald in grösserer bald in kleinerer Menge; die Bedin- gungen ihrer Bildung haben aber bis jetzt nicht mit Sicherheit ermit- telt werden können. Sie wird weder durch Säure noch Alkalien in Eupittonsäure zurückverwandelt. In Natron sowohl wie Am- moniak löst sie sich auf und wird aus diesen Lösungen durch Salzsäure wieder gefällt. In concentrirter Schwefelsäure ist sie vom 24. Juli 1879. 665 mit blauer Farbe löslich und scheidet sich auf Zusatz von Wasser unverändert wieder aus. Diese sonderbare Substanz verdient eine nähere Untersuchung als ihr bisher zu Theil geworden ist. Benzoylverbindung. Eupittonsäure und Benzo&säureanhydrid wirken selbst bei längerem Erhitzen nicht auf einander ein. Eine dem Acetylderivat entsprechende Benzoylverbindung wird aber augenblicklich erhalten, wenn eupittonsaures Natrium mit dem An- hydrid zusammengeschmolzen wird. Behandelt man die Schmelze mit Alkohol, so bleibt die neue Verbindung als gelbes Pulver zu- rück. Dasselbe ist fast unlöslich in Alkohol, löst sich aber leicht in Chloroform. Wird die Chloroformlösung mit Alkohol versetzt, so scheidet sich der neue Körper in kleinen goldgelben Nadeln ab, die alsbald rein sind. Der Schmelzpunct des Körpers liegt bei 232°; die Genauigkeit der Beobachtung wird aber durch Zusam- mensintern beeinträchtigt. Säuren und Alkalien gegenüber verhält er sich wie die Acetylverbindung. Die Analyse führte zu der von der Theorie angedeuteten Formel: C% H,O, — C;H,(C,H;0), O;. Theorie Versuch C,, 468 69.02 68.76 Hu 34 8.01 8.03 O0, 176 25.97 — 678 100.00. Lässt man Chlorbenzoyl auf Eupittonsäure einwirken, so ent- steht eine andere Verbindung, welche ein weisses, unter dem Mi- kroskope krystallinisch erscheinendes Pulver darstellt. In concen- trirter Schwefelsäure löst sich die Substanz beim Erwärmen lang- sam zu einer blauen Flüssigkeit auf. Sollte diese Verbindung dem amorphen Begleiter der Acetylverbindung entsprechen ? Alkoholderivate der Eupittonsäure. Methyläther der Eupitionsaure. Die Verbindung entsteht leicht durch drei- bis vierstündige Digestion von eupittonsaurem Na- trium mit einem Überschuss von Jodmethyl in geschlossenem Rohr bei 100°. Der nach dem Verdampfen des Jodmethyls bleibende 47* 666 Gesammtsitzung Rückstand wurde durch Waschen mit Wasser von Jodnatrium und etwa unangegriffen gebliebenem eupittonsaurem Natrium befreit und mehrfach aus heissem Alkohol umkrystallisirt. Goldgelbe Na- deln vom Schmelzpunkt 242°, deren Verhalten zu Agentien in je- der Beziehung demjenigen der Acetylverbindung gleicht. Nament- lich liess sich auch wieder der bittere Geschmack der Alkohollösung beobachten, auf welchen schon bei der Acetylverbidung hingewie- sen wurde. Die Zusammensetzung 1677 H; 07 = CO; Hz (C H;); OÖ, ist hinreichend durch die Bildungsweise des Körpers gegeben; es wurde aber auch noch eine Analyse ausgeführt: Theorie Versuch CC, 324 65.06 64.64 H;, 30 6.02 6.00 OÖ, 144 28.92 — 495 100.00. Äthyläther der Eupittonsäure. Darstellung und Eigenschaften dieser Verbindung sind denen des Methyläthers sehr ähnlich. Der Schmelzpunkt liegt bei 201— 202° also wesentlich niedriger als der der Methylverbindung. Noch mögen hier einige Versuche über das Verhalten der Eupittonsäure zu den Halogenen kurz Erwähnung finden. Die Säure wird von Chlorwasser entschieden angegriffen ohne aber in ein fassbares Product verwandelt zu werden. Wird eine verdünnte Alkohollösung von Brom zu einer Lösung von Eupittonsäure in Eisessig gefügt, so entsteht ein krystallinischer Niederschlag, der von der Flüssigkeit getrennt schon bei gewöhnlicher Temperatur wiederum in Brom und Eupittonsäure zerfällt. Offenbar liegt hier nur ein einfaches Additionsproduct vor, wofür überdies die Bil- dung einer analogen stabileren Jodverbindung spricht. Jodverbindung der Eupittonsäure. Wenn man eine eisessig- saure Eupittonsäurelösung in der Kälte mit einer concentrirten Lösung von Jod in Alkohol versetzt, so scheiden sich nach einigen Augenblicken schöne braune glänzende Prismen aus. Löst man die abfiltrirte Verbindung in Alkohol und versetzt die Lösung mit Was- vom 24. Juli 1879. 667 ser oder Essigsäure, so wird die neue Substanz alsbald im Zu- stande der Reinheit erhalten. Die Analyse des in vacuo getrock- neten Körpers — bei 100° wird bereits Jod in Freiheit gesetzt — deutet auf ein Additionsproduct von der Formel: C,, H% 031; hin. Theorie Versuch I 13; ©3300.) 30:67 EL Hz, 26 2.66 3.20 — OÖ; 144 14.72 — I, 508° 51:95 — 532.03 978... 100.00. Der Überschuss an Wasserstoff wurde durch den Umstand bedingt, dass aus der über 50 pCt. Jod enthaltenden Substanz eine kleine Menge Jod in das Chlorcaleiumrohr sublimirt war. Die Jodbestimmung ist nach der Carius’schen Methode ausgeführt worden. Bei starkem Erhitzen verkohlt die Jodverbindung unter Entwicklung von Joddämpfen. Durch starke Säuren und Al- kalien wird Eupittonsäure zurückgebildet. Eigenthümlich ist das Verhalten der Jodverbindung zu schwefliger Säure. Wird die al- koholische Lösung derselben mit schwefliger Säure vermischt, so wird unter Bildung von Jodwasserstoffsäure und Schwefelsäure alsbald Eupittonsäure in Freiheit gesetzt, welche man sowohl durch die Farbenveränderung der Flüssigkeit als auch durch die Aus- scheidung der charakteristischen Krystalle beim freiwilligen Ver- dunsten erkennt. Erhitzt man nunmehr aber die Flüssigkeit, so wird augenblicklich die Jodverbindung zurückgebildet, indem sich jetzt Jodwasserstoff und schweflige Säure zu Schwefel, Wasser und Jod umsetzen, welch letzteres sich wieder mit der Eupitton- säure vereinigt. Einwirkung des Wassers auf die Eupittonsäure. Die Einwir- kung von Salzsäure auf Eupitionsäure hab’ ich schon früher un- tersucht. Statt der erhofften normalen Rosolsäure wurde nur Py- rogallussäure erhalten.!) Es schien von Interesse einen ähnlichen 1) Hofmann, Monatsber. 1878, 519. 668 Gesammtsitzung Versuch mit dem minder kräftig wirkenden Wasser anzustellen. Als Eupittonsäure mit etwa dem doppelten Gewicht Wasser mehrere Stunden lang auf eine Temperatur von 260 — 270° erhitzt worden war, zeigte sich, dass in der That eine nahezu vollständige Zer- setzung stattgefunden hatte. Neben üöligen Producten waren feine Nadeln entstanden, welche aus verdünnten Alkalien umkry- stallisirt werden konnten. Dieser Körper löst sich sowohl in Na- tronlauge als auch in Ammoniak, so dass eine kleine Menge un- zersetzt gebliebener Eupittonsäure nur mit der allergrössten Schwie- rigkeit zu entfernen war. Die Substanz bedarf noch einer näheren Untersuchung. Dagegen konnte das gleichzeitig auftretende Öl sowohl durch seinen Geruch als auch sein Verhalten gegen Natron- lauge und endlich durch seine Fähigkeit in Cedriret überzugehen ohne Schwierigkeit als der Dimethyläther der Pyrogallussäure er- kannt werden. Noch verdient bemerkt zu werden, dass besondere Versuche gemacht worden sind, um festzustellen, ob auch der Dime- thyläther der Methylpyrogallussäure regenerirt werde. Dies konnte sich, auch ohne Reindarstellung der Substanzen, durch die Oxy- dation des Öls leicht ermitteln lassen, insofern sich, wenn eine Mischung der Äther vorlag, wiederum Eupittonsäure hätte erzeu- gen müssen. Mehrfache Versuche haben indessen dargethan, dass das durch die Einwirkung des Wassers auf die Eupittonsänre gebildete Öl nicht wieder zu Eupittonsäure oxydirt werden kann. Diese Beobachtung ist nicht ohne Interesse, insofern sie unzweideutig erkennen lässt, dass es die in dem Benzolkerne der Methylpyrogallussäure figurirende Methylgruppe ist, welche durch ihre Zerstörung das Bindematerial für die drei Benzolringe in der Eupittonsäure liefert. Triamin der Eupittonsäure. Im Laufe der dargelegten Ver- suche ist auch das durch die Einwirkung des Ammoniaks auf die Säure des Pittakalls entstehende Triamin mehrfach wieder darge- stellt worden. Überraschend ist die Leichtigkeit, mit welcher die- ser Übergang stattfindet, und die Ausbeute an Base, welche man erhält. Bei einem quantitativen Versuche lieferte 1 g reiner Säure 0.9 g des Triamins, der Theorie nach hätten 1.03 g erhalten wer- den sollen. Die Aminbase ist bei dieser Gelegenheit nochmals analysirt worden. Eine grössere Menge derselben war in der Er- wartung, dass sich dieselbe ähnlich wie das Rosanilin werde phe- vom 24. Juli 1879. 669 nyliren lassen, in Anilin gelöst und längere Zeit gekocht worden. Aus der Lösung krystallisirte aber beim Verdünnen mit Alkohol die un- veränderte Base in weissen Nadeln wieder aus. Sie wurde durch eine Verbrennung identificirt. Theorie Versuch C, „300, 61.35 62.02 H.: Sl 6.39 6.56 N; 42 8.66 — 0, .. 112 Zerin — 485 100.00. Ich war begierig zu erfahren, ob sich das mit solcher Leich- tigkeit aus der Eupittonsäure entstehende Triamin auch wieder in Eupittonsäure werde zurückverwandeln lassen. Dies ist in der That der Fall. Erhitzt man das Triamin einige Zeit lang mit Wasser in geschlossener Röhre auf 250°, so erhält man eine ammoniakalische Lösung von Eupittonsäure. C,H; N;0; + 2H,0 = C,Hz0; + 3H;N, welche beim Verdampfen des Ammoniaks krystallisirt.. Neben der Eupittonsäure entsteht Pyrogallussäure-Dimethyläther, welcher kry- stallisirt erhalten wurde, offenbar ein weiteres Umbildungsproduct der in erster Instanz gebildeten Säure. Gleichzeitig tritt aber auch noch eine andere krystallisirende Substanz auf; ich muss es für den Augenblick dahingestellt sein lassen, ob diese derselbe noch nicht näher untersuchte Körper ist, welcher unter den Um- bildungsproducten der Eupittonsäure beobachtet wurde, oder ob man es hier vielleicht mit einer intermediär zwischen der Eupit- tonsäure und dem Triamin liegenden Verbindung zu thun hat. Die Lösungen der Base in Säuren sind, wie bereits früher erwähnt wurde, rein blau, ohne einen Stich in’s Violette. Hr. Dr. Martius hat die Güte gehabt, einige Färbeversuche mit dem Triamin anzustel- len. Wolle nimmt den Farbstoff direct nur ungern auf, die ge- schwefelte Wolle dagegen mit grosser Leichtigkeit. Zu dem Ende wird der Farbstoff in Salzsäure gelöst und während des Färbens der Flotte etwas Natriumacetat zugesetzt, um die Mineralsäure abzustumpfen. Baumwolle muss, um den Farbstoff aufzunehmen, mit Tannin gebeizt werden. Seide färbt man in weinsaurer Lö- sung. Die Farbentinten sind sehr rein und, so weit sich nach 670 Gesammisitzung der kurzen Zeit, welche seit Herstellung der Proben verstrichen ist, beurtheilen lässt, von erheblicher Beständigkeit. Sobald es gelungen sein wird, die Schwierigkeit der Darstellung der Eupit- tonsäure zu überwinden, könnte man angesichts der leichten Über- führbarkeit der Säure in das Triamin möglicher Weise an die in- dustrielle Verwerthung des neuen Farbstoffs denken. Wie dem aber auch sein möge, jedenfalls verdient dieser schöne Farbstoff, welcher sich wahrscheinlich auch durch Oxydation der Dimethoxyl- derivate des Anilins und Toluidins wird darstellen lassen, noch eine nähere Untersuchung. Oxydation einer Mischung von Pyrogallussäure-Diäthyläther mit Methylpyrogallussäure-Dimethyläther. Der Gedanke lag nahe, die im Vorstehenden beschriebenen Versuche im Sinne der in obigem Titel gegebenen Andeutungen zu variiren. Ich hatte noch eine hinreichende Menge des schönen, bei 79° schmelzenden Diäthyläthers aus meiner früheren Untersu- chung!) zur Verfügung, welche zu dem Versuche verwendet wer- den konnte. Dieser wurde in vollkommen analoger Weise an- gestellt, und das Ergebniss entsprach denn auch in jeder Bezie- hung der gehegten Erwartung. Die Blaubildung erfolgte womöglich noch schneller und reichlicher. Zur Reindarstellung der Verbin- dung musste indessen ein etwas verändertes Verfahren eingeschla- gen werden. Löst man die durch Erhitzen blau gewordene Masse in Wasser auf und säuert mit Salzsäure an, so nimmt, gerade wie bei der aus den beiden Methyläthern dargestellten, die Flüssigkeit eine violette in Carmoisin spielende Farbe an, indem sich gleich- zeitig braune Flocken ausscheiden. Schüttelt man diese Flüssig- keit alsdann mit Äther aus, so geht gleichzeitig mit den unangegrif- fen gebliebenen Äthern auch die gebildete Verbindung fast vollstän- dig in Lösung über. Wird nunmehr die tief gefärbte ätherische Flüssigkeit mit einer alkoholischen Lösung von Ammoniak ver- mischt, so entfärbt sie sich, indem ein blaugrüner Niederschlag, die Ammoniakverbindung der neuen Säure, gefällt wird. Man sammelt denselben auf einem Filter und wäscht ihn ein paarmal mit alko- !) Hofmann, Monatsb. 1878, 261. vom 24. Juli 1879. 671 holischem Ammoniak. Mit Wasser gekocht, entlässt diese Verbin- dung jede Spur von Ammoniak, während der neue Körper in klei- nen, schönen, ziegelrothen Prismen zurückbleibt. Diese Substanz ist nicht analysirt worden, allein es lässt sich wohl nicht bezwei- feln, dass sie in einer ganz ähnlichen Reaction gebildet worden ist wie die Säure des Pittakalls, nämlich nach der Gleichung: 20,H.0; == CG,H,0; = 012.0, == 3HH, und dass, wenn sich die letztere als eine sechsfach methoxylirte Rosolsäure, C,;H% (07 = Cn H;(O CH;); O;, darstellte, die neue Verbindung als eine zweifach methoxylirte, vier- fach äthoxylirte Rosolsäure aufzufassen ist, CO, H;, 07 — Cr H; (O Ö H;); (O C, H,;): O;. Die Eigenschaften der neuen Verbindung stimmen mit denje- nigen des früher studirten Körpers so nahe überein, dass auf das über diese Gesagte verwiesen werden kann. Eigenthümlich für dieselbe sind indessen die Löslichkeit in Äther, die noch leichtere Zersetzbarkeit der Ammoniakverbindung und endlich die Abnei- gung, welche der Körper zeigt, aus Alkohol in Krystallen anzu- schiessen. Noch will ich schliesslich erwähnen, dass, wie das nicht an- ders erwartet werden konnte, die aus der Mischung von Dimethyl- äther und Diäthyläther entstehende Säure in Gegenwart von Am- moniak mit Leichtigkeit in die entsprechende Farbbase übergeht. Die Säure wurde zu dem Ende in aikoholischem Ammoniak gelöst und die Lösung einige Stunden lang im geschlossenen Rohre einer Temperatur von 150 —160° ausgesetzt. Nach Verlauf dieser Zeit war die blaue Farbe der Flüssigkeit in eine lichtbraune überge- gangen, allein es hatten sich keine Krystalle abgesetzt, wie sie in dem entsprechenden Versuche mit der Eupittonsäure selbst auf- treten. Das gebildete Triamin ist in dem Alkohol gelöst, aus dem es sich auf Zusatz von Wasser oder beim Abdampfen in Gestalt von weisslich grauen, äusserst schwach krystallinischen Flocken ausscheidet. Die Flocken bläuen sich rasch an der Luft, in Essig- säure lösen sie sich mit derselben prachtvollen, rein blauen Farbe, welche die aus der methoxylirten Rosolsäure entstehende Verbin- 672 Gesammtsitzung dung auszeichnet. Beim Eindampfen der Flüssigkeit bleibt eine durchsichtige Masse zurück, welche im durchfallenden Lichte tief blau, im reflectirten Lichte kupferroth erscheint. Löst man die Base in concentrirter Mineralsäure auf, so hat die Lösung eine tiefbraune Farbe, derjenigen der dreisäurigen Rosanilinsalze ent- sprechend. Wird aber die Flüssigkeit mit Wasser verdünnt, so er- scheint alsbald die blaue Farbe der wahrscheinlich einsäurigen Salze. Versetzt man die heisse verdünnte Salzsäurelösung mit Am- moniak, so scheidet sich die Base beim Erkalten aus, aber auch auf diesem Wege, welcher das der Eupittonsäure entsprechende Triamin in so schönen Nadeln liefert, erhält man die neue Verbin- dung nur in undeutlichen Krystallflocken. Die Substanz ist nicht analysirt worden, allein man wird nicht fehlgehen, wenn man sie, der Bildungsweise entsprechend, als ein zweifach methoxylirtes, vierfach äthoxylirtes Pararosanilin, C„H3N;0; = C,»H,(OCH;), (O C,H;),N:,1,0% auffasst. Wenn man die einfachen in der vorstehenden Abhandlung niedergelegten Ergebnisse überblickt, so ist man vielleicht kaum geneigt, zu glauben, dass ihre Feststellung viel Zeit und Mühe in Anspruch genommen hat. Dies ist indessen gleichwohl der Fall gewesen, und es ist mir deshalb eine besondere Freude, den HH. Dr. Georg Körner und Franz Mylius für ihre thatkräftige Hülfe, ohne welche ich diese Untersuchung gar nicht hätte aus- führen können, meinen besten Dank auszusprechen. ) vom 24. Juli 1879. 673 Hr. A. W. Hofmann las ferner: Über die volumetrische Äquivalenz von Sauerstoff und Chlor!). Bekanntlich hat schon Dingler d. J. im Jahre 1329 nach- gewiesen, dass sowohl Kupferoxyd als auch die Hyperoxyde des Kobalts und Nickels mit einem Überschusse von Chlorkalk behan- delt Sauerstoff entwickeln?). Später, 1845, hat Mitscherlich darauf aufmerksam gemacht, dass auch andere Metalloxyde, Man- ganhyperoxyd, Eisenoxydhydrat u. s. w. diese Fähigkeit besitzen. Aber erst im Jahre 1365 hat Th. Fleitmann gezeigt, dass selbst sehr geringe Mengen von Kobalthyperoxyd bei einer Temperatur von 70— 80° im Stande sind, sehr erhebliche Quantitäten von Chlorkalk vollständig in Sauerstoff und Chlorcaleium zu ver- wandeln. F. Varrentrapp und andere Beobachter haben die Angaben Fleitmann’s bestätigt. Das Kobalthyperoxyd braucht nicht fertig gebildet zugesetzt zu werden. Irgend ein Kobaltsalz wird mit dem- selben Vortheil angewendet; das gebildete Hyperoxyd setzt sich leicht und schnell zu Boden und kann ohne Weiteres für eine neue Operation verwerthet werden. Ganz ähnliche Resultate werden bei Anwendung von Nickelhyperoxyd erhalten. Um den Vorgang zu erklären nimmt man an, dass sich eine ephemere höhere Sauerstoffverbindung des Kobalts, etwa eine Ko- baltsäure, erzeuge, welche sich, kaum gebildet, wieder in Kobalt- hyperoxyd und Sauerstoff zerlege, Co; OÖ; — 3CaCl,.O pe 3CaCl, _— 2Co0;, 2C00; = Co; O; == 30. Dass die Reaction wirklich in diesem Sinne verläuft, dass sich also 1 Vol. Sauerstoff für je 2 Vol. Chlor in dem Chlorkalk ent- !) Dieses Versuchs, den ich vor einiger Zeit in einer Sitzung der Lon- doner chemischen Gesellschaft mittheilte, ist bereits in einer englischen Cor- respondenz der deutschen chemischen Gesellschaft (Ber. chem. Ges. VII, 549) kurz gedacht worden; es schien mir aber wünschenswerth, einige Details über die Ausführung desselben nachzutragen. ?2) Vergl. Oppenheim, Der Sauerstoff in: Bericht über die Entwicke- lung der chemischen Industrie während des letzten Jahrzehends. Heraus- gegeben von A. W. Hofmann. 16. 674 Gesammitsitzung wickelt, lässt sich durch einen einfachen Versuch nachweisen, wel- cher zugleich die volumetrische Äquivalenz von Sauerstoff und Chlor darlegt. Füllt man eine etwa meterlange Glasröhre, deren offenes Ende mit einem Glashahn versehen ist, — ich bediene mich des Appa- rats zur volumetrischen Analyse des Ammoniaks, — über kaltem Wasser mit reinem Chlorgas und giesst alsdann verdünnte Natron- lauge (vom Vol. Gew. 1.1), in welcher gutgewaschenes Nickelhyper- oxyd suspendirt ist, in den trichterförmigen Ansatz über dem ge- schlossenen Hahn, so fliesst, zumal wenn die Röhre durch aufge- spritzten Äther momentan abgekühlt wird, diese Flüssigkeit beim Öffnen des Hahns in die Röhre, welche man sich bis zu etwa dem vierten Theile füllen lässt. Nunmehr wird der Hahn geschlossen und die Röhre in ein hohes Wasserbad gestellt, in welchem sie eine viertel bis eine halbe Stunde der Temperatur des siedenden Wassers ausgesetzt wird. Wenn man nun nach dem Erkalten den Trichteransatz mit Wasser füllt, die Röhre in einem hohen, wasser- gefüllten Cylinder umstülpt und den Hahn öffnet, so tritt die Flüs- sigkeit unter dem überwiegenden Druck der Atmosphäre in die Röhre; sobald sich die Flüssigkeit innen und aussen ins Niveau gestellt hat, ist die Röhre bis zur Hälfte, die man zweckmässig durch einen Kautschukring bezeichnet hat, mit Flüssigkeit gefüllt. An die Stelle von 2 Vol. Chlor ist 1 Vol. Sauerstoff getreten, den man zur weiteren Prüfung durch Umkehren der Röhre in den Trichteransatz treten lassen kann. Statt des Nickelhyperoxyds kann man auch Kobalthyperoxyd zur Anwendung bringen. Allein nach bei zahlreichen Versuchen gemachten Beobachtungen wirkt die Nickelverbindung schneller und sicherer als das Kobalthyperoxyd. Noch verdient bemerkt zu wer- den, dass der Versuch um so besser gelingt, je reiner das ange- wendete Hyperoxyd ist. Daher kommt es auch, dass sich das schon öfters gebrauchte Oxyd, welches man zu dem Ende unter Wasser aufbewahrt, am besten für den Versuch eignet. vom 24. Juli 1879. 675 Hr. Weber legte eine Abhandlung des Hrn. Leop. v. Schroe- der zu Dorpat vor über: Das Käthakam und die Mäiträyani Samhitä. In meiner Abhandlung „Über die Mäiträyanı Samhitä“ 1) habe ich die Ansicht ausgesprochen, dass das Käthakam in einem be- sonders nahen Verhältniss zur Mäiträyani Samhitä stände. Es liess sich dies mit ziemlicher Sicherheit schon aus dem verhältniss- mässig nicht bedeutenden Material erschliessen, welches mir damals zur Disposition stand. Eine speciellere Verfolgung dieser Frage war bei der Wichtigkeit beider Texte durchaus geboten; so habe ich denn mit diesem Gesichtspunkte den Berliner Codex des Kätha- kam (Chambers 40) durchgearbeitet und die früher ausgesprochene Ansicht durchaus bestätigt gefunden. Die wesentlichsten Resultate dieser Untersuchung theile ich in den nachstehenden Blättern mit. 1. Inhalt und Eintheilung des Kathakam. Was zunächst im Allgemeinen den Inhalt des Käthakam be- trifft, so lassen sich für den grössten Theil desselben die entspre- chenden Partieen in der Mäiträyani Samhitä auffinden. Die An- ordnung ist ebenfalls im Wesentlichen dieselbe, doch finden sich auch mancherlei Abweichungen. Ich habe eine ziemlich stetig fort- laufende Concordanz beider Samhitä’s anfertigen können, wo sich in manchen Partieen Capitel um Capitel entspricht. In dem Codex des Käthakam ist der eigentlichen Samhitä noch ein manträrshädhyäya vorausgeschickt, über welchen Weber bereits einige Mittheilungen gemacht hat?). Leider haben wir für die Mäiträyani Samhitä nichts Entsprechendes. Am Schluss wird denn auch die Wichtigkeit des Werkes durch ein Paar Verse illu- 1) Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Bd. XXXII, S. 177— 207. ?) in seinem Aufsatz „Einiges über das Käthakam,* Ind. Stud. III, $. 451— 479. 676 Gesammtsitzung strirt, die demjenigen mit der Hölle drohen, welcher mit Über- gehung des manträrshädhyäya sich an das Käthakam machen wollte: mantrasyärsham na samspreya yo hi mantram japen narah I sa gacchen narakam ghoram tasmän manträrsha uddhrtah Il prajäpatimukhät pürvam ärsham chandac ca däivatam | yogah präpto $ trimuninä bodho läugäkshinä tatah Il Das Käthakam selbst zerfällt bekanntlich (vgl. Weber a.a. O.) in fünf Bücher, grantha genannt. Die drei ersten (ithimikä, madhya- mikä und orimikä& genannt) 1) bilden offenbar den eigentlichen Stamm des Werkes. Darauf deutet nicht nur der Name des zwei- ten hin, sondern auch die durch alle drei fortlaufende Capitelzäh- lung, während das vierte Buch in den drei ersten verstreut ent- halten ist, das fünfte mit einer neuen Capitelzählung beginnt. Die drei ersten Bücher enthalten zusammen 40 Capitel. Von diesen kommen Cap. 1—18 auf Ithimikä; Cap. 19—30 auf Madhya- mikä; Cap. 31—40 auf Orimikä. Im Allgemeinen entsprechen Cap. 1—9 nebst Cap. 14 und 36 dem ersten Kända der Mäitr. S.; Cap. 10—18 (ausser Cap. 14) dem zweiten Kända der Mäitr. S.; Cap. 19—26 nebst Cap. 38 dem dritten Kända der Mäitr. S. Also sind Kända 1 und 2 der Mäitr. S. wesentlich in Ithimikä enthal- ten, Kända 3 in Madhyamikä, während Orimikä sich aus verschie- denen Stücken zusammensetzt, zu denen die entsprechenden Par- tieen in allen vier Kända’s der Mäitr. S. verstreut sind, zum Theil auch noch nicht nachweisbar waren. Das vierte Buch des Käthakam sollen die in den drei ersten verstreuten Yäjyänuväkyä’s bilden (s. auch Weber, Ind. Stud. III, S. 456). Das fünfte Buch endlich entspricht wieder bestimmten Theilen des dritten Kända der Mäitr. S. 1) jthimik& aus hetthima (adhastima), orimikä aus uyarima (upari) s. Weber, Bhagavati 1, 404. vom 24. Juli 1879. | 677 Am Genauesten ist die Übereinstimmung in den Anfangscapi- teln, sowie in den auf die Agniciti bezüglichen. In denselben Par- tieen ist auch die Übereinstimmung mit der Täitt. S. am deut- lichsten. Cap. I (purodäcasthänakam), enthaltend die Sprüche des Adh- varyu beim Darcapürnamäsa-Opfer, entspricht Mäitr. S. 1,1 und zwar fast Abschnitt für Abschnitt. Cap. II (adhvaram näma dvitiyam sthänakam) und Cap. III (jyotirikam näma trtiyam sthänakam), enthaltend die Vorbereitun- gen zum Somaopfer, entsprechen Mäitr. S. 1, 2 und am Schluss Mäitr. S. 1,3, 1 und 2. Cap. IV (grahasthänakam), die Somaschoppen enthaltend, ent- spricht Mäitr. S. 1, 3; doch ist die Übereinstimmung hier weniger genau, wie in den ersten Capiteln. Cap. V (yajamänam näma pahcamam sthänakam) entspricht im Allgemeinen Mäitr. S. 1, 4. Cap. VI (agnihotrabrähmanam näma shashtham sthänakam) ent- spricht Mäitr. S. 1, 8. Cap. VII (älobhi näma saptamam sthänakam) entspricht zum srösseren Theile Mäitr. S. 1, 5, das Agnyupasthänam enthaltend; VH, 12—14 entspricht Mäitr. S. 1, 6, 1 und 2 (d.h. dem Anfang des Adhänam). Cap. VIII (dicasthänakam) enthält zu Anfang Stücke, die Mäitr. S. 1, 6 (ädhänam) entsprechen; doch sind hier die Überein- stimmungen nicht stark hervortretend, die Anordnung anders u. dgl. Wir finden also gerade bei einer so einfachen Üerimonie, wie das Ädhänam ist, nicht dieselbe Harmonie der Samhitä’s, wie wir sie bei der so complieirten Agniciti beobachten werden. Auch in TS. fehlt bekanntlich das Ädhänam. Vielleicht wurde eben das Ädhä- nam als zu einfach und bekannt angesehen, um im Ritual genauer Erörterung zu bedürfen, während man auf die Citi viel Sorgfalt verwenden musste, wenn sie hinreichend klar dargestellt sein sollte. In der Mäitr. S. ist gerade dies Capitel (1, 6) jedenfalls ein beson- ders alterthümliches. was vor Allem durch die in ihm besonders zahlreichen merkwürdigen Formen, die uns nur durch Grammatiker überliefert waren, bewiesen wird. (Gerade in diesem Capitel findet 678 Gesammtsitzung sich die Wurzel stigh; ferner die Formen abhyutsädayämakar und prajanayämakar.) — Cap. VIII, 14 und 15 entspricht Mäitr. S. 1, 7, 1 und 2 (enthält also den Anfang des Punarädheyam). Cap. IX (utsidanam näma navamam sthänakam) enthält zu Anfang die Fortsetzung des Punarädheyam (Mäitr. S. 1, 7, 3—5); dann finden sich IX, 4—7 Stücke der cäturmäsya - Cerimonie (Mäitr. S. 1, 10, 1—4); IX, 8—15 enthält das Cäturhotrkam, ent- sprechend Mäitr. S. 1, 9, 1—7. Die Capitel X— XII enthalten kamyä ishtayah, welche sich grösstentheils Mäitr. S. 2, 1—4 wiederfinden, wenn auch in vielfach anderer Reihenfolge. Cap. XIII enthält den Pacubandha, entsprechend Mäitr. S. 2,5; Cap. XIV den Väjapeya, entsprechend Mäitr. S. 1, 11; Cap. XV die Räjasüya-Cerimonie, entsprechend Mäitr. S. 2, 6. In den Capp. XVI— XVII finden sich die Sprüche für die Agnieiti, entsprechend Mäitr. S. 2, ”—12 und zwar ist hier die Übereinstimmung so gross, dass sich meist ein Capitel mit dem andern deckt, ja die Anfangsworte der Capitel meist dieselben sind. — Hiermit ist das erste Buch des Käthakam geschlos- sen. — Das zweite Buch (Madhyamikä) enthält hauptsächlich das Bräh- manam zur Agniciti, entsprechend dem dritten Kända der Mäitr. S. — Für die letzten Capitel habe ich zum Theil noch nichts Ent- sprechendes gefunden. — | Das dritte Buch (Orimikä) beginnt mit Cap. XXXI (purodäca- brähmanam), welches Erklärungen zu dem Anfang der Samhitä enthält, entsprechend Mäitr. 8. 4,1. Cap. XXX] enthält das yajamänabrähmanam. Mit Cap. XXXIII beginnen die satträni. Cap. XXXV enthält die präyaceitti. In Cap. XXXVI finden wir plötzlich wieder das Cäturmäsya-Opfer, dessen Anfang in Cap. IX, 4—6 enthalten war; es entspricht Mäitr. S. 1, 10, 6—20. Cap. XXXVII enthält verschiedene sava. In Cap. XXXVIII findet sich die säuträmani-Cerimonie, entsprechend Mäitr. S. 3, 11.— Aus Cap. XXXIX und XL endlich sind einige Partieen mit Mäitr. S. 2, 13 zusammen zu stellen. Cap. XL beginnt mit dem Hiranya- vom 24. Juli 1879. 679 garbha-Liede, dessen Recension ganz nahe derjenigen in Mäitr. S. 2, 13, 23 verwandt ist. Nach Schluss des dritten Buches heisst es in dem Codex: crigranthatraye madhyapathitäc ca yajyanuvakyäh sampürnäh Il asınin granthatrayäbhyantare yäjyanuväky& näma caturtho gran- thah Il Dieses vierte Buch soll (gemäss dem ärshädhyäya) aus den Sehlussabschnitten einer ganzen Reihe von Oapiteln bestehen (auf- gezählt von Weber, Ind. Stud. III, S. 456). Das fünfte Buch handelt vom Rossopfer (acvamedha). Es scheidet sich von den drei ersten Büchern durch eine selbständige Capitelzählung und ist wohl später zugefügt; die Capitel tragen hier den Namen anuyacana (nicht sthänaka). Dieses Buch ent- spricht Mäitr. S. 3, 12—16; die Reihenfolge ist aber vielfach eine andere wie in der Mäitr. S. Von dem vierten Kända der Mäitr. S. lassen sich nur zu ver- hältnissmässig wenigen Theilen entsprechende Stücke in dem Kätha- kam finden. Dies ist um so natürlicher, als ja das vierte Kända entschieden einen jüngeren Zusatz bildet. Im Allgemeinen springt die Verwandtschaft der beiden Texte hinsichtlich des Inhalts in die Augen, wenn auch ein jeder wieder seine Besonderheiten hat. 3. Laut- und Accent - Verhältnisse. Hinsichtlich der lautlichen Eigenthümlichkeiten der Mäitr. S. ist nur zu bemerken, dass dieselben im Käthakam durchweg fehlen. Die Orthographie des Käthakam-Codex ist bereits von Weber, Ind. Stud. III, S. 285 und 286 besprochen. Ich habe dieselbe bei meinen Anführungen nicht beibehalten. Accente hat der Codex nicht, ausser einer eircumflexähnli- chen Curve über der Linie, welche den echten Svarita bezeich- net. Dass diese offenbar der Bezeichnung des echten Svarita in der Mäitr. S. verwandt ist, habe ich schon a. a. O. S. 182 hervor- gehoben. Beispielsweise setze ich her: [1879] | 48 680 -Gesammtsitzung Käth. 2, 14 Han apsvagne; 4,4 archt 0 {&T ceukro JS Si; 4,6 SANEAFgUIEN devävyam prnacmi u. dgl. Diese Bezeichnung des echten Svarita ist wohl noch besser und charakteristischer als die in der Mäitr. S. Sie ist ein deut- liches Abbild dieses verschliffenen Accentes, der durch Verschmel- zung einer betonten Sylbe mit einer unbetonten entstanden ist. Wollten wir die Bezeichnung des Udätta in der Mäitr. S. (durch einen senkrechten Strich über der Linie) mit dieser Svarita- Bezeichnung combiniren, so hätten wir Acut und Circumflex, den griechischen recht ähnlich, neben einander. — 3. Charakteristische Wörter und Formen. Am Interessantesten muss für uns nun die Frage sein, ob jene bemerkenswerthen Wörter und Formen der Mäitr. S., die wir bisher nur durch Grammatiker und Lexicographen überliefert fan- den, auch in dem Käthakam vorhanden sind. Bei dem nahen Ver- hältnisse beider Schulen, wie wir es bei unsrer ersten Unter- suchung schliesslich annehmen mussten, werden wir mit Sicherheit voraussetzen, wenigstens einen Theil dieser Wörter und Bildungen wiederzufinden. Dies ist denn auch in der That der Fall. Gerade von diesem Gesichtspunkte aus betrachtet, zeigen sich die beiden Samhitä’s als so nahe Verwandte, dass es uns ganz natürlich er- scheint, wenn sie bei Pänini meist wie ein Zwillingspaar gemein- sam behandelt werden. — Freilich finden wir in dem Käthakam durchaus nicht alle Formen wieder, die wir als besonders bemerkenswerth aus der Mäitr. S. hervorhoben. Vielmehr fehlen uns hier gerade mehrere der wichtigsten und bedeutsamsten. So ist die Wurzel stigh im Käthakam nicht nachzuweisen. Sie fand sich in der Mäitr. S. in dem Capitel, welches das ädhänam behandelt (1, 6,5); und zu diesem Oapitel ist in dem Käthakam überhaupt nur wenig Entsprechendes vorhanden (vgl. oben). Ferner fanden wir stigh Mäitr. S. 2, 1, 12 im Capitel der kämyä ishtayah, bei denen beide Samhitä’s mancherlei Besonderheiten zeigen; die hier in Frage kommende Partie ist im Käthakam nicht vorhanden. vom 24. Juli 1879. 681 Auch das besonders interessante pävayämkriyät, das Mäitr. S. 2,1, 3 im Capitel der kämyä ishtayah vorkommt, findet sich nicht im Käth. Ebensowenig waren die Formen abhyutsädayäm- akar (Mäitr. S. 1, 6,5) und prajanayäm-akar (Mäitr. S. 1, 6, 10 und 1,8,5) im Käthakam nachzuweisen; beide wieder aus dem Capitel des ädhänam. — Dagegen ist es sehr interessant, dass wir nun im Käthakam eine andre ebenso gebildete Form finden, die von Pänini 3, 1, 42 ebenfalls angeführt, bisher aber noch nicht (auch nicht in der Mäitr. S.) nachzuweisen war. Es ist die com- ponirte Form ramayäm-akar. Käth. 7,7 a. A. heisst es von den Wassern, die mit dem Vieh identifieirt werden: sva eväinä goshthe ramayämakar asmin yonäu „im eignen Stall hat er sie stillstehen (zur Ruhe kommen) lassen, auf diesem Lager.“ Die entsprechende Stelle lautet Mäitr. S. 1, 5, 9 sva eväinä yonäu sve goshthe sä.vecayati auf dem eignen Lager, im eignen Stall lässt er sie sich niederlegen (zur Ruhe begeben).*“ Es ist also in der Mäitr. S. die Stellung der Worte abweichend, sowie das Verbum ein anderes, im Übrigen decken sich die beiden Stellen. Das Sütra des Pänini 3, 1, 42 lautet: abhyutsädayäm -prajanayäm-cikayäm-ramayäm-akah pävayämkriyäd vidämakrann iti echandasi II Die meisten dieser Formen haben wir nur in der Mäitr. S. vorgefunden, eine nur in dem Käthakam, und nur eine (nämlich cikayäm-akar) war noch nicht nachweisbar. Vielleicht lässt sich auch diese letztere Form noch in irgend einem nah verwandten Texte auffinden. Ein solcher wäre die Kapishthala-Samhitä, die ja auch zur Schule der Katha’s im weiteren Sinne gehört.1!) Über die in Caleutta vorhandene Handschrift dieser dem Käthakam sicher nah verwandten Samhitä theilt Räjendraläla Mitra brieflich mit, dass sie leider nur ein Fragment enthält und nicht sehr correct geschrieben ist.”) Ein andres Ms. dieses Werkes befindet sich in 1) es werden unterschieden die (eigentlichen) Katha’s, die Präcyakatha’s und die Kapishthalakatha’s (s. Weber, Ind. Lit. II A., S. 97 Anm.) ?2) Räjendraläla Mitra schreibt (19. Mai 1879) über die Ka- pishthala-Samhitä: „The only Ms. of the work known to me is in the Asiatie Society’s Library and it is very corrupt. It contains the first 7 chapter and the 45'",* 48* 682 Gesammtsitzung der Bibliothek des Sanscrit College zu Benares, leider auch nur drei ashtaka (I, IV und VI auf 48, 52 und 57 Blättern) enthal- tend.!) Wichtig ist es aber, dass dies Ms. accentuirt ist (zufolge einer brieflichen Mittheilung Bühlers an Weber). Hoffentlich wird durch diesen Text bald weiteres Material für das Verständniss des Käthakam wie der Maitr. S. geliefert werden. — Dass auch Pänini die Mäitr. S. und das Käthakam als eng zusammen gehörig ansah, erhellt gerade aus dem angeführten Sütra, welches die ähnlichen Formen der beiden Samhitä’s zusammen auf- führt. Es stimmt dies ganz zu unsrer Theorie, nach der wir in dem häufig wieder kehrenden Zwillingspaare der Katha-Käläpäh die Anhänger gerade dieser beiden Schulen wieder erkennen woll- ten (vgl. Ztschr. d. D.M. G. Bd. XXXIL, S. 205 und 204). — In derselben Weise lehrt Pänini 4, 1,37 die Formen der Mäitr. S. und des Käthakam (kusitäyi und kusidäyi) neben einander zu bil- den, wie wir schon früher (a. a. O. S. 197) gesehen haben. Ich setze die betreffende Legende, da sie auch sonst ein Interesse bie- tet, in beiden Recensionen hierher. Käth. 10, 5 vämadevasyäi ’tat pancadacam räkshoghnam sämidhenyo bhavanti; vämadevac ca väi kusidäyi cä ”tmanor äjim ayatäm; tasya kusidäyi pürvasyä ’tidrutasya kübaram nyamrnat; sä dvitiyam upaparyävarta- te ”shäm vä ’ksham (cod. vaksham) vä chetsyami ’ti; sa vämadeva ukhyam agnim abibhas, tam aväikshata; sa etat süuktam apacyat, krnu shu (!) päjah prasitir na prthvim iti täm agnir änüddrutya samadahat sä dahyamänä hradam kosidam prämajjad, yad etad anücyate rakshasäm dushtyäi. Mäitr. 8. 2, 1,12 vämädevac ca väi kusitäyi cä ”jim (mit 1) ayätäm ätmäanoh; sä kusitäyi vämadevaraihäsya kü’baram achinat, sä paränyä'plavata yugä. vä chetsyämi ”shäw ve ’ti, 3so S gnim ukhyam äväikshata, sa etäm ınäntram apacyat, täim arcir üdäushat, sä ’reishä dahya- mänä hradäm prä’vicat, sa vä’va käusitö hradö, räkshässi väi ten& ’pähata, täd räkshä,sy eväi ’tenä (’nenä’?) ”pahate. 1) "wol. Ind. Stud. XII, DB: 108 vom 24. Juli 1879. 683 Von den Formen, die wir ausser bei Grammatikern bisher nur in der Mäitr. S. nachweisen konnten, finden sich noch folgende im Käthakam. samvatsarıya jährig, ein Jahr lang dauernd, nach Pä. 5, 1, 92 eine vedische Bildung (= samvatsarina); es fand sich bisher nur Mäitr. S. 2, 10,1; nun auch Käth. 13, 15 neben parivatsariya, welches auch bisher nur Pä. 5, 1, 92 belegt war. antarloma und bahirloma, ausser Pä. 5, 4, 117 nur Mäitr. S. 3, 6,6 belegt, finden sich an entsprechender Stelle nun auch Käth. 235, 3 yad bahirlomam krshnäjinam kuryäd antarhito yaja- mäno yajnäc ca (cod. yajnäcca) devatäbhyac ca syäd; yad antarlo- mam antarhito yajno devatäbhyah. — dakshinät adv., das Pänini 5, 3, 34 zu bilden lehrt, liess sich bisher nur Mäitr. S. 2, 6, 3 in dakshinätsad und Mäitr. S. 2, 7, 20 in dakshinädväta nachweisen. Beide Composita finden sich auch im Käthakam. Das erstere Käth. 15, 2 in demselben Zu- sammenhang wie in der Mäitr. S.; das zweite Käth. 39, 7 dakshi- nädväto vätah. — ojasyä, von Pänini 4, 4, 150 als vedische Bildung angeführt, bisher nur nachgewiesen Mäitr. S. 2, 3, 1; findet sich nun in dem- selben Zusammenhang auch Käth. 11, 11. äkhukiri Maulwurfshaufen (cf. Zeitschr. d. D. M. G. XXXUI, S. 199), das bisher nur Mäitr. S. 1, 6, 3 nachzuweisen war, findet sich auch Käth. 36, 14. äcaturam bis zum vierten Gliede (Schol. zu Pä. 8,1, 15) fand sich Mäitr. S. 1,7, 3; dasselbe Käth. 9, 1 äcaturam hi’me pacavo dvandvam mithunäh; in dieser Form entspricht der Satz noch etwas genauer dem Citat des Schol., als in der Form der Mäitr. S. (Ausserdem findet sich das Wort noch Käush. Br. VII, 10). — apäkartu als vedisch bezeichnet Pä. 3, 4, 16. Der Schol. führt dazu das Citat an purä vatsänäm apäkartor äste, wohl mit Be- ziehung auf Mäitr. S. 1,4,5 purä vatsänäm apäkartor dampaty(so!) acniyätäm (vgl. Ztsch. d. D. M. G. XXXIT, S. 200). Die ent- sprechende Stelle lautet Käth. 31, 15 purä vatsänäm apäkartor dampati acnitah. — Nir. 5,5 wird als vedisch der Satz angeführt: tam marutah kshurapavinä vyayuh; sonst noch nicht nachgewiesen, fand er sich Mäitr. S. 1,10, 14. Im Käth. steht er nun ebenfalls 36,8 a. E. 684 Gesammtsitzung devä väi vritrasya marma na ’vinda.s, tam marutah kshurapavinä vyayuh, sam vä enam tad atapa.s tasmät sämtapanäh. — Die von Säyana zu Ait. Br. 1, 23 angeführten merkwürdigen Formen ayäcaya, rajäcaya, haräcaya (Nebenformen zu ayah- caya, rajahcaya, haricaya) fanden sich Mäitr. 8. 1, 2,7. Auch diese stehen Käth. 2,8 ya te agne S yäcaya tanüh — — yä te agne rajäcayä haräcayä tanüh cet. Sie finden sich aber auch TS. 1, 2, 11,2. — Die von Durga zu Nir. 3,21 angeführte Formel gnäs tvä ’krntan cet. findet sich ebenfalls im Käth. und zwar ist es bemerkenswerth, dass der Text des Käth. zum Theil genauer, wie der der Mäitr. S., zu dem Citate des Durga stimmt, obgleich dieser ausdrücklich das Mäiträyaniyakam als seine Quelle angiebt. Man vergleiche die fol- gende Stelle des Käth. mit den von mir (a. a. O. S. 201) mitge- theilten Stellen aus Durga’s Commentar und der Mäitr. 5. — Kath.9, 9: devasya tvä savituh prasave S cvinor bähubhyäm püshno hastä- bhyäm pratigrhnämi; gnäs tvä ’krntann (cod. krmtan) apaso S tan- vata varutrir (!) avayan; varunas tvä nayatu devi dakshine brhas- pataye väsas tenä’mrtatvam aciya; vayo dätre bhüyän mayo mah- yam pratigrahitre.. Nach einem Zwischenraum von mehreren Zei- len heisst es dann weiter: ka idam kasmä adät? kämah kämäya, kämo dätä, kämah pratigrahitä, kämah samudram ävicat, kämena tvä pratigrhnämi, kämäi ’tat te. Von Durga’s Citat abweichend ist der Satz varutrir avayan statt dhiyo 5 vayan, wie auch Mäitr. $. in Übereinstimmung mit Durga liest. In einigen Mss. steht bei Durga aber dhiyo vayitryo Jvayan und das dürfte vielleicht in Zusammenhang mit der Le- sung des Käth. stehen, wenn auch auf einer oder der anderen Seite eine Üorruptel vorliegen muss. In Betreff der Form des Käth. ist hervorzuheben, dass Pänini 7, 2, 54 ein varutar mit u neben varütar ausdrücklich aufführt, dass aber diese Form sich bisher nicht nachweisen liess. Wir werden also wohl die Lesart des Käthakam für berechtigt halten müssen und übersetzen: „Schutz- genien webten dich.“ Ferner liest das Käth. vayo dätre für mayo dätre. Dass hier eben kein Schreibfehler vorliegt, geht daraus hervor, dass der Satz in derselben Fassung noch später mehrmals wiederkehrt. Ferner hat das Käth. blos kämah kämäya für Dur- vom 24. Juli 1879. 685 ga’s kämah kämäyä ’dät, im Übrigen aber stimmt es ganz genau zu dem betreffenden Citate. Die Mäitr. S. liest gerade in diesen drei Punkten ebenso wie Durga, weicht dafür aber in einigen an- deren von ihm ab (vgl. a. a. O. S. 201). — Viel wichtiger indessen für das Verhältniss des Käthakam sowohl zur Mäitr. S. als auch zu den Grammatikern sind mehrere andre interessante Formen, die ich in meiner ersten Abhandlung noch nicht erwähnt habe; sie sind uns von Pänini und andern Grammatikern überliefert, liessen sich bisher noch nicht nachwei- sen und finden sich nın im Käthakam und in der Mäitr. S. wieder. avyathishyäi, ein merkwürdiger Infinitiv von der Wurzel vyath „schwanken“ mit a privativum, wird von Pänini 3, 4, 10 angeführt und zwar als eine vedische Form. Die Bedeutung wäre etwa „um nicht zu schwanken, damit es nicht ins Schwanken ge- rathe.* Diese Form liess sich bisher nicht nachweisen, findet sich nun aber im Käthakam und etwas abweichend auch in der Mäitr. S. Im Käth. lautet die betreffende Stelle 3, 7 mit leichter Emen- dation des überhaupt vielfach incorreeten Codex: idäsy (!) agnis tvä crinätv äpas samarinan, vätasya tvä dhräj- yäi püshno ra.hyä& üshmano S vyathishyä apäm oshadhinä, rohish- yäi du bist der Preis, Agni soll dich kochen, die Wasser haben dich zusammen gebracht (gespült BR), damit der Wind streiche, damit Püshan eile, damit der Dampf (die Gluth) nicht ins Schwan- ken komme, damit Wasser und Kräuter wachsen. Der Codex liest fehlerhaft dräjyäi, sowie üshmäno vyathisyä, was natürlich corri- girt werden muss. Ebenso heisst es am Schluss rohishyänemdräh präno — — , was vielmehr rohishyä äindrah präno cet. heissen muss, wie aus Mäitr. S. und TS. hervorgeht. Der Infinitiv ro- hishyäi ist mit demselben merkwürdigen Suffix gebildet wie avya- thishyäi und wird von Pänini in demselben Sütra (3, 4, 10) als vedisch angeführt; rohishyäi steht auch an der entsprechenden Stelle in TS. 1, 3,10, 2. In der Mäitr. S. ist die Stelle etwas an- ders wie im Käthakam. Sie lautet dort Mäitr. S. 1, 2,17 red!) asy agnish tvä crinätv äpas tvä sämarinvan vätasya tvä dhräj- yäi püshnö rä.hyä& üshmäno (cod. üshmä’no) 5 vyäthishe 5 pä’m öshadhinä. räso ghrtam ghrtapävänah pibata cet. Ist die Lesart 1) in Betreff dieser Form vgl. das Pet. Wört. s. v. 2. rej und 2eresh; VS. 6,18. 636 Gesammtsitzung der Mäitr. S. richtig (und es stimmen alle Handschriften darin überein), so müssen wir hier in avyathishe den Dativ eines neu- tralen Subst. avyathis erkennen, während avyathishyäi ursprünglich Dativ eines Femininum’s ist. Indessen erscheint es doch höchst wahrscheinlich, dass hier in der Mäitr. S. eine Corruptel vorliegt, die ja keineswegs sehr bedeutend wäre, und dass die richtige Le- sung aus Pänini und dem Käthakam zu ersehen ist. Hätte schon Pänini die Form avyathishe vorgelegen, so würde er sie wahr- scheinlich neben avyathishyäi aufgeführt haben, wie wir das in ähnlichen Fällen bei ihm beobachtet haben. Kritisch interessant ist es, in diesem Falle die entsprechende Stelle der VS. zu vergleichen. Es heisst VS. 6, 18 red asy ag- nish tvä crinätv äpas tvä samarinan vätasya tvä dhräjyäi püshnö rächyä üshmano vyathishat. Hier finden wir also ein ganz sinn- loses vyathishat, und nie wäre man darauf verfallen, in diesem vyathishat den nur von Pänini überlieferten, ganz ungewöhnlich gebildeten Infinitiv avyathishyäi zu vermuthen, wenn nicht das .‚Käthakam die entscheidende Parallelstelle darböte. — Die TS. hat sich geholfen, indem sie das Wort ausliess, wahrscheinlich, weil es eben corrumpirt war und nicht mehr verstanden wurde. Die entsprechende Stelle lautet TS. 1, 3, 10, 1 eri'r asy agnis tvä cri- nätv äpah sämarinan vätasya tvä dhrajyäi (!) püshnöo rächyä apä&m oshadhinä, röhishyäi. — Wir haben hier ein hübsches Bei- spiel dafür, wie auch ein verhältnissmässig schlecht überlieferter Text wie das Käthakam unter Umständen weit besser überlieferte Texte corrigiren kann. — Pänini sagt ferner 7, 4, 38 ganz direkt, dass in der Katha- Recension des Yajurveda die Formen deväyant, deväyu, sumnä- yant, sumnäyu gebraucht würden für devayant, devayu, sumna- yant, sumnayu.1) Die Form deväyant, die sich sonst nicht bele- sen liess, findet sich nun in der That im Käthakam und zwar 21,9 agne prehi prathamo deväyatäm; dasselbe Käth. 18, 4 und auch an entsprechender Stelle Mäitr. S. 2, 10,6 a. A. Ferner finden wir Mäitr. S. 1,2,8 a. E. ävaha devän deväyate yajamä- näya?); dasselbe (nur ohne Accente) Käth. 2, 9. Dasselbe auch 1) Pä. 7,4, 38 lautet: devasumnayor yajushi käthake. 2) der Schol. zu Pä. 7, 4, 38 führt gerade an deväyanto ya- jJamänäh. | En vom 24. Juli 1879. 687 Mäitr. S. 1, 2,15; aber an entsprechender Stelle hat Käth. 3,5 devayate. Die Form mit kurzem a findet sich auch Käth. 18, 20 imahe devayantah.!) — Ferner findet sich devayu für devayü Mäitr. S. 2, 7, 1; aber allerdings wieder Käth. 15, 12 a. A. die Forn devayu. Es kommen also im Käthakam auch die Formen mit kurzem a vor und es wäre nur bei der Fehlerhaftigkeit des Codex die Frage aufzuwerfen, ob dies nicht Corruptelen sein dürften; der Wegfall eines einzigen Striches wäre ja sehr erklär- lich. Wie dem aber auch sei, soviel ist gewiss, dass Pänini aus- drücklich die Formen mit ä der Katha-Schule zuschreibt, und dass sie im Käthakam und in der Mäitr. S. wirklich vorkommen. Dass sie sich allerdings auch in TS. und VS. vorfinden, hat Weber bereits Ind. Stud. V, S. 52 bemerkt.?) — Sehr merkwürdig ist die Wurzel kcä, welche nach Angabe der Grammatiker für khyä und caksh gebraucht werden soll (vgl. Pär8, 3,35 :Sch.; 2, 4, 54 Sch.;.Vop. 9, 37 und 38; VS. ‚Prät. 4, 164). Sie ist bisher nur aus dem Käthakam belegt (s. Weber In- dische Streifen 2, 211. 128). Ich finde anukeäti (für anukhyäti) im Käth. 7, 7 pacunäm anukeätyäi; dasselbe 7,8 und 7, 10. Fer- ner 19, 3 anv agnir ushasäm agram akhyad ity anukeätyäi. Sodann anukcätar für anukhyätar Käth. 26, 12 khyätre nama upakhyätre namo 5 nukceätre namah. Es wechselt hier also ganz deutlich die Wurzelform khyä mit kcä; beide stehen in verwand- ten Bildungen dicht neben einander. — In der Mäitr. S. finden wir noch viel mehr Verschiedenheit in der Form dieser Wurzel. Es wechselt nicht nur kcä mit khyä, sondern es tritt noch besonders häufig die Form kshyä auf, welche uns von den Grammatikern nicht überliefert wird; vereinzelt auch kshä und kcyä. Wegen der mannigfachen Schwankungen will ich 1) Weber, Ind. Stud. III, S. 453 führt für devayant an Käth. 11, 12 devayato rathas; der Codex liest aber dort devavato, wie Weber auch Ind. Stud. V, ö2 Anm. notirt. 2) die entsprechenden Ableitungen von sumna mit ä& kommen freilich auch im Käth. vor; und zwar Käth. 15, 20 sumnäyavah; Käth. 8, 17 sumnäyanto havämahe; das Letztere ist eins der vom Schol. zu Pä. 7, 4, 38 angeführten Beispiele. Aber diese Formen finden sich auch im RV., sind also nicht einmal auf den Yajurveda beschränkt. 688 Gesammtsitzung bei Anführung der Stellen die abweichenden Lesarten der verschie- denen Handschriften besonders bemerken. !) änukcäti für anukhyäti findet sich Mäitr. S. 3, 1,3 agner evä ’nukcätyäi (B, H und Bb übereinstimmend); ferner 3, 1, 4a. A. änv agnir ushäsäm ägram akshyad ity ähä ’nukeätyäi (H und Bb Ha, wo offenbar der Viräma beim & fehlt; B hat Anzat) ; man beachte akshyad daneben, das von allen Mess. geboten wird. Ferner findet sich die Wurzelform keä Mäitr. S. 2,7, 8 akcat für akhyat: vi näkam akcat savitä värenyah (so liest die alte Haug- sche Hdschr.; dagegen B akshat); es ist der Vers RV. 5, 81,2 vi näkam akhyat savitä värenyah. Das Käth. hat an der entsprechen- den Stelle 16, 8 wie RV. akhyat. Mäitr. S. 2,7, 2 vikeä'ya für vikhyäya in dem Verse: vikcäya cäkshushä tvam abhitishtha prtanyatäh; so liest die alte Haugsche Handschrift (enaa N während B vikshäya bietet. Das Käth. hat an der entsprechenden Stelle 16, 2 vikhyäya. Diese Stelle der Mäitr. S. ist besonders interessant, denn diese Lesung des betreffenden Verses wird aus- drücklich erwähnt im Commentar zu VS. Prät. 4, 164; während VS. 11, 20 vikbyä'ya cakshushä liest (s. Weber, Ind. Stud. IV, S. 272). Das Präticäkhyam der VS. beruft sich für die Form keä auf die Autorität des Gärgya.?) Die Form mit dem Zischlaut wird den Caraka’s vindicirt. Das Käth lässt uns im angeführten Falle im Stiche; die Mäitr. S. aber bietet die zu erwartende Lesart. — Mäöitr. S. 4, 2,7 zwei Mal apratikcätam für apratikhyätam, und zwar lesen so alle Handschriften, B, H und Bb (in Ben ist dies Stück nicht vorhanden). — Die Wurzelform kshyä für khyä, die von Grammatikern nicht überliefert ist, findet sich an folgenden Stellen: Mäitr. S. 1,2,5 a. E. duccakshä vo mä ’vakshyat (soB, H und Bb) statt mä ’vakhyat, „nicht soll euch einer mit bösem Blick anschauen.“ 1) mit B bezeichne ich die Bühlersche Handschrift; mit H die Haugsche (das zweite Kända alt); mit Bb die Hdschr. von Bombay (s. Ztschr. d. D. M. G. XXXUI S. 178 fll.); mit Ben. die alte Hdschr. von Benares, enthaltend das vierte Kändam. ?) ich brauche kaum ausdrücklich zu bemerken, dass ich wie Weber (a. a. O. p. 273) die Lesart von A (kacäu) an der betref- fenden Stelle des VS. Prät. für die richtige halte. vom 24. Juli 1879. 689 Dasselbe steht 1, 2, 13 (in B, H und Bb). Ferner duccakshäs te mä ’vakshyat Mäitr. S. 1, 3, 9 (in B, H und Bb). Ferner Mäitr. S.1,8,9 a. A. anv agnir ushasäm ägram akshyat (für akhyat) in B, H und Bb. Dasselbe 3, 1,4 a. A. Das Käthakam hat an ent- sprechender Stelle 19, 3 akhyat. — Die Form abhivyakshyam (für abhivyäkhyam) findet sich Mäitr. S. 3, 9, 1 in B, H und Bbz fer- ner Mäitr. S. 1. 2, 13 (in B, H und Bb); das Käth. hat an ent- sprechender Stelle 3, 1 abhivyakhyam. — Die Form avakshyäya (für avakhyäya) Mäitr. S. 1,6,7 nach B, H und Bb; anukshyäya (für anukhyäya) Mäitr. S. 1, 8, 9 in H und Bb (während B anukyäya liest). — Von derselben Wurzelform abgeleitet ist anukshyäti, für anukhyäti; Mäitr. S. 3, 1, 1 agner evä ’nukshyätyäi (in B, H und Bb); 4, 7,5 änuksh- yätyäi in Ben, H und B, während in Bb änukhyätyäi steht. Fer- ner änukshyätyäi Mäitr. S. 4, 8,3 a. E. (in Ben und B, wäh- rend H und Bb fehlerhaft anukshvätyäi bieten); Mäitr. S. 4, 7,5 (in Ben, H und B, während Bb änukhyätyäi hat). — Vereinzelt treten in den Handschriften auch die Formen kshä und keyä auf. Mäitr. S.1,9,8 prakshäya für prakhyäya in B, H und Bb; Mäitr. S. vikshäya cakshushä in B, H und Bb; in demselben Capitel, wenige Zeilen vorher, kommt akshyat und anukeätyäi vor. Die Form keyä bloss einmal, wie es scheint, Mäitr. S. 4,5, 4 samkeyäpyamänah [XTf ‘] in B; wäh- rend in der alten Hdschr. von Benares samkhyäpyamänah steht; in Bb samkshyäpyamänah und H ganz undeutlich. Die letztbe- sprochenen Wurzelformen kshä und keyä dürften wohl als verein- zelte Fehler betrachtet werden. Dagegen kommt kshyä zu häufig vor, als dass man es direkt für falsch erklären dürfte. Es ist häufiger als keä. Freilich wird es von den Grammatikern nicht überliefert und muss daher immerhin Bedenken erregen. Dazu ist zu bemerken, dass in der Mäitr. S. handschriftlich ein Alterni- ren von ke und ksh auch sonst vorkommt. So z. B. Mäitr. S. 2, 7,15 nieätäm dhakey atasäm na cushkam (statt dhakshy) gerade in der alten Haugschen Hdschr., während B dhakshy liest. Mäitr. S. 4, 1, 14 steht in B yakcyävah (für das yakshyävah in Bb). Mäitr. S. 4, 6,5 antarikeyän in B und Bb (für antarikshyän). Andres der Art s. bei Weber Ind. Stud. 4, 273, Ind. Streifen 2, 129, in Kuhn’s Z.10, 463. — So viel steht jedenfalls fest, dass wir die von den Gramma- 690 Gresammtsitzung tikern überlieferte, sonst nicht nachgewiesene Wurzel kcä im Kä- thakam und in der Mäitr. S. wirklich vorfinden, deutlich mit khyä alternirend.!) — Pänini lehrt 3, 2, 57 mehrere componirte Formen auf bha- vishnu und bhävuka bilden (mit ädhyam, subhagam, sthülan, palitam, nagnam, andham und priyam im ersten Gliede),. Von diesen steht palitambhä’vuka „grau werdend,“ das sonst noch nicht belegt ist, Mäitr. S. IV, 1,9 yat tväcam ägrähayitvä bhäs- manä ’bhiväsäyet, palitambhävuko 5 dhvaryuh syät dann wird der Adhvaryu grau.?) Im Käth. findet sich 27,8 andhambhä- vuka blind werdend: andhambhävuko yajamänah syät (allerdings auch Kauc. 4 belegt). — Nach diesen Auseinandersetzungen ist es klar, dass die Grammatiker Käthakam und Mäitr. S. vielfach zu- sammen behandeln. Fanden sich so von den grammatisch über- lieferten Formen der Mäitr. S. eine ganze Reihe im Käthakam wieder, so ist andrerseits auch das Gegentheil davon nicht selten, und so manche von den betreffenden Formen der Mäitr. S. finden sich im Käthakam gar nicht, oder es ist doch irgend eine Abwei- chung dabei zu constatiren. Was merkwürdige und alterthümliche Formen, sowie deren Berücksichtigung bei den Grammatikern anbetrifit, scheint mir im Allgemeinen die Mäitr. S. entschieden im Vordergrunde zu stehen. Es ist bereits oben erwähnt worden, dass die Wurzel stish im Käthakam sich nicht vorfindet. Ebenso fehlen die von Pänini erwähnten Formen abhyutsädayämakar und prajanayämakar, sowie der besonders merkwürdige Optativ paävayämkriyät. Auch svada- yämakar und pratishthäpayämakar sind im Käth. nicht vorhanden. Es steht diesen Formen der Mäitr. S. im Käthakam nur ramayäm- akar gegenüber, welches uns freilich wegen der Berücksichti- gung bei Pänini höchst interessant ist. Es fehlt im Käthakam fer- ner das von Pänini als vedisch angeführte Adjectiv västva; es fehlt der von ihm als vedisch bezeichnete Infinitiv sädhyäi; ebenso die merkwürdige Femininbildung manäyi, die Adjective agriya, bhavi- 1) Den Versuch, kcä und khyä lautlich zu vermitteln, machte Weber, Ind. Streifen 2, 128, und neuerdings Zimmer in Bezzen- bergers „Beiträgen zur Kunde der indogermanischen Sprachen,“ Bd. III, S. 329 fl. ?) Den Gegensatz bildet an dieser Stelle das sonst ebenfalls noch unbelegte äpalitambhäva nicht grau werdend. — 2 EEE vom 24. Juli 1879. 691 shnu, bhakshamkära, äcvavära, der Comparativ bamhiyams; die merkwürdige Femininform äryakrti; das Adverb uruyä und die Sub- stantive acvavära, udäja, sarvähna (vgl. über diese Formen meine mehrfach erwähnte Abhandlung, Zeitschr. d. D. M. G. XXX). Ein Paar von diesen Formen verdienen besonders besprochen zu werden. udäja der Auszug, das Hinausführen, von kriegerischem Zuge gebraucht (im Gegensatz zum Hinaustreiben von Vieh), war eine von Pä. 7, 3, 60 und 3, 3, 69 berücksichtigte Bildung. Sie liess sich nur Mäitr. S. 1, 10, 16 a. E. nachweisen, in dem Satze täs- mäd räjä samgrämam jitvo ’däjam udajate. Derselbe Satz findet sich nun auch im Käthakam 28, 5, aber gerade das entscheidende Wort ist hier ein anderes: tasmäd räjä samgrämam jitvä niräjam nirajate (cod. fehlerhaft nirajatate). Pänini spricht aber nur von den Präpositionen sam und ud. ‘Es wird also die Form der Mäitr. S. von ihm berücksichtigt, die entsprechende Form des Käthakam dagegen nicht. äryakrti, das merkwürdige Femininum zu äryakrta, von Pä. 4,1, 30 als vedisch bezeichnet, konnten wir Mäitr. S. 1,8, 3 a. A. nachweisen. Die entsprechende Stelle findet sich Käth. 6, 3; aber die merkwürdige Form ist hier vermieden und durch eine andre Wendung ersetzt. In der Mäitr. S. war zuerst von der sthäli ge- sagt: äryakrti’ bhavati „von einem Arier (einem Edlen) verfertigt“; den Gegensatz bildeten die Worte asurya» vä etät pätra» yät ku- lälakrtam cakravrttam „in der Gewalt der Asuren steht dasjenige Gefäss, welches von einem (gewöhnlichen) Töpfer verfertigt, mit der Scheibe gedreht ist.“ Im Käthakam ist der Gegensatz einfach cakrayrtta und acakravrtta. Nachdem von anderen Dingen gehandelt ist, heisst es Käth. 6,3 cakravrttam (Cod. cakru°) anyad acakravrttam anyad; yac (cod. yac) cakravrttam tad asuryam, yad acakravrttam tad devamätram, tasmäd acakravrttäm agnihoträtapanim kurvita „mit der Scheibe gedreht ist das eine (Gefäss), nicht mit der Scheibe gedreht das andere; das mit der Scheibe gedrehte steht in der Gewalt der Asuren, das nicht mit der Scheibe gedrehte ist nur den Göttern eigen, darum möge man den Agnihotra-Krug nicht mit der Scheibe gedreht anfertigen.“ Es ist also das gram- matisch auffällige Wort vermieden. Auch sieht man, dass das Citat beim Schol. zu Pä. 4, 4, 123 (asuryam vä etat pätram) nur der Mäitr. S., nicht dem Käthakam entstammen kann. 692 Gesammtsitzung Die Form uruyä von uru, welche Pä. 7, 1, 39 Sch. angeführt wird und bisher noch nicht belegt war, fanden wir Mäitr. S. 2,7, 8; 2,8, 2 und 3, 2,1. Im Käthakam steht dafür an den drei ent- sprechenden Stellen das gewöhnliche urviyä; nämlich Käth. 16, 8; 11, krund«k94l acvavära, offenbar die ältere Form von acvaväla, das Rohr Saeccharum spontaneum, war bisher nur Pä. 8, 2, 18 Värtt. 2 Sch. belegt. Dieses Wort, sowie das davon abgeleitete Adj. äcvavära (—= äcvaväla) „aus dem Rohr Saccharum spontaneum verfertigt“, findet sich Mäitr. S. 3, 7, 9 prajäpater vä etäni päkshmäni yad acvaväräh — — — tasmäd äcvavärah prastaräh „Die Halme des Acvavära-Rohres sind die Wimpern des Prajäpati — — darum wird der Büschel von Acvavära-Rohr bereitet.“ Im Käthakam finden wir an der entsprechenden Stelle die auch sonst belegten jüngeren Formen mit 1; Käth. 24, 8 äcvavälah prastäro!) bhavaty äikshavä udyävä; acva iva väi prajäpatir äsit tasyäi’te välä äsan ye (cod. ya) 5 cvavälä etäu bähü yä udyäväu, tam devä anvärabhya svargam lokam äyan yad äcvavälah prastäro bhavaty äikshavä udyäväu prajäpatim evä ’nvärabhate svargasya lokasya samashtyäi; prajäpa- ter (cod. -patir) vä etänı pakshmäni ye 5 cvavälä, yad äcvavälah (cod. -väläh), prastäro bhavati prajäpater evä ’dhi yajnamukham pra- tanute „Der Büschel ist aus Acvaväla-Rohr, die Zwischenhalme aus Zuckerrohr; Prajäpati war ein Pferd, die Halme des Acvaväla- Rohres waren dessen Schweifhaare, die beiden Zwischenhalme seine Vorderfüsse; an ihn sich haltend gingen die Götter in die Him- melswelt; wenn der Büschel von Acvaväla-Rohr ist, die Zwischen- halme von Zuckerrohr, dann hält man sich an Prajäpati zur Er- langung der Himmelswelt. Die Halme des Acvaväla-Rohres sind die Wimpern des Prajäpati; wenn der Büschel aus Acvaväla- Rohr besteht, dann breitet man den Opferanfang von Prajäpati her aus.*2) — Die ältere, grammatisch überlieferte Form mit r ist also nur in der Mäitr. S. vorhanden, während das Käthakam dem ge- senüber die jüngere Form aufweist. 1) prastära für prastara. 2) vidhriti (= udyäva) heissen zwei Grashalme, die aus dem barhis zu nehmen sind und der Quer auf das barhis der vedi gelegt werden, um dieses (barhis) von dem darauf zu legenden, resp. zu verstreuenden, prastara-Büschel getrennt zu halten. vom 24. Juli 1879. 693 Fassen wir das Resultat dieses Capitels zusammen, so ergiebt es sich mit Sicherheit, dass in der grammatischen Überlieferung das Käthakam und die Mäitr. S. vielfach gemeinsam berücksichtigt werden; dass die gleichen grammatisch auffälligen Bildungen nicht selten in beiden Texten vorkommen (cf. die Wurzel kcä—=khyä, den Infinitiv avyathishyäi u. dgl.); dass in anderen Fällen die verwand- ten Formen beider Samhitä’s neben einander aufgeführt werden (ef. das ramayämakar des Käth. neben den entsprechenden Bildun- gen der Mäitr. S.; kusidäyi neben kusitäyı u. dgl... So stehen die beiden Texte auch in der grammatischen Überlieferung als nahe Verwandte da. Andrerseits aber ist auch manche Abweichung zu eonstatiren, und vor Allem hat die Mäitr. S. eine ganze Reihe merkwürdiger, alter, von den Grammatikern notirter Formen, welche im Käthakam entweder ganz fehlen oder durch jüngere ersetzt sind, 4. Kritik des Käthakam durch die Maitrdyani Samhitd. Nach dem Bisherigen wird man es entschieden voraussetzen müssen, dass die Kritik des Käthakam durch einen so nah ver- wandten alten Text wie die Mäitr. S. viel gewinnen dürfte. Dies ist denn auch in der That der Fall. Es ist bekannt, wie viel Schwierigkeiten das Käthakam darbietet, ‘da es uns nur in einer einzigen, vielfach incorreecten Handschrift vorliegt. Schritt vor Schritt erfährt nun dieser Text durch die bedeutend besser über- lieferte Mäitr. S. Erklärung und Berichtigung. Es dürfte nicht ohne Interesse sein, wenigstens ein Paar Fälle herauszugreifen, bei denen die kritische Bedeutung der Mäitr. S. für das Käthakam klar in die Augen fällt. Käth. 6, 1a. A. lesen wir eine Legende, die ich zunächst mit allen Fehlern, ganz wie sie im Codex steht, hierhersetze: gsıgaat Tanetaemanargan AT Ka Ha Su Sa- za ara ÄEterrmemzang Azrat Falamıg A STrenT man ee Allgrlgzacd Abgesehen von manchen andern Fehlern will der Schluss keinen Sinn geben und lässt sich nicht construiren. In der Mäitr. S. steht an entsprechender Stelle (1, 3, 1) der schon in meiner ersten Abhandlung erwähnte Satz: 694 Gesammtsitzung AAEHTASFET: AISTAFARTENTEN TER Met gezer ® Wir haben früher (Ztschr. d. D. M. G. XXXII S. 199) be- reits gesehen, dass Patanjali zu Pä. 3, 1, 87 sich auf diese Stelle der Mäitr. S. bezieht, indem er die merkwürdige Construction des- Passivs von pac von Bäumen mit dem Accusativ der Frucht dar- lest. Da dies eine ganz vereinzelte Construction ist, so hätte man nie darauf verfallen können, eben sie in der verderbten Stelle des Käth. zu suchen. Wer hätte wohl jene Notiz des Patanjali auf diese Stelle beziehen können? Jetzt, wo wir den Text der Mäitr. S. daneben haben, liegt die Änderung auf der Hand und ist nicht einmal graphisch mit besonderen Schwierigkeiten verbunden. Und wie erklärlich ist die Corruptel bei einer so ungewöhnlichen Con- struction, die in späterer Zeit aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr recht verstanden wurde. Die übrigen Fehler corrigiren sich leicht im Hinblick auf die Mäitr. S. Ich setze zum Vergleich den Text der Mäitr. S. hierher. Mäitr. S. 1,8, 1 a. A. astiafer: as Ag a al armen yaaı sera a ar sheet Aedaıe Act AerHatgrArgute ie Sara: IMTgHEHaSre: AISTarArAeHteger Mei grad Der corrigirte Text des Käthakam lautet, Käth. 6, 1 gstateaat ZSHTENAeNERRTEARA ATS a HE a ASIA AaTamaaeane Azrat Fang AST As mac MEN Alert gran „Prajäpati war diese Welt; aus ihm heraus ward Agni gebo- ren; der entsprang aus seinem Haupte gerade aufwärts; was an ihm (Prajäpati) von Blut war, das wischte er sich weg, er wischte es an der Erde ab; da entsprang der Udumbara; darum bringt dieser röthliche (Frucht) zur Reife.“ 1) ich bezeichne bei Anführungen aus der Mäitr. S. den Udätta durch einen senkrechten Strich über der Linie, den echten Svarita durch eine Curve unter der Linie, wie dies in den alten Mss. der Mäitr. S. üblich ist. vom 24. Juli 1879. 695 Käth. 36, 10 finden wir in einer Partie, die vom Cäturmäsya- Opfer handelt, den Satz: sa cvo vrira» hantum upaplävayata. Welche Bedeutung soll hier aber das Causale von plu c. upa ha- ben? Dasselbe ist überhaupt fast gar nicht belegt. An einer Stelle des Bhäg. P. hat es die Bedeutung „bewässern“; einmal im Cät. Br. vielleicht (!) „hinwälzen“. Das Causale von plu hat in der Regel die Bedeutung „schwimmen lassen, überschwemmen“ u. dgl.; übertragen „auseinanderziehen in der Aussprache“; einmal im Bhatt. „springen lassen“. Es handelt sich an unsrer Stelle um das Vorgehen zur Tödtung des Vrtra.. Wie kann dies in dem Caus. von plu liegen? „sich hinwälzen* oder dgl. ist doch kaum möglich; und die Bedeutung „hinwälzen“ ist nicht einmal sicher belegt. Für die Cäturmäsya-ÜOerimonie entsprechen die beiden Samhitä’s sich sehr schön. Die bezügliche Stelle findet sich Mäitr. "S. 1,10, 16 und lautet dort: sa väi cvo bhüte vrträs häntum upa- pläyata.. Nun wird Alles klar. Wir haben hier die früher noch nicht belegte, von Pänini aber überlieferte Wurzel pläy!) (aus präy, d. h. i mit pra) vor uns: „des andern Tags schritt er vor, um den Vrtra zu tödten.“ Nichts ist natürlicher, als dass diese, so weit wir sehen, sonst ganz verloren gegangene Form später nicht mehr verstanden wurde und dass man sich bemühte, die betreffende Form irgend wie ver- ständlich zu machen, indem man sie so zustutzte, dass sie von einer bekannten Wurzel stammen konnte. So musste wohl oder übel das Causale von plu c. upa sich in eine Stelle fügen, in welche es auf keinen Fall hinein passt. Hätten wir die entsprechende Stelle der Mäitr. S. nicht, so hätten wir nie daran denken können, eine sonst noch unbelegte Form hier zu vermuthen. Wir würden uns eben in gezwungenster Weise die Stelle mit plu c. upa zu- recht gelegt haben, wenn nicht die Mäitr. S. hier der Kritik zu Hülfe käme. Übrigens ist auch noch zu bemerken, dass wir in upaplävayata auch das Augment vermissen. Correct müsste die Form doch upäplävayata lauten. Bei upapläyata steckt es in dem ä. — Dieselbe Entstellung finden wir Käth. 36, 8 sa etäbhir devatä- bhih sayug bhütopaplävayata (!) marudbhir vieä ’gninä ’nikena (cod. — nekena). Die entsprechende Stelle, ebenfalls aus dem Cätur- 1) s. Ztschr. d. D. M. G. XXXIH S. 196. [1879] 49 696 Gesammtsitzung mäsya-Opfer, findet sich Mäitr. S. 1, 10, 14 sä etäbhir devätäbhih sayüg bhütvä marudbhir vieä ’gninä ’nikeno ’paplä’yata. Die Cor- ruptel ist diesmal im Käth. noch etwas grösser. Es muss dort offen- bar gelesen werden sayug bhütvo’papläyata. — Zu den beiden an- dern Stellen der Mäitr. S. (s. a. a. O. S. 196) sind die entsprechen- den Sätze im Käth. nicht vorhanden. — Käth. 36, 6 a. A. lesen wir BES en (2 N EN N m ZATAT AaTa TAI SA AU ASTA: cet. Ein Wort ämapetha existirt aber nicht; auch findet sich kein ähnlich gebil- detes belegt, das an dieser Stelle passen könnte. Die Stelle ent- spricht Mäitr. $. 1, 10, 11 IHMAIT Tal Agealegzätl sa- 3] AZZAgASHE: za” Hier ist der Sinn ganz klar. Es handelt sich um die Bereitung der Körner für das Opfer und es wird die Vorschrift gegeben, man solle dieselben roh zerstam- pfen, um alle Noth durch das Opfer zu entfernen; wenn man sie dagegen röste, würde die Noth nicht durch das Opfer entfernt. Es liegt also ein Compositum vor aus äma (roh) mit einem ‘ Nomen von pish „stampfen;* entweder „roh zerstampfend* (auf die Opfrer bezogen), oder „roh zerstampft* (von den Körnern). Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass dasselbe Wort an der betreffenden Stelle des Käthakam herzustellen ist; auch liegen sich ja 49T und QT graphisch ganz nahe. Es ist aber sehr fraglich, ob man die so einfache Correctur ohne die Mäitr. S. gefunden hätte, da das Wort eben sonst gar nicht vorkommt und es doch immer misslich ist, neue Worte in verderbte Stellen hinein zu corrigiren. Ein Herausgeber hätte vielleicht durch den Gegensatz des äma zu bhrajj auf diese Correctur verfallen können, aber wie viel bedeu- tender ist die Sicherheit, welche uns durch den Text der Mäitr. S. zu Theil wird. — Die angeführten Beispiele werden hinreichen, um die Wichtig- keit der Mäitr. S. für die Kritik des Käthakam deutlich zu machen. Gerade in Fällen, wo es sich um ganz vereinzelte Bildungen oder Unica in grammatischer Beziehung handelt, deren Construction durch Conjeetur keinem Herausgeber gelingen könnte (wie die Formen von pläy und die oben besprochene Construction mit dem Passiv 1) Über die Form bhrjyeyuh vgl. Pet. Wört. s. v. bhrajj; wahr- scheinlich ist bhrjjeyuh zu lesen. — vom 24. Juli 1879. 697 von pac), erhalten wir nun durch die Mäitr. S. völlige Sicherheit für die Correctur. Es wird, wie mir scheint, unter beständiger Zuratheziehung der Mäitr. S. nicht unmöglich sein, das Käthakam zu ediren, wenn auch so manche Schwierigkeit dabei noch unge- löst bleibt. Dass andrerseits unter Umständen auch das Käthakam trotz schlechterer Überlieferung zur Berichtigung der Mäitr. $. sowie der andern Veden beitragen kann, haben wir oben sehr schön an dem Beispiel von avyathishyäi beobachten können. — 5. Einige weitere lexicalische Bemerkungen. Es wird nicht nöthig sein, auf den weiteren Wortschatz des Käthakam näher einzugehen, da derselbe theils schon früher für das Pet. Wörterbuch ausgebeutet ist, theils im neuen Böhtlingk- schen Wörterbuch seine Berücksichtigung findet. Nur ein Paar Formen möchte ich hervorheben, theils wegen des Verhältnisses zur Mäitr. S., theils aus anderen Gründen. sadadı war ein in der Mäitr. S. öfter vorkommendes Adverb, „beständig, immer,“ mit sadam und sadä offenbar verwandt (s. Ztschr. d. D.M. G.XXXIU, S. 192); sonst ist es noch nicht nach- gewiesen. Im Käth. aber findet es sich ebenfalls. So Käth. 27, 2 tasmäd asannäh pacavah sadadi prajäyante „darum pflanzt sich das Vieh rastlos immer weiter fort;* dasselbe steht Käth. 28, 7 a. A. Ferner Käth. 36, 4 asamsthitä hy ete sadadi prajäyante. — Für pulitat Mäitr. S. 3, 15,7 (s.a. a. O. S. 193) findet sich Käth. 5, 13, 6 die Form pulitat (in anderen Texten puritat). — atrapüs „unverzinnt,*“ findet sich in einer merkwürdigen Le- gende Mäitr. S. 1,8, 2 a. E. sahä vä etä ästäm agnie ca süryaec ca samäne yonä äyasi löhite sa äditya ürdhva udadravat täsya retah paräpatat, täd agnir yoninö ’pägrhnät tad ena, vyädahat ta- smäd ayo S trapuh pratidhük-kshira. vidahati „darum versengt un- verzinntes Erz die frischgemolkene Milch.“ An entsprechender Stelle Käth. 6, 3 findet sich die Form atrapu, welche einen cor- reeteren Eindruck macht, da trapu die gewöhnliche Form des Wor- tes für Zinn ist, trapus zwar auch, aber nicht so gut überliefert ist. Die Stelle des Käth. ist übrigens angeführt im Pet. Wört. s. v. 49* 698 Gesammtsitzung krüd, doch ist dort gerade das Wort atrapu in atra und pu ge- trennt. — £ ayajushä adv. ohne Opferspruch Mäitr. S. 3, 6, 8 findet sich auch Käth. 25, 4. anıkatva nom. abstr. zu anika, Mäitr. S. 1, 10, 14; findet sich auch Käth. 36, 8. | Es wird nach den Ausführungen der vorigen Capitel nicht nöthig sein, die Verwandtschaft von Käth. und Mäitr. S. durch Zusammenstellung von Wörtern, die in ihnen allein sich finden, näher zu beleuchten (vgl. auch die bezüglichen Partieen meiner ersten Abhandlung). Gegenüber den mannigfachen Beweisen für die Verwandtschaft will ich nur ein Paar Fälle anführen, wo die beiden Texte differiren. adhirudhäkärna etwa „hypertrophische Ohren habend,“ Mäitr. S. 2, 6, 13 und 3, 13,5. Wir finden VS. 24, 4 die Neben- form addhyälohakärna (nach dem Pet. Wört. „ganz rothe Ohren habend).“ TS. 5, 6, 16, 1 liest adhilodhakärna; und in diesem Falle weicht das Käth. von der Mäitr. S. ab, indem es sich an TS. anschliesst; Käth. 5, 9, 6 steht ebenfalls adhilodhakarna. Es kommen also auch Fälle dieser Art vor, wenngleich ich deren nicht viele wahrgenommen habe. — Mäitr. S. 4, 1,9 fanden wir die auffälligen Formen ätmeya (= ätmya) und ätmeyatva; Käth. 31, 7 hat ätmiya, das auch sonst belegt ist. — Mäitr. S. 4, 1,9 stand ferner die sonst unbelegte Form agre- dadhus (= agredidhishu): kunakhy äAgredadhushy agredadhuh cet. Im Käth. steht an entsprechender Stelle die gewöhnliche Form agredidhishä agredidhishuh. — Mäitr. S. 4, 1,2 findet sich änatireca „das Nichtzuvielsein, Nichtdrüberhinausreichen:“ yajnasyä’natirecäya. Das c in der Form ist auffällig, Käth. 31, 1 steht die regelmässig gebildete Form ana- tireka. — Aus dem sonstigen lexicalischen Material sei mir nur ein Bei- spiel gestattet, herauszuheben, weil durch dasselbe eine Stelle des RV. in der Interpretation gesichert wird. RV. VIII, 43, 9 apsv agne sädhish tava säu ’shadhir änu rudhyase I gärbhe san jäyase pünah Il vom 24. Juli 1879. 699 Das Pet. Wört. nimmt hier ein sadhi m. „Ziel (einer Bewe- gung)“ an; ähnlich erklärt Säyana durch pravecasthäna „Ort des Eindringens; Mahidh. sagt sthäna Ort; Grassmann „Sitz, Stätte.“ Im Käthakam finden wir nun eine Stelle, aus der es hervorgeht, dass hier eine neutrale Form sadhis vorliegt und dass die Be- deutung „Sitz, Stätte“ die richtige ist. Käth. 16, 18 apäm tvä kshaye sädayämy apäm tvä sadhishi sädayämy apäm tvä sadane sädayämy (cod. sädhayämy) apäm tvä sadhasthe sädayämy (cod. sädhayämy) apäm tvä yonäu sädayämy (cod. sädhayämy) cet. Wir sehen sadhishi parallel mit kshaye, sadane, sadhasthe, yonäu. Die Bedeutung ist also jedenfalls „Sitz, Stätte,“ die Grund- form neutrales sadhis. Etymologisch werden wir wohl am Ehe- sten nahe Beziehung zu sadhastha annehmen. RV. VII, 43, 9 ist also zu übersetzen: „In den Wassern, o Agni, ist dein Sitz.“ 6. Altersverhältniss und culturhistorische Bedeutung der beiden Samhita’s. Die Untersuchung des sprachlichen Materials hat uns zu dem Resultat geführt, dass die Mäitr. S. gegenüber dem Käthakam durch eine grössere Menge alter und eigenthümlicher Form ausge- zeichnet ist und dass gerade sie bei den alten Grammatikern her- vorragende Berücksichtigung erfährt. Gegenüber den Katha’s aber, welche neben den Schülern des Kaläpin im Alterthum besonders bedeutend gewesen sein müssen, scheinen die Täittiriya’s eine etwas jüngere Stufe einzunehmen. Hierauf deutet die Tradition direkt hin, indem sie Tittiri zum Schüler des Yäska Päingi macht, der seinerseits erst Schüler des berühmten Väicampäyana ist, wäh- rend Katha und Kaläpin unmittelbare Schüler des Väicampäyana gewesen sein sollen (vgl. meine mehrfach erwähnte Abhandlung S. 203). Das sprachliche Material widerspricht dieser Auffassung nicht. Jünger noch muss die Schule des Ätreya gewesen sein, denn als sein Lehrer wird Ukha genannt, der wieder ein Schüler des Tittiri heisst (s. Weber, Ind. Lit. II A., S. 100). Erwägen wir nun ferner, dass der weisse Yajurveda aller Wahrscheinlich- keit nach schon als der systematischer geordnete jünger ist, als 700 Gesammtsitzung der schwarze!) (s. Weber, Ind. Lit. II. Aufl. S. 94 und 95), so kommen wir zu dem Schluss, dass die Mäitr. S. als besonders alter und hervorragender Repräsentant an die Spitze der ganzen Yajus-Periode tritt. — Diesem Resultat, das sich uns ungezwungen aus dem sprach- lichen Material ergeben, kommt nun die historische Tradition in überraschender Weise entgegen. An der Spitze der gesammten Gesetzesliteratur, so einflussreich und bedeutend wie keines der verwandten Werke, von den Indern mit dem Nimbus eines fabelhaften Alters bekleidet, steht das so- genannte „Gesetzbuch des Manu,“ das Mänavadharmacä- stram, da. Es gehört dieses Werk der Schule der Mänava’s an und darnach trägt es seinen Namen, wie auch Johaentgen dargelegt hat.?2) Die Mänava’s aber bilden nach der Überlieferung eine Unterabtheilung der Mäiträyaniya’s (vgl. Weber, Ind. Stud. III, S. 258; Johaentgen a. a. O. 8. 110). Es hat also jenes berühmte Gesetzbuch, das zu kanonischer Geltung für alle Inder gelangt ist, seinen Ursprung in einem Zweige der Mäiträyani Cäkhä! Hierauf hat denn auch schon Johaentgen in seiner Schrift über das Gesetzbuch des Manu (S. 110 und 111) hinge- wiesen, bevor wir überhaupt irgend etwas von der Existenz der Mäitr. S. wussten. Er konnte damals (8. 111) nur bedauern, dass wir die Recension der Mäiträyaniya’s nicht mehr besitzen. Die Zugehörigkeit des Mänavadharmacästra zu dieser Cäkhä ergab sich aber schon für ihn mit Sicherheit aus dem damals bekannten Material. Gegenwärtig sind wir in der glücklichen Lage, auf weitere !) dass vor Allem die Brähmana-Theile der Samhitäs des schwarzen Yajus älter sind, als das Catapatha Brähmana in seinem vorliegenden Bestande, wird kaum bezweifelt werden. 2) Dr. Fr. Johaentgen, über das Gesetzbuch des Manu. Eine philosophisch -literaturhistorische Studie. Berlin 1863. Vel. dort S. 97—100. Er kommt auf S. 100 zu dem Schluss: „das Gesetzbuch heisst nicht „Mänava-Gesetzbuch,“ weil es von Manu abgeleitet, sondern weil das ursprüngliche Werk einer Schule an- gehört, welche den Namen der Mänava führt.“ Vorher schon Weber, Ind. Stud. 1, 69. vom 24. Juli 1879. 701 historische Bindeglieder des Mänavadharmacästram mit der Mäiträ- yanı Qäkhä hinweisen zu können. Es ist bereits mehrfach von Kennern!) die Behauptung aus- gesprochen worden, dass die Quellen der metrischen Gesetzbücher (der Dharmacästra’s) in früheren Sütrawerken zu suchen seien (Dharma- und Grhyasütra’s).. Weber hatte darum schon in der ersten Auflage seiner Indischen Literaturgeschichte (p. 243 Anm.) die Vermuthung ausgesprochen, dass auch für den Manu ein Mänava- Grhyasütra als Grundlage existirt haben dürfte. Seitdem hat sich denn auch in der That ein solches Werk gefunden. Ein Ms. des- selben mit umfänglichem Commentar habe ich aus Bombay durch die Liberalität der dortigen Universität zugeschickt erhalten. Zwei andre Mss. (das eine mit, das andre ohne Commentar) besitzt die Münchener Bibliothek. Am Schluss des ersten Buches finden sich in dem Bombayer Ms. die Worte: iti mäiträyaniyamä- navagrhyasütre prathamah purushah (!) samäptah. Die specielleren Beziehungen dieses Grhyasütra zu dem Ge- setzbuch des Manu einerseits und der Mäitr. S. andrerseits dürften Stoff zu einer interessanten Untersuchung darbieten. Auch ein Kalpasütra der Mänava-Schule ist bekanntlich vor- handen (cf. Weber, Ind. Stud. V, S. 12). In dem von Weber a. a. O. besprochenen Ms. desselben findet sich die Zugehörigkeit zur Mäiträyani Cäkhä ebenfalls ausdrücklich hervorgehoben (s. ebenda S. 14). Einen Theil von Kumärila’s Commentar zu diesem Werke hat Goldstücker bekanntlich edirt. Es liegt nicht der mindeste Grund vor, das Mänavadharma- cästram von den zur Mäiträyani Qäkhä gehörigen Mänava-Werken zu trennen. Welch interessante historische Perspective eröffnet sich uns durch alle diese vortrefflich zu einander stimmenden Thatsachen. Wir sehen die Schule der Mäiträyaniya’s in alter Zeit hervor- ragend unter ihren Verwandten, ihr alterthümliches Ritualbuch von Grammatikern und Lexicographen vielfach berücksichtigt, ihr Ge- setzbuch endlich zu kanonischer Geltung gelangend. !) ef. Weber, Ind. Lit. IIA. S. 295 und 296; M. Müller, Hist. of Anc. Sanscrit Litterature S. 134; Johaentgen a. a. O. S. 108. — 702 Gesammtsitzung Mit Recht sagt darüber Johaentgen a.a. ©. S. 119 „Indem die Brahmanen das Gesetz der Mänava’s als ein allgemein gültiges verkündeten, legten sie Zeugniss für den Einfluss ab, welchen sich jene Institutionen verschafft hatten; sie benutzten die Auktorität, welche jene Schule besass, um unter dem Namen derselben ein kirchliches und staatliches System aufzustellen, welches ihren Idealen entsprach, indem sie zugleich den historischen Zusammen- hang zwischen dem Gesetzbuch und der Schule der Mänava’s durch direkte Beziehung auf den Urvater Manu aufhoben.* Die Anhänger der Mäiträyani Cäkhä opferten also den An- spruch auf die Autorschaft ihres Gesetzbuches, weil sie nur so demselben den Nimbus verleihen konnten, als stamme es vom Ur- vater der Menschheit her; weil sie ferner nur mit diesem Nimbus ihrem Gesetz zwingende Gewalt auch über alle anderen Schulen und Stämme Indiens verschaffen konnten. In die Einzelheiten je- ner Vorgänge ist uns der Blick versagt; hervorragend aber muss ohne allen Zweifel die Bedeutung der Schule, weitreichend ihr Einfluss gewesen sein, wenn eine Entwicklung dieser Art mög- lich war. Es hat mir ursprünglich vollkommen ferngelegen, das Alter und die Wichtigkeit der Mäitr. S. besonders hoch anzusetzen. Ich bin in dieser Hinsicht eher mit einem ungünstigen Vorurtheile an das Studium des Werkes gegangen. Urtheile von Kennern lagen darüber noch so gut wie gar nicht vor; die Verschollenheit des Werkes erweckte keine günstigen Voraussetzungen für seine Be- deutung; und die naheliegende Gefahr, das Object der eigenen Ar- beit zu hoch zu taxiren, mahnte bei allen darauf bezüglichen Schlussfolgerungen zur grössten Behutsamkeit. Indess konnte ich mich doch zuletzt der Überzeugung nicht verschliessen, dass in der Mäitr. S. ein Werk von hervorragender Bedeutung vor uns liegt. Die Hauptanhaltspunkte zur Bestimmung des relativen Alters und der Bedeutung eines speciellen Literaturwerkes wie einer Schule im Allgemeinen, bleiben doch einerseits die Sprache, an- drerseits die historische Tradition. Stimmen diese beiden mit einander überein, so gewährt uns das eine bedeutende Sicherheit für unsre Schlussfolgerungen. Und dies, so glaube ich, dürfen wir im vorliegenden Falle behaupten. Te vom 24. Juli 1879. 703 Bei einer Vergleichung entscheidend wichtiger Wörter und Formen kamen wir zu dem Resultat, dass die Mäitr. S. einen noch alterthümlicheren Eindruck macht, als das Käthakam; die Schule der Katha’s aber steht nach der Tradition obenan in der Periode der Yajus-Literatur. Es stellte sich ferner heraus, dass das berühmte, für die ganze indische Welt seit alter Zeit bindende Gesetzbuch des Manu aus der Mäiträyani Gäkhä hervorgegangen; eine Behauptung, zu der nicht wir zuerst gelangt, die vielmehr schon gut begründet war, ehe die Existenz der Mäitr. S. über- haupt bekannt geworden !). So glaube ich denn in der That vorhin nicht zuviel gesagt zu haben mit der Behauptung, dass die Mäitr. S. allem Anschein nach an die Spitze der Yajurveda-Periode zu setzen ist. — Unter diesen Umständen ist die Bedeutung des Werkes für die Culturgeschichte Indiens keine geringe. Die Hymnen des Rigveda führen uns in eine Zeit zurück, wo das indische Volk noch in freieren Verhältnissen lebte; wo sein Geist noch nicht belastet war von den schweren, drückenden Kastenvorurtheilen, den unerbittlichen Satzungen der Priester; wo noch die unmittelbare Anschauung einer grossen Natur die reine Quelle echt religiöser Empfindung war; der Sämaveda ist nur ein Auszug aus ihm; der Atharvaveda endlich liegt so ziemlich ausserhalb des eigentlichen religiösen Cultus. Der Yajurveda aber ist das eigentlich charakteristische Erzeugniss jener Periode, wo die Priester sich zu Herren des Volkes, der Krieger und der Könige machten; einer Periode, die so gewaltig wie keine andre überhaupt eingewirkt hat auf die Gestaltung des indischen Lebens, des Staates, der Literatur, des Denken’s und Empfindens, kurz des gesammten Wesens jenes merkwürdigen Volkes. Der Yajur- veda enthält jene Formeln und Sprüche, die, speciell für die Opferhandlung geschaffen, dazu bestimmt waren, auf das Gemüth des hörenden Volkes zu wirken und durch ihren oft geheimniss- vollen Klang dem Geiste der Hörer leise Fesseln aufzulegen. Er !) Johaentgen’s Schrift ist vom Jahre 1863; Haug machte die erste Notiz über die Mäitr. S. in „Brahma und die Brahma- nen“ 1871. — 704 Gesammtsitzung enthält die Anweisungen zu jenen vielen und complicirten Opfer- handlungen, deren Ausübung von den Gläubigen gefordert ward und die mit ihrer unübersehbaren Masse leeren Formelkrames mehr und mehr die einfache religiöse Empfindung belasteten und zu Boden drückten. Er enthält jene vielen geschmacklosen Legen- den der Priester, mit denen sie den göttlichen Ursprung, die Ewig- keit und Heiligkeit der einzelnen Theile der gottesdienstlichen Handlung beweisen wollten, aus welcher sie mehr als billig Nutzen zogen. Er gewährt uns so manchen Blick auf Herrsch- sucht und Eigennutz der Brahmanen, ihre planmässige, kühl be- rechnete Ausbeutung des übrigen Volkes, ihre nur allzuoft wenig hochstehenden sittlichen Begriffe. Darf man von diesen priesterlichen Schöpfungen auch. nur geringe ästhetische und philosophische Befriedigung hoffen, so kann man andrerseits der eisernen Consequenz jener Priester, mit welcher sie Formel und Dogma zum A und OÖ der Religion mach- ten, eine gewisse — wenn auch mit andern Empfindungen sehr gemischte — Bewunderung nicht ganz versagen. Und aus dieser, für alle Folgezeit am meisten bestimmenden, Periode der indischen Geschichte sind Mäiträyani Samhitä& und Käthakam besonders alte und hervorragende Denkmäler. Sie sind und bleiben vom culturgeschichtlichen Gesichtspunkte aus im höch- sten Grade wichtig und der Beachtung werth. — Hr. Schrader berichtete über zwei elamitische Backsteine mit Keilschrift aus Rischehr, welche von den Ausgrabungen des Dr. Andreas herrühren und von denen der eine nach Hrn. Schra- der ein solcher des Königs Silchak von Susa ist. vom 24. Juli 1879. 705 An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Monumenta Germaniae Historica. — Scriptores. T. XIV. Hannoverae 1879. fol. Überreicht von Hrn. Waitz. — — — Diplomatum Regum et Imperatorum Germaniae T. I Pars prior. Conradi I et Henriei I Diplomata. ib. eod. 4. Nachrichten von der K. Gesellschaft der Wissenschaften und der G. A. Uni- versität zu Göttingen. N.1—11. Göttingen 1879. 8. Ergebnisse der Beobachtungsstationen an den Deutschen Küsten über dıe phys. Eigenschaften der Ostsee und Nordsee und die Fischerei. Jahrg. 1878. Heft I—XII. Jahrg. 1879. Heft I. II. Berlin 1878. 4. Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik. Bd. VIII. 1—3. Bd. IX. Heft 1. Jahrg. 1876. 1877. Berlin 1878. 1879. 8. Überreicht von Hrn. Weierstrass. The quarterly Journal of the geological Society. Vol. XXXV. P.2. N. 138. London 1879. 8. M. Müller, The sacred books of the East. Vol. I. II. III. Oxford 1879. 8. Vom Verf. Annales de Chimie et de Physique. Serie V. Juillet 1879. T. XVI. Paris 1879. 8. Polybiblion. — Revue bibl. univ. — Part. litt. Serie II. T.X. Livr. 7. — ib. eod. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N. 3. ib. eod. 4. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VII. N. 28. ib. eod. 8. D. Tommasi, Sulla non esistenza dell’ idrogeno nascente. Firenze 1879. 8. Extr. Vom Verf. Fortsetzung des Gesetzbuches des Russischen Reichs, herausgegeben im Jahre 1876. I, 1. IH. VII, 1. IX u. Anhang. X, 2. und Suppl. zu I. II, 2, EV: ıV- SIE, 1. XIV. Jer 8, „S&’Betersburs: - 8. -(euss-) ..;Ven den. K®. Russischen Regierung. System der Reichs-Verordnungen. 6. Buch. Verfügung der Orden und ande- rer Ehrenzeichen. Vom Jahre 1876. 1—3. ib. eod. (russ) 8. Annales de l’Observatoire de Moscou. Vol. V. Livr. 2. Moscou 1879. 4. Sveriges geologiska Undersökking. Ser. Aa. N. 63—67. — Ser. C. N. 26. Stockholm 1879. 8. Carte geologique de la Suede. Livr. 683— 67. fol. Mit Begleitschreiben. Öfversigt of Kongl. Vetensk. Akademiens Förhandlingar. 1879. Ärg. 38. N.1.2. Stockholm 1879. 8. E. Svedmark, Halle- och Hunnebergs Trapp. ib. 1878. 8. A.G. Nathorst, Om floran i skänes kolfürande Bildningar. ib. eod. 4. O. Torell, The glacial phenomena in the north eastern portion of North America. ib. 1877. 4. 706 Gesammtsitzung vom 24. Juli 1879. J. F. J. Biker, Supplemento « Oollecgao dos Tratados, Oonvengoes, Contratos e Actos publicos celebrados entre a Coröa de Portugal e as mais poten- T. IX— XIO. Lisboa 1572 —1878. 8. Mit Begleitschreiben. cias etc. Vol. XVIII. N. 103. July 1879, The American Journal of Science und Arts. New Haven 1879. 8. J. D. Whitney, The Auriferous Gravels of the Sierra Nevada of California. Cambridge 1879. 4. Vom Verf. H. O. Marcy, The radical cure of Hernia. ib. eod. 8. Extr. Vom Verf. Gesammtsitzung vom 31. Juli 1879. 707 31. Juli. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Müllenhoff las: Über die älteste Ausbreitung und Glie- derung des estischen (preussisch-littauisch-lettischen) Volksstamms. Hr. v. Sybel legte vor: Zwei Lehrer Friedrich Wilhelms Ill. in der Philo- sophie. Die Akademie der Wissenschaften verdankt der Güte des Hrn. Commercienraths Ebeling in Berlin die Mittheilung einer Reihe von Briefen König Friedrich’s des Grossen, die im Folgen- den nebst einigen anderen unbekannten Documenten zum Abdruck gebracht werden sollen. Es handelt sich in ihnen nicht eben um grosse historische Momente, wohl aber zeigen sie auf’s Neue, mit wie offenem Sinne Friedrich jede ernste wissenschaftliche Thätig- keit verfolgte, und wie klar er selbst über seine Stellung zu ihren Aufgaben dachte. Die grosse Mehrzahl dieser Schriftstücke ist ungedruckt; der Brief Nr. 7 ist von Preuss in die Oeuvres de Frederic le Grand Bd. 20 aufgenommen; eine Übersetzung des Briefs Nr. 20 findet sich in Förster’s neuerer und neuester preussi- scher Geschichte Bd. I; Auszüge aus einigen anderen Nummern enthält die Eloge de M. de Moulines, M&moires de l’Academie des Sciences de Berlin 1802. Der Empfänger der von Hrn. Ebeling mitgetheilten Briefe war Wilhelm Moulines, ein Sprössling der Berliner französi- schen Colonie, aus einer ursprünglich in Languedoc angesessenen Familie entstammt. Geboren am 30. April 1728, folgte er, ob- gleich persönlich dem Soldatenstande geneigt, dem Wunsche seiner Mutter und studirte Theologie. Während seiner Studienzeit wurde er dem damaligen Kammergerichts-Präsidenten Jarriges, dem späteren Grosskanzler und Justizminister, und durch diesen mit Voltaire bekannt. Allerdings bei einem für einen künftigen Die- ner des Evangeliums etwas verwunderlichen Anlass. Jarriges war einer der Richter, welche den Scandalprocess Voltaire’s ge- gen den jüdischen Handelsmann Hirsch über eine schmutzige Agio- tage mit sächsischen Steuerscheinen abzuurtheilen hatten; Vol- 708 Gesammtsitzung taire hatte versucht, auf die Stimmung des bedeutenden Mannes einzuwirken, in der Sache damit nichts erreicht, aber so viel be- wirkt, dass Jarriges ihm den jungen Moulines als eine Art von Beirath für die Redaction seiner Processschriften empfahl. In diesem Verkehr soll dann Moulines seinen französischen Styl so weit ausgebildet haben, dass später in Berlin niemand gewesen, der ihn in der vollkommenen Beherrschung der Sprache übertroffen hätte. Wie dem auch sei, der junge Candidat wurde 1752 franzö- sischer Prediger in Bernau, und auf Empfehlung des ihm stets ge- wogenen Grosskanzlers 1759 zweiter Pfarrer an der Dorotheen- städter Kirche in Berlin. Seine Predigten, wird berichtet, waren, ohne nach hoher Beredsamkeit zu streben, durch die Genauigkeit und die Kürze ihres Styls beliebt. Im Jahre 1764 wünschte der König die Menge der Bittsteller los zu werden, die bei ihm Cas- sation der während des Krieges gefällten richterlichen Urtheile in Civilprocessen nachsuchten, und veranlasste Jarriges, eine Schrift in deutscher und französischer Sprache ausarbeiten zu lassen, welche die Unstatthaftigkeit solcher königlicher Eingriffe in die Rechtspflege darthat; Moulines wurde mit der französischen Re- daction der Abhandlung beauftragt, und gewann mit seiner Arbeit die Zufriedenheit des Königs. (Nach Denina la Prusse litteraire s. v. Moulines und der Eloge de Moulines hätte dieser ein deutsch geschriebenes Original des Hrn. von Steck abkürzend übersetzt; nach Hymmen Lebensbeschreibung des Kanzlers Jarriges da- gegen wäre die deutsche Ausgabe eine schlechte Übersetzung des zum Theil von Jarriges bearbeiteten französischen Originals ge- wesen.) "Seitdem verlor der König den gebildeten Pfarrer nicht mehr aus den Augen, und als 1773 der Abbe Raynal in seiner histoire des deux Indes den bekannten Angriff gegen Friedrich’s Handels- und Münzpolitik veröffentlichte, bestimmte jenen auf des Königs Wunsch der gelehrte Oberst Quintus Ieilius zu einer kurz abfertigenden Gegenschrift, lettre d’un habitant de Berlin & son ami & la Haye. Der König, auch mit dieser Schrift zufrieden, regte bald nachher den Autor zu einer französischen Übersetzung des Ammianus Marcellinus an, ernannte ihn nach deren Vollendung 1775 zum Mitglied der Akademie und gab ihm eine jährliche Pen- sion von 500 Thlrn. Auf diese Vorgänge beziehen sich die vier ersten der folgenden Briefe. Die sich dann weiter anschliessenden, Nr. 5 bis 13, bedürfen keiner Erläuterung; hinzuzufügen wäre etwa vom 31. Juli 1879. 709 die Bemerkung, dass Moulines der dort erwähnten Übersetzung der Scriptores historiae Augustae zwei Abhandlungen über diesel- ben hat folgen lassen (in den Me&moires de ’Academie 1780 und 1781). Ne. !: J’ai recu les deux exemplaires de la brochure que vous comptes mettre sous les yeux du publie, pour refuter les erre- ments de l’auteur de l’histoire philosophique des etablissements des Europeens aux Indes, que vous m’avez adresses par votre lettre d’hier. Comme elle a toute mon approbation, Je vous remercie de l’attention que vous avez eü de me la communiquer; Et sur ce Je prie Dieu, qu’il vous ait en sa sainte garde. a Berlin (signe) Federic. le 3°. Janvier 1773. Au Ministre du St. Evangile Moulines & Berlin. Nr: 2: Je suis fache d’apprendre par la lettre que vous venes de me faire, qu’une indisposition survenu& vous arrette d’achever l’impres- sion commencee de votre traduction d’Ammien Marcellin. Le Con- seiller prive Muzell prenant soin de votre retablissement, il est ä croire qu’en suivant ses Conseils vous ne tarderes pas de recou- vrir dans peu votre premiere Sante, et que vos forces vous per- mettront de continuer le dit ouvrage, que Je recevrai avec plaisir de votre part lorsqu’il sera parfait; En attendant Je prie Dieu sur ce quiil vous ait en sa sainte garde. a Berlin (signe): Federie. le 22°. Janvier 1775. Au Pasteur francois Moulines & Berlin. Nr. 3. La traduction d’Ammien Marcellin, que vous venes de Me pre- senter, ä la suite de vötre lettre d’hier, depose en faveur de vos talents; & si, pour les encourager, il ne vous faut que Mon suf- frage, vous pouves etre persuade, que vous l’aves emporte. En effet, Je ne puis qu’applaudir aux soins que vous aves pris, de 710 Gesammtsitzung faire connoitre plus generalement un ouvrage de ce merite; et Je crois m&me, que vous rendries un service tres essentiel & nötre siecle, si vous voulies continuer a consacrer vos veilles aux tra- ductions de ceux des anciens auteurs, qui le meritent, & dont on n’a pas encore des traductions fideles & bien ecrites. Sur ce Je prie Dieu, qu’Il vous ait en sa sainte garde. Potsdam ce 12 de Juillet (signe): Federic. 1775. Au Pasteur Moulines, a Berlin. Nr. 4. Pour recompenser les soins que vous aves donnes a la tra- duction d’Ammien Marcellin, & vous encourager, & faire de nou- veaux progres dans les sciences & & consacrer encore quelsques veilles a des traductions semblables; Je vous ai non seulement ac- corde toute la pension de 500 ecus de Pilati, sur l’etat de Mon Academie des sciences, mais Je vous ai nomme en m&me tems Academicien ordinaire; ne doutant point, que vous ne fassies tous. vos efforts, pour vous rendre de jour en jour plus digne d’une faveur aussi signalee. Sur ce Je prie Dieu, qu’Il vous ait en sa sainte garde. Potsdam ce 22 de Juillet (signe): Federic. AR: Au Pasteur Moulines, ä Berlin. Nr... Je ne puis qu’applaudir au dessein, que vous M’annonces dans vötre lettre du 26, de nous donner une traduction d’Herodien. Comme c’est un tres bon auteur du troisieme siecle, il merite bien cette preference; & Je vous souhaite tous les succes possibles, pour rendre plus familiere cette belle partie de l’histoire Romaine. Sur ce Je prie Dieu, qu’Il vous ait en sa sainte garde. Potsdam ce 28 de Septembre (signe:) Federic. 1775. A l’Academicien Moulines, ä Berlin. Nr. 6. Herodien &tant deja tr&s bien traduit par ’Abbe Mongault, le Pasteur & Academicien Moulines, ä& Berlin, fera tres bien, selon vom 31. Juli 1879. 711 la lettre d’hier, de renoncer & une traduction ulterieure de cet auteur, & d’y substituer celle de quelques autres ouvrages de l’an- tiquite, qui meritent de nous £tre transmis. Potsdam ce 9 de Jan- vier 1776. (signe:) Federic. Au Pasteur & Academicien Moulines, & Berlin. Nr. 7. Je ne puis qu’applaudir aux motifs, qui vous ont engage, ä traduire L’eloge de feu Mon Grand-Chancelier de Jariges. Des talents aussi distingues, joints a une droiture & toute epreuve, me- ritent bien, d’etre transmis a la posterite; surtout quand le monu- ment en porte des caracteres aussi frappants de la plus exacte verite. Il est bien a souhaiter, que celuiei excite bien d’autres, & imiter un aussi bel exemple. La patrie y gagneroit infiniment, et -ils feroient ses delices. Sur ce Je prie Dieu qu’Il vous ait en sa sainte garde. Potsdam ce 13 de Decembre (signe:) Federic. 1776. Au Pasteur Moulines, a Berlin. Nr. 8. J’ai vu par votre lettre du 4. de ce mois, la proposition qui vous a ete faite par l’envoye de Russie, de prendre ches vous un de ses parens; & quoique ce jeune homme ait deja un caractere militaire, il dependra uniquement de vous d’y consentir, cela ne rencontrera de Ma part pas le moindre empechement. Sur ce, Je prie Dieu, qu’il vous ait en sa sainte et digne garde. au Camp de Wiltschitz (signe:) Federic. era, 1778: au Pasteur Moulines. Nr. 9. Le Roi consent, sur la lettre de l’Academicien & Pasteur francois Moulines, a Berlin, qu’il accepte le poste de Charge d’af- faires, que le Duc de Bronsuie Lünebourg vient de lui confier, & la Cour de Sa Majeste. Potsdam ce 18 de Fevrier 1783. (signe:) Federic. A V’Academieien Moulines, Pasteur francois, ä Berlin. [1879] | 50 712 Gesammtsitzung Nr. 10. Votre traduction des &crivains de l’histoire Auguste obtiendra surement les suffrages de tous ceux, qui savent apprecier de pa- reils ouvrages et les difficultes, que rencontre leur traduction. Pour Mon partieulier, J’applaudis beaucoup aux soins & peines, que vous aves pris, de la rendre claire & fidele; & Je vous tiendrai compte de l’attention, de M’en avoir adresse un exemplaire; en priant Sur ce Dieu, qu’Il vous ait en sa sainte garde. Potsdam ce 18 de Mars (signe:) Federie. 1783. A l’Academicien Moulines, a Berlin. Nr. 11. Vous voudrez bien avoir la bonte, si vous pouvez vous ab- senter de Berlin, de venir Me trouver ici. Je serai bien aise de vous parler & en attendant votre arrivee, Je prie Dieu sur ce, qu’il vous ait en sa sainte & digne garde. a Potsdam (signe:) Federie. le 21 Mars 1783. A l’Academicien Moulines & Berlin. Nr. 12. Je vous sais gre de l’adresse de la tragedie de Virginie par Lombard. Sa lecture Me mettra a m&me de juger du merite de ce jeune genie; & J’aurai soin de vous la renvoyer. Sur ce Je prie Dieu, qu’Il vous ait en sa sainte & digne garde. Potsdam ce 2 d’Avril (signe:) Federic. 1783. Au Conseiller prive d’Ambassades & Resident de Bronsuiec, Moulines ä& Berlin. Nr. 13. Les droits des COharges et du timbre font le fonds d’une Caisse, qui a differents payements a faire, qui y sont assignes. Son etat ne sauroit done &tre alter€ par trop de dispenses; & vos Collegues au Consistoire superieur frangois, ayant tous paye& ces me&mes droits, vous sentires bien vous m&me, que Je ne saurois vom 31. Juli 1879. 113 vous accorder l’exception, que vous demandes dans vötre lettre d’hier. Sur ce Je prie Dieu, qu’Il vous ait en sa sainte et digne garde. Potsdam ce 11 de Decembre (signe:) Federic. 1783. Au Conseiller du Consistoire superieur francois, Moulines, Conseiller prive d’Ambassades & Resident du Duc de Bronsuic. Etwas eingehender als über diese Stücke wird über das Fol- sende zu reden sein; man möge entschuldigen, wenn wir dabei über anderweitig interessante Wahrnehmungen für einige Augen- blicke unseren geistlichen Akademiker aus den Augen verlieren. Am 3. August 1770 war dem Prinzen von Preussen (spätern König Friedrich Wilhelm II.) der älteste Sohn und dereinstige Thronfolger geboren worden. Friedrich der Grosse nahm sofort die Erziehung des jungen Prinzen unter seine genaueste Aufsicht und Fürsorge, setzte ihm in einem gewissen Behnisch einen er- sten Pfleger und Lehrer und gesellte weiterhin demselben als Gou- verneur des Prinzen den Obersten und spätern Generalmajor von Backhoff bei. Nicht der Lehrer sondern der Officier war es dann, welcher dem Könige am 13. Februar 1784 folgenden Antrag unterbreitete!): | Nr. 14. Allerdurchlauchtigster ete. Da des Prinzen Friedrichs Hoheit anfangen, Begriffe zu sammeln, selbige mit einander zu compari- ren und aus solchen Vergleichen Schlüsse zu ziehn, hinfolglich die Schärfe dero denkenden Wesens sich je mehr und mehr zu ent- wickeln scheinet, so bin versichert, dass höchst denenselben nun- mehro der Unterricht in der Fortification und Dialectie von sehr grossem Nutzen sein werde, um Ihnen dadurch den Leitfaden in die Hände zu geben, klare und deutliche Begriffe von Sachen zu acquiriren, als welche zu sichern und richtigen Schlüssen unum- gänglich nothwendig sind. !) Die Originale der Nummern 14, 15, 16, 17, 18 beruhen im K. Hausarchiv. 50* 714 Gesammtsitzung Ewre Königliche Mayestät habe ich dahero hierdurch meiner mir obliegenden Pflicht gemäss allerunterthänigst bitten wollen, Meines Printzen Hoheit die hierzu erforderlichen Maitres nun balde allergnädigst zu bewilligen. Der ich ete. Der König erwiederte am 14. Februar: Nr... Mein lieber Generalmajor v. Backhoff. Mir ist Euere An- zeige von der Entwicklung und dem Fortgange der Begriffe meines lieben Neveu, des Printzen Friedrich von Preussen Lbden sehr an- genehm, und ich werde sehen, Eueren Antrag zu Seinem ferneren Unterricht zu begünstigen. So grosse Eile wird es damit doch nicht haben, und desto eher werdet Ihr darüber erwarten können die nähere Entschliessung Eueres wohlaffectionirten Königs Friedrich. Friedrich gab hierauf zunächst dem Akademiker Merian den Auftrag, ihm einen passenden Lehrer der Philosophie für seinen Grossneffen zu empfehlen, und nachdem eine erste Verhandlung fehlgeschlagen,!) wurde Merian auf den damals in Berlin lebenden Franz Michael Leuchsenring aufmerksam gemacht, und brachte ihn bei dem Könige in Vorschlag. Ehe wir über den weitern Ver- lauf berichten, mögen einige Angaben über Leuchsenring’s frü- heren Lebensgang, als Ergänzung und theilweise Berichtigung von Varnhagen’s Abhandlung (vermischte Schriften I, 494) gestat- tet sein. Bereits Varnhagen hat mit Grund hervorgehoben, dass dem talentvollen und kenntnissreichen, aber jeder gesammelten Thätig- keit entbehrenden Manne im Urtheil von Mit- und Nachwelt viel- faches Unrecht widerfahren ist. Leuchsenring war gefühlsweich nach damaligem Brauche, aber überzeugungsfest in jeder Lebens- lage; er hat sentimentale Freundschaft mit einer Menge verschie- dener Menschen eultivirt, aber niemals eigennützige Zwecke ver- folgt; er ist wegen seines heftigen Angriffes auf die Jesuiten da- mals von vielen Seiten her gehasst oder verhöhnt, dann aber nach seinem Tode, wie so oft, die Richtigkeit seiner Warnung in der 1) Mit Paul Erman. Vgl. du Bois-Reymond’s Gedächtnissrede auf diesen, Berlin 1853, S. 4. vom 31. Juli 1879. 715 Hauptsache anerkannt worden. 1746 zu Langenkandel im Elsass geboren, wurde er, 24 Jahre alt, durch seinen älteren Bruder, der Leibarzt am Darmstädter Hofe war, der damaligen Landgräfin Ca- roline (der „grossen Landgräfin“, der Friedrich II. die Grabschrift setzte: sexu femina, ingenio vir) empfohlen, und begleitete nach deren Auftrag den jungen Erbprinzen Ludwig und dessen Gouver- neur Pelissary auf einer Reise nach Holland. Welchen Eindruck damals seine Persönlichkeit machte, zeigt folgender (ungedruckter) Brief der Landgräfin aus Darmstadt 2. Januar 1771. Nr. 16. Qu’el heureux Reveil Votre Lettre m’a procure hier mon cher Leuchsenring, qu’elles Delicieuses larmes cette lecture m’a fait Verser, le coeur de mon cher enfant possede encore de la sensi- bilite, il ne veut pas que je doute de sa tendresse pour moi, il Vous a prouve que Votre amitie que Votre estime Lui etoient cheres et qu’il Vous aimoit, Vous lui aves parl& en bien honete homme, et en Le convainquant de la bonte de Son coeur, Vous l’aves eleve a ses propres yeux, je me promet tout de cette con- versation, Les suites en seront heureuses et pour Lui et pour moi; Dans toutes autres eirconstances j’aurois ete fache que Votre ex- plication avec P. se soit faite en presence de mon fils, mais comme cela a amene une conversation entre ce dernier et Vous qui peut influer sur tout le cours de sa vie, je regarde cette m&me explica- tion comme avantageuse parce quelle Vous a mis a portee d’apliquer de bons conseils, j’aprouve parfaitement ce que Vous aves dit & Louis comme quoi il devait se laisser guider mais point subjuguer par qui que ce soit; recomandez Lui aussi en ami de ne S’engager a rien pour le tems a venir, sait-il comment il pensera alors et s’il ne se repentira point ou m&me s’il sera en etat de remplir des engagements qu’il pourrait contracter; quant a un regiment (?) je compte bien Lui en procurer, si ce n’est dans le moment ce sera du moins quand de retour de ses Voyages, il sera necessaire de L’eloigner pour Son propre agrement et pour son bien. J’espere qu’avant Votre depart Vous trouverez encore quelques moment heureux & pouvoir inculquer dans l’esprit de mon fils une partie de Votre sensibilite et Le premunir contre tout ce qui pour- roit changer Son heureux naturel, il m’est plus cher encore depuis Votre lettre; que Dieu Vous recompense de m’avoir procure la cer- 716 Gesammtsitzung titude de la bonte du coeur de mon fils. Le doute me dechiroit l’ame. Vous viendres quand Vous le trouveres bon je ne Vous ar- rete plus ainsi que je Vous l’avois promis; mais Vous ne pouves trouver mauvais que je sente de la peine de Vous voir eloigne de mon fils; cependant dans les termes ou Vous en &tes avec P. Vous ne pouv6s plus avoir d’agrement La ou Vous tes; mes sentimens pour Vous mon cher Leuchsenring mon estime et mon amitie sin- cere sont invariables soy&s en persuade Votre tres affeetionee amie Caroline d’Hessen et Deuxponts. Leuchsenring trennte sich denn in der That von dem Prin- zen und ging nach Deutschland zurück, wo er damals mit Goethe bei Frau von La Roche in Ehrenbreitstein zusammentraf. In- dessen als der Prinz im Sommer 1772 eine Schweizer Reise mit einem jungen Baron von Rathsamhausen antrat, ruhte er nicht eher, als bis er auch Leuchsenring zum Anschluss bestimmt hatte, unter voller Zustimmung seiner Mutter, welche damals über die beiden Begleiter schrieb: ce sont des ämes honn&tes et pleines de probite. Leuchsenring wurde damals Geh. Hofrath. Wir fol- gen seinen nächsten Fahrten nicht weiter: im Jahre 1782 kam er nach Berlin, wo er die Peripetie seines wechselvollen Geschickes erleben sollte. Er trat dort nach seiner religiösen und politischen Gesinnung in den Kreis ein, der durch die Namen Moses Men- delssohn und Nicolai bezeichnet ist, und gewann sich durch Weltkenntniss und geistreiche Mittheilung Freunde in grosser An- zahl. Als er nach kurzem Verweilen wieder die Reisebegleitung eines vornehmen Jünglings, eines Grafen von Schlitz, übernahm, schrieb ihm der Freiherr vom Stein: Nr. 17. Früh um 8 Uhr. Ein klein Geschäfte, aber wiedrig in diesem Augenblick wie das allerschwehrste, ruft mich auf einige Meilen von hier und ich werde vor Abend nicht wieder kommen — Sie also auch, verehr- ter Freund, nicht wiedersehn. Nehmen Sie also, bey Gelegenheit dieser, ich hoffe sehnlichst nur kurzen, wer weiss aber auch ob nicht langen, gar für immer währenden Trennung die ungeheuchelte Versicherung meiner ganzen liebe, meiner Verehrung, und derjenigen warmen Freundschaft, vom 31. Juli 1879. 717 welche sich auf jenen beyden gründet. — Grüssen Sie alles, was meiner noch hin und wieder in denen Gegenden gedenken mag, an denen ich noch mit vollem Herzen hange; welche ich aber wahrscheinlicher Weisse nicht anders als nach meinem Tode werde bewohnen können, weil es mir beynah so wie Ovid ergeht, — und ich desswegen manchmal an meine dahin gehende Freunde sagen möchte wie er: Ossa tamen facito, parva referantur in urna Sie ego, non etiam mortuus, exul ero! Empfangen Sie nun, was ich Ihnen, Gott weiss es, so ungern gebe, das ist das Lebewohl. Stein. Der Schreiber ist allerdings nicht der später berühmte Mini- ster, welchen Varnhagen, wie wir glauben irrthümlich, unter Leuchsenring’s Freunden aufzählt, sondern dessen älterer Bru- der, der Landjägermeister vom Stein, ein durch den Bruder ver- dunkelter, aber in mehrfacher Hinsicht bedeutender Mann. Die Berliner Freunde waren überhaupt mit Leuchsenring’s Entfer- nung wenig zufrieden, wie folgendes Schreiben des Coadjutors Dal- berg an den letztern zeigt: Nr. 18. Erfurt 1783. Oct. 13. Monsieur, Vos amis a Berlin ont im- magine un projet tres propre a Vous rapprocher d’eux et a rendre vos talents utiles A la patrie. M. D. (Dohm — erwähnt in einem spätern Brief) me l’a communique. Il s’agiroit de vous faire accre- diter par plusieurs cours d’Allemagne & celle de Prusse. II se- rait certainement bien interessant d’etablir ce point de liaison; et surtout d’emploier ä cet egard un .homme aussi vrai qu’integre et vertueux; qui ne se laisse point imposer par les prestiges de l’in- trigue ni les vues souvent peu €quitables des grandes Cours. J’ai done sond& le terrain. Je n’y ai pas vu jour encore. Mais je n’en negligerai pas l’occasion, et mille circonstances peuvent l’am- mener. Jusque la je vous prie de m’en garder le secret. Je suis charme Monsieur d’apprendre que Vous Vous portes bien. Üroie que votre amitie est pour moi d’un tres grand prix et que je ne 718 Gesammltsitzung cesserai d’etre avec les sentiments d’estime et d’attachement inva- riable Monsieur Votre tres humble et vrai serviteur Dalberg. (Noch zwei Briefe 1785 und 87 mit gleich warmen Ver- sicherungen von Freundschaft und Verehrung.) Aus der hier projectirten Anstellung wurde allerdings nichts, immer aber kam Leuchsenring nach Vollendung der Reise An- fang 1784 wieder nach“Berlin zurück, und empfing dann den An- trag des Königs, dem jungen T'hronerben den Unterricht, wenn nicht in der Fortification, so doch in der Dialectik zu ertheilen. Er erklärte sich dazu bereit, jedoch nur unter Ablehnung jedes Gehaltes; der König aber argwöhnte hinter dieser Uneigennützig- keit irgend welches versteckte Interesse, und nöthigte Leuchsen- ring, wenigstens ein geringes Honorar anzunehmen. Am 4. April unterzeichnete er sodann die folgende Instruction für den neuen Lehrer: NT.19. Instruction pour enseigner la Dialectique au Prince Frederic Guillaume de Prusse. Le Roi voulant bien confier l’instruction de la Dialectique de Son petit neveu, le Prince Frederic Guillaume de Prusse, au Sr. Leuchtsenring, trouve a propos de le munir & cette fin de l’in- struction suivante. Il commencera ses lecons d’abord par l’origine des Idees qui nous viennent des Sens. Ensuite par un resume de l’essay de l’entendement de Locke. Il insistera sur la necessite de bien definir les termes, pour que la chose dont on parle soit elaire & qu’il n’y ait point d’equivoque. Ensuite il en viendra a l’argumentation, qui consiste a comparer une chose que l’on connoit, avec une autre chose dont on ne con- noit pas toutes les proprietes; dela les arguments in Barbara. Celarent. Darii. Ferio. p. Ües arguments sont necessaires, prin- cipalement pour apprendre a la jeunesse, que des cas particuliers on ne peut pas tirer une conclusion generale, mais que des cas generaux on en peut tirer une conclusion particulicre. @Quand le jeune homme saura bien faire des arguments lui meme, alors il faut qu’il en vienne aux arguments de Rhetorique, vom 31. Juli 1879. 719 prineipalement a l’Euthimeme, qui est le plus ordinaire, & quil ‚ Paccoutume & reduire le grand Syllogisme en Eutim&me. Ensuite il lui montrera les arguments des orateurs, qui pour cacher le Syllogisme en trois propositions, ajoutent des amplifica- tions a la mineure, et des amplifications & la conclusion, cequi donne cing parties & la transposition, & par consequent le de- guisent. En suite il pourra parcourir avec lui toutes les figures de la Rhetorique, & princeipalement le mettre en garde contre l’Hyper- bole.e Lui montrer le brillant des Antitheses, mais en m&me tems lui faire sentir, que tres souvent ces Antitheses sont fausses, & qu’il ne faut pas s’y fier, quelques brillantes qu’elles soient. Principalement dans toutes ces choses, il ne faut pas quitter une partie, avant quelle ne soit bien connu& du jeune homme, pour pässer & une autre. Il doit faire necessairement aussi mention dans ses Instruc- tions de quelques parties du Systeme de Leibnitz, principalement de la cause de la Contradiction, que tout ce qui involve contra- dietion, ne peut pas efre vrai; & lui annoncer en m&me tems le peu d’axiomes indubitables que nous avons, et lui faire sentir, que la pluspart de nos autres connoissances ne sont que problema- tiques. Le grand objet qu’il doit avoir dans cette Education, c’est de rectifier les idees du jeune homme et l’accoütumer le plus qu’il est possible a saisir la verite, autant qu’il est donne & l’esprit humain d’y atteindre. Il peut parcourir en suite quelques oraisons de Ciceron et de Demosthene, pour lui demontrer, avec quel art l’eloquence sait souvent deguiser la verite, et tromper ceux qui dont l’oreille flat- tee par l’harmonie des Sens, n’examinent pas avec attention le fond des choses. Il se gardera enfin de passer legerement sur aucune partie de ses Instructions, mais s’y arrettera aussi longtems, jusqu’a ce qu’elle soit bien connu& du jeune homme, afin qu’il approuve & s’accoutume & arranger les idees dans son esprit. Fait a Pots- dam le 6. d’Arvil 1784. (signe:) Federic. Instruction pour le Sr. Leuchtsenring, pour enseigner la Dialectigque au Prince Frederic Guillaume de Prusse. 720 Gesammtsilzung Leuchsenring trat darauf sein Amt mit Eifer an, fand sich aber schon am 12. Juni zur Niederlegung desselben veranlasst. Leider ist die zwischen dem Könige und ihm darüber gepflogene Correspondenz weder im Kgl. Haus- noch im Geh. Staats-Archive zur Zeit aufzufinden; wir sind auf die Auszüge beschränkt, welche Fr. Förster im Jahre 1851 daraus bekannt gemacht hat. Hier- nach schrieb Leuchsenring: „Als Se. Majestät ihn berufen habe, den Unterricht des Prin- zen zu übernehmen, habe er sich nicht eingebildet, dass seine Ver- bindungen mit den ausgezeichnetsten Gelehrten Frankreichs und Deutschlands ihn hier als einen in Religionssachen wenig gewissen- haften Mann würden erscheinen lassen, der eben deshalb wenig geeignet sei, einem jungen Prinzen, bestimmt, einst einen Thron zu besteigen, Unterricht in der Philosophie zu ertheilen. Gleich- wohl sei dies eingetreten, er wolle daher sein Amt niederlegen, da es ihm unmöglich sei, sich einerseits den Vorurtheilen derer zu fügen, die seine Lectionen bewachten, damit er seinem erlauchten Zöglinge nicht gefährliche Maximen beibringe, und andererseits zu- gleich die Instructionen des Königs genau zu befolgen, welche aus einer gesunden Philosophie hervorgehend, Grundsätze enthalten, die seit langer Zeit tief in seine Brust gegraben seien; übrigens habe er dies vorhergesehn, und eben deshalb keinen Gehalt annehmen wollen.“ Friedrich II. verlangte darauf (14. Juni) die Instruction zu- rück. Leuchsenring sandte sie am 20. mit einem Schreiben, worin er bedauerte, dass die Instruction, womit ihn der König ver- sehen, ihn gegen heimliche Verläumdung nicht geschützt habe. Er beklagte sich, dass eine Kabale ihn entferne, und dass diejenigen selbst, welche ihn unterstützen sollten, ihn hinderten, jene Instruc- tion nach den weisen Absichten des grössten Königs zu be- folgen. Aus diesen Worten geht deutlich hervor, dass er sich ent- weder mit Backhoff oder mit Behnisch nicht hatte verständigen können; am Wahrscheinlichsten wird man wohl auf den letzteren rathen, wie denn auch Denina (Prusse litteraire s. v. Leuchsen- ring) positiv sagt, dass Leuchsenring’s Philosophie und Stim- mung dem instituteur ordinaire de Son Altesse Royale nicht be- hagt hätten. Die Angabe des überall unzuverlässigen Förster, dass eine grosse Intrigue Wöllner’s und Bischoffwerder’s den un - vom 31. Juli 1879. 721 Vater des jungen Prinzen bestimmt hätte, die Entfernung Leuch- senring’s durchzusetzen, entbehrt jedes Anhaltspunktes. Nach diesem Abbruch erhielt auf’s Neue Merian den Befehl, nach einem Lehrer der Dialectik für den Prinzen auszuschauen. Zufällig erzählte er das dem Oollegen Moulines, und erfuhr von diesem, dass er gar .nicht abgeneigt sein würde, an Leuchsen- ring’s Stelle zu treten. Der König war einverstanden, und so wurde der Prinz in die Lage versetzt, seinen philosophischen Cur- sus vollenden zu können. Über den schliesslichen Erfolg berich- tete Moulines am 12. April 1785 dem Könige, und erhielt um- gehend folgende Antwort: Nr. 20. C’est avec un plaisir infini, que Je viens d’apprendre, par votre lettre d’hier, les progres sensibles, qu’a fait par vos lecons de Dialectique, Mon cher Petit Neveu, le Prince Frederic de Prusse. Le bon temoignage, que vous rendes & son application, Me fait esperer aussi, qu’il aura profite des differentes lectures que Je vous avois indiquees, & qu’un jour il remplira toute Mon attente. Dans cette vu&, son Instituteur Behnisch repassera de tems en tems avec lui les cahiers, que vous aves composes pour son usage, pour assurer d’autant mieux les succes ulterieurs de vos soins, dont Je vous conserverai toujours un souvenir recon- noissant; en priant Sur ce Dieu, qu’il vous ait en sa sainte garde. Potsdam ce 13 d’Avril (signe:) Federic. 1785. Au Conseiller prive Moulines, ä Berlin. Nicht minder befriedigt als Friedrich zeigte sich 1786 König Friedrich Wilhelm II. mit der pädagogischen Leistung Moulines”. Er warf ihm eine weitere Pension von 500 Tühlrn. aus, erhob ihn in den Adelstand und ernannte ihn 1788 zum Director des fran- zösischen Oberconsistoriums. Hr. von Moulines nahm damals einen allerdings nur geringfügigen Antheil an der Herausgabe der Oeuvres posthumes de Frederic II!); er beabsichtigte eine fran- 1) Preuss in den Vorreden zu Bd. I und VIII der Oeuvres de Fre- deric le Grand. 722 Gesammtsitzung zösische Übersetzung des Dio Cassius, und hatte seine Arbeiten auch auf das Gebiet der physikalischen Classe erstreckt, welcher er Versuche über Electricität vorlegte, qui dans ce temps-la, heisst es, paraissaient assez bonnes. Aber es war ihm eine längere Wirk- samkeit nicht mehr bestimmt. Im Jahre 1789 erlebte er einen ersten Anfall von Trübsinn; das Übel steigerte sich bis zu völliger Geistesstörung; körperliche Leiden kamen hinzu; so starb er in kläglichem Zustande am 14. März 1802. In anderer aber nicht weniger tragischer Weise gestaltete sich unterdessen das Schicksal Leuchsenring'’s. Nach dem Schlusse seiner kurzen Lehrthätigkeit lebte er in Berlin als Privatmann. Im Jahre 1785 knüpfte er auf einer Reise durch Norddeutschland eine Verbindung mit dem berühmten Arzte Zimmermann in Hannover an, worüber folgende Notizen seines Tagebuchs Aufschluss geben: Nr. 21. Auszug aus dem Tagebuche des Hessen-Darmstädtischen Geheimen Hofraths Leuchsenring. (Original in: den Papieren des p. Leuchsenring im Königlichen Hausarchive zu Berlin sub Rep. XLVIII.) — „den 30°? May (1785)... Um 4 Uhr Besuch mit ** „bey Herrn Hofrath Zimmermann, welcher sich freuet mich per- „sönlich kennen zu lernen, nach dem so viele gemeinschaftliche „Freunde ihm seit vielen Jahren von mir gesprochen. Wir ver- „setzen uns beyde nach der Schweiz ..... Zimmermann hat „an dem vorigen Tage wieder einen Brief von der Russischen „Kayserin nebst zwey Medaillen erhalten. Um 5 Uhr mit Herrn „Hofrath F. und Herrn v. R. nach dem Entbindungshause, einer „recht guten Anstalt,u.s. w. ..... . „Der ol NEr. 2 Besuch von dem Hofrath Zimmermann; „eine vertraute Unterredung wird durch ** gestört ....... Den + Jun: Nachmittape 2... Besuch bey Hofrath Zimmermann, „wo ich die Generalin v. ** antreffe* (Unterredung über Friedrich II „und die Schweiz) ...... „Bekanntschaft mit Zimmermann’s „Frau die mir ausnehmend wohl gefällt. Warme Unterhaltung mit „Z. und seiner Frau; Z. zeigt mir die Einladung und die Geschenke „der Kayserin von Russland, die er erst seit Kurzem erhalten. vom 31. Juli 1879. 723 „Edler Ton in dem Briefe der Kayserin, worinn sie dem Vergnügen „entsagt ihn in Russland zu sehen. Es ist unmöglich diesen Brief „zu lesen, ohne eine Bewegung von Enthusiasmus für diese Frau zu tuhlen’!i.. ® „Den 3t®" Abends Besuch bey Herrn Hofrath Zimmermann. „Er glaubt, ich würde nicht als ein speculativer Philosoph sterben ner... ** hat ihm von meiner Geschichte in Berlin erzehlt; Z. bil- „liget meine Meinung über Religionsgesellschaften ...... Z. meint, „ich hätte ihn in den wenigen Tägen mehr neues und praktisches „gesagt als er sonst in Jahren gehört und gelesen.“ .... (Später hinzugefügte Bemerkungen:) „Zimmermann schien „fast in allen Stücken meiner Meynung, glaubte, die Ausführung „meines Plans einer Nationalerziehung würde Epoche machen, bil- „ligte sonderlich meine Gedanken über Religionsinstitute und To- „leranz; er machte mir ein Geschenk mit den zwey letzten Thei- „len seines Buchs über die Einsamkeit, aus welchen er mir einige „Stellen vorlas, um mir zu beweisen, dass er im Wesentlichen „mit mir übereinstimme; er schickte mir Auszüge aus Briefen der „russischen Kaiserin mit der Erlaubniss Gebrauch davon zu machen; „er drückte mich mehr als einmal mit Wärme an sein Herz und „bat mich mit dem liebevollsten Wesen meine Reise so einzurich- „ten, dass ich ihm am Rheine begegnen könnte, wohin er in Kur- „zem abzureisen gedächte; er schrieb mir kurz vor seiner Abreise „einen Brief, worin er versicherte, dass er nie aufhören werde „mich zu verehren und zu lieben.“ Die Freundschaft hatte aber keinen langen Bestand. Leuch- senring liess 1786 seine berühmte Abhandlung gegen die Jesuiten und Kryptokatholiken drucken, die ihn in bittere Händel mit Georg Schlosser, Lavater u. A. verwickelte. Zwei Jahre spä- ter gab der Ritter Zimmermann seine Unterredungen mit Frie- drich dem Grossen heraus, und fand sich bemüssigt, in einer lan- gen Note zu diesem Buche seinen ehemaligen Freund Leuchsen- ring als einen windigen und boshaften Abenteurer darzustellen. Ich weiss nicht, ob dieser jemals Öffentlich auf den Angriff geant- wortet hat; unter seinen Papieren befindet sich jedoch eine einge- hende Replik!), in der er unter der Wendung, beweisen zu wollen, 1!) Im K. Hausarchiv. 724 Gesammtsitzung dass die elende Scharteke unmöglich von dem grossen Ritter Zim- mermann geschrieben, sondern ganz sicher das Machwerk eines namenlosen Fälschers sei, seinen Widersacher auf die heiterste Weise mit vernichtenden Hieben bedeckt. Seit dem Ausbruche der französischen Revolution war dann sein geistiges Dasein vollstän- dig von den Eindrücken dieses Weltereignisses eingenommen. Er hoffte daraus die Verwirklichung aller liberalen Hoffnungen der Zeit hervorgehen zu sehen, setzte sich in Correspondenz mit einfluss- reichen Pariser Staatsmännern und stand in reger Verbindung mit der französischen Gesandtschaft zu Berlin, wo er sich durch Mit- theilungen und Vorschläge bestrebte, den Ausbruch des Krieges zwischen Frankreich und Preussen zu hintertreiben 1). Er hatte damals ein zärtliches Verhältniss mit einer Hofdame, Frl. von Bielefeld, angeknüpft, und veranlasste auch diese, der Gesandt- schaft gelegentlich politische Nachrichten zukommen zu lassen. Wie es scheint, war es zunächst diese Beziehung, welche die Auf- merksamkeit des Königs auf sich zog, und denselben veranlasste, Leuchsenring’s Entfernung aus Berlin zu wünschen. Noch war keine Rede von politischer Verfolgung. Leuchsenring’s alter Freund, der Landjägermeister vom Stein, erhielt am 19. Januar 1792 die Weisung, jenem den Willen des Königs zu eröffnen, dass er Berlin möglichst bald verlasse; um ihn dazu in Stand zu Setzen, wolle der König seine etwaigen Schulden bezahlen und ihm 400 Thlr. Gold als Reisegeld bewilligen. Leuchsenring antwortete: Nr. 23. Berlin 20. Januar 1792. Schon vor etwa sechs Monaten wollte ich Berlin verlassen. Als ich aber hörte, man habe mich bei Ihro Maj. dem Könige, den ich immer persönlich geliebt habe, verläumdet, so änderte ich meinen Entschluss, weil ich sehr gerne sehe, dass man mich beob- achte, und gar nichts zu verbergen habe. Seit einigen Wochen bin ich durch meine Gesundheit an der Abreise verhindert worden, und durch die Nachricht, welche in der ganzen Stadt verbreitet war, 1) Dies und das Folgende nach den Acten über Leuchsenring's Ausweisung im Geh. Staatsarchiv. vom 31. Juli 1879. 1) die Polizei habe mir eine Erinnerung gegeben. Ich glaubte durch meine Abreise ein solches Gerücht nicht bestätigen zu dürfen. Jetzt unterwerfe ich mich ganz dem Königlichen Befehl, wünsche aber doch theils wegen meiner Gesundheit, theils um alles Aufsehen, welches eine zu schnelle Abreise verursachen würde, zu vermeiden, nur noch 10—14 Tage Zeit zu erhalten, um meine Papiere in Ordnung zu bringen. Meine Schulden betragen 1900— 2000 Thaler!). Da ich nicht weiss, welchen Einfluss diese Begebenheit auf mein äusserliches Glück haben wird, so nehme ich das gnädige Anerbiethen Ihrer Maj., diese Schulden zu bezahlen, mit unterthänigstem Danke an. Vielleicht kommen glück- liehere Zeiten, welche mir Gelegenheit verschaffen, dem guten König eine bessere Meinung von mir zu geben und meinem Eifer für das Wohl des preussischen Hauses ein Genüge zu thun. Sie, die mich schon so lange kennen, werden vielleicht diesen Zeitpunkt beschleu- nigen. Leuchsenring. Der König liess sich das gefallen; Leuchsenring aber blieb von einer Woche zur andern, und jetzt müssen sehr bestimmte Denuneiationen gegen ihn eingelaufen sein: denn am 25. Mai wurde Leuchsenring die polizeiliche Ausweisung aus Preussen angekün- digt, seine Papiere in Beschlag gelegt und auf seine Forderung, dass dieselben nur in seiner Gegenwart oder unter Mitwirkung einer Justiz-Deputation eröffnet werden möchten, der damalige Kammergerichts-Präsident von Kircheisen mit der Untersuchung der Schriften unter Vorsitz des Staatsministers Grafen Schulen- burg-Kehnert beauftragt. Leuchsenring überlieferte, was man wollte; er war seiner Unschuld sicher, da der Verkehr mit dem französischen Gesandten, so lange zwischen Preussen und Frank- reich Friede bestand, ihn nicht compromittiren konnte; und in der That wurde denn auch nach Durchmusterung der Papiere am 28. Mai dem Könige berichtet, dass einige derselben wider seine Beschäftigungen Verdacht erregen könnten, über welchen er sich hätte ausweisen müssen; „dass er aber sonst gefährliche Absichten oder Verbindungen mit andern Unterthanen Ew. Maj. gehabt habe, 1) Die Specification ergab 2188 Thlr. 726 Gesammtsitzung davon findet sich keine Spur“. Ohnedies hatte der König ein Crimi- nalverfahren gegen Leuchsenring auch jetzt wohl nicht beabsich- tigt, da die polizeiliche Ausweisung über die Grenze gleich am 25. Mai ohne Aufenthalt vollstreckt worden war: als derselbe eben in den Wagen steigen wollte, der ihn in das Sächsische, nach Ba- ruth, zu führen bestimmt war, ereignete sich der Zwischenfall, dass, wie die Behörde berichtet, „das Frl. von Bielefeld wie eine Furie in sein Quartier kam, und seine Abreise nicht anders gestatten wollte, als wenn sie selbst mitgehen könne.“ Der Beamte, in der Meinung, dass er dies nicht erlauben dürfe, holte sich Succurs in Gestalt des Ministers Schulenburg, welcher dann „das Fräulein dahin disponirte, dass der Leuchsenring abfahren konnte“. Unter dessen Papieren fand sich nachher eine Menge Briefe der Biele- feld, „deren grösste Anzahl“, wie Kircheisen bemerkt, „mit überspannten, schwärmerischen Äusserungen angefüllt, und um so mehr im Ton der Leidenschaft geschrieben sind, da sie eine heim- liche Heirath mit ihm intendirte“. In der That reiste sie gleich nachher dem geliebten Manne nach, warf alle heimischen Bezie- hungen hinter sich und begleitete Leuchsenring als dessen Gat- tin nach Paris. Bei Varnhagen kann man dann weiter nach- lesen, wie hier den Unglücklichen alle Hoffnungen täuschten: seine Ehe wurde eine Hölle auf Erden, ohne dass Einer vom Andern zu lassen vermocht hätte; in der Politik sah er, wie Georg For- ster und Adam Lux, anstatt eines goldnen Zeitalters einen trü- ben Wechsel von Anarchie und Despotismus vor seinen Augen; dabei litt er ohne pecuniäre Hülfsmittel die bitterste Noth, war aber zu stolz, irgend einem der von ihm verachteten französischen Machthaber seine Dienste anzubieten, oder von einem der deutschen Freunde eine Unterstützung zu begehren; er fristete als Sprach- lehrer sein kümmerliches Dasein von Jahr zu Jahr. Er, der ver- spottete Alarmrufer gegen die Jesuiten, er erlebte die Restauration, die chambre introuvable und die Macht der jesuitischen Congre- gation; er erlebte, dass die eigne Frau am Tage vor ihrem Tode von einem Jesuiten zum katholischen Bekenntniss bekehrt wurde. Er nahm es gleichmüthig hin; er mochte denken, dass er 1786 doch Recht gehabt. So starb er im Februar 1827, verschollen und vergessen im Vaterlande, mit dessen grössten Männern er einst als Gleicher unter Gleichen gelebt hatte. vom 31. Juli 1879. 727 Hr. W. Peters legte vor: Übersicht der von ihm von 1843 bis 1847 in Mossam- bique gesammelten Mollusca, bearbeitet von Hrn. Prof. Dr. E. v. Martens. - ÖEPHALOPODA. . Octopus aranea Orb. Mossambique. — Indicus Rapp. Inhambane. . Sepioteuthis loliginiformis Leuckart sp. (Mauritiana Quoy et Gaimard). Inhambane und Mossambique. Portugiesisch „Choca“; in Inhambane in einheimischer Sprache tschirrüba. . Spirula Peroni Lam. Querimba-Inseln u. Mossambigue, zahlreich. (HASTROPODA. PECTINIBRANCHIA. Toxoglossa. . Conus marmoreus L. var. Bandanus Hwass. Querimba-In- seln und Mossambique. . Conus imperialis L. Querimba -Inseln. — müllepunctatus Lam. Querimba- Inseln. — tessellatus Hwass. Querimba-Inseln und Mossam- bique. 9. Conus betulinus L. Querimba-Inseln und Mossambigque. 10. — figulinus L. var. quereinus Hwass. Querimba-Inseln. 1l. — arenatus Hwass. Querimba-Inseln u. Mossambique. 12. — obesus Hwass. Querimba-Inseln. | 13. — miliaris Hwass. Querimba - Inseln. 14. — Hebraeus L. Querimba-Inseln u. Mossambique. 15. — virgo L. Mossambigue. 16. — favidus Lam. Querimba-Inseln und Mossambigque. 17. — lividus Hwass. Querimba- Inseln. 18. — rattus Hwass var. viridis Sow. Querimba-Inseln 19. — capitaneus L. Querimba-Inseln. 20. — miles L. Querimba-Inseln. 21. — episcopus Hwass. Mossambique. — — var. omaria Hwass. Mossambique. [1879] 51 45. . Rapana rapiformis Born sp. (bulbosa Solander, Pirula rapa . Nassa oliwacea Brug. Querimba-Inseln. ne Gesammtsitzung . Conus textile L. Querimba-Inseln. — striatus L. Querimba- Inseln. . Pleurotoma Garnonsi Reeve. Querimba-Inseln. . Pleurotoma (Clavus) polygonalis Weinkauff. Querimba-In- seln. . Terebra maculata L. sp. Querimba-Inseln. — dimidiata L. sp. Querimba-Inseln und Mossam- bique. — duplicata L. sp. var. Lamarcki Kiener. Mossam- bique. — crenulata L. sp. Querimba-Inseln. — cerithna Lam. Querimba -Inseln. — affinis Gray (pertusa var. b. Kiener).. Querimba- Inseln. — subulata L. sp. Querimba-Inseln. — monile Quoy et Gaimard. Mossambique. — cingulifera Lam. Querimba-Inseln. Rhachiglossa. . Murex haustellum L. Querimba-Inseln. — brevispina Lam. Zanzibar, Querimba-Inseln und Mossambique. — inflatus Lam. Mossambique und Querimba-Inseln. — adustus Lam. Querimba-Inseln. — fiscellum Chemnitz, Reeve. Querimba-Inseln. . Purpura consul Chemnitz. Mossambique. — a L. sp., Lam., var. intermedia Kiener. Querimba-Inseln. _— — var. bitubercularis Lam., Kien. Mos- sambique. — pica Blainville. Querimba-Inseln. — (Microtoma) Rudolphi Lam. Mossambique. — (Semiricinula) muricina Blainv. Querimba-Inseln. — (Ricinula) arachnoides Lam. Querimba-Inseln. — (Jopas) francolinus Brug. Querimba-Inseln. Lam.) Inhambane. — arcularia L. sp. Querimba-Inseln. vom 31. Juli 1879. - 729 . Nassa coronata Brug. Querimba-Inseln. — margaritifera Dunker. Querimba-Inseln. — horrida Dunker. Querimba-Inseln. —- conoidalis Desh. (albescens Dunker, bicolor Hombron et Jacquinot). Querimba-Inseln. — mucronata A. Adams. Querimba-Inseln. . Pirula ficus Gmelin sp. (Volema paradisiaca Bolten) var. nodosa. Ibo. > 2 var. eitrina Lam. Querimba- Inseln. . Turbinella cornigera Lam. Querimba-Inseln und Mossam- bique. — (Ceramica L. sp. Querimba-Inseln. ‚ Fusus tuberculatus Lam. var. mit Einer Höckerreihe. Zanzi- bar und Querimba-Inseln. — longicauda (Brug?) Reeve. Inhambane. . Fasciolaria fillamentosa Lam. Querimba-Inseln. — trapezium L. sp. Querimba-Inseln. . Plicatella polygona L. sp. Querimba- Inseln. — cinerea Reeve (Turbinella). Querimba-Inseln. — (Peristernia) crenulata Kien. sp. Querimba-Inseln. . Mitra episcopalis L. Zanzibar und Querimba-Inseln. — papalis L. Mossambique. — pontificalis Lam. Querimba-Inseln. — errones Dohrn (nebulosa Reeve, non Swains.) Mos- sambique. — terebralis Lam. Querimba-Inseln. . Turricula intermedia Kien. sp. (Mira). Querimba-Inseln. . Strigatella paupercula L. sp. Mossambique. — Paeteli Dohrn sp. (Mitra). Querimba-Inseln. . Cylindra erenulata Lam. sp. Querimba-Inseln. . Columbella turturina Lam. Querimba-Inseln. . Engina mendicaria L. sp. Querimba-Inseln. . Oliva tigrina Lam. Mossambique. — seripta Lam. Querimba-Inseln. — inflata Lam. var. undata Lam. Mossambigque. u 23. — var. bieincta Lam. Ebendaher. . Ancillaria Mauritiana Lam. Mossambique. — fulva Swains. (achatina Kiener). Mossambique. _- sarda Reeve. Querimba- Inseln. 51 730 Gesammtsitzung 82. Harpa ventricosa Lam. Zanzibar und Querimba-Inseln. 83. — minor Lam. Querimba-Inseln. _. — var. crassa Phil. Querimba- Inseln. Taenioglossa. a) T. proboscidifera. 34. Natica zonaria Lam. Mossambique. 85. — Maroccana Chemn. var. lurida Phil. Querimba- Inseln. 86. — Antoni Phil. Querimba-Inseln und Mossambique. 87. — mammilla L. r # ” — — var. cygnes Phil. Querimba- Inseln. — _— — piriformis Reel. Querimba-Inseln und Inhambane. — vestalis Phil. Querimba-Inseln. — — — ponderosa Phil. Mossambique. 88. — Lamarckiana Recluz (didyma Bolten, Philippi). Inhambane. 89. — melanostoma Gmel. sp. var. melanochila Phil. Que- rımba-Inseln. 30. — Zanzibarica Recluz. Querimba-Inseln und Inham - bane. 91. — simiae Desh. (sigaretina Menke). Querimba-Inseln. 92. Sigaretus planus Philippi (planulatus Recl... Inhambane. „Einheimischer Name demenjofa. Findet sich im Sande am Ufer des (salzigen) Inhambaneflusses und wird ge- gessen. Das Wassergefälssystem ist hier sehr deut- lich, an der linken Seite der Furche zwichen Schale und Fuss befindet sich die Öffnung eines von vorn nach hinten gehenden Canals, der mit einem paralle- len Canal der rechten Seite durch einen Quercanal in Verbindung steht. Der Rüssel kann sich weit vor- strecken.“ 95 — latifasciatus Reeve. Mossambique. 94. Cypraea tigris L. Querimba-Inseln und Mossambique. 3 PP Iyne L. Querimba-Inseln und Mossambique. vom 31. Juli 1879. 731 96. Cypraea vitellus L. Zanzibar, Querimba-Inseln uud Mos- sambique. 97. — onyeL. Querimba-Inseln, Mossambique und In- hambane. 98. — undata Solander, Lam. (diluculum Reeve). Que- rimba-Inseln und Mossambique. 99. — ziezace L. Mossambique. 100. — miliaris Gmelin. Inhambane. 101. — Lamarcki Gray. Mossambique. 102. — erosa L. Querimba-Inseln und Mossambique. 3. — caurica L. Querimba-Inseln und Mossambique. 104. — variolaria Lam. (eruenta Reeve, non Gmelin). Mossambique. 20 + helvola L. Mossambique. ul scurra Chemnitz. Mossambigque. 107. — cribraria L. Mossambique. en talpa L. Mossambigue. ze ı — carneola L. Mossambique. 110. — Reeei Gray. Querimba-Inseln. 1ll. — Isabella L. Querimba-Inseln und Mossambique. 120. — tabescens Solander. Mossambique. 113. — hirundo L. Querimba-Inseln und Mossambique. 114. — jfelina Gmelin. Mossambique. Hs. — Mauritiana L. Querimba-Inseln und Mossam- bique. 116. — Arabica L. Mossambique. 117. — caput-serpentis L. Querimba-Inseln und Mossam- bique. ES. — moneta L. Querimba-Inseln und Mossambique. ri = annulus L. d S w a. — limacina Lam. (interstinctta Wood, Reeve Fig. 32a). Querimba-Inseln. 121. Ovula ovum L. sp. Zanzibar, Querimba-Inseln und Mos- sambique. | 122. Cassis rufa L. sp. Querimba-Inseln. 125; == wglauca L. sp. n 124. — vibex L. var. subnodosa.. Querimba-Inseln. . Tritonium pileare L. sp. Querimba-Inseln. rubecula L. sp. Querimba-Inseln. 732 127. 128. 109: 130. 131. 132. 133. 134. 135. 156. 130. 138. 159. 140 141. 142. 149. 144. 149. 146. 147 Gesammtsitzung Tritonium pirum (L. sp.) Lam. Querimba-Inseln. — labiosum Wood. Querimba-Inseln, — vespaceum Lam. “ * — chlorostomum Lam. „ e — anus L. var. constrictum Brod. Querimba-Inseln. Ranella foliata Brod. Querimba-Inseln. — granifera Lam. 5 R Dolium pomum L. a R — galea L. var. amphora Philippi. Querimba-Inseln. — costatum Menke (latesulcatum Hanley). Querimba- Inseln. — olearium Brug. (cepa Hanley). Querimba-Inseln. — perdix L. Querimba-Inseln. Ficula ficoides Lam. sp. (reticulata Reeve, non Lam.) Zan- zibar und Querimba-Inseln. b) 7. rostrifera. Strombus auris- Dianae L. (striato-granosus Mörch). Zanzi- bar und Querimba-Inseln. — — var. guttatus Kiener. Querimba- Inseln. | — lentiginosus L. Querimba-Inseln. — flridus Lam. Querimba-Inseln. — gibberulus L. var. rhodostomus (labiatus Perry). Que- rımba-Inseln.. Auch im rothen Meer ist diese Va- rietät mit rosenroth gefärbter Innenseite der Mündung und mehr verwischter Zeichnung der Aussenseite vor- herrschend. — wrceus L. Querimba-Inseln. — Mauritianus Lam. Querimba- Inseln. — — var. coniformis Lam. (laevilabris Menke). Querimba- Inseln. — dentatus L. (tridentatus Gmelin). Querimba-Inseln. . Pterocera chiragra L. sp. @Querimba-Inseln. 148. 149. 150. 151. — aurantia Lam. Mossambigque. — lambis L. sp. Querimba-Inseln. — Dbryonia Chemnitz sp. Querimba-Inseln und Ibo. Cerithium vertagus L. sp. Mossambique. 152. 153. 154. 159. 156. 157. 158. 139, 160. 161. 162. 163. 164. 165. 166. 167. 168. 169. 170. +71. 172. 175. 174. vom 31. Juli 1879. 133 Cerithium procerum Kiener. Mossambique. -— asperum L. sp. (lineatum Lam.). Querimba-In- seln und Mossambique. — Adansoni Brug. (rubus Martyn). Querimba-In- seln. — nodulosum Brug. Querimba-Inseln. _ obeliscus Brug. Querimba-Inseln und Mossam- bique. — scabridum Phil. Querimba- Inseln. _— caeruleum Sow. x S = rugosum Wood. Querimba-Inseln. = lemniscatum Quoy et Gaimard. Querimba-In- seln. —_ rostratum Sow. Querimba-Inseln. = corneum A. Adams. Mossambique. Potamides palustris L. sp. Querimba-Inseln und Inham- bane. a — decollatus L. sp. Mossambique. — varicosus Sow. sp. var. minor. Querimba-Inseln. Planaxis undulatus Lam. Querimba-Inseln, Mossambique, Ibo und Inhambane. Melania crenularis Desh. Mossambique. — tuberculata Müll. sp. Tette und Querimba-Inseln. — .Inhambanica sp. n. Martens Malakozoologische Blät- ter 1860 S. 216 Taf. 2 Fig. 10. Inhambane. Litorina scabra L. sp. Querimba-Inseln, Ibo und Inham- bane. — intermedia Phil. Inhambane. — glabrata Phil. Querimba-Inseln und Inhambane. Ampullaria speciosa Philippi, Küster’s Conchylien-Cabinet, Ampullaria S. 40. Cap Guardafui. Dieses Exemplar wurde nicht in Mossambique gefunden, sondern stamınt von dem Cap Guardafui und wurde Hrn. Peters von dem nordamerikanischen Consul in Zanzibar geschenkt. Ampullaria Largillierti Phil. A. Wernei var. Martens Ma- lakozool. Blätter IV 1857 S. 187. Querimba- Inseln. 734 175. 176. 107: 178. 179 180. 181. 182. 183. 184. 185. 186. ot. 188. 189. 190 191 192. Gesammtsitzung Lanistes ovum Peters. Troschel Arch. für Naturgeschichte X1L:1845 p. 215. Philippi a..a.. ©. Taf. 7 Fig. 7.. TetteL Lanistes purpureus Jonas. Tette. Hipponyx acutus Quoy et Gaimard. Querimba-Inseln. Vermetus (Siphonium) giganteus Quoy et Gaimard. Mossam- bique. — (Serpulorbis) eruca Lam. Querimba-Inseln. Ptenoglossa. Solarium perspectivum L. Zwei Varietäten, die eine, Reeve Fig. 11? (incisum Philippi) von den Querimba- Inseln, die andere, Reeve Fig. 11° (australe Phil.) von den Querimba-Inseln, Mossambique, Ibo und Inhambane. _ hybridum Lam., Kiener. Querimba-Inseln. — cingulum Kiener. Querimba-Inseln. Janthina communis Lam. var. roseola Reeve. Querimba- Inseln. SCUTIBRANCHIA. Nerita pleva Chemnitz (textilis Gmelin, ewuvia Lam.). Que- rıimba-Inseln und Mossambique. — albieilla L. Querimba-Inseln und Mossambique. — plicata L. Querimba-Inseln. — neritopsoides Reeve. Inhambane. — funiculata Reeve. Querimba-Inseln. — quadricolor Gm. h ” — Umlaasiana Krauss, eine Abart mit stärkeren Spiral- furchen, welche sich auf der ganzen Schale erhalten, wäh- rend bei den von Krauss beschriebenen dieselben gegen die Mündung zu sich verlieren. Querimba-Inseln. Neritina Natalensis Reeve. Küster neue Ausgabe von Chem- nitz, Neritina 8.'96' Taf..11,Hig, 10, Ih Teer Quellimane und Inhambane. — Knorri Recl. Ebenda 8.55 Taf. 8 Fig. 4 — 6. Inhambane. RR A 193. 194. 195. 196. 197. 198. 199. 200. 201. 202. 203. 204. 205. 206. 207. 2038. 209. 210. vom 31. Juli 1879. 105 Navicella elliptica Lam. Anjoana (Comoren). In einem Süss- wasserbache sehr häufig. Phasianella jaspidea Reeve. Querimba-Inseln. Turbo princeps Philippi. Mossambique. — nivosus Reeve. Mossambique. — coronatus Gmelin. Querimba-Inseln und Mossam- bique Trochus Mauritianus Lam. Querimba-Inseln und Mossam- bique. — maculatus L. Mossambique. — squarrosus Lam. Mossambique. — cariniferus Beck, Philippi. Querimba-Inseln. — (Clanculus) puniceus Philippi. Querimba-Inseln. Haliotis varia L. Querimba-Inseln. — pustulata Reeve. Mossambique. Parmophorus corrugatus Reeve.. Querimba-Inseln. Die Schale ist nach vorn zu bald etwas mehr, bald weniger ver- schmälert, doch nie so sehr wie bei ?. yranulatus (Blainv.) Reeve. ÜYCLOBRANCHIA. Patella Capensis Gmelin var. rota Reeve Fig. 39%. Que- rimba-Inseln und Ibo. — profunda Desh. (Moll. de Y'ile Reunion p. 44 pl. 33 Fig. 15, 16), bis 164 Mm. lang, 12 breit und 10 hoch. Mossambique. Chiton spiniger Sow. Querimba-Inseln und Ibo. — segmentatus Reeve. Querimba-Inseln. PULMONATA. a) Inoperculata. Onchidium Peroni Cuv. Mossambique, Ibo und Inham- bane. „Heisst in letzterem Orte maringoe. Kommt in er- staunlicher Menge am Uferrande vor, wo sie oberflächlich, je- des Exemplar in einer kleinen Höhle, leben. Sie werden ge- 136 2% 215. Gesammtsitzung gessen, vorzüglich von den Negern, schmecken wie Heliv. Man thut diese Schnecken zuerst trocken in einen Topf über Feuer, wo sie das salzige Wasser von sich geben; dann thut man frisches Wasser darauf und kocht sie.* Vaginulus Petersi n. sp. Spiritus-Exemplare 40 Mm. lang, 14 breit. Mantel oben mit feinen etwas ungleichmässigen Körnern dicht bedeckt, schwärzlich mit hellbraunem Mittel- streifen; Unterseite des Mantels ebenfalls schwärzlich. Fuss hellbraun. Athemloch rund, etwas seitlich über dem Fuss- ende. Geschlechtsöffnung etwas hinter der Mitte der Länge des Mantels. Inhambane. — Ein kleineres, in Spiritus ein- farbig braunes Exemplar, vielleicht einer andern Art angehö- rig, von den Querimba-Inseln. . Aspidoporus flavescens sp. n. Keferstein (Parmarion) Malako- zool. Blätt. 8. 70 Taf. 2 Fig. 1-8. Mungurumbe und In- hambane. Aspidoporus fasciatus sp. n., blasser und schlanker, in Spiri- tus 32 Mm. lang und 53 breit, isabellgelb, an beiden Seiten des Körpers ein weisses Band, das unterhalb der Mitte des Schildes beginnt, bis zur Schwanzdrüse verläuft und nach hin- ten etwas kielförmig vorsteht. Kein Rückenkiel. Die Run- zelung des Körpers schwächer als bei A. flavescens. Kio Quellimane. Die Gattung Aspidoporus ist von Fitzinger 1837 aufgestellt und kurz charakterisirt; das Originalexemplar ist verloren gegan- gen, aber ich glaube in Limax extraneus Fer. und in dieser Nackt- schnecke von Mossambique dahin gehörige Arten zu finden. — Parmarion hat eine weit grössere Mantelöffnung und eine grössere mit deutlich ausgebildeter Cuticula bedeckte Schale (vgl. Ostasiat. Landschnecken Taf. 5 Fig. 7, 8 und Taf. 12 Fig. 3). Dagegen fällt Urocyclus Gray 1864 vielleicht mit Aspidoporus zusammen. 214. 215. 216. 217. Trochonanina Mossambicensis sp. n., Pfeiffer Proc. Zool. Soc. 1855 p. 91 pl. 31 Fig. 9 und monogr. heliceorum IV p. 32. Terre. Trochonanina Jenynsi Pfeiffer. Tette und Querimba-In- seln. Hyalina pingwis Krauss, 9 Mm. breit, 3 hoch. Tette. Buliminus (Rhachis) Petersi sp. n., Pfeiffer Proc. Zool. Soc. 1855 p. 97; monogr. helic. IV p. 496. Tette. 218. . 219. 227. 228. vom 31. Juli 1879. 137 Buliminus (Rhachis) punctatus Anton. Tette u. Querimba- Inseln. — — melanacme sp. n., Pfeiffer Proc. Zool. Soc. 1855 p. 96; monogr. helic. IV p. 486. Martens Malakozoolog. Blätter VI 1860 S. 212 Taf. 2 Fig. 8. Querimba-Inseln. _ — ' catenatus sp. n., Martens a.a. O. S. 212 Taf. 2 Fig. . Querimba-Inseln. — = stietus sp. n., Martens a. a. O. S. 211 Taf. 2 Fig. 6. Tette. — — spilogrammus sp. n., Martens a.a. 0. S. 214 Taf. 2 Fig. 9. Tette. . Achatiua panthera Fer. Tette und Querimba-Inseln, auf den letzteren ein Exemplar von 165 Mm. Länge. — Petersi sp. n., Martens Malakozool. Blätt. VI 1360 S. 214. Albers Heliceen zweite Ausgabe S. 204. Tette und Sena. . Physopsis Africana Krauss. Zambezefluss bei Tette. . Limnaea Natalensis Krauss. Rio Quellimane. b) Operculata. Cyelostoma ligatum Müll. Tette, Sena und Querimba- Inseln. Truncatella teres Pfr. Querimba-Inseln. TECTIBRANCHIA. . Pyramidella dolabrata L. sp. Querimba-Inseln. —: maculosa Lam. Querimba-Inseln. . Tornatella flammea Lam. Querimba-Inseln. . Bulla ampulla L. Querimba-Inseln, Mossambique und Inhambane. . Haminea cymbalum Q@. G. sp. Querimba-Inseln. — Petersi sp. n. Testa tenuis, oblonga, striis latiuscu- lis levibus subverticalibus sculpta, pallide flavescens, superne paulum angustata, vix umbilicata, aperturae margine supero spiram superante, anguste rotundato, margine columellari valde recedente crassiusculo simplice.. Long. 19, diam. maj. 13, min. 738 240. 241. 242. 243. 244. Gesammisitzung 11, long. apert. 23, latit. aperturae infera 73 Mill. Nächst- verwandt mit H. galba Pease, Reeve Fig. 23, aber der Co- lumellarrand zeigt keine Falte und weicht stärker zurück. — Mossambique. . Hydatina velum Gmelin sp. Inhambane. — physis L. sp. Mossambique und Inhambane. . Acera soluta Gmelin sp. Querimba-Inseln. . Philine Capensis Pfeiffer sp. Querimba-Inseln und In- hambane. . Doridium cyaneum sp: n., im Leben einfach blau oder mit gel- ben runden kleinen Flecken versehen. Spiritus- Exemplare schwärzlich mit blassen Flecken, mit zahlreichen, netzartig sich verbindenden Runzeln bedeckt, 50 Mm. lang, wovon 26 auf den Kopftheil kommen, bei angelegten Flügeln 26, bei ausgebreiteten 43 Mm. breit. Durch die verhältnissmässig ge- ringere Länge des Kopftheils von den im Mittelmeer lebenden Arten verschieden. Inhambane; es wird daselbst miguedua (d. h. schläft nicht) genannt. Doridium nigrum sp. n., lebend schwarz mit hellgelben und orangegelben Flecken und Binden und indigoblauen Rändern, die Flecken zuweilen sehr sparsam. Spiritus- Exemplare 19 Mm. lang, mit angelegten Flügeln 8, mit ausgebreiteten 15 breit. Kopftheil 10 Mm. lang, körnig-runzlig. Innere Schale fest, kalkig. Querimba-Inseln. Aplysia tigrina Rang. Querimba-Inseln. „Lauchgrün mit schwarzer Zeichnung zur rechten Seite des Kopfes und zu beiden Seiten des Mantelschildes.“ Dolabella Rumphii Lam. Querimba-Inseln und Mossam- bique. Unten schmutzig gelbgrün, oben schwarzbraun ge- fleckt. „Giebt aus einer Öffnung an der abgestutzten End- fläche des Körpers Massen einer schönen purpurnen Flüssig- keit von sich.“ Pleurobanchus eitrinus Leuckart. Querimba-Inseln. „Mit castanienbraunen oder rothbraunen Ocellen und ebenso punc- tirt.* Umbrella Indica Lam. Mossambique. Ein Exemplar zeigt einen Theil des Randes monströs verdoppelt. ma» \ 2 Fü # 247. 248. 249. 250. 251. vom 31. Juli 1879. I] Sb) Ne) INFEROBRANCHIA. . Diphyllidia taeniolata n. sp., Bergh Videnskabelig meddelel- ser 1860. Ibo. —- Peters ne sp., berehrloe. eıt. Ibo. NUDIBRANCHIA. Hexabranchus Petersi n. sp., Bergh Jahrbuch d. malakozool. Gesellschaft IV 1877 p. 72. Querimba-Inseln; im Mai. „Blutroth, Mantelrand schmal weisslich gesäumt.*“ Auf See- tang gefunden. Kiemenbüschel in 13 Gruppen angeordnet. Asteronotus, vielleicht neu, nächstverwandt mit A. cerebralis Gould, Bergh Jahrbücher der malakologischen Gesellschaft IV 1877 S. 163. Querimba-Inseln. Melibaea lonchocera sp. n., lebend schmutzig bräunlich grün; Segel gross, halbkreisförmig, am Rande gefranzt. Fühler abgeplattet, ganz zurückziehbar, mit lanzettförmiger Spitze und daneben einem knopfartigen Anhang, welcher vermuthlich dem dicken abgestumpften Faden bei Tritonia plebeja entspricht. Kiemen auf dem Rücken in Längsreihen angehäuft, ähnliche Fortsätze auch an den Seiten und über den Kopf zerstreut. Fuss sehr schmal. In Spiritus 60 Mm. lang, 12 hoch und 10 breit; Segel 10 Mm. im Halbmesser. Querimba-Inseln. Aeolis bieineta sp.n. „Papillen zahlreich in Querreihen, wel- che die Mittellinie beinahe erreichen und dicht hintereinander folgen, lang, lanzettförmig zugespitzt, jede mit einer schwar- zen weiss gesäumten Querbinde, und einer zweiten orange- farbigen Binde, am Ende blau. Rand des Wulstes der ersten Lappen schwarz gesäumt.“ Obere Fühler geringelt, Mund- fühler sehr lang. Fussecken fühlerartig zugespitzt. In Spi- ritus 15 Mm. lang. Ibo; im April. Ähnlich Ace. annulicor- nis Chamisso. | SOLENOCONCHAE. Dentalium bissexangulatum Sow. Querimba-Inseln u. Mos- sambigque. 740 252. 259. 260. 261. 262. Gesammtsitzung BIVALVIA. OÖSTREACEA. Ostrea eucullata Born, Lam. Querimba-Inseln und Mos- sambique, zahlreich. Umgiebt die Stämme und Zweige der Manglebäume mit dichter Oruste. . Spondylus multimuricatus Reeve. Querimba-Inseln. . Plicatula ramosa Lam., Reeve. Querimba-Inseln. — multiplicata Desh. moll. de l’ile Reunion p. 33 pl. 32 Fig. 5,6. (Pl. australis Krauss südafr. Moll., non Lam.) Querimba-Inseln. . Pecten senatorius Gmelin sp. Inhambane. . Lima squamosa Lam., Abart mit 16—18 Rippen, Schuppen aufrecht, aber nicht wie bei ZL. bullifera Desh. kugelig ge- wölbt. — Querimba-Inseln. . Avicula Petersi sp. n., Dunker Zeitschrift für Malakozoologie 1852 S. 77. Querimba-Inseln. — margaritifera L. sp. Mossambique. Perna ephippium L. Querimba-Inseln. — vitrea Reeve. Querimba-Inseln und Mossambigque. — isognomon L. var. femoralis Lam. Querimba-Inseln und Mossambigque. = — var. obligua, Hauptachse der Schale schief zur Schlosslinie, Flügel kurz. (P. Tranque- bariensis Leach.) Querimba-Inseln und Mossambigque. — _ var. curvata, Haupttheil der Schale gekrümmt, Flügel ebenfalls kurz (Chemnitz Conch. Cab. Bd. VII Fig. 585). Mossambique. Auch P. Maillardi Desh. dürfte wohl nur als eine der zahl- reichen Formabänderungen dieser Art zu betrachten sein. 263. Vulsella spongiarum Lam. „Die kleineren Exemplare sind „unregelmässig rundlich, etwa so lang wie breit; die älteren „sind reichlich doppelt so lang wie breit. In früher Jugend „sind sie glatt, wie die Beschaffenheit der Wirbel zeigt, bald „aber werden die Wachsthumsstreifen durch Körnchen rauh, „so dass die ganze Schale dicht granulirt erscheint.“ (Be- merkung von Prof. Troschel.) Querimba-Inseln. = er ” - m; 264. 265. 266. 267. 268. 269. 270. 271. 272. 273. 274. 275. 276. 377. 278. 279. 280. 281. 282. 283. vom 31. Juli 1879. 741 Pinna muricata L. Reeve Fig. 23. Mossambique u. Que- rimba-Inseln. — nigrina Lam. Querimba-Inseln. — saccata L. Querimba-Inseln. ÄRCACEA. Arca Kraussi Phil. Querimba-Inseln. — Petersi sp.n., Dunker (DBarbatia) Novitates concholo- gicae p. 155 tab. 45 Fig. 5—7. Querimba-Inseln u. Mossambique. Nahe verwandt mit A. decussata Sow. — uropygmelana Bory (holoserica Reeve, planicosta Phi- lippi mser..,. Querimba-Inseln. — scapha Meuschen var. Mossambicana Bianconi Mem. Acc. Bologn. VII 1856 p. 403 tav.3 fig. 2. Querim- ba-Inseln und Mossambique. — /fusca Brug. Querimba-Inseln. Pectunculus pectiniformis Lam. Querimba-Inseln. MYTILACEA. Septifer bilocularis L. sp. Querimba-Inseln und Mossam- bique. „Saum des Mantels schwarz mit gelben Li- nien und Streifen.“ — ezcisus Wiegmann sp. Querimba-Inseln. Mytilus variabilis Krauss. Querimba-Inseln. Modiola albicosta Lam. = 2 — .auriculata Krauss. 3 x Dieses ist ohne Zweifel auch die im rothen Meer häufige, von Ehrenberg und Schimper gesammelte, von Issel malacol. del mer rosso p. 95 ohne Artnamen aufge- führte Modiola. — cinnamomes Lam. Querimba-Inseln. Lithodomus obesa Phil. ü & — gracilis Phil. R 5 — nasuta Phil. 5 ni — plumula Hanley. 5 Crenella Capensis Krauss (Modiola). ing! Inseln. Modiola subsulcata Dunker, Reeve Fig. 47 ist vielleicht die- selbe Ari. 742 284. Gesammtsitzung Crenella Australis sp.n. Testa valde inaequilatera, elongate rhomboidea, compressa, tenuis, concentrice striata, costulis radiantibus antice 12 subtilibus, medio nullis, postice eirca 24 grossiusculis sculpta, fusca, intus carneo-margaritacea, parce rubello-maculata; vertices ad ;4 longitudinis; pars an- tica rotundata; margo dorsalis retrorsum sensim ascendens, pone ligamentum valide crenatus; pars postica supra et infra aequaliter rotundata; margo ventralis subrecetilineus, medio laevis, antice et postico crenulatus. Long. 9, altit. ad verti- ces 3, partis posticae 44, crassit. 5 Mill., Inhambane. Unter den mir bekannten Arten kommt Cr. Ehrenbergi Issel aus dem rothen Meer der vorliegenden im Habitus am nächsten, unterscheidet sich aber dadurch, dass sie auch in der Mitte Rippen zeigt und der vordere Theil noch weniger hervortritt. 285. 236. 287. 288. 2839. 290. 291. 20 293. 294. UNIONACEA. Spatha Wahlbergi Krauss sp. Im Zambezefluss bei Tette. — Petersi sp.n., Martens Malakozool. Blätt. VI 1860 p.218 Taf.3 Fig.1,2 (Sp. modesta Lea 1864). Tette. Mutela coelestis Rang sp. Mit den vorhergehenden. Unio Mossambicensis Peters sp.n., Martens Malakozoolog. Blätt. VI 1860 p. 218 Taf. 3 Fig. 5—5. Tette. LUCINACEA. Cardita variegata Brug. Querimba-Inseln. Lucina tigerna L. Querimba-Inseln, Mossambique, Ibo. — punctata L. e 8 — clausa Philippi (barbata Rv.). Querimba-Inseln. Die vorliegenden Exemplare sind verhältnissmässig flach, nur 10 Mm. dick bei 24 Mm. Länge und 23 Höhe. — globosa Chemnitz sp. Querimba-Inseln. Solemya Africana sp.n. Testa elongata, luteofusca, nitida, radiis paululum prominentibus geminatis interstitio depresso pallidiore junctis sculpta, margine membranaceo lobato. Long. 61, alt. 21, erass. 10, vertices in 4. longitudinis siti. Ungemein ähnlich der S. Mediterranea Lam., aber grösser, heller gefärbt und die Wirbel etwas weiter nach vorn gerückt. vom 31. Juli 1879. 743 Reeve’s Figur 2° (conchologia iconica Bd. XX) scheint diese afri- “ kanische Art und nicht diejenige des Mittelmeeres (Fig. 2°) vorzu- stellen. 295. 296. 297. 298. 299. 300. 301. 302. 303. 304. 305. 306. 307. 308. 309. Querimba-Inseln. — Bis jetzt war noch keine Art dieser Gattung aus Afrika bekannt. CHAMACEA. Tridacna elongata Lam. Zanzibar, Querimba-Inseln und Mossambique. In der Gestalt ziemlich variirend, ein Exem- plar mit 5 Falten, 252 Mm. lang und 150 hoch, nähert sich der squamosa Lam.; andere stimmen sehr gut zu 7. elonga- tissima Bianconi loc. .cit. p. 408 pl. 4 Fig. 2, die ich nicht von elongata trennen möchte. Chama brassica Reeve. Querimba-Inseln. CARDIACHA. Cardium enode Sow. Querimba-Inseln. — rugosum Lam. 3 e — fragum L. S — retusum L. Zanzibar. — multispinosum Sow. Mossambique. — Iyratum Reeve. Mossambique. pulchellum Reeve. Mossambique. Cyrena (Corbieula) radiata Phil. (Africana Krauss). Im Zambezefluss bei Tette. — — astartina sp. n., Martens Malakoz. Blätt. VI 1860 p. 219 Taf. 3 Fig. 6, 7. Eben- daher. See) VENERACEA. Circe corrugata Chemnitz sp. Querimba-Inseln. — dliturata Gray (lentiginosa Chemnitz nach Römer). Querimba-Inseln. — pectinata L. sp. Querimba-Inseln. Cytherea lilacna Lam. Mossambique. — /florida Lam. var. pulchra Gray (semisulcata Sow.). Querimba-Inseln und Inhambane. [1879] 52 744 310. sll. 312. 313. 314. 3198 316. Dt. 318. o19: 320. 321. 322. 323. 324. 325. 326. 327. Gesammtsitzung Cytherea floridella Gray (Venus Africana Phil.),. Mossam- bique. Venus puerpera L_ Querimba-Inseln. — gallinula Lam. A N Tapes sulcarius Lam. var. (Venus Deshayesiana Bianconi loc. cit. p. 406 tav. 3 fig. 1,2). Inhambane. — Wird in grosser Anzahl gefunden und bildet ein beliebtes Ge- richt. — DBruguwierei Reeve. Mossambique. Petricola lapieida Chemnitz sp. Querimba-Inseln. — Hemprichi Issel malacolog. del mar rosso pag. 60 tav. 1 fig. 6. Querimba-Inseln. TELLINACEA. Mactra dissimilis Desh. var., n. ochracea, grösser (69 Mm. lang, 48 hoch und 33 dick), blass braungelb gefärbt, mit sehr wenig unterschiedenen schmalen Strahlen. Wirbel in 2% der Länge. Inhambane. — complanata Desh. Inhambane. Mesodesma glabratum Lam. Q@Querimba-Inseln. Tellina rastellum Hanl. " + — virgata L. » » —_ staurella Lam. m D) — semilaevis sp.n., Martens Annals and Magazine of nat. hist. 1865 p. 428. Querimba-Inseln. — rugosa Born. Querimba-Inseln. — dispar Conrad. Querimba-Inseln, 4 Exemplare weiss, 1 roth. Sanguinolaria aureocincta sp. n. Testa transverse ovata, con- fertim concentrice striata, alba, extus obsolete aurantiozonata, margine intus aurantio. Long. 44, alt. 26, crass. 15 Mill. Vertices in 35 long. sit. — Mossambique. S. achatina Spengl aus Guinea (Mörch Malakoz. Blätt. 1870 p. 117) ist ähnlich, aber doch nicht ganz überein- stimmend. Psammobia bipartita Phil. (coerulescens Reeve). Querimba- Inseln. vom 31. Juli 1879. 745 MYACEA. 328. Solen cylindraceus Hanley. Querimba-Inseln. 329. Anatina truncata Lam. Mossambique. PHOLADACEA. 330. Pholas striata L. Mossambique. 331. Teredo megotara Hanley. Qnerimba-Inseln. 332. Cuphüs Manni Wright. Querimba-Inseln. „Spermatozoen und Eier deutlich gesehen. Der Hoden meist, aber nicht constant roth. Das Verhältniss der Grösse von Hoden und Eierstock bei verschiedenen Individuen auffallend verschieden.“ 334. Gastrochaena lamellosa Desh. Ibo. Aus dieser Zusammenstellung ergiebt sich für das Gebiet der Mossambique-Küste zwischen 10° Südbreite und dem südlichen Wendekreis, mit Einschluss der nahe der Küste liegenden Que- rimba-Inseln, aber mit Ausschluss der Comoren, sowie der nörd- licheren Fundorte Zanzibar und Cap Guardafui, eine Anzahl von 331 Mollusken-Arten, und diese vertheilen sich nach Klassen und Aufenthalt folgendermaassen: Land [Süsswasser| Submarin Marin Total Cephalopoden — — — 4 4 Gastropoden 15, {| 10 | 2 213 245 Bivalven — 6 | — 76 82 Zusammen 15 16 7 293 331 746 Gesammtsitzung Die Land- und Süsswasser-Mollusken zeigen den allgemeinen Typus der tropisch-afrikanischen Fauna in dem Vorherrschen der Gattungen Achatina, Lanistes, Spatha, Trochonanina und der Unter- gattung Rhachis, wie in dem Mangel der Gattung Helix in enge- rem Sinn. Speciell südostafrikanisch, mit Natal gemeinsam ist Oyelostoma ligatum. Bemerkenswerth ist, dass die wesentlich In- dien und Polynesien angehörige Süsswassergattung Navicella schon auf den ostafrikanischen Inseln (den Comoren) auftritt, aber dem Festlande Afrika’s fehlt. | Die Meeres-Conchylien zeigen schon beim ersten Überblick durch die zahlreichen schönen und altbekannten Arten von Conus, Cypraea, Strombus, Mitra u. s. w. grosse Übereinstimmung mit de- nen des malayischen Archipels und der Südsee-Inseln, und eine nähere Vergleichung bestätigt diesen ersten Eindruck vollkommen. Das zoologische Museum in Berlin ist verhältnissmässig reich an Conchylien aus dem rothen Meer und an solchen aus dem malayi- schen Archipel mit bestimmter Fundortsangabe, und eine Verglei- chung derselben, sowie der einschlägigen Literatur (für Polynesien namentlich die Godeffroy’schen Cataloge und die Arbeiten von Pease, für Südafrika das bekannte Werk von Krauss) ergiebt, dass von den 300 marinen und submarinen Arten, die von Hrn. Peters an den Küsten von Mossambique gesammelt worden sind, 276 (92 pCt.) weiter verbreitet sind und zwar im rothen Meer . . . 137 Arten oder 45 pCt. an der Natalküste . . 56 — 18 vr) ” an den ostafrikanischen Inseln (Mauritius, Re- union, Seychellen). ++ 165 + 3. — 3822 im malayischen Archiprel 180 „ — 60 „ an den Inseln der Südsee 136 — 45 Den Rest bilden theils die neuen auf die von Prof. Peters gesammelten Exemplare begründeten Arten, theils einige, welche bis jetzt in der conchyliologischen Literatur als Arten, deren Va- terland nicht bekannt war, aufgeführt wurden, z. B. Chiton segmen- tatus, Sigaretus planus, Plicatella ceinerea, endlich einige bis dahin nur von Zanzibar bekannte, z. B. Natica Zanzibarica und Pleuroto- vom 31. Juli 1879. 147 ma polygonalis. Die Meeres-Conchylien von Mossambique bil- den also ein vollberechtigtes Glied der grossen indisch-polyne- sischen Meeresfauna, sie stimmen mehr mit denen der Molukken, der Viti- und Gesellschafts-Inseln überein, als mit den an der Südspitze Afrika’s lebenden. Im ganzen indisch-polyne- sischen Gebiet überwiegen die für die Korallenriffe charakteri- stischen Formen der Meer-Conchylien und geben der ganzen Liste einen bestimmten Charakter, so die Gattungen Conus, Cypraea, Mitra, Tridaena, Chama u. a. — An der Südspitze von Afrika er- hält die Fauna der Meeres-Conchylien dagegen ihre besondere Signatur durch die Formen, welche an der steilen Felsenküste in der Brandung leben, die grossen Haliotis, Chiton, Siphonarien, weit- mündigen Trochus, grossen Mytilus u. a, ebenso wie überhaupt in der kälteren südlichen Zone: z.B. Kerguelen-Insel, Neuseeland und Südamerika von Feuerland an bis Peru. Mit dem atlantischen Ocean hat die Küste von Mossam- bique nur sehr wenige Arten gemeinsam, einerseits solche, die im offenen Meer leben und daher weit verbreitet sind, wie Spirula und Janthina, andererseits einige überhaupt Ost- und Westindien gemeinsame Arten von Tritonium und Dolium (T. pileare, D. olea- rium und perdix). Während die Zanzibarküste in Folge des lebhaften Handels- verkehrs auch eine grössere Anzahl von Conchylien-Arten den europäischen Sammlern geliefert hat, sind von der Küste von Mossambique, abgesehen von der hier verzeichneten Sammlung, verhältnissmässig sehr wenig Conchylien nach Europa und zur wissenschaftlichen Untersuchung gekommen. Zwar wird schon von Bonanni, ricreazione del occhio ete. 1681 Cypraea tigris (sect. III Nro, 264), von D’Argenville (Conchyliologie, 2. edit. 1757 p. 82, deutsche Übersetzung S. 66) einige Conchylien aus den Gat- tungen Cypraea, Bulla und Nautilus von Mossambique erwähnt und Hwass hat in seiner klassischen Monographie der Gattung Conus einen C. Mossambicus beschrieben. Aus neuerer Zeit sind mir aber nur zwei Arbeiten über an dieser Küste gesammelte Mollusken bekannt geworden, von Bianconi in seinen Specimina zoologica Mosambicana, Fasc. I 1850, IV 1851, IX 1856 und XIV 1864 (Memorie dell’ Accad. di Bologna I p. 174, III p. 16, VII p. 403 und zweite Serie IV p. 521) und in den Mittheilungen der 748 Gesammtsitzung Freunde der Naturwissenschaften in Wien, herausgegeben v. Hai- dinger Bd. VII 1851 S. 161, worin 90 von Fornasini bei In- hambane gesammelte Arten ohne nähere Fundortsangabe aufgeführt sind. Endlich nennt Edgar Smith in den Proceedings of the Zoological Society of London 1877 p. 719—721 sechs von F. A. Simons an der Mündung des Macusiflusses bei Quellimane gefundene Arten. Manche derselben befinden sich auch in der von Prof. W. Peters gemachten Sammlung, es ergiebt sich aber doch daraus der folgende Zuwachs für die Molluskenfauna der Küste von Mossambique: Conus elongatus Chemnitz (Mozambicus Hwass, Lam.), Lteratus L., vexillum Chemn., gubernator Hwass und geogra- phus L. Bullia Mozambicensis Edg. Smith loc. eit. p. 719 pl. 75 fig. 18. Fusus colus L. sp., eine Varietät (vielleicht unser Zuberculatus ge- meint). Oliva maura, episcopalis, guttata, elegans und venulata Lam. Natica pes-elephantis Chemn. Sigaretus haliatideus Lam. (vielleicht unser S. planus Phil. ge- meint). Cypraea reticulata Martyn, tigrina Lam. (pantherina Solander), turdus Lam. und rufa Lam. (die letztere, mit den übri- gen von Bianconi angeführt, ist eine im Mittelmeer lebende Art, die nicht wohl an der Ostküste Afrika’s vorkommen kann). Cassis cornuta L. Tritonium variegatum Lam. — Ranzanii Bianconi Mem. Acc. Bologn. III 1851 p. 17 tay. 9 1a. 12.2. Ranella crumena Lam. Dolium maculatum Lam. Turbo marmoratus L. Trochus virgatus L., Pharaonius L. (vielleicht puniceus Phil. ge- meint) und lineolatus Bianconi Mem. Accad. Bologn. serie 2, IV 1864 p. 526 tav. ö, verwandt mit Tr. ery- thraeus. vom 31. Juli 1879. 749 Ostrea denticulata Born. Pecien asperrimus Lam. var. (vielleicht unser senatorius). Lima linguatula Lam. Mytilus Afer Gmel. (Africanus Chemn., eine Art, die in Nordwest- Afrika zu Hause ist und deren Vorkommen an der Küste von Mossambique sehr unwahrscheinlich ist). Cardium costatum L. (westafrikanisch, gewiss nicht in Mossambique) und Fornasinianum n. sp., Bianconi Mem. Acc. Bologn. VII 1856 p. 409 tav. 4 Fig. 1 (kaum verschieden von C. papyraceum Chemn.). Circe tigrina Lam. sp. var. aurata Bianconi Mem. Acc. Bologn. serie 2 XIV p. 526, Cytherea (Tivela) dolabella Sow. (Simons.) Venus tiara Dillw. Tapes papilionaceus Lam. sp. Mactra hians Phil. (helvacea var. Bianconi Mem. Acc. Bologn. VII p. 410). Donax Madagascariensis Wood. (Simons.) — aemulus n. sp., Edg. Smith Proc. Zool. Soc. 1877 p. 721 pl. 75 fig. 23 — 25. Tellina opalina Chemn. im Ganzen also 41 oder mit Abzug der zweifelhaften 34 Arten, Das Gesammtresultat wird dadurch wenig verändert, da auch un- ter diesen die grosse Mehrzahl im indisch -polynesischen Gebiet weit verbreitet ist. 750 Gesammtsitzung Hr. Websky legte vor: Bericht über den Meteorsteinfall bei Gnadenfrei am 17. Mai 1879 von J. G. Galle und A. von Lasaulx. Die erste Nachricht von dem am 17. Mai d. J. Nachmittags gegen 4 Uhr bei Gnadenfrei zwischen Reichenbach und Franken- stein in Schlesien stattgehabten Meteorsteinfalle gelangte nach Bres- lau durch eine in der Schlesischen Zeitung vom 20. Mai enthal- tene Mittheilung des Hrn. Grafen L. Pfeil in Gnadenfrei. Es fügte sich besonders günstig, dass schon am nächsten Tage nach dem Falle, am 18. Mai, diesem wissenschaftlichen Kenner der Be- schaffenheit und des Werthes derartiger Funde die Nachricht über dieses Ereigniss zuging und durch die höchst dankenswerthen Be- mühungen und Vermittelungen desselben der grösste Theil der Stücke für die wissenschaftlichen Zwecke erhalten, sowie über den Verlauf des Niederfalles und die denselben begleitenden physika- lischen Erscheinungen sofort die wesentlichsten Erkundigungen ein- gezogen werden konnten. In Folge der vom Hrn. Grafen Pfeil in der Schlesischen Zeitung vom 20. Mai mitgetheilten ersten Nach- richt und demnächstiger brieflicher Correspondenzen nahmen die unterzeichneten Berichterstatter, Prof. Galle und Prof. von La- saulx, Anlass, am 24. und 25. Mai noch persönlich nach dem Orte des Falles hinzureisen, um einerseits über die kosmische und physikalische Seite des Phänomens die etwa noch möglichen wei- teren Erkundigungen einzuziehen, andererseits um weitere Erwer- bungen dort noch vorhandener Meteoritenstücke für die hiesigen Sammlungen einzuleiten, nachdem Hr. Graf Pfeil schon unter dem 20. Mai mehrere Stücke hierher zu senden die Güte gehabt hatte. Theils nach den Mittheilungen von Graf Pfeil, theils nach den am 24. und 25. von dem erstgenannten Berichterstatter auch noch persönlich bei den Findern der Steine und andern Personen in der Umgegend von Gnadenfrei eingezogenen Erkundigungen er- gab sich über den Verlauf des Steinfalles Folgendes. Es sind bis- her zwei Steine, ein grösserer, etwa 1 Kilogramm schwer, südlich von Gnadenfrei in der Richtung nach dem Dorfe Kleutsch zu, und ein etwas kleinerer, nordöstlich in dem Dorfe Schobergrund, ge- funden worden. Von ersterem wurde das Niederfallen in einer Ent- fernung von etwa 64 Schritten oder 50 m. (wie am 24, an Ort vom 31. Juli 1879. 751 und Stelle nachträglich ermittelt wurde) wirklich beobachtet. Die Schuhmacherfrau Pauline Neumann aus Ober-Peilau, auf dem Felde zwischen diesem Orte und Kleutsch östlich von dem soge- nannten Mittelberge mit einem Schubkarren nach Kleutsch hin sich bewegend, wurde bei leicht und grösstentheils bewölktem Himmel plötzlich durch einen heftigen Knall wie einen Kanonenschuss er- schreckt, dem ein Knattern wie Kleingewehrfeuer folgte, so dass sie in südöstlicher Richtung in dem Walde östlich von Kleutsch Jäger vermuthete. Weiter gehend hörte sie kurz nachher ein star- kes Summen oder Sausen und sah, sich nach rechts umwendend, mit einem dumpfen Schlage etwas in den Acker fallen und den lockeren schwarzen Boden aufwerfen. Sie rief eine andere in eini- ger Entfernung auf dem Felde arbeitende Frau herbei, um mit ihr gemeinschaftlich nachzusehen, was dort wohl heruntergefallen sein könne. Auf diese Weise wurde aus dem etwa 1 Fuss tiefen senk- rechten Loche mittels einer hölzernen Aschenschaufel ein mit einer schwarzen Rinde überzogener Stein von ihnen ausgegraben, welcher kalt war und in einem nahen Graben abgewaschen wurde. Der Stein wurde mitgenommen und von der zweiten Frau auch ihrem Manne gezeigt, der ein Stück abschlug und durch den mittels einer dritten Person am folgenden Tage die Nachricht von dem Falle zur Kenntniss des Grafen Pfeil gelangte. Bei dem nochmaligen Aufsuchen des Niederfallpunktes und des noch vorhandenen Loches am 24. Mai durch den Berichterstatter in Begleitung des Hrn. Gra- fen Pfeil und der P. Neumann wurde der Weg nochmals durch- schritten, den dieselbe von dem Knalle bis zu dem Momente des Niederfalles zurückgelegt zu haben glaubte und eine Zeitdauer von etwa 70 Secunden ermittelt, um welche der Niederfall später er- folgt sei als der Knall. Das Loch erschien am 24. Mai wegen des Ausgrabens etwas ausgeweitet, jedoch noch immer senkrecht. Die Richtung des niederfallenden Steines selbst erschien der Beob- achterin entweder senkrecht oder vielleicht ein wenig von rechts oben nach links unten, was einer Richtung etwas mehr von Osten als von Westen her entsprechen würde. — Das Dorf Schobergrund, wo der zweite Stein gefallen war, wurde von dieser Stelle aus Abends 6 h. 54 m. um 110° rechts von dem Azimut der Sonne geschätzt. Da nun das Sonnen-Azimut für diese Zeit zu 114° sich berechnet, so befindet sich der Niederfallpunkt des zweiten Steines von dem des ersten aus gesehen in der Azimutal-Richtung 224° 752 Gesammtsitzung oder sehr genau in NO. Dasselbe ergiebt die neue Liebenow- sche Specialkarte der Grafschaft Glatz, wonach ferner der Abstand der Fallpunkte der beiden Steine von einander sehr nahe auf drei Kilometer zu setzen ist. Am 25. Vormittags wurden die Erkundigungen fortgesetzt. Der Berichterstatter begab sich zunächst nach dem Dorfe Kleutsch, wo der Dorfschmidt zugleich bei dem Hören des Donnerns am Himmel Streifen gesehen haben sollte. Derselbe wurde indess nicht angetroffen und es muss als etwas sehr Fragliches dahinge- stellt bleiben, ob bei dem fast ganz bewölkten Himmel nicht eine einfache Verwechselung mit gewöhnlichen Wolkenstreifen stattge- funden hat, da von den mit der Entzündung verbundenen Vorgän- gen schwerlich irgend etwas unterhalb der Wolkendecke sichtbar gewesen ist. Die Frau des Schmidts befand sich im Besitz einiger kleiner Brocken des zweiten (Schobergrunder) Steines, und da ein etwas grösseres Stück davon, wie in Erfahrung gebracht wurde, in den Besitz des Inspectors des Dominiums Hrn. Kühn gekommen war, so begab sich der Berichterstatter auch zu diesem. Derselbe hatte die Gefälligkeit, mehrere Leute des Dorfes kommen zu las- sen, welche unweit Kleutsch die Schallerscheinungen gehört hatten. Eine Frau kam von Gnadenfrei und hatte noch nicht den Fuss- weg, welcher vom Mittelberge her nach der Kleutscher Chaussee führt, verlassen, als sie kurz vor der Chaussee den Donner hörte, scheinbar hinter ihr vom Questenberge kommend; sie eilte furcht- sam, ohne sich viel umzusehen, nach Kleutsch zu. Der Schmiede- meister des Dominiums Völkel und noch ein älterer Mann befanden sich nahe bei Kleutsch auf der zum Bahnhofe Gnadenfrei führen- den Strasse unweit der Windmühle. Beide waren mit Zerschlagen von Steinen beschäftigt. Sie hörten einen heftigen Knall, darauf ein lange anhaltendes Sausen, wie das Summen von Telegraphen- drähten im Winde, dann ein längeres Geknatter, so dass sie ein Herankommen von Militär von Schobergrund her vermutheten. Es wurde dies stärker, liess dann nach und verzog sich nach dem Mittelberg und nach Reichenbach hinwärts. Sie vermutheten, es sei etwas in der Gegend des ehemaligen grossen 'Teiches nieder- gefallen, unweit welches Terrains in der That der grössere Stein gefallen ist. Dass das eigenthümliche Summen noch vor und zwi- schen dem Geknatter stattgefunden habe, wurde bestimmt von ihnen behauptet, entgegen der eben so bestimmten Aussage der P. Neu- vom 31. Juli 1879. 135 mann, die das Summen des niederfallenden Steines erst nach den Knallen hörte. Es sind diese widersprechenden Aussagen schwer zu vereinigen und könnte nur etwa angenommen werden, dass eine Anzahl kleinerer Steine des Schwarmes schon etwas früher als der grössere Stein zur Erdoberfläche unweit Kleutsch niedergegangen wäre, ohne gefunden zu sein, oder dass das Sausen des grösseren Steines 2 Kilometer weit hörbar gewesen wäre, welches letztere schwer anzunehmen ist und zur Erklärung der Zeitdifferenz noch immer nicht genügen würde. Bei den Widersprüchen dieser An- gaben unter sich dürfte es sich rechtfertigen, von einer genaueren Discussion derselben und etwanigen Schlüssen daraus auf die Höhe des Hemmungspunktes der Steine in diesem Falle abzusehen. Von Kleutsch wurde der Weg zurück und Ober-Peilau durch- schneidend demnächst nach Schobergrund genommen, wo etwas später noch an demselben Tage ein zweiter etwas kleinerer Stein gefunden worden war, ohne dass man den Niederfall selbst beob- achtet hatte. Unmittelbar an das Dorf Schobergrund schliesst sich die dazu gehörende an einer Anhöhe sich hinaufziehende Colonie Sadebeckshöhe an, wo nahe an einem der ersten Häuser, dem des Arbeiters und Steinschleifers Gagsch, und zwar auf einem nord- östlich daran sich anschliessenden kleinen Gerstenfelde der Stein gefallen war. Der Nachbar desselben, Günther, stand etwa fünf Minuten Weges weiter nordöstlich am Abhange des Berges und hörte einen Schall wie Kanonendonner und wie das Sprengen von Steinen. Ein Arbeiter mit Vornamen Thomas aus dem nahen Gast- hofe zum grünen Thale in Schobergrund befand sich auf der Strasse vor dem Gehöfte des Gagsch, hörte einen gewaltigen Knall und ging darauf etwa eine Minute (?) weiter, als er plötzlich ein eigen- thümliches Summen, wie von dem nahen Schobergrund (W.) her, hörte und meinte, dass an zwei Stellen im Thale westlich und dann auch östlich etwas niedergefallen sein müsse. Auch folgte ein Ge- knatter, jedoch erscheinen die Zeitangaben an sich und in Betreff der Reihenfolge unzuverlässig, Die Tochter und die Frau des Wirthes Adam in dem genannten Gasthofe hatten den starken Donner gleichfalls gehört. Erstere behauptete bestimmt, drei starke Schläge gehört zu haben, worauf ein längeres Rollen und Geknatter folgte. Einige Zeit nachher besah der Arbeiter Gagsch sein mit jung aufsprossender Gerste bestandenes kleines Ackerfeld hinter dem Hause und bemerkte, den Rain entlang gehend, in drei 754 Gesammtsitzung Schritt Entfernung ein Loch im Acker, wovon er glaubte, dass .es vielleicht der Hund aufgewühlt habe. Dasselbe war senkrecht 6—8 Zoll tief und in demselben erblickte er den nahe 14 Pfund schweren Stein, der hiernach, in Verbindung mit den vorher be- kannt gewordenen Erzählungen der Nachbarn, als möglicherweise vom Himmel gefallen betrachtet, nun aber auch leider in viele Stücke zerschlagen wurde, welche theils im Orte selbst, theils nach Kleutsch und sonst vertheilt und verschleppt wurden. Nur durch die Bemühungen des Hrn. Grafen Pfeil, welcher auch hiervon er- fuhr, wurden noch mehrere Stücke wiederum zusammengebracht, sowie auch die im Besitze des Finders Gagsch und des Arbeiters Thomas verbliebenen Stücke von dem Berichterstatter für die Breslauer Sammlungen erworben wurden. Das etwa 8 Zoll tiefe senkrechte Loch war am 25. Mai, acht Tage nach dem Falle, noch unverändert vorhanden, und die Natur des Steines gestattete über den Ursprung desselben und über die Zusammengehörigkeit mit dem auf der andern Seite von Gnadenfrei gefallenen Steine keinen Zweifel. Ob in der Nähe von Schobergrund etwa noch ein dritter grösserer Stein gefallen sei, wie dies der Aussage des Thomas und auch der Angabe der Tochter des Wirthes Adam in Betreff des Hörens von drei stärkeren Knallen entsprechen würde, hat bisher nicht in Erfahrung gebracht werden können. Die dem Be- richterstatter bekannt gewordenen Nachrichten geben auch keine völlige Gewissheit über die Richtung, von welcher her die Meteo- riten gekommen sein können. Da jedoch bei dem Niederfallen eines in schräger Richtung aus dem Weltraume herabkommenden Steinregens die Steine im Allgemeinen nach ihrer Grösse sich ord- nen und die grösseren Stücke weiter voran liegen, so ist muth- masslich die Verbindungslinie der beiden Orte des Niederfalles dieser zwei grossen Steine (SW.— NO.) die weiteste Grenze der sonst etwa noch gefallenen Steine nach NW. hin, und es dürfte wahrscheinlicher sein, dass die Steine von SO., als dass sie von NW. kamen, da nach SO. hin mehr Nachrichten über die Schall- erscheinungen bekannt geworden sind, sowohl was den aus der Höhe kommenden Donner, als was das den Niederfall begleitende Sausen betrifft. Jene einem Geschützdonner ähnelnden Schaller- scheinungen wurden auch in dem zwei Meilen westlich gelegenen Hausdorf in der Grafschaft Glatz und südlich noch jenseit des vom 31. Juli 1879. 755 Zobtens bei fünf Meilen Entfernung in der Nähe von Canth wahr- genommen. Die Bewölkung des Himmels und die unsichern und theil- weis einander widersprechenden Angaben über den Verlauf der Schallerscheinungen lassen in dem vorliegenden Falle eine weitere Förderung der Aufschlüsse über die physikalischen Vorgänge bei dem Eintreten der Meteoritenschwärme in die Erdatmosphäre kaum noch erwarten, wie solche dem Berichterstatter früher bei seiner Berechnung des Pultusker Meteorsteinfalles sich dargeboten haben und in den Schriften der Schlesischen Gesellschaft vom Jahre 1868 veröffentlicht sind. Obwohl aber mehrere seitdem beobachtete Me- teore die Prineipien der damaligen Ermittelungen lediglich bestä- tigt haben, so erscheint doch namentlich eine fortgesetzte sorgfäl- tige Sammlung und Prüfung von Beobachtungen über die Schall- erscheinungen auch noch weiterhin von Werth: da besonders die Fragen wegen des Luftwiderstandes während des Herabfallens der Steine von ihrem Hemmungspunkte aus einer genaueren Lösung noch harren und bis zu einem gewissen Grade auch in Betreff der Entstehung und der Geschwindigkeit des Schalles in den sehr ho- hen Regionen der Atmosphäre noch Bedenken obwalten können. Beide von diesem Falle aufgefundenen Steine waren, als sie aufgehoben wurden, rundum mit dunkler Schmelzrinde umgeben. Sie wurden dann aber leider sogleich in Stücke zerschlagen. Von dem zu Gnadenfrei niedergegangenen Steine blieb jedoch ein grosses Stück im Gewichte von 751,86 gr. erhalten und kam mit sieben kleineren Stücken, deren Gesammtgewicht 130,86 gr. betrug, in unseren Besitz. An das grosse Stück, das in Fig. 1—3 dargestellt ist, passten noch drei Stücke mit den Bruchflächen genau. In Fig. 3 sind links an den Buchstaben : k ! zwei dieser Stücke wie- der angefügt, während die Figg. 1 und 2 nur das grössere Stück darstellen. Aus den übrigen noch vorhandenen kleineren Stücken lässt sich der noch fehlende Theil sehr gut ergänzen. Man sieht das in Fig. 3 an der nach vorne liegenden Bruchfläche, schon ohne die Anwesenheit der kleineren Stücke. Jedenfalls kann das Feh- lende nicht mehr betragen haben, als die Summe der ausser dem 756 Gesammtsitzung grossen Stücke noch in unserem Besitz befindlichen Theile, also etwa höchstens 150 gr. Das ursprüngliche Gesammtgewicht dieses Steines würde hiernach 1032 gr. oder rund 1 Kilo betragen haben. Die Form des Gnadenfreier Steines ist nicht besonders auffallend; sie stimmt mit manchen der in unserer Sammlung befindlichen Stei- nen von Pultusk ganz überein. Nach der Dünne der Schmelzrinde und der Beschaffenheit charakterisirt sich die in Fig. 3 nach oben liegende Wölbung und speciell der zwischen den Buchstaben a und k liegende Theil als die Brustfläche. Alle übrigen Flächen, am ausgezeichnetsten die Rückenfläche (in Fig. 2 die über d darge- stellte, in Fig. 3 nach unten liegend), zeigen die fingerartigen Ein- drücke, herrührend von dem Abspringen und ungleichmässigen An- schmelzen einzelner Theile der Oberfläche. Die ganze Oberfläche der Schmelzrinde ist mit sehr feinen, wellig verlaufenden Runzeln bedeckt. Zahlreiche kleine, meist rundliche Höcker rühren von den durch die Rinde hervortretenden Eisenkörnern oder auch chondri- tischen Kügelchen her. Unter der dünnen Rinde der Brustfläche treten diese besonders hervor. Zahlreiche feine Risse durchsetzen die Schmelzrinde; sie sind wohl alle erst beim Einschlagen in den Boden oder beim Zerschlagen des Steines entstanden; nirgendwo hat auf denselben ein Eindringen der Schmelzhülle in’s Innere stattgefunden. Auf der Rückenfläche von dem Punkte bei D Fig. 2 bis zur äussersten ergänzten Spitze, die in der Figur fehlt, beträgt die Länge 15 cm., in der dazu senkrechten Richtung, also etwa pa- rallel der Kante bd (Fig. 2) über die Mitte der Fläche 9 cm. Die Dicke beträgt bei D Fig. 1 3 cm., bei @ 6 cm. Von dem zweiten zu Schobergrund niedergegangenen Steine sind zehn Stücke in unseren Besitz gelangt. Das grösste dersel- ben wiegt nur 57,285 gr., (ein anderes 54,15 gr.), das kleinste 3,54 gr. Das Gesammtgewicht derselben beträgt 260,4 gr. Ausser- dem besitzt die Realschule zu Reichenbach ein Stück im Gewichte von 29,78 gr., ein weiteres Stück befindet sich im Besitz des Hrn. Inspectors Kühn auf dem Dominium Kleutsch. Von den in unse- rem Besitz befindlichen Stücken passen vier mit vollkommen schar- fen Bruchflächen aneinander, diese ergeben dann die in Fig. 4 dar- gestellte Form. Aber auch die übrigen Stücke lassen sich in ihrer Zugehörigkeit und Stellung zu diesem Theile soweit mit Sicherheit erkennen, dass man die ganze Form des Steins daraus reconstrui- vom 31. Juli 1879. 757 ren kann. Fig. 5 stellt diese dar, der links der Linie g,f liegende Theil entspricht dem in Fig. 4 dargestellten Stücke. Besonders das die obere Endigung darstellende Stück ist in seiner Stellung an g ganz genau anzufügen, da hier die Kanten vollkommen aneinander passen. Aus der so ziemlich genau zu vollziehenden Ergänzung der fehlenden Theile erkennt man, dass von diesem Stücke fast die Hälfte in unsere Hand gelangte, und es kann darnach das Ge- sammtgewicht des Schobergrunder Steines nicht viel mehr als 4 Kilo betragen haben. Die von uns reconstruirte Form des Steines stimmt auch voll- kommen mit den Angaben des Finders überein, dass er wie ein Keil ausgesehen habe. Auch an diesem Stücke ist die Orientirung deutlich. Die elliptische Grundfläche des Kegels, den Fig. 5 dar- stellt, ist die Brustfläche, auf ihr ist die Schmelzrinde auffallend dünn, so dass durch dieselbe das Gefüge des Steines vollkommen sichtbar bleibt. Ausser auf ihr ist auf der in Fig. 4 abgewendet unter e liegenden Fläche gleichfalls die Schmelzrinde noch sehr dünn, so dass es den Anschein gewinnt, als sei die Kante eh Fig. 4 während des Fluges vorne gewesen. Auch an diesem Steine fehlen auf den anderen Seiten die fingerförmigen Eindrücke nicht. Der kurze Durchmesser der elliptischen Basis hf misst 44 cm., der längere Durchmesser an dem vorhandenen Stücke 4 cm., also mit der Ergänzung etwa 8 cm. Die ganze Höhe bis zur ergänzten Spitze beträgt 9,5 cm. Die Farbe der äusseren Schmelzrinde ist bei den beiden Stei- nen etwas verschieden. Bei dem Steine von Gnadenfrei ist sie überall vollkommen schwarz, während sie bei dem Steine von Scho- bergrund über die ganze Oberfläche hin rostfleckig erscheint; die Beschaffenheit der Rinde ist sonst dieselbe. Die Masse der beiden Steine ist nicht verschieden. In einer lichtgrauen Grundmasse, die ausserordentlich bröcklich ist, liegen zahlreiche kleine Kugeln, die grössten von etwa 2—3 mm. Durchmesser, die kleinsten nur wie winzige Punkte erscheinend. Die Farbe der Kugeln ist weiss, grün oder dunkelgrau. Neben ihnen erscheinen grössere und klei- nere Partien von metallischem Eisen, auf der Bruchfläche nur we- nig hervortretend, aber auf einer angeschliffenen Fläche reichlicher sichtbar werdend. Mit der Lupe nimmt man ausserdem kleinkör- nige, broncefarbige Partieen von Magnetkies und vereinzelte, mes- singgelbe Flitter von Troilit wahr. 158 Gesammtsitzung Der Charakter ächter Chondrite ist an beiden Steinen durch das besonders reichliche Vorhandensein der Kugeln sehr bestimmt ausgeprägt. In Fig. 5 an der vorderen Bruchfläche ist der Versuch semacht, dieses darzustellen. Der etwas abweichenden rostfleckigen Farbe der Schmelzrinde entspricht bei dem Steine von Schobergrund auch die Färbung des Innern. Auch die graue Grundmasse erscheint stellenweise ganz rostbraun geworden oder wenigstens mit zahlreichen Rostflecken bedeckt. Man nimmt wahr, dass diese Rostfarbe vorzüglich auf den Rissen, welche die Schmelzrinde durchziehen, in das Innere eingedrungen ist; im Innern der einzelnen Stücke tritt beim Durch- schlagen die frische graue Farbe, wie sie der Gnadenfreier Stein besitzt, wieder hervor. Wenn man aber ein Stückchen des letzte- ren nur auf kurze Zeit in’s Wasser taucht und dann liegen lässt, so wird es ebenfalls schon nach wenigen Stunden rostfleckig. Es wird diese Färbung also bewirkt durch eine ausserordentlich schnelle Oxydation der metallischen Eisentheile. Auf diese schnelle Oxydation des meteorischen Nickeleisens hat auch schon G. Rose aufmerksam gemacht!). Die Zeit eines halben Tages, die der Schobergrunder Stein im feuchten Ackerboden lag, war hinreichend, ihn so zu oxydiren. An vielen der in der Grundmasse liegenden Kugeln war die auch von A. Makowsky und G. Tschermak an dem Meteor- steine von Tieschitz?) beobachtete Erscheinung rundlicher Ein- drücke wahrzunehmen. Uns scheinen diese Eindrücke von klei- neren Kügelchen herzurühren, die bei der ursprünglichen Bildung den noch plastischen grösseren sich anlagerten. Später wurden sie wieder auseinandergerissen. Jedenfalls sind diese Eindrücke auch nach unserer Auffassung ein Beweis, dass die mit ihnen versehenen Kugeln als klastische Bestandtheile angesehen werden müssen. Auch Kugeln mit rundlichen, unregelmässig höckerartigen Hervor- ragungen finden sich. Es lassen sich diese kaum mit etwas ‚An- derem vergleichen als mit ähnlichen Formen an den Sphärolithen 1) Beschreibung und Eintheilung der Meteoriten. Akad. Berlin 1863. PIron: 2) Denkschriften der mathem.-naturwiss. Classe der Akademie. Wien. XXXIX. 1878. p. 11. Sep.-Abdr. vom 31. Juli 1879. 759 der trachytischen Gesteine. Wie bei diesen zeigt sich im Innern keinerlei Verschiedenheit der Struktur, keinerlei Grenze zwischen dem Höcker und der eigentlichen Kugel, die zusammen ein ein- ziges Ganze bilden. Die Untersuchung dargestellter Dünnschliffe unter dem Mi- kroskope liess folgende Bestandtheile der Gesteinsmasse erkennen: Nickeleisen, Magnetkies, Troilit, Chromeisen, Enstatit, Olivin und die aus diesen beiden Mineralien gebildeten Kugeln. Das Nickeleisen bildet Partien von sehr verschiedener Grösse, sehr unregelmässiger Umgrenzung und zackig zerrissener Oberfläche (Fig. 6,a). Dort wo es die Kugeln oder andere Be- standtheile umschliesst, pflegt es mit vollkommen der Begrenzung jener entsprechendem, scharfem Rande sich an sie anzufügen. So erscheint es an vielen Stellen wie das Bindemittel, welches die übrigen nicht metallischen Theile zusammenhält. In kleineren Kör- nern, oft ziemlich regelmässige Kugelform aufweisend, findet es sich aber auch in den nicht metallischen Theilen und den Kugeln vertheilt und bildet jedenfalls auch einen Theil der schwarzen, staubförmigen Substanz, die in den Enstatit- und Olivinkörnern und Kugeln oft sehr dicht vorhanden ist. Alle Eisenpartien sind von einem ziemlich breiten rostfarbigen Saume umgeben, dessen Färbung sich den anliegenden Olivin- und Enstatitparthien mit- theilt. Der lebhafte blaue, stahlartige Reflex lässt unter dem Mi- kroskope die Eisentheile immer deutlich von dem Magnetkies unterscheiden. Dieser bildet nur kleine, körnig aussehende Aggregate, die einen bronzefarbigen Reflex geben (Fig. 6, 5b). Einzelne kleine Körnchen liegen auch im Innern der Silicate und des Nickeleisens. Ganz sparsam vorkommende winzige Körnchen mit auffallend lich- tem, gelbem Reflex unter dem Mikroskope, dürfen für Troilit gehalten werden. Das Chromeisen versteckt sich grösstentheils unsichtbar un- ter dem Nickeleisen; in einigen Olivinquerschnitten sind schwarze, quadratische Einschlüsse wahrzunehmen (Fig. 6,i), die wohl kleine Oktaäder von Uhromeisen sein mögen. Der Enstatit erscheint sowohl als Bestandtheil der grauen Gesteinsgrundmasse als auch in der Form isolirter Kugeln. In der Grundmasse zwischen den Nickeleisenpartien bildet er meist verworren stenglige Aggregate, von weisser oder etwas [1879] 53 760 Gesammtsitzung gelblicher Farbe. Die einzelnen Stengel oder Leistchen sind aus- gezeichnet durch eine sehr feine Längsstreifung und quer zu dieser hindurchsetzende Sprünge. (Fig. 6, k). So erscheint er manchen terrestrischen Enstatitvorkommen ausserordentlich ähnlich, ganz auffallend den Enstatitleisten, die in regelmässiger Verwachsung mit Diallag in dem Basalte des Grö- ditzberges in Schlesien vorkommen und von Trippke beschrieben und vortrefflich abgebildet worden sind!). Querschnitte eigentli- cher, grösserer Krystalle oder Krystallleisten sind sehr selten, zei- gen dann aber die Beschaffenheit des Enstatits in besonders cha- rakteristischer Weise. Fast alle haben eine etwas rudimentäre Form (Fig. 6, Rh). Immer zeigen diese Leisten eine der Längsfa- serung parallele Orientirung der Auslöschungsrichtungen unter ge- kreuzten Nicols. An Einschlüssen ist der Enstatit ziemlich reich, sie bestehen aus brauner oder farbloser Glasmasse, vielfach auch mit fixen Li- bellen und aus schwarzen metallischen Partikeln, sowie einer eben- falls schwarzen nicht näher definirbaren staubförmigen Substanz, die zum Theil in wolkigen Anhäufungen erscheint. Alle Einschlüsse zeigen mehr oder weniger langgestreckte Formen in der Richtung der Faserung. In einigen Querschnitten ist besonders die staub- förmige schwarze Substanz so dicht vorhanden, dass dieselben fast vollkommen undurchsichtig erscheinen. Überall aber charakterisi- ren neben der feinen Längsstreifung besonders die Querrisse auf das bestimmteste die Enstatitparthien. Von den Kugeln bestehen die weissen grösstentheils aus Ensta- tit. Die meisten erweisen sich im Dünnschliffe als ziemlich regel- lose Aggregate feingestreifter Stengel mit den charakteristischen Querrissen. In einer Kugel liegen grössere und kleinere Leisten ohne irgend erkennbare Beziehung ihrer Stellung zur Kugelform durcheinander. Andere Kugeln zeigen aber auch eine bestimmte, regelmässige Struktur. Sehr ausgezeichnet sind excentrisch strah- lige Kugeln, wie eine solche in Fig. 7 abgebildet ist. Die Fasern sind alle lange Leisten von Enstatit, ein Rand von sehr feinfasri- ger und durch zahlreiche schwarze. Interpositionen verdunkelter ‘Masse umschliesst die Kugeln. Eine ähnliche Beschaffenheit be- sitzt die Kugel nach dem Centrum der Fasern hin, so dass im 1) Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1878. XXX p. 167. Taf. VIII. vom 31. Juli 1879. 761 Ganzen auch eine gewisse concentrische Struktur hervortritt, deren Mittelpunkt aber gleichfalls zur Kugel selbst excentrisch liegt. Solche excentrisch fasrigen Kugeln sind früher schon mehrfach u.a. auch von G. Rose!) und G. Tschermak?) beschrieben und abgebildet worden. Die von uns in Fig. 7 dargestellte Kugel um- schliesst einzelne Körnchen von Olivin. Bei dem fast in allen Fällen ausgesprochen rudimentären Aussehen dieser Kugelquer- schnitte möchte man geneigt sein, sie nur für äusserlich wieder abgerundete Bruchstücke ursprünglich centrisch radialfasriger Ku- geln zu halten. Es kommen auch solche Kugeln von Enstatit in unseren Meteoriten vor, die eine, wenn auch nicht ganz regel- mässige, so doch bestimmt centrisch radiale Gruppirung der La- mellen zeigen. Der Querschnitt einer solchen Kugel, wie er bei etwa 30 facher linearer Vergrösserung erscheint, ist in Fig. 10 dar- gestellt. Die Stellung der einzelnen Enstatitleisten ist im Centrum ziemlich regelmässig radial. Aber die der grösseren Axe der etwas elliptisch geformten Kugel parallel liegenden Leisten biegen nach aussen um und bilden beiderseitig Übergänge in die aus concen- trisch querliegenden Leisten gebildete schmale Randzone der Ku- gel. Aber im Grossen und Ganzen ist doch das Bestreben nach centrisch radialer Struktur unverkennbar. Im Allgemeinen erscheint Olivin in den Enstatitkugeln nur spärlich in einzelnen Körnern zwischen die Enstatitleisten einge- klemmt. Auch finden sich grössere Olivinquerschnitte rings von Enstatit umhüllt; dann erscheint die Art der Verwachsung beider Mineralien recht eigenthümlich. Fig. 11 stellt das Rudiment einer Enstatitkugel dar, deren Inneres ein grösserer Olivinkrystall ein- einnimmt, dessen Umrisse zum Theil noch sichtbar sind. In viel- fachen Fetzen und Streifen greift der Enstatit von Aussen in den Olivin hinein, so dass dieser am Rande wie ausgefranst erscheint durch die sich in ihn einschiebenden faserigen und querrissigen Lamellen; jede scharfe Grenze zwischen beiden verschwindet. Nur eine vollkommene Gleichzeitigkeit der Bildung beider lässt dieses Verhalten erklärbar erscheinen. Verhältnissmässig selten sind Kugeln, in denen Olivin und Enstatit in so gleichmässiger Vertheilung vorhanden sind, dass die 1) Meteoriten p. 98; Taf. IV. Fig. 8. De REBL2. Fi an Sb) 762 | Gesammtsitzung Entscheidung schwierig wird, eine solche Kugel dem einen oder andern Minerale zuzuweisen; fast immer überwiegt ein Bestandtheil auf das Bestimmteste. Der Olivin erscheint in der eigentlichen Grundmasse viel- leicht etwas spärlicher als der Enstatit, dagegen sind die Olivin- kugeln die häufigeren. In der Grundmasse erscheint er in der Form abgerundeter Körner oder Krystallbruchstücke von sehr un- regelmässigen zerrissenen Conturen, vielfach deutlich zerbrochen aussehend. Bruchstücke zertrümmerter grösserer Körner liegen oft in noch erkennbarer Zusammengehörigkeit nahe beieinander. Sel- ten sind in der Grundmasse scharfe, wohlerhaltene Krystallquer- schnitte, die in den Kugeln ausserordentlich häufig sich finden. Im Dünnschliffe erscheint der Olivin immer farblos, nur da, wie auch der Enstatit rostfarbig, wo er in der durch Oxydation des Nickeleisens gefärbten Zone liegt. Vom Enstatit unterscheidet ihn immer scharf auch in den kleinsten Partikeln das Fehlen der fei- nen Faserung in Verbindung mit den Querrissen. An Einschlüssen ist er noch reicher wie der Enstatit, obgleich auch fast vollkom- men reine, einschlussfreie Querschnitte vorkommen. Er enthält ebenfalls braune Glaseinschlüsse, viele mit einer oder auch 2 fixen Libellen (Fig. 6, d), metallische Körner, Magnetkies, Chromeisen und die auch beim Enstatit angeführte schwarze, meist staubförmig erscheinende Substanz. Alle äusserlich grünen Kugeln scheinen dem Olivin anzuge- hören. In Dünnschliffen sind sie ebenfalls farblos und zeigen eine ziemliche Verschiedenheit ihrer Struktur. Am häufigsten scheinen die Kugeln zu sein, die als ein Aggregat von Krystallen oder Kry- stallkörnern sich erweisen. In vielen Fällen sind sie vollkommen regellose Zusammenhäufungen von ziemlich gleich grossen Olivin- körnern. Die einzelnen Körner, manchmal auch Krystallumrisse zeigend, erscheinen mit der schwarzen, staubförmigen Substanz oft dicht umrandet und diese erfüllt auch die Lücken zwischen den Körnern und gibt dadurch vor allem der sanzen Kugel einen ein- heitlichen Ausdruck. Unter der wolkigen Hülle dieses schwarzen Staubes verschwimmen die Conturen der einzelnen Körner. Oft bildet das Centrum einer solchen Kugel ein einziger oder mehrere grössere Krystalle von vollkommen scharfen Umrissen, (Fig. 6, / und d) um die sich dann die kleineren Körner oder Krystalle herumlegen. Wo grössere in einer solchen Kugel vereinigte Kry- vom 31. Juli 1879. 763 stallquerschnitte am Rande derselben liegen (Fig. 8), bilden die seradlinigen Conturen jener immer sichtbare Unterbrechungen in ‘der Rundung. So fand sich eine Kugel, die nur aus drei Kry- stallen besteht, die mit den spitzen Endigungen der Querschnitte aneinander gelegt sind, so dass ihre nach Aussen gewendeten Längsseiten und die-diesen anliegenden Seiten der Endigung ein ziemlich regelmässiges Hexagon bilden; die Lücken sind mit der schwarzen, staubförmigen Substanz erfüllt und auch die Krystalle davon umgeben. Solche Erscheinungen scheinen den Beweis zu liefern, dass die Bildung dieser Kugeln nicht eine Folge der Kıy- stallisation ihrer Bestandtheile, sondern lediglich der mechanischen Aggregation präexistirender Krystalle sein kann. Die Gruppirung der kleineren Körner um einen grösseren Krystall ist in den Kugeln aber oft auch recht regelmässig. Sie umgeben denselben wie ein Kranz, dessen einzelne Glieder in ihren Conturen verschwimmen oder in einander überzugehen schei- nen (Fig. 6, /). So umschliesst ein aus solchen einzelnen Glie- dern zusammengefügter Ring, fast wie aus einem einzigen Stück bestehend, einen grösseren Krystall im Innern in Fig. 6,c. Aber unter gekreuzten Nicols tritt die Selbständigkeit der einzelnen Theile in der abweichenden Lage der Hauptschwingungsrichtungen bestimmt hervor. Unverkennbar ist an einigen Kugeln eine spira- lige Anordnung der einzelnen Körner und Krystallquerschnitte, die sie zusammensetzen. Eine solche ist bei e, Fig. 6 dargestellt. Sie machen fast den Eindruck, als ob sie durch ein Aufrollen sich ge- bildet hätten. Die dichtere Imprägnation mit der schwarzen, staubförmigen Substanz nach Aussen bewirkt oft einen dunklen Rand der Kugeln, ebenso aber kommen Kugeln mit verdunkeltem Kerne vor. Die lediglich körnige Aggregation aber wird durch diese Imprägnation selten ganz verhüllt. Alle grösseren im Innern der Kugeln liegen- den Krystallquerschnitte sind in gleicher Weise von einer solchen nach Aussen meist sehr unregelmässig lappig verlaufenden, mehr oder weniger breiten Zone dieser verdunkelten oft ganz schwarzen und undurchsichtigen Substanz umgeben (Fig. 6, f u. d). Ein die einzelnen Krystalle oder Körner umhüllendes oder sie vereinigen- des Bindemittel konnte nirgendwo in den Kugeln wahrgenommen werden. 764 Gesammtsitzung Dem Olivin gehören dann auch die dunkelgrauen Kugeln an, die man auf der Bruchfläche der Stücke wahrnimmt und die be- sonders beim Pulvern des Gesteins durch ihre auffallend grosse Härte gegenüber den meist leicht zerbröckelnden übrigen Bestand- theilen sich auszeichnen. ua Diese grauen Kugeln sind immer von einer ganz eigenartigen Struktur. Sie entsprechen jenen, die schon G. Rose beschrieben und dargestellt hat!). Das charakteristische dieser Kugeln wie es in Dünnschliffen hervortritt, besteht darin, dass sie grösstentheils nur aus einem einzigen Individuum bestehen, wie das die einheit- liche optische Orientirung zeigt, und dass sie in ihrer ganzen Masse von quer durch die Kugel hindurchsetzenden parallelen Streifen von unbestimmt grauer Farbe, die in der einheitlich po- larisirenden Masse liegen, durchsetzt werden (Fig. 6, 9). Gleich- zeitig erscheint die Kugel fast gleichmässig von punktförmigen oder auch grösseren Einschlüssen metallischer und schwarzer Par- tikel erfüllt, die wesentlich die graue Farbe der ganzen Kugel be- dingen (Fig. 9). Wo eine etwas dünnere oder klare Stelle im Innern eines solchen Kugelquerschnittes die Anwerdung stärke- rer Vergrösserung gestattet, zeigt sich, dass die dunkelgrauen Streifen grösstentheils dadurch bewirkt werden, dass zwischen stabförmig oder stenglich ausgebildeten Gliedern einer solchen Olivinkugel feine Risse, oder auch unregelmässig, schlauchförmige Öffnungen übrig geblieben sind (Fig. 9, 5) auf denen sich dann die schwarze Substanz angehäuft hat. Diese sehr unregelmässi- gen Risse liegen in einer Platte zu vielen übereinander und rufen im Mikroskope den Eindruck der grauen Streifen hervor, zwischen denen dann nur schmale Streifen heller Substanz übrig bleiben. Jedenfalls sind die Risse mehr betheiligt an der Erscheinung der grauen Streifen, als die schwarzen Interpositionen, wenngleich diese dazu beitragen, die Streifung noch schärfer auszuprägen. Stets liegen die Streifen so, dass sie mit der einen Aus- löschungsrichtung im Olivin zusammenfallen. Es können daher die einzelnen, unregelmässig stabförmigen Glieder, in welche eine solche Kugel sich zerlegt, als nach der Hauptaxe gestreckte Mi- krolithe angesehen werden. Es liegt hier eine feinere Ausbildung derselben Struktur vor, wie sie manche Olivinkugeln in den Me- !) Meteoriten p. 95. Taf. IV. Fig. 8 u. 9. vom 31. Juli 1879. 765 teoriten von Pultusk in ausgezeichneter Weise zeigen. Diese Ku- geln erscheinen gleichfalls von mit schwarzer Substanz erfüllten, wellig verlaufenden Sprüngen von nahezu paralleler Stellung durch- setzt, die sich vielfach vereinigen oder durch Querrisse verbunden sind, und mehr oder weniger länglich-rundliche, klare Olivinpar- thien zwischen sich lassen. Das ganze Bild zeigt ein Maschen- werk, das sich am zutreffendsten mit der Struktur der Bienenwa- ben vergleichen lässt. Die ganze Kugel zeigt durchaus einheit- liche Polarisationserscheinung und zwar liegt auch hier die Aus- löschungsrichtung immer parallel dem Streifensysteme. Für diese Ausbildung der Olivinkugeln dürfte es wohl zweierlei Erklärung geben. Einmal könnte es eine ähnliche Bildung sein, wie wir sie an terrestrischen Mineralien z. B. der Hornblende kennen, wo sich häufig viele parallel stehende dünne Stengel oder langge- streckte Mikrolithen zu einem grösseren Individuum vereinigen. Wahrscheinlicher aber dürfte die andere Deutung sein, dass ein ursprünglich einfacher, klarer Olivinkrystall durch plötzliche Er- hitzung oder schnell folgende Abkühlung dazu, in seiner ganzen Masse rissig geworden und dass die Risse die wenn auch unvoll- kommene Spaltbarkeit des Olivins parallel ee vollkomme- nerer Weise zum Ausdruck bringen, als dieses gewöhnlich wahr- zunehmen ist, etwa so wie man auch beim Bergkrystall, wenn man ihn heftig erhitzt und dann schnell abkühlt, eine der rhom- boödrischen Spaltbarkeit entsprechende Richtung der entstehenden Risse wahrnehmen kann. Das Eindringen schwarzer Substanz auf den entstandenen Rissen in die Olivinkrystalle ist dann erst später erfolgt, ebenso wie sie wohl erst später ihre Kugelform erhalten haben mögen. Die gestreiften Olivinkugeln haben auf den ersten Blick eine gewisse Ähnlichkeit mit Enstatitkugeln; die genau parallele Stel- lung der Streifen, das Fehlen der feinen Längsstreifung und der Querrisse und vor Allem die einheitliche Polarisationserscheinung der ganzen Masse unterscheidet sie immer auf das schärfste. Am eigenthümlichsten sind solche Kugeln, die ihrer ganzen Beschaffenheit nach durchaus als primäre Kugeln angesehen wer- den müssen, in denen aber die Streifung in den einzelnen Theilen der Kugel in verschiedenen Richtungen verläuft. Eine solche ist in Fig. 9 dargestellt. Die Streifensysteme grenzen zum Theil voll- 766 Gesammtsitzung kommen scharf und geradlinig aneinander, sie gehen aber auch durch eine Knickung, die eine scharfe Grenze nicht ergibt, in eine andere Richtung über (Fig. 9 oben). In den einzelnen Theilen dieser Kugel ist die Richtung der Auslöschung immer parallel dem Streifensysteme. An einer anderen Kugel sind nur zwei Streifen- systeme vorhanden, die gerade im Durchmesser der Kugel gerad- linig aneinanderstossen und einen Winkel von 130° mit einander bilden. Man könnte hierbei fast an eine Zwillingsbildung denken. Jedenfalls sind diese Kugeln nicht erst aus der Vereinigung von Theilen älterer, zertrümmerter Kugeln entstanden; ihre ganze Er- scheinung spricht mit Bestimmtheit dafür, dass es primäre, ein- heitlich gebildete Kugeln sind. Die in diesen Olivinkugeln liegenden staubförmigen Interpo- sitionen sind oft so dicht gedrängt, dass auch in dünnen Schliffen die Streifung kaum mehr sichtbar bleibt. In andern Kugeln ist sie in Wirklichkeit nicht vorhanden und diese erscheinen bei schwacher Vergrösserung als einfache dunkelgraue Scheiben. Aber die einheitliche Orientirung der Auslöschung lässt sich am Rande, dort wo diese Kugeln sehr dünn und durchscheinend werden, den- noch erkennen. Der Gesammteindruck, den im Dünnschliffe die Struktur un- serer Meteorite macht, ist entschieden der eines Trümmergesteins. Besonders sind es ausser den Bestandtheilen der eigentlichen Grundmasse die vielen Kugelrudimente, die diesen Eindruck her- vorrufen. Solche zerbrochene oder halbe Kugeln sind nicht selten; in Fig. 6 bei g und c sind solche dargestellt. Solche, an denen der äussere Rand nicht mehr scharf, sondern wie beschädigt er- scheint, sind noch häufiger (Fig. 11). Auch die Bestandtheile der Grundmasse sind nicht selten so aggregirt, dass man die Reste zertrümmerter kugliger Gebilde darin noch erkennen kann. Die ausserordentlich bröckliche Beschaffenheit der Grundmasse darf wohl auch auf ihre klastische Struktur zurückgeführt werden, zu- mal ein Bindemittel ausser etwa dem metallischen Eisen, nir- sendwo in derselben wahrgenommen werden kann. — Beim Pulvern der zur Analyse zu verwendenden Menge. des Meteoriten (es diente hierzu ein Stückchen des Gnadenfreier Stei- nes) erwiesen sich die reichlich vorhandenen Eisentheile als hin- derlich. Sie wurden daher immer mit dem Magneten aus dem groben Pulver entfernt, dann der Rest feingepulvert, die ausgezo- vom 31. Juli 1879. 767 genen Eisentheile für sich noch zerkleinert und dem Ganzen wie- der zugefügt. Nur so gelang es, das Silicat zur Analyse hinläng- lich fein gepulvert zu erhalten. - Die Analyse wurde in der Weise ausgeführt, dass das ge- pulverte Material unter Abschluss der Luft in einer Kohlensäure- atmosphäre mit Kupferchloridlösung behandelt und hierdurch Eisen und Nickel ausgezogen !) und nach Entfernung des Kupfers quan- titativ bestimmt wurden. Mit einem Theile des Silicatrestes wurde die Bestimmung der Alkalien ausgeführt, der Rest mit Salzsäure behandelt und der unlösliche Bestandtheil nach Entfernung der freien Kieselsäure bestimmt. In einer zweiten abgewogenen Menge wurde mit dem Magneten sorgfältigst alle magnetischen Bestand- theile ausgezogen und dann der Silicatrest nochmals in seinem löslichen und unlöslichen Bestandtheil analysirt. Von den doppelt erhaltenen Werthen sind die Mittel genommen worden. Zur Be- stimmung des Schwefels wurde eine dritte Quantität mit Salpeter- säure oxydirt und der Schwefel als schwefelsaurer Baryt bestimmt. Nach einer bezüglichen Correktur, wodurch alle Thonerde, Kalk und Natron, die zum Theil mit in Lösung gegangen, wieder auf den unlöslichen Theil umgerechnet wurden, ergaben sich dann die Resultate der Analyse wie folgt: Gesammtanalyse: ALO: = ,1,60 FeO = 14,88 MgO — 17,03 GaOR = ;03,01 N20 ==) 0,78 fe ==. 35.5 NP=21223.93 ==, -1.87 Cr,O, = 0,57 PO,,MnO,Co = Spuren, nicht bestimmt. 99,85 !) Vergl. Sipöez, Tschermak’s mineral. Mittheilungen 1874. p. 244. 768 Gresammtsitzung Das specif. Gewicht ergab bei 16° C. von drei verschiedenen Proben: 3,644, 3,712 und 3,785. Silicatanalyse: A. Lösliches Silicat = Olivin: 34,02 pCt. des Ganzen berechnet, gefunden = 35,01 pCt. B. Unlösliches Silicat = eisenreicher Enstatit; 34,03 pCt. des Gan- zen berechnet, gefunden — 33,23 pOt. C. Zusammensetzung des Silicates als Summe des löslichen und unlöslichen T'heiles berechnet. D. Berechnete Zusammensetzung des Silicates nach dem Verhält- niss von 34,02 Olivin : 34,03 Enstatit. A. B. C. D. Si0O, = 1420 29,63 46,83 46,38 ALO, — 2,34 2,34 2,08 FeO = 12,16 9,19 21,28 22.3 „M&O — | 13.43 1143 | @io6 | 0,88 NO — — 2483 2,83 2,51 N2.0, — 1,02 1,02 | 0,90 Summen 42,79 56,37 | 99,16 | 100,00 | Es besteht sonach die Masse des Meteoriten aus: Fe = 22,24 | Nickeleisen 26,16 pCt. Ni= 3,92 Fe = 2,92 | FesS> Magnetkies 4,79 pCt. Sr (und Troilit) FeO= 0,28 | Ohromeisen 0,85 pCt. 0 0, ON Unlösl. Silicat = 34,03 | (Enstatit) c. Lösl Bilicat & Su,0oapigat en (Olivin) | 99,85 99,85. vom 31. Juli 1879. 769 Das Nickeleisen besteht aus: Fe —= 85,1 pCt. I. 149 100,0 und entspricht sonach ganz nahe der Formel Fe,Ni. Die Phos- phorsäure deutet auf eine im Nickeleisen enthaltene geringe Menge von Schreibersit. Der Enstatit hat die aus der Analyse des unlöslichen Thei- les B berechnete Zusammensetzung: Sı0,;, = 52,96 Ar, 0415 Be, 41818 MgsO = 20,28 Ga0 =77502 Na,0 = 1,81 100,00 Er ist ein thonerdehaltiger Enstatit, ähnlich dem aus dem Meteoriten von Chantonnay, sowie dem von Hainholz; seine Zu- sammensetzung entspricht der Mischung von 3 Mg SiO; Fe Sı OÖ; Der Olivin hat die aus der Analyse berechnete Zusammen- setzung: SIOH = 40730 REeO —- 28.42 MgO 31,38 100,00 | Er entspricht sonach ganz nahe der Mischungsformel 2Mg,SiO, \ Fe, SiO; | wie der Olivin in dem Meteoriten von Chassigny u. A. 770 Gesammtsitzung Bezüglich des Quantitätsverhältnisses der einzelnen Bestand- theile befindet sich die mikroskopische und chemische Analyse in vollkommener Übereinstimmung. Erklärung der Tafeln. Fig. 1—3. Der Stein von Gnadenfrei. In Fig. 3 ist die nach oben gewendete Fläche zwischen a und k die Brustfläche. Über die Stellung der einzelnen Figuren orientirt die jedesmalige Lage der Kante a db. In Fig. 1 und 2 fehlen die beiden abgetrennten Stücke, die in Fig. 3 links bei kl und ki angefügt sind. Die Zeich- nungen sind in halber natürlicher Grösse ausgeführt. Uber der Ecke d in Fig. 2 erscheinen auf der Rückfläche ausgezeichnet die fingerförmigen Eindrücke. Fig. 4 und 5. Der Schobergrunder Stein. Fig. 4 stellt die aus vier mit den Bruchflächen noch scharf aneinander passenden Stücken zusammengefügte Hälfte des Steines dar. Fig. 5 zeigt die nach den übrigen noch vorhandenen Stücken reconstruirte wahr- scheinliche Form des ganzen Steines. Grösse $ der natürlichen. Fig. 6. Parthie aus einem Dünnschliffe des Meteoriten. a. Nickeleisen mit zackiger Oberfläche. D. Magnetkies, körnig, mit bronzefarbigem Reflex. c. Olivinkugel, im Innern ein grosser Krystall, mit einem Rand von kleineren Krystallen. d. Olivinku- gel, zwei scharfe Krystallquerschnitte im Innern, körnige mit schwarzer, staubförmiger Substanz erfüllte Olivinmasse darum. e. Spiralig aufgerollte aus Olivinkörnern bestehende Kugel. f. Oli- vinkugel mit einem grösseren, scharf conturirten Krystall im In- nern, der sehr stark von der schwarzen, staubförmigen Substanz umrandet ist. g. Zerbrochene, gestreifte Olivinkugel, optisch ein- heitlich sich verhaltend, Auslöschungsrichtung parallel den Strei- fen. h. Querschnitt eines isolirten Enstatitkrystalles, feine Längs- streifung mit Querrissen. i. Chromeisenokta@der in Olivin. %k. En- statit als Grundmasse. Fig. 7. Excentrisch, fasrige Enstatitkugel mit zwei körnigen Olivineinschlüssen. 2 Fig. 8. Kugliges Aggregat von Olivinkrystallen. Fig. 9. Gestreifte Kugel von Olivin; mehrere Streifensysteme, jedesmal die Auslöschungsrichtung den Streifen parallel. Ein- 3 € 187 2. a.KAoc Tet Ir Mon Aa tob £7 Di Monatsbr. Berl. Ak. Wissensch. 1879. Fig. 6: CR Scholz del. W. Grohmann se. vom 31. Juli 1879. 771 schlüsse von Nickeleisen und staubförmiger Substanz. Fig. 95 ein Theil der Streifen bei starker Vergrösserung. Fig. 10. Centrisch, radiale Kugel von. stengligem Enstatit. Fig. 11. Kugelrudiment von Enstatit im Innern einen grösse- ren Olivinkrystall umhüllend. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Archiv des historischen Vereines von Unterfranken und Aschaffenburg. Bd. 25. Heft 1. Würzburg 1879. 8. Mit Begleitschreiben. L. Fries, Die Geschichte des Bauernkrieges in Ostfranken. Lief. 3. Würz- burg 1878. 8. Mittheilungen des Deutschen Archaeologischen Institutes in Athen. Jahrg. IV. Heft 2. Athen 1879. 3. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Jahrg. 1879. Bd. 29. N. 2. Wien 1879. 8. "erhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1879. N. 7.8.9. Wien 1319. 8. Abhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Bd. XII. Heft 1. Wien 1849.. '8. Mittheilungen der anthropologischen Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1879. Bd. IX. N. 4—6. ib. eod. 8. Mittheilungen der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien 1878. Bd. XXI. ie 1878. 8. G. Tschermak, 3 Abhandlungen (Glimmergruppe, Clintonitgruppe). Wien 1877. 8. Sep.-Abdr. Programm des evang. Gymnasiums in Schässburg. Schässburg 1879. 4. Monthly Notices of the R. Astronomical Society. Vol. XXXIX. N. 8. June 7843. London. 8. Bulletin de la Societe geologique de France. Serie III. T.5. Paris 1877. 8. Schluss. j Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N. 29. ib. eod. 1879. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N.4. ib. eod. 4. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. Ser. II. N. 14. Bordeaux 1879. 38. Bulletin de la Societe des sciences de Nancy. Ser. II. T. IV. Fasc. IX. An- nee XII. 1879. Paris 1879. 8. 772 Gesammtsitzung vom 31. Juli 1879. Atti dell’ Accademia Pontificia de' Nuovi Lincei. Anno XXXI. Sess. VI. VII. Roma 1878. 4. F. Rossetti, Sulla temperatura della Luce elettrica. Extr. 8. G. Canestrini e L. Moschen, Sopra due crani di Botocudi. Padova 1879, 8 | K. Ad. Mosberg, Beskrifning till Kartbladet N. 1. Helsingfors 1878. 8. Nebst 1 Karte in fol. Mit Begleitschreiben. Jus Shafiiticum. Ed. A. W. T. Juynboll. Lugd. Bat. 1879. 8. Mit Begleitschreiben. The Proceedings of the Linnean Society of New South Wales. Vol. II. P. 2.3. Sydney 1878/79. 8. TIUS, Zwei Giebelgruppen aus Tanagra . Es men derskihike ee Ze MS, Über die Psychologie von Johann Nicolas Tetens CHHOFF, A., Über die Abfassungszeit der Schrift vom Staate der m ; ER, Über die griechischen Tokläheer Darwin’s UT ‚ER, Über die Lehre des Aristoteles von der Ewigkeit der Welt CHARDT, Zur Theorie der Elimination und Kettenbtuch- Ent- wieklung a N ne ale Be ea Bor RCHARDT, Theorie des arithmetisch- Eebmetrischen‘ Mittels aus vier Elementen REN I ES Tr Kar EP \ a Über die Stellung, welche drehbäre Planscheiben in strö- nendem Wasser re " Innerasiens NE BER RR AN ro sen re Ah A LT EEE e. Ramzusnene, Über die chemische Natur der Meteoriten. 2. Abth. Fee . ARE ee wi Inhalt. — > — PRINGSHEIM, Über Lichtwirkung. und -Func- tion in der Pflanze . VırcHuow, Beobachtungen des Hrn. I. M. Hildebrandt auf Madagascar . ÖLSHAUSEN, Über die en: de semitischer Ortsnamen bei den Griechen H. W. Vocer, Über die Spectra des Werkbrsigke, Qusik- silbers und Stickstofts \ KAUPERT, Über die von Alk Arien Hormann, Über die Einwirkung des N rids auf Senföle und verwandte Körper . ‚ Über die es und über die Bil. ae des Pittakalls 5 —, Über die volumetrische ae von Sauerstoff und Chlor . V. SCHRÖDER, Das Käthakam und die Mäträyanı Samhitä V. SYBEL, Zwei Lehrer Friedrich W ilhelms 111. iripsonhıe EEE N, A ALS USE N v. MARTENS, Übersicht der von Hrn. Peters von 1843 bis 1847 in Mossambique gesammelten Mollusca . ın der GALLE & v. LAsAuULx, Bericht über den Meteorsteinfall bei Gnadenfrei am 17. Mai 1379 . Öffentliche Sitzung zur Feier des Leibnizischen her tages: NırTzscH, Antrittsrede MOMMSEN, Antwort hierauf h WAITZ, Bericht der Oentral- Dean der Monk, menta Germaniae historica . Preisfrage der physikalisch- mathe Klasse aus dein Ellert'schen Legate . . « Bericht über die Charlottenstiftung für Philolopie. Bericht der Bopp-Stiftung für das Jahr 1878 Eingegangene Bücher Seite 532 —546 546554 555586 586—604° 608—638 642 —648 648-679 673-674 675-704 707-726 727—749 750-771 519-522 5225923 5934—528 528529. 529530 530-531 605. 638. 705. 771 era Fr EEE Bergen KÖNIGLICH PREUSSISCHEN € DEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. August 1879. Vorsitzender Seeretar: Hr. du Bois-Reymond. 4. August. Sitzung der physikalisch-mathematıi- schen Klasse. Hr. Roth las: Beiträge zur Petrographie der plutonischen Ge- steine gestützt auf die von 1873 — 79 veröffentlichten Analysen. Hr. W. Peters machte eine Mittheilung über neue Amphi- bien des Kgl. zoologischen Museums (Euprepes, Acon- tias, Typhlops, Zamenis, Spilotes, Oedipus). PHoLIDOoTA. LACERTILIA. 1. Euprepes (Tiliqua) guineensis n. sp. (Taf. Fig. 1). Rostrale vorspringend, pentagonal, mehr als doppelt so breit wie lang. Supranasalia trapezoidal, mit ihrer schmälsten Seite aneinander stossend. Internasale viel breiter als lang, die kleinen Praefrontalia weit auseinander drängend. Frontale heptagonal, mehr als doppelt so lang wie breit. Jedes der Frontoparietalia so gross, wie das rhomboidale Interparietale. Vier Supraorbitalia und da- hinter ein kleines. Nasale länglich viereckig, in der Mitte von dem [1879] 54 774 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Nasloch durchbohrt. Zwei Frenalia, von denen das hintere das längere grössere ist. Acht Supralabialia, von denen das erste grösser als jedes der drei folgenden, das letzte das kleinste ist. Gaumenspalte lange nicht bis zwischen die Augen reichend. Unteres Augenlid opak, beschuppt. Ohröffnung mässig, am Rande glatt, oder vorn eine Schuppe etwas vorspringend. Körper in der Mitte mit 28 Längsreihen von Schuppen, von denen die des Rückens drei- bis fünfkielig sind. Die Gliedmassen sind nur mässig lang; die vordere ragt über die Ohröffnung, die hintere bis zu der Mitte ihrer Entfernung von jener. Oben braun, jede Schuppe mit einem schwarzen Punkt an der Basis. Seiten oben schwärzlich, an den Seiten des Kopfes und Halses dunkler und weiss punctirt. Kopf und Körperunterseite gelblich, die des Schwanzes schwarz punctirt. Das grösste der beiden vorliegenden Exemplare hat den Schwanz reproducirt. Schnauze bis After 0,069; Kopf 0,013; vord. Extr. 0,010; Hand 0,004; hint. Extr. 0,017; Fuss 0,0065. Aus Accra (Westafrika); gesammelt von J. Ungar. 2. Acontias lineatus n. sp. (Taf. Fig. 2). Körperschuppen in nur 14 Längsreihen. Rand des unteren Augenlides von einer grossen Schuppe bedeckt. Oben sechs schwarze Längslinien; an den Körperseiten eine deutliche und am Bauche zuweilen schwache Punktlinien. Es ist zwar von Dumeril et Bibron angegeben, dass Acon- tias meleagris nur 14 Längsreihen von Schuppen habe, aber die- selben belaufen sich auf 18, wie schon aus der von ihnen ge- gebenen Abbildung hervorgeht. Die vorstehende Art ist sehr viel kleiner, nur so gross wie Typhlosaurus caecus, mit dem ich sie auch anfangs verwech- selt habe, da das Augenlid sehr schwer zu erkennen ist. Diese Art stammt aus Hantam (Südafrika), wo sie von Hrn. Dr. H. Meyer gefunden wurde. vom 4. August 1879. 775 SERPENTES. 3. Typhlops ligatus n. sp. (Taf. Fig. 3). Schnauze abgerundet. Rostrale oben bandförmig, viel schmä- ler als lang, etwas breiter als im ventralen Theil. Rostronasale und Nasale fast gleich breit, nur oben mit einander verwachsen, zum grossen Theil weit über die Nasenöffnung getrennt, senkrecht neben einander in die Höhe steigend. Nasenloch an dem äusseren Theile der Unterseite liegend. Rostronasale an das erste und zweite Supralabiale stossend. Präoculare hinten winkelig, unge- fähr so breit wie das Oculare, durch welches das blaue Auge sehr deutlich erscheint. Präfrontale gross, Supraocularia und Postocu- laria langgestreckt, die übrigen Oberkopfschuppen nicht von denen des Körpers verschieden. Das erste Supralabiale länger, aber nie- driger als das zweite; das dritte und vierte viel grösser und höher als diese beiden. Körperschuppen in vierundzwanzig Längsreihen. Der Schwanz ist conisch zugespitzt und länger als der Kopf. Oben dunkelbraun, mit einem chocoladenfarbigen Anschein; jede Schuppe mit einem bläulichen Querstrich. Die ganze Unter- seite gelblich weiss, wie auch zum Theil die Ränder der Kopf- schilder. Totallänge 0,245; Kopf 0,0095; Schwanz 0,0135; Körper- dicke 0,0075. Ein Exemplar aus Port Mackay (N. O. Australien); No. 6231 M.B. Von dem Museum Godeffroy. Am nächsten verwandt mit T. nigrescens Gray und 7. poly- grammicus Schlegel. 4. Typhlops cuneirostris n. sp. (Taf. Fig. 4). Schnauze abgeplattet, keilförmig zugeschärft, aber nicht schnei- dend. Rostrale oben und unten schmal, genau an der Umbiegungs- stelle am breitesten. Nasale ganz an der Unterseite liegend, bogen- förmig von dem Frontonasale oder Rostronasale ganz getrennt, an das erste niedrige und das zweite viel höhere Supralabiale stossend. Frontonasale merklich breiter als das Präoculare, nur an das zweite Supralabiale stossend, hinten bogenförmig eingebuchtet. Oculare kaum breiter als das Präoculare, unten zwischen die höheren 94* 776 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse beiden letzten Supralabialia spitzwinkelig herabsteigend. Supra- und Postocularia ein wenig grösser als das Präfrontale und Fron- tale, welche wenig grösser als die ähnlichen Körperschuppen sind. Auge blau, sehr deutlich. Körper etwa 30 mal so lang wie dick, vorn ein wenig dünner als in dem übrigen Theile, aber allenthalben nur von zweiund- zwanzig Längsreihen von Schuppen bedeckt. Schwanz kurz und nach unten gekrümmt, wie gewöhnlich mit einer dornförmigen Endschuppe bewehrt. Die Schuppen der oberen fünf bis sieben Längsreihen sind braun gerändert, so dass der Rücken mit acht braunen Längslinien geziert erscheint. Die Ränder der oberen Kopfschuppen und die Sanze Unterseite des Thieres weisslich. Totallänge 0,146; Kopf 0,0055; Schwanz 0,0025; Körper- dicke 0,005. Ein einziges Exemplar aus Barawa im Somalilande, von Hrn. Dr. G. A. Fischer entdeckt (Mus. Ber. 9531). Fr 5. TZyphlops curvirostris n. sp. (Taf. Fig. 5). Schnauze convex, nach unten gekrümmt. Rostrale oben sehr breit, nach vorn und unten verschmälert. Nasale ganz an der unteren Seite liegend, ganz von dem Rostronasale getrennt, nur an das erste Supralabiale stossend, während das Rostronasale an das erste und zweite stösst. Präoculare und Oculare fast gleich breit, unten und oben zugespitzt. Das Auge sehr deutlich. Die Prä- frontalschuppe ist ein wenig kleiner als die Supraorbitalia, wäh- rend die Postorbitalia von allen die breitesten sind. Der Körper ist etwas über 40 mal so lang wie diek, vorn ein wenig dünner als nach hinten hin, mit vierundzwanzig Längs- reihen von Schuppen bekleidet, der Schwanz sehr kurz. Oben braun, jede Schuppe an der Basis mit einem hellen Querstreifen, unten schmutzig gelb. Totallänge 0,305; Kopf 0,007; Schwanz 0,0045; Körperdicke in der Mitte 0,007. Ein Exemplar aus Port Bowen (N. Australien, No. 7525 M. B.); von dem Museum. Godeffroy. vom 4. August 1879. 777 6. Zamenis Fischeri n. sp. Frontale um die Hälfte länger als breit, ein wenig länger als die Internasalia und Präfrontalia zusammen und ein wenig kürzer als die Parietalia. Nasloch zwischen den beiden Nasalia und dem Internasale, wie bei den anderen Arten. Frenale länger als hoch. Ein Anteorbitale, zwei Postorbitalia. Acht Supralabialia, das vierte und fünfte an das Auge stossend. Zehn bis elf Temporalia, die ersten vier paarweise stehend. Körperschuppen mit einer End- grube, in einundzwanzig Längsreihen. 191 Abdominalia, ein getheiltes Anale, 84 Paar Subcaudalia. Kopf und Nacken oben schwarz, vor und hinter dem Auge eine senkrechte gelbe Linie, welche sich mit der gelben Färbung der Unterseite vereinigen. Körper oben auf bräunlichgrauem Grunde mit vier bis fünf Längsreihen alternirender schwarzer Querflecke. Bauchschilder mit einer schwarzen @Querbinde auf dem hinteren Rande. Ein noch junges Exemplar dieser zierlichen Schlange von 27 Cm Länge (Kopf 0,0115; Schwanz 0,063) aus Malindi, durch Hrn. Dr. G. A. Fischer. 7. Spilotes rhombifer n. sp. Frontale an den Seiten concav, vorn merklich breiter als hinten. Ein Ante- und drei Postorbitalia. Acht Supralabialia, von denen das vierte, fünfte und sechste an das Auge stossen. Hintere Oberkieferzähne nicht verlängert. Schuppen stark gekielt, mit zwei weiter von der Schuppenspitze als von einander entfernten Gruben, in siebzehn Längsreihen. 149 Abdominalia, ein getheiltes Anale, 34-+? Paar .Subcaudalia. Kopf oben gefleckt. Körper auf bräunlichem (entschuppt grauem) Grunde bis zu der Schwanzbasis mit (20) unregelmässig rautenförmigen, zum Theil zusammenfliessenden Flecken, welche seitlich auf die Abdominalia herabsteigen; zwischen diesen kleinere, meistens dreieckige, mit ihrer Basis auf den Abdominalia stehende Flecke. Unterseite gelblich; hinter der Kehle auf der Mitte der Abdominalia ein schwarzer (hufeisenförmiger) Fleck. Ein einziges, leider nur ziemlich schlecht erhaltenes Exemplar aus Antioquia (Neugranada), durch Hrn. Th. Grosskopf. 778 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse BATRACHIA. ÜRODELA. 8. Spelerpes (Oedipus) parvipes n. sp. Vomerzähne reichen jederseits über die Choanen hinaus und sind von der Keilbeinzahnplatte, welche einen einfachen Haufen bildet, getrennt. Kopfbreite elfmal in der Entfernung des Schnau- zenendes von der Analöffnung enthalten. Kehlfalte deutlich. Sei- tenfalten zwischen den vorderen und hinteren Gliedmassen sieb- zehn. Finger und Zehen wenig entwickelt, durch eine dicke Schwimmhaut vereinigt; die vordere Extremität reicht lange nicht bis zu dem Mundwinkel, die hintere eben über die viertletzte Haut- falte hinaus. Schwarz. Obere Kopfseite überwiegend weiss; Kehlfalte weiss; Bauchseite und Schwanzseite weiss besprengt. Auf dem Oberarm, am Ellbogen und auf der Basis des ÖOberschenkels ein weisser Fleck. Totallänge 0,100; Kopf 0,007; Kopfbreite 0,004; Schnauze bis After 0,044; Schnauze bis vordere Extr. 0,011; Entfernung der vorderen von der hinteren Extr. 0,027; vordere Extr. 0,006; Hand 0,001; hintere Extr. 0,009; Fuss 0,002. Ein Exemplar aus der Umgegend von Laceres am Cauca, einem Nebenfluss des Magdalenenstroms in der Provinz Antioquia (Neu Granada); durch Hrn. Th. Grosskopf. 9. Spelerpes (Oedipus) infuscatus n. sp. Quere Vomerzahnreihe schwach, nach aussen hinter den Choa- nen ausgedehnt, nach hinten getrennt von dem einfachen Keilbein- zahnhaufen. Kopfbreite 7 mal in der Entfernung der Schnauze von dem After. Kehlfalte erkennbar. Dreizehn Seitenfalten zwischen den vorderen und hinteren Gliedmassen. Finger und Zehen deut- lich erkennbar, von der dicken Haut eingewickelt. Die vordere Gliedmasse reicht fast bis zu dem Mundwinkel, die hintere bis zu der drittletzten Falte. Oben und unten braun, Körperseiten braunschwarz. Glied- massen braun. Das einzige vorliegende Exemplar ist 43 Mm lang, hat aber die Schwanzspitze reproducirt. Kopflänge 0,0045; Kopfbreite 0,005; 3 .Typhlops ligafus. stris 9 Acontias lineatus. RN 1. Euprepes quineensis CUTVITO a. 4 T. cuneirosiris vom 4. August 1879. 219 Schnauze bis After 0,021; Schnauze bis vordere Extr. 0,007; vor- dere Extr. 0,004; Hand 0,001; hintere Extr. 0,004; Fuss 0,0015. Auch von dieser Art besitzt das Museum nur ein einziges Exemplar, (No. 6556), durch das Museum Godeffroy aus Hayti erhalten. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Euprepes (Tiligua) quineensis Ptrs. Fig. 2. Acontias lineatus Ptrs. Fig. 3 Fig. 4. Typhlops cuneirostris Ptrs. Fig. Sämmtliche Figuren sind vergrössert. . Typhlops ligatus Ptrs. or . Typhlops curvirostris Ptrs. Hr. A. W. Hofmann legte folgende Arbeit von Hrn. Albert Ladenburg vor: Über künstliche Alkaloide. Vor einigen Monaten habe ich in den Berichten der deutschen chemischen Gesellschaft mitgetheilt, dass es mir gelungen sei, aus den Zersetzungsprodukten des Atropins, Tropin und Tropasäure durch Abdampfen einer neutralen wässerigen Lösung derselben mit verdünnter Salzsäure das Chlorhydrat einer Base zu gewinnen, de- ren Übereinstimmung mit Atropin in einigen wesentlichen Reactio- nen ich damals schon darthun konnte. Heute nun erlaube ich mir der K. Akademie den vollständigen Nachweis der Identität dieser künstlichen Base mit dem Atropin vorzulegen. Die Analyse des künstlichen Atropins ergab 70,848C u. 7,952 H die Formel C,H,NO, verlangt 70,592C , 7,95$H Die Analyse des Golddoppelsalzes dieser Base ergab 32,192C. u. 4,22% H die Formel C,H,;NO,;,,HCI,AuCl], verlangt 32,482C u. 3,82%H 780 Süzung der physikalisch-mathematischen Klasse Hierdurch ist gezeigt, dass die Base eine mit dem Atropin übereinstimmende Zusammensetzung hat. Die Vergleichung der weitern Eigenschaften ergab Folgendes: Natürliches Atropin Krystallform glänzende Nadeln Schmelzpunkt 118,5 Verhalten gegen | bewirkt in sehr verdünnter Gerbsäure neutraler Lösung des Chlor- hydrats eine weisse, in ver- dünnter Salzsäure leicht lös- liche Fällung Kaliumquecksil- |in saurer Lösung weisser berjodid käsiger Niederschlag Jod in Jodkalium | braunes Öl, das nach eini- ger Zeit krystallisirt Pikrinsäure in mässig sauren und ver- dünnten Lösungen entsteht ein schön krystallisirter Niederschlag Goldchlorid in saurer Lösung ein öli- ger Niederschlag, der nach einiger Zeit krystallisirt. Die trocknen Krystalle be- ginnen bei 135° zu schmel- zen (Planta) Beim Einleiten | wird die alkoholische Lö- von Cyangas sung der Base roth Beim Erwärmen Benzoegeruch mit H,SO, und K,Cr,0, und spä- term Wasserzusatz Erwärmen mit |schwacher Orangeblüthen- conc. H,SO, geruch Künstliches Atropin ebenso 113,8 ebenso ebenso ebenso ebenso ebenso. Die Krystalle beginnen bei 134° zu schmelzen. ebenso ebenso ebenso vom 4. August 1879. 781 Die Salze des Atropins mit Mineralsäuren zeigen bekanntlich grosse Schwierigkeit zu krystallisiren (vergl. Planta, Annalen d. Chemie 74, 245), doch gelang es nach der Methode von Maitre (Behandlung von ätherischer Lösung des künstlichen Atropin mit in Alkohol gelöster Schwefelsäure) hübsche glänzende Nadeln des Sulfats zu erhalten. - Die mydriatische Wirkung des künstlichen Atropins wurde durch Hrn. Prof. Völkers als der des natürlichen in jeder Bezie- hung identisch festgestellt. Bei Behandlung einer menschlichen Pupille mit 3 Tropfen einer lprocentigen Lösung des Chlorhydrats “dieser Base trat maximale Erweiterung der Pupille und vollkom- mene Lähmung der Accomodation ein, welche mehrere Tage an- dauerte. Die Vergleichung der physiologischen Wirkungen übernahmen die Herren Professoren Hensen und Falck. Dieselben haben festgestellt, dass ebenso wie das natürliche Atropin gemäss den Untersuchungen von Schmiedeberg und Koppe und von Ruckert, so auch das künstliche Atropin die Eigenschaft besitzt, den durch Muscarin hervorgerufenen Stillstand des Herzens zu heben. Ich lasse die Beobachtungen als Beleg folgen: Ein Frosch hatte um 5?22' 84 Herzschläge pro Minute, 525’ wurde er durch Muscarin, das wir der Güte des Hrn. Prof. Schmie- deberg verdanken, vergiftet. - 26'30” Stillstand des Herzens. - 29 Injection einer sehr geringen Men- ge von künstlichem Atropinsulfat in den Bauch. - 31’ ist der Herzschlag wieder lebhaft: 72 mal pro Minute, und bleibt so. 6"12’ 56 Herzschläge in der Minute, Das Thier ist völlig gelähmt. Ein zweiter Frosch hatte um 5"40' 88 Herzschläge in der Minute, - 43’ wurde er durch Muscarin ver- giftet. - 45'30" Stillstand des Herzens. - 44' 1 Contraction pro Minute. 182 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 5%45'’ 2 Contractionen pro Minute. - 46' 5 u - 47' 4 “ - 48' 6 - 50' 9 „ - 51 0 5 - 52' 6 ii - 54' 3 5 - 55° 1 5 - 56' 4 " - 57 4 ® - 58' 2 % - 59 2 Injection von Atropinsulfat in den Bauchraum, welches wegen Lähmung des Kreis- laufs langsam absorbirt wird. 61’ 3 Contractionen. -2 8 5 Zuatır!8 5 - 4118 » ) . - 6' 10 5 0 x - 8.19 5 - 9' 35 & -10' 44 » -11' 48 x Durch die Gesammtheit dieser Versuche ist die vollständige Identität des künstlichen und des natürlichen Atropins erwiesen. Die Herstellung von Atropin durch Behandlung von tropasau- rem Tropin mit verdünnter Salzsäure gab mir die Hoffnung, auch andere dem Atropin ähnliche Basen durch Behandlung anderer Tropinsalze mit Salzsäure zu gewinnen. Diese Hoffnung hat sich in vollem Maasse bestätigt, so dass in dieser Weise eine ganze Klasse von Alkaloiden dargestellt werden kann, welche sich wie das Atropin selbst von dem Tropin ableiten, und die ich als Tro- peine bezeichne. Am besten untersucht von diesen neuen Körpern ist bisher das Salieyltropein. Es entsteht nach längerer Behandlung von vom 4. August 1879. 783 neutralem salicylsaurem Tropin mit verdünnter Salzsäure auf dem Wasserbade und wird aus der Lösung durch kohlensaures Kali nieder- geschlagen. Das sich ausscheidende Öl erstarrt nach einiger Zeit zu hübschen Blättchen. Diese werden filtrirt, abgepresst und in wenig Alkohol gelöst. Die Lösung scheidet beim Eingiessen in Wasser ein Öl aus, welches bald krystallinisch erstarrt. Das Salicyltropein wird so in weissen seideglänzenden Blätt- chen gewonnen, die zwischen 57° und 60° schmelzen, in Wasser schwer, in Alkohol sehr leicht löslich sind. Es ist eine starke Base, die sich in verdünnten Säuren leicht löst. Die Analyse lieferte 68,85%C, 7,55%H, 5,55@N. Die Formel C,H,NO, verlangt 68,982 0, 7,252H, 5,492 N. Das Salieyltropein entsteht daher ähnlich wie das Atropin: C;H,NO + CH;0; = C,H» NO; + H,O. Das Chlorbydrat dieser Base krystallisirt aus Wasser in fei- nen glänzenden Nadeln oder in breiten Prismen. Die wässerige Lösung dieses Salzes giebt mit Platinchlorid einen aus mikrosko- pischen Nadeln bestehenden Niederschlag, der selbst in heissem Wasser schwer löslich ist. Mit Goldchlorid wird ein gelbes kry- stallinisches Doppelsalz erhalten. Durch Pikrinsäure entsteht ein amorpher Niederschlag. Kaliumquecksilberjodid erzeugt einen weis- sen käsigen Niederschlag, Gerbsäure in der neutralen Lösung eine weisse Fällung, die in verdünnter Salzsäure leicht löslich ist. Jod in Jodkalium bewirkt die Ausscheidung eines braunen Öls. Das Salicyltropein ist ein Gift. 0,025 Grm. in neutra- ler Lösung tödteten einen Frosch innerhalb weniger Stunden, da- gegen blieben 0,05 Grm. bei einem Kaninchen ohne jede Wirkung. Es scheinen daher, wie beim Atropin, Pflanzenfresser auch gegen dieses Gift weniger empfindlich zu sein. Auf die Pupille wirkt das Salicyltropein nicht. Ausser dieser Base habe ich noch ein Phtalyltropein und ein Oxytoluyltropein mit Hülfe von Phtalsäure und Mandelsäure dar- gestellt. Das erstere erhält man sofort in schönen Krystallblättern, während das andere als Öl niederfällt und bisher noch nicht kry- stallisirt gewonnen werden konnte. Dasselbe ist übrigens durch ein schön krystallisirendes auch in heissem Wasser schwer lös- liches Golddoppelsalz charakterisirt. 784 Sitzung der phys.-math. Klasse vom 4. August 1879. Die Analyse derselben ergab 31,272C u. 3,582H. Die Formel C;H,NO;, HCl, AuÜl, verlangt 31,262C u. 3,582H. Die Lösungen des Oxytoluyltropeins wirken auf die Pupille erweiternd. 2 Die Bildung von Tropeinen aus Phtalsäure und Salicylsäure, die in ihrer Constitution von der der Tropasäure wesentlich ver- schieden sind, zeigt wie gross die zu erwartende Zahl dieser Ba- sen ist. Dieselben verdienen, ganz abgesehen von dem wissen- schaftlichen Interesse, das sich an sie knüpft, eine besondere Be- achtung des praktischen Nutzens wegen, den sie voraussichtlich haben können. Da diese Körper zweifellos verschieden wirkende Gifte sind, so werden darunter auch manche für die Therapie wich- tige Stoffe gefunden werden, die möglicherweise eine grosse Rolle in der Medicin zu spielen bestimmt sind. Deshalb ist es wün- schenswerth, dass diese Körper genau chemisch und physiologisch untersucht werden, womit ich beschäftigt bin. Zum Schluss will ich noch darauf hinweisen, dass möglicher- weise Hyocyamin und Duboisin zu den Tropeinen gehören, wo- rüber ich nächstens Näheres mir zu berichten gestatten werde. Darauf erstattete Hr. Roth einen Bericht über die neuste Eruption des Aetna. Gesammtsilzung vom 7. August 1879. 785 7. August. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Conze sprach über eine Gestalt auf griechischen Votivreliefs. Das Material, auf welches sich in der Sitzung vom 19. Dee. v. J. die Erklärung eines in einer Reihe von griechischen Votivreliefs ständigen Begleiters der Göttermutter auf Hermes Kadmilos grün- dete, hat sich seitdem so sehr vermehrt, dass eine Weiterführung der Untersuchung angezeigt erschien. Es kommen jetzt im Gan- zen 28 einzelne Werke in Betracht, von denen das eine in der Sammlung der archaeologischen Gesellschaft in Athen der aufge- stellten Erklärung dadurch die letzte Sicherheit giebt, dass die frag- liche Gestalt hier das Kerykeion trägt. Die vollständige Publikation und Erörterung der für die Ge- schichte des Kultus der grossen Göttin, die nicht ohne Weiteres mit der pessinuntischen Kybele zu identificiren ist, nicht unwichti- sen Denkmäler erscheint in einem der nächsten Hefte der archaeo- logischen Zeitung des deutschen Instituts. w Hr. Curtius machte Mittheilungen über die letzten Funde in Olympia und legte Photographien vor. Hr. Schrader machte die nachfolgende Mittheilung: In meinem Vortrage vom 17. März dieses Jahres musste ich (s. Monatsberichte 1879 S. 297) die Provenienz der dritten, in Wirklichkeit zweiten Gemmeninschrift Nebucadnezar’s (Grotefend XXT) noch dahingestellt sein lassen. Inzwischen ersehe ich aus dem mir unlängst zugegangenen Catalogue des cylindres orientaus du cabinet royal des medailles de la Haye par Jo. Menant (La Haye 1878), dass das Königl. Cabinet im Haag sich im Besitze einer Onyxgemme befindet, welche laut Inschrift eine solche . 786 Gesammtsitzung Nebucadnezar’s. Menant beschreibt dieselbe a. a. ©. p. 60 No. 151 folgendermaassen: „Onyx & deux teintes de forme ronde. Autour du brun de la pierre on voit une ligne circulaire de petits caracteres microscopiques du type archaique de Babylone tres-finement executes.“ Die betreffende Inschrift ist, bis auf die Schreibung des Königsnamens und nicht minder des Namens Babylon hin, völlig identisch mit der Inschrift bei Herder-v. Müller Bd. 1 Taf. 1, nach welcher alsdann wiederum der Text der Inschrift No. XXI bei Grotefend lithographirt ist, so jedoch, dass das bei Herder- v. Müller gleicherweise wie auf der Gemme des Museums im Haag sich findende Zeichen (= bilu „Herr“ sowohl bei Grote- fend als bei Menant im Keilschrifttexte aus Versehen ausge- lassen ist. Dass Letzterem so, beweist mir der Gypsabguss, welchen Hr. Direktor J. T. G. Meyer im Haag auch von diesem Monumente für mich anfertigen zu lassen die Güte gehabt hat.) Für die Schreibung des Namens Babilu als sl 14 TB siehe Rawlinson und Norris, the cuneiform inscriptions of Western Asia vol. I pl.8 Nr. 4 2.4. Es rechtfertigt und erklärt sich so schliesslich auch der bei der Zeichnung Joh. v. Müller’s ganz richtig angedeutete leere Raum der Zeichnung in der Mitte der Gemme, von dem Grotefend irrig annahm, dass er das Königsbild enthalte: derselbe war in Wirklichkeit ein von jeglicher bildlichen Darstellung entblösster Raum. Ich zweifle nicht, dass die be- treffende Gemme des Museums im Haag diejenige ist, welche der Zeichnung Joh. v. Müller’s zu Grunde gelegen. Andernfalls war es eine, was insbesondere die Inschrift angeht, mit dieser zu- sammentreffende Doublette. I) N.S. Dass in der That nur ein Versehen vorliegt, bestätigt mir Menant inzwischen auch von sich aus. vom 7. August 1879. 787 An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Proceedings of the R. Geographical Society and Monthly Record of Geogra- phy. Vol.1. N.8. August 1879. London. 8. Museum d’histoire naturelle. — Rapports annuels des M. M. les Professeurs et Chefs de Service 1878. Paris 1879. 8. Annales des Ponts et Chaussees. Memoires et documents. SerieV. Annee 9. Cah. 7. Juillet 1879, Paris. 38. Revue scientifigue de la France et de l’etranger. N.5. ib. eod. 4. Bulletin de la Societe des sciences de Nancy. Ser. II. T. IV. Fasc. VIII. Annee 11. 1878. Paris 1878. 8. L. Delisle, Les Bibles de T'heodulfe. Paris 1879. 8. Vom Verf. Sep.- Abdr. —, Notice sur un Manuscrit de Lyon. ib. eod. fol. Sep.-Abdr. —, Notice sur les Manuscrits de Bernard Guwi. ib. eod. 4. & Planches in fol. Extr. Accademia di $S. Luca. — Parole di ringraziamento pronunziate dall Comm. Quirino Leoni, nuovo segretario eletto. 1879. 8. Mittheilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Östasiens. 17. Heft. Mai 1879. Berlin — Yokohama 1879. 4. 188 Gesammtsitzung 14. August. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Kronecker gab im Anschluss an seine Mittheilung vom 3. März d. J. weitere Entwickelungen aus der Theorie der algebraischen Gleichungen. Darauf legte Hr. Helmholtz brieflich (d. d. Ambach, Starn- berger See, 12. Aug. 1879) eine Abhandlung von Dr. Theodor Gross vor: Ein Experiment über den Schwefel. In dem Folgenden erlaube ich mir eine kurze Mittheilung über ein Experiment mit Schwefel, durch das ich eine Substanz gewonnen habe, die nach meinem Ermessen neu ist, und sich durch mehrere der stärksten chemischen Agentien nicht weiter zerlegen liess. Reinste käufliche Schwefelmilch wurde mit Leinöl vermischt, so dass auf jeden Theil Schwefel nicht ganz. ein Theil Leinöl kam, und dann in einer sehr weiten Schaale allmählig erhitzt. Die Mischung bläht sich unter Entwicklung widriger Dämpfe stark auf, und hinterlässt eine schwarze poröse Masse in grossen Stücken, die sich unter Bedingungen, unter denen der Schwefel für sich lebhaft verbrennen würde, nicht mehr entzün- den. Die schwarze Masse wurde dann fein zerrieben mit rei- ner concentrirter Schwefelsäure in einer Retorte mehrere Stunden lang allmählig bis zum Sieden erhitzt. Nach lebhafter Entwicklung von schwefliger Säure erhielt ich eine Flüssigkeit, die in concen- trirtestem Zustande ungefähr wie dickflüssiger Schwefel aussieht. Verdünnter erscheint sie klar und rein gelbroth, noch verdünnter braungelb. In diese verdünnte saure Flüssigkeit wurde Schwefel- wasserstoff geleitet, und dadurch wenigstens zum Theil ein hell- brauner Niederschlag gefällt. Derselbe ist in Schwefel-Ammonium und auch in heisser Kalilauge löslich. Dagegen greift ihn selbst eine heisse Mischung von Salzsäure und chlorsaurem Kali nur we- nig an. Wird der Niederschlag an der Luft erhitzt, so verbrennt der Schwefel und es hinterbleibt eine schwarze gegen anorganische Säu- ren ebenfalls sehr indifferente Substanz. Als dieselbe im Verbren- vom 14. August 1879. 789 nungsschiffchen in einem schwerschmelzbaren Glasrohr mit durch- geleitetem Sauerstoff bis zum lebhaften Glühen des Glases erhitzt wurde, zeigte sie sich feuerbeständig. In ähnlicher Weise in Chlorgas erhitzt, wurde sie erst braun, und nach längerer Ein- wirkung weiss, und setzte sich zum Theil als Sublimat unmittel- bar hinter den heissesten Stellen des Glasrohres ab. Durch Er- hitzen in Wasserstoff wurde dann wieder die ursprüngliche schwarze Substanz erhalten. Indem die schwarze Substanz aus ihrer Verbindung oder Lö- sung in Schwefelsäure durch Schwefelwasserstoff als in Schwefel- Ammonium löslicher Niederschlag fällbar ist, gehört sie zu einer bestimmten wohlbekannten Gruppe von Elementen, von denen al- len sie sich durch das Angeführte wesentlich unterscheidet. Ich sehe mich daher bewogen, sie für neu zu halten. Sie wird ferner durch starke Säuren, Sauerstoff, Chlor und Wasserstoff entweder gar nicht verändert oder doch nicht weiter zerlegt. Da eine Sub- stanz wie die beschriebene in dem Leinöl nicht enthalten ist, so kann sie nur aus dem Schwefel stammen, und es entsteht unmittel- bar die Frage, wie sie in demselben vorhanden ist. Ist der Schwe- fel ein Element, so könnte sie demselben nur beigemengt sein. Aber da es sich hier nicht um eine geringe Beimischung eines häufig vorkommenden Stoffes handelt; denn 10—20 Gr. Schwefel ergeben eine für die chemischen Reactionen und Versuche reich- lich genügende Menge der beschriebenen Substanz; so müsste man, da dieselbe als solche dem Schwefel nicht beigemengt ist, annehmen, dass sie in ihm in einer Verbindung vorkommt, die sich durch Destilliren u. s. w. noch gar nicht abscheiden liess, in die Verbindung des Schwefels mit dem Alkali resp. der alkalischen Erde mit eingeht, durch Säure ebenfalls gefällt wird, und schliess- lich erst durch das Experiment mit Leinöl nachzuweisen wäre. Doch eine solche Annahme wäre wohl nicht wahrscheinlich. Auch verhielt sich aus chemisch reinen Gasen mit grösster Vorsicht abge- schiedener Schwefel gegen Leinöl nicht anders als die Schwefelmilch, und kann, wie ich im März c. in der hiesigen physikalischen Ge- sellschaft mittheilte, für sich allein so erhitzt werden, dass er, auch in geringen Quantitäten wie c. 0,5 Gr. verwendet, einen schwarzen Rückstand hinterlässt, in dem Kohlenstoff als Kohlen- säure nachweisbar ist. Ferner habe ich u. a. beobachtet, dass der Schwefel, unter gewissen Bedingungen destillirt, eigenthümliche [1879] 55 790 Gesammtsitzung gasförmige Producte giebt, die mit keiner bekannten anorganischen Schwefelverbindung in Übereinstimmung zu bringen waren. Aus allen diesen Gründen ist es mir sehr zweifelhaft geworden, dass der Schwefel ein Element ist. Doch soll diese Frage hier nicht weiter verfolgt werden, da ich in kurzem für ihre Erörterung wei- tere Experimente zu veröffentlichen hoffe, und da der Zweck die- ser Mittheilung hauptsächlich die Anzeige der oben beschriebenen von mir für neu gehaltenen Substanz war. Es sei mir noch gestattet, hier zu erwähnen, dass ich neben Schwefel bereits auch andere Körper untersuche, und namentlich bei dem Phosphor Ähnliches wie bei dem Schwefel beobachtet habe. An eingegangenen Druckschriften und anderen Geschenken wurden vorgelegt: Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinen-Wesen im Preussischen: Staate. Haupt-Register zu Bd. I— XXV. — Bd. XXVI. Lief. 8. & Atlas. Ber- lin 1879. 4. & fol. Siützungsberichte der philos., philolog. und histor. Classe der K. Akademie der Wissenschaften zu München. 1879. Heft2. München 1879. 8. Leopoldina. Herausgegeben von C. H. Knoblauch. Heft XV. N. 13-14. Halle 1879. 4. Sitzungsberichte der K. Akademie der Wissenschaften in Wien. Math.-natur- wissensch. Olasse. 1879. N.XV—XVIII. Wien 1879. 8. Jahrbücher der K. K. Central- Anstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. Jahrg. 1976. N. F. XII. Bd. Wien 1878. 4. Report of the forty-eighth Meeting of the British Association for the advance- ment of science. London 1879. 8. J. D. Hooker, The Flora of British India. P. VI. ib. 8. Proceedings of the Asiatic Society of Bengal. N. IX. X. 1878. Calcutta MnpsTsi 8, Bibliotheca Indica. New Series. N. 409. 410. 418 — 421. Calcutta 1878 — 1879., 18 ———— ——— Old Series. N. 239. 388. ib. 1877. 8. —-——— New Series. N. 411. 412. & Index of Names and persons. Vol. I. ib, 1878. 4 vom 14. August 1879. 791 Victoria 1879. Reports of the Mining surveyors & Registrars. 1878. 1879. Melbourne. fol. Memoirs of the geological Survey of India. Ser. IV. Vol. I. P. 3. Ser. XII. Vol. I. Calcutta 1879. 4. (Palaeontologia Indica). Mit Begleitschrei- ben. Memoirs of the geol. Survey of India. Vol. XIV.XV. P.1. ib. 1878. 8. Records of the geol. Survey of India. Vol. XI. P.1—4. XI. P.1. ib. Ede 8. Contents and Index of the first ten Volumes of the Records of the geol. Sur- vey of India 1868 to 1877. ib. eod. 8. H.B. Medlicott & W. TT. Blanford, A Manual of the Geology of India. P.I. IIT& Map. ib. 1879. 8. A.E. Gough, Papers of ancient Sanskrit Literature in India. ib. 1878. 8. Scientific Results of the second Yarkand Mission. 6 Hefte. ib. eod. 4& Revue archeologique. Nouv. Serie. 20. Annee. VII. Juillet 1879. Paris. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N.6. ib. 1879. 4. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N. 30.31. ib. eod. 8. Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. Vol. XIV. Disp. 5. 1879. Rorıno, 1879... 8. B. Boncompagni, Bullettino di Bibliografia e di storia delle scienze mate- matiche e fisiche. T. XII. Aprile, Maggio 1879. Roma 1879. 4. Bullettino della Societa di Scienze naturali ed economiche di Palermo. N. 12. Palermo 1879. 4. Compte-rendu de la Commission Imp. archeologique pour l’annee 1876. Aveec un Atlas. St. Petersbourg 1879. 4. & fol. H. Matzen, KÄjebenhauns Universitets Retshistorie 1479 — 1879. D. I, N. | Kjobeuhavn 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Festskrift, udgivet af det theologiske Fakultet. ib. eod. 8. —, udgivet af det rets-og statsvidenskabelige Fakultet. ib. eod. 8. —, udgivne af det laegevidenskabelige Fakultet. ib. eod. 8. —, udgivne af det filosofiske F'akultet. ib. eod. 8. —, udgivne af det mathematisk-naturvidenskabelige Fakultet. ib. eod. 8. J. C. Jacobsen et Tyge Rothe, Description des Serres du Jardin botanique de l’Universite de Copenhague. ib. eod. fol. Apergu sur l’organisation de l’Universite de Copenhague. ib. 1878. 8. Bulletin meteorologique mensuel de l’Observatoire de 1’ Umiversite d’ Upsal. Vol. X. Annee 1878. Upsal. 1878/78. 4. H. Hildebrand Hildebrandsson, Atlas des mouvements superieurs de l’atmosphere. Stockholm 1877. 4. Öfversigt af Finska Vetenskaps-Societetens F' örhandlingar. Vol. 19. 20. Hel- singfors 1878. 8. Mit Begleitschreiben. 792 Gesammtsitzung vom 14. August 1879. Bidrag till kännedom af Finlands natur och folk. Vol. 27—31. ib. 1878. 1879. 8; Observations meteorologiques. Annee 1875. 1876. ib. 1878. 8. O. E. A. Hjelt, Carl von Linne som Läkare. ib. 1877. 8. Bulletin de 1’ Academie Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. Annee 48. Serie 2. T. 47. Bruxelles 1879. 8. Anuario del Observatorio de Madrid. Ano XV. XVI 1877. 1878. Madrid 1876/11.:. 8 Observaciones meteorologicas efect. en el Observatorio de Madrid 1873—1875. 15.241879. 1814.08. Resumen de las Observaciones meteorologicas. 1873—1875. ib. 1877/78. 8. J. F. J. Biker, Memoriu sobre o Estabelecimento de Macau. Lisboa 1879. 8. — — — —, Supplemento « Colleccao dos Tratados etc. entre Coröa de Por- ‚tugal..Ix No. RIM HR XVIe ih. TER: Rad .Jugoslavenske Akademije znanosti e umjetnosti. Knjiga XLVIHI. Za- grebu 1879. Mit Begleitschreiben. The resources and altractions of Ihe Territory of Utah. Salt-Lake City 1879. 8. F. W. Schulze, On periodical change of terrestrial Magnetism. Shanghai. London 1879. 8. Eine Denkmünze in Bronze auf die Jubelfeier der K. Universität zu Kopen- hagen. andlungen ac DER aus den Jahren 1878 | und 1879. | | (us, Zwei Giebelgruppen aus Tanagra . Die Formen der Ethik ERRRR EECRETUN TRIER, Über die Psychologie von Johann Nicolas Tetens HHOFF, A., Über die Abfassungszeit der Set vom Staate ee N er a. ne el de OT, Einiges zur japanischen Dicht- A Verskunst . , Über die griechischen Vorgänger Darwin’s ART 3 Über die Lehre des -. von der Ewigkeit der Welt EEE FE ie es Be - » 5 . N : R - “ c ke. Über die chemische Natur der Meteoriten. 2. Abth. I A Prtukk, Über neue Kann des Kal. zoologischen“ Museums (Euprepes, Acontias, nlopn ns ‚Spilotes, Oedipus) Baoısus Über künstliche Alkaloide. . . ConzE, Über eine Gestalt auf griechischen Votivreliefs j SCHRADER, ‚Gemmeninschrift Nebucadnezar’s . net, Ein Experiment über den Schwefel h . Eingegangene Bücher . KÖNIGLICH PREUSSISCHEN DEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. Mit 5 Tafeln. BERLIN 1879. UCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER er (6. VOGT) . NW. UNIVERSITÄTSSTR. 8. PEReIEBIOB IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHANDLUNG. HARRWITZ UND GOSSMANR. MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. September & October 1879. Vorsitzender Secretar: Hr. Curtius. Sommerferien. 13. October. Sitzung der philosophisch-historischen Klasse. Hr. Schott las über linguistische und ethnographische fehler in geographischen lehrbüchern. Man kann leider ohne übertreibung sagen dass es z. b. selbst in der neuesten (18'°”!) auflage des in mehrer beziehung mit recht geschätzten Cannabich von solchen flecken wimmelt. Eine menge namen und wörter sind, besonders wenn sie asiatisch, falsch, man- che auch bald richtig bald falsch erklärt, der vielen graphischen verstösze und folgewidrigkeiten zu geschweigen. Nicht selten sind ferner verkehrte ansichten von dieser oder jener sprache, und selbst ethnologischen irrtümern begegnet man an verschiedenen stellen. Dass verschiednes einmal richtig und ein anderes mal unrich- tig erklärt ist, muss wohl in einer mehrzahl von einander unab- hängig arbeitender sammler seinen grund haben. So z. b. wird die japanische sprache band I, s. 58 den einsilbigen und flexions- [1879] 56 794 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse losen, band II, s. 314 dagegen den mehrsilbigen beigezählt. Letz- teres kommt dem richtigen näher; das Japanische ist vorherrschend ‘agglutinirend, aber in manchen seiner grammatischen formen wahr- haft flectirend. — Anderes beispiel: der arabische titel Nisdam -ul- mulk wird einmal (B. Il, S. 385) richtig ‘ordner (genau ordnung) des states (reiches), dagegen vier seiten vorher (s. 381) ganz ver- kehrt 'stütze des fürsten übersetzt. — Drittes beispiel: ein titel des kaisers von China, Hoang-ti, welcher ungefähr dem divus der alten Römer entspricht, wird s. 306 des zweiten bandes, wo nach russischer verhunzung Chuandi steht, durch "höchstweiser herr, und s. 429 desselben wo HFoang-ti geschrieben, durch weltbeherrscher erklärt! Er steckt aber bereits in dem auf s. 292 erwähnten, und ‘erhabener herr’ gedolmetschten Tu-hoang-li wo nur tu auszustrei- chen und & in & zu verwandeln ist!!!) Auf derselben seite erhält das oberhaupt Chinas noch den titel Thjan-tscheu mit ‘sohn des himmels’ daneben. Aber Thjan - tscheu hiesze allenfalls provinz des himmels’, das zweite wort muss mit isze vertauscht werden.?) Gehen wir weiter! B.1, s. 6 liest man folgendes unerhörte: Die benennung Muselmänner ist als eine verstüämmelung des wortes Mümenin zu verwerfen. Freilich hat jene barbarische € . . . .. ® .. benennung ewiges repudium verdient, aber für eine verstümmelung von Mümenin kann nur äusserste unkenntniss und behulflosigkeit in sprachlichen dingen den namen erklären. Unser "Muselmann’ ist aus Muszlim + dn entstanden d. h. aus dem von Mümin (oder Mümen) ganz unabhängigen Muszlim (Muszlem) mit zugabe der per- sischen mehrheitsendung dn. Dieser endung hat nun in Deutsch- land gröbste unwissenheit das nächst vorhergehende wurzelhafte angeschweisst um einen halbdeutschen bastard fertig zu kriegen. Muszlem ist von demselben arabischen stamme s2-!-m (hebräisch S>w), welcher Iszldm erzeugt hat; Mümen aber hat den stamm 'm-n (hebr. an), auf welchem /mdn fuszet, zum erzeuger. Der gläubige ist ebensowohl Muszlem als Mümen, nur deutet ersteres auf gläu- bige hingebung, letzteres auf den glauben des fürwahrhaltens, !) Ein viertes beispiel bietet meine anmerkung zu s. 465! ?) Bei dieser gelegenheit sei jedoch rühmend erwähnt dass auf s. 274 . .. c . . . gegen die abgeschmackte europäische erfindung “Himmlisches Reich’ gut pro- testirt wird. vom 13. October 1879. 795 S.63. Lao ist nur abgekürzter name, genau abgekürzter beiname (für Lao-tze oder Lao-kjün) des hier erwähnten chine- sischen denkers. S. 99. Ein wort Scharra für gebirg ist unseres wissens im Arabischen nicht nachzuweisen, und das spanisch - portugiesische sierra, serra (lateinisch serra) heisst zunächst säge, dann bergkette und eine reihe hoher meereswellen. S. 233. Serail statt des allein richtigen Serdi (ohne /) ist fran- zösische erfindung, um ai als ai zu fixiren, wozu doch ein trema schon ausreichen würde. Wenn der Italiener dafür serragkio schreibt, so geschieht es in verwechslung mit seinem gleichlautenden heimi- schen worte für verschluss (aus seraculum). S. 259 ist Humdjün zu lesen statt Humdjüm, ferner Tansimdt statt Transimat. S. 392 und 434. Finnen ist nie stammname gewesen, und dass Suomalainen (mehrzahl Suomalaiset) s. v. a. bewohner eines sumpf- landes bedeute, mehr als zweifelhaft. Sumpfland würde Suon-maa heissen müssen (suo sumpf), nicht Suomi oder gar pleonastisch Suomen- maa. S. 441. Da die Tschuwaschen eine rein türkische sprache reden, so ist ire finnische abstammung wenigstens zweifelhaft. S.442. Die Bucharen sind ein arisch-persischer, nicht ta- tarischer stamm. Vgl. zu s. 255 des 2'°" bandes. S. 450. Der finnische name Maun-selk& bedeutet Landrücken. S. 465 oben. Hier sind Mordwinen und Tscheremissen fälsch- lich als Tataren aufgeführt während sie s. 441 richtig den urali- schen Finnen beigezählt werden.!) Ebds. unten. Einen wesentlichen unterschied des Russi- schen von anderen slawischen sprachen kann nur absolute un- 1) Mit dem namen Tataren wird überhaupt ein wahrer unfug getrie- ben. Bald versteht man darunter die östlichen Türken, denen der name nach jetzigem sprachgebrauch allein zukommt, bald die Mongolen, denen er ehemals, bald wieder die Mandschu-Tungusen, denen er gar nicht zukommt. Wieder andere werfen gleichsam Krethi und Plethi mit den Ta- taren zusammen wie z. b. der herr auf s. 293 des 2ten bandes. Ebenso wer- den zur mongolischen race im weitesten sinn gerechnete völker gar oft mit den eigentlichen Mongolen verwechselt. Hier und dort wäre viel aufzu- räumen. 56* 796 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse kenntniss annehmen, denn alsdann wäre das Russische keine sla- wische sprache mehr. Würden in einem etwanigen pangermani- schen Congresse auch nur Niederdeutsche mit Tirolern sich ver- ständigen können, wenn jeder seinen dialeet allein spräche und verstände? Übrigens ist Kleinrussisch keineswegs ein bloszer dia- lect des Groszrussischen. S. 472. Baschkurt, wie der Baschkire sich nennt, ist von dunkler herkunft, kann aber in keinem falle “bienenzüchter heis- sen, denn basch hat nur die bedeutung kopf, haupt; kurt bedeutet wolf, wurm oder raupe, und biene nur wenn bal honig vorhergeht. Eine hinweisung auf “ernähren oder züchten’ ist unentdeckbar. Will man den namen als Haupt-wolf oder Ober-wolf verstehen so könnte eine Art nationalstolz ihn erzeugt haben. B. UI, s. 59. Miszr-el-Kahira heisst nicht 'siegreiche haupt- stadt sondern “Miszr die Siegerin’. Miszr ist der, schon den alten Hebräern in der dualform Miszrajim geläufige semitische name überhaupt. Erst durch die Araber ist es auch nomen proprium der hauptstadt geworden. S. 139 wird der fluss Serefschan (der Goldspendende) zweimal Serafschin geschrieben. S. 140. Lop-noor heisst nicht "Sternensee” sondern "Sumpf- see. Es ist zusammengesetzt aus dem schon sattsam bekannten mongolischen noor (für naghor) see und lob, welches wort tibeti- tische wörterbücher durch ‘weich wie ein schwamm’ erklären, wäh- rend ein augenscheinlich verwandtes lobcehu der Mongolen s. v. a. ‘groszer schlamm bedeutet. Der name passt also gut auf die vie- len diesen see umgebenden versumpfungen. Die bedeutung "Ster- ® .. = ® y nensee hat sein märchenhafter chinesischer name ES Ale] YRf Sing -su-häi. S. 143 und s. 275 erfahren wir — ich weiss nicht zum wie- vielten male seit unserer bekanntschaft mit dem mächtigen colle- sen des Hoang-ho (gelben flusses) — dass Jang -tsz&-kjang S. v. a. blauer fluss heissen soll.!) Was für einer alten afterautorität . c 3 . « y_ rg ä “ mag dieses blau sein dasein verdanken? ES ln, Jang-tsze, so wie die Chinesen es nicht selten schreiben, heisst ‘des weltmeers I) Man wird mir’s wohl nicht verargen wenn ich das pedantischer weise immer noch beibehaltene Y für unser J/ mit diesem vertausche, vom 13. October 1879. 797 sohn’ oder etwa kleiner ocean‘. Leider ist aber bei gleicher aus- ” ” zer ” ” 2 sprache eine andere schreibung I Er, die urkundlich rich- tige, obschon sie dem namen seinen poetischen flügelstaub fort- nimmt, denn letzteres Jang-tsz&E bedeutet schlechtweg sohn der (landschaft) Jang d. h. des heutigen Jang-tscheu-fü in Kjaug- nan.!) Gewöhnlich sagt man 7&-kjang groszer strom, Tschhang- kjang langer strom, oder Kjang schlechthin. Für "blauer strom’ müsste man Lan-kjang oder Tshing-kjang sagen, was aber nie geschieht. S. 144 liest man: ‘der kaisercanal oder Jün-ho d. i. königs- fluss oder transportfluss. Aber dieser name bedeutet nur transportfluss, von Ei Jün transportiren, nicht zugleich königs- oder kaiserfluss. Freilich heisst der betreffende canal auch kaiser- fluss, dies ist aber Jü-ho, und Ay ju kaiserlich steht zu jun transportiren in durchaus keiner verwandtschaftlichen beziehung. S. 146. Wenn Sing-kha-bab Löwenmaul bedeuten soll, so ist bab als arabisches wort für pforte überflüssig, Aha das tibetische wort für mund, maul, und sing abkürzung des sanskritischen singha löwe. Steht aber sing-kha fälschlich für singha, so hat bab wieder einzutreten und wir erhalten Singha-bab Löwenpforte. S. 149. Mus-dagh ist türkisch und heisst Eisberg, nicht Schneeberg, das wäre Kar-dagh. S. 150. Der Altai wird von den Chinesen Ain-schan (Gold- berg) genannt, nicht Alin, welches wort berg überhaupt bedeutet und ausserdem gar nicht chinesisch, sondern mandschuisch ist. S. 158. Gölln (in der vorletzten Zeile) ist falsch für göl, was übrigens ‘see’ überhaupt (lacus) bedeutet. S. 161. Tschanak bedeutet schüssel; nicht topf oder gar töpfer. S. 162. Kara-hiszär bedeutet Schwarzburg schlechthin (aus dem türk. k«ra schwarz und arab. hiszdr burg), nicht Opium (!) - Schwarzburg. Was für ein genie hat das opium in diesem namen !) Diese landschaft kann übrigens mit anspielung auf den gewaltigen strom so benannt sein, denn IF jang bedeutet appellativ unter anderem En F das “überschwellen eines flusses‘, 798 Sitzung der. philosophisch-historischen Klasse entdeckt? — Der name Bahri szefid ist nicht türkisch, sondern aus dem arabischen bahr meer und persischen szefid weiss. S. 164. Kysyl irmak heisst roter fluss. S. 166. Silberhaus heisst türkisch Gümüsch-chane, nicht Gü- nisch-ch. S. 224. Ildigli-sürt (genau yldykly szürt) heisst nicht unend- liches, sondern schroffes gebirge. S. 227. Hier liest man: Die Kirgisen (soll heissen die un- ächten) nennen sich selbst Kaisaki oder Kirgis-Kaisaki'. Beides ist unwahr: sich selbst nennen sie nicht anders als Kasak. Kai- saki ist russische verderbung mit angehängter russischer plural- endung und Kirgis- Kaisaki russische erfindung. S. 259 werden von den eingebornen Asiaten Sibiriens ausser den Jakuten noch — man muss es sehen um zu glauben — die Jukagiren, Korjäken, Tungusen, Tschuktschen, Kam- tschadalen und:Kurilen zum tatarischen stamme gerechnet!!! Was für ein begriff ist diesem herren collaborator von Tataren beigebracht worden? S. 240 erfahren wir, die sprache der Jakuten habe mit der türkischen. 'grosze Ähnlichkeit. Das wahre von der sache ist, dass sie als das ächte und ungefälschte Osttürkische sich heraus- gestellt hat. Der ausdruck ähnlichkeit” bedeutet übrigens in sprachlichen dingen ungefähr so viel als nichts, denn es können sprachen einander ähnlich sein oder werden, die gar nicht mit einander verwandt, und ziemlich unähnlich, die unter sich nahe verwandt sind. S. 245. Sachalin (genau Sachalian d. h. schwarz) ist in Euro- pa entstandener name der insel Tarakai. Derselbe ist eine starke abkürzung, nach einigen von Sachalian angga-i chada (nicht anga- hata!) d.h. Schwarzer mündung klippe, nach anderen von Sacha- ian ula-i angga Schwarzen flusses mündung, weil sie derselben Isegenüber sich ausdehnt! Beides ist mandschuisch. Ebds. lese man Oho-Jeso für Oko-Jeso, und verbessere Nord- Jeso in Grosz-Jeso. S. 250 werden die Uiguren im sechsten jahrhundert ein volk buddhistischer religion genannt von deren vorhandensein sie da- mals noch nicht eine ahnung gehabt haben können! Nachmals sollen sie drei mongolischen stämmen (die alle drei türkisch wa- ren: Kirgisen, Usbeken und Turkmenen!) unterlegen sein! ser as vom 13. October 1879. 799 S. 255. Statt Marewal-naher ist Mäwerä’l-nahr zu lesen. Ebds. werden die Tadschik oder Bucharen der race nach nicht näher bestimmt, aber s. 264 will der verf. sie (wie schon s. 442 des 1'°* bandes) für ein volk tatarischen (also türkischen?) stam- mes erklären, obgleich sie ein seit vielen jahrhunderten von Mon- golen und Tataren unterjochter arisch-persischer stamm sind. S. 262. Thjan-schan-nan-lu heisst nicht T. sch. Südland son- dern Südstrasze des Himmelsgebirgs d. h. längs demselben. Der sammler übersieht auch die Nordstrasse: T. sch. po-Iu. S. 265. Wegen Taiping siehe zu s. 294. Ebds. In dem titel Ataligh Gasi (Atlyk Ghasi?) kommt weder von beschützer noch von gläubigen etwas vor: das arabische 8 ghäsi bedeutet eroberer, sieger (zumal in einem glaubens- kriege), das türkische atlyk aber namhaft, berühmt! Ebds. In welcher sprache hat Tungeni die bedeutung nach- kommen?! S. 271. Der hier stehenden erklärung zufolge müsste die sprache Tibets einsilbig und agglutinirend zugleich sein! Auch wird sie keineswegs überall im lande anders ausgesprochen als geschrieben. Ebds. Einen Dalai-lama giebt es zwar, nicht aber einen Tale-lama! S. 272. Ein Nome-chan existirt nicht, wohl aber ein Nom- chan, was mongolisch fürst des gesetzes (der religion) bedeutet. Wer hat hier das anhängsel € erfunden? S. 275. Südmeer heisst chinesisch Nan-hai, nicht Nang-hai, was meer in einem sack oder beutei hiesse. Ebds. Ein fluss Zao-muho existirt nicht. S. 276. Die hier erwähnten stürme heissen nicht Teifun son- dern > Il thai-fung was nichts anders als ‘gewaltiger wind bedeutet. S. 277. Die gebiete zweiten ranges heissen T7scheu, nicht Scheu. S. 278. Hier lesen wir: ‘Peking besteht aus 2 städten ... aus der nördlichen oder Tataren-stadt, Nei-tsching genannt, und der südlichen oder Chinesenstadt Wai-tsching, auch äussere stadt genannt u.s.w. Aber Nei-tschhing heisst weder nördliche noch Tatarenstadt, sondern innere stadt, und Uadi-tschhing nicht auch 800 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse äussere, sondern äussere stadt allein, während es allerdings die Chinesenstadt ist. Gleich darauf wird der kaiserliche palast oder die s. g. verbotene stadt’ (vgl. arab. > ‘harem) mit ihren an- hangsgebäuden king-tschhing genannt, vermutlich mit erinnerung an king residenz; es muss aber Kin-tschhing heissen von AR kin ver- bieten. Dieser gebäudecomplex ist en das (quod in- tus) von Peking. Auf derselben seite wird ein tempel nach russischer manier Chuanszü geschrieben statt Huang -sze. S. 279. Kjang-ning heisst ruhe oder frieden am Kjang’, Nan- king aber nicht “stadt des südens’, sondern ‘südliche residenz’. S. 281. Statt "Kuang-tung oder Guan-dun’ lese man K., nach russischer verhunzung G. S. 283 ist Li-zfin zu lesen statt Li-dschin. S. 289. “Söhne der Han’ oder "Leute der Han heissen die Chinesen im:norden des Jang-tsze, nach dem hochberühmten kai- serhause dieses namens (206 vor bis 220 nach u. z.). Die bewoh- ner des chines. südens nennen sich Thang-z’in (in Canton Thong- jen) "Leute der Thang’, welche dynastie von 618 bis 913 regirte. Etwas weiter steht “Mandschu-Mongolen statt “Mandschu’!), denn diese und die Mongolen sind verschiedne völker. S. 291. Pe-tün ist der feine quarzstaub, dessen die porcelan- macher als ingrediens in die beste waare sich bedienen. Und nun zu dem angeblichen packfong! Das f dieses wortes ist (was ich bereits vor einem halben jahrhundert nachgewiesen habe) ein stereotyp gewordener schreibfehler für pak-thong, wie das Ho +] pe-thong d. i. weisse kupfer im dialecte von Canton heisst. Ein durch einen lapsus calami unter die linie geratenes £ muss der erzeuger jenes pakfong gewesen sein, das allenfalls 'weis- ser wind bedeuten würde. S. 292. Statt Tung-chih ist nach deutscher art Thung-tschi zu schreiben. Auch ist dies nicht name des kaisers, sondern sei- ner regirung. S. 294. Nicht Ti-ente, sondern Thjan-te (himmlische tugend) war der kaiser- oder vielmehr regirungstitel jenes nachkommen der !) Mandschuren (mit ») sind russische erfindung. vom 13. October 1879. s01l Ming. Auch heisst das höchste wesen nicht Schanti sondern Schang-ti. Auf derselben seite wird Thai-phing-uang durch "wiederher- steller des friedens’ erklärt. Es heisst aber nicht mehr und nicht weniger als ‘König der Thai-phing, denn diesen namen, welcher ‘groszer frieden bedeutet, gaben die aufständischen patrioten von Nanking im jahre 1553 irer ephemeren dynastie. S. 295. Njan-fei kann unmöglich "nördliche rebellen’ heis- sen, das wäre Pe-fei. S. 296. Statt Kukai-Monggol ist Kükä-M. zu lesen. S. 298. Schneegebirg heisst nicht Sin-schan sondern Süe- schan. S. 299. Mäi-mädi-tschhing heisst 'kauf- und verkauf-stadt.. Ebds. Die Lama’s, selbst mit einschluss des groszen Dalai- lama von Tibet, sind nicht incarnationen des Buddha’s (der sich schon längst nicht mehr einfleischt), sondern gewisser weit vorge- rückter aspiranten an die Buddhawürde (Bodhiszattwa’s). S. 300. Kara-kümün (nicht kumun) d. i. schwarzer mensch nennt man in der Mongolei den laien im gegensatze zum kleriker, aber nicht von langem schwarzem haar, sondern weil schwarz das gemeine (zunächst schmutzige) andeutet. S. 305 werden die bewohner Korea’s ein gemisch von Chine- sen und Mandschu-Tungusen und etwas weiter unten wird ire sprache ‘der Mongolischen verwandt genannt.!) Dass dieses volk ein gemisch jener beiden völker sein soll, verbietet ire sprache, die keinem der erwähnten sprachstämme angehört, nur viele chine- sische wörter, das ergebniss tausendjährigen verkehrs mit dem “Reich der Mitte‘, aufgenommen hat. Die Koreaner bedienen sich übrigens einer ganz selbständigen schrift welche reine buchstaben- schrift ist, und deren im Cannabich nirgends gedacht ist. S. 307 sollen die chines. statsbeamten mandarinen heissen! Mandarin ist südeuropäische umformung des sanskritwortes man- trin consiliarius (von mantra consilium) welches alte europäische seefahrer auf den malajischen inseln, in deren sprachen es längst eingedrungen war, kennen lernten und auf die würdenträger Chi- !) Durch vermischung von Chinesen und Mandschu soll also eine dem Mongolischen verwandte sprache entstehen!! 802 Sitzung der philosophisch-historischen Klasse na’s übertrugen. Chinesisch hat mau dafür t«-fu und kuan- Fu.') S. 308. Nippon oder Nifon, wie das chinesische &-pen (in Canton Jippun, Jäppun, woher unser Japon, Japan) im munde des Japaners sich gestaltet hat, heisst ‘wurzel oder ursprung der sonne’ und es entspricht ihm genau das rein japanische Fi-no moto. Land des lichtes’ ist ungenaue übersetzung. S. 314. Das über japanische schrift gesagte ist so zu berich- tigen: Die Japaner bedienen sich, wenn sie in irer landessprache schreiben, eines von zwei syllabaren welche beide aus einer mehr oder weniger beschränkten anzahl chinesischer schriftzeichen ent- standen sind. Dem einen derselben (kata-kana genannt) liegt die gewöhnliche chines. schrift, dem anderen (fira-kana) das chines. cursiv zum grunde. S.317. Der japanische kaisertitel Mi-kado heisst 'erhabene pforte’, an die hohe pforte' der Oszmanen erinnernd, und Mi- jako ist nicht ‘groszes festes schloss’, sondern 'erhabenes haus‘, palast, dann residenz. Dairi, das chinesische Ä Zt ta- li heisst ‘'groszes inneres, und 76%j6 (nicht Kjöto), das chinesische E Hr Tung-king, östliche residenz, beides nach japan. aus- sprache. S. 328 wird Irak-adschemi unbegreiflicherweise durch "Land der Mitte’ erklärt. Der name bedeutet "barbarisches (nicht-arabi- sches) d. h. persisches Iräk’ (Babylonien), im gegensatze zu Irdk- arabi, dem arabischen. S. 352. Der flussname Brahma-putra bedeutet "Sohn des Brahma’, nicht "Blume (!) des Brahma, das wäre Brahma- puschpa! S. 373. Hier liest man nicht ohne verwunderung: ‘Die Mahr- atten, unrichtig schreibt man Maharaiten, wenn auch ihr name im Sanskrit, aus dem er stammt, Maharaschtra d. h. groszes kö- nigreich, lautet, sind u. s. w. Wir schreiben also unrichtig wenn wir genau schreiben (!), denn das @ hinter mah ist notwendig und sogar gedehnt in jeder sanskritischen zusammensetzung deren erste hälfte es bildet, z. b. mahdbahu groszarmig, mahamukha grosz- !) Die falsche ableitung von mandar befehlen findet sich auch in Rit- ter's Erdkunde deren schwächste seite überhaupt die linguistische ist. En vom 13. October 1879. 803 mäulig, mahäddewa groszer Gott, und so auch mahdratha groszer held, dessen ratha keineswegs aus rdschira (regnum) entstanden ist. S. 380. Dass die Tamulen ein volk finnischen stammes seien ist eine unbeweisbare vermutung. S. 410. Die gebirgskette an der nordgrenze Hinterindiens — so heisst es hier — ‘nennt man nach vorgang von Karl Ritter Sin-schan. Lautet dies nicht als hätte K. Ritter den namen erfunden? Dieser ist übrigens chinesisch, auch nicht Sin-schan sondern Süe-schan zu sprechen, und bedeutet Schneeberg. Vgl. s. 298. S. 427. An-nan oder An-nam heisst "befriedigter, ruhiger sü- den’, nicht 'friede des südens. Der name ist rein chinesisch und ein geschenk des chinesischen Hofes an den damals gehorsamen nachbar im südwesten. S. 428 u. 429. ‘Grosze ähnlichkeit einer sprache mit einer anderen ist, wie schon oben bemerkt, ein unbestimmter ausdruck. Die Annamer (warum mit ausländischer schleppe Annamiten oder Annamesen?) haben viele chinesische wörter aus dialecten Süd- chinas in ire sprache aufgenommen; ir einheimischer wörterschatz ist aber ein wesentlich anderer, obgleich von analogem character, und ebenso ist es mit der schrift. Hoang-ti ist, wie wir oben gesehen, rein chinesischer kaiser- titel und heisst nicht weltbeherrscher. 804 Gesammtsitzung 16. October. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Auwers las über seine Bearbeitung der im Winter 187415. von S. M. Corvette Arcona ausgeführten Chronometerreisen zwi- schen Tschifu und Nagasaki. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Sitzungsberichte der philosophisch - philologischen und historischen Olasse der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München. 1879. Bd. II. Heft II. München 1879. 8. Zeitschrift des K. Preussischen Statistischen Büreaus. Jahrg. XIX. 1879. Heft-l. II. "Berlm 1879. = Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinen-Wesen im Preuss. Staate. Bd. XXVII. 1 statist. Heft. ib. eod. 4. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Bd. VIII. (1879). Heft 4. Suppl. 1. ib. eod. 8. Die Fortschritte der Physik im Jahre 1875. Jahrg. XXXI. Abth. 1. ib. e0d. 0. Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Jahrg. XII. N. 13. ib. eod. 8. Ergebnisse der Beobachtungsstationen an den Deutschen Küsten über die physi- kalischen Eigenschaften der Ostsee und Nordsee und die Fischerei. Jahrg. 1879. Heft III. IV.V. ib. eod. 4. Publicationen der Astronomischen Gesellschaft. XIV. XV. Leipzig 1879. 4. Festschrift zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Naturforschenden Ge- sellschaft in Halle a. $S. Halle 1879. 4. Mit Begleitschreiben. C. H. Knoblauch, Leopoldina. Heft XV. N. 15—18. ib. eod. 4. Zeitschrift für Vermessungswesen. Bd. VIII. Heft 7. 1879. Stuttgart 1879. 8. R. Sturm, Vereinfachung des Problems der räumlichen Projectivität. Leipzig 1679,85. Sep.-Abgr. W.Pertsch, Die Arabischen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha. Bd. Il. Heft 1. Gotha 1879. 8. G. vom Rath, Vorträge und Mittheilungen. Bonn. 8. Sep.-Abdr. Sammlung von Vorträyen für das Deutsche Volk. Bd. 1. Heidelberg 1879. 8. Von Hrn. vom Rath. Arabische Quellenbeiträge zur Geschichte der Kreuzzüge übersetzt und heraus- gegeben von Dr. E. P. Goergens unter Mitwirkung von R. Röhricht. Bd. I. Berlin 1879. 8. Mit Begleitschreiben. H. Schneiderwirth, sSeleucia am Tigris. Heiligenstadt 1879. 4. Öffentliche Vorlesungen an der K. K. Universität zu Wien im Winter - Seme- ster 1879. Wien 1879. 4. 2 Ex. vom 16. October 1879. 805 Mittheilungen der K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und histor. Denkmale. Bd.V. Heft3. Wien 1879. 4. Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg. 3. Folge. Heft 23. Innsbruck 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Bollettino della Societa Adriatica di Scienze naturali in Trieste. Vol. V. Mriesie 1879. - 8. Catalogue of scientific Papers. (1864—1873.) Compiled by the R. Society of London. Vol. VIII. London 1879. 4. Mit Begleitschreiben. Proceedings of the R. Society. Vol. XXIX. N. 196. 8. Proceedings of the Royal Geographical Society and Monthly Record of Geo- graphy. Sept. Oct. 1879. London. 8. Journal of the Chemical Society. N. CCI. CCCIII. Sept. 1879. ib. 8. & List of Officers and Fellows. The Transactions of the Linnean Society of London. II. Series. Botany. Vol.I. P. 56. Zoology. Vol.I. P.5— 8. London 1879. 4. The Journal of the Linnean Society. Botany. Vol. XVII. N. 98— 102. ib. 1878178. 8. Zoology. Vol. XIV. N. 73—79. ib. 1877 —79. 8. List of the Linnean Society of London. 1877. 8. Transactions of the Royal Irish Academy. Vol. XXVI. science. XX. XXI. Vol. XXVIH. Polite Literature and Antiquities. II. III. Dublin 1879. 4. Mit Begleitschreiben. J. T. Walker, Account of the operations of the great trigonometrical Survey of Indie. Vol. I. II. IV. Dehra Doon 1873. 1876. 1879. 4. Mit Begleitschreiben. The Madras University Calendar, 1879— 80. Madras 1879. 8. Mineral Statistics of Vietoria for the year 1878. Melbourue 1879. fol. Aeneidea by J. Henry. Vol. II. (Continued.) Dublin 1879. 8. Rajendralala Mitra, Buddha Gaya. Calcutta 1878. 4. Proceedings of the Linnean Society of New South Wales. Vol. II. P. IV. Sydney 1879. 8. Transactions and Proceedings and Report of the Philosophical Society of Ade- laide, South Australia, for 1877—78. Adelaide 1878. 8. Mit Begleit- schreiben. Academie des Sciences et Lettres de Montpellier. — Memoires de la Section des Sciences. — T. IX. Fasc. I. Anndes 1877—78. — Memoires de la Section des Lettres. — T. VI. Fasc. III. Annee 1877. Montpellier 1879. 1878. 4. Mit Begleitschreiben. Revue archeologique. Nouv. Serie. 20. Annee. VII. VIII. IX. Juillet — Sept. 1873 "Paris. - v8. Comite international des poids et mesures. — Proces verbaux des Seances de dei 1818:4,Rarıs .1879. 8: 806 Gesammtsitzung Annales des Ponts et Chausseess. — Memoires et Documents. 1879. Aout. Septembre. Cahier 8. 8. Paris 1879. 8. Annales de Ohimie et de Physique. Serie V. T. XVII. Sept. 1879. Paris 1879. 8. Annales des Mines. Serie VII. T. XV. Livr. 3 de 1879. ib. eod. 8. Vom vorg. K. Ministerium. | Bulletin de la Societe geologigue de France. Ser. III. Tom. VII. Feuillet 7 —12. ib.eod. 8. Bulletin de la Societe de Geographie. Juillet 1879. ib. eod. 8. Polybiblion. — Revue bibliographique univ. — Partie litt. Seriell. T.X. Livr. 9. Sept. ib. eod. 8. Bulletin de l’Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N. 35 —39. ib. eod. 18. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N.6—15. ib. eod. 4. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. Ser. I. Annee II. N. 17. 18. Bordeaux 1879. 8. Le Jolis, Catalogue de la Bibliotheque de la Societe Nationale des Sciences naturelles de Cherbourg. Part. 2. Livr. 2. Cherbourg 1878. 8. E. Robin, Travaux de reforme dans les Sciences medicales et naturelles. 8. Mit Begleitschreiben. Th. H. Martin, Histoire des hypotheses astronomiques. grecques qui admettent la sphericite de la Terre. ib. 1879. 4. Extr. C. Schoebel, Etude comparative sur le Pantheisme egyptien et indien. Pa- rise. 78. Bet F. Petrement, La question du jour et de l’avenir. Arlon 1879. 8. Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. Vol. XIV. Disp. 6. 7. To- HNnoNL8 79.018 Memorie dell’ Accademia delle scienze dell’ Istituto di Bologna. Ser. II. T. IX. Fasc. 4. T. X. Fase. 1—3. Bologna 1878/79. 4. Rendiconto delle Sessioni dell’ Accademia delle Scienze dell’ Istituto di Bo- logna. Anno Acad. 1878 — 79. Bologna 1879. 8. Memorie del R. Istituto Lombardo di scienze e lettere. — lasse di lettere. Vol. XIII. Fasc. IV. — Classe di scienze matematiche. Vol. XIV. Fasc. II. Milano 1878/79. 4. Itendiconto del R. Istituto Lombardo di scienze e lettere. Ser. II. Vol. XT. ib. 8% Nuovi Saggi della R. Accademia di scienze, lettere ed arti in Padova. Vol. VII. P.I.II. Padova 1868. 1870. 4. Revista periodica dei lavori della R. Accademia di scienze, lettere ed arti ür Padova. Vol. XVII—XIX (1876 —79). ib. 1877—79. 8. Mit Begleit- schreiben. vom 16. October 1879. 807 Atti della Societ@ Toscana di scienze naturali. Processi verbali. 6 luglio 1879. Pisa. 8. Atti della Societü Italiana di scienze naturali. Vol. XIX. Fasc. IV. Vol. XX. Fasc. 3.4. Milano 1877—79. 8. B. Boncompagni, Bullettino. T. XII. Giugno 1879. Roma 1879. 4. Lettera inedita di Carlo _Federigop Gauss a Sofa Germain pubbl. de B. Boncompagni. Firenze 1879. 4. Documenti per servire alla storia di Sicilia pubbl. a cura della Societa Siei- liana per la storia Patria. — Serie terza. — Epigrafa. Vol.I. Fase. 1. Palermo 1879. 8. A. Reumont, La Biblioteca Corvina. Firenze 1879. 8. Vom Verf. F. Paeini, Del processo morboso del Colera asiatica. ib. eod. 8. Bulletin de l’Academie Imper. des Sciences de St. Petersbourg. T. XXV. (Feuilles 21 — 32. St. Petersbourg 1879. 4. Acta horti Petropolitani. T. VI. Fase. 1. ib. 1879. 8. Mit Begleitschrei- ben. Bulletin de la Societe Imp. des Naturalistes de Moscou. Annee 1879. N. 1. Moscou 1879. 8. Berichte und gelehrte Denkschriften der K. Universität zu Kasan. Jahrg. 45. 1878. N. 1—6. Kasan 1878 —79. 8. (russ.) Sitzungsberiehte der Naturforscher - Gesellschaft bei der Universität Dorpat. Bd. 5. Heft 1. 1878. Dorpat 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Archiv für die Naturkunde Liv-, Esth- und Kurlands. Bd. VIII. Lief. 3. 4. (Karte.) ib. eod. 8. & fol. Materialien zur Geologie des Kaukasus. Lief. I. Tiflis 1879. 8. (russ.) Mit Begleitschreiben. Minnesskrift witgifven af k. Jisiografska Sällskapet i Lund med Anledning af dess hundraärsfest den 3. October 1878. Lund 1878. 4. 3 Ex. Mit Begleitschreiben. Acta Universitatis Lundensis. T. XII. 1875/76. Mathematik och Naturveten- skap. — Philosophie, Spräkvetenskap och Historia. — T. XII. 1876/77. Mathematik och Naturvetenskap. — Philosophia, Spräkvetenskap och Hi- storia. — Theologi. — T. XIV. 1877/78. Mathematik och Naturveten- skap. — Philosophi, Spräkvetenskap och Historia. Lund 1875—1878. 4. 2 Ex. Mit Begleitschreiben. Lunds Universitets - Biblioteks Accessions - Katalog. 1876. 1877. 1879. Lund 1877—79. 8 2 Ex. Öfversigt af K. Vetensk. Akademiens Fürhandlingar. 36. Arg. 1879. N. 8.4. Stockholm 1879. 8. & Atlas. Th. Kierulf, Udsigt over det sydlige Norges Geologi. Christiania 1879. 4. Mit Begleitschreiben. 808 Gesammisitzung Schriften der Universität zu Kiel aus dem Jahre 1878. Bd. XXV. Kiel 1879. 4. Mit Begleitschreiben. Memoires de l’ Academie R. de Copenhague. Serie V. lasse des Sciences. Vol. XII. N. 4. Kjobenhavn 1879. 4. Mit Begleitschreiben. Oversigt over det K. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlingar og dets Medlemmers Arbejder i Aaret 1879. N.2. ib. eod. 8. H.G. van de Sande Bakhuyzen, Verslag van den staat der Sterrenwacht te Leiden. Amsterdam 1879. 8. Nederlandsch kruidkundig Archief. 2. Serie. 3. Deel. 2. Stuk. Nijmegen 1879. 8. Mit Begleitschreiben des vorg. Königl. Ministeriums. Jan Kops & F.W. van Eeden, Flora Batava. Afl. 245. 246. Leyden. 4. S.C.Snellen van Vollenhoven, Pinacographia. Part. VIII. Afl. 8. 'S Gra- venhage 1879. 4. Bulletin de l’ Academie R. des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Bel- gique. Annee 48. Serie II. T. 48. N. 8. Bruxelles 1879. 8. Compte-rendu de l’ Assemblee mensuelle de la Societe entomologique de Belgique. Sept.1879.. 1b. eodır 8. Manifestation en U’honneur de M. le Professeur Th. Schwann. Liege, 23. Juin 1878. 8. Mit Begleitschreiben. A. Preudhomme de Borre, 2 Extraits. 8. Ad. Wasseige, Trois nouv. Observations de Laminage de la tete foetale. Bruxelles 1879. & —, Essai pratique etc. du forceps du Dr. Tarnier. Liege 1879. 8. M.J. Plateau, Sur la viscosite superficielle des liquides. Extr. 8. E. Quetelet, Recherches sur les mouvements de l’aiquille aimantee a Bru- xelles: Bixir. +. Noma\.ert. Annales de l’Observatoire R. de Bruxelles. Annee 1879. 6.7. 4. Schweizerische Meteorologische Beobachtungen. 14. Jahrg. 1877, Lief. 5. 6. 15. Jahrg. 1878, Lief. 4. 16. Jahrg. 1879, Lief. 1. Documentos ineditos para subsidio a historia ecclesiastica de Portugal. Collecgao dos Negocios de Roma. P. 1—3. (1755—1774. Lisboa 1874. — Additamento a Parte 3. ib. 1875. 8. Anuario del Observatorio de Madrid. Ano XVII. 1879. Madrid 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Almanaque nautico para 1880. Calc. en el Instituto y Öbservatorio de Marina de la Ciudad de San Fernando. ib. 1878. 8. Tlpaxrıxa ng ev A9yvaıg apxaoAoyınng orampıag. Amo ıavovapıou 1878 Mexpt tavovapıov 1879. Ev ASyvaıs, 1879. Bullettino di Archeologia e Storia Dalmata. Anno II. N. 2.5.7. (1879.) Spalato. 8. Viestnik hrvatskoga erkeologickoga Druztva. Godina I. Br. 4. Zagrebu 1879. 8. vom 16. 1e, The Climate of Eastern Asia. 8. can Journal of Otology. A said Journal of Physiological de s and Aural Surgery. Vol. I. N. 8. (July 1879.) New York. 8. Er Journal of Seience and Arts. Ser. IN. Vol. XVII. N. 105. New Haven 1879. 8. | x tin of the Museum of comparative Zoology at Harvard College ® Cam- bridge. Vol. V. N. 11—14. Cambridge 1879. 8. American Journal of Mathematies pure and applied. Vol. II. Number 2. Bal- _ timore 1879. 4. Archivs do Museu Nacional do Rio de Janeiro. Vol. II. Trim. 1—4. Vol. £ IM. Trim. 1.2. Rio de Janeiro 1877/78. 4. Mit Schreiben des vorg. K. Ministeriums. | Ch. Pickering, Chronological history of plants. Boston 1879. 4. Iowa Weather Service. N. 66—72. Bulletin. Iowa City 1879. 4. %. Seyffarth, Egyptian theology. Extr. St. Louis. 8. 7 810 Gresammtsitzung 23. October. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Droysen las: Friedrich II. und England 1746. Hr. Weber theilte einen Nachtrag zu s. Abhandlung über die Magavyakti (im Juniheft p. 463) mit. Aus dem so eben erschienenen ersten Hefte von S. Gold- schmidt’s Ausgabe des Rävanabaha, resp. Setubandha (Text und Index) habe ich zu den aus dem Persischen in das Sanskrit über- gegangenen Wörtern noch zwei interessante dgl. — direct übrigens zuächst nur für das Präkrit — nachzutragen, deren Bedeutung u. A. auch darin besteht, dass sie, ebenso wie das bereits bei Häla und Kä- lidäsa, resp. auch im Setubandha selbst, vorkommende bandi, ein Gefangener, zu dem so zu sagen politischen Wortschatze der Inder gehören, und für deren derartige Beziehungen zu Persien, und zwar eben wohl zu den Sassaniden, beweiskräftig eintreten. Das erste dieser beiden Wörter ist sähi = Landstrasse, räja- märga, welches ich auf I shähi regius zurückführe. Die Erhaltung der öffentlichen Strassen war im Orient eben Regal. Abgesehen von den Nachrichten Herodots über die Anlegung derselben durch die Achaemeniden, so wie von denen Strabo’s (die er aus Mega- sthenes schöpfte) über die Pflege der Landstrassen Indiens durch die Maurya, treten hiefür als direkte Zeugen die indischen Namen dafür: räjamärga, narapatipatha (im Meghadüta) ein, und in ganz gleicher Richtung sprechen die mir von Freund Nöldeke, den ich hierüber befrug, suppeditirten Wörter 7527 77 im A. T., so wie vor allem np. s), sL% shäh räh, oder 31% 3) räh i shäh „Weg des Königs“. Wenn N. dabei im Übrigen bemerkt, dass das Wort shähi (und es gilt dies dann in gleicher Weise auch von dem nächsten Worte) „kaum vor dem 8ten Jahrh. nach Indien gekommen sein könne, da sonst sähik oder sähig zu erwarten wärel); das k, g ist erst auf der neupersischen Stufe abgefallen“, so möchte ich doch fragen worauf sich diese so bestimmte Datirung gründet, und ob nicht etwa doch auch das siebente Jahrhundert dergl. !) cf. Spiegel Gramm. der Huzv. Spr. p. 128. vom 23. October 1879. 811 Fälle zeige? Bis auf Weiteres nämlich möchte ich doch für die Entlehnung nicht gern über die Sassanidenzeit (bis 652) hinabgehn, und zwar einfach aus literargeschichtlichen Gründen. Es würde sonst die Abfassungszeit des Rävanabaha, so wie der ihn wieder eitirenden Werke zu weit hinab gesetzt werden. Und zwar eben weiter, als dies von indischem Standpunkte aus bis jetzt zulässig erscheint!). Denn es handelt sich hier ja sowohl um Dandin (anscheinend Anfang des 7ten Jahrh.), der das Werk unter dem Namen Setubandha (Kävyad. 1, 34) direct erwähnt, als um den ja al- lerdings etwas späteren Bäna, der es ebenfalls zu erwähnen und dem König Pravarasena zuzutheilen scheint, s. m. Abh. über das Ränäy. p. 44 (ef. Hall Väsavad. p. 13. 14, Ind. Streif. 1, 357). Das zweite Wort ist mädhi, Ringelpanzer, welches sich auch, s. Pet. W., bei den sanskritischen Lexikographen, in der Form mäthi vorfindet, und das ich mit pers. söß „mailcoat“ identifi- eire. Dies Wort nun kommt in der betreffenden, resp. auch in den andern Bedeutungen, die es im Np. hat?), auch im Arabischen vor und es wäre daher mit Bezug auf diese eben angeführten literargeschichtlichen Daten von verhängnissvoller Bedeutung für dieselben, wenn sich herausstellen sollte, dass es ein ursprüng- lich arabisches Wort sei, das erst sekundär in das Persische Auf- 1) Nöldeke’s Antwort hierauf (de 13. Nov.) lautet: „wenn sehr starke Gründe für die Datirung der betreffenden indischen Werke sprechen, so muss der persische Grund wohl zurück treten. Aber im Allgemeinen hat man allerdings anzunehmen, dass nicht blos noch gegen Ende des 6. Jahrh. ik als ig gesprochen wurde (so in der syrischen Übersetzung von Kalilag va Dam- nag: dinig), sondern auch noch später, da auch die ältesten arabischen Über- setzungen (8. Jahrh.) aus dem Pehlvi noch ij ann haben, z. B. as für shahrig (älter shathrik, np. shahri). Immerhin ist es möglich, dass, wie in vielen andern Dingen, so auch hier die lautliche Entwickelung im Persischen in verschiedenen Gegenden verschiedenes Tempo eingehalten hat, so dass die Inder schon in ziemlich alter Zeit Formen gehört haben, die wesentlich neu- persisch waren.“ (Zusatz bei der Correctur.) 2) new white, pure excellent honey. Arms or armour. A smooth coat of mail. — Ksöl mäziyat a women; mild pleasant wine; a soft breastplate or corslet; a shining coat of mail. — Sl mäz goodnatured, gay, jovial. Fr. John- son (1857). 97* 812 Gesammtsitzung nahme gefunden hätte; denn dann könnte es selbstverständlich von da aus unmöglich schon in der Sassanidenzeit, sondern erst in der moslemischen Periode nach Indien gewandert sein. Freund Nöldeke, den ich hierüber befrug, hat mich aber in dieser Beziehung nicht nur beruhigt, sondern er giebt auch, ob- schon mit aller Reserve, eine Etymologie für das Wort an, welche die Bedeutung desselben noch in einem ganz besondern Grade stei- gert. Er schreibt mir nämlich (Strassburg. 15. Oct.): » söWw wird im Jauhari belegt in der Bedeutung: „weisser Honig“ und: „ein Gespräch so (süss) wie der M. Honig“ (aus einem Dichter der Stadt Hira, gegen 600 p. Chr.)“ Das Feminin x.öW% heisst nach demselben „der glatte Panzer“ und „der Wein“; er belegt dies nicht, aber, da er es anführt, gehört es jedenfalls zur classischen Sprache. Aber recht arabisch sehen mir die Wör- ter alle nicht aus. Die „Glätte“ oder dgl. als eigentliche Bedeu- tung zu nehmen, ist sehr misslich, passt doch im Grunde nur schlecht zum Honig und Wein. Es ist am Ende: „Medisch*“ von Mädh, das in späterer Form Mäh lautet, das ich mit d, resp. dh, aber noch im Ardashir-Roman nachgewiesen habe. Freilich gebe ich dies mit allem Vorbehalt, namentlich des Weines wegen, der auf der medischen Hochebne wohl kaum besonders gedeihen dürfte. Auf alle Fälle steht das indische Wort mit dem arab. in naher Beziehung, und zwar ist die grösste Wahrscheinlichkeit, dass Irän den Ausgangspunkt für Beide bildet. Aber ein gebräuch- liches neupersisches Wort ist es auch wieder nicht.“ Sollte sich diese ingeniöse Erklärung Nöldeke’s für ‚öl resp. mädhi bestätigen, so hätten wir also jetzt auch den Namen Medien’s (der im Übrigen vielleicht auch schon in dem alten Namen der uttara-Madra verborgen steckt) in einem der klassi- schen Literatur Indiens angehörigen Werke vor uns, nachdem uns vor nicht langer Zeit Minajeff den Namen Babylon’s in einem der buddhistischen Jätaka, dem Bäverujätaka nachgewiesen hat. Der Weltverkehr treibt wundersame Blüthen, und ein einziges der- artiges Wort trifft oft wie ein Blitz in dunkle Regionen hinein, die nun auf einmal von elektrischem Lichte beleuchtet dastehen. Und hier möge sich denn auch noch ein drittes Wort, dem glei- chen Kreise politischer Beziehungen angehörig, anschliessen, näm- lich divira, divirapati, welches Bühler neuerdings in den Be- deutungen: clerk, chiefelerk theils auf den Schenkungs- Urkunden vom: 23. October 1879. 813 der Valabhi-Dynastie theils in den Kashmirschen Werken Lokapra- käca und Räjataramgini nachgewiesen hat, s. Indian Antiquary 6, 10 (1877). Er hat dazu bereits selbst „Persian dipi, writing“ in Bezug gesetzt, welches seinerseits allem Anschein nach mit dem bei Pänini, Acoka und im Päli üblichen lipi, Schrift, identisch ist und vermuthlich!) ebenso wie huzv. "n27 Buch, np. es) dıbYIega?) auf Ydip, lip „schmieren, salben* zurückzuführen sein wird. Dr. Zimmer macht mich nun aber darauf aufmerksam, dass sich ein völliges Analogon zu divira, divirapati in huzv. d°pir?), d°bir®) „Schreiber“, Pärsi diweri?), armen. d°pir yoauperevs d’pirapet chan- celier (== divirapati), np. pe ® writer, secretary, notary vor- findet®). Wir gewinnen hiermit also einen weiteren und zwar festen Anhaltspunkt für die Zeit der Sassaniden als diejenige Periode, in welcher diese Wörter ihren Weg nach Indien gefunden haben. Die Inschrift Dharasena’s I, welche das Wort divira enthält, da- 1) s. Ind. Skizzen p. 134, Spiegel in ZDMG 9, 179. 2) s. Spiegel traditionelle Literatur der Parsen p. 403. 3) depir im Pahl. Pazend Gloss. Cap. XVI, welches über d*piri, d. i. über „writing“ handelt, Arda Viraf III, 22. 23, Glossar dazu p. 256. *) in der Sassaniden-Inschrift von Naksh i Rajab Zeile 24; apem d®ebir n°fshm®n „ich der Schreiber selbst““. So Zimmer, nach dessen Meinung diese Inschrift kaum viel nach 300 p. Chr. abgefasst ist, da in Z. 27-31 die Könige Shapur I (240 — 69), Hormazd I (269 —71), Behräm I (271— 74) und Behram II (274—91) erwähnt werden und nicht abzusehen ist, warum sonst nicht weitere Könige wie Hormuzd II oder Shapur II (309 fi.) genannt sein sollten; vgl. Haug Essay on Pahlavi p. 71 ff. 5) Spiegel Pärsi Gr. p. 135. 194; West, Glossar zum Mainyo i khard p. 62. 6) Nöldeke, dem ich diese Erklärung Zimmer ’s ebenfalls mittheilte, stimmt derselben völlig bei, und fügt hinzu (13. Nov.): „die depir, jüngere Form debir, spielen im Säsänidenreiche eine sehr grosse Rolle; die Büreau- kraten waren schon damals mächtig, und ein solcher Schreiber, Saas] setzen die arab. Übersetzer dafür, war ein vornehmer Herr. Ich habe dar- über an mehreren Stellen meiner Täbari- Übersetzung gehandelt.“ (Zusatz bei der Correctur.) 814 Gesammtsitzung vom 23. ‚October 1879. tirt nämlich Samvat 269, und die des Dhruvasena II z. B, mit divirapati, Samvat 310. Wenn wir Albirüni’s Angaben hierbei zu Grunde legen (s. Prinsep essays ed. Thomas 1, 269), wonach die „Ballaba-era* (ls) 241 Jahre nach der „Gaka-era“ (%;), also 319 p. Chr. begann, so würden wir hiermit für jene Inschriften in die Jahre AD 5883. 629 geführt werden. Oder wenn man mit Edw. Thomas, Bhäu Däji, Bhändärkar (Ind. Antiquary 1, 45. 61) die in den Inschriften dieser Könige gebrauchte Aera mit der „Caka-era“ selbst identificirte, so gelangen wir gar zu AD 347 und 888. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Verhandlungen des naturhistorisch-medicinischen Vereins zu Heidelberg. Neue Folge. Bd. II. Heft 4. Heidelberg 1879. 8. C.L. Michelet, Philosophie der Geschichte. Abth. I. Berlin 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Proceedings of the London Mathematical Society. N. 145, 146, 147. 1879. 8. J. Muir, Metrical translations from sanskrit writers. London 1879. 8. Vom Verf. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. 1879. N. 19. 20. Bordeaux 1879. 8. Revue scientifiique de la France et de l’etranger. N. 16. Paris 1879. 4, Vivien de Saint Martin, Nouveau Dictionnaire de Geographie universelle. Fasc. 11. Paris 1879. 4. Memorias del Instituto geografico y estadistico. T. II. Madrid 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Astronomical Papers prepared for the use of the American Ephemeris and Nau- tical Almanac. Vol. I. P. I. Tables of Eclipses. By S. Newcomb. Wash- ington 1879. 4. Von der Direction of the Bureau of Navigation. The American Journal of science and arts. Ser. III. Vol. XVII. N. 106. New Haven 1879. 8. Sitzung der phys.-math. Klasse vom 27. October 1879. 815 27. October. Sitzung der physikalisch-mathemati- schen Klasse. Hr. G. Kirchhoff las: Uber die Transversalschwingungen eines Stabes von veränderlichem Querschnitt. Die Schwingungen eylindrischer Stäbe sind theoretisch und experimentel ausführlich behandelt; die Schwingungen eines Sta- bes, dessen Querschnitt veränderlich ist, sind aber bisher nicht näher untersucht, obwohl sie ausser dem mathematischen Interesse, das ihnen zukommt, auch ein praktisches in so fern besitzen, als bei einem Stabe, der mit einem freien Ende schwingt, die Excur- sionen dieses Endes viel grösser sein können, wenn nach ihm hin der Stab sich verjüngt, als wenn der Querschnitt überall derselbe ist, ohne dass die Grenze der Elasticität überschritten wird. Die folgenden Betrachtungen sollen sich auf die Transversalschwingun- gen eines Stabes beziehn, der ein Prisma oder einen Kegel von äusserst, kleinem Winkel bildet, bei dem die Kante oder Spitze ein freies Ende ist. Es werde zunächst ein Stab ins Auge gefasst, dessen Quer- schnitt in der Richtung der Länge beliebig, nur so varjirt, dass alle Querschnitte unendlich klein sind, ihre Schwerpunkte in einer Geraden liegen und ihre Hauptachsen die gleichen Richtungen ha- ben. Ein solcher Stab kann unendlich kleine Schwingungen aus- führen, bei denen die Verschiebungen immer in einer dieser bei- den Richtungen geschehn; um solche Schwingungen soll es sich handeln; die Differentialgleichung derselben ist bekannt!) und leicht mit Hülfe des Hamilton’schen Prineipes abzuleiten. Die Linie, die die Schwerpunkte der Querschnitte in der Gleichgewichtslage bilden, sei die z- Achse eines rechtwinkligen Coordinatensystems und die Richtung der Hauptachse eines Querschnitts, der parallel die Schwingungen geschehn, die Richtung der x-Achse. Es sei ferner !) The theory of sound by John William Strutt, London 1877, Vol. I. pag. 240, - 816 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Ida day, uff sa die Integrationen über den dem Werthe von 2 entsprechenden Quer- schnitt ausgedehnt, & die Verrückung zur Zeit t dieses Querschnitts, w die Dichtigkeit, E der Elastieitätscoöfficient des Substanz des Stabes; dann ist die lebendige Kraft und die potentielle Energie des Stabes ’E dr 21er :) 02? die Integrationen über die Länge desselben ausgedehnt. Hieraus folgt die partielle Differentialgleichung ®E AR RER el =) und, wenn auf die Enden des Stabes nicht Kräfte wirken, die Ar- beit leisten,.d. h., wenn die Enden frei oder fest sind, folgt wei- ter, dass für jedes Ende ’E 2 er 3SE und voe,ae 902\ 92° Der 02 verschwinden. Beschränkt man sich auf die Betrachtung von Schwingungen, bei denen der Stab einen einfachen Ton giebt, so kann man E = usinAt Setzen, wo u eine Funktion von z, A eine Constante bedeutet. Für u hat man dann die gewöhnliche Differentialgleichung du ga u, — ET (2) und die Bedingung, dass für jedes Ende d . — a ou und Be dz er verschwinden, vom 27. October 1879. 817 Das allgemeine Integral dieser Differentialgleichung ist ohne Schwierigkeit anzugeben, wenn die Änderungen des Querschnitts der Art sind, dass die Gleichung seiner Grenze eine Gleichung zwischen den beiden Variabeln 8 Q Mh P4 u ist, wo m und n zwei Constanten bedeuten. Bezeichnet man durch g’ und X die Werthe von qg und & für z=1, so ist dann "= RE i n- Kamin, also die Differentialgleichung Gerz NE & (+) 5 . Man erhält ein Integral derselben, wenn man u = Azb + A, rem) 2 oA,,ze ram) setzt, h aus der Gleichung 4ten Grades h(h—1)(hk—2+3m-+n)(k—3-+3m-+n) = 0 und die Co£fficienten A,, A,,... aus den Gleichungen gu 72 pi —= A,(h+4— 2m) (k—1-+4— 2m) (k—2+4—2m+3m-+n) (k—3+4—2m+3m-+ n) —— A, = A,(h+2(4— 2m)) (k—1-+ 2(4— 2m) (h—2+2(44—2m)+3m-+n) (k—3 + 2(4—2m) +3m-+ n) u. 8. f. bestimmt. Wählt man für R der Reihe nach die 4 Werthe 0, 1, 2— 3m —n, 3—3m—.n, giebt der willkürlichen Constanten A jedesmal einen andern Werth und bildet die Summe der so für u gewonnenen Ausdrücke, so erhält man das allgemeine Integral der in Rede stehenden Differentialgleichung. Die convergenten Reihen, durch die dasselbe dargestellt ist, schreiten nach steigenden oder fallenden Potenzen von 2 fort, je nachdem m kleiner oder grösser 818 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse als 2 ist. In dem Grenzfalle m = 2 ist u gleich der Summe der 4 Werthe, die der Ausdruck De annimmt, wenn man darin für } eine Wurzel der Gleichung 4ten Grades gun? k'E h(h—ı)(h+Aa+n)(h+3-+n) = setzt und die willkürliche Constante A jedesmal anders wählt. Noch in anderen Fällen verliert die entwickelte Form des allge- meinen Integrals der Differentialgleichung ihre Brauchbarkeit; dann nämlich, wenn zwei von den für h angegebenen Werthen einander gleich werden, oder wenn einer der Faktoren, die bei A,, As, ... in den für diese Grössen aufgestellten Gleichungen auftreten, ver- schwindet. Eine brauchbare Form des Integrals erhält man dann, indem man den Werth von m sich unendlich wenig geändert denkt; man findet es dadurch als eine Summe von Potenzreihen, die zum Theil mit lgz multiplieirt sind; die Coöfficienten derselben lassen sich auch direct aus der Differentialgleichung bestimmen. Weiter verfolgt sollen hier nur die Fälle werden, duss m = 1, n=0 oder m=1,n=1 ist. In jedem dieser Fälle lässt sich die Differentialgleichung 4ter Ordnung auf Differentialgleichungen 2ter Ordnung reduciren, und zwar auf solche, deren Integrale Bessel’sche Funktionen mit reellem oder imaginärem Argumente sind. Es seı also zunächst m=1,n=0; das findet statt, wenn der Stab der Breite nach durch 2 parallele Ebenen, der Dicke nach durch 2 Ebenen, die einen sehr kleinen Winkel mit einander machen, begrenzt ist, wenn der Stab also ein sehr spitzes Prisma bildet. Die Differentialgleichung ist dann gun? BR ZUu= —2 — k'E dar, dx oder, was dasselbe ist, vom 27. October 1879. 819 Sie wird erfüllt, wenn Sue Su” u IS Qa|ı 8 | > ng Sr und auch, wenn ist. Hieraus folgt, dass, wenn man setzt, das allgemeine Integral der für u geltenden Differeniialglei- chung gleich der Summe der allgemeinen Integrale der Differential- gleichungen dp dp ee RAN, dl 2 a ge N7 5) dx dx und zwar seı ur z. + Er BT Button a { % Er % a ——— — + 0. Era (1.2.35 5 g' und \L’ seien andere Integrale derselben Gleichungen, nämlich z2 (144) »lı+d4+4) pr (1.2)? er (1.2.3) 5 kan a = (+3) “(1+3+39) \. Vrigc+2(, (+.2)? = (1.2.3) y vorige 820 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse der allgemeine Ausdruck von u ist dann die Summe der mit will- . . . . . [1 fe) kürlichen Constanten multiplicirten Differential - Quotienten m & op al day da 90’ da Es sei für das eine Ende des Stabes z, also auch x unendlich klein, und dieses Ende sei frei; es muss dann für ein unendlich kleines x du de a Ip und gr x? Ä I dy' verschwinden; das geschieht, wenn die Coäfficienten von nn und m Ü A - in dem Ausdruck von u gleich Null gemacht werden, also do dl BE ARE, Ne x n x ei dz gesetzt wird. Das zweite Ende des Stabes sei so befestigt, dass für das- du du | x eg selbe u und ie also auch 72° verschwinden müssen; für dieses 2 z Ende ist dann do dl denn Si d Du dx und { " d’p d? — A De > de also auch, nach den Differentialgleichungen, denen g und W ge- nügen, o0=Ag— By, mithin dl dp a a oder d R 0) m pY 1 dx Dieses ist die Gleichung, aus der die Werthe von A, d. h. die Schwingungszahlen der Töne, die der Stab geben kann, zu be- vom 27. October 1879. 821 stimmen sind. Zur Entwickelung derselben kann die Methode die- nen, die ich bei einem allgemeineren Falle in meiner Arbeit über die Schwingungen einer kreisförmigen Platte!) benutzt habe. Mul- tiplieirt man die Differentialgleichungen für g und J dl mit Y\ oder mit oder mit & dx dp P 75 Pp und addirt sie jedesmal, so erhält man dx dp dl 1 d „49 dl ee ar De dx dx ae dx de d’p d’ıL doY (1 v2) Bern Transformirt man die letzte von diesen Gleichungen mit Hülfe der identischen Gleichung ey _ ‚do, Er, ‚apart Pr er er so wird sie dpdl 1 d dpoY dx de nos da Daraus ergiebt sich für g\/ die Differentialgleichung 4ter Ord- nung a ed „ar- Ab — UL — ki de ie da und diese bestimmt die Coöfficienten B in der Gleichung go’ =1+Br"+B#+Be+-, die aus den Ausdrücken von p und \ unmittelbar folgt. Man findet !) Crelle’s Journal Bd. 40, 822 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse B„= — Bm .2n —1.2n, also, wenn man mars dureh m! bezeichnet, 2 4 6 yiV =1— - er m. — ir ee (LME2UE (2A ehe Die Gleichung, die zur Bestimmung der Tonhöhe zu dienen hat, ist daher a x x Toy one ana 5 Es sei &, die kleinste positive Wurzel dieser Gleichung, also die- jenige, die den Grundton des Stabes bedingt. Ohne Mühe findet man 2 = 05. Ist ! die Länge des Stabes, so ist aber hieraus ist der Werth von % für den Grundton zu berechnen. Es sei 2a die Dicke des Stabes an dem befestigten Ende; es ist dann g' 3% also E a = ax 5,315 3, P Bei dem prismatischen Stabe ist daher, wie bei dem parallelepi- pedischen die Schwingungszahl des Grundtons mit dem Quadrat der Länge umgekehrt und mit der Dicke direct proportional, falls die Dicke an dem befestigten Ende gemessen wird. Bei gleichen Werthen von a und / ist der Grundton des prismatischen Stabes höher als der des parallelepipedischen; für den letzteren ist nämlich E 3,510 /2 en 3ul so dass der Grundton des prismatischen Stabes ungefähr die Quinte von dem Grundton des parallelepipedischen ist. vom 27. October 1879. 823 Nun soll untersucht werden, wie gross die Excursionen des freien Endes des prismatischen Stabes sein können, wenn die Di- latationen nirgends eine gewisse Grenze überschreiten sollen. In irgend einem Querschnitt findet das Maximum der Dilata- tion an seiner Grenze in den Augenblicken statt, in denen der Stab seine grösste Ausbiegung nach der einen oder der anderen Seite erlitten hat, und es ist dieses Maximum gleich dem absolu- ten Werthe von d. ı. von a Du DarT Dieser Werth erlangt, wenn x von O0 bis «, wächst, ein Maximum bei einem gewissen Werthe von x, der berechnet werden soll. Man bezeichne die Werthe von p und / für = x, durch Q, und Jo; es ist dann Do = 192772 7 = 0,2934 und man kann setzen wo C eine Constante bedeutet. Die Bedingung für das gesuchte Maximum ist daher a dp ee dx u 4. dx a Re 1 2% 30 42° Be ma as ae N 2% 30% 40° lt Tndaneesrer ah Die kleinste Wurzel dieser Gleichung und die einzige, die zwischen 0 und «, liegt, ist ENTE 894 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Für diesen Werth von x ist dl d’p ei (" a 13) = — 4,992 # Für <= x ist derselbe Ausdruck = — 4,333. Bezeichnet man die grösste Dilatation durch =, so ist daher A&y a 04992. Nun sei U die grösste Elongation des freien Endes des Stabes; dann ist U= C($o v7: ho) d. h. — 0.139063, 1? also U = e— 3,919, ao oder bei Rücksicht auf die Gleichung, die A bestimmt, > 1) -3,919. Ar 3% Bei den, dem Grundton entsprechenden Schwingungen des paral- lelepipedischen Stabes findet das Maximum der Dilatation an dem befestigten Ende statt, und zwischen diesem Maximum und der grössten Elongation des freien Endes besteht die Beziehung De \- AT 34 Man sieht hieraus, dass bei gleichem Material und gleicher Schwingungsdauer der prismatische Stab etwa 4mal so grosse Elongationen des freien Endes geben kann, als der parallelepipe- dische. vom 27. October 1879. 825 Jetzt soll in ähnlicher Weise der Fall behandelt werden, dass der Stab einen sehr spitzen Kegel bildet. Die Differentialgleichung seiner Schwingungen ist dann den vorausgeschickten Bemerkungen zufolge PS 2 GuRr Te d ” ea i k'E d2? a2 Dieselbe lässt sich schreiben g’ur° OR d 2 did u KE Zdz dze?dz de’ und sie wird erfüllt, wenn man 1-d „du gi a ee Le ee 2? FE dz er k'E setzt. Macht man wiederum ne Ye, so ist daher der allgemeine Ausdruck von w die Summe der all- gemeinen Integrale der beiden Differentialgleichungen Gebraucht man die Zeichen und , g' und \' in derselben Be- deutung wie oben, so ist daher « eine lineare homogene Funktion dp dl do Al de’ dar dr’ de stanten sind. Aber das eine Ende des Stabes soll frei und für vo deren Coöäffieienten willkürliche Con- dasselbe z unendlich klein sein; es muss daher für ein unendlich kleines x ’ verschwinden; das erfordert, dass die Co£fficienten von = und da’ ’ EpR gleich Null gemacht werden. Man hat daher d’p N — B— tr, [1879] 58 826 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse d Für das zweite Ende des Stabes sei wieder u —= 0, und >- —=(, z d.h. ep a a nn NE ge d’p dl d.«” d.ı” 9 es muss dann für dasselbe auch dp pi ge. Da m mithin dp dl day dp dx de de de = oder d dp dl da da de sein. Aus der für g\ gegebenen Entwickelung folgt aber \dpdy a DUB ERINNERT U ke ’ dede 12137 ° 2rat5l 314171 die für das befestigte Ende zu erfüllende Gleichung ist also 1 a Ei ae 0 = ar Trans Aare ang” Wird wiederum die kleinste, also dem Grundton des Stabes ent- sprechende Wurzel dieser Gleichung durch x, bezeichnet, so er- giebt sich 29,110. Ist wieder ! der Werth von z für das befestigte Ende des Stabes, so ist auch hier ar 14 l A an — To . Bezeichnet man durch 9. und %, die Werthe von g und k für = 1, ‘so hat man T _ %p Aa vom 27. October 1879. 827 Daraus folgt dann go 1” i Auch hier ist also die Schwingungszahl des Grundtones mit dem Quadrat der Länge umgekehrt proportional, falls der Querschnitt am befestigten Ende sich gleich bleibt. Bei einem cylindrischen, einseitig befestigten Stabe, bei dem g und %k die Werthe g, und ko haben, und der die Länge ! besitzt, ist für den Grundton 1 3,516. I TR so dass die Schwingungszahlen der Grundtöne des conischen und des cylindrischen Stabes sich wie 8,718: 3,516 verhalten. Was die Dilatationen in dem conischen Stabe betrifft, so ist das Maximum derselben in irgend einem Querschnitt a Pu Beim wenn «@ bedeutet das Maximum des Abstandes in der Richtung der Schwingungen eines Punktes im Umfange des befestigten Quer- schnitts vom Schwerpunkte dieses. Das Maximum hiervon findet bei einem Werthe von « statt, der der Gleichung ya d „er "de da? genügt. Für 2 = m ist dp day I — 2 —— ö = 19,024 dr 0,099534 , man hat daher u— (0 099554 Zul 19,024 or) ; und jene Gleichung ist 2% 30° 0=0 09953 ir 11351 +yat") 1 2% 30° 58 * 828 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Die kleinste Wurzel dieser Gleichung ist EIN Für diesen Werth von «& ist Für <= x, ist derselbe Ausdruck — 0,9734. Bedeutet wieder e das Maximum der Dilatation, so hat man also on 2 a: 1,388. Ist U die grösste Elongation des freien Endes des Stabes, so ist | U —= 0.9,568, | daher | 12 U = 8. — . 6,889 X oder, da | L I Lo a Go e Dr u 6,889 AafF go" Für einen cylindrischen Stab, dessen befestigtes Ende dieselben Dimensionen besitzt, ist beim Grundton 11,/koE Be N af 9% so dass bei gleichem Material und gleicher Schwingungsdauer der conische Stab etwa 7 mal so grosse Excursionen des freien Endes geben kann, als der ceylindrische. vom 27. October 1879. 329 Hr. W. Peters las über die von Hrn. Dr. G. A. Fischer auf einer im J. 1878 in Ostafrika, von Mombas bis in das Pokömo-Land und das südliche Galla-Land, unternom- menen Reise eingesammelten Säugethiere. Die von Hrn. Dr. G. A. Fischer im vorigen Jahre bereisten Küstengegenden an dem Osi und Tana-Flusse haben wegen der von ihm dort gemachten zoologischen Sammlungen ein besonderes Interesse. Nicht allein eine Reihe von bis dahin unbekannten neuen Vögeln, sondern auch zwei grosse neue höchst eigenthüm- liche Affen, zu den Gattungen Colobus und Cercocebus gehörig, sind um so auffallendere Entdeckungen, da das von Hrn. Hilde- brandt bereiste Ukamba-Land, welches in derselben geographi- schen Breite gar nicht weit entfernt liegt, nichts derselben geliefert hat. Sämmtliche bisher bekannte Arten der Gattung Cercocebus gehören der Westküste Afrikas an und bis vor wenigen Jahren war auch Colobus nur von West- und Centralafrika bekannt, wäh- rend mit der jetzt von Hrn. Dr. Fischer entdeckten die Zahl der ostafrikanischen, wenn man von dem mehr centralen ©. guereza absieht, auf drei steigt. 1. Colobus rufomitratus n. sp. (Taf.1. A. u. Taf. 2.) C. dorso, caudae apice podüsque olivaceofuscis, antibrachio, tibia caudaeque basi pallidioribus; supercilüs cristaque transversali inter- auriculari nigrofuscis; sincipite occipiteque rufis; gutture latereque artuum interno canis, pectore ventreque canoflavidis. Long. ad caudae basin 0,58; caudae 0,58 (ec. pil. 0,63); pal- mae 0,105; plantae 0,165. Hoabitatio: Muniuni (Africa orientalis). Das vorliegende Exemplar. ein ausgewachsenes Männchen, hat die Kopfhaare nach hinten gerichtet, mit Ausnahme der aufge- richteten vorderen Stirnhaare und eines aufrecht stehenden queren Kammes zwischen den Ohren. Die Schulterhaare sind etwas, aber nicht auffallend länger als die Rückenhaare. Der. Nacken, Rücken, die Aussenseite der vordern Gliedmafsen bis auf den hel- leren unteren Theil des Vorderarms, die Mitte des Oberschenkels und das Enddrittel des Schwanzes, die Hände und Füsse sind dunkel olivenbraun. Die Oberseite des Kopfes ist rostroth, mit 830 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Ausnahme der Augenbraunen und des Haarkammes zwischen den Ohren, welche schwarzbraun sind. Die Kehle und die innere Seite der Gliedmafsen sind grau oder in das Olivenfarbige spielend, Brust und Bauch graugelb, indem die grauen Haare zum grossen Theil an der Spitze ochergelb sind. OR Diese Art wurde nur bei der Ortschaft Muniuni, ungefähr 341 Tagereisen den Tanafluss hinauf, angetroffen, wo das vorlie- gende Männchen am 16. September erlegt wurde. Sie hält sich auf den höchsten Bäumen des Uferwaldes auf und soll nach Aus- sage der Eingebornen nie auf die Erde herabkommen. Die Wapo- kama nennen sie „Dellawassi“. Von den bisher bekannten braunen oder olivenfarbigen Colobus- Arten, C. ferrugineus Shaw, verus van Ben. (cristatus Gray) und Kirkiü Gray ist diese Art auf der Stelle leicht zu unterscheiden. Der von mir früher (Monatsberichte Berl. Akad. 1868 p. 637) ebenfalls von der Ostküste Afrikas beschriebene Colobus palliatus gehört, wie aus der Beschreibung deutlich hervorgeht, zu den schwarzen und nicht zu den braunen Arten. Dennoch wurde er von Gray (Ann. Mag. Nat. Hist. 1869. III. p. 171) zu seinem (©. Kirkii gezogen, von welchem das Berliner Museum ebenfalls ein Exemplar besitzt. Ich erlaube mir daher, auch von dieser, der Akademie zuerst vorgelegten Art, eine Abbildung (Taf. IV. A) mit- zutheilen. 2. Cercocebus galeritus n. sp. (Taf. 1B. u. Taf. 3.) C. supra olivaceoviridi fuscogue undulatus, capillis, podüs cau- daeque dimidio nigricantibus; subtus flavescens. Long. ad caudae basin 0,49; caudae 0,72 (cum pil. 0,76); an- tibrachü 0,18; palmae 0,105; tibiae 0,180; plantae 0,160. Habitatio: Mitole (Afr. orient.). Der Oberkopf ist mit einer flachen Haube verlängerter Haare ver- sehen, welche von einem Wirbel auf der Stirn ausstrahlen und dieser Art grosse Ähnlichkeit mit gewissen Arten der ostindischen Gattung Semnopithecus verleiht, wie auch aus Vergleichung mit der Abbildung von S. chrysogaster Licht. Taf. 2 IV. B. zu ersehen ist.!) Auf der 1) Über diese Art aus Tenessarim ist von Lichtenstein bereits vor dem Jahre 1840 der Gesellschaft naturforschender Freunde eine Mittheilung vom 27. October 1879. 831 anderen Seite schliesst sie sich durch die verlängerten Kopfhaare am meisten dem westafrikanischen schwarzen Cercocebus (Semnoce- . bus) albigena Gray (Proc. Zool. Soc. Lond. 1850 p. 77. Taf. 16) an, obgleich bei diesem die Haare des Oberkopfes nicht horizontal liegen, sondern einen senkrechten mittleren Kamm bilden. Die ganze Oberseite ist mit langen schlaffen Haaren bedeckt, welche am Grunde grau, am grössten Endtheile graugrünlich und schwarzbraun geringelt sind, so dass sie gewellt erscheint. Die schwarzbraune Färbung nimmt mehr überhand an den Haaren der Kopfhaube, am grössten Theil des Schwanzes, an dem Vorderarm, den Händen und Füssen. Die Seiten des Kopfes, so wie die ganze Unterseite des T'hieres erscheint mehr gelblich, die Innenseite der Gliedmafsen gelblichgrau. Die Endquaste des Schwanzes erscheint heller als der übrige Schwanz, dessen Haare auch sämmtlich gelb- liche Ringe zeigen. Das einzige Exemplar, ein ausgewachsenes Männchen, wurde in Mitole, an der Mündung des Osi und Tana-Flusses, am 16. No- vember erlegt. Diese Art wird allenthalben im Uferwalde, in Ge- sellschaften von 4 bis 6 Stück, angetroffen. Die Wapokomo nen- nen sie wegen ihres hellkreischenden, wie „Krau“ klingenden Ge- schreis „G@arau*. 3. Otolicnus erassicaudatus Geoffroy. Amll. Juni erlegte Hr. Dr. Fischer bei Malindi ein Weibchen mit einem kleinen Jungen. 4. Epomophorus labiatus Temminck. — In Malindi. 5. Megaderma frons Geoffroy. — Von Kau am Ösi- Fluss. Megaderma cor Ptrs. — Malindi. Rhinolophus lobatus Ptrs. — Aus Gelitja. . Phyllorhina Commersonii Geoffroy. — Malindi. oe on 9 . Taphozous mauritianus Geoffroy. — Malindi. gemacht und eine Abbildung derselben vorgelegt worden. Sie scheint aber seitdem nicht wieder gefunden worden zu sein, so dass die Veröffentlichung einer Abbildung sehr wünschenswerth sein dürfte. (Taf. IV. B.) 832 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 10. Colöura afra Ptrs. — Aus Tschaka. Diese Art ist ebenso wie Coleura seychellensis mit einer mitt- leren Längsfurche auf der Unterlippe versehen, wie ich entgegen der Angabe von Hrn. Dobson mir anzuführen erlaube. 11. Nyctinomus brachypterus Ptrs. — Malindi. 12. Sciurus cepapi Smith. Ein weibliches mit zwei Jungen trächtiges Exemplar, am 27. Juli bei Kipini an der Mün- dung des Osi und Tana-Flusses erlegt. Diese an der Ostküste Afrikas weit verbreitete Art kam allenthalben an der Küste häufig im Kleinholze vor. 13. Sciurus palliatus Ptrs. Diese Art wurde eben- falls häufig an der Küste und in den Uferwaldungen am Tana- Flusse beobachtet. Das erlegte Männchen stammt aus Muniuni. 14. Isomys barbarus Linne. — Malindi. 15. Gazella Granti Brooke. In Gelidja, an der Mün- dung des Osi und Tana-Flusses am 27. Juni erlegt. Die Art heisst bei Suaheli und Wapakomo „Sala“ und ist im südlichen Gallalande sehr häufig; sie kommt in Gesellschaften bis zu 8 Stück vor. Der Balg stammt von einem noch nicht ausgewachsenen Bocke. Die Hörner erreichen eine Länge von mindestens 77 Cm. Das vorliegende Exemplar passt sehr gut zu der Beschreibung und Abbildung von G. Granti, nur ist der schwarze Nasenfleck undeutlicher und die Basis der Hörner nicht gekrümmt, sondern ganz grade (vgl. Taf. V). 16. Nesotragus moschatus v. Düben. Von dieser zu- erst auf der Insel Zanzibar entdeckten, später von mir auch auf dem Festlande gefundenen Art liegt ein Exemplar aus Malindi vor. Erklärung der Abbildungen. Taf. I. A. Colobus rufomitratus Ptrs. mas. ad. + nat. Gr. B. Cercocebus galeritus Ptrs. ınas. ad. + nat. Gr. Taf. II. Schädel von Colobus rufomitratus Ptrs. mas. ad. $ III. Schädel von Cercocebus galeritus Ptrs. mas. ad. # IV. A. Colobus palliatus Ptrs. mas. juv. + nat. Gr. B. Semnopithecus chrysogaster Lichtenstein. Fem. ce. pullo, aus Tenessarim, 4 nat. Gr. V. Schädel von Gazella Granti Brooke. Mas. juv. 4 nat. Gr. nat. Gr. nat. Gr. Die Tafeln werden dem nächsten Heft beigelegt werden. vom 27. October 1879. 833 Hr. Rammelsberg las folgende Abhandlung: Uber die chemische Zusammensetzung der Glimmer. Unter den grossen Silikatgruppen ist die der Glimmer nicht blos geognostisch von Bedeutung, sondern auch durch die physi- kalische und chemische Natur ihrer Glieder von besonderem In- teresse. Sicherlich wird sie noch vielfach Gegenstand von Beob- achtungen und Versuchen sein. Die Krystallform schon bietet ganz eigenthümliche Verhält- nisse dar. Aus den Resultaten der Winkelmessungen und aus der Flächensymmetrie hat man einerseits auf das sechsgliedrige System, andererseits auf ein zwei- und eingliedriges, mit fast rechtwinkli- gen Axen geschlossen, bei welchem a:b = 1: y3 ist. Da aber die meisten Glimmer zu genauen Messungen sich nicht eignen, ist das optische Verhalten gründlich untersucht worden, und es hat sich dabei gezeigt, dass viele für einaxig ge- haltene dies nicht sind, obgleich noch die neuesten Untersuchungen (Bauer) die Existenz wirklich einaxiger Glimmer darthun. Die (zuerst von Hintze 1874 gemachte) Beobachtung an zweiaxigen Glimmern, dass die Mittellinie von der Normalen zur Spaltungs- fläche ein wenig abweicht, ist Anlass geworden, diese Glimmer als bestimmt zwei- und eingliedrig zu betrachten. Offenbar braucht dies nicht nothwendig für alle Glimmer zu gelten, es kann wohl auch sechsgliedrige optisch einaxige geben, unbescha- det der Isomorphie aller Glieder der Gruppe. Was über die chemische Zusammensetzung bis vor vier Jahren bekannt war, hat der Verf. zusammengestellt.!) Seither sind namentlich auf Tschermak’s Veranlassung neue Analysen gemacht worden, welche einen wesentlichen Beitrag zur Kenntniss dieser Seite der Glimmer liefern. Fast zu gleicher Zeit hat der Verf., an seine früheren Arbeiten über die KaligliImmer anknüpfend, dasselbe Ziel verfolgt. Den Theil seiner Untersuchungen, welcher die Lithionglimmer betrifft, hat er schon vor einiger Zeit veröffent- licht.2) In der vorliegenden Abhandlung findet man die Analysen folgender Glimmer: 1) Handbuch der Mineralchemie 2, 511. ?) Monatsber. 1878, 616. 834 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse South Royalston Arendal Broddbo Miask Ytterby Filipstad Rossie Sterzing Gouverneur Persberg Pargas Renchthal Hitterö Brevig S. Dennis Sterzing (Barytglimmer). Als allgemeinstes Resultat aller Versuche steht fest, dass die Glimmer nicht sämmtlich aus analogen Grundverbindungen beste- hen, dass sie theils Singulosilikate, theils Verbindungen von Singulo- und Bisilikaten sind. Da eine derartige Ver- schiedenheit auch bei solchen stattfindet, welche qualitativ ähnlich sind, so lassen sie sich nur nach ihrer qualitativen Natur gruppi- ren, hinsichtlich deren die Alkaliglimmer solchen gegenüberstehen, welche ausserdem zweiwerthige Elemente, Mg, Ba, Fe, enthalten. I. Alkaliglimmer. Sie zerfallen in Natronglimmer, Kaliglimmer und Lithionglim- mer. Die beiden ersten sind arm an Fluor und enthalten Wasser- stoff als Vertreter der Alkalimetalle, die Lithionglimmer sind reich an Fluor und frei von Wasserstoff. A. Natronglimmer sind seltne und bis jetzt nur als Lepi- dolithe bekannt. Gotthardt, Pregratten. Singulosilikate ER NN A R*SiO' R’AlSi’O = APSPO"? Nas. 18, In Pregratten ist KR: Na =1r%, B. Kaliglimmer. Zerfallen nach ihrer Silikatstufe in zwei Abtheilungen: 1) Singulosilikate, 2) Verbindungen von Singulo- und Bisilikaten. vom 27. October 1879. 835 Erste Abtheilung. Gleich den vorigen Singulosilikate R?A1SI?O®. K:H in der Regel = 1:2. Theils Lepidolithe: Pontivy, Union- ville, Lichfield, Tamsweg, Horrsjöberg; theils grossblätterig, wie z. B. Ostindien, Utö, Goshen, Easton (früher von mir untersucht) und manche andere. Drei irländische (von Haughton analysirt) ergeben R: Al— 2,6:1 und 3:1 und würden also nicht aus gl. Mol. beider Silikate bestehen. Meist ist auch Na vorhanden (Lich- field K:Na=1:]1). In den allermeisten Fällen ist ein wenig Fe und Mg vorhanden, so dass R:R bis zu 1: 14 gefunden wird. Die Rechnung lehrt, dass nicht eine Beimischung von RAISI?O® dd stattfindet, sondern dass R’SiO* als solches hinzutritt. Zweite Abtheilung. Steigt die Menge der zweiwerthigen Ele- mente, so bildet das Ganze eine Verbindung von Singulo- und Bisilikaten. Nach den bisherigen Erfahrungen haben wir zwei Reihen zu unterscheiden: 1) Verbindungen von 1Mol. Bisilikat und 5 Mol. Sin- gulosilikat. Von ihnen habe ich untersucht: South Royalston, Massachusetts, schwach grau, dünn farblos, V.G. 2,947; Aschaf- fenburg (Wasserbestimmung wiederholt); Broddbo bei Fahlun, bräunlichgraue durchsichtige rhombische Tafeln!), Ytterby, ein weisser Gl. aus Gneis-Granit. Ferner gehören hierher: Rothen- kopf im Zillerthal (Sipöcz), Soboth, Steiermark (Löbisch) und Ochozk (H. Rose), in welchem Fl nicht bestimmt ist. Die Zahlen meiner eigenen Analysen sind: !) Ich erhielt diesen Glimmer einst in Stockholm von Svanberg, der, gleich H. Rose, ihn früher schon analysirt hatte. 836 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Royalston. Aschaffenburg. Broddbo. Ytterby Fluor 0,74 0,19 0,64 0,94 Kieselsäure AS IN 47,69 47,12 45,21 Thonerde 30,40 32,90 30,60 33,40 Eisenoxyd 2511 3,07 4,81 2,78 Eisenoxydul 1,05 2,02 0,61 2,00 Magnesia 2,03 1,73 1,30 1,58 Kali 9,92 9,70 10,26° I 1004 Natron 0,59 _ 0,74 0,42 Wasser, geb. 4,00 4,08 4,02 3,99 u hygr. 0,50 0,76 0,33 100,31 100,98 100,87 101,32 Wenn man in diesen und den übrigen Analysen die Rund auf R reducirt, so ergiebt sich im Mittel R:Si— 3,6:1, wofür man a,0: R#Sjt05 — R?SiO? + 3R’SiO! setzen kann. Da ferner R:Si im Mittel = 1:2,3 ist, so wird, das Ver- hältniss 1: 2,4 angenommen, die gemeinsame Formel RURB> Si" 0* 3 welche speciell ist: N ee i' f ef ae er De | R Si’ 0° | [8 J Auch hier liegt die Vermuthung nahe, dass diese Glimmer Mischungen seien von Alkaliglimmern und (reinen) Magnesiaglim- mern. Wir werden aber finden, dass diese genau dieselben Ver- bindungen sind wie unsere Glimmer, indem auch sie 3 Mol. Sin- gulosilikat gegen 1 Mol. Bisilikat enthalten. En vom 27. October 1879. 2887 2) Verbindungen von 1 Mol. Bisilikat und I Mol. Sin- gulosilikat. Dieser Zusammensetzung entsprechen mehr oder minder gut die Kaliglimmer des sächsischen Gneis nach Scheerer’s Analysen. Sie redueiren sich auf die Silikate R’Si?0° — R?SiO? + R'SiO!. So ergiebt der Glimmer No. 51) | R RR Sig oder speciell et | { jRsio®| [TResior | BE; si’ 0° fe Ba a {2RSiO®) L2RSIO:) C. Lithionglimmer. — Da ich diese Abtheilung schon früher behandelt habe, so sei hier nur erwähnt, dass ihre Glieder, soweit wir sie kennen, Verbindungen von 3 Mol. Bisilikat und 1 Mol. Singulosilikat darstellen, R?Si:0% — 3R?’SiO? + R'SiO' und speciell Rozena und Paris n2Q: 3 Dig: 8 RUpsgjso® — HE, Be R SiO° R’SROR Juschakowa ER on ai Ben a Re FISRrSLORr und dass diese Oxysilikate mit den entsprechenden Fluosilikaten in dem Verhältniss von 11:1 und 18:1 (Paris) vereinigt sind. 1) Mineralchemie 2, 518. 338 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse II. Magnesiaglimmer. Sie enthalten kein oder sehr wenig Eisen und sind daher hell- gefärbt (weiss, bräunlich). Sie unterscheiden sich von den Eisen- Magnesiaglimmern wesentlich dadurch, dass sie gleich der Mehr- zahl der Kaliglimmer zweiter Abtheilung aus 1 Mol. Bisilikat und 3 Mol. Singulosilikat bestehen, R“Sj'05 — R2SIO® + 3R!SIO% Die Analysen zeigen, dass &: R—=1:5 ist. Diese Glimmer enthalten neben K auch H, doch weniger als die Alkaliglimmer. Es ist schwer, dieses Element seinem Werthe nach genau zu er- mitteln, denn gegen 100 Th. Säure findet sich öfter kaum 1p.C., aber auch 2— 3 —5—7—38 p.C. Wasser angegeben; indessen führt eine Discussion der Analysen zu dem Schluss, dass die hie- her gerechneten Glimmer gleiche Zusammensetzung haben und dass [1 R:R= 1:2 zu setzen sei. Dann sind sie R°Si | | wsi or | R#RSPR' 36 (135 =: R Sj?0° ER 2 ) U5R Si 0°) 5R’SIı O* Ich habe aus dieser Abtheilung folgende untersucht: 1) Rossie, New York. Blassgelbe mit Kalkspath verwach- sene sechsseitige Prismen. 2) Gouverneur, St. Lawrence County, New York. Grosse hellbraune durchsichtige Tafeln, von mir schon früher und jetzt wiederholt analysirt. 3) Pargas, Finland. Bräunliche Krystalle, mit Kalkspath und Pargasit verwachsen. — Von Hrn. Websky mitge- theilt. vom 27. October 1879. 839 Rossie. Gouverneur. Pargas Fluor 5,41 9,67 4,59 Kieselsäure 43,17 43,00 42,55 Thonerde 13,43 13,27 12,74 Eisenoxyd — 1! 1752| Eisenoxydul 1,519) _ 0,49 Magnesia 27,47 ZU,TO 21,62 Kalı 8,13 10,32 8,92 Natron 0:92), 0:50 0,83 Wasser geb. 0,40 0,38 1,18 „ hygrosk. 0,32 101,04 102,35 100,61 *) Vorherrschend MnO. *) Worin 0,53 Li? O. Der Glimmer von Pargas wurde vor einiger Zeit schon von Ludwig mit nahe gleichem Resultat untersucht. Ausserdem ge- hören hierher Jefferson County, N. York. Analyse von Meitzendorff 1343, in Bezug auf Fluor und Wasser vielleicht zu corrigiren. Edwards, St. Lawrence County, N. York, ein weisser und ein brauner Glimmer, beide von Craw, letzterer auch von Ber- werth untersucht, welcher darin zuletzt 2,5 p. C. Baryt fand. Pennsbury (oder Pennsville), Pennsylvanien. Neminar. Ratnapura, Ceylon. Poppovits. Der Fluorgehalt wird sehr verschieden angegeben. Im brau- nen Glimmer von Edwards nach Craw —= 4,2, nach Berwerth 0,3 p. C., in den beiden letzten nahe 2 p.C. Danach kommen auf 1 Mol. des analogen Fluosilikats in Rossie, Gouverneur, Pargas IS— 20, in Jefferson 36, in den beiden letzten 46—50 Mol. Oxy- silikat. 840 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse II. Eisen-Magnesiaglimmer und Eisenglimmer. Eine weit verbreitete Abtheilung meist dunkler, oft scheinbar schwarzer Glimmer, die mit Abnahme des Magnesiums immer eisenreicher werden, bis jenes fast verschwindet. Doch ist zu be- merken, dass Fe und Mg nicht in direkter Abhängigkeit stehen, dass bei gleicher Menge Fe in zwei solchen Glimmern die des Mg sehr verschieden sein kann, und umgekehrt, woraus erhellt, dass hiermit eine stöchiometrische Verschiedenheit verknüpft ist. Auch hier macht das chemisch gebundene Wasser, d. h. der Wasserstoff einige Schwierigkeit für die Rechnung, indessen wird dadurch die Erkenntniss nicht zweifelhaft, dass alle Glimmer dieser Abtheilung reine Singulosilikate sind, d. h. aus den drei selbst Mischungen darstellenden Silikaten R'SiO! - RERKIMiH R?SiO! ; Rt Mg, Fe B’S?’O”;R = Al, Fe bestehen. Während der Fluorgehalt gering oder gleich Null ist, enthal- ten manche eisenreiche Glimmer Titan. Es mag vorläufig ange- nommen werden, dass dasselbe wesentlich sei und Silicium er- Setze. Alle Verschiedenheiten der einzelnen beruhen in erster Linie auf dem Verhältniss jener drei Silikate, in zweiter auf demjenigen der einzelnen R. Indem wir nun gesucht haben, Glieder mit dem- selben Verhältniss der drei Silikate zu einer Abtheilung zu ver- einigen, sind wir zu folgenden Abtheilungen gelangt: I. Abtheilung. Bit | R’Si O* RIRIRSI'ON — | R?SiO" ! 4R?Si O' Vesuv, Morawitza, Tschebarkul, Baikalsee, Greenwood furnace, Mainland (Shetland-Inseln), so wie folgende von mir untersuchte: vom 27. October 1879. 841 Monzoni. Dunkelgrüne sechsseitige Prismen, von Augit und Kalkspath begleitet. Arendal. Grosse schwarze, grün durchsichtige Tafeln. Monzoni Arendal Fluor 0,53 Kieselsäure 41,70 Thonerde 16,86 Eisenoxyd 2,23 Eisenoxydul 1,88 Manganoxydul*) 0,86 Magnesia 24,70 Rali 8,93 Natron 0.28 Wasser 1,14 99,11 100,10 *) und Kalk. (R,H):R:R: - 3,1: 3,4 :4,2:1 174571 :1 Atomverhältniss Si : 3,9 Vesuv. Berwerth. 1,49 38,89 14,53 4,58 7,85 1,06 20,28 10,08 0,40 0,94 : 3,9 Morawitza. Rumpf. 1,5 :4 :1,08:4 Tschebarkul. Zellner. : 4 Monzoni. Rg. 2,3 :4 :1,04:4 Baikalsee. John. 28 ’3,0:1 reed Angenommen : 4 Greenwood furnace. Hamm. : 4 Arendal. Rg. A IE fer: Die Wassergehalte sind mitunter viel zu hoch angegeben, z. B. Vesuv 4 p. C., während ich 0,65, C. Bromeis 0,75 p. €. fand. In diesen Glimmern ist [1879] 59 842 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Fe: Al Fe:Mg 1) Vesuv 1:59 1: 4,6 2) Morawitza 1377956 17119 3) Tschebarkul | 12,02 4) Monzoni 1: 12,4 1547,72 5) Baikalsee 1:3336 1208,38 6) Greenwood furn. 1: 12,3 1: 6,4 7) Arendal 1:5 124 Das Verhältniss H:K,Na ist der Rechnung nach in 1% — 11 I De by be Se lea Dual 2: Zu dieser Abtheilung gehören ferner fünf Glimmer aus Schott- land, welche von Heddle kürzlich beschrieben sind.!) II. Abtheilung. a » RRB’SYOT = |; B’Si’O” [Ki L3R’Si O’ New York, Grönland, Servance, Brevig; und die von mir unter- suchten: Miask. Grosse schwarze Blätter. Von Hrn. Websky mitge- theilt. Eine ältere Analyse eines Glimmers von gleichem Fundort verdanken wir Fr. von Kobell. Filipstad, Wermland, Schweden. Schwarz, grossblättrig, grün durchscheinend. Sterzing, Tyrol. Ein brauner Lepidolith, welcher den Baryt- slimmer begleitet, und ebenfalls barythaltig ist. Persberg, Schweden. Ein schwarzer Lepidolith, welchen ich Hrn. G. vom Rath verdanke, schon durch seinen Magnesia- 1) Transact. R. S. Edinb. Vol. XXIX. gehalt sehr verschieden von dem Lepidomelan, welchen Solt- vom 27. October 1879. mann vor 40 Jahren untersuchte. Miask. Filipstad. Sterzing. Persberg 843 Fluor 1,61 1,15 Spur 0,44 Titansäure 4,03 2,12 Kieselsäure 32,49 38,20 39,82 sel Thonerde 12,34 15,45 19,25 15,96 Eisenoxyd 6.56 8.63 2,62 6,63 Eisenoxydul 23,60 8,69 4,62 14,43 Manganoxydul 1,53 0,90 1,11 Magnesia 5,29 18,08”) 21,41**) 12,26 Kali 9,59 9,17 8.33 8,23 Natron 0.85 0,18 0.66 0,27 Wasser geb. 2,42 1,94 1,69 2,67 „» bhygr. 131 0,18 101,65 102,39 39,69 100,78 *) Worin 1,5 Kalk. **) Worin 1,41 Baryt. Atomrverhältniss (R.H) :R:R:Si 31.232 :1 .: 3,7 Mask: Be. 1.6 :2,8:1 : 3,7 Miask. v. Kobell. 2,2 :3 :1,1: 3,5 Filipstad. Reg. 3,0 :2.7:1,0: 3,5 N. York. Schweitzer. 3.4 :2,8:1 : 3,5 Grönland. v. Kobell. 2 :3,.1:1,0: 3,5 Sterzing. Reg. 2,9 :2,9:1 : 3.7 Servance. Delesse. 2,9 :2,7:1,0: 3,5 Persberg. Reg. : 4 :3,1:1 : 3,6 Brevig. Defrance?). Angenommen LES !) Natronglimmer. 59* 344 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse In diesen Glimmern ist Fe: Al Fe: Mg 1) Miask Reg. 1:38 2,6:1 2) Miask.y. Kob:, ı 1 ! 19 1 3,1 ayEihpetad 0001 3,7 4) N. York EZ 1.9, 201 5) Grönland 1% 17. 20097 6) Sterzing 2 I To 7) Servance Le2 3) Persberg 1 38 lo 9) Brevig Defr. ae a a! Das Verhältnis H:K,Na ist der Rechnung nach in 3). — 12.1155 Be 2) = 1:1 A re ae Dr Ne 4)’ =. »1,5 9) =1:l 5 ve] | [ \ RR’RSPO” — | wsror| J Freiberg, Lierwiese, Portland, Radauthal; ferner | Renchthal (Milben bei Petersthal). Schwarzwald; braunschwarz. lepidolithartig, von Hrn. Sandberger mitgetheilt und in mei- nem Laboratorium von Hrn. Dr. Killing untersucht. Hitterö, Norwegen. Grossblätterig, schwarz, mit grünbrauner Farbe durchscheinend. Reg. en vom 27. October 1879. Renehthal Hitterö Fluor Spur 1,29 Kieselsäure 37.67 39,01 Thonerde 18,79 15,44 Eisenoxyd 6,48 9,37 Eisenoxydul 15.28 13,67 Magnesia 9,72 11,30 pr Kali 8,93 8,62 Natron 1,92 0,14 Wasser 2,33 2.93 101,12 0,12) 101,80 *) Hygrosk. Wasser. Atomverhältniss di R,M):R:R:Si 22:1,8: 1,5: Is) Freiberg. Scheerer. 23:1.1:1.1:5 ' Desel. Rube. 2,3:2,2:1 :3 Desgl. (Bescheert Glück). Scheerer. 2,3=2 .z1..: 2,8 Renchihal; Killing. |... 1,5:2 :1 :3.1 Lierwiese V.d. Mark. 2,4:2,2:1 :3,1 Hitterö. Reg. 2,5:2,3:1 :3,1 Portland (Middletown),. Conn. Haw. 1.3:2,0:1 :2,7 Radauthal. Streng. Angenommen Br I In diesen Glimmern ist Fe: Al Fe: Mg 1) Freiberg A N: 19 2) Desgl. a FF: r%.1,5 3) Desgl. 1: 4,4 a | 4) Renchthal 1 48 RER: 5) Lierwiese 2 Bet 846 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 6) Hitterö lr ::2,9 1:2: 91,9 7) Portland ZA 8) Radauthal 1.2.8.2 1:5: 135 Endlich ist H:K , Na der Rechnung nach in Dear: | " er Den a Ale I) 42 3: A | Dieser Abtheilung gehört eine Anzahl schottischer Glimmer an, welche von Heddle neuerlich analysirt, und theils Lepidomelan, theils Haughtonit genannt worden sind (Tr. R. Soc. Ed. Vol. XXIX). IV. Abtheilung. RSi O | RERSR?S5O®2 — {3R2Si O: | 2B.5:03 Brevig. Schwarz, grün durchscheinend, grossblättrig. Dieser von Hrn. Websky mir mitgetheilte Glimmer ist verschieden von dem Natronglimmer (II. Abth.) und einem später anzu- führenden von Scheerer untersuchten. Er wird von Titan- eisen begleitet. ; Fluor 1.29 Titansäure 2,42 Kieselsäure 32,97 Thonerde 11,88 Eisenoxyd 16,48 Eisenoxydul 20,72 Manganoxydul 3,64 Magnesia 1,08 Kali 8,05 Natron 0,30 Wasser 3,38 102,16: vom 27. October 1879. 847 Hierher der sehr ähnliche Glimmer von Wiborg, welchen Struve untersucht hat und der gleichfalls ein Eisenglimmer ist. (R,H) IR : Binsgi 2,3:1,58:0,9:2,5 Brevig. Reg. 222 1,7 : 1 225° Wibors Sirave. Angenommen: Fe: Al Fe : Mg TV. Biete IE FP IR 2,61 2) Wiboret IH =L.a8. 76 :)1 H: K,Na berechnet in 1) 2) | | (\4R’SP?O” S. Dennis, Cornwall. Braunschwarzer grossblätteriger Glim- mer. Die Wasserbestimmung nach wiederholten Versuchen. Fluor 4,23 Kieselsäure 37,93 Thonerde 24,89 Eisenoxyd 7,85 Eisenoxydul 1487 Magnesia 0,28 Kali 8,64 Natron 0,40 Wasser 1,54 101,63 Hierher auch Persberg, von Hausmann Lepidomelan ge- nannt, von Soltmann analysirt. 848 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse (R,H) :R :R:Si 1,5:%7 : 1: 2,17 S. Dennis. R@: 0,9:0,66: 1 : 2,18 Persberg. Soltmann. Angenommen 1.9 20,09. 5. 1202.25 Fe:Al Fe:Mg 1) S. Dennis 1:5 a 2) Persberg 1.28 FB Ferner ist H:K, Na angenommen in ae Pc LAR Glimmer von verschiedener Zusammensetzung. Unter den magnesiaärmeren Glimmern, welche Singulosilikate sind, stehen folgende bis jetzt vereinzelt da: 1) Glimmer aus Tonalit, von Baltzer analysirt. Er giebt kein Wasser und scheint der Formel et, | R'siot | R’R’RISiVO" — [es 0) | n \4R’S7?0" ) zu entsprechen. ee R: BR :BE:8 ‚»:41,8 :,44:72.47 h Gefunden = 0 0,5 ulslaanıM: 2.5 Angenommen wobei #e:Al = 1:1, Be: MeiCa) = Bar 2) Aberdeen, Schottland. Analyse von Haughton. R'Si oO! | R'R'R'SIO® — einen 0: | IR?’S;O" vom 27. October 1879. 849 dd (R,H): R:R:Si Gefunden = 15:12 ;1:: 2,2 Angenommen 1 :1 :1: 2,25 Ye: Ah enlid FTerMe:= 1,17 H:R (berechnet) = 1: 3. 3) Ballyellin, Irland Haughton. R:Si 0% | RRR’Si!O® — | R?Si 0: | (2E°SP?O"J (R,H): R :R:Si Gefunden = 2/2: 0,5:1r1,9 Angenommen 1 :0,5:1:2 se :A1e, 7:11; Re:Mei= I; L1 Ha. Na’zeil:2, 4) Brevig, Norwegen. Der den Astrophyllit begleitende schwarze Glimmer nach Scheerer. , ) sB:Si @&* RERSB'SITOR? — las Oo! | (2R°’S?’O”)J (R, Ep: :R: Si Gefunden = 3: v 143,6 Angenommen 3:2 :1: 3,25 Fe: Al = 1;125 ; Te; 95:1 H:R (berechnet) = 1,5 :1 Dieser Glimmer enthält 42 p. ©. Titansäure. Die drei Glimmer von Brevig, deren Mg = 5,1 bis 0,6 p. C. beträgt, sind im Eisengehalt (27,8 bis 25 p. ©.) nicht sehr ver- schieden; ihre stöchiometrischen Verhältnisszahlen differiren jedoch wesentlich. 850 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse IV. Lithion-Eisenglimmer. Diese Lithionglimmer scheinen ebenso wie die eisenfreien aus Verbindungen von Singulo- und Bisilikaten zu bestehen. Freilich kennen wir aus dieser Abtheilung fast nur den Glimmer von Zinnwald, dessen Analysen auf eine solche Verbindung von 1 und 2 Mol. hindeuten, R:SPO!% — 2R?SIO’ + R'SiOt Die Atomverhältnisse sind R:R: R : Si 2,8:1:1,3 :4,68 nach meinen Analysen. 2,5:1:1,23:4,2 nach Berwerth. Ich möchte 3:1:1,5:5,25 annehmen (R: Si= 1:3,5), da &: Si —= 1:3,5 und 1:3,7 nach meinen Versuchen ist. Dann ist der Glimmer von Zinnwald en Bi 0° | Bi 0 | RYR!RSSI"0* — ” IR Si 2 > Oo! | \3R’S0°) (3R’S?0" 7) Dabei ist Ye: Al = 1:94 U RoNa:ıhı 1 »1.'5.Na:K = Iron a so dass das Ganze als Bene (R" RiRs gi: F1'®) erscheint. Die Glimmer von S. Just, Trewawas Head und Rockport machen wiederholte Versuche wünschenswerth; der letztere (53,5 p- ©. Säure) kommt einem reinen Bisilikat nahe. vom 27. October 1879. 85l V. Barytglimmer. Ausser dem 20 p.C©. MgO und 1,4 BaO enthaltenden braunen Glimmer von Sterzing, der aus Singulosilikaten besteht, und dem eisenarmen von Edwards mit 28 MgO und 2,5 BaO, welcher 1 Mol. Bisilikate gegen 3 Mol. Singulosilikate enthält, kennen wir als Be- gleiter des ersteren einen weissen Glimmer, welcher nahe 6 p. C. BaO enthält, dagegen arm an Eisen und Magnesia ist. Gleich dem braunen besteht er aus Singulosilikaten. Sein Gehalt an Thonerde (über 30 p. ©.) unterscheidet ihn von jenem (mit 19 p. C.). Von Oellacher zuerst analysirt, ist er auch von mir, und wieder- holt in letzter Zeit mit folgendem Resultat untersucht worden: Kieselsäure 42,90 Thonerde 32,40 Eisenoxyd Spur Eisenoxydul (Mn) 2,40 Magnesia 3,10 Baryt 9,82 Kalk 0,80 Kali 7,47 Natron R.73 Wasser 3.02 99,64 (R,H): R:R:Si Gefunden 1 Rn Es ae Angenommen 2 :0,5:1: 2,25 Also f j { [Ki | | R’R’ASPO* — | a 21 \ ) RR Bes bal2 Mu, Ga = PATIENT 1:5 und HB: K.NaA —=ull: 1L:list! Ausserdem ist ein Barytglimmer aus dem Habachthal von Bergmann untersucht worden, in welchem aber Al: Si= 1:3,25 ist, und welcher je 1 Mol. Singulo- und Bisilikat enthalten müsste. 892 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Der Versuch, im Vorstehenden das reiche Material für die Kenntniss der Glimmer in chemischer Beziehung zu verwerthen, mag nicht für alle Glieder der Gruppe gleich befriedigend erschei- nen, für die grosse Mehrzahl jedoch sehen: wir ihn als gelungen an. Wenn es wirklich sechsgliedrige, optisch einaxige Glimmer giebt, werden auch sie isomorph den übrigen sein. Es ist nicht ohne Interesse, einen vergleichenden Blick auf die drei grossen Silikatgruppen: Glimmer, Feldspath und Turmalin zu werfen. Glimmer gehen aus Feldspathen wie aus Turmalinen hervor. Aber nur die Turmaline sind Mischungen analog compo- nirter Grundverbindungen, nur sie lassen sich auf eine allgemeine Formel zurückführen, alle Turmaline sind aus Drittelsilikaten zu- sammengesetzt. Hierin gleichen sie den Granaten, Vesuvianen, Epidoten etc. In den Feldspathen ist es anders. Nur das Äquivalent- verhältniss der ein- oder zweiwerthigen Elemente zu dem Alumi- nium ist für alle das gleiche, R’Al und RAI, allein Al und Si sind in den Grundverbindungen theils 1:2, theils 1:6, d. h. diese Grundverbindungen sind stöchiometrisch verschieden, sind verschie- dene Silikatstufen, einerseits Singulo- oder Halbsilikate, R'SiO!, R’SiO! , RSO" , andererseits Trisilikate, mag man diese als selbständige R'SPO° , RSO°, R’SIO* oder als intermediäre Fa It, Ink RS? OS RSi?O: RSiO® | betrachten. Diese verschiedenen Silikatstufen sind iso- morph und treten zu isomorphen Mischungen zusammen. In der Glimmergruppe geht die Differenz noch weiter. Nicht nur das Aquivalentverhältniss &: Si ist ein sehr verschie- [1 di denes, sondern auch das von R:#& oder R:#. Dabei lieeen die ’ fo) Silikatstufen der Glimmer einander viel näher, es sind Singulo- silikate oder Verbindungen von Singulo- und Bisilikaten. Wir haben nachgewiesen, dass maenesiahaltige Alkalielimmer Oo 9 Oo fe} > keine Mischungen von Maenesia- und Alkalielimmern sind, wir fe) o be) ? vom 27. October 1879. 853 glauben nicht an hypothetisch formulirte Endglieder, aus deren Mischung die einzelnen Glimmer in ihrer Mehrzahl entstanden sein sollen, wir nehmen dagegen an, dass jeder Glimmer aus analog constituirten Silikaten bestehe. . Es erscheint selbstverständlich, dass die chemischen Unter- schiede der Glimmer auch in ihren übrigen Eigenschaften zum Ausdruck gelangen müssen. So werden Winkelunterschiede an den Krystallen vorhanden sein, wenngleich es schwer ist, ihre Grösse genau zu ermitteln. Wie steht es nun mit den optischen Charakteren? Alle Alkaliglimmer stimmen in ihnen nahe überein; ein constanter optischer Unterschied der Singulosilikate in dieser Abtheilung und der Singulo-Bisilikate ist aber nicht vorhanden, denn weder die Lage der Axenebene noch der Axenwinkel haben eine Bedeutung. Jene ist bei einigen Eisen - Magnesiaglimmern entgegengesetzt der bei anderen, die ihnen chemisch fast gleich sind. Die verschiedenen Namen, welche man einzelnen Abtheilungen von Glimmern gegeben hat (Muscovit, Biotit, Phengit, Anomit, Meroxen u. s. w.) können nur dann Werth haben, wenn sich die physikalische Verschiedenheit, welche ihnen zum Grunde liegt, mit der chemischen deckt. So lange dies nicht erwiesen ist, darf man sie nicht an die Stelle der chemischen Abtheilungsnamen setzen. 854 Gesammtsitzung vom 30. October 1879. 30. October. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Roth las: Beiträge zur Petrographie der plutonischen Gesteine. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Abhandlungen der math.- physik. Classe der K. Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Histor. Klasse. Bd. XIV. Abth. 3. Philos. - philolog. Klasse. Bd. XV. Abth. 1. München 1879. 4 2 Ex. Mit Begleit- schreiben. W.Meyer, Über Calderons Sibylle des Orients. Festrede. ib. eod. 4. Sitzungsberichte der math.-naturw. Olasse der K. Akademie der Wissenschaften in Wien. Jahrg. 1879. N. XIX. Wien. 8. A Catalogue of the Greek Coins in the British Museum. — Macedonia etc. By Barclay V. Head. Edit. by R. St. Poole. London 1879. 8. Mit Begleitschreiben. The Dipavamsa: an ancient Buddhist historical Record. Edit. and transl. by H. Oldenberg. London 1879. Mit Begleitschreiben. Annales des Ponts et Chaussees. Memoires et documents. Serie V. Annee 9. Cah. 10. . 1879. Octobre. Paris 1879. 8. Bulletin de la Societe de Geographie. Aout 1879. ib. eod. 8. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N. 41. 42. ib. eod. 8. Polybiblion. — Part. litt. Ser. II. T. X. Livr. 4. ib. eod. 8. Revue scientifigque de la France et de l’etranger. N. 17. ib. eod. 4. Bulletin mensuel de l’Observatoire meteorologique de I’ Umiversite d’ Upsal. Vol. XI. N. 1. Janvier 1879. 4. Nachtrag zu 8. 566 1. Zur Vergleichung mit der an dieser Stelle ausgesprochenen Vermuthung über den ursprünglichen Lautwerth des semitischen Sehriftzeichens 5 war die Äusserung von Herrn de Lagarde über denselben Gegenstand, Symmicta S. 113 f., zu empfehlen, was hier- mit nachgeholt wird. J. Olshausen. we ara ass a Regen un ih P 7 et ia a8 A air e Ark r N I ee ET HER DE) # vu: 5 5 # ndlungen das Aladie aus den Jahren 1878 I 2 I Zwei Giebelgruppen aus Tanagra . » Die Formen‘ der Ethik, . 2°. 0.7. s, Über die THE von Johann Nicolas Tetens Über die ER Vorgänger Darwin’s EL A PA | Über die Lehre ie , von der Kine der Welt 145 = an, "Theorie des arithmetisch-geometrischen "Mittels aus 5 : Be Wässer annehmen a 32 er Über die Anfänge des Axumitischen Reichs . EEE EEE : ern Kitai und ae ein Beitrag zur Geschichte Ost- und \ aber, Über die chemische Natur der Meteoriten. I Abth. ? Beiträge zur Petrographie der plutonischen Gesteine. 3. N s Benort, Über These und a fehler is an geographischen lehrbüchern . . . .. . 1.0. | Wesen, Nachtrag zu s. Abhandlung über die Magaryakti i : m Junikei, p. ZBayı ua. an Y er KIRCHHOFF, Über die Transversalschwingungen eines Stabes von veränderlichem Querschnitt . Prrens, Über die von Hrn. Dr. @. A. Fischer oe PR einer im J. 1878 in Ostafrika, von Mombas bis in das Pokömo-Land und das südliche Galla-Land, unternommenen Reise eingesammelten Säugethiere . “ RAMMELSBERG, Über die ‚chemische Zusammensetzung Verlolimmer acer OLSHAUSEN, Nahaan zu S. 566 f. nennen Bücher . Zu $.529. E} Mit 6 Tafeln Cinel. 5 zu zum vorigen Heft). BERLIN 1880. | BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE. DER WISSENSCHAFTEN (G. voem). NW. UNIVERSITÄTSSTR. Ir f Er Fan? y 2 ı COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS-BUCHHAWDT NG HARRWITZ UND GOSSMANR. "u 00, MONATSBERICHT KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. November 1879. Vorsitzender Secretar: Hr. Curtius. 6. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Curtius las über ein archaisches Metallrelief von Olympia. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: *Klunzinger, Die Korallenthiere des Rothen Meeres. Abth. III. Berlin 1879. 4. 2 Ex. E Discours du President du Comite permanent du Congres meteorologique de Vienne. fol. Monthly Notices of the R. Astronomical Society. Vol. XXXIX. N.9. London 1879. 3. Journal of the Asiatic Society of Bengal. Vol. XLVUI, P.1. N. IV. P.II. N. IV. Vol. XLVIIL P.I. N.I. Calecutta 1878/79. 8. Proceedings of the Asiatie Society of Bengal. 1879, N.D. MI. ib. 1879. 8. 1879. — Victoria. — Reports of the Mining Surveyors and Registrars. — Quarter ended 30th. June 1379. Melbourne fol. Bulletin de I’ Academie de Medecine. Annee 43. T.VIH. Ser. II. N. 48. Paris 1879. 8. Bulletin de la Societe Geologique de France. Ser. 3. T. VI. N. 7. 1878. ib. 1879. 8. Revue seientifique de la France et de l’etranger. N. 18. ib. eod. 4. Polybiblion. — Revue bibl. univ. — Part. techn. Ser. I. T.X. Livr. 9. 10. ib. eod. 8. [1879] 60 858 Gesammtsitzung vom 6. November 1879. Memoires de la Societe des Sciences physiques et naturelles de Bordeaux. 2. Ser. T. IH. Cahier 2. ib. eod. 8. Memoires de l’ Academie de Stanislas 1878. CXXIX. Annee. Ser. IV. T. XI. Nancy 1879. Mit Begleitschreiben. Pompei e la Regione sotterata dal Vesuvio nell’ anno LXXIX. Napoli 1879. 4. Discorso pronunziato in Pompei addi 25 di settembre 1879 nella solennitä del diciottesimo centenario dopo la sua distruzione. ib. eod. 4. Statuta Communitatis Novariae Anno MCCLAXVI lata. Collegit et notis auxit A. Ceruti. Novariae. 1879. 4. Mit Begleitschreiben. Pubblicazioni del R. Öbservatorio di Brera in Milano. N. XIV. Milano 1879. 4. Atti della Accademia Jisico-medico-statistica di Milano. Anno XXV della fondazione. Milano 1879. 8. Nowuveaux Memoires de la Societe Imp. des Naturalistes de Moscou. T. XIV. Livr. 1. Moscou 1879. 4. Publications de U Institut R. Grand-Ducal de Luxembourg. Section des sciences naturelles. T. XVII. Luxembourg 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Archives Neerlandaises des Sciences exactes et naturelles. T. XIV. Livr. 1.2. Harlem 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Nederlandsch Meteorologisch Jaarboek voor 1878. Deel I. Utrecht 1879. 4. Desgl. Snellen, Le Telemeteorographe d’Olland. Harlem 1879. 8. Extr. Observations made at the magnetical and meteorological Observatory at Bata- via. Vol. II. Batavia 1878. 4. Boletin de la R. Academia de la Historia. T.I. Cuad. IV. Set. 1876. Ma- did: 1879. 8. Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich. Jahrg. XXIII. Heft 1. 2. 3. Zürich 1878. 8. Mit Begleitschreiben. Annals of the Astronomical Observatory of Harvard College. Vol. XL P.1. Cambridge 1879. 4. Report of the Superintendent of the U. S. Coast Survey ... during the year 1874. Washington 1877. 4. The American Journal of Otology. October 1879. New York. 8. Mathematies in a Dilemma. ib. eod. 8. Sitzung der philosoph.-histor. Klasse vom 10. November 1879. 859 10. November. Sitzung der philosophisch-histori- schen Klasse. Hr. Schrader las: Zur Kritik assyrischer historischer In- schriften. Hr. Waitz las: Nachträgliche Bemerkungen über die ver- schiedenen Texte des Liber Pontificalis. 60* 360 Gesammtsitzung 13. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Pringsheim las: Über das Hypochlorin und die Bedingungen seiner Ent- stehung in der Pflanze. In einer früheren Mittheilung!) habe ich auf die Existenz eines Körpers in den grünen Pflanzenzellen hingewiesen, welchem ich wegen seiner nahen Beziehungen zum Chorophyll den Namen „Hypochlorin“ gegeben habe. Ich lasse hier einige ausführ- lichere Angaben über sein Auftreten und seine micerochemischen Charactere folgen und schliesse hieran einige weitere Bemerkun- sen über die Beschaffenheit der Chlorophylikörper. Soweit sie das Hypochlorin betreffen, beziehen sich diese An- gaben wesentlich auf das Verhalten dieses Körpers in höherer Tem- peratur und auf die Bedingungen seiner Entstehung in der Keim- pflanze. Für die Chlorophylikörper sollen sie gleichzeitig über eine bemerkenswerthe Structur derselben Auskunft geben, welche bisher die Beachtung der Anatomen noch nicht gefunden hat, und die weite Verbreitung auch des fetten Öles in ihnen darthuen. I. Structur und Zusammensetzung der Chlorophyllkörper. Bei der unmittelbaren Beobachtung der frischen Pflanze lässt sich das Hypochlorin in den scheinbar homogenen Chlorophyll- körpern nicht unterscheiden, denn nur in selteneren Fällen gelingt es Spuren seiner Anwesenheit schon unter normalen Verhältnissen in ihnen aufzufinden. Dagegen verräth sich seine Existenz sogleich bei Behandlung der grünen Zellen mit Salzsäure. Unter der Einwirkung dieser Säure entstehen, wie ich bereits in meiner ersten Mittheilung kurz angeführt habe, nach einigen Stunden in den Chlorophylikörpern, vornehmlich an ihrer Peri- pherie, auch zwischen benachbarten Chlorophylikörpern, dunkle, tief röthlich-braune oder rostfarbige, unregelmässig begrenzte Aus- scheidungen. 1) Monatsbericht vom Juli dieses Jahres. vom 13. November 1879. 861 Es sind nicht genau sphaerische Tropfen, sondern mehr halb- flüssige Massen von unregelmässiger Form mit theils sphaerischen, theils ebenen Begrenzungsflächen, welche bald kantige oder spitzige Fortsätze vorschieben und so zu undeutlich krystallinischen Schuppen oder Nestern werden. Aus diesen schiessen nach kürzerer oder längerer Zeit lange, spitzige, gerade oder gekrümmte Nadeln und äusserst dünne, gewundene Fäden oder auch kürzere, dickere Stäb- chen hervor. Diese höchst auffallenden Vorgänge, welche ohne Ausnahme bei allen eigentlichen Chlorophylikörpern der Pflanzen nach Be- handlung mit Salzsäure eintreten, bilden eine characteristische und unfehlbare Reaction auf Hypochlorin. Sie weisen ohne weitere Untersuchung, schon unmittelbar durch ihre äussere Erscheinung, das Vorhandensein eines bisher unbeach- teten Körpers in den Chlorophylikörpern der Pflanzen nach. Allein die Umstände, unter denen sie eintreten, bieten für die richtige Auffassung des hier zu Tage tretenden Verhältnisses mancherlei Schwierigkeiten dar und verlangen deshalb eine eingehendere Prü- fung und Untersuchung. Schon die unmittelbare Beobachtung lässt, wie gesagt, darüber keinen Zweifel, dass die Substanz, welche später ausserhalb der Chlorophylikörper — vielleicht durch den Vorgang ihrer Entstehung modifieirt — zu den krystallinischen Nadeln sich gestaltet, vor- her in ihrer Grundsubstanz vorhanden gewesen ist. Es sind offenbar Tropfen ölartiger Consistenz, welche sich zuerst aus der Grundsubstanz ausscheiden, nach und nach zu grösseren Massen anwachsen oder zusammenfliessen und die Grund- lage der späteren Nadeln und Fäden bilden. Eine deutliche Structur dieser Nadeln und Fäden ist nicht nach- weisbar und man kann, besonders, wenn die Gebilde dicker und kürzer sind, oft in Zweifel sein, ob sie eine organische Structur oder ein krystallinisches Gefüge besitzen. Unter allen bekannten histologischen Bildungen erinnern sie, namentlich wieder die dickeren und gewundenen, noch am meisten an die Stäbchenformen mancher sogenannten Wachsüberzüge der Blätter, die bekanntlich aus verschiedenen Gemengen sauerstoff- armer Substanzen bestehen. Und da sie nach Vorkommen- und Löslichkeits-Verhältnissen offenbar organische Bildungen sind, die einer jenen Wachsstäbchen verwandten Gruppe näherer Bestand- 862 Gesammtsitzung theile der Pflanzen anzugehören scheinen; auch sichtlich aus einer gemeinsamen Ölartigen Muttersubstanz hervorgehen; so liegt die Vermuthung nahe, dass sie aus einem Gemenge von Harz und ätherischem Öl, wie solches in Pflanzengeweben nicht selten ist, bestehen mögeu. Consistenz, Begrenzung, Löslichkeit und schwere Beweglich- keit der sich ausscheidenden Tropfen zeigen mehr Ähnlichkeit mit ätherischem, als mit fettem Öl. Durch den Mangel der reinen Tropfenform und noch mehr durch die direct wahrnehmbaren Gestaltungsvorgänge der Ober- fläche zu mannigfachen Bildungen von undeutlich krystallinischem Gefüge machen diese schwerflüssigen Ausscheidungen schon an sich den Eindruck eines Gemenges von fester und flüssiger Sub- stanz oder vielmehr einer Art Mutterlauge einer sich ausscheiden- den festen Verbindung und lassen gleichfalls die Vorstellung eines sich verharzenden ätherischen Öles aufkommen. Diesem microscopischen Character entspricht dann auch das Verhalten zu allen bekannten Lösungsmitteln von Harzen und Ölen. Alle Formen, unter denen diese Ausscheidungen auftreten; die unregelmässig begrenzten Tropfen, die krystallinischen Schuppen, die Nadeln und Fäden u. s. w. sind unlöslich in Wasser, in Salzlösun- gen, in verdünnten mineralischen und organischen Säuren; lösen sich dagegen leicht und vollständig in Äther, Benzol, Schwefelkohlen- stoff und ätherischen Ölen auf, und ebenso, wenn auch häufig erst nach längerer Zeit und bald leichter, bald schwerer in absolutem und selbst in mässig verdünntem Alcohol. Die Bestandtheile, aus welchen dieses Hypochlorin-Gemenge besteht, sind abgesehen vom Farbstoffe, den sie enthalten, in der Grundsubstanz der Chlorophylikörper bisher nicht unterschieden worden. Namentlich ist von einem Körper mit den Eigenschaften des Hypochlorins und seinen eigenthümlichen Formen bisher Nichts bekanut. Es könnte aber die tiefe Färbung der Tropfen und Nadeln bei Manchem den Verdacht entstehen lassen — wie ich dies bei der Demonstration dieser Bildungen erfahren habe — dass die ausgeschiedenen Tropfen in ihrer ganzen Masse nur aus dem Chlorophyllfarbstoffe bestehen, der durch die Salzsäure von der vom 13. November 1879. 863 Grundsubstanz abgeschieden in Form von Nadeln und Fäden fest wird oder auskrystallisirt. Allein dies ist nicht der Fall. Dass die Farbe der Aus- scheidungen vom Chlorophyllfarbstoff herrührt, ist zwar unzweifel- haft richtig, allein dieser Farbstoff bildet für sich keine Flüssigkeit und da er auch in verdünnter Salzsäure — selbst in concentrirter — nieht löslich ist, wie dies die unmittelbare Beobachtung zeigt, wenn man die Chlorophylikörper in der ungeöffneten Zelle mit Salzsäure behandelt, so muss in den Ausscheidungen notlıwendig noch ein besonderes Menstruum vorhanden sein, welches als Träger des Farbstoffes dient, der die Tropfen und Nadeln tingirt. Dies wird dann auch direet sichtbar, denn die Nadeln, Fäden und Stäbchen entfärben sich häufig, wenn sie älter geworden sind und längere Zeit dem Lichte ausgesetzt waren, völlig unter Beibehaltung ihrer Form und in manchen Fällen sind die erstarrenden Bildungen schon beim Entstehen farblos. Es rührt daher ihre Farbe nur von einer Verunreinigung durch mitgerissenen Farbstoff her. Die sich durch Salzsäure ausscheidenden Tropfen bestehen daher aus einer ölartigen Flüssigkeit, welche durch gelösten Chloro- phylifarbstoff tingirt ist und entweder selbst krystallisationsfähig ist oder noch einen auskrystallisirbaren Stoff „das Hypochlorin* enthält und ich verstehe daher, wie man aus dieser Darstellung sieht, unter „Hypochlorin“ nicht das ganze (semenge, aus welchem die durch Salzsäure aus dem Chlorophylikörpern abscheidbaren Massen bestehen, zu welchem ja auch der tingirende Farbstoff ge- hört, sondern nur den in diesem Gemenge vorhandenen, später un- deutlich-krystallinisch erstarrenden Körper oder, was dasselbe ist, die ursprünglich vorhandene Grundlage dieses auskrystallisir- baren Körpers im Chlorophylikorn. Denn es kann ja immerhin frag- lich erscheinen, ob der Körper, welcher später ausserhalb der Chloro- phylikörper krystallinisches Gefüge annimmt, schon mit ganz den- selben Eigenschaften in der Grundsubstanz vorhanden ist, oder bei seinem Austritt noch eine Änderung erfährt, welche seine Er- starrung und Krystallisation bedingt. Man kann aber ferner, wie ich gleich bemerken will, die Hypochlorin-Reaction — d. h. die Bildung der dunkeln Ausschei- dungen aus den Chlorophylikörpern — auch nicht etwa als eine spe- zifische Wirkung der Salzsäure ansehen, denn sie erfolgt auch mit anderen Mitteln. — 864 Gesammtsitzung Pikrinsalpetersäure zum Beispiel in verschiedener Verdünnung | leistet in den meisten Fällen genau dasselbe wie Salzsäure, giebt aber nicht so reine Bilder, da sie die Grundsubstanz der Chloro- pbylikörper stärker angreift, wodurch die Formen dann mehr ver- wischt werden. Auch in alten Präparaten grüner Gewebe, die Monate oder Jahre lang in Glycerin oder Chlorcaleium aufbewahrt lagen, findet man hin und wieder die dunklen, unbestimmt begrenzten Hypo- chlorin-Massen, gleichsam von selbst aus den Chlorophylikörpern ausgeschieden, vor. | Es ist daher schon nach den gegenwärtigen Erfahrungen ge- wiss, dass die ölartige Substanz, welche einen Bestandtheil jedes Chlorophylikorns ausmacht, sich durch verschiedene Mittel von demselben trennen lässt. Es scheint fast, dass dies auf rein me- chanischem Wege durch Verdrängung und gestörte Adhaesion ge- schieht. Eines der einfachsten Trennungsmittel ist die Anwendung feuchter Wärme. Werden grüne Gewebe mit Wasser erwärmt oder mit Wasser- dämpfen destillirt, so scheiden sich nämlich gleichfalls Tropfen einer ölartigen Substanz von der Grundsubstanz der Chlorophyll- körper ab. Die Erscheinung ist derjenigen ähnlich, welche Briosi bei Behandlung mit kaltem Wasser an den Chlorophylikörpern der Musaceen hervorrief. In seiner schönen Abhandlung über den Gegenstand!) nimmt derselbe an — und hierin folgen ihm auch die späteren Beobachter — dass das normale Auftreten von Öl in den Chlorophylikörpern der Musaceen ein Ausnahmefall sei, gleichsam einen Ersatz für fehlendes Amylum bilde. Allein das Auftreten von Öl ist, wie ich hier zeigen will, in den Chlorophyli- körpern der Pflanzen ganz allgemein verbreitet und jeden- falls vom Vorhandensein oder Fehlen der Amylum-Einschlüsse nicht direct abhängig; nur erfolgt, wie es scheint, das Austreten des Öls aus den Chlorophylikörpern bei den meisten Pflanzen erst bei Behandlung mit Wasser von. höherer Temperatur. 1) Bot. Zeitung 1873. S. 529 u. £. vom 13. November 1879. 865 Bei manchen Pflanzen genügt schon eine Erwärmung auf 50°C., bei welcher die etwa vorhandenen Stärkeeinschlüsse noch nicht quellen. Andere Pflanzen bedürfen höherer Temperatur, wobei dann durch Quellung der Stärkeeinschlüsse oder Sprengung des ganzen Chorophylikorns das Verständniss des Vorganges durch Nebenumstände erschwert werden kann. Ebenso wird die Erschei- nung leicht hervorgerufen, wenn die Gewebe 10 bis 15 Minuten und länger den Dämpfen von siedendem Wasser ausgesetzt werden. In allen Fällen finden sich nach dieser Behandlung, wie be- reits angedeutet, an der Peripherie der Chlorophylikörper einige kleinere oder grössere Öltropfen, die sichtlich unter der Einwir- kung des warmen Wassers oder der heissen Dämpfe aus den Chlorophylikörpern hervorgetreten sind. Diese selbst nehmen hierbei die Beschaffenheit von Hohl- körpern an, die je nach Höhe der angewandten Temperatur und Dauer der Einwirkung bei verschiedenen Pflanzen ein verschie- denes Aussehen gewinnen können. Sie stellen entweder schwamm- förmig-poröse Massen dar, oder bilden hohle Balkennetze oder be- stehen endlich — namentlich wo starke Quellung unter Sprengung des ganzen Kornes erfolgt — nur noch aus den zerrissenen Scha- lenstücken des geborstenen Kornes. Alle diese festen Rückstände werden von der sog. protoplasmatischen Grundlage des Chloro- phylikörpers und ihren gequollenen Stärkeeinschlüssen gebildet und sind mehr oder weniger stark von nahezu unverändertem Chlorophyllfarbstoff grün gefärbt. Auch die von diesen festen Rückständen durch das warme Wasser oder die heissen Dämpfe getrennten, und aus den Chloro- phylikörpern hervorgetretenen Öltropfen, die sich stets leicht und vollständig in Alcohol oder Äther auflösen, sind durch mitgerissenen Chlorophylifarbstoff tingirt, bald heller, bald dunkler; die meisten in verschiedenen Tönen von Grün und Blau; allein die dunkleren erscheinen auch röthlich-braun und machen dann abgesehen von der geringeren Grösse den gleichen äusseren Eindruck, wie die ersten durch Salzsäure abgeschiedenen Tropfen des Hypochlorin-Gemenges. Dennoch glaube ich nicht, dass sie mit diesem völlig iden- tisch sind. Sie unterscheiden sich nicht nur durch ihre geringere, und im Allgemeineren reiner Chlorophyll-grüne Färbung, sondern auch durch ihre leichtere Löslichkeit in Alkohol, endlich durch 866 Gesammtsitzung ihre regelmässigere Tropfenform und namentlich durch ihre Bestän- digkeit in der Wärme, und ich halte dafür, wie ich hier gleich vorwegnehmen will, dass diese Öltropfen ein zweites im Chloro- phylikörper vorhandenes, nicht flüchtiges und nicht krystallisirbares, Öl darstellen, welches neben dem flüchtigen und krystallisations- fähigen Hypochlorin in demselben vorhanden ist und gemein- schaftlich mit diesem jene unregelmässigen Massen bildet, welche nach Einwirkung von Salzsäure aus den Chlorophylikörpern her- vortreten. Die Gründe für diese Ansicht sind folgende. Es ist sofort in hohem Grade auffallend, dass die durch Wärme aus den Chlorophylikörpern extrahirbaren Öltropfen in ihrer Masse ausnehmend gegen die Massen von ölartiger Substanz zurücktreten, welche durch Salzsäure aus denselben Chlorophylikörpern abgeschie- den werden können. Von jenen grossen, unregelmässig begrenzten, verschiedentlich spitzigen und kantigen Massen, die unter der Ein- wirkung der Salzsäure hervortreten, ist bei der Einwirkung feuchter Wärme allein Nichts zu sehen. Die hier hervortretenden Tropfen sind an Masse geringer, mehr oder weniger genau sphaerisch und erstarren nicht, sondern bleiben flüssig. — Sie enthalten Nichts oder nur noch Spuren von jener krystallisationsfähigen Substanz, welche an den durch Salzsäure ausgeschiedenen Massen die son- derbaren Gestaltungsvorgänge hervorruft, die ich früher beschrieben habe. — Man kann nun aber ferner nicht annehmen, dass diese Sub- stanz in den festen Rückständen der erwärmten Chlorophylikörper noch vorhanden ist und nur durch die Wärme nicht abgeschieden wurde, denn in den erwärmten Chlorophylikörpern kann durch nachträgliche Behandlung mit Salzsäure eine weitere, vermehrte oder neue Absonderung von Öl nicht mehr bewirkt werden. Die Salzsäure ruft in dem Verhalten der erwärmten Chlorophylikörper in Bezug auf das abgeschiedene Öl keine Veränderung mehr her- vor, und der grosse Unterschied, der sich hierin in der Wirkung der Salzsäure auf Chlorophylikörper ausspricht, je nachdem diese vorher erwärmt oder nicht erwärmt worden sind, erscheint um so bemerkenswerther, als ja der Chlorophylifarbstoff an sich durch die Erwärmung keine wesentliche Veränderung erfährt, namentlich bei kurzer Dauer der Erwärmung und bei niederen Temperaturen. Denn die Modification, welche das Chlorophyll spectroscopisch beim vom 13. November 1879. 367 Erwärmen in Wasser erleidet, erscheint chemisch nur unwesentlich; so dass man, wie bekannt, von manchen Seiten sogar empfehlen konnte um die Chlorophylllösungen haltbarer zu machen, die grünen Gewebe vor der Extraction erst mit Wasser auszukochen. Die Thatsache steht fest. Die auffallende Reaction, welche die Salzsäure in nicht erwärmten Chlorophylikörpern hervorruft, bleibt in erwärmten aus; und die Ursache des Ausbleibens kann nicht in einer Veränderung des Farbstoffes gesucht werden. Da diese Störung der Salzsäure-Reaction auf Hypochlorin durch vorherige Erwärmung der Gewebe über die Eigenschaften dieses Körpers näheren Aufschluss zu geben geeignet ist, so soll sie hier noch durch einige Beispiele besonders erläutert werden. Werden Cladophora-Fäden in frischem Zustande unmittelbar mit Salzsäure behandelt, so treten in jeder Zelle ohne Ausnahme die bereits mehrfach beschriebenen, grösseren Hypochlorin-Massen auf, In lebhaft vegetirenden Fäden mit reichem Zellinhalt ist dieser von den Massen, die das Hypochlorin-Gemenge bildet, wie übersät. Werden die Cladophora-Fäden aber vorher nur 5 bis 15 Minuten in Wasser von 50° C. erwärmt, wobei ihr Zellinhalt in Farbe und Form wesentlich unverändert bleibt und sogar durch- sichtiger erscheint, als früher, auch Stärkekörner und Amylum- heerde nicht aufquellen; so ist nun bei der gleichen Behandlung mit Salzsäure in ihnen von dem Hypochlorin-Gemenge Nichts mehr zu entdecken. Alle jene zahlreichen grösseren Tropfen, Schuppen u. s. w., welche die Salzsäure in den frischen Fäden hervorruft, fehlen in den erwärmten. Ähnlich verhalten sich Oedogonien, Mesocarpus- und Spirogya- Fäden, überhaupt Algen mit sogenanntem formlosen Chlorophyll. Oft genügt hier eine noch kürzere Erwärmung und eine noch niedrigere Temperatur. Auch bei den gut begrenzten Chlorophylikörpern der Nitellen und Charen und mancher höheren Gewächse mit zartem Laube, z. B. bei Elodea, Callitriche u. s. w., genügt noch eine viertel- bis halbstündige Erwärmung der ganzen Pflanzen in Wasser von 50°C. zur völligen Störung der Hypochlorin-Reaction. Andere Pflanzen bedürfen eine längere Dauer der Einwirkung oder höhere Temperatur. Ein kurzes Kochen der Gewebe in Wasser oder die Behand- 568 Gesammtsitzung lung der Pflanze mit siedenden Wasserdämpfen, führt gleichwohl bei allen zu demselben Resultat. Nach solcher Behandlung tritt, wie gesagt, die Hypochlorin- Reaction durch Salzsäure in den Geweben nicht mehr ein, oder doch nicht in dem ausgedehnten Maasse, wie in den frischen Ge- weben. Namentlich fehlen auch hier jetzt regelmässig alle jene grösse- ren, krystallinischen Schuppen, welche das Hypochlorin - Gemenge unter Einwirkung der Salzsäure in den frischen Pflanzen hervorruft. In den auf höhere Temperatur in Wasser erwärmten, oder ge- kochten, oder der Destillation mit Wasser unterworfenen Geweben finden sich jetzt — auch wenn sie nachher mit Salzsäure behandelt werden — an der Peripherie der Chlorophyllkörper höchstens nur jene wenigen und vereinzelten kleinen Öltröpfchen, die sich, wie ich vorher beschrieben habe, schon durch Wärme allein aus der Grundsubstanz ausscheiden und die ohne weitere Veränderung durch Salzsäure, auch bei fortgesetzter Erwärmung in flüssigem Zustande verharren. Es erscheint somit als das Einfachste, die Störung der Hypo- chlorin- Reaction durch Wärme und das Ausbleiben der krystalli- sationsfähigen Ausscheidungen beim blossen Erwärmen der grünen Gewebe darauf zurückzuführen, dass der eigenartige Stoff in dem Hypochlorin-Gemenge, welcher seine krystallinische Erstarrung verursacht, durch warmes Wasser in den COhlorophyllkörpern zer- stört oder gelöst wird, oder auch mit den heissen Wasserdämpfen sich verflüchtigt. Ich glaube das Letztere. Diesem microscopischen Verhalten der Chlorophylikörper beim Erwärmen und obiger Auffassung ent- sprechen nämlich einige Versuche, welche ich eben in der Voraus- setzung, dass das Hypochlorin ein flüchtiger Stoff ist, angestellt habe, um denselben im Grossen durch Destillation grüner Gewebe mit überhitzten Wasserdämpfen für die chemische Analyse darzu- stellen. In der That gelingt es auf solchem Wege, aus den grünen Theilen ganz verschiedener Pflanzen — auch bei solchen, die in den betreffenden Geweben kein bekanntes specifisches, ätherisches Öl besitzen — eine geringe Menge eines gleichartigen ätherischen Öles zu gewinnen, welches aus seiner Lösung in Äther sich in farblosen, mieroscopischen Krystallen abscheidet, die die Gestalt vom 13. November 1879. 869 kleiner, gekrümmter, isolirter, dendritisch verzweigter Nadeln annehmen und den Hypochlorin-Nadeln, wie sie auf microchemi- schem Wege in den Zellen aus dem Hypochlorin-Gemenge sich abscheiden, auffallend ähnlich sind. Namentlich in den Fällen, in welchen die Hypochlorin-Nadeln im Innern der Zellen isolirt und völlig entfärbt auftreten oder ebenfalls kleinere, dendritische Aggregate bilden, ist die Übereinstimmung eine überraschende. Ich kann jedoch über diese Destillations-Versuche im Grossen und die hierbei gewonnenen Producte erst später berichten; hier führe ich sie hauptsächlich nur an, um auf den wahrscheinlichen Zusammenhang ihrer Resultate mit den Veränderungen hinzuweisen, welche die Chlorophylikörper anatomisch erleiden, wenn sie in Wasser erwärmt oder heissen Wasserdämpfen ausgesetzt worden sind. Für die Annahme nun, dass das Hypochlorin ein flüchtiger Stoff ist und dass in dem durch Salzsäure darstellbaren Hypo- chloringemenge neben diesem noch ein zweites nicht flüchtiges Öl vorhanden ist, spricht endlich auch noch das Verhalten der bereits gebildeten Hypochlorin-Massen gegen Wärme. Wenn man nämlich grüne Pflanzengewebe, in denen zuerst durch Salzsäure das Hypochlorin-Gemenge ausgeschieden wurde und in denen es bereits die Formen von krystallinischen Massen, Schup- pen oder Nestern, angenommen hat, nachher mit Wasser kocht oder den Wasserdämpfen aussetzt, so verlieren diese Ausscheidun- gen nach und nach ihren krystallinischen Character und verwandeln sich, bei genügender Dauer der Einwirkung, in rein-sphaerische Öl- tropfen, die dann unveränderlich und in der Wärme beständig sind und anstatt der früheren, rostfarbigen Tinction der Hypochlorin- Massen mehr oder weniger Chlorophyll-grüne Farbentöne annehmen, indem sie erst zu olivengrünen, dann zu blau- oder grass- grünen Tropfen sich umwandeln. Wenn aus dem Hypochlorin-Gemenge aber bereits lange Na- deln und Fäden ausgeschieden waren, so scheint die Verflüchtigung schwieriger zu sein, jedoch auch diese Formen werden von den heissen Wasserdämpfen, wenn man die Destillation nur längere Zeit fortsetzt, angegriffen. Nach den hier mitgetheilten anatomischen Thatsachen ist da- 870 Gesammitsitzung her die Zusammensetzung der Chlorophylikörper compliecirter, als es nach den bisherigen Darstellungen erschien. Die Existenz von Öl in ihnen ist kein auf wenige Pflanzen beschränkter Ausnahmefall — hier als Ersatz für fehlende Stärke — oder gar, wie Einige wollten, ein pathologischer Zustand, sondern ist allgemein verbreitet und mit der Function der Chlorophyll- körper wesentlich verknüpft. Zugleich ist in diesem Öl das Hy- pochlorin enthalten, jene farblose, flüchtige und bei der Abschei- dung aus den Chlorophylikörpern krystallisationsfähige Substanz, welche als constanter Begleiter des Chlorophylis in allen Chloro- pbylikörpern vorhanden ist, die im Lichte entstanden sind. Ferner geben die Erscheinungen, welche die Trennung des Öls von der Grundsubstanz begleiten, auch Aufschluss über die von den Anatomen bisher nicht beachtete feinere Strucetur des Chlorophylikorns und über die räumliche Vertheilung des Öls zwischen den festen Bestandtheilen seiner Grundsubstanz. Während die Chlorophylikörper der unverletzten Zelle, abge- sehen von dem sporadischen oder temporären Auftreten isolirter und begrenzter Stärkeeinschlüsse — wenn man einzelne noch we- nig untersuchte Fälle wie z. B. den allgemeiner bekannten bei Bryopis ausnimmt — gemeiniglich nur den Eindruck homogener . Körper machen, welche aus gleichartiger, grüner Substanz zu be- stehen scheinen, geben sie sich, wenn ihnen das Hypochlorin und das Öl durch Verflüchtigung und Salzsäure entzogen wird, als Hohlkörper zu erkennen, deren Höhlungen vom Öl erfüllt sind. Das Gerüste der festen Substanz, welches die entölten Chlorophylikörner zeigen, kann zwar nach Pflanzenart und Alter der Gewebe in seinen Formen untergeordnete Modificationen aufweisen, namentlich wo bei höherer Temperatur durch Quellung von Stärke- einschlüssen seine Gestalt beeinflusst wird; stets aber tritt die allge- meine Structur des Chlorophylikornes als eines porösen Kör- pers, in dessen Poren das Öl angesammelt ist, hierbei un- verkennbar hervor. Seine festen Rückstände stellen immer, wenn das Korn nicht durch völlige Sprengung schon in einzelne Schalen- stücke zerfallen ist, mehr oder weniger deutliche, häufig ungemein zierliche Hohlkörper mit durchbrochener Hülle dar, welche letztere alle möglichen Formen eines netzartigen Balkengerüstes annehmen kann. Am deutlichsten, völlig regelmässig, characteristisch und immer vom 13. November 1879. 871 gleichartig, zeigen sich diese Formen, wenn die extreme Wirkung der Wärme vermieden und der Vorgang der Entölung sorgsam geleitet wird. Das richtige Verfahren muss hierbei für jeden Fall besonders ermittelt werden, da es von dem jedesmaligen Entwickelungs- zustande der Chlorophylikörper, namentlich von dem Grade der Ausbildung ihrer Stärkeeinschlüsse beeinflusst wird. Es ist aber immer leicht erreichbar, wenn man nur die Höhe der Temperatur und die Dauer ihrer Wirkung den gegebenen Verhältnissen an- passt. Die Gewebe müssen je nach ihrer Beschaffenheit eine vier- tel bis eine halbe Stunde den Dämpfen von siedendem Wasser aus- gesetzt, oder etwa eine halbe Stunde in Wasser von 50° bis 80° C. erwärmt werden und dann mindestens ein bis zwei Tage in ver- dünnter Salzsäure liegen. Ein günstiger Concentrationsgrad für die Salzsäure ist Ein Volumen Salzsäure auf Vier Volumina Wasser. Sie können übrigens später ohne jede Veränderung Wochen und Monate lang in der verdünnten Salzsäure liegen bleiben und die Structur der Chlorophylikörper gewinnt hierbei sogar oder verliert doch Nichts an Schärfe. Wenn die Chlorophylikörper wenig oder gar keine Stärke enthalten, können die Gewebe auch vor der Be- handlung mit Salzsäure ohne Schaden, sogar mit Vortheil, kurze Zeit, etwa eine halbe Stunde, in Wasser gekocht werden. In vie- len Fällen ist das umgekehrte Verfahren — erst Behandlung mit Salzsäure, dann Einwirkung von Wasserdämpfen — noch wirk- samer. Indem bei dieser Behandlungsweise das Öl aus den Chloro- phylikörnern austritt, zeigen diese jetzt bei allen Pflanzen sich deutlich gleichsam in eine dichtere und weichere Masse differen- zirt und gewinnen ein schwammförmiges Aussehen. Die Orte der weichen Substanz, welche die Maschen eines Netzes bilden, aus welchem die dichtere Substanz besteht, erscheinen bald als wahre Höhlungen, aus denen das Öl ausgetreten ist. So erscheint schliesslich das ganze Korn wie siebförmig durchbrochen und macht nahezu den characteristischen Eindruck einer regelmässigen Siebplatte oder zeigt doch, in den Fällen, wenn die siebförmige Durchbrechung nicht ganz scharf hervortritt, eine schwammförmig-poröse Beschaffenheit, die an die Substanz- Differenzirungen erinnert, welche bei manchen Zuständen der Zell- kerne eintreten. 872 Gesammtsitzung Die Constanz und Gleichmässigkeit, mit welcher dieser schwamm- förmig-poröse Bau bei vorsichtiger Behandlung bei allen Chloro- phyllkörpern hervorgerufen wird, erweist ihn als die normale Struc- tur derselben. Die festen Bestandtheile bilden das Gerüste, das Öl und der in demselben gelöste ChlorophylIfarbstoff durchtränken dasselbe und füllen seine Poren aus. Unmöglich könnte diese übereinstimmende Structur und diese bestimmte Gestaltung der festen Bestandtheile in allen Chlorophylil- körpern jedesmal gleichmässig hervortreten, wenn diese Differen- zirung und Vertheilung der festen und flüssigen Bestandtheile nicht auch schon normal im Chlorophylikorn ausgesprochen wäre. Nur die völlige Durchtränkung mit Öl lässt dasselbe im normalen Zu- stande homogen erscheinen und die Lösung des Chlorophylifarb- stoffes im Öl ist zugleich die Ursache, warum das Absorptions- spectrum der Chlorophylikörper und der grünen Blätter gegen das Absorptionsspectrum der aleoholischen und ätherischen Chlorophyll- lösungen nach dem rothen Ende hin verschoben erscheint. Denn das Öl und das Hypochlorin, welches die Chlorophyll- körper enthalten, sind, wie jede Beobachtung unter dem Microscope zeigt, kräftige Lösungsmittel des Chlorophylifarbstoffes und be- stimmen zugleich — wie andere Lösungsmittel auch — den Far- benton und das Absorptionsspectrum der Ohlorophylllösung und hierauf beruben auch die verschiedenen Farbenerscheinungen, die - man unter dem Microscope bei der Trennung der Bestandtheile des Chlorophylikorns an den austretenden Tropfen und dem zurück- bleibenden, festen Gerüste wahrnehmen kann. Der Farbstoff theilt sich hierbei selbstverständlich unter die geschiedenen Be- standtheile nach ihrem Mengen-Verhältniss und nach seiner Lös- lichkeit in ihnen. Überall ist es auch bei diesen Trennungen leicht ersichtlich, dass der Chlorophylifarbstoff ein einheitlicher und kein zu- sammengesetzter Farbstoff ist; aber es können auch hier ähn- liche Erscheinungen eintreten, wie bei der sogenannten Fremy’- schen Zerlegung des Chlorophylifarbstoffes in seine Componen- ten. Ich habe das Irrthümliche in dieser Auffassung schon in meiner ersten Abhandlung) über das Chlorophyll weitläufig aus- einandergesetzt. Hier wird es genügen, um die gleichen Miss- 1) Monatsberichte d. Berl. Akad. d. Wiss. vom October 1874. vom 13. November 1879. 873 verständnisse der Farbenerscheinungen bei der Hypochlorin-Reaction von vornherein auszuschliessen, noch kurz darauf aufmerksam zu machen, dass die Chlorophylikörper in den Geweben, ebenso wie Chlorophylllösungen, bei Behandlung mit Salzsäure noch vor jeder Scheidung der festen und flüssigen Bestandtheile eine Änderung ihres Farbentones erfahren und einen goldgelben Ton annehmen. Bei der nachfolgenden Verdrängung des Hypochlorins und des Öls wird der grösste Theil des Farbstoffes von diesen Lösungsmitteln mitgerissen und diese gewinnen hierdurch bei der starken Concen- tration desselben in den sich abscheidenden Tropfen die tiefe, röth- lich braune Farbe, welche die Reaction so leicht kenntlich macht, während das feste Gerüste mehr oder weniger mit den gras-grünen oder mehr bläulichen Nuancen des Chlorophylis zurückbleiben und schliesslich nur schwach gefärbt oder ganz farblos erscheinen kann. II. Bildung des Hypochlorins in der Keimpflanze. Der hier gegebene Nachweis der allgemeinen Verbreitung von Hypochlorin und Öl in den Chlorophylikörpern, erweckt nothwendig die Vermuthung einer nahen Beziehung zwischen diesen Kohlen- stoff-reichen Körpern und der wichtigsten physiologischen Function, der assimilatorischen Thätigkeit der grünen Gewebe. Die Stärke erscheint nicht mehr als das verbreitetste, bevor- zugte oder gar einzige Kohlenstoff-reiche Bildungsproduct des Chloro- phyllapparates und dieser Umstand erhöht die Bedenken, welche an sich der Ansicht entgegenstehen, dass die in fester Form nieder- geschlagenen Stärkeeinschlüsse das primäre Erzeugniss der Assi- milation bilden. Einem solchen entsprechen unleugbar von vorn- herein viel mehr die Eigenschaften eines flüssigen oder flüchtigen ölartigen Stoffes, und schon die gegenwärtigen Erfahrungen über die relativen Grössenverhältnisse des Gaswechsels bei der Assimi- lation machen es überaus wahrscheinlich, dass das primäre Pro- duct desselben kein Kohlenhydrat, sondern ein Sauerstoff-ärmerer Körper ist. Auch lässt sich ein periodisches Austreten von öl- artigen Tropfen aus den Chlorophylikörpern in das umgebende Protoplasma in vielen Fällen direct beobachten. Vorzugsweise bemerkenswerth in dieser Beziehung ist nun das Hypochlorin, nicht nur weil es niemals in der Grundsubstanz der Chlorophylikörper fehlt, sofern nur dieselben, wie ich gleich [1879] | 61 374 Gesammtsitzung zeigen werde, im Lichte entstanden sind, sondern auch weil es, wie es scheint, der einzige bekannte Stoff ist, den die Keimpflanze der Angiospermen nicht im Stande ist ohne Licht aus ihren Re- servestoffen zu bilden. Ich habe eine Reihe ausgedehnter Untersuchungen an Finster- keimlingen phanerogamer Pflanzen angestellt, um zu prüfen, ob ein directer Einfluss des Lichtes auf die Bildung von Hypochlorin sich bemerkbar macht. Ich erzog die Keimlinge aus Samen bis zur gänzlichen Er- schöpfung ihrer Reservestoffe im Finstern und hierbei hat sich das bemerkenswerthe Resultat ergeben, dass die Etiolin-gelben Keim- linge in keinem Stadium ihrer Entwickelung Hypochlorin durch die Reaction mit Salzsäure anzeigen. Dies gilt für alle Angiospermen ohne Ausnahme und obgleich der Nachweis eines negativen Befundes, wo es sich um Spuren eines Körpers in ausgedehnten Geweben handelt, eine mühsame und zeitraubende Sache ist und ich daher bis jetzt erst eine mässige Anzahl von Finsterkeimlingen verschiedener Pflanzen untersuchen konnte, so darf ich nach dem übereinstimmenden Resultat, welches ich erhielt, doch mit voller Sicherheit aussprechen, dass sich auch nicht die geringste Spur von Hypochlorin in den Keimlingen fin- det, so lange sie nicht dem Lichte ausgesetzt werden. Dieser Körper entsteht in ihnen erst unter dem Einflusse des Lichtes nach kürzerer oder längerer Dauer der Lichtwirkung auf die ergrünenden Gewebe und zwar in jedem Alter, in welchem der Finsterkeimling ans Licht gebracht wird, wenn er nur noch entwickelungsfähig ist. Die Schnelligkeit des Ergrünens etiolirter Keimlinge am Licht hängt bekanntlich von der Temperatur und der Lichtintensität ab, und es ist daher, wenn man nicht künstliche Beleuchtung und Er- wärmung anwenden will, nicht gleichgültig, in welchen Monaten die Versuche angestellt werden. Dasselbe gilt nun auch von der Bildung des Hypochlorins in ihnen. Ich habe meine Versuche in den Sommermonaten Juli und August angestellt bei einer durchschnittlichen Temperatur von etwa 20°— 23°C. im Versuchsraume. Die etiolirten Keimlinge ergrünen bei dieser hohen Luft- temperatur, wenn sie dem hellen Tageslichte ausgesetzt werden, vom 13. November 1879. 875 schon in 2 bis 3 Stunden deutlich und in 6, 8 bis höchstens 10 Stun- den werden sie vollständig satt bis tief grün. Bei der Untersuchung der grünen Gewebe mit Salzsäure, zeigt sich nun, dass die Chlorophyllbildung scheinbar der Hypochlorin- bildung weit vorauseilt. Um von dem Gange der Erscheinung ein Bild zu geben, lasse ich hier einige vergleichende Data für die Finsterkeimlinge von Erbsen, Hanf, Gurken und Lein folgen. 8 bis 13tägige Finsterkeimlinge dieser Pflanzen tief gelb — die Gurken-Cotyledonen, wie dies bei diesen Pflanzen häufig der Fall ist, trotz ihres Finsterlebens schon verdächtig grün — zeigen in ihren Geweben mit Salzsäure untersucht, keine Spur von Hypochlorin. Stägige Finsterkeimlinge derselben Pflanzen und derselben Aus- saat 6 Stunden am Licht sind deutlich bis tief ergrünt, ihre Gewebe aber zeigen keine Spur von Hypochlorin. Stägige Finsterkeimlinge derselben Aussaat 13—16 Stunden un- unterbrochen dem hellen diffusen Tageslicht ausgesetzt, ver- halten sich, obgleich bereits tief ergrünt, noch ebenso. Noch findet sich in ihren Geweben kein Hypochlorin. Stägige Finsterkeimlinge derselben Aussaat 19—20 Stunden am Licht, zeigen jetzt, wenn auch im Ganzen sparsam, die ersten Spuren von Hypochlorin. 8 tägige Finsterkeimlinge derselben Aussaat endlich 50—31 Stunden dem vollen Tageslicht ausgesetzt, sind jetzt voll von Hypo- chlorin. Die Plumulae der Erbsen und des Hanfes, die grünen Gewebe der Cotyledonen der Gurken und des Leins, selbst die jugendlichen, kaum Farbstoff besitzenden Zellen ihrer ergrünenden Gewebe, sind jetzt reich an Hypochlorin. Aus diesen Untersuchungen geht daher soviel unzweifelhaft hervor, dass in den Angiospermen das Hypochlorin unter dem Einfluss des Lichtes entsteht und zugleich, dass es in ihnen erst später bemerkbar wird, als der Chlorophylilfarbstoff. Eine Beziehung zwischen beiden Stoffen ist unleugbar vor- handen. Geht deshalb der Eine vielleicht aus dem Anderen her- vor? Ich kann auf diese Frage an dieser Stelle nech nicht ein- gehen, sondern will hier nur constatiren, dass aus diesen Versuchen ebenso. wie aus dem früheren Nachweise seiner Verflüchtigung ohne Zerstörung des Farbstoffes, die Selbständigkeit des Hypo- chlorins in der Pflanze neben dem Chlorophyllifarbstoffe mit Sicher- 5) 376 Gesammtsitzung heit gefolgert werden darf. Die grünen Gewebe, obgleich sie be- reits den Farbstoff enthalten, zeigen dennoch bei Behandlung mit Salzsäure kein Hypochlorin, wenn sie nicht eine längere Zeit dem Lichte ausgesetzt waren. Es kann dasselbe daher nicht erst im Präparate durch die Salzsäure aus dem Farbstoffe entstehen, son- dern muss neben demselben in der Pflanze vorhanden sein. Noch deutlicher wird dies und noch anschaulicher der Zusammenhang der Assimilation mit der Hypochlorin-Bildung, wenn man die eben beschriebenen Versuche an Keimlingen noch etwas abändert. Das Ergrünen der Gewächse "erfolgt nach der gegenwärtigen Anschauung bei geringerer Lichtintensität als die Assimilation. Im Halbdunkel, d.h. in stark verdunkelten Räumen, ergrünen Keimlinge daher noch vollständig, ohne sich jedoch am Leben erhal- ten zu können. Sie gehen nicht viel später zu Grunde, als wenn sie ganz im Finstern vegetiren. Obgleich ich die Annahme, dass die Assimilation bei geringen Lichtintensitäten ganz unterdrückt ist, für einen Irrthum halte, so ist sie doch unzweifelhaft beeinträchtigt, und daher die Ansammlung der Kohlenstoff-reichen Producte, welche der Keimling nach Aufzehrung seiner Reservestoffe bedarf, bei sehr geringer Lichtintensität nicht möglich. Ich habe nun die Versuche über die Entstehung des Hypo- chlorins mit Keimlingen, die ich nicht im Finstern sondern von der Keimung an im Halbdunkel erzogen habe, wiederholt. Ich fand in diesen, auch in solchen die 8 bis 14 Tage im Halbdunkel gelebt hatten, gleichfalls keine Spur von Hypochlorin, obgleich Cotyledonen, Plumula und Primordialblätter dieser Pflänzchen gut ausgebildet waren und namentlich obgleich diese Organe im Halb- dunkel ebenso tief und vollständig ergrünt waren, wie es sonst bei Keimlingen der Fall ist, die mehrere Tage ganz frei bei vollem Lichte sich entwickeln können. Selbstverständlich hängt das Resultat von der Regulirung der Helligkeit ab, bei welcher die Pflanzen wachsen, denn schon bei mittlerer Tageshelligkeit im Versuchsraum ist Hypochlorin in den ergrünenden Keimlingen vorhanden und mit der Steigerung der Helligkeit nimmt seine Menge augenscheinlich zu. Es ist jedoch nicht schwer, schön ergrünte Keimlinge ohne Spur von Hypochlorin zu erziehen. Es gelingt schon, wenn man z. B. die Pflanzen im Versuchszimmer, in grösserer Entfernung vom 13. November 1879. 877 vom Fenster, unter Glasglocken wachsen lässt, die mit grauem Papier bekleidet sind. An sich würde die hier nachgewiesene Abhängigkeit der Entstehung des Hypochlorins vom Einflusse des Lichtes noch nicht für eine directe, nähere Beziehung zur Assimilation spre- chen, sondern ebenso wie bei der Stärke, dem Fette, der Oellu- lose, dem Zucker nur darauf hinweisen, dass dasselbe in die Reihe derjenigen Stoffe gehört, deren Aufspeicherung als nähere oder entferntere Producte der Assimilation nothwendig von der vom Licht bedingten Ansammlung des Kohlenstoffes in der Pflanze abhän- gig sein muss. Dies wäre allerdings der Fall, wenn es sich beim Hypochlorin ebenso wie bei den genannten Stoffen nur um eine Ver- mehrung der vorhandenen Menge im Lichte handelte. Allein dies ist nicht der Fall; es handelt sich hier nicht bloss um eine Ver- mehrung der vorhandenen Menge, sondern das Hypochlorin ist unter der ganzen Reihe der Stoffe, die hier in Betracht kommen können und namentlich unter denen, die neben ihm nachweisbar im Chlorophyllapparat auftreten, der einzige, welcher sich in den Keimlingen nicht ohne Licht aus den Reservestoffen bilden kann. Stärke, Öl, Cellulose, Zucker gehen, wie bekannt, auch ohne Licht in den Finsterkeimlingen wechselseitig im Stoffwechsel aus einander hervor. Nur die grüne Modification des Chlorophyllfarb- stoffes hat bei den meisten Angiospermen diese Eigenschaft ohne Licht aus den Reservestoffen der Keimlinge nicht entstehen zu können mit dem Hypochlorin gemein und diese Übereinstimmung beider Stoffe in einem so entscheidenden, physiologischen Puncte ist gewiss ein bemerkenswerther Hinweis auf gemeinsame Bezie- hungen zum Assimilationsvorgange und auf eine unmittelbare Ab- hängigkeit von einander. Nun erstreckt sich aber zugleich die auffallende Analogie, welche Chlorophyll und Hypochlorin in ihrem Verhalten zum Lichte bei den Angiospermen zeigen, merkwürdiger Weise auch auf das exceptionelle Verhalten der Chlorophyll-Bildung bei den Gymno- spermen. Wie unter den Phanerogamen die Gymnospermen die einzigen sind, deren Keimlinge in bisher unerklärter Weise den Chloropbyllifarbstoff im Finstern bilden können, so sind auffallen- der Weise die Gymnospermen wieder die einzigen, in deren Keim- lingen das Hypochlorin auch im Finstern auftritt. 878 Gesammtsitzung Ich habe diesem Verhalten der Gymnospermen-Keimlinge eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt und dasselbe in einer grossen Zahl vergleichender Untersuchungen an Finsterkeimlingen von Pi- nus picea, montana, maritima und Larix geprüft. Ohne auf die nähere Beschreibung der einzelnen Befunde und auf das Verhältniss der Menge des vorhandenen Hypochlorins zum Alter der untersuchten Finsterkeimlinge hier weiter einzugehen, kann ich das allgemeine Ergebniss dieser Untersuchungsreihe da- hin zusammenfassen, dass bei den genannten Coniferen das Hypo- chlorin auch in den Finsterkeimlingen auftritt und dass sich auch hier genau controliren lässt, dass das Ergrünen dieser Keimlinge im Finstern dem Vorhandensein von Hypochlorin in ihnen vor- aneilt. Häufig finden sich allerdings, namentlich bei Pinus picea und montana, selbst in mehrwöchentlichen Finsterkeimlingen — etwa bis zur dritten Woche der Keimung — kaum Spuren von Hypo- chlorin in den ergrünten Cotyledonen, dagegen zeigen andere Exemplare derselben Species schon bemerkenswerthe Mengen da- von und, wenn die Pflänzchen im Finstern älter werden, etwa 4—5 Wochen, so lässt sich dasselbe namentlich bei Pinus maritima leicht in jeder Zelle der ergrünten Gewebe auffinden. Durch die hier mitgetheilten Thatsachen glaube ich zunächst auf anatomischem und microchemischen Wege die Selbständigkeit des Hypochlorins im Chlorophylikörper festgestellt und die Noth- wendigkeit des Lichts zu seiner Bildung bei den Angiospermen erwiesen zu haben. Über die physiologische Beziehung des Chloro- phylis zum Hypochlorin, habe ich schon früher Andeutungen ge- geben und die Ansicht ausgesprochen, dass das Chlorophyll ver- möge seiner Lichtabsorption das Hypochlorin vor seiner Ver- brennung im intensiven Lichte schützt. Über die vermuthlichen genetischen Beziehungen des COhlorophylis zum Hypochlorin sind meine Untersuchungen noch nicht abgeschlossen. vom 13. November 1879. 879 Hr. Helmholtz legte folgende Abhandlung von Hrn. E. Ket- teler vor: Theorie der absorbirenden anisotropen Mittel. Durch gegenwärtige Arbeit glaube ich meinen mehrjährigen Untersuchungen über die Refraction und Absorption des Lichtes auf Grundlage der Annahme des Zusammenschwingens der Äther- und Körpertheilchen !) einen gewissen Abschluss zu geben. Ich behandle darin die Theorie der absorbirenden Krystalle. Die Auf- gabe, die ich mir gestellt habe und auch wirklich theoretisch ge- löst zu haben glaube, dürfte sich etwa folgendermaassen aussprechen lassen. Gegeben seien zwei aus irgendwelchen trichrei- tischen und zugleich mit Dispersion der Axen begabten Krystallen beliebig hergestellte Prismen, und beide seien mit einander zu einer beliebig orientirten Com- bination verbunden. Essollen alsdann sämmtliche einem beliebigen Einfallswinkel entsprechende äussere und innere Wellen construirt, die zugehörigen Refractions- und Extinctionscoefficienten für alle Farben bestimmt und endlich die Amplituden und Phasen aller dieser Wellen berechnet werden. Leider vermag der gegenwärtige Stand der Erfahrung wohl über keine der hier in Betracht kom- menden Fragen eine unzweideutige Antwort zu geben; ich be- scheide mich indess gern, wenn spätere Versuche den Resultaten dieser Abhandlung (soweit sie namentlich die Dispersion betreffen) wenigstens den Gültigkeitsgrad des Mariotte’schen Gesetzes zu- erkennen sollten. Die specielleren, der Untersuchung zu Grunde liegenden Vor- aussetzungen sind folgende zwei: 1) Der intermolekulare Krystalläther unterscheidet sich weder nach Elastieität noch nach Dichtigkeit noch überhaupt nach An- ordnung der Theilchen vom Weltäther. Er ist daher insbesondere gleichfalls incompressibel. 2) Mögen die Bahnen der Äther- und Körpertheilchen gerad- !) Vergl. die Zusammenstellung am Schluss S. 920, 880 Gesammtsitzung linig (was stets bei senkrechter Ineidenz der Fall ist) oder ellip- tisch sein, stets schwingen dieselben einander parallel. Diese zweite Annahme, die wohl die natürlichere und mit der Incompressibilität des Äthers einzig verträgliche ist, habe ich nicht immer gemacht, und es unterscheiden sich überhaupt Resultate und Behandlung dieser Arbeit in nicht unwesentlichen Punkten von denen eines früheren Versuches!). Bei etwaigem Vergleiche dürfte dem Leser nicht entgehen, dass der Verfasser, wenn auch bisher allein stehend und langsam, doch nach und nach eine vollkommene Klärung und Sicherheit erzielt hat. Gehen wir aus von den regelmässigeren Krystallen, die drei auf einander senkrechte Symmetrieaxen haben. Was zunächst die Schwingungen parallel den Axenrichtungen betrifft, so verhält sich für dieselben der Krystall wie ein isotropes Mittel, und gelten daher ohne Weiteres die für letzteres aufge- stellten?) Bewegungsgleichungen, die wir der X, Y, Z Richtung entsprechend schreiben: dt” dt’ = 2 ea =. DE et ds ! mm dr (+ 2.) 2: d’y d r 4 m 0y + m 59% — eA?,nöy I. d ) N N mm = (+25 )av d’g RER i d?e Are. ag fs na Sal ! NEN, ! een (++) 9 un sel wein ern de Eike tina die Fahrerseite ie care DEE 1) Pogg. Ann. Erg. Bd. VIII, 444. 2) Wied. Ann. VII, 658. vom 13. November 1879. 881 Darin bedeuten wie früher E,n,£ die Ausschläge der Äther- theilchen, &',»’,g’ die der Körpertheilchen, t die laufende Zeit. Es ist m die in der Volumeinheit enthaltene Äthermasse, m' die darin vorkommende optisch gleichartige Körpermasse, und zwar bezieht sich das Summenzeichen in den oberen Gleichungen der drei Gruppen auf die einzelnen heterogenen Molekularqualitäten, so dass die Zahi der je folgenden Gleichungen jeder Gruppe der Anzahl dieser Summanden gleich ist. Ferner bedeutet e die De- formationsconstante des Weltäthers und ist zur Abkürzung ge- setzt z. B. 2 d’ d’ NEE dy’ Ber Die z sind den Quadraten der reciproken Schwingungsdauern der Eigenschwingungen der Körpertheilchen proportional und die y bedingen die Stärke der Absorption. Endlich bedeuten die ein- fachen und gestrichelten 62, 0y,0öz und Or,0y,63 kleine Ver- schiebungen, deren Produkte in die zugehörige Kraft ich kurzweg die Beschleunigungs-, resp. Spannungsarbeiten nenne. Bezeichnet man weiter die drei Hauptrefractionscoefficienten (so nenne ich diejenigen, die sich bei senkrechter Incidenz den Axenrichtungen zuordnen) mit a,,a,,@, , die drei Hauptextinctions- coefficienten mit d,, D,,b,, so lassen sich die bezüglichen Integral- ausdrücke auf die gemeinsame Form bringen: e= U ee E (7+ =) Br Wer ?E cos »(7+ =) — | : In ihnen bedeuten X, W die Amplituden, e und z die bekannten mit diesen Zeichen belegten Zahlen, 7 die Schwingungsdauer, ?% die Wellenlänge im Weltraum, A den Phasenunterschied zwischen Äther- und Körpertheilchen und E die Fortpflanzungsrichtung, so dass, wenn die Cosinus ihrer Winkel mit den Axen durch v,v, w be- zeichnet werden, E die Form hat: E=ure+vy+ wz und insbesondere z. B. für die erste Gruppe wegen u — 0: E,., =vy+tuwz. 882 Gesammtsitzung Setzt man vorstehende Ausdrücke in die Differentialgleichungen ein, eliminirt daraus die laufende Zeit, indem man sowohl den t : t \ Gesammtfaktor von cos 277 als den von sin In gleich Null setzt, und entfernt zugleich die Deformationsconstante e mittelst der auch für den intermolekularen Äther gültig bleibenden Relation 72 7? Gruppe in die beiden einzelnen: — mV’, so zerfällt z. B. die erste Gleichung der ersten Im’, cosA, 6a ee dr sa ma, 08 Im, sin A,0« mi,dx Beziehungen, die sich bei Einführung des complexen Brechungs- verhältnisses: 3 aaa in die kürzere Form zusammenziehen: Iemlertosn, V—1sinA,)d«' mY,0x Dazu liefern dann die folgenden Gleichungen derselben Gruppe: m’), cos A, cr Sr Kl | mi,oL (2,4 X 3. ? mN,sinA, or ve I, (2% Der FR FR oder zusammengefasst: m',(cosA,+V—1sinA,)ör' an DIE - —- nn m A,°r Ve > 197, p\ sofern nämlich abkürzungsweise gesetzt wird: N) 2 a hide Az 4 V? x» Sur ru ee on Sri vom 13. November 1879. 833 Denkt man sich nun die Amplituden V,, X, als äusserlich gegebene, also von der Farbe unabhängige Grössen, so werden : Me Air sowohl die Quotienten El = als der Phasenunterschied A, Func- = tionen der Wellenlänge ?. Man erhält in der That gemäss Gl. 3 für jede einzelne Molekularqualität: 2. tanBAFrZF 2 T mA,6X hu Vo: — 3%, + gr m'A.,Sr 2 2 und ersieht so, dass der Phasenunterschied A vom Werthe A = 0 fürri2=o zuA= »|a ara rd zu A=, ri = 0 steigt, dass ferner die Körpertheilchen bei unendlich lan- sen Wellen in Ruhe bleiben und am kräftigsten für die Eigenfarbe .=?, in Mitschwingungen gerathen!). Dahingegen ist der Zusamıinenhang zwischen a,b einerseits ! x er i L und —-, A andererseits in den Gleichungen 1 nur für den spe- dx eiellen Fall ein unmittelbarer, wenn das Mittel ein einfaches ist mit einzigem Absorptionsstreifen. Für ein solches hat man: x m'A,S = x Sr Wenngleich also —- > — von Farbe zu Farbe varliren, so wird OF Zu ) = nichtsdestoweniger der Quotient derselben: dx Or ; 6. —:- =D, dr 6L von ihr unabhängig sein; er wird eben geradezu für die !) Auf letzteres Verhalten gründet bekanntlich Lommel seine Theorie der Fluorescenz. 884 | Gesammtsitzung Stärke der Wechselwirkung, wie sie zwischen den Äther- und Körpertheilchen des Mittels besteht, das Maass ab- geben. Sofern diese Dispersionsconstante D sich als von der Orientirung abhängig herausstellt, so wird man sich dieselbe etwa genähert der linearen Dichte der Körpertheilchen proportional den- ken, entsprechend ihrem Verhalten in den isotropen Mitteln, in welchen sie sich thatsächlich mit dem Molekularabstand verändert. Durch Combination der beiden Ausdrücke 2, und 3, erhält man endlich für die sogenannte brechende Kraft die Form: S D,% n„, —1= > - a el ne 107 2 Bi, „ey H: | -> Yy sofern die den beiden anderen Axen entsprechenden analogen Aus- drücke hinzugefügt werden. Noch muss ich hervorheben, dass, wenn die erwähnten Schwin- gungen anders in den Krystall eintreten als durch normale Bre- chung ihrer zugehörigen Wellen, an die Stelle z. B. von a, und b, ein variabler Refractionscoefficient v, und variabler Extinc- tionscoefficient g, tritt, welche beide mit «a, , b, und dem Brechungs- winkel r durch gewisse, später (S. 897) abzuleitende Relationen verbunden sind. | Charakteristisch also für absorbirende Mittel sind nicht die mit der Incidenz veränderliche Geschwindigkeit ihrer Wellen und Stärke ihrer Absorption, sondern einzig die beiden festbleibenden m'N},cos A,0.« m N,sinA, da mA, mN,d® Nachdem so die Bestimmungsstücke der axialen Richtungen Arbeitsverhältnisse vollzählig gewonnen sind, wenden wir uns zu denen der inter- mediären Richtungen. Einer jeden derselben ordnet sich bekannt- lich eine Welle zu, an welcher man Strahl und Wellennormale zu unterscheiden hat. Da nun die Zwischenräume zwischen den pon- derablen Theilchen durch den wellenbildenden Äther ausgefüllt werden, so wird dessen Elastieität die extremen Schwingungs- vom 13. November 1879. 885 verhältnisse der axialen Richtungen durch continuirliche Zwischen- glieder in einander über führen. Und da zudem eine jede nach beliebiger Richtung ausgeführte Arbeit sich in Componenten pa- rallel den Axen zerlegen lässt, so genügt es, die drei früheren Arbeitsgleichungen des Äthers durch passende Zusatzglieder derart zu erweitern, dass sie sich auch auf intermediäre Schwingungs- richtungen anwenden. Bei diesem Verfahren brauchen dann die Arbeitsgleichungen der Körperkräfte nur soweit berücksichtigt zu werden, als sich etwa aus den vermittelnden Beziehungen neue Bedingungen ergeben für die wechselseitige Abhängigkeit der in jenen vorkommenden Constanten D,,D,, D,5 Ay > Ay 5 Az3 92 3 Iy > Ir Der nun einzuschlagende einzig mögliche Weg wird an die Definition des Strahlbegriffes, nicht also des Normalbegriffes an- knüpfen. Ich denke mir dabei den Coordinatenanfangspunkt als Ausgangsort der Wellen im Innern des Krystalles und lasse folg- lich Extinetionsrichtung und Propagationsrichtung zusammen- fallen. R Wir betrachten zunächst einen rein ideellen Vorgang und lassen es bei der Erörterung desselben ganz dahingestellt, ob Longitudinalschwingungen der Körpertheilchen neben transversalen Ätherschwingungen möglich seien oder nicht. Man fixire irgend welche Reihe von Körpertheilchen als Richtung eines Strahles und lege durch dieselbe diejenige Ebne, in welcher bei der natürlichen Ausbreitung des Lichtes die entsprechenden linearen Schwingungen liegen. Parallel dieser Ebne nun versetze man die Äthertheilchen senkrecht zur Strahlrichtung in (virtuelle) transversale Schwin- gungen, ohne sich direkt um die mitentstehende Bewegung der Körpertheilchen zu kümmern. Es könnte das in der Art ge- schehen, dass man die Äthertheilchen mittelst einer äusseren Kraft erfasst, oder auch dadurch, dass man zwischen ihnen derartige Verbindungen hergestellt denkt, die eben nur Schwingungen senk- recht zur Strahlrichtung zulassen. Jedenfalls wird dann zwischen den Beschleunigungsarbeiten der Äthertheilchen und der von diesen in Mitschwingungen versetzten Körpertheilchen einerseits und der Spannkraftsarbeit des Äthers andererseits die Beziehung bestehen: 886 Gesammtsitzung de & ae d’y dr" IM. (mare Rue ana Be) (mag u. )+ “ — te (A,Ed0 + Ayndy + Asyl dr). Darin bedeuten &E,n,$;0x,6öy,0z die rechtwinkligen Pro- jektionen des Ausschlages g, resp. des Wegelementes ös der Äther- theilchen senkrecht zum Strahle; dieselben sind also den axialen Amplituden N, , " ‚Y, als den Projectionen von X parallel. Da- gegen sind &", „", £''; ö«", öy", ö2'" die Schwingungscomponenten resp. axialen Wegelemente der Körpertheilchen, die sich für die axialen Richtungen den bezüglichen Ätherverschiebungen in fester und unabänderlicher Weise zuordnen. Zur Abkürzung steht endlich: | = — ++ A Ra Da nämlich die Elastieität des Äthers nicht unmittelbar, son- dern nur mittelbar auf die Körpertheilchen einwirkt, sofern ein Theil der gesammten Beschleunigungsarbeit auf dieselben übergeht, so ist klar, dass z. B. die Zerfällung der Gesammtleistung parallel d’ ae" . der X Axe in die Mengen m 5 8% und Im’ = ou" nach ganz denselben Gesetzen vor sich geht, als wenn die elastische Anre- gung eA,Z für sich allein bestände. _ Die resultirende Bewegung der Körpertheilchen mag dabei eine elliptische oder, wenn lineare, so doch schief liegende Bahn bewirken. Natürlich leistet der Äther eine gleiche Arbeit wie vorhin, wenn man bei gleicher Bewegung der Äthertheilehen mit ihnen auch zugleich die Körpertheilchen zu transversalen Bahnen zwingt. In diesem Falle hätte man: Da d’; gi = nn ’ 2 ARE An! dis IV air ann, 2 da’ er rn ar = =‘) —= e (E82 + Andy + A802), unter &,4',g'; 8, öy', ö2' die Componenten der transversal liegen- den Grössen g', ös’ verstanden. Man wird daher im allgemeinen vom 13. November‘ 1879. 887 zwar nicht Gl. III, wohl aber Gl. IV auf die einfachere Form bringen können: 2 2 1 Aa: dt av... — eA,a0s. Vergleicht man jetzt Gl. III und IV, so erhält man die Iden- titätsbedingung: d’n' 2 7 Sm’ (5 og Sr ) dt’ dt Um dieselbe zu integriren, setzen wir: 27 27 1 _—bE —bE E" = Wer cos(p—A,), "= A)er cos(P—4A,)... 27 27 —bE —bE 8. E = Mer cos(p—A) , „ =4U,er cos(p—A)..... | = Führen wir diese Ausdrücke ein, so geht die Differentialgleichung über in: Im’ A, cos(p — A,)dx" + Zm'A,) cos (pP — A,)oy" + Zm'N! cos(p — A,)d2" = EmWcos(p — A)ds'. Sie zerfällt ferner durch Eliminirung der variablen Phase g in die beiden Einzelgleichungen: Im'X;cosA,dx" + Zm'Ü,cosA,öy" + Zm'Ü}cosA, öz2" — Em cosAds’, Em’, sinA,dx" + Em'A,sinA,öy" + Zm'X}sind, 82" Dividiren wir eine jede derselben durch Ads, nennen die Cosinus der drei Winkel zwischen Ätherschwingung und Axen U,V,W und beachten, dass wegen des Parallelismus von 2 und Ös sich schreiben lässt: 888 Gesammtsitzung 1 0% 1% Ei W°’ As iz Wiy Mir’ so erhält z. B. die erstere Gleichung die Form: os: rt ! u ! „ " zmı cosAds xmA cosA dx ide Im, cosA mAds sr mA,dx mA,oy uOy" jr + ..... Und da offenbar die rechts stehenden Quotienten identisch sind mit denen der S. 882, so gewinnen wir die beiden einfacheren Gleichungen: 10. e—’—ı= (u, —1)U’+(,— 5, —1)V’+ (& — 5 —ı1)W’ 2ab —= 20,6,U:,. 20,6, 20.b,W Sie ziehen sich in die symbolische Form zusammen: 10,. ®—-1= (m; —-1)0°’+ (m, —)V?’+ (m; —ı)W°. Doch kehren wir zu den ursprünglichen Gleichungen 9 zu- rück. Wäre das vorausgesetzte Mittel ein einfaches nur aus einer einzigen Molekularqualität bestehendes, so würde die Coexistenz beider an die Bedingungen geknüpft sein: A ne 32 Yy 2 N mA,SE" + mA,Oy" + m'N, 02" —= mNdRt. Diese nämlichen Bedingungen müssen aber auch für zusammen- gesetzte Mittel gültig bleiben. Aus der ersteren ergibt sich, dass sich die anisotropen Mittel bezüglich des Phasenunter- ‚schiedes zwischen Äther- und Körpertheilchen gerade verhalten wie isotrope Mittel. Und was die zweite betrifft, die für jede einzelne Molekularqualität erfüllt ist, so lässt sich dieselbe noch mittelst der ersteren umformen. Ist in der That A für alle Richtungen constant, so dass sich die Ausschläge &’ und &,»" und „’.... nur mehr durch die Amplitude unterscheiden, so lässt sich die frühere Dreizahl der charakteristischen Elemente der axialen Richtung jetzt dadurch auf eine einzige reduciren, dass man setzt: 12. Eee ne yon, oe Fe vom 13. November 1879. 889 Mit Rücksicht hierauf wird dann: | Wu + Wdy + Wi = Wds oder kürzer: Sun U +6 V +98 W =Ös. Es ist also die virtuelle transversale Verrückung ds’ der einzelnen Körpertheilchen gleich der Summe der auf ihre Richtung geführten Projectionen der charakteristischen axialen Verrückungen. An die Beziehungen 10 und 11 knüpfen sich praktisch wich- tige Folgerungen. Wegen der Unabhängigkeit des Phasenunter- schiedes von der Orientirung hat man zufolge Gl. 4 die dreifache Gleichung: 13. Ix Iy I: so dass also die Schwingungsdauern der Eigenschwin- gungen der Körpertheilchen für alle Richtungen gleich sind, und dass dieselben überall hin mit gleicher Stärke gedämpft werden. Lassen wir also im Folgenden g unaccentuirt und ersetzen %,—=?%,—=ı, durch A,,, um anzudeuten, dass diese Wellenlängen sich den ungefähren Mittellinien der einzelnen Ab- sorptionsstreifen zuordnen, so kommt in Rücksicht auf Gl. 10,: 2%: a v1. Be eg D = D,U?4D,V’+D,W, welche Ausdrücke mit denen der isotropen Mittel zusammenfallen, sobald D,=D,=D, wird. Ob in der That die Mittellinien der Absorptionsstreifen der Krystalle für alle Richtungen gleich liegen, darauf vermag die Spektralanalyse wohl leider noch keine genügend sichere Antwort zu geben. Haben wir bisher wesentlich den Umstand betont, dass alle Molekularqualitäten um dieselben drei auf einander senkrechten Axen gruppirt seien, so mag nunmehr auch hervorgehoben werden, dass diese Axen Symmetrieaxen sein sollen. Nun verlangt wohl die Symmetrie, dass die Quotienten der den einzelnen heterogenen [1879] 62 890 Gesammtsitzung Elementen entsprechenden Constanten D für alle drei Axen gleich sind, so dass also z. B. für die l1ste und ute Molekularqualität die Proportion Statt hat: Es ist aber z. B.: I Da Amı X — Amı) Da: ma a — An AR" : x (% — NN (Mr — An 2) + 9% DAR Dis % Dh, = a EN Ra a ku A Ag RT me Und da sich die analogen Ausdrücke für die beiden übrigen Axen nur durch die Faktoren D unterscheiden, so zieht man den Schluss: 14 2.0.0, ER 20,5, 20 2a,b, er 2ab eb 1 a —- bi ob is ya Es ist also das Produkt aus Refractionscoefficient in Extinetionscoeffieient, dividirt durch die um Eins ver- minderte Differenz der Quadrate von ersterem und letz- terem, von der Orientirung unabhängig. Kraft dieser Gleich- heit werden folglich die beiden durch Gl. 10 dargestellten Ellip- soide einander ähnlich. Dass dieser Satz für einfache Mittel bestehen muss, ist ohne Weiteres klar. Sollte er sich auch für irgendwelche zu- sammengesetzte Mittelexperimentellals richtig erweisen, so würde man schliessen, dass diese Mittel im oben de- finirten Sinne des Wortes symmetrisch sind. Es ist übri- gens nicht nöthig, seine Zulässigkeit gerade mit Beihülfe der durch Gl. 6 definirten Coefficienten D aus der Symmetrie der Anordnung abzuleiten. Die mehrfache Gl. 14 lässt sich nämlich auch auf die Form bringen: Mı Az sin A, dagı — mal, „sin A,0.x — us mi Az C0SA, dx + malli2 cos A, dp + m, sin A,dyyı + m; N,,sin A, yon — ru m 1 cos A, Oy9ı + M3U)2C0SAz0 yo + und diese wird befriedigt, wenn das Verhältniss besteht: ) m Azı dar: m, Ar, Im. = MN, dY Mm, N, yon ; vom 13. November 1879. 891 wenn also sämmtliche Bestandtheile auf allen Axenrichtungen im gleichen Verhältniss an den Beschleunigungsarbeiten participiren. Diese Voraussetzung dürfte aber in der That dem Charakter einer strieten Krystallsymmetrie entsprechen. Wenn ich bei einem späteren Anlass auf den verwandten Begriff des „reducirten Phasenunter- schiedes* zurückkomme, so möchte ich vorstehende Erörterung mit den Sätzen schliessen: Da es in der Natur keine absorptions- freien ponderablen Mittel giebt, so ist der sogenannte Dichroismus, resp. Trichroismus eine Eigenschaft aller Krystalle Jeder optisch einaxige Krystall ist immer zugleich auch dichroitisch, jeder optisch zweiaxige tri- chroitisch. Wenn die bis jetzt erlangten Resultate ganz unabhängig da- von sind, ob man die Möglichkeit von Longitudinalschwingungen ‚, der Körpertheilchen zugiebt oder leugnet, so erweist sich doch die | Idee solcher Schwingungen als fruchtbar. Fügen wir nämlich der rechten Seite der Gl. V, die sich zufolge den Ausdrücken 12 nun- mehr auch so schreibt: de d’n d 1 un (GE +53) de d’y' > de N LEN ER = zu (Ge + + 7732) die Summe der drei Arbeitscomponenten Ku.ödx, Kv.öy, Kw.dz einer gewissen longitudinalen Beschleunigung K hinzu, so bleibt _ zwar vermöge der Transversalität der vorausgesetzten Ätherschwin- | gungen und der sich daraus ergebenden Bedingung: uoa+voy+ wiz = 0 die addirte Totalarbeit gleich Null, aber es lässt sich jetzt, wie der Erfolg lehren wird, die Gleichung selbst in die drei folgenden Einzelgleichungen zerfällen: de ae m 5% — am + Kudx , d ! d ' VII. Em’ ZH — Sm 8y + Kovdy (dr a dt’ 271 mes: — m 02: + Kwdz, 892 Gesammtsitzung Ihnen zufolge würde demnach die Beschleunigungsarbeit der Körpertheilchen, welche sich längs einer axialen Richtung der Arbeitscomponente der virtuellen Ätherschwingungen in unabänder- lich festem Verhältniss zuordnet, so lange man die Bewegung der Körpertheilchen frei gibt, gleich sein der Beschleunigungsarbeit der zu transversalen Mitschwingungen gezwungenen Körpertheilchen plus einer ergänzenden longitudinalen Beschleunigung derselben, beide genommen nach der gleichen Axe. Um X selbst zu erhalten, genügt es, vorstehende Gleichungen resp. durch öx,0y,0z zu dividiren, dann mit u,v,w zu multi- pliziren und darauf zu addiren. Wegen der Proportionalität von E',n,g' mit E,n,$ und öx,öy,6öz und der daraus hervor- gehenden Bedingung: d’E' d’n' d’g' a ey een dt? dt? dt? U erhält man den verhältnissmässig einfachen Ausdruck: AR 2m (Fe one re) . dt’ x dt öy dt Öz Diese Longitudinalbeschleunigung würde sich demnach ergeben, wenn man die axialen Beschleunigungsarbeiten der Körpertheilchen durch die betreffende Ätherverrückung dividirt, also auf eine Äther- verrückung — 1 reducirt, sie dann auf die Strahlrichtung projieirt und ihre Summe nimmt. Integrirt man die Gleichungen VII mittelst Einführung der Ausdrücke 8, so zerfällt wieder jede derselben durch Eliminirung von p in zwei getrennte. Bleibt man zunächst bei den Summa- tionsformeln stehen, dividirt dieselben beiderseits resp. durch Ad, YXdy,Nödz und beachtet, dass: U”’+V’+W’=ı v„+’tWel Uu +Ve+Ww= 0, so erhält man z. B. die beiden ersteren in der Form: & Yu, ?—V = u— bb, — [(—)Uu-+ (a, —b,)Vv+ (a —b}) Ww] 7 U 2ab = 2a,b, — [2a,b,Uu + 2a,b,Vv + 2a,b,Ww] - vom 13. November 1879. 893” Fasst man dieselben in die symbolische complexe Form zu- sammen und fügt die übrigen hinzu, so bilden sie das System: (n — n)U = Su 15. (n,— nV = So (n—n)W = Sw Aus diesen Gleichungen leitet man dann in bekannter Weise ab: "= n,U’+n,V’+ n;W° 2 2 2 U Ü W 16. 2 er Arne a, a a N, An 77 $=m,Uu+n,Vvo+nWw. \ Beziehungen, von denen die erstere mit der früher entwickelten ' Gl. 10, übereinstimmt. | Man schliesst ferner aus der Üoexistenz der je zwei zu- ' sammengehörigen aus der Integration hervorgehenden Summations- gleichungen, dass für jeden einzelnen heterogenen Bestandtheil des ' Mittels z. B. die Gleichung besteht: | 23) 2 ' mi 8 ) mW Sr mi Sr ’ n "I z! | ms = a — — u- 8 tr ee \ Ww Rx - mAds md mAdx mis Yy m'Adz U ' Oder kürzer: Se le 0 oy a > —_ s) — (+ + ww) u. Oder noch einfacher: om —ssT = (ömu + syv + odnw)u. Man kann dieselben durch einfache Summirung auf alle Molekular- qualitäten ausdehnen, also beispielsweise statt der ersten schreiben: ( mild ZmiWös' ) = (= Wo, , ZmWoy vo ) R mlöx mASs mid mAsy Man kann ferner etwa zuerst mit cos A oder sin A multipliziren „und darauf addiren u. s. w. Heben wir schliesslich die bemerkens- wertheste Umformung heraus, so ist es folgende: 894 Gesammtsitzung ne m’ cosAdn)? + (Zm’WsinAda)? mAox VEmWeosad) + Em Wsinase] EN iin en; | mA s VEmWeosAda + Em Wsnada?, ee en eh VER Weosad + En Wein, ne „em road) Ak ee U mAdy Dieselbe ist identisch mit der durch unsere früheren Entwicklungen schon legitimirten Form: (Va — 6 — 1)? + 10,6, — V(Ü — # — 1)? + 4a) U = (Va — 5, — 1)? + 40,5%, Uu+ Va, — b), — 1)? + 4a} 03, Vo+ «)u. Setzt man darin zur Abkürzung: VER Zyram-ı, so lässt sich sonach auch schreiben: (N? — NU, — C, Nu, vm. N N, = DIN, (N. ar N;) W, GN, Aus allen diesen Gleichungen zieht man Beziehungen, die ganz den Beziehungen 16 analog sind. Begnügen wir uns mit der Be- handlung der letzten, so kommt: NN Ua NW: + N?W? 17 ur v, N I pl | NM -M' M-_NMTM-N: NUR, +N, V,v,+N’ Wu, oe >= alu 0 Das hier überall angehängte s soll andeuten, dass sich diese Gleichungen ebenso der Strahlrichtung zuordnen wie die weiter vom 13. November 1879. 895 entwickelten ähnlichen Gleichungen 24 der Normalrichtung. Die- selben unterscheiden sich von den Beziehungen 16 wesentlich da- durch, dass in ihnen bloss reelle Grössen vorkommen. Es ist hier nun der Ort, in die Untersuchung einen neuen Begriff einzuführen, der zwar für isotrope Mittel eine geringe, für anisotrope Mittel dagegen eine um so grössere Bedeutung hat. Es ist dies der Begriff des von mir sogenannten „reducirten Brechungs- verhältnisses“, zu dessen Erläuterung wenige Worte genügen wer- den. Betrachten wir zu dem Ende die für eine beliebige Richtung eines beliebigen Mittels bei senkrechtem Einfall bestehende Glei- chung: Gibt man etwa mittelst direkten Eingreifens seitens einer äusseren Kraft bei einer bestimmten Farbe ? den Äther- und Körpertheilchen die bestimmten Amplituden X, MW und beiden einen beliebigen, variabel gedachten Phasenunterschied A, so hat man zunächst bei Fortlassung des Summenzeichens, d. h. bei einfachem Mittel, für den entstehenden Brechungs- und Extinctionsindex die bekannten Beziehungen: m'WcosAös’ ee, m'WsinAös’ oe mASs € mAds Aus ihnen leitet man ab: m’ cosAds' yı „m'WcosAös' e =) a m — ms mAds mA ds se 1 mMWsinAds’ "2a mAds m'i' Ss’ Ve) AEReerTn Fe ER: 2ab Ben 2 Fe —— =, mA ös ; 5 wm 4 Während demnach sowohl «a als 5 bei veränderlichem A variiren, bleibt nichtsdestoweniger der letzte aus beiden gebildete Wurzel- ausdruck constant. Derselbe ist nichts anderes als der Überschuss des Quadrates des Brechungsverhältnisses über die Einheit für die Bedingung A = 0. Bezeichnen wir denselben als die „reducirte N 896 Gesammtsitzung brechende Kraft (N?— 1)“ und die um Eins vermehrte bre- chende Kraft als das Quadrat des „reducirten Brechungs- verhältnisses (N)“, so hat man eben: mAds + m Wos = mAMdsN”. Da nun bei festgehaltener Farbe einer jeden Krystallrichtung eine ähnliche Gleichung entspricht, so leuchtet ein, dass die Art und Weise, wie die Elastieität des Äthers wenigstens in einem einfachen Mittel die Attribute der axialen Richtungen durch die der inter- mediären vermittelt, ausschliesslich von dem Arbeitsverhältniss der Körper- und Äthertheilchen, nicht dagegen von der etwaigen Ab- sorption des Mittels bei freier Bewegung seiner Theilchen, resp. von dem dann von der Körpertheilchen herbeigeführten Phasen- unterschied zwischen ihnen und den Äthertheilchen abhängig ist. Mit anderen Worten: es müssen in einem solchen Mittel die reducirten Brechungsverhältnisse aller Richtungen durch ebenso feste Beziehungen mit einander verknüpft sein, wie wenn dasselbe durchsichtig wäre. Was schliesslich die zusammengesetzten Mittel betrifft, so be- anspruchen dieselben eine gleiche Spannkraftsarbeit des Äthers wie ein einfaches Mittel mit den Attributen M', A', A’, S’, sofern näm- lich gesetzt wird: ym'\'cosAds'’ = M’'A’cosA'6,S' Ym'%'sinAös' —= M'A'sinA’dS’ Demnach hat man für die reducirte brechende Kraft des zusammen- gesetzten Mittels: V(Zm' il cosAds')? + (Zm'WsinAös’)? IX. mAös — V(? —# — 1%? +40@# = N?—1. Und analog wird dann: IX Sm’ sin Ads’ ab R R 5 N TEE BIENEN u Em cosAds' a | 5 als die trigonometrische Tangente des „reducirten Phasen- unterschiedes“ bezeichnet werden können. Der früher (8. 890) vom 13. November 1879. 897 abgeleitete Satz lässt sich daher auch dahin aussprechen, dass der reducirte Phasenunterschied in den symmetrischen Mitteln von der Orientirung unabhängig ist. Kehren wir nach dieser Abschweifung zu den Resultaten der abgebrochenen Untersuchung zurück, so lehrte dieselbe, wie man für irgend eine Strahlrichtung die reducirte brechende Kraft aus den entsprechenden axialen berechnet. Multiplicirt man dieselbe sodann mit dem Cosinus, resp. Sinus des redueirten constanten Phasenunterschiedes A’, so erhält man die zugehörigen physikali- schen Refractions- und Extinctionscoefficienten mittelst der Be- ziehungen: 18. a 2? —1 = (N?—1)cosä' , 2a,b, = (N? -—1)sinA'. Wenden wir uns hiernach zum Normalbegriff, so verstehen wir darunter diejenige Gerade, die auf den inneren Wellen senk- recht steht. Der Refractionscoefficient der Normalen (v) entspricht dem Huygens’schen Princip, resp. dem daraus folgenden Snel- 1 sın 7 B lius’schen Gesetz, so dass v —= ist, unter e den Einfalls- und r unter r den Brechungswinkel verstanden. Die Extinction ferner, deren Coefficient g heisse, geschieht nach Ebenen, die der Tren- nungsfläche parallel sind. Man wird sich also in absorbirenden Mitteln die Wellebenen nicht mehr als ausgedehnte gleichartige Zustände ihrer Punkte denken dürfen, sondern bloss als Ebenen gleicher Phase, auf denen die Amplituden von Element zu Ele- ment variiren. Für die Normalrichtung gilt natürlich gleichfalls die auf be- liebige Mittel anwendbare Differentialgleichung IV, nämlich: dt? d dz? — e(4,E8% + A,ndy-+ A,{ 082). d2E > 9 7 din! def! n( ar en + de) + a (Ger + öy' + =D Da das dabei vorausgesetzte Coordinatensystem willkürlich ist, so möge es so gewählt werden, dass die ZAxe in die Rich- 898 Gesammtsitzung tung der Extinction fällt. Die bezüglichen Integralausdrücke er- halten alsdann die allgemeine, elliptischen Schwingungen ent- sprechende Form: gr 27 —q2 \ >92 E=- Wr co(P— x), 5 — Mer eüslp %n) 27 TE ei n eh ) X. „=NU,er "cos(p— %,) » 9% = U,e*r cos(p — %) Y Y %Y Y t v(ue-+-vy-4- w2) e=2(7+ r ): ‚Hierbei mag ausdrücklich erwähnt werden, dass weder v2 + Y2 + U} noch V (82)2+(8y)?-+(82)? transversal liegende Grös- sen zu sein brauchen. Führt man diese Ausdrücke ein, so gewinnt man nach Elimi- nirung der laufenden Zeit und Wiederzusammenfassung der Theil- ausdrücke die symbolische Form: v2» — 9? — 1-+ 2vgeosg/—ı = Im’ [U,(cosy,+V—1siny,) 8x" + U, (osx, +V—1siny,)&y'+--] m[A,(cosy, + V/—ı1siny,)da-+ A,(e0sX,+ V—ısin K)dy-+ i Darin bedeutet od den Winkel zwischen Extinctions- und Pro- pagationsnormale. Zieht man noch die zusammengehörigen Arbeits- componenten zusammen, indem man schreibt: V,C0sX„IEc + U,C0sy,dy + U,c08%,92 = Acosx,ds Y,siny„Sz +U,sinx,dy + Y,siny,d2 = Using, ds U,c0sy,I@+U,c0osxX,sy’ + U,cosy,02 = Wcos(g+4)ds' Y,sin y,80'+ U, sin x,,dy'’ + U, sin y,d2 = Wsin (+ A)ds', ersetzt also die gegebene elliptische Schwingung durch eine äqui- valente restaurirte von gleicher Schwingungsarbeit mit den neuen Amplituden X, W und Anomalien % ,%,+-&, so schreibt sich kürzer: Sm (cosA-+ V—ısinA)ds’ mA s _——1-+ YvgqeosgV—ı = Man hat folglich: vom 13. November 1879. 399 Em’ cosAds’ DIENTE l= v == 19 2 mAöds Em’WsinAds nt [rief Zum gleichen Resultate gelangt man auch auf folgendem Wege, der bei dem Vorzug grösserer Kürze zugleich in einfachster Weise zeigt, dass die Bahnen der Äther- und Körpertheilchen immer parallel sind. Man ersetze nämlich Gl. IV durch die ebenso allgemeinen drei folgenden Gleichungen: 2£ Be m, 0a eu Sm 72 Be AERO d? du u uber öy + Im rl — eAynöy 2 dd er 62 -+ Se — ER,@92 und integrire dieselben durch die Ausdrücke X. Dadurch erhält man die Beziehungen 19 an die Bedingungen geknüpft: Kr Ka FKy Ky Ra Kr = A 0 ey a2, WB Dee Neu Liz. As, in welchen ersichtlich nicht die absolute Richtung der Schwin- gungen, sondern nur ihr Parallelismus verlangt wird. Sofern nun Arbeitsverhältniss und Phasenunterschied als die eigentlich charakteristischen Constanten der gegebenen Fortpflan- zungsrichtung erscheinen, also insbesondere von > unabhängig sind, so hat man auch: 20. e— = o?—b°', vgeosp=ab, wo a und 5b sich auf denjenigen Specialfall (0 = 0) beziehen, für welchen Extinetions- und Propagationsrichtung zusammenfallen. Ich nenne daher a, und 5, den Hauptrefractions-, resp. Haupt- extinetionscoefficient der entsprechenden Normalrichtung. Aus beiden bilden wir die Beziehungen: 300 . Gesammlsitzung Re N eve 20,5 V(a — 62 — 1)? + 402b2 = N?—1 , tangA, = — #8 _ a a, —bi—1 Gesetzt dann, es sei für dieselbe die reducirte brechende Kraft sowie der reducirte Phasenunterschied irgendwie bekannt, so hätte man: n — 2 —1= a —b2 —1ı= (N?—1)cosA, 2v,9QnC08p = 2a,b, = (N? — 1)sinA, Unsere weitere Aufgabe besteht jetzt darin, das reducirte Brechungsverhältniss N, für jede beliebige Normalrichtung aus den bezüglichen axialen Werthen N,, N,, N, zu berechnen. Denn dass andererseits das zugehörige A, von der Orientirung unabhängig sei, dass also auch: 24,0, 2a,b, ap yo unterliegt nach dem Bisherigen wohl keinem Zweifel. Das reducirte Brechungsverhältniss N, steht aber zu dem zu- geordneten Brechungsverhältniss N, in einem einfachen, wesentlich geometrischen Zusammenhang. Verwendet man nämlich das M'A'öS' mAös' versaler Wellen um irgend eine Richtung als Fortpflanzungsrichtung des Strahles, so entsteht, dem Obigen zufolge, eine Fläche von der Gleichung: | Arbeitsverhältniss der S. 896 zur Hervorrufung trans- u2 v2 REN M-m’"m-m'm-m" Construirt man dieselbe so, dass man den reciproken Werth von N zum Radius Vector nimmt, so heisst sie bekanntlich die Wellenfläche und messen ihre Radien die reducirte Fortpflanzungs- geschwindigkeit der bezüglichen Strahlen. Die dabei vorausgesetzten Schwingungen sind virtuelle, weil nur durch direkten äusseren Zwang, resp. durch passende Verbindungen zu ermöglichen. Man kann sie indess — ohne Änderung der Fortpflanzungsverhältnisse selbst — durch solche Schwingungen ersetzen, die, schief auf der Richtung des Strahles, mit dem ÖOberflächenelement der Wellen- fläche zusammenfallen. Haben wir nämlich für erstere: vom 13. November 1879. 901 mA,ds, + V(Zm'W,cosAds})? + (Zm’'A.sinAöds))? = N?mA,ds, und entsprechend für letztere: mA „ds, + V(Z m'A,cos Ads),)? + (Zm’A,sinAds,? = N?mX,ds,, so ist offenbar die zu erfüllende Bedingung die, dass für jede Vo- lumeinheit in jedem "Augenblick bei dem einen oder anderen Ver- fahren die totalen Beschleunigungs- und Spannkraftsarbeiten, also sowohl die linken wie die rechten Seiten beider Gleichungen iden- tisch werden. Daraus folgt dann: N2X,8s, — N2QA,3s,, welche Beziehung wegen der Proportionalität von ös,, ds, zu Q,. W, auch so geschrieben werden kann: 22. NA, — N,N,. eh Yo Sofern endlich Strahl und Normale mit einander einen Win- kel $ einschliessen, so dass die Strahl- und Normalgeschwindig- keiten verknüpft sind durch die Gleichung: N. = N,e056, so folgt: 33; = N, cosd. In Folge dieser Substitution der Strahlschwingungen durch Normalschwingungen von der berechneten Grösse werden nun auch die bisherigen festen Verbindungen überflüssig, sofern wenigstens die Körpertheilchen des Mittels keine Phasenverschiebung zwischen ihnen und den Äthertheilchen zu erzwingen streben, das anisotrope Mittel also als ein ideell durchsichtiges bezeichnet werden darf. Wo nicht, so darf man zwar auch die Schwingungsrichtung und Schwingungsgrösse freigeben, erhält aber dann wegen der entste- henden Phasendifferenzen A die sich dem ideellen Index N that- sächlich zuordnenden Indices «@ und 5b. Der erste Theil dieser Sätze begründet sich dadurch, dass bei der freien Ausbreitung des Lichtes um einen Punkt und bei der dadurch eingeleiteten Bildung ebener Wellen zwar nie die geschlossene vollständige Wellenfläche, wohl aber kleinere Segmente derselben zu Stande kommen, und dass eine Schwingungsrichtung, welche nicht in die Oberfläche der- 902 Gesammtsitzung selben, resp. in die durch die Succession der Oberflächenelemente gebildete ebene Welle hineinfiele, der Incompressibilität des Äthers widerstreiten würde. Auf Grund dieser Erwägungen findet man nun auf geometri- schem Wege, dass: 24,. tangd—= —(, (vgl. Gl. 17), dass ferner die Geschwindigkeitsfläche der sich den Strahlen zuordnenden Normalen, d. h. diejenige Fläche, die durch die Umhüllung der Wellenfläche entsteht, die Gleichung hat: un © w; Da a a a Fr 2 BENENNEN RN. und dass sich endlich dem sogenannten Plücker’schen Ellipsoide ein Fresnel’sches zuordnet, welches durch die Gleichung be- stimmt ist: il BR EREN AN: 24.. mTmtmim ) Alle diese Beziehungen lassen sich nun ersichtlich auf drei Gleichungen zurückführen, die ganz den Gl. VIII analog sind: 1 1 i = er a On Cart ji 1 25 ( NE 7) V, 0% NZ 1 1 1 Fr = Wa Onnz Darin ist überdies noch €, = — (,. Bekanntlich pflegt man bis- *) Die statt Gl. 24. von Hrn. Lommel (Wied. Ann. IV, 65) für durchsichtige Mittel aufgestellte Beziehung: Ui a v2 w: NT Be dürfte in offenem Widerspruch stehen mit den neueren Messungen von Sto- kes, Abria und Kohlrausch, vom 13. November 1879. 903 her gerade diese letzteren Gleichungen zum Ausgang der Theorie der doppelten Brechung zu machen, so dass also das hier einge- schlagene Verfahren als die Umkehrung des üblichen erscheint. Den angeführten Gleichungen jedoch eine andere als in- direkte Begründung zu geben, dazu sehe ich mich ausser Stande. Freilich würde man auch hier durch Hinzuziehung lon- gitudinaler Beschleunigungen zu einem Scheinresultate gelangen können.*) In der That lehrt die Untersuchung der unregelmässiger con- stituirten Krystalle mit Dispersion der optischen Axen, dass den Differentialgleichungen VII wohl kaum eine eigentlich physikali- sche Bedeutung zukommt, sondern dass sie vielmehr als Regeln zu betrachten sind, welche die stetigen Änderungen der Arbeits- verhältnisse der Körper- und Äthertheilchen zu berechnen gestat- *) Es liesse sich nämlich der Ansatz machen: Er Eye (Enz ende in den man die Ausdrücke: — X Deosp , & = CUuecosp E—= WUÜcosp , & = CWucosp einzuführen hätte. Ich mache übrigens hier nochmals darauf aufmerksam, dass die oben für den Strahl aufgestellten Differentialgleichungen VII im Wesentlichen auf die Form hinauskommen: ’E d’n mg + Ku= eh ,moa+ Ko = BAM (vgl. Wied. Ann. VII, 94. Carl’s Repertorium XV. 337), während die Dif- ferentialgleichungen der üblichen Theorie sich schreiben lassen: 2 2 N = KW == e,Aan ... Der neueren Vorstellung entsprechend wird daher der Strahl nach manchen Richtungen hin die bisherige bevorzugte Rolle der Normalen übernehmen müssen. 904 Gesammtsitzung ten, und welche den von Fresnel auf langwierigem Wege gefun- denen Zusammenhang der einzelnen in Betracht kommenden Flä- chen mit einem Schlage übersehen lassen. Für den allgemeineren Fall der jetzt zu behandelnden Mittel bleibt eben, um von der (vir- tuellen) Schwingungsrichtung zur Strahlrichtung zu gelangen, nichts Anderes übrig, als zum bekannten Plücker-Fresnel’schen Verfahren zurückzugreifen. Knüpfen wir zu dem Ende an die frühere Gl. V, nämlich: Se a e& Im (7 ou -+ m uns Ei 77%) — a sa. : so bezog sich die Seite links auf erzwungene Transversalschwin- gungen der Äthertheilchen unter Gestattung von schief stehenden Schwingungen der Körpertheilchen, die Seite rechts auf erzwun- gene parallele Transversalschwingungen der Äther- und der Kör- pertheilchen. Wenn ferner bei den regelmässigeren Krystallen die symmetrische Anordnung um drei identische Axen für alle Mole- kularqualitäten genügte, so denke man sich jetzt eine jede dersel- ben für sich symmetrisch um drei senkrechte Axen gruppirt, aber alle diese Einzel-Axensysteme gegen einander regellos zerstreut. Beispielsweise sei die Masse m’, angeordnet um die Axen X,, Y,., Z., und ihre Schwingungscomponenten parallel denselben seien &,,7., $,. Der Natur ihrer Herleitung zufolge wird dann obige Gleichung auch jetzt noch anwendbar bleiben. Wir erhal- ten daher weiter: m’ (AU, + W,dy + Wu) = m'Wös' oder auch: Hr > r (a u + a + me) (cosA + V—1sinA) Sm'X'(cosA + V—1sinA)ös' a ea mer Bi ee mAds sofern die Cosinus der Winkel zwischen den Einzelaxen und der gegebenen Schwingungsrichtung durch U, 3, W bezeichnet werden. Dafür lässt sich dann schreiben: go Y u BO ‚2 + DB? + D,W2)23, Vvl,. A 2? vom 13. November 1879. 905 ein Ausdruck, der im Vergleich zu Ausdruck VI offenbar erwartet werden durfte. Es lässt sich nun zeigen, dass derselbe auch jetzt noch zwei Einzelellipsoide darstellt, die indess nach Form wie nach Lage ihrer Hauptaxen nicht mehr ähnlich sind. Setzen wir nämlich: 22,02 — 2 m 1 ae —:—-1=—,f = r'2 22 — 2% + gr 36. ( y 9 en fi — 22,92 ” 2? (22 — 22)? + g?r? und bezeichnen die wirksame Molekularqualität durch angehängte 1,2,3...», so haben beide Ellipsoide die gemeinschaftliche Glei- chung: ? | == == (DW — Dyi 22 —- D, 187) + (DW + De + DW) + Man füge nun diesen # Axensystemen ein neues allgemeines Sy- stem hinzu, für welches die Cosinus der Winkel mit der gegebe- nen Schwingungsrichtung durch U, V, W bezeichnet werden mö- gen, und gegen welches die einzelnen Specialaxen um Winkel ge- neigt seien, deren Cosinus «,, &,, Yr 5 &y 3 Py> Yu 5% By, y, heis- sen. Alsdann wird beispielsweise: Br Ua, an VB, > Wyı V, == Ua, —— v8, Fr Wy = Urı + VRa+ Wyu Führt man diese Werthe in vorstehende Gleichung ein, so erhält dieselbe die Gestalt: 1 31: re LU?2+ MV?+ NW? +2PUV+2QUW-+2RVW, und darin sind die Coefficienten L ..... R zugleich mit der relativen Lage der partiellen Axensysteme sowie der Werthe D und f ge- geben. Es ist beispielsweise: L=Zf(D,.+ De +2,22) 0 — 3/(D,«,ß,+D, &ß, + D,e,£,) BR [1879] 63 906 Gesammtsitzung Da nun für jede einzelne Molekularqualität f" = f'tangA und A willkürlich ist, so ist auch das Verhältniss der Coefficienten L"... R" zu den Coeffiecienten L!.... R' ebenso willkürlich. Beide Ellipsoide sind daher im allgemeinen unähnlich und ihre Hauptaxen ungleich gerichtet. Daraus folgt zunächst, dass der Quotient: 2ab tang A = ———— - a —b?—1 nicht blos mit den Coefficienten /, sondern auch mit der Richtung DV, W wart, Denken wir uns ferner die Quadrate der reciproken Radien- Vectoren beider Ellipsoide für alle Richtungen U, V, W addirt, aus der Summe derselben die Wurzel gezogen und dazu die Ein- heit addirt, so dass also die Grösse das Va np 40252 — N2 gebildet wird, so lässt sich N wiederum als reciproker Radius Vector einer neuen Fläche behandeln. Ohne in eine specielle geo- metrische Untersuchung derselben einzutreten, so lässt sich doch soviel sagen, dass dieselbe durch jeden durch ihren Mittelpunkt geführten Schnitt in zwei gleiche Hälften zerlegt wird, und dass jede dieser Schnittflächen mindestens zwei Durchmesser hat, die senkrecht stehen auf den an ihren Endpunkten errichteten Tangen- ten. Das genügt aber, um aus den bekannten Gründen der Symmetrie die gesammte Plücker-Fresnel’sche Con- struction auf die in Rede stehende Fläche, welche kurz- weg die P-Fläche heisse, anwenden zu können. Denken wir uns also diese P-Fläche, die für db = 0 mit dem Plücker’schen Ellipsoid identisch wird, einem gegebenen Krystall entsprechend und für eine gegebene Wellenlänge construirt. Es reicht dann hin, in dem Endpunkte des durch U, V, W gezogenen Radius Vector eine Tangentialebene zu errichten, auf dieselbe vom Mittelpunkt O aus ein Perpendikel zu fällen und das so gebildete Dreieck in seiner Ebene um O um 90° herumzudrehen. Der Ra- dius Vector kommt dann in die Lage des Strahles, die Tangential- ebene in die der thatsächlichen Wellebene, das Perpendikel in die der Wellennormale, und das im Berührungspunkte des Radius Vec- tor liegende Flächenelement der P-Fläche wird zu einem Flächen- vom 13. November 1879. 907 element der verallgemeinerten Wellenfläche. Endlich wird die Pro- jeetion der Strahlrichtung auf die Wellebene parallel der wirklichen Schwingungsrichtung. | Was ferner den geometrischen Ort der Fusspunkte aller Senk- rechten betrifft, welche auf die an der P-Fläche errichteten Tan- gentialebenen gefällt werden, so heisse derselbe kurz die F-Fläche; sie wird für D = 0 identisch mit dem Fresnel’schen oder recipro- ken Ellipsoid. Nach seiner vorbeschriebenen Drehung um 90° bildet das mitgenommene Flächenelement dieser #-Fläche ein Flä- chenelement der verallgemeinerten Geschwindigkeitsfläche der Wel- lennormalen. Es sind demnach für die hier behandelten Mittel so- wohl N als A’ zugleich mit Farbe und Schwingungsrich- tung variabel. Durch beide endlich bestimmen sich die physi- kalisch zugänglichen Coefficienten v und g mittelst der Gleichun- gen: ”_—qQ—1 | (N? — 1) cosA’ 2vgeosp = (N? — 1)sinA. Ob freilich die hier zu Grunde gelegte Vorstellung von der Anordnung der Bestandtheile der dissymmetrischen Krystalle der natürlichen Constitution derselben entspricht und durch welche Eigenschaften oder Kräfte dieselbe ermöglicht wird, darüber ent- halte ich mich des Urtheils. Jedenfalls bietet sie eine genügende Grundlage für die allgemeinste Entwicklung der bezüglichen opti- schen Gesetze. Eine mehr ins Einzelne gehende Untersuchung ist natürlich umständlich und verspricht wenig übersichtliche Resultate. So verwickelte Combinationen natürlich ersonnen werden können, so ist doch andererseits der denkbar einfachste Fall derjenige, der aus der Mischung eines einaxigen einfachen anisotropen mit einem einfachen isotropen Mittel hervorgeht, und dessen Be- handlung insofern selbst eine gewisse praktische Bedeutung haben mag, als es bekanntlich Senarmont und Anderen gelungen ist, doppelbrechende Krystalle mit amorphen Farbstoffen zu imprägni- ren. Die Entwicklung gestaltet sich hier in Kürze so. Da es sich um die Verbindung zweier Umdrehungsellipsoide von gleicher Axenrichtung mit zwei Kugeln handelt, so sind die 63* ENT a ne men en 908 Gesammtsitzung zusammengesetzten Flächen gleichfalls Rotationsellipsoide mit pa- rallelen Axen. Wir haben daher für die Meridianschnitte der letz- teren die Gleichungen: a —b®?—ı = L'U?+M'V? 2b, — «L.U2 4. ME wo abkürzungsweise gesetzt ist: Da + 5D, N) M=/f,Dy Ja Ds» Daraus folgt weiter: Ne = en 7 (22: 102) U’+(M®+M"2)V'+2(LM+L"MN)U2V2 v2 als Gleichung eines Meridianschnittes der P-Fläche. Dreht man sodann die bezügliche Figur um 90° herum oder ersetzt vielmehr die Cosinus U, V durch ® = siny ,u = cosy, So ist: 1 BEEaNeN . , ____ galt V(M?+ M"3W+ (L?+ L")o + 2(M'L’+ M"L")u22 die Gleichung eines Meridianschnittes der extraordinären Schale der Wellenfläche. Setzt man darin: M?+M"?—ı=A,1L?+-L?—1=B,ML+-M'L ZIG, so erhält dieselbe in Punkteoordinaten die Form: 1= Axt Byt+2Ca?y? +2(& +2). Mittelst dieser Gleichung findet man für die Länge des sich dem Radius Vector zuordnenden, vom Mittelpunkt auf die bezügliche Tangente gefällten Perpendikels nach bekanntem Verfahren: N ) P= re Ve(Aa Cy ig (oe rare Dieser Ausdruck repräsentirt folglich den Meridianschnitt der zu- gehörigen Schale der Geschwindigkeitsfläche der Wellennormalen. Für das Verhältniss p:r ferner ergiebt sich: Va+A)u + (1+B)vt + 2(1+O)udo} Vf Hr (Aw +0 )]Pu2 + [1 +r? (Cu? + Bo2)]?»2 cosd — nn vom 13. November 1879. 909 als der Cosinus des Winkels zwischen Strahl und Normale. End- lich wird für die behandelte extraordinäre Welle: 171,2 N .2 tangat = U, M'w— Lv Noch bleibt die Intensitätsbestimmung des an Krystallflächen gespiegelten und gebrochenen Lichtes zu besprechen übrig. Diese Aufgabe habe ich bereits früher für ideell durchsichtige Krystalle!) durchgeführt und für absorbirende?) zu lösen versucht. Es schei- terte indess der betreffende Versuch an einer unrichtigen Auffas- sung des Winkels zwischen Strahl und Normale, sofern ich den- selben beim Übergang von durchsichtigen zu undurchsichtigen Mit- teln zugleich mit dem Brechungsindex complex setzte, entsprechend der Formel: Vavn re). U„u tangdö = n? (= + N Wenn ich dagegen nunmehr hierin die complexen n durch die reellen reducirten N ersetze, also schreibe: N 98, tangd — N} (3 Yn®n ar)» 2 i { 2 EN so berechtigt dazu nicht blos die Erzielung grösserer Einfachheit in den sonst unübersehbar complieirten Intensitätsformeln, sondern wesentlich der in gegenwärtiger Untersuchung durchgeführte Ge- danke, dass sich die Vermittlung zwischen den axialen Richtungen und insbesondere das Verhältniss zwischen Strahl und Normale jedenfalls in reeller Form werde darstellen lassen. Die Grenz- oder Übergangsbedingungen des Lichtes sind folgende vier: 1) Carl’s Repert. XV, 361. Wied. Ann. VII, 121. 2) Ebend. II, 103. 910 Gesammtsitzung dg dg I la Sl dee de ae S(E-)- 3 E-2), | SE > na = len 2-8 RE RN \de dy)s dn dg al > dn ds 2 dy)ı dz dy), ) Sie gelten für die Combination zweier beliebiger Mittel, die XI. sich in ebener Trennungsfläche berühren, und beziehen sich die Indices 1, 2 auf das erste, resp. zweite Mittel, die Summenzeichen auf die Zahl der in jedem Mittel vorkommenden Wellen. Da die Grenzgleichungen Dilatation und Drehungscomponenten des raum- erfüllenden Äthers beider Mittel verbinden, so kommen die Körper- schwingungen nicht in Betracht. «& ist ein von der ÖOrientirung und vom Doppelbrechungsvermögen abhängiger Coefficient, der sich für isotrope Mittel auf die Einheit reducirt. Vorausgesetzt ist endlich ein Coordinatensystem, dessen Z-Axe in die Richtung des Einfallslothes fällt. Mit den genannten vier Grenzgleichungen verbinden wir noch das Prineip der Incompressibilität des Äthers, dessen ana- lytischer Ausdruck die Gleichung ist: dE dn dd XI. 5 EIE FR — 0 sowie das passend erweiterte Huygens’sche Princip. Für die weitere Behandlung gelangen wir übrigens zu einer erheblichen Vereinfachung der Formeln, wenn wir die XZ-Ebene des Coordinatensystems mit der sogenannten Einfallsebene zusam- menfallen lassen, so dass die Y-Axe auf derselben senkrecht steht. Dies vorausgesetzt ist der allgemeinste Fall folgender. Ins Innere eines absorbirenden Krystalles sei etwa durch Brechung an einer ersten Eintrittsfläche eine ebene Welle einge- treten und nähere sich jetzt der angenommenen Trennungsfläche zwischen dem Krystall und irgendwelchem zweiten ähnlichen Mit- tel. Der einfallende Schwingungszustand wird dann dargestellt werden können durch die Ausdrücke: vom 13. November 1879. 911 27 HKua+o'y-Hw'z) t v(us-+ wz De in cos]|2rI — + ( ) en AH 2 RT 2Tr ' ! ' —gwatvy+tw;) t v(u&s+ w2) RE) D) Kx Te WE, XL n=NX,e cos [2*(7 ir 3 Yy i FE lu y+oVyHtw'z) t v(ux + wz = Y,er’ vr cos] 27 m. ) —ı, ’ wo w,v,w' die Cosinus der Winkel zwischen der Extinctions- normale und den Axen, u,v (=0), w die Cosinus der Winkel zwischen der Propagationsnormale und den Axen bedeuten. Un- ter Einführung des Einfallswinkels e wird also sein: u —sma rw —cose. Wir nehmen an, dass die Propagationsrichtung nicht blos in Bezug auf das Einfallsloth, sondern auch durch die drei weiteren Cosinus u”, v”, w*" in Bezug auf die Krystallaxen bekannt sei. Da ausserdem v und g sowie der Winkel a zwischen Extinctions- richtung und Propagationsrichtung vermöge der Relation: cos = u ww ,v—0 gegebene Grössen sind, so vermag man mittelst der Beziehungen: 29. "— ?=ad@—b? ,vgcoso = ab die sich der einfallenden Welle zuordnenden Hauptrefractionscoef- ficienten « und Hauptextinctionscoefficienten b zu berechnen. «a und b würden sich freilich auch direct aus den bezüglichen bekannten axialen Coeffieienten gewinnen lassen. An der Trennungsfläche zerfällt alsdann die einfallende Welle in zwei gespiegelte und zwei gebrochene Wellen. Was zunächst die gespiegelten Wellen betrifft, so heisse der Spiegelungswinkel r;. Es ist alsdann zufolge des Huygens’schen Prineips: sine u UR 30. I RFIRREEN SiN?z Up v und die gespiegelte Propagationsrichtung bleibt in der Einfallsebene. Ohne uns weiter auf die sehr verwickelte Construction oder Rech- nung einzulassen, mittelst welcher der Winkel r, ermittelt werden 912 Gesammtsitzung könnte, betrachten wir denselben lieber als durch die Beobachtung gegeben. Dieser Richtung entsprechen dann die drei Cosinus u%, v%, w% und die beiden charakteristischen Coefficienten ar, bz. Ist aber neben letzteren vermöge obiger Relation auch r, bekannt, so hat man weiter: 2 2 2 2 » — al: RR R—= Rd; YRInCoSeR —= Apbr- Aus der ersteren dieser Gleichungen ergiebt sich sodann g,, aus der zweiten der Werth von: COSER = UpUR HF YpROR t-UWpUR , dYpr—d. Beachtet man dabei, dass die Extinctionsnormalen der einfallenden und gespiegelten Welle in Bezug auf die Trennungsfläche ohne Zweifel symmetrisch sind, jedenfalls mit Abnahme des Doppel- brechungsvermögens der Symmetrie zustreben und dieselbe für den isotropen Zustand thatsächlich erreichen, so sind damit auch die Einzelwerthe u; , w, eindeutig bestimmt. Wenn endlich bemer- kenswerther Weise die beiden Cosinus v’, v, aus allen bisher auf- gestellten Beziehungen herausfallen, so werden wir nicht fehl ge- hen, wenn wir in Rücksicht auf die eben erwähnte Symmetrie setzen: Om =D. Damit ist dann die reflektirte Wellenbewegung bis auf Am- plitude und Phase bekannt. Was ebenso die gebrochenen (durchgehenden) Ätherwellen betrifft, deren Attribute durch angehängte D bezeichnet werden: sollen, so ist zufolge des Huygens’schen Prineips: sine u vn aD — rn ern sinry Up v Die bezügliche Propagationsrichtung denken wir uns wieder als durch Beobachtung gegeben. Und da die zugeordnete Extincetions- normale auf der Trennungsfläche senkrecht steht, so dass u), = vp=0,Wwpn =1 wird, so ist sonach: COS2n == Wn == CcoSrn . Nennen wir endlich die charakteristischen Constanten der ge- brochenen Wellenrichtung, die mit ihr selbst gegeben seien, @p, dp; vom 13. November 1879. 913 so ergiebt sich das zu "), gehörige q) aus einer der beiden Be- ziehungen: 12) 2) 12) 31, ı— a=an— bi , YpQnCosrp = Apbp- Hiermit ist denn auch die gebrochene Wellenbewegung bis auf Amplitude und Phase bekannt. Es ist nun nicht meine Absicht, das in Rede stehende Pro- blem in seiner vollen Allgemeinheit hier für Krystalle ebenso durch- zuführen, wie ich es früher für isotrope Mittel gethan habe.!) Um -. Wiederholungen zu vermeiden, beschränke ich mich auf den ein- facheren Fall, dass das erste der beiden an einander angrenzenden Mittel der freie Äther ist, so dass an der Trennungsfläche nur eine und zwar eine transversal elliptische gespiegelte Welle zu Stande kommt. Will man die beiden in den Krystall eintretenden gebrochenen Wellen wirklich construiren, so beachte man, dass die beiden letzten Gleichungen bei Einführung des Einfallswinkels e ergeben: 20%, = a, — bH + sin?e + V(al — 64 — sin?e)? + 4a, b}, 34. ne apbp a Vvh — sin?e Erwägt man nun, dass zufolge den Gleichungen: a — by, — 1 = (N5 — 1)eosAyn , 2apdp = (NZ — 1)sinA) die rechte Seite des Ausdrucks von v, für jede Krystalllinie als Normalrichtung berechnet werden kann, so bilden sonach die reci- proken Werthe von v eine geschlossene (von e abhängige) Fläche, die für die Construction der gebrochenen Wellen in absorbirenden Krystallen in gleicher Weise zu verwenden ist wie die Fresnel- sche Fläche Gl. 24, in ideell durchsichtigen. Führen wir jetzt die Integralausdrücke X in die Grenzglei- 1) Wied. Ann. VII, 115. Carl’s Rep. XV, 355. Von den vier in Betracht kommenden Gleichungen sind, abgesehen von den Summenzeichen und der Verschiedenheit auf der einfallenden und gespiegelten Richtung, drei mit den früheren identisch, und die übrig bleibende vierte unterscheidet sich nur durch die gleich zu besprechenden Factoren a. 914 Gesammtsitzung chungen ein, so erhalten dieselben bei Weglassung der angehäng- ten D die Form: sinecose[G,sinp + R, sin (P — %)] = Zad,[psin (pP —%,) — 9008 (P— %.)] &,sing — R, sin (P — X) —y% ID, sinesin (9—y,)+ D,[psin (P—-%x) —gc08 (P—%.)} &, sing + NR,sin(p — x) = SI, Bine %,) cose[&, sing —R,sin(p — %5)] | > D,[psin ) UST gcos(P — %,y)] ‘ Darin bedeuten D,,D,,D, die axialen Amplituden des ge- brochenen Lichtes; die Amplituden des einfallenden und (restau- rirten) reflektirten Lichtes sind zunächst parallel und senkrecht zur Einfallsebene in die Componenten &,, R,, resp. &,,R, zerlegt gedacht. p steht zur Abkürzung für die Phase des einfallenden linear polarisirten Lichtes, die bekanntlich die allen Wellen ge- meinsame Form hat: ie ae Br ne: ro N N Tu u A 36. p= vw = vcosr = Vv? — sin?e wo Und da, wie erwähnt, das reflektirte Licht im Allgemeinen trans- versal elliptisch ist, sich also parallel und senkrecht zur Einfalls- ebene in zwei lineare Schwingungen mit Phasendifferenz zerlegen lässt, so hat man für dasselbe die beiden von einander verschie- denen Verzögerungen X, X: Die Incompressibilitätsforderung Gl. XII eieht ferner für jede der beiden gebrochenen Wellen die Bedingung: 37. D,[psin(p — %,) — 9608 (p — %;,)] = D,Sinesin(p — %,): Dieselbe zerfällt durch Eliminirung von p in die Einzelbedingun- gen: vom 13. November 1879. 915 sine tang (SE: Sr %:) co: =D g p 2 und zieht man aus letzterer den Schluss, dass (in anisotropen und isotropen Mitteln) die sogenannten restaurirten Li- nearschwingungen im Allgemeinen schief stehen auf der Richtung der Wellennormale. Aus der ersteren ergiebt sich: p®—q? v2 — g? — sin?e a? — b2 — sin?e cos2 (y,.— X.) = Io m 27 : 2pg 2ab DElie, —yE) = 5 —. ln r sin 2 (X. — %;) Pe ee Man kann diese Beziehungen zur Vereinfachung der zweiten der Gl. 35 benutzen. Setzen wir endlich vorübergehend: Vv2 +92 Vv2 + —: . —, YM2 2 eg ee Heiden > an > sine "Yp+g und führen die Azimuthe 9, d,,6, der restaurirten Linearschwin- gungen gegen die Einfallsebene ein, so erhalten unsere Grenzglei- chungen die Gestalt: [&cos dsinp + Rcos®z sin (p — %B)] cose 1 4 — 3a Deosby, ——[psin (P—%,) — 9C0s (pP — %,)] &cos®sinp — Rcosd, sin (P— x) 1 38. —= 3Deos d, ——— [(a?-5?) sin (p-%.) — ?2abcos(p-Y,)] V»2+g2 Esindsing + Rsindz sin (pP — %%) — >Dsind,sin (P—X,) [&sindsinp — Rsin d, sin (pP — x%)] cose — 3Dsind,[psin (P—%X,) — qC0Ss(P—Xy)] - Wie schon angeführt, unterscheiden sich diese Gleichungen von denen der isotropen Mittel einzig dadurch, dass in der ersten 916 Gesammtsitzung derselben die Coefficienten « vorkommen. Was denn den Werth dieser Coeffieienten betrifft, so habe ich denselben in einer frühe- ren Arbeit!) mittelst Zuziehung des Prineips der Erhaltung der lebendigen Kräfte für ideell durchsichtige Mittel bestimmt und für diese Mittel die Beziehung gewonnen: a ie tang r tangö ER sinetangö cos®) pcos9, unter 6 den Winkel zwischen Strahl und Normale verstanden. Will man nun den Nachweis führen, dass vorstehender Ausdruck auch für absorbirende anisotrope Mittel gültig bleibt, so lässt sich derselbe wohl am einfachsten auf die Erwägung stützen, dass die Absorption in der unendlich dünnen äussersten Grenzschicht des Mittels unendlich klein ist, und dass sich folglich die während der Zeiteinheit durch sie hindurchgehende lebendige Kraft nur um un- endlich wenig von derjenigen lebendigen Kraft unterscheidet, die unter gleichen äusseren Bedingungen durch die gleiche Grenzschicht eines ideell durchsichtigen Mittels mit gleichen Brechungsverhält- nissen hindurchgehen würde. Multipliciren wir zu dem Zweck die erste und zweite sowie die dritte und vierte der Gleichungen 38. Um insbesondere das Produkt der beiden ersten auf eine übersichtliche Form zu brin- gen, setze ich wie in früheren Abhandlungen: | 2 q b = ie n (A —y, = t; & ? SE RN: P £ & p ans ( Xx x) ang( v) 20 - — tang2 und berechne daraus: ? + 9° — sin?e p ?—+q? tang(e—v) = a: 2 5 ,. 008(e— 2) = —— . 2 pp?+g? + sin?e VYe+g a+b2 Bei Einführung dieser neuen Variabeln ergiebt sich dann leicht: ılasesip. A28y) resp; .p.,062. vom 13. November 1879. 917 [&? cos’#sin’p — R” cos’ 5, sin’ (pP — xB)]eose et «DE cos? B, v [sin? (p L, ur) ER tang @ _—— v) sin (o =. Kr) cos (P—%.)] [&’sin?6sin’p — R’ sin? 6, sin’(P— y5)]cose = 225 sin’ önp [sin® ($ Be Kay) I tang (e Ir v) sin (p = Rn) cos (P zz N ’ sofern wenigstens die Summenzeichen fortgelassen, die Versuchs- bedingungen also unter Einhaltung der sogenannten uniradialen Azimuthe so gewählt gedacht werden, dass von den beiden mög- lichen gebrochenen Wellen nur eine einzige zu Stande kommt. Man multiplizire nun beide Gleichungen mit dt und integrire sie zwischen Grenzen, die um die Zeiteinheit auseinander liegen, so dass etwa „7 = 1 wird. Es bestehen dann zwischen den to- talen Energien die einfachen Beziehungen: = er un & &?cos?d — R’eos’d, = ZD°eos?P, 40. (&? sin?9 —— R°’sin”d, = >53 sind) Da aber die linken Seiten derselben die gesammte lebendige Kraft repräsentiren, welche während längerer Zeit parallel und senkrecht zur Einfallsebene durch ein Volumelement (= 1) der Trennungs- fläche hindurchgeht, und welche im allgemeineren Falle zur Bil- dung beider gebrochenen Wellen verbraucht wird, so werden diese Gleichungen auch dann noch gelten müssen, wenn man die unter- drückten Summenzeichen wiederherstellt. Addirt man dieselben und ersetzt « durch seinen vorstehenden hypothetischen Werth, so kommt: ein - (1 —tangrtangdcosd) und in Rücksicht auf die Bedeutung von p: sinecose(&’— NR?) = ED’ sinreosr (1 —tangrtangdcosd)v” oder bekanntlich auch: Veose(E’—R?) = ED’w,cosr,v?, wo w,,r, Geschwindigkeit, resp. Brechungswinkel des Strahles 918 Gesammtsitzung bedeuten. Nennt man die beiden einander äquivalenten Äthervo- lumina kürzer M, M,) so ist die Beziehung: 41. ME— NR?) = EM,Dr dieselbe, wie sie sich für ein ideell durchsichtiges Mittel von den gleichen Fortpflanzungsverhältnissen ableitet. Auf Grund des- sen erachte ich den Beweis der Richtigkeit des Ooeffi- cienten: tangr tang.d En en Ten cos# für absorbirende Mittel als wirklich erbracht. Man 'kann übrigens die beiden Gleichungen 40 als neue For- men den vier Grenzgleichungen XI hinzufügen. Durch passende Combination derselben ergeben sich dann die Phasenänderungen Hoziy Korn UNG Kyı o Kya der beiden gebrochenen Wellen, die aus derselben einfallenden Welle entstehen. Wollte man die Gleichungen 38 experimentell zu verificiren suchen, so dürfte es sich empfehlen, sie zunächst auf die für Rechnungen bequeme complexe Form zu bringen. Setzt man da- bei zur Abkürzung: N,(cosxR V-1 sog). VER or 5 eu Dis Dim K: DR "VYar+b® Do(eosX,+V—1sinX,) = D, R,(cosyk + very) Ryı Ta X, Deo. Was Ve so gewinnt man die sehr übersichtlichen Beziehungen: \ De cose(&,+R,) = ZaD, | — ar G,—R, = ED,(a+bV—1) G+B=3D, 42. cose(&,— RB) = ED, + qV/ 1). vom 13. November 1879. 919 Da der Symmetrie wegen die restaurirten Schwingungen der gebrochenen Wellen in die Ebene von Strahl und Normale hinein- fallen, so sind sonach die Schwingungsazimuthe ®, zugleich auch die Azimuthe dieser Ebenen. Am zweckmässigsten wird man nun so verfahren, dass man bei bekanntem e;a,b;p,g von den bei- den dem Einfallswinkel e entsprechenden einstrahligen Azimuthen 6, ausgeht, aus den acht zugehörigen einfach aufzulösenden Grenz- gleichungen die je zwei Werthe von R,,2,; D,,D, ableitet und mittelst ihrer alle einzelnen Verzögerungen %, ermittelt. Diese letzteren bleiben dann constant, wenn man zu anderen beliebigen Azimuthen übergeht. Und kennte man für diese die beiden 9,, so liessen sich R,, R, sowie D,, D, berechnen. Am einfachsten gestalten sich natürlich die Verhältnisse, wenn man den sogenannten Hauptschnitt eines Krystalles mit der Ein- fallsebene zusammenfallen lässt und ausserdem ®, = 0 setzt, so dass nur die extraordinäre Brechung zu Stande kommt. Man er- hält dann beispielsweise aus den beiden oberen Gleichungen: e(p+gV 1) — (a+bV—ıJeose 45. I —— = e(p+qV/—ı) + (a+bV—1)?cose 2. ein Ausdruck, aus dem man nach bekanntem Verfahren R und 4 ableitet, und der sich für d=g = 0 auf die bekannte Neumann- Seebeck’sche Form, dagegen für «= 1 auf die entsprechende Cauchy’sche Form bringen lässt. Auch die Gleichungen 42 gelten selbstverständlich für isotrope Mittel, sofern ja deren Doppelbrechungsvermögen als unendlich klein betrachtet werden kann. Und um den absorbirenden Kry- stallen die ideell durchsichtigen zu subsumiren, hat man statt p+gV/—1 —— einfach cosr zu ARTER IN LEER Begl 1 einfach ncosr und statt setzen. Nähme man dagegen die Formeln der durchsichtigen Krystalle zum Ausgang, so wäre das in umgekehrter Richtung einzuschla- gende Verfahren insofern ein inconsequentes, als zwar ncosr und cosr complex zu nehmen wären, nichtsdestoweniger aber der tangr und tangö enthaltende, also in doppeltem Sinne von r abhängige Aus- druck für « nach wie vor reell bliebe. Die Nichtbeachtung dieser 920 Gesammtsitzung Regel rächt sich dureh unrichtige und äusserst verwiekelte For- meln. Da ich vorläufig auf die Behandlung der Interferenzerschei- nungen absorbirender Krystalle im polarisirten Lichte glaube ver- zichten zu sollen, so schliesse ich mit einer speciellen Aufzählung derjenigen Erscheinungen, welche durch meine bisherigen Arbeiten schon befriedigend und einheitlich erklärt, d. h. auf die Annahme des Zusammenschwingens der Äther- und Körpertheilchen zurück- geführt sind. Die erwähnten Arbeiten enthalten: 1) Theorie der Refraction und Absorption oder der Dispersion des Lichtes in absorbirenden anisotropen Mitteln, einschliesslich des Dichroismus und der Dispersion der Axen. 2) Theorie der bewegten absorbirenden anisotropen Mittel. 3) Theorie des Überganges des Lichtes zwischen absorbi- renden anisotropen Mitteln und insbesondere der sogenann- ten Metallreflexion. 4) Theorie des Überganges des Lichtes zwischen bewegten Mit- teln. | 5) Theorie der Totalreflexion an durchsichtigen isotropen Mit- teln. 6) Andeutungen zur Theorie der früher sogenannten elliptischen Polarisation der durchsichtigen Mittel. 7) Andeutungen bezüglich der Möglichkeit einer Frklärung der Fluorescenz auf Grundlage der angenommenen Wechselwir- kung zwischen Äther- und Körpermaterie. Eu Mann AM en Mn — m Be vom 13. November Vs 991 An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Publication des K. Preuss. Geodätischen Instituts. — Astronomisch-geodätische Arbeiten im Jahre 1878. Berlin 1879. 4. Mittheilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens. 18. Heft. September 1879. Berlin 1879. fol. E. Selenka, Keimblätter und Organanlage der Echiniden. Leipzig 1879. 8. Erdelyi Muzeum. VI. Evtolyam. 9. sz. 1879. Nov. 1. Buda Pest. 8. Journal of the R. Geological Society of Ireland. Vol. XV. P. II. 1878 —79. London 1879. 8. Proceedings of the R. Geographical Society. Vol. 1. N. 11. November 1879. ib. eod. 8. Proceedings of the Scientific Meetings of the Zoological Society of London for the year 1879. P.III. May & June. ib. eod. 8. List of the Vertebrated Animals now or lately living in the Gardens of the Zoological Society of London. 1879. ib. eod. 8. Th. P. Kirkman, The enumeration and construction of the I-Acral 9-Edra and on the construction of Polyedra. Liverpool 1879. 8. Sep.-Abdr. —, The solution of the problem of the autopolar P-Edra, with full construc- a in P—10. 15. 1879. 8. Pair. Journal de l’ Ecole polytechnique. Tom. XXV. Cah. 42. T. XXVI. Cah. 43. T. XXVI. Cah. 44. Paris 1867. 1870. 1874. 4. Annales des Mines. Serie VII. T. XVI. Livr. 4 de 1879. ib. 1879. 8. Vom vorg. K. Ministerium. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. IL. T. VIII. N. 44. ib. eod. 8. Revue seientifigue de la France et de l’etranger. N.19. ib. eod. 4. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. Ser. II. Annee II. N. 21. Bordeaux 1879. 8. P.J.B. C.Robide van der Aa, Reizen naar Nederlandsch Nieuw - Guinea in de Jaren 1871, 1872, 1875 — 1876. ’S Gravenhage 1879. 8. Bijdragen tot de Taal-, Land en Volkenkunde van Nederlandsch-Indie. 4. Volg. e- Beel. 1. 2.Stok. ib. eod. 1878. & Verhandelingen van het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wetenschap- pen. Deel XL. Batavia 1879. 8. Tijdschrift voor Indische Taal-, Land- en Volkenkunde. Deel XXV. Afd. 1. muss rıbe eod.. 8. J. F.J. Biker, Supplemento «@ Collecedo dos Tratados etc. celebrados entre a Coröa de Portugal e as mais Potencias. T. XVIII. Lisboa 1879. 8. The Journal of the Cincinnati Society of Natural History. Vol. II. N. 1. April 1879. Cineinnati. 8. [1879] 64 922 Gesammtsitzung 20. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. G. Kirchhoff las über eine von ihm in Gemeinschaft mit Hrn. Hansemann nach einer neuen Methode ausgeführte Mes- sung der Leitungsfähigkeit des Eisens für die Wärme. Hr. Weber legte eine teilen des Professors S. Gold- schmidt in Strassburg vor. paikka. Zu den militärisch -politischen Fremdwörtern persischen Ur- sprungs, die Weber oben p. 810 ff. im Präkrt nachgewiesen hat, füge ich pdikka (Setu Hemacandra Präkrta-Pingala) —= pers. paig aus paik. Dass das Wort mit skrt padati(ka), wodurch Hem. und die Scholl. es wiedergeben, etymologisch nichts zu tun hat, war mir — wie das s. v. hinzugefügte „Übss.“ zeigt — schon bei Ausarbeitung des Index zum Setu klar: denn es ist unglaublich, dass das im Pkrt überwuchernde Suffix svdrthe ka in diesem einen Falle zu kka statt « geworden sein sollte!). Von paikka kommt (s. Setu Index) u. a. maräth. pdika, zu dem schon Molesworth pers. paik verglichen hat. — Über paig ef. Nöldeke Tabari Sa- saniden p. 442. 8. Der Curiosität halber sei erwähnt — worauf Nöldeke mich hinweist — dass auch hind. jiraha, womit Rämadäsa madhi glos- siert, ein persisches Fremdwort (= zirah) ist. Der Skrt schrei- bende Scholiast eines Pkrt-Gedichts erklärt also ein persisches Wort durch ein anderes, !) in tunhikka ist ka nicht seärthe; hierdurch und durch die Länge des vorangehenden Vocals fällt es aus der Analogie der unzähligen Nomina auf ka. a nn vom 20. November 1879. 923 An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel. Bd.I. Heft 4. Leip- ae 18179..,.8. H. Ludwig, Die Echinodermen des Mittelmeeres. 8. Sep.-Abdr. Mit Be- gleitschreiben. M. Perels, Vorträge über Sinnesempfindungen und Sinnestäuschungen etc. 2. Ausg. München 1876. 8. Vom Verf. Jahres-Bericht des naturhistorischen Vereines „Lotos“ für 1878. Jahrgang 28 der Zeitschrift „Lotos“. Prag 1878. 8. Journal of the Chemical Society. N. CCIV. Nov. 1879. London. 8. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N.45. Paris 1879. 8. Revue scientiique de la France et de l’etranger. N. 20. ib. eod. 4. B. Boncompagni, Bullettino di Bibliografa e di storia delle scienze mate matiche e fisiche. T. XII. Luglio 1879. Roma 1879. 4. Bulletin de la Societe Ouralienne d’amateurs des sciences naturelles. T.\V. Livr. 1. Ekatherinbourg 1879. 4. 1. Askıyaır das, Bıilocobixal SuarsEsıs. "Ev Epuoumorsı Zupov. 1879. 8, 64* 924 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 24. November. Sitzung der physikalisch-mathema- tischen Klasse. Hr. Helmholtz trug vor über elektrische Ströme, die bei Bewegung polarisirbarer Elektroden in leitender Flüs- sigkeit entstehen. Ein Auszug des Vortrags wird bei einer späteren Mittheilung des Autors gegeben werden. Hr. W. Peters las folgende Abhandlung: Über die Eintheilung der Caecilien und insbesondere über die Gattungen Rhinatrema und Gymnopis. Die Caecilien bilden eine der merkwürdigsten Gruppen der Amphibien. Durch ihre Metamorphose, die Anwesenheit von Kiemen und Kiemenlöchern während des Embryo- und Jugend- lebens, den doppelten Gelenkhöcker am Hinterhaupte, die Bildung des Gehörorgans, der Wirbelsäule, des Herzens und anderer Einge- weide stimmen sie mit den Batrachiern überein, während die An- wesenheit von Copulationsorganen, knöchernen, in der Haut la- gernden Schuppen und manche Eigenthümlichkeiten in dem Bau des Schädels sie mehr den Pholidota (Reptilia s. s.) nähern. Diese Thiere finden sich in den heissen Gegenden Asiens, Afrikas und Amerikas und führen meistens ein unterirdisches Le- ben, so dass sie zu den seltneren Gegenständen in den Sammlungen gehören und in Bezug auf ihre Lebensweise und Entwickelung wenig bekannt sind. Ich habe mehrmals die Ehre gehabt, über diese Thiere zu berichten und bin neuerdings angeregt worden, die hierher gehörigen Arten aufs neue, insbesondere auf die eigen- thümlichen Tentakel und Tentakelgruben zu untersuchen, welche in so exclusiver Weise für die Classification dieser Thiere benutzt wor- den sind Man hatte bis vor kurzem vier Gattungen unterschieden: Ichthyophis (Epierium), mit der Tentakelgrube nahe am Oberlippen- rande vor dem Auge, Caecilia, mit derselben unter oder unter und hinter dem Nasenloch, Siphonops, mit ihr an der Wange vor und unter dem Auge und Rhinatrema, ohne Tentakelgrube. Vor fünf Jahren (Monatsber. Berl. Akad. 1874. p. 624) hatte ich die Ehre, der Akademie eine eigenthümliche Art der Caecilien vom 24. November 1879. 925 vorzulegen, aus-welcher ich eine besondere Gattung bildete. Sie hatte eine auffallende Ähnlichkeit mit einem Siphonops und war auch 1856 in dem Nomenclator Rept. et Amph. Mus. Berol. als Siphonops Mexicanus aufgeführt. Nur unterschied sie sich dadurch, dass sie ausser der Nasenöffnung nur ein einziges glänzendes, kugelförmiges Organ zeigte, welches höher als die Tentakelgrube von ‚Siphonops liegt. .Es lag sehr nahe, an den Fühler und daran zu denken, dass das Auge versteckt sei. Aber bei der Betrachtung des nur an der linken Seite wohlerhaltenen hemisphärischen, schein- bar unter der Haut gelegenen Organs mit starker Lupe (Objective 1.2. 3 und 4. 5. 6 eines grösseren Schiekschen Mikroskops) zeigte es sich ganz ähnlich dem ebenfalls pigmentlosen Auge von Siphonops annulatus. Bei wiederholter Untersuchung bemerkte ich indessen, dass bei Druck ein wenig Flüssigkeit neben der Kugel herausdrang, woraus hervorging, dass sie nicht unter der Haut, sondern frei liege. Nun untersuchte ich wieder die rechte Seite, an welcher die Haut stark abgerieben war, noch einmal genauer. | Aber ausser der pigmentlosen Kugel, welche am Ausgange einer Schädelgrube (Augenhöhle?) lag, fand ich weder ein anderes Auge, noch eine Orbitalhöhle an der Stelle, welche dem hintern Ende des an der linken Seite von der Kugel ausgehenden weissen Tentakel- canals entsprach, der bei anderen Arten, wie Wagler (Isis 1828. pag. 736. Taf. X. Fig. 1.2) und Joh. Müller (Treviranus, Zeitschr. für Physiol. 1852. IV. II. p. 216) zuerst zeigten, Tentakel- und Augengegend mit einander verbindet. Ich stellte mir nun vor, dass der Tentakelkanal und namentlich die von Leydig entdeckten Canälchen neben dem Auge ausmündeten, wie dieses in der That bei jungen Ichthyophis vorkommt. — Das Aussehen des Kopfes und die Lage der äusseren Organe desselben zeigte die grösste Uebereinstimmung mit dem von A: Dumeril beschriebenen und abgebildeten Rhinatrema unicolor (Extr. des Mem. Soc. Imper. Seiene. nat. Cherbourg. 1863, IX. p. 27. Taf. I. Fig. 6.7.). Es lag mir daher sehr daran, zu wissen, ob auch bei dieser Art das „Auge“ frei oder unter der Haut versteckt läge, und wie ich be- reits (l. ec.) mitgetheilt habe, erhielt ich aus Paris die Nachricht, dass die „Augen“ derselben sehr deutlich seien und (wegen Ab- reibung der Haut) einen freien Vorsprung bildeten. Hiernach glaubte ich annehmen zu müssen, dass beide einander so ähnliche 926 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Arten generisch verschieden seien, und stellte für unsere Art den Gattungsnamen Gymnopis auf. Ganz neuerdings war ich so glücklich, ein zweites Exemplar derselben Art, welche ich als @. multiplicata beschrieben hatte, zu erwerben, so dass ich bei einer neuen Untersuchung nicht so schonend zu sein brauchte. Vorher hatte ich nur ein einziges Exemplar mit einer unverletzten Gesichtshälfte zur Untersuchung. Und diese Untersuchung konnte nur in der zartesten Weise gesche- hen, da nach den bestehenden Verfügungen vereinzelte Exemplare nicht zerstörenden Operationen unterworfen werden dürfen. Nach- dem ich nun auf einer Seite das Periosteum ganz entfernt hatte, er- schien unter dem vorderen Theil des Os squamoso-jugale ein etwas undeutlicher dunkler Fleck von ringförmiger Gestalt, wie dieses auf der beifolgenden Tafel Fig. 6 mit o bezeichnet ist. Ich vermuthete nun, dass hier das wahre Auge liegen könnte, und dann die bis dahin für dasselbe gehaltene Kugel das eigenthümlich gestaltete Tentaculum sein müsste. Nachdem ich darauf die Knochen aufgemeisselt hatte, konnte ich mich überzeugen, dass das sehr kleine Auge sich wirklich an der Stelle an der Tentakelscheide be- findet, wo von aussen der kleine dunkle Fleck erschien. Eine solche vollständig verborgene Lage des Auges unter den Schädel- knochen nebst dem gänzlichen Mangel einer Orbita ist eine äusserst merkwürdige Eigenthümlichkeit, welche bisher bei keinem anderen Wirbelthiere beobachtet worden ist. Denn bisher kennt man bei Wirbelthieren eine Verdeckung des Auges nur durch Weichtheile, die äussere Haut, Schuppen oder (wie bei Myzwine) durch Muskeln. Diese Gattung lässt sich, abgesehen von der so merkwürdigen Lage des Auges, weder mit Siphonops (annulatus) vereinigen, da die Haut durch wohlentwickelte, dachziegelförmige Schuppen ausgezeichnet ist und der Unterkiefer zwei Reihen von Zähnen trägt, noch mit Caecilia wegen der Lage und eigenthümlichen Form des Tentakels, welches weder, wie bei Caecilia (tentaculata) und Siphonops, ein im ausgedehnten Zustande, zugespitztes Ende, noch eine oberflächliche hintere, sondern eine versteckte innere sehr schmale Basis hat. Es war mir daher nun sehr wichtig, einmal die Original- exemplare der Rhinatrema - Arten des Pariser Museums zu unter- suchen. Da unsere Anstalten seit vielen Jahren in dem freund- lichsten Verkehr stehen, kam Hr. Leon Vaillant, welcher den herpetologischen und ichthyologischen Sammlungen vorsteht, mit u se vom 24. November 1879. . 9937 gewohnter Liebenswürdigkeit meiner Bitte um Zusendung der beiden Arten Rhinatrema bivittatum und Rh. unicolor entgegen. Er hat mir sowohl das einzige Exemplar von ZA. bivittatum (Caeeilia bivit- tata Cuv.), als eins. der typischen Exemplare von ZA. unicolor A. Dumeril zur Untersuchung mitgetheilt. Rhinatrema unicolor A. Dumeril zeigte sich sogleich mit der von mir als G@ymnopis multiplicata beschriebenen Art so überein- stimmend, dass sie sich nur durch die weniger gestreckte Gestalt (Totallänge 0,190; Kopf 0,0065; Köperdicke 0,006) und die viel geringere Zahl der Hautfalten (199. anstatt 250) unterscheidet. Denn die auch von A. Dumeril und Bocourt für Augen gehal- tenen kugelförmigen Tentakel liegen nicht unter der Haut, sondern frei, so dass bei Druck aus der kreisförmigen Öffnung um die- selben Flüssigkeit hervordringt. Die von A. Dume£ril (Extr. Mem. Soe. Imp. Seiene. nat. Cherbourg. 1863. IX. pag. 26. Taf. I. Fig. 6.7.) angegebenen Merkmale: „Pas de fossettes; yeux visibles sous la peau* fehlen daher ebenfalls dieser Art, aber es geht nur aus der übereinstimmenden Angabe von Dumeril und Bocourt hervor, wie täuschend ähnlich das Tentaculum bei dieser Art einem Aug- apfel ist. Auch Dumeril hat an einem Exemplar durch Entfernung der Haut vergebens nach dem Auge gesucht, was jetzt leicht zu erklären ist. Diese Art ist daher mit der von mir beschriebenen in derselben Gattung zu vereinigen. Was nun Rhinatrema bivittatum anbetrifft, so hat bereits Cu- vier (Rögne animal 2. ed. 1829. II. p. 100) auf seine Ähnlichkeit mit Epierium glutinosum aufmerksam gemacht. Dumeril und Bibron ‘zeigten aber, dass beide Arten sonst vollkommen mit einander übereinstimmten, und die erstere nur durch die Abwesenheit der Gesichtsgrube verschieden sei. Auch ich konnte bei der genauesten Untersuchung des Originalexemplars weder einen Porus am Lippen- rande, noch sonst einen Unterschied von Epierium glutinosum finden. Ich dachte zuerst an eine Missbildung, wie auch an einem Exemplar von Epierium an einer Seite kein Auge sichtbar ist. Bei genauer Betrachtung mit stärkeren Lupen fiel mir nur auf, dass sich auf dem vorderen Theil des Auges eine kleine Längsspalte befindet, welche nicht künstlich gemacht sein dürfte, da sie auf beiden Seiten ganz gleich ist (s. Fig. 2). Ich untersuchte nun, da das Exemplar von Rhinatrema bivittatum wegen Seiner geringen Grösse (etwas über 20 Centimeter lang) noch als ein junges zu betrachten ist, zur Ver- 928 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse gleichung das noch kleinere und jüngere Exemplar von Epierium mit Kiemenlöchern aus Malacca, von dem ich schon im Jahre 1864 (Monatsber. p. 304) berichtet hatte, dass es unmittelbar vor dem Auge eine winklige Grube, am Lippenrande dagegen nur einen sehr kleinen Porus habe. Bei genauerer Untersuchung fand ich nun, dass bei diesem Exemplar in die Anteorbitalgrube von der Augengegend aus ein Fortsatz oder kurzer Fühler hineinragt (Fig. 1a), der kleine Porus am Lippenrande dagegen Öffnung einer Schleim- drüse ist. Auch an den Abbildungen der mit Kiemenlöchern ver- sehenen Larven von Epicrium, welche J. Müller (Treviranus Zeit- schrift f. Physiol. 1832. IV. II, Taf. xvım Fig. ıa und Archiv für Anat., Physiol. und wissensch. Medicin. 1835. Taf. xvın Fig. 15) gegeben, ist nichts von einer Tentakelgrube zu sehen. Bei dem Original-Exemplare von Rhinatrema bivittatum sieht man zwar keine offene tentakeltragende Grube, aber man kann eine solche unter der dünnen Haut verborgen und ein wenig mehr, als bei den jün- geren mit Kiemenöffnungen versehenen Exemplaren, von den Augen entfernt liegen sehen, so dass man wohl nicht daran zweifeln darf, es mit einem etwas weiter entwickelten Exemplar derselben Art zu thun zu haben. Hiermit stimmt nun auch, dass die Herkunft des einzigen bekannten Exemplars von Rhinatrema bivittatum au „Cayenne* ganz zweifelhaft ist, da diese nur nach der Angabe eines Naturalienhändlers angenommen ist. (cf. Dumeril et Bibron, Erpet. gen. VIII. p. 289: „Cette esp&ce ne nous est connue que par un individu, acquis d’un marchand naturaliste, comme provenant de Oayenne.“) Es stammt aber ganz ohne Zweifel aus Ostindien und muss als ein Synonymon von Epicrium glutino- sum (Linne) bezeichnet werden. Die also seit 50 Jahren benannte Art Caecilia bivittata, so wie die seit fast 40 Jahren darauf gegrün- dete Gattung Rhinatrema sind aus der Liste der Thiere zu strei- chen und es gibt keine bekannte Art der Caecilien, welcher der Tentakelapparat fehlte. Denn das als Rhinatrema bivittatum in dem Hamburger Museum aufgestellte Exemplar, von welchem Hr. Dr. Spengel Verschiedenes unter diesem Namen abgebildet hat (Sem- per, Arbeiten aus dem zoologisch-zootomischen Institut. Hamburg 1376. III. I. Taf. I. Fig. 12 und Taf. II. Fig. 45), ist ein kleines 20 em. langes männliches Epierium glutinosum, bei welchem be- reits die Tentakelgrube mit blossem Auge an der bleibenden Stelle zu Sehen ist. FE er vom 24. November 1879. 929 Die Eintheilung der Caeeilien in Gattungen nach der Lage des Tentakelporus allein ist eine ganz unbefriedigende, unnatürliche, da, ganz abgesehen von dem Bau des Schädels und der Eingeweide, die Bildung oder der Mangel von Hautschuppen, die Bezahnung, namentlich des Unterkiefers und die verschiedene Form des Ten- takels von viel grösserer Wichtigkeit sein dürften. Ohne eine be- sondere Veranlassung würde ich dennoch nicht schon mit einer neuen Classification dieser mich stets besonders interessirenden Thiere hervorgetreten sein. Denn ich hegte immer die Hoffnung, das mit so grosser Mühe zusammengebrachte Material unserer Sammlungen so zu vervollständigen, dass ich etwas meinen eigenen Ansprüchen mehr genügendes hätte vorlegen können. Ich erlaube mir nur noch zuvor zu bemerken, dass das Tentakel unter drei verschiedenen Hauptformen auftritt. Die eine, welche ich die dolehförmige, cultratum, nenne, ist diejenige, wie sie sich bei Ichthyophis (Epierium) findet, frei in der Scheide liegt und wie die Spitze eines Troicar hervorgestreckt werden kann. Die zweite Form ist, wie bei Caecilia tentaculata, an der Mün- dung der Scheide gelegen und mit dem hintern Theile des Ran- des derselben verwachsen, so dass sie sich um diesen fixen Ba- saltheil bewegt, wie eine Klappe an der Angel; diese Form kann man die klappenförmige, valvatum, nennen, wenn sie auch bei dem Hervortreten eine mehr spindelförmige Gestalt an- nimmt. Die dritte Form ist die kugelförmige, globosum, wie sie sich bei @ymnopis findet, und welche die dünne Basis in der Tiefe der Scheide liegen hat. Eine Zwischenform ist z. B. bei (©. squa- lostoma, welche äusserlich kugelförmig erscheint und mit ihrem Ende, wie die zweite Form, an die Scheidenwand, aber von der Mündung mehr entfernt, angewachsen ist. Über den Aufenthalt von Chth. indistinetum sind Beobachtungen von Hrn. R. Hensel, über den von ZH. rostratus solche von Hrn. K. Möbius gemacht worden, nach denen sie gesellschaftlich ziem- lich tief in der Erde gefunden werden. Colonel Beddome fand in Ostindien andere Arten unter Steinen. Dagegen wurde T. com- pressicaudus von Hrn. Jelski in Cayenne und T. natans von Hrn. Th. Grosskopf in Neugranada schwimmend im süssen Wasser gefunden. Das durch Hrn. Dr. F. Jagor erhaltene Junge mit Kiemenöffnungen von Ichthyophis glutinosus aus Malacca wurde ebenfalls im Wasser gefangen, Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 950 "Sbaxha Soydar (g acasuda umgX (8 uybude („ "Sido forldsg (2 "sbo “Sorsdoun (z soyhnz ‘Soanano (} ( 9800uoJyÄRL ; > : i ; i F E "yDoIseN Wwop aojuıy opu9aadıoyy Iyeu oqnasjoyejus] “Arylaromz ouyyzaajoryIorun) !IyPnıpadusuwesnz | "Fıwagjuostopng "sdouoydası 5 ? ; . . . . . “popsen \ 9qnadjoyeJuaL, | : *Zuunojuoddey x [pyeyua], uad “(suorpdauony) i : : ; osny pun 490J | BPPMU) | -dnyog waoypoFaız -SEN UOUOSIMZ Om Aap ur aqnasjoyeguss, “Sıyrmarınz j yppuniodge) -yoep auyo “yazu wop sie aSny wop Adyeu [IA SqnISJEyLJUaT, ‘“Sıyraaurd auez ‘(„opodiog TpyummpunW \ ) onWan90uWhed } wep spe woor | -SEN wep aoıeu | | "sıdouwliHd) "y9OJseN WOp RUE VER ‘ vogny spe [pyummpunw “uOy9oUNJPPEYOS 2 uUIaUUr WOP JOyUEU ) Uap aayun “regyyorsun aoert] 191% -uU9], “F1ULIOJSTO.IY ) = ‘(ssıydowsoog O]yoyuasny Aoum ur ‘awayyaıs j | ' = -(„sıydoobodk "mOIsSeN wep Aasıun pun .aoyuı Kita) ’ sqnıo[oyejud a 4 = MOISENEUSD P Ey PUSLON | geasSTFrUsT DYWD) ° 00° poJseN wep aoyım [ -uaddey [ERFURT Yppunıadge ) en “Stwagzuastofag ) Syrontomz "(snyydioon.«ı "DOLSeN Wop asgun oqnıS[oyejua]L, “yosrıpuıyka | Suy#ziojory19}u/] | -uUI9puwIuoIfe I sıydohymwyot ° ° * * polse un oonYy uayasımz opuwapun LISTET POSEN SP Veupeı DUBIPUDIN Tacho wop oyeu oqnıojoyejuaf !puappıq foyury uaure | RE. sayanegg SOp oyım A0p ur odurumdıoy “Yoyerdosge ) a P Izyıdsaonz uoap uw suojsFLuom “uaddnyag ueZıu -I0}PF91ZzyIep AuL onıwanoopıdef ) em nme en mem nm vom 24. November 1879. 931 1. Gen. Ichthyophis Fitzinger. 1826. Ichthyophis, Fitzinger, Neue Classific. d. Reptil. 1826. p. 36. 1828. Epierium, Wagler, Isis p. 743; 1830, Natürl. Syst. d. Amphib. p. 198. 1841. Epicrium et Rhinatrema Dumer. etBibr., Erpet. gen. VIII. p. 285. 288. 1850. Ichthyophis, Gray, Catal. Spec. Amphib. coll. Brit. Mus. II. p.60. Es liegt kein Grund vor, den zuerst von Fitzinger gegebe- nen Namen zu verwerfen, da er l. c. ganz richtig die eigenthüm- lich plattgedrückte Form des Körpers und den zugespitzten Schwanz als Merkmale von Linne’s Caecilia glutinosa (u. Hasselti) für die Un- terscheidung von den damals bekannten anderen Oaecilien hervor- hob. Die zahlreichen schmalen Körperfalten, welche in der Bauch- mitte einen Winkel bilden, der platte gestreckte Kopf, die Lage der Tentakelgrube nahe dem Lippenrande und nahe vor dem Auge oder in der Mitte zwischen dem Auge und dem Nasenloch, die sehr entwickelte zweite Reihe nach innen gekrümmter Unterkiefer- zähne, das zugespitzte, im zurückgezogenen Zustande versteckte Tentaculum sind ausserdem Merkmale, welche zusammen diese Gattung mit keiner anderen verwechseln lassen. Die Hautfalten enthalten mässig grosse dachziegelförmig gelagerte Schuppen. 1. Ichthyophis glutinosus. (Taf. Fig. 1—3.) 1735. Serpens, Caecilia, Ceylonica, Seba, 'Thesaur. II. p. 26. "Tab. 25 Fig. 2. 1754. Oaecilia glutinosa, Linne, Mus. Adolphi Frider. p. 19. Taf. ıv. Fig. 2. 1802. Caecilia viscosa, Latreille, Hist. nat. Rept. IV. p. 238. 1827. Caecilia hypocyanea, Hasselt, Isis p. 569. 1828. Epicrium Hasseltii, Wagler, Isis p. 743. 1829. Caecilia glutinosa et birittata, Cuvier, Regne animal. 2. ed. II. p. 100. 1841. Epicrium glutinosum et Rhinatrema bivittatum, Dum. Bibr., Erpet. gen. VIII. p. 286. 288. 1850. Ichthyophis glutinosus, Gray, Catalogue of Amphib. Il. Amph. grad. p- 60. 1864. Epicrium glutinosum, Günther, Rept. Brit. India. p. 441. Linne gibt von seinem Exemplar 340 Hautfalten, Günther dagegen von 282 bis 320 an. Die Tentakelgrube ist doppelt so weit von dem Nasloch wie von dem Auge entfernt. An jeder Kör- perseite eine gelbe Längsbinde. | Sie findet sich in Ceylon, Siam, Java und ausserdem nach Günther in Süd-Indien, Khasya und Tenessarim. 932 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 2. Ichthyophis Beddomei n. sp. (Fig. 4.) Nur 240 Hautfalten. Die Tentakelgrube kaum weiter. von dem Nasloch als von dem Auge entfernt. Schnauze spitzer als bei der vorhergehenden Art. Wie bei der vorigen an jeder Seite eine gelbe Längsbinde. Zweite Reihe der Unterkieferzähne wohl entwickelt. — Totallänge 0,225; Kopf 0,011; Körperbreite in der Mitte 0,010. Von den Nilgherries. Wir verdanken diese Art der Güte des Hrn. Colonel Beddome. (M. B. No. 5545.) 3. Zchthyophis monochrous. 1858. Epierium monochroum, Bleeker, Nat. Tijdschr. Ned. Ind. XVI. p. 188. 1864. Epierium monochroum, Günther, Rept. Brit. Ind. p. 443. Kopf kürzer, die Entfernung der Augen grösser als die Länge der Schnauze. Innere Reihe der Unterkieferzähne kurz und nur aus wenigen Zähnen zusammengesetzt. 226 bis 254 ringförmige ‘ Falten, mit Ausnahme der vordersten vollständig. Jede Falte bil- det einen Winkel am Bauche, dessen Spitze nach hinten gerichtet ist. Der ganze Körper ist einförmig schwarzbraun, ohne Seiten- binde. Von Singapore und Singkawang (West-Borneo), 24 Centimeter lang. (Günther.) la. Gegeneophis nov. gen.? 1870. Epierium carnosum, Beddome, Madras Month. Journ. Med. Science. MH. #176: 1875. Gegenes carnosus, Günther, Proc. Zool. Soc. Lond. p. 577. „Kopf sehr abgeplattet; Augen ganz unsichtbar; Tentakelgrube (Labialgrube) dem Nasloch viel näher, als dem Auge; Schwanzende ganz abgerundet, nicht mehr als 4 oder 1 Linie über den After hinaus verlängert; Ringfalten 120, allenthalben um den ganzen Körper herum; Totallänge 7 Zoll, ungefähr so dick wie der Fe- derkiel einer Krähe; während des Lebens einfarbig glänzend fleisch- roth, in Weingeist röthlichbraun. * „Peria peak, Wynaad, in einer Höhe von ca. 5000 Fuss; unter Steinen, selten.“ (Beddome.) Hr. Günther gibt von denselben Exemplaren eine in man- cher Beziehung sehr abweichende Beschreibung: Körper dünn, cey- lindrisch, Augen nicht sichtbar, Labialgrube in derselben Linie mit den Vorderzähnen, Naslöcher nahe dem Ende der Schnauze; vom 24. November 1879. 933 Ringfalten 116, sämmtlich undeutlich, am Rücken, mit Ausnahme der hintersten, verwischt. Einfarbig olivenbräunlich. Es scheinen noch ganz junge unentwickelte Thiere zu sein, die durch die cylindrische Körperform und die Lage der Nasen- löcher sich mehr an Caecilia als an Epicrium zu schliessen schei- nen. — Der von Hrn. Günther vorgeschlagene Name war schon 1816 von Hübner an eine Lepidopterengattung vergeben. 2. Gen. Uraeotyphlus Ptrs. Körper beschuppt. Tentakelgrube unter dem Nasenloch lie- gend, kreisförmig; das dolchförmige Tentakel mit seiner Basis im Grunde des Tentakelrohrs. Unterkieferzähne zweireihig. Ostindien. 1. Uraeotyphlus oxwyurus. 1841. Caecilia oxyura, Dum. Bibr., Erpet. gen. VIII p. 280. 1863. Caecilia oxyura, A. Dumeril, Extr. Mem. Cherbourg. IX. p. 22. Tat FiEN8. „Augen sichtbar. Tentakelgruben unter den Naslöchern. Über 180 Hautfalten, von denen die letzten (30) geschlossene Ringe bil- den. Schwanz zugespitzt, den After merklich überragend. Oben olivenfarbig, unten und am Rande der Falten wachsgelb. Länge 0,30; Körperdicke 0,014. — Malabar und Seychellen.“ 2. Uraeotyphlus malabaricus. 1870. Caecilia malabarica, Beddome, Madras Month. Journ. Med. Sc. II. p. 176. „Körper kurz, Totallänge 54 Zoll, so dick wie ein Gänsekiel, mit. einem zugespitzten Schwanz endigend, der etwa 4 Zoll über den After hinaus verlängert ist; Körper und Schwanz von 238 Falten umgeben, welche fast alle unter dem Bauche vollständig sind; Schnauze abgeplattet und nach unten abschüssig, Tentakel- gruben (Subnasalgruben) unten an dem Rande der abgeplatteten Schnauze, eher etwas vor den Naslöchern.“ „Malabar; selten. Eine viel kleinere Art als die gewöhn- liehe €. o@yura und verschieden durch die Schnauze und Ringe.“ 934 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse 3. Gen. Caecilia Linne. 1748. Caecilia, Linne, Amoenit. academ. I. p. 491. 1830. Caecilia, Wagler, Natürl. Syst. Amphib. p. 198. Körper beschuppt. Unterkieferzähne zweireihig. Tentakel- grube hufeisenförmig, unter dem Nasenloch gelegen; Tentakel klap- penförmig, mit seiner Basis an den hintern Rand des Nasenlochs befestigt, von aussen den Tentakelcanal schliessend.. Amerika. 1. Caecilia tentaculate. (Taf. Fig. 5.) 1748. Caecilia rugis CXXXV, Linne, Amoen. acad. I. p. 489. Tab. XVII. Fig. 1; 1754. Caecilia tentaculata, Mus. Ad. Frid. p. 19 (excel. tab. 5 no. 29). 1802. Caecilia tentaculata, Shaw, Gen. Zoology II. p. 599. Taf. 136. 1803. Caecilia albiventris, Daudin, Hist. nat. Rept. VII. p. 423. Taf. XCII Fig. 1. 1841. Caecilia albiventris, Dum. Bibr., Erpet. gen. VIII. p. 277. 135 bis 150 Hautfalten. Das Exemplar von Linne, eben so wie das von Daudin stammten sicher aus Surinam. Bei dem von Linne& waren die Tentakel hervorgestreckt, während sie bei dem Daudin’schen zurückgezogen sind. Bei dem einzigen Exem- plar der Berliner Sammlung (No. 3701) ist das Tentaculum auf einer Seite hervorgestreckt (Fig. 5a) und auf der anderen Seite zurückgezogen (Fig. db). Ich erlaube mir noch zu bemerken, dass auch bei diesem Exemplar die linke Lunge ganz kurz und es mir nicht unwahr- scheinlich ist, dass das von Tiedemann untersuchte Exemplar mit zwei langen Lungen zu Ü. compressicauda oder einer ihr ver- wandten Art gehört. 2. Caecilia isthmica Cope. 1877. Caecilia isthmica, Cope, Proc. Amer. Philosoph. Soc. XVII. p. 91. „General form robust. Muzzle flat, rather wide and projeeting far beyond the mouth. Tentacular fossa near the edge of the lip a little behind and below the line of the nostril. Eye distinet. Annuli one hundred and forty two, of which only the last sixteen surround the body, the anterior one hundred and twenty six being interrupted both on the dorsal and abdominal lines. Between the last seven rings are additional plicae, which eross the dorsal line and extend on the side, but are not continued across the abdomi- vom 24. November 1879. | 935 nal line. Length . 570 m.; diameter (which is about uniform) .020; length to rietus oris . 017. The general color in alcohol is dark brown; the inferior surface is a little paler.“ Diese Art von der Ostseite des Isthmus von Darien könnte sehr wohl mit C. tentaculata L. identisch sein. 3. Caecilia gracilis Shaw. 1754. Caecilia tentaculata, Linne, Mus. Ad. Frid. Taf. 5. Fig. 2 (excl. syn.). 1802. Caecilia gracilis, Shaw, Gen. Zoology. VII. p. 597. 1803. Caecilia lumbricoidea, Daudin, Hist. nat. Rept. VII. p. 420. Taf. XCII Fig. 2. Nach Ansicht des Originalexemplars aus dem Museum Adol- phi Frideriei habe ich mich überzeugt, dass die in dem eitirten Werke von Linne abgebildete Art nicht zu seiner früheren (. ten- taculata gehört. Linne& zählte bei dieser auch 135 Falten, welche aber nicht genau immer dieselbe Zahl zeigen. Körperdicke zu der Länge nach Günther wie 1:115; ich finde dieses Verhältniss nicht so gross. — Ein Exemplar unseres Museums stammt mit Gewissheit aus Surinam. Fraser fand sie nach Dr. Günther’s Angabe auch in dem westlichen Ecuador. 4. Caecilia pachynema Günther. 1859. Caecilia pachynema, Günther, Proc. Zool. Soc. London. p. 417. Augen versteckt. Körperlänge zu der Dicke wie 92:1; 168 Körperfalten. Aschfarbig schwarz, ein weisslicher Fleck an jeder Seite zwischen den Falten. Aus West-Ecuador. Das Berliner Museum erhielt diese Art aus Guayaquil durch den verstorbenen C. Reifs. 5. Caecilia ochrocephala Cope. 1366. Caecilia ochrocephala, Cope, Proc. Acad. Sc. Philadelph. p. 132. „Proportions near those of Siphonops mexicanus; length fifty- one times the diameter at middle. Tail obtuse depressed. Head narrowed, muzzle decurved, not truncate, projecting acutely (in profile) beyond mouth. Tentacular foramen a little below, nostril more above the angle of the muzzle; eyes not visible. Posterior nares close behind palatine arch. Annuli, commencing at head, 200, equidistant, complete above and below. On the terminal inch there are intermediate plicae, on the dorsal surface only, except on the 936 Sitzung der. physikalisch-mathematischen Klasse last three lines, where they are complete. Total length 12 in. 9]. — Yellowisch plumbeous. The plicae dark; throat and head ochre yellow.“ Panama. 6. Caecilia polyzona Fischer. „Körper lang gestreckt. Schnauze platt, vorragend. Auge ver- steckt. Fühlergruben in verticaler Linie unter dem Nasloch, unter dem Schnauzenrande. In der zweiten Unterkieferreihe 12 Zähne. Mehr als 200 Körperringe, vollständig bis auf 10 bis 20 an der Bauchseite nicht geschlossene eingeschaltete..e Oben braungrau, Kopf wenig heller, Ringfurchen schwarz; unten hellgrau.“ „Aus Carceres, Provinz Antioquia (Neu Granada), durch Hrn. Th. Grosskopf. Der C. ochrocephala Cope scheinbar sehr ähnlich, aber viel schlanker und ohne ocherfarbigen Kopf und Unterhals.* Ich verdanke diese Mittheilung (ein Auszug aus einer längeren von Abbildungen begleiteten Abhandlung aus dem Archiv für Naturgeschichte) Hrn. Dr. J. G. Fischer, durch dessen Vermitte- lung das zoologische Museum auch zwei Exemplare erhalten hat. Länge 0,675; Kopf 0,011; Kopfdicke 0,010. ?7. Caecilia Güntheri n. sp. 1859. Caecilia rostrata, Günther, Proc. Zool. Soc. Lond. p. 417. Hr. Günther zählt eine (©. rostrata aus Ecuador auf, die jedenfalls nicht zu dieser Art gehören kann, welche, wie man jetzt mit Gewissheit weiss, ausschliesslich auf den Seychellen vorkommt. 4. Gen. Hypogeophis Ptrs. Körper beschuppt. Auge sichtbar. Tentakelgrube hufeisen- förmig, hinter und unter dem Nasloch gelegen; Tentakel klappen- förmig. Unterkieferzäbne zweireihig. Seychellen; Westafrika. 1. Hypogeophis rostratus. 1829. Caecilia rostrata, Cuvier, Regne animal, 2. ed. II. p. 100. 1841. Caecilia rostrata, Dum. Bibr., Erpet. gen. VIII. p. 279. 1877. Caecilia rostrata, Peters, Monatsb. Berl. Ak. Wiss. p. 456. vom 24. November 1879. 937 Augen sichtbar. Schnauze stark vorspringend. Tentakelgrube hinter und unter dem Nasloch, mehr als doppelt so weit von dem Auge als von jenem entfernt. 115 bis 125 Ringfalten. Farbe dunkelviolet. Länge 0,305; Kopf 0,014; Körperdicke 0,011. Mahe (Seychellen). 2. Hypogeophis Seraphini. 1859. Caecilia Seraphini, A. Dumeril, Archiv. du Museum. X. p. 222. Augen deutlich sichtbar. Tentakelgrube unter und hinter dem Nasloch, diesem letzteren viel näher als bei der vorhergehenden Art. 125 bis 130 Ringfalten. Farbe dunkelbraun, an jeder Falte ein gelblicher Strich. Länge 0,28; Körperdicke 0,008. Gabun und Cameruns. 5. Gen. Dermophis Ptrs. Augen sichtbar. Tentakelgrube kreisförmig vor und unter dem Auge, Tentakel kugelförmig; Körper mit dachziegelförmigen Schuppen. Unterkieferzähne in zwei Reihen. Amerika und Afrika. Die Zusammensetzung Dermophis, ebenso wie Dermochelys (und nicht Dermatochelys) ist gebildet, wie das Aristotelische dermopterus. 1. Dermophis mewicanus. (Fig. 6.) 1841. Siphonops mexicanus, Dum. Bibr., Erpet. gen. VIII. 1863. Siphonops mexicanus, A. Dumer.].c. p. 23. Taf. 1. Fig. 10 (Schuppen). 160 bis 162 Hautfalten, die 50 ersten und 20 letzten voll- ständig ringförmig; von den anderen wechseln vollständige mit un- vollständigen. Totallänge 0,23; Körperdicke 0,009; Kopflänge 0,012. Oben graubraun, unten gelblich. Mexico. 2. Dermophis brevirostris Ptrs. 1874. Siphonops brevirostris, Peters, Monatsber. Berl. Akad. p. 617. Taf. 1. Fig. 2. 136 Ringfalten, die 4 ersten unvollständig, dann 60 vollstän- dig, 58 abwechselnd vollständig und unvollständig, die 14 letzten vollständig. Körperdicke zur Länge wie 1:35. Bläulichgrau, an den Falten heller. — Angeblich aus Guinea. [1879] 65 938 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse ?3. Dermophis thomensis. 1873. Siphonops thomensis, Bocage, Jorn. Sc. math. phys. e natur. Lisboa p- 224. 125 bis 145 Ringfalten, von denen 35 unvollständig sind. Das kleinere Exemplar ist olivenbraun, das grössere schön stroh- gelb. Totallänge 0,32; Kopf 0,011. Körperlänge zur Dicke wie 26:1 bis 21:1. Von der Insel St. Thome (W. Afrika). ?4. Dermophis brasiliensis. 1851. Siphonops brasiliensis, Lütken, Vidensk. Meddel. natur. Foren. Kjö- benhavn p. 52; 1861 l. c. p. 202. Tentakelporus nahe unter und vor dem Auge; Kopf schmal, verlängert; 133 Ringe, von denen die ersten 20 und die letzten 13 vollständig, die mittleren 100 unvollständig sind. Körperdicke 46 Mal in der Länge enthalten. Farbe dunkel schiefergrau. — Brasilien. ?5. Dermophis proximus. 1877. Siphonops proximus, Cope, Proc. Amer. Philos. Soc. p. 90. „Lentakelgrube nahe dem Auge; Ringe vollständig; Schnauze „abgeplattet, verlängert, schmal; Ringe z%, 33 — 19 = 129 oder 25 44 — 27 = 129; länger als S. mexicanus. Länge 0,425; Durch- „messen 0.017. Küste von dem östlichen Costa Rica. ?6. Dermophis simus. 1877. Siphonops simus, Cope, ]. ec. p. 91. „Tentakelgrube nahe dem Auge; Ringe complet; Schnauze „breit, abgestutzt, Naslöcher terminal; Ringe 223; vordere 3 unge- „theilt; hintere 22 ganz getrennt durch Zwischenfalten. Länge „0,308; Durchmesser 0,011. Farbe dunkelbraun, unten ein wenig 6. Gen. @ymnmopis Ptrs. Augen unter den Schädelknochen gelegen. Tentakel- grube etwas höher, sonst, wie bei Siphonops, weit hinter dem Nasen- loch gelegen, ringförmig das kugelförmige Tentaculum einschliessend, Körperhaut mit dachziegelförmig gelagerten Schuppen. Unter- vom 24. November 1879. 959 kieferzähne in zwei Reihen. Im Schädelbau ‚Siphonops näher stehend. 1. @ymnopis multiplicata Ptrs. (Fig. 7.) 1874. Gymnopis multiplicata, Peters, Mb. Berl. Ak. p. 616. Taf. 1. Fig. 1. 250 Ringfalten, von denen die ersten 20 und die letzten 31 vollständig sind, während von den mittleren 199 ganze mit un- vollständigen abwechseln. Körperdicke zu der Länge wie 1:26. Oben bräunlichgrau, unten dunkelgrau oder hinten in das Gelbliche übergehend. In Veragua und Antioquia. 2. Gymnopis unicolor. 1863. Rhinatrema unicolor, A. Dumeril, I. c. p. 27. Taf. 1. Fig. 6. 8. 180 bis 199 Ringfalten. Olivenfarbig, Kopf und Körperende gelbgrünlich. Länge 0,190; Dicke 0,006. — Cayenne. ?3. Gymmopis oligozona. 1877. Siphonops oligozonus, Cope, Proc. Amer. Philos. Soc. p. 91. „lLentakelgrube nahe dem Auge; viele Ringe unvollständig; „Schnauze schmal, vorspringend; Augen unsichtbar; Nasenlöcher „seitlich; Ringe der Hauptreihe 119, von denen 14 vordere und „42 hintere vollkommen sind, der zweiten Reihe (keine in den „2 vorderen Ringen) 54 unvollkommen und 13 vollkommen. Länge „0,263; Durchmesser 0,005.“ Fundort unbekannt. 7. Gen. Herpele Ptrs. Augen unter den Schädelknochen gelegen. Tentakelgrube kreisförmig, hinter dem Nasenloch und tiefer als dasselbe, ähnlich wie bei 4. rostratus gelegen. Haut an den Falten beschuppt. Un- terkieferzähne zweireihig. Im Schädelbau Caecilia näher stehend. Westafrika. 1. Herpele squalostoma. (Fig. 8.) 1834. Caecilia squalostoma, Stutchbury, Transact. Lin. Soc. Lond. XVII. p- 362. 1863. Caecilia squalostoma, A. Dumeril, Extr. Mem. Soc. Imp. Se. nat. Cherbourg. IX. p. 20. 65* 940 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse Tentakelgrube unter und hinter dem Nasloch, von demselben nicht halb so weit, wie von dem Mundwinkel entfernt. 140 bis 150 Ringfalten; ich finde 136 primäre und 19 secundäre Ringfalten. Totallänge 0,40; Kopf 0,013; Körperdicke 0,009. Gabun und Cameruns (Westafrika). 8. Gen. Chthonerpeton Ptrs. Körper unbeschuppt. Tentakelporus hufeisenförmig, in der Mitte zwischen Auge und Nasloch, aber etwas tiefer liegend. Ten- takel frei, an seiner Basis hinten mit dem Rand der Tentakelgrube verwachsen, klappenförmig. Unterkieferzähne zweireihig. »1.: Chthonerpeton indistinctum. (Fig. 9 — Ye.) 1861. Siphonops indistinetus, Reinhardt et Lütken, Vidensk. Meddel. nat. Forening. p. 203. 78 bis 100 weniger deutliche und unvollständige Körperringe. Länge 0,32; Dicke 0,012. Schwarzgrau, zuweilen mit unregel- mässigen helleren Flecken. Porto Alegre (und angeblich auch aus Buenos Aires). 9. Gen. Siphonops Wagler. 1828. Siphonops, Wagler, Isis p. 740; 1830. Natürl. Syst. d. Amph. p. 198. Körper unbeschuppt. Tentakelporus hufeisenförmig, viel näher dem Auge als dem Nasloch liegend. Tentakel frei, hinten an sei- ner Basis mit dem Rande der Tentakelgrube verwachsen; klap- penförmig. Unterkieferzähne einreihig. 1. Siphonops annulatus. (Fig. 10.) 1820. Caecilia annulata, Mikan, Delect. Flor. Faun. Brasil. p. Taf. (sine num). 1824. Caecilia annulata, Spix, Serp. brasil. sp. nov. p. 74. Taf. 26. Fig. 1. 1828. Siphonops (Caecilia) annulata, Wagler, Isis p. 736, Taf. X. Fig. 1.2, p. 742. 1841. Siphonops annulatus, Dum. Bib., Erp. gen. VIII. p. 282. 86 bis 92 deutliche ringförmige Falten, deren weisse Färbung gegen die dunkelgraublaue oder olivenfarbige Körperfarbe absticht. Brasilien, Garana, Peru. 10. Gen. Typhlonectes Ptrs. Körper unbeschuppt. Augen deutlich. Tentakelporus huf- eisenförmig, hinter dem Nasloch, in gleicher oder fast in gleicher A Be Fr AA vom 24. November 1879. 94] Höhe mit demselben gelegen; Tentakel mit freiem, klappenförmigen Ende, an seiner Basis hinten mit dem Rande der Tentakelgrube verwachsen. Körperende mehr oder weniger comprimirt. Unter- kieferzähne zweireihig. Analöffnung von einer Art Saugscheibe umgeben. Beide Lungen sehr entwickelt. Fötus mit blasenförmigen Kiemen. Südamerika; im Wasser lebend. 1. Typhlonectes compressicaudus. (Taf. Fig. 11.) 1841. Caecilia compressicauda, Dumerilet Bibron, Erp. gen. VIII. p. 278. 1874. Oaecilia compressicauda, Peters, Monatsber. Berl. Ak. Wiss. p. 18; 1875. 1. c. p. 483. Taf. Nach Dumeril et Bibron 134 bis 140 untere Falten. Ich finde an einem Exemplar 97 primäre und 70 secundäre Falten. Körper 24 bis 25 Mal länger als dick. Tentakelgrube nahe hinter dem Nasloch. Dunkel olivenbraun. Bei einem 45 cm. langen und 2 cm. dicken Exemplar ist die rechte Lunge nur 5 cm. länger als die linke. Guiana (Cayenne, Surinam) und Venezuela (Caracas M.B. No. 3702). 2. Typhlonectes dorsalis. 1877. Caecilia dorsalis, Peters, Monatsber. Berl. Ak. p. 459. Taf. Körperringe vollständig, 99. Hinterrücken mit einer Längs- wulst. Gelbbraun olivenfarbig, Ringfurchen schwarz. Totallänge 0,265; Kopf 0,008; Körperdicke 0,007. Angostura, im Orinoco. 3. Typhlonectes natans. Caecilia natans, Fischer, Archiv f. Naturgeschichte. „Ringfalten ganz undeutlich. Hinterrücken mit einer mehr oder weniger deutlichen Längsfalte. Einfarbig braungrau, an der Bauchseite ein wenig heller. Auge deutlich. In der zweiten Zahnreihe des Unterkiefers 12 bis 14 Zähne.“ (Fischer.) Körperlänge zur Dicke wie 56:1. Hautfalten an der Rücken- seite verschwindend, ungefähr 100 primäre und 86 secundäre. Ten- takelgrube hinter und in gleicher Höhe mit dem Nasloch; Entfer- nung von demselben zu der von dem Auge wie 1:24. Aus dem Cauca, Nebenfluss mit festem Kiesgrund des Mag- dalenenflusses, Neu Granada. 942 Sitzung der physikalisch-mathematischen Klasse ?4. Typhlonectes syntremus. 1866. Siphonops syntremus, Cope, Proc. Ac. nat. scienc. Philad. p. 129. Tentaculargruben liegen ein wenig binter den Naslöchern und sind ein wenig grösser. Die sehr kleinen Augen eben sichtbar. Choanen etwas entfernt hinter dem Gaumenbogen. Schnauze vor- springend, im Profil stumpf, von oben verschmälert, abgerundet. Zähne gross, fünf an jeder Unterkieferseite. Eine gulare und starke postgulare Furche. 130 Ringfalten, complet, ausgenommen vorn eine kleine ventrale Unterbrechung. Hinteres Körperdrittel mit Zwischenringen, welche anfangs nur seitlich, dann oben ge- schlossen und am Ende ganz geschlossen sind. Die ganze Zahl der Ringe beträgt so ungefähr 170. Körperform schlank; Schwanz am Ende deprimirt, kurz, zu- gespitzt. Dunkel bleifarbig, Ringe mit gelben Linien, Kopf gelblich braun. Der Caecilia ochrocephala ähnlich. — Belize. Ich bin nicht sicher, ob die vorstehende Art zu dieser Gat- tung gehört und stelle sie daher hierher nur fraglich, wie ich auch die mir sonst ganz unbekannten Arten eingereiht habe. E:rklärmuigs'derTatel Fig. 1. Ichthyophis glutinosus (Linne) Larve, mit zwei Kiemenlöchern und der Tentakelgrube unmittelbar vor dem Auge, 2mal vergrössert; TE nn 1a Augengegend und Tentakelgrube, stärker vergrössert, vo Auge, £ te. u takel. (No. 5018 M. B.) 2. idem, ohne Kiemenlöcher, mit einer Spalte vor dem Auge, Tentakel- grube unter der Haut versteckt. Nach dem ÖOriginalexemplar von Rhinatrema bivitiatum (Cuvier) des Pariser Museums, 2 mal vergrös- sert. 3. idem, ausgewachsenes Exemplar, mit hervorgestreckten Tentakeln (No. 9629 Museum Ber.), einmal vergrössert; 3a. £ Tentakel aus der wulstrandigen Tentakelgrube herausgestreckt. 4. Ichthyophis Beddomei Peters, mit heraushängendem Tentakel. (No. 9545 M. B.) 5. Caecilia tentaculata (Linne), mit dem auf einer Seite hervorgestreck- ten Tentakel, einmal vergrössert; 5a. hervorgestrecktes Tentakel ? der einen, 5b. zurückgezogenes Tentakel ? der andern Seite. (No. 3701 Mus. Berol.) ; en nm MonatsbrBerlAkWissensch 1819 9.942 1-3. Ichthyophis glutinosusL. 4 I Beddomei Pırs. >. Caecilia tentaculata L 6 Dermophis mexicanus DB. T.Gymnopis mulfiplicata Pirs 8 Herpele squalostoma St. 9.Chthonerpeton indistinctumRL. 10.Siphonops annulalus Mik 11.Typhlonectes compressicaudus DB. Kunstanstaltv.C.Böhn, Berlin. Eugen Duval ad.nat.del.etlifh. ein 5 ar ai a en ne u a Lok zul „m UL m Zn dm | 0 ut ZU A due ln a td il 2 6. 10. 11: vom 24. November 1879. 943 Dermophis mexicanus (Dum. et Bibr.), Kopf von der rechten Seite, einmal vergrössert; 6a. kugelförmiges Tentakel mit dem wulstigen Rande der Tentakelgrube, stärker vergrössert. (No. 9104 M. B.) . Gymnopis multiplicata Ptrs. Kopf von der linken Seite, natürliche Grösse. 7a. Kugelförmiges Tentakel, 7, vergrössert; 7b. Tentakel, t, im Profil, aus dem wulstigen Rande der Tentakelgrube hervorragend; 7c. Kopf derselben, mit blossgelegter rechter Seite des Schädels, 7 os praefrontonaso-intermaxillare, frontale medium, p» parietale, os oc- eipitale laterale, q quadratum, s squamoso-jugale, m maxillare, pa Pa- latinum, pt Pterygoidum, md Unterkiefer, # Tentakel, o Auge, dop- pelte Grösse. 7d. Stelle des Os squamoso-jugale, unter welcher man den Augenfleck, o, sieht, stärker vergrössert; Te. Tentakelscheide und Auge, durch Aufbrechung des Knochencanals blossgelegt, o Auge, t Tentakel. (No. 3705 M. B.) . Herpele squalostoma (Stutehbury), Kopf von der linken Seite, in doppelter Grösse; 8a. Nasenloch und Tentakelgrube, 8b. Kopf der- selben mit blossgelester rechter Seite. Grösse, Bezeichnung wie in Fig. 7a. e, e Ethmoideum. Chthonerpeton indistinctum (Reinhardt et Lütken), Kopf von der linken Seite, in doppelter Grösse; 9a. hufeisenförmige Grube, von der aus nach vorn zwei linienförmige Vertiefungen gehen und das Ten- takel t; 9b. Schädel von oben, i, /, p, 0C, 9, Ss; m, md wie in Fig. 7e; 9e. Schädel von der Seite, ?, /, p, oc, m, s, qg wie in Fig. 3b, d Den- tale, @ Articulare des Unterkiefers, welches zugleich mehrere an- dere Knochenstücke repräsentirt, 9d. n äussere Nasenöffnung, ni in- nere Nasenöffnung, ? Intermaxillare, m Maxillare, ®© Vomer, pa Pa- latinum, pt Pterygoideum, qg Quadratum, 5b Basilare, 9e. Unterkiefer, von oben gesehen. | Siphonops annulatus (Mikan), von der linken Seite, einmal ver- srössert; 10a. hufeisenförmige Tentakelöfftnung mit dem Tentakel 7, stärker vergrössert. Typhlonectes compressicaudus (Dum. et Bibr.), von der linken Seite, um die Lage der Tentakelgrube hinter dem Nasloch zu sehen, in doppelter Grösse; 1la. Nasloch n und Tentakel ?, in der halbmond- förmigen Mündung der Tentakelgrube gelegen, stärker vergrössert. 944 Gesammisitzun g 27. November. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. du Bois-Reymond las: Dr. Sachs’ Beobachtungen über Zitteraalorgane. Hr. Weierstrafs gab eine nachträgliche Bemerkung zu seiner im Mai d. J. gelesenen und im Monatsbericht abgedruckten Ab- handlung. Die Akademie beschloss ihr correspondirendes Mitglied, Herrn Hermann Burmeister, Director des National-Museums in Buenos Aires, zur Feier seines 50jährigen Doctor-Jubiläums durch fol- gende Zuschrift zu beglückwünschen: Hochgeehrter Herr! Die Wiederkehr des Tages, an welchem Sie vor 50 Jahren die akademischen Würden an derselben Universität errangen, für die Sie Selbst später eine Reihe von Jahren in so hervorragender Weise gewirkt haben, bringt Ihnen aus der alten deutschen Hei- math die herzlichsten Grüsse Ihrer Freunde und Genossen. Auch die Königliche Akademie der Wissenschaften zu Berlin schliesst sich ihnen an, um ihrem fernsten Mitgliede zu dem so seltenen Festtage ihre aufrichtigsten Glückwünsche zu senden. Mit Befriedigung können Sie auf die Resultate einer rastlosen Thätigkeit während eines halben Jahrhunderts zurückblicken. Durch Ihre speeciellen Arbeiten über die Glieder- und Wirbelthiere haben Sie Sich ein unvergängliches Denkmal in der wissenschaftlichen Welt | errichtet, während Sie Sich zugleich durch geistvolle Naturschil- derungen und allgemeinere Werke in noch weiteren Kreisen ein | bleibendes Andenken erworben haben. | Gefesselt durch den Reichthum einer neuen Fauna lebender | und ausgestorbener Wesen, deren Entdeckung und Erforschung Sie mit stets jugendlichen Kräften unternahmen, haben Sie Sich in | einer neuen Heimath eine ehrenvolle Stellung gegründet. | Mögen Sie Sich noch recht lange ungeschwächter Kräfte und | des Ruhmes erfolgreichen Schaffens erfreuen! vom 27. November 1879. 945 An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Ergebnisse der Beobachtungsstationen an den Deutschen Küsten über die physi- kalischen Eigenschaften der Ostsee und Nordsee und die Fischerei. Jahrg. 1879. Heft VI. VII. Berlin 1879. 4. Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande und Westfalens. Jahrg. 35. Hälfte 2. Jahrg. 36. Hälfte 1. Bonn 1878/79.- 8. O0. Brunkow, Die W RR, des Deutschen Reichs. Abth. I. Berlin 1880. 4. Transactions of the Cambridge Philosophical Society. Vol. XII. P. III. Cam- bridge 1879. 4. Proceedings of the Cambridge Philosophical Society. Vol. III. P.3—6. ib. 1878/79. 8. Fr. Smith, Descriptions of new species of Hymenoptera in the Collection of the British Museum. London 1879. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N.21. Paris 1879. 4. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. Ser. II. N. 22 Bordeaux 1879. 8. Polybiblion. — Revue bibliographie universelle. — Part. litt. Ser. II. T.X. Livr. 5. Paris 1870. 8. Annali del Museo civico di Storia naturale di Genova. Vol. XIV. Ge- nova 1879. 8. | Bulletin de l’ Academie Imper. des Sciences de St. ee RP. XV. (Feuilles 33 — 36.) St. Petersbourg 1879. 4. Bulletin de l’Academie R. des sciences de Belgique. Annee 48. Ser. 2. T. 48. N.9 et 10. Bruxelles 1879. 8. Beiträge zu einer geologischen Karte der Schweiz. Bl. XII. Lief. 18. Bern 1879. fol. Mit Begleitschreiben. [1879] 66 R Ken: Be wi eh ea ba: Ace Alla; ar ka . nal), Mi w; ar ur Se RR „Hi BR Ä er 0 Han Baum, ee AER EN Rat Kir Ri Pr A es eh Sr pe ar ae xD. a = ui ie He 2 i u. Ur alte Alten e g> FL Ä Un 1a“ Be FRE Re Der Burn‘ Rh RN AN ar RR a! jüng % rl } ' M $ m Y bi yy ö A RUM: MN um En Ri 2 RR tr ne 3 w % 3 ENG 6 EA h “R 7 , R Rai al Sr ee 3 | Ptrs fi 'alus [00 ) ‚olobus rufom % Fra Wi Ara 24. + 1 ur ya Ber Wr Ir (& ercocebus galeritus Pirs dv»; I Monatsbr Berl AkWissensch 1879p.832 = x r 7 AN, bir R Ip. ssensch 181 1 ME 7 \ erlAk Monatsbr.B eriius. ‚ercocebus gal Ö NV rERT Ma SEN Be Wen Colobus palliatus Pirs 4 3 4] a oO . - | ı & 4 (dp) cu I, ®) (dp) [ü or) e -— Je Oo JR) Be =) C & =! Hi Ö ZZ a OS rn 4 (8 —_n ri x = 2.) m Ze, &® 3 ep) 1) J U = 4 3 TaiN x] a] Fa 1 at.V. tv Q ©) nn TAT Gazelad hm,Berlin. :C.Bö ınstalt v. sta n 7 Ki h N 1» er JEZ.U In agn = 1 ndlungen der Akademie aus den Jahren 1878 und 1879. Einiges zur japanischen Dicht- und Verskunst . Über die griechischen Vorgänger Darwin’ s A ls Er Über ı die N des een von der Ewigkeit der Welt ARDT, ‚Theorie des arithmetisch-geometrischen Mittels aus Bi uion “ TE Kitai und N ein in Beitrag zur Geschichte Ost- und , ereiens . . .e® “ . . . . . . . . M Mm. an M M. M M M M AR.BER 1,00 3,00 2,00 = 1,00 3,00 M. 9,00 M. 22,00 - Privastrin, Über das Hypochlorin und dis Bedin gen seiner Entstehung in der Pflanze . . . KETTELER, Theorie der absorbirenden SCHEN M GoupscnniDT, IR N Anh besondere über die a Khina le und. & r HR . . . . . ws" . . . . . . tor - ne) des Hrn. Hermann a. Buernps, Atres. 0 u a v Eingegangene Bücher . ce 858. 9 Te TEE nn MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. December 1879. % APR 9, ing Non vera 7 BERLIN 1880. BUCHDRUCKEREI DER KGL. AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN (G. VOGT) NW. UNIVERSITATSSTE. 8. IN COMMISSION IN FERD. DÜMMLER’S VERLAGS - BUCHHANDLUNG HARRWITZ UND GOSSMANN. A MONATSBERICHT DER KÖNIGLICH PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN. December 1879. Vorsitzender Seceretar: Hr. Curtius. 4. December. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Kuhn las über die Zwerge als Lichtwesen. Hr. Olshausen machte Mittheilungen aus Briefen des Hrn. Prof. Sachau vom 11. November. Hr. Curtius legte eine Abhandlung des Hrn. Dr. Furtwäng- ler „Überblick über die Bronzefunde von Olympia* vor. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: ö6ter Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Qultur. Breslau 1879. 8. Mit Begleitschreiben. General-Sach- Register der in den Schriften der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Qultur von 1804— 1876 incl. enthaltenen Aufsätze geordnet in alphabetischer Folge. ib. 1878. 8. Preisschriften, gekrönt und herausgegeben von der Fürstlich Jablonowski schen Gesellschaft zu Leipzig. XXII. A. Brückner, Die slavischen Ansiedelungen in der Altmark. Leipzig 1879. 8. Sitzungsberichte der math.-naturw. Classe der K. Akademie der Wissenschaf- ten in Wien. Jahrg. 1879. N. XX. Wien 1879. 8. Proceedings of the Royal Geographical Society. Vol. I. No. 12. London 1879. 8. [1879] Ä 67 948 Gesammtsitzung vom 4. December 1879. A Catalogue of Sanskrit Manuscripts in the North-Western Provinces. P. IV. Allahabad 1879. 8. Revue archeologique. Nouv. Serie. 20. Annee. X. Oct. 1879. Paris. 8. Bulletin de l’ Academie de Medecine. Ser. II. T. VIII. N. 47. ib. 1879. 8. Bulletin de la Societe de Geographie. Oct. 1879. ib. eod. 8. Revue scientifique de la France et de l'etranger. N. 22. ib. eod. 4. T. Tommasi, 3 Exir. Firenze 1879. 8. H. Wild, Repertorium für Meteorologie. Bd. VI. Heft 2. St. Petersburg 1879. 4. Mit Begleitschreiben. Carte geologique de la Suede. Livr. 68, 69, 71, 72 & 6 Hefte Beskrifning. Mit Begleitschreiben. £ { Linnarsson, Faunan i lagren med paradoxides ölandicus. Stockholm ST ZRS. —, De graptolitförande skiffrarne i Skäne. ib. 1879. 8. —, Om Faunan. ib. eod. 8. Nathorst, Floran i Skänes kolforande bildningar. 1.2. II. ib. 1878/79. 4. Blomberg & Lindström, Praktiskt geologiska undersökningar. ib. 1879. 8. Lindström, Praktiskt geologiska iakttagelser „Gotland*. ib. eod. 8. E. Plantamour & von Orff, Determination telegraphique de la difference de longitude entre les Observatoires de Geneve et de Bogenhausen etc. exe- cutee en 1877. Geneve - Bale-Lyon 1879. 4. L.B. Welch & J.M. Richardson, An üllustrated description of pre-hi- storic relics found near Wülmington, Ohio. Wilmington 1879. 8. Sitzung der philosoph.-histor. Klasse vom 8. December 1879. 949 8. December. Sitzung der philosophisch-histori- schen Klasse. Hr. Buschmann las den 4ten Theil seiner Abhandlung über die Ordinal-Zahlen der mexicanischen Sprache. 67* 950 Visa Gesammtsitzung 11. December. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Zeller las: Über Kant’s Moralprinzip. Th. I. Hr. Müllenhoff legte eine Arbeit des Hrn. Erdmann vor: Über die Handschriften des Otfrid. | Hr. Helmholtz legte folgende Abhandlung des correspondiren- den Mitgliedes Hrn. A. Töpler vor: Über die Vervollkommnung der Influenzmaschine. Die sogenannten Influenzmaschinen oder elektrostatischen In- duetionsmaschinen, wie sie mit Rücksicht auf die mathematische Terminologie auch ganz passend genannt worden sind, haben vor älteren elektrostatischen Hülfsmitteln für die Elektricitätsentwicke- lung hauptsächlich den Vorzug grösserer Ergiebigkeit bei geringerem Kraftaufwande. Aber grade vom mechanischen Standpunkte be- trachtet sind diese Apparate noch unvollkommen zu nennen; ihre Leistungen stehen in keinem Vergleich zu den neueren magneto- elektrischen Maschinen. Misst man durch vergleichende dynamo- metrische Beobachtungen diejenige mechanische Arbeit, welche z. B. bei der einfachen Holtz’schen Machine in den elektrischen Pro- cessen umgesetzt wird, indem man die Maschine einmal im unge- ladenen und hierauf in geladenem Zustande in normaler Drehge- schwindigkeit erhält, so findet man einen sehr geringen Betrag, welcher noch weit entfernt ist von derjenigen Arbeit, die man bei dem gewöhnlichen Gebrauche solcher Apparate bequem zu leisten im Stande ist. Von diesem Betrage kommt jedoch nur ein Bruch- theil im Schliessungsbogen zur Verwendung; der andere Theil, wahrscheinlich der bei Weitem grössere, geht in den complieirten Processen an den Spitzenkämmen verloren. Ähnliches gilt in noch höherem Grade von den älteren Apparaten, welche auf der In- fluenz metallischer Leiter beruhen. Die galvanometrischen Wir- kungen dieser Apparate sind höchst unbedeutend. Für manche physikalische Untersuchungen, z. B. Spectralbeobachtungen oder Studien über die weniger bekannten Entladungserscheinungen grosser Leeydener Batterien, schien es mir wünschenswerth, die Hülfsmittel zur reichlichen Entwickelung gespannter Elektrieität ih Docemiher4979, 951 noch weiter auszubilden, zumal auch die Anwendung des Funken- inductors in vielen Fällen der Untersuchung unzulänglich oder un- statthaft ist. Ich habe mich daher neuerdings wieder mit der Construction sehr wirksamer Influenzmaschinen beschäftigt. Max - well!) hat einen beachtenswerthen Vorschlag gemacht, wie man bei solchen Maschinen, bei denen nur die Influenz auf vollkommene Leiter zur Anwendung kommt, die Energieverluste durch Funken- bildung im Innern der Maschine beseitigen könne. Von diesem Maxwell’schen Vorschlage habe ich vorläufig keinen Gebrauch gemacht, da es mir viel wichtiger schien, zunächst eine möglichst einfache und wenig Raum beanspruchende Maschine zu haben, mit welcher überhaupt ein grösserer Betrag von mechanischer in elektrische Energie verwandelt werden kann. Ich habe mich nun überzeugt, dass diese Aufgabe lösbar ist. Ich habe eine Maschine construirt, welche Elektrieität mit der für starke Batterieladungen geeigneten Spannung in solcher Menge liefert, dass der constante Schliessungsstrom der Maschine an einer Tangentenbussole mit einer einzigen Drahtwindung und unastati- scher Nadel einen dauernden Ausschlag bewirkt, welcher mit Fernrohr und Spiegel wahrnehmbar ist, obwohl die wesentlichen Bestandtheile der Maschine, abgesehen von Rotationsmechanismus, nur einen Raum von etwa 0,05 Cubikmeter einnehmen, und der Arbeitsverbrauch noch nicht diejenige Grenze erreicht, welche durch Menschenkraft erreicht werden kann. Die eigentliche Lei- stung der Maschine wird selbstverständlich nicht durch den Galvano- meterausschlag, sondern durch diejenigen Wirkungen bestimmt, welche dem Product aus der Elektrieitätsmenge in ihr Potential proportional sind. | In meiner ersten Veröffentlichung über die Influenzmaschine habe ich den Vorschlag gemacht, die wirksame Oberfläche des Apparates dadurch zu vergrössern, dass man nach Art des Ruhmkorff’schen Blättercondensators ein System feststehender, plattenförmiger Leiter in die Zwischenräume eines Systems roti- render Isolatorscheiben mit Metallbelegungen eingreifen lässt. Als dann die Maschine von W. Holtz veröffentlicht worden, habe ich einen Versuch der obigen Art unter Anwendung der sehr wirk- samen Ladung mit Spitzenkämmen ausgeführt (Pogg. Ann. Bd. 130). !) Treatise on Electricity and Magnetism, pag: 260. 952 Gesammtsitzung Der Versuch entsprach den Erwartungen nur zum Theil und zwar hauptsächlich deshalb, weil es nicht gelang, die Maschine zugleich geeignet für hohe Spannung und empfindlich für die Anregung zu machen. Diese Schwierigkeit habe ich durch Benutzung einfacher Hülfsmittel beseitigt. H Bekanntlich beruht der sogenannte „Multiplieationsprocess ® der meisten bis jetzt gebräuchlichen Influenzmaschinen darauf, dass wie beim Duplicator von Nicholson Elektricität automatisch an- gehäuft wird. Gewöhnlich geschieht die Anhäufung auf zwei ge- trennten Leitern, wie z. B. auf den Papierbelegungen der Holtz’- schen Maschine. Ich will diese Leiter, da sie durch elektrosta- tische Induction auf ein bewegtes System den Strom der Maschine geben, mit Thomson die „Inductoren* nennen!). Es lässt sich nun diesem Duplicatorprineip ein anderes an die Seite stellen, bei welchem zwar auch eine fortwährende Steigerung stattfindet, jedoch nicht der Elektricitätsmenge, sondern des Potentials auf den In- ductoren. Letztere können dabei Ströme erregen, ohne dass ihnen selbst Elektrieität durch den Process der Maschine zugeführt wird. Dieses zweite Princip habe ich benutzt, um die Erregbar- keit meiner zusammengesetzten Maschine zu erhöhen und zugleich ihre Oonstruetion zu vereinfachen. 1) Die erste Maschine, welche nach dem Duplicatorprincip zu dem aus- gesprochenen Zwecke der Elektrieitätsentwickelung construirt wurde, stammt von Varley (Patent-Specification, London 1860). Diese Erfindung, welche mir bei früheren Publicationen über den Gegenstand ganz unbekannt war, ist auch von englischen Physikern übersehen worden. (Siehe W. Thomson, papers on electrostatics and magnetism, pag. 338 und 339.) Jedoch glaube ich bemerken zu müssen, dass die Varley’sche Maschine ebenso wie der Thomson’sche „replenisher“ im Princip über den „revolving doubler“ von Nicholson nicht wesentlich hinausgehen, denn bei beiden Apparaten han- delt es sich eben nur um die Anhäufung der Elektricität. Eine stetig wir- kende Maschine entsteht erst, — in leaving the inductors to themselves, — wie sich Thomson richtig ausdrückt, d. h. indem man den Multiplications- process auf den Inductoren von dem nutzbaren Strome der Maschine unab- hängig macht; dies ist von Holtz und mir auf verschiedenem Wege ange- strebt worden. Varley hat auch schon eine ganze Reihe von multiplieirenden Vorrichtungen in einer Maschine vereinigt, jedoch auch nur, soviel ich aus seiner Beschreibung ersehen kann, um successive die Spannung zu steigern, nicht um einen stetigen und reichlichen Strom zu entwickeln. vom 149. December 1879. 953 Noch eiu zweiter Umstand hat diese Vereinfachung erleichtert. Bei dem oben erwähnten Versuche waren zwischen je zwei roti- renden Isolatorscheiben je zwei Spitzenkämme so gestellt, dass die Spitzenreihen wie gewöhnlich den Isolatorflächen zugewendet | waren. Ich war nun damals der Meinung, dass sich die Isolator- scheiben bei grosser Annäherung in der Wirkung auf ihre Spitzen- reihen gegenseitig stören müssten. Es hat sich nun gezeigt, dass eine einzige Spitzenreihe genügt, um zwei nahe gegenüberstehende Isolatorflächen gleichzeitig zu laden. Stellt man in den engen Zwischenraum zweier paralleler, rotirender Glasscheiben einen mit der Erde verbundenen Spitzenkamm so auf, dass die Spitzen mit den Scheiben parallel und der Rotationsrichtung entgegengewendet sind und nähert man alsdann den Aussenflächen des rotirenden Scheibenpaares zwei gleichnamig elektrisirte Platten, so ladet sich das Scheibenpaar ebensogut, als ob jede Scheibe für sich mit je einer Spitzenreihe versehen worden wäre. Ich werde nun in Folgendem den Apparat in seiner jetzigen Modification beschreiben und der Beschreibung eine Rechnung an einem einfachen Schema zu Grunde legen. Selbstverständlich soll diese Rechnung nicht als eine erschöpfende Theorie gelten; eine solche dürfte wohl nicht möglich sein, selbst wenn man dabei von den complieirten Erscheinungen bei der Influenz auf sogenannte Nichtleiter ganz absieht. Jedoch glaube ich, dass die Rechnung die wesentlichsten Eigenschaften der in Rede stehenden Apparate _ befriedigend erklärt. Der Vollständigkeit halber gehe ich von der Duplicatormaschine in der einfachsten Form aus. Die Benennungen „Influenz“ und „elektrostatische Induction* gebrauche ich als gleich- bedeutend, desgleichen „Spannung“ und „Potential“. Einige An- gaben über die Leistungen der Maschine finden sich am Schlusse der Mittheilung. 954 ' Gesammitsitzung Fig. 1. ren se Es mögen in dem Schema Fig. 1 die schwarzen Streifen iso- lirte Metallplatten bedeuten, von denen die oberen, nämlich I und II, feststehen, und die „Inductoren“ darstellen. In deren Nähe bewege sich in der Richtung des graden Pfeiles ein System von aequidistanten, isolirten Leitern, den „Übertragern*, welche mit 1, 2 ete. bis 6 bezeichnet sind. Jedoch stelle man sich vor, dass diese Übertrager in Wirklichkeit auf einem Rotationsmechanismus angeordnei seien, so zwar, dass 6 bei der Bewegung an die Stelle von 1 tritt, 1 an die Stelle von 2 u.s. f., kurz,. dass bei der in der Figur vorausgesetzten Anzahl von Übertragern nach je # Um- drehung alle Übertrager einmal ihre Stellung vertauschen. Die Übertrager mögen leitende Hervorragungen besitzen, welche bei einer bestimmten Position des rotirenden Systems gleichzeitig mit Schleiffedern in Contact kommen. Diese Schleiffedern sind an entsprechenden Zuleitungen befestigt; ihre Anzahl ändert sich je nach Bedarf. Der enge Zwischenraum zwischen den plattenförmi- gen Leitern soll in Wirklichkeit nicht nur mit Luft, sondern zum Theil durch Zwischenlagen eines schützenden, starren Isolators er- füllt sein. Man bedeckt die zugewandten Flächen mit Glas nnd dgl. Bei der folgenden Betrachtung ist von der Mitwirkung die- ser dielektrischen Zwischenlagen ganz abgesehen. Der Hauptsache nach wirken dieselben wie eine Verkleinerung des Abstandes der Metallflächen. Man hat also ein complieirtes System von einander indueiren- den Leitern, deren Gesammtzahl n heissen möge. Nun ist es bekannt, dass im Allgemeinen die Kenntniss von n” Constanten nö- vom 11. December 1879, 3, thig ist, um ein solches System in seinen verschiedenen Zuständen zu untersuchen. Diese Constanten sind die Elektricitätsmengen, welche den einzelnen Leitern ertheilt werden müssen, damit das Potential der Reihe nach auf jedem Leiter + 1 sei, während alle übrigen zugleich das Potential Null haben. Kennt man diese Elektrieitätsmengen, so- erhält man durch den Satz von der Super- position von Gleichgewichtsanordnungen sofort n Gleichungen für die Elektrieitätsmengen, welche den einzelnen Leitern zugeführt werden müssen, damit ein beliebiges System von n gleichzeitig stattfindenden Potentialen entstehe. Umgekehrt lassen sich daraus die Potentiale berechnen, welche aus einem beliebigen System gleichzeitig stattfindender Ladungen hervorgehen. Dieses Verfahren kann im vorliegenden Falle Anwendung finden. Es empfiehlt sich jedoch, um die Behandlung nicht allzu schwerfällig zu machen, eine Voraussetzung zuzulassen, welche bei plattenförmigen Leitern in der Wirklichkeit mit sehr grosser An- näherung erfüllt werden kann. Diese Voraussetzung will ich zu- nächst mit Bezug auf den Inductor I erläutern. Mögen dem In- duetor I nicht drei, sondern beliebig viele, nämlich z Übertrager gegenüberstehen; wir denken uns letztere zunächst mit der Erde verbunden und auf dem Inductor das Potential + 1 hergestellt. Die Ladung habe dabei auf dem Inductor den Werth A, auf den Übertragern beziehungsweise die Werthe — b, , — b, etc. bis — b.. - Umgekehrt werde der Inductor I mit der Erde verbunden und auf den Übertragern 1, 2... bis z das Potential + 1 hergestellt, wobei auf ihnen beziehungsweise die Ladungen a, ‚a; ... bis a, stattfinden mögen. Dabei soll nun vorausgesetzt sein, dass die gegenseitige Induction benachbarter Übertrager verschwindend klein sei gegen die Induction jedes Übertragers auf den Inductor, oder, was das- selbe heisst, dass die von den einzelnen Übertragern inducirten Ladungen, welche beziehungsweise mit — £, ete. bis — £, bezeich- net seien, hauptsächlich auf den gerade gegenüberliegenden Flächen- theilen des Inductors angehäuft seien. Dann ist aus dem Gesetz der Superposition sofort ersichtlich, dass, wenn auf I, 1, 2 etc. bis z beziehungsweise die Potentiale V,v, etc. bis v, entstehen sollen, die folgenden Elektrieitätsmengen erforderlich sind: ul... Aal —n,ß,, auf ie) ee u auf 2 . .. 2. %%—Vb; u. 8 w: 956 Gesammtsitzung Über die positiven Zahlenwerthe A,b,a,£ lässt sich nur aussagen, dass, wenn keine Umschliessung einzelner Leiter statt- findet, immer Am>SbuM > sein muss. Denkt man sich nun sämmtliche Leiter für einen Augenblick durch Drähte von verschwindender Capacität verbunden und mit dem gemeinsamen Potential V geladen, so sind die Elek- trieitätsmengen: aufI... MA-A—- BR. —B)=VK, au tea Vin; auf?2 . 2... Va — bb) = Vk, us. w. In diesem Falle ist aber die elektrische Dichtigkeit auf den sehr nahe gegenüberstehenden Flächentheilen verschwindend klein. Man kann sich also unter den Grössen K,k,,kz... die Capacitäten derjenigen Oberflächentheile vorstellen, welche nicht von anderen Oberflächentheilen des Systems überdeckt sind. Führt man diese Grössen in die vorhergehenden Ausdrücke ein, so ergeben diese: 1) E=VK+P(V-v)+ BB (V—-%)+--B,(V—-ov,). 2) e = ok, + b,(v, —— 2) e 3) 8 = nk +b(n —V) u. sw. Darin bedeuten je zwei Glieder von der Form ®(V—v) und b(v—V) offenbar die beiden elektrischen Schichten, welche an den gerade gegenüberstehenden Oberflächentheilen angehäuft sind. Unter den gemachten Voraussetzungen können aber nach einem bekannten Satze solche gegenüberstehende Schichten näherungs- weise durch O Zr ut er ee (V—v) ausgedrückt werden, worin O die Inhalte der Flächen, o den Ab- stand derselben bedeutet. Man kann also bei der Rechnung die Grössen ® und b als gleich annehmen und zwar mit um so grös- serer Berechtigung, je näher die Übertrager zu dem Induetor ge- stellt sind. Wesentlich für die folgende Betrachtung ist jedoch nur der Umstand, dass die mit X,% bezeichneten Grössen gegen die £& und 5 als sehr klein angenommen werden können. Was vorher vom 11. December 1879. 957 mit Beziehung auf den Inductor I gesagt wurde, gilt auch für II. "In dem Folgenden sollen nun drei von einander verschiedene An- ordnungen an Fig. I erörtert werden. Erste Anordnung. Das System besitze zunächst nur vier aequidistante Übertrager und zwar die in Fig. 1 mit 1,3, 4 und 6 bezifferten. Diese sollen successive ihre Stellung austauschen. Von den Inductoren I und II mögen seitlich dünne Drähte zu den Contactfedern bei 1 und 4 führen, was durch die gekrümmten Pfeile angedeutet ist. Ausserdem mögen die Oontactstellen von 3 und 6 durch die geschlossene Leitung rs unter einander und mit der Erde verbunden sein. Alles Übrige sei aus dem Schema ent- ernt. Dasselbe entspricht dann der meistgebräuchlichen Grundform der Influenzmaschine. Geht man von der in der Figur gezeichneten Anfangsstellung der Übertrager aus und denkt man sich die Leiter I, 1 und II, 2 mit den Potentialen resp. = 1 geladen, so erkennt man leicht ls charakteristisches Merkmal der Anordnung, dass, abgesehen ‚om Vorzeichen, den Contactstellen bei 1 und 4 mehr Elektricität zu- als abgeführt wird, falls die Bewegung eingeleitet wird. Hier- durch ist eine stossweise Verstärkung der Ladungen ermöglicht. obei es nicht wesentlich ist, ob die Inductoren beiderseits genau ieselbe Lage und Beschaffenheit haben. Zur Vereinfachung der echnung soll jedoch vorausgesetzt werden, dass für den Inductor II nd seine Übertrager der Reihe nach dieselben Werthe X,k,b,£ elten wie für die Leitergruppe linker Hand. Die Zustandsände- ungen, welche durch je einen Stellungswechsel der Übertrager auf beiden Leitergruppen entsteht, will ich in der Folge kurz einen „Stoss“ nennen. ; Seien nun V, und V, zwei beliebige Anfangspotentiale auf den Inductoren I und Il, und werden die Potentiale nach dem ersten Stoss mit V, und V,' bezeichnet, so ist die Ladung auf I und 1 usammengenommen nach dem Stosse V,)K+ß;-+kıl. Diese setzt sich zusammen aus der Ladung, welche auf I im Anfangs- ustande war, nämlich V, IK + ß;! und der von 6 hinzugekomme- nen, nämlich —Vyb;. Analoges gilt für II. Man hat die Glei- hungen: 958 Gesammtsitzung N ar VIK+R+h} = MIR+R)—Vb;. De a V, IK+ß,+kı} = WIK+B,)— Vb;. Hieraus ersieht man leicht, de die Potentiale V,, una de nach dem mten Stoss ausgedrückt sind durch die Gleichungen De ae We) = (W+W).f”,; en 2 in welchen die Constanten die Werthe Ran Ka: RR 8) fi == vn ot = näherungsweise —= Kirn 5) K+;-+ b; K-+2b; = « äh ° = e ” F en nä 2 a: Fan besitzen. Die Summe der Potentiale nimmt also geometrisch ab, die Differenz wächst. Wenn m eine grosse Zahl ist, so werden die Endzustände V,, und V,,, welche beziehungsweise durch Vorl ft gel nn Yo 5 ‚Fn 2 2 ausgedrückt sind, nahe entgegengesetzte sein. Dem Anwachsen der Potentialdifferenz auf den Inductoren wird schliesslich durch die unvermeidlichen Ladungsverluste eine Grenze gesetzt. Der Factor F, welcher als Maassstab für die multiplieirende Kraft der‘ Maschine gelten kann, nimmt ab, wenn die Capacität X der Indue- toren wächst. Es ist also nicht vortheilhaft, wie es Varley thut. die Inductoren als Elektricitätsquellen zu benutzen, indem man sie etwa mit den Belegen p und g einer Leydener Flasche verbindet. (Siehe Fig. 1.) Bei Varley’s Maschine werden übrigens die Über- trager von den Induetoren umschlossen !), wodurch %, verschwin- det. Bei der Holtz’schen Maschine, insofern sie dem obigen | Schema entspricht, ist X möglichst klein, besonders in der 1878 angegebenen Doppelmaschine. Am Vortheilhaftesten wird es offen- | !) Unter dieser speciellen Voraussetzung ist die Theorie der Varley- | schen Maschine schon von Maxwell gegeben worden. vom 11. December 1879. 959 bar sein, jeden Inductor aus einem Satz paralleler Platten herzu- stellen, in deren Zwischenräumen die Übertrager sich bewegen, da alsdann mit steigender Plattenzahl die nicht überdeckten Flächen- 'theile (X sowohl als k) mehr und mehr gegen die überdeckten verschwinden. Man sieht jedoch ohne Weiteres, dass der Factor F nie grösser als 2 werden kann. Die Holtz’sche Maschine beruht wesentlich auf der vortheil- haften Benutzung des Stromes in der Leitung rs. Bezeichnet & V in einem gegebenen Augenblick die Spannung der Inductoren, so ‚gelangen im geschlossenen Zustande der obigen Anordnung die Elektrieitäten: Bar Term eye d,) bei jedem Stoss zum Ausgleich. | Der beschriebene Process ändert sich, sobald man die leitende ı Verbindung zwischen r und s unterbricht, so dass in dieser Lei- ‘tung Potentialdifferenzen und Funkenentladungen auftreten. Von ‚diesem Falle kann man sich durch folgende Betrachtung Rechen- ‚schaft geben. | Denkt man sich die nunmehr isolirten Drähte r und s mit zwei getrennten Leitern, z. B. den Belegen einer isolirten Leydener ‚Flasche, verbunden und mit den Potentialen ©, und ©, von vorne herein geladen; seien die Oapacitäten der genannten Leiter gegen die von I und II sehr gross, so dass die durch einen Stoss be- ‚wirkten Änderungen von ©, und ©, ausser Acht gelassen werden ‚können gegen die gleichzeitig stattfindende Änderung der Potential- ‚zustände V, und V, auf den Inductoren, so erhält man durch eine Pe Gleichung 4 entsprechende Schlussweise: ‘y, IK+-R, Er, —v)+h): —= HK+B(M—v)+Uk+b;(n — Vo). Sind die Capacitäten der bei r und s angesetzten Leiter gleich gross und nimmt man an, die Maschine sei durch eine sehr kleine See zunächst bei geschlossener Leitung angeregt worden, so stellen sich beiderseits entgegengesetzte Zustände her, welche sich auch nach dem Öffnen der Schliessung fortsetzen, so dass %, = —V, und = —v, zu Setzen ist. Da ferner nach obiger Voraussetzung ec, von @, nicht merklich verschieden sein soll, so folgt: 960 Gesammtsitzung A;+b; 12) . . B . a Dee 1 Eine Steigerung des Potentials V wird also nicht mehr stattfinden, sobald der Ausdruck rechter Hand einen Werth ergibt, der von V, nieht verschieden ist, d. h. wenn | b, — kı Be 2 Yaklaissötl oe h Die „Multiplication“ erlischt also, wenn die Potentialdifferenz auf der offenen Leitung rs einen bestimmten aliquoten Theil der Po- tentialdifferenz auf den Inductoren erreicht. In diesem Falle pflegen in Wirklichkeit wegen der Unsymmetrie der ganzen Anordnung Umladungen zu erfolgen, welche durch die dielektrischen Zwischen- lagen befördert werden. Die Elektrieitätsmengen, welche bei geöffneter Leitung in die | angehängten Leiter getrieben werden, betragen, wenn man &, und‘ k; als gleich annimmt, & (7, —v,) (k + b), also weniger als unter denselben Umständen in der geschlossenen Leitung. Zweite Anordnung. Man denke sich aus dem Schema in Fig. 1 die Ladungsdräthe d und a’ der Inductoren entfernt und alle sechs Übertrager, oder deren mehr, in Bewegung. Von den Drähten möge nur die leitende Verbindung zwischen r und s und mit der Erde vorhanden sein. Den Inductoren soll also keineswegs Elektrieität zugeführt werden. Nimmt man an, dass in der ge- zeichneten Stellung den Übertragern 1 und 2 etwa gleiche positive] Ladungen ertheilt seien, so wird auf dem Inductor I eine Schei-} dung eintreten, welche, wiederum auf Leiter 3 einwirkend, in die- sem eine negative Ladung hervorruft. Diese kann, abgesehen vom) Vorzeichen, grösser sein als die Ladungen von 1 und 2 einzeln genommen, da diese eben vereint auf 3 wirken. Durch Combina- tion zweier entgegengesetzt geladener Systeme derselben Art ist} also wiederum ein Multiplicationsprocess denkbar. Die Möglichkeit einer solchen Steigerung ohne Ladung der Inductoren ergibt sich aus folgender Betrachtung, bei welcher wir! vom 11. December 1879. 961 der Kürze halber die k,b und £ aller Übertrager als gleich voraus- setzen wollen. Diese vereinfachende Annahme soll in der Folge beibehalten werden. Wir denken uns jedoch anstatt dreier Über- trager unter jedem Inductor eine grössere Zahl derselben, nämlich z, in Thätigkeit. Die Übertrager 1 bis 2—1 mögen durch vor- herige Ladung die gleichnamigen Potentiale W,,W;,... W,_, er- halten haben, wodurch ein gleichnamiges Potential v auf dem In- duetor I entstehen wird. Durch Anwendung der Gleichungen 1, 2,3 ws. f. stellt sich die Ladung des Inductors für diesen Fall durch 13) 0=vK+PW—-W)+B&—- W) + +P@— W._.)+vB dar, woraus eg ß (W, —- war + W..:,) = ee folgt. Herrscht auf dem System bei II der entgegengesetzte Zustand, so wird durch einen Stoss die Elektrieität v.b des letzten Über- tragers dieses Systems an Stelle von No. 1 befördert, während der mit <—1 bezifferter Übertrager bei I, welcher an die Leitung r herantritt, sammt seiner Ladung aus der Gruppe der auf I influen- eirenden Übertrager verschwindet. Diese ausgeschiedene Ladung ist WE Hb(W. ı—.). Eine Vermehrung der influeneirenden Elektrieität hat eine Steige- rung des Potentials vo auf I zur Folge u. s. w. Für diese Steige- rung ist also erforderlich, dass ze. , Ba WM... 6 HI (WM. ı 2. Dies ist möglich und hängt von W,_, ab. Haben ursprünglich die Potentiale die übereinstimmenden Werthe W=WM,=.- =W,_ so lässt sich die Bedingung für die Möglichkeit der Potential- steigerung angeben. Aus Gleichung 13) folgt dann FR et ı Kıral, und somit besteht die Bedingung: 962 Gesammtsitzung k+b K+zß AI ERERFETE,, Die Erfüllung dieser Bedingung ist möglich, da K neben z£ in demselben Maasse verschwindet, wie k neben db. Der Ausdruck a R 2 B rechter Hand ist von der Grössenordnung 3 und man sieht zu- gleich, dass die Zahl der Übertrager bei jedem Inductor mindestens drei sein muss. Es ist auch leicht, einen wirklich ausführbaren Process der Art anzugeben und genauer zu berechnen. Man stelle sich vor, dass die Schleiffedern der Übertrager 1,2 bis z—1 durch Drähte bei o mit einander verbunden seien, etwa wie in Fig. 1 für 1,2 mittels Klammer angedeutet ist. Die Capacität dieser Verbin- dung sei Q. Durch dieselbe wird im Augenblick des Federcon- tactes auf den genannten Übertragern dasselbe Potential hergestellt. Eine analoge Verbindung existire beim System II über {. Die in beiden Systemen am rechten Ende befindlichen Übertrager werden, wie vorher, durch den Draht rs verbunden, und endlich sollen beiderseits wieder übereinstimmende Werthe der constanten XÄ,k, b,® und Q gelten. Bezeichnen nun W, und W, beliebige Anfangs- potentiale auf den mit o resp. ? verbundenen Übertragern, ©, und ©, die gleichzeitig stattfindenden Potentiale auf den Inductoren, bezeichnen ferner W,, W, und ®,,©; der Reihe nach die betref- fenden Potentiale nach dem ersten Stoss, so drückt sich die Zu- standsänderung auf den mit o und i verbundenen Übertragergruppen in analoger Weise wie bei der Ableitung der Gleichungen 4) und 5) des vorhergehenden Abschnittes aus. Man erhält die folgenden Gleichungen: | W[Q+ @-1)k!+ @-1)2(W,—v) — MWIQ+ @—-2Dkl+ (@—2)8(M—v) — mb und Ww, IQ 5 (2—1)k} = Bee — W IQ +(2—2) kN + 2 — 2) 8) (M — vu) — vb. Da die Ladung auf jedem Inductor immer Null bleibt, so bestehen gemäss 13) noch vier Gleichungen für die paarweise mit demselben Index bezeichneten Grössen ® und W von der Form | vom 11. December 1879. 963 eK ge er ee. Die Rechnung zeigt sofort, dass die Potentiale W,, und W,, wel- che nach m Stössen auf den über o resp. t verbundenen Über- tragern stattfinden, den Gleichungen Wa en ur Wa)./, Wi Men 25 (M—W;) AR genügen, in denen Wi (K+zLQ+@-Nk+b} —bRle—ı) — K+zPß)IQ+(@—1)(k+Hb)) — dB (@—ı1)? _ (K+20)[Q+ (@— 2) (k+b)} — BR (e—1) (e—3) (K+zß)IQ+@—1)(k+b) — dA (e—ı1) au Man sieht, dass stets f<1, dagegen F'>1, sobald 2bBl&—ı1) — (K+zß)(k+b)>o, wie schon 15) besagt. Der Multiplicationsprocess ist ganz analog dem der vorherigen Anordnung. Der Factor F kann im günstig- sten Falle den Werth 22—3 *) 2—1 nicht überschreiten. Auch in diesem Falle streben die Potential- zustände der Leitersysteme beiderseits entgegengesetzten Werthen zu. Zugleich sieht man, dass die Potentialsteigerung stets weniger energisch von Statten geht, als bei der ersten Anordnung, da F' _ erst für z2= oe den Grenzwerth 2 annimmt. Gleichung 16) zeigt, dass » mit W proportional wächst. Zur Verwirklichung der im Vorhergehenden untersuchten Multiplicationsmethode sind die leitenden Verbindungen o und it nicht nothwendiges Erforderniss. Ich habe dieselben nur zur Ver- ' einfachung der Rechnung angenommen. Eine rotirende Glasscheibe ' belegte ich in der Nähe des Randes mit zwölf gleich weit von einander abstehenden Staniolblättern. Hinter dieser Scheibe brachte *) Dieser Werth ergibt sich, wenn Q= K —=k=— 0.gesetzt werden. [1879] | 68 964 Gesammtsitzung ich eine feststehende Scheibe an, welche auf der abgewandten Seite die isolirten Inductoren in Form von bogenförmigen Staniolstreifen solcher Länge trug, dass von ihnen rechts und links je fünf der genannten rotirenden Belegungen überdeckt wurden. Sobald nun eine der Drabtleitung rs entsprechende Verbindung hergestellt wurde, regte sich das System von selbst an, genau so wie meine 1865—66 beschriebene Duplicatormaschine, so dass in kurzer Zeit lebhafte Funken an den Contactfedern übersprangen. Dasselbe Multiplicationsverfahren lässt sich auch mit einer Isolatorscheibe und Spitzenkämmen anstatt der metallischen Übertrager verwirk- lichen. Fig. 2. Zi nn \t =... - - ii. Man stelle vor einer rotirenden Glasscheibe S zwei leitend verbundene Kämme «a und «' (Fig. 2) auf, wie bei der einfachen Holtz’schen Maschine, und bringe hinter S' die quadratisch ge- | zeichnete Platte gg’ an, welche auf der Hinterseite zwei bogen- förmige Staniolstreifen ac und a'c' trägt. Die letzteren müssen von a resp. a aus gegen den Sinn der Rotation gerechnet einen beträchtlichen Winkelraum längs des Randes der rotirenden Scheibe überdecken. Alsdann bemerkt man, dass die Vorrichtung sogleich vom 11. December 1879. 965 in unausgesetzte Thätigkeit kommt, sobald man den Enden ec oder c' von vorne oder von hinten nur vorübergehend den Knopf einer stark geladenen Leydener Flasche nähert. Dies gelingt um so sicherer, je grösser die Bogenlängen ac resp. a'’c' sind. Man be- merkt auch, dass das Experiment nicht mehr gelingt, sobald man die Kämme bei cc’ oder gegenüber der Mitte der Inductoren an- bringt. Die wirksame Stellung ist auf ein gewisses Bogenstück ba resp. b’a’ beschränkt, welches kleiner ist als die Hälfte von ac. Dies ist ganz erklärlich, da, wenn die Kämme bei 5b’ stehen, die Flächentheile der rotirenden Scheibe zwischen ce und 5 den gela- denen Übertragern 1 und 2 der Fig. 1 entsprecheu, während die unter dem Kamme vorübergegangenen Flächentheile zwischen 5 und a dem mit der Erde verbundenen Übertrager 3 analog sind. Letz- terer dürfte aber nach der vorhergegebenen Betrachtung keinesfalls die Hälfte der Fläche des Inductors überdecken. Selbstverständlich erlischt auch alle Thätigkeit, wenn man die Platte gg’ mit den Inductoren entfernt. Ich will an dieser Stelle bemerken, dass das in Rede stehende Multiplicationsverfahren mir in einer Beziehung mehr als das Duplicatorprineip mit dem Prineip der bekannten dynamo-elektri- schen Maschinen in Analogie zu stehen scheint, insofern als auch bei letzterem in den Elektromagneten das Anwachsen der magne- tischen Ladung ohne Agenszufuhr stattfindet. Die Inductoren kön- nen in beiden Fällen in ein indifferentes, isolirendes Mittel ganz eingehüllt sein. Im Übrigen ist von der Anordnung nicht zu erwarten, dass sie sich in den eben beschriebenen, einfachen Formen als kräftige Maschine bewähren könne. Die Versuche zeigten, dass beide Apparate, obgleich ihre Thätigkeit sich bei fortgesetzter Rotation auf beliebig lange Zeit erhält, einer fortwährenden Umkehrung der Stromrichtung selbst bei geschlossener Leitung unterworfen sind. Die unterbrochene Leitung gibt nur Funkenentladungen bis zu wenigen Millimetern Schlagweite. Dies erklärt sich vollkommen aus dem Umstande, dass die Inductoren bei den Versuchen wegen der elektrischen Zerstreuung eben nieht immer die Ladung Null bewahren können, wie es in der Theorie vorausgesetzt wurde, Auch hierüber gibt die Rechnung Aufschluss. Nimmt man bei der oben besprochenen Einrichtung in Fig. 1 an, man habe der Einfachheit halber gleich von vorne herein auf den Übertrager- 68* 966 Gesammtsitzung systemen bei I und II entgegengesetzte elektrische Zustände her- gestellt, so dass in der letzten Entwickelung W) = —W, und so- mit auch für die Potentiale auf den Inductoren die Werthe = — gelten, und setzt man dabei voraus, den Inductoren I und II seien nicht die Ladungen o, sondern beziehungsweise = E ertheilt wor- den, so speeialisirt sich Gleichung 1) für diesen Fall dahin, dass E = %RK-+ (€—1)P (v— Wı) — v%Rß 9 woraus wolle (z— 1) ip 0 "K+zß ' K-+zß folgt. Die der Ungleichheit 14) entsprechende Bedingung für die Potentialsteigerung lautet in diesem Falle: u >Wok+b(M— u) 17) woraus folgt, dass sein muss E(k+b) (K+zß) (k+b) lee. om. yo nn Die Potentialsteigerung geht in diesem Falle nach einem etwas complieirteren Gesetz von Statten. Man findet durch die mehrfach benutzte Schlussweise, dass nach m Stössen: sein muss, wobei Z' die vorherige Bedeutung hat und G eine unter allen Umständen positive Zahl bedeutet, welche man erhält, indem man 2b(K--z£) durch den Nenner des Bruches F dividirt. Hat E mit W, und also auch mit v, das Vorzeichen gemein, so findet also eine Potentialsteigerung erst recht statt. Man kann den In- ductoren der bereits in Thätigkeit befindlichen Maschine also un- beschadet noch Elektrieität mit dem Vorzeichen desjenigen Poten- tials zuführen, welches sie durch Induction von Seiten der Über- trager bereits besitzen. Daher ist auch die einfachste Art der An- regung die, dass einem der beiden Inductoren zu Anfang irgend eine kleine Ladung direct ertheilt wird, deren Potential sich nun- mehr steigert. Denkt man sich jedoch in 17) unter E eine dem Zeichen nach mit W, entgegengesetzte, stetige Elektriceitätszufuhr, so ist ©, zu- vom 11. December 1879. 967 nächst positiv, wird aber Null für einen endlichen Werth von E. Der Quotient - ist negativ und geht durch — ©, was der Bedin- gung 18) widerstrebt. Es darf also dem Inductor nicht stetig sei- nem Potentialzustande entgegengesetzte Elektrieität zugeführt werden. Gerade das geschieht aber durch die unvermeidliche Zerstreuung an der freien Oberfläche, und daraus erklärt sich der fortwährende Stromwechsel. In der oben beschriebenen Form kann also die An- ordnung, abgesehen von Studienzwecken, nicht empfohlen werden !), Was durch vollständige Einhüllung der Inductoren und dergl. zu erreichen wäre, habe ich bis jetzt nicht untersucht. Ganz anders gestaltet sich jedoch die Sache, wenn die An- ordnung als Bestandtheil einer zusammengesetzten Inductions- maschine in der Weise fungirt, dass die Inductoren absichtlich auf einem von Null verschiedenen Ladungszustande erhalten werden. Gesetzt also, es werden den Inductoren in Fig. 2 durch eine Elektrieitätsquelle geringe Ladungen = E beiderseits zugeführt, so ist die Anregung gegeben. Die Vorrichtung steigert die Potential- differenz dieser Ladungen, nicht diese selbst, indem sich zugleich ein wachsender Strom in dem Schliessungsbogen der Kämme ent- wickelt. Dabei brauchen die Ladungen der Inductoren, damit der Strom stetig wachse, nur so weit ergänzt zu werden, dass ihre Werthe womöglich nicht durch Null gehen, und das ist mit ein- - fachen Mitteln zu erreichen. Zu diesem Zwecke ist nur nöthig, dass die mit den Inductoren dauernd verbundene Elektricitätsquelle das Potential rascher steigert, als es auf den Inductoren allein der Fall ist, so dass von letzteren keine Elektricität zurückfliessen kann. Man wird also als Anregevorrichtung einen Apparat etwa nach dem Duplicatorprineip wählen und dessen Inductoren als Elektricitätsquellen benutzen können. Geschieht dies, so unter- stützen sich die Potentialsteigerungen beider Apparate gegenseitig. Da zur Anregung eine ganz kleine Elektricitätsmenge genügt, so kann man mit einer einzigen Anregevorrichtung zu gleicher Zeit eine ganze Reihe von Apparaten nach der zweiten Anordnung in Thätigkeit bringen, wobei sich alle unter einander in der Potential- steigerung unterstützen. 1) Zur Erregung von Geissler schen Röhren kann sie jedoch benutzt werden. 968 Gesammtsitzung Bevor ich jedoch eine Combination der Art beschreibe, will ich die in Rede stehende Anordnung noch in anderer Weise er- läutern, damit ihre Theorie ganz verständlich werde. Wir denken uns an Fig. 1 nochmals die oben beschriebene Anordnung, jedoch sei, um auch den allgemeineren Fall kennen zu lernen, die Lei- tung rs unterbrochen. An die Drähte seien zwei gleich beschaf- fene, grosse Leiter angesetzt. Wir untersuchen nun denjenigen Beharrungszustand, welcher eintreten wird, wenn die Inductoren I und II absichtlich auf den constanten Potentialen +v und —v erhalten werden. Dieser Fall wird bei der vorhererwähnten Com- bination in der That durch fortgesetztes Drehen eintreten. Ausser- dem soll zunächst vorausgesetzt sein, dass die Leiter bei r und s in irgend einer Weise auf den constanten Potentialen +u und —u erhalten werden. In diesem Falle wird sich durch die Rotation schliesslich auch auf den Übertragergruppen 1 bis 2—1 beiderseits ein stationärer Zustand + W und — W herstellen, bei welchem gleich viel Elektrieität zu- und abgeführt wird, so dass mit Bezug auf die linke Seite der Figur: — uk —b(w—v) = W.k+b(W—o), d. h. b 1 a a u aa a , sein wird. Die Elektrieitätsmengen, welche durch einen Stoss in die Leiter r und s getrieben werden, sind im Allgemeinen: +[W.k+b(W—v) uk —bw—v)!= + (W—-u)(b+k), also im Beharrungszustande: 20) 2» 22... >25 —2ul+k)). Gesetzt nun, die Leitung rs sei zunächst geschlossen, d.h. u= 0, so ist in ihr beim stationären Zustande der Strom =2vb, und ferner ist W= 23 Db-+k Aus 1) rechnet sich dann die Gesammtladung des Inductors I, nämlich: r aa u vom 11. December 1879. 969 E=v (X+:0- 26-18.) . Die Klammergrösse, welche in diesem Falle die Oapacität des In- ductors ausdrückt, wird negativ, wenn 2>2 und K und % kleine Grössen gegen b und & sind. Man sieht, dass der Inductor bei geschlossener Leitung im stationären Zustande nicht nur keine, sondern sogar eine seinem Potentialzustande entgegenge- setzte Gesammtladung haben kann. Um also den Beharrungs- zustand herbeizuführen, bedarf es also keineswegs einer grossen Blektrieitätszufuhr. Auch durch Formel 18) war schon gezeigt, dass eine Multiplication in positivem Sinne sogar noch bei einer kleinen negativen Ladung möglich ist. I Wird nun die Leitung r und s geöffnet und wiederum =» constant erhalten, während sich die oben erwähnten Leiter bei r und s langsam durch die Thätigkeit, der Maschine laden, so ist klar, dass dieselben schliesslich eine Ladung erreichen, bei welcher nicht nur die Gleichung 19) erfüllt sein wird, sondern schliesslich auch die genannten Leiter dieselben Endzustände +W und —W annehmen, welche auf den Übertragergruppen 1 bis z—1 zuletzt stattfinden, da diese Übertragergruppen fortwährend Elektrieität an r und s abgeben. Dann wird nach 19): vb Man findet leicht, dass in diesem Grenzzustande überhaupt durch die Übertrager keine Elektrieität mehr von 3 nach 4 und von 6 nach 1 in Fig. 1 übergeführt wird, so wie, dass die Übertrager- gruppen 1 bis z—1 beiderseits (wenn man von den oben mit Q bezeichneten Capacitäten der Verbindungsdrähte absieht,) schliess- lich die Gesammtladungen Null, wenn auch ein von Null ver- schiedenes Potential haben. Berechnet man die Elektricitätsmenge, welche in diesem Endzustande auf den Inductoren etablirt ist, so findet man durch Anwendung der Gleichung 1): E=+to [x+:2(1-,4)}- Die Capacität des Inductors ist also in diesem Falle nur eine Zahl von der Grössenordnung K. 970 Gesammtsitzung Ist der geschilderte Grenzzustand noch nicht eingetreten, so ER besitzt, während auf b+k ; den Inductoren constante Elektrieitätsmengen = E erhalten werden, dass u einen kleineren Werth als v. so 1st ok rt &-.1)9E 2m + Ep - u #2 v wächst jedenfalls mit W; letzteres wächst aber, wenn — uk —b(u—v)>W.k+b(W—). Setzt man aus der vorigen Gleichung für W seinen Werth ein, so folgt, dass: | b b E>uß—2)P —v 12 (4) — er; —K| sein muss. Der Ausdruck rechter Hand kann negativ werden, wenn u2. Für K=k=0 folgte E>(u—v) (z--2)R. Es ist also auch bei offener Leitung rs eine Potentialsteigerung und eine Stromentwicklung möglich und zwar ist dazu unter Um- ständen nicht einmal erforderlich, dass die Gesammtladungen der Induetoren dem Vorzeichen nach mit den Potentialen übereinstim- men, welche gesteigert werden. Es wurde nun oben gesagt, dass viele Anordnungen der Art wie Fig. 2 zusammen angeregt werden können. Um dies in klein- stem Raume zu ermöglichen, brachte ich auf einer Drehaxe 20 ‘ kleine Scheiben von nur 13 Cm. Radius in etwa je 9 Mm. Abstand an. In die engen, scheibenförmigen Zwischenräume stellte ich ab- wechselnd je ein Inductorenpaar und je ein Paar Kämme, letztere wie in Fig. 2 gegen die Rotationsrichtung gewendet, wodurch Raum erspart wird. Auf jeder Seite der Maschine stehen also 10 Inductoren, von denen jedoch jeder nach beiden Seiten wirkt. Ebenso wirkt jeder Kamm nach beiden Seiten. Selbstverständlich ist jeder Inductor von den rotirenden Nachbarscheiben durch ein Paar feststehender Glastafeln getrennt; man erhält deren Form, indem man sich die quadratische Tafel der Fig. 2 längs der Ver- ticalen hi aufgeschnitten denkt, so dass zwischen den Hälften 9 und g'’ keine feste Verbindung besteht. Alle Tafeln g der rechten Seite sammt den Inductoren und den unter einander leitend ver- bundenen Kämmen, sind auf einem gemeinsamen Träger be- vom 11. December 1879. 971 festigt, so dass das Ganze seitlich aus dem System der rotirenden Scheiben hervorgezogen werden kann. Für die links befindlichen Theile gilt ganz dasselbe. Stellt man sich nun vor, dass die an den Enden des rotiren- den Scheibensatzes befindlichen Scheiben mit den ersten und letz- ten Induetoren zusammen als Anregevorrichtung nach dem Dupli- catorprincip eingerichtet seien, so kann zunächst schon durch blosse Influenz die ganze Reihe der zwischenliegenden Inductoren angeregt werden. Ihre Kämme geben Ströme, jedoch wie oben von alternirendem oder doch ganz unregelmässigem Verlauf. Diese Ströme werden constant und ungemein verstärkt, sobald man sämmtliche Inductoren untereinander und mit den Inductoren der Anregevorrichtung als Elektrieitätsquelle leitend verbindet. Ist nur bei der Anregevorrichtung das sogenannte „Umladen“ vermie- den, so ist es zugleich auch für das ganze System beseitigt. Da- mit auf diese Weise ein Beharrungszustand entstehe, braucht nach dem vorher Gesagten die Anregevorrichtung durchaus keine grosse Elektrieitätsmenge zu entwickeln. Die sämmtlichen Inductoren entwickeln ja sofort selbstthätig ein der zugeführten Elektrieität gleichnamiges Potential, sie stossen die zugeführte Elektrieität ab und haben daher für weitere Zufuhr eine verringerte Oapacität. Daher regt sich der ganze Apparat, wie die Beobachtung zeigt, eben so erstaunlich leicht und rasch an, wie eine einfache Schei- bencombination nach dem Duplicatorprineip. Hierin liegt der wesentliche Unterschied gegenüber meinen im Jahre 1867 ausge- führten Apparaten. Bei der Ausführung des Apparates lag die Frage nahe, ob es nicht vielleicht besser sei, alle Scheibenpaare der Maschine nach dem Duplicatorprineip einzurichten. Um dieses zu verwirklichen, liess ich die feststehenden Scheiben g und g’ so schneiden, dass sie nicht in der Linie hi zusammenstiessen, sondern dass noch ein streifenförmiger Zwischenraum bei hi übrig blieb. Dann wur- den an die Enden ce und c’ sämmtlicher Inductoren lange Papier- spitzen angesetzt, welche in den erwähnten Zwischenraum hinein- ragten. Auf diese Weise entstand gewissermassen ein System von nebeneinandergeordneten Holtz’schen Maschinen, jedoch mit ver- längerten Papierbelegungen, welche durch die vorerwähnte Anrege- vorrichtung, geladen, in kräftige Thätigkeit kamen. Es liess sich jedoch vorhersehen, dass in diesem Falle eine viel geringere 972 Gesammtsitzung Schlagweite zustande kommen musste. Denn, um das bekannte Umladen zu vermeiden und grössere Schlagweiten zu ermöglichen, hätte nunmehr jedes einzelne Scheibenpaar noch mit einem Hülfs- conductor, also der doppelten Kämmezahl, versehen werden müssen. Die Sicherung der Anregevorrichtung gegen das Umladen genügt hier durchaus nicht mehr, da der ganze Process in der Maschine nunmehr fast ausschliesslich von dem Elektricitätsaustausch an den Papierspitzen abhängig ist. In Wirklichkeit ergab denn auch die Maschine in dieser Mo- dification bei geschlossener Leitung sowie bis zu etwa 45 Mm. Schlagweite zwar genau denselben galvanometrisch gemessenen Strom wie die oben beschriebene, normale Anordnung. Dann aber erlosch der Strom, während die normale Anordnung, welche zu- gleich einfacher ist, unter denselben Umständen einen ununter- brochenen Funkenstrom in einer mehr als doppelt so langen Luft- strecke ergab. Dritte Anordnung. Die Endglieder der vorher beschriebe- nen Scheibencombination bilden, wie schon bemerkt, eine besondere Anregevorrichtung. Von derselben ist zu verlangen, dass sie zu- verlässig selbstladend sei; sie muss also mit Schleiffedern und metallischen Übertragern construirt werden. Zugleich soll sie kräftig multiplieciren, sie soll möglichst hohe Spannung auf ihren Inductoren entwickeln. Ich habe einen Apparat der Art schon vor einer Reihe von Jahren construirt, ohne ihn jedoch näher zu beschreiben. Es ist der nämliche Apparat, von welchem Boltz- mann (Ber. d. Wiener Ak. 24. Juli 1873) berichtet, dass derselbe bei einer monatelangen Untersuchung, durch viele Stunden täglich benutzt, bei gehöriger Instandhaltung seinen Dienst niemals ver- sagt habe. Der Apparat ist auch als selbstständige Maschine zu gebrauchen, weshalb ich ihn gesondert beschreiben will. Er ist gewissermassen eine Vereinigung der Holtz’schen mit der Varley- schen Maschine oder meiner ältesten Construction auf einer einzigen Scheibe. Es mögen vor den Inductoren I und II der Fig. 1, so wie es in der Zeichnung angegeben ist, 6 Übertrager rotiren. Dieselben vom 11. December 1879. 975 sind in Wirklichkeit dünne Metallbelegungen, welche in grossen Abständen längs des Randes einer dicht vor den Inductoren roti- renden Glasscheibe angebracht sind und zwar auf der den Induc- toren abgewandten Seite. Die Glasscheibe elektrisirt sich, auch auf den unbelegten Zwischenräumen, mittels Spitzenkämmen, von denen jedoch vorläufig abgesehen werden soll. Es sind zunächst 6 Schleiffedern vorhanden, welche alle gleichzeitig an Hervor- ragungen der Übertrager anstossen. Die Federn 1 und 4 stehen, wie bei der ersten Anordnung, durch Bügel d und d’ mit den In- ductoren in Verbindung, die Federn bei 2 und 5 resp. 3 und 6 sind untereinander durch metallische Leitungen xy resp. rs verbun- den. Die Leitung rs sei stets geschlossen und zur Erde abge- leitet. Ohne Schwierigkeit erkennt man, dass die Vorrichtung nach dem Duplicatorprineip multiplicirt. Es findet, wenn die Lei- tung xy geschlossen ist, nur in dieser ein Strömen von Elektriecität statt. Die Leitung rs ist nichts weiter, als der Holtz’sche Hülfs- conductor. Sie kommt erst in Thätigkeit, sobald die Leitung xy unterbrochen wird. Gerade dieser letztere Fall ist für die An- ordnung bezeichnend.. Man übersieht den Vorgang am besten, wenn man sich an die Leitungsdrähte x und y, nachdem ihre Ver- bindung aufgehoben ist, zwei isolirte Leiter von beiderseits gleicher Capaecität angelegt denkt, wie z. B. die Belegungen einer isolirten Flasche. Durch eine willkürliche kleine Anfangsladung seien bei fortgesetztem Drehen auf den Inductoren die Potentiale V, und — V,, auf den Belegungen der Flasche vo, und — v, entstanden, so ist, wenn diese Potentiale nach dem nächstfolgenden Stoss mit = Y, beziehungsweise &v, bezeichnet werden, die Änderung des Ladungszustandes auf den Leitern I,1 beziehungsweise II,4 darge- stellt durch: V,(K-+k) +B(N —v)+LV, = MK+L(M- vu) +RNM+bVo; woraus folgt: K+2ß-+b ß a N Bei geschlossener Leitung xy ist v, = % = 0. Der Multiplications- factor K+2ßL+b K+2ß+k 974 . .. Gesammtsitzung ist in diesem Falle kleiner, als bei der ersten Anordnung, er hat für K=k=0 und = den Grenzwerth 2. Der Grund liegt darin, dass die Capaeität des Inductors durch das Vorhandensein der mit der Erde verbundenen Übertrager 3 und 6 eine Vergrös- serung erfahren hat. Ist die Leitung xy offen, so ladet sich die Flasche allmälig, und da selbstverständlich ®,>v, ist, so sieht man aus der Gleichung, dass die Potentialsteigerung rascher von- statten geht, als wenn xy geschlossen ist, was sich auch elektro- skopisch zeigen lässt. Endlich stehen die in xy und rs stattfindenden Strömungen in einer einfachen Beziehung. Ist xy offen, so fliesst durch die Fe- der 2 der Unterschied der durch die Übertrager zu- und abgeführ- ten Ladungen. Dasselbe findet bei 5 statt. In die Flasche strömt also: + |Vok — (Vk+ b(w—V5))! = 3(W—vu)(k+b). Bei 3 und 6 gelangen auf gleiche Weise in die Leitung rs die Elektrieitäten: = [UK + b (in — Vo) +n.di= Eu(k+b). Man bemerkt, dass die Summe dieser Ströme stets V,(k +5) be- trägt, gerade so viel wie bei der ersten Anordnung im geschlosse- nen Zustande. Die ganze Summe fliesst durch zy, wenn diese Leitung geschlossen, also w=0 ist. Der ganze Strom fliesst hingegen in rs, wenn xy so weit geöffnet wird, dass sich die Flasche endlich vollständig bis auf das Potential der Inductoren ladet. Nun würde das System in der bisher beschriebenen Ausfüh- rung zwar selbstladend und vor Stromumkehrung geschützt sein. Allein die Potentialsteigerung auf den Inductoren würde nicht weit gehen wegen der elektrischen Zerstreuung an den Rändern der Übertrager, selbst wenn diese durch breite Zwischenräume von einander getrennt sind. Um die Zerstreuung unmöglich zu machen und zugleich die unbelegten Zwischenräume auf der rotirenden Glasscheibe auszunutzen, habe ich ausser den ÖOontactfedern noch 6 Spitzenkämme an den betreffenden Zuleitungen befestigt. Man denke sich in Fig. 1 diese Kämme senkrecht zur Papierebene stehend, so dass dieselben einen breiten, ringförmigen Zwischenraum am Rande der rotirenden Scheibe bestreichen, innerhalb dessen vom 11. December 1879. 975 sich die Übertrager bewegen. Jeder Kamm hat eine Lücke mit eingesetzter Contactfeder, unter welcher die leitenden Hervor- ragungen der Übertrager vorübergehen. Die in der Maschine stets vorhandenen, zufälligen elektrischen Potentialdifferenzen werden zunächst durch das Spiel der Contactfedern multiplieirt, bis die Spitzenwirkung beginnt. Alsdann setzen die Kämme den Multipli- cationsprocess energisch fort. Man erhält dabei in der Leitung xy ganz unverhältnissmässig grössere Schlagweiten, als ohne Kämme. Es war dies zu erwarten, da eine Metallbelegung, wenn sie von gleichnamig und gleichstark elektrisirten Flächentheilen des Isola- tors umgeben ist, keiner Anhäufung und Zerstreuung der Elektri- eität am Rande ausgesetzt ist. Natürlich wird in der beschriebenen Weise eine um so grössere Spannung erzielt, je weiter die Über- trager von einander abstehen. Ich gebe denselben nur wenige Quadratcentimeter Oberfläche und habe gefunden, dass bei rascher Rotation dennoch die Selbstladung eine absolut zuverlässige ist. Dadurch erhalte ich Schlagweiten, welche denen der einfachen Holtz’schen Maschine im Verhältniss zur Scheibengrösse kaum nachstehen. Es genügt sogar, auf der rotirenden Glasscheibe ein einziges Paar diametral gegenüberstehender Übertrager anzubringen, um den Process anzuregen. Kehren wir nun noch einmal zur Zusammensetzung der ganzen Maschine zurück, so sind also die Endglieder der Scheibencombi- nation Anordnungen der letztbeschriebenen Art. Ihre Inductoren sind untereinander und mit den Inductoren aller Zwischenglieder durch zwei Leitungen von möglichst geringer Capacität verbunden. Ferner sind die Kämme der Zwischenglieder zu beiden Seiten der Maschine auf gemeinsamen Conductoren befestigt, welche zu den Kämmen 2 und 5 (siehe Fig. 1) der Endscheiben führen. Der ganze Strom der Maschine entladet sich also in dem Schliessungs- bogen dieser Kammsysteme, (in der Leitung xy der Fig. 1). Als isolirende Stützen der Kämme, Conductoren und Contactfedern dienen ohne Weiteres die feststehenden Scheiben des Systems. Ohne auf technische Einzelheiten weiter einzugehen, will ich nur noch zwei Punkte berühren. Es ist wohl zweifellos, dass man mit grösseren Scheiben in geringerer Anzahl grössere Spannung und verhältnissmässig auch mehr Elektrieität erhalten könnte, besonders wenn recht sorgfältige Isolirung stattfindet. Allein ebenso zweifelhaft dürfte es sein, dass die technischen Vortheile für sehr ——€—€—€—€—T un 976 Gesammtsitzung ergiebige Maschinen der Art auf Seite der kleinen Scheiben mit möglichst grosser Rotationsgeschwindigkeit liegt. Kleine Scheiben können leicht sehr dicht gestellt werden trotz der Unebenheiten des gewöhnlichen Glases und sonstiger Unvollkommenheiten des Mechanismus. Kleinere Scheiben können grössere Rotationszahl erhalten, als grosse, bevor die Gefahr des Zerreissens durch Cen- trifugalwirkung eintritt. Nothwendig ist es dabei allerdings, das Scheibensystem vorsichtig in der Weise zu aequilibriren, dass die Rotationsaxe möglichst genau eine freie Axe werde, was durch nachträglich an der Axe befestigte Correetionsmassen leicht erreicht werden kann. Auch will ich erwähnen, dass bei zufälliger Be- schädigung einer Scheibe nicht die ganze Maschine zerlegt zu werden braucht. Man hat nur den Inductor oder die beiden In- ductoren an der betreffenden Stelle zu entfernen. Zum Schluss lasse ich einige Angaben über die galvano- metrisch gemessenen Stromstärken der Maschine folgen. Da es wünschenswerth war, dieselben bei eingeschalteten Luftstrecken zu vergleichen, so wurde zur Vermeidung von Spannungserscheinungen auf dem Galvanometerdraht die folgende Anordnung getroffen. Die beiden Belegungen einer grossen Leydener Batterie wurden durch das Galvanometer dauernd geschlossen, wobei jedoch in beiden Zuleitungsdrähten je eine mit Wasser gefüllte Röhre eingeschaltet war. In die Batteriebelegungen wurde der Strom der Maschine geleitet, und zwar konnte in die eine der beiden Zuleitungen die Luftstrecke eingeschaltet werden. Die Batterie hatte nur den Zweck, schon vor den Wasserrohren die Spannung zu vermindern. Der Galvanometerdraht war ausserdem sorgfältig zur Erde abge- leitet, so dass elektrostatische Ladungen desselben ausgeschlossen waren. Als Galvanometer diente eine gewöhnliche Tangentenbus- sole mit 50 Windungen von 160 Mm. Durchmesser und unastati- schem Magneten, deren Reductionsfaetor 0,89 war. Ich erhielt zunächst an der geschlossenen Maschine bei verschiedenen Dreh- vom 11. December 1879. 977 geschwindigkeiten die folgenden auf absolutes magnetisches Maass bezogenen Stromstärken: Rotationszahl 4,25 9,5 19,0 3 Stromstärken 0,0019 0,0037 0,0075 0,0081. Die Ablenkung betrug in letztem Falle 45 Mm. bei einem Abstande der Spiegelscale von 2,47 Meter. Man erkennt, dass der Ausschlag bei einer einzigen Windung noch zu beobachten ist. Die nor- male Rotationszahl ist bei meiner Maschine 20, sie kann bei eini- ger Anstrengung noch erheblich gesteigert werden. Eine zweite, neuerdings angefertigte Maschine derselben Grösse, bei welcher jedoch die Enden der Spitzenkämme gegen Elektrieitätsverlust besser geschützt waren, ergab sogar bei 26,5 Rotationen die Strom- stärke 0,0101. Die Stromstärken sind angenähert den Umdrehungsgeschwin- digkeiten proportional. Dasselbe hat Kohlrausch (Pogg. Ann. Bd. 135) gefunden, als er eine Holtz’sche Maschine von 400 Mm. Scheibendurchmesser untersuchte. Ich schliesse daraus, dass schon bei den kleineren Rotationsgeschwindigkeiten das Potential auf den Induetoren ein constantes Maximum erreicht hatte. Selbstverständ- lich gibt die Holtz’sche Maschine eine bei Weitem geringere Strom- stärke. Ich fand bei einer solchen von 365 Mm. Scheibendurch- messer bei raschester Drehung nur 0,00036. Kohlrausch gibt ungefähr ebenso viel an. Zieht man die in der Secunde bei den _ Spitzenkämmen vorübergeführte Isolatorfläche in Rechnung, welche bei der Holtz’schen Maschine 0,775, bei meiner jedoch nicht we- niger als 15,9 Quadratmeter bei 20 Umdrehungen ausmacht, so erklärt sich leicht die grössere Leistung der letzteren. Bei obigen Messungen tauchten Kupferdrähte in U förmige Wasserröhren. Bei normaler Geschwindigkeit zeigte sich an den negativen Drähten sofort Wasserstoffentwicklung, obwohl die Drähte etwa 2 Mm. dick waren und 20 Mm. tief frei ins Wasser tauchten. Man kann leicht durch Messung zeigen, dass die in Fig. 2 gezeichnete Form und Lage der Inductoren auch auf die Strom- stärke einen entscheidenden Einfluss hat. Vertauscht man die Tafeln 9 und g’ sammt ihren Inductoren, ohne die Kämme und Rotationsrichtung zu ändern, so sinkt die Stromstärke auf weniger als 4. In diesem Falle überdeckt jeder Inductor ein Peripherie- 978 Gesammtsitzung stück der rotirenden Scheibe, welches im Sinne der Rotation hinter dem Kamme folgt. Die Potentialsteigerung ist dann ausschliesslich auf die Anregevorrichtung beschränkt. Was nun den Einfluss einer Luftstrecke im Schliessungskreise betrifft, so nimmt dadurch die Stromstärke ab und zwar stetig mit wachsender Schlagweite. Ich erhielt bei obigem Versuch zwischen Kugelelektroden von 8 Mm. Durchmesser einen regelmässigen, ganz ungemein lebhaften Funkenstrom bis zu 55 Mm. Schlagweite. Darüber hinaus entstand nur blaues Licht mit Funken untermischt, wobei das Galvanometer unruhig wurde. Die Ablesungen ergaben bei den Schlagweiten = 0 20 40 55 Mm. Ausschlace = 41756 „ir 23°, Will man einen regelmässigen Funkenstrom bis zum Maximum der Schlagweite haben, so müssen die Zuleitungen zu beiden Elektroden isolirt und in der bekannten Weise mit Flaschen verbunden sein. Die Maschine hatte in diesem Falle 105, mit verbesserten Kämmen 150 Mm. Schlagweite. Obschon die von der Maschine gelieferte Elektrieitätsmenge mit der Schlagweite abnimmt, so wird doch ein unverhältnissmässig srösserer Betrag von Energie durch Einschaltung einer Funken- strecke im Schliessungskreise gewonnen, als ohne dieselbe. Ist die Leitung metallisch geschlossen, so wird die an der Maschine ge- leistete mechanische Arbeit fast ganz durch die Processe an den Kammspitzen verbraucht, welche von einem pfeifenden Geräusch, Ozonbildung etc. begleitet sind. Nur ein sehr kleiner Bruchtheil erscheint als Erwärmung des Schliessungsbogens. Wird ein Funken- strom hervorgebracht, so ändert sich der Drehwiderstand kaum merklich. Der Energieumsatz an den Spitzen nimmt ab, in der Funkenstrecke wird er nun ganz bedeutend. Die Energie der Ent- ladungen kann angenähert durch Messung der Schlagweite zwischen sehr grossen Platten bestimmt werden. Ich verband die isolirten Arme des Entladers, dessen Elektrodenkugeln 8 Mm. Durchmesser hatten, mit zwei sehr grossen, parallel gestellten Kreisplatten, deren Ränder zurückgebogen waren, und näherte die Platten ein- ander so weit, dass der Funkenstrom zugleich zwischen ihnen und den Elektroden überging. Ich fand die folgenden correspondirenden Abstände ungefähr: Z Tan — EEE nn op vom 11. December 1879. 979 Elektrodenkugeln 55 70 90 120 Mm. Platten 7.40% 19 23 28 38 Nun ist, wenn das Gesetz der Schlagweite für die Platten als richtig angenommen wird, zur Entstehung eines Funkens in dem Luftraume zwischen den Platten ein constantes Potentialgefälle erforderlich, welches von Thomson (papers on electrostaties and magnetism, pag. 258) für die Längeneinheit zu 1 1 ?Gr? 131 Cm’Gr sec bestimmt wurde. Daraus folgt, dass mit Bezug auf das absolute Maasssystem die Entladung zwischen den Platten bei 19 Mm. Ab- stand oder den Kugeln bei 55 Mm. Abstand die Potentialdifferenz 3 3 94900 Mm? Mgr* sec stattfand. Die Menge der pro Secunde entladenen positiven Elek- trieität wurde oben galvanometrisch bestimmt. Sie ist in mecha- nischem Maass ungefähr 0,0081 = 15.1010 — 0,0648.101° El. Einheiten, Daraus ergiebt sich die Energie der Entladungen, nämlich ‘ das halbe Produet aus der positiven Electrieität in die Potential- differenz, 809. 1010. Mm“ Mer Mer sec“ Da ein Meterkilogramm in denselben Einheiten 981. 1019 beträgt, so ergibt sich also die Energie der Entladungen zu mehr als 0,3 Meterkilogramm pro Secunde. Man kann sich also über den betäubenden Lärm nicht wundern, welchen die ungemein raschen Entladungen grösserer Leydener Flaschen verursachen, wenn man ihre Belegungen mit den Ausladern verbindet. Eine Batterie von 18 grossen Flaschen gab in je 0,6 Sec. eine Entladung, welche einen Platindraht von 0,12 Mm. Dicke dunkelrothglühend machte. Die obige Ziffer dürfte indessen vielleicht etwas zu hoch gegriffen sein, da die Thomson schen Messungen sich auf sehr kleine Luft- [1879] 69 950 Gesammtsilzung strecken beschränkten. Jedenfalls ist die Energie der Entladungen in der Funkenstrecke nur ein Bruchtheil der von den elektrischen Processen in der Maschine verbrauchten Arbeit. Die gesammte Arbeit beim Drehen der Maschine betrug roh gemessen etwa 4 Meterkilogramm, wovon ungefähr die Hälfte auf die rein mecha- nischen Bewegungswiderstände (Luftreibung an den Scheiben, Zapfenreibung ete.) kam. Der hauptsächliche Energieverbrauch findet also im Innern der Maschine statt. Genauere Messungen bleiben vorbehalten. Die Stromstärke der geschlossenen Maschine wird von der Luftfeuchtigkeit weniger beeinflusst, als die Schlagweite. Da der Ersatz der Elektrieitätsverluste nur durch die beiden Anregevor- richtungen geschieht, so ist es wichtig, dass die Inductoren ganz mit Isolatoren bedeckt sind, und dass ihre leitende Verbindung nur durch einen Oonductor von beschränkter Oberfläche erfolgt. Der Einfluss der Luftfeuchtigkeit wird verhindert, indem man vermit- telst einer geeigneten Vorrichtung dem Scheibensystem einen schwach erwärmten Luftstrom zuführt. Jedoch habe ich auch ohne diese Vorrichtung ein gänzliches Versagen der selbstthätigen An- regung niemals beobachtet. Die einzige Unbequemlichkeit bei diesem wie bei allen Apparaten der Art ist die, dass die isoli- rende Beschaffenheit der Schellacküberzüge uach längerem Gebrauch durch Staubansatz, vielleicht auch durch die Einwirkung des mas- senhaft entwickelten Ozon beeinträchtigt wird. Das Reinigen, oder wenn dies nicht mehr hilft, die Erneuerung des Harzüber- zuges bietet jedoch bei der angegebenen Einrichtung keine Schwie- rigkeit. I ee | — vom 11. December 1879. 981 An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: C.H. Knoblauch, Leopoldina. Heft XV. N. 21—22. Halle 1879. 4. R. Sturm, Zur Theorie der Flächen dritter Ordnung. Sep.-Abdr. 4. The Numismatice Chronicle. 1879. P. III. New Series. N. LXXV. London. 8. Proceedings of the Philosophical Society of Glasgow. 1878 —1879. Vol..XI. N. 2. Glasgow 1879. 8. Annales des Ponts et Chaussees. 1879. Novembre. Serie V. Annee 9. Cah. 11. Paris. 8. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. N. 23. Bor- deaux 1879. 8. Revue scientifigue de la France et de l’etranger. N. 23. Paris 1879. 4. Polybiblion. — Rerue bibl. univ. — Part. techn. Ser. I. T.V. Livr. 11. ib. eod. 8. Bullettino di Archeologia cristiana. Ser. III. Anno IV. N. 11. 1879. 8. Annales de la Societe geulogique de Belgique. T.\V. 1877 — 1878. Liege 1878. 8. E. Plantamour, Resume meteorologique de lannee 1878 pour Geneve et le Grand Saint-Bernard. Geneve 1879. 8. Esxtr. Roma 69* 982 Gresammtsitzung 18. December. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Zeller las: Über Kant’s Moralprinzip. Th. I. Hr. W. Peters berichtete über den Reisenden, Hrn. Dr. OÖ. Finsch: Nach einem Schreiben des Hrn. Dr. O. Finsch, datirt den 30. September 1879 von Jaluit, einer der Marschallsinseln, hatte derselbe sich von einem heftigen Fieberanfall erholt und bei einem Deutschen, Hrn. Hermsheim, die beste Aufnahme gefunden. Die Hitze ist so unerträglich, dass am Tage kaum zu sammeln ist. Die niedrige Coralleninsel hat eine viel reichere Fauna, als sich vermuthen liess: 1 Art von Säugethieren, 7 Arten Vögel, 8 Arten Reptilien, zwischen 70— 80 Arten Fische, gegen 40 Arten Insecten, viele Arten von Krebsen und Öonchylien, etwa 20 Arten von Co- rallen, ausserdem einige Arten von Seesternen, Holothurien, Skor- pionen und Würmern. Für Anthropologie war er sehr thätig, nahm Masken ab, machte eine ganze Reihe Messungen, Zeichnungen und Notizen über Haare, Hände, Füsse u. s. w. Von grossen Seethieren war ihm gar nichts vorgekommen, ausser Haifischen, von denen er zwei Skelete angefertigt hatte. Er beabsichtigte, nach einigem Aufenthalte auf den Marschalls- inseln, um dieselben genauer zu durchforschen, nach Neu-Britannien, Hermite und Anchorites zu gehen. An eingegangenen Druckschriften wurden vorgelegt: Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft. Jahrg. 12. N.18. Berlin SIE 6, Mittheilungen aus dem Jahrbuche der k. ungar. geologischen Anstalt. Bd. III, Heft 4. Budapest 1879. 8. Mit Begleitschreiben. Th. v.Oppolzer, Lehrbuch der Bahnbestimmung der Kometen und Planeten. Bd. 2. Leipzig 1880. 8. Von dem Verf. Monthly Notices of the R. Astronomical Society. Vol. XL. N. 1, Nov. 1879. London. 8. vom 18. December 1879, Er 983 Bulletin de l’ Academie de Medeeine. Ser. I. T. VIII. N. 49. Paris 1879. 8. Bulletin de la Societe de Geographie commerciale de Bordeaux. 1879. N. 24. Bordeaux 1879. 8. Revue scientifique de la France et de l’etranger. N. 24. Paris 1879. 4. B. Borghesi, Oeuvres completes. T.IX. P.I. Paris 1879. 4. Giornale di Scienze naturali ed economiche della Societa di scienze naturali ed economiche di Palermo. Anno 1879. Vol. XIV. Palermo 1878. 4. B. Boneompagni, Bullettino. T. XII. Agosto 1879. Roma 1879. 4. Molteni, Paolo, Trattato di fisica nuova. Roma 1879. 4. Nachträge. 19. Juni. Gesammtsitzung der Akademie. Hr. Imhoof-Blumer in Winterthur wurde zum correspondi- renden Mitgliede der philosophisch -historischen Klasse gewählt. 4. August. Sitzung der physikalisch-mathemati- schen Klasse. Hr. Virchow las Beiträge zur Landeskunde der Troas. 23. October. Gesammtsitzung der Akademie. Die Herren August Winnecke, Professor der Astronomie an der Universität zu Strassburg, und Giovanni Virginio Schia- parelli, Director der K. Sternwarte in Mailand, wurden zu cor- respondirenden Mitgliedern der physikalisch-mathematischen Klasse gewählt. Hr. Simon Schwendener, Professor der Botanik an hiesi- ger Universität, ist in die Akademie eingetreten, nachdem die Al- lerhöchste Bestätigung seiner Wahl zum ordentlichen Mitgliede unter dem 13. Juli 1879 erfolgt ist. En Ben. Nachträge. 985 Hr. A. Grisebach in Göttingen, correspondirendes Mitglied der physikalisch-mathematischen Klasse, ist am 6. Mai 1879, Hr. J. Fr. Brandt in St. Petersburg, correspondirendes Mit- glied der physikalisch-mathematischen Klasse, am 16. Juli 1879 und Hr. A. Schiefner in St. Petersburg, correspondirendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse, am 16. November 1879 ge- storben. Zur Feier des S0jährigen Doctor-Jubiläums ihres correspon- direnden Mitgliedes des Herrn Professors Dr. Adolf Friedrich Stenzler in Breslau am 12. September d. J. hat die Akademie folgende Beglückwünschungs-Adresse zu überreichen beschlossen: Hochgeehrter Herr! Als Sie vor nun 50 Jahren, ein Schüler unseres unvergess- lichen Bopp, von der hiesigen philosophischen Faecultät die Doctor- Würde erhielten, da waren die Sanskrit-Studien, denen Sie sich gewidmet hatten, noch in ihren ersten Anfängen begriffen. Wenn es denselben nach langer Probe gelungen ist, in der Reihe der philologischen Wissenschaften eine ebenbürtige Stellung neben ihren andern Schwestern einzunehmen, und sie zur Zeit auf allen deut- schen Universitäten zu specieller Vertretung gelangt sind, so ver- danken sie dies einigen wenigen Vorkämpfern, die, unbekümmert um die Ungunst der Zeiten, sicher und fest das einmal erfasste Ziel im Auge behielten. Unter diesen Männern aber nehmen Sie, hochgeehrter Herr, einen hervorragenden Platz ein. Sie grade haben besonders lange zu ringen gehabt, ehe Sie eine Stellung er- hielten, die es Ihnen möglich machte, nur Ihren geliebten Studien allein sich zu widmen. Aber unter dem schweren Druck _ zeit- raubender und lastender amtlicher Geschäfte haben Sie nie den frischen Muth und die rüstige Kraft zur Arbeit verloren, und haben stets mit dem, was Sie leisteten, in erster Linie gestanden. Wenn Sie das Damals und das Jetzt vergleichen, da mag Ihnen wohl das Göthe’sche Wort voll vor die Seele treten: „was man in der Jugend wünscht, hat man im Alter die Fülle“! Damals 986 Nachträge. — es war die Zeit, wo man bei uns noch von Pänini sprach — lag noch der Zauber der Romantik über dem fernen Lande, in dessen Literatur man den Stein des Weisen zu finden hoffte, der Veda war noch in geheimnissvolles Dunkel gehüllt, alle Hülfsmittel, die man brauchte, musste man sich erst mühsam aus den Hand- schriften copiren. Jetzt ist zwar der Zauber gebrochen, auch ist Indien uns gar nahe gerückt, aber, wie gewaltig viel auch noch zu thun bleibt, die Hauptwerke der so umfangreichen Literatur liegen uns nun bereits fast alle gedruckt und handlich vor. Und Sie, hochgeehrter Herr haben das frohe Bewusstsein, so- wohl unmittelbar durch eigene Arbeiten, wie durch die Ihrer Schüler, die in Indien selbst, in England, und unter uns in Deutsch- land in Ihrem Geiste wirken, ein gutes Theil zur Erreichung die- ses Zieles beigetragen zu haben. Schon Ihre Doctor-Arbeit, welche der Puräna- Literatur ge- widmet war und die Legenden von Krishna’s Jugendspielen be- handelte, zeigte dieselbe Sorgfalt und Akribie, die Ihrer ganzen wissenschaftlichen Thätigkeit als ein fester Stempel aufgedrückt ist. Sie wandten sich dann zunächst dem Epos, speciell dem Kunstepos zu, indem Sie während eines mehrjährigen Aufenthaltes in Paris und London, am letzterm Orte im innigen Verkehr mit Friedrich Rosen und Hermann Brockhaus, theils für A. W. v. Schlegel’s Ausgabe des Rämäyana die nöthigen kritischen Substrate lieferten, theils in selbständigem Vorgehen die beiden Kunstepen Kälidäsa’s, nach Mallinätha’s Recension, begleitet von eleganten lateinischen Übersetzungen, in mustergültiger Weise publieirten. Im weitern Verlaufe verdanken wir Ihnen die kritisch ge- säuberte Text-Ausgabe des vermuthlich ältesten der uns erhaltenen indischen Dramen. — Eine damals, als Sie sich so aussprachen, unbeachtet gebliebene kritische Äusserung Ihrerseits über das gegenseitige Verhältniss der Recensionen von Kälidäsa’s Cakuntalä hat in neuerer Zeit durch einen Ihrer Schüler beredte Vertretung gefunden. Ihre deutsche Übersetzung von Yäjnavalkya’s Gesetzbuch war die erste dgl. aus dem Text selbst geflossene eines indischen Rechtswerkes. Dieselbe erhielt einen ganz besondern Werth auch noch dadurch, dass Sie zu jeder Bestimmung die Parallelstellen aus Manu hinzugefügt hatten. Die dadurch bekundete volle Ver- Nachträge. 987 trautheit mit dessen Text hatte schon in einer frühern Abhand- lung über das Criminalrecht der Inder speciellen Ausdruck ge- funden. Es beruhte dieselbe auf einem vollständigen Wortindex zu Manu, den Sie sich behufs dieser Studien angefertigt. Dieser Index ist dann, nebst Ihren sonstigen zahlreichen lexi- kalischen Sammlungen aus der Literatur der Rechtsbücher und der Commentare, aus denen Sie gelegentlich ein reichhaltiges Specimen publieirten, von Böhtlingk und Roth für ihr grosses Wörterbuch verwerthet worden, und haben Sie demselben damit eine sehr we- sentliche Beihülfe geleistet. Ihre Rechtsstudien führten Sie zu den Vorstufen des indischen Rechts, zu den „Hausregeln* des Veda. Der Ehrengabe aus Päraskara’s Grihyasütra, welche Sie Alex. v. Humboldt zum 4. August 1855, bei seinem 50 jährigen Jubiläum als Ehrendoctor der Breslauer Universität, in dankbarer Erinnerung an mannichfache, von ihm, wie von seinem Bruder Wilhelm Ihnen zu Theil ge- wordene Förderung darbrachten, waren schon Ihre Analyse des ganzen Werkes selbst, sowie Ihre Abhandlung über die indischen Gottesurtheile vorausgegangen. Später haben Sie uns dann nicht nur die „Hausregeln* des Päraskara selbst, sowie die gleichartigen des Äcvaläyana in Text und deutscher Übersetzung allgemein zu- gänglich gemacht, sondern auch in Gautama’s Dharmasütra den Fachgenossen eines der ältesten Werke dieser Art, welches zugleich den directen Übergang zu der eigentlichen Rechtsliteratur vermittelt, zu kritischer Prüfung vorgelegt. Hatten Sie schon während Ihres Aufenthaltes in England sich speciell mit der indischen Mediein beschäftigt, und für die Analecta Medica von R. Dietz die betreffenden Handschriften des East India House durchforscht, so haben Sie dann später auch, im An- schluss an H. H. Wilson, den traditionellen Anschauungen über das fabulose Alter derselben, speciell des Sucruta, gegenüber mit kritischem Scharfblick die eventuellen Anrechte der Griechen auf etwaige Priorität des darin vorliegenden Systems zu einer Zeit gewahrt, wo dies noch fast als eine Art sacrilegium erschien. Von einschneidendem Erfolge endlich ist Ihr Elementarbuch der Sanskrit-Sprache gewesen, welches im Laufe weniger Jahre drei Auflagen erlebte. Auch Ihre daran sich anschliessende hand- liche Ausgabe von Kälidäsa’s Meghaduta wird im akademischen Unterricht dankbar benutzt. 988 Nachtrüge und Berichtigungen. So ist denn Ihre Thätigkeit, hochgeehrter Herr, nach den mannichfachsten Richtungen hin gewendet, und durchweg in reich- haltiger und maassgebender Weise wirksam gewesen. Die König- liche Akademie der Wissenschaften, der Sie schon seit Jahren als einer ihrer geschätztesten Correspondenten angehören, rechnet es sich daher zur hohen Ehre, Ihnen zu Ihrem Ehrentage ihre herzliche und dankbare Anerkennung dafür darzubringen. Möge Ihnen, und damit der Wissenschaft, die jugendlich frische Kraft, in der Sie von je her Allen in Ihrem Kreise als ein helles Vor- bild vorangeleuchtet haben, noch für einen langen, schönen Lebens- abend erhalten bleiben! Berichtigungen. S. 134 Z. 6 statt indiciis lies iudiciis. Der 8. 530 irrig als 1. März 1883 angegebene Termin für die Einsendung der Bewerbungsschriften für die Charlottenstiftung ist der 1. März 1880 und erfolgt die Ertheilung des Preises für die würdig befundene Arbeit in der öffentlichen Sitzung am Leibniz- tage desselben Jahres. = > En nn nn nn Tr | — Namen - Register. Die mit * bezeichneten Vorträge sind nicht mitgetheilt. 4 8 Airy, @. B., in Greenwich, zum auswärtigen Mitgliede gewählt, 123. *Auwers, Festrede zur Geburtstagsfeier S. M. des Kaisers und Königs, 338. ? ‚ neue Bearbeitung des Fundamental-Catalogs zu den Zonen-Beob- achtungen der Astronomischen Gesellschaft, 443. ‚„ Bearbeitung der im Winter 1874/5 von S. M. Corvette Arcona ausgeführten Chronometerreisen zwischen Tschifu und Nagasaki, 804. *Blindow, Dr. Robert, in Fraustadt, Verfasser der Bewerbungsschrift über die chemische Untersuchung des Weizenmehls, 285. Böhm, Dr.R., in Berlin, über die Pyenogoniden des K. Zoologischen Mu- seums zu Berlin, insbesondere über die von S. M. S. Gazelle mitgebrach- ten Arten, 170 —195. du Bois-Reymond, Festrede zur Feier des Jahrestages Friedrichs II. (über König Friedrich II. und J. J. Rousseau), 71—110. ‚ Bericht des Curatoriums der Humboldt-Stiftung für das Jahr 1878, 111—113. Dr. Sachs’ Beobachtungen über Zitteraalorgane, 944. *Borchardt, über hyperelliptische Transformationen zweiter Ordnung, wel- = che durch ihre Wiederholung zur Duplication führen, 1. Brandt, J. F., dessen Tod angezeigt, 984. Bühler, Dr. G., in Bombay, Notiz über einige Sanskrit-Msce. aus Kacmir in der K. K. Hof-Bibliothek zu Wien, 200 — 202. 990 Namen-Register. Burmeister, H., Adresse an denselben, 944. *Buschmann, über die süd-indischen Sprachen, 2ter Theil, 285. * _ __ ______, über die Ordinalzahlen der mexicanischen Sprache, 4ter Theil, 949. *Oonze, über eine Gestalt auf griechischen Votivreliefs, 785. *Curtius, Mittheilungen über die letzten Funde in Olympia, 785. *______, über ein archaisches Metallrelief von Olympia, 857. Dillmann, zu der Frage über die Abfassungszeit des Periplus maris ery- thraei, 413 — 429. Dove, H. W., dessen Tod angezeigt, 367. *Droysen, Friedrich II. und England 1746, 810. *Erdmann, Dr. Benno, Professor in Kiel, über die Handschriften des Otfrid, 950. *Ewald, über Norddeutsche Cenoman-Bildungen, 368. Finsch, Dr. O., Mittheilung über dessen Reise für die Humboldtstiftung, 112. 982. Fischer, Dr. @. A., z. Z. in Zanzibar, über die von demselben in Ost- africa 1878 gesammelten Säugethiere, 829 — 832. Friedlaender, Bemerkungen zu Hrn. G. Hirschfeld’s vorläufigem Bericht über seine Reise im südwestlichen Kleinasien, 333 — 336. “Furtwängler, Dr. Adolf, in Bonn, Überblick über die Bronzefunde von Olympia, 947. Galle & v. Lasaulx, Proff. in Breslau, Bericht über den Meteorsteinfall bei Gnadenfrei am 17. Mai 1879, 750 —771. Goldschmidt, S., Prof. in Strassburg, paikka, 922. Grisebach, A., dessen Tod angezeigt, 984. Gross, Dr. Th., in Berlin, ein Experiment über den Schwefel, 788 — 790. “Hagen, über die Schwächung der Lichtstrahlen beim Durchgange durch eine Flamme, 120. Hagen, F. B., in Berlin, vorläufige Mittheilung über die Entwicklungsge- schichte des menschlichen Oceiput und die abnormen Bildungen des Os oceipitis, 264 — 272. *Haedicke, H., Ingenieur in Kiel, Mittheilung über den Angriffspunkt des Auftriebs, 1. | *Hansemann, G., in Berlin, Versuche über die Leitungsfähigkeit des Eisens, s. Kirchhoff. Helmholtz, über elektrische Grenzschichten, 198 — 200. r ‚ über elektrische Ströme, die bei Bewegung polarisirbarer Elek- troden in leitender Flüssigkeit entstehen, 924. | | | , | | En a re \- ee re ee re Fe A | Zr en Er > Zur ee Namen- Register. 991 *Hildebrandt, J. M., Mittheilungen aus Aden, 443, ‚„ Beobachtungen auf Madagascar, 546 — 554. Hirschfeld, G., Prof. in Königsberg, vorläufiger Berieht über eine Reise im südwestlichen Kleinasien (dritte Mittheilung), 2939 — 333. Hofmann, zur Kenntniss des Piperidins und Pyridins, 381— 338. ‚ über Angelylsenföl, 389 — 392. ‚ über die Einwirkung des Phosphorpentachlorids auf Senföle und verwandte Körper, 642 — 648. ‚ über die Methylpyrogallussäure und über die Bildung des Pit- takalls, 648 — 672. ‚„ über die volumetrische Aequivalenz von Sauerstoff und Chlor, 73—674. Jagor, Dr. F., in Berlin, über die von demselben auf den Philippinen gesammelten Pteropoden, s. Pfeffer. Imhoof-Blumer, in Winterthur, zum correspondirenden Mitgliede ge- wählt, 984. Kaupert, Landesvermessungsrath im Gr. Generalstabe in Berlin, über die Befestigungsmauern von Alt-Athen, 608 — 638. Kersten, Dr. A., in Berlin, Berechnung magnetischer Beobachtungen von J. M. Hildebrandt auf Madagascar, 553 — 554. Ketteler, E., Prof. in Bonn, Theorie der absorbirenden anisotropen Mit- tel, 879 — 920. Kirchhoff, A., Bemerkungen über einige der älteren Stücke der von OÖ. Hirschfeld in Kleinasien im J. 1874 gesammelten grösstentheils griechi- schen Inschriften, 493 — 499. Kirchhoff, G., über stehende Schwingungen einer schweren Flüssigkeit, 395 — 410. ‚ über die Transversalschwingungen eines Stabes von ver- änderlichem Querschnitt, 815 — 828. — 0, über eine von ihm in Gemeinschaft mit Hrn. Hansemann 3 nach einer neuen Methode ausgeführte Messung der Leitungsfähigkeit des Eisens für die Wärme, 922. Krönecker, Entwickelungen aus der Theorie der algebraischen Gleichun- gen, 205 — 229. ‚ weitere Entwickelungen aus der Theorie der algebraischen Gleichungen, 788. *Krüger, P., Prof. in Königsberg, Fragment der responsa Papinian’s mit Paulus Noten, 501—518. *Kuhn, über die Zwerge als Lichtwesen, 947. *Kummer, über die Flächen, welche mit ihren reciprokpolaren Flächen von derselben Ordnung sind, 393. 992 Namen- Register. Kundt, A., Professor in Strassburg, zum correspondirenden Mitgliede ge- wählt, 285. Ladenburg, A., Prof. in Kiel, über künstliche Alkaloide, 779 — 784. Lepsius, über die Sprachgruppen der afrieanischen Völker, 170. Martens, E. von, Prof. in Berlin, Übersicht der von Hrn. Peters von 1843 bis 1847 in Mossambique gesammelten Mollusca, 727—749. Mommsen, Mittheilungen über zwei von dem K. Museum erworbene Per- gamentblätter, (134.) 501— 518. ‚ Festrede in der öffentlichen Sitzung am Leibniztage (über Leibniz’ Stellung als Historiker), 519. —— , Erwiederung auf die Antrittsrede des Hrn. Nitzsch, 522—5923, ‚ über den Catalogus provinciarum, 490. E93 ‚ über sieilische Inschriften, 492. Nitzsch, über die niederdeutschen Genossenschaften des 12. und 13. Jahr- hunderts, 4—44. * ———., die Gottesfrieden Kaiser Heinrich’s IV., 641. ‚ Antrittsrede, 519 — 522. Nöldeke, Th., die Texte des Buches Tobit, 45 — 69. Olshausen, über die Umgestaltung einiger semitischer Ortsnamen bei den Griechen, 555 — 586. Nachtrag 855. *Oppolzer, Th. von, Professor in Wien, Mittheilung über die Bahn eines supponirten intra-mercuriellen Planeten, 1. Peters, über die Amphisbaenen und eine zu denselben gehörige neue Art (Lepidosternon Wuchereri), 273 — 277. ‚ über die Amphibien des K. Zoologischen Museums (Euprepes, T’yphlops, Zamenis, Spilotes, Oedipus), 773 —779. ‚ über die von Hrn. Dr. @. A. Fischer auf einer im J. 1878 in Öst- Africa, von Mombas bis in das Pokömo-Land und das südliche Galla-Land, unternommenen Reise eingesammelten Säugethiere, 829 — 832. —— — , über die Eintheilung der Caecilien und insbesondere über die Gattungen Rhinatrema und Gymnopis, 924 — 943. ——-— , Mittheilung über die Reise des Dr. O. Finsch für die Humboldt- stiftung, 982. —— , Übersicht der von ihm 1843 —1847 in Mossambique gesammel- ten Mollusken, s. v. Martens. Pfeffer, Dr. G. in Berlin, Übersicht der während der Reise um die Erde in den Jahren 1874—1876 auf S. M. S. Gazelle und von Hm. Dr. Jagor auf seiner Reise nach den Philippinen in den Jahren 1857— 1861 gesammelten Pteropoden, 230 — 247. Namen-Register. | 993 Pringsheim, über Lichtwirkung und Chlorophyll-Function in der Pflanze, 532 — 546. ‚„ über das Hypochlorin und die Bedingungen seiner Entste- hung in der Pflanze, 860 — 878. Quincke, @., Prof. in Heidelberg, zum correspondirenden Mitgliede ge- wählt, 285. Rammelsberg, über die Zusammensetzung der Lithionglimmer, zweite Ab- handlung, 248 — 252. — ., über das Verhalten fluorhaltiger Mineralien in hoher Tem- peratur, insbesondere der Topase und Glimmer, 253 — 263. —_ 7, über die Fortschritte in der Kenntniss der chemischen Na- tur der Meteoriten, 371— 378. — _, über die chemische Zusammensetzung der Glimmer, 833 — 853; "Reichert, über die Anatomie von Noctiluca miliaris, 338. “ ‚ über die mechanischen Vorrichtungen in der Construction der Baumaterialien des Stossgürtels der gehörnten Wiederkäuer und des Schädels im Allgemeinen mit Rücksicht auf die vom Stossgürtel aus- strahlenden Erschütterungen, 608. *Roth, Beiträge zur Petrographie der plutonischen Gesteine, 773. 854. 7 ‚ Mittheilung über die neuste Eruption des Aetna, 784. *Sachau, Professor in Berlin, Mittheilung aus Briefen desselben aus Aleppo, 947. Sachs, Dr. C, über dessen Arbeiten für die Humboldtstiftung und Tod, 111. 944. Schiaparelli, G. V., Director der Sternwarte in Mailand, zum correspon- direnden Mitgliede gewählt, 984. Schiefner, A., dessen Tod angezeigt, 984. Schömann, G. F., dessen Tod angezeigt, 337. *Schott, über ausländische (nicht chinesische) Herrscherhäuser in China, 70. ——— , über linguistische und ethnographische Fehler in geographischen Lehrbüchern, 793 — 803. Schrader, über die Datirung einer babylonischen Thontafel aus dem elf- ten Jahre des Cambyses, 120 —121. ‚„ über einen altbabylonischen Königscylinder des K. Museums und einige andere Cylinder und Gemmen, 288 — 298. ‚ über eine Gemmeninschrift Nebucadnezar’s, 785. 786. . ‚ zur Kritik assyrischer historischer Inschriften, 859. Schröder, Leop. v., in Dorpat, das Käthakam und die Mäträgani Sam- hitä, 675 — 704. 994 Namen-Register. Schwendener, $., Professor in Berlin, zum ordentlichen Mitgliede ge- wählt, 984. *Siemens, über die Rolle, welche in den mikrophonischen Apparaten die durch ‘Druck veränderte Leitung an der Grenze zweier Kohlenstücke spielt, 443. Stenzler, A. Fr., Adresse an denselben, 985 — 987. *Sybel, von, über die Capitulation von Neapel im Jahre 1799, 2. * ,‚ über die grossen Lorscher Annalen, 367. ‚ zwei Lehrer Friedrich Wilhelm’s III. in der Philosophie, 707—1726. Töpler, A., Professor am Polytechnicum in Dresden, zum correspondiren- den Mitgliede gewählt, 285. ‚ über die Vervollkommnung der Influenzmaschine, 950 — 980. “Virchow, Beiträge zur Landeskunde der Troas, 984. Vogel, H. W., Professor an der Gewerbe-Akademie in Berlin, über die photographische Aufnahme von Spectren der in Geisslerröhren einge- schlossenen Gase, 115 —119. ‚ über die Spectra des Wasserstoffs, Quecksilbers und Stick- stoffs, 586 — 604. *Waitz, über die gesta Ludovici VIII und einige verwandte französische Geschichtsquellen, 134. —— , Jahresbericht der Central-Direction der Monumenta Germaniae historica, 924 — 528. ——— , nachträgliche Bemerkungen über die verschiedenen Texte des Liber Pontificalis, 859. j Weber, über die Magavyakti des Krishnadäsa Micra, 446 — 488. 810 — 814. Websky, über die Wahl der Projections-Axen in einer Normalen - Projec- tion für triklinische Krystalle, 124—132. ‚ über Krystall-Berechnung im triklinischen System, 339 — 364. *Weierstrass, über Theta-Functionen, 115. —- , Nachtrag zu der im Monatsbericht vom J. 1858 abgedruck- ten Abhandlung: „Über ein die homogenen Functionen zweiten Grades betreffendes Theorem“, 430 — 439. 944. Wiedemann, G., Prof. in Leipzig, zum correspondirenden Mitgliede ge- wählt, 285. Wieseler, F., Professor in Göttingen, zum correspondirenden Mitgliede gewählt, 285. Wietlisbach, V., in Berlin, über die Anwendung des Telephons zu elek- trischen und galvanischen Messungen, 278 — 283. Namen-Register. aab Winnecke, A., Professor in Strassburg, zum correspondirenden Mitgliede gewählt, 984. Wüstenfeld, F., Professor in Göttingen, zum correspondirenden Mitgliede gewählt, 202. Zachariae von Lingenthal, die vom Kaiser Anastasius für die Libya Pentapolis erlassenen Formae, 134—15S. B. ‚„ ein Erlass des Praefectus Praetorio Diosco- rus vom Jahre 472 oder 475, 159 — 169. | *Zeller, über Kant’s Moralprincip, 950. 982. [1879] 70 Sach-Register. Absorbirende anisotrope Mittel, Theorie derselben, von E. Ketteler, 879 — 920. Acontias lineatus.n. sp., 774. Adresse zur Beglückwünschung des Deutschen Archäologischen Instituts in ‘Rom zur Feier seines fünfzigjährigen Bestehens, 364 — 366. zu der goldenen Hochzeitsfeier Ihrer Kaiserl. und Königl. Maje- stäten, 444 — 445. zur Feier des 50jährigen Doctor - Jubiläums von H. Burmeister in Buenos Aires, 944. desgl. an A. Fr. Stenzler in Breslau, 985 — 987. Aeolis bicincta sp. n., 739. Aequivalenz, über die volumetrische von Sauerstoff und Chlor, von A. W. Hofmann, 673 — 674. Algebraische Gleichungen, einige Entwickelungen aus der Theorie der- selben, von Kronecker, 205 — 209. Alkaloide, über künstliche, von A. Ladenburg, 779 — 784. Amphibien, über neue des K. Zoologischen Museums (Euprepes, Acontias, Typhlops, Zamenis, Spilotes, Oedipus), von W. Peters, 773 —779. Amphisbaenen, über dieselben und eine zu denselben gehörige neue Art Lepidosternon Wuchereri), von W. Peters, 273 — 277. Anastasius, des Kaisers Erlass für die Libya Pentapolis, von Zachariae v. Lingenthal, 134 — 158. Anatomie. — F.B. Hagen, Vorläufige Mittheilung über die Entwicklungs- geschichte des menschlichen Oceiput und die abnormen Bildungen des Os oceipitis, 264 — 272. - Sach-Begister. 997 Angelylsenföl, über dasselbe, von A. W. Hofmann, 389 — 392. Arca Petersi sp.n., 741. Athen, über dessen alte Befestigungsmauern, von Kaupert, 608 — 638. Avicula Petersi sp. n., 740. Babylonischer Königsceylinder des K. Museums und einige andere Cylinder und Gemmen, von Schrader, 288 — 298. Bopp-Stiftung, Bericht der vorberathenden Commission, 530 — 531. Botanik. — Pringsheim, über Lichtwirkung und Chlorophyll-Function in der Pflanze, 532 — 546. — Derselbe, über das Hypochlorin und die Bedingungen seiner Entstehung in der Pflanze, 860 — 878. Caeeilia Güntheri n. sp., 936. Caecilien, über die Eintheilung derselben und insbesondere über die Gat- tungen Rhinatrema und Gymnopis, von W. Peters, 9324 — 943. Cambyses, babylonische Thontafel aus dessen elftem Jahre, von Schrader, 120 —121. Cercocebus galeritus n. sp., 830. 831. Charlotten-Stiftung für Philologie, Jahresbericht über dieselbe und Preis- frage, 530 — 531. — Berichtigung, 988. Chemie. — Rammelsberg, über die Fortschritte in der Kenntniss der che- mischen Natur der Meteoriten, 371— 378. — Hofmann, zur Kenntniss des Piperidins und Pyridins, 381— 388. — Derselbe, über Angelylsenföl, 389 — 392. — Derselbe, über die Einwirkung des Phosphorpentachlo- rids auf Senföle und verwandte Körper, 642 -— 648. — Derselbe, über die Methylpyrogallussäure und über die Bildung des Pittakalls, 648 — 672. — Derselbe, über die volumetrische Aequivalenz von Sauerstoff und Chlor, 673 — 674. — Ladenburg, über künstliche Alkaloide, 779 —784. — Gross, ein Experiment über den Schwefel, 788 — 790. — Rammels- berg, über die chemische Zusammensetzung der Glimmer, 833 — 853. Chthonerpeton nov. gen., 930. 940. Colobus rufomiträtus n. sp., 829. Corniger Hilgendorfi n.g. n. sp., 187. Crenella Australis n. sp., 742. Cyrena (Corbicula) astartina sp. n., 743. Dermophis nov. gen., 930. 937. Dioscorus, praefectus praetorio vom J. 474, Erlass über die domus Placi- diae, von Zachariae von Lingenthal, 159 —169. Diphyllidia taeniolata n. sp., 739. Betersi:n.sps 739: Donax Aemulus n. sp., 749. Doridium cyaneum sp.n., 738. — nigrum sp.n., 738. 998 Sach-Register. Elektrische Grenzschichten, über dieselben, von Helmholtz, 198 — 200. Ellert'sches Legat, Preisfrage aus demselben, 528 — 529. Ethnographie. — J. M. Hildebrandt, Messungen an Eingeborenen von Madagascar, 547— 552. ; Entwicklungsgeschichte des menschlichen Occiput und die abnormen Bildungen des Os oceipitis, vorläufige Mittheilung von F. B. Hagen, 264 — 272. Euprepes (Tiliqua) guineensis n. sp., 773. 774. Festreden. — Zur Gedächnissfeier Friedrich’s II (du Bois-Reymond, über König Friedrich II und J. J. Rousseau), 71—110. — Antrittsrede von Nitzsch, 519. — Erwiderung von Mommsen, 522. Fluorhaltige Mineralien, über das Verhalten derselben bei hoher Tem- peratur, insbesondere der Topase und Glimmer, von Rammelsberg, 253 — 263. Friedrich Wilhelm III, zwei Lehrer desselben in der Philosophie, von yo Sybel, 107 1726: Funcetionen, homogene zweiten Grades, Nachtrag zu der in den Monats- berichten vom J. 1858 abgedruckten Abhandlung über ein diesselben be- treffendes Theorem, von Weierstrafs, 430 — 439. Gazelle, Sammlungen auf der Reise S. M. S. — um die Erde in den Jahren 1874 —1876, 170. 230. Gegeneophis nov. gen., 932. Genossenschaften, die niederdeutschen des 12. und 13. Jahrhunderts, von Nitzsch, 4 — 44. Geographie und Topographie. — G. Hirschfeld, Reise in Kleinasien (3. Mittheilung), 299 — 333. — Kaupert, über die Befestigungsmauern von Alt-Athen, 608 — 638. Geographische Lehrbücher, über linguistische und ethnographische Fehler in denselben, von Schott, 793 — 803. Geschichte. — Nitzsch, über die niederdeutschen Genossenschaften des 12. und 13. Jahrhunderts, 4— 44. — Geschichtspreis von Verdun, 110. — von Sybel, zwei Lehrer Friedrich Wilhelm’s III in der Philosophie, 707— 726. Glimmer, über die chemische Zusammensetzung derselben, von Rammels- berg, 833 — 853. Gymnopis, über die Gattung, 924. Herpele nov. gen., 930. 939. Hexabranchus Petersi n. sp., 739. Humboldt-Stiftung für Naturforschung und Reisen, Jahresbericht des Curatoriums für 1878, 111—113. — Mittheilung über das Reiseunter- nehmen des Dr. O. Finsch, 982. i D Sach-BRegister. 299 Hypochlorin, über dasselbe und die Bedingungen seiner Entstehung in der Pflanze, von Pringsheim, 860 — 878. Hypogeophis nov. gen., 930. 936. Ichthyophis Beddomei n. sp., 932. Influenzmaschine, über die Vervollkommung derselben, von Töpler, 950 — 980. Inschriften, babylonische, von Schrader, 120 —121. 288 — 298. 785-786. ‚ griechische, von Zachariae von Lingenthal, 134 —158. 159 —169. ‚ kleinasiatische, von G. Hirschfeld im Jahre 1874 gesammelt, von A. Kirchhoff, 493 — 499. Iudieciis, libri de, Fragment einer Schrift dieses Titels, von Mommsen, 501— 509. Käthakam und Mäträyani Samhitä, von L. v. Schröder, 675 — 704. Kleinasien, Bericht über eine Reise im südwestlichen, von Dr. G. Hirsch- feld (3. Mittheilung), 299 — 333. — Bemerkungen hierzu, von Friedlaender, 333 — 336. Krystall-Berechnung im triklinischen System, über dieselbe von Websky, 339 — 364. Krystalle, triklinische, über die Wahl der Projections-Axen in einer Nor- malen - Projection für dieselben, von Websky, 124 — 132. Krystallographie — Websky, über die Wahl der Projections-Axen in einer Normalen - Projection für triklinische Krystalle, 124 —132. — Derselbe, über Krystall-Berechnung im triklinischen System, 339 — 364. Liehtwirkung und Chlorophyll-Function in der Pflanze, über die- selbe, von Pringsheim, 532 — 546. Lithionglimmer, über die Zusammensetzung derselben, von Rammelsberg, 2. Abhdl., 248 — 252. Madagascar, Körpermessungen an dortigen Eingeborenen, von J. M. Hilde- brandt, 546 — 552. Magavyakti des Krishnadäsa Micra, über dieselbe, von Weber, 446 — 488. 810 — 814. Magnetische Beobachtungen auf Madagascar, von J. M. Hildebrandt, berechnet von Dr. ©. Kersten, 553 — 554. Mathematik. — Kronecker, Entwickelungen aus der Theorie der algebrai- schen Gleichungen, 205—- 229. — Weierstrafs, Nachtrag zu der im Monatsberichte v. J. 1858 abgedruckten Abhandlung: „über ein die homogenen Functionen zweiten Grades betreffendes Theorem“, 430 — 439. Melibasa lonchocera n. sp., 739. 1000 Sach-Begister. Meteoriten, über die Fortschritte in der Kenntniss der chemischen Natur derselben, von Rammelsberg, 371— 378. Meteorsteinfall, über den am 17. Mai 1879 bei Gnadenfrei vorgekomme- nen, von Galle und v. Lasaulx, 750 —771. Methylpyrogallussäure, über dieselbe und die Bildung des Pittakalls, von A. W. Hofmann, 648 — 672. Mineralogie. — Websky, über die Wahl der Projections-Axen in einer Normalen-Projection für triklinische Krystalle, 124 — 132. — Rammels- berg, über die Zusammensetzung der Lithionglimmer, 2. Abhdlg., 248 — 252. — Derselbe, über das Verhalten fluorhaltiger Mineralien in hoher Temperatur, insbesondere der 'Topase und Glimmer, 253 — 263. — Websky, über Krystall-Berechnung im triklinischen System, 339— 364. — Rammelsberg, über die Fortschritte in der Kenntniss der chemischen Natur der Meteoriten, 371— 378. — Galle und v. Lasaulx, Bericht über den Meteorsteinfall bei Gnadenfrei am 17. Mai 1879, 750 —771. — Rammelsberg, über die chemische Zusammensetzung der Glimmer, 833 — 859. Mollusca, Übersicht der von Hrn. Peters von 1843 —1847 in Mossambique gesammelten, von E. v. Martens, 727—749. Monopeltis (Phractogonus) magnipartitus n. sp., 276 (Anm.). Monopeltis sphenorhynchus n. sp., 275 (Anm.). Monumenta Germaniae historica, Jahresbericht der Central-Direction, 524 — 528. Nebucadnezar, über eine Gemmeninschrift desselben, von Schrader, 785 — 786. Normalen-Projection für triklinische Krystalle, über die Wahl der Pro- jections-Axen in derselben, von Websky, 124 — 132. Numismatik. — Friedlaender, Bemerkungen über einige von Dr. Hirsch- feld in Kleinasien gesammelte Münzen, 333 — 336. Nymphon horridum n. sp., 175. _ı 22: phasmatodes'n. sp.,ı 179. Ortsnamen, über die Umgestaltung einiger semitischer bei den Griechen,, von Ölshausen, 555 — 586. 855. Päikka, Abstammung des Wortes, von Goldschmidt, 922. Pallene (Pseudopallene Wilson?) lappa n. sp., 182. Papinian’s responsa mit den Noten des Paulus, Fragment derselben, von P. Krüger, 509 — 518. Periplus maris erythraei, über die Abfassungszeit derselben, von Dill- mann, 413 — 429. Personal-Mittheilungen, 123. 202. 285. 367. 984. = Sach-Register. 1001 Philologie, griechische. — Dillmann, über die Abfassungszeit des Peri- plus maris erythraei, 413 — 429. ‚„ lateinische. — Mommsen, über zwei von dem K. Museum er- worbene Pergamentblätter, 501—509. — Krüger, über dieselben Pergament- blätter, 509 — 518. — Vergl. Inschriften. ‚ orientalische. — Nöldeke, die Texte des Buches Tobit, 45—69. — Bühler, über ein Sanskrit- Manuscript aus Kacmir in der k. k. Hof- Bibliothek in Wien, 200 — 202. — Weber, über die Magavyakti des Krishnadäsa Micra, 446 — 488. 810 — 814. — Olshausen, über die Um- gestaltung einiger semitischer Ortsnamen bei den Griechen, 555 — 586. 855. — L. von Schröder, das Käthakam und die Mäträyani Samhitä, 675 — 704. Goldschmidt, päikka, 922. Phosphorpentachlorid, über dessen Einwirkung auf Senföle und ver- wandte Körper, von A. W. Hofmann, 642 — 648. Phoxichilidium (Anoplodactylus Wilson) digitatum n. sp., 184. Phoxichilus meridionalis n. sp., 189. Physik. — H. W. Vogel, über die photographische Aufnahme von Spectren der in Geisslerröhren eingeschlossenen Gase, 115 — 119. — Helmholtz, über elektrische Grenzschichten, 198 — 200. — Wietlisbach, über die Anwendung des Telephons zu elektrischen und galvanischen Messungen, 278 — 283. — G. Kirchhoff, über stehende Schwingungen einer schwe- ren Flüssigkeit, 395 — 410. — Preisfrage aus dem Ellert'schen Legate, 528 —529. — H. W. Vogel, über die Spectra des Wasserstoffs, Queck- silbers und Stickstoffs, 586 — 604. — G. Kirchhoff, über die Transver- salschwingungen eines Stabes von veränderlichem Querschnitt, 815— 828. — Ketteler, Theorie der absorbirenden anisotropen Mittel, 879 — 920. — Töpler, über die Vervollkommnung der Influenzmaschine, 950 — 980. ‚ kosmische und tellurische. — J. M. Hildebrandt, magnetische Beobachtungen auf Madagascar, berechnet von Dr. O. Kersten, 553— 594. — Galle und von Lasaulx, Bericht über den Meteorsteinfall bei Gna- denfrei am 17. Mai 1879, 750 — 771. Piperidin und Pyridin, zur Kenntniss derselben, von A. W. Hofmann, 381— 388. Preis, für Geschichte, dem Werke der kriegsgeschichtlichen Abtheilung des Gr. Generalstabes über den deutsch-französischen Krieg von 1870/71 ertheilt, 110. Preisbewerbungsschrift, verfasst v. Dr. R. Blindow, 285. Preisfrage der physikalisch-mathematischen Klasse aus dem Ellert’schen Legate, 528 — 529; — der Charlotten-Stiftung für Philologie, 530—531; Berichtigung, 988. 1002 Sach-Register. Pteropoden, Übersicht der während der Reise um die Erde in den Jah- ren 1874—1876 auf S. M. S. Gazelle und von Hrn. Dr. F. Jagor auf seiner Reise nach den Philippinen in den Jahren 1857—1861 gesam- melten, von Dr. G. Pfeffer, 230 — 247. Pyenogoniden des K. Zoologischen Museums zu Berlin, insbesondere über die von S. M. S. Gazelle mitgebrachten Arten, über dieselben, von Dr. R. Böhm, 170 — 195. Pyenogonum (?) chelatum n. sp., 192. Rechtskunde. — Nitzsch, über die niederdeutschen Genossenschaften des 12. u. 13. Jahrh., 4—44. — Mommsen, über zwei von dem K. Mu- seum erworbene Pergamentblätter, 501— 509. — Krüger, über dieselben Pergamentblätter, 509 — 518. Rhinatrema, über die Gattung, 924. Säugethiere, über die von Dr. Fischer im J. 1878 in Östafrica gesam- melten, von W. Peters, 829 — 832. Sanguinolaria aureocincta sp. n., 744. Sanskrit-Manuscripte aus Kacmir in der K.K. Hof-Bibliothek zu Wien, von Dr. G. Bühler, 200 — 202. Schwefel, ein Experiment über denselben, von Dr. Th. Gross, 788 —790. Schwingungen, über stehende einer schweren Flüssigkeit, von G. Kirch- hoff, 395 — 410. Solemya Africana sp.n., 742. Spectra der in Geisslerröhren eingeschlossenen Gase, über die photographi- sche Aufnahme derselben, von H. W. Vogel, 115 —119. des Wasserstoffs, Quecksilbers und Stickstoffs, über dieselben, von H. W. Vogel, 586 — 604. Spelerpes (Oedipus) infuscatus n. sp., 778. ler) parvupesn.ips Le, Spilotes rhombifer n. sp., 777. Telephon, über die Anwendung desselben zu elektrischen und galvanischen Messungen, von Wietlisbach, 278 — 283. Tobit, über die Texte des Buches, von Nöldeke, 45 — 69. Todesanzeigen. G. F. Schömann, 337. — H. W. Dove, 367. — J. Fr. Brandt, 984. — A. Grisebach, 984. — A. Schiefner, 984. Transversalschwingungen eines Stabes von veränderlichem Querschnitt, über denselben, von G. Kirchhoff, 815 — 828. Typhlonectes n. gen., 930. 940. Triklinisches System s. Krystall-Berechnung und Kıystall. Typhlops ceuneirostris n. sp., 775. =————— eurvirostris n.sp., 776. 7 Jigatus n.sp., Ti. s a en =. FE Sach-Register. | 1003 Unio Mossambicensis sp. n., 742. Uracotyphlus nov. gen., 930. 933. Votivreliefs, über eine Gestalt auf griechischen, von Conze, 785. Wahl eines ordentlichen Mitgliedes, S. Schwendener, 984; eines auswärtigen Mitgliedes, G. B. Airy, 123; von correspondirenden Mitgliedern, F. Wüstenfeld und F. Wieseler, 202; A. Kundt, G. Wiedemann, Me Quincke, A. Töpler, 285; Imhoof-Blumer, 984; A. Winnecke und G. V. Schiaparelli, 984. Zamenis Fischeri .n. sp., 777. Zoologie. — Böhm, über die Pyenogoniden des K. Zoologischen Museums zu Berlin, insbesondere über die von S. M. S. Gazelle mitgebrachten Arten, 170—195. — Pfeffer, Übersicht der während der Reise um die Erde in den Jahren 1874 —1876 auf S. M. S. Gazelle und von Hrn. Dr. Jagor auf seiner Reise nach den Philippinen in den Jahren 1857 — 1861 gesammelten Pteropoden, 230 — 247. — Peters, über die Amphis- baenen und eine zu denselben gehörige neue Art (Lepidosternon Wuchereri), 273 — 277. — von Martens, Übersicht der von Hrn. Peters von 1843 — 1847 in Mossambique gesammelten Mollusca, 727—749. — Peters, über neue Amphibien des K. Zoologischen Museums (Euprepes, Acontias, Ty- phlops, Zamenis, Spilotes, Oedipus), 773—779. — Derselbe, über die von Hrn. Dr. G. A. Fischer auf einer im J. 1878 in Östafrica, von Mombas bis in das Poköma-Land und das südliche Galla-Land, unter- nommenen Reise eingesammelten Säugethiere, 823 — 832. — Derselbe, über die Eintheilung der Caecilien und insbesondere über die Gattungen Rhinatrema und Gymnopis, 924 — 943. —————— [1879] 7ı an em ö f = Erf A Halo ah Are vo ieh Mat: ri il man Dan NTSND. Br ie Yin IERSREREN FL ER N A PR ee ER, rlareee 4 IL 3 ar en } g — m a — Be Sa ET FR ee As N 5 [> se Pal: a ’ iM‘ ‚en dar Kirdöinie aus den Jukzon 1878 ae Sue gl ® ‚ER ner die griechischen Vorgänger Darwin’s BETT 3 Über die Lehre des Aristoteles von der Ewigkeit der Welt CHARDT, Zur Theorie_der. Elimination und Kettenbruch - Ent- Boncnanun, "Theorie des arithmetisch-geometrischen Mittels aus ® vier Elementen . . = ; = : N R : R $ 5 Über die Stellung, welche drehbare Planscheiben in. strö- ‚mendem Wasser annehmen . . . 1.2 0 ea 'ANN, "Über die Anfänge des Axumitischen Reichs RE Wahl eines ordentlichen Milzliedes Sr n ‚correspondirender Mitglieder 1; N Fe Todesanzeigen Va ins RE Mn LE en a le Beglückwünschungs - Adresse zur Beier des Hojahsien | Doector- Jubiläums des Hrn. Prof. Dr. Adolf rede 2 Sstenzler in, , Y: un Bücher Berichtigungen N I Namen- Register Sach - Register Ur ersucht, falls Ihnen Theile des Funken ki zugekommen sein sollten, hiervon baldigst bei deı demie Anzeige zu machen. Eme Berücksichtig L warger Reclamationen kann nur in Aussicht Fe x Nachtrag. 917 serijptus heres alter filius q[ui possessionem ac]cepit wel iure eiuil|i contentus non] accepit, legata praecipu[a non habe]bit!). | ‚Paulus egot?) filio qui ______ potuit, contra serualbitur] Paulus eg»t?) filio ——_—. tere, contra servabit[ur] A ee veb ++ Paulus (?) x»** mexs«*»«n — ———__ [acce]pta bonorum [possessione] contr« tabulas aut intestati [dotem fraliribus [con] fere non cogitur ?). er [p]ossessionem haberet: ideoque [liberis et pa]rentibus *) | primo lo[co legata r]elicta praestabit, quae non praestalret, si con-] dicio institutionis de[ fecisset ’)] — adierunt, tabulis quoque non silgna- j 's bonorum possessio de] fertur nam®) ne’) nuncuplatione quidem]) — possessio eius ualuit non m|agis quam] et si primus gradus ch), 1; er 222, 99 exheredatus non fuit pu ___— [contra] nuncupa- 7 “ tionem peti posse bonorum possessionem _—___ _—. [quartja enim non ofenditur cum [script]us heres, qui legem excl[udit]) ___— aria. r = fljaeto, nepos alium ex ______'s, substitulus contra {a- H bulas bonorum possessionem acce]pit, quoniam in pr+s — [ab a]uo praeteritus est?) euo!) ______ [suc]cessurum i in iure honorario potest ______—_.e immo successit. LpJutat, qui negat nn ______utxs in rupto tesia- . mento ————— possessionem, sed contra tabulas ___—__\!). E ı) Hier ist die Glosse Pinp. (nicht Ponp. = Ponponius) eASovros eman- eipatu praeileritu] eingeschoben. + ?) In Justinians Digesta werden die notae, wenn sie mit dem Texte Papinians aufgenommen sind, mit Paulus notat eingeführt; ausnahmsweise FE steht Ulpianus allein Dig. 50, 8, 4. 3): "Velanbhio, 37° 7.8. 5. *) Die Handschrift hat [pa]rentisbus, das erste s ist aber getilgt. °) Von der griechischen Randglosse am Rande scheint das letzte Wort praeterityv zu sein. ; 6) Die Handschrift hat hier die Abkürzung für enim oder nisi oder nihil. ; 7) Vgl. das Apographum. °) Vgl. die griechische Randglosse im Apographum. °) Vgl. das Apographum. 10) Oder eum. 11) Über den Schluss des hier eingefügten griechischen Scholion vgl. das Apographum. nem acci]pere potuit intestati, [con Dit, aa nn Zor wider[ur]1) © tabulas] posses ie 1) Vgl. das Apographuum. 2 Sr i i £ “ “ 1 4, { 4 4 h Ri ; 3 I r ER ER ’ # R u » Na j v In ® ee “ h k 1 2 u Bu \ 30 ö ke =, a IS \ ’ I" EA Een 7 BR. € IL 3 9088 01299 0305 TEE a