ee es We U u ee 255 a a A AT Te er vn pin u Be eK RE ee ee re nd nn E gran EEE TE RENT TE Tee ge ng DE ep ET ae 57 0 Y RRET DOES u. - wm : eg = ” r . = x f . - mi . N BEN un A re ; f 5 2: e 2 r an a a vu nn na Fee wg Teenage gr. = a Zu . Ernr de i - “jene RI En a m une me rean , ga wurpnen ‘ ne a TE “ir Aa I “ a wege 7 E - re a ’ a gg sie r za . . ars’ ger Fur e ee a BIN. ee EN Br ri Teak En TEEN nn en he az GENE IE TERN RIES. ENTER AT an EDER ö a Auer ee 2,07 sE a ee an = BT “ seen < Ai a Er an ELITE ie ! Br. 4 5 eh e en en ar a en a an ac a LU ESS OR Re nr ge Ve mn Ah Pie Ati ee ae Be ER en ur R “ x = r s rg 2 ET ie ya Ba a ar) ce oe 7 ee) a RE TE TE SS Amann BESTE GENE DEN er ne . Zero nen > 2 52 3 Pr7 20 ee w a a Bet u ee re mut re 3 ee for: Be eg Z h SE EEE TE ae een Deu VE TE Eu Daran FD ER TZE 1 el NT ni re e ar RRTI El a dur ’ wre; N a tn 2 Neues Jahrbuch Mineralogie, Geolocih ma Palagoniolocie.. Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von E. W. Da . en und H. ae in Strassburg n Göttin in Heidelber Jahrgang 1882. II. Band. Mit X Tafeln und mehreren Holzschnitten. Stuttgart. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1882. ““ ! IN fi if EN FAF, f, F i \ } \ N ji N R \ r PL 4 ER DET Pd ne K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart. Inhalt. aan I. Abhandlungen. Jannasch, Paul: Ueber Heulandit und Epistilbit . . . Leppla, A.: Der Remigiusberg bei Cusel. (Mit Tafel V.) Müsgge, O.: Krystallographische Notizen. (Mit Tafel 1. II.) Müller, Friedrich Ernst: Die Contacterscheinungen an dem Granite des Hennbergs bei Weitisberga . Rosenbusch, H.: Uber das Wesen der körnigen und porphyrischen Structur bei Massengesteinen . Steinmann,G.: Eine verbesserte Steinschneidemaschine. (Mit Tafel III und einem Holzschnitte.) . . Pharetronen-Studien. (Mit Tafel VI—-IX.). Trechmann, Ch. O.: Ueber einige Beobachtungen 'am Epistilbit. (Mit 5 Holzschnitten) . . Weisbach, A.: Mineralogische Notizen II. (Mit3Holzschn.) Werner, G.: Über das Axensystem der drei- und sechs- gliedrigen Krystalle. (Mit Tafel IV.) II, Briefliche Mittheilungen. Andreae, A.: Notiz über das Tertiär in Elsass . . Barrois: "Bemerkungen zu Mevsy’s sur leterrain cretace des Ardennes Cohen, E.: Sammlung von Mikrophotographien zur Veranschau- lichung der mikroskopischen Structur von Mineralien und Ge- steinen. 6. Liefg. URL BAR U — Sammlung von ie onltocraphien 'ete. 7. Liefg. Eck: Discordante Auflagerung des Buntsandstein N, Rothliegendem im Schwarzwald , Fischer, H.: Ueber Zinnerze, Aventuringlas und grünen Aventurin- quarz aus Asien, sowie über Krokydolithquarz aus Griechenland — Ueber siamesische Mineralien . h i Klein, C.: Ueber Kryolith, Pachnolith "und Thomsenolith . ; = Ueber eine Sammlung von Dünnschliffen aus optisch anomalen Krystallen des regulären Systems 5 EN SRPRErLCEE Macpherson, Jose: Ueber das Vorkommen des Aörinit & IV Seite Mann, Paul: Ueber Rutil als Produkt der u von Titanit 200 Pichler, Adolf: Beiträge zur Geognosie Tirols . . 283 R ockstroh, E.: Erdbeben in Guatemala 1881 und bis 2. März 1882 99 Sandberger, F.: Ueber Rutil in Phlogopit, Asterismus des letz- teren, Hyaeinth in Quarz-Chromglimmerschiefer und Cookeit . 192 Seligmann, G.: Ueber Anatas ans dem Binnenthal . . .... 28 Williams, @. H.: Glaukophangesteine aus Nord-Italien . . . . 201 Zittel, K. A.: Notizen über fossile Spongien . . . en 203 III, Referate, A. Mineralogie. d’Achiardi, A.: Su di alcuni minerali della miniera del Brei presso massa nelle Alpi Apuane . Bu: . 855 Arzruni, A.: Künstlicher und natürlicher Gay- -Lussit... ve 7 — Ueber den Dietrichit . . . 19 Bamberger, E.: Becnr’s sogenannter Picranaleim von Monte Catini 22 Baret: Chlorophyllite de Eoquidy pres Nantes 2 2 Sr 50 Baerwald, Carl: Der Thenardit von Aguas blancas . . . ...19 Bauer, M.: Dioptas aus den Cordilleren von Chile . . 24 Baumhauer, H.: Die trapezo&drische Hemiedrie des Strychninsulfats 30 Bechi, Emilio: Esperienze agrarie . . 26 — Sulla Prenite e sulla Laumonite della Miniera di Montecatini 96. 29 Behrens, Th. H.: Mikrochemische Methoden zur Mineral-Analyse 191 Becke, F.: Euklas aus den Alpen . . A Bertrand, E.: Sur la Waltherite de Joachimsthal. — Sur la Voltzine de Joachimsthal. — Forme cristalline de l’Eulytine . 195 — Etude optique de differents mineraux. . ea... 948 — Sur un nouveau mineral du Laurium (Zincaluminite) a 351 Blake, W.P.: Occurrence of Realgar and Orpiment in Utah Territory 360 Brandl, J.: Ueber die chemische Zusammensetzung der Mineralien der Kryolith- Gruppe . . 201 Brauner, B.: Zur Frage über das Vorkommen und die Bildungs- weise des freien Fluors © © 2 2 mo. \ =..0 Brun, A.: Mineralogische Notizen . 198 Brush, George J. and Edward S. Dana: On the "mineral dcalty at Branchville, Connecticut. 4. Paper. SPodumnn and the re- sults of its alteratiin . “er... 858 Corsi, Arnaldo: Su alcune prehniti della Tem 2, % — Ancora sulle prehniti della Toscana . . 26 Cox, E. T.: The Discovery of Oxide of Antimony in extensive lodes in Sonora, Mexico . . 360 Curie, Jacques et Pierre: Les cristaux "hemiedres 3 faces inclines, comme sources constantes d’electricit&e . . 180 — Contractions et dilatations produites par des tensions electriques dans les cristaux h&miedres a faces inclinees . . . Benz 39% Damour: Essais chimiques et analyse de la chalcomenite . 204 — Essais chimiques et analyse d’un sulfate basique d’alumine et de zinc hydrate, nouvelle esp&ce minerale (Zincaluminite) . 351 Dana, Edward S.: Third appendix to the fifth edition of Dana’s Mineralogy . 333 — On the Emerald- -green Spodumene from Alexander Co. . 345 Daubre&e, A.: Meteorite tombee a Louans (Indre-et-Loire) le 25 jan- vier 1845 et dont la chute est restee inedite . . sr 80 — Nouvelle rencontre de soufre natif dans le sol de Paris 08.7205 V Des-Cloizeaux, A.: Sur la Roscoelite, la Karyinite et la Monazite — Etude de differents mineraux . — et Damour: Note sur la chalcom&nite, nouvelle espece 'minerale (selenite de cuivre) Erdmann, E.: Farbenveränder ung am Feldspath durch Einwirkung des Lichts : Favre, A. et Ch. Sor et: Sur une reproduction de la Gaylussite : Filhol, E.: Sur quelques feldspaths de la vallce de en -de- Luchon (Haute-Garonne).. . Fletcher, L.: Ueber einen Zirkonzwilling . aa, — Cristallographie Notes VII. A Twin of Zircon . Fouqu&, F. et A. Michel-Le&vy: Feldspaths intermediaires entre Palbite et Panorthite . . Friedel, C.etM. Balsohn: Sur la production artifieielle de laMellite — et Edm. Sarasin: Reproduction de la phosgenite . — Sur la reproduction par voie humide de l’orthose — Sur la reproduction par voie aqueuse du feldspath orthose . — Reproduction de la chalcomenite RU TR SALE! — Forme cristalline du selenite de cuivre . Geer, G. de: Om ett manganmineral i Upsalaaasen. Glaze bDiroiok, R. Tr: Double refraction and dispersion in Iceland- Spar: an experimental investigation, with a comparison with HovysHens construction for the extraordinary wave Gonnard, F.: Sur quelques faits mineralogiques observes dans les granites des bords de la Saöne . — Note sur l’existence de l’Apatite dans les pegmatites du Lyonnais — Notice rectificative s Groth, P.: Tabellarische Uebersicht der Mineralien nach ihren krystallographisch- chemischen Beziehungen . . Hankel, W.G.: Elektrische Untersuchungen. 15. Abhandle. Veber die aktino- und piezoelektrischen Eigenschaften des Bergkrystalls und ihre Beziehungen zu den thermoelektrischen Hautefeuille, P.: Observations cristallographiques sur une variete de blende naturelle i — Sur la eristallisation des sulfures de cadmium et de zine . Heddle, M. F.: On a new face on crystals of Stilbite (Desmin Brru. ), from two localities . . Hidden, W. E.: Notes on Mineral Localities in North Carolina Horn stein, F. F.: Kleines Lehrbuch der Mineralogie. 3. Aufl. Jannettaz, Ed. et L. Michel: Note sur les relations de la Com- position chimique et des caracteres ne dans le groupe des pyromorphites et mimetites — E. Vanderheym, E. Fontenay, A. Coutance: Diamant et pierres precieuses . . Klein, D.: Sur une solution de densite, 3.28, propre a Panalyse immediate des roches — Sur la separation ‚mecanique par voie humide des minsraux de densite inferieure & 3.6. . Kokscharow,N. v.: Materialien zur Mineralogie Russlands. "Ba. vo Lacroix, Alfred: Notice sur la nl de Lantign& (Rhöne) . Landauer, J.: Die Löthrohranalyse. 2. Auflage hang, V. v.: Ueber die Dispersion des Aragonits nach arbiträrer Richtung . . SE A ua Lehmann, O.: Ueber Krystallanalyse . Leuze: Beitrag zur Kenntniss des Vorkommens von Kalkspath Lindgren, W.: Om arsenaterna fraan Laangban : Seite 197 349 204 363 18 359 347 347 210 VI Liversidge, A.: Notes upon some Minerals from New Caledonia — On some New-South Wales Minerals ee ; Loir, A.: Sur la cristallisation des aluns. Lommel, E.: Ein Polarisationsapparat aus Magnesiumplatineyanür Löw, O©.: Freies Fluor im Flussspath von Wölsendorf . © Zur Frage über das Vorkommen und die Bildungsweise des freien Fluors . Ludwig, E.: Ueber die chemische "Zusammensetzung des Epidots Mallard, Er.: Sur l’isomorphisme des feldspaths tricliniques Michel-Levy, A. et L. Bourgeois: Sur les formes cristallines de la zircone et sur les deductions & en tirer pour la determina- tion qualitative du zircon 5 I > 2 — Sur le dimorphisme de l’acide stannique 5 Noellner, Al.: Ueber einige künstliche Umwandiungsproduete des Kryolith Nordström, Th.: Ueber die Braunsteingruben von Bölet im Kirch- spiel Undenäs, Skaraborgs Län . — Mineral-analytiska bidrag. 3. Silfveramalgam fraan Sala erufva Pichler, A.: Flussspath von Sarnthal.. ; Basianı, 'F.: Sur un vanadate de plomb et de cuivre du Laurium . Pulfrich, C.: Photometrische Untersuchungen über a des Lichts in anisotropen Medien. . er, ERSE: Purgold, A.: Ueber einige Feldspathzwillinge.. : Renard, A.: Sur la composition chimique de P’epidote de Quenast Reusch, E.: Ueber gewundene Bergkrystalle . Be Rumpf, 3.: Analyse des Miargyrits von Pribram. Schmidt, A.: Ueber Pseudobrookit . ; Schn eider, Ö.: Anschwemmung von Edelsteinen an der. Alexan- driner Küste . s N A — Ueber sicilianischen Bernstein Schober, J. B.: Untersuchung der Amberger Erze und der mit denselben vorkommenden Phosphate : Schubert, B.: Ueber die Mineralvorkommnisse von Jordansmühl in Schlesien . . 2 BR Shepard, Ch. Uph.: Mineralogical Notices . Sipöcz, 1 Analysen einiger Skapolithe . : Smith, d. L: Hiddenite, an Emerald-green variety of Spodumene —_ Hiddenite, variete vert-&meraude de triphane ; Sond&n,K.: Analys af Petalit fraan Utö Starkl, "G.: Bol von Steinkirchen, unweit Budweis in Böhmen . 3 — Polykydrit aus der Grube St. Chr istoph zu Breitenbrunn in Sachsen Thompson, Silv. P.: On a new polarizing Prisma . \ Thoulet, es Contributions a P’&tude des BEOpEL LT physiques et chimiques des mineraux microscopiques . er Tschermak, G.: Ueber gyroedrische Hemiödrie am Salmiak ; Websky: Veber die Interpretation des empirischen OA auf Rationalität. : Ä Weibull, M.: Ein wasserhaltiges Eisenoxydsilicat Woitschach, Georg: Das Granitgebirge von Königshain | in der Oberlausitz RER ae re B. Geologie. Beaudonin, J.: Des terrains entames par le chemin de fer de Chätillon s. Seine & Is-sur-Tille (Cöte d’Or); section comprise entre Chätillon et Maisey en Se 395 vl Beyrich, E.: Ueber geognostische Beobachtungen G. SchwEInFURTH’s in der Wüste zwischen Cairo und Sues } Bittner, A.: Ueber die Bene Aufnahmen in Judicarien und Val Sabbia i Blaas, J.: Petrogr. Studien an jüngeren Eruptivgesteinen Persiens Bonney, T.G.: On the serpentine and associated rocks of Anglesey, with a note on the so-called serpentine of Porthdinlleyn . — Ona boulder of Hornblende Picrite near Pen-y-Carnisiog, Anglesey Bosniaski, S. de: La formazione gessoso solüfera e il secondo piano mediterraneo in Italia . Broadhead, G. C.: The Carboniferous Rocks of Southeast Kansas Brögger, W.C.: Paradoxides Oelandicus-nivaaet ved Ringsaker i Norse '. .. Broeck, E. van den: Mdmoire sur les phenomönes dWaltsration des depöts superficiels par l’infiltration des eaux meteoriques, etudies dans leurs rapports avec la G£ologie stratigraphique Ä Burgerstein, L. und F. No&: Geologische Beobachtungen im süd- lichen Calabrien Calvert und Neumayr: Die jungen Ablagerungen. am Hellespont Canavari, M.e E. Cortese: Sui terreni secondari dei dintorni di Tivoli £ Carez, L.: Quelgques mots sur le terrain erötace du Nord de V’Espagne . . Carrall, James W.: Notes on the locality of some fossils found in the Carboniferous rocks at T’ang Shan, China | Cathrein, A.: Die Dolomitzone von Brixlegg in Nordtirol Charpy, L.: Note sur industrie du marbre & Saint-Amour et sur les gisements de marbres dans le departement du Jura . . Conte, J. Le: Origin of Jointed Structure in undisturbed nt and Marl deposits ; 2 Coppinger, R. W.: On Soileap-Motion Cossa, Alf.: Ricerche chimiche e microscopiche su roceie e minerali d’Italia (1875—1880) RER SE Cossigny, M. de: Sur P’origine des silex de la craie Credner, H.: Die geologische Landesuntersuchung des Königreichs Sachsen während der Jahre 1878-1881 . Cronquist, A. W.: Om sjömalmsfyndigheten i i Kolsnaren, \ Viren och Högsjön i Södermanlands län. a APra — Om jernhaltigt källvatten fraan Rindön . Crosby, 0. W.and G.H.Barton: Extension of the Carboniferous Formation in Massachusetts . . Dall, W. H.: Extract from a Report to 0. P. PATTERSON, ‚Supt. Coast and Geodetie Survey. Coast of Alaska . £ Dames, W.: Geologische Reisenotizen aus Schweden . Dana, J. D.: On the relation of the so-called „Kames“ of the Con- necticut River Valley to the Terrace-formation . Darwin, Charles: The formation of vegetable mould through the action of worms, with observations on their habits . x Dathe, E.: Diabas im Culm bei Ebersdorf in Ostthüringen . i — Gletscher erscheinungen im Frankenwald und vogtländischen Berg- ande R Daubre&e, A.: Essai une classification des "cassures de divers ordres que presente l’öcorce terrestre. . — Classification des cassures de divers ordres (lithoclases) que pre- sente l’Ecorce terrestre Dawson, G. M.: Note on the Geoloey of the Peace River Region vi Seite Dewalque, G.: rend compte d’une excursion un vient. de faire avec ses eleves . . Dieulafait, L.: Roches "ophitiques” des Pyröndes. _ Ages; rela- tions avec les substances saliferes; origine.. . Dollfus, G.: Essai sur la determination de l’äge du soulövement du pays de Bray . . Doelter, C.: Ueber die Einwirkung des Elektromagneten auf ver- schiedene Mineralien und seine Anwendung behufs mechanischer Trennung derselben. re — Ueber das (sic) Pyroxenit, ein neues basaltisches Gestein Douville, H.: Note sur la partie moyenne du jurassique dans le bassin de Paris et sur le corallien en particulier i Dru, L.: Hydrologie, Geologie et Pal&ontologie. MUunIER- Crararas, Paldontologie, description des especes nouvelles. Extraits de 1a mission de M. le Commandant Rupaıre dans les Chotts Tunisiens 1878—1879 Dupont, E.: Sur Vorigine des caleaires devoniens de la Belgique . Ebert, Th.: Die tertiären Ablagerungen der Umgegend von Cassel Emerson, Ben. K.: On a great dyke of Foyaite or Elaeolite-sye- nite, cutting the Hudson river shales in north-western New Jersey Erdmann, Ed.: Bidrag till kännedomen om rullstenars bildande. Ett geologiskt experiment . . E Erläuterungen zur geologischen Specialkarte "des Königreichs "Sach. sen. Section Annaberg von F. ScHaLcH . . : — Section Stollberg-Lugau. Blatt 113 von Ta. SIEGER" . — Section Lössnitz von K. DALneEr . N: Ertborn, Baron O. van, avec la collaboration de P. Cogels: Texte explicatif du lev& geologique des planchettes Tamise et St. Nicolas — Texteexpl. dulev6 g£eol. des plancheites Casterle, Lille et Herenthals Favre, E.: Revue geologique Suisse pour l’annee 1881. XII. Feistmantel, Karl: Die geologischen Verhältnisse des Hangend- flötzzuges im Schlan-Rakonitzer Steinkohlenbecken . — Ueber die Gliederung der mittelböhmischen Steinkohlenablagerung — Schotterablagerungenin der UmgebungvonPürglitz . . 5 Follmann, Otto: Die unterdevonischen Schichten von Olkenbach . Fonta nnes, F.: Le Bassin de Crest (Dröme). Foerstner, "Enr.: Nota preliminare sulla geologia del’ Isola di Pantelleria secondo gli studi fatti negli anni 1874—1831. . Fouque6, F. et A. Michel-L&vy: Reproduction artificielle des basaltes. — Repr.art. des diabases, dolerites etmeteorites A structure ophitique — Reproduction des basalteset melaphyreslabradoriques, des diabases et des dolerites & structure ophitique . : — Reproduction artificielle de divers types de möteorites. . Geer, G. de: Naagra ord om bergarterna pa Aaland och fiyttblocken derifraan 2 — Omen postglacial landsänkning i södra och mellersta Sverige ; Geinitz, E.: Der Phyllit von Rimognes in den Ardennen . . — Beitrag zur GeologieMecklenburgs IV. Die Geschiebe krystalli- nischer Massengesteine im Mecklenburgischen Diluvium — Ueber geschliffene und geschrammte Septarien aus dem Herms- dorfer Septarienthon . PETER N — Beobachtungen im sächsischen Diluvium | Gilbert, G. K.: Post-Glacial Joints Gosselet: Observations sur les limites des bassins hydrographigues de la mer du Nerd et de la mer de la Manche. 1. . IX Gosselet: 5me Note sur le Famennien. Les schistes des environs de Philippeville et des bords de l’Ourthe EaphEe — Sur le caillou de Stonne.. : — Division A &tablir dans le terrain diluvien de la vallee de la Somme Gümbel, C. W.: Nachträge zu den Mittheilungen über die Wasser- steine (Enhydros) von Uruguay und über einige süd- und mittel- amerikanische sogen. Andesite NE — Geologische Fragmente aus der Umgegend von Ems — Beiträge zur Geologie der Goldküste in Afrika . . Hauer, E.R. v. : Jahresbericht über die Thätigkeit der k. k. ge0- logischen Reichsanstalt im Jahre 1881 — Der Scoglio Brusnik bei St. Andrea in Dalmatien Hawes, G. W.: On the determination of Feldspar in thin sections of rocks ralD: He&ebert: Histoire g6ologique du canal de la Manche Hilgard, J. E.: The Basin of the Gulf of Mexico Högbom, A. G.: Om glacialreporna i Vesterbotten . Holzapfel, E.: Die Goniatiten-Kalke von Adorf in Waldeck Hoernes, R.: Tertiär bei Derwent in Bosnien . . — Zur Würdigung der theoretischen Speculationen über die Geologie von Bosnien . . ee h — Ueber Gebirgsbildung. Vortrag 237. Hult: On the two British types of Cambrian beds Huyssen: Ueber die bisherigen Ergebnisse der vom preussischen Staate ausgeführten Tiefbohrungen im norddeutschen Flachland und den bei diesen Arbeiten verfolgten Plan EEE : Jeanjean: Le corallien des Cövennes . Jönsson, J.: Om förekomsten af Skrifkrita vid Näsby holm i Skaane Kalkowsky, E.: Ueber den Ursprung der a Gänge im Granulit in Sachsen 3 OR UN EDE NT — Ueber Hercynit im sächsischen Granulit . . Kayser, E.: Ueber das Alter des Hauptquarzits der Wieder Schiefer und des Kahleberger Sandsteins im Harz; mit Bemerkungen über die hercynische Fauna im Harz, am Rhein und in Böhmen . — Ueber Gletschererscheinungen im Harz Kerr, W.C.: On the Action of Frost in the arrangement of super- fieial earthy material. . Kine, W.and T. H. Rowney: An old chapter of the geological record with a new interpretation; or, rock-metamorphism (espe- cially the non kind) and its resultant imitations of orga- nisms . Kispatic, M.: "Ueber die "Bildung der Halbopale im Augit- Andesit von Gleichenberg z Kühn, Johannes: Untersuchungen über "Pyrenäische Ophite ; Kusta, J.: Ueber das geologische Niveau des Steinkohlenflötzes von Lubna bei Rakonitz. Lang, O.: Ueber Sedimentär- Gesteine: aus der Umgegend von Göttingen Lapparent, A. de: La symmiätrie sur le globe terrestre s Laufer, E.: Ueber Wallsteine und ein Puddingsteingeschiebe aus der Umgegend von Berlin Locard, A.: Nouvelles recherches sur les argiles lacustres des ter- rains quaternaires des environs de Lyon. Loretz, H.: Notizen über Dantsandstein und Muschelkalk in Süd- Thüringen . : Mucası A. HB. S.: On the Headon beds of the Western estremity of the Isle of Wigcht.. i X Lundgren, B.: Studier öfver fossilförande lösa block. 1. Anmärk- ningar om ett tertiärt block fraan Bornholm Macpherson, J.: Apuntes petrograficos de Galicia . Martin. K.: 'Veber das Vorkommen eines gemengten Diluviums und anstehenden Tertiärgebirges in den Dammer Bergen im Süden Oldenburgs . Mayer- Eymar: Le bassin de la Loire pendant P’6poque Eocene — Sur les relations des &tages helvätien et tortonien du plateau Suisse-Allemand . Michel-Levy, A.: Sur la nature des‘ Spherolithes faisant partie integrale des roches Eruptives Moberg, J. C.: Studier öfver svenska, kritformationen. € Kaase- berga-Eriksdal Moeller, Val.v.:Uebereinige Foraminiferen führende Gesteine Persiens N athorst, A. G.: Om Gustav Lınnarsson och hans bidrag till den svenska kambrisk-siluriska forma tionens geologi och paleontologi — Om det inbördes förhaallandet aflagren med Paradoxides ölandicus och Par. Tessini paa Oland . — Om det inbördes aaldersförhaallandet mellan zonerna med Ole- nellus Kjerulfi och Paradoxides oelandicus . . Neubert, E. W.: Ueber Gangverhältnisse bei Himmelsfürst Fund- grube "hinter Erbisdorf Neumayr, M.: Ueber den geologischen Bau der Insel Kos und “ über die Gliederung der jungtertiären Binnenablagerungen des Archipels E u ARE E Newton, Henry E. M. und Walter P. Jenney E. M.: Report on the Geology and Resources of the Black Hills of Dakota Nikitin, S.: Die Juraablagerungen zwischen Rybinsk, De und Myschkin an der unteren Wolga . . re — Der Jura der Umgebung von Elatma. 1. Liefg. Paul, C. M.: Beiträge zur Geologie des nördlichen Bosniens . — Die Petroleum- und Ozokerit-Vorkommnisse Ostgaliziens . Penck, A.: Die Eismassen der Eschholtz-Bai Phillips, J. Arthur: On the Constitution and History of Grits and Sandstones. Pichler, A. und). Blaas: Die porphyri rischen Gesteine von Bran- denburg bei Brixlegg. . SIR — Die Quarzphyllite bei Innsbruck . ; Porumbaru: Etude geologique des environs de Craiova ; Prato, Alberto, del: are una calcaria a bivalvi nell’ Apennino Parmense . . Prendel, R.: Materialien zur Geologie des N. 0. Theils des Gour. Cherson . ET EEE: Reade, T. Mellard: Oceanic Islands — The date of the last change of Level in Lancashire Reusch, Hans H.: Silurfossiler og pressede Konglomerater i Ber- genskifrene. Mit einem Anhang von Tu. KyeruLr: Analyser af bergarter fra Vagtdal, Tuen, Takvam. . a SH Reyer, E.: Ueber Tuffe und tuffogene Sedimente ; Ricciardi, L.: Analyse d’une centre volcanique rejetee par l’Etna le 23 janvier 1882 . — Composition chimique de 1a cendre lancde par le Vesuve le 25 fevrier 1832 . . A yes. Roth, J.: Zur Geologie der Umgebung 'von Neapel Rudai, J.: Zur Petrographie der südlichen Hargita . Sandberg er, F.: Die Triasformation im mittleren Maingebiete Seite 396 95 400 275 276 3sl 396 XI Sarran d’Allard, L. de: Note sur une course geologique aux environs d’Alais . S Sauer, A.: Ueber ein kürzlich aufgefundenes, nordisches Phonolith- geschiebe aus dem Diluvium von Machern, östlich von Leipzig Schirlitz, P.: Isländische Gesteine { Sequenza, G.: Le Formazioni Terziarie nella Provincia di Reggio Shaler, Nath. Southgate and W. Morris Davis: Glaciers. — Ilu- strations of the Earth’s surface Siegmund, Alois: Der Steinberg bei Ottendorf im ı Troppauer Bezirke Sjögren, A.: Om Diamantfälten i Syd-Afrika . | Sollas, W. J.: On striated pebbles from the Triassic Conglomerate near Portskewet, Monmouth ; Spencer, J. W.: Discovery of the preglacial Outlet of the Basin of Lake Erie into that of Lake Ontario; with Notes on the Origin of our Lower Great Lakes . . a Stefani, ©. de: Il Tortoniane dell’ alta Val di Tevere — NA Macieno di Porretta ed i terreni corrispondenti — Origine degli strati pontici intorno al Mediterraneo . — Sui terreni marini dell’ epoca postpliocenica Stein, G. E.: Die Melaphyre der kleinen Karpathen 3 Stephenson, John J.: Note on the Laramie Group of Southern New Mexico . Sterzel, T.: Paläontologischer Charakter der. obern Steinkohlen- formation und des Rothliegenden im Erzgebirgischen Becken Struckmann, C.: Die Einhornhöhle bei Scharzfeld am Harz. Ein Beitrag zur Urgeschichte des nordwestlichen Deutschlands Tecklenburg: Ueber die Bohnerze in Rheinhessen Thoulet, J.: Etude mineralogique d’un sable du Sahara . . Törnebohm, A. E.: Om Taberg i Smaaland och ett par dermed analoya jernmalmförekomster 5 . — Eitt exempel paa gaangar och förkastningar ien "Tullstensaas 2 — Om kaleithalt i graniter. . Trautschold, N.: Ueber den Jura des Donjetzthales. Travaglia, R.: La regione di Licodia-Euboea e le serie de i ter- reni nella sezione S. E. della Sicilia ; Trechmann, Ch. ©.: Note on the so-called hypersthenite of Carrock Fell, Cumberland S ; Trenkner, W.: Die geognostischen Verhältnisse der "Umgegend von Osnabrück . Tribolet, M. de: Note sur les carrires de marbres de Saillon en Valais’ RE TR — Publications Ungern-Sternberg, "Th. von: Untersuchungen über den finnlän- “dischen Rapakivi-Granit. Ä United States geological Survey; Annual Report for 1881 of J. W. PowELL. Ä Vall&e-Poussin, "De la: Note sur des porphyroides fossiliferes rencontrees dans le Brabant 3 Varisco, A.: Note illustrative della Carta geologica della Provincia di Bergamo Wadsworth, M. J.: On the relation of the Quincy granite to the primordial argillite of Braintree, Mass. . — The Braintree argillite and Quincy granite . — On the Trachyte of Marblehead Neck, Mass. Weerth, O.: Ueber die Localfacies des Geschiebelehms in der Gegend von Detmold und Herford . ER le Ed. X Wiik, F. J.: Om de kristalliniska bergformationerna i nordvestra Frankrike och England 0 med de i södra Finland före- kommande . Williams, H. S.: Channel- Aillings in Upper "Devonian Shales \ Wright, le An attempt to calculate approximately the date of the Glacial era in Eastern North America, from the depth of sediment in one of the bowl-shaped depressions abounding in the Moraines and Kames of New England . Zecchini, M.: Sulla magnetite compatta di Cogne, "Valle a Aosta 0, Paläontologie. Barkas, T. B.: Ctenoptychius or Kammplatten 2 Barrander Je Systeme silurien du centre de la Bohöme. Vol. VI. Ac6phales. 4 Bände. Beneden,P.J. van: Description des ossements fossiles des environs @’Anvers. Deuxiöme partie avec 30 pl. Cetaces genres Balae- nula, Balaena et Balaenotus Blytt, Axel: Die Theorie der wechselnden continentalen und in- sularen Klimate & Böhm,G.: Die Bivalven der Schichten desDiceras Münsteri von Kelheim — Die Fauna des Kelheimer Diceraskalkes. II. Bivalven Bose, P.N.: Notes on the history and comparative anatomy of the extinet Carnivora Buckman, 8.8: A deseriptive catalogue of some of the species of Ammonites from the Inferior Oolite of Dorset . Buckman, James: On the terminations of some Ammonites from the Inferior Oolite of Dorset and Somerset. . Bütschli, O.: Beiträge zur Kenntniss der Radiolarienskelette, ins- besondere der der Cyrtida . Carpenter, P. Herbert: On the Genus Solanocrinus GLpr. and its relations to recent Comatulae.. s i Conwentz, H.: Die Coniferen der Bernsteinzeit E- Cope, E. D.: On the genera of Felidae and Canidae Cossmann: Desecr. d’especes inedites du bassin Parisien . . Davis, J. W.: On the genera Ütenoptychius Ac., Geben As. and Harpacodus Ac. . Dawson, J. W.: Note on the Structure of a specimen of Uphav- taenia from the Collection of the American Museum of Natural History, New York City. Sn a TEEN Depontaillier, J.: Descr. de 2 e$peces nouvelles fossiles 3 — Diagnoses d’esp&ces nouvelles du Pliocene des Alpes Maritimes Di- Stefano, Giovanni: Nuovi Gasteropodi Titoniei . : Engelhardt, H.: Ueber die fossilen Pflanzen des Süsswassersand- steines von Grasseth ; ein neuer Beitrag zur Kenntniss der fossilen Flora Böhmens . : Feistmantel, K.: Ueber einen neuen "böhmischen Carpolithen” Pritsch,'v:: Ueber tertiäre Säugethierreste in Thüringen R Geinitz, HB: Mittheilungen” über die bis jetzt im Königreiche Sachsen aufgefundenen Renthierreste . NEE — Ueber die ältesten Spuren fossiler Pflanzen in Sachsen . — undDeichmüller: Die fossilen Saurier in dem Kalke des Roth- liegenden von Niederhässlich im Plauen’schen Grunde bei Dresden Gemellaro, G. G.: Sopra alcune faune giuresi e liasiche di Si- eilia. 8. Sui fossili del calcare cristallino delle Montagne del Casale e di Bellampo nella provincia di Palermo. Part 2 Seite XI Göppert, H. R.: Beiträge zur Pathologie und Morphologie fossiler Stämme . — und G. Stenzel: Die Medulloseae. Eine neue Gruppe der fos- silen Cycadeen R SEE ’ Haniel, J.: Ueber Sigillaria Brasserti A Heer, O.: Contributions A la flore fossile du Portugal . Howorth, H. Henry: The cause of the Mammoth’s extinetion . Jones, m Rupert: Notes on the palaeozoic bivalved Entomostraca Nr. XII. Some Cambrian and Silurian Leperditiae and Primitiae Judd, J.: On the occurrence of the remains of a Cetacean in the lower Oligocene strata of the Hampshire Basin . Kiesow, J.: Ueber Cenomanversteinerungen aus dem Diluvium der Umgegend Danzigs. I und Il. 5 Kolmodin, L.: Ostracoda silurica Gottlandiae. Koenen, v.: Ueber die Gattung Anoplophora SAxD». (Uniona Pontic) Koninck, de: Faune du Calcaire carbonifere de la Belgique. Deuxieme partie. Genres Gyroceras, Cyrtoceras, Gomphoceras, Orthoceras, Subelymenia et Goniatites Lepsius, G. R.: Halitherium Schinzi, die fossile Sirene des Main- zer Beckens. Eine vergleichend- anatomische Studie. Loew, E.: Ueber Perioden und Wege ehemaliger Pfianzen- Wander- ungen im norddeutschen Tieflande . Lundgren, B.: Undersökningar öfver molluskfaunan i "Sveriges aeldre mesozoiska bildningar . RA A Marsh, O. C.: Classification of the Dinosauria . Meneehini, J.: Monographie des fossiles appartenant au caleaire rouge ammonitigue de Lombardie et de sn de !’Italie centrale. (Schlusslieferung.) . Nathorst, A. G.: Förutskickadt meddelande om tertiärfloran vid Nangasaki pä Japan ; : Neumayr, M.: Ueber einige von B. VErESCHAGIn gesammelte Kreide- Ammoniten aus Turkestan . Newton: Notes on the Vertebrata of the preglacial Forestbed series of the east of England . Novak, 0O.: Ueber böhmische, thüringische, greifensteiner und harzer Tentaculiten ; ; Parona: Di alcuni fossili del Giura 'superiore nelle Alpi Venete occidentali Reid, Clement: The sudden extinction of the Mammoth : Quenstedt: Bdellodus Bollensis aus dem Posidonienschiefer von Boll Remele6, A.: Cervus tarandus bei Eberswalde . Renault: Sur les Ast£rophyllites Schlosser, M.: Die Fauna des Kelheimer Diceraskalkes. in Verte- brata, Crustacea, Cephalopoda und Gastropoda — Die Brachiopoden des Kelheimer Diceraskalkes . . . Schlüter, C.: Ueber die vertikale Verbreitung der fossilen Diade- matiden und Echiniden im nördlichen Deutschland . A — Bau der Gattung Tiaracrinus . ; — Ueber einen der Gruppe der Merostomen angehörigen "Krebs aus dem rheinischen Unterdevon . » — Ueber einen neuen Echiniden aus dem Mitteldevon der Eifel Schmid,J.: UeberdieFossilien des Vinicabergesb. Karlstadtin Croatien Shrub sole, W. H. and F. Kitton: The Diatoms of the London Clay with a list of species and remarks.. . Staub, Mor.: Pflanzen aus den Mediterranschichten des Krassö- Szörönyer Komitates RE eo) aaa ei XIV Staub, Mor.: A Frusca Gora Aquitaniai floräja h Sterzel: Die Flora der unteren Schichten des Plauenschen Grundes — Ueber zwei neue Insectenarten aus dem Carbon von Lugau Struckmann, C.: Ueber die Verbreitung des Renthieres in der Gegenwart und in älterer Zeit nach Massgabe seiner fossilen Reste unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Fundorte Stur, D.: Die Silur-Flora der Etage H—h, in Böhmen . Tull b erg, 8. A.: Ueber Versteinerungen aus den Aucellenschichten Novaja- Sem]ja’ sit Uhlig, V.: Bemerkungen zu Oxynoticeras Gevrilianum D’ORL., Mar- cousanum D’ORR,, und heteropleurum NEUMAYR u. ÜUHL. Vetter, B.: Die Fische aus dem lithographischen Schiefer im "Dres- dener Museum Vischniakoff, P.: Deseription des Planulati (Perisphinctes) ju- rassiques de Moscou . Waagen, W.: Salt-Range fossils. L. Productus Limestone fossils. 3. Pelecypoda. 143 p. 8 Taf. 5 Wachsmuth, C. and F. Springer: Revision of the Palaeocrinoi- dea. (Hiezu Tafel X) : h Weiss, E.: Aus der Flora der Steinkohlenformation — Ueber einen Zapfen von Lomatophloios macrolepidotus GoLD. Wetherby,A.G.: On the Geographical Distribution of certain Fresh- Water Mollusks of North America and the probable causes of their Variations . — (Certain Fresh-Water Mollusks of North America and the probable Causes of their Variations . . White, C. A.: On the Antiquity of certain subordinate Types of Freshwater and Land Mollusca . — On certains conditions attending the Geological Descent of some North American types of Freshwater gillbearing Mollusks : Whitfield, R. P.: Observations on the Structure of ei and its Affinities with certain sponges — On the Nature of Dietyophyton . . Willams, W.: On the occurrence of Megaceros hibernieus Owen in the ancient lacustrine deposits of Ireland Zeiller: Note sur des euticules foss. du terrain eerbonr de 1a ‚ Russie centrale . Zittel, K.A.: Ueber Piealoermus Praasi aus dem oberen weissen Jura von Nusplingen . A ; : Zeitschriften, Abhandlungen d. naturwiss. Ver. zu Bremen. Abhandlungen d. naturf. Ges. in Görlitz Actes de la Societe Linneenne de Bordeaux American Journal of Science and Arts. New Haven m. 326. Annales de la Societ& geologique du Nord. Lille . Annales des sciences geologiques. Paris Annals and Magazine of Natural history. London Rinde wa Il Annuaire du club alpin francais S Archiv d. Ver. d. Freunde d. Naturgeschichte in \ Mecklenburg Archives du Musee Teyler . . Atti della R. Accademia dei Lincei. "Roma Beiträge zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns. Wien . AU; Bericht, 20., d. oberhess. Ges. f. Natur- und Heilkunde. Giessen XV Boletin de la Acad. Nac. de Ciencias de la ae Argentina. Cordova Bolletino del R. Comitato Geologico d’Italia. "Roma RN 174. Bulletin de la Societe Linneenne de Bordeaux Bulletin de la Societe geologique de France. Paris ELBE Bulletin de la Societe mineralogique de France. Paris . 173. 327. Bulletin de la Societ& des Sciences hist. et nat. de Semur . Comptes rendushebd. des s6ances de l’Acad. desSciences. Paris 171. 397. Correspondenz-Blatt des zoolog.-mineralog. Vereins in Regensburg . Földtani Közlöny. Budapest. . . a 10% Foerhandlingar, Geologiska Foereningens i Stockholm . .... . Jahrbuch des naturhist. Landes-Museums von Kärnten. Klagenfurt Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien ... . 166. Jahresbericht der naturf. Gesellschaft Graubündens. Chur Jahreshefte d. Ver. f. Naturk. in Württemberg. Stuttgart. Journal de Conchyliologie Journal, the Quaterly, of the Geological Society. “ London . . 169. Magazine, tHeaGenlosieal. - London; ; - » . 2... ... 170. 326. Magazine, Mineralogical. London . . EIS. M£moires de la Societe geologique de F rance. Paris Mittheilungen, mineralog. und petrograph., von G. TSCHERMAK 167. Nouveaux Memoires de 1a Soc. Imp. des Naturalistes de Moscou Palaeontographica. Cassel . . Sr: Proceedings of the Acad. of nat. Seiences of Philadelphia : Sitzungsberichte d. naturf. Ges. in Leipzig . Sitzungsberichte d. math.-phys. Cl. d. k. bayr. Akad. d. Wiss. zu München Verhandlungen des Naturhist. Ver. d. preuss. "Rheinlande. Bonn Verhandlungen d. Schweiz. Naturf.-Versammlung in Brieg . Verhandlungen d. naturf. Vereins in Brünn . . Zu: Verhandlungen d. naturw. Ver. v. Hamburg- Altona, Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien 167. 323. Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Berlin . 162. Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. Leipzig 163. 321. Zeitschrift f. d. gesammten \ Naturwissenschaften. Halle Neue Literatur: Bücher und Seyaratabdrücke . . . 157. 315. Druekfehler . . . 5 en er l16r 332% Nekrologe: CHARLES Poser Darwin. (GOTTHILF WERNER. GEORGE W, es 454 441 Charles Darwin’s Üorrespondenz. Mir liegt sehr viel daran, von meinem Vater, dem ver- storbenen CHARLES DARWIN, an seine deutschen Correspondenten gerichtete Briefe zu erhalten und ich werde Jedem, welcher mir die Einsicht in Briefe meines Vaters, die sich in seinem Besitz finden, gestatten will, ausserordentlich verbunden sein. Ich verpflichte mich dazu, die Briefe nach Anfertigung einer Copie zurückzusenden und verspreche auch, dass nicht ein ein- ziger Satz aus denselben gedruckt werden soll, ohne die voll- ständige Zustimmung derer, welche mir die Briefe anzuvertrauen die Güte hatten. Diejenigen, welche geneigt sind mich zu unterstützen, wer- den ganz besonders gebeten, alle Briefe direct an mich zu schicken. Niemand in Deutschland ist in irgend welcher Weise von mir autorisirt, meines Vaters Briefe zu sammeln. Franeis Darwin. Down, Beckenham, Kent. London, S. E. England. Charles Robert Darwin, geboren .zu Shrewsbury den 12. Februar 1809, gestorben zu Down in Kent am 19. April 1882. CHARLES ROBERT DAaRWIN ist am 19. April auf seinem Land- sitze zu Down in Kent im Alter von 73 Jahren einem Herz- leiden erlegen. Der Lebenslauf und die Thätigkeit des bedeu- tendsten Naturforschers seiner Zeit, seine Reise um die Welt, welche die Ideen über die Veränderlichkeit der Organismen in ihm anregte, die langjährige Zurückgezogenheit, während welcher das grosse Werk seines Lebens heranreifte, endlich die Periode der letzten 24 Jahre, in welcher, eröffnet durch das Erscheinen der „Entstehung der Arten“, die Resultate dieser Studien an die Öffentlichkeit traten und eine tiefgreifende Umgestaltung der ganzen Auffassung der Organismenwelt hervorbrachten — all das sind Dinge, welche jedem unserer Fachgenossen, überhaupt jedem Gebildeten bekannt sind und die wir nicht eingehend ins Ge- dächtniss zurückzurufen brauchen. DArwIın nimmt schon dadurch in unserer Zeit der Specia- listen und der oberflächlichen Vielwisser eine hervorragende Stellung ein, dass er in gründlicher Weise ein sehr grosses Ge- biet der Naturwissenschaften kannte und beherrschte, wie seine Arbeiten auf dem Gebiete der Geologie, der Paläontologie, der Zoologie und der Botanik, speciell der Pflanzenphysiologie beweisen. Er verband in seltenem Grade zwei sich leider so oft ausschlies- 2 sende Anlagen miteinander, Talent und Neigung zur eingehendsten Detailforschung, die er nicht nur als unentbehrliche Stütze seiner theoretischen Anschauung, sondern um ihrer selbst willen mit liebevoller Hingabe pflegte, und die Befähigung, das Bedürfniss. die Einzelergebnisse stets einheitlichen Gedanken unterzuordnen; diese Eigenschaften im Vereine mit ruhiger, klarer Selbstkritik bildeten die hervorragendsten Züge seiner wissenschaftlichen In- dividualität und die Grundlage seiner Erfolge. Speciell auf geologischem Gebiete besteht Darwın’s hervor- ragendstes Verdienst in der Untersuchung und Erklärung der Korallriffe, einer Arbeit, die sich dem Besten in dieser Richtung ebenbürtig zur Seite stellt; ausserdem liegen zahlreiche Beobach- tungen über Vulkaninseln, über Süd-Amerika und viele andere Gegenden, die er auf seiner grossen Reise besucht hatte, ferner das Werk über die Bildung der Ackerkrume durch Regen- würmer vor. In der Paläontologie ist die treffliche Monographie der fossilen Cirripedier zu nennen. So wichtig diese Leistungen auch gerade für uns sind, so verschwindet ihre Bedeutung doch gegen diejenige, welche seiner „Entstehung der Arten“ und den andern der Abstammungslehre gewidmeten Werken für Geologie und Paläontologie so gut wie für Zoologie und Botanik, ja für die gesammte Naturauffassung zukömmt. Selbst derjenige, welcher sich verneinend oder ab- lehnend gegen die Darwın’sche Theorie verhält, kann nicht leugnen, dass mit ihr eine neue Epoche der Naturwissenschaft begonnen hat, dass die gewaltige Anregung, die sie gegeben, einen ungeahnten Fortschritt in allen Gebieten veranlasst, zur Beobachtung, zur Kritik an hundert vernachlässigten Punkten gedrängt hat; auch der Gegner wird zugeben, dass hier in dem wichtigsten Probleme der biologischen Forschung zum ersten male eine wissenschaftliche Fragestellung gegeben, dasselbe in- ductiver Behandlung erst erschlossen wurde. Diese Anerkennung von Seite wenigstens der unbefangenen principiellen Widersacher wiegt vielleicht schwerer und ist ein höheres Lob der Person als die begeisterte Sprache der Anhänger, die in dem Begründer der Selectionstheorie den Mann verehren, der die Lösung des grossen häthsels gefunden, der in einer Zeit, in der die Menge des unverstandenen Details die Wissenschaft zu erdrücken drohte, 3 das befreiende Wort gesprochen und damit neue Bahnen ge- wiesen hat. Vierundzwanzig Jahre sind verflossen seit dem Erscheinen ' der „Entstehung der Arten“; im Fluge gewannen die neuen An- sichten einen grossen Theil der wissenschaftlichen Welt, „mit jubelndem Entzücken“ stimmten viele zu und es folgte eine wahre Sturm- und Drangperiode, in welcher mit einer Hast, die Darwın selbst fremd war, die ganze Wissenschaft umgestaltet, jede, auch die schwierigste Frage wie im Spiele gelöst, in welcher mit einem Schlage die gesammte Entstehung der Organismen- welt bis ins Einzelne erkannt und erklärt werden sollte Man kann diese Bestrebungen als überstürzt bezeichnen, aber man muss auch anerkennen, dass wir ihnen manche fruchtbare Idee ver- danken und dass die Consequenz ihrer Folgerungen vielfach klärend gewirkt hat. Diese Zeit ist vorüber, ruhige Überlegung hat gezeigt, dass Darwın den richtigen Weg gewiesen hat, dass aber, um auf diesem Wege fortzuschreiten, die Theorie auszu- bilden, sie zu erweitern und in gewissen Punkten zu verbessern, endlich ihre Principien auf den verschiedensten Gebieten nutzbar anzuwenden, vor allem viele harte Arbeit, eingehendste Unter- suchung, mehr Beobachtung als Speeulation nothwendig ist. Auf dem Gebiete der Zoologie und Botanik hat sich der Einfluss der Descendenzlehre schon in tiefgreifendster Weise geltend gemacht, sie beherrscht diese Disciplinen zum grössten Theile; weit weniger ist das auf unserem speciellen Arbeitsfelde der Fall, die Paläontologie ist von ihr nicht sehr bedeutend, die historische Geologie kaum merklich berührt worden; ob eine meist nicht verneinende, sondern ablehnende Haltung von Nutzen ist und vor Überstürzung bewahrt, oder ob nicht der Fortschritt gehindert wird und wir uns jenen wichtigen Wissenschaften ent- fremden, ohne deren Unterstützung unsere Bemühungen fast nutzlos sind, das ist eine Frage, die heute jeder ernsthaft über- legen sollte. Auf die Dauer kann die Paläontologie nicht andere Wege gehen als die Zoologie und die Botanik, und die strati- graphische Auffassung wird jener folgen müssen, eine Änderung in dieser Richtung wird sich mit eiserner Nothwendigkeit voll- ziehen, im passiven Widerstreben gegen dieselbe wird nur kostbare Kraft verloren, die Entwicklung verzögert. + Auf allen Gebieten, die er berührt hat, sehen wir an Darwın’s Namen ein kräftiges Vorwärtsschreiten geknüpft, in ihm personifieirte sich der neuere Aufschwung der naturhistori- schen Studien und mit Recht nennen wir ihn, der in liebens- würdiger Bescheidenheit stets fremdes Verdienst über sein eigenes stellte, den ersten Forscher seiner Zeit, dessen mächtige Persön- lichkeit noch auf lange hin bestimmend auf die gesammte weitere Richtung fortwirken wird. Wien, den 1. Mai 1882. M. Neumayr. Ueber das Wesen der körnigen und porphyrischen Struetur bei Massengesteinen. Von H. Rosenbusch. (Mit 1 Tabelle.) Wenn eine hochentwickelte Cultursprache dem Menschen nicht nur ein Ausdrucksmittel für Vorstellungen und Gedanken dar- bietet, sondern gewissermassen selbstthätig neue Vorstellungs- Combinationen vorführt und .dadurch fördernd und klärend in den Denkprocess des Individuums eingreift, so kann man darin wohl in einem gewissen Sinne die stille Mitarbeit des ganzen Ge- schlechts an dem geistigen Schaffen des Einzelwesens sehen. In ähnlicher Weise muss eine gut durchdachte und scharf präcisirte Terminologie ein gewaltiges Förderungsmittel für eine wissen- schaftliche Diseiplin sein; je mehr eine solche Terminologie Ein- sang fände, je mehr sie also Gemeingut aller auf einem be- stimmten Felde thätiger Forscher würde, um so inniger müsste das Zusammenwirken Aller werden, um so mehr stände der Denk- process des Einzelnen stets unter der unbewussten, aber mächtigen Mitwirkung der Gesammtheit und um so rascher und sicherer würde andrerseits das geistige Schaffen des Einzelnen befruchtend und fördernd auf die Gesammtheit zurückwirken. Es würde bei einer solchen Terminologie viel weniger auf den für einen bestimmten Begriff gewählten Ausdruck ankommen, — obgleich auch hier natürlich ein glücklich gebildeter terminus technicus einem un- geschickten vorzuziehen ist —, als vielmehr auf möglichst genaue und aus der Tiefe des Wesens geschöpfte Begrifisbestimmung. Nur vollzieht sich aber der historische Process bei einer in N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1832. Bd. II. 1 2 rascher Entwicklung begriffienen Diseiplin — und er kann sich nicht anders vollziehen — meistens so, dass aus nahe verwandten Wissenschaften darlehensartig eine Terminologie entnommen wird, um in der Bildung befindliche Begriffe zu bezeichnen. So lange daher der Begriff sich abrundet, nach den mit der Entwicklung sich mehrenden und wechselnden Gesichtspunkten sich erweitert, modifieirt und verschiebt, wird die Terminologie mehr oder weniger schwankend und fluetuirend sein. Das ist ein Übel für die be- treffende Diseiplin, aber ein unvermeidliches Übel und dessen Bedeutung mit der fortschreitenden Entwicklung stetig abnimmt. Man kann mit gutem Rechte in der mehr und mehr sicher wer- denden Terminologie einer Wissenschaft ein Maass für ihren mehr und mehr sich vollendenden Ausbau sehen; völlige Stabilität der Terminologie wäre, da ein endgültiger Abschluss einer Wissen- schaft nicht denkbar ist, ein böses Zeichen der Stagnation. Allzu rasch wechselnde Terminologie bezeichnet rasch fortschreitende, aber noch wenig ausgebaute Disciplinen. Belege für die Richtig- keit dieser Sätze liegen nahe genug: ich verweise auf die Petro- graphie und die folgenden Mittheilungen wollen als ein kleiner Beitrag zum Ausbau der petrographischen Terminologie angesehen werden. Wenige Structurbegriffie werden allgemeiner in der Petro- graphie angewandt, als die Begriffe körnig und porphyrisch; ja man hat sich derselben seit dem Anfange einer petrographischen Systematik in Verbindung mit dem Begriffe glasig* zu classii- catorischen Zwecken bedient. Und dennoch dürfte noch heute eine genaue Präcisirung dieser beiden Begriffe auf grosse Schwierig- keiten stossen; wie schwankend dieselben noch sind und wie ver- schiedenartig sie bei verschiedenen Forschern aufgefasst werden, beweist am deutlichsten die oft verrückte, noch heute sehr ver- schieden gezogene Grenze zwischen körnigen und porphyrischen Gesteinen. Anfangs war es der Gegensatz von Grundmasse und Einsprenglingen, der die porphyrische Structur bedingte; doch * Dass die sog. glasigen Gesteine keine selbständigen Gruppen bilden, sondern nur Erscheinungsformen bestimmter porphyrischer Gesteine seien, habe ich bereits 1877 ausgesprochen. Man führt sie als scheinbar selbst- ständige Gruppen fort, weil man für viele ihre Zugehörigkeit zu dieser oder jener bestimmten Gesteinsart noch nicht dargethan hat. B war schon damals die Abgrenzung. gegen die körnige Structur unsicher und zwischen beide schob sich ein die porphyrartige Structur. Der niemals genau definirte, allzeit sehr verschieden- artig gedeutete Begriff Grundmasse erwies sich nach Einführung des Mikroskops als ein sehr complexer und umfasste sehr ver- schiedenartige Dinge. Damit aber war die porphyrische Structur ein durchaus unsicherer Begriff geworden. Gleichzeitig lernte man mikroskopische Einsprenglinge kennen und die „dichten“ Gesteine, die als selbständige Gruppe zu bestehen aufhörten, wurden zum Theil den körnigen, z. Th. den porphyrischen Ge- steinen zugewiesen. Als körnige Gesteine hatte man allzeit die- jenigen bezeichnet, welchen eine sogenannte Grundmasse fehlte, die vielmehr aus lauter wohlerkennbaren Krystallkörnern be- standen. Da nun manche sog. Grundmassen sich als aus lauter wohlerkennbaren Krystallkörnern unter dem Mikroskop zusammen- gesetzt erwiesen, so glaubte ich und mit mir vielleicht mancher andere Petrograph, solche Grundmassen führende Gesteine aus der Abtheilung der porphyrischen Felsarten in diejenige der körni- gen verweisen zu müssen. Ich glaubte porphyrische Structur nur da anerkennen zu sollen, wo Reste einer irgendwie gearteten, amorphen (mikrofelsitischen oder glasigen) Gesteinsbasis nach- weisbar waren; es trat in der althergebrachten Definition der porphyrischen Structur an die Stelle des vieldeutigen und viel- artigen Begriffs Grundmasse der präcise und nicht misszuver- stehende Begriff amorphe Basis und damit war anscheinend die historische Continuität der Begrifisentwicklung mit der wünschens- werthen Präcision geeinigt. Die fortschreitende eigene Erkennt- niss hat mich belehrt, dass das ein Irrthum war, der aus mangel- hafter Terminologie entsprang; es liegt demselben die Verwechs- lung der Begriffe körnig und holokrystallin zu Grunde. Die aus der mineralogischen Terminologie herübergenommene Bezeichnung „körnig“ bedeutet dort zweifellos ein als holokrystallin deutlich erkennbares Aggregat, und hat diese Bedeutung wohl auch noch heute in den Augen der Petrographen in ihrer eigenen Wissen- schaft. Nach dem heutigen Standpunkt unserer Kenntnisse scheint mir das fernerhin unthunlich; es giebt unzweifelhaft sehr viele holokrystalline Gesteine, die nicht körnig sind, ja ich hoffe den Leser davon überzeugen zu können, dass selbst umgekehrt basis- 1* 4 führende körnige Gesteine denkbar, wahrscheinlich auch bekannt sind. Es gilt also die Begrifie holokrystallin und körnig zu sondern. Um Verwirrungen zu vermeiden, gehe ich bei den . folgenden Auseinandersetzungen ausschliesslich von den massigen Gesteinen aus unter vollständigem Ausschluss der Schichtgesteine. Für letztere gelten ganz andere paragenetische, daher wohl auch andere genetische Gesetze; dementsprechend lassen sich scheinbar analoge Verhältnisse bei beiden Gruppen dennoch nicht analog behandeln. Holokrystallin werde ich künftig alle diejenigen massigen Gesteine nennen, die aus lauter krystallinen Körnern, resp. Kry- stallen bestehen, ohne irgendwelche Beimengung amorpher (glasi- ser oder mikrofelsitischer) Materie. Die Bezeichnung holokry- stallin sagt also zunächst nichts aus über die Zugehörigkeit zu den körnigen oder porphyrischen Gesteinen, sie kann Gesteinen der einen, wie der anderen Gruppe zukommen. Die Eigenschaft der Holokrystallinität soll und kann nicht entscheiden über diesen Punkt der Classification, sie wird nur dienen zur Gewinnung von Unterabtheilungen innerhalb einer dieser Gruppen. Damit ist der durch den terminus techniceus holokrystallin bezeichnete Be- griff mit ausreichender Sicherheit fixirt. Schwieriger wird es sein, den Begriff körmig in präeiser Form festzustellen; es sei dabei gestattet, historisch vorzugehen und den Begriff aus den anerkannt körnigen Gesteinen abzuleiten. Zu den letzteren gehören unbestritten die Granite, Syenite, Eläolith-Syenite, die Diorite im weitesten Sinne, die Diabase, Gabbros, Norite, Lherzolithe und Pikrite; alle diese unbezweifelt körnigen Gesteine sind auch holokrystallin. Unterzieht man die- selben nun in ihrer Gesammtheit einer vergleichenden Betrach- tung, so nimmt man, abgesehen von der jedem einzelnen Gestein eigenthümlichen Zusammensetzung aus bestimmten Mineralien, gewisse, allen gemeinschaftliche Eigenthümlichkeiten in der Formenentwicklung der componirenden Gemengtheile, sowie in der Reihenfolge ihrer Ausscheidung aus dem dem fertigen Gestein ursprünglich zu Grunde liegenden chemischen Substrat (wir wollen es Magma nennen) wahr. Sehen wir ab von den mehr einzel- fälligen Erscheinungen der Structur, wie kuglige ete. Anordnung, Mandelsteinbildung, welch letztere sich überdiess bei wirklich 5) körnigen Gesteinen kaum finden dürfte, so kann man es als einen allgemein gültigen Satz aussprechen, dass die Formenentwicklung eines ursprünglichen Gesteinsgemengtheils seinem Alter pro- portional ist; je älter derselbe ist, um so tadelloser ist seine krystallographische Begrenzung, denn um so freier war der Raum, in welchem er sich bildete. Es lassen sich nun die mannichfachen Gemengtheile der Ge- steine in vier Gruppen sondern: 1) die Erze und accessori- schen Gemengtheile (Magnetit, Eisengianz, Ilmenit, Apatit, Zirkon, Spinell, Titanit), 2) die magnesia- und eisenhaltigen Silikate (Biotite, Amphibole, Pyroxene, Olivine), 3) die feld- spathigen Gemengtheile (eigentliche Feldspathe, Nephelin, Leueit, Melilith, Sodalith, Haüyn), 4) die freie Kieselsäure. Unter diesen vier Gruppen ist die Reihenfolge der Ausscheidung aus dem Magma allenthalben so, dass die Erze und accessorischen Gemengtheile die ältesten und daher krystallographisch best- begrenzten Bildungen sind. Scheinbare Ausnahmen von dieser Regel erklären sich im Allgemeinen leicht durch Abschmelzung, resp. partielle Wiederlösung der ursprünglichen ältesten Aus- scheidungen, oder dadurch, dass die die Ausnahme bildenden Gemengtheile nicht ursprünglich, sondern seceundär sind, infiltrirt oder durch pseudomorphe Processe gebildet (Mikrolin, Magnetit, Titanit). Für die Wechselbeziehungen der beiden andern Gruppen von Gemengtheilen ergiebt sich ein eigenthümlicher Unterschied bei den Graniten und Syeniten einerseits, den Diabasen andererseits. Bei ersteren geht die Bildung der Mg-Fe-Silikate derjenigen der teldspathigen Componenten ausnahmslos voraus, bei den Diabasen kehrt sich dieses Verhältniss z. Th. um. Die singulosilikatischen Olivine sind, wenn vorhanden, älter als die Feldspathe; die Feld- spathe aber älter als die bisilikatischen Pyroxene, resp. Amphi- bole.. Wo der Biotit in solchen Gesteinen primär vorhanden ist, pflegt auch er älter zu sein, als die Feldspathe. Dementsprechend zeigen bei den erstgenannten Gesteinen die Mg- und Fe-haltigen Gemengtheile die vollkommenste Formenentwicklung, bei den Diabasen dagegen die Feldspathe; diesem Umstande entspricht trotz beiderseits; durchaus körniger Structur der so grundver- schiedene Habitus in .den beiden Gruppen von Gesteinen, wonach man von einer granitisch-körnigen und einer diabasisch-körnigen 6 Structur reden könnte. Fouqu£ und Mic#er-L£vy sehen bekannt- lich letztere, indem sie allerdings wohl das Hauptgewicht auf die Leistenform der Plagioklase legen, als eine eigene Structur- form an und nennen sie structure ophitique.. Will man diesen Unterschied betonen und er verdient als Erscheinungsform ent- schieden eine Berücksichtigung, dann muss man nach meiner Auffassung nicht in der Form der Feldspathe, sondern in ihrem Alter bezüglich der übrigen Gemengtheile das distinetive Moment sehen und es als das Wesen der granitisch-körnigen Structur bezeichnen, dass die Feldspathe jünger sind als die Mg-Fe-Silikate, während das Wesen der diabasisch-körnigen Structur in der früheren Ausscheidung der Feldspathe läge. — Wo immer in echt körnigen Gesteinen sich freie Kieselsäure findet, und sie tritt hier nur als Quarz auf, ist sie das letzte Produkt der Gesteinsbildung. Innerhalb je der Mg-Fe-Silikate und der feldspathigen Ge- mengtheile lässt sich deutlich wahrnehmen, dass die basischeren Verbindungen früher zur Ausscheidung gelangen als die saureren; so ist der Olivin älter als die Biotite, Amphibole und Pyroxene; der Biotit älter als die Bisilikate, ebenso die triklinen en älter als die monoklinen. Ich habe bei diesen Ausführungen auf die Muscovite unter den Glimmermineralien keine Rücksicht genommen; dieselben treten nur in der Familie der Granite auf und haben auch hier eine eigenartige und abnorme, wohl noch nicht ganz klar erkannte Stellung. Dort, wo sie in den bekannten lappigen u. s. w. Formen erscheinen, lässt sich vielfach ihre secundäre Natur als Neu- bildungen aus Feldspath, Cordierit u. a. Mineralien nachweisen, oder sie sind durch ihre Association mit Eisenglanz, Turmalin ete. als wahrscheinliche Fumarolenbildungen charakterisirt. In den sehr seltenen Fällen, wo sie gut auskrystallisirt sind, nehmen sie in der Reihenfolge der Ausscheidungen die Stelle des Biotits ein und enthalten dann auch, wie man aus ihrem lebhaften Pleochroismus und kleinerem Axenwinkel schliessen möchte, in ungewöhnlich reichlicher Menge das Molekul M. Jedenfalls er- weisen sie sich in den massigen Gesteinen nahezu als Fremdlinge; _ ihre Bedeutung gewinnen sie erst in den Sedimenten. Zieht man aus den mitgetheilten Beobachtungen das all- gemeine Faecit, so lässt sich das zunächst für die granitisch- 7 körnigen Gesteine etwa in folgenden Sätzen formuliren: Die Reihenfolge der Ausscheidungen und damit die kry- stallographische Entwicklung der silikatischen Gemengtheile entspricht derabnehmenden Basicität; die Erze und accessorischen Gemengtheile sind die Erstlinge, der Quarz das jüngste Produkt des Ge- steinsbildungsprocesses. Dass diese Regel auch für die diabasisch-körnigen Gesteine wenigstens in ihren beiden letzten Sätzen Geltung habe, ist nicht zu bestreiten; — ob auch der erste Satz der Regel volle Gültig- keit beanspruchen könne, ist bei unserer mangelhaften Kenntniss von der Zusammensetzung der constituirenden Gemengtheile und bei der schweren Anwendbarkeit der gebräuchlichen Begriffe von Acidität und Basicität auf die complexen Molecularverhältnisse der in Frage stehenden Mineralien nicht so apodiktisch zu be- haupten. Dennoch dürfte das oben über die Stellung des Olivin und Glimmer Gesagte sehr für die Anwendbarkeit obiger Regel in ihrer ganzen Ausdehnung auch auf die diabasisch-körnigen Gesteine sprechen und ich persönlich bin von der vollen Gültig- keit dieser Regel innerhalb der später zu erwähnenden Ein- schränkungen überzeugt. Zwischen den granitisch-körnigen, im-Allgemeinen sauren, und den diabasisch-körnigen, im Allgemeinen basischen, Gesteinen stehen in der Mitte die Eläolith-Syenite und die grosse und wechselreiche Gruppe der Diorite. Für die Eläolith-Syenite lässt sich die Regel über die Entwicklung und Ausscheidungsfolge der Gemengtheile in ihren grossen Zügen unbedingt anerkennen: die Erze und accessorischen Gemengtheile "sind älter als die Mg-Fe- Silikate, diese älter als die Feldspathe. Innerhalb der Gruppe der feldspathigen Gemengtheile wird die durch Basieität bedingte Reihenfolge bald innegehalten, bald verstösst dagegen anscheinend der die Zwischenräume der Feldspathe ausfüllende Eläolith — ein scheinbarer Widerspruch, dessen Erklärung ich an anderer Stelle versuchen werde.* — Bei den dioritischen Gesteinen folgen die Glimmerdiorite strenge der obigen Regel; die eigentlichen * Ähnlich kehrt sich bei den körnigen Leueititen meistens das Ver- hältniss von Leucit und Melilith um. 8 Diorite partieipiren, ihrer Stellung zwischen Syeniten resp. Gra- niten und Diabasen entsprechend, an den Eigenthümlichkeiten beider, allerdings mit ausgesprochener Hinneigung zu den Gra- niten. Ihre vermittelnde Stellung lässt sich etwa dahin prä- eisiren, dass bei ihnen die Alters- und damit die Formen-Unter- schiede zwischen den Feldspathen und den Mg-Fe-Silikaten weniger prägnant hervortreten. — Auf ein eigenthümliches Verhältniss der bisilikatischen Mg-Fe-Salze in Dioriten und Diabasen sei hier beiläufig hingewiesen. Wo in diesen beiden Gruppen Pyroxene und Amphibole neben einander vorkommen, ist bei den Dioriten gern der Augit, bei den Diabasen umgekehrt gern die Hornblende der ältere Gemengtheil, soweit letztere nicht secundär aus Augit entstanden ist. | Die chemisch den Diabasen so sehr nahe stehenden Gabbros und Norite zeigen scheinbar einen Rückschlag aus der Diabas- in die Granitstructur, da ihren Feldspathen die Leistenform fehlt, dieselben vielmehr in Körnern mit allseitig gleichen Dimensionen auftreten. Doch ist dieser Rückschlag eben nur ein scheinbarer, wenn man das Wesen der Diabasstructur nicht in der Form, sondern in dem relativen Alter der Feldspathe sieht. Dann zeigen auch die Gabbros und Norite echte diabasisch-körnige Structur; stets sind die Feldspathe älter als die Pyroxene. Man kann somit für die ganze Reihe der holokrystallinen körnigen Gesteine als charakteristisch angeben, dass nach Kry- stallisation der freien Basen und accessorischen Mineralien die Silikate in der Reihenfolge abnehmender Basicität sich ausbilden und die freie Säure, wenn vorhanden, zuletzt zur Ausscheidung gelangt. Dieser Process verläuft stetig und ohne Recurrenzen; jeder Gemengtheil gehört einer ein- zigen Generation an. Ob zuerst die Feldspathe oder die sauereren Mg-Fe-Silikate zur Entwicklung gelangen, ist eine Funk- tion der Basicität des wasserfrei gedachten Gesteinsmagmas. Es sind hierbei alle körnigen Massengesteine als eine gewisse Strukturform eines zu holokrystalliner Differenziation gelangten, bestimmten, ursprünglich schmelzflüssigen Gesteinsmagmas ge- dacht, eine Auffassung, der sich, ganz abgesehen von geologi- schen Gründen, kein Petrograph auf die Dauer wird verschliessen können, dem eine gewisse Summe von Erfahrungen zur Seite steht. 9 Damit rückt aber der Entwicklungsprocess eines Massengesteines in eine Parallele mit den Vorgängen der Krystallbildung aus einer gemischten Lösung. Dass nun aber in einer solehen Lösung die Ausscheidung der einzelnen Salze nicht, oder doch nur insofern eine Funktion der Temperatur der Lösung ist, als diese auf die Löslichkeit der Salze einen Einfluss ausübt, liegt auf der Hand. Die Reihen- folge der Ausscheidungen hängt in hohem Grade von den Mengen- verhältnissen der gelösten Verbindungen ab, hier also von dem absoluten Verhältniss der SiO, zu den Oxyden der ein- und zwei- werthigen Metalle und dem Verhältniss dieser zu einander. Die Vermuthung liegt gar nahe, dass die Umkehr der Reihenfolge in der Ausscheidung der Feldspathe in den granitisch-körnigen und den diabasisch-körnigen Gesteinen, abgesehen von dem Si0,- Gehalt ihrer Magmen in hervorragender Weise durch das bei beiden umgekehrte Verhältniss der RO und R,O bedingt sei. Für weitere Beziehungen zwischen den Eigenschaften einer Lösung und den sich ausscheidenden Krystallisationen sind wir bei den Silikaten auf das Studium der natürlichen Vorkommnisse und der Schlacken und auf den künstlichen Versuch angewiesen. Ein solches Studium bestätigt durchweg, dass in einer schmelzflüssigen Silikat- lösung unter den möglichen Ausscheidungen die bäsischeren zuerst erscheinen. * Daher z. B. die magnetischen Perlen der v. d. L. ge- schmolzenen eisenhaltigen Silikate; sie enthalten mikroskopisch die freien Basen. Ebenso lassen sich die von FoUQUE und MicHEL-L£vVY gelegentlich ihrer künstlichen Gesteinsdarstellungen gemachten Wahrnehmungen über die Reihenfolge der Ausscheid- * Selbstverständlich ist es, dass die in einem gewissen Zustande des Magmas möglichen Ausscheidungen bei einem andern Zustand unmöglich werden können; es lösen sich dann die älteren Ausscheidungen wieder auf, analog den Vorgängen in einer wässerigen gemischten Lösung. In diese Kategorie von Phänomenen gehören die sog. basischen Concretionen in Graniten, Syeniten und Dioriten, die sog. Olivinfelseinschlüsse der Ba- salte, die in ein Aggregat von Magnetit und Augit partiell oder total um- gewandelten Amphibole und Biotite, mancher Foyaite, Trachyte ,_Phono- _ lithe, Andesite und Tephrite. — Ebenso kann natürlich bei verschiedenen Zuständen des Magmas verschiedene Reihenfolge der Ausscheidungen noth- wendig werden; in dem durch die Olivinfelseinschlüsse erhaltenen Primitiv- zustande des Basaltmagmas geht die Augitbildung der Feldspath- Ausschei- dung voraus; nachher kehrt sich das Verhältniss offenbar in der Regel um. 10 ungen zur Beweisführung heranziehen; die Darstellung des struc- ture ophitique gelang sofort bei Anwendung von Anorthit und Augit. Wenden wir uns nun zu den porphyrischen Gesteinen, so pflegt man wohl die Quarzporphyre schlechthin als porphyrische Äquivalente der Granite, die quarzfreien Porphyre als solche der Syenite, die Glimmer- und Hornblende-Porphyrite als solche der dioritischen Gesteine, die Augit-Porphyrite und Melaphyre als solche der Diabase und Olivindiabase zu bezeichnen und auf- zufassen. Wenn man dabei ausschliesslich die qualitative mine- ralogische Zusammensetzung im Auge hat, so lässt sich gegen eine derartige Auffassung gewiss nichts Erhebliches einwenden. Wollte man dagegen mit obigem Ausdruck es aussprechen, dass in jenen porphyrischen Gesteinen eine lediglich structuell andere Entwicklungsform desselben Magmas vorliege, welches unter an- dern Umständen zu Granit, Syenit, Diorit ete. wurde, so wäre das nicht ganz in Strenge richtig; vielmehr bieten die Magmen, welche je einem körnigen und einem porphyrischen Gliede der- selben Gesteinsreihe zu Grunde liegen, stofflich im Durchschnitt nicht unbedeutende Verschiedenheiten dar. Und diese Verschieden- heiten verdienen unsere Aufmerksamkeit in um so höherem Grade, als sie sich constant in allen Gesteinsreihen wiederfinden. Bei einer Vergleichung sorgfältiger, an frischem Material angestellter Analysen mineralogisch gleich zusammengesetzter, körniger und porphyrischer Gesteine findet man, dass die körnigen Gesteine kein oder doch nur so kleine Quantitäten von Wasser enthalten, wie durch mechanische Einschlüsse oder durch den Glimmergehalt erklärlich wird; körnige Gesteine werden erst durch Zersetzung wasserhaltig, indem sich ihre sämmtlichen Ge- mengtheile aus wasserfreien in wasserhaltige Silikate umwandeln, Feldspath in Kaolin und Glimmer, Amphibole und Pyroxene in chloritische Mineralien, Olivin in Serpentin. Bei den porphyrischen Gesteinen trifft man dagegen im frischen Zustande bald wasser- freie Zusammensetzung, bald ergeben die Analysen einen wech- selnden, bei den sauren Gesteinen bis zu 10°), anwachsenden Wassergehalt. Absolut oder doch nahezu wasserfrei sind immer die porphyrischen Gesteine mit holokrystalliner oder gänzlich mikro- felsitischer Entwicklung; ein Wassergehalt im frischen Zustande deutet stets auf das Vorhandensein einer amorphen (und zwar glasi- r1 gen, nicht mikrofelsitischen) Basis, deren Menge dann dem Wasser- gehalt proportional ist. Dieser Satz hat allgemeine Gültigkeit, darf aber selbstverständlich, da es ja auch wasserfreie Gesteinsgläser (Obsidiane) giebt, nicht umgekehrt werden. Wasserhaltige por- phyrische Gesteine verlieren bei der Verwitterung anfangs Wasser, indem das in ihnen enthaltene Gesteinsglas krystallisirt; erst bei weiter fortschreitender Zersetzung steigt dann auch hier der Wassergehalt aus den gleichen Gründen, wie bei den körnigen Gesteinen. Dieser Wassergehalt gewisser porphyrischer Gesteine ist nun aber nicht ein Distinetiv des Porphyrmagmas, sondern nur des fertig entwickelten Gesteins; dass auch die den körnigen Gesteinen zu Grunde liegenden Magmen wasserhaltig waren, be- weisen uns die mechanischen Einschlüsse dieser Substanz in den Gemengtheilen derselben. Will man nun aber die Magmen der sich entsprechenden körnigen und porphyrischen Gesteine mit einander vergleichen, so muss man sie sich wasserfrei denken. Alsdann tritt sofort bei der Vergleichung der entsprechenden Gruppen die Thatsache hervor, dass die Magmen der porphyrischen Gesteine im Durchschnitt saurer sind als diejenigen der körnigen; ferner aber ergiebt sich neben dieser höheren Durchschnitts-Acidität für die porphyrischen Gesteine ein Zurücktreten der zweiwerthigen, ein Vorwiegen der einwerthigen Metalle im Vergleich zu den entsprechenden körnigen Gesteinen. Mineralogisch findet das be- kanntlich seinen Ausdruck in der untergeordneten Stellung von Glimmer, Amphibol und Pyroxen bei den porphyrischen Gesteinen, sowie in ihrem selbst bei holokrystalliner Ausbildung geringerem specifischen Gewichte. Fassen wir alsdann die mineralogische Zusammensetzung der porphyrischen Gesteine in’s Auge, so trefien wir in ihnen zu- nächst als Einsprenglinge, d. h. als älteste Ausscheidungen aus dem Magma und daher in wohl krystallisirten Individuen genau dieselben Mineralien wie in den entsprechenden körnigen Gesteinen. Auch hier sehen wir bei den Einsprenglingen für die Reihenfolge der Ausscheidung genau dasselbe Gesetz in Gültigkeit, wie bei den körnigen Gesteinen ; auf die Erze und accessorischen Gemeng- theile folgen die Mg-Fe-Silikate, dann die Feldspathe, endlich der Quarz; scheinbare Ausnahmen entstehen durch rekurrirende Bil- dung desselben Minerals. Bei den körnigen Gliedern der Plagioklas- 12 Augit-Gesteine vermutheten wir den Grund für die Erstlings- natur des Feldspath gegenüber dem Pyroxen in. der Basieität des Gesammtmagmas und dem Verhältniss von RO: R,O; dement- sprechend sehen wir denn auch bei den sogenannten Labrador- porphyriten, die etwas saurer sind als die Diabase und weniger zweiwerihige Metalle enthalten, sofort den Pyroxen wieder in sein Erstlingsrecht eintreten. — Nicht nur in der Art und Reihen- folge der Gemengtheile sehen wir bei den Einsprenglingen der Porphyre und den körnigen Gesteinen die vollkommenste Analogie herrschen; auch die relativen Mengen sind ungefähr die gleichen, soweit sich das beurtheilen lässt und wenn man sich also die Einsprenglinge eines porphyrischen Gesteins allein vorstellt, so würde deren Verbindung in manchen Fällen das entsprechende körnige Gestein liefern. Der wesentlichste Unterschied der porphyrischen gegenüber den körnigen Gesteinen muss also mineralogisch und classifica- torisch thatsächlich in dem Vorhandensein einer Grundmasse liegen. Diese Grundmmasse kann vollkommen amorph (glasig oder mikrofelsitisch), oder sie kann holokrystallin sein, oder endlich sie kann aus einem Gemenge von krystallinen und amorphen Sub- stanzen bestehen; wir wollen sie in diesem letzten Falle „gemischt“ nennen. Im ersten Falle wäre nach Ausscheidung der Einspreng- linge der Gesteinsbildungsprocess durch glasige Erstarrung (unter Beibehaltung eines grösseren oder kleineren, bis auf 0°/, sinkenden Wassergehaltes), oder durch mikrofelsitische Erstarrung (stets unter voller Ausscheidung des Wassergehaltes) des Magmas, der Mutterlauge, beendet worden — ein, wenn :er überhaupt vor- kommt, jedenfalls sehr seltener Fall. — Bei holokrystalliner Ent- wicklung der Grundmasse, d. h. im zweiten Falle finden wir diese aus Silikaten der zweiten (Mg-Fe-Silikate) und dritten Gruppe (Feldspathe, resp. aus Quarz) ausschliesslich aufgebaut und es fehlen in der grossen Mehrzahl der Fälle durchaus die Mineralien der ersten Gruppe; dieselben haben sich in ihrer Gesammtheit bei dem Vorgang der Einsprenglingsbildung ausgeschieden. Aber auch in den. Mineralien der zweiten und dritten Gruppe zeigen sich gewisse Unterschiede gegenüber den gleichen Substanzen unter den Einsprenglingen. Zunächst treten ganz entschieden die Mg-Fe-Silikate der Menge nach zurück; ja sie fehlen nicht selten 13 gänzlich und sind also ebenfalls dann schon in ihrer Gesammtheit bei dem Act der Einsprenglingsbildung ausgeschieden worden. Es herrschen jedenfalls in den Grundmassen immer die Feldspathe und zwar lässt sich das Gesetz aufstellen, dass die Feldspathe der Grundmasse saurer sind als diejenigen der Einsprenglinge. Die Richtigkeit dieses Gesetzes ergiebt sich nicht nur aus den direkten, nach dieser Richtung hin in den letzten Jahren an- gestellten Untersuchungen, sondern es lässt sich dieselbe in wei- tester Ausdehnung auch erschliessen aus der Vergleichung der Bauschanalysen mit solchen der Grundmassen holokrystalliner porphyrischer Gesteine, sowie aus der Vergleichung der specifischen Gewichte der Grundmassen und der Feldspatheinsprenglinge, resp. des Gesammtgesteins. Im Allgemeinen erreichen die Mineralbildungen in den holo- krystallinen Grundmassen porphyrischer Gesteine nicht die Dimen- sionen der Einsprenglinge, was auf rapidere Entwicklung in dem Process der Krystallisation bei der Grundmassenbildung hinweist. Ausnahmslos ist diese Regel indessen nicht; zumal bei gewissen Granitporphyren und porphyrartigen Graniten erreichen die Ge- mengtheile der Grundmasse stellenweise weit grössere Dimensionen als die Einsprenglinge und hier muss also umgekehrt die Kry- stallisation in der Grundmasse wohl langsamer gewesen sein. Die Structur der holokrystallinen Grundmassen porphyrischer Gesteine ist oft, aber keineswegs immer, diejenige der betreffenden körnigen Gesteine, und in der Reihenfolge der Ausscheidung der Grundmasse-Componenten finden wir wieder das oben aufgestellte Gesetz. Es giebt holokrystalline Grundmassen zumal bei den por- phyrischen Gliedern der Orthoklas-Gesteine, bei denen man deut- lich eine zu zwei verschiedenen Epochen vollzogene Ausscheidung derselben Grundmassenmineralien beobachten kann. Bei den gemischten Grundmassen liegt die Sache so, dass wir nach der Ausscheidung der eigentlichen Einsprenglinge eine zweite Generation von Einsprenglingen zumeist mikrolithischer _ Dimensionen und mit stark herrschenden Feldspathen, also aciderem Charakter, dann amorphe Erstarrung des Mutterlaugenrestes in glasiger oder mikrofelsitischer Form haben. Nicht selten schiebt sich vor diese amorphe Erstarrung noch ein Stadium der Bildung über- 14 saurer Sphärolithe ein und es können sich natürlich die hier nur an- gedeutetenVorgängein sehr mannichfacher Weise variirend abspielen. Sehen wir nun ab von dem überaus seltenen Falle der gänz- lich amorphen Grundmasse, so liegt stets und allenthalben das Wesen der porphyrischen Structur in der Recurrenz der Mineralbildungen analoger Art, aber wohl mit stets aciderem Charakter der jüngeren Generationen. Dabei kommt die specielle Modalität der Ausbildung der Grundmasse, ob holo- krystallin, ob gemischt, ob mikrofelsitisch oder glasig erst in zweiter Reihe in Frage und bedingt lediglich die verschiedenen Abarten der porphyrischen Structur, nicht diese selbst. Das Vor- handensein einer amorphen Substanz (Basis) bedingt nur eine be- stimmte Modification porphyrischer Structur und auch das nicht einmal allenthalben und stets; die Wiederkehr analoger Mineral- bildung in verschiedenen Stadien des Gesteinsentwicklungsprocesses ist das Kriterium für porphyrische Structur. Rekapituliren wir nun kurz den Inhalt dieser Betrachtungen, so könnte man unter Vernachlässigung der angegebenen chemischen Momente die körnigen massigen Gesteinealssolche definiren, bei denen je ein Gemengtheil nur in einer bestimmten Phase des Gesteinsbildungsprocesses zur Ausscheidung gelangte, — die porphyrischen massigen Gesteine dagegen als solche, bei denen in verschiedenen Phasen der Gesteinsbildung z. Th. die- selben Mineralbildungen wiederkehrten. Wenn man nun von diesem Gesichtspunkt aus an die Sonde- rung der körnigen und porphyrischen Gesteine herangeht, so bleibt die althergebrachte Grenzlinie in grossen Zügen wohl er- halten und es wirkt entschieden befriedigender, wenn man auf diese Weise die rein petrographische Gruppirung zu genügender Congruenz mit der geologischen Stellung der Gesteinsmassen führt. Es scheint mir damit zweifellos ein Schritt vorwärts gethan zu sein in der petrographischen Systematik. Wo die gebräuch- liche Grenze zwischen körnigen und porphyrischen Gesteinen nun- mehr verschoben wird, geschieht es zu Ungunsten der körnigen Gesteine. So werden z. B. der sog. Granitporphyr und manche porphyrartigen Granite im strengeren Sinne zu den porphyrischen Gesteinen zu stellen sein und man sieht, wie holokrystalline Aus- bildung selbst mit ganz grobem (phaneromerem) Korn mit in 15 Wirklichkeit porphyrischer Structur verbunden sein kann. Umge- kehrt wäre, wie schon oben angedeutet, körnige Structur prineipiell nicht unverträglich mit dem Vorhandensein von Theilen eines amorph-erstarrten Magmas. Verfolgen wir in Gedanken den Act der Granitbildung in seinem Verlaufe, so wird nach Ausscheidung der Erze, Apatite, Zirkone, Biotite, resp. Amphibole oder Pyroxene, und eines Theils der Feldspathe ein Stadium eintreten, wo zwischen den ausgeschiedenen, die fertige Hauptmasse des Gesteins bildenden Gemengtheilen in unregelmässigen Partien eingeklemmt ein sehr acides Magma vorhanden ist, aus welchem sich der letzte Rest der Feldspathe und der Quarz auszuscheiden hätten. Denken wir uns nun durch ırgend. welche Ursache an dieser Stelle den Bil- dungsprocess des Gesteins plötzlich unterbrochen, so wird der Rest von Mutterlauge amorph erstarren (er könnte unter Umständen auch sphärolithisch, ja granophyrisch erstarren) und wir erhalten so ein körniges Gemenge der Granitmineralien (mit Ausnahme des Quarzes) und unregelmässige Brocken und Partien eines sehr sauren Glases — bekanntlich ein Fall der nach G. vom Rartn’s Beschreibung bei einem sogenannten Trachyt vom Monte Amiata in Toscana vor- liegt. Ein solches Gestein kann nur als ein körniges Gestein mit nicht ganz holokrystalliner Ausbildung bezeichnet werden. — Enthielte dagegen das Gestein unter den krystallinen Ausscheidungen auch den Quarz, so wäre es dann nicht mehr als ein körniges, sondern als ein porphyrisches zu betrachten. Hebt man in der angedeuteten Weise den Begriff „porphyrisch“ über die äussere Erscheinung hinaus und versenkt ihn tiefer in das Wesen der Gesteinsbildung selbst, so gewinnen damit natürlich auch die sogenannten Übergänge aus körniger in porphyrische Structur ein anderes Aussehen; sie schrumpfen alsdann in fast allen Fällen zu einem Wechsel in der Grundmassen-Ausbildung (holokrystallin, mikrogranitisch, granophyrisch, gemischt, felsophyrisch und vitro- phyrisch) zusammen, wie es sich ja in so allgemeiner Verbreitung oft in ein und demselben Gesteinskörper, ja auf dem engen Raume eines Dünnschliffs findet. | Verlegen wir die Grenze der mesozoischen Periode gegenüber der paläozoischen von der gebräuchlichen Stelle weiter nach abwärts an. die Basis des produktiven Steinkohlengebirges, dann liesse sich im Grossen und Ganzen der Satz vertheidigen, dass für die älteren 16 Massengesteine unterhalb dieser Grenze die körnige Structur, oberhalb derselben die porphyrische Structur die Regel hilde, wo- mit natürlich ein vielfaches Übergreifen über diese Grenze auf- und abwärts nicht geläugnet werden soll. Wenn man dann mit diesen, vei den alten Massengesteinen gewonnenen Erfahrungen die jüngeren, tertiären und recenten, Erup- tivgesteine auf ihre Structur hin untersucht, so findet man die porphyrische Structur auch hier geradezu herrschend, wohl noch in höherem Grade herrschend als bei den mesozoischen Eruptiv- massen. Sehe ich ab von den Nevaditen, über die mir keine eigene Erfahrung zur Seite steht, und lasse ich zunächst ausser Acht die durchaus und echt körnigen Ophite der Pyrenäen und der pyre- näischen Halbinsel, sowie die Gabbri Liguriens und Toscana’s, deren Alter wohl noch nicht ganz sicher feststeht, dann ist mir echt körnige Structur sporadisch bei azorischen Trachyten, etwas häufiger bei Phonolithen, in einiger Verbreitung bei Basalten, sowie reinen Nephelin- und Leucit-Gesteinen bekannt. Höchst selten er- scheint sie bei Tephriten und wo sie sich bei Augit-Andesiten findet, überrascht sie uns derart, dass wir lieber von olivinfreien Basalten sprechen. Dagegen ist holokrystalline Ausbildung der Grundmasse auch bei jüngeren Eruptivgesteinen nichts Seltenes, sondern eine in allen Gruppen vorkommende Erscheinungsform. Wollte man nun die Frage aufwerfen, wodurch im einen Falle die körnige, im andern die porphyrische Structur eines Gesteins bedingt wurde, so lässt sich darauf zunächst eine be- friedigende Antwort bei dem jetzigen Standpunkte unserer Er- fahrungen wohl nicht geben. Wir können wohl sagen, dass bei hoher Acidität des Gesteinsmagmas porphyrische Struetur sich häufiger und mannichfacher entwickelt, als bei geringer Acidität und dass ferner in einem Magma von gegebener Acidität ein gewisses Verhältniss der zweiwerthigen und einwerthigen Metalle ım Magma zur Ausbildung der porphyrischen Struetur prädis- poniren, aber wir können von solehen chemischen Verhältnissen die Structur nicht geradezu abhängig machen. - Wenn wir an- erkennen, dass einem bestimmten Zustande des Magmas je eine bestimmte Mineralausscheidung entspricht, so können wir nur sagen, dass während der Entwicklung eines körnigen Gesteins diese Zustände sich sehr langsam, aber stetig geändert haben Jber: slingesteine F) Leueitgesteine G) Olivingesteine mit Augit, Diallag und Enstatit. | Augit. mit Augit. olivinhaltig. | olivinfrei. | olivinhaltig. 4 | | | Pikrit | | (Palaeopikrit). | Wehrlit (Eulysit). Olivin-Enstatit-Gestein. Lherzolith, Olivinfels. Dunit. Serpentin. Peridodite. | | Pikritporphyrit. | | Ei Nephelin- Leueitit. | hasalt. 'Leueitbasalt.| Limburgit (Magmabasalt.) (Hydrotachy- | ll | phibol- | Br: lyt.) | \ 'Tabellarische Übersicht der massigen (Eruptiv-) Gesteine. B) Orthoklas- A) Orthoklas- (Sanidin-) Gesteine 'Sanidin-) Nephelin- resp. | C) Plagioklas-Gesteine ID) Plagioklas, Nephelin- resp) E) Nephelingesteine F) Leueitgesteine G) Olivingesteine Leueitgesteine. Leucitgesteine | mit Muscovit, Biotit, Amphibol, Augit. mit Augit, Amphibol, Biotit. 1) und 2) mit Biotit und Amphibol. 3) mit Augit. | 4) mit Diallag. 5) ınit Enstatit. mit Augit, Iornblende, Biotit. mit Augit. mit Augit. au Sun us and | | enstati quarzhaltig. quarzfrei. quarzhaltig. quarzfrei. olivinfrei. olivinhaltig. olivinfrei. olivinhaltig. | olivinfrei. | olivinhaltig.| olivinfrei. olivinhaltig. olivinfrei, | olivinhaltig. | olivinfrei. On | Musecovitgranit Syenit Elaeolith-S | S untzelimmerdibeit = Glimmbrüierie | Diabas. En ikrit) 2 .| (Turmalinganit. |2 [N Sn aeolith-Syenit = | Kersantit. 8 | Kersantit. „| Quarzdiabas. Olivindiabas. |) Gabbro Olivingabbro || Norit. Olivinnorit. | Teschenit. 5 S DEODLEL): 2 5.2 | Granit. SE eraichter ‚Stelib (Foyait) 5 )Quarz vit ze Diorit. | a2 Proterobas | (Sausswit- (orellenstein) | = Wehrlit E 'D) körnig., |22( Granitit, =. Mi Y (Miaseit) S (Tonalit) =23 28 n ! gabbro). | 5 / (Bulysit), 7 58) (Amphibolgranitit) 52 A ( tineie), (Ditroit) 5 (Banatit). 58 58 ) Leukophyr. 2 \Olivin-Enstatit-Gestein. ö S®| (Augitgranitit), ll na: en itsyenit) (Zirkonsyenit z. Th.) S [( Quarzaugitdiorit S® | Augitdiorit. \ [| Salitdiabas. 8 Lherzolith, Olivinfels. Amphibolgranit. (diehterzuelay 00) Quarzepidiorit. Epidiorit. | Enstatitdiabas. | Dunit, © N | Serpentin. :3 r is y —E ne = = = EG oe > = I = -— —— Ze E @ Quarzdioritporphyrit. | Diabasporphyrit | | ® ; ( Granitporphyr. 2 5 [ (Syenitporphyr. 5 Ss Eu: iq | s| (Labradorporphyr z. Th.) | | 5 I £ Mikrogranit. E £ Glimmersyenitporph. | Elaeolithporphyr SS ) Quarzporphyrit. | = ns een) #2) (Augitporphyr z. Th.) | ı & | porphyrisch.| se Granophyr. N&( ( Augitsyenitporphyr. (Liebeneritporphyr) s2 f | 2 Relsophyrit. ıS2| (Uralitporphyr z. Th.) Melaphyr. | \ Pikritporphyrit. Ei 55 | Felsophyr. S 5 | Quarzfreier Porphyr. (Gieseckitporphyr ?). 5 © | Quarzfelsophyrit. IE (EVitronByHe | porphyrisch.| -= odalith-, Hauyn-Trachyt. | 5 ö . P = (Isenit). = dir R (Anamesit). | 5 cite 8 it .] (ce) = (Sphnerolithfels). & iantsteggR, Gurampitaniteit < /Hauynführender Amphibol) ® Sa Ele | I ı | e ie = Tenellne ° = | (Timazit). andesi < | Augitandesit, | | | . © — —- ws De = = Zn ze ee Ve Seesen = Fe 5 z —— ame = = = lm = For = Son [or EB m | | S 38 f a Basaltgläser | | (Hydrotachy- hr glasig. Saure Gläser (Trachytpechstein, Perlit, Obsidian, Bimsstein). (Hyalomelan) | N f i Ik) (Tachylyt). | | er er — = Bern Era | A Ea Fe ee es Fe ir lt cn IF EEE g E27 müssen, während die Unterbrechung und’ spätere Wiederkehr derselben Mineralbedingung bei den porphyrischen Gesteinen auf einen mehrfachen und rascheren Wechsel in den Zuständen des Magma schliessen lässt. Es liegt überaus nahe, diesen Wechsel in dem mehr oder weniger stetig sich ändernden Wassergehalt der Gesteinsmagmen zu suchen, doch würden wir mit der Ver- folgung dieses Gedankens den gefährlichen Boden der Hypothesen betreten. Weit mehr dürfte es sich empfehlen, bei dem Studium dieser Frage geologische Gesichtspunkte ins Auge zu fassen und nach Beziehungen zwischen Structur und Lagerungsform zu suchen. Man wird schon heute, ohne auf schroffen Widerspruch zu stossen, es aussprechen dürfen, dass die porphyrische Structur vorwiegend als die Erscheinungsform der als Oberflächenergüsse hervorgetre- tenen Eruptivmassen anzusehen ist, während körnige Structur sich mit Vorliebe an stockartige Lagerungsform, an submarine Ergüsse oder an in der Tiefe zur Festwerdung gelangte (Laccolithe der amerikanischen Geologen) Massengesteine bindet. Zum Schlusse dieser Erörterungen möge eine tabellarische Übersicht der massigen Gesteine Platz finden, bei deren Auf- stellung die im Vorhergehenden hervorgehobenen Gesichtspunkte Berücksichtigung gefunden haben. Man wird in derselben leicht eine Fortbildung der in meiner „Physiographie der massigen Ge- steine“ gegebenen Systematik erkennen. Möchten in den in der Anordnung und in der Nomenclatur eingeführten Abänderungen liebe Freunde und Fachgenossen die Nachwirkung fördernder Dis- cussion und Anregung sehen, für die ich ihnen hier nochmals danke. Heidelberg, März 1882. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. 2 Krystallographische Notizen. Von 0. Mügge in Heidelberg. Mit Tafel I. Il. 1. Greenockit von Kilpatrik in Schottland. Die hiesige Universitätssammlung besitzt drei ausgezeich- nete Krystalle dieses Minerals, welche bisher einer genaueren krystallographischen Untersuchung nicht unterzogen worden sind. Zwei derselben, welche noch auf dem basaltischen Muttergestein oder den darin gebildeten Prehnit-Mandeln festsitzen, waren der Messung nur zum Theil zugänglich; ein dritter, losgelöster, ge- stattete eine Messung aller 6 Sextanten. Eine erschöpfende Messung dieser Krystalle war nicht allein wünschenswerth, um die grosse Mannigfaltigkeit der Flächen, deren Vertheilung bei einem hemimorphen Mineral immerhin von Interesse ist, kennen zu lernen, sondern sie konnte namentlich auch die Frage nach dem Krystallsystem des Greenockit entscheiden helfen. GroTH führt in seiner „Tabellarischen Übersicht der Mine- ralien“ (1. Auflage. 1874. S. 75) den Greenockit als isomorph mit Millerit auf, obwohl die Axenverhältnisse beider ziemlich von einander abweichen und ausserdem die Annahme der rhom- bo@drischen Hemiedrie für den Greenockit nothwendig werden würde. Er stützt diese Ansicht auch noch durch den Hinweis auf die Angabe ScHüLer’s (Annal. Ch. u. Ph. Bd. 87. S. 40. 1853), wonach an künstlichen Greenockit-Krystallen auch rhom- bo&drische und skalenoädrische Formen auftreten sollen, ohne dass Taf IE IJah rb.f Min eralog ie et 1889 Bd.ll. Lith.Inst.v. Henry, Bonn. a KJahrb.f Mineralogie ete 1882 Ball. RRe u nn | Ü L vr J nn N 127. R I +ıR Ne / 4+\P20-5 A vs /PRa w sH WS 1, P} Y3T.0 IR \ eh z N \ DR \ x N SS q N a EN . \ I /; N -P%r.u- N N > N / Ss \ 3 \ SS \ = EN \ De \ / 7 > x IS % DR x E 5, N as 7 SEN ZH R_ S non % 1 N 1 1a SEO =X Rn \I/R % h, Hu, nn % EN IX 2 x N € S %% 7 \ BR: 4 F6 , S Re \ 1 ; n/ \ Y \ 2 A) al y-%P3.w e \ 7 I=-6P%Ar.w N N IN n ur 5 N Be; 4 \ = > - "SR, v2; = 7 \ VAR 13% S \ L IN +92 | EN 2 N +4 R Q EN N N 5 \ Na 14Pr-0-X _ N NR 1.0-d 3 w=--uRENo N N N N I# | | \ Plao-E N +Pla0=S =R FT . Zinnober von Almaden, /f m Ürojeetion ‚der Formen m Do und mus ap JUW / Bu 0 Migge del. Lith.Inst.v. LHenvy, Bonn. 19 diese indessen durch Messung oder Zeichnung näher bestimmt wären, da nur Krystalle von fast mikroskopischer Kleinheit er- halten waren. Diese Angabe verliert zunächst bedeutend an Gewicht durch die neueren Untersuchungen von HAUTEFEUILLE (Comp. rend. 1881. S. 824), welcher Krystalle von Greenockit und Wurtzit genau von dem Habitus der natürlichen darstellte, an welchen auch durch Messung das Auftreten der gewöhnlichen Flächen sich nachweisen liess. Ebenso beobachtete FRIEDEL (Comp. rend. 1861. S. 52) an künstlichen Krystallen von Wurtzit, welcher doch jedenfalls als isomorph mit Greenockit angesehen werden muss, eine vollflächige Pyramide von 129° Polkanten- winkel, welche also der Grundpyramide des Greenockits entspricht. Nach der Deutung, welche die natürlichen Krystalle des Gree- rockit gewöhnlich erfahren, ist jedenfalls die Annahme der rhomboödrischen Hemiödrie an den bis jetzt beschriebenen, wie auch an den vorliegenden Krystallen durchaus ausgeschlossen. In der Tabelle I sind die hier beobachteten Flächen nach den Sextanten, in welchen sie auftreten, zusammengestellt. Wenn darin eine Regelmässigkeit überhaupt zu erkennen ist, so ist es die, dass die Hauptformen P (1011), 2P (2021) und ooP (1010) voll- zählig (abgesehen von der Hemimorphie) auftreten, während die übrigen, nur als schmale Streifen entwickelten Formen eine Ent- scheidung der Frage überhaupt nicht gestatten. Ausserdem wäre es aber befremdlich, dass das Prisma ooP (1010) nicht. wie es das gleichzeitige Auftreten der Hemimorphie und der rhomboädrischen Hemiedrie erwarten lässt, dreiflächig, sondern stets sechsflächig, und zwar gleich gross in den abwechselnden Sextanten, erscheint. Fasst man aber die jetzt als Pyramiden und Prismen erster Ordnung gedeuteten Formen als solche zweiter Ordnung auf,* so würde sich aus der, allerdings noch nicht beobachteten Form #P2 (2243) [in der neuen Stellung Rx(1011)] das Axenverhältniss a: Dei: 0,9364 ergeben, was mit dem Werth c = 0,9886 des Millerit gut übereinstimmt. Diese Construction des Axenverhältnisses ist aber mit Rücksicht auf den Habitus aller bisher beobachteten Krystalle immerhin * So auch GRoTH in. der zweiten Aufl. der Tab. Übers. d. Min. 1882. S. 15: 2* 20 eine sehr künstliche zu nennen, und gegen die Annahme der rhomboödrischen Hemiödrie spricht auch dann noch der Umstand, dass die Fläche 2P2 (1121), welche an den vorliegenden Kıy- stallen mehrfach sich findet, fast stets in benachbarten Sextanten auftritt, wie auch aus Tabelle I zu ersehen ist. Ebenso be- obachteten ST. CLAIRE-DEVILLE und TroosT (Annal. Ch. et Phys. 4. V. 1865. S. 120) an den von ihnen dargestellten Wurtzit- Krystallen ein zwölfseitiges Prisma von 150°, entsprechend der holoödrischen Combination von ooP (1010) und oP2 (1120). Es lässt sich also wohl eine krystallographische Beziehung zwischen Millerit und Greenockit ableiten, nicht aber findet eine eigent- liche Isomorphie statt. Es ist daher die übliche Auffassung des Greenockit im Folgenden beibehalten, um so eher, da im andern Fall auch für Wurtzit, Antimonnickel und Arsennickel eine an- dere Aufstellung nöthig geworden wäre. Die Formen, welche den Habitus der vorliegenden Krystalle fast allein bestimmen, sind oP (0001), P (1011), 2P (2021) und ooP (1010). An dem losgelösten, etwa 2,5 mm breiten und 2 mm hohen Krystall, Taf. I. Fig. 1 u. 2, tritt ooP (1010) meist nur klein, zuweilen sehr klein auf; dabei fast stets (in denjenigen Sextanten, wo ein Stückchen abgebrochen ist, nur) in oseillatorischer Combination mit der meist grossen Fläche 2P (2021), welch’ letztere P (1011), zuweilen fast ganz ver- drängt und sich auch mit ihr oscillatorisch combinirt. Alle andern Pyramiden erster Ordnung sind nur sehr schmal und nicht in allen Sextanten entwickelt, es sind folgende: P (4043), 2P (8085), 3P (5053), ZP (7074), +2P(10.0.10.3), 4P (4041), 5P (5051) und 6P (6061).* Eine weitere Festlegung dieser Formen durch Messung zu anderen Flächen als oP (0001) war wegen ihrer Schmalheit und der in dieser Zone herrschenden Streifung nicht mög- lich; da sie aber in verschiedenen Sextanten und an verschiedenen Krystallen trotz Änderung des Incidenz-Winkels wiederkehren, ** so sind sie hier mit aufgeführt, dafür auch in der unten folgenden Winkeltabelle (II) der bei dem jedesmaligen Auftreten gemessene * Nicht alle diese Formen sind in die Figur eingezeichnet, vergl. die Erklärung der Figuren am Ende des Aufsatzes. ** Dasselbe gilt auch für die am Zinnober und Cerussit sehr stark ent- wickelten Zonen oR :©R bez. oP : ooPxX, vergl. weiter unt. S. 30 bez. 40. 21 Winkel angegeben. Die etwas zerbrochene Spitze dieses Krystalls trägt nur eine kleine oP (0001) Fläche. Die Fläche 2P2 (1121), welche in vier, einander benachbarten Sextanten die Polkante von 2P (2021) gerade abstumpft, wurde aus der Neigung und dem Zonenverband, sowohl mit 2P (2021), als auch aus den Kreuzzonen von P (1011) und xP (1010) bestimmt. Soweit zu beobachten, ist ihre Flächenbeschaffenheit stets gleich, nämlich stark gestreift parallel der Polkante von 2P (2021). — Die bis- her angeführten Flächen bilden die obere Hälfte des Krystalls; unten herrscht oP (0001); die übrigen, sehr schmal auftretenden Formen, von welchen sich nur noch 4P (1015), P (1011) und (3.0.3. 20) (je nur in einem Sextanten) bestimmen liessen, sind alle Pyramiden erster Ordnung mit m < 1. Aus den sehr schwachen Reflexen leiten sich ungefähr die Indices 2, und 3 ab; diese letzteren sind aber bei der Zusammenstellung der Formen nicht berücksichtigt. Der zweite, etwa 3,2 mm hohe und 2 mm breite, aufgewach- sene Krystall (Taf. I. Fig. 3) zeigt am deutlichsten den hemi- morphen Character. Er war nur in vier Sextanten, und in dem letzten auch nur theilweise, der Messung zugänglich. ooP (1010), P 1011) und 2P (2021), unter welchen letztere Fläche vor- herrscht, bilden durch oscillatorische Combination eine ziemlich spitze hexagonale Combination, P(10I1) und oP (1010) sind zu- weilen sehr klein oder liegen ganz in der Streifung, welche hier noch stärker als am ersten Krystall auftritt und schlechtere Reflexe verursacht. Die übrigen Formen 3P (3034), 3P (3031), AP (4041), 5P (5051) und 6P (6061) sind sehr schmal, vicinale Flächen häufen sich namentlich um 3P (3031); zahlreiche Re- flexe führen annähernd, keiner genau, auf eine Pyramide °P (10.0.10.3), weshalb dieselbe unten mit aufgeführt ist. Die äusserste Spitze des Krystalls ist abgebrochen, oben fehlt daher oP (0001). 2P2 (1121), einmal durch eine Streifung parallel der Polkante von 2P (2021) angedeutet, konnte nicht mehr ge- messen werden. Am unteren Ende des Krystalls, welches eben- falls nur theilweise untersucht werden konnte, finden sich nur P (1011) und 3P (2023), beide sehr schmal. Während sonst sämmtliche Flächen der Krystalle, abgesehen von der starken Streifung, glatt sind, trägt hier eine der (oberen) 2P (2021) 22 Flächen ziemlich grobe Ätzeindrücke, deren .Conturen, soweit unter dem Microscop constatirt werden konnte, symmetrisch zur. Höhenlinie der Fläche und zwar parallel der Combinationskante zu 2P (2021) verlaufen ; eine nähere Bestimmung war nicht möglich. | I BEN Der dritte, weitaus am besten gebildete Krystall ist von wesentlich anderem Habitus (Taf. I. Fig. 4). Seine Höhe be- trägt 1,4 mm, die Breite 4,4 mm. Die obere oP (0001) Fläche ist fast ebenso gross wie die untere entwickelt, so dass der hemimorphe Character nur in dem Fehlen der unteren Pyra- miden sich ausspricht. ooP (1010), 2P (2021) und P (1011) in wechselnder Grösse combiniren am oberen Ende mit. 4P (1017), 3P (3034) und #P (4043), letztere nur sehr klein; 2P2 (1121), in drei benachbarten Sextanten beobachtet, lässt sich auch hier durch die Zonen &P:P (1010: 0111) und 2P : 2P (2021: 0221) genau festlegen; ausserdem ist noch mit einer einzigen, sehr schmalen, aber präcis reflectirenden Fläche das Prisma oP3 [>= 1230] vertreten. Sehr feine Flächenstreifen der Lage mP mit m < 1 am unteren Ende des Krystalls, deren übrigens auch GroTH (Miner. Sammlg. d. Univ. Strassburg. S. 30) bereits ge- denkt, fehlen auch hier nicht, finden sich aber ebenso am oberen Ende des Krystalls;* ihr Reflex ist theils zu schwach, theils sind sie der Messung nicht mehr zugänglich, da der Krystall ganz zwischen Prehnit-Mandeln eingeklemmt ist. Die an allen drei Krystallen beobachteten Formen sind demnach folgende: Oben: oP (0001), ıP (1017), 3P (3034), P (1011), 4P (4043), 3P (8085), 3P (5053), ZP (7074), 2P (2021), 3P (3031), 4°P (10.0.10.3), 4P (4041), 5P (5051), 6P (6061), 2P2 (1121). | Unten: oP (0001), 3}P (3.0.3. 20), AP (1015), 3P (2033), P (1011). ocP (1010) und ooP$ (2130), Bemerkenswerth ist, dass die häufiger ingegehere Pyramide 4P (1012) hier durchaus fehlt; auch muss es auffallen, dass am oberen Ende der. beiden an Kıystalle, wo oP (0001) fehlt, oder sehr zurücktritt, Flächen mP mit m < 1 nur einmal er- * Die äusserst schwachen Reflexe führen hier (neben den helleren 4P und 2P) auf 4P 1P und in zwei Fällen auf ZP.- 2 23 scheinen, während diese an den unteren Polen aller drei Krystalle mit den grossen Pinakoiden ganz allein entwickelt sind, auch am oberen Ende des dritten Krystalls zahlreicher auftreten. Es scheint danach fast, als ob die Grösse der benachbarten Basis- fläche auf die Ausbildung dieser sehr schmalen Flächen und ihres Index von Einfluss gewesen sei. Die ausgezeichnet reflectirenden Flächen dieser Krystalle, namentlich des letzten, welche fast ganz frei von Streifung waren, gestatteten das von v. KokscHarow abgeleitete und von GROTH Mineral. Sammlg. d. Univ. Strassburg) für einen Krystall von Bishoptown völlig bestätigte Axenverhältniss einer erneuten Prü- fung zu unterziehen. Es waren dazu, nach dem früher gesagten natürlich nur die Flächen P (1011), 2P (2021), ©P (1010) und oP (0001) brauchbar. Es ergab sich, dabei zunächst, dass die Flächen 2P (2021) und P (1011) desselben Krystalls in ihrer Neigung zu oP (0001) selbst bei ausgezeichneten Reflexen bis zu 9° variiren. Legt man aber die völlig reinen Reflexe der Flächen 2P (2021) des dritten Krystalls zu Grunde, welche unter einander, wie aus der Winkeltabelle ersichtlich, sehr wenig differiren, so ergiebt sich ein von dem v. KokscHarow’schen etwas abweichender Werth der c Axe, nämlich: a:C = 1: 0,810913, entsprechend den Neigungen: 25206.2021°20007. 11897767 5% P70P.10171.20007== 136! 52! 56”. Nimmt man von sämmtlichen anderen, einheitlichen Re- fiexen entsprechenden Messungen P : oP (1011) : (0001) und 2P : oP (2021) : (0001) das Mittel, unter Berücksichtigung ihrer Güte, so weicht auch dieses von dem obigen Werth nur 1’ ca. ab, von dem v. KokscHarow’schen dagegen 3° (2P : oP, (2021) (0001) nach v. Kor. — 118° 3° 10).* * In Naumann-Zırker’s Lehrbuch 1877 sind die Winkel nach v. Kox- SCHAROW, das Axenverhältniss dagegen nach Dana zu 1: 0,8247 angegeben. Dieser von den Resultaten der übrigen Messungen stark abweichende Werth entspricht einem Randkantenwinkel der Pyramide P (1010) von 87° 12‘, welcher von den übrigen Angaben um 51’ bez. 58° abweicht. In der Auflage von 1882 steht bei Narmann-ZırgkeL das Axenverhältniss richtig nach von KokscHarow zu 1: 0,8125 angegeben. 24 In der Winkeltabelle (II) sind 1, 2, 3 die Nummern der Krystalle; I, II etc. die Sextanten, in welchen die Flächen auf- treten; a, ab, b, be, c bezeichnen in absteigender Reihenfolge die Güte der Reflexe. Bei den Hauptformen P (1011) und 2P (2021) sind die gemessenen Winkel nicht allein mit den aus dem neuen Axenverhältniss, sondern auch mit den nach v. Kok- SCHAROW berechneten Winkeln verglichen. Die physikalischen Eigenschaften des Greenockit, welche vielleicht über das Vorhandensein der rhomboödrischen Hemiedrie hätten entscheiden können, konnten der Kostbarkeit des Materials halber nicht in den Kreis der Untersuchung gezogen werden. Deutliche Spaltflächen oder Risse wurden nicht beobachtet, nur muscheliger Bruch bei starkem, diamant- bis fettartigem Glanze. Indessen sei noch auf eine Angabe FrIEDEL’s (Compt. rend. 1866. S. 1002) hingewiesen, wonach die Spaltbarkeit nicht, wie gewöhn- lich angegeben wird (Lehrbücher von NAUMANN, DAnA, QUENSTEDT), nach ooP (1010) erfolgt, sondern nach oP2 (1120). Es ist dieser Umstand vielleicht bei der Aufstellung der Grundform mit in ‚Rücksicht zu ziehen. Tabelle I. Krystall Nro. 1. 1. 1m 7] u Pur: opel op op sc ob or Bra WE Ra ee DB | 3P | sp AP | a sp sp ae 5 | re] zP pl] > 2P2.2P.2P2.2P.. 2P2 . 2P 2P 2P . 2P2.2P.2P2 es | waren ne 4P | 4P 5P | 5P 5P a ooP | pP | cooP ooP coP ooP EB ıP | | 3,P P Su): eo oP oP oP 25 Krystall Nro. 2. | I | I | I 1 | 3P | P P | P P 2P 2P :.(2P2) °2P 23P 3 3P | P =) 20p pP zy 4P 5P | 6P | ooP | cooP | ooP ooP 4 | u 3 # 2; > | oP oP | oP oP Krystall Nro. 3. | | I | II IV oP oP | oP oP E ıP ‚P | 3 P B | F P e ap | s | | SE pa kwap sc apael. ap... 2p | coP | Scp | coP% Feop | ooP ei | oP oP | oP | oP 26 "II G q 94 „09,14 FRE Tre: „08 ‚66 ol6L ee == ‘I 'ı >q a „OL ‚65 + Te: TER „DE ‚84 0061 gs = INT 0 = WoHl = Sr, S== 0,18 0161 = — A 124 Ei „OL ‚Ist FE Er „08,6 olcl Eu — ALT a — „OL, + = „07 »88 o1G1 | „O8 ‚I oldl 1000 : #202 go:q! TI 4: = Nm Br 7 — ‚61 066L > "AL’T 4 = „06 ‚LIT = = „OP »1G 0661 GE = "AT’s 94 =: „08 A: Zu h zT ER „08 ‚69 olSl FE = NAT 24 Fr a) = — ,68 0661 ! ‚07 0661 1000 : 8909 do: ds ‘TI 'T »4 ER „04 Aller FE Er „08 ‚16 0861 al "AT 'T 94 2a „06,8 + = „dG 15V 0861 | ‚E68 0861 1000 : G808 dO:d "AI 'I 4A PER „OG Ale > 5 „06 ‚06 0861 Fe "Ir "TI 94 ur „Or ‚set er: TE —,6 0861 = az EN ln 50 7 „OP »08 + 7 Re — ‚16 oL6l m = Tg °q = or -+ — „ob ‚Ir o8cL | — ‚28 1871 1000 : £r0r d0:43 7 a "m 0 — „958 + es ER „08 ‚67 0981 Kar = "1:27:86 "ME — uva lee Sa: SEZ — ‚99 0981 —r = TATT- 4 Mi GE PA En, E7, „08 ‚FG 0951 = mern IIı % „VE 4 ul ıG = u nz — ,69 0981 == = AIıT A A „VE 0 — TE 3 nOE ‚89 0981 = Fa m's 4 v8 1,66 7 „I ‚61 SER == — ,6l oL81 - — II Ss 'qe ar 06, „96 18 = SEE 6% „08 ‚67 0951 = 77 Lıre 8% nlL6 16 —— Venlo „96 »67 0981 | »,9G »69 0981 | „EG »IG 0981 1000 : TIOI d0:d 1756.24 Pe „gr »19 — er 35 — ,19 0991 = 5 Te 0q - IE + | - „SL SS FL | — 189 ob 1000 : F£08 do:qi Iı's >q4 => a a | — „0G »66 0641 | „08 ‚»LG 0641 1000 : ZIOL do:dt -Soxogayy'p'g| "UrmosHoyr "A "ON EuNEO: A ‘HI | | _— -UOSS9WUAN) ‘SIVAVHE] "NNVWAYM ‘949 "O0IN yoeu ZU9Iyy Id | peu gougpanog | er 19P Opum U9AIIE mE uodeLT (e „ erroqa®tu 27 .oq = | nlr 8 — _ „EV.168 0681 | „O8 »88 0881 | LIOT : 1811 4'248 s.q = nor — = „81 65 0LE1| —sLE oLEL| OIOT : IZTT d°9 : 348 I “4 | 43 | td ‚LET Fi me „06 ,‚C6 05Gl | u => 1 '0q = | „er 81 > „Eh 60T | — 980891 1808 : IgIL dG:2d® — = | = = „La ı68 0181 — Ä 1000 : IZII d0: 345 Re — Te Ze „08 »ET 0007 | — = II 2 0q | = io .1+ - „08,9 0001 | „08 ,8%066 | 1000 : 1909 d0:d9 I - | WB, — — - — — 0501 = - IA ZE "9q SE „vg ‚Sl IF Fon IE „O5 ‚LY olOL a > a ae == PIOHoN ai: — = — ‚99 0101 a ee = am ı ’°q = 1 MICH == „VG 18 0COL — ,L 0601 1000 : TS0G d0:d4 III “I 94 FE: „ä ‚sl 23% war FE 7 ‚OL vsoL Et u I T. 9) == „G ı,86 org a I gr ‚06 oCOL Be Er I re = BE = „9,98 0701 | — ‚89 001 1000 : IF0P do:dF IT 4 = „os, | = | — „O8 »65 0LOL = = IA 'T 4 | 7 "Ort a | 25 „08 ‚88 0201 = a Trage) z „09,96 + = = — ‚6T 0201 — er ALS 24 | = OLHEL— — — — ,69 0201 — — III’ q — HOCHBL = | == „08,7 0801 — Sr II "Ss »q a „OP cher ZZ | „0G »GF 0201 | „08 ‚99 oLOL 1000 ' &: OL "0’0I d9: dor Io 09) — „Or ,gIt+ — | => — ,06 0611 Mer ee > IL 's 4 — een — „OF ‚,98 0601 | 1,06 DE 0601 L000 : 1808 d0:ds IL '$ g2222,,0G 1. „Gl m als | Sa =, nl ze ni II "g "ge „06 1G% Fu „5,0 = en ERBE „O8 ‚G osII : 3% Ill "6 "qe } „09 ‚d => | vg ‚6 ale = = | 5 V ‚os SE 5, II '3 'q® 09 16 — RO —_ — — ,9 0811 == = AST :>% en Dee = —_ |»OL,# 0811 = E NET Se OR GE Ha Ge _ _ — ‚I 0811 — — 17 a „06 ‚OD — „U8 16 Sr ER ER | „08 ,8 ‘08T = = I ae Anleg —- — „OLE 08IT »C ‚9 08117] »4 9 0811 1090 : 1308 do :ds D nn» | "YUVHISMO "A 23) "YUVHISMOM ’A 23) | soxogay'p’g) * 4 | 2 N A N -UOSSHWIN) | "SIVAVUg "NNYMAYN 079 EN y9eu Zua1ofpteql | yoru Yuyparog | = BR “ 2 : == 28 ae =, | ÖTOT : 0812 | d00 : #400 = „IP 1 0841 — 08°8°8°0:08°8°0'8| la a8 — | _ 98 ‚LI 06#L = E370 : 8305 INld de _ — „8L ‚95 0691 == SLIO : SIOL ‘9IAld di TI a | Di _ „08 ‚LI oLEl — — "IA 'T ’0q Ro = 94 ‚69 0981 „08 ‚74 0981 T000 : LIOI do:d I 'q „88,154 „85,1 08#l | — ,07 0o/F1 1000 : 8806 d0: IE a ee) „@ 16 Ir „98 ,86 0691 08 ‚LG 0691 | T000 : GIol d9: 1: A eg ee | „8 ,99 o1ZI CL 1000 :08°8°0' € d0:d® ana yeyp 9| zu9dogtg "PUTIIIIT | "U9SSHWLAH | "SIVAVA | 'nnvmavN "opfegsÄıyp 10p opuy ursyun we uogoelT (A cd == nl ‚OD SE | „LI ‚OT 0911 | „07 ‚6 o9LI OLIO : 1605 dX0: do = _ = —_ „IL ,T olsl — | 1990 : 1909 el) — — — | — | VOR NG oLGL — 1S90 : TS08 erde _ — —_ =: „88 ‚EI 0651 —_ 1rF0 : IrOF * dr 2 _ a — | „SP ıL 088l — 8°0L°0L°0:E°0L'0°01 Ge ng u9P 16 — 1 SEE gen „OP »O7 oLcl = === I ‘q 95,7 — Ken er 3 NET, „08 ‚»6Y oLecl Br — | „Ir le = „FLO „DG ıLE LEI | 98 »68 0L@1 | „OR ‚68 04,81 1830 : 1808 | le = — — FF „FL ‚85 0661 — FLL0 : FL0L ea _ — _ = 1,66 GL 0081 _ 890 : 804 x de — — == = vd LG 0081 = G880 : G808 i $ — — — 5 „98 18 0or8l| — err0 : ETF 5 n g q „IL ‚05 + „89 ‚66 Ar „IT ‚69 0681 „8% ‚L 00T ı — ‚68 0681 TLIO : IIOL y d _ — = = „3 198 o9P1 — FEE0 : FE08 = ® — | = _ — „09,89 06.1 = LIIO: ed =... _ — z ‚3 ‚LE 0661 -- IIZL: Old 848 : =. | nn) "UYHOSHO °A 2 | | NEE 0 Ne u N "UOSSIWeN) "SIVAYAg, | NNvmavN po ydeu zuarepIg | deu Jouyaaaag ra | f x Fi > RR, £ Su 29 2. Zinnober von Almaden in Spanien. i Gut ausgebildete Krystalle von Zinnober sind bekanntlich recht selten; und diesem Umstande ist es wohl zuzuschreiben, dass wir fast unsere gesammte Kenntniss über die Krystallisation dieses Minerals den Untersuchungen von ScHABUs an Krystallen von Idria und Almaden (Sitzgber. W. Ak. 1851. VI. Bd. S. 68 —88) und denen p’Achrarpi’s an Krystallen toscanischer Fund- orte (Miniere di Mercurio in Toscana ete. Atti di Soc. Tosc. di Scienze Nat. Vol. III. fasc. I. Pisa 1877. Ref. Z. f. Kryst. II. S. 207) verdanken. Der erste führt an den zahlreichen von ihm gemessenen Krystallen ausser oR «(0001) und ooR x(1010) nicht weniger als 9 positive und 17 negative Rhomboöder, 2 Pyra- miden zweiter Ordnung und ein Skalenoöder auf, ohne aber die Vertheilung der Flächen letzter Art, welche seit der Entdeckung der Circularpolarisation am Zinnober durch DEsÜLoIzzaux ein besonderes Interesse gewonnen hat, anzugeben.* Dagegen er- wähnt p’AcHIarnr neben vielen von ScHABUS bestimmten Formen auch einer trigonal ausgebildeten Säule zweiter Ordnung, wäh- rend die übrigen einer tetartoödrischen Ausbildung fähigen Flächen der rhomboödrischen Hemiödrie gemäss auftreten. ** Eine weitere krystallographische Untersuchung schien na- mentlich wünschenswerth, um festzustellen, ob für den Zinnober das zuerst für den Quarz aufgestellte, dann an andern circular- polarisirenden Substanzen bestätigte Gesetz gilt, dass an einem einfachen Krystall stets nur positive rechte und negative linke, oder negative rechte und positive linke Trapezoöder vorkommen können. Es kann diese Untersuchung zugleich zur Entscheidung der neuerdings wieder aufgeworfenen Frage beitragen, ob ein gesetzmässiger Zusammenhang zwischen dem Auftreten enantio- morpher Formen und den physikalischen Eigenschaften der Kry- stalle bestehe. Zu diesem Zwecke wurdeein prächtiger, der hiesigen Universitätssammlung gehöriger Krystall der Messung unterzogen. Der auf quarziger Gangmasse zusammen mit kleinen Quarz- * Er zeichnet dieselben der rhombo&drischen Hemiedrie entsprechend, in ihrem idealen Auftreten. ** Auch Dana führt eine Fläche xP2 x r(2133) an, ohne aber ihre Aus- bildung näher anzugeben; die Pyramide 2P2 (1121) zeichnet er vollflächig (unrichtig in der Zone ZR : ooR [2023 : 0110]). 30. und kleineren, der Messung nicht zugänglichen Zinnober-Kıy- ställchen aufgewachsene Krystall ist ca. 5,2 mm hoch und 11 mm breit, und weicht in seinem Habitus nicht wesentlich von den in den Lehrbüchern gewöhnlich dargestellten Formen ab. Er ist diektafelartig nach oR «(0001); von andern Formen erkennt man zunächst nur Rhomboöder. Am obern Ende ist mit ihm ein kleinerer Krystall scheinbar in Zwillingsstellung nach einem Rhomboöder verwachsen; am Goniometer zeigte sich indessen, dass zwei Rhombo&derzonen an beiden Krystallen nicht genau zusammenfallen, die Verwachsung also eine unregelmässige ist. Taf. I. Fig. 3 stellt den Krystall naturgetreu in etwa 4facher Vergrösserung dar. Eine Messung der Rhomboeder-Zone ergab hier zunächst eine erstaunlich reiche Ausbildung; während mit dem blossen Auge betrachtet sämmtliche Flächen gerundet scheinen und kaum ein scharfer Reflex zu isoliren ist, erkennt man im Fern- rohre. zahlreiche sehr helle Bilder, welche, wie die Rechnung lehrt, sehr genau Flächen mit rationalen Indices entsprechen. Nimmt man die grösser ausgebildeten und flächenreicheren Sex- tanten, ebenso wie beim Quarz als die positiven an, so sind fol- sende Flächen aus der Zone der Rhomboöder zu verzeichnen: AR »(1014)c, 4Rx(4049)a, 4R x(1012)g,, 3Rx(3035)8, 2Rr(2023)h,, R x(7079) y, &R x(4085)i,, Rr(1011)a, 12R x(10.0.10.9)e, &R x(6065) 7, 5R x(5054)k,, 4Rr(4083)1,, %Rx(l3.0.138.9)v, 2Rx(2021)n,, 3R x(3031)®@, 4Rx(10.0.10.3)8, 4Rx(408)q, 5Rx(5051)X, 6R x(6061) x, 7Rx(7071)p, 10Rx(10.0.10.1)0, ooR x(1010) M, oR x(0001) o. _11R»(0. 11.1 .1)e,. —5R«(0330Do, 22052). — IR x(0221)n, — ER x(0.16.16.9)m, —R x{(0111)a;, —2R x(0332) h, — 1R x(0119) y. Vieinale Flächen treten vielfach, namentlich in der Nähe von 4R x(1012) auf, und zwar in allen der Beobachtung zu- gänglichen Sextanten gleichmässig; die hellen und durchaus scharfen Reflexe führen hier ungefähr auf den Index 0,485, sehr viel dunklere auf 0,495. Derartige Flächen liegen auch in der Nähe von —'$R x(0.16.16.9), 2R x(2021) und 5R x(5051). 13R 4(13.0.13.9) wurde viermal als ziemlich helle Fläche 3l beobachtet, gemessener und berechneter Winkel stimmen gut überein, so dass wohl an dem Auftreten dieser Fläche mit etwas complicirten Indices nicht gezweifelt werden kann. Dasselbe gilt von — £Rx(0.16.16.9), das übrigens auch ScHagus bereits er- wähnt. Bemerkenswerth ist, dass der Zinnober eines der am genauesten gebildeten Mineralien zu sein scheint, da die Über- einstimmung zwischen berechneten und gemessenen Winkeln fast bei allen Formen, bei denen nicht Vicinalflächen auftreten, eine ausgezeichnete ist. Es geht dies auch schon aus den Messungen von SCHABUS hervor, welcher den wahrscheinlichen Fehler der Bestimmung des Winkels oR : R (0001 : 1011) zu 4° berechnete. Diese Übereinstimmung trifft namentlich auch zu für Flächen von weniger einfachen Indices,* während gerade für einige ein- fachere Formen sich grössere Abweichungen zeigen. Da aber nur ein Krystall der Messung unterzogen wurde und, wie be- merkt, die Übereinstimmung meist eine sehr gute ist, so wurde das Axenverhältniss von ScHagus beibehalten. Er legt zu Grunde ein Rhomboöder mit dem Polkanten-Winkel von 92° 37’ 6”, woraus sich das Axenverhältniss: G=1: 1,14526 ableitet. ** Die bisher angeführten Formen bedingen ganz allein den Habitus des Krystalls, ja andere Formen scheinen auf den ersten Blick ganz zu fehlen. Erst bei näherer Betrachtung erkennt man auf den sonst sehr glatten Rhomboöderflächen (abgesehen * Unter diesen sind auffallend viele Formen vom Zeichen ER, 2.B. S) 0 10 1, +4,72, 20,3 2, +5, 2 und 2 (Scuaz.), so dass es fast scheint, eis) ob das Rhomboöder 4R x(1019) Eine ähnliche Rolle spiele, wie R # (1011) selbst; das heisst, für eine Reihe von Formen am zweckmässigsten zur Grundform gewählt werden kann. Ähnliches ist vielleicht auch für andere ee Mineralien, wie z. B. Anatas u. s. w. geltend zu machen. ** ScHaBus giebt bei der Zusammenstellung seiner Formen in Nar- MAnN’schen Zeichen das Axenverhältniss nicht an. In den meisten Lehr- büchern findet sich unrichtig der Werth a 1,1448 angegeben. NAaumAann- ZIRKEL, Elemente der Mineralogie 1882 p. 303 nimmt ausserdem 2R »(2021) als Grumdform, macht auch R «x(1011) zu 4R x(1012), ohne aber I gleichzeitig den Werth der c-Axe zu verdoppeln. 32 von der horizontalen Streifung), namentlich des ersten Sextanten, schräge oder der Höhenlinie der Flächen parallel verlaufende Streifen, welche, wie sich durch Messung in 7 Fällen nachweisen liess, durch Trapezoöder und Pyramiden zweiter Ordnung her- vorgerufen werden. Zum Theil waren indessen die Reflexe der in der Streifung liegenden Flächen so lichtschwach, dass eine Messung nicht mehr möglich war. | Die im ersten Sextanten auf den Flächen ZR x(2023) h,, 4R (4045) i, und z. Th. auf R «(1011) a auftretenden Streifen gehören den Flächen an: u = — 1$P&r (oben), x. (16.12.4.17) [Zone &R,:—R,, (4045 : 1101)]; x = #P2 x. (4225), ge- legen zwischen Sextant I und VI oben [Zone #R,: ooR, (4045 :0110)], und 5 = +-5&3P£1 (oben) x«.2(8.3.5.13) [Zone :ZR,: 3R, (2023 : 0331). Da sie hauptsächlich in den Ver- tiefungen liegen, welche in der Figur 5 im ersten Sextanten oben links angedeutet sind, so konnten sie nicht weiter ein- gezeichnet werden. Sehr feine auf ooR »„(1011) desselben Sex-. tanten gelegene Streifen, in der Figur durch schräge Linien auf dieser Fläche angedeutet, ergeben das Zeichen — 6P3r (unten) »n (6241) —= £ [Zone oc, : 2R,, (1010 : 2201)]; und eben solche parallel der Höhenlinie von —R, «(1011) verlaufende entsprechen einer Fläche y = #P2, xn (4223) gelegen zwischen Sextant I und VI unten [Zone :2R,: —R,: 2R,, (0221 : 1011 : 2201)]. Die im zweiten Sextanten auf der Fläche ZR »(0223) h, vor- handenen Streifen führen auf eine Fläche z=--$P& ] (unten) »n (1657) [Zone 2R, : 2R,, (0223 : 2201)]. Endlich tritt noch eine schmale Fläche zwischen dem zweiten und dritten Sextanten oben auf, in der Zone 2R,, : ooR, (2201 : 0110); aus ihrer Nei- gung zu der letzten Fläche ergiebt sich ziemlich annähernd das Zeichen 4P2 x. rn (2421) (&); dasselbe folgt auch aus ihrer Nei- gung zu oR »(0001), bei deren Messung sich gleichzeitig ihre Lage als eine Pyramide zweiter Ordnung einigermassen controliren liess. Die beobachteten Flächen, welche tetartoödrisch ausgebildet sind, sind also folgende (vergl. dazu die Projection auf Taf. II). u = —18Pi r. (oben) (16.12.4.17) 6 = Pe Aloben); (8.3.5...) A sP$ ] (unten) . (1657) & = — 6P% r (unten) (6241) BB) x = #P2 (oben) (zwischen I u. VI) (4225) y==4P2 (unten) (zw. I u. VI) (4223) & — AP2 (oben) (zw. III u. II). (2421). Alle diese Flächen entsprechen, wie man sieht, dem Drehungs- sinne eines linken Krystalls, sie stimmen mit dem Gesetz, welches für den Quarz aufgestellt ist. Zu bemerken ist, dass sowohl positive linke, als auch negative rechte Trapezoöder auf- treten, welch’ letztere am Quarz bekanntlich selten sind. Da der (für optische Untersuchungen übrigens auch viel zu dicke) Krystall aufgewachsen war, liess sich nicht entscheiden, ob sein Drehungsvermögen mit seinen geometrischen Eigenschaften im Einklange stehe. Ätzfiguren, welche probeweise an einem kleineren Krystall auf oR x(0001) mit Königswasser ausgeführt wurden, waren zu klein und undeutlich, um die Frage entscheiden zu können. RAMMELSBERG (Krystallographische Chemie, 1881. 8. 172) giebt zwar an, dass alle bisher untersuchten Zinnober-Krystalle als links drehend befunden seien, dagegen ist aber zu bemerken, dass nur die einfachen Krystalle, welche DEs-CLoIzEAUx (Compt. rend. 1857. S. 876) untersuchte, links drehende waren, während er ausserdem Zwillinge fand, welche die Aıry’schen Spiralen zeigten. Aus der Untersuchung dieses Krystalls kann man also nur schliessen, dass eine gesetzmässige Ausbildung der Trapezoöder bei einfachen Krystallen von Zinnober wahrscheinlich ebenso statt hat, wie bei einfachen Quarz-Krystallen; es muss aber vorläufig unentschieden bleiben, ob die physikalischen Eigen- schaften den geometrischen entsprechen oder nicht. Die Tabelle I giebt eine Übersicht sämmtlicher bisher am Zinnober bekannten Formen; darnach sind bis jetzt beobachtet 29 positive, 22 negative Rhomboäder,* 5 Pyramiden zweiter Ord- nung, 6 Flächen mPn, endlich oR «(0001), ooR x(1011) und 9) Ba —_ x. (1420), zusammen 65 Formen. Indessen ist zu be- merken, dass es bisher kein physikalisches Kennzeichen giebt, die positiven und negativen Rhomboöder zu unterscheiden, urd dass daher ein Theil der aufgeführten Rhomboöder entgegen- gesetzten Vorzeichens, mit gleichem Schnitt auf der c-Axe iden- tisch sein mögen. | = Vergl. p. 39, N. Jahrbuch £, Mineralogie etc. 1882. Bd. II. eb) 34 Tabelle I. Sign. NAUMann. | ) | oR {R | {R d | AR f | 2R a | ıR u IR. BE 3R h, 2 Ka 5 i 4R a R & IR 7) n or | (0281) Son. m on | x (0.16.16.9) a 1 — 4R x (0443) 5 k SR x (0554) £ ar — R s (0111) : I, = ER » (0445) i h — 3R x (0223) e g — AR x (0112) 5 £, ar x (0225) h © | — 2R | x (0338) 2 | — ip (01135) Dana c, -— ıR » (0114) ScH. b — 4R # (0118) 5 0) — 4R x (0119) Me. x P2 | x (2245) Me. y P2 | az (2243) h u | 2P2 | x (1121) Sch. & | 4P2 | «az (2241) Me. v | 6P2 | (3361) SCH. we 3Pp3 | #7 (2132) k P3 xx (2133) Dana % ep] x. (6157) Me. ö + 75,P8 1 (8 230000.15) 5 u | — ı6P4 r #n(4.16.12.17) » Be per x (2641) 5 | — x (1120) D’ACHIARDI BE 36 II. Winkeltabelle.* a) Neigung der Rhomboäder zur Basis. Naum. | Baravaıs. | Gemessen. Berechnet. | Differenz. n; Sextant. AR |x (1014) | 1610 25° — | 161° 4220“) +17°20“,b. I aR (4049) 1490 34° — | 1490 38 182 7: 424 |be. I 4R x(1072) 1460 1° 30“ | 1460 31° 35° | — 955“ b. II. 3R x (3085) 141% 37° 20" | 1410 34 10“ | — 3:10“ be. I 2R Be 1380 36° 20" | 1880 35° 390 | — 0° 20° |ba. je zR 0 ) | 1340 80° 30“ | 1340 11° 40° | —18°50“'p, L *R x(4085) 1330.24 90” | 330 3 BZ De R x(1011) | 1970, 7 — 1990 rag) ae ae OR |*(10.0.10.9)| 1240 16° 20“ | 1940 14 16° | — 2 A"lab. I ER (6065) 1220157 — |1awız 9 — von 1 ZR x (5054) 1210 18°— )1210 10° 17° | — 2'483” |b. IM. 4R |x (4043) | 1190 30, — | 119033033 027 IT ER \x(13.0.13.9)| 1170 40° 30“ | 1170 37° 57°) — 233° |p. VI. 2R x (2021) 1100 42° 30“ | 110° 42° 40“ | + 0' 10“ |ab. II. 3R | x (3081) ‚104° 8'380“ | 104° 8°50“ | + 0'20“ ab. II. R *(10.0.10.3) 1020 49° 30 | 1020 46’ Bd | — 2' 36“ | ab. VI. 4R |x (4041) ‚100° 34° — | 100042: 19° | — 8° 19“ | ab. I. 5R x (5051) 980 40° — | 98036 — | — 4 — (ab. VI. 6R x (6061) 97014 — | 97010. 59 z peıE TR x (7071) | 96° 16° 80° | 960 956“ | — 634“ |p. VI. 10R x(10.0.10.1), 940 25° 20° | 94° 19 28" | — 552° /p. 1 —11R Iz(0.11.17.1)| 9805450" | 93058570 | 4 1° ZW ba. 1. — SR |» (0331) 104° 10° 30° | 104° 850“ | — 1’40“|b. IV. — 5R | (0552) 106° 51 80“ | 106° 49° 45“ | — 1“ 45“ | be. IV. — 2R |#(0B1) 110041 — | 110042 40° | + 1740“ |b. IV. — ER »(0.16.18.9) 1120 59° — | 1180 83° | + 333% dv. II. — R (0111) 11270 67. 25% | 1270 52527 20200 1y2 — 2R |#(0238) | 1380 58° 30“ | 188° 35° 59“ | — 22° 31“ |be. I. — 4R |x. (0119) 1710 14° 30" | 1710 387274 | +23°57° b. IM. * Die letzte Columne hat dieselbe Bedeutung wie beim Greenockit. b) Polkantenwinkel der neuen Rhomboäder. a 4R x (4049) 8 2R (3085) Y ZR x (7079) i, 4R x (4045) Er (10087 7 $R x (6065) k 3R x (5054) l 4B (4085) De Ra (13.0.1353 [6) 3R x (3031) SR (0.0.10 A. 5R x» (5081) 7 6R x (6061) P TR (or) © 10R »(10.0. zZ —-UR x(0.11. 9— 3R x (0552) ® — 4R x (0119) BY .9) =) 1) Hl mi Hl ol 1030 44' 44* 101° 58° 54“ 880 33’ 26” 850 46’ 24" SI 820 14° 40" HA 8 65° 46° 14" 649 44' 54" 620 11’ 44" GLS 6178218: 609 33’ 44“ 609277562 68021,2167 1650 32° 4“ c) Sonstige Winkel der Rhomboe&der. —= Bravaıs. 40485 : 4045 Sign. | NAUMANN. i, & | &R, PER, R,, ,:M|3R, ooR,, n,:2%, | 2Ru :— R, ne: a | 2R ne ne IB | OR, SOR | h:o |2R, SR, | Ben | Rn - 2R,. Ben Zn: 2Rn Ba | Zu By IR 2. coR;, ©:M SR, : oo, ı 0221 1101 : 0110 : 1011 | 1340 48° 30°. ı 1110 18° 15° | 1110 16° — 1250 SORTE 1: 1100 | l I rri 59° — 393 117° 50° — 979 54' 920 30° — 135° 43' 109° 16‘ — | 125° 54° I: 30" 30" 11250 4 1350 44° 304 | LEID ' Gemessen. | Berechnet. 134° 45° 10" 10° 45 4a 90: 117253: 97° 53° 92° 50° 40" 20" Dh oO 1090 18° 0’ 30° | + 20" | | Differenz. +1740" + 2° 15" ı— 0° 50° See | a 1’ 30“ + 0° 30" + 1/40" + 1’ 50" | | | | | I ‘LOPYOUHJENS USSLIATOSNZ HIP JUNE YoIs uHTOLZIN [ONUMUOJURNLOT UozILds pun uozdumgs usJaynJospne Aal OLCl x „Ob 88 + „OP ‚16 0961 "e9 — ,6G 0861 1766 : 1766 ‘OYMPY ZI 949 er „VI +18 olGl TE 1766 : 1667 Old ZAr 9,39 „SP SO + | weL,HSoLrT 008,8 09PI. O0IL : 1878 "yoo: gdr W :3 = nGV 185 oSIl = 8766 : 87565 9IANPU Zdr Nah = „0G ‚68 0081 — 8765 : 8667 ‘9I4ld Sdr NER „08 ,IG — = ,G 0881 „08 ‚86 0981 IIOL : 885 A = 20 w:ik == „OL ‚84 078 Zr 708 : 9756 OIAPU Sdi Xu = „98 ‚LS 0071 ze “766 : 986h 9IN1Id Zdr KuxX u — ‚57 0891 — ‚57 08G1 GHOT : 4ach 7:7dr T:X SE: „8G ‚»l@ olILL RE, LI9S : L9TS & :ds 3 s —+ ZueZ = „81,8 0491 = LITE : 1919 Old 38 das + 2:2 »6 ‚II + |,6- ,6G 0141 — ‚8F oil E30 : LC9L gz:Isas + y:z = »G8 ‚OT oPLI = De Demo VOR ZI ee = za = „88 ,L 0681 — Az al 39T 2) TE I Se “y Old 18 Win „69 186 + | 64,81 0971 — 69 0971 GP07 :LL'T'SL'9L gr :asdst — 1: = „08 ‚9T 066 = 1379 : 1977 Re 8 = „OR »@1 05H 1 — 1798 : 1975 “YAld 8 249 — 3:9 =; „OP »85 0881 = 0011 : 1729 "yoo:addg — W :5 Zu en 08 8% 0681 OI0L : 1729 ym:a$dg — W:3 = — ‚8901 2 Shen eg sczeTzgueng NEE ee 9:0 = „OL »F5 o1G1 = SIE Be ge gz ehe en ld 98 td + 9:9 „OF 166 4 | „AR ‚FI 0991 — ,39 0891 Selszen ser er e 'y:gQ "Zu919yLA "UIID | WERTEINGTS) ‘SIVAVAT "NNVRAVN "anyeusıg | „’19p9ozederz A9p pun Sunupig A9N9MZ uopıImeakg ap poyurm (P 39 Nachtrag. Während des Drucks dieser Abhandlung theilt Herr Dr. Mücse dem Unterzeichneten mit, an einem Zwilling nach oR von Zinnober folgende Formen beobachtet zu haben: an coR, 4B, 3R, 4R, ER, R, =°R, $R, 4R, R, 2R, AR, aR, —5R, —5R, —2R, —&3R, —R. Hiervon wäre —5R neu. C. Klein. 3. Cerussit von der Mine Sta. Eufemia in Spanien, Prov. Cordova. Die bisher nicht beschriebenen Krystalle dieses Fundortes sind, was den Reichthum an Flächen und Schönheit der Aus- bildung anbelangt, denjenigen von Ems* würdig zur Seite zu stellen. Die Gangmasse, auf der die Krystalle aufgewachsen sind, ist ein etwas ockeriges, sehr quarzreiches Gestein. Die meist 3—6 mm grossen Krystalle sind weiss, seltener wasser- klar, zuweilen, von der Unterlage herrührend, etwas mit Eisen- oxydhydrat überzogen. Besonders auffallend ist ihr Reichthum an Gestalten mP&o, welche zusammen mit oPx (010), das durch oscillatorische Combination mit ihnen und den Säulen gleich- zeitig horizontal und vertical gestreift ist, den tafelartigen und zugleich nach der Axe a säulenförmigen Habitus der Krystalle bedingen. Die Ausbildung ist fast stets dieselbe; am constan- testen sind die Flächen der Säulenzone, in welcher stets neben den beiden Pinakoiden nur ooP (110) und oP3 (130) auftreten; auch die übrigen, der Grösse nach stets vorwaltenden Flächen oP (001), P (111), 4P (112), 1P& (102), 2P& (021) und 4Px (041) kehren stets wieder; grössere Verschiedenheiten im Habi- tus entstehen nur durch die wechselnde Verzerrung der Krystalle, auch so z. B., dass die linken und rechten Prismen ungleich gross ausgebildet sind, ohne dass indessen ein Hemimorphismus in der Richtung der b-Axe, wie Vrpa (Z. f. Kryst. IL. 157) solchen an Krystallen von Rodna beobachtete, anzunehmen wäre. Fig. 6 auf Taf. I stelli einen Kıystall dar, mit den Formen: ocP& (010) a, oP (110) m, «oP3 (130) n, oP (001) e, * Vergl. SELIGMANN, dies. Jahrb. 1880. I. p. 137. 40 1Px& (012)x, P& (011)k, 2P& (021) i,. 4P&o (041) z, Po (101) e, 1P% (102) y, P (t11)p, P3 (323) u, P2 (122) «, 2P2 (121) s, 4P (112) o, 3P (331) e und einer sehr klein ausgebildeten Fläche aus der Zone P : ooP& (111: 100), wahrscheinlich $P& (833) (die Reflexe führen hier auf m = 2,68, während Flächen von analoger Lage an andern Krystallen m = 3,14 ergaben). Weit geringer sind die Unterschiede im Habitus, welche durch die zahlreichen anderen, viel seltneren Flächen hervorgerufen werden, da diese meist nur sehr klein und nicht der Symmetrie ent- sprechend auftreten. An 8 überhaupt der Messung unterworfenen Krystallen wurden folgende Flächen ermittelt, von denen die meisten bereits auch von anderen Fundorten bekannt, einige aber neu und durch ein Sternchen bezeichnet sind: 6106. (097) n . I9Poo (091) * a coP& (010) gs 10Px (0.10.1)* b ooP&o (100) b 14P&(0.14.1)* m ooP (110) a 1Pxo (105)* r xP3 (130) y 4P& (102) PS (016) e PX (101) zur Bsor(012) 1.7 -2pe ae) k Ps (011) o: 3P : (112) e &Poo (087) * p » Br f Po (076) * e 3P (831) i 2Px (021) vd .14P (14.14.1)* v 3Px& (031) a... P2 (122) z 4Px (041) s.. 2P2 (191) n 5P& (051) u. Ps Soojr t 6Pco (061) Die Flächen der Zone der Axe a sind stark gestreift, geben daher im Fernrohre oft einen continuirlichen Bilderstreif, aus welchem sich aber die in der vorstehenden Tabelle aufgenommenen Flächen scharf durch distinete Reflexe abheben. Weniger deut- lich markirten sich dagegen zwei Flächen, für welche die Rech- nung die Symbole 12P& (0. 12.1) und 13P&(0.13.1) (an verschiedenen Kıystallen beobachtet) ergab; auch hier weichen aber berechneter und gemessener Winkel nur um 3‘40“ bez. 41 2° 10“ von einander ab. Wegen ihrer Kleinheit nicht mehr mit Sicherheit messbare Flächen liegen noch in der Kante 4P& : P (012 : 111); für dieselben wurden an zwei Krystallen die Zeichen sP& (657) und 3P$ (546) ermittelt, hier differiren aber gemessener und berechneter Winkel um 11‘ bez. 2%. Die Winkelwerthe der Hauptformen erweisen sich als sehr constant, wenn man die undeutlichen und nicht einheitlichen Re- flexe ausschliesst. Die Neigung oP : o&P& (110 : 100) schwankte an drei Krystallen mit ausgezeichneten Reflexen nur von 148° 35° 30“ bis 148036‘ 30”, von welchen der letzte, sicherste Werth, genau auf das Axenverhältniss a:b, wie es v. KoKSCHAROW angiebt, führt, näm- lich 0,6102 : 1. Derselbe Werth würde übrigens aus der Neigung ooP3 : oP& (130 : 100) und P: oP& (111 : 010) an demselben und an anderen Krystallen resultiren, wie das aus dem Ver- gleich der gemessenen und berechneten Winkel auf S. 42 er- sichtlich ist. Zur Festlegung der Axe e muss man bei ver- schiedenen Krystallen verschiedene Formen heranziehen, da bald P (111), bald 4P& (102), bald die Domen mPx%, nie aber alle diese Formen gleichzeitig ganz scharfe Reflexe geben; letztere führen aber auch hier alle sehr annähernd zu demselben Werth, nämlich: B:c= 1: 0,72306, entsprechend der am genauesten zu messenden Neigung: Br Sop 0) 1440,16 30% Diese Grösse stimmt befriedigend mit dem v. KOKSCHAROW’- schen Verhältniss, das die zahlreichen Messungen v. ZEPHAROVICH’S fast völlig bestätigt haben. Da nur eine kleine Stufe von Kry- stallen vorlag, und von den untersuchten Krystallen nur 4 eine genauere Ermittlung des Axenverhältnisses gestatteten, so ist im Folgenden dasjenige von v. KoKSCHAROW zu Grunde gelegt, mit: a:b:c = 0,6102: 1: 0,7232. Die z. Th. bedeutenden Abweichungen der Winkelwerthe in der Säulenzone, wo dieselben, selbst bei ziemlich guten Re- flexen bis zu 30° nach beiden Seiten betragen, sind wahrschein- lich Störungen im Krystallbau, hervorgerufen durch die wieder- 42 holte Zwillingsbildung nach oP (110) zuzuschreiben. Sie kenn- zeichnen sich dadurch, dass auch die Indices der übrigen Formen, bezogen auf das aus diesen Messungen abgeleitete Axenverhält- niss, sich nicht so sehr rationalen Zahlen nähern, als wenn sie auf die oben gewählten Axen berechnet werden. In der folgenden Tabelle sind die berechneten und gemessenen Winkel für alle beobachteten Formen zusammengestellt. er (2) B a. Ka elle Ferien ten 17] Son BES ER IE D, Nael r Ku Ware SEE DEI DI DES OA ONO Our Du EOS ATS DUO OL AEAEE NAUMARNN. 1Peo:0P |1Eoe 2r0P Peo.:2/0P , #Poo:20R Po: oP 2Peo!270R 369: 0B APC9r 0% bPeS:- oP 6RSSETIOR 9PX: oP 10P692.0P 14Po9:70R Sch 27600B:o &P3 : &oP& 1200: ,0E IE UPoe: 0b 769: 0R +P22:20R 4P oP 7 P= 250P | 3P oP '14P oP P :ooPso Bi. sieoPso ' P2 :ooP&o | P2 : ooP& 2P2 :oP&o 9P2 : ocoP&. P3 :ooP& ID 4PxXo | COP&9.:7C9R.89 | | MiLLeEr. 016: :001 | 001 012 Oll: 087: 076: 021 0.109 O4 110: 130: 105: 102: :001 114: 112: IT: : 101 3al YES ES ER LE: :010 | :100 010 :010 111 122 192: 121 121% 323: 111: Zwig.100: 001 001 001 :001 031: 041: 051: 061: 091: :001 001 | 001 001 001 001 001 100 100 001 001 | | | 001, 001 001 :001 | 001 100 100 010 102 100 22“ 20" 45" 54 50" 30" 54 a0“ 54 10" 3 30. 50“ 54 30" 40" 30" 25° 20 40° 54 30“ 8% FRıu [979] 4" 15“ Gemessen. ;, Berechnet. | Dift. 1730 39° _ | 1730 U agu| +94 160 13° 30° | 160° 7° 10“ | -+*6' 1430 55° 45° | 1440 7° 30«! _11° 140° 15‘ 30“ | 140° 25‘ 35“ | — 10 1390 53‘ 30° | 1390 50' 40“ | + 2° 1240 41° — | 1240 39° 30° | + 1‘ 1140 38° 45 | 1140 4445" | _ 6 109° 5° 15“ 11090 410°“ | + 1‘ 1050 15° 30° | 1050 27‘ 80° | — 1% 1020 51° — | 1090 58° 40° | _ 7° 980 44 — | 98044 5u| _ 0 970 55° 30° | 970.52' 20° | 8° 950 36. | „950. 38n0nu 29, 1480 36° 30° | 1480 3 — | — 0/ 1180 38° — | 1180 38 50“ | — 0' 1660 39° 55° | 1160 44 — | 4 1490 90° 30° 1490 21 — | — 0 1300 23° — | 1300 9’ 20“ | + 13° 1600 29° — | 1600 51° 30“ | _. 22° 1450 11° 3021 1450 1852 7 2° 1250 48° 30" | 1250 45' 50“ | _- 2° 1090.94 2 Be 920 55 —_ "| 9905640" _ 1330 51° —“ | 1330 50° 55° | 0° 1140 59 300 1150 a 1150 38° 58% ur 1210 58° 30” | 1210 58° 12° | 5 1320 55° 30” | 13380 025" | 4 is 1210 9° 10 22. 1070 31° 20“ | 1070 16° 16“ | +15‘ 1480 43° 30“ | 148° 51‘ 45° | — $ D 1250 34° — | 1250 32° — 43 Die Krystalle sind fast alle verzwillingt, und zwar, so weit sie untersucht wurden, sämmtlich nach xP (110); Drillings- und Schneestern-artige Verwachsungen sind häufig. Da ScHRAUF eine von den übrigen Autoren abweichende Stellung gewählt hat, so sind im Folgenden die bis jetzt am Cerussit bekannten Formen nach der v. KokscHarow’schen und SCHRAUF’schen Bezeichnung übersichtlich zusammengestellt. Daraus ist zugleich ersichtlich, dass die Symbole der häufigsten und zu- meist durch ihre Grösse den Habitus beherrschenden Formen in der v. KorscHarow’schen Stellung fast durchgehends einfacher sind als in der ScHRAur’schen ; ebenso treten bei der letzteren die seltneren Formen nicht in den Zonen auf, welche durch die vorherrschenden Formen direct bedingt werden, sondern in solchen von complicirterer Lage. (Vergl. dazu die Projection Taf. I. Fig. 7.) & | Stellung nach v. KoKSCHAROW. Stellung nach ScHrAvuF. v Naumann. | MiLLER. | NAUMANN. | MiLLEr. 2 ooP& (010) Pb | (100)* b ooPX (100) ooP& (010) c oP (001) oP (001) a 1Poo (105) 3Pxo (025) de ıP&o (103) 2PX (023) y „boor 7}, (102) Px (011) e Pp& | (101) 9Px (021) L 3P& (201) 4PX (041) c APoo (016) 1Px | (103) y ıPoo (013) 3Pco (203) x ıP&o (012) P& (101) ee 2P& (023) 4P&o (403) k Po | (011) 2P& (201) E1 Jos) | (087) 18PX | 0.0, 7) j ıP& | (076) 3Poo (703) j PS | (021) PS | (401) ehe SPS || 08 6P& (601) z A u) SP (801) n 5Px (051) 10Px dor or Dr t 6Pxo (061) ı 212P&8 129719200. 1) * Die Indices sind hier bezogen auf bac unserer Aufstellung. 44 Stellung nach v. KoksSCHAROW. | er Stellung nach SeHraur. e | Naumann. | Mitzer. | ‘° Naumann. | MIELER. n 7P&o ...| .... (01). |. . res | ee % IP | (091) | 18P60, | [er 09 8... |: „10Pco: | X0.10.3) | one ee be. 14Poo 1. 0.44.20). |. SER Ener) m. 1. 00b% | (110) | ooP | (110) r ooP3 1.180) 53 |. och 810) N ocP$ | (830) ooPF (350) h ıp 1, aa) ıP (112) g ıP | (113) 3P | (223) 0 ıP (112) pP | (111) p | 1% (111) 2P (221) 7 9P (221) 4P (441) € 3P (831) 6P (661) d 14P (14.14.1) 9sP (28 .28.1) a Pp2 (122) 2P2 (211) Br P3 dee) 3P3 (623) 1 Ppz (377) 2Pz (14.6.7) s 2P3 aan)... .| Pass (421) $ 3P3 dam 6P3 | (621) pe] ap} (322) ı aps | (431) Se Be (562 | 6eP& | 651) I P3 (323) re (463) w 2P2 1 ei) ae ee eo) A. | 2 8p3 | (311) 6P3 | (261) 7* 3P&o (302) 3PX (031) Sl P3 (318) 2P3 (263) u er Bee (231) f ap5 1 gan © VB ee 2 3P3 | (352) 5P3 | (531) & 1P3 a) 3P3 (312) & ps | (8) p3 (982) oa] 2 jep7 | (173) 12p7 aaa> 3) * Von hier ab sind die Gestalten durch V. vox Lane aufgefunden worden. Vergl. Koxsc#arow, Mater. z. Min. Russl. B. VII. p. 156. 45 Zum Schluss erlaube ich mir, Herrn Prof. RosEnguschH, welcher mir die beschriebenen Krystalle zur Untersuchung überliess und die Instrumente des hiesigen Mineralogisch-Geologischen Instituts zur Verfügung stellte, meinen herzlichen Dank auszusprechen. Zirklärung der Tafel I. II. Greenockit. Taf. I. Fig. 1. Vorderseite des ersten Krystalls: eoB ‚Oben; 25P,.2R, SPR7sP}.:0P..2P2: Unten: 1P.. oP. Taf. IL. Fig. 2. Rückseite des ersten Krystalls: SOBSAOhen 2 5E AP, 1 2P, pP ap. Pop .2P2. Unten: oP. Taf. I. Fig. 3. Zweiter Krystall: soR2.0ben: X6P..5B.. AP 2’2P,3P.2P..P. Unten >P, . 2P>0P. Taf. I. Fig. 4. Dritter Krystall: eo .cob3. Oben; 2PR.P.3P,1P.,>2P2.oP. Unten: oP. Ainmober- Tat 1 Ric, 5.. oR (0), AR (ce), #R (a), iR (s,), SR (P), 3R (h), 5R(y), 3RG), R(a), SR (ed), 3R (1), 2R (n,), 3R (o), R (m) —R (8), 4R (a), 10R (6), oR (M), —R (a,), —2R (n). Die übrigen im Text angeführten Formen sind wegen ihrer Kleinheit nur durch horizontale Streifen angedeutet; auf den Flächen ooR (M) und — R(a,) des ersten Sextanten sind die Formen — 6P2r($) und 3P2 (y) ihrer wirklichen Erscheinung gemäss durch parallele Striche bezeichnet: ebenso auf 3R (h,) des zweiten Sextanten die Fläche $P&]. Die Projec- tion Taf. II stellt die Lage und den Zonenverband der Trapezoöder und trigonalen Pyramiden dar. Cerussit. Taf. I. Fig. 6. Die Zeichnung stellt einen in den Richtungen der b-Axe (vom Anfangspunkt an nach links und rechts) etwas ungleich entwickelten Krystall vor mit den Formen: ocPx (a), ooP& (b), oP (c), ooP (m), ocP3 (r), 4P% (z), 2P% (i), P&o (k), 4P% (x), P (e), 4P& (y), P (p), 4P (0), P} (u), P2 (a), 2P2 (s), 3P (e) und einer kleinen Fläche mPm, wahrscheinlich $P$. Die Projection Taf. I. Fig. 7 stellt im Quadranten vorn rechts die Formen: ooP&o.ooP&o.ooP.ooP3. 1P&o. 4P& . P%& . 2P%& . 3P&o. AP& .5P&o..10P&o.1P&.1Po&.P®&.ıP.4P.P.3P.P2.2P2.P&dar. Von den an den untersuchten Krystallen auftretenden Formen sind einige mPco und die Pyramide 14P nicht eingetragen. Heidelberg, Mineralogisch-Geologisches Institut im Februar 1882. Eine verbesserte Steinschneidemaschine. Von Dr. Gustav Steinmann, Privatdocent für Geologie a. d. Universität Strassburg i. E. Mit Tafel III und einem Holzschnitte. Schon seit längerer Zeit wird in den grösseren Stein- schneidereien Diamantpulver als ein geschätztes Mittel zum raschen Durchsägen namentlich der härteren Steine an Stelle des weniger wirksamen Smirgels benutzt. Der Gedanke, die da- selbst angewendeten maschinellen Vorrichtungen für den Ge- brauch im Kleinen, namentlich in wissenschaftlichen Instituten einzurichten, wurde zuerst von einem Schüler des Herrn Prof. CoBHEN, dem jetzt verstorbenen J. Trautz ausgeführt. Mit einigen Änderungen liess vor etwa 3 Jahren Herr Prof. Conex eine der- artige, wesentlich für petrographische Zwecke eingerichtete Schneide- maschine durch den Maschinenfabrikanten Benz in Mannheim her- stellen, welche sich bei mehrjährigem Gebrauche im petrographi- schen Institute der Universität Strassburg durchaus bewährt hat. Um jedoch die Maschine für paläontologische und‘ mine- ralogische Untersuchungen vollständig brauchbar zu machen, be- darf es der Anwendung besonderer Führungsapparate, die es ermöglichen: 1) den Schnitt in jeder beliebigen Richtung mit vollkom- mener Sicherheit durch grosse wie durch kleine Objecte zu führen und | 2) von dem Material so wenig als möglich zu verbrauchen. Da nun die nach meinen Angaben von Herrn Bexz in Mannheim angefertigten Führungsapparate diese beiden Beding- SI N. Jahrbuch £ Mineralogie etc, 1862. Ball. A — KA u G Y IM 1 mn KUH EHRT = == == Lith.L.Fassoli IN voyl Tat I, 47 ungen gut erfüllen und die Zweckmässigkeit der ganzen Ma- schine durch längeren Gebrauch im hiesigen geognostisch-paläon- tologischen Institute sich herausgestellt hat, so dürfte eine Be- schreibung dieser Maschine sowie Angaben über ihre Handhabung um so mehr manchen Fachgenossen erwünscht sein, als mir die Verwerthung der von Anderen gewonnenen Erfahrungen dabei bereitwilligst erlaubt wurde. Die Schneidemaschine besitzt etwa den Umfang einer grös- sern Nähmaschine und wird wie diese durch Treten in Bewegung gesetzt (siehe T. III). Ein gusseisernes Gestell trägt die Holz- platte M. Der ganze Tisch ist mit einer Zinkplatte (T) derart belegt, dass die beim Schneiden verwendete Flüssigkeit sich in der hinteren linken Ecke des Tisches ansammelt und durch das Abfiussrohr a in ein auf dem Boden befindliches Gefäss geleitet wird. Auf der gusseisernen Platte P sind linkerhand die beiden Schienen S, rechterhand die knieförmig gebogene Platte S, be- festigt, in welchen die beiden Führungsapparate parallel mit den Schneidscheiben s und s, gegen diese bewegt werden. Die Platte S, kann mit den beiden Schrauben « und u, verschoben, resp. von der Unterlage entfernt werden. Der grössere, linke Führungsapparat besteht aus einem Schlitten B mit einem Verticalarme J, auf welchen mit Hülfe der Schraube « das gebogene Stück C, welches die Platte D trägt, aufgeschraubt ist. Die Platte D besitzt einen (auf der Zeichnung verdeckten) Spalt zum Eintritt der Schneidscheibe s. Eine zweite, mit einem keilförmigen (ebenfalls nicht sichtbaren) Einschnitte versehene Platte E, welche die durchschnittene Ver- tikalplatte F trägt, ist auf der Unterlage D um den Punkt x nach links und rechts um je etwa 30° drehbar und wird durch die Schrauben 8 und s festgestellt. Der kleinere, rechte Führungsapparat wird von einem ver- tikal laufenden Schlitten B, gebildet, an welchem. die Platte J und die Hülse N befestigt ist. In der Hülse N ist der Cylin- der C, drehbar und mittelst der Schraube $ feststellbar. Auf U, ist die horizontale Hülse D, befestigt, in welcher eine Schraube y, steckt. Die Platte F, besitzt einen hohlen, mit einem Scehraubengewinde versehenen Stiel, mit welchem sie in die Hülse D, auf die Schraube » hineingeschraubt und durch die 45 Klemmschraube Z in beliebiger Stellung fixirt werden kann. In der Platte F, sind ausserdem Löcher, in welche Holzstäbchen (v) hineingesteckt werden. | An den beiden Enden der horizontalen Axe A, die vermittels der Rolle R durch das Tretrad in Umdrehung gebracht wird, setzt man die Schneidscheiben s und s, auf; darauf kommt eine kreisrunde kleine Platte und eine Schraubenmutter. Von dem Blechgefäss G aus erfolgt durch Bleiröhren die Zufuhr von Petroleum oder Öl. z ist ein Haupthahn zum Öffnen und Schliessen und bei k und k, je ein weiterer Hahn zur Regulirung des Zuflusses eingeschaltet. Zur Vermeidung des Spritzens und zum Sammeln des Petroleums resp. Öls dienen die Weissbleche H—H, deren vordere Hälfte H, mittelst eines Scharniers aufgeklappt werden kann. Durch die Fensterchen f und £ kann man während des Schneidens den Gang der Operation beobachten. Durch die biegsamen Röhrchen r und vr, tritt das Petroleum‘ oder Öl aus und tropft auf den Rand der Schneidscheiben s und s, resp. auf das durchzuschneidende Object. Anleitung zum Gebrauche der Maschine. Das Durchschneiden der Steine geschieht mit Weissblech- scheiben von verschiedenem Durchmesser (22 cm, 17 cm, 12 cm und 10 cm), die mit Diamantstaub besetzt sind. Um einen sicheren Gang derselben zu erzielen, ist es am Besten, das Besetzen derselben selbst zu besorgen. Zunächst zeichne man sich jede Scheibe mit R. oder L. (rechts; links), um Verwechselungen beim Einsetzen zu ver- meiden. Damit die Scheiben genau auf die horizontale Axe A passen, lässt man das centrale Loch etwas kleiner als den Durch- messer der Axe herstellen und hilft mit einer Rattenschwanz- feile nur so weit nach, dass die Scheiben gerade auf die Axe ohne Spielraum aufgleiten, sodass jede Excentrieität bei der Rotation ausgeschlossen ist. Nachdem die Scheibe auf der Axe umgekehrt, d. h. derart, dass die mit (L) links bezeichnete Seite nach rechts schaut, befestigt ist, lässt man sie — um den Um- fang genau kreisrund herzustellen, — gegen eine harte Stahlfläche, beispielsweise gegen die glattgeschlifiene Fläche einer dreikantigen 49 Feile so lange rotiren, bis keine Spähne mehr von der Scheibe abgegeben werden. Die so abgedrehte Scheibe wird nun mit Hülfe eines alten Messers von oben her fein eingekerbt, indem RS IR IN man die Schärfe des Messers mehr tangential als senkrecht zum Scheibenrande wirken lässt, wie. beistehender Holzschnitt zeigt. Ist das auf dem ganzen Umfange der Scheibe geschehen, so trägt man das mit etwas Petroleum oder Öl zu einem. dicken Brei in einem Uhrgläschen angemachten Diamantpulver ver- mittels eines kleinen hölzernen Spatels auf die Schneide der Scheibe, am besten jedesmal nur auf 4 oder 4 des Umfanges, (wobei man sich hüten muss, allzuviel auf die Seiten zu streichen, weil das Material dort so gut wie verloren) und quetscht dann durch Drehen der Rolle R die Scheibe durch den engen Spalt einer auf den Tisch des grossen Führungsapparates gelegten Quarzplatte von oben nach unten auf sich zu. Durch diese Manipulation wird der Diamantstaub in das Weissblech ein- gepresst, wobei namentlich die durch das Behacken entstandenen Zähne mithelfen. Hat man diese Operation auf.den ganzen Um- fang der Scheibe ausgedehnt, so ist letztere besetzt. Will man möglichst an Diamant sparen, so kann man den Rand der Scheibe mit einer mit Petroleum gefüllten Spritzflasche ab- spritzen, nachdem man zuvor ein passendes Gefäss unter die Scheibe gestellt hat. Nach Abgiessen des Petroleums erhält man den nicht verbrauchten Diamant in Form eines feinen Breies. Die eben beschriebenen Operationen müssen mit möglichster Sorgfalt ausgeführt werden. Mit einer gut besetzten Scheibe des rosa Durchmessers kann man eine durchschnittliche Fläche von 200J em. harten Gesteins (Härte 6—7) in kurzer Zeit durchsägen. Die Neubesetzung einer stumpfen Scheibe erfolgt in der- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. 4 90 selben Weise, nur kann man sich meist das Abdrehen der Scheibe ersparen. Das Einsetzen der Objeete in die Führungs- apparate. Stücke von mehr als etwa 5 cm. grösstem Durch- messer werden auf dem grösseren, kleinere Objecte, namentlich dünne Scheiben, auf dem kleineren Apparate geschnitten. Es ist empfehlenswerth, die Richtung, in welcher man ein Stück durch- schneiden will, gut sichtbar durch einen Strich zuvor zu be- zeichnen. Grössere Stücke werden auf den linken Führungsapparat auf die Platte E, aber hinter die Vertikalplatte F derart ge- bracht, dass die Ebene, in welcher das Durchsägen erfolgen soll, in die Mitte der Schlitze der beiden Platten F und D zu stehen kommt. Um die Stücke in ihrer richtigen Lage zu befestigen, hebe man die Platte E ab, erwärme dieselbe, ebenso wie das Objeet auf eine Temperatur von etwa 50° und kitte dasselbe mit einer halb aus Wachs halb aus Colophonium bestehenden Masse fest. (Dieselbe schmilzt bei der erwähnten Temperatur und ist bei gewöhnlicher Temperatur fest.) Man achte beim Aufkleben besonders darauf, dass die auf dem Objecte markirte Linie in die Mitte des Schlitzes der Platte F gestellt wird, Man setzt nach erfolgter Erkaltung die Platte E mit dem Ob- jeete wieder auf und stellt die Richtung mit Hülfe der Schrauben ö und & genau ein. Sehr lange, cylindrische oder conische Körper, die durch ihre Längsaxe geschnitten werden sollen, wie beispielsweise Ne- rineen, bringt man hinter den Tisch E, indem man das eine Ende derselben mit Wachs in der Grube O des Schlittens B und die Berührungsfläche mit den Platten E und D gerade vor den Spalt der letztgenannten Platte festkittet. Ist ein solch langer Körper zum Theil durchgeschnitten, so kann man ihn ablösen, ihn wie einen Reiter auf die Scheibe s aufsetzen und aus freier Hand zu Ende sägen. Dasselbe geschieht überhaupt mit allen Objeeten, deren Durchmesser grösser als der Halbmesser der grössten Scheibe ist. Kleinere Objecte, namentlich solche, von welchen man dünne Scheiben für Dünnschlifie herstellen will, werden auf der Platte F, des rechten Führungsapparats. befestigt. ol Man schraubt die Platte aus der Hülse D, heraus, erwärmt sie, ebenso wie das Object und klebt letzteres mit der erwähnten Klebmasse fest. Um Objecte, welche keine ebene Fläche zum Ankleben besitzen, in der gewünschten Stellung leichter erhalten „a können, steckt man Holzstifte (») * in die in der Platte F, an- gebrachten Löcher, die man vorher mit Klebemasse ausfüllt; beim Schneiden werden die Holzstifte mit durchgesägt. Um dünne planparallele Scheiben zu schneiden, klebt man das Object mit einer angeschliffenen Fläche einfach auf die Platte F, fest und schraubt die letztere, je nach der Dicke des herzustellenden Schnittes, entsprechend tief in die Hülse D, hinein. Die Fixirung in einer bestimmten Stellung erfolgt durch die Klemmschraube £. Soll der kleine Führungsapparat genau fungiren, so muss er zuvor richtig adjustirt sein, d. h. die Bewegung der Platte F, gegen die Schneidscheibe s, muss derselben vollständig parallel sein. Eine vollkommen verticale Stellung der Platte F, falls dieselbe nicht vorhanden ist, erreicht man einfach durch Unter- legen zweier dünner Plättchen (Holz, Gummi oder Pappe) unter die Platte S,. entweder auf der linken Seite, wenn die Platte nach links, oder auf der rechten Seite, wenn die Platte nach rechts überhängt. Man löst zu diesem Zwecke die beiden Schraubenmuttern «u und u. Die Probe, ob die Platte wirklich genau vertical sich bewegt, macht man in der Weise, dass man eine Scheibe von etwa 4—5 mm. Dicke aus leicht zu schnei- dendem Gestein (am besten feinkörniger, homogener Kalkstein) sägt und ausmisst, ob dieselbe oben und unten an den ent- sprechenden Stellen gleiche Dicke besitzt. (Ob sie vorn dicker oder dünner als hinten ist, thut nichts zur Sache.) Ist nun die Platte F, auf die eben angegebene Weise genau vertikal justirt, so muss man noch diejenige Stellung des Cy- linders C, in der Hülse N, ermitteln, bei welcher die Platte F, auch in derselben Vertikalebene sich bewegt, wie die Schneid- scheibe s. Man stellt zu diesem Zwecke die Platte F, durch Drehung des Cylinders C, nach dem Augenmaasse parallel mit der Schneidscheibe, und zieht die Schrauben 8 und y an, nach- * Am besten abzenutzte Zündhölzer. 92 dem man zuvor wiederum ein brauchbares Object (möglichst von der Grösse der Platte F,) mit einer vollständig ebenen Fläche auf die Platte aufgeklebt hat. Durch Messung der abgesägten Scheibe erfährt man, ob sie vorn dicker oder dünner ist als hinten. Hat man eine vollständig planparallele Scheibe erhalten, so merkt man sich die Stellung des Cylinders C, in der Hülse B, durch zwei genau correspondirende Feilenstriche auf beiden Theilen. Für mineralogische Zwecke ist es rathsam, sich eine Viertelkreis-Theiluug von 2° zu 2° oben auf der Hülse B, an- zubringen ; das Schneiden von Krystallen in bestimmten Rich- tungen zu der aufgeklebten Krystallfläche wird dadurch sehr er- leichtert und vereinfacht. Zum bequemeren Gebrauch sind jeder Maschine 2 Platten, eine grössere und eine kleinere beigegeben. Das Schneiden der Objecte selbst ist eine sehr einfache Manipulation; doch muss man Folgendes dabei im Auge behalten. Die mit Diamantpulver besetzten Scheiben müssen immer in derselben Richtung, nämlich von oben nach unten zu laufen, also gerade in umgekehrter Richtung, wie sie beim Besetzen gedreht wurden; andernfalls springt der Diamant sehr leicht aus. Sie müssen immer hinreichend vom Tropfapparate mit Petroleum oder Öl (das erstere ist vorzuziehen) benetzt sein. Man wähle die Scheiben je nach der Grösse der Objekte und zwar möglichst klein, weil die grösseren Scheiben stärker schleudern als die kleineren und in Folge dessen der Schnitt nicht so genau und fein wird. Muss man mit einer grossen Scheibe arbeiten, so mache man erst mit der kleinsten einen etwa 4—1 cm. tiefen Schnitt in das Object in der zu durchschneidenden Richtung und schneide dann mit der grösseren Scheibe zu Ende. — Zu Anfang und zu Ende der Operation drücke man den Führungsapparat nur sanft gegen die Scheibe, lasse letztere aber rasch rotiren. Stücke, welche auf dem kleinen Führungsapparat geschnitten werden, also mit einer Seite nur festgeklebt sind, fasse man gegen Ende der Operation auf der freien Seite an, damit der abfallende Theil nicht ein grösseres Stück aus der abgeschnittenen Scheibe heraus- bricht. Fängt ein Stück während des Schneidens an sich von dem Apparate loszulösen, so höre man sofort auf, klebees von neuem auf und schneide es von einer andern Seite an, als das erste Mal. BB) Zuweilen klemmt die Scheibe beim Schneiden. Die Ursache davon ist in den meisten Fällen zu starkes Vorwärtsdrücken des Führungsapparats oder Mangel an Petroleum resp. Öl. Beiden ist leicht abzuhelfen. Manchmal ist die Scheibe aber auch gleich anfangs in eine ihrem Laufe nicht ganz entsprechende Ebene gedrückt und schneidet in Folge dessen unter starker Rei- bung darin weiter. In diesem Falle muss man an einer andern Stelle des Objects einen neuen Schnitt beginnen. Sind die durchzusägenden Stücke grösser im Durchmesser als der Halbmesser der grössten Scheibe, so schneide man sie, so weit es geht, durch, löse sie dann vom Führungsapparate los und halte sie mit den Händen, wobei man darauf achten muss, dass sie möglichst in der hotationsebene der Scheibe bleiben, welch’ letztere’als hinreichende Führung dient, um den Schnitt in der angefangenen Richtung zu Ende zu bringen. Um mittels der Platte F, möglichst dünne und planparallele Scheibehen aus dem Gestein zu schneiden, muss die aufgeklebte Fläche möglichst eben und möglichst gleichmässig an die Platte angedrückt sein und der Schnitt möglichst nahe an der Platte vorbei geführt werden. Man kann von geeignetem Materiale, z. B. Hornstein, so dünne Scheiben schneiden, dass sie entweder direet als Dünnschliffe verwendet werden können oder doch nur noch eines ganz minimalen Abschleifens bedürfen. Scheiben von 4 mm. Dicke lassen sich fast von jedem Materiale herstellen. Das Loslösen geschnittener Stücke vom grossen Führungs- apparate geschieht durch einfaches Abbrechen; um dünne Scheib- chen von der Platte F, abzunehmen, erwärmt man dieselbe, bis die Klebmasse schmilzt, und lässt die Gesteinsscheibe in ein Becher- gläschen mit starkem Alkohol fallen*. Durch Erwärmen des- selben, event. bis zum Kochen, wird das Stück von der Kleb- masse vollständig gereinigt, wie überhaupt die Klebmasse mit Alkohol, Äther oder Chloroform überall sehr leicht entfernt wer- den kann, wo sie sich nicht schon mit der Messerspitze absprengen lässt. Will man aus porösen Objecten das Petroleum entfernen, so braucht man sie nur einige Zeit in Petroläther ausziehen zu lassen und nachher bis zur Verflüchtigung desselben zu erwärmen. * Man kann 'denselben Alkohol lange Zeit benutzen. 54 Als Klebmasse benützt man am besten eine Mischung etwa gleicher Theile Wachs und Colophonium, die man in einem Tiegel zergehen lässt. Die Mischung ist richtig, wenn die Masse bei gewöhnlicher Temperatur weder Eindrücke leicht annimmt noch spröde ist. Als Flüssigkeit beim Schneiden verwendet man besser Pe- troleum als Öl, weil letzteres schwieriger von den Objecten zu ent“ernen ist. Dass gutes Reinhalten und regelmässiges Ölen der der Rei- bung ausgesetzten Theile der Maschine zu einem normalen Gange derselben erforderlich ist, braucht wohl kaum besonders hervor- gehoben zu werden. In den vorstehenden Zeilen habe ich die Einrichtung und Handhabung der Maschine sowie alle die Erfahrungen, die durch längern Gebrauch derselben namentlich im Strassburger petro- graphischen und geologischen Institute gewonnen wurden, wieder- gegeben. Die Benutzung derselben ist eine viel einfachere, als sie vielleicht nach den weitschweifigen Erläuterungen scheint. Vor allen Dingen steht sie an Brauchbarkeit weit über den vielfach verwendeten Maschinen mit Handbetrieb und Smirgel, wie sie von Fuzss in Berlin in den Handel gebracht wird oder wie sie kürz- lich von REnautt im ersten Hefte seines Cours eleEmentaire de la Botanique fossile empfohlen wurde. Sie arbeitet eben sicherer und ungleich viel rascher, als jene. Die Maschine wird angefertigt von: Herrn Maschinenfabrikant Carl Benz in Mannheim zum Preise von 275 Mk. mit allem Zubehör. JE Jah rb.flinera logte ‚et Taf r Ueber das Axensystem der drei- und sechsgliedrigen Krystalle. Von 7 6. Werner in Stuttgart. Mit Tafel IV. Die Aufstellung eines Systems von Axen in den Krystallen als von geraden Linien, welche man sich durch den Mittelpunkt des Krystalls gezogen denkt, um darauf seine einzelnen Flächen zu beziehen, hat zunächst einen praktischen Zweck. Es soll für die Flächen ein mathematischer Ausdruck (Formel, Zeichen) ge- funden werden, der ihre Richtung angibt und der daher einer- seits zu ihrer unzweideutigen Bezeichnung, andererseits zur Grund- lage bei krystallographischen Berechnungen dienen soll. Jener Ausdruck besteht in seiner leichtverständlichsten Form in der Darstellung des Verhältnisses jener vom Axenmittelpunkt aus gemessenen Stücke (Parameter), welche durch die betreffende Fläche von den einzelnen Axen abgeschnitten werden. Diese Stücke werden angegeben als (Vielfache oder zweckmässiger als) Bruchtheile der für jede Axe angenommenen Einheit. Der Aus- druck & : B on Da. NE tung gegeben ist durch drei Punkte, welche ihre Durchschnitts- punkte mit drei ihrer Richtung nach als bekannt vorausgesetzten Axen sind und welche vom Axenmittelpunkt beziehungsweise um die bezeichnet demnach eine Fläche, deren Rich- Stücke ; > Ä 2 entfernt sind. L J & ‚NJahrbfNineralogue el 1882 Ball. Tafll. r Luthlustv Allan Born 86 Schon im Interesse der Übersichtlichkeit liegt die Forderung, dass der genannte mathematische Ausdruck für alle physikalisch gleichen Flächen, also solche Flächen, deren Inbegriff eine ein- fache Krystallform genannt wird, gleichlautend sein soll, und damit hängt die weitere Nothwendigkeit zusammen, dass das einem Krystall zu Grunde gelegte Axensystem ein Ausdruck desjenigen Symmetriegesetzes sein sollte, welches nicht allein seine morphologischen, sondern auch alle seine physikalischen Eigenschaften beherrscht. Nur ein solches Axensystem, welches diese Forderung erfüllt, verdient den Namen: eines natürlichen in einem ähnlichen Sinn, wie man in den systematischen Theilen der Naturgeschichte von natürlichen Syste- men, natürlicher Eintheilung u. dgl. spricht. In jedem Krystallsystem sind verschiedene solche Axensysteme denkbar, welche sämmtlich in gleich präciser Weise der letzt- genannten Forderung genügen. So könnte man z. B. im regulären System an sich ebenso gut die vier Normalen der Oktaöderflächen (trigonale Axen) oder die sechs der Granatoöderflächen (digonale Axen), wie die drei der Würfelllächen (tetragonale Axen) benützen. Ganz ähnlich in den anderen Systemen. Welchem unter solchen an sich gleichberechtigten Axensystemen der Vorzug zu geben sei, darüber entscheidet die grössere Übersichtlichkeit, wie ihre praktische Verwendbarkeit für die Aufstellung der mathematischen Formeln oder Zeichen, und für die Berechnungen. Und weil zur Bestimmung der Richtungen einer Ebene drei ihrer Punkte — in unserem Fall die Schnittpunkte mit drei Axen — hinreichend sind, so ist es im regulären System am einfachsten, die Normalen der Würfelflächen, die tetragonalen Axen zu wählen, die überdiess den Vortheil darbieten, dass sie durch ihre rechtwinklige Stellung. zu einander die Berechnung am meisten erleichtern. Die oben genannte Forderung, dass die aufgestellten Axen ein Ausdruck des- dem Krystall zu Grunde liegenden Symmetrie- gesetzes sein müssen, ist im Allgemeinen nur für die holoödrischen Formen erfüllbar, da ja die hemiödrischen nur in Bezug auf die Richtungen, nicht aber auf die physikalischen Eigenschaften der vorhandenen Flächen, jedenfalls nicht in Bezug auf die Zahl der unter sich gleichwerthigen Flächen, beziehungsweise Kanten dem- selben Symmetriegesetz folgen wie die holo@drischen, von denen BY sie sich ableiten. Man ist daher genöthigt, bei den Zeichen der hemiödrischen Formen noch bestimmte Andeutungen über ihr Verhältniss zu dem für sie benützten, nach dem Symmetriegesetz der holoödrischen Krystalle gewählten Axensystem hinzuzufügen. Eine besondere Gestalt gewinnt die Frage nach der richtigen Wahl des Axensystems bei den drei- und sechsgliedrigen Formen. Das von Weıss aufgestellte und von den meisten Krystallographen bis heute beibehaltene Axensystem bezieht sich zunächst auf die sechsgliedrigen Gestalten und besteht aus drei ‘in Einer Ebene liegenden, einander unter 60° schneidenden Queraxen a, welche in dem hexagonalen Querschnitt der einen (ersten) sechsseitigen Säule und der sechsseitigen Pyramiden der einen (ersten).Ordnung den Seiten parallel gehen, dagegen in dem der andern zu den Seiten rechtwinklig stehen. Dazu kommt die zur Ebene der Queraxen rechtwinklige Hauptaxe c. Dieses Axensystem ist also ein voll- ständig richtiger Ausdruck der Symmetrieverhältnisse der sechs- gliedrigen Formen und muss also mit Rücksicht auf diese ein natürliches genannt werden. Es muss aber hervorgehoben werden, dass in gleicher Weise, wie im viergliedrigen System auch hier keine innere Nöthigung vorliegt, wodurch bestimmt würde, welche von den beiden Ordnungen von Pyramiden und Säulen gewählt wird, um parallel mit deren Seiten die Queraxen anzunehmen. Anders liegt die Sache bei den dreigliedrigen (rhomboädri- schen) Gestalten. Ihr Symmetriegesetz wird durch das beschrie- bene Axensystem nicht zum Ausdruck gebracht, so wenig als das der tetraödrisch-regulären Körper durch das Axensystem der holo@drisch-regulären. Von den Flächen, welche durch das auf die Weıss’schen Axen bezogene Zeichen ausgedrückt werden, sind nur diejenigen gleichwerthig, welche in den abwechselnden Sex- tanten der oberen, wie der unteren Hälfte des Krystalls liegen, und dieses Verhältniss muss noch irgend wie zum Ausdruck ge- bracht werden. Soweit würden sich die dreigliedrigen Körper ebenso verhalten wie die hemiödrischen Formen anderer Systeme. Allein der Fall ist hier doch ein anderer als bei letzteren; denn die rhombo@drischen Körper unterscheiden sich in mehreren wesent- lichen Punkten von den ächten Halbflächnern. Bekanntlich lassen sich alle übrigen Krystallsysteme aus dem regulären ableiten, indem man die Körper des letzteren der Reihe 98 nach auf eine Würfel-, Oktaöder-, Granatoöder-, Vierundzwanzig- Hächner-, Achtundvierzigliächner-Fläche legt und jedesmal in der Richtung der nun vertical stehenden Normale different werden lässt im Vergleich mit den übrigen sonst gleichen Richtungen. Wie in den vier übrigen Fällen das vier-, zwei-, zweiundein- und das eingliedrige System, so erhält man, wenn die gewählte Fläche die Oktaäderfläche ist, dreigliedrige Formen, nicht aber sechs- gliedrige, welche unter allen Krystallformen allein nicht auf eine Analogie mit den regulären zurückgeführt werden können. * Hiermit sind die dreigliedrigen Körper als ächte Vollfiächner ge- kennzeichnet und es wird hieran nichts dadurch geändert, dass es neben ihnen auch noch sechsgliedrige Krystalle gibt. Eine solche selbstständige Stellung der dreigliedrigen Formen kennzeichnet sich auch darin, dass sie, was eben eine Folge ihrer Ableitbarkeit aus dem regulären System ist, fähig sind in völlig ungezwungener Weise auf ein eigenes, ihr Symmetriegesetz ausdrückendes Axen- system bezogen zu werden. Dazu kommt, dass die zweifellos dreigliedrigen Krystalle weit häufiger sind als die zweifellos sechs- gliedrigen. Aus letzterem Grund sieht sich ja sogar die NAUMANN’- sche Bezeichnungsweise der Formen des Hexagonalsystems ver- anlasst, für die sechsgliedrigen und dreigliedrigen Formen ver- schiedene Flächenausdrücke aufzustellen, von denen die einen, wenigstens für die zwölfseitigen Pyramiden und Skalenoöder, nur durch eine verhältnissmässig umständliche Operation in die ent- sprechenden der andern Reihe überzuführen sind. Aus all diesem geht hervor, dass die Aufstellung eines be- sonderen, den rhomboödrischen Kıystallformen zu Grunde gelegten Axensystems volle Berechtigung hat. Ein solches-ist bekannt- lich schon längst von MILLER aufgestellt und consequent in An- wendung gebracht worden. Es kann einerseits mit den tetra- gonalen, andererseits mit den trigonalen Axen des regulären Krystallsystems verglichen werden. Denn da die rhomboödrischen Formen eine genaue Analogie zeigen mit den regulären, wenn man diese auf eine Würfelecke oder, was dasselbe heisst, auf eine Oktaöderfläche stellt und in Richtung der nunmehr vertikal stehenden trigonalen Axe different werden lässt im Vergleich * Ausführlicher wurde dies von dem Verf. dargelegt in dies. Jahr- buch 1870. S. 290 fi. „Zur Theorie des sechsgliedrigen Krystallsystems.“ 99 mit den übrieen drei trigonalen Axen, so kann man entweder jene vertikale ganz weglassen und nur diese drei übrig lassen ; oder man kann die tetragonalen Axen, die nunmehr alle drei gleich schief gegen die vertikale stehen, beibehalten und erhält in beiden Fällen ein System von drei gleichen Axen, welche be- ziehungsweise gleich geneigt sind gegen die Vertikale und unter sich gleiche Winkel mit einander bilden. Diess sind die MiLLER’- schen Axen, von denen man sofort erkennt, dass sie das Sym- metriegesetz der rhomboödrischen Formen vollständig zum Aus- druck bringen, und die man daher als natürliche Axen derselben bezeichnen kann. Indessen ist dieses Axensystem zur Anwendung in der Rech- nung minder bequem, wie auch das Weiss’sche Axensystem sich für diesen Zweck weniger gut empfiehlt, als ein rechtwinkliges. Ausserdem gestattet es nicht die nahe Verbindung zwischen den dreigliedrigen und sechsgliedrigen Körpern (an welch letzteren die einfachen Formen als Combinationen dargestellt werden müssten), und noch weniger die Analogie zwischen den sechs- sliedrigen und viergliedrigen Körpern zum Ausdruck zu bringen. Aus solchen Gründen, sowie auch mit Rücksicht auf die op- tischen Verhältnisse ist nicht allein zum Zweck der Berechnung, sondern von SCHRAUF* auch zur Bezeichnung der Formen im Flächenausdruck ein rechtwinkliges Axensystem in Anwendung gebracht worden, welches aus dem Weiss’schen abgeleitet ist und aus der Hauptaxe c, einer Queraxe a und der zu dieser rechtwinkligen Halbirungslinie b des Winkels der beiden andern Queraxen besteht. Diese Axen bringen aber, wenigstens für die meisten Formen die Nothwendigkeit mit sich, einfache Krystall- formen im Flächenausdruck als Combinationen darzustellen und können daher nur als ein freilich sehr willkommenes Hilfsmittel bei den Berechnungen, nicht aber als natürliche Axen angesehen werden, wesshalb im Weitern von denselben ganz abgesehen wird. | Hat das Mirzer’sche Axensystem den Vorzug, dass es den ' Symmetrieverhältnissen der rhomboedrischen Körper ebenso voil- ständig Rechnung trägt, wie das Weıss’sche den vollflächig * Lehrbuch der physikalischen Mineralogie. 1. Theil. S. 134 £. 60 hexagonalen, so dass diese beiden Systeme je für ihr Gebiet als wirklich natürliche angesehen werden müssen, so fehlt dagegen beiden eine nahe Beziehung zu einander, wie sie doch bei der innigen Verwandtschaft zwischen den dreigliedrigen und sechs- gliedrigen Körpern entschieden wünschenswerth erscheint. Es wäre höchst unnatürlich, wenn man neben einander Weiss’sche Zeichen oder wenigstens solche, welche sich auf das Weıss’sche Axensystem beziehen, für die sechsgliedrigen, und MitLer’sche Zeichen für die dreigliedrigen Körper gebrauchen würde. Glück- licherweise ist jedoch das MILLER’sche Axensystem nicht das ein- zige, welches das Symmetriegesetz der dreigliedrigen Formen ausdrückt. | Bei der Anwendung der Weıss’schen Axen auf dreigliedrige Körper pflegen die Queraxen a so gewählt zu werden, dass sie zu den Seitenkanten derjenigen sechsseitigen Pyramiden parallel gehen, welche bei diesen Krystallen aus zwei physikalisch diffe- renten Rhomboödern bestehen. Diesen kommt daher das Zeichen m: = : — : = zu, wobei die drei aufeinanderfolgenden Buch- staben a sich auf drei aufeinanderfolgende von den sechs hori- zontalen Halbaxen beziehen , deren jede mit der vorhergehenden in gleichem Sinn gemessen einen Winkel von 60° macht. Diese Queraxen stehen demnach rechtwinklig zu den Seitenkanten der sechsseitigen Pyramiden der andern Ordnung, welche bei den dreigliedrigen Formen vollllächig vorhanden und hier als specielle Fälle von 'Skalenoedern zu betrachten sind, da- sie ‚zweierlei krystallographisch verschiedene, obwohl sämmtlich gleich lange Endkanten haben. Diese Pyramiden erhalten daher das Zeichen a, ale ale wer 2 ir ar a eek: Zur Darstellung eines einzigen Rhomboöders durch einen Flächenausdruck ist also, da ‚dieser zunächst ihm und seinem Gegenrhomboöder gemeinsam ist, eine Beschränkung seiner Giltig- keit auf die Hälfte der oberen und unteren Flächen erforderlich. Zur Kennzeichnung dieser Einschränkung sind zweierlei Methoden eingeführt worden. Bei beiden werden auf jeder der drei Quer- axen a von den zwei vom Mittelpunkt ausgehenden Axenzweigen (Halbaxen) der: eine als positiv (a),.. der andere als negativ 61 (a° = —a) unterschieden, und ebenso auf der Hauptaxe der eine (obere) Zweig als positiv (ec), der andere (untere) als negativ (€ = —c) angesehen. Oder mit andern Worten: auf jeder Axe wird die eine Richtung, in welcher vom Axenmittelpunkt aus die positiven Werthe gemessen werden, von der entgegengesetzten unterschieden in gleicher Weise, wie diess in der analytischen Geometrie geschieht. Nach der einen längst eingeführten (Weıss’schen) Methode erhält man nun, da dem einen Rhomboöder die Bezeichnung - : = : n he gelassen wird, die sich auf drei aufeinander unter Winkeln von 60° folgende positive Axenrichtungen bezieht, das andere (Gegenrhomboäder), von dem je eine Fläche der obern Hälfte einer solchen des ersten gerade gegenüberliegt, die Be- zeichnung — : = : - = In entsprechender Weise werden die Skalenoöder mit ihren Gegenskalenoädern durch die Formeln 2, De dargestellt. Genau Bd ww — un & vw v v—u 8 senommen wird hier die Unterscheidung der positiven und nega- tiven Axenzweige nur im einzelnen Fall mit Rücksicht auf die Lage der einzelnen Krystallflächen durchgeführt. Denn wenn im Axensystem selbst wirklich die positiven und negativen Zweige in der erwähnten Weise angenommen würden, so würde man beim Herumgehen um dasselbe drei positive Axenrich- tungen nach einander und dann drei negative nacheinander treffen; das ganze Axensystem hätte demnach einen mono- symmetrischen Charakter, was den dreigliedrigen Krystallen nicht entspricht. Die andere Methode nimmt auf den Queraxen unter den sechs vom Mittelpunkt ausgehenden Richtungen die unter 120° sich schneidenden als positiv an (a); zwischen je zweien der- selben erscheint dann als Rückwärtsverlängerung der dritten eine negative (a). Jede Fläche, welche die drei Queraxen ' schneidet, trifit also entweder zwei derselben auf der positiven Seite und in deren Mitte die dritte auf der negativen, oder zwei derselben auf der negativen Seite und zwischen diesen die dritte auf der positiven. Diese Auffassung der Axenrichtungen stammt 62 von Bravams. Wie GRoTH* und schon vor ihm Andere (was aber GroTH bei Abfassung seines betr. Aufsatzes unbekannt war, obgleich diese Schreibweise sogar schon in DESÜLOIZEAUX” Mineralogie zu finden ist) auf die Wrıss’schen Zeichen die ab- gekürzte Schreibweise MILLERr’s (eigentlich WHEWELT’s) angewandt hat, nach welcher statt der ganzen Flächenausdrücke nur die Indices (d. h. die Zahlenwerthe u, » etc., welche in die Axen- einheiten dividiren) aneinander gereiht werden, so geschieht diess jetzt vielfach mit den vier Indices nach der Bravaıs’schen Auf- fassung der Axenrichtungen. Und zwar werden dieselben so ge- ordnet, dass zuerst die auf die beiden getroffenen positiven, So- dann der auf die zwischen jenen liegende negative Richtung der Queraxen, endlich der auf die Hauptaxe bezügliche Index genannt wird. Aus den Flächenzeichen der Skalenoäder z. B., wie es oben angegeben worden ist: a a ee u vw un nächst das neue: —ı: 2: a : Zu bilden, was die ab- Bu WE eE gekürzte Bezeichnung: v— u, u, v, &) gäbe. Die beiden Ordnungen von Skalenoödern werden sodann dadurch unter- schieden, dass das Zeichen der einen die obengenannte Form er- hält, das der andern die in der Anordnung der Indices ab- weichende: (u, v— u, v, &), wobei vorausgesetzt ist, dass v>»v— u> u; und ebenso bei den beiden Ordnungen der Rhomboeder. Auch dieses Axensystem drückt offenbar die Symmetrie- verhältnisse der dreigliedrigen Formen nicht wirklich aus. Zwar hat dasselbe einen entschieden dreigliedrigen Charakter, sofern durch dasselbe nur drei vertikale Symmetrieebenen, die sich unter Winkeln von 60° schneiden, angedeutet sind; allein diese Sym- metrieebenen, von denen je eine durch die Haupt- und eine (ueraxe geht, fallen gar nicht mit den Symmetrieebenen der auf sie bezogenen dreigliedrigen Formen zusammen, sondern schneiden sie unter Winkeln von 30%, Es lässt sich dieses Miss- verhältniss in einfacher Weise an jedem Rhomboöder klar machen. Ein solches wird stets durch eine vertikale Ebene, welche zu * Mineralog. Mittheilungen v. G. TscHERMAaK. 1874. S. 223 ff. 693 einer seiner Flächen rechtwinklig steht, symmetrisch halbirt. Diese Ebene halbirt aber im Axensystem den Winkel zweier Queraxen, so dass nach der Bravaıs’schen Bezeichnung mit der positiven Axenrichtung der einen die negative der andern cor- respondirt, also keine wirkliche Symmetrie herrscht. Es ist hiernach klar, dass man nur das Axensystem um 30° um die Hauptaxe zu drehen braucht, um seine Symmetrie- Ebenen mit denen der dreigliedrigen zusammenfallen zu lassen. Oder, was dasselbe heisst, man hat statt der Weıss’schen Quer- axen die Halbirungslinien ihrer spitzen Winkel (Taf. IV Fig. 1 und 3) die sonst wohl auch sogenannten Zwischenaxen b ein- zuführen und an diesen in der Weise der Bravaıs’schen Darstel- lung unter den 6 vom Mittelpunkt ausgehenden Axenrichtungen drei, unter 120° sich schneidende als positiv (b), die andere als negativ (b’) anzusehen. Ebenso ist auf der Hauptaxe die eine Richtung als positiv (c), die andere als negativ (c‘) zu unter- scheiden. Dieses Axensystem ist ein natürliches für die dreigliedrigen Körper und hat den Vorzug, zu- gleich dienahen Beziehungen derselben zu den sechs- gliedrigen zum Ausdruck zu bringen. Denn man braucht in demselben nur b’ = b und € = ce zu setzen, so treten zu den drei Symmetrieebenen der dreigliedricen Körper die vier übrigen der sechsgliedrigen hinzu. Die Annahme dieses Axensystems ist so naheliegend, dass es sich eigentlich Jedem von selbst darbietet, der sich mit diesem Gegenstand beschäftigt. Wenn es trotzdem bis daher nicht wirklich in den Gebrauch aufgenommen worden ist, so erklärt sich dies wohl dadurch, dass es bedenklich erscheinen muss, zu den ohnehin schon mannigfaltigen Arten der Bezeichnung der dreigliedrigen Formen (die sechsgliedrigen blieben ja völlig un- berührt) eine weitere hinzuzufügen. Am bedeutendsten würde die Umgestaltung dadurch, dass für alle dreigliedrigen Körper das numerische Axenverhältniss ein anderes würde, wenn auch zwischen dem bis jetzt angenommenen a:c und dem neuen b:c die Relation bestünde: b=ay3. Immerhin aber erscheint es nicht ohne Interesse, die Aenderungen, welche die Flächen- ausdrücke und Anderes in Folge der Einführung des genannten ‚Axensystems erleiden würden, zu verfolgen und zu untersuchen, 64 ob dieselben gegenüber der gewöhnlichen Wahl der Axen eine Vereinfachung erfahren und dadurch sonstige Vortheile gewährt werden oder nicht. Zunächst greifen wir nochmals zurück zum regulären Sy- stem. Projieirt man Würfel, Oktaöder und Granatoöder (nach Quexstenr’s Methode) auf die Oktaöderfläche, so steht eine trigo- nale Axe senkrecht auf der Projektionsebene im Mittelpunkt der Zeichnung, in welchem sich drei digonale Axen unter Winkeln von 60° schneiden. Diese stehen rechtwinklig auf den 6 Gra- natoöderllächen, deren Sektionslinien durch den Mittelpunkt gehen, und entsprechen den Weıss’schen Queraxen a, wie man sofort an der Stellung der Projektionen von Würfel und Oktaöder sieht, die sich hier wie Rhomboöder verschiedener Ordnung verhalten. zweiten ersten während die sechs in ihrer Zone liegenden, ihre Kanten gerade | erste zweite Säule repräsentiren. Die Normalen zu diesen letzteren (die mit den Sektionslinien jener sechs Granatodderflächen zusammenfallen), sind die Analoga unserer Queraxen b. Wie man bei Vergleichung deutlich sieht, bieten nur sie, wenn man auf jeder eine positive und eine negative Richtung so unterscheidet, dass die positiven unter Winkeln von 120° auseinander gehen, einen adäquaten Aus- druck für die Art der symmetrischen Gruppirung der Flächen um die trigonale Axe dar, nicht aber die Queraxen a, die in die Richtungen der Sektionslinien der genannten 6 Ikositetraäder- Jene sechs Granatoöderflächen entsprechen der Säule, abstumpfenden Flächen des Ikositetraöders 5 :a:a die Nlächen: 5:2 :a fallen und bei denen jede Andeutung davon fehlt, dass ringsherum nur je dreimal, nicht je sechsmal die Richtungen gleicher Ausbildung wiederkehren. Wir legen also im Folgenden den dreigliedrigen Formen ausser einer Hauptaxe c drei dazu rechtwinklige Queraxen b zu Grund, deren positive Axenrichtungen unter Winkeln von 120° auseinander gehen, so dass zwischen. je zweien derselben der negative Zweig der dritten erscheint. Jede Fläche wird also im Allgemeinen, d. h. wenn sie nur keiner der Queraxen parallel geht, entweder zwei Axen auf der positiven Richtung und in 65 ihrer Mitte die negative der dritten schneiden, oder aber zwei auf der negativen und zwischen ihnen die dritte auf der posi- tiven. Im Flächenausdruck lassen wir die Queraxen so auf ein- ander foleen, dass diejenige, deren Index das abweichende Vor- zeichen hat, zwischen die beiden andern zu stehen kommt. Da- durch wird die Lage der Fläche zu den Symmetrieebenen schon äusserlich im Flächenausdruck direkt erkennbar. Derselbe heisst demnach für den allgemeinsten Fall (Skalenoöder) entweder: b b b C b b b C —— 2: — 1 — ! — 0der — ! —: — 1 -—. Dr u 3 er dex des vierten Gliedes ist gleich dem entsprechenden in dem auf die Wrıss’schen Axen bezogenen Flächenausdruck. Sodann kürzen wir die obigen Formeln nach Art der Mirter’schen Be- zeichnung ab, indem wir in gleicher Reihenfolge nur die In- dives angeben, und negative Indices durch einen darüber ge- setzten Horizontalstrich andeuten: px & und p u &. Nach einer bekannten Regel (Kantenzonengesetz) ist jeder der drei Queraxenindices gleich der negativen Summe der beiden andern, da die Einheit jeder Queraxe mit ihrer negativen Verlängerung nach Richtung und Länge zusammenfällt mit der kurzen Dia- gonale des aus den Einheiten der beiden andern Axen gebil- deten Rhombus, also: y=—- + W);g=—- (+9); v—= —(p-+ y); also kurz: y= 9 u. Die genannten Zeichen gelten zunächst für die Flächen der oberen Hälfte des Kıy- stalls; die für die Flächen der unteren Hälfte heissen 9 y w &und pyxv E Sie sind mit den obigen identisch, da sie nur mit derselben Grösse (nämlich — 1) durchmultiplieirt zu werden brauchen, um in diese verwandelt zu werden, was bekanntlich ein Ausdruck für Parallelität zweier Flächen ist. Im Folgen- den benützen wir nur die für die oberen Flächen geltenden Zeichen. i Zweckmässig. ist es, unter den beiden Indices g und v, wenn sie verschieden sind, mit @ stets den grösseren und mit vw den kleineren zu bezeichnen. Die Ermittlung der Werthe der Indices für eine Anzahl verschiedener Flächen eines Krystalls aus ihrem Zonenzusam- menhang unter Zugrundlegung einer bestimmten Form mit ge- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Ba. II. Der In- U 66 gebenen Zeichen geschieht natürlich mit Hilfe einer Projektions- figur eben so leicht, wie für die Weıss’schen oder Bravaıs’schen. Zeichen. Um die neuen Zeichen aus den Weiss’schen abzuleiten, braucht man nur den vollständigen Flächenausdruck für sämmt- liche Axen a, b und c in der Weise anzuschreiben, dass man die Axen a und b in dieselbe Reihenfolge stellt, wie man sie nach einander rings um die Axe ce angeordnet findet. Er lautet (Tab IV Big 2): a b a. , —b a b c Ser Dune al eo er Die Axeneinheit von b setzen wir gleich der (grossen) Dia- gonale des Rhombus, der aus den Einheiten der benachbarten (unter 60° sich schneidenden) Axen a sich construiren lässt, also = a y3. Unter dieser Voraussetzung gilt nach dem Kantenzonengesetz die Regel, dass alsdann jeder Index, der sich auf eine Axe b bezieht, gleich ist der Summe der auf die beiden benachbarten Axen a bezüglichen Indices; ebenso gilt umge- kehrt, dass jeder Index einer Axe a gleich ist einem Drittel der Summe der auf die beiden benachbarten Axen b bezüglichen Indices der gleichen Fläche. Es gilt also: )p=u4v;Xx=»—-u m 9%; b=v—2u, DAX, 2yenll yH2Y b) a Die Man 3 Diese Gleichungen gelten natürlich in gleicher Weise auch für die Ableitung aus den Bravaıs’schen Zeichen, deren allge- meine Form ist v—u.u.v.E&, da a, v und & hier die gleichen Werthe haben, wie in dem Weıss’schen Ausdruck. — In Be- treff der Rhomboöder von der Weıss’schen Formel — S n ., = j U. a darf nicht vergessen werden, dass hier u des allgemeinen Zei- chens = o, und v des allgemeinen Zeichens = u ist; also & nicht = 2, sondern = w y = ?u = 2g,1 lb = — onpeseve: werden muss. | In der folgenden Tabelle sind für sämmtliche Gestalten der dreigliedrigen Krystalle die Weıss’schen, Bravaıs’schen und die 67 neuen* Zeichen zusammengestellt; die letzteren sind auf ein- fache Weise aus den beiden ersteren abzuleiten. Weiss. Bravaıs. Neue Zeichen. a Wan a Endfiäche BR c oo or oro rot R n% N; Rhombogder 1. Orn. &: 2: 2: € on el m Ar o u [0 L) 4 4 D enr == ” 2. „ - e 2 = . = a u & p . 29 p & a € N N Erste sechsseit. Säule Zar, Ieyor.2 1.0321. 22. 20 Skalenoöder 1. Ordn. & — ne = : _ vl.g. v.d P.ptw.W & kl nn S Dihexaeder (Grenzfal 2,2. „€ Bee Doc beiderSkalen.Ordn.) 4 2u u @ a, a a ce En ue RR Skalenoöder 2. Ordn. er IE Te a | i 2 ie a | m Re Zweite sechsseit. Säule a : a - 1.091 IR. ol ler orro a a a IR La 6—-6kant. Säulen Er, . v—u.1u.v.0|9.9+w.Y.o Der Unterschied zwischen beiden Rhomboöder- und Skalenoöderordnungen wird in den Weıss’schen Zeichen durch das Vorzeichen der drei Axen a angedeutet. Eine solche Unter- scheidung wird aber illusorisch, sobald man den Ausdruck für weitere Flächen des gleichen Rhomboeders bezw. Skalenoöders anschreibt. Dagegen ist der Unterschied zwischen beiden Ord- nungen in diesen, wie in den Bravaıs’schen Formeln gegeben durch die Grösse der Werthe u und v. Der Sextant, in wel- chem die betreffende Fläche liegt, ist der zwischen den beiden Axen a, auf welche sich die zwei grössten unter den drei In- dices u, v und v— u beziehen. Da man aber diesen in der all- gemeinen Formel, in welche keine speziellen Werthe eingesetzt * Die Indices sind keineswegs neu. Sie sind bekanntlich schon längst von Quexstepr in dem „vollständigen Flächenzeichen“ der dreigliedrigen Körper nebst den auf die Axen a bezüglichen aufgeführt und benützt wor- den. Wenn wir ihre Zusammenstellung ohne diese, aber nach MitLer’- scher Art und unter Verwendung der positiven und negativen Vorzeichen nach Bravaıs’scher Art „neue Zeichen“ heissen, so geschieht es nur, um für sie im Gegensatz zu den sonstigen Flächenausdrücken nach Weıss, Naumann, MitLer, BRavaıs u. s. w. einen Namen zu haben. Ax 5, 68 sind, ihre relative Grösse nicht ansehen kann, so wird die Unter- scheidung hier nur dadurch möglich, dass man stets den klein- sten der drei Indices mit u, den grössten mit v» bezeichnet, wo- durch v > v— u > u, also v > 2u wird. Viel einfacher ist die Unterscheidung der beiden Ordnungen nach den neuen Zeichen, indem solche mit einem negativen und zwei positiven Indices unter den auf die Queraxen bezüglichen die erste Ordnung andeuten, solche mit einem positiven und zwei negativen die zweite. Diejenige Axe b, auf welche sich der Index mit dem abweichenden Vorzeichen bezieht, ist nach der- selben Richtung gewendet, wie die betreffende Rhomboäder- oder Skalenoöderfläche. Das Vorstehende wird noch deutlicher in die Augen sprin- gen, wenn wir in der folgenden Tabelle die Spezialzeichen für ara € i A 2 a alle einzelnen Flächen eines Skalenoöders — : —: = ı- Bed — ii & — v—u.u0.0=,9.9+V%.vV. E, sowie des Gegenskalenoäders ee = go: gu. Oo LEse mit den dreierlei Flächenausdrücken zusammenstellen. Wir beziehen jede Fläche auf die gleichen drei Axenrichtungen, gehen bei jedem der beiden Körper in der Reihenfolge der einzelnen Flächen rings um die Hauptaxe herum, und deuten auf eine leicht er- sichtliche Art an, wo sich zwischen die Flächen des einen Kör- pers je zwei in den zwischenliegenden Sextanten liegende Flächen des Gegenkörpers einschieben. Die Formeln für die Flächen der untern Krystallhälfte lassen wir weg, da dieselben sich aus denen für die oberen einfach ergeben, wenn man in den Aus- drücken der Flächen des Gegenkörpers c‘ statt c setzt. Aus R ke E diesem Grund können wir auch das vierte Glied = bezw. &, das in allen Formeln gleichlautend ist, zur Vereinfachung ganz weglassen. Wir unterscheiden in den Weıss’schen Zeichen die drei Axen als a,, a,, a;- (s. Tabelle S. 69.) In den Weıss’schen Zeichen erscheinen bei jedem der bei- den Skalenoöder einmal alle drei, zweimal je zwei, zweimal je eine Axe a auf der negativen Seite; in den Bravaıs’schen ist 69 De h 'b-+& en h er 0) Ars dh ara 0: Mm Ha ah ehe EL EYARLEIN Ned: n—a' 1} a „ 1 da ne ee Bar A u er / "SIVAYAT „ nN—a A en I I A N — da nl SC, Sue 9 era e ‚e ® 1 —da a n ni BIER x Ba iR "— a nr a Eee u ® ‚e Ri: a nn na eg ee LE ır a N —a — 1 1 ER id "SSIEL N U nn op9ousjeysuason A-+ db rh 2) 1 a N —a NR : ES re ge | RT ° ’e h-- &b ) Ah N de ER Bu al Se SE me ua ons re MM bh h-+b| a —a' n KR _ lad er REN SE | ‚e re \e ee ee el ae a Bee ae 2 © an ‚m "UOL0I9Z, onoN 'SIvAvAg "SSTA AA a ET N 1op9ou9[eyg 70 unter den drei auf die Axen a bezüglichen Indices immer nur einer mit negativem Vorzeichen ; in den neuen hat das eine (po- sitive) Skalenoöder durchweg einen, das Gegenskalenoöder zwei negative auf die Axen b bezügliche Indices. Zugleich zeigt in den neuern Flächenausdrücken jedesmal der Index mit abweichen- dem Vorzeichen diejenige Axe b an, welche von der in der be- treffenden Fläche liegenden stumpferen Endkante des Skalenoöders getroffen wird. Ganz Ähnliches gilt von den Rhomboödern; für diese darf ja nur in die genannten Ausdrücke u = o, bezw. p= u gesetzt werden. Wie man deutlich sieht, sind in den genannten Beziehungen die neuen Zeichen entschieden übersicht- licher als die andern. | Vergleichen wir nun für die thatsächlich vorkommenden dreigliedrigen Formen die Indices, die sich auf die Axen b be- ziehen, mit den auf die Axen a bezüglichen. Wir wählen als Beispiel die Formen des Kalkspaths und zwar nach der Zusammenstellung von IrBy,* wobei wir die dort besonders aufgeführten, weil unsicher bestimmten, weglassen. Von jeder Form wird zuerst der Bravaıs’sche Flächenausdruck genannt und daneben der neue gesetzt. (s. Tabellen S. 71—73.) Es ist kein Zweifel, dass die neuen Indices im Allgemeinen etwas grösser sind, als die Weıss’schen. Die höchsten Zahlen finden sich bei den als 156 und 117 aufgeführten Skalenoödern zweiter Ordnung. Jene hat als grössten Index im neuen Zeichen 173, bei Weiss nur 104, diese im neuen Zeichen 131, bei Weiss 80. Die Nothwendigkeit dieses Verhältnisses bei den Rhomboödern ergibt sich aus deren Zeichen 9.2?@.9.& und 9.29.9.8 worin g= u, also 2p = 2u, so dass also hier das neue Zeichen stets einen doppelt so grossen Queraxenindex enthalten muss als das Weıss’sche.: Kleinere Werthe für die neuen Indices als für die alten lassen sich also nur für die Skalenoöder und zwar dann erwarten, wenn die nach den S. 66 genannten Gleichungen aus den alten berechneten neuen In- dices, sowie der von c durch die gleiche Zahl sich dividiren * On the erystallography of calcite. Inaug.-Diss. der Univ. Göttingen. Bonn, Marcus 1878. Hier ist benützt das Referat von P. Grora in der Zeitschr. für Krystallographie etc. 1879, pg. 613 ff. 1. Rhombotder (inclus. Endfläche und erste Säule). > Neue Zeichen. | Bravars.. ÄA er © m rm rm Te a ee N Tr 35. MN Akt Tas nn Sm. ma en 19 I I Q- mM mM m .—- -— corner La la KETROT a7 STR INT IS [00ER > m.- na a m m a a FF m A I - A HM SH [an 0 DS SINE ee En re) a a rd mm ni u -Ä-eo rm © rer road FB BT N FB N oO lm Im oO E KB m SO Im Io Im RO IH IM ho ; m Im seh, mM m m I ed) eek) emenenor ee, oloanerı® - - E“ on SO r-r ©8 — er 39 RES A Te CREFFHTNA OT IT= 709,537, OO ESSHEnE SSH Eh ISCH ESCHE Sch ES SSH SCHE SCH ESCHE OD OoQ m vavy ara rm, a yore ES elllen BE lerizE Tee Be DZ N ES orEe Ye e) a a I SHIT OF EHESTEN HT 00 DISTTEN - N a m. -m N m -- m m im m a a he er Io - | ii I Te a ae en ee En er Se m Im an N Gere er Neu DES Erler) aNade) - -_ - emereo Some STeoreolenonNor® aa tn ee ra oo ma © x NEESEESIIEESIZESTERSIER ENTE STELL FCHT EICHE OECD Ar nn a N rm 09 19% S } Ton el o\ [ET ur ve Treo OR | BT „xt rn ©S r HT m a m oa a N m Im au It co a ao aa ww «sv x oO a ; - - - a“ yr "TS Mb a mM at m a ea» xy m0o9 6% Q Ne END ae Na)sle or | -— - a N m sh SS mm bb NT m a Nm m ie ooo5 oo © - ram a N [rm Seat oo ocoof oo co oo oo RRNELHEEIHED OEL S EST ES SITE EOS Hr rm (rm rm nm sop9oqworgdnep dp ouoZuayursp op tm Ze) 809109819 Aoqu Judru ‘zop9onsgesis Kosorp ann ung "ag TAT 86 ae Sep “ııy uoyoz OLOS.NNVMAYN SUP aoqe uogqauep [ZT "4 OT Org Iyags 'O we ans m ‘skayy an] aydsyloz Aop YEAoJoy wop UI x TORE L 10 RE | ee la ag) a | 1b Ina sor.e Ge Dar So Sa Bor ERTL 0) Et; ET : A gecH spe Ze BON aec ET = zinare No Buzy or E.JOR "Bla. TORI BG 9089 Gr E30 906 MUB. va "228. 116 BE Bo KT (VOL EG: Cr Ze Tele. a 0,0 8 Boa 606 ‘(zZ u 1855 = ag 1850) SIOP9oqwogy U9AJAYIIS 19819 SHOP OUOZUSJULN (q DORT 0 zen | eo TR 9, Fr a ee | A Ban oaucr un Wire v6 lies || 8 Soldernesn 892 IT ul. 82 9.88 A Se ET 20261 Te ER 9 Le Re in a Er Bee an Een DL 4.39 Tea 819 une ncacı | osre iiack 981 ne Pe | giisazsT7 109 Tr -91 T 1297,29. | gg CO nal Ze BRSTASTZEND ce. IE CS HE "I Missa 6 Tan o | rom © au ran) Ener | ara Narz in a ae or 2 2.575, 5 10 1ER Roll es te ee Era Tan KO. EEE Larsie a nn TS 40R 26 ee eh 2 ey v9 IT A009. LO TREE 200 Terrso 8 SAL 2.207 led -aneL "8 an 1. =9 270080 ST A a a A ai et | (ae: One STR EVOM OLE TORTE OT 01 '2 'e'7 |I7 I a re) WET Ran 99 TE OT EIGENE usG Tan 9 great STREET ee Con ae Teen), Ba a sa izE a Be a A| OT TE OR. | ORTE ERS DER ICH SE GEBEN ZIT NIE -“U99T9Z 9NON | "SIVAVUET | ‘oN | "u9y9I9Z ONON | "SIVAVAUC | ‘oN | "wpIozZ onoN | "SIVAVAEL | ‘o «(CZ u IISI = Ag ITTO) SIOp9oqworgdnerp sop ouozusyueyy (T (mopneg Jueyg9 +9 pun opneg oyIomz faopgexagrar [Our aop9ouoajeıg 7 73 Tas Ace 6% Er 20 56 Ze Vz ze 8 9G" 76 &ELL 68 SÜSSER ET EN Se a ee | Vet Er SIEGE Sala 82 707 7208 E02 yau 88 29 TEE Ol Er Use a a a ee er ol 7 le HT ar 3 Ser gr 7907 0782 2 aryca ZEN Ice Tler 2er =) ID kalte TE aan ra rl a ee ne ee le EI Te) 1er ame 2 Bel 5 oe 8 Fe ae re MT Er S Bo be aa nee 2 et OEL ET. 208 0 9 rear a rel ac al Teer ES a la a Re ta HE er Ele! es og lo ac a NE Brass Tas 07 ea ame: eco ar2 dc er I EU IE FE 6 ' A er: 02° 0u "oa er im 'ze' cr Kae 6 Terz 1) 6 v2 SIE TG 18 OT cs | 16 29° 67 "ST |08T 61 °Q "80 "84 | 6 Vena uva ec rer anal m Neo Sc a) 2020188, 16 El BR 07 ers er se ol anni, Te :0: cv 2072 Ben 8 re Sol as 7 3 1.4.75 0129 ON rer a ea RE Bl! VE BEE VEIT EHE NEE ZEIT SE re ao On9N wonapz maN | "SIvAvug von "uoy9I9Z 9NON | "ua Z ONON | "TIWIOT DSLMOMAOPUY (P | = ei 17601 LOL IE 87 670 T’01'6'1 60T a SR 6.292856 901 ie [ re! 801 EIS IE % Baer BA BIEN rare ON j uoajaz anaN | rad I:on CZ UEITEL ad Topgoqwonmogen WIOUTOS JIUL (zZ u ITST = "UT TITO) STOppoqmomdner] sop uoneuqwon A9p HUozusyurgpun (9 ax -—-. — "SIVAVU > © a ax au 14 lassen, das neue Zeichen also eine Vereinfachung erfahren kann, deren das alte unfähig ist. In der That ist dies bei einer ziem- lichen Anzahl von Formen möglich. Unter 39 Skalenoedern der Tabelle aus der Endkantenzone des Hauptrhomboäders ist es bei 15, also bei etwa zwei Fünfteln der Fall, unter den übrigen in der Tabelle aufgeführten Skalenoedern freilich ziemlich seltener. Eine weitere Vereinfachung wäre denkbar, wenn für b eine andere Axeneinheit als ay 3 gewählt würde. Dies wäre aber nur dann von Werth, wenn die Mehrzahl der grösseren Quer- axenindices durch eine und dieselbe Zahl dividirbar wäre. Dies ist aber, wie die Tabelle zeigt, beim Kalkspath nicht der Fall. Untersuchen wir nun, wie der Zonenzusammenhang zwi- schen Rhomboödern und Skaleno@dern in den neuen Zeichen zum Ausdruck kommt. Jedes Skalenoeder bestimmt bekanntlich sechs Rhomboeder, nämlich zwei durch die schärferen, zwei durch die stumpferen Endkanten, zwei durch die Seitenkanten (bezw. deren durch die Spitze des Skalenoäders gelegten Parallelen)*. Das eine der beiden Rhomboöder ist dasjenige, welches mit dem Skalenoöder die betreffenden Kanten gemein hat. Je zwei Ska- lenoöderflächen liegen in seiner Kantienzone oder, was dasselbe heisst, seine Fläche geht durch zwei der betreffenden Skalenoöder- kanten; oder endlich, je zwei Skaleno@derflächen schärfen die Rhom- boöderkanten zu, und zwar entweder die End- oder die Zickzack- kanten desselben. Das andere Rhomboöder ist dasjenige, welches die betreffende Kante des Skalenoöders abstumpft. Da es mit- hin auch die Endkante des erstgenannten Rhombo&ders abstumpft, so ist es das nächste stumpfere zu diesem; seine auf die Quer- axen bezüglichen Indices müssen also bei gleichem Hauptaxen- index halb so gross sein und entgegengesetztes Vorzeichen haben. Hieraus ergibt sich unmittelbar die einfache Art und Weise, wie die genannten Beziehungen in unsern Zeichen zum Ausdruck * Schon früher sind die Beziehungen eines Skalenoeders zu den von ihm bestimmten Rhomboödern durch die auf die Axen b bezüglichen In- dices zum Ausdruck gebracht worden. s. v. Quexstepr, Handb. d. Min. III. Aufl. p. ‘481 fl. C. Krem, Einl. in die Krystallberechnung, p. 332. Wie viel übersichtlicher dieselben aber zur Anschauung kommen, wenn sie unmittelbar aus den einfachen Flächenzeichen selbst abgelesen werden können, zeigt die obige Darstellung. 75 kommen, da die Rhomboöder- und Skalenoöderkanten in die die Axenebenen bildenden Hauptschnitte fallen. Auch ohne eine Projektionsfigur, noch leichter freilich mit Hilfe einer solchen (Taf. IV Fig. 1) lassen sich die Zeichen der sechs Rhomboeder direkt aus dem des Skalenoöders ablesen, wobei die gewonnenen Zahlen im concreten Fall sich nicht selten mittelst Durchdivi- diren vereinfachen lassen. A. Die drei Rhomboöder, deren Kanten mit den betreffenden Skalenoöderkanten zusammenfallen*, erhalten folgende Zeichen: a) für ein Skalenoöder erster Ordnung (p.g-+w.w.$£): Rn er do ne se 2.9 +9 .Mpg-+V).pg-+w.i& E22, DU ee DA au EREL TEE = b) für ein Skalenoöder zweiter Ordnung (p.y+w.w.d): le a lan Se 2.94. Mp+y).g+w.d Sa ai na sine Unter der Voraussetzung, dass 9 > u, liegt von den drei hier genannten Rhomboäödern jedesmal das erste in je zwei schärferen, das zweite in je zwei stumpferen Endkanten, das dritte in je zwei Seitenkanten, wie man aus der Projektions- figur erkennt. Hiernach ergeben sich in einfachster Weise für jedes Skalenoöder aus seinem Zeichen die der drei Rhomboöder, wıe folgende ganz willkürlich aus obiger Tabelle herausgegrifienen Beispiele zeigen. Skalenoeder Nr. 115. 8. 9.1.3 in den schärferen Endkanten: 1. Rhomboeder: 8.16. 8.3 in den stumpferen Endkanten : 2. Rhomboeder: 9.18. 9.3=3.6.3.1 in den Seitenkanten: sirhomboeder 1 ..2221:3 Skalenoeder Nr. 129. 28.32.4.7 in den schärferen Endkanten: 1. Rhomboeder: 23.56.28.7 in den stumpferen Endkanten: 2. Rhomboeder: 32.64.32.7 * Nach Ziıpez (Übersicht der Krystallgestalten des rhomboedrischen Kalkhaloids. Denkschr. der k. k. österr. Akad. d. Wissensch. in Wien. III. 1850) werden die derartigen Rhomboöder in den Skalenoöderkanten „ver- hüllt“, jedoch mit Beschränkung auf die Endkanten des Skalenoöders. 76 Skalenoeder Nr. 129. 28.32.4.7 in den Seitenkanten: . 3.Rhomboäder: 4. S. 4.7 1 Skalenoöder Nr. 136. 13.14.1.2 in den schärferen Endkanten: 1. Rhomboeder: 13.26.13.2 in den stumpferen Endkanten; 2.Rhomboöder: 14.28.14.2—=7.14.7.1 in den Seitenkanten: 3. Rhomboeder2 0222277972 Ein nicht zu unterschätzender Vortheil ist die Sicher- heit, mit der man sich auf die Vorzeichen verlassen kann, die zugleich auf einen Blick die Unterschei- dung ermöglicht, welcher Ordnung ein Rhomboöder oder Skalenoöder angehört. Dies zeigen auf eine andere Weise die folgenden Beispiele. Stellt man sich die Aufgabe für ein gegebenes Rhomboöder, z. B. das Hauptrhomboäder 1211 diejenigen Skalenoeder zu suchen, welche in seiner Kantenzone liegen, so ist, wie man sieht, im Rhomboöder das Verhältniss des ersten Queraxenindex zu dem der Hauptaxe = 1:1, es kommen also, da beide gleiches Vorzeichen haben, von den sechs oben genannten Rhomboäder- zeichen die unter a) 1, b) 2 und a) 3 aufgeführten in Betracht. Es muss also im Skalenoöderzeichen a) g.p9+v.w.E oder b)p.g+%U.w.E, wenn das Hauptrhomboäder in den schärferen Endkanten desselben liegt, (nach Rhomboäder a) 1) die Pro- portion gelten 9g:&=1:1, alsopg= &. Dies sind die in obiger Tabelle unter 34—65 aufgeführten Skalenoöder. Liegt es in den stumpfen Endkanten, so gilt (nach Rhomboöder b) 2): g+tv:5=1:l,alsog+v=1. Dies ist der Fall bei den Skalenoödern 51 und 52. Liegt es endlich in den Seitenkanten, so gilt (nach Rhombodder a) 3): vy:&=1:1, alov—=&. So finden wir es bei den Skalenoödern 66—88. Liegt dagegen das Skalenoäder in der Kantenzone des Gegen- rhomboöders: 1211, so ist das eine Mal @:&, das andere Mal © + vw: &, das dritte Mal: v:&= — 1:1 und es liegt also im ersten Fall mit je zwei die schärferen, im zweiten Fall mit je zwei die stumpferen Endkanten und im dritten Fall mit je zwei die Seitenkanten bildenden Flächen in der Kantenzone des Gegenrhomboöders. Beispiele zum dritten Fall bilden die Rhomboäder 112, 125, 135 und 140. — In den (neuen) Zeichen der Skalenoöder 90—104 finden wir je einen auf eine Quer- 17 axe b bezüglichen Index gleich dem doppelten des Hauptaxen- index, aber negativ, weil sie alle in der Kantenzone des ersteren schärferen Rhomboöders liegen und in dessen Zeichen 2421 o— — 28 ist. Die Endkanten des letzteren fallen in die schärferen Endkanten des Skalenoöders bei 93—99, in die stumpferen bei 90 und 91, in die Seitenkanten bei 100—104, wie man direkt in der Tabelle aus den Zeichen abliest, da man nur zu beob- achten braucht, welcher Queraxenindex = — 28 ist. Beim Skalenoöder 92, das ein Dihexaöder ist, sind bekannt- lich die Endkanten gleichwinklig. B. Wir kommen an die drei andern Rhomboeder, welche durch ein Skalenoöder bestimmt werden, nämlich diejenigen, welche seine dreierlei Kanten abstumpfen (statt der Seitenkanten deren Parallelen durch die Spitze des Skalenoöders, während die Seitenkanten selbst bei allen Skalenoädern und Rhomboedern durch die zweite Säule abgestumpft werden). Dieselben sind, wie oben gesagt, die nächsten stumpferen zu den drei ersten Rhomboödern und zwar je zu dem auf die gleichen Skalenoeder- kanten bezüglichen. Ihre Zeichen lassen sich daher ebenso leicht wie die der ersten auch ohne. Projektionsfigur direkt aus dem Zeichen des Skalenoöders ablesen. Sie heissen er s | = IEIRE e ee 2 TE grV Be u Ko pw: 3 v a, a DR d) für ein Skalenoöder der zweiten Ordnung (p . g+% ie): 1% 5 © u a ET 2 Ben, +Y BER E=9+Yy.4p+Y).pg+YV.28 3: = ae. = u ae Setzen wir wieder voraus, dass > u, so stumpft jedesmal das erste Rhomboäder die schärferen, das zweite die stumpferen und das dritte die Parallelen der Seitenkanten ab. Die oben 178 beispielsweise genannten Skalenoöder liefern also folgende Rhom- bo&der: Skal. Nr. 115: 8. 9.1.3, durch Abstumpfung der schärferen Endkanten: 1. Rhomboeder 8.16. 8: 62.87, 22} Skal. Nr. 115: 8. 9.1.3, durch Abstumpfungder stumpferen Endkanten: 2. Rhomboöder 9.18. 9.2 6=-79.262 33% Skal. Nr. 115: 8. 9.1.3, durch Abstumpfung der Seitenkanten: 3. Rhomboeder I. 2. 1. 6. Skal. Nr. 129: 23.32.4.7, durch Abstumpfung der ‚cha Terenendkanten: 1. Rhomboeder 28.56.283.14= 2.4.2. Skal. Nr. 129: 23.32.4.7, durch Abstumpfung der kankene 2. Rhombo&der 32.64.32.14— 16.32.16.7. Skal. Nr. 129: 23.32.4.7, durch Abstumpfung der Seitenkanten: . Rhomboeder 4. 8. 4.14= 2. 4.2.7. . 14.1.2, durch Abstumpfung der schärferen Endkanten: an m Pe) bed zZ : 1 co {op} | wo 1. Rhomboöder 13.26.13. 4. Skal. Nr. 1356: 13.14.1.2, durch Abstumpfung der stumpferen Endkanten: 2. Rhomboeder 14.28.14. 4= 7.14. 7.2. Skal. Nr. 136: 13.14.1.2, durch Abstumpfung der Seitenkanten: 3. Rhomboeder 1. 2. 1. 4. Für ein Skalenoäder, dessen Kanten durch das Hauptrhom- boöder 1211 abgestumpft werden, kommen, da in seinem Zeichen das Verhältniss des ersten Queraxenindex zum Hauptaxenindex —= 1:1 ist, die drei unter c) 2, d) 1 und d) 3 genannten Rhom- bo@derzeichen in Betracht. Stumpft das Hauptrhomboäder die schärferen Endkanten ab, so muss nach Rhomboeder d) 1 sein: p:2&8=1:1, alsıog=2E, also für das unter d genannte Skalenoöderzeichen: = — 2&. Demnach gehören hierher die in der Tabelle als Nr. 93—99 aufgeführten Skalenoöder. In gleicher Weise findet man für die Abstumpfung der stumpferen Endkante nach Rhomboeder c)2: + v:2&E=1:1,V+vV=25, also für das Skalenoederzeichen unter c) De — 2, Rhom- boöder 90, 91 und für die Abstumpfung der Parallelen der Seiten- kanten nach Rhomboeder d)3: v:2&=1:1;v=25, also für das Rhomboöderzeichen unter d) v= — 2&, Rhomboöder 190— 104. Um zu beurtheilen, wie viel leichter insbesondere auch be- züglich der Unterscheidung der beiden Ordnungen der Zonen- zusammenhang der Rhomboöder und Skalenoöder in den neuen Zeichen zu übersehen ist, als in der Weıss’schen, resp. BRAvAıs’- 79 schen, braucht man nur für die sechs durch ein Skaleno&der be- stimmten Rhomboöder zur Vergleichung die Bravaıs’schen Zeichen analog den obigen Zusammenstellungen anzuschreiben: ad A. a) Skalenoöder erster Ordnung b) Skalenoöder zweiter Ordnung w—u.u.v.$£): ı.v—u ‚v.d: I. u -V ..0 Pr m: 1.220 Zerv mER IE 20 ee OT: De 0 De: Mr Du a100. „uvm — 2... ee) ern ven. (Beispiele dieselben wie oben). Skaleno@derNr.115: 10. 7.17.9. 1.Rhomboeder 24. 0.24.9=8.0.8.3 : eremeeen 3 e 32.0.-3.9=120 1:5 % Nr: 199: 8.12.20.7. 1 z VERDI RT) 2. 5 ET 5% z OR AUS ANAT n Nr3130:74..5. 9.2. :1. 5 VE ET 9, A 14. 0.18.2=7.0.7.1 3 © 02121252 ad B. a) Skalenoäder erster Ordnung. b) Skalenoöder zweiter Ordnung. Be u.n.$): (Re en: Posaro.-Ev.2E Bere onen 298 eo n.2E a Erz 3.00 2 Trap: ro E Beispiele: Skalenoöder No.115. 10. 7.17.9. 1.Rhomboäder 0.24.24.18=0. 4. 4.3 2. n 27. 0.277.183. 0. 3.2 | 3. £ 0.3. 3.180. 1. 1.6 R N0.129. 8.12.20.7.1. £ 28. 0.28.14—2.0. 21 24: 5 0.323, 322142 02162167 3. % AS 20005 = Ne.136. 4. 5.9.2.1. 2 130.137 4 9% 4 VARTA 00003 3. € 0A Wie man sieht, lassen sich weder die allgemeinen Zeichen der Rhomboöder, noch die speziellen Zahlenwerthe so direkt aus dem Zeichen des Rhomboöders ablesen bei Anwendung der Weıss’- schen Indices, wie bei den neuen. Noch viel umständlicher wird die Aufgabe, aus einer grösseren Reihe von Skalenoädern die- su jenigen herauszufinden, welche mit einem gegebenen Rhombo&der in einem bestimmten Zonenzusammenhang stehen, während dieses oben unter Benützung der neuen Zeichen mit der grössten Leichtigkeit geschehen ist. Der Beweis hiefür ist leicht zu er- bringen. Würde es sich z. B. darum handeln, unter den beim Kalkspath vorkommenden Skalenoödern diejenigen aufzusuchen, welche in der Kantenzone des Hauptrhomboeders so liegen, dass 1) ihre schärferen, 2) ihre stumpferen Endkanten, 3) ihre Seiten- kanten mit den Rhomboederkanten zusammenfallen, so müsste in ihrem Zeichen gelten im ersten Fall: u v = &, im zweiten 2v — u=E, im dritten v — Qu == E. Dass das erste bei den Skalenoödern 54—65 der obigen Tabelle, das zweite bei 51 und 52, das dritte bei 66--88 der Fall ist, davon kann man sich zwar nachträglich überzeugen, aber von vornherein die be- treffenden Skalenoöder auf den ersten Blick erkennen, ist nicht möglich, um so weniger, da der Index u bald der erste, bald der zweite ist, während bei der Anwendung unserer Zeichen die Lösung einer solchen Aufgabe wie von selbst in den Schooss fällt. Überdiess bringt die Unterscheidung der beiden Ordnungen besondere Schwierigkeiten, die bei den neuen Zeichen sich von selbst heben. Untersuchen wir noch kurz das Verhältniss der Skaleno- öder zu der Endkante der Dirhomboäder,* d. h. also eine Com- binationskante eines Rhomboeders mit seinem Gegenrhomboäder. * Leider ist der Ausdruck „Dirhomboeder“, den QuEnstepr schon in den früheren Auflagen seines Handbuchs der Mineralogie in dem hier gebrauchten Sinn in Vorschlag gebracht hat und der noch in der dritten Auflage von 1877, pag. 30, in diesem Sinne zu lesen ist, zweideutig ge- worden, dadurch dass von demselben Krystallographen diese Bezeichnung in seinem Grundriss der bestimmenden und rechnenden Krystallographie 1873, pag. 314, in einem ganz andern Sinne, nämlich für die Skalenoeder verwendet worden ist. Und doch sollte gerade im Gegensatz zu den eigentlichen Dihexaödern, die auch bei den dreigliedrigen Formen voll- Nlächig auftreten, die Combination von Rhomboeder und Gegenrhomboeder durch eine besondere Bezeichnung unterschieden werden, wozu sich kaum ein anderer Ausdruck gleich gut eignen würde. Erst bei den sechsglie- drigen Formen wird ja das Dirhomboeder zu einem wirklichen Dihexaeder, wodurch erst dort zwei Ordnungen von Dihexaödern zur Unterscheidung kommen. 8l Auch hier ist ein dreifaches Verhältniss möglich. Die genannte Kante, welche in die Ebene einer Skalenoöderfläche fällt, kann ihrer Richtung nach entweder zwischen die schärfere und stumpfere Endkante des Skalenoöders fallen, oder zwischen die schärfere End- kante und die Seitenkante, oder zwischen diese und die stumpfere Endkante. Man kann sich diess durch eine Projektionsfigur klar machen, wo die Sektionslinie m : ul 2 des Skalenoöders o+YV' durch einen Eckpunkt des Re 1 er der beiden Rhomboöder gebildeten Sechsecks geht, und zwar entweder so, oder dass dieser Punkt zwischen die Axenschnitte Bi und al 9 a b —b Ä — he, zwischen 7 und Fo oder zwiscaen — —— und „fallt. Auf p-+v einem Skalenoäder-Modell kann man die in eine seiner Flächen fallende Kante oder vielmehr eine Parallele zu derselben in den drei Fällen entweder durch die eine oder durch die zweite oder durch die dritte ihrer Ecken ziehen. Hat das Skalenoäder das Zeichen @. 9 o-+v b.u%.E, so werden die drei Doppelzeichen für das Dirhomboäder: 1: ERBE EIE 2 +Yv.2@p + Y).29+w.55 Vz 2(P—-W. P—v. P—-v.2—-Y).p—y.3 3, a: (+). p+2w.38 g+2y.2@+2%y).9 + 2w. 38. Hieraus ergibt sich die Regel für jeden speziellen Fall. Ist das fragliche Dirhomboöder z. B. die Combination des Haupt- rhomboeders 1211 mit seinem Gegenrhomboöder 1211, so muss, da hier das Verhältniss des ersten Queraxenindex zum Haupt- axenindex = 1:1 ist, im ersten Fall gelten: + v = 3$, im zweiten: P— y» — 35, im dritten + ?u = 3&. Hieraus ersieht man, dass die in obiger Tabelle unter 105—109 ge- ' nannten Skalenoöder sämmtlich der zweiten Art angehören. Die Dirhomboöderendkanten fallen in die durch die Axen a gehenden Hauptschnitte. Deshalb ist in diesem Fall, wo ohne- dies eine Unterscheidung der beiden Ordnungen von Rhom- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. 6 2. 82 boädern und Skalenoödern gar nicht in Betracht kommt, der Zonenzusammenhang einfacher auszudrücken unter Benützung der Weıss’schen Indices. Die genannten Bedingungsgleichungen erhalten hier für das Beispiel des Hauptrhomboäders die einfache Gestalt:v= E;u=&E;v—u=6&, d.h. einer der drei Quer- axenindices muss gleich dem Hauptaxenindex werden. Für das erste stumpfere und sein Gegenrhomboöder 1012 Bravaıs wür- den sie heissen v—= 2E;s = RE; v— na —2E usw Es is aber klar, dass die Bedeutung der Kantenzonen der Rhomboäder und Skalenoöder selbst viel wichtiger ist, als die der Zonen von Combinationskanten und daher beweist das eben Gesagte nichts gegen die grössere praktische Brauchbarkeit der neuen Zeichen im Allgemeinen. Was die Winkelberechnung betrifit, so ist es unter allen Umständen bei dreigliedrigen Krystallen zu empfehlen, für diesen besondern Zweck ein rechtwinkliges Hilfsaxensystem in Anwen- dung zu bringen und man wählt hierzu bekanntlich ausser der Hauptaxe eine Axe a und eine Axe b. Für ein solehes bieten aber die neuen Zeichen genau dieselben Vortheile dar wie die Weıss’schen. Wenn es vortheilhaft Bin worden ist, unter den in dem allgemeinen Flächenausäruck —: A = en Dr 26 e re vorkommenden Queraxen die zweite und fünfte Axe, ; = die mit einander einen rechten Winkel einschliessen, zu wählen, wodurch man, dag = u-v, das auf die rechtwinkligen Axen bezogene Flächenzeichen Be. > erhält, mit dem man B+Wv—n ES die Winkelrechnungen ausführt, so kann man hier ebenso gut statt dessen die erste und vierte Axe wählen und erhält dann, da: — _— u ‚ das auf rechtwinklige Axen bezogene Flächen- zeichen ee: : ©, Man kann mit diesem Zeichen ohne p—u'p+tuw'E Weiteres die Berechnungen führen, indem man ein für alle Mal die Werthe 3a und — b als Axeneinheiten auflasst, zwischen denen die Relation b=aYy3 besteht, oder aber, um Irrungen vorzubeugen, das Zeichen noch dadurch abändern, dass man diese 83 Axeneinheiten mit besonderen Buchstaben bezeichnet: A = 3a —=by3 wd B=--b. $o erhält man für die Fläckeg.p+v. v.& (n. Z) den zur Rechnung zu verwendenden Ausdruck A B 0: wofür jedoch auch, da es sich hier nur um die absolute -Länge handelt, B= b gesetzt werden kann. Übrigens kann man ebenso gut zwei andere zu einander rechtwinklige Axen a und b zur Berechnung benützen. Den auf dieselbe bezogenen Flächenausdruck wird man stets mit Rücksicht auf die Projektion, indem man die Fläche durch den Endpunkt der Axeneinheit der Hauptaxe gehen lässt, auf die Form = 3 & : ec bringen. ER; Auf dieses Zeichen lässt sich unmittelbar die für recht- winklige ungleiche Axen giltige „Tangentenformel® anwenden, welche die Tangente des Winkels angibt, den eine Fläche mit der Ebene eines durch einen bestimmten Punkt ihrer Sektions- Bien 'D | linie —:— gehenden Hauptschnittes macht. Ihre allgemeine By Form: AB y m?n? + m?B? + n?A2 muB? — nvA? vereinfacht sich hier, d A=by3 und B=b gesetzt werden kann, in V3 Vm’n®+ (m 3n2)b> mu— nv Geben wir einige Beispiele. Da die Winkel der Rhombo- der und Skalenoöder beziehungsweise gleich sind mit denen ihrer Gegenkörper, so können je nach Bequemlichkeit die einen oder die andern der Berechnung zu Grund gelegt werden. Zieht man, um die halben Kantenwinkel einer solchen Form aus dem ge- gebenen Axenverhältniss und den Indices zu berechnen, je eine solche Kante in Betracht, deren Zonenpunkt auf die Axe B fällt, so hat dieser die Coordinaten m = © und n—=v und die Formel el Es erhalten L | erhält die noch einfachere Gestalt: dann für ein gegebenes Rhomboöder 9.29.9.& und Skaleno- eder g.-+%.%.5S die Grössen u und v, und die daraus be- 6* 84 rechnete Tangentenformel die nachstehend zusammengestellten Werthe. (s. Taf. IV Fig. 3, worin der Einfachheit wegen nur die Indices statt der ganzen Axenschnitte eingetragen sind.) Rhomboöder | Skalenoeder (.@+-U.%.&) (P:29.9.8) | | | schärf. Endk. | stumpf. Endk. ) Sehtenkante I a pp % | pp +%b = U a er E 5 | > DZ @ Pp+P% & 5 & es) EEE VEVGHprEN v3V Bern formel 3 39° op -+- 2U oo — U | 29 + vw Für den Kalkspath wird b = 2,0275, b? = 4,1106. Für das Hauptrhomboöder 1211 wrdg=1,$=1, die Tangente des halben Endkantenwinkels — a - \_ vV 1,7085, der halbe Winkel = 52° 32°, „10552 Für das Skalenoöder a: — ie :c Weiss = 2131 Br. — | Sc n 4511n.Z2. wrdo=4,y=41,5=1, die drei Tangenten und die daraus berechneten halben Kantenwinkel erhalten also fol- gende Werthe: Schärfere Endk. v3V m =b2b8 = 41V 6,7085 , 52° 19° Stumpfere „ v3 2 re v 9,7035; 72012‘ ‚ Parall. d. Seitenk. — — ıy 17035; 23031 3V3 (Der letztgenannte Winkel ist die Hälfte des Winkels in der Kante, welche mit einer Seitenkante parallel durch den End- punkt der Axeneinheit der Hauptaxe geht, er ergänzt also die Hälfte des wahren Seitenkantenwinkels zu 90°.) Ganz analog ist die Behandlung derjenigen Fälle, in denen die Kante, um die es sich handelt, in einen Hauptschnitt mit einer Queraxe a fällt, deren Richtung man in diesem Fall für die Axe A in der Rechnung verwendet. Auch die Winkel derjenigen Combinationskanten, welche weder mit einer Axe a noch mit einer Axe b in Einen Hauptschnitt fallen, werden in ganz ähn- 85 licher Weise durch zweimalige Anwendung der Tangentenformel berechnet; in diesen Fällen sind für den in Betracht kommenden Zonenpunkt die Coordinaten m und n nach der Sektionslinien- formel zu berechnen. Alle solche Rechnurgen, wie andererseits die Bestimmung der Indices aus gegebenen Winkeln oder des Axenverhältnisses aus gegebenen Winkeln und Indices geschieht in so vollständig gleicher Weise wie bei Benützung der gewöhn- lichen Zeichen, dass diess gar keiner weiteren Ausführung be- darf. Dasselbe ist der Fall bei Winkelberechnungen auf anderem Wege, z. B. mit Benützung der Cosinusformel, welche den Co- sinus eines Winkels zweier Flächen angibt als Funktion der In- dices und Axeneinheiten derjenigen Ausdrücke, welche ihre Sek- tionslinien bezogen auf rechtwinklige Axen bezeichnen. Wir begnügen uns daher, nur noch die Form der Cosinusformel für die Anwendung der genannten Axen A und B anzugeben. Sie lautet, wenn die beiden Sektionslinien nr und r — sind, 3b? + uu, + vv, x VRR Var tu | Wenden wir die neuen Zeichen noch auf die sechsgliedrigen Formen an. Für diese wird b= —b und man unterscheidet daher die Zeichen für diese Formen von denen für die drei- gliedrigen an dem Nichtvorhandensein negativer Indices. Die Indices des neuen Zeichens für ein Dihexaöder oder für eine sechsseitige Säule sind übereinstimmend mit denen des Weıss’- schen Zeichens für den Gegenkörper. Man könnte zwar ebenso gut bei diesen Formen die Weıss’schen Axen annehmen und die Indices demgemäss ganz übereinstimmend mit den Werıss’schen Zeichen anschreiben; allein wegen der theilweise gleichlautenden Nomenelatur dreigliedriger und sechsgliedriger Formen geht dies nicht an. Denn da nun einmal z. B. diejenige Säule, die bei den dreigliedrigen Körpern als die erste bezeichnet wird und die hier eine andere morphologische Bedeutung hat, als die zweite, das neue Zeichen 1210 erhält, so muss man derjenigen, die bei den sechsgliedrigen Körpern als erste Säule angenommen wird, das Zeichen 1210 geben, während die Indices derselben im Weıss’schen Zeichen 0110 heissen. (Dass die beiden Säulen bei den dreigliedrigen Körpern morphologisch verschiedene Be- 86 deutung haben, d. h. nicht als Körper und Gegenkörper auf- gefasst werden dürfen, wird daraus klar, dass die erste als un- endlich steiles Rhomboöder, das andere als spezieller Fall eines unendlich steilen Skalenoöders aufzufassen ist. Noch deutlicher wird es, wenn man die Combinationen mit anderen Formen bei beiden vergleicht. In der Combination mit einem Rhomboöder erscheint die Fläche der ersten Säule als 1 +2 2-seitiges Fünf- eck, dagegen die der zweiten als 2 + 2 —+-2-seitiges Sechseck.) Die neuen Zeichen der sechsgliedrigen Formen sind dem- nach folgende: Neue Zeichen. Endfläche 0 0: Dihexaöder erster Ordnung © 29 DS a zweiter „ op @ Viras Sechsseit. Säule erster „ 1. De Seen) „ „ Zweiter „ 122. 1220ER) Zwölfseitige Pyramiden 9.90 +U0.v.E£ 5 Säulen 9.9.9.0 Die ächten Halbflächner der dreigliedrigen wie der sechs- gliedrigen Formen finden natürlich in den neuen Zeichen eben so wenig einen adäquaten Ausdruck, als in den Weıss’schen, da für sie ein ihre Symmetrieverhältnisse darstellendes Axen- system überhaupt nicht aufgestellt werden kann. Sie verhalten sich hierin genau wie die hemiödrischen Formen des regulären Kry- stallsystems. Es bleibt daher nichts anderes übrig als zu der empirischen Bezeichnung zu greifen, wornach den Zeichen ein +4 oder —} vorgesetzt wird. Fassen wir zum Schluss die Ergebnisse der vorstehenden blätter zusammen: 1) Die dreigliedrigen Formen sind im Gegensatz zu den ächten Hemiödrien aller Krystallsysteme fähig, auf ein eigenes natürliches, d. h. ihr Symmetriegesetz vollständig ausdrückendes Axensystem bezogen zu werden. 2) Derartige Axensysteme gibt es verschiedene; eines der- selben ist das von MILLER angenommene, während das Weıss’sche nur für die sechsgliedrigen Formen, nicht aber für die drei- gliedrigen ein Ausdruck des Symmetriegesetzes ist. 3) Mit Rücksicht auf die Berechnungen würde sich im Vergleich mit dem Mirtter’schen dasjenige Axensystem besser 87 empfehlen, das aus den vertikalen Durchschnittslinien der drei Symmetrieebenen der dreigliedrigen Körper unter sich und als Hauptaxe und den drei horizontalen Schnittlinien derselben mit einer zu ihrer Zonenaxe rechtwinkligen Ebene als Queraxen be- steht und in welchem auf jeder der 4 Axen eine positive und eine negative Richtung in der Weise unterschieden wird, dass die positiven Richtungen der Queraxen unter Winkeln von 120° aus- einander gehen. 4) Der Wahl dieses Axensystems steht nur seine Ähnlichkeit mit dem, abgesehen von dem unter 2) erwähnten Punkt, vortref- lich gewählten und durch langjährige Gewohnheit eingebürgerten Weiss’schen Axensystem und die daher leicht mögliche Verwechse- ‚lung entgegen, während es andererseits sich dadurch empfiehlt, dass es nicht blos natürlicher d. h. theoretisch berechtigter ist, sondern in Folge davon auch mehrfache praktische Vortheile bietet. 5) Der Unterschied der beiden Ordnungen von Rhomboödern und Skalenoödern braucht im Flächenausdruck nicht auf eine mehr oder weniger künstliche Weise angedeutet zu werden, sondern spricht sich von selbst dadurch aus, dass unter den drei Quer- axenindices stets bei der einen Ordnung zwei positiv und einer negativ, bei der andern Ordnung einer positiv und zwei nega- tiv sind. 6) Die absoluten Zahlenwerthe der Indices sind im Allge- meinen, insbesondere bei den Rhomboödern, grösser als bei den Weiss’schen Indices. Sofern dies als ein Nachtheil erscheinen mag, wird er dadurch theilweise aufgewogen, dass bei einer nicht ge- ringen Zahl von Skaleno&dern die aus den Weiss’schen berech- neten neuen Indices mittelst Durchdividiren vereinfacht werden können und dadurch kleiner werden als jene. 7) Der Zonenzusammenhang lässt sich aus den neuen Flächen- ausdrücken viel leichter als aus den Weıss’schen herauslesen, so- weit es sich um die Zonen der Rhomboöder- und Skalenoeder- kanten handelt, die ja offenbar bei weitem die wichtigsten sind, während ein umgekehrtes Verhältniss eintritt bei den Zonen der Combinationskanten eines Rhomboöders mit seinem Gegenrhom- boöder. 8) Die Winkelberechnung geschieht in genau gleicher Weise und mit nicht grösserer Umständlichkeit wie unter Anwendung 88 der Weıss’schen Axen und Zeichen. Dieselben Vortheile wie dort gewährt auch hier die Benützung eines rechtwinkligen Hilfs- axensystems, in Bezug auf welches die einzelne zur Berechnung dienende Fläche einen Ausdruck erhält, der dem dort auf gleiehe Weise erhaltenen gleich gebaut ist. 9) Die Beziehungen der dreigliedrigen zu den sechsgliedrigen Formen finden in den Flächenzeichen dadurch ihren Ausdruck, dass den sechsgliedrigen Formen dieselben Axen unterlegt werden wie den dreigliedrigen, nur mit dem Unterschied, dass auf denselben eine positive und negative Axenrichtung nicht unter- schieden wird. Die Flächenzeichen der sechsgliedrigen Formen stimmen daher, was den absoluten Werth der Indices betrifit, mit denen der gleichliegenden dreigliedrigen überein, unterscheiden sich aber von ihnen durch die Abwesenheit negativer Vorzeichen, Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaction. Göttingen, im März 1882. Über Kryolith, Pachnolith und Thomsenolith. In den Sitzungsberichten der Königl. Bayer. Akademie der Wissen- schaften 1882 Heft 1, pag. 118 u. f. theilt Herr BranpL u. a. neue, mit Sorgfalt ausgeführte Analysen der obenstehend genannten Mineralien mit, welch’ letztere ihm von Herrn Professor Groru in ausgesuchten und kry- stallographisch untersuchten Exemplaren zur Verfügung gestellt worden waren. Der Verfasser findet die nachfolgenden Formeln für: Kryolith —SAIEIS SF SNa El Pachnolith — SAME. CaHl2, Na Thomsenolith = AIFI?. CaFl?. NaFl.H?O Durch diese Untersuchungen ist also dargethan, dass Pachnolith und Thomsenolith sich in der Zusammensetzung durch ein Molekül H?O unter- scheiden und sonach die Constitution des Pachnoliths sicher gestellt, wo- durch die nöthige Klarheit über dieses Glied der Gruppe gewonnen ist. Der Unterzeichnete glaubt diesen Thatbestand, ohne den Verdiensten des Herrn BranpL zu nahe treten zu wollen, besonders hervorheben zu müssen, da es Herrn Branpr nicht bekannt gewesen zu sein scheint, dass die Constitution des krystallisirten Kryoliths und des Thomsenoliths schon vor seinen dankenswerthen Unter- suchungen vollständig sicher ermittelt war. Herr Branpr führt 1. ec. pag. 119 vom Kıyolith an: „Von seinem Material* (d. h. von den von Wörter untersuchten und als Kryolith angesehenen Krystallen) „ist jedoch nicht nachgewiesen, dass es identisch war mit den von Wessky und Dana gemessenen Krystallen.“ 90 Hierauf ist zu erwidern, dass ich, als ich im Jahre 1877 nach Göttin- gen kam, von H. Geheimerath Wörter aufgefordert wurde, die noch übri- gen Krystalle der Kryolithstufe, von der die Krystalle 1875 zur Analyse verwandt worden waren, zu untersuchen. Ich habe mich in einer Mittheil- ung in diesem Jahrbuch 1877 p. 808 anknüpfend an die Zweifel Kxor’s und die Untersuchungen Krenxer’s auf Grund meiner Untersuchungen folgendermassen ausgesprochen: „Was zunächst die von H. Prof. Wöster untersuchten wasserhellen. würfelartig gebildeten Krystalle anlangt, so sind dieselben, wie auch deren Analyse ergab, Kryolith, und ich hege im Anschluss an die Mein- ung des H. Prof. Krenner* nicht den geringsten Zweifel, dass H. Prof. Wessky’s Messungen an diesem Mineral vorgenommen wurden.“ In Bezug auf den Thomsenolith (vergl. Branpr 1. c. p.12! zum Schluss) stellte ich sicher, dass Krystalle von Stufen, die H. Geh.-R. Wönter zur Untersuchung dienten (er nannte das Mineral damals Pachnolith), in den sämmtlichen wichtigen Eigenschaften mit Thomsenolith nach Krenner’s Charakteristik stimmten (dieselbe Vermuthung sprach bereits Krennxer |. c. p. 506 vorher aus) und als ausgesuchtes und von mir geprüftes Material von denselben Stufen (Krystalle) von neuem durch H. Dr. Jannasch hier- selbst analysirt wurde, führte es auf die von Wönter ermittelte Zusammen- setzung für den Thomsenolith (das von ihm als Pachnolith bezeichnete Mineral). Diese Zusammensetzung wird in moderner Schreibweise durch die Formel ausgedrückt, welche auch H. Branpn nunmehr für den Thom- senolith angibt. Der Thomsenolith war also damit bereits im Jahre 1877 sicher nach Form und Constitution erkannt (l. c. pag. 808). Den „ächten Pachnolith“ konnte ich, wie 1. c. p. 809 angegeben, aus Mangel an Material nicht untersuchen und nahm für ihn rücksichtlich der Zusammensetzung Knor’s Ansicht als die richtige an. Durch das un- bestrittene Verdienst der HH. BranpL und Grora ist die Irrigkeit dieser letzteren Ansicht dargethan worden und damit volle Klarheit in die Sache gekommen. C. Klein. Freiburg i. Br., den 14. März 1882. Über Zinnerze, Aventuringlas und grünen Aventurinquarz aus Asien, sowie über Krokydolithquarz aus Griechenland. In dem Maasse, als die Anknüpfungspunkte zwischen ethnographisch- archäologischen und mineralogisch-petrographischen Studien sich mehren, wird es auch unsere Aufgabe sein, dem Auftreten von Mineralien, welche wie Zinn, Kupfer, Eisen, schon im höchsten Alterthum eine so wichtige Rolle spielten, eine vermehrte Beachtung zu schenken, wo eben solche Vor- kommnisse nur irgend schon in allerältester Zeit ausgebeutet wurden. * Dies. Jahrb. 1877 p. 506. 91 Für das Zinn werden nun in unseren mineralogischen Compendien gewöhnlich von europäischen Ländern Sachsen, Böhmen, Frankreich, Eng- land, Spanien, Italien (Campiglia marittima), auch Portugal, Schlesien (ehemals nach Grocker) und Finnland aufgeführt; für Asien gelten die Inseln Sumatra, dann Banka, Billiton, Karimon (östlich Sumatra), die Halbinsel Malacca, Siam, China, Sibirien, für Amerika Maine, Massachusetts, Cali- fornien, Xeres und Durango in Mexico,‘ nach Dawa auch Brasilien, Chili als Fundstätten. Es werden aber gerade für die prähistorisch interessantesten Gegenden, nämlich den Orient, in älteren Schriftstellern noch weitere Fundorte von Zinnerzen genannt, die für die Bronzebereitung unsere ganze Aufmerk- samkeit in Anspruch nehmen. Solche Fundpunkte sind u. A. in A. Gurur’s Bergbau- und Hüttenkunde, Essen 1877, pag. 9 ff. zusammengestellt und möchte ich dieselben hier wieder etwas besser an das Licht ziehen, ja sogar wünschen, dass dieselben — wenn auch nur als ehemalige Fundorte — für ein culturhistorisch so wichtiges und im Ganzen ja auch nicht so sehr verbreitetes Metall, wie Zinn, in der Folge in den Handbüchern wieder mit aufgeführt erscheinen würden. So lägen nach Srrazo bei den persischen Drangen in Ariania alte Zinngruben; diese Gegend sehen wir im Atlas der alten Geographie (z. B. von Grarr, Halle 1845, Tab. XI, Asia major) nördlich über dem persischen Meerbusen als Drangiane (etwa um den 30° n. B., 76°—82° ö. L.) im Norden von der an das Meer direct anstossenden Provinz Gedrosia liegen; das würde also dem.nördlichen Afghanistan entsprechen. Nehmen wir nun eine Specialkarte der neueren Geographie, z. B. die sehr schöne aus dem geographischen Institut von Weimar stammende Grär’sche Karte von Vor- derasien zu Handen, sv treffen wir nicht weit westlich von dem genannten Lande auf die persische Gegend von Meschhed und Nischapur, d. i. die Heimat des schon im hohen Alterthum geschätzten Türkis (Kallait). Erinnern wir uns ferner an den schon in Ägypten so vielfach ver- arbeiteten Lasurstein (Sargeıpos des Prinıus), so erwähnt schon Marco Poro im Jahr 1241 (vergl. hierüber meine im Archiv f. Anthrop., Bd. X, Heft 3, 4, 1877,. niedergelegte Abhandlung: Die Mineralogie als Hilfswissen- schaft f. Archäologie u. s. w., S. 188 [Sep.-Abz. S. 12]) diesen Schmuckstein als am Westrand des Belur- (Bolor-, Beluth-, Bulyt-) Tagh (= Nebelgebirg) vorkommend; das wäre die Gebirgskette zwischen 3840 und 40° n. B,, d. h. an der westlichen Naturgrenze China’s, im oberen Flussgebiete des Oxus (Amur Daria, Jihoon), Provinz Badakhschan, westlich der Hochebene Pamer (Pamir), 370°—38° n. B., 690—70° ö. L. — Ausserdem soll der Lasur- stein auch in Persien, Tibet und China brechen *. Rücken wir nun noch etwas weiter nordöstlich fort, so sind wir im Gebiet des turkestanischen Nephrits (Kuen-luen-Gebirg, Gulbashen bei Khotan) angekommen und bewegen uns demnach mit unserer ganzen Be- * Nachweislich ist, wie bekannt, noch dessen Vorkommen am Baikalsee. 92 trachtung in einem archäologisch-elassischen mineralogischen Gebiete, das schon sehr früh ausgebeutet worden sein mag. Kehren wir von hier wieder zu unserem Zinnerz zurück, so begegnet uns als zweiter von Gurtr genannter Fundort: Castamon in der klein- asiatischen Provinz Paphlagonien, jetzt Kastamum, Kastamuni, südwest- lich von Sinub (Sinope) nahe der Nordküste des schwarzen Meeres. Ausserdem wird das Zinn-, 'Gold- und Kupfererze führende Pangäus- Gebirge in Thrazien genannt; dies entspräche dem Grenzgebirge zwischen den türkischen Provinzen Rumelien und Mazedonien, am Nestusfluss hin, südwestlich von Philippopel. Gerade bei dem Umstande, dass das Zinn schon bei den griechischen Schriftstellern seinen präcisen Namen xa60cızeopos hatte und für die Bronze- bereitung von besonderer Wichtigkeit war, ist wohl nicht anzunehmen, dass bezüglich der obigen Angaben irgend welche Verwechselungen mit anderen Metallen vorliegen; vielmehr würde es sich vielleicht verlohnen, in den betreffenden Gegenden, soweit es nicht schon geschah, die alten Zinnwerke wieder aufzusuchen; schade nur, dass es sich hier gerade um Landstriche handelt, wo die persönliche Sicherheit bekanntlich zum Theil so wenig garantirt ist! Wenn, wie angegeben wird, die Phönizier ursprünglich an den Mün- dungen des Euphrat daheim waren, so konnte es möglicherweise dieses industriellste aller Völker des Alterthums gewesen sein, welches auch die Kenntniss des Zinns von den oben angeführten Stellen Asiens aus, nämlich von Afghanistan, immer weiter westlich trug. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mir nun erlauben, allerdings mit grösster Vorsicht und allem Vorbehalt hier noch eine gewissermassen techno- logische Mittheilung einzuschalten, welche mir zunächst durch zwei Ge- währsmänner zukam, die allen Glauben verdienen, und von denen der eine (Herr Ruporpa Marver in Konstanz) früher in Ostindien lebte, der andere (sein Bruder) noch jetzt sich dort in einem technischen Etablissement be- findet. Diese Erfahrung bezieht sich nämlich auf das sog. Aventurin- glas, welches wohl allen Lesern des Jahrbuches aus eigener Anschauung bekannt ist und in Murano bei Venedig (soweit ich weiss, in früher stets geheim gehaltener Weise) hergestellt wird. Bekanntlich enthält dasselbe äusserst zierliche winzige, doch schon mit der Lupe ordentlich erkennbare Kryställchen (Octa&der) von gediegenem Kupfer reichlich eingeschlossen und zeigt vermöge dessen einen eigenthümlichen Schiller, wesshalb die Masse zu Schmuck Verwendung findet*. * Die Varietät von Quarz, die den Namen Aventurinquarz führt und aus Schlesien (Warmbrunn), Spanien, Miask etc. in den Handel kommt, ist durch interponirte goldgelbe ? Eisenglimmerblättchen oder andernfalls durch Eisenoxyd-Interpositionen auf sprungartigen Zwischenräumen in der Lage beim Schleifen einen ähnlichen Schiller zu zeigen und hat, soweit ich mich aus der Lecture zu erinnern glaube, erst nachträglich wegen dieser Aehn- lichkeit mit dem längstbekannten kupferhaltigen Aventuringlase den Namen Aventurinquarz erhalten. 93 Ich erfuhr nun durch die Eingangs genannten Herren, dass in Indien, z. B. zu Allahabad u. s. w. solches Aventuringlas feilgeboten werde, welches nicht, wie man zunächst denken könnte, von Venedig aus durch den englischen Handel dorthin gelange, da es nicht durch die eingeborenen Juwelenhändler verkauft werde, welche sich hauptsächlich in Caleutta, Luknow und Delhi befinden und welche auch alle anderen aus Europa eingeführten Juwelen und Steine in den Handel bringen. Diese indischen Aventuringläser werden vielmehr durch die Afghanen (in Indien Cabulis genannt) zu Markt gebracht, welche in den Monaten Dezember und Jänner nach Britisch-Indien kommen, sich zur Zeit der Feste der Eingeborenen auf dem Festplatz aufhalten, die übrige Zeit aber hausiren. Es ist nach den Angaben jener Herren weitaus wahrscheinlicher, dass dies Aventuringlas von den Bewohnern irgendwelcher dortigen Gegenden ver- fertigt werde, als dass es ihnen auf einem anderen wie englischen Wege von Venedig aus behufs des weiteren Verkaufs zukäme. Das aus Indien mitgebrachte Aventuringlas wurde auch auf Wunsch des Herrn Mayer von einem Genfer Stein- und Juwelengeschäft untersucht und von demselben an Härte, Glanz und Schönheit dem venetianischen vorangestellt. Diese Afghanen seien überhaupt grosse Künstler in Nachahmung von Steinen und es bedürfe manchmal schon guter Kenntnisse, um die von ihnen in den Handel gebrachten Glasflüsse und ächten Steine von einander zu unterscheiden *. Ich erhielt nun. auch solche durch Cabulis zu Markt gebrachte Aven- turingläser aus der genannten Quelle zur Untersuchung. Die Kupferkryställ- chen sind darin, wie in den venetianischen zu entdecken, aber die Gläser zeigen einen eigenthümlichen wogenden Schiller, wie ich ihn meines Er- innerns bei den in Europa im Handel befindlichen, also wohl durchweg venetianischen, nicht gesehen habe. Exacte Härteproben konnte ich nicht damit vornehmen, da mich hiefür die gewöhnlichen mit der Hand aus- geführten Proben nicht genügend befriedigen und mir andererseits keine genaueren Instrumente für Härtemessung zu Gebot stehen **. * Ja noch mehr; die Cabulis sind auch ungemein schlau, indem sie dem Käufer immer angeblich unächte und angeblich ächte Steine neben einander vorlegen, wenn auch wie hier beim Aventuringlas Alles nur Glasfluss ist! Dadurch führen sie den Nichtkenner irre und erzielen (durch ihre erheuchelte Ehrlichkeit) für die angeblich ächten Steine einen höheren, Ja oft den vierfachen! Preis, indem sie darauf rechnen, dass der Europäer die billigen als unächt ausgegebenen Steine (beziehungsweise Gläser!) selten oder gar nicht kauft, die angeblich ächten dagegen um so höher zu er- stehen geneigt ist. _ ** Zufolge Ru». v. Wacner’s Handbuch der chemischen Technologie XI. Aufl., Leipzig 1880, pag. 464, wird dieses Aventuringlas jetzt in ver- schiedenen Glasfabriken Deutschlands, Österreichs, Frankreichs und Italiens hergestellt und sind a. a. O. die Methoden der Darstellung näher aus- einandergesetzt. Vielleicht hat das gleichfalls schon den Alten bekannte, bei WAcner a. a. O. pag. 463 erwähnte, durch Kupfer rothgefärbte sog. Hämatinonglas seine ursprüngliche Heimat gleichfalls in Innerasien. 94 Ich habe in diesem Betreff nun auch meinen ehemaligen Schüler, Herrn Dr. Emır Rıesecx (Halle a. d. S.) ersucht, auf/seiner Reise um die Erde auf diesen Gegenstand zu achten, was er (wie auch bezüglich der übrigen ihm von mir gestellten archäologisch-mineralogischen Fragen) mit Eifer und grösster Bereitwilligkeit ausführte. Er schreibt mir vom 27. Juli v. J., d. d. Simla im Himalaja, unter Einsendung der dort im Handel befind- lichen Aventuringläser, dass nach seinen Erkundigungen an Ort und Stelle vielmehr Badakschan das einzige bekannte Land dort sei, wo Aventurin- glas fabrieirt werde und von wo es in den Handel gelange. In Afghanistan sei nach Aussage eines von Dr. Rızrgzck befragten Missionärs, der Jahre lang dort lebte und diese Substanz sehr gut kennt, nichts von derselben zu sehen. [Demnach wären die Cabulis, welche in Indien den Aventurin zu Markt bringen, blos die Zwischenhändler.] Rırgecx schickte mir u. A. eine Art Manchettenknopf aus Aventurin, bezüglich dessen er mich versichern könne, dass er in Badakschan fabrieirt sei* und nicht aus Venedig komme; die Vertheilung der Kupferkryställchen sei auch eine etwas andere, als in dem angeblich venetianischen, der nach Rızzecr’s Meldung dort vor- gezogen würde (demnach gleichfalls dort im Handel wäre). In seinem neuesten, am Bord des P. et O. Steamer „Teheran“ auf der Fahrt von Madras nach Calcutta, 25. Januar 1882 datirten Briefe meldet mir Dr. Rırseck noch Folgendes. Nach allen eingezogenen Erkundigungen werde noch heutigen Tags in Badakschan Aventurin fabrieirt, der aber dem venetianischen nicht gleichkomme. [Darin gingen also die Ansichten — vergl. oben S. 35 den Ausspruch des Genfer Juweliers — auseinander. ] Das venetianische Aventuringlas werde jetzt seiner bedeutenderen Schönheit und seines billigeren Preises — dieses erscheint bemerkenswerth rücksicht- lich der ursprünglichen Fabrikation in Asien — in grosser Quantität in Asien importirt. In Nordindien sehe man meist noch das in Badakschan hergestellte Aventuringlas, während in Delhi, dem Hauptplatze der indischen Gold- und Silberindustrie, meist venetianisches Fabrikat zur Fassung in Ringen u. s. w. Verwendung finde. . Es stieg in mir nun Angesichts aller oben angeführten Mittheilungen aus den zwei verschiedenen, von einander ganz unabhängigen Quellen der Gedanke auf, ob etwa dort in Centralasien auch eine urälteste Glas- industrie zu Hause sei, welche der Venetianer. Marco Poro, der im 13. Jahrhundert als erster Europäer jene centralasiatischen Länder bereiste, kennen gelernt hätte und von der dann auch die Aventuringlasbereitung in seine Vaterstadt Venedig verpflanzt worden wäre. Diese Idee** dürfte dadurch einigen Halt gewinnen. dass ich bei Herrn Rup. Mayer in Konstanz auch eine Anzahl geschliffener Chalcedone, Achate, * Die Verkäufer in Delhi bestehen darauf, dass diese Substanz nicht künstlich dargestellt werde, dass es vielmehr natürliche Steine seien, die in Rajputana in der Nähe von Jeypore, südwestlich von Delhi vorkommen! Davon ist nun natürlich keine Rede. ' ** Auch Dr. Rırzeck schliesst sich, seinem obenerwähnten letzten Brief zufolge, dieser Ansicht an, indem nicht anzunehmen sei, dass umgekehrt 95 Moosachate sah, welche alle durch dieselben Cabulis in Indien verkauft werden, woraus hervorgehen dürfte, dass in jenen Gegenden auch das Steinschleifen und -Bohren seit urältester Zeit cultivirt wurde; dort könnten die Quellen für die durchbohrten Chalcedon- und Achat-Cylinder und Talismane sein, welche in Assyrien und Babylonien mit Figuren und Keilschrift verziert getroffen werden *. Wenn (was ich vorerst noch nicht weiss, vielleicht aber auch noch er- kunden kann) in dem dortigen Urgebirge diese Quarzvarietäten vorkommen, so liegt es sehr nahe, dass zunächst die im Bache liegenden Gerölle** derselben vermöge ihrer Eleganz die Aufmerksamkeit der Bewohner auf sich zogen und wenn letztere etwas rühriger Natur waren, so mochten sie bald auch Versuche gemacht haben, dieselben durch Schieifen in bestimmte Formen zu bringen, sie zu durchbohren und ihnen schliesslich durch Figuren und Schriftzeichen noch grösseren Werth und höhere Bedeutung zu verleihen. Ich halte es sogar nicht für unmöglich, dass aus diesen fernen Gegen- den die selbst noch in römischen und gelegentlich in alemanischen Gräbern gefundenen längsdurchbohrten olivenförmigen Collierperlen aus gebändertem Chalcedon (Achat) herstammen; denn erstlich stellt sich bei genauerer Untersuchung derselben deren Bohrung als mit sehr primitiven Hilfs- mitteln ausgeführt heraus, .dieselbe ging nämlich von beiden Seiten her conisch nach innen, die beiden Canäle treffen sich in der Mitte zuweilen sar nicht, so dass kein Faden durchgezogen werden kann. Zweitens hat sich eine derartige, wenn auch vervollkommnete Industrie im Orient bis auf den heutigen Tag auch in weiter westlich gelegenen asiatischen Gegenden noch erhalten. Ich habe in meinem Nephritwerke S. 82, 83, 111 solche Collierperlen aus der Gegend von Smyrna beschrieben und abgebildet, welche von den Frauen der betreffenden Gegend als mit physiologischer Wirkung behaftete Amulete getragen werden; ich verdanke dieselben einem Zuhörer aus Akhissar in Kleinasien, Hrn. Stud. MeımArocuv. Sodann brachte mir kürzlich Herr Landschaftsmaler Eusen BrAcHt aus Karlsruhe von seinen Reisen im Orient ähnliche, aber viel schlankere, auch eleganter gearbeitete und polirte weisse Bandachat-Perlen von Hebron bei Jerusalem mit, wo nach dessen Aussage auch eine ganz alte Glas- die Bewohner von Badakschan diese Kunst von den Venetianern erlernt haben sollten. Vielmehr seien die Leute dort in Herstellung von Emaillen und Glasflüssen uns bei Weitem überlegen; er habe darüber ganz specielle Ermittlungen in Kaschmir u. s. w. gemacht. * Vergl. hierüber die kürzlich erschienene Schrift von H. Fıscuer und A. Wıevemann: Über babylonische Talismane. Mit 3 photogr. Tafeln und 15 Holzschnitten. Stuttgart 1881 (E. Schweizerbart). ** Ich konnte auch bei den sämmtlichen, in obiger Schrift behandelten Talismanen, sowie bei .den entsprechenden Objecten zweier weiterer der- artigen Sammlungen in Winterthur und Lausanne, welche ich erst später kennen lernte, wieder den Geröllcharakter an den bekannten Merk- malen nachweisen. Was das Auftreten von Quarzen daselbst betrifft, so werden wir sogleich weiter unten sehen, dass wenigstens nicht gar ferne, nämlich in der Gegend von Jeypore, südwestlich Delhi, Quarze, Achate u.s. w. mit Marmor zusammen vorkommen. 96 \ industrie sich erhalten hat, aus welcher er mir gleichfalls buntfarbige Glasperlen als Muster einsandte. Bei einer der Sendungen des Herrn Dr. Rırgeck aus Ostindien 1881 befanden sich auch zwei schöne Stücke von dem seit ein paar Jahren im Handel befindlichen grünschillernden sog. Aventurinquarz (das eine ist theilweise roh, das andere ein elegant geschnitztes viereckiges Amulet) nebst der Angabe, dass derselbe aus Kamatuh in Centralindien stamme, während mir früher ein näherer Fundort dafür nicht bekannt war. Herr Run. Mayer in Konstanz, der sich im Besitz sehr specieller Karten von Indien befindet, bemühte sich jedoch vergeblich, diesen Ort auf den Karten oder in dem Verzeichniss der Städte und Dörfer Indiens zu finden und hält demnach dafür, dass entweder dieser Ort ganz unbedeutend oder aber, dass der Namen unrichtig angegeben, beziehungsweise geschrieben sei; vielleicht sollte es Kanotah heissen, ein Ort nahe Jeypore, wo in vielen Steinbrüchen der indische Marmor und ausserdem verschiedene Quarzarten, unter anderem auch Achate gewonnen werden, aus denen man viele Amu- lete herstellt. Ein Dünnschliff obiger meines Wissens bisher nicht näher untersuchten Quarzvarietät zeigte unter dem Mikroskop ein sehr interessantes Ergebniss. In der mässig feinkörnigen an sich farblosen Quarzmasse liegen, mit ihren Längsaxen, grösstentheils parallel orientirt, schön smaragdgrüne, schmale, meist undeutlich umrandete, nur selten deutlich rhomboidal ge- staltete Blättchen ; dieselben sind ausgezeichnet stark dichroitisch ohne Absorption und schwanken deren Farbentöne zwischen smaragdgrün und prachtvoll blaugrün (Ranpe, Farbenscala etwa 17 n., aber viel schöner). Herr Prof. Conen in Strassburg hatte die Güte, zum Behufe von deren näherer Prüfung nicht blos die mir noch nicht vollständig zu Gebot stehenden neueren Trennungsmethoden der mit einander verwachsenen Mi- neralsubstanzen in Anwendung zu bringen, sondern auch die einmal ge- trennten Körper optisch und chemisch näher zu untersuchen. Vorläufig darf ich, während er selbst über seine Ergebnisse hoffentlich in Bälde näher berichten wird, wohl hier schon sagen, dass er in den grünen Blättchen Chromglimmer erkannt hat. Ich hatte für mich an dieses Mineral auch wohl gedacht, war aber darüber doch bei Vergleichung der mir vorliegen- den europäischen Chromglimmer (incl. Fuchsit) wieder in Zweifel gerathen, da bei diesen von Dichroismus sozusagen gar keine Rede ist. Schliesslich sei nun noch einer weiteren Quelle neuer mineralogischer Funde in Europa gedacht, nämlich einer Sendung griechischer Stein- beile, welche von einem meiner Studienfreunde, Herrn Professor Dr. THEovor von Heroereica, Director des königlichen botanischen Gartens in Athen, gesammelt und unserem ethnographischen Museum abgetreten wurden. Abgesehen von einer Reihe Steinbeile aus zähen Felsarten (Diabas, Diorit, wofür man aus Griechenland wohl noch schwieriger als diese Beile das Rohmaterial zum petrographisch vergleichenden Studium mit dem- jenigen anderer Länder zu beziehen hätte), fand ich unter der Sammlung auch einige Exemplare, aus deren äusserer geschliffener Oberfläche ich auch 97 nach Bestimmung der Härte und des spez. Gewichtes gar nicht klug zu werden vermochte. Auch eine chemische Analyse hätte bei mehreren keinen Aufschluss verschaffen können; dies vermochte einzig der Dünnschliff, wel- cher bei einem im frischen Bruch etwa wie Smirgel aussehenden, auch am Stabl funkenden und ganz überaus zähen Steinbeil eine röthliche Quarz- grundmasse aufweist, in welcher reichlichste sapphirblaue gröbere und feinere bis haarfeine Nadeln in Bündeln und sternförmigen Gruppen sich eingebettet zeigen, was wahrlich aus dem makroskopischen Aussehen auch nicht im Entferntesten zu ahnen gewesen wäre. Die Anordnung der Krokydolith- nadeln ist hier eben wieder eine ganz andere, als ich sie im blauen Gollinger- quarz schon vor langer Zeit gefunden habe; dort liegen dieselben nämlich mehr unter sich orientirt, und zwar in einem und demselben Dünnschliff zum Theil in derselben Ebene unter gewissen schiefen Winkeln (? conform den blos angedeuteten Spaltungsrichtungen des Quarzes) sich kreuzend, theils in verschiedenen Ebenen angelagert, so dass einige Nadeln nur ihre Köpfe in die Sehliffebene legen oder schiefstehend in derselben erscheinen. Die breiteren Nadeln in unserem griechischen Gesteine wurden auch von Roszx- susch und von J. Leumann (Bonn), welchen Gelegenheit zur Untersuchung dieser Felsart geboten war, für Glaukophan, beziehungsweise dessen Asbest- form Krokydolith angesehen; Leumann glaubte auch Chromeisen in dem Gestein nachweisen zu können. Zwischen den blauen Nadeln liegen rothe (allochromatische) und ganz farblose Quarzpartien, ausserdem rothe, opake Eisenoxydpartikeln und gelb oder roth durchscheinende scharfeckig begrenzte Partieen von Rutil? Eine der farblosen Quarzstellen zeigt ein reizend schönes Bild. Dieselbe ragt wie eine längliche schmale Bucht in das Gestein hinein und zeigt Aggregatpolarisation; vom Gesteinsrande aus ragen aber in dieselbe von allen Seiten her die Krokydolithnadeln in aller- liebsten Büscheln so elegant, wie in einen freien Hohlraum hinein. Ausser auf Syra kommt der Glaukophan auch auf der Insel Tino (Tenos) nordöstlich Syra vor, wo ihn nach einer gefl. Privatmittheilung des Herrn Professor v. Frırsch in Halle G. v. Raru beobachtet habe. Da unser Beil jedoch in der Gegend von Athen aufgelesen wurde, hat dieser Fund neben- her auch noch ein archäologisches Interesse. Ausserdem befanden sich in dieser Beilsammlung noch glaukophan- haltige Gesteine als Beile aus der Gegend von Methana (Provinz Argolis), endlich aus Ephesus (Kleinasien); ferner lehrten mich einige dunkle schwere Beile dieser Collection von Neuem, dass meine in diesem Jahrbuch 1880, I. Beilageheft, S. 113—132 eingeleiteten Studien über archäologische Stein- objecte noch keineswegs abgeschlossen seien; ich fand nämlich darunter Exemplare vom spez. Gew. 3.37, 3.50, 3.58, 3.62, 3,68, 3,71, 3,87, bezüglich deren man vermöge meiner a. a.0. gegebenen Liste hätte glauben können, es sei etwa an Basalt, Gabbro oder Eklogit zu denken; das Ergebniss des Dünnschliffes war aber ein total verschiedenes von den ebengenannten Ge- steinen. Wir haben es bei den erwähnten griechischen Beilgesteinen mit überaus zähen, zum Theil funkengebenden Felsarten zu thun, welche nur überaus schwer zu hinreichend durchscheinenden und lehrreichen Dünn- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. 7 38, schliffen herzustellen sind; denn der vorwiegende Bestandtheil derselben sind schwarze und braune Körnchen (und zum Theil Nadeln), eingebettet in einer farblosen Grundmasse, welche ausserdem öfter auch blaue, stark dichroitische Körner (Sapphir?) einschliesst. Die Anordnung dieser Bestand- theile ist mitunter zonenartig; länglich eiförmige oder rundliche dunkle Körnerhäufchen sind mit einem weissen Hofe umgeben, oder umgekehrt, gelbe Körnerhäufchen sind schwarz umrandet. Es sind dies alles Gesteine, welche noch eines näheren Studiums be- dürfen und vielleicht mit den Smirgelvorkommnissen Kleinasiens in Be- ziehung stehen. H. Fischer. Madrid, 6. April 1882. Über das Vorkommen des Adrinit. Die folgenden Mittheilungen meines Freundes, des Bergingenieur Herrn Lvıs Vıpar, über das Vorkommen des von v. Lasaurx unter dem Namen Aerinit beschriebenen Minerals dürften für die Leser des N. Jahrb. nicht ohne Interesse sein. Herr Vınar schreibt mir: „Sie kennen das Dunkel, welches über das Vorkommen und die Paragenesis des A&rinit herrscht; bei dem lebhaften Wunsche, das aufzuklären, was diejenigen verborgen halten, welche die Mineralogie zu einem mehr oder weniger einträglichen Geschäft machen, freute es mich, diese eigenthümliche Substanz bei meinen letzten Ausflügen in den Pyrenäen an zwei Localitäten, Tartaren in Catalonien und Caserras in Aragon mit Ophiten vergesellschaftet aufzufinden.* — Die mikroskopischen Charaktere der mir von Herrn Vıvar übersandten Exemplare stimmen mit den von v. Lasaurx angegebenen sehr gut über- ein: die gleiche schuppig-faserige Structur, die an manche Chlorite erinnert, die gleiche himmelblaue Farbe, dieselben Fragmente fremder Mineralien, welche die Substanz verkittet. Es sind das eben die Reste des Ophits (Augit, Feldspath, Quarz und Magnetit), in welchem der Aörinit in kleinen Äderchen aufsetzt. Eine sonderbare Eigenschaft dieses Minerals hat man Gelegenheit bei der Herstellung von Dünnschliffen zu beobachten; hat dasselbe auf dem Präparirglase durch Schleifen die hinreichende Transparenz erhalten und überträgt man den Schliff in der gebräuchlichen Weise durch Schmelzen des Canadabalsams auf das Objectglas, so findet man zu seiner Überraschung, dass die Substanz in hohem Grade lichtundurchlässig geworden ist, wäh- rend sie in reflektirtem Lichte die charakteristische Farbe bewahrt hat. Nimmt man nun das Deckglas ab und entfernt den das Präparat einhüllen- den Canadabalsam, so nimmt die Substanz nach Befeuchtung mit Wasser wieder die ursprüngliche Durchsichtigkeit an. Jose Macpherson. Lille, 11. März 1882. Bemerkungen zu Meugy’s sur le terrain eretac& des Ardennes. In Beziehung auf eine Arbeit Mxzuer’s, welche in diesem Jahrbuch 1882. I. 77 besprochen ist, möchte ich darauf hinweisen, dass die Be- 399 obachtungen Mrver’s nur Wiederholungen älterer Behauptungen ohne neue Beweise sind. Da ich mich über dieselben in meinem „M&moire sur le terrain cretac& des Ardennes p. 328° ausgesprochen habe, so ist es nicht nöthig, meine Ansicht hier nochmals zu wiederholen. Wenn Herr Mever weder die Gliederung noch die Parallelen, welche im Innern des Pariser Beckens auf Grund organischer Einschlüsse aufgestellt wurden, anerkennt, so muss er natürlich auch die Vergleiche, welche ich nach der Analogie der Faunen der verschiedenen Schichten gezogen habe, für unrichtig halten. Andrerseits veranlassten aus den Lagerungen gezogene Schlüsse Herrn Mzvery, die „dieves“ des nördlichen Frankreich mit Inoceramus labiatus (Turon) dem Mergel mit Ammonites varians; von Givron in den Ardennen gleichzu- stellen, was unthunlich ist. Barrois. Erdbeben in Guatemala 1881 und bis 2. März 1882. Herr Professor Suess theilt uns freundlichst folgende Zusammen- stellung des Herrn Rockstroa mit: 1831. Januar 23. 5. 30. a. m. Ein mässiger Stoss in Guatemala. März 3. Während der Nacht vom 2. zum 3. März wurden mehrere leichte Stösse in San Marcos (eine Stadt nordwestlich von Guatemala) gefühlt. April 6. Ein starker Stoss von San Salvador gemeldet. Genauere Zeitangaben fehlen. April 16 bis April 22. Mehr als 15 leichte, verticale Stösse wurden während dieser 6 Tage in San Salvador bemerkt. April 27. 10. 20 a. m. ein mässig starker Stoss in Guatemala. Ein anderer um 11. 30 a. m. desselben Tags. April 23. Um 9 p. m. wurde ein heftiger, verticaler Stoss, der über 50 Sekunden dauerte, in Managua (Nicaragua) gefühlt. In unseren Häusern stürzten Wände ein. Um 10 p.m., 11 p. m, und 11,30 p. m. drei andere leichtere Stösse. Der erste (9 p. m.) wurde sehr stark in San Juan del Sur, Chinan- dega und Corinto gefühlt und war weniger heftig in Rivas, Granada und Leon. Seit 1844 ist dies das stärkste Erdbeben in Nicaragua. Mai 29. 1. 40 p. m. ein leichter Stoss in Guatemala. August 13. 12. 30 p. m. Ein ziemlich starkes, lang anhaltendes Erd- beben in San Marcos und zur selben Stunde ein leichter Stossin Guatemala. 1882. Januar 20. 10. 02 p. m, ein leichter Stoss in Guatemala. März 2. Um 2. 48 a. m. wurde ein starker, 24 Sekunden dauernder Stoss in Guatemala bemerkt, ein zweiter, leichterer, nur 17 Sekunden _ währender, um 5. 58 a. m. Die Bewegung war oscillatorisch und von Südwest nach Nordost. Der erste Stoss richtete in Antigua, Guatemala, einigen Schaden an alten Gebäuden an. Während derselben Nacht fanden in Salamä (60 engl. Meilen nördlich von Guatemala) 5 leichte Erdstösse statt. E. Rockstroh. 100 4 Discordante Auflagerung des Buntsandstein auf Rothliegendem im Schwarzwald. Nachstehendes Schreiben des Herrn Professor Eck ist mir heute zu- sekommen. Stuttgart, 29. April 1882. Dr. Oscar Fraas. Sehr geehrter Herr College! Ich bedaure mich genöthigt zu sehen, Sie zu ersuchen, an geeigneter Stelle in einem Fachjournal aussprechen zu wollen, dass das, was Sie in Ihrem Werke: „Geognostische Beschreibung von Württemberg, Baden und Hohenzollern“ auf Seite 19 und 20 über die Discordanz der Auflagerung zwischen Rothliegendem und Buntsand- stein sagen, demjenigen Vortrage entnommen ist, welchen ich bei der Versammlung der deutschen geologischen Gesellschaft in Baden-Baden 1879 zur Erläuterung der von mir vorgelegten Schwarzwaldkarten gehalten habe. Es ist diess nicht ein Ergebniss Ihrer, sondern meiner Beobacht- ungen, und da ich auf dieselbe Werth lege, so wünsche ich das auch ausgesprochen zu sehen. Ihr ergebener Eck. Neckarstrasse 75. Bi 7° ul m . . “ h M 3 : E 1 PT R a - De ö * “ ; - De; EA: ‘ Y j t i .ı = El f t R “# ef f =) W u . Ks —_— 3 AL J - . Be 7 u) ÄuER E ” ve fe; 3 e R \ = e " . g = S H ) « R ve © a: * * _ . At > . > r m f ” ‘ S 2 a . 1 02 * . 5 - % AT y s 3 a ._ Ss ‘ ” I 2 e Taf. N Jahrbuch £.Mineralogie etc.1882. Ba.ll. oe (Cuse® 49932. W. Nu, INT Profil nach AB durch den, mittlern Theil des Remigiusberges Mm Steinbriüche x verlalsene Steinkohlengruben’ EB Jandsteın der Breitenbacher Stufe ümbels, Ottveiler Schichten Weiss u.Laspeyres. Ma/sstab der Karte 1: 50000. Lit.G.Ebenhusen Kultgar Der Remigiusberg bei Cusel. Von A. Leppla. (Mit Tafel V.) Nach Einführung des Mikroskops in die Petrographie er- kannte man sehr bald, dass diese neue Untersuchungsmethode geeignet sei, die bisherigen Kenntnisse von den Gesteinen nach vielen Richtungen zu erweitern, ja dass man überhaupt ohne jenes Hilfsmittel von einem Gestein alle wichtigern Eigenschaften kennen zu lernen kaum im Stande sei. Es bot sich also ein unbeschränktes Arbeitsfeld dar, da eigentlich ein jedes Vorkommen von neuem zu untersuchen war, um einerseits die Richtigkeit früherer Forschungen zu erproben, andererseits diejenigen Er- scheinungen festzustellen, die dem bisherigen Beobachter ent- sangen sein mussten. Um dieses Ziel zu erreichen, lag es nahe, dass man möglichst mannigfache Gesteine von ganz verschiedenen Fundstätten untersuchte, dagegen zunächst eine allseitige Unter- suchung beschränkter Gebiete ausschloss. Diese Methode der petrographischen Forschung hat so reiche Resultate geliefert, dass sie noch jetzt vorzugsweise gepflegt wird, und wir erst wenige Untersuchungen kennen, welche sich mit der Frage be- schäftigen, inwieweit geognostische Körper sich in ihren einzelnen Theilen gleich verhalten. Die Lösung dieser Frage scheint mir aber von keineswegs geringer Bedeutung zu sein. Eine Differenzirung des Materials innerhalb eines geogno- stischen Körpers kann nach zwei wesentlich verschiedenen m 1” 102 Richtungen stattfinden; sie kann durch Strukturveränderung oder durch Änderungen in der mineralogischen Zusammensetzung bedingt sein. Erstere ist seit langer Zeit an zahlreichen Vorkommnissen beobachtet worden. Schon durch makroskopische Untersuchungen hatte man vielfach erkannt, dass Gänge, Stöcke, Lager etc. in ihren peripherischen Theilen Verdichtungen des Korns erleiden, dass die körnige Struktur in porphyrische, diese wieder in glasige übergeht oder massige durch schiefrige ersetzt wird. Dasselbe fand man dort, wo die Mächtigkeit sich erheblich verringert, oder wo Apophysen ausgesendet werden. Die Zahl derartiger Fälle ist durch die mikroskopischen Untersuchungen noch ver- mehrt worden; besonders durch die Wahrnehmung, dass statt der regellosen Struktur sich eine sphaerolithische oder grano- phyrische einstellen, oder statt der voll krystallinen eine por- phyrische durch Eintritt von Basis local zur Entwicklung ge- langen kann. In ausführlicher Weise hat Lossen an den Ge- steinen des Bodegangs hierüber ‘Aufschluss gegeben. Mineralogische Differenzirungen des Magmas sind dagegen nur ganz ausnahmsweise in Betracht gezogen worden. Abgesehen davon, dass die Erforschung der Ursachen solcher Modificationen zum Theil ausserhalb des Bereichs der Möglichkeit liegt, soweit sich die Vorgänge in der Tiefe abspielten, ist schon die Fest- stellung der Thatsache an schwer zu erfüllende Bedingungen, wie denkbar günstigste Aufschlüsse u. s. w. geknüpft. Wir dürfen uns daher nicht wundern, wenn in der einschlägigen Literatur nur in ganz vereinzelten Fällen von ähnlichen Verhält- nissen die Rede ist. Die grosse Mehrzahl der Petrographen scheint im Allgemeinen geneigt zu sein, eine Constanz in der mineralogischen Zusammensetzung anzunehmen, und nur auf Grund dieser Voraussetzung darf es gestattet sein, aus der Untersuchung weniger Handstücke eines Vorkommnisses einen Schluss auf die wirkliche Zusammensetzung desselben zu ziehen. Es gilt dies natürlich nur für die wesentlichen Gemengtheile, nicht für die accessorischen. Abweichende Ansichten sind wohl zum ersten Mal in be- stimmter Form von BENECKE und CoHEN bei ihrer Betrachtung über die Entstehung der Hauptmasse des krystallinen Gebirges im südlichen Odenwald ausgesprochen worden. In ähnlicher Weise 103 scheint auch LossEen die so äusserst mannigfaltigen Gesteine des östlichen Brockenmassivs bei Harzburg aufzufassen, welche theils saurer, theils basischer Natur sind. Auch RosenBuscH weist bei der Besprechung von Howırrt’s Arbeit* über die Diorite und Granite von Swift’s Creek in Neuholland darauf hin, dass die geschilderten Verhältnisse an diejenigen des Odenwalds erinnern, wenn auch Howırt selber, wie es scheint, nicht derartige Re- sultate aus seinen Beobachtungen zieht, und auch RosENBUscH sich nicht unbedingt für die Anschauungen der oben genannten Forscher ausspricht. Ganz vor kurzem hat auch CoHEN in einer brieflichen Mittheilung über Gesteine der Canalinseln * ähn- liche Verhältnisse beschrieben wie aus dem Odenwald. Alle diese Fälle beziehen sich jedoch auf mehr oder minder ausgedehnte Gebirgsmassen, deren Auffassung als ein im wesent- lichen einheitlicher, geognostischer Körper erst das Resultat der eingehenderen, petrographischen Untersuchung ist und sich a priori auf rein geognostischem Wege wohl mit grosser Wahrscheinlich- keit, aber nicht mit Sicherheit feststellen lässt. Von besonderem ‚ Interesse musste es daher sein, zu untersuchen, wie sich Gesteins- massen in Bezug auf die Variabilität der mineralogischen Zu- sammensetzung : verhalten, deren einheitliche Entstehung über jeden Zweifel erhaben ist. Von diesen Gesichtspunkten geleitet, beschloss ich auf den Vorschlag des Herrn Prof. CoHEN, meines sehr verehrten Lehrers, an den mir leicht zugänglichen Eruptiv- gesteinen des westpfälzischen Kohlengebirges Untersuchungen in der angedeuteten Richtung anzustellen. Selbstverständlich muss man, um irgend einen zuverlässigen Beitrag zu dieser Frage zu liefern, eine bedeutende Zahl von Vorkommnissen in den Kreis der Beobachtungen ziehen und nicht nur aus einem, sondern aus möglichst vielen Gebieten. Es war auch ursprünglich meine Absicht, wenigstens recht verschiedene, pfälzische Eruptivgesteine herbeizuziehen, da gleichzeitig Resultate über die nähern Be- ziehungen der zahlreichen Typen zugewiesenen Vorkommnisse zu erwarten waren. Dieses Vorhaben wurde jedoch theils durch den allzugrossen Umfang des vorliegenden Materials verhindert, ' * Dies. Jahrb. 1881. I. pg. -220- ** Dies. Jahrb. 1882. I. pg. 179. 104 welches sich schon an einem Fundort darbot, theils durch andere Umstände vereitelt. Hoffentlich bietet sich mir später Gelegen- heit, die Arbeiten fortsetzen zu können. Zur Wahl des Remigiusberges bestimmte” mich, abgesehen von zahlreichen und ausgedehnten Aufschlüssen, besonders noch der Umstand, dass das Gestein unter ganz verschiedenen Be- zeichnungen in der petrographischen Literatur erwähnt wird. STRENG hat in seinen Bemerkungen über die krystallinen Ge- steine des Saar-Nahe-Gebietes* zum ersten Mal eine eingehendere, mikroskopische Beschreibung geliefert und das Gestein dabei als Palatinit im Sinne LaspEykes’ bezeichnet, während RosEnBUscH** dasselbe unter den Porphyriten anführt. Demnach wurden also einerseits Plagioklas und Diallag, andererseits Plagioklas und Amphibol als wesentliche Gemengtheile angesehen. Auch Gün- BEL erwähnt, *** allerdings vor längerer Zeit schon, das Gestein unter der Bezeichnung „syenitischer Melaphyr“. Es lag daher die Vermuthung nahe, dass den genannten Forschern Handstücke von verschiedenen Punkten des Berges vorgelegen haben, die abweichende, mineralogische Zusammensetzung zeigten. Das Re- sultat der nachfolgenden Untersuchungen entspricht nicht dieser Vermuthung. Wir werden später sehen, dass die Verschiedenheit in der Benennung lediglich darin ihren Grund hat, dass die Um- wandlungsproducte des pyroxenartigen Gemengtheils als primäre Bestandtheile angesehen wurden und zwar von STRENG als Dial- lag, von RoSEnBUSCH und wahrscheinlich auch von GÜNBEL als Hornblende. Obwohl makroskopisch sich leicht Unterschiede in der Ausbildung des Gesteins erkennen lassen, so erweist sich dasselbe unter dem Mikroskop jedoch als einem Gesteinstypus angehörig, bei dem die Abweichungen von der normalen Be- schaffenheit durch Structur und Umwandlungserscheinungen be- dingt sind. * Dies. Jahrb. 1872. pg. 382, 387. ** Mikrosk. Physiographie II. 1877. pg. 288. =** Geogn. Verhältnisse der Pfalz in „Bavaria, Landes- und Volkes- kunde des Königreichs Bayern“. 1865. IV. 2. pg. 46. 105 Bevor ich indess zur Detailbeschreibung übergehe, scheint es zweckmässig, die topographischen und stratigraphischen Ver- hältnisse des Remigiusberges etwas näher ins Auge zu fassen. Der Remigiusberg bildet jedenfalls eine der auffallendsten Er- hebungen im gesammten Gebiet des linksrheinischen Carbons und Rothliegenden und erstreckt sich in fast nordsüdlicher Richtung in einer Ausdehnung von ungefähr 4 Kilometern längs des linken Glanufers. Die eigenthümliche Bergform stellt einen nach Osten fast senkrecht abfallenden langen Rücken dar, dessen durch- schnittliche Höhe ungefähr 400 Meter erreicht. Die beigegebene Skizze mag zur Erläuterung der Lagerungsverhältnisse dienen.* Auf der westlichen Seite des Berges vermittelt ein dem Eruptiv- gestein auflagernder, hellgrauer, feinkörniger Sandstein ein all- mäliges Abfallen. Eigenthümlich ist, dass dieser Sandstein im Liegenden, d. h. an der Grenze mit dem Eruptivgestein, auf ungefähr einen Fuss Mächtigkeit kleine, rundliche, bis nuss- grosse Kügelchen eines dunkelgrünen, talkähnlichen, weichen Minerals enthält. Ob wir dieselben als eine Folge von Contact- wirkungen anzusehen haben, muss dahin gestellt bleiben. Am ehesten möchte man an kleine, schieferthonartige Knöllchen denken, die mechanisch in die Sandablagerung gelangten, aus welcher der Sandstein sich gebildet hat. Die Sedimente auf der Ostseite des Berges, also im Liegen- den, sind ebenfalls vorwiegend Sandsteine und gehören mit denen der Westseite zu der Breitenbacher Stufe GÜNBEL’s oder der obern Ottweiler Schichten von Weiss und LAspEYRES.”* Man ist zu der Annahme berechtigt, dass die Begrenzungsflächen des Eruptiv- gesteins annähernd parallel mit den Schichtflächen der umgeben- den Sedimente verlaufen, dass also das Auftreten ein lagerförmiges ist; denn beim Abbau des nahe der Thalsohle ausbeissenden * Das Fallen im Hangenden wurde an 2 Punkten zu 20° bestimmt, während für das Liegende ein gleiches Fallen eingetragen wurde, ohne dass Beobachtungen darüber angestellt werden konnten. Siehe Taf. V. ** Nach einer gütigen Mittheilung des Herrn Dr. von Ammon, welcher die Umgegend des Remigiusberges im Detail aufgenommen hat, bilden die Schichten im Liegenden des Eruptivgesteins die untere Abtheilung der Breitenbacher Stufe Gümser’s, während die dem Eruptivgestein auflagernden der obern Abtheilung der Breitenbacher Stufe angehören. DER 106 Kohlenflötzes ist man nirgends auf ein Eruptivgestein gestossen, was der Fall sein müsste, wenn letzteres steil in die Tiefe hinab- setzte. Ob ursprünglich eine Decke vorgelegen hat, oder ob das Magma zwischen die jetzt im Liegenden und Hangenden auf- tretenden Sandsteine eingedrungen ist, lässt sich nicht sicher entscheiden. Doch scheinen die Lagerungsverhältnisse am Nord- ende des Berges für erstere Annahme zu sprechen. Das Eruptiv- . gestein ist nämlich hier, auf der linken Seite der Strasse von Rammeisbach nach Altenglan, von einem ungefähr Meter mäch- tigen Kalkflötz bedeckt, welches an seiner Auflagerungsfläche keine Spur von Contactwirkungen erkennen lässt. Da die Einschlüsse von Kalk, wie später zu erwähnen sein wird, stets durchgreifende Veränderungen erlitten haben, so würden auch hier solche zu erwarten sein, wenn das Kalkflötz älter als das Eruptivgestein wäre. Auf das Fehlen von mechanischen Veränderungen wie Schichtenstörung, Aussendung ‘von Apophysen u. s. w. ist wohl weniger Gewicht zu legen, da derartige Erscheinungen überhaupt seltener auftreten als man a priori erwarten sollte. Die geneigte Stellung hat das Lager durch die spätere Hebung der jetzt mantelförmig um den Pozberg gelagerten Gebirgsschichten er- halten. Das von dem Eruptivgestein zu Tage tretende lässt sich also als das Ausgehende oder den Rand des Lagers bezeichnen. Die Mächtigkeit desselben mag etwa 100 Meter betragen; bei der steilen Lage stellt sich aber der Rand im mittleren Theil des Berges in der Horizontalprojection nur als 20 Meter breites Band dar. Dagegen tritt das Gestein am nördlichen und süd- lichen Ende des Berges, in Folge der theilweisen Erosion der im Westen auflagernden Sedimente, auf grössere Erstreckung zu Tage. Wie ich schon bemerkt habe, ist der Remigiusberg durch ausgedehnte Brüche zur Gewinnung von Pflastermaterialien in wünschenswerther Weise aufgeschlossen, und zwar legen dieselben die beiden Enden des Berges in ihrer ganzen Breite blos. Für den mittlern Theil, insbesondere für die Verfolgung der im Nach- stehenden unterschiedenen Zonen, giebt der Braun’sche Bruch gegenüber dem Dorfe Rutsweiler die besten Aufschlüsse. Jedoch wird nirgends die Grenze des Eruptivgesteins und des unter- 107 lagernden Sandsteins blossgelegt, also sind auch keine directen Contactproducte zu beobachten. Bei der makroskopischen Betrachtung des Gesteins zeigen sich allerdings im Wesentlichen Verschiedenheiten, die durch den ‚Wechsel der Farben besonders scharf hervortreten. Das sich in unregelmässig poly@drische Blöcke absondernde Gestein aus den mittlern Partieen der Brüche hat eine vorherrschend blaugraue Farbe und scheint bei flüchtiger Betrachtung eine gleichmässige, deutlich körnige Structur zu besitzen. Unter der Lupe erkennt man, dass einzelne der graulichen Individuen des Feldspaths, welcher den weitaus grössten Antheil an der Zusammensetzung des Gesteins nimmt, durch ihre Grösse hervorragen, so dass dadurch eine porphyrartige Structur bedingt wird. Während solche porphyrisch ausgeschiedenen Feldspathkrystalle mit ziem- lich deutlicher Zwillingsstreifung eine Länge bis zu drei Milli- meter erreichen, ist die etwas dunkler gefärbte Grundmasse aus Feldspäthen weit geringerer Grösse zusammengesetzt. In dieser Grundmasse liegen ausserdem, wenn auch weniger zahlreich, grössere oder kleinere, unregelmässig geformte Körner von grau- grüner bis schwarzgrüner Färbung und meist sehr geringer Härte; ihre Beobachtung unter dem Mikroskop zeigt, dass sie aus chlori- tischen Substanzen bestehen. Andere Gemengtheile lassen sich selbst mit schärferer Lupe nicht deutlich bestimmen, obwohl man unter manchen grauen oder gelblichen Körnehen der Grundmasse zuweilen Augit vermuthen möchte. Nur hin und wieder kann man ein Biotitblättchen an seinem starken Glanz erkennen. Gegen die peripherischen Theile des Lagers nimmt die Grund- masse eine mehr röthliche Farbe an, das ganze Gestein wird röthlich grau, und die Chloritaggregate setzen sich schärfer gegen die umgrenzende Grundmasse ab. Gleichzeitig nehmen die Feldspatheinsprenglinge ein röthliches Pigment in sich auf. Als secundäre Producte lassen sich local kleine Caleitkörner wahrnehmen. Durch Zunahme der röthlichen Färbung in der Grundmasse und in den Einsprenglingen geht die eben genannte Varietät schliesslich in eine dritte über, bei der in einer hellbraunen und makroskopisch dicht erscheinenden Grundmasse ziegelrothe Feld- späthe und grünlich-schwarze, chloritische Substanzen porphyr- 108 artig eingesprengt liegen. Diese Färbung steigert sich in ein- zelnen Fällen, z. B. an der Grenze des Eruptivgesteins gegen den auflagernden Kalk, an der Strasse zwischen Rammelsbach und Altenglan, bis zu einem tiefen Braun. In diesem Falle unterscheidet sich das Gestein von manchen rothen Quarzpor- phyren makroskopisch nur durch den Gehalt an chloritischen Mineralien. Die Absonderung ist im Grossen und Ganzen die gleiche wie im centralen Theil des Berges. Beiläufig sei erwähnt, dass an einigen Punkten desselben, vor allem in der Umgebung der Haschbacher Steinbrüche, an der Oberfläche eine kugelige Absonderung auftritt, die bei der Verwitterung ein Zerfallen in eine Menge concentrische Schalen zur Folge hat. Es liess sich leider nicht entscheiden, ob dieses abweichende Verhalten nur auf bestimmte etwa gegen die Grenzen gelegene Theile des Lagers beschränkt ist. Schon aus dem vorhergehenden, noch mehr aber aus der folgenden Darstellung der mikroskopischen Verhältnisse geht hervor, dass das Gestein in seiner heutigen Beschaffenheit als das Product zweier ganz verschiedener Einflüsse erscheint, näm- lich einerseits, und zwar in sehr untergeordnetem Grade, der ungleichförmigen Abkühlung des Magmas, wodurch bald eine mehr körnige, bald eine mehr porphyrartige Structur bedingt wird, und andererseits und vorherrschend der normalen Ein- wirkung der Atmosphärilien, welche einzelne Gemengtheile auf weite Erstreckung hin veränderten. Selbstverständlich wirkt besonders dieser letztere Umstand hindernd auf die Aufstellung einer richtigen Diagnose, indem die Resultate beider Einwirkungen nicht überall genau auseinander gehalten werden können. Dennoch scheint die Unterscheidung von zwei resp. drei Zonen, besonders im mittlern Theil des Berges (im Braun’schen Bruch), den that- sächlichen Verhältnissen einigermassen entsprechend. Das die innere Zone oder den Kern bildende Gestein führt als das frischeste Material die primäre Zusammensetzung am besten vor Auge. Da die Umwandlungserscheinungen der beiden andern Zonen in dieser nicht fehlen, vielmehr ebenso gut charak- terisirt auftreten, so ist das Prädicat „frisch“ nur relativ zu verstehen. Ein von allen secundären Mineralien vollständig freies Gestein ist, falls überhaupt vorhanden, nirgends aufgeschlossen. 109 Wir müssen uns also damit begnügen, an der Hand des relativ frischesten, am wenigsten veränderten Gesteins auf die primäre Zusammensetzung zu schliessen. Beginnen wir mit demjenigen Gemengtheil, der quantitativ am hervorragendsten an dem Aufbau des Gesteins betheiligt ist, dem Feldspath. Zunächst fällt bei seiner Beobachtung u.d.M. . auf, dass alle Individuen mit sehr untergeordneten Ausnahmen eine deutliche Krystallbegrenzung zeigen. Die Formen sind, wie es in Diabasen und verwandten Gesteinen übrigens meistens der Fall zu sein pflegt, kleine, schmale Leisten und grössere und breitere, tafelartige Krystalle. Die Ersteren, deren Endaus- bildung durchschnittlich weniger scharf ausgeprägt ist, bilden die stark vorherrschende Grundmasse des Gesteins. Durch die Bezeichnung „Grundmasse“ soll, wie es wohl allgemein üblich ist, der makroskopisch dicht erscheinende Theil des Gesteins im Gegensatz zu den grössern Einsprenglingen bezeichnet werden. Die Feldspäthe scheinen, soweit es sich aus den Schnitten im Dünnschliff ersehen lässt, stets von den gleichen Flächen begrenzt zu sein. Übereinstimmend mit .den Eigenschaften der triklinen Feldspäthe in den verwandten Gesteinen ist ferner der Mangel an Spaltungsdurchgängen. Sie werden nicht einmal durch In- filtration oder Häufung der Umwandlungsprodukte angedeutet. Einschlüsse sind im Grossen und Ganzen nicht vorhanden; wenn deren auftreten, so sind es zumeist Nadeln und Säulchen von Apatit, seltener Magnetitkörner, in einigen Fällen auch grüne, chloritische Substanzen. Für die letztern müssen wir aber an- nehmen, dass sie infiltrirt wurden, da niemals frischer Augit oder Biotit als Einschluss in den Feldspäthen beobachtet wurde, und die Art des Auftretens nicht derart ist, dass man an eine Entstehung aus Plagioklas denken möchte, wenn eine solche überhaupt vorkommt. Sehr mannigfaltig sind die Zwillingsverwachsungen. Ihr Studium aber wird durch das mehr oder minder vorgeschrittene Stadium der Umwandlung leider sehr erschwert. Die grosse Mehrzahl der Feldspäthe setzt sich aus Zwillingslamellen in wechselnden Verhältnissen zusammen; doch ist die Zahl der Lamellen ziemlich beschränkt. Die Leisten der Grundmasse zeigen, abgesehen von den wenigen Individuen ohne jede Zwillings- 110 bildung, meist nur zwei bis vier Lamellen, während die Ein- sprenglinge entsprechend ihrer grössern Breite aus zahlreichern zusammengesetzt sind. Ziemlich oft wird beobachtet, dass sehr schmale Lamellen sich in breitern auskeilen, oder von den Letztern allseitig umschlossen werden. Wie überall erfolgt die Zwillings- bildung häufiger nach dem Albit- als nach dem Periklingesetz. Treten beide Gesetze an demselben Individuum auf, so ist die Zahl der nach oP eingeschalteten Lamellen stets nur sehr klein, ja meist ist nur eine Lamelle vorhanden. Die Winkel der Auslöschungsrichtungen mit den Längsrichtungen der Leisten schwanken im Allgemeinen zwischen sehr weiten Grenzen. Am häufigsten wurden Werthe zwischen 15° und 20° gefunden. Nicht selten bemerkt man aber auch solche Schnitte, die voll- ständig oder nahezu parallel zur Längsrichtung auslöschen; diese Individuen zeigen alsdann meistens gar keine oder nur einfache Zwillingsbildung, so dass man dieselbe als dem Orthoklas an- gehörig deuten könnte. Da jedoch Plagioklase in gewissen Schnitten (parallel oP&%) auch einfache Individuen liefern, wenn nur Zwillingsbildung nach dem. Albitgesetz vorliegt, so darf die Annahme von Orthoklas auf dieses Kriterium allein hin jeden- falls als ungerechtfertigt angesehen werden, und glaube ich auch nicht, dass solcher vorhanden ist. Die starke Trübung der Plagioklase verhinderte eine hin- reichende Zahl von Beobachtungen, um aus ihnen einigermassen zuverlässige Mittelwerthe zu erzielen, welche einen Schluss auf die Natur des Feldspaths gestatten. Eigenthümlich erscheint die Thatsache, dass die Feldspäthe aus dem Kern des Berges, wo das Gestein sonst am frischesten ist, die vielleicht am weitesten vorgeschrittene Umwandlung im Vergleich mit den folgenden Zonen erlitten haben. Man kann kaum annehmen, dass die Atmosphärilien nach dem Passiren der peripherischen Theile des Lagers eine Zusammensetzung er- hielten, welche sie vielleicht weniger fähig machte, die übrigen Gemengtheile zu verändern als den Feldspath. Im Allgemeinen ist die Umwandlung der Plagioklase in diesem Gestein mit Aus- scheidung kleiner, regelmässig begrenzter, blassgelblich gefärbter Blättehen verbunden, die zwischen gekreuzten Nicols sehr deut- liche Doppelbrechung mit z. Th. lebhaften Interferenzfarben zeigen al und parallel einer meist vorhandenen Spaltungsrichtung oder linearen Faserung auslöschen. Zwischen denselben tritt dann in grösserer oder geringerer Quantität die unveränderte Feld- spathsubstanz hervor. Die genannten Eigenschaften scheinen für ein glimmerartiges Mineral zu sprechen, und es lässt sich bei dem geringen Kaligehalt der Plagioklase vermuthen, dass dieser Glimmer eher eine dem Paragonit oder Margarit ähnliche, chemische Zusammensetzung habe, als dass er dem Muscovit angehöre, obwohl das mikroskopische Verhalten genau das des letztern ist. Der Verlauf der Zersetzung ist in den meisten Fällen von der Peripherie nach dem Innern vor sich gegangen. Wo endlich das Gestein, wie in der Nähe von Klüften und Spalten, ziemlich direct dem Einfluss der Tagewässer ausgesetzt war, sind die Umwandlungsproducte mehr kaolinartiger Natur. Sie stellen sich alsdann im Dünnschliff als regellos vertheilte Aggregate kleiner Körnchen dar. Fast stets ist mit dieser Um- wandlung die Ausscheidung von Caleit verbunden. Eine Um- setzung in eine fast isotrope, ganz homogene Substanz, wie sie in Plagioklasen einiger pfälzischen Melaphyre (z. B. von Kreim- bach und Ginsweiler bei 0 auftritt, ist hier nicht be- obachtet worden. Recht mannigfache mente haben der augitische Ge- mengtheil und seine Umwandlungsproducte in den links- rheinischen Diabasgesteinen erfahren. Die Unklarheit über die wirkliche, mineralogische Natur des basischen Gemengtheils dieser Gesteine hat zu ziemlich abweichenden Resultaten geführt, und dies in den meisten Fällen nur deswegen, weil der Augit hier, wie auch sonst so häufig, von sämmtlichen ihn begleitenden Mineralien am ersten Umwandlungen unterlag, in deren Verlauf gleichzeitig mineralogisch ganz verschiedene Endproducte ent- standen sind. Stammten die dem betrefienden Forscher vor- liegenden Handstücke unglücklicherweise aus den stärker zer- setzten Zonen, so war die sichere Erkenntniss der primären Zu- Sanmensbtzung fast unmöglich, und wir dürfen uns daher nicht wundern, wenn das vorliegende Gestein in so verschiedenen Ab- theilungen der älteren Plagioklas-Amphibol- und Plagioklas-Augit- gesteine untergebracht wurde. Die noch zu erwartende Spezial- untersuchung aller einzelnen Vorkommnisse der verwandten 112 Gesteine wird aber wahrscheinlich das Resultat liefern, dass dioritische Gesteine im Überkohlengebirg (Günser’s) und Roth- liegenden des Saar-Nahe-Gebietes weit seltener sind, als man bisher angenommen hat. Wenigstens lassen sich die paar Dutzend Vorkommnisse des mittleren und oberen Glangebietes, welche ich bisher zu vergleichen Gelegenheit hatte, ohne besondere Schwierig- keiten den olivinhaltigen und olivinfreien Gliedern der Plagioklas- Augitgesteine einreihen. Damit soll indessen nicht gesagt sein, dass Hornblende fehlt, im Gegentheil, sie ist sogar ziemlich con- stant vorhanden, aber als Uralit, welcher die vorherrschenden chloritischen Substanzen begleitet. Für diese Verhältnisse darf das vorliegende Gestein als Typus gelten. Im Vergleich zu dem soeben besprochenen Gemengtheil, dem Plagioklas, tritt der Augit an Menge bedeutend zurück. Rechnet man die Uralite und chloritischen Mineralien den noch unveränderten Individuen hinzu, so mag der Augit etwa den vierten bis sechsten Theil des ganzen Gesteins ausmachen. Noch frisch erhaltene Augite treten allerdings in viel geringerer Zahl auf. Sie sind farblos, wie man ihnen in den sauren Gesteinen so häufig, seltener in den basischen Gesteinen begegnet, wo sie gern röthliche bis tiefbraune Färbung zeigen. Nur sehr schwach, aber durchweg gleichmässig vertheilt, lässt sich ein Stich ins Bläulichgrüne wahrnehmen, insbesondere an den grösseren Kıy- stallen. Pleochroismus war nirgends wahrzunehmen. Auf Spal- tungsdurchgängen und Rissen der schmalen, säulenförmigen In- dividuen sind häufig Zersetzungsproduete eingedrungen, welche die Färbung local verändern. Die Neigung unseres Gesteins zu porphyrartiger Entwickelung bedingt auch eine andere Art der Umgrenzung, als man sie gewöhnlich in basisfreien Augit-Plagio- klasgesteinen trifit. Während in ihnen wohl in der Regel der Augit eine ganz unregelmässige Gestalt besitzt, die nur abhängig ist von den ihn zufällig begrenzenden Gemengtheilen, zeichnet er sich hier stets durch regelmässige Krystallbegrenzung aus. Er wird dadurch ebenfalls wie ein Theil des Plagioklas zum Einsprengling, obwohl er niemals die Grösse des letzteren er- reicht. Die Formen sind die gewöhnlichen, ooP, ooP&&, ocP&o, P. Deutliche Endbegrenzung der säulenförmigen Krystalle fehlt meistens, wie überhaupt die Ecken mehr oder weniger abgerundet 113 sind. Wie sonst zeigen langgestreckte Krystalle häufig eine zur Längsrichtung annähernd senkrechte Absonderung. Der Krystall zerfällt dadurch im Verein mit Spaltungsrissen in eine Anzahl ziemlich unregelmässiger, kleiner Felder, die alsdann leichter der Umwandlung unterliegen. Neben der ziemlich vollkommenen prismatischen Spaltung ist niemals eine pinakoidale zu erkennen, die nebst den ihr parallell eingelagerten Blättchen gewöhnlich als ein Charakteristicum des Diallags gilt. Wenn daher STRENG das Gestein des Remigiusbergs zu den Palatiniten zählt* und damit das Vorhandensein von diallagähnlichem Augit voraussetzt, so muss hier nothwendigerweise eine Verwechslung vorliegen. In der That scheint dies auch der Fall zu sein; denn die von STRENG gegebene Beschreibung des vermuthlich für Diallag an- gesehenen Gemengtheils stimmt in den Hauptzügen auf die weiter unten erwähnten chloritischen Substanzen. Zwillingsbildungen parallel dem Orthopinakoid sind ziemlich häufig und an basischen Schnitten besonders deutlich zu erkennen. In einzelnen wenigen Fällen wurde auch eine die Spaltungslinien unter spitzem Winkel schneidende breite Zwillingslamelle be- obachtet, ein Fall, wie ihn CosEen an Hornblende aus einem Odenwälder Amphibol-Biotit-Granit beschrieb und auch neuer- dings in seiner Sammlung von Mikrophotographien abbildete. Was die optische Orientirung betrifft, so ist Augit, wie überall, durch die grosse Auslöschungsschiefe gegen die Vertikalaxe aus- gezeichnet. Die gemessenen Maxima liegen nahe an 40°. Im Vergleich zu den übrigen Gemengtheilen ist der Augit reich an Einschlüssen. Am häufigsten ist Magnetit in kleinen Körnern, die zuweilen sich auf den Rand beschränken. Ausser- dem treten kleine, farblose Kryställchen auf, welche gewöhnlich die Form des Wirthes haben und sehr oft kleine Bläschen ent- halten. Da diese Einschlüsse. zwischen gekreuzten Nicols sich vollständig isotrop verhalten, und da ferner ihre Bläschen auch * Dies. Jahrb. 1872. pg. 387. ** Ebenda pag. 383. Sırene führt nämlich das Gestein direct als Palatinit an und definirt Palatinit als ein Diallag führendes Plagioklas- gestein, allerdings ohne in diesem Falle den Diallag bei der mikroskopischen Beschreibung speziell zu bezeichnen. N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. 8 114 beim Erwärmen des Schliffs sich nicht bewegten, so kann man diese Einschlüsse wohl für nichts anderes als für Glas halten. Ihre Anwesenheit hat ja, trotz des Mangels jeglicher Basis, in- sofern nichts auffallendes, als Glaseinschlüsse in Augiten körniger Gesteine auch sonst nicht fehlen. Schliesslich kommen noch doppelbrechende Einschlüsse vor, deren Natur nicht sicher be- stimmt werden konnte und welche z. Th. Zersetzungsproducte sein dürften. Wie schon mehrfach erwähnt, hat der Augit im vorliegenden Gestein verschiedene Umwandlungsproducte geliefert, nämlich Uralit und Chlorit. Es ist allerdings eine sehr häufig gemachte Beobachtung, dass der Augit sich erst paramorph in Uralit umsetzt, dieser aber wieder in chloritische Substanzen; solche Prozesse sind auch hier unzweifelhaft vor sich gegangen. Aber ebenso unzweifelhaft scheint mir nach der Untersuchung zahlreicher Präparate, dass ein grosser Theil der vorhandenen Chloritaggregate nicht das Zwischenstadium des Uralits durch- laufen, sondern sich direkt aus Augit gebildet hat, wie es ja überhaupt der häufigere Fall ist und wohl da am meisten an- zunehmen sein dürfte, wo von Uralit keine Spur bemerkt werden kann. Soweit die Untersuchungen im vorliegenden Gestein ergeben haben, beginnt die Bildung der Hornblende stets mit einer Faserung des Augits und zwar so, dass die Längsrichtung des Augitkrystalls mit der Richtung der Fasern oder der kleinen Säulchen zusammenfällt. Ist die Umlagerung soweit fortgeschritten, dass eine zusammenhängende Partie von Hornblende vorliegt, so löschen in der Regel die kleinen Hornblendesäulchen gleichzeitig aus. Sehr oft aber beobachtet man auch, dass "innerhalb eines ursprünglichen Augitkrystalls mehrere Gruppen von Hornblende- säulchen je eine abweichende optische Orientirung zeigen. Diese optisch verschieden sich verhaltenden Theile des Uralits sind scheinbar ganz unregelmässig begrenzt und nicht auf ursprüng- liche Zwillingsbildung zurückzuführen, Der Uralit stellt sich gewöhnlich als ein mehr oder minder regelmässiges Aggregat kleiner quergegliederter Säulchen dar. Sehr selten haben die Uralite die vollständige Form des Mutter- minerals beibehalten. Trotzdem kann man in den meisten 115 Fällen kaum daran zweifeln, dass Uralit vorliegt, wenn man das bessere Material stetig zur Vergleichung heranzieht. Ganz vereinzelt beobachtet man allerdings kleine Säulchen (oder basische Schnitte), die auch die äussere Begrenzung der Hornblende zu besitzen scheinen. Wollte man diese alle für ursprüngliche Horn- blende ansehen, so würden sie doch nur einen ganz untergeordneten Gemengtheil einzelner dieser Gesteine ausmachen. Da sie aber senau die gleichen physikalischen Eigenschaften zeigen, wie die unzweifelhaft als Uralit zu bestimmende Hornblende, so scheint es mir am wahrscheinlichsten, dass aus Augit entstandene Horn- blende vorliegt, welche im Gestein gewandert ist, also nicht genau die Stelle des Mutterminerals einnimmt. Die optische Orientirung des Uralits weicht von derjenigen primärer Hornblende nicht ab; soweit sich die Auslöschungs- schiefe messen liess, betrug der Winkel mit der Längsaxe der Säulchen im Mittel etwa 18°. Ebenso sind Farbe und Pleochrois- mus die nämlichen. Parallel c schwingende Strahlen erscheinen vorwiegend von ölgrüner Farbe, während die parallel a oder b schwingenden viel hellere, wenig differirende Töne zeigen. Die Absorption ist c > 5b > a. Untergeordnet lassen sich an Uraliten auch ursprüngliche Augitzwillinge erkennen, indem die Hornblendesäulchen in der einen Hälfte des Durchschnittes optisch anders orientirt sind, als in der andern. Nicht selten ist der grösste Theil des Uralits in chloritische Substanzen umgewandelt, so dass man nur an einzelnen In- dividuen erkennen kann, dass ursprünglich Uralit vorlag. Die Chloritbildung beginnt gewöhnlich an den Enden des Krystalls und das Product ist genau das gleiche wie das bei der directen Chloritisirung des Augits entstehende. Die Besprechung dieser also gleichsam tertiären Substanzen wird daher mit jener der folgenden zweckmässig vereinigt. Weit häufiger als die Umwandlung in Uralit hat sich am Augit eine solche direct in chloritische Substanzen voll- zogen. Es ist wohl kaum nothwendig hervorzuheben, dass unter dieser Bezeichnung nicht eine mineralogische Spezies verstanden werden soll. Der allgemeine Ausdruck „chloritische Substanzen, chloritische Mineralien“ schliesst schon der Wortbildung nach jeden Artbegriff aus und ist nur gewählt worden, weil die mög- 8* 116 licherweise chemisch untereinander abweichend zusammengesetzten Substanzen morphologisch und optisch dem Chlorit ähnlich sehen. Unter Namen wie Viridit, Diabantit, Chloropit u. s. w. könnte man leicht die Meinung einer sichern Bestimmung er- zeugen. Im Nachfolgenden sind unter obiger Bezeichnung alle se- cundären, vorwiegend grün gefärbten Aggregate von meist parallel angeordneten Fasern vereinigt, die durchweg parallel zu ihrer Längsrichtung auslöschen und in basischen Schnitten dunkel bleiben, sich also optisch wie ein einaxiges Mineral verhalten. Der Pleochroismus ist fast stets gut ausgeprägt; eo meist dunkel- grün, o hellgelbliehgrün, die wenn auch schwache Absorption eo>0o. Damit wären eigentlich alle Eigenschaften der chlori- tischen Substanzen aufgeführt, und es erübrigt nur noch die An- gabe, dass sie stets im Dünnschliff von Säuren zersetzt werden unter Zurücklassung amorpher Kieselsäure. Der Übergang in chloritische Substanzen lässt sich” an der orossen Mehrzahl der Augitkrystalle direct verfolgen. Meistens schreitet die Chloritisirung von den Rändern nach dem Innern der Augite vor, oder es schiebt sich zwischen zwei Augitlamellen ein lamellares Faseraggregat ein und führt so den umgekehrten Verlauf der Chloritisirung herbei. Im letztern Falle haben wahr- scheinlich breitere Spaltungsdurchgänge das Eindringen der Atmosphärilien in die centralen Theile der Krystalle erleichtert. Bald bleibt die Form des Augits im Wesentlichen erhalten, bald sind die chloritischen Aggregate ganz unregelmässig begrenzt. Im letztern Falle haben sie gewöhnlich geringere Dimensionen und füllen oft mit Quarz zusammen unregelmässige Hohlräume im Gestein aus. Da es kaum zweifelhaft sein kann, dass diese letztgenannten Aggregate sich nicht mehr an der Stelle des Mutterminerals befinden, so muss man den chloritischen Sub- stanzen eine gewisse Beweglichkeit zugestehen. Was die Anordnung der Fasern in den chloritischen Um- wandlungsproducten betrifit, so liegen dieselben oft unter sich und mit der Längsrichtung des Augits parallel, kommen aber auch in wirrer Anordnung vor, wie mir scheint besonders dann, wenn das -Muttermineral durch Risse in unregelmässige Felder zerlegt war. Nur selten haben sich radialstrahlige, sphärolith- 117 ähnliche Aggregate gebildet, wie sie auch RosEnBuscH in diesem Gestein beobachtet hat. * Die chloritischen Substanzen sind im Grossen und Ganzen ziemlich rein; wo sie, wie es zuweilen vorkommt, im Kern grösserer Aggregate schmutzig trüb sind, mag diese Trübung oft nur von einer ganz verworrenen Lagerung der chloritischen Fasern herrühren. An Einschlüssen sind fast constant kleine, rundliche oder längliche Körner von hellbräunlicher Färbung vorhanden, deren mineralogische Natur unbestimmt bleiben muss. Die starke Trübung, sowie der Umstand, dass sie wohl nie die ganze Dicke des Schlifis ausmachen, verhinderten auch eine ein- sehendere optische Prüfung. Jedenfalls sind es Umwandlungs- producte, da sie in den Muttermineralien fehlen. Herr Professor CoHEN machte mich darauf aufmerksam, dass sie zuweilen dem Rutil recht ähnlich sehen. Wo opakes Eisenerz in oft randlicher Anordnung in chloritischen Substanzen vorhanden ist, scheint dasselbe mit den Magnetiteinschlüssen des Augits ident zu sein. Nur in seltenen Fällen ist die Chloritisirung mit Ausscheidung von Eisenerzen vor sich gegangen. Wir werden weiter unten sehen, dass die letztere Erscheinung bei der Umwandlung des Biotits fast constant sich einstellt, ein Umstand, der vielleicht neben der hellen Färbung auf geringen Eisengehalt des Augits schliessen lässt. Hier und da trifft man an Stelle des Augits ein Gemenge von Caleit, Eisenerz und Quarz; entsprechend den zahlreichen Beobachtungen von RosEenBusch und Andern können diese drei Mineralien als Endproducte der Umwandlung der chloritisirten Augite angesehen werden. Als zweiten basischen Gemengtheil enthält das Remigius- berger Gestein constant Biotit; jedoch ist er von ganz unter- geordneter Bedeutung, daher sein Auftreten nur accessorisch Überall bildet er die gleichen kaffeebraunen, stark pleochroitischen Leisten, welche sehr leicht an den Rändern in grüne chloritische Substanzen übergehen, die durchaus den aus Augit entstandenen gleichen. Die Zersetzung ist jedoch in den meisten Fällen mit einer Ausscheidung von opakem Erz, wohl Magnetit, verbunden, * Mikrosk. Physiographie II. 1877. pg. 288. 113 das sich in Form langer Stäbchen zwischen noch wenig ver- änderte Biotitlamellen und zwar besonders im Centrum grösserer Individuen einschiebt. Seltener finden sich zierliche, intensiv rothe Eisenglanztäfelchen ausgeschieden, welche mit dem Wirth krystallographisch gleich orientirt sind, und die man daher am besten wahrnimmt, wenn der Biotit in Tafeln parallel zur Basis vorliegt. Gewöhnlich werden die Lamellen bei der Umwandlung eigenthümlich geknickt, umgebogen und aufgeblättert, ein Ver- halten, an dem die aus Biotit entstandenen chloritischen Sub- stanzen verhältnissmässig leicht erkannt werden können. Nur chloritisirte basische Blättchen lassen sich, ihrer Öölgrünen Färbung wegen, bei flüchtiger Betrachtung wohl mit Uralit verwechseln; der Mangel an Spaltungsdurchgängen klärt indess die wirkliche Natur bald auf. Schliesslich mag noch bemerkt werden, dass in ganz oder theilweise umgewandelten Biotit- individuen dunkle, pleochroitische Höfe um kleine opake Körnchen sich einstellen. In gleicher Menge wie Biotit ist etwa Quarz vorhanden. Er bildet spärliche, unregelmässig gestaltete Nester, in welche vom Rande Zersetzungsproducte der umgebenden Gemengtheile wie Eisenoxydstäubchen, kleine, chloritische Faseraggregate u. s. w. hineinragen. Im gewöhnlichen Licht erkennt man nur eine farb- lose Substanz, die sich allmälig in die umgebenden Gemeng- theile verliert. Zwischen gekreuzten Nicols lässt sich jedoch die scharfe, wenn auch unregelmässige Begrenzung der oft poly- synthetischen Quarzkörner deutlich wahrnehmen. Ausser den an- geführten Interpositionen enthalten viele Quarzkörner kleine Flüssigkeitseinschlüsse mit beweglichen Libellen; andere jedoch nicht die Spur derselben. Unzweifelhaft secundärer Entstehung ist Quarz in solchen allerdings ziemlich seltenen Fällen, wo er zusammen mit chloritischen Substanzen und Caleit deutliche Pseudomorphosen nach Augit bildet. Die secundäre Natur der übrigen Quarzkörner ist allerdings nicht erwiesen; doch halte ich dieselbe nach der ganzen Art des Auftretens und in Folge der Vergesellschaftung mit sicher secundären Producten für in hohem Grade wahrscheinlich. Auch sprechen wohl die verhält- nissmässig spärlichen, ja oft ganz fehlenden Flüssigkeitseinschlüsse für secundäre Entstehung. Es wäre überdies eine sehr auffallende 9 Erscheinung, wenn bei Umwandlung des Plagioklas in glimmer- artige und des Augits in chloritische, also in kieselsäureärmere Mineralien nicht irgendwo auf secundär entstandenen Hohlräumen Quarz sich abgeschieden hätte; primäre Hohl- oder Blasenräume liegen in diesem Gestein jedenfalls nicht vor. Ganz constant treten schliesslich noch Apatit und Mas- netit auf. Ihre Betheiligung an der Zusammensetzung des Gesteins ist freilich eine sehr untergeordnete. Schon die makro- skopisch helle Färbung des Gesteins lässt auf geringen Gehalt an Magnetit schliessen. Die Eigenschaften des Apatits weichen von denjenigen in ältern Eruptivgesteinen nicht ab. Auch der Magnetit zeigt keine bemerkenswerthen Eigenthümlichkeiten. Die Begrenzung der Krystalle ist fast durchweg eine unregel- mässig eckige. In Augiten und den von ihm abhängigen Faser- aggregaten spielt er häufig, wie erwähnt, die Rolle von Ein- schlüssen. Mitunter ist er mit rothbraunen Rändern von Eisen- - oxydhydrat umgeben, als Zeichen beginnender Zersetzung. Neben diesem Umwandlungsproduct lassen manche opake Erzmassen noch hellgraue, trübe Aggregate an ihren Rändern erkennen, die wohl dem bekannten Zersetzungsproduct des Titaneisens, das GÜMBEL Leukoxen genannt hat, sehr nahe stehen. Es lässt sich jedoch hier nicht entscheiden, ob Titaneisen oder titan- haltiges Magneteisen vorliegt. Vielleicht sprechen manche stab- förmige oder rahmenartige Partieen mehr für Titaneisen, welches ja auch schon von LASPEYRES und später von STRENG* aus den verwandten Gesteinen beschrieben wurde. In der That lösen sich auch viele der opaken Körner selbst bei der Digestion mit Salzsäure nicht. Fassen wir die Resultate der bisherigen mikroskopischen Analyse zusammen, so ergiebt sich, dass in dem Gestein des Remigiusberges als wesentliche Gemengtheile Plagioklas und Augit, als accessorische Biotit, Apatit, Magnetit und viel- leicht Titaneisen, endlich als secundäre Uralit, chloritische Sub- stanzen, Quarz, Caleit, Eisenerze und die nicht sicher bestimmten Umwandlungsproducte der Plagioklase vorhanden sind. Un- * Dies. Jahrb. 1872, pg. 383. Streng hat in seiner Beschreibung des Gesteins nur Titaneisen angeführt und bemerkt, dass Magnetit gar nicht sichtbar sei. 120 zweifelhaft liegt also ein Plagioklas-Augitgestein vor, und es kann sich daher bei der Wahl der Bezeichnung nur um die Structur desselben handeln. Wir haben nun bei der makro- skopischen Betrachtung gesehen, dass sich im Allgemeinen Grund- masse und Einsprenglinge unterscheiden lassen, und auch unter dem Mikroskop lässt sich dieser Gegensatz noch festhalten. In- dess wird es nirgends schwierig sein, alle einzelnen Gemeng- theile der Grundmasse ihrer Natur nach zu erkennen. Basis konnte nirgends mit Sicherheit nachgewiesen werden und fehlt auch wahrscheinlich vollständig, wenngleich ich anfangs geneigt war, in diesem oder jenem farblosen, zwischengeklemmten Blätt- chen der Grundmasse, das sich isotrop erwies, Reste von nicht individualisirtem Magma zu erblicken. Dagesen wird aus dem Nachfolgenden hervorgehen, dass die Gesteine der äussern Zone ihren porphyrartigen Charakter wesentlich verstärken und, wenn auch local, bis zur Aufnahme von Basis steigern. Da also die porphyrartige Structur überall und z. Th. sogar bestimmt her- vortritt, auch von RoSENBUSCH und STRENG schon hervorgehoben wurde, so könnte man das Gestein als Diabasporphyrit an- sehen, wenn man diesen Namen, wie es Herr Prof. CoHEn thut, als Äquivalent der Bezeichnungen Granitporphyr, Syenitporphyr etc. anwendet, während er für die basisführenden Plagioklas-Augit- gesteine den Namen Augitporphyrit wenigstens einstweilen be- nutzt. Beschränkt man aber den Namen Diabasporphyrit auf solche Glieder der Plagioklas-Augitreihe, welche eine ausgesprochen porphyrartige Structur besitzen, wie z. B. die sog. Labrador- porphyre des Harzes und der Vogesen, so würde das normale und weitaus verbreiteste Gestein des Remigiusberges als fein- körniger Diabas zu bezeichnen sein. Eine sichere Entscheidung, welcher Name der geeignetere ist,. dürfte schon desshalb nicht möglich sein, weil man bei der Abgrenzung der rein körnigen und porphyrartig ausgebildeten Glieder einer Reihe bisher über- haupt nicht so bestimmten Principien gefolgt ist, wie sonst bei der Classification. Um indess der in unserem Falle doch nicht unwesentlichen Struetur einen Einfluss bei der Wahl des Namens zuzugestehen, so werde ich die Bezeichnung Diabas- porphyrit vorziehen, da durch sie die Mittelstellung des Gesteins zwischen feinkörnigem und basisführendem Diabas am besten 121 angedeutet wird. Sollte die bevorstehende geologische Spezial- erforschung des Nahegebietes aber ergeben, dass die räumlich und zeitlich so eng verwandten, körnigen, porphyrartigen und basisführenden Gesteine auch genetisch sich nicht scharf trennen lassen, dann könnte sich allerdings ein Zusammenziehen dieser Gruppen als zweckmässig erweisen. Bis dahin mag das Remigius- berger Vorkommniss den obigen Namen behalten. Die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass die makro- skopisch zuweilen ziemlich scharf hervortretende zweite oder mittlere Zone sich von den Gesteinen des centralen Theils nur durch die vollständige Zersetzung der basischen Gemengtheile unterscheidet. Auch von dem Uralit sind keine Spuren mehr vorhanden. Als Umwandlungsproducte treten ausschliesslich chloritische Substanzen auf, welche häufiger als im centralen Theil vom Orte ihrer Entstehung aus im Gestein gewandert zu sein scheinen. Das mikroskopische Verhalten der Feldspatheinsprenglinge ist in manchen Fällen ungleich interessanter als im frischen Gestein. Sehr auffallend erscheint es, dass bei der sonst un- zweifelhaft weiter fortgeschrittenen Zersetzung der Gemeng- theile der Plagioklas hier stellenweise frisch erhalten blieb. Oft sind die Kerne grösserer Einsprenglinge vollständig wasserklar und geben zwischen gekreuzten Nicols noch deutliche Interferenz- farben. Ausserdem lässt sich mitunter ein deutlicher, zonaler Aufbau wahrnehmen und zwar zuweilen derart, dass die Zonen in verschiedenen Zwillingslamellen verschieden kräftig bervortreten, oft sogar einzelnen Lamellen ganz zu fehlen scheinen. Auch die. nie ganz fehlenden Umwandlungsproducte sind häufig zonal an- geordnet und zwar besonders im peripherischen Theil, seltener im centralen. Aber auch im letztern Fall ist fast stets eine unmittelbar neben den Begrenzungslinien herlaufende Zone von Zersetzungsproducten vorhanden, die nach Innen scharf absetzt. Bezüglich der Einschlüsse treten ebenfalls wegen der relativen Frische der Feldspäthe neue Erscheinungen auf. So bemerkt man in manchen Fällen kleine Flüssigkeitseinschlüsse mit be- weglichen Libellen, daneben säulenförmige, farblose Mikrolithe mit stumpfer Endigung, wahrscheinlich Apatit, schliesslich noch abgerundete Magnetitkörner und feine Eisenoxydstäubchen. 122 Sehr viel reichlicher stellt sich als Zersetzungsproduet Caleit ein, der sich in grossen Partieen auf Hohlräumen, augenscheinlich secundärer Entstehung, angesiedelt hat. Ferner ist noch die Imprägnirung des Gesteins mit rothbraunem Eisenoxyd hervorzu- heben, eine Erscheinung, die schon makroskopisch bemerkt wurde, und die sich in der äussern Zone noch steigert. Durch allmälige Verfeinerung des Korns, die im Allgemeinen makroskopisch deutlicher hervortritt als unter dem Mikroskop, geht der Diabasporphyrit am Rande des Lagers in eine dritte Varietät über, die ausserdem noch durch eine gleichmässige hell- bis dunkelbraune Färbung charakterisirt ist. Die Verbreitung dieser äussern oder peripherischen Zone ist eine ziem- lich untergeordnete. Während schon die mittlere Zone recht beschränkt ist, ist dies bei der äussern in noch höherem Grade der Fall; sie ist. jedoch fast durchgängig da vorhanden, wo auf dem Eruptivgestein Sedimente auflagern, also an den beiden Enden des Berges bei Haschbach und zwischen Altenglan und Rammelsbach. Im mittlern Theil lässt sie sich nur im Braun’- schen Bruch (bei Rutsweiler) und in dessen Umgebung verfolgen. Unter dem Mikroskop hat sich der Charakter des Gesteins sehr verändert. Die grössern Magnetite sind verschwunden, und an ihre Stelle treten hellbraune, feinvertheilte Eisenoxydstäubchen und sehr kleine, rundliche, opake Körner von Eisenerz. Besonders die erstern lassen die gesammte Feldspathmenge im gewöhnlichen Licht wie eine gleichartige Masse erscheinen, in der nur einzelne, wasserklare Quarzkörner und grüne, chloritische Faseraggregate liegen. Zwischen gekreuzten Nicols jedoch kann man die Grenzen der einzelnen Feldspathindividuen, trotz bedeutender Umwandlung, noch unterscheiden. Der Gegensatz zwischen Einsprengling und Grundmasse ist bedeutend verschärft. Man kann etwa die Dimen- sionen der Plagioklase der Grundmasse im frischen Gestein auf ein Drittel, in der äussern Zone dagegen nur auf ein Sechstel bis ein Zwanzigstel der Grösse der Einsprenglinge schätzen. Von den basischen Gemengtheilen sind nur noch vereinzelte, frische Biotitblättchen sichtbar, neben andern, die in charak- teristischer Weise umgewandelt sind. Die chloritischen Aggregate zeichnen sich im Allgemeinen durch verhältnissmässig grosse Reinheit der Substanz — Mangel an opaken und trüben Neben- 123 produeten, wie sie sonst so häufig entstehen — und ziemlich verworrene Lagerung der Fasern aus. Relativ gering, im Vergleich zu der vorgeschrittenen Um- wandlung der Gesteine dieser Zone, ist die Menge des (uarzes. Seine Begrenzung gegen die umgebende, braune Feldspathmasse ist meistens eine ziemlich scharfe. Abweichend von den gewöhn- lichen Einschlüssen beherbergt der Quarz in der unten noch zu erwähnenden, porphyrischen Varietät links an der Strasse zwischen Rammelsbach und Altenglan neben farblosen, apatitähnlichen Mikrolithen spindelförmige oder rectanguläre, meist scharfbe- srenzte Kryställchen von hellbräunlicher Farbe. Letztere sowohl wie die Formen sind denen des Titanits ähnlich, und möchte ich sie in der That für Titanit halten, obwohl die winzigen Dimen- sionen und die stete Einhüllung durch Quarz eine sichere Be- stimmung unmöglich machen. Wo die Formen etwas unregel- mässiger werden, ähneln diese Einschlüsse den bräunlichen Körnern, die bei der Chloritisirung des Augits etc. so oft entstehen, und jedenfalls sind sie im vorliegendem Fall wie ihr Wirth secundär. Die Grundmasse des Gesteins der peripherischen Zone löst sich bei starker Vergrösserung wohl nirgends vollständig in die individualisirten Bestandtheile auf, wie das im centralen Gestein der Fall war. Wenngleich der Feldspath auch hier wieder den grössten Theil der Grundmasse ausmacht, so bleiben doch zwischen den kleinen Plagioklasleistehen noch unregelmässig gestaltete, zwischengeklemmte Partieen, die nicht immer sicher zu be- stimmen sind, aber doch zuweilen aus einer farblosen isotropen Masse mit zahlreichen kleinen braunen Körnchen zu bestehen scheinen und dann als nicht individualisirte Reste des Magmas angesehen werden können. Nur in dem mehrfach erwähnten extremen Fall porphyrischer Entwicklung links an der Strasse zwischen Rammelsbach und Altenglan ist die Basis reichlich ent- wickelt und deutlich zu erkennen. Dazu kommt hier noch eine ausgezeichnete Fluidalstructur, die auch bei den übrigen Gesteinen dieser Zone, wenn auch minder auffallend, angedeutet ist. Ob- schon demgemäss local sicher Basis in das Gestein eintritt, wahr- scheinlich sogar in der ganzen, äusseren Zone in geringer Menge vor- handen ist, so bleibt doch bei weitem die Hauptmasse des Remigius- berger Vorkommnisses ein basisfreies Plagioklas-Augitgestein. 124 Von dem Diabasporphyrit wurden die drei Hauptvarietäten analysirt. Für die Analyse I vom frischesten Gestein aus dem Steinbruch des Herrn Dürr bei Haschbach bin ich meinem Freunde E. von SCHNEIDER und für die Analyse II vom Gestein der mitt- leren Zone meinem Freunde C. Enxes sehr zu Dank verpflichtet. Die Analyse III von einem Gestein der porphyrischen Zone habe ich selbst ausgeführt. Das Material für diese beiden letzten Analysen stammt aus einem verlassenen Steinbruch gegenüber dem Dorfe Mühlbach. I: 1. Ill. S1.05.°%..,.11,98.025,438.90,2..60.33 10, .....0.30. 000 29.088 ALO,. . 16.35 10.70 10:39 76,05, IT Fe0r% 9.2:111260 2,41 2.18 MnO= 0 0,31 0.25 MgO,. . 434 5.63 5.32 Ga0T2,.2 2351 1.98 1.13 K,02.. 02722305 3.1 302 Na 7 3.09 2.68 30°, 2 2a 99.23 100.64 99.61. Vergleicht man diese drei Analysen mit den von BERGEMANN!?, Kossmann!®, LAspEYREsie, vom Rat#!d, Schmm!°e und Weiss!‘ von verwandten Gesteinen des Saar-Nahe-Gebietes mitgetheilten, so würde sich das Remigiusberger Gestein zunächst in Bezug auf seinen Kieselsäuregehalt den sauersten Gliedern derselben anschliessen. Die Menge der Kieselsäure, welche im Gestein als secundärer Quarz vorhanden ist, wird wesentlich dem Augit ent- stammen, so dass dieser Quarz kaum den ursprünglichen Gehalt an Kieselsäure im Gestein erhöht hat. Bezüglich der Basen weichen unter den vorliegenden Ana- lysen der verwandten Gesteine die meisten nicht unerheblich ab; am nächsten würde das Remigiusberger Gestein dem von Las- PEYRES analysirten Porphyrit von Oberhausen am nordwestlichen Fuss des Lemberges stehen. Verhältnissmässig gering erscheint die Menge des Kalks; derselbe ist wohl grösstenteils dem Augit ! Roru, J., Gesieinsanalysen: a. 1861 pg. 29; b. 1869 pg. LXXVIII; c. 1869 pg. LX, LXII, LXVIII, LXX; d. 1869 pg. LXXVIII; e. 1869 pg. LXXVI; f. 1373 pg. XX. . 125 zuzurechnen, da dessen Menge bei der mikroskopischen Unter- suchung sich als eine recht erhebliche erwies. Der Plagioklas kann also nicht sehr kalkreich sein, wie man das auch aus dem hohen Kieselsäuregehalt des ganzen Gesteins schliessen muss. Das Überwiegen von Kaliun: über Natrium, wie es auch sonst in ähnlichen Gesteinen nicht selten der Fall ist, lässt schliessen, dass der Plagioklas neben triklinem Natronfeldspath reichlich triklinen Kalifeldspath in isomorpher Beimischung enthält, da für das Vorhandensein von Orthoklas im Gestein keine mikro- skopischen Beobachtungen sprechen. Der hohe Gehalt an Wasser steht mit der Menge der Umwandlungsproducte im Einklang. Eine Berechnung der Mengenverhältnisse der einzelnen Gemeng- theile wurde unterlassen, da sie wegen der starken Zersetzung selbst für das frische Gestein keine einigermassen zuverlässige Werthe geben dürfte. Die Vergleichung der drei Analysen untereinander wird eben- falls durch die Umwandlung des frischen und die noch stärkere des porphyrischen Gesteins erschwert. Ob die übrigens sehr geringfügigen Abweichungen von II und III im Vergleich mit I dem Gestein schon in seiner primären Beschaffenheit eigen- thümlich waren, oder erst durch die umwandeinden Atmospbärilien geschaffen wurden — vorausgesetzt, dass die Zusammensetzung des relativ frischesten Materiales derjenigen des normalen nahe kommt — lässt sich nicht entscheiden. Da beide Analysen jedoch einen irgendwie erheblichen Unterschied nur bei der Kieselsäure und beim Kalk zeigen, so kann man annehmen, dass die Diffe- renzen durch secundäre Veränderungen bedingt sind, und zwar durch Auslaugung eines Theils des Kalks aus dem Augit, wo- durch die Kieselsäure relativ zunehmen musste. Jedenfalls folgt aus den Analysen, dass die Varietäten chemisch ebenso wie mineralogisch übereinstimmen, und dass bei den Umwandlungen im Wesentlichen weder von den Bestand- theilen des ursprünglichen Gesteins viel fortgeführt, noch auch viel von aussen zugeführt worden ist. Einschlüsse. Der Diabasporphyrit des Remigiusberges enthält an mehreren Orten, besonders aber im nördlichen Theil der von der pfälzischen 126 Eisenbahndireetion betriebenen Brüche bei Rammelsbach zahl- reiche Einschlüsse von Sedimentgesteinen, welche in den aller- meisten Fällen eine bedeutende Veränderung ihres mineralogischen Bestandes erfahren haben. Die im Nachfolgenden hierüber mit- getheilten Beobachtungen dürften für die Kenntniss der Contact- erscheinungen an den diabasartigen Gesteinen unseres Gebietes von einiger Wichtigkeit sein. Leider stellen sich der Bestimmung der ursprünglichen Natur der Einschlüsse grosse Schwierigkeiten entgegen, da selbst in solchen von erheblichem Umfang keine unveränderten Partieen mehr vorhanden waren. Die Möglichkeit einer Identifieirung mit den in der Nähe des Remigiusberges anstehenden Sedimenten ist schon a priori unwahrscheinlich, da bei Annahme einer ursprüng- lich deckenförmigen Eruption die eingeschlossenen Fragmente aus den jetzt verdeckten Schichten stammen müssten. Die Mehrzahl ist sicher auf Schiefer zurückzuführen, und solche treten in der unmittelbaren Umgebung des Berges nicht in dieser Häufigkeit zu Tage. Doch könnten sie ihrer petrographischen Beschaffen- heit nach recht gut aus den Schichten der darunter liegenden Stein- kohlenformation herrühren. Ein weiterer Übelstand bei der Unter- suchung mancher Einschlüsse ist durch ihre mehr oder minder inten- sive Umwandlung durch die Atmosphärilien gegeben, und es tritt daher an den Beobachter die missliche Aufgabe heran, aufGrund von unzersetzten, ähnlichen Vorkommnissen Schlüsse auf die Natur der Contactbildungen an den zweifach veränderten Einschlüssen zuziehen. Von den im anstehenden Gestein beobachteten Einschlüssen erreichen einige eine beträchtliche Dimension (bis zu 2 Meter Durchmesser), die Formen sind vorzugsweise abgerundete, und die Anordnung ist derart, dass die grössten Flächen parallel und annähernd horizontal liegen. Wir werden diejenigen Einschlüsse zusammen besprechen, welche ursprünglich wahrscheinlich gleiche, petrographische Be- schaffenheit besessen haben und zwar zuerst die Kalksteine, dann die Schiefer, Sandsteine und Conglomerate. Die letztern, die am wenigsten oder gar nicht veränderten, konnten ihrer eigentlichen Natur nach am sichersten erkannt werden, während man bei den zuerst genannten oft zweifelhaft sein kann, was für ein Gestein ursprünglich vorgelegen hat. 127 Kalkeinschlüsse. Als Kalkeinschlüsse werden hier solche Einschlüsse bezeich- net, welche ihrer Hauptmasse nach aus einem grobkrystallinen, durch Mineralbeimengungen oft grün gefärbten Kalkstein bestehen. Fast stets geht derselbe an der Berührungsstelle mit dem Dia- basporphyrit in eine gelblich graue, sehr dichte Masse über, in der nur zuweilen neugebildete Mineralien deutlicher hervortreten. Auch das Eruptivgestein ist stets am Contact sehr verändert, und schon makroskopisch lässt sich ein breiter, röthlicher Streifen längs der Grenze gegen den Einschluss bemerken. Unter dem Mikroskop gewahrt man in den Grenzregionen eine Reihe neu- gebildeter Mineralien theils als endomorphe, theils als exomorphe Contactbildungen. | Betrachten wir zuerst die endomorphen Contactver- änderungen. Der Feldspath erhält in manchen Fällen an der Berührungsstelle eine gleichmässig braune Färbung, ähnlich wie diejenige der äussern, porphyrartigen Zone des Diabasporphyrits; doch ist hier das Pigment stets feiner und gleichmässiger ver- theilt. In dieser fast homogen erscheinenden Feldspathmasse treten alsdann die Augite sehr deutlich und scharf hervor und können hier wegen ihrer Frische am besten zum Studium ihrer physikalischen Verhältnisse dienen. Nur wenige Individuen sind chloritisirt. Die Reinheit der Augite nimmt gegen die Grenze hin zu und ist von einer intensiv grünen Farbe begleitet, welche derjenigen der grünen Augite der Einschlüsse entspricht. Biotit und Quarz fehlen; ebenso die Umwandlungsproducte des ersteren. Auch die opaken Erze sind verschwunden. Dagegen stellt sich als Neubildung Titanit in ziemlich grosser Verbreitung ein. Seine Begrenzung ist recht vollkommen; auch der Pleochroismus wird in den meisten Fällen wahrgenommen und schwankt zwischen Weingelb und Dunkelrothbraun. Eigenthümlich ist, dass fast alle Titanite mit einem intensiv braunen Hof, wahrscheinlich von Eisenoxyd, umgeben sind, und diese Thatsache lässt im Verein mit dem erwähnten Mangel an opaken Erzen auf die Bildung des Titanits aus titanhaltigem Magnetit oder Titaneisen unter Zufuhr von Kalk und Kieselsäure und Auslaugung des Eisens schliessen. Die vollständige Beschränkung des Titanits auf solche 128 schmale Grenzzonen gegen die Einschlüsse und das fast voll- ständige Fehlen von Titanit im Plagioklas-Augitgestein lässt kaum daran zweifeln, dass derselbe als Contactproduct aufzu- fassen ist. Weit mehr Neubildungen enthält der Kalkeinschluss selbst; man sollte kaum auf einem verhältnissmässig so beschränkten Raum durch einfache Zufuhr von Kieselsäurelösungen aus kohlen- saurem Kalk gleichzeitig und nebeneinander die Bildung so ver- schiedener Producte erwarten. Das weitaus constanteste Contact- mineral ist grüner Augit, und wo irgend wie in Einschlüssen, seien sie vorherrschend kalkiger oder schiefriger Natur, Kalk und Kieselsäure in Wechselwirkung traten, wurden grüne Augite gebildet. Ihre durchschnittliche Grösse ist indess ziemlich gering. Die vorherrschend gedrungenen, säulenförmigen Kryställchen mit stumpfen Ecken erreichen im Mittel eine Länge von „', Milli- meter. Nur auf Hohlräumen lassen sich Gruppen von Krystallen wahrnehmen, die im Maximum 4 Millimeter erreichen, also weit hinter der Grösse der Augite im Eruptivgestein zurückbleiben. Was aber die Augite an Grösse einbüssen, ersetzen sie durch ihre enorme Zahl. Zuweilen sind sie, besonders an der Contact- stelle, so dicht gelagert, dass keine Zwischenmasse, oft sogar die einzelnen Individuen nicht mehr zu erkennen sind. Weiter von der Grenze entfernt werden die Augitkryställchen in den Kalk- einschlüssen merklich seltener und sind in deren Centrum nur durch wenige, aber desto grössere Individuen vertreten. Der Augit besitzt durchgängig eine intensiv rein grüne Färbung, sehr vereinzelt schwachen Pleochroismus und zeichnet sich vor allem durch vollständige Klarheit der Substanz aus. Unvollkommene Spaltungsdurchgänge lassen sich nur an grösseren Individuen erkennen. Das Maximum der Auslöschungsschiefe ist das normale. Bezüglich der Umwandlung der Augite liegen keine direeten Beobachtungen vor. An manchen grösseren Krystallen bemerkt man, dass ihre Oberfläche sehr uneben und löcherig ist, und dass in diesen Vertiefungen Spuren von Pers ED sich angesiedelt haben. Kaum dem Augit an Häufigkeit nachstehend, hat sich am Contact zwischen Diabasporphyrit und Kalkstein Granat ge- bildet. Seine Verbreitung ist jedoch weder eine so gleichmässige, 129 noch sinkt er zu so winzigen Dimensionen herab wie der Augit. Meistens trifft man ihn local angehäuft in zierlichen Krystallen, die neben dem vorherrschenden Rhombendodekaöder noch an ein- zelnen, mehrere Millimeter grossen Individuen eine Abstumpfung der Kanten durch 202 erkennen lassen. Makroskopisch erscheinen die Granaten farblos bis dunkelgrün, im Dünnschliff verhalten sich die Krystalle allerdings bezüglich ihrer Färbung ziemlich gleich. Die meisten der vier- oder sechsseitig begrenzten Schnitte zeigen eine mehr oder minder intensive, auf das Centrum be- schränkte ölgrüne Farbe, und nur hier und da erstreckt sich diese über den ganzen Krystall. Bei einzelnen Individuen, die eine oder mehrere Zonen im Schliff erkennen‘ lassen, ist das Pigment im Kern gleichmässig vertheilt und setzt gegen die farblosen Zonen scharf ab. Nicht selten lassen sich im Kern dunkelgrüne, unregelmässig geformte, doppelbrechende Einschlüsse erkennen, die an Augit erinnern. Ä Das, was aber alle Granaten ohne Ausnahme in den Kalk- einschlüssen besonders kennzeichnet, ist ihre Doppelbrechung. Dieselbe erfolgt jedoch im Allgemeinen nicht in der gesetz- mässigen Weise, wie dies zonal aufgebaute Melanite und andere Granaten zeigen*. Eine ganz regelmässige Feldertheilung kommt nicht vor; doch beobachtet'man an recht vielen Individuen zwischen gekreuzten Nicols von den Ecken nach dem Centrum hin ver- laufende dunkle Balken, und hier und da bei rhombisch begrenz- ten Durchschnitten einen isotropen, ebenfalls rhombischen Kern, von dem die Balken auslaufen. Zwischen parallelen Nicols treten an die Stelle der dunkeln helle Streifen. In den meisten Fällen sind die doppelbrechenden Partien ganz unregelmässig begrenzt, die Grenzen sind verschwommen, und bei keiner Lage wird der ganze Durchschnitt dunkel. Concentrisch-schalig zusammenge- setzte Individuen zerfallen zuweilen in eine Reihe optisch ver- schieden sich verhaltender Sectoren, und in jedem Sector löschen die einzelnen durch den zonaren Aufbau abgetheilten leisten- förmigen Partieen verschieden aus. Die Interferenzfarben sind z. Th. schwach, z. Th. recht lebhaft. Die Gesammterscheinung * Wicumann, A., Über doppelbrechende Granaten. Pogg. Ann. CLVII pg. 282. — Conzen, E., Sammlung von Mikrophotographien. Lieferung V. Tafel XXXIV. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. 8 130 ist derart, dass man nicht daran zweifeln kann, es liege eine anomale Doppelbrechung vor. Die Granatkrystalle stellen sich in den Einschlüssen niemals in unmittelbarer Nähe der Contactgrenze ein, wie dies beim Augit der Fall ist, sondern lassen stets eine breitere Zone anderer Neu- ° bildungen zwischen sich und dem Eruptivgestein. Eine dieser letztern steht wohl mit dem Granat in naher Beziehung; sie stellt sich makroskopisch als eine grünlichgraue, sehr dichte Masse dar, die unter dem Mikroskop fast farblos ist und zahlreiche, doppelbrechende, rundliche Einschlüsse enthält, welche z. Th. Augit sein dürften. Zwischen gekreuzten Nicols verhält sich diese Masse schwach doppelbrechend und erinnert auch in ihren sonstigen Eigenschaften an Granat; wahrscheinlich hat man es hier mit, einer derben Ausbildung desselben zu thun. Ein drittes Contactmineral aus dem Kalk ist der Enstatit. Derselbe scheint bis jetzt noch nicht als Contactproduct bekannt zu sein, wenigstens wird er bei der Aufzählung der Contact- mineralien in Rorm’s allgemeiner Geologie (Bd. I) nirgends er- wähnt, und auch sonst sind mir keine Angaben in der Literatur bekannt. Sein Auftreten ist auch hier nicht von grosser Be- deutung und scheint auf vereinzelte, kleinere, nesterförmige An- häufungen beschränkt zu sein, da er im Dünnschliff niemals erkannt werden konnte. Die beobachteten und meist wohl aus- gebildeten, säulenförmigen Krystalle wurden in dem bei der Be- handlung der Kalkeinschlüsse mit Salzsäure übrig gebliebenen, groben Pulver gefunden. Sie zeichnen sich durch Farblosigkeit aus und sind bei beträchtlicher Grösse an den Enden flach ab- gestumpft. Fast stets sind die Enstatite parallel ihrer Längsaxe sehr fein und geradlinig gestreift und zwar, soweit Beobach- tungen möglich waren, nur auf den Prismenflächen. An allen Säulen konnte selbstverständlich parallele Auslöschung constatirt werden *. Ziemlich constant, wenngleich nicht besonders zahlreich, ist in dem veränderten Kalkstein Titanit in wohlausgebildeten Krystallen vorhanden. Sein Verhalten weicht nur insofern von * Die durch Einwirkung von Kieselfluorwasserstoffsäure auf die Kryställ- chen erhaltenen Kieselfluorverbindungen erwiesen sich zum grössten Theil als Kieselfluormagnesium und nur ganz untergeordnet als Kieselfluorcaleium. 131 demjenigen der endomorphen Titanite ab, als die für diese charak- teristischen, braunen Höfe von Eisenoxyd nicht vorhanden sind. Ausser diesen sicher bestimmten Mineralien nimmt man in den Kalkeinschlüssen noch eine Anzahl farbloser und doppel- brechender Substanzen wahr, deren mineralogische Natur unbe- stimmt bleiben muss. Dieselben treten zum grössten Theil als äusserst feinfaserige, ziemlich regelmässig radialstrahlige Aggre- gate auf, die lebhafte Interferenzfarben zeigen und ein mehr oder minder deutliches Interferenzkreuz geben. Sehr oft stellt sich eine srautrübe Substanz im Centrum dieser Sphärolithe ein. Zwischen denselben liegt, und im gewöhnlichen Licht nicht davon unter- scheidbar, ein wirres Aggregat kleiner, ebenfalls lebhafte Inter- ferenzfarben zeigender Läppchen, welche von Salzsäure im Dünn- schliff ziemlich stark angegriffen und beim Glühen getrübt werden, also vielleicht zeolithischer Natur sind. Die radialstrahligen Aggregate werden beim Digeriren mit Salzsäure und Glühen nicht oder sehr wenig verändert, obwohl sie ihren physikalischen Eigenschaften nach jenen durchaus gleichen. Beide farblose Substanzen löschen parallel zu der Längsrichtung der Fasern aus und bilden öfters die Hauptmasse des Schliffs, in der die kleinen Augite und Granatkrystalle eingebettet liegen. Ausser- dem sind noch untergeordnet büschelige Aggregate kleiner, farb- loser, oft quergegliederter, parallel auslöschender Säulchen vor- handen, welche hier und da Spaltungsdurchgänge erkennen lassen und ebenfalls nicht sicher gedeutet werden konnten; ihrer Form nach erinnern sie wohl an Sillimanit. Zu den genannten Mineralien kommt noch Caleit hinzu, welcher in grossen Partieen die Hauptmasse der centralen Theile in diesen Kalkeinschlüssen ausmacht und in den peripherischen Theilen in der Regel ganz zurücktritt, wahrscheinlich weil er hier ganz und gar zur Neubildung von Kalksilicaten verwendet wurde. Schiefer und Thone. Unter dieser Bezeichnung sind alle diejenigen Einschlüsse inbegriffen, deren Grundmasse ein kryptokrystallines Gemenge kleiner, farbloser, eckiger Körnchen bildet, welche man bald für Quarz, bald für Feldspath halten möchte; eine sichere Entscheidung 9 * 132 war mir bei der Kleinheit der Körner unmöglich. Nur zuweilen glaubt man breitere, leistenförmige, feldspathähnliche Individuen zu erkennen, die parallel auslöschen. An den Contactstellen nimmt diese Grundmasse oft eine braune Färbung an. Manch- mal treten zu diesen kleinen Quarz- oder Feldspathfragmenten noch braune Glimmerlamellen, die, falls eine Schichtung bemerk- bar ist, sich dieser parallel angeordnet haben. Makroskopisch erscheinen die Einschlüsse als eine meist graugrüne, seltener röthlich gefärbte Masse von muscheligem Bruch und ziemlich grosser Härte. In zahlreichen Fällen lässt sich makroskopisch deutliche Schichtung wahrnehmen, oder es .wird dieselbe durch parallel verlaufende, sehr schmale Risse gekennzeichnet, auf denen sich Caleit angesiedelt hat. An den Contactstellen verschwindet die Schichtung meisters. Der Caleit bildet ausserdem grosse grobkrystalline Ausscheidungen, die, wie wir unten sehen werden, Contactmineralien enthalten. Der Diabasporphyrit ist im Allgemeinen unverändert ge- blieben, obwohl man sehr oft in den Grenzregionen eine rost- braune Färbung wahrnehmen kann. Ganz vereinzelt stellt sich endomorph Titanit am Contact ein. Unter den Neubildungen der Einschlüsse haben die grünen Augite die hervorragendste Bedeutung. Sie sind stets gleich- mässig und dicht gelagert und stimmen durchaus mit den oben beschriebenen Augiten der Kalkeinschlüsse überein, nur sind die Dimensionen stets minimal. Ihre Häufigkeit bedingt auch die grüne Färbung der Einschlüsse. Nur die Umwandlungsproducte der Augite bedürfen hier einer kurzen Erwähnung. Wenngleich der Übergang in chloritische Substanzen nicht direct an den kleinen Kryställchen verfolgt werden kann, so ist derselbe doch sehr wahrscheinlich, da viele Einschlüsse statt der Augite ähnlich geformte, kleine, bläulich grüne, chloritische Faseraggregate führen, deren Häufigkeit im umgekehrten Verhältniss zu der Häufigkeit der frischen Augite steht. Meistens zeichnen sich solche Einschlüsse durch einen Reichthum an feinvertheiltem Calcit aus. In den Schiefer- und Thonbruchstücken, welchen Kalk ursprünglich gefehlt hat, sind die Veränderungen augen- scheinlich sehr gering und jedenfalls nicht derart, dass sie sich nach einer bestimmten Richtung hin charakterisiren lassen. 153 Als eigenthümliche Neubildung dürfen die grauen Knötchen nicht unerwähnt bleiben, die sich in einzelnen sehr deutlich schiefrigen, glimmerführenden Einschlüssen finden und makro- skopisch durch ihre lichtere Färbung aus der Hauptgesteinsmasse sehr scharf hervortreten. Unter dem Mikroskop dagegen bilden sie rundliche, dunklere Flecken, die durch Anhäufungen von bräunlichem Pigment entstanden sind. Stets stellen sie sich nur in nächster Nähe der Contactgrenze ein und nehmen gegen dieselbe derart an Häufigkeit zu, dass dadurch eine zusammen- hängende Zone entsteht, während sich sonst gegen die übrige Gesteinsmasse weder ein structureller, noch ein mineralogischer Unterschied ersehen lässt. Andere Mineralien treten, abgesehen von einigen vielleicht primären Körnern von Eisenkies, nur in den caleitreichen, local beschränkten Partieen und auf Klüften der Einschlüsse auf. In den Ersteren kehren eigentlich alle Contactmineralien der Ein- schlüsse mit Ausnahme des Enstatits wieder; so Granat, beson- ders auf die Ränder derselben vertheilt, grosse, grüne Augite von meist geringer Frische, kleine Titanite, dann oft sehr zierliche und regelmässig radialstrahlige Aggregate von dunkelgrüner, chloritischer Substanz und endlich Quarz und Caleit, beide in grossen, deutlichen Krystallen. Auf linsenförmigen Zwischen- räumen lassen sich ausserdem kleine, wasserklare Feldspath- kryställchen wahrnehmen. Auch strahlige Aggregate farbloser Säulchen sind nicht selten, die nach dem Verhalten gegen Säuren hier sicher zeolithische Substanzen sind. Conglomerate und Sandsteine. Die hierher gehörigen Gesteine haben sicherlich die geringste Umwandlung erlitten, wenn überhaupt eine solche stattgefunden hat; denn mit Ausnahme einer bedeutenden Härtung können Unterschiede gegen unveränderte Sandsteine nicht wahrgenommen werden, und es lässt sich nicht einmal vergleichen, ob die ur- sprünglichen Sandsteine nicht etwa ebenfalls ungewöhnlich fest und hart gewesen sind. Die Quarze erweisen sich unter dem Mikroskop ganz ausserordentlich reich an reihenweise angeord- neten Flüssigkeitseinschlüssen, so dass sie meist 'gleichmässig milchig trüb erscheinen; vereinzelt konnten auch kleine Zircon- 134 kryställchen nachgewiesen werden. Das Bindemittel der Quarz- körner ist durchschnittlich ebenfalls Quarz und besteht aus vielen kleinen Körnchen, deren Begrenzung zwischen gekreuzten Nicols nicht deutlich hervortritt. Ausserdem stellen sich stets in diesen zwischengeklemmten Quarzmassen graue, trübe Substanzen ein, die vielleicht auf thonige Beimengungen zurückzuführen sind. Variolitähnliche Bildungen. Anhangsweise an diese unzweifelhaften Contaetbildungen seien hier noch eigenthümliche Bildungen erwähnt, welche sich nicht ganz sicher deuten lassen, da sie nur an losen Stücken gefunden wurden. Sie gleichen aber in ihrem makroskopischen und mikroskopischen Verhalten den Varioliten, wie sie als endo- morphe Contactproducte der Diabase aus der Dauphing, dem Fichtelgebirg u. s. w. beschrieben werden, in so hohem Grade, dass man sie wohl für verwandte Bildungen halten darf. Makro- skopisch stellen sie sich stets als eine feinkrystalline, dunkelgrüne Masse dar, die von hell- bis dunkelgraugrünen concretionsähn- lichen Kügelchen von Erbsengrösse erfüllt ist; meistens treten dieselben durch eine hellere Randzone deutlich hervor. Die Grenze zwischen der variolenführenden Gesteinsmasse und dem Eruptivgestein ist an den vorliegenden Bruchstücken makro- skopisch ziemlich scharf. Unter dem Mikroskope dagegen findet ein sehr allmäliger Übergang statt. Der Hauptbestandtheil der variolenführenden Gesteinsmasse stellt sich bei gewöhnlicher Vergrösserung als äusserst feinfilziges, trübes, weisses Aggregat dar; bei starker Vergrösserung bemerkt man, dass die einzelnen Elemente des Aggregats kleine, unregelmässig zackige und ge- franste Blättchen sind und bezüglich ihres allgemeinen Verhal- tens an die glimmerähnlichen Umwandlungsproducte des Plagio- klas erinnern. Salzsäure liess dieselben unverändert. Die Variolen treten u. d. M. nicht scharf hervor und weichen nur insofern von der Zwischenmasse ab, als sie trübe sind, meist eine bräunliche Färbung durch fein vertheiltes Eisenerz besitzen und vielleicht keinen Augit enthalten. Es lässt sich dies bei der trüben Beschaffenheit nicht sicher feststellen. Ebenso konnte nicht constatirt werden, ob im Centrum der Variolen radiale Anordnung der einzelnen Gemengtheile auftritt. In der Zwischen- 135 masse liegen zahlreiche, ziemlich grosse, dunkelgrüne Faseraggre- gate, die ihrer äussern Begrenzung nach dem Augit anzugehören scheinen. Hinzu treten noch einige grössere Quarzkörner mit spärlichen Flüssigkeitseinschlüssen und einzelne, breitere Stäb- chen, welche tiefdunkelroth durchsichtig werden und Pleochrois- "mus, sowie zuweilen knieförmige Verwachsungen zeigen, demnach Rutil sein dürften. Auch zahlreiche, kleinere, meist opake Stäb- chen sind der Art ihres Vorkommens nach den letztern so ähn- lich, dass ich sie ebenfalls für Rutil halten möchte. Andere Gemengtheile lassen sich nicht erkennen; nur in dem variolen- freien, mikroskopisch sich sehr ähnlich verhaltenden, angrenzenden Diabasporphyrit erkennt man sehr häufig noch die ursprüng- lichen Formen der Feldspäthe, die aber mit Annäherung gegen die variolenführenden Massen verloren gehen. Dies wären die thatsächlichen Verhältnisse. Unzweifelhaft sicher ist, dass das Material der variolitähnlichen Bildungen mit dem des Eruptivgesteins in sehr naher Beziehung steht. Das Vorhandensein von Rutil scheint allerdings nicht dafür zu sprechen, ist aber insofern weniger auffällig, als ja, wie wir bei den Kalkeinschlüssen gesehen haben, endomorph auch Titanit gebildet wird. Die Entscheidung darüber, ob die vorliegenden, variolitähnlichen Bildungen wirklich echte Variolite, also endo- morphe Contactproducte des Diabasporphyrits sind, kann erst dann mit Sicherheit stattfinden, wenn man die Bildungen im Anstehenden beobachtet hat. Es wäre ja möglich, dass diese losen Stücke den Grenzregionen gegen Einschlüsse entstammten, wobei dann recht gut in jenen endomorphe Contactbildungen wie in letzteren exomorphe entstanden sein könnten. Soviel ist indess in Bezug auf die Örtlichkeit ihres Vorkommens sicher, dass sie nicht den Grenzregionen des Lagers überhaupt entstammen. Überdies könnten sie auch Einschlüsse irgend eines diabasähn- lichen Gesteins sein, in welchem exomorph ähnliche Verände- rungen stattgefunden haben, wie sie sonst endomorph beobachtet werden, eine allerdings wenig wahrscheinliche Erklärung. Verglaste, lose gefundene Gesteinsstücke. Am südlichen Ende des Remigiusberges in der Umgebung des früheren Klosters St. Remigius und der Haschbacher Stein- 136 brüche bemerkt man häufig eckige, bis kopfgrosse Gesteinsfrag- mente an der Oberfläche liegen, die bei näherer Betrachtung den Eindruck von verschlacktem Diabasporphyrit machen. Diese räthselhaften Massen, die nicht'nur auf die Schutthalden verlas- sener Steinbrüche beschränkt sind, sondern auch häufig mit dem anstehenden Gestein verwachsen zu sein scheinen, stellen sieh. makroskopisch als eine schwarze, pechsteinartige Masse dar, in welcher kleine Feldspathleisten porphyrartig eingesprengt liegen. Hervorzuheben ist ferner, dass die Schlacken deutlich aus meist faustgrossen Fragmenten zusammengekittet sind und an der Aussenfläche eine glasglänzende Rinde besitzen. Im Dünnschliff erkennt man, dass die pechsteinartige Grundmasse ein sehr blasen- reiches, farbloses Glas ist, welches eine Menge ganz unregel- mässiger, opaker Einschlüsse, wohl von Eisenerzen enthält. Zwischen gekreuzten Nicols treten die eingesprengten Feldspäthe und kleinen Quärzkörner besser hervor. Es konnte sich bei der Deutung dieses eigenartigen Gebildes nur um den Nachweis handeln, ob dasselbe materiell mit dem Diabasporphyrit in Beziehung steht. Zu dem Behufe wurde grobes Pulver vom frischesten Material des Eruptivgesteins im Platin- tiegel vor dem Gebläse im Fletcher’schen Ofen eine halbe Stunde erhitzt und dann langsam abgekühlt. Das Schmelzproduct war ein dunkelgrünes, sehr grossblasiges Glas, in dem abgerundete, kleine Quarzkörner vereinzelt vorkamen. Alle übrigen Gemeng- theile des Diabasporphyrits waren verschwunden, dagegen traten zahlreiche, kleine, gelbliche Nädelchen in sternförmigen Aggre- oaten als Entglasungsproduete auf. Hin und wieder liessen sich auch braunschwarze Massen von Eisenerz erkennen. Das Schmelz- product besass also im Allgemeinen wenig Ähnlichkeit mit der Schlacke und der Mangel an Feldspath liess vermuthen, dass die Temperatur beim Schmelzen zu hoch war. Daher wurde abermals eine kleine Menge frischen Materials im Hrupert’schen Ofen ungefähr eine Stunde lang über. der ge- wöhnlichen Flamme im Schmelzen erhalten. Schon makroskopisch bekundete dieses Schmelzproduct eine grosse Ähnlichkeit mit der Schlacke und im Mikroskop liess sich ein Unterschied von dieser nur in dem ganz untergeordneten Vorhandensein kleiner, ange- schmolzener Augitfragmente erkennen. Es ist daher sehr wahr- 137 scheinlich, dass die Schlacke durch ziemlich starke Glühhitze aus dem Diabasporphyrit entstanden ist. Auf welche Weise das ge- schah, kann nicht entschieden werden. Jedenfalls deuten das Vorkommen, die Verkittung von eckigen Fragmenten u. s. w. auf künstliche Schmelzung, und man kann vielleicht annehmen, dass Gesteinsstücke als Unterlage für Kochgeschirr bei offenem Herd- feuer benutzt worden sind, obwohl die Häufigkeit und die Ver- theilung auf eine nicht unbedeutende Fläche dabei auffällig bleibt. Herr Professor CoHEN machte mich darauf aufmerksam, dass man an Theile eines zerstörten sogen. Schlackenwalls denken könne, besonders da solche auch sonst in der Pfalz und im übrigen linksrheinischen Gebiet vorkommen. Diese Annahme dürfte noch am meisten Wahrscheinlichkeit für sich haben. Anmerkung. Ein drittes Schmelzproduct wurde dadurch erhalten, dass das Gesteinspulver zuerst eine halbe Stunde vor dem Gebläse im Fletcher’schen Ofen und dann 8 Stunden über der gewöhnlichen Flamme im Hempel’schen Ofen im Schmelz- fluss erhalten wurde. Das Schmelzproduct erwies sich dem er- steren ähnlich als ein grossblasiges, farbloses Glas, das nur ganz vereinzelte Quarzfragmente enthielt, dagegen von einer Menge stern- und fiederförmiger Aggregate kleiner, doppelbrechender Nädelchen erfüllt war. Das auf demselben Weg erhaltene Schmelzproduct der Schlacke weicht indessen von dem vorigen sehr bedeutend ab und schliesst sich eng an die Schlacke selbst an. Nur der Feldspath ist verschwunden und die opaken, schwarzen Eisenerzklümpchen haben sich mit breitern, rothen Rändern um- geben. Es sind also die Eisenerze der Schlacke beim starken Schmelzen im Fletcher’schen Ofen nicht wieder resorbirt worden, wie das bei dem gleich behandelten Diabasporphyrit geschah. Schluss. Die Resultate vorliegender Untersuchungen wären demnach in Kürze folgende: 1. Das Gestein des Remigiusberges ist ein typisches Pla- gioklas-Augitgestein mit Neigung zu porphyrartiger Entwicklung. Seine Eruption erfolgte wahrscheinlich gegen Ende der Kohlen- 138 formation deckenförmig über die darunter liegenden Schichten. Jetzt stellt sich das Gestein in Form eines Lagers dar. 2. Die mineralogische Zusammensetzung des Diabasporphy- rits ist an allen Orten die gleiche. Die scheinbare, makrosko- pische Verschiedenheit einzelner Theile des Lagers wird stets durch Umwandlung einzelner Gemengtheile bedingt, besonders des Au- gits, an dessen Stelle Uralit und chloritische Substanzen ge- treten sind. 3. Structurelle Differenzirungen des Magmas finden gegen den Rand des Lagers in der Weise statt, dass die feinkörnige Structur in eine porphyrartige und ganz local unter Aufnahme von Basis in eine porphyrische übergeht. 4. In den eingeschlossenen Sedimenten treten, soweit Kalk in ihnen vorhanden war, Augit, Titanit, Granat, Enstatit und einige nicht sicher bestimmbare, z. Th. zeolithähnliche Substanzen als Neubildungen auf, welche auf Contactwirkungen zurückzu- führen sind. Einzelne Schiefer nehmen in der Nähe des Contacts Knötchen auf. 5. Eigenthümliche concretionsähnliche Gebilde führende Ge- steine kommen mit den Varioliten so nahe überein, dass sie als solche gedeutet wurden, obwohl sie nicht anstehend gefunden werden konnten. 6. Eine am Südende des Berges auftretende pechsteinartige Schlacke ist wahrscheinlich durch künstliche Schmelzung des Diabasporphyrits entstanden. ‚V. Jahrbuch £ Mineralogie ete.1882 Ball. Taf.VT. NE a eG Lith. L.Fassoli. N-Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1882 Ball. Taf.VIt Taf.VIl ogie etc.1882. ball. U N Jahrbuch f Mineral the WaRasSoln: N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Ba. I. 4L7, Ef 7 Pharetronen-Studien. Von Dr. Gustav Steinmann, Privatdocent an der Universität Strassburg i. E. Mit Tafel VI—IX. Inhalt. Einleitung 139. — Anatomie der Pharetronen-Skelete 143. — Classification 149. — 1. Sphinctozoa 150. — 1. Familie Sphaerocoelidae 151. — 2. Familie Sphaerosiphonidae 163. — 5. Familie Verticillitidae 172. — 4. Cryptocoe- lidae 175. — Rückblick auf die Sphinctozoa 177. — II. Inozoa 178. — Bohrende Thallophyten 180. — Resultate 183. Einleitung. Mit dem Namen Pharetronen oder Köcherschwämme belegte ZITTEL* diejenigen schwammähnlichen Fossilien, in welchen zuerst von SoLLAs** mikroskopische Nadelelemente gefunden und mit denen gewisser noch lebender Kieselschwämme aus der Familie der Renieridae Carr. verglichen waren. Wenn sich auch ZITTEL nicht mit den Anschauungen des englischen Gelehrten in Betreff der kieseligen Natur der Nadelelemente einverstanden er- klären konnte, so übertrug er doch den Namen Pharetrones von der von SoLLas zuerst untersuchten Gattung Pharetrospongia auf die Gesammtheit derjenigen Formen, welche seinen umfassen- den Untersuchungen zu Folge mit keiner Gruppe der Kiesel- schwämme in Verbindung zu bringen waren, vielmehr wegen * ZımteL: Studien über fossile Spongien, III. (Abh. d. k. bayer. Akad. d. W., II. Cl, XIII. Bd., II. Abth. p. 19 und dies. Jahrb. 1879, p. 19.) ** SorLas: On Pharetrospongia Strahani etc. (Quart. Journ. Geol. Soc. vol. XXXII, p. 242—255, t. XI, 1877.) es 140 der ursprünglich kalkigen Beschaffenheit ihrer Skelet- elemente sich consequenter Weise nur mit den Caleispongiae oder Kalkschwämmen vergleichen liessen, vorausgesetzt, dass an ihrer Schwammnatur überhaupt kein Zweifel gehegt wurde. Mit Ausnahme einer einzigen Form, Protosycon Zırr., betrachtete ZımteL alle diese Schwämme als eine ausgestorbene Familie der Caleispongiae, die mit den letzteren wohl die gleiche Zusammen- setzung des Gerüstes aus Kalknadeln theile, aber durch die An- ordnung der Skeletelemente in Faserzüge von ihnen unter- schieden sei. Zu wesentlich anderen Anschauungen gelangten die beiden englischen Forscher SoLLas und CARTER, welche freilich nicht wie ZımtEeL umfassende Studien über die fraglichen Fossilien anstellten, sondern sich damit begnügten, einzelne Repräsentanten der Pharetronen herauszugreifen und die Resultate, welche sie bei der Untersuchung derselben gewannen, als für die ganze Ab- theilung gültig hinzustellen. Für SorLas* sind diese Fossilien Kieselschwämme, deren Gerüst aus isolirten Kieselnadeln be- standen hat, welche also, wenn mit einaxigen Nadeln versehen, ‚in die Abtheilung der Monactinellidae Zırr., wenn mit vieraxigen in die der Tetractinellidae Marsh eingereiht werden müssten. Ebenso wie SoLLAS verwirft CARTER** die Annahme, dass die ursprüngliche Beschaffenheit der Pharetronen-Nadeln eine kalkige gewesen sein könne, hauptsächlich deshalb, weil es ihm unmög- lich erscheint, dass die so äusserst leicht vergänglichen Kalk- elemente der Oaleispongiae sich im fossilen Zustande hätten er- halten können. | | Wenn wir von den zwischen SorLas und CARTER bestehenden Meinungsverschiedenheiten secundärer Natur hier absehen, so haben wir also die Wahl zwischen zwei vollständig entgegen- gesetzten Annahmen, nämlich den Pharetronen entweder eine ursprünglich kalkige oder ursprünglich kieselige Beschafien- heit der Skeletelemente zuzuerkennen. Um die Stellung des Verfassers in dieser Frage, der sich * Sorzas, l.c. und: On the Genus Catagma (Ann. a. Mag. 1878, vol. II. pag. 356). ** CARTER: (Annals a. Mag. 1877, p. 135.: ibid. 1879, p. 431.) > 141 seit etwa 5 Jahren mit der Untersuchung der fraglichen Fossilien beschäftigt hat, kurz und klar zu kennzeichnen, sei Folgendes vorausgeschickt*. Wenn, wie im vorliegenden Falle, es sich darum handelt, zu entscheiden, ob Fossilien, die wir in kalkigem und kieseligem Zustande kennen, ursprünglich die eine oder andere Beschaffenheit besessen haben, — eine dritte Möglichkeit braucht nicht disceutirt zu werden — so ist vor Allem noth- wendig zu wissen, in welchem Erhaltungszustande die feineren anatomischen Einzelheiten der Skeletelemente am wenigsten ver- ändert sind, in Bezug auf die specielle Frage also die Form der Nadeln, ihre etwaige Verbindung und die meist sehr feinen Axen- canäle Nun haben Zırrer’s ausgedehnte Beobachtungen bekannt- lich ergeben, dass der eine Theil der fossilen Schwämme nur dann die erwähnten Merkmale deutlich erkennen lässt, wenn die Kieselerde als Versteinerungsmittel auftritt und zwar um so besser erkennen lässt, je weniger krystallin die Kieselerde auftritt, am besten aber dann, wenn sie vollständig amorph, wie bei den lebenden Kieselschwämmen ist. Liegen dieselben Arten, oder gar Theile desselben Stückes, in rein kalkigem Zustande vor, so treffen wir nur aus kohlen- saurem Kalke bestehende Ausgüsse der Nadeln an, die feinere Structur derselben, namentlich also die Axencanäle, ist ver- loren gegangen. Ein anderer Theil der fossilen Spongien weist gerade das entgegengesetzte Verhältniss auf. Ein Pharetrone lässt — nicht immer, aber doch in vielen Fällen — nur dann, wenn wir ihn in Kalk versteinert beobachten, eine unzweideutige Zusammen- setzung aus Nadelelementen erkennen und zeigt uns die charak- teristischen äusserst feinen Gänge bohrender Thallophyten (auf die wir weiterhin noch eingehender zu sprechen kommen werden), ist er dagegen verkieselt, so wird man sich vergeblich bemühen, * Ich halte die hier gegebene Auseinandersetzung, obgleich sie viel- leicht nur die von ZıtTEL seiner Zeit aufgestellte Theorie der Pseudomor- phose der Schwammnadeln in etwas veränderter Form wiedergiebt, desshalb für angezeigt, weil mehrfach von competenter Seite, wenn auch nicht in Form ausführlicher Entgegnungen, so doch bei gelegentlichen Besprechungen, Zweifel an der Richtigkeit der Theorie ausgesprochen worden sind. 142 die im anderen Falle beobachtete Structur erkennen zu wollen; er besteht aus krystalliner structurloser (d. h. organischer Structur entbehrender) Kieselerde, wie eine verkieselte Auster oder Tere- bratel, die sich mit ihm zusammen findet. Der aus diesen Thatsachen resultirende Gedankengang, dass nämlich der eine Theil der fossilen Schwämme ursprünglich kieselig, der andere dagegen kalkig gewesen sei und dass bald Pseudomorphosen von kohlensaurem Kalk nach amorpher Kiesel- erde, bald solche von krystalliner Kieselerde nach kohlensaurem Kalke vorliegen, erscheint hinreichend logisch gewonnen, um alle Einwände gegen die Pseudomorphosentheorie ZITTEL’s zu ent- kräften, wenigstens so lange als keine widersprechenden Beob- achtungen vorhanden sind. Da nun aber bis jetzt nicht eine einzige Ausnahme gegenüber der zahlreichen Beobachtungen ZITTEL’s und des Autors constatirt worden ist, so dürfte der kurze Hinweis zur Rechtfertigung des Standpunktes des Verfassers ge- nügen. Höchstens könnte es zweckmässig sein, auf einen Einwand zu erwidern, der von mineralogischer Seite diesseits und jenseits des Canals der Theorie gemacht wird, das ist nämlich die Be- hauptung, dass eine Pseudomorphose von kohlensaurem Kalke nach Kieselerde im Mineralreiche etwas.durchaus Ungewöhnliches und deshalb die ganze Theorie unwahrscheinlich sei. Dabei ver- wechseln die Urheber dieses Einwurfes die Rollen: in diesem Falle hat nicht die Paläontologie von der Mineralogie, sondern die Mineralogie von der Paläontologie zu lernen. Eben weil die Mineralogen beim Studium der Pseudomorphosen die an organisch erzeugten Körpern vorgegangenen Veränderungen wenig berück- sichtigt und vor Allem vergleichende Untersuchungen mit recentem Material fast gar nicht ausgeführt haben *, deshalb gilt eine solche Pseudomorphose in der Mineralogie für etwas Ungewöhnliches und die ganze Theorie für unwahrscheinlich. Denn leicht lösliche, mit anderen Worten amorphe Kieselsäure ist — abgesehen von Kiesel-Panzern der Diatomeen, den -Nadeln der Spongien und den -Gehäusen der Radiolarien — selten gegenüber der gewöhnlichen schwer löslichen, d. h. krystallinen Form dieses Körpers * G. Rose’s grundlegende Arbeit: „Über die heteromorphen Zustände der kohlensauren Kalkerde (Abh. d. kgl. Akad. d. W. z. Berlin 1856 und 1859) steht in dieser Beziehung leider einzig da. u 143 und natürlich noch seltener die Verdrängung der ersteren durch kohlensauren Kalk. Jetzt, wo wir wissen, dass zu allen Zeiten, wo thierisches Leben im Meere existiren konnte, es Organismen gegeben hat, die amorphe Kieselsäure in grösserer Menge abzu- scheiden im Stande waren, kann die in Rede stehende Theorie nicht als unwahrscheinlich, sondern nur als naturgemäss gelten. Denn sie erklärt auch gleichzeitig, woher diejenige Kieselerde stammt, welche die umgekehrte Pseudomorphose eingegangen ist, die uns in vielen Fällen Fossilreste in untadelhafter Schönheit hat erhalten helfen. Woher kann sie in Sedimentärschichten leichter kommen, als von den leicht löslichen Skeleten niederer Thiere und Pflanzen ? Nachdem wir nun versucht haben, eine bestimmte Stellung zu der ausserordentlich wichtigen Vorfrage einzunehmen, dahin gehend, die Pharetronen als aus ursprünglich kalkigen Ele- menten bestehend zu betrachten, können wir nunmehr die nächste Frage erörtern: welche Gründe sprechen für die Einreihung der Pharetronen in die Abtheilung der Caleispongiae ? Zwei Merkmale sind es besonders, die ZıTTEL veranlassten, die Pharetronen den Kalkschwämmen unterzuordnen. Erstens die Ähnlichkeit in der äusseren Form und das analoge Vor- kommen und zweitens die Zusammensetzung des Skelets aus nadelförmigen Elementen, ähnlich denjenigen der recenten Kalk- schwämme. Im Allgemeinen scheinen diese Gründe kaum an- fechtbar. Die Untersuchung darüber, ob diese Behauptungen . auf alle Pharetronen anwendbar sind und ob nicht auch ge- wichtige Einwendungen gegen die Kalkschwamm-Natur der Phare- tronen geltend gemacht werden können, dürfte zweckmässiger Weise erst nach Vorführung des Thatsächlichen vorzunehmen sein. Anatomie der Pharetronen-Skelete. Indem ich die übersichtlichen Darstellungen ZırteL’s über die äussere Form und das Canalsystem der Pharetronen als be- kannt voraussetze, kann ich mich darauf beschränken, auf die Unterschiede hinzudeuten, welche die Pharetronen-Skelete bezüg- lich ihrer 144 Gröberen Anatomie schon bei oberflächlicher Betrachtung aufweisen. Ein grosser Theil der Pharetronen, namentlich die in Trias, Jura und Kreide häufig auftretenden Gattungen Corynella, Stellispongia, Sesostro- mella, Elasmostoma, Pharetrospongia u. A. lassen bezüglich ihrer äusseren Form, der Anordnung der Skeletfasern und der Canäle eine auffallende Übereinstimmung mit manchen recenten Kiesel- oder Kalkschwämmen erkennen. Ihre Skeletfasern stehen alle in unmittelbarem Zusammenhange mit einander und eine Gliederung des Skelets in einzelne Segmente fehlt. Für den so characterisirten Formenkreis möchte ich mir den A Inozoa* vorzuschlagen erlauben. Wesentlich anders, ja geradezu fremdartig in ihrer Er- scheinung tritt uns eine andere Gruppe von Pharetronen ent- gegen, deren geologische Verbreitung fast mit der der Pharetronen überhaupt zusammenfällt, die nämlich vom Carbon bis zur jüng- sten Kreide reichte. Gattungen wie Verticillites, Colospongia, Barroisia u. s. w. lassen eine zuweilen schon äusserlich leicht be- merkbare, stets aber in Schliffen deutlich nachweisbare Segmen- tirung ihres Skeletes erkennen, die es mit sich bringt, dass man dasselbe oft mit Leichtigkeit in eine Anzahl ringförmiger Segmente trennen kann. Für diese Gruppe wäre vielleicht der Name Sphinctozoa** anwendbar. Eine Scheidung der Pharetronen in der eben angedeuteten Weise nach rein äusserlichen Merkmalen mag vielleicht be- fremdend erscheinen, allein nach dem heutigen Stande unserer Beobachtungen lässt sich kaum erwarten, dass man eine Classi- fication unter entsprechender Berücksichtigung der Structur der Gerüstfasern so bald wird durchführen können, wenngleich dies das anzustrebende Ziel aller Untersuchungen sein wird. Die Grenzen zwischen den beiden Gruppen der Inozoa und Sphinc- tozoa sind auch in keiner Weise scharf zu ziehen, was auch wohl ZırteL abgehalten haben mag, innerhalb der Pharetronen irgend welche Formengruppen auszuscheiden, zumal sogar die Gattungsunterschiede sich durchaus nicht immer klar präecisiren lassen. In dieser Beziehung sind die Pharetronen eben echte Spongien. * is, iwvos — Faser; (&ov — Thier. ** opıynzos — geschnürt; S8ov — Thier. 145 Sphinctozoa. Es wurde eben angedeutet, dass wir unter diesem Namen diejenigen Pharetronen begreifen, welche bei einer meist cylın- drischen oder verkehrt kegeligen Form eine deutliche Segmen- tirung, des Skelets senkrecht zur Längsaxe erkennen lassen. Die extremsten Typen dieser Gruppe sind Gattungen wie. Cely- phia PomEL, Thaumastocoelia n. g., Sphaerocoelia n. g., Sollasia n. g.u. A. Sie bestehen aus aneinander gereihten, halbkugeligen, zuweilen beinahe kugeligen oder auch kurz tonnenförmigen Seg- menten (T. VII, fig. 3a, 3a; fig. 4, 4a; fig. 5, 5a; fig. 6, 6a; fig. 7, 7a; fig. 8), die entweder ganz allmählig an Höhe und Durchmesser zunehmen oder sehr rasch anwachsen; daraus resul- tiren dann entweder cylindrische oder verkehrt kegelförmige Gebilde. Die Segmente sind bei den erwähnten Gattungen im Inneren hohl — abgesehen von den eigenthümlichen Gebilden bei Celyphia, die weiterhin noch besprochen werden sollen — und communieiren mit einander durch eine grössere einfache Öffnung (Taf. VII, fig. 3a,2; 3b,5; fig. 6a) oder durch ein System von groben Canälen (Taf. VII, fig. 5,2). Die Segmente sind nicht mit einander verwachsen, vielmehr nur locker auf einander ge- setzt; was man sehr deutlich an Längsschnitten erkennt, auf denen die Trennungslinien der einzelnen Segmente meist schon bei auffallendem Lichte, stets aber bei durchfallendem scharf hervortreten (Taf. VII, fig. 3b,y; fig. 5a,y; fig. 6a,y; fig. 7a,y; fig. 10,y). Zuweilen berühren sich die Segmente nicht einmal überall, sondern sind durch dickere oder dünnere Schichten fremden Materials, sei es Mergel (Taf. VII, fig. 6a,y), oder krystallisirter Kalkspath (Taf. VII, fig. 10,y), von einander ge- schieden. Diejenigen Formen, welche den eben auseinander ge- setzten einfachen Bau besitzen, fassen wir als Familie der Sphaero- coelidae zusammen. i Etwas complieirter in ihrem Aufbau tritt uns eine zweite Familie, die wir als Sphaerosiphonidae bezeichnen, ent- gegen. | Hierher gehören Gattungen wie Barroisia Mun.-CH., Ambly- siphonella nov., Enoplocoelia nov. u.s.w. Wir sehen bei ihnen ein weiteres Merkmal hinzutreten, das ist eine den ganzen Körper N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bad. I. 10 146 wie eine Axe durchziehende Oentralröhre. Wie dieselbe entsteht, zeigt uns Barroisia helvetica Lor. sp. (Taf. VI, fig. 62) aus dem Aptien von La Presta. Manche Exemplare dieses Fossils besitzen beinahe noch ganz den Charakter der Sphaerocoelidae; sie be- stehen aus auf einander gesetzten ringförmigen Segmenten, deren Trennungslinien stets deutlich wahrnehmbar sind (Taf. VI, fig. 6a,y). Rings um den breiten Canal herum, durch welchen je zwei auf einander folgende Segmente communiciren, erstreckt sich je eine wulstförmige Erhöhung nach unten und oben (Taf. VI, fig. 6a, }), als unmittelbarere Auswüchse der Segmentdecken. Bei schwacher Entwickelung dieses Gebildes findet noch kein Zusammenhang der Segmente durch einen centralen Axencylinder statt, bei anderen Stücken verbinden sich aber diese Auswüchse mit einander zu einem Cylinder, der, obwohl mehrfach durchbrochen, doch fest genug ist, um der ganzen Pharetronen-Röhre als Axe zu dienen, die eine leichte Trennung der Segmente unmöglich macht. Diesen vorgeschrittenen Zustand treifen wir sowohl bei Barroisia hel- vetica LoR. sp. als auch namentlich bei Barroisia anastomosans Mant. sp. (Taf. VIII, fig. 1,e) neben dem einfacheren an. Mehrere grössere, wirtelförmig oder auch sehr unregelmässig gestellte Canäle führen aus dem centralen Cylinder in die Seg- mente (Taf. VI, fig. 4a,c; Taf. VII, fig. 1,0). Bei Thalamo- pora cribrosa GF. sp. zeigt sich nur insofern eine Abweichung von dem eben erläuterten Aufbau der übrigen Sphaerosiphonidae, als die Segmente nicht einfach übereinander, sondern in 6—8 Vertikalreihen alternirend um die gemeinsame Centralröhre herum gelagert sind, von welch’ letzterer aus in jedes Segment ein grosser Verbindungscanal abgeht (vgl. Rruss: Palaeontogr. Bd. 20, I, p. 137, Taf. 33, fig. 11—15). Während diese Verbindungs- canäle bei den allermeisten Sphaerosiphonidae, so auch bei Eno- plocoelia (und ?Sebargasia) durch besondere Grösse von den später zu besprechenden Porencanälen der Wand sich unter- scheiden, besitzen sie bei Amblysiphonella Barroisi n. f. den gleichen Durchmesser, wie jene (Taf. VI, fig. 1a,.). Die Entstehung der Centralröhre ist bei den zwei carbo- nischen Gattungen Amblysiphonella nov. und Sebargasia nov. eine andere, als wie wir sie bei Barroisia kennen gelernt haben, indem nämlich das Wachsthum von der Segmentdecke nicht nach 147 ben und unten zugleich,’ sondern nur nach unten hin fortschreitet, bis die Röhre die vorhergehende Segmentdecke erreicht hat. (Vgl. MaeNvT.nhe.ta,e; fig, 2a, €) Eine dritte Abtheilung der Sphinctozoa, für die ich den Namen Verticillitidae vorschlage — nach der lange gekannten Gattung Verticillitess —, schliesst sich enge an die Sphaero- siphonidae an; immer besteht der Körper aus deutlich geschie- denen Segmenten, welche von einer Gentralröhre durchbohrt sind. Der centrale Hohlraum (Taf. VI, fig. 3a,v; Taf. VIII, fig. 2, v) communieirt bei Colospongia durch unregelmässig vertheilte Öff- nungen (Taf. VI, fig. 3a, e), bei Vertseullites aber durch ein durch- brochenes Maschenwerk und regelmässig wirtelförmig gestellte orössere Öffnungen (Taf. VIII, fig. 23,0) mit dem Innern der Segmente. Letztere werden bei beiden Gattungen von einem lockeren Gewebe anastomosirender Fasern erfüllt, die aber die Segmentirung noch keineswegs verdecken (Taf. VI, fig. 33,7; Tar VI, De. 2,n). Eine vierte Abtheilung endlich, die der Cryptocoelidae, deren Vertreter Uryptocoelia Zitteli n. f. von St. Cassian ist, zeichnet sich wie alle Sphinetozoa durch eine scharfe Segmentirung aus, die namentlich beim Medianschnitt gut zu beobachten ist, ent- fernt sich aber durch den Mangel einer Centralröhre von den drei bisher behandelten Abtheilungen. Ein Gewebe, dessen Ele- mente vorwiegend senkrecht zu der Oberfläche der Segmente orientirt ist, welches aber an einzelnen Stellen ein Hexactinel- liden-ähnliches Aussehen besitzt, erfüllt die Segmente (Taf. VII, fig. 2,28). Bei den beiden zuletzt erwähnten Familien der Verticillitidae und Cryptocoelidae sehen wir also die Segmente mit einem maschigen Gewebe erfüllt, welches zwar noch nicht so kräftig zur Entwickelung gelangt ist, dass der Sphinctozoen-Typus da- durch zurückgedrängt würde, aber doch hinreicht, um als An- knüpfungspunkt für die Inozoa zu dienen. Wenn man nämlich Gattungen wie Himatella Zımr. und Conocoelia Zırr. betrachtet, so sieht man eine Zunahme des Maschengewebes in dem Maasse vorgeschritten, als die deutliche Segmentirung abgenommen hat, d. h. dadurch, dass das maschige Gewebe dichter wird, heben sich die Grenzen der Segmente weniger scharf von einander ab, 10* . 148 und da nun auch durch festere Verwachsung der Segmente die bei den echten Sphinctozoa leicht nachweisbare Unterbrechung zwischen den obersten Schichten des älteren und den tiefsten des nächst jüngeren Segmentes mikroskopisch nicht mehr zu erkennen ist, so erscheint das Gewebe jener beiden Gattungen, noch mehr aber das der Gattung Peronella wie aus einem Gusse, und wir sind somit durch ganz allmählige Übergänge in die andere, scheinbar stark abweichende Abtheilung der Inozoa eingetreten. Was die letzt erwähnten Übergangsformen Himatella Zırr., Cono- coelia Ziıtrt. und Peronella Zırr. von den typischen Inozoa, wie Eusiphonella Zımr., Corynella Zimr., Stellispongia D’ORB. u. A. noch trennt, ist der Mangel eines eigentlichen Canalsystems. Allein auch in dieser Richtung steht eine Gattung vermittelnd da, Eudea Lux. Dieselbe ähnelt in allen übrigen Charakteren der Gattung Peronella noch sehr, aber die auf der Oberfläche vorhandenen Öffnungen führen in kurze radiale Canäle. Durch stärkere Ausbildung des Canalsystems und durch schwammähn- licheren Habitus lassen sich alle übrigen Inozoa leicht von den Sphinctozoa abtrennen. Die Frage, wo wir die Grenze zwischen Sphinctozoa und Inozoa ziehen sollen, ist natürlich, wie aus dem vorher Gesagten deutlich genug hervorgeht, von ganz untergeordneter und rein praktischer Bedeutung. Ich meinerseits bin geneigt, alle die- jenigen Pharetronen als Sphinctozoa zu bezeichnen, welche mit Hülfe des Mikroskops die Zusammensetzung aus einzelnen Seg- menten noch erkennen lassen, also die 4 erwähnten Familien der Sphaerocoelidae, Sphaerosiphonidae, Vertieillitidae und Crypto- coelidae, während alle anderen Pharetronen den Inozoa zufallen würden. Von den echten mit Canalsystem versehenen Inozoa könnte man die oben erwähnten Gattungen ohne ein solches, wie Himatella, Conocoelia, Peronella und auch Elasmocoelia RoEM., als Anochetidae* zweckmässig. abtrennen und die ächten Inozoa- als Ochetidae * benennen. Eine solche Gruppirung der Pharetronen nach rein äusserlichen Merkmalen kann zwar in keiner Weise als eine naturgemässe selten. Vor der Hand dürfte sie sich aber als eine bequeme * oxeros Kanal. 149 Übersicht empfehlen. Wir hätten dann nach dem Gesagten fol- sende Eintheilung zu befolgen. Ordnung Pharetrones Zıır. I. Unterordnung Sphinctozoa STEINM. 1. Familie SphaerocoelidaeStEinM. (Carbon — Kreide.) Sollasia STEINM. Thaumastocoelia STEINM. Celyphia POMEL. Sphaerocoelia STEINM. 2. Familie Sphaerosiphonidae STEINM. (Carbon — Kreide.) Amblysiphonella STEINM. Sebargasia STEINM. Barroisia Mun.-CH. Enoplocoelia STEINM. Thalamopora Rön. 3. Familie Vertieillitidae Stein. (Trias — Kreide.) Colospongia LBE. Vertieillites DFr. 4, Familie Oryptocoelidae STEINM. (Trias.) Oryptocoelia STEINM. I. Unterordnung Inozoa Stein. 5. Familie Anochetidae Stemm. (Devon — Kreide).* Himatella Zi. Peronella Zi. * Die beiden ältesten Pharetronen, die wir kennen, sind Peronell« Scyphia) conoidea Gr. sp. und constricta Sp». sp. Ob die von SANDBERGER unter jenem. Namen begriffenen Formen mit einander zu vereinigen sind, vermag ich nicht zu entscheiden. Doch müssen die nicht eingeschnürten Formen aus dem Stringocephalenkalk von Willmar (Spere. T. XXXVII, Fig. 10 c) den ältern Namen Peronella (Scyphia) prisca BEvrıck sp. tragen. Denn von derselben Localität stammende Stücke wurden unter jener Eti- quette schon im Jahre 1842 der Strassburger Sammlung von Herrn Geheim- rath Beyrich geschenkt. Die Ansicht Rormers (Lethaea palaeozoica, p. 323), der diese Fossilien nur für besondere Formen der wandelbaren Stromataporen betrachtet, dürfte sich schwerlich begründen lassen. Conocoelia ZITT. Elasmocoelia ZITT. 6. Familie Ochetidae STEInm,. (Trias-Kreide.) Eudea Lıx. Corynella ZITT. Myrmecium Gr. Stellispongia D’ORB. Sesostromella ZITT. Elasmostoma FROM. Pharetrospongia SOLLAS etc. etc. Zu der vorstehenden Übersicht ist zu bemerken, dass die specielleren Untersuchungen des Verfassers sich fast nur auf die Sphinctozoa erstrecken und dass in erster Linie solche Formen berücksichtigt sind, welche für die ganze Auffassung der Phare- tronen als wichtig erschienen. Spätere Untersuchungen werden unsere Kenntniss von der geologischen Verbreitung der Phare- tronen hoffentlich bedeutend erweitern und auch die Beziehungen zwischen den Inozoa und Sphinctozoa noch klarer stellen, als es hier geschehen konnte. Den innigen Zusammenhang der beiden Unterordnungen hat ja ZITTEL, wenn auch meist nur andeutungs- weise, so doch klar und bestimmt ausgesprochen; doch hat der Ver- fasser eine nochmalige Darstellung desselben für angezeigt gehalten. Einige extreme Formen der Ochetidae nähern sich in der Form des Skeletes den Stromatoporiden. Dieselben konnten hier nicht näher berücksichtigt werden. Ehe wir an die Beantwortung der Frage, ob die Pharetronen als Kalkschwämme aufgefasst werden dürfen, gehen, wollen wir erst einige besonders interessante Formen, namentlich solche aus der Abtheilung der Sphinctozoa, sowie das Vorkommen gewisser parasitischer Gebilde in den Kalkskeleten der Evertebraten kennen lernen. | ; I. Unterordnung. Sphinctozoa. 1. Familie. Sphaerocoelidae. Die nach rein äusserlichen Charakteren zusammengestellte Diagnose muss lauten: Pharetronen, welche aus einer Anzahl von hohlen, nur gelegentlich in besonderer Art und Weise aus- gefüllten Segmenten bestehen. Centralröhre fehlend. Wand ent- 151 weder dicht oder perforirt. Structur derselben einfach oder doppelt. Entweder nur ein grosses centrales Osculum vorhanden, oder mehrere kleinere oder ein grosses centrales und mehrere kleinere. Sollasia n. £. (Taf. VII, fig. 3, 3a, 3b.) Die einzige bis jetzt bekannte Art der Gattung Sollasia wurde in einem Exemplare von Barroıs im Kohlenkalke von Sebargas gefunden. Es ist ein 13 mm. langer, 5 mm. im Durch- ‚messer haltender, schwach verkehrt kegelförmiger Körper, der wie schon äusserlich zu sehen ist, aus drei, durch Einschnürungen getrennten Segmenten besteht (fig. 3). Letztere communiciren unter einander an den Einschnürungsstellen durch einen 1 mm. breiten Canal (fig. 3a, 5; fig. 3b, %); durch die Seitenwand führen dagegen mehrere, etwa nur + so dicke Canäle, die auf der Ober- fläche des Segmentes in der Anzahl von 4—6 als scharf um- randete Ostien ausmünden (fig. 3,n; fig. 3a,n). Schon bei der Betrachtung angeschliffener Stücke erkennt man, dass die Wandungen der Segmente aus zwei verschieden gefärbten Schichten bestehen (fig. 3a), einer dunkleren, welche. vorwiegend die äusseren Theile der Wand zusammensetzt, und einer heller gefärbten, inneren. Diese beiden Schichten erweisen sich bei mikroskopischer Untersuchung als ebenso verschieden in ihrer Structur wie in ihrem Auftreten, welch’ letzteres in einer sanz bestimmten Beziehung zum Aufbau des ganzen Körpers steht. Die dunkler gefärbte Masse (fig. 3b, ß) liegt ursprünglich immer nach aussen, die hellere (fig. 3b,«) immer nach innen, Setzt sich ein neues Segment auf ein älteres auf (wie fig. 3b zeigt, wo y die Grenze der beiden Segmente anzeigt), so über- zieht die Innenschicht («) auch die Aussenschicht des älteren Degmentes (ß), so dass letztere zwischen zwei Innenschichten zu liegen kommt. Dies regelmässige Auftreten der beiden Schichten liefert den Beweis, dass nicht der Erhaltungszustand die Ursache der doppelten Zusammensetzung der Wand ist, sondern dass die Verschiedenheit der beiden Schichten auch ursprünglich vorhanden war. Denn es ist kaum erklärlich, wie verändernde chemische oder physikalische Einflüsse, sei es, dass sie von aussen allein, sei es, dass sie von aussen und innen wirkten, in dem unteren 152 Segmente bis zum centralen Canale z hätten vordringen können, ohne gleichzeitig die unmittelbar anliegenden Schichten des darauf folgenden Segmentes in Mitleidenschaft zu ziehen. In der Rich- tigkeit dieser unserer Auffassung werden wir noch mehr bestärkt, wenn wir bei einer sehr nahen verwandten, aber ungleich besser erhaltenen Form von St. Cassian die gleiche Erscheinung wieder finden. (Siehe weiter unten bei Thaumastocoelia.) Die Innenschicht («) besteht aus schmutzig gelb gefärbtem deutlich krystallinem Kalkspath. Die Aussenschicht dagegen zeigt in einer ebenfalls dunkelgelben Kalkspathmasse sehr feine, gewundene, anastomosirende Canäle, die oberflächlich ausmünden; sie erscheinen dann besonders deutlich, wenn sie mit Mergel aus- gefüllt sind (ig. 3b,ß). In keiner der beiden Schichten konnten nadelförmige Elemente aufgefunden werden, wahrscheinlich in Folge der Umkrystallisation durch den Versteinerungsprocess. Vorkommen: Sollasia ostiolata hat sich in einem Exemplare im Kohlenkalke von Sebargas, Prov. Asturien, Spanien gefunden; mitgetheilt durch Professor Barroıs in Lille. Erklärung der Abbildungen. (Originale im Besitze des Herrn Professor C. BArRoIS.) Taf. en Fig.3. Sollasia ostiolata Steinm., der Länge nach durchschnittenes Exemplar von aussen. Doppelte Grösse. (Ist etwas zu breit gezeichnet.) Umrandete Mündungen der Wandcanäle. Fig. 3 a. Dasselbe Stück in doppelter Grösse von Innen. (Die Innenschicht schwarz, die Aussenschicht weiss gezeichnet.) y Trennungslinien der Segmente. » Wandcanal im Längsschnitt. £ Centrales Osculum. Fig. 3 b. Die untere Partie des letzten und die obere Partie des mittleren Segmentes 8mal vergrössert im durchfallenden Lichte. a Innenschicht der Wand. 3 Aussenschicht der Wand mit den enden Canälen. y Grenzlinie der beiden Segmente. & Centraler Verbindungscanal derselben. 153 Thaumastocoelia n. g. (Taf. VII, fig. 5, 5a, 5b; Taf. VIII, fig. 3, 3a, 3b; Taf. IX, fig. 5.) (Savuaszos —= wunderbar.) Die Gattung Thaumastocoelia besitzt mit der eben behan- delten viel Verwandtschaft. Das Fossil besteht aus 4, äusserlich durch Einschnürungen gekennzeichneten , tonnenförmigen Seg- menten; dieselben communieiren aber nicht durch eine einzige grössere, sondern durch mehrere feinere Canäle mit einander (Taf. VII, fig. 5a,2). Die Trennungslinien der einzelnen Segmente treten beim Anschliffscharf hervor (Taf. VII, fig. 5a,y). Die Aussen- wand ist wie bei Sollasia von mehreren grösseren Canälen durch- bohrt, welche auf der Oberfläche als scharf umrandete Ostien münden (Taf. VII, fig. 5,7). Die Oberfläche der Wandung er- scheint fein und ziemlich gleichmässig granulirt (Taf. VII, fig. 5 b). Die abgerundeten Körner lassen sehr feine Zwischenräume zwischen sich, die man leicht als die Mündungen zarter Canälchen deuten könnte. In Folge des günstigen Erhaltungszustandes ergiebt die mikroskopische Untersuchung höchst interessante Aufschlüsse. Die Wand wird wie bei Sollasia ostiolata aus zwei verschieden gefärbten Schichten gebildet, einer helleren, inneren (Taf. VIII, fig. 3a; ig. 3a,o; Taf. IX, fig. 5) und einer dunkleren, äusseren (Taf. VIII, fig. 3,8; fig. 3a,ß; fig. 3b). Das Auftreten dieser beiden Schichten ist ebenso durch das Wachsthum des ganzen Körpers bestimmt wie bei Sollasia. Die Aussenschicht, welche wie wir gesehen haben, der Oberfläche der Wand ein gekörneltes Aussehen verleiht, ist ursprünglich immer nach aussen gelegen; nur an denjenigen Stellen, wo sich zwei Segmente berühren (Taf. VII, fig. 3y), legt sich nachträglich die Innenschicht des jüngeren Segmentes («,) auf die Aussenschicht des älteren (ß) der- art auf, dass letztere zwischen zwei Lagen Innenschicht, nämlich der des älteren Segmentes («) und der des jüngeren («,) ein- geschlossen wird. Da dieses Verhältniss keine Ausnahme er- leidet und, wie bereits gezeigt wurde, bei einer nahe stehenden Form (Sollasia) von wesentlich anderem Erhaltungszustande sich in gleicher Weise wiederfindet, so werden wir zu der Annahme geführt, dass die Wand der beiden Gattungen Sollasia 154 und Thaumastocoelia aus zwei Schichten von ver- schiedener Structur bestanden hat, deren eine die äusseren, deren andere die inneren Theile der Wand zusammensetzte. Man könnte gegen diese Behauptung einwenden, dass es ja gar nicht erwiesen sei, dass beide Schichten der Wand selbst angehören oder dass sie beide nicht ursprünglich dieselbe Structur besessen hätten. Zur Beseitigung des erstern Einwandes genügt der Hinweis, dass beide in einem ganz bestimmten Zusammen- hange zum Wachsthum des Pharetronenkörpers stehen und dass die Innenschicht, die man allein vielleicht als Incrustation deuten könnte, prachtvoll erhaltene Kalknadeln in grosser Menge ent- hält, überhaupt eine zweifellos organische Structur besitzt. Zur Widerlegung des zweiten Einwurfes brauche ich nur auf das bei Sollasia (p. 151) Gesagte zu verweisen, dass nämlich bei der charakteristischen gegenseitigen Lage der Aussen- und Innen- schicht die Zurückführung der vorhandenen Structurunterschiede auf secundäre, verändernde Einflüsse geradezu unmöglich erscheint. Wir wollen nun die structurellen Eigenthümlichkeiten der Aussen- und Innenschicht etwas näher kennen lernen. Bei der Betrachtung eines Dünnschliffes im durchfallenden Lichte bemerkt man, dass die Innenschicht (Taf. VIIL, fig. 3a, «; Taf. IX, fig. 5) aus sehr feinem krystallinen, gelblich gefärbtem Kalkspath be- steht, welcher eine grosse Menge Kalknadeln, deren grösste fast 0,5 mm. an Länge erreichen, eingeschlossen enthält. Die Nadeln sind z. Th. einfach, stabförmig und nur ganz schwach gebogen, zum anderen Theil aber, wie es scheint, 3 oder 4 strahlig; manche scheinen auch in unregelmässiger Weise mit einander verwachsen zu sein, so dass sich derartige Gebilde nicht mit den bekannten Nadelformen der lebenden Kalkschwämme direct vergleichen lassen (Taf. VIII, fig. 3a,r; Taf. IX, fig. 5). Dass ich trotz des ausserordentlich günstigen Erhaltungs- zustandes keine bestimmteren Angaben über die Form der Nadeln zu geben im Stande bin, ist darin begründet, dass das Material, obgleich in dünnen Schnitten beinahe wasserklar, doch nicht er- laubt, die Nadeln in ihrem ganzen Verlaufe zu verfolgen, weil dazu wegen der Grösse der Nadeln verhältnissmässig dieke und desshalb nicht genügend durchscheinende Schliffe erforderlich sind. 155 Die unregelmässige Lage und die Form der Nadeln ist an der durch Photographiedruck hergestellten fig. 5 auf Taf. IX, sowie auf der Zeichnung fig. 3a der Taf. VIII zu ersehen. Noch auf eine Eigenthümlichkeit der Nadeln müssen wir aufmerksam machen, das ist das vollständige Fehlen von Axen- canälen in denselben. Trotz sorgfältigen Suchens ist es mir weder an Längs- noch an Querschnitten gelungen, auch nur die Spur eines Axencanals aufzufinden, obgleich der Erhaltungszustand der Nadeln ein ausgezeichneter genannt werden muss. Wenn wir auch nicht ohne Weiteres zu der Annahme berechtigt sind, dass Axencanäle überhaupt nicht vorhanden gewesen seien, So ist doch das Fehlen derselben in diesem Falle um so beachtens- werther, als in der die Nadeln umgebenden Kalkmasse andere Gebilde, nämlich die Gänge bohrender Thallophyten, die an Fein- heit den Axencanälen der Schwammnadeln nicht nachstehen, mit seltener Klarheit und Schärfe beobachtet werden. Wir werden hierauf später noch zurückkommen. Die Aussenschicht der Wand von Thaumastocoelia liefert unter dem Mikroskope ein wesentlich anderes Bild als die be- sprochene Innenschicht. Wir sehen hier nämlich eine Kalkmasse, die in eine grosse Anzahl polygonale Felder von verschiedener Grösse zerfällt (Taf. VII, fig. 3a, ß, fig. 3b). Die inneren Felder sind durchschnittlich kleiner als die äusseren, welch’ letztere einen Durchmesser von 0,25 mm. erreichen können ; sie verleihen der Oberfläche der Wand das erwähnte gekörnelte Aussehen. Die Grenzen der Felder sind durch feine Zickzacklinien markirt (Taf. VII, fig. 3a,u; fig. 3b, u), vielfach aber durch Sprünge, (welche durch die Erschütterung beim Schleifen an ihrer Stelle entstehen), verdeckt (Taf. VII, fig. 3a,v; fig. 3b,v). Die ge- zackten Trennungslinien der Felder resultiren aus der radiären Anordnung der sehr feinen Kalkspath-Individuen eines jeden Feldes. Am Rande und auf einem, durch den Mittelpunkt des Feldes verlaufenden Streifen (Taf. VIII, fig. 3a,x; fig. 3b,x) er- scheint die Kalkspathmasse kaum merklich gefärbt, die übrigen Theile sind aber mehr oder weniger dunkel, in etwas dicken Schliffen sogar fast undurchsichtig. Canäle zwischen den Feldern sind nicht vorhanden; nur bemerkt man hie und da unregel- mässige Lücken (Taf. VIII, fig. 3a,A), die wir als ursprüngliche 156 Hohlräume deuten müssen, welche zufällig zwischen den Feldern offen gelassen wurden; sie sind nämlich mit grobkrystallinem Kalkspath erfüllt und besitzen nicht die radial strahlige Structur der Felder. | Das Bild, welches wir also aus der Betrachtung der Ober- fläche der Wand und von Dünnschliffen in verschiedener Richtung von der Aussenschicht von Thaumastocoelia erhalten, ist folgen- des: Die Wand ist zusammengesetzt aus polygonalen, der Kugel- form sich mehr oder weniger nähernden, Kalkballen mit radial- strahliger Structur, die fest auf einander gepackt, nur gelegent- liche Zwischenräume besitzen und welche der Oberfläche ein ge- körneltes Aussehen verleihen. Nachdem wir die Zusammensetzung der Wand aus zwei wesentlich verschieden gebauten Lagen, deren eine Kalknadeln enthält, kennen gelernt haben, drängt sich uns zunächst die Frage auf: Aus welchem Materiale bestand ursprünglich die Aussenschicht und die Grundmasse der Innenschicht, welche die Kalknadeln einschliesst ? Wenn man mit Zırren die Pharetronen als eine Familie der Caleispongiae betrachtet, so wird man consequenter Weise in dem vorliegenden Falle zu der Annahme geführt, dass die Wand von Thaumastocoelia, abgesehen von den Nadeln, aus Sarkode bestanden habe. Selbst wenn wir hier von einer Diskussion der heiklen Frage, ob Sarkodestränge, denen nur vereinzelte Kalknadeln ein- gelagert sind, sich mit ihrer Form fossil erhalten können, Ab- stand nehmen, so besitzen wir doch eine Handhabe, jene An- schauung als unmöglich hinzustellen. Es wurde bereits bei der Be- schreibung der Innenschichte darauf aufmerksam gemacht, dass sich in derselben die, jetzt mit Kalkspath ausgefüllten, Gänge bohren- der Thallophyten beobachten lassen; in noch viel ausgeprägterem Maasse ist dies bei der Aussenschichte der Fall, welche an manchen Stellen ganz von jenen Gängen erfüllt ist. (Taf. VIII, fig. 3b, o.) Da wir nun solche Pilzformen in ganz gleicher Weise aus den kalkigen Hartgebilden verschiedener Thierklassen (Mollusken, Korallen, Protozoen) kennen, die Annahme aber, dass sich so feine Gebilde in der Sarkode fossil mit allem Detail hätten er- halten können, ganz ausser dem Bereiche der Möglichkeit liegt, so ist die Schlussfolgerung unvermeidlich, dass sich an der Zu- 157 sammensetzung des Skelets von Thaumastocoelia, deren Beiname Cassiana lauten mag, nicht nur Kalknadeln, sondern auch com- pacte Kalksubstanz oder vielleicht Hornsubstanz betheiligt hat. Welche Bedeutung dieses Ergebniss für die Stellung der Phare- tronen überhaupt hat, werden wir am Schlusse unserer Unter- suchungen zu erwägen haben. Vorkommen: Thaumastocoelia Cassiana n. f. ist bis jetzt nur in einem Exemplar durch Proxer in den Schichten des Trachy- ceras Aon bei St. Cassian gefunden worden. Erklärung der Abbildungen. (Originale im Strassburger Museum.) T. VIL,Fig.5: Thaumastocoeia Cassiana n. f. der Länge nach durchge- schnittenes Exemplar von aussen in doppelter Grösse. y Nähte der Segmente. n Ostien der Wandcanäle. Fig.5a. Ansicht desselben Stückes von innen in natürlicher Grösse, y Nähte der Segmente. & Verbindungscanäle zwischen den Segmenten. Fig.5b. Ein Stück der Oberfläche, 1Omal vergrössert. T.VIH,Fig.3. Längsschnitt durch die Grenzschichten zweier Segmente, um die Vertheilung der Innen- und Aussenschicht zu zeigen, 14mal vergrössert. a Innenschicht des unteren, a, des oberen Segmentes. ß Aussenschicht „ > BES e # y Trennungslinie der beiden Segmente. & Verbindungscanäle der Segmente. Fig.3a. Querschnitt durch die Wand, 45 mal vergrössert. a Innenschicht. ß Aussenschicht. u gezackte Trennungslinien der Felder. » gröbere Spalten oder Sprünge. A Zwischenraum zwischen den Feldern. z Nadeln der Innenschicht. r heller gefärbte Partie der Felder. Fig.3b. Ein Stück der Aussenschicht in 80facher Vergrösserung. it, v und x wie in Fig. 3a. p Gänge bohrender Thallophyten. T. IX, Fig. 5. Ansicht eines Theils der Innenschicht in Photographiedruck, um die strahlige Structur des Kalkspaths und die darin ein- gebetteten Nadeln zu zeigen. Vergrösserung 40fach. 158 Celyphia Pont. (Taf. VIL fe, 6-10, Tat IX 00) In den Cassianer Schichten ist diese Gattung mit einer Art ver- treten: 1841 Manon submarginatum Münsr., Beitr. IV, p. 27, t. 1, f. 9. 1841 n pisiforme Münsr., ibid., p. 28, t. 1, f. 10. 1865 Verrucospongia submarginata Lee., Fauna d. Sch. v. St. Cassian, Dez) ee | 1872 Celyphia Pomeı, Paleont. d’Oran, p. 229. 1878 Celyphia submarginata Zırr., 1. c., p. 29. 1878 Testaspongia craniolaris QUENSTEDT , Petref. Deutschlands, Abth. I, Bd. V, p. 588, t. 140, f. 18—30. Bot uns schon T’haumastocoelia Merkmale, welche der Mehr- zahl der Pharetronen fremd sind, wie beispielsweise die dichte Beschaffenheit der Wand, so ist das noch in viel höherem Maasse bei Celyphia der Fall. Zırrer hat die letztere Gattung desshalb auch nur mit einigem Zweifel zu den Pharetronen gestellt. In der That beschränken sich die Analogien dieser Gattung mit den bisher gekannten Pharetronen auf den gröberen Bau des ganzen Körpers, welcher aus einer geringen Anzahl mehr oder weniger kugeliger Kammern besteht, die auf ihrer Oberfläche einige scharf umrandete Ostien erkennen lassen. (Taf. VII, fig. 6, 7.) Die Ober- fläche ist entweder glatt und dann meist weiss (? abgerieben) oder durch Erhabenheiten rauh. (Taf. VII, fig. 6, fig. 7.) Untersucht man die Wand — sei es von aussen mit der Lupe oder unter dem Mikroskope in Schliffen —, so findet man dieselbe vollständig dicht; nur concentrische Streifen sind darin wahrzunehmen. (Taf. VII, fig. 9 u. 10.) Im Innern der Segmente zeigen sich dagegen höchst eigenthümliche Bildungen zweierlei Art, die bei anderen Pharetronen bisher nicht beobachtet wurden. Von dem Rande der Oscula aus gehen nämlich fingerförmig ver- zweigte Säcke in das Innere der Kugel (Taf. VII, fig. 6a, o; fig. 72, o; fig. 8, o) zuweilen bis fast in die Mitte derselben rei- chend. Da sie in unmittelbarer Verbindung mit Wand stehen und die gleiche Structur mit ihr theilen (Taf. VII, fig. 9, o), so kann man sie nur als Einsackungen derselben auffassen. Oft er- scheinen sie als vollständig geschlossene Säcke, in anderen Fällen 159 besitzen sie das Aussehen eines zerrissenen Netzwerkes. Ihre Ge- stalt ist ziemlich regelmässig strahlig, was man am besten an solehen Stücken erkennt, deren Inneres mit schwer verwitter- barer (z. Th. kieseliger) Versteinerungsmasse erfüllt und deren Schale abgewittert ist. (Taf. VII, fig.8.) An jedem gut erhaltenen Exemplar sind diese Bildungen nachweisbar, so variabel sie auch in der Art der Verzweigung sein mögen. Taf. VII, fig. 6a, 7a geben verschiedenartig grosse, auch verschiedenartig beim Durch- schneiden getroffene Formen der Einsackungen wieder; Taf. VII, fig. 9 zeigt einen solchen zerrissenen Sack im Tangentialschnitt. Die letzten Endigungen der Einsackungen sind oft ausserordent- lich stark verzweigt und besitzen das Aussehen eines Wurzel- filzes. Leider konnten solehe Formen nicht mehr zur bildlichen Darstellung gelangen. Noch eine zweite, ebenfalls höchst merkwürdige Bildung trifft man im Innern der Segmente von Celyphia. Während manche Stücke, abgesehen von den eben beschriebenen Einsack- ungen, vollständig hohle Segmente besitzen, finden wir an anderen äusserlich den anderen ganz gleichen Exemplaren im Inneren sehr unregelmässig angeordnete und vertheilte, einfache oder ver- schiedenartig mit einander anastomosirende Stränge, welche von beliebigen Stellen der Wand ausgehen und wie jene eine deutliche Parallelstructur besitzen. Nur in seltenen Fällen sind die Stränge noch durchweg im ursprünglichen Zusammenhang, vielmehr meist durch Bruch in eine Anzahl isolirter Fetzen aufgelöst. Da diese Ausfüllungsmasse weder zu den constanten Eigenthümlichkeiten von Celyphia gehört, noch in ihrem Auftreten bestimmte Formen annimmt, so habe ich eine Darstellung im Bild für unnöthig erachtet. Die Mikrostructur der Wand, der Einsackungen und der Ausfüllungsmasse ist durchweg die gleiche und tritt bei allen Erhaltungszuständen in derselben Form zu Tage. Die im durchfallenden Lichte hellbräunlich gefärbte Kalkmasse lässt keine gesonderten Nadelelemente oder dergl. erkennen, sondern zeigt nur eine, niemals fehlende Streifung oder Schichtung parallel der Oberfläche. (Taf. VII, fig. 9, fig. 10.) Man kann diese Structur kaum anders als ursprünglich deuten; denn die Streifung folgt in ihrem Verlaufe allen Unebenheiten der Oberfläche (Taf. VII, 160 fig. 10, 9)* und zeigt namentlich in der Nähe der Oscula, wo die fingerförmigen Einsackungen von der Wand ausgehen, eine der Verzweigung derselben entsprechende Biegung und Knickung. Auch in der Wand von Celyphia konnte ich mehrfach die feinen, verzweigten Gänge bohrender Thallophyten constatiren, die namentlich dann, wenn sie mit Mergel ausgefüllt sind, besonders scharf sich von der umgebenden Kalkmasse abheben, so dass so- gar die photographische Wiedergabe eines derartigen Bildes nicht schwer ist. (Vgl. Taf. IX, fig. 3.) Nachdem wir so den Bau dieses eigenthümlichen Fossils kennen gelernt haben, müssen wir uns fragen, ob die Stellung desselben bei den Pharetronen auch berechtigt ist. Meiner Ansicht nach lässt sich die Frage nur bejahend beantworten. Celyphia besteht, wie es bei allen Sphinctozoa der Fall ist, aus kugeligen, locker an einandergefügten Segmenten, die oft sich nicht einmal berühren, sondern einen Zwischenraum zwischen sich lassen (Taf. VII, Fig. 10, y); wir haben ebenso wie bei den drei bisher behan- delten Gattungen der Sphaerocoelidae mehrere scharf umschriebene Östien auf der Oberfläche der Segmente: kurz der ganze Habitus von Celyphia spricht für die Zuziehung zu den Pharetronen. Gegen dieselbe lässt sich die dichte Beschaffenheit der Wand ebenso wenig geltend machen, wie die fingerförmigen Einsackungen oder .die Ausfüllungsmasse; denn eine dichte Wand besitzt auch Thaumastocoelia, wie wir gesehen haben; die fingerförmig ver- zweigten Einsackungen aber sind Gebilde, die in gleicher oder ähnlicher Weise freilich von keinem anderen Pharetronen, ebenso wenig aber von irgend einer recenten oder fossilen Fora- minifere bekannt sind; und um letztere könnte es sich doch ausser den Pharetronen allein noch handeln. Die gelegentlich auftretende Ausfüllung der Segmente endlich durch ein unregel- mässiges Netzwerk ist ein Merkmal, welches für die Beurtheilung nicht schwer ins Gewicht fallen dürfte; auf keinen Fall lässt es sich in Parallele stellen mit den secundären Kammerausfüllungen der Foraminiferen; dagegen werden wir an Amblysiphonella etwas Ähnliches kennen lernen. “ Die Oberfläche ist bald glatt, bald durch feine, erhabene, mit einander anastomosirende Streifen rauh. Vgl. Taf. VII, fig. 6, fig. 7, fig. 10, @. 161 Demnach ist Celyphia als ein eigenthümlicher Typus der Pharetronen zu betrachten, der aber durch gewisse Merkmale mit anderen Vertretern dieser Abtheilung hinreichend verknüpft ist, um an der Zugehörigkeit kaum ernsten Zweifel aufkommen zu lassen. | Vorkommen: Celyphia submarginata Mü. sp. ist eins der häufigeren Vorkommnisse in den Cässianer Schichten sowohl bei St. Cassian selbst als auf der Seelandalpe. Nur selten ent- wickeln sich die späteren Segmente frei, — die älteren sind immer aufgewachsen, — sondern haften in mehr oder weniger unregel- mässiger Weise auf einer Unterlage, gewöhnlich auf Gervillia angusta Mi. Erklärung der Abbildungen, (Originale in der Strassburger Sammlung.) T.VII,Fig.6. Celyphia submarginata Mi. sp. Ein frei gewachsenes Individuum von aussen, dreifach vergrössert. 7 = ÖOstien. Fig. 6a. Durchschnitt desselben Stücks in gleicher Vergrösserung. y = Mit Mergel ausgefüllter Hohlraum zwischen den beiden Segmenten. p = Fingerförmige Einsackungen, die von den Ostien 7 ausgehen. a. Ein anderes Stück. Bezeichnung und Vergrösserung wie bei Fig. 6 u. 6a. Fig. 8. Ein kleines Stück in doppelter Grösse mit zum Theil ab- gewitterter Schale, welches die sternförmigen Einsackun- gen, p, auf dem Steinkerne zeigt. T.VILF.7, =1 Fig. 9. Eine Einsackung, tangential geschnitten, die lamellöse Structur der Kalksubstanz zeigend; stärker vergrössert. Fig.10. Die nächstliegenden Theile zweier benachbarter Segmente, stärker vergrössert. y = Versteinerungsmasse, welche die Segmente trennt. 9 = Biegungen der Lamellarstructur, den Unebenheiten der Oberfläche folgend. T.IX, Fig. 3. Ein Stück der Schale mit den Gängen schmarotzender Thallo- phyten, sehr stark vergrössert, im Photographiedruck. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Rd. II. 11 162 Sphaerocoelia n. g.* (Taf. VII, fig. 4.) | (opatpa —= Kugel.) 1871 Thalamopora Michelini Sımonowırsch, Beitr, z. Kenntniss d. Bryoz. d. Essener Grünsandes (Verh. d. nat. Ver, £. Rheinl. und Westph, III. Folge, Bd. 8 p. 31-34, 1. 1, £ 2). Alle die Versuche, Thalamopora Michelin; Sım. und Th. sipho- noides MicH.** mit den Bryozoen in Verbindung zu bringen, müssen, abgesehen von der nur oberflächlichen Ähnlichkeit mit den Articulatae, schon aus dem Grunde als verfehlt betrachtet werden, weil die Kalksubstanz des Skeletes gut erhaltener Exem- - plare sich in Dünnschliffen als aus feinen Nadeln gebildet er- weist. Da ganz die gleiche Structur bereits bei Zırzer (l. ce, II, t. 12, fig. 2) von Corynella tetragona abgebildet ist, so habe ich eine nochmalige Darstellung derselben für unnöthig erachtet. Es sind alles einaxige, mehr oder minder gebogene, sehr feine Kalknadel-Elemente, welche dicht neben einander gelagert die Skeletfaser zusammensetzen. In allen übrigen Charakteren zeigt Sphaerocoelia grosse Verwandtschaft mit der gleich zu be- sprechenden Gattung Barroisia.. Wir haben wie bei allen Sphärocöliden eine Anzahl an Grösse allmählig zunehmender Seg- mente, die zu geraden oder aber meist gebogenen, verkehrt kegel- förmigen Bildungen zusammengefügt sind (Taf. VII, fig. 4, 4a). Jedes Segment besitzt eine grosse centrale, scharf umgrenzte Öffnung, durch welche es mit dem nächstfolgenden communicirt (Taf. VII, fig. 4, 7). Ausserdem ist die Wand von einer grossen An- zahl gerade verlaufender Canäle durchsetzt, die auf der Oberfläche als runde oder etwas eckige Löcher sichtbar sind (Taf. VII, fig. 4 c). Vorkommen: Sphaerocoelia ist auf das Cenoman beschränkt; die untersuchten Stücke stammen von Essen a. d. R. Wahr- scheinlich findet sich dieselbe Form bei Le Mans, Sarthe. * Da der Name Thalamopora von F. A. RoEnmzr für eine andere Form, Ceriopora cribrosa Gr. geschaffen wurde, so muss die mit Unrecht dazu gezogene Th. Michelini einen neuen Namen erhalten. ** Da ich Th. siphonoides Mıcn. (Icon. zooph., p. 210, t. 53, fig. 3) nicht aus eigener Anschauung kenne, so habe ich den Sımonowırson’schen Namen hier beibehalten, obgleich derselbe aller Wahrscheinlichkeit nach dem älteren MiıcHeLin’s weichen muss. 163 Erklärung der Abbildungen. (Originale in der Münchener Sammlung.) T.VoO,Fig.4. Sphaerocoelia Michelini Sm, sp. von Essen, doppelte Grösse. 7 = Osculum. Fig. 4a. Ein anderes Stück, ebendaher. Natürliche Grösse. Fig.4b. Ein aufgebrochenes Segment von Innen gesehen. Natür- liche Grösse, Fig.4c. Der oberste Theil von Fig. 4, 10mal vergrössert. II. Familie. Sphaerosiphonidae. Die Familie der Sphaerosiphonidae unterscheidet sich von der der Sphaerocoelidae durch das Vorhandensein einer mehr oder weniger geschlossenen Centralröhre, von der der Verticillitidae durch den Mangel an Ausfüllungsgeweben im Innern der Seg- mente. Wand von geraden oder wenig gebogenen Canälen durch- setzt; ein centrales Osculum. Nur Enoplocoelia überzieht sich mit einer dichten Epithek, die von einer grösseren Anzahl kleiner Ostien durchbrochen ist. Skeletfasern, soweit ihre Structur noch wahrnehmbar, aus langen, dünnen Nadeln ohne Axencanal be- stehend. Barroisia Mun.-CHALMAS.* KRarVE ne. ,5, fig. 6; Taf. VID, fig. 1; Taf.-IX, fig. 1.) Unter diesem Gattungsnamen begreife ich die beiden im Aptien nicht selten vorkommenden Pharetronen, deren einer als Verticillipora anastomosans Mant. von Farringdon (Berkshire) und von Blangy am Ardennenrande, der andere als Discoelia helvetica Lor. aus dem Urga-Aptien des Schweizer Jura her be- kannt ist. Die letztgenannte Art ist es, welche uns am besten die Art und Weise der Entstehung der centralen Röhre verdeutlicht. Bei mehreren der von der Presta stammenden Stücken haben wir nämlich einen Aufbau, der dem von Sphaerocoelia beschriebenen noch sehr nahe steht. Im Medianschnitt zeigt sich aber der Anfang einer Centralröhre in Form kurzer Wülste, die von der das Osculum begrenzenden Partie der Wand ausgehen (Taf. VI, fig. 62,%). Die schwächste Entwicklung zeigt das auf Taf. VI, fig. 63 abgebildete Exemplar. An anderen, von demselben Fund- * Manuscriptname, a 164 orte herrührenden Stücken ist die Bildung der Centralröhre schon weiter fortgeschritten und bei manchen bis zu dem Stadium vorgerückt, welches wir bei Barroisia anastomosans Mant. (Taf. VII, fig. 1, ) als Regel antreffen. Bei letzterer sind nämlich die erwähnten Auswüchse je zweier benachbarten Segmentdecken mit einander zu einer festen Röhre in Verbindung getreten, die aber noch mehrere wirtelförmig geordnete Lücken in Form verschiedener grösserer, kreisrunder oder ovaler Löcher erkennen lässt (Taf. VIII, fig. 1,0). Die Entstehung des centralen Kalkeylinders ist in diesem Falle also unzweifelhaft klar gestellt. Im Übrigen ist ja der Bau von Barroisia einfach und ziemlich vollständig gekannt. Beide Arten bestehen aus ring- förmigen Segmenten, deren Grenzen äusserlich angedeutet sein können oder nicht (Taf. I, fig. 5, fig. 6, fig. 6a; Taf. VIII, fie. 1). Die Wand ist überall von fast gerade laufenden Poren durch- setzt, die auf der Oberfläche als etwas verzerrte Löcher austreten (Taf. VI, fig. 6b; Taf. VIII, fig. 1a). Wie bei den vielen Sphincto- zoen sind mehrere Segmentfolgen zu einem gemeinsamen Stocke vereinigt (Taf. VI, fig. 5). Es lassen sich zwei Arten von Barroisia sehr wohl aus- einander halten. 1. Barroisia anastomosans MANT. Sp. (Taf. VIII, fig. 1.) 1838 Verticillopora anastomosans Manteur., Wonders of Geol., p. 636, fig. 3. 2: % % Medals of Creation 2 ed., p. 227, fig. 4; p. 229, fig. 3. 1854 > & SHARPE, Quart. Journ. vol. X,p.195,t.5,£.1. Die echte Barroisia anastomosans kenne ich nur aus dem nördlichen Frankreich und aus England (Aptien). Sie lässt sich von der anderen Art leicht durch folgende Merkmale unter- scheiden: durch die spärlich perforirte Segmentdecke gegenüber der von viel engstehenden Canälchen durchbrochenen Aussen- wand, durch die stets vollständige Ausbildung der centralen Röhre und andere Wachsthumsverhältnisse. * Eine dritte, viel grössere Art findet sich im nordfranzösischen Albien, auf welche mich Herr Mvxıer-CnaLmas neulich aufmerksam machte. Leider befand sich das Manuscript damals bereits unter der Presse. 165 3, Barroisia helvetica DE LoR. sp. ara V I, 119. 5,0, Dar IX 0021) 1869 Discoelia helvetica pe LorıoL et GıLLıEron, Urgonien infer. de Lan- deron, p. 65, t. 5, fig. 4—11. 1878 Verticillites anastomans p. p. Zırter, Stud. üb. foss. Spongien III, p. 28. Die zahlreichen Exemplare von Barrorsia helvetica DE LOoR. Sp., welche ich von der Presta untersuchen konnte, besitzen eine eng perforirte Segmentdecke, die sich in keiner Beziehung von der Aussenwand der Segmente unterscheidet. Ausserdem haben wir die schon mehrfach erwähnte Unvollständigkeit der Central- röhre zu verzeichnen. Das Wachsthum ist durchschnittlich anders als bei B. anastomosans. Von einer gemeinsamen Basis gehen mehrere, fast immer einfache Segmentfolgen aus, die an Breite rasch zunehmen; bei B. anastomosans dagegen bilden die Seg- mentfolgen unregelmässig mit einander verwachsene, buschige Massen, und die Segmente besitzen fast überall die gleiche Dicke. Ob De LoRıoL unter seiner Discoelia helvetica auch vielleicht die echte Barroisia anastomosans mit inbegriffen hat, wie man aus seiner fig. 4 und 5 vermuthen könnte, lässt sich ohne Untersuchung der Originale nicht entscheiden. Die Stücke von La Presta, an welchen ZıttEL zuerst die Nadelstructur nachwies, gehören aber sicher zu B. helvetica. Vorkommen: Barroisia helvetica DE LOoR. sp. ist im Oberen Aptien von La Presta, Val de Travers, nicht selten; nach DE Lorıor findet sie sich in denselben Schichten (Argiles & Plicatules) bei St. Dizier, Hte. Marne und im Urgonien von Landeron. Die Mikrostructur habe ich, ebenso wie ZITTEL, nur an Stücken von La Presta, aber an solchen stets und meist sehr deutlich feststellen können. Die Kalksubstanz besteht aus dicht an einander aber ohne schärfere Ordnung gelagerten, einaxigen Nadeln ohne Axencanal. Die Angaben Zırten’s betreffs des Vor- kommens dreiaxiger Nadeln habe ich in keinem meiner zahl- reichen Präparate bestätigt gefunden. (Vergl. Taf. IX, fig. 1.) Bei der unregelmässigen Anordnung der Nadeln können aller- dings gekreuzte Einstrahler, die in der Schliffebene liegen, leicht 166 täuschen; vielmehr dürfte wohl der Umstand, dass alle die zahl- reichen Querschnitte von Nadeln stielrund erscheinen, und nicht ein einziger die charakteristische Form besitzt, welche ein an der Theilungsstelle durchschnittener Dreistrahler zeigen muss, am besten für die Richtigkeit meiner Beobachtung sprechen. An manchen Stellen meiner Schliffe lässt sich die Umwandlung der Nadelstructur in hellgelb gefärbte Kalkmasse ohne Nadeln sehr schön verfolgen. Erklärung der Abbildungen. (Originale im Strassburger Museum.) T.VI, Fig.5. Barroisia helvetica pe Lor. sp. aus dem Aptien von La Presta im Val de Travers. Natürliche Grösse. Fig.6. Ein durchschnittenes Exemplar, ebendaher, von aussen. Natürliche Grösse. Fig.6a. Dasselbe von innen. Doppelte Grösse. y — Grenzen der Segmente. X = Durchschnittene Wülste der Segmentdecken, aus wel- chen sich die Centralröhre entwickelt. Fig.6b. Ein Stück der Oberfläche desselben Exemplars, 10 mal ver- grössert, um die Mündungen der perforirenden Canälchen zu zeigen. T.VIILFig.1. Barroisia anastomosans Manr. sp. aus dem Aptien von Blangy, durchschnittene Segmentfolge in äfacher Vergrösserung. & = die Lücken der Centralröhre e. y = Grenzen der Segmente. Fig.1a. Ein Stück der Oberfläche desselben Exemplars, 10 mal ver- grössert, die Mündungen der perforirenden Canälchen zeigend. T.IX, Fig.1. Barroisia helvetica oe Lor. sp. aus dem Aptien von La Presta. Stark vergrösserte Ansicht der Mikrostructur im Photographiedruck. Enoplocoelia n. 8. (ZvönAog —= in Waffen.) (Taf. VI, Fig. 4.) Sehr nahe verwandt mit Barroisia anastomosans sind die Cassianer Vorkommnisse, welche von Kuirstein als Scyphia ar- mota beschrieben wurden.* Diejenigen Charaktere, auf welche * Citate bei Zırte, 1. c. p. 28 (118). 167 hin eine Abtrennung zweckmässig erscheint, sind vor Allem das Auftreten einer compacten Epidermis, welche die Aussenwand überkleidet, derart, dass die die Wand durchsetzenden Canälchen nicht an die Oberfläche münden können, und ferner in den scharf umschriebenen und über die Epidermis sich erhebenden Mündungen kleiner Ostien, die in grosser Anzahl sich vorfinden (Taf. VI, fig. 4, fig. 4a,n). Andere durchgreifende Unterschiede gegen Barroisia sind nicht vorhanden; vielmehr zeigen die beiden Ab- bildungen fig. 4 und Aa auf Taf. VI, dass sowohl im Wachs-. thum als in dem Aufbau grosse Übereinstimmung mit der Kreide- Gattung herrscht. Die ursprüngliche Structur der Wand ist nicht mehr er- kennbar; vielmehr ist bei allen von der Seelandalpe stammenden Stücken eine secundäre Verkieselung eingetreten, in Folge deren eine feine radialfaserige Structur die aller Wahrscheinlichkeit nach ursprünglich vorhandene Nadelstructur verdrängt hat. Vorkommen: Enoplocoelia kommt in der einzigen Art armata Kripst. sp. in den Cassianer Schichten bei St. Cassian und auf der Seelandalpe bei Schluderbach vor. Erklärung der Abbildungen. (Originale im Münchener Museum.) T.VI, Fig.4. Enoplocoelia armata Kuiıpst. sp. aus den Cassianer Schichten | der Seelandalpe, Süd-Tirol. Doppelte Grösse. 7 = OÖstien, die über die Epidermis hervorragen. Fig. 4a. Angeschliffene Segmentfolge in 4facher Vergrösserung. 7 — Ostien. e — Centralröhre mit den zahlreichen Lücken. Thalamopora RoEMER. (Über die Literatur siehe bei Reuss, Palaeontograph., B. XX, 1, p. 137.) Thalamopora cribrosa RoEM., die aus dem Cenoman von Essen, Plauen und Le Mans bekannt ist, wurde zuletzt von SIMONOWITSCH und Reuss eingehender untersucht. Der erstere reihte sie unter die Bryozoen, der letztere unter die Foramini- feren. Beiden Ansichten wird aber durch die fast vollständige Übereinstimmung mit Barroisia und Sphaerocoelia sowohl in Bau als in der Wandstructur die Berechtigung entzogen. 168 Nach meinen Untersuchungen lässt sich der Bau dieser scheinbar sehr eigenthümlichen Form auf einfache Weise mit den verwandten Sphinetozoen in Einklang bringen. Wir haben hier nämlich ebenfalls eine Folge von Segmenten, die aber nicht wie bei Barroisia, Sphaerocoelia u. A. einfach über einander sich aufbauen und durch eine centrale grössere Öffnung mit einander communieiren oder von einer centralen Röhre durchsetzt werden, sondern die Segmente haben sich radiär um einen gemeinsamen Hohlraum in unregelmässiger Reihenfolge über einander gruppirt; die Segmente selbst sind durch Überhängen nach der Peripherie unsymmetrisch. Von dem gemeinsamen Hohlraum werden sie durch eine dichte Wand getrennt, die nur von der entsprechenden Anzahl grösserer Öffnungen durchbrochen ist, während der übrige Theil der Segmentwand von eben solchen Canälchen perforirt ist, wie die Segmentwand von Sphaerocoelia oder Barroisia. Die centrale Röhre von Thalamopora ist also ihrer Entstehung nach nicht homolog mit der von Barroisia: sie wird durch Theile der herabgeboge- nen Segmentwände gebildet, während sie bei Barroisia in den Segmenten selbst durch eine Wucherung der Segmentwand nach unten und oben entstanden ist. Diese Betrachtung dürfte zur Erklärung des Baues genügen. Was nun die Structur der Wand anbetrifit, so fand ich die Nadelstructur an Stücken von Plauen und an vielen von Essen vollständig unkenntlich geworden; nur an wenigen Schliffen von der letztgenannten Localität konnten deutliche Quer- und Längsschnitte von Nadeln, ähnlich denen von Barroisia, in den innersten, der Umwandlung am wenigsten anheim gefallenen Theilen der Wand beobachtet werden. Von den in der Literatur vorhandenen Thalamopora-Arten darf nur Th. ceribrosa GF. sp. (— Th. vesiculosa Mich. nach REuss) in dieser Gattung verbleiben. Die Verbreitung beschränkt sich, so- weit jetzt bekannt, auf das Cenoman von Plauen, Essen und Le Mans. Mit Sicherheit kennt man bis jetzt nur zwei Arten von Peronella als Vertreter der Pharetronen aus den paläozoischen Formationen; beide Arten stammen aus dem Devon. Um so höheres Interesse beansprucht der von Barroıs im Kohlenkalke von Sebargas, Asturien, gemachte Pharetronen-Fund. Ausser der schon beschriebenen Sphaerocoelide Sollasia ostialata fand ge- 169 nannter Forscher noch zwei andere Formen, die der Familie der Sphaerosiphonidae angehören. Sie besitzen zwar mit den meso- zoischen Gattungen Barroisia und Enoplocoelia viele verwandt- schaftliche Beziehungen, sind aber nichtsdestoweniger durch ein Merkmal scharf von ihnen geschieden. Die Centralröhre nämlich entsteht, wie wir gesehen haben, bei Barroisia durch ein Aus- wachsen der das centrale Osculum umgehenden Partien der Seg- mentdecke nach oben und unten, und die gröberen Canäle, welche die Centralröhre durchsetzen, sind in Folge dessen nur als Lücken aufzufassen, welche durch unvollständiges Zusammen- wachsen der einzelnen Ringe übrig blieben. Bei den beiden car- bonischen Gattungen entsteht die Centralröhre aber auf eine andere Weise, nämlich dadurch, dass die Decke eines jeden Segmentes nur nach unten sich biegend weiter wächst, bis sie auf die Decke des vorhergehenden Segmentes aufstösst. Der innerhalb eines Seg- mentes verlaufende Theil der Centralröhre ist mithin von dem betreffenden Segmente selbst gebildet, während an seiner Bildung bei Barroisia zur Hälfte das vorhergehende Segment mit Theil nimmt. Genau dieselbe Erscheinung, welche die carbonischen Gat- tungen zeigen, sahen wir bei Thalamopora; wir werden sie auch bei der Gattung Colospongia unter den Verticillitidae wieder antreffen. Amblysiphonella n. g. (Taf. VI, fig. 1.) Das vorliegende Bruchstück von 14 mm. Länge besteht aus 5 Segmenten, deren Grenzen z. Th. auf der Oberfläche durch tiefe Furchen gekennzeichnet sind (Taf. VI, fig. 1, 1a*). Grössere Öffnungen sind ausser dem centralen Osculum nicht vorhanden; ' ebensowenig communicirt die weite Centralröhre durch gröbere Canäle mit den hohlen Segmenten. Die Wand ist verhältniss- mässig dünn; sie wird überall von feinen (etwa 0,16 mm. dicken), meist geradlinig verlaufenden, zuweilen sich gabelnden Canälchen durchsetzt, die allerdings durch den Fossilisationsprocess zuweilen verwischt sind (Taf. VI, fig. 1b,y; 1c,y). Auch die Wand der Centralröhre besitzt nur solche feine Canälchen. An Schnitten parallel zur Oberfläche der Wand beobachtet man ihre nahezu * Fig. 1 ist verkehrt gezeichnet. 170 kreisförmigen Querschnitte (Taf. VI, fig.1 b, w). Die feinkrystalline Kalksubstanz, aus welcher die Wand besteht, wird von dunkelen Linien durchzogen, welche dem Umfange der Canäle ungefähr concentrisch verlaufen (Taf. VI, fig. 1b,o). Man darf daraus wohl schliessen, dass die Ablagerung des Kalkes von jedem einzelnen Canal ausging, mit anderen Worten, dass jeder Canal seine eigene Wand besass, deren Grenzen durch die dunkelen Linien angedeutet sind. Eine gleiche Structur vermisst man — abgesehen von Sebargasia — bei den übrigen Sphinetozoen; bei den fossilen Siphoneen, sowie bei vielen Monticuliporiden und verwandten Formen ist sie dagegen häufig. Im Inneren der Segmente beobachtet man mehrfach dünne, in ihrem Verlaufe meist gekrümmte Lamellen, welche von einem beliebigen Punkte der Wand zu einem anderen sich erstrecken (Taf. VI, fig. 1a, r). Sie entbehren der Poren vollständig. In ihrem unregelmässigen Auftreten lassen sie sich nur mit den bei Celyphia (p. 159) erwähnten, unregelmässigen Auaüllungen der Segmente in Parallele stellen. Die Structur der Kalksubstanz ist nicht erhalten. Alle Theile sind in eine gelblich gefärbte, fein krystalline Kalkspath- masse umgewandelt. Vorkommen: Amblysiphonella, die ihrem Entdecker zu Ehren Barroisi heissen mag, hat sich in einem Exemplare im Kohlen- kalke von Sebargas, Asturien, gefunden. Erklärung der Abbildungen. (Originale im Besitze des Herrn Barroıs zu Lille.) T.VI,Fig.1. Amblysiphonella Barroisi n. f. in natürlicher Grösse (aus Versehen in umgekehrter Stellung gezeichnet). Fig. 1a. Medianschnitt desselben Stückes in doppelter Grösse. y — Grenzlinien der Segmente. e — Üentralröhre. z — Ausfüllungslamellen. E = ein nicht vollständig ausgebildetes Segment. Fig. 1b. Ein Stück der Wand, parallel zur Oberfläche geschnitten, 830mal vergrössert. vw —= ÜCanälchen. .6 = Grenzlinien der Canalwandungen. Fig, 1c. Ein Stück der Wand im Querschnitt. Vergrösseriot 20fach. A das ältere, B das jüngere Segment. vo — Kanälchen. 171 Sebargasia n. 8. (Taf VI sh052,) Schon im Wachsthum ist die zweite Sphaerosiphonide von Sebargas von Amblysiphonella zu unterscheiden. Wir sehen nämlich lang cylindrische, nach oben kaum merklich breiter werdende Röhren mit zahlreichen Einschnürungen vor uns (Taf. VI, fig. 2). Auf der Oberfläche treten die die Wand durch- setzenden Canälchen, etwa nur vom halben Durchmesser, wie die von Amblysiphonella, als gerundete Löcher zu Tage (Taf. VI, fig. 2b). Ein Schnitt parallel der Oberfläche der Wand zeigt den geringen Durchmesser der perforirenden Canälchen (Taf. VI, fig. 2c,v) und die dunkelen Linien in der Kalkmasse, welche wir schon bei Amblysiphonella erwähnten (Taf. VI, fig. 2c, o). Die der mässig weiten Centralröhre zugewendete Wand der Seg- mente besitzt nicht die feine Perforation der übrigen Theile, wie es bei Amblysiphonella der Fall ist; vielmehr scheinen einige gröbere Canäle die Wand zu durchsetzen (Taf. VI, fig. 2a). Ich muss jedoch hervorheben, dass ich über diesen Punkt mir nicht völlige Gewissheit verschaffen konnte. Wenn die Communication zwischen der. Centralröhre und den Segmenten wirklich in der vermutheten Art und Weise existirt, so bestehen die Unterschiede unserer Gattung gegen Barroisia einmal in der verschiedenen Art der Entstehung der Centralröhre, die weiter oben bereits auseinandergesetzt wurde (p. 169), und zweitens in der grösseren Anzahl von Verbindungsröhren. Eine deutliche Structur der Kalkmasse der Wand konnte nicht beobachtet werden. Vorkommen: Sebargasia carbonaria n. f. wurde von Herrn BARRoIS im Kohlenkalke von Sebargas, Asturien, in zwei Exem- plaren aufgefunden. Erklärung der Abbildungen. (Originale im Besitze des Herrn Barroıs in Lille.) T.VI, Fig. 2. Sebargasia carbonaria n. f. von aussen in natürlicher Grösse; bei x die Abbruchstelle eines Seitenastes. Fig. 2a. Dieselbe im Durchschnitt in doppelter Grösse. Fig. 2b. Ein Stück der Oberfläche, 10 mal vergrössert. Fig. 2c. 30fach vergrösserter Schnitt parallel der Oberfläche der Wand. y = perforirende Kanälchen. ° = Grenzlinie der Canalwandungen. 172 III. Familie Verticillitidae. Durch das Vorhandensein eines anastomosirenden Maschen- werkes im Inneren der Segmente, welches den bisher abgehan- delten Gattungen fehlte, unterscheiden sich die Verticillitidae von den Sphaerosiphonidae. Colospongia LBE. (Taf. VI, fig. 3.) (Literatur siehe: ZırteL, ]. c. p. 27 (117). Die einzige, bis jetzt gekannte Art dieser Gattung, Colosp. dubia MÜNST. sp., gehört zu den häufigeren Vorkommnissen bei St. Cassian. Die zu einer deutlich eingeschnürten eylindrischen Röhre oft nur sehr locker an einander gereihten Segmente (Taf. VI, ig. 3) sind. von einer regelmässig perforirten Wand gebildet, und besitzen oben und unten ein enges centrales Loch, durch welches sie mit einander communieiren (Taf. VI, fig.3b,z, 3d, 2). - Eine von zahlreichen, mässig grossen Canälen durchbrochene Centralröhre durchsetzt jedes Segment (Taf. VI, fig. 3a,.e). Da eine feste Verwachsung der Segmente durch die Wand der Central- röhre nicht stattfindet, so lassen sich dieselben leicht von ein- ander trennen (Taf. VI, fig. 3b, 3c, 3d). Denn die Centralröhre entsteht bei. Colospongia nicht wie bei Barroisia, sondern wie bei Amblysiphonella und Sebargasia, nämlich für jedes Segment getrennt. In dieser Beziehung schliesst sie sich enger an die car- bonischen als an die cretacischen Formen an. Was nun Colospongia ebenso wie Verticillites von den bisher betrachteten Sphinetozoen unterscheidet, das ist die Ausfüllung der Segmente durch ein lockeres, nur gegen die Wand hin sich verdichtendes Gewebe (Taf. VI, fig. 3a,r). Anfänge einer solchen Bildung treten wohl schon bei Enoplocoelia gelegentlich auf; zur Entwickelung eines wirklichen Maschenwerkes kommt es dort aber nicht. Doch beweist dieser Umstand, wie wenig scharf die Merk- male im Wachsthum bei verschiedenen Gattungen ausgeprägt sind. Mikrostructur. Bei einer grossen Reihe von Schliffen, die ich anfertigte, ist von einer deutlichen Mikrostructur nichts wahr- zunehmen. Nur ein einziges Exemplar von St. Cassian lässt an 173 einigen, wenig veränderten Stellen die Zusammensetzung der Skeletfaser aus feinen Nadeln erkennen, die, abgesehen von ihrer etwas geringeren Grösse, denen von Barroisia oder auch denen von Sphaerocoelia vollständig gleich sind. Von einer Reproduc- tion derselben konnte deshalb auch Abstand genommen werden. Vorkommen: Colospongia dubia Mü. sp. findet sich nicht selten in den Schichten des Trachyceras Aon bei St. Cassian und auf der Seeland-Alpe. Erklärung der Abbildungen. (Originale zu Fig. 3, 3a in der Münchener, zu Fig. 3b, 3c, 3d in der Strassburger Sammlung.) T.VL,Fig.3. Colospongia dubia Mü. sp. Von aussen in doppelter Grösse von St. Cassian. y — Grenzen der Segmente. Fig.3a. Dasselbe Stück der Länge nach durchgeschnitten, dreimal vergrössert. y — Grenzen der Segmente. & — unregelmässig durchbrochene Centralröhre. z — Ausfüllungsgewebe. Fig. 3b. Ein Segment in doppelter Grösse von oben. £ = Mündung der Centralröhre. Fig. 3c. Dasselbe Segment von der Seite. Fig. 3d. fe & unten: & = untere Mündung der Centralröhre. Verticillites DFr. (Taf. Val, Rio. 2.) Nach Ausscheidung der als Sphaerocoelia, Barroisia und Enoplocoelia im Vorhergehenden beschriebenen Formen können nur diejenigen Arten bei Verticillites belassen werden, welche wie Vertieillites eretaceus DFr., nach dem die Gattung zuerst aufge- stellt wurde, durch eine Reduction der Segmente in vertikaler und eine Ausdehnung derselben in horizontaler Richtung charak- terisirt erscheinen. Dazu gesellen sich noch andere, gleich näher zu besprechende Unterscheidungsmerkmale. Obgleich mir nur wenige Exemplare zur Verfügung standen, so glaube ich doch die Verticillites-Arten der jüngsten Kreide- schichten (Danien) zu einer einzigen Vert. cretaceus DFR. ver- einigen zu Müssen. 174 Verticillites cretaceus DFR. (Literatur bei Broxx, Leth. geogn. V, p. 71.) In Folge des eigenthümlichen Erhaltungszustandes ist der Bau dieser Form nicht immer richtig aufgefasst worden. Die Exemplare aus dem calcaire a Baculites des Pariser Beckens liegen nämlich als Steinkerne vor. In Folge dessen wird die centrale, nach oben sich erweiternde Röhre durch einen verkehrt conischen Zapfen repräsentirt. (T. VIII, fig. 2,v.} Die Decken der sehr niedrigen aber dafür desto breiteren Segmente erscheinen im Durchschnitt als feine nach der Peripherie des Körpers zu abwärts gebogene Linien (Taf. VIII, fig. 2, y), die bei unvoll- ständiger Ausbildung der Segmente oft nur die halbe Länge des Radius erreichen. (Taf. VIII, fig. 2, ..) Da die Versteinerungs- masse gelb gefärbt ist, die ursprünglich von der Skeletfaser ein- genommenen Theile aber als Hohlräume oder in Form von (? secun- där infiltrirten) klaren Kalkspath auftreten, * so heben sich die in der Segmentdecke ursprünglich vorhandenen feinen Canälchen als gelbe Punkte zwischen Skeletfasern heraus. Betrachtet man die Segmentdecke eines als vollständiger Steinkern erhaltenen Stückes von oben, so sieht man sie als gerundete kleine Knöpfe, (T. VIII, fig. 2b, x) die von anastomosirenden Furchen welche die Stelle der Skeletfaser vertreten, geschieden sind. (Taf. VIIL, Der die Centralröhre bildende Theil der Segmentwand be- steht ebenfalls aus einem feinem Geflecht von Skeletfasern von ähnlicher Beschaffenheit wie die Segmentdecke (Taf. VIIL, fig. 2a, e); nur wird die Communikation zwischen der Centralröhre und dem Innern der Segmente ausserdem für jedes Segment noch durch einen Wirtel grosser Öffnungen, die durch ihre regelmässige Stellung auffallen, hergestellt. (Taf. VIII, fie. 2a, o.) Hier- durch ist ein Unterschied gegen Colospongia gegeben, bei welcher derartig regelmässig wirtelförmig gestellte Öffnungen fehlen. Das Innere der Segmente wird von einem lockeren Gewebe erfüllt, dessen Elemente meist senkrecht zur Oberfläche der Seg- mente orientirt sind. Die Dichte des Gewebes scheint einem * Zuweilen vertritt auch Eisenoxydhydrat die Stelle des Kalkspaths. 175 ziemlich grossen Wechsel unterworfen zu sein. (Taf. VIII, Ben; fig. 28, n.) Wie bereits hervorgehoben, ist die Skeletfaser selbst nicht mehr vorhanden; in den Fällen, wo die Hohlräume mit Kalk- spath oder Eisenoxydhydrat erfüllt sind, kann natürlich von einer Mikrostructur nicht die Rede sein. Vorkommen: Vertieillites cretaceus ist auf die jüngsten Schiehten der Kreide, das sog. Danien, beschränkt. Von meh- reren Punkten’ des nördlichen Frankreichs und von Mastricht’sind Exemplare bekannt geworden. Das Stück, auf welches sich meine Untersuchungen stützen, erhielt durch Herrn MUNIER-CHALMAS von Orglande, Dep. de la Manche. Erklärung der Abbildungen. (Originale in der Strassburger Sammlung.) T. VIIL,Fig.2. Verticillites cretaceus Drr, aus dem Baculitenkalk von Or- glande, Manche. Medianschnitt in natürlicher Grösse. y = Segmentdecken, ı = unvollständig ausgebildete Segmente. v — Ausfüllung der Centralröhre, x = Ausfüllungsgewebe der Segmente. Fig.2a. Smal vergrösserter .Tangentialschliff der Centralröhre. Die Skeletfasern sind dunkel, die Ausfüllmasse hell gehalten. y = Segmentdecke. e — Wand der Centralröhre aus maschigen Geweben be- stehend. & — wirtelförmig gestellte, grössere Öffnungen, welche aus der Centralröhre in das Innere der Segmente führen. z = Ausfüllungsgewebe im Innern der Segmente. Fig. 2b. Segmentoberfläche eines anderen Stückes in zehnfacher Ver- grösserung. Steinkern. & = Furchen, ursprünglich von den Skeletfasern einge- nommen. x = mit Gesteinsmasse ausgefüllte Poren der Segment- decke. IV. Familie CUryptocoelidae. 'Familiencharakter der der einzigen Gattung. 176 Cryptocoelia n. @. (kpvzzos = verborgen.) (Taf. VII, fig. 1, 2; Taf. VOL, 00,52 Da Dee Das einzige vorliegende Stück, welches ich in den Cassianer Schichten der Seelandalpe sammelte, besitzt eine Länge von 21 mm.; äusserlich sind einige seichte Einschnürungen, sowie mehrere kleine, sehr unregelmässig vertheilte Ostien (7) zu erkennen (Taf. VII, fig. 1). Die Oberfläche ist von entfernt stehenden, grossentheils etwas verzerrten Poren von etwa 0,1 mm. Durchmesser bedeckt. (Taf. VII, fig. 1a.) Der Scheitel ist abgerundet und eine grös- sere centrale Öffnung fehlt gänzlich. Im Medianschnitt (Taf. VII, fig. 2) sieht man, dass der Körper aus einer grösseren Anzahl (14) stark herabgebogener Segmenten besteht, deren Grenzen von aussen nur z. Th. ange- deutet sind. (Taf. VII, fig. 2, y.) Die Segmente stehen nicht durch grössere Öffnungen mit einander in Verbindung, vielmehr nur durch die feinen Poren der Segmentdecken. Das Innere der Segmente wird von einem soliden Faserge- webe ausgefüllt. Die Mehrzahl der Fasern sind senkrecht gegen die Oberfläche der Segmente gestellt (Taf. VII, fig. 2, zn); sie anastomosiren aber auch gelegentlich mit einander und zwar zu- weilen in sehr regelmässiger Weise, so dass ein cubisches Maschenwerk entsteht. (T. VII, fig. 2a.) Gegen die Segmentdecke hin verdichtet sich das Gewebe. Mikrostructur. Die Structur der Skeletfaser von Crypto- coelia ist von besonderem Interesse. Sowohl im auffallenden wie im durchfallenden Lichte zeigt sich die Skeletfaser gelblich- braun gefärbt, die Versteinerungsmasse aber zwischen denselben als aus klarem Kalkspath bestehend. Fast überall nimmt man in der dunkelen Skeletfaser hellere, gewundene, nicht geradlinig begrenzte Partien wahr, deren Form aber nicht überall genau zu erkennen ist. (Taf. IX, Fig. 4) Nur an einigen Stellen und zwar hauptsächlich an den Grenzen zweier Segmente heben sich die Skeletelemente als hellere Durchschnitte von der umgebenden Masse scharf ab. (Taf. VIII, fig. 5; Taf. IX, fig. 4, y—y.) Dort kann man ihre Form genau beobachten. Es sind unregelmässig verzweigte, bald eng an einander gelagerte, bald mehr von ein- 177 ander entfernte Kalkkörper, die eine gewisse Ähnlichkeit mit den kieseligen Skeletelementen der Lithistiden, nech mehr aber mit den Kalkkörperchen der Alcyonarien besitzen. Ein Blick auf die Taf. XVIII und XIX von Köruicker’s Icones Histiologicae wird den Leser von Richtigkeit des letzteren Vergleiches überzeugen. Die nahezu kreisrunden Querschnitte (Taf. VIII, fig. 5, r) deuten darauf hin, dass die Ästehen der Kalkkörper mehr oder weniger stielrund sein müssen. Wir werden die Bedeutung dieser eigen- thümlichen Structur für die Pharetronen- Frage weiter unten erörtern. Vorkommen: Cryptocoelia sammelte ich in einer Art, Or. Zitteli, in den Cassianer Schichten der Seelandalpe. Erklärung der Abbildungen. (Originale im Strassburger Museum.) T.VI, Fig.1. Oryptocoelia Zittei n. f. von aussen in natürlicher Grösse. 7 = kleine, unregelmässig vertheilte Ostien. Fig.1la. Ein Stück der Oberfläche, zehnmal vergrössert. Fig.2. Medianer Längsschnitt in doppelter Grösse. y — Grenzen der Segmente. x — Skeletfasern, welche die Segmente ausfüllen. Fig.2a. Ein Stück von Fig. 2 in zehnmaliger Vergrösserung. y = Segmentdecke; rechts und links davon Skeletfasern von regelmässig cubischer Anordnung. T.VIH,Fig.5. Dünnschliff' an der Grenze zweier Segmente, stark ver- grössert. » = Grenze der beiden Segmente. Ss — Skeletfaser (Decke) des untern Segmentes. S,—= Skeletfasern des obern Segmentes. » = Versteinungsmasse zwischen den Skeletfasern. . z = Querschnitte der Skeletelemente. T. IX, Fig.4. Dünnschliff in Photographiedruck, die hellen gewundenen Skeletelemente zeigend, die in der Linie y—y am schärfsten sich abheben. Rückblick auf die Sphinctozoa. Im Vorhergehenden haben wir eine Reihe z. Th. bereits bekannter, z. Th. aber neuer Pharetronen kennen gelernt, welche nach ihrem Aufbau den Sphinctozoa zugerechnet werden müssen. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1832. Bd. II, 12 178 Dass die Gruppirung derselben nach einseitigen Merkmalen, wie wir sie der bessern Übersicht wegen angenommen hatten, nur als eine ganz provisorische gelten darf, braucht kaum noch ein- mal hervorgehoben zu werden. So lange wir aber nicht alle Merkmale einer Form kennen, können wir sie nur annäherungsweise mit ihren Verwandten in Beziehung bringen. Immerhin mag es angezeigt sein, für die- jenigen Formen, deren Structur einigermassen genau studirt ist, eine mehr natürliche Gruppirung zu versuchen. So dürften aus unserer Familie der.Sphaerocoeliden die carbonische Gattung Sol- lasia und die karnische T’haumastocoela zwei durch die doppelte Structur ihrer Wand und den einfachen Aufbau der Segmentfolge sehr nahe mit einander verwandte Formen sein, während Celyphia durch ihre eigenthümliche Structur der Wand und die charac- teristischen Einstülpungen eine mehr isolirte Stellung einnimmt. Sphaerocoelia schliesst sich dagegen an die ebenfalls eretacische Barroisia aus der Familie der Sphaerosiphoniden enge an; ihr fehlt nur die durchgehende Centralröhre. In dieselbe Gruppe ist auch wohl Enoplocoelia zu stellen, während die carbonischen Formen Amblysiphonella und Sebargasia und die Kreide-Gattung Thalamopora sich von derselben bei aller übrigen Ähnlichkeit durch die verschiedene Entstehung der Centralröhre etwas ent- fernen. Die Verticillitiden (Colospongia und Verticillites) hängen jedenfalls mit den Sphaerosiphoniden enge zusammen, worauf unter Anderem auch die Structur der Wand von Colospongia hin- deutet, nähere Beziehungen lassen sich aber zur Zeit noch nicht nachweisen. Cryptocoelia entfernt sich durch den Mangel einer Centralröhre besonders aber durch die Mikrostructur von den -» übrigen Sphinetozoa. II. Unterordnung: Inozoa. Es wurde schon bei der Betrachtung der gröberen Anatomie der Pharetronen-Skelete darauf hingewiesen, dass in der grund- legenden Arbeit Zimter’s über die Pharetronen das Resultat ent- halten ist. dass die extremen Formen derselben durch vielfache Übergänge in ihrem Bau mit einander enge verknüpft sind. Es musste desshalb auch ausdrücklich betont werden, dass die vor- 179 geschlagene Eintheilung wesentlich zur Erleichterung der Über- sicht dienen sollte, nicht aber den Anspruch erheben könnte, eine natürliche Gruppirung aller Formen darzustellen. Wenn es auch ursprünglich im Plane dieser Arbeit lag, die Inozoa .in gleicher Weise zu studiren, wie die Sphinctozoa , so war doch der Verfasser durch die Umstände gezwungen, die Untersuchungen mit den letzteren abzuschliessen. Nur einige Be- merkungen über den gröberen Bau der extremsten Inozoen- Formen sowie über die Mikrostructur einiger genau untersuchten Gattungen dieser Abtheilung mögen hier Platz finden. Diejenigen Inozoa, welche, wie Leiospongia D’ORB., Amorpho- spongid D’ORB. u. A., durch den Mangel eines verzweigten Canalsystems, an dessen Stelle nicht selten einfache radial gestellte Röhren treten, und durch die Anordnung ihrer Skeletfasern in . parallele Lagen, die durch mehr oder weniger senkrecht dazu stehenden Fasern verbunden sind, sich von den übrigen Inozoa entfernen, scheinen eine Verbindung zu gewissen höher organi- sirten Coelenteraten aus den Familien der Milleporiden und Stro- matoporiden herzustellen. Schon bei meinen früheren Unter- suchungen über fossile Hydrozoen”* hatte sich die Schwierig- keit herausgestellt, jene Pharetronen-Gattungen von den durchaus ähnlich gebauten Gerüsten gewisser fossiler Hydrozoen scharf zu trennen und auf diese meine Beobachtungen bezieht sich auch wohl die Anmerkung in Zırrer’s Studien über fossile Spongien III, p. 47 (137) bei Leiospongia. Auch von anderer Seite, so beispielsweise von CARTER, ist auf die Ähnlichkeit der sternförmigen Canäle von Stromatopora und von Stellispongia aufmerksam gemacht worden. Leider war es mir bisher nicht möglich, das sehr zerstreute, meist aus Trias, Jura und Kreide stammende Material zu erhalten, um den Zu- sammenhang der Pharetronen mit den Hydrozoen eingehender zu begründen. Es verdient aber betont zu werden, dass die bisher angestellten Untersuchungen entschieden auf eine nahe Verwandt- schaft gewisser Pharetronen mit manchen Hydrozoen hinweisen. Es darf hierbei aber nicht aus dem Auge gelassen werden, dass Thiere, welche nahezu idente oder gar vollständig gleiche Skelete * Über fossile Hydrozoen etc. Palaeontogr. B, XXV, p. 107. 12* 130 absonderten, immerhin in ihrer Organisation noch wesentlich ver- schiedene gewesen sein können. Was nun die Mikrostructur der Inozoa-Skelete betrifft, so kann ich den durch Soutas und ZITTEL eruirten Thatsachen nur wenig Neues hinzufügen. SoLLas fand bei Pharetrospongida nur einaxige Nadeln, bei Catagma dagegen Drei- und Vierstrahler. ZITTEL einaxige, oft gekrümmte Nadelelemente untermischt mit Drei- und Vierstrahlern oder mit Dreistrahlern allein bei Pero- nella, Conocoelia, Corynella, Elasmostoma, fraglich bei Myr- mecium und Protosycon*. Dei einer Reihe von Formen nament- lich aus den Gattungen Peronella, Elasmostoma und Pharetro- spongia habe ich vorwiegend einaxige und zwar meist mehr oder weniger gekrümmte Elemente vorgefunden. Drei- oder Vier- strahler waren selten (Klasmostoma) und ähnlich denen von Catagma, wie sie SOLLAS beschrieben hat. Bemerkenswerth sind die Elemente von Stellispongia varia- bilis Mv. sp. von St. Cassian. (Taf. IX, fig. 2.) Diese Art liegt meist in einem sehr günstigen Erhaltungszustande vor. Die Skeletelemente sind hier nicht lang nadelförmig und zugespitzt, sondern kurz, dick und abgestumpft; sie lassen sich kaum mit irgend welchen Schwammnadeln, weder kal- kigen noch kieseligen vergleichen, sondern nur mit den kalkigen Elementen gewisser Gorgoniden- Axen, z. B. denen von Melithaea coccinea in den Internodien (vergl. KÖLLICKER, Icones, Taf. XV], fig. 2), denen der Rinden- lage von Briareum suberosum (l. c. Taf. XVI, fig. 6a) oder den von Mopsea dichotoma (l. ce. Taf. XV, fig. 10). Ehe wir unsere Schlussbetrachtungen über die Pharetronen anstellen, müssen wir noch auch mit kurzen Worten auf das Vor- kommen gewisser pflanzlicher Parasiten in hornigen und kalkigen Bildungen mariner Evertebraten hinweisen, weil dieselben für die Beurtheilung der Pharetronen nicht ohne Interesse sind. Schon seit längerer Zeit hatte man in Molluskenschalen, * Ausserdem bei Verticillites anastomans (= Barroisia helvetica). (Vergl. darüber p. 165.) 181 Korallenstöcken etc. mikroskopisch feine, verzweigte mit orga- nischer Substanz angefüllte Röhrchen beobachtet, die man aber als den betreffenden Hartgebilden eigenthümlich ansah. So hielt unter Anderem ÜCARPENTER* das Vorhandensein oder Fehlen seiner „tubular structure“ für brauchbar zur Unterscheidung der Schalen verschiedener Dibranchiaten-Gattungen. Bis in neueste Zeit sind derartige irrige Deutungen vorgekommen, obgleich doch schon im Jahre 1858 WEnL** nachgewiesen hat, dass diese Bil- dungen von parasitischen Thallophyten herrühren und in den xalkigen Hartgebilden mariner Thiere, recenten und fossilen, weit verbreitet sind. Ihr Vorkommen in fossilen Korallen hat Duncan *** genauer verfolgt. Die vorgeschlagene Benennung als Saprolegnien oder Palaeachlya muss aber einer gefälligen Mittheilung des Herrn Professor DE BAarY zufolge als unpassend angesehen werden, da die in Rede stehenden Thallophyten mit der Pilz- sattung Achlya und mit den Saprolegnien überhaupt kaum mehr gemein haben, als mit irgend einem anderen Thallophyteny7. Von botanischer Seite scheint diesem Gegenstande bisher auch keine Aufmerksamkeit geschenkt zu sein. Die Form der Thallophytenfäden kann man am besten be- obachten, wenn’ man eine frische oder in Spiritus aufbewahrte Muschelschale oder einen Korallenstock in verdünnter Salzsäure (oder noch besser Essigsäure) auflöst; es bleibt dann das Zellen- gewebe als eine compacte Masse zurück, wenn das Stück stark infieirt warf. Hat man einmal die Form der Fäden an recenten Exemplaren studirt, so wird man sie im fossilen Zustande nicht * On Microscopie Structure of Shells. (Brit. Ass. Rep. 1844, p. 13, 9.7.20,21.) ** Sitzungsb. d. math.-physik. Kl. d. k. Akad. z. Wien, Bd. XXXIII, p- 451, 1858, wo auch die ältere Literatur zu finden ist. *** (Juart. Journ. Geol. Soc., vol. XXXII, pag. 205, 1876. Proc. Royal. Soc. No. 174, 1876, p. 238. 7 Auffallend ist die Angabe Moserey’s (Phil. Transact. 1877, part. I, p. 129), dass er im Millepora-Skelete eine grüne Färbung der Fäden beobachtet habe. Danach hätten wir es mit Algen und nicht mit Pilzen zu thun. | fr Ich erhielt sehr gutes Material aus einer in Spiritus conservirten Astroides calycularıs (gesammelt von Prof. WALDEYER in Neapel), welches mir Herr Prof. Scamipr bereitwilligst zur Verfügung stellte. 182 leicht verkennen. Taf. VIII, fig. 4b zeigt einige mit HC1 aus der Kalkmasse gelöste Zellfäden, Taf. VIII, fig. 4 einen Schliff durch die Kalkmasse von einem inficirten Astroides calycularis. Bei mehreren Pharetronen liessen sich die Para- siten-Röhren sehr leicht nachweisen, so bei Celyphia submargi- nata (Taf. IX, fig. 3), wo sie mit Mergel ausgefüllt von der hellen Kalkmasse sich scharf abheben, ferner bei Thaumastocoelia Cassiana (Taf. VIIL,fig.3b, 0), wo sie sowohl in der Aussenschicht als auch in der Innenschicht, jedoch nicht in den Kalknadeln selbst, sondern in der dieselben umgebenden Kalkmasse gut wahr- zunehmen sind und bei manchen Anderen. Das Auftreten dieser Thallophytenröhrchen in der Versteine- rungsmasse, welche die Skeletelemente der Pharetronen einschliesst, erlaubt nun einen RKückschluss auf die ursprüngliche Natur der Substanz. Obgleich das Vorhandensein des in Rede stehenden Thallophyts sowohl in den Weichtheilen- als auch in den Hart- gebilden (hornigen und kalkigen) recenter Thiere constatirt worden ist, so sind wir doch in der Lage mit grosser Wahrscheinlich- keit, wenigstens innerhalb gewisser Grenzen, die Substanz zu be- stimmen, in welcher die Skeletelemente eingebettet gewesen sind. Dass Sarkode die Nadeln zusammengehalten habe, ist von vorn herein als gänzlich unwahrscheinlich zu betrachten; denn nach Allem, was wir über die Erhaltungsfähigkeit derselben wissen, kann sich weder die Sarkode in ihrer äusseren Form, noch viel weniger aber solch’ feine Röhrchen in derselben im fossilen Zustande erhalten. Eher könnte man dagegen annehmen, dass Hornsubstanz, wie sie bei unseren heutigen Hornschwämmen auftritt, den Thal- lophyten als Substrat gedient habe. Es lässt sich aber dagegen einwenden, dass bis jetzt mit Sicherheit kein Hornschwamm in fossilem Zustande aufgefunden ist und die Erhaltung der Horn- faser (d. h. der Schwämme) in einer Weise, wie wir sie für die Pharetronen annehmen müssen, wenig Wahrscheinlichkeit für sich hat. Denn die Pharetronen geben an Widerstandsfähigkeit den solidesten Hartgebilden nichts nach. Ein verdrückter oder verquetschter Pharetrone gehört zu den grössten Seltenheiten, selbst in Schichten, in denen andere Thierreste oft verdrückt vor- kommen, wie z. B. in den Cassianer Schichten, im schwäbischen und schweizerischen Malm, und in der oberen Kreide. 185° Die hornigen Bildungen der eigentlichen Coelenteraten er- scheinen gegenüber der Hornsubstanz der Schwämme eine ge- ringere Zerstörbarkeit zu besitzen, die freilich aus ihrem Ver- halten gegen chemische Reagentien nicht erklärt ist. Jedenfalls ist aber im Auge zu behalten, dass wir von den Aleyonarien so- wohl wie von Hydrozoen (Graptolithen) fossile Vertreter mit Hornskelet kennen, während dasselbe wie gesagt von den Horn- schwämmen nicht gilt. Ich möchte vermuthen, dass das ver- schiedene Verhalten der Hornsubstanz bei den Coelenteraten ab- hängig ist von der Fähigkeit derselben, Kalksalze in sich auf- zunehmen. Die Alcyonarien vermögen das in der verschiedensten Art und Weise, wie KÖLLICKER nachgewiesen hat, den Spongien geht diese Eigenschaft gänzlich ab. Wir dürfen deshalb die An- nahme, dass die kalkigen Skeletelemente gewisser Pharetronen, wie beispielsweise die von T’haumastocoelia, Barroisia, Stelli- spongia etc., in Hornsubstanz von derselben Resistenzfähigkeit, wie die der echten Coelenteraten, eingebettet waren, wohl als- begründet gelten lassen. Für gewisse Vorkommnisse (Aussen- schicht von Thaumastocoelia, Celyphia) liegt dagegen die Ver- muthung näher, dass das Substrat der Thallophyten kohlensaurer Kalk gewesen ist. Mag man sich in jedem speciellen Falle mehr für die eine oder die andere Ansicht entschliessen, so dürfte doch so viel feststehen, dass das Vorkommen der bohrenden Thallo- phyten in den Pharetronen darauf hinweist, dass die Structur der Skeletfasern derjenigen der eigentlichen Coelenteraten näher steht als der der Spongien. Resultate. Nachdem wir eine Reihe interessanter Pharetronen sowie der in ihnen schmarotzenden Thallophyten und deren Bedeutung für die Pharetronen betrachtet haben, können wir nunmehr den Versuch machen, mit Zuhülfenahme der Resultate früherer Unter- sucher die Frage nach der Natur dieser Fossilien zu erörtern. Da wir uns bereits in der Einleitung aus ganz allgemeinen Gründen für die Zımrter’sche Auffassung, soweit sie die chemische Beschaffenheit der Skeletelemente betrifft, entschieden haben, so 184 bleibt uns nur zu prüfen übrig, ob die vorliegenden Beobachtungen zu Gunsten der Kalkschwammnatur sprechen, oder ob sie vielleicht die vom Verfasser seit 5 Jahren gehegte Anschauung stützen, dass die Pharetronen eine Mittelstellung zwischen den Spongien und den echten Coelenteraten einnehmen. Wir wollen zu diesem Zwecke alle verwerthbaren Eigen- thümlichkeiten der Reihe nach durchgehen. 1) Geologische Verbreitung der Pharetronen. Soweit unsere Kenntnisse heute reichen, erscheinen die Phare- tronen in der Devonformation und sterben in den jüngsten Kreide- schichten (Danien) aus. Sie sind also eine erloschene Abtheilung, deren Verbreitung etwa dieselbe ist, wie die der Ammoneen. 32) Äussere Form. » Wie bereits erwähnt wurde, ist der Habitus der Pharetronen- Skelete ein sehr mannigfaltiger. Der grösste Theil der Inozoa trägt das Gepräge echter Schwämme, einige extreme Glieder dieser Abtheilung scheinen sich dagegen gewissen Hydrozoen, namentlich ausgestorbenen Formen (Stromatoporiden) sehr zunähern. Für die Sphinctozoa lassen sich aber weder bei den Spongien noch bei den echten Coelenteraten nahestehende Skeletbildungen namhaft machen*. Vielmehr besitzen sie eine gewisse Ähnlichkeit mit den Kalkhüllen der Siphoneae verticillatae, ein Umstand, der sowohl MUNIER-CHALMAS als den Verfasser verleitet hatte, der Zutheilung mancher Gattungen mit Centralröhre, wie Barroisia und Verticillites zu den Algen das Wort zu reden. Es sprechen jedoch zu gewichtige Gründe gegen eine solche Auffassung ; näm- lich einmal die Zusammensetzung der Skeletfasern aus Nadel- elementen und ferner der Bau der Segmentfolgen, welcher nur bei flüchtiger Betrachtung dem der Siphoneen ähnelt, bei einem genaueren Vergleiche aber als wesentlich verschieden sich heraus- stellt. Eine nicht zu übersehende Eigenthümlichkeit der Phare- tronen ist ihre Epithek (auch Dermalskelet genannt). Solch * Einen scheinbar gleichen Bau, wie die Sphinctozoa, besitzt die Hexactinelliden-Gattung Casearia; die Ähnlichkeit ist aber nur eine ober- fläche, da eine Unterbrechung des Zusammenhanges des Skelets durch die äussere Segmentirung nicht herbeigeführt wird. 185 resistente, glatte, oft runzelige Oberflächenschichten, die mit dem Skelet selbst vollständig verwachsen sind, trefien wir, wie schon ZitTEL hervorgehoben hat, nur bei den Korallen, nicht aber bei den Kalkschwämmen wieder an. 3) Mikrostructur. Die Skeletfasern der Pharetronen bestehen ebenso wie die Epi- thek, wenn dieselbe vorhanden ist, aus meist einförmigen, kalkigen Elementen, die mehr oder weniger enge an einander und parallel mit der Oberfläche der Skeletfaser gelagert im fossilen Zustande in eine Kalkmasse eingebettet liegen, deren ursprüngliche Be- schaffenheit, nach den darin auftretenden Schmarotzern zu schliessen, nur eine kalkige oder hornige, wie die der echten Coelenteraten, gewesen sein kann. Meist besitzen die Skelet- elemente eine gleiche oder doch sehr ähnliche Form, wie unsere heutigen Kiesel- und Kalkschwämme: d.h. es sind einaxige oder drei- oder vieraxige zugespitzte Nadeln, jedoch ohne nach- weisbaren Axencanal. Bei Cryptocoelia und Stellispongia haben wir aber auch Skeletelemente kennen gelernt, die sich in analoger Weise nur bei den Alcyonarien wiederfinden und auch bei Thaumastocoelia (p. 154) konnten wir eine eigenthümliche, unregelmässige Verwachsung der Nadelelemente constatiren, die an Kalkschwämmen nie beobachtet wurde. Besonders betont muss aber werden, dass die Wand von T’haumastocoelia, wahrscheinlich auch diejenige von Sollasia, aus zwei verschieden gebauten Schichten besteht, eine Erscheinung, die wir bei den Spongien ebenso vergeblich suchen, wie sie bei den Alcyonarien häufig ist. 4) Erhaltungszustand. Bezüglich des Erhaltungszustandes lassen sich die Phare- tronen nur den Korallen zur Seite stellen. Verdrückte Stücke sind eine sehr seltene Erscheinung. Dieser Umstand ist nament- lich beachtenswerth gegenüber der Erhaltungsweise der echten Spongien, die selbst in ihren widerstandsfähigsten Formen oft nur deformirt aus dem Gestein sich lösen lassen. Unter den Phare- tronen trifft man nur Gattungen wie Celyphia, die aus sehr dünn- wandigen hohlen Segmenten aufgebaut sind, zuweilen verdrückt, an; die Mehrzahl lässt an Vollkommenheit der Erhaltung Nichts zu wünschen übrig. 186 ‘ Nicht dasselbe lässt sich von der feineren Structur der Faser behaupten. Diese ist vielmehr nur in seltenen Fällen out zu beobachten. Meist hat die ursprüngliche Nadelstructur einer fein krystallinen den Platz eingeräumt. Diese Umwandlung ist von ZITTEL bereits so hinreichend studirt, dass es nicht nöthig ist, näher darauf einzugehen. Nur die von Thaumastocoelia (p. 155) beschriebene Aussenschicht von krystallin strahliger Structur be- darf einer weiteren Erörterung. Zwei Gründe sprechen dafür, jene Aussenschicht nicht als durch einen Umwandlungsprocess entstanden, sondern als ur- sprünglich zu betrachten. Einmal hatten wir nämlich gesehen, dass die Oberflächensculptur genau der Zusammensetzung der Aussen- schicht aus polygonalen Kalkballen von strahliger Strüctur ent- spricht, was bei dem viel feineren durch Umwandlung der Nadelstructur hervorgebrachten strahligen Bau vieler Cassianer Schwämme nicht der Fall ist; zweitens haben wir in dem Auftreten der wohlerhaltenen Röhrchen bohrender Thallophyten einen An- haltepunkt für die Beurtheilung der eingetretenen Veränderungen. Es liegt auf der Hand, dass solch’ zarte Gebilde unmöglich bei einer Umkrystallisation des Kalkes erhalten bleiben, sondern dass sie nur in wenig oder gar nicht veränderter Kalkmasse so klar und deutlich beobachtet werden können. Bei Pharetronen, deren Fasern unter Verlust ihrer Nadelstructur eine Umkrystallisation erfahren haben, bemühte ich mich denn auch vergeblich, die Schmarotzer nachzuweisen. | Wir wollen nun sehen, welche von den bisher beobachteten Thatsachen als Argument für die Ansicht geltend gemacht werden können, dass die Pharetronen eine ausgestorbene Familie der Kalkschwämme sind, die sich von ihren lebenden Verwandten wesentlich durch ihre meist einaxigen in Faserzüge gruppirten Nadeln unterscheiden. Nur zwei Thatsachen lassen sich in diesem Sinne verwerthen: die schwammähnliche Gestalt vieler Inozoa und die kalkige Be- schaffenheit der Skeletelemente. Die schon von CARTER gegen die Kalkschwammnatur der Pharetronen erhobenen Einwürfe sind kurzgefasst folgende: 1) die 187 äussere Gestalt und die Form der Nadeln ist denen der heutigen Caleispongiae nicht vollständig gleich, und 2) die Caleispongiae sind viel zu vergängliche Organismen, als dass sie sich fossil überhaupt erhalten könnten. Bezüglich des ersten Einwurfes können wir uns nur der von ZImtEL (l. c. p. 16 [106]) vorge- brachten Entgegnung anschliessen. Weder die Grössenverhält- nisse der Pharetronen-Skelete noch die Zusammensetzung der Fasern aus vorwiegend einaxigen Elementen ist ein hinreichendes Argument, um die Kalkschwammnatur der Pharetronen zu wider- legen. Erst durch die Auffindung unregelmässig gebogener Skelet- elemente bei Cryptocoelia, wie sie bei den Caleispongiae gänzlich unbekannt sind, hat der CArter’sche Einwurf Berechtigung er- langt. _Der zweite Einwurf CARTER’S verdient aber eine ein- gehendere Berücksichtigung als er bei Zırtet gefunden hat. Wer die ausserordentlich geringe Widerstandsfähigkeit der Kalk- schwamm-Nadeln kennt, die sich überhaupt kaum auf irgend eine Weise für längere Zeit conserviren lassen, die sogar im destillirten Wasser zerfliessen, als beständen sie aus krystalli- sirtem Chlorcaleium *, wird sich mit Recht die Frage vorlegen müssen, ob solche Gebilde in Sarkode eingeschlossen den zer- setzenden Wirkungen, die sich im Meere sowohl als in den festen Sedimenten geltend machen, zu widerstehen vermögen. Die An- ordnung der Nadeln in Faserzüge oder das Auftreten von schützen- den Deckschichten kann an der Sache selbst Nichts ändern. Der Umstand, dass die Nadelstructur bei den Pharetronen in so vielen Fällen gänzlich verschwunden ist, beweist nur, dass die Um- änderungen, die im Laufe der Zeit an den Pharetronen-Skeleten * Gegenüber der Behauptung von Sorzas (Catagma), dass die Nadeln der Kalkschwämme in destillirtem Wasser sich gut aufbewahren lassen, möchte ich folgende Beobachtung anführen: Um einen Kalkschwamm, den ich zufällig an einer Koralle von Singapore entdeckte, zu unter- suchen, wollte ich die Nadeln in destillirttem Wasser unter dem Mi- kroskope beobachten. So oft ich ins Mikroskop blickte, war Alles ver- schwunden. Die Nadeln hatten sich in wenigen Sekunden vollständig ge- löst. Ich konnte auf diese Weise ein fast bohnengrosses Stück in wenigen Tropfen Wasser auflösen. Ob die geringe Menge CO,, welche im Wasser enthalten war, dabei mitwirkte, vermag ich nicht zu entscheiden. Jeden- falls aber ist dies ein schlagendes Beispiel für die leichte Zerstörbarkeit der Kalkschwammnadeln. 188 vor sich gingen, die gleichen waren, welche die Structur der Muschelschalen, Korallen u. s. w. betrafen, nicht aber, dass die Nadeln der Pharetronen von Haus aus so vergängliche Gebilde waren, wie die der heutigen Kalkschwämme. Wir haben dann im Laufe unserer Untersuchungen den Nach- weis zu liefern versucht, dass das Auftreten der Thallophyten in der die Nadeln einschliessenden Kalkmasse unvereinbar mit der An- nahme ist, dass dieselben in Sarkode eingebettet waren, dass wir vielmehr zu der Voraussetzung gezwungen sind, dass Hornsub- stanz, ähnlich der der höheren Coelenteraten, oder kohlensaurer Kalk an der Zusammensetzung der Pharetronen-Faser neben den kalkigen Skeletelementen Theil genommen hat. Ausserdem sind aber das Fehlen der Axencanäle in den Skeletelementen, die ge- legentlich sehr unregelmässige Form der letzteren (Uryptocoelia), das Vorhandensein einer runzeligen Epithek und namentlich die doppelte Structur der Wand mit der Kalkschwammnatur der Pharetronen durchaus unvereinbare Merkmale. Als Resultat aller dieser Erwägungen glaube ich somit aus- sprechen zu dürfen, dass die Pharetronen nicht als fossile Kalkschwämme angesprochen werden dürfen. Damit käme der von HÄckEL vor einem Decennium ausgesprochene Satz wieder zu Ehren, dass fossile Kalkschwämme über- haupt noch nicht gefunden sind *. Wenn die Pharetronen nun aber keine Schwämme sind, als was sollen wir sie dann auffassen ? Ich glaube ihre Beziehungen zu den Schwämmen und den höheren Coelenteraten am besten folgendermassen formuliren zu können: Die Pharetronen sind eine mit der Kreide er- löschende, selbstständige Abtheilung der Coelen- teraten, deren Skeletbildungen z. Th. grosse Ähn- lichkeit im Habitus mit denen der Schwämme, z. Th. mit denen der Hydrozoen besitzen, z. Th. aber eine durchaus eigene und fremdartige Erscheinung bie- ten; deren Dermalskelet in ähnlicher Weise nur * Es braucht wohl kaum bemerkt zu werden, dass man aus den an- geführten Gründen auch Protosycon nicht als einen fossilen Vertreter der Syconen gelten lassen kann. 189 bei den Sternkorallen und Hydrozoen sich wieder- findet und deren Skeletfaserstructur sich einzig und allein mit der der Alcyonarien in Parallele stellen lässt. Eine innere Unwahrscheinlichkeit liest in dieser Auffassung kaum. Ist es doch schon erstaunlich genug, dass sich die Mehr- zahl der fossilen Schwämme so ungezwungen in die noch leben- den Gruppen der Spongien einreihen lässt! Die Pharetronen mit Gewalt in den Formenkreis der Kalkschwämme einzuzwängen, scheint mir hauptsächlich wegen der Structur der Skeletfasern wenig naturgemäss. Denn bei aller Veränderlichkeit der äusseren Form bei den Spongien sowohl wie bei den höheren Ooelenteraten sind doch die ersteren von den letzteren wesentlich in der Be- schaffenheit der Skeletbildungen verschieden, wie KÖLLICKER’S Untersuchungen gezeigt haben. Aber gerade in dieser Beziehung schliessen sich die Pharetronen den höheren Coelenteraten, speciell den Alecyonarien, viel näher an als den Spongien. Um sich von der Richtigkeit dieser Behauptung zu überzeugen, braucht man sich nur die Mannigfaltigkeit in der Structur der Alcyonarien- Skelete, die in KÖLLICKER’s Icones histiologicae eine für den Paläontologen so werthvolle Darstellung gefunden haben, zu ver- gegenwärtigen. Fast alle bei den Schwämmen auftretenden Formenelemente, die knorrig verzweigten Körper der Lithistiden, die einfachen stabförmigen Nadeln der Monactinelliden, ja sogar unregelmässige Vierstrahler treten bei den Alcyonarien als kalkige widerstandsfähige Elemente in mannigfacher Verbindung mit Hornsubstanz wieder auf. Die Elemente der Pharetronen gleichen z. Th. denen gewisser Aleyonarien ausserordentlich, wie bei der Beschreibung der Gattungen bereits ausgeführt wurde, und der günstige Erhaltungszustand, in welchem uns die Pharetronen vorliegen, findet eine ungezwungene Erklärung durch die Annahme einer ähnlichen Beschaffenheit der Pharetronenfasern, wie die der Aleyonarien-Skelete ist. Durch ihre verschiedenartigen Beziehun- gen zu den jetzt noch lebenden Abtheilungen der Coelenteraten erweisen sich aber die Pharetronen am besten als ein selbhst- ständiger, längst erloschener Formenkreis. Freilich muss unsere Kenntniss so lange als sehr unvollkommen gelten, als wir über die Beschaffenheit der Weichtheile der Pharetronen, mit anderen 190 Worten über das Thier selbst, keine näheren Anhaltepunkte ge- wonnen haben, was allerdings um so schwerer halten wird, als wir’ bei den niederen Thieren nur mit grosser Vorsicht von den Hartgebilden auf das Thier zurückschliessen dürfen. Zum Schlusse möge es mir gestattet sein, denjenigen Herren, welche mich durch Zusendung von Material bei der Ausführung dieser Arbeit unterstützten, meinen Dank auszusprechen, nament- lich den Herren CH. Barroıs in Lille, H. B. GEINITZ in Dresden, H. Haas in Kiel, A. Jaccarnp in Le Locle, MUNIER-CHALMAS in Paris und K. A. Zımten in München. Zu besonderem Danke fühle ich mich auch dem Verleger dieser Zeitschrift, Herrn E. Kock in Stuttgart, verpflichtet, welcher die kostspielige Reproduction einiger mikroskopischer Präparate durch photographische Aufnahme mir bereitwilligst sestattete. Letztere wurde von Herrn Grimm in Offenburg mit derselben Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit ausgeführt, die diesem Herrn in den weitesten Kreisen bereits grosse Anerkennung ver- schafft haben. Tafelerklärung. Die eingehende Erläuterung der Abbildungen findet sich an den citirten Stellen im Texte. Tafel VI. Fig. 1. Amblysiphonella Barroisi Steım. aus dem Kohlenkalk von Sebargas, Asturien. (p. 170.) Fig. 2. Sebargasia carbonaria Steınm. ebendaher. (p. 176.) Fig. 3. Colospongia dubia Münst. sp. Karnische Stufe. St. Cassian, Süd-Tirol. (p. 173.) Fig. 4. Enoplocoelia armata KLırst. sp. Karnische Stufe, Seelandalpe bei Schluderbach, Süd-Tirol. (p. 167.) Barroisia helvetica pe Lor. sp. Aptien. La Presta, Val de Travers. (p. 166.) er 5 or on Tafel VI. Fig. 1, 2. Oryptocoelia Zitteli Sremm. Karnische Stufe. Seelandalpe bei Schluderbach, Süd-Tirol. (p. 177.) Fig. 3. Sollasia ostiolata Srrını. Kohlenkalk. Sebargas, Asturien. (p. 52.) Fig. 191 Sphaerocoelia Michelini Sım. sp. Cenoman. Essen a. d. Ruhr. (p. 163.) | Thaumastocoelia Cassiana Steınm. Karnische Stufe. St. Cassian, Süd-Tirol. (p. 157.) Oelyphia submarginata Mü. sp. ebendaher. (p. 161.) Tafel VII. . Barroisia amastomosans MArr. sp. Aptien. Blangy, Nord- frankreich. (p. 166.) Verticillites cretaceus Drr. Danien, Orglande, Manche. (p. 75.) Thaumastocoelia Cassiana STEINM. Karnische Stufe. St. Cassian, Süd-Tirol. (p. 157.) Bohrende Thallophyten in Astroides calycularıs aus dem Mittelmeer. Dünnschliff. (p. 82.) 4b. Mit HCl ausgeprägte Zellfäden. Öryptocoelia Zitteli Steınu. Karnische Stufe. Seelandalpe bei Schluderbach, Süd-Tirol. (p. 177.) Tafel IX. Barroisia helvetica DE Lor. sp. Aptien. La Presta, Val de Travers. (p. 170.) Stellispongia varviabilis Mü. sp. Karnische Stufe. St. Cassian, Süd-Tirol. (p. 180.) Celyphia submarginata Mü. sp. ebendaher, mit den Gängen bohrender Thallophyten. (p. 182.) Oryptocoelia Zitteli Sremm. Karnische Stufe. Seelandalpe bei Schluderbach, Süd-Tirol. (p. 77.) Thaumastocoelia Cassiana Steiınm. Karnische Stufe. St. Cassian, Süd-Tirol. (p. 57.) Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaction. Würzburg, 30. April 1882. Über Rutil in Phlogopit, Asterismus des letzteren, Hyacinth in Quarz-Chromglimmerschiefer und Cookeit. Obwohl die Discussion über die Natur der sog. Thonschiefer-Nädelchen und mikroskopischen Rutil-Einschlüsse überhaupt nun wohl ihren Abschluss gefunden haben wird, glaube ich doch ein recht merkwürdiges Vorkommen von Rutil in Phlogopit, welches ich vor Kurzem entdeckt habe, mit einigen Worten schildern zu sollen. Unter einer reichen, von Hrn. Prof. G. J. Brusm mitgetheilten Suite nordamerikanischer Mineralien, welche ausser den prächtigen Vorkommen von Branchville Con. noch viele andere interessante Novitäten enthielt, be- fand sich auch ein pfundschwerer Phlogopit-Krystall von Ontario in Canada. Da derselbe auf den Spaltungsflächen die gleichen weissen Flecken bald in grösserer, bald in geringerer Ausdehnung bemerken liess, welche bei der Zersetzung eisenhaltiger Glimmer mit oder ohne gleichzeitige Chlorit-Bildung aufzutreten pflegen*, so betrachtete ich zunächst ein sehr dünnes Blättchen durch eine etwa 8mal vergrössernde Lupe und sah mit dieser nur ein feines Gitter farbloser Krystallnadeln, welche sich sehr regelmässig unter 60° kreuzen, dazwischen auch vereinzelte andere, z. Th. senkrecht auf diesen. Je frischer der Glimmer an der betreffenden Stelle, desto geringer die Zahl der Nadeln; in glänzend braunen, ganz unzersetzten Partien fehlen sie sogar ganz. Unter dem Mikroskope sieht man die Nadeln natürlich noch viel schöner und neben ihnen vereinzelte Zwillinge von grösster Regel- mässigkeit und nur selten mit starker Verkürzung der Individuen nach Art der Visir-Graupen. Die chemische Untersuchung ergab, dass die fast farb- losen Nadeln aus reiner Titansäure bestehen, während die von mir früher ** beschriebenen grösseren aus dem zersetzten Glimmer von Bodenmais inten- * Untersuchungen über Erzgänge I. S. 53. ** Dies. Jahrb. 1881. I. S. 258. 193 siv bräunlichroth und eisenhaltig waren. Ich kenne kein schöneres Material um die Ausscheidung der Titansäure aus in Zersetzung begriffenen Glimmern zu erläutern. Allein das ist nicht das einzige Interessante, was der Phlo- gopit von Ontario bemerken lässt. Mein Freund Srren«, dem ich eine Probe mittheilte, prüfte ihn sogleich auch auf Asterismus und constatirte diese interessante Lichterscheinung, welche im vorliegenden Falle gewiss zu den ausgeschiedenen Sageniten in Beziehung steht, in Form sechs- und zwölfstrahliger Sterne von einer Klarheit und Schönheit, wie wir sie bisher noch nicht gesehen hatten. Sie können sich an der beifolgenden Probe leicht selbst überzeugen. Der Glimmer von Burgess bleibt in dieser Be- ziehung hinter dem von Ontario weit zurück. — Fast gleichzeitig erhielt ich von anderer Seite ein Gesteinsstück von Brunswick in Maine, welches mit dem Quarzit-Chromglimmerschiefer von Niedersteinbach im Kahlthale, Huckelheim u. a. O. im Spessart* eine frappante Übereinstimmung zeigt und nur durch etwas gröberes Korn abweicht. So sind auch die einge- sprengten prächtig feuerrothen Hyacinthe grösser und konnten isolirt werden. Das Löthrohr-Verhalten ist dasselbe, was ich früher beschrieben habe ** und welches die Hyacinthe von Rutil so scharf unterscheidet. Endlich darf ich nicht unterlassen, meiner Verwunderung darüber hier Ausdruck zu geben, dass ein so schönes, schon 1866 von Brusn*** voll- ständig charakterisirtes Mineral, wie der Cookeit von Paris in Maine keine Aufnahme in deutschen Hand- und Lehrbüchern gefunden hat und selbst in den neuesten nicht aufgeführt ist. Nur in v. Koseır’s Tabellen ist er erwähnt und sein charakteristisches, dem Vermiculit ähnliches Löthrohr- Verhalten richtig ‚angegeben. Es ist das ein in farblosen hexagonalen Säulen mit basischer Spaltbarkeit krystallisirter, häufiger aber nach Art des Chlorits in knäuelartigen Aggregaten auftretender Körper, welcher Bruch- stücke von grünen und rothen Lithion-Turmalinen verkittet und sich offen- bar auf Kosten derselben gebildet hat. Das schöne Stück dieses Minerals, welches sich unter Herrn Brus#’s Sendung befand, hat mich sogleich von seiner Selbstständigkeit überzeugt. Die weiteren Prüfungen ergaben mit Brusu’s Angaben völlig übereinstimmende Resultate. Hiernach verdient der Cookeit gewiss nicht ferner ignorirt zu werden. F. Sandberger. Strassburg i. E., den 16. Mai 1882. Sammlung von Mikrophotographien zur Veranschaulichung der mikroskopischen Structur von Mineralien und Gesteinen. Auf den fünf ersten Tafeln der sechsten Lieferung habe ich charak- teristische Umwandlungserscheinungen einiger petrographisch wichtigen Mi- neralien vereinigt, indem ich glaubte als „Umwandlung“ alle die mannig- fachen Processe gemeinschaftlich bezeichnen zu können, welche die Mineralien unter dem Einfluss der Atmosphärilien durchlaufen. * Dies. Jahrb. 1879. S. 368. ** Dies. Jahrb. 1881. I. S. 258. *** Am. J. So. II. XII. p. 246. Dana: Syst. of Min. Vth ed. p. 489. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. 13 194 Alle hellen Stellen in No. 4 Tafel XLI sind scharf begrenzte und gut charakterisirte Muscovitleisten, welche zumeist den Umrissen des Orthoklas parallel gelagert sind; auf der Photographie tritt dies nicht so deutlich hervor, als wünschenswerth wäre. Figur 1, Tafel XLIII ist mit dem unteren Nicol allein aufgenommen worden. Dass der Rutil im Phlogopit aus dem körnigen Kalk von Markirch (Tafel XLIII No. 2) ein secundäres Product ist, geht mit Sicherheit aus dem vollständigen Fehlen desselben in frischen Tafeln hervor. Die Be- stimmung beruht nicht allein auf den physikalischen Eigenschaften und auf Beobachtung der bekannten herzförmigen Zwillinge, sondern die Nadeln wurden auch noch von Herrn Dr. van Werrvere isolirt, und qualitativ Titansäure in ihnen nachgewiesen. Die Bildung von Rutil bei der Zer- setzung des Biotit scheint eine ausserordentlich häufige Erscheinung zu sein, wenn auch allerdings selten die Individuen so gross und so leicht bestimm- bar auftreten, wie im Phlogopit von Markirch. Gewöhnlich sind es winzige Stäbchen, bei denen allerdings noch der quantitative Nachweis zu liefern wäre, dass sie nur aus Rutil bestehen. Das Gestein von Ceccano im Hernikerland, Mittel-Italien, wurde als Leucitit bezeichnet, weil in mehreren Präparaten nur dieser eine Olivin- krystall (Tafel XLIV No. 2) vorhanden ist, welcher noch dazu den Eindruck eines Einschlusses macht. Die Trichite sind ausserordentlich zierlich aus- gebildet, liegen aber sehr dicht, so dass sie sich auf der Photographie viel- fach decken, und dadurch ihre Form nicht ganz deutlich hervortritt. Die fasrige Zone um den Granat im Olivinfels von Karlstetten, welchen Herr Dr. Brezına so freundlich war zur Verfügung zu stellen, ist unzweifel- haft identisch mit dem vor kurzem von Scaraur Kelyphit genannten Mineral (Zeitschrift f. Krystallographie und Mineralogie von P. Groru, VI. 1882. 358 ff.). Dass ein Umwandlungsproduct des Granat vorliegt, kann trotz der scharfen Grenzen kaum bezweifelt werden, da die fasrige Zone nur um Granat auftritt, die Grösse des frischen Kerns auf das mannigfachste schwankt, derselbe oft eine unregelmässige keilförmige oder eckige Gestalt zeigt und zuweilen ganz fehlt, während die Umrisse entschieden auf Granat deuten. Die Frage, wie diese Zonen entstanden seien — ob auf pyrogenem oder wässrigem Wege — scheint mir aber noch nicht abgeschlossen zu sein; ich möchte mich eher für die letztere Annahme entscheiden. Das Gesteinsstückchen von Dioritschiefer aus der Gegend von Brixlegg, Tirol verdanke ich Herrn Dr. Carurzın, welcher gerade den „Leukoxen“ aus diesem Gestein einer genauen Untersuchung unterworfen und als Titanit erkannt hat (Zeitschr. f. Krystallogr. und Mineralogie von P. Gror#, VI. 1882. 244—256). Dass aber die Umsäumung durch Titanitkörnchen nicht stets als eine Umwandlungserscheinung aufgefasst werden muss, geht daraus hervor, dass im Odenwald in Dioriten und anderen hornblendeführenden Gesteinen die gleichen oder wenigstens durchaus ähnliche Säume um Magnetit und Eisenkies auftreten, also ebenfalls am Titaneisen auftreten können. (Vgl. E. W. Beneose und E. Conex: Geognost. Beschreibung der Umgegend 195 von Heidelberg. Heft I. 75. 1879.) Auch bedarf es wohl noch fortgesetzter Prüfung, ob der sog. Leukoxen sich in allen Fällen gleich verhält. Auf den Tafeln XLVII und XLVIII wurden möglichst ähnliche Stellen unveränderter und durch chemische Reactionen‘ veränderter Dünnschliffe ausgewählt. Die beiden Präparate des Nephelinit vom Horberig bei Ober- bergen, Kaiserstuhl hat Herr Hofrath Knor angefertigt und mir zum Ge- schenk gemacht. Dass der Olivin bei Luftzutritt geglüht eine rothbraune Färbung annimmt, hat C. W. C. Fucas zuerst angegeben (dies. Jahrbuch 1869. 577); als mikrochemische Reaction wurde die Farbenveränderung wohl von GümgeL eingeführt (Die paläolithischen Eruptivgesteine des Fichtel- gebirges. München 1874. p. 3). Selbstverständlich nehmen auch andere farblose Mineralien, welche Eisenoxydul enthalten, beim Glühen bräunliche Färbungen an, so dass die Reaction immerhin nur mit grosser Vorsicht zu verwenden ist. Die dunklen Pünktchen in No. 2 Tafel XLVIII, welche nach dem Glühen und nach der Digestion mit Salzsäure zurückbleiben, sind Eisenkies, der im unveränderten Dünnschliff durch die kohligen Partikel verdeckt wird. E. Cohen. Freiburg i. B., den 27. Mai 1882. Über siamesische Mineralien. Vermöge meiner archäologischen Studien und Connexionen gelangte ich kürzlich durch befreundete Hand zur Kenntniss eines allerdings nicht mehr neuen Buches, worin über mineralogische Vorkommnisse von Siam näherer Bericht erstattet ist. Diese Notizen dürften, soweit sich aus den mineralogischen deutschen und ausserdeutschen Handbüchern schliessen lässt, noch ziemlich ebenso unbekannt sein, wie die betreffenden mineralogischen Vorkommnisse selbst in unseren Museen noch sehr wenig verbreitet zu sein scheinen, wenigstens waren z. B. die mir aus der gleichen Quelle wie das genannte Buch kürzlich zugegangenen prachtvollen siamesischen Korunde einem grösseren Kreise von Fachgenossen, denen ich sie vorwies, fast aus- nahmslos noch ganz unbekannt. Das betreffende Buch ist betitelt: De- scription du Royaume Thai ou Siam. Avec carte et gravures. Par Mgr. Pırtzeorx, ev&que de Mallos, vicaire apostoligue de Siam. Tom. I. II. 478 et 425 pag.; se vend au profit de la Mission de Siam a Paris. 1854. 8. Im I. Bde. sind Cap. 4 S. 113 bis 122 die Mineralvorkommnisse abgehandelt, wovon ich das Wichtigste hier mittheilen will. — Zuerst werden die immensen am Meere angelegten sog. Salzgärten zur Gewinnung von Kochsalz erwähnt; in der Mitte derselben setzt sich Bittersalz ab, das für medizinische Zwecke Verwendung findet. Salpeter für Schiesspulver und Feuerwerke wird aus Höhlen gewonnen, worin viele Fledermäuse hausen, deren ammoniakalischen Koth man mehrere Tage in Aschenlauge einweicht; das Filtrat hievon wird in einem grossen flachen Kessel verdampft, wobei man sehr schöne Krystalle von Salpeter gewinne. Für Gold, das sich an mehreren Orten finde, sei der Hauptplatz Bang- Taphan in der Provinz Xumphon am Fuss des hohen Gebirges, das man die 196 „Dreihundert Pies“ nennt*, 11° 50° N. B. 97° Ö. L. v. Paris (Xumphon selbst liegt 10° 50° N. B. 97° Ö.L.). Man findet das Gold als Korn, auch in Klümpchen bis zu Pfefferkorngrösse. Man gräbt die Erde auf und wäscht sie in Holzkübeln, welche man im Wasser herumdreht. Der König hat Wachen um diese Gruben aufgestellt, welche er für seinen Bedarf ausbeuten lässt; es können zwar auch Privatleute dahin gehen, müssen aber dem Staate eine tägliche Abgabe an Geld leisten; übrigens werden die meisten dort binnen 2—4 Wochen vom gelben Fieber hingerafit, was gerade nicht ver- lockend wirke. Silber komme nicht gediegen vor, wohl aber in Verbindung mit Kupfer, Antimon, Blei und Arsen. Die Kupferminen sind sehr reichlich; es gebe Berge, die fast nur aus Kupfercarbonat (ob Malachit oder Lasur, ist nicht gesagt) be- stehen, woraus 30 °/, Metall gewonnen werden; das meiste von dem daraus dar- gestellten Kupfer werde bis dahin zum Giessen colossaler Idole verwendet. Den grössten Mineralreichtthum von Siam bildet das Zinn, das in mehreren Provinzen im Überfluss gewonnen werde, besonders in Xaläng**, Xaija, Xumphon, Rapri und Pak-Phrök. Damals (1854) hatten sich an ver- schiedenen Orten behufs der Ausbeutung chinesische Gesellschaften ange- siedelt. In den Gebirgen von Pak-Phrök müssen auch reiche Bleiminen sein mit Silbergehalt; PırLesormx zog aus einem Stück Bleiglanz von 50 Gramm ein Gramm Silber*** In den Bergen von Rapri findet sich Antimon und Zink; die Siamesen, welche den Gebrauch dieser Metalle nicht kennen, befassen sich jedoch nicht mit deren Gewinnung. Der Autor besuchte auch die Eisenwerke von Tha-Sung, woraus die Chinesen vielen Vortheil zogen; es seien grosse Gerölle (? ob wohl eher Con- cretionen ähnlich denen von Lebach bei Trier oder den Knollen von Rasen- eisen) von Eisencarbonat, welche die Fläche auf beträchtliche Ausdehnung bedecken. Ein Kanal führt dahin; die Siamesen beladen ihre Barken damit und verkaufen die Erze billig an die chinesischen Hütten, wo Tag und Nacht 500-600 Arbeiter beschäftigt sind; das Eisen wird in dicke Platten gegossen und Tag für Tag nach Bangkok, der Hauptstadt spedirt. Man gab dieses Eisen dort für einen natürlichen Stahl aus, wovon a der Ver- fasser jedoch nicht thatsächlich versichern konnte. Edelsteine gibt es mit Bestimmtheit an verschiedenen Orten des Reiches Siam, da der Autor auf seinen Reisen oft in den Gebirgsbächen und unter * Soweit es mir möglich ist, füge ich hier von mir aus die auf Special- karten aufgesuchten Längen- und Breitengrade bei, die leider auch in neueren Werken aller Länder so selten angegeben sind, dass man glauben könnte, die Autoren, denen diese Angaben doch jeweils so leicht wären, hätten gar keine Kenntniss von der Windrose oder wenigstens von der Wichtigkeit genauerer Bezeichnungen mit Beziehung auf solche Orte, die man voraussichtlich auf jeder Landkarte finden kann. ** Xaija liegt etwa unterm 9° 30‘ N.B. u. 97° Ö.L., die anderen Orte, so wie Than-Sung konnte ich bis jetzt auf der, dem Buche beigegebenen Karte selbst noch nicht auffinden. *** Din Bischof, der hüttenmännische Untersuchungen vornimmt, ist wohl eine seltene Erscheinung. 187: dem Flussgerölle solche antraf; am reichlichsten sind sie aber in der Pro- vinz Chanthaburi*. Die Chinesen, welche rings um das grosse Gebirge Sabab Pfeffer anpflanzen, sammeln viele derselben. Die hohen Berge, welche den Stamm der Xongs umgeben, sowie die sechs Hügel im Westen der Stadt liefern deren eine solche Menge, dass die Tabaks- und Zuckerpflanzer., welche am Fusse jener Hügel wohnen, sie pfundweise! verkaufen, die kleinsten das Pfund zu 16 Francs, die mittleren zu 30, die grössten zu 60 Franes. Durch den Gouverneur von Chanthaburi wurden dem Autor fol- gende Edelsteine vorgelegt: Grosse, vollkommen durchsichtige Bergkrystalle, „Katzenaugen“ (Schillersteine) von der Grösse einer kleinen Nuss, Topase, Hyaecinthen, Granaten, dunkelblaue Sapphire und Rubine in verschiedenen Farbenabstufungen. Als der Bischof eines Tages mit seinen christlichen Begleitern in jenen Hügeln wandelte, fand er dieselben ganz übersäet mit schwärzlichen und grünlichen, halbdurchscheinenden Korunden, untermischt mit Granaten und Rubinen, und zwar in solcher Menge, dass sie binnen einer Stunde zwei Hände voll sammeln konnten. Da es daselbst keine Edelsteinhändler gibt, so verkaufen die dortigen Einwohner, welche bei ihren Anpflanzungen diese Steine sammeln, aber nicht zu verwerthen wissen, dieselben zu Spottpreisen an chinesische Händler. welche sie nach China liefern. Übrigens hat sich doch die Regierung von Siam gewisse Orte, wo diese Juwelen am schönsten und reichlichsten vor- kommen, vorbehalten; der Gouverneur von Chanthaburi ist mit deren Aus- beutung beauftragt und sendet sie nach dem Palaste, wo etliche erbärmliche Steinschneider sie poliren und ihnen die entsprechende Form geben. Soweit geht der Bericht des Bischofs. Den obigen Angaben kann ich nun einige eigene Mittheilungen bei- fügen Angesichts solcher siamesischer Edelsteine, welche ich für unser Museum von einem Herrn erwarb, welcher sich längere Zeit selbst in Siam aufgehalten hatte. Die Hauptrolle unter denselben spielen, ganz entsprechend den Er- fahrungen von Parrecorx, die Korunde, welche aber gegenüber allem, was ich von Ceylon sah, ein ganz eigenes und andersartiges Aussehen dar- bieten. Dieselben haben theils eine tiefblaue, theils daneben ins Blaugrüne spielende Farbe ** und entsprechen denjenigen Varietäten, welche man (vgl. z. B. Kruce: Edelsteinkunde. Leipzig 1860. S. 273 ff., 532 und 534) orien- talischen „Smaragd“ und „orientalischen Aquamarin“ genannt hat. Sodann kommen daselbst auch grünliche in dickeren Stücken kaum kantendurchscheinende, ferner braune Varietäten von Korund vor, welche bei biconvexem Schliff (und so kommen sie aus Siam) einen wogenden * Diese liegt südöstlich von Bangkok (also nach dem Reiche Anam hin) zwischen dem 12° und 13° N. B. und zwischen 100° und 101° OÖ. L. ** An einigen mir glücklicherweise mit eingelieferten rohen Stücken solchen dunklen Korundes hat man das für Korund gewiss überraschende Bild eines schwarzen, ganz obsidianähnlichen Bruches und schöner Blätter- brüche, je nachdem man .das Stück von der einen oder anderen Seite be- trachtet. 198 Schimmer genau wie Katzenaugenquarze zeigen, jedoch geben Härte und specifisches Gewicht, die ich bei allen mir vorliegenden Exemplaren prüfte den entschiedenen Ausschlag für Korund. Verweehselungen können aber bei unterlassener Prüfung hier um so leichter unterlaufen, da man bei irgendwelchen aus Indien kommenden derart schimmernden Steinen eben gern zuerst an Katzenaugen-Quarz denkt *. Als besonders auffällig erschienen mir dann einige farblose durch- scheinende Stückchen, alle convex geschliffen, welche dem ceylonischen Mondstein-Orthoklas ähnlich sehen, aber beim Hin- und Herdrehen ein etwas intensiveres, gleichsam concentrirteres und hiemit lieblicheres Blauschillern zeigten. Ihr spez. Gewicht betrug 2,53. Im Innern nahm ich bei manchen dieser Stücke bräunliche federartige Interpositionen wahr, bezüglich deren ich zuerst glaubte an die Möglich- keit denken zu müssen, dass ein brauner, in einzelnen Resten auf der Ober- fläche sitzender (wahrscheinlich von der Schleifarbeit herrührender) Kitt auch in orientirte Spalten eingedrungen sein könnte; doch blieben jene federartigen Erscheinungen auch nach Kochen der Mondsteine mit absolutem Alkohol und mit Äther unverändert. (Diese Mondsteine sollen übrigens nicht von Siam, sondern von Laos [westlich im Königreich An-nam] stam- men und kamen mir unter dem Namen „Opal“ zu.) Endlich fanden sich unter diesen hinterindischen Steinen noch biconvex geschliffene Stückchen, welche sich theils als röthlichgelbe Kaneelgranaten mit rundlichen und länglichen schwach polarisirenden Einschlüssen (daher schwerlich Quarz), dann durchscheinend grüne, welche nach dem zufällig mittelst der v. Lasauzx’schen Methode zu beobachtenden optisch laxigen Charakter Turmalin oder Vesuvian sein könnten. Auf S. 113—117 fügt der Verf. auch noch einige geologische Bemerk- ungen bei. Bei Gelegenheit des Nachgrabens nach heiligen Gefässen, welche Seitens der Christen bei der Invasion der Birmanen 1766 vergraben worden waren, fanden sich überall bei etwa 3 Meter Tiefe fussmächtige Torflager mit Gypskrystallen, mit dessen äusserst feinem und blendend weissem Pulver als einem Schönheitsmittel sich die Schauspieler und Schauspielerinnen die Arme und den Körper frottiren. In dem Torfe finden sich noch Stämme und Zweige eines Baumes mit rothem Holz, das aber ganz bröckelig sei. In den Annalen von Siam ist erzählt, dass unter der Regierung von Phra-Ruäng (etwa 650 n. Chr.) die chinesischen Schiffe (Junken) den Mö- Nam hinauf bis Sangkalök fahren konnten, welches jetzt mehr als 120 Meilen vom Meere entfernt liege; die Schiffe gehen jetzt nicht mehr über Juthia hinaus, welches nur 30 Meilen vom Meere fern ist. Beim Graben * Nil credere ist mein Prinzip. Ich erhielt dereinst von einem eben direct aus Ceylon kommenden Herren neben ächten grünen Katzenaugen — alles als Geschenk — auch ein braunes Stück, bei dessen Anblick ich freudig an das uns noch fehlende braune Katzenauge von Malabar dachte; das Aussehen erschien mir aber doch etwas verdächtig; ich brachte einen Tropfen Salzsäure darauf und es erwies sich das Stück als eitel Faserkalk, der also schon in Ceylon den ächten Katzenaugen unterschoben worden zu sein scheint. rue ph 199 von Canälen traf man an verschiedenen Orten solche Junken 4 bis 5 Meter tief in der Erde vergraben; beim Graben eines Brunnens, welchen der König für die Walfahrer herstellen liess, fand man, wie dem Autor erzählt wurde, in der Tiefe von 8 Metern ein grosses Ankertau aus Palmenzweigen. Am Nordende von Bangkok, 11 Meilen vom Meer, sah Pırrzcorx die Chinesen einen Teich ausgraben, von dessen Grund nur zerbrochene Con- chylien heraufgeschafft wurden; um sich vollständig zu vergewissern, dass dieser Boden ehedem Meeresfläche gewesen, liess er in seiner Kirche von Bangkok einen 24 Fuss tiefen Brunnen graben, dessen Wasser selbst salziger als das Meerwasser war; der herausgeschaffte weiche Schlamm enthielt ver- schiedene, zum Theil wohl erhaltene, Meeresmollusken, Steinconcretionen mit hübschen Muschelresten und zum Überfluss einen grossen Krabbenfuss. Das Meer ziehe sich aber jetzt auch fortan noch zurück, denn während einer Fahrt am Meeresufer habe dem Autor sein alter Steuermann einen grossen Baum, der ein Kilometer weit im Lande drin stand, gezeigt mit der Bemerkung, dass er als junger Mann oft seine Barke daran befestigt habe; der Grund dieses raschen Wachsens von Festland am Ufer des Meeres ist die unbeschreibliche Masse von Schlamm, welche während dreier Monate des Jahres vier grosse Flüsse bis an’s Meer führen; derselbe mischt sich aber, wie der Verf. mit eigenen Augen sah, nicht mit dem salzigen Wasser, sondern wird durch die Ebbe und Flut hin und her geschleudert und auf die Ufer zurückgeworfen, wo er sich allmählig absetzt; kaum hat er das Niveau des Wassers erreicht, so setzen sich Pflanzen und kräftige Bäume in ihm fest und geben ihm durch ihre zahlreichen Wurzeln mehr und mehr Halt. Der Verf. nimmt an, dass die Ebene von Siam um 25 Meilen Breite auf 60 Länge, also um 1500 Quadratmeilen, angewachsen sei. Schliesslich erzählt PaLızsorx noch von Fussfährten in Felsen dortiger Gegenden, nämlich im Gebirge Phra-Bat, und zwar von Tigern, Elephanten, Hirschen und grossen Vögeln, dieselben waren tief, wohl ausgeprägt und sehr deutlich, wie in weichem Thon. Wenn die mächtigen Schlammabsätze, wovon oben die Rede war, im Laufe der Zeit zu festem Felsgestein erhärten, so finden diese Thierfährten, wie man sie sonst nur vorzugsweise aus älteren Formationen kennt, ihre natürliche Erklärung. Als der Autor 1849 von Juthia (nahe nördlich von Bangkok) aus den Fluss entlang nordöstlich reiste, traf er schön geschmückte Barken mit Leuten beiderlei Geschlechts, worunter auch Priester, im Festschmuck; es waren Pilger, welche die „Fusspuren von Buddha“ anzubeten im Begriffe standen, die das Volk auf dem „heiligen Berge“ zu Phra-Bat entdeckt zu haben glaubt. Der Verf. sah diese Fuss- spuren nicht selbst, denkt aber an die Möglichkeit, dass es solche von einem Mastodon (?) oder einem anderen antediluvianischen Thiere sein möchten. In ähnlicher Weise zeigte sich der Verf. genannter Schrift auch in andern naturgeschichtlichen sowie in sonstigen Wissenszweigen unterrichtet und be- nützte er in ausgiebiger Weise den ihm als Missionär theilweise leichter als anderen Fremden gewordenen Zutritt in's Innere des Landes, um die Kennt- nisse der Europäer von diesen fernen Gegenden zu bereichern. H. Fischer. 200 Leipzig, den 4. Mai 1882, Über Rutil als Produkt der Zersetzung von Titanit. Bei der mikroskopischen Untersuchung einer Reihe von Foyaiten von der Serra de Monchique, welche ich durch die Mineralienhandlung von H. Keuna in Göttingen erhalten hatte, erregte besonders der Titanit, welcher in allen diesen Gesteinen in ziemlich bedeutender Menge vorkommt, mein Interesse: einmal durch seine wirklich typische Ausbildung, vorzüg- lich aber durch die Art und Weise, in welcher die Zersetzung und Um- wandlung dieses Minerals vor sich geht. Der Titanit tritt im den Foyaiten gewöhnlich in äusserst scharfen, ringsum schön ausgebildeten Krystallen auf und ist meistens eng mit Augit, resp. Hornblende, Magneteisen, Titaneisen und Apatit, verbunden und durchwachsen. Die licht bräunlich gelben, ziemlich stark pleochroitischen Durchschnitte haben zum grössten Theil die bekannte rhombische Form, sind häufig mit einer der langen Diagonale des Rhombus parallelen Zwillingsnaht versehen und werden in den meisten Fällen von unregel- mässig verlaufenden Sprüngen und Rissen durchsetzt. Diese rissigen Krystalle nun sind es vorzüglich, welche der Zersetzung und Umwandlung in mehr oder minder starkem Grade anheimfallen, während die Individuen ohne solche Durchgänge bedeutend widerstandsfähiger gegen die Einflüsse der Atmosphärilien zu sein scheinen. Daher kommt es, dass man in ein und demselben Präparate alle Übergänge von fast vollkommen frischem bis zu total umgewandeltem Titanit neben einander zu beobachten im Stande ist. Die Zersetzung beginnt von den Rändern der Krystalle aus, folgt den Sprüngen und Spalten und verbreitet sich von hier ins Innere in der Weise, dass schliesslich nur noch wenige unzersetzte glänzende Kerne, gleichsam in den Maschen eines durch die zersetzte Substanz gebildeten Netzes liegen. Ein solcher Krystall zeigt oft ein ähnliches Bild, wie ein in der Umwandlung begriffener Olivin. Das Endprodukt der Zersetzung ist in allen Fällen eine dunkel grau- braune, fast opake Masse, im abgeblendeten Lichte eine mattgraue Ober- fläche zeigend, durchaus ähnlich dem durch die Zersetzung von Titaneisen entstehenden sogenannten Leukoxen. Gewöhnlich findet man in der nächsten Umgebung, ja bisweilen auch innerhalb solcher zerfressener Titanite, Partien von kohlensaurem Kalk angesiedelt, auf welche auch schon L. van WERVERE (vergl. dies. Jahrbuch 1880. II. pag. 159) bei der Schilderung eben dieser Umwandlungsvorgänge aufmerksam macht. Über die eigentliche Natur des Neubildungsproduktes vermochte indessen dieser Forscher nichts Näheres anzugeben, und auch mir blieb dieselbe anfangs ein Räthsel, bis ein Präparat des Foyaits von Jinceras (?) mir Aufklärung darüber gab. In diesem Foyait sind die Titanite fast alle schon stark zersetzt, theilweise sogar so vollständig, dass nur noch die äusseren Umrisse die ursprüngliche Natur dieser Gemengtheile verrathen. Unmittelbar aus den dunkelfarbigen Neubildungen nun, welche diese 201 Krystalle allenthalben umranden und durchziehen, sieht man häufig kleine lebhaft gelb gefärbte, stark lichtbrechende Nädelchen hervorragen, die auch, wie man an günstigen Stellen und bei starker Vergrösserung be- merkt, wirr durcheinander liegend, einen grossen Theil der dunkelen Massen selbst zu bilden scheinen. Diese gelben Kryställchen, deren grösster bei einer Breite von 0,003 mm. eine Länge von 0,07 mm. besass, bestehen aus einer Säule mit pyramidaler Endigung. Dieselben polarisiren in lebhaften grünen und rothen Farben und löschen parallel der Längsaxe aus. Quer- schnitte konnten bis jetzt mit Sicherheit nicht aufgefunden werden, doch weisen die angeführten Eigenschaften und die Entstehung aus Titanit mit Bestimmtheit darauf hin, dass wir es in den fraglichen Gebilden mit Rutil zu thun haben. ; Dass diese Rutilnädelchen wirklich unmittelbar aus Titanit hervor- gegangen sind, und nicht etwa aus mit Letzterem in diesen Gesteinen ja so eng verwachsenen Titaneisen oder titanhaltigem Magneteisen her- stammen, in welchem Falle dieselben identisch mit dem durch CATHREIN (Zeitschr. für Kryst. Band VI. pag. 248) als Zersetzungsprodukt von Titan- eisen nachgewiesenen Rutil sein würden, beweisen die Umstände, dass erstens die Rutilnädelchen nur im Zusammenhange mit Titanit, niemals isolirt an den in der Gesteinsmasse liegenden Eisenerzen beobachtet wurden, und dass andererseits diese Letzteren sich überhaupt als noch verhältniss- mässig frisch und unangegriffen erwiesen. Es unterliegt somit wohl keinem Zweifel, dass der beobachtete Rutil aus Titanit selbst hervorgegangen: ist. Die Vorgänge bei der Zersetzung des Titanits lassen sich nach den gemachten Beobachtungen einfach in der Weise erklären, dass durch die eirculirenden Gewässer der Kalkgehalt des Minerals extrahirt, bald darauf jedoch als Kalkcarbonat, das sich ja überall in der Nähe der umgewandelten Krystalle vorfindet, wiederum abgeschieden wurde, während die Titan- säure, als Rutil krystallisirend, vielleicht gemengt mit etwas amorpher Kieselsäure, die dunkelmatte Zersetzungskruste selbst bildete. In den übrigen Foyaiten konnten übrigens, trotz eifrigen Suchens, die Rutilkryställchen nicht aufgefunden werden; nur ein Präparat des Foyaits von Horta velha zeigte noch an.den Rändern der umgewandelten Titanite förmliche Ausblühungen büschelartig angeordneter, haarfeiner, dunkeler Nädelchen und Mikrolithen, welche ich nach Analogie obiger Beobacht- ungen kein Bedenken trage, ebenfalls als Rutilmikrolithe aufzufassen. Paul Mann. Heidelberg, 8. Juni 1882. Glaukophangesteine aus Nord-Italien. Eine kurze Mittheilung über ein paar glaukophanführende Gesteine, . die ich während einer Ferienreise in Italien sammelte, dürfte bei der ge- ringen Verbreitung des genannten Minerals nicht ohne Interesse sein. Drei derselben wurden auf einer Excursion in das Lherzolithgebiet bei Turin 1% 202 als Gerölle des Flusses Stura zwischen Germagnano und Lanzo auf- sefunden. Alle sind Eklogite, und obwohl sie meines Wissens noch nicht anstehend bekannt sind, genügt ein Blick auf die Karte, um zu zeigen, dass sie in keinem Zusammenhang stehen können mit den schon be- schriebenen Vorkommnissen des Glaukophans bei Zermatt (Bopewıs, Pose. Ann. Bd. 158. 8. 224; dies. Jahrb. 1876. S. 771), im Aostathal, sog. „Gastaldit“ (STRÜVE, dies. Jahrb. 1876. S. 664), oder im Val Tournauche (Cossa, dies. Jahrb. 1880. I. S. 162.) — auch die Vergleichung der Gesteine von Germagnano mit jenen, die ich der Gefälligkeit der Herren Professoren Rosengusch und Spezıa verdanke, zeigt keine Ähnlichkeit in Structur oder Zusammen- setzung. Diese weite Verbreitung des Glaukophans in den südlichen Alpen, welche, soweit unsere Kenntnisse heute gehen, nur in dem Gebiete meta- morpher Schiefer in Griechenland und dem Archipel ihre Parallele findet, ist eine sehr interessante Thatsache. - Die Glaukophan-Eklogite von Germagnano scheinen gewissen von LÜDECKE beschriebenen Glaukophan-Eklogiten von Syra* nahe verwandt zu sein. Das erste Gestein besteht wesentlich aus einem Gemenge von Glaukophan, Granat und Quarz, wozu Rutil in grosser Menge, etwas Augit und Pyrit sich accessorisch gesellen. Der Giaukophan, der über die Hälfte der ganzen Gesteinsmasse bildet, ist stets in grossen, breiten Individuen vorhanden. Schon im gewöhnlichen Licht und mit blossem Auge zeigt er im Schliff eine prachtvolle blaue oder violette Farbe je nach der Schnittlage, und u. d. M. stimmt der Trichroismus genau mit demjenigen, welchen BEcke im Glaukophanepidotschiefer von Ocha auf der Insel Euböa beobachtete c>b>a.cund b ungef. gleich, c= azurblau, 6 = violett, a = hell grüngelb (cf. F. Becke, T. M. P. M. 1879. S. 71). Der Glaukophan enthält Einschlüsse von Rutil und Granat und erscheint selbst als Ein- schluss in Granat und Quarz. Der Granat von rother Farbe, in Rhomben- dodekaödern krystallisirend, zeigt keine erwähnenswerthen Eigenthümlich- keiten. Der Quarz in Körnern ist reichlich vertreten und füllt als jüngster Gemengstheil den Raum zwischen den anderen aus. Der Rutil ist unzweifel- haft der älteste Gemengtheil, da er in allen als Einschluss vorkommt. Er bildet selten deutliche Krystalle, sondern ist meistens in grossen, dicken Körnern von tief gelbrother Farbe vorhanden. Ein zweites Gestein weicht nur von dem oben beschriebenen darin ab, dass neben dem Glaukophan ein anderer Amphibol vorkommt, und dass der Augit reichlich vertreten ist. Der Amphibol zeigt überall einen merk- würdigen Stich in’s Blaue, und, obgleich beide Varietäten meistens scharf von einander getrennt sind, hat er an unregelmässig begrenzten Stellen, ohne irgend eine Spur von paralleler Verwachsung zu zeigen, deutlich die tief blaue Farbe des Glaukophans, als wenn die letzte nur lokal wäre. Da beide Mineralien in der Flamme eine sehr deutliche Reaction auf Na ‚gaben, ist die Hornblende zum Arfvedsonit zu rechnen. Der Augit, weicher in nahezu gleicher Menge vorhanden ist wie die Hornblendemineralien, * cf. O. Lünecke, Z. D. G. G. 1876. S. 248. 203 hat eine grasgrüne Farbe (Omphacit) und zeigt rechtwinklige Spaltbarkeit, sehr schiefe Auslöschung in Schnitten, die ungefähr nach ooPoo liegen, und keinen Pleochroismus. Die anderen Gemengtheile sind genau wie in dem ersten Gestein, nur ist der Granat nach dem Rhombendodekaeder auffallend spaltbar. Das dritte Gestein von Germagnano, ebenfalls nur als Gerölle gefunden, ist wesentlich ein Omphaciteklogit, der accessorisch Glaukophan, Quarz, Rutil und Pyrit führt. Der Glaukophan ist hier sehr spärlich vorhanden. Er fehlt aber keinem Schliffe und zeigt stets eine scharf begrenzte Krystall- form. Der Granat, dessen Krystalle einen Durchmesser von über einen Milli- meter erreichen, ist besonders durch seinen schaligen Bau ausgezeichnet. Er besteht aus einem inneren Kern und einem äusseren Rande, die sich gar nicht berühren, obwohl beide dieselbe Krystallform (00) zeigen. Der Zwischenraum ist mit dem grasgrünen Augit ausgefüllt. Zuweilen fehlt der innere Kern, und noch seltener sind die Krystalle vollständig aus- gebildet, im letzten Fall zeigen sie kleinere Dimensionen, als die anderen. Zwischen Pegli und Pia an der Riviera di Ponente (14 St. westlich von Genua) wurde ein glaukophanführendes Gestein anstehend gefunden, wahrscheinlich dasselbe, welches Prof. Boxsey als einen Glaukophangabbro beschrieb (Geological Magazine, Aug. 1879. Dies. Jahrb. 1881. 1. - 394 -). Es hat eine bläulich grüne Farbe und eine Zähigkeit, die das Schlagen von guten Handstücken fast unmöglich macht. U.d.M. zeigt das Gestein durch und durch den Habitus eines Amphibolits. Schon makroskopisch hat es ein serpentinähnliches Aussehen, und im Dünnschliff ist die weit vorgeschrittene Zersetzung leicht zu erkennen. Am frischesten ist der Glaukophan, der aber schon faserig geworden ist und seine schön blaue Farbe soweit verloren hat, dass sie nur noch stellenweise in Flecken er- scheint. Die den Amphiboliten nie fehlende Titansäure findet sich hier in der Form des Titaneisens, welches aber nur sehr selten frisch ist, sondern sich in Leukoxen mehr oder weniger vollständig umgewandelt hat. Rutil war nicht zu sehen. Es wurde auch nichts beobachtet, was auf einen früher vorhandenen Feldspath hätte deuten können. Eine ganz zer- setzte und verworrene Masse, welche den Raum zwischen den anderen Gemengtheilen einnimmt, ist, nach gewissen ziemlich gut erhaltenen Resten zu urtheilen, wahrscheinlich aus Augit entstanden. Quarz tritt spärlich auf. Prof. IsseL hat Amphibolite in dieser Gegend nachgewiesen und be- schrieben (Bollettino d. R. Com. Geol. 1830), und es kann kaum einem Zweifel unterliegen, dass dieses Gestein mit mehr Recht zu dieser Klasse gestellt werden muss, als zu den Gabbros, obgleich sein sehr zersetzter Zustand diese Frage nicht absolut entscheiden lässt. G. H. Williams. München, 29. Juni 1882. Notizen über fossile Spongien. Es wird Sie interessiren, dass Herr Dr. Hınpe an Verticillites d’Or- bignyi aus dem Upper Greensand von Warminster die Zusammensetzung 204 der Faserzüge aus Nadeln in wunderbar schöner Erhaltung nachgewiesen hat. Ich besitze ein Präparat mit einigen von der Oberfläche des Schwammes abgebrochenen Splittern, welche die kleinen Stabnadeln nebst einigen ein- gestreuten grossen Dreistrahlern schon bei mässiger Vergrösserung fast in derselben Deutlichkeit wie bei recenten Kalkschwämmen zeigen. Ähnliche Struktur, d. h. winzige Stabnadeln mit mehr vereinzelten grossen Drei- oder Vierstrahlern, hat Herr Dr. Hınpe an der Oberfläche von Corynella und Stellispongia beobachtet. Bei Verticillites und Corynella zeigen die kleinen, meist gebogenen Stabnädelchen sehr häufig etwa in der Mitte einen ganz kurzen rechtwinklig abstehenden Vorsprung, so dass sie vielleicht insgesammt als Dreistrahler zu betrachten sind, bei denen ein Strahl nicht zur ordentlichen Entwickelung gelangte. Nach den schönen Präparaten, welche ich Herrn Dr. Hınpe verdanke, halte ich die Stellung der Pharetronen unter den Kalkschwämmen für sicher erwiesen. Durch Herrn Dr. Hınpe habe ich endlich auch Protospongia erhalten und gleichzeitig schickte mir Prof, Warp in Rochester eine prächtige Serie der devonischen Gattung Dictyophyton. Während von Protospongia immer nur vereinzelte Fragmente oder Sechsstrahler vorkommen, finden sich im Chemung-Sandstein die Abdrücke der Dictyophyton-Skelete noch völlig unversehrt. Obwohl an letzteren die Substanz des Skeletes vollständig aufgelöst und beseitigt ist, so sind die Abdrücke doch so scharf erhalten, dass die Übereinstimmung oder vielmehr Ähnlichkeit mit Protospongia geradezu überrascht. Ich theile vollständig die Ansicht von WHITFIELD und Hınpe, welche Dictyophyton zu den Spongien stellen. Abweichend von SoLuas möchte ich übrigens Protospongia unter die Dietyonina rechnen, woselbst sie mit Dictyophyton und einigen anderen Formen eine besondere Familie bilden wird, die sich durch sehr grosse, regelmässig verschmolzene Sechsstrahler auszeichnet, deren nach Aussen und Innen gerichtete Strahlen völlig verkümmerten. Das Skelet bildet ein wahrscheinlich nur aus einer Lage bestehendes äusserst zartes Netzwerk mit quadratischen Maschen und gleicht in seinem Aufbau und seiner Gestalt am meisten der recenten Euplectella, nur ist Alles einfacher und weniger differenzirt. Ganz ähn- liche Struktur wie bei Dicetyophyton glaubt Dr. Hınpe Auch bei einer Tetra- gonis-Art aus Gotland beobachtet zu haben. K. A. Zittel. Die Contacterscheinungen an dem Granite des Hennbergs bei Weitisberga. Von Friedrich Ernst Müller. Ungefähr vier Kilometer nordöstlich von dem durch seine Sehieferindustrie weit über Deutschlands Grenzen hinaus be- kannten Städtchen Lehesten erhebt sich aus dem Thal der grossen und kleinen Sormitz der die Umgegend beherrschende 700 m oder 2155 par. F. hohe Hennberg oder Hainberg*. Nach Süden läuft derselbe in einen breiten Rücken aus, der, bei Hebern- dorf nur 625 m hoch, seine grösste Höhe von ungefähr 660 m im Marksberg erlangt und darauf bald nach dem Wurzbachthal abfällt, während er sich im Norden erst langsam in den dicht bewaldeten Kohlhau verflacht und dann, hier keilförmig endigend, nach den beiden Thälern der grossen und kleinen Sormitz zu ziemlich steile Wände bildet. Hier am Fusse des grossen Henn- berges vereinigen sich die beiden Bäche zu der eigentlichen Sor- mitz, welche im raschen Lauf der Loquitz und Saale zueilt; aber noch lange ist in derselben das schmutziggraue, für Thier- und Pflanzenwelt gleich schädliche, an Thonerdesulfat reiche Wasser der kleinen Sormitz, die sämmtliche Abflüsse der Lehe- stener Schieferbrüche in sich aufgenommen hat, von dem am * Fırs, barom. Höhemessungen; nach einer neueren Messung Günsen’s ist der Hennberg 2040 par. F. hoch, welche Zahl aber um 2’ vermindert werden muss, um auf gleiches Niveau wie die Fırs’schen Bestimmungen reduzirt zu sein; die preuss. Generalstabskarte (1855) giebt nur 1829‘ an. 13 xx 206 rechten Flussufer hinströmenden „Schwarzwasser“ der sonst forellenreichen grossen Sormitz zu unterscheiden. Der Hennberg, dessen Gebiet in der beschriebenen Ausdeh- nung auf vier Sektionen der preuss. Generalstabskarte (Lehesten, Lobenstein, Liebengrün und Probstzella) kartirt ist, besteht, wie schon die geognostische Übersichtskarte von Sachsen und den angrenzenden Ländertheilen von NAUMANN und CorrA angab, zum grösseren Theil aus Thonschiefern, die man bis zu einer approxi- mativen Höhe von 620 m, in welcher die beiden Dörfer Weitis- berga und Heberndorf liegen, überall antrifft. Zwischen diesen Dörfern erhöht sich der Berg noch um 80 m und deutet schon durch seine dichte Bewaldung an, dass hier der Untergrund ein anderer und zwar günstigerer sei, als der der umliegenden Höhen. Bereits auf der letztgenannten Karte ist der Gipfel des Henn- bergs als ellipsoidische Granitinsel verzeichnet, die als solche das nördlichste Granitvorkommen des Fichtelgebirges darstellt. RıicHTER machte zuerst die Beobachtung*, dass die den Granit umsäumenden Schiefer einen von den normalen Thonschiefern abweichenden Habitus besitzen, indem er fand, dass sie zahl- reiche Knoten enthalten, welche den gewöhnlichen Schiefern voll- ständig fehlen. Auf seiner im Jahre 1869 erschienenen geogno- stischen Karte des Thüringischen Schiefergebirges findet sich das Verbreitungsgebiet der metamorphischen Schiefer verzeichnet und wir erhalten zugleich über dieselben in den der Karte beige- fügten Erläuterungen eine ziemlich eingehende Beschreibung **. Diese an wichtigen Resultaten so reiche Publikation RıcatEr’s scheint Veranlassung gewesen zu sein, dass der Hennberg, dessen Besuch sich unschwer mit der Besichtigung der ‚Lehestener Schieferbrüche vereinigen lässt, seit jener Zeit mehr Beachtung fand, als es bis dahin der Fall sein konnte. Daraufhin deutet wenigstens eine Anmerkung in Lossen’s werthvollem „Beitrag zur Kenntniss der Contaktmetamorphose“ ***, nach welcher LIEBE im Jahre 1872 das Vorkommen von Fleckhornfelsen in der Nähe von Weitisberga constatirte. Ausser einer kurzen Notiz in dem * Zeitschr. d. d. geol, Ges. Bd. XXT. S. 341—443. ** Ebend. S. 374. *** Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1872. XXIV. S. 716. 207 klassischen Werk von RosEenkusch über „Die Steiger Schiefer und ihre Contaktzone an den Granititen von Barr-Andlau und Hohwald“ vom Jahre 1877, auf die ich gelegentlich zurück- kommen werde, findet der Hennberg in der Literatur keine Eir- wähnung wieder, bis dazu das Erscheinen der Güngsv’schen Karte vom Fichtelgebirge im Jahre 1879 dienächste Veranlassung gab. Einzelne Beobachtungen über die geologischen Verhältnisse bei Weitisberga und Heberndorf, welche dieser hochverdiente Forscher seiner geognostischen Beschreibung des Fichtelgebirges einfügte, schienen in Verbindung mit den Berichten und Beschreibungen von RICHTER, ROSENBUSCH und LieBe dazu aufzufordern, die bisher nur wenig beachtete Gontaktzone am Hennberg einer erneuten Prüfung zu unterwerfen und sie soweit als möglich mit den in weiteren Kreisen bekannten Schiefermetamorphosen aus den Py- renäen, dem Elsass, der Breiagne, Norwegen etc. zu vergleichen, von denen sie sich durch eine gewisse Summe spezieller Eigen- thümlichkeiten unterscheidet. Auf den folgenden Seiten gedenke ich demnach, die zerstreuten Berichte der obengenannten Autoren über den Granit des Hennbergs und die von ihm ausgehenden Veränderungen der umliegenden Schiefer zusammenzustellen und daran meine Beobachtungen, wie ich sie durch mehrmaligen Besuch jener Gegend und durch die mikroskopische Analyse der gesammelten Handstücke erhalten habe, anzuknüpfen. Natur- gemäss ist das uns vorliegende Material in drei Theilen zu be- handeln, welche sich nacheinander mit der Beschreibung des Granites, des normalen Schiefers und der Contaktgebilde des- selben zu befassen haben, von denen uns aber die Betrachtung der verschiedenen Gesteine aus der Contaktzone mehrere Unter- abtheilungen abnöthigen wird. TE Die Granite des Hennbergs. Der Gipfel des Hennbergs wird von einem ellipsoidischen Granitmassiv gebildet, von welchem sich überall auf den Ab- hängen des Berges kollstücke finden, die wohl auch von der Sormitz und Loquitz fortgeführt wurden und als Geschiebe noch lange in der Saale nachweisbar sind. Der längste Durchmesser dieses Ellipsoids erstreckt sich von NO nach SW in einer Länge von 1000 m, während der kürzere Diameter in seiner grössten Breite 208 etwa nur 800 m beträgt und dadurch, dass er etwas nördlich hinter dem Gipfel des Berges zu liegen kommt, dem Granit- territorium auf der Karte eine mehr ei- oder birnenförmige Ge- stalt verleiht. Trotz der geringen Oberflächenausdehnung dieses Stockes gehören die ihn bildenden Gesteine mehreren Granit- varietäten an, von denen die am weitesten verbreitete als Biotit- granit oder Granitit zu bezeichnen ist. Der Granitit bildet ein mittel- bis feinkörniges Gemenge ohne porphyrische Ausscheidungen bestehend aus Orthoklas, dessen Farbe in den einzelnen Handstücken vom reinen Weiss bis zum ausgeprägten Fleischroth variirt, aus graugelbem oder gelblich- grünem Plagioklas und fett- bis glasglänzendem Quarz, zu wel- chen Bestandtheilen meist hexagonal umgrenzter, schwarzer Glimmer in reichlichem Masse tritt und dadurch dem Gestein eine dunkelgraue Mischfarbe verleiht, die, namentlich aus einiger Entfernung gesehen, recht deutlich erscheint. Diese Eigenschaft veranlasst den Steinhauer jener Gegend das geschilderte Gestein als „schwarzen Granit“ von dem weiter unten zu besprechenden, viel leichter zu bearbeitenden „rothen Granit“ kurz zu unter- scheiden. Ausser diesen Hauptbestandtheilen erkennt man noch im reflektirten Licht als accessorische Einsprenglinge dann und wann stark glänzende Pyritpünktehen und spärliche, schwarze Hornblendenädelchen, die durch ihren matteren Glanz gut gegen die Querschnitte der Biotite abstechen. Alle anderen Bestand- theile, sowie die Struktur der verschiedenen Mineralien, welche sich am Gesteinsgewebe betheiligen, lehrt uns die mikroskopische Untersuchung kennen. Der Orthoklas tritt gewöhnlich in Körnern auf, die nur bisweilen Krystallecontouren und dann auch nicht selten die Erscheinung der Zonenstruktur zeigen. Sie sind theils einfache Individuen, theils erweisen sie sich im polarisirten Licht als Karlsbader Zwillinge. Die Substanz der Orthoklase ist nur selten frisch, gewöhnlich enthält sie jene „staubförmigen“ Interpositionen in solcher Menge, dass sie als ganz impellucid erscheint. Diese Interpositionen häufen sich in der Mitte der Orthoklasdurch- schnitte, während sie nach der Peripherie zu in geringerer Menge auftreten, und lassen sich, hier eine Untersuchung durch starke Systeme ermöglichend, als zum grössten Theil aus minutiösen, 209 wegen ihrer Dünne dunkel erscheinenden Nädelchen bestehend erkennen, die sämmtlich einerlei Richtung einzunehmen bestrebt sind. ZIRKEL* beobachtete ganz ähnliche Gebilde in Orthoklasen aus Granitporphyren und Felsitporphyren, von denen er vorzüg- lich aus ihrer Anordnung der frischen Orthoklassubstanz gegen- über nachwies, dass sie Umwandlungsprodukte seien. Die ]l. c. aufgeführten Gründe stempeln auch die vorliegenden Mikrolithe zu secundären Gebilden und nur noch bemerkenswerth bleibt es, dass, während ZIRKEL eine von aussen nach innen vorschreitende Um- wandlung constatirte, hier eine solche im entgegengesetzten Sinne erfolgt. In vielen Präparaten zeigt der Orthoklas nicht die beschrie- bene Umwandlung, sondern eine partielle oder selbst totale Zer- setzung in schwach hellgrün gefärbten Muskovit, welche auch hier in der Mitte beginnend, allmählich nach den Rändern vor- schreitet und eine Aggregatpolarisation im Centrum der sonst optisch einheitlich wirkenden Orthoklassubstanz zur Folge hat. Häufig lässt sich die Beobachtung Rosengusch’s**, dass sich diese neugebildeten Glimmerblättchen nach den beiden Hauptspaltungs- richtungen des Feldspaths anordnen, bestätigen, doch ist in den vor- liegenden Präparaten diese Lagerungsweise nicht ganz constant und es findet sich immer eine Anzahl von Muskovitblättchen, welche irgend einen Winkel mit aiesen beiden Richtungen einschliessen; bisweilen treten die Muskovite dicht zusammen und erzeugen dann eine Art concretionärer Bildungen im Innern des nahezu zer- setzten Minerals. Der Plagioklas tritt gewöhnlich in tafelförmigen oder auch leistenförmigen Krystalldurchschnitten auf und ist oft besser erhalten als der Orthoklas, dem er an Menge meist nicht nach- steht. Da sich die Auslöschungsschiefe in Folge der geringen . Korngrösse des Gesteins auf Spaltungsblättchen nach oP oder ooPoe nieht mit Sicherheit bestimmen liess, so versuchte ich die- selbe auf Durchschnitten aus der Zone oP : ©Pxo zu messen. Auf diese Weise erhielt ich Werthe, welche meist nur wenig von 16° differirten, sc dass die triklinen Feldspäthe mit Wahrscheinlich- * Mikrosk. Beschaffenheit der Min. u. Gesteine. $. 127. ** Mikrosk. Physiogr. II. S. 11. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. 14 210 keit als Oligoklas angesehen werden können. Die Zersetzung der Plagioklase beginnt gewöhnlich im Innern der Krystalle und es resultirt im Verlaufe derselben eine trübe, wenig pellucide, körnig fasrige Masse, die sich bisweilen als Anhäufungen zahlloser Pünktchen und parallel den Zwillingsstreifen eingelagerter, schwar- zer Mikrolithe erkennen lässt. Umwachsungen der Plagioklase von Orthoklas sind nicht selten, doch erlangen sie hier die Be- deutung nicht, die sie an anderen Orten besitzen; deuten aber immerhin an, dass sich unter den Hauptgemenstheilen trikliner Feldspath neben dem Biotit zuerst verfestigt habe. Der Quarz findet sich in unregelmässig contourirten Kör- nern meist als Ausfüllung der von den Feldspäthen gebildeten Zwischenräume. Zahlreiche Flüssiekeitseinschlüsse mit z. Th. be- weglichen Libellen und hexagonalen Contouren bewirken bis- weilen, dass die an sich wasserklare Quarzsubstanz getrübt er- scheint. An Interpositionen fester Körper ist der Quarz, wenn wir von den überall zu beobachtenden Nadeln des Apatits ab- sehen, ziemlich arm. Als vierter Hauptbestandtheil ist der Biotit amlälen: der in stark dichroitischen, gewöhnlich hexagonal umrandeten Blättchen oder auch unregelmässigen Fetzen auftritt. Im Beginn der Zersetzung verliert sich die Spaltbarkeit des Magnesiaglim- mers, während gleichzeitig der charakteristische Pleochrois- mus mehr und mehr abnimmt. Oft beobachtet man dann einen Wechsel von gelblichgrünen und braunrothen Lamellen, von denen namentlich die letzteren ihre allmähliche Umwandlung in Schüpp- chen einer hellgrünen, kaum dichroitischen, chloritartigen Sub- stanz sehr gut erkennen lassen, welche stellenweise in unregel- mässigen Bändern nach dem Innern zu vordringt und so schliess- lich die ganze Biotit-Substanz resorbirt. Während man den Magnesiaglimmer häufig als Einschluss in Plagioklasen antreffen kann, beherbergt er als selbständiges Mineral, besonders wenn er durch hellere Farbennüancen seine beginnende Zersetzung an- zeigt, schwarze Körnchen, die nach ihrem Auftreten für secun- däre Bildungen zu halten sind und dem Magnetit zuzurechnen sein dürften. Unter den accessorischen Bestandtheilen des Biotitgranites nimmt der Apatit inFolge seines constanten und sehr häufigen 211 Vorkommens die erste Stelle ein. Seine nadelförmigen Prismen mit hexagonalen Querschnitten finden sich in Feldspäthen und Glimmer, besonders reichlich aber im Quarz und zeigen in grös- seren Individuen stets jene oft beschriebene „staubige“ Be- schaffenheit. Das Magneteisen ist neben dem Eisenhydroxyd, welches nur als Zersetzungsprodukt vorkommt, wohl in allen Präparaten oft in Durchschnitten des regulären Oktaöders zu finden und ist hier natürlich als primärer Gesteinsgemengtheil aufzufassen. Ge- wöhnlich lässt sich die Beobachtung machen, dass der Magnetit dort am reichlichsten vorhanden ist, wo sich das Gestein durch Zurücktreten des Quarzes und häufigere Aufnahme von Biotit schon verhältnissmässig basischer erweist, welche Basieität er dann durch sein Erscheinen noch erhöht. Mit dem Magnetit und Biotit gern vergesellschaftet tritt die Hornblende bisweilen in Krystallen, oft auch in unregel- mässigen Durchschnitten auf. Durch ihre geringere Absorptions- kraft und ihren ckarakteristischen Spaltungswinkel lässt sie sich leicht von dem Biotit unterscheiden, dessen Axenfarbe a und 5b schwarzbraun bis schwarz ist, c aber ein helleres Braun zeigt, während der Pleochroismus der Hornblende zwischen tiefgrünen und bräunlichgrünen Farben wechselt. Von Interpositionen ent- hält dieselbe namentlich Magnetitkörner und Biotitblättchen, während da und dort die bekannten zeisiggrünen Epidotkörn- chen auftreten, von denen es nicht zweifelhaft sein kann, dass sie ihre Entstehung der Zersetzung ihres Wirthes verdanken. Sehr häufig mit dem Biotit und der Hornblende randlich verwachsen, seltener selbständig auftretend, erscheinen die meist keilförmigen , pleochroitischen Durchschnitte des Titanit von gelblichbrauner Farbe im Gesteinsgemenge. | Ausser den genannten accessorischen Bestandtheilen ist noch der Zirkon anzuführen, der wohl überall nur spärlich, aber constant auftritt. Er bildet meist vollständige, rundum ausge- bildete Krystalle, bei denen sämmtliche Kanten und Ecken der einfachen Combination oP . P unschwer zu erkennen sind. Die Länge dieser stark lichtbrechenden Krystalle übertrifft die Breite derselben nicht ganz um das Doppelte und sie beträgt im Mittel nur 0,03 mm, während dem grössten der gemessenen Individuen 14 * 212 fünfmal grössere Dimensionen zukamen, indem ich seine Länge zu 0,13 mm, seine Breite zu 0,069 mm bestimmen konnte. Die kleinen Zirkone sind vollständig wasserklar, die grösseren zeigen dagegen lichtbräunliche, schwach dichroitische Durchschnitte und gleichen den bekannten Zirkonen aus den finnischen Rappakivis vollständig, während sie mit den tetragonalen, seither für Zir- kone gehaltenen Kıyställchen der sächsischen Granulite nur in ihrer Ausbildungsweise, nicht aber in der Farbe übereinstimmen. Der Epidot als der letzte in der Reihe der accessorischen Gemengtheile des Granits tritt nie als primäres Mineral im Gesteinsgewebe, sondern nur als Umwandlungsprodukt auf und zwar spielt er als solches eine doppelte Rolle. Wie schon oben kurz erwähnt wurde, findet er sich als Interposition in der Hornblende und seine Entstehung ist hier wohl der Einwirkung der Auslaugungsprodukte der Feldspäthe auf die seines Wirthes zuzuschreiben. Bei weitem die meisten der Epidotkörnchen aber lassen irgend eine Beziehung zur Hornblende nicht nachweisen, sondern kommen innig verwachsen mit Biotiten und zwar als Einschlüsse in denselben vor unter Verhäitnissen, die es nicht zweifelhaft lassen, dass sie ihre Existenz in erster Linie ihren Wirthen danken. Die die Epidote beherbergenden Biotite zeigen stets mehr oder weniger deutlich Anfänge ihrer Umwandlung, während die in ihnen liegenden, gelblichgrünen,, einschlussfreien Epidotkörner und -wülste, welche in Farbe, Form und Auftreten so grosse Ähnlichkeit mit den Epidotinterpositionen der Horn- blenden besitzen, durchaus nicht den Eindruck machen, als ob sie bei der Verfestigung des Gesteins zugleich mit oder kurz vor.dem Magnesiaglimmer entstanden und von diesem bei seinem Wachsthum umschlossen worden seien. Schon CH. W. Cross* beobachtete, dass der Epidot „anscheinend als ein Umwandlungs- produkt“ in dem Glimmer eines Quarzdiorits von St. Brieuc vorkomme, und auch nach RosEnBUScH ** „scheinen (aus dem Biotit des Granitits von Barr-Andlau) epidotische Umwandlungs- produkte zu entstehen, welche sich auf schmalen Spalten * Studien über breton. Gesteine. Inaug.-Dissert. 1880. S. 31. (Tscueru. Min. Mitth.) ** Die Steiger Schiefer etc. S. 144. 213 und Klüften des Gesteins ansiedeln“, obgleich die Vermuthung, es könne hier die Hornblende Veranlassung zur Bildung des Epidots gegeben haben, durch die angeführte Stelle nicht ge- nügend widerlegt erscheint. Die oft nahe übereinstimmende Zusammensetzung des Magnesiaglimmers und der Hornblende macht an sich schon gleiche Zersetzungsprodukte wahrscheinlich, von denen die Umwandlung der Hornblende zu Epidot durch ZIRKEL längst bekannt wurde. Wie bei diesem Vorgang ein Austausch der Bestandtheile vorauszusetzen ist, so musste auch der Biotit im Allgemeinen an Stelle von Kali und Magnesia Kalk und Eisenoxyd aufnehmen, um in Epidot überzugehen. Aus den vorstehenden Daten ersieht man, dass das beschrie- bene Gestein, wie die meisten Granite, welchen man eine meta- morphosirende Einwirkung auf die sie umgebenden Schiefer zu- zuschreiben hat, zu den Biotitgraniten oder Granititen G. Rose’s zu zählen ist. Dies beweist das vollständige Fehlen des primären Kaliglimmers, sowie das fast constante Vorkommen von Horn- blende und Titanit. Häufig treten beide Mineralien ganz zurück und auch der dunkle Glimmer ist in den einzelnen Handstücken in sehr variirenden Mengen enthalten. Bisweilen fehlt derselbe fast vollständig im Gesteinsgemenge, manchmal ist er dagegen sehr reichlich vorhanden und häuft sich dann nicht selten zu rundlichen, ovalen oder lang prismatischen schwarzen Con- cretionen sog. Steingallen an, deren Contouren makroskopisch stets scharf von dem sie umgebenden Gestein abstechen. In diesen Concretionen sinkt die Grösse der Biotite sehr bedeutend; dafür liegen dieselben aber auch in Menge so dicht neben- und über- einander, dass ein besonders dünner Schliff erforderlich ist, um sie auseinander halten zu können. Zu den braunen Glimmer- blättchen gesellt sich sehr reichlich der Magnetit, der im Ver- ein mit jenen die dunkle Farbe der Concretionen bedingt. Der Plagioklas übertrifft hier an Menge den Orthoklas, während der Quarz fast ganz schwindet. Die kleinen Plagioklaskörner sind gewöhnlich von wasserklarer Substanz und enthalten spärlich Flüssigkeitseinschlüsse, so dass man ohne Anwendung des pola- risirten Lichtes leicht geneigt ist, diese triklinen Feldspäthe als Quarze anzusehen. Neben diesen so reichlich vorhandenen basischen Gemengtheilen finden sich in den Ausscheidungen noch 214 Titanite und Hornblenden in grösserer Anzahl als sonst, auch ihrerseits mit beitragend zu der geringeren Acidität, welche die Concretionen im Vergleich zu dem normalen Granitit nothwen- diger Weise besitzen müssen. Die Absonderung des Granits ist eine unregelmässig ku- bische, nur selten roh säulenförmige und bedingt im Verein mit den zerstörenden Einflüssen der Atmosphärilien das Auftreten von jenen seltsamen, wollsackähnlichen Formen auf dem Gipfel, wie sie, wenn auch in weit grösserem Massstabe, von den mei- sten Granitbergen des Fichtelgebirgs, des Riesengebirgs etc. bekannt sind. Das Gestein ist an drei Punkten möglichst frisch aufgeschlossen, von denen ein Schurf auf dem Wege von Weitis- berga nach Heberndorf ungefähr in gleicher Entfernung zwischen beiden Dörfern gelegen, am leichtesten zu erreichen ist. Der Granit dient theils als Beschotterungsmaterial, theils wird er zu baulichen Zwecken verarbeitet. Auf Kluftflächen finden sich neben Eisenoxydverbindungen grüne Flussspäthe und zahlreiche Kappenquarze, die nach RICHTER z. Th. Amethyste darstellen. Mehrmals bemerkte ich Feldspäthe, die Albite zu sein schienen, während sehr häufig mit Flussspath vergesellschaftet grosse, stark glänzende :Muskovite mit Ein- schlüssen von Eisenglimmer und Epidot auftreten, deren Bildung offenbar auf denselben Gesetzen beruht, welche für das Entstehen slimmeriger Umwandlungsprodukte aus dem Feldspath innerhalb des Gesteins bedingend waren. Ausser dem beschriebenen Granitit kommt noch local am Südostabhang des Berges ein echter Granit im Sinne G. Rose’s vor, d. h. ein Granit, in welchem Hornblende und Titanit nicht mehr nachweisbar sind, dafür aber silberglänzender Mus- kovit neben Biotit als primärer Gemengtheil eingetreten ist. Das Gestein hat ein fast feinkörniges Gefüge, doch lassen sich unschwer röthlichweisse Orthoklase und weissliche Plagioklase neben Quarz, Muskovit und Biotit makroskopisch erkennen. Der allmähliche Übergang dieses ächten Granites in den Granitit einerseits und in die noch zu beschreibende Granitvarietät ande- rerseits lässt sich wohl aus mehreren Thatsachen vermuthen, nicht aber streng beweisen. Von grösserer Bedeutung als das eben besprochene Gestein 215 ist ein in grossen Blöcken vorkommender, ziemlich grobkörniger Muskovitgranit, welcher gewöhnlich als „rother Granit“ bezeichnet wird. Die Handstücke dieses Granites zeigen stets so stark zersetzte Feldspäthe, dass Dünnschliffe nur schwierig angefertigt werden konnten. Der Hauptbestandtheil ist ein die Farbe des Gesteins bedingender, rother Orthoklas; ihm an Menge nachstehend betheiligen sich grauer Quarz mit mikroskopischen Glimmer- und Eisenglanzinterpositionen und zahlreiche, kleine Muskovitschüppchen an der Constitution des Granits, während der Plagioklas weniger reichlich vorkommt und auch nur durch das Mikroskop zu erkennen ist. Letzterer findet sich nicht selten als Einschluss im Orthoklas und zeigt sich meist zersetzt in zahlreiche, stark polarisirende Glimmerschüppchen, welche, der Zusammensetzung des Plagioklases nach zu urtheilen, wohl eher dem Paragonit oder Margarit als dem Muskovit zuzurechnen sind. An accessorischen Bestandtheilen ist das Gestein arm, indem neben dem besonders als Einschlüsse im Glimmer auf- tretenden Apatit nur ein einziges Turmalinnädelchen gefunden wurde. In verschiedenen Ramifikationen wird der gewöhnliche Biotitgranit von einem mehr oder weniger feinkörnigen Mikro- granit durchsetzt, in dessen Gefüge sich makroskopisch Glim- mer meist nicht mehr vorfindet, so dass er als ein Aplit er- scheint, der nur in Apophysen von beträchtlicherem Durchmesser Muskovite oder selbst einzelne Blätteben braunen Glimmers führt. Aus der mit der Lupe nur schwierig auflösbaren, weissen, feld- spathreichen Grundmasse treten Quarzkörner mit hexagonaler Umrandung neben kleinen Orthoklaskrystallen mit spiegelnden Flächen porphyrisch hervor und verleihen dem Gestein den Ha- - bitus der Granitporphyre; oder diese Krystallausscheidungen fehlen ganz und es nehmen dann die Gemengtheile meist so geringe Dimensionen an, dass das Gestein ein völlig dichtes Aussehen gewinnt. Die Hornblende tritt nur ausnahmsweise im Gesteins- gewebe auf, während alle anderen accessorischen Gemengtheile mit Ausnahme des nie ganz fehlenden Apatit und des hier bis- weilen auftretenden Andalusits vermisst werden. Aber nicht nur der Stockgranit, sondern auch der ihn um- gebende Schiefer wird nicht selten von Granitapophysen durch- 216 quert, in deren Streichungsrichtungen sich eine Gesetzmässigkeit nicht erkennen lässt. Auf dem Weg, der die Verbindung zwischen Weitisberga und Heberndorf herstellt, ungefähr 150 Schritt von dem oben erwähnten Granitbruch nach dem erstgenannten Dorfe zu, schlug ich aus einem Block metamorphischen Schiefers ein Handstück, das von drei schwachen 10—15 mm dicken, etwas convergiren- den Granitadern durchzogen ist. Der Granit dieser und ver- schiedener anderer Apophysen von gleichem Durchmesser ist röthlich gefärbt und so feinkörnig, dass auch mit Benutzung einer Lupe keine sicheren Aussagen über seine Constitution ge- macht werden können. An denjenigen Stellen, an welchen die Ramificationen einen etwas grösseren Durchmesser annehmen, sind spärliche dunkle Glimmerblättchen zu unterscheiden, die namentlich in einer 35 mm dicken Granitader eines anderen Handstückes recht deutlich werden. Der Quarz ist, wie das Mikroskop lehrt, in dem feinkörnigen Gesteinsgemenge stark vertreten und erweist sich stets als sehr reich an Flüssigkeits- einschlüssen mit oft frei beweglichen Libellen. Während der Plagioklas hier oft ein recht frisches, mikrotinähnliches Aussehen besitzt, sind die Orthoklase meist ganz erfüllt von röthlichen Körnchen und Pünktchen einer nicht bestimmbaren, impellueiden Substanz und zeigen bei starker Vergrösserung eine ihnen hier eigenthümliche sehr feine Lineatur, welche sich jedoch nicht mit der Erscheinung des Mikroperthits BEcke’s* in Zusammen- hang bringen lässt. Der Gehalt an Muskovit ist beträchtlich, während Magnesiaglimmer auch u. d. M. nur in geringer Menge. vorhanden ist und Apatit und Eisenglanz spärlich auftreten. Ein accessorischer Gemengtheil aber ist zu erwähnen, den wir bisher nur ganz sporadisch getroffen haben, nämlich der Andalusit. Derselbe erlangt hier grosse Verbreitung und erscheint überall, namentlich aber in Menge in den nur centimeterdicken Granitadern, als Körner oder auch in Krystalldurchschnitten im Gesteinsgewebe. Seine Längsschnitte lassen leicht die charak- teristische fleischrothe Farbe der Verticalaxe (a) erkennen, wäh- rend der Dichroismus seiner Basalschnitte, entsprechend den * Tscuerm. Min. u. petrogr. Mitth. 1881. S. 197 ff. 217 Axenfarben b und c nur wenig hervortritt und im Allgemeinen zwischen zwei, in dünnen Schliffen kaum merklich verschiedenen, lichtgrünen Farbentönen variürt. Bisweilen finden sich in diesen Granitapophysen auch kleine, namentlich im Dünnschliff makroskopisch gut zu beobachtende Schiefereinschlüsse, welche im Gegensatz zu der scharfen Grenze zwischen Granitader und Schiefer nie ganz deutlich umrandet erscheinen, sondern förmlich in das sie umgebende Eruptivgestein verfliessen. Aus diesem bemerkenswerthen Verhalten der Schieferein- schlüsse darf man jedoch keineswegs folgern wollen, dass die Ent- stehung des Andalusits in den Granitapophysen durch die voll- ständige Resorption jener thonerdereichen Einschlüsse bedingt worden sei. Gegen eine solche Annahme spräche entschieden das oben erwähnte Vorkommen von Andalusit in den im Stock- granit aufsetzenden Granitgängen, welche unmöglich je Schiefer- bruchstücke enthalten haben konnten. Die Ursachen der Ent- stehung des Andalusits dürften demnach allein in den veränderten Bedingungen, welche bei der Verfestigung der Ganggranite ge- senüber derjenigen des Hauptgranites obwalteten, zu suchen sein. II. Die normalen Schiefer des Hennberss. Die Granitkuppe des Hennbergs wird von einem Gürtel von Schiefern umgeben, deren geologische Stellung von verschiedener Seite abweichend aufgefasst wird. Auf der „geognostischen Karte des Thüringischen Schiefergebirges“ werden diese Gesteine von RıcHTER zu dem Unterdevon gestellt, während GÜNBEL dieselben zehn Jahre später auf seiner Karte des Fichtelgebirgs als Unter- silur verzeichnet; doch darf eine endgültige Entscheidung dieser Frage wohl erst von der neuen geologischen Aufnahme jener Gegend durch Herrn Dr. DAtHE, soweit sie nämlich Section Lobenstein betrifft, erwartet werden. Die in Rede stehenden Schiefer bilden ein dichtes, anschei- nend homogenes, meist ausgezeichnet ebenschiefriges Gestein von tief- Aunkelgrauer oder schwarzer Farbe, welche auf Kluftflächen in Folge von Oxydationsprocessen gewöhnlich in eine gelbrothe übergeht. Auf dem Querbruch sind die Schiefer matt; auf den Spaltungs- flächen zeigt sich dagegen ein schwacher Schimmer. Als Ein- 218 sprenglinge treten bisweilen Quarzknauer und noch häufiger grössere oder kleinere Würfel oder Knoten von Pyrit auf, die bei ihrer Verwitterung kubische oder unregelmässig rundliche Hohlräume auf der Oberfläche des Gesteins bedingen. Nicht selten vereinigen sich Pyritkörnchen zu Concretionen von be- trächtlicher Grösse und bilden dann entweder allein oder ver- mischt mit Thonschiefermasse, Quarz u. s. w. die sog. Kälber, deren Auftreten besonders in den Schieferbrüchen Bedeutung ge- winnt, weil man stets die Bemerkung machen kann, dass sich der Schiefer in der Nähe dieser Concretionen als vollkommen frei von kleineren Pyritkörnchen erweist und deshalb ein um so dauerhafteres und werthvolleres Bedeckungsmaterial zu liefern im Stande ist. In denjenigen Dünnschliffen, welche entweder parallel zur Schieferungsebene oder unter mehr oder weniger spitzen Winkeln zu derselben hergestellt wurden, fällt bei starker Vergrösserung vor allem die grosse Zahl der sog. Thonschiefernädelchen in's Auge, welche seit ZırkeL’s bekannter Arbeit über die mikro- skopische Zusammensetzung silurischer und devonischer Thon- schiefer* das allgemeine Interesse für sich in Anspruch genom- men haben. Die Länge dieser Nädelchen beträgt im Durchschnitt 0,012 mm und nur selten erreichen sie doppelte Dimensionen; dafür treten sie aber auch in der.Regel in so grossen Mengen auf, dass man sie nur in einem sehr dünnen Schliff mit Hülfe des Mikroskops zu unterscheiden vermag. Sämmtlich parallel oder nahezu parallel der Spaltungsfläche lagernd, verhalten sich die grösseren, bräunlich durchscheinenden Individuen auch optisch ganz wie tetragonale Krystalle und zeigen bisweilen die schon mehrfach beschriebenen Biegungen und sternähnlichen Verwach- sungen, bei welchen es häufig vorkommt, dass zwei Individuen, wie es die Deutung dieser Mikrolithe als Rutile verlangt, unter einem Winkel von 114° zu knieförmigen oder unter einem X 55° zu herzförmigen Zwillingen zusammentreten. Ausser diesen Ru- tilen, die stellenweise klumpenartig zusammengehäuft, an anderen Orten wieder etwas spärlicher vorkommen, und bei ihrem allei- nigen Vorhandensein dem Gestein die grauen Farbentöne ver- =Poce. Ann. 1872 °CXLIVS731% 219 leihen, betheiligen sich, das vollständig schwarze Aussehen an- derer Handstücke bedingend, meist noch ganz impellucide, un- regelmässig contourirte, matte, kleine Kohlenpartikel am Gesteins- sewebe. Sobald diese Kohlenpartikel, welche, nach makroskopischem Vorkommen zu schliessen, Anthraeit sein dürften, in grösseren Mengen auftreten, so gewinnen die Dünnschliffe durch Behand- lung mit Salzsäure und darauffolgendes Glühen auf dem Platin- blech ganz wesentlich an Durchsichtigkeit, so dass man nunmehr erst im Stande ist, die farblosen Gemengtheile des Schiefers zu erkennen. — Von den Kohlentheilchen lassen sich unschwer unter- scheiden die ebenfalls undurchsichtigen Eisenkiespunkte, welche mikroskopisch recht häufig sind und sich nicht selten mit einem gelbrothen Hofe von Eisenhydroxyd umgeben. Ausser dem Schwefelkies und dessen Zersetzungsprodukten, welche oft das ganze Gestein und namentlich die in ihm enthaltenen glimm- rigen Bestandtheile gelbroth färben, erlangen die Eisenverbin- dungen, von denen bisweilen noch spärliche, rothe Eisenglanz- täfelchen nachweisbar waren, keinerlei Bedeutung. — Interessant sind die Verhältnisse, unter denen sich u. d. M. die porphyri- schen Ausscheidungen der Pyrite im Gestein beobachten lassen. Sie bilden theils auch hier vollständige Krystalle, deren Durch- schnitte ich stets nur auf den Würfel deuten konnte, theils Krystallaggregate, die gern nach einer Richtung etwas in die Länge gereckt sind. Nie wird man bei diesen Ausscheidungen, und wären sie auch von nur mikroskopischer -Kleinheit, finden, dass sie direkt von der mit dunklen Substanzen reichlich er- füllten Gesteinsmasse umgeben seien, sondern stets werden sie von einem lichten Ring umschlossen, der sich als ein Aggregat von Quarz und Glimmer herausstellt, Die Quarze bilden hier entweder gesetzlos angeordnete Körner, die sich gegenseitig in ihrer Ausbildung gestört haben, oder sie sind stenglich ausge- bildet, stehen dann im Allgemeinen senkrecht zu den Pyrit- krystallanhäufungen und führen gern in ihrem faserigen Gefüge lebhaft polarisirende Glimmerlamellen. Unter den farblosen oder fast farblosen Bestandtheilen des Schiefers sind besonders im polarisirten Licht eine grosse Zahl von licht gelblichgrünen , wellig gekrümmten Glimmerschüppchen leicht kenntlich, welche bei gekreuzten Nicols überall glänzend 220 aus dem dunklen Präparat hervorblitzen. In ihrer Lagerung sind sie keinem Gesetz unterworfen, indem sie mit ihrer Basis bald parallel der Schieferung liegen, bald aber irgend einen Winkel mit dieser bilden, der nicht selten auch ein rechter ist. Schon diese Anordnung der Glimmerschüppchen im Gesteins- gemenge, sowie ihre Farbe und sonstigen Eigenschaften, welche es nicht erlauben, sie als frühere Bestandtheile eines präexisti- renden Gesteins anzusehen, sprechen entschieden gegen eine für sie supponirte allothigene Natur. Als ein fernerer wesentlicher Component des Schiefers ist der Quarz anzusehen, dessen Contouren selbst bei der stärksten der in Anwendung gebrachten Vergrösserungen noch undeutlich und verschwommen erscheinen, wodurch die Vermuthung, es könnten die betrefienden Quarze klastischer Entstehung sein, sehr un- wahrscheinlich wird. Die Annahme, dass die einzelnen Körner, wie diejenigen vieler Sandsteine, ursprünglich einen klastischen Kern besessen, an welchen ‘sich später Quarzsubstanz in gleicher optischer Orientirung angelagert habe, erhält nirgends eine Be- stätigung. Die spärlich auftretenden Flüssigkeitseinschlüsse finden sich stets nur im Innern der Quarzkörner, und geben durch diese Anordnung ein weiteres Argument für die nicht klastische Bil- dung der beschriebenen Quarze, weshalb letztere nicht verwech- selt werden dürfen mit den kantigen Quarzkörnern der Grau- wacken und Thonschiefer, bei denen sich’die Reihen der Flüssigkeits- einschlüsse häufig bis an die scharf markirten Umrandungen erstrecken. Als letzter integrirender Bestandtheil des Schiefers ist noch eine farblose, die übrigen Gemengtheile verkittende, amorphe Sub- stanz anzuführen, welche jedoch, wie die aus zugesägten Platten erhaltenen Querschliffe erkennen lassen, nur eine geringe Be- theiligung an dem Gestein besitzt. In den Querschliffen ver- mindert sich diese amorphe Substanz genau in demselben Ver- hältniss, wie die Anzahl der Thonschiefernädelchen, deren Haupt- träger sie bildet. Die Schiefer des Hennbergs enkhalten keine Bestandtheile, welche einen klastischen Charakter erkennen liessen. Mit grösster Wahrscheinlichkeit wird dieses, nach den seither gemachten Erfahrungen sehr bemerkenswerthe, Verhalten eines silurischen 22] Schiefers durch die stufenweisen Übergänge echter Thonschiefer in Phyllite erklärt, welche nach GÜNBEL überall im Fichtel- gebirge zu beobachten sind und auch aus anderen Gegenden sehr häufig beschrieben wurden. Durch seine mikroskopischen Unter- suchungen der Thonschiefer des Fichtelgebirges und somit des Hennbergs, kommt auch GÜMBEL zu dem Schluss, dass dieselben „vorwaltend aus krystallinischen Bestandtheilen zusammengesetzte Gesteine seien, welche in den tieferen Lagen allmählich in die Beschaffenheit der Phyllite übergehen“, ohne jedoch zu erwähnen, welche klastischen Bestandtheile die „untergeordnete Rolle“ bei der Zusammensetzung der Thonschiefer spielen. Als accessorischer Bestandtheil muss noch der durch seinen Dichroismus (O dunkelbraun, E nahezu farblos) leicht kenntliche Turmalin erwähnt werden, welcher in leistenförmigen Durch- schnitten bisweilen beobachtet wird. Dieselben sind gewöhnlich an dem einen ihrer Pole rhomboedrisch begrenzt, während der ‚andere in der Basis liegt. Interessant ist die Erscheinung zerbrochener Krystalle, von denen einzelne Bruchstücke etwas von einander getrennt, oft auch aus der Richtung, die sie früher mit den übrigen zusammen einnahmen, seitlich verschoben wor- den sind. Diese Beobachtung scheint die Annahme zu begründen, dass die Schiefer des Hennbergs nach ihrer Verfestigung noch einen bedeutenden Druck auszuhalten hatten, vielleicht denselben, welcher für die Entstehung der secundären Schieferung in den benachbarten Kulmschiefern bedingend war. Eine falsche Schie- ferung, welche sich z. B. in dem Schieferbruch am Bärenstein unschwer von der ursprünglichen Schichtung unterscheiden lässt, ist seither an den Schiefern des Hennbergs noch nicht nachge- wiesen worden. Was das Mengenverhältniss der Bestandtheile anbelangt, so scheint der Glimmer im Allgemeinen über den Quarz vorzu- herrschen; doch ist dabei stets zu berücksichtigen, dass ersterer nur in Lamellen auftritt, dagegen kräftig auf das polarisirte Licht wirkt, während die Quarze nach drei Dimensionen gleich- mässiger entwickelt sind, aber im Dünnschliff nur schwach her- vortreten. Ein normaler Schiefer von Weitisberga ergab fol- gende Zusammensetzung, bei welcher die Alkalien jedoch nicht direkt bestimmt wurden: 222 SEO, EL ae usa AL, ee el Be,0,. 0 a Ga0%. Narr MEO;. rn Alkalı: 22.0 22200 9 Glühverlust . . . 2 384 100,00. Wie man aus der vorstehenden Beschreibung der Thon- schiefer des Hennbergs ersehen kann, unterscheiden sich dieselben ziemlich bedeutend makroskopisch und mikroskopisch von den in neuerer Zeit auf ihre Zusammensetzung und metamorphischen Um- wandlungen hin genauer untersuchten Schiefern der Umgegend von Steige im Elsass, welche concordant die Weiler Phyllite überlagern, und den Thonschiefern von Lössnitzi. S.*, welche nach DALMER ent- weder zur oberen Phyllitformation oder zum Cambrium zu rechnen sind. Da das erstere dieser Vorkommnisse nach ROSENBUSCH sicher, das letztere aber wahrscheinlich palaeolithisch ist, möge es mir erlaubt sein, dieselben zum Vergleich mit den oben be- schriebenen Schiefern heranzuziehen, was mir trotz der verschie- den geschilderten Natur des Quarzes möglich, ja im Hinblick auf ihre so übereinstimmenden Contaktprodukte geboten erscheint. Die Schiefer aller drei Lokalitäten enthalten als wichtigste Hauptbestandtheile Quarz und Glimmer in einer Anordnung, die eben ihre Schiefernatur bedingt. Als Unterschied aber fällt bald die ausserordentlich geringe Korngrösse der Weitisbergaer Schiefer, ihr geringer Gehalt an Eisenglanz und das reichliche Vorkommen von Thonschiefernädelchen und kohligen Bestandtheilen ins Auge, während der in Salzsäure lösliche Bestandtheil sämmtlicher Schie- fer hier eine ganz andere Rolle spielt als in dem Gestein von Steige und Lössnitz. In meinen Präparaten aus der Umgegend dieser letzteren Orte** lässt sich überall echter Chlorit nach- * Dr. Darmer, Erläuterungen zu Section Lössnitz. 1881. ** Durch gütige Vermittlung des Herrn Prof. Zırker bin ich für die Zusendung einer grösseren Anzahl von Belegstücken aus der Contaktzone der Granitite von Barr-Andlau und Hohwald Herrn Prof. Cosen in Strass- burg zu aufrichtigem Danke verpflichtet. — Aus dem Contaktgürtel um den Granit von Lössnitz sammelte ich eine Reihe von Handstücken an Ort und Stelle. 223 weisen und zwar bildet er nach Daruer’s Partialanalyse 22%, der Lössnitzer Schiefer, während Rosengusch die Menge des Chlorits, welcher an der Constitution der Steiger Schiefer parti- cipirt, aus den Bauschanalysen des Herrn Dr. UnGER im Durch- schnitt zu nur 34°), berechnet, aber ausserdem noch gegen 10°/, andere in Salzsäure lösliche Bestandtheile angiebt. Von einem - Schiefer des Hennbergs löste sich, obwohl echter Chlorit ;nicht nachzuweisen ist, 16,96%, in Salzsäure, deren Zusammensetzung sich unter I angegeben findet, während II die auf 100 berech- neten Werthe enthält. 1. 1. SiOı 0... 1.2.8,94 1.98.94 2.00. ....410. 9499 eo 0582: 31.88 eo oe 9 more 11002660 Bi 2. 0. 10m 56,89 Glübn. v2..0. 2088. 519 16,96 100,00. Ein Handstück aus der ersten Contaktzone, das dem nor- malen Schiefer, wie wir noch sehen werden, seiner allgemeinen Zusammensetzung nach analog ist und deshalb auch im Allge- meinen zur Vergleichung mit diesem benutzt werden darf, verlor bei der Behandlung mit Salzsäure 17,55 °/, löslicher Bestandtheile, deren Analyse später angeführt werden wird. Es ergiebt sich, dass die procentarische Zusammensetzung des in Salzsäure lös- lichen Theils sowohl in dem normalen Thonschiefer, als auch in dem nur in geringem Grade veränderten Contaktprodukt keines- wegs auf einen Chloritgehalt in den Schiefern zu schliessen zwingt, selbst wenn wir noch die übrigen in der angewandten Säure löslichen Bestandtheile in Berücksichtigung ziehen. GUMBEL vermochte aus den meisten Thonschiefern des Fichtelgebirges ein eisenreiches Thonerdesilikat mit gegen 32°), SiO,, 18°/, Al,O,, 38 %/, Fey O,, 3°/, Alkalien neben Spuren von alkalischen Erden * mit Salzsäure auszuziehen, welches sich seiner Zusammensetzung nach nahe an den Chloropit anschliessen soll, wobei jedoch nicht * a.a. 0. S. 278. Obige Zahlen geben jedoch nur ein Mittel aus Analysen, welche in ziemlich weiten Grenzen schwanken. 224 erwähnt wird, ob in den auf Chloropit berechneten Bestandtheilen auch eines oder das andere der von dem genannten Autor in Thonschiefern gefundenen Mineralien wie Eisenoxydhydrat, Roth- eisenerz, Magneteisen, Kalkcarbonat und Spatheisenstein enthalten war. Jedenfalls steht soviel fest, dass GÜMBEL die „Glimmer- ähnlichen“ Blättchen im Thonschiefer z. Th. einem durch Salz- säure zersetzbaren, chloritartigen (Chloropit), z. Th. einem unzer- setzbaren, glimmerartigen Mineral (Gümbelit) zuzählt, indem er zu jenem alle grünlichgefärbten, zu diesem alle weissen Lamell- chen rechnet. Bei den Schiefern des Hennbergs lässt sich dieser Unterschied nicht durchführen, da die mikroskopische Prüfung auch die kleineren, scheinbar farblosen Glimmerlamellen zu jenem „grünen Glimmer“ zu zählen zwingt, über dessen Eigenschaften und Zusammensetzung seither nichts bekannt wurde. Doch scheint derselbe wie gewisse andere Glimmermineralien partiell durch Säuren zersetzbar zu sein und es bleibt deshalb vorläufig noch angezeigt, sämmtlichen Glimmer in den Thonschiefern des Henn- bergs einer einzigen Species zuzurechnen, bis später einmal ge- nügende Unterscheidungsmerkmale oder sicher auszuführende Trennungsmethoden angegeben worden sind. III. Die exomorphen Contakterscheinungen an dem Granit- stock des Hennbersgs. Die beschriebene Zusammensetzung zeigt der Schiefer über- all auf dem Wege, der von dem Thal der kleinen Sormitz auf- wärts nach Weitisberga führt. Von hier an nach der Granit- grenze zu machen sich in demselben Umbildungen bemerklich, die bis zu einem gewissen Grade die Tendenz haben, ihm einen mehr und mehr phanerokrystallinisch werdenden Habitus zu ver- leihen. Ich glaube schon jetzt hervorheben zu müssen, dass diese Umbildungen, deren Beschreibung die folgenden Seiten ent- halten werden, entschieden auf Rechnung des eruptiven Granites zu setzen sind*. Dies beweist zur Genüge der ganz allmähliche Übergang der normalen Thonschiefer in Gesteine, die, wie wir sehen werden, in der Nähe des Granites kaum mehr eine Ähn- lichkeit mit dem ursprünglichen Schiefer besitzen und ausserdem * Die im Gebiet des Hennbergs noch auftretenden Felsitporphyre und Diabase kommen als Faktoren in der angeregten Frage nicht in Betracht. 225 der Umstand, dass diese Contaktgebilde, wie die mit ihnen viel- fach übereinstimmenden Gesteine, welche andere Granitterritorien umgürten, nie als selbständige Glieder im Gesteinsverbande beob- achtet wurden, sondern stets in ihrem Auftreten eine vollstän- dige Abhängigkeit von einem Granitmassiv bekunden, welches, wie auch die Granitkuppe des Hennbergs, mit grösster Wahr- scheinlichkeit eruptiver Natur ist. Schlagen wir den Weg ein von Weitisberga nach Hebern- dorf, so nähern wir uns der Granitgrenze unter einem spitzen Winkel und vergrössern uns so die ohnedies schmale Zone der metamorphischen Gesteine. Die gerade Entfernung, in welcher eine Einwirkung des Granits auf den Schiefer noch eben bemerk- bar ist, beträgt im Durchschnitt nur 350 m, während wir auf dem angegebenen Weg, der uns überhaupt das beste Bild der vollständigen Contaktmetamorphose gewährt und den ich deshalb bei meiner Beschreibung vorzugsweise im Auge haben werde, eine Strecke von 600 m in metamorphischen Schiefern zurück- lesen. Um letztere, die wie erwähnt, vollkommen schrittweise in einander übergehen, besser überschauen zu können, habe ich sie in die drei Gruppen Knotenschiefer, Chiastolitschiefer und Andalusitglimmerfels geschieden, deren gegenseitige Abgrenzung natürlich nicht scharf sein kann und von denen auch der Natur der Sache nach zwei nebeneinander stehende viel Übereinstim- mendes besitzen, die aber im Allgemeinen doch bei ihrer Ver- gleichung mit dem normalen Schiefer eine fortgesetzte Häufung von Unterschieden erkennen lassen, welche zwischen diesem und seinem höchstgradigen Contaktprodukt so grosse Differenzen be- dingen, dass wir die Schiefer und z. B. die Andalusitglimmer- felse sicher als zwei vollständig getrennte, heterogene Gesteins- varietäten auffassen müssten, wenn wir die sie verbindenden Mittelglieder nicht besässen. 1) Knotenschiefer. Schon vielleicht 100 Schritt von Weitisberga entfernt macht sich das erste Zeichen einer Umwandlung der Schiefer bemerk- bar, indem sich in einer dem normalen Gestein völlig gleichen Schiefermasse vereinzelte dunkle Punkte beobachten lassen, die bei schief auffallendem Lichte, in welchem der schwache Glanz N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. 15 226 der Gesteinsoberfläche etwas deutlicher wird, als matte Flecke kenntlich hervortreten. Diese Flecke haben rundliche, ovale oder rhombische Contouren und sind im Durchschnitt gewöhnlich 0,8 mm gross. Sie sind in den frischen Handstücken nur un- deutlich zu erkennen, verleihen ihnen aber ein getüpfeltes Aus- sehen, wenn sich dieselben mit einer hellgrauen Verwitterungs- zone umkleiden. Schreitet die Verwitterung weiter vor, dann unterliegen ihr gerade die Flecke am meisten; sie verschwinden und es zeigen sich nun kleine, rundliche Hohlräume auf der Oberfläche des Gesteins, die letztere „wie durch Nadelstiche durchlöchert“ erscheinen lassen, überhaupt einen ganz charakte- ristischen Anblick gewähren. Dadurch zeigt sich recht deutlich, dass die beschriebenen matten Punkte und Flecke nur die Pro- jektionen kleiner Knötchen auf die Oberfläche der Schiefer dar- stellen, weshalb die von RicHTER* für diese Gesteine gewählte Bezeichnung Knotenschiefer gegenüber dem später von GÜMBEL** für dieselben in Anwendung gebrachten Namen „Schäckschiefer“ vorzuziehen ist, weil man danach strebt, eine Sache nach ihrem Wesen, nicht nach ihrem Schein zu bezeichnen. Übrigens würde auch derjenige, der die betrefienden Gesteine nicht kennt und zum ersten Male den Namen „Schäckschiefer“ hört, nach dem allgemeinen Sprachgebrauch berechtigt sein, an einen auf der Oberfläche dieser Schiefer stattfindenden Wechsel bunter Farben zu denken, was mit den thatsächlichen Verhältnissen nicht über- einstimmt. In ihrer Anordnung befolgen die Knoten kein Regelmaass; bisweilen sind sie nur spärlich vorhanden; an anderen Stellen treten dagegen mehrere derselben dicht zusammen und sind in einem Handstück keineswegs von gleicher Grösse. Die diese Knoten führenden Schiefer verlieren bald ihre ausgezeichnete Fissilität und sind nur noch in diekeren Platten ebenflächig spaltbar, wobei ihr Gefüge, verbunden mit zunehmender Festig- keit etwas körnig zu werden beginnt, so dass man beim Drehen des Handstücks auf der Oberfläche desselben ein schwaches Glitzern bemerken kann. * Zeitschr. d. d. g. Gesellsch. 1869. S. 374. ** Geogn. Beschr. d. Fichtelgeb. S. 276. 227 Die Dünnschliffe, die z. Th. einer Behandlung mit Salzsäure unterworfen und darauf geglüht wurden, zeigen, was schon nach ihrem makroskopischen Aussehen zu erwarten war, im Allge- meinen dieselben Bestandtheile wie die normalen Schiefer. Schon mit blossem Auge oder unter schwacher Vergrösserung gesehen treten die Durchschnitte der Gebilde, die unser Interesse vor- zugsweise in Anspruch nehmen, meist als hellere Flecke mit dunklem Kern aus der schwarzen Schiefermasse deutlich hervor. Recht häufig nehmen diese ausser ovalen und runden Formen rhom- bische, nie aber oblong rechteckige Umgrenzungen an. Die Umran- dung stellt jedoch in keinem Falle, was namentlich u.d. M. trefflich beobachtet werden kann, scharfe Linien dar, sondern stets findet von.den helleren Flecken in das sie umgebende Gesteinsgewebe ein ganz allmählicher Übergang statt, welcher es bedingt, dass sich bei einer Vergrösserung von X 700 die ganze Erscheinung der Knotenbildung kaum mehr beobachten lässt. Das Phänomen, das dem betrachteten Schiefer zn seinem Namen verhilft, be- steht einfach in einer ungleichen Vertheilung des Pigments, also vorzugsweise der Pyrit- und Anthraeitpartikelchen, welche sich fast regelmässig in dem Centrum der hellen Knoten häufen und dadurch letzteren, namentlich wenn sie rhombische Durchschnitte zeigen, eine entfernte Ähnlichkeit mit Chiastolithsehnitten ver- leihen. Bei genauerer Untersuchung findet man jedoch bald, dass die Knoten eben nur dem Scheine nach mit Chiastolithen übereinstimmen und dass nichts zu Gunsten einer, vielleicht auch für die Verhältnisse am Hennberg vermutheten, Entwicklung der Knoten zu Chiastolithen spricht. Tritt einmal der seltene Fall ein, dass das. helle Knötchen bei gekreuzten Nicols und Drehung des Präparats wie ein Querschnitt eines Chiastolithkrystalls im Allgemeinen bald hell, bald dunkel erscheint, so beruht dies auf der Anordnung der mikroskopischen Quarztheilchen, die dann local gehäuft und so gelagert sind, dass sie bei gewissen Stel- lungen des Präparats meist dunkel werden, während eine oerin- gere Anzahl von ihnen und glimmerähnliche Bestandtheile des Schiefers vielleicht gerade ihr Maximum der Helligkeit zeigen. Die oft auftretenden Concretionen der impelluciden Körperchen, welche, von einem Kranze hell erscheinender Schiefermasse um- geben, gewöhnlich die Erscheinung der Knoten bilden, nehmen 155 228 bisweilen an Grösse zu und wir können dann durchaus dunkle Knoten erhalten, die sich auch makroskopisch nur wenig von ihrer Umgebung abheben. Sehr bemerkenswerth ist schliesslich noch der Umstand, dass in den Knotenschiefern zum ersten Mal spärliche, braune Glimmerblättchen auftreten, die wir von nun an in den übrigen Gliedern des Contaktgürtels überall ziemlich häufig antreffen werden, während sie in dem normalen Schiefer vermisst wurden. Die Analyse eines dichten, ziemlich harten, dickschiefrigen, schwarzen Knotenschiefers von Weitisberga, für deren Controlle ich Herrn Chemiker NöLLE zu Dank verpflichtet bin. ergab neben Spuren von Cu die unter I angegebene Zusammensetzung, während Columne II die procentarische Zusammensetzung der in Salzsäure löslichen Bestandtheile (17,55 °/,) enthält. I: 1. Si0502.2. 40.0.5062 2208 AO, 22,85 Ee,02. 0 ‚12420 24,83 GO ar nn 3,67 M&0?7 2222,40 7,86 Alk: +20 5,69 Glühyiz.nr2.40.2%85 4.88 100,00 100,00. Aus dem Vorhergehenden ergiebt sich, dass unter „Knoten- schiefer* des Hennbergs ein an das Vorkommen von Granit ge- bundenes, kryptomeres Schiefergestein zu verstehen ist, welches durch ungleiche Zusammengruppirung des Pigments entstandene, kleine, rundliche Coneretionen führt und eine Grundmasse be- sitzt, die sich von der des normalen Schieferss nur durch die sporadische Führung von braunem Magnesiaglimmer unter- scheidet. Vergleichen wir die Knotenschiefer vom Hennberg mit den anfänglichen Gliedern der Metamorphose anderer Contaktzonen, so werden wir nach der Constitution der normalen Schiefer, aus welchen letztere hervorgegangen sind, überall auf grössere oder geringere Unterschiede stossen. Wie schon erwähnt, werden die besprochenen Gesteine bei GÜMBEL als Schäckschiefer aufgeführt, während von ihm der Name Knotenschiefer für Gesteine gebraucht wird, welche man wohl auch als Knotenphyllite (oder Knoten- 229 schistite) bezeichnen könnte, da sie als zur archäischen Schichten- reihe gehörend beschrieben werden *. Dieselben Unterschiede, wie sie zwischen den Steiger Thon- schiefern und den Schiefern von Weitisberga herrschen, machen sich auch zwischen RosenguscH’s Knotenthonschiefern und den hier besprochenen Knotenschiefern bemerkbar. Aus diesem Grunde und weil man in Zusammensetzungen wie Chiastolith-, Dipyr-, Ottrelithschiefer die Silbe „Thon* gewöhnlich weglässt, habe ich geglaubt, den alten Namen Knotenschiefer beibehalten zu müssen. Wenn RosENBUSCH übrigens ganz genau nach der auf S. 177 seines oft eitirten Werkes angegebenen Nomenclatur hätte verfahren wollen, so müsste bei ihm der Name „Thon- schiefer* schon jetzt ganz fallen, weil ja seit ZırkeL’s bekannten Untersuchungen schon lange nicht mehr die Rede davon sein kann, dass Thon, wie man früher allgemein annahm, einen @emengtheil der Schiefer bilde. Als Vergleichsobject möge es mir erlaubt sein, einige durch Warn bekannt gewordene Contaktgebilde des englischen See- distriets heranzuziehen**. In seiner ziemlich eingehenden Be- schreibung der metamorphischen Gesteine dieses Gebiets ordnet der genannte Autor dieselben in drei Zonen an, die er mit den- jenigen, welche den normalen Schiefern am ähnlichsten zusam- mengesetzt sind, beginnend, als Chiastolithschiefer, Fleckschiefer (spotted schist) und Glimmerschiefer bezeichnet. Die erste Stufe der Veränderung giebt sich nach Warp in dem Auftreten ‚kleiner, schwacher Flecken auf der Schieferoberfläche zu er- kennen, wonach hier wohl eine Übereinstimmung mit der ersten Zone der Contaktbildungen am Hennberg vermuthet werden darf. Diese Gesteine erhalten aber überhaupt keine Namen, sondern werden als Vorläufer der Chiastolithschiefer angesehen, indem Warp durch die Untersuchung im Feld nachgewiesen zu haben glaubt, dass die kleinen Knötchen derselben bei vorschreitender Entwicklung zu Chiastolithkrystallen würden, welche Auffassung auch im Summary (4 und 5) unverändert wiedergegeben wird. * Geogn. Beschr. des Fichtelgeb. pag. 162. ** On the granitic, granitoid and assoc. metam. rocks of the Lake- distriet. Quart. Journal XXXII. 1876. pag. 1—34. 230 Bei der mikroskopischen Untersuchung und Beschreibung der einzelnen Gesteine findet das oben erwähnte erste Glied der Metamorphose dagegen keine Berücksichtigung, indem nur die vom Autor aufgestellten drei Partialzonen getrennt behandelt werden. Bei der Beschreibung der Fleckschiefer gipfelt WAarn’s Mei- nung auf S. 4 abweichend von seiner früheren Ansicht darin, dass die Knoten dieser spotted schists unentwickelte Chiasto- lithe seien, weil sie nämlich im polarisirten Licht exhibit shades of colour arranged in form of a cross. ROSENBUSCH, dem die betreffenden Belegstücke zur Verfügung standen, hat trefflich das Falsche in Warv’s Ansichten dargethan, indem er nachwies, dass die beschriebene Polarisationserscheinung einfach auf einer radialen Anordnung der Glimmerblättchen in den Knoten be- ruhe*. Ganz abgesehen davon, dass Warp hier etwas zu be- gründen versucht, was nach dem Summary zu urtheilen, gar nicht bewiesen werden soll, spricht eben die von ihm angezogene Thatsache nicht für, sondern gegen eine allmählige Entstehung der Chiastolithe aus den Knoten. Stets ist ausserdem noch im Auge zu behalten, dass sich die Chiastolithe in einem Gestein finden, welches von dem Skiddaw-Granit entfernter auftritt als der spotted schist mit seinen concretionären Erscheinungen, dass aber nirgends ein Beweis für die Entwicklung der Chiastolithe aus den Knoten der im Sinne Warnp’s wohl als spotted slates zu bezeichnenden Schiefer erbracht wird. Ich glaubte, die An- gaben WArp’s etwas genauer betrachten zu müssen, weil gerade am Skiddaw-Granit im Beginn der Metamorphose offenbar Ver- hältnisse vorliegen, die, ohne von dem genannten Autor ganz richtig aufgefasst worden zu sein, doch, wie wir sehen werden, mit den Verhältnissen am Hennberg in der Hauptsache überein- stimmen, nämlich darin, dass hier eine Knotenbildung im nor- malen Schiefer der Chiastolithbildung vorausgeht. Die Thatsache steht im Widerspruch zu der neuerdings von ROSENBUSCH auf- gestellten Theorie von der Äquivalenz der Chiastolithschiefer und Knotenthonschiefer, mit welchen wir doch. immerhin die Knotenschiefer des Hennbergs und die oben erwähnten ersten * Die Steiger Schiefer etc. S. 213. 231 Contaktprodukte am Skiddaw - Granit in eine Linie zu stellen haben. Eine mit den bei Weitisberga und am Lake- District semachten Beobachtungen übereinstimmende, also gleichfalls gegen die Äquivalenz der Knotenthonschiefer und Chiastolith- schiefer"sprechende, Erscheinung wurde schon im Jahre 1867 von ZIRKEL* sehr genau aus dem Thal des Gave de Pau be- schrieben und ebenso beobachtete Fuchs ** in den französischen Pyrenäen mehrorts den Übergang vom Knotenschiefer zu Chia- stolithschiefer, aus welchem er später die Hypothese der all- mählichen Bildung der Chiastolithe aus concretionären Bildungen der Schiefer zu stützen suchte. 2) Chiastolithschiefer. Ungefähr von jener Stelle an, wo der Weg, den wir bisher verfolgten, in den Wald einmündet, erfahren die Knotenschiefer eine beachtenswerthe Veränderung , die jedoch meist nicht sofort in die Augen fällt. Innerhalb einer Strecke von 100 m vom Anfang des Waldes an gerechnet lassen sich Handstücke schla- gen, welche auch schon makroskopisch kleine, glänzende bis matte Krystallnadeln erkennen lassen , die, zum grösseren Theil in der Schieferungsebene liegend, nach Analogie mit, anderen Vorkommnissen aus dem Fichtelgebirge, Bretagne, Elsass, vom Eckernsee in Norwegen u. s. w. nicht unschwer als Chiastolithe gedeutet werden können. Während sie in den meisten Beleg- stücken mit unbewaffnetem Auge gar nicht und nur schwierig mit der Lupe zu sehen sind, lässt sich u. d. M. ihre Zugehörig- keit zum Chiastolith leicht constatiren. In Schiefern, welche ich auf dem linken Ufer des Rodenbachs sammelte, wo ein Weg von Heberndorf nach der Weitisbergaer Mühle führt, fand ich in einer schwarzen, kohlehaltigen Schiefermasse zahlreiche Chia- stolithnadeln, die eine durchschnittliche Länge von 6 mm bei einer Breite von 0,2 mm erreichten und aus diesem Grunde, trotz- dem sie einen Glanz nicht mehr besassen, gar nicht übersehen werden konnten. In ihrer Anordnung zeigen sie eine Eigen- thümlichkeit, die sie in anderen Vorkommnissen nicht besitzen, * Beitr. zur geol. Kenntniss der Pyrenäen. Zeitschr. d. d. geol. Ges. XIX. Ss. 183. ** Die alten Sedimentformationen etc. Dies. Jahrb. 1870. 232 indem hier stets eine gewisse Anzahl von ihnen von einem Punkte auslaufen und auf diese Weise büschelförmige Anhäu- fungen bilden, oder auch Figuren bedingen, welche Ähnlichkeit mit in der Mitte zusammengebundenen Garben haben. Das Auftreten von Chiastolithen in Schiefern verursacht nicht, dass die Knoten verschwinden; denn oft lassen sich die- selben im Dünnschliff erkennen, wenn sie auch makroskopisch nicht beobachtet werden konnten. Die Erscheinung der Chiastolithführung gewisser Schiefer des Hennbergs wird von GÜNBEL mehrfach erwähnt und offenbar ist sie auch schon RıcHTEr bekannt, wenn er von „harten, läng- lichen Krystallkörnchen“ spricht, von denen die Knoten oft be- gleitet werden *. Unter dem Mikroskop findet man stets Chiastolithschnitte, sowohl |c, als auch unter irgend einem Winkel mit ihrer Ver- ticalaxe geschliffen, wie es die ziemlich regellose Anordnung der Krystalle in dem Schiefer verlangt. Diejenigen Handstücke, welche in ihrer Grundmasse makroskopisch stark glänzende Nä- delchen führen, zeigen sehr frische Chiastolithe von vollständig wasserklarer Substanz, deren Längsschnitte leicht mit ihren Seitenkanten parallele Risse erkennen lassen, welche sich auf den Querschnitten als Projektionen von prismatischen Spaltungs- flächen nach ooP darstellen. Die Chiastolithe, bei denen eine merkliche Umwandlung noch nicht begonnen hat, stimmen in der Art ihres kräftigen Pleochroismus mit Andalusit vollständig überein und polarisiren stets wie einheitliche Krystalle. Die Einschlüsse, nach deren Anordnung die Chiastolithe benannt worden sind, bestehen nur in einzelnen Fällen lediglich aus kohligen Bestandtheilen**, meist finden sich neben diesen wohl auch noch andere impellucide und vor allem durchsichtige Körperchen. Sie alle haben die Tendenz, sich in Linien anzu- ordnen, die für irgend einen Schnitt durch den Krystall die Axen a, b und c darstellen und zwar findet sich stets bei weitem die grösste Anzahl von ihnen in der Mitte längs der c-Axe, während sie sich auch gern an den Prismenkanten häufen. Auf * 2.2.0.8. 374. ** cf. Gümser, Fichtelgeb. S. 291. 233 den Querschnitten erhalten wir dann oft eine Zeichnung, welche der in den Lehrbüchern angegebenen Idealform der Chiastolithe sehr nahe kommt, sie jedoch nie ganz erreicht. Die undurch- sichtigen Einschlüsse sind sicher z. Th. Eisenverbindungen, wäh- rend sich neben ihnen bisweilen Magnesiaglimmerblättchen, Rutil- und Turmalinmikrolithe, besonders häufig aber wasserklare, doppelbrechende Körnchen mit meist ovalen, wenigstens stets rundlichen Contouren einstellen. Letztere sind besonders dann häufig, wenn der Schiefer wenig Kohle enthält, während sie ganz verschwinden, wenn die Grundmasse, in welcher die Chia- stolithe liegen, nur durch Glühen zu einiger Durchsichtigkeit gelangt. Durch das vergleichende Studium von höher meta- morphosirten Gesteinen des Hennbergs und anderer Vorkomm- nisse bin ich dazu geführt worden, diese pelluciden Körnchen, welche Glimmerblättehen nicht ganz unähnlich sind, für Quarz zu halten. Es finden sich nämlich hier in Andalusiten Ein- schlüsse mit rundlichen, lappenartigen Umgrenzungen, welche von Andalusitsubstanz unter- oder überlagert, den besprochenen Einschlüssen in den Chiastolithen durchaus gleichen, aber hier gut verfolgbare Übergänge in Quarz zeigen, der als solcher leicht erkannt werden kann. Offenbar rührt die scheinbar sehr starke Lichtbrechung, welche diese Quarzeinschlüsse sowohl in den Andalusiten als Chiastolithen besitzen, davon her, dass wir sie nicht frei im Präparat, sondern stets in Verbindung mit einer dünnen Haut wasserklaren Andalusits beobachten. In einigen Dünnschliffen, in denen diese Einschlüsse vor- zugsweise vorhanden waren, zeigen sie in Basalschnitten der Chiastolithe eine bemerkenswerthe und gesetzmässige Anordnung. Alle diejenigen unter ihnen, welche nicht an der Constitution der X-Bildung theilnehmen, stellen sich mit ihren Längsrich- tungen senkrecht zu den Seitenkanten, so dass sie einen Winkel von 45° mit den Diagonalen der Rhomben bilden. Interessant sind die Zersetzungsvorgänge, denen die frische Chiastolithsubstanz so leicht zu unterliegen scheint. Gewöhnlich bemerkt man und zwar nicht nur in Präparaten verschiedener Handstücke, sondern auch in Chiastolithen desselben Dünnschliffs, dass gewisse Krystalldurchschnitte nicht durch ihre ganze Masse pleochroitisch sind, sondern dass die charakteristische, rothe 234 Färbung, die stets eintreten soll, wenn der polarisirte Strahl | ce den Krystall passirt, nur in der Mitte desselben wahrge- nommen werden kann. Es deutet dies auf den Beginn einer Umwandlung hin, die sich manchmal auf anderem Wege nicht erkennen lässt. Das Zersetzungsprodukt der Chiastolithe stellt sich im Längsschnitt derselben als eine grünliche, etwas trüb erscheinende Substanz dar, welche sich bei starker Vergrösserung als aus feinen Fasern bestehend erweist und Aggregatpolarisation besitzt. Stets stehen die einzelnen Fasern, was man namentlich recht deutlich in Basalschnitten beobachten karn, mit ihren Längsrichtungen senkrecht auf den Seitenkanten, von denen aus die Umwandlung beginnt und nach dem Innern zu vorschreitet. In der Zusammensetzung der dunklen Schiefermasse, welche in verschiedenen Richtungen von den Chiastolithkrystallen durch- drungen wird, zeigt sich im Allgemeinen kein wesentlicher Unter- schied gegen diejenige der Knotenschiefer. Die dort beobachteten Bestandtheile, wie sie meist schon in dem normalen Schiefer gefunden wurden, treten auch hier auf und es lässt sich schwie- rig ein Unterschied in der gegenseitigen Menge derselben fest- stellen; nur scheint es, dass die Biotitblättchen zahlreicher ge- worden sind. Die Beobachtung GünmßpeEr’s, dass die Chiastolithe meist von Schüppchen braunen Glimmers umgeben seien, lässt sich bisweilen auch in meinen Präparaten machen; doch ist hier ihre Anordnung entschieden nicht dadurch zu erklären, dass man sie, was GÜMBEL für seine Präparate wahrscheinlich zu machen sucht, für bisher noch nicht beschriebene Umwandlungsprodukte der Chiastolithsubstanz anspricht. Es ist bemerkenswerth, dass die Andalusitsubstanz in den Chiastolithschiefern nicht nur als Chiastolithe zur Ausscheidung gelangt ist, sondern dass sie sich bisweilen auch in Krystallen, die die charakteristische _X-Bildung nicht besitzen, oder fast ganz einschlussfrei sind, sowie in Körnern von unregelmässigen Con- touren unmittelbar neben jenen nachweisen lässt. Auf dieser Thatsache beruht die bisweilen beobachtete Erscheinung, dass man zwischen typisch entwickeltem Chiastolithschiefer äusserlich sehr genau mit Knotenschiefer übereinstimmende Gesteine sam- meln kann, die sich aber bei näherer Untersuchung als andalu- sitführend herausstellen, und daraus erklärt sich auch die 235 Wechsellagerung verschiedener Schichten in einem Handstück, . von denen die einen verhältnissmässig grosse und gut ausgebil- dete Chiastolithe enthalten, während die anderen derartige Kry- stalleinschlüsse nicht besitzen, aber dafür kleinere Andalusit- körner führen. Es darf nicht seltsam erscheinen, dass in den Präparaten eines Handstücks aus der Chiastolithschieferzone weder Andalusit noch Chiastolith nachgewiesen werden konnte, da auch aus anderen Gegenden, in denen die betreffenden Ver- hältnisse vielleicht noch besser zu beobachten waren als am Hennberg, berichtet wurde, dass mitten unter sehr hoch ent- wickelten Gliedern der Contaktzone Lagen viel weniger verän- derter Schiefer gefunden worden seien. Der Vermuthung, welche schon oben von der Hand gewiesen wurde, dass sich die concretionären Bildungen der Knotenschiefer im Verlauf der Contaktmetamorphose zu Chiastolithen entwickelt hätten, widerspricht das gleichzeitige Vorkommen und die ver- schiedene Grösse der Chiastolithe und Knoten. Die letzteren besitzen dieselben Eigenschaften wie die entsprechenden Gebilde der vorhergehenden Zone und ihre Durchschnitte sind auch hier meist rund, nur seltener rhombisch oder selbst hexagonal, so dass man sicher die rhombischen Contouren, ebenso wie die hexa- gonalen Umrandungen der Knoten als nur zufällige Erschein- ungen aufzufassen hat. | Die Chiastolithschiefer stellen sich nach dem Vorhergehenden als Gesteine dar, welche sich von den normalen Schiefern durch den reichlichen Gehalt von Biotitblättehen unterscheiden, ausser- dem aber neben den oft noch vorhandenen concretionären Bil- dungen der Knotenschiefer Andalusitausscheidungen führen, die sich gewöhnlich als Chiastolithe entwickelt haben. Besonders in denjenigen Gesteinen der zweiten Partialzone des Contaktringes, welche der Granitgrenze näher stehen, fällt bald auf, dass die typischen Chiastolithe ganz verschwinden und dass sich die Andalusitsubstanz, wenn früher ausnahmsweise, jetzt stets nur noch gleichmässig in kleineren, unregelmässig begrenzten Körnern durch das ganze Gestein zerstreut findet, weshalb sie auch im Dünnschliff für das unbewaffnete Auge nicht mehr exi- stirt. Zu gleicher Zeit büssen die impelluciden Bestandtheile der Chiastolithschiefer ihre bisherige Bedeutung allmählich ein, 236 . so dass Gesteine resultiren, welche sich sowohl makroskopisch als auch mikroskopisch auf den ersten Blick von den seither betrachteten Schiefern unterscheiden und auf diese Weise neue Gesteinsvarietäten bedingen, die am besten unter dem Namen 3) Andalusitglimmerfelse zusammengefasst werden. Ungefähr 125 m in direkter Entfer- nung von der Granitgrenze finden sich die ersten typischen Ver- treter der dritten Partialzone des Contaktgürtels am Hennberg, welche in ihrer Gesammtheit dieselbe Verbreitung wie jede der beiden besprochenenen Zonen besitzt, aber Gesteine umfasst, die sich als ziemlich verschieden von einander darstellen. Zwischen den Chiastolithschiefern und dem benachbarten Gestein, welches man nach den sächsischen Vorkommnissen von Lössnitz als typischen Andalusitglimmerfels zu bezeichnen hat, scheint frei- lich eine grosse Kluft zu bestehen; doch wird dieselbe durch verbindende Mittelglieder stetig überbrückt und nur die geringe Mächtigkeit der einzelnen Abtheilungen, verbunden mit der Schwierigkeit des Terrains, macht eine Aufstellung von weiteren Sonderzonen unthunlich. Die Andalusitglimmerfelse zeigen in frischem Zustande eine allen gemeinsame bläulichgraue bis grau- blaue Färbung und in sofern übereinstimmende mineralogische Zusammensetzung, als überall gleiche Hauptbestandtheile in fast gleicher Ausbildung und gleichen Mengen auftreten. Den typi- schen Andalusitglimmerfelsen, welche wie ihr Name besagt, voll- ständig massig entwickelt sind und kaum mehr eine Spur der Schieferung erkennen lassen, gehen mehr oder weniger dickschief- rige Gesteinsvarietäten vorher. In den Vogesen folgt auf Knotenthonschiefer, deren Äqui- valent wir am Hennberg in den Knoten- und Chiastolithschiefern zu sehen haben, die Zone der Knotenglimmerschiefer, von denen sich bei Weitisberga ebenfalls analoge Bildungen auffinden lassen, welche hier jedoch nur geringere Verbreitung besitzen. Besonders auf dem Abhang nach dem Rodenbach zu, schlug ich Handstücke, die nach ihrem Äusseren, ihrer Stellung und im Allgemeinen auch nach ihrer Zusammensetzung gewissen Belegstücken von Barr-Andlau in dem Masse gleichen, dass sie auch hier am besten als Knotenglimmerschiefer aufzuführen sind. Sie — BG ee = ge Vene 237 spalten ziemlich ebenflächig in mässig dicke Platten, auf deren Oberfläche ausser vereinzelten glänzenden Glimmerschüppchen sehr zahlreiche, 1—14 mm grosse, schwarze, runde oder ovale Flecke deutlich hervortreten, welche von einander durch milli- meterbreite Bänder der blaugrauen Gesteinsmasse getrennt sind. Die Pyriteinsprenglinge, die man bisher so oft beobachten konnte, sind hier wie in sämmtlichen Andalusitglimmerfelsen verschwun- den und lassen sich auch u. d. M. nicht mehr nachweisen. Schon mit blossem Auge betrachtet stellen sich die Flecken im Dünnschliff als Durchschnitte dunkler Knoten in einer fast wasserklaren Umgebung dar und zwar zeigen sie in einigen Präparaten eine ganz charakteristische Eigenthümlichkeit, indem ihre hier dunkelgrünen Kerne von zwei deutlich von einander zu unterscheidenden, concentrischen Ringen umgeben werden. Der innere Ring ist lichtgrün gefärbt oder farblos, während der äussere eine braunrothe Färbung besitzt, so dass die Flecke recht scharf von der Schiefermasse abgegrenzt erscheinen. U.d.M. zeigt sich letztere als bestehend aus Muskovit, Andalusit, Quarz, Biotit und Turmalin, welche Bestandtheile zusammen ein ziem- lich grobkörniges, krystallinisches Gemenge bilden, indem von allen diesen Mineralien nur die letztgenannten (bisweilen 0,068 mm lange) Krystalldurchschnitte besitzen. Die Turmaline sind hier entschieden häufiger als in den Chiastolith- und Knotenschiefern ; doch muss dabei auch berücksichtigt werden, dass in jenen dunklen Schiefern dem beobachtenden Auge nur die grösseren Individuen auffallen, während das Vorhandensein von kleineren Turmalinen nur ausnahmsweise constatirt werden konnte. Als weniger wichtige Gemengtheile sind noch kleine Kohlenpartikel und impellueide, schwarze, stets gerundete Körner anzuführen, welche wohl dem Eisenglanz zuzurechnen sein dürften. Leicht kann man mit Hülfe des Mikroskops nachweisen, dass die oben geschilderte Erscheinung der Knotenbildung im Wesentlichen durch die ungleiche Vertheilung der Opacite und des Glimmers hervorgerufen wird. Die concentrische Anordnung und Farbe von Biotiten, welche nur geringen Dichroismus zeigen, bedingen zunächst die äusseren, rothbraunen Ringe, von denen die grünen Flecke begrenzt erscheinen. Die letzteren bestehen aus einem dichten Haufwerk von grünen Glimmerschüppchen und 238 impelluciden Körnern, wobei jedoch die Opacite nach der Peri- pherie der Knoten zu an Menge rasch abnehmen, so dass hier eine durch den allein herrschenden Glimmer hervorgerufene, lichtgrüne Zone zwischen dem dunkelgrünen Kern und dessen äusserem, braunem Ring zu bemerken ist. Bisweilen treten aus dem wirren Gewebe der Glimmerblättchen, die sich keineswegs mit dem oben beschriebenen Glimmer der normalen Thonschiefer identifieiren lassen, lichte Stellen hervor, welche entweder von kleinen Andalusiten gebildet werden, oder auch einige Quarz- körner und Muskovitblättchen in derselben Anordnung enthalten, wie sie sich in der übrigen Schiefermasse finden. An besonders dünnen Stellen der Präparate kann man bisweilen beobachten, dass sich die an den Rändern der Flecke auftretenden Biotite zu zerlösen scheinen in die grünen Glimmerlamellen, welche, wie erwähnt, den wesentlichsten Theil der Knoten bilden, während sie ausserhalb derselben nicht nachzuweisen sind. Nicht in allen Präparaten lassen die Knoten die beschriebene Zusammensetzung aus drei getrennten Zonen erkennen. Meist bemerkt man nur — wenn auch in grösseren Dimensionen — die seither als Kerne der Knoten geschilderten dunklen Flecke, welche im Wesent- lichen als Glimmerconcretionen zu gelten haben. ZIRKEL, welcher die ersten mikroskopischen Untersuchungen über Granitcontaktgesteine veröffentlichte, hat schon im Jahre 1867 (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XIX. S. 195) die Knoten in den muskovitreichen, staurolithführenden sog. Glimmerschiefern des Astos d’Oo in den Pyrenäen als Aggregate von Glimmer- blättchen, demnach als substantiell übereinstimmend mit der übrigen Schiefermasse bestimmt. ROSENBUSCH bestätigte später die Beobachtungen Zırkkn’s in jeder Beziehung und definirte zu- gleich die Flecken als „hinter der krystallinen Entwicklung der Grundmasse zurückgebliebene Partieen von mineralogisch ganz ähnlicher Zusammensetzung“. Die obigen Angaben über das Wesen der Knoten in den Schiefern des Hennbergs beweisen zur Genüge, dass die Auffassung der genannten Forscher auch auf die hier beschriebenen Verhältnisse volle Anwendung findet. Während die Knotenglimmerschiefer von Barr-Andlau an thonerdereichen Silikaten ausser Turmalin reichlich Muskovit und zahlreiche, winzige Staurolithe enthalten, sind die äquivalenten 239 Gesteine von Weitisberga , da ihnen eine Chiastolithschieferzone vorausgeht, ziemlich reich an Andalusit, führen jedoch verhält- nissmässig weniger Muskovit- und nur sporadisch Staurolith. Als aeccessorische Gemengtheile sind hier noch ‚Rutilmikrolithe und Zirkone zu erwähnen, welche in den äquivalenten Gesteinen der Vogesen ganz fehlen. Die Rutile unterscheiden sich nicht wesentlich von den Thonschiefernädelchen und lassen sich vor- zugsweise leicht in den Rändern der Knoten beobachten, während die Zirkone ihrerseits nur in der lichten Schiefermasse spärlich nachweisbar waren. In sämmtlichen Andalusitglimmerfelsen, welche ohne Ausnahme ein mikroskopisch-phanerokrystallinisches Gefüge besitzen, zeigen sich: Zirkone nicht gerade selten, können jedoch nicht mit Sicherheit als Neubildungsprodukte angesehen werden, da sie auch schon in dem Präparat eines Schiefers der ersten Partialzone aufgefunden wurden. Die hier als Knotenglimmerschiefer* beschriebenen Gesteine erlangen nach der Granitgrenze zu, verbunden mit dem allmäh- lichen Verschwinden der Knoten, eine körnigschuppige Textur, die sie mehr und mehr einem dickschiefrigen Glimmerschiefer ähnlich macht. Man hat derartige Gesteine, obgleich sie ihre Abhängigkeit vom Granit und manche spezielle Eigenthümlich- keiten leicht nachweisen liessen, meist als Glimmerschiefer be- zeichnet, während sie von GÜnBEL als „glimmerschieferähnliche Bildungen“**, von Naumann aber als „körnigschuppige Glimmer- * Die Handstücke von Kuckucksschiefer, welche ich bei Neustadt a.R. schlug, gehören, wie man leicht d. d. M. nachweisen kann, sämmtlich zu der Gruppe der Knotenglimmerschiefer, sind aber sehr reich an den rothen Blättchen des Eisenglimmers. Dieselben werden von Lossen als Fleckhorn- telse aufgeführt und der zweiten Zone der Contaktgebilde des Ramberg- granites parallelisirt (Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1872. S. 716), woraus er- sichtlich wird, dass das Gebiet der heutigen Knotenglimmerschiefer im All- gemeinen mit dem der Fleckhornfelse Losszn’s und Lizse’s (vergl. S. 206) zusammenfällt. ”* a. a. O. pag. 95. Obgleich das Schwankende in der Zusammen- setzung dieser Gesteine, ihre bisweilen auftretende Ausbildung zu „Flecken- glimmerschiefer“ und ihre stete Abhängigkeit von Granitstöcken sehr wohl erkannt und beschrieben wurde, so rechnet sie der genannte Autor doch _ nicht zu den metamorphischen Gesteinen, sondern hält sie für locale Aus- . bildungen der Glimmerschiefer und macht es wahrscheinlich, dass dieselben schon vor dem Erscheinen des Granits ihre gegenwärtige Ausbildung besessen. 240 gesteine® scharf an dem gewöhnlichen Glimmerschiefer unter- schieden wurden. Von diesen dickschiefrigen Gesteinen* ist nur ein kleiner Schritt zu dem Andalusitglimmerfels i. eig. S., welcher so gut wie keine Schieferung mehr erkennen lässt. Von allen ihn zusammen- setzenden Mineralien lässt sich makroskopisch nur der äusserst reichlich vorhandene Muskovit unterscheiden, dessen bis milli- metergrosse Blättchen nach allen Richtungen durcheinander ge- lagert sind und auf diese Weise den fast massigen Habitus des Gesteins bedingen. Im mikroskopischen Bild fällt zuerst der Andalusit ins Auge. Er ist gewöhnlich recht frisch und unzer- setzt und zeigt starken Pleochroismus, durch welchen er stets leicht kenntlich wird. In wohlbegrenzten Krystallen, an welchen bisweilen neben ur a — 261 theils unregelmässige bis zu dreiviertel Zoll grosse Blasenräume meistens vollständig, seltener zum Theil, mit Epistilbit erfüllt waren, und zwar ohne jegliches andere begleitende Mineral. Der Mandelstein ist mässig zersetzt, von schwarzer bis braunschwarzer Farbe, feinkörnig mit deutlichen Feldspathleistehen und zeigt auf den ersten Blick grosse Ähnlichkeit mit dem erwähnten im Nor- den Englands in Gängen so vielfach auftretenden „Whinstone*. Eine Identifieirung des Mandelsteins mit einem in der Nachbar- schaft anstehenden Gestein ist jedoch trotz sorgfältigen Nach- forschens nicht gelungen; da mir ferner eine Zeolithbildung im letzteren nicht bekannt ist, so bleibt nur übrig, anzunehmen, dass ersterer durch Schiffe als Ballast eingeführt wurde und dann auf die Chaussee gelangt ist. Der Fundort bleibt also leider un- bekannt. Im Dünnschliff erschien das Gestein recht stark zersetzt, der Plagioklas zeigte hie und da noch Zwillingsstreifen, der Augit in unregelmässigen Körnern war noch am wenigsten verändert und polarisirte lebhaft, der Olivin dagegen war vollständig in eine makroskopisch erkennbare, dunkel ziegelrothe, weiche Masse umgewandelt; neben wenig Magneteisen war der ganze Schliff durch Zersetzungsproducte und Eisenoxyd stark undurchsichtig seworden, während der Epistilbit selbst recht frei von Bei- mengungen war, und nur in den kleineren Mandeln und am Rande der grösseren, von Büscheln feiner braunschwarzer Härchen, vom Rande ausgehend, durchsetzt wurde, mehr nach der Mitte zu aber fast vollständig rein erschien. Der Epistilbit ist zum geringeren Theil weiss und undurch- sichtig, zum grösseren Theil durchscheinend bis ganz durchsichtig mit einem Stich ins Bläuliche, während die bis 3 mm grossen Krystalle meistens vollständig wasserklar sind. Die grösseren besitzen Glas- bis Fettglanz mit etwas unregelmässiger Flächen- beschaffenheit, die kleineren hohen Glas- bis Diamantglanz mit einer Flächenbeschaffenheit , die für Messungen sehr geeignet erschien. Durch die freundliche Zuvorkommenheit des Herrn Professor KLEIN wurde die chemische und optische Untersuchung vermittelt; erstere wurde von Herrn Dr. P. JannaschH, letztere von Herrn Dr. L. HENNIGEs zu Göttingen ausgeführt, und sage ich diesen Herren für ihre Mühe meinen besten Dank. 262 Die chemische Untersuchung, ausgeführt an möglichst klaren Krystallen und Krystallbruchstücken ergab folgendes Resultat: I II Wasserbestimmung an II SiO2 56.54%/, 56.76°%/, Verlust bei 100-1050 1.76%, A203 19.17 18.20 ».07,..150-16000 3.58 Ca0O 87 8.61 - 70000 4.48 Na20 1.25 1.69 2» 260-2800 10.22 MO 1568 153 »_» 300-3500 12.13 | 3.39%, = Con- 101.39 100.78 » » Glükhitze 15.52 (stitutionswasser. Spec. Gew. 2.247 (1.5394 gr angew. Substanz). Dieser Epistilbit ist demnach natronhaltig mit einer von den meisten bisher untersuchten etwas abweichenden Zusammen- setzung, während die Wasserbestimmung, die Ansicht RAMMELS- BERG’s® bestätigend, einen Theil des Wassers als fest gebundenes erweist. Es wurde von mir eine kleine Quantität reiner Substanz auf Löslichkeit in Salzsäure untersucht und ergab eine Prüfung nach zweimaligem Eindampfen mit conc. HCl, wobei sich die Kieselsäure pulverig abschied: 55.6°/, SiO2, 18.9°%/, Al?®O? und 8.3°/, Ca0O. Ich möchte desshalb die Ansicht aussprechen, dass natronhaltige Epistilbite doch in dieser Säure mehr oder weniger löslich sind. Die optischen Eigenschaften sind im Allgemeinen überein- stimmend mit denen des Isländischen E. Die Ebene der optischen Axen liegt wieder in der Symmetrieebene, und die eine Haupt- schwingungsrichtung (II. Mittellinie) bildet für Na-Licht mit der Verticalaxe einen Winkel von 8° 41‘ im stumpfen Winkel der Axen a und ec. Der Winkel schwankte zwischen 8° 1° und 90 22“. An einem Schliff senkrecht zur I. Mittellinie (Charakter der- selben negativ) wurde der optische Axenwinkel gemessen: Für Li-Licht = 69° 12' Na. — 10045 Su Tlewne a5, Es fanden sich ferner an Spaltstücken die von TENNE und DES-CLo1IzEAUX beschriebenen keilförmigen Partien mit Aggregat- polarisation vor. In der Tabelle II habe ich die vorstehend erwähnten Daten nebst den optischen Beobachtungen Anderer vergleichend zusammengestellt; dieselben differiren bei den drei 6 Hdb. d. Mineralchemie. 2. Aufl. 1875. 610. 263 Mineralien nicht mehr von einander, als dies bei verschiedenen Vorkommnissen der meisten Mineralien zu geschehen pflegt. Die Spaltbarkeit ist sehr vollkommen nach r = oPx, mit einem geringen Perlmutterglanz auf den Spaltfläcken. H=4 bis 4.5, wobei zu bemerken ist, dass M = xP leicht von Apatit = 5 geritzt, die Spaltfläche aber von Fluorit = 4 an- gegriffen wurde, obgleich der Epistilbit leicht den Fluorit ritzte. Es ist demnach die Spaltfläche, wie zu erwarten war, weicher als das Prisma, und wäre aus diesem Umstand vielleicht z. Th. die geringe Übereinstimmung der Angaben über die Härte zu erklären. So fanden: BreitHaupr ”? am Monophanus hystaticus H = 5—9.5 Rose® am Isländischen Epistilbit AD Tenne „ 5 - a v. Fritsch? am Reissit von Santorin rd Die Krystalle weisen die folgenden bekannten Formen, und keine Spur anderer, auf: M t I u s Rose, Wessky?°, TensE, Z t n v QUuENsTEDT 1, cooP 0oP Po Poo -+4P Naumann, 1102001 010: DI1. 112 MiLLer, m pas 8‘ e’ b‘ Des-CLo1zEaux. Es fanden sich alle bisher beobachteten Combinationen dieser Formen, sowie Zwillinge nach beiden bekannten Gesetzen: — Zwillinge nach oP&x boten dar: M,t; M,t,1; M,t,s; M, t,1,s; Mt,u; M‚t,r, u; M,t,r,u,s; Zwillinge nach ooP lies- sen erkennen: M, r,s,t; und an der unten zu beschreibenden Zwillingsgruppe nach beiden Gesetzen die Combination: M, s, Alle Einfache Krystalle liessen sich nirgends mit Sicherheit con- statiren. Das untere Ende der Zwillinge nach oPx ward nie ” Hdb. d. Min. III. 428. ® Pose. Ann. 1826. 6. 183. 9 Hzssengere: Min. Not. VI. 26. Sep.-Abdr. (Abh. d. Senck. naturf. Ges. VII. 279.) 10 Über Epistilbit vom Finckenhübel bei Glatz in Schlesien: Z. d.d. Geol. Ges. 1869. XXI. 100. 11 Hdb. d. Min. 1877. 407. 264 beobachtet, daher wurde auf die diesem Ende zukommenden Formen keine weitere Rücksicht genommen. Rose beobachtete am Epistilbit vom Berufjord alle Formen, jedoch fehlten an den seltenen (rhombisch aufgefassten) einfachen Krystallen die Flächen r, obgleich dieselben an den Zwillingen nach xP constant auftraten. TENNE fand an demselben, wie am Walliser Vorkommen !? alle Formen, an letzterem jedoch keine Zwillinge nach ©P. Am Schlesischen Epistilbit ward r nur als Spaltfläche beobachtet. Am Reissit ist diese Form constant aus- gebildet, während s ebenso constant zu fehlen scheint, und Zwil- linge nach oP unbekannt blieben. Am Parastilbit sind M, r, t, u constatirt. Die Formen, sowie die verschiedene Beschaffenheit der Flächen scheinen somit durch locale Umstände bedingt zu sein, und wäre Angesichts des oben Mitgetheilten kein Grund mehr für die Trennung der drei Mineralien vorhanden. An unserem Epistilbit waren die M-Flächen, wie gewöhnlich, stark vertical gestreift; auch wellig und gebrochen, zuweilen aber vollständig eben oder theils eben, theils gestreift; nie waren alle vier Flächen desselben Krystalls eben, mindestens war eine ge- stört. Die t-Flächen waren nur an den kleinsten Krystallen vollständig eben und spiegelnd, an den grösseren drusig und ge- brochen; r war stets glatt und glänzend, ohne Spur von Streifung, einspringendem Winkel, noch Zwillingsnaht, während auf der Spaltfläche die von TEnnE beobachtete feine unregelmässige Zwil- lingslinie ebenfalls bemerkt wurde; u war stets eben und sehr slänzend, und nur selten mit äusserst feiner Streifung nach der Combinationskante mit r behaftet; das häufig gross entwickelte s war an grösseren Krystallen etwas uneben und angefressen, und dann gegen die Kante s/u gestreift, an den kleineren glatt und spiegelnd mit messbarem einspringenden Winkel und deutlicher Zwillingsnaht. Trotz der günstigen Flächenbeschaffenheit erwies sich bald, dass die bekannten Schwankungen in den Winkelwerthen diesem Vorkommen in vollem Maasse eigen waren; es konnte aber kei- nerlei Gesetzmässigkeiten entdeckt werden, welche etwa auf ein triklines System gedeutet hätten. Um zu einigermassen richtigen 1? {her ein neues Vorkommen von E.: dies. Jahrb. 1880. I. 285. Gewichts- Berechnet. Krystall: | 9, | No. 10. | Nr. 118, Mittel: M:MıM 11340 34° 53" 1340 30' Mae M :M 2 M': M’ | 1015‘) M:r |M:r 2 112° 46' 361120 45° * M Su? 1 M':r' | Olsy- M':r ESG Net | | 1210252472121 450% M:t |2| un. ed M:u|M:u |2 | 1290 29° 5411290 14° 3% M:u |l M': u’ os r a 96° 30' 30") 90 44° 11. a 950 33. 994 mit rat 90° 540° 900 09° 1 (1060 11°) r: s' r:s tr 8 | 9 1060 7° 106° 7: 30'11060 4° 91“ Be ru | | 115° 28° 46°)1150 31° 30° * eu 1 Rau | 1 | bt t:t 9 581 0 1099 40° 1 110059‘ 111° 39° Hg 111 DELL b:s 1420 10° 59" ng tu 2 1549 27° 161540 238° 30 bu t:u 1 über s| t u 1 109° 41’ 201090 41° 7 t: u 0 u:u No. 12 OU 7. 1280 57° u:u 3 9| 119090" 1) 1190 302°11190 21° 441190 19° * Bes | No. 10 1460 45° 30''1460 19° 19" SS | 147° 42° 11470 49° AN SREIST ae | | 2]1790 9° 1790 14° 30"|1780 43° 38" Tabelle I zu Ch, O0, Trechmann, Epistilbit. z > 1 Daen Sea = Krystall: No. 1. No. 2, No. 3. No. 4, No. 5. No. 6. No. 7. Nr. 8. No. 9. No. 10. Nr. 11. se Berechnet. M:M|M:M“| 2] 1340 144° | 3) 134037 1139047: 1340 34° 53«/1340 30° ; 7 3| 1350104 M Me | 111350 4° | 1) 134018} | 0 132056° Ik 184033 P | | | e b | | | 1/1340 514 M:M | 2134024) a oKıa3ı 58} | M’:M | 1(134° 519°)| 2] 1340374 31(134°23)') 1(134°15°) | == 2] 1120314‘ M:r |M:r | 2| 112°40' | 1] 112055 11120497 | 3] 1120223" b a 3| 1120574° [au Aotaotli1an as M:r | 1) 1120593 | 1] 112043 4112049, A| 112053} | 3] 11204937 M‘:r‘ | 0) 113010 1112059° 2 1120544 1] 112951° | az 2 1120554] 3) 119037' \2 n2o3ag' lot ! \2] 1120503 | M:t |M:t |11121° 6° ||; arten] 111210124 | 1210 25°47”11210 450" Mist 2] 121020° el lern EN 2) 1210813. M:t | 21220317 | ı| 121014 E Mt | 1lıgaoage j1 N =; 2) 1210 6° M:u |M:u | 21129015‘ | 2] 1290243 3129033 3| 1290 154° 1290 22 541990 14° 30 1\ 99004. |}2| 129018° | Mu 129024 h ro 211290307 3) 1290213° | 3] 1290193‘ M’: u‘ F 0) 129° 101 | M:s |M:s 1| 96020" 969 30° 30" 96% 44° 11" Dig 1] 96041° 950.337 29° tt | rt 1 900 7° 1] 90010° 1] 890584‘ 90% 5140" 909 0° nit 1] 900 24° 1 90912 1] 900 4 1(1060 11°) r: s' ts | r:s ’ 11050 17y 2] 1060284. | | \ al 1000 7° 1060 7730411060 4 21" ru | r:u | 2| 115023° al 1150324 | 3] 11503234° | 2) 1150294 115 28'46"1150 31°. 30% * rin | 1 115035° ON 2 150900 | 8] nısoaa | 3 11503247 | _ | Inl15014| | | Ei | r:u A aen 11150223, | | 2) 115024 | t:t lo en 2 111055' 2) 11105547 | 111100, 3 112017 | 1] 1120 9° | 1] 112043° | 0)1080584°) 0] 109040' 1] 110°52° [1110 3958“11110°55° 2" | | 1429 10° 59" t:u | 2) 154099 | 3] 154027 1540 27° 16% 1540 28' 80° 1] 1540304"), , ton | 11540181 Y dongae Jr ae t:um | 1) 1090447 | 1] 1090413° | 2] 109041° | 1090 41° 20"11090 41° 7° ‚tzu | 01 1080207 | 1) 1090383" | | 111290 7° | No. 12 1290 7° |1280,57° \ sl 119019 | 4) 1190184 1) 1190274 11119028° | 2) 1190 113° | 4] 1190194° | 1] 119° 54% 2 119020' 111190 303.190 21° 44°/1190 19° * Urs 211460 45}° No. 10 1469 45' 30° 1460 19° 19% 147042. 1470421 1470 51° 18" Binspring. 2| 179020° | 2| 1790 9% 11790 14: 3001780 437 38" Winkel Jistilbit. Veissit | Parastilbit | Epistilbit LUEDECKE | v. Fritsch | Ss. v..W. 2)" Texse | 0-8 berechnet | gemessen | gemessen | gemessen berechnet | | | M.: 134% 5'4 | 1340 29° ca. | 136° 39° |132037’— || 1340 30' | 1400545 | 134030° | in M: 1120 57,8% 112010150 | 1190 451* | | 2 ao 17| M: 1210 8,9 | ı 1210 37 — 1310 4. 50% M: 1290 29' 11220 26 | 1290 14° 3% | 950 33° 22“ vorn \ 960 44° 11“ hinten 1150 31° 30'* | | 1060 4° 91. An einem und demselben Krystall > 115023587 10 t: 1110 384,8* | 1110 3% ca. | 110°51° \| 11003750“ | 111055 2“ t: 1540 36,2 | | 1540 28° 30" t: | | | | 1420 10° 59" u | | | 1280 57° u: | | 1190 19'* s: | | | | 1470 51° 18“ T: | | | 134° 30° s: | | | 1670 42' 27° Se | ı 1780 43' 38" HENNIGES Da Für weisses 80-810 | Na= 841. m: 79,9 | Licht | 8,3 | Für Li — 69° 12‘ Opt Na —= 70° 45’ ] | ATZE a ‚se Dispersion | p<» | IM. negativ ineralogie. 1862. I. 424 erwähnt bei dem Parastilbit ein Octaöder mit dem Win!VI. 26. Sep.-Abdr.] ist hierdurch irre geführt worden). 269 Fundamentalwerthen zu gelangen, schien es demnach geboten, eine grössere Reihe von Messungen an möglichst vielen Krystallen auszuführen und aus den am wenigsten schwankenden, unter Bei- legung eines Gewichtes, das arithmetische Mittel zu nehmen; denn selbst an den mit aller Sorgfalt ausgesuchten, meist nur 1 mm grossen Krystallen waren die Winkel so verschieden, dass es in den meisten Fällen unmöglich erschien, der einen oder der anderen Messung den Vorzug geben zu können. Die Zonen- bildung war ebenfalls selten vollkommen, und Parallelflächen wie r/r und M/M schwankten bis zu 30° und noch mehr; t/r ergab fast nie genau 90°. Die variabelsten Werthe bei mehr- fachen Reflexen gaben t und M, und wurde erstere Form für Fundamentalwerthe möglichst ausgeschlossen. Der für dieselben nicht zu vermeidende Prismenwinkel wurde aus den zahlreichen Messungen von M/M und M/r ermittelt (der Winkel r/u ist den Messungen r/u und t/u entnommen), und, da der Winkel M/u ungünstig ausfiel, die constanteste Neigung von u/u benutzt, und folgende Winkel der Berechnung des Axensystems zu Grunde gelegt: Mer ==/112%45; 2 =u—l19,917 504 u :u = 1190 1% Aus diesen Werthen berechnet sich: IN B=55057'31" &:b:c —= 0.506056: 1: 0.576265 3 549 58° — 0.504303 :1:0.58006 n. Tenxe am Epistilbit, aus d. Fundamentalwerthen Rosr’s) (8 = 55° 49'.4 — 0.5119 :1:0.5759 n. LuEDEcKkE am Reissit) Für s=-+4P ergeben sich folgende Kanten- und Haupt- schnittswinkel:: X — 730 55° 39. iu — 890 20° 16 Y = 890 21° 49" v — 340 42° 18° Z — 3749 1 p = 600 2' 48" 016508 96297 In der Tabelle 1:3 (vergl. Fig. 1 und 2, welche den hypo- thetischen einfachen Krystall und den Zwilling nach ©P& in ‘3 In Tabelle I bedeuten die Winkel in | ! Klammern Messungen, die den verschiedenen Reflexen einer Fläche zugehören. Die Winkel in ( ) Klammern sind Ergänzungswinkel der gemessenen zu 180°. Tabelle II zu Ch, O, Trechmann, Epistilbit. — —— u — — — “rer Epistilbit | Reissit | Parastilbit | Epistilbie | Monophanus En ae en nn | hystaticus | | | Busumaurn | Tmvr S.v. W.1) | Wenser Tenne ns = een, | Immer | Kaskeee || Bone wzB) ' con gemessen | gemessen gemessen gemessen gemessen Winkel herein, berechnet berechnet gemessen gemessen gemessen berechnet BE | | | M:M' 134° 46° 1350 50—55‘| 1350 34° | 1360 33—45‘ | 1320 55'— 135 10‘ 1340 8'* 134° 5,4 1340 29° ca. | 136 39 132037’— || 1340 30° | | | 1330 57° 1330 58’ — | 1400545 134015’ gem. 134030' | | 5 135037 | : M:r | | 113%. 32' 1120 25'* 1120 56‘ 1120 57',3* = 112010°—15' | 1120 45'* | | | E —40'—47' M:t | | 1210 39' 1220 7’ 32" 1210 5'37” 121081,9 Il Se 1219 37’ — 121° 450" M:u 1300 3° 1309 25° 1300 5 3" 129019’ 3. 129029! EI = 1220 2’—6' | 1290 14° 3" a a 2 = 80 a 11 Ken ru 1150 38° 1150 25° 1150 23° 115023° 7" 1150 23',8* ä 1150 31° 30''* T:8 | 106° 10' 26" 1060 4’ 21” t 1110 56° | 109° 13° 1100 25° ber. | 110° 47,5 | 1090 46° 111047'* 1110 38/,8* | 111° 39° ca. | 110% 51° \) 11003750“ | 1110 55° 2” t:u || | 154° 43° 1539 30' ea. | 1540 37° 1540 36' 53" 1549 36',2 1540 28 30” t:s | 1410 47° 5" | 154°2— 41’ gem. 142° 10' 59" u:u 1290 9° 129% 14'* | 1280 57° u:u 1189 36' 117° 22' 30" I 1190)197* 8:3! | | 1470 391 8" | 1470 51° 18" rir am 7yil.n.ooP) 1350 10‘ | 1340 30° NEE I; | 167° 48' Rosz gem. | 1670 42' 27" | nn» Po, einspring. Winkel 1780 0 56" 1780 431 38" | | I DES-CLOIZEAUX: Optische Eigenschaften HENNIGES 11. Mittellinie neigt zue 8057 Island für weisses 840910 Island | Für Li = 70,4 Für weisses 80-810 Na = 80 41 imstumpfenWinkela;e AR, emiem| Mit (on —oye Viesch) NM= 79 Licht OR, 790-830 Blaues Glas — 80,3 | Axenwinkel in Luft: Für Li = 73° 30' Für Li = 69° 12° Optische Axenebene in jedem Falle 2E = Na = 750 35' Na = 70% 45° parallel der Symmetrieebene ENIE— 769 40° 1 — 71055° p über d. Gebläseflamme — 15.35 „ wonach sich für den orschalt - 2.90°/, be- rechnen. Einige Versuche über Wasseraufnahme von im ALuftbade entwässertem isländischen Epistilbit und Heulandit. 1) 0.9626 2 Heulanditpulver, welche bei 350° C. = 0.1308 H,O —= 13.58°/, verloren, erfuhren nach 24stündigem Stehen in feuchter Luft (unter einer Glasglocke über Wasser) eine Zunahme von 0.0148 g = 1.53%, H,O; darnach mit H,O durchfeuchtet und bei 50° C. im Luftbade bis zum constanten Gewicht getrocknet, erhöhte sich die Gewichtszunahme auf 0.0330 g = 3.42°,, Hz 0. Das ET EN berechnet sich nach Heulandit-Ana- 278 Iyse I und II, die einen Durchschnittswassergehalt von 16.86, ergeben, zu 3.28). 2) 1.10489 Epistilbit, welche bei350° getrocknet 0.1406 g B,0 = 12.72°, verloren, ergaben in mit Wasserdampf ge- sättigter Luft eine Zunahme von 0.0104 = 0.94%, ; nach Durch- feuchtung mit Wasser und Vertreibung des Überschusses bei einer ganz mässigen, nicht 60° übersteigenden Temperatur — 0.0278 Gewichtsvermehrung — 2.519, Der Constitutionswassergehalt berechnet sich hier aus dem Mittel von Epistilbit-Analyse I und II zu 2.80 °/,. II. Wasseraufnahme des etwas weniger hoch erhitzten Heulandit (auf 250°) und Epistilbit (auf 270— 280°). 1) Für 1.2664 Heulandit, welche bei 250° C. = 0.1170 H,0 = 9.23°,, verloren, betrug die Wasserwiederaufnahme nach vollständiger Durchfeuchtung des getrockneten Mineralpulvers und Vertreibung des Wasserüberschusses bei ca. 40—50° — 0.0860 g — 6.79 °/,, wonach 2.44, Krystallwasser noch unersetzt blieben. 2) Für 1.0584 g Epistilbit, welche bei 270—280° — 11.50°%, (0.1196 g) H,O einbüssten, zeigten in mit H,0-Dampf gesättigter Luft eine Gewichtserhöhung von 0.252 g —= 2.38, : nach der Behandlung mit H,O ete.= 0.0442 g — 4.17%), woraus sich 7.13, unersetztes Krystallwasser berechnen. Überblieken wir schliesslich die Gesammtheit der analytischen Resultate, um zu richtigen Formeln der untersuchten Silikate zu gelangen, so fällt sofort der grössere Wassergehalt des Heu- landit gegenüber dem des Epistilbit als vor allen Dingen cha- racteristisch und wichtig auf; die für Heulandit erhaltenen Zahlen 16.82, und 16.91°, stimmen recht gut zu einem Wassergehalt von 6 Äquivalenten, wofür die Theorie 17.21°/, erfordert; eine dritte Wasserbestimmung mit 18.04°,, überschreitet sogar diese Menge erheblich. Hiermit erledigt sich die häufig disceutirte Frage, ob die zwei krystallographisch verschiedenen Zeolithe chemisch als gleich, oder verschieden constituirt zu betrachten seien, endgiltig zu Gunsten der letzteren Auffassung: der Heulandit enthält 4, oder 1 Äquivalent Krystallwasser mehr als der Epistilbit, je nachdem man der Formel des Epistilbit, wie im Nachstehenden näher begründet wird, 5 oder 54 Äquivalente H,O zuertheilt. 279 Die Grösse der Verschiedenheit im Krystallwassergehalt der beiden Mineralien wird etwas verdeckt durch die Thatsache, dass die für den Epistilbit gefundenen Werthe ca. um 0,5%, höhere sind, als der Formel entspricht*, was die folgenden Ana- lysen beweisen: In England Isländischer aufgef. Epistilbit: Epistilbit: DES 32.%7; 1) 15.2995; Eine früher von mir 2) NER E D)R1S- SD, 2: ausgeführte Analyse Mittel 13.609, 3) 15.46 Sehe von isl. Epistilbit in: Mittel 15.86 °/.; Dies. Jahrbuch 1880. T.=Bd.p2 50: 15.410), ** Die Berechnung ergibt für 5H, O0 = 14.78%,, und könnte somit auf Grund der obigen Zahlendifferenzen der H, O-Gehalt des Epistilbits mit mindestens ebensoviel Recht zu 54 Ägq., ent- sprechend 15.99 %,, angenommen werden”. Bezüglich der übrigen Bestandtheile sind aus den ana- lytischen Ergebnissen folgende Übereinstimmungen und Ver- schiedenheiten ersichtlich. Eine gute Übereinstimmung in den Procentverhältnissen finden wir nur im Kieselsäure- und im Natrongehalt; dagegen hat der Epistilbit (Berufjord) 1%, Thonerde mehr als der Heu- landit, dafür aber die gleiche Menge Kalk weniger; sehr charac- teristisch für den Heulandit ist ferner sein Strontiangehalt, mit dem er an den Brewsterit erinnert, desgleichen nicht minder das Vorhandensein von Kali (ca. 0.3--0.5%,); Kali kommt im Epistilbit nur spurenweise vor, ebenso das beiden gemeinsame Lithion, welches unter Umständen für die Erkennung des Fund- * Grortu, Tabellar. Übersicht der Mineralien. 1882. II. Aufl. 114. ** Vier Controlwasserbestimmungen von isländischem Heulandit, zu welchen das Material anderen beliebigen Handstücken, als den zu den vollständigen Analysen besonders ausgesuchten, ausgezeichnet klaren, ent- nommen war, lieferten die folgenden Resultate: 1.1710 g verloren durch Glüben2.019407H,0 = 16.57%,; 0.7632 g — 0.1252 7,0 = 16.40%/,; 1.7038 g = 0.2842 H,O = 16.42 %,; 1.0885 = 0.1792 H,O = 16.46 )),. *** Der früher bei isländischem Heulandit gefundene höchste Gehalt an Krystallwasser beträgt 16.06°/,; — ausserdem erhielt Haucuron bei ‘ der Analyse von zwei ostindischen Heulanditen 17.48 und 18.00 %/, (Ran- MELSBERG: Mineralchemie. II. Aufl. 1875, 609). 980. ortes eine Rolle spielen könnte*; in dem bei Hartlepool auf- gefundenen Epistilbit liess sich Lithion spectralanalytisch nicht nachweisen. In seiner Zusammensetzung weicht das letztere Mineral von dem isländischen Epistilbit nur geringfügig ab; der Kieselsäuregehalt stellt sich um ca. 1°, geringer, die Thonerde ihrerseits um ein Procent höher”*; beim Kalk beträgt die Mehr- differenz eine Kleinigkeit über 0.5°,; gleich dem Berufjorder Epistilbit enthält der bei Hartlepool gefundene Zeolith neben derselben Menge Natron nur Spuren von Kali. Fe,0,, MnO, Mg0O, oder Beryllerde waren selbst in Spuren bei keinem der untersuchten Mineralien vorhanden. Ich stelle zum Schluss die aus der genauen chemisch-ana- lytischen Untersuchung von Heulandit und Epistilbit hervor- sehenden Formeln beider Mineralien übersichtlich nebeneinander: Epistilbit: H5 ..81:.05.0 Ca.810,.0 }9810, + 4H,0, [oder — 41H,0] Al, 1810, - 0]? — H,.(2.:.A],.81,0,,7 3,0. 83H, 0, Rd 3502.20] —H,.Ca.Al,. S,0,, + H,0.3H,0 1,0) an) oder-2[H, . Ca. Al,.. Si, 0,,] + H,0\ 2 Heulandit: H,.€Ca.Al,.8Si,0,.-1 1,0. 450 Göttingen, im Mai 1882. * Vielleicht ist das Lithion ein häufigerer Begleiter der aus vulka- nischen Gegenden stammenden Mineralien. *= Die Thonerde von Analyse I ist offenbar zu hoch gefunden, da ihre Fällung als basisches Acetat erfolgte und sich der Niederschlag sehr schwer auswaschen liess, also noch geringe Beimengungen von Natriumacetat ent- halten haben wird ; sie konnte in Folge eines kleinen Verlustes nicht mehr zum zweiten Male mit Soda aufgeschmolzen und nachträglich mit NH, ge- fällt werden (cf. Thonerdefällung im analytischen Theil der Abhandlung). Dieser Ansicht, die den Heulandit als das wasserreichere Mineral auffasst, widersprechen nicht das niederere specif. Gewicht und die That- sache, dass zu Viesch im Wallis die Epistilbite auf den Heulanditen sitzend vorkommen. Es lässt sich dies so deuten, dass .mit. der Abnahme des Wassergehaltes der Lösung, unter sonst entsprechenden Bedingungen, die Epistilbitform gebildet wurde. C. Klein. Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaection. Göttingen, im Juli 1882. Über eine Sammlung von Dünnschliffen aus optisch anomalen Krystallen des regulären Systems. Bei dem Interesse, welches mit Recht diesen interessanten Erschein- ungen entgegengebracht wird, schien es mir nicht überflüssig zu sein, auch weiteren Kreisen eine Einsicht in die Sache zu ermöglichen. Ich habe desshalb Herrn Vorsr dahier veranlasst, Sammlungen von je 25 Dünnschliffen der Mineralien: Boraeit, ÄAnalcim und Granat anzu- fertigen und dabei in einer für genannten Herrn zusammengestellten und geprüften Mustersammlung, nach der die übrigen gefertigt sind, sowohl Be- dacht darauf genommen, das Wichtigste und immer wieder Darstellbare hervor- zuheben, als auch jeder Zeit den Verfertiger in die Lage zu versetzen, die später hergestellten Schliffe mit den typischen alten vergleichen zu können. Die Literaturnachweise über die betreffenden Untersuchungen sind theils in diesem Jahrbuch enthalten oder werden, bezüglich des Granat, demnächst daselbst erscheinen. Über die Sammlung und ihren Ense gibt ein von Herrn Voısr zu be- ziehender Catalog Auskunft. C. Klein. Coblenz, im Juli 1882. Über Anatas aus dem Binnenthale. Bei einem Besuche des Binnenthals im Juli 1831 konnte ich noch eine Anzahl loser Anatas-Krystalle des von mir in diesem Jahrbuch 1881 Bd. 11. pag. 271 beschriebenen Typus f erwerben. Dieselben gestatteten z. Th. bei weitem bessere Messungen als die ersten in meinen Besitz gekommenen und es war mir somit möglich, die am Schlusse meiner früheren Mittheilung offen gelassene Frage, ob dem einfacheren Symbol 6P9 (18.2.3) oder v. ZEpHARoVIcH’s "> P2? (39.4.6)* der Vorzug zu geben sei, der Lösung näher zu bringen. Ich habe nunmehr noch fünf Krystalle, bei denen die fraglichen Formen mit z. Th. recht ebenen und glänzenden Flächen entwickelt sind, der Mes- sung unterzogen und ergaben mir diejenigen Kanten, welche die genauesten Ablesungen gestatteten, im Mittel mehrerer Repetitionen folgende Resultate: Kaya re Mittelkante: =... 29.0. 2-2, .1690541 230" Nesunz zulcoEsor re 172 31 45 Dieselbe Neigung, andere Pyramidenfläche 172 19 45 Bes tan Kal. Mittelkante. 2 0.020.757, 0, 1695970 Neigungezuiespest nn 21796,830 * Siehe Lotos 1880 und Zeitschr. f£. Kryst. Bd. VI, pag. 240, sowie d. Jahrbuch 1881. II. p. 325 d. Referate. 282 Krystall:Ill- Mittelkante. 2.7 0 en E21 3590 Neigung; zu. of I a ae50 Krystall IV. .Mittelkante‘.. 7,0 Wear Krystall V: Mittelkante A* . . 1090510 Mittelkante. B.... 0. 2.02: Een SEE) FAzAR Mittel au AundB 170 13 ; 172,10:15 Neig ‚Po, ers eigung zu XPXx, erste Zone 172 715 Mittel 172 845 de a | 172 550 Neigung zu ooPx, zweite Zone . . | 172 11 30 Mittel 172 830 Indem ich aus allen diesen Kanten das Mittel zog, unter Berücksichtig- ung des relativen Werthes der Messungen, erhielt ich als wahrscheinlichste Winkelgrössen die folgenden: Mittelkante . .. 7 7221699759 Neigung zu/coPao,. 229353 was immerhin noch 104‘ resp. 121‘ von v. Zermarovıcn’s berechneten Win- keln abweicht. Die Rechnung auf obiger Grundlage ergab die Axenschnitte: 23a: &a:c ı2p2? (39.4.6) entspricht 3a: Fa ;c und 6P9 (18.2.5) 3 C Andere Krystalie, aber nur solche, bei denen die betreffenden Flächen gerundet und gestreift waren, lieferten Messungsresultate, die sich z. Th. weit von den obigen entfernten und von denen eine Anzahl mit meinen früheren übereinstimmt. Es können aber diese letzteren Ablesungen sämmt- lich nur als approximative bezeichnet werden, da allein obige fünf Kry- stalle deutliche Bilder des beleuchteten Spaltes erkennen liessen. Es scheint mir sonach das von mir angenommene Symbol wohl weniger Wahrscheinlichkeit für sich zu haben und die Form "?P?? (89.4.6) = © als den Messungen entsprechender vorzuziehen zu sein. Ob daneben nicht auch das einfachere 6P9 (18.2.3) = b vorkommt und ob @ vielleicht nur als unvollkommene Anlage zu b aufzufassen ist, wie dies z. B, Kreın ** für >P5 (5.1.19) in Bezug auf 4P5 (5.1.20) annimmt, das ist eine Frage, die erst dann entschieden werden kann, wenn etwa noch Krystalle wit unbezweifelbarem b aufgefunden werden sollten. Einstweilen wird man auf Grund der überwiegend besseren Messungen & als mit der Natur mehr im Einklang stehend, ansehen müssen. G. Seligmann. * Es wurden die vier um eine ocPxo Fläche gruppirten Pyramidenflächen gemessen. ** Dieses Jahrbuch 1872, pag. 900 ft. 285 Innsbruck, 18. Juli 1882. Beiträge zur Geognosie Tirols. Mori bei Roveredo liegt so ziemlich im Mittelpunkt eines Basaltgebietes, mit verschiedenen Tuffablagerungen, welches in der alten geologischen Karte Tirols ausschliesslich dem Melaphyr zugetheilt wird, mit diesem jedoch nichts zu schaffen hat. Bis auf weiteres dürften einige kurze Angaben nicht unwillkommen sein. Ich habe bei verschiedenen Anlässen bereits auf das Vorkommen hierher gehöriger Gesteine verwiesen. Am westlichen Ab- hange des Baldo ist Malcesine der südlichste Punkt ihres Vorkommens, am , westlichen Madonna della neve ober Avio, nördlich treffen wir sie bei Tor- bole und Gresta, bei der Malga Tolghe, bei Brentonico, bei Castione, bei Tierno; links der Etsch sehr vereinzelt im Val Arsa und bei S. Valentino. An diesen Punkten begegnen uns nur Tuffe, welche zwischen den Nummu- liten-Kalken und Mergeln des unteren Eocän liegen und manchmal wohl- geschichtet mit diesen wechsellagern, so etwas unterhalb des Altissimo di Nago. Die Miniere di terra verde der Veroneser Grünerde gehören dem Basalt unweit S. Giacomo, die Zeolithe trifft man zwischen Besagno und Tierno süd- lich von Mori. Hier wie bei Malcesine enthalten die Mergel zunächst den Tuffen auch Pflanzenreste, welche freilich keine Bestimmung zulassen. Fester Basalt steht nach den Mittheilungen des Professor Coseurı bei Isera unweit Roveredo an, er durchquert die Etsch dort und behufs der Regulirung musste man Sprengungen vornehmen. Manchmal nähern sich die Basalte fast den Doleriten, es sind einzelne Krystalle zu erkennen, manchmal erscheinen sie gleichartig dicht. Der Plagioklas tritt leisten- förmig auf, ist gut erhalten uud nur an den Sprengflächen manchmal in eine feinkörnige grünliche Substanz zersetzt. Der Augit erscheint röthlich in Körnern und Krystallen; grosse Krystalle von Hornblende prächtig gold- braun mit leistenförmiger gleichfarbiger Einfassung, bisweilen auch mit einem dunkleren Kerne zeigt ein Findling ober Brentonico, hier ist auch der Olivin, welcher sonst nur wasserhell vorkommt, blassgrün, wobei sich jedoch die Farbe auch ins wasserhelle verflösst. Der Olivin ist von Sprüngen durch- setzt und von hier aus beginnt die Serpentinisirung in sehr schöner Weise. Der Magnetit tritt entweder in Körnern auf, oder auch ährenförmig grup- pirt. Kleineren Apatitnadeln begegnet man wohl auch. Ein Stück zeigte auch kleine, mandelförmige Räume, sie sind von radial faserigen Aggregaten eines Minerales erfüllt, das man vielleicht als Grengesit bezeichnen darf. Es polarisirt ziemlich lebhaft. Bemerkt sei noch, dass ölgrüner Olivin makro- skopisch ziemlich selten vorkommt. Auch das Gebiet des Brixner Granitites habe ich wieder besucht; ein Dünnschliff zeigte mir, dass das dichte Mineral, welches ich anfänglich für Serpentin hielt, Chlorit sei, wie er auch den sogenannten Saussurit von Mauls färbt. Mir lag daran, die genaue Grenze zwischen Granitit und Oligoklasschiefer zu finden und ich stieg desswegen die ganze Schlucht bis an den Kamm westlich vom Glatzereck empor. In Berührung habe ich beide Gesteine auch hier nicht gesehen, weil in der Rinne Grasboden liegt, doch beträgt das nur wenige Meter. Man hat rechts Granitit und jenes grün- liche plastische Gestein, welches man eben als Saussurit bezeichnete, links 284 den krystallinischen Plagioklasschiefer mit dem triklinen Feldspath, Biotit, Granat, Hornblende, wie das Mikroskop auch nicht viel anderes zeigt. Diese krystallinischen Schiefer gehen allmählig in die dunklen Phyllite mit Sericit, Graphit, hie und da einem Korn zersetzten Orthoklas und jenen Tur- malin, der bei Wiltau so charakteristisch ist, über. Oder wer will, mag sagen: umgekehrt. Wir enthalten uns jeder Erklärung; im Museum der Universität findet sich die ganze Reihe vom Plagioklasschiefer bis zum Phyllit aufgestellt. Seit Rıchtuoren über das Porphyrgebiet von Botzen schrieb, sind nahezu fünfundzwanzig Jahre verfiossen. Eine erneute Untersuchung desselben nach dem jetzigen Stande der Wissenschaft unter eingehender Benutzung des Mikroskopes thäte sehr noth, wenn auch hier und da Beiträge zur Erkennt- niss desselben geliefert wurden. Heuer im Frühling besuchte ich wieder etliche Gebiete und gebe hier einige Notizen. So das Virgl bei Botzen: Tuffe mit Thonstein, Schieferletten und Pflanzenresten, welche in keinem Zusammenhang mit der Steinkohlenformation stehen, wie man das an den Stücken im hiesigen mineralogischen Museum deutlich sehen kann. Ähn- liche Tuffe finden sich auch an einer Quelle unweit der Eisakbrücke bei Azwang am linken Ufer; die Pflanzenreste gleichen denen des Grödner Sand- steines. Hier erscheint der Porphyr stellenweise oft ganz kaolinisirt; von Limonit, dem Produkt der Zersetzung der Pyrite, durchzogen. Unser besonderes Interesse nimmt jedoch der Porphyr zwischen Steg gegen Ruine Stein und Törkele in Anspruch. Hier erscheint der Porphyr dunkel gefärbt, oder auch grünlichgrau gebleicht, bei vorwaltender Grundmasse fast einem Petrosilex ähnlich. Der Porphyr von Steg — in frischen Stücken einem Basalt nicht unähnlich, reicht fast bis Azwang und tritt stockförmig auf. Makroskopische Einsprenglinge lässt er selten erkennen. Die bräunliche Grundmasse zeigt sehr schöne Fluidalstructur, ist glasig oder körnig ent- glast, stellenweise mikrofelsitisch, auch kryptokrystallinisch in Putzen. Der Feldspath, Sanidin, hat manchmal zonalen Bau und ist nicht mehr frisch, sondern glimmerig zersetzt. Innerhalb des Rahmens seiner Form hat sich aber auch schön grüne Hornblende entwickelt, die manchmal in ganzen Krystallen auftritt. Der Plagioklas tritt entweder in grösseren Körnern oder zugleich leistenförmig auf. Pyrit in Würfeln häufig. In den petro- silexartigen Varietäten von Törkele und Teutschen tritt die Fluidalstructur zurück; die zersetzte Grundmasse zeigt viel Viridit. Die Porphyrkugeln von Steg gehören in die Tuffe. Besondere Erwähnung verdienen zwei Porphyre auf dem Wege nach Capen bei Botzen. Der eine besteht aus rothem krystallinischen Orthoklas mit eingesprengten grossen wasserhellen Quarzkörnern; im Aussehen fast granitisch; der andere ist ganz zerbröckelt; in einer thonigen, lavendel- blauen Grundmasse liegen grosse Orthoklaskrystalle, die man aber nicht losbekommt. An einem Bruchstück liessen sich folgende Flächen bestimmen: XP .ocP3.oP .ooPoo.2Poo. Erwähnt sei auch noch eine graue Mergelschicht mit undeutlichen Pflanzenresten unweit des Wasserfalles bei Salurn, diese Mergel bilden das Liegende der zuckerigen Dolomite, auf denen sich die Schlossruine erhebt. Adolf Pichler. 285 Strassburg i. E., den 6. August 1882. Sammlung von Mikrophotographien zur Veranschaulichung der mikroskopischen Structur von Mineralien und Gesteinen, Die siebente Lieferung der Mikrophotographien wird vier Tafeln mit den Hauptformen der wichtigsten Kieselfluorverbindungen entlualten. Aller- dings hat H. Beurens vor kurzem hervorgehoben (Mikrochemische Methoden zur Mineral-Analyse. Verslagen en Mededeelingen der Koninkl. Ak. van Wetensch. (2.) XVII. 1. 1881. 27—72), dass die von Borıckr gewählten Salze nicht durchaus zuverlässige Resultate geben, und vorgeschlagen, bei der mikrochemischen Analyse die Darstellung der Verbindungen etwas zu modifieiren, sowie andere Salze zur Bestimmung der vorhandenen Basen zu wählen. Ich habe diese dem Prineip nach durchaus an Borıckr sich an- lehnende Methode noch nicht mit der bisher üblichen verglichen und kann daher nicht beurtheilen, welche den Vorzug verdient. Da ich aber nach mehrjähriger Benutzung der Kieselflussäure stets zuverlässige Resultate erhielt, wenn ich mit Mineralien von bekannter Zusammensetzung operirte, und im Gegensatz zu Benrens die Manipulationen in hohem Grade bequem finde, so glaube ich einstweilen die Borıczr’sche Methode auch fernerhin empfehlen zu können, besonders wenn es sich um den Nachweis der am häufigsten in den gesteinsbildenden Mineralien auftretenden Elemente handelt. Die in Aussicht genommenen Ergänzungstafeln werden Gelegenheit bieten, einige der Brnrens’schen Reactionen nachzuliefern, falls sich dies als wünschenswerth ergeben sollte. In den meisten Fällen, in denen mir falsche Resultate bei der An- wendung der Borıckyr’schen Methode bekannt geworden sind, liess sich die Ursache leicht ermitteln. Häufig war der Canadabalsam beim Überziehen des Objectträgers zu stark erhitzt worden, so dass er nach dem Erhärten rissig wurde und die Kieselflussäure das Glas angreifen konnte; oft hatte man versäumt, die Säure von Zeit zu Zeit auf ihre Reinheit zu prüfen, falls sie nicht in Platingefässen, sondern in Kautschukflaschen — besonders in neuen — aufbewahrt wurde. Zuweilen mag man auch bei der Wahl von Splittern zu Probe-Präparaten nicht vorsichtig genug sein; wenigstens ging es mir anfangs derart. In der Absicht, Natriumsalze aus Analcim darzu- stellen, erhielt ich stets Caleium- und Kaliumverbindungen und war schon geneigt, die Methode für unbrauchbar zu halten, bis ich mich überzeugte, dass ich zufällig Körnchen des in der Regel reichlich im Analcim der Seiser Alp eingewachsenen Apophyllit losgelöst hatte. Solche Präparate sind Taf. L fig. 1 und Taf. LII fig. 2 dargestellt. Werden die Splitter nicht vollständig oder nahezu vollständig durch Kieselflussäure in Lösung ge- bracht, wie es besonders bei den Gliedern der Glimmergruppe der Fall ist, so darf man nie versäumen, sie in einem kleinen Platintiegel zuerst mit Flussäure zu zersetzen; nach dem Zufügen von Kieselflussäure verdampft man dann zweckmässig zur Trockne und bringt die wässrige Lösung mit einem Haarröhrchen auf einem Objectträger zu langsamer Verdunstung. Diese kleine Modification-der Borsckr'schen Methode wird wohl jeder, welcher sich mit derselben beschäftigt hat, sofort eingeführt haben. 286 Wo auf den Tafeln kein Mineral angegeben ist, aus welchem die Kiesel- fluorverbindungen dargestellt wurden, habe ich die Kryställchen durch Um- krystallisiren der betreffenden Salze gewonnen. Es geschah dies, um ge- eignetere Präparate für den vorliegenden Zweck zu erzielen. Die auf Taf. LIII fig. 4 dargestellten Sphärolithe wurden sehr constant bei An- wendung von schwefelsaurem Manganoxydul erhalten — entweder allein oder an grössere normale Krystalle angeschossen —, dagegen nicht aus Manganchlorür. Zwischen gekreuzten Nicols zeigen sie im parallel polari- sirten Licht ausserordentlich lebhaft farbige, etwas excentrische Ringe, und zwar bei scharfer Einstellung, nicht beim Heben oder Senken des Tubus, wie es bei Caleitsphärolithen zuweilen der Fall ist (vgl. Taf. XXXVI fig. 2). Diese von mir sonst an Sphärolithen nicht beobachtete Erscheinung mag sich dadurch erklären, dass die Sphärolithe eine flach linsenförmige Gestalt besitzen, und die Fasern vielleicht in Folge dessen annähernd symmetrisch gekrümmt sind. Nicht selten bildet ein kleiner Sphärolith das Centrum, um welches sich dann ein grösserer angesetzt hat. Die dunklen Kreuze liegen den Hauptschnitten der Nicols parallel und hätten daher in beiden Bildern eine parallele Stellung erhalten müssen; es liess sich dies leider nicht bewerkstelligen, da die eine Platte in Folge einer Beschädigung beim Verkitten etwas gedreht werden musste. Die Taf. XLIX fig. 1 und 2 veranschaulichte Reaction auf Brucit, welche sehr scharfe Resultate liefert, wurde bekanntlich von J. Leusere angegeben. (Zeitschrift der deutschen geolog. Ges. XXIV. 1872. 227.) Auf Tafel LIV ist Felsitporphyr im Tschermar’schen Sinne zur Be- zeichnung eines kieselsäurereichen Porphyr gewählt, welcher keinen aus- geschiedenen Quarz enthält. Augitporphyrit nenne ich die basisführenden porphyrischen Glieder der Plagioklas-Augit-Reihe, da ich es für zweckmässig halte, den Namen „Diabasporphyrit“ wegen der Analogie mit „Granitporphyr, Syenitporphyr“ für die basisfreien porphyrischen Glieder zu reserviren. (Vgl. dies. Jahrbuch 1882. I. 181. Anm. 2.) Den gegabelten Olivin (Taf. LV fig. 3) hat L. van Wervexe beschrieben (dies. Jahrbuch 1879. 817). Es liegt augenscheinlich ein lückenhaftes Wachs- thum vor, etwa den Krystallgerippen vergleichbar. Von den beiden dargestellten Formen der Verwachsung mehrerer Indi- viduen von Quarz zu einem scheinbar einheitlichen Korn (Taf. LVI) trifft man die eine (fig. 1 und 2) häufiger in massigen Gesteinen, die andere mit zackigem Ineinandergreifen der Individuen (fig. 3 und 4) vorzugsweise in krystallinischen Schiefern. Das die letztere Form veranschaulichende Prä- parat, welches in Ermangelung eines für den Zweck der Photographie besser geeigneten gewählt wurde, stammt von einem in losen Blöcken recht ver- breiteten, früher von mir als Muscovitgranit gedeuteten Gestein. Das Frage- zeichen soll andeuten, dass möglicherweise kein Granit, sondern ein körniger Gneiss vorliegt; dann würden die Blöcke Reste einer früher vorhanden ge- wesenen Gneissdecke repräsentiren, wie sie auch sonst in jenen Gegenden des Odenwaldes vorkommen. E. Cohen. 287 Strassburg, 22. August 1882. Notiz über das Tertiär im Elsass. Vielleicht dürften einige neuere Daten über die Tertiärgebilde im Elsass für Sie von Interesse sein; ich bedauere nur, dass ich es noch nicht vermag, Ihnen die eingehendere Abhandlung darüber vorzulegen, mit deren Bearbeitung ich mich seit längerer Zeit beschäftige. Sie werden in dieser ausführlichen Litteraturnachweis sowie zahlreiche Abbildungen, Profile und Karten finden. In diesem kurzen Überblick muss ja natürlich vieles noch unausgeführt bleiben und kann ich mich namentlich nicht auf nähere Quellenangaben und Species- beschreibung einlassen. Meine Absicht ist zunächst nur, die Aufmerksamkeit auf einiges neue oder doch in weiteren Kreisen nicht bekannte zu lenken. Gegenüber den anderen Flötzformationen des elsässer Landes hat das Tertiäir von jeher wenig Anziehendes für den Geologen und Paläontologen gehabt. Die ausgedehnten und mächtigen Schichten desselben finden sich zwar fast überall unter dem Diluvium und Alluvium der Rheinebene, doch nur an verhältnissmässig wenigen Stellen, meist in.der Nähe des Gebirges, der Vogesen, des Schwarzwaldes oder Kettenjuras hat die Denudation den alles verhüllenden Mantel ein wenig gelüftet. Auch hat der Mensch zu- weilen sich den Zugang zu den Kalken, Thonen und Mergeln sowie zu den Asphalt- und Pechsandlagern dieser Etage eröffnet, um dieselben zum Gegenstand technischer Ausbeutung zu machen. Die Bohrungen nach dem neuerlichst so viel begehrten Erdöl haben gleichfalls manch hübsches geo- logisches Resultat geliefert und namentlich die ungeheure Mächtigkeit des Tertiärs an vielen Stellen erwiesen. So hat man im wichtigsten Petrol- revier des Elsasses in der Gegend zwischen Hagenau und Weissenburg mehrfach in den Mittel- und Unteroligocän-Schichten Bohrlöcher angesetzt und hat bei Oberstritten eine Tiefe von beinahe 300 m, bei Gunstett 250 m, bei Hinterfeld ebenfalls 250 m, bei Weissenburg 150 m und in einem alten Bohrloche bei Hagenau 280 m erreicht, ohne jemals dabei das Tertiär zu durchteufen. Diese grosse Mächtigkeit gibt zwar nicht die absolute seigere Höhe der Schichten an, ist aber nur um weniges zu redueiren, da dieselben im ganzen Gebiete in der Regel nur mit einem geringen Winkel nach dem Rhein zu einfallen. — Selbst bis dicht an die Verwerfungsspalte gegen die Vogesen hin ist die Mächtigkeit immer noch eine sehr beträchtliche, unergründete, wie bei Lobsann, Drachenbronn und Gunstett. Auch bei Niedermorschweiler im Ober-Elsass ist man bis zu einer Tiefe von 142 m in mergelige, sandige Schichten tertiären Alters eingedrungen und bei Dornach erreichte eine Bohrung 240 m in oligoeänen und eocänen, Gyps und Salz führenden Mergeln ohne den liegen- den Jura anzutreffen. Was die Fossilien des Tertiärs betrifft, so sind dieselben im Elsass meistens sparsam, und fast immer schlecht erhalten mit Ausnahme der Fora- miniferen, welche sich in verschiedenen Niveaus im Unter- und Ober-Elsass gefunden haben. Sie erfüllen gewisse Schichten-Complexe zu Millionen. Die an Individuen und Arten reichste Foraminiferenfauna zeigt sich im ımitteloligocänen Rupel- oder Septarienthon (richtiger Mergel) mit Leda 288 Dehayesiana Duc#. Diese Leitversteinerung fand sich vor nicht allzu langer Zeit beim Graben eines neuen Schachtes bei Lobsann zum ersten male und wurde mir nebst anderen Fossilien von dem Besitzer Herrn ' Mürzer gütigst überlassen. Der marine Septarienthon mit reicher Rhizo- podenfauna steht ferner bei Drachenbronn, Sulz u.d. Wald, Retsch- weiler u. a. O. im Unter-Elsass an, überall da, wo ihn die Erosion nicht mit sammt ‘der Diluvialdecke weggeschwemmt hat und die tieferen Brack- und Süsswasserbildungen zu Tage kommen. Bei Heiligenstein am Fusse des Odilienberges birgt gleichfalls ein blaugrauer ziemlich plastischer Thon die reiche oligocäne Foraminiferenfauna. Man muss übrigens an dieser Stelle mit den Schlemmproben vorsichtig sein, da nicht weit davon an mehreren Stellen ein jurassischer Mergel ansteht, welcher besonders von schönen Cristellarien erfüllt ist. Alle Species dieses Mergels gehören jedoch der Zone des Harpoceras Sowerbyv an. Bei Ollweiler und Sentheim im Ober-Elsass sind die Mergel mit Ostrea callifera ebenfalls noch reich an Foraminiferen, tragen jedoch nicht mehr den ganz reinen Typus des Septarienthons, sondern nähern sich etwas dem Meeressand. Graue, sandige, zwischen Mergel eingeschaltete Bänke wie sie bei Dammer- kirch in der Südwest-Ecke des Elsasses auftreten, stehen sowohl ihrer Conchylienfauna (Pectunculus obovatus Lux., Cytherea splendida Mer., Lucina undulata Lm&., Tellina Nysti Desu., Cyprina rotundata A. Br., Fusus elongatus Nyst, Psammobia sp. etc.), sowie den grossen hier domi- nirenden Milliolidenformen nach in inniger Beziehung zum Meeressand. Auch finden sich hier Ostracoden, welche in den sehr ähnlichen, dunkelgrauen, san- digen Mergeln von Neucul bei Del&mont so häufig sind. — Ächter Meeres- sand tritt schliesslich im Südosten in der Umgebung von Basel, in Ober- Baden und am Abhang der Pfirter Berge auf. In diesem seichten Meer, welches nach Norden, gegen die offene See hin, durch eine Barre aus dem eocänen Melanienkalk geschützt war, gedieh eine sandliebende Mollusken- fauna (Panopaea Heberti Bosau. von Rädersdorf, Rötteln etc.) und vor allem prosperirten die Halitherien, deren Reste sich im gelben Kalk- sandstein von Rädersdorf in der Pfirt gefunden haben. Als ein vielfach unterbrochener schmaler Streifen ziehen sich die meist aus mächtigen Conglomeraten und Molassebänken bestehenden Küstenbildungen des oligocänen Meeres längs der Gebirge hin. Sie bilden zum Theil die Gipfel der Vogesen-Vorberge und liegen rheinwärts von den grossen Verwerfungsspalten, welche im wesentlichen die Configuration der tertiären Süsswasserbildungen, sowie des Meeres bedingten. Die in- teressantesten und wichtigsten Untersuchungen über diese Verwerfungs- spalten verdankt die Wissenschaft dem Herrn Professor BLEICHER in Nancy. — Gerade die randlichen Tertiärschichten sind noch in späterer Zeit von mannigfachen Störungen betroffen worden und zeigen meist eine geneigte Lage, öfters sogar Einfallen nach den Vogesen zu, welches für eine nachträgliche Hebung der Rheinebene sprechen könnte. Zur Zeit der Bildung dieser Molassen dagegen und zur Zeit des Absatzes der mäch- tigen Schlammschichten in der Ebene dürfen wir wohl eine spontane Senk- 289 ung annehmen. Die Trümmergesteine, Zeugen einer alten Küste, die noch nicht der alles zerstörenden Erosion unterlegen sind, bieten mannigfaches Interesse dar. Das Material, aus welchem die Conglomerate gebildet werden, gehört vorwiegend mesozoischen Kalken an. Muschelkalk, meist mit den typischen Hornsteinconcretionen der Anhydritgruppe überwiegt in der Pfalz und im nördlichsten Elsass. Die verschiedenen Schichten des Dogger, welche an vielen Punkten längs des Vogesenrandes von Buchs- weiler südwärts anstehen und auch auf der rechten Rheinseite vielfach bekannt sind, stellen noch ein reichliches Contingent zu den Conglomeraten. Seltener kommt der allein im Süden entwickelte Malm vor. Lias, Keuper und Buntsandstein tritt in den Molassen zurück. Der Buntsandstein ist nur ganz vereinzelt im Conglomerat eingebacken, bedeckt aber häufig die Vorhügel in oberflächlich umherliegenden, grossen, wenig gerundeten, meist aus dem Hauptconglomerat stammenden Blöcken, deren tertiäres Alter mindestens fraglich ist. — Alte Gesteine, wie die Grauwacken, Schiefer und Granite der Vogesen fehlen fast ganz, hingegen sind Stücke des alten eocänen Süsswasserkalkes mit Planorbis pseudammonius (SCHLTA.) und anderen Fossilien hie und da nicht selten, so bei Bernhardswei- ler und am Bischenberg. — Auffallend ist, dass die Conglomerate fast immer auf dem Gestein auflagern, aus welchem sie gebildet sind, wesshalb ich nicht glaube, dass sie einen langen Transport erlitten haben, sondern der Ansicht bin, dass sich dieselben unter der Wirkung von Ebbe und Fluth an Ort und Stelle gerundet haben, wie man dies noch heutzutage z. B. im Canal beobachten kann. An diesen vom Sturm gepeitschten Ufern musste das organische Leben natürlich zurücktreten und nur Bohrmuscheln fristeten ihr Dasein. An einzelnen Orten sind uns die Spuren derselben durch besondere Um- stände erhalten worden und finden wir anstehende Muschelkalk- und Oolithfelsen von ihnen angebohrt, so an der Dreispitz bei Molsheim, bei Görsdorf und am Scharrachberg. Eine Schale dieser steinbohrenden Muscheln ist noch nicht bekannt geworden; man darf dieselben nicht mit den jurassischen Lithodomen, welche meist in abgerollten Korallen vor- kommen und von denen ich einige auf der Gloriette bei Barr gesam- melt habe, verwechseln. Die tertiären Küstenbildungen sind keineswegs alle gleichen Alters, es giebt solche, welche vom Rupelthon überlagert werden, wie die Muschel- kalkmolassen im Unter-Elsass bei Lobsann, Gunstett, Morsbronn und an der Walkmühle; diese sind aus verschiedenen Gründen an die Basis des Mittel-Oligocän zu stellen. Andere Conglomerate sind jünger und wohl äquivalent mit den marinen Thonen. Denselben eingeschaltete Mergelbänke enthalten eine ärmliche Foraminiferenfauna, bei der man nebenbei gesagt immer vor eingeschwämmten jurassischen Species auf der Hut sein muss (Bischenberg, Scharrachberg, Ruffach). Ich will nur die bei Ruffach häufige Bulimina coprolithiformis n. sp. als ter- tiäre Art namhaft machen. Die obersten Schichten der Hügel bestehen schliesslich zuweilen aus oberoligocänen Brackwasserbildungen (Ruffach N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. 19 290 cf. Bull. d. 1. Soc. geol. de Fr. t. VIII. 1879—80). Auch die von Deusos mehrfach bei Besprechung des Tongrien erwähnten Schichten mit Mytilus Faujası Brone., Oerithium plicatum Broxg. (leider fehlt durchweg die Angabe der Varietät) und Cyrenen dürften in irgend einen Horizont des Oyrenenmergels gehören (cf. Description g6ol. du Dep. du Haut-Rhin par J. Dzısos et J. KÖcHLIN-SCHLUMBERGER), Folgende Etagen finden sich überhaupt im elsässer Tertiär. Eine ältere mittel- und eine jüngere obereocäne Süsswasserformation und als gleichzeitiger, eigenthümlicher, von thermalen Quellen bewirkter Nieder- schlag die Bohnerze, welche im Elsass wohl mit dem Unteroligocän als ursprüngliche Bildung erloschen. Dann folgen, wie es scheint discordant darüber die unteroligocänen Süsswasser- und Brackwasserbildungen, welche ganz allmälig zum rein marinen Mitteloligocän hinüberführen. Lokal erhielt sich die Brackwasser- bildung sogar bis in das Mitteloligocän hinein, wovon die nahe an der Küste gebildeten Kalke von Lobsann mit Melania fasciata Sow. u. s. w. Zeugniss ablegen. Kleine bituminöse Sandflötze finden sich auch noch im Septarienthon von Drachenbronn eingeschaltet. — Es drängt sich uns unwillkürlich die Vermuthung auf, als ob die Pechsande und Asphaltkalke mit ihren zahlreichen Pflanzenresten, Süss- und Brackwasserthieren viel- leicht das Resultat einer Delta- und Lagunenbildung seien, die bei sinkendem Meeresgrund hinreichend lange an der Küste fortdauerte, um ihre grosse Mächtigkeit zu erlangen. Jedenfalls scheint mir diese Ansicht ebenso be- rechtigt zu sein, wie die Infiltrationstheorie, welche den Bitumreichthum in Zusammenhang mit der Verwerfungsspalte bringen will; zumal wenn man die gleichen Lagerungsverhältnisse im Ober-Elsass beiHirzbach berücksichtigt. Schon in alter Zeit kannte man in der Gegend von Sulz u. d. Wald eine Pechquelle, von welcher der Ort noch heutzutage seinen Namen Pechelbronn trägt. Im Jahre 1742 wurde bereits die Ausbeutung der Bitumenschichten daselbst begonnen und hat seither ziemlich ununterbrochen fortgedauert. Trotz dieser langen Zeit war man nie bis zu bedeutender Tiefe eingedrungen, sondern hatte immer nur die in den höheren Niveaus gelegenen Bitumensande abgebaut. — Zu Anfang dieses Jahres wurden von dem Besitzer Herrn LE Ber tiefere Bohrungen vorgenommen. Mehrere starke Gasquellen, sowie eine 16 m hoch emporgeschleuderte Wasser- fontaine zeigten bei über 120 m Tiefe die Nachbarschaft eines reichen Bitumenlagers an. Am 6. April traf bei 138 m Teufe eines der Bohrlöcher auf das Petrollager. Das Öl drang unter grossem Druck aus der Tiefe her- vor und musste das Bohrloch verschlossen werden bis nach 2 Monaten ein neues Ölbassin hergestellt war. Der Röhrendurchmesser des Bohrgestänges betrug 22 mm im Lichten, wobei die Quelle anfangs 11500 kg Erdöl in 24 Stunden lieferte. Jetzt ist die Menge auf 10800 kg herabgesunken. Woher diese Erdölmassen rühren und warum sich gerade hier statt der Braunkohlen so mannigfaltige andere Bitumenproducte gebildet baben, welche zum Theil eine so eigenthümliche Lagerung in schmalen band- förmigen Nestern parallel dem Streichen zeigen, ist noch unklar. Auf 291 petrographische Eigenthümlichkeiten der Bitumengesteine kann ich hier nicht näher eingehen, ich will nur der schönen Pisolithe aus dem Asphalt- kalk Erwähnung thun. Auf die unteroligocänen . Petrolschichten folgt sowohl im Unter-, als im Ober-Elsass das marine Mitteloligocän (directe Überlagerung bei Lob- sann, Schwabweiler etc. im Unter-Elsass, bei Hirzbach im Ober- Elsass). Wie erwähnt, ist dasselbe im Norden als Rupelthon, im Süden als dem Meeressand ähnliche Bildung oder als ächter Meeressand ent- wickelt. Über die Stellung dieser beiden Bildungen zu einander lässt sich im Elsass noch nichts definitiv sagen, am wahrscheinlichsten dürften es ziemlich gleichalterige Facies-Ausbildungen sein. Nachdem der marine Culminationspunkt erreicht war, macht sich der Einfluss des Brackwassers von neuem geltend. Es folgen die schon berührten Bildungen, welche mehr oder weniger mit dem Cyrenenmergel des Mainzer-Beckens gleichzustellen sind. Hierher gehören ausser den genannten Schichten die Mergel von Kolbsheim und Truchtersheim unweit Strassburg, beide mehr nach der Mitte des Rheinthales zu ge- legen und jetzt leider nicht mehr aufgeschlossen. Von unsicherem Fund- punkt liegen mir ferner aus dem Elsass Stücke von schönem blauen Cy- renenmergel vor, überaus reich an Cerithium plicatum Bruc., v. papil- latum Sanp., Cer. abbreviatum A. Brx., Cer. Lamarckt (Broxe.), Cer. mar- garitaceum Brocc., Turbo cancellato-costatus Sannse., Nematura pupa (Nvsr.), Hydrobien, Austern, Pisidien, Fischresten, eigenthümlichen Fora- miniferen und anderem mehr. Jüngere, miocäne, marine oder Süsswasser- schichten scheinen jedoch fast ganz im Elsass zu fehlen. Jenseits der Grenze in der Pfalz, sowie im badischen Oberland sind sie hingegen vor- handen. Es findet sich bei Landau z. B. Landschneckenkalk, bei Göll- heim Hydrobienkalke und Corbiculaschichten, auch besteht der Tül- linger-Berg bei Lörrach im Wiese-Thal aus miocänem Kalk mit Heli rugulosa v. Mart. und Lymneen aus der Pachygastergruppe. Ist der einmalige marine Horizont im Elsass festgestellt, so kann es sich nur darum handeln, die verschiedenen mehr oder weniger brackischen Bildungen über oder unter demselben einzureihen. — Bei allen ist dies bisber noch nicht gelungen, bei dem wichtigsten derselben jedoch, bei den vielbesprochenen Fischschiefern oder Amphisile- und Melettaschichten scheint mir der Einreihung in das mitteloligocäne Schichtensystem selbst, als besondere eigenthümliche Facies nichts im Wege zu stehen. Der um das südwestdeutsche Tertiär so hochverdiente Forscher Professor Sanp- BERGER nahm zuerst an, dass die Amphisileschiefer eine äquivalente Bildung des Septarienthones seien. Er stützte sich dabei auf seine Unter- suchungen im Mainzer Becken bei Nierstein, sowie bei Hammerstein unweit Freiburg, und auf Mittheilungen von Gümser über die Blaue Wand bei Traunstein, wo die Fischschiefer zwischen Meeressand und Cyrenenmergel liegen. Wenn diese Angaben überhaupt noch der Er- gänzung bedürfen, so möchte ich auf einen Aufschluss in der Nähe von Frankfurt a.M. bei Flörsheim hinweisen. Die Fischschiefer zeigen sich 292 hier an der Basis einer grossen Thongrube, sie enthalten typische schöne Exemplare von Amphisile Heinrich Heck., ausserdem Meleita sp., verschie- dene Lamna-Arten und Pflanzen. Petrographisch sind sie denjenigen von Buchsweiler im Ober-Elsass absolut gleich. Die Fischschiefer gehen bei Flörsheim nach oben unmerklich in den Rupelthon über, ohne dass die- selben scharf davon zu trenneu sind. Der Rupelthon seinerseits birgt wie- derum eine ganze Zahl von Fossilien, darunter die typische Leda Dehayesiana Dvcn. und andere. (Vergleiche Erläuterungen zur geologischen Specialkarte von Preussen, Blatt Hochheim, von dem kürzlich der Wissenschaft und seinen Freunden entrissenen, ausgezeichneten Forscher Dr. Carı Koch.) Die Foraminiferen der Melettaschichten bilden eine zwar sehr kleine, aber wohl umschriebene Microfauna, die sich fast überall wiederfindet. Flörsheim untere Schicht), Buchsweiler in Ob.-E., Froidefontaine bei Mont- beliard, Aue bei Sentheim; von anderen Fundpunkten fehlen mir leider noch geeignete Schlemmproben. Die Blättersandsteine von Habsheim-Rixheim bei Mülhausen („Gres & feuilles“) mit ihren Meletta-Schuppen und Oinnamomum-Blättern stehen wie es scheint in naher Beziehung zu den Fischschiefern. Inter- essant ist, dass sich die schmalen Cinnamomum-Blattformen von Rixheim auch bei Schwabweiler in U.-E. gefunden haben. Sie liegen im Hangenden der Petrollager und darüber folgen Mergel mit gewissen Fora- miniferen des Rupelthones. Die Foraminiferen sind in den unteren noch bituminösen Schichten hier recht klein und zeigt sich darunter die Cassi- dulina inflata Rss., var. melettica var. n., welche sonst im Rupelthon zu fehlen scheint, der man hingegen öfters in den Meletta-Schichten begegnet. Graue Sandsteine, mit den gleichen Cinnamomum-Blättern schieben sich auch bei Hirzbach zwischen die Petrollager und die marinen grauen glimmerigen Mergel von Altkirch ein. Tertiäre Bildungen fraglichen Alters sind der Gyps von Zimmers- heim und die plattigen Steinmergel, welche Cyrenen-Steinkerne und andere schlecht erhaltene Fossilien geliefert haben. Es ist in diesem flüchtigen Überblick nicht geboten, die schwierige Frage über die Stellung dieser Bildungen zu discutiren. Ich begnüge mich an dieser Stelle mit den gegebenen Andeutungen über die Lagerungsverhältnisse und füge zur Erläuterung nur noch einiges über die Versteinerungen bei. Der älteste Süsswasserkalk ist der von Buchsweiler im Unt. Elsass mit seinen Lophiodonten (Lophiodon tapirotherium Cuv., Loph. buxovilla- num Cuv., Propalaeotherium sp. etc.). Wir müssen denselben entweder als Mitteleocän ansehen oder können ihn höchstens an die Basis des Ober- eocän stellen. Leitmuschel für denselben ist Planorbis pseudammonius (Scaurn.), welche Schnecke gestattet, den Buchsweiler-Kalk durch die ganze Rheinebene zu verfolgen. (Ubstadt im badischen Unterland, Dauen- dorf, Bitschhoffen, Bischenberg, Bernhardsweiler und ein Punkt zwischen Aesch und Hobel unweit Basel.) Die kleine überaus individuenreiche schon viel studirte Conchylienfauna dieser Kalke gibt en TVTTTTTNT NN UL U U ei re re 293 immer noch Veranlassung zu neuen Beobachtungen. Es sind au 25 Arten gefunden, darunter eine ÄAzeca (A. Boettgeri n. sp.), die wegen des Vor- kommens in so alten Schichten Interesse verdient. Sie findet sich in Buchsweiler mit der kleinen Cionella formieina zusammen. Auffallend bleibt dabei, dass diese alte Azeca gar nicht so sehr von unserer lebenden Azeca Menkeana Pr. verschieden ist, ebenso wie sich die Oionella formi- cina (Rovis) mit der recenten Cionella lubrica Müur. vergleichen lässt. Nebenbei gesagt fehlt Az. Menkeana im Elsass heutzutage, während sie in Lothringen in der Gegend von Metz noch lebt. Ich kenne dieselbe jetzt auch aus dem Diluvialsand von Hangenbieten bei Strassburg, dessen Schätze ich seit etwa 3 Jahren ausbeute. Jünger und ärmer als der Buchsweiler-Kalk ist der Brunstatter- oder Melanienkalk , characterisirt durch das Vorkommen von Palaeotherium medium Cuv. Er gehört an die oberste Grenze des Eocän. Man kennt etwa ein Dutzend Schnecken aus demselben, darunter die Melania Laurae Mare. Ferner hat Hrer aus dem Steinbruch bei Spechbach an 30 Pflanzen beschrieben. Die Hauptmasse dieses Kalkes bildet ein wellig gehobenes Plateau im Sundgau zwischen den Städten Mülhausen, Alt- kirch und Istein, in welches der Rhein sein breites Bett eingeschnitten hat. Bei Morvillars im Döp. du Haut-Rhin findet sich noch ein kleiner Kalkfetzen, welcher hierher zu gehören scheint. Was die Fossilien des Unteroligocän betrifft, so ist nicht viel zu nennen, weshalb selbst bei der grossen Mächtigkeit kaum eine weitere Gliederung möglich ist. Nur zweierlei lässt sich festhalten; Erstens untere meist graue oder schwärzliche Süsswassermergel mit Chara- Früchten und Cypris sp. (Öberstrittener Bohrloch), dazu kommt nebst anderen bei Pechelbronn die kleine Anodonta Daubreeana Schmp. Zweitens dar- über lokal als guter Horizont characteristisch blaugrüne Mergel mit kümmerlichen Foraminiferen: Cornuspira agglutinans sp. ined., Lingulina, Cristellaria, Haplophragmium (Lampertsloch, Pechelbronn oben im Ölbassin, Mietesheim und anderwärts). Wo die blaugrünen Thone fehlen, kann man als Übergang zwischen dem mittleren und unteren Oligocän die weiter oben besprochenen grauen Blättersandsteine wahr- nehmen mit verschiedenen Cinnamomum-Blattformen und Smilax Stein- mann? sp. ined. von Schwabweiler. Aus dem Mitteloligocän nenne ich zum Schluss ausser den Anthracotherien-Resten (Anth. alsaticum Cvv.), diesen characteristischen Säugethieren der zweiten Tertiärstufe, nur einige Foraminiferen des Septarienthons: 1. Triloculina turgida Rss. nebstvar.| 8. Plecanium carinatum (»’Orn.). 2. Tril. orbieularis Rön. ı 9. Haplophragmium Humboldt: Rss. 3. Quinqueloculina Ermani Born. |10. Haploph. acutidorsatum Hark. 4. Quing. impressa Rss. 11. Hapl. placenta Rss. 5. Cornuspira polygyra Rss. 12. Allomorphina trigona Rss. var. 6. Gaudryina chilostoma Rss. var. obtusa v. ined. globulifera Rss. 13. Chilostomella ceylindroides Rss. 7. Gaud. siphonella Rss. 14. Bolivina Beyrichi Rss. 294 15. Truncatulina Weinkauffı Rss. Verschiedene neue Cristella- 16. Trune. Dutemplei (D’Ors.) v.oligo- rien, ausgezeichnet schöne und caena var. ined. grosse Formen. — 17. Trunc. pygmaea (Hanr.). 32. Margimulina Böttgeri Rss. 18. Globigerina bulloides D’OrB. 33. Dentalina spinescens Rss. 19. Rotalia Girardana Rss. 34. Dent. Adolphina »’Or. 20. Rotalia alsatica sp. ined. ist sehr | 85. Dent. pauperata n’Orz. verbreitet und findet sich auch | 36. Dent. consobrina »’Ors. in den Amphisileschiefern. 37. Nodosaria soluta Rss. 21. Pullenia bulloides (D’ORR.). "138. Nod. calomorpha Rss. 22. Pullenis compressiuscula Rss. 39. Nod. capitata Rss. 23. Sphaeroidina varvabılis Rss. 40. Nod. Ewaldi Rss. 24. Bulimina inflata See. var. 41. Nod. exilis Neue. 25. Uvigerina cf. gracılis Rss. und Ausserdem neue sculpturirte neue UÜvigerina-Arten. Formen von Nodosaria. — 26. Virgulina Schreibersi Czız. 43. Glandulina laevigata D’ORB. var. 27. Globulina gibba D’ORre. inflata Born. 28. Guttulina lanceolata Rss. Gland. laevigata v’Ors. v. ellip- 29. Guttulina minima Born. tica Rss. 30. Guttulina problema D’Ore. 43. Lagena vulgaris P. u. J. 31. Robulina tangentialis Rss. 44, Frssurina globosa Born. Dies mag genügen, um einen Begriff von der Reichhaltigkeit der Fauna zu geben. Alle unsicheren, sowie auch fast alle neuen Arten sind absicht- lich bei Seite gelassen worden. — Die meisten Species, auch die bereits von anderwärts bekannten habe ich im verflossenen Jahre schon gezeichnet und hoffe Ihnen dieselben bald vorlegen zu können. Auf genaue Angabe des Vorkommens verzichte ich hier und will nur erwähnen, dass die oben genannten Arten fast alle von mehreren Stellen aus dem Elsass mir be- kannt sind, so von Sulz u. d. Wald, Lobsann, Drachenbronn, Heiligenstein, Schwabweiler, Ollweiler etc. Bolivina Beyrichi Rss. nebst Virgulina Schreibersi Czız. und Rotalia Girardana v’Ore. bilden die Hauptmasse des Schlemmrückstandes von Heiligenstein, während bei Sulz und anderswo im Elsass Truncatulina Dutemplei (D’ORB.), Plecanium carinatum (D’Or».) nebst Uvigerinen vorwiegen. Lobsann und Ollweiler sind ferner noch ausgezeichnet durch ihre Haplophragmien. Vieles von dem in den vorausgehenden Zeilen berührten ist schon aus den ausgezeichneten Departementsbeschreibungen des Nieder- (1852) und Ober-Rheins (1867) der Herren Dausrte, KoEcHLIN-SCHLUMBERGER Und DELBoS bekannt und was seitdem neues hinzugekommen ist, beabsichtige ich binnen Kurzem zusammenfassend in einer Arbeit niederzulegen. Soilten diese Zeilen dem Schreiber derselben vielleicht noch neues Ma- terial aus einer ihm unzugänglichen Quelle zur Benutzung zuführen, oder sollte derselbe von befreundeter Seite auf Irrthümer, in welchen er sich vielleicht befinden könnte, hingewiesen werden, so würde er dafür aufrichtig dankbar sein. A. Andreae. 7 A u — |. na FERIEN TE ee Referate. A. Mineralogie. Diamant et pierres pr&ecieuses par E. Jannertaz, E. VANDER- HEYM, E. Fontenay, A. Coutance. 2 Edition. Paris 1881. E. Rothschild. 572 p. und Register. Wenn irgendwo ein grösseres Werk, das Gebiet der Edelsteine in wissen- schaftlicher, technischer und kunstgeschichtlicher Hinsicht zusammenfassend, zu Stande kommen konnte, so war die französische Hauptstadt dafür in erster Linie ein geeigneter Ort, an dem alle Vorbedingungen zu einem solchen Unternehmen gegeben waren. Die Verfasser haben sich denn auch bemüht, ein möglichst den Stoff ausgiebig behandelndes Werk zu Stande zu bringen. Die wissenschaftliche Grundlage des Ganzen hat Herr Jannertaz be- arbeitet und bietet dem Leser zuerst eine krystallographische Einleitung dar, welcher die Betrachtung der physikalischen, besonders optischen Eigen- schaften der Krystalle folgt, und der sich dann wiederum Capitel über chemische Constitution, Lagerstätten u. s. w. anreihen. | In einem zweiten Theil werden, von den edelsten Steinen an bis zu den gewöhnlicheren, die als Schmucksteine zu verwendenden nach ihren beson- deren Eigenschaften besprochen und zum Schluss mitgetheilt, wieweit die Kunst der Reproduction dieser zum Theil werthvollen Gebilde gediehen sei und welche Arten von Nachahmungen, Fälschuugen u. s. f. versucht worden sind, um den werthvollen Steinen werthlose Producte unterzuschie- ben. — Diesen letzteren Theil des Werkes findet Referent etwas zu kurz weggekommen; es hätten sich hier, nachdem der ganze wissenschaftliche Apparat vorher entfaltet worden ist, entschieden lehrreiche Nutzanwend- ungen in grösserer Fülle und von erheblichem Gewicht zeigen lassen können. Die Capitel über Bearbeitung der Edelsteine, den Handelswerth der- selben u. s. w. sind von der sachverständigen Seite des H, VannEruern geliefert worden. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. a DR ae Ebenso stammen die Capitel über die Verarbeitung der edlen Metalle, die Herstellung der Werke der „Edelschmiedekunst“, gehoben durch die auf ihnen angebrachten Edelsteine, aus der Feder eines anderen Ken- ners, des H. Foxtenav, der sich auch bemüht hat, einen Überblick über diese Kunst von den Zeiten der Alten an bis auf unsere Tage zu geben. Das in vieler Hinsicht interessante und belehrende Werk schliesst. mit einer Betrachtung über Korallen und Perlen mit Rücksicht auf Natur- geschichte, Gewinnung und Verwendung derselben, welche Daten von H. Prof. Covtance zu Brest geliefert worden sind. Sonach stellt sich das Ganze als eine recht umfassende und auch gründliche Behandlung des Gesammtgebietes dar und, wenn auch zunächst nicht für gelehrte Kreise geschrieben, sondern für ein grösseres wissen- schaftlich gebildetes Publikum berechnet, werden doch auch erstere Kreise in mancher Hinsicht das Buch mit Vortheil lesen können. C. Klein. R. T. Grazegroor: Double refraction and dispersion in Iceland-Spar: an experimentalinvestigation, witha com- parison with Huyscnen’s construction for the extraordinary wave. (Philos. Transact. of the Roy. Soc. of London. Vol. 171 Part 11. 1880 p. 421—449.) Der Verf. hat zahlreiche Bestimmungen der Brechungsexponenten des Kalkspaths ausgeführt: Es wurden aus Kalkspathrhomboödern vier: Prismen geschnitten, der Art, dass die brechende Kante senkrecht zur optischen Achse war; der brechende Winkel betrug ungefähr 44°; die optische Achse bildete mit der Normalen der einen Prismenfläche Winkel von resp. — 32°, 414°, 38°, 64°, diese Winkel von der nach aussen ge- richteten Normale der Fläche zur brechenden Kante hin positiv gezählt. Ein solches Prisma wurde auf den Tisch eines Spectrometers gestellt, gehörig justirt und dann in bekannter Weise der Ablenkungswinkel (D) des Strahles, sowie der Incidenzwinkel (9) bei einer grossen Reihe ver- schiedener Werthe des letzteren gemessen und zwar für das rothe resp. grüne, resp. blaue Licht der Wasserstofflinien C, F, g. Wenn ferner der brechende Winkel (i) des Prisma bestimmt war, so konnten die Winkel p', %', welche der das Prisma durchsetzende Lichtstrahl mit den Nor- malen der Prismenflächen bildete, sowie der Brechungsexponent u be- rechnet werden mit Hülfe der Gleichuugen a '—ıd i 29 —D-—i D-+i tang > 5) ’ = tang5 bang Tome cotg 5 _ sin gy _ sind | N sing) 2 sine: Ausserdem hatte der Verf. die Neigungen der Prismenflächen gegen die Rhomboederflächen des Kalkspaths genau gemessen, so dass der » 3 Kir Winkel der Normale einer Prismenfläche mit der optischen Achse und auch mit Hülfe von 9’ und y‘ der Winkel (©) zwischen der optischen Achse und des den Krystall durchsetzenden Strahles berechnet werden konnte. Um diesen Winkel © von 0° bis 90° variiren zu können, hatte der Verf. eben die vier verschiedenen Prismen schneiden lassen. Er erhielt so eine Reihe von Werthen ‚ı und der dazu gehörigen © und prüfte nun, ob u als Function von © durch die Huvenzns’sche Formel 1 cos?O sin?O HE dargestellt werden konnte; darin bedeuten ., und , die Hauptbrech- ungsexponenten der ordentlichen resp. ausserordentlichen Welle. Für diese letzteren hat der Verf. gefunden: Linie ° 14 Mg C 1,65436 1,48456 F 1,66779 1,49074 g 1,67553 1,49430 Das Resultat der Untersuchung ist: Die Huyenens’sche Formel stellt das Resultat der Beobachtung für die drei Strahlen des Wasserstoff-Spectrum bis auf einen Grad der An- näherung dar, der mit dem wahrscheinlichen Beobachtungsfehler ver- gleichbar ist. Für- die Linie C ist die grösste vorkommende Differenz zwischen einem beobachteten und einem berechneten Werthe von zı gleich 0,00029, und der Verfasser zeigt ausserdem, dass die grössten Abweichungen von einem geringen Instrumentalfehler herrühren. Man kann aber mit ziemlicher Sicherheit behaupten, dass eine noch grössere Übereinstimmung zwischen Beobachtung und Rechnung hätte erzielt werden können. Denn ein Blick auf die betreffende Tabelle (für die Linie ©) lehrt, dass von den 79 verschiedenen berechneten Werthen von u für die verschiedenen © nur 19 kleiner sind als die beobachteten, die übrigen sämmtlich grösser. Dies rührt daher, dass der Verf. zur Berechnung der Constante u, nur eine Beobachtung benutzt, nämlich die, für welche © dem Werthe 90° am nächsten liegt. Es hätte aber der- jenige Werth von w, gewählt werden müssen, welcher sich sämmtlichen Beobachtungen am besten anschliesst, für den also z. B. die Summe der Quadrate der übrig bleibenden Abweichungen zwischen Beobachtung und Rechnung den kleinsten Betrag besitzt. Dann würde die Anzahl der positiven Abweichungen derjenigen der negativen nahezu gleich geworden sein. Karl Schering. V.v. Lane: Über die Dispersion des Aragonits nach ar- biträrer Richtung. (Sitzungsber. d. Wiener Akad. d. Wiss. Bd. 83, ‚II. Abth. März-Heft 1881.) 2,* N Der Verf. hat Beobachtungen an einem Aragonitprisma ausgeführt, „dessen eine Seite [erste Fläche] senkrecht zum Prisma (110) von 63° 50‘ „war, während die andere Seite [zweite Fläche] in der Zone (110.001) „gegen die erste um beiläufig 30° geneigt war.“ Das Prisma wurde so aufgestellt, dass Sonnenlicht senkrecht auf die zweite Fläche auffiel. Diese Stellung wurde in folgender Weise gefunden. Es sei S die Ables- ung am Kreise, wenn das Beobachtungsfernrohr auf den Spalt eingestellt ist und R die Ablesung, wenn bei beliebiger Stellung des Prisma auf das von der Einfallsfläche reflectirte Spaltbild eingestellt ist, dann ergibt sich der spitze Winkel zwischen der Normale der Einfallsfläche und der Rich- tung des einfallenden Lichtstrahls gleich „z — 4 (S—R) wenn S—R>>o oder | a D2|4 — 4 (RS) wenn R—S>o Um diesen Winkel muss also das Prisma dann gedreht werden. Ein Spectrometer, bei welchem der Winkel, um den das Tischehen mit dem Prisma gedreht wird, messbar ist, gestattet daher eine solche Einstellung des Prisma; der Verf. benutzte sein „horizontales“ Goniometer, bestimmte die Ablenkungswinkel der den Fraunhofer’schen Linien entsprechenden Lichtstrahlen und berechnete aus diesen Winkeln und dem auf gleiche Temperatur reducirten brechenden Winkel des Prisma die entsprechenden Brechungsexponenten (n). Schliesslich hat der Verf. diese Grössen durch die Caucav’sche Formel: hi =8+3+ 3% darzustellen versucht; darin bedeuten g, h, k Constanten, A die Wellen- länge des betreffenden Lichtes, n‘ der aus dieser Formel berechnete Werth von n. Die Resultate sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt: Linie | Langsamere Welle Schnellere Welle | E | (a—n‘) 106 n (n—n‘) 106 a 1,674573 | + 26 1,638189 +18,0 B 675751 — 27,6 639225 1947 C 677179 + 29,8 640447 + 79 D | 680900 + 40,5 643750 31 E | 685684 +47 647942 a4 F 689833 — 84,3 651614 se G 697709 + 34,6 658177 22.06 g — 1,6617717 | g= 1,6265169 h — 0,006583450 h = 0,006102143 k — 0,00001665230 k — — 0,00004039780 EUER Die Grössen in der 3. und 5. Rubrik sind, wie durch den Factor 10® angedeutet ist, in Einheiten der 6. Decimale ausgedrückt. Karl Schering. Wessky: Über die Interpretation des empirischen Ok- taidsymbols auf Rationalität. (Sitzungsberichte der Berl. Akad. 7. Juli 1881. pag. 751—762.) Mit einer Tabelle. Es ist schwer, über diese wichtige Arbeit auszüglich zu referiren, da der Verf. dieselbe schon auf den kürzest möglichen und knappsten Raum zusammengedrängt hat. Es soll also hier in der Hauptsache der Ge- dankengang wiedergegeben, bezüglich der Einzelnheiten der Ausführung aber auf die Abhandlung selbst verwiesen werden. Zweck derselben ist rationelle theoretische Gesichtspunkte aufzustellen, vermittelst welcher aus gemessenen Polabständen, die im Allgemeinen für die gesuchte Fläche nicht genau rationale Axenschnitte geben, die von der Theorie geforderten rationalen Werthe zu finden sind. Da die Aufgabe aus zwei gemessenen Winkeln das Symbol einer Fläche zu finden, zurück- geführt werden kann auf die, in einer Zone und mit einem Winkel diese Bestimmung auszuführen, so repräsentirt diese letztere Aufgabe den all- gemeinsten Fall, der mittelst der Zonengleichung gelöst werden kann (Monatsber. Berl. Akad. Jan. 1876), welche gibt: „, oder», =D-+E ctg 97,, wobei die Buchstaben die in obengenannter Abhandlung denselben beigelegte Bedeutung haben. Ist eine Zone gegeben durch die zwei Do- ne b dekaidflächen e = ni coob:c und d= 0a 7:6, so ist die Bedingungs- a0 bh gleichung dafür, dass die Fläche ne in der Zone liegt: 3 3 oder, wenn P, Q, R die kleinsten ganzen Zahlen sind, welche dieses Ver- hältniss ausdrücken: P— Qv, — Ru, = 0, woraus P—Rı, P—-Q», va zero: = nn sich als die zu dem obengefundenen 4, (oder »,) durch die Zonenlage ge- forderten Werthe ergeben, wobei Q», und Ru, irrationale Zahlen sind. Theilt man diese Zahlen so, dass sie sich darstellen als Summe einer ganzen rationalen Zahl und eines Bruches, so müssen, da P, Q, R ganze Zahlen sind, nach obiger Gleichung diese Brüche für Q»v, und Ru, zu 1, oder wenn von Q, R, »,, 1, eine Zahl negativ ist, zu o ergänzen. Diese p—o pP EA 0‘ Brüche n und oder 5 und F erlauben dann die entsprechende In- terpretation ohne Schwierigkeit. Um möglichst kleinzahlige Brüche zu erhalten ist es zweckmässig, zuerst zwei möglichst einfache Grenzwerthe ne. a zu nehmen und deren Übereinstimmung mit der Messung rückwärts aus 0 0 der Zonengleichung zu berechnen. Weichen beide Grenzwerthe D und T 1 um mehr als die Messungsfehler von der Messung ab, so geben Brüche von der Form: 0+09% Vz rd) 0+9% 0+0% Dee P-+Pı Oder: ep en, besser übereinstimmende Werthe und durch derartige Additionen von Zähler und Nenner können, wenn nöthig, noch weitere Annäherungen bis zur gewünschten Genauigkeit erreicht werden. Erhält man Zahlen, die innerhalb des Beobachtungsfehlers auf ver- schiedene rationale Symbole gedeutet werden können, so kann von der arithmetischen Ableitbarkeit der Indices der zu einer Zone gehörigen Flächen Gebrauch gemacht werden. Entsprechen nämlich einer Zone die Flächen (h k ]) und (p q r), so entspricht derselben Zone auch die Fläche (h+p, k+q,1+r). Liegt ferner in einer Zone, welche bestimmt ist durch die drei Dodekaid- flächen (u o w), (ovw) und (uvo) eine Fläche (hkl), so können von letzteren drei Indizes zwei beliebig angenommen werden und der dritte ergibt sich dann aus der Zonengleichung und es lassen sich so die spe- ziellen Symbole aller zur gegebenen Zone gehörigen Flächen ermitteln. Die Zonengleichung uvl— uwk - vwh= 0 giebt: u u V V Ww W =-1- koderk=,1-bhodel= kı,h, es ist also: u u 1 k - k l (hk]) =, I k,k1) — („ı+ri) (°+7.r) Gi +0) 1 IE so dass also (hk!) zerlegt gedacht werden kann in = (uow)und 57 (uvo), oder symbolisch: 1 ke kki= „(uow+-(uvo) und ebenso auch: j he — (oyw) 7 uvo) oder h k — — won) (ovw), wobei h, k, l,u, v und w bald +, bald — sein können. Die obengenann- ten Dodekaidflächen sind aber die, welche die in Frage stehende Zone in Sextanten theilen. Man kann demnach ein Flächensymbol unter Bei- behaltung der Zonenlage ändern, indem man zu den Indizeszahlen die gleichnamigen Indizeszahlen des Symbols einer der Dodekaidflächen addirt. Man kann auch die Indizeszahlen eines beliebigen Symbols einer Fläche einer Zone ausdrücken, als Summe oder Differenz gewisser Multipeln La le der Indizes von irgend zwei gegebenen Symbolen der Zone, also z. B. das Symbol (ho ko 1 ) in der Form: (hy + sh), (rk, + sk) , (rl, + s],) wobei h, k, 1, und h, k, ], die zwei Symbole und r und s die gesuchten Faktoren sind, für die man findet: r=kbo+b,kuds=hk-—kho. In welcher Weise diese Grundsätze bei der Bildung hochzahliger Symbole zum Ausdruck kommen, zeigt ein Beispiel einer flächenreichen Zone des Vitriolbleies. Alle obigen Betrachtungen bezogen sich auf Zonen, die keine Hexaid- flächen enthalten. Für Zonen, welche eine oder zwei Hexaidflächen ent- halten, vereinfachen sich die Betrachtungen in erheblicher und nicht schwierig einzusehender Weise. Max Bauer. O. Leumann: Über Krystallanalyse. (Ann. d. Physik u. Chemie. N. Folge. 1881. Bd. 13, S. 506-522. 1 Tafel.) Unter dem Namen „Krystallanalyse“ bringt der Verf. eine neue Art qualitativer chemischer Analyse in Vorschlag, welche darin besteht, die zu untersuchenden Stoffe in charakteristischen Formen darzu- stellen, aus deren Anblick sich die vorliegenden Sub- stanzen direct erkennen lassen. Um rasch und mit den geringsten Mengen arbeiten zu können, beobachtet man mikroskopische Krystalli- sationen in Tropfen. Die oft schwierige Bildung vollkommener Krystalle, anzustreben, erweist sich als nicht zweckmässig, da dieselben bei mikro- skopischen Dimensionen für viele Substanzen einander so ähnlich sind, dass eine sichere Unterscheidung kaum oder gar nicht möglich ist. Da- gegen sind die unvollkommenen Krystallgebilde (Skelette und Trichiten) von denen jede Substarz je nach den Umständen, unter welchen die Kry- stallisation stattfindet, eine ganze Reihe verschiedener Formen zu bilden im Stande ist, nach den bisherigen Erfahrungen des Verfassers zur Er- kennung und Unterscheidung der Substanzen sehr geeignet. In Fällen, wo eine grosse Ähnlichkeit oder gar Identität auch solcher Formen zweier Körper eintreten sollte, bietet sich die Möglichkeit einer Unterscheidung, indem man jeden einzelnen derselben aus verschiedenen Lösungsmitteln krystallisiren lässt, wobei sich oft charakteristisch ver- schiedene Verbindungen mit einem Gehalt an Krystallwasser, Krystall- alkohol, Krystallbenzol u. s. w. bilden werden. Als weiteres Unterscheid- ungsmittel kann das Krystallisirenlassen der Substanzen bei verschiedenen Temperaturen dienen, was oft das Auftreten mehrerer ganz verschieden- artig krystallisirender Modifikationen herbeiführt. Ein weites Feld eröffnet sich der mikroskopischen Analyse endlich, wenn sie die Beobachtung chemischer Reactionen in ihren Bereich zieht. Der gewöhnlichen Analyse gegenüber ist sie dabei in dem grossen Vor- theil, auch alle diejenigen Vorgänge verwerthen zu können, bei denen nicht ein bestimmter Niederschlag oder eine charakteristische Färbung Se Se entsteht; es genügt vielmehr jede Reaction, welche überhaupt zur Bild- ung eines neuen festen Krystallisirbaren Körpers führt, weil derselbe, auch wenn er löslich ist, ja nach Abdampfen des Lösungsmittels jeden- falls in die Erscheinung treten muss. Schon in seiner Arbeit über Krystallwachsthum* beschrieb Leumans ein für die hier in Betracht kommenden Operationen besonders eingerich- tetes Mikroskop. Der Verf. hat dasselbe seitdem wesentlich verändert und verbessert und giebt in der vorliegenden Arbeit eine ausführliche, von instructiven Zeichnungen begleitete Beschreibung seines complicirten Apparates. Das Mikroskop weicht von allen bisher gebräuchlichen For- men ab. Die Hülse, welche den Tubus trägt, ist durch einen T-förmigen Arm, der sich innerhalb weiter Grenzen verlängern und verkürzen lässt, auf einer schweren grossen gusseisernen Fussplatte (welche die Stabilität des Ganzen verbürgt) befestigt. Der Objecttisch ist nicht wie gewöhnlich mit dem Tubus direct verbunden, sondern auf einem besonderen dreh- baren Fuss angebracht. Durch eine Schlittenvorrichtung und Mikrometer- schraube kann er auch horizontal verschoben werden. Der eigentliche Tisch besteht nur aus einer dünnen kreisförmigen, durch zwei Säulchen getragenen Metallplatte; je nach der erforderlichen Temperatur, der Grösse und Form der Objecte können indess verschieden gestaltete Objecttische aufgesteckt werden. Um die Objectiv-Linsen bei Untersuchung von Prä- paraten, die stark erhitzt werden müssen, gegen die Wärme zu schützen, wird eine sehr grosse und dicke, verschiebbar an dem Stativ angebrachte Kupferplatte mit nur kleiner centraler Durchbohrung zwischen Tisch und Objectiv eingeschaltet. Die Erwärmung der Objecte wird durch eine kleine nicht leuchtende Flamme einer Mischung von Gas und Luft bewirkt. Sie entströmt einem gläsernen Brenner, der, an einer seitlich in der Fussplatte befindlichen Säule drehbar befestigt, beliebig unter das Object bewegt oder zurück- geschlagen werden kann. Die Wirkung der Flamme lässt sich ausser durch Einstellung der Hähne, welche zu der Gasleitung und einem mit Luft gefüllten Gasometer führen, durch ein über die Flamme zu schie- bendes Glas- oder Glimmerblättchen reguliren. Soll eine genau be- stimmte Temperatur erzeugt werden, so kommt ein hohler Objecttisch in Anwendung, durch welchen eine Druck- oder Centrifugalpumpe fortwäh- rend einen Strom heissen Wassers oder Öls hindurchtreibt. Die Beleuchtung geschieht in der Regel durch einen Glasplattensatz, welcher das Licht einer Gaslampe, die unter dem den ganzen Apparat tragenden Tisch angebracht ist, genau unter dem Polarisationswinkel nach oben auf eine Sammellinse reflectirt. Doch kann auch durch einen Hohl- spiegel, der sich von der Seite her unter das Object bewegen lässt, Be- leuchtung mit Tageslicht zur Anwendung kommen. Da der Glasplatten- satz polarisirtes Licht liefert, so kann man, selbst während des Erwär- mens, durch Hinzufügung eines Analysators die Schwingungsrichtungen = Zeitschr. 'f. Kryst. I. p. 97.1. 1877. Be eye der Krystalle bestimmen. Zu diesem Zweck trägt eine besondere Säule an einem Arm ein Nicol’sches Prisma, das nach Bedarf über das (mit orientirtem Fadenkreuz versehene) Ocular gestellt oder zur Seite gedreht werden kann. Der Tubus besitzt eine besondere Centrirvorrichtung. Die Drehung des Objecttisches wird auf einer Kreistheilung abgelesen, die auf dem Fuss desselben angebracht ist. Die den Analysator tragende Säule ist der Länge nach durchbohrt und mit einem seitlichen, verschiebbaren, etwas abwärts gebogenen An- satzrohr versehen, dessen Mündung auf den Objecttisch eingestellt werden kann. Durch dasselbe lässt sich’ zum Zweck rascher Abkühlung ein Luft- strom auf das Object leiten, welcher von einem Wassertrommelgebläse geliefert wird, dessen Leitungsrohr von unten her in die durchbohrte Säule einmündet. Vervollständigt wird der Apparat noch durch die bekannten Vor- richtungen zum Zeichnen, Projieiren und Photographiren der Objecte. Ein Instrument, welches die bei der Krystallanalyse nöthigen Opera- tionen ebenso bequem auszuführen als mikroskopisch zu beobachten ge- stattet, wäre somit, gewonnen. Es handelt sich nun zunächst um aus- führliche Beobachtung aller der Formen, in denen jede chemische Ver- bindung, unter den verschiedensten Umständen krystallisirend, auftreten kann. Eine übersichtliche, von reichlichen Abbildungen unterstützte Zu- sammenstellung der Resultate und passende Auswahl der anzuwendenden Versuche würde dann zu der Aufstellung eines bestimmten Ganges der Krystallanalyse führen, welche die gewöhnliche Analyse in vielen Fällen abzukürzen oder stellenweise ganz zu ersetzen im Stande sein wird. Die erforderlichen Vorarbeiten sind aber von so riesigem Umfang, dass der Einzelne unmöglich im Stande ist, sie zu bewältigen. Möchten deshalb recht Viele für den Gegenstand Interesse gewinnen und an der Erreich- ung des gesteckten Zieles mitarbeiten. Vereinzelte Versuche sind von Lesmann und Anderen ja bereits mit Glück in dieser Richtung gemacht worden. F. Klocke. J. Lanpaver: Die Löthrohranalyse. Anleitung zu qualitativen chemischen Untersuchungen auf trocknem Wege. Mit freier Benutzung von W. ELDERHORST’s manual of qualitat. blowpipe analysis. 2. vermehrte Auflage, Berlin. 1881. Wir begrüssen die der ersten Auflage (1876) schon so bald folgende zweite Auflage dieses Buches mit Freuden, da in ihm alle neueren Mit- theilungen über Löthrohruntersuchungen Berücksichtigung erfahren haben. Namentlich ist unter diesen Zusätzen hervorzuheben .das Verhalten gewisser Metalle auf Aluminiumblech, welches von Ross in die Löthrohranalyse eingeführt worden ist, ferner eine ausführlichere Darstellung der Bunsen- schen Flammenreaktionen, eine kurze Übersicht der Geschichte des Löth- rohrs und ein von dem Verfasser selbst entworfener systematischer Gang der Löthrohranalyse, welcher an die Stelle des wenig übersichtlichen systematischen Ganges nach LAurENT getreten ist. Aber auch durch an- Re dere Zusätze hat das Buch wesentliche Verbesserungen erfahren. Obgleich es nun speciell den Zweck hat, den chemischen Charakter der Löthrohr- analyse wieder mehr zur Geltung zu bringen, so ist es doch auch für den Mineralogen von grossem Vortheil, eine übersichtliche Zusammenstellung der besten Methoden der Löthrohranalyse zu besitzen. Wir können daher das Buch allen Fachgenossen warm empfehlen. Streng. G. TscHhermak: Über gyroödrische Hemiödrie am Salmiak. (Anzeiger der kaiserlichen Akademie ‘ der Wissenschaften zu Wien. No. XXVII. 1881.) Bis jetzt war es noch nicht gelungen, die von Mons theoretisch er- kannte plagiödrische oder gyro@ädrische Hemiedrie des regulären Systems an einem Mineral oder an einem Produkte der Laboratorien nachzuweisen. Nach den Mittheilungen des Verfassers findet sich dieselbe aber am Salmiak und ihr Auftreten wird, wie folgt, geschildert: „Grosse künstliche Krystalle, deren Darstellung dem Herrn Baron von FovLLox gelungen ist, zeigen einen Vierundzwanzigflächner, welcher auch an den natürlichen Krystallen vom Vesuv auftritt, in eigenthümlicher Verzerrung. Auf den Flächen erscheinen parallele Riefen, welche den Combinationskanten folgen, die ein Fünfecks-Vierundzwanzigflächner hervor- bringt. Schmale Flächen, die an den stumpferen Kanten der Hauptform auftreten, repräsentiren geradezu die letztere, bisher noch nicht beobachtete Gestalt. Vertiefungen auf den grossen Krystallflächen, die als Ätzfiguren anzusehen sind, haben einen solchen Umriss und eine solche Lage, welche der genannten Hemiedrie entspricht. Demnach erscheint dieselbe durch dreierlei Erscheinungen mit Sicherheit nachgewiesen. Zu bemerken ist jedoch, dass der Salmiak, wie bekannt, keine Circularpolarisation wahrnehmen lässt.“ Man darf sonach den näheren Mittheilungen des Verf., auch mit Rücksicht auf die schon seit längerer Zeit am Salmiak bekannte eigen- thümliche Ausbildungsweise der Gestalten, mit Interesse entgegensehen. C. Klein. O0. Löw: Freies Fluor im Flussspath von Wölsendorf. (Berichte d. deutsch. chem. Ges. 1881. No. 9. p. 1144.) B. Bravser: Zur Frage über das Vorkommen und die Bil- dungsweise des freien Fluors. (Ebenda No. 14. p. 1944.) O0. Löw: Über denselben Gegenstand. (Ebenda p. 2439.) Löw vermuthet, dass die riechende Substanz im Flussspath von Wöl- sendorf aus freiem Fl bestände, weil der Geruch beim Zusammenreiben mit Kalilösung sich bedeutend verändere, beim Zusammenreiben mit Schwefel in den des Chlorschwefels verwandle und weil der riechende Stoff aus NaCl das Cl, aus KJ das J ausscheide. Die durch Verreiben mit Kali erhaltene Lösung entfärbt Indigolösung fast augenblicklich. Zur Prüfung der Hypothese von der Anwesenheit freien Fluors wurde 1 Kilogr. des Flussspaths mit ammoniakhaltigem Wasser so verrieben, dass die bei einer Portion erhaltene Lösung stets zum Anfeuchten der folgenden be- nutzt wurde. Die so erhaltene angereicherte Lösung gab nach dem Ein- dampfen mit Natriumcarbonat eine weit stärkere Fluor-Reaktion als eine ebenso erhaltene Lösung eines nicht riechenden Flussspaths. Löw glaubt, dass es eine kleine Menge von beigemischtem Cerfluorid sei, welches bei schwacher Temperatur-Erhöhung sich in Cerfluorür und freies Fiuor zerlege. BRAUNER gibt nun an, dass durch gelindes Erwärmen des Üertetra- fluorids = CeF,.H,O das Wasser ausgetrieben, bei stärkerem Erhitzen aber ein Gas entwickelt werde, welches den Geruch des Chlors und der unterchlorigen Säure besitze. Dasselbe Gas werde auch erhalten durch Erhitzen von PbF,. Ob das chlorähnlich riechende Gas wirklich Fluor ist, soll späterer Untersuchung vorbehalten bleiben. Die letzte Arbeit von Löw ist gegen eine Äusserung von BRAUNER gerichtet. Er hebt darin hervor, dass er den Beweis geliefert habe, dass jenes riechende Gas im Flussspath von Wölsendorf Fluor sei. Referent hält es zwar für sehr wahrscheinlich, dass die riechende Substanz in diesem Flussspath Fluor ist, er glaubt aber doch ein endgültiges Urtheil erst dann aussprechen zu dürfen, wenn die von BRAUNER in Aussicht ge- stellten Untersuchungen des von ihm dargestellten Gases ein definitives Resultat ergeben haben werden. Streng. A. Pıcauter: Flussspath vom Sarnthal. (Tscaerm. Min. u. petr. Mitth. IV. p. 280.) In den Gruben von Nebenstein im Sarnthal kommen neben Bleiglanz und Zinkblende Krystalle (Würfel und Octa&der) von violblauem fluoresciren- den Flussspath vor, der einen schalenförmigen Bau erkennen lässt. Auch in dem schwarzen Dolomite von Miesing bei Innbach wurde neuerdings violblauer derber und krystallisirter Flussspath neben schwarzem Bitter- spath gefunden. Streng. A. Liversidvge: Notes upon some Minerals from New Cale- donia. (Gelesen vor d. kön. Ges. von N. S. Wales. 1. Sept. 1880.) Kurze Notizen werden über folgende Mineralien und deren Vorkommen in Neucaledonien gegeben: Gold von Fern Hill Mine, Manghine, auch von Niengneue; Kupfer; Cuprit und Ziegelerz; Tenorit; Kupfervitriol; Malachit; Kupferlasur; Kupferglanz; Kupferkies; Buntkupfererz. Diese Kupfererze finden sich in der Balade oder der Sentinelle Mine; die Art des Vorkommens der Erze auf der ersten Grube wird etwas genauer geschildert. Bleiglanz, Zinkblende, Antimonglanz, Rutil. Numeait (6 Analysen mit einem von 11 bis 32°, schwankenden Gehalt von NiO; diese und noch einige andere Analysen zeigen, dass das Mineral eine unbestimmte Zusammensetzung hat), Garnierit (verhält sich wie ein grün gefärbter Halloysit und ist wenig a von dem vorhergehenden verschieden), Kupfernickel (?); erdiges Kobalterz (ein Gemenge von Kobaltoxyd mit Manganerz etc., 6 Analysen). Magnetit, Haematit, Brauneisenstein in Pseudomorphosen nach Pyrit, Pyrrhotin, Mar- kasit, Pyrit. Chromit, wahrscheinlich sehr verbreitet und reich an Chrom (bis 66°/, Cr,0,), auch in Oktaädern vorkommend; Anthraeit; Torbanit (Analyse); Quarz; Chalcedon; Hornstein; Opal; Caleit; Aragonit; Dolomit; Ankerit; Magnesit; Granat (2 Analysen) in Verbindung mit Glimmer (3 Analysen) und Glaukophan, letzterer zum Theil krystallisirt (2 Analysen, die im Mittel folgende Zahlen lieferten: H,O = 1,38, SiO, — 52,79, Al, O, — 14,44; Fe0 =9,82; MnO = Sp.; Ca0 = 4,29; MgO—11,02; K,O — 0,88, Na, 0= 5,26; Summe 99,88); Hornblende; Augit; Diallag; Serpentin; Mar- molith; Talk; Speckstein; Chlorit; Kaolin; Allophan; Halloysit. Streng. A. Liversivge: On some New-South Wales Minerals. (Gelesen vor der königl. Ges. von N. S. W. 3. Nov. 1880.) Folgende Mineralien aus New-South-Wales werden kurz beschrieben und ihre Analysen mitgetheilt: Alunogen (Haarsalz) von Wallerawang, Andradit (gemeiner Granat) von ebendaher, Atakamit, Bismutit von Ponds Creek, Kascholong von Tumut River, Chloropal von Two- mile Flat bei Mudgee (ist auch hier ein wasserhaltiges Eisenoxydsilikat), Kupfer, Chrysokoll von Wheeo, Grossular von Müdgee, Hal- loysit von Berrima, Hämatit von Sidney, von Jamberoo, von Uralla, hornblendeähnliches Mineral von Mugdee-Road, Blei von Gun- dagai, körniger Kalk von Jamberoo, Limonit von Wallerawang und Jamberoo, Limonit-Concretionen, Magnetit von Wallerawang, Hausmannit (?) vom Wellington-Distrit, Menaccanit von Uralla, Pyroxen von Oberon, Scheelit von Victoria Reef Gold Mine, Adelong; Siderit von Jamberoo, Zinnstein von Vegetable Creek, New-England, Wolfram von Inverell. Streng. Geore Woıtschaca: Das Granitgebirge von Königshain in der Oberlausitz, mit besonderer Berücksichtigung derdarin vorkommenden Mineralien. Inaugural-Dissertation. Breslau 1881. 60 Seiten. 1 Tafel. Das genannte Granitgebiet schliesst sich durch seinen Mineralien- reichthum an die von Elba und Striegau an und vereinigt in gewisser Beziehung Charaktere von beiden. Es erhebt sich im Nordwest von Gör- litz auf grösserer Fläche in viele kleine Inseln getrennt aus dem Dilu- vium und Thonschiefer. Das Gestein ist von dem sog. Lausitzer Granit wesentlich verschieden und wird in zahlreichen Brüchen gewonnen. Petrographisch stimmen die Granite des ganzen Gebiets, die eine der Oberfläche entsprechende plattige Absonderung zeigen, im Wesentlichen überein, doch sind lokale Varietäten vorhanden. 1. Die normale Varietät ist hell, durch Verwitterung bräunlich, sie besteht aus Quarz, Feldspath und schwarzem Glimmer, weisser Glimmer LEERE EEE 77 NER Ze OT fehlt. Darin sind Ausscheidungen in gangartiger Form und rundlichen, um und um von Granit umgebenen Massen, einmal ein feldspathreicher und glimmerarmer Granit, dann Pegmatit und Schriftgranit; der Pegmatit enthält Albit und einige interessante Mineralien, der Königshainer Granit selbst enthält in den oberen Teufen vielfach Hohlräume, auf welchen wie in Elba und Striegau die Mineralien sitzen, nach unten zu hören diese Drusenräume allmählig auf. Die Mineralien sird auf den Wänden ent- weder aufgewachsen oder am untern Ende abgebrochen und liegen lose in einem thonig erdigen Material, das die Hohlräume z. Th. erfüllt. 2. Der grobkörnige Granit, nur durch grösseres Korn verschieden. 3. Der porphyrartige Granit ist lichtgrau und nur in der Teufe vor- handen, nach oben geht er allmählig in normalen Granit über. Der Por- phyrcharakter wird durch eingewachsene Feldspathkrystalle hervorgebracht, welche vielfach Karlsbader Zwillinge sird. Plagioklas reichlich. Drusen- räume sind hier nicht gefunden worden. Von Mineralien wurden 31 Spezies, davon eine (Desmin) zweifelhaft im Königshainer Granit beobachtet. Mikroklin. Hierzu gehören alle Kalifeldspathe der Drusen. Ortho- klas ist nicht beobachtet worden. Es sind mehrere Varietäten: a) Mikroklin-Albit-Perthit. Verwachsung von Mikroklin und Albit in der Art, wie das beim Perthit mit Orthoklas und Albit der Fall ist. Es sind die gewöhnlichen gelben, rothen, braunen und grauen Feld- spathe aus dem Pegmatit, auf deren Flächen P und besonders M eine deutliche durch Farbenwechsel hervorgerufene Streifung hervortritt. Auf M soll diese Streifung der Kante P/T ungefähr parallel gehen, was nicht verständlich ist. Die Untersuchung der Schliffe geschah im Na-Lichte. 1. Schliffe nach dem Hauptblätterbruch. Diese zeigen eine Ver- wachsung von Lamellen zweier Plagioklase, die parallel der Kante P/M liegen. In manchen Schliffen ist ein Theil der Lamellen dunkel, wenn die Zwillingsgrenze in einer Polarisationsebene liegt, ein anderer Theil erleidet eine schiefe Auslöschung, entweder bei 1°—14° oder bei 4140—6°. Die Lamellen, welche diese Erscheinung zeigten, waren klar, durchsichtig, gelb, und der Verf. schloss aus den Schliffen parallel der Längsfläche, dass erstere Albit sind. Der zweite Plagioklas ist theilweise ebenfalls zwillingsverwachsen, parallel Kante P/M mit scharfen Grenzen, theilweise lässt er aber solche auch nicht erkennen, nach den Auslöschungsverhältnissen wurde er als Mikroklin bestimmt. Der letztere überwiegt, in ihn sind die Albitlamellen eingewachsen. 2. Schliffe nach der Längsfläche M. Lassen ebenfalls deutlich die Lamellenverwachsung erkennen. Der erstere Feldspath dokumentirt sich nach seinen Auslöschungsverhältnissen als Albit, der zweite als Mikro- klin. Auch hier tritt die Zwillingsbildung oft zurück und die ganze Mikroklinmasse polarisirt ganz einheitlich. 2 Zuweilen findet sich grüner Amazonenstein in Krystallen. Er wird beim Brennen weiss, hat also wohl keine Metallfärbung. b) Reiner Mikroklin. Findet ‘sich in Döbschütz in grossen weissen Krystallen von der Combination TlfzMPxyov. Schliffe nach P zeigen Zwillingsbildung. Auslöschung im Sinne der rechten Prismen- fläche unter 15—16°, Auf Schliffen nach M liegt die Auslöschung wie Fläche y und macht mit der Kante P/M 3—44°. Albit ist nicht oder spärlich eingelagert. Auch im convergirenden polarisirten Licht wurde untersucht und auf M Axenaustritt beim Mikroklin beobachtet. Aus allen diesen Beobachtungen zieht der Verfasser den Schluss: Die im Königshainer Granit als freie Drusenfeldspathe oder als Pegmatit individualisirte Feld- spathsubstanz ist als Mikroklin auskrystallisirt. Eine chemische Untersuchung hätte diesen Theil der Arbeit recht wesentlich ergänzt, auch konnte nicht constatirt werden, ob P/M = 90° oder nicht. Die beobachteten Flächen sind: M= (010) oPx; P=(001)oP; x = 101 (‚P,&); y = 201.(2,P,©);- 2 = 205) 4P 8, 9 Paz; k—= (100) ©P&; T = (110) ©,P; 1= (110) ©P,; z = (130) o,P3; f= (130) oP,'3; o= (Il) P,; v= (T11),P; n— (021) 2’P,&; e= (021)2,P'&. Die Königshainer Perthite sind auf 5 verschiedene Weisen ausgebildet. 1. Einfache Krystalle. 2. Karlsbader Zwillinge. 3. Bavenoer Zwil- linge. 4. Manebacher Zwillinge. 5. Doppelzwillinge nach einem oder mehreren Gesetzen, was im Detail auseinandergesetzt wird, in welcher Beziehung ich auf den Text verweise. Albit. Theils in deutlichen Krystallen auf dem Perthit, theils in undeutlich begrenzten derben Massen. Die zuweilen bis mehrere Centi- meter grosse, meist weissen durchsichtigen Krystalle zeigen die Flächen: P = (001) oP;; M —.(010) Po; "TAI SorE a Bat z = (130) ©,P3; f= (130) oP,'3; n = (021) P,&; e= (021) 2,P'; x = (101), B,&9;.,r —= (403) 2,B,;. 1 =120DD,R 22:70 dA) BE Winkel P/r = 114° 15‘ 7°‘. Einfache Krystalle sind selten, meist sind es Zwillinge nach dem gewöhnlichen Albitgesetz. Die Albitkrystalle sitzen nicht blos auf Flächen, sondern auch auf Bruchstellen des Perthits nach dem bekannten Gesetz, auf einigen Flächen (Prismenflächen) häufiger, auf anderen seltener oder gar nicht. Zuweilen sind zwei Hälften eines Feldspathkrystalls durch Albitsubstanz verwachsen. Quarz spielt keine solche Rolle wie in Striegau. Meist dunkelgrau bis schwarz, selten hell. Neben den gewöhnlichsten Flächen, Rhombo£öder und Prisma, finden sich einige spitzere Rhomboöder, sowie die gewöhnlichen Rhomben- und Trapezflächen. Meist sind die Quarze bis einige Centimeter lang, doch fanden sich bei Biesing welche von 30 Pfund Gewicht. Das Mineral findet sich besonders in Ausscheidungsmassen mit Feldspath als Schrift- * Die vom Verf. noch angegebenen: g — 2P, (112) und k=2,P (112) lassen sich wegen Nichtübereinstimmung ihrer Naumann’schen und MiLLER’- schen Zeichen bei dem Fehlen sonstiger Angaben nicht deuten. er TE ER: VER Ser” EEE Et granit, doch ist die Verwachsung weniger regelmässig, als sonst. Die Verwachsung folgt den nachstehenden Gesetzen: 1. Eine Säulenfläche des Quarzes ist einer Prismenfläche T oder I des Feldspaths parallel, und eine Rhomboöderfläche spiegelt ungefähr mit. P. Diess ist das häufigste Gesetz. 2. Prismenfläche des Quarzes geht M, Vertikalaxe x parallel. 3. Rhombenfläche spiegelt mit M, eine Endkante des Rhomboöders geht // Kante M/T und eine Rhomboöderfläche liegt ungefähr // z. 4. Die Rhomboöderflächen sind parallel den Prismenflächen. 5. Die Rhomboöäderflächen liegen parallel M. 6. Eine Quarzprismenfläche liegt parallel M, eine Rhomboöderkante geht parallel der Kante M/T. 7. Prismenfläche des Quarzes parallel M, eine Rhombenfläche spiegelt mit P. Man ist bei dieser grossen Zahl von „Gesetzen“ versucht zu glauben,, dass eine wirkliche Gesetzmässigkeit hier nicht vorhanden ist, um so mehr, als das „Hauptgesetz“ doch noch etwas unsicher constatirt zu sein scheint. Der Verf. fasst alle seine Gesetze zusammen: Bei dem gemein- samen Auskrystallisiren von Quarz und Perthit war es das Bestreben beider, möglichst viel krystallonomische Elemente zur Deckung zu bringen. Glimmer. a) Dunkler Glimmer. Ein solcher von bouteillengrüner Farbe ist in den pegmatitischen Ausscheidungen zuweilen in ziemlich dicken Tafeln vorhanden. Er besitzt keine regelmässige Begrenzung. Absorption und Dichroismus deutlich. Kein deutliches Axenbild; er gehört zu Tscuermar’s. Meroxen. Ganz ebenso verhält sich der schwarze Glimmer des Granits. b) Zinnwaldit. Lichtgrau, oder wasserhell (? Ref... Nur auf Drusenräumen. Axenebene parallel der Symmetrieebene, Axenwinkel 69°, geht aber an verschiedenen Stellen bis 44° herunter, an dunkeln, eisen- reicheren Stellen ist er kleiner, als an hellen eisenärmeren. Chlorit findet sich nicht in deutlichen Krystallen. Beobachtet wurden in einem Drusenraum kleine blassgrüne Täfelchen, Axenwinkel 5 bis 8%, Axenebene parallel der Symmetrieebene; sodann häufig auf den Feldspath- krystallen grüne sechsseitige Täfelchen, Axenebene senkrecht zur Sym- metrieebene, Axenwinkel ca. 70%. Endlich gelbe Krystalle im Aphrosiderit; Axenwinkel 50—70°. Aphrosiderit. Auf einigen Drusenräumen fand sich ein dunkel- grünes feinschuppiges Mineral mit den Eigenschaften und der ungefähren Zusammensetzung des Aphrosiderits. Die Analyse gab: 27,06 SiO,; 19,56 Al,O,; 11,71 Fe, O,; 28,91 FeO ; 1,18 Mg 0; 0,58 CaO; Spur P, 0, ; 9,73 H,0 = 98,73, woraus die ziemlich übereinstimmende Zahlen gebende Formel: (Fe, Ca, Mg), (Fe,) Si, 0,5, + 2Al,H,O, folgt. Diaspor. Dünne, haar- bis rostbraune, polygonal umgrenzte, stark glänzende, harte und spröde, zuweilen zu drusigen Aggregaten gruppirte Krystallblättchen liegen zuweilen im Aphrosiderit; sie erwiesen sich beim Vergleich mit dem uralischen Diaspor als mit aller Wahrscheinlichkeit. zu diesem Mineral gehörig. er Cassiterit bildet schwarze glänzende derbe Massen, die im Feld- spath eingewachsen sind. Eine Analyse, die mit geringer Menge an- gestellt wurde, gab 85,95 °/, Sn O,. Hämatit in geringer Menge. Schuppig blättrig und als Eisenrahm. Anatas. Ein Kryställchen, von Wessky bestimmt. Pyrit. Wenig. Derbe Partien und Hexaöder. Wolframit. In einem Bruch bei Mengelsdorf gangartig in grossen Mengen, in einzelnen grossblättrigen Massen im Granit am Hochstein. Molybdänit. Im Granit an mehreren Stellen in geringer Menge. Magnetit. Häufig in Aggregaten von kleinen Oktaödern und Granato- ödern, pseudomorph nach dem schwarzen Glimmer, dicke Platten und mit dem Glimmer alle möglichen Übergangsstufen bildend und vielfach im Innern eine gelbbraune harzglänzende, harte Masse von unbestimmter Natur enthaltend. Fergusonit. Ein Krystall auf weissem Feldspath aus dem Pegmatit von Döbschütz ergab sich nach seiner Krystallform und seinen Flächen- winkeln als F. Er ist pechschwarz, dünne Splitter braunroth, halb- metallisch und von muschligem Bruch, G. = 5—6. Schwarze glänzende Körner am Feldspath und Glimmer werden ebenfalls hierhergestellt. Ebenso kleine Oktaöderchen, die sich mit Malakon und Orangit am Schwalbenberg finden. Hellgelbe Leistchen auf den Pseudomorphosen von Magneteisen nach Glimmer sollen zersetzter F. sein. Äschynit. Ein schwarzer Krystall zeigte die Krystallform und Winkel des Äschynit. Stückchen zeigen vor dem Löthrohr die charak- teristische Eigenschaft, sich aufzublähen und bräunlich zu werden. Deut- lich pleochroitisch, hellbraun und kirschroth. Zirkon und Malakon findet sich verschiedentlich. 1. Kleine, innen frische grünlich gelbe, fast durchsichtige, aussen trübe, chokoladefarbige Krystalle im Pegmatit des Schwalbenbergs und in Biesing. H. = 6. G. = 4,44, 2. Braunrothe Kryställchen auf den pseudomorphen Glimmertafeln. 3. Gelbe bis braune Kryställchen im Feld- spath des Schwalbenbergs, im Innern wie Malakone, milchweiss. 4. Feine rothe Nadeln in einem mikroklinführenden Gang von Döbschütz. Die Analyse der ersten Varietät ergab: Kieselsäure . . . 29,16 Zirkonsäure . . . 55,28 Thorerde 2. 281.2 22,06 Yittererde, ..‘...1.4 0109,47 Geroxyd «...):30..1%.9./9pur Eisenoxyd . . . . 2,96 Zionsäure....0..12...05%7 Kalk, u. un a Zul Magnesia . . . ....0,34 WAasser;, . .....0.0...5,024 101,004 en. er (Im Text ist als Summe 101,094 angegeben.) Es ist dies also ein stark verwitterter Zirkon mit grossem Gehalt von Eisen und den seltenen Erden. Orangit. Starkglänzende, durchscheinende, honig- oder pomeranzen- gelbe Massen zwischen den Zirkonen des Schwalbenbergs werden als Thorit angesprochen; eine qualitative Prüfung widerspricht dem nicht. Xenotim. Schon von v. Lasavıx beschrieben (dies. Jahrb. 1877. 175). Fluorit. Ebenfalls von v. Lasauıx beschrieben (Zeitschr. für Kryst. 1877. 367). Beryli. Auf 2 Stufen zwischen Feldspath in 1 mm grossen himmel- blauen hexagonalen Säulchen. Epidot selten und unbedeutend. Turmalin. Grössere Krystalle auf einer Druse am Schwalbenberg. Bei Döbschütz feine Nädelchen; in einem Fall füllt derber Turmalin eine Druse. Hyalit. Sehr häufig als dünner weisser Überzug. Psilomelan. Häufig als Überzug auf Quarz und Feldspath. Kalkspath. Ganz unbedeutend. Damit zusammen ein zeolithisches Mineral, vielleicht Desmin. Eine Vergleichung mit der Striegauer Mineralfundstätte und den be- kannten vom Ural und Ilmengebirge (Alabaschka, Mursinsk, Miask), welche letztere mehr Ähnlichkeit mit der vorliegenden Fundstelle haben, als die von Striegau, beschliesst die Arbeit. Max Bauer. J. Rumpr: Analyse des Miargyrits von Pribram. (Tscuern. Min, u. petr. Mitth. IV. p. 185.) Berechnet für AgSbS, S — 21,68 21,77 Sb = 41,15 41,50 Ag — 36,71 36,73 99,54 100,00. Die Analyse ist von R. AnpreascH ausgeführt worden. Streng. A. Arzrunı: Künstlicher und natürlicher Gay-Lussit. (Zeit- schrift f. Kryst. u. Min. VI. p. 24.) Aus geklärten Sodarohlaugen setzen sich bei einer Temperatur von 40° am Boden der Gefässe oder auch im Carbonisationsthurm, in welchem die Feuergase von Coakes durch die Laugen geleitet werden, künstliche Krystalle von Gay-Lussit ab, welche untersucht und mit natürlichen Kry- stallen verglichen wurden. — RamueLsgerg erhielt bei der Analyse der reinsten künstlichen Krystalle 32 bis 36°/, Na, CO,, während der Formel Na,CO, + CaCO, + 5H,0 die Zusammensetzung Na,C0, — 35,8, CaCO, —= 33,8 H,O = 30,4 entspricht. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. b 2 Pa Die natürlichen Krystalle stammen aus Nevada. Ihre Flächen sind gewölbt, so dass schwankende Winkelwerthe erhalten wurden. Sie sind wenig durchsichtig; die milchige Trübung rührt von einer wiederholten Schalenbildung her; die Schichten verlaufen parallel ooPoo (100) und oP (001). — Die künstlichen Krystalle zeigen vorherrschend ooP (110) und Poo (O1l), während 4P (112) und oP (001) mehr zurücktreten. Die Krystalle aus der carbonisirten Lösung sind im Vergleiche mit denjenigen aus der Rohlauge trübe und zeigen die bezüglich ihres Glanzes sich gleich verhaltenden Formen &xP (110), Foo (011) und 4P (112) ziemlich im Gleichgewicht; oP (001) ist selten vorhanden und dann immer recht schmal. An den Krystallen aus der Rohlauge bedingen die Gestalten ooP (110) und PX (011) den Habitus; manchmal ist auch oP (001) gross, es tritt aber, ebenso wie 4P (112) meist zurück. An beiden sind alle Flächen der Zone ooP (110), Poo (011), 4P (112) parallel der Zonenaxe gestreift. Auch die künstlichen Krystalle sind wenig eben; ihre Spaltbar- keit ist nach ooP vollkommener wie nach oP (001). In einer Tabelle sind alle bisherigen Messungen neben den neuen zusammengestellt. Wir setzten hierher nur die vom Verfasser ausgeführten und zwar bezieht sich I auf die aus carbonisirter Lösung abgesetzten, II auf die aus geklärter Rohlauge erhaltenen, III auf die natürlichen Krystalle aus Humboldt Co., Nevada. \ I I III 110:110 680 49 = 680 37° 110:001 97° 4 950 101° 960 7° 001:011 1250 36° 1240 43° 1250 15 001:112 137° 51° 1360 881° 1860 474° 110:01i. 1370 35° 1380 51° 1370,31- 110:112 1100 204 = 1090 59' 011:011 1090 40° 1100 8 1090 36 011:112 1520 36° 1510 48° 1510 224° 12:12 1100 5% ern 1100 30‘ 112:110 1960 97 1250 181° 1970 6 110 : 011 = 1270 112: 011 ar - 870 36° Das optische Verhalten der natürlichen wie der künstlichen Krystalle wurde als übereinstimmend mit den Angaben von Des-CLo1zEAux gefunden. Streng. A. Fıvre et Ca. Sorer: Surunereproductiondela Gaylussite. (Bull. de la soc. min. de France 1881. IV. 6. pag. 168.) Im Jahre 1854 hatte Favre eine Schnecke mit Gehäuse, Holz und wäs- serige Lösung von käuflichem kieselsaurem Natron zusammen in ein leicht verschlossenes Gefäss gethan. Als dasselbe im April 1831 untersucht wurde, war das Schneckengehäuse fast vollkommen zerfressen, das Holz mit einer amorphen Kruste, die aus Kieselsäure, Natron, Wasser und Thonerde bestand, sowie von einer dünnen organischen Haut überzogen. Zwischen Kruste und Haut fanden sich kleine Kryställchen von Gaylussit. or Die Durchsichtigkeit derselben ist an einigen Stellen durch Flüssig- keitseinschlüsse getrübt. Im Übrigen stimmen die chemischen und phy- sikalischen Verhältnisse mit denen des natürlichen Minerales überein. Ebenso stimmten auch, soweit die Flächenbeschaffenheit erwarten liess, die Mes- sungen der durch die Formen* ooP (110), &oPXx (010), 4P (T12), Pxs (011) und oP (001) gebildeten Kanten mit den am natürlichen Mineral erhaltenen Werthen ziemlich gut überein (Abweichungen bis zu 1° 20‘). Als Abstum- pfung der vorderen Prismenkanten wird dann noch eine Fläche von der ungefähren Lage oP& (100) angeführt; obgleich sehr ausgedehnt erlaubte ihre matte Oberfläche, die mehr derjenigen einer Bruchfläche glich, keine Winkelmessungen. r C. A. Tenne. A. Arzrunı: Über den Dietrichit. (Zeitschr. f. Krystall. u. Min. VI, pag. 92.) Durch eine neue Berechnung von Dierrıc#’s Analyse dieses Minerals ** kommt der Verfasser zu der Formel ZnO, Al,O, . 480, + 22H, 0, wäh- rend Dierrıca 23 Mol. H,O angegeben hatte. Wenn nun auch Referent mit dem Verfasser die Zahl 22 für wahrscheinlicher hält, so lässt es die Analyse selbst doch zweifelhaft, welche Zahl die richtige ist, da das Mol.- Verhältniss von Al,O,:H,0=1:23, dasjenige von RO:H,0 =1: 20,3 und das von SO, :H,0 = 4: 21,9 ist. Es wird ferner mitgetheilt, dass der Dietrichit doppelbrechend ist und zwischen gekreuzten Nicols bei paralleler Stellung der Längsrichtung der Fasern mit einem der Nicolhauptschnitte dunkel wird. Ebenso ver- hält sich auch der Federalaun. — Mendozit, Pickeringit und Apjonit zeigen bald schiefe, bald parallele Auslöschungen. Streng. Carı Baerwanp: Der Thenardit von Aguas blancas. (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. VI, p. 36.) Nach einer von Herrn Consul Ochsexnıus herrührenden Beschreibung der Art des Vorkommens im Chilisalpeter von Atacama werden die Kry- stalle des Thenardits krystallographisch, optisch und chemisch untersucht. Die Krystalle sind wasserhell und durchsichtig, überziehen sich aber an der Luft mit einer weissen Kruste; sie zeigen ausschliesslich P (111) und bestehen grösstentheils aus Zwillingen nach ooP (110). Krystalle von Sa- linas zwischen Antofagasta und Caracoles sind gelbbraun und undurch- sichtig. — Die Krystalle von Aguas blancas zeigen eine nicht vollkom- meneSpaltfläche nach Po (010). Die Flächen haben gerundete Beschaffen- heit und liefern folgende Winkelwerthe: 111: 111 = 123° 19°; 111: 111 — 74495: 111111 = 13409 402 ; 1112.10, = 114912° undı111l 010 * Aufdie Axen bezogen, welche in Naumann-Zırken Elemente der Min, 1881 p. 414 mitgetheilt sind, werden Pyramide und Doma von doppeltem Axenschnitt. — Die Figur des Originals ist mehrfach incorrect, namentlich in Bezug auf den Nichtparallelismus der Kanten p, e!, g! (oP:Pxo: ooPx). ** Dieses Jahrbuch 1878, p. 652. b* OO (Spaltfl.) = 112° 388. Hieraus folgt das Axenverhältniss a:b:c = 0,4771:1:0,7984, Eb. d. opt. Axen ist ooPoo; Axe a ist erste Mittel- linie; Doppelbrechung +4; schwache Dispersion, p>v. — 2V —= 890 59' für Li Licht, 90° für Na Licht, 90° 4° für TI Licht. — Die Analyse ergab: Na,0 = 41,91, SO, = 54,34, 0(a0 = 2,66, H,O = 0,93, Summe — 99,84. Berechnet man den CaO als Glauberit = CaNa,S,0,, so erhält man: Glauberit=13,21; H,O = 0,93, Na, 0 = 38,96, SO, — 46,74. Die anscheinend nicht befriedigenden Resultate der Analyse, welche einen Mindergehalt an SO, gegenüber Na,0 ergeben, sucht Verfasser in der Weise zu erklären, dass der Kalk nicht als Glauberit beigemengt ist, sondern als eine Verbindung, welche für sich nicht bekannt ist. Streng. A. Loır: Sur la cristallisation des aluns. (Comptes Rendus t. XCII. 1880. I. No. 20. p. 1165— 1169.) Die bekannte Erscheinung, dass an Ecken und Kanten verstümmelte Krystalle beim Ausheilen an den verletzten Stellen rascher Substanz an- lagern, als auf den glatten Flächen, lässt sich anschaulich demonstriren, indem man verstümmelte Krystalle gewöhnlichen Alauns in einer Lösung von Chromalaun ausheilen lässt. Wachsen gleichzeitig ein verstümmelter und ein unverletzter Alaun- krystall in derselben Lösung, so ist die Gewichtszunahme des ersteren grösser, als die des letzteren. In einer rein wässerigen oder angesäuerten Alaunlösung, welche nur oktaödrische Krystalle liefert, verhält sich ein eingelegtes Alaunhexaöder wie ein verstümmelter Krystall und wächst, unter Umbildung in das Oktaeder, rascher wie ein gleichzeitig daneben eingelegtes Oktaäder. Um- gekehrt ist die Gewichtszunahme eines Oktaeders in einer basischen (Würfel gebenden) Alaunlösung wesentlich grösser, als die eines Hexaöders. Lässt man ein Cubookta&öder gewöhnlichen Alauns in einer Lösung von Chromalaun wachsen, so zeigt sich das raschere Wachsthum auf den Hexaöderflächen durch die auf denselben abgesetzte dickere Lage des farbigen Alauns, während sich die Oktaöderflächen nur langsam mit einer dünnen Schicht desselben überziehen. F. Klocke. J. B. Scuoger: Untersuchung der Amberger Erze und der mit denselben vorkommenden Phosphate. (Bair. Industrie- und Gewerbeblatt 1881. IV.) Vorkommen, physikalisches und chemisches Verhalten der dortigen FErze (Brauneisenstein, Rotheisenstein und Spatheisenstein) werden aus- führlich geschildert; die zahlreichen Analysen derselben haben vorzugs- weise technische Bedeutung und können hier übergangen werden. An- hangsweise werden noch die meist sehr spärlich mit jenen Erzen vor- kommenden Phosphate beschrieben, nämlich Wavellit, Vivianit und Ka- koxen. Der Vivianit enthält FeO — 28,255, F&,0, = 17,429, P,0, = a 27,100, H,O = 27,216, Summe — 100,000. Wird das Eisenoxyd auf Oxydul reducirt, so stimmt die Analyse mit der Formel Fe,P,0,;, + 8H,0 an- nähernd überein. Der Kakoxen hat folgende Zusammensetzung: Fe,0, — 81,842, Al,O, = 0,440, P,O, —= 4,030, H,O = 12,500, Unlösl. = 0,302. Summe —= 99,114. Daraus ergibt sich, dass dieses Mineral hier sehr stark verändert ist und viel Phosphorsäure verloren hat. Streng. - F, Pısanı: Sur un vanadate de plomb et de cuivre du Lau- rium. (Comptes rendus 1881. Nr. 22, p. 1292.) Unter den Mineralien von Laurium findet sich ein Vanadat in kry- stallinischen Krusten oder in Überzügen. Die Farbe ist grünschwarz bis olivengrün, das Pulver gelb mit einem Stich ins Grünliche, Die Krystalle sind sehr klein und sehen aus, wie ein stumpfes kurzes Prisma, bedeckt mit einem Doma, ähnlich wie der Descloizit. Das Mineral schmilzt zu schwar- zer Schlacke, gibt im Kölbehen Wasser, ist löslich in Salzsäure (beim Erwärmen unter Chlor-Entwicklung), ferner in Salpetersäure. Die Ana- Iyse ergab: Va,0, = 25,53; PbO = 50,75; CuO —= 18,40; CaO = 1,53; H,O = 4,25; Summe = 100,46. Daraus wird die Formel (Pb. Cu), Va, 0; berechnet, wie in dem Eusynchit oder dem Tritochroit. Das Mineral ent- hält aber auf 1 At. Pb 1 At. Cu. Kalk und Wasser sollen von der Gang- masse herrühren. — Vom Eusynchit unterscheidet sich dieses Mineral dadurch, dass das Zink völlig durch Kupfer ersetzt ist. Streng. G. Starkr: Bol von Steinkirchen, unweit Budweis in Böh- men. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1880. No. 15. p. 279.) Bildet Kluftausfüllungen im Granit. Der Bol ist kastanienbraun, fühlt sich fettig an; die Bruchstücke sind eckig; er zerfällt im Wasser mit leisem Knistern; haftet an der Zunge. Brennt sich hart. H = 1,5—2. G = 2,101. Wassergehalt im frischen Zustande 21,77%,; derselbe schwankt mit dem Wassergehalt der Luft. Analyse der bei 100°C. getrockneten Substanz: Glühverl. = 10,53%,; SiO, = 46,734; Al,0, — 26,166; Fe,0, = 12,345; Ca0 = 1,641; MsO = 1,3315; K,O = 0,978; MnO = 0,280. Summe: 99,989. Steht der „Oropion* genannten Bol-Varietät am Nächsten. Streng. G. Starkr: Polyhydrit aus der Grube St. Christoph zu Breitenbrunn in Sachsen. (Verhandl. k. k. geol. Reichsanst. 1880. No. 15. p. 280.) Die Farbe des Minerals ist kastanienbraun, der Strich ockergelb, an frischen Stellen zeigt es Glasglanz; es ist leicht zerreiblich; H = 2—3, G = 2,1272—2,2012. In HCl löslich. Der Wassergehalt ist von dem- jenigen der Luft abhängig. Der Glühverlust der frischen Substanz ist — 34,604. Analyse der bei 100°C. getrockneten Substanz: Glühverlust — 16,749; SiO, = 34,131; Ca0O = 4,236; Al, O0, = 8,867; Fe,0, = 32,656; MnO = 3,308; MgO = 0,422. Summe = 100,369. Danach wäre die Formel: Ca, MnSi, O, + Fe, Al,Si,O,, + 18H, O und das Mineral verwandt Ne mit Thraulit; nähere Untersuchung bleibt aber namentlich in Rücksicht auf Homogeneität erwünscht. Streng. L. Sıöcz: Analysen einiger Skapolithe. (Tscuerw. Min. u. petr. Mitth. IV. p. 265.) 1. Skapolith von Malsjö. 2: “ „ Arendal. 3. = »„ Gouverneur. I" 2. 3% 810, — 52,48 52,57 52,65 A],0,. = 25,56 24,24 25,32 Ee0 — 0,39 0,26 0,11 MO = — — 0,23 Ca0 —= 12,44 11,57 11,30 N%,0 = 6,52 7,19 6,64 K,O = 0,9 0,42 1,58 2,0. 20:01 0,69 0,42 00, = 0914 0,39 an S0, —= 0,8 0,90 0,14 Cl — 10,20 0,23 0,33 Was 99,78 98,46 98,72 Dem Cl] äquival. 10:06 0,05 0,07 Sauerstoff 99,72 98,41 98,65 Der Skapolith von Rossie gab 0,10%, SO,, derjenige vom Vesuv 0,22%, SO;. h Streng. E. BamBERGER: Becnr’s sogenannter Picranalcim von Monte Catini* (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. VI, p. 32.) Krystalle, von p’Acuıarpı in Pisa erhalten, sind nach S. Koch grossen- theils farblos und durchsichtig, meist in 202 (211), oft in Comb. mit 000 (110) vorkommend. Der Winkel der schärferen Kanten von 202 (211) wurde zu 131° 464‘, der Winkel der stumpferen Kanten zu 146° 314‘ ge- funden. Die Spaltbarkeit ist wie bei dem Analcim; ebenso die optischen Anomalien. Die von E. BAMBERGER ausgeführte Analyse ergab: SiO, — 57,08, Al,O, = 21,51, Na,0 — 13,63, K,O — 0,32, H,O = 8,32, Summe — 100,86. Magnesia kommt darin nicht vor. Das Mineral stimmt daher in, allen Eigenschaften mit dem Analcim überein, es ist nichts wie Anal- cim; der Picranaleim ist daher zu streichen. Streng. E. Luvwıe: Über die chemische Zusammensetzung des Epidots. (Min. u. petr. Mitth. v. TscuEermar IV. 153.) In einer ausführlichen und eingehenden Kritik der Arbeit von Las- PEYRES über denselben Gegenstand ** weist Lupwıs die Einwendungen des * Name der Gruben am Monte Caporciano. ** Dies. Jahrb. 1880, II. Referate p. 29. oa Ersteren gegen den Werth der bisherigen Analysen des Epidot zunück, indem er insbesondere durch neue Untersuchungen den Nachweis führt, dass das von ihm zur Wiederholung einer früheren Analyse* angewandte Material (Sulzbacher Epidot) völlig frei war von Quarz. Diese neue Ana- Iyse lieferte folgendes Resultat, und zwar im Mittel aus 2 Analysen: SQ, = 37,83, Al,O, = 23,43, F&,0, = 13,31, Ca0O = 23,47, H,0: = 2,06, Fe 0 = 0,48, Mg, Mn = Spuren. Summe = 100,58. Sie stimmt sehr gut überein mit der Formel Si, ar | Ca,H, O,,, wobei auf 70%, Al-Epidot e 30°/, Fe-Epidot berechnet werden. Es wird ferner hervorgehoben, dass auch die meisten übrigen zuverlässigen Analysen zu derselben Formel führen, dass auch in diesen, wie es die Formel verlangt, mit zunehmendem Eisengehalte eine Abnahme der SiO,, Al,O, und des CaO erfolge und dass man durchaus keine Veranlassung habe, von der obigen Formel abzugehen und zu der Laspryrzs’schen Hypothese zu greifen, es sei in den Epidoten das Eisen ursprünglich als Oxydul vorhanden gewesen und erst im Laufe der Zeit in Oxyd umgewandelt worden. Streng. A. Renard: Sur la composition chimique de l’&pidote de Quenast. (Bull. Acad. Royale de Belg. 2 serie. tome 4. Nos. 8 et 9. 1880.) Mit dem Mikroskop geprüftes, durchaus reines Material des blass- grünen bis strohgelben Epidot aus dem bekannten porphyritischen Ge- stein von Quenast ergab im Mittel aus sehr nahe übereinstimmenden Be- stimmungen bei einer quantitativen Analyse: Si0, = 38.26 Al,0, = 24.75 F&,0, = 11.07 Fe0Ö = 0.56 Ca0 = 23.63 H5 0,7 — 72.26 100.53 nebst Spuren von MgO und MnO. Das sp. Gew. war 3.4211. Der Verf. betrachtet FeO als isomorph mit CaO und berechnet dann aus seiner Analyse die Tscuermar-Lupwie’sche Formel Si, (FeAl), Ca,H,0O,.. Verf. wollte auch die Löslichkeit des Epidot in HCl, worüber verschiedene Angaben existiren, prüfen. Er fand ihn in der zugeschmolzenen Glasröhre bei 1250 —130 leicht löslich, was natürlich nichts gegen die Angaben von RAMMESLBERG und LaAspryres über die schwere Angreifbarkeit des ungeglüh- ten Epidot bei gewöhnlichem Druck beweist. H. Rosenbusch. * Dies. Jahrb. 1873, p. 89; dort sind auch die Zahlen der Analyse richtig angegeben. BR M. Baver: Dioptas ausdenCordilleren von Chile. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1880, B. XXXII, pag. 714.) Bei einer Sammlung von obiger Fundstelle stammender, meist kupfer- haltiger Mineralien fanden sich zwei Stufen, welche Dioptas in Kıy- ställchen und dichten Krusten aufweisen. Die eine besteht aus einem stark braun gefärbten Quarz und trägt als Unterlage des Dioptases eine hell-himmelblaue, undeutlich blätterige Kruste, während eine andere Lage des Minerals unmittelbar die Stufe auf einer dieselbe durehsetzenden Kluft berührt. Das zweite Handstück ist ein ockeriges dunkelbraunes Eisen- oxydhydrat, das auf einem Überzuge von kleinen Bergkryställchen zuerst Dioptas und als jüngstes Product eine dicke Schicht krystallinisch blät- terigen, wasserhellen Gypses trägt. Als Dioptas wurden die kleinen kaum 1 mm langen Kryställchen des ersteren Handstückes erkannt durch die Combination von: ooP2 (1120) mit dem Rhomboäder — 2R (0221), dessen ebene Flächenwinkel nahezu recht- winkelig sind. Zuweilen kommt ein ferneres, die Polkanten des vorwalten- den, schmal abstumpfendes Rhomboöäder vor. Die Auslöschungsrichtungen auf den Säulenflächen verlaufen senkrecht und parallel zur Hauptaxe. Spec. Gew. — 3,325, Härte= 5. Löthrohrverhalten und eine Analyse der etwas durch die hellblaue Unterlage verunreinigten Substanz liessen nur CuO, SiO, und H,O erkennen. In der Farbe ist das neue Vorkommen etwas heller als das asiatische, die Kryställchen sind vollkommen durchsichtig. ‘Von denälteren Fundorten muss, nach SANDBERGER, der von Dana an- gegebene: „Gegend zwischen Oberlahnstein und Braubach, Nassau“ fortfaller, da Dioptas in Nassau nicht vorkommt und diese Angabe auf einer Ver- wechselung des Dioptas mit Smaragdochalcit beruht. C. A. Tenne. A. Scarmmpr: Über Pseudobrookit. (Termeszetrajzi füzelek, vol. IV. No. 4, 1880.) Die bislang am Pseudobrookit beobachteten Formen vermehrt Verf. um eine solche aus der Prismenzone; sie ist in der hier folgenden Auf- zählung aller nunmehr bekannten Formen mit einem Stern versehen: a —= oPi (100), b = cooP&o .(010), d = Po NI0D e —ZE857103); y=P& (011), 1= xP (110), m — &P2 (210) n* — ooP2 (120), pe P3 (133). Die vorstehend aufgeführten Gestalten sind mit den Buch- staben bezeichnet, die Prof. Kocu angenommen hat; ferner sind die von Prof. Grora vorgeschlagenen Vereinfachungen acceptirt (Zeitschr. f. Kryst. III, p. 306). Zur genauen Feststellung des Axenverhältnisses wurden an verschiedenen Krystallen die Neigungen a:m und a:d gemessen und aus den an den beiden besten Exemplaren erhaltenen Resultaten das Mittel genommen: a:m = 153° 22° 50° — 50’ 48° ; Mittel 1530 36° 49° ar d. — 13805307 57. ; 24. 1288 437202 woraus sich ergibt: a:b:c —= 0,9922165 :1:1,1304108. Für die neu OR beobachtete Form wurden hieraus die mit den gemessenen verglichenen Neigungen berechnet: Gemessen. Gerechnet. ben — 21550214 1530152720 an = 1160740: 1169 44° 40° Hierauf bespricht Verf. den Vorschlag von Prof. Groru, die b- und c-Axe des Minerals mit einander zu vertauschen, wonach der Pseudo- brookit eine so grosse Annäherung an den Brookit zeigen würde, dass er nur als eine (sehr eisenreiche) Varietät des letzteren anzusehen wäre. Eine Zusammenstellung der Axenverhältnisse, wie sie aus den Annahmen und Angaben von Verf., Koch, G. vom RarH und Grorz folgen, belehrt uns zunächst über die Art der Übereinstimmung derselben unter einander und mit dem Axenverhältniss des Brookit. Die Grorn’schen Annahmen werden sodann aber verworfen, weil sie sich nicht durchweg auf von Prof. Kocu gemessene Winkel gründen, vielmehr ein Grundwerth dabei eingeführt ist, der kein directes Messungs- resultat vorstellt und nur durch Umrechnen nicht zur Axenberechnung taug- licher Winkel gewonnen ist. Verf. stellt dann noch gleichwerthige Com- binationskanten von Brookit und Pseudobrookit einander gegenüber und macht auf die hierbei hervortretenden Differenzen aufmerksam. Ebenso hebt er die Bemerkung G. vom Rarn’s hervor, dass nach der von GROTH vorgeschlagenen Umstellung des Pseudobrookit die vorher vorhandene gleichgerichtete Streifung der Flächen a von Brookit und Pseudobrookit verloren ginge. Schliesslich macht Verf. noch auf eine Annäherung des Pseudobrookit an das tetragonale System aufmerksam, die sich sowohl bei der Betrachtung des Axenverhältnisses desselben, als auch bei der der Combinationskanten a:m,b:n;a:l,b:1l;a:d,b:y ergibt. we C. A. Tenne. M. F. Heppie: On a new face on crystals of Stilbite (Des- min Brra.), from two localities. (Mineral. Mag. 1880. IV. No. 17. pag. 44.) Verfasser beobachtete diese Fläche an dem rothen Desmin von Loch Humphrey, und von Long Cray in Dumbartonshire, sowie neuerdings am Desmin von Farrugaric-Wuardi in Australien. Dieselbe liegt zonal zwi- schen ooPc& und P, ist in beiden Fällen etwas rauh, und im ersteren parallel der Zonenkante gestreift. Die annähernden Messungen ergaben für ooPX& : t respective 1490 45' bis 150° und 1529 32° bis 153%. Dies würde der Form t = 3P3 (131) entsprechen, welche (mit MiıtLLer’s Axen) erfordert: eokEos.: t — 15002342. Monoklinisch aufgefasst also: t = ooP3 (130). C. ©. Trechmann. ao Arnanpo Corsı: Su alcune prehniti della Toscana. (Über einige Prehnite aus Toskana.) {Bolletino del R. comitato geologico d’Italia. 1878. pag. 54—71.) ArnaLvo Corsı: Ancora sulle prehniti della Toscana. (Noch- mals über die Prehnite von Toskana.) (Ibid. 1879. pag. 155—160.) EmıLio Becnı: Esperienze agrarie. (VII. fascicolo. pag. 369.) EnmıLio Becar: Sulla Prenite e sulla Laumonite della Mi- niera di Montecatini. (Über den Prehnit und Laumonit von Monte- catini.) (Atti della R. Accademia dei Lincei 1878—79. Transunti. vol. III. pag. 114—117.) Über die erstgenannte Arbeit ist schon einmal (dies. Jahrbuch 1879, pag. 161) ganz kurz referirt worden. Unterdessen ist von dem gleichen Gegenstand noch weiter die Rede gewesen und es soll nun hier darüber ein zusammenhängender Bericht abgestattet werden. Corsı beschreibt zunächst vier toskanische Prehnite, vorzugsweise um zu entscheiden, ob gewisse von anderer Seite (BecuHı*) erhaltene und von den sonst gefundenen abweichende Resultate richtig sind oder nicht, was sich besonders auf den Wassergehalt bezieht. Prehnit von Impruneta. Ist ein Zersetzungsprodukt des Euphotid (Gabbro), auf dessen Spalten der grünliche bis farblose Prehnit sich allein oder mit rosenrothem Thulit zusammen entweder derb oder in kleinen messbaren Krystallen findet, die zuweilen, in gewöhnlicher Weise fächer- förmig angeordnet sind. Die beobachteten Flächen sind: m = (110) &P; p = (001) oP: h = (100) ooP&o; g = (010) ooPco**; a = (308)? 3P&o?; und die Com- binationen: 1) mph; 2) mpha; 3) mphga. Gemessen wurde: 038 : 001 —= 1530 38°; 110 : 110 = 100° 0’ (990 58° Naumann). Blätterbruch nach p deutlich. Das Verhalten gegen Säuren und vor dem Löthrohr ist das ge- wöhnliche. G = 2,91. Der Wassergehalt geht zum grössten Theil erst in der Rothglühhitze fort. Eine grünliche, dichte, stellenweise mehr oder weniger durchscheinende Masse gab 4,79, eine krystallinische halbdurch- sichtige 4,81%, H,O. Die letztere ergab bei der Analyse (I) I II Kieselsäure . . . 42,35 43,8 Thonerde. . . . 24,67 23,9 Eisenoxyd . .. 02 0,7 Kaleı. 2... 2..000nr 24,6 Magnesia. . . . 0,45 1% Natron. 2... Spur 3,8 (nebst Kali) Wasser. 8 2.9, 22:8] 0,3 98,97 98,8 * Das erwähnte Bolletino. 1870. ** Bei den Naumann’schen Zeichen sind im Text für h und € die Axen verwechselt und l und _ vertauscht. oe während II die Resultate von Becuı* gibt, der nur 0,3H,0 fand. Aus seiner Analyse berechnet Corsı die Formel: H,Ca, Al, Si, O,.. Da dieselbe mit den meisten guten Prehnitanalysen stimmt, so schliesst C., dass bei der Analyse von B. irgend ein Irrthum (Fehler der Ausführung, unreines Material oder dergleichen) untergelaufen und dieselbe daher zu beanstanden sei. Pseudomorphose von Prehnit nach Analcim von Impru- neta. In dem Prehnit von Impruneta finden sich kleine weisse Krystalle von Erbsengrösse, welche auf den Bruchflächen aus dem Prehnit heraus- rasten und reguläre Krystallform erkennen liessen, z. Th. war aber die Oberfläche auch traubig und dann fast jede Spur krystallinischer Be- schaffenheit verwischt. Diese Krystalle bestanden im Innern aus einer Masse, welche der Hauptmasse des Prehnits sehr ähnlich war und welche auch vor dem Löthrohr sich wie Prehnit verhielt; G = 2,74 und 2,832. Ein Krystall von circa 15 mm Durchmesser gab mit dem Anlege- soniometer Winkel von circa 90° und solche von 131—133° und 142— 148° und es wurden daraus die Formen: (100) oo0o und 211.(202) geschlossen. Dünnschliffe haben ergeben, dass die Krystalle aus mehreren Zonen be- stehen, die sich durch mehr oder weniger grosse Durchsichtigkeit und theilweise faserige Beschaffenheit von einander unterscheiden. An einzelnen Punkten zeigt sich die Form der Prehnitkrystalle und das eigenthümliche fächerartige Verwachsen derselben. Vielleicht beseitigt die vorstehende Untersuchung nicht jeden Zweifel, ob wirklich Pseudomorphosen der angegebenen Art vorliegen, auch wenn man erwägt, was der Verf. als weitere Stütze seiner Ansicht anführt, dass in anderen Gabbro’s Analcim thatsächlich sich findet. Prehnit von Figline (Prato). Findet sich in den im Gabbro be- triebenen Mühlsteinbrüchen in ganz gleicher Weise wie bei Impruneta. Die Krystalle sind fast farblos oder schwach grünlich, sehr klein, selten 5-6 mm gross, meist tafelförmig. Beobachtete Formen sind: m = 110 (SP); p = 001 (oP); g = (010) PX; a = (308) 2Poo. Combinationen: 1) mpga, am häufigsten; 2) pga; 3) pma; 4) ma; 2—4 ziemlich selten Dies Messungen zersaben: p: a = 1550597: g:m = 129044 Die Krystalle gruppiren sich in der verschiedensten Weise. G —= 2,92 —2,93. Vor dem Löthrohr wie gewöhnlich, ebenso in Säuren. Die Analyse ergab: IMeselsauzes, 2.00 0. 0 ml. a2 42536 Ikhonerde us une. 2. 24,14 Eusenoxydass an. 200 en 510 le N een 20,87, Macmesia en... Ar... 080 INA0ROIER a er. nuau ans = 91 111277 Spur NVaSSerLeae en Be RENT ANA,RH 99,62, was wieder die obige Formel ergiebt. * Bolletino etc, 1870. a Ein Dünnschliff der compakten Masse zeigt deutlich die fächerförmige Anordnung der Krystalle und lebhafte Polarisationsfarben. i Mit dem Prehnit findet sich Kalkspath in gelben Krystallen, und 'Albit, zuweilen ganz wasserhell. Ein weisser Zeolith in sehr feinen Nädelchen überzieht oft die Prehnitkrystalle, durch deren Verwitterung er vielleicht entstanden ist; seine Natur lässt sich nicht bestimmt entscheiden. Endlich findet sich ein vollkommen dichter Prehnit von röthlich viol- blauer Farbe in diesen Spalten im Gabbro. Prehnit von Montecatini (Val di Cecina). Wurde schon von Becni unter dem Namen eines prehnitoidischen Gesteins (roccia prehnitoide) analysirt* und angegeben, dass die Substanz in Salzsäure nicht zersetzt werde, dass sie aber dabei aufbrause. Corst fand, dass sich der fragliche Körper vor dem Glühen in Salzsäure allerdings schwer zersetze; und er setzt desshalb Zweifel in die Analyse Becur’s. Er selbst fand bei der Analyse einer Gruppe von fast farblosen, durchscheinenden Krystallen: Kieselsäurei: -....°.. 027 ).. SW 2850 Thonerde ı. 152077 90m ee Eisenoxyd'’. ". 1. ee Re 0 Kalk... 2.0. oa. Be a > Wasser.“ wur! u, alnlye So A eG 100,04, also die gewöhnliche Prehnitzusammensetzung, welche auf die obige For- mel führt. Dieser ächte Prehnit findet sich auf Hohlräumen des rothen Gabbro mit sehr grossen Kalkspathkrystallen, und vereinzelten Krystallen von gediegen Kupfer. Prehnit von Elba. Aus dem Gabbro von Monte Perrone erwähnt schon p’Acnsarnı Prehnit, Corsı fand dieses Mineral in dem Diorit, der zwischen Granit und Porphyr vorkommt, auf dessen Spalten der Prehnit sich mit Kryställchen von Quarz, Granat und Epidot findet. Die Krystalle des Prehnit sind hahnenkammförmig gruppirt, die Krystallform wurde nicht bestimmt erkannt, die Analyse ergab: Kieselsäure . ...7- ........n. SB ts Thonerde 2... 2.2. Ne a2 Eisenoxyd.. . u... See as Kalkı. 0. 0. men Natron "al. ee El a SS Dur NWasser 0. 7. NDR 90 100,42 (in. Text ist als Summe 100,52 angegeben), es ist also irgend eine Zahl hier unrichtig. Das spez. Gew. ist zu 2,88 und 2,886 gefunden worden. Gegen die im Obigen angeführten Zweifel betreffs der Richtigkeit seiner Analysen vertheidigt sich Becnı in den zwei genannten Arbeiten. In der * Bolletino 1870. pag. 66. N De ersten wird nichts wesentlich Neues beigebracht, in der zweiten giebt B. zunächst die Analyse des in Salzsäure löslichen und unlöslichen Theils seines oben genannten Prehnitoids von Montecatini und eines weiteren Prehnitoids von derselben Art, der sich aber durch einen Gehalt von 2,85%), CO, als ein Gemenge oder ein Werwistegungeprodukt erweist. Ausserdem führt er 3 Prehnitanalysen an: I II II Kueselsäure... ... .,. 4341 44,00 43,63 Bhonerde, : . .... ...23,64 24,79 23,39 Kal... 0.0.2, 0. 20.3. ,24,54 23,98 26,08 Eusenoxyd.............1,03 1,53 2,40 Mansanoxyd ı.n.... 1.87 1,03 — Stickstol „0.20.42, 40,22 0,20 _ AMassers. u a... = 9,09 5,06 4,30 99,850 100,59 99,80. Diese drei Prehnite sind von Montecatini, die beiden ersten smaragd- grün, der dritte farblos. Aber auch diese drei Prehnite enthielten kleine Mengen CaCO,, die nach der CO,-Menge in Abzug gebracht worden sind. Diese Analysen bestätigen den von Corsı gefundenen hohen Wassergehalt und es erfährt damit indirekt auch die Becnr’sche Analyse des Prehnits von Impruneta eine Correktur, die nur 0,3°/, H,O giebt. In seiner zweiten genannten Arbeit verwahrt sich Corsı zunächst gegen einige etwas lebhafte Stellen in der Replik Becar’s. Er bespricht dann die Analysen des Prehnitoids, den er als ein Gemenge erklärt. Schliesslich verbreitet er sich über den Wassergehalt der Prehnite und hebt hervor, dass jeder typische Prehnit wasserhaltig sei, indem er u. A. nach Dana erwähnt, dass der von Wuırney analysirte „wasserfreie Prehnit“ vom Lake superior geglüht gewesen sein kann, weil an jener Stelle die Kupfererze zur Befreiung von der Gangmasse, worin viel Prehnit ist, einer starken Glühhitze unterworfen werden. Corsı betont schliesslich, dass es durchaus nicht genügt, von Mineralien, wie es Becar thut, nur die nackte Analyse zu geben, dass auch alle anderen Eigenschaften ganz gleicher- massen berücksichtigt werden müssen, womit bekanntlich jeder Mineraloge längst völlig einverstanden ist. Max Bauer. E. Becuı: Sulla Prenite e sulla Laumonite della miniera di Montecatini. (Bolletino del R. comitato geologico d’Italia. 1878 bis 1879. pag. 117.) Im Kupferkies der Gruben von Montecatini findet sich ein krystalli- sirter Zeolith in kleinen Kugeln von folgender Zusammensetzung: Kueselsaure. 80 2 0. ven.nilue.e 488,48 Ichonerdes ne. ve. ne... 19,28 EISenosyd sone: ala ya! 221 Kalk VE #0 ganae. sie delle Ha al use 8 Nannesıan ur. ee. 0,02 NMasser ensure aaa 0,0‘ 100,05. Be Der Verf. schliesst daraus, dass es Laumontit sei, dessen Zusammen- setzung, wie eine Vergleichung mit anderen Analysen zeigt, aber von der hier gefundenen nicht unwesentlich abweicht. Max Bauer. Baret: Chlorophyllite de Loquidy pres Nantes. (Bull. de 1a Soc. Min. de France t. IV, Nr. 2, pag. 42—43.) Der Chlorophyllit findet sich an der genannten Localität in Andalusit- Adern, welche einen Talkschiefer mit zahlreichen Chloritausscheidungen durchsetzen, in sechs- oder achtseitigen zu Gruppen vereinigten Prismen oder nur krystallinisch. Perlgrau in’s Grauliche; basisch spaltbar; in dünnen Lamellen kantendurchscheinend; v. d. Löthr. an den Kanten schmelzbar. Häufig Glimmerblättchen einschliessend. FE. Klocke. H. Baumnaver: Die trapezoödrische Hemiödrie des Strych- ninsulfats. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. V. H. 6. S. 577—579.) Auf Grund der Circularpolarisation des Strychninsulfates wurde diese Substanz von GroTH der trapezo@drisch-hemiedrischen Abtheilung des tetragonalen Systems zugetheilt, obgleich das Auftreten von Trapezoeder- flächen an den Krystallen dieses Salzes nicht beobachtet ist. BAUMHAUER erhielt durch Bestreichen mit verdünnter Salzsäure auf der geraden End- fläche ein mikroskopisch feines System sich rechtwinklig kreuzender Risse und Spalten, welches gegen die Randkanten der Hauptpyramide um ca. 16° gedreht erschien. Auf der parallelen Gegenfläche war dieses System um ebenso viel im entgegengesetzten Sinne gedreht. Dies Verhalten deutet er auf thatsächlich vorhandene hemiödrische Structur. — Die durch Wasser oder Weingeist auf denselben Flächen hervorgerufenen Ätzfiguren werden von Flächen einer Pyramide erster Ordnung gebildet. F. Klocke. A. Dausree: M&t&orite tomb&e & Louans (Indre-et-Loire) le 25 janvier 1845 et dont la chute est restee in&edite. (Comp- tes rend. de l’Acad. des Sciences 1881 T. XCII 1. Nr. 17, p. 984.) Der Stein fiel an besagtem Tage um 3 Uhr Nachmittags mit leb- haftem Getöse zu Boden und ward am andern Tage aus 0,40—0,50 M. Tiefe ausgegraben. Ursprünglich etwa 3 Kgr. schwer, ist ein Stück von 1 Kgr. 133 gr. in den Besitz des Vortragenden übergegangen, der es der Academie vor- legt. Besagtes Stück hat ungefähr die Form eines fünfseitigen Prisma’s. Der in Rede stehende Meteorit gehört den Chondriten zu und steht dem von Montrejeau nahe. C. Klein. C. Friever et M. Barsonn: Sur la production artificielle de la Mellite. (Bull. de la Soc. Min. de France. t. IV. No. 1. p. 26—28.) Nachdem Frıeven und Crarts schon früher die Mellitsäure durch Oxy- dation von Hexamethylbenzin mittelst übermangansauren Kalis dargestellt ae hatten,* gelang jetzt Frıever & Bausonn .die vollständige Synthese des Mellits. Ein der Länge nach gespaltenes Reagensgläschen mit mellitsaurem Kalium oder Natrium befand sich in einer neutralen Lösung von Chloralumi- nium eingetaucht. Durch die langsame Diffusion der ersteren Substanz in die Aluminium-Lösung entstand ein weisser Niederschlag, welcher sich theilweise dem Spalt entlang ansetzte. Daneben erschienen später auf der Röhre pyramidale Krystalle, welche nach vierzehntägigem Wachsthum gross genug waren, um gemessen werden zu können. Die Winkel stimmten sehr nahe mit denen der Hauptpyramide des Mellits überein. In einem Tropfen Wasser in der Richtung der Hauptachse mit dem Polarisations-Mikroskop betrachtet, zeigten die Krystalle ein einachsiges Interferenzbild und nega- tiven Charakter wie der natürliche Mellit. Der weisse Niederschlag erwies sich u. d. Mikr. ebenfalls als aus Pyramiden gebildet und lieferte bei einer Verbrennung Kohlensäure und Wasser in den der Mellit-Zusammensetzung entsprechenden Mengen. Auch durch Verbindung der in Uhrgläsern befindlichen Lösungen von mellitsaurem Natrium und Chloraluminium durch einen beiderseits ein- tauchenden Faden konnte eine Krystallisation von Mellit erhalten werden, dagegen erwies sich die Anwendung eines Dialysators als ungeeignet. F. Klocke. Ca. FrıEeDeL et Eom. Sarasın: Reproduction de la phosge£nite. (Bull. de la soc. min. de France. 1881. IV. 6. pag. 175.) Die Verf. erhielten kleine quadratische oder achtseitige Täfelchen, in- dem sie in einem geschlossenen Kolben bei Gegenwart von Wasser ein Gemisch von Bleicarbonat und Chlorblei auf ungefähr 180° erhitzten. Trotzdem das Product stets noch durch den einen oder den anderen der angewandten Körper verunreinigt war und nicht analysirt werden konnte, glauben die Verf. auf Grund der optischen Eigenschaften schliessen zu dürfen, dass künstlich dargestellter Phosgenit vorliegt. — Nähere Untersuchung bleibt in Folge dessen erwünscht. C. A. Tenne. C. Frieder et Eom. Sarasın: Sur la reproduction par voie hu- mide de l’orthose. (Bull. de la soc. min. de France. 1881. IV. 6. pag. 171.) C. Frieden et Eom. Sarasın: Sur 1a reproduction par voie aqueuse du feldspath orthose. (Comptes rend. de l’Acad. des Sciences. 1881. T. XCII. I. Sem. No. 24.) Die Verf. geben in der letzten Abhandlung einen Überblick über ihre bisherigen Versuche, die Darstellung des Quarzes und Feldspathes be- treffend,** und gehen dann auf die neueren Versuche und deren Resultate ein, die in der zuerst genannten Arbeit ausführlich beschrieben sind. * Bull. Soc. Min. t. III. p. 189, ** Referate dies. Jahrb. 1580. I. -179-,; 1880. IL. -154-; 1881. II. -34-. un ao Durch reichlicheres Zufügen von Thonerde zu dem früher angewandten Gemenge wurden Gerstenkorn-ähnliche Gestalten in allen Übergängen bis zu bestimmten Kryställchen so sehr vermehrt, dass der Quarz fast ganz zurücktrat. Die Analyse jener Gebilde gab sehr genau das durch die Orthoklas- Formel geforderte Verhältniss von Kali und Thonerde, jedoch immer noch einen Überschuss von Kieselsäure, der wie in der früheren Mittheilung (Ref. dies. Jahrb. 1880. II. 154) gedeutet werden kann. Bestimmtere Kryställchen, tafelförmig entweder nach ooPx& (010) mit coP&o (100), oP (001) und --Pxo (101), oder nach oP (001) mit ooPxo (010) und ooP (110), oder endlich in der Form des Adular mit ooP (110), oP (001) und Pc&& (101) gaben aber in ihren ebenen Winkeln [oP001 :ooP&»100, oP001 : PooTO1 gemessen auf ocPoxo (010); ooPIIO : ocP 110 gemessen auf oP (001); ooP&X&100 : oP 001 gemessen auf ooP (110)] sowie bezüglich der Richtung der Auslöschungen Werthe, die fast genau mit denen des Orthoklas stimmen. Zum Zwecke dieser Messungen waren die Körperchen in Kanadabalsam eingebettet. Da derselbe einen fast gleichen Brechungs- exponenten wie die eingebettete Substanz hat, so war dieselbe ohne An- wendung polarisirten Lichts sehr schwer zu erkennen, welches Verhalten natürlicher Orthoklas ebenso zeigt. Zwillingsbildung nach oP (001) wurde durch Messung festgestellt; nach 2Poo (021) war ebenfalls eine Verwachs- ung vorhanden, doch gelang es nicht, dieselbe sicher zu constatiren, da die Umgrenzungen zu unbestimmt waren. Durch Versuche, bei denen Kaliumsilicat sehr reichlich angewandt war, wurden rhombische, 2 bis 5 mm lange Krystalle dieses letzteren Salzes mit Wassergehalt erhalten. Dieselben zeigen die Flächen oPx (010), oP (001), ooP (110). — ooP 110 :cooP 110 ungefähr 10508 — Ebene der optischen Axen //ooP&% (100); erste Mittell. _L ooP&x (010); p>v. Durch Salzsäure schwer angreifbar; unter Aufblähen leicht zu einem weissen Glase schmelzend. C. A. Tenne. B. Geologie. F. R. von Haver: Jahresbericht über die Thätigkeit der k.k. geologischen Reichsanstalt im Jahre 1881. (Verhandlungen der geolog. Reichsanstalt 1882. No. 1.) [Jahrb. 1881. II. -35 -.] Die Aufnahmearbeiten wurden von Seiten der geologischen Reichsanstalt durch zwei Sectionen in Tirol und eine Section in Galizien weiter geführt. Section 1. Tirol. Oberbergrath StacHz und Herr F. Trrter. Die Untersuchungen in den krystallinischen und paläolithischen Bildungen in Tirol im Gebiete der Blätter Sterzing, Klausen und Bruneck, sowie an der Grenze gegen Kärnthen im Gebiete der Blätter Lienz und St. Stefano-Sillian wurden fortgesetzt. Von Interesse ist, dass in dunklen Kalken, welche aus dem Wolayer Thal in das Deganothal hinüberstreichen, Vertreter der Etage E Barranpe’s und am Kokberge bei Osternig ein höherer durch Graptolithen bezeichneter Horizont gefunden wurde. Gelegentlich einer Revision vorjähriger Arbeiten wurden weitere Beobachtungen über die Ver- breitung der Olivingesteine bei Mal& im Gamper- und Ultenthale gemacht. In dem durch Gabbrogesteine ausgezeichneten Veltliner Gneisscomplex wurden interessante Resultate über die Art der Entstehung und Aus- breitung gewisser Knotengneisse, welche eckige Schiefergneissschollen ein- schliessen, und über das Verhältniss von Granatfels und granatreichen Gesteinen zu Gneiss und Gabbro gewonnen. Herr TeLLer, dem sich Herr Hussax als Volontair angeschlossen hatte, vollendete die Kartirung der westlichen Ausläufer der Tauerngneissmasse und die Aufnahme des Blattes Sterzing. Der mittlere Abschnitt der Tauernmasse stellt ein symmetrisches Gewölbe dar, in ihrem südlichen Theil zeigt sich aber ein Bau ähnlich jenem der gefalteten Aussenzonen, so dass ein symmetrischer Bau der Alpen überhaupt im Gegensatz zu einem einseitigen in diesem Theil des Gebirges angezeigt ist. Section 2. Tirol. Oberbergrath von Mossısovics, Herr VAcEK und- Dr. Bittner. Herr Vacer beendete die Aufnahme des Blattes Meran und kartirte das Blatt Cles (Zone 20, Col. IV), also den obersten Theil der Etschbucht nördlich der Linie St. Michele-Pinzolo, soweit dieselbe von Sedimentgesteinen eingenommen wird. In dies Gebiet fallen die nördliche Hälfte der Brentagruppe, der Nonsberg und die am östlichen Gehänge des Etschthales an den Porphyr angelehnten sedimentären Gebilde zwischen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. C ee Salurn und Auer. Es sind Bildungen vom Grödner Sandstein bis hinauf zum Eocän vertreten. Die complicirten Lagerungsverhältnisse erklärt VAcEK in sehr eigenthümlicher Weise durch Discontinuität der Bildung der Sedimentreihe. Es sollen nicht weniger als fünf, in ihrer Lagerung bis zu einem gewissen Grade von einander unabhängige Schichtengruppen zu unterscheiden sein, deren Grenzen theils durch Lücken, theils durch discordante Lagerung bezeichnet sind. Innerhalb der Gruppen herrscht Concordanz. Herr Dr. Bittner hat über seine Ergebnisse bei Vollendung des Blattes Lago di Garda (Zone 23, Col. III) und bei der Aufnahme der auf die Blätter D. 5 und E. 5 der alten Specialkarte von Venetien fallenden südlichsten Ausläufer des Gebirgs von Vicenza und Verona bereits aus- führlicher in einer Arbeit berichtet, auf welche wir noch zurückzukommen hoffen (Jahrb. d. geol. Reichsanst. Bd. XXXI. 1881. 219). Hier sei nur auf zwei Hauptresultate hingewiesen, erstens, dass der Bau des tirol- lombardischen Gebirges nicht auf einen von Süden nach Norden erfolgten Schub deute, dass vielmehr auf der Süd- und Nordseite ein symmetrischer Aufbau zu beobachten sei. Wie wir oben sahen, gelangt TELLER zu dem- selben Resultate, und schon vor einiger Zeit hob GüuseL gleiches hervor, und zwar ebenfalls in Folge von Beobachtungen auf der Südseite der Alpen (dies. Jahrb. 1831. I. -409-). Zweitens scheinen Brrruers Untersuchungen darauf hinzuweisen, „dass man mit Unrecht neuerlich die ganz im Sinn unserer älteren Schriften in Cassianer (Wengener) Schichten, Esinokalk und Raibler Schichten zu trennende Abtheilung der Sedimentreihe der ostlombardischen Gebiete als nur der Stufe der Wengener Schichten angehörig bezeichnete und eine etwaige Vertretung der Raibler Schichten in den tieferen Massen des Haupt- dolomits suchte (Jahrb. 1881. I.-411-). Die Zone der Raibler Schichten ist aber auch in der östlichen Lombardei vorhanden und von den tieferen. Wengener Schichten getrennt.“ Oberbergrath v. Mossısovics setzte seine Untersuchungen im Salzkaınmer- gut fort. Es handelt sich hier besonders um jurassische Bildungen. Section 3. Galizien. Bergrath Pavur, Dr. Hırser undDr. Unrie. Herr Paur bearbeitete die Blätter der Generalstabskarte Col. XXIV. Zone 7 Brzozow und Sanok, Zone 8 Lisko und Mezö-Laborez und Zone 9 Wola Michowa und Radväny. Die Zusammensetzung des Gebietes ist analog der in früheren Jahren untersuchten Karpathensandsteingebiete. Der Lupkower Tunnel der „ersten galizisch-ungarischen Eisenbahn“ fällt in das Aufnahme- gebiet. Seine Herstellung verursachte grosse Schwierigkeiten, welche nach Pur durch eine andere Traeirung — allerdings unter Erhöhung der Kosten — zu vermeiden gewesen wären. Herr Hırger nahm auf Col. XXIX Zone 4 Betzec und Uhnow, Zone 5 Rawa Buska, Col. XXX, Zone 3 Warez (West), Zone 4 Betz und Sokal und Zone 5 Zolkiew. Auch Herr Tırrzz beschäftigte sich eingehend mit den galizischen Tertiärbildungen und kam, ebenso wie Herr Hızser, zu dem Resultat, dass manche in neuerer Zeit ausgesprochenen Anschauungen über die Parallelisirung derselben mit dem Wiener Becken nicht zutreffend seien. Es stehen ausführlichere Mittheilungen der genannten Herren aus, auf welche zurückzukommen sein wird. Herr Untıs nahm auf Col. XXX Zone 3 Warez (Ost), Zone 4 Betz und Sokal (NO), Col. XXXI Zone 3 Steniatyn, Zone 4 Radziechow, Zone 5 Kamionka Strumilowa, Col. XXXII Zone 4 Szcezurovice und Zone 5 Brody. Es fallen diese Sectionen meist in das Gebiet der eigentlichen ostgalizischen Tiefebene, welche von Diluvialbildungen eingenommen wird. Spuren einer diluvialen Vergletscherung sollen zu beobachten sein. Von Arbeiten, welche nicht speciell zu den Aufnahmen gehören, ist-die geologische Untersuchung Montenegros durch Dr. Tıerzz zu nennen. Eine ausführliche Mittheilung über die Resultate derselben ist in Bearbeitung. Weiter werden eine ganze Reihe meist technischer Untersuchungen, welche von Mitgliedern der Reichsanstalt ausgeführt wurden, namhaft gemacht. Einen Bericht über die geologischen Arbeiten in Böhmen sandte Herr Fritsch ein. Die Aufnahmen des Herrn Krestı sind z. Th. auf einer Karte der Umgebung von Prag bereits veröffentlicht und werden zum andern Theil auf den Blättern Chrudim-Caslau, Deutschbrod, Kolin, Neubid- schow-Pardubitz und Hohenmauth-Leitomischl zur Darstellung gelangen. Über verschiedene geologische und paläontologische Arbeiten der HH. Fritsch, Lause, FeistmanteL und VeLenovsky ist entweder schon in dieser Zeit- schrift berichtet oder soll noch berichtet werden. In Galizien wurden die auf Veranlassung des Landesausschusses be- gonnenen Untersuchungen der Petroleumdistrikte von West- und Ostgalizien fortgesetzt. Über die Thätigkeit der ungarischen geologischen Anstalt berichtete Herr Director von Hantken. Sect. 1. Dr. Horrmann und Herr v. Marya- sovszky nahmen im Nordwest-Siebenbürgschen Ganggebirge und im Rezgebirge und dessen Umgebung in den Comitaten Szilagy, Szathmar und Kolos auf. Section 2. HH. Borcku und Haravars arbeiteten im Krasso-Szörenyer und Temeser und Comitat, endlich Sect. 3 Herr Roru v. Terzeep war im Leitha- gebirge (Ödenburger Comitat) thätig. Erschienen sind von der geologischen Speeialkarte von Ungarn die Blätter: St. Gotthard-Körmend, Legräd, Also- Lendva, Karad-Igal, Tolna-TamesY und Gross-Kanisza. Schliesslich verbreitet sich der Bericht noch über die Vermehrung der Sammlung und der Bibliothek der geologischen Reichsanstalt und erwähnt der zahlreichen Publikationen geologischer und paläontologischer Natur, welche entweder von der geologischen Reichsanstalt selbst herausgegeben wurden oder doch zu derselben in irgend einer Beziehung stehen. Benecke. E. Favre: Revue geologique Suisse pour l’annede 1881. XII. Geneve, Bäle, Lyon 1882 (Jahrb. 1881. II.-39-). Der auch diesmal wieder ausserordentlich reichhaltige Bericht schliesst sich in Form und Anordnung an die früher erschienenen an. Benecke. e* u | H. Crepxser: Die geologische Landesuntersuchung des Königreichs Sachsen während der Jahre 1878—81. | Es ist zwar über die bisher erschienenen geologischen Karten von Sachsen an verschiedenen Stellen in diesem Jahrbuche berichtet worden, doch dürfte manchem unserer Leser eine Zusammenstellung der mit grosser Umsicht geleiteten und energisch geförderten Arbeiten angenehm sein. Wir entnehmen eine solche dem interessanten Berichte CrEDxer’s, welcher vor dem Verein für Erdkunde in Leipzig erstattet wurde. Im Jahre 1878 (s. Mitth. d. Ver. für Erdkunde zu Leipzig 1877) waren nach mehr als fünfjährigen Vorarbeiten die ersten 6 Blätter der geologischen Specialkarte erschienen, nämlich Sect. Chemnitz 2 Blätter, Sect. Lichtenstein, Sect. Zwickau (in 1 Blatt Karte und 1 Blatt Profile), sämmtlich dem erzgebirgischen Becken und Sect. Rochlitz, dem Mittel- gebirge angehörig. Zur Zeit des Erscheinens des vorliegenden Berichtes (Mitte 1881) waren weiter erschienen 18 Sectionen und die Vollendung von 11 weiteren stand binnen Kurzem in Aussicht. Diese 35 Sectionen resp. Blätter ver- theilen sich nach den geologischen Gebieten in fünf Gruppen: I. Erzgebirge. . Annaberg (F. ScHharcH) 1881. . Elterlein (A. Sauer) 1879. . Marienberg (F. Schach) 1879. . Geyer (F. Schach) 1878. . Zschopau (F. ScuacH, A. SAUER und E. Karkowsky) 1880, . Lössnitz (K. DALmer) 1881. . Burkhardtsdorf (Ta. Sıesert und F. ScHaucH) 1879. IS tl poamD m II. Das erzgebirgische Becken. 8. 9. Chemnitz (Tn. Sıesert und J. Leumann) 1877. 2. Aufl. 1880. 10. Stollberg-Lugau (Ta. Sızserr, Erläut. z. Th. v. T. SterRzZEL) 1831. 11. 12. Profiltafeln durch die Kohlenformation Lugau-Ölsnitz (Tr. SIEGERT) 1881. 13. Lichtenstein (H. Mıetzsca) 1877. 14. Zwickau (H. MirtzscH) 1877. 15. Profiltafel durch das Kohlenfeld von Zwickau (H. Mierzscn) 1877. III. Das Mittelgebirge (Granulitgebirge). 16. Waldheim (E. Darnue) 1879. 17. Geringswalde (E. Darur) 1878. 18. Döbeln (E. DarueE) 1879. 19. Penig (J. Leumann) 1879. 20. Mittweida (J. Leumann) 1879. 21. Hohenstein (J. Leumans, Tu. Sıeserr, T. Srerzer u. H. MÜLLER) 1879. 22. Glauchau (J. Leumann und H. MiıerzscH) 1878. 23. Frankenberg-Hainichen {A. RoturLerz, J. LEHMANN). 24. a Schellenberg-Flöha (A. Saver, Tu. Sıesert, A. RotnpLetrz und H. MürLLer auf Grund einer Aufn. von A. JENTzscH). 25. Übersichtskarte des sächsischen Granulitgebirges und seiner Um- sebung. ?/iooooo- Frscheint demnächst. IV. Der nordwestliche Abfall des Mittelgebirges. (SC EE oE oe SE So) OO SS DD -I OD os Ba . Leisnig (R. CREDNER und E. Darne) 1879. . Colditz (A. Penck) 1379. . Rochlitz (A. RorupLerz und E. Daruer) 1877. ‚ Frohburg (A. RorupLerz) 1878. . Langenleuba (K. Daner, A. RortupLerz und J. Leumann) 1880. . Grimma (A. Penck) 1880. V. Das Leipziger Flachland. . Lausigk (J. Hazarp) 1831. . Borna [Lobstädt] (K. Daımer) 1881. 34. 35. Liebertwolkwitz (A. SAvER) 1881. Naunhof (A. Saver) 1881. Auf einem Übersichtskärtchen sind ausser diesen ganz oder beinahe vollendeten auch noch die in Aufnahme befindlichen Karten bezeichnet, soweit dieselben in den westlichen Landesabschnitt fallen. Der bei den Aufnahmen erkannte Aufbau eines jeden der oben an- geführten fünf Gebiete wird in dem Bericht mit wenigen Worten klar auseinandergesetzt, sowie auch die hauptsächlichsten Gesteine eines jeden derselben aufgeführt werden. Benecke. - Huyssen: Über die bisherigen Ergebnisse der vom preussi- schen Staate ausgeführten Tiefbohrungen im norddeutschen Flachland und den bei diesen Arbeiten verfolgten Plan. (Separ. aus Leopoldina. Halle 1881.) [Vergl. auch Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. Bd. XXXII. 1880. 612.] Seit 16 Jahren sind Tiefbohrungen im Gange, um die Grundlage des Diluvium und Alluvium sowie der tertiären Bildungen kennen zu lernen, welche beinahe ausschliesslich in dem norddeutschen Flachlande zu Tage treten. Eine Übersicht der bisherigen Ergebnisse dieser wichtigen, noch lange nicht abgeschlossenen Arbeiten gab Herr Berghauptmann v. Huyssen in einem auf der Versammlung der deutschen geologischen Gesellschaft 1880 gehaltenen Vortrage, welcher unter dem oben angeführten Titel zwar mehr als ein Jahr später gedruckt, aber mit einem Nachtrag bis zum September 1881 versehen wurde, so dass er also auch die Ergebnisse der Bohrungen der neuesten Zeit zur allgemeinen Kenntniss bringt. Der grössere Theil des durch Bohrarbeiten zunächst untersuchten Ge- bietes gehört zum Bezirk des Oberbergamts Halle, dessen Director der Vor- tragende ist. Den ersten Anhaltspunkt für die Wahl der Bohrstellen gaben die wenigen Aufschlüsse festen Gesteins, nämlich 1) Sperenberg (Gyps, allgemein für dyadisch gehalten); 2) Fischwasser bei Dobrilugk und Baer, Rothstein bei Liebenwerda (Quarzite silurischen oder devonischen Alters). Grauwacken mit Graptolithen stehen auch weiter südlich im Königreich Sachsen und in der preussischen Oberlausitz an. Eine angebliche Grau- wacke von Babben bei Finsterwalde erwies sich bei genauerer Untersuchung als ein ganz junges Gebilde aus cämentirten Geröllen bestehend. 3) Rüders- dorf (theils anstehend, theils erbohrt Röth mit Gyps, Muschelkalk, Keuper), 4) Der Koschen bei Senftenberg, ein Berg, an welchem Granit, ein diabas- ähnliches Gestein und Grauwacke anstehen, Da aus diesen wenigen Anhaltspunkten nicht mit Sicherheit zu er- kennen war, ob das Hauptstreichen des Sudetischen Gebirgssystems (OSO. —WNW.) oder des Erzgebirges (WSW.—ONO.), welchem das Streichen der Schichten bei Rüdersdorf und die Richtung von Fischwasser nach Roth- stein entspricht, das herrschende ist, so wurde für die Ansatzstellen der Bohrlöcher eine NS.-Linie — also jeder der beiden Richtungen einiger- maassen entsprechend — gewählt. Die bei Rüdersdorf und zumal bei Sperenberg gewonnenen glänzenden Resultate können als bekannt vorausgesetzt werden. Von hier wandte man sich südwärts. Indem man davon ausging, dass der im Zwickauer Becken für silurisch geltende Kieselschiefer in der unmittel- baren Umgebung der Kohle zu Tage tritt, hielt man es für möglich, dass letztere auch bei Fischwasser und Rothstein im Hangenden der dortigen Quarzgesteine aufträte. Man bohrte eine Wegstunde NW. von Dobrilugk bis zu einer Tiefe von 1000° in einem festen sandigen Schichtgestein, welches dem Kulm, Devon, möglicherweise auch dem Silur angehören kann. Ein weiteres Bohrloch wurde in der Linie Sperenberg-Dobrilugk bei Dahme niedergestossen.. Unter dem Tertiärgebirge wurde Buntsandstein aufgeschlossen, in welchem man bei 1000‘ Tiefe die Arbeit einstellte. Etwas südlicher bei Hilmersdorf bohrte man bis 1000° und fand unter dem Tertiär ein dem Mannsfeldischen Grauliegenden gleichendes Gestein, dann Rothliegendes und schliesslich ein Schiefergestein, welches dem Kulm oder Devon angehören kann. Es herrschte ein steiles Einfallen im Gegen- satz zu den an den anderen Punkten erbohrten Schichten. Eine zweite ebenfalls NS. laufende Linie wurde im Kreise Cottbus ge- wählt. Die Resultate sind folgende (unter Alluvium und Diluvium): Koschenberg: Grauwacke (zu Tage anstehend) Bahnsdorf: Tertiär Grauwacke (silur oder cambrisch) Rakow: Tertiär Muschelkalk Hänchen: Muschelkalk Buntsandstein Bohrloch 1 Priofliess: Tertiär Keuper Bohrloch 7 bei Cottbus: Tertiär Kreide (mit Terebr. rigida) Keuper. age Sowohl von dem nördlichsten Punkt dieser Linie, als auch von Rüders- dorf bis zu den Jura- und Kreidevorkommnissen in Pommern ist kein an- stehendes Gestein bekannt. Von weiteren Bohrungen sind folgende zu nennen: Der Vläming. Mit diesem Namen wird eine ausgedehnte Erhebung im südwestlichen Theil der Provinz Brandenburg und dem östlichen Theil der Provinz Sachsen bezeichnet, welche sich in der Hauptrichtung dem Streichen der Sudeten anschliesst. Man nahm früher an, der Vläming ent- spreche einer Erhebung älterer Formationen, die Bohrungen in der Gegend von Jüterbogk und Wittenberg ergaben aber, dass wenigstens der mitt- lere Theil des Vläming nur aus Diluvium und Braunkohlengebirge be- steht. Gegend von Magdeburg. Ein zwischen Schönebeck und Magdeburg bei Salbke niedergebrachtes Bohrloch hatte ursprünglich den Zweck, die nördliche Verbreitung des Schönebecker Salzlagers festzustellen. Man hatte Rothliegendes, ohne vorher auf Steinsalz zu kommen, getroffen. Da Roth- liegendes und ausserdem Kulm in ziemlicher Verbreitung bei Magdeburg über Tage bekannt ist, so war die Möglichkeit vorhanden, zwischen den genannten Formationen productives Kohlengebirge zu treffen. Man ver- tiefte daher das Bohrloch von Salbke, musste aber wegen technischer Schwierigkeit bei 1900’ Tiefe die Arbeit im Rothliegenden einstellen. Ein anderes Bohrloch, unmittelbar südlich von Sudenburg traf Zech- stein, Rothliegendes und Kulm. Man stellte die Arbeit bei 1900‘ Tiefe im Kulm ein. Es ist also keine Aussicht, bei Magdeburg productive Kohle zu treffen. In der Nähe‘ von Alvensleben haben mehrere Privatunternehmer ge- bohrt. Man. kam bis 1600° Tiefe. Als Melaphyrbruchstücke zu Tage kamen, gab man die Arbeit auf. Dieselben können von anstehendem Mela- phyr oder aus dem Rothliegenden stammen. Gegend von Halle a. d. S. Um Aufschluss über die Verbreitung der seit uralter Zeit bei Wettin und Löbejün abgebauten Steinkohle zu erhalten, hatte man schon früher bei Rothenburg a. d. S. gebohrt. Ein neues Bohr- loch bei Domnitz zwischen Wettin und Löbejün stand im August 1881 bei 3100‘ Tiefe in grauem Sandstein und festem Konglomerat, welche wahr- scheinlich zum Rothliegenden gehören. Eine in neuerer Zeit angesetzte Bohrung bei Schladebach zwischen Dürrenberg und Leipzig nahe der Station Kötschau schloss unter dem Dilu- vium Braunkohle, von 60—550’ Tiefe Buntsandstein, bis 1040 Zechstein mit einer schwachen Soolquelle, schliesslich bis 1900 Rothliegendes auf. Da der Staat die Kosten dieser Tiefbohrungen aus seinen Gesammt- mitteln bestreitet, so war es nöthig, dieselben auf alle Provinzen auszu- dehnen. Von Unternehmungen ausserhalb Sachsens und Brandenburgs sind daher noch zu erwähnen: | Cammin in Pommern. Hier hoffte man auf die Fortsetzung der Kohle ‘ von Bornholm und Schonen zu stossen. Der Betrieb wurde bei ungefähr .1850° Tiefe eingestellt, als man in einem feinen weissen, wahrscheinlich a der Juraformation angehörigen Sand stand. Man traf mehrfach Kohle, noch in 515 m Tiefe ein 8cm mächtiges Flötzchen, dieselbe ist aber natür- lich bei so geringer Mächtigkeit unbauwürdig. Es wurde aber eine Sool- quelle von 13° R. aufgeschlossen, welche einen Gehalt von 3°/, Chlorsalzen und auch Jod- und Brommagnesium enthält. Die Stadt Cammin beab- sichtigt wegen der den Quellen von Nauheim und Oeynhausen ähnlichen Zusammensetzung eine Badeanstalt anzulegen. Das Anstehen ähnlicher Gypsmässen wie zu Sperenberg an mehreren Punkten des nördlichen Deutschlands wurde Veranlassung, diese bei der Wahl der Ansatzstellen für weitere Bohrungen in erster Linie ins Auge zu fassen. Es sind folgende Versuche zu nennen: Segeberg in Holstein. Man traf in einem Bohrloch bei 472’, in einem anderen nahe gelegenen schon bei 310’ Steinsalz. Die Anlage eines Salz- bergwerks gelang bisher wegen übergrossen Wasserandrangs nicht. Bei Stade in Hannover steht Gyps an, der aber nicht der Dyas, son- dern dem oberen Buntsandstein angehören dürfte. °Das hier angesetzte Bohrloch durchteufte bis zu fast 1900° rothe Thone mit Gyps und spär- lichem Steinsalz. Es wurde eine Privatsaline angelegt. Bei Lieth in Holstein nördlich von Altona sind rothe Thone mit kalkigen Bildungen bekannt, welche Meyn für Rothliegendes ansah. Nach Durchsinkung der kalkigen Bildungen blieb man bis zu der gewaltigen Tiefe von 4237‘ in ziegelrothen Thonen mit Linsen von Steinsalz und Par- tieen von Gyps. Nach Huyssen’s Ansicht steht das ganze Bohrloch im Röth. Bei Lübtheen bohrte die Mecklenburg-Schwerin’sche Regierung und fand unter dem dortigen Gypsberg in 880‘ Tiefe Steinsalz und in 1040’ Tiefe Kalisalz. Gyps steht ferner bei Inowraclaw in Posen an. In 415‘ Tiefe fand man Steinsalz und ging in demselben bis fast gegen 600‘ nieder. Es wurde eine Saline angelegt. Eine Tiefbohrung bei Bischofswerder im Regierungsbezirk Marien- werder ging 300° im Diluvium nieder. Es folgte dann Tertiär mit Spuren von Braunkohle und bei 600° Glieder der Kreideformation. Auch bei Thieren- berg im Samlande, woselbst die Stellung der Bernsteinbildung zu den älteren Formationen festgestellt werden sollte, kam man bei 600° auf Kreide. Endlich bei Purmallen unweit Memel durchdrang ein Bohrloch die Jura- und die Zechsteinformation und gelangte unter dieser, ohne die Stein- kohlenformation zu treffen, ins Devon, in welchem die Arbeit bei 900° Tiefe eingestellt wurde. Benecke. W. Dauzs: Geologische Reisenotizen aus Schweden. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1881, p. 405—441.) Diese Arbeit, die viel mehr bietet, als der schlichte Titel erwarten lässt, zerfällt in drei Theile. Der erste ist der Vergleichung der Glacialablagerungen von Schonen und Norddeutschland gewidmet. Als Ausgangs- SE punkt für diese Vergleichung diente die Insel Hwen nordwestl. Landskrona im Sund, deren ausgezeichnet aufgeschlossene Diluvialablagerungen während zweier Tage unter Leitung von Professor Tore studirt wurden. Die ganze Zusammensetzung und Ausbildungsweise der einzelnen Glieder des Diluviums ist auf Hwen, wie in Schonen überhaupt, der des norddeutschen Diluviums so ähnlich, dass ein Berliner Geologe, wenn er in eine der an der Westküste der Insel liegenden grossen Thongruben eintritt, sich in die Potsdamer oder Rixdorfer Gruben versetzt glaubt. Diese Übereinstimmung ergiebt sich aus folgender Zusammenstellung der Entwickelung der Diluvialablagerungen beider Gegenden: Berlin Hwen Decksaunden 3 2.0, 2. ee ee Tehlt, Ober. Geschiebemergel. . . . . Ober. Krosstenslera. Sand mit der bekannten Säugethier- | Geschichteter Thon oder Sand mit Pisr- ma en as, dium und Limnaea; oder fehlend. Unterer Geschiebemergel . . . . Unter. Krosstenslera. Sand mit Paludina. diluviana . . Sand. Glindower Thon . . . . . 2... Geschiebefreier Thon. Sande... Band: Freilich fehlt es auch nicht an Unterschieden, die sich besonders in dem Zurücktreten der Sande gegen den Geschiebemergel in Schonen, in dem Fehlen der Säugethierfauna, die bei uns in dem die beiden Geschiebemergel trennenden Sande auftritt, sowie im Fehlen unserer Paludina diluviana und der sie begleitenden Conchylien aussprechen. Quetschungen, Stauchungen und Zerreissungen, welche die unter dem Unteren Krosstenslera liegenden Schichten — seien es nun der geschiebe- freie Thon und der noch tiefere Sand oder Kreidebildungen, wie bei Sallerup und Quarnby — zeigen, apophyseuartige Einpressungen des Krosstenslera in seine Unterlage und andere auffällige Störungen dieser letzteren wurden an vielen Stellen in ausgezeichneter Weise beobachtet (Holzschnitt auf pag. 412!) und erklären sich ebenso wie die ähnlichen Störungen im Unter- grunde unseres norddeutschen Diluviums) durch den gewaltigen Druck, den der skandinavische Gletscher, der diese Gegend ehemals bedeckte und als dessen Grundmoräne der mit polirten und geschrammten nordischen Geschieben beladene Krosstenslera anzusehen ist, auf seine Unterlage ausüben musste. War die letztere hart genug, so bildeten sich auf ihr auch Glacialschrammen, wie sie Lunpgren bei Limhamn auf der Oberfläche des von Krosstenslera bedeckten Saltholmskalk beobachtet hat. Der zweite Theil der Arbeit handelt über die geologischen Ver- hältnisse der (abgesehen von Diluvium) ausschliesslich aus altpaläozoischen Ablagerungen zusammengesetzten, 150 km langen, aber sehr schmalen und sich an keiner Stelle über 20 m erhebenden, vom Festlande durch den schmalen Kalmarsund getrennten Insel Öland. Die ältesten Glieder der (parallel der Längsaxe der Insel) N.—S. En Lo streichenden und O. einfallenden Schichten treten an der Westküste auf und bestehen aus Ablagerungen der Paradoxides- und Olenus-Stufe. Durch in Gemeinschaft mit Herrn Narnorsr ausgeführte Untersuch- ungen wurde festgestellt, dass die Paradoxidenschicht von Öland sich von oben nach unten folgendermaassen gliedert: Zone des Paradoxides Forchhammeri (Andrarumkalk) Tessini Oelandicus. ” ” ” ” ” ” Fucoiden-Sandstein. Die Feststellung dieser Reihenfolge ist desshalb wichtig, weil es bisher an entscheidenden Beobachtungen über die gegenseitige Lagerung der beiden tiefsten Zonen noch fehlte Der Umstand, dass auf Schonen über dem Fucoiden-Sandstein die Zone des Parad. Kjerulfi liegt, lässt den Verfasser vermuthen, dass diese Zone und die des P. Oelandicus sich vertreten, und zwar derart, dass sich P. Kjerulfi auf das westliche, P. Oelandicus dagegen auf das östliche Skandinavien beschränkt. Neuere Untersuchungen, über die demnächst berichtet werden soll, haben indess wahrscheinlicher gemacht, dass die Schichten mit P. Kjerulfi ein noch tieferes Niveau repräsentiren, als die mit P. Oelandicus. Die über den Paradoxidenschichten folgenden Olenenschichten sind im Gegensatz zu den ersteren auf Öland ganz ebenso entwickelt, wie auf dem Festlande. Dasselbe gilt vom Silur, das auf Öland mit Glaukonit- Sanden und Kalken beginnt und mit Chasmops-führenden Kalken abschliesst. Im Vergleich mit der gleichaltrigen esthländischen zeigt die Öländer Schichtenfolge in ihrem unteren Theile nur sehr wenig, inihrem oberen dagegen eine allmälig immer grösser wer-. dende und sich zuletzt zu völliger Identität steigernde Ana- logie. Es geht das aus der folgenden, vom Autor gegebenen Zusammen- stellung hervor: Öland | Esthland Kalke m. Chasmops von Segerstadt _Jewe’sche und Kegel’sche Schicht > \Cystideenkalk von Bödahamn | Brandschiefer = Obere graue Orthocerenkalke | Echinosphäritenkalk = (Obere rothe | | 3 |Untere graue Orthoceren- Vaginatenkalk S Untere rothe Kalke Glaukonitkalk Unterste glaukonitische Glaukonitsand mit Kalkbänken ' Glaukonitsand fehlt Dietyonemaschiefer = Olenenschichten fehlen = Paradoxydesschichten Obolensandstein = Fucoiden- und Eophytonsandstein | Blauer Thon ee) rer = FE Granit und Gneiss. 2 agree Diese Tabelle zeigt, dass die cambrische Schichtenfolge in Esthland mit Thonen, in Skandinavien dagegen mit Sandsteinen beginnt. Beide Bil- dungen sind nach oben scharf gegen die Obolen- und Paradoxidenschichten abgesetzt, welch’ letztere einander parallelisirt werden. Von den schwedischen Olenenschichten dagegen nimmt der Autor an, dass sie in Esthland kein Äquivalent hätten, und zwar besonders auf Grund seiner Beobachtung, dass jene Schichten auf Öland nach N. und O. allmälig an Mächtigkeit abnehmen und sich, falls man sich diese Abnahme nach 0. fortgesetzt aenkt, schon längst, bevor sie Esthland erreicht, ausgekeilt haben müssten. Wenn man sich aber erinnert, dass in Esthland keine Spur eines Hiatus zwischen Obolen- sandstein und Dietyonemaschichten zu beobachten ist und dass diese letzteren, wenn auch auf Öland nicht nachgewiesen, so doch in England wieder vor- handen sind und .dort nur das oberste Glied der Olenusstufe darstellen, so wird man der Ansicht Lınnarsson’s, dass der baltische Obolensandstein ein Vertreter sowohl der Paradoxiden- wie der Olenenschicht Skandinaviens und Englands sei, vielleicht den Vorzug geben. Der letzte Abschnitt der Arbeit endlich enthält Bemerkungen über die Heimath und Verbreitung der cambrischen und silurischen Ge- schiebe in Norddeutschland. Der Verf. führt hier den Nachweis, dass die Verbreitung der verschiedenaltrigen Geschiebe durchaus mit der räumlichen Ausdehnung des ursprünglichen Heimathsgebietes der betreffenden Schichten in Harmonie steht und sucht damit den gegen die Torrrr’sche Inlands- eistheorie erhobenen Einwurf, dass die grosse Verbreitung einzelner (und zwar besonders obersilurischer) Geschiebe gegen deren unmittelbaren Eis- transport spräche, ‚zu entkräften. E. Kayser. F.J. Wııx: Om dekristalliniska bergformationerna i nord- vestra Frankrike och England jemförda med dei södra Fin- jand förekommande. (Vergleich der krystallinischen Formationen im nordwestlichen Frankreich und in England mit denjenigen des südlichen Finnlands.) (Öfversigt af Finska Vet.-Soc. Förh. XXIII. 1881.) Der Verf. ist der Ansicht, dass sich die drei Etagen der krystallinischen Schiefer im centralen und nordwestlichen Frankreich: Gneisse — Gmneisse und Glimmerschiefer — Glimmerschiefer und Talkschiefer — direct mit den laurentischen Gneissen, den huronischen Glimmerschiefern und den taconischen Quarziten und Talkschiefern im südlichen Finnland in der an- gegebenen Reihenfolge parallelisiren lassen, welche sowohl petrographisch als den Lagerungsverhältnissen nach den gleichnamigen Formationen in Nordamerika entsprechen. Die oft porphyrartigen jüngeren Granite (massige Stockgranite) von Näntes, Alencon, Brest werden mit der jüngeren Granit- . und Syenitgranitformation des südlichen Finnlands verglichen, die graniti- schen Gesteine von Chantonnay, aus der Gegend von Cherbourg u. s. w. (schiefrige Lagergranite) mit stark wechselndem Habitus werden dagegen für Glieder der Urformation gehalten, in deren Schiefer sie allmählich übergehen. ER N Während Wıx mit den englischen Geologen die krystallinischen Schiefer in Nord-Wales als metamorphisirte cambrische und silurische Schichten an- sieht, ist er geneigt, die sehr ähnlichen Gesteine auf Anglesea zur Urfor- mation zu rechnen. Die Veränderung ersterer wird auf den Einfluss von Grünsteinlagern und Porphyrgängen, sowie mit ihrer Eruption in Verbindung stehender Infiltrationen zurückgeführt. Viele Gesteine (sowohl in Nord-Wales als auch auf Anglesea) seien sicherlich ursprünglich tufartige Bildungen gewesen. Anhangsweise wird ein basaltähnlicher Diabas aus dem Obersilur von Dudley mikroskopisch beschrieben. E. Cohen. Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des König- reichs Sachsen. Herausgeg. vom K. Finanz-Ministerium. Bearbeitet ünter der Leitung von Herm. Creoner. Section Annaberg von F. ScHAtcH. Nebst Erläuterungen. Leipzig 1831. 8. 528. Zur Besprechung eelangen zunächst die verschiedenen Gesteine der Gneissformation, zu welcher auch als ein integrirendes und normales Glied und zwar als dichter, fleckiger Gneiss das früher meistens als „Glimmertrapp“ bezeichnete und als eine umgewandelte Grauwacke aufgefasste Gestein ge- zählt wird. Die zumal im feuchten und im verwitterten Zustande sich scharf abhebenden Flecken werden durch Anhäufungen kleiner Granat- körner, häufig auch durch solche von Biotit hervorgebracht, welch’ beide Mineralien auch sonst im Gestein, nur spärlicher, verbreitet sind. Von Einlagerungen in den Gneissen wird die wechselreiche Reihe der Hornblendegesteine (Amphibolite, Eklogite und Hornblendegneisse), Quarzit- schiefer, körniger Kalk, Granatfels und ein Magnetit-haltiges Strahlstein- lager beschrieben. Eruptiv treten in der Gneissformation porphyrische Mikrogranite (mit accessorischem Pinit am Steinbacher Forsthaus im Pressnitzthal) in 3 Gängen auf; die chemische Constitution dieser gangförmigen Mikrogranite ermittelte ScHhALcH durch eine Analyse des an der städtischen Quellenanlage am Pöhlberge anstehenden Ganges mit folgendem Resultat: SiQ, =175.52, Al, O, — 14.71, E&, 0, = Spur, Ca 0 = 1.60, M&20— 0.12, K,0 1.05, N230 219, Glühverlust — 0.56. MnO, P, O, und SO, = Spuren. — Glimmerdiorit mit Augit und accessorischer Hornblende, also Kersantit, bildet einen Gang von 2m Mächtigkeit, der an der Eisenbahn, östl. von Kühberg, auf- geschlossen ist; ebenso findet sich ein Gang von Augit-Glimmersyenit durch’ lose Bruchstücke hei Königswalde angedeutet. An jüngeren Schichtbildungen werden kurz die oligocänen Kiese, Sande und Thone erwähnt, welche das unmittelbare Liegende des Leueitbasalts des Pöhlberges, der Nephelinbasalte des Bärenstein und Scheibenberges bilden. Ausser diesen Basalten werden einzelne kleinere Kuppen und Gänge, sowie Blockanhäufungen derselben Gesteine beschrieben. H. Rosenbusch. u As W. Treneser: Die geognostischen Verhältnisse der Um- segend von Osnabrück. Mit einer geognostischen Spezialkarte von Winter & Mooz. Osnabrück 1881. Die Gegend um Osnabrück zeigt eine sehr grosse Mannigfaltigkeit der geologischen Entwicklung, indem alle Formationen von der productiven Kohle an bis zu den jüngsten Bildungen vertreten sind. Die Steinkohlen- ablagerungen am Piesberge, die versteinerungsreichen Abtheilungen der Jura- formation, die oligocänen Mergel vom Doberg bei Bünde — um nur einiges herauszugreifen — sind schon vielfach Gegenstand der Untersuchung ge- wesen, so dass im Laufe der Zeiten eine umfängliche, an verschiedenen Stellen zerstreute Litteratur entstanden ist, welche der Verfasser auf den ersten Seiten des erläuternden Textes zusammenstellt. Ein Abschnitt be- handelt die orographischen Verhältnisse, ein anderer, der Haupttheil der Arbeit, ist den stratographischen und geognostischen Verhältnissen gewidmet. In diesem sind zahlreiche neue Beobachtungen des Verfassers niedergelegt, unter denen besonders der Nachweis rhätischer Schichten an mehreren Punkten hervorzuheben ist. Der Karte (im Maasstabe ?/4s0000) liegen die betreffenden Sectionen der Drcuzn’schen Karte zu Grunde. Es sind auf derselben, trotz des kleinen Maasstabes, 28 Farben in Anwendung gekommen, so dass der Besucher der Gegend mit Zuhülfenahme des erläuternden Textes sich hinreichend orien- tiren kann. Wir können das nützliche Werk nicht besser empfehlen, als wenn wir auf die (den Exemplaren beiliegende) Beurtheilung der competentesten Au- torität, des Herrn Oberberghauptmann von DecHarn, verweisen. Benecke. CHARLES Darwın: The formation ofvegetable mouldthrough the action of worms, with observations on their habits. London bei Murray 1881. 326 Seiten, mit 15 Holzschnitten. [Deutsche Übersetzung von J. V.'Carus. Stuttgart, Schweizerbart 1882.] Schon im Jahre 1837 hat CuAartes Darwın einen kurzen Aufsatz über den Einfluss der Regenwürmer auf die Bildung der Ackerkrume in den Transactions der geological Society veröffentlicht; das neue Werk, welches hier vorliegt, führt nun diesen Gegenstand mit grosser Sorgfalt aus und erweitert denselben durch Beobachtungen über die Gewohnheiten und in- tellectuellen Fähigkeiten dieser Thiere. Auf diesen letzteren Gegenstand können wir hier nicht eingehen, sondern wir müssen uns darauf be- schränken, die geologischen Veränderungen ins Auge zu fassen, welche die Regenwürmer hervorbringen. Die Ackerkrume nimmt ihr Material, wenigstens der Hauptsache nach, aus der Verwitterung der unterliegenden Gesteine; sie hat in Folge der Beimengung modernder organischer Substanzen eine schwärzliche Färbung, ziemlich gleiches feines Korn, und zeigt bei aller Verschiedenheit des Untergrundes in verschiedenen Gegenden grosse Übereinstimmung in der äusseren Erscheinung; Steine sind ihr, wenn sie nicht durch Umpflügung Be a oder ähnliche Vorgänge gestört worden ist, in der Regel nicht beigemengt. In dieser Beschaffenheit bedeckt die Krume in mässig feuchten Gegenden die ganze Oberfläche des Landes in ziemlich gleichbleibender Dicke von einigen Zollen. Es ist eine eigenthümliche, von Landwirthen vielfach beobachtete Thatsache, dass Stücke von festem Material, Steine, Ziegel, Mergel, Asche u. s. w., welche auf einer Rasenfläche liegen, allmälig in derselben ver- sinken und nach einigen Jahren mehrere Zoll tief unter die Oberfläche gelangen. Dabei ist es eine sehr merkwürdige Erscheinung, dass z. B. Materialien, welche zu einer Zeit etwa als Dünger über eine Wiesenfläche ausgebreitet worden sind, auch nach Jahren noch eine zusammenhängende Schicht bilden, welche der Krume eingelagert oder bis an die Basis der- selben versunken ist. Dieser Vorgang wird von Darwın, wie es scheint mit vollem Rechte, der Hauptsache nach der Thätigkeit der Regenwürmer zugeschrieben, neben welcher diejenige mancher Insecten sowie die Zufuhr von Staub (letztere wenigstens in unseren feuchten Klimaten) nur unter- geordneten Einfluss ausüben. Die Nahrung der Regenwürmer besteht zum grossen Theil aus modern- den Pflanzentheilen, namentlich Blättern, ausserdem aber verschlucken sie auch ausserordentlich grosse Quantitäten von Erde, vermuthlich um die darin enthaltenen organischen Substanzen zu assimiliren, und werfen dann den unverdauten Rückstand in ihren Excrementen wieder aus; diese sammeln sich um die Öffnungen ihrer Gänge an, und wer jemals ein Stück Land aufmerksam betrachtet hat, kennt diese Erdanhäufungen sehr wohl, welche bei unseren gewöhnlichen Regenwürmern nicht sehr gross sind, bei anderen, namentlich bei gewissen indischen Formen ganz colossale Dimensionen (bis zu 34 Zoll Höhe) erreichen. Regen und Wind tragen dieselben wieder ab, breiten ihr Material gleichmässig aus und so werden Steine u. s. w., die auf der Oberfläche liegen, allmälig umhüllt, sie scheinen zu versinken. Dieses Einsinken wird zunächst nur bis zu der geringen Tiefe stattfinden, bis zu der die Regenwürmer für gewöhnlich gehen, da diese aber in der trocknen Zeit und in der Winterkälte sich weiter nach ab- wärts ziehen, so können auch die Steine u. s. w. in langer Zeit ziemlich weit hinab gelangen. Der Betrag der Einsenkung wurde in verschiedener Weise bestimmt; einerseits wurden Wiesen, von denen man wusste, dass sie vor einer be- stimmten Anzahl von Jahren mit Kalk, Mergel, Asche u. s. w. gedüngt wor- den waren, aufgegraben, und man fand nun die betreffenden Substanzen in einer gewissen Tiefe vor; so war z. B. eine Wiese im Jahre 1827 dick mit Kalk bestreut worden, und im Jahre 1837 bildete dieser eine Schicht etwa 3° unter der Oberfläche. Ferner wurden die Böden von Gebäuden aus der Römerzeit abgedeckt und ihre Bedeckung mit Humus untersucht. Auf der anderen Seite wurden durch längere Zeit hindurch von einer ge- wissen Oberfläche Wiesengrund alle an den Tag gebrachten Erdklumpen der Regenwürmer gesammelt und gewogen, und es ergab sich das über- raschende Resultat, dass in manchen Theilen Englands auf jedem Acre a mehr als 10 Tonnen (10516 Kilogramm) Erde im Jahr von den Würmern verschluckt und wieder abgegeben werden. Allerdings reicht bisweilen der Betrag, der aus den gesammelten Excrementen berechnet wird, nicht ganz aus, um die ganze Tiefe zu erklären, bis zu der feste Gegenstände auf diesem Areal in einer gegebenen Zeit gesunken sind, doch ist das sehr begreiflich bei der Schwierigkeit, alle Erdklümpchen vollständig zu sammeln u. s. w. ‘So sehen wir, dass die ganze Krume im Verlaufe der Jahre immer und immer wieder durch den Darmcanal der Würmer hindurchgeht, diesem Vorgange verdankt sie ihre gleichmässige Structur, der Vermengung mit der Pflanzennahrung des Thieres ist wenigstens grossentheils ihr Gehalt an organischer Substanz zuzuschreiben; endlich wird durch diese feine Aufbereitung der Verwitterungsmaterialien der Denudation grosser Vor- schub geleistet, und der Verfasser ist daher berechtigt, die Wirkung der Regenwürmer als einen wichtigen geologischen Factor zu bezeichnen, von dessen Bedeutung man sich in der Regel keine genügende Vorstellung macht. M. Neumayr. Aur. Öossa: Ricerche chimiche e microscopiche su roccie e minerali d’Italia (1875—1880). (R. Stazione Agraria Sperimentale di Torino. 18581. 4°. 302 pg. con 12 tavole chromolithogr.) Verf. hat seine chemischen und mikroskopischen Untersuchungen an italienischen Gesteinen und Mineralien in -historischer Ordnung zusammen- gestellt und mit einer Einleitung über mikropetrographische Methodologie versehen, die hoffentlich in Italien der Petrographie die Wege ebnen und so zahlreiche Jünger gewinnen wird, wie die Reichhaltigkeit der Gesteine dieses Landes es verdient. Für den Nicht-Italiener wird das Werk seine Bedeutung wesentlich darin haben, dass die in Zeitschriften zerstreuten und damit nicht immer leicht zugänglichen Arbeiten Cossa’s hier in bequemer Weise zusammengestellt sind. Mit unermüdlichem Eifer hat Cossa für die Einführung der Petrographie in Italien gewirkt; er darf mit Befriedigung auf die Früchte seiner Studien zurückblicken. — Da über die meisten der in diesem Bande zusammengestellten Arbeiten bereits im Jahrbuch referirt wurde, so beschränken wir uns auf die Mittheilung des Inhalts einiger Kapitel. Eine hervorragende Beachtung verdienen die Angaben über die piemon- tesischen Lherzolithe, welche zuerst von @ossa (Atti -R. Accad. Scienze. Torino IX. 1874. pg. 545) und Srrüver (ibidem pg. 763) genauer beschrieben wurden. Der Lherzolith bildet bei Locana unfern Ivrea eine Anzahl von Bänken in der Gesammtmächtigkeit von etwa 200m, welche nördlich Locana am linken Gehänge des Orco-Thales anstehend in ihrem Liegenden von Kalk- schiefer, im Hängenden von Serpentin-Schiefern begrenzt werden. Die Zu- sammensetzung ist die normale (nur tritt statt Picotit der Chromit ein), das Korn ein mittleres. Das sp. G. = 3.307 sinkt nach dem Schmelzen auf 3.157. Die Gemengtheile wurden einzeln analysirt; die Bauschanalyse eines nicht mehr frischen Stückes ergab nach Entfernung des Eisenoxyd- hydrats die Zusammensetzung I. Der „Chromdiopsid“ bestand aus Si0, — zu: dd 5425, Al,0, = 6.07, 0,0, = 1.48, Ca0°= 17.75, Mg 035.657 Be0 — 7.49, Sa. = 100.67, also ziemlich übereinstimmend mit dem von Damour analysirten „Chromdiopsid“ von Lherz. — Der zuerst von Strüver beschrie- bene Lherzolith von Baldissero ist sehr feinkörnig und findet sich bei der Kapelle San Rocco an den Monti Rossi von Baldissero am Eingang des Val Chiusella nahe der Ponte dei Preti. Bei Verwitterung überzieht er sich mit einer Haut von Eisenocker und lässt sich zwischen den Fingern zu einem groben Sande zerreiben. Der Olivin bildet mehr als die Hälfte des Ge- steins; statt des Chromit ist Picotit vorhanden; auch etwas Pyrit findet sich. Die procentische Zusammensetzung des Gesteins ist unter II angegeben. Das sp. G. = 3.269. Die Auflockerung des Gesteins wird durch partielle Wegführung des Olivins bedingt, als dessen Zersetzungsprodukt der Eisenocker anzusehen ist, der das Gestein dann färbt. III ist die procentische Zu- sammensetzung dieses desaggregirten Lherzolith. — An den Monti Rossi von Baldissero findet sich (der geognostische Verband ist nicht angegeben) auch ein Pyroxengestein mit bis nussgrossen Spinellen, die aber kein Chrom enthalten, sondern die Zusammensetzung eines Pleonast haben. Der voll- kommen einschlussfreie Pyroxen dieses Gesteins vom sp. G. = 3.286 hatte die sub IV mitgetheilte Zusammensetzung. Ein Lherzolith von den Monti di 8. Vittore zwischen Corio und Lanzo besteht vorwiegend aus Olivin mit nur wenig Enstatit und spärlichem Picotit; statt des „Chromdiopsid“ erscheinen spärliche und schlecht begrenzte, etwas pleochroitische Krystalle von Augit. Das sp. G. des Gesteins ist 3.225, die - Zusammensetzung diejenige sub V. — Bei Germagnano bildet der bald dichte und dann stark serpentinisirte, bald durch grosse Enstatit-Krystalle porphyrartige Lherzolith den Monte Basso am Eingang der Thäler von Lanzo. Der Enstatit dieses Gesteins ergab bei der Analyse 52.19 SiO,, 2.15 Al, O,, 8.85 FeO, 2.96 Ca0, 31.834 MgO, 1.77 H,O (Sa. 99.76). Der durchaus vor- herrschende Olivin ist auch in dem porphyrartigen Lherzolith sark serpen- tinisirt; die Bauschanalyse dieser Varietät (sp. G. = 3.320) ergab die Zu- sammensetzung sub VI, diejenige des dichten, stark serpentinisirten Lher- zoliths (sp. G@. = 3.116) theilen wir mit sub VII: E%*DE II IV, VI viI SiO, 55.52 45.68 50.59 50.63 46.46 42.70 41.66 AL,O, 1.14, 6.28 7.92 8.31 2.85 2.84 4.25 Deo a... 1.03 2.95 Cr,0, 0.42 0.26 0535 — Spur 0.25 0.32 FeO 6.122 912 6.12 15.05 15.22 7.44 10.38 MsO 35.85 34.76 30.67 10.05 30.68 37.56 34.82 Ca0 2.23 2.15 8.38 15.24 3.35 3.18 1.76 Glühver!. 1.21 (H,O) 1.17 0.72(H,0) 3.54 (H,0) 4.95(H,0) 101.31 99.46 99.21 100.45 99.28 98.54 01:09 Bei der im Auftrage des Comitato geologico unternommenen Unter- suchung einer von Tarameııır gesammelten Gesteinssuite aus dem Veltlin ergab sich, dass in diesem Gebiete ausser krystallinen Schieferkalken und Dolomiten an Eruptivsteinen Granite, Diorite, Gabbros und Diabase auf- treten. Die Resultate dieser Gesteinsstudien lassen sich in folgende Sätze zusammenfassen: Aus Amphibol- und Chloritschiefern kann sowohl bei An- wesenheit wie bei Fehlen des Olivins sich Serpentin entwickeln; ja bei ser- pentinisirten Chloritschiefern bleibt auch wohl der Olivin in vollkommen frischem Zustande (Chiesa im Val Malenco) zurück. Die Serpentine des Veltlin sind zumeist aus solchen Schiefern entstanden. — Die Amphibolschiefer des Veltlin enthalten, wie diejenigen des St. Gotthard und der westlichen Alpen, allenthalben mikroskopischen Rutil; in manchen Vorkommnissen erscheint auch der Epidot neben Amphibol. — Die Chloritschiefer des Veltlin sind petrographisch identisch mit denen der westlichen Alpen (Lanzo, Ala) und führen wie diese Apatit und Sphen. — Die Amphibolite des Veltlin gehen ebensowie diejenigen des Val d’Aosta und Alto Biellese in Eklogite über, enthalten aber dann niemals Gastaldit. — Das von Cossa als Diabas be- zeichnete Gestein enthält Quarz und Amphibol als Nebengemengtheile; es stammt vom Ponte del Diavolo, nördl. von Le Prese und stellt wohl nur eine Ausbildungsform oder ein Umwandlungsprodukt des bekannten Gabbro jener Localität vor, mit dem es local zusammenhängt. — Auch einer der beschriebenen Diorite (mit porphyrartiger Structur) ist nur eine locale Aus- bildungsform des Gabbro von Le Prese. -Q@. Serra fand im August 1880 am Colle dell’ Oilen zwischen Alagna und Gressoney an den Gehängen des Monte Rosa eine mächtige und weithin sich erstreckende Bank, ein Amphibolgestein, in dem man stellenweise mit blossem Auge neben der Hornblende auch Epidot und Sphen erkennen konnte. Das Gestein wird stellenweise ganz dicht, dunkelgrün mit zahlreichen un- regelmässigen schmutzigweissen Adern. Die wesentlichen Gemengtheile dieses krystallinen Schiefers sind Amphibol, Epidot, Sphen und Rutil. Accessorisch finden sich Granat, Pyrit und Apatit. Der Amphibolgemengtheil gehört zum Aktinolith und bildet die Hauptimasse des Gesteins; er umschliesst zahl- reiche Rutilkryställchen, die isolirt wurden. Der Epidot bildet fast farblose, schwach pleochroitische Prismen, deren lange Axe parallel b geht. CossAa nennt diesen Schiefer, der, wenn auch nicht in so typischer Ausbildung, doch wohl schon aus dem Gebiet der sächsischen Grünschiefer und aus Griechenland bekannt ist, nach seinem Fundort Ollenit. Das sp. G. ist 3.16 bei 16°0C., die Analyse, welche wegen der Bestimmung der Titansäure nicht ohne Schwierigkeit war, ergab bei zwei wiederholten Analysen: SO, = 45.0 45.73 P,0, = 0.43 0.52 50, — 12.99 2.67 AL,O, = 16.14 15.98 FeOÖ = 10.21 11.34 630. 183.67 14.10 MO = 8.45 8.17 90: =. 174 1.82 98.93 100.33. H. Rosenbusch. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. d Tecxıensure: Über die Bohnerze in Rheinhessen. (Zeitschr. für Berg-, Hütten- und Salinenwesen. XXIX. 1881. 210—17.) Die mehr oder weniger manganreichen Bohnerze, welche sich auf dem rheinhessischen Tertiärplateau in Form localer Ansammlungen oder in grösseren zusammenhängenden Lagern finden, und zwar immer unmittelbar auf tertiären Kalksteinen und unter der Dammerde oder dem Lehmboden, sind in der Regel von verschiedenen plastischen Letten begleitet, die bunt- farbig, gelblich oder weiss sind. In regellosem Durcheinander treten mit diesen Letten auch noch dunkelrothe, bolusartige Thone, brauns bituminöse Massen, Kalk- und Mergelknollen auf. Alle diese Lagermassen sollen Zer- setzungsproducte der ehemaligen hangendsten Schichten der Tertiärformation sein. Dieselben Schichten — und nicht, wie man früher oftmals angenommen hat, Thermen — sollen nun aber auch das Material zur Bohnerzbildung ge- liefert haben. Zur Erklärung dieser letzteren geht T. davon aus, dass der Kalkstein jener einst vorhandenen Bänke etwa 94—97°/, Ca0CO?, 1—29, MgO0CO?, sowie 0.30—2.5 Fe und Mn, letztere als Carbonate, Oxyde und Hydroxyde enthalten habe. Die Sickerwasser, welche derartig zusammen- gesetzte Kalksteinbänke allmählich zerstörten, mussten sich hierbei mit den Bicarbonaten der genannten Basen sättigen. Drangen sie nun in tiefere Schichten ein, so werden sie zunächst an denjenigen Punkten, an welchen sie besonders leicht lösliche Kalkpartikelchen fanden oder nach welchen sie besonders lebhaft zuströmten, kleine Hohlräume gebildet haben. Diese Hohl- räume werden sich isnerhalb der über dem Niveau der Grundwasser liegenden Kalksteinbänke — und nur in diesen ist die Werkstätte der Bohnerzbildung zu suchen — mit Luft füllen und in Folge dessen werden sich, wenn später einmal neue Lösung in sie eintritt, das Eisen und Mangan der letzteren als Oxyd oder Hydroxyd abscheiden und Ausfüllungspseudomorphosen jener kleinen Hohlräume bilden. Die hiebei frei werdende Kohlensäure wird nun aber denjenigen Kalk lösen, welcher die zunächst noch ganz embryo- nalen Bohnen von Brauneisenerz, Manganit oder Pyrolusit umgiebt. Da- durch gewinnt das Bohnerzkörnchen Raum zu seinem weiteren, auf der periodischen Wiederkehr ähnlicher Verhältnisse beruhenden Wachsthume. Zunächst bleibt es noch kugelig oder ellipsoidisch; wenn es indessen grösser geworden ist und sein Durchmesser etwa einen Centimeter überschritten hat, pflegt es eine unregelmässigere, nierenförmige Gestaltung anzunehmen. Es ergiebt sich aus dem Mitgetheilten, dass man aus der Mächtigkeit einer Bohnerzablagerung auf diejenige der einstmaligen hangenden Kalk- schichten schliessen können würde und T. meint, dass, wenn der ursprüng- lich vorhanden gewesene Kalkstein durchschnittlich ein Volumenprocent Eisen- und Mangancarbonat enthalten habe, alsdann ein einen Meter mäch- tiges und 30°/, Erze führendes Bohnerzlager der Rückstand einer 30 m mächtigen Kalkbank sei. Endlich wird nachzuweisen gesucht, dass die Hauptmasse der Bohnerze bereits vor der Ablagerung des Gehängelehmes und der Dammerde entstanden sei; indessen mag ihre Bildung auch noch heute an dazu besonders geeigneten Stellen vor ‚sich gehen. Im Anschluss an diese genetischen Betrachtungen, die übrigens zu- = Se nächst nur für die hessischen Erzvorkommnisse Gültigkeit haben sollen, werden dann noch einige Profile mitgetheilt, die bei Schurfarbeiten auf Bohn- erze in den Gemarkungen von Heppenheim, Dittelsheim, Dautenheim ete. bekannt wurden. A. Stelzner. A. W. Croxevist: Om sjömalmsfyndigheteniKolsnaren, Viren och Högsjön i Södermanlandslän. (Geol. Fören. i Stockholm. Förh. Bd. V, No. 9 [No. 65]. 402—414.) Verfasser war beauftragt, den Seerzreichthum einiger Seen in Süderman- land in Bezug auf technische Verwerthbarkeit zu untersuchen. Im Kolsnaren fand er auf der Westseite zwischen 2,4 und 3,6 M. Tiefe unter dem niedrigsten Wasserstand eine 3 bis 300 M. breite Ablagerung parallel zur Küste, welche sich etwa 10 Kilom. weit verfolgen liess. 38 Proben ergaben als mittlere Zusammensetzung I. Im Viren wurde — soweit die Untersuchung ausführ- bar — überall Seerz angetroffen, wo die Tiefe unter 3 M. sinkt. II gibt die mittlere Zusammensetzung des letzteren Erzes. 1 Il. Glühwerlust =. or 212.6 11.1 Kieselsäure. .... 1212722.2 22.1 Eisenoxyd . . . . . 540 52.4 Ihonerden. au. 202.82 3.8 Manganoxydoxydul. . 3.2 5.4 Kalkan DIE EN EI2.0 2,8 Macnesiar... 1 22.0.02.0 2.1 Schwefel@". 2.22. 2.272.#2110:.07 0.06 Ehosphor.- u. ana: 012 0.98 99.39 100.69 Der nicht hohe Gehalt an Eisen, der z. Th. bedeutende an Phosphor, sowie die wenige Millim. nicht übersteigende Mächtigkeit verhindern eine tech- nische Verwerthung. Im Högsjö sind die Ablagerungen von geringer Ver- breitung. Die Erze werden als Perlerz, Bohnerz und Hagelerz unterschieden. E. Cohen. A. W. Cronguist: Om jernhaltigt källvatten fraan Rindön. ‚Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. V. No. 8 [No. 64]. 376—380.) Die Analyse eines Quellwassers von Rindö, Stockholmer Scheren, ergab einen sehr hohen Gehalt an Eisenoxydul und Quellsäure; es wurden bestimmt in 100 000 Theilen Wasser Quellsäure. . . . 26.5 Eisenoxydull . . . 195 Kalkar or Z4 Magnesia. . ),... 22 Schwefelsäure . . 65 Chlonar tr ee E, Cohen. d * Be E. W. Neusert: Über Gangverhältnisse bei Himmelsfürst Fundgrube hinter Erbisdorf. (Jahrb. f. d. Berg- und Hüttenw. im Kgrch. Sachsen. 1881. S. 50—56. 2 Taf.) [Jb. 1831. I. -180-.] Seit fast zwei Decennien baut die südl. von Freiberg gelegene Grube Himmelsfürst in ihrem westlichen Feldtheile fast nur auf zwei Gängen: dem Silberfund — und dem Kalb Stehenden. Beide wurden zuerst 1857, und zwar in der 7. Gezeugstrecke (289 m unter Tags) angefahren. Ihre reiche Füllung bestand in diesem Niveau aus einer Combination der kiesigen und edlen Bleiformation, und zwar war namentlich „verglaste Blende“, d. i. von Schwefelsilber durchzogene Zinkblende, die Trägerin des Silbers. In den grösseren bis jetzt erreichten Teufen sind die Gänge durch Zurücktreten der edlen Bleiformation stellenweise wieder ärmer geworden. Für beide Gänge erwiesen sich ausserdem Kreuze mit unscheinbaren dürren Klüften ais ausserordentlich werthvoll; auf denselben stellten sich so ungewöhnlich reiche Mengen von ged. Silber, Glaserz und Rothgiltigerz ein, dass allein von gediegenem Silber seither ca. 100 Ctnr. mit einem durchschnittlichen Metallgehalt von 72°/, zur Hütte geliefert werden konnten. Die N.’sche Arbeit schildert nun die durch den Betrieb näher ermittelten Verhältnisse der beiden Gänge, den Verlauf derselben, ihre Erzführung und ihre Bezieh- ungen zum Nebengestein (Gneiss, Glimmerschiefer und gangförmig im Gneisse aufsetzende Minette). Bezüglich aller Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden; hier mag nur noch erwähnt werden, dass der Silber- fund St., gleichwie die meisten anderen im westlichen Grubenfelde von Himmelsfürst aufsetzenden Gänge, nicht zu Tage ausstreicht, sondern ledig- lich zwischen 46. und der gegenwärtig das Tiefste der Grube bildenden und im Niveau des Ostseespiegels liegenden 12. Gezeugstrecke (d. i. zwischen 233 und 473 m unt. Tag) bekannt geworden ist. In den Sohlen über 46. Gez.-Strecke sind bis jetzt alle Versuche, den Gang anzutreffen, erfolglos geblieben. Der Kalb St. streicht zwar zu Tage aus, besteht aber in den oberen Regionen nur aus zersetztem Gneiss und Letten und gewinnt erst von der 217 m unt. Tags gelegenen 5. Gez.-Strecke abwärts Bauwürdigkeit. Weiterhin wird von Neuzerr noch eine aus Gneissgeschieben bestehende Reibungsbreccie beschrieben, welche die Ausfüllung eines vor Kurzem ange- fahrenen, bis 1.5 m mächtigen unbenannten Ganges bildet. Einzelne der knollenartigen Gesteinsfragmente waren mit Melanglanzkrystallen bedeckt und in dem sandigthonigen Zerreibungsproducte, welches die Zwischenräume zwischen den grösseren Gesteinsfragmenten ausfüllte, fanden sich Ansiedel- ungen von anderweitem Melanglanz und solche von Rothgiltigerz und Baryt. A. Stelzner. GossELET: Observations sur les limites des bassins hydro- graphiques de la mer du Nord et de la mer de la Manche. 1. Le plateau de la Capelle. (Annal. soc. g6ol. du Nord t. VII. 1831.) Der Verfasser lenkt die Aufmerksamkeit auf einen jener Fälle, in denen die Wasserscheiden der nach verschiedenen Meeren fliessenden Ge- wässer oberflächlich durchaus nicht deutlich hervortreten. Aus der Gegend ns ee tere See eu ee von la Capelle fliessen die Oise nach dem Kanal und die Sambre nach der Nordsee. Diese Flüsse gehen von einem schwach geneigten Plateau aus, auf welchem nichts von dem trennenden Gebirgsrücken zu bemerken ist, welcher hier von den Geographen wohl verzeichnet worden ist. Die Zusammensetzung des Bodens des Plateaus von la Capelle ist der Art, dass das Wasser leicht durchlassende Schichten mit solchen wechseln, welche das Wasser wenigstens zeitweilig sammeln. Den Untergrund bilden schliesslich ganz undurchlässliche Kreidemergel. GossELET weist nun in interessanter Weise nach, wie bei Durchfurchung des Bodens durch die Tagewässer die auf den langsam durchlassenden Schichten stehenden Wassermassen successive zum Abfliessen gebracht werden, bis schliesslich die auf den undurchlässigen Thonen stehende Masse angezapft wird und die Wasserabflüsse sich so in ausserordentlich mannigfaltiger Art ge- stalten. Einer der dortigen Flüsse, der Bou&, hat die Richtung seines Laufes sogar ganz umgekehrt. Benecke. HEsBert: Histoire geologique du canal de la Manche. (Comptes rendus Ac. Sc. t. XC. 7. u. 14. Juni 1880.) H&serT führt aus, dass während der Jura- und Kreide-Periode der Kanal durch einen Damm paläozoischer Schichten versperrt war, welche sich von der Bretagne nach Cornwall hinüberzogen. Eine Senkung des Landes er- möglichte eine weitere Ausdehnung des Danien und der Tertiärbildungen. Holzschnitte erläutern die Verbreitung der Sables de Bracheux resp. der Poudingues de Nemours, der Lignites, des Calcaire grossier inf., der Sables de Fontainebleau, Es ergiebt sich daraus, dass zur Zeit des Mittel- Eocän der Kanal bis auf die Enge von Calais ganz offen war. Dann hat eine Hebung des nördlichen Europas, wie zur Zeit der Lignites, wie- der das englisch-französische Meeresbecken in Lagunen und Seen ver- wandelt; dann aber erfolgte eine Senkung, welche zur Oligocän-Zeit auch einen grossen Theil von Belgien und Norddeutschland dem Meere zu- gänglich machte. Eine neue Hebung veranlasste die Bildung der Süss- wasserschichten des Calc. de Beauce und der Meuliöres de Meudon und Montmorencey. Eine Oscillation brachte dann zur Miocän-Zeit den Calc. de Beauce unter das Meeres-Niveau in der Touraine, während er im Pariser Becken nicht wieder vom Wasser bedeckt wurde, da, abgesehen von den Pliocänschichten des Cotentin, jüngere Tertiärbildungen im nördlichen Frankreich fehlen. Die Öffnung der Meerenge von Calais, sowie die bedeutende Hebung mancher Tertiärbildungen bringt HEBERT im Einklang mit.Omauıus p’Hartov und Eis pe Beaumont mit den vul- kanischen Eruptionen der Auvergne und der Eifel in Verbindung, welche zur Quaternär-Zeit erfolgten. v: Koenen. G. Dorzrus: Essai sur la determination de l’äge du sou- levement du pays de Bray. (Bull. Soc. geol. de France 3 ser. t. IX S. 112—150 taf. 3 u. 4.) Unter Mittheilung einer grösseren Zahl von Schichten-Profilen und von Höhenbestimmungen wird nachgewiesen, dass die Hebung des Pays de Bray, nördlich von Paris, sowie eine Schichtenfaltung erst nach Ablagerung aller Schichten des Pariser Beckens incl. der Sables superieurs und der Meulieres erfolgt ist. Die Hebung soll jünger als die Schichtenfaltung sein, welche mit den Verwerfungen im Seine-Thal im Dep. de l’Eure in Verbindung ge- bracht wird. v. Koenen. L. Cuarpr: Note sur l’industrie du marbreä& Saint-Amour et sur lesgisementsdemarbresdansle departement du Jura. M. ve TrisoLer: Notesurlescarri@resde marbresdeSaillon en Valais. (Vergl. dies. Jahrb. 1882. I. -241-. Verh. d. oberrh. geol. Ver.) Die erste dieser Mittheilungen enthält zunächst einige historische Be- merkungen über die Benutzung des Marmors zu Bauzwecken vom Alter- thum bis auf unsere Zeiten im Allgemeinen und im Besonderen über die Ausbeutung des Marmors bei St. Amour, welcher seit dem Anfang des 16. Jahrhunderts bekannt ist. Sodann folgen eine Aufzählung der jetzt im Dep. du Jura gewonnenen, meist der Jura-, weniger der Kreideformation angehörigen Marmorarten und statistische Angaben über die nach und nach sehr bedeutend gewordene Marmorindustrie von St. Amour. In der zweiten Arbeit beschreibt TrıeoLer den in neuerer Zeit ent- deckten Marmor von Saillon, gegenüber Saxon im Wallis. Das Gestein gleicht so vollkommen dem Cipollin der Alten, dessen Herkunft unbekannt ist, dass sich dem Absatz desselben schnell ein grosses Gebiet eröffnet hat. Es wurde z. B. beim Bau der grossen Oper in Paris benutzt. Der Preis der besten Varietät („grand antique“), welche eine ziemlich tief in dem Bruch liegende Bank von 1 m. zusammensetzt, stellt sich auf 500—800 fr. der Cm. Das Alter des Marmors ist triadisch oder liasisch. Benecke. R. Hörses: Zur Würdigung der theoretischen Specu- lationen über die Geologie von Bosnien. Graz 1882. Im Anschluss an unser Referat [dies. Jahrbuch 1882. I. -55 - ] bemerken wir, dass nun auch Professor Hörnxes in die Streitfragen der Bosnischen Geologie eingegriffen hat. Die Form, welche die Polemik in dieser neuesten Arbeit angenommen hat, nöthigt uns, es mit einem Hinweise auf dieselbe bewenden zu lassen. Benecke. G. Dewargve: Rend compte d’une excursion qu’il vient de faire avec ses &leves. (Ann. Soc. geol. Belg. t. VII. Bulletin 118.) 1. Mehrfach kommen in den Ardennen „erratische Blöcke“ von be- deutenden Dimensionen vor. Am bekanntesten sind jene von Quarreux bei Remonchamps, welche gewöhnlich aus Quarzit bestehen. Die von Dvuoxt zuerst ausgesprochene Vermuthung, dass es sich um losgelöste Theile von Quarzitbänken handele, mag richtig sein, doch muss dann noch ein weiterer Transport durch Gewässer stattgefunden haben. Andere Punkte des Vorkommens der Blöcke sind das Thal „de l’eau rouge“ öst- en lich Francorchamps zwischen den Weilern Ster und Grouchamps, das Thal von Salm und Ottre. 2. In triadischen Conglomeraten kommen bei Malmedy Gerölle mit Eindrücken vor. 3. In dem Quarz der Schieferbrüche von Vielsalm ist durch DanseL der Chalkolith, welcher seit 1852 nicht wieder gefunden war, in schönen tetragonalen Blättern nachgewiesen worden. 4, In dem Eisenbahneinschnitt etwas oberhalb der Brücke von Salm- Chäteau finden sich mit Mangan imprägnirte Bänke, welche den mangan- haltigen Eisenglanz führenden Schichten von Rahier und Chevron zu ent- sprechen scheinen. Auch kommt dort manganhaltiger Spatheisenstein in den Thonschiefern mit Eisenglanz vor. 5. Bei Athus an der Eisenbahn von Arlon nach Longwy sind durch Bahnbau und Strassenverlegung gute Aufschlüsse im mittleren und oberen Lias (Macigno d’Aubange und Marnes de Grandcour) gemacht. Eine An- zahl dort gesammelter Fossilien werden aufgeführt, unter denen Knollen mit Foraminiferen und Ostracoden, welche auch Ammonites spinatus ent- halten, von Interesse sind. [Referent hat die Localität vor einigen Jahren besucht und im wesentlichen gleiche Beobachtungen wie DEwALQUE ge- macht.] Benecke. G. W. Hawss: On the determination cf Feldspar in thin sections of rocks. (Proceed. of the U. S. National Museum. 18831. p. 134— 136.) Verf. weist auf die Unzulässigkeit der Bestimmung des monoklinen Krystallsystems bei Feldspathen aus dem Mangel der Zwillingsbildung hin, indem er an grossen Feldspathen von St. Paul’s Island, Labrador, die auf oP keinerlei Streifung, auch an Spaltstücken nach dieser Fläche mi- kroskopisch keinerlei Zwillingslamellirung erkennen liessen, durch Be- stimmung der Neigung der Auslöschungsrichtungen auf oP und oPx gegen die Kanten dieser beiden Flächen und durch eine quantitative Analyse die Zugehörigkeit derselben zum Labrador darthut. — Denselben Mangel der Zwillingsbildung fand Verf. an den Feldspathen (Labradorite) der von STERRY Hunt als Anorthosite benannten Canadischen Gesteine, sowie an dem analytisch als Andesit nachgewiesenen Feldspath eines Diorit von Dixville Notch in den White Mountains. N. H. H. Rosenbusch. J. Macrnerson: Apuntes petrograficos de Galicia. (Anal. Soc. Esp. de hist. nat. X. 1881.) Eine vorwiegend mikroskopische Beschreibung von Gesteinen der archäischen Formation der Provinz Galicien. 1) Serpentin von Santa Marta de Ortigueira bildet einen mächtigen Gang oder eine grosse Linse in den Chlorit- und Amphibolschiefern, unfern der Grenze gegen das Silur der Serra Faladoira, und ist aus einem Pyroxengestein hervorgegangen. Analog verhielten sich Serpentine von Larazo und von Mellid. — 2) Im äussersten a NW. von Galicien findet sich hauptsächlich bei dem Dorfe Moeche ein als Baustein viel verwandtes Material, welches den Vulgärnamen Doelo führt, Es ist ein Gemenge von Giobertit (Magnesia-Eisenoxydul-Carbonat), Talk und Chlorit, sowie Magnetit mit starken Schwankungen in den relativen Mengen des Carbonates und der Silicate; die Zunahme der letzteren führt zu serpentinähnlichem Aussehen. — 3) Granatführende Amphibolite der Sierra Capelada, W. von Santa Marta de Ortigueira. Bankförmig den Phylliten untergeordnet und eingelagert, sind diese Amphibolite bald flaserig, bald von massigem Aussehen, und lassen mit blossem Auge Granat, Amphibol und Zoisit erkennen. Die körnigen Gesteine dieser Gruppe sind bald dunkelgrün, bald weisslichgrün gefärbt. Die mineralogische Zusammen- setzung ist die gleiche bei flaserigen und körnigen Varietäten; die heller gefärbten Varietäten zerfallen in feldspathreiche und pyroxenhaltige Gruppen. Allen Gesteinen eignet bei mikroskopischer Untersuchung eine Grundmasse von Quarz, worin Almandin in Krystallen und Körnern, grosse Zoisitkörner, Amphibol in verschiedenen Formen und Grössen und stets in grosser Menge, Körner eines Pyroxen in nur wenigen Gesteinsvarietäten undPlagioklas bald wesentlich, bald nur accessorisch eingesprengt sind. Als unwesentlich werden betrachtet: Rutil, Titaneisen, ein in hellen Bändern um diese beiden auftretendes Mineral, welches Verf. für Titanit hält, Apatit- nadeln, Glimmerblättchen und Eisenoxydhydrate.e — 4) Amphibolite und chloritische Phyllite des Nordens von Galicien. Die Amphibolite, welche die vorher beschriebenen Gesteine begleiten, sind Ge- menge von Amphibol, Quarz, frischem Plagioklas, spärlichem Rutil, reich- lichem Titaneisen (mit Titanit?-Rand) und entweder Epidot, oder aber Augit, wonach zwei Classen unterschieden werden können. Die Structur ist schiefrig. Die „chloritischen Phyllite“* bestehen aus mehr oder weniger magnetithaltigen Lagen von Chlorit und wenigen Quarzlinsen; allgemein eingesprengt erscheint ein mit starker Doppelbrechung versehenes Mineral in Körnern, das für Epidot gehalten wird. Verf. weist auf die überraschende Analogie der archäischen Gesteine Galiciens mit denen der Sierra Ne- vada hin und zieht Vorkommnisse des letzten Gebirgs zum Vergleich heran, zumal solche aus der Gruppe der „Grünschiefer“. — 5) Syenit- gneiss der Umgebung von Vigo ist ein zirkonhaltiger Glaukophan- Gueiss mit Orthoklas, Plagioklas und Albit. Ein Gestein von durchaus identischer Zusammensetzung kennt Ref. von Cevadaes in Portugal. — 6) Granatführender Gneiss der Umgebung von Ferrol, der Structur nach ein typischer Augengneiss.. — 7) Amphibolgneiss ver- bunden mit den Amphiboliten der Sierra Capelada, enthält neben den normalen Gemengtheilen einen durch HCl leicht zerstörbaren dunklen Glimmer, Granat und Titanit. — 8) Syenit-Granit der Um- gegend von Vivero; ein normaler Amphibol-Biotit-Granit, welcher bei dem Dorfe Cedeiro mächtige Gänge im Gneiss bildet. — 9) Diabas der Gegend von Santa Marta de Ortigueira; von durchaus normaler Zusammensetzung und Structur; der Feldspath wurde nach der Lage der Auslöschungsrichtungen als Labrador bestimmt; über die Lagerungs- verhältnisse dieses an der Brücke über den Mera, Strasse von Santa Marta de Ortigueira nach Ferrol, anstehenden Gesteins wird Nichts mit- getheilt. — 10) Zwischen Larazo und Las Cruces tritt gangförmig und ganz isolirt im Gneiss ein Nephelinbasalt von normaler Zusammen- setzung und mit schlecht auskrystallisirtem Nephelin auf. H. Rosenbusch. J. Braas: Petrographische Studien an jüngeren Eruptiv- gsesteinen Persiens. (Mineral. u. petrogr. Mittheil. Herausgegeben von G. Tscuermar. 1880. III 457—503.) Das von J. Brass bearbeitete Material ist von E. Tırrze zumeist auf der Ostseite des Demavend und im Siakuh-Gebirge gesammelt worden; einige wenige Handstücke stammen aus den Gebirgen von Kenarigird und von Talakhan, sowie aus dem Kuh i Kaleng und westlichen Elburs. Die am Demavend auftretenden Gesteine gehören alle der Trachyt- Familie an und repräsentiren eine continuirliche Reihe, welche mit basis- freien Trachyten beginnt und mit Trachytgläsern von meist bimssteinartiger Structur endet. Conglomerate und Breccien, in denen Bruchstücke der ver- schiedenen Varietäten durch feinen trachytischen Tuff verbunden sind, be- gleiten die massigen Glieder. Die Einsprenglinge sind z. Th. die normalen: an Gasporen reiche Sanidine, gegen diese untergeordnete Plagioklase, lichte, nicht pleochroitische Augite ohne Zonarstructur, an Magnetit-Einschlüssen reiche Biotite und Hornblenden, welche letztere in den Bimssteinen ganz fehlen und auch sonst nicht immer vorkommen. Als anormalen, für die Demavend-Trachyte ganz besonders charakteristischen, von dem Verf. eben- falls zu den wesentlichen Gemengtheilen gerechneten Einsprengling muss man den Apatit bezeichnen, sowohl in Folge der Grösse und Zahl der In- dividuen, als auch besonders wegen der Constanz des Auftretens. Die bis 2 Mm. dieken und bis 4 Mm. langen Krystalle sind stets Combinationen von Säule und Pyramide ohne Basis, meist pleochroitisch und von sehr mannigfacher Färbung; neben wasserklaren Individuen in den glasreichen Varietäten und Bimssteinen kommen schwarze zuweilen metallisch ange- laufene, rauchgraue, weingelbe, ziegelrothe und tief braunrothe vor. Die dunklen Farben entstehen durch reichliche feste Einschlüsse, welche beim Auflösen des Wirths in Säure als Haufwerk langer Nädelchen zurückbleiben. Der Apatit tritt selbständig und als Einschluss in allen Gemengtheilen auf. Bezüglich der Structur des Apatit und des Reichthums an demselben lassen sich diese Trachyte mit den Nephelinbasalten vom Katzenbuckel im Oden- wald vergleichen, und die von Brass gegebene Abbildung liesse sich un- verändert für die letzteren Gesteine verwenden. Als accessorisch werden Tridymit, Hypersthen, Magnetit und Haematit angesehen. Tridymit wird in allen basisarmen Varietäten angetroffen und oft sehr reichlich. Hie und da bildet er halbkugelförmige Aggregate mit radialer Anordnung der Tafeln, welche sonst noch nicht beobachtet zu sein scheint. Hypersthen als Ge- mengtheil der Grundmasse fehlt nur den glasreichen Trachyten;; ausserdem wurde er auf Hohlräumen in zierlichen Krystallen gefunden, welche eine ur ang krystallographische und optische Untersuchung ermöglichten. Die Krystalle sind tafelförmig durch Vorwalten von ooPX (100)* und zeigen die Com- bination ooPSo.ooP . ooPco.P2 .3P3 (100.110. 010.122 . 324), in wel- cher P2 (122) als Endausbildung durchaus vorherrscht. Gelegentlich ent- steht ein monokliner Habitus durch Vorwalten eines Flächenpaars der letzt- genannten Pyramide. Die Arbeit enthält eine Tabelle der gemessenen Winkel, welche mit den von Lane am Bronzit von Breitenbach und den von Rırn am Hypersthen von Laach gefundenen sehr gut übereinstimmen. Auf die Ähnlichkeit gewisser Winkel am Bronzit und Olivin hat schon RaumeLsserG aufmerksam gemacht, der dadurch erklärte, dass G. Rose den Bronzit von Breitenbach für Olivin gehalten hat. Der Pleochroismus des Hypersthen ist kräftig: a rothbraun, 8 gelbbraun, c grün. U. d. M. liefern die wenig scharf gegen die Grundmasse sich abgrenzenden, stets vollkommen frischen Krystalle je nach der Lage des Schnitts längliche Rechtecke mit abge- stumpften Ecken oder an den Enden zugespitzte Leisten; daneben finden sich reichlich Fragmente. Apatit, Magnetit und Glasbasis kommen als Einschlüsse vor. Die an Luftporen meist reiche Grundmasse der Trachyte besteht aus Augit, Hornblende, Feldspath (bei Leistenform fluidal ange- ordnet), Apatit, Eisenglimmer und Magnetit, wozu in einem Theil der Varie- täten noch Glasbasis tritt, welche theils farblos und spärlich gekörnelt ist, theils bräunlich durch dichte Anhäufung staubförmiger Körner. Ais be- sonders charakteristische Eigenschaften der Demavend-Trachyte kann man hervorheben: das Vorwiegen des Augit unter den basischen Gemengtheilen, den Reichthum an Apatit, das accessorische Auftreten von gut ausgebildetem Hypersthen, den innigen Verband krystallinischer und glasiger Ausbildungs- form. Ein Theil der Varietäten ist reich an Tridymit, arm an Basis, ein anderer tridymitfrei und basisreich. Den ebenfalls von Tuffen und Breccien begleiteten Trachyten vom Siakuh-Gebirge fehlen Basis und Hypersthen; bald sind Feldspathe, Apatit und Biotit die alleinigen Einsprenglinge, bald kommen auch Augit und Hornblende hinzu. Der Habitus aller Varietäten ist porphyritähnlich, sie sollen aber dem Alttertiär angehören. Quarz, der für secundär gehalten wird, ist häufig; oft stellen sich aus Achat, Delessit oder Opal bestehende Mandeln ein. Der von Tıerrzz erwähnte seidenglänzende Alaun vom Siakuh besteht aus doppelbrechenden Fasern, die Centimeter grosse als Voltait ge- deutete Krystalle (©0x.000.0.—100.110.111) und Nester oder Schnüre von Sulfaten einschliessen, : Aus der Gegend von Kenarigird wird ein tief rothbrauner, basisfreier Augitandesit mit feinkörnig-granitischer Structur beschrieben. Neben Kör- nern und büschlig angeordneten Nadeln von nicht pleochroitischem Augit kommt etwas zersetzter Biotit vor. E. Cohen. * Die Mirner’schen Zeichen beziehen sich auf das Axenverhältniss a: b: c — 1: 0.968345 : 0.5787, die anderen Zeichen sind die Naumann’schen. Der Verf. hat an einigen Stellen für die Buchstabensignaturen nach von Rarr unrichtige Mırner’sche Zeichen gesetzt. ne ie ee | OT Ne) | G. E. Stem: Die Melaphyre der kleinen Karpathen. (Mineral. u. petrogr. Mittheil. Herausgegeben von G. Tschermar. 1880. III. 411—438,.) In den kleinen Karpathen tritt im Gebiet des rothen Sandstein eine Reihe theils isolirter, theils mit einander verbundener Kuppen von Melaphyr auf, dessen Eruption nach Srur in die Zeit des Rothliegenden fällt. Es sind feinkörnige bis dichte, compacte, sehr zähe und harte Gesteine von schwarzer, grünlicher, röthlicher, bräunlicher Farbe. Den vorherrschenden Gemengtheil bilden Plagioklasleisten, an denen nie eine doppelte Zwillings- bildung beobachtet wurde; lichter, nicht pleochroitischer Augit tritt nur selten in gut begrenzten Krystallen auf; als Augit wird auch ein Theil der apatitähnlichen Mikrolithe in der Grundmasse gedeutet; der Olivin ist nie frisch, seine Zersetzung die normale. Hinzugesellen sich Magnetit, Pieotit, Apatit, hie und da vielleicht auch Bronzit. Orthoklas begleitet den Plagioklas in den augitreichen Varietäten; Hornblende fehlt gänzlich. An secundären Gemengtheilen wurden beobachtet: Delessit allein oder mit Quarz und Caleit theils in Pseudomorphosen nach Olivin, theils in Mandeln, theils aus der Basis entstanden; Caleit in Mandeln und sehr häufig als Umwand- lungsproduct des Plagioklas; Eisenerze; hornsteinartige Kieselsäure. Die bald sehr reichlich vorhandene, bald fast fehlende Basis ist entweder voll- ständig entglast oder körnerreiches Glas. Auch hier wiederholt sich die schon öfters für Melaphyre hervorgehobene Beziehung, dass Augit und Basis sich zu ersetzen scheinen. Richtungslose, Auidale, porphyrartige (nur durch Plagioklas) und Mandelstein-Structur (bei Augitarmuth) sind vertreten. Der mineralogischen Zusammensetzung nach werden augitreiche, augitarme und augitfreie Varietäten unterschieden; nach dem makroskopischen Habitus: feinkörnige violette ohne Einsprenglinge, lichtgraue mit spärlichen Feld- spathleisten und Augitkörnern, dunkelgraugrüne mit einzelnen Olivinen und Augiten, durch grosse Plagioklase porphyrartige, Mandelsteine. Eine be- sondere Varietät bildet der Melaphyr vom Peterklin, welcher reich an 3— 30 Millim. grossen Kugeln ist und von Srteım mit dem kugligen Augit- andesit von Schemnitz verglichen wird. In beiden Fällen sollen concre- tionäre Bildungen vorliegen, zu denen die Zersetzung der Gesteine den An- lass gibt; beim Augitandesit werde der Process durch secundär ausgeschiedene Kieselsäure bedingt, beim Melaphyr durch Anhäufung opaker Erze. U.d.M. heben sich die Kugelschnitte scharf von der lichtgrau gefärbten übrigen Gesteinsmasse ab, indem sie neben Feldspath und Olivin in grosser Menge opake Körner enthalten. Auch aus dem Melaphyr von Klokocava werden als concretionäre Bildungen gedeutete Hornsteinkugeln beschrieben. EB. Cohen. C. W. Gümser: Nachträge zu den Mittheilungen über die Wassersteine (Enhydros) von Uruguay und über einige süd- und mittelamerikanische sogen. Andesite. (Sitzungsber. der math.-phys. Classe der bayr. Akad. der Wissenschaften zu München. 1881. 3. p. 321—368.) [Vgl. auch dies. Jahrb. 1881, II. 181.] BR 0 Verf. hat ausser dem Muttergestein der sog. Enhydros von Uruguay noch eine grössere Anzahl jüngerer süd- und mittelamerikanischer Eruptiv- gesteine untersucht, welche von M. WAsneEr Ss. Z. gesammelt worden sind (vgl. M. WAsnER, naturwiss. Reisen im tropischen Amerika 1870), und gelangt auf Grund seiner Beobachtungen zu Resultaten, welche für die Unterscheidung der seither gewöhnlich als Andesite bezeichneten ameri- kanischen Eruptivgesteine von grosser Bedeutung sind. Während diese Gesteine in der Regel nach ihrer mineralogischen Zusammensetzung in Hornblende- und Augit-Andesite, und dann weiter in quarzführende und quarzfreie eingetheilt werden, ist Verf. der Ansicht, dass eine solche Ein- theilung weder praktisch ausführbar noch naturgemäss sein werde und dass man vielmehr diese Gesteine in zwei sowohl durch ihre äussere Be- schaffenheit als durch ihre chemische Zusammensetzung wohl von einander zu unterscheidende Gruppen vertheilen könne, nämlich in eine Gruppe von heller gefärbten, trachytischen Gesteinen von mehr saurer Zusammensetzung (SiO, Gehalt über 57°/,) und in eine Gruppe von dunkleren basaltischen, Gesteinen von mehr basischer Zusammensetzung (SiO, Gehalt unter 57°), wenn nicht Quarzkörnchen enthaltend). Eine solche Eintheilung scheine auch dem relativen Alter der Gesteine zu entsprechen, da die basaltischen Gesteine die trachytischen gangförmig durchsetzten, also jünger als letztere seien. Den Namen „Andesit“ möchte der Verf, wenn sich heraus- stellen sollte, dass diese Eintheilung der südamerikani- schen Eruptivgesteine in der That durchführbar sei, nur für die Gesteine von trachytischem Habitus beibehalten, die Gesteine von basal- tischem Habitus dagegen den „Olivinfreien Feldspathbasalten“ anreihen. Was zunächst die „trachytischen* Gesteine anlangt, so rechnet er dahin Gesteine, welche nach Art der Chimborazo-Gesteine von hell- bis dunkelgrauer, selten röthlich oder graubrauner Farbe sind, rauhe Bruch- fläche, seltener schlackige Beschaffenheit zeigen, zahlreiche Einsprenglinge von meist glashellem, rissigem Plagioklas, Nadeln dunkler Hornblende und Körner von Augit, die beiden letzteren einzeln oder mit einander auftretend enthalten, und reich an Magneteisen sind, welches in feinen Staubtheilchen und grösseren Körnern vorkommt, dabei auch wohl noch Quarzkörnchen und Glimmerblättchen führen. Zu dem „basaltischen resp. doleritischen“ Typus rechnet er die Gesteine, welche nach Art der Anamesite oder Do- lerite fein krystallinisch, seltener anscheinend dicht sind, dunkelschwarze bis braunschwarze Farbe und nicht rauhe Bruchfläche besitzen, häufig aber porös schlackig erscheinen und „meist nicht sehr zahlreiche Einspreng- ungen von hellem Plagioklas in einer dunklen farbigen Grundmasse von vorherrschend glasiger Beschaffenheit, weinfarbige Augitkörnchen oder Putzen, zuweilen Hornblende und wohl nur aufgenommene Quarzkörnchen“ enthalten. Magneteisen ist diesen letzteren Gesteinen immer in reichlicher Menge beigemengt, dagegen scheint Olivin, Nephelin und Leucit gänzlich zu fehlen. Von beiden Typen beschreibt Verf. eine. Reihe von Gesteinen unter Beifügung zahlreicher Analysen, welche Herr Av. SchwasEr ausgeführt hat. a Zu den trachytischen Gesteinen werden 1) eine Reihe von sog. Hornblende-Andesiten von mehreren Fundstellen des Chimborazo-Gebietes gerechnet. Ein Gestein von der Süd-Ostseite des Chimborazo, aus einer Höhe von 13600:Fuss, dem Hornblende-Andesit vom Stenzelberg im Sieben- gebirge zum Verwechseln ähnlich, hat die in der folgenden Tabelle unter I. aufgeführte chemische Zusammensetzung. Die wasserhellen Plagioklase stehen ihrer chemischen Beschaffenheit nach zwischen Andesin und Labra- dor. Auch gehören zu dieser Gruppe der Hornblende-Andesite noch ein Gestein von dem erloschenen Vulcan Capac-Urcu auf dem Plateau von Riobamba, Hornblende-Andesite vom Gipfel des Pichincha und Cotopaxi, und vom Isthmus von Panama. In letzteren ist die Hornblende oft um- gewandelt in eine Pinitartige oder Specksteinähnliche Masse. 2) Den obengenannten „Hornblendeandesiten“ äusserlich ganz ähnlich sind eine Reihe von durchaus hornblendefreien Gesteinen, sog. Augit- Andesite. Ein solcher von der N.W,.-Seite des Chimborazo nahe der Schnee- grenze hatte die Zusammensetzung Il. der folgenden Tabelle. Auch am Pichincha nahe der Schneegrenze finden sich gleiche Gesteine. Gleichsam den Übergang zwischen den unter 1) und 2) aufgeführten Vorkommnissen bilden solche vom Vulcan Imbabura und Cotocachi. 3) Etwas saurer sind schlackige, porös und blasig ausgebildete Andesite, Laven vom Chimborazo, Cotopaxi und Ilinissa. Eine Lava von der :West- seite des Chimborazo bei der Hacienda von Chuqguipoyo oberhalb der Hoch- ebene von Riobamba, welche die älteren trachytischen Tuffe durchsetzt, hatte die chemische Zusammensetzung III, ein grossblasiges, trachytisches Gestein vom Ilinissa aus der Höhe von 11400 Fuss die Zusammensetzung IV. I. II. III. ve SiO, 58,00 57,10 60,32 62,60 AL,O, 18,00 17,25 16,92 Fe, 0, 3,72 5,88 26,00 FeO 2,73 nS 1,40 Ca0 6,96 5,00 5,64 5,30 MgO 3,56 2,50 3,52 1,10 K,0 2,12 9,10 2,42 0,70 Na, 0 4,36 5,12 3,83 5,10 Glühverlust 0,32 0,25 0,44 = 9977 10007 100,37 100,80 Quarzführende Gesteine sollen den ganzen östlichen Gipfel des Ili- nissa aufbauen und den typischen grauen „Andentrachyt“ gangartig durch- setzen, wie Verf, aus Einschlüssen letzteren Gesteins in ersterem schliessen zu dürfen glaubt. Zu der basaltischen Reihe wird zunächst das Muttergestein der sog. Enhydros gerechnet, ein basaltähnliches Eruptivgestein, in Farbe und Gefüge der bräunlichen Varietät des Anemesits von Steinheim ähnlich. Die chemische Zusammensetzung ist aus der folgenden Tabelle ersichtlich ie (es wurden ausser der unter I. angeführten Analyse‘ noch 3 weitere an- nähernd übereinstimmende ausgeführt). Rechnet man die gefundene Kohlen- säure mit der entsprechenden Menge von Kalkerde und Wasser ab, deren Gehalt ja beweist, dass das analysirte Gestein nicht mehr vollkommen frisch war, so wird die Zusammensetzung die unter II. angegebene. Doch ist anzunehmen, dass das ursprüngliche Gestein saurer war, da ja aus ihm die zur Herstellung der Enhydros verbrauchte Kieselsäure stammt. Ferner schliesst Verf. an dieses Gestein an ein tief schwarzes, fast pechartig glänzendes basaltähnliches Gestein aus dem Pastassathal nahe dem Vulkan Tunguragua, wo es zwischen Glimmerschiefer, Gneiss und Syenit keilartig eindringt und auch den sog. Trachyt gangförmig durch- bricht; seine Zusammensetzung ist die unter III. angegebene. Auffallender- weise weist die Analyse Arrops’s von anscheinend demselben Gestein etwa 94°/, SiO, mehr und fast ebensoviel Eisenoxyd (mit Oxydul) we- niger auf. Auch ein tiefschwarzes, stark poröses Gestein von der N.-O.-Seite des Tunguragua, dessen SiO, Gehalt zu 60,76°/, bestimmt wurde, soll hierher gehören, ebenso wie das schwarze Gestein des Plateaus von Tacunga, welches von den Auswurfmassen des Cotopaxi überdeckt wird, ferner ein schwammig poröses schwarzes Gestein vom Fuss des Ilinissavulkans und doleritähnliche, feinkörnige, schwarze Gesteine von der höchsten Erhebung der Eisenbahn zwischen Paraiso und Empire auf dem Isthmus von Panama und aus der Nähe von Paraiso. Die Analyse eines Gesteines von letzt- erwähnter Localität ergab das Resultat IV der folgenden Tabelle. Auch das dunkle feinkrystallinische Gestein an der äussersten Nordgrenze des Isthmus auf der atlantischen Seite bei Gorgona, wo es, schön säulig ab- gesondert, die höchsten Höhen des eigentlichen Isthmus ausmacht, wird vom Verf. hierher gestellt. ıE I. II. IV. SiO, 54,96 57,43 56,50 54,88 Al,O, 14,40 15,05 15,06 16,64. Fe,0 9,67 10,94 | Feo 6.13 6,41 | nr nl CaO 5,84 3,75 6,23 5,25 MgO 2,59 Dil 2,72 1,04 K,O 1,70 177 1,35 2 Na, 0 2,65 2,77 4,55 2 Co, 1576 _ = 0,80 Wasser-resp.| 0,96 ER 0,30 0,65 Glühverlust \ 100,66 100,83 100,23 99,88 Was die Zusammensetzung der letzterwähnten vom Verf. am liebsten zu den olivinfreien Basalten gerechneten Gesteine betrifft, so möchte Ref. darauf aufmerksam machen, dass der SiO, Gehalt dieser allerdings dunkel gefärbten Gesteine (54,88 bis 60,76°/,) keineswegs so gering ist, als der ne der gewöhnlichen Feldspathbasalte, selbst wenn man so olivinarme Varie- täten, wie z. B. die von Steinheim und vom Meissner berücksichtigt, dass dagegen der SiO,Gehalt sehr nahe kommt dem mancher typischen ebenfalls dunkelgefärbten Augitandesite (z. B. aus Ungarn, Siebenbürgen). Jedenfalls kann, wie Verf. dies auch selbst betont, eine Entscheidung dar- über, ob eine Eintheilung der südamerikanischen Eruptivgesteine in solche von trachytischem und basaltischem Habitus in der von ihm angenommenen Weise begründet ist, nicht bei der Untersuchung von Handstücken, sondern erst bei der geologischen Untersuchung der Gesteine an Ort und Stelle herbeigeführt werden. H. Bücking. Jonannes Künn: Untersuchungen über Pyrenäische Ophite. (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. XXXIII. 1881, S. 372 —404.) Die Untersuchung einer grösseren Menge von Ophitvorkommnissen der Pyrenäen, namentlich aus den Departements der Basses Pyrönees und der Landes, zusammen von etwa 100 Fundpunkten, hat im Einzelnen zwar wenig Neues, im Ganzen aber das interessante Resultat geliefert, dass fast alle seither von einzelnen Forschern gewöhnlich nur an einer beschränkten An- zahl oder einer bestimmten Gruppe von Ophiten gemachten Beobachtungen sich mit einander in Einklang bringen lassen. Verf. hat als wesentliche Gemengtheile Augit, diallagähnlichen Augit, Diallag-Uralit, Viridit, Feld- spath, Epidot und Titaneisen, als accessorische Magneteisen, Eisenkies, Eisen- slanz, Apatit, Hornbliende, Quarz, Kalkspath und Magnesiaglimmer erkannt (vgl. auch Jahrb. 1879, 427). Als „Diallagähnlicher Augit“ [wohl kein glück- lich gewählter Ausdruck] wird der durch Zersetzung faserig gewordene ge- wöhnliche Augit bezeichnet; von ihm unterscheidet sich der frische Diallag an der monotomen Spaltbarkeit und den bekannten reihenförmig angeord- neten Interpositionen; der zersetzte Diallag ist ihm durchaus ähnlich. Eine Eintheilung der Ophite gründet Verf. auf das Vorhandensein oder Fehlen primärer Hornblende. Letztere wurde in verhältnissmässig wenig Handstücken, in diesen aber immer recht reichlich, entdeckt; sie ist aus- gezeichnet durch ihre hellbräunliche Farbe und starken Pleochroismus; zu- weilen soll sie mit Augit verwachsen sein derart, dass eine ihrer Spaltungs- richtungen einer solchen des Augits parallel ist. Eine solche, mit den seitherigen Beobachtungen nicht übereinstimmende Verwachsung dürfte in- dessen wohl nur eine rein zufällige sein, da bei der gesetzmässigen Ver- wachsung von Augit und Hornblende (und diese sollen in allen Varietäten reichlich vorhanden sein) beide Mineralien stets die Symmetrieebene ge- meinsam zu haben pflegen. Die hornblendefreien Ophite, weitaus die häufigsten Vorkommnisse, werden weiter in verschiedene Gruppen eingetheilt, je nach- dem der Augit sich in diallagähnlichen Augit, in Uralit oder in Viridit zersetzt hat. _ Über das Alter der Ophite hat Verf. nichts Neues in Erfahrung bringen können. „Vom lediglich petrographischen Standpunkte aus“ [was wohl richtiger heissen sollte, naeh ihrem mineralogischen Bestande] möchte er die Gesteine mit den Diabasen resp. Uralitporphyriten vereinigen, und be- nn stimmen ihn hiezu ausser dem Umstand, dass die Uralitisirung des Pyroxens, sowie die Epidot- und Caleitbildung so ungemein bezeichnend für die Glieder der alten Diabasgruppe seien, hauptsächlich die in der folgenden Tabelle unter Tund II aufgeführten Resultate zweier Analysen, welche Herr PauL Mans von einem Ophit von Sauveterre, Basses Pyren&es (I), und von einem Ophit vom Val d’Enfer, Hautes Pyrenees (II), veranstaltet hat: T' {1 SiO, 4969 49,15 41,0, 1405 jonaı F&,0, 1,58 FeoO 7,01 au) CaO 12,01 10,94 MeO 7,530 7,21 K,O 054 1,90 Na,0 4,85 4,43 H,O ss 0,48 710, 1,8 n P,O, Spur = 101,66 99,92 In dem Falle, dass das tertiäre Alter der Ophite erwiesen wird, ist Verf. geneigt, sie zu den Augit-Andesiten zu stellen. Im Anhang wird noch eines Lherzoliths von St. P& de Hourat und zweier „melaphyrartigen“ Vorkommnisse von Briscous und Bidarry, Basses Pyröndes, Erwähnung gethan. Letztere übrigens schon sehr zersetzte Ge- steine möchte Verf. als Olivindiabase, nicht als Melaphyre bezeichnen, da er in ihnen eine amorphe Basis nicht entdecken konnte. H. Bücking. F. Fovaus et A. Micser-Livy. Reproduction artificielle des basaltes. (Comptes rendus XCII. No. 7. 14 Fevrier 1881.) F. Fovaus et A. Micurr-Lövy. Reproduction artificielle des diabases, dol6rites et möt6orites A structure ophitique. (Ibidem. VCI. Nr. 14. 4 Avril 1881.) F. Fovau& et A. Micner-Lävy: Reproduction des basaltes et m6laphyres labradoriques, des diabases et des dol£ritesa structure ophitique. (Bull. soc. mineral. 1881. IV. 275. Pl. V.) F. Fovguk et A. MicnzL-Livy: Reproduction artificielle de divers types de möt&orites. (Jbid. 1881. IV. 279. pl. VI.) Im Verlauf ihrer künstlichen Mineral- und Gesteinsbildungen aus Schmelzflüssen, über welche in diesem Jahrbuch mehrmals berichtet wurde, haben die Verfasser nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen auch den Basalt darzustellen vermocht. Ein aus Olivin, Augit und Labrador. im Ver- hältniss 2: 1:2 hergestelltes schwarzes Glas im Gesammtgewicht von 14 gr. wurde zunächst 48 Stunden lang im Platintiegel bei Weissglühhitze er- AN u, Me halten. Es hatten sich zahlreiche und gut krystallisirte Olivine und Magnetitokta&äder in einem bräunlichen Glasrückstand gebildet. Als dann der Tiegel fernere 48 Stunden in heller Rothgluth erhalten war, hatten sich Labrador-Leisten, Augitmikrolithe und eine zweite Generation von Magnetit neben Picotitokta@dern entwickelt; es war nur eine kleine Menge Basis zurückgeblieben. Die Präparate dieses künstlichen Basalts stimmen voll- kommen mit denen natürlicher Basalte. Diese V »rsuche zeigen deutlich, welchen Einfluss die Temperatur auf die Entwicklung der gesteinsbildenden Mineralien in ihrer Reihenfolge hat. Die richtige Erkenntniss dieses Verhältnisses führte die Verf. auch auf den Weg zur Nachbildung der Diabase und analog struirter Gesteine. Das wesentliche Moment in der Structur derselben, welche die Verf. be- kanntlich als Structure ophitique bezeichnen, liegt in der leistenförmigen Ausbildung der Plagioklase, welche durch später auskrystallisirte und daher nicht krystallographisch begrenzte, sondern nach dem Feldspath sich modelnde Augite von bedeutenden Dimensionen verkittet werden. Ein Gemenge von Anorthit und Augit, welches zunächst lange Zeit bei Weissgluth schmelzflüssig erhalten wurde, liess den Feldspath auskrystal- lisiren, eine fernere mehrtägige Behandlung der Masse bei lebhafter Roth- gluth ergab die grossen Augitkrystalle, welche die Feldspathe verkitteten. — Bei Anwendung von Labrador statt Anorthit konnte dieselbe Structur hervorgebracht werden, doch schlug sie wegen der geringeren Differenz im Schmelzpunkt der angewendeten Substanzen oft in die trachytische Structur um, bei welcher der Augit nicht in grossen individualisirten Massen, sondern in mikrolithischen Krystallen sich bildet. Diese Versuche beleuchten in schöner Weise den Einfluss der Tem- peratur für den Gesteinsbildungsprocess; möge es den fortgesetzten Be- mühungen der Verfasser gelingen, auch den nicht minder, vielmehr viel- leicht in höherem Grade bedeutenden Einfluss der wechselnden Basicität mit wechselndem Wassergehalt der Magmen experimentell darzuthun. Dass die Reihenfolge der Krystallisationen im Gesteinsmagma nur zum geringen Theil von der Temperatur abhängen kann, beweist schlagend die Erstlingsnatur des Glimmer und der Bisilikate in den sauren Ge- steinen. . H. Rosenbusch. T. G. Bonxser: On the serpentine and associated rocks of Anglesey, with a note on the so-called serpentine of Porth- dinlleyn (Caernarvonshire). (Quart. Journ. of the geol. society. 1881. XXXVII. No. 145. 40—51.) - T. 6. Bonwser: On a boulder of Hornblende Picrite near Pen-y-Carnisiog, Anglesey. (Ibidem 1881, XXXVII. No. 146. 137—140.) In der ersten dieser Arbeiten beschreibt Verf. eine Anzahl von Ser- pentin-Vorkommnissen der Insel Anglesey und der gegenüberliegenden Küste nach ihrem geognostischen Verbande und ihrer Entstehung. Es finden sich hier, ebenso wie in den früher besprochenen schottischen und cornwalliser Vorkommnissen nahe Beziehungen der Serpentine zu Gabbro- N. Jahrbuch f, Mineralogie ete. 1882. Bd. II. e er Gesteinen und die Entstehung der Serpentine aus Perioditen lässt sich meist deutlich nachweisen. In einem Falle (Steinbruch südl. von Cruglas) waren rhombische Pyroxene als die Muttersubstanzen des Serpentin nach- zuweisen. — Schichtige, serpentinähnliche und wohl auch für Serpentin gehaltene Gesteine (Plas Goch) werden nach mikroskopischer Structur zu den chloritischen Schiefern gestellt; sie stehen im Schichtenverband mit grünen Schiefern und Talkschiefern. Bei der Beschreibung und nach der von letzterm mitgetheilten Analyse könnte man auch an Strahlsteinschiefer denken. Der zweite Aufsatz bespricht ein glaciales Geschiebe eines dem be- kannten Schriesheimer Gesteine höchst ähnlichen Hornblende-Pikrits aus der Gegend nördlich des Dörfchens Pen-y-Carnisiog. Bei der grossen Selten- heit dieses interessanten Gesteinstypus ist jeder neue Fundort eine will- kommene Bereicherung. Das Anstehende dieses Vorkommnisses ist unbe- kannt. Aus den britischen Inseln kennt man Pikrite noch von Fifeshire (cf. Geıkız, Carboniferous volcanic rocks of the Firth-of-Forth basin. Transact. Roy. Soc. Edinburgh XXIX. pg. 437) und aus der Gegend von Penarfynydd, Halbinsel Lleyn. Auch dieses letztgenannte Vorkommen scheint ein erra- tisches Geschiebe gewesen zu sein, welches sich in Sepgwıck’s Sammlungen findet, aber von E. B. Tawxey nicht wieder an Ort und Stelle aufgefunden werden konnte. H. Rosenbusch. A. E. Törsesonu: Om Taberg iSmaaland och ett par dermed analoga jernmalmförekomster. Mit zwei Tafeln. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. V, No. 13 [No. 69]. 610—619.) Törnegonu gelangt theils durch geognostische Beobachtung, theils durch mikroskopisches Studium der Gesteine zu folgendem Resultat bezüglich der Natur des Taberger Erzvorkommens: Der Magnetit-Olivinit Ssösrens* ist eine olivin- und magnetitreiche Varietät des Hyperit, durch Übergänge mit dem letzteren verbunden, indem das Erz an der Grenze etwas Pyroxen und Granat, der Hyperit Magnetit und durch Interpositionen dunkel gefärbten Olivin aufnimmt. Im centralen Theil ist der Magnetit-Olivinit arm, im peripherischen reich an Plagioklas, dessen dünne Tafeln unter sich und mit der Erzgrenze parallel liegen. Der Hyperit und die mit ihm in Verbindung stehenden Hyperitdiorite** bilden conforme Einlagerungen im mittel- bis grobkörnigen, bald mehr gneissartigen, bald mehr granitischen Granitgneiss und lassen sich zusammen mit dem Erz als eine colossale Linse auffassen. Sie sind wie in Wermland im Kern massig, nach aussen schiefrig und Horn- blendeschiefern ähnlich, zeichnen sich aber dadurch aus, dass bis zu 12 Cent. lange Plagioklaskrystalle porphyrartig hervortreten. Von allen bisher auf- gestellten Theorien erscheint die ältere Hausuann’sche Auffassung entschieden als die richtigste. Das Taberger Erz gehört dem ältesten Theil der Ur- formation an und ist daher älter als die meisten übrigen schwedischen * Vgl. dieses Jahrbuch 1876. 434, “* Vgl. dieses Jahrbuch 1877. 379 ff. Eisenerze; das Vorkommen ist allein durch seine Ausdehnung ein vereinzelt dastehendes. Eine Masse von der gleichen mineralogischen, von sehr ähn- licher chemischer Zusammensetzung findet sich zu Laanghult (Landvogtei Kronoberg), eine andere identisch mit den ärmeren Erzen von Taberg zu Ransberg (Landvogtei Skaraborg), beide in Hyperit, und nach Troırıus kommt auch zwischen Jönköping und Hjo ein nahe verwandtes Erz vor. Dem Taberger Erz ähnlich ist auch das neuerdings von WaosworrH be- schriebene von Iron Mine Hill in Rhode Island.* Zur Vergleichung mit der Zusammensetzung der Erze von Taberg (I) und Laanghult (II) wird diejenige des Erzes von Iron Mine Hill hinzugefügt (III), wie sie sich als Mittel verschiedener von Tuursrox ausgeführter Analysen ergibt. I. IT 111. Kıeselsaure . . .„ ..21.25 14.95 22.87 Mhonerde, =... . . .. 5.58 8.95 10.64 Eisenoxydoxydul . . 48.45 52.85 44.88 Manganoxydul . . . 0.40 0.30 2.05 Kol ee 2... 1.09 1.80 0.65 Maenesiar....... ..1890 10.25 5.67 Aatansaure ..... .. 680 8.50 SER) Anke mente... 0.20 Phosphorsäure . . . 0.13 0.12 Schweiel u...2 2. 50:01 0.02 Wasser und Verlust . 2.60 1.40 3.05 99.64 99.14 100.00. E. Cohen. E. Gemizz: Der Phyllit von Rimognes in den Ardennen. (Mineral. u. petrogr. Mittheil. Herausgegeben von G. TscHEermar. 1880. III. 533—540.) Die Hauptmasse der grünen fett- bis seidenglänzenden, fein gefältelten Phyllite besteht aus einem durchaus krystallinen Gemenge von Quarz, grünem Glimmer, Turmalin und gelbbraunen Mikrolithen. Letztere, welche in ein- fachen Krystallen und spitz- oder stumpfwinkligen Zwillingen auftreten, deutet Gemırz als Zirkon, da Kruse die Abwesenheit von Titansäure, das Vorhandensein von Zirkonerde nachgewiesen habe. Die Methode, nach welcher der Nachweis geliefert wurde, wird nicht angegeben. Ref. verdankt der Güte des Verf. einiges Material und konnte den Nachweis liefern, dass die Deutung jener Mikrolithe als Zirkon eine irrthümliche ist. Die physi- kalischen Eigenschaften und die Winkel der Zwillinge sind genau diejenigen, welche alle isolirten und chemisch bestimmten Rutile zeigen. Von den aus dem Phyllit isolirten Mikrolithen — 0.8 Proc. des Gesteins ausmachend — singen 76.3 Proc. beim Schmelzen mit saurem schwefelsauren Kali leicht * Bull. of the Museum of Comparative Zoology, Harvard College, VII. 1881. 183— 187. e* ee in Lösung- und lieferten 59.64 Proc. Titansäure nebst Thonerde, Eisenoxyd und Magnesia, vom beigemengten Turmalin herrührend; Zirkon schliesst sich unter den gleichen Bedingungen nur sehr schwer und unvollständig auf. Der Rückstand enthielt 4.02 Proc. Kieselsäure; woraus der Rest be- stand, konnte nicht ermittelt werden. Verf. hat besonders die kleinen langgestreckten und parallel angeord- neten Knötchen in. dem Phyllit näher untersucht. Im Centrum liegt ein Oktaöder von Magnetit, der sonst im Gestein nicht auftritt; an ihn schliessen sich direct oder durch etwas Quarz getrennt Blättchen eines grünen glimmer- artigen Minerals derart an, dass stets solche gleich orientirt sind, welche sich an parallele Flächen des Oktaöder anlegen. Da die Blättchen sich verjüngen, erhält das Aggregat Linsenform, und in benachbarten Linsen ist die Orientirung der Bestandtheile eine gleiche. In einer zweiten Varietät wird der Magnetit fast ganz durch Eisenkies ersetzt, und nur die kleinen Linsen zeigen den erwähnten regelmässigen Aufbau, während er in den grösseren, vorwiegend aus Quarz bestehenden nicht wahrzunehmen ist. Das blättrige Mineral wird vom Verf. als grüner Biotit gedeutet; Ref. möchte dasselbe für Chlorit halten. Geınirz betont, dass die Linsen unzweifelhaft gleichzeitig mit der aaayan Gesteinsmasse entstanden seien. E. Cohen. O0. Lane: Über Sedimentär-Gesteine aus der Umgegend von Göttingen. (Zeitschr. d. Deutsch. geolog. Gesellschh XXXIII. S. 217—281.) | Einige der interessanteren Sedimentär-Gesteine aus der Gegend von Göttingen, vornehmlich Quarzite, Sandsteine und Kalksteine der Trias, hat Verf. hinsichtlich ihres Bestandes, ihrer Structur und ihrer Bildung einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Die von DausREE (Experi- mentalgeologie .etc.) bezüglich der Bildung klastischer Gesteine gemachten Bemerkungen werden vielfach bestätigt, oder zum Ausgang genommen, wenn es sich darum handelt, aus den beobachteten structurellen Eigen- thümlichkeiten eines Gesteins Schlüsse auf seine Entstehung zu machen. Was zunächst die Quarzite und Sandsteine betrifft, so tadelt Verf., dass von Geologen der Name Quarzit häufig auf kieselige oder überhaupt feste Sandsteine angewendet werde, während doch die ächten Quarzite den letzteren gegenüber durch den Mangel eines Bindemittels, sowie durch die nicht klastische Form ihrer Quarzkörner hinreichend charakterisirt seien. Als ächte Quarzite werden ans dem Rhät der sog. Protocardien- Quarzit und ein petrefactenfreier Quarzit erwähnt. Sie stellen sich zufolge der mikroskopischen Untersuchung als ein Haufwerk sehr kleiner regel- los begrenzter und aus- und eingebuchteter Quarzkörner dar, die derart an einander schliessen, dass ihre Aus- und Einbuchtungen sich sa entsprechen; ein besonderes Cäment ist nicht vorhanden. Klastische Ele- mente fehlen den Quarziten bis auf einzelne untergeordnete, zuweilen in bestimmten Ebenen gehäufte, eckige Einschlüsse von Quarz, Feldspath und Glimmer. Verf. hält diese Quarzite nicht für eine rein klastische, aber = EU u Zu Fa ee auch nicht für eine directe, durch chemische Abscheidung aus dem Wasser‘ entstandene, sondern für eine metamorphe Bildung, und zwar entstanden aus organogenen Ablagerungen amorpher Kieselsäure, aus Massen also, die den Kieselguhrlagern und Polirschiefern der Tertiär- und Quartär-Zeit entsprechen würden; ganz analog, wie Gümsen den Kieselschiefer als eine Art Polirschiefer der ältesten Zeit betrachtet. Die Umwandlung denkt sich Verf. in der Weise vor sich gegangen, dass die amorphe, labilere Modi- fieation der Kieselsäure sich nachträglich in die stabilere Quarzmodification umgewandelt habe, wobei die Organismen je nach rein zufälligen Verhält- nissen erkennbare. Spuren zurückliessen oder nicht. ‘ Bei Besprechung der Sandsteine wird darauf aufmerksam gemacht, dass es für ein sedimentäres Gestein von Wichtigkeit ist, ob es Partikel ein und desselben Minerals, z. B. von Quarz, in ganz verschiedenen, un- vermittelten Grössenstufen und dabei nicht in Schichten getrennt, als der Menge nach wesentliche Gesteinsbestandtheile enthält, da’ in diesem Falle die verschiedenen Partikel unmöglich klastisch sein können; „denn beim ungestörten Schlämmprozesse werden nie dergleichen Partikel zusammen abgesetzt.“ Derartige Verhältnisse fand Verf. bei 8 von ihm untersuchten Göttinger Sandsteinen nicht; die Grösse der Quarzkörner schwankte zwar, „doch waren die Grenzwerthe nicht unvermittelt“.. Eine Eintheilung der Göttinger Sandsteine verschiedenen Alters auf Grund: des Materials, aus dem sie sich zusammensetzen, war nicht möglich. Ausser Quarz, Magnesia- glimmer (nur auf den Spaltflächen fand sich Kaliglimmer als Neubildung), Orthoklas und Plagioklas wird als Gemengtheil auch der Sandsteine des Buntsandsteins noch Glaukonit genannt, und näher gekennzeichnet. Als eine erst „in situ entstandene Neubildung* tritt Glaukonit wohl ‚gehäuft auf den Spaltflächen, zumal der Keupersandsteine, auf, seltener aber im Innern der Spaltstücke. Die Bindemittel der untersuchten Sandsteine er- wiesen sich niemals als klastische Bestandtheile, sondern derart, dass sie nur entweder in Lösung infiltrirt oder durch Um- oder Neubildung in situ entstanden sein :können. Besonders hebt Verf. die nach seiner Ansicht bisher zu wenig beachtete Vielartigkeit der Bindemittel (kieselig, kalkig und eisenschüssig) in ein und demselben Gestein hervor — eine Erschein- ung, die praktischen Geologen wohl nur allzu bekannt sein dürfte — und erläutert diese an den „Zellensandsteinen“ der Göttinger Gegend. Hinsichtlich. der Entstehung des Gypses kommt Verf., der den Röth- gyps vom Fusse der Pless auch mikroskopisch näher untersuchte, zu keiner Entscheidung; er lässt es dahingestellt, ob er ein Umwandlungsproduct eines andern präexistirenden Minerals sei oder als ein: directer Nieder- schlag aus Meerwasser angesehen werden müsse, der später väelleicht ı nur seine Structur verändert habe. Bei den Kalksteinen kann in Folge der sekundären rnndehee welche ihre ursprüngliche Structur erleidet, oft. nicht leicht entschieden werden, ob sie vorwiegend-aus mechanisch zusammengeführten Kalktheilen gebildet sind oder aus solchen, die sich aus einer Lösung (also durch einen chemischen Prozess) abgeschieden haben. Verf. glaubt zunächst mit a ee Sicherheit annehmen zu können, dass gleichmässige oder angenähert gleich- mässige Structur der Kalksteine für einheitliche Bildungs- resp. auch Um- bildungs-Verhältnisse spreche, und zwar krystallisirt-körnige (sog. „Kalk- sinter“-) Structur für eine primäre, aus einer Lösung abgeschiedene Bildung, und krystallinisch -körnige (sog. „Wellenkalk“-) Structur bei gerundeten Contactformen der Körner für Umbildung einheitlich struirten (also auch so gebildeten) Gesteinsmaterials, und dass ferner ungleichmässige und wechselnde Structur sowohl auf ursprünglich verschiedene Herkunft der (klastischen) Gesteinsmaterialien als wie auf ungleiche Bildungs- resp. Um- bildungsprocesse der einzelnen Gesteinspartieen zurückgeführt werden kann. Die Structur der dichten Kalke, welche vorzugsweise den Wellenkalk zu- sammensetzen, die sog. Wellenkalkstructur, besteht darin, dass die Kalk- spathkörner regellos geformt und von vorwiegend gerundeten Contactflächen begrenzt sind. Dieser Umstand und das Vorhandensein der Wellenfurchen gibt dem Verf. Veranlassung zu der Annahme, dass der Wellenkalk (und ebenso analoge Kalksteine) sich in einem „Randmeer von den Verhältnissen unserer Nordsee* gebildet habe, als ein plastischer, dem Wellendrucke nachgebender Kalkschlamm, bei dessen Verfestigung später etwa ein in Lösung zugeführtes Kalkcarbonat sich betheiligte. Als Kalksteine von ungleichmässiger und wechselnder Structur, welche, nach der Menge der eingeschlossenen Petrefacten zu urtheilen, offenbar theilweise „klastischer“ Entstehung sind, werden Kalksteine aus den Schichten vom Trochitenkalk bis hinauf in den Lias erwähnt. Wesentlich secundären Einflüssen ver- danken ihre ähnliche „wechselnde Structur“ die Zellenkalke des Anhydrits und ähnlich aussehende Kalksteine von der obern Röthgrenze. Einer der letzteren erwies sich als eine Kalksteinbreccie, eine andere mit Gyps ver- gesellschaftete Varietät enthält nach einer Analyse des Herrn PoLstorFr 19,19°/, MgO. Für eine Structur, wie sie bei mechanisch gebildeten Absätzen nicht denkbar ist, hält Verf. die krystallisirt körnige, welche der gelbe sog. Grenzkalk („Ackerkalk“) an der oberen Röthgrenze in seinen tiefsten Lagen zeist; er scheint ihm durch einen allmählichen, directen, chemischen Niederschlag entstanden zu sein. Letztere Entstehungsweiss kommt selbstverständlich auch dem Kalktuff zu, der gleichfalls ausführlicher be- handelt wird. ‚Ausserdem wird von Kalksteinen noch ein Oolith aus dem Trochiten- kalk erwähnt, an dem ähnliche Structur-Verhältnisse, wie sie von LoRET7 (dies Jahrb. 1879, 175 und 1881, II. -238-) beschrieben sind, beobachtet wurden. Auch die sandigen Kalksteine sind beschrieben, welche an der oberen Grenze des Röths in Wechsellagerung mit Schieferthon-Schichten stehen, und welche nach des Verfassers Ansicht, derzufolge „je mächtiger eine sedi- mentäre Ablagerung, desto grösser auch ihre Erstreckung“, nur eine ganz geringe Verbreitung besitzen sollen. Dagegen möchte Ref. bemerken, dass sich die gleichen sandigen Kalksteine in demselben Horizont durch Thü- ringen bis nach Franken hinein fortsetzen, mithin in gleicher Weise, wie der ebenfalls so wenig mächtige Kupferschiefer, eine weite Verbreitung Fe besitzen, eine Verbreitung, wie sie weit mächtigere Schichtensysteme, z. B. des oberen Zechsteins, niemals zeigen. An die Untersuchung über die Kalksteine schliesst sich eine Betrach- tung über den Löss und die Lösspuppen. Bezüglich der Entstehung der Göttinger Lössablagerungen ist Verf. der Ansicht, dass der Berglöss eine subaörische Bildung sei, während er für den Thallöss des Gronethales es unentschieden lässt, ob er eine gleiche Entstehung besitze oder ebenso wie der festere (alluviale) Aulehm als ein fluviatiler oder zum Theil lacustrischer Absatz zu betrachten sei. H. Bücking. A. Pıcnrer und J. Braas: Die porphyrischen Gesteine von Brandenburg bei Brixlegg. (Mineral. und petrogr. Mittheil. Heraus- gegeben von G. TscHeruar. 1881. IV. 270—279.) Die Verf. beschreiben Gerölle aus dem Krummbachthal bei Brixlegg, welche einem anstehend nicht bekannten Conglomerat der Gosauformation angehören müssen. Obwohl die Rollstücke makroskopisch von einem erup- tiven Quarzporphyr abzustammen scheinen, ergab doch die mikroskopische Untersuchung, dass sie auf eine secundäre Felsart zurückzuführen sind, welche . sich aus dem Detritus feldspathführender (eruptiver?) Gesteine regenerirt und durch energische Zersetzungen und Umbildungen den Schein der Ur- sprünglichkeit erlangt hat. Die Hauptgesteinsmasse erscheint unter dem Mikroskop krystallinisch gewordenen Tuffen ähnlich; trotz der oft regel- mässigen Form der porphyrartig hervortretenden Quarze müsse man an- nehmen, dass ein eigenthümlich modificirtes, mit Kieselsäurelösung durch- tränktes klastisches Aggregat vorliege. Eine in unregelmässig begrenzten Partien verbreitete apfelgrüne Masse wird als Aspasiolith bestimmt, der aus Feldspath entstanden ist. Letzterer ist in anderen Geröllen vollständig durch Caleit ersetzt, und zwar mit so vollkommener Erhaltung der Form, dass man ohne nähere Prüfung unveränderten Feldspath vor sich zu haben glaube. E. Cohen. A. G. Narmorst: Om Gustar Linsarsson och hans bidrag till den svenska kambrisk-siluriska formationens geologi och paleontologi. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. V, No. 13 [No. 69]. 575—609.) Diese Arbeit ist eine Erweiterung des schon an einer anderen Stelle vom Verf. gegebenen Nekrologs von G. Lınnarsson und ergänzt besonders die Betrachtungen über dessen wissenschaftliche Leistungen. Letztere werden in chronologischer Reihenfolge ausführlich besprochen, und um Linxarssons Einfluss deutlicher erkennen zu lassen, die erzielten Resultate mit denen seiner Vorgänger und Zeitgenossen eingehend verglichen. In Folge dessen liefert uns NAr#orsr nicht nur einen ehrenden Nachruf Lıxnarssons, son- dern gleichzeitig einen werthvollen geschichtlichen Überblick über die Entwicklung der Kenntniss von den cambrischen und silurischen Schichten Schwedens. Das zum Schluss angefügte Verzeichniss von Lınwarssoxs Ar- beiten umfasst 47 Nummern aus den Jahren 13866—1880. Wir müssen. uns auf Mittheilung der Tabelle (s. folgende Seite) be- schränken, welche Narsorsr über die Lagerfolge innerhalb der cambrisch- silurischen Formation des südlichen und mittleren Schwedens nach LisnArsson, Törxarıst, Turtzerg u. a. zusammengestellt hat und fügen nur noch Lix- xarssons Vergleich der Schichten mit denen der Ostseeprovinzen (nach Scauıpr) und Böhmens (nach BarrAnpe) hinzu. Die arabischen Ziffern bei den Kreuzen bedeuten die Zahl der Zonen, in welche die angeführten Lager getheilt worden sind. gr E. Cohen. A. G. Narnorst: Om det.-inbördes förhaallandet af lagren med Paradoxides ölandicus och Par. Tessini. paa Öland. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. V, No. 13 [No. 69]. 619—623.) Ssögren hat angenommen, dass die von ihm auf Öland entdeckte, aus weichen grünlichgrauen Schiefern bestehende Abtheilung mit Paradoxides ölandicus jünger sei, als die Paradoxides Tessini führenden schiefrigen Sandsteine. Narsorsr und Daues ist dagegen auf ihrer vorjährigen ge- meinschaftlichen Reise nach Öland der sichere Nachweis gelungen, dass jene Abtheilung mit Paradoxides ölandicus die ältere ist, wie schon LinwArsson 1875 vermuthet hat. Für die Paradoxides-Schiefer ergibt sich nun mit Sicherheit als Reihenfolge: 6. Zone mit Agmostus a 935 „ Paradoxides Forchhammeri, de „ 5 Davidis, agree n 5 Tessint, Dan a ölandicus, 15.45 „ Olenellus Kjerulfi. Narsorsr hält es für sehr wahrscheinlich, dass der Kalk von Andrarum der Zone mit Par. ölandicus entspreche. E. Cohen. De a Varz£e-Poussın: Note sur desporphyroi des fossiliferes rencontr&es dansle Brabant. (Bull. Acad. r. de Belgique, 3. S. I, 1881.) Die fraglichen, von Dumoxt als eruptiv angesehenen Porphyroide bilden linsenförmige Einschaltungen zwischen den silurischen Schichten und ent- halten zahlreiche Abdrücke von Korallen, Bryozoen, Crinoiden und Brachio- poden. Als Hauptbeweis für die metamorphe Entstehung dieser Porphyroide gilt dem Verf. ihre Flaserstructur, die weniger der ursprünglichen Schich- tung, als der Richtung der in jener Gegend sehr entwickelten sekundären sehieferung folgt. | E. Kayser. E. Kayser: Über das Alter des Haupt ee der Wieder Schiefer und des Kahleberger Sandsteins im Harz; mit Be- merkungen über die hercynische Fauna im Harz, am Rhein und in Böhmen. (Zeitschr. d..deut. geol. Ges. Bd. XXXIII. 1881. 617.) . Das rheinische Unterdevon gliedert sich nach Koch (dies. Jahrb. 1881. 10 -383-) in folgender Weise (von oben nach unten): . [B; Silur Cambrium SandsteinevonRamsaasa und Oefved, die Formationen von Bjersjöladugaard und Klinta in Schonen . . Kalkstein und Sandstein von Gotlande aa Pentameruskalk in "Jemt- \ lands an. u a en Cardiolaschiefer .© .:.:. Cyrtograptusschiefer . . .» Leptaenakalk . . . .-. Retiolitesschiefer . . . . Tobiferusschieter, . © .2., Brachiopodenschiefer . . Trinucleusschiefer. . . . Chasmopskalk . . . Mittlere Graptolithenschie- Tor.) Er a ae N > Orthocerenkalk (incl.Obolus- conglomerat in Dalarne) Untere Graptolithenschiefer Ceratopygekalk . . . Dicetyonemaschiefer . . . Olenidenschiefer . . . . Paradoxidesschiefer . . Fucoidensandstein _. Eophytonsandstein . . Schonen Smaaland (Humlenaes) Oeland- Gotland — ++4+++ + Ko — -- — Htttttt + 8 = ir Ostseeprovinzen 5 aı5 [38 nach E A a pP” ScHMIDT B HH 3. Borkholm’sche Schicht. Eel | Da 5 Sie ä 1a Brandschiefer. + 1. Vaginatenkalk und chlo- ar ritischer Kalk. De |... KR ThonschiefermitDietyonema + | A 2 Ungulitensandstein ' Blauer Thon. Ba Wissenbacher Orthocerasschiefer , Obere Coblenzschichten Mittlere & Spiriferensandstein, Untere 3 Hunsrückschiefer , Taunusquarzit. Am Rhein und wie es scheint ebenso in Belgien sind die oberen und die unteren Coblenzschichten die Hauptversteinerungshorizonte des sog. Spiriferensandsteins.. Von bekannten Vorkommnissen der Eifel steht die Fauna von Stadtfeld der unteren, die von Waxweiler der oberen Coblenz- stufe parallel. Die gleiche Stellung mit Daleiden nimmt die erst vor wenigen Jahren bekannt gewordene Fauna von Olkenbach bei Wittlich ein. Auch folgt hier ein den Wissenbacher Schiefern entsprechender Schieferhorizont mit Goniatiten über dem Äquivalent der Daleidener Schichten. Eine Untersuchung der bisher bekannt gewordenen organischen Ein- schlüsse des Harzer Hauptquarzits und des Sandsteins vom Kahleberg (Schalke, Festenburg, Bocksberg u. s. w.) und Rammelsberg führt den Verfasser zu dem Resultate, dass diesen Ablagerungen ein sehr jung unterdevonisches Alter zukommen müsse. Mit dem Hauptquarzit ist aber aufs innigste die sogenannte hercy- nische Schichtenfolge verknüpft, welcher die Kalkfauna von Mägdesprung, Wieda, Hasselfeldt, Ilsenburg u. s. w., ferner die einzeiligen Graptolithen angehören. Will man diese hercynische Fauna mit einem bestimmten Glied des rheinischen Unterdevon vergleichen, so kann nur etwa ein tieferes Glied der Koc#’schen Coblenzschichten, keinenfalls ein tieferer Horizont in Frage kommen. Die hercynische Schichtenfolge ist also ganz entschieden devonisch. Ein Vergleich der Hercynfauna mit der Fauna der Kalke von Greifen- stein und Bicken im Nassauischen führt jetzt zu dem Resultate, dass die genannten rheinischen Kalke ein etwas jüngeres Alter haben als die Harzer, denn sie liegen, wenn Koc#’s Annahme, dass sie nur eine Facies der Wissenbacher Schiefer darstellen, richtig ist, über den oberen Coblenz- schichten, während, wie oben gesagt wurde, die Kalke von Mägdesprung u. s. w. unter den oberen Coblenzschichten liegen. Von besonderem Interesse ist nun, dass Kayser nach Bestimmung der Versteinerungen der Kalke von Greifenstein und Bicken noch mehr Übereinstimmung mit Arten der böhmischen Etagen F, G fand, als bei einem Vergleich zwischen der Harzer hercynischen Fauna und den ge- nannten böhmischen Etagen. Es unterliegt ihm daher gar keinem Zweifel, dass da sowohl im Harz wie in Nassau sich die hercynischen Schichten als ein verhältnissmässig hohes Glied der unterdevonischen Schichtenfolge darstellen, auch die Barranpe’schen Etagen F—H un- bedingt zum Devon zu stellen sind. Alle diese Kalkfaunen sollen im tieferen Meer als jene des normalen rheinischen Devon abgelagert sein. Benecke. Br GosseLet: 5me Note sur le Famennien. Les schistes des environs dePhilippeville et des bords de l’Ourthe. (Soc. G£ol. du Nord, VIH. p. 176. 1881.) Mit einer Profilta fel. In mehreren früheren Arbeiten hatte der Verfasser nachgewiesen, dass das Oberdevon der Gegend von Avesnes (im nordöstl. Frankreich) sich von oben nach unten folgendermassen gliedert: Schiefer von Etroeungt mit Spirifer distans , z e „ Sains „ Rhynchon. letiensis, a umen 3 „ Marienbourg „ » Dumonti, “ „ Senzeilles > 5 Omaliust, Pradiön \ Schiefer von Matagne mit Cardiola retrostriata, x „ Frasne „ Rhynchon. euboides. Vorliegende Arbeit hat den Zweck, an der Hand einer Anzahl von Profilen den Nachweis zu liefern, dass die obige Gliederung auch für den ganzen angränzenden Theil Südbelgiens Gültigkeit besitzt, der sich unter den Namen la Fagne und la Famenne zu beiden Seiten der Maas im Osten bis an die Ourthe, im Westen bis an die Sambre erstreckt. E. Kayser. Kırı FeistmanteL: Die geologischen Verhältnisse des Hangendflötzzuges im Schlan-Rakonitzer Steinkohlen- becken. (Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wissensch. 14. Jan. 1881.) Als Fortsetzung eines Berichtes vom Jan. 1880 (s. Jahrbuch 1880 II. Ref. S. 246) liefert der Verf. eine genauere Darlegung der geologischen Verhältnisse, unter welchen der sog. Hangendzug in Nordböhmen auf- tritt und woraus hervorgeht, dass jene Flötze mit oder ohne die eigen- thümliche Schwarte im Hangenden wirklich als derselben Schicht an- gehörig zu betrachten sind und also die auf Vorhandensein oder Fehlen der Schwarte gegründete Unterscheidung von Rossitzer (carbonischen) und Kounowaer (permischen) Schichten (Stur) sich nicht bestätigt. Über- lagert wird dann dieser Zug von vorwiegenden Sandsteinschichten, welche mit den unterpermischen am Fusse des Riesengebirges in Beziehung zu bringen sind und einen engern Anschluss des Hangendflötzzuges an diese (auch vermöge der Flora) als an die tieferen echt carbonischen Schichten verlangen: also eine eigenthümliche Zwischenstellung. In der westlichen Erstreckung des Beckens tritt das Kohlenflötz, in 2 Bänke gesondert, auf; Zwischenmittel 4—6 cm; im östlichen Gebiete bei Schlan ist letzteres 1 m mächtig; bei Studniowes, Schlan, Jemnik, Podlezin endlich stellen sich über der Oberbank noch 2 Kohlenbänke ein, so dass man hier 4 Flötze über einander findet. Wo die Schwarte fehlt, stellt sich, auch wohl mit ihr zugleich, ein schwarzer Kohlenschiefer ein, der manchmal auch Fischreste führt, die bekanntlich in der Schwarte massenhaft auf- treten. Somit ist der Zusammenhang aller dieser Flötze nachgewiesen. Unregelmässigkeiten werden erklärlich durch Verwerfungen mit verticalen und auch horizontalen Verschiebungen; durch letztere werden stellen- ER weise (nördlich Libowitz) die Flötzstücke senkrecht unter einander ge- troffen und haben hier die Meinung erzeugt, dass Kohlen in verschiedenen Horizonten vorhanden seien, was spätere Bohrungen nirgend bestätigt haben. Auswaschungen machen die Begrenzung der einzelnen Flötz- parthieen öfters sehr unregelmässig. Jene Störungen sind übrigens älter als die in der überlagernden Kreide, deren Verwerfungen mit jenen nicht übereinstimmen. Die überlagernden rothen Schichten führen auch Kalk- steine, welche in den tieferen Schichten nicht vorkommen. Weiss. J. Kusta: Über das geologische Niveau des Steinkohlen- flötzesvonLubnabeiRakonitz. (Sitzungsber. d. k. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. November 18831.) Karı FeistmanteL: Über die Gliederung der mittelböh- mischen Steinkohlenablagerung. (Ebenda, Decbr. 1881.) Beide vorstehende Abhandlungen sind in der Hauptsache demselben Gegenstande gewidmet und können hier zusammengefasst werden. Die zweite behandelt die Sache von allgemeinerem Gesichtspunkte aus; ‘ihr entnehmen wir zunächst Folgendes. — Die in Mittelböhmen vorkommen- den Steinkohlenflötze und Schichten hat man verschieden interpretirt: einerseits hat man versucht, sie auf 2 Züge (Liegend- und Hangendzug) zu reduciren, andererseits viel mehr Horizonte aufgestellt, speciell für die Umgebung von Kladno-Rakonitz 4 Horizonte (von unten nach oben: Radnitzer, Zemecher, Rossitzer, Kaunowaer Schichten), für die von Pilsen sogar 5 (nämlich ausser den 4 vorigen noch die Mireschauer Schichten. unter den Radnitzer). K. FeıstmanteL erklärt dem gegenüber nach seinen neuern Untersuchungen, dass in beiden Gebieten übereinstimmend es nur‘ 3 Horizonte seien, welche verschieden entwickelt auftreten und angezeigt werden: 1) Durch den Liegendflötzzug, bestehend aus 2 zusammen- gehörigen Kohlenflötzen (Kladno-Rakonitzer Flötzzug nach den Orten der: vollkommensten Entwicklung), mit überall gleichen petrographischen Merk- malen und einer reichen fossilen Flora, im ganzen Gebiete verbreitet. 2) Durch den Mittelflötzzug, bestehend aus einem weit weniger‘ mächtigen und in seiner Mächtigkeit stark wechselnden Kohlenflötze (Nürschau-Lubnaer Flötzzug), gekennzeichnet durch die Entwickelung von Gaskohlenschichten,. durch eine ärmere von jener abweichende fossile Flora und durch das erste Auftreten von on mehr vom: südlichen Rande entfernt auftretend. - - 3) Durch den Hangendflötzzug, bestehend aus einem wenig, aber‘ überall ziemlich gleich mächtigen Flötze in 2 Bänken, charakterisirt durch eine nahe über dem Flötze abgelagerte Brandschieferschicht, worin stellen- weise Wirbelthierreste vorkommen, sowie durch eine wieder merklich von’ jenen abweichende fossile Flora in den Begleitschichten, noch weiter gegen Norden auftretend, aber fast ohne Unterbrechung von seiner nordöst- lichen bis zur südwestlichen Begrenzung (Liehna-Kaunowaer Flötzzug). a ie Eine ausführliche Abhandlung hierüber wird in Aussicht gestellt. Ausser dem Ergebniss, dass in ganz Mittelböhmen sich diese Drei- theilung durchführen lasse und an die Stelle der bisherigen Eintheilungs- versuche zu treten habe, ist der Nachweis der Identität des Nürschauer Flötzes (bei Pilsen) mit der Gaskohle an der Basis und desjenigen von Lubna bei Rakonitz der wichtigste Punkt, worüber Kusta speciell handelt. Dass dieses nicht, wie bisher angenommen, den Radnitzer Schichten zu- zuzählen, sondern jünger sei, wird aus dem ganzen Profil und dessen Ähnlichkeit mit Nürschau abgeleitet. In Brandschieferschicht unter dem Flötz wurden 23 Arten fossile Pflanzen gesammelt, in den Lubnaer Schichten überhaupt 55 Arten angegeben, worunter Annularia longifolia, Sphenophyllum, Pecopteris Serli, Pluckeneti, Lonchopteris, Dictyopter:s, Pecopteris arborescens, dentata, oreopteroides, Lepidodendron, Lepido- phloios, Sigillaria (selten, entrindet), Araucarites, Carpolithen, Cordattes, Nöggerathia intermedia K. Feıstm. (= Rhacopteris raconizensis STUR, in einzelnen Blättchen). — Fortsetzungen des Lubnaer Flötzes giebt Kusta bei Hostokrej und Krcelak an und wurden von FEIsTMANTEL bis Kralup verfolgt. F. reiht die Zemech-Schichten demselben Horizonte des Mittelflötzzuges ein, wie die Mireschauer Schichten dem Liegendzuge. Weiss. Var. v. MoeLLer: Über einige Foraminiferen führende Ge- steine Persiens. (Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt B. XXX. Heft IV. p. 573—586. t. IX, X. 1880.) Die mikroskopische Untersuchung einer Reihe von Gesteinsstücken aus Persien, die der Verfasser zum Theil durch Dr. Tıerze, zum Theil von Dr. A. GoesEL erhielt, ergab nach den darin vorkommenden Fora- miniferen ein carbonisches Alter für dieselben. Drei Arten von Kalksteinen lassen sich nach ihrer Fauna auseinander halten: I. Die Kalksteine von Kutau Tongeh. . Ein Crinoidenkalk mit Archaeodiscus, Endothyra parva, Fusulinella Struvü, Cribrostomum commune sowie mit mehreren echt carbonischen Brachiopoden. II. Die Kalksteine des östlichen Albursgebirges und der Umgegend von Schahrud, welche in überkippter Lagerung eocäne oder Jurassische Schichten bedecken. Ein concretionärer Kalk, einem Conglomerate ähnlich. Es fanden sich darin ausser obercarbonischen Brachiopoden Fusulina cf. Verneuili, Schwagerina princeps, Tetraxis conica und Fusulinella sphaerica. Ver- fasser macht auf die Ähnlichkeit mit den von Brapry beschriebenen Lof- tusien-Schichten aufmerksam. | III. Aus Centralpersien wurde schon früher durch GrREwInGk eine Porospira v’Orz. aus einem dunklen Kalksteine beschrieben. Über dieses interessante Fossil wird Näheres mitgetheilt. Dasselbe dürfte der Gattung Stacheia Brapy angehören, steht St. polytrematoides Brapy sehr nahe und wird als Stacheia Grewingki auf Taf. X abgebildet. Steinmann. ron Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des König- reichs Sachsen. Sect. Stollberg-Lugau. Blatt 113 von Ta. SıEsErr, die paläontologischen Theile von T. SterzeL. 1881. 180 S. T. SterzeL: Paläontologischer Charakter der obern Stein- kohlenformation und des Rothliegenden im Erzgebirgischen Becken. (VII. Bericht d. Naturwiss, Gesellsch. zu Chemnitz, 1878—80. Chemnitz 1881. S. 155— 270.) Die zweite der angeführten Schrift ist eine Ergänzung zu dem paläonto- logischen Theile der ersteren, deren Grenzen die Aufnahme des Inhalts von jener nicht gestatteten; beide sollen hier im Zusammenhange betrach- tet werden. Nach kurzer Besprechung der obern Phyllitformation des Biattes bietet die obere Steinkohlenformation den Gegenstand eingehender Betrachtung. Aus vorherrschenden Schieferthonen und Sandsteinen zu- sammengesetzt, führt dieselbe 7 Steinkohlenflötze, welche von unten nach oben als 1. Grundflötz, 2. Hauptflötz, 3. Vertrauenflötz, 4. Glückaufflötz 5. Hoffnungflötz, 6. Oberfiötz, 7. (mehrere unbauwürdige Bänke) als Neu- flötz bezeichnet werden, früher die vier untersten von unten an als D-, C-, B-, A-Flötz. Die Zwischenmittel sind äusserst schwankend und werden z. B. im Felde des Hedwigschachtes zwischen den untern 4 Flötzen, während sie sonst bis 20 m mächtig sind, so schwach, dass sich in der nächsten Umgebung des Schachtes Flötz 2—4 zu einem nur durch schwache: Schieferthonlagen unterbrochenen Flötze und weiter südlich sogar sämmt- liche 4 Flötze zu einem einzigen von 13, 14 und sogar 19 m. Mächtigkeit vereinigen, noch weiter hin sich jedoch wieder trennen. Vom Ausstriche: der Schichten an ist das Fallen N, NO, NW und W 10—15 auch 20°; jedoch bildet das ganze erzgebirgische Becken eine Mulde, auf dessen Südflügel allein productive Schichten vorhanden sind, während auf dem ganzen nördlichen Gegenflügel direct Rothliegendes auf dem Urgebirge auflagert, das Carbon (d. h. obere Steinkohlenformation) aber fehlt. Aller- dings hat sich das letztere ursprünglich weiter nach Norden erstreckt, ist aber durch Abwaschung zum Theil abgetragen oder schräg angeschnitten, so dass von da an „das Rothliegende discordant auf dem dadurch gebil- deten carbonischen Gehänge angelagert ist“ (s. Profil S. 21 u. 29. Ver- werfungen, theils älter, theils und zwar meist jünger als Rothliegendes, erreichen eine Sprunghöhe bis zu 135 m. Den 7 Flötzen entsprechend werden 7 Flötzzonen unterschieden, jede ein Flötz mit seinen hangenden Schichten umfassend; nur die des Grund- flötzes wird durch liegende Schichten verstärkt. Da das Carbon direct auf Phyllit lagert und dessen muldenförmige Vertiefungen ausfüllt, so- besitzt das Grundflötz nicht die gleiche Verbreitung wie die hangenderen Flötze, sondern wird bisweilen durch Rücken des Urgebirges abgeschnitten, über welche nur die jüngeren Schichten hinwegsetzen. Das Grundflötz ist Russkohle und durchschnittlich 2 m mächtig, im westlichen Reviere wird es zu Pechkohle. Auch das Haupt- und Vertrauenflötz sind vor- herrschend Russkohle, das Glückaufflötz fast reine Pechkohle, ebenso die hangenderen Hoffnungs- und Oberflötz. Die gesammte Förderung dieser Flötze betrug in letzter Zeit 12 Millionen Ctr. jährlich, wird sich aber wohl beträchtlich steigern. Es folgt die Untersuchung des paläontologischen Charakters der Lugau-Ölsnitzer Steinkohlenablagerung. Etwa 4000 Stücke aus diesem Gebiete dienten dazu und zur Feststellung der einzelnen Flötzfloren nach Klassen, Familien, Gattungen und den häufigsten Arten, und eine Tabelle über die Verbreitung aller organischen Reste des Gebietes (incl. der thierischen) nebst beigefügtem Vergleiche ihres Vorkommens mit dem bei Zwickau und im Saar-Rheingebiete schliesst diesen Theil der „Erläuterun- gen“. Diese Vergleiche werden in der zweiten Schrift eingehend durch- geführt und erweitert durch Hinzunahme der Floren anderer Gebiete, die wir unten aufzählen. Dabei haben die einzelnen sächsischen Reviere und ihre Floren vielfach eingehende Revisionen erfahren, während für die übrigen Localitäten die vorhandene Litteratur benutzt werden musste. Es kann nicht fehlen, dass diese mühevolle Arbeit sich ihrem Werthe nach künftig mehr und mehr geltend machen und die Basis für weitere ähnliche Arbeiten geben wird, deren Zweck in der Parallelisirung der Schichten innerhalb der Steinkohlenformation beruht. Es ist deshalb geboten, auf die wichtigeren Resultate der beiden Schriften hinzuweisen. Der Verf. erlangt 4 Hauptresultate aus allen seinen Untersuchungen: 1. das Lugau-Ölsnitzer Kohlenbecken ist paläontologisch nicht gegliedert und bildet eine einheitliche Flora, in der keine geschiedenen Floren sich abgrenzen lassen; 2. dasselbe ist auch mit dem Gebiete von Zwickau (und Flöha) der Fall, dessen Flora dieselbe ist wie die von Lugau, nur in der Artenvertheilung anders entwickelt; 3. eine Parallelisirung der einzelnen Flötze von Zwickau und Flöha mit denen von Lugau-Ölsnitz ist auf Grund paläontologischen Befundes nicht durchführbar; 4. die Äquivalente der Fiora des erzgebirgischen Beckens würden ausserhalb Sachsens in den Saarbrücker und untern Ottweiler Schichten des Saar-Rheingebietes zu suchen sein. Die Kennzeichnung der einzelnen Flötzfloren wie der ganzen Gebiete geschieht in doppelter Weise, nämlich nach Zählung der Arten und der Individuen. So erhielt Verf. z. B. für das Grundflötz die „Rangordnung“ nach Arten: Filicineen 22, Lycopodiaceen 21, Calamarien 20 Arten etc., — dieselbe nach Individuen: Calamarien 326, Lycopodiaceen 235, Filicineen 124 Stück etc. In gleicher Weise ist bei den übrigen Lugauer Localfloren verfahren und die Zählung auf Klassen, Familien und Gattungen ausgedehnt Es scheint uns in der Natur der Sache zu liegen, dass die Zahlen für die Individuen einen beschränkten Werth haben (und auch Verf. stimmt dem brieflich zu), da selbst bei einer noch viel grösseren Zahl der Stücke, als hier vorgelegen haben, der Zufall eine unberechenbare Rolle spielt: wenig in die Augen fallende Stücke werden auch von den Sammlern weniger beachtet und aufbewahrt, andrerseits kann eine kleine krautartige Pflanze, wie viele Farne es sind, nicht wohl gleichwerthig mit einer baumförmigen wie Lepidodendron angesehen werden, wenn es auf Bezeichnung der Physio- u gnomie der Flora ankommt. Zahlen reichen hierfür nicht aus, obschon die mitgetheilten ihr besonderes Interesse besitzen, zumal bei der enormen Menge der Reste, welche zur Verfügung gestanden haben. Unstreitig bildet bei solchen Vergleichen die sicherste Grundlage die Betrachtung der einzelnen Formen selbst; aber es mussten auch die Pflanzengruppen im Ganzen verglichen werden, da von ihnen die Aufstellung der Sigillarien- zone, Farnzone etc. entnommen ist. Verf. findet, dass nicht jede der Lugauer Flötzflioren dem nach Gemızz’scher Bezeichnung geforderten Charakter gemäss entwickelt ist, dass z. B. zwar das Grundflötz, nicht aber das Hauptfiötz einer Sigillarienzone entspricht, letzteres vielmehr den Charakter des 5. Vegetationsgürtels von Zwickau oder der Farnzone trägt u. s. w. (s. Bericht S. 9). Er zieht es deshalb auch vor, von unterer, mittlerer und oberer Abtheilung der productiven Steinkohlenformation zu sprechen statt von jenen Zonen. [Bei alledem wird die Frage sich noch so stellen, ob nicht für diese verschiedenen Stufen, im Ganzen be- trachtet, gewisse Familien wie die Sigillarien in der s. g. Sigillarien- stufe besonders charakteristisch sind, ohne dass sie überall vorzuherrschen brauchen. Der ausserordentliche locale Wechsel der Arten der Floren in einer und derselben Schicht oder die zahlreichen Facies, für deren Nachweis der Verf. vorzügliches Material beigebracht hat, kann am wenig- sten in der Steinkohlenformation und analogen Bildungen überraschen und nöthigt zu weit eingehenderen Vergleichen als man dies bisher geglaubt hatte. Ref.] Aus der Betrachtung der einzelnen Flötzfloren und der für sie wich- tigsten Vorkommen an Arten werden folgende Schlüsse gezogen. Farne überwiegen im Lugau-Ölsnitzer Becken mehr durch Anzahl der Arten als der Individuen, nächstdem folgen Lycopodiaceen und Calamarien, so zwar, dass die Calamarien an Individuenzahl überwiegen, allein nach fast gleicher Artenzahl und in Rücksicht auf ihre Bedeutung die Lycopodiaceen ihnen voranzustellen sind. Häufigste Arten sind: Dicksoniites Pluckeneti Schuore. sp. . . aufFlötz 1, 2, 8,4,..6,..gef Neuropteris auriculata Gem... - : ..9 „ 132, 3 4, DB Annularia longifolia Brosen. . .» x. 05 1,8, a Sphenophyllum emarginatum Broxen.. . 5 > 1, 2, 3, 4, Sr Cyathocarpus dentatus Broxen. pP. . x» 5 wi Se er Dale Asterotheca arborescens ScHLOTH. SP. » . »„ „» 1 2, 3,4,56.-., Lepidodendron dichotomum Geis. (necSıze.)„ „ 1,2, are, Galamites Suckowt : Bronen: ..- Lean tz ze 3, 4, Bl Sigillaria ef. Cortei Bons... » » LB3&......, D. tessellata Beosen: - . . . un ss „eo 1, a N ee S. ellipiiea. Buonen..... >... . 022 -- nA ze 3, a 36: ® Die Farne sind auf dem Grundflötze (1) geringer an Zahl und Arten, werden aber vom Hauptflötze (2) ab überwiegend, nur treten sie auf dem 2 ala Oberflötze (6) gegen lie Calamarien beträchtlich zurück, dazu herrschen die Pecopteriden über die Sphenopteriden hier vor, worin der Vert. eine Hinneigung zum Charakter des Rothliegenden erblickt. Odontopteris er- scheint erst mit dem Hauptflötz (2), Dicksoniites auf dem Grundflötz noch selten, spielt nachher eine grosse Rolle. [Die anderwärts häufigen Spheno- pteris latifolia und Pecopteris nervosa werden wenig gefunden.] Die Calamarien sind häufig, Annularia longifolia ist auf dem Grundflötze überhaupt die häufigste Pflanze (fehlt jedoch stellenweise im Revier auf dem Grundflötze), Sphenophyllum emarginatum ist auf dem Grund-, Sph. longifolium auf dem Oberflötze (6) sehr häufig. — Sigillarien sind überall artenreicher als Lepidodendron ; jene stehen auf dem Grund- und Vertrauenflötze (3) in erster Linie, fehlen aber nahezu dem Grundflötze an manchen Stellen und sind doch auch auf anderen Flötzen nicht selten, stellenweise reichlich; es sind übrigens nur gerippte Sigillarien (Rhyti- dolepis und Favularia), es fehlen die Leiodermaria und Cancellata (Clathraria). Obschon das Hauptflötz (2) überwiegend Farnflora besitzt, kommen doch local auch über 20°/, Sigillarien vor. — Cordaiten und Früchte spielen offenbar eine untergeordnete Rolle. Von anderen Arten mögen erwähnt werden: Sphenopteris nummularia, furcata. Schizopteris lactuca. Neuropteris tenuifolia, acutifolia. Cyclopteris trichomanotides. Dietyopteris Brongniarti, neuropteroides. Odontopteris Reichiana, britannica, Schlotheimi. Pecopteris unita. Asterophyllites rigidus. Vergleicht man die Tabelle der Verbreitung der Arten, so findet man keinen hinreichenden Anhalt, um paläontologisch die einzelnen Flötzfloren zu gliedern, namentlich trifft man vom 4. Flötze an keine Art, die nicht schon in vorausgehenden Schichten beobachtet worden wäre, falls sie überhaupt nicht auf ein einziges Vorkommen beschränkt blieb. Daher giebt es keine sicheren „Leitpflanzen“ und die ganze Flora stellt ein einheitliches Ganze dar. Aus der Region des Neuflötzes (7) sind freilich nur 12 Reste mit 7 Arten bekannt geworden, die gar keinen geologischen Schluss gestatten. Aus der zweiten STERZEL’schen Schrift ist als Ergebnisse der an- gestellten Vergleiche mit anderen Kohlenablagerungen Folgendes zu ent- nehmen. 1) Weder die ursprüngliche Gemiıtz’sche Eintheilung der Zwickauer Schichten in Sigillarien-, Calamiten-, Asterophylliten- und Farnzone lässt sich für Lugau durchführen, noch auch die vereinfachte nach Mierzsch, welcher die Calamiten- der Sigillarienzone sowie die Asterophylliten- der Farnzone zuweist. Bei Zwickau und Lugau hat man es zwar im Ganzen mit derselben Flora zu thun, aber in den einzelnen Gebieten ist dieselbe bezüglich der Artenvertheilung eigenthümlich entwickelt. Die Häufigkeit von Farnen und Sigillarien wechselt derart, dass sich hiernach eine Ein- theilung in Zonen nicht rechtfertigen lässt. Arten, die bei Zwickau aııs- schliesslich in einer der genannten Zonen gefunden wurden, treten bei Lugau in ganz verschiedenen Horizonten auf. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. IL. i er Ro 2) Vergleicht man das Becken von Flöha mit jenen beiden (und der Verf. hat diese Flora kritisch beleuchtet), so liegt auch hier kein Grund vor, Flöha für älter oder jünger zu halten, als die Schichten des erz- gebirgischen Beckens (Lugau-Ölsnitz und Zwickau). 3) Der Plauen’sche Grund liefert in seinen unteren Schichten (s. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1881, S. 339) eine ganz verschiedene Flora, welche dem Rothliegenden zuneigt oder (nach STERZEL) zugehört. Die Vergleichung mit weiter entfernten Gebieten ist natürlich noch schwieriger, da hierbei nicht blos wie schon in den einzelnen Revieren des erzgebirgischen Beckens locale Abweichungen der Florenentwicklung zu berücksichtigen sind, sondern auch vielfach die Frage nach der Identität der gleich benannten Reste aufzuwerfen ist. Indessen schien sich dem Verf. bei solchen Versuchen das Folgende zu ergeben. 4) Verglichen mit dem Saar-Rheingebiete scheint die Lugauer Flora für Gleichheit mit den Saarbrücker und unteren Ottweiler Schichten zu sprechen, nicht aber mit jüngeren Bildungen. [Wenn man nicht nach Procenten rechnet, sondern nach den einzelnen charakteristisch befundenen Arten, dürfte man wohl der Ansicht werden, dass die Ottweiler Schichten überhaupt auszuschliessen seien, soweit die besser bekannte Lugauer Flora reicht, z. B. fehlen in letzterer auch Sigillarien vom Typus der Sig. Brardi, die schon in unteren Ottweiler Schichten auftreten. Ref.] 5) Die Ablagerung bei Halle hat manche Ähnlichkeit mit der erz- gebirgischen, dürfte aber den oberen Ottweiler Schichten in der Haupt- sache entsprechen (wie bekannt), also etwas jünger sein. 6) Stockheim und Erbendorf in Bayern will Verf. wie die un- teren Schichten des Plauen’schen Grundes zum Rothliegenden zählen (s. auch dies. Jahrbuch 1882, I, - 134 -), 7) Ilfeld am Harz mit seiner Flora, der rothliegende Formen fehlen [der Ref. hat dort Walchia gesammelt], scheint dem Verf. „jünger als die Schichten des erzgebirgischen Carbon, aber älter als die unteren Schichten des Plauen’schen Grundes zu sein“. Die Floren von Ilfeld und Lugau sind nämlich sehr verschieden. 8) Im niederschlesisch-böhmischen Becken kommen in Be- tracht die Schatzlarer, Schwadowitzer und Radowenzer Schichten nach Srtur, von denen nach dem Verf. die zweiten mindestens mit einem Theile der Schatzlarer am meisten den erzgebirgischen entsprechen würden. 9) In Mittelböhmen zeigen die Miröschauer Schichten die grösste Zahl der übereinstimmenden Pflanzen, namentlich Dicksontites Pluckeneti etc., während die nächstfolgenden Radnitzer Schichten (Stradowitz, Swina etc.) bereits grössere Differenzen zeigen, aber doch zum Theil noch gleichzeitig sich entwickelt haben mögen. Die jüngeren Rossitzer Schichten, welchen Srur die vom Plauen’schen Grund und von Flöha parallelisirte, fallen den Ottweiler Schichten zu. Von den Schichten des Pilsener Beckens würden die Liegendflötze den erzgebirgischen am meisten entsprechen, die Han- gendflötze (Gaskohle) den obersten Carbonschichten. 10) Auch die Ablagerungen im mittleren Frankreich bieten 83 keine vollkommenen Analogieen. Die Abgrenzung der mittleren und oberen Abtheilung nach ZEILLER (s. auch dies. Jahrbuch 1882, I, -130-) lässt sich in Sachsen nicht bewerkstelligen. Das erzgebirgische Rothliegende ist reich gegliedert, wie aus fol- gender Übersicht hervorgeht: | 3. Stufe der Obere Etage | | Ob. Tuffroth-\ 2. b liegendes. 1: ! 2. Oberes [) ” ” Mittleres Untere Etage erzgebirgisches Rothliegendes. Schieferletten, Sandsteine, Unteres lagert wurden (240 M.). welche vor dem unteren Porphyrtuff abge- dolomitischen Sandsteine (fehlt bei Lugau). kleinstückigen Conglomerate (250M. mächtig). Schieferletten (450 M.). 3. Obere Stufe der Schieferletten, Sandsteine und Conglomerate (70 M.). Oberer Porphyrtuff (10 M.). Untere Stufe der Schieferletten, Sandsteine und Conglomerate (200 M.). | Stufe des unteren Porphyrtuffs oder unteres Tuff- ! rothliegendes (70 M.). Conglomerate, )° 5 ' { hierin auch „wildes Kohlengebirge*. Im mittleren Rothliegenden treten Platten von Pechstein, Melaphyr oder Quarzporphyr hinzu, schaltet. Schieferthon mit Kohlenspuren ist einge- Der schwärzliche Melaphyr hat vorherrschend Plagioklas und Magneteisen, meist.sehr zersetzten Augit, etwas Biotit und Apatit, dazu Einsprenglinge von Olivin bis 3 Mm. Grösse, in Kalkspath oder Ser- pentin umgewandelt. Kalkstein und Dolomit in mehreren Horizonten. Die Flora dieses Rothliegenden zusammengefasst, enthält [u = unteres, m = mittleres, o = oberes Rothliegendes]. Sphenopterispunctul.Naum.sp. (u.m.) a Naumanni Gurs. (m.) % erosa MorRıS (m.) Odontopteris gleichenioides Stur sp. (u. m.) a obtusa BRoNen. (u. 0.?) Oyelopteris sp. (u.) 5 grandis STERZEL (0.) Callipteridium gigas Gute. sp. (u. m.) n Schneideri STERZEL (U.) Astrotheca arborescensSCHLOTH.sp.(m.) ei mertensiordes GUTB. Sp. (m.) R Ppinnatifida Gurs. sp. (m.) Callipteris conferta subsp. obliqua tenuis WEIss (m.) Pecopteris sp. (m.) Calamites leioderma Gurt2. (u.) Calamites gigas BRONGN. (m. 0.) 5 major Weıss (m.) ii sp. (u. 0.) Annularia longifolia BRoNGN. (m.) Cordaites principalis GERM. Sp. (u. m.) Ri Libeänus STERZEL (m.) n sp. (u. m. 0.) W alchia piniformis SckL. Sp. (u.m.O.) » fieriformis SchL. sp. (m.) Araucarioxylon saxonicum REıca.(m.) ” SP. (u.) Cyclocarpus CoRDAI (ü.) Cardiocarpus reniformis Geın. (m.) Rhabdocarpus disceformislaevisW eıss (u. m.) & Aa Io Die Übersicht wird durch eine ausführliche Tabelle aller rothliegen- den Reste incl. der thierischen des Erzgebirges und Sachsens überhaupt erweitert, in der auch die Verbreitung anderwärts aufgenommen ist. Das Erzgebirge hat hiervon 94 Arten, wovon nur 7 aus dem dortigen Carbon stammen, während z. B. in Cuseler Schichten auf 31 Formen 19—20 ältere aus Ottweiler Schichten kommen. Die Vergleichung wird in der zweiten Schrift noch auf 8 aussersächsische Gebiete ausgedehnt, überall werden die Localfloren recapitulirt. Verf. glaubt nicht, dass das erzge- birgische und überhaupt das sächsische Rothliegende den Cuseler, sondern den Lebacher Schichten gleichstehe, weil in Sachsen eine der Cuseler ent- sprechende Mischflora zwischen Carbon und Rothliegendem fehle. Daher sei auch eine Gliederung des sächsischen Rothliegenden paläontologisch nicht angezeigt. Nur die untersten Schichten des Plauen’schen Grundes lassen sich nach ihm den Cuseler Schichten parallelisiren trotz sonstiger Verschiedenheit in der Pflanzenführung. Eine in beiden Schriften enthaltene Tabelle macht den Versuch, alle besprochenen Gebiete zu parallelisiren. Zuletzt bringt die Abhandlung über den paläontologischen Cha- rakter etc. noch „Bemerkungen zu verschiedenen organischen Resten aus dem Carbon und Rothliegenden Sachsens“, wovon wir Einiges heraus- heben (unter denselben Nummern wie bei STERZEL). a) Steinkohlenformation. 1. Dicksoniites Pluckeneti ist = Pecopteris Pluckeneti SCHLOTH. SP. Verfasser hat Fructification (ein rundlicher Sorus am Ende eines Nerven in einem Öhrchen an der Basis des Unterrandes eines Fiederchens) beob- achtet und darnach die Gattung begründet. 2. Neuropteris acutifolia Gurs. (nicht Broxen.) gehört zu Odontopteris britannica GUTE. 6. Alethopteris longifolia PrrsL von Lugau ist nicht = Pecopt. longif. Bronen., aber — der böhmischen Form. 9. Unter Annularia longifolia glaubt St. A. stellata SCHLOTH., cwnt- nata GUTB., radiata ZEILLER, fertilis Steg. vereinigen zu können. Drei andere Arten sind ihm A. sphenophylloides ZEnk., radiata BRoNGN., radiata GEIN. Ferner bespricht er die auf seine Anregung gesammelten Exemplare von A. longifolia mit Fruchtähren am beblätterten Stamme, die er schon April 1879 in einer naturwissenschaftlichen Versammlung vorgelegt hatte. 10. Macrostachya infundıbuliformis BRonen. sp. wird mit M. Geinitzi Stur und auch mit Huttonia carinata GERMAR zusammengefasst. b) Rothliegendes. Ältere Bestimmungen von Vorkomnnissen einiger Punkte werden der Kritik unterzogen, darunter jene des Beharrlichkeitsschachtes bei Grüna (Erl. zu Sect. Hohenstein, wildes Kohlengebirge, s. Jahrbuch 1879, S. 679). Aus der eingehenden Besprechung dieser von den entsprechenden in Nachbarschächten ausserordentlich abweichenden und scheinbar echt carbonischen Reste erfahren wir, dass sich die meisten anders deuten lassen, dass danach Sigillaria elegans zu Sig. Brardi var. approximata a SEM STERZEL wird. Sig. Menardı gehört zu $. Brardı var. subquadrata. Andere sind nicht sicher zu bestimmen, wie Pecopteris cf. aquılina und ein Sphenophyllum cf. oblongifolium, sowie Sphenopteris cf. irregularıs etc. noch andere sind verloren gegangen. Ja es bleibt nicht ausgeschlossen ’ wie angedeutet wird, dass jene in früherer Zeit eingesandten Reste zum Theil gar nicht dem angegebenen Fundpunkte entstamm- ten. Das revidirte Verzeichniss der vorliegenden Arten von dieser frag- lichen Stelle führt noch auf: Anmnularia longifolia, cf. Callipteridıum gigas, Pecopteris arboerscens, Dietyopteris sp., Sigillaria cf. alternans, Cordaites palmaeformis, Araucarites sp. Zu den einzeinen Arten des Rothliegenden wird u. a. bemerkt: 1. Sphenopteris Naumanni Gurs., Sphen. erosa Morrıs und eine ge- kerbte Callipteris conferta von Weissig, ähnlich var. obliqua tenuis, sind in eine Art als Oallipteris Naumannı GUuTB. sp. zu vereinigen. Man würde dann auch Sphen. oxydata und Iyratifolia als Calliptervs behandeln müssen. Ref.] 2. Sphenopteris punctulata ist eine von Naumann als Hymenophyllites punct. bezeichnete Art, der Sphen. irregularis wenig ähnlich, zarter als diese, mit gekörnelter Oberfläche. 4. Odontopteris (Mixoneura) gleichenivides Stur sp. ist Neuropteris Loshi Gurs., nicht Bronen. 12. Araucarioxylon medullosum Görpr. sp., verkieselt, wurde mit Markcylinder in Form von Artisia gefunden, daher als Stamm von Cor- daites betrachtet. 15. Unter Pecopteris foeminaeformis ScuLorn. ist auch Pecopteris arguta Stes. zu begreifen (was ZEILLER schon vermuthete), sowie auch Peec. elegans GERN. Exemplare vom Plauen’schen Grunde stimmen genau mit den von ZEILLER beschriebenen. 15a. Taemiopteris Plauensis nennt Sterzeı Alethopteris longifolia Gen. aus dem Plauen’schen Grunde, welche weder die Prxsı’sche noch die BroxanıartT’sche Art ist. Da weitere Untersuchungen, namentlich auch Darstellungen der neuen Arten, welche hier nicht erwähnt wurden, in Aussicht gestellt sind, so werden wir später den Studien des Verfassers weiter zu folgen Gelegen- heit haben. Die jetzt gebotenen Früchte seines Fleisses müssen wir um so mehr dankbar annehmen, als sie uns von Neuem wichtiges Vergleichs- material aus so klassischem Gebiete geliefert haben, das sich auch bei manchen Modifikationen der augenblicklich gezogenen Schlüsse noch sehr nutzbringend erweisen wird, wenn alle anderen Gebiete gleich gründ- lich und vollständig untersucht sein werden. Weiss. H. Lorerz: Notizen über Buntsandstein und Muschelkalk in Süd-Thüringen. (Jahrb. d. Kön. geolog. Landesanstalt. 1880.) Einzelne Zonen der Buntsandstein- und Muschelkalkformation am Südrande des Thüringischen Schiefergebirges zeigen sich in etwas anderer Weise ausgebildet als in den übrigen Gebieten Thüringens. Der Ver- Ba fasser untersuchte bei Gelegenheit von Kartenaufnahmen genauer das Gebiet östlich bis zum Haslachthal und westlich bis zum Schleusethal. Wir theilen einige der hauptsächlichsten Ergebnisse mit. Der untere Buntsandstein tritt wenig zu Tage und bietet keine besonderen Eigenthümlichkeiten. Im mittleren Buntsandstein unterschied man schon länger eine obere, helle, feinkörnige, als Baumaterial benutzbare Partie von der Haupt- masse des grobkörnigen Sandstein. Letztere nun lässt in Südthüringen eine Sonderung in zwei Abtheilungen zu. Die untere derselben besteht aus dicken Bänken von grobem Korn und lockerem Gefüge, zwischen denen sich ausserordentlich thonreiche Lager aussondern, welche technisch wichtig sind. Sie liefern das Material für die benachbarten Porzellanfabriken. Auch brauchbare Sandsteine kommen in diesen Horizonten vor. Als besonders bezeichnend muss aber das Auftreten reichlicher Gerölle von Kieselschiefer und anderen verschiedenen Quarzgesteinen, seltener gneiss- artigen Gesteinen gelten. Dieselben kommen schon in den mit den Thonen abwechselnden Sandsteinbänken vor, stellen sich aber besonders reichlich über der Region der Thone ein. Der nun folgende grobkörnige, doch geröllfreie rothe Sandstein, der also die mittlere Partie des mittleren Buntsandstein darstellt, bietet keine besondere Eigenthümlichkeit. Die obere Partie des mittleren Buntsandstein ist feinkörnig, weiss oder gelblich , selten roth, häufig getigert und liefert ein ausgezeichnetes Baumaterial. Hier ist der Horizont der bekannten Chirotheriumfährten. Die Bezeichnungen Bausandstein oder Chirotheriumsandstein haben daher Anwendung gefunden. Wegen des Vergleiches mit anderen Gebieten ver- dient das Vorkommen von Carneol in Schnüren, Knollen u. s. w. sowie anderer Kieselsäureausscheidungen in den oberen Lagen des Chirotherium- sandstein Beachtung. Massen von Mangan-Mulm deuten wie anderwärts auf das einstige Vorhandensein von Dolomitknollen. Der Röth mit Myophora costata, nicht hoch über der Basis der Ab- theilung, macht den Schluss des Buntsandstein aus. Die Mächtigkeit des mittleren Muschelkalk beträgt über 400 Fuss. Der Chirotheriumsandstein ist am schwächsten, variirt aber sehr. Der Röth mag 150 Fuss haben. In der obersten Partie des Röth, der Grenzregion gegen den Muschel- kalk, ist besonders das Vorkommen der Myophorienbank mit Myophoria vulgaris, M. cardissoides, Pecten Albertü var., Gervillia socialis, Modiola Credneri etc. hervorzuheben. Die Gliederung des Muschelkalks weicht nicht wesentlich von der m Thüringen beobachteten ab. | Benecke. N. TrausschoLp: Über den Jura des Donjetzthales. (Bulle- tins de la societ& des naturalistes de Moscou. 1881.) Schon seit längerer Zeit sind die Juravorkommnisse von Isjum am Donetz bekannt und TrautscHoLp selbst hat schon einen längeren Aufsatz EST Se über die merkwürdigen Korallenkalke dieser Gegend geliefert, welche sich sehr weit vom Typus des Moskauer Jura entfernen und sich den Bildun- gen Mitteleuropas nähen, Der vorliegende Aufsatz gibt zunächst eine Schilderung der beim Dorfe Kamenka gelegenen Aufschlüsse sowie eine Liste der dort gesam- melten Fossilien, unter denen namentlich einige Korallen, ferner Oidaris florigemma, Echimnobrissus scutatus, Terebratula insignis, Rhynchonella lacunosa, Ostrea rastellaris, Exogyra spiralis, Pecten fibrosus, subtexto- rius und zahlreiche, allerdings unbestimmbare, Trigonien zu nennen sind. Daran reiht TrAautscuoLp einen Auszug aus einer im Jahre 1869 in russischer Sprache erschienenen Abhandlung von Gurow über den süd- lichen Theil des Gouvernement Charkow, welche bis jetzt ganz unbeachtet geblieben zu sein scheint, und in der zahlreiche Juravorkommnisse vom Donetz geschildert werden. Gurow bespricht die reiche aus Korallen, Echinodermen, Brachiopoden, Zweischalern, Schnecken und sehr wenigen Cephalopoden bestehende oberjurassische Fauna der Gegend und die Ver- theilung der einzelnen Arten in verschiedenen Schichten, wobei allerdings manche der Bestimmungen einer Revision bedürftig sein mögen, wie das auch TrAauTscHoLD andeutet. Ausser diesen marinen Kalken kommen in der Nähe von Kamenka auch Reste von jurassischen Landpflanzen vor, in Ablagerungen, welche mit jenen nicht in Contact stehen und deren relatives Alter daher nicht sicher präcisirt werden konnte. TraurscHuoLp hat diesen Punkt wegen ungünstigen Wetters nicht besucht, schliesst aber aus den allgemeinen Verhältnissen, dass die Pflanzenschichten jünger seien als die marinen Kalke. Lewaxowsky hat im Jahre 1862 (Bull. soc. nat. de Moscou) aus den ersteren die folgenden Arten angeführt: Pecopteris Williamsoni, in- signis, Oyclopteris digitata, Taeniopteris vittata, Glossopteris Phillips: ; GuRow fügt hinzu: Equisetum columnare, Sphenopteris prisca, Alethopteris insignis, Lycopodites tenellus, Zamites lanceolatus. Diese Gesellschaft würde allerdings mehr auf mittleren Jura deuten, doch „darf man es mit dieser Altersbestimmung nicht so streng nehmen“, wie TRAUTSCHOLD meint. M. Neumayr. M. pe Cossıeny: Sur l’origine des silex de la craie. (Bullet. soc. g&ol. France, 3° ser., tome IXe, p. 47—57.) Mit 11 Holzschnitten. Während in England in jüngster Zeit eine Reihe von Arbeiten er- schienen, die bei der Erklärung des eigenthümlichen Auftretens der Feuer- steine in den Sedimentärschichten von der noch zu beweisenden Voraus- setzung ausgingen, dass die Kieselerde während der Ablagerung des Sedimentes selbst (durch Auflösung organisch ausgeschiedener Kiesel- skelete) concentrirt worden sei, ist DE Cossieny durch das Studium des Auftretens der Feuersteine in der Kreide des pariser Beckens zu einem wesentlich anderen Resultate bezüglich der Bildung derselben gelangt. An einer Reihe von Profilen, die durch Holzscennitte erläutert sind, wird gezeigt, dass selbst die geschichteten Feuersteinlager deutlich einen Ban Ki. Zusammenhang mit Spalten erkennen lassen, in die die Kieselerde später (nach Ablagerung und wahrscheinlich auch nach Trockenlegung des Se- diments) eingedrungen ist. Ferner wird darzulegen versucht, dass die eigenthümliche Form der Feuersteinknollen, die in ihnen vorkommenden Höhlungen und Fossileinschlüsse u. s. w. sich einfach durch die An- nahme erklären lassen, dass die Bildung derselben in Hohlräumen der Kreide vor sich gegangen sei, sich dagegen schlecht mit der Hypothese einer gleichzeitigen Entstehung vertrage. [Dieselbe Bemerkung hat Re- ferent gelegentlich der Besprechung einer SorLas’schen Arbeit gemacht. Dieses Jahrbuch 1881, II, -247-.] Von besonderem Interesse ist noch Jie Beobachtung DE Cossıenv's, dass man an den Feuersteinknollen zuweilen scharf heraustretende schmale Kämme antrifft, ähnlich den Suturen, die aus mehreren Stücken zusam- mengesetzte Forınen auf den Gypsabgüssen hinterlassen. Es spricht diese Erscheinung dafür, dass bereits feine Spalten in der Kreide vorhanden waren, als die Feuersteine sich bildeten. Steinmann. L. Carez: Quelques mots sur le terrain cretace du Nord de l’Espagne. .(Bulletin d. ]. soc. geol. de France, 3° ser., tome IXe®, pag. 73 -- 77.) Enthält eine vorläufige Mittheilung über die Verbreitung der Kreide- formation in Nord-Spanien. Bemerkenswerth ist die Gliederung des Senons in 7 Etagen. Eine eingehende Besprechung behalten wir uns bis zum Erscheinen der in Aussicht genommenen grössern Publication des Ver- fassers vor. Steinmann. J. Jönsson: Om förekomsten af Skrifkrita vid Näsbyholm i Skaane. Mit einer Kartenskizze und einem Profil. (Geol. Fören. i Stock- holm Förh. Bd. V. No. 13 [No. 69]. 630—633.) Der Verf. beschreibt einen neuen Aufschluss von Schreibkreide zu Näsbyholm in Schoneu, der von geringer Ausdehnung, aber reich an Ver- steinerungen ist. Moserg bestimmte: Scaphites constrictus (besonders zahl- reich); Baculites?; Pleurotomaria sp.; Janira quinquecostata; Pecten pulchellus; Pecten sp.; Lima pusilla; Lingula sp.; Terebratula carnea, pulchella; Magas pumilus; Bryozoen; Spongien; Stacheln und Platten von Cidarıs; Cyphosoma; COristellarva cristella. Die 1-2 m mächtige, aus einer zusammengetührten und zerquetschten Masse bestehende Schreibkreide liegt auf kalkigem, gelbem „Krosstensler“, welcher scharf begrenzt ist, aber nach einer bestimmten Richtung geneigte Verästelungen nach oben in die Kreide entsendet. Verf. führt noch eine Reihe anderer kleiner Vorkommnisse aus der Nähe an und meint, dass die quartären Bildungen der Gegend auf Schreibkreide ruhen, der Saltholmskalk sich nur an den Küsten finde. Der von Tirup beschriebene Saltholmskalk sei jedenfalls in der That. Schreib- kreide. E. Cohen. 9 — A. H. S. Lucas: On the Headon beds of the Western ex- tremity ofthe Isle of Wicht. (Geol. Magazine 1882, March S. 97.) Nachdem BLaArE (Proceed. Geol. Ass. VII S. 151) über die Schichten von Headon-hill und Colwell-Bay Ansichten ausgesprochen hat, welche zum Theil mit den von Krerıns und Tawney vertretenen (Quart. Journ. Geol. Soc. 87 S. 35) nicht übereinstimmen und noch weniger mit den von Jupp vorgebrachten (ebenda 36 S. 137), bemerkt Lucas, dass, ehe der Auf- satz von Kerpına und Tawnery erschienen war, er selbst 5 Tage auf der Westseite der Insel Wight zugebracht hat und zu derselben Ansicht ge- langt ist, wie die beiden letzteren. Er fügt die von ihm beobachteten Profile am Headon-hill hinzu, und bemerkt, dass er da, wo nach Jupp die Brockenhurst-Schichten liegen sollten, nichts davon sehen konnte. v,. Koenen. Baron O. van ERTBORN, avec la collaboration de P. Coczers: Texte explicatif du lev& ge&ologique des planchettes Tamise et St. Nicolas. Bruxelles 1880. Als Unterlage der überall die älteren Schichten bedeckenden Quartär- Bildungen wurden auf beiden Blättern im Süden die Sande des Wem- melien sup. gefunden. Hierüber legt sich nördlich von der Schelde resp. deren Nebenfluss, der Durme, der besonders bei Rupelmonde in Ziegelei- Thongruben aufgeschlossene Rupel-Thon und anf diesen weiter nördlich der Sable anversien, oft noch nicht 2 Meter mächtig. Die gelben Thone und Geschiebe des Quaternär inf. und des Quat. fluviatile sind nur selten vorhanden, um so ausgedehnter dagegen, bis zu 6 Meter mächtig, der „Leem“ des Campinien inf. und, besonders auf Blatt Tamise, auch die Sande des Camp. sup. v. Koenen. Baron O. van Errsorn avec la collaboration de P. Coszıs: Texte expl. du lev& geol.des planchettes Casterle, Lille et Heren- thals. Bruxelles 1881. Der weitaus grösste Theil dieser so schneli den früheren folgenden drei Blätter ist, abgesehen von Alluvialbildungen, von Sanden des oberen Qua- ternär (Campinien sup.) bedeckt, darunter folgen die des Camp. inf., welche ausnahmsweise bis zu 3,5 und 4,6 M. mächtig angetroffen wurden. Mit einzelnen Bohrlöchern wurde auch das Quaternaire moyen (fluviatile) durch- bohrt. Den Untergrund bilden überall die Sande mit Isocardia cor (Scald. inf.) oder (auf Blatt Casterl& und Lille) die Schichten mit Fusus antiquus (Scald. sup.) oder (auf Blatt Lille und Herenthals) die Sande des Diestien. Das Diestien und Scald. inf., fossilarme, glaukonitische Sande, sowie das Scald. sup. treten nur an vereinzelten Stellen zu Tage. Das Scald. sup. kommt namentlich bei Poederle auf Blatt Lille als eisenschüssiger Sand- stein mit zahlreichen Steinkernen und Abdrücken vor, welche an anderer Stelle ausführlicher behandelt werden sollen. v. Koenen. Gosstzet: Sur le caillou de Stonne. (Annal. d. ]l. Soc. g£ol. du Nord. t. VIII. 1881.) Der im Departement der Ardennen in grossem Massstabe zur Strassen- beschotterung benutzte Caillou de Stonne ist ein beinahe quarzitischer Sandstein, welcher von zahlreichen cylindrischen Löchern durchbohrt ist. Er gleicht durchaus dem durchlöcherten Sandstein, welcher das Plateau von Foische bei Charlemont bedeckt. SauvagE und BuvIieNIeR, wie auch Mevey und Nıvoıt nehmen an, dass der Caillou als concretionäre Bildung in den eisenhaltigen Thonen der Zone des Ammonites cordatus stecke. Der Verfasser hingegen kommt zu dem Resultat, dass es sich hier wie bei dem oben genannten Sandstein von Foische, dessen tertiäres Alter Barroıs nachwies, um eine tertiäre Bildung handele. Der Caillou liegt in einer Höhe von 336 m. über dem Meeresniveau, von Lehm überdeckt, ganz so wie es von gres landenien des nördlichen Frankreich bekannt ist. Stellenweise wurde er in die Thäler hinabgeführt und es konnten dann wohl gelegentlich nach- rutschende Partien von Jura auf denselben zu liegen kommen. Benecke. A. Locarnp: Nouvelles recherches sur les argiles lacustres des terrains quaternaires des environs de Lyon. Lyon 1880. 3°. Im Norden von Lyon in geringer Entfernung von der Stadt wurden durch einen starken Eisgang am Ufer der Saöne graue Süsswassermergel blossgelegt, welche auf alten Flussalluvionen aufruhten und eine ziemlich reiche Fauna von Land- und Süsswasserconchylien enthielten. Es wurden im Ganzen 26 Arten constatirt, darunter: Landgastropoden . . . 3, Süsswassergastropoden . 16, Bivalven. © 2 Zus JE mer: Limnaea auricularia, Bithynia tentaculata, Valvata und Planorbis aus der Gruppe des Planorbis albus sind die dominirenden Formen und weisen auf Ablagerungen in einem stehenden Sumpf. Unionen fanden sich nur in einer Sandleiste, welche den Mergeln ein- geschaltet war, und wurden dieselben offenbar durch ein Hochwasser mit dem Sand in den Sumpf geführt. Auffallend ist die grosse Armutli an Landschnecken, doch ist auch gegenwärtig die unmittelbare Umgegend des Fundortes sehr arm an diesen Thieren. Ähnliche junge Süsswasserablagerungen finden sich auch längs der Rhone südlich von Lyon in isolirten Linsen den Flussalluvionen eingeschaltet, wo sie von der Bevölkerung „terre de losne“ genannt uud vielfach zur Ziegel- bereitung ausgebeutet werden. | Diese „terre de losne“ sind mitunter sehr reich an Conchylien und ge- lang es dem Verfasser 77 Arten zu constatiren. Davon sind: I U U ee ee re u Landgastroppden . . . 46, Süsswassergastropoden . 24, Bivalven 7 Die Landschnecken finden sich hauptsächlich in den oberen Lagen, die Sumpfthiere in den unteren. Die Unionen fehlen vollständig, ein Beweis, dass diese Sumpfablagerungen ausserhalb des Bereiches der Hochwässer standen. Einige Arten und Varietäten leben gegenwärtig nicht mehr in der Gegend oder sind auch gänzlich ausgestorben. Im Ganzen hat die Fauna am meisten Ähnlichkeit mit derjenigen, welche sich gegenwärtig in der Submontanregion des oberen Rhonethales zwischen 400--500 Meter findet. Die Ablagerungen sind von sehr jungem Alter, jedenfalls jünger als der Löss. Fuchs. F. Fontanses: Le Bassin de Crest (Dröme). Lyon 1880. 8°. [Ib.1881. II. -92-.] Diese Arbeit bildet No. VI jener schönen Monographien, welche der Verfasser seit einigen Jahren unter dem gemeinsamen Titel „Etudes strati- graphiques et paleontologiques pour servir & l’histoire de la P£riode ter- tiaire dans le Bassin du Rhöne“ veröffentlicht, und über welche bereits des öfteren in diesem Jahrbuch berichtet wurde. In Hinsicht der äusseren Form, der Eintheilung und Behandlung des Stoffes schliesst sie sich auf's ge- naueste ihren Vorgängern an und enthält abermals eine solche Menge ge- nauer und werthvoller Details, dass es unmöglich ist, in einer Besprechung auf alle einzugehen 'und ich mich beschränken muss, die wesentlichsten Punkte kurz hervorzuheben. Bei Crest und Dioajeu wurden als tiefstes Glied des Tertiär oligocäne Süsswasserbildungen nachgewiesen, welche in 2 verschiedenen Horizonten nachstehende Fossilien enthalten: Tongrien. Oyrena cf. semistriata. Melania Gueymardı nov. Sp. Melania Orestensis nov. Sp. Aquitanien. Potamides Granensis n. Sp. Limnaea Vocontia nov. Sp. Melanopsis Hericarti nov. sp. Planorbis Huguenini nov. sp. Helie Ramondi Bronc. Unio sp. Im Miocän werden von unten nach oben folgende Glieder unterschieden: 1. Graue Mergel und Sandmolasse mit Pecten rotun- datus. | Balanus Delphinus? — Ostrea Granmensis nov. sp. — 0. crassissima. — Anomia costata. — Pecten rotundatus, Tournali, substriatus, Justianus, pavonaceus. — Lima inflata. — Bryozoen. 2. Kalkig-mergelige Molasse mit Pecten subbenedictus. Murex ci. Aquitanicus — Ficula condita, burdigalensis. — Pyrula rusticula. — Cassis variabilis. — Pleurotoma ramosa, asperulata. — Natica Josephinia. — Turritella terebralis, cf. Doublieri, bicarinata, ef. Valriacensis — Rotella mandarinus. | Ostrea gingensis, crassisstma, Boblayei, digitalina,. — Anomia costata. — Pecten sub-Holgeri, palmatus, praescabriusculus, subbenedictus, Pau- lensis. — Avicula phalaenaceı. — Mytilus Suzensis. — Arca barbata, turonica. — Pectunculus polyodontus. — Cardium discrepans, Darwini, commune. — Venus umbonaria, plicata. — Cytherea pedemontana, erycina. — Tapes vetulus. — Tellina lacunosa, planata. — Thracia ventricosa. — Lutraria elliptiea. — Arcopagia borealis. — Panopaea Menardi. — Phola- domya Garnieri. — Scutella Paulensis. — Amphiope elliptica. — Echino- lampas seutiformis. — Echinocardium Peroni. 3. Sande und Sandsteine mit Ostrea crassissim.a. 4. Sande und Sandsteine mit Pectem Gentoni (= den Sanden mit Terebratulina calathiscus). 5. Süsswasserbildungen mit Lignit und zahlreichen Süss- wasserconchylien, worunter sich namentlich mehrere Unionen aus- zeichnen, welche an diejenigen der ungarischen und slavonischen Unionen- schichten erinnern. Melanopsis Kleini. — Parmacella Sayni. — Helix Delphinensis, Gua- linoi, Valentinensis nov. sp., Escoffierae nov. sp. — Planorbis Heriacensis, Thiollierei, Matheronti, Bigueti nov. sp. — Limnaea Heriacensis. — Ancylus Neumayri nov. sp. — Paludina Neumayri ef. — Büthynia Luberonensis. — Hydrobia avisanensis. — Valvata Hellenica. — Dromica nov. sp. — Neri- tına Grasianad. — Unio flabellatus, Saynı nov. sp., Capellini nov. sp., Veneria nov. sp. — Sphaerium Loryi nov. Sp. Über diesen miocänen Süsswasserbildungen folgen vollkommen discor- dant die marinen Pliocänbildungen mit zahlreichen bezeichnenden Fossilien, wie z. B. Nassa semistriata, Turritella subangulata, Ostrea Barriensis, Pecten comitatus, P. scabrellus, P. pes felis, P. benedictus, Hinnites crispus, Corbula gibba etc. Die im vorhergehenden aufgezählten neuen Arten werden im paläon- tologischen Theile sorgfältig beschrieben und auf 7 Tafeln abgebildet, hiezu kommen noch 3 Auslegetafeln mit geologischeu Profilen, abgesehen von den zahlreichen in den Text gedruckten Durchschnitten. Im discutirenden Theil wendet sich der Verfasser namentlich ebenso entschieden als überzeugend gegen die in neuerer Zeit von Farsan, LocArDd und Vırror vertretene Ansicht, dass die marinen Pliocänbildungen unter dem Lignithorizont liegen oder aber seitlich in denselben übergehen. Über einen Punkt möchte ich mir jedoch eine Bemerkung erlauben. Der Verfasser meint, dass die Mergel von Cabrieres nicht vollkommen dem Badner Tegel entsprächen, sondern um etwas älter seien, und dass in Folge dessen der Lignithorizont das eigentliche Tortonien vertreten müsse. Was die Mergel von Cabrieres anbelangt, so kann ich dem Verfasser nur unbedingt beistimmen, da die Fauna von Cabrieres thatsächlich nicht sowohl der Badner oder Grinzinger, als vielmehr der Grunder entspricht, was jedoch die darüber folgenden Süsswasserbildungen anbelangt, so muss ich — 9 nur immer und immer wieder darauf zurückkommen, dass im Wiener Becken nicht nur die Badner und Leythakalkschichten, sondern auch die darüber folgenden sarmatischen Schichten die Säugethierfauna von Sansan enthalten (Mastodon angustidens, tapiroides, Anchitherium aurelianense, Listriodon splendens etc.) und dass dieselben daher unmöglich gleich alt sein können mit Schichten, welche die Säugethierfauna von Pikermi und Eppelsheim enthalten. Fuchs. Paur: Beiträge zur Geologie des nördlichen Bosniens, (Jahrb. Geol. Reichsanst. 1879. 759.) Das von dem Verfasser geschilderte Gebiet begreift die Strecke von Brod an der Bosna über Doboj und Maglaj nach Zebse und das östlich da- von gelegene Gebirgsland bis in die Nähe der serbischen Grenze, insbeson- dere die Umgebungen von Gra£anica, Dolni Tuzla und Gradacac. Das älteste in diesem Gebiet aufgefundene Gestein ist Necomkalk mit Aptychus angulicostatus von Gratanica, doch ist dessen Vorkommen ein sehr beschränktes. Weitaus der grösste Theil des erwähnten Gebirgslandes wird aus flysch- ähnlichen Gesteinen zusammengesetzt, in denen der Verfasser 2 Gruppen unterscheidet. a. Flyschähnliche Gesteine in Verbindung mit Serpentinen, Gabbro, Dia- basen, Rotheisensteinen und Jaspisen. Dieser Schichtencomplex, der eine sehr bedeutende Mächtigkeit und Verbreitung zeigt, wird von dem Verfasser mit dem provisorischen Namen der „Schichten von Doboj“ belegt und für muthmasslich eretacisch erklärt. b. Fiyschähnliche Gesteine in Verbindung mit eocänen Korallen- und Nummulitenkalken (Eocän). Am Nordrand des Gebirges sowie auch in den Thalweitungen im Innern des Gebirges, namentlich bei Dolni Tuzla treten Neogenbildungen auf, die theils der jüngeren Mediterranstufe, theils der sarmatischen Stufe und den Congerienschichten angehören. Die Mediterranschichten am Nordrand des Gebirges bestehen aus nor- malem Leythakalke mit Olypeaster, Pecten und Pectunculus, im Innern des Gebirges vorwiegend aus Sanden und Conglomeraten. Die sarmatischen und Congerienschichten sind normal entwickelt. Paludinenschichten fehlen vollständig. Bei Derwent am Aussenrand desGebirges findet man unter marinen Neogen- schichten mit Ostrea crassissima Süsswasserablagerungen mit Congerien. Der Schlossberg von Maglaj besteht aus Sanidin-Trachyt. Fuchs. R. Horeses: Tertiär bei Derwent in Bosnien. (Verh. Geol. Reichsanst. 1880. 164.) Im Zigainluk-Thale bei Derwent in Bosnien kommen Congerienschichten mit gekielten Congerien und glatten Melanopsiden vor, welche von Austern- bänken überlagert werden. In der Nähe findet sich ächter Leythakalk mit ONE Pecten latissimus, Turbo rugosus u. s. w. unter Umständen, die keinen Zweifel darüber lassen, dass er ebenfalls im Hangenden der vorerwähnten Congerienschichten liegt. Diese Congerienschichten, welche man an und für sich nicht von echten (pontischen) Congerienschichten unterscheiden könnte, sind also sicher älter als der Leythakalk. Es ist höchst wahrscheinlich, dass die Süsswasserbildungen Innerbos- niens diesen älteren Congerienschichten entsprechen. Fuchs. Porumsaru: Etude geologique des environs de Craiova. Paris 1831. gr. 4°. Die jungtertiären Paludinenschichten von Krajowa in der Wallachei sind bereits seit längerer Zeit bekannt, und wurden einzelne Arten von daselbst bereits von Bıerz und später von Tournovir beschrieben. Der Verfasser hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, eine monogra- phische Bearbeitung dieser Ablagerungen durchzuführen und veröffentlicht hiemit die ersten Früchte seiner Studien. Die Ablagerungen bestehen zumeist aus verschiedenartigen Sanden, zu- unterst aus grauem Thon. Es finden sich im ganzen 4 verschiedene fossilienführende Niveaus, welche von oben nach unten folgendermassen auf einander liegen: 1. Schichten mit Paludina leisostraca. Grünliche, sehr fossil- reiche Mergel bei Cretzesci. Es finden sich: Emericia Jenciana Brus. Unio Oraiovensis Tourn, Bithynia Vukotinoviei Baus. „ Schützenbergeri PoRUuMB. A Rumana Poruns. „ Herjci Porume. Melanopsis Soubiranii Porume. \ „» Jconomi Tovan. 3 Narzolina Sısı. „ Stefanescoi Tourn. 5 Porumbarı Brus. „ Porumbari Tourn. Lithoglyphus fuscus ZIEGLER. ‚„ Jiulensis Tourn. Paludina leisostraca Brus. „, Bielzi Czex. Valvata subcarinata Brus. Neritina Culceri Poruns. Ss Sulekiana Brus. 2. Schichten mit Paludina turgida. Obere Sande von Bu- kovatzu: Unio procumbens Fucks. Paludina Craiovensis Tourn. „ Davilai Porune. » Boteani Porunes. „, biplicatus Bieız. „2 praecursa Tovarn. „ Destremi Porune. Emericia Rumana Touzn. Paludina turgida Bıeız. Melania fossariformis Tourn. Melanopsis Rumana Tourn. Neritina Boteani PoRruue. b 2 Soubeirani PoRUNMB. 5 Cobalcescoi Porume. % Bumlardi Poruns. 5 quadrifasciata BiELZz. 5 Vitzout Porune. Dreissena Sp. ; Neritina Pilidei Tourn. Pisidıum amnicum. »; Koslinskyi Porunme. 3. Schichten mit Paludina Dezmaniana. Paludina Dezmaniana. Uno Destremit. 4. Schichten mit Paludina bifarcinata. Blaue Thone von Leamna und Livezi. Paludina bifarcinata Bıeız. Unio Moldavicus Hörn. Bithynia impura L. _ ‚„ slavonicus Hörn. Hydrobia acuta Dr. »» Vukotinovici Hörn. Melanopsis Martiniana Fer. „» Jiulensis Tourn. Neritina quadrifasciata Bıeuz. ‚„„ Condai Poruns. Er serratilineata ZıEsL. » COymatoides Brus. Umio Bielzi Czex. Die neuen Arten werden sorgfältig beschrieben und auf 9 Tafeln (meist Photolithographie) abgebildet. Ihre Anzahl ist wahrhaft staunenerregend und befinden sich darunter eine ganze Reihe äusserst auffallender, neuartiger Formen, so die Unio Stefanescot Tourn., welche äusserlich entfernt an eine Congeria rhomboidea erinnert, die Melamia fossariformis, Neritina Oobalcescoi, Pilide: und Boteani, welche sich sämmtliche durch eine reiche Sceulptur auszeichnen u. dgl. m. Am Schluss giebt der Verfasser noch einen Situationsplan der Lokali- täten und einige geologische Profile. Erwägt man, dass diese Aufsammlung in einem verhältnissmässig be- schränkten Gebiete vorgenommen wurde, und zieht man in Betracht, dass die Paludinenschichten sich von hier aus fast ununterbrochen durch die ganze Wallachei bis an die Mündung der Donau erstrecken, so kann man beiläufig entnehmen, welche Schätze ‘an fossilen Süsswasserconchylien hier noch zu heben sind und wäre es nur im Interesse der Wissenschaft zu wünschen, dass der Verfasser seine Studien ebenso eifrig und erfolgreich fortsetzen möge, wie er sie begonnen. Fuchs. ÄLBERTO DEL Praro: Sopra una calcaria a bivalvi nell’Apen- nıino Parmense. (Bollett. geolog. 1881. 349.) Ungefähr 40 Kilometer südlich von Parma bei dem Städtchen Mora- gnano finden sich die Berge Monte Fuso und Monte diRusino, welche eine Höhe von circa 1118 Meter über dem Meer erreichen und in ihrer ganzen Mächtigkeit aus miocäner Molasse zusammengesetzt sind. Der grösste Theil dieser Molasse wird aus Serpentinsand gebildet, welcher Haifischzähne, Echinidenstacheln und Psammechinus pusillus enthält. Diesem Serpentinsand eingelagert findet sich nun ein sandiger Mergel- kalk, der zum grossen Theil aus Globigerinen zu bestehen scheint und zahl- reiche Versteinerungen, namentlich die grosse Lucina globosa enthält. Im - Ganzen wurden gefunden: Aturia Aturi, Lucina globosa, Dujardini, columbella, concentrica, Olwa flammulata, Thracia, Donax, Ampullaria, Conus, Buccinum, Ringi- cula, Echinolampas depressus. — 6 — Hiezu kommt noch ein schönes Exemplar einer Hexactinelliden-Spongie, welche wahrscheiniich zum Genus Oruticeularia gehört. Die Übereinstimmung dieser Bildungen mit den miocänen Serpentin- sanden und Molassen von Montese bei Modena, sowie nicht minder mit den Globigerinen-Kalken von Cavallo und in. und den Sandsteinen von Rometta bei Bologna ist eine vollständige. — Ein zweiter Punkt von älteren Tertiärversteinerungen findet sich am Monte Sporno (1058 Meter), und zwar finden sich hier zwischen Mergel- kalken nnd Argille scagliose Foraminiferenbänke, welche Herr KArrer für oligocän hält (Amphisteginen, Orbitoiden, Alveolinen, kleine Nummuliten). Dazwischen finden sich auch Lamnazähne und Stielglieder eines Penta- erinus. Fuchs. G. Sesvenza: Le Formazioni Terziarie nella Provincia di Reggio (Calabria). (Real. Accademia dei Lincei. Memorie della Classe di scienze fisiche, matematiche e naturali. vol. VI. 1879.) Das Studium der süditalienischen Tertiärbildungen bildet die Lebens- aufgabe des Verfassers, der er seit geraumer Zeit seine ganze Kraft wid- met. Eine lange Reihe von grösseren und kleineren Arbeiten, theils strato- graphischen, theils paläontologischen Inhaltes, welche bisher in verschie- denen wissenschaftlichen Zeitschriften erschienen, bilden gewissermassen die Vorarbeiten für ein grösseres umfassenderes Werk, welches der Ver- fasser, wie man wusste, im Auge hatte, und dessen erster Theil, die Tertiärbildungen Calabriens, uns nunmehr vorliegt. Es ist ein stattlicher Quartband von 446 Seiten mit 14 sorgfältig ausgeführten Petrefaktentafeln, 2 geologischen Karten und einer Tafel geologischer Profile, und was die Hauptsache ist, der Inhalt ent- spricht vollkommen den gehegten Erwartungen, indem er den Gegen- stand mit einer Detaillirtheit, Gewissenhaftigkeit, Vielseitigkeit und bei alledem mit einer Klarheit und Übersichtlichkeit bekandelt, dass diesem Werke gegenüber die klassischen seit mehreren Generationen von zahl- reichen Forschern untersuchten Tertiärbildungen Norditaliens fast unbe- kannt erscheinen. Bei der Fülle des gebotenen Materials müssen wir uns darauf be- schränken, bloss eine kurze äussere Skizze des Inhaltes zu geben und auf einige wenige, besonders interessante Punkte kurz hinzuweisen. Im Eocän werden 3 Stufen: Parisien, Bartonien und Li- gurien unterschieden, welche aus Nummulitenkalk, Mergeln, Sandstein und Conglomeraten zusammengesetzt sind, indessen nur wenig entwickelt und äusserst arm an Familien sind (es werden nur einige Nummu- liten, Orbitoiden und Alveolinen angeführt), so dass auch die an- senommene Eintheilung wohl nur als eine provisorische angesehen wer- den kann. Das tiefste, durch reichere Petrefaktenführung sicher bestimmte Glied bildet das Tongrien, welches dem Gebrauch der italienischen Geologen entsprechend dem Miocän zugerechnet wird. Von Gesteinen treten auf: Fu- 5 ZUASTENN coidenmergel, Argille scagliose und verschiedene Sandsteine. Von Ver- steinerungen führe ich an: Venus dubia, Crassatella Michelotti, Cardita Arduini, Cardita Lau- rae, Pecten deletus, Pecten miocenicus, Jamıra arcuata, Ülypeaster latirostris, Echinolampas hemisphaericus, Pentacrinus Gastaldı, Conoerinus pyriformis, Montlivaltia carcarensis, Stylophora anmulata, Nummulites intermedia und Garansensis, Orbitoides Gümbelh. In denselben Horizont gehört auch das Kohlenflötz von Agnana mit Anthracotherium magnum und Cerithium margaritaceum. In den jüngeren Tertiärbildungen werden nach Meyer folgende Stufen unterschieden: Aquitanien, Langhien, Helvetien, Tortonien, Messi- nien, Zancleen, Astien, Sicilien und Saharien (= Quaternär). Jede dieser Stufen besteht wieder aus einer grösseren oder geringeren Anzahl untergeordneter Glieder, welche als Faciesverschiedenheiten auf- gefasst werden und sich sowohl in ihrer petrographischen Zusammen- setzung als in ihrer Petrefaktenführung gut charakterisiren lassen. Im Aquitanien sind besonders massige Bryozoenkalke hervorzuheben, im Lan- ghien Mergelmolassen mit Pteropoden, Einzelkorallen und Aturia Atur:; im Helvetien Sande mit zahlreichen Austern, Pecten und grossen, hohen Ciypeastern; im Tortonien die gewöhnlichen blauen tortonischen Mergel mit ihrer bekannten reichen Pleurotomenfauna, Diese tortonischen Pleurotomenmergel werden an einigen Punkten von Sander und Geröllen überlagert, welche Austern, grosse Pecten, Pectunculus, Cardita Jouanneti, Olypeaster und andere litorale Thierreste enthalten und mithin vollständig unserem Leythakalk entsprechen. Das Messinien wird aus mächtigen Gypsstöcken und concretionären Kalken gebildet, welche letztere nach der Ansicht des Verfassers durch Quellenabsatz gebildet wurden. Beide Glieder entsprechen der sizilia- nischen und norditalienischen Schwefel- und Gypsformation sowie den Congerienschichten, haben jedoch bisher in Calabrien keine Spur von Versteinerungen geliefert. Das Zancl&en und Astien zeichnen sich durch eine reiche Glie- derung und grossen Petrefaktenreichthum aus und spielen in beiden die bekannten weissen Föraminiferenmergel eine grosse Rolle, welche voll- ständig dem bekannten Globigerinenschlamm der Tiefsee entsprechen und auch ausschliesslich Tiefseethiere enthalten. Daneben finden sich Bryozoenschichten mit Brachiopoden und Ba- lanus, welche einer geringeren Tiefe entsprechen und endlich grobe Sande mit Austern, Pecten, Bryozoen und Balanen, welche eine Litoralbildung darstellen. Im Zancl&een kommen in allen Gliedern fast ausschliesslich Fossilien mit Kalkspathgehäusen vor (Austern, Pecien, Brachiopoden, Bryozoen, ‚Echinodermen), während die aragonitschaligen (die meisten Gastropoden und Bivalven, sowie die Korallen) fast vollkommen fehlen, wesshalb die Foraminiferenmergel der Zanclien auch stets sehr arm an Conchylien N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. g sind. Es ist dies eine Erscheinung, welche der Verfasser wohl mit Recht auf eine stattgefundene Auflösung der aragonitschaligen Organismen zurückführt, da nicht angenommen werden kann, dass solche in den da- maligen Meeren vollkommen gefehlt hätten. Im Astien sind beide Klassen von Fossilien erhalten und ist hier der Petrefaktenreichthum mitunter ein.wahrhaft enormer, so gelang es dem Verfasser im Astien von Gal- lina bei Reggio in einem Terrain von einigen Quadratmetern Oberfläche und wenigen Centimetern Tiefe über 700 Arten Conchylien zu sammeln!* Es muss hier jedoch bemerkt werden, dass die Schichten, auf welche der Verfasser ursprünglich sein „Terrain zancl&en“ gründete, von ihm gegenwärtig im Astien gestellt werden, so dass sein gegenwärtiges „Zancleen* etwas anderes ist, als sein ursprüngliches. Die weissen Foraminiferenmergel des Zancleen und Astien entsprechen dem Alter nach den gewöhnlich blauen Subapenninenmergel und unter- scheiden sich von ihnen nur dadurch, dass sie in etwas grösserer Tiefe abgelagert sind. Es gibt sowohl in Calabrien (San Cristina) als auch in Sizilien (Altavilla) Punkte, wo die Foraminiferenmergel des Astien durch die gewöhnlichen blauen Subapenninenthone mit den gewöhnlichen Fossilien ersetzt sind. Die Ablagerungen des Sicilien bestehen aus petrefaktenreichen sandigen Mergeln und Bryozoenschichten. Die Fauna ist kaum von der jetzigen verschieden, doch zeigen sich bereits einige nordische Formen (Buceinum undatum, Humphreysianum, Cyprina islandica). Was das Auftreten und die Verbreitung der einzelnen Schichten an- belangt, so ist zu bemerken, dass einerseits das Langhien, andererseits das Zancl&een und Astien weitaus die verbreitetsten Glieder sind. Der Geologe, der zum erstenmale nach Calabrien kommt, sieht nur die Mo- lassen des Langhien, überlagert von Zancl&en und Astien. Das Hel- vetien, Tortonien und Messinien tritt nur an wenigen Punkten in äusserst beschränkter Verbreitung auf. Merkwürdig ist die ausserordentliche Höhe, bis zu welcher die Pliocän- bildungen ansteigen, so reicht das Astien bis 1000 und das Zancleen bei Reggsio sogar bis 1200 Meter! und selbst in dieser enormen Höhe be- steht diese Formation noch aus ausgesprochenen- Tiefseeablagerungen! so dass zur Zeit der Ablagerung des Zancleen nur die höchste Spitze des Aspromonte als isolirte Klippe aus dem Meere herausgeragt haben kann. Äusserst interessant sind die Beobachtungen des Verfassers über die Quaternärbildungen Calabriens. Man kann dreierlei Bildungen unter- scheiden: 1. Älteres marines Diluvium. Es erhebt sich bis 800 Meter über dem Meerespiegel. Seine Fauna ist nicht besonders reich, doch finden sich darunter auffallend viel nordische Arten. * Allerdings hat man es hier wahrscheinlich mit zusammengeschwemmten Conchylien zu thun, da die Vorkommnisse aller Facies zusammen vor- kommen. — (Ref.) ee Buecinum undatum Modiola modiolus. Natica Montacut:. Pecten pes lutrae. Trochus Ottot. „ tigrinus. Oyprina islandica. Waldheimia cranium. Limopsis minuta. 2. Jüngeres marines Diluvium. In niederem Niveau, Fauna ausserordentlich reich. Die nordischen Formen sind ganz verschwunden, dafür finden sich neben den gewöhnlichen lebenden Mittelmeerarten eine Anzahl offenbar tropischer Formen, von denen einige ältere Pliocän- arten sind, andere heutzutage an der Westküste von Africa, an den Cap- verden etc. leben. Es sind folgende: * Tornatina knockeni. * Triton ficoides. Actaeon Bovettensis. Raphitoma Columnae. Cylichna obesiuseula. Strombus coronatus. Cyphoma Bovettensis. Odostomia confusa. * Conus testudinarius. * Natica orientalis. „ subventricosus. eemorcellanga: »„ Ziheginus. * Hyalaea quadridentata. „ Mantovanı. * Diplodonte Savignyr. Mitra Bronni. * Loripes Smithii. „ scerobiculata. Limopsis pygmaea var. major. * Terebra corrugata. Hiezu noch einige Bryozoen. Die mit einem * versehenen Arten leben noch in wärmeren Meeren, sind aber durchwegs kleiner, als ihre lebenden Verwandten. Die auch im Pliocän vorkommenden sind nach der Ansicht des Verfassers sicher nicht eingeschwemmt, müssen vielmehr am Schlusse der Pliocänzeit, wäh- rend der diluvialen Kältezeit aus dem Mittelmeer aus- und später wieder eingewandert, schliesslish aber im Mittelmeer ausgestorben sein. 3. Terrestrisches Diluvium. Braune, fluviatile Gerölle, welche bis einige 100 Meter ansteigen. Was den paläontologischen Theil der Arbeit anbelangt, so hat der Verfasser die sonst gewöhnlich vernachlässigten Gruppen der Bryozoen, Foraminiferen und Ostracoden mit besonderer Vorliebe behandelt und möge folgende kleine Tabelle eine Übersicht über den Reichthum der einzelnen Stufen an den wichtigeren Abtheilungen der Fossilien geben. Gastrop. Bivalv. DBryozoen. Ostracoden. Foraminif. Aquitanien. . 57 42 5 0 % Kamehien, .. 18 39 3 2 70 Helvetien . 6 3 118 10 121 Tortonien . 262 106 8l 28 337 Messinien . 0 0 0 0 0 Zancleen. . 7 55 165 32 282 Astien‘. ..'.:°463 232 77 45 190 Sicilien . . 146 123 82 29 132 Saharien. . 236 161 101 41 111 — 10° — Die Gesammtzahl sämmtlicher nachgewiesener Arten beträgt 2686, von denen 994 auch noch lebend bekannt sind. Die Anzahl der neuen Arten beträgt 445, von denen jedoch der grössere Theil auf Ostracoden, Bryozoen und Foraminiferen fällt. Interessant ist die Beobachtung des Verfassers, dass vom Tongrien bis Zancleen jedes Glied des Tertiären durch besondere Clypeaster-Arten charakterisirt ist, so dass nur sehr wenige Arten in zwei Stufen zugleich vorkommen. Es scheint dies aber doch nur etwas Locales zu sein, denn im Wiener Becken z. B. ist die Vertheilung der Arten eine ganz andere. Aus den Betrachtungen des Verfassers über die Materialien, aus denen die Tertiärschichten aufgebaut sind, verdienen folgende Punkte hervorgehoben zu werden: Die Argille scagliose kommen in Calabrien von der Kreide ange- fangen bis ins Aquitanien in allen Stufen vor, zeigen überall eine deut- liche Schichtung und geben keine Anhaltspunkte, um sie für Produkte von Schlammvulkanen zu erklären. Auffallend ist die kolossale Entwickelung der Conglomerate in fast allen Stufen vom Bartonien bis im Zanclö&en. Die einzelnen Gerölle er- reichen oft einen Durchmesser bis zu 2 Meter und stammen oft von Ge- steinen, welche in der Nähe anstehend unbekannt sind. Übrigens sind alle Blöcke abgerollt. Zum Schlusse können wir nur den Wunsch aussprechen, dass dem Calabrischen Tertiär bald auch jenes von Messina nachfolgen möge. are Fuchs. C. ve Steranı: Il Tortoniano dell’alta Val di Tevere. (Atti Soc. Tosc. Process. verb. 1880. 114.) Bei Borgo San Sepolecro im oberen Tiber-Thal, östlich von Arezzeo, kommen an beiden Seiten des Flusses Ablagerungen von Mergel, Sand- stein und Kalkstein vor, welche ihren organischen Einschlüssen nach dem oberen Miocän (Tortonien) angehören. Ditrupa incurva, Vermetus sp., Scalaria lamellosa, Ostrea cf. la- mellosa, Spondylus crassicosta, Pecten scabrellus, P. solarium, P. Besseri, Echinolampas cf. depressa, Stylocoenia taurinensis etc. Fuchs. C. pe Steranı: Il Macigno di Porretta ed i terreni cor- rispondenti. (Atti Soc. Tosc. Process. verb. 1881 206.) C. pE Steranı: ÖOrigine degli strati pontici intorno al Mediterraneo. (Idem pag. 209.) C. DE Smeranı: Sui terreni marini dell’ epoca postplio- cenica. (Idem pag. 212.) Diese drei Mittheilungen sind ausschliesslich recapitulirenden und polemisirenden Inhaltes ohne neue Thatsachen oder neue Gesichtspunkte zu enthalten. Fuchs. — 101 — S. pe Bosniaskı: La formazione gessoso solfifera e il se- condo piano mediterraneo in Italia. (Atti Soc. Toscana. Process, verb. 1880. 90.) Fortgesetzte Studien im Gebiete des Livorneser Tertiär haben den Verfasser zwei neue wichtige Thatsachen kennen gelehrt: 1. Das Vorkommen rein mariner Schichten, innerhalb der Gypsfor- mation. 2. Die Einschaltung brackischer Schichten innerhalb des Tortonien, welche als eine Facies der Tripoli angesehen werden müssen. Die Gliederung des Tertiär im Liegenden der Schichten mit Peecten comitatus stellt sich demnach gegenwärtig folgendermassen dar: A. Gypsformation. 1. Mergel, Sande und Molassen mit Gypsflötzen. Congerienschichten mit marinen Fischen (Dentex, Raja). 2. Weisse, blättrige Mergel mit Süsswasserorganismen. Gobius, Atherina , Cobitis, Lebias, Planorbis, Melanopsis, Krebse, Insecten, Ba- trachier. 3. Dichte Mergel und Molasse mit Gypsflötzen. Lebias crassicauda, Libellula doris, Landpflanzen. 4. Blaue Mergel und Serpentinsande mit marinen Conchylien und Gypsflötzen. Ostrea cataplasma, Arca diluvii, Avicula phalaenacea, Di- trupa incurva, Venus ovata, V. islandicoides, Pecten scabrellus Lam., P. sp. cf. Angelonii Meneen., Pectunculus violascens, Anatina sp., Lucina hiatelloides, Cardium sp., Syndosmya alba, Neaera sp., Thracia sp., Tur- ritella turris?, Balanus sp., Vermetus intortus,. Fissurella sp., Clupea sp. B. Tortonien. 5. Korallenkalke mit Porites, Astraea, Pecten aduncus, (Cardita Jouanneti. 6. Gelber Sandstein mit Steinkernen von Bivalven. Arca Noae, Tapes depressa, Pecten substriatus etc. 7. Tripoli mit Cardium, Ervilia, Syndosmya und einer reichen Fisch- fauna und Flora. | 8. Graue, schiefrige Kalkmergel mit Olupea gregaria. 9. Kalk mit Porites, Pecten aduncus, Modiola Brocchit. Die Tripoli (7) entsprechen auf das Genaueste den bekannten fisch- führenden Tripoli von Licata auf Sizilien, welche gegenwärtig bereits fast in ganz Italien nachgewiesen sind, so bei Catanzaro in Calabrien, bei Cutro nächst Reggio, bei Ancona, so wie bei Mondaino und Talacchio bei Bologna. Die Fischfauna der Tripoli, welche gegenwärtig bereits gegen 100 Arten zählt, hat einen ausgesprochen mediterranen Charakter, mit einer Beimengung von nordischen Formen (Clupeen, Pleuronectiden, Gadoiden, Salmoniden). Merkwürdig ist die häufige Vergesellschaftung mit Süss- wasserfischen (Leuciscus), welche namentlich bei Licata auffallend ist, wo die Süsswasserfische der Individuenanzahl nach sogar dominiren; doch — 12 — ist diese Erscheinung durchaus nicht die Norm und giebt es viele Punkte, wo die Süsswasserfische vollkommen fehlen. Bemerkenswerth ist die grosse Ähnlichkeit, welche die Fischfauna der Tripoli mit derjenigen von Pod Sused bei Agram zeigt. An allen Punkten, wo bisher in Italien diese fischführenden Tripoli beobachtet wurden, werden dieselben durch einen mehr oder minder mächtigen Com- plex vom marinen Tortonien von der darüber liegenden Gypsformation getrennt, und kommen niemals unmittelbar unter der Gypsformation vor. Ich kann mir nicht versagen zu diesen überaus wichtigen und in- teressanten Auseinandersetzungen Dr. BosnsasKr’s einige Bemerkungen zu machen. Nach den übereinstimmenden Angaben fast aller bisherigen Autoren liegen die Tripoli von Licata unmittelbar und concordant unter den gyps- führenden Schichten, und wenn der Verfasser nun im Gegentheile be- hauptet, dass dieselben stets unter einem (mitunter sehr mächtigen) Complex mariner Miocänschichten liegen, so drängt sich unwillkürlich die Frage auf, ob der Verfasser hier nicht doch vielleicht zwei verschie- dene Fischniveaus in eins zusammenfasst, von denen das eine (Licata) unmittelbar unter den Congerienschichten liegend beiläufig der Sarma- tischen Stufe, das andere aber unter dem Leythakalke liegend vielleicht dem Schlier entspricht (Cutro, Ancona, Mondaino). Bekanntlich tritt ein solcher Fall in Österreich ein, wo es auch im Schlier und im Sarmatischen fischführende Horizonte giebt, welche sich sehr ähnlich sehen und lange Zeit mit einander verwechselt wurden. Was die marine Fauna innerhalb der Gypsformation anbelangt, so hat dieselbe einen ausgesprochen pliocänen Habitus. Die angeführten Arten kommen Stück für Stück auch in den pliocänen Mergeln mit Pecten comitatus vor, und Pecten scabrellus Lan. (sofern es sich wirklich um die echte Lamarck’sche Form handelt), ist sogar eine ganz typische Pliocänart. Es würde also diese kleine Fauna ganz entschieden für die Zutheilung der Gypsformation zum Pliocän sprechen. F'uchs. L. BuRGERSTEIN und F. No: Geologische Beobachtungen im südlichen Calabrien. (Sitzungsber. Wiener Akad. 1880. 154.) In dieser kurzen, aber interessanten Skizze der geologischen Verhält- nisse Süd-Calabriens, welche von einer geologischen Karte und einer Tafel mit Durchschnitten begleitet ist, wird auch des Tertiärs Erwähnung gethan. Bei Monteleone an der Westküste Oalabriens nördlich vom Cap Va- tican fanden die Autoren Miocänschichten mit Ostrea erassissime, Cerithium lignitarum, Pecten Besseri und Heterosteginen. Von Stilo und San Nicola, östlich und westlich vom Granitplateau der Serra werden kleine Listen von Pliocänconchylien gegeben, welche dem Zancl&en entsprechen. Fuchs. u ae — R. Travacııa: La regione di Licodia-Euboea e le serie dei terreni nella sezione S. E, della Sicilia. (Boil. Com. geol. 1880. 344 u. 505.) Auf der alten geologischen Karte von Sizilien von Horrmans, welche noch immer durch keine neuere ersetzt ist, sieht man, mit Ausnahme der Basalte, den ganzen südöstlichen Theil von Sizilien als „Kalkstein von Syrakus* angegeben. In Wirklichkeit ist die Zusammensetzung. dieses Gebietes jedoch eine viel complizirtere. Südlich der ausgedehnten Ebene von Catania erheben sich 3 von N. nach S. gerichtete Höhenzüge, welche „Le Iblee“* genannt werden. Der westlichste dieser Züge, der zwischen Vizzini und Licodia mit dem Monte Altore beginnt, verläuft gegen S.S.V. und endet im Cap Scalambri. Er besteht an der Basis aus Neocomkalk mit Ammoniten und Aptychen und jüngeren Kreidekalken (= Hippuritenkalk vom Cap Passero). Darüber in mächtiger Entwicklung und den grössten Theil dieses Gebirgszuges zusammensetzend folgt ein Complex von miocänen Kalken und Mergeln, welche dem Zancleen sebr ähnlich sehen, bisweilen Feuer- steine führen und dann sehr leicht mit Kreideschichten verwechselt wer- den können (Schlier). Von der Höhe dieses Schlierzuges senkt sich das Terrain allmählig gegen Osten in der Form eines geneigten Plateau’s, welches von mehreren N.—S. laufenden Thalrissen durchschnitten ist. Dieses Plateau besteht fast ganz aus Miocänablagerungen, in denen man über dem Schlier folgende Glieder unterscheiden kann: 1. Mergelige Kalke mit grossen Bivalven (Kalksteine von Iblee), ähn- lich dem Kalkstein von Syrakus, doch wie es scheint etwas älter (Grunder Horizont ?), 2. Blaue Mergel mit zahlreichen Fossilien des Tortorien. 3. Kalkstein von Syrakus, vollkommen übereinstimmend mit dem österreichischen Leythakalk (2. Mediterranstufe). Die Basis desselben wird in der Regel durch einen Heterosteginenkalk gebildet, welcher ganz dem- jenigen von Maita entspricht. Südlich von Syrakus bei Fonte bianca bildet er einen weichen, zarten Kalkstein, der als „Kalkstein von Syrakus“ weit verführt wird und reich an Fossilien ist. 4. Schichten von sarmatischem Charakter bei Syrakus. Dieses ganze Miocänterrain reicht im Süden bis an den Tellaro (Abisso). 5. Gypse, stellenweise mächtig entwickelt, stellenweise sehr reduzirt., In ihren oberen Theilen Schichten mit Congerien. 6. Trubi (Foraminiferenmergel). Pliocän. 7. Pliocäne Mergel, Kalksteine und Sandsteine mit zahlreichen Fossilien. S. Quaternäre Sande und Conglomerate. Eruptivgesteine kommen in 4 verschiedenen Horizonten vor: 1. Basalte im Liegenden des Hippuritenkalkes vom Cap Passaro. 2, Basalte im Miocän unter den Gypsen. 3. Basalte im pliocänen Mergel. 4, Postpliocäne Eruptivgesteine. Fuchs. — 104 — CALvert und Neumayr: Die jungen Ablagerungen am Hel- lespont. (Akad. Denkschrift. 1880. Bd. XL.) Diese Arbeit bildet einen Theil des grossen Werkes der österreichi- schen Geologen über Griechenland und erfordert eine besondere Be- sprechung. (Dies. Jb. 1881. II. 354.) Die beiden Küsten der-Dardanellenstrasse bestehen aus jungen Bil- dungen, welche theils dem Tertiär und theils der Diluvialzeit angehören. Tertiär. Die Tertiärbildungen umsäumen continuirlicher die klein- asiatische Seite, setzen fast den ganzen thracischen Chersones zusammen and verbreiten sich von diesen beiden Linien aus einerseits gegen ’Süden bis in die Nähe des alten Troja, andererseits nordöstlich an die Ufer des Marmorameeres. Sie stiegen bis 800° an, liegen im allgemeinen horizontal und zeigen nur in der Nähe der Küsten Störungen und Aufrichtungen. Es lassen sich von unten nach oben folgende Glieder unterscheiden: 1. Rothe Thone, ohne Versteinerungen, ähnlich der Terra rossa. 2. Sande, Gerölle und torrentielle Bildungen mit zahlreichen, jedoch meist unbestimmbaren Resten grosser Säugethiere. Mastodon amgustidens. - .... Dinotherium bavaricum. 3. Graue und grünliche Thone, Mergel, Sande, Gerölle, zarte oolithische Kalke und Braunkohle mit zahlreichen Süsswasserconchylien: Anodonta Hellespontica. Melanopsis buccinoidea. Unio Steindachneri nov. f. hy Trojana. „..:Sprattinst: s acanthicoides. „ Dardanus n. f. “ Pergamena n. f. N, a Abichiüi n. f. .Neritina Scamandrı n. f. granum n. f. Melania Hellespontica n. f. Bithi una sp. a cf. Escheri Mer. . © Helix. sp. Merkwürdiger Weise kommen zusammen mit diesen Süsswasserconchy- lien auch Reste von Phoca pontica und Cetotherium priscum vor. Über- dies wurden gefunden: Antilope sp., Listriodon splendens, Triony& Sp. 4. Sarmatische Kalksteine mit Tapes gregaria, Ervilia podolica und Aracıın podolica. . Sande und Gerölle mit der Sänbethrerianne von Pike ori gracıle. Tragoceras amaltheus. Sus erymanthius. Palaeoreas Sp. Oamelopardalis attica. Quaternärbildungen. Sie legen sich discordant an die Tertiär- bildungen an und steigen niemals höher als 40‘ an. Mit Ausnahme unter- geordneter Störungen, welche wahrscheinlich auf Abrutschungen zurück- zuführen sind, liegen sie stets horizontal. Es werden aus diesen Ab- lagerungen 33 Meeresconchylien angeführt, unter denen sich eine aus- sestorbene (Tapes cf. Dianae Req.), jedoch keine nordische findet. 15 der angeführten Arten leben noch heutzutage im Schwarzen Meere. Merk- würdig ist der Fund eines Steinmessers in diesen Ablagerungen. Fuchs. — 105 — GosseLer: Division A Etablir dans le terrain diluvien de la vall&e de la Somme. (Annales d. ]l. societe geologique du Nord. t. VII. p 165. 1880.) Der Verfasser stellt eine Anzahl Profile aus der Gegend von St. Acheul, Amiens und Abbeville zusammen, aus denen sich ergiebt, dass man im Sommethal zwei verschiedene Diluvialbildungen unterscheiden kann. Die ältere derselben hat in Folge von Erosion eine sehr unregelmässige Ober- fläche. Die Frage, wie sich dies Diluvium zu jenem von Paris (dieses Jahrbuch 1882. I. -271-) und dem von Ladriere aus dem Norden Frankreichs beschriebenen verhalte, wird offen gelassen. Das obere Diluvium des Somme- thales (Diluvium rouge?) ist jedenfalls nicht nur durch Umlagerung des unteren (Diluvium gris) entstanden. Benecke. K. FeisımanteL: Schotterablagerungen in der Umgebung von Pürglitz. Schotterablagerungen aus Fragmenten verschiedener im Erzgebirge, Riesengebirge und dem mittelböhmischen Silurgebiet anstehend bekannter Gesteine und auch aus Geröllen von Feuerstein der weissen Kreide, jenen des norddeutschen Diluvium gleichend, zusammengesetzt, finden sich an vielen Orten Böhmens. Lehm mit Resten von Säugethieren unterlagert den Schotter. Schon vor längerer Zeit erregten verkieselte Baumstämme, welche in. den Schotterablagerungen gefunden wurden, die Aufmerksamkeit. Kusra erklärte dieselben für Araucariten, welche aus dem Pilsener Steinkohlen- gebiet stammen sollten. Nach FEistmanter’s Untersuchungen an Stämmen von Pürglitz handelt es sich aber durchaus nicht um Coniferen, sondern um Dicotyledonen, und zwar wahrscheinlich um eine Art von Quercus. Alle Anzeichen sprechen dafür, dass die Schotterbildungen in der Diluvialzeit bei höherem Stande der Gewässer abgelagert wurden. Die Annahme, dieselben seien cretacisch oder tertiär, entbehrt aller Begründung. : Benecke. G. pe Geer: Naagra ord om bergarterna paa Aaland och flyttblocken derifraan. Mit einer geologischen Skizze. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. V. No. 11 [No. 67]. 469—484.) Verf. hat die auf der Insel Aaland vorkommenden Felsarten studirt, um ihre Verbreitung unter den erratischen Geschieben zu verfolgen. Aaland nebst den angrenzenden Inseln Lemland, Lumparland, Vaardö, Eckerö besteht aus entschieden massigen Gesteinen, welche sich von dem schwedi- schen Urgranit scharf unterscheiden lassen und für jünger gehalten werden, während man auf den östlich sich anschliessenden Inseln — Degerö, Kökar, Kumlinge, Landtö ete. — ein dem schwedischen Urgebirge ähnliches Ge- birge antritit. Von den Hauptfelsarten auf Aaland — Aalandsrappakiwi, felsitischer und feinkörniger Quarzporphyr, Aalandsgranit —, welche makro- skopisch charakterisirt werden, konnten mit Sicherheit Vertreter unter den — 106 — Geschieben von Gotland, Jytland, Kiel, Sachsen, Rixdorf, Eberswalde, Oder- berg, Rüdersdorf, Waldenburg in Schlesien, Striegau erkannt werden; Malmö, Kopenhagen, Breslau und die Scheren von Blekinge sind als noch unsichere Fundstätten namhaft gemacht. Verf. fügt hinzu, dass ihm die erratischen Blöcke vieler, jedenfalls mit in Betracht zu ziehender Gegenden nicht be- kannt sind. Die Förderung der Blöcke fand wahrscheinlich durch den bal- tischen Gletscher statt, der von Aangermanland kommend dem süd- lichen Theil des bottnischen Meerbusens folgte und sich strahlenförmig über Upland, Aaland und Südwest-Finnland ausbreitete. Die Gletscherstreifen laufen auf der Mitte der Insel Nord-Süd und weichen auf der Westseite etwas in westlicher, auf der Ostseite stärker in östlicher Richtung ab. Zum Schluss hebt pe Ger einige noch zu lösende Fragen hervor und theilt mit, dass Suiten der auf Aaland anstehenden Gesteine in den geolo- gischen Sarmmlungen von Berlin, Leipzig und Stockholm zu finden sind, und dass er gern bereit sei, jegliche gewünschte Aufklärung zu geben (Adresse: Geologisches Bureau Stockholm). E. Cohen. A. G. Höseson: Om glacialreporna i Vesterbotten. Mit einer Kartenskizze. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. V, No. 13 [No. 69]. 624—627.) Höcsom hat die Richtung der Gletscherstreifen in Westerbotten be- stimmt und gefunden, dass das Eis, als es aus dem Binnenland an die jetzige Küste gelangte, aus der südöstlichen Richtung in die nordsüdliche überging. Die Ursache sei zweifelsohne, dass der Gletscher sich hier in dem Becken über den Meeresboden fortschieben musste; daher treffe man auch die stärkste Abweichung in dem engen, nur 45 m tiefen Qvarken bei Umeaa. Da die Streifen auf den Höhen und in den Thälern gleich ver- laufen. so nimmt Verf. an, dass letztere sich erst während der Eiszeit durch Erosion gebildet haben. Die Beobachtungen sind in übersichtlicher Weise auf der beigefügten Kartenskizze eingetragen. E. Cohen. — ©. Paläontologie. W. Waacen: Salt-Range fossils. I Productus Limestone fossils. 3. Pelecypoda. 143 p. 8 Taf. (Memoirs of the geological Survey of India. Palaeontologia Indica. Ser. XIII.) Calcutta 1881. 4°. [Dies. Jb. 1881. II. 101.] Indem wir wie früher mit 1 upper, mit 2 middle, mit 3 lower productus limestone bezeichnen, geben wir im Folgenden eine Übersicht der beschrie- benen Arten. Classe Pelecypoda. Ordnung Pholadacea. Fam. Gastrochaenidae. Unterfam. Gastrochaeninae. Spengleria Tryox. Die generische Bestimmung der einzigen als 8. ve- tusta* aufgeführten Art ist unsicher, Gastrochaeniden sowohl als Phola- diden sind überhaupt paläozoisch kaum bekannt, es ist also auch kein Analogieschluss möglich. Aus 1. Ordnung Myacea. Fam. Myidae. Unterfam. Corbulinae. Eucharis Recıuz. Die einzige Art E. grandaeva würde die älteste bekannte sein. Aus l. Fam. Anatinidae. Unterfam. Anatininae. Cardiomorpha Kox. Diese in paläozoischen Bildungen häufige Gattung ist durch eine Art ©. indica in Schichten nicht genauer bestimmten Alters, welche Wyxxe als Boulder group unter dem carboniferous liegend be- schrieb, vertreten. Allorisma Kıns. Ähnlichkeit der Schalen indischer Muscheln mit A. elegans Kıns wurde Veranlassung, folgende Arten hier unterzubringen: A. perelegans (aus 1), A. pleuromyoides (aus 1), A. sp. indet. aus den Schichten des Oyclolobus Oldhami (1) und A. dubium (aus 1). Palanatina Harn. P. indica (aus 1). * Wo kein Autor hinter der Art steht, ist dieselbe neu. — 108 — Ordnung Lueinacea. Fam. Luveinidae. Unterfam. Corbinae. Sphaeriola StoLiczka. S. grandaeva. Älteste Art, aus 1. Unterfam. Lucininae. Lucina Brxen. Die Arten L. progenetrix und L. (?) bombifrons, beide aus 1, füllen die Lücke aus, welche bisher noch zwischen devonischen und mesozoischen Lucinen bestand. Loripes Pos. L. atavus aus 1 und ZL. proavius aus 2, Fam. Astartidae. Unterfam. Astartinae. Cardinia As. Ein Exemplar aus 3 wird mit grossem Vorbehalt als ©. conjungens bezeichnet. Astarte Sow. 4A. Ambiensis, aus 1. Gouldia Avdans. G. primaeva aus 1. Unterfam. Carditinae. Pleurophorus Kıne. WaAGEN hält im Gegensatz zu Auffassungen, wie sie noch neuerlichst z. B. in Zırter’s Handbuch Ausdruck fanden, Oleido- phorus, Pleurophorus und Myoconcha für nahe verwandt. Myoconcha stünde dann am Ende einer Reihe von Formen, welche mit dem zahn- losen Oleidophorus begonnen hätten. Die Gattung Pleurophorus wird in 3 Sectionen getheilt: = 1. Imbricati mit glatter Schale und concentrischen Anwachsstreifen. 2. Costati mit mehr oder minder starken Rippen auf der Hinterseite der Schale. 3. Plicati mit starken Falten auf dem hinteren Theil der Schale. Die Costati (deren typische Art Pl. costatus BRown ist) fehlen in Indien. Zu den Imbricati werden gestellt P7. imbricatus Kon. sp. (Sole- nopsis), wahrscheinlich aus 1, Pl. subovalis aus 1 und 2, Pl. complanatus aus 1. Diese drei Arten werden noch als Gruppe der Subovales zusammen- gefasst. Zu den Plicati wird gestellt Pl. acuteplicatus aus 1. Oleidophorus Harn. Auch hier unterscheidet der Verfasser Sectionen, nämlich: Simplices (Typ. Modiola simpla Kays. Cleidoph. simplus GeEıx.) mit mehr oder weniger trapezoidalem Umriss und concentrischen An- wachsstreifen — Modioliformes (Typ. Modiola Pallası Vern. Oleid. Pal- lasi Gem.). Umriss Modiola gleiehend, Wirbel endständig, bei guter Er- haltung mit feinen Radialstreifen. Zu den Simplices gehört C. trapezoi- dalis aus 1, zu den Modiolaeformes ©. striatulus, ebenfalls aus 1. Ordnung Arcacea. Fam. Trigoniidae. Schrzodus Kıns. Es wird darauf hingewiesen, dass ähnlich- wie der oben besprochene Pleurophorus auch Schizodus sich als Glied einer Reihe darstellt, welche mit zahnlosen Formen im Silur beginnt (Pseudaxinus) und in der Gattung Trigonia ausläuft. Indien hat 4 Arten von Schizodus — 109 — geliefert: S. rotundatus BRown, 9. pinguis, S. dubiiformis und S. com- pressus, sämmtlich aus 1. Myophoria Bronx. Die Abgrenzung der Gattungen Schizodus und Myophoria ist etwas willkürlich. Einige Zweischaler des Saltrange haben aber die innere Leiste so deutlich entwickelt oder ähneln europäischen triadischen Formen so sehr, dass Waagen dieselben sicher als zu Myo- phoria gehörig ansieht. Es werden aufgestellt M. praecox aus 1, M. car- dissa aus 1, M. subelegans aus 1. Fam. Nuculanidae. Unterfam. Nuculinae. Nuculana Link (= Leda Sc#um.). N. subacuta aus 1. Nucula Lam&. N. ventricosa HALL aus 1. N. trivialis Eıcaw. aus 1. Fam. Arcidae. Unterfam. Arcinae. Macrodon Lyc. M. geminum aus 2. Dolabra M’Cov’s. Diese Gattung wird nach M’Cov’s späterer Definition in den Brit. Palaeoz. Fossils 1865 aufrecht erhalten: flache, schmale Ligamentfläche, welche sich über die ganze Länge der Schlosslinie er- streckt; ein dicker, langer, hinterer Seitenzahn oder Schlossleiste in jeder Klappe, der in spitzigem Winkel von der Schlosslinie abgeht und in der linken Schale zuweilen gespalten ist; Manteleindruck ganz. D. arcına aus 1, D. corbina aus 1. Ordnung Mytilacea. Fam. Mytilidae. Unterfam. Dreissenidae. Septifer Recu. Es ist nicht mit voller Sicherheit auszumachen, ob die Gattung Septifer in Indien vertreten ist. WAAGEN unterscheidet zwei Gruppen von Arten, solche mit radialen Streifen: radiata und glatte: laeves; zu letzterer würde der Mytilus eduliformis des deutschen Muschel- kalkes, wenn es wirklich ein Septifer ist und der indische $. squama aus 1 gehören. Es ist von Interesse, dass $. sguama und die viel jüngere deutsche Muschelkalkart kaum zu unterscheiden sind. Unterfam. Crenellina. Lithodomina n. g. Die neue Gattung umfasst Muscheln, welche Lithodomus ähnlich aussehen, aber einen mehr entwickelten vorderen Theil der Schale haben, welcher auf einen kräftigeren vorderen Muskel deutet. Letztere Eigenschaft, sowie ein langes beinahe inneres Ligament weisen auf Crenelliden hin. Nucula cardiiformis Eıcnw. aus russischem Bergkalk und vielleicht auch Lithodomus priscus Gıes, gehören hierher. Aus Indien werden beschrieben ZL. typa und L. abbreviata, beide aus 1. Unterfam. Mytilinae, Lithodomus Cuv. L. atavus aus 1. Modiola Lamk. M. transparens aus 1. Mytilus Linn. M. patriarchalis aus 1. — 109 — Atomodesma BEyr. Diese von Beyrıcn für Muscheln aus Timor aufge- stellte Gattung ist im Saltrange durch eine Art A. indicum aus 1 vertreten. Fam. Aviculidae. Unterfam. Aviculinae. Pseudomonotis Beyr. Der Verf. weist auf die verschiedenen Arten hin, welche man von Pseud. speluncaria getrennt hat, die aber dieser be- kannten Art so nahe stehen, dass eine scharfe Trennung schwierig ist. Er stellt daher eine Gruppe der Ps. speluncaria auf und führt als der- selben angehörig aus dem Saltrange auf: Ps. garforthensis Kına (2), Ps. radialis Kına (1) und Ps. Kazanensis (Vern.). Isolirte Arten sind Ps. gigantea (vielleicht aus 2), Ps. inversa aus 1 und Ps. deplanata aus 2. Oxytoma MErK. 0. atavum aus 1 und 2. Avieula Kıein. A. Chidruensis aus 1. Unterfam. Melininae. Liebea n. g. WAAGEN ist der Ansicht, dass Mytilus Hausmanni GLDF. zwar unter allen Aviculiden am ersten zu Aucella zu stellen sei, wie GEINITZ vorschlug, dass aber doch solche Eigenthümlichkeiten der Schale vorhanden seien, dass besser eine neue Gattung aufgestellt werde. Es ist nämlich ein durchaus inneres, in mehreren Gruben gelegenes Ligament vorhanden, wie besonders an Exemplaren aus dem thüringischen Zech- stein nachgewiesen werden konnte, es ist ferner auch in der rechten Klappe ein Einschnitt vorhanden, in welchen sich der übergebogene Flügel der linken Klappe hineinlegt. Eine Reihe anderer, weniger wesentlicher Merkmale wird in der ausführlichen Diagnose angegeben. Zu dieser neuen Gattung Liebea wird aus dem Saltrange (3) L. indica gestellt. Ordnung Ostreacea. Fam. Radulidae. Lima Brxen. L. Footer aus 1. Fam. Pectinidae. Aviculopecten M’Coy. Von dieser in paläozoischen Schichten so ver- breiteten Gattung (Bısssy führte aus dem Carbon allein an 200 Arten an) fanden sich in Indien 9 Arten. Doch vermuthet WaasEn, dass fernere Aufsammlungen noch eine wesentlich höhere Zahl ergeben werden. Fol- sende Gruppen mit indischen Arten werden unterschieden: 1. Gr. d. A. Indianensis M. a. W. A. jabiensis aus 1. 2. 5» '» Illawarensis Dana A. derajatensıs aus 2. A. pseudoctenostreon aus 1. » nn» fimbriatus PnıLL. A. morahensis, vermuthl. aus 2. 4. 5 9m exoticus EıcHw. A. subexoticus aus 1. Bd. u 0 ‚hiemalis SALT, A. crebristriatus Kon. sp. (Pecten) aus 3. — 11 — 6. Isolirte Arten A. Katwahiensis aus 1. A. squamula aus 1. 7. Unbekannte Gruppe A. AsiaticusKon. Näherer Fundort und Lager unbekannt. Pecten Kızın. P. praecox aus 1. P. Wynnei aus 2. P. proto- textorvus aus 1. P. subgranosus, vielleicht aus 1. P,. Fllemingianus Kon. Lager unbekannt. . Euchondria Merk. Nach WaaAsen’s Ansicht sind dyadische Arten wie P. pusillus zu Euchondria, nicht zu Streblopteria M’Coy zu stellen. Von indischen Vorkommnissen wird E. subpusilla aus 1 hier angeschlossen. Eine Ostrea oder Tergquemia auf einem Streptorhynchus aufsitzend ist zu ungenügend erhalten, um genauer beschrieben zu werden. Sämmtliche Arten sind abgebildet. Benecke. DE Konınek: Faune du Calcaire carbonif&re dela Belgique’ Deuxieme partie. Genres@yroceras, Cyrtoceras, Gomphoceras, Orthoceras, Subclymenra et Fonvatites. 1880, fünfter Band der Annales du musde royal d’histoire naturelle de Belgique mit Atlas von 19 Foliotafeln und Troisiöme partie. Gasteropodes. 1881, 6. Band der „Annales“ mit Atlas von 21 Tafeln. Im Anschlusse an das Referat im 1. Theile des Jahrganges 1880 dieses Jahrbuches 8. 409 geben wir zunächst eine tabellarische Übersicht der beschriebenen und abgebildeten Fossilien mit Angabe der Fundschicht in Belgien. Neue Genera sind mit grossen Lettern, neue Arten gesperrt sedruckt. 7 bezeichnet, dass die Art bis jetzt nur aus Belgien bekannt ist. (s. Tabelle S. 112—120.) Schon aus der Tabelle ist der Umfang und die Bedeutung der Arbeit des ausgezeichneten Kenners der Carbonfauna ersichtlich, dem hoffentlich die Vollendung der grossen Monographie in nicht ferner Zeit möglich ist, da jene beiden Abtheilungen einander in kurzem Zwischenraume gefolgt sind. Wir beschränken uns, da bezüglich der Cephalopoden die Tabelle selbst pe Konıncks Anordnung giebt, und weitere Ausführungen der Ori- ginalarbeit entnommen werden müssen, auf gedrängte Wiedergabe der Unterscheidungscharaktere neu aufgestellter Gastropodengeschlechter, und einiger sonstiger für die Systematik der Letzteren wichtiger Be- merkungen. Natiria oe Kon. 1881. Typ. Iyrata Pair. sp. Kugelige Schale mit kurzer Röhre und wenigen durch tiefe Naht getrennten Windungen, durch- bohrter Axe, ovaler Öffnung, schneidendem Aussenrand und leicht ver- diektem Innenrande. Oberfläche mit zarten Längsrippen blätteriger Art bedeckt, zwischen denen feine parallele Zuwachsstreifen stehen, die recht- winkelig eine gewisse Anzahl schwacher Spiralrippen schneiden. Verf. hält für möglich, dass eine Anzahl triadischer Arten (die genabelten Nati- cellen der Autoren?) hierher gehören. — 112 — | „„|Mittl. Unt.-Carb.| Ob. Unt.-Carb. U.Unt.-Carb.mit 5 : lan; ? Spir. striat Gr. Euomphal. Sp moszuene a Ye | eran$" | Dinans | Ss] Wa Namine || Vise | 150 m | 60 m | 100 m | 100 m | 150 m | 250 m Iran 0% TER NA V. VT. Cephalopoda. Nautilidae. Gyroceras 9 ODE UM f DE Kon, . _ — | Dle| IVbı — — par adoxicum I. vr O. Sow. | — = _ _— — |VlIrragm. gegocerasıy; MIR... Ie Ze == = a consobrinumt DE Korn — el | serratum f dE Kon. . . . | Ie = _ = — — intermediumt oe Kon. | — — |Hd — u propinguum+t oe Kon... — — Didi — a tesselatum-DdE Kon. . . . | — = _ — _- VI Cyrtoceras A. exogastrica. I. Laevia. Siphone cylindrico. unguis PaLne. 0... _ _ _ _ — |VI(VIb) subulare ve Kon. . . . — _ — —_ —_ I digttust ve Kon. . . . _ — — — _ VI tgnotumt DE Kon... . .ı Te | — — == — = denticulusy ve Kon. . | Ie — — — _ — gractletT DE Kon. . . . —_ — ' Ille — = —_ inopinatumYy DE Kon. . _ — — | Wb| — _ tenuen. DE Kon . 2... Ie —_ — — — — concinnumt DE Kon. . —_ — | WM — _ — deflexeum pe Kon. . . — — | Ne|i — — — cornu bovist DE Kon. . = — — = Va = ıdomeumy DE Kor.. . . Ie — — _ —_ — repertumT - . DR — —-— ' Ooe | — — — rostratumY DE Kon. — _ — !Tb — — II. Laevia. Siphone margari- | tato. cornutf pe Kon... .. . Ie — _ — _ _ Nystif pe Kon... ...» Ie —_ _ — —_ _ hiırcinumTt de Kon. . . Ie — — > —_ —_ impotensy pe Kon. . . | — — —. . IVb | 2 _ acus DE Kon. (unguis DE Kon., | non PHILL.) : Ie —_ eh — _ III. Ornata. Siphone cylindrico. | cinctum + Msır. . . . | Ie — | M| — u BE dactyliophorum T DE Kon... | Ie — _ — = = rugosumiBzeminn. un 0 = — Sm = nn Gesneri Marr. . — _ — _ _ VI canaliculatum f DE Kon. (Ges- neri? DE Kon., non MART.) Ie _— — —_ — er Puzosianum + ve Kox. . . | Ie — — —_ = as Cyrtoceras IV. Ornata. Siphone margari- : tato, Verneuilanum 7 DE Kon. Antilopet pe Kon. B. endogastrica. V. Ornata. arachnoideum 7 DE Kon. VI. Laevia. imperitum DE Kon. Gomphoceras fusiforme Sow. .» lagenale pe Kon. Orthoceras 1. Mit cylindrischem Si- pho. I. Laevia. A. Gracilia (nicht über 25 mm Dm.). tibialey ne Kon. sagitta T DE Kon. calamus DE Kon. 5 concomitatum, DE Kon. . Martinianum 7 DE Kon. simileT DE Kon. .. neglectumY DE Kon. . B. Regularia (grosse Arten). implicatum f ve Kon. oblatumt pe Kon... decipiens DE Kon. . amabiley DE Kon. . nervienset DE Kon. filosumy oe Kon. Ä migrans DE Kon. (Breynii? Sow., non MAaRrr.) inconspicuum + oe Kon. indulgensY DE Kon. . altecameratumT vEKon. idoneum DE Kon. columellare ve Kon... Münsterianum vE Kon. princepsYy DE Kon. inoptinatum j DE Kon. . gratum DE Kon. cucullus DE Kon. magnumT DE Kon.. fandumY ve Kon. Goldfusstanum vE Kon. . N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. | Spir. mosquensis Eecaus- sines 150 m I. Dinant 60 m II. Ie.f| — un & lee elle lee 1882. Bd. II. U. Unt.-Carb.mit Anse- remme 100 m 100% Ille IIA.Ie Ille . IIIb.IIIe Tine - [nn _ cd I > [ — © Mittl. Unt.-Carb. Spir. striatus Sp. cuspidatus Ob. Unt.-Carb. Gr. Euomphal. Prod. gig. Waul- | ır nyE sort | Namur Vise 100 m | 150 m | 250 m IV. Ve NIE en] VI — 14 — U.Unt.-Carb.mit A Unt.-Carb. a um. be Spir. mosquensis pır. striatus IN uomp a Sp. cuspidatus. Prod. gig. Dinant 23 m Namur | Vise 150 m | 60 m | 100 m “100 m | 150 m | 250 m I T. IL. IE ae NY v1. Orthoceras | | II. Annulata. salutatumTf ve Kon... . Ie an — er a4 = salvumY ode Kon. . . .ı Ie = — — Au conquestum T DE Kon. . . — wen — gun = VI discrepans f DE Kon. (O. cinc- tum de Kon. non Sow. nec PaiLL.) : eh Ie lee = = Morrisianum oe Kon. . . —_ E— — = — vI vicinale ve Kon. .. . —_ — — IVb en — laevigatum M’Coyv . . . » —. 2) Ile (sb | — _ nm DE | Kon... .n. ae — an en .. Va VI II. line ten, candidum ve Kon.. . . . _ — -)ı We — — _ 2, Mit rosenkranzarti- sem Sipho. a. Nummularia. approximatum y DE Kon. _ — — = VIb Breyniv Markt... 2... —_ ee _ vi diffieile DE Kon. ... a — er = \ "monocerosYy DE Kon... . Ie. — — Br ee; Zu giganteum Sow. . 2... = — er a va VI b. Momiliformia. i lineale7 DE Ron... 2... Ie _ _ _ — —_ Subelymenia evoluta PnıL.. . _ _ — — _ VI Ammonitidae. Goniatites rotatorius pe Kon. | le = — _ _ _ Belvalianus T'pe Kon. . . Ie == _ — _ = clymenvaeformis T DE | KON. 2 8 IE RBASEN, Ie E= — ee = serpentinus Pant. — — — — _ VI sphaericus MART. . . . . — — _ — —_ vI sphaeröidalis M’Cor.. . . er Illa | IVb = Se Ryckholti ve Kox.. . . |’ le _ — - | —- — status Bow... we. 7 u a — VI platylobus Pant. . ...\ 2 — 0 vI obtusus- PrieL. .. . 0. .| — — = — _ VI complicatus pe Kon. . . . |" — 7— — an, vI rotellaT DE:Kon. ... . Ie — — — — = complanatuws-f DE Kon... Ie u _ = —_ implicatus Puh . 2»... — v— _ — _ vI truncatas Baier. . 2... | 17 — —— 2 — vi vesicwlifer pe Kon. . . | "—- — — —_ - VI involutus pe Kon. . |=— — —_ — - vi mutabilis Putz . . : . mo Pro | + _ _ vi cal BEILue. sm er. — er an ur BL VE — 15 — U Unt -Carb mit Mitt!. Unt.-Carb. Ob. Unt.-Carb. En mosquensis| „SPir- striatus @r. Euomphal. | Sp. euspidatus. Prod. gig. Eeans | Dinant | Aue, | Wut | Namır| Visa 150 m | 60 m 100 m | 100 m | 150 m | 250 m Be I. II. TI ELV? V. VI. Goniatites crenulatust DE | Kon. > Ie _ ei — Dr perspectivust pr Kon. Ie _ — sa — Er vittiger PhiLL. SE _ — _ —- Vb — rotiformis Phi. Zar en En I et VI spirorbis GILBERTSON . — — — a — vI carıina PriLL. ae — a ER —_ vI princeps DE Kon. Ie en — Ss: divisusT DE Kon. . Ie _ =- a _ u virgatusT DE Kon. _ _ = a — vI impresswsTy DE Kon.. en = IIIe a = Ak fasciculatus M’Cor a Be IVb — EN inconstans DE Kon. Zi e Ile | IVb NN cyclolobus PsıLL. 2 Zn une. er Be VI mizolobus PHiLL. = : su zes VI Gastropoda. Prosobranchiata. Holo- stomata. se Naticidae. Ellen | | NATIRIA | Iyrata PaıtL. sp. (Natica) . = - 00 _ —_ VI TYCHONIA Omalianape Kon. sp.(Natica) a er — — | VI Neritopsidae. Naticopsis Sturü oe Kon.. — - — Em vI ovoidea DE Kon. . . . I Sr = = ze Se; mamillarist ve Kon. ar ESS IV N == brevisYy DE Kon.. — > SE 7 = vI globosa HOoENINGHAUS Sp. == nr er ke 7 vı obsoleta if ve Kon.. I Sr = Br m = propinquar ve Kon. I SEA We SEE Ss = placidar DE Kon... == ern 7 ver =4 vI rugosa T DE Kon. . . =? or ve Er r VI globulinat DE Kon. e= — | — : VI planispira Puıı. sp.. . _ — — = ML brevispira Y RyYcKHOLT Sp. . = Se Hager 5 VI consimilis+ oe Kon. . — a IA IV le ee me ampliata Ps. sp. .| — = Ve Ml sigaretiformis y.DE Kon. —_ — = = NA eleganst+ ve Kon... : .\_ — _ — = = vI Pyramidellidae. | Ir STROBEUS = | | ventricosus DE Kon. . . | — — | = = vI ı lepidus ve Kon... . . - |. — une — u gracilis vE Kon. . . . » | Gen = —— al sure — 16 — U.Unt.-Carb. mit Mittl. Unt.-Carb. Spir. mosquensis. er San p. cuspidatus. Pa 150 m | 60 m | 100 m | 100 m T: 10%, N; Macrochilina monodonti- | . formisT DE Kon. —- 1.— nn DIichotiana T DE Kon. sp. . I _ _ — obtusa DE Kon. — — — _ turgiday DE Kon. I — - En tumiday DE Kon. 3 I _ — _ oviformisT DE Kon.. . — _ -- — pustillat ve Kon... . — — — _ maculata 7 DE Kon. sp.. - I _ — _ ‘turbinataT DE Kon... . = — TTS, striatat DEKoxn. . . - — —_ —_ — rectilinea PrıLL. sp. . . .» —_ _ —_ = ventricosa DE Kon. . E — — _ conspicua DE Kon. (für | Macr. acutus pe Kon. 1873 non Sow.) . : — — ovalis M’Cov sp. . _ — m | — obesa f DE Kon. (für Maer. | acutus DE Kon. 1843 non Sow:) Ä acutumf DE Kon. . priscum GOLDF. SP. deornatum f DE Kon.. conulusT DE Kon.. pusillumT DE Kon. I mtinorTf DE Kon. I _ = = intermedia T DE Kon. _ -- Ze multispirata T DE Kon. I _ = == Newberryi STEVENS _ — ME E an T DE Kon. _ _ III _ acuta Sow. Sp. = _ = IV coniformisT Dr Kox. . I _ I” = polyphemoides ve Kon. (für Bac. imbricatum PhıLL. ps.) — _ u ” Loxonema 1, Laevigata. | giganieumtoe Km. .| — | —-— | — IV supremumY DE Kon.. » =’ In — — elongatum T DE Kon... . » I|ı — = Nerviensetpde Kon... .| — | — IT| W intermedium?t ve Kon. | — —_ = IV ? cochleatum T DE Kon. _ — = — concinnumY DE Kon.. — _ — 5 leviusculumY DE Kon... I — = == fecundumY DE Kon. — — = == acuminatum GOLDF. Sp. . — — == — spuriumY DE Kon. — — > TE vittatumT DE Kon. . . I _ — impendens M’Cor . 5 = I I Ob. Unt.-Carb. Gr. Euomphal. Prod. gig. Namur 150 m x. Vise 250 m VI. vI vI — 17 — — .,| Mittl. Unt.-Carb.| Ob. Unt.-Carb. | V.Unt-Carb. mit Spir. striatus | Gr. Euomphal. ITELER Sp. cuspidatus. Prod. gig. eg Dinant m won Namur | Vise 150 m | 60 m | 100 m | 100 m | 150 m | 250 m 1% Er Tralerne. V. vr. Loxonema Dgleesum 7 DE | | | Kon... 2 I — | — gr = | ae abbreviatum + DE Kon. 3 —_ ee IV | — _ mimusculum f DE Kon. I — _ _ a 32 obsoletumY DE Kon... _ — — = — | VI exiguum y DE Kon.. — _ _ - — !' U nanum Y% DE Kon. — _ — - = | VI graciley De Kon. I — — Biere gradatumYy DE Kon. . n— _ III — = a 2. Costata. semicostatumy DE Kon. — Zen = = _ VI amoenumY DE Kon. — — _ — VI Lefebvrei Y LEVEILLE . I _ = — — — propensumY DE Kon.. _ = == — VI propingquumY DE Kon. . = rg = — — VI strigellatum T DE Kon. . m = == = —_ VI sulciferum Tr DE Kon. = — == — = VI suleatum DE Kon. (Lefeb- vrei ARMST.) . ET = — = —= = VI pulcherrimum M’Cov . — = =: — — vi WalciodorenseyoeKon. | — E— Ili IV _ nz constrietum MaRrr.. = — | subeonstrictum DE Kon. sp. = zu = — el Mi scalaroideum PHiLL. sp.. . Es = = _ vI ruginosumY DE Kon.. = n— = = vI breve M’Coy E _ _ IV — — formosumY DE Kon. . 21 — _ — _ rugiferum PEILL. sp. _ _ — _ — vI regiumT DE Kon. —_ _ IV _ _ Murchisonianum pe Kon. Ez — — — — VI ?buccinoideumT DEKon. —_ — — - —_ vI Polyphemopsis mm DE Kon.. . I _ —_ _ —_ _ bulimoides +7 pe Kon. (mit Farbenspur) . . . . — _ _ IV — _ - peracutus MEER a. WORTHEN (= Fusus Bum0r dialis DE | . Kon.). . - REN, — —_ — E — vI subulaY DE Kon. RR — — III — En _ mimutus’y DE Kon.. — —_ Ill _ _ —_ Scalites humilesy ve Kon.. I — _ — ai tabulatus PHıLL. sp. . . — _ — u VI angulatusYy DE Kon... _ III _ | _ — carbonarius DE Kon. Sp. —_ — == ale VI fusiformis T DE Kon. | | (Chemn. carbonariaveKon. | ps.) es R I _ — | a | es — 118 — ., |Mittl. Unt.-Carb. | Ob. Unt.-Carb. U.Unt.-Carb. mit Spir. striatus | Gr. Euomphal. Bpinenor Due Sp. cuspidatus. Prod. gig. m | Dinant az Nur Namur | Vise 150m 60 m | 100 m | 100 m | 150 m | 250 m > et. III. Va NZ: VI. Turbinidae. | | TURBINA e | minimaT pe Kon. :.. . I — —_ Me. — et DE-KoN. =. _ _— | — ve. VI CONLCHTEDEIKON.S =. —_ _ III | We ee, DE Kon... . - u vI Anomphalus nerviensist DE | Kon. Ge _ _ III IV. = _ TURBONITELLA | | biserialis PHıLL. Sp. . ; _— | _ _ vI elegantulaT DE Kos. a == — Im 02 zu 4 globosay DEKon.. . . I — = rn er RHABDOPLEURA | solida.ne Kon sp ss... — = — = VI TURBONELLINA | | conicat ne Kon: ....— | — m A lepida ve Kon. . en 5: — vI OTNaLa DE KON — — |UI| — - — pulchella} ve Kon. . == == — ale Vi formosat DEKon. » ..| — — — — ll pulchra ve Koxn.(= Euomp. I TE lepidus DE Kon.) . . . —_ _ — => vI cryptogramma DE Kon. Sp. _ _ a, | vI PORTLOCKIA RE parallela PsıLL. sp. ; — _ == ri = VI Lacor daire eana y DE Kon. sp. —_ — = — za pygmaea ' DESKoN. sp = I _ es m a elegans ty pe Kon. Hr — — RI semicancellatat ve Kon. | — 2 _ Zu red amoena ve Kon. — - _ a minor ve Kon. — — _ a! nanat DE Kox. = — — —_ = vı ACLISINA | x striatula ve Kon. . » » . | — e— — BEN = met pulchraype Kom... . . | 1 _ — — >; NABUarı DE-KONZ ne —_ == = — = PYTHODEA amplissima T DE Kon. . « —. is srl nie — — lu VI TURBINILOPSIS | | inconspicuus DE.Kon.-, — |. —. DI 22 = = vittatusT DE Kon. ar | | | Farbenspur) . Een — er a ? Hoening ghausianus or Kor. | | Pak sp. I ee _ —_ — | MW planulatus Don er ae | 2 | VI Trochidae. | | | ROTELLINA | | | nn planorbiformisT pe Kox. - [ I _ = eo guadriserrataDpEKon. — — ie VI Euomphalidae. Platyschisma helicoides Sow.. | — rl TIER |. 1VE 2 — MlabhatasbaeL... .. = ,.:..| .— SS al ee ME. Bvoiden PuliL- . © ... — ee vI helicomorpha 7 DE Kon. (heli- | | | coides DE Kon. p8.). . . I — - | — —ns Mine Barasow rel —_ = — aM inopinatay DE Kon... . — — III — a Straparollus Dionysii Monsır. | — — — v | St exaltatust pe Kon. — —_ |ı— NV ineptus} ve Kon. . - —_ = — — Al tramssenst DE Kon. En III —_ — — serus T DE Kon. ee = _ — —. |.VI MuWSEEDE Konsi. ...:.. ıl —_—: |: | — a convolutusYr DE Kon. I Sl ln lee placidus DE Kon.. En Ill — = Ze ecplanatusy DE Kon. . _ — a le. ale — VI grandisy ne Kon. (bis larcm Dim) ran: — — _ — vi planorbiformisypeKon. ee N NT minutus DE Kon. . ..| — — il a la, nV laevigatus f LEVEILLE Sp. . I — — a pileopsideus Paul. . . . | — — _— —..|[r.:VI ua Sw.. 2... lernen eh WalVl U.UOnt. -Carb.mit En Unt.-Carb. | Ob. Unt.-Carb. Spir. mosquensis. P'r- striatus Gr. Euomphal. | Sp. cuspidatus. Prod. gig. Beate | Dinant | Ause. | Watt. | yamır | vis | 150m | 60 m | 100 m | 100 m | 150 m | 250 m a a REF ER I. 1.2 Beet NT- Straparollus mammula ve | | | | Kox. (Dionysü ps.) . .| — | —.» |: u: EOE re vI heliciformis} DE Kon. . | — in —_ era vI Tallascıne Kon eu er Ze) FE NT Jamesi Mbox :».2rY: 4 a | en vI coelatusf DE. Kon... . . _ a _ a het Vi Rhaphistoma radians T ve Kon. | | | | Sp> = | fl ae ee = junior DE Kon. (radians ps.) " Ä — | Zen vI giganteumt ve Kox.. 1 er > | ee en > Euomphalus acutus Sow. sp. . en a a vI acutiformisT DE Kon. Baar — pentagonalis Pau. . . er a wis vI subpentagomalis + DE | | | KON. 27.72: BE Er III | er 4 ne gradatus y.DE Ron | = = = 32 Er VI er otalostomus NPGoy#r:2: 7.0.18 77 een Ks V VI deliquusi vE Kon. . . | _ Ee zer amarust oe Kon. . .. | _ ee Be ee elegansT:De.Kon... |. 2. 2. [2 a vI amoenus DE Kon. . . . a ee 2 9.2 ER vI pentangulatus SOW. . 2. | _ | Fra | IY Mi: m lavus Haus, a ai! en catilliformis DE Kon. (em. pro | | | catilloides ve Kon. non | | | GONBAD)ES 2 ee re x Be vI mitis+ pe Kon. = | N = ER vI lactusr ne Kon. nr Sean a Als Deckel etwa von Zuom- | phalus cf. crotalostomus und | acutus betrachtet Verf. die | sonderbaren Körper, welche er SE | ’S rk en Fr vI erst Calceola Dumontiana,dann | | Hypodema genannt hatte | | PHYMATIFER | | | | tuberosus DE Kox. (em. pro | | | Kriege tuberculatus ve Kon. non | | | | FIenme)-. - . —. - L LT —- | Is Du 2 celensis ve Km... ..-.-. —- I - IE | — | — ER coroniferus?} oe Kon... | — — / Wim = pugilis Pain. sp. . —. .ı. — — I -— i—- |) U Schizostoma catillus Marr. sp. (nicht in älteren Schichten) | — | —- — | —- | WM caly& PsıLL. sp. . _ — fl Iv = crateriforme DE Kon. (E. tabulatus DE Kox. non PsırLırs nec TRATTSCHOLD) | impotens y DE Kon. el | — 121 — Tychonia ve Kon. 1881 (für die früher Natica Omaliana ve Kon. genannte Form). Weicht von Natica durch Verdickung der Columella, durch Abwesenheit eines Nabels und Fehlen jeder Spur von Schwielen- bildung auf der.Spindel an der Innenseite der Mundöffnung ab. Wegen der wahrscheinlich hierzu gehörenden Opercula rechnet Verf. die Naticopsis-Formen zu Gray’s Neritopsiden. Strobeus vE Kon. 1881. Kleine spitze den lebenden Nassa-Arten ähnliche Schnecken mit 5—7 Windungen, einer verlängert eirunden Mündung mit dünnem schneidendem Aussenrande, am Innenrande mit einer als Unterscheidungsmerkmal gegen die nahestehenden Macrochilina - Arten dienenden schwieligen Erhöhung, einer mit einer einzigen zurückgeschla- senen Falte versehenen Columelle und glatter Oberfläche. Für Macrocheilus Pair. 1841 ist nach Barre’s Vorgang der Name Maerochilina gebraucht, weil der erstere 1833 von Hope für eine Käfer- gattung verwendet worden war. Turbina DeKon. 1881. Kreiselförmige meist mässig grosse Schnecken- häuser mit 5—8 convexen glatten Umgängen, fast kreisförmiger verhält- nissmässig grosser Öffnung, welche scharfrandig ist und keine schwielige Verdickung zeigt. Nabel eng und tief, bisweilen fast fehlend. Schale gleichförmig dünn und zerbrechlich. — Das von Margarita LeacH durch die ganz runden, convexen Umgänge, von Holopea Haut. durch Abwesen- heit des Sinus am Aussenrande der Öffnung unterschiedene Geschlecht scheint im Mitteldevon zu beginnen und noch unter den Fossilien des Salt Range vertreten zu sein. Turbonitella ve Kon. 1881. Kleine Kreiselschnecken mit con- vexen Umgängen, welche glatt oder mit Höckern versehen sind. Der Innenrand der runden oder ovalen Öffnung zeigt eine niedrige, unten breite Schwiele, welche im Obertheile längsgefurcht ist. Der Aussenrand ist dünn, scheidend. Der Nabel fehlt. Mitteldevon bis Carbon. Rhabdopleura ve Kox. 1881, soll wohl die als Section Rhabdifer von Macrocheilus aufgefassten Formen mitteldevonischen bis carbonischen Alters umfassen, weicht von TroscheL’s Amyza nur durch das Fehlen der Längsfurche auf-der Columella ab. Turbonellina ve Kon. 1881. Kleine niedrige bis scheibenförmige Gehäuse mit trichterförmigem Nabel. Einfache ovale Öffnung ohne schwie- lige Randtheile. Oberfläche mit vielen zarten Spiralrippen, welche zu- weilen durch schief gebogene Zuwachsstreifen durchschnitten werden. Devon bis Kohlenkalk. Portlockia ve Kox. 1881. (Der Name ist von M’Cor für ein Tri- lobitengenus gebraucht. Ref.) Schale spindelförmig mit ziemlich zahl- reichen, mehr oder minder convexen, mit Spiralrippen bedeckten Umgängen. Auf der letzten Windung tritt eine randliche Rippe mehr als die andere hervor. Öffnung ganzrandig, Aussenrand dünn, fast gerade, ohne Spur einer Spalte oder eines Sinus, Innenrand buchtig; Columella dünn und nicht schwielig. Nabel fehlt. — Gegen Cyclonema Hau ist keine scharfe Grenze vorhanden; Verf. glaubt davon mehrere Arten seinem Geschlechte — 12 — zurechnen zu sollen, das amerikanische Silurformen von der ältesten Silur- zeit an enthalten, F. A. Römer’s Turbo mutabilis und exserta, und mehrere Carbonspecies, darunter eine australische, umfassen soll. Aclisina pe Kon. 1881. Kleine lang-kegelförmige bis fast thurm- förmige Gehäuse mit convexen, spiralstreifigen Umgängen, ovaler Öffnung, dünnem, weder gespaltenem noch vorspringendem Rande, leicht verdickter. nicht gebogener Columella und nicht durchbohrter Axe. — Letzterer Cha- rakter unterscheidet sie von Aclis; von Turritella die Convexität der Um- gänge und die Eintiefung der Naht; Loxonema oder Turbonilla soll keine Spiralrippen haben; Murchisonia besitzt die hier fehlende Spalte der Öffnung. | Pithodea ve Kon. 1881. Grosse bauchige Schale mit verhältniss- mässig kurzer Spira. Die Oberfläche zeigt viele Spiralrippen und ein breites, fast flaches Band mit feinen gebogenen Querstrichen, die auf einen Sinus der grossen ovalen Öffnung deuten. Columella einfach, dünn, gegen die Basis gerade. Nabel fehlt. Verf. glaubt die auf die einzige 14—15 cm lange, 10 cm breite Art gegründete Gattung provisorisch am besten bei den Turbiniden unterzubringen, nicht bei den Haliotiden, da die sehr dünne Schale nicht perlmutterartig gewesen zu sein, sondern ähnliche Structur wie Dolium besessen zu haben scheint. Turbinilopsis DE Kon. 1881. Kleine Gehäuse, die breiter als hoch, fast halblinsenförmig sind, aus wenigen sehr involuten, stark convexen und glatten Umgängen bestellen. Axe durchbohrt, der enge Nabel durch- bricht eine Anschwellung der Mitte, deren hervorstehende Ränder sich unter spitzem Winkel gegen den oberen Theil der Columella vereinigen. Querovale Mündung mit nicht continuirlichem Saum, Innenrand leicht ver- dickt. Es finden sich Reste spiraliger Farbenbänder. Verf. trennt diese Formen von Turbo, weil der untere Mundrand nicht verdickt ist, weil ein Nabel vorhanden, aber keine Schalenskulptur bemerkbar ist. Rotellina pe Kon. 1881. Das scheibenförmige Gehäuse besteht aus ziemlich vielen, sehr convexen und stark involuten Umgängen, deren jeder über den vorhergehenden mit einem kleinen rechtwinkeligen Vorsprunge sich erhebt. Die Basis ist rings um die Columella etwas ausgehöhlt, diese etwas gewunden und vortretend. Die Axe ist undurchbohrt. Die halbmondförmige Öffnung zeigt keine Anschwellung. Der Aussenrand ist dünn, in der Mitte breit ausgebuchtet. Die Oberfläche erscheint glatt oder trägt Zuwachsstreifen. — Wird vom Verf. wegen des mangelnden Nabels von Ophileta getrennt und zu den Trochiden gestellt; nur die belgische Kohlenkalkform vertritt das Geschlecht. Glyptobasis pe Kon. 1881. Die kegelförmige Schale besteht aus vielen Windungen; die Grundfläche ist mehr oder minder deprimirt, am Rand gekielt und mit Spiralrippen geziert, welche der übrigen Oberfläche fehlen. Die Öffnung ist oval oder rhomboidisch mit dünnem schrägem Aussenrand. Die Columella scheint etwas gewunden. Nabel fehlt. — Die beiden belgischen Carbonarten constituiren dies Genus oder Subgenus. Flemingia ve Kon. 1881. Kegelförmige, spitz endende Schale aus — 13 — vielen, aussen fast flachen im Querschnitte eckigen Windungen gebildet. Öffnung oft deprimirt und oben winkelig. Mundsaum unterbrochen; der Aussenrand ist schräg, dünn und schneidend, die Columella schwach, leicht gewunden und zur Bildung einer mehr oder minder breiten nicht durch- bohrten Nabelgrube Anlass gebend. Die dünne Schale hat eine glatte oder nur mit unregelmässigen schiefen Anwachsstreifen versehene Ober- fläche, selten Querstreifung. Die Arten ähneln sehr Trochus, bez. Onustus und Zlenchus, bilden aber nach des Verf. Meinung ein Genus oder Sub- genus von gewisser Selbstständigkeit; er rechnet hierher T’rochus ellvpticus Hıs. und die damit von GoLpruss zusammengefasste Form des Eifeler Devon. (Cirridius oe Kon. 1881. Die bis 4 cm breite, an 2 cm hohe Art, welche den Typus des neuen Geschlechtes bilden soll, ordnete Verf. 1845 dem Sowersy’schen Genus Cirrus unter, welches von D’ORBIGNY unter Zu- grundlegung des jurassischen C. nodosum besser umgrenzt worden ist. Cirridius armatus hat aber ein scheibenförmiges Gehäuse, welches von 4—5 etwas eckigen, wenig hervortretenden sehr evoluten Windungen ge- bildet wird. Auf diesen stehen 3—4 Reihen spiralig angeorduieter Höcker, welche in mehr oder minder lange Röhren übergehen. Als Nabel kann die gesammte breite, fast glatte Basis gelten. Die querstehende Öffnung ist winkelig und besitzt einen sehr schiefen Innenrand. Familie der Euomphaliden oe Kon. 1881. Für eine ganze Anzahl sehr evoluter, bisweilen aus getrennten Umgängen bestehender Gehäuse, welche alle am Aussenrande der Öffnung eine oder einige Ausbuchtungen zeigen, und oft die Anfangswindungen durch Kammerbildung allmälig verschliessen, schlägt Verf. die Vereinigung zu einer Euomphalidenfamilie vor. Die bezeichnenden Ausbuchtungen der Mündung verrathen sich auf der Oberfläche bisweilen nur durch Spuren, meist durch mehr oder minder scharfe Kiele oder Streifen oder durch dachziegelständige Lamellen, deren Ausbreitungen zuweilen sehr beträchtlich werden. De Koxınck schreibt wie den Maclurea-Arten, so auch anderen Euomphaliden sehr starke kalkige Opercula zu. Die Euomphalidenfamilie soll einschliessen die Ge- schlechter: Platyschisma M’Cov . - ». » . .. ....m.d. Typus helicordes Sow. Strapanollina BILLINGSS . - - » 2... 49 m... pelagica, BILL. Straparollus MONTFORT . . -. ..... 2.9 9 m. Dionysii MonTtr. Iapmıstoma BALL ,. . ... . non cn yantc. m... Siriata HALL. Moelımea um SUEUR .» . . 2: . Heu n nm. . Magna LE SUEUR. Euomphalus Sow. »» .» . ‚pentangulatus Sow. hymalien DE KoN . . .....2 Sen nm. pugilis PAıLL. BERLZOSEOMA, BRONN . . 2. on... .yon. m. alellus Marr. Polytropispe Kon. —= Inachus Hıs nonLeacH. „ „ ,„ discors Sow. Phanerotinus Sow. Serpularia F. A. Röm. „ „ ,„ cristatus PkiıLr. Das neue Geschlecht Phymatifer ne Kon. 1881 wird gekenn- zeichnet durch Reihen gerundeter, mehr oder minder hervorragender Buckel, welche auf der unteren, bisweilen auch auf der oberen Seite — 124 — der sehr evoluten, nicht gekielten Windungen stehen und gewissermassen die Kiele vertreten. Die Windungen bilden eine mehr oder minder kegel- förmige bis scheibenförmige Schale mit breitem trichterförmigem oder con- cavem Nabel. Der Sinus der Mundöffnung ist wenig entwickelt. Der nächste Band des prächtig ausgestatteten Werkes soll den Rest der Gastropoden und Beobachtungen über deren geographische Verbreitung bringen. Möchte diese Fortsetzung zur Freude aller Fachgenossen bald erscheinen! K. v. Fritsch. J. Menesnmnı: Monographie des fossiles appartenant au calcaire rouge ammenitique de Lombardie et de l’Apennin de l’Italie centrale. (Schlusslieferung.) 72 Seiten Text und 2 Tafeln. 1881. (Aus Srtoppanı, Pal&ontologie Lombarde.) Die vorliegende Schlusslieferung dieses schönen und für die Kennt- niss des alpinen Lias überaus wichtigen Werkes umfasst zunächst die Recapitulation der in dem ganzen Werke beschriebenen Vorkommnisse aus dem rothen Ammonitenkalke des oberen Lias, sammt einigen Nach- trägen zu demselben. Die Hauptmasse der Fauna besteht demnach aus Cephalopoden, von denen einschliesslich der Aptychen 137 Formen an- geführt werden; allerdings befinden sich unter denselben nicht ausschliess- lich liasische Typen, indem Mexeenını ausdrücklich hervorhebt, dass in dem ihm zur Untersuchung übergebenen Material die über dem Lias liegenden Aptychenschiefer ohne Sonderung mit inbegriffen waren, so dass namentlich unter den Aptychen sich manche Arten aus höherem Niveau finden. Aus anderen Abtheilungen des Thierreiches treten vereinzelte Verte- bratenreste auf, ferner ziemlich zahlreiche Gastropoden (12), Bivalven (14) und Brachiopoden (11); unter den letzteren ist namentlich das Vor- handensein von Terebratula Rotzoana und Renieri, den charakteristischen Formen der „grauen Kalke“ Südtirols, in oberem Lias bemerkenswerth. Unter den Echinodermen ist eine Anzahl von Crinoidenstielen und Echinidenstacheln vorhanden, vor allem aber ist Cidaris Ludoviei zu nennen, eine sehr eigenthümliche Form, die der Verfasser sehr mit Recht’ als den Typus einer neuen Gattung bezeichnet, ohne dieselbe jedoch in Folge der schlechten Erhaltung des einzigen Exemplars hinreichend charakterisiren zu können. Die meiste Verwandtschaft zeigt Polyeidarts QUENSTEDT, doch sind bei Cid. Ludovieii die Stachelwarzen undurchbohrt und ungekerbt, der an die Ambulacren anstossende Rand der Interam- bulacra ist mit schrägen Rippen versehen, und in den Ambulacren sind die beiden Poren jedes Paares einander so nahe gerückt, dass sie mit ein- ander zu verschmelzen scheinen; sie liegen in runden Vertiefungen. Von Interesse sind ferner die Dünnschliffe durch verschiedene Cri- noidenstiele. Dieselbe Lieferung enthält ausserdem den Schluss der Beschreibung der Fossilien aus dem Medolo, und zwar die wenig zahlreichen nicht ammonitischen Cephalopoden, wenige Gastropoden, eine Bivalve (Nucula — 15 — Curionii n. sp.), einige Crinoidenglieder und Echinoidenstacheln, unter denen Cidaris Dameriensis neu ist, endlich ein Fragment eines Ichthyo- dorulithen; die Zahl der in früheren Heften beschriebenen Ammoniten des Medolo beträgt 46. M. Neumayr. S. A. TULLBERG: Über Versteinerungen aus den Aucellen- schichten Novaja-Semlja’s. (Bihang till k. Svenska Vet. Akad. Handlingar. Band 6. 25 Seiten Text und 2 Tafeln.) Seit längerer Zeit ist es bekannt, dass eine Zone von Juravorkomm- nissen in den nördlichen Gegenden den Pol umgibt, welche in ihrem Cha- rakter ganz mit der Moskauer Entwicklung übereinstimmt; eines der Glieder dieser borealen Provinz, der Jura auf Novaja-Semlja, wird in der vorliegenden interessanten Arbeit nach den von NOoRDENSKIöLD im Jahre 1875 gemachten Sammlungen eingehend beschrieben ; die Versteinerungen stammen aus verschiedenen Gesteinen, die jedoch in ihrer Fauna viel Verwandtschaft zeigen und der Mehrzahl nach durch das Vorkommen von Aucellen charakterisirt sind. Von 38 sicher bestimmbaren Arten kommen 19 auch in Russland oder in anderen Regionen des borealen Jura vor, während 12 Formen auch in Westeuropa auftreten und hier im Lias und mittleren Jura verbreitet sind. Dieses letztere Resultat dürfte allerdings nicht in seinem vollen Umfange aufrechtzuhalten sein; so wird die Angabe, dass Ammonites alternans dem mittleren Jura angehört, wohl auf einem lapsus calami . beruhen; auch Panopaea peregrina gehört nicht dem mittleren Jura an; die Bestimmung von Avicula Bronni und Turbo capitaneus ‚scheint, so weit es aus der Abbildung zu urtheilen gestattet ist, nicht unanfechtbar. Der paläontologischg Theil enthält die Beschreibung der neuen und Bemerkungen über schon bekannte Arten; neu sind: Cerithium elatum Solenomya costata Buccinum septentrionale Goniomya elegantula Turritella Novae-Semljae Oyprina polaris Turbo micans Ptychostolis Nordenskiöldi » . Unicostatus Nucula borealis Eulima pusilla Leda angulata »„ undulata Cucullaea Novae-Semljae Actaeon exsculptus Pecten Lindströmi Die neue Gattung Ptychostolis ist für eine Nuculidenform mit stark ausgesprochener Lunula vor und Schildchen hinter dem Wirbel aufgestellt; unter dem Schildchen bilden die Schalenränder zwei Einstülpungen nach innen, durch welche sie eine kleine Kammer abgrenzen, die nur durch einen lanzettlichen Spalt mit dem Inneren in Verbindung steht. M. Neumapyr. G. Bönn: DieBivalvender Schichtendes Diceras Münsteri (Diceraskalk) von Kelheim. (Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. 1831. S. 67.) ee M. Scutosser: Die Fauna des Kelheimer Diceraskalkes. I. Vertebrata, Orustacea, Cephalopoda und Gastropoda. 6 Taf. Abbildungen. Mit einem Vorworte von K. Zırter. (Palaeontographica XX VIII.) G. Bönm: Die Fauna desKelheimerDiceraskalkes. I. Bi- valven. (Ebendaselbst S. 145.) 18 Taf. Abbildungen. M. Scutosser: Die Brachiopoden des Kelheimer Diceras- kalkes. (Ebendaselbst S. 195.) mit 2 Taf. Abbildungen. Die vorliegenden Arbeiten geben ein fast vollständiges Bild der Fauna der in der Litteratur so vielfach besprochenen und umstrittenen Diceras- kalke, welche in der Umgebung von Kelheim neben Nerineenoolithen und Korallenkalken zwischen dem „plumpen Felsenkalke* und den „Platten- kalken* (Niveau von Solenhofen) zur Entwicklung gelangen. Mit den letzteren stehen sie in einem so innigen Zusammenhange, dass sich GünsEL für die Gleichaltrigkeit beider Gebilde ausspricht, während die meisten anderen Autoren die Diceras- und Korallenkalke für ältere, von den Plattenkalken zu trennende Ablagerungen ansprechen. Sowohl der Vergleich der Diceraskalke mit den ihnen örtlich und zeitlich nahestehen- den Oolithen von Schraitheim und Oberstotzingen, und den Korallenkalken von Herrnsaal etc. unter einander, als auch das Auffinden gleichaltriger Gebilde in anderen Gegenden gestaltet sich überaus schwierig, da man es im ersteren Falle mit einer Reihe von Faunen zu thun hat, die fast gar keine biologischen Beziehungen zu einander aufweisen, im letzteren .Falle aber gerade die gleiche Faciesentwicklung ungleichaltriger Schichten die Erkenntniss der wahren Altersbeziehungen oft ungemein erschwert. Erst ein eingehendes paläontologisches Studium an systematisch gesammelten Materialien sowohl süddeutscher, wie ausländischer Localitäten werde die sewünschten Aufschlüsse geben können. Keiner der beiden Autoren ge- langt bezüglich der Parallelisirung mit Ablagerungen anderer Gegenden zu einem bestimmten Resultate, nur hinsichtlich der von ihnen unter- suchten süddeutschen Vorkommnisse scheint mit ziemlicher Sicherheit hervorzugehen, dass die Diceraskalke mit den Nerineenoolithen gleichaltrig und geologisch jünger sind, als die Korallenkalke von Nattheim und Arneck. An Bivalven werden von Bönm 63 Arten namhaft gemacht, von denen 17, und zwar 16 oberjurassische und eine cretacische auch anderwärts vorkommen. Die 16 oberjurassischen Arten sind jedoch theils nicht an ein bestimmtes Niveau gebunden, theils gehören sie Schichten verschie- denen Alters an, so dass durch den paläontologischen Befund eine be- stimmte Parallelisirung dermalen nicht zu erzielen ist. Die cretacische Art, Mytilus Couloni , wurde bisher aus unterem und mittlerem Neocom angegeben. Die meisten Beziehungen hat die Kelheimer Bivalvenfauna nach den noch nicht zum völligen Abschluss gelangten Untersuchungen des Verfassers mit der der Stramberger Schichten. Die nachgewiesenen 63 Arten vertheilen sich auf 26 Gattungen, unter denen namentlich Isoarca und Lima stark entwickelt sind, während für die Facies 'Diceras und Pachyrisma am bezeichnendsten sind. In rein paläontologischer — 127 — Hinsicht sind namentlich die Capitel über Diceras und Isoarca von Interesse, Isoarca wird nur als Untergattung von Arca aufrechterhalten. Bezüglich der Verwendbarkeit der Bivalven zu stratigraphischen Schlüssen vertritt der Autor die Meinung, dass wenigstens gewisse Geschlechter derselben ebensogut verwerthbar seien, als etwa die Ammoniten, da sie ebenso rasch wie diese Mutationen eingehen. Als neu werden folgende Arten beschrieben: Arcomya Kelheimensis Trichites Seebachi Opis planı - incrassatus Pachyrisma latum E perlongus Astarte subproblematica 5 rugatus Arca Pencki Pinna amplissima „ Uhligi Perna pygmaea Oueullaea macerata Lima rubicunda (ÜOtenostreon) Isoarca explicata Lima Tratzt „ robusta „ eatelunulata „ .alta » lingula „ ‚siwiata Hinnites gigas „.. regularıs a subtilis s compacta Pecten paraphoros » . Goldfusst „ Brancov Mytilus erassissimus. Exogyra Wetszleri. ScHLosser zählt 72 grösstentheils bereits bekannte Arten auf, von denen 19 auf Saurier, Fische, Cirrhipedier und Cephalopoden entfallen, während die Gastropöden durch 53 Arten, und zwar meist holostome ver- treten sind. Die stärkste Entwicklung nach Arten und Individuenzahl zeigt die Gattung Nerinea. Mit der Fauna des Corallien sup£rieur oder Pteroc6rien sind 25 Arten gemeinsam, mit der des Corallien inf6rieur nur 13 und zwar meist solche, die auch in das Pterocerien hinaufreichen. Bemerkenswerth ist das Vorkommen mehrerer Arten, die bisher nur aus der alpinen Juraprovinz bekannt waren. Die als neu beschriebenen Arten sind: Teleosaurus suprajurensis(nur Zähne) Aptyxis paradoxa. Ammonites (Perisphinctes) Danu- Cerithium danubiense biensis _ 1 nodoso-cinctum Ammonites(Perisphinctes) diceratinus 5 sub-limaeforme = 5 Kelheimensis 3 Kelheimense Alaria Danubiensis Tylostoma subponderosum Nerinea labriplicata Nerita Zittelv Aptyxis Kelheimensis Scurria Kelheimensis. S diceratina An Brachiopoden werden von ScuLosser 19 Arten nachgewiesen, die grösstentheils mit bereits beschriebenen identificirt werden und sich theils im alpino-karpatischen Tithon, theils im süddeutschen, schweizerischen und französischen Jura wiederfinden. Gross ist namentlich die Anzahl je jener Spezies, welche Kelheim mit dem alpinen Jura gemein hat (12), manche davon zeigen sich freilich fast in allen Brachiopoden führenden Schichten des Malm und haben daher wenig Bedeutung. Dagegen schlies- sen sich wieder einzelne auf das Untersuchungsgebiet beschränkte Formen ziemlich enge an mediterrane Typen an. Die Gattung Terebratula ist mit 10, Waldheimia mit 4, Terebratella mit 1, Terebratulina mit 1, Eihynchonella mit 3 Arten vertreten. Die Namen der neuen Arten sind: Terebratula Kelheimensis Waldheimia Danubiensis (verwandt mit W. lugubris Surss). Terebratula immanis Zeusch., ist eine der häufigeren Arten; an sie schliessen sich einige Formen an, welche zwar durch scharfe Merkmale von der typischen T. immanis unterschieden werden können, aber nur durch so wenige Individuen repräsentirt werden, dass sie der Autor nicht als besondere Arten beschreiben mochte, sondern sie lieber als Varietäten an T. immanis anschloss; er unterscheidet daher neben dem Typus eine var. jucunda, pinguis und speciosa. Terebratula Repeliniana ORB. und moravica GLock., die von den Autoren häufig vereinigt wurden, werden getrennt gehalten. Uhlig. J. Scunm: Über die Fossilien des Vinicaberges bei Karl- stadt inCroatien. (Jahrb. d. geol. Reichsanstalt. 1830. Bd.30.) 1 Taf. Eine Anzahl von Professor Sarrtza an dem eine Stunde südöstlich ° von Carlstadt gelegenen Vinicaberge in oolithischen grauen Kalken ge- sammelter Versteinerungen wurden vom Verfasser untersucht. Folgende Arten wurden beschrieben: Harpoceras bifrons Brve.; Phylloceras Capi- tanei Car.; Lytoceras sp.; Nerinea atava n. sp.; Nerinea?; Chemnitzia?; Natica 2 sp.; Gervillia Buchi Zıe.; Arca sp.; Terebratula Croatica n.Sp.; Ter. semiplana n. sp.; Ter. 2 sp.; Ter. brachyrhyncha n. sp.; Rhyncho- nella Sapetzai n. sp.; Rh. ungulaeformis n. sp.; Rh. cf. serrata Sow.; Rh. cf. Gümbeli Opp.; Rh. pilulaeformis n. sp.; Kh. 2 sp.; Pentacrinus. Diese Fauna weist nach dem Verfasser auf das Alter der „grauen Kalke“ Südtirols hin. Gervilia Buchit wäre die einzige identische Art. . Ob nicht Nerinea atava doch mit Chemnitzia terebra des Referenten zu- sammenfällt, ist wohl noch zu untersuchen. Ein Schnitt durch Ch. terebra zeigt, dass diese keine Spindelfalten hat. Exemplare mit vollständig er- haltener Mundöffnung liegen aus Tyrol nicht vor. Es wäre auffallend, wenn bei der sonst vollständigen Übereinstimmung die tiroler und kroa- tischen Schnecken in diesem einen Punkte abweichen sollten. Eine der Nerinea sp. Taf. XI Fig. 2 sehr ähnliche, wenn nicht identische Art kommt bei Trambileno, nahe Reveredo, in grauen Kalken vor. Die vom Verfasser angenommene Ähnlichkeit seiner Ter. croatica mit Ter. hexa- gona des Referenten besteht wohl in Wirklichkeit nicht. Das Auftreten von Schichten vom Alter der grauen Kalke bei Carl- stadt würde, wie der Verfasser hervorhebt, als Bindeglied zwischen den tiroler-venetianischen und den bosnischen Bildungen von Interesse sein. Benecke. — 1229 — Newron: Notesonthe Vertebrata ofthe preglacial Forest- bed series of the east of England. (Geological Magazin. Vol. 8 S. 256 fi.; S. 315 fi.; Vol. 9. 8. 3 ff.) Über die früheren Theile der Arbeit des Verf. ist bereits in diesem Jahrbuche (1880. II. -389- und 1881. II. -107-) berichtet worden. Es sind inzwischen Fortsetzungen derselben erschienen, vor deren Publication aber auch eine Arbeit von F. SAnDBERGER, welche die unterpleistocänen Schichten Englands behandelt und eben jene Vertebratenfauna dabei in’s Auge fasst. Auch diese ist bereits im Jahrbuche (1881. Bd. II. -252—254-) besprochen worden. Die in dieser Arbeit gegebenen Verzeichnisse sind nach obigen neueren Publicationen von NEwWToN zu ergänzen. Die revidirte Liste der Rodentia und or des Forest-bed umfasst die folgenden Formen: Trogontherium Cuvieri OWEN Sciurus vulgaris? Linn. Castor Europaeus OWEN * Mus silvaticus Linn. Arvicola amphibia? Linn. Talpa Europaea Linn. Br; intermedia n. Sp. Sorex vulgaris Lixs. $ arvalıs PALL. » Pygmaeus PALLAs. a glareola SCHREB. Myogale moschata Linn. Die neue Species Arvicola intermedia bezieht sich auf eine Form, welche zwischen A. glareola und A. amphibia in der Mitte steht. Da- zegen ist das Vorkommen der letztgenannten Art ein fragliches, und Verf. - äussert die Ansicht, dass die vermeintlichen Reste derselben meist allu- vialen und nicht präglacialen Alters sein möchten. Die früher als zu Mus musculus gehörend angesehene Form bezieht der Verf. jetzt auf Mus silvaticus. An Vertretern der Proboscidea und Cetacea führt die revidirte Liste des Verf. folgende Formen auf: Elephas antiquus Fauc. Monodon monoceras Lisn. n meridionalis NEsTı. * Delphinus delphis Lıxx. 5 primigenius BLune. z 3 sp. Dalaenoptera ? Die Anzahl der Arten von Elephas ist durch diese Revision um die Hälfte verringert worden. Der Verf. bezieht alle im Forest-bed gefun- denen Reste desselben nur auf die obigen 3 Species, deren Zusammen- vorkommen aber dadurch sicher gestellt ist. E. priscus, E. leptodon und E. giganteus, welche früher im Forest bed citirt wurden, betrachtet er nach Leıtu Apams nur als Varietäten einer oder der anderen jener 3 Arten. |Vor einiger Zeit ist auch von Dauezs das allerdings vereinzelte Vorkommen von E. antiquus zusammen mit E. primigenius im Diluvium von Rixdorf für Norddeutschland nachgewiesen worden. Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde. Berlin. 1879. S. 27—28. Ref.] Der Name Delphinus sp. bezieht sich auf eine Art, welche an Grösse den D. delphis ‚überwiegt und in dieser Beziehung mit D. tursio übereinstimmt. Doch liegen nicht N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. 1 — 150 — genügende Anhaltspunkte vor, um die Identität mit letzterer Art für er- wiesen zu halten. Das revidirte Verzeichniss der Aves, Reptilia und Amphibia des Forest-bed enthält die folgenden Formen: * Anser Sp. * Rana temporaria? Linn. * Anas? * „.. esculenta? Linn. Unbestimmte Vogelknochen. * Bufo sp. * Tropidonotus natrix Linn. * Triton eristatus Laur. * Pelias Berus Linn. Wie obige Liste zeigt, sind die vom Verf. eitirten Formen (fast) aus- schliesslich neu für das Forest-bed (mit * bezeichnet). Branco. E. D. Core: On the genera of Felidae and Canidae. (Annals and Magazine of nat. hist. London. 1880. Vol. 5. Ser. 5th. S. 36—45 und S. 92—103.) A. Felidae. Während sich nach Gray die Artenzahl der lebenden Feliden auf 64 beläuft, ist diejenige der fossilen eine geringere. Aber trotzdem zeigen uns diese Letzteren eine grössere Mannigfaltigkeit von Formen, als dies bei Ersteren der Fall ist. Der Verf. unterscheidet in der Familie der Feliden zwei grosse Formenreihen, deren Typen wir einerseits in Felis, andererseits in Machairodus vor uns sehen. Alle zu letzterem Typus ge- _ hörenden Arten sind ausgestorben. Nur die grössere Mehrzahl derselben ist durch die mächtige Entwickelung der oberen Caninen, welche in der Regel comprimirt und schneidend sind, ausgezeichnet. Daher kann dieser Umstand allein nicht als trennendes Moment gebraucht werden. Ein solches sieht der Verf. vielmehr in dem Verhalten des Unterkiefers, wie dieses die folgende Tabelle lehrt. I. Machairodontidae. Die vordere Fläche des Unterkiefers biegt sich winkelig zur seit- lichen um. Dinictis, Nimravus, Hoplophoneus, Eusmilus, Machairodus, Smilodon. I Belinae Die vordere Fläche des Unterkiefers biegt sich convex (ohne scharfe Kante zu bilden) zur seitlichen um. Cryptoprocta, Pseudaelurus, Uncia (mit Tigris, Leo und Leopardus Grar), Neofelis, Catolynz, Felis, Lyncus, Cynaelurus. Innerhalb dieser beiden Hauptgruppen sind dann je zwei Unter-Ab- theilungen auf das Verhalten des tınteren Reisszahnes gegründet. Übrigens aber spricht der ‚Verf. die Ansicht aus, dass jener Unterschied in dem Baue des Unterkiefers zwar für die jetzt bekannten Formen ein durch- greifender ist, dass uns aber spätere Entdeckungen auch Übergangs- bildungen kennen lehren werden. Jedenfalls zeigt er sich bis jetzt bereits bei den geologisch ältesten Feliden, Dinictis einer- und Pseudaelurus andererseits. Der Verf. thut nun dar, dass sich in jeder dieser beiden Formenreihen im Verlaufe der geologischen Zeiten eine parallele Um- — 13l — wandlung in der Bezahnung vollzog, welche sich in den folgenden Punkten zeigte: 1) Reduction in der Zahl der unteren Molaren. 2) Verlorengehen des, bei den älteren Formen vorhandenen, nach innen gerichteten Talons am unteren Heisszahne. 3) Erwerbung einer, bei den älteren Formen noch nicht vorhandenen, vorderen Spitze am oberen Reisszahne. Die Ur- sache des Erlöschens der Machairodontidae sucht der Verf., mit Frower, in dem Excesse, zu welchem sich die Gestalt der Caninen schliesslich derart steigerte, dass diese dem Thiere ein Hinderniss wurden. B. Canidae. Die Caniden, welche mit dem oberen Eocän erscheinen (Canis selber erst im Unter-Miocän), werden vom Verf. nach der Anzahl der Molaren in fünf Gruppen getheilt, welche hier folgen. 1) Molaren = . Prämolaren = . Amphreyon. 2) 5 3 : F ie: . Thous. 4 4 6 3 4 . Pulaeocyon, Lycaon, Temnocyon, Canis, 3) > N i Vulpes , Urocyon. 2 ; - . Enhydrocyon, Tomarctos. i r = . Speothus, Synagodus. 4) ; 5 5 r Mr Be Dysodus. e j 4 a) » SE 5 7 Ictyeyon. Unter diesen Formen befinden sich 2 neue Genera, welche der Verf. des Näheren begründet: Synagodus umfasst Formen, welche früher wohl für eine Varietät des Canis familiarıs gehalten wurden, die aber im Unter- kiefer einen Höckermolar weniger als Canis besitzen und denen zugleich am unteren Reisszahn das innere Tuberculum fehlt. Das zweite Genus, Dysodus, ist von dem vorigen hauptsächlich durch das Fehlen zweier Prämolaren unterschieden, wie Solches aus obiger Tabelle hervorgeht. Wie bei den Feliden, so zeigt sich auch bei den Caniden im Laufe der geologischen Entwickelung des Stammes eine Reduction der Zahnzahl. Und diese geht Hand in Hand mit einer Verkürzung des Gesichtstheiles am Schädel und zugleich mit einer Vergrösserung der Reisszähne. Nicht allein bei den Carnivoren aber vollzog sich jene Reduction der Zahnzahl. Auch die Ungulaten, die Primaten, ja selbst der Mensch wurden von derselben betroffen. Bei Letzterem zeigt sich diese nun an zwei ver- schiedenen Zahnarten, an den Molaren oder an den Incisiven. Bereits Darwın hat jene Beobachtung gemacht und auf die nicht seltene Ab- wesenheit des dritten Molars bei dem Menschen hingewiesen. Demgegen- über macht nun Core auf Jdas ebenfalls nicht selten vorkommende Fehlen der beiden äusseren oberen Incisiven aufmerksam. Allein in seiner Vater- —R 1 — 132 — stadt kennt er selbst vier, und ein ihm befreundeter Zahnarzt weitere achtundzwanzig ganze Familien, deren Mitglieder nie diese beiden Zähne gehabt haben. [Ref. dieses kann sich als noch weiter gehendes Beispiel anführen, indem ihm von Natur nicht nur die vier hinteren Molaren, sondern zugleich auch die rechte äussere, obere Incisive fehlt.]| Dass sich derartige Erscheinungen schliesslich forterben können und unter Umständen auch werden, ist wohl keinem Zweifel unterworfen. In dem Augenblicke aber, in welchem dieselben eine gewisse Constanz und Verbreitung erlangt haben werden, muss das Genus Homo in mindestens drei verschiedene Kategorien zerfallen, die durch die Zahnzahl unterschieden sind. Der Verf. sieht in diesen drei Zukunftsgeschlechter der Menschen, und belegt dieselben mit Namen: Homo würde die generische Bezeichnung der nicht mit reducir- ter Zahnzahl versehenen Menschen sein. Ihre Zahnformel wäre also 321.23 991228 stehengebliebenen, inferioren Racen angehören. — 52, Diesem Geschlechte würden die in der Entwickelung Metanthropos dagegen, mit der Fomel 2 = —50,.und BE) — 283 würden die beiden es a ee 2, 10 Genera der geistig höherstehenden Menschengeschlechter sein. Jedenfalls ist, nach dem Verf., eine Reduction der Zahnzahl stets verbunden mit Orthognathie und diese wieder mit einer Verkürzung der Kiefer. Das dadurch ersparte Material aber kommt während des Wachs- thumes irgend welchen anderen Schädeltheilen zu Gute; und zwar ver- muthlich den oberen Theilen desselben, welche dadurch eine grössere Ge- hirncapacität erlangen würden. Branco. Epanthropos mit der Formel C. Struckmans: Über die Verbreitung des Renthieres in der Gegenwart und in älterer Zeit nach Massgabe seiner ° fossilen Reste unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Fundorte. (Zeitschr. d.d. geol. Ges. 1880. XXXU S. 728.) Die 45 Seiten umfassende Abhandlung bespricht, gestützt auf eine ziemlich reiche, meist neuere Literatur, zunächst 1) die gegenwärtige Verbreitung des Ren, sodann 2) die Zeugnisse für eine weitere Verbrei- tung in älterer historischer Zeit und schliesslich 3) die Verbreitung der fossilen Reste desselben vor allem in Deutschland. Aus 1) geht hervor, dass das Ren die sämmtlichen Küstenländer des nördlichen Eismeeres bewohnt, dass seine Wohnsitze von 80—81° n. Br. (Grönland) hinabreichen bis zum 60° in Europa, zum 46° in Asien (Insel Sachalin) und 45° in Nordamerika, so dass es demnach befähigt ist, so- wohl die extremste Kälte des hohen Nordens, als auch ein gemässigtes nördliches Klima zu ertragen, was in Verbindung mit dem Wandertrieb des Ren für die Würdigung der fossile Resten desselben in Europa von grosser Bedeutung ist. — 13 — 2) Historische Nachrichten über frühere Verbreitung des Ren sind sehr dürftig. Doch scheint es. in frühhistorischer Zeit noch Bewohner des herodotischen Skythenlandes, des jetzigen russischen Gouvernements Volhynien und Tschernigow, gewesen zu sein und zu Cäsars Zeit noch die unermesslichen sumpfigen Wälder Germaniens bewohnt zu haben. Im nördlichen Schottland fand es sich noch im 12. Jahrhundert. 3) Der dritte Abschnitt bringt in der Hauptsache eine dankenswerthe Zusammenstellung und zum Theil kritische Erörterung sämmtlicher dem Verfasser bekannt gewordener Funde fossiler Überreste des Renthiers in Deutschland. Voran geht jedoch eine kurze Besprechung oder auch nur allgemeine Übersicht auch ausserdeutscher Funde. Im Ganzen werden aus Deutschland etwas über 100 Fundorte von Renthierresten namhaft gemacht, bei denen sich das geologische Alter der Ablagerung mit einiger Sicherheit bestimmen lässt. Es sind darunter verschiedene bisher entweder überhaupt nicht zur öffentlichen Kenntniss gekommene oder doch in Sammlungskatalogen u. s. .w. versteckt ge- bliebene recht interessante Nachrichten. Etwa 3 (ungefähr 67) dieser Funde entfallen auf das norddeutsche Alluvium, nördlich des 51—52° n. Br., dagegen nur 6 auf das geschichtete Diluvium des norddeutschen Tieflandes. Andererseits hat das südliche Deutschland nur 1 Mal ein Renthiergeweih aus dem Alluvium geliefert (Pfahlbau der Roseninsel in Bayern). Den Ablagerungen in Höhlen und Spalten gehören 16 Fundorte an und zwar sämmtlich im mittleren und südlichen Deutschland, indem der Nordrand des Harzes nach den bisherigen Beobachtungen die Nordgrenze in dieser Beziehung bildet. Aus dem Löss und lössartigen Lehme stammen 8 Funde, deren nörd- lichste den Vorhöhen des Harzes angehören. Endlich fallen noch 6 Fund- orte geschichteten diluvialen Ablagerungen im mittleren uud südlichen Deutschland zu. Die diesen Fundberichten sich schliesslich anknüpfenden „allgemeinen Schlussfolgerungen“ heben hervor, dass erstere sich über das ganze mittlere Europa erstreckt haben. Gegen das Ende der Glacialzeit sterben die grossen Säugethiere aus, die nordischen Thiere ziehen sich nach Norden zurück, eine Steppen- fauna, der heutigen südrussischen entsprechend, wandert ein, Deutschland hat jetzt ein continentales Klima mit heissen Sommern und kalten Wintern. Das Ren ist immer noch zahlreich vorhanden, da es sich im Sommer in die kühleren Gebirge zurückziehen kann. Allmählig wird, wahrscheinlich in Folge anderweitiger Gestaltung des Continents das Klima feuchter, Deutschland bedeckt sich mit sumpfigen Wäldern, die Steppenfauna und das Wildpferd wandern aus, das Ren hat sich aber auch diesen veränderten Verhältnissen accommodirt, nur dass es jetzt mehr die baltischen Küstenländer bewohnt. Durch diese hat es dann auch — ungewiss wann — seinen Rückzug nach dem Norden genommen. G. Berendt. — 134 = H. B. Geisırz: Mittheilungen über die bis jetzt im König- reiche Sachsen aufgefundenen Renthierreste. (Sitz.-Ber. der naturwissensch. Ges. Isis in Dresden. 1881.) Die Mittheilung ist bereits ein Erfolg der vorbesprochenen Abhand- lung Srtrucksann’s über das Ren. Angeregt durch die Thatsache, dass in jener Abhandlung kein einziger Fund von Cerv. tarandus aus der geo- logischen Literatur des Königreichs Sachsen aufgeführt werden konnte, veröffentlicht der Verfasser eine Anzahl Funde des fossilen Renthier, welche zum Theil in dem mineralogisch-geologischen Museum zu Dresden ihre Aufstellung gefunden haben. Es sind 5 von ebenso vielen verschiedenen Punkten stammende Ge- weihstücke. Die sie bergende Lagerstätte ist aber bemerkenswerther Weise nach den einzelnen Fundberichten im Königreiche Sachsen nicht wie in der 20 Meilen nördlich gelegenen Gegend von Berlin die über dem Unteren Diluvialmergel lagernde Grandbank, sondern wahrscheinlich der Untere Diluvialmergel selbst, zum wenigsten ein diluvialer Lehm. Die steten Begleiter des Ren sind auch hier Elephas primigenius, Rhinoceros ticho- rhinus und Equus Caballus fossilis. Endlich bewahrt das gen. Museum noch zahlreiche Geweihstücke und andere Reste des fossilen Renthieres, welche A. v. Gursıer 1841—42 bei Ölsnitz im Voigtlande ausgegraben und 1843 in der „Gaea von Sachsen“ unter der Bezeichnung Cervus Guettardi Kaup erwähnt hatte. G. Berendt. A. Reneıs: Cervus tarandus bei Eberswalde. (Zeitschr. d.d. geol. Ges. Jahrg. 1881. 8. 703.) Das Protokoll der November-Sitzung (1881) der geologischen Geseil- schaft giebt Nachricht von der Auffindung eines Geweihstückes vom Ren im unteren Diluvialgrande der Gegend von Eberswalde, und zwar in genau demselben Horizonte wie in der Gegend von Berlin selbst. G. Berendt. G. R. Lersivs: Halitherium Schinzi, die fossile Sirene des Mainzer Beckens. Eine vergleichend-anatomische Studie. (Abhandl. des Mittelrheinischen geologischen Vereins. Band I. Lief. 1. Darmstadt 1881 und Band I. Lief. 2.) 1882. Gross 4°. 200 Seiten, 10 Taf. In Com- mission bei A. Bergsträsser. Die äusserst gründliche und eine Fülle von Beobachtungen gebende Arbeit zerfällt in drei Abschnitte. Der erste umfasst die Beschreibung des Skeletes von Halitherium Schinzv und die Vergleichung desselben mit demjenigen der recenten Sirenen. Der zweite hat die übrigen fossilen Formen dieser Gruppe zum Gegenstande und der dritte beschäftigt sich mit der Frage nach der Verwandtschaft der Sirenen mit anderen Ord- nungen der Säugethiere. Ref. führt zunächst die Ergebnisse der auf jene beiden letzteren Abschnitte bezüglichen Untersuchungen vor Augen. — 15 — Die Übersicht der fossilen Sirenen zählt vier Gattungen auf. Den ältesten Typus repräsentirt das Genus Prorastomus Owen, dessen einzige Art, P. sirenoides, alttertiären Schichten der Insel Jamaica entstammt. Von diesem Geschlechte sind uns indess nur Atlas und Schädel bekannt, welcher letztere durch die bedeutungsvollen Abweichungen von dem Schädel der Sirenen Europa’s sich als die wichtigste Form dieser Säugethiergruppe erweist. Schon von Owen und HuxLey wurde geltend . gemacht, dass die Sirenen näher mit den Ungulaten als mit den Oetaceen verwandt seien. Die Probe gewissermaassen dieser Anschauung nun müsste durch die That- sache geliefert werden, dass die geologisch älteren Formen in geringerem Grade von dem Typus der Ungulaten abwichen als die jüngeren. Und dieser Probe hält in der That das Genus Prorastomus Stand. Atlas so- wohl wie Schädel nähern sich mehr dem Baue namentlich der älteren Ungulaten-Typen, als dies bei den übrigen Sirenen der Fall ist. Leider standen dem Verf. die Originale dieser interessanten Form nicht zu Gebote; doch gelangt derselbe auf Grund der von Owen gegebenen Abbildungen zu einigen von diesem Autor abweichenden Auffassungen. So namentlich in der Deutung der Zähne, welche Owen zu 5P. und 3M. angiebt, während der Verf. den hintersten Prämolar zu den Molaren zieht. Diese Verschiebung würde in so fern von Belang sein, als die ältesten Sirenen, Prorastomus und Halitherium, noch mit Milchgebiss versehen waren. Die nächstjüngere Gattung ist Halitherium Kaur, welche dem Eocän und Oligocän angehört. Ihr Vorkommen ist ein sehr verbreitetes. A. Schinzi (oligocän) wurde gefunden: in Rheinhessen, der Pfalz, bei Kreuznach, Basel, Linz a. d. Donau, Paris und Bordeaux. H. Veronense dagegen ist nur aus eocänem Nummulitenkalk bei Vicenza bekannt. Ein H. sp. wurde ausserdem erwähnt aus dem Aargau, Oberschwaben, von Suffolk, von der Insel Malta und aus der Umgegend von Cairo. Miocänen Alters ist das Geschlecht Metaxytherium DE ÜHRISTOL, welches im Jahre 1840 begründet wurde. Doch liessen spätere Autoren diesen Namen wieder fallen und stellten die betreffenden Arten zu Hal- therium. Lersıus tritt jedoch für die Selbstständigkeit der alten Gattung ein, und wohl mit Recht; denn die Unterschiede von Halitherium sind namhafte. Der Scheitel von Metaxytherium ist breiter und glatter; der Zwischenkiefer ist stärker und enthält grössere Stosszähne An Stelle der fehlenden Prämolaren erscheint ein scharfer Zahn- rand! Die vier Molaren sind complicirter durch Vermehrung der Zapfen und tief einschneidende Thäler und Furchen; auch werden die Kronen etwas konisch. Die schräg nach unten abfallende Kinnfläche neben der Symphyse des Unterkiefers ist breiter; der Kinntheil ist stärker und zeigt fünf seichte Alveolen. Der Humerus ist kräftiger gebaut und kürzer. Das Hüftbein trägt aber, wie bei Halitherium, die Gelenkpfanne für das Femur. Die Arten sind die folgenden: Metaxytherium Quvieri DE CurıstoL. Bei Montpellier, Beaucaire etc. und an der unteren Loire bei Angers, Rennes. — 16 — M. subappenninum Bruxo sp. Montiglio im Montferrato bei Turin. M. Bellunense ve Zıexno sp. Cavarzana bei Belluno. M. sp. Leithakalk des Wiener Beckens, bei Hainburg, Neudorf etc. Während von dem soeben besprochenen Geschlechte, wenigstens die Species Methaxytherium subappenninum möglicherweise bereits pliocänen Alters sein könnte, gehört die Gattung Felsinotherium CAPELLINI ganz aus- schliesslich dem Pliocän, und zwar nur demjenigen Italiens an. F'. Forestiv Car. ist die einzige Art benannt, welche bei Bologna, Brä bei Turin und bei Siena bisher gefunden wurde. Doch ist zu bemerken, dass CAPELLIn:! wie DE Zıeno jenes obige M. subappenninum Italiens, wie auch das M. Cuviert Frankreichs, dem Geschlechte Felsinotherium zugerechnet haben. Was jene beiden Gattungen so ähnlich erscheinen lässt und auch zugleich mit der lebenden Halicore verbindet, ist wohl vor Allem der Umstand, dass diesen drei Geschlechtern die Prämolaren fehlen, an deren Stelle ein scharfer Alveolarrand erscheint. Überhaupt strebt der ganze Schädeltypus der beiden fossilen Genera demjenigen der Halicore am meisten zu (vom übrigen Skelete des Felsinotherium ist wenig bekannt). Ganz abgesehen indessen von den weit grösseren Dimensionen des F'elsinotherium, welches etwa doppelt so grossals Metaxytherium und Halicore (Halitherium und Ma- natus) sein dürfte, bestreitet der Verf. die Identität der beiden fossilen Genera. Diesen vier ausgestorbenen Gattungen der Sirenen stehen nun gegen- über die drei lebenden: Halicore (H. Dugong), Manatus (M. australis und M. senegalensis) und die vermuthlich jetzt ganz ausgerottete Rhytina (Rh. Stelleri). Der Stellung dieser Formen im zoologischen Systeme ist der letzte Abschnitt der Arbeit gewidmet. Während Cvvier die Sirenen als herbivore Gruppe der Cetaceen betrachtete, haben die meisten Forscher, welche sich eingehend mit denselben beschäftigten, ihre nähere Verwandt- schaft mit den Ungulaten und Proboscidiern betont. Dieser letzteren An- schauung beitretend, giebt der Verf. den folgenden, allgemeinen Ausdruck: Ungulata. I. Ungulata terrestria. / 1) Perissodactyla. 2) Artiodactyla. 3) Proboscidea. I. Ungulata natantia. 4) Sirenia. Halitherium. Prorastomus. Metaxytherium. Manatus. Felsinotherwum. Halıcore. Rhytina. Das heisst: Prorastomus und Halitherium bieten die meisten Ver- gleichspunkte mit den Ungulaten dar. An Prorastomus schliesst sich zunächst der lebende Manatus an, an dessen vorderen Extremitäten noch — 197 — die Rudimente der Ungulaten-Nägel zurückblieben. Ein anderer Zweig entwickelt sich aus Halitherivum und geht durch Metaxythervum und Hali- therium zu den recenten Gattungen Halicore und Rhytina. Im Speecielleren führt der Verf. nun aus, dass gerade die älteren Typen der Ungulaten es seien, mit welchen die Verwandtschaft der Sirenen am stärksten hervortrete. Namentlich gilt dies von dem Tapir, mit dessen Schädelbau besonders Halitherium viele Vergleichspunkte besitzt. Aber auch in der Bezahnung lassen sich interessante Vergleichsmomente finden. Wie der Backenzahn der verschiedenen Ungulaten sich zurückführen lässt auf jene einfachen bizygodonten Formen, wie sie dem Tapir und Lophvo- don zukommen, so zeigen auch die Molaren der geologisch ältesten Sirene, des Prorastomus, noch jene einfache Gestalt, die sich noch jetzt wieder- spiegelt in dem Gebisse des lebenden Manatus. Dagegen lässt schon Halitherium eine Zertheilung der Querjoche in einzelne Höcker und Zapfen erkennen, welche bei Metaxytherium fortschreitet und bei Felsinotherium und Halicore durch Verwachsung der Höcker zugleich mit der Jochform gänzlich verschwindet. Sehr interessant ist auch der Hinweis auf jene Analogien mit den Ungulaten, welche sich in der Zahnentwickelung docu- mentiren. Wie der Zahn der älteren Ungulaten und der Mastedonten nur aus Dentin und Schmelz besteht und sich erst bei jüngeren Ungulaten und den Elephanten eine Cementbedeckung einstellt, so auch bei den Sirenen. [Übrigens besitzen auch verschiedene Mastodonten bereits die Anfänge,einer Cementschicht. So M. elephantoides von Irawadi; (M. Hum- boldtiw? und) M. Andium von Süd-America. Auch bei M. perimensis und selbst bei einem, dem M. turicensis sehr ähnlichen Zahne aus dem Crag von Norfolk, hat sich Gleiches gezeigt. Doch gehören alle diese Formen wohl dem jüngeren Tertiär oder gar dem unteren Diluvinm an. Ref.] Freilich mit dem Unterschiede, dass der cementlose Zahn des Halitherium sich nun bei der lebenden Halicore zwar in einen mit Cement bedeckten um- wandelt, jedoch dafür seine Schmelzlage verliert; welches Letztere bei den Ungulaten der Regel nach nicht der Fall zu sein pflegt. Dass die langen Stosszähne der Sirenen nur im Laufe der Zeiten erworbenes Eigenthum sind, zeigt recht deutlich jene älteste Form, Prorastomus; denn bei dieser sind sie nur einfache Schneidezähne. Zwar sind Letztere selber nicht erhalten; aber die Gestalt der Alveolen ‘zeigt dies deutlich an. Von Interesse dürfte eine Vergleichung der, bei einzelnen Gattungen recht schwer zu deutenden, Zahnformeln sein, auf deren nähere Begründung jedoch auf die Arbeit selber verwiesen werden muss. Prorasiomus le. d4p.Am _ 48. (Owen deutet:5pund3m.) >87 Be pm Halitherium Zu ier ep Em 42, (Dieeingeklammerten Zähne (#i).(le). Sp.4m sind fraglich.) — mindestens 18. (Die eingeklammer- ten Zahlen beziehen sich auf 5, im schräg abfallen- Metaxytherium 2 UM 67. Le. sIp):4m — 18 — den Kinntheile des Unter- kiefers befindliche rudimen- täre Alveolen, welche Verf. als3i, 1c und als p* deutet. — mindestens 18. (An der Kinnfläche des Unterkiefers sind noch keine Alveolen bisher be- kanntgeworden, daher das?) — 32-36. (Auch hier finden sich 4 in der Kinnfläche des Unter- kiefers befindliche rudi- mentäre Alveolen wie bei Metaxytherium. Nur mit dem Unterschiede, dass man bei Halicore auch die zugehörigen, aber bald re- sorbirten, Zähne auch wirk- lich kennt. Manatus — — 7 2 — 82-40. (Beim. Neugeborenen :beob- ae achtet man jedoch auch hier im Zwischenkiefer 1 und im Unterkiefer 6 rudi- mentäre Zähne. Dazu 1 Prämolar. Alle werden frühzeitig resorbirt und die Alveolen verwachsen vollständig.) li — — 4m — 4m Felsinotherium Halicore >) oO oO ge jean & Rhytina zahnlos. Hornige Kauplatten. Alle wesentlichen Veränderungen, welche der Schädel des Halitherium gegenüber dem allgemeinen Schädeltypus der Säugethiere erlitt, und welche sich wieder bei den anderen Sirenen gegenüber dem Schädel des Hali- therium vollzogen, führt der Verf. zurück auf die Umwandlung des Ge’ bisses. Zwei Schneidezähne entwickeln sich zu Stosszähnen; Hand in Hand damit muss nothwendiger Weise die Vergrösserung und Herab- biegung des Alveolartheiles am Zwischenkiefer gehen. Diese Veränderung aber hat weitere Umformungen im Gefolge. Der Zwischenkiefer verlängert seine Stützen bis zum Stirnrand und vergrössert dadurch die Nasenhöhle. Aber seine veränderte Gestalt bedingt auch eine entsprechende des Unter- kiefers. Dieser wurde schwerer beweglich; er bedurfte daher kräftigerer Stützen seiner Muskeln, wie wir solche in dem vergrösserten Jochfortsatze des Schläfenbeines und den stärkeren Jochbeinen finden. Die Lippen treten als Hilfsorgane des Gebisses auf, sie bedingen daher breitere Flächen für den Ansatz ihrer Muskeln. | Doch nicht in gleichmässiger Weise fortschreitend bemerken wir in der Reihe der lebenden Sirenen diese Umwandlungen. Nur bei Halicore zeigt sich Verharren und weitere Fortentwickelung auf dem von Halitherium eingeschlagenen Wege. Gehemmt dagegen zeigt sich dieser Bildungstrieb bei Manatus, und rückschreitend sogar bei Rhytina. Daher denn der weiter umgewandelte Schädel der Halicore in stärkerem Maasse als der- jenige des Manatus von Halitherium abweicht, Ref. wendet sich nun schliesslich zur Besprechung der Resultate, zu welchen der Verf. in Folge seiner sehr eingehenden Untersuchungen des Skeletes von Halitherium im Vergleiche mit demjenigen der lebenden Sirenen gelangt, und beginnt mit dem Schädel. Was zunächst das Hinterhauptbein anbetrifft, so unterscheidet sich der Körper desselben nicht wesentlich von demjenigen der lebenden Sirenen. Dagegen weichen die beiden, die Hinterhauptscondylen tragenden Seitentheile in ihrem Baue von dem der lebenden ab, wodurch z. Th. die verschiedene Gestalt der hinteren Schädelfläche bedingt wird. Am meisten stimmt in dieser Beziehung Halicore mit Halitherium überein, während ZAhytina am weitesten sich entfernt. Die Hinterhaupts- schuppe endlich ist bei Halitherium dicker und grösser als bei Halicore, am kleinsten überhaupt ist sie bei Rhytina. Das Wespenbein ist im Wesentlichen ebenso gestaltet wie bei den lebenden Sirenen; dasjenige der Rhytina schliesst sich mehr an das von Mamatus an, als an das von Halicore und Halitherium. Das Siebbein ist bei letzterem Genus am stärksten ausgebildet und gleicht am meisten dem der Rhytina; reducirter ist es bei Manatus und am stärksten verkümmert bei Halicore. Die Stirnbeine sind bei den lebenden Sirenen, namentlich bei Halicore, weit schmächtiger gebaut als bei Halitherium. Höchst interessant ist zudem bei Halicore noch der weitere Umstand, dass an der Stelle, an welcher sich bei den Wiederkäuern die Knochenzapfen der Hörner befinden, ebenfalls zweistarke, rundliche Knochen- Apophysen aufragen. Der Verf. beobachtete diese, schon von RürPpELL hervorgehobene Thatsache an jedem der vier von ihm untersuchten Halt- core-Schädel; die Zeichnung (Taf. 9 Fig. 93) lässt leider diese merkwürdige und für die Verwandtschaft mit den Wiederkäuern gewiss bedeutungsvolle Eigenschaft nicht recht erkennen. Rhytina, Manatus und Halitherium scheinen dagegen keine derartigen Fortsätze der Frontalia zu besitzen, so dass die Bildung derselben auf Halicore beschränkt sein dürfte. Den Scheitelbeinen des Halitherium kommt, gegenüber den lebenden Sirenen eine längere und schmalere Gestalt zu, wodurch natürlich das Schädeldach einen wesentlich anderen Anblick darbietet. Was den Ober- kiefer von Halitherium anbetrifft, so schliesst sich der Bau desselben am nächsten an Manatus an; denn in Folge verschiedener Bezahnung difterirt seine Gestalt bei den drei lebenden Geschlechtern. Mächtig ent- wickelt ist, als Träger der Stosszähne, der Zwischenkiefer des Kal- therium; doch schwillt er, entsprechend der bedeutenderen Grösse dieser Zähne, bei Halicore noch stärker an, indem er hier, nächst der Mandibula, der grösseste Knochen des Schädels ist. Rhytina gleicht, obgleich nicht mit Stosszähnen versehen, in dieser Hinsicht doch am meisten der Hali- core, während bei beiden Arten von Manatus, welche gleichfalls jener — 1409 °— Zähne entbehren, der Alveolartheil des Zwischenkiefers stark verkürzt ist. Bedeutungsvoil sind die Verhältnisse, welche sich bei der Betrachtung der Nasenbeine ergeben. Bei den lebenden Sirenen sind dieselben stark redueirt. Zlalicore ist der Regel nach sogar eines solchen gänzlich beraubt; doch beobachtete der Verf. an einem ganz jungen Thiere von nur 250 mm Länge einen kleinen, dreieckigen, durch offene Nähte isolirten Knochen an der Stelle, an welcher sich ein Nasenbein befinden müsste. Wenn, wie wohl nicht unwahrscheinlich, die Deutung dieses, allerdings unpaaren Knochens als letzter Rest eines Nasenbeines richtig ist, so würde derselbe bei dem erwachsenen Thiere, mit dem Stirnbein verschmolzen , in Letzterem gesucht werden müssen. Ganz zweifellos dagegen besitzen Manatus und Rhytina Nasalia. Jedoch nur noch in reducirter Gestalt; wohingegen sie bei Halithervum deutlich entwickelt sind und sich in ihren wesentlichen Merkmalen ziemlich genau demjenigen anderer Säugethiere anschliessen. Aber sie stecken zum grösseren Theile mit langen lamellösen Wurzeln fest verwachsen in den Stirnbeinen, so dass man dieser Theile erst ansichtig wird, wenn die Frontalia abwittern. Während so im Laufe der geologischen Entwickelung das Nasenbein verschwand, erfolgte umgekehrt bei dem Jochbein eine Verstärkung, Bei Halitherium noch klein und schlank, zeigt es sich bei Manatus, be- sonders aber bei Halicore und Rhytina als bedeutend kräftigeres Gebilde. Ein Umstand, welcher auf eine bei den lebenden Sirenen stärkere Ent- wickelung der Kau- und Lippenmuskeln schliessen lässt. Wiederum analog len Nasalia verhält sich dagegen das Gaumenbein. Denn dieses ist bei Halitherium noch bedeutend grösser und breiter als bei den lebenden Formen, besonders Halicore und Rhytina. Die eigenthümliche Gestalt des Unterkiefers der Sirenen ist zum grossen Theile bedingt durch den schrägen Abfall der Symphysenfläche, wie sie den Wiederkäuern fehlt. Der Verf. zeigt aber, wie gerade die Mandibula bei den vier Sirenen-Gattungen stärker differire, als die übrigen Schädeltheile, weil sie, frei von Behinderung durch anliegende Knochen, sich am leichtesten dem Bedürfnisse des, rascher als alle anderen Organe sich umwandelnden Gebisses anpassen konnte. Während ein junges Thier von Halitherium jene schräg abfallende Symphysen- fläche noch gar nicht besitzt, ist sie bei den erwachsenen Indi- viduen allerdings bereits vorhanden. Aber sie ist bei weitem noch nicht so stark ausgebildet wie bei den lebenden Sirenen. Ein Lederbeiag, wie ihn Halicore und Manatus besitzen, oder gar eine Hornplatte, wie sie der Rhytina zukommt, dürfen wir also bei Halitherium noch nicht voraus- setzen. In dieser Beziehung steht das fossile Geschlecht erst in dem Vor- stadium. Ihm am nächsten kommt Manatus, während Halicore und be- sonders Rhytina sich am weitesten von dem bei Säugethieren Üblichen entfernen und eine enorme Entwickelung des Kinntheiles und Körpers der Mandibula aufweisen. Was nun die Wirbelsäule des Halitkerium betrifft, so weicht diese — 1411 — nicht wesentlich von derjenigen der lebenden Sirenen ab. Halithervum hat die dicksten, Rhytina die grössesten, Halicore die kürzesten und Manatus die längsten und zugleich zierlichsten Wirbel. Von Halswirbeln hat letzteres Genus bisweilen nur 6, die anderen aber stets 7; nur aus- nahmsweise sind bisweilen bei Halitherium der zweite und dritte mit ein- ander verwachsen, während bei Manatus dies die Regel ist. Wie Halitherium die dieksten Wirbel zukommen, so besitzt es auch weit dickere Rippen als die lebenden Sirenen. Besonders breit und flach erweisen sie sich bei Manatus. Bei Allen aber zeigen die Rippen jene bekannte, dichte innere Knochenstructur derer des Halitherium, welche dieselben ja wie in Stein verwandelt erscheinen lässt. Doch beobachtete der Verf. bei den lebenden eine Diploö, welche der fossilen Gattung nicht zuzukommen scheint. Das Brustbein des Halitherium besteht aus drei Knochenstücken, während dasselbe bei Halicore und Rhytina aus zwei, und bei Manatırs nur aus einem Stücke gebildet ist. Infolgedessen weichen denn auch diese Sterna weit von einander ab, und namentlich entfernt sich Manatus am weitesten von dem Typus derselben: Es bildet einen einzigen schildför- migen Knochen, welcher jedoch durch das Vorhandensein einer Cristä noch einen Anklang an Halitherium erkennen lässt. Übrigens ist dieser Knochen bei Manatus wahrscheinlich aus zwei, in der Jugend verwachsenen Stücken hervorgegangen. Bei Halitherium wie bei den lebenden Sirenen besteht die vordere Extremität aus Scapula, Humerus, Radius nebst Ulna und fünffingeriger Hand und unterscheidet sich von dem Arme anderer Säugethiere nur durch den gedrungeneren Bau. Das Schulterblatt von Halitherium ist länger und mit schwächeren Fortsätzen versehen als dasjenige der lebenden Sirenen. Auch der Oberarm ist, wenigstens bei Halicore und Rhytina, kürzer und dicker; dahingegen erweist sich der, sonst dem von Halitherium am ähnlichsten gebildete Humerus von Manatus als etwas schlanker. Ähnliche Grössenverhältnisse lassen Ulna und Radius er- kennen. Bei Rhytina sind es zwei kurze, dicke, anscheinend unverwachsene Knochen; schon länger zeigen sie sich bei Halicore, bei welcher sie auch an den Gelenken verwachsen sind. Am längsten finden wir sie bei Mana- tus und Halitherium; bei Ersterem aber nur erst im Alter und auch nur an den Enden, bei Letzterem dagegen bis auf eine kurze, schmale Strecke gänzlich mit einander verwachsen. Von den Knochen der Hand kennen wir bei Halitherium erst deren vier. Die hintere Extremität ist bekanntlich bei den lebenden Sirenen nur als Rudiment ausgebildet. Die einzigen vorhandenen Knochen be- stehen in einem oder zwei, nicht einmal mit der Wirbelsäule verwachsenen Stücken, welche als dem Becken zugehörig gedeutet werden. Bei Manatus besteht das Hüftbein aus einer unregelmässig viereckigen Platte. An der einen Ecke geht .dieselbe in einen schmalen Fortsatz aus, an welchem das Band befestigt ist, welches zum Querfortsatz des Sacral-Wirbels auf- steigt. Ganz verschieden hiervon ist das Hüftbein der anderen Sirenen, ‚Über Rhytina haben wir nur unsichere Andeutungen; hier scheint das- selbe aus einem länglichen Knochen bestanden zu haben. Es würde dann demjenigen der Halicore ähnlich sein. Denn bei dieser besteht es im Alter aus einem langen, dünnen Knochenstabe, welcher jedoch bei jungen Thieren in zwei Theilen, dem Hium und Pubo-ischiadicum auftritt. Eben- talls als im Allgemeinen langgedehntes Gebilde erscheint das Becken bei Halitherium; auch war es, wie bei jenen, nur an der Wirbelsäule ver- mittelst Knorpelbändern aufgehängt. Aber dieses Becken zeigt vor allen Dingen jederseits eine Pfanne für das Femur, welche jenen lebenden ebenso wie das Femur selber fehlt. Von allen Sirenen ist auch allein bei Hali- thervum bis jetzt ein Schenkelbein gefunden worden. Interessant ist der wohl durch den Nichtgebrauch der Glieder zu erklärende Umstand, dass von vier Femura des Halitherium deren drei etwas verschiedene Gestalten besassen, dass das Hüftbein von Manatus bei verschiedenen Individuen variirt und dass selbst von zwanzig Exemplaren dieses Knochens, welche dem Halithervum angehören, kein einziger dem anderen gleicht, ja dass hier nicht einmal beide Beckenknochen eines und desselben Individuums genau mit einander übereinstimmen. Branco. P. J. van BEnEDEn: Description des ossements fossiles des environs d’Anvers. Deuxieme partie avec 30 pl. Cetaces genres Balaenula, Balaena et Balaenotus. Bruxelles 1880. (Annales du musee royal d’histoire naturelle de Belgique. Serie Pal&ontologique. Tome IV.) In dies. Jahrbuch 1879 pag. 723 schon hatten wir unsere grosse Freude an diesem Prachtwerk und die Hoffnung ausgesprochen, bald die Fort- setzung des Werkes begrüssen zu dürfen. Hatte der 1. Tneil die Robben abgehandelt, so enthält der 2. Theil die Wale, deren Kadaver im miocenen Scheldebecken zusammengetrieben wurden. Solcher Orte, wo Strömungen in der See oder Winde ganze Haufwerke von Cetaceenknochen zusammen- treiben, ist heutzutage z. B. die Insel Mocha an der Westküste von Chili oder die Bai von Howard Town (Tasmania) oder Punkte an der brasilia- nischen und westafrikanischen Küste. Merkwürdiger Weise ist es gerade an der belgischen Küste, wo zur Miocenzeit so entsetzlich viele Knochen zusammengetrieben wurden, heutzutage ein wahres Ereigniss, wenn einmal ein Walfisch strandet. Die Wale sind die ausschliesslichen Bewohner der Tiefsee, haben zu ihrem Gebiet den ganzen Ocean, den sie in einer be- stimmten Richtung mit ganz bestimmten Stationen und Aufenthaltsorten durchstreifen, so dass jedes ‚Meer seine eigene Art hat, die periodisch erscheint. Die gegenwärtige Vertheilung der Wale in den Meeren datirt erst von der quaternären Zeit. Ihr erstes Auftreten auf der Erde fällt in das Ende der Miocene, ihre Hauptentwicklung aber in den Anfang der Pliocene. Von Anfang an aber lässt sich die Existenz derselben Typen beobachten, die auch heute existiren: von den früheren Typen sind allein nur die Squalodonten gänzlich verschwunden. Am meisten verändert haben sich — 143 — die Ziphioiden, die fossil von ganz enormer Grösse in ihren heute lebenden Formen nur als schwache Reste alter Grösse zu betrachten sind. Bei den eigentlichen Bartenwalen hat die Grösse der Formen bis in die Jetztzeit zugenommen. In älteren Formationen als die Miocene wurden bis jetzt noch keine ächten Wale konstatirt. Mittheilungen über eocene oder gar noch ältere Wale beruhen auf irrthümlichen Beobachtungen. Dagegen war die Ver- theilung der miocenen Meere noch eine ganz andere, indem z. B. in Europa eine vollständig verschiedene Uferbegrenzung stattfand. Die Nordsee und das baltische Meer hingen über Norddeutschland mit einander zusammen. Das Meer erstreckte sich von Antwerpen bis nach Mecklenburg, ebenso wie nach Suffolk und Norfolk. An letzteren Orten sind die Reste der Wale stets gerollt und abgerieben zum deutlichen Beweis, dass der Osten Englands von den anströmenden Wogen des Meeres gepeitscht wurde, während in der Bucht von Antwerpen die Kadaver einfach von der herr- schenden Windströmung zusammengetragen wurden. Die sorgfältig verzeichnete Geschichte der Literatur weist nicht nur für die belgische Bucht, innerhalb welcher man sich faktisch von der un- glaublichen Menge der Knochen gar keine Vorstellung machen kann, die bis in die früheren Jahrhunderte zurückgreifenden Beobachtungen auf, sondern verbreitet sich ebenso über Grossbritannien, Norddeutschland, Schweden und Norwegen, Russland, das Schwarze Meer, das über die Donauländer, Ungarn, Österreich bis nach Oberschwaben heraufreichte und bringt noch Beobachtungen aus Nord- und Südamerika und aus Au- stralien. Die spezielle Beschreibung behandelt 3 Arten: 1. Balaenula balae- nopsis mit 17 Foliotafeln.. Ausserdem wurde die merkwürdige Verwach- sung der Halswirbel schematisch. auf 4 Holzschnitten gezeigt. 2. Balaena primigenia De Bus ist auf 4 Tafeln wiedergegeben. 3. Balaenotus insig- nis mit 6 Tafeln und 2 Holzschnitten. F'raas. J. Jupp: On the occurrence ofthe remains ofa Cetacean in the lower Oligocene strata of the Hampshire Basin. (Quarterly journal of the geolog. soc. 1881. Vol. 37. 8. 708—709.) Im unteren Tertiär Englands waren bisher von marinen Säugethier- resten nur solche von Zeuglodon Wanklyni (im Barton clay) bekannt geworden. In der Umgegend von Brockenhurst wurde jedoch in neuester Zeit ein Caudalwirbel gefunden, welcher von SEELEY als zu Balaenoptera gehörig erkannt und B. Juddi genannt wurde. Die betreffenden Schichten dürften das Alter der Headon series besitzen. Branco. L. Kormonix: Ostracoda silurica Gottlandiae. (Översigt af Kongl. Vetenskaps-Akademiens ner 1879. Nr. 9 pag. 133 bis 139. -Tafı=3:6:4:6:25,2. Thatsächlich ist es aber (mit Ausschluss des Sauerstoffs) = 3:6:5:6 oder = 174:35:30:35, während es von RAMMELSBERG — 14: 35:20:40 angegeben wird. Der Gehalt an Thonerde ist bei der fraglichen Analyse auffallend hoch gegenüber allen anderen Vesuvian-Analysen, insbesondere gegenüber den v. LasauLx’schen Analysen des Vesuvian von demselben Fundorte. Es möchte daher angezeigt sein, vorläufig an der RammeLsgerg’schen Formel festzuhalten. Diaspor kommt in dichtem Granat vor. Die Analyse des granat- haltigen Materials gab nach Abzug des aus dem Kalke berechneten Gra- nats: Al,O, —= 82,66, H,O — 17,44°%,,, was mit der Diasporformel nur entfernt übereinstimmt. Hydrargillit findet sich selten auf Kluftflächen des Granatgesteins neben Diaspor. Natrolith in Drusenräumen des Granatgesteins in radialstrahligen Aggregaten der Comb. &P (110). P (111). Pectolith in seidenglänzenden haarförmigen Krystallen auf dichtem Prehnit sitzend. Manganerz. Die Pseudomorphosen des Manganerzes, scheinbar Pyrolusit nach Calcit, bestehen aus: MnO, = 62,92, MnO = 4,80, SiO, = 8.00, H,O = 18,79, Fe,0, = 2,77, Mg0 = 447 Summer — 101.692 Das Manganerz ist also kein bestimmtes Mineral, sondern ein Gemenge, viel- leicht ist es eine Pseudomorphose nach Bitterspath. Quarzgestein. Von einem quarzreichen, rosa gefärbten Gestein, das in grossen Flötzen im Jordansmühler Serpentinlager vorkommt, wurden 2 Analysen ausgeführt: I 1 SiQ, = 69,48 70,29 AL,O, = 19,21 17,56 F&,0, = 0,34 0,51 Ca0O = 10,29 11,84 H,0 = 034 0,49 MgsO = Spur _ 99,66 100,69. Der Verfasser findet durch Rechnung, dass das Gestein aus einem Gemenge von’ Quarz und einem kalkfeldspathartigen Minerale besteht, sucht dies aber nicht durch Untersuchung unter dem Mikroskop zu be- weisen, was wohl nahe gelegen hätte. Opalartige Masse von hellgrüner Farbe gab bei der Analyse: Si0, = 81,43, Al,O, = 4,11, Fe, 0, = 1,04, FeO — 0,83, Ca0 = 8,06, MgO = 4,65, H,O = 0,80, Summe = 100,92. — 1% — Serpentinartige Masse mit eingesprengtem Magneteisen ergab: SiO, = 42,21, Al,O, = 9,59, Fe,Q, — 1,40, MgO —= 34,88, H, 0.— 13,28, Summe — 101,36. Atomverhältniss S:Al:Mg:H:0=4:1:5:8,6:19. Bildet im Innern eine dichte grüne Masse; aussen war sie fasrig, gelb- lichgrau, seidenglänzend. Verfasser betrachtet dieses Mineral als eine Übergangsstufe zwischen Metaxit und Serpentin. Nach dem Verfasser verdankt das Jordansmühler Serpentinlager seine Entstehung dem Gabbro des Zobtens. Aber auch hier wird das Mikroskop nicht zu Rath gezogen, um die so interessante Frage nach dem Mutter- gestein des Serpentin zu lösen. Streng. Tu. Norpströn: Über die Braunsteingruben von Bölet im Kirchspiel Undenäs, Skaraborgs Län. /Geol. För. i Stockholm Förh. Bd. IV. No. 8 [No. 50] 217— 222.) Zu den wenigen abbauwürdigen Pyrolusit-Vorkommnissen in Schweden gehört dasjenige von Bölet, welches von Norpström näher beschrieben wird. Die Gänge und Nester stellen sich da ein, wo untergeordnete fein- körnige Gneisse und glimmerschieferartige Gesteine mit dem vorherrschen- den grobkörnigen Granitgneiss in Contact treten. Nach TörNEBoHM ist der Granitgneiss eine schiefrige Varietät des Örebro-Granit. Die Spalten und Hohlräume sind zunächst mit Glimmer und Chlorit erfüllt, die dann z. Th. durch Pyrolusit ersetzt werden. Da derselbe auch im Granitgneiss selbst nicht nur zu Bölet, sondern auch an anderen Localitäten eingesprengt vorkommt, so wird dieses Gestein als seine ursprüngliche Lagerstätte anzusehen sein, von der aus er sich auf den Klüften in linsenförmigen Massen angesammelt hat. Zum Pyrolusit gesellt sich zuweilen in bedeutender Menge Schwer- spath, und beide in Verbindung mit Caleit und Quarz — auch wohl mit Feldspath — bilden oft das Bindemittel von Breccien, deren Bruchstücke z. Th. aus den angrenzenden, z. Th. aus fremdartigen Gesteinen bestehen. Auf der Vretgrube fand sich zu Tage Pyrolusit; dann setzte dieser voll- ständig in 18 Fuss mächtigen Schwerspath um. Unter letzterem traf man - auf eine 12 Fuss mächtige Breccie von Pyrolusit, Schwerspath, Kalkspath und Quarz und dann erst wieder auf ein reiches Pyrolusiterz. Diese Schwerspathvorkommnisse sind die grössten. in Schweden. An sonstigen begleitenden Mineralien auf den verschiedenen Gruben wären noch Vana- dinit, Flussspath und ein durch eingewachsene feine Pyrolusitnadeln schwarz gefärbter Kalkspath zu erwähnen. Die Gruben sind jetzt alle auflässig. E. Cohen. E. Bertranp: Sur la Waltherite de Joachimsthal. — Sur la Voltzine de Joachimsthal. — Forme cristalline de l’Euly- tine. (Bull. de la Soc. Min. de France 1881. IV. p. 58—63.) Vosı hat von Joachimsthal unter dem Namen Waltherit ein braunes und ein grünlich aussehendes, in dünnen Prismen vorkommendes Mineral beschrieben. ; n * — 1% — Nach dem Verfasser sind dies zwei verschiedene Mineralien. Das braune faserige Mineral ist leicht spaltbar, senkrecht zur Spalt- fläche erfolgt Axenaustritt, symmetrisch um eine stumpfe negative Mittel- ' linie. Die Ebene der optischen Axen ist der langen Ausdehnung der Krystalle parallel. Ausser der genannten Spaltbarkeit beobachtet man noch eine zweite in der Richtung der Fasern und eine unter 58% dazu geneigte. Das Mineral ist also rhombisch. ooP (110) = 116°. Spaltbarkeiten gehen nach oP (001), ocP (110) und oPx (010). Ebene der optischen Axen ist parallel ooPx (010), die spitze, positive Mittellinie steht auf ooP& (100) senkrecht, die zweite dagegen ist normal zur Basis. Das grünliche Mineral ist weder so ausgezeichnet faserig, noch so wohl spaltbar, als das braune. Ferner zeigt es um die erste negative Mittellinie einen kleinen Axenwinkel, und erstere ist vielleicht nicht senk- recht zur Spaltrichtung. Die Frage nach dem System konnte bei der Kleinheit der Krystalle nicht entschieden werden. Der Voltzin von Joachimsthal kommt in kleinen Aggregaten vor, die die optischen Eigenschaften sphärolithischer Körper zeigen. Optisch untersucht lässt er das Axenbild einaxiger Krystalle mit positivem Charakter der Doppelbrechung erkennen. Die vorkommenden Spaltrichtungen gehen nach einem Prisma von 120°, sonach krystallisirt das Mineral hexagonal. Bei Gelegenheit dieser Untersuchung berichtigt der Verfasser eine seiner früheren Mittheilungen (wegen der betreffenden Arbeit vergl. dies. Jahrb. 1851 I. p. 362. Ref.) und spricht nunmehr aus: Um die Inter- ferenzfigur eines sphärolithischen Gebildes wahrzunehmen, müssen Centrum des Sphärolithen und Brennpunkt des Objectivs des Mikroskops auf der- selben Seite der Platte sich befinden. Rücksichtlich des Krystallsystems des Kieselwismuths, welches bisher als das reguläre mit geneigtflächiger Hemiedrie angesehen wurde, findet Verfasser, dass die scheinbar einfachen Krystalle aus vier rhom- boödrischen Individuen in Zwillingsstellung bestehen. Dieselben besitzen ihre Spitzen im Krystallmittelpunkt und wenden ihre Rhomboöderflächen (früher Pyramidentetraöderflächen) nach aussen. Der Beweis für die Richtigkeit dieser Ansicht wird von optischer Seite her dadurch geführt, dass man aus den Krystallen parallel den Tetraöderflächen, aber um einfache Erscheinungen zu bekommen möglichst nahe an den trigonalen Ecken, Platten schneidet, die das schwarze Kreuz einaxiger Krystalle bei negativem Charakter der Doppelbrechung zeigen. Gewisse Krystalle lassen dann eine noch complieirtere Bildung erkennen, indem jedes vorher als einfach angesehene rhomboädrische Individuum sich wieder in drei theilt, deren optische Axen nahezu parallel (sensible- ment parallele) der vorher betrachteten Hauptaxe des einen (rhombo&dri- schen) Individuums sind. Wenn nicht schon die ganze Mittheilung des Verfassers rücksichtlich des Kieselwismuths nähere Untersuchung dieser abnormen und im Wider- — 197 — spruch mit der geometrischen Anlage stehenden Eigenschaften heraus- fordern würde, so wäre doch die letzte Mittheilung allein beweisend dafür, dass wir es hier wieder mit secundären Erscheinungen zu thun haben, deren Vorhandensein man zwar mittheilen und dadurch zu ihrer Er- gründung anregen kann, die uns aber nicht sofort berechtigen, das be- treffende Krystallsystem zu ändern. Die noch im Original folgenden Bemerkungen über Analcim, Granat und Boracit betreffen Verhältnisse dieser Mineralien, die den Lesern dieser Zeitschrift sowohl vom Standpunkte der Herren MarLLarp und BERTRAND, als auch von dem entgegengesetzten hinlänglich bekannt sind. C. Klein. A. Des-Croızeaux: Sur la Roscoelite, la Karyinite et la Mo- nazite. (Bull. de la Soc. Min. de France 1881. IV. 3. p. 56.) Mit dem von Berrrann verbesserten Mikroskop (vergl. Ref. dies. Jahrb. 1882. I. 178) untersuchte Verf. den Roscoelith, der vielleicht als ein vanadinhaltiger Lepidolith (Groru, Tabell. Übers. der Mineralien 1882 p. 94) betrachtet werden kann. Die Substanz lässt bei Anwendung durchsichtiger Lamellen ziemlich distinete Hyperbeln im polarisirten Lichte erkennen, die zwei Axen, nur mässig von einander entfernt und um eine negative Mittellinie gelagert, anzeigen. Diese letztere steht senkrecht auf der vollkommenen Spaltfläche. (Sollte nicht, wie bei den anderen Glimmern, eine, wenn auch kleine Schiefe vorhanden sein? D. Ref.) Die Ebene der optischen Axen steht auf den langen.Seiten der rectangulären Lamellen, in welche sich die Substanz zertheilt, senkrecht. In diekeren Platten be- merkt man eine Dispersion p <{ v, die nach Beobachtungen, welche Verf. schon vor längerer Zeit veröffentlichte, bei den Glimmern mit grösseren Axenwinkeln nicht vorkommen soll. Durch H. NorvenxskıöLn erhielt Verf. den Karyinit von Longban zur Untersuchung, ein Blei-, Mangan-, Kalk- und Magnesiaarseniat. Die Substanz liess zwei gute Spaltrichtungen, unter 130° zu einander geneigt, erkennen. Auch konnten Platten, ziemlich senkrecht zu einer positiven Mittellinie, Axenaustritt mit 2E —= 41° 58'—47° darbietend, er- halten werden. Die Dispersion der Axen ist schwach, p > v; dagegen ist die horizontale Dispersion deutlich und verweist den Körper in das mono- kline System. Das spärliche Material verhinderte nähere Untersuchungen über die Lage der Ebene der optischen Axen zu den Spaltrichtungen auszuführen. Als Verfasser früher kleine Monazite aus dem Sillimanit von Nor- wich Conn. untersuchte, glaubte er nicht nur bemerken zu müssen‘, dass die Dispersion der Axen, geschlossen aus der sehr schwachen Färbung der Hyperbelsäume des Axenbildes in der Diagonalstellung, mit der directen Messung im Widerspruch stünde, sondern auch die zu erwartende horizon- tale Dispersion nicht vorhanden sei. Eine neue Untersuchung sibirischer Monazite, als Gerölle von H. v. Kok- SCHAROw erhalten und von weniger rothem Ansehen als die früheren Kry- stalle, lieferten dagegen folgende Resultate: — 1% — In genügend dicken Lamellen ist in Luft in der Diagonalstellung der Platte eine schwache Dispersion der Axen mit p i 11) Der Kryolith liefert eine grosse Reihe von Umwandlungsproducten, deren Zusammensetzung je nach der Verschiedenheit der einwirkenden Lösungen und Kräfte wechselt. Streng. J. Branpu: Über die chemische Zusammensetzung der Mi- neralien der Kryolith-Gruppe. (Sitzungsb. math.-phys. Kl. K. bayr. Ak. d. Wiss. 1882. Heft I. p. 118.) Von der Ansicht ausgehend, dass die bisherigen chemischen Unter- suchungen über die Mineralien der Kryolith-Gruppe in mehrfacher Beziehung lückenhaft und unzuverlässig seien, hat der Verfasser mit surgfältig aus- gesuchtem und krystallographisch geprüftem Material Analysen ausgeführt, welche folgendes Ergebniss lieferten. a b ei c2 c3 d el e2 f Al =13,01 13,606 13,01 13,00°713,26 22,125 17.66, 9764, 2334 Pan 18,83 4.122 ,717,210 17,227 Dass = 16,19 M = — — 039 020. — Da = 0:11 Na —=32,41 11,73 10,02 10,49 10,43 5,50 24,97 25,00 0,3 Fl =54,29 55,69 50,65 50,62 50,61 57,12 57,30 57,30 35,01 on 8,48 8,33 .»8,42. 110.00 mer 99,71 99,836 99,80 99,85 99,927 99,85 799932233997 87.22 Verlust als Sauerstoff berechnet 12,58 100,00 a. Kryolith; führt auf die Formel AlFl, + 3NaFl. Der Verfasser ist der Meinung, es sei von Wöruer’s Material nicht nachgewiesen, dass es mit den von Wezsky und Dana gemessenen Krystallen identisch sei, ob- gleich Kreın* mit Wönter’s Einwilligung erklärt hatte, dass die von WÖRLER untersuchten wasserhellen würfelartigen Krystalle Kryolith waren und zweifel- los mit Wessky’s Kryolithkrystallen übereinstimmten. b ist die Analyse des eigentlichen Pachnolith; sie führt auf die Formel AlFl, + CaFl, + NaFl. Damit ist der Nachweis geliefert, dass der Pachnolith wasserfrei ist und mit dem Thomsenolith nicht überein stimmt. c 1,2 und 3 sind Analysen des Thomsenolith, welche mit der Formel AIFl, + CaFl, + NaFl-+ H,O übereinstimmen. Diese Formel war übrigens schon durch die bisherigen Analysen sichergestellt, insbesondere durch die Analyse von JannascHh, welche von Kreın 1. c. angeführt wird und deren Material von letzterem sorgfältig ausgesucht worden war. Diese Mittheilung von Kreın scheint dem Verfasser entgangen zu sein, obgleich in den Elem. d. Min. von Naumann-Zieker, 1831. p. 393, besonders auf sie aufmerksam gemacht wird. d ist die Analyse des in Oktaödern auftretenden Ralstonit, welche auf die Formel 4AlFl, + 3Na (MgCa) Fl + 3H,O führt, wobei isomorphe Vertretung von Na durch Mg und Ca angenommen wird. e 1 und 2 sind Analysen des Chioliths von Miask. Sie ent- sprechen der Formel 3AlF], -+ 5NaFl. f ist eine Analyse des Prosopit von Altenberg in Sachsen. Sie liefert den Beweis, dass dieses Mineral frei ist von Silicium. Unter der Annahme, dass der Sauerstoff an Al gebunden, das Al also theils mit Fl, theils mit O verbunden sei, gibt die Analyse folgende Zahlen: Ca = 16,19, Mg —= 0,11, Na—0,33, Al= 9,22, Al, 0,—26,55, FI= 35,01, ,0= 12,41. Unter der weiteren Annahme, dass Fluor und Hydroxyl (OH) sich iso- morph vertreten können, leitet der Verfasser für den Prosöpit die Formel Ca (MgNa) Al, (FL.OH), ab. Der Wassergehalt dieses Minerals wird bei 260° noch nicht ausgetrieben. Es verdient übrigens bemerkt zu werden, dass alle Formeln des Verfassers, mit Ausnahme der letzten, verdoppelt werden müssen, wenn sie in die jetzt allgemein gebräuchliche Form ge- bracht werden sollen. Streng. * Dies. Jahrbuch 1877 p. 808, vergl. auch 1882, II. p. 89. — 203 — A. Dausree: Nouvelle rencontre de soufre natif dans le so] de Paris. (Comptes rend. 1881. T. XCIll. 1 Sem. No. 25. p. 1440.) Der Verfasser berichtet über ein Vorkommen von krystallisirtem Schwefel, welcher sich in dem Untergrund der rue Meslay unter ähnlichen Bedingungen gebildet hat, wie die sind, welche früher bei einer anderen Veranlassung (vergl. dies. Jahrb. 1881, p. 179 Ref.) geschildert wurden. C. Klein. 1. P. HavtereviLLe: Observations cristallographiques sur une variete de blende naturelle. (Comptes rendus. 1881. T. XCIL. 2 Sem. No. 20. p. 774.) 2. P. HautereviLLe: Sur 1a cristallisation des sulfures de cadmium et de zinc. (Ibidem. No. 21. p. 824.) 1. Bei dem Studium der eine Zonenstructur darbietenden Blende hat Verfasser gefunden, dass die einzelnen Schichten, welche parallel der Oktaöderfläche auf einander gelagert sind und öfters durch ihre verschie- dene Färbung kenntlich, den Krystall aufbauen, nicht von einfachen Wachsthumserscheinungen herrühren, sondern Theile in Zwillingstellung darstellen. Dies geht daraus hervor, dass die Spaltbarkeit in solchen Stücken, den Erfordernissen der Zwillingsbildung entsprechend, auftritt, also ein nach einer trigonalen Zwischenaxe verlängertes ocO (110), in das Theile in Zwillingsstellung nach der zur Zwischenaxe normalen Oktaöder- fläche eingeschaltet sind, zwar nach der sechsseitigen Säule des Rhom- bendodekaöders Blätterbruch erkennen lässt, dagegen an den Enden der Säule, den drei Flächen des einen Individuums entsprechend, in einer Schicht einen dreifachen Blätterbruch darbietet und in der darauf folgenden des entsprechenden Zwillingsindividuums einen ferneren dreifachen Blätter- bruch, gegen den soeben angeführten um 180° verdreht, zeigt. Bei der regulären Blende müsste eine solche Bildungsweise vierfach gleichwerthig wiederkehren, und die Blätterbrüche müssten sich dabei durchdringen. Verfasser fand, dass bei den von ihm untersuchten Blenden mit Zonenstructur (für welche überdies, ausser dem 6fach blätterigen Bruch nach &O (110), noch drei fernere Spaltrichtungen, ohne zu sagen wonach, vermuthlich aber nach 0x (100), angegeben werden) diese vier Richtungen zwar vorhanden waren, aber eine derselben, wie es oben ge- schildert wurde, gegenüber den drei anderen bedeutend vorherrschte, so dass in ihrer Zone fast einheitliche Spaltblätter erhalten wurden. Dieses Verhalten und der Umstand, dass nahe senkrecht zu jener dominirenden Richtung die Wirkung der Blendepartien auf das polarisirte Licht schwach, parallel derselben aber hervortretender war, lässt Verf. vermuthen, es hier mit einer optisch einaxigen Substanz zu thun zu haben, deren optische Axe mit der hervorgehobenen vorwaltenden Richtung zu- sammenfallen würde. Zukünftigem Studium muss es vorbehalten bleiben, nachzuweisen, ob solche Blenden mit der oben beschriebenen vorwaltenden Zwillingsbildung — 204 — nach einer der trigonalen Zwischenaxen mehr vorkommen. Verf. ist ge- neigt, die hierher gehörende Blende vom Picos de Europa als ein Zwischen- glied zwischen regulärer Blende und Wurtzit aufzufassen. 2) Nach den Untersuchungen von SAıntE-CLAIRE DEVILLE und TroosT ist es leicht amorphes CdS und ZnS durch Einwirkung von Hitze in den krystallisirten Zustand überzuführen. Allein die entstehenden Formen, sechsseitige Prismen, lassen, da sie meist mit einem Ende aufsitzen, nichts in Bezug auf Hemimorphie erkennen. Um hierüber ins Klare zu kommen, liess Verf. die Krystalle auf einer Schicht pulverförmigen Aluminiums sich bilden und erhielt u. A. sowohl von künstlichem Greenockit, als auch namentlich von Wurtzit Krystalle, die deutlich hemimorph waren, indem sie — und dies gilt speciell für die Wurtzite — an den einen Enden der sechsseitigen Prismen nur die Basis, an den anderen dagegen diese Fläche und mehrere Pyramiden: P (1011), 2P (2021) zeigten. Eine Andeutung eines trigonalen Prisma’s war dagegen nicht zu beobachten. Durch die Beziehungen, in denen die Blende mit Zonenstructur zum Wurtzit steht, angeregt, legte sich Verf. die Frage vor, ob nicht besagte Blende in Wurtzit umgewandelt werden könne. Zu diesem Behufe wurde die von Fovgu& und Levy mehrfach mit Erfolg erprobte Methode der lang andauernden Glühhitze angewandt und es zeigte sich, als Krystalle von Blende mit Zonenstructur in Rothgluth erhalten wurden, dass diese Structur blieb, die Substanz aber die Eigenschaften des Wurtzit annahm. Dabei fielen die Hauptaxen der neu gebildeten Wurtzitindividuen mit der früher erwähnten Hauptrichtung in der Zonenblende zusammen, abgesehen von den Individuen, die Lamellen nach den drei anderen Richtungen (senkrecht zu den übrigen drei trigonalen Zwischenaxen des regulären Krystalls) bilden. Hier stellen sich auch die betreffenden Wurtzitneubildungen mit ihren optischen Axen senkrecht zu den Lamellen. So geht also nach Verf. die Blende mit Zonenstructur unter dem Einfluss der Wärme in hexagonalen Wurtzit über. Die Krystalle der regulären Blende lassen unter der Einwirkung der Wärme auch moleculare Umlagerungen erkennen, da durch jenen Einfluss Polarisationserscheinungen auftreten. Ob eine Umwandlung zu Gebilden hexagonaler Symmetrie eintritt, behält sich der Verf. vor, noch des Näheren zu untersuchen. — Eingehendere Untersuchung des ganzen hier Mit- getheilten, verbunden mit präciserer Darlegung der Resultate wäre überhaupt nach der Ansicht des Referenten nicht überflüssig. C. Klein. 1. Des-Cuoızeaux et Damour: Note sur la chalcom£nite, nou- velle esp&ce minerale (säl&nite de cuivre). (Bull. d. 1. Soc. Min. de France 1881. T. IV. No. 3. p. 51. Comptes rend. T. XCII. 4 avril 1881.) 2. Damour: Essaischimiques et analyse de lachalcomenite. (Bull. d. 1. Soc. Min. de France 1831. T. IV. No. 6. p. 164.) — 200 — 3. Ca. Frieder et E. Sarasın: Reproduction de la chalcom£nite. (Ibid. p. 176.) 4. Cu. Frieden et E. Sarasın: Forme cristalline du se&lenite de cuivre. (Ibid. No. 7. p. 225.) 1. Seit längerer Zeit kennt man aus dem Cerro von Cacheuta, ungefähr 12 Meilen südwestlich von Mendoza (Argent. Republ.) gelegen, verschiedene Vorkommen von Selenblei-, Seiensilberkupferblei- und Selenkupferbleierzen, von welchen letzteren einige jüngst durch Pısanı* analysirt worden sind. Unter diesen Erzen zeichnet sich eins durch seine violette Farbe mit irisirender Oberfläche us, lebhaft an gewisse Buntkupfererze erinnernd. Nach der Analyse von Pısanı kommt demselben die in letzter Formel der Fussnote stehende Zusammensetzung zu. — Die anderen Selenbleikupfererze sind von grauer Farbe. Auf letzteren fand H. Des-Cro1zeAvx seiner Zeit kleine lichtgrüne Kry- stalle, unlöslich in Säuren und wahrscheinlich einer selenigsauren Eisen- verbindung angehörend. Als bei Gelegenheit einer neuen Erzsendung, haupt- sächlich aus der violetten Varietät bestehend, nach diesen Krystallen geforscht ward, fanden sich dieselben zwar nicht wieder vor, dagegen zeigten sich andere sehr kleine Krystalle von veilchenblauer Farbe und durchsichtiger Beschaffenheit, die zu dünnen Krusten zusammentretend, die Spalten des Erzes auskleideten. Diese letzteren Krystalle stellen das neue Mineral, den Chalcomenit, dar. (Name von xaAxos Kupfer und un» Mond.) Durch eine chemische und optische Vorprüfung aufmerksam gemacht, wurden die Krystalle zunächst vor Herrn Des-Croızeaux untersucht und da- bei folgende Resultate erhalten: Krystallsystem: Monoklin. Axenverhältniss: a:b:c = 0,722187 : 1: 0,246037, B = 89° 9. Fundamentalwinkel: m: h‘ = 144° 10‘ pa =16106/ arı)h/ 108023 Beobachtete Formen: m = xvP (110); h‘ = oPx (100), p = oP (001), a‘ = Po (101), e—= —6P3 (261), 8 = — 12P6 (2.12.1), 04 = —8P& (801), 6 — —4P2 (421). Die Entwickelung der Krystalle ist kurzsäulenförmig nach m. Die Haupt- formen sind m, h‘, p, a. Dieselben, mit Ausnahme von p und mit Hinzu- ziehung von e und £, sind glatt, dagegen sind p, os und ö meist zugerundet oder uneben. Manchmal tritt auf p und a‘ eine Streifung, parallel zur Combinationskante der beiden Flächen, auf. * Vergl. dies. Jahrb. 1880. I. p. 15 d. Ref. u. p. 286 briefl. Mittheilung. Nach letzterer sind die von Pısanı aufgestellten Formeln im Allgemeinen nicht zulässig. — Herr Arzrunı hat dann (Zeitschr. f. Krystall. IV. p. 654) ausgeführt, dass die empirischen Formeln der 4 Körper sind: Cu, Pb Se, ; Cu, Pb, Se,; Cu, Pb,Se,; Cu,, PbSe, (von Analyse I bis zu IV gehend). 206 — Man findet folgende Flächenneigungen: Gerechnet. Gemessen. Gerechn. Gemessen. mh, — 144° 10‘ he —=1171020723711020' m: msvorn, — 10809072107 3%2e3 Bo nanl —1420927° 143020’ m. .miseitl — 7104057 710477 — 144°ca, h‘ : 08 — 159059. 360033, 2 e:manıi — 138017 138030‘ hip} vorn 2 2.902. 5127790210202 ,92% — 108026’ 107032’ ca. otL:p — 110054 1102377 ’P:h2 vom —102035' 102047° Sep} = — 1610 6° | e:mehint: — 9977100010’ ca. p:h‘’hint. = 89° 9 89011° |ß:mvorn —135053° 136030’ ca. “au. cnohınte > 108° 3 | @:mhint. = 111022 111044 p:mvorn = 90041’ 90054 |a':ßanl. —103°18‘° 102030’ ca. p:6ö — 1950 9° 125084 | e:danl. — 162053 1630 4 Dee — 121051° 121028 | e:e überAxeb—=100056‘ 1010 O’ca. 22.6 — 1410 27 7140045; ı 8:5 überAxe b==1350 9° 1550 8 Optische Verhältnisse: Die Ebene der optischen Axen ist parallel der Axe b, die erste, negative Mittellinie fällt in den klinodiagonalen Haupt- schnitt, ohne dass es bei der Kleinheit der Krystalle möglich gewesen wäre, ihre Position zu den Axen a und ce zu bestimmen. Der Axenwinkel ist klein, p < v. In annähernd monochromatischem Lichte betrachtet ist für grün die Axenerscheinung fast einaxig — man bemerkt nahezu kreisrunde Ringe und ein schwarzes Kreuz, — für blau dagegen deutlich zweiaxig — es zeigen sich senkrecht zur Polarisationsebene des Instruments (wahrschein- lich des an demselben befindlichen unteren Spiegels. D. Ref.) deutliche Ellipsen; der Axenwinkel ist für letztere Farbe ungefähr 10°, in der diago- nalen Stellung der Platte gemessen. 2. Schon in der vorstehenden Abhandlung waren einige Daten rück- sichtlich der Zusammensetzung und des specifischen Gewichts des Chalco- menit gegeben, welche H. Damour in der zweiten Abhandlung nunmehr vervollständigt wiedergibt. Aus denselben folgt, dass der Chalcomenit der Repräsentant einer bisher in der Natur nicht bekannten Gruppe, der selenigsauren Salze, und zwar von der Zusammensetzung CuSeO?, 2H?O ist. Im Kolben erhitzt gibt das Mineral etwas sauer reagirendes Wasser, sodann Selenigsäure selbst ab und schmilzt zu einer braunen Masse. Vor dem Löthrohr auf Kohle erhitzt, schmilzt es zu einer schwarzen Schlacke, gibt Selendämpfe ab und färbt die Flamme dunkelblau. In der Phosphorsalzperle löst es sich bei beginnender Rothgluth rasch auf und gibt ein grünlichblaues Glas, was im Reductionsfeuer, besonders nach dem Zusatz von Zinn, roth wird. Das Mineral ist löslich in den gewöhnlichen Säuren. Ein Tropfen der Lösung in Schwefelsäure auf eine blanke Kupferplatte gebracht, gibt einen schwarzen Fleck, der sich durch Abwaschen nicht entfernen lässt und kann dies zum Unterschied von den Phosphaten und Arseniaten des Kupfers dienen, die in schwefelsaurer Lösung einen gleichen Effect nicht erzeugen. Das ur — 207 — specifische Gewicht des Minerals wurde mit 1,] gr Substanz zu 3,76 be- stimmt. Verfasser glaubt, dass in Anbetracht von Beimengungen, nament- lich von Selenbleierz, das spec. Gew. etwas zu hoch ausgefallen ist. Bei der Analyse wurde möglichst darauf Bedacht genommen, die vom Gangmittel herrührenden fremden Beimengungen zu entfernen. Indem wir rücksichtlich des befolgten Ganges der Analyse auf das Original verweisen, folgt anbei ihr Resultat: Sauerstoff. Verhältniss. Se02 — 48,12 13,81 2 CuV = 35,40 7,12 1 H20 — 15,30 13,60 2 98,82 und es leitet sich daraus die obenstehende Formel ab. 3. Durch H. Des-CLo1zeavx aufgefordert, haben die HH. FrıeveL und Sarasın versucht, den Chalcomenit künstlich darzustellen. Sie bereiteten zu diesem Ende eine neutrale Lösung von Kaliumselenit und fällten mit Kupfersulfat. Es bildete sich zuerst ein weisser amorpher Niederschlag, der, nach und nach in der Kälte und rasch in der Wärme, in ein blaues krystallinisches Pulver überging. Unter dem Mikroskop be- trachtet, stellt sich dasselbe als eine Menge kleiner rectangulärer Pyramiden dar, von denen nicht auszusagen ist, ob sie rhombisch oder monoklin sind. Die Verf. behandelten darauf einen Theil des erhaltenen blauen Pulvers mit Wasser in geschlossenen Gefässen bei 130—140° und auch bei 200°, Nach dem Erkalten zeigte sich beim Öffnen ein grünes Pulver, das bei näherer Besichtigung aus blauen Krystallen (den angewandten ähnlich) und aus gelben Lamellen bestand. Da durch den eingeleiteten Process offenbar eine Zersetzung des Kupferselenits stattgefunden hat und, nach den Verf., die Bildung einer unterselenigsauren Verbindung, so ward bei anderen Ver- suchen ein Überschuss von seleniger Säure zugegeben, der aber, wenn er gering war, die Zersetzung nicht völlig verhinderte und bei grösserer Menge zu der Bildung eines neuen, in weisslichen Nadeln krystallisirenden Körpers, wahrscheinlich eines sauren Selenits, Veranlassung gab. An einem der unter der Mitwirkung der Wärme gebildeten blauen Kry- ställchen konnten die Verf. die vom Chalcomenit beobachteten Gestalten h‘, m, p und ö nachweisen und die folgenden Winkel messen: Gemessen. Chalcom. gemessen. me 05 144.020! 143° 20'— 144° p:ö = 125° —-126° 1250 34°. Das Ansehen dieser Kryställchen ist wie das des Chalcomenit und, so- weit die optischen Eigenschaften bestimmbar waren, widersprachen sie denen des natürlichen Vorkommens nicht. Da auf dem Wege der Behandlung bei höherer Temperatur nicht ge- nügend Substanz zur Analyse zu gewinnen war, so haben die Verf. das in der Kälte als krystallinischen Niederschlag erhaltene Produkt unter der An- — 208 — nahme analysirt (die sie später noch sicherer zu erweisen hoffen), dass das- selbe und die gemessenen Krystalle identisch seien. Sie erhielten: I ii II IV Se0?2? — 49,60 4918 — 49,00 nd = ae 35,09 H:0 = 16,59 1544 16,39 0388 Dabei sind unter I, II, III die Analysenresultate, unter IV die aus der Formel des Chalcomenit resultirende procentische Zusammensetzung ver- standen. Im weiteren Verlaufe ihrer Untersuchungen suchten die Verf. dann noch grössere Krystalle der in Rede stehenden Verbindung dadurch darzustellen, dass sie in ein (passend hergerichtetes) gesprungenes Rohr eine Lösung von Kaliumselenit brachten und die ganze Vorrichtung in Kupfersulfat tauchten. Die auf diese Weise erhaltenen Krystalle weichen von den oben geschilderten monoklinen ab und werden in der folgenden Mittheilung näher beschrieben. 4. Man beobachtet zunächst, dass die meisten Krystalle, die am Boden des das Kupfersulfat enthaltenden Gefässes liegen, regelmässig gebildet, 1—2 Mm. gross und von rhombischem Ansehen sind. An den Wänden des zersprungenen Rohres haben sich andere angesetzt, die einseitig verlängert sind und bis zu 1 Cm. Grösse erreichen. Diesen Umstand erklären die Verf. dadurch, dass die Krystalle nicht alle an Stellen gleicher Beschaffen- heit der Flüssigkeit zur Ausscheidung gelangt sind. Für sämmtliche Aus* bildungsweisen der Krystalle wird das rhombische System angenommen und, da die Zusammensetzung wie die des Chalcomenit, nach der gleichen Art des sie erzeugenden chemischen Processes zu schliessen, angegegeben wird (nähere Nachweise für die als rhombisch betrachteten Krystalle sind indessen nicht ausdrücklich mitgetheilt. D. Ref.), so scheint ein Fall von Dimorphie vorzuliegen. Die krystallographischen Verhältnisse sind die folgenden: Axenverhältniss a:b:c = 0,90717 : 1: 1,23285. Aus den Fundamentalwinkeln m: m = 950 34' 24‘ a':m = 1260 37' 24° gerechnet. Beobachtete Formen: m = ocP (110), a = P& (101), e' = PX (011), a? — 1P&o (102), e® = 1P& (012), bE = P (111). Die Ausbildung der Krystalle ist theils durch das Auftreten von a‘ und e‘ im Gleichgewicht scheinbar pyramidal, und es werden die Randecken der Combination durch m abgestumpft, die Polecken durch a? und e? zugeschärft, theils beobachtet man säulenförmige Ausbildung nach m mit ungleichmässig starkem Auftreten der Flächen a’, oder es ist eine säulenförmige Entwicke- lung durch vier Flächen von bt mit breiter Abstumpfung durch zwei paral- lele Flächen von e’ vorhanden. Durch letztere zwei Ausbildungsweisen sehen die Krystalle wie monokline Gebilde aus. — 209 — Gerechnete und gemessene Winkel stimmen theils befriedigend mit einander, theils kommen Differenzen von 10‘, 17’, 26‘ u. s. f., bisweilen so- gar von 16‘, 1040‘, 2042‘ vor. ‚Die Verf. schieben diese Abweichungen auf ungenügende Flächenbeschaffenheit der Krystalle. Die optische Untersuchung gibt nur an, dass die erste Mittellinie senk- recht auf h“ —= xoP& (100) stehe; h‘ ist aber als Krystallfläche nicht beob- achtet. — Die Axen sind sehr genähert und die isochromatischen Curven so beschaffen, wie sie bei Krystallen, deren Axenebenen für verschiedene Farben gekreuzt sind, vorkommen. Eine genaue Bestimmung der Axen- ebenenlagen für verschiedene Farben gelang nicht, da die Platten parallel h‘ das Licht zu sehr absorbirten. Nach dem zuletzt Mitgetheilten wird man rücksichtlich desselben sowohl in krystallographischer, als namentlich auch in optischer Hinsicht fernere Untersuchungen als erwünscht erachten müssen. C©. Klein. F. Becke: Euklas aus den Alpen. (Tscuermar’s mineralogische und petrographische Mittheilungen. IV. pag. 147—153. 1881.) Auf einer Periklinstufe fanden sich kleine blassweingelbe Kryställ- chen, die sich als Euklas erwiesen, dessen Vorkommen hier wegen des Aufgewachsenseins auf der ursprünglichen Bildungsstätte von besonderem Interesse ist. Die Krystalle sind circa 0,5 mm lang, nur zwei davon 2 und 3—4 mm gross: Es findet sich bei allen ziemlich übereinstimmend die folgende Combination: 9 = (00) sSPoo; s = (120) coR2; 3 = (20.1.0) coP20; 0.— (021) 2Px; N = (110) &P; q= (031) 3Po; r—= (111) —P. (Buchstaben etc. wie bei Schagvs und v. KokscHArow), vorherrschend sind o und q, abweichend vom sibirischen und brasilianischen Euklas, wo diese 2 Formen klein sind oder fehlen. Ferner fehlen hier alle positiven . Hemipyramiden und die negative Pyramide r tritt zurück. 3 ist neu. Die gemessenen Winkel stimmen im Allgemeinen mit den von ScHABUS gemessenen, so dass die Identität der Kryställchen mit Euklas nicht wohl bezweifelt werden kann, wenn auch allerdings Abweichungen der berech- neten und beobachteten Winkel bis zu circa 30° vorkommen. Mit grosser Regelmässigkeit treten Vicinalflächen ganz im Sinne der Symmetrie des Kry- stalles auf, z. B. statt der Querfläche zwei Flächen eines sehr stumpfen Pris- mas etc. Die an denselben gemessenen Winkel führen auf sehr hohe Indices. Die Ebene der optischen Axen ist die Symmetrieebene, gemessen wurde, wenn c die zweite Mittellinie ist: c. 100 = 420 16‘ €. 001 58722 Eine Axe tritt auf der Fläche M aus und ist im Polarisationsinstru- ment nach der stumpfen Ecke hin zu sehen, die nach der spitzen Ecke N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. 6) — 210 — zu austretende Mittellinie ist negativ, alles in Übereinstimmung mit den Angaben von Des-ÜLoIzEArz. Die begleitenden Mineralien sind: Periklin und Ankerit als die ältesten, der Bergkrystall erscheint in langen Prismen, mit letzterem scheint der Euklas gleichzeitig entstanden zu sein. Sie sitzen alle auf dem Periklin, ebenso Kügelchen von Helminth. Der genaue Fundort der Stufe ist unbekannt; sie stammt aber wohl sicher aus den hohen Tauern und stimmt am meisten mit gewissen Rau- riser Vorkommnissen. Max Bauer. 1. F. Fovgu£ et A. Micner-Levv: Feldspaths intermediaires entre l’albite et l’anorthite. (Bull. de la Soc. min. deFrance. 1881. EV; No. 3.) 2. Er. Marzarp: Sur l’isomorphisme des feldspaths tri- cliniques. (Ibid. No. 4.) Bekanntlich haben die Herren Fovgrz und MicueL-Le£vy kürzlich ge- zeigt, wie man künstlich Baryt-, Strontian- und Bleifeldspathe darstellen könne, und ist über die betreffende Arbeit nach dem Aufsatz in den Comptes rendus in diesem Jahrbuch 1880. B. II. p. 155 der Referate be- richtet worden. — Kurze Zeit darauf erschien eine Reproduction besagter Arbeit in dem Bulletin de la Soc. min. de France 1880. III, p. 124, an deren Schluss die Verf. noch nähere Mittheilung über die bei jener Darstellung sich darbietenden Feldspathmikrolithen und ihre optische Orientirung machen. Diese Mittheilungen seien hier nachgetragen, da sie zum Verständniss der ersten der zu besprechenden neuen Arbeiten wichtig sind. | Bei den natürlichen Feldspathen: Orthoklas, Mikroklin, Albit, Oligo- klas -und Labrador findet man, dass ihre Mikrolithe, die parallel der Kante P/M verlängert sind, sich bei der Untersuchung mit der Bior’schen Quarzplatte* als optisch negativ herausstellen. Die künstlichen, oben erwähnten Nachbildungen zeigen, mit Ausnahme des Albit, im Allgemeinen gleiches Verhalten, und zwar beobachtet man speciell das folgende: Bei allen Oligoklasen, bei den Baryt- und Strontianlabradoren und bei dem Barytanorthit ist die Richtung der Verlängerung der Mikrolithen die der grössten Elasticitätsaxe. Dagegen zeigen der Bleilabrador, der Strontiananorthit und der Kalk- anorthit (gewöhnlicher Anorthit) in derselben Richtung ein schwankendes Verhalten, was nach den Verf. dem Umstande zuzuschreiben sein dürfte, dass besagte Richtung mehr oder weniger der mittleren Elasticitätsaxe in den betreffenden Mikrolithen entspricht. Der Bleianorthit wurde in einer Richtung verlängert ausgebildet an- getroffen, welcher nahezu die Axe der kleinsten Elasticität entsprechend verläuft. * Platte parallel der Hauptaxe des Quarz. a 1. Um die Richtigkeit der Tscuermar’schen Feldspath-Theorie zu prüfen, haben die Verf. auf demselben Wege, den sie zur Darstellung von Oligoklas und Labrador früher einschlugen (vergl. ds. Jahrb. 1879. p. 408) nunmehr aus nachfolgend beschriebenen Mischungen künstliche Nach- bildungen von Albit, Anorthit und diversen ihrer Zwischenglieder darzu- stellen versucht und die Auslöschungen der Mikrolithen mit den Werthen verglichen, welche nach Max Scuuster Feldspathlamellen von derselben Zusammensetzung auf der FlächeM und mit der Kante P/M zeigen. Wir geben zunächst die hauptsächlichsten Resultate wieder: I. Das erste Gemenge hatte das Sauerstoffverhältniss von RO: R?0°:Si0? = 1:3:12, der Constitution nach war es Albit = Ab (Be- zeichnung im Sinne TscHERMArR’s und Scuuster’s). — Nach dem Erhitzen und darauffolgender Glühhitze fand sich ein glasiger Klumpen vor; es war also kein Albit dargestellt worden. I. Gemenge mit 1:3:11 = Ab,,An,. Nach einmonatlicher Glüh- hitze findet sich Krystallisation nur an den Rändern des Klumpens. Die Mikrolithe verhalten sich wie Oligoklas rücksichtlich der orientirten Aus- löschung in der Richtung ihrer Längsausdehnung, ferner bezüglich der Zwillingsbildung und des optischen Charakters (negativ). Nach Scauster soll der Feldspath mit dem Verhältniss 1:3 :11 eine über 16° gehende Auslöschungsschiefe zeigen. III. Gemenge 1:3:10 = Ab,An,. Nach achttägiger Glühhitze ist noch ein Drittel der Masse amorph. Beobachtet ist orientirte Auslöschung der Mikrolithen. — Nach Schuster soll das Maximum der Auslöschung über 11° liegen. IV. Gemenge 1:3:9 = Ab,‚An,. Masse gänzlich krystallisirt. Orientirte Auslöschungen der Mikrolithen nach der Längsrichtung. — Nach Scauster soll das Maximum der Auslöschung nahe an 5° liegen. V. Gemenge 1:3:8 — Ab,An,. Masse gänzlich krystallisirt. Die meisten Mikrolithen sind faserig und löschen orientirt aus. Einige be- sonders breite, hübsch verzwillingte zeigen bei etwa 30° Auslöschung. — Das Maximum nach Scavuster ist 3°, VI. Gemenge 1:3:7,2 = Ab,An,. Gänzlich krystallisirte Masse. Zahlreiche Auslöschungen bei 0°, andere breite und verzwillingte- Mikro- lithe löschen bei 30° aus. — Das Maximum nach Scauster liegt bei 11°. VII. Gemenge 1:3:7 = Ab,An,. Masse gänzlich krystallisirt. Mikrolithe breit und sehr verzwillingt. Auslöschungsschiefen häufig zu 30° gefunden. Selten kommen Sphärolithe vor, deren sie zusammensetzende Mikrolithen nach der Längsrichtung orientirt auslöschen. — Nach ScavstER ist das Auslöschungsmaximum bei 13°, VIH. Gemenge 1:3:6 — Ab,An, Masse gänzlich krystallisirt. Schöne, sehr verzwillingte Mikrolithen. Maximum von 30° öfters gefunden. — Nach Scavster liegt beim Labrador das Maximum der Auslöschungs- schiefe über 23°. | IX. Gemenge 1:3:5—= Ab,An,. Masse gänzlich krystallisirt. Schön entwickelte Mikrolithen, Die Auslöschungsschiefe erreicht häufig 450, — 0 — 212 — Während bei allen anderen Gemengen bezüglich der langen Ausdehnung der Mikrolithen ausschliesslich ein negativer Charakter der Doppelbrechung beobachtet wurde, ist er hier bald positiv, bald negativ, in den meisten Fällen indessen noch negativ. — Nach Scauster geht das Maximum der Auslöschung über 33° hinaus. X. Gemenge 1:3:4 = An. Ganz krystallisirte Masse. Häufig Aus- löschungsschiefen von 45°. Optischer Charakter der Mikrolithen bald positiv, bald negativ. Nach Scauster liegt das Maximum über 37°. Die Verfasser nehmen die hier zu Tage tretende Nichtübereinstim- mung für ihre Anschauung und gegen die TscHernmar’sche Theorie in An- spruch. Da sie in den Versuchen, abgesehen von dem nicht reproducirten Albit, nach den Auslöschungsschiefen zu schliessen, nur Oligoklas, Labra- dor und Anorthit in der Hauptsache erhielten und nicht alle die von der TschHeruar’schen Theorie vorhergesehenen zwischenliegenden Glieder, so ist nach ihrer Ansicht damit die Unrichtigkeit der Tscuerunar’schen An- schauung dargethan. — Wie sehr man gegentheiliger Meinung sein kann und wie wenig die Versuche Fouqgue’s und Levv’s in der genannten Hin- sicht beweisen, werden wir durch die nun folgenden Ausführungen MALLarp’s sehen, denen der Ref. sich vollkommen anschliesst. 2. Nach einer allgemeinen Darlegung der Tscuermar’schen Theorie hebt H. Martarp hervor, dass von derselben anzunehmen gefordert werde: a. Die Plagioklase seien isomorphe Mischungen der Grundsubstanzen: Albit und Anorthit. b. Vom Albit bis zum Anorthit verlaufen Mischfeldspathe, die ihrer Zusammensetzung nach eine continuirliche Reihe darstellen. Eine erheb- liche Anzahl der Glieder dieser Reihe sei in der Natur beobachtet. Was den ersten Satz anlangt, so wird er durch die Resultate der Versuche der Herren FouguE und Levy nicht berührt. Er ist zudem, wie auch der Ref. noch besonders hervorheben möchte, durch eingehende kry- stallographische, chemische und physikalische Untersuchungen in einer solchen Weise gefestigt, dass erst alle die zu seinen Gunsten erbrachten und fest stehenden Thatsachen widerlegt werden müssten, ehe man an seiner Richtigkeit zweifeln könnte. Bezüglich des zweiten Satzes, der nach H. Martarp unabhängig in gewissem Sinne vom ersten ist, führt dieser Gelehrte mit Recht an, dass wenn auch bei isomorphen Gemischen die Möglichkeit für die aller ver- schiedensten Mittelglieder gegeben ist, einige derselben sich doch immer vorzugsweise bilden werden. Nach diesem Gesichtspunkt sind die Versuche der Herren Fovgvz und Levy zu beurtheilen, denen es eben nicht ge- lungen ist, diese sämmtlichen Mittelglieder darzustellen, wie denn auch die Bedingungen, unter denen sie operirten, schon die Bildung eines der ein- fachen Endglieder der Reihe, des so wichtigen Albit, nicht zu Stande kommen liess. — H. MarıArn führt aber ferner sehr richtig an, dass die von den Herren FovgrE und Levy eingeschlagene Methode denn doch ganz und gar nicht geeignet sei, die Charaktere der Feldspathe in optischer Hinsicht festzustellen, und der Referent muss dem in vollem Maasse beipflichten. Gegenüber den Resultaten des H. Sc#uster, gewonnen an seiner Zusam- mensetzung nach genau bestimmtem homogenen Material, das in orientirten Schliffen zur Verwendung kam, werden hier Resultate dargeboten, die von Körpern herrühren, deren chemische Constitution wohl durch die Zusam- mensetzung der angewandten Substanz gegeben, aber an den neu gebil- deten Krystallen (Mikrolithen) nicht erforscht ist. Es werden beliebige Schnitte von diesen Körpern untersucht, denn die Orientirung an Mikro- lithen kann nur annähernd gewonnen werden, selbst wenn man das im Eingang Mitgetheilte berücksichtigt; nichtsdestoweniger werden die Resul- tate denen Scuvster’s, an wohlorientirten Schliffer gewonnen, gegenüber gestellt und damit verglichen. Wie man sieht, lassen sich gegen die von den Herren Fovguz und Levy eingeschlagene Methode der optischen Untersuchung erhebliche Einwürfe machen, die leicht noch zu vermehren wären, jedenfalls aber schon jetzt zur Genüge erkennen lassen, dass die daraus gezogenen Schlüsse einen Be- weis gegen die Tscueruar’sche Anschauung nicht abgeben können. H. Marrarn geht dann noch auf die Bedenken des H. Des-CLorzzeaux gegen die Tscuermar’sche Theorie ein und zeigt, wie wenig wir ohne Rech- nung die genaue Kenntniss der optischen Eigenschaften eines Mischfeldspaths voraussagen können und dass überdies die Rechnung, wenn es sich um feinere Unterschiede handelt, eine sehr schwierige sein werde. Allein schon jetzt lässt sich, was die Bestimmung der Auslöschungs- schiefe eines Plagioklas anlangt, eine interessante Relation zwischen der Lage derselben und den Auslöschungsschiefen seiner Componenten erkennen, wie Marrarn unter der Annahme nachweist, der betreffende Feldspath sei wirklich ein isomorphes Gemisch von Albit- und Anorthitsubstanz. Diese Substanzen werden dabei in äusserst dünnen Lamellen vorausgesetzt und nur eine leichte Beeinflussung ihrer ursprünglichen Eigenschaften in der isomorphen Mischung angenommen. — Schon Schuster hatte eine Relation für die Auslöschungswinkel des Mischkrystalls von Feldspath und dem in die Zusammensetzung eingegangenen Anorthit, ausgedrückt in Molekular- procenten desselben, angegeben. (Tscaer=. Mitth. 1881. N. F. III. p. 252 u. £.) Nach Marrarn besteht folgende Beziehung: m, 6, sin? m &,sin2(y +i)=0. Hierbei stellen m, und m, die Mengen der in die Zusammensetzung ein- gegangenen Albit- und Anorthitsubstanzen dar, 6, und ö, sind die Ver- zögerungen, welche einer jeden der constituirenden Substanzen, rücksichtlich einer zur betrachteten krystallographischen Fläche normalen Fortpflanzungs- richtung entsprechen, i ist der Winkel, den die Auslöschungsrichtungen der beiden Substanzen mit einander bilden und a stellt den Winkel dar, den auf einer krystallographischen Ebene des Mischkrystalls, die Aus- löschungsrichtung mit der des ersten Körpers (hier Albit) macht. Durch Entwickelung findet man aus obiger Gleichung: m, ö, sin 2a, + m, 6, sin 2a, cos 2i + m,Öö, cos 2a, sin 2i = 0 — 214 — und zieht daraus wieder: = ji cosec. 2i — cotg 2i. Wendet man diese Relation auf die zwischen Albit und Anorthit stehenden Plagioklase an, so müssen sich, angenommen sie seien isomorphe Mischungen, ihre Auslöschungsschiefen berechnen lassen. MArtarn hat dies gethan und gibt für die Plagioklase einen Vergleich der Auslöschungs- schiefen auf P und auf M zwischen Beobachtung und Rechnung. Die Über- einstimmung istin den meisten Fällen und von einigen Druckfehlern, z. B. beim Vesuvplagioklas, abgesehen, überraschend. Ebenso tritt die Übereinstimmung zu Tage, wenn man eine graphische Darstellung vergleicht, die die aus der Formel gerechneten Werthe neben die von Scnuster direct beobachteten stellt. Gewisse Abweichungen, die noch vorkommen, sucht MArrarn durch die Unvollkommenheit der vorliegenden Daten über die Auslöschungsschiefen der Feldspathe, Albit und Anorthit, herrührend zum Theil von Fehlern der Schliffe u. s. w., zu erklären. Nach MaArrarn soll aber geradezu durch diese Betrachtungen der Nachweis möglich sein, ob überhaupt eine isomorphe Mischung oder eine chemische Verbindung von zwei Substanzen vorliege, da in dem ersteren Falle aus den in dieselbe eingegangenen Körpern (die als solche in der Mischung fortbestehend angenommen werden) sich die optischen Eigen- schaften des Mischproduktes darstellen lassen müssen, im letzteren nicht. Dem Referenten scheint, bevor solch’ weitgehende Consequenzen ge- zogen werden, doch erst Klarheit darüber geschaffen werden zu müssen, ob ob man denn die isomorphe Mischung als im Molekül der Verbindung vor sich gehend oder als eine rein mechanische Ersetzung einer Substanz durch die isomorphe andere anzusehen habe. Die für die isomorphe Mischung mit Recht geforderte und an guten Beispielen auch vorhandene Homogeneität lässt sich im letzteren Falle schwer einsehen und von chemischer Seite, z. B. durch Behandlung der Feldspathe mit Säuren (vergl. auch SANDBERGER’S frühere Versuche*) muss es sich zeigen, ob die Substanzen als getrennt be- stehend anzusehen sind (dann müssten sie auch getrennt werden können), oder in einer Art von molecularer Vereinigung gedacht werden müssen, in der sie dann nicht ohne Weiteres und ohne den Zusammenhalt des Molecüls zu zerstören und aufzuheben, zu trennen sein würden. C. Klein. cotg 2a, = — * Sitzungsb. d. K. bayer. Akademie 1873. p. 145. Tsc#. Min. Mitth. 1873. p. 285. B. Geologie. Nartn. SoutuGATE SHaLer and W. Morrıs Davis: Glaciers. — Illu- strations of the Earth’s surface. Boston 1881. 4°. 196 pages; XXV plates. Es liegt hier der erste Band eines grösseren Illustrations-Werkes vor, welches dazu bestimmt ist, womöglich photographische Darstellungen geo- logischer Phänomene zum Zweck des geologischen Unterrichts darzubieten. Anfangs war es nicht beabsichtigt, mit diesen Illustrationen auch einen erläuternden Text zu bringen; die Nothwendigkeit eines solchen wurde indessen bald erkannt. In diesem ersten Bande, dessen Text von SuAaLer verfasst wurde und auch allein vertreten wird, während Morrıs Davıs die Auswahl und Be- schreibung der Tafeln und Profile, sowie den literar-historischen Theil besorgte, werden in XIII Capiteln die heutigen und früheren Gletscher in ihren Erscheinungen und ihrer Vertheilung, die geologische Bedeutung der Eiszeit und die Ursachen einer solchen besprochen. Es wird dann der Versuch gemacht, das Vorhandensein glacialer Epochen auch in früheren geologischen Perioden aus den Conglomeratbildungen zu erweisen. Ebenso werden die klimatischen Verhältnisse der Eiszeiten, ihr Einfluss auf die Höhe der Landmassen, auf das organische Leben der Erde und die Ge- schichte des Menschen erörtert und zum Schluss die Bewegung und die Wirkungen der Gletscher eingehend erläutert. | Ein kleines Glossarium der in der Gletscherlehre gebräuchlichen Be- zeichnungen und ein umfangreiches Verzeichniss der einschlägigen Literatur sind willkommene Beilagen zu dem Werke, dessen Benutzung durch ein sorgfältiges Inhaltsverzeichniss sehr erleichtert wird. — Die Tafeln sind von tadelloser Ausführung; sie geben für die actuellen Gletscherbildungen wesentlich europäische Vorkommnisse wieder, stützen sich aber für die Darstellung der Eiszeit, wie naturgemäss, vorwiegend auf amerikanische Forschungen und Localitäten. H. Rosenbusch. M. pe TrioLet: Publications (ohne Ort, Datum oder sonstigen Nachweis der Stelle der Veröffentlichung). Zusammenstellung der Titel der vom Verfasser seit 1872 veröffent- lichten Arbeiten. Benecke. — 216 — R. Horrxes: Über Gebirgsbildung. u (Mittheil. des naturw. Vereins für Steiermark. 1880.) Der Vortragende bespricht einige der in neuerer Zeit geäusserten Ansichten über Gebirgsbildung und verweilt dann besonders bei der von Heım aufgestellten Hypothese der Plasticität der Gesteine unter hohem allseitigen Druck, welche als nicht wahrscheinlich bezeichnet wird. Benecke. Hexrky Newron E. M. und Warrer P. Jenner E. M.: Report on the Geology and Resources of the Black Hills of Dakota. 4°. 555 pp. with Atlas. Washington 1880. Das vorliegende Werk enthält die Resultate einer auf Veranlassung der Regierung der Vereinigten Staaten und unter der Direction von Major J. W. Poweıı ausgeführten geologischen Aufnahme. Der eine und haupt- sächliche Verfasser desselben, Newrox, starb vor Vollendung des Manu- scripts, dessen Abschluss und Druck G. K. GiLzerr besorgte. Nxrwron’s Bericht beginnt mit einer Übersicht der geologischen Ver- hältnisse der Black Hills und einer Zusammenstellung des bisher über die- selben Veröffentlichten. Es werden dann die Formationen in ihrer Reihen- folge von der archäischen bis zum Tertiär besprochen und hieran eine Beschreibung der vulkanischen Erscheinungen und der Gh Struc- tur geknüpft. Zwischen den Appalachischen Bergen im Osten und dem Meikengebirgs im Westen breitet sich beinahe ununterbrochen eine gewaltige Ebene aus, deren Boden aus nahezu horizontal liegenden Schichten verschiedenen Alters gebildet wird, welche nur in vereinzelten Fällen Niveauveränderungen seit der paläozoischen Zeit erlitten haben. Einen solchen Fall stellen die Black Hills dar. Zwar liegen dieselben dem Felsengebirge so nahe, dass sie für eine Vorkette desselben gehalten werden könnten, doch sind sie durch einen breiten, von horizontalen Schichten eingenommenen Raum getrennt und so- mit ganz isolirt. Die Hebung derselben geschah in einer bemerkenswerth regelmässigen Weise, indem die Schichten ohne weiter gefaltet zu werden, zu einem einzigen abgeflachten Gewölbe emporgetrieben wurden. Von der Mittellinie aus fallen die Schichten allseitig ab, anfangs sanft, später steiler, um dann, horizontal liegend, die umgebende Ebene zu bilden. Das Maass der Hebung ist so beträchtlich, dass die krystallinischen archäischen Ge- steine der mittleren Parthie ein bis zwei Tausend Fuss höher als die Tertiär- schichten der Ebene liegen. Die Erosion griff dann so tief ein, dass der krystallinische Kern und sämmtliche Formationen der Sedimentärreihe frei gelegt wurden. Die primordialen Bildungen (Potsdam-Sandstein) umfassen das krystallinische Gebiet wie ein Ring. Einen zweiten Ring bildet die Kohlenkalkformation, einen dritten sandige und thonige Schichten („Red Beds*) ohne Versteinerungen, welche nach ihrer Lagerung für triadisch ge- halten werden. Der fünfte Ring endlich ist zweifellos jurassisch. Ihn um- geben cretacische Sandsteine und Schiefer. Der Kohlenkalk und gewisse intrusive Granite im archäischen Gebiet enthalten die härtesten Gesteine. Sie leisteten am längsten Widerstand und bilden daher auch die höchsten Erhebungen. Die Hauptmasse der krystallinischen Gesteine machen Gliminer- schiefer aus, die wegen ihrer leichten Verwitterbarkeit tiefer als die um- sebende Kohlenkalkzone ausgewaschen sind. In gleicher Weise ragt letztere über die leicht zerstörbaren triadischen Bildungen heraus. So auffallend ist die ringsum laufende triadische Depression, dass die Indianer sie als „Rennbahn“ bezeichnen. Einen eigenthümlichen Eindruck macht es, dass der Lauf der Gewässer diesem natürlichen Thal nicht folgt, dass vielmehr die aus höheren Gebieten herabkommenden Flüsse die Triaszone rechtwinklig durchschneiden. Die „Rennbahn“ ist von einer einseitig nach aussen fallenden wallartigen Schichtenreihe, dem festesten Gesteine der Kreideformation, dem Dakota-Sandstein angehörig, umgeben. Die jüngeren Kreidegesteine sind weich, sie fallen orographisch mit dem Tertiär der Ebene zusammen. Die einzigen tertiären Bildungen, welche jetzt nahe an das Gewölbe herantreten, gehören der miocänen White River Gruppe an. Doch wird vermuthet, dass einst auch eocäne Schichten eine weite Verbreitung hatten und von der Erhebung betroffen wurden. f An den Black Hills wie auch an anderen Punkten der Vereinigten Staaten ist eine auffallende Discordanz an der oberen Grenze der paläozo- ischen Bildungen vorhanden. Von da an bis zum Schluss der Kreide- und wahrscheinlich noch der Eocänzeit fand eine ununterbrochene Schichten- bildung in den Black Hills statt, bis, wahrscheinlich zu Ende der Eocänzeit, die Hebung eintrat. Über den ganzen District zerstreut finden sich Massen vulkanischer Gesteine, welche wahrscheinlich nur in Zwischenräume der Schichten ein- drangen, ohne zu Tage zu treten. Erst die Erosion legte sie frei. Die zweite Abtheilung des Werkes handelt von den natürlichen Hülfs- quellen des Landes und ist von Jenney verfasst. Der Rauheit des Klima’s wegen kann kein Ackerbau betrieben werden, doch ist gutes Weideland vor- handen und die Wälder liefern Bauholz. Von der grössten Bedeutung ist jedoch die Goldgewinnung, die bereits einen hohen Ertrag abwarf. Das Gold fand sich in den Quarzgängen der archäischen Bildungen, in einzelnen veränderten Schichten der krystallinischen Schiefer, in den Conglomeraten an der Basis der paläozoischen Systeme, in gewissen durch Berührung mit Trachyten umgewandelten Sedimentärschichten, in geringer Menge im Trachyt selbst, endlich im Kies der Flüsse. Den dritten, paläontologischen Theil hat Wurrrıenn bearbeitet. Er umfasst 140 Seiten und 16 Tafeln. Mit Ausnahme weniger Fucoideen werden nur wirbellose Thiere aus primordialen, jurassischen und cretacischen Schichten behandelt. Von den beschriebenen 116 Arten ist der grössere Theil schon länger bekannt, 38 werden als neu bezeichnet. Diese letzteren sind schon 1877 in einer vorläufigen Mittheilung, doch ohne Abbildungen, aufgeführt worden. Eine neue Gattung Endocostea wird für Inoceramus ähnliche Muscheln mit einer in jeder Klappe vom Wirbel nach hinten unten laufenden Rippe aufgestellt. Die Faunen sind im ganzen jenen des benach- barten Felsengebirges ähnlich. — 218 — Der vierte mikroskopisch-petrographische Theil ist von J. H. Taswerı verfasst. Zwei Tafeln mit Abbildungen von Schliffen von Rhyolithen, Phonolithen und Sanidintrachyten sind demselben beigegeben. Ein Catalog der in den Black Hills gesammelten Pflanzen von Ası Grar und ein Capitel über Astronomie und barometrische Höhenmessungen von HoracE Turrıe beschliesst das Werk. Der Atlas enthält ausser topographischen und geologischen Karten eine Ansicht aus der .Vogelschau, welche eine sehr klare Vorstellung des ganzen Baues der Gegend giebt. C. A. White. J. W. Spencer: Discovery of the preglacial Outlet of the Basin of Lake Erie into that of Lake Ontario; with Notes on the Origin of our Lower Great Lakes. (Read before the American Philosophical Society, march 18. 1881.) Die interessante Arbeit des Verfassers wird nur dann ganz verständ- lich, wenn die beigegebenen Kartenskizzen verglichen werden. Wir be- schränken uns daher auf eine Wiedergabe der Sätze, welche als Resultat der ausführlicher mitgetheilten Untersuchungen vorausgeschickt werden. Zur Orientirung genügt eine in nicht zu kleinem Massstabe ausgeführte Karte der Ver. Staaten, etwa jene in der neuen Ausgabe von STIELER’S Atlas. 1. Der Niagaraabsturz * (escarpment) wendet sich, nachdem er längere Zeit dem Südufer des Ontariosees gefolgt ist, in der Nähe von Hamilton am Westende des Sees beinahe rechtwinklig gegen Norden in der Richtung nach dem Huronsee. Am äussersten Westende des Sees in einer Höhe von 500 Fuss umschliesst dieser Absturz ein sich im Meridian des west- lichen Theils der Stadt Hamilton auf 4 Meilen verengendes Thal, welches dann sofort in einer Breite von nur 2 Meilen den Abschluss des eigent- lichen Dundasthals bilde. Die parallel laufenden Seiten dieses Thales werden von steilen Abstürzen gebildet, welche in ihrem oberen Theil aus Niagarakalk, im unteren aus Medinaschiefern bestehen. Auf der Nord- seite dehnt sich dieser Absturz auf 6 Meilen bis nach Copetown aus, west- wärts von diesem Orte ist er zwar noch vorhanden, aber durch Diluvium überdeckt. Auf der Südseite reicht der Absturz etwas weniger als 4 Meilen weit bis Ancaster, wo er plötzlich in einer grossen Schotterablagerung endigt, welche das Thal beinahe vollständig ausfüllt, doch durch Ströme der Jetztzeit wieder ausgefurcht ist, welche 2—300 Fuss tiefe Schluchten gruben. Nordöstlich von Ancaster sind diese Schluchten im Schotter bis beinahe auf das jetzige Niveau des Sees eingeschnitten. Westlich von Ancaster liegt ein 100 Um. grosses, mit Geröll er- fülltes Becken, welches den westlichen Theil des Dundasthales darstellt. Mit den nordwestlichen und westlichen Theilen dieses mit Kies erfüllten Gebietes stand früher der obere Theil des Grand river und Neith creek * Die als Niagaraescarpment bezeichnete Hügelreihe beginnt im mittleren Theil von New York, von wo sie sich nach dem Ontariosee zieht. — 219 — im Zusammenhang. Der Grand river läuft von Brantfort nach Seneca nahe am Südrande dieses Beckens, dann tritt er in sein altes Thal, welches von Seneca bis Cayuga in einer Breite von 2 Meilen und (in jetziger Zeit) einer Tiefe von 75‘, nur wenige Fuss über dem Niveau des Eriesees liegend reicht. Nahe bei Cayuga liegt dann der tiefste Theil des Flussbettes unter dem Niveau des Eriesees. 2. Dundas valley und das Gebiet westlich desselben bilden einen Theil eines grossen mit Drift erfüllten Flussthales. Längs und nahe an ihrer südlichen Grenze ist diese Driftablagerung bis 227° unter das Niveau des Ontariosees durchfurcht worden, so dass ein caüon mit einer Tiefe von 743° am Rande und von vielleicht 1000‘ in der Mitte entstanden ist. 3. Grand river hat 4 Meilen südlich von Galt sein altes Bett seit der Eiszeit verlassen, welches früher mit dem Dundasthal zusammenhing, ebenso wie es mit Neith’s creek bei Paris der Fall war. 4. Der Eriesee entleerte sich durch einen Kanal, der wenige Meilen westlich der jetzigen Mündung des Grand river mündete, und ergoss sein Wasser 6 Meilen weit bis nahe Cayuga, wo es in das jetzige Thal eintrat und in diesem, aber in umgekehrter Richtung, bis zu einer Stelle nahe westlich von Seneca floss, von wo es sich nach dem oben genannten Becken wendete, indem es das Wasser des Oberlaufs von Grand river und Neith creek aufnahm und schliesslich durch das Dundasthal in den Ontariosee trat. Dieser Kanal war auch tief genug, um den Huronscee zu entwässern. 5. Beinahe durch die ganze Länge des Ontariosees und nicht weit von dessen südlichem Ufer läuft ein von der Hudson River Formation gebildeter Absturz unter dem Wasser verborgen, welcher seine Ausdehnung nach dem Niagaraabsturz, welcher jetzt den See einfasst, verglichen werden kann. Längs des Fusses dieses Absturzes floss der Strom des Dundas valley bis östlich von Oswego oder noch zu diesem Orte selbst, indem er dem Thal seine jetzige Gestalt gab und in seinem Laufe viele Seitenflüsse aufnahm. 6. Der westliche Theil des Beckens des Eriesees, die südwestlichen counties von Ontario und der südliche Theil des Beckens des Huronsees bildeten eine Ebene der Präglacialzeit, welche jetzt mit Drift oder Wasser (oder beiden) bis zu einer Tiefe von 50—100‘ bedeckt ist. In den Kanälen sind die Driftmassen noch viel mächtiger. Ein tiefer Kanal, welcher den Huronsee entwässerte, lief durch dieses Gebiet. Er trat nahe dem Au Sable- Fluss aus dem jetzigen See und mündete in das Eriebecken zwischen Port Stanley und Vienna. Seine Tiefe nahe an seinem bekannten Ufer betrug 200‘, in der Mitte war aber wahrscheinlich die Tiefe bedeutend genug um den Huronsee zu entwässern. 7. Die präglacialen, jetzt ausgefüllten Thäler von Ohio und Pennsyl- vania, der Cuyahoga, Mahoning (umgekehrt fliessend), der Alleghany (im Bogen fliessend) bildeten Nebenflüsse des gewaltigen Stromes, welcher durch das Eriebecken und das Dundasthal sich ergoss. 8. Die Buchten und Einschnitte nördlich vom Huronsee sind ihrem Wesen nach ächte Fjorde und sind durch Wasser gebildet. — 220 — 9. Die grossen Seen verdanken ihre Entstehung subaörischer und fluviatiler Thätigkeit, sie sind Erosionsthäler von sehr hohem Alter mit durch Drift geschlossenen Ausgängen. Gletscher furchten die Seen nicht aus und waren nicht wesentlich an der Ausbildung der jetzigen Gestalt der Becken betheiligt. 10. Der alte Ausfluss des Niagaraflusses durch das Thal von St. David war vermuthlich ein interglacialer Kanal. Benecke. T. Meıtarp Reape: Oceanic Islands. (The geological Magaz. New ser. Dce. II. Vol. VIII. 75. 1831.) Der Verfasser wendet sich in einer kurzen Auseinandersetzung gegen die Darwın’sche Annahme, dass die grossen Oceane Senkungs-, die Kon- tinente Hebungs-Felder seien. Besonders scheint es ihm unwahrschein- lich, dass die Oceane und Kontinente schon seit ältester Zeit eine solche Rolle gespielt hätten. Die Vulkane, welche als eine Eigenthümlichkeit eines sinkenden Untergrundes angesehen werden, müssten auch schon in dem unendlich langen Zeitraum von der paläozoischen bis zur Tertiärzeit vorhanden gewesen sein. Von vortertiären Vulkanen der Oceane wüssten wir aber nichts, könnten auch nicht annehmen, dass jede Spur derselben verwischt sei. Benecke. J. Rora: Zur Geologie der Umgebung von Neapel. (Mo- natsber. d. Berliner Akad. d. Wiss. 10. Nov. 1881. S. 950—1006.) Wir heben aus den locker aneinandergereihten Mittheilungen Fol- sendes hervor: Es wird ein, wenn auch unbedeutender, Vesuvausbruch am Ende des Jahres 1649 und ebenso ein solcher im Juli 1652 nach den Forschungen von Lvicı Rıccıo festgestellt, deren Bedeutung darin liegt, dass sie die ungewöhnlich lange Ruhepause des Vesuvs (1688—1660) unterbrechen, die man bisher annahm. — Das Studium der in den Tuffen am Vomero und Lago di Averno eingeschlossenen Gesteinsfragmente liess unter diesen vielfach Leucittephrite vom Typus der Sommalaven (Leucitophyre Rorr’s) erkennen, während auch andere leucithaltige Gesteine gefunden wurden, die sich nicht auf diesen Typus bezogen; so beschreibt Rora leucithaltige Trachyte von dort. Die compakten Eruptivmassen der phlegräischen Felder enthalten bekanntlich keinen Leucit, eine Thatsache, die Rorz auch bei der Untersuchung des Trachytstroms im Tuff des Scoglio di S. Martino, westlich vom Monte di Procida bestätigt fand. Es werden ferner im Anschluss an die Angaben von GviscAarpı und M. F. pe Rossı die eigenen Beobachtungen über das Erdbeben von Casa- micciola vom März dieses Jahres mitgetheilt. — Der Fels, auf welchem das Castell von Ischia steht, ist nicht compakter Trachyt, sondern Tuff mit Trachytgängen, die keineswegs stets Sodalith führen. Rors# fand den Sodalith auf Spalten neben gelblichbraunen Augiten, dunklen braunrothen Titaniten und gelblichweissen Nephelinen (ooP..oP) und hält ihn für sublimirt. Das Gestein besteht ähnlich dem Piperno aus grauen und hellgelblichen Streifen und rundlichen. Massen in innigem Wechsel, — Ref. darf dem wohl hinzufügen, dass es ihm bei öfter wiederholtem und längerem Suchen am anstehenden Fels im Castel und an den Blöcken, die um dasselbe herum im Meere und längs des Dammes nach der Stadt hin liegen, nie gelang, den Sodalith zu finden. Die von Roru hervor- gehobene Structur des Gesteins (man könnte sie sehr gut Eutaxit-Structur nennen) zeigt in noch schönerer Weise der sonst ganz übereinstimmende Trachyt des Monte-Tabor-Stromes bei Casamicciola (der Melilith-Trachyt von ©. W. C. Fucas). Auch dieser trägt aufgewachsen die gelben bis gelbbraunen (die Farbe wechselt oft an demselben Säulchen) Pyroxene in Gesellschaft mit Eisenglanz. Ref. muss aber aus dem optischen Ver- halten derselben auf den Monte-Tabor-Strom schliessen, sie seien Szaboit. In dem letzten, von den Inseln Procida und Vivara handelnden, Ab- schnitte, wird in gedrängter, sich jedem kürzenden Referat entziehender Form ein Überblick über den geologischen Aufbau derselben gegeben und die verschiedenen Tuffschichten, welche sie zusammensetzen, mit ihren Ge- steinseinschlüssen genau, auch mikroskopisch beschrieben. Die Lagerungs- und Zusammensetzungsverhältnisse dieser Tuffschichten sind dieselben, wie bei denjenigen in den phlegräischen Feldern. Auch hier treten in den Tuffen Fragmente von leucitführenden Gesteinen auf, die nicht den Somma- typus haben. H. Rosenbusch. Erläuterungenzurgeologischen Specialkartedes König- reichs Sachsen. Herausgeg. vom Königl. Finanz-Ministerium. Bearbeitet unter Leitung von Herm. Creoner. Section Lössnitz von K. Darnmer. Leipzig 1881. An dem Aufbau der Section Lössnitz betheiligen sich vorwiegend die Glieder der Phyllitformation und des Cambrium, welche demnach auch in grösserer Ausführlichkeit zur Besprechung gelangen. Wegen der concor- danten Überlagerung und mannigfachen petrographischen Übergänge war eine kartographische Sonderung der Urthonschiefer und der cambrischen Schichten unthunlich ; dass die oberen Schichten dieses Complexes dem Cambrium zuzuzählen seien, wird aus ihrer Überlagerung durch zweifel- loses Silur und aus dem Vorkommen von Phycodes circinatus Bronsn. ge- schlossen. Innerhalb des Complexes wird eine untere Stufe der glimmerigen Phyllite uud eine obere der thonschieferähnlichen Phyllite unterschieden. Die meist grauen, oder grünlichen, selten schwärzlichen, glimmerigen Phyllite der unteren Stufe bestehen wesentlich aus chloritischen, durch HC1 zerlegbaren Mineralien (SiO, — 25.36, Al, 0, = 22.92, F&0, = 28.50, Ca0O = 2.01, MgO —= 8.42, H,O —= 10.12, Sa. 97.33), aus einem Glimmer- mineral, das in HCl nicht, in SO, schwierig und nur bei höherem Druck vollständig zerlegbar ist (SiO, — 44.30, Al,O; = 34.01, F&,0, = 3.41, MgO = 0.83, K,O = 10.13, Na,0 = 0.82, H,O = 4.51, Sa. = 98.91) und aus Quarz in wechselndem Verhältnisse. Local enthalten sie reichlich ein Feld- spathmineral, das nach der Analyse (SiO, = 69.09. Al,O, und Spuren von Fe,0, = 19.01, Na,0 = 10.11, K,O = 1.79; die 8i,0 ist aus dem Verlust — 22 — bestimmt) zum Albit zu zählen ist. Das Pigment der schwarzen Phyllite besteht aus „Kohlenstoffpartikelchen“; an accessorischen Gemengtheilen finden sich Turmalin und Eisenerze ziemlich allgemein, Granat nur spärlich und in den Feldspathphylliten, Rutil in reichlicherer Menge nur in den hangenderen Schichten verbreitet. Quarzit- und Hornblendeschiefer bilden Einlagerungen in den glimmerigen Phylliten. Die thonschieferähnlichen Phyllite der obern Stufe haben annähernd dieselbe Zusammensetzung, aber viel feineres Korn und geringere krystalline Entwicklung; ihr Glanz ist seidenartig gegenüber dem fast metallischen Glanze der liegenden glimmerigen Phyllite. Ihre im Allgemeinen hell- grünlich-graue Farbe wird grün durch Zunahme des Chlorits, violett durch Eisenglanz, schwarz durch kohlige Beimengungen. Feldspath erscheint nur ganz spärlich, Rutil dagegen häufiger; bei kohlereichen Phylliten pflegt Pyrit beigemengt zu sein. Die Analyse eines dachschieferähnlichen Phyl- lites vom Hasenschwanzbruche bei Lössnitz ergab: 2 b c d SiO, mit Spur von TiO, 6.78 20.32 31.02 58.12 AO a a 15.47 1.81 22.73 Bio, Were ee 12? 0.85 0.76 6.83 Re)trr ers Reine 0.55 CaO RN 1 A 0.21 MOL. les 0.98 2.31 K,0 ea 0A 2.61 0.51 3.46 NER 0.69 0.69 Glähverluste 2 702237221 2.01 4.22 Sa. 22.09 42.93 34.10 99.12 a) in Salzsäure löslich, Chlorit, b) durch Schwefelsäure zersetzbar, Glimmer, c) von beiden Säuren unzersetzbarer Rest, Quarz mit etwas Feld- spath, d) Gesammtzusammensetzung. Bald vereinzelt, bald in Schwärmen zusammengeschaart, erscheinen in den liegenden Schichten der thonschieferähnlichen Phyllite Lager von Hornblendegesteinen, die als chloritischer Hornblendeschiefer, gebänderter Augit-Hornblendeschiefer, Biotit-Hornblendefels und körnig feldspathreicher Hornblendefels unterschieden werden. Die Beschreibung dieser und analoger Vorkommnisse in der Phyllitformation legt dem aufmerksamen Leser oft die Vermuthung nahe, es handle sich um metamorphosirte Eruptivgesteine. — Quarziteinlagerungen in den thonschieferähnlichen Phylliten haben meist gröberes Korn, als in den glimmerigen Phylliten; Kieselschiefer treten mit - Vorliebe in den schwarzen kohligen Phylliten auf. In den thonschieferähnlichen Phylliten der Section Lössnitz werden manche Ausbildungen als Dachschiefer bezeichnet und abgebaut. Diese sogen. Dachschiefer sind nur z. Th. transversal-schiefrig und somit ganz echte Dachschiefer, z. gr. Th. sind sie nur sehr dünn-, gerad- und eben- schiefrige Phyllite und unterscheiden sich demnach von den gemeinen Phylliten im Wesentlichen nur durch das Korn, und nur insofern auch durch die Zusammensetzung, als bei gewisser Zunahme des Quarz- oder Chloritgehaltes die Schieferung zu unregelmässig und zu dickplattig wird, um die Verwendung als Dachschiefer zu gestatten. Ein petrographischer Unterschied zwischen den transversalschiefrigen Dachschiefern und den dachschieferähnlichen Phylliten wird nicht angegeben. Das wichtigste Eruptivgestein auf Section Lössnitz ist der Granitit von Ane, welcher in dem durchbrochenen Schiefer eine deutliche Contactzone hervorgebracht hat, in welcher Verf. drei Partialzonen unterscheidet: 1) das Stadium der Fleckschiefer mit unveränderter Schiefermasse; 2) das Stadium der Garbenschiefer mit krystallinisch veränderter Schiefer- masse, 3) das Stadium der Andalusitglimmerfelse, ausgezeichnet durch massigen Habitus, Fehlen der glattschieferigen Spaltbarkeit und durch reichlichere Andalusitführung. Man erkennt darin unschwer die vom Ref. in den Granit-Schiefer-Contacthöfen von Barr-Andlau und Hohwald unter- schiedenen Partialzonen der Knotenthonschiefer, Knotenglimmerschiefer und Andalusithornfelse, deren Vertreter Ref. auch bei seinen vergleichenden Studien im Erzgebirge wiedererkannt hatte. Der Umwandlung durch den Granit unterliegen die Schichten der unteren und oberen Abtheilung der Phyllite gleichmässig. Apophysen des Granitits in die Schiefer sind nicht selten; sie zeigen oft keinerlei Unterschied gegenüber den Hauptgranit- massen, haben aber andernorts auch wohl deutliche Porphyrstructur, indem den Einsprenglingen von Feldspath und krystallinbegrenztem Quarz eine dichte Grundmasse entgegentritt, Von weiteren Eruptivgesteinen werden zwei Gänge von Granitporphyr und solche von Augit führendem Glimmersyenit beschrieben. Rothliegendes, Diluvium und Alluvium werden kurz mit Verweisung auf frühere Erläuterungen abgehandelt. H. Rosenbusch. M. Neumark: Über den geologischen Bau der Insel Kos und über die Gliederung der jungtertiären Binnenablage- rungen des Archipels. (Denkschr. d. Wiener Akademie 1880, Bd. XL. [Ib. 1881. - 354. 362 -]) Der reiche Inhalt dieses Abschnittes der früher in diesem Jahrbuche besprochenen geologischen Studien in den Küstenländern des griechischen Archipels, welcher weit aus dem durch die Überschrift gegebenen Rahmen hinaustretend, eine förmliche Geschichte des östlichen Mittelmeerbeckens während der jüngeren Tertiärzeit gibt, erhellt am besten aus einer Auf- zählung der verschiedenen Kapitel: 1. Einleitung und Literaturübersicht. 2. Das Bergland im Osten und die vorliegende Ebene. 3. Das Tertiärgebiet zwischen Pylle und Kephalos. 4. Das Bergland südlich von Kephalos. 5. Die tektonischen Verhältnisse. 6. Die levantinischen Ablagerungen. —_— 24 — 7. Das marine Pliocän von Kos und seine Beziehungen zur levanti- nischen Stufe. 8. Die allgemeine Gliederung des jüngeren Tertiär. 9. Überblick über die jungtertiären Binnenablagerungen Südosteuropas. 10. Spezielle Discussion der jungtertiären Binnenablagerungen im Archi- pel und ihrer Äquivalente. 11. Zur Geschichte des östlichen Mittelmeerbeckens. 12. Paläontologischer Theil. 13. Einige Notizen alter Classiker über Auffindung vorweltlicher Thierreste (sog. Riesenknochen) von M. Hörnes jun. Ich muss mich bei der Fülle des gegebenen Materials ausserordent- lich beschränken und glaube dabei am besten zu handeln, wenn ich in erster Linie die thatsächlichen Daten berücksichtige. Der Gebirgsstock von Asphendice, die höchste Erhebung der Insel (Dikeo oder Christos 2870‘) besteht aus schwarzen Thonschiefern mit Marmoreinlagen, denen sich im O., N. und W. mächtige Hippuritenkalke anlagern. Das Gebirge bricht gegen Süden sehr steil ab, während es . gegen N. sich allmählicher verflacht. Der Hippuritenkalk legt sich nicht concordant auf die älteren Schiefer, sondern stösst mit einer senkrechten Begrenzungsfläche (Verwerfungsfläche?) gegen dieselben ab. An mehreren Punkten werden diese älteren Massen von Trachyten durchbrochen, die der jüngeren Tertiärzeit angehören. Am östlichsten Ende der Insel, in der Umgebung des Cap Phuka, finden sich die von Forses und SprAtt beschriebenen jungtertiären Süss- wasserbildungen. Das älteste Glied bilden weisse, plattige Mergelschiefer ohne deutliche Fossilien, welche bis gegen 1000’ am Gebirge aufsteigen. Darüber, in einem tieferen Niveau und an vielen Punkten der Küste sehr schön aufgeschlossen liegen die Paludinen-reichen Ablagerungen, welche speziell von Forses (Travels in Lycia) geschildert wurden. In einem Graben bei Kos lassen sich von oben nach unten folgende Glieder unter- scheiden: 1. Dunkle Thone, nicht gut aufgeschlossen mit Vivipara Gor- ceixi, Coa, Muniteri. 2. Lichtgraue, an der Luft zerfallende Mergel mit Vivipara For- best, Melanopsis aegaea, Neritina cf. abnormis. 3. Dasselbe Gestein mit Vivipara Tournoueri, Melanopsis semiplicata. 4. Dasselbe Gestein. mit Vivipara Hippocratis, Brusinai, Melanopsis semtplicata, Gorceixi, Delessei, Neritina Coa. 5. Dunklere Mergel mit Melanopsis Gorceixi, Delessei, Neritina dorica. 6. Thone mit Braunkohlenspuren. Die Fossilien, namentlich die Viviparen, sind von Schicht 4 bis hinauf fast gleichmässig durch die ganze Masse der Ablagerung vertheilt und lassen sich die von Forges angegebenen Formveränderungen so zu sagen Zoll für Zoll und Schritt für Schritt beobachten, so dass hier an der —_— 23 — Wirklichkeit dieser allmähligen Formveränderung und an der Existenz von Formenreihen nicht gezweifelt werden kann. Sehr verschieden von diesen Ablagerungen erscheinen die Tertiär- bildungen im westlichen Theile der Insel, hier finden sich die Süsswasser- ablagerungen der levantinischen Stufe nur in beschränkter Ausdehnung bei Pylle, während die darüber liegenden marinen Pliocänbildungen in ausserordentlicher Verbreitung fast die ganze westliche Hälfte der Insel zusammensetzen. Die Süsswasserbildungen bestehen in der Tiefe aus bunten, versteine- rungsfreien Mergeln und darüber aus Schichten mit Viviparen und Melan- opsiden. Die marinen Pliocänbildungen liegen discordant auf den Süsswasser- ablagerungen und enthalten die Fossilien derselben vielfach umgeschwemmt auf sekundärer Lagerstätte. Innerhalb der marinen Pliocänbildungen lässt sich auch noch eine Discordanz erkennen, doch scheint derselben keine Verschiedenheit der Fauna zu entsprechen. Im Ganzen sind aus diesen Ablagerungen bisher mit Sicherheit 109 Molluskenarten bekannt, unter denen circa 18°/, aus- gestorbene sich befinden. Die Fauna entspricht ganz der jüngeren Plio- cänfauna von Rhodus und Tarent. Nordische Arten wurden bisher nicht aufgefunden. An einem Punkte findet sich in den oberen Parthien der marinen Pliocänbildungen eine dünne Lage mit Süsswasserconchylien (Melanopsis Heldreichi und Neritina F'uchsi) eingeschaltet. Über den marinen Pliocänbildungen finden sich in grosser Ausdehnung und mächtiger Entwickelung weisse geschichtete rhyolithische Tuffe mit einzelnen grossen Andesitblöcken, wahrscheinlich von quaternärem Alter. An der südwestlichsten Spitze der Insel treten noch einmal Hippuriten- kalke und’ am Mt. Zeni Rhyolithe von wahrscheinlich quaternärem Alter auf. Die Insel Kos stellt den nördlichen Theil eines einseitigen Ketten- gebirges dar, dessen südlicher Flügel abgesunken ist. Auf der Ver- werfungsspalte treten die Eruptionsmassen der Insel hervor, welche sämmt- lich am Südrande liegen. Auf derselben Spalte liegen auch die vulkani- schen Inseln von Yali, Nisyros, Perigusa und Rhakia, welche sämmtlich südlich von Kos aus tiefem Meer auftauchen, während die Inseln nördlich von Kos sämmtlich aus Hippuritenkalk bestehen. Das inselreiche ägäische Meer ist sehr seicht (nur an wenig Punkten über 600°), sinkt aber an seiner südlichen Grenze sehr rasch in ausser- ordentlich grosse Tiefen bis über 7000°. Der unterseeische Absturz süd- lich von Kos ist ein Theil dieses Steilrandes, welcher sich von hier gegen Westen verfolgen lässt, sich schliesslich im Bogen nach Norden wendet und geologisch sehr auffallend durch eine fast ununterbrochene Kette von Eruptionspunkten gekennzeichnet ist (Nisyros, Yali, Anaphi, Santorin, Christiana, Polykandros, Antiparos, Milos, Kimolos, Antimilos, Falkonera, Belopulo, Poros, Methana, Aegina), eine Erscheinung, welche N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. pP ein genaues Analogon zu der von Brca a Vulkanreihe der canarischen Inseln darstellt. Das seichte ägäische Meer stellt ein versunkenes Stück Gebirgsland dar, dessen Bergspitzen gegenwärtig als Inseln aus dem Meere hervor- ragen, der Absturz mit der Vulkanreihe bezeichnet eine Verwerfungs- oder Absenkungsspalte. Die umfassenden und eingehenden Betrachtungen des Verfassers über die Gliederung und Verbreitung der jungtertiären und quaternären Bil- dungen Südosteuropa’s, welche schliesslich in einer ausführlichen syn- chronistischen Tabelle dargestellt werden, sowie über die jüngsten Ver- änderungen im östlichen Mittelmeerbecken, auch nur flüchtig skizziren zu wollen, würde weit über den Rahmen dieses Referates hinausgehen und muss in dieser Beziehung auf das Original selbst verwiesen werden. Im Allgemeinen sei nur bemerkt, dass die Anschauungen des Ver- fassers sich in vielen Punkten mit jenen Dr. Steranr’s decken, wenn sie auch allerdings viel umfassender begründet werden. Meeresbildungen, Süsswasserbiidungen und Landfaunen werden zuerst getrennt und dann zusammen betrachtet. Die Zeitepoche von Pikermi wird für eine ausgesprochen continentale erklärt, aus der uns bisher im Bereiche des Mittelmeeres keine gleich- zeitigen Meeresablagerungen bekannt sind und die als oberste Miocän- stufe anfzufassen ist. Die Paludinenschichten bilden das lacustre Äqui- valent des älteren Pliocäns mit Mastodon arvernensis und Borsoni. Die Fauna des Elephas meridionalis und Hippopotamus major wird für jung- pliocän erklärt. Im marinen Quaternär werden 2 Stufen unterschieden, eine ältere, höher gehobene, ohne nordische Conchylien (Kalamaki) und eine jüngere mit nordischen Conchylien (Ficarazzi, obere Schichten von Rhodus). In Betreff einer Bemerkung über das Alter der Fauna des Zlephas meridionalis kann ich jedoch einen Zusatz nicht unterdrücken. Es wird nämlich pag. 256 gesagt, dass Zlephas meridionalis und Hippopotamus major bereits in Red Crag und Norwich Crag vorkommen und daher con- sequenter Weise als pliocän und nicht als pleistocän angesehen werden müssten. Dies ist jedoch nicht richtig. Hippopotamus major kommt that- sächlich weder im Red Crag noch im Norwich Crag, sondern erst im Forestbed und im postglacialen Diluvium vor. Ebensowenig ist bisher Elephas meridionalis mit Sicherheit im Red Crag nachgewiesen. Im Norwich Crag kommt er allerdings vor, aber gerade der Norwich Crag ist ja der Typus des Pleistocän. | Etwas bedenklich erscheint mir auch die Art und Weise, in der der Verfasser die Grenzen des Meeres in den einzelnen Stufen der Tertiär- zeit zu bestimmen sucht. Im östlichen Abschnitt des Mittelmeeres sind an der afrikanischen Küste keine marinen Pliocänbildungen bekannt und der Verfasser folgert daraus, dass zur Pliocänzeit das Meer nicht an diese Küsten gereicht habe, dass Nordafrika durch ein, seither ver- sunkenes, Küstengebirge vom offenen Meere getrennt gewesen sei. — 227 — Ich möchte dagegen nur folgendes bemerken: Im westlichen Mittelmeere wird die afrikanische Küste in ihrer ganzen Ausdehnung von Tanger bis Sphax von mächtigen, gehobenen, quater- nären Meeresbildungen begleitet, während ähnliche Bildungen an der gegenüberliegenden französischen Küste vollständig fehlen. Darf man wohl daraus folgern, dass zur Quaternärzeit das Mittelmeer nicht an die französische Küste reichte? oder dass das jetzige Frankreich damals durch ein vorliegendes Gebirge vom Mittelmeere abgeschlossen war? Ich glaube eine solche Folgerung wäre voreilig und die nächstliegende Er- klärung ist wohl die, dass an der afrikanischen Küste die Quaternär- bildungen aus dem Meere gehoben wurden, während dies an der fran- zösischen nicht stattfand. Was aber von der Quaternärzeit gilt, muss in diesem Falle auch von der Pliocänzeit gelten können. Ebenso scheint mir auch die Annahme etwas gewagt, dass zwischen Nil und Jordan innerhalb der Quaternärzeit eine direkte Verbindung sollte bestanden haben. Im paläontologischen Theile werden die vom Verfasser aufgefundenen tertiären Binnenconchylien vom Kos beschrieben und grösstentheils auch abgebildet. Es sind folgende Arten: Unio sp. Melanopsis Heldreichi n. f£. Neritina dorica n. f. 5 Delessei Tourn. 5 Gamırn r Delessei — Sporadum. A cf. abnormis JENE. Viipara Fuchsi Neun. „ Fontannesi n. f. a leiostraca BRUS. „ Fuchsi n. f. n Calveri n. £. Melanopsis Sporadum Tourxn. 5 Brusinai Neun. e Gorceixi Tourn. : Hippocratis n. £. Es Schmidti n. f. $ Tournoueri n. f. 5 ventricosa n. f. 5 Forbesi Tourxn. = cincta n. f. 5 Munieri Tourn. 5 semiplicata n. f. a Gorceixt TourNn. a Aegaea Tourn. h Coa Tourn. 2 massaeformis n. f. Hydrobia cf. slavonica BrUS. 5 Proteus Tourn. Valwata aegaea n. f. 5 polyptycha n. f. Helix sp. a Broti n. £. Von Tourxovir werden überdies noch folgende Arten erwähnt: Planorbis Thiollieri Mica.? Pyrgula? Brusinai Tourn. Limnaea Cora Tovrn. Vivipara trochlearis Tourn. Melania tuberculata MüLı. Dreyssenia sp. Zum Schlusse werden die constatirten geologischen und - paläonto- logischen Thatsachen vom Verfasser zur Feststellung der genetischen Beziehungen der beschriebenen „Formen“ zu verwerthen gesucht, in der- selben Weise, wie dies von ihm und Paur rücksichtlich der Viviparen in den slavonischen Paludinenschichten geschah. Ich muss auch in Bezug nz — 23 — auf diesen complieirten Gegenstand auf das Original selbst verweisen. Enthusiastische Anhänger der Darwın’schen Lehren werden in den ange- führten Thatsachen einen direkten, unwiderleglichen Beweis für die Rich- tigkeit ihrer Anschauungen sehen, die Skeptiker werden dadurch nicht bekehrt werden. — Dass „Formenreihen“ in der Natur existiren, wird wohl kaum jemand läugnen, ebensowenig dass die Arten variiren. Die Frage bleibt immer nur, welche Bedeutung man diesen Thatsachen bei- zulegen hat. — Immer und immer muss man aber wieder darauf hin- weisen, dass es sich in der ganzen Frage gar nicht um die Arten, son- dern, dass es sich ebenso um die Gattungen, Familien, Ordnun- gen und Klassen, mit einem Worte, dass es sich um das ganze Aus- mass und um alle Kategorien von Verschiedenartigkeit handelt, welche uns die organische Welt darbietet. Fuchs. R. Prexper: Materialien zur Geologie des N.O. Theils des Gouv. Cherson. (Schriften der neurussischen Ges. der Naturforscher. Bd. VII. Lief. 2. Odessa 1881. Mit einer Tafel.) In der durchforschten schwachhügeligen Hochebene wird das Grund- gebirge aus vorherrschendem Granit von rother oder grauer Farbe und mehreren durch Korngrösse und Gemengtheile bedingten Varietäten ge- bildet. Der rothe Granit geht in Gneiss über, in dem Plagioklase vor- kommen, deren keilförmige Lamellen mit Strichen versehen sind, so dass „das System der Striche in einem Keil zu dem System der Striche im benachbarten (um 180° gedrehten) unter einem Winkel von 44—450 ge- neigt ist“. Der Granit wird von Quarzdiorit mit Bruchstücken und ver- glasten Granitbestandtheilen durchbrochen. |Nach der Abbildung eines Schliffes zu urtheilen liegt aber hier kein Eruptivgestein, sondern ein quarzreicher Amphibolit vor. Ref.] Die Zersetzung der Granite liefert an vielen Stellen Kaolin. Über den azoischen Schichten folgen in verstreuten Partien kreidige Mergel mit von Ta. Fucas untersuchten Petrefacten (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Bd. LIX. Abth. 1.) und darüber Sande und Sand- steine des Eocäns von weisser Farbe, bei Jelissawetgrad mit torfähnlicher Braunkohle, die wie es scheint in Flussthälern abgelagert wurde, in denen noch heute die Nebenflüsse des Dniepr und Bug fliessen. Gelbe, pliocäne „Balta’er Sande“ finden sich in geringer Verbreitung. Das ganze Gebiet wird von Löss, der in den Thälern mächtiger ist (bis zu 20 M.) als auf den Höhen, bedeckt; er enthält Gastropoden, Lösskindchen und Säuge- thierreste. Ernst Kalkowsky. C. W. GümseL: Geologische Fragmente aus der Umgegend von Ems. Mit einigen Holzschnitten. (Sitzungsber. der bayer. Akad. d. Wiss. 1832. Heft 2. p. 197—239.) Diese Arbeit ist die Frucht eines Kuraufenthaltes in Ems und wird den vielen Besuchern dieses reizenden Bade-Ortes sowie Allen, die sich für die Geologie des Rheinlandes interessiren, sicherlich sehr willkommen sein. — Besonders interessant wird die Arbeit durch zahlreiche Hinweise auf die gleichalterigen Ablagerungen des dem Verf. so wohl bekannten Fichtel- gebirges, mit denen die fraglichen rheinischen Schichten eine überraschende Analogie zeigen. So sind die bei Ems so verbreiteten mit dunkeln Thon- schiefern wechsellagernden quarzitischen Grauwackenbänke den Nereiten- Quarziten des Fichtelgebirges so ähnlich, dass GüngeL kein Stück auf- heben konnte, ohne dass bei ihm die Erwartung hervorgerufen wurde, auch hier die charakteristischen Nereiten wiederzufinden. Dennoch sind derartige Kriechspuren im rheinischen Unterdevon selten (Nereites rhenamus Kranz). In manchen Lagern stellt sich eine Beimengung von Kalk-Eisen- carbonaten, besonders in Form langgezogener Linsen, ein, und solche Bänke pflegen besonders petrefactenreich zu sein. Älter als diese Schichten sind die mächtigen hellfarbigen Quarzit- massen, aus denen die berühmten Emser Quellen aufsteigen. Kock be- zeichnet sie in seiner maassgebenden letzten Abhandlung (siehe dies. Jahrb. 1881. 11. 383) als Grauwackenquarzit und rechnet sie seiner unteren Coblenz- stufe zu. GümseL bestätigt, dass die algenreichen Chondriten-Schiefer Koc#’s in der Gegend von Ems über, und nicht, wie unlängst MAURER im Gegensatz zu Kocn behauptet hat, unter dem Grauwackenquarzit liegen. Eine petrographisch abweichende Beschaffenheit haben die Schiefer der Grube Augusta bei Dausenau, die von Koch zum Wisperschiefer ge- rechnet und unter den Grauwackenquarzit gestellt werden. Deutlich über den Coblenzschichten treten im O. von Ems bei Bal- duinstein die (Wissenbacher) Orthocerasschiefer auf. Im Fichtelgebirge liegen in ungefähr gleichem Horizonte zwischen Unter- und Mitteldevon dunkelschwarze, vielfach als Dachschiefer benutzte Thonschiefer, in denen sich aber bisher nur Tentaculiten gefunden haben. Über den Dachschiefern folgen bei Balduinstein aufwärts gegen die Schaumburg Schalsteine, denen ein bräunlichrothes porphyrartiges Ge- stein, sowie typischer Diabas eingelagert ist. Der Porphyr, der in einer feinkrystallinischen Grundmasse zahlreiche Einsprenglinge von fleisch- rothem, durchsichtigen Orthoklas und kleine Körner von Magneteisen ohne weitere Gemengtheile enthält, ist nach GünseL dem Keratophyr des Fichtel- gebirges sehr ähnlich. Dass dies Gestein, dem auch der bekannte Porphyr von Diez zugehört, auch Quarz enthält, zeigt sein hoher, den des Ortho- klases weit übersteigender Kieselsäuregehalt (fast 69 Proc.). In innigster Beziehung mit dem Schalstein steht eine gleichfalls bei Balduinstein aufgeschlossene mitteldevonische Kalkbildung, die von ober- devonischem Kalk mit charakteristischer Knollenstructur bedeckt wird. GünsEL vergleicht dem letzteren die Clymenienkalke des Fichtelgebirges, während er mit dem Schalsteinkalk die ähnlichen Gesteine von Hof und OÖ. Hartmannsreuth parallelisirt. Verf. wendet sich sodann der näheren Betrachtung der Emser Mineral- quellen zu. Sie treten aus Klüften einer grösseren Aufsattelung des Grauwackenquarzits hervor, sind 36—46° C. warm und zeichnen sich durch — 230° — einen hohen Gehalt von Natriumcarbonat aus. GüuseL ist geneigt, diesen letzteren von der Auslaugung in der Tiefe vorhandener, Natrium-reicher vulkanischer Gesteine abzuleiten. Die Basalte in der Nähe von Kemmenau und von der Schaumburg gehören zu den Feldspathglasbasalten. Nephelin und Leucit konnten darin nicht aufgefunden werden. Dem Trachyt dagegen ist das hellfarbige, fein- körnige Gestein der Teufelsberge unweit Arzbach zuzurechnen, welches aus Sanidin mit zahlreichen kleinen Magnetitkörnchen und sehr wenig Hornblende ohne deutlich hervortretende Glasmasse besteht. Der Schluss der Arbeit ist den in der Umgebung von Ems sehr ver- breiteten merkwürdigen Bimssteinablagerungen gewidmet. Dieselben treten theils in bedeutender Höhe über den Thälern, theils in diesen selbst und zwar hier in Zusammenlagerung mit Löss sowie im Alluvium auf. Verf, zieht daraus gewiss mit Recht den Schluss, dass der hochliegende Bims- stein der ältere sei und dass derjenige der Thäler erst sekundär durch Abschwemmung aus jenem entstanden ist. Sowohl der hoch- als der tief- liegende Bimsstein hat die gleiche petrographische Beschaffenheit wie der- jenige des niederrheinischen Vulkandistrietes: er besteht aus einer Zu- sammenhäufung von Glasfäden von „ausgesprochen Lithistiden-artiger Schwammnatur“. Umsponnen von den Glasfäden kommen Krystalle von Sanidin, Hornblende und Magneteisen vor. Sehr interessant ist die vom Verf, beobachtete, fast constante Beimengung kleiner Thonschiefer-Schülfer- chen, wie sie v. DECHEN auch von den Bimssteinen des Laacher See’s beschrie- ben hat. Es geht auch daraus hervor, dass die Bimssteine beider Gegen- den wenn auch nicht einem einzigen Ursprungspunkte, so doch einem gemeinsamen, in der vulkanischen Gegend des Niederrheins zu suchenden, vulkanischen Herde entstammen. E. Kayser. A.DELaAPPARENT: Lasymmetrie sur leglobeterrestre. (Revue des Questions scientifiques. Janvier 1882. Bruxelles.) Der kleine anregende Aufsatz hat den Zweck, den von W. Lowrasan GREEN in seinen „Vestiges of the molten globe*“. London. Stanford 1875, dargelegten Anschauungen über die Grundgesetze in der Oberflächengestalt- ung unserer Erde eine grössere Verbreitung zu geben. Angeregt durch das Studium des Pentagonalnetzes von ELIE DE BEAUMoNT und ausgehend von der Erfahrung, dass Ringe oder Cylinder mit kreisförmigem Durch- schnitt unter Druck einen gleichseitigen dreiseitigen Querschnitt annehmen, sowie dass in Wasser aufsteigende Gasblasen oft tetraädische Form haben, schliesst GREEN, dass der feste Theil des Erdsphäroids in Folge der durch Wärmeverlust bedingten Schrumpfung und der Schwerkraft ein reguläres Tetraöder darstellen müsse, welches sich um eine seiner Höhenlinien als Axe dreht und von einer mit Kugeloberfläche versehenen Wasserhülle umgeben wird, deren Centrum im Schwerpunkt des Tetraeders liegt. Der eine Pol würde alsdann ein Meer, der andere eine Landmasse darstellen. Um den mit Wasser bedeckten Pol würden sich mit breiter Basis drei —_ 31 — dreieckige Continentalmassen legen, die nach dem andern Pol hin sich verschmälernd ihre Spitze richten würden. Jedem Continent müsste anti- podisch ein grosser Ocean gegenüber liegen und umgekehrt. Man sieht, in wie hohem Grade die wirkliche Erscheinung mit der Theorie stimmt, wenn man den asiatischen Continent sich von dem europa-afrikanischen durch die aralo-caspische Depression mit ihrer nörd- lichen Fortsetzung getrennt denkt. _ So lange die Erde die ursprüngliche Kugelgestalt hatte, besassen natürlich die von der Rotationsaxe äquidistanten Punkte gleiche Rotations- geschwindigkeit. Je mehr aber durch Abkühlung der feste Theil der Erde die Tetraöderform annahm, um so mehr entfernten sich die drei nördlichen, zu Continenten werdenden Tetra&derecke von der Rotationsaxe und besassen eine für ihre zunehmende Entfernung immer weniger ge- nügende Geschwindigkeit; sie bleiben hinter der allgemeinen Geschwindig- keit zurück. Umgekehrt rückten die festen Massen um den Südpol bei der Ausbildung der Tetra&äderform näher an die Rotationsaxe heran und besassen daher eine die mittlere übersteigende Geschwindigkeit; sie eilen voraus. So entwickelte sich in dem Erdkörper eine Torsion, die zu einer im Allgemeinen äquatorial verlaufenden Bruchlinie führen musste; die nördlich von dieser Bruchlinie liegenden Continentalmassen müssen gegen die südlich davon liegenden nach W verschoben sein; — wieder ein Ver- hältniss, das von Nordamerika und Asien gegenüber Südamerika und Australien vollkommen dargestellt wird. Aus der Neigung der Erdaxe gegen die Ekliptik lässt sich ableiten, dass die Bruchlinie, wie es der Fall ist, im Kreise über das mittelländische Meer, den persischen Busen, die Küste von Beludschistan, den Golf von Bengalen etc. verläuft. Dadurch, dass diese Bruchlinie den Continent Europa-Afrika nördlich vom Äquator schneidet, ist es bedingt, dass die Verschiebung der beiden Theile dieses Continents nicht an der Bruchlinie, sondern nur an der Südspitze Afrika’s eintritt. — Ja, Greerx leitet in sehr scharfsinniger Weise aus den Gleich- gewichtsbedingungen eines derart gebauten Erdkörpers die Nothwendig- keit ab, dsss die Tetraöderhöhenlinie (Polardurchmesser) um 23°—24° schief gegen die Normale auf der Ekliptik stehen müsse. — Es würde an dieser Stelle zu weit führen, auf fernere Consequenzen dieser geist- reichen Theorie GrEEN’s hinzuweisen, welche A. pE LAPPArRENT in seinem Aufsatze andeutet. Ref. behält sich vor, an anderer Stelle auf diesen Gegenstand zurückzukommen, welchen neu angeregt zu haben ein wirk- liches Verdienst des Verfassers des besprochenen Aufsatzes ist. H. Rosenbusch. Ep. Erpwans: Bidrag till kännedomen om rullstenars bildande Ett geologiskt experiment. Mit Tafel. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. IV. No. 13 [No. 55]. 407—417.) ERDNMANN suchte zu ermitteln, eine wie grosse Wegstrecke eckige Bruchstücke verschiedener Gesteine etwa zurücklegen müssen, um in Ge- rölle umgewandelt zu werden. Zu diesem Zwecke wurden auf dem Boden eines 2.32 M. langen, 0.30 M. breiten, 0,27 M. hohen hölzernen Kastens Gerölle krystallinischer Felsarten von 3—6 Cm. Durchmesser dicht neben- einander gepackt und mit Portlandcement verkittet, um ein steiniges Flussbett nachzuahmen. Eine kleine Klappe im Deckel gestattete jeder- zeit eine Besichtigung, und vermittelst zweier Handhaben konnte der mit 312 scharfkantigen Stücken von ca. 12 K°® Gewicht gefüllte Kasten in eine schwingende Bewegung versetzt werden. Anfangs wurde dabei dem Boden nur eine Neigung von 23°, später eine solche von 30° gegeben. Etwa halbstündige Ergänzung des Wassers war nöthig, um 4 bis 4 des Raumes gefüllt zu erhalten. Die folgenden Gesteine wurden ausgewählt: 1) feinkörniger, grauer Granit von Stockholm; 2) braunrother Orthocera- titenkalkstein von Öland; 3) weisser, körniger Kalkstein von Nerike; 4) rother, feinkörniger, cambrischer Sandstein von Roslagen; 5) gelblicher feinkörniger, rhätischer Sandstein aus der Gegend von Helsingborg; 6) grauer Dachschiefer von Haellan in Dalsland. Nach 1220 Doppelschlägen, einer Weglänge von 6882 M. entsprechend, war Nr. 5 vollkommen gerundet mit einem Gewichtsverlust von 40 Proc. aus 42 Stücken waren 50 geworden; am Ende des Versuchs war dieser Sandstein vollständig zerrieben. Die übrigen Proben wurden zuerst unter- sucht, als sie nach 3östündiger Arbeit einen Weg von 22980 M. zurück- gelegt hatten. Es ergab sich: Vor dem Versuch: Nach dem Versuch: Stückzahl Gewicht in gr Stückzahl Gewichtsverlust in Proc. ]. 57 2083 60 6.95 3 50 3061 72 29.60 ar 68 2723 77 21.09 4, 50 1318 53 16.16 6. 45 1105 56 36.58 Von 2, 3 und 4 war die Hälfte der Stücke in vollkommene Gerölle umgewandelt, 1 und 6 zeigten nur Kantenabrundung. Eine nach photo- graphischen Aufnahmen hergestellte Tafel gestattet die ursprünglichen Formen mit den an diesem Zeitpunkt des Versuchs erhaltenen zu ver- gleichen. Ein Theil des alten Materials wurde dann noch 20 Stunden in rollende Bewegung versetzt, so dass er einen weiteren Weg von 13540 M. zurück- legte. Jetzt waren alle Fragmente in vollkommene Gerölle umgewandelt mit folgendem Resultat: Vor dem Versuch: Nach dem Versuch: Stückzahl Gewicht in gr Stückzahl Gewichtsverlust in Proc. 1 45 1257 47 5.65 2 öl 1335 66 24.49 3 5l 1246 54 19.50 4 29 616 30 10.23 5 25 349 0 100.00 6 40 455 52 43.07 — 23 — Wird die Abnutzung in Procenten für jeden einzelnen Stein berechnet, so ergibt sich, dass dieselbe beim zweiten Versuch grösser war, trotz oder vielleicht wegen der geringeren Dimensionen und des kleineren Gewichts der Fragmente. Vollkommen sicher und auf die Verhältnisse in der Natur genau übertragbar ist die Berechnung von Länge und Einfluss des zurückgelegten Weges natürlich nicht, da einerseits der Stoss der Frag- mente an einander und gegen die Kiste bei der ruckförmigen Bewegung in Betracht kommt, andererseits auch nicht jedes Stück stets die ganze Länge des Kastens durchlaufen haben wird, besonders nicht, so lange die Gestalt noch mehr oder minder eckig war*. Unter Hervorhebung, dass man auf einen Versuch noch nicht allzu grosses Gewicht legen dürfe, macht doch Erpmann auf einige naheliegende Schlussfolgerungen aufmerksam. So ergebe sich, dass die aus Geröll- anhäufungen bestehenden Strandterrassen nicht nothwendig einer längeren Zeit zu ihrer Bildung bedürfen, sondern dass die Brandung selbst in wenigen Tagen das nöthige Material sortiren, auswaschen und abrunden könne. Die nöthige Zeit hänge ab von der offenen Lage des Strandes von der Zahl, Grösse und Härte der Fragmente und auch wesentlich von dem Neigungswinkel der Strandfläche; 10—20 Grad scheinen am günstig- sten zu sein. Ferner folge aus der schnellen vollständigen Zertrümme- rung gewisser Gesteine, dass man vorsichtig sein müsse, aus ihrem Fehlen in einer Ablagerung Schlüsse zu ziehen. Auch lasse sich die Grösse der Abnutzung des Festlandes durch das Meer oder durch fliessendes Wasser wenigstens ungefähr abschätzen. E. Cohen. A. E. Törnesonm: Ett exempel paa gaangar och förkastnin- gar i en rullstensaas. Mit Tafel. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1882. Bd. VI. No. 1. [No. 71.] 44—45.) TÖRNEBoHM beschreibt Verwerfungen in einer Ablagerung von Sand und Grus zu Bellevue bei Stockholm, bei deren Entstehung sich Spalten ge- bildet haben, welche das herabstürzende Material in Form scharf begrenz- ter gangähnlicher Massen ausfüllte. Die Mächtigkeit der letzteren scheint in directer Beziehung zur Sprunghöhe der Verwerfung zu stehen. E. Cohen. A. SsöcREN: Om Diamantfälten i Syd-Afrika. Mit Tafel. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1882. Bd. VI. No. 1. [No. 71.] 10—27.) Obwohl dem Verfasser keine eigenen Beobachtungen für die vorliegende Zusammenstellung zur Verfügung standen, so ist dieselbe doch in so ge- schickter und übersichtlicher Form abgefasst, dass sie jedem warm empfohlen sein mag, der einen kurzen Überblick über die afrikanischen Diamantfelder zu gewinnen wünscht. Die Notizen stanımen grösstentheils von J. PEIREE, der sich von 1871—1881 in. jenen Gegenden aufgehalten hat; zum Theil * Vgl. die Versuche von Davsr£e: Etudes synthetiques de geologie experimentale 249—251; deutsche Ausgabe 19] — 192. —_— 234 — . sind sie auch den brieflichen Mittheilungen und Notizen entnommen, welche, dieses Jahrbuch in dem gleichen Zeitraum gebracht hat. Der erste Abschnitt behandelt hauptsächlich die topographischen Ver- hältnisse; es mag gestattet sein, auf einige Irrthümer in den Ortsbezeich- nungen aufmerksam zu machen. Statt Vaaldechsplant muss es Waldecks- plant heissen, da der Name nach einem Herrn Waldeck gewählt wurde; statt Cowoodshope Cawoodshope; statt Builtfontain Bultfontein (abgeleitet von den holländischen Worten bult — Buckel und fontein —= Quelle). Im zweiten Abschnitt werden Mittheilungen über die Art des Vor- kommens und über die geologischen Verhältnisse gemacht. Die mikro- skopische Untersuchung der zwei vorherrschenden Diabasvarietäten ergab, dass die eine (basaltic rock der Diamantgräber) Olivindiabas ist und manchen schwedischen Vorkommnissen ähnlich sieht, die andere (hard volcanic rock der Diamantgräber) dem Öjediabas TörNEBonM’s* aus dem südlichen Dalekarlien gleicht und wie letzterer Quarz- und Viriditmandeln enthält. — Die Gruben zu Old de Beer mögen jetzt durchschnittlich 150, die zu Kimberley (New Rush) 300 Fuss ** tief sein; in letzteren hat man local schon eine Tiefe von 350 Fuss erreicht und durch Bohrung den diamantführenden Boden bis zu 500 Fuss constatirt. Aus dem dritten Abschnitt über den Ursprung der Diamanten mag allein die Ansicht von PETREE angeführt werden, da die übrigen älteren Arbeiten entnommen sind. Derselbe glaubt, dass unter den vulcanischen Producten sich in unbekannter Tiefe ein Köhlenlager befinde; Theile des- selben mischten sich mit der Lava oder mit den heissen Schlammmassen, welche die Kratere erfüllten, wurden gasförmig (als Kohlensäure?), durch Druck flüssig und lieferten durch Krystallisation den Diamant. Aus dem vierten Abschnitt über die Gewinnung der Diamanten ergibt sich, dass am Vaalfluss noch genau in der gleichen primitiven Art gear- beitet wird wie in den ersten Jahren. In den Dry Diggings dagegen sind seit jener Zeit mannigfache Verbesserungen eingeführt, besonders durch die Anregung von R.D. Arkın. Statt der Hacke allein findet jetzt Pulver oder Dynamit zur Bewältigung des härteren Bodens Verwendung; das ge- förderte Material wird seit 1874 gewaschen, und das früher einfach zer- klopfte, gesiebte und trocken durchsuchte lohnt vollständig einer neuen Aufarbeitung, der beste Beweis, wie unvollkommen die älteren Methoden waren. Statt 60—80 Ctr.*** können jetzt 10000 Ctr. in einem Tag verar- beitet werden. [Während früher kleine Diamanten so gut wie gar nicht gefunden wurden, gewinnt man jetzt sehr viele kleine Steine, von denen etwa 12—16 auf’s Karat gehen. D. Ref.] Nicht erwähnt wird von SIöGREN die grosse, in den letzten Jahren vollzogene Umgestaltung des Betriebs durch Gründung grosser Compagnien, indem theils Actiengesellschaften den einzelnen Besitzern ihren Antheil abgekauft haben, theils diese sich ver- * Vgl. dieses Jahrbuch 1877. 270—271.- H ** Wahrscheinlich englische Fuss ä 0.305 M.; ein schwedischer Fuss —,0.2972M: *»** Hin englischer Ctr. = 50.8 Ko., ein schwedischer = 42.5 Ko. einigten. Wie gewöhnlich wurden die soliden derartigen Gründungen (vereinzelt sind sogar bis zu 20°/, Dividende per Vierteliahr gezahlt worden) von grossartigen schwindelhaften Speculationen begleitet, welche von den schädlichsten Einflüssen für die Geschäftslage der Diamantfelder sowohl, als der übrigen Theile Süd-Afrika’s geworden sind, und die Krisis ist noch jetzt, wie es scheint, nicht ganz überwunden. Die von SJöGREN mitgetheilten Schätzungen über den Werth der bisher ausgeführten Dia- manten, sowie über den Durchschnittswerth der Claims dürften zu hoch gegriffen sein; vielleicht auch die Angabe, dass der Verlust durch Dieb- stahl 25—33 Proc. betragen möge. Das Resultat der Betrachtungen wird zum Schluss in folgender Weise zusammengefasst: 1. Entstehung und Muttergestein. der Diamanten sind noch nicht sicher erkannt, obwohl eine Bildung durch vulcanische oder plutonische Kräfte jetzt wahrscheinlich erscheint. | 2. Die Auffassung des Referenten ist die annehmbarste und wahr- scheinlichste. 3. Je schwieriger die Bearbeitung wird, um so mehr greift man auch in Süd-Afrika zu den Methoden, welche technisch gebildete Bergleute überall anwenden. 4. Der freien Concurrenz ist die grossartige, in dem kleinen Zeitraum von 10 Jahren erfolgte Entwicklung zuzuschreiben. E. Cohen. E. Rever: Über Tuffe und tuffogene Sedimente. (Jahrb. d. k. k. Geol. Reichsanst. XXX. 1881. p. 57—66.) Hier wird eine bunte Wechselfolge von Citaten und Behauptungen mit Mittheilungen darüber verflochten, dass nach des Verfassers Meinung grüne Schiefer, Chlorit-, Talk-, Diabas-, Diorit-, Hornblende-Schiefer tuffogene Sedimente von Diabasen, massigen Hornblendegesteinen und Serpentinen, und dass gewisse Porphyroide, Hälleflint- und Euritgesteine, manche Schiefer und manche Gneisse Tuffe oder tuffogene Gesteine von Graniten und Porphyren seien. Die Hitze der Eruptivgesteine soll diese Gebilde und die mit ihnen wechsellagernden Sedimente nachträglich mehr oder weniger metamorphosirt und mit den anlagernden Massengesteinen ver- schweisst haben. Da wo basische Massen, z. B. Hornblende-, Augit- und Olivingesteine durch Übergänge und Wechsellagerungen mit kieselsäure- reichen Massengesteinen und Schiefern verbunden sind, also, um bei dem eitirten Beispiele zu bleiben, die obengenannten „tuffogenen Sedimente“ mit Gneissen, Granuliten, Graniten etc., scheint es zwar „auf den ersten Blick oft unmöglich, die Zusammengehörigkeit und Chronologie der ver- schiedenen Gebilde zu fixiren. Die folgende Ableitung befähigt uns aber in vielen Fällen zur Lösung der Frage. Am Meeresboden wurde Granit gefördert; als begleitende Facies bildet sich ringsum Tuffschlamm (Schiefer, Gneiss). Nun wird eine basischere Schliere nachgeschoben. Das entsprechende basische Tuffmaterial mengt — 236 — sich dem kieselreichen Tuffschlamm bei und überlagert ihn. In der Folge kommt wieder granitisches Material und entsprechendes Sediment zur Herr- schaft. Später wird das ganze System metamorphosirt; die Sedimente werden zu Schiefern und Gneissen. Da sehen wir nun einen der vor- erwähnten Fälle, welche uns so häufig aufstossen, abgeleitet: Ein Gneiss- (Granit-) Gebiet mit eingeschalteten basischen Massengesteinen und Schiefern. Alle diese Gebilde mögen, da sie einem einheitlichen Processe angehören, untereinander verbunden sein; trotzdem sind sie aber keine Einheit, son- dern wir können ganz wohl Horizonte unterscheiden: 1) Ältere Granite und entsprechende Schieferfacies; 2) basische Ergüsse und coordinirte basische Sedimentfacies; 3) jüngere Granite und Schiefer. Die basischen Einlagerungen, obwohl durch Übergänge mit dem Hangenden und Liegen- den verbunden, können doch isolirt betrachtet werden; dann lösen sich die Schwierigkeiten.“ Verfasser glaubt zur Ehre der modernen Geologie wohl annehmen zu dürfen, dass derartigen einfachen (?) Erklärungen mehr Gewicht beizulegen sei als einer gewaltsamen Zauberei. A. Stelzner. C. M. Pıur: Die Petroleum- und Ozokerit-Vorkommnisse Ostgaliziens. (Jahrb. der K. K. Geol. Reichsanstalt 1881. p. 131—168.) Nachdem die Aufnahmen der galizischen Karpathen bis zur Grenz- linie zwischen Ost- und Westgalizien gelangt sind, giebt hier derjenige Geolog, der sich um diese langjährige und mühevolle Arbeit das grösste Verdienst erworben hat, einen kurzen, zusammenfassenden Überblick über das Vorkommen der beiden wichtigsten Mineralprodukte jener Region: des Erdöles und des Erdwachses. Diese Gabe ist um so dankbarer zu begrüssen, als die Literatur über diese hochinteressanten Lagerstätten zwar bereits zu einem sehr grossen Umfange angeschwollen, dabei aber in solchem Grade mit technischen, statistischen und commerziellen Mit- theilungen untermengt worden ist, dass die bezügliche Orientirung für den Mineralogen und Geologen immer schwerer wurde, ganz abgesehen davon, dass ein grosser Theil der älteren Angaben, seiner „chaotischen Begriffs- verwirrung* wegen, kaum mehr brauchbar war. Um so mehr glauben wir im Sinne der Leser dieses Jahrbuchs zu handeln, wenn wir hier einen etwas ausführlicheren Bericht über den allgemeinen Theil der Paur’schen Arbeit geben, zumal die zu besprechen- den Vorkommnisse in diesem Jahrbuch seither kaum erwähnt worden sind und ihre Kenntniss nicht nur an und für sich erwünscht, sondern auch im Hinblicke auf die geräde jetzt wieder einmal vielfach erörterte Frage nach dem Ursprunge und der Bedeutung der Petroleumquellen Norddeutschlands nicht ohne einiges allgemeinere Interesse sein dürfte, Nach Paur ist für die Auffassung der karpathischen Erdölvorkomm- nisse die Klarstellung von deren Genesis von entscheidendem Einflusse; er lässt sich jedoch im vorliegenden Falle auf keine theoretischen Specu- lationen über diesen Punkt ein, sondern verweist auf diejenigen bezüg- — 237 — lichen Anschauungen, welche er bereits früher, in Gemeinschaft mit Tıerze (Jahrbuch K. K. geol. R.-A. 1879. 107) ausführlicher entwickelt hat. Nach denselben können weder die sogenannte Emanationstheorie, nach .welcher das Erdöl mit geheimnissvollen abyssodynamischen Kräften in Verbindung stehen, und aus unbekannten Teufen aufgestiegen sein soll, noch diejenigen Ansichten Giltigkeit haben, welche das Erdöl aus suppo- nirten tiefliegenden Kohlenfeldern ableiten; PAur ist vielmehr davon über- zeugt, dass das Erdöl der Karpathen, ähnlich wie dasjenige Nordamerika’s, seinen Ursprung lediglich den anfänglichen organischen Einschlüssen der- jenigen Sedimente verdankt, in denen oder in deren Nähe es dermalen vorkommt. Da auf Grund dieser Anschauung eine Niveaubeständigkeit der erdölführenden Schichten angenommen wird, so liegt der Schwerpunkt der Pıvr’schen Arbeit in der Ermittelung des stratigraphischen Niveaus der vorhandenen natürlichen Ölreservoire und in der Darlegung der Be- ziehungen, in welchen diese letzteren zu der petrographischen Natur ihrer Behälter und zu dem tectonischen Baue der Karpathen stehen. Der Karpathensandstein gliedert sich von unten nach oben in fol- gende 6 Horizonte (vergl. auch dies. Jahrb. 1877, 427 u. 851): 1. Untere Karpathensandsteine oder neocome Ropiankaschichten, theils blaugraue, hieroglyphenreiche, mit dunklen Schiefern wechsellagernde Sandsteine, theils lichte, fucoidenreiche, hydraulische Kalkmergel. 2. Mittlerer Karpathensandstein. N 3. Eocäner Karpathensandstein oder obere Hieroglyphenschichten, in petrographischer Entwickelung den Ropiankaschichten oft sehr- ähnlich. 4. Oligocäne Menilitschiefer, d. s. bituminöse Fischschiefer, Alaunschiefer, Dysodilschiefer mit Hornstein- und Sandsteinbänken. 5. Magura- und Kliwasandsteine. 6. Neogene Salzformation, der ersten Mediterranstufe entsprechend, und aus einem Complex von Thonen, Sandsteinen, Conglomeraten, Hasel- gebirge, Steinsalz und Gypslagern bestehend. Der mächtige Schichtencomplex 1—5 bildet innerhalb der Karpathen ein System von NW.—SO. streichenden Wellen, die gegen NO. hin steile bis übergekippte Schenkel zeigen, während die SW.-Schenkel unter 20—30° flach zu den nächsten Synclinalen abfallen, die neogene Salz- formation tritt dagegen von Premysl an bis in die Bukowina und Moldau hinüber als NO., bereits mehrfach von Diluvium bedeckter Saum des Ge- birges auf, während die noch weiter gegen NO. folgenden und das galizische Hügelland bildenden ölleeren Schichten der 2. Mediterranstufe sich durch ihre Lagerungsverhältnisse bereits als ausser karpathische Bildungen zu erkennen geben *. Innerhalb jener 6 Stufen von Karpathensedimenten findet sich nun das Petroleum lediglich in vier ganz bestimmten Horizonten, nämlich 1) in * Man vergl. auch die Profile bei M. Vaczx: Beitrag zur Kenntniss der mittelkarpathischen Sandsteinzone. Jahrb. d.K.K. geol. R.-A. XXXI. 1881..191. u.. Taf. IN. —_— 238 — den Sandsteinen (nicht in den Mergeln) der Ropiankaschichten (häufig); 2) in dem eocänen Karpathensandstein (diesem gehört die Mehrzahl der Ostgalizischen Ölfundpunkte an); 3) in den Sandsteinbänken der Menilith- schieferformation (da wo dieses Niveau nicht als Schieferfacies, sondern, wie in Ostgalizien, vorwiegend nur als grober Sandstein — Czernahora- Sandstein — entwickelt ist, scheint es ölfrei zu sein); endlich 4) in der neogenen Salzformation. Nur in diesen vier Horizonten ist also Öl zu suchen, wenn man nicht ein vom Zufall abhängiges Glückspiel treiben will; indessen glaube man ja nicht, dass diese vier Horizonte, von denen jeder einen ansehnlichen Schichtencomplex repräsentirt, in ihrer ganzen Mächtig- keit ölführend seien. Im Gegentheile ist die Imprägnation innerhalb jener Hauptglieder auf einzelne Gesteinsbänke beschränkt, deren Stärke in der Regel nur wenige Meter erreicht. Diese imprägnirten Lager bestehen zumeist aus mürben Sandsteinen, die sich offenbar ihrer Beschaffenheit wegen zur Aufsaugung und Ansammlung des Öles vorzugsweise eigneten, während die mit den Sandsteinen vergesellschafteten bituminösen Schiefer zwar das Hauptmaterial für die Bildung des Erdöles geliefert haben mögen, dagegen als gegenwärtige Träger des letzteren bedeutungslos sind, Indessen ist das Ölvorkommen nicht nur abhängig von dem stratigra- phischen Niveau und von der petrographischen Beschaffenheit der Glieder des Karpathensandsteines, sondern es zeigt auch noch eine weitere Ein- ‚schränkung: denn es ist eine durch die Erfahrung festgestellte Thatsache, dass die Mehrzahl der Ölfundpunkte Ostgaliziens — und ebenso diejenige Mittelgaliziens — nicht in Schichtenmulden, sondern auf den Höhen der Schichtensättel oder wenigstens in der Nähe derselben liegt, wobei der Ausdruck „Höhe“ nicht im hypsometrischen, sondern im tectonischen Sinne zu verstehen ist, da die ölreichen Aufbruchssättel der älteren Glieder des Karpathensandsteines innerhalb der jüngeren häufig den Längsthälern, also hypsometrischen Tiefenlinien entsprechen Diese etwas überraschende Erscheinung kann nach Paur’s Meinung vielleicht nur eine scheinbare sein; d. h. möglicher Weise sind die über- haupt ölführenden Schichten in den Muldentiefen ebenso reich wie in den Sattelregionen und alsdann würde der Umstand, dass man bis jetzt ledig- ı lich im Gebiete der letzteren Öl gefunden hat, dadurch zu erklären sein, dass die Sattelaufbrüche der Beobachtung leichter zugänglich waren, und desshalb eher zu bergmännischen Arbeiten anreizende oberflächliche Öl- spuren erkennen liessen als die unter mächtigen tauben Sedimenten be- grabenen Ölschichten der Muldentiefsten. Da indessen eine ganz analoge Erscheinung in der pennsylvanischen Ölregion, im Kaukasus und a. a. O. constatirt worden ist, so kann ihr Grund möglicher Weise auch ein anderer sein. In jedem Schichtensattel müssen nämlich die höheren, dem Scheitel näher liegenden Gesteinsbänke einer bedeutenderen Spannung und Zerrung unterworfen gewesen sein, als die tieferen. Demgemäss erscheinen die von jenen eingenommenen Scheitellinien oft geborsten, Längsthäler bildend. Zum mindesten muss, auch wenn kein Auseinanderreissen erfolgte, doch eine Lockerung in der Consistenz der Schichten eingetreten sein, eine Bild- — 239 — ung zahlreicher kleinerer Risse und Sprünge, und es ist alsdann recht gut denkbar, dass diese letzteren dem Öle als Ansammlungsort gedient haben. In den fest zusammengedrückten Schichten der Muldentiefsten waren die Verhältnisse gerade umgekehrt, also der Ölconcentration ungünstig. Eine sichere Entscheidung darüber, welche der beiden Erklärungen die richtige ist, wird erst durch grössere, im allgemeinen Interesse und desshalb wohl nur vom Staate auszuführende Bohrungen erwartet werden können. Im Anschlusse an diese Betrachtungen werden von Paur auch noch die topischen Verhältnisse der relativen Lage der bis jetzt bekannten Ölfund- punkte besprochen. STRIPPELMANn war durch willkürliche, die geologischen Verhältnisse ganz ausser Acht lassende Verbindungen der wichtigeren Ölfundpunkte zu der Meinung gekommen, dass innerhalb der Karpathen gewisse „Öllinien“ vorhanden seien. Diese Linien sollten theils parallel, theils rechtwinklich zur Längsausdehnung des Gebirges streichen und Spalten (Canäle) sein, in denen das Öl aus der Tiefe emporgestiegen sei. Diese Anschauung gipfelte in der Annahme, däss, wenn einige Petroleumfundpunkte auf einer dem Hauptstreichen des Gebirges parallelen Linie lagen, eine reelle „Öllinie“ vorhanden und innerhalb der ganzen Ausdehnung dieser Linie Öl zu er- warten sei. Im Gegensatz hierzu constatirt nun Paur, dass es allerdings in der Sandsteinzone der Karpathen mit dem Gebirgsstreichen parallele Verwerfungslinien gebe, dass aber diese Dislocationszonen nur insofern einen Einfluss auf die Ölfunde erkennen lassen, als sie die petroleumhaltigen Schichten an die Oberfläche gerückt und dadurch beobachtbar und der Ge- winnung zugänglich gemacht haben. Dagegen kommt den localen Spalten- systemen nach Paur’s Erfahrungen oftmals ein geradezu ungünstiger Ein- fluss auf das Ölvorkommen zu und zwar deshalb, weil das Öl, den Gesetzen der Schwere folgend, auf jenen abwärts sickern konnte, so dass nun ur- sprünglich ölführende Schichten taub wurden. Überdies betont PavL auf Grund seiner Beobachtungen, dass trotz des ausgesprochenen Faltensystemes innerhalb einer und derselben Streichungslinie des Gebirges keineswegs immer dieselben Schichtenglieder an der Oberfläche zum Ausstrich gelangen und dass man schon um deswillen mit der Aufstellung von „Öllinien“ äusserst vorsichtig sein müsse; nach seinen Erfahrungen kann man daher von „Ölzonen“ nur dann sprechen, wenn reihenförmig angeordnete Fund- punkte einer und derselben Anticlinale (Faltenlinie) und überdies auch einem und demselben stratigraphischen Niveau angehören. Derartige Öl- zonen, die also keineswegs Verwerfungsspalten sind, werden allerdings die hoffnungsreichste Region für Schürfungen abgeben; ob indessen mit der tectonischen und stratigraphischen Continuität derselben auch noch die petrographische verbunden ist, d.h. ob nun innerhalb soleher Ölzonen auch allenthalben Petroleum existirt und jene allenthalben ergiebige „Öllinien“ sind, das wird lediglich von Fall zu Fall durch localisirte Specialstudien und bergtechnische Untersuchungen ermittelt werden können. Erdwachs (Ozokerit) tritt nach den heute vorliegenden Erfahrungen in beträchtlicher Menge nur innerhalb des 6. der oben genannten Horizonte — 240 — (neogene Salzformation) auf. Sein reichstes Vorkommen ist dasjenige von Boryslaw, 14 MI. SW. von Drohobyez. Hier sind in einem circa 1950 m langen und 700 m breiten Territorium etwa 12000 Schächte, deren tiefste gegenwärtig bis 160 m erreichen, zu seiner Gewinnung abgeteuft worden. Mit denselben gewann man in den Jahren 1876—78 durchschnittlich je 200 000 Ctr. des werthvollen Productes. Pur hält die Frage nach der Genesis des Ozokerites noch nicht für spruchreif, neigt sich indessen der Ansicht zu, dass jener, der sich zu Bo- ryslaw wie a. a. O. in Begleitung von Petroleum findet, nicht, wie man früher glaubte, ein Umwandlungsprodukt des Öles, sondern ein mit dem Petroleum gleichzeitiges Product der Zersetzung von organischen Substanzen sei. In um so bestimmterer Weise betont Paun die äusserst beachtenswerthe Thatsache, dass die Hauptregion der Boryslawer Ölzone wiederum mit einem Sattel der neogenen Schichten zusammenfällt. In der Nähe der durch den Scheitel dieses Sattels bezeichneten Anticlinale findet sich der Ozokerit theils in dünnen, den Schichten eingefügten Lagen, theils, und zwar vor- wiegend, als Ausfüllungsmasse von die Schichten durchsetzenden gangartigen Sprüngen und Zerklüftungsräumen, die zuweilen ziemlich bedeutende Di- mensionen erreichen und dann die eigentlichen Träger des Wachsreich- thumes darstellen. Weiter von der Scheitellinie sich entfernend, findet man den Ozokerit nur mehr in geringerer Menge und nur in höheren Niveaus, endlich noch weiter nur mehr Erdöl. Die Art dieses Vorkommens erklärt sich Pau wiederum dadurch, dass die Scheitel der karpathischen Falten- sättel in Folge der dort nothwendig erfolgten grösseren Spannung der Ge- steinsschichten zugleich stets die Regionen der bedeutendsten Zerklüftungen darstellen. Die Existenz solcher Zerklüftungen war die Bedingung zur An- sammlung des Ozokerites, der als fester Körper nicht, gleich dem Petroleum, von mürben Sandsteinen aufgesaugt werden konnte. An diese allgemeine Darstellung des ostgalizischen Petroleum- und Ozokeritvorkommens werden nun noch mehr oder weniger specielle Schilde- rungen von über 70 einzelnen Ölfundpunkten jenes Territoriums angeschlos- sen und z. Th. durch Profile erläutert. Auf eine auch nur auszugsweise Wiedergabe dieses zweiten Theiles der Paur’schen Arbeit muss indessen an dieser Stelle verzichtet werden; es möge lediglich noch die Bemerkung Platz finden, dass jene Fundpunkte zwischen dem Meridiane von Unghvar- Lisco (20° O. L. von Paris) im Westen und dem Cseremos-Flusse (Landes- grenze gegen die Bukowina) im Osten liegen. A. Stelzner. A. Varısco: Note illustrative della Carta geologica della Provincia diBergamo. Mit einer Karte in 4 Blättern im Maasstab 1:75000. Bergamo 1881. Seit Jahren arbeitet Herr Racazzoxı in Brescia, der genaueste Kenner seiner heimathlichen Berge, an einer geologischen Karte der Provinz Brescia. Mit grösster Uneigennützigkeit theilt er Fremden seine Erfahrungen mit und orientirt sie nach seinen handschriftlichen Aufzeichnungen. An der 241 — längstersehnten Publikation der Karte hindert den Verfasser leider noch immer Überhäufung mit Berufsgeschäften. Schneller hat Herr Varısco sein Ziel erreicht die geologischen Verhältnisse der benachbarten Provinz Brescia kartographisch darzustellen. Die topographische Grundlage der Karte ist allerdings recht mangelhaft und nicht zu vergleichen mit der der Curıoxtschen. Für eine Orientirung und für den Gebrauch an Ort und Stelle ist aber nichtsdestoweniger die Karte Varısco’s bequemer. Die etwas grellen, durch kein topographisches Detail getrübten Farben ge- statten eine schnelle Übersicht. Wer Cvrıoxr’s Karte draussen benutzt hat, wird wissen, mit welcher Schwierigkeit die feinen Schraffirungen auf gleicher Grundfarbe sich auseinander halten lassen. Es kommt bei Varısco noch ein weiterer Vortheil zumal für uns Deutsche hinzu. Seine Eintheilung der Formationen stimmt beinahe ganz mit der von den öster- reichischen und deutschen Geologen angenommenen überein, wie das aus einem kurzen Überblick nach den der Karte beigegebenen „Note illustra- tive“ sich ergeben wird. Es werden zunächst die alluvialen und postglacialen (Antropozoico), dann die glacialen und präglacialen (Pliostocene) Bildungen relativ aus- führlich behandelt. Auf der Karte sind denselben 11 Farben resp. Be- zeichnungen gewidmet. Der Werth der Beschreibung wird erhöht durch ein Verzeichniss von Resten höherer Thiere aus dem bekannten Becken von Leffe in einem Seitenthal der Val Seriana und von Pianico und Adrara, letztere Localitäten auf der Westseite des Lago d’Iseo gelegen. Tertiär ist sehr schwach vertreten. Eocän kommt nur an einer Stelle am Mt. Giglio bei Villa d’Adda (an der Adda westlich Bergamo) in Form eines sandigen und Brecciengesteines mit Nummuliten vor. Miocän fehlt, marines Pliocän findet sich bei Almeno S. Bartolomeo und bei Almeno S. Salvatore am Ternago, einem Seitenfluss des Brembo, und bei Alzano an dem Neso, einem Seitenfluss des Serio. Diese Punkte liegen alle nahe bei Bergamo. Eocän und Pliocän sind auf der Karte getrennt. Die Kreide erstreckt sich in einem zusammenhängenden Streifen von dem Ausfluss des Comer See an bis nach den Ufern des Lago d’Iseo. Obere, mittlere und untere Kreide, letztere nochmals getrennt, werden unterschieden, so dass 4 Farbenbezeichnungen auf der Karte in Anwendung kommen. Die obere Kreide besteht aus mergeligen Kalken und Chon- driten führenden Sandsteinen. Es sind Bildungen, welche der westlichen Lombardei eigenthümlich sind. Uralte Steinbrüche im Sandstein liefern Bau- und Mühlsteine. Die mittlere Kreide besteht aus Conglomeraten ver- schiedener Natur mit kieslig kalkigem Bindemittel, in welchem Hippuriten vorkommen. Die Brüche von Gandozzo zwischen Trescorre und Sarnico lieferten seit Jahrhunderten Mühlsteine, welche in neuerer Zeit durch französisches Material verdrängt wurden. Die obere Parthie der unteren Kreide wird zusammengesetzt von unregelmässig zerfallenden bunten Mergelkalken der marne a fucoidi, irridate, scagliose. Dieselben können zu hydraulischem Kalk verwendet werden, liefern auch lithographische Steine. Die untere Parthie bildet der calcare omogeneo oder majolica, jener gleich- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. ae artige, gelbliche. muschlig brechende Kalk mit Hornsteinknollen, welcher in der Lombardei eine weitere Verbreitung in demselben Horizont hat und so allmählig in jurassische Bildungen übergeht, dass da wo leicht kennt- liche Petrefactenhorizonte in letzterem fehlen. die Grenze zwischen Jura und Kreide schwer zu ziehen ist. Innerhalb der Juraformation sind die über dem Lias folgenden Bild- ungen nur schwach vertreten. Es wird nur eine Abtheilung „Calcare rosso 0 bigio, seleioso con Aptychus lamellosus, latus“ unterschieden. Belemniten und Ammoniten werden noch angegeben, ob letztere nicht z. Th. schon aus dem Lias stammen, scheint fraglich. Die so ausgezeich- neten Cephalopodenhorizonte der Diphyakalke und der Acanthicusschichten fehlen hier und im Brescianischen,, ebenso wie die mancherlei in Südtirol auftretenden Horizonte des Dogger. Besser ist der Lias entwickelt, dessen obere Abtheilung die rothen Ammonitenkalke mit Ammonites bifrons, Tere- bratula Renieri, Posidonomya Bronni u. s.w. bilden. Den mittleren Lias setzen grüne, feinkörnige in dickeren Bänken gelagerte Kalke mit Ammo- nites margaritatus, Ammonites Algovianus u. Ss. w. zusammen, welche dem Medolo der Brescianer Alpen entsprechen. Der untere Lias besteht aus Kalken, Dolomiten und Sandsteinen mit kalkigem Bindemittel. Letztere liefern Mühlsteine und Schleifsteine, welche einen grossen Ruf haben. Ammonites bisulcatus, stellaris werden angegeben. Ein genauer Vergleich dieser Bildungen mit dem unteren Lias anderer Gegenden ist wegen der Seltenheit der Versteinerungen nicht durchzuführen, auch ist es noch nicht ausgemacht, wo die Grenze gegen das Rhät liest. Die gleiche Unsicher- heit besteht auch im südlichen Tirol (vergl. das folgende Referat). Unterer und mittlerer Lias sind auf der Karte zusammengezogen, so dass also der Jura im Ganzen 3 Farben erhalten hat. Das Rhät hat zwei Farben erhalten für eine obere dolomitische Ab- theilung mit Conchodon infraliassicus und eine mergelige und kalkige, das Lager der Avicula contorta, der Bactryllien und der Masse der rhätischen Fossilien. In der unteren Abtheilung kommt Terebratula gregaria und die Korailen (sog. Lithodendronkalk) oben, Avicula contorta und andere Fossilien unten vor, so dass eine weitere Theilung möglich ist, welche aber auf der Karte nicht durchgeführt wurde. In der übrigen Trias sind auf der Karte unterschieden: Werfener Schichten; unterer und oberer Muschelkalk; Buchensteiner Schichten; Wengener Schichten; Kalk von Esino; Raibel; Dolomit mit Avicula exilis — also ganz die Eintheilung von Mossısovics, dessen Tabelle der hetero- pischen Faciesgebilde auch im Text abgedruckt ist (dies. Jahrb. 1881. 1. 415). Nur in einigen Punkten glaubt Varısco der Auffassung von Mossıso- vıcs nicht folgen zu können, so besonders in der Ausdehnung, welche dieser Forscher den Wengener Schichten gab. Hier handelt es sich ja in der That noch um offene Fragen, deren Beantwortung von genaueren Auf- nahmen einzelner Gebiete als bisher vorliegen zu erwarten ist. (Vergl. das folgende Referat und Birrxer in Verh. d. geol. Reichsanstalt 1882. 38.) Für die Trias sind im Ganzen 8 Bezeichnungen auf der Karte angewendet. Die paläozoischen Bildungen werden als Perm und Carbon unter- schieden. Die Unterscheidung der Conglomerate, Sandsteine, Quarzite u. s. w., welche unter der Trias liegen, nach Formationen ist ziemlich willkürlich, so lange Petrefacten fehlen. Die schönen permischen Pflanzen welche in den Brescianer Lagern vorkommen, sind im Bergamaskischen bisher noch nicht gefunden. Die ältesten Bildungen sind verschiedene Glimmerschiefer und Gneisse, welche mit 2 Farben unterschieden werden. Gleichzeitig mit dem oben besprochenen Werke hat Varısco ein geo- logisch kolorirtes Panorama der Bergamasker Voralpen herausgegeben. Dasselbe hat eine Länge von 2 M. und umfasst das Gebiet zwischen Val S. Martino im Westen und der Gegend von Sarnico im Osten. Es ist eine Darstellung der prachtvollen Gebirgsansicht, welche man von den Höhen geniesst, auf denen der ältere Theil Bergamos erbaut ist. An klaren Tagen reicht der Blick von hier bis zum Mt. Rosa. Benecke. A, Bırıyer: Über die geologischen Aufnahmen in Judica- rien und Val Sabbia. (Jahrbuch d. geolog. Reichsanst. Bd. 31. 1881.) Wie wir in einem Auszuge aus dem Jahresberichte der geolog. Reichs- anstalt (dies. Jahrb. 1882 II 33) bereits mittheilten, äst Herrn Brrrxer die interessante Aufgabe zugefallen, den Theil der mesozoischen Bildungen des westlichen Südtirol aufzunehmen, welcher im Westen durch das Arbeits- gebiet des Herrn Stacnz (Monte Adamello), im Norden und Nordosten durch das des Herrn Vaczx begrenzt wird. Das Aufnahmegebiet umfasst die Gebirgsmasse des Corno vecchio, die Gruppe des Mt. Gaverdina, den südlich des Ledrothales gelegenen Mt. Lanina und die Cima della Guardia, sowie die an diese sich anschliessenden westlichen Randgebirge des Gardasees und die Umrahmungen der Val Sabbia. Das sorgfältige, häufig kritische Studium einer Anzahl gerade über dieses Gebiet in den letzten Jahrzehnten erschienener Arbeiten, ausgedehnte eigene Beobachtungen und vergleichende Untersuchung der angrenzenden, zumal lombardischen Gebiete, haben den Verfasser in die Lage versetzt, einen der wichtigsten Beiträge zu liefern, welche die Litteratur der Süd- alpen in neuerer Zeit zu verzeichnen hat. Eine lange schon bekannte tectonische Linie, die sogenannte er linie, trennt das Gebiet in zwei Theile. Dieselbe trifft aus der Val Ren- dena herab kommend auf Verdesina oberhalb Tione, läuft in südwestlicher Richtung nach Roncone, Lardaro, Creto und Condino zum Idrosee und ver- schwindet in den Hauptdolomiten der oberen Val Sabbia. In den meso- zoischen Bildungen der Etschbucht überhaupt herrscht die Streichrichtung NNO. und diese hält auch die Judicarienlinie ein. Ungefähr bei Storo, wo diese Streichrichtung in die östliche der lombardischen Aussenzone umbiegt, tritt eine zweite, ebenso scharfe Bruchlinie auf, jene von Lodrone-Bagolino- Collio, welche ein Analogon und gewissermaassen eine Fortsetzung der Ju- dicarienlinie bildet. Gegen NW., in dem Winkel, den beiden Linien bilden q — 244 — liegt die Tonalitmasse des Mt. Adamello. Zwischen dieser und den Bruch- linien verläuft auf einer Unterlage krystallinischer Schiefer ein Zug per- mischer und triadischer Gesteine in Sacher Lagerung, während im SO. und S. jener Linien beinahe nur triadische Gesteine in sehr gestörter Lagerung auftreten. Letztere bilden hauptsächlich den Gegenstand der Untersuch- ungen Bırrnegs, während die triadischen Sedimentmassen am Adamello nur dann Berücksichtigung finden konnten, wenn sie sich, wie am Corno vecchio, noch in ausgedehnteren Massen erhalten finden. Indem wir uns nun zu der von Biırrner aufgestellten Gliederung der mesozoischen Bildungen wenden, müssen wir uns auf kurze Wiedergabe der Hauptresultate beschränken und es unsern Lesern überlassen, die grosse Menge specieller Angaben in der von einer Kartenskizze und 2 Profiltafeln begleiteten 150 Seiten starken Arbeit nachzulesen. Triadische Ablagerungen, Über dem Grödener Sandstein- und denjenigen Schichten, welche etwa als Vertreter der Bellerophonkalke angesehen werden können, folgen die Werfener Schiefer, in welchen Lersıus (Das westliche Südtirol. Berlin 1878) unterschied: a) Untere Röthplatten, b) Gastropcdenoolith und c) Obere Röthplatten. Ob eine solche Gliederung allgemeine Bedeutung hat, ob es sich nicht vielmehr um eine Facies-Entwicklung zwischen Seisser- und Campiler Schichten und Werfener Schichten handelt, lässt Brrtner zunächst noch unentschieden. Bei Gelegenheit des weit verbreiteten Zellendolomits an der Grenze von Werfener Schiefern und Muschelkalk wird hervorgehoben, dass diese Schichten auch bei Recoaro in demselben Horizont anstehen. Muscheikalk. Wenn auch von Schweizer, Österreichischen und Deutschen Geologen das Vorhandensein des Muschelkalk in Südtyrol und der Lombardei schon lange nachgewiesen wurde, so ist eine Gliederung desselben erst später versucht worden und Bırrner führt diese noch schärfer durch, als seine Vorgänger. Manche lombardischen Geologen möchten, wie Referent bei einem Besuch in Brescia vor kurzer Zeit aufs neue bestätigt fand, auch heute noch den Muschelkalk mit jüngeren triadischen Horizonten zusammenfassen, während andere, wie aus dem vorhergehenden Referat ersichtlich, die Berechtigung mehrere Horizonte auszuscheiden anerkennen. Brrrxer unterscheidet: a. Unterer Muschelkalk = Encrinus gracilvs -- Horizont von Recoaro. I. { b. Brachiopodenkalk (Niveau vom Ponte di Cimego), Hauptlager des Ceratites binodosus. II. Oberer Muschelkalk (Niveau von Prezzo und Dosso alto), Zone des Ceratites trinodosus und des Balatomites euryomphalus. Die unterste Abtheilung bildet die Hauptmasse, Ib und II entziehen sich wegen geringer Mächtigkeit leicht der Beobachtung und sind daher früher häufig entweder übersehen oder mit den nachher zu besprechenden Buchensteiner und Wengener Schichten zusammengeworfen worden. Ib ist ausgezeichnet durch zahlreiche Brachiopoden und wenige Cephalopoden, a in II findet gerade das Umgekehrte statt. Eine reiche Fauna aus oberem Muschelkalk ist besonders an der schon häufig in der Litteratur genannten Localität Prezzo in Judicarien aufgesammelt worden. Manche der von Bırrner angeführten Namen sind allerdings neu und werden erst nach dem Erscheinen der Cephalopodenarbeit von Mossısovıcs verständlich werden. Gegenüber den bisher bekannten einzelnen Fundpunkten ist der durch Bırrxer geführte Nachweis der weiteren Verbreitung der verschiedenen Muschelkalk- horizonte in Judicarien und in der Val Sabbia von grossem Interesse. Buchensteiner Schichten. Die Mächtigkeit der zwischen Muschelkalk und Hauptdolomit liegenden obertriadischen Niveaus ist in dem untersuchten Gebiete, ebenso wie bei Recoaro, sehr gering. Die knolligen, kieselreichen Kalke, die in Osttirol den Namen der Buchensteiner Kalke erhielten, sind jedoch auch an den Grenzen der Lombardei leicht wieder zu erkennen. Auch Tuffe (Pietra verde) sind vorhanden, wenn auch nicht in der Mächtigkeit, wie im Cas- sianer Gebiet; dafür scheint die Fauna reicher. Birrxer führt theils nach eigenen Aufsammlungen, theils nach Angaben Anderer an: Trachyceras recubariense Moss. Ceratites cf. Hantkeni Moss. > Reitzi Boeckn. Arcestes Trompianus Moss. = chiense Moss. Ptychites angusto umbilicatus BosckH Üeratites hungaricus Moss. sp. “ cf. Boeckhi Roru etc. etc. Die so leicht kenntliche petrographische Beschaffenheit der Buchen- steiner Schichten macht dieselben zu einem ausgezeichneten Horizont, dessen Festhaltung an möglichst vielen Punkten wünschenswerth ist. Wengener Schichten. Wir haben bei Besprechung einer Arbeit von Mossısovics (Über hetero- pische Verhältnisse im Triasgebiet der lombardischen Alpen. Dies. Jahr- buch 1881 I. -411-) die Ansichten hervorgehoben, die dieser Forscher sich über die Entwicklung der Faciesverhältnisse der triadischen Schichten der Lombardei, insbesondere der sogenannten Raibler Schichten, gebildet hat. Birrner verhält sich denselben gegenüber etwas reservirt, indem er zwar in manchen Punkten zustimmt, in anderen aber noch eingehendere Untersuchun- gen abwarten möchte. Folgende Tabelle giebt Brrrxer’s Gliederung der in Frage kommenden Schichtenreihen und zeigt zugleich, wie dieselbe sich zu den Gliederungen von von Hauer, Curıonı und Mossısovics verhält. Bittner von HAver CurRIoNI MosJsısovics a. Wengener S i Rraen Cassianer Piano a Trachiceri Daonellen- hi i Seuichten.. Schichten oberer Theil Wengener b. W b f Schichten engener Esinokalk Calcare e Dolo Riffkalk mia metallifera | h Raibler Schichten c. Schichten s \ . Rs Raibler Piano a Gerv. \ (nur in der west- Schichten bipartita. licheren Lom- Faci nn bardei) — 246 — In Val Sabbia und Judicarien kam, wie in dieser Tabelle angedeutet, Bittner zu dem Resultat, dass Schichten der Raibler Facies konstant über Kalken und diese wieder auf Schichten mit Daonella Lommeli liegen, also eine Aufeinanderfolge stattfinde, wie sie Haver vor Jahren für die ganze Lombardei annahm. Wir machen jedoch darauf aufmerksam, dass Bırrzer sich auf Beobachtungen in der östlichen Lombardei und im angrenzenden Südtyrol stützt und dass es sehr wohl möglich ist, dass in der westlichen Lombardei die Verhältnisse etwas anders und zwar so liegen, wie Mossısovıcs (in der oben angeführten Arbeit) annahm. Bırrner giebt folgende Cha- rakteristik der von ihm unterschiedenen Schichten: a. Wengener Daonellenschichten. Schwarze, dünnplattige Kalke oder Kalkschiefer von mehr oder weniger mergeliger Konsistenz, wechsellagernd mit sogenannten doleritischen Sand- steinen, stellenweise auch mit nur tuffigen Bildungen oder aus letzteren nahezu ausschliesslich bestehend. Hauptlager der Daonella Lommeli und der Wengener Ammonitenfauna von Prezzo und Schilpario. Es sind dies die Schichten, welche häufig mit dem obersten Muschelkalkhorizont zusammen- geworfen oder verwechselt wurden. Ceratites euryomphalus ist z. B. ein Ammonit, welcher nicht, wie Referent früher annahm, mit Daonella Lom- meli zusammen in denselben Schichten liegt, sondern dem Muschelkalk angehört (s. oben p. 244). - b. Wengener Riffkalk (Esinokalk v. Hauer, Dolomia metallifera Cvrıont). Sehr verschieden mächtige, mitunter auf wenige Bänke reducirte Kalke und Dolomite von heller oder dunkler Färbung, oft mit Esinospongien- (riesenoolithischer) Structur. An der oberen Grenze auch als rothe marmor- artige Oolithe. Korallen, Diploporen, Crinoiden, Cidariten, grosse Gastro- poden. Daonella Lommeli ist mehrfach in diesen Schichten angegeben worden und auf ihr Vorkommen stützt sich z. Th. die Annahme der nahen Beziehungen dieser „Wengener Riffkalke* zu den Wengener Daonellen- schichten. c. Schichten von Raibler Facies, Auch hier ist die Mächtigkeit sehr verschieden in dem von Bırrner untersuchten Gebiet. Unten liegen knolligkalkige fossilreiche Bänke mit Myophoria Kefersteini, oben rothe, mergelige und sandige Schichten und eingeschaltete Mergelschiefer. auch Conglomerate und Gyps durch Wechsel- lagerung allmählig in Hauptdolomit übergehend. Während Bırrxer in der östlichen Lombardei nur unten in dem ganzen Complex Versteinerungen fand, würde nach Mossısovics in der westlichen Lombardei gerade in den oberen Schichten @ervillia bipartita u. s. w. ihr Lager haben. Festzuhalten wird unter allen Umständen sein, dass es Punkte giebt, an denen diese drei eben angeführten seit lange unterschiedenen Schichtenreihen (a. b. c) in Überlagerung zu sehen sind. — 247 — Hauptdolomit. Der Hauptdolomit hat in Bırıxer’s Untersuchungsgebiet nicht nur eine sehr grosse Ausdehnung, er erreicht auch eine ganz gewaltige Mächtigkeit, welche z. B. am Westgehänge der Cadriakette auf 4000', vielleicht noch mehr, geschätzt wird. Hervorzuheben ist, dass gewisse bituminöse, schwarze Schiefer mit Fischschuppen, deren Günzen aus Val Ampola erwähnte und in denen Lersıus dieselben Versteinerungen fand, wie sonst im Hauptdolomit, in dem Gebirge südlich vom Storo eine grosse Verbreitung gewinnen. Es sind Einlagerungen, denen die Stellung eines selbständigen geologischen Gliedes nicht zuzukommen scheint. Avicula exilis wird von Bırrser als Gervillia bezeichnet. Während es Referent früher nie gelang an Scha- lenexemplaren dieser Muschel die Ligamentfläche frei zu legen und dess- halb der alte Name beibehalten wurde, konnte nach neuerdings erhaltenem Material an Stücken vom Berge S. Emiliano bei Gardone festgestellt werden, dass es sich in der That um eine Gervillia handelt. Die Schale ist sehr dünn, die Ligamentgruben daher wenig tief eingesenkt, so dass es sehr schwer hält, einen Steinkern frei zu legen. Nachdem dies nun gelungen, können unbedenk- lich Steinkerne mit deutlichen Ligamentgruben anderer Fundpunkte (z. B. Rufredo an der Mendel) ebenfalls zu Gervillia exilis gestellt werden. Die gewohnte Bezeichnung „Schichten der Avicula esxilis“ wird nun zu ändern sein. Es kommen aber im Hauptdolomit noch andere Gervillien vor, z. B. die als @. cf. praecursor Qu. aufgeführte, ferner eine grosse sehr dick- schalige Form. Ob Gervillia salvata Brunn. eine Gervillia ist, konnte, trotzdem mehr als Hundert Exemplare zur Untersuchung vorlagen, nicht festgestellt werden. Die schlanke Form und die kräftigen Runzeln sichern dieser Art eine selbstständige Stellung. Bittner möchte @. exilis und G. salvata nur als Varietäten einer Art ansehen. Doch wenn erstere auch eine grosse Tendenz zu unregelmässigem Wachsthum hat, indem Exem- plare mit konkav-konvexen Klappen und solche mit aufgeblähten beiden Klappen vorkommen, auch bei dünnen Exemplaren einmal eine austern- ähnliche, ganz schwache Faltung eintritt, so wurde dies doch nie in so auffallender und regelmässiger Weise als bei @. salvata beobachtet. Auch lassen sich gefaltete und glatte Formen im Jugendstadium schon ausein- anderhalten und schliesslich kommt entweder die eine oder die andere Art allein ganze Schichten erfüllend vor. So scheint denn die vollständige Trennung beider für den Hauptdolomit so wichtigen Muscheln mehr ge- rechtfertigt als die Zusammenfassung derselben als Varietäten zu einer Art. Rhätische Schichten. Die Rhätischen Bildungen des südwestlichen Tirol haben eingehender Neuson DALE und Lersıus studirt, während ihr Vorhandensein, sowie das eigenthümliche Verschwinden derselben in der Nähe des Gardasee schon HaAvErR in seiner grundlegenden Arbeit vom Jahre 1853 hervorhob. Birrxer hält auseinander (von unten nach oben): 1. Kössener Schichten, vorherrschend aus petrefactenreichen weichen Gesteinen, Mergeln, Mergelschiefern, Mergelkalken u. s. w. bestehend. Hier ist das Hauptlager der Rhätischen Versteinerungen. | 2. Eine Wechsellagerung der genannten weicheren Schichten mit com- pacteren und reineren Kalken und dolomitischen Bänken. Hier kommen beinahe nur Korallen und Terebratula gregaria (in Massen), selten Megalo- donten vor. Es ist der Lithodendronkalk der Autoren. 3. Eine hie und da als mächtige Kalkbänke, vorherrschend aber als Dolomite und dolomitische Kalke auftretende Schichtmasse, deren Gestein zum Theil ganz das Ansehen des Hauptdolomites besitzt. Diese Ab- theilung scheint keine Versteinerungen zu enthalten. Die unter 3 aufgeführten Dolomite erreichen eine Mächtigkeit von 900°. NELSON DALE hatte sie ausgeschieden, Lersıus hingegen mit dem tiefer liegenden Hauptdolomit verbunden. Birrser betont nun in Überein- stimmung mit NELSon Dar die Selbstständigkeit derselben und verbindet sie noch mit dem Rhät, wenn auch der gänzliche Mangel an Versteiner- ungen kein ganz sicheres Urtheil über das Alter gestattet. Als Vertreter der Rhätischen Schichten östlich vom Gardasee könnten sich nach Bittner gewisse Dolomite mit Brachiopoden vom Mt. Baldo und Mt. Porto herausstellen. Die in denselben vorkommenden Steinkerne können mit Terebratula gregaria und Spiriferina uncinnata SCHAFH. ver- glichen werden. Lias. Wenn auch im südlichen Tirol nach und nach an einer ganzen Anzahl von Punkten Liasfossilien gefunden sind, so stösst doch eine genaue Alters- bestimmung der einzelnen Vorkommnisse immer noch auf Schwierigkeiten. Östlich vom Gardasee herrschen die grauen Kalke, über welche noch neuerdings NEUMAYR in diesem Jahrbuch eine lehrreiche Arbeit veröffent- licht hat. Der Lias westlich vom Gardasee erinnert mehr an den lom- bardischen, speciell an den Brescianer. Der Medolo der lombardischen Geologen enthält mittel- und oberliasische Arten und mag nach MEneEGHINI etwas älter sein als die oberliasischen rothen Ammonitenkalke der Lom- bardei. Mit diesem Medolo sind die wohlgeschichteten Kalke im west- lichen Südtirol schon früher verglichen worden. Die Arbeiten von Bittner und Lersıus sind für eine speciellere Orientirung nachzulesen. Nimmt ‚man für die „grauen Kalke“ (Rotzo und Noriglioschichten) ein ungefähr gleiches Alter an, so können noch unterhalb derselben liegende Kalke und hornsteinreiche Kalke sowie Schichten mit Brachiopoden im Liegenden des Medolo ältere Liashorizonte repräsentiren. Die neueren Untersuchungen der österreichischen Geologen führen im Gegensatz zu der Annahme der italienischen Geologen dahin, die Grenze des Südtiroler und Venetianischen Lias immer höher hinauf zu rücken. So möchte denn auch Bittner die Oolithmassen, welche am Cap S. Vigilio die Schichten mit Ammonites Murchi- sonae unterlagern, noch als liasisch ansehen. Er wählt für Schichten dieses Alters zunächst die indifferente Bezeichnung SEN ua Rhynchonellenschichten. Zu diesen sollen die Bilobataschichten des Referenten, ferner kiesel- reiche Gesteine der Gaverdinagruppe und gelbe Kalke und Oolithe vom Mt. Baldo und im Hochveronesischen gehören. Besonders häufig sind Rhynchonella Vigilii und Rh. Olesiana Lers., Formen, welche übrigens recht variabel sind und überhaupt zu den indifferenten gehören. Schichten, welche mit Sicherheit als Dogger bezeichnet werden könnten, sind westlich vom Gardasee nicht nachgewiesen. Es folgen: Oberjurassische Ablagerungen. durch Acanthicus-Schichten und Diphyakalk vertreten. Die paläonto- logische Entwicklung derselben ist aber gegenüber den Vorkommnissen des Etschthals eine sehr ärmliche. Ganz kurz verweilt der Verfasser bei den Kreide- und Eocänablagerungen sowie den diluvialen und recenten Bildungen, deren Aufnahme keine neuen Gesichtspunkte bot. In einem „Rückblick und Schluss“ betitelten Kapitel kommt der Ver- ° fasser auf den Aufbau seines Gebietes zu sprechen. Wir haben an einer anderen Stelle (dies., Jahrb. 1882. II. 34) ein Hauptresultat bereits er- wähnt. Ausserhalb der oben (p. 243) genannten dominirenden beiden Spalten beginnen starke Falten sich einzustellen, und zwar stossen die zu- nächst anstehenden Massen mit senkrechten bis schwach überkippten Schichten an die Bruchlinien an; bald folgt eine, scharfe Synclinale und entgegengesetztes gegen das Gebirge gegen N resp. NW gerichtetes Ein- fallen, und dieses Einfallen bleibt das Herrschende bis zum Aussenrande des Gebirges. Brüche und Überschiebungen der näher gegen das Gebirge liegenden auf die nach aussen folgenden Massen sind häufig. Ein solcher Bau ist nun nicht etwa eine nur locale Erscheinung, er lässt sich vieimehr, wie durch zahlreiche Litteraturangaben. nachgewiesen wird, von Bosnien und der Herzegowina bis an den Comer See (dies. Jb. 1881. I. -409-) verfolgen. „Die hier eintretende Bewegungserscheinung verräth also eine aus dem Centrum des Gebirges gegen den Rand hin wirkende oder, wenn man so will, eine in den bewegten Massen selbst liegende Kraft.“ Nord- und Süd- seite der Alpen wären demnach der älteren Auffassung entsprechend ganz gleich gebaut. Wir dürfen wohl annehmen, dass mit diesen Äusserungen Bırrxer’s der Anstoss zu erneuter Discussion eines der wichtigsten und interessan- testen Probleme der Alpen-Geologie gegeben sein wird. Benecke. C. W. Göuser: Beiträge zur Geologie der Goldküste in Afrika. (Sitzungsber. d. math.-phys. Classe d. k. bayer. Akad. d. Wiss. 1882. Heft 2. S. 170—196.) Das Studium einer von P. Dause gesammelten Suite von Gesteinen aus dem Tacquah- und Ankobrah-Gebiet, sowie aus der Umgebung von Axim, Accra und Devil’s Hill an der Goldküste in Afrika überzeugten den Verf., dass diese Gegenden vorwiegend von Gesteinen der krystallinischen Ur- —-— 230 — gebirgsschiefer aufgebaut werden, unter denen zumal Quarzite und Itabirite herrschen. Ebenso treten Phyllite, chloritische Schiefer, Strahlsteinschiefer und andere Hornblendegesteine, sowie eruptive Granite (darunter zinnstein- führende Muscovitgranite) auf. Die Heimath des theils im anstehenden Ge- birge, theils in den Alluvionen gewonnenen Goldes ist das Schichtgebirge, und zwar hauptsächlich der Itabirit. Keines der goldhaltigen Quarzstücke, die untersucht wurden, schien einem Gange zu entstammen; alle erwiesen sich als Theile quarzitischer Schichtgesteine. H. Rosenbusch. Ener. Forrstser: Nota preliminare sulla geologia dell’ Isola di Pantelleria secondo gli studi fatti negli anni 1974 —1831. (Bollet. R. Comitato geol. d’Italia. 1881.) Der Verf. giebt in gedrängtem Überblick die Resultate seiner mehr- jährigen Studien an den Mineralien und Gesteinen der Insel Pantelleria und schliesst mit der geologischen Geschichte und der Besprechung der noch heute sich auf diesem vulkanischen Eilande abspielenden Vorgänge. Auf der geognostischen Karte im Massstab 1:100000 werden 9 nach Bildungszeit und Zusammensetzung verschiedene vulkanische Gesteinsmassen und die Alluvionen ausgeschieden. Eine eingehendere Besprechung ver- schieben wir bis zum Erscheinen der vom Verf. in Aussicht gestellten aus- führlicheren Arbeit. H. Rosenbusch. A. Davsr£ke: Classification des cassures de divers ordres (lithoclases) que pr&sente l’&corce terrestre. (Compt. rend. 1881. XCIHI. 1106—1109.) A. Dausrte: Essai d’une classification des cassures de divers ordres que pre&sente l’&corce terrestre. (Bull. soc. geol. Fr. 3 serie. Tome X. No. 3. 1882. pg. 136—141.) Bereits in seinen Etudes synthetiques de geologie experimentale (cf. dies. Jahrb. 1880. II. -170-) hat Verf. den Versuch gemacht, die Discontinui- täten der Gesteinsmassen genetisch und classificatorisch zu ordnen, und seither hat er die dort angegebenen Gesichtspunkte experimentell und durch Beobachtung in der Natur (C. R. XCII. 393. 1831; Bull. soc. geol. Fr. 1880. - VIII. 468 und 1881. IX. 559) weiter verfolgt. In gegenüber seinen früheren Angaben etwas veränderter und erweiter- ter Form werden hier, abgesehen von den Schichtenfugen, alle Discontinui- täten (Trennungsflächen) in den Gesteinskörpern als Lithoklasen bezeichnet, und in Leptoklasen, Diaklasen und Paraklasen getheilt. — Die Lepto- klasen haben in beiden (vertikaler und horizontaler) Richtungen oder doch in einer nur geringe Dimensionen und entstehen entweder durch innerhalb des Gesteins verlaufende, molekulare Vorgänge, durch eine Schrumpfung in Folge von Abkühlung oder Austrocknung, dann nennt er sie Synklasen; — oder sie entstehen durch mechanische Einwirkung von aussen, durch Druck im Allgemeinen, dann heissen sie Piezoklasen. — Unter Diaklasen werden Trennungsflächen verstanden, die sich mit ungefähr ebener Gestalt —_— 2 — oft auf mehr als 100 m in horizontaler und vertikaler Richtung verfolgen lassen. Auch die Trennungsflächen von viel geringeren Dimensionen wird man oft wegen der Constanz ihres Streichens, des Parallelismus mit einer bestimmten Richtung zu den Diaklasen rechnen müssen. Sie entstehen durch Druck und sind nur durch ihre geringeren Dimensionen von den Para- klasen (failles, Verwerfungen) unterschieden. Der Unterschied von Piezo- klasen, Diaklasen und Paraklasen ist also vorwiegend ein gradueller; alle drei Phänomene sind oft durch dieselbe Ursache bedingt und zu gleicher Zeit entstanden. Zu den Synklasen rechnet Verf. z. B. die säulenförmige Absonderung der Eruptiv- und Schichtgesteine, die kugelförmige Absonderung der ersteren und die Septarien der letzteren. — Zu den Piezoklasen zählen die eben- oder krummflächigen Klüfte und Risse, welche Granite, Kalksteine, Sandsteine, Schiefer etc. zumal an ihrem Ausgehenden in Bruchstücke theilen, die Calcitadernetze in den Kalksteinen, die Netze von Quarztrümern in Quar- ziten, Kieselschiefern und Phylliten, die Tuten- und Nagelkalkstructur, die Stylolithstructur, die Rutsch- und Harnischflächen in Kohle, Lignit, Kalk- stein, Sandstein, Thonen, Serpentinen, Eisenerzen u. a. Gesteinen. — Zu den Diaklasen werden z. B. die vom Vorf. im Sandstein von Fontainebleau, Gyps und Grobkalk von Paris, Arkosen der Auvergne, Molasse der Schweiz, Kreide der Normandie nachgewiesenen Kluft- und Spaltensysteme, ebenso die Klüfte und Spalten in den Schiefern und Graniten, die Gletscherspalten, die mit Erzen gefüllten Spalten (Wiesloch, Laurium, Wisconsin etc.) ge- rechnet. ' H. Rosenbusch. W. Kına and T. H. Rowner: An old chapter of the geological record with a new interpretation; or, rock-metamorphism (especially the methylosed kind)anditsresultant imitations oforganisms. With an introduction giving an annotated history of the controversy on the so-called Zozoon canadense and an appendix. London 1831. 8°. LVII und 142 S. 9 chromolithograph. Tafeln. Nach einem chronologischen Überblick über die Eozoon-Literatur grenzen die Verff. unter dem Namen „Ophite und verwandte Gesteine“ eine Anzahl theils massiger, theils geschichteter Gesteine ab (Serpentine, Talkschiefer, Chloritschiefer, Grüne Schiefer, Protogingneisse, Lherzolithe, Dunite, Pikrite, Ophicaleite, Hemithrene, Kalkglimmerschiefer ete.), die als gemeinschaft- licher Charakter das Vorhandensein eines Magnesiasilikathydrates zusammen- halten soll. Die genetischen Beziehungen der wesentlichsten Gemengtheile dieser Gesteine (Olivin etc.), die durch Umwandlungsprocesse entstehenden Structur- erscheinungen und zumal die Bildung der olivin- resp. serpentinführenden körnigen Kalke sind Gegenstand der Besprechungen. Die hierbei entwickelten Anschauungen der Verff. über chemische und mineralogische Dinge weichen nicht selten in hohem Grade von den zumeist herrschenden Ansichten ab und die Beweisführung derselben wird den Leser wohl nur selten zur Auf- gabe des eigenen Standpunktes nöthigen. H. Rosenbusch. = a C. Dorrrer: Über die Einwirkung des Elektromagneten auf verschiedene Mineralien und seine Anwendung behufs mechanischer Trennung derselben. (Sitzber. der k. Akad. der Wiss. I. Abth. Jänn.-Heft. Jahrg. 1882.) Verf. hat die zuerst von Fovau& in die petrographische Methodik ge- legentlich seiner Santorin-Untersuchungen eingeführte Trennung der Ge- steinsgemengtheile durch einen starken Elektromagneten einer Prüfung unterworfen. Durch zahlreiche Versuche mit reinem und gemengtem Material, bei Anwendung verschieden gestalteter (stab- und hufeisenförmiger) Magneten und verschiedener Stromstärken wird die Anziehbarkeit einer grossen Zahl von Mineralien festgestellt; der Einfluss, den die Korngrösse des benutzten Mineralpulvers sowie der Abstand desselben von den Polen des Elektro- magneten ausübt, wird erwogen und mit Berücksichtigung der angeführten Momente eine Gruppirung der wichtigsten petrographischen Mineralien und einiger Erze vorgenommen. Verf. benutzte Bunsen’sche Elemente und empfiehlt für die praktische Verwendung bei der Trennung der Gemengtheile eines Gesteinspulvers die Benutzung zweier, eines stärkeren und eines schwächeren, Elektromagneten, deren Einwirkung durch Verstärkung und Schwächung des Stromes (mehr oder weniger Elemente) noch variirt werden kann. Den stärkeren Apparat lässt man nur in einiger Entfernung einwirken, mit den Polen des schwächeren bringt man das Pulver direkt in Berührung. Der Magnetit wird bequem zunächst durch einen gewöhnlichen Magnetstab entfernt. Ref. lässt seit Jahren in seinem Laboratorium mit einem hufeisenförmigen Elektromagneten arbeiten; der Strom wird durch eine Buxszen’sche Chrom- säure-Tauchbatterie geliefert. An die Pole des Elektromagneten sind recht- winklig umgebogene Eisenkeile angeschraubt; die Einwirkung des Elektro- magneten wird verstärkt oder geschwächt durch Annäherung resp. Ent- fernung dieser keilförmigen Pole von einander vermittelst einer kleinen Drehung. Man braucht so nur einen Apparat und kann die Wirkung wohl auch genauer reguliren, als durch Verstärkung oder Schwächung des Stroms. FH. Rosenbusch. # A. E. Törnesonn: Om kaleithalt i graniter. Mit zwei Tafeln. (Öfversigt af K. Vetenskaps-Akademiens Förh. Stockholm 1881. No. 10, 15—24; Auszug vom Verf.: Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1882. Bd. VI. No. 3. [No. 73] 140.) Törnesonm fand bei der Untersuchung des Granit aus der Umgegend von Guoemaala in Blekinge, dass derselbe in sehr wechselnder Menge aber ziemlich constant Caleit enthält und zwar besonders dort, wo das Gestein frisch erscheint, während er in merklich zersetzten Partien fehlt *. Das * Daraus folgt schwerlich, wie es scheinen könnte, dass der Caleit ein primärer Gemengtheil ist; denn in den Glimmer-Minetten des Oden- waldes tritt zweifellos secundärer Caleit am reichlichsten in den Gesteinen auf, welche einen mittleren Grad der Veränderung erreicht haben, während er bei weiterer Zersetzung abnimmt und schliesslich ganz verschwindet. —_— 2393 — gleiche ergab sich später für alle Granite des mittleren Schwedens, unab- hängig von Alter, Structur und mineralogischer Zusammensetzung. Der Gehalt ist stets ein geringer und in derselben Granitvarietät ein wechselnder; relativ am reichsten sind die grobkörnigen Varietäten, am seltensten wurde der Caleit in Gneissgraniten mit ausgesprochener Mörtelstructur * angetroffen. Er kommt theils als Ausfüllung kleiner Spalten vor, theils als Korn und steht dann in so innigen Beziehungen mit gewissen anderen Gemengtheilen, dass er sich ungefähr gleichzeitig mit letzteren gebildet haben müsse. Im Granit von Guoemaala könne man nämlich zwei Mineralgruppen unterscheiden: eine ältere, zu der Oligoklas, Orthoklas, Quarz, Glimmer, Titanit, Apatit, Zirkon, Magnetit gehören und eine jüngere von durchaus frischem Mikroklin und Calecit, unregelmässige Zwischenräume jener ausfüllend und das letzte Stadium der Granitbildung repräsentirend. Mikroklin und Caleit seien mit den vom Verf. als „Ausfüllungsmineralien* bezeichneten Gemengtheilen der Basalte und Dolerite von Ovifak und Assuk zu vergleichen **, denen man wahrscheinlich ganz allgemein in eruptiven Gesteinen begegne. Die „Aus- füllungsmineralien“ seien weder als rein primäre, noch als secundäre Mine- ralien im gewöhnlichen Sinne (unter dem Einfluss der Atmosphärilien ent- standene) aufzufassen, sondern gleichsam als primäre Umwandlungsproducte, gebildet vor oder während der Consolidirung eruptiver Gesteine. Sehr ähnliche Verhältnisse hat G. W. Hawes 1878 in seiner Mineralogy and Lithology of New Hampshire an einem quarzhaltigen Syenit von Columbia, N. H., beschrieben und wenigstens insofern analog aufgefasst, als auch er den Caleit nicht für secundär im gewöhnlichen Sinne ansah. Der Granit von Guoemaala gehört zu dem grossen Granitgebiet, welches sich von Karlshamn bis Ronneby erstreckt. Im Westen und Nordwesten ‚ist er flasrig bis schiefrig, im Osten überwiegend massig: das Korn ist ein mittleres bis grobes, zuweilen tritt Feldspath porphyrartig hervor. Mikro- klin ist der vorherrschende Feldspath; neben Biotit stellt sich nur ganz untergeordnet Hornblende ein; Titanit ist in ungewöhnlich reichlicher Menge vorhanden. E. Cohen. E. Karkowsky: Über den Ursprung der granitischen Gänge im Granulit in Sachsen. Ein Beitrag zur Kenntniss des Granites. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1881. XXXII. 629—6553.) Ausgehend von Beobachtungen an einer Leucitlava des Albaner Ge- birges und am Granit des Calvarienberges bei Katzberg unfern Cham wendet sich Verf. gegen die Crepner’sche Erklärung der sog. granitischen Gänge im Granulitgebirge Sachsens als Secretionsgänge und sucht in eingehender Beweisführung aus stofflicher Zusammensetzung, Structur und Verband mit dem Nebengestein darzuthun, dass dieselben als Primär- trümer im Sinne Losszn’s, also als mit dem Granulit gleichaltrig und * Vergl. dieses Jahrbuch 1881. II. -51- ** Vergl. dieses Jahrbuch 1879. 174. I a syngenetisch verbunden aufzufassen seien. Damit hat Verf. sicher der Anschauung vieler Geologen Ausdruck gegeben. Alsdann wendet sich Verf. zur Besprechung der Beziehungen zwischen den „granitischen Gängen“, die als Primärtrümer gedeutet wurden, und den Granitgängen (Mittweidaer Granit), findet beide durch Zwischenglieder und stellenweise Gemeinsamkeit von Structureigenthümlichkeiten derart innig verknüpft, dass beiden die gleiche Entstehung zugeschrieben werden müsse. Dieser Umstand nöthigt alsdann zu der Annahme naher stofflicher Verwandtschaft oder gar völliger stofflicher Identität von Granulit und Mittweidaer Granit, welche Verf. aus dem Vergleich der Lemsere’schen Analysen der Granitgänge und der Durchschnittszusammensetzung der Granulite nach Darne darzuthun sucht. Zur Erklärung dieser Einheit von Granulit, „granitischen Gängen“ und Granitgängen stellt Verf. eine Hypothese auf, die in grossen Zügen etwa so lautet: „Die Granulite und ihre Einlagerungen sind als Produkt einer Sedimentation klastischen Materiales anzusehen, welches unter dem Einfluss der damals hohen Temperatur der Erdkruste und der Meere krystalline Structur annahm. Nach völliger Krystallisation und nach Starrwerden des Granulit, aber als dieser noch hoch temperirt war, contrahirte sich die Erd- kruste; die Granulitschichten wölbten sich zu flacher Kuppel, zerstückelten sich dabei in der Wölbungsmitte in Folge von Contraction und Schwer- kraft. An den Spaltfugen setzt sich Bewegung in Wärme um, es tritt eine locale Verflüssigung der Gesteine ein. Wenn diese sich auf engen Raum beschränkt, liefert die Wiedererstarrung granitische Gänge; da bei der Wölbung die unteren Schichten comprimirt, die oberen dilatirt werden, so dringt das geschmolzene Material der unteren Schichten aus den Klüften und Spalten empor und liefert so die Mittweidaer Granite. | Nun aber treten im Schiefermantel des Granulit ebenfalls Lagergranite auf, die dem Mittweidaer Granit überraschend ähnlich sind; diese werden consequent als Granitströme angesehen, welche ursprünglich mit dem Mitt- weidaer Granite zusammenhingen. Interessant ist der Vergleich der von KıLkowsky gehegten Auffassung des Granulites und seiner Umgebung in Sachsen mit derjenigen, welche ein anderer Geologe, der jahrelanges Studium diesem Gebiete widmete, Jos. Leunanx, in einem Vortrage: „Über eruptive Gneisse in Sachsen und Bayern“ (Sitzungsber. d. niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. Bonn. No. XII. 1881) mittheilte. Ref. verzichtet auf eine Wiedergabe derselben mit Rück- sicht auf die in Aussicht gestellte zusammenfassende Arbeit LEHmann’s. H. Rosenbusch. Ben. K. Emerson: On a great dyke of Foyaite or Elaeolite- syenite, ceutting the Hudson river shales in north-western New Jersey. (Amer. Journ. Vol. XXIII. No. 136. April 1882. pag- 302 —308.) Am Abhange des Blue Mountain zwischen Beemersville und Liberty- ville in New-Jersey werden die Schiefer der Hudson-Gruppe von einem — 23595 — ungefähr 4 englische Meile mächtigen Eruptiv-Gange mit NO-SW Streichen durchsetzt, dessen früher für Hypersthenfels gehaltenes Gestein von dem Verf. als Eläolithsyenit erkannt wurde. Derselbe erscheint an verschie- denen Theilen des Ganges in sehr verschiedenem Erhaltungszustande und sehr wechselnder Korngrösse; die Beschreibung der einzelnen Varietäten erinnert sehr vielfach an die Mittheilungen von WERwEkE über die Foyaite der Serra de Monchique. Die grobkörnigen Varietäten bestehen vorwiegend aus Eläolith, der stellenweise 90°, des Gesteins ausmacht. Mit ihm sind verbunden Ägirin, Orthoklas, Titanit, Sodalith und Erze; local erscheint dunkler Glimmer reichlich, der v. d. L. die Reactionen des Astrophyllit giebt. Der Eläolith erscheint z. Th. in auskrystallisirten Prismen mit voll- kommener Spaltbarkeit, einschlussfrei, unzersetzt; z. Th. in grösseren, weniger vollkommen auskrystallisirten, gröber spaltenden und mit Ein- schlüssen von grüner Hornblende parallel den Spaltungsrissen nach ooP.oP.P versehenen Prismen in oft recht zersetztem Zustande; z. Th. tritt der Eläolith als Ausfüllungs-Mäterial der Interstitien der andern Mineralien auf, enthält dann zahlreiche spiessige Mikrolithe, spaltet weniger deutlich und ist recht frisch. — Sodalith bildet unregelmässige Körner, deren Grenzen durch die übrigen Componenten gegeben sind. Titanit und Ägirin zeigen die normalen Erscheinungen; letzterer ist oft mit Amphibol verwachsen, den Verf. für Arfvedsonit paramorph nach Ägirin hält. Die Reihenfolge der Ausscheidungen ist nach Verf.: Titanit, Eläolith, z. Th. gleichzeitig mit Ägirin, Orthoklas, Eläolith und Sodalith; aus seiner Darstellung der Structur (es setzt sich der Ägirin gern an Titanit an) ergiebt sich für Ägirin durchweg höheres Alter als für Eläolith. — Die dunklen, z. Th. trappähnlich aussehenden Modificationen des Gesteins sind glimmerreich und enthalten viel Caleit; sie mögen z. Th. Apophysen des Hauptganges entstammen und wurden nicht anstehend beobachtet. In ihnen sanden sich Einschlüsse eines pyritreichen kieseligen Kalkes und solche von Quarz. Der directe Contact von Eläolith-Syenit und Schiefer wurde nirgends beobachtet. Nach der Grenze gegen den Schiefer hin wird das Gestein meist feinkörniger nach den älteren Beobachtungen Harvsser’s (G. H. Cook: Geology of New Jersey. 1868. pg. 144), der auch Apophysen des Gesteins in die Schiefer und sowohl Schiefer wie Gang durchsetzende Trümer beobachtete. Nach den Angaben Harusser’s, die von Emerson bestätigt werden, sind die Schiefer bis auf eine Entfernung von 3000 Fuss in SO-Richtung stark metamorphosirt und zwar unmittelbar am Contact zu Hornfels-artigen Sub- stanzen ohne erkennbare Schichtung. Nach Emerson hätten diese Horn- felse porphyroide Structur, bedingt durch Orthoklas-Einsprenglinge (Carls- bader Zwillinge), Calcit-Rhomboeder und Pyrit in einer hauptsächlich aus Muscovit bestehenden Grundmasse. — Kalkeinlagerungen in den Schiefern innerhalb der Contactzone erwiesen sich als Biotit-reiche Gemenge von Caleit und Magnetit. | — 256 — Ref. möchte zum‘Schlusse vergleichsweise auf die Canadischen, z. Th. sehr grobkörnigen, z. Th. dichten (die sog. Phonolithe der Canadischen Geologen) Eläolith-Syenite aus der Umgebung von Montreal hinweisen. H. Rosenbusch, L. Dievzaraı: Roches ophitiques des Pyrä&ndes. — Ages; relations avec les substances saliferes; origine. (Compt.rend. 1882. XCIV. No. 10. 667—669.) Verf. findet im Anschluss an die Beobachtungen von CHARPENTIER (1812), dass man in den Pyrenäen drei Horizonte ophitischer Gesteine unterscheiden kann. — Der älteste Horizont, jedenfalls nicht höher als unterdevonisch, liegt weit unter dem Goniatitenkalk und erstreckt sich in den Gebirgen von Bar&ge über mehr als 100 km; der zweite, jünger als der Goniatitenkalk und von diesem durch den unteren Theil des gr&s rouge pyreneen von LEYMERIE getrennt, liegt auf der ganzen Länge der Pyrenäen unter dem calcaire saccharoide von Saint-Beat und gehört also der unteren Abtheilung des Carbon an. Der dritte Horizont zeigt einen gänzlich ver- schiedenen stratigraphischen Charakter; derselbe wird nur von kleinen Kuppen sehr geringer Ausdehnung gebildet, von denen sich nie erkennen lässt, worauf sie stehen. Dieselben sind ausnahmslos älter als die Contorta- Schichten und wahrscheinlich in ihrer Gesammtheit nicht jünger als per- misch. Verf. ist sogar geneigt anzunehmen, dass diese einzelnen Kuppen eigentlich dem zweiten Horizont angehören und ihre heutige scheinbar höhere Stellung nur gestörten Lagerungsverhältnissen verdanken. — Da- mit würde, wie Verf. auch richtig hervorhebt, der petrographische Charakter der Ophite durchaus stimmen. Über die Beziehungen der Ophite zum Gyps und Salzthon wird an- gegeben, dass weder diejenigen des ersten, noch diejenigen des zweiten Hori- zontes jemals mit Gyps oder Salzthon verbunden erscheinen. Aber alle Schichten vom Goniatitenkalk an bis zum Rhät enthalten Gerölle von Ophiten und mussten sich also in Meeren absetzen, deren Ufer, Inseln ete. Ophite enthielten. Eine Überlagerung des Gyps durch Ophit ist nie be- obachtet worden, wohl aber das umgekehrte Verhältniss (Montpeyroux) oder die Anlagerung der Gypse an Ophit, resp. die Umlagerung der Ophite durch Gyps (Salies und Montsannes). Die Verknüpfung von Ophiten und Salzthonen, resp. Gypsen, ist also nur eine zufällige, keine causale und findet sich daher auch nur selten, etwa einmal auf hundert Ophit- vorkommnisse. H. Rosenbusch. Fr. von Haver: Der Scoglio Brusnik bei St. Andrea in Dal- matien. (Verhdl. d. k. k. geol. Reichsanst. 1882. No: 5. 75—77.) Der Scoglio Brusnik ist eine 200—300 m lange, etwa 70 m breite und 11 m über den Meeresspiegel hervorragende Klippe zwischen den Inseln Bua und St. Andrea, etwa 3 Meilen WSW von Comisa auf Lissa im adria- tischen Meere; derselbe besteht gänzlich aus einem dunklen Eruptivgestein, —_— 23397 — welches nach der Untersuchung C. v. Joun’s mineralogische Zusammensetzung und Structur eines normalen Diabas hat. Verf. identifieirt dieses Gestein mit einem Vorkommen von Comisa auf Lissa, das nach einer Untersuchung TscHermar’s (Verhdl. k. k. geol. Reichsanst. 1867. No. 4. S. 90) aus Kalk- natronfeldspath und Diallag wesentlich besteht und Diallagit genannt wurde. Dieses Vorkommen von Comisa steht in Verbindung mit beträchtlichen Lagern von Gyps und Gypsmergel und liegt mit diesen unter den Kreide- kalken. — Man wird unwillkürlich durch die Beschreibung des Gesteins und seiner Begleiter an die pyrenäischen Ophite erinnert. Verf. weist noch auf eine Angabe TcurmarcHerr’s (dieses Jahrbuch 1842. pg. 39) über das Auftreten eruptiver Massen an der italienischen, Lissa gegenüberliegenden Küste zwischen Lesina und Termoli zur Vergleichung hin. H. Rosenbusch. P. Scaıruıtz: Isländische Gesteine, (Mineral. u. petrogr. Mit- theil. Herausgegeben von G. TscHERMAK. 1882. IV. 414--450.) Die trachytischen Gesteine Islands, welche in Gängen und Kuppen die vorherrschenden Basalte und basaltischen Tuffe durchbrechen, gehören alle der Liparit-Reihe an mit 70—80 Proc. Kieselsäure. Quarz ist nur selten ausgeschieden ; die überschüssige Kieselsäure steckt in den Felso-Sphärolithen und wahrscheinlich auch in der Basis; charakteristisch sind die zahlreichen, zierlichen Quarzmikrolithe, welche die porphyrartig ausgeschiedenen Sanidine beherbergen, sowohl in den krystallinischen als auch in den glasigen Gliedern. Augit ist sehr viel verbreiteter als Horn- blende; im hellgrauen Liparit von Fagranes zeigt letztere sehr ungewöhn- liche pleochroitische Verhältnisse: c dunkel grünlichbraun, 8 tief schwarz- braun, a hell gelblichbraun, so dass die Absorption & > c > a, wie es bisher nur in einigen Nephelinbasalten vom Katzenbuckel im Odenwald beobachtet ist. Biotit fehlt so gut wie ganz; nur in Schlieren des Obsidian von Hrafntinnuhryggr lassen sich winzige Tafeln vielleicht als solcher auf- fassen. Das von Zırk£L in einigen Pechsteinen als Olivin gedeutete Mine- ral scheint dem Verf. Augit gewesen zu sein. Neben Magnetit kommt wahrscheinlich Titaneisen vor; ein opakes Erz wird auffallender Weise als titanhaltiger Magnetit bestimmt, weil beim Ätzen sich rhomboedrische Spaltbarkeit ergeben habe; dann wäre es doch jedenfalls nicht regulär. Zahlreiche grünlichgelbe Körnchen im Liparit vom Arnarhnipa werden als Epidot gedeutet. Sphärolithische Gebilde bauen sich theils aus Globuliten, theils aus fasrigem Mikrofelsit auf. Von einigen kKrystallinischen Gliedern der Liparitreihe werden neue Analysen mitgetheilt. Die unter I folgenden Zahlen repräsentiren die mittlere Zusammensetzung des Liparit vom Baulakegel, von dem eine grössere Quantität gepulvert wurde, da die mikroskopische Untersuchung einen sehr wechselnden Gehalt an Plagioklas und Sanidin ergeben hatte, welcher die abweichenden analytischen Daten KseruLrs und Bunsexs er- ‚klärt. Quarz“, Feldspath, Magnetit und farblose glasige Basis sind die einzigen Bestandtheile; nur hie und da ist radialfasriger Mikrofelsit an N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. 1 r —_— 258 — den Enden von Feldspathleisten angeschossen. II bezieht sich auf den sogen. Baulit oder Krablit, welchen die Vulcanspalte Vidi in grossen Blöcken ausgeworfen hat. Er setzt sich aus Quarz, Sanidin, Plagioklas, Augit, Magnetit zusammen und ist basisfrei; Quarz und Feldspath sind mikropegmatitisch verwachsen, der sehr reichlich vorhandene Apatit er- scheint wie ein Gewebe haarfeiner Fäden. III gibt die Zusammensetzung der mit der Tuouzer’schen Lösung isolirten Feldspathe, welche demnach aus 2 Theilen Sanidin und 1 Theil Plagioklas (Ab, An,) bestehen. Unter IV folgt die Analyse eines dunkelgrünen Liparit von Fagranes, der aus einer mikrofelsitisch entglasten Basis mit kleinen fluidal angeordneten Sanidinleisten und wenigen grösseren Sanidinkrystallen besteht; die dunkel- grüne färbende Substanz wird als zersetzte Basis gedeutet. 1 1: Il, 1: Kieselsäure- - ....... 76.32... 79.28 264.64.269357 Thonerde:.,......: 12,96 12.21 719 31863 Eisenoxyd . . . 2.67 0.14 Eisenoxydul . . 1.86 i 3.37 Kalk! 0,2202. 21206, 295 1.86 1.47 Magnesia . . . 049 0.57 0.13 Kal Przene as 9.84 5.42 Natron 2.22 00.000333 5.03 1.33 100.38 101.49 100.22. Die Pechsteine und Obsidiane bestehen in der Regel aus dunklem Glase mit mikrolithischer, selten mit krystallitischer Entglasung. In den Pechsteinen ist Sanidin stets, Augit häufig vorhanden; im grünen Pech- stein vom Fuss des Baulakegels kommt wahrscheinlich ein rhombischer Pyroxen vor. Der Obsidian von Hrafntinnuhryggr enthält Felso-Sphäro- lithe, welche sich aus Globuliten und Trichiten aufbauen und von farb- losem, durch Spannung schwach doppelbrechendem, perlitisch abgesonder- tem Glase umgeben werden. Ein bläulich schimmernder Obsidian vom Eskifjördr zeigt schiefrig-blättrige Absonderung, ein pechschwarzer von Litla Baula setzt sich aus papierdünnen gekrümmten Lagen braunen Glases zusammen, die sich leicht trennen lassen und einige Augitkörner als ein- zige Ausscheidungen enthalten. Vollkommene perlitische Absonderung wird nur von einem Fundort erwähnt. An die Trachytpechsteine reiht sich ein Gestein vom Hamarsfjördr an, in welchem 6—8 Mm. grosse por- cellanähnliche Kugeln aus gelblichgrünem Glase mit parallel gelagerten Feldspathmikrolithen und zarten, farblosen, anisotropen, eisblumenähnlich aggregirten Fasern nur durch etwas Chalcedon, Calcit und Eisenoxyd ge- trennt werden, welche als Zersetzungsproducte einer ursprünglich vor- handen gewesenen Basis aufgefasst werden. Die Gesteine der Plagioklas-Augit-Reihe, welche ZıRKEL zum Theil früher als Augitandesite beschrieben hat, werden alle den Pla- gioklasbasalten zugezählt, da der Kieselsäuregehalt nicht über 53 Proc. — 2959 — steige, und der Habitus auf Zusammengehörigkeit der ganzen Gruppe deute. Von 39 untersuchten Vertretern erwiesen sich allerdings 18 und zwar be- sonders feinkörnige Varietäten als frei von Olivin. Aus dessen dunkel- grünen und rostbraunen Zersetzungsproducten und aus dem metallischen Glanz der Oberfläche wird auf einen hohen Eisengehalt geschlossen ; ein solcher ergab sich auch direct bei der Analyse zierlicher Krystalle aus einem Tuff (I), welche fast die gleichen Zahlen lieferte wie der Hyalosi- derit vom Kaiserstuhl. Picotiteinschlüsse fehlen dem Olivin gänzlich. Die Feldspathe scheinen sehr basisch zu sein; wenigstens ist dies der Fall bei den zwei analysirten Plagioklasen. II giebt die Zusammensetzung des sogen. Hafnefjordit (Ab, An,), welcher mit Hülfe der TaovuLer’schen Lösung isolirt wurde, III diejenige porphyrartig ausgeschiedener Krystalle von Halldorstadr (fast reiner Anorthit). Der Augit ist nie grünlich, sondern stets braun gefärbt, nicht pleochroitisch, nicht zonar aufgebaut und ent- hält fast nur Plagioklas an Interpositionen; schmale eingeschaltete Lamellen repräsentiren die einzigen Zwillingsbildungen; Magnetitrand wurde nur ein- mal beobachtet. Apatit ist ein seltener accessorischer Gemengtheil. Bei doleritischem Korn ist eine Basis in der Regel spärlich oder gar nicht vor- handen, bei anamesitischem reichlicher. Salbänder der Gänge und Krusten der Ströme zeigen oft glasige Ausbildung bei Reichthum an Entglasungs- producten. Die Lavastalaktiten von Surtschellir besitzen anamesitisches Korn, und aus der Armuth an Einschlüssen in den Gemengtheilen wird geschlossen, dass letztere sich in Ruhe gebildet haben und schon vor- handen waren, als die Lava hervorbrach. An die Basalte reiht sich eine Felsart von der Laxä mit durchaus granitischem Gefüge, in welcher ein Theil des Augit diallagähnlich ist und Spaltbarkeit nach beiden verticalen Pinakoiden aufweist. Bei den zonar aufgebauten Plagioklasen wurden ähnliche starke Abweichungen in der optischen Orientirung des Kerns und der Randzonen beobachtet, wie sie HoEPprFnser beschrieben hat *. Im Norden und Westen der Insel treten einige Gesteine mit so durch- aus diabasähnlichem Habitus auf, dass ScairLırz die Frage anregt, ob hier nicht Reste einer älteren Formation vorliegen, welche die Grundlage der Laven bildet. Die eine Varietät ist basisfrei, grobkörnig und enthält mattweissen, stark veränderten Plagioklas, Augit — z. Th. wie oben diallag- ähnlich —, etwas Olivin, Titaneisen, Apatit; eine andere dunkelgrün ge- färbte hat das Aussehen echter Diabasporphyrite mit hellgrünen, porphyr- artig hervortretenden, Epidot enthaltenden Feldspathen, chloritisirten Pyroxenen, in „Leukoxen“ umgewandeltem Titaneisen; eine dritte ist aphanitisch (Analyse IV) und führt an secundären Producten Quarz, Caleit und chloritische Substanzen. Hier mögen die Analysen, auf welche oben hingewiesen wurde, zusammen folgen: * Vgl. dies. Jahrbuch 1881. I. -181- T® I. Kieselsäure . . 38.26 5161 45.65 42.61 Thonerde . . 31.09 35.90 19.96 Eisenoxyd . . 2.23 0.24 0.36 Eisenoxydull . 23.92 14.27 Manganoxydul . 2.73 Kalk nr 13.01 1.7178 9.15 Magnesia,. -. 2.33.07 2.07 Kal. » Spur 1.40 Natron’ 7. 4.11 1.16 3.62 Kohlensäure . 2.21 Massen our: 6.24 100.71 100.06 100.82 101.53. Das in der vorliegenden Arbeit beschriebene Material ist von ZIREEL 1860 gesammelt worden. E. Cohen. M. Kısparıö: Über die Bildung der Halbopale im Augit- Andesit von Gleichenberg. (Mineral. und petrogr. Mittheil. Heraus- gegeben von G. TscuermAax. 1881. IV. 122—146.) Die untersuchten Gesteine aus der Gegend von Gleichenberg erwiesen sich alle als Augit-Andesite. Im normalen Zustand besteht die hellgraue bis schwarze Grundmasse aus einem mikrokrystallinen Aggregat von Pla- gioklas, Augit, Glimmer, Apatit, Magnetit mit spärlicher globulitisch ent- glaster isotroper Basis. Unter den Einsprenglingen von Plagioklas, Augit und Glimmer überwiegt letzterer meist den Augit; accessorisch tritt etwas Orthoklas auf. Der Apatit ist theils in der Grundmasse, theils als Ein- schluss in allen Gemengtheilen so reichlich vertreten, dass er als ein wesent- licher Bestandtheil angesehen wird. Am braunen Glimmer ist regelmässig ein Magnetitrand vorhanden, selten am gelben, nie am grünen; kommen mehrere Farbennüancen an einem Individuum vor, so ist die Grenze des Magnetitrandes jener Regel entsprechend eine scharfe. Häufige unter 60 oder 120 Grad sich schneidende Streifensysteme entstehen durch Gleitflächen. Im Augit sind eingeschaltete Zwillingslamellen häufig, deren oft vier bis fünf, ja bis zu zehn beobachtet wurden; einmal fanden sich zwei Augit- säulen nach einer Domafläche zu einem Durchkreuzungszwilling verwachsen. Viele dieser Augitandesite lassen schon makroskopisch Veränderungen wahrnehmen, unter dem Mikroskop erweist sich keiner als vollständig frisch. Obwohl das Endproduct der Umwandlung stets das gleiche ist, nämlich Opal, so lassen sich doch zwei verschiedene Prozesse unterscheiden, welche zu seiner Bildung führen. Bei dem einen wirken wahrscheinlich an Kohlensäure reiche Gewässer allein, deren Entstehung durch die zahlreichen Säuerlinge der Gegend be- günstigt wird. Am deutlichsten ist der Gang der Veränderung am Feld- spath zu verfolgen. Die Zersetzung beginnt längs den Sprüngen und er- greift dann die Einschlüsse, mögen sie vorzugsweise im Centrum oder in — 261 — peripherischen Zonen angehäuft sein; zunächst bilden sich kleine, dann grössere gelbliche isotrope Partien von Opal, diese vereinigen sich zu einem zierlichen Maschenwerk, und schliesslich liegt eine vollständige Pseudomor- phose von Opal nach Feldspath vor, in welcher nur die ursprünglichen Inter- positionen von Apatit unverändert geblieben sind. Auch der hellgrüne Augit setzt sich meist direct in Opal um, zuweilen treten jedoch chloritische Sub- stanzen als Zwischenproduct auf. In der Grundmasse wird zuerst der Mag- netit zersetzt und gibt Anlass zur Bildung von Siderit auf Hohlräumen; ‚auch diesen verdrängt zuletzt, wie alle übrigen Bestandtheile der Grund- masse der Opal, so dass gleichsam eine Pseudomorphose von Opal nach dem ganzen Gestein resultirt, da die Umrisse aller Gemengtheile gut erhalten bleiben. Nur bisweilen hat sich auf Klüften und Hohlräumen etwas Chal- cedon angesiedelt. Bei der zweiten Gruppe entstehen die el ode wesentlich mit unter dem Einfluss von Schwefelsäure, welche sich aus reichlich vor- handenem Eisenkies bildet. Aus den Einsprenglingen entwickelt sich auch hier vorzugsweise Opal, aus der Grundmasse neben diesem Alunit, welcher theils noch vorhanden ist (in den als Alaunsteine beschriebenen erdig zer- setzten Andesiten von Gleichenberg), theils wieder zerstört und durch Opal ersetzt wurde. Dabei treten hier als ein charakteristisches Nebenproduct der Umwandlung feine glimmerähnliche Schüppchen auf, welche nach der folgenden, von Schuster ausgeführten Analyse eines Halbopal als Muscovit gedeutet werden: Kieselsäure . . . . 74.45 Ihonerdes 22. 70.2..:310:31 Bisenosyd 22 °2.2.2.202.0.56 Eisenoxydul- 2 2° 2.0837 Kalkar 0 20.1002.0200:02 Kali ST Natron a 22.20.95 Wasser 9,80 99.81 Kısparıe berechnet für diesen Halbopal eine Zusammensetzung aus etwa 20 Proc. Kaliglimmer 6 „ Oligoklas 20220 pal 1 ,„ Eisenoxydhydrat. Die Halbopale, welche nur unter dem Einfluss kohlensäurehaltiger Gewässer entstehen, zeichnen sich durch gleichmässige lichte Färbung, durch das Fehlen von Schwefelsäure und durch sehr vollkommene Erhaltung der Form aller Einsprenglinge aus; die Halbopale der zweiten Gruppe enthalten bis zu 1.7 Proc. Schwefelsäure, die braunrothen Farben sind ungleichmässig vertheilt, die grösseren Einsprenglinge vollständig zerstört. Verf. unter- scheidet die Alunitbildung von Gleichenberg bestimmt von der in Ungarn (Erdöbenye, Nagy-Hegy) stattfindenden, wo der Alunit von etwas Kaolin — 262 — und ursprünglichem Quarz, nicht von Opal begleitet werde und hebt hervor. dass man zwar mehrfach schon Pseudomorphosen von Opal nach einzelnen Gemengtheilen eines Gesteins, aber nie nach einem ganzen Gestein beob- achtet habe. E. Cohen. Aroıs Siegmund: Der Steinberg bei Ottendorf im Troppauer Bezirke. (Jahrb. k. k. geol. Reichsanstalt. Bd. XXXI. Heft 2. 1831. pg. 209—218.) Am Steinberge bei Ottendorf im Bezirk Troppau hat biotitführender Nephelinbasalt vor Ablagerung der tertiären Schichten jener Gegend die Grauwacken und Thonschiefer des Culm durchbrochen und überfiossen und Theile derselben eingeschlossen. In mikroskopischen Hohlräumen, deren Wandungen mit Augitsäulchen besetzt sind, findet sich Caleit; in mandel- förmigen Hohlräumen erkannte Verf. milchweissen Quarz mit einer Chal- cedonrinde und durchschwärmt von haarfeinen Basaltadern, Speckstein mit Olivinkern, Bergseife und mitgerissene faustgrosse Brocken von röth- lichgrauem Quarzit; in einem unregelmässigen Hohlraum concentrisch- strahlige und traubenförmige Aggregate von Stilbit (Desmin), in anderen ebensolchen parallelfasrigen Aragonit, auf Kluftwandungen Serpentin, Desmin, Calcit und Limonit. Die Absonderung des Nephelinbasaltes ist säulenförmig und kugel- förmig; die Säulen sind in concentrisch-schalige Kugeln gegliedert, wie am Eckardsberge bei Zittau und in der Bertricher Käsegrotte. Die Lagerungsform dieses Vorkommens scheint dem Verf. diejenige einer Quellkuppe im Sinne ReyvEr’s zu sein. H. Rosenbusch. L. Rıcesarnı: Analyse d’une cendre volcanique rejetee par l’Etna le 23 janvier 1832. (Compt. rend. 1882. XCIV. 586.) Die dunkelgrüne, sehr feinkörnige, vom Magnetstabe angezogene, bei Befeuchtung sauer reagirende und an Wasser eine gewisse Menge Chlo- ride und Sulfate abgebende Asche wurde wohl in Catania (en ville) ge- sammelt. Beim Glühen werden bedeutende Quantitäten schwefliger Säure abgegeben; der Gesammtverlust ist 22.11°/,. Das Chlor, welches die fol- gende Analyse ergab, ist als freie Salzsäure oder in Form eines flüchtigen Chlorides vorhanden. Kieselsäure . 37.82 Schweflige Säure. . 20.57 Thonerde: 22... ...997 Eisenoxydul . . . 14.05 Kalk. 27 .Au2.075.:.2414293 Magnesia . . .„ 1864 Ghlorz...., u 2 Eee ee Natron und Kali. . 0.95 100.00. — 263 — Titan, Phosphorsäure, Chrom und Mangan wurden qualitativ nach- gewiesen. Mikroskopisch bestand die Asche aus Kryställfragmenten und Krystallen von Feldspath , mit Magnetit und Glastheilchen. Sollte weder Olivin noch Augit darin enthalten sein? H. Rosenbusch. L. Rıcerarnı: Composition chimique de la cendre lancee par le Vesuve le 25 Fe&evrier, 1882. (C.R. 1882. XCIV. No. 19- 1321—1322.) Die am Kraterrande gesammelte schwarze Asche ist reich an Leucit- krystallen, und an Augit- und Magnetitstückchen; angefeuchtet reagirt sie sauer auf Lakmuspapier. Bei Calcination entwickelt sie HCl und ver- liert 1.35 °%/, an Gewicht; an destillirtes Wasser giebt sie 3.13%, ihres Gewichtes ab und die Lösung enthält dann freie Salzsäure, Salmiak und schwefelsaures Ammoniak, Thonerde, Spuren von Eisen, viel Kalk, Magnesia, Kali und Natron. In der Kälte mit HCl behandelt, gibt sie Eisen ab. bei Erwärmung braust sie ein wenig, wird z. Th. zersetzt und entwickelt H,S. Mit KHO erwärmt gibt sie merkliche Quantitäten von Ammoniak ab. Die quantitative Analyse ergab: SsiQu, — 47.84 30:3 = 2.0% 0. 725685 Ce — 441.32 A150. 18.67 Fe,0; = 4.38 Ee07 25.07 Ca0 72342 MOL —E 3. R,077 = 5.64 N2,0 = 2.04 100.15. H. Rosenbusch. C. DorLter: Über das (sic) Pyroxenit, ein neues basalti- sches Gestein. (Verhdl. k. k. geol. Reichsanstalt. 1832. No. 8. S. 140.) Verf. fand auf den Capverde-Inseln ziemlich verbreitet basaltähnliche Eruptivgesteine mit durchschnittlich 45°/, SiO,, welche mikroskopisch aus Augit als herrschendem Gemengtheil, etwas Magnetit und einer Glasbasis bestehen, deren chemische Zusammensetzung analog der des Nephelins ist. Er nennt sie Pyroxenite. H. Rosenbusch. A. Pıcazer und J. Brass: Die Quarzphyllite bei Innsbruck. Mit zwei Holzschnitten. (Mineral. und petrogr. Mittheil. Herausgegeben von G. Tscuermax 1882. IV. 503—518.) | Die typischen Quarzphyllite, welche sich unmittelbar an Glimmer- schiefer anschliessen und von den Wildschönauer Schiefern (Grauwacke) —_— 264 — überlagert werden, setzen sich aus vorherrschendem Sericit mit wechselnden Mengen von Muscovit (den Serieit zuweilen verdrängend), Chlorit und Quarz zusammen. Accessorisch gesellen sich hinzu: Graphit (als Staub und in grösseren Blättchen) , Turmalin (nie fehlend, braungelb bis grünlich, stets hemimorph ausgebildet, mit dreiseitigen Querschnitten und Einschlüssen von Rutil), Rutil (in verstrickten Anhäufungen, welche sich dem freien Auge als rundliche hellgelbe, u. d.M. als trübe Flecken darstellen*), Apatit. scharfkantige Dolomitrhombo&der in Glimmer und Quarz eingeschlossen, Eisenglanz, Titaneisen (?), Calecit in Streifen und Linsen, sehr spärlich Feld- spath und zwar meist Orthoklas, Biotit und makroskopischen Staurolith (im Dünnschliff dunkel bernsteingelb und reich an Sprüngen, von denen aus die Chloritisirung vorschreitet). An makroskopischen Einsprenglingen treten hie und da Erze auf: Schwefeleisen, Bleiglanz, Kupferkies, Fahlerz, Arsen- kies, Jamesonit; das früher in der Gegend gewaschene Gold entstammte nach PıcaLer wahrscheinlich der Formation der Quarzphyllite. Durch An- reicherung von Chlorit entstehen Einlagerungen von Chloritschiefer (Ortho- klas mit Flüssigkeitseinschlüssen); ausserdem ist sehr häufig feinkörniger Kalkstein concordant eingelagert. Braas spricht sich für eine ursprüngliche krystalline Entstehung dieser Gesteine aus, besonders wegen des gänzlichen Fehlens klastischer Elemente, wegen der Einschlüsse von Krystallen in Krystallen (bei Umwandlung aus klastischen Elementen müsse man sonst eine vollständige Auflösung der letzteren annehmen) und wegen der vielfachen Zerbrechungen, welche nur einzelne Gemengtheile betroffen hat, und bei welchen die Verschiebungen nicht in gleichem Sinne erfolgten, wie bei Biegungen und Faltungen. Als Lösungsmittel sei wahrscheinlich eine wässerige Flüssigkeit anzunehmen bei nicht hoher Temperatur oder unter bedeutendem Druck. E. Cohen. J. Taouzer: Etude mineralogiqued’un Sanıe du Sahara. (Bull. soc. miner. Fr. 1881. IV. 262 sqq.) „Eine Sandprobe von Hasi-bel-Kebach bei Ouargla in der algierischen Sahara hatte bei einer chemischen Untersuchung im Laboratorium des Hospital des Dey ergeben: Kieselsäure = 96.50, Kalksilikat = 0.40, Wasser = 0.90, Silikate von Eisen, Magnesia und Thonerde, kohlensaurer Kalk, Chlorkalium, und Chlornatrium zusammen = 2.20. Verf. untersuchte diesen Sand mikro- skopisch und durch Trennung der Gemengtheile nach sp. G. in den nach der Korngrösse gesonderten Proben und fand denselben zusammengesetzt aus: - - Chlornatrium und Chilorkalium = ...}.66 - Kohlensaurem Kalk und Thon . == 726,69 Magnetit, Gras Granat, Olivin, Amnlibsl an no —..1280 Quarz — 894.64 Feldspath De Ar ET 1000.00 * Also in derselben Form, wie sie Carureın aus den Wildschönauer Schiefern beschrieben hat. Vergl. d. Jahrb. 1881. I. 169 ff. (D. R.) Der Korngrösse nach zerfielen 100 Gewichtstheile Sand in: 5 Theile mit dem Maximaldurchmesser 0.21 mn 3 RE BIETE . h er: oe en i i 0.38 „ DR i i 0.50 „ SB al, 9,9000, >) r7] Die Körner waren stark gerundet, nicht eckig, wie der Meeressand. H. Rosenbusch. E. Horzarren: Die Goniatiten-Kalke von Adorf in Waldeck. Mit 1 geogn. Skizze des Martenberges und 5 Tafeln paläontol. Abbildungen. (Palaeontographica 3. Folge. IV. Bd., 6. Lieferung. Cassel, 1882.) Die vorliegende Arbeit muss um so willkommener sein, als die Gonia- titenkalke des Martenberges (bei Adorf) die reichste, bis jetzt bekannte Fauna des älteren Oberdevon (der Intumescens-Stufe) im rheinischen Gebirge einschliessen. Denn während die Brüder SAnDBERGER aus den Eisen- kalken von Oberscheld und Dillenburg im Ganzen nur 54 Arten aufführen, von denen noch dazu viele der jüngeren (Clymenien-) Stufe desOberdevon angehören, so lehrt uns Horzarrer von Adorf nicht weniger als 88, sämmtlich dem unteren Oberdevon angehörige Arten kennen. Wie sehr der Verfasser dadurch unsere Kenntniss der Martenberger Fauna gefördert hat, geht schon daraus hervor, das von derselben vorher nur 15 Arten bekannt waren. Der Beschreibung der Arten wird eine kurze Übersicht über die geo- gnostischen Verhältnisse des Martenberges vorausgeschickt. Aus derselben ergiebt sich, dass der am Martenberg sckon seit langer Zeit abgebaute Rotheisenstein dem von Brilon und Bredelar gleichaltrig ist, d. h. dem oberen Mitteldevon oder Stringocephalenkalk angehört. Wie an den beiden zuletzt genannten Localitäten tritt unter dem Eisenstein Diabas auf, mit dessen Vorhandensein auch hier (wie im Nassauischen) die Eisensteinbildung im innigsten genetischen Zusammenhang steht. Über dem Eisenstein liegt, wie es scheint, nicht als zusammenhängendes Lager, sondern nur in Form einzelner linsenförmiger Vorkommen, der oberdevonische G oniatitenkalk, über diesem endlich als jüngstes Glied Cypridinenschiefer. Die Fauna des Goniatitenkalks setzt sich fast zu gleichen Theilen aus Cephalopoden, Gastropoden und Pelecypoden zusammen, während (im Gegen- satz zum Iberg im Harz) Brachiopoden und Korallen sehr zurücktreten. Das Hauptinteresse beanspruchen die Goniatiten, deren im Ganzen 17 beschrieben werden. Sie vertheilen sich auf die 4 Gruppen der Nautilini, Simplices, Primordiales (= Crenati) und Multilobati. Die Nautilini sind durch eine grosse Form vertreten, die Horzarren mit dem neuen Namen Roemeri belegt. Wir möchten in Frage stellen, ob die fragliche Form nicht doch zu evexus gehört, einer Art, die im Eisenstein von Brilon noch vor- handen ist. Auf alle Fälle ist das Vorkommen einer so grossen nautilinen Form im Oberdevon, wenn auch nichts Neues so doch von Interesse (vergl. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1875, p. 254). Den Simplices gehören 3 Arten an, den Multilobati 2, Ausser dem schon lange be- — 266 — kannten @. multilobatüs selbst gehört hierher noch eine andere evolutere Art, G. Kayserin.sp. Die in diesem Niveau zum ersten Male, aber sogleich in grosser Artenzahl erscheinenden, im oberen Oberdevon nicht mehr ge- kannten Primordiales sind mit 11 Arten vertreten. Mehrere von den Brüdern SAnDBERGER als Varietäten von G. primordialis (= lamed) auf- gefassten Formen werden vom Verf., unseres Erachtens mit gutem Grunde, als selbständige Species betrachtet. Als neu werden beschrieben @. Koeneni, eine in der Jugend überwiegend breite, im Alter überwiegend hohe, mit fortschreitendem Waschsthum immer involuter werdende Art, und @. tuber- culatus mit rippenartigen Tuberkeln längs der Nahtlinie, dessen Identität mit tuberculosus ArcH. Vern. auch wir für wahrscheinlich halten. Hervor- zuheben ist noch, dass der Verf. bei allen primordialen Goniatiten von Adorf, von denen ihm zahlreichere Exemplare zu Gebote standen, sich über- zeugen konnte, dass die Loben in der Jugend sämmtliche flach und ge- rundet sind und erst später ihre normale Gestalt erlangen. Auf den ersten Windungen besteht die Sutur wesentlich aus einem fast die ganze Seite einnehmenden Lateralsattel und einem flachen, gerundeten ersten Laterallobus. Über den Rücken läuft die Lobenlinie fast in gerader Linie fort, ohne einen Dorsallobus zu bilden, und auch der untere Laterallobus ist kaum ange- deutet. Höhe und Breite der Windungen und die hierdurch bedingte all- gemeine Gestalt des Gehäuses schwanken selbst bei derselben Art oft zwischen weiten Gränzen. Auch der Grad der Einwickelung und die Weite des Nabels sind nicht ganz unveränderlich. Schalenornamente treten erst in einem ge- wissen Alter hervor, um später wieder undeutlicher zu werden oder wohl ganz zu verschwinden. Die Gattung Orthoceras ist mit 5, COyrtoceras und Phragmoceras mit je 2, Gomphoceras und Gyroceras endlich mit je einer Art vertreten. Bei diesen Gattungen sowie auch bei den Gastropoden, unter denen be- sonders das Genus Holopella stark vertreten ist, finden wir manche neue Species. Unter den Lamellibranchiaten treten — wie allenthalben in diesem Niveau — Cardiolaceen sehr hervor, die theils bei Cardiola selbst, theils bei Lunulicardium untergebracht werden. Von Brachiopoden wurden nur einige wenige, aber sehr bezeichnende Formen nachgewiesen, wie Spirifer Verneuili und Rhynchonella (?) subrem- formis. Endlich sei noch hervorgehoben, dass der Autor auch die Glabella einer Dechenella-Art aufgefunden zu haben glaubt. E. Kayser. E. Dvponz: Sur l’origine des calcaires devoniens de la Bel- gique. (Bull. de l’Acad. roy. de Belgique, 1881.) Während der belgische Kohlenkalk in langen regelmässigen Zügen und grossen geschlossenen Massen erscheint, so zeigt das Ausgehende der devonischen Kalke des Calcaire de Frasne, de Givet und de Couvin (Iberger-, Stringocephalen- und Calceola-Kalk) allenthalben plötzliche Anschwellungen oder Verschmälerungen, die offenbar nicht mit Dislocationen zusammen- u, hängen, und wird ausserdem von zahllosen isolirten linsenförmigen Kalk- massen begleitet. Der Verf. hatte schon lange vermuthet, dass der Grund für diese Ver- schiedenheit im Auftreten in einer abweichenden Entstehungsart des car- - bonischen und der devonischen Kalke zu suchen sei. Seit einiger Zeit mit der Detailuntersuchung dieser Kalke für- die geologische Specialkarte von Belgien beschäftigt, ist derselbe jetzt zum Resultat gekommen, dass die - devonischen Kalksteine alte Korallenriffe darstellen. Den Beweis dafür findet Herr Duront einmal in der Zusammensetzung der fraglichen Kalke wesentlich aus Korallenfragmenten und dann in ihrem Auftreten in langen, auf beiden Seiten von schiefrigen Gesteinen begränzten, die Uferlinien der älteren Festlandskerne nach Art der jetzigen Küstenriffe begleitenden Massen. Auch geschlossene den heutigen Atollen vergleichbare Riffe will der Verf. beobachtet haben. Derselbe verspricht baldige ausführlichere Mit- theilung über den interessanten Gegenstand. Hoffentlich werden dieselben von Karten und Profilen begleitet sein, die den Leser in den Stand setzen, sich eine deutliche Vorstellung von den tektonischen Beziehungen der frag- lichen Kalkvorkommen zu den sie umgebenden Schichten zu bilden, auf die hier alles ankommt. E. Kayser. H.S. Wıruıans: Channel-fillings in Upper Devonian Shales. (Americ. Journ, of Science. 3 Ser. Vol. XXI. 1881. 318.) In der Mitte der feinen Schiefer, welche den Übergang zwischen der Portage- und Chemung-Gruppe bilden, finden sich in der Nähe von Ithaka (New York) eigenthümlich geformte Lagen von Sandstein. Dieselben haben im Verhältniss zu ihrer Längserstreckung eine geringe Breite laufen diagonal durch die Klüfte der Schiefer hindurch, sind unten convex, oben flach und endigen keilförmig an ihren langen Seiten. Der Verfasser nimmt an, dass es sich um eine Bildung unter Wasser handele, dass Eisberge den Schiefer furchten und die Furchen dann durch Sand ausgefüllt wurden, welcher in den Vertiefungen leichter liegen blieb als auf den ausgedehnten höheren Flächen. [Die Ausfüllung von Furchen an einem schlammigen Meeresufer durch Sand, überhaupt gröberes Material, kann man in der That jetzt noch häufig beobachten. Ob aber die Entstehung von solchen Furchen auf die Thätigkeit von Eisbergen zurückgeführt werden kann, ist wohl sehr zweifelhaft. Ref.] Benecke. James W. Carrauı: Notes on the locality of some fossils found in the Carboniferous rocks at T’ang Shan, China (Quart. Journ. Geolog. Soc. Vol. XXXVII. 1881. 83.) Bei T’ang Shan, Ch’iao Chia T’un in Lan Chow der Provinz Chih Li, 120 Meilen (engl.) vom Hafen Tientsin entfernt, sind nicht unbeträchtliche Ablagerungen von Kohle erbohrt worden. Dass es sich um productives Kohlen- gebirge handelt, beweist die von W. CARRUTHER’s gemachte Bestimmung dort gefundener Pflanzen als Annularia Tongifolia. Benecke. — 268 — G. C. Brosanpueap: The Carboniferous Rocks of Southeast Kansas. (Americ. Journ. of Science. 1881. 3 ser. Vol. XXII. 55.) Einem Auszug aus einer umfangreichen Arbeit des Verfassers ent- nehmen wir folgendes Profil der „permischen* oder „permcarbonischen“ Schichten der Flint-Hills, eines Höhenzuges, welcher auf 70 Meilen (engl.) Länge im Staate Kansas als auffallender Rücken zu verfolgen ist und seinen Namen von den in Menge auf seiner Oberfläche zerstreuten Feuer- steinfragmenten erhalten hat. 1. 62° Schichten von Feuerstein mit dünnen Lagen schiefrigen, braun gefärbten Kalks. Bryozoen, Athyris subtilita, Productus costatus, Orthis crenistria. 2. 90° meist dünn geschichteter, an der Luft zerfallender Kalk. 3. 7’ poröser Feuerstein auf Kalk aufliegend. Pinna peracuta, Phil- Iıpsia. 4. 85° braune Schiefer mit einigen dünnen Lagen von Kalkstein und rothem Schiefer im unteren Theil. Fistulipora (?), Productus Nebrascen- sis, P. semireticulatus, Meekella striatocostata, Chonetes graculifera, Tere- bratula bovidens, Athyris subtilita, Yoldia subseitula, Schizodus Rossicus, Myalina perattenuata, Orthis crenistria, Aviculopinna Americana und a obercarbonische Fossilien. . 5° blauen, braunen, mitunter gelben Kelkeh mit Eumicrotis Hawni, Mı in perattenuata, Aviculopecten occidentalis. 6. 10° rothe und grüne Schiefer. 7. 53° Schiefer mit einigen für Bauzwecke sehr geeigneten Kalklagern. 8. 25° Kalk mit Massen von Fusulina cylindrica. In blauem Feuer- stein einer in der Mitte des Komplexes gelegenen Schicht ist die Beructur der Fusulina sehr schön erhalten. 9. 23° Sandstein. 10. 4‘ grauer Kalk mit Productus semireticulatus, Allorisma granosa, A. subeuneata, Pinna yperacuta, Nautilus capax etc. Obere Kohlenformation. Benecke. W. O. Crossy and G. H. Barron: Extension of the Carboni- ferous Formation in Massachusetts. (Auszug aus einem umfang- reicheren Aufsatz: Geology of the Norfolk County basin in Massachusetts, in Contributions from the Geological Department of the Massachusetts In- stitute of Technology No. 1.) (Americ. Journ. of Sc. a. Arts. 3 ser. Vol. XX. 416. 1880.) Die Kohlenschichten von Massachusetts und Rhode Island gehören alle zu einem gemeinsamen Becken, welches den Namen des Narragansett- Becken führt. In nordöstlicher und dann in östlicher Richtung erstreckt sich ein Zweig desselben, welcher speciell als Norfolk County Basin be- zeichnet wird. Die kohlenführenden Schichten dieses gesammten Beckens sind nun von gewaltigen Conglomeratmassen unterlagert, welche im Nar- ragansett-Becken für silurisch oder devonisch, im Norfolk County Becken — 269 — für primordial, devonisch, carbonisch oder triadisch gehalten wurden. Den Verfassern gelang es, den Zusammenhang aller Conglomerate nachzuweisen und in denselben Versteinerungen und zwar Reste von Sigillarien zu finden. Sie erklären daher alles zwischen dem krystallinischen und dem eigent- lichen productiven Kohlengebirge liegende für ebenfalls carbon. Interes- sant ist, dass in den Conglomeraten sich Gerölle mit cambrischen Ver- steinerungen finden, dass also jedenfalls Formationen älter als das Carbon vorhanden waren. Benecke. A. Cararzın: Die Dolomitzone von Brixlegg in Nordtirol. (Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1880. Bd. 30.) Zwei mächtige Dolomitzüge, welche in der Gegend von Brixlegg auftreten, haben mancherlei Deutungen in Beziehung auf ihre geologische Stellung er- fahren. Der Verfasser führt den einen (älteren) als Schwazer-, den anderen als Cardita-Dolomit auf und beschreibt beide petrographisch. Zwischen beiden Dolomiten liegen Sandsteine, Kalke und Mergel. Die Seltenheit, in vielen Fällen, wie gerade bei den Dolomiten, das gänzliche Fehlen der Versteiner- ungen erschwerten die Altersbestimmung ausserordentlich. Die Unterlage der Brixlegger Dolomitzone bilden die Wildschönauer Schiefer, welche der Verfasser den Salzburger und Steiermärker Grau- wackenschiefer gleichstellt. Ob sie silurisch oder carbonisch sind, ist noch zu bestimmen. Das Alter des Schwazer Dolomits ist für den Verfasser noch nicht ganz sicher gestellt, er begnügt sich, die Ansichten Güuser’s, Mossısovics’, Pıcater’s und anderer anzuführen. Die nächst jüngeren sandigen Bildungen sind als Werfener Schiefer (Haver) oder Grödner Sand- stein (Mossısovics) bezeichnet worden. Unzweifelhaft characterisirt ist der Muschelkalk (Virgloriakalk). Der Cardita-Dolomit entspricht nach einer Bemerkung der Redaction des Jahrbuchs der geologischen Reichsanstalt in seinem unteren Theil den Raibler Schichten, in seinem oberen Theil dem Hauptdolomit. | Nachdem der Verfasser die Tektonik und Oberflächenbeschaffenheit des Gebietes geschildert hat, beschreibt er einige besonders instructive Ex- eursionen. Eine orientirende Kartenskizze und Profile sind der Arbeit bei- gegeben. Benecke. F. SAnDBERGER: Die Triasformation im mittleren Main- gebiete. Vortrag im Verein für Geographie und Statistik zu Frank- furt a. M. (Gem. Wochenschrift 1882, No. 1—6.) Der Verfasser macht in dieser Schilderung der Trias im mittleren Maingebiet einige speziellere Angaben über die Aufeinanderfolge der Schichten, welche von besonderem Interesse sind, da sie die Stellung auch in anderen Gebieten entwickelter Komplexe und Horizonte betreffen. Vom Buntsandstein im Spessart und am Ostrande desselben wird fol- gendes Profil gegeben (von unten nach oben): — 270 — 1. Dunkelrothe Schieferletten (Leberschiefer) mit localen Einlagerungen von Rotheisenerz und (nach oben) von Sandsteinbänkchen 64,0 m- 2. Weisser feinkörniger Sandstein (Haigenbrückener Schichten) 11,6 3. Rother und bunter thoniger Sandstein . . . . ..... 226,0 4. Blauer, violetter und grüner Sandstein mit Dolomitputzen und Carneol (Carneolbank) . . . . ee ..:56,0 5. Rother thoniger Bausandstein ni Volizaeh aan Eiiseieh 31,5 6. Weisslicher grobkörniger Sandstein mit Fährten von Chiro- therium . . » er 0:6 7f Donkelarner Ener (Röth) ee 37:0) 366,7. In einem früheren Referate haben wir gesehen, dass nach den An- gaben von LorEerz im südlichen Thüringen Carneol eine häufige Er- scheinung dicht über den Chirotheriumbänken ist. Man muss nun nach SANnDBERGERS Mittheilungen mehrere Carneolhorizonte annehmen, wenn man die so verschiedenen Vorkommen dieses Minerals überhaupt noch als bezeichnend für einen Horizont ansehen will. Unerwartet ist, dass der thonige Sandstein mit Voltzien etc. in den SAnDBERGER’schen Profilen noch von dem Chirotheriumsandstein und gar noch von 27 m. Röth überlagert wird, da im Elsass nur ganz wenig mächtige Röth- massen, die gar keine besondere Abtheilung darstellen, über dem Voltziensandstein liegen und hierauf unmittelbar Äquivalente des Wellen- kalkes folgen, so dass man in diesem linksrheinischen Gebiete den Voltziensandstein nur als ein Äquivalent des Röth ansehen kann, wenn man nicht etwa annehmen will, die Spiriferienbank, die Schichten der Myophoria orbieularis u. s. w. seien, blos weil sie sandig sind, dem oberen Buntsandstein gleichzustellen. Von der Chirotherienbank wird, wie der Verfasser das dem Referenten schon freundlichst brieflich mittheilte, bei weiter gehenden Vergleichen abzusehen sein, da südlich vom Main Chiro- therienfährten überhaupt nicht gefunden worden sind*. Im Übrigen aber glaubt Referent an seiner früher wiederholt ausgesprochenen Ansicht fest- halten zu sollen, dass mit der oberen Grenze der mächtigen, gleichartig entwickelten Sandsteinmasse (No. 3 des obigen Profils) der mittlere oder Hauptbuntsandstein zweckmässig abgeschlossen wird, und dass alle jene mannigfach entwickelten Glieder des Röth, Voltziensandstein u. s. w. als oberer Buntsandstein zusammenzufassen sind. Dass in einem Gebiet der Sandstein etwas tiefer liegt als im anderen, d. h. dass in einer Gegend Sand, in der anderen Schlamm gleichzeitig zum Niederschlag kam, das kann in einer Bildung wie dem Buntsandstein nicht befremdlich erscheinen, so wenig als es bisher unnatürlich erschienen ist, dass mächtige Geröll- bildungen in einem Punkte vorhanden sind, am anderen fehlen. Verdanken wir doch SANDBERGER selbst den genaueren Hinweis auf solehe Facies- * Nach einer mündlichen Mittheilung des Herrn Lorerz sind übrigens die Fährten von Chirotherien im südlichen Thüringen nicht auf einen Horizont beschränkt. — 271 — verschiedenheiten im unteren Buntsandstein. Auch wird in der vorliegen- den Arbeit angegeben, dass im mittleren Maingebiet Voltzien noch im thonigen Röth vorkommen *, Das Auffinden einer Halicyne bei Brückenau in Schichten unmittelbar über dem dortigen Voltziensandstein mahnt zur Aufmerksamkeit beim Besuch der gewöhnlich von Paläontologen so verachteten Buntsandstein- aufschlüsse. Eine Menge interessanter Angaben werder über Muschelkalk und Keuper gemacht, wegen deren wir auf das Original verweisen müssen. Sie bilden wesentliche Ergänzungen der früheren für die Kenntniss der mittel- deutschen Trias so wichtigen Untersuchungen des Verfassers. Benecke. S. Nıxımın: Die Juraablagerungen zwischen Rybinsk, Mo- loga und Myschkin an der unteren Wolga. 98 Seiten Text und 7 Tafeln. (Memoires de l’Academie des sciences de St. Petersbourg. Ser. VII. Vol. 28. Nro. 5. 1881.) S. Nixımın: Der Jura der Umgebung von Elatma. Eine paläontologisch-geognostische Monographie. Erste Lieferung. 51 Seiten Text und 6 Tafeln. (Nouveaux memoires de la societ& des naturalistes de Moscou. Vol. XIV.) Es sind Schwierigkeiten eigenthümlicher Art, welche sich dem Stu- dium des russischen Jura entgegenstellen; vor allem bestehen dieselben in der Isolirung der einzelnen, meist durch tiefe Flusseinschnitte bedingten Aufschlüsse von einander, welche alle Untersuchungen erschwert und die ausgedehnte Anwendung der directen stratigraphischen Untersuchungs- methode unmöglich macht. Die Folge davon ist, dass man über eine Reihe wichtiger Fragen noch nicht ganz klar ist. Der Verfasser hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf der durch seine Vorgänger gegebenen Basis weiter bauend, durch eingehende Untersuchungen an Ort und Stelle und durch Anwendung scharfer paläontologischer Methoden diese Lücken auszufüllen. Die erste der beiden genannten Arbeiten beschäftigt sich mit den bisher nur sehr wenig bekannten Juravorkommnissen, welche im Gou- vernement Jaroslaw, südlich von der Kniebiegung der oberen Wolge und dem Einflusse der Wologda in dieselbe gelegen sind. Nach einer Über- sicht über die Entwicklung der Kenntniss des russischen Jura im all- gemeinen und speciell desjenigen der Umgebung von Jaroslaw folgt die genaue Schilderung der Aufschlüsse und ihrer Fossilien, aus denen sich das Vorhandensein von sieben auf einander folgenden, paläontologisch * Es gereicht mir zur ganz besonderen Befriedigung in neuester Zeit in der Arbeit eines süddeutschen Geologen einer mit der meinigen ganz übereinstimmenden Auffassung der Gliederung der Trias zu begegnen. (Vergl. Fraas:; Geognostische Beschreibung von Württemberg, Baden und Hohenzollern. Stuttgart 1882. p. 17.) scharf charakterisirten Horizonten ergibt, welche von unten nach oben folgendermassen über einander auftreten: 1) Etage mit Stephanoceras compressum ; Cosmoceras Jason, Castor, Guilielmi u. s. w. 2) Etage mit Amialtheus Leachi; Am. Lamberti, Cosmoceras Duncani, ornatum. 3) Etage mit Amaltheus cordatus; zahlreiche Amaltheen, Perisphinctes plicatilis, Peltoceras Arduennense, Aspidoceras perarmätum. 4) Etage mit Amaltheus alternans; Amaltheus Bauhini, Perisphinctes stephanoides, Martellı. 5) Etage mit Perisphinctes virgatus. 6) Etage mit Amaltheus fulgens. 7) Etage mit Perisphinctes subditus*. Ich habe sämmtliche Arten angeführt, weiche der Jaroslawer Jura mit dem westeuropäischen gemein hat: es geht daraus hervor, dass solche nur in den vier unteren Abtheilungen auftreten, und zwar genau in der- selben Reihenfolge, wie in unseren Gegenden; der Verfasser stellt dem- nach mit vollem Rechte Nr. 1 und 2 in die Kelloway-, Nr. 3 und 4 in die Oxfordstufe; in den höheren Ablagerungen kommt nicht eine westeuro- päische Art mehr vor, eine genaue Parallelisirung wird daher unmöglich und Nıkırın fasst daher dieselben als eine specifisch russische Stufe, als „Wolgaer Schichten“ zusammen. Um so grösser ist die Übereinstimmung des Jaroslawer Jura mit dem Moskauer, indem mit Ausnahme von sechs Arten alle Cephalopoden des erstern Bezirkes auch in dem letzteren vor- kommen. Ä | Es folgt eine längere Discussion der Frage, ob die Wolgaer Schich- ten oder Wolgastufe ganz oder theilweise zum Jura oder zur Kreide ge- hören; die Ansichten Eıcnwap’s, welcher sie der letzteren Formation zu- theilte, werden mit grosser Entschiedenheit bekämpft; auch die Auffassung TrAUuTscHoLp’s, wonach nur die Schichten mit Amaltheus fulgens zum Neocom gehören sollen, bezeichnet der Verfasser als unbegründet, vor allem, weil die genannten Schichten nicht, wie bisher angenommen, über, sondern unter den Schichten mit Perisphinctes subditus liegen. Nach seinen bisherigen Untersuchungen spricht Nıkırın als seine vorläufige An- sicht aus, dass all’ die aufgezählten Schichten noch zum Jura zu rechnen seien, ohne jedoch die Möglichkeit zu bestreiten, dass künftige Forschungen noch eine Änderung nothwendig machen könnten. Der paläontologische Theil wird durch eine kritische Discussion des Artbegriffes in der Paläontologie eingeleitet, in welcher der Verfasser der Hauptsache nach zu derselben Auffassung gelangt, welche Referent in seinen paläontologischen Arbeiten vertreten hat. Dann folgt eine sehr eingehende Beschreibung der Cephalopodenarten, von welchen folgende neu sind: Amaltheus quadratoides, Neumayria subfulgens, Stephanoceras * Diese Schicht war bisher für älter gehalten worden als die vorher- gehenden. — 273 — Milaschewici, compressum, Cosmoceras transitionis, Perisphinctes Balo- banowi, Fraasiformis, Lahuseni, biplierformis, Stschurowskii, subditoides, Nautilus Wolgensis, Belemnites subabsolutus. Die Gattung Neumayria* ist für die specifisch russische Gruppe des. Ammonites fulgens geschaffen; die Charaktere sind: Wohnkammer 3 Um- gang, Mundrand sichelförmig mit kurzem gerundeten Externfortsatz, Um- gänge in der Jugend aussen abgerundet, später oval oder zugespitzt, ungekielt; Sculptur sichelförmig; Loben an die der Oxynoten erinnernd. Ein wesentlich anderes Bild als bei Jaroslaw zeigt der Jura in der Gegend von Jelatma an der Oka, dessen Schilderung die zweite Abhand- lung gewidmet ist. Hier tritt an der Basis ein Niveau auf, welches an der oberen Wolgäa nicht nachgewiesen ist, nämlich Schichten mit Stephano- ceras macrocephalum, tumtidum, lamellosum, EKlatmae; darüber folgen dann in ausgezeichneter Entwicklung die Schichten mit Stephanoceras Milasche- wici mit zahlreichen westeuropäischen Kellowayarten, zuoberst liegen dunkelgraue thonige Sande mit Amaltheus cordatus und alternans, die aber so stark mit Diluvialsand überschüttet sind, dass eine genaue Untersuchung nicht möglich war. Im paläontologischen Theil ist in erster Linie die Anführung des von WAAGEN aus Indien beschriebenen Aspidoceras diversiforme von Interesse; als neu wird beschrieben Cosmoceras enodatum , Stephanoceras Renardi (Steph. coronatum Neun. non Bruc.), stenolobum, Nautilus Okensis. Bei- gefügt ist eine Kritik der ‚Eıcnwaup’schen Bestimmungen von Fossilien des Jura von Jelatma. M. Neumayr. M. Canavarı e E. CoRTESE: Sui terrenisecondari dei dintorni di Tivoli. (Bolletino del R. Comit. Geol. 1881. n. 1—2. S. 1—15.) Die westlichsten Vorberge der Centralappenninen zeigen sich in der Umgebung von Tivoli aus vorwiegend kalkigen, mesozoischen Gesteinen zusammengesetzt, deren Aufeinanderfolge bei den häufigen Störungen im Gebirgsbaue schwer zu erkennen ist. Das älteste Glied bildet 1) ein weisser krystallinischer Kalk von grosser Mächtigkeit mit unbestimmbaren Chemnitzien, welcher wahrschein- lich dem unteren Lias entspricht, ohne dass eine Mitvertretung der oberen Trias ausgeschlossen ist. An seiner oberen Grenze tritt 2) ein weisser krystallinischer Kalk von sehr geringer Mächtigkeit auf, der in Mergel- kalk übergeht und zahlreiche Pentacrinusstielglieder enthält. Er entspricht dem Crinoidenkalk von Furlo und kann als unterer Theil des mittleren Lias gedeutet werden. 3) Folgt ein mergeliger grauer oder gelblicher Kalk, der zahlreiche Cephalopoden und einige Brachiopoden enthält (Harpoc. Boscense, radıans, Aegoc. Davoei, Ooeloc. crassum, Terebr. Re- nieri etc.), auf Grund welcher die Zutheilung zur Oberregion des mittleren Lias vorgenommen wird. 4) Dunkelrother und grauer mergeliger Kalk * Die Gattung muss umgetauft werden, da dieser Name schon ver- geben ist. N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1832. Bd. II. S der sich durch Hammatoc. insigne, Coeloc. af. annulatum, Ter. cerasulum dem oberen Lias angehörig zu erkennen gibt. 5) Grauer oder gelblicher, zerreiblicher, thoniger Mergel, reich an Harpoceren und Phylloceren, der ebenfalls dem oberen Lias beizuzählen ist und eine nur geringe Mächtig- keit (bis zu 6 Met.) besitzt, wie dies ja beim oberen Lias in den gesammten Appenninen der Fall ist. Als 6. Glied folgt sodann ein schwach mergeliger compacter Kalk von grosser Mächtigkeit, welcher discordant auf dem oberen Lias liegt und vielleicht dem Tithon angehört. Diese Auseinandersetzungen werden von einem Durchschnitte begleitet, welcher durch die tiburtinischen Berge auf der rechten Seite des Aniene gelegt ist. Am linken Ufer schliesst sich an das beschriebene Profil ein weisser krystallinischer, zuweilen breccienartiger Kalkstein unbestimmten Alters an. In dem Gebiete südlich vom Aniene treten zum Theil dieselben Ge- steine auf, nur kommt hier noch das Eocän mit Nummulites perforata hinzu, ferner namentlich auf der Strecke zwischen dem Hügel Scoglio und Tivoli: Mergel, Schiefer des Oberlias (?), die Kalke des Mte. S. Angelo, jurassisch event. untertithonisch (?), die tithonischen Kalke des Hügels Riboli, der Kalk des Capuzinerberges bei Tivoli, vermuthlich neocomen Alters. v. Unlie. Joan J. STEPHENSon: Note on the Laramie Group of Southern New Mexico. (Americ. Journ. of Science. 3 ser. Vol. XXII. 370. 1881.) Der Verfasser hat früher (Americ. Journ. Vol. XVII. 371) Mittheil- ungen über die Laramiegruppe von Galisteo Creek, New Mexico, gemacht und lässt hier einiges über die mehr als 100 Meilen (engl.) südlicher liegenden Bildungen von San Pedro folgen. Es kommen mehrere Kohlen- flötze in einer Mächtigkeit bis über 4° vor, die Kohle ist dabei z. Th. dem „Semi-Anthracit“ ähnlich, z. Th. backend. Die Vorkommen von San Pedro, Fort Pierre und Laramie sind sehr ähnlich entwickelt, so dass eine gleichartige Entwicklung über. sehr ausgedehnte Flächen constatirt ist. Es wurden auch marine Fossilien gefunden: Ostrea glabra, Corbula 3 sp.; Camptonectes? und Tellina? sowie ein Fragment eines Gastropoden. Benecke. Ta. Esert: Die tertiären Ablagerungen der Umgegend von Cassel. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1881 u. Inaug.-Dissert. Göttingen 1882.) Nachdem Referent gezeigt hatte (s. dieses Jahrbuch 1880, 1. Briefw. 95), dass zwischen Guntershausen und Marburg die Braunkohlen unter Basalttuff liegen, aber über dem marinen ÖOber-Oligocän resp. mächtigen Sanden mit Knollensteinen, sowie über dem Rupelthon, so wurde es in hohem Grade wahrscheinlich, dass die Braunkohlenbil- dungen nördlich von Guntershausen resp. der Umgegend von Cassel wenig- stens zum Theil einem anderen Horizonte angehören, als die von Kaufungen, deren Lage unter dem Rupelthon Bryrıca seiner Zeit festgestellt hatte. eg In der vorliegenden Arbeit wird nun unter Mittheilung einer grossen Zahl von Profilen dargelegt, dass in der That die Mehrzahl der Braun- kohlenlager der Casseler Gegend diesem höheren Niveau angehört, so die des Meissner, des Steinberges und Hirschberges bei Gross-Allmerode, des Belgerkopfes, des Habichtswaldes, der Schauenburg bei Hof, des Möncheberg, des kleinen Steinberg bei Lutterberg, von Holzhausen bei München etc. Eben dahin gehören wahrscheinlich auch die Thonlager von Gross-Almerode. Die darunter liegenden Sande enthalten sehr häufig Quarzite (Knollensteine, Quarzfritten), ferner Geschiebe, besonders von Kreidegesteinen, eisenschüssige Sandsteine und, in ihrem unteren Theile, die marinen ober-oligocänen Fossilien. In den Quarziten finden sich Pinus-Zapfen, Fieder-Palmen und Dikotyledonen-Blätter. (Letztere fand Referent aber auch mit den marinen Fossilien zusammen.) Über den Kohlen liegen mehrfach, besonders im Habichtswalde, mächtige Basalt- tuffe, in welchen defekte ober-oligocäne Versteinerungen vorkommen. Diese Basalttuffe enthalten aber im Habichtswalde, wie Referent bestätigen kann, noch Kohlenflötze und die bekannten Polir-Schiefer mit Leuciscus papyraceus. Die Schichtenfolge ist daher auch hier: 1. Untere Braunkohlenbildungen (Kaufungen, Lich- tenau, Hohenkirchen). 2. Rupel-Thon (Kaufungen, Erlenloch, Lichtenau, Landwehrhagen). 3. Marines Öber-Oligocän (Kaufungen. Ahne- thal etc.), übergehend in Unteres 4, Versteinerungsleere mächtige Sande mit Knol- Mittel-Oligoeän. m mu lensteinen etc. Ober- 5. Obere Braunkohlenbildungen (Meissner, Ha- Oligocän. bichtswald etc). Oberes | 6. Basalttuff z. Th. mit Braunkohlen und: Polir- schiefer. von Koenen. Maver-Eywar: Le bassindela Loirependantl’&poque Eocene. (Archives des Sciences physiques et nat. Septbr. 1881. t. VI S. 295.) K. Mayer führt aus, dass der mit Schluss der Kreidezeit gebildete, nur durch das nordöstliche Frankreich und durch Belgien mit dem Meere zusammenhängende Busen des Pariser Beckens die Loire und den Cher auf- nehmen musste. Eine Hebung des Terrains zwischen den Ardennen und der Küste der Picardie hätte dann dem 14 Mal wiederholten Vorrücken und Zurückweichen des Meeres ein Ende gemacht und es entstand ein grosser See zwischen Paris und der Äuvergne, aus welchem schliesslich der Calcaire de Beaux abgelagert wüde. Die Seine und Loire wuschen dann ihre gegen- wärtigen Thäler aus. ‘ von Koenen. s* — 276 — MayEr-Eymar: Sur les relations des &tages helvetien et tortonien du plateau Suisse-Allemand. (Arch. des Sciences phys. et nat. Septbr. 1881. t. VI. S. 297.) Verfasser zeigt, dass das Molasse-Meer des mittleren und oberen Helvetien nur durch eine schmale Meerenge nach Südwesten mit dem Ocean zusammengehangen hat. Zur Zeit des fossilreichen Sandsteins war diese Meerenge an der Perte du Rhöne und der Meerbusen erstreckte sich längs der Alpen bis Traunstein und längs des Jura bis über Ulm hinaus. Bis Ulm erstreckte sich auch das Meer des oberen Helvetien, zum Theil lagunenartig, dagegen bedeutend tiefer längs der Alpen bis Bregenz und andrerseits durch den Jura von Neufchätel nach Frankreich. Am Ende des Helv. sup. wurde durch eine neue Hebung der Alpen und des deut- schen Jura das Zurückweichen des Meeres bis Lyon herbeigeführt. Zwei grosse Flüsse durchströmten dieses Gebiet dann zur Zeit des Tortonien, der Eine, welcher die rothen oder gestreiften Mergel und die Geröllelager von St. Gallen bis Wohlhausen ablagerte, entspricht dem Rhein, der Linth, Reuss, Aar und vielleicht noch der Iller, während der Andere die rothen Mergel und das Conglomerat, welche von Hohenzollern bis Neufchätel über dem Helvetien liegen, ablagerte und aus einem grossen See zwischen Kempten und Biberach kam. Diesem See flossen die bayerischen Flüsse und die Oberdonau zu. Beide Flüsse vereinigten sich entweder vor dem Durchbruch durch den Jura von Neufchätel (etwa bei Bienne) oder nach- her (in der Bresse), und später mit der Saöne und Rhöne, und strömten somit in die zur Zeit des Tortonien vorhandenen Seen von Heyrieu, Hauterive und Cucuron, deren zahlreiche Land- und Süsswasser-Fossilien genügend bekannt sind. von Koenen. O. Werrru: Überdie Localfacies des Geschiebelehms in der Gegend vonDetmold und Herford. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. Jahrg. Bd. XXXII. S. 465—475. 1881.) Die in Rede stehenden Aufschlüsse liegen auf einer Linie, welche die Städte Detmold und Herford verbindet bezw. auf deren NW Verlängerung. Von den ihrer Lage nach genauer bezeichneten 6 bezw. 8 Örtlichkeiten werden nur die Funde zweier derselben — der Aufschlüsse von Braunen- bruch 20 Minut. von Detmold und von Diebrock 5 Minut. vom Bhf. Herford — genauer erörtert und überhaupt auf weitere Nachrichten Hoffnung gemacht. Schon die vorliegenden Mittheilungen sind aber von allgemeinstem Interesse. Der Verfasser resümirt selbst die Ergebnisse in folgenden Sätzen: „An allen besprochenen Lokalitäten sind in eine lehmig-thonige, gänzlich ungeschichtete Grundmasse zahllose nordische und einheimische Geschiebe in regellosem Durcheinander eingebettet: Neben dem nordischen Granit liest das einheimische Jura-Petrefakt, neben dem Feuerstein der (benachbarte) tertiäre Kalkmergel. Die einheimischen Geschiebe bilden bald einen grösseren, bald einen kleineren Bruchtheil — im günstigsten Falle die Hälfte — der Gesammtzahl. Sie sind zum grossen Theil geschliffen, mit Systemen paralleler Furchen und Ritzen, oder auch mit unregelmässigen Schrammen und Ritzen bedeckt, und zeigen nie die gleichmässig gerundeten Formen der Gerölle. Die ungefurchten unter ihnen sind vollkommen intakt und zeigen keine Spur des Transportes, so dass z. B. auf ihren Aussenflächen die scharfen Kanten vorstehender Petrefakten vollständig erhalten sind. Die einheimischen Geschiebe stammen zum Theil aus dem Gebiet zwischen dem Wesergebirge und dem Teutoburger Walde, zum Theil aus dem Weser- gebirge selbst und manche unter ihnen weisen auf die Porta Westphalica und ihre nächste Umgebung hin. Geschiebe aus dem südlich gelegenen Höhenzuge des Teutoburger Waldes — Hilssandstein, Flammenmergel und Pläner — fehlen gänzlich. In einem Falle wurden Schichtenstörungen im Grunde des Geschiebe- lehmes beobachtet: grosse Schollen liasischer Gesteine waren von ihrer Unterlage losgelöst und in den Gescniebelehm eingebettet.“ Zwei Holz- schnitte erläutern die letztgenannten Lagerungsverhältnisse. G. Berendt. W.H. Dir: Extract from a Report to O. P. Patterson, Supt. Coast and Geodetic Survey. Coast of Alaska. (Americ, Journ. of Science. 3 ser. Vol. XXI. 104. 1881.) Dieser Bericht enthält einige Angaben über Vorkommen verschiedener Gesteine: Granit, Kohle u. s. w. an einzelnen Punkten der Bering-Strasse. Von besonderem Interesse sind Mittheilungen über die Eisbildung an der Chamisso-Insel insbesondere dem Elephant point, über welche bereits Kotzegue und später Brecney und Sermamn berichteten. Es findet ein Wechsel von geschichteten Eismassen mit Thonen, Pflanzendetritus u. s. w. statt, so dass man es mit sehr altem, ganz die Rolle von geschichteten Gesteinen bildenden Eis zu thun hat. Stellenweise finden sich in dem Eise tiefe Gruben und Löcher, welche mit Thon und vegetabilischen Sub- stanzen erfüllt sind und ausserdem Reste von Mammuth und Ochsen ent- halten. Von letzteren soll ein starker unangenehmer Geruch herrühren, der sich im Gebiet dieser eigenthümlichen Bildungen bemerkbar macht. Die Eisbildungen müssen also nothwendig wenigstens in die Zeit der Existenz des Mammuth zurückreichen. Zwergbirken, Erlen 7—8 Fuss hoch mit Stämmen von 3° Dicke, über- haupt eine üppige Vegetation wurde beobachtet, welche mit ihren Wurzeln weniger als 1‘ über das solide Eis hinabreicht. Benecke, 6. T. Wrisar: An attempt to calculate approximately the date of the Glacial era in Eastern North America, from the depth of sediment in one ofthebowl-shaped depressions abounding in the Moraines and Kames of New England. (Americ. Journ. of Sc. a. Arts. 3 ser. Vol. XXI. 120. 1881.) Der Verf. hat zusammen mit Stoxe und Upuam die „Kames“ oder „Eskers“, d. h. Anhäufungen von Kies, welche den Verlauf der zu Ende der Glacialzeit in Neu-England südwärts strömenden Gewässer bezeichnen, untersucht und kartographisch eingezeichnet. In diesen Kames und den Endmoränen befinden sich in grosser Zahl kesselförmige Vertiefungen von oft sehr regelmässigem Umriss, deren Entstehung von Wriıckr auf das Schmelzen von Eismassen im Schutt und Kies zurückgeführt wird. Auf dem Boden dieser Löcher haben sich im Laufe der Zeit Ablagerungen gebildet,-die nur von nachrollendem Material, von der etwa im Innern des Kessels angesiedelten Vegetation und von Staub, den Winde herbeiführten, herrühren können. Indem der Versuch gemacht wird, aus der Dicke solcher Ablagerungen den seit dem Ende der Glacialzeit verflossenen Zeit- raum zu berechnen, kommt Wriıc#tr zum Resultat, dass die auf astro- nomischen Daten beruhenden Rechnungen eine zu hohe Ziffer ergeben und dass die Glacialphänomene Neu-Englands in einer relativ jüngeren Zeit entstanden. Benecke. ©. Paläontologie. B. Lusperen: Undersökningar Ööfver molluskfaunan i Sveriges aeldre mesozoiska bildningar. (578. 6 Tafeln. Lunds Universitets Aarsskrift 1881. Bd. XVII) Durch Narnorsts Untersuchungen über die Flora der steinkohlen- führenden Formation Schwedens* wurde zuerst nachgewiesen, dass die Bildungszeit der letzteren eine längere sei, als man früher angenommen hatte; das gleiche Resultat erhielt Lunpsrexn 1878 bei seinem Studium der Fauna aus der gleichen Region **. Es wurde festgestellt, dass Schonens steinkohlenführende Formation äquivalent sei dem ganzen Rhät und dem älteren Lias. Bald darauf lieferten Narnorst*** und TuLLserst den Nachweis, dass auch der Sandstein von Hörs dem gleichen Schichten- complex angehöre. In der vorliegenden Arbeit unternimmt jetzt LUNDGREN auf Grund reichlicher neuer Funde in den letzten drei Jahren eine zu- sammenhängende Darstellung. Es bestätigt sich die Annahme, dass zu Bjuf neben Landpflanzen marine Mollusken vorkommen, was durch locales Einbrechen von Salzwasser erklärt wird; zu der bisherigen Pullastra-Bank kommt eine zweite jüngere Bank ebenfalls mit Pullastra hinzu, so dass jetzt eine obere und eine untere unterschieden werden; die früher auf- gestellte Ophiurenbank wird fallen gelassen. LUNDGREN erwähnt einen Sandsteinblock mit „Eophyton*, der zwar lose gefunden sei, aber un- zweifelhaft den steinkohlenführenden Schichten entstamme; bezüglich der Natur des Eophyton schliesst sich Verf. den von Naruorsr entwickelten Ansichten an. Als Resultat der bisherigen Untersuchungen ergibt sich die auf S. 280 wiedergegebene Lagerungsfolge. Die in der Tabelle mit einem * bezeichneten, zum grösseren Theil neuen Species sind in der Arbeit abgebildet; ausserdem (zumeist aus der Ammonitenbank und aus dem Sandstein von Hörs) Pleuromya aquarum n. sp., Avicula subinaurita n. sp., Gervillia Sjögreni n. sp., Nucula sp., Modiola? sp., Pecten sp., zwei Khynchonella sp., vier nicht näher bestimmte Bivalven und ein frag- liches Brachiopod. E. Cohen. * s. dies. Jahrbuch 1878. 971; 1879. 1004—1007; 1882. I. -70—72- ** s, dies. Jahrbuch 1879. 972 —976. *** s, dies. Jahrbuch 1881. I. -283- r s. dies. Jahrbuch 1881. 11. -121- 280 Mittleres Europa. Arieten-Lias oder Zone mit Ammonites Buck- landi. Cardinien-Liasod.Zonen mit Am. planorbis und angulatus. Jüngeres Rhät. Rhät Älteres Rhät. Nordwestliches Schonen. Ammoniten-Bank bei Dompäng, Döshult u. a. O. mit Ammonites Bucklandi, bisuleatus, Sauzeanus*, striaries*, falcaries*, Scipio- nianus; Avteula inaeguivalvis ; Lima peetinoides*; ‘; Ostrea areuata* u. a. Avieula-Bank bei Kulla Gunnarstorp mit Avicula imaequivalvis; Pleuromya striatula; Taneredia securiformis, arenucea u.a. Ostrea-Bank bei Kulla Gunnarstorp mit Ostrea Hisingeri; @er- villa scaniea u. a. Lager mit Cyelas Nathorsti u. a. a ( mit Cardinia Follini; Pholadomya? elevatopunctata : = Baiera Geinitzi u. a. —e= mit Cardinia Follini, Modiola Ootieulae* u. a. ? Mytilus-Bank bei Grafvarne mit Modiola Hoffmanni ; Ostrea Hisingeri; Gervillia scanica; Taneredia arenacea ; Avicula Nilssoni u. a. ? Zone mit Nelssonia polymorpha (Flora bei Paalsjö Flora bei Nyborg (= Flora hei Helsingborg ?). Obere Pullastra-Bank mit Pullastra elongata, Heberti; Modiola minuta ; Ostrea LIisingeri ; Mesodesma Germari u. a. Untere Pullastra-Bank mit Pullastra elongata, Heberti ; Modiola minuta ; Avieula Nilssoni ; Protocardia praecursor, Kwaldi u.a. Zone mit Thaumatopteris Schenk. Zone mit quwisetum graecile. Zone mit Lepidopteris Ottonis. Zone mit Camptopteris spiralis (hier auch ein mariner Sandstein mit ana Carlsoni*; Ostrea cf. Pictetiana). Mittleres Schone / ? Mariner Sandstein von Hörs mit Avı- cula inaequivalvis”, magnifica® ; Lima suceineta*;Ostrea Nathorsti*; Plicatula suecica*; Peeten Tull- bergi*; Pseudomonotis gregarea*; Perna sublamellosa*; Pleuromya Jönssoni*; Ma yacıtes Odini*; Pleuro- tomaria*; "Nerita scanica x. Belem- nites Sp. u. a. Sandstein von Hörs mit Card. Follini* u.a. G. G. Geme1Laro: Sopra alcune faune giuresieliasiche di Sieilia. 8. Sui fossilidel calcare cristallino delle Montagne delCasale e diBellampo nella provincia diPalermo. Part. 2. (Giornale di scienze naturali ed economiche di Palermo Vol.? 56 Seiten Text und 3 Tafeln.) Bei einer früheren Gelegenheit [dies. Jahrb. 1880. I. -126-] wurde auf die geradezu staunenswerthe Formenmenge aufmerksam gemacht, welche diese der Unterregion des unteren Lias angehörigen Kalke enthalten, sowie auf den merkwürdigen Umstand, dass fast alle Arten neu sind. Im ersten Theile waren 5 Cephalopoden und 96 Gastropoden behandelt, von denen nur 2 Ammoniten mit schon bekannten Typen identifieirt werden konnten. Die neue Lieferung enthält noch 64 Gastropoden, von denen nur eine (Pleurotomaria rotellaeformis) sicher identifieirt und drei wei- tere (Pleurotomarig cf. complanata; cf. Sturi und Trochotoma cf. pachy- spira) wenigstens mit alten Arten verglichen werden konnten. Die Fauna setzt sich folgendermaassen zusammen: Neritopsis 6 Arten (dazu zwei Arten aus dem ersten Theile, also im Ganzen 3). Pileolus 1 Art. — Litorina 1 Art. — Amberleya 2 Arten. Hamusina nov. gen. Links gewundene, dünnschalige, ungenabelte Formen von conischem Umriss, mit Knoten verziert. Die Umgänge kräftig gekielt, die Mündung jedoch abgerundet (hierher Turbo Bertheloti Ors.), 2 Arten. Scaevola nov. gen. Links gewundene, dickschalige, genabelte Schalen von Delphinula-ähnlichem Habitus; mit umgeschlagenem Mundrand und Varices auf den Windungen (hierher Turbo Hoernesi StoL. und Cirrhus Fournetti Dun.); 3 Arten. Teinostoma 1 Art. — Ürossostoma 1 Art. Plocostylus nov. gen. Wie Camitia, aber.ohne Nabel. 1 Art. Pleuratella 1 Art. — Turbo 4 Arten. Trochopsis Grm: Trochus-artiges Gehäuse mit einer Furche auf der Columella und vier Längsfalten auf der Innenseite der Aussenlippe, 4 Arten. Trochus (sammt Untergattungen) 8 Arten. Calcar 1 Art. — Discohelix 2 Arten. Bifrontia 1 Art. — Solarium 2 Arten. Trochotoma 4 Arten. — Ditremaria 2 Arten. Pleurotomaria (sammt Untergattung) 3 Arten. Emarginula 5 Arten. — Scurria 3 Arten. Seurriopsis. Von Scurria namentlich durch sehr kräftige, seitlich gelegene, symmetrische Muskeleindrücke unterschieden *. 4 Arten. Patella 2 Arten. M. Neumapyr. * Abbildungen von Exemplaren dieser Gattung, an welchen die Muskel- eindrücke sichtbar sind, folgen erst auf der noch nicht erschienenen Rab 39. — 232 — Pırona: Di alcuni fossili del Giura superiore nelle Alpi Venete occidentali. (Estratto dei Rendiconti del R. Istituto Lom- bardo, Ser. II. Vol. XIV. fasc. 14—17.) Mailand 1831. Der Verfasser gibt vorläufige Mittheilungen über Jurafossilien von mehreren Localitäten der. westlichen venetianischen Alpen. Die erste Notiz bezieht sich auf das Vorkommen einiger Ammoniten der Oxfordstufe, namentlich Aspidoceras Oegir und Peltoceras transversarium von Zulli im Veronesischen. Ein zweiter Abschnitt behandelt die Fossilien der Schichten mit Aspidoceras acanthicum von zahlreichen Punkten, unter denen nament- lich die in den Alpen seltene Oppelia tenurlobata von Interesse ist. End- lich folgt ein Verzeichniss von Versteinerungen des Diphyakalkes, welches neben vielen bekannten Arten zwei neue Formen von Rhynchoteuthis ent- hält; vor allem aber ist das Auftreten eines Aulacoceras sehr merkwürdig, da so junge Repräsentanten dieser Gattung bisher nicht bekannt waren. Die Bestimmung ist auf Phragmocon-Fragmente von Rubiare di Caprino basirt, wobei immerhin zu berücksichtigen bleibt, dass gewisse Belemniten recht spitzwinklige Alveolen besitzen; allerdings kommen diese mehr im Lias, als im oberen Jura vor. Die zu erwartende ausführliche Arbeit des mit der Erforschung des italienischen Jura so eifrig beschäftigten Verfassers wird wohl diese Zweifel zerstreuen. M. Neumayr. v. Fritsch: Über tertiäre Säugethierreste in Thüringen. (Zeitschr. deutsch. geolog. Ges. 1881. Bd. 58, Heft 3, S. 476—478.) Bei Rippersroda unweit Plaue in Thüringen finden sich Geröll-, Kies- und Sand-Schichten, aus Thüringerwald-Gesteinen (Porphyren etc.) be- stehend. Eingelagert sind denselben Thonbänke, und in einer dieser letzteren wurden, ausser Geweihbruchstücken einer Cervus-Art, auch Zähne von Mastodon Arvernensis’ gefunden. In Folge dieser Erfunde muss jener Ablagerung ein oberpliocänes Alter zugesprochen werden. Da die Schichten mit 10—15° geneigt sind, so folgt, dass hier in nachpliocäner Zeit noch eine Bodenbewegung stattgefunden haben muss. Dieser Nachweis ist aber insofern von Interesse, als so nahe am Thüringer Walde bisher keine andere Belegstelle für so späte Niveauveränderungen bekannt ist und als zugleich das Alter jener Geröllablagerung sich eben als ein pliocänes erwiesen hat. Branco. P. N. Bose: Notes on the history and comparative ana- tomy of the extinct Carnivora. (Geolog. Magazine. Vol. 7. 1880. Ss. 202—207 und 8. 271—279.) In vorliegender Arbeit gibt der Verf. Beiträge zu einer vergleichenden Untersuchung der fossilen Carnivoren, zunächst derjenigen eocänen Alters. Er stellt, von Arctocyon ausgehend, zwei verschiedene Entwickelungs- reihen auf. Die Eine umfasst die Genera Palaconictis, Amphieyon und Cynodon. Diese Reihe nähert sich in der Gestalt der Zähne den typischen Carnivoren, deren Vorläufer sie daher vermuthlich waren. Die Andere ae wird repräsentirt durch die Genera Proviverra, Hyaenodon, Pterodon, Ambloctonus, Oxyaena, denen wahrscheinlich auch noch Synoplotherium, Mesonyz, Patriofelis und Sinopa beizuzählen sind. Diese letztere Reihe, welche in Hyaenodon ihren höchst organisirten und letzten Vertreter findet, entfernt sich von dem Typus der echten Carnivoren. Der Arbeit ist eine Übersicht jener alten Carnivoren aus Europa (s. S. 284) und Nord-Amerika beigegeben, welche Ref. hier folgen lässt. | Mittel-Eocän (Bridger) 1 ne Unter-Eocän merikanische Genera. (Wasatch) Proviverra (— Stypolophus CorE) — Proto- | tomus CopE d Ambloctonus CoPE Bee ls 1 Oxyaena ÜorE ... . Be 3 Palaeonictis (= Did: niktis. Corn) | 1 JE LS na ee ee — Sinopa Leyoyv. . . ee] _ | Uintacyon Leyoy (= Miacis do Sue Te — | BiumdenonaMarsı . .» . ». . 2 vw. = | VIBETZURRS N. | = Limnofelis a ET a BEE Sn _ Thinocyon a le Sa. | — ieimalesies 2 — enmalgsi@s. 2). 2 — AN BE DIR ER (CD u BERSRIATRERBHREBOBE. N. . . 2 200% — | | Branco. HH promw+r | W. Wırzans: On the occurrence of Megaceros hibewnicus Owen in the ancient lacustrine deposits of Ireland. (Geolog. Magazine 1581. Bd. 8. S. 354— 363.) Während Jaues GEikıE für Megaceros ein postglaciales Alter annimmt, sucht der Verf. an einem Profile in der Nähe von Dublin nachzuweisen, dass Megaceros interglacial sei. Das betreffende Profil zeigt nämlich von oben nach unten die folgenden Schichten: Die Kork. 2) Grauer Thon mit granitischen Trümmern. (Letzte Glacialbildung.) 3) Brauner Thon mit Megaceros. 4) Gelblicher sandiger Thon mit vegetabilischer Masse. 5) Zäher Thon, ohne Steine. (Umgearbeiteter Boulder-clay.) 6) Als Unterlage des Ganzen: Boulder-clay. [Nach Newrox ist es durchaus fraglich, ob die Megaceros genannte Hirschart bereits in dem präglacialen Forest bed auftritt, wie dies früher behauptet wurde. Wahrscheinlich ist nach diesem Autor Cervus Gunniü Europäische Genera, | Aretocyon pr BLArnv. Palaeonietis pr BLAINV. 284 Provwerra Rütrım. . . . Pterodon pe BLainv. Amphieyon LARrTET Oynodon AYMARD . Hyaenodon Laız. et Par... Galethylax (2?) GERVAIS. . Tylodon (?) GERV. (E. — England; F. = Frankreich; 3. — Schweiz; . LAGEN CS u = | 8% = 80 "3 = ae er =) - fen | . un Se aeg ei es = 2 a = (72) EZ rS - > oO > o s A & = KL) I D EN de] Ge) oO © o Oo: rS Fe) alas | 222 = Se — Eee. .n .ı Han FA 4 <« primae- vus (8.) gigantea (F.) 0) Alum Bay and Bourne- mouth Beds (E.). und Egenheim (S.). Siderolithe v. Obergösgen Barton Clays (E.). Bracklesham Series (E.). Calcaire Grossier (F.). typeca (S.) ı dasyurot- des (8.) (8.). @res de Beauchamp (F.). Headen and St. Helens Siderolithe v. Mauremont helveticus (S.) helweticus (8.) sp. (E.) Series (E.). ı Calcaire Silicieux (F.). das Genus geht in das Miocän über.) ; Couches F.). Bembridge Series (E.). de la Debruge ( Gypse de Paris (M.) dasyuroides (F.) | (M.) lacustris (F. ) (F.) parisiensts (M.) Requieni ( paristensis (M.) F ( .) F.) Blainvillei (F.) Hombresüt (F.) a aus jenen Schichten von FALcoxer als jugendliches Individuum von Ü. me- gaceros gedeutet worden. Für Norddeutschland aber ist jedenfalls das Vorkommen dieser Form bereits im unteren Diluvium ganz zweifellos. Vergl. Zeitschr. deutsch. geol. Ges. Band 33, S. 650 und Bd. 27, S. 484. Ref.] Branco. H. Hesry Howarın: The cause of theMammoth’s extinction. (Geolog. Magazine 1881. Vol. 8. S. 309—315 und 8. 403—410.) Der Verf. ist der Ansicht, dass das Mammuth in Europa und in Sibiren nicht allmählig ausgestorben, sondern plötzlich vernichtet worden sei. Und zwar durch einen ganz Nord-Asien betreffenden plötzlichen Klimawechsel, welcher im Gefolge grosser diluvialer „movements“ erfolgte. Branco. Crement Reim: The sudden extinction of the Mammoth. (Geolog. Magazine. Vol. 8. 1881. S. 505—506.) Verf. wendet sich gegen die von Howarr# verfochtene Ansicht, dass das Mammuth plötzlich vernichtet worden sei. [s. voriges Referat.] Branco. O0. €. Marsa: Classification ofthe Dinosauria. (Am. journ. sciences and arts. 3 ser. Vol. XXI1l. 81. 1882.) cfr. dies. Jahrb. 1881 II. -416-. Der in dem citirten Referat geäusserte Wunsch, auch die europäischen Dinosaurierformen in das Marsn’sche System aufgenommen zu sehen, hat sich bald erfüllt. Verf. hat namentlich durch den Besuch der grösseren Museen Europa’s die europäischen Gattungen soweit einer Beurtheilung unterzogen, dass sie nun mit den amerikanischen in folgendes System zusammengebracht werden: Reptilia. Unterclasse Dinosauria. Zwischenkiefer getrennt; obere -und untere 'Temporalbögen; Unter- kieferäste vorn nur durch Knorpel verbunden; auf dem Gaumenbein keine Zähne. Die Neuralbögen mit den Wirbelcentren durch Naht verbunden; zahlreiche Halswirbel; Sacralwirbel zusammen verknöchert. Halsrippen mit den Wirbeln durch Naht oder Verknöcherung verbunden; Rumpf- rippen doppelköpfig. Beckenknochen untereinander und vom Becken ge- trennt; Ilium präacetabular verlängert; Acetabulum theilweise vom Os pubis gebildet; Ischia distal zur Medianlinie gestellt. Vorder- und Hinterbeine vorhanden; letztere Gangfüsse und grösser als die vorderen; Femurkopf rechtwinklig zu den Condylen; Tibia mit Procnemialerista; _Fibula vollständig. Erste Reihe des Tarsus nur aus Astragalus und Cal- - caneus bestehend, welche zusammen den oberen Theil des Fersengelenks bilden. — 286 — 1. Ordnung: Sauropoda (Eidechsenfüssler.) Herbivor. Füsse plantigrad, mit Hufen; fünf Finger vorn und hinten; zweite Reihe des Carpus und Tarsus nicht ossifieirt. Pubes nach vorn vorsprin- gend und am distalen Ende durch Knorpel verbünden; kein Postpubis. Präcaudale Wirbel hohl. Vorder- und Hinterbeine nahezu gleich gross; Extremitätenknochen solid. Brustbein paarig. Zwischenkiefer mit Zähnen. 1. Familie Atlantosauridae. Vordere Wirbel opisthocoel. Ischia abwärts gerichtet, am distalen Ende zusammenlaufend. Gattungen: Atlantosaurus, Apatosaurus, Brontosaurus, Diplodocus, ?Camarosaurus (Amphicoelias) ? Dystrophaeus. 2. Familie Morosauridae. Vordere Wirbel opisthocoel. Ischia rückwärts gewendet, die Seiten derselben nach der Medianlinie zugewendet. Gattung Morosaurus. Europäische Formen dieser Ordnung: Bothiospondylus , Cetiosaurus, Ohondrosteosaurus, Hucamerotus, Ornithopsis, Pelorosaurus. 2. Ordnung: Stegosauria (Gepanzerte Echsen). Herbivor. Füsse plantigrad mit Hufen; vorn und hinten 5 Finger; Zweite Reihe der Carpalien nicht verknöchert. Pubes frei nach vorn vorspringend; Postpubes vorhanden. Vorderfüsse sehr klein; Bewegung hauptsächlich auf den Hinterextremitäten. Wirbel und Extremitätenknochen solid. Knö- cherne Hautbewaffnung. 1. Familie Stegosauridae. Wirbel biconcav. Der Neuralcanal im Sacrum zu einer weiten Kammer ausgedehnt; Ischia rückwärts gewendet, ihre Seiten der Medianlinie zugewendet. Astragalus mit der Tibia ver- knöchert; Metapodalia sehr kurz. Gattungen: Stegosaurus (Hypsirhophus), Diracodon und in Europa Omosaurus Owen. 2. Familie Scelidosauridae. Astragalus nicht mit der Tibia ver- knöchert; Metatarsalia verlängert; vier functionirende Finger hinten. Nur europäische Formen. Gattungen: Scelidosaurus, Acanthopholis, Orataeomus, Hylaeosaurus, Polacanthus. 3. Ordnung: Ornithopoda (Vogelfüssler). Herbivor. Füsse digitigrad, fünf functionirende Finger vorn, drei hinten. Pubes nach vorn vorspringend; Postpubes vorhanden. Wirbel solid. Vorder- füsse klein; Extremitätenknochen hohl. Prämaxillen vorn zahnlos. 1. Familie Camptonotidae. Claviculae fehlend; Postpubes complet. Gattungen: Camptonotus, Laosaurus, Nanosaurus und in Europa Hypstlophodon. 2. Familie Iguanodontidae. Claviculae vorhanden; Postpubes unvollständig. Prämaxillen zahnlos. Alles europäische Formen. Gattungen: Iguanodon, Vectisaurus. 3. Familie Hadrosauridae. Zähne in verschiedenen Reihen, eine gepflasterte Kaufläche bildend. Vordere Wirbel opisthocoel. Gattungen: Hadrosaurus, ? Agathaumas, Ctonodon. er 4. Ordnung Theropoda (Raubthierfüssler). Carnivor. Füsse digitigrad; Finger mit Greifkrallen. Pubes abwärts geneigt und am distalen Ende coossifieirt. Wirbel mehr oder minder cavernös, Vorderfüsse sehr klein; Extremitätenknochen hohl. Prämaxillen bezahnt. 1. Familie Megalosauridae. Wirbel biconcav, Pubes schlank, distal vereinigt. Astragalus mit aufsteigendem Fortsatz. 5 Finger vorn, 4 hinten. Gattungen: Megalosaurus (Poikilopleuron) in Europa. — Allosaurus, Coelosaurus, Oreosaurus, Dryptosaurus (Laelaps). 2. Familie Zanclodontidae. Wirbel biconcav. Pubes breite ver- längerte, am vorderen Rande vereinigte Platten. Astragalus ohne auf- steigenden Fortsatz; vorn und hinten 5 Finger. Nur in Europa. Gattungen: Zanclodon, ? Teratosaurus. 3. Familie Amphisauridae. Wirbel biconcav. Pubes ruthenähn- lich, 5 Finger vorn, 3 hinten. Gattungen: Amphisaurus (Megadactylus), ? Baihygnathus, ? Clepsi- saurus und in Europa Palaeosaurus, Thecodontosaurus. { 4. Familie Labrosauridae. Vordere Wirbel stark opisthocoel und cavernös. Metatarsalia stark verlängert. Pubes schlank, am Vorderrand vereinigt. Gattung: Labrosaurus. Unterordnung: Coeluria (Hohlschwänzer). 5. Familie Coeluridae. Skelettknochen pneumatisch oder hohl. Vordere Halswirbel opisthocoel, die übrigen biconcav. Metatarsalia sehr lang und schlank. Gattung: Coelurus. Unterordnung: Compsognatha. 6. Familie Compsognathidae. Vordere Wirbel opisthocoel. Vorn und hinten drei functionirende Finger. Ischia mit langer Symphyse in der Medianlinie. Das einzige bekannte Exemplar europäisch. Gattung: Compsognathus. ?Dinosauria. 5. Ordnung Hallopoda (Lauffüssler). ?Carnivor. Füsse digitigrad, mit Krallen; drei Finger hinten; Metatarsalia sehr verlängert; Calcaneus stark rückwärts verlängert. Vorderbeine sehr klein. Wirbel und Extremitätenknochen hohl. Wirbel biconcav. Familie Hallopodidae. Gattung: Hallopus. Von diesen Familien sind die Amphisauridae und Zanclodontidae auf die Trias beschränkt; ebenso Dystrophaeus, der mit Vorbehalt zu den Sauropoden gestellt wurde. Die übrigen sind ihrer Hauptmasse nach jurassisch; denn nur die Hadrosauridae gehören der Kreide an. [Die von Fraas beschriebene Gattung Aötosaursus scheint Mars# nicht für einen Dinosaurier zu halten, wenigstens ist sie in obigem System nicht auf- genommen.] Dames. — 2838 — T. P. Barkas: Ctenoptychius or Kammplatten. (Ann. and mag. nat. hist. 5 series. Vol. 8. 1881. pag. 350—354.) cfr. dies. Jahrb. 1882. I. -289-. Der Artikel enthält eine Replik auf den in dies. Jahrb. (1. c.) referirten Aufsatz von Stock. Verf. ist nicht geneigt anzunehmen, dass die von ihm Ctenoptychius genannten Dinge die Kammplatten von Ophiderpeton seien, denn einmal seien die Exemplare von Ophiderpeton zu klein, um Organe dieser Grösse zu besitzen, dann stützt er sich auf die in der Monthly review of Dental Surgery erschienene Arbeit seines Sohnes, nach welcher die mikroskopische Beschaffenheit der Deutung der fraglichen Gebilde als Zähne Vorschub leistet (cfr. auch das nachstehende Referat über Davıs). Dames. J. W. Davıs: On the genera Otenoptychius Acassız; Üteno- petalus Acassız and Harpacodus Ascassız. (Ann. mag. nat. hist. 5. series. Vol. 8. 1881. pag. 424—427.) “ Nachdem Asassız in seinem grossen Fischwerk die Gattung Cteno- ptychvus für Zähne aufgestellt hatte, welche auf der Oberfläche eine An- zahl kammähnlicher Hervorragungen zeigen, theilte er später diese Gattung in obige drei, ohne genauere Diagnosen davon zu geben. Verf. gibt diese nach den in der Sammlung des Lord ExnIskILLen befindlichen typischen Exemplaren. 1. Ctenoptychius: Zähne klein; Krone stark comprimirt, mehr oder minder zugespitzt und oft unregelmässig; Mahlfläche in einige starke Zahnkämme getheilt, von denen der centrale der grösste und am meisten hervorragende ist; die Basis der Krone mit wenigen sich überlagernden Ganoinfalten; Wurzel dünn und in derselben Richtung wie die Krone aus- gedehnt, aber länger als diese. Typus: C. apicalis Ac., bisher bekannt 6 Arten. 2. Ctenopetalus: Zähne klein oder mittlerer Grösse; Krone breit, comprimirt, im Umriss zierlich gerundet; Mahlfläche in 20 bis 30 kleine Denticeln getheilt; die Basis der Krone mit 3 oder 4 sich überlagernden Ganoinfalten, welche hinten tiefer als vorn herabreichen; Wurzel schmaler als die Krone, geebnet und ungefähr ebenso hoch wie jene. Typus: Üteno- petalus serratus As. ined. (M’Coy, Brit. pal. foss. Taf. 31 fig. 21—23); bis jetzt 4 Arten bekannt. 3. Harpacodus. Zähne klein: Krone leicht convex, stark; Mahlfläche sehr leicht kreisförmig in 5 bis S tief geschlitzte, breite und starke Zahnreihen getheilt; Basis der Krone vorspringend, mit einer einzigen breiten Ganoinfalte, welche hinten tiefer als vorn ist; Wurzel an der Verbindung mit der Krone sehr zusammengeschnürt ; tiefer verbreitert, gross und aufgeschwollen. Typus: H. dentatus As. ined.; bekannt 9 Arten. — Alle Arten der 3 Gattungen gehören dem Kohlenkalk an. Dames. STERZEL: Über zwei neue Insectenarten aus dem Carbon von Lugau. Mit 1 Tafel. (VII. Bericht d. naturwissenschaftlichen Ge- sellschaft zu Chemnitz [1878 —80].) Auf der Halde des Gottessegenschachtes in Lugau ist im Schiefer- tlıon des oberen Carbon ein rechter Oberfiügel einer Blattina mit undeut- lichen Resten des Thorax, einiger Beine und einer rundlich sechseckigen Fühlernarbe mit dreistrahligem Mittelnärbehen gefunden worden. Verf. stellt den Rest nach dem Flügelgeäder zu Scunpers’ Abtheilung Htoblattina und giebt nach der eigenthümlichen lancettlichen Gestalt des 32 mm. langen und 14 mm. breiten Flügels den Namen Blattina (Etoblattina) lanceolata. Im Sphärosiderit des Hauptflötzes derselben Steinkohlengrube ist ein äusserst »zarter Flügelrest beobachtet worden, der — ohne die fehlende Basis und die verletzte Spitze — 22 mm. Länge und (nach der Zeichnung) 10 mm. Breite besitzt. Dieser wird durch Gestalt, Zartheit und Nerven- anordnung den Termiten zugewiesen, weicht aber von den bekannten car- bonischen Formen durch das Zwischengeäder ab. Verf. glaubt nach dem Zusammenvorkommen der Merkmale verschiedener Untergattungen die Abtheilung Mixotermes nennen zu können und bezeichnet daher das Stück als Termes (Mixotermes?) Lugauensis. K. v. Fritsch. Cossmann: Descr. d’especes inedites du bassin Parisien. (Journ. de Conch. 1880. S. 167. Taf. 7.) Beschrieben und abgebildet wurden: Adeorbis Tucidus n. sp., Sables inf. von Cuise. Cerithium Depontaillieri n. sp. und Mitra Vincentiana n. sp. Sables moyens von Marines. Diastoma multispinatum n. sp., Sables de Bracheux von Abbecourt. von Koenen. J. Depontamıtier: Descer. de 2 espe&ces nouvelles fossiles. (Journ. de Conch. 1881. S. 173. Taf. 7 fig. 1 u. 2.) Es werden beschrieben und abgebildet: Huthria Rivieri, ein schlecht erhaltenes Exemplar aus den Grotten von Mentone, und Scissurella Coss- manni aus dem Tongrien von Gaas. von Koenen. J. DePpontaııLıer: Diagnoses d’especes nouvelles du Plio- cene des Alpes Maritimes. (Journ. de Conch. 1881. S. 178.) Diagnosen von Columbella Mariae von Cannes und Erato uniplicata von ebenda und Biot bei Antibes. vou Koenen. x von Korxex: Über die Gattung Anoplophora Saxpe. (Uniona Poruiıs). (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. Bd. XXXIII. 680. Taf. XXV1. 1881.) Pontıe hat sich in einer Arbeit, welche wir früher besprochen haben (dies. Jahrb. 1881. II. -281-), mit den Gattungen Anthracosia, Cardinia und Unio beschäftigt und insbesondere für Muscheln des unteren Keuper eine neue Gattung Uniona aufgestellt. Da Ponrıs auch auf Material der Göttinger Gegend sich bezieht, so sah sich von Kornxen veranlasst, PoaLıs’s Angaben an Stücken des Göttinger Museums zu prüfen und fand auffallender Weise, dass dort nur ungeeignete Stücke für eine Untersuchung der inneren Schaleneigenthümlichkeiten niedergelegt sind. Es gelang aber an alten N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. t — 2% — Fundstellen (Diemardener Warte) bessere Stücke zu gewinnen, an denen sich feststellen liess, dass 1. die von Pontıe beschriebene Corrosion der Wirbel an keinem Stück vorhanden ist, 2. an keinem Stück vorn zwei Hülfsmuskeleindrücke vorhanden sind, 3. das Schloss der von vox Koenen untersuchten Stücke wesentlich von denen von Ponuis beschriebenen verschieden und die von Ponis be- hauptete Analogie mit Unio bei den Göttinger Stücken nicht vorhänden ist. Die Begründung dieser Behauptungen führt dann weiter zur Annahme zweier Arten, welche der SanpBErgEr’schen Gattung Anoplophora einver- leibt werden, nämlich: 1) Anoplophora donacina ScHL. sp. (Venulites SchL. Petref. 196; Venus Gıor. Petr. Germ. II. 242 Taf. 150 fig. 3. Vorlieg. Arbeit Taf. XXVI fig. 1—3.) Megalodon Thuringieus TEGETNMAYER, Zeitschr. f. d. ges... Naturw. 1876. 434. Taf. VI. fig. 2. Uniona Leuckarti PonuLis. Die ScHLotTHeim’schen Originale in Berlin wurden verglichen. 2) Anoplophora lettica Qu. sp. Vorl. Arb. Taf. XXVI. fig. 4.5. TeEsET- MAYER |]. c. 430. Anodonta lettica Qu. Petrefactk. 630. Taf. LV. fig. 16. Anodonta gregaria Qu. Das. Taf. LIX. fig. 9. Myacites brevis ScHaur, Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. IX. 119. Taf. VI. fig. 16. Myacites letticus Borxeu., Organ. Reste der Lettenkohle 15. Taf. I. fig. 3—5. Cardinia brevis Scuauch, Beitr. z. Kenntn. d. Trias d. südl. Schwarz- waldes 71. 72. 73. 77. Cardinia (Anoplophora) brevis SCHAUR, SANDBERGER, Gliederung der Würzburger Trias 196—203. Uniona maritima PonLıic. Die Diagnose von Anoplophora hat nach von Koexen zu lauten: „In der linken Klappe liegt unter und etwas hinter dem Wirbel eine Ein- senkung des hier stärker geschwungenen Schlossrandes zur Aufnahme eines dicken, aber sehr stumpfen Zahnes der rechten Klappe, welche hier nur wenig geschwungen ist. In der linken Klappe ist vorn, in der rechten hinten, je ein niedriger langer Seitenzahn vorhanden, welcher nur durch eine Erhöhung des meist verbreiteten Schlossrandes gebildet wird. Diese Seitenzähne greifen ein in Rinnen (der gegenüberliegenden Klappen, rechts vorn, links hinten), welche nach aussen durch den übergreifenden Schal- rand, nach innen durch den etwas verbreiterten Schlossrand begrenzt werden.“ „Es gleicht hiernach der vordere Schlossrand der rechten Schale einigermassen dem der linken von Cardinia, und der hintere Schlossrand der linken Schale von Anoplophora dem der rechten Schale von Cardinia.“ Benecke. — 291 — O0. Noväx: Über böhmische, thüringische, greifensteiner und harzer Tentaculiten. (Beiträge zur Paläontologie Österreich- Ungarns und des Orients. Bd. II. I. 47—70. Taf. XII. XIII. 1882.) Noväkx hat sich die Aufgabe gestellt, die Tentaculiten, welche BARRANDE aus dem böhmischen Becken beschrieben hat, besonders im Vergleich mit nahe verwandten ausserhalb Böhmens vorkommenden Arten zu vergleichen. A. Tentaculiten aus Barranpe’s Etagen F—-G-—H. Tentaculites Scht. (mit Querringen) und Styliola LEsxeur (ohne Quer- ringe) werden getrennt gehalten. Bei ersterer Gattung wurde mehrfach beobachtet, dass das Embryonalende die Gestalt eines kleinen Bläschens hat, wie Rıchter und Lupwıc schon erkannten, ohne Gewicht auf die That- sache zu legen. Ob es sich hier um eine allgemeine Erscheinung handelt ist noch nicht ausgemacht. Vielleicht sind einige Gruppen von Tentaculites zu unterscheiden: 1) mit lonsitudinalen Rippchen; 2) mit transversalen Rippchen; 3) ganz glatte; 4) mit longitudinalen und transversalen Rippchen. Letztere Gruppe ist noch hypothetisch. Sowohl das Bläschen, wie der Hals desselben sind mitunter mit Depöt organique erfüllt. Von geringer Bedeutung scheint das Verhältniss der Länge zum Durchmesser der Arten zu sein, Styliola scheint eine gerundete Spitze, kein Bläschen zu haben. Sehr re- servirt verhält sich der Verfasser der Frage gegenüber, ob die paläozoischen Styliola-Formen wirklich mit den recenten in eine Gattung zu stellen sind. Ausführlich besprochen werden nun: Tentaculites acuarius Rıcat. (= T. Tongulus BARR.), T. elegans BaRR. (= cancellatus, pupa Rıcar.), T. intermedius BaARR. Styliola clavus BARR. St. striatula n. sp. Durch feine Längsstreifung von S. clavulus unterschieden. B. Formen aus dem thüringischen Schiefergebirge. Eine Noväk mitgetheilte Tabelle Rıcuter’s über die Verbreitung der thüringischen Tentaculiten giebt folgende Übersicht: I. Cambrische Schichten II. Unter-Silur | B Unterer Graptolithenhorizont \ Ohne Tentaculiten Ib. Interruptakalk (GünsEL’s III. Ober- Ockerkalk) Silur ce. Oberer Graptolithenhorizont d. Tentaculitenschichten mit Kalkconcretionen (GEINITZ) Tent. acuarius Rıcar. T.Ger- nitzianus Rıcutr. (= T. sub- conicus GE.) T. infundibu- lum Richt. T. elegans BaRR. (= can- cellatus Rıcar,) T. ferula Rıcar. Styliola laevis Rıcar. ; Ohne Petrefacten B5 IV. Unter- |. Nereitenschichten Devon b. Tentaculitenschiefer (Hereyn) m nn m — ec. Grenzschichten ae V. Mittel- | T. rugulosus Rıcar. Styl. Richteri Lupw. (— St. Devon \ striata Rıcar.) VI. Ober-Devon | T. typus Rıcar,. T. tuba Rıcar. Styl. Richteri (Cypridinenschiefer) \ Lvupw. (= striata Rıchr.) Es sind überhaupt für Böhmen und Thüringen gemeinsam: T. acua- rius Rıc#t. (= longulus BaArr.), T. elegans (= cancellatus Rıcur.), ver- schieden: T. Geinitzianus Rıcar. (= T. subconicus Geın.), T. infundi- bulum Rıc#t. analog: Styliola laevis Rıcar., $. Richteri Lupw. (= striata Rıcar.). Eine eingehendere Besprechung wird den Arten gewidmet. C. Tentaculiten des Kalkes bei Greifenstein. T. acuarius Rıcat. (= longulus Barr.) in Böhmen und Nassau vor- handen. T. procerus Mavr. ist eine eigenthümliche Art, welche T. inter- medius BArRR. nahe steht, doch unterschieden ist. Der noch von MATRER von Greifenstein angeführte T. clavulus BarR. ist wegen ungenügender Erhaltung unberücksichtigt geblieben. D. Von Kayser aus dem Hercyn angeführte Repräsentanten. Kayser führte aus den hereynischen Bildungen des Harzes an: Tent. Geinitzianus Rıcar., Tent. acuarius Rıcar., Styliola laevis Rıchr. Die erstgenannte Art kommt in Böhmen nicht vor. Das von Noväk über die beiden anderen Arten bemerkte ergiebt sich aus der folgenden Übersicht der Gesammtresultate der Arbeit. 1. „Da T. longulus BarrR. mit dem von Rıc#ter im Jahre 1864 be- schriebenen thüringischen T. acuarius vollständig übereinstimmt, so ist der erstere Name zu streichen und wäre die RıcHter’sche Form den beiden Ländern Böhmen' und Thüringen gemeinsam.“ 2. „Auch die von Mavrer aus dem Kalk bei Greifenstein als T. lon- gulus BARR. bestimmten Exemplare stimmen nicht nur mit den böhmischen, sondern auch mit den von Kayser aus den hercynischen Schichten des Harzes angeführten T. acuarius Rıcar. überein.“ 3. „Da T. acuarius Rıc#t. in vier weit von einander entlegenen Gegenden, nämlich: Böhmen, Thüringen, Greifenstein, Harz, vorkommt, so ist diese Form als ein räumlich bedeutend verbreiteter ‘paläozoischer Pteropode anzusehen.“ 4. „Da T. acuarius Rıcar. in Böhmen aus F—f, (G—g,, wo er bis jetzt noch nicht gefunden wurde ausgenommen) bis in’s H—h, hinaufreicht, so ist diese Form als eine nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich sehr weit verbreitete Art zu betrachten.“ 5. „T. cancellatus Rıcar. ist mit T. elegans BArr. identisch. In diesem Falle ist dem Barranpe’schen Namen als dem älteren der Vorzug zu geben. Es hat daher auch Kayser Unrecht, wenn er T. elegans Barr. mit T. Tongulus BARR. resp. T. acuarius Rıcar. zusammenzieht.“ 6. „Ist T. elegans in Böhmen blos auf eine Subdivision (sic!), nämlich auf G—g, beschränkt und kommt in Thüringen blos im Unterdevon vor.“ 7. „Die von Rıcuter als T. subeonicus GEN. angeführte Form ist blos auf solche Exemplare von T. Geinitzianus Rıc#r. zurückzuführen, deren Schalen in Folge von Clivage nach einer Seite derart gezerrt wurden, dass die Ringe zur Längsaxe nicht normal, sondern schräg erscheinen.“ 8. „Die thüringer Styl. striata Rıcur. muss, wie schon Lupwıs gezeigt hat, die Bezeichnung St. Richteri Lowe. erhalten, indem der erstere Name von Rang schon bei lebenden Pteropoden verbraucht ist.“ 9. „Keine von den böhmischen Styliolen kann mit den hier erwähnten Repräsentanten anderer Länder als identisch, sondern nur als analog be- trachtet werden.“ Eine Tabelle über das Vorkommen der Arten in den in Betracht ge- zogenen Ländern beschliesst die Arbeit. Benecke. K. A. Zimmer: Über Plicatocrinus Fraasi aus dem oberen weissen Jura von Nusplingen in Württemberg. (Sitzungsber. d. mathem.-phys. Classe d. bayr. Akad. 1882. I. Mit 2 Taf. München 1882.) Das Stuttgarter Museum bewahrt eine Platte gelblich grauen Kalkes aus den obersten Juraschichten von Nusplingen, auf welcher sich, mit dem Munde nach unten, ein Crinoid in ausgezeichneter Erhaltung ausgebreitet findet, welches ZırteL als zu der bisher nur unvollkommen bekannten Gattung Plicatocrinus gehörig erkannte. Der Kelch hat einen Durch- messer von 6 mm, und die zu 6 vorhandenen Arme messen von der Basis bis zur Spitze 25 mm. Am Kelch bilden die 6 innig verschmolzenen Plättchen der unteren Zone ein winziges sechskantiges, gegen ober erweitertes Schüsselchen. Es ist dies der Theil, den Münster zuerst als Plicatoerinus beschrieb. Die oberen Radialtäfelchen sind durch Nähte getrennt, trapezoidal gestaltet, gegen oben etwas verbreitert. Etwa 2 des Oberrandes ist zur Aufnahme des untersten Armgliedes ausgeschnitten und mit Gelenkfläche versehen. Die Arme beginnen alle gleichmässig mit einem ziemlich hohen kräf- tigen fünfseitigen Axillärglied. Jeder Arm ist von seinem Nachbar durch einen Zwischenraum geschieden, in welchem keine Interbrachialplättchen zu sehen sind. Die dachförmig zusammenstossenden Gelenkflächen der Axillärglieder tragen jede einen ungetheilten Ast von gleicher Länge und Stärke. Es folgen etwa 25 Brachialien auf einander, welche allmählig nach oben an Grösse abnehmen. Die Gelenkflächen derselben sind ab- wechselnd nach rechts und links etwas geneigt. Sizygalnähte fehlen ganz an den Armen, jedes Glied trägt daher (abwechselnd rechts und links, die beiden untersten aussen) eine Pinnula. Diese letzteren sind sehr eigenthümlich gestaltet, verlängert lanzettlich, nach der Spitze verschmälert, nach unten etwas verbreitert und auf der Rückseite mit einem schwachen Kiel versehen. Die 4 unteren Pinnulae eines jeden Astes bestehen jedes aus drei Stücken von nahezu gleicher Länge, die folgenden sind alle ungetheilt. _ Bereits in seinem Handbuch der Paläontologie (I. 337) hatte der Ver- fasser eine Familie der Plicatocrinidae aufgestellt, in welche auch der lebende Hyocrinus aufgenommen war. Die damals geäusserte Vermuthung, es möge Plicatocrinus und Hyocrinus vielleicht in eine Gattung zu ver- — 294 — einigen sein, wird durch das Stuttgarter Exemplar nicht bestätigt. Ge- staltung der Arme und der Pinnulae zeigen ganz wesentliche Verschieden- heit, so dass Hyocrinus einen differenzirteren Typus darstellt. In eine Familie dürfen beide Gattungen aber gestellt werden, die Begründung einer besonderen Familie überhaupt erscheint aber nach der nunmehr be- kannt gewordenen ganz eigenthümlichen Beschaffenheit der Arme von Plicatocrinus in noch höherem Grade berechtigt. Plicatoerinus ist ein ächter Neocrinide und darf mit Platyerinus u. s. w, nicht verglichen werden. Ob nicht doch Rudimente von Basal- gliedern vorhanden sind, ist an den Exemplaren nicht zu sehen. Das Exemplar ist nach Herrn FraAAs, der dasselbe dem Verfasser zur Untersuchung überliess, Pl. F'rraasi benannt worden. Benecke. P. HERBERT CARPENTER: On the Genus Solanocrimus GLor. and its relations to recent Comatulae. (Journ. ofthe Linnean Society. Zoology. Vol. XV. 1881. 187. Pl. IX— XII.) Über Unterscheidung und Benennung der fossilen Comatuliden sind von den Paläontologen sehr verschiedene Ansichten geäussert worden, wie noch neuerdings von SCHLÜTER in einer lehrreichen Arbeit auseinandergesetzt wurde. CARPENTER, indem er von der GoLprvss’schen Definition von Solanoer?i- nus ausgeht, stellt in der Einleitung der oben mit ihrem Titel angeführten Arbeit, nochmals die systematischen Versuche von Acassız, J. MÜLLER, F. RoEMER, D’ORBIGNY, LUNDGREN, BRONN, DUJARDIN und Hup£, QUENSTEDT, DE Lo- RIoL und Schtürter bezüglich der fossilen Comatuliden zusammen und schliesst sich dann MÜLLER, SCHLÜTER und DE LorıoL an mit denen er Solanocrinus und Comatula (= Antedon) vereinigt, (omaster (in der GoLpruss’schen Auffassung) aber getrennt hält*. Eine Beziehung zwischen irgend einer als Solanocri- nus beschriebenen Art mit Actinometra kann CARPENTER nicht anerkennen. Die Untersuchung eines reichen in englischen Sammlungen nieder- gelegten Materiales von Comatula-Resten aus schwäbischem Jura und ein sorgsamer Vergleich von zahlreichen bisher erschienenen Abbildungen in deutschen Sammlungen aufbewahrter Stücke gab nun zu folgenden Be- trachtungen Veranlassung: 1. Solanocrinus costatus GLDF. (Petr. Germ. L. 7) ist ein Typus, den CARPENTER genau mit der Originalabbildung übereinstimmend niemals wie- der sah. Auszeichnend für denselben ist unter anderen Eigenthümlich- keiten, dass die distalen Flächen der Radialia nicht direct vom Rand des Centrodorsalstückes ansteigen, wie bei den meisten recenten Comateln, sondern von demselben durch einen Theil ihrer dorsalen, aussen sichtbaren Seite getrennt werden **. An den Formen, welche mit diesem Namen * Vergl. Journ. Linn. Soc. Zool. Vol. XIII. 454—456. ** Aeussere dorsale Fläche (Seite) nennt der Verfasser den freien von aussen sichtbaren, innere dorsale Fläche hingegen den auf dem Centrodorsalstück aufruhenden Theil der dorsalen Seite eines Radials. Vergl. Preliminary Rep. upon the Comatulae of the Challenger expedit. Proc. Roy. Soc. No. 194. 1879. 392. — 2% — bezeichnet worden sind, finden sich theils solche Abänderungen, welche als innerhalb der specifischen Variabilität liegend angesehen werden können, aber auch solche, welche nach dem Verhalten lebender Comateln zu ur- theilen im Zusammenhang mit nur an lebenden zu sehenden Eigenthüm- lichkeiten stehen, welche eine specifische Trennung bedingen. Es ergiebt sich daraus, dass die Comatula-Fauna des schwäbischen Malm eine mannig- faltigere ist, als gewöhnlich angenommen wird. Einige Stücke der Londoner und Cambridger Sammlungen, welche noch zu S. costatus zu stellen sind, werden besprochen. Höhe der Aussen- flächen der Radialia, Gestalt der Artikulationsflächen u. s. w. sind ziem- licher Veränderlichkeit unterworfen. Wir müssen wegen des über die englischen Stücke und Abbildungen bei GoLpruss und QuENSTEDT Gesagten, auf die Arbeit selbst verweisen. 2. Für das Stück bei Quenstept, Petrefactenk., Taf. 51, Fig. 36, und ein Stück des Britischen Museum wird die Bezeichnung Antedon truncata vorgeschlagen. Die Aussenseite der Radialia folgt nicht der aufwärts gehen- den Richtung des Centrodorsalstücks, wie im Typus, sondern steht beinahe rechtwinklig dagegen. Das Londoner Stück stimmt in diesem wesentlichen Punkt mit dem QUvEnsTEnDT’schen, wenn es auch sonst etwas abweicht. 3. Das Stück Quensteot, Jura, Taf. 83, fig. 9, zeichnet sich dadurch aus, dass die Radialia überhaupt keine Aussenfläche haben. 4, Ein unvollkommenes Exemplar im Britischen Museum erhält die Bezeichnung A. canaliculata. Die Aussenseite der Radialia ist sehr niedrig und mit einer unregelmässigen Furche versehen. Die Basalia sind aussen ‚nicht sichtbar. 5. A. complanata im Britischen Museum hat einen flachen weit ge- öffneten Kelch. Die Basalia sind aussen gerade noch sichtbar. Ähnlich, doch nur halb so gross ist A. Picteti Lor. aus dem Neocom. 6. Unter GoLpruss’ Figuren von Solanocrinus costatus befindet sich eine, Taf. 50, Fig. 7c, welche von allen anderen abweicht. p’ORBIGNY er- kannte das zuerst, wenn auch seine Behauptung, dass keine Radialia vor- handen sei, unrichtig ist. Mehrere mit GorLpruss’ Abbildung stimmende Exemplare liegen im Britischen Museum, nach welchen der Verfasser eine Beschreibung entwirft. A. Orbignyt ist die eingeführte Artbezeichnung. Die Gattung Comatulina vD’Orsıexy’s beruht auf dieser Art. ‘ 7. Im Woodwardian Museum liegt ein Stück von Nattheim vom Co- matulina-Typus, doch abweichend vom Orgıscnv’schen Original und von dem eben beschriebenen. Die distalen Flächen der Radialia fallen sehr steil 2b, so dass sie von der Ventralseite aus kaum sichtbar sind. Das Centro- dorsale ist eine dicke Scheibe mit mehreren Reihen von zwei oder drei Gruben. Solche fehlen aber ganz auf der beinahe flachen fünfeckigen dorsalen Fläche. CArPENTER glaubt, dass es sich um eine Actinometra handelt, welcher der Name A. württembergica beigelegt wird. Durch Ab- bildungen erläuterte Vergleiche mit recenten Actinometren werden gegeben. 8. Ein Typus von Comatula, mit welchem GoLprvss nicht bekannt war, ist repräsentirt durch Hertha mystica Hagenow. Orsıcxy’s Decameros — 2% — bezieht sich auf solche Formen, an denen keine "Basalia sichtbar sind und die Radialia unmittelbar auf dem Centrodorsalknopf aufruhen. Ein Exemplar des Britischen Museum aus den Argile de Dires des Vaches noires wird als Antedon Tessoni aufgeführt. Abgesehen von dem Mangel aussen sichtbarer Radialia besteht grosse Ähnlichkeit mit A. costata. 9. Ein kleinerer Decameros im Britischen Museum von Nattheim stammend, gehört einer anderen Art an. Von der Ventralseite gesehen, gleicht er A. Tessomi und A. costata. Doch bestehen auch Beziehungen zu A. truncata, um so mehr, als es nicht ganz sicher auszumachen ist, ob nicht ganz schmale Basalia aussen angedeutet sind. Die Nattheimer Art soll den Namen Ant. decameros führen. 10, Drei kleine Antedon von Nattheim im Woodwardian Museum, als Ant. depressa eingeführt, unterscheiden sich von den eben genannten. Aussere Basalia fehlen allen dreien. Die Beziehungen und Unterschiede zu A. complanata, A. Picteti Lor., A. costata Qu., Petrefactenk., Taf. 96, Fig. 55 und A. sigillata desselben Autors, 1. c. Taf. 96, Fig. 49, 50, wer- den auseinandergesetzt. Es ist nur eine Reihe von Cirrhenansätzen vor- handen, 11. Antedon sigillata nennt Quexstenr Formen mit durchbohrter Ge- lenkfläche auf der dorsalen Seite des Centrodorsalknopfs, welche Eigen- thümlichkeit als ein Rest des Larvenstadiums angesehen wurde. CARPENTER hebt die Unterschiede hervor, die in der Stellung der distalen Artikular- flächen gegen A. costata bestehen. Im Übrigen gestatten die Abbildungen mancher kleiner Formen keine sichere Deutung. Von Nattheim und Schnaitheim. 12. Antedon aspera Qu. sp. (Solanocrinus) ist eine seltene Form, welche in der Münster’schen Sammlung des Woodwardian Museum von Streitberg liegt. Die Haupteigenthümlichkeit scheint in zwei eigenthüm- lichen Fortsätzen an Stelle des gewöhnlichen Gelenkriffs zu liegen, welche von der Ventralseite her dem Kelch ganz eigenthümliches Ansehen geben. 13. Unter Antedon sorobiculata fasst GoLpruss (der Begründer der Art), (UENsSTEDT und LorıoL eine Reihe von Formen zusammen, welche neben manchem Gemeinsamen doch auch sehr viel Verschiedenes haben. Die Eigenthümlichkeiten der Art werden nach Münster’schen Originalen im Wootlwardian Museum und nach Abbildungen bei Quexstepr (Jura, Taf. 81, Fig. 15, Petrefactenkunde Taf. 96, Fig. 52—55) erläutert. Es findet ziem- liche Variabilität statt. 14. Eine sehr grosse Actinometra aus dem Unteroolith von Chelten- ham wird als A. Cheltonensis beschrieben. Es ist dies eine der ältesten bekannten Comatula, älter als Act. Mülleri aus dem Bath Oolite. Ein von Moore (Geol. Mag. New. Ser, Dec. II, Vol. II, 1875, p. 627) erwähnter Solanocrinus aus dem Unteroolith von Dundry ist ein Antedon, so dass also Antedon und Actinometra bereits in den ältesten uns bekannten Vor- kommnissen differenzirt waren. 15. 16. Die beiden letzten Abschnitte der Arbeit beschäftigen sich mit Solanocerinus Jaegeri GLoF. resp. den Formen, welche andere Autoren mit diesem Namen belegt haben. GouLpruss selbst hat seine Art gut abgebildet und characterisirt, nicht glücklich in der Deutung waren seine Nachfolger, insbesondere Pıcrer, dessen Benennung und Vertheilung der Arten nur zur Verwirrung führen kann, da er sich in directen Gegensatz zu der ur- sprünglicken Auffassung älterer Autoren setzt. Was Qurnstepr wieder- holt, zuletzt Petrefactenk., Taf. 96, Fig. 51, abbildet und auch von 8. Jaeger: trennt, gehört nach CArRPENTER zu ErauLons Gattung Thiollierierinus, welche neuerdings von LorıoL gut abgebildet wurde (Echin. Suiss., Taf. XVII, Bie.8% 9). Der ächte Solanoerinus Jaegerı von GoLDFuss ist ein Pentucrinus mit sich aussen berührenden, einen zusammenhängenden Kranz bildenden Ba- salien. Solche Pentacrinen nannte Forges nach einer englischen eocänen Form, mit der in der Haupteigenthümlichkeit die lebenden P. Wyville-Thomsoni, P. Mülleri und P. Maclearanus (Challenger-Expedition) übereinstimmen: Cainocerınus. Doch ist nach CARPENTER weder Cainocrinus, noch H. v. Mever’s Gattung Isocrinus (mit aussen nicht sichtbaren Basalien) haltbar und darf nur eine Gattung Pentacrinus beibehalten werden, welche in den Ent- wicklungen der Basalia mancherlei Modificationen unterworfen ist. “Die Möglichkeit einer Umwandlung ursprünglich vorhandener Basalglieder in eine Rosette ist zwar nicht ausgeschlossen, doch da die Basalia jurassi- scher Comateln wie die der recenten Pentacrinus-Arten persistirten, ohne sich in eine Rosette umzuwandeln, so ist kein Grund anzunehmen, dass bei ausgestorbenen Arten von Pentacrinus eine solche Umbildung stattfand. Wir geben die Schlusssätze der an. Beobachtungen ausserordentlich reichen Arbeit, die gerade für uns in Deutschland von ganz besonderem Interesse ist, wieder: 1. Bei allen jurassischen und unter allen Umständen einigen creta- cischen Comateln sind die Basalia die embryonalen Basalia, welche keiner weiteren Abänderung unterlagen als jene vieler Pentacrinus-Arten. Ihre relative Grösse nimmt ab, indem sie die Radialia nicht mehr vollständig von dem obersten Säulenglied trennen, selbst wenn sie äusserlich noch sichtbar sind, was nicht immer der Fall ist, da Art und Individuum in dieser Hinsicht sehr variiren. 2. Bei allen recenten Comateln (möglicher Weise auch bei den ter- tiären und einigen Kreidearten) wandeln sich die embryonalen Basalia in eine Rosette um. In manchen Fällen laufen basale Strahlen von der Rosette nach aussen und können auch äusserlich sichtbar werden, doch sind diese Strahlen unter allen Umständen den ächten Basalia der Coma- teln nur analog, nicht homolog. 3. Die meisten Pentacrinus haben einen mehr oder weniger voll- ständigen Basalkranz, welcher das oberste Stengelglied ganz oder theil- weise von dem Radialpentagon trennt. Doch lassen manche fossile For- men ebenso wie Encrinus aussen keine Basalia erkennen. Es findet also eine gleichlaufende, doch dem Grad nach verschiedene Variation wie bei Comatula statt, indem wir keine Comatula (weder re- cent noch fossil) kennen, bei welcher der Basalkranz vollständig geschlossen — 298 — ist und kein recenter Pentacrinus gefunden ist, welcher aussen keine Basalia zeigt. 4. Die Verschiedenheit der Entwicklung der Basalia ist als generisches Unterscheidungsmerkmal unbrauchbar. P. Fischeri, P. briareus und P. Sigmaringensis unter den fossilen, P. asteria, P. Wyville- Thomsoni unter den recenten sind alle gleich gute Arten der Gattung Pentacrinus. Ebenso sind Antedon costata mit kleinen, A. scrobieulata mit grossen und Coma: tulina oder Decameros mit aussen nicht sichtbaren Basalien ebenso gute Arten von Antedon, wie A. rosacea mit Rosette und A. macrocnema mit basalen Strahlen. Mit vollem Recht vereinigte daher ScHLüter Solanocrinus mit Antedon. Comaster hingegen dürfte als Gattung aufrecht zu erhalten sein. Benecke. . ©. Bürscuu: Beiträge zur Kenntniss der Radiolarien- skelette, insbesondere der der Cyrtida. (Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. Bd. XXXVI. 1881. p. 485—540. Taf. XXXI—XXXIIL) Wir wollen an dieser Stelle auf die interessanten Untersuchungen BürscuLı’s über die Verwandtschaftsverhältnisse der Abtheilungen der Cyrtida zu einander nur aufmerksam machen, da die hier vorgeführten Schlussfolgerungen mit den jetzt gültigen Anschauungen sich in keiner Weise decken. Bei der Besprechung der demnächst erscheinenden Liefer- ungen von Broxn’s Klassen und Ordnungen von BürscuLı werden wir auf diesen Gegenstand näher zu sprechen kommen. Steinmann. R. P. WurtrieLp: Observations on the Structure of Dictyo- phyton and its Affinities with certain sponges. (Americ. Journ. of Sci.- Vol. XXII. No. 127. p. 53, 54. July 1881.) R. P. Wurrieip: On the, Nature of Deictyophyton. (Ibid. No..128. p. 132. August 1831.) J. W. Dawson: Note on the Structure of a specimen of Uphantaenia from the Collection ofthe American Museum of Natural History, New York City. (Ibid. p. 132, 133.) Die oberdevonischen Gattungen Dictyophyton Harı und Uphantaenia Vanuxem, welche bisher als Reste fossiler Algen gegolten hatten, werden als Kieselschwämme (Hexactinelliden) angesprochen. Steinmann. Göprpert: Beiträge zur Pathologie und Morphologie fos- siler Stämme. Cassel 1881. (Palaeontographica 28. Bd. Mit 5 Tafeln.) Seinen zahlreichen Schriften fügt der Verf. eine neue hinzu, welche enthält: 1. als pathologische Erscheinungen bei fossilen Stämmen die Maserbildung durch sogenannte Überwallung (an tertiären Stämmen) oder Heilung einer Spalte durch Überwallung (sichtbar an einem in Chemnitz auf öffentlichem Platze aufgestellten 2,75 M. hohen Exemplare von Arau- — 299 — carites saxonicus) oder Überwallung von Ästen, endlich desgleichen von fremden Körpern (Kiesel in einem tertiären Pinites); 2.morphologische Beobachtungen über die Spiraltendenz fossiler Stämme. Bei Araucarites saxonicus hat GOEPPERT auch die sogenannte Drehwüchsigkeit des Stammes am auffallendsten gesehen. — Autor schliesst hieraus, dass die allgemeinen Bildungsgesetze der Pflanzenwelt zu allen Zeiten dieselben gewesen seien wie heute und knüpft an diesen Satz eine wiederholte Abwehr der Des- cendenzlehre. Bis zur Kreide machen nur 9—10 Familien die Floren der älteren Formationen aus, von der mittleren Kreide an verschwindet diese Einförmigkeit, urplötzlich kommen ohne Vorstufen die Dicotyledonen zum Vorschein und die Flora erreicht im Miocän bis 112 Familien; zu allen Zeiten aber sind neue Arten unausgesetzt entstanden ohne nachweisbare Übergänge oder Veränderungen. So der Verfasser. Zum Schluss ist eine vollständige Übersicht aller Schriften und Publi- cationen dieses lange thätigen Autors beigefügt, welche zusammen die stattliche Zahl von 213 erreicht haben. Weiss. E. Lorw: Über Perioden und Wege ehemaliger Pflanzen- Wanderungen im norddeutschen Tieflande. (Separatabdruck aus Linnaea XLII. Berlin 1879.) Zu meinem Bedauern ist mir die genannte 150 Seiten umfassende Ab- handlung als eine in der Hauptsache ja durchaus botanische erst soeben zu Händen gekommen. Um so weniger möchte ich aber säumen auf ihre entschiedene Bedeutung auch in geologischer Hinsicht aufmerksam zu machen. Es beweist diese Arbeit sorecht die wechselweise Wichtigkeit der verschiedenen Zweige der Naturwissenschaften untereinander als Hülfswissenschaften. Geologische Grundlagen haben hier offenbar zum Verständniss interessanter botanischer Beobachtungen geführt, welche ihrerseits wieder direkte Beweise liefern zu geologisch gezogenen Schlüssen. GrIszBAcH nennt die Flora des deutschen Tieflandes „eine Vereinigung von Gewächsen der verschiedensten Heimath“. Nach der Gesammtver- breitung der einzelnen Pflanzen, sowie nach dem Verlauf ihrer Vegetations- linien, d. h. der Grenzen ihrer Verbreitung lassen sich 6 Pflanzengruppen aufstellen, die zum weitaus grössten Theile an der Zusammensetzung der Flora des deutschen Tieflandes sich betheiligen. Es sind dies 1. die boreale und boreal-alpine Gruppe, z. B. Ledum palustre, Em- petrum nigrum, Primula farinosa, Carex chordorrhiza, Salix myrtilloides, Detula nana u. s. w. 2. Die russisch-sibirische Gruppe, z. B. Ostericum palustre, Cimicifuga foetida, Silene tatarica, Agrimonia pilosa u. s. W. 3. Die pannönische Gruppe, z. B. Stipa capilata und pennata, Carex - supina, Alyssum montanum, Hieracium echioides, Scorzonera purpurea, Oxytropis pilosa u. Ss. W. 4, Die atlantische Gruppe, z. B. Erica Tetralix, Myrica Gale, Genista anglica, Narthecium ossifragum U. S. W. 5. Die austro-atlantische Gruppe. 6. Die Gruppe der Mediterranelemente. Der Verfasser betrachtet von diesen Gruppen nur die boreal-alpine und ° die pannonische Gruppe auf ihr Verhalten bei der Einwanderung, die letztere im Anschluss an die Wanderung der Stromthalptlanzen. Es werden zunächst die sämmtlichen zu einer Gruppe gehörenden Pflanzen geschildert nach ihrer gegenwärtigen Verbreitung, nach der Grenze ihrer Verbreitung im deutschen Tieflande, nach .der Art ihres Areals und nach ihrer ehemaligen Verbreitung. Aus einer derartigen Betrachtung’ der borealen und boreal-alpinen Pflanzen (18) resultirt folgendes: 1. Sie treten theils mit dislocirtem Areal auf (die boreal-alpinen), theils beschränken sie sich auf die Ebene (die borealen). 2. Beide Gruppen von Arten erreichen im norddeutschen Tieflande eine gleichgerichtete Vegetationsgrenze. 3. Unter den von Norden bis zu den Alpen verbreiteten Arten giebt es solche, deren Ebenen und Gebirgsareal ohne deutliche Grenze in ein- ander übergehen. 4. Die jetzige Lage der S. oder S.W. Grenze ist für manche Arten in so fern nicht massgebend, als sie noch in jüngstvergangenen Zeiten süd- lichere, ihrer jetzigen Grenze vorgelagerte Standorte besassen. 5. Einzelne boreal-alpine Arten besitzen noch jetzt sporadische Standorte zwischen ihrem nordischen und alpinen Wohngebiet. 6. Einzelne boreal-alpine Arten verbreiten sich vom Nordrande der Alpen bis in die bairischen und schwäbischen Moore. Verf. zieht aus diesem Verhalten, welches sich durch klimatologische Ursachen schlechterdings nicht erklären lässt, den Schluss, dass die gegen- wärtigen Areale der boreal-alpinen Pflanzengruppe in weit früherer Zeit im Zusammenhange standen und erklärt ihr Auseinanderweichen durch das Eindringen einer anders gearteten Flora und stützt diese Ansicht durch eine Reihe anderer Gründe. Die boreale Flora besteht aus Arten, die bei uns selten, in ihrem nordischen Wohngebiete dagegen ausserordentlich häufig sind. Ihr Vorkommen in der norddeutschen Ebene ist in weitaus den meisten Fällen an Torfmoore gebunden, an den Sphagnumboden, also an die relativ kältesten Striche unseres Landes, deren Vegetation sich 4—8 Wochen später als die Waldflora entwickelt (was nach GriszsacHn mit der kurzen Vege- tationsperiode in ihrer nordischen Heimath im Zusammenhange stehen soll). Mit dem allmählichen Verschwinden der Torfmoore durch die Kultur geht das Seltenerwerden und allmähliche Aussterben der borealen Flora Hand in Hand. Bedeutsamere Beweise noch liefert ein Blick auf die prähistorische Zeit. Funde von Pflanzen in postglacialen Ablagerungen des baltischen Gebietes beweisen eine ehemalige grössere Expansion der boreal-alpinen Flora. So fand A. @. Naruorst in Thonschichten unter Torflagern Schonens hoch- nordische Pflanzen, Blätter von Betula nara in Mecklenburg und Ucker- — 301 — mark (Jb. 1881. II. -300-), Ca. Hansen Blattabdrücke von Salz polarıs, herbacea, reticulata, Dryas octopetala und Betula nana in dem Thone unter Torfmooren von Jägersborg bei Kopenhagen, G. Berennor Hypnum turges- cens und nitens Schichten bildend bei Cranz an der Ostsee, am kurischen Haff und bei Tilsit. Alles das führt zu folgenden Schlüssen: 1. Die boreal-alpinen Arten waren noch in der ältesten Alluvialzeit weiter südwärts in der baltischen Ebene verbreitet, als gegenwärtig und jedenfalls strichweise mit ihrem alpinen Wohngebiete verbunden. 2. Die jetzigen SW. oder S. und W. Grenzen dieser Pflanzen sind ein gewichtiges Beweismoment für ihr Zurückweichen nach Nordosten. 3. Die genannten Arten sind als die ältesten Elemente unserer nord- deutschen Tieflandsflora zu betrachten. Im zweiten Theile der Abhandlung beschäftigt sich der Verf. mit den Fragen: Welche Einwanderungswege sind es, auf denen vorwiegend Pflanzen in die norddeutsche Ebene eindringen? und: Welche Anhaltspunkte lassen sich für die zeitliche Aufeinanderfolge der Einwanderung gewinnen? Für die Beantwortung der ersten Frage sind hauptsächlich die Pflanzen, welche ‘sich längs der Stromthäler verbreiten, in Betracht zu ziehen, für die zweite Frage die Einwanderung gewisser Steppenpflanzen. Zunächst werden in einer Zusammenstellung von 45 Stromthalpflanzen folgende Angaben gemacht: 1. Der allgemeine Standort. 2. Die europäische Gesammtverbreitung. 3. Die Vegetationsgrenze in Deutschland. 4. Das Auftreten. in den Stromgebieten von Oder, Weichsel und Elbe mit besonderer 122 iohtigung, des Tu chengehietes der Mark zwischen Oder und Elbe. Charakteristisch für die grosse Mehrzahl der Stromthalpflanzen ist es, dass sie den drei oben genannten Stromgebieten gemeinsam sind, was soweit geht, dass die Oder überhaupt keine ihr eigenthümlichen Pflanzen hat. Aus der Dichtigkeit der Stromthalstandorte gelangt Verf. zu dem Schlusse, dass die Pflanzen mit der grösseren Wassermenge wandern, und folgert aus der Spärlichkeit der Standorte in dem alten Oderlaufe zur jetzigen Elbe hin, dass die Einwanderung der Stromthalpflanzen erfolgte, als die Oder bereits ihren heutigen Lauf hatte. Von grösserer geologischer Bedeutung sind die Resultate, die die Be- trachtung der Verbreitung der Steppenpflanzen liefert. An den sonnigen Diluvialhügeln der Oder, Havel und Elbe findet sich eine Gruppe von im übrigen Gebiete seltenen oder ganz fehlenden Pflanzen die sämmtlich (17) der ungarischen (14) oder südrussischen Pusstenflora angehören. Diese Pflanzenassociation, deren Verbreitung nach denselben Gesichtspunkten, wie bei den Stromthalpflanzen (s. 0.) angegeben wird, ist von der Hochgebirgsregion vollständig ausgeschlossen und verlangt kalkigen Boden und ziemlich hohe Sommerwärme, 14 von ihnen finden sich auch im südlicheren Sibirien. Für Mitteleuropa ist die Wanderung dieser Pflanzen — 8502 — von Südost nach Nordwest. Damit Hand in Hand geht eine Zunahme der Standortsdichtigkeit nach Südost, resp. eine Abnahme nach Nord-West. Charakteristisch ist, dass diese Pflanzen Schlesien umgehen, dagegen an den Diluvialrändern des Oderbruches und unteren Oderthales wieder auf- treten, ebenso im Elbgebiete in Böhmen und dann mit Umgehung Sachsens im Saalgebiet und an den Rändern von Thüringen und dem Harze eine zweite Heimath finden, letzterere von Südosten her umsäumend. („Elbcolonie der Steppenassociation.*) Noch dichter wie in dieser Colonie drängen sich . die Steppenpflanzen zusammen an den Thalrändern des Oderbruches von Frankfurt bis Oderberg. Von hier aus strahlen einzelne Linien aus: eine derselben verläuft über Stolpe und Schwedt nach Stettin und bildet mit einer zweiten Linie durch das Warthe- und Netze- zum Weichselthale die Weichsellinie. Ein zweiter Strich geht von Freienwalde über Niederfinow, Neustadt-Eberswalde bis Oranienburg und Cremmen. Hier vereinigt sie sich mit einer andern, die von der Oder von Fürstenberg über Berlin in nordöstlicher Richtung in das havelländische Luch verläuft. Beide Linien, die im Allgemeinen von Südost nach Nordwest verlaufen, bilden die Oder- linie. Einige Querverbindungen der beiden Theile der Oderlinie sind: Aus dem Oderbruch über Buckow, Müncheberg und Rüdersdorf in das untere jetzige Spreethal; von Oranienburg über Henningsdorf nach Spandau; an der Havelseenkette von Pichelswerder über Potsdam nach Brandenburg. Eine dritte Hauptlinie, die Spreelinie (Luckau-Treuenbrietzen-Belzig) ist arın an Diluvialhöhenpflanzen. Ein sehr ausgesprochener Verbreitungsstrich dagegen folgt dem Elblauf über Wittenberg, Coswig, Zerbst, Magdeburg bis Burg und Rogätz. Eine genaue Aufführung von über 500 Standorten führt den Verf. zu dem Schlusse, dass die Association der Steppenpflanzen sich vorwiegend auf den Diluvialhöhen nicht des gegenwärtigen, sondern des alten Strom- systems verbreitet, wie dasselbe zuerst von GIrRArD angenommen, dann von G. Berexor vervollkommnet und weiter ausgeführt wurde. Es ergeben sich folgende bemerkenswerthe Thatsachen: 1. In der Weichsellinie treten sämmtliche Arten auf mit grösster Dichtig- keit der Standorte. 2. Die Oderlinie ist an Arten nur wenig (2), an Zahl der Standorte be- deutend ärmer. | 3. Dem Gebiete der Havelseen fehlen 5 Arten, die Zahl der Standorte bedeutend geringer, als in der Oderlinie. 4. Die Spreelinie hat nur 2 Arten mit sehr sporadischen Standorten. 5. An der Elblinie ist in Folge der Menge der Arten und Standorte die Annahme einer Besamung von der Elbcolonie aus unabweislich. 6. Die weiter verbreiteten Pflanzen halten sich in solchem Grade an den Lauf der alten Ströme, dass sie sich ungezwungen den andern anschliessen. Verf. zieht nun noch folgende Schlüsse: Die Elbcolonie der Steppenpflanzen ist älter als die in der Weichsel- linie eingewanderte Association, eine Ansicht, die eine Stütze findet in der durch Nenrıng aufgefundenen reichen Steppenfauna jener Gegend. Die Zeit der Einwanderung in der Weichsellinie glaubt Verf. in die Zeit legen zu müssen, als die Weichsel bereits in die Ostsee einmündete, aber ihren Weg durch den jetzigen unteren Oderlauf nahm. Dass gerade dem Hauptstrome die Einwanderung folgte, erklärt sich aus der oben gemachten Beobachtung, dass die Pflanzen dem Strome folgen, der das grösste Gebiet entwässert. Der Transport der Samen, Rhizome etc. selbst hat mehr auf dem Wasserwege als durch den Wind auf dem Luftwege stattgefunden. Etwaige Klimaänderungen seit Beginn der Einwanderung können nur wenige Grade der Temperaturskala umfasst haben, da sonst unmöglich Reste verschiedener Floren mit ganz verschiedenen klimatischen Ansprüchen auf einem und demselben Gebiete noch heute vereinigt sein könnten. G. Berendt. H. B. Gemwisz: Über die ältesten Spuren fossiler Pflanzen in Sachsen. (Sitzungber. der Ges. Isis in Dresden. .1881. S. 78. Mit ı Tafel und Holzschnitten.) Entgegen dem Verfahren mancher Paläontologen, gewisse Formen be- sonders älterer Formationen den unorganischen Gesteinsbildungen statt den Organismen zuzuweisen, vertritt der Verf. hier die Pflanzennatur fol- gender Vorkommnisse in Sachsen: 1. aus dem cambrischen Dachschiefer von Lössnitz, Palaeophycus-artig; 2. im Fruchtschiefer von Weesenstein, ähnlich Eophyton; 3. im körnigen Kalkstein von Tharandt, Lepidodendron- ähnlicher Stamm mit Kohlenrinde; 4. im Porphyrtuff des Kohlberg zwischen Dippoldiswalde und Schmiedeberg, nämlich Nöggerathia cuneifolia Kutorsa .sp., Walchia piniformis, ein Farn, Schützia (?), Calamites sp. und ein problematischer Delesserites Wohlfarthianus Geis. Taf. 1, aus welchen Resten das Rothliegende Alter des Tuffes gefolgert wird, während G. es früher für älter hielt. _ Weiss. Renauıt: Sur les Asterophyllites. (Comptes rendus. 1882. No. 7. S. 463.) Schon 1876 hatte Renauvsır 2 Bruchstücke verkieselter Ähren von Asterophylliten publicirt, wovon eines Microsporen, das andere Macrosporen enthielt. Jetzt berichtet er über ein drittes, ebenfalls von Autun, mit Microsporangien an der Spitze, Macrosporangien an der Basis. Sporangio- phoren schief und etwas oberhalb der Bracteen inserirt (also wie bei Palaeo- stachya elongata PrEsL sp.), in halber Anzahl wie diese. Hieraus ergiebt sich nach Renatır, dass die Equisetaceen in 2 Abtheilungen, der hetero- sporen und isosporen, getheilt werden müssen, wie es auch bei den Lyco- podiaceen der Fall ist. [Die sehr interessante Notiz giebt ein Seitenstück zu der Beobachtung von zweierlei Sporen in Calamostachys Binneyana durch WırLıanson.] Weiss. — 304 — O. Hser: Contributions & 1a flore fossile du Portugal. (Section des travaux geologiques du Portugal. Lisbonne. Imprimerie de l’Acad&emie Royale des Sciences 1881. Mit 23 Taf. und 1 Taf. Sectionen. Auch als Separatabdruck. Zürich, bei Wurster. 1881. 4°. 65 Seiten mit 98 Taf.) — Vergl. O. Hrer: Über die fossile Flora von Portugal in A, EnsnLer, Botan. Jahrb. 1881. II. 4. Heft. p. 365—372. Vor 30 Jahren schon wurde die Carbonflora Portugal’s durch die Arbeiten von C. RıgEerro, Bunsury und besonders von B. A. Gomez be- kannt. Über die Floren der anderen Perioden berichtet nun Hrrr nach dem ihm von Rıgeıro übersendeten Material. Die Carbonflora ist vertreten bei S. Pedro da Cava in der Gegend von Porto und in der Serra de Bussaco. Von 60 besser bestimmten Arten finden sich 26 im Anthracit der Schweiz und 46 auch im Obercarbon von Deutschland und zwar in der oberen Abtheilung des Mittelecarbon, so dass die Kohlen von Portugal der sog. Farnzone einzureihen sind. Sigillarien fehlen, Lepidodendren sind selten, Walchia tritt schon auf, Farne sind häufig und darunter die weitverbreiteten Neuropteris flecuosa, N. auriculata, Pecopteris arborescens, P. Miltoni, P. dentata, P. Pluckeneti, P. longifolia u. s. w. Als wahrscheinlich zu den Nadelhölzern gehörig erwähnt Herr die beiden neuen Arten: Baiera Gomesiana und Distrigo- phyllum Lusitanicum HE£eEr. Die rhätische Flora wurde bei Rapozeira und Vacarica, in der Gegend von Coimbra, beobachtet. In grauem schiefrigen Sandsteine (Zone des Ammonites amgulatus) liegen zahlreiche, jedoch schlecht erhaltene Pflanzenreste, so dass nur 5 Arten bestimmt werden konnten. Schizo- neura Hoerensis Hıs. sp., Cheirolepis Münsteri Schenk und Palissya Braune Exp. sind die häufigsten Pflanzen, weitverbreitete Arten, welche auch in Franken und Schonen gefunden wurden. Farnkräuter sind nur schwach vertreten, Cycadeen fehlen ganz, während im Rhät von Nord- deutschland und Südschweden diese beiden Familien in den Vordergrund treten. Bei Rapozeira finden sich neben Schizoneura noch kleine Blatt- fragmente von Clathropteris und das Blatt von Baiera dilatata HEEr, bei Vacarica nur die beiden Coniferen Cheirolepis und Palissya. Marine Ablagerungen der jurassischen Periode sind in Portugal sehr verbreitet und bisweilen sehr mächtig. Schon CHorrar beschrieb aus Lias, Oolith (Dogger) und oberen weissen Jura (Malm) zahlreiche Thier- versteinerungen. Pflanzen sind im Ganzen selten. Im Toarcien (Lias) von Porto de Moz findet sich der weitverbreitete Chondrites Bollensis ZıEer. sp. und nördlich von Lissabon bei Peniche (Zone von Gryphaea obligua) der grosse Oylindrites curvulus Hzer; bei Casal Comba die Zweige eines Nadelholzes, Pagiophyllum Combanum HEER. Der Oolith lieferte nur wenig. Die beiden grossen in Portugal am Cap Mondego und in Algarbien im Bajocien weit verbreiteten Taonurus scoparius TuroLL. sp. und 7. procerus HrerR stimmen mit den 2 Arten überein, welche im braunen Jura der Schweiz hie und da ganze Felsen erfüllen. Dagegen sind die beiden bei Verride vorkommenden Coniferen — 3805 — Brachyphyllum Delgadonum Heer und Thuites Choffati Heer eigenthümlich. — Im Malm scheint das Festland an Umfang gewachsen zu sein, da Landpflanzen sowohl bei S. Luiz auf der Halbinsel Setubal südlich von Lissabon (hier z. B. Equisetum Lusitanicum Heer und Pagiophyllum Cirt- nicum Sar. sp., welches letztere auch im unteren Kimmeridgien von Cirin beobachtet wurde), als auch bei San Pedro und am Cap Mondego in der Gegend von Cintra gefunden wurden. Es sind im Ganzen 8 Arten, nämlich 3 Farne, 1 Equisetacee, 2 Cycadeen und 2 Coniferen. In der unteren Abtheilung des Malm tritt am Cap Mondego zwischen Kalk und Mergelschichten ein Kohlenlager auf, welches zeitweise ausgebeutet wurde. Hier finden sich häufig die Blätter von Otozamites Ribeiroanus und O. angustifolius HEER, die mit O. Goldiaci Ber. und O. pterophylloides Ber. aus dem Oolith von England und Frankreich verwandt sind. Oberhalb der Kohlen findet sich ein Cementbruch mit dem zierlichen Brachyphyllum miceromerum HEER. Die gesammte Juraflora Portugals besteht aus folgenden Arten: Chon- drites Bollensis Zıer. sp., Granularia repanda PoneL, Öylindrites Lusi- Zanicus HEER, C. cwrvulus HEEr, Taonurus Scoparius TaıoLL. sp., 7. pro- cerus HEER, Delgadoa occidentalis HEER, D. elegans Zısno (— Gleichenia elegans Zıexo und ? Pecopteris Desnoyersi Ber.), Thyrsopteris minuta Sır, sp. mit kugligen in Trauben stehenden Fruchthäufchen; Zquisetum Lusitanicum Heer, Otozamites Ribeiroanus HEER, O. angustifolius HEERr, Brachyphyllum micromerum HEER, Br. Delgadonum Heer, Pagiophyllum Cirinieum Sar. sp., P. combanum Heer und Thuites Choffati Hrer. — Die neue bei S. Pedro häufige Farngattung Delgadoa HEER besitzt zier- liche, runde, den Stengel umgebende Blättchen und erinnert an die lebende Gattung Jamesonia von den süldamerikanischen Gebirgen; Thyrsopteris, jetzt noch mit einer Art auf Juan Fernandez; war früher im Jura weit verbreitet, ausser in Portugal z. B. im braunen Jura (Bathonien) von England und Ostsibirien. Kreideflora findet sich in Portugal nur in der untersten Abthei- lung nahe dem Jura; in grauem Sandsteine und in weichem Thone wurden in Almargem bei Bellas und im Valle de Lobos in der Gegend von Sa- bugo zahlreiche Pflanzenreste gefunden. Bei Almargem liegen die Pflan- zen unter einer marinen mit Fischen und Mollusken aus dem Cenoman erfüllten Ablagerung und über Kalkschichten mit neocomen Thieren. Im nahen Thale von Figueira liegen unter dem Neocom pflanzenführende Sandsteinlager, welche demselben Horizonte angehören, wie die pflanzen- führenden Schichten des Valle des Lobos, So finden sich Pflanzenlager sowohl über, als unmittelbar unter Kalkschichten mit neocomen Thier- versteinerungen und besitzen die Pflanzen, welche an den genannten Orten gefunden wurden, denselben Character. Folgt man der beigegebenen Tafel, so zerfällt die Kreideformation von Portugal in den Umgebungen von Bellas nach der Darstellung Rı- BEIROS von Unten nach Oben in folgende Abtheilungen: 1. Unterste Etage. Compakte, fossilienarme Kalksteine. Gefunden N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1822. Bd. II. u oe ein Zahn von Strophodus; in den obersten Schichten Natica sp. und Cy- prina Neocomiensis. 2. Untere Sandstein-Etage. Sandstein mit denselben Pflanzen, wie in Valle de Lobos, das dem gleichen Horizonte angehört. 3. Neocomien. Kalklager mit Pterocera Pelagi Ber., Pt. Jaccardi Pıcr. und Cnanp., Cerithvium Neocomiense? D’ORB., Acteon Albensis D’ORB,., Isocardia Neocomiensis D’ORB., Trigonia caudata Ac., Arca Securis D’ORB., Lima Carteroniana D’OR»., Janira atava Rön., Plicatula placunea Lam., Ostrea macroptera Sow., Terebratula Sella Sow., Bhynchonella Agassizii, D’ORB., Codiopsis Lorini CoTTEAu, Magnosia globulus CoTTEAU. 4. Obere Sandsteinetage. Bei Almargem mit Pflanzenresten; in den unteren Schichten Taenidium Lustitanicum HEeEr. 5. Cenomanien und Albien. Hier Fischschuppen und Knochen, Zähne von Krokodilen, Reste von Schildkröten, Pycnodus Münsteri Ac., Nautilus sp., Cerithium Lallierianum? D’OrB., Turritella Renauxiana v’OrB., T. Re- quieniana D’ORB., T. Coquandiana D’ORB., Oyprina quadrata D’OrB., Lu- cina Arduennensis D’ORB., Cardium Hillanum Sow., Arca Olisiponensis Suarpe, Pinna Robinaldiana v’Ore., P. Hombresi Pıcr. u. Cuaur., Lima consobrina D’ORB. und Janira quinquecostata Sow. 6. Turonien. Hier Ammonites aff. Rothomagensis D’ORB., Tylostom« globosum SHARPE, T. ovatum SuarpE, Nerinea Olisiponensis SHARPE, N. Eschwegi SHARPE, Uyprina cordata Snanen C. globosa SHARPE, (ar Goa corrugatum SHARPE, Ü. Olisvponense SHARPE, Caprinula Brevis SHARPE, U. Boissyi SHARPE, 0. d’Orbignü SuarpE, (. Doublieri Suarpe, Sphaeru- lites angeiodes Lam., 8. cylindracea Des MotvLins, S. Sauvagesii D’ORB. 5. ventricosa Lam., Mytilus sp. (sehr häufig), Brissus scutiger FoRrses, Echinus Olisiponensis Forses und Heterodiadema Lybicum CoTTEAU. Von Pflanzen sind in der Kreideformation Portugals von HEEr fol- gende 23 Arten unterschieden worden: Taenidium Lusitanicum Heer, Sphenöpteris Mantelli Ber., 5. Gomesiana HEER, S. plurinervia Heer, S. Waldensis HEEr, 8. angustiloba. HEEr, $. lupulina Hrer, Pecopteris Dunkeri Scaımp., P. Choffatiana Heer, Laccopteris pulchella Heer, Mat- tonidium Goepperti Ert. sp., Otenidium integerrimum Heer una Ot. den- tatum Hrer, Ozekanowskia nervosa HEER, Sequoia Lusitanica Heer, Sphenolepidium Sternbergianum Dunk. sp., 8. Kurrianum Dune. sp. (diese beiden sehr häufig), $. debile Hzer, Brachyphyllum obesum HEER, Br. co- rallinum Heer, F'renelopsis occidentalis HEER, Bambusium latifoium HEER und Caulinites atavinus Hrer. — Die Cycadeengattung Ütenidium uov. gen. ist durch gegenständige, an der Spindel herablaufende Blattfiedern charakterisirt, welche von zahlreichen parallelen Längsnerven durchzogen sind. Neu für die hreide sind ferner die beiden für die Juraformation so wichtigen Coniferengattungen Brachyphyllum und ÜOzekanowskia. Die beiden Fundorte Almargem und Valle de Lobos haben nur 2 Arten gemeinsam, doch schliessen sich beide eng an die Wealdenflora Nord- deutschlands an, wo sich 6 der portugiesischen Arten gleichfalls vertreten finden. Ausserdem haben andere portugiesische Kreidepflanzen wenigstens — 307 — sehr nahe Verwandte in der norddeutschen Wealdenformation. — Die geologische Stellung des Wealden, so bemerkt HER, ist noch streitig. Während die Einen ihn für eine Süsswasserbildung der untersten Kreide erklären, halten ihn die Anderen, wie neuerdings O0. STRUCKMANN, für oberstes Glied des Jura, da z. B. der Wealden von Hannover eine grosse Anzahl von Thierversteinerungen mit dem Purbeck gemeinsam habe. In Portugal finden sich dagegen marine Kalklager mit neocomen Thierresten zwischen Ablagerungen mit weit verbreiteten und charakteristischen Wealdenpflanzen. Die Flora des Wealden und des oberen Jura sind einander nahe verwandt; beide sind aus Farnen, Cycadeen und Coniferen zusammengesetzt. Gehören nun die Schichten von Almargem und vom Valle des Lobos dem Neocom an, dessen Flora bis jetzt noch fast un- bekannt ist, so ist diese Wealdenflora als die Landflora des Neocom zu betrachten ; ihr jurassischer Charakter erscheint um so weniger auffällig, als derselbe noch im Urgon auftritt und erst im Cenoman eine durch- greifende Veränderung der Vegetation vor sich geht. — Der Aufschluss einer Wealdenflora in Portugal ist um so wichtiger, da diese Formation bisher nur aus England (18 Arten), Nordwestdeutschland (43 Arten) und aus Frankreich bei Beauvais (Dep. de l’Oise) mit 3 Arten bekannt war. Vielleicht findet sich auch noch bei Santander in Biscaya (Spanien) eine Wealdenflora. Tertiäre Ablagerungen sind im Flussgebiete des Tajo sehr verbreitet. In der Gegend von Lissabon finden sich in einer solchen Ablagerung, im sog. Almadabette, zahlreiche marine Thiere. Hier sammelte James SnmıtHh von Jordan-Hill 150 Arten, von denen 28°/, der lebenden Fauna an- gehören. Ähnlich ist das Verhältniss in der marinen schweizer Molasse mit 25°/, und im Wiener Becken mit 21—26,5 °/, die noch lebenden Arten angehören, und so dürfte auch dieses Almadabett dem mittleren Miocen zuzählen. Über diesen Schichten lagern bei Lissabon miocene Conglomerate, dann hellfarbige Sand- und Mergelthonlager. Diese führen bei Bacalhao und Campo grande zahlreiche Pflanzenreste und ebenso sind auch die gelblichweissen Thone bei Azambuja im Becken des "Tajo mit Pflanzen erfüllt. Auch unter den letzteren finden sich miocene Conglo- merate, die marine Bildung von Almada aber fehlt. An diesen 3 Fund- orten wurden 39 Arten beobachtet, von denen 26 auch anderwärts in Europa und zwar 24 in den obersten miocenen Ablagerungen vorkommen. Auch mit dem Pliocen von Italien und Frankreich theilt Portugal 13 Arten, darunter mit dem Val d’Arno 11. Mit dem tertiären Frankreich hat Portugal bloss 8 Arten gemeinsam. Diese geringe Verwandtschaft erklärt sich dadurch, dass in Frankreich bis jetzt nur die eocene, untermiocene und pliocene Flora bekannt ist, die obermiocene Flora aber noch nicht beobachtet wurde. Diese Lücke zwischen Mittelmiocen und Pliocen im Südwesteuropa wird jetzt durch die Tertiärflora ausgefüllt. Es ist wohl anzunehmen, sagt Herr, dass alle die Arten, welche Portugal mit der oberen Molasse der Schweiz gemeinsam hat (es sind deren 22), auch in den Zwischenländern, Frankreich und Spanien, gelebt haben. — Die ls — u la Pflanzen von Bacalhao, Campe grande und Azambuja verweisen, wie auch die am letztgenannten Fundorte beobachteten Reste von Rhinoceros minutus und Hipparion gracile, auf Obermiocen an der Grenze des Pliocen. Herr führt folgende Arten auf: 1. Von Bacalhao: Carpinus pyramidalis GöpP. sp., Ulmus plurinervia Une. (sehr häufig), Planera Ungert Eır., Cinnamomum Scheuchzeri HEERr, Acerates veterans HEER, 4A. longipes HEER, Apocynophyllum obovatum HEErR, A. occidentale HzEr (diese 4 Arten sind reichlich vertreten), Frazi- nus praedicta HEER, Hucalyptus Oceanica Une., Prunus acuminata AL. Br., ‚Pr. nanodes Uns., Podogonium Knorrii A. Br. sp. und Phyllites inaequa- lis HEer. 2. Von Portella: Myrica salicina Une. 3. Von Campo grande: Populus mutabilis erenata, Almus stenophylla Sıp., Myrica marginalis HEER, Ulmus minuta Gp., Planera Ungeri E1r., Sapotacites minor Uns. sp., Acerates longipes HEER, Berberis antiqua Hrer, Sapindus- faleifolius A. Br., Celastrus Ribeiroanus HEER, Skimmia Oedipus Hrer, Cassia ambigua Uns., Podogonium Knorrü A. Br. sp. (häufig), Potamogeton amissus Hrer. — Am häufigsten finden sich die Blätter der Skimmia Oedipus mit grosser lederiger Blattspreite und dicken kurzen Blattstielen; sie ähneln der lebenden Sk. Japonica und zeigen, wie diese, häufig kreisrunde helle Flecken, die vermuthlich von Insekten herrühren. 4. Von Azambuja, wo die Ablagerungen etwa in der Nähe eines See’s sich abgesetzt haben mögen, da zahlreiche Pappeln vorkommen: Podo- carpus Eocenica Une., Glyptostrobus Europaeus Ber. sp., Carex sp., Po- pulus mutabilis Heer, P. balsamoides GP., P. glandulifera Heer, Juglans Bilinica Uxe., Cinnamomum polymorphum AL. BR.sp., Pimelea Oeningensis HEER, Fraxinus praedieta HrrEr, Panax circularis HEER, Nyssidium au- strale Hrer, Trapa Silesiaca Gr. und Phyllites serrulatus HEEr. Als diese Schichten abgesetzt wurden, war nach Hrer’s Schilderung das Meer aus Centraleuropa verschwunden, erstreckte sich aber noch bis zum Väl d’Arno und überfluthete die Ebenen des Po; Frankreich und Spanien waren mit dem Continente verbunden und mit einer reichen, von vielen subtropischen Typen durchwebten Vegetation geschmückt. Noch weisen die jüngsten quartären Ablagerungen Portugals bei Morases die Zapfen der Pinus silvestris L. und die Früchte von Rhamnus? Frangula L. nach, bei Mealhada aber finden sich zahlreiche Früchte der Wassernuss in einer Varietät, welche der T’rapa natans L. var. Verba- nensis DE NoTArıs zunächst steht. Neben diesen Früchten finden sich noch Reste von, Elephas meridionalis, wie im Forestbed von Norfolk und in den Kohlen von Grandino bei Bergamo; doch kommen hier noch neben der Wassernuss zahlreiche, von der amerikanischen Juglans cinerea L. kaum unterscheidbare Wallnüsse vor. Wie diese Fundorte gehört nach HeErr auch Mealhada den interglacialen Bildungen an. Schliesslich sei noch erwähnt, dass bei den Conglomeraten, welche unmittelbar unter den Pflanzenlagern von Azambuja auftreten, sich Feuer- — . 309 — steinsplitter zeigen, welche nach der einen Ansicht nur von Menschenhand herrühren können, nach der anderen aber auch ohne Zuthun des Menschen haben entstehen können. Ähnliche Meinungsverschiedenheit zeigte sich auch hinsichtlich der früher bei Thenay (Dep. Loire et Cher) von Abbe Bourezoıs gefundenen Feuersteine. Geyler. Kar FeistmanteL: Über einen neuen böhmischen Carpo- lithen. (K. böhm. Gesellsch. d. Wiss. Prag 1881.) Eine Platte mit 13 schönen grossen flachgedrückten Carpolithen aus Schichten über dem Hangendflötze des Schlan-Rakonitzer Beckens von Wottwowitz (Unter Rothliegendes), die abgebildet wird, macht den Verf. zu der Annahme geneigt, dass es im Steinkohlengebirge wie im Perm -Früchte gebe, zu denen man anderweitige Organe noch nicht kenne. Die beschriebene Frucht wird Carpolithes insignis K. Feıstm. genannt, ist 7—8 Cm. lang, 4—5 Cm. breit, eiförmig, an einem Ende oft etwas ein- gekerbt, mit vielen Längsstreifen, worunter der mittlere am stärksten. Weiss. Mor. Staus: Pflanzen aus den Mediterranschichten des Krassö-Szörenyer Komitates. Vorgetragen in der Fachsitzung der Ungar. Geolog. Ges. am 9. Nov. 1881. (Földtani Közlöny.) 7 Seiten mit 1 Taf. Der Geolog J. Haravars fand im Krasso-Szörenyer Komitate zweierlei Ablagerungen aus den mediterranen Gewässern. Die eine wird durch Süsswasserablagerungen im Almäs-Krajnaer See gebildet, die andere besteht aus Meerwasserschichten einer mediterranen Bucht. Diese letzteren, eine Uferbildung, bestehen meist aus grobem, klastischen Material, dem weiter nach innen ein glimmerreicher Quarzsand und einzelne Lagen von Quarz- schotter folgen, welche hie und da durch Kalk fester verkittet sind; da- zwischen lagert ein bläulicher sandiger Thonmergel. Einzelne Schichten sind reich an Versteinerungen, besonders häufig ist Pecten Lajthajanus PARTSCH. Im südlichen Theile der Bucht zeigen sich zwischen Sandablagerungen auch Braunkohlen, welche südlich von Jablanicza im Thale Vale Satu Batriu auch betrieben werden. Im dortigen Stollen ist die Schichtenfolge: bläulicher 'Thonmergel, 0,85 Met. Braunkohle, 0,10 Met. bläulicher Thon- mergel, 0,10 Met. Braunkohle, 3 Met. Thonmergel mit Cerithium lignita - rum Eıchw. Dieser letztere geht nach dem Liegenden zu in bläulichen thonigen Sand mit zahlreichen schwachen Kohlenstreifen über. — Auf diese Ablagerung folgt sandiger Kalkstein in etwa 0,5 Met. haltenden Bänken, ziemlich reich an Versteinerungen. Weiter im Hangenden findet sich über dem Kalksteine, durch eine Sandschicht von diesem getrennt, Mergelschiefer, in welchem nordwestlich von Petnik aus dem unter D. Kalva sich hinziehenden Graben Haravars Pflanzenreste sammelte. Die bestimmbaren Reste verweisen auf Cystoseira communis Uns., Acer trilobatum (Stee.) Au. Br. und Rhus deperdita Staus nov. sp. — — 310 — Während Kürzıns 21 meist im Mittelmeere lebende Cystoseira-Arten auf- führt, sind bis jetzt 6 fossile Arten bekannt geworden. Die Gattung tritt mit ©. Helvetica HEErR schon im Flysch auf (Nummulitbildung am Nieder- born, Ct. Bern); im Mediterran zeigen sich 2 Arten, nämlich ©. communis Uns. (Radoboj, Petnik) und C. Hellii Une. (Radoboj); in der sarmatischen Stufe 3, nämlich ©. Partschü Sterne. (Szakadat, Thalheim, Skalamlin an der Gran, Erdöbenye, Eichkogel bei Mödling in Niederöstreich), C. fli- formis STERNE. (Szakadat) und C. delicatula Kovärs (Erdöbenye, Tälya). Die Schichten gehören zur jüngeren mediterranen Stufe; auch die von J. Böck#s in den die Almäser Bucht ausfüllenden tertiären Schichten ge- fundenen und von Stur bestimmten Pflanzen gehören gleichfalls zum Jüngeren Mediterran. Geyler. Mor. Staus: A Frusca Gora Aquitaniai floraja. (Die aqui-' tanische Flora der Frusca Gora.) (Ertekezesek a termeszettudomänyok köreböl Ba. XI. No. 2. 1881. 39 Seiten mit 4 Taf. Ungarisch.) Im südlichen Theile Ungarns, dort, wo die Szäva vor ihrer Einmündung in die Donau mit der letzteren beinahe parallel verläuft, liegt zwischen diesen beiden Flüssen, aber näher zur Donau, als zur Szäva, die „Frusca Gora“ benannte Bergkette. Über den geologischen Bau dieser Gebirgs- kette wurden schon früher von K. Woır, O. Lenz, S. NEDELIKOVIC, A. Popovıcs, A. DoELTER und besonders von A. Koch, wohl dem gründlichsten Kenner dieses Gebirgszugs, eine Reihe von Arbeiten geliefert und werden dieselben vom Verf. näher besprochen. . Prof. Dr. A. Kocu# hat in seiner ausführlichen Arbeit zwischen dem Mediterran und der Kreide die Sotzka-Schichten nachgewiesen und von denselben behauptet, dass sie ganz regelmässig seien und als parallele Zonen den östlichen Theil des Gebirges umziehen. Jene Punkte, an welchen in diesen Schichten bisher Braunkohlen und Pflanzenreste ge- funden wurden, sind in der citirten Litteratur aufgezählt und bringt der Verf. in seiner Arbeit über die Frusca Gora hierzu neue Daten. Im ‘Jahre 1879 untersuchte J. Böcku, kgl. ungar. Chefgeologe, das zwischen Kamenic und Ledince liegende Gebiet. Dort fand Böcke im Hauptgraben von Kamenic, ferner im Graben von Szovindol und in dem mehr ostwärts gelegenen „Uglaya“ benannten Graben, endlich in dem so- genannten „Kudelischte potek* Kohlenspuren. Am östlichen Abhange des Kamenicer Hauptgrabens, am nordwestlichen Fusse des Czerni Osott wurden 2 Stollen getrieben, nämlich der „untere Marien-Stollen“ und etwas süd- wärts, aber höher, der „obere Marien-Stollen“. Aus dem ersteren, sowie aus dem Schachte von Szovindol erhielt Böck# durch die Gefälligkeit des dortigen Bergingenieurs Herrn Szunkö eine Reihe von Pflanzenresten. Diese wurden vom Verf. bestimmt und durch Prof. Hrer deren Bestimmung revidirt, für welche freundliche Unterstützung der Verf. seinen verbind- lichsten Dank ausspricht. An der Mündung des unteren Marien-Stollens finden sich dünnschich- tige, sandig-thonige oder schiefrige Thonschichten, in denen die folgenden — 3ll — Pflanzenreste beobachtet wurden: Salvinia sp., Taxodium distichum mio- cenum HEER, Typha latissima Aı. Br., Populus latior Ar. Br., Fagus Deucalionis Uns.(?), Grewia crenata HEEr, Gr. cerenulata Hrer, Acer Rüminianum HEEr, Rhamnus Gaudini Hrer und Rh. juglandiformis Er. (?). Im oberen Marien-Stollen zeigt sich ebenfalls rother oder grauer Thon, zwischen welchen sich aber Sandstein oder selbst Conglomerat einlagert. Dünne und kurze Kohlenbänder, welche das Gestein in verschiedenen Richtungen durchziehen, sind hier häufiger. Auch stiess man auf ein dickeres und mächtigeres unreines Kohlenband, welches aber nach einer Ausbreitung von einigen Klaftern sich auskeilte und so nicht als wirkliches Fiötz auftrat. — Noch mehr ostwärts von den Marienstollen liegt der Szovindoler Schacht. Dieser zeigt in seinem Hangenden ebenfalls schiefrigen mergeligen Thon mit Pflanzenresten, wie der untere Marien-Stollen. Die Kohle ist auch hier dem Thone in dünnen Bändchen und Splitterchen ein- gestreut; von Kohlenflötzen findet sich keine Spur. Hier treten auf: Taxodium distichum miocenum HEER, Myrica integrifola Uxne.(?), Plata- nus acerovdes GorpP.(?), Laurus tristamaefolia WEB. und Grewia crenata Heer. — Nach Böcks ist ein Theil der Kohlenspuren gewiss auf ver- einzelte Baumäste oder Stücke zurückzuführen, welche bei der Ablagerung der sie enthaltenden Schichten durch das Wasser hineingeschwemmt und darin begraben wurden; dafür spricht der Umstand, dass an dieser Braun- kohle die Holzstructur noch zu erkennen ist. Folgende 13 Arten werden abgebildet und näher besprochen: Salvinia sp. (Blattfetzen, welchen Heer’s Scharfblick erkannte), Taxodium disti- chum miocenum Heer, Typha latissima Au. Br., Populus latior Au. Br. (schon HEER führt an, dass er im Karlsruher Museum sehr grosse Blätter von fast 7 Zoll Länge und 64 Zoll Breite beobachtet habe; das von Staus auf Taf. I fig. 4 abgebildete Blatt, neben welchen sich auch die 13 Mm. lange und 5 Mm. breite Frucht befindet, dürfte noch grösser gewesen sein), Myrica integrifolia Une. (?), Fagus Deucalionis Une.(?), Platanus aceroides GorpP.(?), Laurus tristaniaefoia WEB. (davon in der Frusca Gora nur 3 Exemplare, darunter auch die schmalblättrige Form), Grewia crenata HEER (in allen 5 von HEER unterschiedenen Formen vertreten ; neben Taxodium die häufigste Pflanze), Grewia crenulata HrER (ein einziger Blattrest, länglich und herzförmig und dadurch von dem Exemplar am Cap Lyall unterschieden; die Lappen seiner Basis sind abwärts stehend und der Rand, soweit er dort erhalten, ganz; die Nervation blieb nur in ihren stärkeren Linien erhalten), Acer Rüminianum Heer (ein Fragment), Rhamnus Gaudini Hrer, Rh. juglandiformis Err. (? — erinnert in Form und Nervatur an Tetrapteris harpyarum Uns. foss. fl. v. Sotzka p. 176 Tab. I fig. 10; da jedoch nach v. ErtixesuAausen, Beitr. z. fl. v. Sotzka p. 499, 515, der Blattrand gezähnt ist, so stellt er den Rest mit Prunus Juglandiformis Une. zu Rhamnus juglandiformis ErrT., was in SCHIMPER, Trait&e de pal&ont. veget. übersehen ist). Von diesen 13 Arten sind nur 8 mit voller Sicherheit bestimmbar, “ nämlich: Taxodıum distichum, Typha latissima, Populus latior, Laurüus — 312 — tristaniaefolia, Grewia crenata, Gr. erenulata, Acer Rüminianum und Rhamnus Gaudini.. Von diesen findet sich unter den für die Sotzka- schichten der Frusca Gora früher von D. Stur aufgeführten Arten keine einzige vor. Dagegen zeigen sich in den aquitanischen Schichten von Monod von diesen 8 Arten allein 5, nämlich: Taxodium distichum, Typha latissima, Grewia crenata, Acer Rüminianum und Rhamnus Gaudini. Auch die übrigen sind aus entschieden aquitanischen Schichten bekannt; so Laurus tristaniaefolia von Sagor, Rott und Rixhöft, Grewia erenulata von Spitzbergen. Durch diese Funde ist es daher zweifellos geworden, dass die am nördlichen Abhange der Frusca Gora liegenden Braun- kohlenschichten gleichaltrig sind mit denamsüdlichen Ab- hange liegenden und mit den Schichten von Sotzka und dass daher Prof. Kocn’s Ansicht richtig war, derzufolge er die aquitanische Stufe als Zone um das östliche Ende des Gebirges legte. Im Ganzen wurden aus der aquitanischen Stufe der Frusca Gora 45 Arten bekannt, deren namentliche Aufzählung in dies. Jahrbuch 1881. II. 2. -299- bereits gegeben wurde, weshalb wir hierauf verweisen. Geyler, nach dem vom Verf. freundlichst mitgetheilten Auszuge. A. G. Naruorst: Förutskickadt meddelande om tertiär- floran vid Nangasaki pä Japan. (Aftryck ur Geol. Föreningens i Stockholm Förhandl. 1881. No. 68. Bd. V. No. 12.) In diesen vorläufigen Mittheilungen berichtet der Verf. über eine von Prof. NorpenskJöLn bei Nangasaki auf Japan, auf der südlichen Halbinsel Kiousion bei 33° n. Br., entdeckten Tertiärflora.. Eine ausführlichere mit Abbildungen versehene Arbeit wird nachfolgen. Die pflanzenführenden Lager bei Mogi sind von 100° mächtigen Schichten vulkanischen Tuffes überdeckt. Die Blattabdrücke finden sich theils in weissem, durch die Verwitterung feldspathhaltigen Gesteines ent- standenem Thone, theils in weissem Sandsteine. Von den gut erhaltenen Abdrücken aus dem weissen feinen Thone sind reichlich 8&0—90 °%/, Buchen- blätter. Wegen der Häufigkeit dieser Buchenblätter werden diese Schichten in unmittelbarer Nähe eines Buchenwaldes abgelagert worden sein. Doch liefern die seltenern Pflanzenreste immerhin noch (ausser einigen zweifel- haften Formen) 70 andere Arten. Von den 700 Arten, welche Hrer aus dem Tertiär der Schweiz be- schreibt, sind etwa 30%, also fast 4, solche, welche ihre nächsten Ver- wandten in der Flora des östlichen Nordamerika’s suchen, und nur etwa 17°%/,, welche sich an europäische Typen anlehnen. Diese grosse Über- einstimmung zwischen dem europäischen. Tertiär und der Flora von Nord- amerika liess auf eine frühere Landverbindung zwischen . diesen beiden Welttheilen, Atlantis, schliessen, welche später untergesunken sei. Je näher man jedoch später mit der so eng verwandten Fiora des östlichen — 815° — Asiens, einschliesslich Japan’s, bekannt wurde, um so mehr trat die Atlantis- theorie in den Hintergrund. Ası Grar stellte als Erklärung auf die Theorie von einer Landver- bindung zwischen Asien und Amerika am Behringssunde, welche den Pflanzenaustausch begünstigte. Die Übereinstimmung zwischen der ter- tiären Flora Europa’s, der Flora von Ostasien und Japan und von Amerika fand also ihre Erklärung in der gemeinschaftlichen Abstammung von der circumpolaren Tertiärflora, in welcher allgemein verbreitet waren Sequora, Taxodium, Ginkgo, Glyptostrobus, Abies, Picea, Pinus, Populus, Almus, Betula, Fagus, Quercus, Corylus, Carpinus, Platanus, Sassafras, Diospy- ros, Liquidambar, Acer, Tilia, Liriodendron, Magnolia u. s. w. Diese Flora war vertreten bei Atanekerdluk in Grönland bei 70° n. Br., Dis- covery Bay (81° 46‘ n. Br.) in Grinnelisland, an der Ostküste von Grön- land, im Surturbrand Islands, auf Spitzbergen, König Karlsland, am Lena- Husse bei 654° n. Br., Aljaska, Mackenzieflusse und Banksland. Von hier aus strahlten diese Elemente nach Süden aus, und hierher rühren denn auch die sog. „nordamerikanischen Elemente“ in der Tertiärfiora Europa’s. Bei dieser Wanderung nach Süden und wieder rückwärts bei bezüglichen Temperaturänderungen war für Nordostamerika und Nordostasien die nordsüdliche Richtung der Gebirge für Erhaltung der alten Flora be- sonders günstig, während in Europa die querverlaufenden Gebirgszüge dieser nordsüdlichen Wanderung hindernd entgegentraten und diese alte Flora in Europa mehr erlosch. — Da auch südliche Typen, wie z. B. Palmen, aus dem europäischen Tertiär mit solchen in den südlichen ver- einigten Staaten übereinstimmen, so ist deren gemeinsamer Ursprung in der eocenen oder Kreide-Flora der Polarländer zu vermuthen. Nach EnGLErR zeigt sich nun gerade in Japan, wo auf etwa 2500 Arten über 900 Gattungen und darunter viele menotypische entfallen, eine ursprüng- liche direct aus der Tertiärzeit entstammende Flora, welche seit längerer Zeit keine durchgreifenden Veränderungen erlitten hat und wo die tro- pischen und subtropischen Elemente einen allmäligen Übergang in die Flora des tropischen Asiens zeigen. Dieser Ansicht stehen nun die Unter- suchungen NATHORST’s in gewisser Weise entgegen. Trotz der südlichen Lage nämlich verweisen die bei Nangasaki ge- fundenen Pflanzen auf ein relativ temperirtes Klima. Farne fehlen ganz, Monocotyledonen und Coniferen sind sehr selten. Um so häufiger finden sich Angiospermenreste, unter welchen wieder eine der nord- amerikanischen Fagus ferruginea sehr nahe verwandte Buche hervorsticht. Ferner findet sich Quercus, 2 Juglandeen (Pierocarya und Juglans), Myriea, Betula, Ulmus, Zelcova (kaum von Z. Kealeii Sınz. zu unter- scheiden), Aphananthe, Celtis?, Lindera oder Benzoin, Styrax, Clethra, Liguidambar, Deutzia, Philadelphus, Corylopsis, Prunus, 2 Acer, 2 Tilia und 1 Ülematis-Art. Diese meist sicher bestimmbaren Blattreste finden vorwiegend ihre nächsten Verwandten in der Flora der Gebirgswälder Japan’s und des nördlichen Amerika. Zu ihnen gesellen sich noch andere, weniger gut — 3l4d — erhaltene und deshalb etwas zweifelhafte Formen. In diesen Blattresten (Früchte fehlen mit Ausnahme von Carpinus gänzlich) sind wahrscheinlich noch vertreten die Gattungen Magnolia, Xanthoxylon, Ailanthus, Ilex, Cassia, Cornus, Diospyros, und wohl auch Chloranthus, und zwar in Formen, welche an ein gemässigtes Klima erinnern. Aus diesen Umständen schliesst nun NATHorsT, dass bei Abwesenheit aller tropischen oder subtropischen Typen die Temperaturabnahme der pliocenen Periode und der Eiszeit, wenn auch nicht in so bedeutendem Grade, als anderswo, bis an das Sül- ende von Japan ihren Einfluss erstreckt hat; dass also während der plio- cänen Zeit, zu welcher diese Ablagerung gehören dürfte, tropische und subtropische Gewächse nicht in Japan existiren konnten, sondern dass die- selben entgegen der herrschenden Ansicht diejenigen Typen sein möchten, welche am spätesten in Japan eingewandert sind. Geologische Verhältnisse scheinen darauf hinzudeuten, dass sich da- mals von Japan ein Continent über die Lutschu-Inseln bis gegen die Philip- pinen erstreckt habe. Hier haben dann diese Elemente gelebt, welche sich später in Japan eine neue Heimath gründeten. NATHoRsT macht noch auf die eigenthümliche Erscheinung aufmerk- sam, dass die miocene Flora der Schweiz, die doch beinahe 14 Breitegrade nördlicher sich findet, Palmen, Feigen, Artocarpus, Cinnamomum u. Ss. w. aufzuweisen hat, während alle diese Typen in der fossilen Flora von Nangasaki fehlen. Geyler. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *, — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen An- zeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässi- ger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separät- abdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt. A. Bücher und Separat-Abdrücke. 1881. * V. Bar: A Manual of the Geology of India. Part. III. Economic Geo- logy. Calcutta. BARRANDE: Defense des Colonies V. Apparition et r&apparition en Angle- terre et en Ecosse des especes coloniales siluriennes de la Boh&me. BLEicHeR: Recherches sur l’etage Bathonien des environs de Nancy. (Bull. soc. sc. de Nancy.) J. P. pe Borpa: Memoire pour servir & P’histoire des fossiles des environs de Dax en Gascogne. 4ieme M&m. de la terre superficielle. (Oeuvres inedites de J. F. pe Borna.) (Bull. soc. de Borna A Dax.) Boyer: Note sur la presence de blocs volumineux dans les alluvions anciennes du Rhöne. (Ann. sect. Club alpin; Jura.) CARAvEN-Cacaın: Remarques sur le gisement d’Issel. Extrait d’une lettre & M. Hzsert. 4°. Aude. * L. Carez: Etude des terrains cretaces et tertiaires du Nord de l’Espagne. 8%. 323 pg. VIII pl. Paris. Carte geologique detaill&e de la France, feuilles 30 (Lisieux), 82 (Troyes), 126 (Besancon), 130 (Autun), 217 (Lectoure), 229 (Aude), 113 (Gray). Coupes longitudinales. Service de la Carte geologique. Paris. Cornor: Etude provisoire des Anthracotherium, provenant des lignites de Valx (Basses Alpes). | Corrzau: Note sur les Echinoconus turoniens de la carriere de Dracy (Yonne). (Bullet. soc. d. sc. hist. et nat. de ’Yonne. 2 ser. T. IV. 10 pc LE BL)? 8% CortEau, PERoN et Gautmier: Echinides fossiles de l’Algerie. Et. Seno- nien. 8 fasc. 2i&me partie. 64 pg. XII Pl. Paris. * — 316 — Croisiers DE LAcvivier: Etude du N6ocomien du dep. de l’Ariöge. (M&m. ined. communiqu& & la Reunion des societes savantes de la Sor- bonne, Avril.) Deiesse: Sur Y’influence du sol sur la composition des cendres des veg£e- taux. 8%. Paris. Dorınac: Le bassin de Brioude et de Langeac. (Etude des gites mine- raux d. l. France). 4°. Paris. Firson: Note sur quelques mammiferes fossiles de l’&poque miocene. 97 pg. HI Pl. 4%. (3i&me vol. des Archives du Musee d’hist.-natur. de Lyon.) Fontannes: Note sur le groupe pliocöne de St. Aries et des environs d’Hauterive (Dröme). Paris. — — Note sur la position stratigraphique des couches ä& Congeries de Bollöne (Vaucluse). 1 Pl. Lyon. C. Gran: Le massif du Grd. Ballon (Vosges). (Ann. Soc. d’emul. d. Vosges.) L. Grüner: Bassin houiller de la Loire, liere partie; description generale du bassin. (Etude des gites mineraux de la France.) Paris. Henry: Note sur le Bathonien superieur de la Franche-Comte. (Ann. Club Alpin, sect. du Jura, liere annee.) E. Horvs und M. Neumayr: Über einige Fossilien der Uitenhagen-For- mation in Süd-Afrika. (Denkschr. d. Wien. Akad. mathem.-naturw. Classe. Bd. XLIV.) Wien. A. Leymerıe: Description geologique et pal&öontologique des Pyrenees de la Hte Garonne, 1 Vol. Atlas 51 Pl. et carte. F. Marner: Memoire sur les mines de Ronchamp (Saöne) avec une description du terrain houiller de la region. (Bull. soc. ind. min.) A. MıcneL-Le£vv et Cu. Veram: Notes et comptes-rendus d’excursions. Reunion extraordinaire de la societe geologique de France & Semur- en-Auxois. (Separat aus: Bull. soc. geol. Fr. 3 serie. tome VII. 131 pg. pl. XVI-XXIl) P. Tuomas: Recherches sur les bovides fossiles de l’Algerie. (Soc. zoo- logique de France No. 3. 4.) Pu. van Tırsaem: Le Baceillus amylobacter & l’&poque de la Houille. (Ann. sc. natur. Bot.) Tıssor: Texte explicatif de la carte g&ologique provisoire du departement de Constantine. 136 pg. 8°. Alger. Vasseur: Recherches geologiques et paleontologiques sur les terrains tertiaires de la France occidentale. Pal&ontologie.! Atlas Pl. I-II et V—XI. 4°. Paris. VERBEER et Fennema: Nouveaux faits geologiques observes & Java. (Arch. Neerlandaises.. Tom. XVI) 44 pp. II Pl. 8. ZEILLER: Note sur des stomates en ötoile chez une plante fossile (Frene- lopsis Hoheneggeri Err. sp.). (Bull. soc. bot. de France.) M. E. Wansworrtu: On the trachyte of Marblehead Neck, Mass. (Pro- ° ceed. Boston Soc. of nat. hist. 2 Nov. p. 288—294.) — al 1882. * Gust. AngeLeis: Über die Bimssteine des Westerwaldes. (Jahrb. k. preuss. geol. Landesanstalt für 1881. Berlin.) Atti della Reale Accademia delle Scienze di Torino. Vol. XVII. disp. 5a Aprile. Y * G@. BEREnDT: Die Sande im norddeutschen Tieflande und die grosse diluviale Abschmelzperiode. (Jahrb. d. kön. preuss. geol. Landesanst. für 1881. Berlin.) * — — Dr. Lupwıe Meyn, Lebens-Abriss und Schriften-Verzeichniss des- selben. (Jahrb. d. k. preuss. geolog. Landesanst. für 1881. Berlin.) * A. Brezına: Bericht über neue oder wenig bekannte Meteoriten. (Sitz- ber. d. k. Ak. d. Wiss. zu Wien. B. LXXXV. 1 Abth.) * E. Conex: Sammlung von Mikrophotographieen zur Veranschaulichung der mikroskopischen Structur von Mineralien und Gesteinen, Liefer- ung VI. T. XLI—XLVII. Stuttgart. * Daumes: Über das Vorkommen fossiler Hirsche in den Pliocänablagerun- gen von Pikermi in Attika. (Sitzungsber. der Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin. No. 5.) * Epw. S. Dana: Third Appendix to the fifth edition of Dana’s Mineralogy. New-York. XIII and 134 pg. 3°. * E, Darue: Gletschererscheinungen im Frankenwalde und voigtländischen Berglande. (Jahrb. d. kön. preuss. geolog. Landesanstalt für 1881.) * — — Diabas im Culm bei Ebersdorf in Ostthüringen. (Jahrb. d. kön. preuss. geolog. Landesanstalt für 1881.) * DEICHMÜLLER: Über einige Blattiden aus den Brandschiefern der unteren Dyas von Weissig bei Pillnitz. (Sitzungsber. d. Ges. Isis in Dresden.) * A. Des-CLo1zEaux: Note sur les constantes optiques de la crocoise. — Note sur les proprietes optiques de la Hübnerite de Nevada et de /’orpiment. (Bulletin de la Soc. Min. de France. V. No. 4.) * G. DEwALQUE: Observations sur le degr& d’avancement des travaux de la carte geologique detaillee de la Belgique. (Ann. Soc. geol. Belg. IX. Bull. Janvier.) E3 * — — Sur l’origine des calcaires devoniens de la Belgique. (Bull. Acad. Roy. Belg. 3 serie III. No. 1.) * — — Sur l’origine corallienne des calcaires devoniens de la Belgique. (ibidem No. 5.) Dorrrus: Essai sur la nomenclature des ätres organises. (Bull. soc. d’etudes sc. de Paris.) 11 pg. 8°. * J. Feıiıx: Über die versteinerten Hölzer von Frankenberg in Sachsen. (Berichte der naturf. Gesellsch. zu Leipzig.) P. Fıscher: Manuel de Conchyliologie. 4 fasc. Paris. * 0. ForLmann: Die unterdevonischen Schichten von Olkenbach. Ein Bei- trag zur Altersbestimmung der sog. Wissenbacher Schiefer. Dissert. ‚Bonn. * F. FouquE et A. Mic#er-Levr: Synthöse des mineraux et des roches. Avec une planche en photographie. 8°, 423 pg. Paris. — 318 — J.C. Foyre: Mineral Tables, for the Determination, Description and Classi- fication of Minerals. Revised and enlarged edition. 12°. Chicago. * Osc. Fraas: Geognostische Wandkarte von Württemberg, Baden und Hohenzollern, nach den officiellen Landes-Aufnahmen bearbeitet. Maassstab 1: 280 000. Stuttgart. GArRRIGoU: Musde departemental de !’Ariege. Foix. Geologische Specialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten im Maassstabe 1:25000. Lief. 19. Section: Riestedt, Ziegelroda, Wiehe, Schraplau, Querfurt, Bibra, Teutschenthal, Schafstädt, Freiburg. Geogn. Bearb. von O. Speyer, K. von Fritsch und W. Dames. Berlin. W. G. Hanzer: Elektrische Untersuchungen. 16. Abhandl. Über die thermoälektrischen Eigenschaften des Helvins, Mellits, Pyromorphits, Mimetesits, Phenakits, Pennins, Dioptases, Strontianits, Witherits, Cerussits, Euklases und Titanits. Mit 3 Tafeln. (Abh. der kön. — sächs. Ak. d. Wiss. Bd. XII. Mathem.-Phys. Klasse.) * Te. HıortpaaL: Om pikrinsurt mangan og jern. (Christiania Viden- skabselskabs Forhandlinger. No. 7.) * F. F. Horxstein: Kleines Lehrbuch der Mineralogie. 3. vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 263 Abbildungen, 49 im Text, die übrigen auf 5 Tafeln vereinigt. 8%. 352 S. Cassel. * H. Jans: Die Grundsätze der Thermochemie und ihre Bedeutung für die theoretische Chemie. 8°. 238 S. Wien. * E. Kayser: Beitrag zur Kenntniss von Oberdevon und Culm am Nord- rande des rheinischen Schiefergebirges. (Jahrbuch der K. preuss. geol. Landesanst. für 1881.) 91 S. 3 Taf. Berlin. * J. Kıesow: Über Cenomanversteinerungen aus dem Diluvium der Um- gegend Danzigs. (Schriften der naturforsch. Ges. zu Danzig. Bd. V. Heft 3.) * 0. Kine: Statistic of the Production of the precious metals in the United States, the Census of the United States. Washington. * S. Koch: Über den Wulfenit. (Zeitschr. f. Krystallographie u. s. w. VI. 4.) * K. Körrser: Die geologische Entwicklungsgeschichte der Säugethiere. 80:98 8. Wien. Lausert: Note sur l’ötage Turonien du dep. de l’Yonne. 32 pp. IV S. Pl. (Extr. Bull. soc. sc. nat. et hist. de l’Yonne.) Auxerre. F. Lavr: Ge&ologie et hydrolögie de la plaine du Forez. Etude par les sondages, 2 livr. V. Pl. St. Etienne. * A. V. Leoxsarn: Notes on the Mineralogy of Missouri. (Transact. of the St. Louis Acad. of Sc. Vol. IV. Nr. 3. May.) Locarnp: Etudes malacologiques sur les depöts prehistoriques de la Vallee de la Saöne. Mäcon. — — Notice sur la constitution geologique du sous-sol de la ville de Lyon. Lyon. 24 pg. 8°. * K. Martin: Über das Vorkommen eines gemengten Diluviums und an- stehenden Tertiärgebirges in den Dammer Bergen, im Süden Olden- burgs. (Abhandlungen Ver. f. Naturkunde. Bremen. VI.) — 319 — MorIERE: Equisetacdes du gres liasique de St. Honorine-les-Guillaume (Orne). (Bull. Soc. Linn. de Normandie. 3 ser. Taf. V.) Paleontologie frangaise. Dr LorıoL, Crinoides, feuilles 1—3. (Janvier— Mai 1882.) — — Correav, Echinides reguliers, Terr. jur. feuilles 13—17. (Nov. 1881 — Janv. 1882.) * D. Pantanerzı: Note microlithologiche sopra i calcari. (Mem. della R. Accad. dei Lincei. XTI.) PARANDIER: Topographie stratigraphique et prodrome de geologie mili- taire. 59 pg. 2 Cartes. Paris. 8°. PARANDIER et DunameEL: Details sur la geographie physique et les nivel- lements de diverses parties du departement du Doubs. (Soc. agr. de Lyon.) 45 pg. * 0. F. Pırona: Sopra du epiani fossiliferi del Lias nell’ Umbria. (Rendi- conti del R. Istit. Lombardo. Ser. II. Vol. XV, fasc. XL) * Ausr. Penck: Schwankungen des Meeresspiegels. (Jahrb. geogr. Ges. München VII.) * H. Prrterson: Über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Planeten. 8°. 49 S. Wien. Quessteot: Petrefactenkunde Deutschlands. I. Abth. VII. Bd. 1, 2. Hft. Gastropoden pg. 1—320. Taf. 185—196. * A, Renarn: Notice sur le zircon des carrieres de Nil-St.-Vincent. (Bull. Acad. Roy. Belgique. 3 serie. tome III. No. 2.) * H. H. Reusch: Silurfossiler og pressede Konglomerater (med Tillag; Analyser af bergarter fra Vagtdal, Tuen, Takvarn af Prof. Dr. Ta. K3ERULF). (Universitetsprogram for 1 ste halvaar 1883.) Kristiania. gr. 8°. 152 S. mit 2 Taf. und einer geolog. Karte. * FERDINAND von RıcHtuoren: China, Ergebnisse eigener Reisen und darauf gegründeter Studien. II. Bd. Das nördliche China. Mit 126 Holzschnitten, einer farbigen Ansicht, 2 Karten und 5 geologischen Profiltafeln. 792 S. gr. 8%. Berlin. * J. Roru: Zur Kenntniss der Ponza-Inseln. (Sitzungsber. Akad, Wiss. Berlin XXIX. 623—633.) * J. Rumpr: Eine Oabinets-Steinschneide-Maschine. (Tscueru. Min. und petrogr. Mitth. Bd. IV.) * R. ScHEIBE: Krystallographische Untersuchung des Lupinins und seiner Salze. (Mit 1 Tafel.) (Inauguraldissert.) * 0. E. Scuriörz: Sparagmit-Kvarts-Fjeldet i den oestlige Del af Hamar- Stift. (Nyt. Mag. for Naturvid. XXVII. 2. Christiania.) — — Om nogle undersiluriske Levninger i den sydlige Del af Spara- gmit-Kvarts-Fjeldet. (ibid.) ScHLUMBERGER: Les foraminiföres. (Feuilles des jeunesnaturalistes.) 30 pg. MEPI= Paris. * E. E. Scumin: Das ostthüringische Röth. (Jahrb. K. preuss. geol. Landes- anstalt für 1881. Berlin.) Sitzungsberichte der naturf. Gesellschaft zu Leipzig. 8. Jahrg. 1881. Leipzig. “ — 20 ° — 3. L. Sonxcke: Ableitung des Grundgesetzes der Krystallographie aus der Theorie der Krystallstruktur. (Verh. d. naturwiss. Vereins zu Karlsruhe No. 9.) * Gio. Spezıa: Cenni geognostici e mineralogici sul Gneiss di Beura. (Atti R. Acc. Scienze. Torino. XVII.) * — — Sul Berillo di Cravegsia, Piemonte. (Ibidem.) * W. Sprine: Bildung von Legirungen durch Druck. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. XV. Heft 5. Berlin.) * — — Sur la dilatation des aluns. (Bull. Acad. roy. Belgique. 3 .serie. 1. 111 N 049) * G. STEINMANN: Geologischer Führer der Umgegend von Metz. Mit 1T. und 3 Holzschnitten. 8°. 48 S. (4. Jahresbericht des Vereins für Erdkunde zu Metz pro 1881. Metz.) * 6. StruckwAnn: Die Einhornhöhle bei Scharzfeld am Harz. Ein Bei- trag zur Urgeschichte des nordwestlichen Deutschlands. 3 Taf. (Archiv f. Anthropologie XIV.) * G. TscHermaX: Lehrbuch der Mineralogie. 1I. Lieferung. S. 193—368. Wien. S. Vassevr: KRecherches geologiques sur les terrains tertiaires de la France occidentale. Stratigraphie I. Bretagne. 24 fig. dans le texte et 6 cartes hors texte. 80%. Paris. Warekın: Tunnel de la Manche. 70 pg. 8°. Paris. * 0. A. Wuıte: The Molluscan fauna of the 'Truckee Group, including a new form. (Extr. Ann. Report U. S. Geol. Survey for 1882.) (Proceed. U. S. National Museum. Pl. V.) * — — New Molluscan forms from the Laramie and Green River groups, with discussion of some associated forms heretofore known. (Extr. Ann. Report. U. S. Geol. Survey for 1882.) (Proceed U. St. National Museum. 94. Pl. III. IV.) * M. Zaccaını: Sulla magnetite compatta di Cogne, valle d’Aosta. (Atti "R. Accad. Torino. XVII.) ZEILLER: Note sur la flore houilliere des Asturies. (M&m. d. 1. Soc. geol. du Nord I. 3. Lille.) * V. vos ZEerHarovicH: Über die Formen des Bibromkampher C,, H,, Br O. (Sitzungsber. K. K. Akad. Wiss. Wien. I. Abthl. LXXXV. März.) B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin. [Jb. 1882. II. -162-] Bd. XXXIV. Heft 1. Jan.—März 1882. S. 1—212. T. I—XI. — Auf- sätze: A. Harrar: Über ein grosses Conocardium aus dem Devon des Oberharzes (T. ]). 1. — *E. Darar: Beiträge zur Kenntniss des Granu- lits. 12. — *F. M. Starrr: Geologische Beobachtungen im Tessinthal (T. HU u. III). 41. — A. Hem: Der Bergsturz von Elm (T. IV). 74. — *A. ReveL£: Über einige gekrümmte untersilurische Cephalopoden (T. V). — 321 — 116. — G. ScHwEinrurtu: Zur Beleuchtung der Frage über den ver- steinerten Wald (T. VI u. VII). 139. — *F. SanpsEerGEr: Über Bimsstein- gesteine des Westerwaldes. 146. — *R. Nasse: Bemerkungen über die Lagerungsverhältnisse der metamorphischen Gesteine in Attika (T. VIII — IX). 151. — *Fr. Norruine: Über Lituites lituus Moxtrortr (T.X—XI). 156. — Briefliche Mittheilungen: F. Maurer: Über das Alter des Hereyn. 194. — Verhandlungen: E. Kayser: Versteinerungen aus dem rechtsrheinischen Devon. 198. — K. A. Lossen: Deyonische albithaltige Eruptivgesteine im Gebiete der Elbingeroder Mulde. 199. — Bönu: Über die Bivalven-Fauna des Diceraskalkes von Kelheim. 201. — E. Lavrer: Zwei Aufschlüsse im Diluvium der Provinz Brandenburg. 202;. Analyse eines orthoklasfreien Melaphyrs von Winterstein im Thüringer Walde. 204. — G. BEREXDT: Über die Sande im norddeutschen Tieflande und die srosse diluviale Abschmelzperiode. 207. 2) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben vor P. Grora. 8°. Leipzig. [Jb. 1882. II. - 163 -] 1882. Bd. VI. Heft 6. S. 545-659. T. XI—-XI. — A. Scammpr: Ce- russit und Baryt von Telekes im Borsoder Comitate, Ungarn (T. XI). 545. — M. Wessky: Über die Interpretation der empirischen Oktaidsymbole auf Rationalität. 559. — *O. Luzpecke: Über Feuerblende von St. Andreas- berg. 570. — 0. Lerumann: Mikrokrystallographische Untersuchungen (T. XIN. 580. — P. FriepLänder: Krystallographische Untersuchungen einiger organischer Verbindungen. 590. — A. PurcoLp: Zwei abnorme Diamantkrystalle. 595. — *H. A. Mıers: Cerussit von La Croix. 598. — Auszüge 601. 3) Palaeontographica. Herausgegeben von W. DuxkEr und K. A. Zırter. 4°. Cassel. [Jb. 1882. I. -329-] XXIX. Bd. oder dritte Folge V. Bd. 1 Lief. Juli 1882. — H. B. Ger- xırz und Dr. DeicumüLLer: Die Saurier der unteren Dyas im Dresdner Museum (Taf. I—-IX). 1—45. 4) Sitzungsberichte d. math.-phys. Classe d.K. bayer. Akad. d. Wiss. zu München. 1879. Heft 2 und folgende. [Jb. 1879. 1016.] . GünseL: Über das Eruptionsmaterial des Schlammvulcans von Paternö am Ätna und der Schlammvulcane im Allgemeinen. 217. 1880. — C. W. GümseL: Geognostische Mittheilungen aus den Alpen. 164; über die mit einer Flüssigkeit erfüllten Chalcedonmandeln (Enhydros) von Uruguay. 241;. petrographische Untersuchungen über die eocänen Thonschiefer der Glarner Alpen von Fr. Prarr. 461; geognostische Mit- theilungen aus den Alpen. 542. — Vor: Über Natur und Ursprung des Gletscherschlammes vom Dachsteine am Hallstädter See. 529. 1881. — W. v. Beerz: Über die Elastieität und das elektrische Leitungsvermögen der Kohle. 10. — v. KogeLL: Über Polarisationsbilder N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. V — 322° — an Zwillingen zweiaxiger Krystalle 199. — K. Hausuorer: Über das Verhalten des Dolomit gegen Essigsäure. 220. — C. W. Ginger: Nach- träge zu den Mittheilungen über die Wassersteine (Enhydros) von Uru- guay und über einige süd- und mittelamerikanische sog. Andesite. 321. 1882. Heft 1 u. 2.— K. A. Zırrei: Über Plicatoerinus (Taf. I u. II). 105. — EnıL Fischer: Über die chemische Zusammensetzung der Mi- neralien der Kryolithgruppe von J. Branpr. 118. — C. W. GünuseEL: Beiträge zur Geologie der Goldküste in Afrika. 170; — Geologische Frag- mente aus der Umgegend von Ems. 197. 5) Correspondenzblatt des zoologisch - mineralogischen Vereines in Regensburg. Regensburg. [Jb. 1879. 1016.] 33. Jahrg. 1879. — A. Fr. Bessarn: Die Mineralogie in ihren neuesten Entdeckungen und Fortschritten. 9. — Dr. ©. Roser: Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere. 43, 70, 131. 34. Jahrgang 1880. — Dr. A. Fr. Besnarp: Die Mineralogie in ihren neuesten Entdeckungen und Fortschritten. 9. — Dr. OÖ. Roger: Liste der bis jetzt bekannten fossilen Säugethiere (Forts.). 165. 6) Sitzungsberichte der naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig. 8. Jahrgang 1881. Leipzig 1882. 8°. H. OREDNER: Über einige Stegocephalen (Labyrinthodonten) aus dem sächsischen Rothliegenden. 1. — A. Saver: Über die Kronsteingrusfacies des Geschiebelehms von Otterwisch. 12. — Grasau: Über die Naumanv’- sche Conchospirale. 23. — Smmror#: Über einen Knochenfund im Geschiebe- lehm. 32. — H. Crepxer: Über Branchiosaurus amblystomus, einen neuen Stegocephalen aus dem Rothliegend-Kalke von Niederhässlich im Plauen’- schen Grunde. 43; — Über Melanerpeton Fr. aus dem Rothliegend-Kalke von Niederhässlich im Plauen’schen Grunde. 45. 7) Zwanzigster Bericht der OÖberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Giessen 1831. [Jahrb. 1881. I. 328.] HERMANN SoMmMERLAD: Vorläufiger Bericht über hornblendeführende Basalte. 113. 8) Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichtein Mecklenburg. [Jb. 1879. 767.] 33. Jahr. 1879. — E. Gemıtz: Beitrag zur Geologie Mecklenburgs. Mit 3 Tafeln. Rostock. 209—306. — H. Pıanere: Eine in Mecklenburg gefundene Blitzröhre. 307”—811. — C. Braru: Über Martöro in Mecklen- burg. 312—314. 34. Jahr. 1880. — F. E. Geisitz: Beitrag zur Geologie. Mecklenburgs. II. Vergleichung des mecklenburgischen Quartärs mit dem der Mark und anderer Gegenden Norddeutschlands. 155—176. — C. Arxpr: Der Sprock- witz und die Seen bei Feldberg. 253—263. — 3233 — 9) Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen. VIl. Bd. 1. Heft. 1880. 2. Heft. 1881. (Jb. 1880. II. -267-) W. MürLer-Erzeacn: Die magnetische Inclination von Bremen im März 1880. 176;. Vergleichende Beobachtungen über den Unterschied in der Spannkraft des Wasserdampfs bei verschiedenen hygroskopischen Sub- stanzen. 215. — O. Lanc: Zur Abwehr (gegen EusEn Geinızz). 223. 10) Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft in Görlitz. 17. Bd. Görlitz 1881. (Jb. 1879. 767.) H. Coxwentz: Über ein in Markasit verwandeltes Braunkohlenholz. 138. — G. Wortscuacn: Das Granitgebirge von Königshain in der Ober- Lausitz, mit besonderer Berücksichtigung der darin vorkommenden Mine- ralien. 141. — Gustav NIEDERLEIN: Einige wissenschaftliche Resultate einer argentinischen Expedition nach dem Rio Negro (Patagonien). 198. — H. Zimmermann: Bemerkungen über den Flussspath des Riesen- grundes. 217. 11) Verhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins von Hamburg-Altona im Jahre. 1879. Neue Folge IV. Ham- burg 1880. (Jb. 1880. I. -309-) Hvco Krüss: Über die Grenze der Leistungsfähigkeit der Mikro- skope. 24, 12) Jahrbuch der K.K. geologischen Reichsanstalt. 8% Wien. [Jb. 1882. II. -166-] 1832. XXXII. No. 1. S. 1—192. T. I—Ill. — Fr. von Hauer: Zur Erinnerung an Dr: Auı Bovs. — *E. Tıierze: Die geognostischen Ver- hältnisse der Gegend von Lemberg. (T.I.) 7.— *R. Horrnes: Säugethier- reste aus der Braunkohle von Göriach bei Turnau in Steiermark. (T. II. u. III.) 153. — G. Wousor: Über die Lias-, Jura und Kreide-Ablagerungen um Vils in Tyrol. 165. 15) Verhandlungen der K. K. geologischen Reichsanstalt. 8°. Wien. [Jb. 1882. II. -167-] 1882. No. 8. S. 129—148. — Eingesendete Mittheilungen: F. Teiter: Über die Analogieen des Schlossapparates von Diceras und Caprina. 130, — V. Bıeser: Die Urgebirgsscholle am Maschwitzer Berg. N. Dausa. 135. — Vorträge: Tu. Fucns: Über einige Vorurtheile bei der Beurtheilung von Tiefseeablagerungen früherer geologischer Epochen. 136. — R. Hoerrnes: Ein alter Eisensteinbergbau bei Graz. 138. — C. DoeLrer: Über Pyroxenit. 140; — Über die Classification der Eruptiv- gesteine, 141. — V. Hırser: Geologische Kartirungen um Zolkiew und Rawa ruska in Ostgalizien. 141. — Vermischte Notizen etc. 142. 1882. No. 9. S. 149—164. — Eingesendete Mittheilungen: G. Stache: Über die Stellung der Stomatopsis-Horizonte in der untersten Abtheilung der liburnischen Stufe. 149. — A. Rzesuax: Die Amphisylen- schiefer in der Umgebung von Belfort. 151. — Jur. von Haravars: Tabel- — 34 — larische Übersicht derjenigen in Ungarn vorkommenden Gasteropoden- Formen, welche von HH. R. Horrxes und M. Avınger in den 3 ersten Heften des XII. Bandes der Abhandlungen beschrieben wurden. 153. — E. Fuscer: Jurakalke auf dem Untersberge bei Salzburg. 157. — Vor- träge: E. DörL: Über die Form und Oberfläche der Meteorsteine von Möcs und eine merkwürdige Fallzone, in welche dieser Fall gehört. 159. — J. N. Worprıch: Knochenreste aus Istrien. 160. — M. Nevumasr: Die diluvialen Säugethiere der Insel Lesina. 161. — R. Zuger: Aus den ost- galizischen Karpathen. 161. — Literaturnotizen. 163. 14) Mineralogische und petrographische Mittheilungen, herausgegeben von G. TscHErnar. 8°. Wien. [Jb. 1882. II. - 167-] V. Band. Heft 1. S. 1—96. — *A. Wıcuwmann: Ein Beitrag zur Petro- graphie des Viti-Archipels. 1. — *Evc. Hussak: Über einige alpine Ser- pentine. 61. — F. Becke: Bergkrystalle in den Quellbildungen der Tep- litzer Thermen. 82. — Notizen etc. 85. 15) Beiträge zur Paläontologie Österreich-Ungarns und des Orients. Herausgegeben von E. v. Mossısovıics und M. NevnAsR. Wien. 4°. [Jb. 1882. I. -330-] Bd. I. 1882. Heft 4 — A. v. Arm: Die Versteinerungen des Niz- niover Kalksteins. (Schluss) Taf. XXII—XXIX. 217-332. — H. Zve- MAYER: Die Verbindung der Spiralkegel von Spirigera oxycolpos Eumr. sp. 3 Holzschnitte. 333, 334. Bd. II. 1882. Heft 3. — F. Wänner: Beiträge zur Kenntniss der tieferen Zonen des unteren Lias der nordöstlichen Alpen (T. Theil). Taf. XIV— XXI 73—85. — D. KRAMBERGER-GoRjanovıc: Die jungtertiäre Fisch- fauna Croatiens (I. Theil). 86—88. 16) Verhandlungen des naturforschenden VereinsinBrünn. XVII. Band. 1879. Brünn 1880. [Jb. 1880. II. - 268-] Sitzungsberichte: A. Rzeuar: Über das Auftreten der Magnesia in den Wässern bei Seelowitz. 35. — A. Marowsky: Über die mikrominera- logische und chemische Analyse der Meteoriten von Tieschitz. 40. — A. Rzeuax: Über neue prähistorische Begräbnissstätten in Mähren. 42. — A. Marowsky: Über einen Schädel vom Rhinoceros tichorhinus. 45. — A. Rzeuax: Über einen solchen von Dinotherium giganteum. 46. — A. Na- Kowsky: Über die Marmorlager an den Marchquellen. 48. — J. Haser- mann: Probe eines Granitfindlings. 49. — A. Rzeuar: Über den Character der südmährischen Tertiärschichten. 55. Abhandlungen: G. v. NırssL: Bahnbestimmung einer am 13. Juli 1879 in Mähren, Böhmen und Schlesien beobachteten Feuerkugel. 7. — A. RzesaX: Geologische Beobachtungen auf der Route Brood-Serajewo. 53; — Die paläo-chorologischen Verhältnisse Mährens. 75. — G. v. NıEssL: Untersuchungen über die Bahnverhältnisse des Meteoriten von Orgueil 143. — H. Brıem: Übersicht der Resultate fünfjähriger Beobachtungen — 59 — der Bodentemperatur in Grussbach. 185; — Übersicht der meteorologischen Beobachtungen in Mähren und Schlesien. 17) Jahrbuch des naturhistorischen Landes-Museums von Kärnten. XIV. Heft. Klagenfurt 18580. [Jb. 1879. 771.] FerD. SeeLaxp: Über das kärntnerische Kältecentrum im Winter 1879/80. 267. — Jos. MITTEREGGER: Analysen der Heilquellen in Kärnten, 278. — Tabellen: Fern. SerLannp: Magnetische und meteorologische Beobachtungen zu Klagenfurt; — Übersichten der Witterung in Kärnten vom k. k. Central-Observatorium zu Wien 1878 und 1879. I—XLVII. 18) Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft Graubündens. Neue Folge. XXII. Jahrg. Chur 1879. [Jb. 1880. I. -312-] FRIEDR. vox Sarıs: Über den Seedamm-Bruch an der Albula. 3; — Meteorologische Beobachtungen in Graubünden. 17. — L. List: Analyse des Tarasper Bitterspathes (Taraspit). 40. XXIU. und XXIV. Jharg. Chur 1880. — Meteorologische Beobacht- ungen in Graubünden. 3. 19) Ehe quarterly Journal of the geological Society. 3. London. [Jb. 1882. II. -169-] Vol. XXX VIII. No. 150. May 1832. pg. 1—256 and 103— 244. pl. IV—V. — Proceedings: Hucats: On the work done by the Swiss palaeonto- graphical Society. 1; — On the proceedings of the International geological Congress at Bologna. 2. — Sterrr Huxt: On the pre-cambrian or eozoic rocks of Europe and North-America. 4. — W. Toprer: On the proceedings of the International geological Congress at Bologna. 6. — Jupp: On the operations of the seismological Society of Japan. 9. — J. W. Davıs: On the fossil fish-remains from the Armagh Limestone in the collection of the Earl of EnsiskiLLex. 12. — Proceedings of the Anniversary Meeting. i4. — R. ETBERIDGE: On the analysis and distribution of the British Ju- rassic fossiis (Presidential address). 59. — Papers read: Dawsox: On Prototaxites and Pachytheca from the Denbighshire grits of Corwen. 103. — G, A. Puısuıps: On the red sands of the Arabian Desert. 110. — C. Car- zawAY: On the Torridon sandstone in relation to the Ordovician rocks of the northern Highlands. 114; — On the precambrian (archaean) rocks of Shropshire, with notes by T. G. Boxer. 119. — Prestwick: On a pecu- liar bed of angular drift in the Lower-Chalk high plain between Upton and Chilton. 127. — J. W. Hvrxe: On some Iguanodon remains indicating a new species, J. Seelyi (pl. IV). 135. — T. F. Jamsesox: On the crag shells of Aberdeenshire and the gravel-beds containing them. 145; — On the. red clay of tlıe Aberdeenshire coast. 160. — Owex: On the extinet Chelonian reptile (Notochelys costata Owen) from Australia. 178. — D. Mackıytos#: On the high level marine drifts in North Wales and on driftless areas. 184. — E. E. Berry and T. G. Boxxer: Analyses of five rocks from the Charnwood forest district. 197. — Hrır: On a proposed Devono-Silurian formation. 200; — On the two British types of Cambrian beds. 210. — J. A. Paızuips: On certain inclusions in granites. 216. — Gopwix-Austen: On a fossil species of Camptoceras, a freshwater mollusk from the Eocene of Sheerness-on-Sea (pl. V). 218. — T. MeızArn Reape: On the chalk-masses or boulders included in the contorted Drift of Cromer. 222. — H. Krerına: On some sections of Lincolnshire Neocomian. 239. 20) The Geological Magazine, edited by H. Woopwarp, J. Morrıs and R. Erneringe. 8°. London. [Jb. 1882. II. - 170-] | Dec. II. vol. IX. No. 216. June 1882. pg. 241—288. — W.H. Hupprr- STONE: Contributions to the palaeontology of the Yorkshire oolites (pl. VI). 241. — WaLterR Kerrping: The glacial geology of Central Wales. 251. — Cu. Davisox: Theory of vorticose earthquake shocks. 257. — T. MELLARD ReAode: Subsoil denudation of boulder-clay. 265. — H. H. Howorru: Traces of a great post-glacial flood. 266. — A. Irvıne: The classification of the Permian and Trias. 271. — Notices etc. 278. Dec. II. vol. IX. No. 217. July 1832. pg. 289—336. — Eminent living geologists: Sir Anprew C. Ramsay. 289. — F. von RicHTHorFEen: On the " origin of the Löss. 293. — H. H. Howorra: Traces of a great postglacial flood. 505. — WALTER FLicHt: Supplement to a chapter in the history of meteorites. 3ll. — A. Irvıne: The classification of the Permian and Trias. — Notices etc. 322. 21) The Mineralogical Magazine and Journal of the Minera- logieal Society of Great Britain and Ireland. 8°. London. [Jb. 1882. II. - 170 -] Vol. V. No. 22. February 1882. pg. 1—48. pl. I-III. — Hepopıe: Minerals new to Britain. 1. — On some ill-determined minerals. 26. — A. LiversipgE: A peculiar copper ore from Coombing Copper Mine, Car- coar, New South Wales. 32. — Pırrıck Duneron: On the occurrence of Linarite in slag. 33. — J. J’Anson and E. A. Pırknuurst: On some arti- ficial forms of silica, illustrative of the structure of Agates, Chalce- donies, etc. (pl. I-IlI). 34. — Heppre: Description of the geological map of Sutherland. 41. — W. TerrırLn: Note on artificial cerystals of specular iron formed in a copper work’s slag. 48. 22) The Annals and Magazine of natural history. 8°. London. 5the series. [Jb. 1882. I. -170-] Vol. IX. No. 54. June 1882. Vol. X. No. 55. July 1882. — B. Kınsron: On the fructification of Eusphenopteris tenella Broxen., and Sphenopteris microcarpa Lesg. (pl. 1). 7—11. — R. Häuster : Notes on the Trochamminae of the Lower Malm of the Canton Aargau (Switzerland). 49—61. (pl. IH. IV noch nicht erschienen.) 23) The American Journal of Science and Arts. ä3rd Series. [Jb. 1882, II. -171-] Vol. XXIII. No. 138. June 1882. — W. Cross and W. F. Hırır- BRAND: On the minerals, mainly Zeolites, occurring in the basalt of Table Mountain, near Golden, Colorado. 452. — N. H. Darrox: On a new lo- cality for Hayesine. 458. — J. M. Crarke: New Phyllopod crustaceans from the Devonian of New York. 476, Vol. XXIV. No. 139. July 1882. — Josees LE Conte and W. B. Rı- sıng: The phenomena of metalliferous vein-formation now in progress at Sulphur Bank, California. 23. — OrvıLLe A. Derey: Modes of occurrence of the diamond in Brazil. 34. — A. A. Young: Further observations on ‚the crystallised sands of the Potsdam Sandstone of Wisconsin. 47, — G. K. GiLseRT: On the origin of jointed structure. 50. — Jonn M. CLARkE: Cirriped crustacean from the Devonian. 59. 24) Comptes rendus hebdomadaires des sdances de l’Aca- demie des sciences. 4°. Paris. [Jb. 1882. II. -171-] T. XCIV. No. 19. 8 Mai 1882. — L. Rıccıarpi: Composition chimique de la cendre lancee par le Vesuve le 25 fevrier 1882. 1321. T. XCIV. No. 20. 15 Mai 1882. — DievLaraım: Existence de la lithine et de l’acide borique dans les eaux de la Mer morte. 1352. — *A. MıcueL-L£vy et L. Boureroiss: Sur le dimorphisme de l’acide stan- nique. 1365. T. XCIV. No. 21. 22. Mai 1882. — A. TorcArEL: Sur un gisement de Mammiferes tertiaires & Aubignas (Ardeche). 1433. — A. Gauprr: Ob- servations relatives & la Communication pr&cedente. 1435. T. XCIY. No. 23. 5. Juni 1882. — *J. Tnovter et LacAarde: Deter- mination des chaleurs specifiques de petites quantit&s de substance. 1512. T. XCIV. No. 24. 12 Juni 1882. — A. Dausree et Des-CLo1zeavx: Instructions geologiques destinges aux membres de l’expedition du cap Horn. 1567. — A. TorcareL: Sur les alluvions sousbasaltiques des Coirons (Ardeche). 1609. T. XCIV. No. 25. 19 Juni 1882. — L. Rıccıarpı: Composition chi- mique des diverses couches d’un courant de lave de l’Etna. 1657. — STAn. MEUNIER: Determination lithologique de la met£eorite d’Estherville, Emmet County, Jowa (10 Mai 1879). 1659. 25) Bulletin de la Societ&e min&ralogique de France. 8°. Paris. [Jb. 1882. II. - 172 -] 1882. T. V. No. 5. pg. 121—140. — *A. Des-Crorzeaux: Note sur les proprietes optiques de la Nadorite. 122. — *Nouvelles observations sur divers &chantillons de Prehnite. 125. — Perıtox: Sur les roches eruptives de la Cochinchine francaise. 131. — A. MicneL-Levy: Sur les noyaux a polychroisme intense du mica noir. 133. — A. MıcneL-L£vry et L. Boureeoss: Sur les formes cristallines de la zircone et de l’acide stannique. 136. 26) Annales de la Societe geologique du Nord. Lille 8°. [Jahrb. 1879. 476.] Tom VI. 1878—79. 488 pg. 12 Pl. — v’Acy: Le limon des plateaux du Nord de la France et les silex travaill&s qu’il renferme. 107. — Bar- roıs: Lettre d’Amerique. 87. — Röle des rivieres dans la formation des limons. 96. — Remargque sur le travail de M. Prestwich, au sujet d’un . forage profond & Londres. 96. — Compte rendu de l’excursion de l’Asso- ciation geologique de Londres, dans le Boulonnais. 113. — Terrain d&vonien de la province de Leon (Espagne). 213. — Sur le Gault d’Angleterre, d’apres M. Hıuron-Price. 225. — Discours pr6sidentiel & la s6ance extra- ordinaire de Lens. 227. — Le marbre griotte des Pyrenees. 270. = Dis- cours adresse a M. GossSELET, & propos de son buste. 312. — Sur l’etendu du systeme tertiaire inferieur dans les Ardennes et sur les argiles & silex. 340. — Sur le terrain cretac& du bassin d’Oviedo (Espagne). 379. — Sur quelques esp£ces nouvelles on peu connues du terrain cretace du Nord de la France. 449. — BiLLetT: Compte rendu de l’excursion aux environs de Tournai. 427. — CanneELie: Carte mineralogique, industrielle et historique du bassin houiller du Nord. 48. — ÜCneLLoxeix: Note sur le limon des environs de Lens. 381. — Note sur les deux limons. 383. — ÜHELLONEIX et OrtLies: Traces des silex & Nummulites et de la couche & Cyprina Morrisii aux environs de Böthune. 47. — Note sur: les affleurements ter- tiaires et quaternaires sur le parcours de la voie ferree entre Tourcoing et Menin. 51. — DesaıLıy: Note sur les r&esultats de quelques sondages executes au Sud de la concession de Lievin. 265. — Dupoxt: Decouverte d’ossements d’Iguanodon & Bernissart. 61. — GosseLetT, Age de la pierre aux environs de St. Quentin 1. — Le calcaire de Givet 3 et 4i&me partie. 2 et 22. — De la terminaison orientale de la grande faille. 35. — Pre- sentation de le carte mineralogique, industrielle et historique du bassin houiller du Nord, de M. CaneLte. 48. — Note sur la decouverte d’osse- ments d’Iguanodon & Bernissart, d’apres M. Duroxt. 61. — La roche a Fepin, contact du silurien et du devonien sur les bords de la Meuse. 66. — Recherche sur les oiseaux fossiles des terrains tertiaires des environs de Reims, d’apres M. Lemoıne 94. — GossELer, Sondage & Guise. 104. — meme sujet. 211. — Silex tailles et ossements de Mammouth des environs de Vervins, d’apr&s M. Parırnon. 106. — Le limon des plateaux du Nord de la France et les silex travailles qu’il renferme, d’apres M. p’Acy. 107. — Description geologique du Canton de Maubeuge. 129. — Silex pyro- maques & Hautmont, & la base des sables tertiaires. 214. — Compte rendu de l’excursion & Souchez et expos&e de la geologie des environs de Lens. 255. — Reponse au discours de M. Cu. Barroıs. 314. — L’argile & silex de Vervins. 317. — Explication sur la legende des limons de la carte de France. 376. — Nouveaux documents pour l’&tude du Famennien; tranchee de chemin de fer entre Feron et Semeries; Schistes de Sains. 389. — Notice necrologique sur JEAN BArristE-JULIEN D’OmaLıus p’HaLLoy. 449. — Hıtron PrıcE: Sur le Gault d’Angleterre. 225. — Laprıere: Etude sur les limons des environs de Bavay. 74; suite. 87. — Rudiste de la craie de Valenciennes. 213. — Lecocg: Materiaux pour la geologie du sous-sol de Lille. 64. — Lesayr: Compte rendu de l’excursion aux Cales-Seches d’Anvers. 437. — Lrmomse: Recherches sur les oiseaux fossiles des ter- rains tertiaires des environs de Reims. 94. — Lesne: Defense d’elöphant “% — 329 — ä Solesmes. 61. — DE Mersey: Lettre & M. Cu. Barroıs. 102. — ORTLIEB: Compte rendu des traveaux de la Societe. 245. — Reponse ä la note de MM. Ruror et Van DEN BRoEcK sur le Quaternaire. 306. — Alteration du limon par les eaux souterraines. 388. — Maurice: Compte rendu de V’excursion dans les terrains cretaces des environs de Mons. 438. — ParıL- ton: Silex tailles et ossements de Mammouth des environs de Vervins. 106. — Porter: Observations sur V’argile & silex de Vervins. 317. — Explication sur la l&gende des limons de la carte de France. 376. Prestwicu: Forage profond & Londres. 96. — RenARrD: Sur les sediments marins recueillis dans les profondeurs du Pacifique, par l’expedition du Challenger. 101. — Rurtor et Van pen Brock: Quelques mots sur le Quaternaire. 215. — Sız: L’Eozoon, analyse d’un travail du D. Mozsıus. 108. — Compte rendu de l’exursion dans les terrains secondaires de l’Aisne et des Ardennes. 400. — Compte rendu de l’excursion & Bruxelles et & Anvers. 431. — VERCOTSTRE: Sondage & Bourbourg. 34. Tom. VII. 1879—80. 396 pg. 5 Pl. Cu. Barroıs: Note sur les alluvions de la Serre (Aisne). 82. — Fossiles siluriens de Cathervieille. 132. — Sur les recherches inedites de M. E. WestLAkk sur le terrain cretac& d’Angleterre. 132. — Expose des recherches de M. G. K. GIiLBERT sur les Monts Henry. 160. — Note sur l’etage turonien de Y’Irlande. 173. — Resume du 28ieme rapport du Musee d’histoire naturelle de New-York, publie par M. J. Harz. 177. — Note sur la faune quaternaire de Sangatte. 181. — Sur le terrain silurien de la presqu’ile de Crozon. 252. — Ta. Barroıs: Rapport sur les travaux de la Societe en 1878—79. 229. — CoRoänne: Compte rendu de l’excursion & Sainghin. 369. — Idem a Ath et Lens. 376. — DuproncHELLE: Crustace du genre Clytia, dans les dieves de Bouvines. 130. — Compte rendu de l’excursion dans les terrains primaires de l’Ardenne et de l’Eifel. 319. — Idem, au Griz-Nez et envi- rons de Marquise. 360. — GosseLet: Note sur les sables tertiaires du plateau de l’Ardenne. 100. — De l’usage du droit de priorit& et son appli- cation aux noms de quelques Spiriferes. 122. — Roches cristallines des Ardennes. 132. — Divisions & etablir dans le terrain diluvien de la Somme. 165. — Sondage ä Menin. 188. — 3itme note sur le famennien: les schistes de Barraux. 195. — 4ieme note sur le.famennien: divisions & etablir dans les schistes et les psammites des environs de Maubeuge. 206. — Compte rendu de l’excursion aux environs de Saint-Omer. 235. — Description geologique du canton de Berlaimont. 270. — GueErneE: Les lignites de Faveau. 518. — Haıtez: Discours prösidentiel & la reunion extraordinaire & St. Omer. 217. — JranneL: Note sur la presence des phosphates dans le lias des Ardennes et de la Meuse. 201. — LADRIERE: Documents nouveaux pour l’etude du terrain devonien des environs de Bavai. 1. — Le terrain quaternaire du Nord. Il. — Observations sur une ' communication de M. Ruror. 99. — Öbservation sur le terrain cretace des environs de Bavai. 184. — Note sur les tranchees du chemin de fer d’Henin-Lietard a Carvin. 211. — Etude sur les limons des environs de’ Bavai (suite). 302. — DE LarPpArENT: Sur Vargile & silex du Nord de la v* — 30 0 — France. 79. — Mavrice: Compte rendu de ]’excursion dans les regions volcaniques de l’Eifel. 831. — Compte rendu de l’excursion dans le Bou- lonnais, liere partie: Falaise du Blanc-Nez. 350. — Idem, & Cassel. 372, — DE Merczy: Note sur la confusion rösultant de l’emploi de la denomi- nation d’argile & silex appligqu&e & deux depöts places, l’un & la base et Vautre au sommet de la serie tertiaire du Nord de la France. 237. — Observations & l’occasion de quelques travaux publies dans les annales de la Societe geologique du Nord sur le quaternaire ancien. 246. — ORT- LIEB: Compte rendu d’une excursion geologique & Renaix. 67. — Re- marques sur deux sondages & Sangatte. 112. — Note sur les modifications recentes de la cöte de Sangatte. 117. — Dents de cheval dans le diluvium de la vall&e de la Sambre. 172. — Note sur le projet d’etablissement d’un nouveau crimetiere & Tourcoing. 192. — PoTIer: Sur l’argile & silex. 53. Deux sondages & Sangatte. 112. — Rısavx: Remarques archeologiques a propos d’une communication sur Sangatte. 112. — Ruror: Note sur une coupe de terrain observee dans la gare de Frameries pres Mons. 92. — Ruror et Van DEN BRoEcK: Les phönomenes posttertiaires en Belgique dans leurs rapports avec l’origine des depöts quaternaires et modernes. 33. — Appendice. 5l. — Sıx: Le genre Oldhamia Fors. d’apres FERD. ROEMER. 115. — Trace#reT: Compte rendu de l’excursion Jans l’arrondissement d’Avesnes. 382. — Van DEN BROoEcK: Observations sur- une communication de M. GossELer (terrain silurien de la Somme). 171. — Van ERTBoRN: Sur la position du diestien et l’äge des sables blancs de Herenthals. 191. Tom. VIII. 1880--1881. 8320 pg. 3 Pl. — Barroıs: Note sur le terrain quaternaire de Sangatte et decouvertes nouvelles faites a Wissant. 1. — Serie d’entretiens sur les fossiles paleozoiques des Asturies: Coral- liaires. 21; Bryozoaires. 35; Crinoides. 55; Brachiopodes. 90; Lamelli- branches, Gasteropodes et Cephalopodes. 176. — Description sommaire des terrains qui affleurent sur la carte de Rethel. 56. — Analyse des etudes de M. C. Wnıtman Cross sur les roches de Bretagne. 90. — Sur les caracteres lithologiques des terrains sedimentaires des Asturies. 232. — Concre6tions de carbonate de chaux pur trouvees a Bouvines, au dessus des marnes & T. gracilis dans une argile analoge a V’argile & silex. 237. — BerTRAanD: Discours de felieitation adresse & M. GossELer & propos du prix Bordin. 118. — Discours presidentiel & la r&union extraordinaire d’Arras. 237. — Carez et Montuiez: Observations sur le Mont des Re- collets. 74. — Carrtox: Analyse d’un travail de M. ’Abbe Bovray sur le terrain houillier des Vosges. 118. — Observations faites & Ochies. 237. — CHELLONIX et ORTLIEB: Sur les couches tertiaires de Cassel & propos de la communication de MM. Carzrz et Montuızz. 76. — Coro&inne: Compte rendu de l’excursion ä Maffles et & Sainghin. 21. — DErErNEzZ: Atelier de silex du bois du Comte & Ablain Saint-Nazaire. 13. — Note sur une tombe romaine. 232. — DuroncHELLE: Compte rendu des travaux de la Soeiet6 en 1879—1880. 252. — GosseLer: Observations sur les limites des bassins hydrographiques de la mer du Nord et de la mer de la Manche. 29. — Description geologique du canton du Nouviou. 36. — Reponse au — 33 — discours de M. Berrrann. 120. — Analyse du memoire de M. Van DEN BroEck sur les phenomenes d’alteration des depöts superficiels par l’in- filtration des eaux meteoriques 6tudies dans leurs rapports avec la geo- logie stratigraphique. 132. — Sur la pierre de Stonne. 205. — 5i&me note sur le famennien: les chistes des environs de Philippeville et des bords de l’Ourthe. 176. — Resume de l’excursion & Mouchy-le-Preux et apercu sur la constitution geologique des environs d’Arras. 249. — H&serr: Rapport presente & l’Acad&mie des sciences sur les travaux göologiques de M. GossELEr. 123. — JanneL: Des nodules calcaires et de leur reduc- tion en excoriations dans le Gedinnien superieur. 22. — De la connexite de quelques depöts diluviens avec le poudingue liasique dans les Ardennes. 227. — Laprıkre: Les anciens rivieres. 1. — Observations & propos de la communication de M. Lrrau sur les tranchees des forts du Vert-Galant et de Bondues. 24. — Etude geologique sur les tranchees du chemin de fer de Quesnoy ä Dours. 135. — Lesar: Coupe observee dans un limon renfermant des poteries entre Benoy et Bethune. 1. — Lrrau: Les tranchees des forts du Vert-Galant et de Bondues. 24. — Lienier: Deux excursions dans les Ardennes. 271 et 296. — Marrıce: Expose des recherches de M. Branco sur l’embryogenie et les affinites des Cephalopodes. 232. — Rısaux: Les poteries recueillis & Wissant sont gaulois. 1. — Ruror et Van DEN BRoEcK: Les El&ments du terrain quaternaire en Belgique. Note pour favoriser sa comparaison avec les depöts correspondants dans le Nord de la France. 83. — Sıx: Note sur le lias de l’Aisne et de l’Ouest des Ardennes. 208. — Resume sur les &tudes de M. BLAke sur la comparaison du Jurassique superieur d’Angleterre avec celui du continent. 233. — Ob- servations sur le lias des Ardennes. 261. — WERTHHEINER: Compte-rendu de l’excursion de Mons. 312. > 27) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8° Roma. [Jb. 1882. II. - 174 -] 1882.- 2. ser. Vol. III. No. 2. 3. Marzo e Aprile. — B. Lorrı: Sulla separazione degli schisti triassici da quelli paleozoici nelle Alpi Apuane. 82—91. — R. Merı: Le marne plioceniche del Monte Mario. 91—96. — E. Niecorı (rapporto inedito): La frana di Castelfrentano nel 1831. 96—101. — Notizie bibliografiche. 102—104. — Parte uffiziale: Verbale dell’ Adunanza 9 Marzo 1832. — Relazione annuale dell’ Ispettore Capo al Comitato geologico (1881-82). — Verbali delle sedute 6, 7, S Marzo 1882, della Commissione per la Carta geologica 1—66. — 332 0 — Am 22. Juni 1882 verstarb in Manitou Springs, Col., Dr. GEORGE W.Hawes, unser Mitarbeiter für die amerikanische Literatur, im 33. Lebens- jahre. Geboren in Marion, Ind., empfing er seine erste wissenschaftliche Ausbildung im Yale College zu New Haven und vollendete dieselbe an den Universitäten Bonn und Heidelberg. Bald nach seiner Rückkehr in die Heimath zum Vorstande der mineralogisch-geologischen Abtheilung des National-Museum in Washington ernannt, bekleidete er dieses Amt kaum über ein Jahr. Jäh riss ihn der Tod von seinen Arbeiten fort und raubte der Wissenschaft einen begeisterten und ungewöhnlich begabten Diener. In frischer Erinnerung sind seine Studien über die Contactzonen an den Albany-Graniten und über die mesozoischen Diabase des Connecticut- Gebietes. Seine Hauptarbeit ist die Mineralogy und Lithology of New Hampshire, Concord 1878, welche den 4. Band der von C. H. Hırcacock über die Geologie dieses Staates veröffentlichten Berichte bildet. Berichtigungen. Jahrbuch 1881. II. -180- Zeile 16 von oben lies W. E. Hınpen statt W. E. Harrıs; ebenso in der Inhaltsangabe desselben Bandes pag. V Zeile 22 von unten. 5 1882. I. -458- Zeile 7/8 von unten lies „häutiger“ statt „häufiger“. Referate. A. Mineralogie. Epwarn S. Dana: Third appendix to the fifth edition of Dana’s Mineralogy. Completing the work to 1882. New York. John Wiley & Sons. Der raschen Entwickelung gegenüber, welche in den letzten Jahren die Mineralogie genommen, musste man mit Bedauern bemerken, dass ein Werk, wie das Handbuch von J. D. Dana, schnell veraltete und den leb- haften Wunsch nach Abhülfe dieses Übelstandes hegen. Es ist desshalb mit Freude zu begrüssen, dass die vorliegende Schrift nicht nur, so gut es eben ein Nachtrag vermag, dem in Rede stehenden Verlangen nachkommt, sondern, als selbständiges Werk betrachtet, geradezu einem ferneren dringenden Bedürfniss abhilft, dem Fachmann in knapper und übersichtlicher Form die hauptsächlichsten Erscheinungen der letzten Jahre vorzuführen. Das Buch beginnt mit einer Übersicht der selbständig erschienenen krystallographisch-mineralogischen Werke, und es werden in besonderen Abschnitten die über Krystallographie, physikalische und bestimmende Mineralogie (Anleitungen zum Erkennen der Mineralien nach chemischen und physikalischen Eigenschaften) nach dem Alphabet der Autoren auf- geführt. In gleicher Weise wird bei den allgemein beschreibenden Werken ver- fahren und denen, welche specielle Gegenstände behandeln. Es folgen darauf die neuen Journale und endlich ist den Publikationen über die in letzterer Zeit so wichtig gewordenen optischen Anomalien eine Darlegung gewidmet, die kurz zusammenfassend den Stand der Frage mittheilt und die wichtigste Literatur nachweist. Der Haupttheil des Werks handelt von den Bereicherungen, die unsere Kenntniss der Mineralien erfahren hat. Hier ist bei der Darstellung fol- gendes Verfahren inne gehalten worden. Ausführlich behandelt werden die gut charakterisirten neuen Species, kurz erwähnt die vielfach zweifelhaften Bereicherungen der Wissenschaft —_— 994 — mit nur unvollständig charakterisirten oder ganz ungenügend festgestellten, sogenannten neuen Mineralien, die in vielen Fällen geradezu ein Ballast sind, der über Bord geworfen werden müsste. Die an bekannten und wohl bestimmten Mineralien gemachten Neu- beobachtungen und Entdeckungen konnten natürlich nicht in extenso mit- getheilt werden. Es ist aber überall wenigstens mit ein paar Worten eine Andeutung über den Inhalt der betreffenden Arbeiten zu geben versucht worden und sind dieselben nach Ort und Jahr des Erscheinens auf- geführt. Wenn in dieser im Ganzen vortrefilichen und auch im Einzelnen mit grosser Sorgfalt ausgeführten Arbeit hin und wieder ein gewisses Schwanken der Ansicht vorkommt, so ist dies wohl zum Theil durch die noch nicht völlig genügende Behandlung der betreffenden Gegenstände erklärlich, vielleicht auch hie und da durch die Kürze des Ausdrucks mehr hervor- tretend, als beabsichtigt. Ich habe bei diesem Ausspruch den strittigen Punkt der optischen Anomalien im Auge, mehr aber noch andere, wie z. B. die Darlegungen über die Tscuermar’sche Feldspaththeorie, zu der der Verfasser nach An- führung der Scauster’schen Arbeit p. 46 sich bekennt, während nach Mit- theilung der Fovgus-L£vv’schen Feldspathreproduction und ihrer Resultate wieder Zweifel aufkommen, die die vorher klare Meinung zu verhüllen geeignet sind. Diese Art der Behandlung kann wohl bei einer Zusammenstellung von Thatsachen zweckmässig befunden werden; in einer Ergänzung zu einem Lehr- und Handbuch empfiehlt sie sich entschieden weniger. Hoffen wir daher, dass es dem Verfasser vergönnt sein möge, das berühmte Werk seines Vaters neu aufzulegen und zu bearbeiten, auf dass es ihm möglich werde im Gesammtgebiet Alles seiner Bedeutung ent- sprechend darzustellen und kritisch zu beleuchten. C. Klein. F. F. Horsstein: Kleines Lehrbuch der Mineralogie. Unter Zugrundelegung der neueren Ansichten in der Chemie für den Gebrauch an höheren Schulen bearbeitet. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 263 Abbildungen, Inhaltsübersicht, Register und zwei Anhängen. Kassel und Berlin. Verlag von Theodor Fischer. 1882. Das vorliegende Werk hat innerhalb kurzer Zeit drei Auflagen erlebt, ein Beweis dafür, dass es der Verfasser verstanden hat, für die Kreise, welche er bei der Abfassung vorzugsweise im Auge hatte, etwas Zweck- entsprechendes zu schaffen. Das Buch erfüllt aber auch geradezu seine Aufgabe, die Anfänger in die Wissenschaft einzuführen, in recht guter Weise, und es dürfte hierin manchem anderen, ähnlichen Umfangs, überlegen sein. In der vorliegenden neuen Auflage hat der Verfasser zunächst an dem bewährten Plane des Ganzen festgehalten, daneben aber zahlreiche Verbesserungen und durch die neuesten Forschungen gebotene Abänder- — 9399 — ungen eingeflochten, die das Werk auf den Stand der Neuzeit erheben und als ein recht empfehlenswerthes erscheinen lassen. Wenn nach dieser Meinungsäusserung der Referent dazu übergeht, eine Anzahl von Wünschen vorzubringen, die er bezüglich gewisser Punkte hegt, so soll durch dieselben seinerseits nur das Bestreben hervortreten das Werk bei einer späteren neuen Auflage noch mehr als jetzt dem all- gemeinen Gebrauch zugänglich zu machen. Im allgemeinen Theile wären bei den Krystallsystemen deren Sym- metrieverhältnisse, abgeleitet aus der Art der Flächenanlage, etwas mehr in den Vordergrund zu stellen und innerhalb der Systeme vielleicht zweck- mässig dem jetzt fast allgemein angenommenen Einheitsvorschlag bezüg- lich Axenwahl, Lage derselben, Benennung u. s. w. zu folgen; also z. B. in dem rhombischen, monoklinen und triklinen Systeme nunmehr von Verticalaxe an Stelle der früheren (wählbaren) Hauptaxe zu reden, den schiefen Winkel (der Axen a und c) im monoklinen Systeme ß anstatt c zu nennen u. S, w. Fernerhin würde es sich empfehlen, das seiner Zeit neu eingeführte Skalenoederzeichen ‚.(mR) fallen zu lassen und zu dem Naumann’schen mRn zurückzukehren. Dem Verfasser völlig darin recht gebend, was er gegen das Nar- MANN’sche und für sein Zeichen p. 60 und 61 anführt, muss doch bemerkt werden, dass auch das neue Zeichen nicht ohne fernere Zuhülfenahme der Vorstellung das Skalenoöder entstehen lässt und sonach sich ein wesent- licher Vortheil gegenüber dem alten, das sehr eingebürgert ist und daher schwer zu verdrängen sein wird, nicht herausstellt. Auch bezüglich der Bildung der Mırter’schen Zeichen (p. 64) dürfte zweckmässig den neueren Einheitsvorschlägen gefolgt werden. Was den optischen Theil anlangt, so wäre er etwas ausgiebiger zu behandeln. | Im Systeme selbst würden sich nur wenig. Änderungen empfehlen, da für die Anfangsbetrachtung die naturhistorische Zusammengehörigkeit an erster Stelle steht und mit Recht auch dahin gestellt ist. — Die iso- morphen etc. Beziehungen werden im Buche zusammenfassend besprochen und zwar ehe das System im Detail behandelt wird, vielleicht könnte aber auch auf sie und etwa vorkommenden Dimorphismus an den be- treffenden speciellen Stellen noch mehr verwiesen werden. Isomorphe Körper müssten, selbst auf Kosten der Änderung in den Tafeln (p. 208 —209 und fig. 129), von einer Grundform, was Spaltbarkeit und Winkel- ähnlichkeit anlangt, abgeleitet werden. Wir sind überzeugt, dass, wenn der Verfasser geneigt wäre, diesen Andeutungen zu folgen, er seinem Werke noch viel grössere Verbreitung verschaffen würde, als es jetzt schon durch seine unleugbaren Vorzüge: klare Behandlung, kritische Auswahl des Stoffs, Vermeidung des Unwesent- lichen und Beschränkung auf das Wichtigste, besitzt. C. Klein. — 36° — E. Resch: Über gewundene Bergkrystalle. (Sitzber. Berl. Ak. 12. Jan. 1882. pag. 135—147. 1 Tafel.) Die Grundlage dieser wichtigen Arbeit ist die bekannte Abhandlung von CHR. S. Weiss aus dem Jahr 1836. Der Verf. denkt sich zur Er- klärung dieser aussergewöhnlichen Bildungen einen weiten Hohlraum im Gebirge, von dem nach unten und oben engere Spalten ausgehen. Wenn hier SiO,haltiges Wasser circulirt, so muss dies in dem Hohlraume in wirbelnde Bewegung kommen und zwar in entgegengesetztem Sinn, je nachdem der Strom von unten nach oben oder umgekehrt gerichtet ist. Beginnt die Krystallisation, so kann sich dabei unter Umständen eine dünne, breite „Urlamelle* ausscheiden, welche zunächst als eben und nicht sofort vollkommen starr gedacht ist. Diese Lamelle wird dann durch jene Wirbel deformirt, und die Anlagerung neuer Masse erfolgt unter dem Einfluss der deformirten Urlamelle, so dass jede neue Schicht das Abbild letzterer wird. Es sei auf der Lamelle CC‘ die Richtung der Hauptaxe und speciell der Rand, mit welchem sie angewachsen ist; die darauf senkrechte Mittellinie AO sei die Axe des Wasserwirbels, der in den folgenden Be- trachtungen von rechts nach links gedacht ist, so dass er einen rechts gewundenen Krystall erzeugt. Dann denkt sich der Verf. die Deformation der Urlamelle so, dass: 1. Die Verschiebung eines Punktes derselben, senkrecht zu ihrer ursprünglichen Ebene, oberhalb OA im Sinne von + y. unterhalb von — y erfolgt, 2. dass sie proportional dem Abstand des Punktes vonOA und CC’ stattfindet. Dann ergibt sich, dass die Lamelle die Gestalt eines hyperbolischen Paraboloids annehmen muss, dessen zwei erzeugende Gerade OA und CC‘ in OÖ auf einander senkrecht stehen; die aber von O entfernt von der auf einander senkrechten Lage etwas abweichen. Die Existenz von zweien solchen beinahe senkrechten Systemen von Geraden auf der Fläche lässt sich auch mit einem Lineal auf den als Abbilder der Urlamelle betrachteten krummen Prismenflächen der gewundenen Quarze constatiren. Die absolute Grösse der Verschiebung eines Punktes hängt ab von der Steifigkeit der Urlamelle und der Stärke des Wirbels, ist also bei verschiedenen Exemplaren verschieden und von der Natur des Quarzes unabhängig: Daher sind auch die Winkel, welche je zwei um 1 Cm. entfernte Gerade eines Systems machen (zu messen mit einem vom Verf. angegebenen Instrument) verschieden; bei einem besonders schönen Krystall ganz constant 2° 30‘, bei anderen Krystallen 4°—6°. Denkt man sich nun an die Urlamelle eine grosse Anzahl gleicher Lamellen angelagert, so erhält man den gewundenen Krystall selbst, und es ergibt die Rechnung, dass alle Horizontalschnitte durch die krummen Prismen- und Pyramidenfiächen stets geradlinige und parallelkantige Sechs- ecke sein müssen, und ferner, dass jede beliebige durch das nicht defor- mirte Lamellensystem gelegte Ebene bei der Deformation genau die Ge- stalt der Urlamelle annimmt, ein hyperbolisches Paraboloid mit derselben Gleichung. Bekannt ist der Zusammenhang zwischen -den stark entwickelten — 3370 — Trapezflächen und der Krümmung. Geht die Strömung in der oben an- gedeuteten Richtung, so erhalten die sich an der Stelle, wo die Trapez- fläche ist, anlagernden Moleküle einen Antrieb über die Stelle hinaus und viele werden daher dort überhaupt gar nicht zur Ablagerung gelangen können, womit auch der unfertige Oberflächenzustand der Trapezflächen zusammenhängt. Auch die Bildung der rechts und links drehenden, nicht deformirten Quarze führt der Verf. auf ähnliche mechanische Ursachen zurück: er denkt sich nicht lamellenförmige Urkrystalle und Wirbel in der Richtung der Hauptaxe. Dadurch werden die ursprünglich gebildeten Rhomboöäder. in welchen der Gleichgewichtszustand der Moleküle nur eın labiler ist, nach links oder rechts hin verdreht, und dadurch der stabile tetartoödrische Gleichgewichtszustand hervorgebracht, was die Bildung der Trapezflächen und die Cirkularpolarisation im Gefolge hat. In Bezug auf letztere er- innert der Verf. an seine allbekannten circularpolarisirenden Glimmer- combinationen. | Geht der Strom nicht constant in einer Richtung, sondern abwechselnd auf- und abwärts, so werden sich abwechselnd rechts und links drehende Schichten absetzen, wie das am Amethyst häufiger beobachtet wird, und es werden dunkelgefärbte und hellgefärbte Schichten auf- und absteigenden Strömen angehören. In Zeiten vollständiger Ruhe in der Flüssigkeit ent- stehen rhomboädrische Krystalle oder Krystallschichten, und in solchen findet sich dann keine Cirkularpolarisation. Das schwarze Kreuz der Interferenzfigur im Polarisationsinstrument durchsetzt das Centrum, wie bei jedem einaxigen Krystall, wie das manche Quarzplatten senkrecht zur Axe deutlich zeigen. Max Bauer. JacQuEs et PIERRE CvRIE: Contractions et dilatations pro- duites par des tensions @lectriques dans les cristaux hemi- edres ä faces inclindes. (Comptes rendus etc. Tome XCIII Nro. 26. 26 Dec. 1881. p. 1137—1140.) Die Verf. haben früher gefunden (s. z. B. Comptes rendus T. XCII. p. 204. Referat: s. dieses Jahrbuch. 1882. II. p. 180), dass an den zur Achse der Hemiödrie senkrechten Endflächen geneigtflächig hemiedrischer Kry- stalle (z. B. Turmalin und Quarz) gleich grosse aber entgegengesetzte Mengen freier Electricität auftreten, wenn diese Krystalle in der Richtung der Achse der. Hemiödrie einer Druckänderung ausgesetzt werden. Die Electrieitätsmengen ergaben sich der Veränderung des Druckes proportional. Jetzt haben die Verf. den Versuch gemacht, umgekehrt nachzuweisen, dass solche Krystalle, wenn sie an ihren Endflächen mit Electricität ge- laden werden, sich ausdehnen oder zusammenziehen, je nach der Art der Ladung. Zu diesem Zweck haben sie folgenden Apparat construirt: Zwischen zwei starken Metallplatten sind zwei von einander vollständig isolirte Systeme von Krystallen eingeklemmt. Das erste besteht aus drei dieken Turmalinplatten, zwischen denen Kupferscheiben liegen. Diese letzteren werden mit einer Hoıtz’schen Influenzmaschine verbunden und N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bd. II. W so die Turmaline electrisch geladen. Nach der Ansicht der Verf. dehnen sie sich dann aus oder ziehen sich zusammen und verändern dadurch den auf dem zweiten System von Krystallen lastenden Druck. Dies System besteht aus drei dünnen, breiten Quarzplatten, zwischen welchen Metall- lamellen liegen, die mit einem empfindlichen Electrometer verbunden sind. In Folge der Druckänderung werden die Quarzplatten electrisch und das Electrometer zeigt dies an. Die Verf. haben Ausschläge am Electrometer beobachtet, wenn die Kupferplatten geladen wurden ; sie können noch keine bestimmten Messungs- resultate angeben, verwahren sich aber mit Rücksicht auf die getroffenen Versichtsmaassregeln gegen den naheliegenden Einwand, dass eine Influenz- wirkung der in den Kupferplatten angehäuften beträchtlichen Electricitäts- menge auf die Metalllamellen beobachtet sei. Dass übrigens durch electrische Ladung Volumveränderungen und Änderungen der Elasticität der Körper eintreten können, hat schon Prof. (‚vinckE durch zahlreiche Versuche bewiesen. (WıEDEmann’s Annalen \. Physik u. Chemie. 1880. Bd. 10. p. 161—202, p. 374—414, p. 513—553. Referat: s. dieses Jahrbuch. 1881. Bd. II. p. 8.) Karl Schering. Sı.v. P. Tuonpsox: On a new polarizing Prisma. (The London, Edinburgh and Dublin Philosophical Magazine and Journal of Science. V. Ser. Vol. 12. No. 76, p. 349—351. 1881. Nov.) Ein Nicol’sches Prisma liefert bekanntlich nur dann vollständig pola- risirtes Licht, wenn die auffallenden Lichtstrahlen der geometrischen Längsachse des Prisma parallel oder unter kleinem Winkel gegen die- selbe geneigt sind. Fallen die Strahlen unter einem grösseren Winkel ein, so wird entweder auch der ausserordentliche Strabl an der Balsam- schicht total reflectirt, und es durchsetzt also kein Licht mehr das Prisma, oder es wird der ordentliche Strahl nicht mehr total reflectirt und beide Strahlen gehen durch. Das so begrenzte „Gesichtsfeld“ des polarisirenden Prisma ist bei dem von Fovcaur wie bei dem von GLan angegebenen (der Verf. erwähnt das letztere nicht) noch kleiner, als bei dem Nicol’schen. Der Verf. schlägt nun ein Prisma vor, dessen Längsachse senkrecht zu der optischen Achse steht und in welchem die Canadabalsamschicht in einem Hauptschnitt liegt. Für ein solches Prisma betrage der Winkel zwischen der Längsachse des Prisma und derjenigen Richtung des Lichts, für welches beide Strahlen total reflectirt werden: 9°, wenn die Winkel zwischen der Balsamschicht und den Endflächen des Prisma so gross ge-- wählt werden, wie bei dem Nicol’schen. Dadurch wird also auch eine ebenso grosse Länge des neuen Prisma bedingt sein, und dasselbe daher mehr Licht absorbiren, als die weit kürzeren von FoucautLr und von GLAN angegebenen. Kari Schering. C. Prrrrica: Photometrische Untersuchungen über Ab- sorption des Lichts in anisotropen Medien. (Zeitschr. f. Krystallogr. und Mineral. Band VI. Heft 2, p. 142—160, 1881. Juli.) — 339. — Der Verf. hat die mitgetheilten Versuche mit einem Gran’schen Photo- meter angestellt. Dieses Instrument hat im Grossen und Ganzen die Gestalt des Buxsen’- schen Spectralapparats. Das Beobachtungsfernrohr hat nur noch einen in horizontaler Richtung beweglichen Schieber erhalten, so dass man das Spectrum bis auf die Stelle, die man auf ihre Intensitätsverhältnisse unter- suchen will, abblenden kann. Das Collimatorrohr aber ist wesentlich von dem eines Spectrometer verschieden. Der verticale Spalt zunächst ist durch ein 2 mm breites Metallblättchen in zwei Theile getheilt. Die von einer constanten Petroleumflamme gelieferten Lichtstrahlen fallen durch den Spalt sodann auf ein Rochon’sches Prisma, das von jeder Spalthälfte durch Doppelbrechung zwei übereinanderliegende Bilder liefert. Durch ein dann folgendes Nicol’sches Prisma, das um seine Längsachse um einen an einem Theilkreise messbaren Winkel drehbar ist, kann die Intensität des ordentlichen, sowie des ausserordentlichen Spaltbildes geändert werden, Der Nicol ist zunächst so zu stellen, dass ein Spaltbild dunkel erscheint; und von dieser Stellung aus sind die Winkel am Kreise des Nicol zu zählen. Dann wird der Nicol gedreht, bis beide Spaltbilder gleich hell sind. Dieser Drehungswinkel a ist nahe 45°. Für das Instrument des Verf. änderte sich «a von dem rothen bis zum blauen Ende des Spectrum von dem Werthe 44° 14° bis zu 449 59°, Soll nun das Verhältniss der Intensität (i‘) des von einer planparal- lelen Krystallplatte, z. B. parallel zum Hauptschnitt polarisirten hindurch- gehenden Lichtes zu der Intensität (i) des auffallenden Lichtes bestimmt werden, so ist die Krystallplatte so vor einer Hälfte des Spaltes anzu- bringen, dass ihr Hauptschnitt parallel dem des Rochon’schen Prisma ist. (Diese Orientirung kann z. B. mit Hülfe eines nur zu diesem Zwecke vor den Spalt gestellten zweiten Nicol ausgeführt werden.) Ist dann eine Drehung des Nicol um den Winkel a’ nöthig, um gleiche Intensität der aneinander grenzenden Felder des Spaltes hervorzubringen, so besteht die Gleichung: 1‘ T= tang? a. cotang? a’ Dreht man ferner die Krystallplatte um 90°, so kann das Verhältniss der Intensität i‘’ des senkrecht zum Hauptschnitt polarisirten hindurch- gehenden Lichtes zu i in analoger Weise bestimmt werden. Das Ver- Ei] . 1 . . . . . hältniss zu Ist ausserdem auch direct zu ermitteln, wenn die Platte, orien- tirt, beide Spalthälften bedeckt. (Eine vollständige Beschreibung und Abbildung des Instruments findet man übrigens in dem „Berichte über die wissenschaftlichen Instrumente auf der Berliner Gewerbeausstellung i. J. 1879, p. 387—391.) Der Verf. hat theils Körper untersucht, welche durch mechanische Mittel, Zug oder Druck, zu anisotropen geworden sind, wie: gezogene Kautschukmembran; in bestimmter Richtung auf einer Glasplatte verrie- bener Indigo, theils Krystalle, wie Turmalin (grüner und rother), pa- Ww= — ,340 — rallel der optischen Achse geschnitten, Titanit, senkrecht zur zweiten Mittellinie, Epidot, „parallel der Mittellinie“. Die mit einer rothen Tur- malinplatte (Dicke = 0,141 mm) erhaltenen Resultate geben wir in der fol- genden Tabelle wieder. Darin bedeutet A die Wellenlänge (in „.!,; mm) des Lichtes, für welches die Intensitäten i‘ und i“ und das Absorptions- verhältniss loei‘ mn ermittelt wurde. Die Intensität des auffallenden Lichts ist der Einheit gleich gesetzt, Turmalin | Intensität des | extraordi- | ordi- nären nären Strahls | Te ae j“ =) Roth 7,000 0,295 6,777 1082.0,352 0,0081 ° I 5,4 6,566 0,375 | 6,376 0,382 | | 6196 |» 0360 |) Q0020 a FE 6.0383. ° | Wossz E | Gelb 58866 | 0,299 ' 9007 5,750 0,264 |] | 5,624 er nl 5,509 0,223 | | 0,0015 4,8 5,402 0,212 | Grün 5,206 018° | 0,0015 4,0 5,032 0,169 |} 0,0016 3,8 4,876 0,155 0:000. 70037 u 4,736 — | | Bei der Messung der sehr schwachen Intensitäten i“ musste der Spalt bis, auf 5—10 Scalentheile geöffnet werden; daher sind die Grössen i“ als Mittelwerthe für den dann sichtbaren Theil des Spectrum anzusehen. Bei dem Titanit wuchs das Absorptionsverhältniss @ vom rothen bis zum blauen Ende von 1,49 bis 4,06; bei dem Epidot ergab sich für rothes Licht @ = 2,37, @ stieg dann bis zu einem Maximum 2,97 für N 6,830. ‚nahm ab bis zu einem Minimum 1.95 für X = 5,298 und erreichte ein zweites Maximum 2,05 für X = 5,180. — Die Unsicherheit der Werthe für die Intensitäten i erreicht, nach der Schätzung des Verf., bei mittlerer Absorption und im mittleren Theile des Spectrum nicht den Betrag von 5—6 Einheiten der dritten Decimale. Karl Schering. — 31 — N. von Koxzscaarow: Materialien zur Mineralogie Russlands. Bd. VII. S. 110—320. Staurolith. Der Verf. theilt neu von ihm angestellte Messungen an drei Tyroler Krystallen mit, combinirt dieselben mit seinen früheren Resultaten (Mat. B. VII. S. 159) und gelangt so zu den Mittelwerthen: &xP :ooP (110: 10) = 1290 19 21“ ooP :&Poo (110: 010) = 1150 24° 24 P>o:coP (101 : 110) = 1379 47' 24" Äschynit. S. 115. Aus dem von C. BrössEr (Zeitschr. f. Kryst. vol. III) festgestellten Achsenverhältniss berechnet der Verf. eine neue Winkeltabelle für dieses Mineral. Bleihornerz. S. 118. Es werden genaue Messungen an 9 Kry- stallen von Gibbas (Sardinien) mitgetheilt, welche eine aussergewöhnlich vollkommene Ausbildung besitzen, so dass die gemessenen mit den aus dem Axenverhältniss a:c = 1: 1,08753 berechneten Winkeln fast ganz genau übereinstimmen. Der Mittelwerth des an S Krystallen gemessenen Winkels oP : P(001 : 111) ergab sich zu 123° 1‘ 40°, während die Berech- nung 12301’ 50° für denselben und 113° 56°20“ für den Randkanten- winkel von P (111) ergibt. Daran schliesst sich die Mittheilung einiger Messungen an zwei Bournonit-Krystallen von Neudorf am Harz. Aus der Messung eines Greenockit-Krystalls leitet der Verf. das Axenverhältniss a:c — 1: 0,817247 für denselben ab. Für die Winkel der Hauptformen des Uraler Bergkrystalls (S. 127) fand der Verf. fast genau die Werthe, wie sie von KuprrEer und DAusER festgestellt wurden. Ebenso stimmen v. Kokscuarow’s Messungen an elf Datolith- Krystallen (S. 139) von Andreasberg sehr nahe mit Davser’s Angaben überein. Hierauf folgt die Wiedergabe des wesentlichen Inhalts einer Arbeit von Dawour (Acad. Imp. Petersb. t. XXIII S. 463), in welcher die Zu- gehörigkeit des von Lomoxosow mit dem Namen Vietinghoffit belegten transbaikalischen Minerals zum Samarskit dargelegt wird, — sowie die Wiedergabe der Untersuchungen M. Bavrr’s über den Barsowit (dies. Jahrb. 1880. II. 63). Auf S.159—223 gibt v. KokscHharow eine monographische Bearbeitung der russischen Amphibole, welche mit einer ausführlichen, bis auf Sekunden berechneten Winkeltabelle beginnt. Aus der lehrreichen Zu- sammenstellung der Winkel, welche an der Hornblende von früheren Be- arbeitern gemessen worden sind, mit den Messungsresultaten des Verf. ergeben sich in übersichtlicher Weise die nicht ganz geringen Schwan- kungen der Winkel bei Krystallen verschiedener Fundorte: &P : P (110: 110) = 124° 0" 0“ bis 37° 0" +P:+P (T11: II) = 148° 22° 0° bis 39° 0% — Boa Als Mittel aller Werthe, ohne Rücksicht auf die Fundorte der Kry- stalle, gelangt der Verf. zu folgenden Zahlen: coP :;@SP (110: 10) PN 773% +P:+P (111:111) = 1489 37' 37“ +P: ocPx (111: 010) = 105° 46‘ 11” An die dann folgende Zusammenstellung der chemischen Analysen russischer Amphibole reiht sich schliesslich die genaue Angabe der russi- schen Fundorte der verschiedenen Varietäten dieses Minerals an. Als Anhang zum Beryll werden die Messungen N. v. Koxsc#a- Row’s jun. mitgetheilt, die derselbe an zwei Krystallen, aus den Goldseifen des südlichen Urals angestellt hatte. Diese Krystalle zeigten den für Beryll so ungewöhnlichen Habitus tafelartiger Ausbildung nach der ge- raden Endfläche. Magneteisenerz (S. 226). An oktaädrischen Krystallen vom Berge Blagodat fand M. v. JEROFEIEwW die zwei neuen isogonalen Hexakisoktaeder 20+ (432) und 30% (654). Vanadinit (S. 228). Der Verf. gibt eine schätzenswerthe Berech- nung der Winkel der einfachen Formen und Combinationen dieses Mi- nerals auf Grund des von C. Vrsı festgestellten Axenverhältnisses a: c — 1: 0,712177. Für den Pyroxen erfolgt eine Zusammenstellung der früheren Messungsresultate v. KokscHarow’s mit denen vom Rarn’s und J. Leumann’s. Nach einigen kurzen Auszügen aus für die deutschen Leser bekannten Arbeiten theilt der Verf. (S. 248—310) die von ihm ausgeführte geo- metrische Untersuchung einer Anzahl neu dargestellter Salze mit. Den Schluss der vorliegenden Lieferung bilden Auszüge aus den Mit- theilungen verschiedener Autoren über den Demantoid genannten Kalk- Eisen-Granat. F. Klocke. Levze: Beitrag zur Kenntniss des Vorkommens von Kalk- spath. (Jahreshefte des Vereins für Naturkunde in Württemberg. 1882. pag. 91—105 mit 1 Tafel.) 1) Die Skalenoöder im Muschelkalk. Deren sind in neuerer Zeit viele bei Grosssachsenheim bei Yaihingen a. d. Enz gefunden worden, alle die Form R3 (2131) und meist daneben noch 4R (4041) zeigend. Meist sind es Zwillinge nach dem bekannten Gesetz, zuweilen sind beide Indivi- duen durcheinander gewachsen, so dass an allen Seitenecken einspringende Winkel erscheinen. Einzelne Krystalle sind mit dem Reflexionsgoniometer messbar. 2) Kalkspath aus dem Weissen Jura a vom Sattelbogen bei Dettingen, unweit Urach, aus einer Druse im Kalkstein. Es sind stenglige Massen, die nach oben in Krystallspitzen ausgehen, welche die Fläche tragen: 4R, (4041), als Träger der Combination, R3 (2131), R (1011), —#R (0112). —2R (0221). Die Flächen sind nicht messbar, sie sind aus den Zonen bestimmt, — 38 — 3) Kalkspath vom Bölle bei Owen (cfr. Jahreshefte etc. 1880. p. 74. Referat. dies. Jahrb. 1881. Bd. II. 23). Das Vorliegende dient zur Vervollständigung und theilweisen Berichtigung des früher über diesen Gegenstand Mitgetheilten. Das Gegenrhomboöder —R (0111) ist verhältnissmässig häufig; seine Flächen sind-klar und durchsichtig und nach der grossen Diagonale stark gestreift. Die beobachteten Combinationen mit —R sind die folgenden: 1) —R, (0111). ooR (1010). 2) —R. ooR .ooP2 (1120). 3) -—R.xR.ooP2.—+R (101]). 4) —R.ocR.xcP2.+R.—2R (0221). 5) -—R.oR.mxP2.+R.—2R.—4R (0112). 6) -—R.oR.ooP2.+R. —2R.—ıR.,$P2 (4483). Am häufigsten ist Nr. 1. —2R findet sich auch selbständig, an Kry- stallen einer jüngeren Generation. Die Basis ist selten. Für das Skalenoeder, für welches früher theils +R3 (2134), theils {R3 (2135) angenommen worden war, ergab sich durch Messungen das Zeichen (2134). Weitere beobachtete Formen sind 4R (4041), R4 (5332) und —&R (0665) neben einer Anzahl un- bestimmbarer oder unsicherer. Zwillinge nach dem nächsten stumpferen Rhomboeder sind häufig, meist in Gestalt von eingeschalteten Lamellen. Nach der Methode von Baumnaver lassen sich solche auch künstlich leicht herstellen. Einzelne Flächen sind mit charakteristischen Streifen und Zeichnungen versehen, die aber nicht auf Erosion (Ätzfiguren) zurückzuführen sind, son- dern auf unvollkommene Ausbildung. Max Bauer. A. MioseL-L£vy et L. Bovrseoss: Sur les formes cristallines de la zircone et sur les döduetions & en tirer pour la de6ter- mination qualitative du zircon. (Compt. rend. 1882. XCIV. 812—815.) | Schmilzt man Zirkon mit kohlensaurem Natron, lässt abkühlen und laugt mit heissem Wasser aus, so erhält man ein von Säuren sehr schwer angreifbares, nahezu aus reiner Zirkonerde bestehendes krystallines Pulver. Da die Krystalle schon vor dem Auslaugen im Schmelzkuchen mikrosko- pisch erkennbar sind, so muss Zirkonerde in einem Überschusse ge- schmolzener Soda krystallisiren. Die Krystallisationen sind andere je nach Temperatur und den Mengen der angewandten Substanzen. Übersteigt die angewandte Menge Zirkon nicht 0,01 gr, nimmt man die 10fache Menge Soda und hält nun die Schmelze etwa 5 Minuten in heller Rothgluth, so erhält man rechtwink- lige Wachsthumsformen, wobei jedes Subindivid aus einem durchsichtigen Prisma mit einer terminalen Zuspitzung von ungefähr 72° besteht. Das Resultat ist das gleiche, wenn man statt des Zirkon die Zirkonerde an- wendet. Die Krystallisationen enthalten keine Spur SiO,: ein kleiner, bis zu „4, steigender Na,O-Gehalt scheint durch Verunreinigung mit‘ — 344 — Rhomboedern von Natronzirkoniat bedingt zu sein, dagegen findet man stets Platin in den Krystallisationen (bis zu 10°/,); dasselbe stammt aus dem Tiegel, tritt aber als isomorphe Verbindung ein und erhöht unter Gelbfärbung bedeutend die Polarisationserscheinungen der Krystallisationen. Man erkennt bei hohem Platingehalt, dass jedes scheinbar einfache In- dividuum aus 4 zu je zwei in aufeinander senkrechten: Ebenen ver- zwillingten Einzelkrystallen besteht; diese sind parallel den terminalen Zuspitzungen gestreift und löschen das Licht diesen Streifen parallel aus; demnach ist der Auslöschungswinkel zwischen 2 in derselben Ebene lie- genden Zwillingsindividuen 18%. Auch kommen spärlich einfache Krystalle und Zwillinge unter 90° vor. Die Winkel, welche beobachtet wurden, lassen sich mit den von NORDENSKIÖLD an der quadratischen, aus Borax auskrystallisirten Zirkonerde wahrgenommenen vergleichen. Wendet man Soda und Zirkon nur im Verhältniss 2:1 an und erhitzt zu lebhafter Rothgluth, so erhält man nach wenigen Minuten des Schmel- zens durch Auslaugung. der Schmelze mit heissem Wasser durchsichtige hexagonale Lamellen, die bisweilen glimmerartig über einander gepackt sind. Auch sie bestehen aus reiner Zirkonerde, sind farblos, wenn rein, gelb durch isomorphe Beimischung von Platin. Das sp. G. der farblosen Lamellen ist 4,9; Säuren greifen sie nur schwer an. Bei Platingehalt und. hinreichender Dicke wirken sie auf polarisirtes Licht und löschen parallel einer Seite des Hexagons aus. Im convergenten Licht erhält man ein dunkles Kreuz mit Ringen und negativer Doppelbrechung. In andern Fällen theilt sich ein solches Hexagon in 6 Sectoren, deren jeder parallel einer Hexagonseite gestreift ist und parallel dieser auslöscht. Die Wachs- thumsformen gehorchen dem hexagonalen System. Die Darstellung dieser Krystallisationen gelingt bei Anwendung jeder beliebigen Menge von Zirkon. Zum Zweck der Analyse dieser Gebilde löst man sie am besten durch successive Anwendung von Flusssäure und Schwefelsäure. Da schon 0,005 gr Zirkonerde ausreichen, um diese Gebilde sicher zu erhalten, so liefern sie ein sehr scharfes Reagens auf Zirkonerde, umsomehr als Yttrium, Niobium, Wolfram, Titan und Tantal nichts Ähn- liches liefern. | H. Rosenbusch. A. MicheL-L£vy et L. Bovreross: Sur le dimorphisme de l’acide stannique. (Compt. rend. 1882. No. 20. tome XCIV. pag. 1365—1366.) Nach der Schmelzung chemisch präcipitirter Zinnsäure mit 4 Theilen Soda erhält man die Schmelze etwa 15 Minuten in heller Rothgluth; dann. bilden sich an der Oberfläche Häufchen sehr glänzender hexagonaler La- mellen, mit oft mehr als 0,001 m Durchmesser. Die durch Behandlung der Schmelze mit warmem, etwas durch Salpetersäure angesäuertem Was- ser isolirten und wegen ihrer Zerbrechlichkeit vorsichtig getrockneten Lamellen erinnern durch ihr Aussehen an Musivgold, sind gelb durch- sichtig und besitzen die Charaktere optisch negativer einaxiger Substanzen ohne alle Anomalien. Man erhält stets nur einen kleinen Theil der Zinn- säure in dieser Form: der Rest bildet Alkalistannate, theils in langen, in Bra Wasser löslichen Nadeln, theils in Rhomboedern, die vom Wasser nicht gelöst werden; beide lösen sich leicht in Säuren. Die hexagonalen La- mellen sind dagegen nur in kochenden, concentrirten Säuren und dann nur sehr schwer löslich; der Platintiegel wird bei obigen Versuchen sicht- lich angegriffen und daher stammt der Platingehalt, welchen die quanti- tative Analyse von 0,5 gr solcher hexagonalen Lamellen ergab, deren sp. G. — 6,70 gefunden wurde. Sie bestanden aus 57,94 Sn, 22,48 Pt, 19,53 O. Der Sauerstoff wurde durch Reduction der Lamellen vermittelst Wasser- stoff bei dunkler Rothgluth bestimmt; der Rückstand gab an warme Salzsäure einen Theil des Zinns ab, der Rest bildete mit Platin eine krystalline Legirung mit schwärzlichen Reflexen, Die letztere wurde bei etwa 300° C mit Chlorgas aufgeschlossen und ergab die Zusammen- setzung Sn, Pt, (genau Sn,,gg Pt,). Das bei der Behandlung mit Chlorgas rückständige Pt wurde in Königswasser gelöst und als Chlorplatinammonium gefällt. Es enthielt etwa 4 Iridium. Die Zinnsäure wäre demnach dimorph und hätte, wie Zirkon, eine Tridymitähnliche Modification. Diese wäre indessen weit schwieriger zu erhalten, als bei der Zirkonerde und hätte mehr ein theoretisches Inter- esse, als eine praktische Bedeutung für den qualitativen Nachweis der Substanz. H. Rosenbusch. J. L. Summe: Hiddenite, an Emerald-green variety of Spo- dumene. (Am. Journ. of Science, 1881. vol. XXI. pag. 128.) E. S. Dana: On the Emerald-green Spodumene from Ale- xander Co., North Carolina. (Ib. 1831. vol. XXII. pag. 179.) Law. Smıma: Hiddenite, variet& vert-&meraude de triphane. (Bull. de la Soc. min. de France, 1881. Tome IV. pag. 184.) In.der Gneiss- und Glimmerschiefer-Region der oben genannten Gegend kommen auf einer wenig mächtigen, steil einfallenden Ader in Gemein- schaft mit Quarz, Glimmer, Rutil, Beryll und Orthoklas Krystalle eines smaragdfarbigen Spodumens vor. Dieselben sind sowohl in einem die Ader ausfüllenden verhärteten Kaolin, wie auch in den begleitenden Quarz eingewachsen, und es zeigen namentlich die letzteren Exemplare eine nach Dana aus 18 Formen zusammengesetzte Combination, wogegen erstere meist an einem Ende zerbrochen, am anderen zugerundet sind. Die auf- tretenden Formen sind: 2 2reeReoi(100),. bb cches (00, c — .oP’ (001) e= pP} (30, I= &P (110, m-= «cP2 (120) De ooP3.(150, = ap. (at), r — .2P. (221) ga= 2P 832, p= P (N, z=-—6P3(26ı) g—=-—8Pi {691), e——4P2 (Al, su= 4P2 (243) e= 4P2 Al), x= 3P} 1, y=— 6P} GH) unter denen diejenigen mit unterstrichener Signatur für die Species neu sind. — 346 — Die Flächenbeschaffenheit war keine solche, dass ein neues Axen- verhältniss abgeleitet werden konnte, und es sind die Formen daher auf das alte von J. D. Dana aufgestellte Axenverhältniss mit 8 —690 40’"und a:b:c — 11235:1: 0,637 * bezogen. Zur Bestimmung der neu aufgeführten Gestalten dienten die Zonenverbände und folgende Messungen: Kante: Berechnet: Gemessen: sl 162° 19' 162° q:I 1350 38' 135° gl 1699 42° 170° e:I 158° 14° 158° el 116° 52° 118 N) 1525 153° xD 145° 39' 145° 30° — 146° r:b 134077. 134% — 135°. Habitus lang säulenförmig, meist tafelartig nach b. Häufiger als einfache Krystalle treten Zwillinge nach ooPxo (100) auf, auch erwähnt Smitu noch selten auftretende Vierlinge und sagt von einem solchen, dass | er an dem einen Ende der c-Axe zwei scharf hervortretende sich kreuzende Kanten besitze. Spaltbarkeit parallel ooP (110); Härte senkrecht zu oo 8, parallel dieser Axe — 6,5--7; spec. Gew. 3,152 — 3,189, Hervorzuheben sind ferner noch Eindrücke sowohl auf den natürlichen, wie auf den Spalt-Flächen; dieselben haben die Form eines Keiles mit etwas gebogenen Seiten und liegen bei einfachen Krystallen auf den vorderen Prismenflächen mit der Spitze gegen die vordere Kante aufwärts, mit der- selben abwärts gegen die hintere Prismenkante auf den dortigen beiden Flächen. Treten nun Zwillinge auf, so kann man dieselben auch ohne deut- liche Endbegrenzung als solche an der Lage dieser Eindrücke leicht erkennen. Die Analyse, durch Smitu von einem nicht sehr tief gefärbten Exem- plar ausgeführt, gab: SiO? = 64,355, AlI!O®? — 28,10, Fe?O? — 0,25, Li?O = 7,05, Na?O = 0,50, Glühverlust = 0,15, — Summa = 100,40. Beim Natron ward etwas Kali mit erhalten. Das Löthrohrverhalten ist wie bekannt. Die an den Krystallen, nament- lich terminal sehr intensive Färbung verliert sich beim Erhitzen, kehrt aber mit dem Erkalten wieder; die Ursache für dieselbe (ob auf der Gegenwart von Chrom oder Vanadium beruhend, für welche beiden Sub- stanzen das Verhalten beim Erwärmen spricht) ward nicht festgestellt, da Chrom nicht gefunden wurde**, der Versuch auf Vanadium aber ver- unglückte. ©. A. Tenne. * In NAaumanN-ZiIRKEL wird gegeben: a:b:c = 1,124: 1: 0,641. ** Eine Analyse von F. A. Gentu, mitgetheilt im Am. Journ. 1882. vol. XXI. pag. 68 gibt: Si0? — 63.95, A202 — 26.585 020770415, Fe0=1.11, Li?O = 6,82, Na?0 =1.54, K?O = 0.07. — Summa = 100.25. Spec: Gew. — 3.177. . — MM — L. Frercher: COrystallographic Notes VII. A Twin of Zircon. (Lond., Dubl. and Edinb. Phil. Mag. 1881. Ser. 5. Vol. 12. No. 72, p. 26.) L. Frercuer: Über einen Zirkonzwilling. (Zeitschr. £. Kryst. und Min. 1881. VI. 1. pag. 80.) Der der Beobachtung zu Grunde liegende grosse Krystall (523 gr schwer) stammt aus Canada und zeigt die nach der Isomorphie von Rutil und Zinnstein mit dem Zirkon zu erwartende Verwachsung zweier In- dividuen nach Pos (101). In Combination treten die Gestalten P (110), P (111), 2P (221), 3P (331) und mit nur einer Fläche erscheint 3P3 (311). Gemessen ward der einspringende Winkel zweier zusammenstossenden Säulenflächen zu 135° 13° (berechnet — 135° 10°). Die Krystalle sind diamantglänzend, braun und stellenweise vollkom- men durchsichtig; spec. Gew. 4,552. In einer Anmerkung zur zweiten Abhandlung fügt die Red. hinzu, dass der genaue Fundort Renfrew, Canada, sei, und dass die vom Verf. angeführten Vorkommen von mikroskopischen Zirkon-Zwillingen, beob- achtet, z. B. von O. Meyer in krystallinen Schiefern des Gotthardtunnels, sowie von Hussak im Eklogit von Steiermark, nach neueren Untersuch- ungen dem Rutil zuzurechnen seien, zu dem alle jenen roth- oder gelb- braunen, mehr oder minder deutlich pleochroitischen Kryställchen mit quadratischen Formen und häufiger Zwillingsbildung gehören. C. A. Tenne. A. PurcoLp: Über einige Feldspathzwillinge. (Dresdener Isis. 1881. pag. 32—35.) Beim Gengerhäusel bei Petschau zwischen Karlsbad und Marienbad wurde ein herzförmiger Orthoklasvierling gefunden, bestehend aus zwei vollständig gleichen, nicht enantiomorphen Karlsbader Zwillingen, die so mit einander verwachsen waren, dass die Fläche y des rechten Individuums des einen Zwillings parallel ist der Fläche y des linken Individuums des andern Zwillings. Alle vier Individuen haben also die Symmetriefläche M gemein und die Axen c beider Zwillinge machen 71° 30‘. Herzförmige Zwillingsverwachsungen, anscheinend nach demselben Gesetz, beobachtet man in dem Sanidin des Brüxer Schlossbergs. Nach Onem ist aber die Verwachsungsebene der Zwillinge nicht y, sondern t = 2Poo (201). Für die Manebacher Zwillinge von Meiersgrund bei Manebach wird die ungerechtfertigte Vermuthung aufgestellt, dass sie auf einer Verwechs- lung mit Karlsbader Zwillingen, die dort sehr häufig sind, beruhen. Im Übrigen bietet der Aufsatz nichts Bemerkenswerthes. Max Bauer. Ep. Jannertaz et L. Micnuer: Note sur les relations de la composition chimique et des caracteres optiques dansle groupe des pyromorphites et mimetites. (Bull. Soc. Min. de France. 1881. p. 196—205.) —_— 348 — Über das von BerTRAnD und Jannertaz gleichzeitig beobachtete optisch- anomale Verhalten des Pyromorphit und Mimetesit ist in dies. Jahrbuch 1882. I. p. 181 u. 182 der Referate berichtet worden. Die früheren Mittheilungen, dass der reine Pyromorphit meist optisch einachsig, der reine Mimetesit zweiachsig sei, und dass Verwachsungen von Pyromorphit-Kernen mit Mimetesit-Hüllen vorkommen, werden jetzt durch weitere Beobachtungen von Jannerraz und MicueL bestätigt, welche die optisch untersuchten Krystalle auch chemisch analysirten. Dabei hat sich übrigens herausgestellt, dass auch Krystalle mit optisch einachsiger Mitte und zweiachsiger Hülle vorkommen, welche keine Arsensäure enthalten. Für solche Fälle machen die Verf. die An- nahme, dass das an den Rändern der betr. Platten zweiachsig erscheinende Interferenzbild durch nicht parallele Aggregation einaxiger Individuen er- zeugt werde. Zur Untersuchung gelangten folgende Vorkommen: A. Pyromorphite. 1) Ems; Platten senkrecht c, in der Mitte einachsig, an den Rändern zweiachsig mit kleinem Achsenwinkel. 2) Emmendingen, Baden; einachsig. 5) Joachimsthal; gleichfalls. 4) Vilseck, Pfalz; an den Rändern zwei- achsig. 5) Friedrichssegen; ebenso. 6) Braubach; einachsig. 7) Preo- brazensk bei Berjösowsk ; ebenso. 8) Hofsgrund, Baden; einige Kry- stalle einachsig, andere zweiachsig. 9) Huelgoet, Finistere; zuweilen schwach zweiachsig. Sämmtlich frei von Arsensäure. B. Mimetesit. Johanngeorgenstadt; zweiachsig bei stark variirendem Achsenwinkel, trotz sehr constanter chemischer Zusam- mensetzung; p<{ v; mit Spuren von Phosphorsäure. Die Ursache der Variabilität des Achsenwinkels suchen die Verf. in Verwachsungen mehrerer Individuen. ©. Mischungen. 1) Marienberg; 14,56 P205 gegen 2,72 As?05; die Arsensäure-Ver- bindung als Hülle. 2) Zschopau; 13,92 bezw. 15,56 P?05 gegen 3,54 bezw. 2,34 As?O°; theils einachsig mit sehr dünner, abweichend gefärbter Hülle, theils mit zweifacher Hülle. In letzterem Falle wechseln einachsige Partien mit zweiachsigen ab und lassen Trennungslinien erkennen, so dass Pyromorphit und Mimetesit keine eigentlichen Mischlingskrystalle, sondern nur Verwachsungen zu bilden scheinen. Getrennte Analysen von Hülle und Kern fanden nicht statt, doch wurde die chemische Verschiedenheit bei der an einer senkrecht c ge- schnittenen Platte eines Krystalls von Roughten Gill constatirt. Die in der Mitte einachsige Platte wurde mit Silbernitrat behandelt, wobei sich nur der Rand braun färbte; demnach ist der letztere als Mimetesit, der Kern als Pyromorphit zn betrachten. F. Klocke. E. Berrrann: Etude optique de diff&rents mineraux. (Bull. de la Soc! Min. de France. 1881. IV. p. 87.) ee Aragotit kommt in den Quecksilberdistrieten Californiens: Neu- Almaden und Redington vor. Die kleinen Krystalle sind optisch zwei- axig und die (wahrscheinlich erste) Mittellinie, von positivem Charakter, steht auf der Fläche, nach welcher die Krystalle tafelförmig sind, senk- recht. Der Axenwinkel ist gross, die Dispersion p v. Ebene der Axen senkrecht zur Basis und parallel dem vorderen Pinakoid. Nach diesen Daten ist das Mineral rhombisch. — Nähere Angaben von Seiten des H. DES-CLoIzEAUx werden im folgenden Referat mitgetheilt. C. Klein. A. Des-Crorzeaux: Etude de differents mineraux. (Bull. Soc. Min. de France. 1881. IV. p. 89.) Serpierit. Das Vorkommen dieses zu Ehren des H. SerPpıErı be- nannten Minerals wurde schon von BERTRAND geschildert. Nach Des-CLoizeaux gehören die äusserst dünnen Kryställchen von 4— 1 Mm. Länge, auf 4 —4 Mm. Breite dem rhombischen Systeme an. Beobachtete Formen: p = oP (001), m = xcP (110), b’®—=P (11), ar —?/, Px (203), c% — ®/, P& (034), ei == P& (011), et = *, Pxo (043), c 5 — >/, Po (053), e’; — 8Px& (081). Hiervon sind die ersten —- 350° — drei Formen sicher vorhanden und bestimmt, das Doma 2, P& (203) ist sehr klein, die Messungen sind daher schwierig auszuführen. Die vier folgenden Formen sind mit etwas Unsicherheit ermittelt; was die letzte anlangt, so ist häufig nicht genau zu entscheiden, ob sie oder g! — ooP& (010) vorliegt. _ Axenverhältniss a:b:c —= 0,8586 : 1: 1,3637. Berechnet. Gemessen. Berechnet. Gemessen. *m :m 980 49 = pP :a”2 1330 991 1330 0° ca. m :g’ 1800 39‘ 130° 39/4 p es 1340 21 13401350 *n :b’ 115032 ax p zei 712619, 125°—128° b’2:m 1540 28° 155° 11 pP :e’ 1180 49 1180 57 b’2: 1280 56° 1280 55‘ p :e’> 1130 45 1140775, über m b/”:»/ 1080 0° 1080 12° pP .:m:902 8949. vorn Optische Verhältnisse. Dieselben sind im Allgemeinen die gleichen, wie sie schon BERTRANnD angab. Speciell wurde gefunden: 2Ha = 43° 40‘, daraus 2E = 66° 5’, erster Krystall. 2a, == 4402077 7, 2E = 67° 10‘, zweiter Krystall. 2 Has, 4505552 07, 2E = 65° 57‘, dritter Krystall. Die vorstehenden Daten gelten für rothes Licht; der Brechungs- exponent des Öls war —= 1,466. Hedyphan von Längban. Neuere Untersuchungen mit dem BERTRAND’schen Mikroskop ergaben gegen früher geänderte Resultate. Zunächst zeigen Platten, parallel oder senkrecht zu den beiden Spalt- richtungen, die, ihrerseits unter 96° zu einander geneigt, das Mineral dar- bietet, den Austritt excentrischer Axen. Eine Abstumpfung der Kante der Spaltrichtungen von 96° und unter 1500°—155° zu der besseren der letzteren geneigt, lässt ein zweiaxiges Bild mit kleinem Axenwinkel und ohne merk- liche Dispersion erkennen. Danach glaubt Verf. den Hedyphan dem monoklinen Systeme zuzählen zu sollen und hält einen Isomorphismus mit dem Karyinit für wahrscheinlich. Beryllvom Mer de glace, Chamouny. Die blauen Krystalle wurden bislang für Korund (Sapphir) gehalten. Drs-CLoızeaux befand die hexagonalen Säulen, nach der Basis untersucht, zwar einaxig und negativ, aber von einem pleochroitischen Verhalten, das mit dem Beryll und nicht mit dem Sapphir stimmte. Cordierit von Denise bei le Puy, Haute Loire, kommt in blauen Krystallen vor und wurde früher für Korund gehalten. Des-CLo1zEAUx erkannte das Mineral als zweiaxig, Axenwinkel wie bei dem Vorkommen von Bodenmais, nahe an 90°, 2H,. = 89° 50‘, Mittellinie negativ, ziemlich beträchtliche Dispersion, p < v. i Mit dem Mikroskop als ebener Winkel auf der Basis gemessen. ee Barytocalcit von Längban. Nach Ssösren in krystallinischen Massen, härter als Kalkspath, vom spec. Gew. 3,46. Des-CrLoizeavx konnte aus zuckerkörnigen Massen Rhomboöäder spalten, deren Polkanten 104° 35° bis 1050 55’ massen. Die Breite der Ringe des einaxigen Interferenzbildes stimmt mit derjenigen einer gleich dicken Kalkspathplatte überein. Die Substanz, welche nach der Analyse von Lunpström von der Zusammensetzung des Barytocaleits ist, stellt daher dieses Mineral nicht dar und muss einen neuen Namen erhalten, da sie nicht die monokline Gleichgewichtslage des Barytocalcits und auch nicht die rhombische des Alstonits zeigt, sondern offenbar in die Kalkspath- reihe gehört. C. Kiein. 1. E. BErTRAND: Sur un nouveau min&ral du Laurium (Zinc- aluminite). 2. Damour: Essais chimiques et analyse d’un sulfate basique d’alumine et de zinc hydrate, nouvelle espece min&rale (Zincaluminite). (Bull. Soc. Min. de France IV. 1881.) 1. Das unter dem Namen Zinkaluminit eingeführte, von Laurium stammende Mineral kommt dortselbst mit anderen Zinkmineralien, z. B. auch Serpierit, vor und stellt sich als grünlich weisse, hexagonal um- grenzte Täfelchen dar. Die Winkel dieser Hexagone messen nicht immer 120°, und Bertranp beobachtete Werthe von 123° und 124°. Nach der optischen Untersuchung ist das Mineral zwar scheinbar ein- axig, negativ, allein das schwarze Kreuz ändert sich beim Drehen der Platte, so dass in Verbindung mit. den geometrischen Eigenschaften auch auf ein zweiaxiges (rhombisches) System mit kleinem Axenwinkel um die erste Mittellinie geschlossen werden könnte. In letzterem Falle wäre dann diese normal zur Basis und die Axenebene parallel &PX (100), p > v. Unter den mitvorkommenden Zinkerzen wird von BERTRAnD dann noch eines gedacht, das in Säuren nicht braust, zweiaxig mit kleinem Axenwinkel ist, einen negativen Charakter der ersten Mittellinie und p > v zeigt. Ebene der Axen senkrecht zur langen Ausdehnung der Krystalle. — Ein Name und nähere Charakteristik werden nicht gegeben. 2. Nach der Untersuchung von Daumorr ist der Zinkaluminit von einer Härte unter 3, spec. Gew. 2.26. Gibt im Kolben Wasser ab, löslich zum grössten Theile in Kalilauge und in Salpetersäure; ein etwa 5—7°/, be- tragender Rückstand ist Thon. Die Analyse ergab: Berechnet. S020:=,12,94 212,48 NEO 125,487. 782. 24,12 ZnO —3469 . . 38,12 I ech ek ee HMO on00 0 0508 100,00 100,00. Bei dem Resultat der Analyse ist von dem beigemengten Thon Ab- stand genommen. Aus ersterem folgt die Formel: 6ZnO + 3Al20° + 250° + 18H?0, aus der die berechnete Zusammensetzung sich ergibt. C. Klein. F. Goxnsarp: Note sur l’existence de l’Apatite dans les pegmatites du Lyonnais. (Bull. de la soc. min. de France. 18831. IVee5sp.7158)) Verf. theilt mit, dass der Apatit auch in den Eruptiv-Gesteinen der Umgegend von Lyon theils in mikroskopischen, theils in makroskopischen Krystallen auftritt. Das Mineral ward nachgewiesen in Feldspathaus- scheidungen aus Gneiss: 1. von Beaunan, wo es mit dem dort entdeckten Dumortierit* vorkommt; 2. in Begleitung von Granat am Wege nach Greillon, rechtes Saöne-Ufer, etwas unterhalb der dortigen Thierarznei- schule, sowie in den Brüchen der Umgegend von Chaponost und einem solchen im Thale von Rochecardon. Ausserdem noch in Pegmatit-Hand- stücken aus letztgenanntem Thale und von Sainte-Foy. C. A. Tenne. Aurrend Lacroıx: Notice sur la Melanite de Lantigne (Rhöne). (Bull. de la soc. min. de France. 1881. IV. 4. pag. 84.) Bei einem wieder zerstörten Baue, mittelst dessen man ein Magnet- eisenlager zu Lantigne, nordwestlich Beaujeu (Rkhöne) auszubeuten versucht hatte, fand Verf. einige Stufen zweier verschiedener Granat-Varietäten. Beide sind in Krystallen und in dichten Aggregaten vorhanden, nur kommen erstere bei der von Kalk, Dolomit und Magneteisen begleiteten Modification seltener vor, als bei der zweiten, die mit Manganoxyd die Wände von Hohlräumen auskleidet.e An Formen sind in beiden Fällen 202 (211), iocO (110) entweder selbständig oder in Combination beobachtet, auch wird bei der ersten Varietät „ein schöner Zwilling“ angeführt, ohne dass ndessen das betreffende Zwillingsgesetz Erwähnung fände. Die Flächen von 202 (211) sind zuweilen nach der Combinationskante mit ocO (110) gestreift und erscheinen bei einigen verzerrten Krystallen wie ange- schmolzen, so dass oO (110) mit ovalen Flächen auftritt. Spec. G. 3.66 für die erstere und 3.62 für die zweite Varietät. Jene, mit fein vertheilt eingeschlossenem Magneteisen wirkt auf den Magnet. Bruch und Härte normal, Farbe grau, resp. bräunlich und grünlich gelb. Der Granat entwickelt im Kolben Wasser und schmilzt vor dem Löth- rohr zu einem magnetischen Korn. Fein gepulvert, mit Borax geschmolzen und dann auf Platinblech mit Natron und Salpeter behandelt, gibt die zweite Varietät Manganreaction. HCl wirkt nur theilweise ein. Eine von EBELMEN** ausgeführte, vom Verf., sowie von DamouR bestätigte Analyse führt zu der Formel: 3Ca0, Fe,0,, 5SiO,. * Ref. ds. Jahrbuch 1881. II. p. 329. ** Des-CLoizeavx, Manuel de Mineralogie pag. 272. Ausser den schon erwähnten Mineralien findet sich an genanntem Fundorte noch krystallisirter Markasit und Quarz, sowie dichter Bleiglanz, Cerussit, Malachit und kleine linsenförmige Krystalle bunt angelaufenen Eisenglanzes. C. A. Tenne. F. Gonnarn: Notice rectificative. (Bull. de la soc. min. de France. 1881. IV. 2. pag. 43.) Nach neuerer Untersuchung derjenigen Substanz, welche Verf. aus dem Sanidin-Trachyt des Capucin, Mont Dore, als Breislakit* beschrieben hat, ist die Zugehörigkeit derselben zu genannter Mineralspecies weniger bestimmt zu behaupten. C. A. Tenne. E. FırsoL: Sur quelques feldspaths de la vall&de de Ba- gneres-de Luchon (Haute-Garonne). (Comptes rendus de l’Acad. des Sciences. 1881. I. Sem. T. XCH. No. 18.) Die in den Quellen von Luchon enthaltenen Salze sind überwiegend natronhaltig, während man den Feldspath des Granits, aus dem die Quellen stammen, als Kaliumfeldspath ansah und danach annehmen zu müssen glaubte, der Natrongehalt der ersteren stamme nicht aus jenem Gesteine. Verfasser analysirte, um über diesen Punkt Klarheit zu erhalten, vier Feldspathproben aus dem Granit der Umgebung der Quellen und fand: I II III IV Kieselsäure . . . . 67,831 67,800 70,000 67,721 Hihanerde, 1... 14,821 17,950 17,122 17,503 Bier 2.2. .....9,080 9,000 7,820 8,973 Nanrone . :. ... 5,471 5,200 5,021 5,750 Kalk. 2.0. 0,027 0,030 0,023 0,032 Masnesa z.. „2... 0,020 0,020 0,014 0,021 Eisenoxyd und Lithion Spuren Spuren Spuren Spuren 100,000 100,000 100,000 100,000. Die Feldspathe sind danach keine reinen Kaliumfeldspathe und können wohl durch Zersetzung beigetragen haben, den Natrongehalt der Gewässer zu liefern. Nach den Untersuchungen des Herrn Fovgu& bestehen sie aus Mikro- klin mit eingelagerten Albitpartien, neben denen noch Glimmer, Quarz, Chalcedon und Talk vorkommen. C. Klein. A. v’Acnsardı: Sudi alcuni minerali della miniera del Frigido presso Massa nelle Alpi Apuane. (Über einige Minera- lien der Mine am Frigido bei Massa in den apuanischen Alpen.) (Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali. 1881. p. 171—178.) Im Frigidothale nicht weit von Massa an der Strasse, die in die Mar- morbrüche führt**, setzt in den oberen Schiefern der Marmorformation ein * Bull. 1879. II. No. 6 und Ref. dies. Jahrb. 1880. 1. pag. 347. ** Es sind diess die berühmten Brüche von Carraramarmor; Massa ist nicht weit von Carrara entfernt. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1832. Ba. II. x — 9394 — Gang auf, der an der Oberfläche einen eisernen Hut von Brauneisenstein und Eisenocker hat. Im Innern führt er Eisenspath mit Quarz und darin eingewachsen Kupferkies, daneben Magnetkies und ein dunkelgraues me- tallisches Fahlerz-ähnliches Mineral, das der Verf. für den Coppit hielt, den Beccnı aus diesem selben Gange beschrieben hat. In einigen Stücken fand sich auch Blende und ein bisher noch nicht untersuchtes graues faseriges Mineral. Der Gang wird abgebaut und der Erzreichthum nimmt nach der Tiefe hin zu, er streicht fast genau N.S. und fällt eirca 75° nach Ost. Der Kupferkies bietet nichts Bemerkenswerthes. Der Kupfergehalt ist 26—30%, 6. = 41. Der Magnetkies besteht nach der en. von An6ıoLo Funaro (Mut- tergestein abgezogen und auf 100 reduzirt) aus: 39,65 Schwefel, 58,18 Eisen und 2,17 Nickel = 100 und daraus folgt die Formel: (Fe, Ni), S;. Das erwähnte graue Mineral wird als neu unter dem Namen Frigidit beschrieben. Es sind gewöhnlich körnige Massen von kleinmuschligem bis körnigem Bruch, selten krystallisirt; aber die Krystalle lassen keine Messungen zu, doch deutete die dreieckige Streifung auf den Flächen einen Winkel etwas über 70° an und ein anscheinender Würfel und Pyramiden- tetraöder wiesen darauf hin, dass die Formen des Fahlerzes vorliegen. G.=4,8, H. etwas geringer als 4. Das Löthrohrverhalten ist das des Fahlerzes, dem das Erz auch äusserlich sehr ähnlich ist. Die Analyse des Dr. AncıoLo Funaro gab die Zahlen sub I; II sind die Zahlen nach Abzug der Verunreinigungen und Reduktion auf 100: I 10 II Schwetele ..2.2.0..772960 31,25 27,01 Antimonn 2.2 0222..02025859 27,00 29,61 Küpfere wu. .2.0221982 20,39 30,10 Bisenau. 2 20....2.2.12807 13,37 13,08 Niokelv aan 0 7559 7,97 — Sılberae en en 22202003 0,04 — Zinle m. m. 2, 2aSpur Spur — Kieselsäaure »20.7...0220 —_ — 96,96 100,00 99,80. Es ist also nicht Beecn!’s Coppit, dessen Zusammensetzung die Reihe III gibt. | Die vorliegende Zusammensetzung lässt sich in verschiedener Weise deuten und alle Deutungen stimmen ziemlich gleich gut mit der Analyse. Einmal als Gemenge von Ni-Fahlerz mit Kupferkies, eines etwas anders zu- sammengesetzten Fahlerzes mit Schwefelkies, eines reinen Ou-Fahlerzes mit Ullmannit und Schwefelkies, und endlich als Gemenge von Fahlerz mit Antimonnickel. Keine dieser Deutungen hat vor der andern nach den bis jetzt vorliegenden Beobachtungen grössere Wahrscheinlichkeit voraus, es ist aber wohl kein Zweifel, dass im Frigidit ein unreines Fahlerz vorliegt. Max Bauer. — 939 — GEORGE J. Brusu and Eowarp S. Dana: On the mineral Locality at Branchville, Connecticut. 4 Paper. Spodumen and the results of its alteration. (Americ. Journ. of. Sc. XX Oct. 1880, pg. 257. In deutscher Übersetzung in Zeit. f. Krystall. V. p. 191.) In dieser Abhandlung werden der Spodumen von Branchville und dessen Zersetzungsproducte ausführlich geschildert. Der unveränderte Spodumen findet sich meist in verworren krystallinischen Massen zusammen mit Albit, wenig Quarz und Glimmer, ferner mit Apatit, Lithiophilit, Columbit, Granat, Uraninit etc. Ausserdem kommt unzersetzter Spodumen auch als Kern sehr grosser umgewandelter Krystalle vor, die oft eine Länge von 3—4' bei einer Breite von 8° und einer Dicke von 2” besitzen. Der frische Kern ist gegen die aus ßB-Spodumen, Cymatolith und Albit be- stehende Rinde scharf abgegrenzt. Die Krystalle sind durch die Entwick- lung des Orthopinakoids breit tafelförmig ausgebildet. Der frische Spo- dumen ist vollkommen durchsichtig, theils farblos, theils schön rosa oder amethystroth gefärbt. Er zeigt die prismatische Spaltbarkeit mit grosser Vollkommenheit, so dass der Winkel von 87° 15’ genau gemessen werden konnte. Die Analyse I in beifolgender Tabelle, das Mittel aus 2 Ana- lysen, führt zu der Formel Li, Al, Si, O,.. Der geringe Na-Gehalt wird auf beginnende Umwandlung zurückgeführt. Zersetzung des Spodumens. Die Produkte der Umwandlung der Spodumen-Krystalle bestehen entweder aus #-Spodumen oder aus Cymatolith oder aus Albit, Mikroklin, Mugcovit und Killinit. Der 8-Spodumen ist derb, anscheinend homogen, besitzt aber eine etwas undeutliche fasrige, senkrecht gegen die benachbarte Krystallfläche gerichtete Textur. H = 5,5—6, G = 2,644—2,649. Er hat eine milch- weisse bis schwach grünlich-weisse Farbe, ist durchscheinend und besitzt die Schmelzbarkeit 21. Die chemische Zusam mensetzung ist unter II, III und IV wiedergegeben; jede dieser Analysen ist das Mittel aus zweien. Aus ihnen berechnet sich das Molekularverhältniss von R,O:R,0O, :SiO, = 1:1:4, d.h. dasjenige des Spodumens, in welchem aber die Hälfte des Lithiums durch die äquivalente Menge von Na ersetzt ist. Die Formel wäre also: (Li, Na), Al, Si, O,. Durch Behandeln mit Säuren gelatinirt nun ein Theil der Substanz und ein anderer bleibt unlöslich zurück. Bei einer genaueren Untersuchung gingen 32,10%, in Lösung und 67,56%, blieben unlöslich. Die Zusammensetzung des löslichen Theils steht unter V, des unlöslichen unter VI. Dieser unlösliche Theil stimmt in seiner Zu- mmensetzung mit Albit überein: Na, Al, Si, O,,, während für den lös- lichen Theil die Formel Li, A], Si, O, berechnet werden kann. Die Ver- fasser bezeichnen diese Substanz mit dem Namen Eukryptit. Der ß-Spo- dumen ist also ein mechanisches Gemenge von 1 Mol. Li, Al, Si, O, mit 1 Mol. Na, Al, Si, O,., d. h. von Eukryptit mit Albit. Dies wird besonders noch dadurch bewiesen, dass der nach dem Behandeln mit HCl und Na,C0, = Lösung bleibende Rückstand eine krystallinische Beschaffenheit zeigt. Bei der mikroskopischen Untersuchung des ß-Spodumens ergab sich, dass derselbe aus einem Aggregate von Albit besteht, in welchem, x 396 88°66 | 9T’OOL or | Lg°00L | 81'66 | sen 18°66 00001 ne rc'o01 | zoor 86°66 | 0666 | * * * owung 'o’azrı 207 |r0%8 ey. Sohle = “ JSnLIOAyULg seioe son 796 ach Tr02 | Fes ee LP0 ds 20T ds dr me So sro |#70 |eso |scdo | KH|c | Fr em one green ds. | 700 = Lr'o 0601 | 8 | 0 198 | eye zo Der = = sTo Er ga ec’e |LT0 z 39°0 u = 2 20%) st‘o 810 790 100 | > um ds |zro |eeo a | ren — 1620 790 0 | 060 |° 20 07 FI 9er au re | 0L'6T | 60'0s | sE'9% | 29'9z |20'0s | ocor | 89'938 | 9e'9s | 0098 | are °°° doıv os1g ‚reg |e6ier | ecH9 0910 | ei) | er ar ara | ne le er ro | gr47 Ä 609° [269% Ä 6 Fr |or9‘s |serig | Mag "oadg IIIX 10% | IX x | Xp = SITN | INS IN Son AI I I I 9y9npoadszunjpuemwuN AOUulss pun sU9Wnpods sep UaSsAJeuy —- 391 — ähnlich wie die Quarze im Schriftgranit, langgezogene Lamellen einer andern Substanz liegen, welche auf der ursprünglichen Krystallfläche senkrecht stehen und gegenseitig unter Winkeln von 60 und 120° gegen einander geneigt sind, so dass sie dem hexagonalen System angehören müssen. Die in der Abhandlung aufgeführten Fig. 17 und 18 geben schöne Querschnitte. Diese Lamellen gehören nun dem Eukryptit an. Derselbe krystallisirt also hexagonal, seine Spaltbarkeit ist basisch, G = 2,667 (berechnet); er gelatinirt mit HCl und schmilzt leicht. Seine Formel ist = Li, Al, Si, O,. In Form und Zusammensetzung steht er dem Ne- phelin nahe. Der Cymatolith (Suerarp) hat fasrige Textur, mitunter ist er auch schuppig. G = 2,692—2,699. Farbe weiss, mitunter auch schwach ge- färbt (röthlich). Chemische Analyse unter VII (Mittel aus 3 Analysen) und VIII (Mittel aus 2 Analysen). Das Molekular-Verhältniss von R,O: AL,O, : SiO, ist = 1:1:4; die Formel also (Na, K, H),Al,Si,0,,. Der Cymatolith entsteht aus dem #-Spodumen, er ist deshalb wohl auch ein Gemenge. Die mikroskopische Untersuchung hat in der That ergeben, dass er ein Gemenge von Albit mit Muscovit ist und zwar von 1 Mol. des Einen und 1 Mol. des Andern. — Unter dem Mikroskop kann man übri- gens auch Übergänge von 8-Spodumen in Cymatolith beobachten. Der Albit, welcher pseudomorph nach Spodumen auftritt, ist ent- weder feinkörnig ohne deutliche krystallinische Structur, oder fasrig, ähnlich wie 8-Spodumen und Cymatolith,, oder er bildet Theile von zer- setzten Krystallen und hat dann krumme und gewunden blättrige Textur; endlich ist er auch in rosettenförmigen Aggregaten an der Oberfläche vieler Krystalle eingewachsen. Seine Analyse ist unter IX angegeben; sie entspricht der Formel Na, Al, Si, O,.. Der Muscovit findet sich mitunter, wenn auch nicht häufig, von dem Albit getrennt in den Pseudomorphosen vor. Der Mikroklin kommt selten neben Albit als Umwandlungsproduct des Spodumen vor. Seine Zusammensetzung ist unter X angegeben. Übri- gens erscheint auf dieser Fundstätte der Mikroklin in sehr grosser Menge, so dass er zur Porzellanmanufaktur verwendet wird. Der Killinit tritt ebenfalls als Umwandlungsproduct des Spodumen auf. Aus den Untersuchungen der Verfasser geht hervor, dass dieses Mineral wahrscheinlich aus höchst fein zertheiltem Glimmer besteht, der mit mehr oder weniger amorpher Kieselerde imprägnirt ist. Dadurch erklären sich auch die Abweichungen in den beiden Analysen XI und XII, welche mit verschiedenem Material ausgeführt wurden. Mitunter ist der Spodumen unter Erhaltung der Form in ein mehr oder weniger grobkörniges Aggregat von Albit (oder Mikroklin) und Glim- mer verwandelt, was die Verfasser als Pseudomorphosen von Ganggranit bezeichnen, ein Ausdruck, der nicht glücklich gewählt ist. Was die Beziehungen zwischen den verschiedenen Zersetzungsproducten des Spodumens anbetrifft, so muss auf die Abhandlung und die derselben beigegebenen Zeichnungen verwiesen werden. Hier soll nur erwähnt — 598 — werden, dass die Kerne unzersetzten Spodumens oft von 8-Spodumen und diese wieder von Cymatolith umhüllt werden, dass aber die Grenzen überall sehr scharfe sind. Gleichwohl muss angenommen werden, dass sich aus dem Spodumen zunächst 5-Spodumen und aus diesem Cymatolith gebildet habe. Bei der Umwandlung von Spodumen in ein Gemenge von Albit und Eukryptit wurde dem ersteren durch Na-haltige Gewässer dieses Metall zugeführt und theilweise das Li dadurch ersetzt: 2 (Li, A152 0,) = Li, Al,Si,O;, (Eukryptit) + Na, Al,Si,O,, (Albit), wenn 2Li durch 2Na ersetzt werden. Wurden dem so entstandenen Eukryptit K-haltige Ge- wässer zugeführt und 2Li durch K und H ersetzt, so verwandelte er sich in Muscovit (K. H), Al, Si, O;. Trat eine schärfere Sonderung der entstandenen Produkte ein, so bildeten sich einerseits Aggregate von Albit, andererseits solche von Mus- covit. Da aber der Albit den Muscovit meist bedeutend überwiegt, so könnte auch der Spodumen durch Zuführung von 2 Mol. SiO, und völligen Austausch des Li gegen Na direct und ausschliesslich in Albit verwandelt worden sein: L1,Al,Si,0, + 230, +N%,0 = Na,Al,Si,0,, + Li,0. Der Mikroklin kann ebenfalls direct aus Spodumen entstanden sein durch Zuführung von 2SiO, und Austausch von Li, gegen K,. Der Killinit endlich ist vielleicht direkt aus Spodumen entstanden durch Abgabe von Kieselerde und Austausch des Li gegen K und H. Nachträglich theilen die Verfasser noch mit, dass der Cymatolith oft in einen unreinen Kaolin sich verwandelt und dass zusammen mit diesem kaolinisirten Cymatolith ein fleischrothes thonähnliches, dem Montmoril- lonit nahestehendes Mineral vorkommt, dessen Analyse unter XIII an- gegeben ist; die Verfasser vermuthen auch in ihm ein Zersetzungsproduct des Cymatoliths. Die im Vorstehenden genannten Analysen sind von den Herren Prx- FIELD, WELLS und Dewey ausgeführt. Mit dieser Arbeit ist zu vergleichen der Aufsatz von JuLıex über den Spodumen und seine Veränderungen (dies. Jahrb. 1881. II. Referate p. 176). Streng. CH. Ups. Speparp: Mineralogical Notices. (Am. Journ. of Science, 1880 vol. XX, pag. 54.) 1. A peculiar mineral of the Scapolite family. Das Mineral kommt in bläulich-grauem Kalkstein zu Galway, On- tario Co, Canada, vor. Es bildet vier- und achtseitige quadratische Pris- men, ohne bestimmbare Endigung, von schwarzer, etwas ins graue oder bläu- liche spielender Farbe. Die Krystalle sind an den Kanten durchscheinend und selten von einer dünnen cyan-blauen und durchsichtigen Schicht über- lagert. Die Oberfläche der Prismen ist ziemlich glatt, aber mit mikro- skopischen Vertiefungen versehen. Der Glanz ist wachs- bis glasartig; Härte = 7 bis 7,5; spec. Gew. —= 2,608. Eine deutliche Spaltbarkeit geht dem vierseitigen Prisma parallel. Das Pulver ist bläulich aschgrau und verliert seine Farbe vollständig bei sehr starker Erhitzung vor dem Löth- — 890. — rohr; hierbei schmelzen die dünnsten Fragmente unter schwachem Auf- blähen zu einem farblosen Glase. Die chemische Analyse des Minerals gibt sehr schwankende Resultate. Es wurde gefunden: SiO? = 48,65 bis 51,30%, Al?O? = 13,45 bis 19,62 °/,, Ca0O = 17,43 bis 21,6°%,, TiO?2= 4,35 bis 5,21 °/,, sowie bei einem Ver- suche noch Na?0O = 4,35 %/,, KO = 1,109°%/,, MgO = 0,468. Die Schwank- üngen können davon herrühren, dass bei den grösseren Krystallen pa- rallel den Prismenflächen schon makroskopisch sichtbare dünne Lamellen von Kalkspath eingelagert sind, und dass die dunkele Farbe, wie das Mikroskop zeigt, von minutiösen Einlagerungen herrührt, die vielleicht metallischer, vielleicht aber auch organischer Natur sein können; letzteres ist zu vermuthen, da die Substanz beim Zerstossen einen stark stinkenden Geruch verbreitet und beim starken Erhitzen in einer flachen Platinschale 4,6°/, verliert, wovon nur 1,6°/, dem Verlust an Wasser zugerechnet werden dürfen. Verf. glaubt in vorliegendem Mineral die Substanz vermuthen zu dürfen, aus welcher Dipyr und Couseranit in gleicher Weise wie ver- schiedene Derivate aus dem Skapolith entstanden sind, und schlägt, falls sich das Mineral als ein neues erweisen sollte, dafür den Namen ÖOntario- lith vor. — Nähere Untersuchungen bleiben erwünscht. 2 u. 3. Cassiterite at Coosa, Ala. Yittro-tantalite. Zwischen den Tantalit-Körnchen genannten Fundorts fand Verf. zahl- reiche kleine Kryställchen von Zinnstein, von denen einige vorherrschend die Pyramide mit nur schmalen Prismenflächen zeigen. Auf Kohle mit Natroncarbonat geben sie vor dem Löthrohr metallisches Zinn. Ein kleines Kryställchen vom spec. Gew. 6,031 spricht Verf. für Yttrotantalit an; dasselbe zeigt ein rhombisches Prisma von ca. 122°, dessen Endigung durch ein Brachydoma von ca. 125° gebildet wird. 4. Note upon the Paracolumbite. Nach Pısanı’s Analyse soll das bei Tauton, Mass., früher vorgekom- mene und jetzt wieder neu aufgefundene Mineral zum Ilmenit gehören. Da aber mit dieser Species das niedrige spec. Gew., die Schmelzbarkeit vor dem Löthrohr und der grosse Gehalt an Aluminium-Silicat nicht stimmen, so möchte Verf. bis zu näherer Untersuchung den Namen in Para-Ilmenit umgewandelt sehen. 5. Hemihedral forms of Staurolite. Verf. bemerkt, dass an einfachen Krystallen «und Zwillingen des Stauroliths von Morganton, Ga., das Makrodoma häufig nur mit zwei parallelen Flächen auftritt. 6. Fergusonite from Mitchell County, North Carolina, and identical with Rutherfordite. Unter dem Samarskit von genanntem Fundort befanden sich wenige sehr kleine Krystalle, welche dem von Haıpıxger als Fergusonit aus Grön- land und dem vom Verf. früher als Rutherfordit beschriebenen, jetzt eben- Talls als Fergusonit betrachteten Mineral sehr ähnlich sind. 7. Green Pagodite in Georgia. Wahrscheinlich ein mächtiges Lager in Glimmer-Schiefer bildend, ist bei Beaver-dam Creek, westlich von Washington, ein Agalmatolith auf- gefunden, welcher durch Glimmeranreicherungen dickschieferig wird. Ein- gesprengter Rutil lässt das grüne Mineral namentlich im geschliffenen Zustande wie Heliotrop erscheinen. Physikalische Eigenschaften wie bekannt; die chemische Analyse, be- einflusst durch die Gegenwart von Muscovit und Rutil, gab: Si0? — 48-520, Al203 — 22,6—34%), FeO= 310, Na0 — 5128 K29,= ,02.45 5407120, 3,50 5 (Chrom- und Titansäuregehalt wurden nicht bestimmt.) C. A. Tenne. E. T. Cox: The Discovery of Oxide of Antimonyin exten- sivelodes inSonora, Mexico. (Am. Journ. ofScience, 1880. Vol. XX. pag. 421.) In dem District von Altar, Sonora, Mexico, ziehen schmale Bergrücken von Nord nach Süd, welche in ihrem Massiv aus Granit bestehen. An diesen legen sich untercarbonische Kalke, welche so krystallin sind, dass sie kaum noch eine Spur organischer Reste erkennen lassen. Letztere werden dann durch Porphyre, Quarzite, Basalte, Diorite und Trachyte durchbrochen, welche die Gipfel der Bergketten bilden. Unmittelbar in der Nähe der Quarzite und Kalke sind bis zu zwanzig Fuss weite Spalten mit fast reinem und bis zu einer Tiefe von dreissig Fuss sehr gleichmässig aushaltendem Antimonoxyd ausgefüllt. Diese Spalten streichen ebenfalls Nord-Süd und fallen steil gegen West ein. Es werden diese jetzt in neun. Minendistricten ausgebeutet, welche sich über ein Gebiet von 5 bis 6 englische Meilen Länge und 4 Meile Breite erstrecken. Das Erz variirt in der Farbe von hell zu sehr dunkelbraun; eine Probe mit 75°/, Antimon* und 5°/, Wasser hat das spec. Gew. 5,07. Von Säuren wird es wenig angegriffen; mit doppelschwefelsaurem Natron löst es sich nur theilweise; leicht und vollständig aber wird es im Platintiegel mit Natriumcarbonat zersetzt. Vor dem Löthrohr mit gepulverter Kohle oder Cyankalium behandelt, liefert es Körner von gediegenem Metall. C. A. Tenne. W. P. Brare:*Occurrence of Realgar and Orpiment in Utah Territory. (Am. Journ. of Science 1881. vol. XXI. pag. 219.) In den Sedimentgesteinen, welche die Lava von Coyote Mining District, Iron Co., Utah, unterlagern, kommen mit dem von Prof. J. S. NEWBERRY beschriebenen Antimonglanz dünne horizontale Schnüre von Realgar und Auripigment in einem sandigen festen Thon vor. Dieselben sind begleitet von faserigem Gyps, und Verf. schliesst hieraus, sowie aus der ganzen * So im Text; es soll wohl heissen: „mit 75%, Antimonoxyd“. D. Ref. — 361 — Art des Vorkommens, dass diese Mineralien nach der Entstehung der Se- dimente durch Wasser infiltrirt seien. C. A. Tenne. W. E. Hınven: Notes on Mineral Localities in North Ca- rolina. (Am. Journ. of Science, 1881. Vol. XXII, pag. 21.) Über den Monazit von Milholland’s Mill, Alexander Co., kündigt Verf. Abhandlungen von J. L. Smıtu und E. S. Dana an, erwähnt dann noch das Vorkommen desselben Minerales, sowie verschiedener Uranerze [Uran- pecherz in den Formen oc0oo (100) und ocOxo (100), 0 (111)], des Äschynit (?) und Samarskit an verschiedenen Fundorten Nord-Carolina’s und bespricht schliesslich einige Quarz und Berylikrystalle von Alexan- der Co., welche dort mit der nach Verf. benannten und von ihm entdeckten grünen Spodumenvarietät in einer schmalen Ader vorkommen. Die vorletzten Mineralien sind ausgezeichnet durch die eigenthümliche Ausbildung am freien Ende der Hauptaxe, die durch sonst meist zurück- tretende, hier aber vorwaltende Flächen bedingt ist. C. A. Tenne. G. DE GEER: Om ett manganmineral ii Upsalaaasen, (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. VI. 1. Hälfte. [No. 71.] 42—44.) Ein schwarzbraunes, stark abfärbendes, einen glänzenden Strich an- nehmendes, russartiges Mineral, welches die Rollsteine in einem Aas der Gegend von Upsala bald als feinen Überzug, bald in mehrere Millim. starken Lagen bekleidet, besitzt nach der Analyse von Nyvcaxper die fol- gende Zusammensetzung: Bergart 7.24, Kupferoxyd 1.17, Manganoxydoxydul 73.19, Wasser 16.27. Summa 99.87 Es besteht also im wesentlichen aus Mn,0, + 4H,0, wofür DE GEER den Namen Manganocher vorschlägt. Da Eisen nur spurenweise vor- handen ist, so vermuthet Verf., dass die Atmosphärilien nach dem Ein- dringen zwischen die Gerölle zunächst Manganocher absetzen und erst Eisenocher, wenn sie zu Tage treten; auch habe man wahrscheinlich ersteren oft mit letzterem verwechselt. 22 Cohen. Ta. Norpströu: Mineral-analytiska bidrag. 3. Silfveramal- gam fraan Sala grufva. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. V. No. 14 [No. 70]. 715—716.) 2 Das zu Sala als Anflug auf einem mit Quarz und Blende gemengten Dolomit gefundene Silberamalgam, welches wohl identisch mit dem in älteren Berichten als Gediegen Silber von Sala angeführten Mineral ist, ergab folgende Zusammensetzung: Silber 46.30, Quecksilber 51.12, Eisen 0.81, Zink und Blei Spur, Kohlen- saurer Kalk 0.21, Unlösliche Bergart 1.01. Summa 99.45. Silberamalgam ist sonst aus Schweden nicht bekannt; Quecksilber und Zinnober werden dagegen im vorigen Jahrhundert von Sala angegeben. — 362 — Ersteres kommt auch im sogen. Selenschlamm von Falun vor, obwohl man dort bisher kein quecksilberhaltiges Mineral angetroffen hat. E. Cohen. W.Linperen: Om arsenaterna fraan Laangban. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. 1881. Bd. V. No, 12. [No. 68.] 552-558.) 1. Berzeliit. Von A. Ssöcren als isotrop*, von WıcHmann als regu- lär ** nachgewiesen; ohne merkbare Spaltung; honiggelb, in Caleit auch schwefelgelb; Wachsglanz; durchscheinend; Bruch unvollkommen muschlig; spröd; H. = 5; sp. Gew. 4.09—4.07; schmilzt v. d. L. ziemlich leicht zu einer braunen Perle; in Salzsäure und Salpetersäure löslich; an Ein- schlüssen dunkelgelbe isotrope Körner und reichlich Flüssigkeit mit oft beweglichen, aber bei 35° noch unveränderten Libellen; auf Spalten vor- kommende doppelbrechende Substanz hält Verf. nicht wie WıcHmann für ein Zersetzungsproduct; chemische Zusammensetzung noch nicht ganz sicher ermittelt. Die meisten physikalischen Eigenschaften findet man in den Lehrbüchern abweichend angegeben. Vorkommen: kleine Körner, eingesprengt in Kalkstein; derb, zusammen mit Caleit in Hausmannit und Braunit; in Gesellschaft von Karyinit. Eine derbe dunkelgrüne Varietät erwies sich als normaler Berzeliit, durchwachsen von zahlreichen kleinen Hausmannitkrystallen. 2. Doppelbrechender Berzeliit. Keine deutliche Spaltung; doppelbrechend ; Krystallsystem unbekannt; nicht merklich pleochroitisch ; schmutzig gelblichweiss bis hell schwefelgelb; im Dünnschliff schwach gelb- lich; klar und homogen; Einschlüsse besonders von Braunit und Haus- mannit; H.= 5; sp. Gew. 3.89—4.04; derb; eingewachsen in einem Gemenge von Calcit und Manganglimmer und durchzogen von Hausmannitadern; Zusammensetzung nach L. W. Mc. Cay 3(Ca,Mg,Mn)O, As,0, nämlich: Arsensäure 62.00, Kalk 20.00, Magnesia 12.81, Manganoxydul 4.18, Bleioxyd Spur, Eisenoxyd Spur, Unlösl. Rückstand 0.68. Summa 99.67. Das vorliegende Mineral ist wahrscheinlich oft mit regulärem Ber- zeliit verwechselt worden; einstweilen schlägt Verf. noch keinen neuen Namen vor. 3. Karyinit. Doppelbrechung schon von A. SsösrREn bestimmt ***; lebhafte Interferenzfarben;, nicht pleochroitisch; Blätterdurchgänge nach drei ungefähr rechtwinklig sich schneidenden Richtungen. Die von Caleit begleiteten Körner sind stets von isotropem Berzeliit umsäumt, und obwohl die Grenzen zuweilen scharf erscheinen, so ergeben doch andere Stufen auf das deutlichste die Umwandlung des Karyinit in Berzeliitt. Die nie reine Substanz macht die Analysen unzuverlässig. 4. Mimetesit. Verf. fügt seinen früheren Angaben} hinzu, dass die stets derben Partien sich unter dem Mikroskop als von Karyinit- * Vgl. dieses Jahrbuch 1878. 527. ** Vgl. dieses Jahrbuch 1881. I. Ref. 197. *** Vg]. dieses Jahrbuch 1878. 527. 1 Vgl. dieses Jahrbuch 1882. I. p. 21. d. Ref. — 9863 — körnern umgeben erweisen, welch letztere von scharf abgegrenzten Ber- zeliitzonen umsäumt werden; der Mimetesit erscheint trübe und zeigt dunkelblaue Interferenzfarben wie der Melilith. Die Bleiarseniate sind als die ältesten Bildungen aufzufassen; kalk- haltige Lösungen ersetzten einen Theil des Blei durch Kalk, so dass Caleit und Karyinit entstanden, schliesslich das gesammte Blei unter Lieferung von Calcium-Magnesium-Arseniaten. Das fortgeführte Blei mag sich dann gediegen abgesetzt haben. 5. Zinkhaltige Carbonate. Dieselben sind häufig; ein mit Karyinit zusammen vorkommender Caleit ergab: Calciumcarbonat 92.64, Magnesiumcarbonat 4.18, Mangancarbonat 2.80, Zinkearbonat 1.09. Summa 100.71. E. Cohen. M. Wett: Ein wasserhaltiges Eisenoxydsilicat. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bad. V. No. 13. [No. 69.] 627—630.) Das Mineral, welches in der Gegend von Starbo in Form einer nieren- förmigen Masse gefunden wurde, ist schön schwefelgelb, homogen, matt, undurchsichtig, fettig anzufühlen, unschmelzbar, in Salzsäure unter Ab- scheidung pulveriger Kieselsäure löslich; unter Wasser wird das hellgelbe Pulver grüngelb; beim Glühen dunkelbraun; H. = 1.5; spec. Gew. 2.19. Die Analyse ergab folgende Zusammensetzung: Kieselsäure 48.59, Thonerde 9.09, Eisenoxyd 32.54, Eisenoxydul 0.55, Kalk 2.09, Magnesia Spur, Wasser 7.05. Summa 99.91. Der Verf. entwickelt eine Reihe von Formeln, indem er bald das Wasser ganz als Krystallwasser, bald ganz oder theilweise als Constitu- tionswasser in Rechnung zieht, und vergleicht das Eisenoxydsilicat, welches er für das Umwandlungsproduct eines Gliedes der Augitgruppe hält, mit dem Nontronit. E. Cohen. E. Erpwann: Farbenveränderung am Feldspath durch Ein- wirkung des Lichts. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. V. No. 13 [No. 69.] 634 - 637.) Grüner Feldspath (Amazonenstein) aus Pegmatitgängen, welche in den Zinkgruben zu Aammeberg auftreten, zeigen frisch den Gruben entnommen eine hell grünlichgraue, nach längerem Liegen an der Luft eine kräftig smaragdgrüne Farbe. Durch Einschliessen von Stücken in verschieden ge- färbte Glasröhren und Aussetzen der letzteren einer elfmonatlichen Licht- einwirkung konnte Erpmann den Nachweis liefern, dass das Licht allein die Veränderung bewirkt, Luft und Feuchtigkeit ohne Einfluss sind. Bei mässig starkem Erhitzen (nicht Glühen) trat wieder Bleichung des dunkel- grünen Feldspath ein; grössere Stücke (3—6 Mm) wurden hellgrau, kleine Splitter milchweiss. E. Cohen. K. Sospen: Analys af Petalit fraan Utö. (Geol. Fören. i Stock- holm Förh. Bd. VI. 1. Hälfte. [No. 71.] 39—42.) — 8364 — Veranlasst durch DöLters Kritik der älteren Petalit-Analysen* hat Verf. den Petalit von Utö von neuem untersucht. Er erhielt die Zusam- mensetzung I, woraus sich nach Abzug des Glühverlustes, des Kalks und der Phosphorsäure die unter II folgenden Zahlen ergeben. TÖRNEBOHM fand nämlich bei der mikroskopischen Untersuchung Einschlüsse von Apatit und eine beginnende Umwandlung trotz des makroskopisch durchaus frischen Ansehens. IE I. III. Kieselsäure. . 76.91 . 77.977 78.33 Thonerde‘ ..;.: 16:.8532217.082 16: Eithion 7.2 .....415 4.22 4.89 Natrone „2. 2.2.0803 0.73 Kalkar 277755097 Phosphorsäure. 0.31 Glühverlust. . 0.84 100.06 100.00. Daraus berechnet sich die Formel Li,0.Al,O,..8SiO,, welche die unter III oben beigefügten Zahlen erfordert. Die Verbindung ist also basischer, als DöLTER angenommen hat, und genau gleich derjenigen, welche GrortH neuerdings für wahrscheinlich hält **, E. Cohen. OÖ. Schxeider: Anschwemmung von Edelsteinen an der Alexandriner Küste. (Isis 1881. pg. 2 u. 3.) Am östlichen Theil des östlichen der 2 Alexandriner Häfen findet man ausser bearbeiteten Trümmern von Porphyren, Graniten, Alabaster und anderen Gesteinen in grösserer Anzahl halb- oder auch gar nicht ver- arbeitete Edelsteine, Smaragd, Sapphir, Türkis, Lasurstein, Granat, Onyx, Chalcedon etc. neben Glasflüssen und Ähnlichem. Die Sachen sollen von Edelsteinschneidern zur Zeit der Ptolemäer in das Meer geworfen sein, als Dinge, die ihnen wegen eines Fehlers der Bearbeitung oder im Roh- material nicht gefielen. Unter den vorgefundenen Mineralien ist vielleicht Leucit, richtige Bestimmung vorausgesetzt, am merkwürdigsten. Max Bauer. O. Schneider: Über sicilianischen Bernstein. (A.a.0.pg. 27.) Nur ein Theil ist nach den Untersuchungen von FRENZEL bernstein- säurehaltig und somit ächter Bernstein, ein anderer, besonders der schwarze, ist davon frei und wird daher zum Retinit gestellt. Max Bauer. * Vgl. dieses Jahrbuch 1879. 603 ”* Tabellarische Uebersicht der Mineralien. 2. Aufl. 111. Anm. B. Geologie. United States geological Survey; Annual Report for 1881 of J. W. PoweıL, Director. Imperial 8%. 558 pg. LXI plates and 32 woodcuts. Washington 1882. Der vorliegende Band enthält den officiellen Bericht des Directors, die Berichte der Abtheilungsvorstände und Abhandlungen verschiedener mit der Aufnahme in Verbindung stehender Personen. Auf den letzten Seiten seines Berichtes giebt der Director ein Schema der Gesteinselassification und eine Farbenscala für die Kartirung. Letz- tere wird erläutert durch 7 Tafeln mit Darstellungen der Farben. Die Abhandlungen sind mit einer Ausnahme Auszüge aus umfang- reichen Arbeiten, welche in den Publikationen der Survey erscheinen sollen und über welche wir, sobald sie uns vorliegen, im Jahrbuch berichten werden. Wir begnügen uns hier mit einer Angabe der Titel und einer kurzen Erläuterung: T. E. Durrox: Physical Geology of the Grand Caüon District. Enthält eine Beschreibung der landschaftlichen Eigenthümlichkeit und des geologischen Baues der Gegend des Grand Caüon des Colorado-Flusses, ferner der mannigfachen vulkanischen Erscheinungen dieses Gebiets. Zahl- reiche Ansichten und geologische Profile sind beigegeben. G. K. GisLserT: Contributions to the History of Lake Bonneville. Der bekannte grosse Salzsee von Utah ist der Rest eines sehr viel grösseren Sees, welcher in posttertiärer Zeit eine sechs- bis siebenmal grössere Fläche als der jetzige See bedeckte. Der Abfluss ging nach Norden in einen der Seitenflüsse des Columbiaflusses und der höchste Wasserstand war an 1000’ höher als das jetzige Niveau des grossen Salz- sees, Diesen früheren See hat GILgerT „lake Bonneville* genannt. Die klimatischen und geologischen Veränderungen, welche seit der ersten Bildungszeit des Sees ihren Einfluss ausübten, werden geschildert. S. F. Emmons: Abstract of a Report on Geology and Mining Industry of Leadville, Lake County, Colorado. In dieser Arbeit wird einer der bedeutendsten Silbergrubendistricte der Vereinigten Staaten beächrieben. Topographische und geologische Ver- hältnisse sowie Art des Erzvorkommens und Gewinnungsmethode werden geschildert. — 366 — GEORGE F. BECKER: A summary of the Geology of the Comstock Lode and the Washoe District. Obgleich über diesen berühmten Bergwerksdistrict schon so viel ver- öffentlicht ist, konnte BEcKER doch noch eine inhaltreiche Darstellung des- selben geben; welche hier im Auszuge vorliegt. Unter anderem kommt der Verfasser zu dem Schlusse, dass die Bezeichnung Propylit nicht in der amerikanischen geologischen Litteratur Platz finden solle. CLARENcE Kına: Production of the Precious Metals in the United States. Kıne’s Beitrag zu diesem Bande ist ein Auszug aus einer Arbeit, welche für den 10. Census der Vereinigten Staaten bestimmt ist und von zahlreichen Tabellen und graphischen Darstellungen begleitet ist. (In- zwischen erschienen.) G. K. GILBERT: A new method of Measuring heights by means of the Barometer. Diese umfangreiche Arbeit nimmt 160 Seiten ’ein und enthält zahl- reiche Diagramme und Tabellen. Wie aus folgendem der Einleitung ent- nommenen Satze hervorgeht, ist die Methode des Verfassers eine radicale. „Seit mehr als einem Jahrhundert war das Thermometer der stete Be- gleiter des Barometer und in allen besseren neueren Werken spielt auch das Psychrometer eine Rolle. Die neue Methode lässt sowohl Thermometer als Psychrometer bei Seite und wendet nur allein das Barometer an.“ Nachdem zunächst das allgemeine Princip der neuen Methode aus- einandergesetzt ist, wird diese mit den bisher üblichen verglichen. Anstatt eines Standbarometers kommen deren zwei in Anwendung, welche in verschiedener Höhe aufgestellt werden und durch ein Nivellement mit ein- ander verbunden sind, so dass ihre Höhendifferenz ein bekannter Factor ist. Die Luftsäule, welche durch das nach dem zu bestimmenden Punkte gebrachte Barometer und das untere Standbarometer gemessen ist, wird mit der durch die beiden Standbarometer gemessenen Luftsäule verglichen. Die von GILBERT ausgearbeitete Methode ist bei der geologischen Auf- nahme in Anwendung und soll bei allen amerikanischen geographischen Arbeiten eingeführt werden. C. A. White. T. Maıtarn Reave: The date of the last change of Levelin Lancashire. (Qu. Journ. Geol. Soc. Vol. XXXVII. 1881. 436.) | An der Küste von Blundellsands bei Liverpool befindet sich ein aus- gedehnter submariner Wald, dessen jetzige Stellung die letzte Senkung des Landes in jenem Gebiete anzeigt. Ein Theil des alten Waldes liegt noch auf dem Lande und ist hier von mächtigen Massen Dünensandes bedeckt, welche immer noch durch eine Zufuhr aus dem breiten zwischen der Ebbe- und Fluthgrenze liegenden Uferstreifen erhöht werden. Ge- nauere Messungen an bestimmt abgegrenzten Stellen machten es möglich, das von 1866 bis 1874 angehäufte Sandquantum zu bestimmen und so ein Mittel zu gewinnen, die zur Bildung der ganzen auf dem Forest-bed — 367 0 — liegenden Dünen erforderliche Zeit zu berechnen. Es ergab sich, dass seit Beginn der Sandablagerungen, d. h. also seit dem Abschluss der letzten Senkung, 2180 Jahre verflossen sind. Benecke. E. Van ven Broeek: Me&emoire sur les phenomenes d’altera- tion des depöts superficiels par l’infiltration des eaux meteoriques, etudies dans leurs rapports avec la Geologie stratigraphique. 180 S. (Mem. de l’Acad. roy. de Belg. t. 44. 1380.) Veranlasst durch eine Beobachtung von DEwALgQUE hat VAN DEN BRoECcK die Einwirkung des Sauerstoff- und Kohlensäure-haltigen Regenwassers auf die Gesteine näher untersucht, einen Vorgang, mit welchem ja jeder „Feldgeologe“ Gelegenheit und Veranlassung hat sich zu beschäftigen. Verfasser behandelt kurz, da er sie nicht selbst specieller untersucht hat, die Zersetzung 1. der feldspathhaltigen Gesteine, 2. der metallhaltigen Gesteine resp. Erze; ‘dann ausführlicher 3. der schiefrigen und thonigen Gesteine, welche in Thon, und der Sandsteine, welche in lockeren Sand umgewandelt werden. Die Thone schützen aber darunter liegende Gesteine mehr oder weniger vor Zersetzung, ebenso steilere Abhänge, an welchen das Regenwasser schnell abläuft. Als Beispiele dafür werden Profile namentlich in den tertiären Kalksanden der Gegend von Brüssel mit- getheilt. Für die steileren Abhänge dürfte übrigens wesentlich mit in Be- tracht kommen, dass sie einerseits oft erst vor verhältnissmässig kurzer Zeit durch Einwirkung eines Flusses oder Baches gebildet sind und dass andererseits die zuoberst liegenden, also namentlich auch etwa schon umgewandelten Gesteins- Partieen leichter durch Regen etc. fortgespült werden. 4. der kieseligen Gesteine. Es werden als Beispiele der Auflösung von Kieselsäure durch kohlensäurehaltiges Wasser (ein Alkali-Gehalt dürfte dabei wohl auch vorhanden sein. D. Ref.) die‘ zerfressenen Quarze auf Gängen angeführt, und im Diluvium etc. vorkommende Feuersteine aus der Kreide, welche mehr oder minder vollständig in eine helle, leichte, zerreibliche, erdige Masse umgewandelt sind. Weitläufig wird ausgeführt, wie in Sanden Kalk aufgelöst und Glaukonit zersetzt wird, und dass der Sable vert Dumoxt’s nur ein Zersetzungsprodukt des Sable noir ist (eine keineswegs neue Ansicht, da Referent dieselbe schon vor über 10 Jahren mehrfach ausgesprochen hat, so Geolog. Mag. 1867, No. 11), Wenn Verfasser glaubt, in der Nähe eines Torflagers und vermoderter Wurzeln sei zersetzter Glaukonit wieder zurückgebildet, so erscheint dies weniger wahrscheinlich als etwa, dass der Glaukonit hier nicht zersetzt wurde, denn bei der Zersetzung würde der Kaliumgehalt und vielleicht auch die Kieselsäure des Glaukonites zunächst fortgeführt werden; ob aber ein Eisenoxydsilikat so einfach und leicht in ein Eisenoxydulsilikat über- geführt werden kann, ist wohl noch nicht nachgewiesen. — 9868 — 5. der kalkigen Gesteine. Es wird die Veränderung der Farbe von Bitumen-, Glaukonit- resp. Eisencarbonat-haltigen Kalken geschildert, die Bildung von Steinkernen und umgekehrt, das Herauswittern von Ver- steinerungen aus Kalken. Diese verwittern meist zu rothen Thonen oder Sanden, welche als Zersetzungs-Rückstände sie gleichmässig bedecken oder bis zu 12 Meter tiefe Taschen oder Trichter in ihnen ausfüllen, während unter Umständen Kalk und Eisenoxyd lockere Massen, Sand, Kies etc., zu festen Gesteinen verkitten u. s. w. Der ausführlichste und wichtigste Theil der ganzen Arbeit enthält dann eine Reihe von sehr interessanten Profilen, besonders aus den Kalk-Sanden und Sandsteinen des Bruxellien, des Laekenien, und aus dem Bolderien, Diestien und Scaldisien. In Folge der ungleichmässigen Durchlässigkeit der Schichten geht die’ Umwandlung oft sehr verschieden weit hinunter, und kann es dann aussehen, als seien die unzersetzten Gesteine ausgewaschen (ravines) und später von anderen überlagert worden. Das zersetzte Gestein ist aber in den oft Riesentopf-ähnlichen Taschen etc. in Folge der Volumen-Vermin- derung zusammengesunken, und festere Sandsteinbänke liegen darin zer- rissen und in flachen Mulden, in danebenstehendem frischen Gestein da- gegen horizontal und zusammenhängend. Bei stärkerer Verwitterung sind die Sandstein- und Kalksandstein-Bänke in Lagen von Sandstein-Knollen oder von ockerbraunen Sande aufgelöst. Festere Sandsteine widerstehen der Verwitterung besser, und bildet die oberste Sandsteinbank des Bruxel- lien gern den Boden der „Taschen“ im Laekenien, in welchen dann die Gerölle der Grenzschicht zwischen Laekenien und Bruxellien lose liegen und für die Annahme der Entstehung durch Auswaschung zu sprechen scheinen. Reicht die Tasche aber bis in das Bruxellien, so ist die Geröll- Schicht durch die Tasche hindurch, nach der Mitte zu gesenkt, deutlich zu verfolgen. Die umgewandelten Schichten stechen aber von den unveränderten in frischem Zustande, in Folge höheren Wassergehaltes, stärker ab, als ge- trocknet. Die Wände und der Boden der Taschen sind meist mit roth- braunem Lehm oder Thon oder Brauneisenstein bekleidet und gelegentlich sind im Inneren einer Tasche mehrere solche frühere Wände zu sehen, z. Th. als Sand durch Brauneisenstein verkittet und concentrisch oder excentrisch sich gleichsam kreuzend. Dergleichen findet sich besonders im Bolderien und Diestien sehr schön, wo solche sich kreuzende Streifen für die verschwundene Schichtung selbst gehalten werden können, etwa in der Art einer discordanten Parallelstruktur. Die relative Grösse der Verwitterungs-Taschen ist sehr verschieden (besonders kleine und unregel- mässige werden aus dem Grobkalk des Pariser Beckens abgebildet), nach oben vereinigen sie sich aber zu einer zusammenhängenden Schicht. Wenn die Taschen nicht senkrecht nach unten gehen, oder wenn die Böschungen der Profile geneigt sind, so kann in diesen leicht nur der untere oder seitliche Theil einer Tasche zum Vorschein kommen und wie ein isolirtes Nest erscheinen. Von Auswaschungs-Löchern unterscheiden sich die Taschen durch Eos Gestalt und Anordnung, das Fehlen jeden Kalkgehaltes aller unzweifel- haft hineingeschwemmten Materialien etc. Auf Grund dieser Beobachtungen und Betrachtungen führt Verfasser dann aus, dass die verschieden gedeuteten mächtigen, grünlichen und gelb- lichen Kalk- und Versteinerungs-leeren Sande, welche nach allen Angaben älterer Autoren (LyerLı, Le Hon) in der Umgebung Brüssels discordant und in tiefen Auswaschungen auf dem Laekenien, Wemmelien und Bruxel- lien liegen sollen, lediglich Zersetzungsprodukte dieser verschiedenen Stufen sind. Die „Sables chamois“ des Wemmelien sind aus gleichen Gründen versteinerungsleer (erst in neuester Zeit fanden VAaLsE und HErNNEQUIN westlich von Brüssel in eisenschüssigen Schichten des Wemmelien Abdrücke eocäner Mollusken und Nummuliten). Ferner werden eingehend die Verhältnisse des Scaldisien von Ant- werpen beschrieben, welches, wie schon DewArgur und Cocens erkannten, nicht nach der Färbung in Sable gris und S. jaune zu theilen sind, da der letztere Zersetzungsprodukt des ersteren ist, so dass die jetzt unter- schiedenen, durch wirkliche Auswaschungen getrennten, Stufen des Scal- disien, die Sande mit Fusus antiquus und die mit Isocardia cor sowohl als Sable gris, als auch als Sable jaune auftreten. (In einem Falle wurde beobachtet, dass eine Böschung in grauen Sanden mit Trophon antiquum in 3 Wochen schon auf 5 Mm. Tiefe durch Einwirkung der Atmosphärilien deutlich gelb geworden war.) Dann wird eine Reihe von Profilen und Beobachtungen von Stellen mitgetheilt, wo unter unverwitterten Schichten liegende Schichten ober- flächlich zersetzt und ihres Kalkgehaltes beraubt sind, und daraus ge- folgert, dass die Verwitterung und Zersetzung von Gesteinen schon in der Vorzeit erfolgt sei. Bei Besprechung der Veränderungen, welcher die Kreide unterliegt, wird zunächst, entsprechend den Arbeiten von DoLLrus, LAPPARENT, GoS- SELET etc., der „Feuerstein-Thon“ als an Ort und Stelle, oft unter Tertiär- schichten, gebildetes Zersetzungsprodukt der Kreide angeführt. Gleichen Ursprung haben vielfach Eisensteine und Thone auch im Hangenden von Jura-Kalken, so der „argile & chailles“, ferner die plastischen Thone, die oberste Partie des Steinkohlengebirges unter den Kreidebildungen bei Lüttich. In der Vorzeit gebildete Feuerstein-Thone konnten zur Tertiär-Zeit ausgewaschen resp. umgelagert werden, so dass sich ein Sand oder Con- glomerat mit nicht abgeriebenen Feuersteinen bildete, der „Sable a silex“. Wo die Kreide, statt von Feuersteinthon von Kreideschutt (greve crayeuse) bedeckt ist, liegt über diesem gelegentlich reiner, ungeschichteter, kieseliger Sand, weicher als Tertiär oder (von Barroıs) als Quaternär gedeutet wurde, welchen indessen VAn DEN BRoEK als Zersetzungsrückstand des Kreideschuttes angesehen wissen will. EN Die in den Kalken aller Formationen, besonders der Kreide vorkom- menden „natürlichen Schächte“ (Pipes) werden dann mit denen im bel- gischen und französischen Tertiär verglichen N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. N = 370 In einem Anhang werden schliesslich die Infiltrationen in quaternären Schichten besprochen und zwar besonders im belgischen Löss oder Lehm (limon hesbayen) und im Diluvium des Pariser Beckens. ‘In Bezug auf ersteren wird ausführlich dargethan, dass der obere Theil des Löss, höchstens 2 bis 3 Meter, stets seines Kalkgehaltes beraubt ist ete.; für letzteres wird bemerkt, dass das „Diluvium rouge“ stets Zersetzungs- Produkt sei, entweder des „Diluvium gris“ der Thäler mit abgerollten Geschieben oder eines nicht mehr unverändert erhaltenen Plateau-Diluviums mit wenig oder gar nicht abgerollten Geschieben, der ältesten Quaternär- bildung, welche bedeckt sei von der jüngsten Quaternärbildung, dem Löss. A. von Koenen. W. J. SoL.as: On striated pebbles from the Triassic Con- glomerate near Portskewet, Monmouth. (The geolog. Magaz- New ser. Dec. II. Vol. VIII. 1881. 79.) Bei dem Bau des Tunnels unter der Severn wurden zahlreiche Gerölle mit Ritzen zu Tage gefördert, welche der Verfasser genauer untersuchte. Dieselben stammen aus dem Bergkalk, welcher das Ufer des alten Trias- meeres bildete. Sie wurden vom Meer zunächst gerollt und geglättet. Später lagerten sich bedeutende Sedimentmassen (Jura, Kreide) auf den- selben ab und übten einen bedeutenden Druck auf dieselben aus. Quarz- körner, welche man in die Gerölle eingekeilt findet, dienten gewisser- massen als Werkzeug und brachten bei einer Verschiebung der Gerölle gegeneinander die Ritze hervor. Auch Eindrücke finden sich. Der Verfasser legt Gewicht auf die ganze Erscheinung, die sich hier so genau verfolgen lässt und betont, dass an eine Thätigkeit von Glet- schern nicht entfernt zu denken sei. Benecke. R. W. Corriseer: On Soilcap-Motion. (Quart. Journ. Geolog. Soc. Vol. XXXVII. 1881. 348.) An der Westküste Patagoniens finden unter dem Einfluss des ausser- ordentlich feuchten Klima’s sehr ausgedehnte Rantschungen des Bodens auf dem festen Gestein statt, sobald dieser nur eine gewisse Neigung hat. Die am Fuss der Hügel entstehenden Anhäufungen von lockerem Erd- reich, Gesteinsblöcken, Baumstämmen etc., könnten bei oberflächlicher Be- trachtung mit Morainen verwachselt werden, ganz besonders in diesen Gegenden, wo die unzweideutigsten Spuren alter Gletscherthätigkeit sich überall beobachten lassen. Es darf angenommen werden, dass es sich in Patagonien um dieselbe, nur vielleicht noch grossartigere Erscheinung handelt, welche Wyvırıe Tuonsox („Voyage of the Challenger“, the „At- lantic* Vol, II. 245) von den Falklandsinseln als Ursache der berühmten „stone rivers“ ansah. Benecke. a Re J. Artaur PaıtLies: On the Constitution and History of Grits and Sandstones. (Quart Journ. Geol. Soc. Vol. XXXVI. 1881. 6, Pl. 1...) Im Anschluss an die Arbeiten von DAausrEr, Sorsy und Andern hat der Verfasser eine grosse Anzahl von Sandsteinen in England entwickelter Formationen nach ihrer Zusammensetzung und Structur untersucht. Es wurden auch zahlreiche Beobachtungen über die Zeit angestellt, welche nöthig ist, um ein eckiges Quarzstückchen unter Wasser zu runden. Wie Davsr£r kam PuızLıps zu dem Resultat, dass ein solcher Process sehr langsam vor sich geht. Es scheint, dass, „um ein Quarzkorn von 55 Zoll (englisch) Durchmesser vollkommen zu runden, eine Schleifung nöthig ist, derjenigen gleich, welche ein Transport von dreitausend Meilen (engl.) zu Wege bringen würde“. Es wird überhaupt angenommen, dass es sich bei vielen Sandsteinen, deren Elemente Krystallkanten zeigen, gar nicht um einen langen Transport, sondern um Krystallbildungen an Ort und Stelle handle. Da auf gerundeten Geröllen sich deutliche Krystalle aufsitzend finden, so ist bewiesen, dass eine Neubildung von Quarzkrystal- len in der That vorkommt (Facettirte Gerölle). Vollkommen gerundete Körner finden sich in losen, vom Winde bewegten Sandmassen und es ist nach dem Verfasser nicht unwahrscheinlich, dass die millet-seed-Sand- steine (Hirsekornsandsteine), z. B. der Triaszeit. auf das einstige Vor- handensein ausgedehnter Wüstendistritte mit wandernden Sandmassen hindeuten. Benecke. G. K. GiLsert: Post-Glacial Joints. (Americ. Journ. of Science 3 ser. Vol. XXIII. 1882. 25.) Unmittelbar südlich der grossen Salzwüste in Utah liegt die Sevier- Wüste, wie jene flach, rings von Bergen umgeben und in ihrer tiefsten Depression mit einem Salzsee erfüllt. Rippenartige Berge laufen von Nord nach Süd zwischen den Wüsten, und Einschnitte in denselben gestatten von einer derselben nach der anderen ohne starke Steigung zu gelangen. Zur Glacialzeit waren beide Wüsten von Wasser bedeckt und beide Wasserflächen hingen durch eine Reihe von Kanälen zusammen, so dass sie eigentlich einen grossen See, den Bonnewille See der Geologen bildeten. In diesem See sanken die feinen Schlammsedimente nieder, welche jetzt den Boden der Wüste bedecken. Zu Ende der Glacialzeit verdunstete das Wasser, der grosse Salzsee sank schneller, so dass eine Zeit lang der Sevier See in denselben abfloss. Der Abflusskanal, welcher in die Sedimente, des Sees mehr als 100° eingegraben wurde, trägt die Spuren seiner Entstehung noch jetzt so deutlich an sich, dass Reisende denselben als Old River Bed bezeichneten: In den feinen Schlammmassen des 20 Meilen (engl.) durch die Wüste zu verfolgenden alten Flussbettes beobachtete nun der Verfasser und auf seine Anregung weiter noch J. C. RusseL ein ausgedehntes System recht- winklig aufeinander stehender Spalten, welche dem spärlichen Regenwasser unserer Tage seinen Lauf vorschreiben. Alle Seitenthäler des alten Ab- y — 372 — flussthales zeigen daher einen auffallenden Parallelismus und nehmen ihrerseits wieder rechtwinklig eintretende Thälchen auf. Die Wände der Thäler sind steil, wenn ganze Massen des Schlammes sich abgelöst haben, sie haben häufig auch Reihen freistehender Säulen vor sich. Es muss nach des Verfassers Schilderungen eine Landschaft sein, welche der von RıcHatHorEn aus den chinesischen Lössgebieten geschilderten und abgebil- deten ähnlich ist. Das System der Klüfte ist durch die ganze Wüste vorhanden und nur oberflächlich dadurch unsichtbar gemacht, dass der Regen den Schlamm erweicht und mit der plastisch gewordenen Masse das Ausgehende der Klüfte verschliesst. Verwerfungen sollen durchaus nicht vorhanden sein und der Ver- fasser meint, dass eine Erklärung für diese postglacialen Risse in un- gestörten Ablagerungen noch gefunden werden müsse. Benecke. J. Le Coxte: Origin of Jointed Structure inindisturbed Clay and Mar| deposits. (Americ. Journ. of Science 3 ser. Vol. XXIII. 1882.) Im Anschluss an die Beobachtungen von G. K. GILBERT (s. voriges Referat) macht Le Coxte auf das Verhalten von Schlammsedimenten der Deltabildungen des Sacramento und anderer californischer Flüsse unter dem Einfluss der Sonnenwärme aufmerksam. Auf einer sandigen Unter- lage stehen hier 10—15‘ mächtige Schlammmassen an, welche durch und durch von Austrocknungsrissen durchsetzt sind, so dass dieselben in lauter einzelne Pfeiler getrennt erscheinen. Ein Mann kann bequem in diesen Spalten gehen. In ähnlicher Weise, meint der Verfasser, könnten die allerdings bedeutend grossartigen Spaltensysteme der Salzwüste entstanden sein. Er giebt somit eine so nahe liegende Erklärung, dass der Umstand, dieselbe bei GiLBerT nicht zu finden, auffällt. Vielleicht sind in der Salzwüste noch Verhältnisse zu beobachten, welche diese Entstehung aus- schliessen. Doch ist in dem Aufsatz GILgErTs nichts der Art mitgetheilt. Benecke. J. D. Dana: On the relation of the so-called „Kames“ of the Connecticut River Valley to the Terrace-formation. (Americ. Journ. of Science 3 ser. Vol. XXII. 451. 1881.) UPpnanE hatte 1878 (Geology of New Hampshire Part III. Chapt. T, p. 3—177) ausführlich die jüngeren Ablagerungen des Connecticut-Thales untersucht und ausser gewöhnlichem geschichteten, terrassenförmig ab- gelagertem Drift noch Kieswälle, die sogenannten Kames unterschieden. Diese Kames sollten nach dem ungeschichteten und vor dem geschichteten Drift gebildet sein, so dass sie also ein Zwischenstadium in der Ertwick- lung aller dieser jüngeren Flussbildungen darstellen würden.. Dana hingegen kam zu dem Resultat, dass die Kames eine mit dem geschichteten Terrassendiluvium gleichzeitige Bildung, also nur eine Facies desselben sein, die unter dem Einfluss von:.stärkerer Strömung an — 393 — der Einmündung von Seitenflüssen, unter Umständen auch unter Mithülfe flottirenden Eises als Transportmittel entstanden seien. Eine Anzahl von Holzschnitten erläutern die interessanten Lagerungsverhältnisse der Quar- tärmassen des Connecticut-Thales. Benecke. G. M. Dawsox: Note on the Geology of the Peace River Re gion. (Americ. Journ. 3 ser. Vol. XXI. 391. 1881.) Die erste geologische Kenntniss des Peace River-* Becken wurde 1875 durch SELvYn gewonnen. Wenige Jahre später (1579) richtete die Ca- nadische Regierung eine Expedition zur Untersuchung des Peace- und Pine- Passes, behufs etwaiger Anlage von Eisenbahnen aus und dieser war der Verfasser als Geologe beigegeben. Seine Untersuchungen in Verbindung mit den älteren SeLvyn’s haben über den geologischen Bau dieser ent- legenen Gebiete folgendes ergeben. Das an den Quellen des Peace verhältnissmässig wenig hohe Felsen- gebirge (selten über 6000‘) besteht aus zuckerkörnigen Quarziten, auf welche dickbankige Kalke und im Westen noch glimmerige und graphiti- tische Schiefer folgen. Die Kalke führen häufig Atrypa reticularis, wäh- rend auf der Ostseite der Kette am Peace-Fluss sowohl, wie am Pine-Fluss dunkle, kalkige Schichten mit Monotis subeircularis, eine für die Trias von Californien und Nevada bezeichnende Art vorkommen (Geol. Surv. California. Palaeontology I. T. VI. fig. 29, p. 31). Die Schichten fallen westlich ein und mögen z. Th. überstürzt sein. Auf der Ostseite dieser alten Schichten liegen discordant Kreidebild- ungen. welche ein 350 Meilen (englisch) breites Becken bis an die Devon- schichten des unteren Peace-Flusses erfüllen. Das Material der Kreide- gesteine lässt sich auf die alten Gebirge, welche das Ufer des Kreidesee’s bildeten, zurückführen. Eine Gliederung der Kreide ist durchführbar, welche einen Vergleich mit der Entwicklung dieser Formation im süd- lichen Felsengebirge gestattet: Peace-River Südl. Felsengehirge Oberer od. Wapiti-Fluss-Sandstein Fox-Hill (und Laramie) Ober od. Smoky-Fluss-Schiefer Pierre 2 Unterer od. Dunregan-Sandstein Niobara S = Unterer od. Fort St. John-Schiefer Benton Se ee Dakota Äquivalente der Dakota-Gruppe sind am Peace-Fluss nicht bekannt. Der Wapiti-Fluss Sandstein scheint keine Fossilien zu enthalten. Die Smoky-Fluss-Schiefer enthalten in Menge Fossilien der Pierre-Gruppe. Der Dunregan Sandstein schliesst eine eigenthümliche Süss- und Brack- wasserfauna und Landpflanzen ein. In den St. John-Schiefern ist häufig * Der Peace-Fluss in Brit.-Columbia durchbricht mit westöstlichem Laufe etwa in 54° n. Br. das Felsengebirge, um dem im Inneren des Landes gelegenen grossen See zuzufliessen. — 8974 — eine dem Ammonites Woolgari ähnliche Form. Darf man bei der grossen Entfernung der betreffenden Ablagerungen auch kein absolutes Zusammen- fallen der Grenzen der Abtheilungen annehmen, so ist doch die Überein- stimmung im Ganzen und Grossen zweifellos. Ein besonderes Interesse beanspruchen nur die Fossilien des Dun- regan-Sandsteins. Sie gleichen sehr den von Merk 1872 von Coalville (Utah) beschriebenen, welche etwas höher liegen. Jedenfalls folgen an beiden Fundstellen noch wenigstens 1000° mächtige zweifellose Kreide- bildungen über den Süss- und Brackwasserschichten, doch aber haben die Versteinerungen einen entschieden tertiären Habitus. Die Mollusken erinnern auch sehr an jene der Laramie-Gruppe, während die Pflanzen den in der Dakotagruppe vorkommenden gleichen und die Lücke z. Th. ausfüllen, welche zwischen letztern und der Vancouver- (Chico-) Gruppe und der Laramie- und Fort Union-Gruppe besteht. Konnte man bisher, meint der Verfasser, nach dem Habitus der in ihr vorkommenden Süss- und Brackwassermollusken, die Laramiegruppe dem Tertiär anschliessen, so beweist das tertiäre Ansehen der unzweifelhaft cretacischen Versteiner- ungen der Peace-River-Gruppe, dass dieses Merkmal keine durchgreifende Bedeutung hat und dass die Laramiegruppe auch mit den sie unterlagernden (eretacischen) Schichten verbunden werden kann. Benecke. W.C. Kerr: On the Action of Frost in the arrangement of superficial earthy material. (Americ. Journ. of Science. 3 ser. Vol. XXI. 345. 1881.) In den mittleren und südlichen atlantischen Staaten fällt dem Rei- senden in Gegenden hundert und mehr Meilen von der Küste entfernt, die grosse Mächtigkeit lockeren Materials auf, welche das anstehende Gebirge verhüllt. Der Verfasser hat diese Oberflächenbildungen an Eisen- bahneinschnitten und besonders in den sehr zahlreichen Goldgräbereien genau untersucht. Er kommt zu dem Resultat, dass stets mehrere ver- schiedene Abtheilungen übereinander zu unterscheiden sind, deren oberste ihre Beschaffenheit lediglich durch Umlagerung, durch Eindringen der Pflanzenwurzeln erhalten hat. Für die tiefer liegenden Massen könnte man geneigt sein, den Einfluss der Schwere (auf geneigter Unterlage) oder Gletscherthätigkeit anzunehmen. Wie an zahlreichen Profilen er- läutert wird, soll jedoch keine solche Erklärung ausreichend sein, viel- mehr wird zu beweisen gesucht, dass der bis zu bedeutender Tiefe ein- dringende Frost einer früheren Erdperiode das Hauptagens bei der Bild- ung der eigenthümlichen Ablagerungsform war. Benecke. J. E. Hıracarp: The Basin of the Gulf of Mexico. A com- munication to theNationalAcademy ofSciencesmade Nov. 18, 1880, by authority of C. P. Pırrerson, Supt. U. S. Coast and Geodetic Survey. (Amer. Journ. of Science 3 ser. Vol. XXI. 288. 1881. Taf. IX.) Bereits 1846 begannen die Untersuchungen über die Beschaffenheit des Bodens des Golfs von Mexico, welche 1878 nach einer Unterbrechung durch den Bürgerkrieg unter Parrerson’s energischer und sachgemässer Leitung beendet wurden. Die Resultate wurden auf einem Modell zur Anschauung gebracht, von welchem dem vorliegenden Bericht eine Skizze (in Horizontal- projection) auf Taf. IX beigegeben ist. Ein Blick auf dieselbe lehrt, dass Wasser bis zur Tiefe von 100 Faden eine ausserordentlich grosse Fläche, mehr als 4 der Fläche des ganzen Golfes, bedeckt. Die 100 Fadenlinie kann als Grenze des Kontinents angesehen werden. Eine Hebung des Festlandes bis zur Freilesung derselben würde die Halbinseln Florida und Jucatan um mehr als das Doppelte vergrössern. An dieses Plateau stossen Abstürze von 6000 Fuss auf nur 6—15 Meilen (englische) horizontaler Erstreckung. Das sind Abstürze, wie sie subaerisch nicht bekannt sind und wohl überhaupt nur dann vorkommen können, wenn der erodirenae Einfluss der Atmosphärilien ausgeschlossen ist. | Das Hinaustreten des Mississippi-Delta in tiefes Wasser beweist, wie weit der Schlamm geführt wird. Die Eindämmung des Flusses wird in Folge dessen wohl immer nur in geringem Masse nothwendig sein. Durch zwei Kanäle steht der Golf von Mexico (das „amerikanische Mittelmeer“) mit dem Ocean in Verbindung: die Florida-Strasse und den Jucatan-Kanal. Die geringe Breite und Tiefe der ersteren beweist, dass durch sie allein nicht all’ das warme Wasser in den Atlantischen Ocean hinaustreten kann, welches als Golfstrom einen so bedeutenden Einfluss auf die klimatischen Verhältnisse des westlichen Europa ausübt. Der Golfstrom muss daher noch eine wesentliche Verstärkung durch einen nach Norden gehenden Strom erhalten, welcher ostwärts von den westindischen Inseln herkommt. Benecke. E. Beygıcn: Über geognostische Beobachtungen 6. Scuwam- FURTH S in der Wüste zwischen Cairo und Sues. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. zu Berlin 1882. Mit 2 Tafeln [Karten].) Seit SCHWEINFURTH seinen bleibenden Wohnsitz in Cairo aufgeschlagen hat, ist ihm die Durchforschung der zu beiden Seiten des Nilthals liegenden unbekannten Wüstenländer eine Hauptaufgabe geworden. Die geologischen Resultate von drei 1874, 1876 und 1877 ausgeführten Reisen konnte Zırreu in seiner Darstellung des geologischen Baues der libyschen Wüste (dies. Jahrbuch 1881. II. -40-) benutzen, insbesondere fusst das, was dieser Forscher über das Gebiet östlich des Nil mittheilt, auf den Angaben SchwEınrurte's. Zwei weitere Reisen 1878 und 1879 setzten SchwEinrurtH in die Lage, als Resultat seiner geognostischen Untersuchungen eine Karte des Landes zwischen dem Nil und dem rothen Meer zu entwerfen, welche im Wesent- lichen mit Zırrer’s Karte von 1880 übereinstimmt. Eine neue 1880 ausgeführte Reise endlich in die Wüste zwischen Cairo und Sues ermittelte eine Reihe neuer Thatsachen, deren Darlegung Gegen- stand der Mittheilung Beyrıcn’s ist. Ergänzend treten Beobachtungen hinzu, —_— 39706. — welche SchweisrurtH 1881 machte, als er die HH. Rızseex, Rosser und Manrtey von Cairo aus bis zum Fusse des Galäla-Gebirges führte. Bedeutungsvoll werden Schweinrurre’s Untersuchungen insbesondere durch Aufsammlung von Versteinerungen an Punkten, welche auf der Karte genau fixirt wurden (auf der der Bezyrıca’schen Arbeit beigegebenen Karte Aurch Zahlen bezeichnet) und durch den Vergleich der gewonnenen Resul- tate mit den Angaben zweier anderer deutscher Geologen, Fraas (Aus dem Orient 1867, dies. Jahrbuch 1868, 4953) und Tu. Fucas (Die geologische Beschaffenheit der Landenge von Suez, Denkschr. d. Wiener Akad. 1878, math.-naturw. Kl. XXXVIII, 25, dies. Jahrbuch 1878, 91). Fraas kam in Folge einer Reihe von Einzelbeobachtungen zur Annahme, dass miocäne Sande durch ganz Unteregypten und über den Isthmus hinaus bis zum Mittelmeer hin die Unterlage der jüngsten Alluvialbildungen aus- machen, und dass sie im Süden ihr Ende an den Steilrändern des ab- gebrochenen älteren Tertiärgebirges erreichen. Fucas untersuchte die vom Schiffahrtskanal durchschnittene schmale Scheide zwischen dem rothen Meer und dem Mittelmeer. Von Port Said aus bis über Kantara hinaus traf er eine sehr junge Meeresbildung mit Arten des Mittelmeeres ohne jede Spur der Einwirkung süssen Wassers. In der Gegend des Ballah-Sees kommen zuerst einzelne Süsswasserformen vor, weiterhin bei der Schwelle von el Guisr an der höchsten Erhebung zwischen beiden Meeren (15 M.) tritt eine neue Süsswasserformation mit ausschliesslich lebenden Muscheln des Nil auf. In der Gegend des Serapeum und in dem Gebiet der Bitterseen stellt sich eine Brackwasserbildung ein, welche Arten des rothen Meeres mit Süsswassermuscheln gemischt enthält, bis dann nach Sues hin eine rein marine Bildung mit beinahe ausschliess- lich Arten des rothen Meeres herrscht. Alle diese Ablagerungen sind sehr jung, recent bis allenfalls Quartär und es würde daraus folgen, dass noch in jüngster geologischer Zeit die beiden Meere mit einander in Verbindung standen, trotz ihrer so verschiedenen Fauna. Eine Erklärung dieser merk- würdigen Thatsache gab Fuchs nicht. Beyrıca äussert sich dahin, dass „nördlich der Schwelle el Guisr, noch in jüngster geologischer Zeit, eine von den süssen Wassern des Nils nicht überschreitbare Barre vorhanden war und dass erst nach dem Versinken dieser Barre die Alluvionen des Mittel- meeres möglich wurden. Diese wäreu hiernach jünger als die dem rothen Meer zuzuschreibenden Absätze, und konnten erst zur Ablagerung gelangen, nachdem die Landenge von Sues im Grossen ihre jetzige Gestaltung er- halten hatte.“ Fuchs fand Mioeänschichten am Fusse des Gebel Genf. Der gleichen Formation gehören nach Beryrıca's Untersuchungen am Material Schweın- rurıu’s die von Fraas von der Station 14 der alten Eisenbahn von Cairo nach Sues gefundenen Bildungen mit Pecten, Olypeaster und Cytherea ericyna an. Die Miocänformation von Genef hat überhaupt im Inneren des Gebirges westlich von Sues und bis zum Fusse des nördlichen Galäla eine ansehnliche Verbreitung. Die Fauna dieses Miocän ist gleichförmig. Seeigel, Austern und Pecten ee sind mit Schale, das übrige als Steinkern erhalten. Die Mehrzahl der Arten wird nach Bryrıcn identisch sein mit den von Fucas vom Genef angefährten. Hinzuzufügen ist, dass an einer von ScHwEIsFurtn ausgebeuteten Stelle Korallen sich so häufig finden, dass man von Korallenbänken sprechen kann. Es herrschen Astraea, Heliastraea, Calamophyllia, Porites und Dendracis. Die Arten werden z. Th. nicht zu unterscheiden sein von solchen, welche in jüngeren Tertiärablagerungen Europas verbreitet sind. Durch Vergleich mit einer reichhaltigen Sammlung von Zırren mit- gebrachter Versteinerungen aus der Ammons Oase bei Siwah mit den eben erwähnten Resten vom Genef ergab sich für Beyrıcz ebenso wie schon früher für Fucas, dass grosse Verwandtschaft zwischen beiden besteht. Sie zeigt sich vornehmlich in den vorkommenden Austern- und Pecten-Arten. Gemeinsam sind Ostrea Virleti Desm. und Pecten acuticostatus Sow. Arten, welche eine weite Verbreitung haben und unter verschiedenen Namen von Lissabon, Calabrien, von Morea und vom Urmia-See (Persien) beschrieben wurden. Doch finden sich auch Verschiedenheiten, so in der Seeigelfauna. Eine schon von Fraas mit der weit verbreiteten Sceutella subrotundata identi- fieirte echt egyptische Art unterscheidet sich nach Berrıc# durch vollständig unregelmässiges Äuseinanderlaufen der Porengänge am Ende des Ambu- lakralblattes und wird daher als S. Zitteli eingeführt. Ein Zusammenhang besteht vermuthlich zwischen ost- und westegyptischem Miocän, Das Maass der Gleichheit oder Verschiedenheit wird sich erst nach vollständiger Be- arbeitung des bereits in den Sammlungen liegenden Materials und nach Untersuchung zwischenliegender Localitäten ergeben. Einen anderen Character tragen jüngere Tertiärbildungen, welche im Nilthal- bei Cairo, bei Gize und bei den Pyramiden das ältere Tertiärgebirge bedecken. Auch hier sind eine Auster und ein Pecten bezeichnend: Ostrea von Cnzmnızz bei Ostrea Forskalii erwähnt (wahrscheinlich Ostracites crısta cornucopiaeformis ScaL.; Ostrea undata Fraas). Gegen die von Onzusırz abgebildete, im rothen Meer lebende O. Forskalii bestehen kleine Unter- schiede. Der Pecten scheint identisch mit P. erythraeensis Sow. und weicht wenig ab von P. medius Issen (Pecten Dunkeri Merer bei Fraas) und vielleicht P. filosus der Verzeichnisse von Fucas. Aus dieser jüngeren Tertiärformation stammt auch der in den Sammlungen verbreitete pracht- volle Clypeaster Aegyptiacus, welcher auffallend dem Cl. pliocenicus SE- surxza’s gleicht. Bezüglich der oben berührten Frage nach der Bildung der Landenge von Sues heisst es S. 12: „Sollte man hiernach zu dem Schluss gelangen, dass die Tertiärformation des Nilthals etwa der Pliocänzeit angehöre mit einer Molluskenfauna, die mehr Analogien mit der Fauna des rothen Meeres, als mit der des Mittelmeeres und derjenigen europäischer Pliocänbildungen besitzt, so würde erst in der nachfolgenden Quartärzeit das Wasser des Nils in den früheren Meerbusen eingetreten sein; sie würden, wie die Unter- suchungen von Fucas anzunehmen nöthigten, in dieser Zeit noch verhindert gewesen sein, nach dem Mittelmeer abzufliessen und hätten zuerst ihren Lauf in der Richtung zu der heutigen Landenge von Sues hin genommen. Aus Is dieser Zeit her könnten auch das Cerithium conicum und der Oyprinodon in den Salzsümpfen von Siwah zurückgeblieben sein. Man hat zu beachten, dass Cerithium conicum und Cardium edule die einzigen an das Mittelmeer erinnernden Arten waren, die Fucas in der Mitte des Isthmus als wesentliche Elemente einer verarmten Fauna des rothen Meeres vorfand.* Im weiteren Verlauf seiner Arbeit geht Berrıc# nun dazu über, nach den vorliegenden Beobachtungen ein Bild von dem räumlichen Verhalten der im Gebirge zwischen Cairo und Sues aufgefundenen Miocänbildungen zu entwerfen. Es kommen dabei zunächst noch einige auf der Karte be- zeichnete Fundpunkte älterer Tertiärversteinerungen zur Sprache. Unter diesen ist von besonderem Interesse der Carolia-Felsen, benannt nach der in Aegypten häufigen, aber wie es scheint, auf dies Land beschränkten, zwischen Placuna und Anomia stelienden Gattung. Wichtig ist ferner wegen ihrer Verbreitung eine von Berrarpı als Ostrea Olot-Beyi beschriebene Auster. Es ist der Ostracites erista planulatus SCHLOTHEIM'Ss. FraAs ver- einigte sie mit O. Forskalii. Fundorte sind Cairo, Vady el Mellaha, Mokkattam, östlich vom Mosesbrunnen. Wie diese Bänke bildend, treten andere europäischen ähnliche Austern auf. So die von Fraas als O. Sues- soniensis, flabellulla und Reilii angeführten Formen. Ostracites orbieulatus Scar. sind Deckel solcher Austern. Ein anderer Fundort lieferte einen See- igel, ähnlich Zchinolampas globulus Lause, ferner Korallen der Dictyaraea elegans und Dendracis Haidingeri ähnlich. Alle diese Ablagerungen sind jünger als der Baustein von Cairo und kaum älter als obereocän. Sie scheinen sich allein in der Gegend der Wasserscheide von G. Chareibun und dem W. Gendeli zum G. Ataka hin auszubreiten und das Miocän des W. Haggu an der Südseite des G. Ataka vollständig zu trennen von den nördlichen Miocänlagern zwischen G. Atäka und G. Auwebed und dem bei Dar-el-Beda. Die Ablagerung am G. Genef liegt isolirt. Berücksichtigt man noch, dass Fraas G. Genef, G. Anwebed und G. Ataka als gleich gebaute, an ihrer Nordseite steil abgeschnittene Gebirgsstöcke mit geneigten, südwärts einfallenden Schichten schildert, so erscheint es wahrscheinlich, dass parallele Bruchlinien die Form jener Ge- birgsstöcke und die Zerstückelung der das ältere Tertiär bedeckenden Mioeänbildungen hervorrufen. Zırter’s ältere libysche Stufe gehört wohl der Kalksteinformation des 1300 M. hoch angegebenen G. Ataka an. Unbestimmt bleibt nach Bryrıcn das Alter des Sandsteins des Gebel Achmar, des „rothen Berges“ oder der Formation des „Steinernen Waldes“. Basalte von Abu Zäbel nahe dem Dorfe der Araber Mursa und aus dem Bette des Ismailakanals, 7 Km. NO von Abu Zäbel wurden von Dr. Arzrunı untersucht und die Beschreibung derselben der Arbeit Bryrıca's an- geschlossen. Es handelt sich um Plagioklasbasalte, welche keine wesent- lichen Unterschiede zeigen gegen die westägyptischen der Oase Beharieh und den in neuerer Zeit von Rors aus Syrien beschriebenen. Benecke. — 379 — L. Deu: Hydrologie, G&ologie et Pal&ontologie. Munıer- Cnarmas, Pal&ontologie, description des especes nourvelles. Extraits de la mission de M. le Commandant Rupvaıee dans les Chotts Tunisiens 1878—1879. Mit Karte, Profil und 5 Tafeln Ab- bildungen von Versteinerungen. Paris 1881. Bereits 1872 und 1876 hatte Ruparre auf seinen von der französischen Regierung angeordneten Expeditionen die Niveauverhältnisse der Region der Chotts festgestellt. Auf einer dritten Expedition 1878 wurden nun noch die geologischen Verhältnisse festgestellt und eine beträchtliche Anzahl von Fossilien gesammelt. L. Drw unterzog sich der Zusammenstellung der geologischen Daten, während Munter-CHarmas die neuen Arten beschrieb. Wir wenden uns zunächst zu der Arbeit Druv's. Die Chotts folgen in langgezogener Linie einer dem Atlas parallel laufenden Richtung von Marocco bis nach Tunis. Ihre Höhenlage ist eine sehr verschiedene, indem in Algier einzelne bis zu 800 M. sich erheben, in Tunis aber das Chott Rharsa 30 M. unter dem Meeresniveau liegt. Die in der vorliegenden Arbeit eingehender besprochenen Chott Djeria und Chott el Fejeh liegen über dem Niveau des Mittelmeeres und sind von diesem durch die Schwelle von Gabes getrennt. Es findet also ein Fallen nach Westen statt, während man eher wegen einer früheren Verbindung der Chotts mit dem Mittelmeer von vorn herein geneigt ist, eine Senkung nach Osten hin anzunehmen. Das Chott el Fejeh ist im Norden und Süden, das Chott Djerid vor- zugsweise im Norden von Gebirgszügen begrenzt, welche bis zu 500 M. an- steigen und hauptsächlich aus Kreidebildungen bestehen. Gegen SW ist das Chott Djerid nach der Wüste offen und durch Dünen umsäumt. In diese Kreidegebirge, deren Streichen im Allgemeinen ein ostwestliches, also parallel der Längserstreckung der Chotts ist, wurden von der Expedition nur einzelne Streifzüge unternommen, auf denen aber doch so viele Fossilien gesammelt wurden, dass das Vorhandensein des Senon, des Turon, des Cenoman und wahrscheinlich des Aptien festgestellt werden konnte. Durch Ostrea crassissima bezeichnete Miocänbildungen sind ebenfalls in beträchtlicher Ausdehnung vertreten und wurden speciell auf der Süd- seite der Chotts im Djebel Tebaga nachgewiesen. Ob Eocän und Pliocän vorkommen, lässt sich nicht mit Sicherheit angeben. Hauptgegenstand der Untersuchung war nur der Untergrund der Chotts selbst, in welchem eine sehr grosse Anzahl von Bohrungen niedergebracht wurden. Es sind ausschliesslich sandige, mit Salz, Gyps und Mergel ge- mengte Bildungen, welche die Niederungen erfüllen. Zuoberst liegen ganz junge Sande mit Helix und Cardium edule. An tief gelegenen Punkten finden sich noch über dem Sand durch Regen zusammengewaschene Salz- mergel. Mergel und Sande, beide Gyps enthaltend, wechseln überhaupt in dieser oberen Abtheilung, die bis 21 M. mächtig wird, mehrfach. Die Färbung ist grau und gelb. Die nächst tiefere Abtheilung besteht aus denselben Elementen, doch wiegen die Mergel vor. Neben dem herrschenden gelb macht sich grün — 380 — bemerkbar. Die dritte, unterste Abtheilung endlich besteht aus grünen und rothen Mergeln mit Gyps in Krystallen. Sand ist seltener. Die Unterlage bildet an mehreren Punkten eine Mergellage mit Quarz-: und Kalkgeröllen, die von allgemeiner Verbreitung zu sein scheint, wenn man auch nicht tief genug bohrte, um sie überall zu erreichen. Mit einer Faltung des Kreidegebirges begann die Bildung der Chotts. Möglicher Weise füllten zunächst Tertiärschichten die tiefsten Partieen aus, dann fand eine Zusammenschwemmung von Verwitterungsproducten der um- gebenden Höhen statt, bis schliesslich der von Südwesten ohne Hinderniss eindringende Sand den Chotts ıhre heutige Gestalt gab. Der Abschluss vom Mittelmeer und die Bildung der Schwellen zwischen den einzelnen Chotts erfolgte in quartärer Zeit durch Heburgen, welche noch später fort- dauerten, wie Ablagerungen mit recenten Meeresmuscheln 15 M. über dem jetzigen Meeresspiegel am Golf von Gabes beweisen. Das Lager des Steinsalz und Gyps ist im Tertiär. Die reinen aus der tiefer liegenden Kreide heraufsteigenden Gewässer lösten die Salze und lagerten sie im Quartär wieder ab. Unter den zahlreichen organischen Einschlüssen der Ausfüllung der Chotts werden genannt Helix, Melania, Melanopsis und andere Land- und Süsswassergattungen, sowie Cardium edule besonders in der brakischen Varietät. Ein besonderer Abschnitt der Extraits behandelt dieselben. Eine Zusammenstellung zahlreicher Versteinerungen besonders aus den Kreideschichten nach Localitäten und eine vergleichende Tabelle der beob- achteten Schichten nach der Bezeichnungsweise von p’OrzBıeny und Coguann ist der Arbeit von Dru beigegeben. Munıer-CHarmas weist in dem paläontologischen Theil darauf hin, dass Turon und Senon in den Umgebungen des Mittelmeers in zwei Facies entwickelt sind. Die nördliche beginnt in den Alpen westlich Verona und lässt sich durch die venetianischen Alpen, Friaul, Triest, Istrien und Dal- matien verfolgen. Hippuriten und stellenweise Brachiopoden bezeichnen dieselbe, Echinodermen treten zurück. Die südliche Facies ist besonders in Algier entwickelt und hier genauer untersucht. Ihr gehört auch die tune- sische, sowie die egyptische und palästinensische Kreide an. Eine grosse An- zahl Austern und Seeigel (Hemiaster und Echinobrissus) sind ihr eigen. Nachdem Munıer - Cuarnas einen Überblick über die ganze durch Rupaıre’s Aufsammlungen bekannt gewordene Fauna gegeben hat, be- schreibt er folgende neue Arten: Echinobrissus cassiduliformis Per. und Gavr. in litt. und E. Meslei Pzr. und Gauvr. in litt., beide aus dem Ober- senon; Ostrea Tunelata Mun.-Cuarn. Senon; Spondylus Jegoni Mun.-CHarn. Obersenon; Cardita Baronetti Mun.-Cuarm. Obersenon; Astarte numidica Mvn.-Cuarn. in mehreren Varietäten, Obersenon; Cytherea Tissoti Mux.- Caarm. Obersenon,; Cytherea cycladella Mux.-Cuarm. Obersenon; Rudatra Drui Mun.-CHarn.* Diese neue obersenone Gattung wurde für Muscheln * ZırteLn hat die Gattung bereits in seinem Handbuch und führt sie auch aus Ägypten auf. — 381 — von der Gestalt costater Trigonien aufgestellt, welche ein sehr kräftiges, auf die Familie der Cypriniden weisendes Schloss haben. Indische von SrtoLitczkA als Oyprina cristata und Forbesiana beschriebene Kreidemuscheln werden zu Rudaira gestellt. Die Gattung Cicatres Srou. gehört in die Nähe von Rudarra. Cassiope Dufouri Mun.-Cuaum. Oberturon, Scolymus strombordes Mux. Cuarm. (Gattung der Turbinelliden) Obersenon, Sämmt- liche Arten mit Ausnahme der beiden Seeigel sind abgebildet. Benecke. J. Rupaı: Zur Petrographie der südlichen Hargita. (Föld- tani Közlöny 1881. XI. 296—303.) Die tertiären Eruptivgesteine des südlichen Zweiges der Harygita, welcher sich als Wasserscheide zwischen den Gebieten von Csik und Erdövidek bis Tusnäd herabzieht, sowie des SO isolirt vom Hauptzuge auf- ragenden Nagy-Morgö werden petrographisch beschrieben und in ihren Beziehungen zu den Sedimenten erforscht. — Der Fuss des Nagy-Morgö besteht aus Karpathensandstein, am Gipfel stehen eruptive Gesteine an, welche auch in Blöcken die Abhänge bedecken. — Nur in Blöcken, nicht anstehend, wird ein tridymitreicher Amphibol-Andesit beschrieben, der offen- bar viel Ähnlichkeit mit dem von G. vom Raru aus der Hargita besprochenen tridymitreichen Andesit hat. — Das herrschende Eruptivgestein ist ein Biotit- und Amphibol-führender Dacit von fast holokrystalliner Ausbildung, mit Einschlüssen des tridymitreichen Andesits und also jünger als dieser; so saure Gesteine, wie Dacite, waren bisher von der Hargita nicht be- kannt. — An dem Aufbau des südlichen auf Tusnad zu herabsteigenden Zweiges der Hargita betheiligen sich Andesite in mannichfachen z. Th. auch alunisirten Varietäten und Basalte mit accessorischem Hornblende- Gehalt. Verf. hält die z. Th. abgeschmolzenen Amphibole für präexistirende Gemengtheile, ohne sich über ihre Natur als fremde Einschlüsse oder ältere Ausscheidungen auszusprechen. Das unterste Formationsglied der ganzen Gegend ist Karpathensand- stein, darauf folgen die Congerienschichten. In den liegenden, lignitführen- den Tegeln dieser finden sich keine Einschlüsse von Fragmenten der vulkanischen Gesteine; wohl aber erscheinen solche des tridymitführenden Andesits vom Nagy-Morgö bereits in dem hangenden lockeren Sandstein. H. Rosenbusch. - A. MicneL-Levy: Sur la nature des Spherolithes faisant partie integrale des roches &ruptives. (Compt. rend. 1882. XCIV. 464—466.) Verf. erinnert an die früher von ihm in einer Arbeit über die Vario- lite gegebene Eintheilung der sphärolithischen Gebilde in den Eruptiv- gesteinen und glaubt auf Grund erneuerter Untersuchung derselben mit Bezug auf den Charakter ihrer Doppelbrechung, wie derselbe sich durch Anwendung einer Quarzplatte bestimmen lässt, diese Eintheilung aufrecht halten zu sollen. Es werden unterschieden drei Hauptgruppen: 1) Sph£rolithes petro- siliceeux & croix noire, 2) Sph£rolithes petrosiliceux ä quartz globulaire und 3) Sph£rolithes feldspathiques. In der ersten Gruppe zeigen die sehr kleinen, regelmässig gebauten, sehr fein fasrigen Sphärolithe der ter- tiären Perlite und Liparite, der dyadischen Pechsteine und Felsophyre nega- tiven Charakter der Fasern und grosse Homogeneität; sie verhalten sich wie gepresste Glaskugeln und Verf. hält sie daher für colloide oder glasige Substanzen, deren Doppelbrechung durch Druck bedingt wird; er nennt sie an einer anderen Stelle imprägnirt mit colloidalem Opal. Die grösseren gröberfaserigen, oft auch mit concentrischen Wachsthumsringen ver- sehenen Sphärolithe derselben Gesteine zeigen positiven Charakter der Doppelbrechung in den Fasern, und Verf. hält sie daher für radial ge- ordnete Quarzkrystalle.. Dagegen möchte Ref. bemerken, dass ganz ab- gesehen von dem Umstande, dass der positive oder negative Charakter der Doppelbrechung in einer an und für sich amorphen Kugel von der Druck- richtung, die die Doppelbrechung bedingte, abhängig ist, die bekannte und durch mehrfache Analysen festgestellte chemische Zusammensetzung und das sp. G. der Sphärolithe aus den Perliten eine Deutung derselben als Quarz nicht zulässt. Dieselben haben die Zusammensetzung eines über- sauren Silikates von dem Schema ROR,0,xSi0,, wobei x > 6. — Dass aber die mikroskopischen Sphärolithe Opal oder stark mit Opal imprägnirte Substanzen seien, dagegen spricht entschieden die Thatsache, dass solche Porphyre, die vorwiegend oder nahezu gänzlich aus denselben bestehen, nahezu wasserfrei sind. Die Spherolithes pe6trosiliceux & quartz globulaire (cf. dies. Jahrbuch 1578. 93) werden von dem Verf. für eine z. Th. colloidale Substanz ge- halten, in welcher die Kieselsäure in allenthalben gleicher krystallo- graphischer Richtung sich ausschied. Diese Deutung, für welche eine chemische Grundlage noch nicht geschaffen wurde, findet Verf. dadurch bestätigt, dass solche Sphärolithe, wo sie an Quarzkrystallen ansitzen, die gleiche optische Wirkung üben, wie jene; vereinzelt erscheinen isotrope Stellen, der Rest colloidaler Substanz, aus der der Sphärolith sich ausschied. Die als Oligoklas-Sphärolithe auf Grund chemischer und optischer Thatsachen von Miıcner-L£vr gedeuteten Gebilde der Variolite zeigten dieser Deutung entsprechend negativen Charakter; ihre Faserrichtung ist parallel der a-Axe des Oligoklas. H. Rosenbusch. Tu. vox UNGERN-STERNBERG: Untersuchungen über den finn- ländischen Rapakiwi-Granit. Inaug.-Diss. 8°. Leipzig 1882. 468. Als das Ergebniss einer mineralogischen und chemischen Untersuchung von Findlingen des Rapakiwi von der Insel Dagö theilt Verfasser mit, dass der Rapakiwi ein Amphibol-Biotit-Granit mit accessorischem Zirkon, Magnetit, Ilmenit, Apatit und Triphylin(?) ist von grobkörniger Structur und charakterisirt durch stete Umwachsung der grossen rothen Orthoklase durch grünen Oligoklas. Man kann zwei, allerdings in einander über- — 389 — gehende, Typen unterscheiden; einen dunklen, leicht zerfallenden mit stark vorwiegendem Orthoklas, der ziemlich rasch verwittert gegenüber dem nicht verwitterten, aber untergeordneten grünen Oligoklas, und einen hellen mit reichlicherem und nicht so frischem Oligoklas, und mit Orthoklas, der reichlich von Albit durchwachsen und mit Mikroklin vergesellschaftet ist. Die chemische Zusammensetzung des Gesteins zeigen die Analysen I vom Verf. und II von Dr. ScHrippe: I II SL00 2. ,.2..703297.71.008 Bio 030 NEO 0 s2B5 1 D&0,7222..8.230.43[921 Be0r.2.2.22976752312 Ma0222 7. Spus Gala 272.547. .2.1:239 MO Z2272.0:200220:257 502.2 .27,22,3.08522.3.020 INAROISE 2 7E32410, 122.585 EISOB E22: 2112370705 ,0:929 GO 22 220135,2700.092 EU 2 2 .370515250:848 Case 32 2.054477,0:832 le 222.7 2.051362.2.0.928 99,842 99.378. H. Rosenbusch. M. J. Wanswortn: On the relation of the Quiney granite to the primordial argillite of Braintree, Mass. (Proceed. Boston. Soc. of nat. hist. XXI. 274—277.) M. J. Wapnswortn: The Braintree argillite and Quincy granite. (Harvard University Bulletin No. 22. pg. 360. 1882.) Es gelang dem Verfasser durch Schürfungen im Osten und Norden des bekannten Granitmassivs von Quincy den unmittelbaren Contact des- selben mit dem Paradoxides-Schiefer von Braintree aufzudecken. Der Schiefer ist am Contact sehr gehärtet und in seiner Farbe verändert, der Granit zeigt ebenda die endomorphe Contacterscheinung der sphärolithischen Verdichtung. Mit diesen Nachweisen dürften die Zweifel an der Eruptiv- natur des genannten Granits erledigt und die Zeit seiner Eruption nach unten abgegrenzt sein. H. Rosenbusch. —_-_-_ 2. _— E. Daree: Diabas im Culm beiEbersdorf in Ostthüringen. (Jahrb. d. kön. preuss. geolog. Landesanstalt für 1881. Berlin 1882. S. 307—316.) In 5 getrennten‘, geradlinig hinter einander liegenden Ausstrichen ist in den concordant über Oberdevon liegenden Schiefern und Grauwacken —_— 384 — des Culm bei Ebersdorf ein Diabas-Gang nachweisbar, dessen Mächtigkeit von 250 Schritt bis zu 1 M. schwankt, dessen Längserstreckung sich bis an 3 Meilen verfolgen lässt. Sein Streichen ist NO—SW, dasjenige der durchbrochenen Culmschichten SO—NW. Allenthalben ist das Gestein oberflächlich zu gelbbraunem Lehm zersetzt, in welchem schalige Kugeln des Diabas von Faust- bis über Kopfgrösse liegen. Die Zusammensetzung des Gesteins sowie der Gang seiner Verwitterung zeigt keinerlei abnorme Erscheinungen; auch die Structur ist diejenige der echten Diabase, zu welchen Verf. das Vorkommen trotz eines kleinen Gehalts an primärem Quarz und Amphibol stellt. Doch ist stellenweise eine Hinneigung zu radialer Anordnung der Gesteinsgemengtheile unverkennbar, wenn auch nirgerds eine eigentliche Variolitbildung eintritt. H. Rosenbusch. CH. O. Trecamann: Note on the so-called hypersthenite of Carrock Fell, Cumberland. (Geolog. Mag. 1882. Dec. II. Vol. IX. No. 215. pg. 210—212.) Ein Handstück des als Hypersthenit cursirenden Gesteins vom Carrock Fell oberhalb des Dorfes Mosedale im Lake District, Cumberland, erwies sich bei makro- und mikroskopischer Untersuchung als ein nicht mehr frischer, daher wohl auch an Quarz reicher, Gabbro von grobem Korn. H. Rosenbusch. M. E. Wapswort#u: On the Trachyte of Marblehead Neck, Mass. (Proceed. Boston Soc. of nat. hist. 2 Nov. 1881. 288—294: cf. auch Haward University Bulletin. 1880. No. 20. 264.) Verf. erkannte in einem bei Boden’s Point an der Küste von Massa- chusetts dem dortigen Felsit (Quarzporphyr) aufliegenden, nur zwischen Fluth und Ebbe zugänglichem Gesteine, welches von früheren Forschern (Crossy) für einen carbonischen Sandstein oder sandigen Schiefer gehalten wurde, ein stromartig ergossenes trachytisches Gestein, in allerdings ziem- lich verändertem Zustande. Man muss im Auge behalten, dass Verf. bei der von ihm verwandten Terminologie mit dem Namen Trachyt nicht nothwendig tertiäres Alter verbindet; doch lässt die Beschreibung, zumal die Bezeichnung des Feldspaths als Sanidin, wohl auf ein jüngeres Erup- tivgestein schliessen. H. Rosenbusch. A. Saver: Über ein kürzlich aufgefundenes, nordisches Phonolithgeschiebe aus dem Diluvium von Machern, Ööst- lich von Leipzig. (Ber. d. naturf. Ges. zu Leipzig, 14 März 1882.) Das bei Machern gefundene diluviale Phonolith-Geschiebe erwies sich nach Verf. bei mikroskopischer Zusammensetzung charakterisirt gegen- über den normalen Phonolithen durch das Zurücktreten und die krüppel- hafte Ausbildung der kaum sicher zu unterscheidenden Bisilicate, Augit- und Hornblende, durch die Seltenheit des Titanits und das Fehlen der Mineralien der Hauyn-Gruppe. Das Geschiebe ist demnach nicht auf die von TÖRNEBOHM untersuchten Phonolithvorkommnisse (Tephrite) von Elfdalen zurückzuführen und lässt das Vorhandensein bis dahin unbekannter nor- discher Phonolithvorkommnisse vermuthen. H. Rosenbusch. E. Karkowsky: Über Hercynit im sächsischen Granulit. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1881. XXXIII. 533—539.) In vielen normalen oder glimmerarmen Granuliten Sachsens finden sich kleine Partien von schwarzer oder grünschwarzer Farbe, die sich schon mit der Loupe als heterogenes Aggregat erkennen lassen, dessen Farbe durch beigemengte dunkelgrüne Körner bedingt ist. Nach ihrem mikroskopischen Habitus, ihrer Körnerform, ihrem isotropen Verhalten vermuthete Verf. darin ein Mineral der Spinellgruppe. Er isolirte die dunklen Stellen aus dem grobkörnig zerkleinerten Gesteine, pulverisirte diese und schmolz sie mit Kalinatroncarbonat zusammen. So wurde Rutil Quarz, Feldspath und Glimmer gelöst und es blieb ein Gemenge von Granat und dem fraglichen Spinell; Wiederholung derselben Operation zerstörte einen weiteren Theil der Granate; durch Rollen auf Papier liess sich ferner die Trennung fördern und so konnten 0,3 gr fast reines Ma- terial zu qualitativer Untersuchung verwendet werden. Es wurde mit Borax aufgeschlossen, das Vorhandensein des Fe als Oxydul constatirt und dann nach Oxydation neben sehr geringen Mengen von CaO, MgO, SiO,, die aus beigemischtem Granat stammten, Al,O, und F&,0, in etwa gleicher Menge gefunden. Da auch eine, aus anderem Gestein stammende, mit Andalusit verunreinigte Probe kein MgO ergab, so war der vorhan- dene Spinell Hercynit. Zum Vergleich wurde auch der Hercynitfels von Ronsperg in Böh- men mikroskopisch untersucht; derselbe enthält neben Hercynit in ge- ringen Mengen Korund, von Fischer als Quarz gedeutet, Rutil und Titan- eisen. In den Granuliten ist der Hercynit um so reichlicher, je reiner weiss das Gestein ist, je weniger Pyroxen oder Magnesia-Glimmer es enthält; während aber der Hercynit diese Mineralien gewissermassen flieht, er- scheint er gern in enger Verknüpfung mit Granat. — Auch in den rothen Andalusitgranuliten erscheint der Hercynit gern, ohne indessen gerade an seine Nähe gebunden zu sein; dagegen verwächst er gern mit Sillimanit. Mit Disthen kommt er nie zusammen vor. Gern sind die Herceynit-Aggregate mit einem hellern Hof umgeben, in dem der „faserige Orthoklas“ (wohl mikroperthitischer Feldspath) gänz- lich fehlt, während Plagioklase darin herrschen, auch wenn sie sonst nicht im Gestein vorkommen; der Quarz dieser Höfe enthält wenige und sehr ‚kleine Fluidaleinschlüsse. Die Erscheinung dieser Höfe ist allerdings überraschend und nicht zu übersehen. i N a Der Hercynit ist nicht an ein bestimmtes Niveau ‚im Granulitgebirge gebunden, sondern allgemein verbreitet in kugeligen oder ellipsoidischen Massen von etwa 1 mm Durchmesser; im SW-Theile des Granulitgebietes, N. Jahrbuch f, Mineralogie etc. 1882. Bd. II. Z — 380 0 — zumal auf Section Penig (z. B. Nieder-Elsdorf und an der Bahn halbwegs Rochsburg und Haltestelle Amerika), erscheint er auch in sehr dünnen, mehrere mm langen Flasern. H. Rosenbusch. M. Zeccnını: Sulla magnetite compatta di Cogne, Valle d’Aosta. (Atti della R. Accad. delle’ Scienze di Torino. XVII. 16 Aprile 1881.) | Eine Probe des mit Serpentin geognostisch eng verknüpften dichten Magneteisenerzes von Cogne im Thal von Aosta wurde chemisch und mikro- skopisch eingehend untersucht. Dem Erz waren nur sehr geringe Mengen (etwa 6°/,) eines wahrscheinlich rhombischen Minerals beigemengt; die Zu- sammensetzung des ersteren gibt Analyse I, die des letzteren Analyse II. I II Wasser NEE RE en RD) 11.87 Unlösliche Silicate und freie SiO, 9.54 — Eisenoxydul 18.09 4.10 Eisenoxyd 13.47 —_ Magnesia 1.68 40.31 Kalk . 0:99 Spur Kobaltoxyd . 0.21 — Oxyde des Nickels und Chroms. . Spur Kieselsäure 43.15 100.11 99.43 Der Kobaltgehalt ist besonders interessant dadurch, dass er grösser ist, als der an Nickel und Chrom und daduıch, dass bei genauer Prüfung kein Schwefel nachweisbar war. H. Rosenbusch. Hvrr: On the two British types of Cambrian beds. (Q.J. G. S: 882. p.: 210.) Während das Cambrium des südlichen England die bekannte Zusammen- setzung aus Harlech-Longmynd, Menevian, Lingulaflags, Tremadoc und Arenig (letzteres wohl bereits entschiedenes Silur) zeigt und eine marine Fauna einschliesst, so bestehen die cambrischen Ablagerungen des nord- westlichen Schottland aus rothgefärbten, versteinerungsleeren Conglomeraten und Sandsteinen, die discordant von Untersilur bedeckt werden. Verf. betrachtet die genannten schottischen Conglomerate und Sandsteine als Äquivalente der englischen Harlech-Longmynd-Bildungen, während der durch die Discordanz angedeutete Hiatus den hangenderen cambrischen Schichten Südenglands entsprechen soll. Zur Erklärung dieser Unterschiede wird nun die Hypothese aufgestellt, dass die cambrischen Bildungen Schottlands einerseits und diejenigen Eng- lands und Irlands andererseits sich in zwei durch einen alten Festlands- riegel getrennte Becken gelagert hätten; und zwar die schottischen in einem Süsswassersee, die englischen aber in demselben Meere, in dem auch die cambrischen Schichten des Continents abgesetzt wurden. E. Kayser. — 9897 — Hans H. Reuscn: Silurfossiler og pressede Konglomerater i Bergenskifrene. Mit einem Anhang von Tu. KyerunLr: Analyser afbergarter fra Vagtdal, Tuen, Takvam, (Universitets program for Iste halvaar 1883.) Mit 2 Taf. Versteinerungen und einer geologischen Karte in Farbendruck. gr. 8%. 152 8. Der Inhalt der vorliegenden Arbeit ist für die Geologie von so hervor- ragender Bedeutung, dass wirvorbehaltlich desspäteren ausführlicheren Zurück- kommens auf einzelne Punkte derselben uns beeilen, die wichtigsten darin mitgetheilten Thatsachen sofort zur Kenntniss unserer Leser zu bringen; — es handelt sich um den Fund unzweifelhafter fossiler Überreste in einem hochgradig regionalmetamorphen Schichtensysteme auf der Halbinsel Bergen. C. Fr. Naumann fasste bekanntlich das Territorium der Halbinsel Bergen als Grundgebirge auf von fächerförmigem Bau; Grünstein (Saussuritgabbro etc.) bildet die Mittelzone, die beiderseits von steilen oder etwas unter denselben einschiessenden Glimmerschiefern mit mannichfachen Einlagerungen begleitet wird, als deren Unterlage zu äusserst Gneiss erscheint. Das Ganze bildet eine einzige Formation, deren ältestes Glied der Gneiss, deren jüngstes der Grünstein wäre. — Zu ganz anderer Auffassung gelangten 40 Jahre später Te. Hsorrpaun und M. Irgens. Der Naumann’sche Gneiss wird von ihnen als Gneiss-Granit und eruptiver Granit betrachtet, der bei seinem Ausbruch die älteren Schieferschichten („Bergenschiefer“) dislocirt hat; die Bergen- schiefer selbst werden als Analoga zu den von Kserunr nachgewiesenen silurischen Äquivalenten des centralen Norwegens aufgefasst. Das ist die Auffassung, die auch Kyeruur für die Bergenschiefer in seiner Udsigt over det sydlige Norges geologi vertritt. Von dem Verfasser wurde speciell die Gegend von Osören und Ulven zwischen dem Lysefjord und dem Fusefjord untersucht. Er giebt für das sehr steil oder senkrecht stehende, SW. bis NO. streichende Schichtensystem mit seinen Einlagerungen eine Eintheilung in 5 von SO. nach NW. sich folgenden Zonen: I. Die Zone südlich vom Saussuritgabbro, deren Schichten steil nach NW. einfallen oder lothrecht stehen. 1I. Die Saussuritgabbro-Zone. III. Die Quarzitconglomerat-Zone; der Schichtenfall ist steil NW. oder saiger. IV. Die Diorit-Hornblendeschiefer-Zone mit granitähnlichem Gneiss- Schichtenstellung meist lothrecht, zum Theil auch gegen die vorhergehende Zone hin nach NW., gegen die folgende aber in entgegengesetzter Richtung steil einfallend. V. Die Zone der Lysekloster-Schiefer, senkrecht oder steil gegen SO. einfallend. In der Zone I folgen von S. nach N. die Schichtenglieder: 1) Quarz führende Kalkglimmerschiefer mit Gneisseinlagerungen; 2) Südliche Diorit- schiefer und verwandte Gesteine in wechselvoller, bald evident schiefriger, bald ınassiger Ausbildung; es. herrschen Hornblendeschiefer und Chlorit- schiefer, öfters mit gneissartigen Einlagerungen und grösseren Gneisslagern; z* — 38 — 3) Conglomerat mit verschiedenartigen Geröllen, welches bei Osören durch den 4) Quarzaugengneiss in eine untere mächtige und obere viel dünnere Bank getrennt wird; die Gerölle in dem Conglomerat sind klein und er- reichen nur selten eine Länge von lUO cm und sind oft auf der Schieferungs- ‚fläche wegen des glimmerschieferartigen Bindemittels nicht wahrnehmbar, sondern treten nur auf dem Querbruch des vollkommen schiefrigen Gesteins hervor; sie bestehen zum grossen Theil aus dichten Hornblendeschiefern und dichten Feldspathgesteinen, in geringerer Menge aus Gneiss, Granitit und selten aus Kalkstein. In den Conglomeraten erscheinen Zwischenlager von Gneissen und Muscovitschiefern. Was Revusc# den 4) Quarzaugengneiss nennt, ist der Gneiss von Ous Naumannw’s, der Quarztalkschiefer von Hsorr- pAHL und Irgens. 5) Die südliche Thonglimmerschiefer-Zone tritt in zwei gesonderten Bändern auf, welche beide fossilführend sind und von Conglomerat- und Gneissschichten getrennt werden. Die Gesteine der Thonglimmerschiefer- Zone sind alle vollkommen schiefrig, schwarz und matt bis grau und glänzend, sich mehr und mehr zu vollkommenen Glimmerschiefern entwickelnd; auf der Schieferfläche sind sie fein gerunzelt bis gefältelt, mit oft steilerem Fall der Fältchen nach einer, als nach der andern Seite. Auch ist eine Fältelung nach mehreren sich schneidenden Richtungen nicht selten und die Fältelung ist dann oft deutlicher und markirter nach einer, als der andern Richtung. Sie sind kalkhaltig, bald in feinerer Vertheilung, bald in Knollen und grösseren Linsen bis zu bedeutenderen Lagen von körnigem Kalk, denen dann wieder Schieferblätter eingelagert sind. Diese Kalklinsen führen z. B. am Austritt des Flusses aus dem Ulvensee westlich von Oselven und bei Nedre Eide Becherkorallen, ferner eine Kettenkoralle und Syringo- phyllum organum (?). Die Fossilien sind hier, wie in der ganzen Gegend durch Druck deformirt. In einem feinkörnigen Lager von grauem Kalk bei Valle fand Reuscn weisse Zeichnungen von Fossildurchschnitten (Gastro- poden, darunter eine Muschisonia? oder Subulites?, Kettenkorallen und vereinzelt Becherkorallen). Über dem Thonglimmerschiefersystem folgt eine Schicht von chloritreichem Sparagmit, der stellenweise ein deutliches poly- genes Conglomerat darstellt und dann 6) die Zone mit kalkführendem Gneiss. Eine Probe dieses an schwarzem und hellgrünem Glimmer reichen, durch seinen Gehalt an Caleit und reichlichem Epidot interessanten Gneisses aus der Umgebung von Tuen wurde von Kyervrr, der auch den Epidot isolirte und nach seinen Formen bestimmte, analysirt und ergab: Caleit — 2,08, Apatit—= 1:13, SiO, = 54.15, Al,0, = 14.40, Ee02 13022:020 — 5:89, M20 — 2.60, K,O0 = 2.39,7N2,04.21, Sa, — O3 90SSRER, dem durch die Freundlichkeit von Prof. Kserunr die Möglichkeit gegeben wurde, dieses Gestein zu studiren, glaubt hier anführen zu sollen, dass dieser Gneiss von Tuen eine gerade zu überraschende Ähnlichkeit mit einem epidotreichen Gneiss vom Bahnhof Oberkotzau im Fichtelgebirge BEZ, der ihm von H. Dr. Kırkowsky als solcher geschenkt wurde. | Die Beobachtungen, welche Verfasser über die Il. Zone (Saussuritgabbro) mit vergleichender Berücksichtigung der Flasergabbro im sächsischen Granulit- gebiet mittheilt, sind bei allem Interesse, das der Gegenstand und die Dar-. — 389 — stellung einflösst, dennoch belanglos für den Kernpunkt der Arbeit, die Fossilführung krystallinischer Schiefer und wir wenden uns daher sofort zu Zone III, welche aus den Gliedern der Thonglimmerschieferfamilie mit einer mächtigen Einlagerung von quarzitischen Sandsteinen und Quarzit- conglomeraten sich aufbaut. Den Schiefern dieser nördlichen Phyllitzone fehlen die grossen Kalklager und gewissermassen treten die Quarzite an ihre Stelle, doch findet man stellenweise dünne Lagen von meist grobkörnigem Marmor eingeschaltet, so bei Hagwik, wo graue, glimmerhaltige, dünn- schiefrige und ungefältelte, durch dunklen Glimmer porphyrartige Schiefer herrschen. Hier treten auch Einlagerungen von Hornblendegesteinen und „Granuliten“ (gleichfalls amphibolführend) auf und die Quarzite und Con- glomerate keilen sich nach SW. vollkommen aus. Im Übrigen, zumal nach NO. hin, haben die Schiefer dieser nördlichen Zone genau die Charaktere der südlichen gleichen Zone I und sind auch hier fossilführend. Die ersten Versteinerungen (Favosites-Abdruck) wurden bei Gjertrudsberg unfern Ulven gefunden in einem stark glänzenden grauen glimmerschieferartigen Phyllit mit zahlreichen lagenartig gehäuften Kalknieren, welche unter Hinterlassung von Brauneisen auswittern. Auch der Favosites-Abdruck fand sich an der Wand eines durch Auswitterung des Kalkes entstandenen Hohlraumes; der obere Theil der Favosites-Röhren hat sich mit Thonsubstanz gefüllt, der nun, nach Auswitterung des Kalkes, zu Glimmerschiefer umgewandelt, zurück- blieben ist. — Am Wege von Ulven in NO.-Richtung treten, wo er sich nach dem Gehöft Vagtdal senkt, dunkle ebenschiefrige bis schwach ge- fältelte, wenig glänzende Schiefer auf, in denen rostfarbige Abdrücke von Graptolithen (deutlich erkennbar der obersilurische Rastrites) spärlich er- scheinen. Dicht am Gehöft Vagtdal steht ein hellgrauer, stark glänzender, für das blosse Auge wesentlich aus kleinblättrigem Muscovit bestehender Schiefer mit grösseren rundlichen Blättern von braunem Glimmer, die zum grossen Theil nicht in den Schieferungsebenen liegen, sondern diese schneiden, an. Das Gestein ist bröcklig und zwischen den Fingern zerreiblich und enthält einzelne, zum grossen Theil aber stark ausgewitterte Kalklinsen. Dieser Glimmerschiefer, denn den Namen verdient das Gestein nach mineralischem Bestande und Structur in vollem Maasse, enthält die meisten Fossilien, und zwar Trilobiten, Becherkorallen, Kettenkorallen und Brachiopoden in aller- dings meist verdrückten Formen. Die Schalen derselben sind ausgewittert und haben ein wenig rostfarbene Erde zurückgelassen. Unter den Trilobiten bestimmte Verf. mit der Hülfe Bröcser’s Phacops, Calymene und Dalmannites(?) und diese würden die nördlich des Saussurit- gabbro auftretende Thonglimmerschiefer-Zone mit Sicherheit in die untere Abtheilung des Obersilur verweisen. Aus dem häufigen Auftreten grosser Gastropoden mit Kettenkorallen in der südlicheren Phyllitzone möchte Verf. unter der Voraussetzung, dass sie einem tieferen Horizont entspricht, schliessen, sie sei mit Etage 5 im südlichen Norwegen zu parallelisiren. Die nach Norden folgenden Zonen IV und V entsprechen nach der Darstellung des Verfassers im Ganzen und Grossen recht gut den liegenden Theilen der Zone I, so dass es auffällt, dass er unter die für die durch- on forschte Gegend der Halbinsel Bergen möglichen Deutungen der Lagerungs- verhältnisse nicht auch die nächstliegende aufgenommen hat, wonach eine Mulde anzunehmen wäre, deren centralen Theil der Saussuritgabbro ein- nimmt, und deren nördlicher Flügel mit Zone II, IV und V dem südlichen Flügel mit Zone I entspräche. Dem Ref. drängte sich diese Auffassung aus der Darstellung des Verfassers im Text, auf der Karte und in den Profilen als die entschieden wahrscheinlichste auf. Bei der hohen Wichtigkeit des Gegenstandes war eine genaue petro- graphische Bestimmung des Glimmerschiefers von Vagtdal angezeigt; diese liegt vom Verfasser und von Prof. Kyrrurr vor und ergiebt eine Zusammen- setzung aus herrschendem hellem Glimmer mit Quarz; dazu gesellt sich ziemlich. viel dunkler Glimmer, der wie so oft bei Glimmerschiefern die Schieferungsebene unter wechselnden Winkeln schneidet. Das Korn des Gesteines ist dasjenige eines Glimmerschiefers und nicht das eines Phyllits. Accessorisch treten Turmalin und Rutil auf, welche beide Mineralien von Kseruur durch Schlemmen isolirt und als solche nach krystallographischem und optischem Verhalten bestimmt wurden. Ref., der der Freundlichkeit von Prof. Kyeruur auch dieses für die Geschichte des Metamorphismus so wichtige Gestein verdankt, kann die Diagnose der genannten Forscher nur vollständig bestätigen, ausgenommen, dass es ihm nicht gelang, einen von Reuscn angegebenen Feldspathgehalt zu constatiren. Die von Kyerurr aus- geführte Analyse ergab: SiO, = 54.02, Al,O,, = 21.24, FeO = 7.70, CaO =.1.69, Mg0:= 4.49, K,0 —:5.26, N3,0 = 2.94 102, 083, Wasser und Verlust = 1.74. Wenn man schon länger und neuerdings wieder durch die Untersuch- ungen Bröcser’s, über die wir demnächst berichten werden, die in den unveränderten Schichten eingebetteten Fossilien bis in die hochkrystallin veränderten contactmetamorphen Facies derselben verfolgen konnte, so hätten wir nun hier ein Beispiel für die Erhaltung von Fossilien auch in regionalmetamorpher Facies nach der Auffassung von Reuscnh. Damit wäre dann aber umgekehrt erwiesen, dass Gesteine von der mineralogischen Zusammensetzung der echten krystallinen Grundgebirgsschiefer und Gneisse, wie sie hier als Einlagerungen in den fossilführenden Schichten auftreten, durch regionalmetamorphe Processe sich aus gewöhnlichen Sedimenten ent- wickeln können — ein gewaltiger Schritt vorwärts in der Erkenntniss der Bildungsverhältnisse sonst so räthselhafter Gesteine. Es dürfte ferner schwer zu bestreiten sein, dass es ausser dem Grundgebirgsgneiss auch metamorphe Gneisse giebt, die krystalline Äquivalente fossilführender Schichten sind. H. Rosenbusch. W.C. Bröcser: Paradowides Oelandicus-nivaaetvedRings- aker.i Norge. Mit Profiltafel. (Geol. Fören, i Stockholm Förh. Bd. VI. No. 4 [No. 74]. 143—148.) | A.G. Narnorst: Om det inbördes aaldersförhaallandet mel- lan zonerna med Olenellus Kjerulfi och Paradoxides oelan- dicus. (Ebendas. Bd. VI. No. 1 [No. 71]. 27—30.) ß — 391 — Wir besprechen die erste später gedruckte Arbeit zuerst, da NAtuorsr sich auf die mündlichen Mittheilungen von Bröcgger bezieht. Durch genaue Untersuchung eines günstigen Profils zwischen Ringsaker und Saustad am Mjösen gelang es Brösccer das Niveau des Paradoxıdes oelandicus auch in Norwegen aufzufinden und den Nachweis zu liefern, dass letzteres jünger ist,. als die Zone mit Olenellus Kjerulfi, nicht wie Daues angenommen hat, beide. äquivalent seien und jenes sich auf das östliche Schweden, diese sich auf Schonen und Norwegen beschränke. Das Niveau des Paradoxides Tessini wird von dem des P. oelandicus durch recht mächtige Sandsteine geschieden; doch haben beide in Norwegen, wie auch ‚sonst, mehrere Arten gemeinsam und gehen auch wohl in einander über, während letztere von der Zone des O0. Kjerulfi bezüglich der organischen Reste scharf getrennt ist. Die Knollen bläulicherauen oder grünlichblauen dichten, muschlig brechenden Kalksteins mit P. oelandicus sind am Mjösen und auf Öland ausserordentlich ähnlich, und an beiden Punkten haben die Versteinerungen die gleiche schwarze Farbe. Auch Narnozsr spricht sich gegen die Damzs’sche Atem aus und hebt besonders die folgenden Punkte hervor: Der Fucoidensandstein unter- lagere zwar zweifellos die Oelandicus-Zone, es sei aber nicht erwiesen, dass er sie unmittelbar unterlagere; wenn auch die Zone mit Olenellus Kjerulfi auf Öland nicht beobachtet sei, so sei doch damit nicht bewiesen, dass sie fehle; und selbst wenn letzteres der Fall wäre, so brauchten die Zonen deshalb noch nicht Äquivalent zn sein; die paläontologischen Verhältnisse sprächen nicht für die Ansicht von Daues, sondern eher gegen dieselbe; das von Dauzs angeführte Pygidium stamme nicht aus der Kjerulfi-Zone bei Andrarum, sondern aus dem durch ein Bett bituminöser Schiefer von jener getrennten „Fragmentkalk“; die von Daues identifieirten Ellipso- cephalus-Arten seien nach einem von Linwarsson hinterlassenen Manuseript nicht identisch. “ NatHorst hebt natürlich hervor, dass ein Theil der ihktsachen sowie besonders die durch Brösger aufgefundeneh Verhältnisse Dauzs nicht -be- kannt sein konnten. E. Cohen. Orro Forımann: Die unterdevonischen Selnlallsser von Olken- bach. Imaugural-Dissertation, Bonn, Juli 1882. Eine willkommene Beschreibung der geognostischen Verhältnisse und Fauna der Schiefer von Olkenbach, der einzigen bis jetzt bekannten Loecalität auf der linken Rheinseite, ‚wo eine verkieste, der "von Wissenbach gleich- stehende Cephalopodenfauna auftritt. Die vom Ref. unlängst (Zeitschr. d. Deutsch. geol. G. 1881, Heft 4) über Olkenbach ‘gemachten Mittheilungen hat der Verf. nicht mehr berücksichtigt. Wir weisen auf dieselben hin, weil dort aus dem Olkenbacher Dachschiefer mehrere Arten, darunter auch ein paar wichtige Goniatiten, angeführt sind, die der Verf. nicht: namhaft macht. Über die Lagerungsverhältnisse der Dachschiefer et wir, ‚dass sie nach unten in andere, dickschiefrige Schiefer übergehen, die eine reiche ne Fauna, besonders von Brachiopoden (z. Th. mit noch erhaltener Kalkschale) einschliessen. Der stark mitteldevonische Anstrich dieser Fauna ist es vor Allem, der den Verf. bestimmt, die Olkenbacher Dachschiefer an die oberste Grenze des Unterdevon zu stellen. Und in der That tritt gerade bei Olken- bach der sehr jung-unterdevonische Charakter der Schichten, welche die unmittelbare Unterlage des Orthocerasschiefers bilden, besonders deutlich hervor, noch viel deutlicher als bei Wissenbach und im Ruppachthal; und darin liegt für den Ref. das Hauptinteresse dieser Localität. Unter den Brachiopodenschiefern folgen compactere Grauwackensand- steine, in denen der Verf. zahlreiche, ebenfalls noch auf ein hohes Niveau (Ober-Coblenz C. Kocz#’s) hinweisende Versteinerungen gesammelt hat. Unter diesen Grauwacken treten andere auf, in denen Forrmaxw Chondriten be- obachtet hat und die er desshalb mit Koca’s Chondritenschiefern parallelisirt. In noch tieferem Niveau endlich erscheinen als Aufsattelung aus den jüngeren Schichten mächtige weisse, leider versteinerungsleere Quarzite.. Drüuoxtr hielt dieselben für gleichaltrig mit den Quarzitrücken des Hunsrück’s; der Verf. stellt sie aber dem Coblenzquarzit Kocr’s gleich. E. Kayser. L. ve Sarran D’ÄLznarn: Note sur une course geologique aux environs d’Alais. (Bull. Soc. geol. de France. 3.-ser. t. VIII, No. 5. p. 335— 354. Tab. X.) : Obwohl nur Beschreibung eines kurzen geologischen Ausfluges in die Umgebung von Alais, enthält diese Arbeit doch mehrfache interessante Be- obachtungen, welche. sich namentlich auf den oberen Jura und die untere Kreide, sowie einige Erzlagerstätten beziehen. Bei Salindres trifft man zunächst bläuliche Thone und Conglomerate des oberen Süsswassertertiärs (Alaisien E. Dvm.) mit Anthracotherium magnum ete. an, welche bei Rousson an Urgonkalke anstossen. Von der die Höhe krönenden Ruine von Rousson nach Westen bietet sich eine vollständige concordante Schichtfolge vom Urgonien bis zum Callovien dar. Unter den hellen massigen Urgonkalken mit Reg. ammonia folgen Spatangenkalke mit Exogyra Couloni und Echinospt. cordiformis, die ihrerseits wieder durch einen Complex von gelblichgrauen und blauen Mergeln mit zahlreichen Belemniten unterlagert werden. Das nächst ältere Glied bilden dann unter Dazwischentreten von Fucoidenmergeln (Cale. de Tiegaline) die Berriasschichten (Berriasien). Die Belemnitenmergel (marnes a Belemn. plates E. Duxas) scheidet der Autor als besondere Etage unter der Bezeichnung Ne&mausien (nach der Stadt Nimes, Nemausus) aus und theilt dieselbe in eine obere Zone mit Bel. dilatatus und zahlreichen anderen Belemniten, mit Am. radiatus, cerypto- ceras etc. und eine untere, ebenfalls Belemniten-reiche Zone mit Bel. bi- canaliculatus. Nemausien und Berriasien zusammen sollen das Äquivalent des Valangien bilden. Die obere Abtheilung des Nemausien, welche, wie der Autor betont, innig mit den Spatangenkalken verbunden ist, hat man bisher von den letzteren nicht getrennt, während die untere genau die stratigraphische Stellung der Schichten mit Bel. latus Pıcr. einnimmt und ihnen daher der Hauptsache nach äquivalent sein dürfte. Der Werth der Etage Nemausien scheint daher ein sehr fraglicher zu sein. Wenn der Autor ferner das „Nemausien* sammt den Berriasschichten dem Valangien gleichsetzt, so bedeutet dies eine ganz ungerechtfertigte Erweiterung des stratigraphischen Umfanges des Valangien, das ja, wie namentlich -Lory gezeigt hat, nur dem Calc. de Fontanil im Hangenden der Bel. latus- Schichten entspricht. Richtiger ist dagegen die von dem Autor gleichzeitig ausgesprochene Ansicht, dass die untere Zone mit Bel. semicanaliculatus das wahre Niveau des echten, eigentlichen Valangien darstelle. Es ist auf- fallend, dass der Verfasser das Profil von Berrias nicht zum Vergleiche herbeigezogen und überhaupt die bestehende Literatur nicht mehr benützt hat. Da er uns indessen eine genaue stratigraphische und paläontologische Studie über sein „Nemausien“ in Aussicht stellt, so steht zu hoffen, dass er diesen Mangel nachholen wird. Unter den Berriasschichten treten die älteren Sedimente der Reihe nach auf und sind namentlich im Flussbett der Avöne gut aufgeschlossen. Da- selbst trifft man an: Graue thonige Mergel des Kellovien, die in eine obere fossilreiche Abtheilung (Zone des Am. anceps) und eine untere fossilärmere (Zone des Am. macrocephalus) zerfallen. Darüber folgen die bis 30 Meter mächtigen Mergelkalke mit Am. cordatus (Divesien Ren.), welche allmälig in mehr compacte Kalke (Argovien) übergehen, die sich paläontologisch in zwei Zonen, eine untere, Zone des Am. transversarius, und eine obere, Zone des Am. bimammatus, scheiden lassen. Das nächst jüngere Glied ist dann die Zone mit Am. tenuilobatus und polyplocus, repräsentirt durch graue dickbankige, muschlig brechende Kalke von über 100 Meter Mächtig- keit, welche allmälig in den massigen, hellen, undeutlich geschichteten Klippenkalk übergehen. Aus jedem der auf einander folgenden Niveaus werden ziemlich zahlreiche bezeichnende Fossilien namhaft gemacht. Von Bildungen, die älter sind als Callovien, konnte noch ein Crinoidenkalk des Unterooliths und Gryphäenkalk des Lias beobachtet werden. Im Gegensatz zu den älteren Forschern betont der Verfasser den ganz allmäligen, durch eine Reihe völlig concordanter Schichten vermittelten Übergang vom Oxfordien bis in das Neocomien, der namentlich an der Avenebrücke schön und deutlich zu sehen ist. Das ganze Gebiet ist von zahlreichen Verwerfungslinien durchzogen, welche nicht selten von Anhäufungen von Zink- und Bleierzen begleitet werden. Eine ausführliche Beschreibung wird dem Pyritlager von St. Julien gewidmet, wo der Pyrit in Gangform namentlich an der Grenze des Lias gegen Crinoidenkalk, und in dem letzteren selbst, wie im Oxfordien auftritt. Zur Erläuterung ist ein der Richtung des Ausfluges entsprechender Durch- schnitt und mehrere kleinere Detailprofile beigegeben. - Y. Uhlig. H. Dowvizız: Note surla partiemoyennedu jurassique dans le bassin de Paris et sur le corallien en particulier, (Bull. soc. geol. de France, 3 serie, tome IX, pag. 439 a 474.) — 394 — Der Verfasser hat in den Jahren 1870—1880 den mittleren Jura an verschiedenen Localitäten des Pariser Beckens (Boulonnais, Ardenne, Yonne, Hte. Marne, Berry, Normandie) studirt und stellt hier die Ergebnisse seiner Forschungen zusammen. | Er schildert zuerst eingehend die oben erwähnten Schichten in den Provinzen Normandie und Boulonnais und in den Departements Ardenne und Meuse; für die Verhältnisse in Yonne und Berry weist er auf seine älteren Arbeiten * zurück und versucht dann eine allgemeine Parallelisirung der Zonen zu geben. Dovvirız unterscheidet im mittleren Jura, d. h. in den zwischen dem Callevien mit Am. anceps und dem untersten Portlandien gelegenen Schich- ten, 8 Zonen; es sind dieselben sämmtlich durch Ammoniten charakterisirt und zeigen sich in folgender Reihe: 1. Zone des Am. Lamberti und Duncani Du, „ Am. Mariae und Renggeri Den „ Am. cordatus aan „ Am. canaliculatus und transversarius De „ Am. Marantianus und bimammatus 6. 2». Am. Achilles und der Zeilleria Egena** 1. 5°» Am. Cymodoce und der Zeilleria Bun alıs Se, „ Am. orthocera. Diese Tiefseeablagerungen werden in manchen Gebieten durch Korallen- riffe und Uferbildungen vertreten, welche sich folgendermassen vertheilen: An Stelle von No. 4 tritt im Dep. Yonne das Glyptieien von Druyes und im Dep. Meuse der Coral-rag mit Zeilleria Delemontana und An- soriensis, : Be No.5 war durch das 'Corallien von Trouville (Calvados), Brucdale (Boulonnais),, St. Mihiel (Meuse) und Chätel-Censoir (Yonne) mit Cidaris florigemma vertreten. Zwischen No. 6 und 7 lagert sich das Corallien von Des (Yonne). Bourger (Cher) und der Oolith von Hesdin-’Abb& mit Nerineen ein. Der Verfasser schlägt vor, für die oberste Zone mit Am. orthocera die Benennung Kimmeridgien beizubehalten, sowie No. 6 und 7 (Zone mit A. Achilles, Zeilleria Egena, A. Cı madoce und Zeil. humeralis) in eine Etage, das essen zusammenzufassen. Die beiden folgenden Zonen, welche durch A. Canal und Ma- vantianus charakterisirt werden und die meisten Korallenriffe des Pariser Beckens und vorzüglich die Schichten mit Diceras arietinum enthalten, will Dovvırıy unter einer Benennung zusammenfassen; er schlägt dafür einen noch zu schaffenden Namen, oder den alten „Corallien“ vor. * DovvırLz et Jourpy: Note sur la partie moyenne du terrain juras- sique dans le Berry. — Bull. soc. geol. de France, 3 serie, tome III, p. 95. ** Terebratula (Zeilleria) Egena ist eine durch Bayrr. von Z. hu- meralis abgetrennte rundere und constant tiefer vorkommende Form. Sie hat eine gewölbtere Rückenschale als 7. humeralıs. — 89 — Eine andere Lösung der Frage besteht darin, unter Corallien die Schichten mit Am. transversarius, Achilles und Marantianus zu verstehen. Die Stellung der übrigen Zonen in der Reihe der Juraschichten ist schon seit längerer Zeit bestimmt und wird vom Verfasser nicht besprochen. W. Kilian. J.. Brauponın: Des terrains entame&s par le chemin de fer de Chätillon s. Seine ä& Is-sur-Tille (Cöte d’Or); section com- prise entre Chätillon et Maisey. (Bull. soc. geol. de France, 3. serie, t. X, p. 87 a 96.) Der Verfasser hat im Eisenbahndurchschnitt zwischen Chätillen-sur- Seine (Cöte d’Or) und Maisey (Cöte d’Or) folgende Schichten nachgewiesen: Great oolithe inf£erieure. 1. Weisse Kalke mit versteckt oolithischer Struktur, und Kieselknollen in dicken Bänken, wenig Versteinerungen enthaltend (Am. arbustigerus DB ee nee. er 20 m. Great oolithe superieure. 2. Halboolithische, gelbliche Kalke in dünnen Bänken mit Zwischen- lagen von weichem Grobkalk und Eisenoxyd. Sie enthalten hauptsächlich: Am. arbustigerus, Terebratula (Hudesia) Cardium, T. (Dietyothyris) co- arctata, T. (Zeilleria) digona, T. (Zeilleria) ornithocephala, T. intermedia, Rhynchonella major, Rh. Hopkinsi, Clypeus patella, Echinobrissus clunt- cularıs, Holectypus depressus, Pflanzen und Algen. Die Mächtigkeit gibt Verfasser nicht an. Kelloway-Oxfordien inferieur. 3. Gelbliche, graue, mergelige Kalke und Mergel mit Eisenoolithkörnern und Belemmites hastatus, Am. cordatus, anceps, lunula, Jason, Ostrea dilatata, Bhynchonella spathica, Terebratula pala, Collyrites ellipticus. : 0,30—1 m. Kelloway-Oxfordien supe£rieur. 4. Grobe, poröse Kalke mit B. hastatus, Am. cordatus, Am. plicatilis, Am. canaliculatus, Ostrea gregaria, Terebratula Moeschi, T. insigynis, Megerlea pectunculoides, Cidaris coronata, Pentacrinus cingulatus und zahlreichen Scyphien BE I So RR 2 m. 5. Diluvium. Ben W. Kilian. Jeangean: Le corallien des Cevennes. (Bull. soc. geol. de France, 3 serie, T. X, 'p. 97-103.) | Der Verfasser hat in den Cevennen über dem obersten Oxfordien mit A. polyplocus, welches er in einer früheren Arbeit eingehend besprochen, folgende, durch ein Profil erläuterte Schichtenreihe nachgewiesen. j Unterstes Corallien oder Zone der Ter. janitor und des Am. transi- torvus. — Graue Kalke mit Kieselknollen und gelben Flecken mit 7. janitor, Am. transitorius, Am. Carachteis, Am. Richteri, Am. Cyelotus etc. — 3% — Oberes Corallien oder Zone der Ter. moravica. — Kompakte, gelbliche, weisse, kreidige Kalke mit oolithischer Struktur und Kieseiknollen; Am. Achilles, Cardium corallinum, Diceras Münsteri, Ter. moravica, T. hu- meralis, T. insignis, Rhynchonella inconstans, Rh. astieriana, Cidaris co- ronata und Korallen. Darüber folgt das unterste Neocomien mit Ter. diphyoides. Die Zone der T. janitor würde dem unteren Tithon Zirrer’s, den Schichten von Solenhofen, Rogoznick, Stramberg (partim), dem Calcaire de Lemenc, den Aptychenmergeln (Pillet) und dem Tithon der Freiburger Alpen entsprechen, während die obere Schicht mit 7. moravica den Vor- kommnissen bei Echaillon, Bourgon, Salive, Inwald, Wimmis, Stramberg (partim), Vigne-Droguet bei Lemence und Montagnoli (Savoie) gleichzustellen wäre. w. Kilian. J. C. Mosere: Studier öfver svenska kritformationen. 1. Kaaseberga-Eriksdal. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. VI. No. 1. [No. 71]. 3—10.) Moger« theilt den Fund von Actinocamax quadıratus BLaınv. sp. in den früher von Luxperzn beschriebenen losen Blöcken mit Scaphites bino- dosus von Kaaseberga* mit und glaubt, dass dieselben wohl aus der Ge- gend von Kullemölla stammen können, wo bisher allein in ganz Schweden und Dänemark Act. quadratus in anstehendem Gestein gefunden sei. Aus der Gegend von Eriksdal wird ferner der Fund von Actinocamax West- phalicus SchLürter mitgetheilt, und da demnach Belemniten in allen älteren Schichten, oft sogar in grosser Zahl auftreten, wird für die schwedische Kreideformation folgende Eintheilung vorgeschlagen: B. Jüngere Schichten: ohne Belemniten. 6. Zone mit Amamchytes suleatus; Saltholmskalk. 5. Zone mit Dromia; Faxekalk. A. Ältere Schichten: mit Belemniten. 4. Zone mit Belemnitella mucronata. . Zone mit Actinocamax subventricosus. . Zone mit Actinocamax quadratus; Kaaseberga und oberes Lager bei Kullemölla. | . Zone mit Actinocamax verus und Westphalicus; Eriksdal und unteres Lager bei Kullemölla. E. Cohen. DD — B. Lunperex: Studier öfver fossilförande lösa block. 1.An- märkningar om ett tertiärt block fraan Bornholm. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. VI. No. 1 [No. 71]. 51—34.) Verf. theilt mit, dass ein 1879 von ihm beschriebener und der stein- kohlenführenden Formation Bornholms zugerechneter loser Block von Hasle * Vgl. dieses Jahrbuch 1882. I -454-. — 397 — sich bei erneuter Untersuchung als der Tertiärformation angehörig erwiesen habe. An Versteinerungen enthält derselbe: Dentalium oder Gadus; Tur- ritella cf. edita Sow.; Cytherea (elegans Desu. oder elegantula Desn.); Di- plodonta (inaequalis oder consors). Darnach entstamme der Block wahr- scheinlich einem Horizont, welcher dem Sable de Cuise oder dem Calcaire grossier des Pariser Beckens entspreche. Lunverrn weist darauf hin, dass nach Jonnstrur unter Kopenhagen tertiäres und zwar wahrscheinlich eocänes Gestein anstehe, und dass auch in Schonen lose Blöcke vorkommen, die ‚sicher tertiären, z. Th. wohl auch eocänen Alters seien. Die früher in diesen egenden vorhanden gewesenen tertiären Ablagerungen dürften mit den- jenigen Belgiens und Nord-Frankreichs am nächsten übereingestimmt haben. E. Cohen. Even Geintrz: Beitrag zur Geologie Mecklenburgs IV. Die Geschiebe krystallinischer Massengesteine im mecklenbur- sischen Diluvium. (Separatabdruck aus dem Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg XXXV, 1882.) Verf. weist nach, dass die Geschiebe Mecklenburgs, soweit es sich um gut charakterisirbare Typen krystallinischer Gesteine handelt, allermeist aus mehr oder weniger eng umgrenzten Gebieten des mittleren und südlichen Schwedens (incl. Insel Äland) stammen, ihr Transport mithin in nordnordost- südsüdwestlicher Richtung erfolgt ist. Dieses Resultat ergibt sich aus der Identificirung mecklenburgischer Geschiebe mit folgenden Gesteinen Schwedens: 1. Konga-Diabas in Schonen. 2. Äsby-Diabase in Dalekarlien. 3. Kinne-Diabase von der Kinnekulle am Wenersee und mehreren Punkten in West-Gothland und Schonen« . Deje-Diabase in Dalekarlien. . Basalte in Schonen. Jerna-Granit im südwest]. Dalekarlien. . Äland-Rapakivi. 8. Äland-Granit. 9. Porphyr von Elflalen. 10. Porphyr von Aland. 11. Phonolithe im südwest!l. Dallkaren 12. Skolithes-Sandstein vom Kalmar-Sunde. G. Berendt. oo E. Laurer: Über geschliffene und geschrammte Septarien aus dem Hermsdorfer Septarienthon. (Jahrb. d. kgl. preuss. Geolog. Landesanstalt. 1880.) Der Verfasser beschreibt Septarien, welche er in den bekannten Gruben des Septarienthones in Hermsdorf sammelte und deren er mehrere der Samm-. lung der geologischen Landesanstalt übergeben hat, welche so ausgeprägte, tiefe und schöne Parallelschrammung zum Theil beiderseitig und. in ver- — 398 — schiedener Richtung zeigen, wie sie eben nur ein so verhältnissmässig weiches und doch starres Material bieten kann. Dass diese Erscheinungen hier glaciale sind, ist augenscheinlich, und dass dieselben hier an anstehendem Gestein beobachtet werden, verleiht ihnen ihren Hauptwerth. G. Berendt. E. Laurer: Über Wallsteine und ein Puddingsteingeschiebe aus der Umgegend von Berlin. (Jahrb. d. kgl. preuss. Geol. Landes- anstalt. 1880.) Unter Hinweis auf die Beschreibung der von Lupewıe Meyn bei Spaziergängen auf den Wällen von Kiel zuerst beobachteten und desshalb mit dem Trivialnamen „Wallsteine“* belegten kleinen, glatten, regelmässig eiförmigen Flintgerölle, berichtet der Verfasser über das ziemlich zahlreiche Vorkommen derselben in dem Diluvium der Berliner Gegend, weist aus den in Dünnschliffen hiesiger Wallsteine beobachteten Gattungen von Foraminiferen die Abstammung derselben aus der Kreide und zwar in Übereinstimmung mit Meyn aus einem Puddingsteine dieser Formation ähnlich dem englischen nach und kann sogar den Fund eines solchen circa 31 Kubikfuss messenden Puddingstein-Geschiebes in der Gegend von Königs-Wusterhausen mittheilen. Zu diesem seiner Zeit ersten und einzigen derartigen Geschiebe ist inzwischen der Fund eines zweiten fast kubikfussgrossen in der Gegend von Beezig durch Dr. KrırHack, und bereits eines dritten kleineren und weniger sicheren in einer Gesteinssammlung in Caput bei Potsdam hinzugekommen. G. Berendt. E. Kayser: Über Gletschererscheinungen im Harz. (Ver- handl. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin, vorgetr. in d. Sitzg. am 3. Dec. 1881.) Im vergangenen Sommer beobachtete der Vortragende in dem in be- deutender Höhe am Abhange des Brockens beginnenden und sich ungewöhn- lich rasch vertiefenden und erweiternden Oderthale in der Gegend des Andreasberger Rinderstalles zahlreiche Steinwälle, die bis auf etwa eine halbe Stunde oberhalb dieses Gehöftes dem Thale parallel verlaufen und fast die ganze Breite desselben einnehmen. Oberhalb der Einmündung des Dietrichs-Thales erreichen sie ihre grösste Höhe von 15—20 m über der Oder bei 10 bis selbst 40 m Breite. Im Inneren bestehen die Wälle — wie man an den Entblössungen längs der Kunststrasse gut beobachten kann — aus einem chaotischen Haufwerk von Gesteinsfragmenten, die in einem lehmigen Sande eingebettet liegen. Von Schichtung oder sonstiger regel- mässiger Struktur zeigt sich keine Spur. Nach Zurückweisung des Gedankens an ältere Schotterabsätze des Thales oder an Schutthalden am Fuss steiler Gehänge scheint nur die Annahme übrig zu bleiben, dass man es mit alten Moränenwällen zu thun habe. Dafür spricht 1) das fast plötzliche Aufhören der Wälle unterhalb des Rinder- stalles, 2) ihre deutliche Trennung von den Thalgehängen, 3) ihre innere Struktur, die denselben Mangel an Schichtung zeigt wie echte Moränen, und 4) die Beschaffenheit der Fragmente selbst. Denn nicht nur sind diese zum Theil von ganz unregelmässiger eckiger, aber dabei doch schwach kanten- gerundeter Gestalt, sondern auch die so charakteristischen geglätteten und geritzten Geschiebe — deren einige schöne vorgelegt wurden — finden sich nicht selten. Der Ursprung des ehemaligen Odergletschers wird auf der weiten, flachen, ca. 750 m hoch liegenden, jetzt von Mooren eingenommenen Einsenkung zwischen Brocken und Bruchberg gesucht. G. Berendt. E. Datuz: Gletschererscheinungen im Frankenwalde und vogtländischen Berglande. (Jahrb. d. kgl. preuss. Geolog. Landes- anstalt. 1881.) Der Verfasser beschreibt typische Blocklehme von Wurzbach im nörd- lichen Theile des Frankenwaldes und Saalburg im Vogtlande, die durch ihre regellose ungeschichtete Lagerung und ihre Führung von zahlreichen Geschieben mit ganz oder theilweise polirter, abgeschliffener und geschramm- ter Oberfläche diejenigen Eigenschaften besitzen, welche man von der Grund- moräne eines Gletschers fordert, und folgert hieraus eine mehr oder weniger ausgedehnte, selbständige Vergletscherung des Frankenwaldes und vogt- ländischen Berglandes, wie sie bei einer jetzt immer allgemeiner angenon- menen zusammenhängenden Eisbedeckung Norddeutschlands fast nothwendige Bedingung ist. Die Richtung des Gletschers aus den Geschieben zu bestimmen, war mit Sicherheit nicht möglich, da die in denselben vertretenen Gesteine an- stehend in verschiedenen Richtungen vom Ablagerungsorte zusammen vor- kommen. Die Annahme, die Blocklehme von Wurzbach und Saalburg etwa als weit nach Süden vorgeschobene Posten des norddeutschen Diluviums zu betrachten, wird, namentlich durch Mangel jeglichen nordischen Materiales, entschieden zurückgewiesen. G. Berendt. Eve. Geinisz: Beobachtungen im sächsischen Diluvium. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. XXXII. 4.) Die mitgetheilten Beobachtungen beziehen sich vorerst nur auf kleines Areal, die Umgegend von Stolpen. Verf. bezieht sich in erster Reihe auf die Abhandlung Crepner’s „Die Küstenfacies des Diluviums in der säch- sischen Lausitz“ (Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1876) und will nur das Auftreten des Hauptgliedes des Lausitzer Diluviums besprechen, den lehmigen Ge- schiebesand. Derselbe wird geschildert als eine meist wenig mächtige, ungeschichtete Ablagerung von braunem, sandigem Lehin oder auch lehmigem Sand mit reichlich eingepackten Geschieben und Geröllen. Die Geschiebe sind theils nordischen Ursprungs, theils entstammen sie dem heimathlichen Boden. Der lehmige Geschiebesand bildet auf Sektion Stolpen die fast allge- meine Oberflächenbedeckung. Dabei verändert er sich jedoch je nach seiner 100 Unterlage. Wo er wie gewöhnlich die etwa 4 Meter mächtige, discor- dante Bedeckung der mächtigen wohlgeschichteten Diluvialhauptsande und -Kiese mit ilıren lokalen Thoneinlagerungen bildet, wird er meist sehr sandig und liefert Sand- resp. Kiesboden. (Er entspricht hier offenbar wenigstens zum. Theil dem Gebilde, das seit Jahren als Reste des Oberen Diluvial- mergel auf Unterem Sande bei den Aufnahmen in Preussen unterschieden wird. Der Ref.) An anderen Stellen, besonders da wo ihn kein Sand unterlagert, wird das Gestein andererseits stark lehmhaltig und geht direkt in den Geschiebelehm über (dürfte also vielleicht doch nur dessen Ver- witterungsrinde sein. Der Ref.). Verfasser spricht den Lausitzer lehmigen Geschiebesand demgemäss als Äquivalent einerseits des Oberen Geschiebe- mergels, andererseits des Oberen Geschiebesandes (Decksandes) an. Letzterem entsprechend finden sich in ihm oft in ausserordentlicher Menge die sogenannten Dreikantner, besonders da, wo er den Hauptdiluvial- sand direkt überlagert. Die allgemeine Entwickelung des lehmigen Ge- schiebesandes und seine fast überall deutlichst ausgesprochene Discordanz bei Überlagerung anderer älterer Diluvialschichten lassen das Diluvium der Lausitz in ausgezeichneter Zweigliederung erscheinen, die Verfasser als Hauptdiluvium und Deckdiluvium bezeichnen möchte. G, Berenät. K. Martın: Über das Vorkommen eines gemengten Dilu- viums und anstehenden Tertiärgebirgesin den Dammer Ber- senim Süden Oldenburgs. (Abhäl. d. Naturwiss. Vereins zu Bremen. Bd. VII. Hft. 3.) Die Dammer Berge im südlichen Oldenburg, hart an der hannover’schen Grenze gelegen und den Eindruck eines kleinen für sich bestehenden Ge- birgslandes gewährend, haben schon vor Jahren den Gedanken an die Exi- stenz eines Kernes älterer und fester Gebirgsschichten in denselben erweckt und die Oldenburg’sche Regierung hierdurch (1839—44) zu Bohrungen da- selbst veranlasst. Im Sommer vorigen Jahres bot derselbe Gedanke dem Verfasser Gelegenheit zu einem mehrwöchentlichen Aufenthalte, dessen Er- gebnisse derselbe mittheilt. Marrın gliedert das Diluvium der Dammer Berge in drei Theile: ein oberes, grandiges, sehr geschiebereiches, ein mittleres sandiges und ein un- teres thoniges bezw. mergeliges Glied. Namentlich das obere grandige, geschiebereiche Diluvium wird als ein gemengtes Diluvium angesprochen d. h. ein Diluvium, dessen Material theils nordischen, theils einheimischen Ursprungs ist. Von letzterem werden, ausser einem vereinzelten Geschiebe der Steinkohlenformation, als vorhanden aufgezählt Geschiebe aus dem Buntsandstein (überwiegend), dem Keuper, Lias,. Dogger und Oberen Jura. Im nordischen Material fehlt Silur fast völlig. | Nach einem Vergleiche mit dem Diluvium der Weserkette einerseits und dem Hollands andrerseits, stellt der Verfasser als Ergebniss seiner Be- trachtungen die folgenden Sätze auf: — 401 — 1) Das Diluvium der Dammer Berge ist wesentlich aus denselben Ma- terialien gebildet wie dasjenige Hollands, des Wesergebirges und des nörd- lichen Oldenburger Landes. 2) Sowohl in den Niederlanden als im nordwestlichen Deutschland ist das Diluvium vorherrschend ein gemengtes, d. h. aus einheimischem und nordischem Materiale gebildetes. 3) Das einheimische Material ist beiderorts im Süden vorherrschend und verbreitet sich mit abnehmender Häufigkeit bis zur Nordsee. 4) Es geht daraus hervor, dass es in einer SN-Richtung transportirt ist, zu derselben Zeit, als die nordischen Gerölle aus entgegengesetzter Richtung zu uns gelangten. Der dem Diluvium gewidmete Haupttheil der Abhandlung schliesst mit den Worten: „Vielleicht gestaltet sich die Gliederung unserer diluvialen Bildung ganz ähnlich derjenigen, welche aus anderen Theilen Norddeutsch- lands bekannt ist, so dass unterer Geschiebelehm, mittleres Sanddiluvium und oberer Geschiebelehm, der letztere mit Kalkgeröllen, unterschieden werden müssen. In diesem Falle käme aber dem oberen Geschiebelehm eine sehr beschränkte Verbreitung in Holland und Nordwest-Deutschland zu.“ Ein kleinerer Schlussabschnitt macht Mittheilung von ersten Funden älteren, wenn auch nur tertiären Gesteins in Oldenburg. Dasselbe findet sich theils durch Ziegeleibetrieb aufgeschlossen, theils erbohrt in einer un- gefähr mit der Streichungslinie der Dammer Berge übereinstimmenden SW-—NO-Linie 1) in unmittelbarer Nähe von Steinfeld auf der dortigen Ziegelei, 2) in einer Ziegelgrube bei Wassenberg unweit Ehrendorf, 3) bei Wahlde in der Grapperhauser Mark, 4) scheint auch bei Neuenkirchen die- selbe Formation erbohrt zu sein und wird solche auch unweit der Dammer Berge an der Chaussee zwischen Neuenkirchen und Vörden vermuthet, Da Petrefakten völlig fehlten, liess sich das Alter der betreffenden Thone,. denn solche, zum Theil mit Septarien und Schwefelkiesknollen bilden die Hauptmasse, nur auf Grund ihres petrographischen Charakters feststellen. Diesem zufolge und bei der Nachbarschaft ähnlicher Schichten bei Bünde und Astrup werden auch die Septarienthone der Dammer Berge als Oligocän angesprochen. G. Berendt. €. Srruckmann: Die Einhornhöhle bei Scharzfeld am Harz. Ein Beitrag zur Urgeschichte des nord westlichen Deutsch- lands. (Archiv f. Anthropologie. Bd. 14. S. 191—234. Taf. VIII bis X.) Der wesentlich in das Gebiet der Anthropologie schlagende Inhalt der Schrift des, durch seine geologischen Forschungen so wohlbekannten Autors gestattet hier leider kein näheres Eingehen auf die interessanten Details. Die reiche, von dem Verf. durch Ausgrabungen zu Tage geförderte Fauna der Einhornhöhle zeigt die bekannte Zusammensetzung unserer diluvialen Höhlenfauna. Charakteristisch ist sie in diesem speciellen Falle einerseits durch das Überwiegen des Höhlenbären, andererseits durch das vollständige Fehlen der Hyäne, des Mammuths, des Rhinoceros und des Renthieres. Eine Thatsache, welche sich nach dem Verf. vielleicht dadurch erklären N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. aa lässt, dass der Höhlenbär in diesen Gegenden jene anderen Thierformen überlebte. Interessant sind die geologischen Schlüsse, welche der Verf. zieht. Anfänglich nur eine einfache Gebirgsspalte, wurde dieselbe allmälig durch den Bach des in der Nähe endigenden Gletschers zu einer Höhle ausgeweitet. Die in den Wänden der Höhle eingegrabenen trichterförmigen Vertiefungen mit spiralen Schrammen deuten auf eine solche Entstehung hin. Dann zog sich der Gletscher zurück, der Mensch bewohnte die Höhle und brachte die Thiere, deren Reste dieselbe jetzt birgt, dorthin. Später rückte der Gletscher abermals vorwärts und schwemmte die Knochen aus dem vorderen Theile der Höhle in die nach hinten liegenden Räume der- selben. Branco. A. Pznck: Die Eismassen der Eschholtz-Bai. (Deutsche Geo- graphische Blätter, Bd. IV.) Die Glacialgeologie sucht und findet in den Polargebieten die Vergleichs- objekte, welche sie zu dem Verständniss und der richtigen Auffassung der sogenannten Glacialphänomene führen. Schon die Anfänge zur Lehre von der Eiszeit führen, wie der Verfasser nachweist, auf Entdeckungen in den Polarländern zurück, wo die Auffindung der Reste fossiler Elephanten zur Annahme eines erheblichen Klimawechsels drängte. Derartige Vorkomm- nisse fossiler Säugethiere im gefrorenen Boden sind in Nordamerika weit seltener, als in Sibirien und sind eigentlich auf eine Lokalität beschränkt, auf die Eschholtz-Bai, nördlich von Alaska, an der Behringstrasse gelegen. Dieselbe wurde 1816 von Korzesur entdeckt und von ihm und seinen Be- gleitern, Cuaussso und Eschnoutz, die Aufsehen erregenden Eisklippen auf- gefunden. Ihre Beschreibung eines ganzen aus Eis bestehenden Hügelzuges, über dem auf dünner Erddecke eine ziemlich reiche Vegetation sich ent- faltet, wurde angezweifelt, aber 1548 durch SeruAann bestätigt, worauf 1880 von dem Führer des Schoners „Yukon“, Dar, eine genaue Untersuchung dieses eigenthümlichen Phänomens vorgenommen wurde. Aus diesen werth- vollen Untersuchungen geht zunächst hervor, dass hier nicht Gletschereis, als Residuum einer einst allgemeinen Gletscherbedeckung der nördlichen Hemisphäre, sondern ein Äquivalent zu dem gefrorenen Boden Sibiriens vorliegt. Daraus, dass in dem das feste, klare Eis von über 100 m Mächtigkeit bedeckenden dünnen Erdschichten sich ausschliesslich die Reste diluvialer Säugethiere in grossen Mengen finden, geht hervor, dass das Eis diluvial ist, älter als das Mammuth. Die Kälte des Untergrundes bewahrte sogar mancherlei organische Bestandtheile der Thierleichen vor völliger Zerstörung. Ist nun diese Eismasse, die geologisch als diluviales Gestein zu betrachten ist, ein Äquivalent des sogenannten Glacialphänomens, so fragt es sich, warum an manchen Stellen sich Ablagerungen gefrorenen Bodens und mächtige Eismassen bildeten, während anderenorts Gletscher in enormer Ausdehnung sich entfalteten. Es scheint, als ob nur Hochländer, wie noch heute Grönland, Spitzbergen, Franz-Josephsland Gletscher tragen, während die Ebenen, wie Sibirien, Britisch Nordamerika gletscherfrei sind, da in ersteren die Jahrestemperatur abnimmt und die meist als Schnee fallenden — 418 — Niederschläge nicht so leicht wegschmelzen. Es ist möglich, dass gewisse geologische Probleme, wie manche verworren geschichtete Kiese Englands, die Verbreitung des Löss, möglicherweise zur Annahme ausgedehnter Ab- lagerungen gefrorenen Bodens auch in Europa während der Glacialzeit führen. Genauere Studien im Polargebiete würden das Beweismaterial dafür zu erbringen haben. G. Berendt. G. pe Geer: Om en postglacial landsänkning i södra och mellersta Sverige. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. VI. No. 4 [No, 74]. 149—162.) Verf. führt die Ansicht aus, dass der ungeschichtete Ackerlehm im südlichen und mittleren Schweden eine marine Bildung ist und während einer besonderen postglacialen Senkung zum Absatz gelangte, die derjenigen folgte, welcher der geschichtete Lehm seine Entstehung verdankt. Zwischen beiden findet sich Heidesand (unterer), während ein zweiter, oberer Heide- sand dem Ackeriehm auflagert. Die genannten Lehmarten unterscheiden sich auch durch die in ihnen enthaltenen Thierreste; im geschichteten Lehm werden nur rein arctische Formen angetroffen, im Ackerlehm des östlichen Schwedens solche der Ostsee, so dass zwischen den Ablagerungen ein Zeit- interyall liegen muss. E. Cohen. aa* C. Paläontoloeie. J. Kızsow: Über Cenomanversteinerungen aus dem Dilu- vium der Umgegend Danzigs. I und II. (Schrift. d. naturforsch. Gesellsch. in Danzig. Jahrg. 1831 und 1882.) Der Verfasser sammelte im Diluvium der Umgegend Danzigs zahlreiche cenomane Versteinerungen, die in einem grau-grünlichen Sandsteine mit viel Glaukonit und vorwiegend kalkig-thonigem Bindemittel eingeschlossen sind. Aufgeführt sind folgende Arten: Odontaspis raphiodon Ac. (Zahn) Arca fibrosa »’Ore. Otodus appendieulatus Ac. (Zahn) Arca carinata Sow. Baculites baculoides MAnTELL Sp. Arca subdinnensis D’ORR. Turrilites costatus Lam. Venus faba Sow. Ammonites Rotomagensis Bronc. Nucula pectinata Sow. Ammonites varians Sow. Corbula caudata Nius. Ammonites Couper Bronxc. Panopaea plicata Sow. sp. Actaeon albensis D’ORB. Trigonia spinosa Park. Avellana sp. Modiola Bauer nov. spec. Turritella granulata Sow. Modiola aegualis Sow. Natica Cassisiana D’ORR. Inoceramus striatus MANTELL. Solarvum montliferum Micn#. Avicula seminuda Dames. Tornatella elongata Sow. Lima Hoperi MANTELL. Turbo Roemerianus nov. spec. Janira quadricostata D’ORB. Turbo Spengawskensis nov. spec. Janira quinquecostata Sow. sp. Turbo scobinosus Geın. Plicatula spinosa D’ORB. Turbo Astierianus D’ORB. Pecten orbicularis Sow. Turbo Goupilianus D’ORB. Peeten cf. elongatus »’ORB. Fasciolaria Roemeri Reuss. Ostrea flabella D’Ore. Rostellaria calcarata Sow. Lingula Krausii Danes. Oerithium cf. Lallierianum v’OrB. Serpula sp. Cerithium ornatissimum Desn. Serpula cf. spinulosa Reuss. Cerithium aequale Gein. Cidarites sp. Dentalium glabrum Geın. In Betreff der Herkunft der Cenomangeschiebe schliesst Verfasser sich der Ansicht von Danmzs an, wonach dieselben „von zerstörten (oder jetzt durch die Ostsee bedeckten) Sedimenten herzuleiten sind, welche älter sind; als der Bornholmer Grünsand, aber mit ihm zu demselben Ablagerungs- gebiet gehört haben und in petrographischer Beziehung ihm nahe verwandt sind“. Aus der geringen Verbreitung lässt sich schliessen, dass das Centrum, von dem sie ausgingen, nördlich von der Provinz Preussen lag, aber wohl nicht nördlich von der Linie, die die nördlichsten Kreidepunkte Russlands mit denen Schwedens verbindet. G. Berendt. H. B. Geinıtz und DeicanwmöLter: Die fossiler Saurier in dem Kalke des Rothliegenden von Niederhässlich im Plauenschen Grunde bei Dresden. 13. Februar 1882. 3 Seiten, Nicht nur H. Crepser, sondern auch die genannten Autoren haben sich dem Studium der Saurierfauna des Plauenschen Grundes gewidmet und stellen die Resultate desselben für ein unter der Presse befindliches Heft „Nachträge zur Dyas Il“ in Aussicht. Es sind hier vorläufig 4 Arten nam- haft gemacht: 1. Zygosaurus labyrinthieus Gin. und Onchiodon labyrinthicus Geın. (Dyas pag. 3 Taf. 9 fig. 2), nahe verwandt mit Zygosaurus lucius EıcH- warp aus dem Kupfersandstein von Orenbureg. 2, Archegosaurus? latifrons Geın. et Deıcau., durch ein muthmaasslich ungetheiltes Stirnbein ausgezeichnet. 3. Phanerosaurus pugnax Geın. et Deıcam., vielleicht ident, jedenfalls nahe verwandt mit Phanerosaurus Naumanni v. Meyer aus dem Roth- liegenden von Oberlungwitz im erzgebirgischen Bassin. 4. Hypoplesion F'ritschi Gen. et Deıchm., verwandt mit Hypoplesion longieostatum FRITscH. Dames. B. Verter: Die Fische aus dem lithographischen Schiefer im Dresdener Museum. (Mitth. aus dem kgl. mineralog.-geolog. und prähist. Mus. in Dresden. Heft IV. 1881. pag. I-VII. 1—118. t. I—IIL) Eine Revision der reichen Suiten Solenhofener Fische, welche durch die Popp’sche, Ertzrrein’sche u. a. Sammlungen in das Dresdener Museum ge- kommen sind, hat dem Verf. zu neuer Beobachtung und zur Entdeckung mancher bisher nicht beschriebenen Art Gelegenheit gegeben. Zunächst wird als neue Art Macropoma Willemoesit genau beschrieben. Verf. spricht sich für die Aufrechthaltung von Macropoma aus und fügt der von Wirıe- “ors früher gegebenen Diagnose hinzu: Brustflossen einfach, klein, leicht abfallend; Chorda nicht über die Schwanzflosse hinausragend; Pinselflosse, wenn überhaupt vorhanden, ganz rudimentär. Von den bekannten Ver- tretern der Macropoma, wie Mantelli, speciosum und forte, weicht die Solenhofener Art durch Körperform, durch Schuppensculptur, Form der Kopf- knochen und durch das Vorhandensein einer Pinselflosse derart ab, dass man nicht die Überzeugung gewinnt, hier ein echtes Macropoma vor sich zu haben. Entweder hätte man einen neuen Gattungsnamen einführen sollen, oder — was vielleicht natürlicher gewesen wäre — die Diagnose von — 406 — Coelacanthus derart modificiren, dass auch das s. g. Macropoma Willemoesii darin Platz gefunden hätte. — Weiter wird nach Untersuchung eines Exem- plars von Coelacanthus Haarlemensis WınkLer die folgende Artdiagnose desselben gegeben: Brust- und Bauchflossen gross, regelmässig spitz-oval abgerundet, einander sehr genähert. Das Becken kräftig, aus zwei vorn vereinigten, nach hinten divergirenden langen Schenkeln, einer breiten aus- gebogenen Querbrücke und zwei je Hügelförmigen Ansätzen an den hinteren Ecken bestehend. Träger der ersten oder zweiten Rückenflosse mit zwei sehr ungleich langen, starken, wenig divergirenden Gabelästen. Schuppen vorn sehr breit, halbkreisförmig, hinten fast eckig zugespitzt, der freie Theil der Aussenfläche. an den Schuppen des Bauches dicht mit welligen Längs- wülsten, an denen der Seiten und des Rückens mit immer spärlicheren und z. Th. kürzer werdenden Längswülsten bedeckt. Unter den Pycnodonten wird Gyrodus besprochen. Die kleinen und mittelgrossen Formen werden als @. macrophthalmus Ac. zusammengefasst, denen die grossen als @. tita- nius WAGNER zur Seite stehen, von welchen letzteren ein wohl erhaltenes Stück untersucht wurde. Von den Untersuchungen über die Pycnodonten- Organisation im Allgemeinen sind als wichtig hervorzuheben die über die Beschaffenheit der s. g. Hautrippen, an welchen die Schuppen aufgehängt sein sollen. Verf. kommt zu dem Resultat, dass die von Quensteor im Handbuch der Petrefaktenkunde schon 1852 gegebene Darstellung die beste und verständigste sei, mit welcher auch die von ihm selbst erhaltenen Resultate völlig übereinstimmen. — Ferner ist wichtig die Erörterung des s. g. Knochengurts am Ende der Bauchhöhle. Verf. deutet dasselbe als im Innern des Körpers liegend und mit dem Hautskelett in keiner Verbindung stehend. Er ist nach ihm eine ganz selbstständige Verknöche- rung in dem sichelförmig aufsteigenden, membranösen Septum, welches die Bauchhöhle von hinten abschliesst. Die nun folgende Darstellung der Euganoiden beginnt mit Coccolepis Bucklandi Ac., für welche Verf. mit Traauvaır Beziehungen zu den Paläonisciden in Anspruch nimmt. Er betrachtet als wesentlichen Unterschied die runde Schuppenform, der jedoch durch die neuerlichst erfolgte Entdeckung von COryphiolepis und Sphaerolepis in Wegfall kommt. Andere Unterschiede von den Paläo- niseiden sind: Rückenflosse weit vorgerückt; sämmtliche Flossenstrahlen sehr spärlich gegliedert; eigenthümliche Gestalt des Supraethmoids und langes stabförmiges Maxillare; Lage des Auges in der Mitte des Kopfes. — Weiter wendet sich Verf. zu den homocerken Ganoiden und zwar zuerst zu Notagogus, den er WaAcner gegenüber als Gattung rehabilitirt und mit folgender Diagnose versieht: Rückenflosse auf der Höhe des Rückens be- ginnend, sehr lang, durch einen seichten Ausschnitt in zwei Abschnitte von ziemlich gleichmässiger Höhe getheilt, ohne Fulcra. Schwanzflosse mässig lang, nur seicht ausgeschnitten, der untere Lappen etwas breiter, beide mit Fulera. Chorda mit hohlen Ringwirbeln. Neben der bekannten Art N. ienticulatus ist im Dresdener Museum noch eine zweite, nur frag- mentär erhaltene, welche plumpere Körperform besitzt. Sie ist N. maecro- pterus genannt. Ein sehr verstümmelter kleiner Fisch wird dann als Re- präsentant einer neuen Art von Histionotus mit dem Namen parvus belegt. Trotzdem die Abbildung fast nichts von der Schwanzflosse zeigt, ist er doch immer noch das Stück, an welchem am meisten davon zu erkennen ist; Verf. ändert daraufhin Wacxer’s Diagnose in Bezug auf dieselbe: Afterflosse lang, mit kräftigem ersten Strahl; Schwanzflosse mit langen Lappen und tiefem Ausschnitt. — Eusemius nov. gen. ist diagnostieirt: „Körper lang- gestreckt, bis zum Schwanzstiel von gleichmässiger Höhe; Kopf gross und lang. Alle Flossen wohlentwickelt, Rückenflosse am Vorderrücken beginnend und bis hinter die Afterflosse reichend, mit ungetheilten, nach hinten lang- sam sich verkürzenden Strahlen und starken senkrechten Flossenträgern, vor welchen noch zahlreiche blinde Interspinalia stehen; Brust- und Bauch- flossen lang, Afterflosse klein; Schwanzflosse mässig ausgeschnitten, mit längerem, weithin beschupptem oberem Lappen. Schuppen gleichseitig rhombisch, mit grob gesägtem Hinterrand, am Vorderbauch jedoch bedeutend höher als lang; Fulera nur an der Schwanzflosse sehr spärlich. Eusemius Beatae ist ein kleiner Fisch von 5,3 cm. — Ophiopsis serrata, Pholido- phorus latimanus, micerops und micronyz werden neu beschrieben. Als Pholidophorus magnus nov. sp. zieht Verf. Ph. radians Ac: und maecro- cephalus Ac. zusammen. Unter letzterem Namen hatte schon WAsyER noch 4 andere Pseudospecies eingezogen; durch das Zusammenfassen der zwei noch von WAGNER aufrecht gehaltenen Arten werden nun also 6 Arten von Acassız zu einer verbunden. — Ein fraglich zu Strobilodus giganteus WıasneEr gestelltes Stück liess erkennen, dass die Wirbel in der That, wie WAGNER nur vermuthet hatte, aus Halbwirbeln bestehen, welche so- wohl für die Rippen als für die Ansätze der oberen Bögen Verdickungen zeigen. In dem Abschnitt über Aspidorhynchus finden wir werthvolle An- gaben über Rostrum, Bezahnung, Wirbelsäule, Schwanzflosse, Fulera und Schuppen, und schliesslich die Meinung begründet, dass A. mandibularis nur die Jugendform zu acutirostris sei, zu welcher nun auch noch Belo- nostomus microcephalus WINKLER gezogen wird. Nachdem noch einige Eigenthümlichkeiten von Belonostomus tenuirostris Ac. besprochen sind, kommt Verf. zu dem Resultat, dass Aspidorhynchus und Belonostomus zwei gut begrenzte Gattungen sind, weiche sich unterscheiden lassen „durch Gestalt des Kopfes, des Rostrums, des Körpers und schliesslich der Schuppen“. Letztere sind nämlich -bei Belonostomus derart, dass die Schuppe der Seitenlinie am höchsten ist; darüber folgt eine mittelhohe Schuppe von im Groben halbkreisförmigen Umriss. Darüber folgen noch eine oder zwei kleine dorsale Schuppen. Unter der Seitenlinie liegt eine mittelhohe Schuppe mit beinahe horizontalem Unterrand. Die erste der ausserordentlich niedrigen Ventralschuppen ist besonders hinten etwa doppelt so hoch als die folgenden. — Als Diplolepis wird eine neue Gattung namhaft gemacht, welche in allen wesentlichen Punkten mit Souropsis übereinstimmt, nur darin nicht, dass die Schuppen hier mit einer charakteristischen Zeichnung versehen sind. Ob sich diese neue Gattung auch bei reicherem Material von Sauropsis noch halten lassen würde, scheint Ref. sehr zweifelhaft. Hypsocormus insignis ist nach einem wohl — 408 — erhaltenen Exemplar neu beschrieben, und dann als Agassizia (einem für eine Echinidengattung schon vergebenen Namen) nov. gen. der WAsner’sche Eugnathus titanıus neu dargestellt: Körper ausserordentlich gestreckt- spindelförmig, ca. Smal länger als hoch, Kopf gleichfalls niedrig und lang, Zähne relativ sehr klein und zahlreich. . Kiemenhautstrahlen kurz und schmal, in grosser Zahl, vorn eine grosse Kehlplatte. Die Chorda durch- weg nur mit sehr kurzen Halbwirbeln besetzt, Rippen lang, zart und sehr schief nach hinten laufend. Alle Flossen ohne Fulcra, mit ungegliederten Strahlen, Rückenflosse vor dem Anfang der Afterfiosse endigend, diese relativ kurz und niedrig, Schwanzflosse sehr tief ausgeschnitten, mit lang zugespitzten Lappen. Vor der Afterflosse zwei paarige, vor der Schwanz- flosse oben und unten je eine unpaare Knochenplatte. Schuppen leicht zerstörbar, niedrig und lang mit starken Längsleisten. — An dem unter- suchten Exemplar ist auch der Darm wohl erhalten, welcher im hinteren Theil nach Verf. die Spiralklappe zeigt. Nach der Abbildung sind jedoch nur parallele Ringe, keine Spirale, erkennbar, so dass es sehr den Anschein gewinnt, als wenn eine Runzelung des Darmes vorläge. — Die Caturini stellt Verf. mit Lürken zu den Teleostiern, „eigentlich mehr aus dem Grunde, weil mir überhaupt eine grössere Erweiterung des Begriffs Teleo- stier rathsam erscheint, vielleicht bis zu dem Umfang, dass alle Ganoiden darin aufgehen“. — Verf. hat beobachtet, dass die Form der Wirbel, ob Halb- oder Hohlwirbel, bei den einzelnen Arten schwankt, ja dass ihre Form vielleicht nur durch Annahme einer localen oder zeitlichen Varietät zu erklären sei. Er schlägt daher vor, die grösseren vier Arten: furcatus, latus, cyprinoides und maximus in eine Art zusammenzuziehen. — Auch weist er darauf hin, dass die Unterscheidung der kleinen Arten kaum durchführbar ist. Schliesslich werden die Kehlplatten, die Zahl der Kiemenhautstrahlen, die ersten unteren Dornfortsätze und namentlich der Bau der Schwanzflosse genauer dargestellt. — Unter dem Namen Eury- cormus dubius nov. sp. wird ein kleiner Fisch als zweite Art neben den grossen Eu. speciosus WAGNER gestellt. Bei Megalurus wird das eigen- thümliche Verhalten hervorgehoben, dass nur die vorderen Wirbel je einen oberen Bogen tragen, hinten dagegen nur auf je 2 Wirbel ein Dornfort- satz kommt; diese Erscheinung wird Diplospondylie genannt und ist auch bei Ophiopsis serrata beobachtet. Verf. erklärt sie dadurch, dass sich ein typischer Wirbelkörper in zwei gliedert. Den Schluss der Abhand- lung bildet die Aufstellung einer neuen Gattung — Lophiurus —, welche von Megalurus durch die relativ kurze, vor der Anale endigenden Rücken- flosse, durch den Mangel von Fulcren und blinden Zwischendornen, sowie durch die Mundbildung verschieden ist. Auch Propterus und Aethalion sind in Vergleich gezogen. Die Art heisst Lophiurus minutus. Dames. Quenstedt: Ddellodus Bollensis aus dem Posidonien- schiefer von Boll. (Jahresh. des Ver. f. vaterl. Naturk. in Württem- berg. 1882. pag. 137—142. Taf. III) — 409 — Ein Ober- und Unterkieferfragment, demselben Individuum angehörig und in natürlicher Lage auf einander gefunden, geben zur Aufstellung der Gattung Bdellodus („weil die fast kohlschwarzen Hauptzähne gewisser- maassen an Blutegel [ß62AA.a] erinnern“) Veranlassung. Im Ober- und Unterkiefer liegen jederseits 7 (oder oben 8?) lange Hauptzähne quer zur Medianlinie und dazwischen mehrere Reihen unregelmässig quadratischer Zwischenzähne. Der Schmelz ist zart, auf der Kaufläche ist weder ein Buckel noch ein Kamm zu erkennen. Dadurch unterscheiden sie sich von dem sonst nahestehenden Strophodus aus oberem weissen Jura. Dames. C. Scatürer: Über einen der Gruppe der Merostomen an- SehörigenKrebsausdemrheinischen Unterdevon. (Sitzungsber. der niederrhein. Ges. f. Nat.- und Heilkunde. Sitzung vom 7. November 1881.) Der Abdruck eines Exemplars ohne Extremitäten und Kopfschild wird mit Eurypterus pygmaeus Sauter verglichen. Es fand sich auf der Grube Carlshoffnung am Nordabhang des Mahlscheider Kopfes bei Struthütten, Kreis Siegen. Dames. C. A. Wsıte: On the Antiquity of certain subordinate Types of Freshwater and Land Mollusca. (Amer. Journ. of Science etc. ill. Ser. Vol. XX. 44. 1880.) Eine Anzahl Gruppen, Untergruppen oder sonst irgendwie bezeichnete Unterabtheilungen nordamerikanischer lebender Süsswasser- und Landmol- lusken reichen bis zum Ende der cretacischen oder doch bis in die unmittel- bar folgende Eocänzeit zurück*. Ob es berechtigt ist Gattungen weiter zu spalten, wird sich allein nach zoologischen Merkmalen, deren Werth immer verschieden beurtheilt werden wird, nie in allgemein gültiger Weise ent- scheiden lassen. Keinem Zweifel kann es aber unterliegen, dass auch gering- fügigen Unterschieden dann ein ganz bestimmter Werth zuerkannt werden muss, wenn dieselben sich als lange Zeit andauernd erweisen, also durch dieselben ein genetischer Zusammenhang lebender mit fossilen Formen sich nachweisen lässt. Allein das geologische Vorkommen kann einen Massstab zur Beurtheilung des Werthes untergeordneter zoologischer Merkmale ab- geben. | Von diesem Gesichtspunkt ausgehend hat der Verfasser Material ameri- kanischer Sammlungen untersucht, welches aus folgenden Schichtenreihen stammt: Fox Hill-, Laramie-, Wahsatch-, Green River- und Bridger-Gruppe. Erstere hat ein unzweifelhaft cretacisches, letztere drei ebenso sicher eocänes Alter, Die Laramie-Gruppe wird von Manchen wegen des Vorkommens von Dinosauriern als cretacisch, von Anderen nach ihren Pflanzeneinschlüssen * „Comprehensive genera“ nennt der Verfasser solche lebende Gattungen, welche eine Anzahl. Gruppen, Untergruppen, Sectionen oder wie man es nennen will, umschliessen. — 40 ° — für tertiär gehalten. Wurre sieht in ihr eine Übergangsgruppe zwischen Kreide und Tertiär. Die Untersuchung erstreckte sich auf pulmonate Gastropoden und Unioniden. Limneidae. 1. Acella HALDEMANnN. 2. Leptolimnea SwAInson. 3. Limnophysa. Acella Haldemani WsıtE stammt aus den Laramie-Schichten von Bear River Valley, Wyoming; Limnea (Pleurolimnea) tenuicostata Meer u. Hayoen aus Laramie-Schichten von Montana steht nahe. Limnea minuscula Wnrre aus Green River-Schichten scheint eine Leptolimnea. Die älteste Lymnophysa ist L. nitidula Meer, welche mit der genannten Acella Halde- mani zusammen vorkommt. Auch sollen hierher gehören ZL. vetust« und L. similis MEex. Helicinae. 9. Aglaia ALBERS. 10. Arianta Lracn. 11. Patula Hardenan. 12. Strobila Morse. 13. Triodopstis RAFINESQUE. Aglaia ist vertreten durch Helix peripheria Witz aus der Green River- Gruppe von Utah; Artvanta durch H. reparia Wuıtz aus denselben Schichten vom südlichen Wyoming; Helix Kanabensis Weırz aus dem oberen Theil der Laramie-Gruppe des südlichen Utah besitzt die Charactere von Strobila ; Helix sepulta Wnırz aus den kohlenführenden Schichten von Evanston, Wyoming (entweder aus dem obersten Theil der Laramie- oder dem untersten Theil der Wahsatch-Gruppe stammend), ist eine Patula, dasselbe gilt von einer unbeschriebenen Art der Green River-Gruppe von Wyoming; Triodopsis endlich ist vertreten durch H. Evanstonensis Wirte, welche mit der eben genannten A. sepulta zusammen vorkommt. Pupinae. 14. Lucocheila Aun. u. Marr. 15. Pupilla Leacn. 16. Holospira? ALBERS. Nur 4 Arten von Pupinen sind bekannt geworden und 3 von diesen können nicht einmal mit Sicherheit hierher gestellt werden. Zu Pupilla werden vorläufig gerechnet Pupa avenula und P. atavuncula WHITE aus Green River-Schichten von Wyoming; Pupa incolata Weite aus denselben Schichten mag eine Lucocheila sein. Planorbinae. 4. Planorbis (Typus) GuETTARD. 5. Bathyomphalus Acassız. 6. Gyraulus Acassız. — 41 — Planorbis aequalis Wnıtz aus Green River-Schichten von Wyoming. Bathyomphalus Kanabensis Weırz und planoconvexus Meer u. Haven aus Laramie-Schichten von Utah und Montana. Von mehreren Repräsen- tanten von Gyraulus aus Green River- und Laramie-Schichten ist bisher nur @. militaris Wuıte (vermuthlich Laramie) beschrieben. Physinae. 7. Physa (Typus) DrararnAauD,. 8. Bulinus Apvanson. Physa Carletoni Merx stammt aus brakischen Bildungen von Coalville, Utah, welche auf marinen Kreideschichten liegen und von 1000’ ähnlichen Kreideschichten bedeckt werden. Dies ist die älteste bekannte amerikanische Physa. Physa pleromatis Wuıre ist weit verbreitet in der Wahsatch-Gruppe von Wyoming, Colorado und Utah, in der Laramie-Gruppe ist Physa nicht gewöhnlich, trotzdem die Gattung vor- und nachher häufig vorkommt. Bulinus ist verbreitet. Beschrieben sind B. atavus Wuırz und DB. subelon- gatus Mzrx u. Hayoen. Pupa Leidyi stellt Merz zweifelnd zu Holospvra. Succinae. 17. Brachyspira PFEıIrFer. Nur eine, mit Sicherheit zu Brachyspira zu stellende Art S. papillispira ist in Green River-Schichten von Wyoming gefunden. Unionidae. In der folgenden Liste stehen links Unioniden der Laramie-Gruppe aus Wyoming und Utah, rechts die entsprechenden aus dem Flusssystem des Mississippi: Unio propheticus WHITE Unmio clavus Lau. ».. proavitus x „ ridibundus Sar. „ gonionotus „ multiplieatus Lea. „ holmesianus 3 „ @pieulatus Sar. „ Conesi ® | „. complanatus SOLANDER » Endlichi R „ gebbus Barnes. „ brachyopisthus „ „ eirculus Lea. Die Unionenfauna des Mississippi hängt genetisch mit jener der Laramie- schichten zusammen. Manche Formen dieser Schichten weichen zwar von lebenden ab, doch kann das den aus den angeführten Arten gezogenen Schluss nicht beeinträchtigen. Auch für die genannten pulmonaten Gastro- poden ist eine Abstammung lebender von fossilen Formen mit Sicherheit anzunehmen, wenn auch die Thatsache bei den Unioniden besonders auffallend ist. Man muss den bemerkenswerthen Umstand im Auge behalten, dass Molluskenarten, welche mit denen unserer Zeit so nahe übereinstimmen, mit den Dinosauriern zusammen lebten. Welcher Art die Einflüsse waren unter denen die Mollusken seit der Eocänzeit lebten, ist leider nicht festzustellen, da in den Schichten, welche auf das Eocän folgten Mollusken selten sind. Was von solchen gefunden wurde gehört zu bekannten lebenden Gruppen. — 42 — Einen Schluss zieht der Verfasser noch bezüglich der Unioniden, dass nämlich die oben genannten Formen der Laramie-Schichten sofort aus dem brakischen Wasser in die Ausflüsse der Seen gelangten, welche einen Theil des späteren Drainirungssystems des Mississippi bildeten, als das Land sich hob. Die eocänen Süsswasserablagerungen enthalten zwar auch Unioniden, doch glatte und platte Formen, welche anderen Reihen angehören und nicht Glieder einer Kette gebildet haben können, welche die Laramieformen mit den lebenden verbindet. Diese eocänen Formen führen ihrerseits ebenfalls zu lebenden hinüber. Während so gewaltiger Veränderungen wie der Trockenlegung des ganzen Landes und der Hebung des Systems des Felsengebirges, konnten also manche Formen sich beinahe unverändert erhalten. Wollte man dies Verhältniss sich graphisch darstellen, so erhielte man beinahe parallele Linien und man wird zu der Vorstellung gedrängt, dass der gemeinsame Ursprung aller der verschiedenen Formen ganz ausserordentlich weit zurückliegt. Benecke. C.A. Wuıte: On certain conditions attending the Geological Descent of some North American types of Fresh-water gill bearing Mollusks. (Americ. Journ. of Science 3 ser. Vol. XXI, 382,) Einen ähnlichen Gedankengang wie in dem oben besprochenen Aufsatz verfolgt der Verfasser in dieser etwas später veröffentlichten Arbeit, welche ein Auszug aus dem noch nicht erschienenen Annual Report der U. S. Geological Survey für 1882 ist. Es unterliegt keinem Zweifel, dass das Meer unter allen Medien am geeignetsten war, die Continuität des Lebens zu erhalten. So mannigfach auch die Veränderungen waren, welche im Laufe der Zeiten die Erdober- fläche betrafen, keine war nur entfernt ausreichend die Meeresfauna voll- ständig zu vernichten. Wenn auch nicht anzunehmen ist, dass eine jede Molluskenart, welche jetzt im Meer lebt in gerader Linie von den ältesten Mollusken abstammt, so haben doch keine Änderungen der Lebensbedingungen stattgefunden, welche eine solche Abstammung unmöglich machten. Auch an der Continuität der durch Lungen athmenden Landmollusken zu zweifeln liegt kein Grund vor, besonders weil die Möglichkeit einer Wanderung nie ganz ausgeschlossen war und weil alle Veränderungen so langsam vor sich gingen, dass eine Angewöhnung möglich war. Anders liegt die Sache bei den durch Kiemen athmenden Fluss- und Süsswasserseemollusken. Nimmt man an, wie es gewöhnlich geschieht, dass die grossen Seen der Laramie- und der folgenden Tertiärperioden mit allen ihren Zuflüssen und Abflüssen verschwanden, so ist nicht wohl abzusehen, wie hier die Mollusken sich erhalten sollten. Ein Transport der Mollusken oder ihrer Eier durch Wasservögel kann zwar in einzelnen Fällen vor- gekommen sein, allein von Bedeutung war er jedenfalls nicht. Denn ob- gleich noch jetzt Myriaden von Wasservögeln zwischen dem nördlichen und — 43 — südlichen Amerika wandern, so haben beide Gebiete doch eine verschiedene Molluskenfauna in ihren süssen Gewässern. Findet in der That eine solche Übereinstimmung lebender mit alten Formen statt, dass ein directer Zusammenhang anzunehmen ist, so kann auch ein vollständiges Verschwinden der Seen und Flüsse nicht statt ge- funden haben. Seen sind nur Theile noch nicht vollständig entwickelter Flusssysteme und verschwinden mit voranschreitender Ausfurchtung der Ab- flusscanäle.. Unter sonst gleichen Bedingungen enthalten die Flüssläufe dieselbe Fauna wie die Seen mit denen sie in Verbindung stehen. Ver- schwindet ein See so wird seine Fauna oder ein Theil derselben sich doch in den Flüssen erhalten. Eine ganze Reihe neuerer Untersuchungen haben nun zu dem Resultat geführt, dass Theile des jetzigen Mississippi-Fluss- systems sehr alt sind und zwar identisch mit Kanälen, welche die Seen der älteren Tertiärzeit leerten. In diesen kamen die Nachkommen der Formen der Tertiärzeit, deren Reste sich so häufig in Laramie- und Eoeänschichten finden, bis in unsere Zeit. Flüsse haben von dem Augenblick an existirt, wo eine hinreichend grosse Erdoberfläche vorhanden war, um die aus den Wolken niederfallen- den Wassermassen zu sammeln. Von dem Moment an aber konnten sie wenigstens in einzelnen ihrer Theile erhalten bleiben und speciell der nord- amerikanische Kontinent bietet Beweise, dass selbst die Erhebung sehr be- deutender Gebirge jünger ist als manche Flüsse und dass diese quer durch das entstandene Hinderniss sich einen Weg bahnten. Unter den wesentlichsten Mitteln der Verbreitung der Faunen ist noch die Vereinigung früher getrennter Flüsse oder Flusssysteme zu nennen, in- dem so verschiedene, auf gewisse Gebiete beschränkte Formenkreise mit ein- ander in Berührung kamen “nd sich mischten. Der Ohio und der obere Mississippi sind die ältesten Theile des jetzigen grossen Systems. Einst mündeten sie getrennt in eine Verlängerung des grossen Golfes. Erst als die westlichen Theile des grossen Systems sich mit’ihnen vereinigten, erhielt ihre Fauna den jetzt so bezeichnenden Character durch Einwanderung west- licher Formen. Dass fluviatile Ablagerungen im Ganzen selten sind, hat seinen Grund z. Th. in der Persistenz der alten Flussläufe. Wenn ein Landstrich mit Flussläufen unter den Spiegel des Meeres sank, so zerstörte das Meer die Ab- lagerungen, hob sich das Land, so zerstörte der nun stärker fallende Fluss selbst seine früheren Bildungen. Was für die Mollusken gilt, trifft auch für die Fische zu. Ihren Ur- sprung nahmen die Süsswasserfaunen im Meer. Theile des Meeres wurden durch Hebung abgeschnitten und unterlagen allmähliger Aussüssung. Ent- weder mussten die Bewohner solcher neuen Seen sich accommodiren oder untergehen. Waren sie einer Umwandlung fähig, so ging diese dann sehr langsam vor sich und es haben in der That Formen sich mit kaum merk- licher Wandlung in dem langen Zeitraum von der Laramie-Epoche bis auf unsere Tage erhalten, während die marine Fauna einer beinahe durchgreifenden Änderung unterlag. — 44 — [Beweise, dass auch manche unserer Seen einst Theile des Meeres waren, liegen bekanntlich in den Faunen südalpiner Seen, wie des Gardasee vor; ein ähnliches Verhältniss in Egypten berührte auch Berrıcm neuerdings.] Benecke. A. G. Weruersyr: On the Geographical Distribution of cer- tain Fresh-Water Mollusks of North America andtheprobable causes of their Variation. (Journal of the Cincinnati society of natural history. January 1881. Vol. III. 317—324.) A. G. Weruergr: Certain Fresh-Water Mollusks of North America and the probable Causes of their Variations. (Ibidem Vol. IV. Juli 1881. pag. 156—166.) Der Verfasser bespricht die geographische Vertheilung der Süsswasser- conchylien in Nord-Amerika, welche sich in verschiedene faunistische Districte scheiden; so die Neu-England-Staaten und New-York mit sehr ärmlicher Bevölkerung, das Gebiet des nördlichen Ohio und seiner nördlichen Zuflüsse mit vielen Streptomatiden und sehr zahlreichen Unionen, die in ganz über- einstimmender Form von da bis an die Rocky Mountains und nach Texas sich verbreiten, ferner der Unterlauf des Ohio, das Gebiet des Alabama mit seiner überaus reichen und mannichfaltigen Fauna, das Gebiet der Westküste von Florida bis Virginien u. s. w. Die Eigenthümlichkeiten dieser Provinzen, die Variabilität oder Constanz der in ihnen vorkommenden Formen werden be- sprochen und gedeutet, und dann der Versuch gemacht, auf Grund der geo- logischen Entwicklung die Geschichte dieser Abtheilungen darzustellen. Der Verfasser kömmt dabei zu dem Resultate, dass wenigstens die Hauptzüge dieser Faunengebiete bis in die paläozoische, ja in mancher Beziehung vielleicht bis in die archäische Zeit zurückreichen, eine Auffassung, welche mit den gewöhnlich verbreiteten Ansichten nicht im Einklange steht; allerdings lässt es sich nicht leugnen, dass die Verhältnisse in Amerika manche Eigenthümlichkeit zeigen, welche für ein hohes Alter dieser geographischen Gruppen spricht; wir haben es wenigstens theilweise mit einem uralten Continent zu thun und gerade die Gebiete, welche seit sehr alter Zeit Festland sind, können als Verbreitungscentra für viele Gruppen gelten, ferner haben nach den Untersuchungen von White (s. vorige Referate) gewisse Typen seit der Kreidezeit in denselben Gegenden persistirt. Immerhin bleibt zu bedenken, dass wir von den vorjurassischen Süsswassermollusken auf der ganzen Erde noch nicht eine einzige sichere Art kennen; ferner könnte auch das Er- gebniss wesentlich durch den Umstand beeinflusst werden, dass viele sehr nahe Verwandte der amerikanischen Formen theils lebend in China, theils fossil im jüngeren Tertiär Europa’s vorkommen *, Übrigens enthält der Aufsatz eine grosse Menge sehr interessanter. Daten * Ich will nur daran erinnern, dass z. B. die Gattung Tulotoma, welche in Amerika nur im Coosa-Flusse vorkömmt, auch in China in Yünnan lebend (Vivipara Margesiana NeviLLe) und sehr verbreitet fossil in den Paludinen- schichten Südosteuropa’s sich findet. über die Verbreitung der amerikanischen Süsswasserconchylien, auf die wir hier nicht näher eingehen können, und er ist für jeden, der sich mit den geographischen Beziehungen dieser Thiergruppen beschäftigt von grösster Wichtigkeit. M. Neumayr. J. Barranpe: Syst&öme silurien du centre de la Boh&me. Vol, VI: Ac&phales. Prag 1881 [herausgeg. Frühjahr 18832]. 4 Bände in gr. 4° mit 342 Seiten Text und 361 Tafeln Abbildung. Der Text und 10 Tafeln auch für sich besonders in 8°. Der letzten grossen Publikation des Verfassers, den Brachiopoden, ist sehr rasch die vorliegende, die Monographie der Acephalen des böh- mischen Übergangsbeckens gefolgt. Nehmen schon die Brachiopoden (2 Bände mit 153 Tafeln) einen ansehnlichen Raum in der Gesammtreihe der Barranpde’schen Publikationen über die ältesten Faunen Böhmens ein, so gilt dies in noch viel höherem Grade von den vorliegenden 4 Bänden mit ihren 861 Tafeln. Wir finden hier aber auch nicht weniger als 1269 Arten illustrirt! Was diese Zahl bedeuten will, wird erst klar, wenn man sich erinnert, dass Bıessy noch im Jahre 1868 in seinem Thesaurus siluricus im Silur überhaupt nur 636 Acephalen zählte. Hier dagegen finden wir mehrere Gattungen, die allein über 100, ja eine (Panenka), die 231 Arten umfasst. Dies giebt uns indess den Schlüssel für den scheinbar ganz unvergleichlichen Reichthum des böhmischen Beckens an Acephalen, gegen den nicht nur die Brachiopoden (mit 640), sondern selbst das Heer der Cephalopoden (mit 1127 Arten) zurückbleiben: es hat eben in dem vorliegenden Werke die specifische Formenzersplitterung einen Grad erreicht, wie wir ihn selbst in amerikanischen Publikationen ver- gebens suchen und wie er uns überhaupt noch nirgends entgegen getreten ist. Wenn aber die Gattung Panenka mit ihren 231 Arten für sich allein 82 Tafeln beansprucht, so kann die Gesammthöhe von 361 Quarttafeln nicht mehr überraschen. Einen Gewinn für die Wissenschaft können wir in diesen überreichlichen Illustrationen ebenso wenig sehen, wie in der enormen Artenzersplitterung: Beides muss dahinführen, dass die Über- sichtlichkeit ganz verloren geht. Dass trotz dieser Missstände, die wir nicht mit Stillschweigen über- gehen zu dürfen glaubten, das Werk eine bewunderungswürdige Leistung eines Einzelnen bleibt, wird Jeder, der dasselbe einmal in der Hand ge- habt, zugestehen müssen. Wie alle Publikationen des Verfassers, so bietet es uns eine Fülle neuer und wichtiger Thatsachen und wird unzweifelhaft eines der wichtigsten Quellenwerke für das Studium der paläozoischen Acephalen bleiben. Wie in den „Brachiopoden“, so erhalten wir auch hier nur die Ab- bildungen der böhmischen Acephalen mit kurzen, jeder Tafel beigegebenen Erläuterungen, während die ausführliche Artenbeschreibung der Zukunft vor- behalten bleibt. Ausserdem aber finden wir als Einleitung des Ganzen einen umfangreichen Text, der als „etudes locales et comparatives* bezeichnet, unter Anderem auch die Charakteristik der zahlreichen, vom Autor auf- — 416 — gestellten neuen Gattungen enthält. Dieser Theil des Werkes ist es. mit dem wir uns hier besonders beschäftigen wollen, während wir es uns ver- sagen müssen, auch auf den Inhalt der einzelnen Tafeln näher einzugehen. Das erste Capitel ist den verschiedenen in Böhmen vertretenen Acephalen-Gattungen gewidmet. Es werden deren im Ganzen 29 alte und ebenso viel neue angenommen. In Bezug auf die letzteren wird hervorgehoben, dass ihr meist sehr unvollkommener Erhaltungszustand es unmöglich gemacht habe, für ihre Aufstellung und Abgränzung die dazu gewöhnlich benutzten Kriterien, besonders den Bau des Schlosses und die Beschaffenheit der Muskel- und Manteleindrücke zu benutzen; dass viel- mehr die Mehrzahl der neuen Genera lediglich auf ihre allgemeine Form und ÖOrnamentation habe gegründet werden müssen. Gewiss wird ein Jeder, der sich mit der Beschreibung paläozoischer Lamellibranchier — einem der schwierigsten und vernachlässigtesten Capitel der Paläontologie — abgegeben hat, sich oftmals in ähnlicher Lage befunden haben; dennoch aber will es uns scheinen, als ob der Verf. sich die Sache im Allgemeinen doch etwas zu leicht gemacht habe. Denn nicht nur entbehrt ein grosser Theil der neuen Gattungen aller und jeder präcisen Charakteristik, son- dern die für dieselben als kennzeichnend aufgeführten Merkmale sind auch vielfach so unbestimmter Natur, dass ihre Wiedererkennung nicht immer leicht werden möchte. Die systematische Einreihung seiner neuen Typen aber hat der Verf. nicht einmal versucht, in der Meinung, dass dies Aufgabe der Zoologen sei (pag. 281 des Textes in 8°) — ein Stand- punkt, von dem es doch gut ist, dass er nicht allgemeiner getheilt wird. Der Verf. lenkt sodann unsere Aufmerksamkeit auf einige, zum Theil noch ganz unbekannt gebliebene Eigenthümlichkeiten in der äusseren Ge- stalt bei manchen seiner Acephalen. Dahin gehört die oft sehr auffällige Ungleichheit in der Ausbildung beider Klappen, die für manche Gattungen, wie Dualina, geradezu charakteristisch ist. Der Anblick solcher Tafeln, wie 20, 21, 29 etc., auf denen man Formen dargestellt findet, die man wegen der ausserordentlichen Verschiedenheit in der Grösse und Cor- vexität beider Klappen fast für Brachiopoden halten könnte, ist allerdings sehr überraschend. Eine andere Besonderheit mancher böhmischer Pele- cypoden, besonders der Gattung Antipleura, beruht auf der sogenannten Discordanz, d. h. der ungleichen Gestalt und Richtung der beiden Wirbel, ein Merkmal, von dem ausdrücklich hervorgehoben wird, dass es schon in frühester Jugend vorhanden sei (im Unterschied zu Gattungen wie Ostrea, bei denen sich die Ungleichheit erst später ausbildet), Eine wei- tere Eigenthümlichkeit endlich besteht in der theilweisen Reduktion eines (bei Praelucina und Dalila) oder beider Wirbel (Stlurina), die sich bis zu deren völligem Verschwinden steigern kann, eine sonst noch nicht beobach- tete Erscheinung. Wir wollen jetzt die 58 nach BarrAnpe im böhmischen Übergangs- becken vertretenen Acephalengattungen der Reihe nach anführen, und dabei, soweit uns dies möglich‘, die neuen Typen mit einigen Worten zu charakterisiren versuchen: 1. Antipleura Barr. Durch zwei gleiche, aber nach entgegen- gesetzter Seite gewandte Klappen ausgezeichnet. Etage E. 2..Arca Linn. Et.D, Astarte Sow. D—G. Aviculopecten M’Cor. D-F. Avicula Kıem. D-—H. Avicula? Kıem Pterimea? GoLDF. 7. Avicula? Kıeın Pteronitella? Bıruıses. \ 2 8. Avicula? Kueın | Myalina? ve Konınck | 9, Babinka Barr. Durch eigenthümliche divergirende spathen- förmige Eindrücke auf dem Steinkern hinter dem Wirbel ausgezeichnet. D. 10. Cardiola Bronper. Dieser Name wird im Gegensatz zu dem in neuerer Zeit vielfach üblich gewordenen Brauche in zweckmässiger Weise auf solche Formen beschränkt, die wie Ü. interrupta mit radialer Rippung eine markirte concentrische Runzelung verbinden. 73 Arten, E—H, bes. in E. Sehr eingehende Untersuchungen widmet der Verf. der Verbreitung der so begrenzten Gattung, namentlich der Species (©. inter- rupta in anderen Gegenden. Bemerkenswerth sind die schönen tab. 172 ab- gebildeten Schlosspartieen. Weiter wird für die bekannte Ü, retrostriata der Gattungsname Bu- chiola BaRR. in Vorschlag gebracht. Dieser wichtige oberdevonische Typus hat sich bekanntlich nicht nur im böhmischen Hh', sondern auch in Ee? gefunden und scheint auch im nordwestlichen Frankreich bis in’s Ober- silur hinabzugehen. Die Form aus H wird als Var. bohemica, die aus E als praecursor bezeichnet. 1l. Cardium Lınıs. E-—H. 12, Conocardium Broxns. E—G. 13. Cypricardinia Harı.. E—H. 14. Dalila Barr. Wirbel der „Hauptschale* verkümmernd, der der anderen normal. E—F. 15. Dceruska Barr. Schrägoval, sehr ungleichseitig, aber gleich- klappig, abgeplattet, die lange Schlosslinie ohne irgend welche Zähne. D. 16. Dualina. Beide Klappen sehr ungleich, die Wirbel discordant. 101 Speeies, bes. E, aber auch F. Auch im Kalk von Elbersreuth und Schübelhammer‘, sowie im Obersilur von Sardinien [vielleicht auch im Wissenbacher Schiefer Nassau’s]. 17. Edmondia ve Kon. D—E, 18. Gibbopleura Barr. Nicht wohl zu definiren. G. 19. Gontiophora Pau. E-—F. 20. Grammysia VERN. nur eine zweifelhafte Art in E. 21. Hemicardium Cuv. Die Unterschiede vom nahe verwandten Lanulicardium werden dahin präcisirt, dass die Lunula bei dem letzteren einen einspringenden Winkel bildet, bei Hem. nicht. D—F. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1882. Bad. II. bb nor m E—F, — 48 — 22. Isocardia Lam. Nur in der äusseren Gestalt diesem Typus ähn- liche, zum Theil gigantische (I. latissima, Tf. 188) Formen, 46 Sp. EG. 23. KrazovnaBarr. Ausgezeichnet durch stärkere, schärfere Haupt- und schwächere, zwischen jenen auftretende Sekundärrippen. Die 61 unter- schiedenen Species sind ganz auf die obersten Kalketagen beschränkt. Ausserdem gehört noch hieher eine Art aus dem Harzer Hercyn, sowie 2 andere aus Schichten unbestimmten Alters in Catalonien. 24. Leda ScnumacHh. D-E. 25. Lunulicardium Münst. 105 Arten, besonders E, aber bisin H hinaufgehend. 26. Maminka Barr. Mit einer Rinne auf der einen Klappe. E. 27. Mila Barr., mit einer Falte auf jeder Klappe, die aber nicht correspondirend liegen. E—F. 28. Modiolopsis Hauı. D—F. 29. Mytilus Lınn. 43 Species. E—G. 30. Nucula Lam. Dd!—F. (In England 2 Arten im unteren Tre- madoc.) 31. Nuculites Conr. D. 32. Orthonota Coxr. D—-G. 33. Palaeaneilo Haıı, zu den Nuculiden gehörig. D. 34. Panenka Barr. Nicht wohl kurz zu charakterisiren. 231 Arten, E—G. — Auch bei Elbersreuth, im Harzer Hereyn und in Catalonien. 35. Pantata Barr. Sehr gross werdend (regens, Tf. 189), schräg- elliptisch mit geradem Schlossrand, radial gerippt mit concentrischen Zonen. E, G. 36. Paracardium Barr. Cardium-ähnlich, verwandt mit Praecar- dium aber feinrippiger. 48 Arten. E—G. Auch in den Pyrenäen und viel- leicht bei Elbersreuth. 37. Paracyclas Haıı, zu den Luciniden gehörig. E. 38. Pinna Linn. Nur eine sehr zweifelhafte Form aus Ee?. Wenn übrigens nach Bısssy die Gattung als im Devon und sogar im Carbon unbekannt angesehen wird, so muss daran erinnert werden, dass dieselbe im nordamerikanischen Devon mehrfach vertreten und dass durch F. Römer erst unlängst eine Art von Sumatra beschrieben worden ist. 39. Posidonomya Br. D—-G 40. Praecardium Barr. Cardium-ähnlich, Paracardium nahe stehend, aber durch stärkere Rippung. und andere Unterschiede gekenn- zeichnet. 45 Arten, alle in Ee?. Pyrenäen und Elbersreuth ? 41. Praelima Barr. Nach dem Autor sich mit einem Theil von Haıı’s Ambonychia deckend. E—G. 42. Praeluwcina Barr. Gattungscharaktere schwer zu definiren. E—G. ; 43. Praeostrea Barr. Auf sehr ungenügendes Material gegründet. Verwandtschaft mit Ostrea sehr zweifelhaft. E. 44, Redonmia REnAuLt, bes. ausgezeichnet durch den tiefen, conischen vorderen Muskeleindruck. Dd!. — 419 — 45. Sarka Barr., auf eine isolirte Schale gegründet. G. 46. Schizodus Kıne. E. 47. Sestra Barr. Durch abgeplattete Gestalt und sehr gedrängte Länesstreifung. G. 48. Silurina Barr. Gleichklappig (?), ungleichseitig, mit verküm- merndem Wirbel und einer von diesem ausstrahlenden markirten Falte auf jeder Klappe.’ E, F. 49. Slava Barr. Typus: Cardiola fibrosa Sow. aus englischem Obersilur. Die Unterschiede von Cardiola in der abweichenden Sculptur des initalen und des hinteren (von Querzonen freien) Schalentheils, im Fehlen einer Area und Lunula. E. 50. Sluha Barr. Mit einer Reihe kleiner Zähne auf beiden Seiten des Wirbels, ähnlich wie Arca und Leda, aber oben abgeflachter Gestalt, ohne Ärca. D. 51. Sluzka Barr. Eigenthümliche, schwer zu charakterisirende Formen. D—G. 52. Spanila Barr., mit einer markirten Falte längs des Cardinal- randes. E. 53. Synck Barr. Nucula-ähnlich, aber abgeplattet und ohne Zähne am Schlossrand. D. 54. Tenka Barr. Sehr dünne, rechteckig contourirte Formen. D, E. Auch bei Elbersreuth. 55. Tetinka Barr. Ähnlich und verwandt mit Spanila, aber ohne deren Falte E. 56. Vevoda Barr., mit schwachen, spitzenförmigen Wirbeln. E, FE. 57. Vlasta Barr. Pholadomyen-ähnlich; 25 Spec. E. 58. Zdimir BarrR., auf eine isolirte Klappe von auffälliger Gestalt gegründet. Als vergleichbar wird ein von GosseLer aus dem Taunusien (und zuvor von F. Römer aus dem Unterdevon des Altvatergebirges) ab- gebildeter Lamellibranchier (C. Kocn’s Römeria capuliformis) genannt. G. Das zweite Capitel behandelt die verticale Verbreitung der Ace- phalen-Gattungen und Species im böhmischen Becken. Von den 1269 Arten kommen auf Etage OÖ Arten, D IOENEL Bi ee 2824, F—H. .. 416 ” die Hauptmasse kommt also auf das Obersilur. Beispiele für Mutationsreihen, wie sie unter den Brachiopoden für eine Anzahl Pentamerus-Formen als möglich zugestanden wurden, konnten unter den böhmischen Acephalen nicht beobachtet werden (pag. 362 des 8°-Textes). Was die mit anderen Gegenden identischen Arten betrifft, so erkennt der Verf. deren nur sehr wenige an. Das englische Obersilur soll mit Böhmen nur gemein haben Cardiola interrupta, Slava (Cardiola) fibrosa und Avicula mira BaRR., Schweden, Russland und ebenso Thüringen nur 5 b* ©. interrupta. Elbersreuth hat mit Böhmen 4 Species, Frankreich 6, Spa- nien und Sardinien 2 gemein. Allenthalben findet sich unter denselben C. interrupta. Der Schluss des zweiten Capitels hat den Zweck, den Nachweis zu führen, dass Acephalen in cambrischen (primordialen) Schichten bis auf den heutigen Tag noch ganz unbekannt geblieben sind. Zwar hat der Amerikaner Forn 1873 im unteren Potsdam von Troy im Staate N.-York Schalen eines kleinen Zweischalers aufgefunden zu haben geglaubt; allein nach sorgfältiger Untersuchung von Originalexemplaren (die auf Taf. 361 abgebildet sind), ist Herr BARRANDE zu der Ansicht gelangt, dass die kleinen Schälchen einem Kruster angehören und schlägt für denselben den Namen Fordilla Troyensis vor. Das dritte Capitel beschäftigt sich mit der Variabilität der böh- mischen Acephalen. Wir heben aus diesem Theil der Arbeit nur einige wenige Punkte hervor. Verf. kommt zu dem Ergebniss, dass einzelne Arten sehr wenig zur Bildung von Varietäten und Varianten neigen, andere dagegen, die z. Th. denselben Gattungen angehören, sehr stark. Die allermeisten Abänderungen treten gleichzeitig mit der Hauptform auf. Die Unterschiede bei zeitlich auf einander folgenden Varietäten sind nicht grösser als bei den gleichzeitigen. Was die numerische Entwicklung der Acepbalen in den verschiedenen auf einander folgenden Etagen im Vergleich zu derjenigen der Bracbkio- poden betrifft, so findet man hier mehr Contraste als Analogien — ein Ergebniss, welches bei der grossen Verschiedenheit in der Organisation beider Classen wohl nicht befremden kann. Die Lebensdauer der einzelnen Arten endlich ist bei den Acephalen eine viel kürzere, als bei den Brachiopoden — übrigens ein Ergebniss, welches mit den auch in anderen Gegenden und Formationen gemachten Erfahrungen durchaus übereinstimmt. Das vierte und letzte Capitel des allgemeinen Textes endlich ist der Untersuchung der specifischen Beziehungen gewidmet, welche Böh- men durch seine Acephalen mit anderen Gegenden zeigt. Auch hier können wir nur die Hauptpunkte herausheben. Die österreichischen Alpen weisen 3 böhmische Obersilurtypen auf: Cardiola interrupta, Slava fibrosa und Dualina tenuissima. Die Beziehungen zum französischen Silur (es kommt hier einmal das nordwestliche und dann das südliche Frankreich in Betracht) besitzt nach dem Verfasser 6 identische und eine grosse Zahl mehr oder weniger ver- wandter Arten. Besonders interessant ist das Vorkommen der unter- silurischen Gattung Redonia in Frankreich wie in Böhmen (wir können hinzusetzen auch in England) mit ganz analogen Arten. Auch das Vor- kommen von Dualina in Nordfrankreich ist nicht unwichtig. Spanien hat eine böhmische Panenka-Art, analoge Redonia-Arten und die Gattung Kralowna; Sardinien eine analoge Dualina. ee Das englische Silur zeigt nur wenige idente (siehe oben) und analoge Species, und dasselbe gilt auch für Skandinavien undRuss- land. Wir übergehen die unergiebige, noch wenig bekannte thüringisch- sächsische Silurfauna (der übrigens die Tentaculitenschiefer nicht zugehören, da sie unzweifelhaft unterdevonischen Alters sind) und wenden uns zum Kalk von Elbersreuth, der den Verf. lange Zeit in Anspruch nimmt. Be- kanntlich classifieiren die Brüder SANDBERGER denselben als Stringocephalen- kalk, Güngen dagegen als oberdevonisch. Herr BArrAanDeE macht nun aber nicht weniger als 3 identische, 11 sehr nahestehende und ebenso viel analoge Acephalen-Arten namhaft, die der fragliche Kalk mit Böhmen und zwar mit der Stufe Ee? gemein hat. Es ist begreiflich, dass dieses Resultat seiner vergleichenden Studien den Verf. in seiner früheren Ansicht, dass der Kalk von Elbersreuth obersilurischen Alters sei, nur bestärken konnte. Es verdient übrigens hervorgehoben zu werden, dass nach Bar- RANDE auch der unzweifelhaft oberdevonische (Clymenien-) Kalk des be- nachbarten Schübelhammer einige bemerkenswerthe Analogieen mit dem böhmischen Obersilur nicht nur in seinen Acephalen, sondern besonders auch in seinen Orthoceren und Capuliden zeigt. Was die Beziehungen zum Hercyn des Harzes betrifft, so können wir uns nicht wundern, wenn Herr BarrANDE, getreu dem in den „Brachio- poden“ vertretenen Standpunkt, keine mit Böhmen idente Species anerkennt. Auch die von A. Römer und dem Ref. aus den fraglichen Schichten be- schriebene Cardiola interrupta wird nur als dieser Art nahekommend an- gesehen. Dagegen macht der Verf. seinerseits auf die Analogie einiger Harzer Pelecypoden mit böhmischen aufmerksam. Als Schlussresultat der das Harzer Hercyn betreffenden Untersuchungen wird ausgesprochen, dass die Acephalen desselben, ebenso wie die Brachiopoden, auf innigere Beziehungen zur böhmischen Etage E, wie zu den Etagen F—H hin- wiesen. Dass diese Behauptung für die Brachiopoden nicht stichhaltig ist, glaube ich bereits früher gezeigt zu haben (dies. Jahrbuch 1880, I, p. 166 und p. -275-); was aber die Acephalen betrifft, so scheint uns das Vorkommen der in Böhmen ganz auf die obersten Kalketagen beschränkten, charakteristischen Lokalgattung Kralowna im Harz mehr zu beweisen, als eine Reihe von Analogien, die man zwischen 2 einander nicht zu fern stehenden geologischen Horizonten fast immer wird herausfinden können, und die daher sehr wenig beweisen. Wohl aber hätte sich erwarten lassen, dass die Überlegung, dass das Harzer Hereyn mit den böhmischen Etagen F—H eine übereinstimmende grosse Goniatitenfauna, Gyroceren, Dalmaniten der Hausmanni-Gruppe, Crotalocephalen und andere devonische Typen gemein hat, die dem böhmischen E, wie dem echten Obersilur über- haupt fremd sind, vor einer Schlussfolgerung, wie die obige, bewahrt haben würde. | Das Mittel- und Oberdevon der Eifel enthält nach dem Verf. nur 2 Species, welche böhmischen „sehr nahe kommen“ (beide aus Etage F!), während uns 9 andere Arten als mit böhmischen analog genannt werden. aaa Das nordamerikanische Silur und Devon endlich weist nach dem Verf. in seinen Acephalen nur sehr spärliche Analogien und wahr- scheinlich keine Identität mit Böhmen auf. Kayser. C. Schöner: Über einen neuen Echiniden aus dem Mittel- Devon der Eifel. (Sitzungsber. der niederrhein. Ges. für Nat.- und Heilkunde. Sitzung vom 7. November 1881.) Aus der Crinoidenschicht zwischen Kerpen und Nollenbach in der Hillesheimer Mulde stammen Echiniden-Stacheln ohne Gelenkfläche, welche als eine neue Art der SchuLtze’schen Gattung Xenocidaris mit dem Namen Xenocidaris conifera belegt werden. Dames. C. WacHsuuru and F. Springer: Revision ofthe Palaeocrino- idea. (Proc. of the Academy of Nat. Sciences of Philadelphia. Part. I. Jan. to July 1881; Part. III. August to December 1881. Tab. XVII—XIX. hiladelphia 1881/82.) (Hiezu Tafel X.) Über den ersten Theil dieser wichtigen Arbeit, welcher die Ichthyo- crinidae und Cyathocrinidae behandelte, haben wir früher (dies. Jahrbuch 1881. I. -296-) berichtet. Der zweite nun vollständig erschienene Theil ist den Sphaeroidocrinidae, unter welchem Namen Platyerinidae, Rhodo- crinidae und Actinocrinidae zusammengefasst werden, gewidmet. : Sphaeroidocrinidae sind Crinoideen der paläozoischen Zeit, deren Kelch und Kelchdecke aus einer grossen Zahl unbeweglich mit einander ver- bundener Platten zusammengesetzt ist. Es sind mehrere Kränze von Radia- lien und ein oder mehrere Kränze von Interradialien auf der oralen und aboralen Seite vorhanden. Die Sphaeroidocriniden unterscheiden sich somit bestimmt von den Ichthyocrinidae, welche biegsame Kelchwände und ein schuppiges Gewölbe haben und von den Cyathocrinidae, welche durch die gleichartige Entwickelung dreier Kränze von Platten ohne Interradia- lien und durch einfache Oralplatten im Gewölbe ausgezeichnet sind: Folgende weitere Eintheilung wird vorgeschlagen: 1. Platyerinidae. Keine Infrabasalia; Basalia und erste Radialia setzen den grösseren Theil des Kelches zusammen; die folgenden Radialia sehr klein oder rudimentär; alle höheren Ordnungen von Radialien in freien Strahlen; Interradialsystem nur schwach entwickelt. 2. Actinocrinidae. Keine Infrabasalia; Kelch von den Basalien gebildet; zwei oder mehrere Ordnungen von Radialien; gut entwickelte interradiale und oft auch interaxillare* Reihen. 3. Rhodocrinidae. Infrabasalia vorhanden; Kelch von Basalia und mehreren Ordnungen Radialia gebildet; Interradialsystem gut entwickelt. * Interaxillar nennen die Verfasser die zwischen den Radialien 2. Ord- nung eingeschobenen Platten (s. u. S. 424). N: Jahrbuch f Mineralogie etc. 1882 Ball. luf.X. — 4123 — Nach dieser vorläufigen Charakteristik werden nun in einem umfang- reichen Abschnitt zur Begründung einer vollständigeren Diagnose der Familie der Sphaeroidocrinidae und der oben aufgeführten Gruppen der- selben einige Verhältnisse des Baues des Kelches besprochen. Wir können nur weniges herausheben. 1. Basalia und Infrabasalia. An mehreren Beispielen wird aus- einandergesetzt, dass weder das Vorhandensein eines Infrabasalkranzes, noch die verschiedene Entwickelung des Basalkranzes (2, 3, 4 und 5 Platten) von Einfluss für die Gesammtorganisation ist. Man darf daher diese Merk- male nie zur Charakteristik von Familien, höchstens zur Unterscheidung von Gruppen benutzen. 2. Radialtafeln. Die Autoren besprechen die Bezeichnungsweisen radial gestellter Platten bei MÜLLER, ScHuLTzE, DE Konxınck und Le Hon und P. HERBERT CARPENTER, um die von ihnen selbst in Anwendung ge- brachte Terminologie zu begründen. Sie nennen Radialia alle über den Basalia folgenden radial gestellten Tafeln, welche in die Körperwand ein- geschlossen sind. Armtafeln (arm plates) bilden den beweglichen Theil eines Strahles.. Brachialia endlich werden Tafeln genannt, welche ihrer Stellung nach Radialia, ihrer Befestigung nach aber Armtafeln sind, in- sofern sie frei und gelenkt sind. Die letztere Bezeichnung ist also nur conventioneller Natur und dient der Bequemlichkeit bei der Beschreibung. Primäre Radialia heissen jene unter der ersten Gabelung, secundäre Radialia bilden die ersten Zweige eines jeden Strahles (Distichalia MüLLEr’s). Die Glieder aller weiteren Gabelungen können dann durch weitere Ord- nungszahlen bezeichnet werden. Nach der Ansicht der Verfasser müssen entweder alle radial gestellten Platten innerhalb des Kelches — eventuell bis zur sechsten Theilung — Radialia genannt werden, oder man muss diesen Ausdruck auf die erste Radialtafel beschränken. Die ersten Primär- radialia sind nämlich (ausser den Basalia) die einzigen Platten, welche bei allen Crinoideen an der Zusammensetzung des Kelches Theil nehmen und ihre Homologa im Scheitel anderer Echinodermen haben. Alle anderen folgenden Platten sind ursprünglich Armplatten und sind erst bei der Weiterentwickelung des Individuum, hauptsächlich im Em- bryonalzustand, in die Kelchwandung eingeschlossen und so zu Radialien (im Sinne der Verfasser) geworden. Zum besseren Verständniss der Ter- minologie geben wir auf Taf. X, Fig. 3 eine Copie nach dem Original. Weitere Erklärungen s. am Ende dieses Referates. 3. Interradialia und Analia. Die Zahl und Form der Inter- radial- und Analtafeln hängt ganz von Zahl, Stellung und der Grösse der Radialplatten ab. Eine solche Tafel ist stets auch bei dem jungen Cri- noid vorhanden, die Zahl kann aber bis zwanzig und mehr steigen, Die hintere oder Analarea ist leicht kenntlich durch ihre grössere Breite, durch grössere Zahl und etwas andere Anordnung der Tafeln. Bezeich- nend für die Sphaeroidocriniden ist die vollkommen bilaterale Symmetrie, indem ein Schnitt durch die Mittellinie der Analarea, die Analöffnung, die — 424 — centrale Scheitelplatte und den vorderen Strahl den Körper stets in zwei gleiche Hälften zerlegt. 4, Interaxillartafeln. In dem ersten Theil der Arbeit hatten die Autoren Tafeln, welche zwischen den secundären Radialien stehen, als Axillartafeln bezeichnet. Da dieser Ausdruck jedoch in anderem Sinne schon Verwendung gefunden hat, wird er nun durch Interaxillartafeln ersetzt. 5. Kelchdecke. Sehr interessant sind die Auseinandersetzungen über das feste Kelchgewölbe. Dieses ist aus einer sehr verschiedenen Zahl (wenige bis viele Hundert) fest mit einander verbundener Tafeln zusammen- gesetzt. Einige dieser Tafeln, die „apical dome plates“ der Verfasser, sind nun stets vorhanden und lassen sich immer, wenn auch mitunter schwierig, nachweisen. Eine centrale Platte liest in der Mitte. Sechs proximale, interradial gestellte Platten, von denen vier gross und unter einander gleich, zwei kleiner sind, umgeben dieselbe. Die 4 grossen Platten liegen regelmässig in 4 Interradialflächen, die beiden kleineren Platten, welche zusammen einer grossen entsprechen, liegen nach hinten und sind durch Analplatten oder die proboscis getrennt. Wir copiren eine einfache, in ihrer Anordnung leicht zu übersehende und eine complicirtere Kelchdecke. Mat X. 10. 20 ls Andere Platten stehen radial und ihre Zahl steht in directer Beziehung zur Zahl der Primärarme. Auch hier können wenige Platten auftreten und wiederum deren Zahl sieh enorm steigern, wie das bei Strotocrinus der Fall ist, welcher entsprechend auch sehr viele Arme hat. Bei einiger Übung kann man nach den Verfassern nach dem Bau des Gewölbes so gut wie nach der Anordnung der Kelchplatten die Zahl der Arme bestimmen. Die 6 proximalen Scheitelplatten entsprechen den Basal- oder Genital-, die radial gestellten Platten den Radial- oder Ocellärplatten der Seeigel. Die Centralplatte mag den Infrabasalia oder der Subanalplatte der Seeigel verglichen werden. So gut wie die Basalplatten sind auch diese proximalen Scheitelplatten von fundamentaler Bedeutung, denn sie sind bei jungen und alten Sphär- oidocriniden vom Untersilur bis zur Kohle vorhanden. Ausführlicher werden die Verhältnisse der Scheiteldecken bei den Platycriniden besprochen, welche einen etwas abweichenden, im Allgemeinen einfachen Bau zeigen. Es wird dabei von Coccocrinus, einer der ältesten Platycrinidenformen, ausgegangen. Platycrinus hat zwei Reihen alter- nirender radialer Tafeln im Scheitel, zwischen denen 3—5 interradiale Tafeln stehen, bei Coccocrinus sind in gleicher Stellung orale und inter- radiale Platten vorhanden. Es entsteht daher die Frage, ob nicht die Interradialtafeln der Platycriniden und der Sphaeroidocriniden überhaupt den Oralplatten homolog sind, welche hier durch mehrere Tafeln an Stelle einer einzigen vertreten sind. Die Tafeln, welche bei Symbathocrinus, Triacrinus u. s. w. die orale Öffnung umgeben, stehen radial und dürfen nicht mit den Oralplatten verwechselt werden. Im Gewölbe aller Sphaeroidocriniden befindet sich eine einfache mehr ae oder minder excentrische Öffnung, bald seitlich nach der Peripherie der Scheibe, bald nach hinten gerückt. Diese Öffnung führte nach dem hinteren Theil der Eingeweidehöhle, nicht nach den Verdauungsorganen, und ist von dem Ambulakral- und Oralsystem durch eine an der Innen- seite des Gewölbes befestigte starke Wand getrennt. Es kann sich also zweifellos nur um eine anale, nicht eine orale Öffnung handeln. Der Anus ist entweder eine einfache Öffnung oder läuft in eine lange Röhre aus. Diese ist aus sehr soliden Tafeln zusammengefügt und hat keine Perforation. In der kleinen Ausgangsöffnung befand sich vielleicht eine kleine einstülpbare Röhre, wie die Verfasser eine solche auch bei Codonites unter den Blastoideen angedeutet fanden. Die eigentliche Proboscis ist aber durchaus unbeweglich. Von wesentlicher Bedeutung kann es aber überhaupt nicht gewesen sein, ob eine Röhre oder nur eine einfache Öffnung vorhanden war, was aus dem Umstand gefolgert wird, dass die Röhren abbrechen und die Ränder ausheilen konnten, ohne dass ‚das Thier darunter Schaden litt. Wenn die Arme in einem dichten Kranz um die Ventralscheibe standen, war eine Röhre vorhanden, um den Aus- wurf über die Arme weg zu entfernen. Bei weit von einander getrennten Armen genügte eine einfache Öffnung, da der Abfluss dann zwischen den Armen erfolgte. Darnach können Untergattungen unterschieden werden. Als freie Strahlen werden Theile bezeichnet, welche wohl mit Armen verwechselt sind, sich von denselben aber dadurch unterscheiden, dass sie wie das Gewölbe mit Platten bedeckt sind und keine ventrale Furche haben. Nur bei vollständiger Erhaltung der Kelche mit den Armen sind diese freien Radien zu erkennen. Bei Platycrinus bestehen sie nur aus wenigen Tafeln, bei Zucladocrinus und Steganocerinus sind sie sehr lang. Die Arme gehen erst vom Ende der freien Strahlen aus ganz wie in anderen Fällen vom Körper, letztere sind daher als Theile des Körpers anzusehen, wie schon aus der Plattenbedeckung der ventralen Seite zu folgern ist. Sind solche freie Radien bei einem Crinoid entwickelt, so lässt sich die Zahl der Arme nur dann nach der Zahl der vorhandenen Öffnungen feststellen, wenn die Ansatzstellen der ächten Arme erhalten sind. Ist ein freier Strahl abgebrochen, so sieht man allerdings eine Öffnung an der Bruchstelle, diese ist aber nicht die Stelle des Eintritts des Ambulakral- kanals in die Kelchdecke, sondern diese lag viel weiter nach aussen an der Grenze des freien Strahls und des Armes. Sehr zu beachten ist auch, ob man junge oder ausgewachsene Individuen vor sich hat. Bei ersteren können noch freie Strahlen vorhanden sein, welche später durch inter- radiale und interaxilläre Tafeln mit der eigentlichen Körperwandung ver- schmelzen. Als allgemeine Regel gilt es bei den Sphaeroidocriniden, dass die Zahl der Tafeln im Gewölbe sich in derselben Weise nach aussen ver- mehrt wie die Tafeln des Kelches. Überhaupt kann man alle Tafeln des Körpers in zwei Gruppen trennen: 1) solche, welche sich nicht oder nur am distalen Ende vermehren (also nicht durch Interpolation), nämlich: Basalia, Radialia und Armtafeln; . 2) solche, welche sich nur durch Interpolation vermehren, nämlich : Infrabasalia, Analia und Interaxillaria. Ebenso findet auch die Vermehrung der Säulenglieder statt. 6. Arme und Pinnulae. Dieser Abschnitt ist hauptsächlich dem Nachweis gewidmet, dass die Beschaffenheit der Arme an ein und dem- selben Individuum grossem Wechsel unterworfen sein kann. Es giebt Formen mit in der Jugend einzeiligen, im ausgewachsenen Zustand zwei- zeiligen Armen. Die Einzeiligkeit und Zweizeiligkeit kann aber auch im Laufe der geologischen Entwickelung zu einer dauernden Eigenthüm- lichkeit werden und hat dann Werth für specifische, generische, ja selbst Familienunterscheidung. Absolut darf aber die Anordnung der Armglieder nicht zur Unterscheidung benutzt werden. Bei den Sphaeroidocriniden sind einreihige Armglieder auf das Silur beschränkt, devonische und Kohlen- kalkgattungen haben zweireihige Arme. Anders verhält es sich bei anderen Familien, z. B. den Cyathocriniden, welche bis zum Kohlenkalk einreihige Gattungen enthalten. Erst im Kaskaskiakalk und der productiven Kohlen- formation kommen bei einigen Arten zweireihige Arme vor, welche aber mit Arten mit einreihigen Armen so vergesellschaftet sind, dass hier nur geringer Werth auf das Merkmal zu legen ist. Die ventralen Furchen der Arme sind bei den Sphaeroidocriniden flacher, aber breiter als jene der Cyathocriniden. Ob ächte Marginal- platten vorkommen, ist den Verfassern noch zweifelhaft. Die Pinnulae sind sehr zahlreich und stehen dicht aneinander gedrängt, so dass sie die ventrale Furche ganz bedecken. Die Glieder derselben haben sehr ver- schiedene Gestalt bei verschiedenen Gattungen. Innen tragen sie eine tiefe Furche mit einer selten erhaltenen Doppelreihe von Täfelchen. In Jungen Individuen, wo die Armglieder noch einzeilig angeordnet sind, stehen natürlich die Pinnulae entfernter. [Die Pinnulae von Znerinus liliiformis geben Gelegenheit, diese verschiedene Stellung der Pinnulae auch bei einer jüngeren Gattung zu beobachten.] 7. Innerer Hohlraum. Alles was bisher über Beschaffenheit des von der hohlen Täfelung umschlossenen Raumes bei den Sphaeroidocriniden bekannt geworden ist, findet sich in diesem inhaltreichen Abschnitt zu- sammengestellt. Innere Theile sind gerade bei den Sphaeroidocriniden am genauesten bekannt geworden, und wiederum ist es beinahe aliein ameri- kanisches Material, was in Betracht kommt. Bei den Rhodocriniden ist die Innenfläche des Gewölbes mit tiefen Furchen versehen, welche sich nach der Brachialzone hin gabeln, in Über- einstimmung mit den fünf Strahlen und deren Theilung. Erhöhungen auf der Aussenseite entsprechen diesen Furchen. Actinocriniden haben selten solche äussere Erhöhungen, dafür ist das Gewölbe innen durch Leisten verstärkt, welche radial stehen, doch nicht bis zum Centrum reichen. Zwei Leisten umschliessen einen den oben genannten Furchen entsprechenden Raum, welcher sich gegen die Armbasen erweitert und zur geschlossenen Röhre wird, indem die Ränder der Leisten sich zu einer Wölbung schliessen. Bei den Gattungen, deren Strahlen zu feinen Anhängen wurden und bei denen nur fünf Ambulakralgefässe aus dem eigentlichen Gewölbe austreten (Plaiyerinus, Stegamocrinus), sind die Furchen tief und schlossen sich in einigen Fällen zu Tunneln. Immer bleibt aber in der Mitte und vor dem Anus ein Raum, welchen enge, im Centrum sich treffende Furchen einnehmen. Ausführlich beschreiben die Verfasser das eigenthümliche kalkige Netzwerk, welches bei einigen Actinocriniden die Innenseite des Gehäuses bekleidet, sowie das Verhalten der Radialkanäle zu denselben. Die ganze innere Einrichtung deutet auf eine Concentration von Organen unter der Mitte des Gewölbes, noch vor dem Anus, welcher stets interradial liegt. An Actinoerinus Verneuilianus wurde ein wahrscheinlich ringförmiger Kanal beobachtet, welcher durch Seitenfortsätze der Radialröhren gebildet wird und den oberen verengerten Theil des bekannten gefalteten Organs von Actinocrinus umschliesst. Kleine radiale Öffnungen deuten vielleicht auf die Ansatzstellen von Ambulakralröhren. Ein eigentliches Röhren- skelett, wie es von den Verfassern ausführlich beschrieben wird, ist nur bei den Actinocriniden bekannt, röhrenartige Verbindungen unter dem Gewölbe in Verbindung mit den Armfurchen und dem oralen Centrum sind aber wahrscheinlich bei allen Paläocrinoiden und auch bei den Blastoideen vorhanden gewesen. Bei Granatocrinus folgen die von drei Reihen kleiner Plättehen bedeckten Furchen den Pseudoambulakren. Es ist jetzt allgemein angenommen, dass die Röhren unter dem Ge- wölbe der Paläocriniden dieselben Organe enthalten, wie die Furchen auf dem ventralen Perisom der recenten Crinoideen. Doch sind die Beziehungen zwischen dem festen Gewölbe alter und dem ventralen Perisom jüngerer Formen nicht so innig, als mitunter vorausgesetzt wird. Es sind in der That verschiedene Dinge, wenn auch einzelne Theile analog sind. Eine Diskussion der Bedeutung der Oralplatten, welche bei alten und jungen Crinoideen vorhanden sein können oder fehlen, der etwaigen Vertretung derselben durch die interradialen Gewölbestücke der Sphaeroidocriniden, ferner der feinen linienartigen Eindrücke, welche sich auf der Innenseite des Gewölbes in der Mitte der Furchen finden und auf Theile des Nerven- systems deuten mögen, sowie einiger anderer Verhältnisse, führt zu dem Resultat, dass nähere Beziehungen zwischen Cyathocrinus und Hyoerinus oder Gattungen mit Oralplatten als zwischen Pentacriniden und Sphaeroido- eriniden, in denen diese Platten fehlen oder bedeutend umgestaltet sind, bestehen. Letztere beide Typen stellen Extreme dar, welche wahrscheinlich einander ferner stehen, als die meisten Blastoideen und Cystideen einer- . und Paläocrinoideen andererseits. Das neuerdings durch die Verfasser erkannte Vorhandensein von Hydro- spiren bei Teleiocrinus (siehe Taf. XIX fig. 7b und 8 und die zum Ver- gleich gegebene Darstellung der entsprechenden Organe von Gramatocrinus Taf. XIX. fig. 3 der Arbeit) weist noch mehr auf die Verwandtschaft zwischen Blastoideen und Paläocrinoiden hin. Wenn Hydrospiren bisher auch nur bei Teleiocrinus unter den Sphaeroidocriniden nachgewiesen sind, so waren sie doch vermuthlich auch in anderen Gattungen, vielleicht bei allen Paläo- eriniden, vorhanden. — 425 — Der Umstand, dass alle Cystoideen und Blastoideen und, so weit be- kannt, alle Paläocrinoideen, welche Hydrospiren besitzen, ein festes, keines- falls einer Contraction fähiges Gewölbe und einen subtegminalen Mund haben, lässt die Verfasser die Frage aufwerfen, ob nicht die Hydrospiren kiemen- ähnliche Funktionen hatten und durch ihre Zusammenziehung und Aus- dehnung die zur Aufnahme der Nahrung und Ausstossung der nicht assimi- lirten Stoffe nothwendige Cireulation herbeiführten? Irgend welche Aus- dehnung eines Organs ist eben zur Herbeiführung einer Circulation nöthig. Bei den meisten Crinoideen, zumal den recenten, wird sie durch die bieg- same ventrale Haut und anhängende weiche Theile bewirkt; die Seeigel haben zwar auch eine unbewegliche Hülle, aber einen aussen gelegenen Mund, zahlreiche weiche Anhänge und eine bewegliche Bucalmembran. Das Fehlen der Hydrospiren bei den oben genannten Abtheilungen würde so eine Erklärung finden. Weiche Anhänge der Hydrospiren von einer Stellung wie die Poren der Blastoideen (nicht der Cystideen) wären etwa anzunehmen. Zu Ende dieses Abschnitts wird das gefaltete Organ besprochen, dessen Funktion noch nicht klar ist. Ob es nur eine Stütze für die Leibeshöhle war oder zahlreiche Blutgefässe rings um den Ambulakralkanal enthielt, ist noch festzustellen. Es sind eine bis vier Windungen vorhanden, welche von links nach rechts (nach aussen) aufgewunden sind. Das Blatt ist immer einfach, nur scheinbar durch Inkrustation mitunter doppelt, sehr zart und aus einem sehr feinen filigranartigen Gewebe aufgebaut. An einem Exem- plar von Actinoerinus wurde beobachtet, dass die Windung plötzlich in entgegengesetzte Richtung umwendete. Dass Anger (Icongr. Crin. Suev.) dieses eigenthümliche vorher nur aus dem Burlington Limestone bekannte Organ auch an schwedischen silurischen Vorkommnissen, doch in anderer Form, nachwies, wird hervorgehoben. Als Bezeichnung des gewundenen Blattes wird ösophagales Netzwerk vorgeschlagen. 8. Säule. Die Säulen der Sphaeroidocriniden sind meist rund, selten elliptisch (Platyerinus) oder fünfeckig (Bateocrinus und wenige Arten von Glyptocrinus). Der Nahrungskanal ist klein bis sehr gross, rund oder fünf- eckig. Verschiedene Theile einer Säule können sehr verschieden gestaltet sein, daher denn eine specifische Bestimmung nach Säulengliedern ganz unthunlich ist. Das Wachsthum der Säulen vollzieht sich durch Inter- polation, und schon dadurch entsteht sehr verschiedenes Ansehen, je nach- dem man es mit jungen oder entwickelten Individuen zu thun hat. Die ziemlich verschiedene Art und Weise, wie die Interpolation neuer Glieder sich vollzieht, wird auseinandergesetzt. Cirren sind in dieser ganzen Familie sehr selten und scheinen über- haupt nur unten nahe der Wurzel vorzukommen. Die Wurzeln sind sehr verschieden. Es wird angenommen, dass viele nach seitwärts und unten abgehende feine Wurzeln auf einen weichen, sandigen Meeresgrund deuten, während zur Befestigung auf festem Fels eine flache, mit tiefen Gruben versehene Ausbreitung diente. Dass der Nahrungskanal bis in die äussersten Spitzen der Wurzeln geht, hat die Vermuthung erweckt, es handele sich hier um respiratorische Organe. Actinocriniden und Rhodocriniden hatten — 429° — lange Säulen, die jedoch nie vollständig erhalten beobachtet wurden. Drei bis vier Fuss lange Stücke haben sich gefunden. Von Platyerinus sind von der Wurzel bis zum Kelch erhaltene Säulen bis zu 27° Länge vor- gekommen. Dieselben geben auf eine gewisse Erstreckung lange Seiten- zweige ab, die nach dem Ende der Wurzel hin kürzer werden und sich in haarfeine Fortsätze auflösen. Hier, wie auch bei G@lyptocrinus, ist wohl sicher ein Wachsen auf weichem Untergrunde oder ein freies Umherschweben anzunehmen. 9. Wachsthum und paläontologische Entwickelung. Ein Vergleich des Pentacrinoidstadium von Antedon mit der ältesten uns be- kannten (wenn auch nicht wirklich ältesten) Platycrinusform (Coccoerinus) führt zu dem Resultat, dass die Entwicklung bei beiden eine sehr ähnliche war. Aus einer Platycrinoidform wird eine Actinoidform, wenn sich ein oder mehrere Interradialstücke zwischen die proximalen Tafeln der ersten Theilung des Strahles einschieben. Dann werden die Tafeln, welche beim Platycrinoid frei waren, in den Körper einbezogen und werden zu Secundarradialien. Viele ältere Rhodocriniden und Actinocriniden haben auf der Aussen- seite längs der ganzen radialen Plattenreihe der Tafeln erhöhte Rippen, welche gewöhnlich als Ornamente angesehen werden. Für die Verfasser sind gerade diese erhöhten Theile die ursprünglichen Armglieder, welche innen, wie an Steinkernen noch bevbachtet werden kann, Furchen hatten. Als diese Armglieder in den Körper einbezogen wurden, erhielten sie erst ihre flügelförmigen Verbreiterungen und somit ihre jetzige Gestalt. An diesen später einbezogenen Armen sassen aber bereits Pinnulae, welche ihrer- seits ebenfalls nach und nach integrirende Bestandtheile des Körpers wurden. An einer Anzahl von Beispielen, auf welche einzugehen uns hier zu weit führen würde, weisen nun die Verfasser nach, wie bei sehr complieirt zu- sammengesetzten und scheinbar regellos getäfelten Formen sich die ursprüng- liche Bedeutung und Anlage der einzelnen Theile noch herausfinden lässt und wie man allein durch Berücksichtigung und Vergleich der individuellen und geologischen Entwicklung zu einer naturgemässen Gruppirung ge- langen kann. Die blosse Zahl der Arme ist nicht von so grossem Gewicht, wie man häufig annimmt, es muss vielmehr die Entstehung und Bedeutung der ein- zelnen Theile festgestellt werden. Das Resultat in systematischer Beziehung wird im Allgemeinen eine Verminderung der Arten sein. 10. Die sogenannten respiratorischen Poren. Im Gegensatz zu der früher geäusserten Vermuthuug (dies. Jahrbuch 1881. I. -298-), dass die Poren z.B. bei Batocrinus im Kelche den Ovarialöffnungen der Blastoi- deen entsprächen, wird jetzt theils wegen der Stellung der Poren an der Armbasis, theils wegen der mit der Zahl der Arme übereinstimmenden Zahl derselben, die Vermuthung geäussert, ob diese Öffnungen nicht auf Pinnulae hinweisen, welche bei Weiterentwicklung in den Körper einbezogen wurden. Die Familiendiagnose und das System der Sphaeroidocriniden, zu welchen die auf den vorhergehenden Seiten angeführten allgemeinen Betrachtungen der Verfasser führten, werden wir demnächst mittheilen. Benecke., — 430° — Erklärung der Taf. X. Fig. 1. Scheitelplatten von Batocrinus pyriformis Scuun. g. 2. Ventralseite mit freien Radien und Seitenarmen von Hucladocerinus millebrachiatus WaAcHsm. U. SPRING. Fig. 3. Kelchtafeln, interradiale Anhänge und Arme von Ollacrinus tuber- culatus Hauı. eg) mis IS De] Bezeichnungen der eingeschriebenen Buchstaben, für alle Figuren geltend: u. Infrabasalia (underbasals). b. Basalia (basals). 1 Primäre, secundäre ete. Radialia (radials). d. Interaxillärtafeln (interaxillary plates). FR. Freie Radien (free rays). A. Arme (arms). AO. Armöffnungen (arm openings). i. Interradialia (interradials). IA. Interradiale Anhänge (interradial appendages). rd! Y o Primäre, secundäre etc. radiale Scheitelplatten (radial dome plates). id. Interradiale Scheitelplatten (interradial dome plates). dd. Interbrachiale Scheitelplatten (interbrachial dome plates). cd. Centrale Scheitelplatte (central dome plate). pd. Proximale Scheitelplatten (proximal dome plates). x. Anus (anus). xd. Anale Scheitelplatten (anal dome plates). H. Coxwentz: Die Coniferen der Bernsteinzeit. (Separat- Abdruck aus Nr. 13230 der Danziger Zeitung, Sitzung der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig am 18. Januar 1882.) Nachdem die ersten Spuren des vegetabilischen Lebens schon im Huron nachgewiesen sind, treten schon im Mitteldevon verkieselte Stämme von Coniferen auf. Später werden sie häufiger und bilden den inte- grirenden Bestandtheil gewisser Steinkohlenschichten, wie z. B. der Faser- kohle WERrNxER’s, welche durchgängig aus Holzresten von Araucarites car- bonarius zusammengesetzt ist. Besonders im Perm sind sie massenhaft und in einer Menge von Formen entwickelt; hier entstanden die gewaltigen Anhäufungen fossiler Nadelhölzer, die sog. versteinten Wälder im nörd- lichen Böhmen und in der Grafschaft Glatz, am Kyffhäuser, bei Chemnitz, am Rhein u. s. w. In der mesozoischen Zeit verlieren die Coniferen an Bedeutung und treten erst wieder im Tertiär in den Vordergrund. Die versteinten Hölzer der norddeutschen Ebene stammen meist von ter- tiären Coniferen ab und auch anderwärts finden sich bedeutende Ab- — 431 — lagerungen fossiler Nadelhölzer, denen auch Bernstein und Braunkohle fast ausschliesslich ihre Entstehung verdanken. Die Braunkohlenflora des Samlandes wurde nach den Sammlungen von Mence (bei Rixhöft) und von ZappacH durch Heer beschrieben, wäh- rend GöPPERT mit Menge gemeinsam an einer Flora des Bernsteins arbeitete, deren erste Abtheilung die Coniferen behandelt und demnächst von der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig mit Unterstützung des west- preussischen Provinziallandtages als Theil eines grösseren Werkes heraus- gegeben wird. Über dieses Werk nun referirt Coxwextz, indem er das Vorgetragene zugleich durch Tafeln des genannten Werkes, durch Bern- stein-Originale und Präparate erläutert. Von Nadelhölzern finden sich Reste von Rinde, Holz, Blättern, Blü- then und Fruchtständen. — Auf die Rindeneinschlüsse, die oft mit lebenden Abietineen-Arten übereinstimmen, gründete Görperr keine besonderen Species. „Dagegen wurden nach dem Holze 6 Arten unterschieden, von denen 5 den Abietineen, 1 den Taxineen verwandt sind. Sehr häufig kommen vor Pinites succinifer Görr. und besonders P. stroboides Göpp., der auch z. Th. den „Gedanit* enthält; sehr selten sind dagegen P. Men- geanus Göpp., P. radiosus GörP. und P. anomalus Görr. Zu den Taxi- neen zählt Physematopitys suceinew Göpr., welches mit Ginkgo ver- wandt ist. Blattreste kommen im Bernstein nicht selten vor, so dass GÖPPERT von Abietineen folgende 9 Arten unterscheiden konnte: Pinus sub- rigida GöpP. u. MeEneE, P. triquetrifolia Göpr. u. MENGE, P. silvatica Göpp. u. M., P. banksianoides GörP. u. M., Abies obtusifolia Görr. u. B., A. mucronata Göp?. u. M., Sciadopitys linearıs Göpr. u. M., Sc. glau- cescens Göpp. u. M., Sequoia Langsdorfü Heer (auch in der Braunkohle). Nach den seltenen männlichen oder weiblichen Blüthenkätzchen trennt GöPpErT die 2 männlichen Abies Revichiana Görpp., A. elongata Görp. u.M. und die weibliche A. Wredeana Görr. nebst den früher abgetrennten Formen obtusa und rotundata. Von Cupressineen finden sich sehr zahlreiche Blatt- und Blüthen- reste. GÖöPPERT unterscheidet folgende Arten: Juniperites Hartmannianus Göprr. u. M. (männlicher Blüthenstand), Widdringtonites cylindraceus Görr. u. M. und W. oblongifolius Göpe. u. M. (Blätter), W. legitimus Görp. u. M. (Zapfen), Libocedrus salicornioides HzER, L. ovalis Görr. u. M. Biota orientalis ExpL. (kleine Zweige, Blätter und männliche Blü- then; weibliche Blüthen und Zapfen fehlen), Zhuja occidentalis L. (in Blättern und Blüthen; Thuja Kleiniana und Th. Klinsmanniana werden hierher gezogen), Th. Mengeana Görpr., Thujopsis Europaea Sar., Cu- pressus sempervirens L. (Zweige und männliche Blüthenkätzchen), Taxo- dium distiehum Rıcn. (Blätter und männliche Kätzchen), Taxodites Bockia- mus Görpr. u. B. (männliche Kätzchen), Glyptostrobus Europaeus Ber. (häufig in Zweigen). Die Coniferen der Bernsteinzeit besitzen jetzt ihre nächsten Ver- re wandten meist im östlichen Asien; viele finden sich zugleich in der Braun- kohle von Rixhöft und des Samlandes. Da nun auch in der norddeutschen Braunkohle oft Einschlüsse von Bernstein gefunden werden, so sind die beiden Fossilien gleichalterig und oligocen. Von diesen Arten sind gewiss Pinites succinifer und P. stroboides als ächte Bernsteinbäume anzusehen und wahrscheinlich auch P. radiosus, dessen zusammengesetzte Markstrahlen einen grossen Harzgang ein- schliessen. Die Produktionsfähigkeit dieser Bäume war eine sehr grosse, ähnlich etwa der Kaurifichte (Dammara australis) Neuseeland’s. Hier starren nach Hooker die Äste und Zweige von Harztropfen und lagert sich das Harz in grösseren Knollen im Boden. Solche, oft 5—9 Kilo schwere Stücke sind durch Zusammenfliessen entstanden. Ähnlich, wie damals, ist auch jetzt in den Fichten-Urwäldern Böhmen’s der Boden mit Holztrümmern bedeckt, die mit dem herabfliessenden Harze ein Conglo- merat, den „schwarzen Firniss“ des Handels bilden. Geyler. H. Exgeruaror: Über die fossilen Pflanzen des Süsswasser- sandsteines von Grasseth; ein neuer Beitrag zur Kenntniss der fossilen Flora Böhmens. (Nova Acta der Kais. Leop. Carol. deutschen Akademie der Naturforscher. Halle 1881. Bd. XLIII. No. 4.) 50 Seiten mit 12 Tafeln. An der unterhalb Falkenau hinter dem Dorfe Königswerth aufstei- genden und dem Egerufer entlang bis Altsattel verlaufenden „Grassethhöhe“ finden sich auf der dem Dorfe Grasseth zugewendeten Seite Steinbrüche. deren Süsswassersandstein mit dem von Altsattel in der Bildung überein- stimmt. Dieser Sandstein zeigt sehr verschiedenartige Beschaffenheit, ist jedoch in allen Varietäten durch silbergraue Glimmerpünktchen charak- terisirt. In diesen Sandsteinen sind die Blattabdrücke sehr ungleich ver- theilt, finden sich aber in mehreren Schichten der oberen Region geradezu massenhaft, so dass diese aus zahlreichen dünnen Lagen durch einander seworfener Blätter bestehen. Daneben finden sich Stengelstückchen; von Früchten wurde nur Steinhauera und ein Zapfenfragment von Pinus oviformis vorgefunden. Die Blätter sind flach ausgebreitet und deshalb wohl im frischen Zustande in den Schlamm des Falkenau-Karlsbader See’s eingelagert worden; auch fehlen Macerationsspuren und Blattpilze. Blüthen fehlen. Reste von Coniferen, die wohl auf entfernteren Höhen existirten, treten fast ganz zurück. — Im Gegensatz zu Grasseth herrschen bei Tscherno- witz gerade die Coniferen vor, so dass die Vertheilung der Vegetation an verschiedenen Localitäten auch sehr verschieden sein kann, was durch die Verschiedenheit der Bodenverhältnisse (bei Grasseth insbesondere durch die Bildungsweise des glimmerhaltigen Süsswassersandsteines) erklärt werden kann. Das massenweise Auftreten der Blätter in den oberen Schichten deutet wohl auf eine Katastrophe, etwa einen Orkan, der die Pflanzen schnell ihrer Blätter beraubte und Jieselben massenweise in den Fluthen des See’s begrub. Am zahlreichsten sind in den Resten vertreten: Quercus, Laurus, (in- namomum und Rhamnus; an Individuen die Arten Quercus furcinervis, Ficus lanceolata, Laurus ocoteaefolia, L. protodaphme, Oinnamomum Buchi, O.lan- ceolatum, O. polymorphum , Rhamnus Rossmaessleri, Rh. Decheni und Uhryso- phyllum reticulosum. Tropische und subtropische Typen zeigen sich zahlreich. Ausserordentlich ist die Ähnlichkeit des Grassether Sandsteines mit den Ablagerungen von Quegstein und Altrott am Niederrhein. Beide Ab- lagerungen sind nach Verf. als gleichaltrig zu betrachten; aber auch die Flora von Weissenfels ist nächst verwandt und also gleichaltrig. — Wäh- rend ENGELHARDT früher die Basis der nordböhmischen Braunkohlen- formation dem Unteraquitan zuzählte, rechnet er sie jetzt mit Stur zur tongrischen Stufe. Auch Reut im Winkel, wo Quercus furcinervis gleich- falls vorherrscht, ist wohl nicht eocän, sondern gleichfalls tongrisch. Die beobachteten Arten sind folgende (doch sind auch einige Alt- satteler Funde mit eingeflochten): Aecidium Rhamni 'tertiariae ENxGELH. nov. sp., Pieris erenata Wes.?, Hemitelia Lauber ENGELH. nov. sp., Stein- hauera subglobosa Presı, Phragmites Oeningensis AL. Br,, Flabellaria Latania Rossm. sp., Majanthemophyllum petiolatum Wes., Widdringtonia Helvetica Heer, Pinus oviformis ExpL. sp., Potamogeton Poccites Er., Myrica salicina Ung., M. laevigata Hzer, M. hazxeaefowa Unxs., Almus Kefersteinii Görpr. sp. var. gracilis, Quercus chlorophylla Uxe., Qu. Dry- meja Une., Qu. Lonchitis Une., Qu. furcinervis Rossu. sp., Qu. Lyellii HEER, Qu. Weber: ExerH. nov. sp., Qu. Charpentieri HEER, Qu. grandi- dentata Une., Salıxz ‚elongata We»., Populus mutabilis Heer, Ficus lan- ceolata HEER, F. arcinervis Rossn. sp., F. sagoriana Err., F. tiliaefolia Ar. Br., Cecropia Heerü Err., Laurus protodaphme Wes., L. Lalages Une., L. Ungeri ENGLH. nov. Sp., L. primigenia Une., L. Swoszowiciana Une., L. ocoteaefolia Ert., L. phoeboides Eır., L. styracıfolia WeEB., Persea Heerii Err., Cinnamomum spectabile HEER, 0. Bucht HEEr, O. polymorplum Aı. Br., ©. Scheuchzeri HEER, C©. lanceolatum Une. sp., ©. Rossmaessleri HEER, Daphnogene Ungeri Hrer, Elaeagnus acuminatus WeB., Olea Bo- hemica Err., Apocynophyllum angustum Err., A. Helveiicum Heer, Echr- tonium Sophiae Wes., Sapotacites Daphnes Uns. sp., $. lingua Rossn. sp., Chrysophyllum reticulosum Rossm., Andromeda protogaea Une., Cornus orbifera Heer, ©. rhamnifolia Wes., Loranthus palaeo-Eucalypti Une., Magnolia Oyclopum Wep., Sterculia Labrusca Une., Acer integrilobum WeeB., Malpigwastrum lanceolatum Une., Sapindus undulatus HEER, S. grandifolius EneLH. nov. sp., Dodonaea pteleaefolia Wep., Celastrus Andromedae Une., Evonymus glabroides EXGLH. nov. sp., Rhammus Ross- maessleri Ung., Rh. Decheni Wes., Rh. Eridani Une., Rh. rectinervis HEER, Rh. Reussii Err., Juglans Ungert HEER, J. acuminata Au. Br., Euca- Iyptus Oceanica Une. — Endlich von unsicherer Stellung: Caulinites elliptico-cicatricosus und ©. Acaciae EnGLH. nov. Sp. Geyler. N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1882. Bd. II. cc Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes #. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen An- zeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässi- ger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen, Hier wird der Empfang eines Separät- abdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt. A. Bücher und Separat-Abdrücke. 1880. * A, Hyarr: Transformations of Planorbis at Steinheim, with remarks on the effects of gravity upon the forms of shells and animals. (Proceed. Amer. Assoc. for the advanc, of science Vol. XXIX.) *® — — Moulting of the Lobster, Homarus Americanus. (Proceed. Boston Soc. Nat. Hist. Vol. XXXI.) 18831. Annual Report of the Board of Regents of the Smithsonian Institu- tion, showing the operations, expenditures and condition of the In- stitution for the year 1880. Washington. W. FRANTzZEN: Die Störungen in der Umgebung des grossen Dollmars bei Meiningen. (Jahrb. d. K. Preuss. geolog. Landesanstalt für 1880.) Mit Karte und Profilen. GoSSELET: Etude sur la partie superieure du Bathonien dans le departe- ment de l’Aisne. (Ann. Soc. geol. du Nord. T. IX.) 1882. Atti della R. Accademia di Torino, Classe di Scienze fisiche e matema- tiche. XVII. Disp. 6. Maggio. Disp. 7. Giugno. Torino. Fr. Barner: Krystallographische Untersuchung einiger organischen Ver- bindungen. Mit 1 Tafel. Hierzu ein Nachtrag. Göttingen. * Aurr. Ben Saupe: Über den Perowskit. Mit 2 Taf. Von der philosoph. Fakultät der Universität Göttingen gekrönte Preisschrift. J. F. Brake: A monograph of the British fossil Cephalopoda. Part. 1. Introduction and Silurian species. 248 pp. XXXI Pl. London. 4°. W. Damzs: Über den Bau des Kopfes von Archaeopteryx. (Sitzungsber. K. preuss. Akad. Wiss. XXXVII.) x — 459° — * Fr. Eıcnstäpr: Skänes Basalter, mikroskopiskt undersökta och beskrifna. (Inaug.-Diss.) Stockholm. * Epm. von FELLENBERG: Die westlichen Berner Kalkalpen und der west- liche Theil des Finsteraarhornmassivs mit Übersichtskarte im Maass- stab 1: 100000. (Itinerarium für das Excursionsgebiet der S. A. C. für die Jahre 1882 und 1883. Bern.) * W. Frantzen: Übersicht der geologischen Verhältnisse bei Meiningen. Nach den Realschulprogrammen des Hofraths H. Emmrıcu und nach eigenen Beobachtungen. Berlin. (Den Theilnehmern an der Jahres- versammlung der deutschen geolog. Gesellschaft zu Meiningen 1882 gewidmet.) * @. GIORGIO GEMMELLARO: Sul Trias della regione occidentale della Si- cilia. (R. Acad. dei Lincei Anno CCLXXIX 1881—82. 5 Tav.) Roma. * GoSSELET: Sur l’origine de la stratification entrecroisee dans les sables. (Ann. Soc. geol. du Nord. T. IX.) A. Gragau: Über die Spiralen der Conchylien, mit besonderer Bezug- nahme auf die Naumann’sche Conchospirale. (Programm. Realschule I. Ordn. Leipzig.) * H. Grese: Über das Ober-Rothliegende, die Trias, das Tertiär und Diluvium der Trier’schen Gegend. (Jahrb. d. Kön. preuss. geolog. Landesanst. für 1831.) Berlin. * C. GREWINGK: Geologie und Archäologie des Mergellagers von Kunda in Estland. (Archiv f. d. Naturkunde Liv-, Est- und Kurlands. IX. 1. Dorpat.) B. HarvstLer: Notes on the Trochamminae of the Lower Malm of the Canton Aargau (Switzerland). (Ann. a. Mag. natur. hist. 5 ser. Vol. X. 221.) * Hosenes: Über Erdbeben in der Steiermark. (Mitth. d. naturw. Vereines für Steiermark 1881. Graz.) H. Jacopr: Über Thalbildüngen im westlichen Erzgebirge. Mit Karten- skizze. (Progr. Realsch. II. Ordn. zu Werdau.) Jahresbericht, Vierter, des Vereins für Erdkunde zu Metz pro 1831. Metz. * A. Jenzzscn: Ein Tiefbohrloch in Königsberg. (Jahrb. k. preuss. geol. Landesanst. für 1881. Berlin.) * * * — — Über Kugelsandsteine als charakteristische Diluvialgeschiebe. (Ibidem.) * — — .Die Lagerung der diluvialen Nordseefauna bei Marienwerder. (Ibidem.) * E. Kayser: Über das Spaltensystem am SW-Abfall des Brockenmassivs, insbesondere in der Gegend von St. Andreasberg. (Jahrb. k. preuss. geolog. Landesanst. für 1881. Berlin.) C. Krein: Optische Studien am Granat. (Nachrichten d. k. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. No. 16. S. 457-564. Mit 3 Taf.) = Knop: Rechenschaftsbericht über die bisherige Thätigkeit der Erdbeben- kommissıon in Bezug auf das am 21. Mai d. J. im Kaiserstuhl statt- gefundene Erdbeben. (Karlsruher Zeitung vom 11. und 27. Juli 1882.) ee x* — 456 ° — * Herm. Kopp: Zur Kenntniss von Krystall-Überwachsungen. (Ber. deutsch- chem. Ges. XV. -12,) J. Kusta: Zur Kenntniss des Nyraner Horizontes bei Rakonitz. (Sitzungs- ber. k. böhm. Ges. Wiss.) A. DE LApparent: Traite de geologie. 8%. Faseicule 6. Paris. H. Laspeyres: Über Lampen für monochromatisches Licht. (Zeitschr. f. Instrumentenkunde.) H. Lorerz: Beitrag zur geologischen Kenntniss der cambrisch-phylli- tischen Schieferreihe in Thüringen. (Jahrb. k. preuss. geol. Landes- anstalt für 1881. Berlin.) * — — Uber Transversalschieferung und verwandte Erscheinungen im Y. X thüringischen Schiefergebirge. (Ibidem.) H. MEnxer: Über die älteren Ablagerungen der skandinavisch-sarmatisch- germanischen Diluvialregion. (Osterprogramm d. Realsch. I. Ordn. zu Wurzen.) Mossısovics von Mossvar: Die Cephalopoden der mediterranen Trias- provinz. 322 8. 94 Taf. 4%. Wien. (Abhandlungen der k. k. geo- logischen Reichsanstalt. Bd. X.) * A, Neuriıng: Über die letzten Ausgrabungen bei Thiede, namentlich über einen verwundeten und verheilten Knochen vom Riesenhirsch. (Ver- handl. d. Berliner anthropol. Ges. Heft 4.) “ W. Prinz: Les enclaves du saphir, du rubis et du spinelle. (Annales de la Soc. belge de microscopie.) Proceedings of the mineralogical and geological section of the Aca- demy of natural sciences of Philadelphia. No. 2. 1880—1881. G vom Rarn: Durch Italien und Griechenland nach dem Heiligen Land. Reisebriefe in 2 Bänden. Bd. I. 336 S. 8° Heidelberg. H. A. Röper: Beitrag zur Kenntniss des Terrain & chailles und seiner Zweischaler in der Umgegend von Pfirt im Ober-Elsass. Mit 4 Tafeln in Lichtdruck. Strassburg. * Sachsen, Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs. Herausgegeben vom K. Finanz-Ministerium. Bearbeitet unter der Leitung von Herm. CREDNER. Profile durch das Steinkohlenrevier von Lugau-Ölsnitz. T. I und Il von Tun. Sırserr. Leipzig. H. Schröder: Über senone Kreidegeschiebe der Provinzen Ost- und Westpreussen. (Z. D. G. G. 1882. XXXIV. 2.) ‘ — — Beiträge zur Kenntniss der in ost- und westpreussischen Diluvial- geschieben gefundenen Silurcephalopoden. Fortsetzung. (Schriften d. phys.-ökon. Ges. zu Königsberg. XXIII.) * M. Staus: Mediterrane Pflanzen aus dem Baranyaner Comitate. (Mit- theil. aus dem Jahrb. der kön. ungar. geol. Anst. Bd. VI. Heft II.) FEL. WAHNSCHAFFE: Über das Vorkommen geschiebefreien Thones in den obersten Schichten des Unteren Diluviums der Umgegend von Berlin. (Jahrb. kön. Preuss. geolog. Landesanstalt für 1881. Berlin.) F. J. Wımx: Mineralogiska meddelanden. VII. 26) Om förhällandet mellan de optisk aegenskaperna och den kemiska sammansättningen hos pyroxen- och amphibol-arterna; 27) Om Mikroklin (s. k. Ersbyit) och Andesin frän Pargas samt Andesin frän Tammela; 23) Triphylin och Triplit frän Sukkulai Tammela; 29) Smaragd frän Paavo (Ori- järvi) i Kisko; 30) Mikroskopisk undersökning af nägra pä universi- tetets mineralkabinet befintliga meteoriter. (Finska Vet.-Soc. ’s För- handl, XXIV.) B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. Grorz. 8°. Leipzig. [Jb. 1882. II. - 321 -] Bd. VII. Heft 1. S. 1—112. T. I. — *A. Cossa und A. ArZRUNI: Ein Chromturmalin aus den Chromeisenlagern des Urals. 1. — *A. Damovr: Chemische Zusammensetzung eines grünen Glimmers aus dem Hütten- distrikt von Syssert am Ural. 17. — L. Fıercner: Über Skutterudit. 20. — A. Scaumrt: Newberyit von Mejillones (T. I). 26. — A. Fock: Krystallo- graphisch-chemische Untersuchungen. 35. — F, OBERMAYER: Morphologische Studien am Hyalophan und Labradorit. 64. — Tu. Hsorrpanı: Mangan- und Eisenpikrat. 69. — A. von Lasavıx: Über den Manganvesuvian vom Johnsberge bei Jordansmühl in Schlesien und über den Titanomorphit. 71. — A. Mapetne: Beobachtungen mit Breıtkaupr’s Polarisationsmikroskop. 73. — F. J. Wink: Mittheilungen über finnische Mineralien. 76. — Aus- züge: 81. 2) Verhandlungen der K. K. geologischen Reichsanstalt. sus aWien. Jh. 1882: II. -323=] 1882. No. 10. S. 165-189. — Eingesendete Mittheilungen: J. SzasBö6: Die makrographische Eintheilung der Trachyte. 166. — F. Staxprest: Über das Alter der Schichten von Rein in Steiermark 176. — R. Horrxes: Über die Analogieen des Schlossapparates von Mega- lodus, Diceras und Caprina. 179. — Literaturnotizen. 181. 1882. No. 11. S. 190—206. — Eingesendete Mittheilungen: F. Touza: Excursionsergebnisse aus der Gegend von Lebring und Wildon 190; — Vorkommen von ÖOrbitolinen-Schichten in der Nähe von Wien. 194; — Hierlatzschichten am Nordostabhange des Anninger. 196; — Ceri- thium margaritaceum bei Amstetten. 198. — E. vox Mossısovics: Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz. 199. — A. Rzeuar: Orbi- toidenschichten in Mähren. 202. — F. Serrann: Ichthyosaurus-Reste von Bleiberg in Kärnten. 204. — Reiseberichte: V. Unis: Die Umgebung von Moseciska östlich von Przemysl. 204. — Literaturnotizen. 205. 3) Földtani Közlöny (Geologische Mittheilungen) heraus- gegeben von der ungarischen geologischen Gesellschaft. Im Auftrage des Ausschusses redigirt von B£La von InkEY und ALEXANDER SCHMIDT. 8°. Budapest. [Jb. 1882. 1I. -168-] Zwölfter Jahrgang. 1882. Heft 1—6. S. 1—180. — Abhandlungen: Lrpw. von Löczvy: Geologische Notizen aus dem nördlichen Theile des — 4138 0 — Krassoer Comitates. 119. — Fr. Scuararzık: Über die petrographische Beschaffenheit einiger Eruptivgesteine der Umgebung der Pojana-Ruszka. 138. — Jurıus Hrravärs: Über die geologischen Verhältnisse der Umgegend von Fehörtemplom-Kubin. 148. — Tuom. Szoxtacu: Über die Kelenfölder (Ofner) Brunnen der Firma „Aesculap Bitter Water Company limited London“. 152. — J. Pernö: Über das Ligament und die innere Organi- sation der Sphaeruliten. 158. — Kurze Mittheilungen: V. GuckLER: Zur Entwicklung des Bergbäus in der Gegend von Rudöbänya. 163. — Ta. Posewirz: Die geologischen Arbeiten im ostindischen Archipel. 109. — Sitzungsberichte: 178. 4) The Geological Magazine, edited by H. Woopwarn, J. Morrıs and R. Erneripge. 8%. London. [Jb. 1882. II. -326-] Dee. II. Vol. IX. No. 218. August 1882. pg. 337—384. — W. A. TweELvE- TREES: Permian Reptilia of Russia. 337. — S. V. Woop: On the origin of the Loess. 339. — H. H. Howorru: The Loess- a rejoinder. 343. — WALTER Frisat: Supplement to a chapter in the history of meteorites. 356. — R. D. BRogerrs: Some points in Anglesey geology. 362. — Re- views etc. 369. Dee. H. Vol. IX. No. 219. September 1882. pg. 385 —432. — H. Woop- WARD: On a series of Phyllopod erustacean shields from the Upper-Devo- nian of the Eifel and one from the Wenlock shale of S. Wales. 385. — W. H. Hupuestox: First impressions of Assynt. 390. — Tu. F. Jamızson: On the cause of depression and relevation of land during the glacial period. 400. — W.H. TweLverrkees: Notes on the geology of the country at the base of the S. W. slopes of the Ural. 407. — SEARLEsS V. Woop: Further remarks on the origin of the Loess. 411. — H. H. Howorrsz: Traces of a great postglacial flood. The evidence of the valley terraces. 416. — WALTER Frisur: Supplement to a chapter in the history of meteo- rites. 424 — Reviews etc. 429. 5) The American Journal of Science and Arts. 3rd Series. [Jb. 1882. II. - 326 -] Vol. XXIV. No. 140. August 1882. — CLarence E. Durtox: Tertiary history of the Grand Canon Distriet. 81. — Wıruıam FERREL: Relative temperatures of the two hemispheres of the Earth. 89. — T. C. CuAnBEr- raın: Bearing of some recent determinations on the correlation of the eastern and western terminal moraines. 98. — J. D. Dana: The flood of the Connecticut River Valley from the melting of the quaternary glacier. 96; — The question of the elevation of the land. 98. — A. WENDELL Jackson: General principles of the nomenclature'of the massive crystalline rocks. 113. — *W. Cross and W. F. Hırızsrann: The minerals, mainly Zeolites, occurring in the basalt of Table Mountain, near Golden, Col. 129. 6) Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. Part.I. II. III. January to December 1881. Philadelphia 1881. 8°. [Jb. 1881. II. -436-] | — 49 — ANGELO HeıLrrın: Notes on the tertiary geology of the Southern United States. 151. — Cuas. Wacusmuru and FRANK SPRINGER: Revision of the Palaeocrinoidea. II. 177. — AnsceLo Heınprın: A revision of the Cis-Mississipi tertiary Pecten of the United States. 416; — Remarks on the molluscan genera Hippagus, Verticordia and Pecchiolia. 423; — Note on the approximate position of the eocene deposits of Maryland. 444; — A revision of the tertiary species of Arca of the Eastern and Southern United States. 448. 7) Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Aca- d&mie des sciences. 4° Paris. [Jb. 1882. II. -327 -] T. XCIV. No. 26. 26 Juin 1882. — A. Davsr£ee: Note sur les travaux preparatoires du chemin de fer sous-marin entre la France et l’Angle- terre, et sur les conditions g&ologiques dans lesquelles ils sont ex&cut6s. 1678. — A. Gauprr: Sur les debris de Mammouth trouves dans l’enceinte de Paris. 1682. — G. DE Sarorta: Sur le Laminarites Lagrangei Sa. et Mar. 1691. — B. RenauLt: Sur les petioles des Alethopteris. 1737. — BLeicHer et Mieze: Sur le carbonifere marin de la Haute-Alsace. Decouverte de ses relations avec le culm ou carbonifere a plantes. T.XCV. No.2. 10 Juillet 1882. — Ep. Fuchs: Sur les bassins houillers du Tong-King. 107. T. XCV. No. 4. 24 Juillet 1882. — Mıron et Bruneau: Reproduction de la calcite et de la witherite. 152. — R. ZeıLLer: Sur la flore fossile des charbons du Tong-King. 194. T. XLV. No. 7. 14 Aoüt 1882. — Bovssin@AuLt: Sur V’apparition du manganese & la surface des roches. 318. — J. BERGERON: Recherches experimentales sur le mode de formation des cratöres de la lune. 324. — J. Guvor: Sur la houille du Muaraze, en Zambesie. 355. T. XCV. No. 8. 21 Aoüt 1882. — BoussinsauLt: Sur V’apparition du manganese & la surface des roches. 368. — E. Rıvıare: Le gisement qua- ternaire de Billancourt. 391. — J. GviLLemor: Observations sur un tremble- ment de terre ressenti a Couchey (Cöte-d’Or). 398. 8) Bulletin de la Societe mineralogique deFrance. 8°. Paris. [Jb. 1882. II. - 327 -] T. V. 1882. No. 6. pg. 141—172. — E. Bertrand: Proprietes optiques de la Nepheline, de la Davyne, de la Cavolinite et de la Microsommite. 141; — Proprietes’ optiques de la Nocerine. 142. — A. Des Croizeaux: Note compl&mentaire sur les Beryls bleus de la Mer de glace. 142; — Sur Vindice de röfraction du chlorure d’argent naturel. 143. — Er. MaALrarp: De Yaction de la chaleur sur les cristaux de boracite. 144. — WYROUBOFF: Sur la dispersion du chromate de soude a 4H,0. 160. — J. TuouLer: Compte rendu des publications mineralogiques allemandes. 161. — Biblio- theque. 169. 9) M&moires de la societe geologique de France. 3ieme ser. Tome I. Paris 1881. 4°. [Jb. 1881. IL. -310-] Mp. OEHLERT: Documents pour servir A l’Etude des faunes d&voniennes dans l’Ouest de la France. p. 1—38. Pl. I-VI. — J. pe Morgan: M&moire sur les terrains cretaces de la Scandinavie. p..1—46. Pl. VII. VII. 10) Journal de Conchyliologie. 3ieme Ser. T. XX. 1880. — D. OEsLert: Les brachiopodes siluriens de la Bo- heme d’apres les travaux de M. BARRANDE. — Tournot&r: Conchyliorum fluviatilium fossilium in stratis tertiariis superioribus Rumaniae collectorum novae species. — G. VasseuR: Diagnoses molluscorum fossilium novorum. — MUsnIER-OHaLmas: Diagnosis generis novi molluscorum cephalopodorum fossilis. — L. pe FoLis: Un nouveau mollusque trouv& dans les alluvions du Rhöne. — TournovEr: Description d’une Ostrea fossile de la mollasse miocene de Forcalquier (Basses Alpes). — DovviızL£e: Sur la forme de l’ouverture de ’Ammonites pseudoanceps. T. XXI Fasc. 1—4. 1881. — Cossmann: Description d’especes inedites du bassin parisien. — DEPONTFILLER: Description de deux nouvelles especes fossiles; —, Diagnoses d’especes nouvelles du Pliocöne des Alpes maritimes. 11) Actes de la Societe Linn&enne de Bordeaux. Tom. XXXV. 1881. — Bexoıst: Coupe des carrieres de Cenon 1; — Une excursion geologique a Castillon-sur-Dordogne XX; — Une excursion seologique & Montagondin et Mongauzy XXIII, — Le lambeau tertiaire de Saint Palais pres Royen XXVIII; — Les Chiton fossiles des terrains tertiaires du Sud Ouest XXIV; — Excursion geologique & Bouzac pres Guibres XXXI. — Dererange-Touzın: Couches & Unio et coupes relevees dans les communes de Sendez, Cajai et Borac III; — Les marnes a Cerithes et Cyrenes de Saint-Cöme XII. — E. M. BrocHon: Un Pelagornis dans la molasse ossilifere de Leognan XX. — Gürmranp: ÖOssements recueillis a Sangan XXXVI. 12) Bulletin de l1aSociet& Linn&enne deNormandie. 3ieme Ser. Tom. V. 1880-1881. Caen. — Caragorvr: Fossiles remarquables de l’oolithe ferrugineux de Lully 9. — Morzire: Deux genres de Crinoides de la Grande Oolite. 78. — Davınsox: Note sur les Brachiopodes trouves dans le gres armoricain de Bagnoles (Orne). 89. — CAarazorur: Ancyloceras et Helicoeras de l’oolithe inferieure de Lully. 94; — Helcion de la maliere de May. 95. — Lecomte: Sur la Grauwacke de Saint Orthaire. 95. — Prrin: Sur des dents de Carcharodon et d’Halitherium. 100, — Morı£re: Sur les equisetacdes du grös liasique de Sainte-Honorine-le-Guillaume (Orne). 118; — Fossiles des gres armoricains de Bagnoles (Orne). 293. 13) Bulletin de la Societe des sciences historiques et na- turelles de Semur. 16ietme annde 1879. — R&union extraordinaire de la Societe geologique de France ä Semur. 33. — Catalogue de la collection geologique du musee de Semur. 69. 17ieme annde. — Catalogue de la collection geologique du musee de Semur (suite). 66. — 41 — 14) Annuaire du club alpin francais. 1880. Paris. A. Vezıan: Esquisse d’une histoire g6ologique du Mont Blanc. — A. Junien: La Limogne et les bassins tertiaires du plateau central. 15) Archives du Mus6e Teyler. Serie II. Premiere partie. 1881. [Jb. 1880. II. 271.] E. van DER Ven: Description et examen de l’instrument universel de RersoLn, de la collection TeyLer. 1. — T. C. WınKLer: Quatrieme suppl6- ment au catalogue Systematique de la Collection Pal&ontologique. 229; — Etude carcinologique sur les genres Pemphix, Glyphea et Araeosternus. 73 (avec 1 planche). — C. Exıma: Neuvieme supplement au catalogue de la Bibliotheque. I. — E. van DER Ven: Supplement & la description et & Pexamen de l’instrument universel de RrrsoLn. 125. Berichtigung. In Tabelle II der Trecumann’schen Arbeit (S. 260--268) steht M:M'’ = 136° 33'’—45'° Wessky gemessen, dies muss: M:M' = 133° 36'—45° Wessky gemessen heissen. Neues Jahrbuch 5 Mineraloxie, GRolOKiE una Palasontoloie, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von _E. W. Benecke, (. Klein und H. Rosenbusch Bee in Strassburg ji. Els. in Göttingen. in Heidelberg. Jahrgang 1882. If, Band. Drittes Heft. Mit Tafel X und mehreren Holzschnitten. Stuttgart. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch) 1882. | Soeben erschien: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie. Beilageband II. Heft l. Inhalt. Harada, Toyokitsi: Das Luganer Eruptivgebiet. (Mit Taf. I. II.) S.1. — Bauer, Max: Beiträge zur Mineralogie. III. Reihe. S. 49. — Groddeck, A. von: Zur Kenntniss einiger Sericitgesteine, welche neben und in Erzlagerstätten auftreten. Ein Beitrag zur Lehre von den Lager- stätten der Erze. S. 72. — Sommerlad, Hermann: Ueber Hornblende- führende Basaltgesteine. (Mit Taf. III.) S. 139. — Verbeek, R.D.M. und R. Fennema: Neue geologische Entdeckungen auf Java. (Mit Taf. IV.) S. 186. Preis Mark 5. — CHARLES DARWIN Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Vierte billige Auflage. Lieferung I—6. Das Werk erscheint in 10 Lieferungen & Mk. I. — und wird bis Herbst dieses Jahres complet. Geognostische Wandkarte Nach den officiellen LandesaufnaTgges Württemberg, Baden und r. bearbeitet von ar Dr. Oscar Fraas&a, Maasstab 1 : 280000. Vier Blätter. Preis roh M. 12. —, auf Leinwand aufgezogen in Mappe M. 14. —, auf Leinwand mit Stäben M. 15. — i 1 Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft Bd. 1—88 (1849 bis 1881) ist zu verkaufen. Reflectanten belieben sich an Hugo Rother, Theolog. Buchhandlg., Berlin W., Königin-Augustastr. 3 zu wenden. (Nr. 63) K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart. Neues Jahrbuch für Mineraloeie, GROLOKIR ma Palaeoniologie, | Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von E. W. Benecke, C. Klein und H. Rosenbusch in Strassburg i. Els. in Göttingen. in Heidelberg. Jahrgang 1882. IT, Band. Zweites Heft, FE Mit Tafel V—IX. Stuttgart. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1882. Jährlich erscheinen zwei Bände, jeder zu 3 Heften. ’ e ‚ v + i j X ’ n x b r J ug f . x 2 A } 5 E s j ii , ü 2 E x \ { “2 - ‘ c$ ' k x . Kr N er X - u i R x DR r . In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (E. Koch) in Stuttgart erschien soeben: CHARLES DARWIN Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl. Aus dem Englischen übersetzt von J. Victor Carus. Vierte billige Auflage. Lieferung 1. Das Werk erscheint in 10 Lieferungen & Mk. 1. — und wird bis Herbst dieses Jahres complet. Geognostische Beschreibung Württemberg, Baden und Hohenzollern von Dr. Oscar Fraas, Professor und Conservator am K. Nat.-Cabinet Stuttgart. Preis M. 5. — Geoenostische Wandkarte von Württemberg, Baden und Hohenzollern. Nach den officiellen Landesaufnahmen bearbeitet von Dr. Oscar Fraas. Maasstab 1 : 280000. Vier Blätter, Preis roh M. 12. —, auf Leinwand aufgezogen in Mappe M. 14. —, auf ; Leinwand mit Stäben-M= a « ZZ Verlag von Theodor Fischer in Kassel und Berlin. Soeben erschien die — dritte vermehrte und vera Auflage > des Kleines Lehrbuch der‘ Mineralogie von . Ferd. Friedr. Hornsteii, an dem an zu Kasse. Unter Zugrundelegung der neueren Ansichten in der "Chemie für den Gebrauch an höheren Schulen. Mit 263 Abbildungen, 49 im Text, die übrigen auf 5 Tafeln vereinigt. Preis geheftet 3 Mark. (No. 52.) _ _K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart. 1) ; Var A AA UN- h B/CH Neues ahrbuch u "aolonik una Palasoniolorie, u... - Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von E. W. Benecke, (. SI und H. Kosenbusch in Strassburg i. Els. in Göttin n Heidelberg | | e. IL:Band. Erstes 97: Y 6, Mit Tafel N TION AH, f f 7 ae % hi i EI » | ER | E. Schweizerbart’sche A. ; A FE | a 1882. | Jährlich erscheinen zwei Bände, jeder zu 3 Heften. ’ \ r x . } 3 Er Er SR Me In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (E. Koch) in Stuttgart ist soeben erschienen: Dammlung von Mikrophotographien zur Veranschaulichung der mikroskopischen Structur von Mineralien und Gesteinen ausgewählt von E. Cohen aufgenommen von J. Grimm in Offenburg. Lieferung VI. Tafel XLI. Umwandlung des Feld- Tafel XLV. Umwandlung von Olivin, spath. Granat und Titaneisen. Tafel XLII. Umwandlung des Biotit. | Tafel XLVI. Paramorphe Umlager- Tafel XLIII. Umwandlung von Biotit, ung des Augit. Augit und Hornblende. | Tafel XLVII. XLVIII. Veränderung Tafel XLIV. Umwandlung des Olivin, u chem. Reactionen. Preis der Lieferung Mark 16. Einzelne Lieferungen können nicht abgegeben werden. Geognostische, Beschreibung Württemberg, Baden und PEESDEN Dr. Dr Fraas, Professor und Conservator am K. Nat. -Cabinet Stuttgart. Preis M. 5. — Geognostische Wandkarte Württemberg, Baden “und Hohenzollern. Nach den officiellen: Landesaufnahmen bearbeitet-von- Dr. Oscar Fraas. Maasstab 1: 280 2 Vier Blätter. Preis roh M. 12. —, auf Leinwand aufgezogen in Mappe M. 14. —, auf Leinwand mit Stäben M. 15. — Zu verkaufen: Leonhard, Tasckenb. f. d. ges. Mineralog. Jahrg. 180724 (Bd. 1-18). gbd. Leonhard n. Bronn, Neues Jahrb. f. Min. ete. Jahrg. 1835—50 inel. gebd. Kautofferten zu richten an die Kuhnt’sche Buchhälg. Eisleben sub L. M. K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart. 09 16 # u m AERITRE bag N Lan) 3 9088 01369 0045 ni | ige