nm en ng te nen. TE en .. w E x “ ’ - um . < . .. en » _—— re. t , > ? ur. - gene Bee Na m ne ß r we... . ne . ee nn er zn yo z ur un iin en ee ug TE TR an . nn cn . A nm Ahnen 22 era a RE - een ee de a - .” u .n. 27 ur £ 4 .. a > .- ” - - en _ on “ , ne - rd ei ‚ a. Se u ..n .. —— ee Bi - zu — = er ner n. ee Be re u TIERE TER EN es nr he — a Ei re nr ne A ee a re en Dass u de una kp n Be. Sa. SED N ee em um men an tr ur De Dh Saal, ge u ee - un en mn ne Tor gehe ” ee a ee rn re en re a BEN rn Ke er TE: aan w v wg“ 2, - uw. . .. - a Egg — - TEEN ers en Mn u... ee m 7 Zee 0 2 . Ve Pr - a2 i Ik . - . won — E nn 2 E x . leere en zn An an ner we a a rn a a ne . “ age & " Neues ] ahrbuch Mineralopie, Geolonie und Palasontologie,, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch in Marburg. in Berlin. in Göttingen. | Jahrgang 1887. II. Band. | Mit VIII Tafeln und mehreren Holzschnitten. STUTTGART. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1887. Saigointunssist han aigelant Inhalt. I. Abhandlungen. Cohen, E.: Der Pallasit von Pan de Pucarä in der Argentinischen Republik Dalmer, K.: Die Quarztrachyte von "Campiglia und deren Beziehungen zu granitporphyrartigen und granitischen Gesteinen Döderlein, L.: Eine Eigenthümlichkeit triassischer Echinoideen. (Mit Tafel I.) Aal Geinitz, H. B.: Ueber Nautilus Alabamensis Mor- Ton, Nautilus ziezac Sow. und Nautilus lingulatus v. Bucn. (Mit Tafel ILL.) . Graeff, Fr. Franz: Mineralogisch- -petrographische Un- tersuchung von Eläolithsyeniten von der Serra de Tinguä, Provinz Rio de Janeiro, Brasilien. usb Taf. VIII und 1 Holzschnitt.) BU, Haug, E.: Ueber die „Polymorphidae“, eine neue Ammonitenfamilie aus dem Lias. (Mit Tafel IV. V.) Jannasch, Paul: Die Zusammensetzung des Heulan- dits von Andreasberg und vom Fassathal Igelström, L. J.: Ueber ein neues Vorkommen von Braunit und Hausmannit bei Sjögruvfan im Kirch- spiel Grythyttan, Gouvernement von Oerebro (Schwe- den) und über die Sjögrube im Allgemeinen . Karitzky, Andreas: Ueber die verticale Vertheilung der Ammonitiden im Kiewer Jura. (Mit 1 Profil.) Klein, ©. und P. Jannasch: Ueber Antimonnickel- glanz (Ullmannit) von Lölling und von Sarrabus (Sardinien) Kt N: a JR LEE ARE Ortmann, A.: Die systematische Stellung einiger fossiler Korallengattungen und Versuch einer phylo- genetischen Ableitung der einzelnen Gruppen der lebenden Steinkorallen. (Mit Taf. VIL). Seite 222 183 IV Palla, Ed.: Recente Bildung von Markasit im Moore von Marienbad . . Philippson, Alfred: Ueber das Vorkommen der Fo- raminiferen-Gattung Nummoloculina STEImMANNn in der Kreideformation der ÖOstalpen. (Mit 7 Holz- schnitten.) ee... Rinne, Fritz: Ueber Faujasit und Heulandit. (Mit Tafel 11.) 2 Roemer, Ferd.: Trochospongia , eine neue Gattung silurischer Spongien. (Mit Tafel VL) Ce Sandberger, F.: Beitrag zur Kenntniss des Graphits von Ceylon und seiner Begleiter II. Briefliche Mittheilungen. Cohen, E.: Südafrikanische Diamanten- und Goldproduction im Jahre 1886 — Andalusitführende Granite . F Eck, H.: Beobachtungen in der Gegend von Badenweiler . Geinitz, E.: Ueber Kantengerölle . Gerhar d, A.: Beitrag zur Kenntniss der sogenannten , Sodagranite“ Hecht, B.: Entgegnung auf die Einwände des Hermm C. PULFRICH in Bonn gegen meine Ableitung der Modifikation, welche die Neigung der Grenze der Totalreflexion durch den Austritt aus dem Prisma erleidet . 21.00 2 Kenngott, A: Anatas aus dem Binnenthal. Baryt vom Wadi el Tih bei Cairo. Gyps von Poland in Ohio. Tantalit aus Dakotah Koenen, von: Ueber Muschelkalk-Encriniten L Neumayr, M.: Ueber SasEp lee Verbreitung von “ Jura- und Kreideschichten . RER ee Nikitin, S.: Berichtigung . . Reusch, Hans: Krystallisirter Kaolin von Denver in Colorado. (Mit 1 Holzschnitt.) . Sandberger, F. v. : Pereylit, Caracolit, neues Mineral und Phos- genit aus der Sierra Gorda, Phosgenit und Kalkspath über Chlor- silber von Caracoles in Chile. . — Bemerkungen zu A. Knor’s Mittheilungen über Glimmer aus dem Renchthale und dessen Umgebung (nördlicher Schwarzwald) . Traube, Herm.: Mineralogische Mittheilungen . _ Veber einen neuen Fund von anstehendem Nephrit bei Reichen- stein in Schlesien . — Ueber Plumbocaleit von Tarnowitz in Oberschlesien . Williams, G. H.: Rutil nach Ilmenit in verändertem Diabas. — Pleonast (Hercynit) in Norit vom Hudson-Fluss. — Perowskit in Serpentin (Peridotit) von Syracuse, N. Y. III. Referate. Amalizky, W.: Entgegnung auf Herm S. Nıkırın’s Referat über meine Arbeit: „Ueber das Alter der Stufe der bunten N im Bassin der Wolga und Oka“ S Ameghino, Fl.: Nuevos restos de mamiferos fösiles oligocenos ß — Eseursiones ur y a en la provincia de Buenos Aires ee erlitt ER Seite 267 180 279 332 170 173 V Ameghino, Fl.: Oracanthus Burmeisteri, nuevo Edentado extinguido de la repüblica Argentina . — ÖOracanthus und Coelodon, verschiedene Gattungen einer und der- nn nn 3 h Ami, H. M.: On the oceurrence of Scolithus in rocks of the ‚Chazy den about Ottawa, Ontario . Andreae,A.: Ueber das elsässische Tertiär und seine Petroleumlag er —_ Der Diluvialsand von Hangenbieten im Unter-Elsass, seine geolo- gischen und palaeontologischen Verhältnisse und Vergleich seiner Fauna mit der recenten Fauna des Elsass . En RR, — Ueber Meeressand und Septarienthon . . Andreae, A. und W. Kilian: Ueber das Alter des Melanienkalkes und die Herkunft des Tertiärmeeres im Rheinthal Andrussow, N.: Zur Geologie der Halbinsel Kertsch. 2. Theil. Der geologische Bau der westlichen Hälfte der Halbinsel Kertsch Ansdell, G. and J. Dewar: On the gaseous constituents of Me- teorites : I SEN Arzruni, Ueber eine Suite amerikanischer Mineralien Ashburner, Ch. A.: The geology of natural gas — The product and um of the oil-regions of Pennsylva ania and New York . . Ä Bailey, G. H.: Notizen über eine Analyse des Koppits u: Baltzer, A.: Die weissen Bänder und der Marmor im Gadmenthal Baret: Saphir &toil& de la Mercrediere, commune de la Haye-Fouassiere — Sur une argile de la carriere du Rocher-d’Enfer, sur les bords de l’Erdre, pres Nantes . Barrois, Charles: Note sur la structure des montagnes du Meny . __- Sur la faune de Hont-de-Ver . FRI, — Memoires sur le calcaire dövonien de Chaudefonds Bather, F. A.: Note on some recent Openings in the Liassic and Ooolithie Rocks of Fawler in Oxfordshire and on the Arrangement of those Rocks near Charlbury I I. an Baumhauer, H.: Bemerkungen über den Boraeit . — Deber die mikroskopische Beschaffenheit eines Buntkupfererzes von Chloride (New Mexico) Baur, G@.: Ueber die Homologieen einiger Schädelknochen der Stego- cephalen und Reptilien . — Bemerkungen über den „Astragalus‘ "und das „Intermedium tarsi“ der Säugethiere . — Ueber die Morphogenie der Wirbelsäule der Amnioten . Beck, R.: Section Elster nebst Schönberg. Blatt 154, 155 und 156 Becke, F.: Ueber Zwillinesverwachsungen sesteinsbildender Pyro- xene und Amphibole . UT! mol ER — Aetzversuche an Mineralien der Mag onetitgruppe Au. Becker, Geo. F.: The Relations of the Mineral Belts of the Pacific Slope to the Great Upheavals Behrendsen, O.: Die jurassischen Ablagerungen ° von Lechstedt bei Hildesheim Beltr&emieux, Ed.: Faunes de la Charente-införieure. 1. Faune fossile Benoist, E.: Description g&ologique et pal&ontologique des com- munes de Saint- -Estephe et de Vertheuil . — Les Neritacöes fossiles des terrains tertiaires moyens du Sud- Ouest de la France — Revision de la liste des espöces fossiles appartenant : aux familles des Buceinidae et des Nassidae trouvees dans les faluns miocenes du Sud-Ouest Berendt, G.: Der oberolig ocäne Meeressand zwischen Elbe und Oder vI Bertrand, M. et W. Kilian: Sur les terrains secondaires et ter- tiaires de l’Andalousie : — — Le bassin tertiaire de Grenade Beyrich: Pecten multicostatus Bittner, A.: Neue Brachyuren des Eocäns von Verona Blake, Ww. P.: Description of a meteorite from Green Co. — New localities of Erythrite Blasius, Eug.: Zersetzungsfiguren an Krystallen . — Die Ausdehnung der Krystalle durch die Wärme. Bleicher: Roches provenant du percement de l’isthme de Panama Bodewig, Carl: Nephrit aus Tasmanien . Böhm, A.: Die alten Gletscher der Enns und Steyr . Böttger, O.: Drei neue Conus aus dem Miocän von ee und von Bordeaux Bonney, T. G.: On some rock-specimens collected by Dr. Hicks in. NW.-Pembrokeshire i Bosscha, J. fils: Remarques sur les inclusions de certain quartz des porphyres Breitenlohner: Die Hochwasserkatastrophe z zu Bruneck in Tyrol im September 1882 Br&on, R.: Sur l’association erystallographique des feldspaths tri- cliniques ; Brezina, A.: Neue Meteoriten m und I) in der Sammlme des naturhistorischen Hofmuseums in Wien e — Das neue Goniometer der k. k. geologischen Reichsanstalt — Apatit aus dem Stillupgrunde Broeck, E. v. d.: Note sur un nouveau "mode de classification et de notation graphique des depöts geologiques base sur l’etude des phenomenes de la sedimentation marine Brögger, W.C.: Ueber die Ausbildung des Hypostomes bei einigen skandinavischen Asaphiden , Bruder, Georg: Neue Beiträge zur Kenntniss der Jura-Ablagerungen im nördlichen Böhmen — Ueber die Jura- Ablagerungen a an der Granit- und Quadersandstein- Grenze in Böhmen und Sachsen . . Brückner, Eduard: Die Vergletscherung. des Salzachgebietes nebst Beobachtungen über die Eiszeit in der Schweiz . Brugnatelli, L.: Sopra alcune nuove combinazioni cristalline della Pyrite di Brosso Burbach, O.: Beiträge zur - Kenntniss der Foraminiferen des mitt- leren Lias vom grossen Seeberg bei Gotha. I. Die Gattung Fron- dicularia Drr. II. Die Milioliden Bureau, Ed.: Sur la presence de l’etage houiller moyen en Anjou Burmeister, H.: Berichtigung zu Coelodon — Weitere Bemerkungen über Coelodon . Busz, C.: Ueber den Baryt von Mittelagger . . ; Calker, van: Diluviales aus der Gegend von Neu- Amsterdam ? —_ Ananchytes sulcata in Diluvialgeschieben bei Neu-Amsterdam Calvert, F.: Meteorsteinfälle am “Hellespont 2 Canavari, M.: Fossili titoniani nel Monte Pisano F Cappellini, G.: II Cretaceo superiore e il Gruppo di Priabona Carthaus: Mittheilungen über die Triasformation im nordöstlichen Westphalen und in einigen angrenzenden Gebieten . Caspari, Robert: Einige neue Pflanzenreste aus dem samländischen Bernstein . Cathrein, A.: Verwachsung \ von Ilmenit und Maenetit _ Zwillingsstreifung am Magmetit . vu Cathrein, A.: Mineralien von Predazzo . . —_ Umwandlung der Granate in Amphibolschiefern der Tiroler Centralalpen. (Mit 5 Fig.) Cesaro, @.: Note sur une nouvelle face du eypse — Note sur une nouvelle face de l’anatase . Chancourtois, B. deet Chesnau, G.: De Vötude de mouvements de P’&corce terrestre poursuivie partieulierement au point de vue de leurs rapports avec les d&gagements de produits gazeux . Chrustschoff, K. v.: Beitrag zur Kenntniss der Zirkone in Ge- steinen. . ERBUIL NE DIR — Mikropetroeraphische "Mittheiluneen. I. Ueber pyrogenen Quarz und Tridymit Cocco, L.: Risposta alle osservazioni di L. ScHoPEN fatte circa le opinioni del Prof. Sesvenza sul Lias superiore dei dintorni di Taormina . Bellins, J. H.: On the Minerals of the Rio Tinto Mines . — On the geology of the Rio-Tinto Mines with some general remarks on the pyritic region of the Sierra Morena . RLEIFIEHLENT Coloriano, M.: Analyse de la Staurotide . Conwentz, Hugo: Die Bernsteinfichte — Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Tertiärformationen und der Gegenwart. II. Theil: Angiospermen. (Fortsetzung des von GOEPPERT und MENGE begonnenen Werkes) Cope, E. D.: The Vertebrata of the Tertiary Formations of the West. Book I. ; — On the evolution of the Vertebrata, progressive "and retrogressive — The Lemuroidea and the Inseetivora of the Eocene Period of North America . Credner, Hermann: Das „marine > Ober- Oligoeän“ ' von Markranstädt bei Leipzie — Die Steeocephalen aus dem Rothliee enden des Plauen’schen Grun- des bei Dresden. VI. Theil. Die Entwicklungsgeschichte von Bran- chiosaurus amblystomus CRD. . . . Crie, Louis: A l’&tude de la flore oolithique de Vouest de la France “Curie, J.: Note sur les proprietes cristallographiques et thermo- ölectriques de la pyrite de fer et de la cobaltine. Czersky, J.: Naturhistorische Beobachtungen und Bemerkungen während einer Reise vom Irkutzk nach Nishnaja Tunguska . . — Ueber die Resultate der Forschungen im Gebiete des Baikal-Sees Dalmer, K.: Section Planitz-Ebersbrunn. Blatt 124 . — Beitrag zur Kenntniss der Granitmassen des Ober- Engadins . Damour, A.: Argile rose des environs de Nantes , A Dana, Arnold Guyot: On the Gahnite of Rowe, Massachusetts \ —_ Veber Gahnit und Epidot von Rowe, Massachusetts . Dana, E. S.: Catalogue of the collection of meteorites in the Pea- body museum of Yale college — An account of the progress in mineraloey iı in the year 1885. Dana, Edwards S. and Samuel L. Penfield: Mineralogical Notes. 1. A large crystal of Hanksite Ir — On two hitherto undeseribed meteorie stones. Danzig, E.: Bemerkungen über das Diluvium innerhalb des Zit- tauer Quadergebirges Darton, Nelson H.: On the oceurrence of native Silver in "New J ersey Dathe, 'E.: Ueber geologische Aufnahmen am Ostabfall des Eulen- gebirges (Seetion Langenbielau) . . Daubr&e: Möt6orites röcemment tomböes dans l’Inde le 19 föyrier 1884 et 6 avril 1885 IN LER vol Daubr&e: Meteorite tombee le 27 janvier 1886 dans l’Inde a Nam- mianthul, province de Madras 3 Deecke, W.: Les foraminiferes de l’Oxfor ‚dien des environs de "Mont- beliard (Doubs) h 5 Degenhardt: Ueber die norddeutsche Wealdenformation . Deichmüller: Ammoniak-Alaun (Tschermigit) von Grube „Vertrau auf Gott“ bei Dux in Böhmen Delafond, F.: Note sur les Sables & Mastodon arvernensis de Tre- voux et de Montmerle (Ain) ! Delgado, J. F.N.: Etude sur les Bilobites et autres fossiles des Quartzites de la Base du Systeme silurique du Portugal . : Depö6ret, Ch.: Notes sur les terrains de transport alluvial et glaciaire des vall&es du Rhöne et de l’Ain aux environs de Meximieux (Ain), DesCloizeaux: Note sur quelques formes nouvelles observees sur des cristaux de topase de Durango, Mexique — Note sur la forme rhombique de la Descloizite — Note sur la veritable valeur de l’indice moyen de la Herdörite de Stoneham . Diller, J. S.: Notes on the Peridotite of Elliot County, Kentucky — Peridotite of Elliot County, Kentucky | Di-Stefano, Giovanni: Sul Lias inferiore di Taormina e de suoi dintorni Döll, E.: Ueber zwei neue Kriterien für die Örientirung der Me- teoriten Doelter, C.: Synthese und Zusammensetzung des Pyrrhotin Dollfus, G.: Note sur le terrain tertiaire du Jura . — Note sur les faluns de la Touraine . Dollfus, E. et Ph. Dautzenberg: Etude pröliminaire des coquilles fossiles des faluns de la Touraine . Dorn, E.: Experimentelle Bestätigung des Satzes, dass beide Eleetriei- täten in gleicher Menge entwickelt werden, für Pyroelectrieität Doss, Bruno: Die basaltischen Laven und Tuffe der Provinz Haurän und vom Diret-el-Tulul in Syrien . Dufet, H.: Etude cristallographique et optique de Vorthophosphate diargentique . ß Dupont, E.: Sur le Famennien de la plaine des fagnes Berptg Durham, J.: Volcanie rocks of the northeast of Fife. With an appendix by Prof. ‚J.:/W. Jim» ı: Ebner, V. v.: Ueber den Unterschied kıy stallinischer und anderer anisotr oper Structuren Eck, H.: Bemerkungen über das yheinisch-schwäbische Erdbeben om 24. Januar 1880 Eichstädt, Fr.: Pyroxen- och amfibolförande bergarter frän mellersta och östra Smäland. I Eigel, Franz: Ueber einige Eruptivgesteine der pontinischen Inseln — "Veber einige trachytische Gesteine von der Insel San Pietro Emmons, S. F.: The genesis of certain ore-deposits ! Erläuterung en zur geologischen Specialkarte des Köniereichs Sachsen. Herausgegeben vom k. Finanzministerium. Be- arbeitet unter der Leitung von HERM. ÜREDNER . . . ... Etheridge, Jun., Robert and P. Herbert Carpenter: Catalogue of the Blastoidea in the geological department of the British Museum (Natural history) with an account of the morphology and systematic position of the group and a revision of the u and species Falbesoner, Hartmann: Der Fernpass und seine Umgebung i in Be- ' zug auf das .Glacialphänomen 191 298 IX Felix, J.: Korallen aus ägyptischen Tertiärbildungen —_ Kritische Studien über die tertiäre Korallenfauna des Vieentins nebst Beschreibung einiger neuer Arten . . — Untersuchungen über den innern Bau westphälischer Carbon- Pflanzen Fischer, P.: Sur Vexistence de Mollusques pulmones terrestres dans le terrain permien de Saöne et Loire . S Fliche: Note sur la flore de l’Etage rhötien aux environs de Nancy Fontaine, William Morris: Contributions to the knowledge of the Older Mesozoic Flora of Virginia t Fontannes, F.: Sur la cause de la production de facettes s sur les quartzites des alluvions pliocenes de la vallde du Rhöne . Foullon, H. Baron von: Ueber ein neues Vorkommen von ae sirtem Magnesit mit säulenförmiger Ausbildung — Ueber die Grauwacke von Eisenerz. Der Blasseneck-Gneiss . — DUeber die Verbreitung und die Varietäten des „Blasseneck-Gneiss*“ und zugehöriger Schiefer . . — Ueber die zen des Barythydrat und Zwillinge des Stron- tianhydrat — Ueber Antimonit von " Czervenitza. Pseudomorphose, von Hyalit nach Antimonit von ebenda, von Chalcedon nach Antimonit vom Josephsstollen in Klausenthal bei Epedies Ueber Zinnerze und gediegen Wismuth ee F. et M. Levy: Experiences sur la vitesse de propagation des vibrations dans le sol . er ee. Frauscher, F.: Geologisches aus Egypten . Brazer,P.: " Crystallisation Frech, Fritz: Ueber ein neues Liasvorkommen iı in den Stubaier Ealnen 3; Die Cyathophylliden und Zaphrentiden des deutschen Mitteldevon Friedel et E. Sarasin: Cristallisation de la caleite en presence d’une solution de chlorure de calcium. ; Friedl, W.: Beitrag zur Kenntniss des Stauroliths . Früh, J.: Kritische Beiträge zur Kenntniss des Torfes. . Fuchs, C.W.C.: Die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1884 und 1885 Gardner, J. Starkie: On the Leaf-beds of Ardtun, Carsaig etc. in Mull, with notes by GRENVILLE A. J. CoLE i — On the evidence of fossil plants regarding the age of the Ter- tiary basalts of the North-East-Atlantie . Gaudry, A.: Note sur l’ouvrage de M. le marquis DE SuroRTA intitule: A propos des Algues fossiles . . Gehmacher, A.: Krystallform des Pfitscher Zirkons — Goldsand mit Demantoid vom alten Ekbatana und Hamadan Geinitz, E.: Ueber Auffindung einer anstehenden Lagerstätte von Sternberger Gestein . . Fine: N. —. VI. Beitrag zur Geologie Mecklenbures . R — Ueber einige seltenere Sedimentärgeschiebe Mecklenburgs . — Ueber einige Lausitzer Porphyre und Grünsteine, sowie den Basalt aus dem Stolpener Schlossbrunnen . . Gemmellaro, G.@.: SueN strati con Leptaena nel Lias superiore della Sicilia . : Genth, F. A. und G. vom Rath: On the Vanadates and Jodyrite from Lake Valley, Sierra Co., New Mexico . : Gernez, Dösir&: Sur le phenomene de la surfusion eristalline du soufre et sur la vitesse de transformation du soufre prismatique en octaedrique . . Geyer, G.: Ueber die liasischen Cephalopoden ‘des Hierlatz bei en rs welslikenb winkt m. 382 x Gioli, G.: Fossili delle Oolite di San Vigilio . . Goldschmidt, V.: Ueber das specifische Gewicht von \ Mineralien — Bestimmung des specifischen Gewichts von Mineralien . Gorgeu, A.: Note sur le granite desagrege de Cauterets. Gorjanovic- Kramberger, Drag.: Palaeichthyologische Beiträge Gosselet: Comparaison entre l’Ardenne et les Alpes °. { — Tableau de la faune coblenzienne Goossens, B. J.: Sur le point de fusion de la olace sous des pres- sions inferieures ä celle de l’atmosphere . j ’ Gottsche, C.: Geologische Skizze von Korea . — Ueber japanisches Carbon .. Grad, Charles: Döcouverte d’une marmite olaciaire "dans la "vallse de la Doller . Gregorio, A. de: Studi su talune "eonchiglie mediterranee viventi e fossili con una rivista del gen. Vulsella e del gen. Ficula. — Intorno a un deposito di roditori e di carnivori sulla vetta di Monte Pellegrino . . — . Monographie de P’horizon de Ghelpa- du sous- s-horizon Ghelpin DE GREG.. . Ä — Monographie des fossiles de Valpore "(Mont Grappa) du sous- horizon Grappin ol A — Fossiles tithoniques des Strambere Schichten du „Biancone“ de Rovero di Velo des Alpes de Verone . h — Essai pal&ontologigque &. propos de certains fossiles -secondaires de la contr&e Casale-Ciciü provenant probablement de l’etage Alpinien DE GREe. — Monographie des fossiles de San Vieilio du sous-horizon Grappin DE GREG@.. . \ ah MEERE — Iconografia del orizonte "Alpiniano ; — Nota intorno a taluni fossili del Monte Erice di Sieilia del Piano Alpiniano DE GREe. . > BA e Greim, G.: Ueber die Krystallform des Zinkoxyds 3 Grünhut, Leo: Ueber einen Topaskrystall von Alabaschka im Ural Gümbel, 'Ww. v.: Kurze Bemerkung über die Nummulitenschichten am Nordrande der Alpen er Gurlt: Meteorite trouv&e dans un lignite tertiaire Haas, H.: Warum fliesst die Eider in die Nordsee? . Hague, A. and J. P. Iddings: Volcanic Rocks of the Republie of Sansalvador, BRAUNE Halavats, d.: Palaeontologische Daten zur Kenntniss der Fauna der südungarischen Neogen-Ablagerungen Handmann, R.: Ein neuer Aufschluss von Tertiäreonchylien bei Vöslau. . Hanks, H.G und Wm. Irelan jr: "Sixt Annual Report of the State Mineralogist of California for 1885 —1886 . . . . Hantken, M. v.: Die Clavulina-Szaboi-Schichten im Gebiete der Euganeen und der Alpes maritimes, sowie die cretacische „Scaglia“ in den Euganeen . — Neue Beiträge zur Kenntniss der geologischen und palaeonto- logischen Verhältnisse der Ofen-Nagy-Koväcs’er Gebirgsgruppe und der Umgebung von Gran . Hartlaub, C.: Ueber Manatherium Delheidi, eine Sirene aus dem Oligocän Belgiens . Hauer, E. w.: Barytvorkommen i in den kleinen Karpathen Hazard, J.: Section Zöblitz. Blatt 129. H&bert: Observations sur les groupes sedimentaires les plus anciens du nord-ouest de la France een + Vi 138 349 364 284 69 330 XI Heim, A. und A. Penck: Aus dem Gebiete des alten I re und des alten Linthgletschers Helland, A.: Lakis kratere og lavaströme . Ä Helm, O. "und H. Conwentz: Sul’ Ambra di Sieilia . Herm ann, Otto: Die Graptolithenfamilie Dichograptidae mit beson- derer Berücksichtigung von Arten aus dem norwegischen Silur. Hibsch, J. E.: Geologie für Land- und Forstwirthe Hicks, H.: On the bone-caves of North Wales ; —_ Results of recent researches in some bone-caves in North Wales — On the Ffynnon Beuno and Cae Gwyn Caves . — On the Ffynnon Beuno Caves Hidden, W. E.: An new meteoric iron from Texas . ; — On Hanksite, a new anhydrous sulphate carbonate of Sodium, from San Bernardino Co., California HilberN.; Recente und im Löss gefundene Landschnecken a aus China. II E11, E.: On the average density of meteorites nen with that of the earth . . ; Hintze, ©.: Adular in ungewöhnlicher Verwachsung £ EHise, C. R. Van: Upon the Origin of the Mica-schists and black Mica-slates of the Penokee-Gogebic Ironbearing Series . Höfer, H.: Ueber Verwerfungen. . Hosius, A.: Ueber den Septarienthon ° von Schermbeck . Hughes, H.: On some tracks of terrestrial and freshwater animals Hughes, T. M.: On the pleistocene deposits of the Vale of Clwyd —_ On the Ffynnon Beuno Caves . — On the drift of the Vale of oe and their relation to the caves _ and cave-deposits . t i Hunt, Sterry: A natural System in "Mineralogy — The Classification of Natural Silicates . Huntington, O. W.: On the crystalline structure of Iron Meteorites Jacquot, J.: Note sur la carte geologique detaillee de la France Jannetaz: Observations sur le clivage ardoisier . Jannetaz et Goguel: Note sur un nouveau eisement de scheelite Igelström, L. J.: Haematostibiite, nouveau mineral de la mine de fer Sjoegrufvan, Paroisse Grythyttan, gouvernement d’Oerebro, Suede — DBraunite des mines de Jakobsberg, Wermland. \ — Sur la Svanbergite de Harrsjöberg, Wermland. . — Idocrase manganesifere de la mine de Braunite de Jakobeberg, Wermland Suederul. ur; Inkey, B. v.: Geotektonische Skizze der westlichen Hälfte des nu- mänischen Grenzgebirges John, B. v.: Ueber die Andesite von Rzegocina und Kamionna bei Bochnia, Westgalizien Jones, T. Rupert: Notes on the palaeozoie Bivalved Entomostraca. NONE .. — On Nummulites elegans Sow. and other English Nummulites Jones, R. and J. W. Kirkby: On some fringed and other Ostra- coda from the carboniferous Series . — A list of the Genera and Species of bivalved "Entomostraca found in the Carboniferous Formations of Great Britain and Ireland, with Notes on the Genera and their Distribution | Jourdy: Note complementaire sur la geologie de l’est de Tonkin Irving, A.: An Outlier of Upper Bagshot Sands on London clay Irving, R. D.: Origin of the Ferruginous Schists and Iron-ores of the Lake Superior Region . . Issel, A.: Note al rilevamento seologico del territorio compreso nei fogli di Cairo Montenotte e Varazze della carta topographica militare Seite 29 313 215 202 56 487 487 488 488 47 XII Issel, A.: Catalogo di fossili della Pietro di Finale . N a pietra Finale nella Riviera Ligure Karpinsky, A.: Zur Geologie des Gouvernements Pskow Katzer, Friedr.: Ueber schiefrige Einlagen in den Kalken der Bar- RANDE’schen Etage Gg!. . Keeping, H.: On the discovery of the Nummulina elegans- -Zone at Whitecliff Bay, Isle of Wight . . ER Keilhack, K.: Beiträge zur Geologie der Insel Island Ketteler, E.: Theoretische Optik, gegründet auf das BESsEL-SELL- MEIER’sche Prineip. Zugleich mit den experimentellen Belegen Kidston, R.: On a new species of Psilotites from the Lanarkshire Coal-field . — On the Species of the Genus Palaeoxyris BRONGNIART, oceuring in British Carboniferous Rocks k Kinkelin, Friedrich: Ueber sehr junge "Unterkiefer von Elephas primigenius und Elephas africanus . . ae 1 Kittl, E.: Ueber den miocänen Tegel von Walbersdorf i — Veber die mioeänen Pteropoden von Oesterreich-Ungarn mit Be- rücksichtigung verwandter Vorkommnisse der Nachbarländer Riebs,.R.: Gastropoden im Bernstein . a 2 Klein, Carl: Festrede im Namen der Georg- Augusts-Universität zur akademischen Pr eisvertheilung am 4. Juni 1886 gehalten . Klement, C.: Analysen einiger Mineralien und Gesteine aus Belgien Kloos: Ueber die chemische Zusammensetzung der dunkeln Hornblende Knop, A.: Ueber die Augite des Kaiserstuhlgebirges im Breisgau Koch, A.: Umgebungen von Klausenburg —_ Vebersicht der Mittheilungen über das Gestein und die Minerale des Aranyer Berges und neuere Beobachtungen darüber Koch, K.R.: Beiträge zur Kenntniss der Elasticität des Eises. Koenen, von: Ueber das Mittel-Oligocän von Aarhuus in Jütland — Ueber die ältesten und die jüngsten Tertiärbildungen der Um- gegend von Kassel ; König, George A.: Note on 1 Cosalite, Alaskaite and Beegerite i KRonfnck: TR: eh de et Maximin Lohest: Notice sur le parallelisme entre le calcaire carboniföre du nord-ouest de l’Angleterre et celui de la Belgique. . Kosmann: Ueber eisenhaltige Mineralien der Steinkohlenflötze Ober- » schlesiens . — Ueber den Goldberebau an der "Goldkoppe bei Freywaldau in Oesterr.-Schlesien . — Die seit wenigen Jahren erschlossene Kaolinitformation auf der Steinkohlengrube Ruben bei Neurode . N Krause, A.: Harpides-Reste aus märkischen Silurgeschieben . Krenner, J. A.: Symplesit von Felsö-Bänya r Kuess, H.: Sur les filons de fer spathique du canton d’Allevard Kunisch, H.: Voltzia vernge n. sp. aus dem Muschelkalke Oberschlesiens — Voltzia Krappitzensis n n. sp. aus dem Muschelkalke Oberschlesiens Kunz, G.F.: Further notes on the Meteoric Iron from Glorieta Mt., New Mexico . Lacroix: Observations au sujet de la communication de M. Barer — Sur les roches basaltiques du Comte d’Antrim . — Proprietes optiques de la warwickite . . — Proprietes optiques de la withamite. — Pl&ochroisme de la thulite — Contributions & la connaissance des pr oprietes optiques de ._— mineraux . u — Proprietes optiques de la erünerite "de Collabrieres (V ar). AI Lacroix, A.: Sur un mineral probablement nouveau (dans le guano du Perou) RR Te EHESTEN ENG — Sur la Kirwanite et la Hullite . — Identite de la dreelite et de la barytine . — Proprietes optiques de la botryolithe . — Proprietes optiques de l’arseniosiderit . ae er — Proprietes optiques de quelques mineraux (wavellite, variseite, planerite, davreuxite) . — Examen optique de ’hydrotephroite et antiopurllike "hydratöe — Etude mineralogigue du gabbro A anorthite de Saint-Clement . — Sur lalbite des pegmatites de Norwege . Lapparent, A. de: Sur les roches öruptives de Vile de Jersey = Abrege de Geologie . Ledroit, J. M.: Ueber die sogenannten Trachydolerite des Vogels- berges i Lehmann, J.: Ueber den Dattelquarz von Krummendorf hei Strehlen —_ Deber einen an an der Watawa bei Berg-Reichenstein in Böhmen . . Ep a BEZ LUD ART T RTL, > Ara EN FIRE ES — Contractionsrisse in Krystallen : Leidy, J.: Mastodon and Llama from Florida . — An extinct Boar from Florida j — Üaries in the Mastodon . Leonhard, G. — R. Hörnes: Grundzüge der Geognosie und Geo- logie. Vierte Auflage. 2. Lief. 4 Lemoine: Etude sur quelques mammiferes de petite taille de la faune cernaysienne des environs de Reims Lessing, F. Loewinson: Entgegnung auf Herrn 8. Nırırıv’s Referat über meine „Skizze des Jura an der unteren Ssura“* Leuze: Die Pseudomorphosen vom Rosenegg bei Rielasingen im Hegau Levy, M.: Sur une tephrite n&phelinique de la vall&e de la Jamma (Royaume de Choa) . Lewis, & Carvill: On supposed glaciation in Pennsylvania. south of Terminal Moraine . — Erythrit, Genthit und Capit a aus der Umgegend von Phila- delphia. SL 3 — Marginal Kames Liweh, Th.: Fahlerz vom "Alaskagang im südwestlichen Colorado Lomnicki, M.: Die tertiäre Süsswasserbildung in Ostgalizien . Loriol, P. de et labbe E. Bourgeat: Etudes sur les ser des eouches de Valfin Lory: Sur les schistes eristallins des Alpes oceidentales Lossen, K.A.: Geologische und petrographische Beiträge zur Kennt- niss des Harzes. IV. Ueber Störungen längs der Grenzen des Ober- devonkalks (Iberger Kalks) von Rübeland — Ueber Fragmente quarzitischer Schichtgesteine aus den Gabbro- Steinbrüchen der Umgegend von Harzburg RD Lotti, B.: Descrizione geologica dell’ Isola VEIba . . — Carta geologica dell’ isola d’Elba nella scala di 1& 50 000 . Lovisato: Contributo alla Mineralogia sarda . . : Luedecke, O.: Beobachtungen an Stassfurter Vorkommnissen. Pin- noit, Pikromerit, Kainit und Steinsalz Lütken, Chr.: Antikritiske Bemaerkninger i Anledning af Kaempe- Dovendyr-Slaegten Coelodon DENE Lundgren, B.: On an Inoceramus from Queensland — Nöägra anmärkningar om Ananchytes sulcata — Studier öfver fossilförande lösa block . : — Ueber die Heimat der ostpreussischen Senongeschiebe XIV R Lydekker, R.: Siwalik Crocodilia, Lacertilia, and oz and Tertiary Fishes 5 Mäalaise, C©.: Documents palöontologiques relatifs au terrain cam- brien de l’Ardenne i Mallard, E.: Sur les. hypothöses diverses propostes pour espliquer les anomalies optiques des cristaux 5 Die — Sur la theorie des macles . . ia; Mallard etle Chatelier: Sur le dimorphisme de liodure d’argent G. F.: Illustrations of the Fauna of the St. John Magen No. 1-3... da. — The Great Acadian Paradoxides . : — Additional Note on the Pteraspidian Fish found i in. New Brunswick — On the Kin of Paradoxides (Olenellus) Kjerulfi A Mayer-Eymar, Ch.: Zur Geologie Egyptens . n Mazetti, G. et D. Pantanelli: Cenno monografico intorno alla fauna fossile di Montese (Parte prima) h Me Calley, Henry: On the Warrior Coal Field Meneghini, G.: Goniodiscus Ferrazzii McH. Nuova Stelleride ter- ziaria del Vicentino . Meunier, Stan.: Existence du calcaire & "Fusulines dans le Morvan — $ur quelques empreintes a des couches boloniennes du Pasıde, Calaisıı 2 ii =: Meyer, A. B.: Ein weiterer Beitrag zur „Nephritfrage“ u, — "Di aleune accette di pietra, specialmente di Giadaite, del R. Museo di Antichitä in Parma. Meyer, O.: On Invertebrates from the Eocene of Mississippi and Alabama —_ Beitrag zur Kenntniss der Fauna des Alttertiärs von Mississippi und Alabama Michel-Levy, A.et A. Laeroix: "Sur les minsraux du eroupe de la humite des calcaires mötamorphiques de diverses localites Mierisch, Bruno: Die Auswurfsblöcke des Monte Somma . . Milne-Curr an, J.: On some fossil plants from Dubbo, New South Wales Morgan, )J. de: Note sur la geologie et sur l’industrie miniere du royaume de Perak et des pays voisins Mouret, G.: Note sur le terrain oolithique des environs de Brive Müller, G.: Ueber den Einfiuss der Temperatur auf die Brechung des Lichtes in einigen Glassorten, im Kalkspath und Bergkrystall Nathorst, A. G.:'Nouvelles observations sur des traces d’animaux et autres phenome£nes d’origine purement möcanique decrits comme Algues fossiles . : — Quelques remarques concernants la question des Algues fossiles.. — Till frägan om de skänska dislokationernas älder. En ny teori om de svenska. klippbäckenes uppkomst i ne Ueber fossile Arctomys-Reste vom Süd-Ural und vom Rhein Newton,.E. T.: The Fiynnon Beuno Cave . — On the remains ofa gigantic species of bird (Gastornis Klaasseni n. sp.) from the Lower Eocene Beds near Croydon . Nicolsky, A.: Entgegnung an Herrn $S. NıkITın : Nikitin, S.: Die Grenzen der Gletscherspuren in Russland und dem Uralgebirge 2 f Nordenskiöld, A. E.: " Analyse d’une poussiöre. cosmique tomböe sur les Cordilleres, pres de San Fernando (Chili). . . Novak, O.: Zur Kenntniss der Fauna der Etage Ff! in der palaeo- zoischen Schichtengruppe Böhmens . . Noväk, O.: Studien an Hypostomen böhmischer Trilobiten. "Nr. 4 — Note sur Bar nouveau de l’Etage F—f. 2 en Boh&me er: £ } SITE { xV Oehlert, D.: "Falles et filons des environs de Montsurs . Oehmke, "Otto: Der Bokuper Sandstein und seine Molluskenfaunen Osborn, H. F.: Observations upon the upper triassic Mammals, Dromatherium and Microconodon Owen, R.: On the skull and dentition of a triassie Saurian (Gale- saurus planiceps Ow.) . Fapasooli,.G. e.A. Bartoli: Nuova contribuzione alla istoria del carbonio . Pawlow, Marie: Les Ammonites du eroupe Oleostephanus versicolor Payot, V.: Description petrographique des roches du Mont-Blanc Penck, A.: Das Verhältniss des Land- und Wasser-Areales auf der Erdoberfläche . . . — Zur Vergletscherung der Deutschen Alpen pe Penfield, Samuel L.: Crystals of Analeite from the Phoenix Mine, Lake Superior Copper Region BINARDN Pettersen, Karl: Vestfjorden og Salten Phillips, J. A.: A treatise on ore deposits i Pini, N.: Nuova contribuzione alla Fauna fossile postpliocenica della Lombardia Portis, A.: Sulla vera posizione del Caleare di Gassino nella Col- lina di Torino \ Posewitz: Geologischer Ausflug in das Tauchlaut, Süd-Borneo- — Die Zinninseln im indischen Oceane. 1. Geologie von Bangka. II. Das Zinnerzvorkommen und die Zinngewinnung in Bangka N Post, St. von: Kalkgranit med bergbeck. Pr endel, R.: Die on Gesteine des Berges Kastel und seiner Umgegend Preussner: Liasgeschiebe von Wollin Pribram: Analyse des Berylis vom Ifinger . Putz, H.: Die Graphiterde des Passauer Waldes, deren Reinigung und Werthbestimmung mit Rücksicht auf die 'Coneurrenz durch Ceylongraphit Rammelsberg, C.: Ueber die chemische Natur des Budialyts. Rath, G. vom: Kalkspath von der Insel Sardinien ’ — Ueber den Tridymit von Krakatau . — Einige Wahrnehmungen längs der Nord- Pacific-Bahn zwischen Helena, der Hauptstadt Montana’s und den Dalles (Oregon) am Ostabhang des Cascaden-Gebirges ET — Quarze aus Nord-Carolina . — Ueber einen ausgezeichneten Stephanitkrystall aus Mexico — Mineralogische Mittheilungen . — Mineralogische Notizen. 1. Einige neue Flächen am Quarz. 2. Ueber den Andesin vom Berge Arcuentu, Insel Sardinien , — Vorträge und Mittheilungen Ä Rauff, H.: Eine neue Steinschneidemaschine . Redtenb acher,.Jos.: en Studien über das Flügelgeäder der Insecten . Renault et Zeiller: Sur un nouveau type de Cordaitee — Sur les mousses de l’&poque houillere . 3 Richthofen, Ferdinand Freiherr von: Führer für Forschungsreisende. Anleitung zu Beobachtungen über ee der physischen Geographie und Geologie en SÄ Rideal, Samuel: Bemerkung über Isodimorphismus Riedel, E.: Littai. Montan-geognostische Skizze Ri emann, ea Taschenbuch für Mineralogen . . eng Rockwood, C. G.: Notes on American "Earthquakes. Nr. 14. Roemer, F.: ss das Vorkommen des Ozokerits oder Erdwachs XVI und begleitende Fossilien in der Sobieski-Grube bei Truskawiec im Kreise Drohobiez in Ost-Galizien Roger, O.: Ueber Dinotherium bavaricum rH Roth, 3.: Beiträge zur Petrographie von Korea Roth pletz, A.: Geologisch-palaeontologische Monogr aphie der Vilser Alpen, unter besonderer Berücksichtigung der systematik ; ; u; Rouville, de: Note sur le Poudineue de Palassou . Seite 442 174 104 477 134 Russel, ii C.: Notes on the faults of the Great Basin and of the } eastern base of the Sierra Nevada . Rutley, F.: On some eruptive rocks from the neighbourhood of St. Minver, Cornwall Rutot, A.: Les ph&nomenes de la sedimentation marine &tudies dans leur rapport avec la stratigraphie regionale . — . Explication de la feuille de Roulers, de Thouront et de Wacker Rutot et van den Broeck: Documents nouveaux sur la base du terrain tertiaire en Belgique et sur l’äge du Tufeau de Ciply . Rzehak, A.: Die Neogenformation in der Umgebung von Znaim — Die Conchylienfauna des marinen Sandes von Rebeschowitz in Mähren is ea Reken Ark. Sacco, F.: Sur quelques restes fossiles de en du Pliocene du Piemont } — XNuove specie fossili di Molluschi lacustri e terrestri i in Piemonte — Fauna Malacologica delle alluvioni plioceniche del Piemonte — L/alta valle Padana durante l’epoca delle terrazze in: rela- zione col contemporaneo sollevamento della circostante catena Alpino Apenninica ee te Sandberger, F. v.: Bemerkungen über einige Heliceen im Bern- stein der preussischen Küste . — Bemerkungen über einige Binnen- Conchylien des Wiener Beckens — Bemerkungen über fossile Conchylien aus dem Süsswasserkalke von Leobersdorf bei Wien — Die fossilen Binnenconchylien des Hornsteins von Dukovan bei Oslawan in Mähren Sansoni (Pavio), S.: Note eristallographique : sur la chaux carbonatöe de Blaton ana — Sulla barite di Vernasca Saporta, M. de: Note explicative sur les coucherions de son Me- moire relatif aux Algues fossiles j > — Les organismes problematiques des anciens mers Ä N — Nouveaux documents relatifs & des fossiles vegetaux et & des traces d’Invertebres associes dans les anciens terrains . — Sur un type vegetal nouveau provenant du corallien WAuxy Sauer, A.: Ueber eine eigenthümliche Granulitart als Muttergestein zweier neuer Mineral-Species . — Ueber merkwürdige Contacterscheinungen zwischen zwei "Eruptiv- Gesteinen im sächsischen Erzgebirge ; Sceacchi, Eugenio: Granato di Tiriolo in Calabria . — Cordierite alterata di Rocca Federighi ... Schalch, F.: Section Johanngeorgenstadt. Blatt 146 1 Sen, A.: Zur Geologie von Angra-Pequena und Gross-Namaqua- land... % Schindler, A. Houtum: Ueber Gold bei Kawend westlich von Zendjan Schlosser, Max: Zoologie, Literaturbericht in Beziehung zur Anthro- pologie mit Einschluss der recenten und fossilen Re Schlumberger, C.: Note sur le‘genre Adelosina Schmidt, A.: Die Minerale eines Andesits von der Umgegend von Malnas 317 307 64 346 485 131 131 175 187 187 359 186 386 386 386 443 546 204 204 204 515 295 295 440 441 68 111 284 149 203 19 XVII Schmidt, A.: Ueber die Minerale von Pelsöcz-Ardö . } Schneider, E.: Ueber eine neue Justirvorrichtung an einem Kıy- stallgoniometer . \ Schopen, L.: Opinioni sul Lias Superiore dei dintorni di Taormina del Prof. G. SesuEnza ; — Sul Toarsiano, Dogger et Malm dei dintorni di Taormina del Prof. G. SEGUENZA Schrauf, A.: Ueber das Dispersionsäguiv alent von Schwefel . — Ueber Dispersion und axiale Dichte bei prismatischen Krystallen — Ueber Ausdehnungscoöfficienten, axiale Dichte und Parameter- verhältnisse trimetrischer Krystalle . { at! Schröckenstein, F.: Ausflüge auf das Feld der Geologie 2. Aufl. Schröder, M.: Section Zwota. Blatt 152 are: A: — Section Falkenstein. Blatt 144 Schröder, H.: Ueber zwei Fundpunkte mariner Diluvialeouchylien in Ostpreussen i Schulten, A. de: Sur la production de U’hydrate de magnesium cristallise (brucite artificielle) et de l’'hydrate de cadmium cristallise Schuster, Max: Ueber das Krystallsystem des Braunites von J ee _ Ueber das neue Berylivorkommen am Ifinger — Ueber ein neues Vorkommen von krystallisirtem Fichtelit. Schwalbe, B.: Ueber Eishöhlen und Eislöcher Schwerdt, "Richard: Untersuchungen über Gesteine der chinesischen Provinzen Schantung und Liautung Seguenza, G.: Intorno al Sistema giurassico nel territorio di Ta- ormina. . TEN, — I] Lias inferiore nella Provincia di Messina. — Del Retico al capo di Taormina — Il retico di Taormina } — Il Lias superiore e il Dogser presso Taormina — I Lias Superiore nel territorio di Taormina — Qualche considerazione sulla Nota del Prof. G. G. GEMMELLARO dal titolo: Sugli strati con Leptaena nel Lias Superiore di Sicilia — Esame di una sezione naturale nel Giurassico di Taormina . — Le Spiriferina dei vari piani del Lias Messinese . Semsey, A. von: Die Meteoritensammlung des ungarischen National- Museums in Budapest i Silvestri, O.: Sulle eruzione centrale ed eceentrica dell’ Etna scoppiate 1.18.e 119-ma2gio 1886. ... DE LTE — Sur l’eruption de l’Etna de mai et juin 1886 Sipöcz, Ludwig: Ueber die chemische Zusammensetzung einiger seltener Minerale aus Ungarn a ya Soltsien, P.: Quecksilbergehalt asturischer Zinkblenden Sorge, K.: Vorkommen und Verwendung des natürlichen Gases in Pittsbure und der Einfluss desselben auf die dortige Industrie Specia, Giorgio: Sull’ influenza della pressione nella formazione dell’ anidrite Stapff, F.M.: Geologische Uebersichtskarte der Gotthardbahnstrecke Erstfeld-Arbedo. AIR: 25000. 10. Blatt . Starkie Gardner, J.: On the Beds containing the Gelinden Flora Staub, M.: Fossile Pflanzen von Pepla, Mocsär und aus dem Thale Kozelnik . Stephani, C. de: Lias inferiore ad Arieti dell Appennino Setten- trionale ER 5 A a RT, Stelzner, A.: Beiträge zur Geologie und Palaeontologie der Ar- gentinischen Republik. I. Geologischer Theil. Beiträge zur Geo- logie der Argentinischen Republik und des angrenzenden, zwi- XVIl schen dem 32° und 33° s. Br. Be Theiles der chilenischen Cordillere . Sterzel: Die Flora des Rothliegenden im nordwestlichen Sachsen — Neuer Beitrag zur Kenntniss von Dicksoniites Pluckeneti BRoNen.sp. Sıbloik. dr Ba V. D.: Vitbarstingen van Vulkanen en Aardbevingen in den oostind. Archipel waargenomen gedurende "het Jaar 1882 Struckmann, C.: Eine Ansiedelung aus der norddeutschen Ren- thierzeit am Dümmer See . Strüver, G.: Contribuzioni alla mineralogia dei vulcani sabatini. I. Sui projetti minerali vulcaniei trovati ad est del lago di Braceiano Stuckenberg, A.: Geologische Skizze des Werchne-Ufalei-Bezirkes Szabö, J. v.: Pharmakosiderit und Urvölgyit von einer neuen Fund- stelle NE — Ueber die namhafteren Fluorit-Vorkommen Ungarns. De — Vorläufige Schilderung der geologischen Verhältnisse von Schemnitz Szajnocha, W.: O Kilku Gatunkach Ryb Kopalnych z Monte-Bolca Dod Werona nur) en er ee Szontach, Th.: Petrographische Beschreibung von Gesteinen aus dem Sohler Comitate im nördlichen Ungarn 2 Taecchini, P.: Sur les Oscillations barometriques, produites par V’Eruption des Krakatoallın.y a Tardy: Nouvelles observations sur la Bresse, vöeion de Bourg-en- Bresse . 2 er ansich, "ie: Die von Prof. Dr. C. DOELTER "auf den Capverden ge- sammelten Oonchylien — Ueber einige Oonchylien aus dem Tang anyika- -See und deren fos- sile Verwandte . Teller, FE.: Zur Entwicklungsgeschichte des Thalbeckens von "Ober- Seeland im südlichen Kärnten Tenison-Woods, J. E.: Coal flora of Australia Tenne: Ueber Markasit von Limmer E RUN 7: Törnebohm, A. E.: Karakteristik af bergartsprof, insamlade af den svenska expeditionen till Grönland är 1883 Toucas: Note sur les terrains cr&tac6s de la Valdaren aux environs de Beausset . Toula, F.: Ueber ein neues Vorkommen von Kalken der sarmati- schen Stufe am Thebner Kogel ul: — Ueber das Vorkommen von Congerienschichten. am Hundsheimer Berge zwischen Hundsheim und Hainburg — Neuere Erfahrungen über den ERag hen Aufbau der Erd- oberfläche (18822 1886) . Toula, Franz und Johann Kail: Ueber einen Krokodil-Schädel aus den Tertiärablagerungen von Eggenburg in Niederösterreich Tournaire: Sur certains details de la configuration des Montagnes du Cantal — Note sur les mouvements orogeniques, produits dans V’Auverone depuis l’emission des anciens basaltes . Tribolet, M. de: Analyses de calcaires hydrauliques du Jura neu- chätelois et vaudois Ä United States, Mineral Resources of the, for 1885 We: Vaeek,M.: Ueber die Fauna der Oolithe von Cap San Vigilio v ver- bunden mit einer Studie über die obere Liasgrenze . ; Valle, Giuseppe La: Sul diopside di Val d’Ala — Sui geminati polisintetici del diopside di Val d’Ala. Vanhöfen: Einige für Ostpreussen neue Geschiebe . Velain, Ch.: Cours el&mentaire de Geologie stratigraphique . — Les cataclysmes volcaniques de 1883; Ischia, Krakatau, Alaska a } ge: xIX Velain, Ch.: Sur lexistence de Diabases andösitiques & structure ophitique dans le Lias moyen de la Province d’Oran — Eisquisse geologique de la Guyane francaise — Le peneen dans la region des Vosges . — Etude microscopique de auelques verres artificiels — Notes geologiques sur la Siberie orientale Br les observations faites par M. MARTIN Verri, A.: Breccia granitica del Monte Deruta con analisi chimica del Prof. R. Rıccrarpı > Viguier: Note sur la position. du Poudingue de Palassou dans V’Anude . Mincent, ;C.: Liste des Coquilles du Tongrien inferieur du Lim- bourg "beige : Mosides, A,W.: Description of a new Crustacean from the Clinton Group of Georgia, with remarks upon others Vogdt, Constantin von: Diabasporphyrit aus der Umg gegend der Stadt ; Petrosawodsk im Olonetzer Gouvernement . . Vrba, Karl: Vorläuäige Notiz über den Cronstedtit von "Kuttenberg Waleott, Charles D.: Second Contribution to the Studies on the Cambrian Faunas of North America Seite 318 115 119 292 309 Walther, Johannes und Paul Schirlitz Studien zur Geologie des Golfes von } \eapel Wappler, F.: Ueber einen neuen Fundort von Anatas- & Websky, M.: Ueber die Vanadinsäure enthaltenden Bleierze aus der Provinz Cordoba in Argentinien — Ueber Construction flacher Zonenbögen beim Gebrauch der stereo- graphischen Projection - Weisbach, Albin: Tabellen zur Bestimmung der Mineralien mittels äusserer Kennzeichen. 3. Aufl. a Rn — Mineralogische Mittheilungen.. . Bert se and S. L.Penfield: Gerhardtite and Artifieial Basic Quprie Nitrates . ANenaler ,..R.: Der Amandus Flache im Grubenfelde der Marien- berger Silberbergbau-Gesellschaft W hite, Charles A.: Fresh-water Invertebrates of the North Ame- vican Jurassic Wichmann, H.: Mineralogische Zusammensetzung eines Gletscher- sandes . : ER NER — Zur Geologie von Nowaja Semlja — Korund in Graphit : Wiechert, E.: Ueber die Leitungsfähiekeit des Serpentins Ä Williams, Geo. H.: Peridodites of the „Cortlandt Series“ on the Hudson River near Peekslall NV... — The Norites of the „Cordtlandt Series“ on the Hudson river near Peekskill, N. Y. Mendisch, P.: Beiträge zur Kenntniss der "Tertiärflora von Island Winkler, ÖL: Mittheilungen über das Germanium Woltersdorff, W.: Veber tossile Frösche, insbesondere das Genus Palaeobatrachus. Theil IT . x Woodward: Australian mesozoie plants . 3 Wülfing, E. A.: Untersuchung zweier Glimmer aus den Gneissen des Rheinwaldhornmassivs, Graubünden Yokoyama: On the Jurassic "plants of Kaga, Hida and Echizen Zeiller, R.: Etude des gites mineraux de la France. Bassin houiller de Valeneiennes, description de la flore fossile. Atlas . — Prösentation d’une brochure de M. Kınsron sur les Ulodendron et observations sur les genres Ulodendron et Bothrodendron . xx Zeiller, R.: Note sur les empreintes ae recueillies par M. Jourpy au Tonkin — Note sur les empreintes vegstales veceuillies par M. Sarran dans les couches de combustible du Tonkin Zepharovich: V. v.: Mineralogische Notizen . IV. Zeitschriften. Abhandlungen der ostsibirischen Abtheilung der k. russischen geo- graphischen Gesellschaft. r. Irkutsk . . Abhandlungen der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Char- kow. r. Charkow. : Abhandlungen der Kiewer Naturforscher- Gesellschaft. T: Kiew Abhandlungen der k. neurussischen Universität. r. Odessa. . : Abhandlungen der neurussischen Naturforscher-Gesellschaft r. Odessa Annalen der Physik und Chemie. Leipzig . rs. Annales de l’Acad&mie de la Rochelle La Rochelle e : L’Astronomie, Revue mensuelle d’Astronomie ae de Meteoro- logie et de Physique du globe. Paris Ag Atti dell’ Accademia Gioenia di Scienze Naturali in Catania ; Atti della R. Accademia dei Lincei. Roma Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino 237. Atti del R. Istituto Veneto di Scienze, lettere ed arti. Venezia. Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali. Pisa me Atti della Societa Veneto-Trentina di Scienze Naturali in Padova Beiträge zur Palaeontologie Oesterreich-Ungarns.. Wien Berichte der geologischen” Reichsanstalt. r. St. Petersburg. Berichte der k. russischen geographischen Gesellschaft. r. St. Petersburg Berichte der k. Universität in Warschau. r. Warschau . b Bolletino della Societa Geologiea Italiana. Roma . Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. Roma . a Bolletino della Societa& Adriatica di Scienze Naturali. Trieste Bulletin de la Societe g6ologique de la France. Paris . . . 231. Bulletin de la Societ&e philomatique. Paris et, Bulletin de la Societ& d’&tudes scientifiques du Finistere. Morlaiz 3 Bulletin de la Societ& Imperiale des naturalistes de Moscou. Moskau Bulletin de la Societe d’&tudes scientifiques de Paris. Paris Bulletin de la Societ& d’histoire naturelle de Toulouse. Toulouse Bulletin de la Societ& des sciences ee et naturelles de I’Yonne. Auxerres . Bulletin de la Societe Wagriculture, sciences et artsdela Sarthe. Le Mans Bulletin de la Societe d’anthropologie de Lyon. Lyon Bulletin de la Societ& de Borda a Dax. . Bulletin de la Societ& scientifique, archeologique et historique de la Correze Bulletino della Societä Veneto- Trentina di Seienze Naturali i in Padova Bulletino del Vulcanismo Italiano. Roma. . . a, 2... Comptes rendus hebd. des s&ances de l’Acad. des Sciences. Paris Feuilles des Jeunes Naturalistes. Paris Geological Magazine. London . . Be: >: Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien ee Jahreshefte d. Ver. f. vaterländ. Naturkunde in Württemberg. Stuttgart Journal de Conchyliologie. Paris. Journal W’histoire naturelle de Bordeaux et du Sud-Ouest. Bordeaux Journal de physique, theorique et appliqu&e. Paris Be Seite 398 398 21 XXI Seite Journal der russischen physiko-chemischen Gesellschaft. r. St. Petersburg 236 Journal of the College of Science. Tokyo. . ee 220 Istituto Lombardo di Seienze e Lettere. Rendieonti. Milano . . 526 Me&moires et Comptes Rendus de la Soc. scientifique et litteraire d’ Alais 235 Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino. . . . ....237 Mittheilungen, mineralogische und petrographische. Wien . . . . 23 BEN mbar. ne ern nn. 282 Palaeontographica. Stuttgart . . le a Re az Palaeontologische Abhandlungen. Berlin . . I Proceedings of the Boston Society of Natural History. Boston . . 229 Protokolle der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. r. Kiew. . . . 235 The Quarterly Journal of the Geological a of London . . . 424 Revue scientifique. Paris . N A 238 Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig“ Ä ei Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien . 421. 52 Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der Br Rhein- lande und Westfalens . . ergo Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Berlin 7772420 Zeitschrift für Krystallographie” und Mineralogie. Leipzig . . . . 224 Neue Literatur: Bücher und Separat-Abdrücke . . . 217. 410. 517 Beiehremnsen . 201 Dean nn en 2526 SLSEnEEN Bee a ee Eee > Personalien . . NEE ER rer, a Nekrolog: BERNHARD STUDER. riet ae). ver ak a BR Bir ET EN SR Bandit Bu: N RRIERRN?? na i E h " EN a Pa wre Eat ur bi x Een en f irn ee) ; N v Fe »i u - WE N Euer eh ad DENT E, al Br re Are Mer KARBE ZH ara Eee a Eine Eigenthümlichkeit triassischer Echinoideen. Von Dr. L. Döderlein. Mit Tafel I. Mit der Untersuchung über eine interessante Reihe recen- ter Cidariden beschäftigt, fand ich es wünschenswerth auch fossile Formen zur Vergleichung herbeizuziehen. In der hie- sigen palaeontologischen Sammlung, deren Benutzung mir Herr Professor BEnEckE auf’s Zuvorkommendste gestattete, befindet sich unter anderem eine Auswahl von St. Cassianer Formen, die trotz ihres sehr fragmentären Zustandes ein besonderes Interesse für mich hatten als die Vertreter einer der ältesten Cidaridenfaunen. Ich war auch glücklich genug, unter den Schalenfragmenten von Echinoiden ausser den die grössere Menge bildenden losen Coronalplatten auch Bruchstücke von isolirten Ambulacralfeldern zu entdecken, die höchst auffallende und, wie es scheint, bisher noch nicht beobachtete Charaktere aufweisen. Zunächst war ich äusserst überrascht, als ich an diesen Ambulacralfeldern statt der erwarteten Doppelporen auf jeder Ambulacralplatte eine Dreizahl von neben einander gele- genen Poren sah, die jederseits des Mittelfeldes drei regel- mässige vertikale Porenreihen bildeten (Fig. 1). Das Räthsel löste sich mir bei genauerer Betrachtung einer beliebigen Coronalplatte aus denselben Schichten. Dieselben zeigen sämmtlich, wenn genügend erhalten, einen allmählich scharf auslaufenden ambulacralen Rand, der auf der Unterseite N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. I. 1 2 durch kürzere oder längere, bald horizontal bald etwas schräg stehende Querleistchen kräftig gerippt erscheint (Fig. 5, 6, 7). Kehren wir wieder zum Ambulacralfeld zurück, so finden wir auch dessen seitliche, an die Coronalplatten grenzende Ränder in einescharfe Schneide auslaufend (Fig. 2); die äusserste der drei scheinbaren Poren lässt sich nun als eine blinde Grube erkennen, die bei einer Form kurz und etwa dreieckig (Fig. 1), bei anderen als stark in die Länge gezogene Furche entwickelt ist. Denkt man sich die Schale solcher Seeigel zusammen- gesetzt, so greift der zugeschärfte Rand des Interambulacral- feldes über den ebenfalls scharf verlaufenden Rand des Ambu- lacralfeldes weit hinüber bis nahe zur äusseren (echten) Porenreihe. Je ein Querleistchen vom Rande der Coronal- platten ruht in der oben beschriebenen Grube einer Ambu- lacralplatte, die demnach als Gelenkgrube aufzufassen ist. Die Zahl der an den grösseren Coronalpiatten beobachteten Leistchen (meist ca. 14) entspricht auch vollständig der Zahl der Ambulacralplatten, die bei den vorliegenden Fragmenten auf eine Coronalplatte zu rechnen sind. An einer noch im "Zusammenhang befindlichen Schale würde das Ambulacralfeld nichts besonders Bemerkenswerthes zeigen gegenüber anderen Cidariden, da die Ränder desselben mit den Grubenreihen verdeckt sind. In der That ist auch an den wenigen voll- ständigeren Schalen, die von St. Cassian bekannt worden sind, nichts Auffallendes am Ambulacralfelde gesehen worden. Die von mir beobachteten isolirten Ambulacralfelder ge- hören drei wohl zu unterscheidenden Arten von Cidaris an. ein weiteres zeigt die Charaktere von Hemicidaris. Die beobachteten Coronalplatten von St. Cassian möchte ich stellen zu Oidaris subsimilis, liagora, Klipsteini, zu Rhabdocidaris subcoronata sowie zu mindestens zwei anderen, nach der bis- herigen Literatur nicht leicht zu identificirenden Arten. An den sämmtlichen mir von St. Cassian (und Schluderbach) vor- liegenden Echinoiden aber waren, wo der Erhaltungszustand es gestattete, die beschriebenen Eigenthümlichkeiten wohl ausgeprägt zu erkennen. Vollständig verschieden davon verhalten sich sämmtliche von mir untersuchten cretaceischen und recenten Seeigel, in- dem bei diesen die sich berührenden Ränder der Ambulacral- 3 und Interambulacralfelder deutliche — gerade bei Cidariden oft auffallend breite — von der Ober- und Unterseite der Platten unter einem Winkel von ca. 90° scharf abgesetzte Flächen bilden, welche zickzackförmig geknickt sind und zu der bekannten zickzackförmigen Form der Nahtlinien zwischen den benachbarten Feldern Anlass geben (Fig. 3, 4, 10, 11). Auch unter den jurassischen Cidariden scheinen sich viele diesem Verhalten anzuschliessen; andere aber stellen höchst interessante Zwischenformen dar, indem bei ihnen sich eine deutliche Randfläche von der Unterseite der Coronalplatten erst abzugrenzen beginnt. Diese Randfläche bildet nämlich - bei Oidaris Moorei aus dem Lias und ARhabdocidaris anglo- suevica aus dem Dogger z. B. nur einen noch sehr stumpfen Winkel mit der Unterfläche der Platte, ist aber immerhin schon leidlich selbständig und merklich davon abgesetzt, und auf diese Fläche sind die Rippen beschränkt (Fig. 8, 9). Stellt sich diese Randfläche mehr und mehr senkrecht zur Unterfläche, so nähert sie sich dem Verhalten der jüngeren Formen; die Rippen, die auf die Randfläche beschränkt blei- ben, verursachen die ziekzackförmige Knickung. . Während man auf diese Weise von den St. Cassianer Seeigeln sehr direkte Beziehungen zu den jüngeren Formen finden kann, stehen sie andererseits wieder den palaeozoischen bedeutend näher als die letzteren, indem sich das für diese ältesten Echinoidea oft so charakteristische schuppenförmige Übergreifen benachbarter Platten in ausgedehntem Masse bei den triassischen Formen erhalten hat, wenn auch nur an der Grenze des Interambulacral- und Ambulacralfeldes, während dieser Charakter bei recenten Seeigeln gänzlich verloren ge- sangen ist — nur Echinothuridae, einige Spatangidae sowie das Apical- und Buccalfeld von Cidaridae erinnern noch daran. Bei palaeozoischen Formen ist aber meines Wissens die Aus- bildung von Rippen und Furchen zur festeren Verbindung übergreifender Ränder noch nicht beobachtet worden. Es wäre jedenfalls wichtig zu beobachten, ob wirk- lich die verschiedenen Stufen in der Entwicklung von Rand- flächen auf bestimmte Perioden beschränkt sind, wie es ja jetzt noch den Anschein hat nach den Beobachtungen an sehr beschränktem Material. 1* + Bei palaeozoischen Formen scheint ein Übergreifen nur mit glatten Rändern stattzufinden; für die bisher beobach- teten triassischen Formen ist ein Übergreifen mit gerippten Rändern höchst charakteristisch; zufällig herausgegriffene Formen aus dem unteren und mittleren Jura zeigen begin- nende Randflächenbildung, während cretacische und sämmt- liche recente Formen senkrechte Randflächen besitzen. Es erklärt sich nun wohl auch, wesshalb bei St. Cassian zusammenhängende Schalen oder selbst nur zusammenhängende Ambulacral- und Interambulacralfelder so überaus selten zur Beobachtung kommen, obwohl zusammenhängende Interambu- lacralplatten oder auch Ambulacralplatten gar nicht selten sind, dass dagegen schon im Jura Echinoidenschalen überaus häufig sich vollständig erhalten haben. Schuppenförmig über- einandergreifende Platten gestatten eine gewisse Beweglich- keit, sie sind nur locker mit einander verbunden und fallen, wenn nicht besonders günstige Umstände walten, nach dem Tode leicht auseinander. Je entschiedener sich eine beson- dere Randfläche ausbildet, um so geringer wird die Beweg- lichkeit, die schliesslich gleich Null ist bei recenten Formen; der Zusammenhang wird damit ein immer festerer und bleibt auch nach dem Tode leicht erhalten. Strassburg i. E., Naturhistorisches Museum, 10. Dezember 1886. Erklärung der Abbildungen auf Tafel |. 1. Cidaris sp., ob. Trias von St. Cassian; Fragment eines Ambulacral- feldes, von oben. 6 mal vergr. 2. Dasselbe von der Seite. 3. Oidaris thouarsii VAL., recent von Panama; Fragment eines Am- bulacralfeldes, von oben. 4 mal vergr. 4. Dasselbe von der Seite. 5. Cidaris subsimilis MnsT., ob. Trias von St. Cassian; Coronalplatte von unten. 5 mal vergr. 6. Cidaris liagora MnstT., ob. Trias von St. Cassian; Coronalplatte von unten. 4 mal vergr. 7. Dieselbe von der Seite. 8. Rhabdocidaris anglosuevica Opp. (syn. horrida MEr.), Dogger von Ehningen; Coronalplatte von unten. 24 mal vergr. 9. Dieselbe von der Seite. 0. Oidaris thouarsiüi VaL., recent von Panama; Coronalplatte von unten. 4 mal vergr. „ 11. Dieselbe von der Seite. Recente Bildung von Markasit im Moore von Marienbad. Von Ed. Palla in Wien. Der Freundlichkeit des Herrn Dr. OTTOKAR DANZER, pract. Arztes in Marienbad, verdankt das Mineralogische Museum der Wiener Universität eine Partie verkiester Pflanzentheile aus dem dortigen Moorlager. Mit der näheren Untersuchung derselben hat mich Herr Prof. ScHraur betraut. Der vor- liegende Fall schliesst sich in vieler Hinsicht an jenen an, den Mxıneckz in seiner Arbeit „Über ein neues zu Dölau bei Halle sich bildendes Schwefeleisen“ beschreibt!. Die von Marienbad stammenden Kiesknollen bestehen aus einer Un- zahl von hohlen, ordnungslos über- und durcheinander gela- gerten, unregelmässig gekrümmten Röhren von im Bruche weissgelber, an der Aussenseite grauschwarzer Farbe, die bis 60 mm. Länge und 3 mm. Breite besitzen. Die Aussenseite der Röhren, die fest aneinander haften, ist durch zahlreiche Höcker und Körner sehr rauh. Das Lumen beträgt ca. 2 mm. im Durchmesser und ist im Querschnitte bald kreisförmig, bald oval. Die Innenseite zeigt sowohl bei directer Unter- suchung unter dem Mikroskope (im auffallenden Lichte) als auch bei Besichtigung von Gelatineabzügen deutlich den ne- gativen Abdruck vegetabilischer Formen. Die Röhren sind daher Umhüllungspseudomorphosen nach Pflanzenresten, und zwar nach, soweit sich diess bestimmen lässt, Gramineen- ! MEINECKE in SCHWEIGGER’s Journal f. Chemie u. Physik 1820, 28, 56. 6 oder Cyperaceen-Wurzeln (und wohl auch Rhizomen). Die Innenseite der Röhren zeigt nämlich deutliche Abdrücke von in die Länge gezogenen Zellen (ohne Spur von Spaltöffnungs- zellen); öfters findet man noch in der Röhre ein ganz dün- nes Häutchen erhalten, wie es dem Epiblem einer Wurzel entspricht. Zwischen den verkiesten Röhren trifft man auch langgestreckte, zusammengeschrumpfte, bereits stark in Zer- setzung begriffene Pflanzentheile an, welche bei mikroskopi- scher Untersuchung ganz das Aussehen von Wurzeln zeigen. Dass es dann aber Wurzeln der obengenannten Pflanzen sein mögen, dafür spricht hauptsächlich der Umstand, dass es zu- meist verschiedene Formen der Gräser und Halbgräser sind, die in grosser Menge die Moore bevölkern und für diese charakteristisch sind. Das Mineral, das diese Pseudomor- phosen bildet, ist, wie die nähere Untersuchung lehrte, Mar- kasit. Das specifische Gewicht der Röhren beträgt 4.46. Die relativ niedrige Zahl erklärt sich aus dem Umstande, dass die Aussenseite mit specifisch leichteren, meist erdigen Bestandtheilen, die sich nicht ablösen lassen, fest bedeckt ist. Nach brieflicher Mittheilung von Dr. Danzer findet sich diese sehr interessante Neubildung des Markasits unweit von Ma- rienbad „in einem nicht sehr breiten, ringsum bewaldeten Thale mit ziemlich stark abschüssiger Thalsohle. Die Kies- knollen selbst sind in einer Tiefe von 6m. im Moore ein- gebettet; unterhalb der Moorschichte folgt Schotter. Die Moorpflanzen der Umgebung sind Gräser, Binsen etc. Die Vegetation ist sehr spärlich.“ Ausser den Verkiesungsprodukten übersendete Herr DAnzER eine Probe des „Abraums“ und des Moorwassers. Der so- genannte Abraum, der sich zwischen der Vegetationsdecke und der Moorschichte findet, ist dadurch bemerkenswerth, dass er von einer grossen Menge kleiner, glänzender, licht- gelblicher Krystalle von schwefelsaurem Eisen durchsetzt ist. Aus dem eingesandten Moorwasser, das ca. 330 em.? betrug, hatte sich mit der Zeit sämmtliches darin vorkommendes Eisen als Eisenoxydhydrat und basisch schwefelsaures Eisen ausgeschieden. Die Menge des erhaltenen Fe, 0, betrug 0.0757 gr. oder 0.02 °/,. 225 cm.? Moorwasser wurden der Analyse unterworfen und ergaben: 7 an SO, —= 0.2523 gr. oder 0.11°/, CaO (Mnhaltig) = 0.0907 „ „ 0.04, MgO (Mnhaltig) = 0.0284 „ „ 001, Das Wasser des die Kiesknollen enthaltenden Moores zeichnet sich also durch seinen Gehalt an Eisenvitriol und Gyps aus. Diese Thatsache macht auch die recente Bildung des Kieses verständlich; es ist dieselbe im wesentlichen eine Folge des durch die Verwesung der Pflanzen hervorgerufenen Reductionsprocesses im Eisenvitriol. Das Marienbader Vor- kommen stimmt in dieser Hinsicht vollständig mit dem von MEINEcKE beobachteten überein und verleiht eine neue Stütze dessen Theorie über die recente Bildung des Schwefeleisens in Mooren. Ausgeführt im Mineralogischen Museum der Universität Wien, den 19. Juli 1886. Ueber ein neues Vorkommen von Braunit und Hausmannit bei Sjögrufvan im Kirchspiel Gryt- hyttan, Gouvernement von ÜOerebro (Schweden) und über die Sjögrube im Allgemeinen. Von L. J. Igelström. Schon vor zwanzig Jahre wurde der Braunit in Schwe- den von mir entdeckt, namentlich zuerst bei Jacobsberg; später wurde dieses Mineral von Herrn Bergmeister A. Sıö- GREN oder von dem Ingenieure H. Tigers bei Längban auf- gefunden. Noch später wurde es von mir bei Nordmarken, von dem Herrn Bergwerksbesitzer ALFR. Carısson bei Pajsberg, und zuletzt (in diesem Jahr) von mir bei der Sjögrube ent- deckt. Weder bei Längban, Pajsberg und Nordmarken noch bei der Sjögrube hat man bisher den Braunit krystallisirt ge- funden, sondern nur in derben Massen; aber bei Jacobsberg war es mir gelungen Krystalle von diesem Minerale anzu- treffen. Diese Krystalle waren in Kalkstein eingesprengt, aber sie waren klein und auch nicht gut ausgebildet. Herr Dr. Max ScHUSTER in Wien hat, auf meine Veranlassung, die Güte gehabt diese Krystalle zu studiren und darüber auch Mittheilung in wissenschaftlichen Schriften gemacht. Herr SCHUSTER glaubt, dass die Krystalle eine Form wie der Eisen- ! TSCHERMAK, Min. und petrogr. Mittheilungen, Bd. VII. 443. 1886; vergl. dies. Jahrb. 1887. II. Ref. 9 glanz haben. Meine chemischen Untersuchungen des Braunits von Jacobsberg und die des Herrn RamnmELsBERG über den Braunit von Elgersburg haben zu demselben Resultate geführt. Die Sjögrube ist eine kleine Grube nur einige Decameter tief, aber durch mehrere nahe gelegene Schürfe ist es er- wiesen, dass der Erzstock der Sjögrube sich auf eine bedeu- tende Länge, von wenigstens 100 m. erstreckt und vielleicht noch weiter unter dem benachbarten See „Halftron“. Die Sjörgrube ist eine sehr alte Grube, seit Jahrhun- derten verlassen, aber sie wurde von mir im Jahre 1885 wieder bearbeitet. Die Erzschicht von Braunit und Hausmannit in der Sjö- grube hat eine Mächtigkeit von 4 oder 5 m. und der Brau- nit und Hausmannit ist sehr reich und rein. Neben dem Braunit- und Hausmannitlager liegt Seite bei Seite ein Lager von Eisenerz (Hämatit und Magnetit gemengt). Dieses zu- letzt genannte Lager hat nur eine geringe Anwendung in der Praxis, weil viel Gangart in das Eisenerz eingemengt ist, d. h. das Eisenerz in der Sjögrube ist ein armes Eisenerz. Das ganze, sowohl das Manganerz sowie auch das Eisenerz, ist von Dolomit (primitiver Dolomit, zu der Urformation gehörig) umgeben. Das Ganze (Dolomit mit seinen Erzen von Mangan und Eisen) liegt in dem in Schweden so allgemein erzführen- den Granulit. Die ganze Erzbreite von der Sjögrube hat eine Mächtigkeit von 8 oder 9 m. Der Dolomit bildet in dem Granulite ein sich weit erstreckendes Lager, 4 bis 5 km., mit einer Breite von mehreren Hunderten von Metern. Der Braunit und der Hausmannit bei Pajsberg und bei Längban kommen unter denselben geologischen Verhältnissen wie bei der Sjögrube vor. Bei Jacobsberg und bei Nordmark aber sind die geologischen Verhältnisse etwas anders: so ist bei Jacobsberg das Gestein nicht Dolomit, sondern reiner Caleit (Kalkstein, Urkalkstein) und bei Nordmark soll der Hausmannit (zusammen mit Braunit) nach Herrn A. SIöGREN sangförmig auftreten, welches Verhältniss bei der Sjögrube gar nicht vorkommt, sondern das Manganerz ist hier, wie es mir scheint, schichtförmig. Die Schicht hat ein Fallen von ungefähr 300 gegen den Horizont. Der Braunit von der Sjögrube gleicht im höcheten Grade 10 demjenigen von Längban und demjenigen von Elgersburg, Ilmenau und St. Marcel. Er giebt einen Strich, von dem Dana sagt: „dark brownish black*. Naumann sagt: „Strich schwarz“. Der Strich des Braunits von Jacobsberg ist, wenn die Substanz rein ist, schwarz. Der bräunliche Strich scheint mir von einer mechanischen Einmischung von Hausmannit zu sein. Er enthält nur, wie er in grossen Blöcken aus der Grube kommt, einige wenige Procente Kieselsäure und einige wenige Procente kohlensauren Kalk. Das zuletzt genannte ist gewiss eine blosse mechanische Beimischung; was aber die Kieselsäure betrifft, so kann man, wegen bisherigen Man- eels an chemischen Untersuchungen, noch nicht sagen, ob diese, wie im Braunite von Jacobsberg, zu der chemischen Constitution der reinen Substanz gehört oder ob sie von einer mechanischen Beimengung von Tephroit herrührt. Der Braunit und Hausmamnit in der Sjögrube sind von einer grossen Anzahl merkwürdiger Mineralien begleitet. Ich habe bisher die folgenden gefunden: Xanthoarsenit, Hä- matostibiüit, Polyarsenit, Pyrrhoarsenit. Xanthoarsenit, Poly- arsenit und Pyrrhoarsenit sind Arseniate mit mehr oder we- niger Antimonsäure; Hämatostibiit ist ein reines Antimoniat (hauptsächlich von Manganoxydul). Die allgemeinen Mineralien in der Sjögrube sind: Te- phroit und Eisenkiesel (sehr allgemein), Eisenglanz, Magnetit und Kalkspath (ebenfalls sehr allgemein), Schwerspath (selten), Granat, gelb, grün und roth (ziemlich allgemein), Bleiglanz (sehr selten), Chlorit (selten), Rhodonit (allgemein), Neotokit (selten), Eisenspath (allgemein). Überall ist das Erz in der Sjögrube von Caleit durchdrungen. Der Tephroit und Rho- donit, besonders der Tephroit sind, wie vorher gesagt, sehr allgemein. Unmittelbar im Hausmannite sitzt der Xantho- arsenit. Der Tephreit führt den Polyarsenit und Hämato- stibiit, welche beide Mineralien auf Caleitadern in einer grauen, derben Tephroitmasse zusammen sitzen. Der Pyrrhoarsenit!, ! Der Name kommt von der rothen Farbe, ähnlich der Farbe des Kalibichromats. Die Formel des Pyrrhoarsenits ist von mir so aufgestellt: (Mn, Ga, Mg)? 5 [85 Pr welchen ich ganz neulich — im Juli dieses Jahres (1886) entdeckt habe, ist ein wasserfreies Arseniat von Manganoxydul, Kalkerde und Talkerde, mit 17°/, Manganoxydul und mit nur wenigen Procenten Antimonsäure. Er sitzt im Hausmannit- erze zusammen mit Schwerspath. Sehr wahrscheinlich wird man in der Zukunft noch meh- rere seltene Mineralien in der Sjögrube finden. Sunnemo (Wermland), Schweden, 28. Oktober 1886. Beitrag zur Kenntniss des Graphits von Ceylon und seiner Begleiter. Von F. Sandberger in Würzburg. Zwei junge Zoologen, die Hrn. DDr. B. und C. F. Sarasın aus Basel, welche früher meine Vorträge besucht hatten, brachten mir bei der Rückkehr von einem zweijährigen Aufent- halte auf der Insel Ceylon eine grössere Anzahl von Hand- stücken des dortigen Graphit-Vorkommens mit, deren Unter- suchung ich gern übernahm. Der Graphit findet sich in dem verbreitetsten Gesteine der Insel, dem Gneiss, sehr häufig in Blättehen eingewachsen und scheidet sich an vielen Orten auch in ziemlich mächtigen Lagern in demselben aus. So bei Kurunegala, Kegalla, Avisanella unweit Colombo, Nambapana bei Ratnapura (Saffragam), Kalutara und am Adams-Peak (7420° engl.) in der westlichen und bei Matara und Hamban- tota in der südlichen Provinz!. Das Mitvorkommen des sonst im Gneisse von Ceylon so häufigen Dolomits in den Graphit- lagern oder in deren Nähe wird in der mir zugänglichen Litte- ratur auffallender Weise nicht erwähnt. Die Graphit-Gruben dringen meist nur in geringe Tiefe unter den Boden ein und haben erst in neuerer Zeit einen in europäischer Weise eingerichteten Betrieb angenommen, obwohl sie schon gegen sechzig Jahre im Gange sind. Nach gehöriger Reinigung von den eingemengten fremden Körpern seht das gewonnene Material in den Handel über und wird meist nach England und Nordamerika ausgeführt. Der Export ist sehr beträchtlich und betrug z. B. für das Jahr 1879 162495 Centner im Werthe von 160000 Pfund Sterling ?. ! Ceylon by Sir EmErson TEnNeENT. Gold, Gems and Pearls in Ceylon by Ferguson. Plumbago Industry of Ceylon by the same Colombo 1881. v. RICHTHOFEN, Deutsch. geol. Ges. XH. S. 519. ? Der Edelstein-Export erreicht bei Weitem nicht solche Zahlen, doch producirte ein einziges der von der Colonial-Regierung verliehenen Gruben- 13 Die besseren Sorten des ceylanischen Graphits, welche aber die Qualität jenes von Borrowdale in Cumberland nicht erreichen, werden zu Bleistiften (pencils), die geringeren zu feuerfesten Tiegeln (crucibles) und Retorten, zu Ofenschwärze (black lead), Schmieren, elektrotypischen Zwecken u. s. w. ver- wendet. Obwohl das Graphit-Vorkommen der Insel von grossem Interesse ist, scheinen doch Stücke desselben recht selten in europäische Sammlungen zu gelangen, da in der Litteratur von ihm meist nur ganz oberflächlich die Rede ist. Die mir zugegangenen Stücke bilden sehr unregelmässig gestaltete Knollen von 5—8 cm. Durchmesser, welche aus srossblätterigen, gerad-, seltener krummstängeligen Aggre- gaten von Graphit bestehen, die 14—24 cm. dicke Umhüllun- gen verschiedener Mineralien und Minerai-Gemenge bilden. Nur an wenigen erscheint der aus unreinem Kaolin bestehende Kern auch quer, gewissermaassen gangartig von Schnüren von solchem stängeligen Graphit durchsetzt, welche an beiden Enden mit der Hülle zusammenhängen. In einzelnen Kernen sind auch noch Blättchen, seltener ausgebildete Krystalle von Graphit eingewachsen, in anderen fehlen sie gänzlich. Was die eingewächsenen oder an den Stellen, wo sich der Graphit an das umhüllte Mineral anlegst, zur freien Ausbildung ge- langsten Krystalle desselben betrifft, so werden sie von den voN NORDENSKIÖLD ! beschriebenen Flächen ©P»».P gebildet, hier und da ist auch 4Poo angedeutet. An vielen Stellen bemerkt man auf der Hauptspaltungs- fläche («Px) farblose, seltener schwärzliche, meist schon mit blossem Auge gut sichtbare Nadeln, welche sich unter 60° und 120° kreuzen und zuweilen von anderen in der Weise durchsetzt werden, dass sie mit ersteren sechsstrahlige Sterne bilden. Obwohl bei Weitem nicht so massenhaft und dicht aneinandergereiht wie in dem Glimmer (Phengit) von Ontario in Canada? und in dem sog. Biotit aus dem Glimmerdiorite vom Lippenhofe bei Vöhrenbach 3 stimmen sie doch sonst mit felder im Ratwana-Distrikt 1880 Edelsteine im Werthe von 7000 Pfund Sterling. Es sind darunter Rubine, Sapphire, Spinelle, Hyacinthe und Chryso- berylle zu verstehen, Diamant kommt nicht vor. ! PoGGENDoRFF’s Annalen XCVI. S. 111, Taf. I Fig. 8. ” F. SANDBERGER, Dies. Jahrb. 1882. II. S. 192. ® WıruIams, Das. II. Beil.-Bd. 1883. S. 617 ff., Taf. XII Fig. 2. 14 jenen völlig überein. Da ich nun diese s. Z. auch auf chemi- schem Wege sicher als Rutil hatte nachweisen können, so vermuthete ich auch jetzt wieder dieses Mineral in den Nadeln des Graphits. Ich liess daher möglichst mit solchen erfüllte Blätter des letzteren mit saurem schwefelsaurem Kali schmelzen und erhielt an dem aus der wässerigen Lösung abgeschiedenen und getrockneten weissen Niederschlage die unzweideutigsten Reaktionen der Titansäure. Die farblosen Nadeln sind also in der That Rutil, die vereinzelten dunkeln eisenhaltigen wird man aber als Pseudomorphosen von Titaneisen nach ersterem anzusehen haben, die auch stellenweise neben den farblosen im Phengit von Ontario noch in Bildung begriffen und vollen- det vorkommen. Für eingewachsene grössere Rutil-Krystalle in krystallinischen Schiefern der Bretagne und anderen Gegen- den, die sog. Nigrine, hat v. Lasaurx! bekanntlich diese Um- wandlung sehr gut nachgewiesen. Wasnun die Körper betrifft, welche von Graphit umschlossen vorkommen, so ist farbloser derber Quarz mit muscheligem Bruche fast der häufigste von ihnen, er erfordert keine weitere Be- merkung. Schon seltener ist körniger Quarz, in welchem verein- zelt kleine Almandin-Körner oder auch dunkelbraune Glimmer- blättchen eingewachsen sind. Bei zwei Stücken besteht der Kern der länglichen Knollen aus Orthoklas von grünlicher Farbe, dessen durchgehende Spaltbarkeit sie als aus je einem Indi- viduum bestehend ausweist. Ausser Graphitblättchen und Eisen- kies Pünktchen tritt auch ein 4 em.- langer strahliger Büschel von gemeiner Hornblende (Amphibolus ferrosus BREITH.) in einem dieser Knollen auf. Ein weiterer Knollen von 12 cm. Höhe und 10 cm. Breite besteht im Inneren nur aus tiefbraunem, ebenfalls ganz durchgehend spaltbarem und daher auch nur ein Individuum bildenden Glimmer. In diesem sind einzelne Graphit-Blättchen und Krystalle, auch solche mit Rutil-Nadeln, eingewäachsen, die in dem Glimmer selbst fehlen. Letzterer ist mit lichtbrauner Farbe durchsichtig, optisch scheinbar völlig einaxig und schmilzt nicht gerade leicht zu schwarzem Email. Man darf ihn daher für einen Eisen-Magnesia-Glim- * Zeitschr. f. Krystallogr. u. Min. VII. S. 73 ff. Dieselben finden sich auch sehr schön bei Deggendorf in Bayern. ? Ganz jenem von Bodenmais gleichend, 15 - mer ansehen, der, wie die äusserst schwache purpurrothe Färbung der Löthrohr-Flamme vermuthen lässt, auch eine Spur Lithion enthält. Nur einmal vertreten war ferner ein Knollen, dessen apfelerosser Kern aus olivengrünem Apatit besteht. Wo die Hülle direkt über dem Apatit beim Zerschlagen abgesprungen ist, sieht man an der Oberfläche desselben nicht nur die scharfen Abdrücke der oben erwähnten Formen der Graphit- Krystalle, sondern auch jene der in letzteren eingewachsenen Rutilnadeln. Der Apatit war demnach noch nicht erhärtet, als beide Mineralien krystallisirten. Es ist ein Fluor-Apatit mit geringem Gehalt an Chlor und Eisenoxydul, welches sich bei der Verwitterung in Oxydhydrat umwandelt, das dann ockergelbe Häutchen auf den Zerklüftungen und Sprüngen des Minerals bildet. Eisenkies, schwach arsen- und Kobalt- haltig, ist wie schon erwähnt, in den von Graphit umhüllten Mineralien und auch in den Hüllen selbst ebensowenig selten als auf anderen Graphit-Lagerstätten. In derbem Zustande bildet er den Kern länglicher platter Knollen und in einem derselben findet man ihn innigst verwachsen mit einer etwa wallnussgrossen Masse eines Titaneisens. Dieses ist scheinbar basisch spaltbar, aber eher geradschalig abgesondert zu nennen, auf frischem Bruch licht stahlgrau und im Strich rein schwarz. Die Härte beträgt 6,5, wie gewöhnlich, der Magnetismus ist gut entwickelt. Von heisser Salzsäure wird das Pulver schwer angegriffen. Die qualitative Analyse ergab: Titansäure, beide Oxyde des Eisens, Zinnsäure, Kupferoxyd, Magnesia, Kobalt- und auffallenderweise auch Nickeloxydul. Soviel man ohne quantitative Bestimmungen urtheilen kann, steht das Titaneisen von Aschaftenburg, welches gleichfalls im Gneiss vorkommt, dem ceylanischen am nächsten. Häufig sind Stücke, deren Kern von schmutzigweisser krümeliger Kaolin - Substanz gebildet wird, welche indess nicht ganz rein ist, da Essigsäure in ihr stets einen kleinen Gehalt von innig beigemengtem kohlen- saurem Kalke nachweist. Aus welchem Minerale dieser kalk- haltige Kaolin entstanden ist, zeigt deutlich ein Stück, dessen Kern aus noch wenig angegriffenem triklinem Feldspathe mit reichlichem Kalk- neben dem Natron-Gehalte besteht und den ich, ohne dem Resultate der quantitativen Analyse vorgreifen 16 zu wollen, nach seinem Verhalten gegen Salzsäure für An- desin halte. Merkwürdiger Weise sieht man auch auf Grenz- flächen desselben gegen die eingewachsenen Graphitblättchen sowohl die Umrisse der Krystallflächen dieser, als auch die in ihnen eingewachsenen Rutil-Nadeln scharf abgedrückt. Zu- weilen nimmt der Kaolin durch Einmengung von wahrschein-- lich aus Glimmerblättchen entstandenem erdigem Chlorit eine graugrüne Färbung an. Diese Art von Stücken und die eisenkieshaltigen gleichen denen, welche auch in anderen Graphit-Lagerstätten vorkom- men, die übrigen gehören zu den Eigenthümlichkeiten der ceylanischen, insbesondere habe ich auch Rutil-Nadeln in keinem anderen Graphit entdecken können, obwohl ich reichliches Material zu untersuchen in der Lage war. Was nun die Bildungsweise des ceylanischen Graphits betrifft, so bleibt sie einstweilen noch sehr räthselhaft. Nur das lässt sich mit Bestimmtheit behaupten, dass der feurig- flüssige Weg ganz ausgeschlossen werden muss, da der Graphit Eisenkies enthält, der bei hoher Temperatur niemals entstehen kann und auch die Rutil-Nadeln würden wohl bei so grossem Überschusse von Kohlenstoff zu metallischem Titan redueirt worden sein. Die Analogie des in der Natur vorkommenden mit dem aus heissflüssigem Roheisen in den Hochöfen aus- krystallisirenden Graphit ist überdiess keine vollkommene, indem ersterer bei der Oxydation eine eigenthümliche Säure, die Graphitsäure liefert, welche aus dem Hochofen-Graphit stets vergeblich darzustellen versucht wurde. So bestimmt also die Hypothese feurigflüssigen Ursprungs für den ceylani- schen wie für jeden anderen in der Natur vorkommenden Graphit verworfen werden muss, so möchte ich doch nicht wagen, irgend eine Vermuthung über seine wahre Bildung aufzustellen, ehe nicht noch neue aufklärende Thatsachen be- kannt geworden sind, wie z. B. die Möglichkeit der Zersetzung löslicher Kohlenstoff- Verbindungen unter Abscheidung von Graphit unter hohem Drucke oder Ähnliches. Die Entschei- dung dieser Frage bleibt ebenso wie jene der Bildung des Diamants der Zukunft vorbehalten. de N. Jahrbuch f£. Mineralogie ete 1887 Bad.I. Ja£.I. Fig Ö. FE: Rinne del. Lith.Jnst.o A Henry, Bonn. Ueber Faujasit und Heulandit. Von Dr. Fritz Rinne in Göttingen. Mit Taf. II. 1. Faujasit. Der Faujasit wurde zwar von Danuour!, welcher ihm den Namen gab, als ein tetragonales Mineral beschrieben, indess später von Brum?, Des CLoizeaux?, KnoPp*, STRENG? als dem regulären System zugehörig angesehen. Zumal Des CLo1zEaux verscheuchte die Zweifel an der regulären Natur des Minerals, als er die Isotropie desselben nachwies. Er sagt (1. c.): „Deux petits octae&dres que j’ai tailles sur un ou sur deux angles ne m’ont pas paru avoir d’action reguliere sur la lumiere polarisee, soit parallele, soit convergente.*“ Und auch in seinem Manuel de Mineralogie, Paris 1862, p. 407 sagt er von unserem Mineral:. „Sans action sur la lumiere polarisee.“ Kxor (l. ce.) überzeugte sich ebenfalls von der Unwirksamkeit von Spaltstückchen nach O(111) auf das polari- sirte Licht. Durch die Überlassung einer Anzahl von Handstücken des Sasbacher Limburgites, in dessen Hohlräumen sich Fauja- sitkrystalle in guter Ausbildung befanden, von Seiten meines lieben Freundes Hans Dusgers kam ich in die Lage, dem ! Annales des mines 1842, p. 39. * Lehrbuch der Oryktognosie 1845, p. 240. ° Sur l’emploi des propietes optiques bir&fringentes etc. 2e m&moire. 1859,.P. 88. * Annalen der Chemie und Pharmacie Bd. CXI. p. 375, 1859. ° Dies. Jahrb. 1874, p. 576. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. 2 18 Faujasit ein genaueres Studium widmen zu können. Zu gleichem Danke wie dem Genannten bin ich Herrn Prof. C. Kreı ver- pflichtet, der mir gütigst Faujasite des erwähnten und des Fundortes Annerod bei Giessen zur Untersuchung überliess. Die Hauptuntersuchung wurde am Sasbacher Vorkommen vorgenommen. Auf dieses beziehen sich die zunächst folgen- den Angaben. Der Kaiserstuhler Faujasit bildet die bekannten, klar durchsichtigen oder aussen mit einer rothbraunen oder matt- bläulichen Haut umkleideten; innen klaren Oktaäder, die indess in den beobachteten Fällen nie von ebenen Flächen begrenzt waren. Sie sind vielmehr mehr oder weniger gewölbt, die Kanten gebogen. Unter dem Mikroskop besehen erscheint ihre Oberfläche, und zwar besonders die der mattblauen, häufig warzig und wie von einem zierlichen Maschenwerk bedeckt. Die aussen rothbraunen tragen meist den Überzug nicht in einer ununterbrochenen Schicht, sondern die rostbraunen Stellen sind auf den Krystallflächen nicht selten in prächtigen, con- centrischen Ringen oder wie Holzmasern vertheilt. Parallel mit den grossen Oktaöderflächen, oder auch in ihrer Lage ein wenig von ihnen abweichend, lagern auf letzteren zuweilen Plättchen von Faujasitsubstanz, die an den Kanten des Okta- äders Rinnen erzeugen können. Nicht selten konnten schöne Zwillinge nach Art der Spinelle wahrgenommen werden. Das reguläre System, welches man den Faujasiten zu- schreibt, verlangt Isotropie der Substanz. Und in der That erscheinen leicht herzustellende Spaltstückchen nach einer Fläche von O (111) oder periphere Schliffe nach derselben Fläche im Polarisationsmikroskop bei gekreuzten Nicols gleichmässig dunkel bei voller Tischdrehung. Auch das Gypsblättchen vom Roth I. Ordn. verräth keine Doppelbrechung der Platten. Um so überraschender war es deshalb dem Verfasser, das Gleiche nicht bei Würfelschliffen zu finden. Dieselben zeigten vielmehr eine Theilung in vier Felder, die zuweilen nur angedeutet war, auf anderen Platten sehr kräftig erschien, stets aber constatirt werden konnte!. Die scharfen, inneren Theillinien der Felder laufen nach den Ecken der Platte, ! Es empfiehlt sich die Platten nicht allzu dünn zu wählen, da die Erscheinung bei dickeren Schliffen am kräftigsten hervortritt. 19 wie es Fig. 1 zeigt. Es ist bei derselben und den folgenden zu bemerken, dass sie Platten bei Betrachtung mit einem Gypsblättchen vom -Roth I. Ordn. darstellen, dessen kleinere Elastieitätsaxe mit den von vorn nach hinten und von links nach rechts verlaufenden Nicolhauptschnitten 45° bildend, durch die Quadranten vorn links und hinten rechts zieht. Die getüpfelten Felder stellen blaue, die weissgelassenen gelbe, die gestrichelten Sectoren solche vom Roth I. Ordn. dar. In Fällen, wo die Ecken des Würfelschliffes eingekerbt erscheinen, wie Fig. 1 es darstellt, zieht in jede der beiden nebeneinanderliegenden Ecken eine Theillinie. Jedes Feld der Platte löscht zu seiner äusseren Begrenzung parallel und senkrecht aus. Verfasser stellte sich nunmehr auch mehrere Schliffe von der Lage einer Rhombendodekaöderfläche dar. Auch auf ihnen gelangte die Erscheinung der Anisotropie zur Wahr- nehmung (Fig. 2). Die sechsseitige Platte zeigt eine Sechs- feldertheilung, der Art, dass von jedem Begrenzungselement ein Sector ins Platteninnere sich erstreckt, welches letztere selbst meist nur wenig oder keine Wirkung auf’s polarisirte Licht äussert. Die Farbenvertheilung ist aus Fig. 2 zu er- sehen. Am kräftigsten gefärbt erweisen sich die Felder oben. sowie unten links und rechts, deren äussere Begrenzung von den vier Oktaöderflächen herrührt, welche im Schliff senk- recht getroffen sind. Die beiden übrigen Felder, deren Be- grenzung nach aussen diejenigen beiden Okta@derflächen be- werkstelligen, deren Kante vom Schliff gerade abgestumpft wird, erscheinen in minder leuchtenden Farben, also weniger stark doppelbrechend. In der in der Figur gezeichneten Stellung bieten sie das Roth I. Ordn. dar. Dreht man die ‚Platte um 45° im Sinne des Pfeils, so ändern sie ihren Farben- ton in Gelb, im entgegengesetzten Sinne des Pfeils in Blau. Jedes der sechs Felder löscht parallel und senkrecht zu seiner äusseren Begrenzung aus. Periphere Oktaöderschliffe erweisen sich, wie er- wähnt, isotrop. Dringt man indess mit der Schlifffläche tiefer in’s Innere des Krystalls ein, so dass die Schliffbegrenzung nicht mehr dreieckig bleibt, sondern sich sechseckig gestaltet. so stellen sich Differenzen ein (Fig.3). Von jedem Begrenzungs- 2% 20 element des Blättchens erstreckt sich ein Sector, der parallel und senkrecht zu seiner Aussenlinie auslöscht, in das Innere der Platte, die demnach Sechsfeldertheilung zeigt. Die ein- zelnen Sectoren setzen sich nicht mit so scharfen Linien von einander ab, wie die auf Würfelschliffen. Es ergab sich somit, dass die Schliffe einen Aufbau der Faujasitkrystalle aus acht Einzeltheilen aufdeckten, von denen jeder von einer Oktaöderfläche ausgehend ins Krystallinnere sich erstreckt. Jeder Theil verhält sich wie ein einaxiger Krystall, und zwar fällt der äusseren Oktaäderfläche die Rolle der Basis zu, auf welcher die trigonale Axe des Oktaöders als optische Axe senkrecht steht. Die Doppelbrechung ist positiv. Die Faujasitschliffe wurden nunmehr der langsam wach- senden Erwärmung im Erhitzungsapparat unter gleichzeitiger Beobachtung im Polarisationsmikroskop ausgesetzt. | Auf dünnen Würfelschliffen, welche deutliche Thei- lung wahrnehmen liessen, zeigten sich schon bei der Erwär- mung auf ca. 100° Veränderungen: die gelben und blauen Farbentöne nahmen allmählich ab und bei ca. 150° erschien der vorher in vier Felder getheilte Schliff einheitlich im Roth I. Ordn. und behielt diese Farbe auch bei der Plattendrehung. Dieser Zustand währte indess nicht lange.‘ Beim weiteren Erhitzen tauchten die Farben ebenso allmählich wie sie ver- schwunden waren wieder auf. Aber nunmehr erschienen die vorher gelben Felder in blauem Farbentone und umgekehrt. Diese Färbung behielten die Sectoren auch bei noch stärkerem Erwärmen bei. Nur traten die Farben allmählich immer kräftiger hervor. Die Auslöschung jedes Feldes erfolgte auch jetzt wie vor der Erwärmung parallel und senkrecht zu der äusseren Begrenzung. Gerade so wie die Würfelschliffe ver- hielten sich die Schliffe nach einer Rhombendodekaäder- fläche, während die peripher geführten Oktaäderschliffe stets ihre Isotropie bewahrten. Leicht angedeutete blaue und gelbe Farben, welche letztere beim starken Erwärmen über 150° an den Rändern zeigen, rühren nicht von dem Sector her, der von der Fläche der Platte aus in den Krystall sich erstreckt, sondern von den dieselbe schräg am Rande durchsetzenden Sectoren der anliegenden Oktaäderflächen, 21 welche bei der angegebenen Temperatur ihre Umschlagsfarben erscheinen lassen. Das geschilderte, eigenthümliche Verhalten der Faujasit- schliffe beim Erwärmen bekundet, dass die positive Doppel- brechung, welche die Platten vor der Erhitzung zeigten, durch den Einfluss der letzteren in negative Doppelbrechung bei Beibehaltung der Einaxigkeit übergeht. Der kritische Punkt, bei dem die Wellenfläche des ausserordentlichen Strahles mit der des ordentlichen zusammenfällt, lag bei ca. 150°. Jedoch muss bemerkt werden, dass in Bezug auf diese Umschlags- temperatur durchaus keine sehr grosse Übereinstimmung bei dünnen und dickeren Platten vorhanden ist, ein Umstand, der aus dem Spätern sich genügend erklärt. Lässt man die durch die Erhitzung in ihren Farbentönen umgeschlagenen Platten langsam an der Luft erkalten, so tritt allmählich die rückläufige Erscheinung ein, schliesst man sie jedoch nach dem Erhitzen in dünnen Canadabalsam ein, und verhindert sie somit aus der Luft das während des Er- hitzens ausgetriebene Wasser wieder aufzunehmen, so bleiben die Umschlagsfarben erhalten und gehen erst wieder in die früheren Farbentöne über, wenn die Platte der Luft, oder noch bedeutend schneller wenn sie dem Wasser ausgesetzt wird. Ein einfacher und deutlicher Beweis, dass der jedes- malige Wassergehalt den jeweiligen optischen Zustand der Platte regelt. Die mitgetheilte Beobachtung, dass die angefertigten, nicht der erhöhten Temperatur des Erhitzungsapparates aus- gesetzten, verschiedenen Würfel- und auch Rhombendodekaöder- schliffe die Feldertheilung zwar stets aber doch in verschiede- nen Graden der Deutlichkeit zeigten, liess der Vermuthung Raum, dass die Feldertheilung vielleicht überhaupt erst bei der Anfertigung der Schliffe zu Stande komme. Denn da bei derselben eine Erwärmung zum Zwecke der Befestigung der kleinen Krystalle in Kitt kaum zu vermeiden ist und vielleicht schon durch die Operation des Schleifens etwas von den ca. 28°/, des, wie untenstehende Versuche zeigen, gegen Wasser ent- ziehende Mittel äusserst empfindlichen Faujasit abgegeben wird, war es nicht unberechtigt, anzunehmen, dass diese vielleicht vor sich gegangene Wasserentziehung die optischen Differenzen her- 22 vorrufe. Es wurden zur Ergründung dieses Verhältnisses nun- mehr Schliffe nach dem Würfel mit grosser Vorsicht angefertigt. In der That zeigten sie die Feldertheilung nur angedeutet oder gar in einer nur dem sehr scharf hinblickenden Auge bemerk- baren Weise. Andere Schliffe, welche Verfasser mit gleicher Vorsicht angefertigt zu haben meint, zeigen jedoch die Theilung nicht schwächer als solche, bei deren Herstellung er minder vorsichtig zu Werke ging. Indess ist hierbei zu bedenken, dass sehr wohl der empfindliche Faujasit bereits in der Natur Wasser verloren haben kann. Setzt man im Erhitzungsapparat, in den die Gasflamme des Bunsen’schen Brenners hineinschlägt, durch den also Wasserdampf als ein Oxydationsproduct des verbrennenden Gases zieht, z. B. einen Faujasitwürfelschliff der steigenden Temperatur aus, so wirken zwei Kräfte antagonistisch auf ihn: die steigende Temperatur, welche ihm Wasser entzieht und der reichliche Wasserdampf, welcher ihm Ersatz für das verlorene Wasser bietet. Dass diese beiden Umstände ein- ander in der That entgegenwirken, kann man sehr gut sehen, wenn man z. B. nach Erreichung der Umschlagsfarben den Brenner fortzieht. Wenn dann auch die Temperatur ein wenig fällt, treten dennoch sofort und immer merklicher die Um- schlagsfarben leuchtender heraus, weil eben nur noch die trockene Hitze wirkt, kein Wasserdampf mehr zugeführt wird. Erhitzt man einen Schliff über der Spiritusflamme auf einem Objectträger, so fällt die Wasserzufuhr in dem reichen Maasse wie sie im erwähnten Erhitzungsapparat stattfindet, fort. Bei dieser Art der Erhitzung konnte constatirt werden, wie ein mit Vorsicht unter möglichster Vermeidung der Erhitzung angefertigter Würfelschliff, der so gut wie keine Farbendifferenzen aufwies, deutliche Viertheilung erlangte, gerade so wie sie die mit minder vorsichtiger Vermeidung der Erhitzung hergestellten Schliffe zeigen!. Es ist dies eine ! Im Allgemeinen ist die Erhitzung auf offenem Objeetträger über der Flamme nicht zu empfehlen, da der gläserne Objectträger selbst leicht in Folge ungleicher Erwärmung seiner Theile stark doppelbrechend wird und dies die Beobachtung stört und anderseits ein Übertragen des Schliffes auf einen minder warmen Objectträger ihn in Folge der raschen Abkühlung leicht zerspringen lässt. 23 Erscheinung, welche der, welche der Analcim beim Erwärmen zeigt, ganz analog ist. A. Ben Saupe! hat das Verdienst, bei letzterm Mineral auf sie aufmerksam gemacht zu haben. Er berichtet, dass Analcimplatten mit schwacher Doppel- brechung, nachdem sie der Wärme ausgesetzt waren, eine Steigerung der Doppelbrechung erfahren hatten, ja dass optisch inactive Felder in stark doppelbrechende durch Temperatur- erhöhung sich verwandelt hatten. Auch C. E. M. RoHrgach ? hat später dieselben Erfahrungen gemacht. Ausser dem Vorkommen von Sasbach stand mir durch die Güte des Herrn Prof. C. Krem noch das Vorkommen des Faujasit in den Hohlräumen des Plagioklasbasaltes von An- nerod bei Giessen zur Verfügung. Es sind mattbläuliche, innen klare oder auch ganz durchsichtige Krystalle von meist geringer Grösse. Indess erreicht ein schöner Zwilling nach dem Typus der Spinelle einen längsten Durchmesser von 3 mm. Sie zeigen dieselben optischen Eigenschaften wie die Krystalle vom Kaiserstuhl. Die optischen Eigenthümlichkeiten der Faujasitkrystalle legen die Frage nahe, ob erstere mit dem Wasserverlust nicht nur in dem obigen, sondern auch in einem bestimmten, zahlengemässen Zusammenhang stehen. Zwar liegen bereits Versuche Dauour’s?® über den Wasserverlust der Faujasite Eine sehr hübsche Erscheinung bot sich dar als ein noch etwas zu warmer Objectträger auf den kühlen Objecttisch gelegt wurde. Bei der gerade angewandten Betrachtung mit einem Gypsblättchen vom Roth I. Ordn. sah man an einer Stelle des Objectträgers in Folge localer Abküh- lung und eintretender Spannung im Glase ein blaugelbes Kreuz entstehen. Der blaue Kreuzesarm lag in der Richtung der kleineren Elastieitätsaxe des Gypsblättchens. An Stelle des Kreuzes erschien aber sofort ein Sprung im Glase, welcher die Spannung auslöste, die Kreuzerscheinung an der be- treffenden Stelle zum Verschwinden brachte. Das Kreuz rückte indess nur ein wenig weiter, der Riss im Glase folgte ihm unmittelbar nach, brachte es an der betreffenden Stelle abermals zum Verschwinden und Weiter- rücken. Auf diese Weise marschirte das farbige Kreuz, stets an der Spitze des Sprunges bleibend, in gekrümmter Bahn mit beträchtlicher Geschwin- digkeit über ungefähr 3 der Länge des Objectträgers, um schliesslich bei zunehmender Abkühlung des Glases Halt zu machen. ! Dies. Jahrb. 1882, Bd. I, p. 67. ° Mineral. und petrogr. Mittheilungen. Herausg. von G. TScHERMAR. 1885. p. 32. ° Annales de chimie et de physique 1858, p. 445. 24 bei verschiedenen Temperaturen vor, indess eine noch voll- ständigere Reihe von Beobachtungen hatte Herr Prof. Parı Jannasch die Güte an vom Verfasser sorgfältig ausgelesenem Material von Kaiserstuhler Faujasitkrystallen anzustellen. Seine interessanten Resultate sind die folgenden. 0,1747 g feines Pulver verloren über geschmolzenem Calciumchlorid nach 24 Stunden 0,0052 ga —= 1,83, N 48 e 0.0030. 0; 1A, über Schwefelsäure nach 54 Stunden 0,0082 ga — 4,69 °/, 5 78 P OVUL1SE =" 6973 a | 4 00114 2 16552 4 „2114.06 5 0,0102 & = 5,3 , über Phosphorsäureanhydrid nach 118 Stunden 0,0130 g = 7,44 °/, N a HN ET re eg Ne wler: Von hier ab blieb das Gewicht constant. Das Pulver wurde nunmehr der erhöhten Temperatur ausgesetzt. Die Gewichtsdifferenz betrug nach mehrstündigem Erhitzen auf 105—110° C.: 0,0190 &2—10,88°/,, d. h. eine derartige Erhitzung der Faujasitsubstanz vermag der letzteren nicht mehr Wasser zu entziehen als durch Phosphorsäure- anhydrid nach 150 Stunden entzogen ist. Die Gewichts- differenz betrug bei 150° C.: 0,0294 & — 16,83 %|,. Das bei 150° C. getrocknete Pulver wurde an der Luft bis zur Gewichtsconstanz stehen gelassen. Gewicht des bedeckten Platintiegels mit Substanz nach 12 Stunden 20,4714 2 e 20,4718 g. Von hier ab blieb das Gewicht constant. Das ursprüngliche Gewicht des bedeckten Platintiegels mit Substanz war 20,4732 g. Es ergab sich mithin, dass bis auf 0,0014 & = 0,80°/, das bei 150° ©. ausgetriebene Wasser aus der Luft wieder aufgenommen wird. Abnahme bei 1609 un. 1m. all. sauntdı 0,0526 ES S „ 200—205° in 0. DOT. 2 aA e 200 ann iaritl ‚0,0396, ne BACH Glühverlust über einem Gasbrenner 0,0472 g = 27,02 „ a vor dem Gebläse. . . 0,0482 a — 27,59 „ 25 Dem Verfasser lag besonders daran den Wasserverlust bei 150° C. zu erfahren, bei der Temperatur, bei welcher der Übergang von positiver zu negativer Doppelbrechung in den Faujasitplatten erfolgt. Dieser Verlust beträgt nach dem Obigen 16,83°/,. Legt man die im Lehrbuch von Naumann- ZIRKEL angegebene Formel für den Faujasit zu Grunde, so findet man, dass der Verlust genau dem Fortgang von 12 Mo- lecülen Wasser entspricht. Überblickt Verfasser die Erfahrungen, die er am Faujasit machen konnte, so glaubt er sich zu folgender Ansicht über dies interessante Mineral berechtigt. Der Faujasitsubstanz kommt das reguläre System als das der ursprünglichen Anlage zu, dem der Habitus der Krystalle entspricht. Bereits geringe Wasserverluste des wasserreichen Minerals bewirken durch Änderung des Moleculargefüges den Übergang in ein optisch einaxiges System. Das Faujasit- okta&der zerfällt dabei in acht Einzelindividuen mit positiver Doppelbrechung, von denen jedes, von einer Fläche des Ok- ta@ders ausgehend, in den Mittelpunkt des Krystalls sich er- streckt. Die optische Axe eines jeden Individuums steht senkrecht auf der Oktaöderfläche, von der es ausgeht. Grösserer Wasserverlust verringert die Stärke der Doppelbrechung der einaxigen Individuen. Bei ca. 150° C. isst —e=0. In diesem Zustand sind gerade 12 Molecüle Wasser fortgegangen. Wird dem Mineral noch mehr Wasser entzogen, so wird die Doppelbrechung der immer noch einaxigen Individuen mit dem Wasserverlust stärker werdend negativ, und bleibt derartig bei weiterer Wasserentziehung. Die Krystalle sind im Stande, fast alles verlorene Wasser wieder aufzunehmen und damit in den Zustand der optischen Einaxigkeit mit positiver Dop- pelbrechung zurückzukehren. 2. Heulzndıl Nach den Angaben der meisten Lehrbücher über Mine- ralogie krystallisirt der Heulandit im monoklinen System. In der That ist der Habitus der Krystalle den Anforderungen des letzteren entsprechend. Diese monokline Erscheinungs- weise tritt besonders gut bei der Aufstellung heraus, welche 26 der Heulandit z. B. im Lehrbuch von NAaumann-ZirkEL! er- fahren hat. Die gewöhnliche Combination der Krystalle ist bei derselben M = »P& (010); N = xP& (100); T = OP (001); P = P&(101);2 = 2P (221), zu denen sichinoch = 20275 s — 3P& (031) und u= 2P (223) gesellen können. Das Axen- verhältniss ist bei dieser Aufstellung: a:D:c = 0,0347: 1: 0,47883. B3s— 63840" Macht man indess die zuweilen in bedeutender Grösse entwickelte Pyramide z = 2P (221) zum Prisma ooP (110), so fällt eine grosse Annäherung der Flächenanlage der Heu- landitkrystalle an eine rhombische Formausbildung sofort in’s Auge. Und wohl desshalb ist z. B. in den Lehrbüchern von (QUENSTEDT?, BROOKE und MiLLer? dieser Aufstellung vor der anderen der Vorzug gegeben. Die Krystalle können dann in ihrer gewöhnlichen Ausbildung als Combination M— xP& (010); N = — Po (101); 7 = 0P°(00D; P= Pour (110) aufgefasst werden. Das Axenverhältniss gestaltet sich hierbei folgendermassen. a:b:c = 0,40347:1 : 0,85856. 3 = 880 341 33%. Die Annäherung an das rhombische System tritt ein Mal in dem fast 90° betragenden Winkel £& hervor und ferner in der Ähnlichkeit der Neigung von N—= —Px (101): T = OP (001), — 116° 20°’ und T = OP (001) : P— Pe (101) re Stellen sich weitere Klinodomen, wie bei den Krystallen vom Fassathal, ein, so wird die fast rhombische Flächenanlage nicht gestört. Nur die Pyramide u = 2P (225) bei der ersten, — 4P (112) bei der zweiten Aufstellung, die indess zu den weniger häufigen Heulanditflächen gehört, passt nicht zu dieser Annäherung an rhombische Symmetrie, da die ihr entspre- chende, negative Pyramide nicht gefunden wird. Im Folgen- den ist die Aufstellung, wie sie im Lehrbuch von NAUMANN- ZiRKEL gewählt ist, beibehalten. Es hat auch nicht an Versuchen gefehlt, den Heulandit ! Elemente der Mineralogie 1885, p. 714. *? Handbuch der Mineralogie 1877, p. 406. ® Elementary Introduction to Mineralogy 1852, p. 438. 27 dem triklinen System einzureihen. BreıtHAuptr! vertheidigt die trikline Natur der Heulandite. Er nimmt das jetzige Klinopinakoid M zum „hemidomatischen Diploprisma —P&*, die jetzigen Flächen aus der Zone der ÖOrthodiagonale zu solchen aus der Zone der Verticalaxe. Auf den Randflächen der Heulandittafeln beobachtete er einspringende Winkel und hielt deshalb die Krystalle für Zwillinge und Viellinge. Sein Zwillingsgesetz lautet: „Die Drehungsaxe parallel mit Hemi- doma und Brachydiagonale. Drehungswinkel — 180°.“ Ähnliche ein- und ausspringende Winkel nahmen auch p’AcHmerpr? und G. v. RırH? an einigen elbanischen, sowie HEssEnBERG* an isländischen Heulanditen wahr. Letztere be- zeichneten deshalb die Krystalle der erwähnten Fundorte für triklin, zumal G. v. Rara an einem kleinen, vortrefflich aus- gebildeten, isländischen Heulandit durch genaue Messungen die trikline Natur bestätigen konnte. Er fand (NAuMAnN- ZirkeL, Elemente der Mineral. 1885, p. 715) P:M = %0° 39. Anderseits erklärte HEssExgErg (. c.) die Krystalle vom Giebel- bach bei Viesch und die rothen aus dem Fassathal entschieden für monoklin. In Bezug auf den optischen Befund ist bislang nichts beobachtet worden, was gegen die monokline Natur der Heu- landite spricht. Die wichtigsten Untersuchungen über die optischen Verhältnisse derselben sind von Des CLoIzEaux, MALLARD und WILHELM KLEIN vorgenommen worden. Des CLoızsaux berichtet in seinem Handbuch’, dass die Ebene der optischen Axen senkrecht auf M = xP& (010) und zwar gewöhnlich beinahe parallel, einige Male beinahe senkrecht zur Basis steht, die spitze, positive Mittellinie, um welche starke, gekreuzte Dispersion herrscht, mit der hori- zontalen Diagonale auf der Basis zusammenfällt. Beim Er- wärmen auf ungefähr 100° verkleinert sich der Axenwinkel um die erste Mittellinie, um dann beim weiteren Erwärmen in einer zur vorigen Axenebene senkrechten sich zu ver- * Handbuch der Mineralogie Bd. III, 1847, p. 449. ? Mineralogia della Toscana 1873, p. 114. ® und * Dies. Jahrb. 1874, p. 517. ° Manuel de Mineralogie, t. I, 1862, p. 425. 28 grössern. In seinen Nouvelles Recherches! etc. referirt er über von ihm angestellte Versuche, die eine allerdings un- deutliche, leichte Drehung der optischen Axenebene für die rothen Strahlen beim Erwärmen der Spaltblättehen von 15° bis ungefähr 80° ergaben. Die Beobachtungen geschahen im convergenten, polarisirten Lichte. MALLARD ? constatirt in seiner Abhandlung „De l’action de la chaleur sur la Heulandite“, dass Spaltblättchen dieses Minerals bei der Beobachtung im Mikroskop niemals einheit- lich sind, vielmehr gewöhnlich in vier Felder zerfallen. Diese Differenzirung der Platten in optisch verschiedene Theile ist wohl zuerst von Herrn Professor ©. Kreis und Herrn Dr. Texse beobachtet, wenn auch nicht veröffentlicht worden. MALLARD betont, dass die erste Mittellinie stets senkrecht zur Spalt- fläche steht, dass indess die Orientirung der Axenebene und der Winkel der optischen Axen von einer Platte zur anderen, ja von Stelle zu Stelle in einer und derselben Platte wechselt. Die Axenebene entfernt sich nach ihm aber wenig von der zur Basis parallelen Lage, und der Winkel der optischen Axen in Luft überschreitet nie 50°. Er beobachtete, wie Heulanditspaltblättchen beim Er- wärmen auf ca. 150° allmählich ihre Polarisationsfarben ver- ändern, indem vom Rande und etwaigen Rissen aus immer andere Farben gegen das Platteninnere wandern. Lässt man erhitzte Plättchen an der wasserdampfhaltigen Luft liegen, so kehren sie ganz allmählich in ihren früheren Zustand zu- rück, während in Canadabalsam eingelegte, denen mithin eine Wasseraufnahme aus der Luft unmöglich gemacht ist, ihre Farben behalten. Er folgert aus diesem einfachen und schönen Versuche, dass es nicht die Temperatur sondern der Wasser- verlust ist, welcher die optischen Veränderungen im Heulandit bewirkt. Wird eine Platte bis auf 180° erhitzt, so wird sie trübe und gewinnt beim Liegen an der Luft ihren früheren optischen Zustand nicht wieder. Beim Erwärmen ändert sich die Lage der optischen Axen in bekannter Weise. Bei einem gewissen Grade der Temperaturerhöhung bleibt die Normale ! Nouvelles recherches sur les propietes optiques des cristaux etc. 1867. p. 136. ? Bulletin de la soci&t& mineralogique de France 1882, p. 259. 29 der Spaltplatte nicht mehr Mittellinie sondern wird zur mitt- leren Elasticitätsaxe der Krystalle, das heisst die optischen Axen liegen dann im Klinopinakoid. Da der Heulandit bei der Erwärmung von 0° bis 180° drei seiner fünf Molecüle Wasser verliert, schliesst MALLARD: „Tout se passe, en un mot, comme si le cristal de Heulandite a 2 atomes d’eau &tait une sorte d’6eponge susceptible de s’imbiber d’une quantite d’eau, variable avec la temperature et l’etat hygromötrique ambiant et donc le maximum, dans les conditions atmospheriques ordinaires, correspondrait a peu pres & 3 atomes. L’introduction de cette eau entre les pores du cristal parait &tre un fait simplement physique, que ne regissent points les affinites chimiques et du m&me ordre que celui qui interpose dans les pores des ceristaux les diverses matieres colorantes auxquelles la plupart des mineraux doi- vent leur couleur.“ WILHELM KLeim! constatirte gleichfalls, dass der Wasser- gehalt eine wesentliche Bedingung für das Verhalten des Heulandit in optischer Beziehung ist, dass es in gewissem Sinne von der Menge des Wassers, welche der Krystall ent- hält, abhängig ist, welche Grösse der optische Axenwinkel und welche Lage die Ebene der optischen Axen habe. Aus einem Versuche, bei dem das durch Erhitzen ausgetretene und das nachher wiederaufgenommene Wasser gewogen wur- den, und bei dem die Wasseraufnahme weit geringer war als die Abgabe und dennoch der rücklaufende Process im opti- schen Sinne eingetreten war, schloss WILHELM KLEIN, dass die optischen Modificationen nicht allein von der Menge des austretenden Wassers abhängig sind, sondern z. Th. auch von der Temperatur, in welcher der Körper sich gerade be- findet. Eine Drehung der Ebene der optischen Axen, wie sie Beaumontit und Brewsterit zeigen, konnte WILHELM KLEm beim Heulandit nicht wahrnehmen. Eine Theilung der Heu- landitplatten in vier Felder, wie sie Marzarp angiebt, kam ihm gleichfalls nicht zu Gesicht. Dem Verfasser lag zunächst daran, die optische Structur 1 Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. IX. S. 38. 1884. 30 der Heulanditkrystalle, besonders die merkwürdige Felder- theilung auf den Spaltblättchen zu studiren und das Mineral auf das etwaige Vorhandensein eines triklinen Systems zu prüfen. Es stand ihm zu dem Zwecke ein reiches Krystall- material durch die Güte des Herrn Professor KLem, dem auch an dieser Stelle hierfür und für seine Unterstützung durch Rath und That bestens gedankt sei, zu Gebote. Zahl- reiche Spaltstücke der Vorkommnisse von Island, Viesch, Andreasberg, Fassathal wurden untersucht. Möge die Be- trachtung einer Reihe von Spaltblättchen, die aus einem An- dreasberger Krystall verfertigt wurden, hier folgen. Das äusserste, dünne Blättchen, welches die natürliche oPx (010)-fläche besitzt, erweist sich einheitlich, zeigt keine Feldertheilung und löscht in seiner ganzen Erstreckung gleich- zeitig aus. Eine Auslöschungsrichtung, es ist die, welche die Lage der Ebene der optischen Axen bezeichnet, liegt im stumpfen Winkel der Axen a und € und macht mit der a-Axe einen Winkel von ca. 34° für Tageslicht. Es ist mithin die gebräuchliche Angabe, dass die Ebene der optischen Axen ungefähr parallel zur Basis gehe nicht allgemein richtig. Hier möge gleich hinzugefügt werden, dass diese Angabe bei Krystallen anderer Fundorte eher zutrifft. So wurde der entsprechende Winkel bei Krystallen von Viesch zu ca. 6°, von Berufjord zu ca. 8°, vom Fassathal hingegen wiederum zu ca. 32° gemessen. Ganz anders als das erste erscheint bereits das zweite. dem Krystallinneren näher liegende Spaltblättchen. Zwar löscht noch immer der grösste und zwar der innere Theil der Platte einheitlich und in der oben erwähnten Lage des Plätt- chens aus, am Rande indess zeigen sich Feldertheilungen (Taf. II Fig. 4). Dieselben richteten sich vollständig nach der äusseren Begrenzung der Platte, die durch &P& (100): OP (001); P& (101); 2P (221) zu Stande kommt. Von jeder Be- srenzungslinie als Basis erstreckt sich ein Feld in’s Innere des Spaltblättchens. Die Aussenfelder stossen z. Th. mit scharfen, z. Th. mit verwaschenen Rändern aneinander. Letztere finden sich nur bei den Sectoren, welche sich an die Pyramiden- flächen anschliessen. Das grosse Innenfeld setzt sich von den äusseren Sectoren nicht durch scharfe Grenzen ab. Die ver- ol schiedene Auslöschung der einzelnen Felder lässt diese Zer- theilung auf’s Beste erkennen und auch bei der Betrachtung mit dem Gypsblättchen vom Roth I. Ordnung tritt die Ditfe- renzirung aufs Prächtigste hervor. Die Verschiedenheit der Lage der optischen Axenebene ist in den Feldern z. Th. recht beträchtlich, z. B. machte in der soeben beschriebenen Platte diese Ebene in dem Felde, welches an OP (001) sich anschloss, einen Winkel von ca. 25° mit der Klinodiagonale, während sie in dem oP® (100) zugehörigen Sector mit der a-Axe einen Winkel von ca. 50° einschloss. In allen Feldern der qu. Platte liegt die Ebene der optischen Axen jedoch im stumpfen Winkel der Axen & und c. Ähnliche Erscheinungen bieten nun auch die Spaltblättchen des Andreasberger Krystalls dar, welche sich mehr und mehr der Krystallmitte nähern (Taf. II, Fig. 5 u. 6). Stets schliessen sich die Aussenfelder an die Begrenzungselemente der Platte an. Ihre Grösse wechselt mithin auch mit diesen. Das Innenfeld, welches auf dem äussersten Blättchen allein zu sehen war, wird in den auf- einanderfolgenden Blättchen immer kleiner und ist auf dem Schnitt, der die Krystallmitte trifft, schliesslich gänzlich ver- schwunden (Taf. II, Fig. 6). Entsprechend sind die Aussen- felder gewachsen. Betrachtet man nunmehr die Spaltstück- chen, welche der andern oP& (010)-Häche allmählich näher rücken, so gewahrt man den umgekehrten Verlauf der Er- scheinung. Die Aussenfelder nehmen an Grösse ab, das Innenfeld wird grösser, bis es auf dem äussersten Blättchen wiederum die ganze Fläche erfüllt. | Dies ist in den Grundzügen das Bild der Erscheinung. Verschiedene Eigenthümlichkeiten complieiren dieselbe Ein Mal bemerkt man, dass die Aussenfelder selten vollkommen einheitlich auslöschen. Entweder läuft die Auslöschung bei der Tischdrehung wie eine Welle über den Sector, oder es erscheinen innerhalb der Einzelfelder scharf umschriebene., lappen- oder bandförmige Partien, die von ihrer Umgebung um 5—10° und mehr in ihrer Auslöschungsrichtung abweichen. Es erinnert diese prächtige Erscheinung zuweilen an die Zonenstructur der gesteinsbildenden Augite oder Feldspathe. Besonders das an oP (001) sich anschliessende Aussenfeld erscheint zuweilen in zwei Hälften getheilt, die durch unregel- 32 . mässig verlaufende und verwaschene Grenzen von einander getrennt sind. Die beiden Hälften löschen symmetrisch ent- gegengesetzt zur Kante OP (001) : oP& (010) aus, so dass sie wie in Zwillingsstellung nach OP (001) zu einander erscheinen. In Taf. II, Fig. 7 ist ein solcher Fall bei einem Berufjorder Krystall dargestellt. Auch das Innenfeld erscheint sehr häufig optisch differenzirt. Zuweilen sieht es im polarisirtem Lichte wie gefleckt aus. In anderen Fällen durchziehen es scharfe (srenzlinien, welche Felder mit wenn auch nur wenig von einander abweichender Auslöschung sondern. Taf. II, Fig. 8 stellt einen derartigen, einfachen Fall auf dem äussersten Spaltblättchen eines Andreasberger Krystalls dar. Die Grenz- linien verlaufen parallel zur Kante ©P& (010) : ©P& (100) und oP& (010) zu einem zwischen OP (001) und P& (101) gelegenen Orthodoma !/mP& (hol). Das Ganze macht den Eindruck eines Durchkreuzungszwillings nach «P&x (100). Doch ist die Auslöschungsrichtung in den, wie es schien, in Zwillingsstellung befindlichen Partien zwar entgegengesetzt, indess nicht symmetrisch entgegengesetzt zur Kante »oPx& (010) : ©P& (100). Sie betrug auf einer Platte in den Fel- dern unten links, oben rechts: ca. 0°, in den beiden anderen: ca. 5°, gelegen im spitzen Winkel der Axen a und @. Es er- innert dies Verhalten an Skolecit, bei dem verschiedene Aus- löschungsschiefen zur Zwillingsgrenze der nach «P& (100) verzwillingten Partien auf Platten parallel oP& (010) vor- kommen. Eine weitere Eigenthümlichkeit der Spaltblättchen besteht darin, dass Sectoren, die sich an gross entwickelte Begrenzungselemente anschliessen, solche an kleinen stark zurückdrängen können, ja dass letztere zuweilen nur in Spuren oder auch unmerklich entwickelt sind. — Ganz in der Nähe der Risse in den Krystallplatten herrscht meist eine etwas andere Auslöschungsrichtung als in der unmittelbaren Um- sebung. Ganz ähnlich wie die Andreasberger Krystalle verhalten sich nun die Krystalle der erwähnten anderen Vorkommnisse. Sehr prächtig erscheinen die Krystalle von Viesch. Sie sind ganz besonders in ihren Aussenfeldern durch lappen- und bandförmige Structur ausgezeichnet. Die rothen Krystalle aus dem Fassathal erscheinen am einheitlichsten, zeigen die 33 Feldertheilung nicht so scharf ausgeprägt wie die anderer Fundpunkte ohne sie jedoch vermissen zu lassen. Das Gesetz der Feldertheilung, das bei den Krystallen von Viesch wohl am leichtesten zu erkennen ist, ist nach den obigen Beobachtungen nachstehendes. Die Heulanditkrystalle sind aus optisch verschieden orientirten Theilen aufgebaut, und zwar schickt jede Krystallfläche in’s Innere des Krystalls einen Sector, dessen Spitze im Centrum des Individuums ruht. Die Sectoren zeigen verschiedene Lagen der Auslöschungs- richtungen auf der allen gemeinsamen Spaltfläche und sind auch in sich nicht einheitlich aufgebaut. | Von besonderem Interesse musste es sein, Platten senk- recht zur Spaltfläche zu studiren, zum Zwecke, das etwaige trikline System der Heulandite durch Auslöschungsschiefen zu constatiren. Die vorzügliche Spaltbarkeit erschwert die An- fertigung von Schliffen in dieser Richtung ausserordentlich. Es gelang indess gute Plättchen nach ©P& (100), OP (001), P& (101) von Krystallen von jedem der Vorkommen von Berufjord, Andreasberg, Viesch herzustellen. Sie zeigen sämmt- lich Orientirung der Hauptschwingunssrichtungen des Lichtes zu den sehr scharfen Spaltrissen nach ©P& (010). Es ist mithin an dem monoklinen Charakter der untersuchten Kry- stalle der erwähnten Fundpunkte nicht zu zweifeln. Da häufig die Krystalle nicht parallel mit einander verwachsen sind, löschen die einzelnen Theile eines Schliffes zuweilen nicht gleichzeitig aus. Jede Partie erweist sich indess als orientirt zu den Spaltrissen ihrer nächsten Umgebung auslöschend, und man erkennt an dem convergenten Verlauf der Spaltrisse leicht, dass man es mit nicht parallelen Verwachsungen zu thun hat. Zuweilen bieten die betreffenden Schliffe undulöse Auslöschung dar. ! Es sei an dieser Stelle bemerkt, dass auch die Ätzfiguren keinen triklinen Aufbau der Heulanditkrystalle verrathen. Verfasser stellte die- selben an Krystallen von Island, Viesch und Andreasberg durch einige Minuten langes Eintauchen derselben in verdünnte Flusssäure her. Auf der Spaltfläche erscheinen die Figuren meist sehr dicht gedrängt, so dass sie sich gegenseitig in der regelrechten Ausbildung ihrer Umgrenzung hemmen. Einzeln liegende Figuren sind ellipsenförmig umrandet, nicht selten mit einem aus dem Ellipsenrande herausragenden Vorsprung ver- sehen (Taf. II Fig. 9). Zur Unterscheidung monokliner und trikliner Kry- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. I. 3 34 In Bezug auf die Beobachtungen von Heulanditspalt- blättchen im convergenten, polarisirten Lichte kann zunächst auf die erwähnten Arbeiten Des CLo1zEAaux’s, MALLARD’S und WirHenLm Kıem’s hingewiesen werden, die den senkrechten Stand der ersten Mittellinie auf der Spaltfläche betonen und die Verschiedenheit des optischen Axenwinkels in verschie- denen Platten und an verschiedenen Stellen derselben Platte nachgewiesen haben. Auch ich habe mich von diesen Eigen- thümlichkeiten und davon überzeugt, dass der Axenwinkel um die erste Mittellinie beim Erwärmen sich verkleinert, bei 80—100° C. ungefähr 0° gross ist, und dass bei weiterem Er- hitzen die optischen Axen wieder in einer zur vorigen senk- rechten Ebene auseinander gehen und schliesslich aus dem Gesichtsfelde verschwinden. Stets nahmen die Platten beim Liegen an der Luft nach ungefähr 24 Stunden ihren früheren optischen Zustand wieder ein. Wurden sie von der wasser- dampfhaltigen Luft durch Einschluss in trockene Gläschen, Canadabalsam oder Öl abgeschlossen, so konnte die optische Erscheinung conservirt werden. Interessant ist es zu sehen, dass die alleinige Temperaturerhöhung die optische Erschei- nung der Spaltblättchen nicht oder unmerklich verändert. Erhitzt man ein Spaltblättchen und treibt dadurch Wasser aus, giebt aber zu gleicher Zeit dem Blättchen Gelegenheit, das ausgetriebene Wasser im selben Moment wieder aufzu- nehmen, so bleiben die optischen Verhältnisse der Platte un- verändert. Es geschieht dies durch Kochen der letzteren in Wasser. Obwohl die Temperatur des Wassers und somit auch des Blättchens beliebig lange auf 100° gehalten werden kann, bleibt die Erscheinung des Heulanditblättchens dieselbe, da eben das durch Temperaturerhöhung ausgeschiedene Wasser sofort aus dem umgebenden Medium wieder aufgenommen wird. Kocht man ein Spaltblättchen in Öl, in welchem es stalle sind theoretisch die Ätzfiguren auf Flächen aus der Zone der Axe b sehr wohl geeignet. Doch wäre gerade beim Heulandit, bei dem ich unter diesen Flächen nie eine vollendet ebene beobachten konnte, auf eine Unsymmetrie der Ätzfiguren auf denselben kein grosses Gewicht zu legen. Indess erweisen sich die Ätzfiguren als links wie rechts gebildet, wie es die Taf. II Figg. 10—12 zeigen, welche Ätzfiguren auf OP (001), oP& (100), P& (101) darstellen. 3) auf sehr hohe Temperatur gebracht werden Kann, so verän- dern sich die optischen Verhältnisse gerade so wie an der Luft. WILHELM Kuem betont, dass im Gegensatz zum Brews- terit der Heulandit beim Erwärmen keine Drehung der Ebene der optischen Axen wahrnehmen lasse. Ders CLorzEaux be- obachtete eine leichte Drehung dieser Ebene für die rothen Strahlen, erwähnt indess, dass die Erscheinung keine präcise gewesen sei. Beide stellten ihre diesbezüglichen Beobach- tungen im convergenten, polarisirten Lichte an, in welchem sich solche Verschiebungen, besonders wenn sie gering sind, allerdings schwierig nachweisen lassen. Einfacher ist die Beobachtung im parallelen, polarisirten Lichte. Da eine Aus- löschungsrichtung mit dem Einschnitt der optischen Axenebene in das Spaltblättchen zusammenfällt, beweist ein Wandern der Auslöschungsrichtungen auch eine Drehung der Ebene der op- tischen Axen. Beobachtet man nun ein Heulanditspaltblättchen beständig bei steigender Temperatur im Polarisationsmikroskop, welches mit einem Erwärmungsapparat versehen ist, so be- merkt man auf diese Weise, dass eine sogar sehr starke Drehung der optischen Axenebene sich vollzieht. Sämmtliche untersuchte Spaltblättchen der Krystalle der verschiedenen Fundpunkte zeigen auf das deutlichste dies Verhalten. Stellt man im Erhitzungsapparat ein Feld in Auslöschungsstellung, so bemerkt man schon bei der gelinden Erwärmung auf 50° oder 70° wie dieser Sector vollständig hell erscheint. Nun ist es sehr eigenthümlich zu sehen, dass die Ebene der optischen Axen in den verschiedenen Sectoren sich sehr verschieden schnell dreht. Es ist dies schon bei niedrigen Temperaturen durch Messung der Auslöschungsschiefen in den einzelnen Feldern vor und während der Erwärmung leicht zu constatiren. Am prägnantesten ist es aber fest zu stellen, wenn man bis auf ca. 150° erwärmt. Bei dieser Temperatur fallen nämlich sämmtliche Auslöschungen der verschiedenen Felder, die vorher so sehr differirten, zusammen, ein deut- licher Beweis dafür, dass die Drehung der optischen Axen- ebene eine recht verschiedene an den einzelnen Stellen der Platte gewesen ist. Ein weiterer Umstand erhöht das In- teresse an dieser merkwürdigen Erscheinung. Erhitzt man 3* 36 nämlich die Platte über die soeben erwähnte Temperatur hin- aus allmählich fort, so findet kein weiteres Wandern der Aus- löschungsrichtungen statt. Die Auslöschung bleibt für die sanze Platte einheitlich, die Differenzirung in Felder mit ver- schiedener Auslöschungsschiefe hat aufgehört und tritt beim weiteren Erhitzen der Platte bis zum Trübewerden, das na- türlich den Beobachtungen im durchfallenden Licht ein Ende macht, nicht wieder auf. Mit diesem Zusammenfallen der Auslöschungsrichtungen ist noch ein Weiteres erreicht: die Orientirung dieser Richtungen parallel und senkrecht zu einer vorhandenen Kante. Es muss hier auf die anfangs erwähnte, eigenthümliche Annäherung an das rhombische System bezüglich des geometrischen Aufbaus der Heulanditkrystalle zurückgegriffen werden. Die klinodia- gonale Kante von 2P (221) neigt fast senkrecht zur Richtung der a-Axe. Man könnte mithin, um der Annäherung an das rhombische System auch bei der monoklinen Aufstellung Aus- druck zu geben, zweierlei, wenig von einander abweichende Stellungen der Krystalle mit gleichem Rechte wählen, näm- lich entweder der klinodiagonalen Kante von 2P (221) die Richtung der c-Axe geben, bei welcher Position OP (001) nicht genau horizontal verläuft, oder letztere Fläche zum vor- deren Pinakoid nehmen, wobei dann die klinodiagonale Kante von 2P (221) etwas von der Richtung der Brachydomenkanten im rhombischen System abweichen würde. Nun war es dem Verfasser sehr überraschend zu sehen, dass die oben erwähnte Örientirung der Auslöschungsrich- tungen sämmtlicher Felder der Platten gerade zu einer von diesen beiden Richtungen, welche zur c-Axe genommen Wer- den können, eintritt, und zwar sind beide Fälle, die Orien- tirung zur kKlinodiagonalen Kante von 2P (221) und zur Kante OP (001) : oP& (010) an den Heulanditkrystallen wahrzuneh- men. Es verhalten sich die Krystalle verschiedener Fund- orte nämlich verschieden, die derselben Fundstelle überein. Bei den Krystallen von Island und von Viesch tritt die Orien- tirung der Auslöschungsrichtungen zur klinodiagonalen Kante von 2P (221) ein, bei denen von St. Andreasberg, die sich, wie anfangs erwähnt wurde, auch sonst im optischen Sinne von den soeben erwähnten unterscheiden, zur Kante OP (001) BY : oP& (010). Die rothen Krystalle aus dem Fassathal zeigen das Zusammenfallen der Auslöschungsrichtungen wie die der übrigen Fundorte. Die Spaltblättchen lassen indess zu wenig scharfe, gerade Kanten erkennen, als dass ich es wagen könnte, zu entscheiden, zu welcher der beiden in Frage kom- menden, fast rechtwinklig sich schneidenden Kanten die Orien- tirung eintritt. Dieser merkwürdige Gegensatz, in welchem die Andreas- berger Krystalle zu denen von Island und Viesch stehen, liess mich vermuthen, dass sie sich wohl auch chemisch von ihnen unterscheiden möchten. In der That fand Herr Prof. JAnNnascH, dem ich das abweichende, optische Verhalten der Andreasberger Heulandite mittheilte, dass dieselben ganz er- heblich von den Berufjorder Krystallen in ihrer chemischen Zusammensetzung abweichen. Während letztere ungefähr 7°, CaO und nur ungefähr 0,5°, SrO enthalten, ergab der Andreasberger Heulandit in zwei Analysen nur 4,25°/, CaO und 3,62°/, SrO resp. 4,27°/, CaO und 3,65°, SrO. In Be- zug auf das Nähere verweise ich auf die Abhandlung von Prof. JANNascH selbst: „Die Zusammensetzung des Heulandits von Andreasberg“, die sich auf Seite 39 dieses Heftes befindet. Von hohem Interesse war es zu erfahren, ob die Er- scheinung der Orientirung der Auslöschungsrichtungen auf ooPco (010) mit einem bestimmten Verlust von Wasser verbun- den war, welches einer vollen Anzahl von Molecülen entspricht oder nicht. Die erwähnte optische Erscheinung findet bei ca. 150° statt. Nun verliert der Heulandit bei dieser Tem- peratur nach Prof. JannascH! 5,97°/, Wasser. In der That entspricht diese Menge recht genau dem Fortgang von zwei Molecülen Wasser, die 5,74°/, Verlust erfordern. Diese That- sache befestigt die Meinung, zu welcher man auf Grund des erwähnten optischen Verhaltens der Heulanditkrystalle kommt, die Ansicht, dass der Heulandit bei einem Weasserverlust von zwei Molecülen, der durch eine Erhitzung auf 150° be- wirkt werden kann, aus dem monoklinen in’s rhombische Sy- stem übergeht und in diesem auch bei weiterem Wasserver- " Dies. Jahrbuch 1882. II. 276. Der obigen Berechnung ist die von Prof. JansascH angegebene Heulanditformel H,Ca (Al),Si,0,, +5H,0 zu Grunde gelegt. 38 lust durch Erhitzen bis zum Trübwerden seiner Substanz verharrt. Setzt man die ins rhombische System übergegan- senen Krystalle der Einwirkung des Wasserdampfes der Luft aus, so stellt sich unter Wasseraufnahme der monokline Zustand allmählich wieder her, während vor dem Einfluss des Wasserdampfes durch Einschliessen in wasserfreie Mittel bewahrte Platten beliebig lange im rhombischen Gleichgewicht erhalten werden können. Es ist durch die Untersuchungen WILHELM Kreiv’s dar- gethan, dass der stark Strontium haltige Brewsterit ein op- tisches Verhalten zeigt, das dem des Heulandit, wie es im Obigen auseinandergesetzt ist, sehr ähnlich ist. Auch bei Ihm findet Feldertheilung der Spaltblättchen statt, steht die erste Mittellinie senkrecht auf «P& (010), und auch er geht beim Erwärmen wie Heulandit aller Wahrscheinlichkeit nach in’s rhombische System über. Da nun auch die Spaltbarkeit, die Angulardimensionen des Brewsterit die des Heulandit sind und überdies durch die Entdeckung des starken Strontium- gehaltes im Andreasberger Heulandit ein Weg zwischen beiden Mineralien auch in chemischer Beziehung gebahnt ist, so ist ein Isomorphismus zwischen ihnen äusserst wahrscheinlich. Es fehlt zur genauern Formulirung ihres Verhältnisses indess noch an chemischen Untersuchungen des Brewsterit, beson- ders seines Wassergehaltes. Die Resultate einer derartigen, erwünschten Untersuchung, die zugleich die krystallographi- schen und optischen Verhältnisse des Brewsterit sowie des Heulandit in Betracht ziehen muss, werden alsbald nach Fertigstellung der diesbezüglichen Untersuchungen von Prof. JAnnAscH und dem Verfasser veröffentlicht werden. Mineralogisch-petrographisches Institut, Göttingen 20. Sept. 1886. Die Zusammensetzung des Heulandits von An- dreasberg und vom Fassathal. Von Paul Jannasch in Göttingen. I. Heulandit vom Andreasberg. 1. Analyse. Das Material hierzu stammte von einem mittelgrossen, reichliche Mengen des Minerals besitzenden Handstück. Die vorhandenen, schön glänzenden Krystalle wurden nach dem Zerschlagen der ganzen Stufe so vollständig und sorgfältig wie möglich, zum Theil in Form sehr kleiner Trümmerpar- tikelchen ausgesucht. Die letzteren mussten zuvor vermittelst einer Cadmiumborowolframatlösung von 2.35 spec. Gew. von den hauptsächlichsten Beimengungen an Thonschiefer und Kalkspath! geschieden werden. Die Aufschliessung des Heulandits erfolgte durch wie- derholtes Eindampfen des feinen Pulvers mit ziemlich starker Salzsäure in einer Platinschale. Das salzsaure Filtrat der Kieselsäure wurde wiederum verdampft und sodann der gut durch Umrühren getrocknete Rückstand eine Stunde im Luft- bade auf 108° erhitzt, wobei noch 0.0038 g SiO, zurück- blieben. Die Trennung des Strontians vom Kalk geschah nach ihrer Überführung in die Nitrate durch Äther-Alkohol (gleiche Gewichtstheile. Das erhaltene Strontiumnitrat wurde in ! Andere Beimengungen waren nach Rınne’s Untersuchung nicht zu- gegen. il 40 heissem Wasser gelöst und diese Lösung mit verdünnter Schwefelsäure unter Alkoholzusatz gefällt. Die spectrosco- pische Prüfung des in das Chlorid zurückverwandelten Stron- tiumsulfates ergab dessen Freisein von Kalk, dagegen enthielt das gewonnene Calciumchlorid Strontianspuren. Man hat im Gange der Analyse darauf zu achten, dass bei der Zusam- menfällung von Kalk und Strontian mit Ammonoxalat sowohl in schwach essigsaurer, wie in ammoniakalischer Lösung kleine Mengen von Strontian gelöst bleiben. Dieselben finden sich wieder als Carbonate nach der Verjagung der Ammonsalze vor der Trennung der Alkalien, ferner bei der Behandlung der Alkalichloride mit HgO, um etwaige Magnesia-Spuren zu entfernen, oder es ist noch ein geringer Strontiangehalt des dargestellten Natriumsulfates zu berücksichtigen. Die erhaltenen analytischen Resultate. 1.0368 g feines Pulver gaben 0.5818 g SiO,; 0.1770 Al,O, (mit nicht wägbaren Mengen von Eisenoxyd); 0.0668 STSO, = 0.0376 SrO; 0.0441 CaO; ‚Spuren von Ms0; 0.0190 K,PtCl, = 0.0037 K,O u. 0.0828 Na,S0, (mit Li, O-Spuren) = 0.0362 Na, 0. H,0-Bestimmungen‘.. 1.0797 & feines Pulver verloren über geschmolzenem Calciumchlorid nach 4 Stunden —= 0.0102 g = 0.9, 20. ea er „4er 0er nr NR, re .. 2 , =008,—=119, ss» 14, ...— 0.0206 „— 191, 3.2 „uälbrn) 2 0 MODE, — 2 Bo ei ee ., 138 ee laser > a sol as.) ne, ou | „10,0 = 007%, — 257, Von hier ab fand keine Gewichtsabnahme mehr statt. ! Vergl. die Abhandlungen des Verfassers, dies. Jahrb. 1882, I, 269 und 1884, II, 206. 41 Wasserverluste bei 1000 — 0.0354 & — 3.28%, 150° = 0.0664 „ — 6.15 2000 2.00.93 = 34 260° — 0.1242 „ — 11.50 endlich beim Glühen (zum Schluss vor dem Gebläse) — 0.1748 g = 16.19 °],. Glühverlustbestimmung. 0.7732 & verloren beim Glühen — 0.1266 g — 16.37. Directe Wasserbestimmung. 0.7362 & lieferten beim Glühen im getrockneten Luft- strome —= 0.1205 g H,O (im Chlorcaleiumrohr aufgefangen) —,16786,°/,. Aus diesen Werthen ergiebt sich die folgende Zusammen- setzung des Andreasberger Heulandits: SL 0541 =196:.1/, A 0r = 11.07 He, 0:0 =.8pur 03:0, ,,,=..4.25 Sr 07 77 179:02 Me0 — Spur 18 047 -8.0.36 Na,0 = 3.49 15,07 =/8pur E08, 216.19 101.09 I. 2. Analyse. Das Material zu der nachfolgenden Analyse wurde einer besonderen, kleineren Stufe mit wohlausgebildeten Krystallen entnommen und jeder Krystall von Herrn Rinne optisch und krystallographisch geprüft. 0.8186 g Pulver gaben = 0.4592 SiO,; 0.1411 Al,O, (mit Fe,0,-Spuren); 0.0532 SrS0, = — 0.0299 SrO: 0.0350 CaO; 0.0080 KR, Pt@l;:= 0.0015 KO: 0.0589 Na,SO, (mit Li, O- Spuren) — 0.0257 Na, 0. Die Wasserbestimmung ist von Material I. Analyse (cf. weiter oben). 42 Die procentische Zusammensetzung der analysirten Kry- stalle ist demnach: 5105 + =—='56.10/, Al,O, , = 1724 Pe,0,, Spur Ca0 ) = 1427 Sr O0 Am 3:65 Me 0 7 = Spur K,O., —,033 Na,0: — 334 11,09 /Spur H,0 0 168% 100.95 9. Spec. Gew. des Andreasberger Heulandits. 1.3844 g gröbliches Pulver (Material der I. Analyse) ver- drängten bei 22° C. = 0.6162 g H,O, woraus sich für das Mineral das spec. Gew. zu 2.247 berechnet. Auf die dem Andreasberger Heulandit zu gebende che- mische Formel werde ich erst später im Anschluss an wei- tere Analysen aus der Gruppe der Zeolithe zurückkommen. II. Der Heulandit vom Fassathale. Im Anschluss an den Heulandit von Andreasberg habe ich noch den von RısxE optisch geprüften, ziegelrothen Heu- landit vom Fassathale einer neuen, genauen Analyse unter- worfen und darin gleichfalls eine grössere Menge Strontian, welche früher übersehen worden ist!, auffinden können. 0.8184 & durch Salzsäure aufgeschlossenes Material lie- ferten 0.4916 & SiO,; 0.120677 A1,0,; 0.005123 Fe,O, (ti- trirt); 0.0400 CaO; 0.0231 SrSO, [0.0530 & CaO.SrO ga- ben nach der Überführung in Nitrate und Behandlung der- selben mit Äther-Alkohol u. s. f. = 0.0400 CaO und 0.0198 SrSO,; nach Verjagung der Ammonsalze und Verwandlung der rückständigen Alkalien in Chloride wurden noch durch das Quecksilberoxyd-Verfahren 0.0034 SrSO, gewonnen; der spectroscopisch untersuchte Strontian erwies sich als rein, während der Kalk Spuren von Strontian enthielt; das zum Schluss erhaltene Dinatriumsulfat war strontianfreil: ferner 0.0186 g K,PtCl, = 0.0057 KCl =.0.0036 K, 0 undsenge lich 0.0442 g Na,SO, = 0.0193 Na,O. ! RAMMELSBER#’S Mineralchemie. Ergänzungsheft p. 225. 43 Die kleine Menge des bei der Thonerde befindlichen Eisenoxyds bestimmte ich durch Titration, indem ich den ge- glühten Ammon-Niederschlag mit der 20fachen Menge Mono- kaliumsulfat aufschmolz, die wässrige Lösung der Schmelze von etwas Kieselsäure (0.0041 g) abfiltrirte und sodann in der üblichen Weise weiter verfuhr. Da das salzsaure Filtrat der Gesammt-Kieselsäure noch einmal sorgfältigst zur Trockne gebracht (zum Schluss durch Umrühren) und der Salzrück- stand eine Stunde im Luftbade auf 108° erhitzt worden war u. s. £., so konnten die obigen 0.0041 g SiO, unmöglich als in Lösung verbliebene 'Kieselsäure Ssonchen werden und kamen daher als Verunreinigung in Abrechnung. Glühverlust. 0.5438 g verloren durch Glühen 0.0864 & — 15.89 °|,. Das hierbei vor der Gebläseflamme erhaltene Email besass eine gelblich weisse Farbe. Wasserverlust des zur Analyse genommenen feinen Pulvers im Exsiccator über Chlorcalceium. 0.8258 g verloren nach 2 Stunden = 0.0048 & = 0.58, OS ln Bar U Sa ee Von hier ab blieb das Gewicht constant. | Specifisches Gewicht. Das Material hierzu stammte von einem Helönderen Hand- stück. — 2.0260 g verdrängten bei 15.5° C. = 0.9224 g H,O, woraus sich das spec. Gew. 2.196 berechnet. Aus den mitgetheilten Resultaten berechnet sich die fol- gende procentische Zusammensetzung des Heulandits vom Fassathale: BO, 1, = 60:00), A],,0,, „— 14.00) ; ie0. 062, Bao, 7.2895 Br. 9215608, R,O = 04, Na,0 772,36: | 1,07 — Spur, Bi. 219,89 100.62 °, 7 Io. = Da sämmtliche von mir bis jetzt neu analysirte Heulan- dite einen Strontiangehalt aufweisen, so steht mit einiger Sicherheit zu erwarten, dass auch die übrigen Vorkommnisse des Minerals nicht frei davon sind. Ich gedenke deshalb meine beeonnene Arbeit in der gegebenen Richtung weiter zu verfolgen. Ausserdem habe ich eine umfassendere Reihe von Versuchen zu einer rationellen Erledigung der Frage, ob das über Calciumchlorid entweichende Wasser von Zeo- lithpulvern als hygroscopisches, oder als Krystallwasser auf- zufassen ist, in Angriff genommen. Ich werde daher erst nach Abschluss dieser Arbeit auf die Formeln der von mir chemisch untersuchten Heulandite näher zu sprechen kommen*. Göttingen im October 1886. 4 * Der Verf. hat vor Kurzem die Resultate einer fortgesetzten Unter- suchung des Heulandits veröffentlicht (Ber. deutsch. chem. Ges. 1887, p. 346) und dort ebenfalls darauf aufmerksam gemacht, dass die sämmt- lichen von ihm analysirten Vorkommen einen kleinen Strontiangehalt zeigen. Dieser Strontiangehalt schwankt zwischen 0,35°/, SrO und 3,65°,, SrO. Das Maximum von 3,65°/, giebt der oben p. 41 und 42 besprochene H. von Andreasberg, der vom Fassathal (oben p. 43) hat 1,60 SrO, der H. von Berufjord hat im Mittel aus zwei früheren Analysen des Verf. (dies. Jahrb. 1882. II. 269) 0,60 SrO ergeben, endlich ein H. vom Teigarhorn in Island 0,355 SrO. Die Analyse dieses letztern Vorkommens ist neu; sie ist von stud. H. Bıtrz, einem Schüler des Verf, ausgeführt und hat er- geben: 58.43 SiO,, 16.44 AL,O,, 7.00.CaO, 0.35 SrO, 1.40 Na,0, 0.21 K,O, Spuren von Li,0, 16.45 H,O; Sa. = 100,28. Weitere Untersuch- ungen über dieses Mineral stehen in Aussicht. Die Red. Der Pallasit von Campo de Pucarä in der Argentinischen Republik. Von E. Cohen in Greifswald. Von Herrn Professor C. Krem erhielt ich einen 37 gr. schweren Abschnitt des im Jahre 1879 zu Campo de Pu- carä! im Staate Catamarca, Argentinien gefundenen Pallasit mit einer ca. 6 qcm. grossen Schnittfläche. Da der Gesammthabitus. sowie die beim Ätzen mit verdünnter Sal- petersäure erhaltenen \WipumanstÄrtten’schen Figuren sofort eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Pallasit von Imilac, Atacama erkennen liessen, schien es mir von Interesse, den neuen Fund, der meines Wissens noch nicht beschrieben wor- den ist?, eingehender zu untersuchen und vor allem festzu- stellen, ob die Ähnlichkeit der beiden Pallasite sich auch auf die mikroskopische Structur der Silicatpartien und auf die chemische Zusammensetzung erstreckt. Es mag hier schon im voraus bemerkt werden, dass dies thatsächlich der Fall ist. Die lichtgelb bis honiggelb gefärbten Olivinpartien machen etwa 4 bis #4 der Schnittfläche aus, erreichen einen Durch- ! Bezüglich der Schreibweise habe ich mich nach der Originalkarte des nordwestlichen Theiles der Argentinischen Republik von H. BURMEISTER gerichtet. PETERMANN’s Geograph. Mitth. 1868. Taf. 4. ® In der Literatur erwähnt finde ich den .Meteorit nur von L. HÄPKE, welcher auch — allerdings ohne nähere Angaben — die grosse Ahnlichkeit mit dem Pallasit von Imilac (Atacama) hervorhebt. Bemerkungen über Meteoriten. Abhandl. herausgegeben vom naturwissensch. Vereine zu Bre- men 1886. IX. Heft 3. 359. 46 messer von 13 mm. und lassen sich schon mit unbewaffnetem Auge als ein körniges Aggregat erkennen, welches im Bruch bisweilen ein mehliges Aussehen zeigt. Bei grösseren Dimen- sionen erstrecken sich schmale Eisenlamellen in die Olivin- aggregate. Der an letztere grenzende Kamazit besitzt meist eine Breite von 2 bis 2 mm., bildet aber an manchen Stellen nur eine sehr schmale Zone, ja, fehlt auch auf eine kurze Strecke vollständig, so dass Plessit oder Taenit direct an das Silicat stösst. Wo der Wickelkamazit gut entwickelt ist — was in der Regel der Fall zu sein pflegt — erscheint er meist gegen die Felder wulstiger, als nach aussen; er zeigt ferner lebhaften moireeartigen Schimmer, ist nicht sehr deutlich abgekörnt und frei von Feilhieben (nicht schrafärt). Scharf treten die Taenitsäume hervor. Die Felder sind sehr dunkel. Ein Theil ist frei von Kämmen und lässt bei der Betrachtung mit scharfer Lupe eine äusserst feinkörnige Structur und winzige silberweiss glänzende Flitterchen er- kennen. Ein anderer Theil ist reich an schmalen, von Taenit umsäumten Balken, welche in der Regel durch das ganze Feld setzen, und zwar derart, dass je Taenit mit Taenit, Kamazit mit Kamazit in directer Verbindung steht. Bei minimaler Breite sind die Querbalken zu Bündeln geschart und dann, wie es scheint, durch ein Taenitband getrennt, d.h. nicht jeder Balken besitzt eine selbständige Taenithülle. (relegentlich wurden kleine ovale Kamazitpartien mit Taenit- saum mitten im Feld beobachtet, von denen einige einen Schreibersitflitter umhüllen. Wahrscheinlich ist ein solcher stets der Nucleus, welcher nur nicht immer vom Schnitt ge- troffen wurde. Bemerkenswerth dürfte noch die leichte Oxy- dirbarkeit des Eisens sein, so dass eine polirte Fläche nach längerem Liegen an der Luft WıpumanstÄtten’sche Figuren als zarten Hauch erkennen lässt !. Ob der Pallasit von Imilac sich in dieser Beziehung gleich verhält, ist mir nicht be- kannt. Von Troilit liegt ein winziges Korn im Kamazit; eine zweite keilförmig gestaltete Partie legt sich an Wickelkamazit an und ragt frei in den Olivin. Kleine unregelmässig be- ! Allerdings lag das Stück einige Zeit in einem Raum neben dem La- boratorium, und es könnten wohl Säuredämpfe sich der Luft beigemengt haben. u ce bee Zu Ben ee Kite re er Te a u El I u rn Sl u dl La mel Lauer a ih | ln 1 ul mal DZ Da ZU deu m 5 an" 2. 2m IE 47 grenzte, silberweisse, stark glänzende Flitter, welche entweder isolirt im Kamazit liegen oder sich zu feinen Zügen an ein- ander reihen, dürften Schreibersit sein. Wenn auch die doppelte Schnittfläche zur Untersuchung selangte — die ursprüngliche und eine zweite nach Abtren- nung einer Scheibe für die Dünnschliffe und zur Analyse — so genügen doch die Dimensionen nicht, um die Annahme zu rechtfertigen, dass alle charakteristischen Structurverhältnisse auch wirklich zur Beobachtung gelangten. Auf das Fehlen der Feilhiebe im Kamazit z. B. ist daher um so weniger Ge- wicht zu legen, als letztere auch im Pallasit von Imilac nicht überall wahrzunehmen sind. Dagegen lassen sich das Vor- herrschen des Wickelkamazit über die Felder, dessen wulstige Form, der Aufbau des Fülleisens und der durch die Anord- nung von Nickeleisen und Silicaten bedingte Gesammthabitus hinreichend scharf erkennen, um die Ähnlichkeit der beiden Pallasite deutlich hervortreten zu lassen. Eben so wenig wie die makroskopische Prüfung liess die mikroskopische Untersuchung der Dünnschliffe beider Meteo- riten einen irgendwie wesentlichen Unterschied erkennen. In ‚beiden bestehen die Silicate lediglich aus Olivin, welcher ein Asgregat ziemlich grosser, durchaus unregelmässig begrenzter und stark rissiger Individuen bildet. Wenn auch in irdischen Gesteinen Zerklüftung am Olivin häufig ist, so tritt sie doch bei weitem nicht in dem Grade und so charakteristisch auf, ‚wie in den Meteoriten. Von den Rissen sind manche auf- fallend krummlinig, was natürlich auf gewölbte Absonderungs- flächen deutet, wie sie TscHErmaX schon für den Pallasit von Imilac hervorgehoben hat!. An anderen Stellen beobachtet man übrigens auch recht regelmässig angeordnete Sprünge, ohne dass sich beim Vergleich ihrer Lage mit derjenigen der -Auslöschungsrichtungen eine krystallographische Orientirung mit genügender Sicherheit feststellen lässt. Dem Anschein nach verlaufen die Trennungsflächen eher prismatisch als pinakoidal. Die Risse sind zum grösseren Theil mit Eisen- oxyden ausgekleidet, welche in dickeren Schichten tief roth- ! G. TscHERMAR: Die mikroskopische Beschaffenheit der Meteoriten erläutert durch photographische Abbildungen. Stuttgart (Schweizerbart) 1885... Text S.: 23. 48 braun, in dünnen licht gelbbraun erscheinen. Sie stammen zweifellos von der Oxydation des den Olivinpartien angren- zenden Nickeleisens; denn es tritt in dessen Nähe am reich- lichsten auf, hier den Olivin gänzlich der näheren Unter- suchung entziehend, während die centralen Olivinpartien zu- weilen ganz frei sind. In der Nähe solcher Adern liegen auch isolirte, scharf begrenzte, gelbbraun oder roth durch- sichtige Tafeln, welche wohl Eisenoxyd sein dürften. Wo das Nickeleisen an Olivin grenzt, ist ersteres auch zuweilen an einer schmalen Randzone in tiefrothes Eisenoxyd umge- wandelt. Diese Eisenoxyde sind es, welche dem Olivin die makroskopische lichtgelbe bis honigegelbe Färbung verleihen ; denn wo sie fehlen, erscheint er unter dem Mikroskop farb- los und wasserklar. Abgesehen von diesen wohl zweifellos secundären Pro- ducten ist der Olivin sehr arm an Einschlüssen. Im Pallasit von Campo de Pucarä treten sie nur ganz vereinzelt auf; etwas reichlicher, aber auch noch recht spärlich in demjenigen von Imilac. Es sind zumeist Körner von rundlicher, eckiger oder ganz unregelmässiger Gestalt, welche sich gelegentlich — besonders bei rundlicher Form —- perlschnurartig an- einander reihen. Ein kleiner Theil zeigt metallischen Glanz und dürfte aus Nickeleisen (vielleicht auch aus Schwefeleisen) bestehen, da in unmittelbarer Nähe gleich gestaltete Gebilde in ganz der gleichen Weise liegen, welche roth durchsichtig werden und augenscheinlich aus der Umwandlung jener ent- standen sind. Die übrigen erscheinen zwar in der Regel auch vollständig undurchsichtig; da sie aber im reflectirten Licht keinen metallischen Glanz wahrnehmen lassen und ein- zelne braun durchscheinend sind, so liegt es nahe, an Glas- einschlüsse von tiefer Färbung zu denken, wie sie nach den Beobachtungen von TscHerwmar sehr häufig in Meteoriten vor- kommen. Auch Chromit ist nicht ausgeschlossen, der durch die unten folgende Analyse im Pallasit von Campo de Pucarä sicher und in verhältnissmässig nicht unbedeutender Menge nachgewiesen wurde!. Dendritenartig aussehende feine Ge- bilde gehören wohl zweifellos einem Erz an, wahrscheinlich ! Im Pallasit von Atacama schätzt MEuNIEr dessen Menge auf 1.2 Proc. ct Du m 49 auch dem Chromit, den TscHeruAaX in ähnlicher Form aus dem Meteorit von Lodran beschrieben hat!. Äusserst kleine runde Einschlüsse scheinen Gasporen zu sein; wo sie sich dicht scharen, ertheilen sie dem Wirth bei schwacher Vergrösse- rung eine bläuliche Färbung. Schliesslich kommen ganz ver- einzelt winzige opake Stäbchen vor; man könnte an hohle Canäle denken, die mit feinem opaken Staub oder mit Glas erfüllt sind, wie sie — allerdings von weit erheblicheren Dimensionen — von G. Rose und KoKscHArow aus dem Pallas- eisen, von TscHERMAK aus dem Pallasit von Brahin beschrie- ben und abgebildet worden sind. Es mag in Übereinstim- mung mit den Beobachtungen Anderer hervorgehoben werden, dass trotz sorgfältigen Suchens weder Flüssigkeitsporen, noch Spinelle (abgesehen von dem fraglichen Chromit) wahrgenom- men wurden. . An den Dünnschliffen erkennt man deutlicher, als an den geätzten Schnittflächen, dass mit dem Nickeleisen ziemlich reichlich kleine Troilitpartien verwachsen sind, die sich gern zwischen Nickeleisen und Olivin einschieben. Besonders scharf heben sich die beiden Erze bei der Betrachtung der Dünn- schliffe mit einer Lupe von einander ab; nicht nur durch die eisengraue und bronzegelbe Farbe, sondern auch durch die Art des Glanzes und der Oberfläche. Nickeleisen zeigt eine ebene und stark glänzende, Schwefeleisen eine unebene und matte Schliffläche. Beide Erze treten auch innerhalb der Olivinaggregate in feinen, sich verästelnden Adern auf. Andere Klüfte sind von einer undurchsichtigen, aber nicht metallisch glänzenden Substanz erfüllt, möglicherweise dunklem Glas, wie es TscHERNMAK aus dem Pallasit von Imilac erwähnt. In den mir vorliegenden drei Dünnschliffen des Pallasit von Imilac ist an Silicaten nur Olivin vertreten, und auch TSCHERMAK scheint nur diesen beobachtet zu haben. MEUNTER dagegen führt ausser Olivin noch Pyroxen und Anorthit an und schätzt die Menge des letzteren auf „;, die des Pyroxen auf 94 Proc. der Silicate nach Abzug der metallischen Ver- bindungen (Nickeleisen, Chromit, Schreibersit und Schwefel- 1! G. TscHERMAK: Der Meteorit von Lodran. Sitz.-Ber. d. Wiener Akad. der Wiss. LXI. 1870. 465—470. | N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. II. + 50 eisen)!. Bei der Kürze der Angaben”? lässt sich nicht er- sehen, ob die Bestimmung eine genügend sichere ist; sollte letzteres der Fall sein, so würde aus den bisherigen Beob- achtungen hervorgehen, dass die genannten beiden Silicate nicht gleichmässig im Meteorit vertheilt sind. Es liegt da- her schon aus diesem Grunde unabhängig von der immerhin geringfügigen Menge keine Veranlassung vor, dieselben zu den wesentlichen Gemengtheilen zu rechnen und das Meteor- eisen von Imilac, wie MEUNIER es thut, von den Pallasiten zu trennen. Zwei Analysen des metallischen Antheils ergaben für Campo de Pucarä die unter la und 1b folgenden Zahlen, wäh- rend unter II zum Vergleich das von FrarorLı ermittelte Verhältniss von Eisen, Nickel und Kobalt für Imilac beigefügt wurde. Den Rest von 1.04 Proc. machen in letzterer Ana- Iyse Magnesium, Calcium, Natrium, Kalium und Phosphor aus ?. 1a. Ib. 4. Ruckstant!i” Mara MINB0B 137 Eisen »a%) .. let 2U7B0B8L 89.72 88.01 Nickel ya ui 8.67 10.25 Kobalt 23...7.2225.22035 0.57 0.70 Kupfer. Je ua WIDE 100.45 100.07 Bei der zweiten Analyse (Ib) ist auf Kupfer nicht ge- prüft worden, da die erste nur eine Spur ergeben hatte. Der nach dem Auflösen des Nickeleisens in stark verdünnter Salzsäure unter schwachem Erwärmen erhaltene Rückstand war bei Ib hinreichend, um ihn einer näheren Prüfung zu unterziehen. Abgesehen von drei stark getrübten und daher nicht näher bestimmbaren Silicatkörnchen bestand er nur aus metallisch glänzenden Flittern und Körnchen. Der kleinere Theil erwies sich nach dem starken Magnetismus, der Lös- lichkeit in concentrirter Salpetersäure und dem Nickelgehalt ! MeunIer: Comptes rendus XCV. 1882. 1384—1386. Vgl. auch: Ibidem LXXV. 1872. 588—590 und Meöt£orites, Encycelop&die chimique II. Appendice 2. Paris 1884. 148—152. ” Dieselben lauten: Quant au minöral hyalin, c’est un pyrox&ne magne- sien facile a analyser et tres reconnaissable & ses propristes optiques. ® Dies. Jahrb. 1857. 264. 51 als Schreibersit, der Rest nach der Unlöslichkeit in Könies- wasser, dem braunen Strich und der Chromreaction als Chrom- eisen. Beide Gemengtheile sind, nach dem geringen Rück- stand der ersten Analyse zu schliessen, sehr ungleichförmig vertheilt, wie es auch kaum anders zu erwarten ist. Zu einer quantitativen chemischen Untersuchung des Olivin reichte das zur Verfügung stehende Material leider nicht; die Prüfung einiger Splitter mit Kieselflussäure ergab Magnesium- und Eisensalze. Obwohl die Ähnlichkeit der beiden Pallasite zweifellos bemerkenswerth ist, so muss doch die Untersuchung einer grösseren Schnittfläche von Campo de Pucarä (eventuell auch eine Analyse des Olivin) abgewartet werden, bevor sich ent- scheiden lässt, ob wirklich durchgreifende Unterschiede feh- len. Sollte sich das vorläufig erzielte Resultat bestätigen, so würde sich die Frage aufwerfen, ob beide Meteoreisen einem Fall angehören können. Nach der Angabe von BRE- zına! liest Campo de Pucarä unter 27° 20°. 8. Br. und N 1, Imilae unter 23° 59° 8. Br., 69° 34° W. L. Obschon die Entfernung beider Fundstätten also nicht unbe- deutend ist — nämlich 583 geogr. M. — so ist sie doch nicht so gross, dass die Möglichkeit, es liege ein Fall vor, als ausgeschlossen erachtet werden kann. Auch sonst sind ähn- liche Entfernungen bei Meteoreisen beobachtet, deren Zusam- mengehörigkeit als gesichert gelten kann. So wurden die hexa@drischen Eisen aus dem Staate Cohahuila in Mexiko bis zu 3644, die Mesosiderite der Sierra de Chaco, Wüste Atacama bis zu 45-5 geogr. M. von einander entfernt ge- funden ?. Andererseits kommt selbst ein hoher Grad von Ähnlich- keit bei Meteoriten vor, welche zweifellos verschiedenen Fällen angehören. Als Beispiele mag auf manche weisse Chondrite ı A. Brezina: Die Meteoritensamminng des K. K. Mineralogischen Hofkabinetes in Wien am 1. Mai 1885. Jahrbuch d. K. K. geol. Reichsan- stalt XXXVIII. 1885. 241. ” Berechnet nach den von Brezısa 1. c. angegebenen Breiten und Längen für Santa Rosa und Saltillo einerseits, San Pedro de Atacama und Jarquerapass andererseits unter Benutzung der Formel cosd=sing.sing! + c08p.cosp!.cosu. 4* 52 hingewiesen werden und ganz besonders auf die krystallini- schen Chondrite, welche 1861 zu Menow in Mecklenburg und 1865 in Vernon Co, Wisconsin fielen. Sowohl der Gesammt- habitus, als auch die chemische und mineralogische Zusam- mensetzung der beiden letzteren zeigen eine ganz auffallende Übereinstimmung, wie L. Surrs nachgewiesen hat!. ! L. Smit#: Am. Journal of Science (3) XII. 1876. 209. — Original Researches in Mineralogy and Chemistry. Louisville 1884. 519. ht" e "Na0S340 'SYNOr "n H3IWWQU "A YONYaLHdIN an | Aa 3 ‘ EL U Ueber Nautilus Alabamensis Morton, Nautilus ziczac Sow. und Nautilus lingulatus v. Bucn. Von Dr. H. B. Geinitz. Mit Tafel II. Die neuerdings erfolgte Publication des Geological Sur- vey of Alabama von Eucexe A. Smrru, 1886, 8°, mit einem vorläufigen Berichte über die Tertiärversteinerungen von Ala- bama und Mississippi von Truman H. Arprica und palaeonto- logischen Beiträgen von Alabama und Mississippi von Dr. Orrto Meyer hat mich von Neuem auf Nautilus Alabamensis Morton geführt, welcher in mehreren Exemplaren, zum Theil von 26 bis 27 cm. Grösse, 1845 von Dr. AuLBerr ©. KoctH mit Zeuglodon cetoides Owen oder Zeuglodon macrospondyloides Owen (Hydrarchos KocH) zusammen in eocänen Schichten von Claiborne in Alabama gesammelt worden ist. Es sind Stein- kerne, welche mit verschiedenen anderen Schalthieren aus jenen Schichten von Dr. KocH unserem K. Mineralogischen Museum und der Sammlung unseres K. Polytechnikums freund- lich überlassen worden sind. In einer Schrift von ©. G. Carus, „Resultate geologischer, anatomischer und zoologischer Untersuchungen über das unter dem Namen Hydrarchos von Dr. A. ©. Kock zuerst nach Europa gebrachte und in Dresden ausgestellte grosse fossile Skelett, Dresden und Leipzig, 1847, Fol.“ war ich bemüht, durch Vergleichung der dortigen Vorkommnisse mit europäischen das Alter der Gesteinsbildung näher festzustellen, in welcher 54 die zahlreichen Reste jenes Riesenthieres und seiner Be- gleiter entdeckt worden sind, und bei einer neuen Revision der an mich damals gelangten Arten konnten die früher ge- zogenen Schlüsse über das untertertiäre Alter der Zeu- glodon-Schichten von Alabama und die Verwandtschaft der darin vorkommenden anderen Fossilien mit einer grösseren Anzahl europäischer Arten nur von Neuem bestätigt werden. Dies gilt insbesondere für Nautilus Alabamensis MorTox, wel- cher von Nautilus ziezac Sow. und Nautilus lingulatus v. BucH nicht verschieden erscheint; wenigstens lassen sich alle hier unter Aturia ziezac Sow. sp. aufgeführten Citate sehr unge- zwungen auf Nautilus ziezac Sow. zurückführen. Aturia ziczac Sow. Sp. 1812. Nautilus ziczac SOWERBY, Mineral Conch. Taf. 1, fie. 5. 1824. Nautilus zigzag DESHAYES, Description des coquilles fossiles des en- virons de Paris. II. p. 765. Pl. 100. fig. 2. 3. 1834. Nautilus lingulatus v. Buch, dies. Jahrb. p. 534. 1834. Nautilus Alabamensis MoRToNn, Synopsis of the Organic remains ot the Cretaceous group of the United States. p. 33. Pl. 18. fig. 3. 1837. Nautilus Deshayesii DE KonInck, M&m. de l’Acad. r. des sc. de Bruxelles. t. XI. p. 5. Pl. 4. 1838. Nautilus ziczac BUCKLAND, Geology and Mineralogy (deutsch von L. Acassız). II. Pl. 43. fig. 3. 4. 1839. Nautilus zigzag v. BucH, Goniatiten und Clymenien. p. 10. fig. 6.7. 1840. Nautilus lingulatus QUENSTEDT in dies. Jahrb. p. 200. fig. 7. 1843. Nautilus zigzag Nyst, Description des coquilles et des polypiers fossiles des terrains tertiaires de la Belgique. p. 614. Taf. 46. Fig. 4. 1846—49. Nautilus lingulatus QUENSTEDT, Petrefactenkunde Deutschlands. I. 1. Cephalopoden. p. 59. Taf. 2. Fig. 12. 1847. Nautilus zigzag GEINITZ in Carus, Über die Auffindung von Über- resten des Baszlosaurus oder Zygodon (Hydrarchos von Koch, p. 2). 1848. Nautelus zigzag BRoNN, Index palaeontologicus. p. 797. 1849. Aturia ziezac F. E. Enpwarps, A Monograph of the Eocene Mollusca, in Schriften der Palaeontological Society. London 1849. p. 52. Taf. 9. Fig. 1a—h. (Fig. 1a u. 1b Zeichnungen des Originals von SOoWERBY.) 1850. Nautilus ziczac Dixon, The Geology and Fossils of Sussex, p. 110. "Par. ,8. 210.19, 1850. Megasiphonia zigzag D’ORBIGNY und. Megas. Alabamensis D’ORB. Prodrome de Pal&ontologie. II. p. 338. 1855—56. Nautilus zigzag und Naut. lingulatus BRonn, Lethaea geogn. 3. Aufl... Bd; EI... Th. '6.,n. 396 Sowerpy’s unvollkommene Abbildung des Nautilus ziezac ist durch bessere Abbildungen desselben Exemplars von Buck- 55 Land 1848 und von F. E. Epwarps 1849 ersetzt worden, wodurch die Unterschiede, welche v. Buch 1834 und QUEN- stept 1840 und später zwischen Naulilus ziezac aus dem Londonthon und dem Nautilus lingulatus vom Kressenberge bei Traunstein hervorgehoben hatten, so gut wie gänzlich verschwunden sind. Beide hoch geschätzte Autoren haben SowErgyY’s Nauti- lus ziezae mit Basteror’s Nautilus Aturı (Nautilus Sypho BuckLanp, Geol. a. Min. Pl. 43. Fig. 1. 2) vereint, während sie Nautilus lingulatus v. BucH diesem gegenüberstellen. Die Flügel der Scheidewände werden bei Nautilus Aturi als senkrecht, bei Nautilus lingulatus als sehr schief zur vorigen Windung herabgehend bezeichnet; bei Nautilus Aturi soll der Seitenlobus fast parallelwandig sein, bei Nautilus lingulatus spitz zulaufen. Dieselben reichen bei dem letzteren oft mit ihrer Spitze bis zur vorhergehenden Scheidewand herab. Hiermit sind die Unterschiede zwischen der eocänen Art, Aturia ziezac Sow. sp. (incl. Nautilus lingulatus v. Buch) und der miocänen Art, Aturia Atuwri Bast. sp., scharf bezeichnet. Die von DesHayes 1824 gegebenen Abbildungen des Nautilus ziezace aus der Gegend von Retheuil unterscheiden sich von englischen und von anderen Exemplaren durch einen breiteren gerundeten Rücken; doch kann dies allein kein Grund für eine Abtrennung von Aturia ziezac sein, da ja bei vielen Nautilen schmalrückige und breitrückige Varietäten vorkommen. Auch DesHAvzs trennt von dieser eocänen Art den zuerst aus miocänen Schichten von Dax beschriebenen Nautilus Aturi Basteror, 1825, ab, welchem Derranor den Namen Nautilus Deshayesii gegeben hat und welchen Buck- LAND als Nautilus Sypho bezeichnet. Ihm ist auch n’Orsıcny gefolgt, wenn er in seinem Pro- drome de Pal&ontologie, Il, p. 338 Aturia ziezac als Mega- siphonia zigzag und Megasıiphonia Alabamensis in die untere Partie seines „Parisien“ verweist, während der Nautilus Aturv Basr. von Dax (Prodrome de Pal. III. p. 25) in dem „Fa- lunien“ seine Stelle gefunden hat. Dass auch Bronx so verfährt, geht aus der Lethaea geo- enostica, 3. Aufl., III. Bd. 6. Theil p. 595 hervor, wo Aturia Aturi beschrieben und auf Taf. 42 Fig. 17 abgebildet wird, 56 während Nuutilus zigzag Sow. p. 596 davon abgetrennt ist und ein Vergleich dieser Art mit Nautilus lingulatus empfohlen wird. In dem Index palaeontologicus von Bronn, 1848, ist deutlich hervorgehoben, dass er unter Nautilus Aturi Basrt. nur den Nautilus von Dax begreift, während der Nautilus zigzag Dow. den Nautilus Deshayesii pe Konmek und Nysr (nicht DerrAnce) und wahrscheinlich auch den Nautilus lin- gulatus v. BucH umschliesst. Ein typisches Exemplar von Aturia ziezac Sow. (incl. Nautilus lingulatus BucH) haben DE Konisck 1837 als Nautilus Deshayesiı und Nyst 1843 als Nautilus zigzac aus eocänen Schichten von Schelle in Belgien abgebildet. Dasselbe entspricht auf das Genaueste den uns vorlie- senden Exemplaren des Nautilus Alabamensis MORTON von Claiborne in Alabama, welche seiner Zeit auch L. von BucH persönlich mir gegenüber als Nautilus lingulatus anerkannt hat. Die schönen Abbildungen von F. E. Epwarps, 1849, führen uns p. 49 und Taf. 7 noch eine andere, dem Nautilus ziezac oder linguwlatus ziemlich ähnliche Art vor, auf welche schon Parkınson, Organic Remains, 1811, p. 105, Pl. 7. fig. 15 auf- merksam macht. Epwarps beschreibt sie als Nautilus Parkin- soni, der sich von Aturia ziezac und Aturia Aturi schon gene- rell unterscheidet durch eine höhere Lage des Sipho, speciell aber auch durch die relativ grössere Breite der Seitenloben. — Das K. Mineralogische Museum in Dresden besitzt Aturia ziezac Bow. sp. (Incl. Nautilus lingulatus v. BucH und Nautilus Alabamensis Morr.) von Alabama, vom Mokattam bei Cairo, vom Libanon und vom Kressenberge bei Traunstein. Taf. III, Fig. 1 u. 2 sind Lichtdruck-Abbildungen eines Steinkernes von Claiborne in Alabama, in halber natürlicher Grösse, von der Seite und von vorn gesehen. Ueber die verticale Vertheilung der Ammonitiden im Kiewer Jura. | Von Andreas Karitzky. Mit einem Profil. In meiner vorläufigen Mittheilung über den palaeonto- logischen Charakter des Kiewer Jura! habe ich das Vor- kommen der typischen Macrocephalenschichten am rechten Ufer des Dniepr constatirt und alle Beweise dafür gebracht; jetzt, nach Vollendung meiner Untersuchungen, erlaube ich mir die Hauptresultate meiner fortgesetzten Forschungen über die verticale Vertheilung der Ammonitiden im Kiewer Jura meinen Fachgenossen mitzutheilen. In petrographischer Hinsicht bestehen die Macrocephalen- schichten des Kiewer Jura, wie schon früher von mir be- sprochen, in ihrer typischen Ausbildung bei Traktomirow aus schwarzem kalkig-sandigen Thone, der Zwischenschichten von gelben Mergeln enthält, die in einer regelmässigen und für die ganze jurassische Gegend sich vollkommen gleich bleiben- den Reihenfolge mit den schwarzen Thonen wechsellagern. Von oben nach unten folgen drei Bänke von Mergeln a, ß, y, die durch eine thonige Schicht d von den sieben dar- unter liegenden Mergelschichten & bis » getrennt sind; dann folgen mächtigere Lager von Thon o und o, die durch die Mergelschicht z von einander getrennt sind. Die schwarzen ! Dies. Jahrb. 1886. Bd. I. p. 195—204. 58 Thone gehen nach unten in grauliche (7) und bräunliche (e) Abarten desselben Gesteins über. In den Thonen und Mergeln von Traktomirow habe ich folgende Ammonitiden, grossentheils als Steinkerne, gefunden: Cadoceras Elatmae Nik. Macrocephalites macrocephalus SCHLOTH. Cardioceras Chamusseti ORB. Cosmoceras Gowerianum SoW. Perisphinctes Koenighi Sow. n cf. spirorbis Neum. ! 4 Die Ammonitidenfauna von Grigorowka zeigt uns einen ganz anderen Habitus. Einen wichtigen Ausgangspunkt für das Sammeln der Petrefakten bietet, eine sandige Uferplatt- form, auf welcher ausgewaschene Mergelquader, die aus durch Denudation zerstörten jurassischen Schichten stammen, zer- streut liegen. In diesen Quadern habe ich in grosser Menge Steinkerne von Cosmoceras Gowerianum Sow. gefunden, vergesellschaftet mit Perisphinctes cf. spirorbis Neun. und Perisphinctes Koenighi Sow. Auffallend ist das völlige Fehlen von Cadoceras Elatmae NiIe., Macrocephalites macrocephalus Schr. und Cardioceras COhamusseti ORB., die in der Ammonitidenfauna von Trakto- mirow sehr häufig waren ?. Wie soll man sich aber das vollständige Fehlen von Cadoceraten, Macrocephaliten und Cardioceraten in der Ammo- nitidenfauna von Grigorowka erklären? Man könnte diese Thatsache wohl als eine ganz zufällige Coexistenz räumlich getrennter Associationen verschiedener Ammonitiden in den (Grenzen derselben jurassischen Zone deuten. Aber es gelang mir neben den zerstörten Mergeln die Reste der drei oberen Schichten «, 8, y in ihrer normalen Lage zu finden und, in- dem ich sie untersuchte, fand ich nur die oben angezeigten Ammonitiden und bin vollständig überzeugt, dass die aus- ! Ausser den oben angegebenen Formen, die ich alle in Traktomirow gefunden habe, muss ich noch Cosmoceras Galilaeii Orr. beifügen, das aus der Schicht « aus Monastyrek (2 km. von Traktomirow) stammt. ® Ich bin im Besitz von mehreren Hunderten von Ammonitiden, die von mir persönlich in Grigorowka gesammelt worden sind, aber ich besitze kein einziges Bruchstück der eben angeführten Formen. 59 gewaschenen Mergelquader nur aus den genannten Schichten stammen können. In diesem Falle fand ich also eine Coexi- ulensegggr ls _ 2 76 Glaukonitisch-quarziger Se and. le (Cenoman 2) ee ee Din Mergel 1 v ae SE 00000000000 {N r 0. Schwarzer Ihon. ı ) } ı j } ’ I 1} ’ } 1 Kl [ ' ı ı | ’ Gi ST i } ’ } I I j I } } SEI SIE 1 |, 2 aa MW Grauer Thon. = a Thon. a De rten on inien ‚zeigen ie Kl lung, der enden I. Cadoc ie Eon lites cephalus SCHL., III. © iO ocera owe ee ., IV. Cos- BR m Ges Tas E Klaeü dr. v1. re Fsplin ctes EL ne NEUM., VI. Denen fänkies Koenighi SOW stenz einer bestimmten Association der Ammonitiden mit dem Hervortreten der Schichtenköpfe von «, £ und y. Ich musste 60 aber entscheiden, ob solch eine Co&xistenz auch nicht zufällig sei. Das experimentum crucis, das ich unternahm, bestand in einer systematischen Untersuchung aller Zwischenschichten, die ich in Traktomirow unternahm, indem ich jeden Ammo- niten, den ich in einer Zwischenschicht fand, mit einem Zeichen versah. Als diese mühsame Arbeit für Traktomirow vollendet war, bestimmte ich bei der Untersuchung einer neuen Ent- blössung stets die Reihenfolge ihrer Schichten und controlirte fortwährend meine Resultate. Diese Untersuchungen führten mich zu dem Schlusse, dass die verticale Vertheilung der Ammonitiden der Macro- cephalenschichten des Kiewer Jura, obwohl sie eine sehr ge- ringe Mächtigkeit besitzen, für verschiedene Species eine un- gleiche sei. Das oben angeführte Profil enthält die graphische Darstellung der gewonnenen Resultate, die ohne besondere Erklärung verständlich werden, wenn man die punktirten Ver- ticallinien betrachtet, mit denen ich die Grenzen der Ver- breitung der einzelnen Ammonitenspecies bezeichne. Die Betrachtung der Verticallinien zeigt uns, dass die Zwischenschicht x den ganzen Complex in zwei verschiedene Abtheilungen sondert, indem die obere eine ganz andere Am- monitidenfauna enthält als die untere. In dem über der Schicht x gelegenen Theile findet man Üosmoceras Galilaeri OrP., Perisphinctes cf. spirorbis Neun. und Perisph. Koenighi Sow., in den unteren fehlen die genannten Species vollständig, und die Macrocephalenfauna ist nur durch Cadoceras Elatmae Nir., Macrocephalites macrocephalus ScHL. und Cardioceras Chamusseti ORB. vertreten. Cosmoceras Gowerianum DOW. findet sich von o an in beiden Abtheilungen. Dieser Thatsache zufolge bin ich gezwungen, die Macro- cephalenschichten des Kiewer Jura in zwei getrennte Abthei- lungen zu trennen, den oberen — für welchen ich die Be- zeichnung „Perisphinctenschichten“ (Zone des Perisphinctes Koenighi Sow.) vorschlage und den unteren — für welchen ich die schon von Herrn S. Nixımın für die russischen Macro- cephalenschichten proponirte Benennung der „Zone des Cado- ceras Elatmae Nıx.*! „Cadoceratenschichten“ beibehalte. ı S. Nıkırın, Der Jura der Umgegend von Elatma. Eine palaeonto- logisch-geognostische Monographie. 1. Lief. Moskau. 1881. p. 99. a 61 Diese palaeontologischen Zonen sind im Kiewer Jura petro- graphisch nicht getrennt. Macrocephalenschichten. nosstiden (Zone desMacroceph. macrocephalus SCHL.) des a. Cadoceraten- b. Perisphineten- i schichten. schichten. Eu wer una, (Zoned. Cadoe. Elat- (Zoned. Perisphinctes mae NIK.) Koenighi Sow.) Cadoceras Elatmae Nik. . . T Macrocephalites macrocepha- lus SCHL. . ER T Cardioceras Ohamusseti ORB. . T Perisphinctes cf. spirorbis NEUM. AT Perisphinctes Koenighi Sow. il Cosmoceras Galilaeii Opp. . iR Cosmoceras Gowerianum SoW. | Er AT Der Verfasser kann nur hervorheben, dass ihm noch zu wenig Thatsachen zu Gebote stehen, um die von ihm im Kiewer Jura angenommene palaeontologische Zweitheilung der Macrocephalenschichten auch auf 'andere jurassische Gegenden Russlands zu übertragen. Man darf aber nicht vergessen, dass die erste palaeontologisch - geologische Monographie über eine jurassische Gegend Russlands, wo Macrocephalen- schichten entwickelt sind, erst 1881 erschienen ist'; früher hatten wir nur vereinzelte Notizen über diesen Gegenstand. Ausser Elatma sind nur die Macrocephalenschichten vom Gouvernement Rjäsan?, Kostroma°? vollständig bearbeitet. Die Macrocephalenschichten wurden auch in anderen Gegen- den Russlands constatirt, aber es liegen nur vorläufige Ab- handlungen vor, die noch keine detaillirte palaeontologische Vergleichung darbieten. So viel ich aus der gesammten Literatur über die Macro- cephalenschichten weiss, kann ich nur sagen, dass Perisphinctes cf. sperorbis Neun. bis jetzt noch in keiner anderen russischen 28 Nies; |: e. ” J. Lauusen, Die Fauna der jurassischen Bildungen des Rjäsan’schen Gouvernements. (M&m. du Com. G£ol. Vol. I. No. 1. St. Petersbourg. 1883.) ® S. Nıkıtın, Allgemeine geologische Karte von Russland. Blatt 71. (Mem. Com. G&ol. Vol. II. No. 1. St. Petersbourg. 1885.) 62 jurassischen Gegend nachgewiesen wurde; was aber den Peri- sphinctes Koenighi Sow. betrifft, so ist er nur aus dem rjä- sanschen Jura von Herrn Prof. J. Lauusen beschrieben worden. der diesen Ammoniten in braunem eisenhaltigen Sandsteine von Swistowo beschreibt und abbildet!. Prof. J. Lauusen hat den Per. Koenighi Sow. in Gesellschaft von Cosmoceras Go- werianum Sow. gefunden, wobei alle anderen für die Macro- cephalenschichten charakteristischen Ammoniten vollständig fehlen. An der Oka, bei dem Kirchdorf Nikitino, hat Herr Prof. Larusen schwarze Thone mit Cadoceras Elatmae Nik. gefunden: ganz separat am Ufer der Para und am rechten Ufer der Poschwa lagen graue Thone mit Cardioceras Cha- musseti Or8. Da Herr Prof. Lauusex diese drei Ablagerungen in getrennten Districten und stets unter denselben Lagerungs- verhältnissen gefunden hat, so hält er sie für äquivalente Facies einer und derselben Zone?. Nach meiner Ansicht haben wir es hier mit drei ver- schiedenen Niveaus einer und derselben Zone zu thun, wobei der Sandstein von Swistowo den traktomirowschen «, 3 und y, die schwarzen Thone an der Oka — den Schichten von o bis oe. und die grauen Thone von der Para und Poschwa — den mittleren Schichten von Traktomirow palaeontologisch ent- sprechen. Im Elatmaer Jura, in welchem nur Cadoceras Elatmae Nie. und Macrocephalites macrocephalus SCHLOTH. gefunden wurden, glaube ich nur die Reste von Cadoceratenschichten zu sehen, wozu mich das vollständige Fehlen der übrigen Formen veranlasst. Es ist möglich, dass die Perisphincten- schichten der betreffenden Gegend noch vor der Ablagerung der Zone Cadoceras Milaschevici Nix. gänzlich fortgewaschen wurden. Im Jura von Kostroma hat Herr S. Nıkırm alle Ammonitiden constatirt, die sich in den traktomirowschen Ab- lagerungen vorfinden. aber Perisphinctes cf. spirorbis und Koenighi fehlten gänzlich. Die Thatsachen, die die Arbeit von Nikırıy liefert, indem sie im Allgemeinen mein Schema nicht ändern, werden vielleicht einige unwesentliche Correcturen for- dern, da z. B. Cosmoceras Galilaeii Orr. in Gesellschaft mit den- 1 J. LaHusen, 1. c. p. 63, 64. Tab. RX. Fig. 1. 2. ” J. Lauusen, Le 927712, 13: 63 jenigen Ammoniten sich findet, welche in meiner Schicht « ganz fehlen. In jedem Falle scheint die Zweitheilung der Macrocephalen - Ablagerungen von Traktomirow in Cado- ceraten- und Perisphinctenschichten in keinem di- recten Widerspruch mit den von anderen Jura - Forschern Russlands festgestellten Thatsachen zu stehen, aber da diese - Forschungen noch nicht zu Ende geführt sind, so ist ein Ver- gleich nicht möglich. Leider fehlt Perisphinctes Koenighi in anderen russischen Gegenden (ausser Rjäsan) gänzlich, und die Ursache hiervon finde ich in dem Umstande, dass die oberen Theile der Macrocephalenschichten Abtragungen mehr ausgesetzt waren als die unteren. Kiew, 27. October 1886. Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaktion. Kiel, Januar 1887. Mineralogische Mittheilungen. 1. Laubanit ein neuer Zeolith. Durch die Güte des Herrn PEck in Görlitz erhielt ich im vorigen Jahre eine Stufe noch recht frischen Basaltes vom Wingendorfer Steinberg bei Lauban in Schlesien, auf welchem die bekannten Phillipsit-Krystalle, sowie ein als Desmin bestimmter Zeolith sassen. Späterhin fand ich ein zweites, ganz gleiches Stück desselben Vorkommens, welches offenbar aus demselben Drusenraume stammte, in der Sammlung des Herrn PECHTNER in Görlitz, der es mir gleichfalls mit dankenswerther Bereitwilligkeit über- liess. Da sich der als Desmin bestimmte Zeolith in mancher Hinsicht, insbesondere durch grössere Härte und das Fehlen jedes Glanzes vom - Desmin wesentlich unterschied, wurde er einer chemischen Analyse unter- zogen, welche ergab, dass hier ein neues Mineral von der Zusammensetzung Al, Ca,Si,H,,0,, = Al, (SiO,), — Ca, (SiO,), + 6 aq. oder = (a, Al, (SiO,), — 6aq vorliege. Demselben wurde der Name Laubanit nach dem Fund- orte Lauban beigelegt. Unzweifelhafter Desmin findet sich übrigens mehr- fach in diesem Basalte. Weıss (Ztschrft. d. deutsch. geol. Ges. XXXI. p. 800) führt Desmin auf Phillipsit aufgewachsen und zusammen mit Natrolith und Chabasit an. Die chemische Zusammensetzung wurde durch 2 Analysen fest- gestellt. I. 0,445 g. bei 110° getrockneter Substanz mit HCl aufgeschlossen ergaben 0,213 SiO,, 0,074 Al,O,, 0,073 CaO, 0,018 M&,P,O.. II. 0,320 g. bei 110° getrockneter Substanz mit HC] aufgeschlossen ergaben 0,153 SiO,, 0,054 A1,O,, 0,002 Fe,O,, 0,051 CaO, 0,004 MgO. III. 0,246 g. bei 110° getrockneter Substanz erlitten durch Glühen einen Gewichtsverlust von 0,042 g. I. II; III. Mittel . Berechnet SIDE IR, 9.127,86 47,81 — 47,84 48,14 AO: 4.0.1661 16,88 — 16,74 16,52 Ban, 0,56 _ 0,56 = am 9 16,40 15,94 _ 16,17 17:97 RO 2.9," >1 1,46 1,25 _ 1535 _— ı2 1, 0 a Pl — 17,08 17,08 Ian Spec. Gew. 2,23. 99,76 100,00 In seiner chemischen Zusammensetzung steht der Laubanit am nächsten dem Laumontit, während er sich vom Phillipsit, auf dem er als spätere Bildung aufsitzt, abgesehen von dem Wassergehalt besonders durch das Fehlen des Natriumsilikats unterscheidet. Laubanit Laumontit Phillipsit Al, (SiO,), Al, (SiO,), 3Al, (SiO,), 2Ca(Ssi0,) -6aq Ca(SiO,)+4aq 20a (Si0,) K, (SiO,) + 12aq Die Bildung des Laubanits ist also erst erfolgt, als die Lösungen, aus denen sich der Phillipsit abschied, kein Natrium mehr enthielten. Vor dem Löthrohr schmilzt der Laubanit zu einem schaumigen Glase. Von concentrirter Salzsäure wird er unter Abscheidung von Kieselgallerte in der Wärme völlig zerlegt. Die Farbe des Laubanits ist schneeweiss, jedoch ist er stets äusser- lich blass gelblich durch ausgeschiedenes Eisenoxydhydrat gefärbt; er ist nur in dünnen Splittern durchsichtig und ohne jeden Glanz, seine Härte beträgt 4,5 bis 5. Krystallform nach seinem optischen Verhalten wahr- scheinlich monoklin. Krystallflächen konnten nicht beobachtet werden; er bildet stets kleine, 3 bis 5 mm. grosse, anscheinend dickstenglige, wie es die mikroskopische Untersuchung aber erkennen lässt, feinfasrige, excen- trische, bisweilen kuglige Bündel und sitzt fast ausnahmslos auf wasser- hellen, scharf ausgebildeten 0,5 cm. grossen Phillipsitkrystallen, welche die von Trıppke (Abhandl. d. naturf. Ges. zu Görlitz 1869. XVI. p. 262) beschriebene Form besitzen, und von denen er sich ziemlich leicht abheben lässt. Nur in ganz vereinzelten Fällen findet sich der Laubanit auf dem Basalt der Drusenwand direct aufgewachsen. 2. Eisenglanz, Laumontit, Skolezit, Apatit von Striegau. Das Vorkommen von Eisenglanz im Granit von Striegau erwähnt bereits BECKER (Über das Mineralvorkommen im Granit von Striegau, Inaug.-Diss. Breslau 1868, 12); er findet sich nach ihm in undeutlichen, kleinen Schüppchen unter Chlorit. Vor einiger Zeit gelangte ich in den : Besitz mehrerer Granitstufen, welche das Vorkommen von Eisenglanz in ganz abweichender Weise zeigten. Der betreffende Granit hatte eine sehr auffällige Beschaffenheit, er war ziemlich bröcklich und umschloss zahl- reiche kleine Hohlräume und Poren, so dass es fast den Anschein hatte, als ob das Gestein längere Zeit der Wirkung vulkanischer Gase oder auf- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. II. 5 66 lösender Säuren ausgesetzt gewesen wäre. Der in bis 0,5 cm. grossen In- dividuen auftretende, tief braunroth gefärbte Orthoklas war stark zersetzt und zerfressen und häufig mit weissem bis wasserhellen Albit imprägnirt und überzogen. Die andern Gemengtheile des Granits, Quarz und Glim- mer, fehlten fast gänzlich, dagegen fanden sich noch kleinere Partien eines hellgrünen, feinschuppigen, offenbar aus der Zersetzung des Orthoklases entstandenen Glimmers. Die Wandungen der Hohlräume und Poren waren durchgehends mit wasserhellem Albit ausgekleidet und auf diesem sass Eisenglanz theils in kleinen blättrigen Aggregaten, theils in zierlichen, höchstens 2 mm. grossen, papierdünnen Kryställchen ganz ähnlich denen vom Vesuv; sie zeigten die Combination OR (0001). R (1011). ooP2 (1120) und waren nach OR tafelförmig ausgebildet. Die Gradendfläche wies bis- weilen eine feine Streifung und treppenförmigen Absatz parallel den Kanten OR/R auf; häufig trat an Stelle von OR ein sehr stumpfes Rhomboäder — 4;R(0.1.1.16) auf, dessen Polkantenwinkel zu 170° 4° (berechnet 170° 9) gemessen wurde, die Flächen desselben waren sehr glatt, eben und spiegelnd, die Kanten jedoch nahmen meist einen etwas gekrümmten Verlauf. Bisweilen fanden sich auch kleine den Eisenrosen ähnliche Bil- dungen. Dieser Eisenglanz verdankt seine Entstehung, wie späterhin an andern Stufen beobachtet werden konnte, der Zersetzung von Eisenkies, durch welche gleichzeitig jene auffallende Beschaffenheit des Granits her- beigeführt worden ist. In einigen Granitstufen sah man nämlich zahlreiche deutliche braun angelaufene kleine Eisenkieskrystalle, welche die sie um- gebenden Gesteinspartien bereits deutlich verändert hatten. Bei weiter fortschreitender Zersetzung verschwindet schliesslich der Eisenkieskrystall vollkommen und sein früheres Vorhandensein wird nur durch einen mehr oder minder grossen Hohlraum im Gestein angedeutet. Man muss nun wohl annehmen, dass sich bei der Verwitterung des Eisenkieses auch schwefel- saures Eisenoxydul gebildet habe, welches das Gestein durchdrang und den Orthoklas so stark veränderte. Glimmer und Quarz waren in diesem Gestein jedenfalls schon von Anfang an in nur geringer Menge vorhanden, vielleicht mag aber auch ein Theil derselben erst durch diesen Prozess fortgeführt sein. Jedenfalls lässt sich das Auftreten so zahlreicher und so dicht an einander gedrängter Poren und Hohlräume, sowie die starke Zer- störung des Orthoklases, der als Gemengtheil des Striegauer Granits sonst stets sehr frisch zu sein pflegt, durch die Annahme einer blossen Auflösung des Eisenkieses in Eisenoxydhydrat, ohne dass also das Gestein hierbei angegriffen worden wäre, nicht befriedigend erklären. Andererseits weist der Umstand, dass an den Stellen, wo noch vorhandener Eisenkies zu ver- wittern begann, das Gestein stark verändert ist, aufs bestimmteste darauf hin, dass die Zerstörung des Gesteins von jenem Zersetzungsprozess aus- geht, welche aber durch Eisenoxydhydrat nicht bewirkt werden kann. In dem zerstörten Gestein siedelte sich dann später Albit in grosser Menge an, bisweilen auch Quarz als Neubildung. Der Eisenglanz findet sich ausserdem noch von blättriger Beschaffen- heit als Ausfüllung von Centimeter starken Klüften in ebenfalls stark ver- 67 ändertem Granit und umschliesst auch hier noch Reste von Eisenkies. Zu bemerken ist noch, dass der Eisenkies im Granit von Striegau nicht überall verbreitet ist, sondern nur immer in bestimmten Zonen — aber dann in grosser Menge —, welche sich als verhältnissmässig dünne Wände im Granit darstellen, auftritt. — Laumontit von Striegau führt zuerst Wessky (Sitzber. d. naturf. Freunde. Berlin 1877) an, und zwar farblose Kryställchen. Der Laumontit findet sich nicht sehr häufig, meist ist er auf Orthoklas und Quarz zu- sammen mit Desmin, Epidot und Axinit, bisweilen auch auf Strigovit und Psilomelan aufgewachsen, selten ist er deutlich krystallisirt und zeigt dann die Combination coP (110). — P oo (101) in 0,5 cm. grossen langprismatischen, ursprünglich farblosen, mit der Zeit aber trübe und schneeweiss werdenden Krystallen; meist bildet er stenglige Aggregate von schneeweisser Farbe und ist dann von dem noch seltener vorkommenden, erst in neuerer Zeit bekannt gewordenen Skolezit äusserlich nicht zu unterscheiden. Der Sko- lezit findet sich in Begleitung von Heulandit gleichfalls in stengligen Aggre- gaten von Schneeweisser Farbe, niemals aber in Krystallen auf Orthoklas. Von beiden Mineralen wurden Analysen ausgeführt. I a) 0,323 gr. bei 110° oetrockneten Laumontits mit HCl aufge- schlossen ergaben 0,166 SiO,, 0,069 Al,O,, 0,038 Ca. i Ib) 0,378 gr. bei 110° getrockneten Laumontits erlitten durch Glühen einen Gewichtsverlust von 0,058. Il a) 0,568 gr. 310° getrockneten Skolezits mit HCl aufgeschlossen ergaben 0,264 SiO,, 0,145 Al,O,, 0,076 CaO, 0,012 Na,SO,. II b) 0,336 gr. bei 110° getrockneten Skolezits erlitten durch Glühen einen Gewichtsverlust von 0,046. Laumontit, sp. G. — 2,28 Skolezit, sp. G. — 2,31 Ren 20 01,00 46,48 Kl 25,53 ee ee 13,38 Dana a m 0,68 13, Veen 00) 13,69 99,56 99,76 Bis jetzt sind demnach folgende Zeolithe aus dem Granit von Striegau bekannt: Desmin, Chabasit, Heulandit, Apophyllit (Pseudomorphosen nach A.), Laumontit, Skolezit. Zu erwähnen ist noch, dass die in neuerer Zeit vor- kommenden Zeolithe, welche aus einer grösseren Tiefe des Granits stammen, im Allgemeinen weniger organische Substanz enthalten und daher heller gefärbt erscheinen, als die bisher bekannten, in den oberen Regionen des Granits gefundenen. So sind die neueren Vorkommnisse des Desmins oft schneeweiss oder schwach gelblich, des Chabasits orangegelb und im Innern strohgelb, während ersterer früher immer blass leberbraun bis holzbraun gefärbt erschien und letzterer eine kastanienbraune bis fast schwarze Färbung aufwies. — | Vor einiger Zeit beschrieb Hr. Hınzze (Zeitschrift für Krystallographie 5* 68 VII, 590; IX, 291) milchigtrübe Krystalle von Apatit der Combination ooP (1010). OP (0001) . P (1011), 2P (2021), 2P2 (1121), 4P& (3141), welche seitdem nicht wieder vorgekommen sind. Ich verdanke neuerlichst eine Stufe mit mehreren Krystallen dieses Minerals Hrn. BarTtscH in Breslau. Vier höchstens 1,5 mm. grosse Kryställchen sind auf M eines grösseren Orthoklases aufgewachsen, von diesem aber durch eine dünne Schicht von Strigovit getrennt. Ursprünglich waren Orthoklas und Apatite ganz von Calcit bedeckt. Die Krystalle sind theils vollkommen wasserhell, theils dunkel rauchgrau und zwar, wie es die nähere Untersuchung ergab, da- durch, dass sie eine grosse Zahl kleiner Strigovitpartikelchen umschlossen haben. Die Krystalle sind nach der Richtung der Hauptaxe ausgedehnt und sehr flächenreich. Es wurden an dem flächenreichsten beobachtet: ooP (1010) . ooP2 (1120) . oP2 (1230) . P (1011). 4P (1012) . 2P (2021). 2P2 (1121). 3P2 (2131). 3. Orthoklas als Neubildung auf Albit. Während die Neubildung von Albit auf Orthoklas eine sehr gewöhn- liche Erscheinung ist, dürfte der umgekehrte Vorgang, dass sich Orthoklas auf Albit als neuer Absatz bildet, bisher wohl noch nicht beobachtet worden sein. Im vorigen Jahre fand ich unter den reichen Mineralvorräthen, welche Herr ZIMMERMANN in Striegau aus den Graniten dieses bekannten Fund- punktes gesammelt hat, eine kleine Stufe, welche dies in recht auffallender Weise erkennen liess. Es ist ein ungefähr 5 cm. breites, 2--3 cm. grosses Orthoklas-Individuum von ganz ungewöhnlichem Aussehen, welches seine ursprünglich vorhandenen Krystallflächen meist nicht mehr erkennen lässt, da sich auf seinen Prismenflächen und auf x eine grosse Anzahl bis cm.- grosser, in der Richtung der Verticalaxe ausgedehnter Orthoklaskrystalle jüngerer Bildung, welche die Combination MlPxn zeigen, in ähnlicher Weise, wie es sonst der Albit zu thun pflegt, angesiedelt haben. Diese kleineren Orthoklase haben sich mehrfach auf und über einander gelegt, stellenweis 3, ja sogar 4 Individuen, und zwar so, dass die Prismenzone des einen von dem darauf gewachsenen anderen fast vollständig verdeckt wird und immer nur die Endigung Px des ersteren sichtbar ist, wobei ihre Verticalaxen einander parallel gehen. Die Kante P/x des grossen Ortho- klases ist von den jüngeren vollständig überwuchert, indem sie bis über 1 cm. über P hinaus gewachsen sind. Die Fläche P des grossen Ortho- klases ist nun in ihrer ganzen Ausdehnung von einer ungefähr 3 mm. dicken, zusammenhängenden Albitschicht bedeckt und auf dieser Albitschicht aufgewachsen finden sich in ziemlicher Menge bis 2 mm. grosse Orthoklase, welche also in ihrer Bildung jünger sein müssen, als der Albit. Die Kıy- stalle sind auf der Albitdecke so aufgewachsen, dass ihre Verticalaxen un- gefähr senkrecht zur grössten Ausdehnung derselben stehen, und da sie nur Px und einen Theil von M erkennen lassen, hat es beinahe den Anschein, als ob sie tief in den Albit eingesenkt seien. Auf frisch angeschlagenen Bruchflächen war es jedoch deutlich zu sehen, dass sie nur sehr wenig tief im Albit sassen, mithin nur der obere Theil der Krystalle P, x und zum 69 Theil M zur Ausbildung gelangt ist. Auf dem Albit findet sich ausserdem noch dunkelgrüner Epidot. 4. Baryt von Volpersdorf, Aragonit von Neudorf. Das mineralogische Museum in Breslau besitzt eine Stufe sehr flächen- reicher Barytkrystalle aus dem Dolomit des Steinkohlengebirges von Vol- persdorf bei Neurode. Die höchstens 3 mm. grossen, vollkommen wasser- hellen Krystalle sind nach der Basis tafelförmig, in der Richtung der Makroaxe ausgedehnt und derart auf den Wandungen kleiner Drusenräume aufgewachsen, dass die an den Enden der Axe b auftretenden Flächen nur an der einen Seite zur Entwickelung gelangt sind. An dem flächen- reichsten Krystall wurden folgende 20 Formen beobachtet: p = OP (001), k — Po (010), oP5 (150), x = oP3 (130), n = »oP2 a0, -M ooP (110), 1,— .cor2 (820) = s== soPoei (100), e = 1Po (012), o=P (011), i= 2Po (021), 3Poo (031), 5Po (051), 1= 4Po (104), d= IP» (102), u—= Po (101), z=P(111), 1P2 (128), «=1P2 (124), y=P2 22) Hiervon sind neu ooP5 . 3P& . 5Po . ıF 2. gemessen berechnet ooPoo : ooP5 130 47 130 49° 40" oP5 :oP3 8 30 ad oP3 :ooP2 9 20 9 16 48 0P : 1Po 33 10 33 13 49 ıPo: Po 19 29 19 28 11 Po: 2Poo 16 29 16 27 46 2Po : 3Po 6 32 6 35 59 3Po: 5Po 5 30 5 34 32 5Poo: oPoo 8 44 8 39 23 Ba apa. 99,9 4 ıp2 : ıP2 15 38 15 32 51 ıP2 : P2 19 33 19 24 18 0P : ıPoo 21 54 21 56 42 1Poo : 1Poo 16 58 16 55 18 ıPo: Po 19 23 19 18 39 Po : oPoo 31 47 31 49 21 ooPoo : sp 28 35 28 30 20 Der Berechnung der Winkel wurde a:b: ce 0,8152 1.283156 zu Grunde gelegt. Von den Brachyprismen und Brachydomen waren ausser ooP2-und 2Poo alle nur als schmale, aber sehr glänzende Flächen ent- wickelt. — 70 In dem Kohlenkalk von Neudorf bei Silberberg in Schlesien kamen vor einiger Zeit ziemlich häufig in kleinen Drusenräumen Krystalle von Aragonit vor, von denen das Breslauer Museum eine Anzahl besitzt. Die Krystalle zeigen in der Regel recht unvollkommene Flächen und sind meist zum Messen ungeeignet. Im vorigen Jahre erhielt ich durch die Freund- lichkeit des Herrn VoELKEL in Neurode, welcher dieses Vorkommen auf- gefunden hat, eine Stufe mit sehr gut ausgebildeten, bis 1,5 cm. grossen, wasserhellen Krystallen; sie sind bis auf wenige, welche die Combination coP (110), Po (010), Poo (011) erkennen lassen und nach der Vertical- axe ausgedehnt sind, pyramidal ausgebildet und so aufgewachsen, dass nur die eine Hälfte der Individuen zur Entwickelung gelangt ist. Meist zeigen sie nur die Pyramide 4P& (341), sowie ıPoo (012), Po (011). An einem flächenreicheren Krystall wurde anstatt 4P& die ihr nahe stehende Pyra- mide 4Ps (10.12.3) beobachtet, ausserdem noch 1Poo (012), Poo (011), 2Po (021), 3P (072). Hiervon ist 4P& und Po neu, beide Formen gaben beim Messen nicht sehr gute Reflexe, die einzelnen Ablesungen differirten oft um über 30°; die der Berechnung von 4Ps untergelegten Winkelwerthe (der Polkantenwinkel) waren das Mittel einer 20mal wieder- holten Ablesung. Die pyramidalen Krystalle zeigen häufig, die prisma- tischen stets Zwillingsbildung nach ooP. 4P4 und Ps wurde aus den gemessenen Polkantenwinkeln berechnet. 2:5: c — 0,6228 21: 0207: 4P& (X) 76° 55° ie. 1030 5° 1020 51° 24 Ka 97531 , 229 "Here 4P& (X) 72 12. „107.48 ‚108 se . @0 IE en Te ıPoo:ıPo 39 35 39 37 58 ıPo: Po 16 1 15 57 47 Po:2Po 19 35 19 2895 2Poo:ıPo 12 56 13 735 Herm. Traube. Kristiania, 26. Februar 1887. Krystallisirter Kaolin von Denver in Colorado. Ein weit reisender Freund, Herr CHRISTOPHER R. CoRNING, sandte mir im vorigen Jahr aus Colorado ein weisses von kleinen Krystallflächen funkelndes Pulver, von welchem er in Zweifel war, ob es Kaolin oder Sericit sei. Herr Professor Tu. HıorTpAHL hatte die Freundlichkeit im hiesigen chemischen Laboratorium eine Analyse zu unternehmen, die 45,57°/, SiO,; 41,52%, Al,O,; 13,58°%, H,O = 10,67 ergeben hat. ya Es ist dieselbe Substanz, die Rıcuarp C. Hırıs beschrieben (Am. Journ. of Science 1884. XXVII. 472, cf. dies. Jahrb. 1886. II. -12-) und die W. E. HırLesrann analysirt hat (46,35 SiO,, 39,59 Al,O,, 0,11 Fe, O,, 13,93 H,O, 0,15 Fl. Bulletin of the U. S. Geol. Survey. No. 20. Wash. 1885. p. 98). Die Fundstelle ist National Belle Mine auf Red Mountain in der Nähe von Silverton, San Juan County, Colorado. Die Paragenesis dieses Kaolins wird von Herın Corning, wie folgt, angegeben. „Die Grube baut auf Erze, die sich in Kammern und Nestern in einem sehr zersetzten jungen eruptiven Gestein finden. In den oberen Teufen tritt die fragliche Substanz reichlich auf und enthält darin ein- gebettet Krystalle von Baryt und Knollen von Bleiglanz, Anglesit und. Gemenge der zwei letzteren, ferner Knollen von Enargit und strahliger Zinkblende. In grösserer Tiefe findet sich viel Bleiglanz und Enargit; die tragliche Substanz erscheint hier nur noch auf Klüften und im Nebenge- stein.“ Das Pulver erweist sich unter dem Mikroskop als ein sehr niedliches Object. Es wird gebildet von kleinen sechsseitigen Tafeln, deren Grösse um 0,1 mm. schwankt. Sehr oft bemerkt man an den Rändern der Tafel unter- geordnete Flächen, die man, wenn das Mineral hexagonal wäre, bei erster Betrachtung mit Hınns als Pyramidenflächen deuten möchte. Die ebenen Winkel der sechsseitigen Tafeln wurden mehr oder weniger genau zu 120° bestimmt. Spaltrisse in drei Richtungen, den Umrisslinien parallel, durch- setzen die Tafeln. Die optischen Verhältnisse entsprechen mit einer Aus- nahme den Angaben in: RosenBuscH, Mikroskopische Physiographie, Bd. I, 2. Aufl. p. 560. Das Mineral ist farblos, durchsichtig, zweiachsig. Das Brechungsvermögen etwa wie bei Canadabalsam, weswegen man die Kry- stalle am besten in Wasser oder in Luft betrachtet. Die optischen Axen bilden einen nicht unbedeutenden Winkel mit einander. Auf der Blatt- fläche tritt eine negative Bissectrix aus. Die Trace der Axenebene bildet ein Winkel von beiläufig 12° mit der Normalen auf einem der die Tafeln begrenzenden Seitenpaare. Dies ist von den früheren Angaben abweichend. Zwischen gekreuzten Nicols zeigen die Tafeln, besonders die dünneren wenig lebhafte Interferenzfarben und es ist nicht leicht, genau auf Dunkel ein- zustellen. Wendet man aber in bekannter Weise eine Quarzplatte an, um auf die „Teinte sensible“ einzustellen, so überzeugt man sich bald von dem angeführten Verhältnis. Wo man gut krystallisirte Blätter hat, ist hierdurch ein Unterscheidungsmittel dem Muskovit gegenüber gegeben. Dann und wann glückt es, Tafeln wahrzunehmen, die nicht flach liegen 12 sondern aufrecht stehen. In diesem Fall sieht man, dass die Tafeln eine gute Spaltung nach ihrer grössten Fläche haben und zugleich dass sie auch in dieser Stellung schief auslöschen. Die Auslöschungsrichtung bildet einen Winkel von beiläufig 15°—20° mit der Trace der Tafelfläche. Dieser Kao- lin (cf. die Abhandlung von HiLLEBRAND) muss folglich als asymmetrisch betrachtet werden. Die Zeichnung (Seite 71) giebt einige Formen wieder. Die punktierten Linien bezeichnen Auslöschungsrichtungen; a ist eine Tafel von der Seite gesehen; b zeigt zwei Krystallisationsgebilde auf einer gemeinschaftlichen dünnen Tafel stehend. Ich bin gern bereit den Collegen, die mir schreiben werden, kleine Proben zu mikroskopischer Betrachtung zuzustellen, soweit mein Vorrath ausreicht. Hans Reusch. Stuttgart, den 1. März 1887. Beobachtungen in der Gegend von Badenweiler. Gestatten Sie mir, hier einige Beobachtungen in den Umgebungen von Badenweiler mitzutheilen, da dieselben zum Theil in Aufschlüssen ge- macht wurden, welche nur kurze Zeit offen bleiben dürften. Badenweiler liegt auf derjenigen Hauptverwerfungsspalte, welche von unterhalb Schweighausen im oberen Schutterthale über Glashausen, Sexau, Freiburg, Staufen, Badenweiler, Kandern und Lörrach bis gegen Basel hin verfolgbar ist, und längs welcher der westliche Gebirgstheil mehr oder weniger stark ins Liegende gerückt ist. In der Gegend von Badenweiler speciell verläuft dieselbe von Muggardt unweit Britzingen über die Schwärze nach Badenweiler, dem Altemannfels, Sehringen und Grüneck und scheidet das von den höheren Schwarzwaldbergen eingenommene, aus krystallinischen Gesteinen und Culmbildungen bestehende östliche Gebiet von einem durch die Vorhöhen des Gebirges gebildeten westlichen, welches bekanntlich aus Gesteinen des Buntsandsteins, Muschelkalks, Keupers, Lias, Doggers, unteren Malms, Oligocäns, Miocäns und Quartärs zusammengesetzt wird. Von Liasbildungen hatte am Wege von der Schwärze nach Ober- weiler bereits Merıan ' Liasmergel gesehen, FROMHERZ ? Gryphitenkalkstein (unteren Lias), Liasmergel (mittleren Lias) und Liasschiefer (oberen Lias e); gegenwärtig sind hier (vielleicht nur für kurze Zeit) die bisher nicht beob- achteten obersten Schichten (£) des Lias, aus grauen Mergeln mit Ammo- nites (Harpoceras) radians REın., costula REın. und Aalensis ZIET. be- stehend, sichtbar, und zwar im Graben an der Chaussee bald oberhalb der Kreuzung derselben mit dem östlichen alten Wege. In Badenweiler selbst wurden, wie Herr SANDBERGER°® mittheilte, beim Bau der Chaussee nach ! Beiträge zur Geognosie. II. Basel 1831, S. 211. * Die Jura-Formationen des Breisgaues. Karlsruhe 1838, S. 5. ® Beiträge zur Statistik der inneren Verwaltung des Grossherzogthums Baden. H. 7. Karlsruhe 1858, S. 11 u. £. 13 Niederweiler „dicht bei den letzten Häusern“ die Schichten vom Ammonites (Aegoceras) raricostatus ZIET. bis Ammonites (Amaltheus) costatus ReEıx. aufgeschlossen. Aber es ist unmöglich, dass diese Schichten, wie die Karte von SANDBERGER angiebt, mit denjenigen Liasbildungen zusammenhängen, welche hinter Hausbaden früher mit dem Stollen der verlassenen Grube Hausbaden durchörtert wurden. BEYER!, v. OÖEYNHAUSEN, V. DECHEN und v. La RocHk?, MERIAN”® und FRoMHERZ* haben über dieses Vorkommen Mittheilungen gemacht, aus welchen hervorgeht, dass die mit 50—60 Grad gegen Westen einfallenden Schichten dem erzführenden Gesteine (Bunt- sandstein) direct aufgelagert sind und den Zonen vom Ammonites (Aego- ceras) raricostatus ZIET. bis Ammonites (Harpoceras) radians Rein. und Ammonites (Hammatoceras) insignis SCHÜBL. angehören. Dass man es hier mit einer kleinen isolirten Liasscholle zu thun hat (welche beim Rutschen des Gebirgsstückes neben Buntsandstein zu liegen gekommen ist), kann keinem Zweifel unterliegen, da in den Umgebungen von Hausbaden rings- um Keuperbildungen zu Tage stehen. Dagegen dürfte der Lias von Baden- weiler sicher mit den bereits von MrrIAn? beobachteten, von späteren Forschern übersehenen Liasbildungen zusammenhängen, welche neben Keuper am Wege von der Stockmatte bei Lipburg zur Kreuzmatte am südlichen von ihm überschrittenen Bache und am Wege von Lipburg nach Sehringen vorhanden sind, wo namentlich Kalksteine mit Gryphaea arcuata, Rhyn- chonella gryphitica QuENST., Peeten Hehli ete. zu Tage stehen. Die An- gaben bei FROMHERZ® und SANDBERGER ’ von dem Vorkommen des Lias bei Feldberg: beruhen wohl auf einem Irrthum. Von unteren Doggerbildungen wurden Gesteine der Torulosuszone am westlichen Schwarzwaldrande von Oppen® bei Kandern (mit Posido- nomya Swessi OPP.), von SANDBERGER? bei Erlenbad (mit Posidonomya Suessi Opp., Ammonites opalinus Rein. und T’hecocyathus mactra GOLDF. Sp.), von Lepsıus!° bei Uffhausen unweit Freiburg (mit Turbo subduplicatus D’ORB., Ammonites opalinus REın., Nucula Hammeri DEFR.) und von SanD- BERGER!’ an der Schwärze bei Oberweiler nachgewiesen, hier in einer Letten- grube aus steil aufgerichteten Thonen „mit denselben Fossilien“ wie bei Erlenbad bestehend. Lose im Schutt wurden ferner T’hecocyathus mactra ! Beyträge zur Bergbaukunde. Dresden 1794, S. 63—65. ? Geognostische Umrisse der Rheinländer zwischen Basel und Mainz. Essen 1825. I. S. 234. ® A.a.0. 8.140. * A.a.0. 8.5 und der Jura im Breisgau in LeonHarp’s Beiträgen zur mineralogischen und geognostischen Kenntniss des Grossherzogthums Baden. H. 1. Stuttgart 1853, S. 56—D7. A, 2.0. 8..212, Die Juraformationen des Breisgaues. 1838, S. 5. RM 420.8. 10. Die Juraformation. Stuttgart 1856—1858, S. 309. ° Beiträge zur Statistik u. s. w. H.11. 1861, S. 13. "° Beiträge zur Kenntniss der Juraformation im Unter-Elsass. Leipzig 1875, S. 43. ıı Würzburger naturwiss. Zeitschr., V, 1864, 8. 4. a 1 0 4 GoLDF. sp. und Turbo subduplicatus nD’OrB. nahe am Hofe St. Johanns Breite aufgefunden. Gegenwärtig sind an der Schwärze in einer (vielleicht nur kurze Zeit offenen) Thongrube auf dem Sattel da, wo der Fussweg von Oberweiler ins Schwärzethal die Markungsgrenze schneidet, dunkel- graue, blättrige, eisenkiesknollenführende Thone aufgeschlossen, welchen eine wenige Zoll mächtige, ziemlich stark nach Nordwesten einfallende, eisenkiesführende Bank mergeligen Kalksteins eingelagert ist, worin zahl- reiche Exemplare von Astarte Voltzi Hön., ferner Leda claviformis Sow. Sp., Oucullaea kiasiana RoEm. sp., Dentalium elongatum Münst., Tornatella torulosi QuENST., Bruchstücke von Ammonites (Harpoceras) striatulus Sow., Serpula sp. (QuENST., Der Jura, t. 43, f. 30), Asterias sp. (gekörnte Rand- tafel) und Cidaris sp. (Quenst., Der Jura, t. 43, f. 37) gesammelt wurden. Im Breisgau war diese Schicht bis jetzt nicht beobachtet. Eigentliche Opalinusthone waren in der Gegend von Badenweiler bisher nur aus einem „neuen Wegeinschnitte hinter Sehringen“ bekannt‘. Einen vortrefflichen Aufschluss für dieselben hat der Einschnitt an der Chaussee von Feldberg nach Ober-Eggenen westlich des Berglebaches geliefert, wo blaugraue schiefrige Thone entblösst sind, welche neben Knollen von Eisenkies und kohlensaurem Kalk zahlreiche Exemplare von Ammonites (Harpoceras) opalinus Reın. enthalten. Für das Verständniss der Eheettiiiser und für die Ver- breitung des Hauptrogensteins ist von Wichtigkeit, dass der Hauptrogen- stein des Burgbergs bei Badenweiler mit demjenigen südöstlich und süd- lich von Niederweiler nicht zusammenhängt, wie dies die Karte von SANDBERGER angiebt. Schon FRoMHERZ” hatte erkannt, dass beide durch tiefere Schichten von einander getrennt bleiben. Zweifellos ist der Burg- berg ein durch Verwerfungen von den westlich und südlich angrenzenden Gebirgsmassen geschiedenes Gebirgsstück, welches mehr zum jenseits des Klemmbachthales gelegenen Binsenberge gehört und von diesem nur durch die Einwaschung des ersteren getrennt wurde. Es ist daher auch unmög- lich, die Therme von Müllheim als einen auf den Klüften des Hauptrogen- steins versunkenen und innerhalb desselben nach Müllheim geflossenen Theil der Quelle von Badenweiler aufzufassen? Aus einer richtigen Dar- stellung der Verbreitung der einzelnen Abtheilungen des Doggers würde Herr VAcEX * die Überzeugung gewinnen, dass die Gegend von Müllheim eine Stütze für die Annahme einer Transgression zwischen der Murchisonae- zone und den höheren Schichtengruppen nicht gewährt; vielmehr folgen über der ersteren in normaler Lagerung die Sowerbyizone°, vertreten durch Kalksteine mit Ammonites Gingensis Waae., Lima incisa Waas., Acantho- ! SANDBERGER, Beiträge zur Statistik u. s. w. H. 7. 1858, S. 11. ? A.a. 0. 1838. Karte. ® SANDBERGER, 2. a. 0. 8.15. * Abhandl. d. k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, Bd. XI, H. 3, 1886, S. 152. ie 5 Vergl. auch WAAGEN, Über die Zone des Ammonites Sowerbyi. BENECKE’S geogn.-palaeontologische Beiträge, I, S. 542—-545. 1867. 75 thyris spinosa var. Jungingensis (QuENsT., Der Jura, T. 58, F. 25) etc., und die höheren Doggerschichten. Herrn WorLemann’s Angabe', dass der Diorit, welcher „am rechten Ufer des Oberweilerer Thals nahe an der Sägemühle* einen Gang im Granit bilde, von da bis zur Kreuzung des oberen Vogelbachweges mit der von Badenweiler nach dem Blauen heraufführenden Fahrstrasse fortsetze, ist nicht zutreffend. Das erstere Gestein bildet am rechten Gehänge des Klemmbachthales oberhalb Schweighof und unterhalb des Eselsgrabens einen Gang oder eine Ausscheidung im Granitit; das letztere dagegen, jedenfalls identisch mit dem schon von BEYER? zwischen der Grube Fürstenfreude und Badenweiler erwähnten „Hornblendeschiefer“ und mit den von MERrIAN ® an der Grenze des Granits und Übergangsgebirges „oberhalb des Carls- stollens und auch auf dem gewöhnlichen Wege, welcher von Badenweiler nach dem Blauen führt“, beobachteten grünsteinähnlichen Felsmassen (mit eingesprengten Schwefelkiespunkten) scheint als Lager innerhalb der Culm- bildungen aufzutreten. H,+Eck. Würzburg, 3. März 1887. Percylit, Caracolit, neues Mineral und Phosgenit aus der Sierra Gorda, Phosgenit und Kalkspath über Chlorsilber von Caracoles in Chile. Als ich die letzte Abhandlung des zu früh verstorbenen WEBSKY über Pereylit und Caracolit* erhielt, vermuthete ich sogleich, dass die in derselben beschriebenen Mineralien sich an Stücken aus derselben Gegend finden würden, welche mir von meinem Freunde und ehemaligen Assistenten Hrn. Hüttenbesitzer C. Baur zu Antofagasta freundlichst übersendet wor- den waren und die in meinen Notizen über chilenische Mineralien ? bereits z. Th. besprochen worden sind. Die Sierra Gorda bildet nach Herrn Consul OchHsenivus einen Theil der Küsten-Cordillere und in ihr werden ungefähr halbwegs zwischen Ca- racoles und Mejillones kupferhaltige Bleierze abgebaut, namentlich Bour- nonit. Von den Zersetzungsproducten desselben habe ich bereits Schwefel, Kupfervitriol, antimon-, molybdän- und chromsaures Bleioxyd, sowie Phos- genit und Linarit besprochen. Auch Bleiglanz, in quarziger Gangmasse eingewachsen und stellenweise mit Bournonit gemengt, hat seinen Beitrag für die Bildung dieser secundären Körper geliefert. Unter den noch nicht beschriebenen Stücken aus der Sierra Gorda befindet sich nun eines, wel- ches auf Wessky’s Beschreibung des Nebengesteins der von ihm geschil- derten Mineralien genau passt. Es enthält Bleiglanz in dunkeler quarziger ! Zur Kenntniss der Erzlagerstätte von Badenweiler und ihrer Neben- gesteine. Würzburg 1887, S. 4. A 2709,02, ®A.a.0. 8.112 u. 144. * Sitzungsber. d. Berl. Akad. d. Wissensch. 1886. XLVII. ° Dies. Jahrb. 1886. I. -89- £., -177- £. w 76 Gangmasse und ist auf Klüften mit hellgelben, lichtblauen, farblosen und weissen Krusten von jüngeren Substanzen bedeckt. Dieselben scheinen zwar bei oberflächlicher Betrachtung regellos vertheilt, aber bei genauerer sieht man deutlich, dass der weisse Körper den farblosen und dieser den lichtblauen überlagert, also in der That eine bestimmte Altersfolge stattfindet. Mit der nöthigen Vorsicht gelingt es auch, die drei Mineralien, wenn auch nur in geringer Menge von einander zu trennen und einzeln zu unter- suchen. Das Resultat dieser Untersuchung war folgendes. Der lichtblaue Körper erweist sich an der Oberfläche ganz aus sehr kleinen lebhaft glänzenden Kryställchen zusammengesetzt, welche sich bei starker Ver- grösserung als reine Würfel darstellen, was auch die Untersuchung im polarisirten Lichte bestätigt. Er löst sich in Salpetersäure mit blaugrüner Färbung ohne Rückstand auf, liefert mit salpetersaurem Silberoxyd einen starken käsigen Niederschlag und färbt sich mit Ammoniak intensiv lasur- blau, während ein weisser Niederschlag zu Boden fällt, der aus Bleioxyd besteht. Chlorbaryum fällt keinen schwefelsauren Baryt. Der blaue Körper ist also in der That Blei-Kupfer-Oxychlorid, d. h. Pereylit. Aber Wasser habe ich aus demselben auch bei öfterem stärksten Erhitzen in der Glühröhre nicht austreiben können. WeBskyY dagegen hat solches in “ bestimmbarer Menge gefunden und daraus 0,53 Procent Wasserstoff be- rechnet, den er sogar in die Formel einführt, vermuthlich weil auch im Pereylit von Sonora Wasser angegeben wird. Ich bin überzeugt, dass dieses nur in schon in Zersetzung begriffenem oder durch andere Körper verunreinigtem Materiale vorhanden ist und werde später bei den anderen Mineralien auf die wahrscheinliche Art dieser Verunreinigung zurück- kommen. Das über dem Percylit abgesetzte und farblose oder grauliche Krusten bildende Mineral zeigt nur bei starker Vergrösserung deutliche Krystalle von der von WesskyY angeführten Form einer scheinbar hexa- gonalen flachen Pyramide, die er aber mit Recht als aus rhombischen Drillingen zusammengesetzt ansieht. Die Härte wurde 4,5 gefunden. Vor dem Löthrohre schmilzt das Mineral in der Pincette unter Gelbfärbung der Flamme zu weissem Email, auf der Kohle liefert es im Reductions- feuer Bleikörner in einer alkalisch reagirenden hepatischen Schmelze. Wasser zersetzt die Substanz in der von WEBskY angegebenen Weise. Die salpetersaure Lösung färbt sich mit Ammoniak nicht blau, liefert vielmehr nur einen weissen Niederschlag, mit Chlorbaryum einen ebenso gefärbten von schwefelsaurem Baryt, mit Silberlösung aber käsiges Chlor- ilber. Wessky hat aber auch in dem Caracolit, um den es sich hier zweifellos handelt, 0,25 Procent Wasserstoff angegeben und diesen eben- falls in die Formel aufgenommen. Ich habe kein Wasser gefunden und vermuthe daher, dass das in dem von Wessky analysirten Gemenge von Pereylit und Caracolit angegebene Eisen und Zink in demselben als Oxyd- hydrat bezw. basisches Salz enthalten war und schreibe diesen dem ge- fundenen Wassergehalt zu. Über dem Caracolit tritt, wie oben bereits erwähnt, ein anderer 7 Körper in mattweissen Krusten mit kleintraubiger Oberfläche auf, welcher sich von ersterem rein ablösen lässt. Er gibt in der Glühröhre ebenfalls kein Wasser, schmilzt in der Pincette unter Gelbfärbung der Flamme zu weissem Email und liefert auf Kohle ebenfalls Bleikörner in alkalisch reagirender hepatischer Schmelze. Salpetersäure löst ihn indess unter Brausen auf, während in die Lösung nur die auch in dem Caracolit nach- gewiesenen Bestandtheile übergehen. Da das Mineral zweifellos krystal- linisch ist und sich völlig rein erwies, so ist es möglicherweise unter dem Mikroscop eine bisher nicht beobachtete Verbindung von Phosgenit-Sub- stanz (PbOCO,, PbCl,) mit schwefelsaurem Natron. Alle diese Körper sind zweifellos Producte der Einwirkung einer Mutterlaugensalz-Ablagerung (chilenisch caliche) auf einen Bournonit und Bleiglanz führenden Erzgang. Da ich unter zahlreichen, sicher bei Cara- coles selbst gesammelten Stücken keines dieser Mineralien, sondern nur den auch hier in geringer Menge in den von Wegsky erwähnten länglich recht- eckigen Formen auftretenden Phosgenit beobachtet habe, so dürfte der Percylit und Caracolit seine Heimath zweifellos in der Sierra Gorda haben, was ich hervorheben will, damit der letztere Name nicht weiter irre führt. Von Caracoles selbst mag noch ein recht interessantes Stück erwähnt werden, welches von der Grube Calumena herrührt. Es besteht aus Ag- gregaten dick tafelartiger Schwerspath-Krystalle, zwischen welchen gelber mit Chlorsilber gemengter Eisenocker abgelagert ist. Doch bedecken auch ziemlich dicke blassgrüne Krusten, oben in Krystalle ©0Ox . oO .O aus- laufend, von schwach bromhaltigem Chlorsilber den Schwerspath stellen- weise unmittelbar. Über ihnen sitzen hier und da zahllose glänzende Nä- delehen, welche sich unter dem Mikroskop als quadratische Säulchen &P. OP herausstellen, kein Silber, wohl aber viel Blei enthalten und sich in Salpetersäure unter Brausen lösen. Höllenstein-Lösung fällt sofort käsiges Chlorsilber. Die Kryställchen sind also Phosgenit, der in diesem Falle selbst jünger als Chlorsilber erscheint. Aber auch weisser, aus kleinen Krystallen —2R .R zusammengesetzte Krusten bildender Kalkspath über- zieht das Chlorsilber und ist also ebenfalls sehr jung. Beide Mineralien waren mir in dieser Association noch nicht vorgekommen. F. v. Sandberger. St. Petersburg, 18. März 1887. Berichtigung. In dem letzten Hefte dieses Jahrbuchs (1887, I, S. 204, 6. Zeile) ist bei Besprechung einer Anmerkung aus meinem Artikel eine sehr wichtige Zeile weggelassen worden. Ich sagte dort!: „Wir besitzen in Wirklich- keit über diese (ost-uralischen Tertiär-) Bildungen schon lange eine grosse Litteratur. Siehe, ausser den in russischer Sprache publieirten Daten, dies. Jahrb. 1883, MurcaHison etc.“ Da die hier fett gedruckten Worte ! Dies. Jahrb. 1886, II, p. 245. 18 in der obenangeführten Stelle ausgelassen sind, wird meine Anmerkung als vollkommen unrichtig und grundlos hingestellt. Der sich hierfür in- teressirende Fachmann findet diese russische vor 1881 erschienene Litteratur in dem von mir citirten Referate in dies. Jahrb. 1883, II, -229-; ganz vollständig aber in dem französischen Artikel von Karpıxsky, welcher ge- druckt wurde um zu zeigen, dass die ost-uralischen Tertiär-Schichten vor 1881 den russischen Geologen wohl bekannt waren; und nur das allein habe ich in der beregten Anmerkung behauptet. S. Nikitin. Rostock, 23. März 1887. Ueber Kantengerolle. Die Arbeiten von Mıckwırz: „Die Dreikanter ein Product des Flug- sandschliffes* und DE GEER: „Om vindnötta stenar*, auch die von NAr- HORST: „Om kambriska pyramidalstenar“ haben mich überzeugt, dass die „Kantengerölle* oder „Dreikanter, Pyramidalgeschiebe“* ihre Formen der Wirkung von Flugsand verdanken können, und ich versäume nicht, zu er- klären, dass mir nunmehr betreffs der Bildung der norddeutschen diluvialen Kantengerölle die Auffassung derselben als sand euttings den Vorzug zu verdienen scheint vor der bisher acceptirten Packungstheorie. Nur wenige Worte möchte ich noch hinzufügen. 1) Die Möglichkeit einer Entstehung von Kantengeröllen vermittelst Wasserbewegung ist nicht abzuleugnen (Gerölle vom Heiligen Damm, in den Riesentöpfen von Steyregg). Die warzenförmigen Bildungen auf den Schlifflächen der Dreikanter habe ich (Die Bildung der Kantengerölle; Arch. Nat. Meckl. 1886. S. (4)) mit den Worten erwähnt: „die höcker- förmigen Erhöhungen auf den Flächen (bei verschiedenkörnigen Conglome- raten)“. Die Kantengerölle finden sich im norddeutschen Diluvium besonders reichlich in den Anfangsgebieten grösserer postglacialer Wasserläufe und auf Sandr-artigen Districten. Dagegen fand ich in den mecklenburgischen Äsar keine Dreikanter. 2) Andererseits sind die Ebenen oder wenigstens weiten Niederungs- flächen ihres Vorkommnissgebietes am Abschluss der Eiszeit gewiss viel- fach von Winden oder Stürmen heimgesucht worden (wie noch in Island und Grönland). Ferner sind auf jenen Gebieten vom Wind leicht beweg- liche Sandmassen vorhanden (oft zu Binnendünen zusammengeweht). (Heide- sand und Löss können später, nach ihrer Ablagerung, vielfach vom Wind umgelagert werden, ohne dass man sie deshalb suba@rische Bildungen nennen müsste.) Sowohl die „Doppeldreikanter“ als auch die mehrflächig angeschliffe- nen Steine können durch eigene Umlagerung (durch theilweises Wegblasen des sie unterlagernden Sandbodens und dadurch bedingtes Umlegen oder Verschieben der Steine) von einem aus ein und derselben Richtung blasen- den Wind facettirt werden. 79 3) Die häufige Überlagerung von Sanden auf den Kantengeröllen und manche Unregelmässigkeiten bestätigen den Ausspruch von MıckwItz, „dass die Verhältnisse und das Vorkommen der Pyramidalgeschiebe in Norddeutsch- land (wahrscheinlich) nicht mehr die ursprünglichen, bei der Bildung der- selben vorhanden gewesenen, sondern durch theilweise Umlagerung des Materiales total andere geworden sind und daher den Überblick über die wahre Sachlage ungemein erschweren‘. E. Geinitz. Würzburg, 27. März 1837. Bemerkungen zu A. Knop’s Mittheilungen über Glimmer aus dem Renchthale und dessen Umgebung (nördlicher Schwarz- | wald). Vor einigen Tagen erhielt ich durch die Güte A. Knop’s einen Ab- druck der von ihm in der Zeitschr. f. Krystallogr. u. Miner. 1887, S. 588 — 607 veröffentlichten „Beiträge zur Kenntniss einiger Glieder der Glimmer- Familie“. Neben äusserst interessanten Daten über die Zusammensetzung des barythaltigen lichten Glimmers aus dem körnigen Kalke und des dun- kelen aus. dem Basalte des Kaiserstuhls u. A. finden sich in denselben auch eingehende Erörterungen über Glimmer aus der oben bezeichneten Gegend, auf welche bereits E. WEBER in seiner Dissertation über Schwarz- wälder Gneisse (TscHERMAR’s Min. u. petrogr. Mitth. 1885), S. 15 Bezug genommen hat. Leider sind beidemal irrige Angaben von Fundorten unter- gelaufen, welche ich richtig zu stellen nicht unterlassen darf, da überall auf den Text der von mir 1863 im Auftrage der badischen Regierung ver- öffentlichten geologischen Karte der Section Oppenau verwiesen wird. Zunächst wird die in letzterem enthaltene Analyse des von mir S. 24 beschriebenen Glimmers aus dem Milbenthälchen (oberhalb Petersthal) diseutirt. Das betreffende Mineral findet sich hier im Gmeisse in selb- ständigen grossblättrigen Lagen von 1’ Stärke, in welchen grössere und kleinere Knoten (Augen) von farblosem Oligoklase und sehr selten gelbe lange Säulen von Apatit eingewachsen sind. Die optische Untersuchung ergab Zweiaxigkeit mit sehr kleinem Axen-Winkel, was auch mein ver- storbener Freund, der Physiker W. EısenxtLoHR, als richtig bezeichnete. Das Löthrohr-Verhalten und die übrigen Eigenschaften sind in meiner oben erwähnten Schrift, ebenso wie das specifische Gewicht (3,042) richtig angegeben. Fremdartige Einschlüsse mit Ausnahme sehr vereinzelter kleiner blutroth durchsichtiger Blättchen von Rotheisenrahm waren darin nicht enthalten. Dieses Mineral übergab ich s. Z. Hrn. Dr. Nesster, wel- cher im Auftrage des badischen Handels-Ministeriums die von mir ge- wünschten Analysen auszuführen hatte. Derselbe fand: 38,34 Si0,; 0,60 TiO,; 33,80 Al,O,; 13,73 Fe,O,; 7,40 FeO; 0,36 MgO; 4,22 K,0; 0,56 Na,0 = Sa. 100,37. Ich bemerkte a. a. OÖ. zu dieser Analyse: „Der Glimmer ist hiernach keinenfalls ein Magnesiaglimmer, sondern ein Eisenglimmer, in welchem SD ausserdem der hohe Thonerde-Gehalt auffällt.“ Der letztere veranlasste auch RAMMELSBERG, an der Richtigkeit der Analyse zu zweifeln und er bat mich daher um reines Material um eine Wiederholung ausführen zu lassen. Da ich den Fundort inzwischen noch mehrmals besucht hatte und so glücklich gewesen war, in jener Lage eine zollgrosse ganz reine Tafel des Glimmers zu finden, so überliess ich ihm diese gern zu dem erwähnten Zwecke. RAMMELSBERG liess diese unter seiner Leitung von Hın. Dr. K. Kırrıng analysiren und theilte in den Monatsberichten der Berliner Akademie 1879, S. 845 das Resultat, wie folgt, mit: Spur Fl; 37,67 SiO,; 18,79 AI,O,; 6,48 Fe,O,; 15,28 FeO; 972 MeP; 8,93 K,-0 ; 1,92 Na, 0, 235 HB, 0.3. 10192 Diese Analyse hat Knor offenbar übersehen, obwohl ich sie (Unters. über Erzgänge II. S. 273) ausdrücklich als Berichtigung der NessLer’schen bezeichnet hatte. Man ersieht aus ihr, dass Knop ganz recht hat, die unvollkommene Trennung von Thonerde und Magnesia als die Ursache der Unrichtigkeit der NEssLEr’schen Analyse zu bezeichnen, dass dagegen der Eisengehalt noch etwas höher ist als in der letzteren und daher das Mi- neral auch ferner Eisenglimmer genannt werden darf. Von eingemengtem Titaneisen, welches Kxop als Ursache des hohen Eisengehalts ansieht, war beidemal Nichts zu entdecken und auch bei der eben nochmals vor- genommenen Untersuchung fand sich davon Nichts. Ich kann mir jetzt nur noch denken, dass Kxop Solches in einem ähnlichen Glimmer aus dem Seebächle bei Freiersbach (unterhalb Petersthal) gefunden hat. Ob ich einen solchen in der zu der geologischen Karte der Section Oppenau ge- hörigen Sammlung hinterlegt habe, ist mir nicht erinnerlich, keinenfalls aber habe ich einen von dort herrührenden näher untersucht und analysiren lassen. Die s. Z. von mir gesammelten mit Nummern, Etiketten und Cata- log versehenen Handstücke, welche als Belege zu den von mir bearbeiteten Sectionen Müllheim, Baden, Rastatt und Oppenau aufbewahrt werden . sollten, habe ich laut Empfangsbestätigung des badischen Handels-Mmi- steriums vom 9. Juli 1863 bei meinem Abgange von Karlsruhe diesem übergeben. Sie sind aber seitdem mehrfach aus einem Locale in das an- dere transportirt worden, ob immer mit der nöthigen Sorgfalt ist mir sehr zweifelhaft, da mir wiederholt Klagen darüber zukamen, dass man sicher Vorhandenes in der Sammlung nicht wiederfinden könne. Es möge daher hier bemerkt werden, dass ich für diese ehemaligen Originale nicht mehr haften kann, wohl aber dafür, dass man die von mir beschriebenen Mine- ralien und Felsarten an den von mir angegebenen Fundorten wieder treffen wird. Ich bitte diese Auseinandersetzung mit dem Wunsche zu entschul- digen, Missverständnisse ferner hintanzuhalten. Was nun den ersten von A. Knop quantitativ analysirten Glimmer (a. a. ©. 8. 603) betrifft, so findet er sich nicht, wie er angibt, bei Bösten- bach (oberhalb Petersthal im Renchthal), sondern in einem Steinbruch des Maisach-Thales, welches bei Oppenau (2 Stunden unterhalb Peters- sl thal) in das Renchthal mündet. Dieser Steinbruch ist in dem Texte zur Section Oppenau auf Taf. II Fig. 1 skizzirt und S. 24, auf die sich auch Knop (S. 594) bezieht, beschrieben. Der Glimmer. findet sich nicht im Gneisse, sondern in einer linsenförmigen Einlagerung eines grobkörnigen Gemenges von Oligoklas und Quarz in Hornblende-Schiefern. Dagegen ist Freiersbach der richtige Fundort des zweiten von Kxop quantitativ analysirten Glimmers aus s. Z. ebenfalls von mir beschriebenen pegmatitartigen, gangähnlichen Ausscheidungen im Gneisse, welche im Schwarzwald so häufig sind. Die Angaben WesBer’s, dass diese beiden Glimmer aus dem Gneisse selbst herrühren sind sammt den daran ge- knüpften Folgerungen natürlich, als auf Missverständniss beruhend zu be- seitigen. Zum Schlusse möge noch bemerkt werden, dass ich mich in Bezug auf die Nomenclatur der Glimmer ganz auf dem Standpunkte befinde, welchen RAMMELSBERG am Schluss seiner obenerwähnten Abhandlung ein- nimmt, nämlich, dass die verschiedenen Namen, welche man Glimmern gegeben hat, nur dann Werth haben, wenn sich die physikalische Ver- schiedenheit mit der chemischen deckt und dass man, solange dies nicht erwiesen ist, solche nicht an die Stelle der chemischen Abtheilungs-Namen setzen darf. Ich gehe aber in einem Punkte weiter und halte keinen Glimmer für genügend chemisch untersucht, bei welchem auf die eventuelle Anwesenheit von Titansäure, Zinnsäure, arseniger und antimo- niger Säure, Borsäure, schweren und edlen Metallen keine Rücksicht ge- nommen worden ist. Wie nothwendig diese Untersuchungen sind, stellt sich täglich mehr heraus. Hochinteressante Capitel der chemischen Geo- logie sind ja wegen Vernachlässigung derselben viele Jahre lang in Dunkel sehüllt geblieben ! F. v. Sandberger. Greifswald, April 1887. Sudafrikanische Diamanten- und Goldproduction im Jahre 1886. Da Berichte über die südafrikanische Diamanten- und Goldproduction im Jahre 1886 jetzt vorliegen, dürfte ein kurzer Überblick für die Leser des Jahrbuchs nicht ohne Interesse sein. Was zunächst die Diamantenproduction anbetrifft, so ist die- selbe für die Dry-Diggings in Griqualand-West direct angegeben; für die Gruben am Vaalfluss und für die Dry-Diggings im Oranje-Freistaat muss man in Ermangelung anderer Angaben die Einfuhr von dort nach Kimber- ley als Production ansehen, obwohl in Griqualand-West gestohlene Dia- manten immerhin auf diesem Wege in den Handel gebracht sein können. Jedenfalls wird die Gesammtproduction noch etwas grösser sein, als sich aus den unten folgenden Zahlen ergibt, da sicherlich auch jetzt noch ge- legentlich Diamanten ausgeführt werden, welche sich der offieciellen Con- trole entziehen, wenn auch in Folge der veränderten Besitzverhältnisse seltener, als in früheren Jahren. N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1887. Bd. Il. 6 82 Production Kimberley: 889.864 Karatim Werthevon: 17.670.064,75 M. Oldede Beers: RB 4 „ 15.094.717,50 „ Du Toits Pan: 700.302 „ „ „ 19.544.080,90 „ B7] n > Bultfontein : 66a, > „ 12.916.133,20 , 5 St. Augustine: 2394: Wu x 3 6.486,50 „ Einfuhr v. d. RiverDiggings: 38.6732 „ „ 4 „ 196595, »„ &.d.Oranje Freistaat: 73.3033 = „3 n „ 2.481.757 2 Zusammen 3.159.6172 Karatim Werthe von :69.409.831,60 Mk. Man kann wohl annehmen, dass Süd-Afrika in den letzten 15 Jahren (1872—-1886) für eine Milliarde Mark Diamanten geliefert hat. Die Pro- duction hat sich im verflossenen Jahr nicht unerheblich gesteigert, da sie 1883—1885, in welchem Zeitraum sie ziemlich constant war, durchschnitt- lich nur 2.372.38092 Karat im Werthe von 53.617.099,20 Mark per Jahr betrug. Dieser Fortschritt ist wohl in erster Linie der Einführung eines unterirdischen Abbaus zuzuschreiben, in Folge dessen Abrutschungen des Nebengesteins nicht mehr wie früher so bedeutende Betriebsstörungen ver- ursachen können. Ausserdem mag die Ende 1885 fertig gestellte Eisen- bahnverbindung zwischen Capstadt und den Diamantfeldern nach manchen Richtungen fördernd gewirkt haben. Nachdem schon im Laufe des letzten Jahrzehnts der Privatbesitz von Actiengesellschaften übernommen worden ist, deren Zahl sich allmählich verminderte, dürfte jetzt eine umfangreichere Verschmelzung in naher Aussicht stehen, so dass wahrscheinlich bald jede Grube in der Hand einer oder einiger wenigen Gesellschaften vereinigt sein wird. Die 8 grössten Actiengesellschaften repräsentirten Ende 1886 ein Actienkapital von nahezu 70 Millionen Mark, und es wurde für das letzte Vierteljahr eine durch- schnittliche Dividende von 44°, erwartet. Weniger günstig hat sich bisher die Goldproduction gestaltet. Obwohl man in den letzten Jahren an vielen Punkten Süd-Afrikas Gold gefunden hat, und zahlreiche Compagnien mit einem sehr bedeutenden Capital gegründet worden sind, so erscheinen doch die aus der Goldaus- fuhr hervorgehenden thatsächlichen Erfolge einstweilen noch recht unbe- deutend. Aus Transvaal, wo die bis jetzt producirenden Goldfelder fast. ausschliesslich gelegen sind, wurde über Capstadt und Natal in den ersten 10 Monaten von 1886 für 2.412.940 Mark ausgeführt gegen 1.390.860 M. im Jahre 1885. In dem Zeitraum von 1874—1884 betrug die Goldaus- fuhr durchschnittlich per Jahr 784.810 M. Dabei sind allerdings diejenigen Goldmengen nicht einbegriffen, welche nach Delagoa Bai gelangten oder durch private Beförderung sich der Controle entzogen haben. Aber selbst. wenn man die letzteren Beträge verhältnissmässig hoch veranschlagt, so handelt es sich doch nur um geringfügige Summen, wenn man bedenkt, dass die Vereinigten Staaten allein 1884 für 135.520.000 M. produeirten!. ! Bei den Werthangaben wurde das Pfund zu 20, der Dollar zu 4.40 M. gerechnet. 83 Trotzdem sind die Actien z. Th. in ganz unglaublicher Weise ge- stiegen, diejenigen der Sheba Reef Gold Mining Co. z. B. von 20 M. No- minalwerth bis auf 2000 M. Wenn auch die Production sich wahrschein- lich in den nächsten Jahren nicht unerheblich steigern wird, so ist doch die jetzige wilde Speculation einer gedeihlichen Entwickelung sicher nicht förderlich. Von den in letzter Zeit aufgefundenen Goldfeldern liegen die aus- gedehntesten und am besten durchforschten — die De Kaap Goldfelder — Südost von Lydenburg, zwischen Crocodilfluss und Komatifluss; eine zweite Gruppe durchzieht das mittlere Transvaal in der Richtung von Ost nach West, dem Verlauf des Witwatersrand folgend; eine dritte Gruppe ge- hört dem Knysna-Distriet in der südöstlichen Capcolonie an. Hinzukommen noch eine ganze Reihe anderer Punkte, über welche aber bisher weniger eingehend in den südafrikanischen Zeitungen berichtet worden ist. Mögen auch einzelne Angaben sich nicht bestätigen, so steht doch soviel fest, dass Gold im östlichen und centralen Theil von Süd-Afrika und be- sonders in Transvaal von ganz ausserordentlicher Verbreitung ist. Ob aber die Fundstätten so reich sind, dass die Production für den Welt- markt von erheblicher Bedeutung werden wird, lässt sich einstweilen schwerlich übersehen. Bemerkenswerth dürfte noch sein, dass das Gold am Witwatersrand in Conglomeraten auftreten soll. E. Cohen. Zürich, 8. April 1887. Anatas aus dem Binnenthal. Baryt vom Woadi el Tih bei Cairo. Gyps von Poland in Ohio. Tantalit aus Dakotah. Anatas aus dem Binnenthale in Wallis, ein beidseitig ausgebildeter Kıystall, an dem man nicht sicher bemerkt, mit welcher Stelle seiner Oberfläche er aufgewachsen war, vom Händler G. TonxInGER aus Ellikon als von Gorp stammend angegeben, was aber kein Ort ist, vielleicht eine Alp. Er zeigt in der vertikalen Zone nur oPo&o, woran zwei parallele Flächen 5, die anderen zwei 4 mm. breit sind, während die Länge des Krystalles 17 mm. beträgt. Sp. G. = 3,83. Er ist bräunlich weingelb mit einem Stich ins Grüne, halbdurchsichtig, hat glasartigen Diamant- glanz auf den Prismenflächen, welche nicht eben sind, sondern 3 derselben sehr niedrige, in der Ebene verlaufende warzenförmige Erhöhungen zeigen, wie man unter der Loupe sehen kann, während eine löcherig ist. In den Vertiefungen sieht man äusserst kleine halbkuglige bräunlichschwarze Ge- bilde, wahrscheinlich von Pyrrhosiderit aufgewachsen, die auch noch auf der einen Nachbarfläche nahe der Kante bemerkbar sind. Der Krystall ist durch normale Pyramiden begrenzt, die ihn stumpf pyramidal endigen. Ausser P sind noch 3 stumpfere zu bemerken. Von P sind nur 2 Flächen zu sehen, oben und unten auf dieselbe Prismenkante gerade aufgesetzt. Eine derselben ist 4 mm. lang, glänzend, aber mit unregelmässigen Ver- 84 tiefungen versehen. Die beiden obersten stumpfen Pyramiden können fast für eine angesehen werden, weil ihre Flächen in einander verlaufen, die aber doch unter der Loupe unterscheidbar sind. Nach graphischer Be- stimmung ist die obere, die Enden bildende 4P mit etwas rauhen, wenig schimmernden Flächen, die nicht zu Messungen mit dem Reflexionsgonio- meter tauglich sind. Die darunter liegende, sehr schmale Flächen bildende liess sich nicht messen. Darunter liegt die Pyramide 1P, schimmernd und mit einer schwachen Andeutung horizontaler Streifung. Die Flächen der- selben sind auf die Prismenkanten gerade aufgesetzt, ausgenommen da, wo die Pflächen sichtbar sind. Einige Sprünge parallel P deuten auf die vollkommene Spaltbarkeit parallel P hin und lassen sich durch ihren Glanz leicht erkennen. Die zweite oben angegebene Pfläche zeigt in ihrer ganzen Ausdehnung tiefe Löcher, welche unregelmässige Abdrücke von Krystallen darstellen und hier mag die Ansatzstelle des Krystalles zu vermuthen sein. Die Löcher in der Prismafläche und in der andern Pfläche sind keine sol- chen Abdrücke von Krystallen. Die Abdrücke auf der rudimentären P fläche könnten auf okta@drische Krystalle zu beziehen sein und ich füge desshalb bei, dass ich durch Herrn Professor S. MEIER in Disentis mit anderen ein Exemplar zur Ansicht erhielt, welches wahrscheinlich von demselben Fund- orte stammend kleine Magnetitkrystalle O. oO auf einem lückenhaft aus- gebildeten gelben Anataskrystalle aufgewachsen und in ihm eingesenkt zeigt. Baryt aus dem Grobkalk des Thales Wadi el Tih, bei Cairo in Aegypten, von Herrn Professor Dr. MAyEr-EymAR im vorigen Jahre ge- sammelt. Eine grössere Anzahl loser Krystalle sehr verschiedener Grösse von 1 bis 20 cm. Länge, rundum ausgebildet, vorherrschend brachydoma- tisch wie Cölestin gestreckt, P& in Combination mit ©P& und P&%, an der Mehrzahl noch untergeordnet ooP2 zu erkennen. Die im allgemeinen gut gestalteten Krystalle sind grau, mehr oder weniger durchscheinend, wenig glänzend bis schimmernd, an den grösseren die Flächen P& rauh und ochergelb gefärbt, ebenso die Längsflächen, nur etwas schwächer. Kleine Fragmente von Muschelschalen sind mehrfach als Einschluss be- merkbar. Ausser den einzelnen Krystallen sind besonders interessant Kıystallgruppen, gebildet durch Krystalle derselben Gestaltung, welche Gruppen an garben- oder fächerförmige erinnern. Die Gruppen werden von relativ wenigen Krystallen und zwar grösseren und kleineren gebildet, welche von einem Sammelpunkte nach entgegengesetzter Richtung radial gestellt sind, von der Mitte der Gruppe aus nach beiden Seiten divergiren. Dabei haben die an Grösse verschiedenen Krystalle insofern eine überein- stimmende Lage, dass die Kantenlinien der stumpfen Seitenkanten von P%& in einer Ebene liegen oder in dieser parallelen Ebenen, dass über- haupt die basischen Hauptschnitte parallel sind. Gyps von Poland in Ohio und aus der Grafschaft Sussex in Eng- land. Ein loser, vollständig ausgebildeter Krystall von Poland zeigt die Combination oP&.—P.&P. —mP und misst in der grössten Ausdeh- nung nach der Endkante von —P 32 mm., nach der Prismenkante 15 und 85 in der Dicke 10 mm. Die Prismenflächen sind schwach vertikal gestreift, die Längsflächen ebenso, aber äusserst schwach. Der Krystall ist farblos, durchsichtig und’ glasglänzend; die Pyramidenflächen nur schwach schim- mernd zeigen unter der Loupe betrachtet sehr kleine Grübchen, etwas weniger das Hemidoma. Beim Hindurchsehen bemerkt man ausser einigen kleinen Sprüngen, welche auf die Spaltbarkeit parallel P hindeuten, und wenigen Bläschen einen feinen trüben Streifen nahezu entsprechend der längeren Diagonale des von den Längsflächen gebildeten Rhomboides. Derselbe erinnerte mich an eine solche Erscheinung, welche ich in den Sitzungsberichten der Akad. der Wissensch. in Wien, Bd. XI, S. 292 an einem Gypskrystall in der mineral. Sammlung des k. k. Hofkabinetes be- schrieben hatte. Der etwas grössere Kıystall oP® .—P.P war auch rundum gut ausgebildet und farblos. Jener angeblich aus England stam- mende Krystall liess erkennen, dass diese punktirte Linie eigentlich die Projection einer den Krystall schief durchschneidenden Ebene ist, welche durch feine pulverulente Theilchen markirt erschien. Ähnlich ist dies auch bei dem Krystalle von Poland, der durch die feinen interponirten pulveru- lenten Theilchen hervortretende Streifen nimmt von dem Mittelpunkte aus an Dicke etwas zu und wenn man durch die Pyramidenflächen durch den Krystall hindurchsieht, so bemerkt man gegen die spitze Combinations- ecke von —P mit oP hin eine stärkere Anhäufung der pulverulenten Sub- stanz, welche den Krystall daselbst trübt. Es handelte sich darum, die Lage der durch die trübe Linie projicirten Fläche zu bestimmen, welche einem negativen Hemiorthodoma —mPoo entspricht, doch konnte die Mes- sung kein ganz sicheres Resultat ergeben. Das Mittel mehrerer Messungen ergab die Neigung gegen die Hauptachse — 32° 20’, woraus sich für m der Werth # ergiebt, für welchen die Neigung — 32° 18° 30“ ist, doch lässt sich der Werth 2 nicht unbedingt rechtfertigen, wogegen es mir nicht räthlich erscheint, das allerdings einfachere Symbol —2P& zu wählen, weil der Neigungswinkel dieser Fläche gegen die Hauptachse — 35° 58‘ erheblich von der Messung abweicht. Was das negative Hemiorthodoma mp hetrifft, welches als Ab- stumpfung der spitzen Combinationsecken ooP . —P auftritt, die Abstum- pfungsfläche gerade auf die Endkante von —P aufgesetzt und dabei so ausgedehnt ist, dass etwa 4 der Endkante von —P übrig bleibt, so liegt der Werth von m nahe gegen 1. Die Messung mit dem Reflexions- oder Anlegegoniometer ist nicht möglich, weil die Flächen fast matt sind und mit —P sehr stumpfe Combinationskantenwinkel bilden. Durch wieder- holte graphische Messung fand ich den Neigungswinkel der Hemidomen- fläche gegen die Prismenkante fast 54°, während die Endkantenlinie von —P gegen die Prismenkante unter 52° 30‘ geneigt ist. Der zweite Krystall von demselben Fundort ist etwas kleiner, hat die den oben angegebenen Zahlen entsprechenden Dimensionen 23, 13 und 9 mm., ist ebenso gut ausgebildet, zeigt einzelne Hohlräume und Sprünge und den diagonalen Strich wie jener, nur diesen weniger scharf, um die 86 obige Messung zu bestätigen. Das Hemidoma m ist schwach aus- gebildet. An diese beiden Krystalle reiht sich ein loser Kıystall aus der Graf- schaft Sussex in England, welcher dieselben vorherrschenden Flächen hat, und bei den Dimensionen 28, 20 und 14 mm. gleichfalls farblos und durch- sichtig ist, nur etwas weniger scharf ausgebildet. Die Prismenflächen sind schwach vertikal gestreift. In einigen Vertiefungen an der Oberfläche ist grünlichgrauer feinerdiger Thon zu bemerken. Beim Durchsehen auf die Längsfläche sieht man dieselbe diagonale Linie, nur schwächer und die Messung ergab 32° Neigung gegen die Hauptachse. Nahe den Enden dieser Linie ist in einiger Entfernung von der spitzen Combinationsecke auf die —Pflächen gesehen fein pulverulente Substanz (Thon) als Ein- schluss zu sehen. Zu den 3 Hauptformen der Combination tritt noch, aber schlecht ausgebildet eine negative Hemipyramide —mPm als Abstumpfung der Combinationskante ooPoo/—P und eine positive als Abstumpfung der Ck. oP/—P. Sie sind durch Messung nicht zu bestimmen, weil stark ge- kerbt, die positive parallel der Ck mit Po, die negative parallel der Ck mit oP. Quer über die Flächen —P ist eine starke Störung in der Ausbildung dieser Flächen zu bemerken, welche sich auch in das Innere fortsetzt. Ein zweiter kleinerer Krystall, nur als aus England stammend angegeben, wahrscheinlich auch aus Sussex ist viel schlechter ausgebildet, lässt aber dieselbe Störung auf den Flächen —P erkennen. Der diagonale Strich ist sehr schwach und die positive Hemipyramide sehr schmal. —mPm ist nicht sichtbar. Tantalit aus Dakotah. In dies. Jahrb. 1886. I. -11- ist die Analyse eines als Tantalit bezeichneten Vorkommens angegeben, wonach CHARLES A. ScHÄFFER 79,01 Tantalsäure, 0,39 Zinnsäure, 8,33 Eisenoxydul und 12,13 Manganoxydul fand. Die Berechnung dieser Mengen führt jedoch zu der dem Tantalit nicht zukommenden Formel 5RO.3Ta,O,, denn sie ü 1,159 FeO | 'Q 7 : 2 ı 4 ergiebt 1,780 Ta, O,, 1,714 MnO | ‚s73 RO oder auf 3Ta,0, 4,842 RO A. Kenngott. Göttingen, den 10. April 1887. Ueber Muschelkalk-Encriniten. Unter dem Titel „Beitrag zur Kenntniss der Encriniten des Muschel- kalks“ habe ich in den Abhandlungen der Kgl. Gesellsch. d. Wissenschaften zu Göttingen eine Anzahl Ergänzungen und z. Th. auch Berichtigungen des bereits Bekannten veröffentlicht, von welchen ich Folgendes hervor- heben möchte. Die Untergattung Dadocrinus habe ich für den EP. gracilis v. B. und vielleicht auch den E. Beyrichi Pıcarn (? Holocrinus WACHSMUTH SPR.) beibehalten, da, abgesehen von den schon durch Andere hervorgehobenen Unterschieden, auf verschiedenen, grossen, gut erhaltenen Kelchen von 87 Gogolin (Oberschlesien) die zweiten und dritten Radialglieder schmaler sind, als die ersten, und die hierdurch gebildeten Lücken sehr deutliche Reste von interradial liegenden Tafeln enthalten, die wohl als Perisom- Tafeln zu deuten sind. Dazu kommt noch, dass die zweiten Armglieder eben so breit sind, als die dritten und die Basis der ersten Pinnulae zu- sammen, so dass diese in voller Breite zwischen den Armen sichtbar sind. Abweichend ist auch die Insertion der Pinnulae und die Artikulation der Armglieder, alternirend stärker nach der einen und der anderen Seite. Die Unterschiede, auf Grund deren WAcHSMUTH und SPRINGER die oberschlesischen Vorkommnisse als D. Kunischi abtrennten, beruhen zum Theil auf unrichtiger Auffassung, so dass ich die Abtrennung vorläufig nicht für gerechtfertigt halte. Dadocrinus und auch Encrinus scheinen aber mit den jüngeren Cri- noiden, wie Millericrinus, ebenso viel Verwandtschaft zu besitzen, als mit einzelnen palaeozoischen, wie Poteriocrinus ete., und ich halte es für recht bedenklich, die beiden ersteren Gattungen zu einer besonderen Haupt- abtheilung der Crinoiden, den „Palaeocrinoiden“ , zu stellen und somit schärfer von den jurassischen und jüngeren Crinoiden zu trennen. Die Struktur der Wurzel von E. lilüformis und auch von E. Car- nalle brachten mich zu dem Schlusse, dass das Thier sich schon in sehr früher Jugend, vermuthlich noch im Larvenzustande, angeheftet hat, ehe noch kalkige Stengelglieder ausgeschieden waren, ferner fand ich, dass der Stengel wohl individuell und auch nach Alter, Nahrung und Standort mehr oder minder verschiedene Ausbildung erhalten mag, dass aber eine Ver- mehrung der Glieder durch Einschiebung im obersten Theile des Stengels mindestens in früherem Alter wohl immer stattfand. Die Armfurchen erscheinen zwischen den Pinnulen wie nach innen, d. i. nach der Körper-Axe zu, geöffnete Rinnen, an den beiden untersten Armgliedern sind sie aber umgekehrt nach innen geschlossen. Die Körperhöhle scheint bis zu den untersten Armgliedern resp. den ersten Pinnulen gereicht zu haben, ähnlich wie bei den recenten Penta- crinus. Feste Tafeln der Bauchseite, wie WAcHsMUTH und SPRINGER glauben solche gesehen zu haben, konnte ich nicht finden. Ob die jeden- falls sehr dehnbare Bauchdecke nur eine einzige Öffnung hatte, wie bei den „Palaeocrinoiden“, oder eine getrennte Mund- und After-Öffnung, lasse ich ganz dahingestellt; es würde dies übrigens für die systematische Stel- lung von Encrinus nicht so hervorragend wichtig sein, wenn die einzige Öffnung in der Bauchdecke der alten Crinoiden sowohl der Mund- als auch der After-Öffnung als Ausgang gedient hätte, wie dies Herr College EHLERS bestimmt annimmt, da es ihm vom Standpunkte des vergleichenden Ana- tomen ganz undenkbar sei, dass der Mund im Inneren der Körperhöhle gelegen haben sollte. (Nachtrag: Herr E. BeyriıcH theilte mir gütigst noch mit, dass der verstorbene REICHART ihm gegenüber vor längeren Jahren schon die gleiche Ansicht vertreten habe, und machte mich aufmerksam auf den von Buck- LAND (Geology and Mineralogy Pl. 51) vor über 50 Jahren abgebildeten 38 Pentacrinus briareus. Derselbe zeigt eine feste, kleingetäfelte Bauchdecke ohne eine Spur von Ambulakralfurchen und, soweit sichtbar, nur mit einer centralen Öffnung. Derselbe würde also eher den „Palaeoerinoiden“ als den recenten Pentacriniden zuzurechnen sein.) Die Pinnulae artikuliren auf schrägen, stumpfen Kanten auf beiden Seiten der Armfurchen und stehen in keiner Verbindung mit den soge- nannten Nahrungskanälen der Arme, welchen ja eine ernährende Funktion schwerlich zukommt; die Rinnen in den Pinnulen dürften vielmehr an deren Basis mit den Armfurchen zusammengehangen haben, in welchen wohl die Fortsetzung der Körperhöhle, des Wassergefäss-Systems und der Genital-Organe lag, ähnlich wie bei Rhizocrinus lofotensis. Die Armglieder nehmen beim Fortwachsen wenig an Höhe, aber sehr beträchtlich an Breite zu und vermehren sich nur an ihrer Spitze durch Bildung neuer, keilförmiger Glieder. In der Jugend waren die Glieder aussen grossentheils viereckig, nach oben keilförmig; es bildete sich aber bald über den unteren, einzeiligen Gliedern eine vollständige Nebenzeilig- keit (Distichie) aus, und nur die obersten, zuletzt gebildeten Glieder sind wohl immer keilförmig. Einige Messungen von verschiedenen Kronen der hiesigen Sammlung habe ich mitgetheilt, um zu zeigen, dass dieselben doch recht erheblich variiren. Missbildungen von Stengelgliedern und Kronen liegen mir in grösserer Zahl vor und waren zum Theil erwähnenswerth. Von E. aculeatus konnte ich nur ungenügendes Material von Sonders- hausen vergleichen, von E. Brahli dagegen ein sehr gutes und vollstän- diges Exemplar von Rüdersdorf und eine ganze Anzahl sich ergänzender Exemplare vom grossen Todtenberge bei Sondershausen; dieselben, auch das von Rüdersdorf, besitzen Ranken, weniger hervortretende Basis, als auf BeyrıcH’s Abbildung, auffallend dünne Radialglieder, schmalere aber erheblich längere Arme und weniger gedrängte, dünnere Pinnulae als E. klüformis. Bei den weitaus meisten Exemplaren stehen die ersten Radialglieder ziemlich horizontal, die zweiten senkrecht, so dass sie in einem nahezu rechten Winkel zusammenstossen. Von E. Schlotheimi befinden sich im Göttinger Museum jetzt 3 gut erhaltene Kronen, von Örlinghausen (Lippe), von Mainzholzen (westlich Kreiensen) und von Imbshausen (nördl. Northeim); von letzterem ist der oberste Theil des Stengels mit Ranken erhalten. Die Pinnulae stehen recht gedrängt, sind aber nicht scharfkantig; die ersten Glieder sind nur wenig kürzer als die folgenden und sind in der Mitte verdünnt. E. Carnalli kenne ich nur in der var. monostichos DALMER aus dem Schaumkalk von Sulza, Gutendorf bei Berka a. Ilm (WAsenER) und aus den Mwyophoria orbicularis-Schichten von Gandersheim. Die Wurzeln sind ebenso wie bei E. Brahli und Dadoerinus gracikis mit einem konischen Loch versehen für die Aufnahme des untersten Stengelgliedes. Die beigegebene, durch Lichtdruck hergestellte Tafel lässt leider Einiges an Schärfe zu wünschen übrig; die Zeichnungen waren — ver- muthlich durch den Transport — etwas verwischt worden. von Koenen. Ta£.D. logie IST Ball. Nerü "Jahrbuch £Mi / . p) chen. (eller,i. Min, K % w % ‚ \ gie (BETH ernlog N EMı Jahrbuch [) e A mer er Dt © f6) h LI Am Koch Ueber die „Polymorphidae‘', eine neue Ammonitenfamilie aus dem Lias. Von E. Haug. Mit Tafel IV. V. Einleitung. Die Ammoniten des Lias haben in den letzten Jahren den Anlass zu zahlreichen wichtigen Localmonographien ge- geben, welche uns ein immer vollständigeres Bild von der erossen Formenmannigfaltigkeit der wichtigsten Ordnung der fossilen Cephalopoden während dieser Periode geben. So haben die Arbeiten von Wric#rt!, QUENSTEDT ?, GEMMELLARO ®, WÄHNER* eine beträchtliche Menge von neuen Arten aus den verschiedensten Gruppen zu Tage gefördert. Diese Local- ‚untersuchungen dürften die Grundlagen zu einer Reihe von kritisch-systematischen Zusammenstellungen liefern, welche ter Reihe nach sich über alle im Lias vertretenen Ammoniten- gattungen erstrecken könnten. Für die meisten Gruppen wäre ein solches Unternehmen heutzutage zum mindesten ı Tu. WrIieHT, Monograph on the Lias Ammonites of the British Islands. (Palaeontographical Society 1878—85.) ®? F. A. Quenstept, Die Ammoniten des Schwäbischen Jura. I. Bd. Der Schwarze Jura (Lias). 8°. mit Atlas fol. Stuttgart 1883—85. ®? G. G. GEMMELLARO: Sui fossili degli strati a Teerebratula Aspasia della contrada Rocche Rosse presso Galati. Palermo 1884. * F. WÄHneR, Beiträge zur Kenntniss der tieferen Zonen des unteren Lias in den nordöstlichen Alpen. (Beitr. zur Pal. Österr.-Ungarns Bd. II ff.) 6* K'Scharfenbergur,n. EN auf St.gez Sedrk. B. Kellenji.Mänchen 90 verfrüht, so haben wir z. B. für eine Monographie der Arieten ! das nöthige Material noch lange nicht in der Hand, während der Versuch einer systematischen Bearbeitung der Aegoceraten meiner Ansicht nach durchaus nicht an einer allzugrossen Lückenhaftigkeit in unsern Kenntnissen scheitern würde. Wenn wir von der missglückten Gliederung der „Capricornier“ in Familien und Gattungen durch Hyarr absehen, so sind erst die älteren Formen, die Psilonoten und. Angulaten von der entschieden zu weit gefassten Waaszen’schen Gattung Aego- ceras ausgeschieden worden. Erst die Gattungen Psiloceras und Schlotheimia haben von WÄHNER eine präcise Fassung erhalten. Um einer künftigen Untersuchung der „Capricornier* (s. str.) und der „Armaten“ nach den neueren Gesichtspunkten der Ammonitenforschung vorzuarbeiten, beabsichtige ich im vorliegenden Aufsatze eine Reihe von Gruppen einem näheren Studium zu unterziehen, welche bis jetzt — ob mit Recht oder nicht, wird sich im Verlaufe der Arbeit ergeben — z. Th. zu Aegoceras, z. Th. zu Harpoceras gezogen wurden. Zur Erklärung des Titels dieser Arbeit will ich voraus- schicken, dass die einzelnen behandelten Gruppen, sagen wir Gattungen (Agassiceras, Amphiceras, Liparoceras, Polymorphites, Dumortieria), mit einander genetisch zusammenhängen und als eine besondere Familie der Polymorphidae zusammen- gefasst werden können. Diesen Gruppen ist bis jetzt die gebührende Aufmerksamkeit nicht geschenkt worden. Ver- einzeltes ist in den verschiedensten Werken beschrieben wor- den, es schien mir daher eine Zusammenstellung des bereits Bekannten jedenfalls am Platze zu sein. „Correcturen“ wer- den ja bei der stetigen Veröffentlichung neuer Formen un- vermeidlich sein; keine wissenschaftliche Arbeit kann als defini- tiv angesehen werden, am wenigsten auf dem Gebiete der Systematik. Hoffen will ich nur, dass die späteren Forscher nicht „über die Trümmer“ dieser meiner Familie der Poly- morphidae „stolpern“ werden, wie Herr Vaczk über die „Trüm- mer“ meiner „Experimente“ über die Systematik der Gattung ! Namentlich würde der Mangel eines Textes für das Tafelwerk „REYn&s, Monographie des Ammonites, Lias“ 58 Taf., Paris 1879, der kri- tischen Zusammenstellung der Arieten grosse Hindernisse in den Weg legen. Dr, “ al Harpoceras — wie er sich geschmackvoll ausdrückt — ge- stolpert ist!. Ausser einigen Aufsätzen von Hyarr?, den Untersuchun- een Von GEMMELLARO über Amphiceras” und meinen „Beiträgen zu einer Monographie der Gattung Harpoceras“* kenne ich keine Arbeit, welche die hier behandelten Formen vom systema- tischen Standpunkte aus betrachtet. Von der allergrössten Wichtigkeit für mich war aber das neueste Werk von QUEN- STEDT über die Ammoniten des Schwäbischen Jura, welches, ohne Rücksicht auf die systematische Stellung der Formen zu nehmen, die werthvollsten Angaben über die Übergänge der einen in die anderen, besonders bei mittelliassischen Grup- pen enthält. Bei einigen Arten konnte ich daher nicht viel mehr als eine einfache Compilation der betreffenden Stellen bei QuEnsteot dem Leser vor die Augen führen. Auch hätte ich es ohne die Quenstenr’sche Monographie kaum wagen dürfen, an die Bearbeitung der „Polymorphidae“ heranzutreten. Mit der tiefgefühltesten Dankbarkeit muss ich der viel- fachen Unterstützung, die mir von Herrn von SurTxEr in München durch häufigen brieflichen Meinungsaustausch zu Theil wurde, gedenken. Das bei der vorliegenden Arbeit benutzte Material stammt aus den Sammlungen des palaeonto- logischen Museums in München, der Sorbonne in Paris, des geognostisch-palaeontologischen Instituts der hiesigen Uni- versität, sowie der hiesigen Landessammlung von Elsass- Lothringen, aus meiner Privatsammlung und aus der Samm- lung des Herrn Dr. Anpreaz in Heidelberg. Dem letztgenannten ! VacER, Über die Fauna von Cap 8. Vigilio. (Abh. d. k. k. geol. Reichsanst. Bd. XII, No. 3, pag. 71 [15], Wien 1886.) Herr VAcEr ver- wechselt Harp. opalinoides May. mit einer Varietät des Harp. opalinum, Harp. costula Rein. mit Harp. crassefalcatum Dum., Harp. Eseri Op. mit einer Hammatoceras-Art etc. Ich überlasse es den Unbetheiligten zu be- ürtheilen, ob meine „Beitr. zu einer Monogr. d. Ammonitengattung Harpo- ceras“, dies. Jahrb. Beil.-Bd. III, an diesen Verwechslungen die Schuld tragen. ® Bull. of the Mus. of comp. Zoology 1868, p. 71. Proc. of the Boston Soc. of Nat. Hist. XIV, p. 22, XVII, p. 23, 225. ® loc. eit. p. 15—34. Vergleiche ferner die vorläufigen Mittheilungen im Bullet. della Soc. di scienze natur. ed econom. di Palermo. 13. Dec. 1885 u. 29. Jan. 1886. * Dies. Jahrb. Beil.-Bd. III, p. 661 ff. 92 Herrn, sowie den Herren Prof. von ZırrıeL, H&Berr und BENECKE, denen ich die Uberlassung des Materials verdanke. spreche ich hiermit meinen verbindlichsten Dank aus!. Agassiceras Hyarr emend. Have. Im unteren Lias der verschiedensten Gegenden finden wir eine Anzahl von kleinen Formen — der oft erhaltene Mundrand beweist, dass wir es nicht mit inneren Kernen zu thun haben, — welche durch eine Reihe gemeinschaftlicher Merkmale sich auszeichnen und, je nachdem sie mit einem Kiel versehen sind oder desselben ermangeln, gewöhnlich zu Artetites oder zu Aegoceras gestellt werden, obgleich sie nur wenig Ähnlichkeit mit den typischen Formen dieser Gattungen aufweisen. Hyarr ist der erste und so ziemlich der einzige, welcher einigen dieser Formen bis jetzt die gebührende Auf- merksamkeit geschenkt hat?. Er vereinigt sie unter dem Namen Agassiceras und hebt die Persistenz des Goniatiten- Stadiums in der Scheidewandlinie, die Kürze der Wohnkammer und das Vorhandensein eines Kiels ohne Seitenfurchen hervor. Agassiceras laevigatum Sow., striaries Qu. und Scipionianum pD’OrB. werden namhaft gemacht und genauer beschrieben. Auch ZırteL? scheidet Agassiceras von Arietites ab und grün- det seine Diagnose auf die Hyarr’sche Definition der Gattung. Wenn auch das Vorhandensein eines Kieles ausdrücklich hervor- gehoben wird, so möchte ich diesem Merkmal keinen ausschlag- sebenden Werth beilesen, denn es existiren hier alle Über- gänge von vollständig kiellosen Formen zu solchen mit stark zugeschärfter Aussenseite. Kiele im eigentlichen Sinne des Wortes, wie wir sie bei Arietites, Harpoceras, Schloenbachia haben, sind mit einer einzigen Ausnahme bei keiner der For- men, die wir zu Agassiceras zählen werden, vorhanden. Übri- gens ist der ächte A. laevigatus Sow. vollständig kiellos. ! Das Original zu Taf. V Fig. 4 gehört der Sammlung des Herrn Less- BERG in Esch (Luxemburg) und war beim Berliner Congress mit auderen Stücken durch Vermittlung der Commission zur geologischen Specialkarte von Elsass-Lothringen, der ich die Einsicht in die Suite verdanke, ausgestellt. ®? A. Hyatt, Remarks on two new genera of Ammonites, Agassiceras and Oxynoticeras. (Proceed. of the Boston Society of Nat. History XV, 1875, p. 225.) ®° Handb. der Palaeontol. 1. Abth. II, p. 455. 93 Die Kürze der Wohnkammer (4 Umgang) ist ein Merk- mal, welches nach Wänxer auch bei jungen Psiloceras vor- kommt, bei Arietites hingegen erreicht die Wohnkammer stets wenigstens 2 Umgang. Auch erinnert der Mundrand mit mehr oder minder starker Einschnürung und vorgezogenem gerunde- tem Ventrallappen mehr an Pszloceras. Ich möchte aber viel- mehr die Scheidewandlinie als ein ausschlaggebendes Kenn- zeichen betrachten; während nämlich Psiloceras durch die ziemlich engen Sättel und die elliptischen Sattelblätter charak- terisirt ist, zeichnen sich die hier in Betracht kommenden Formen in dieser Hinsicht durch den sehr niedrigen Grad der Entwickelung, durch die stets sehr breiten und schwach Fig. 1. Scheidewandlinien. ® a. von Agassiceras laevigatum Sow. (Copie nach REyn. Mon. Amm. XLIII. 12). b. von Agass. personatum SIMPS. aus Yorkshire (Münchener Sammlung). c. id. vom Hierlatz (Münchener Sammlung). gezackten Sättel und die sehr wenig zerschlitzten Loben aus (Fig. 1). Man hat im vorliegenden Falle die beste Gelegen- heit den direeten Übergang des Goniatiten-Stadiums in das Ammoniten-Stadium zu beobachten. Das Goniatiten-Stadium persistirt bis zu einem auffallend hohen Alter. Wenn wir diese Merkmale der Scheidewandlinie in den Vordergrund stellen, so treten die nahen Beziehungen der von NEumAYyR unter dem Namen Cymbites! vereinigten Formen zu den typischen Vertretern von Agassiceras in ihr wahres Licht, ja es lässt sich kein wichtiger Grund vorbringen, um die ge- nerische Trennung von Cymbites und Agassiceras zu vollziehen, da das einzige Unterscheidungsmerkmal — das Nichtvorhanden- ı M. Neumayr, Über unvermittelt auftretende Cephalopodentypen im Jura Mittel-Europas. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt 1878, 28. Bd. p. 64.) 94 sein eines Kiels bei Cymbites — nicht stichhaltig ist. Da der Name Agassiceras der ältere ist, so muss der NEUNMAYR’sche Name unter die Synonyme fallen. Die Diagnose der Gattung Agassiceras in der erweiterten Fassung gestaltet sich folgendermassen: Agassiceras Hvarr emend. Haus. Gehäuse meist sehr klein, mit variabler Involution; Umgänge gerundet; Aussenseite oft mehr oder weniger zugeschärft. Schale mit feinen Anwachs- streifen bedeckt, nur selten mit wirklichen Rippen. Wohnkammer kurz, 4—2 Umgang betragend. Mündung schwach eingeschnürt mit vorgezogenem gerundetem Ventrallappen. Suturlinien nur sehr schwach gezähnt, breite Sättel, spitze Loben, nur ein Auzi- liarlobus vorhanden. Unsymmetrie häufig vorhanden. Aptychus unbekannt. Ayassiceras laevigatum DOW. 1829. Ammonites laevigatus Sow., Miner. Conchol. VI, p. 135, tab. 570 fig. 3 (non Amm. laevigatus Reın.). 1850. 3 Davidsoni D’ORB., Prodr. I, p. 225. 1856. 3 laevigatus Sow. Opp., Juraform. p. 81. non 1864. > laevigatus Dum., Bass. du Rhöne I, p. 116, tab. XVIII fig. 5, 6. 1879. 1 Iaevigatus Sow. Reyn., Monogr. des Ammon. Lias infr. tab. XXXIV fig. 4—6, tab. XLIH fig. 8—12. 1884... Davidsoni D’ORB. QUENST., Amm. schwäb. Jura p. 106, tab. XIII fie. 25, 26. Hyarr beginnt seine Schilderung der zur Gattung Agassi- ceras gehörenden Arten mit der näheren Charakterisirung von Ag. laevigatum Sow., da diese Species nach seiner Auffassung, der wir uns vollständig anschliessen können, am meisten die embryonale Form beibehalten hat. Die Schale ist vollkommen glatt und ist höchstens mit feinen Anwachsstreifen verziert, die Aussenseite ist vollständig kiellos. Die Scheidewandlinie, von welcher Reyx&s! eine vorzügliche Darstellung giebt, kann als Typus für die ganze Gattung gelten. Heben wir hervor, dass der Externlobus viel tiefer ist als der erste Seitenlobus, was die Art sofort von Psiloceras, speciell von Psiloceras planorbis trennt, mit welchem sie am meisten äusserliche Ähn- lichkeit aufzuweisen hat. Auch ist der directe genetische Zusammenhang mit dieser Form keineswegs erwiesen. ! loc. eit. tab. XLII fig. 12. Copie vide fig. 1a. 95 Auf die Unterschiede von Ag. Iuevigatum mit anderen verwandten Formen der Gattung werden wir bei Gelegenheit derselben zu sprechen kommen. Polymorphites abnormis HAv.. mit welchem unsere Art in der äusseren (restalt fast voll- ständig übereinstimmt, unterscheidet sich von ihr durch die viel stärker gezackte Scheidewandlinie. Wegen der verschiede- nen Varietäten von Ag. laevigatum verweise ich auf Hyarr's Schilderung, welche leider nicht durch Abbildungen unterstützt wird. Die eine der Varietäten soll mit einem schwachen Kiel versehen und durch Übergänge mit Ay. striaries verbunden sein. Vorkommen: Nach Orrer kommt die Art bei Lyme- Regis unmittelbar über Arvetites Bucklandi vor, also in der Subzone des Ar. multicostatus. Dasselbe Lager hält sie in Schwaben ein, jedoch bemerkt Hyarr, dass sie in England gewöhnlich mit Aegoceras planicosta vorkommt. WRricHT lässt uns hier ganz im Stiche. (?) Agassiceras Electre Reryn. 1879. Ammonites Electre Reyn., Monogr. des Ammon. tab. XXXIV fig. 12-15. Aus nicht näher bestimmtem Niveau des unteren Lias bildet Reyn&s als Amm. Electre eine vollkommen glatte Form ab, welche mit Ag. laevigatum grosse Ähnlichkeit hat und wohl in dessen Nähe gestellt werden kann. Agassiceras semicostulatum REyN. 1879. er semicostulatus REeyn., Monogr. des Ammon. tab. XXXI 1886. eh (Reyn.) Wänn., Tiefere Zonen u. Lias p. 213 [111], tab. XXVII fig. 10—12. Da diese Art mir nicht aus eigener Anschauung bekannt ist, und es sehr schwer hält sich über die von Reyx&s ab- gebildeten Exemplare ein Urtheil zu machen, so muss ich mich ganz auf Wänner’s Darstellung beziehen. Ich möchte nur hervorheben, dass der genannte Autor die Scheidewand- linie als schwach unsymmetrisch darstellt, ein Verhalten, das für Agassiceras durchaus nicht auffällig ist. Auch wird die Art mit Ag. striaries in nahe Beziehung gebracht. Vorkommen: Zone des Ar. Bucklandi von unbestimm- ter französischer Localität (Reys£s) und in Schichten vom 96 selben Alter (Zone des Ar. rotiformis) von Enzesfeld und von der Hinter-Mandling in den österreichischen Alpen (WÄHneER). Agassiceras striaries (QU. 1858. Ammonites striaries QuENST., Jura p. 70, tab. VIII fig. 5. 1867. Psiloceras planilaterale Hyatt, Foss. Ceph. Mus. comp. Zool. p. 73. 1875. Agassiceras striaries Hyatt, Two new Gener. Ammon. p. 227. 1879. Ammonites striaries QUENST. Reyn., Monogr. Ammon. tab. XIfig.9—12. 4 striaries QuENST., Ammon. schwäb. Jura p. 105, tab. XIII fig. 24—26. Ziemlich evolut, Umgänge elliptisch, Aussenseite im Alter zugeschärft aber ohne wirklichen Kiel. Keine Rippen, nur feine ungebündelte Anwachsstreifen, welche in der Mitte der Aussenseite in spitzem Winkel zusammentreffen. Vorkommen: Sub-Zone des Ar. semicostatus (geometri- cus Orr.) von Pforen bei Donaueschingen (QuExsT.) und von Semur (Hyarr). Agassiceras Davidsoni Dun. 1867. Ammonites Davidsoni DumortT. (non D’OrRB.), Bass. du Rhöne II, pie ap Dt er 1885. E laevigatus QUENST., Ammon. schwäb. Jura p. 338, tab. 42 fie. 39. Unterscheidet sich von Ag. striaries durch engeren Nabel und weniger zugeschärfte Aussenseite, von Ag. laevigatum Sow. (= Davidsoni D’ORB.) durch die kielartige Linie, welche die Anwachsstreifen bei ihrem Zusammentreffen in stumpfem Winkel bilden. Vorkommen: Zone des Arietites Turneri und des Pentacr. tuberculatus aus dem nördlichen Rhöne- Becken (Dunorr.) und bei Balingen (QuENST.). Agassiceras obesum REYN. 1879. Ammonites obesus REyn., Monogr. des Ammon. Lias infr. tab. XXVI he. 10, 19: Von der vorigen Art nur durch aufgeblähtere Seiten, beinahe kreisrundem Querschnitt und stärker ausgebildetem stumpfem Kiel unterschieden. Vorkommen: Angeblich aus der ER: des Ar. Buck- landi (wohl Oberregion), ohne Localitätsangabe abgebildet. 5 97 Agassiceras Scipionianum D’ORB. 1842. Ammonites Scipionianus D’ORB., Üeph. jurass. p. 207, tab. LI fig. 7, 8. 4 s Scipionianus D’ORB. QUENST., Ceph. p. 553. 1858. e Scipionianus D’ORB. QUENST., Jura p. 69, tab. VII fig. 1. Scipionianus D’ORB. Dum., Bass. du Rhöne II, p. 33, tab. VII fg. 12, tab. IX Ger 1. 1875. Agassiceras Scipionianum HyArr, Two new Genera of Ammon. p. 228. 1876. Arietites Sceipionianus (D’ORB.) TATE a. BLARE, Yorksh. Lias p. 287, tab. V fig. 3. 1879. Ammonites Scipionis Reyn., Monogr. Ammon. tab. XXVII fig. 1—9. 1881. Arvetites Scipionianus (D’ORB.) WRIGHT, Lias Ammon. p. 289, tab. XIII fig. 1—3, tab. XIX fig. 8—10. 1884. Ammonites Scipionianus D’ORB. QuENST., Ammon. schwäb. Jur& p. 109, 128, tab. XIV fig. 1—3, tab. XVII fig. 7—10, ” und Agassiceras personatum Sımps. — Taf. IV Fig. 1, 2. 1843. Ammonites personatus Simpson, Monogr. on Ammonites (BEAN’S Manuser.) p. 9, No. 6, teste WRIGHT. 5 personatus SImpson, Fossils of the Yorkshire Lias p. 38, teste BLAKE. 1875. Agassiceras Scipionian. HyATr, Two new Genera of Ammon. p.228 p.p. 1876. Arietites Scipionianus TATE a. BLAKE, Yorksh. Lias p. 287 p. p. Es mag sehr auffallend erscheinen, wenn wir nach dem Vorgange von WrIıcHT eine im Alter so stark gekielte und in der Sculptur so sehr an die Arieten erinnernde Form wie Amm. Scipionianus D’ORB. in dieselbe Gattung stellen wie Agass. laevigatum und striaries. Die übereinstimmenden Dar- stellungen von BLAkE und von Hyarr lassen es jedoch als sehr wahrscheinlich erscheinen, dass die vorliegende Art in der Jugend ein Stadium durchzumachen hat, in welchem sie die engsten Beziehungen zu Ag. laevigatum und striaries auf- weist. Gerade dieser Jugendzustand ist es, welchen Sımpson als selbständige Art unter dem Namen Amm. personatus be- schrieben zu haben scheint. Es liegt mir aus dem Münchener palaeontologischen Museum ein Stück aus dem unteren Lias von Yorkshire vor, auf welches die Darstellungen bei Hyarr und BLAkE sehr gut passen und welches mit der Etikette Amm. personatus Sımps. versehen war. Da keine derartige Form abgebildet ist, so gebe ich eine Abbildung des betreffen- den Exemplars, nach welcher der Leser sich selbst ein Ur- theil über die Zugehörigkeit zu Amm. Scipionianus wird bil- den können (Taf. IV Fig. 1). Das vorliegende Stück zeigt nur schwache Spuren eines N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. 7 98 in der Mitte einer breiten Externfläche liegenden Kiels und nur wenig ausgeprägte, radialgestellte, gerade Rippen, welche z. Th. obwohl sehr stark verwischt über die Aussenseite hin- weggehen und auf derselben Unregelmässigkeiten im Verlaufe der Spirale verursachen, wie sie auch Wänxer bei Ag. semi- costulatum Rey. abbildet. Die Scheidewandlinie zeigt die grösste Ähnlichkeit mit derjenigen des Ayass. Iaevigatum (ig.1. b. c). Mit zunehmendem Alter prägen sich die Rippen schärfer aus und tragen Knoten an ihren beiden Enden, während zu gleicher Zeit die Aussenseite sich stark zuschärft. Leider bin ich nicht im Besitze des nöthigen Materials, um die Über- gänge des personatum->Stadiums zum Scipionianum - Stadium abbilden lassen zu können und muss den Leser auf Hyarr's Beschreibung verweisen. Interessant ist das Vorkommen einer Form im unteren Lias vom Hierlatz, welche mit dem mir vorliegenden Agass. personatum aus England sehr gut übereinstimmt! und die Ver- tretung der Zone des Ariet. semicostatus, in welcher in Eng- land und Mitteleuropa Agass. personatum resp. Scipionianum vorkommt, in den Hierlatzer Schichten beweist. Wegen des merkwürdigen Vorkommens dieser kleinen Form mit erhalte- ner, etwas mehr wie 4 Umgang messender Wohnkammer, können wir vorläufig die Art Agass. personatum Sms. auf- recht halten und sie als einen im embryonalen Zustand ver- harrenden Agass. Scipionianum betrachten. Was letzteren anbelangt, so erreicht er ganz beträchtliche Grössen und con- trastirt hierin, sowie in den ganzen Dimensionsverhältnissen. in dem Vorhandensein eines scharfen Kiels und in der übrigen Sculptur mit allen anderen Arten der Gattung Agassiceras so sehr, dass es, da er eine so selbständige Variationsrichtung einschlägt, beinahe angezeigt wäre für ihn allein eine selb- ständige Gattung zu gründen. Vorkommen: Agass. personatum kommt in Yorkshire in der Sub-Zone des Ariet. semicostatus vor, ferner in Schich- ten gleichen Alters am Hierlatz bei Salzburg. ı Cymbites globosus GEYER, Hierlatz p. 45, tab. III fig. 26 stellt vielleicht ein sehr junges Exemplar von Agass. personatum Sımps. dar. 3 Agassiceras subtaurum ReEyn. 1879. Ammonites subtaurus REyn., Monogr. des Amm. tab. XIX fig. 13—15. Reyn&s bildet unter dem Namen Amm. subtaurus eine Form ab, welche die grössten Beziehungen zu Agass. persona- tum Sımps. aufweist, von ihm durch stärker ausgeprägte, aber in Zahl und Stellung übereinstimmende Rippen und etwas deutlicheren Kiel unterschieden ist. Auch hat Agass. sub- taurum Umgänge von kreisrundem Querschnitt bei einer Grösse, wo Agass. personatum einen elliptischen Windungsquerschnitt zeigt. Vorkommen: Unterer Lias der Umgegend von Semur (CoLLENoOT, Description geologique de ’Auxois, Semur 1873, pag. 256). Gruppe des Agassiceras globosum. Für die Gruppe des Amm. globosus stellt Nezumayr die Gattung Cymbites mit folgender kurzen Diagnose auf: „Gehäuse klein, mit gerundeten Windungen:; Wohnkammer glatt, —2 Umgang betragend, ausgeschnürt; Mundrand von der Naht nach vorne gezogen, mit einem breiten dreieckigen, nach innen gerichteten Externfortsatz. Loben und Sättel sehr schwach gezähnt, nur ein Auxiliar.“ Mit wenigen Änderungen passt diese Diagnose, wie wir gesehen haben, auch auf die ganze Gattung Agyassiceras; für Oymbites resp. für die Gruppe des Amm. globosus bleibt nur der Mangel eines Kieles und die häufig auftretende Ausschnü- rung der Wohnkammer, besonders bei den Formen mit eng- senabelten inneren Windungen charakteristisch. Der genetische Zusammenhang mit den älteren Formen aus der Gruppe des Agass. laevigatum scheint evident, die „Uymbiten“ bilden einen Seitenzweig der Laevigaten, welcher — allerdings mit grossen Lücken — sich bis in die Zone des Amaltheus margaritatus verfolgen lässt. Eine monographische Bearbeitung der Gruppe wäre sehr erwünscht, es wäre aber hierzu ein viel grösseres Material nöthig als das mir vor- liegende. Bis jetzt sind in der Literatur folgende Formen beschrieben und abgebildet worden: DER 100 Agassiceras laevigatum Dun. (non Sow.), Bass. du Rhöne I, p. 116, tab. XVIIL fig. 5, 6. Z. d. Schloth. angulata. Berardi Dum., Bass. du Rhöne II, p. 118, tab. XXI fig. 5-7. Z. d. Ariet. multicostatus. globosum ZIET. QUENST., Amm. p. 179, tab. XXII fig. 45, 46. Z. d. Oxynot. oxynotum. centriglobum OpP. QUENST., Amm. p. 336, tab. XLII fig. 29—36. Z. d. Amalt. margaritatus. Auf die Unterscheidungsmerkmale und die Synonymik dieser Arten soll aus den angegebenen Gründen hier nicht näher eingegangen werden. Gruppe des Agassiceras miserabile. Eine Reihe von kleinen Formen, die ich als besondere (sruppe zusammenfasse, unterscheidet sich von den Formen aus der Gruppe des Ag. laevigatum und des Ay. globosum. durch den verhältnissmässig weiten Nabel, die stärker zu- geschärfte Aussenseite und die kräftigen Anwachsstreifen. Sie sewinnen ein besonderes Interesse als Ausgangspunkt der typischsten Formen der Polymorphi. Agassiceras miserabile QU. 1858. Ammonites miserabilis QuEnsT., Jura p. 71, tab. VII fie. 7. 1876. Aegoceras nigrum TATE a. BLAKE, Yorksh. Lias p. 274, tab. VI fie. 6. 1884. Ammonites miserabilis Quenst., Ammon. schwäb. Jura p. 106 non 173, tab. XIII fig. 27, 30, non tab. XXII fig. 23—25. Als den Typus von Agass. miserabile betrachte ich das loc. eit. Fig. 27 von Quexsteor abgebildete grössere Exemplar mit erhaltenem Mundrande. Diese Art ist in der Jugend voll- kommen glatt, bekommt im Alter auf dem Steinkern schwache entfernt stehende Falten, denen auf der Schale nur scharfe Anwachsstreifen entsprechen. Die erwachsenen Exemplare zählen 4 bis 5 sehr evolute Umgänge mit zugeschärfter Aussen- seite. Darin ist der Hauptunterschied von Agass. laevigatum gegeben, auch sind die Scheidewandlinien weniger goniatiten- artigz. Wegen dieses letzteren Umstandes und des Verlaufes der Anwachsstreifen könnte man geneigt sein, die vorliegende Form bereits zur Gattung Polymorphites zu ziehen, zu welcher sie entschieden einen Übergang bildet. Ich ziehe es aber vor, wegen des Zusammenhangs mit den folgenden Arten sie bei Agassiceras abzuhandeln. Auf die Beziehungen mit Poly- 101 morphites polymorphus werden wir bei dieser Form zu sprechen kommen. Unsymmetrie der Scheidewandlinie, welche QUENSTEDT erwähnt, kommt sowohl bei Polymorphites als auch bei Agassi- ceras häufig vor. Aeg. nigrum BLAkKE, welcher in denselben Schichten vor- kommt, scheint, nach Abbildung und Beschreibung zu urtheilen, von Agass. miserabile nicht unterscheidbar zu sein. Vorkommen: Sub-Zone des Ar. multicostatus von Schwaben (Quexst.) und Robin Hood’s Bay in Yorkshire (BLAkE). Es liegen mir ganz ähnliche Formen aus der Zone des Ar. obtusus von Württemberg vor (Münchener pal. Museum). Agassiceras Suwessi Hau. — Taf. IV Fig. 3. 1854. Ammonites Suessi Hav., Ammon. Hierlatz p. 401, tab. I fig. 1—$. 1854 Ceratites subcostarius SCHAFH., Bayern’sche Voralpen, dies. Jahrb. p. 548, tab. VIII fig. 18. 1879. Ammonites Suessi Hau. REyn., Monogr. Ammon. tab. XLIV fig. 5—11 (6—11 Copien). Aus der Beschreibung der zahlreichen Varietäten von Amum. Suessi durch Hauer ergiebt sich recht die Nothwendig- keit einer sorgfältigen Bearbeitung der Cephalopodenfauna der Hierlatzschichten. Sehr fein ausgeführte Zeichnungen würden vor Allem nöthig sein, um die Formen schärfer zu charakterisiren als es bisher geschah. So ergiebt sich aus dem Vergleiche mit den Havrr’schen Abbildungen und einigen Exemplaren und Gypsabgüssen der Originale von Amm. Suessi aus der Münchener Sammlung, dass die Figuren bei HauEr durchaus kein richtiges Bild der Art geben können. Ich greife daher eine Form heraus, es ist die in Fig. 6 bei Havrr dar- gestellte, und lasse sie von Neuem nach einem Gypsabgusse des Originals abbilden. Sie gewinnt ein ganz besonderes Interesse, wenn wir sie mit einzelnen Arten der Gattung Amphiceras Gun. vergleichen, z. B. mit Amph. Mariani GENM. Charakteristisch sind für beide Formen die scharfen sichel- förmigen Anwachsstreifen, welche unter Bildung einer nach hinten offenen Bucht über die kiellose Externseite hinweg- gehen. Die inneren Windungen von Amph. Mariani zeigen gleichwie Amm. Suessi elliptische Windungen, erst im Alter wird jene Art hochmündig, während diese stets ziemlich evolut 102 bleibt. In der Jugend zeigt auch Amph. Mariani ungezackte Sättel, die sich mit denjenigen von Amm. Suessi vergleichen lassen. | Es entsteht nun die Frage, ob Amm. Suessi schon zur (Gattung Amphiceras oder noch zu Agassiceras zu rechnen ist. Aus dem Vorhandensein von Übergängen zwischen der be- sonders hervorgehobenen Varietät und den anderen Varietäten mit glatten Windungen und aus dem höchst einfachen Verlauf der stark unsymmetrischen Scheidewandlinie möchte ich mich für letztere Alternative aussprechen, umsomehr als die glatten Varietäten wie die bei Hauer loc. cit. Fig. 1, 2 dargestellte grosse Beziehungen zu Agass. laevigatum aufweisen, von dem sie sich nur durch comprimirtere Umgänge und stärker redu- cirte, ceratitenartige Scheidewandlinien auszeichnen. Agassiceras Suessi steht an der Grenze zwischen den (sattungen Agassiceras und Amphiceras, demnach kann dieses (senus als aus Formen von jenem Genus entstanden gedacht werden. Die geologische Aufeinanderfolge der Formen be- stätigt diese Annahme, indem Agass. Suessi in den Hierlatz- Schichten, also in der Oberregion des unteren Lias, während die Gattung Amphiceras in den untersten Schichten des mitt- leren Lias Siciliens vorkommt. Ich halte es für überflüssig die Gattung Amphiceras hier abzuhandeln, da ich den Untersuchungen von GEMMELLARO nichts hinzuzufügen habe. Liparoceras Hyarr'!. Das Genus Liparoceras wurde im Jahre 1868 von Hyarr für die natürliche Gruppe der Striaten aufgestellt und lässt sich jetzt noch in unveränderter Fassung aufrecht erhalten — was man leider von den wenigsten Ammoniten-Gattungen des amerikanischen Forschers aussagen kann. Wenn sich Liparoceras nicht allgemeine Geltung zu verschaffen vermochte, so ist dies einmal der wegwerfenden Geringschätzung, mit der die Hyarr’schen Abtheilungen überhaupt empfangen wur- den, zuzuschreiben, ferner dem Umstande, dass die meisten ! Liparoceras Hyatt. The foss. Ceph. Mus. comp. Zool. (Bull. of the Mus. of compar. Zool. 1868, p. 83.) Liparoceras Hyatt. On Rever- sions among Ammonites. (Proc. Boston. Soc. Nat. Hist. 1872, XIV, p. 42.) 105 Palaeontologen einer so weitgehenden Spaltung der Ammoniten- Gattungen nicht huldigen konnten. Würden die Striaten, wie es gewöhnlich angenommen wird, wirklich mit den Capri- corniern in nahen genetischen Beziehungen stehen, so wür- den wir natürlich die grössten Bedenken gegen ihre genetische Abtrennung von Aegoceras hegen, da aber die Untersuchung der inneren Windungen den Nachweis liefert, dass die Stria- ten nicht von den Capricorniern abstammen, so können wir beide Gruppen auch nicht unter einem Gattungsnamen ver- einen. Die unberechtiste Anreihung der Striaten an die Üa- pricornier haben wir der häufigen Verwechslung von Arten aus beiden Gruppen zu verdanken, welche im Alter vollständig dieselbe Sculptur tragen, in der Jugend aber nicht die ge- ringste Ähnlichkeit besitzen. Es sind dies Amm. striatus Rein. und Amm. Henleyi Sow.; D’ORBIGNY, OPPEL, KOECHLIN-SCHLUM- BERGER, Hyarr sind in den Irrthum verfallen und erst Reynzs ! und WrıcHr? haben Licht in die Synonymik gebracht. Sowie nämlich Aegoceras heterogenum Young a. Bp. nichts anderes als der erwachsene Aegoceras capricornum SCHLOTH. Ist, SO wird aus Aeg. latecosta Sow. im Alter Aeg. Henleyi Sow. non aut. Amm. striatus Bein. hingegen und die anderen Striaten besitzen innere Windungen mit sehr schwacher Sculptur, mit slobosem Charakter, wie die Reihe der von QUENSTEDT Amm. Schwäb. Jura tab. XX VII. fig. 10—13 abgebildeter Exem- plare zeigt. Diese Figuren lassen es als sehr wahrscheinlich erscheinen, dass — wie auch Quexsteor hervorhebt — die Striaten sich genetisch an die Globosen, mithin an die Gattung Agassiceras anschliessen. Es ist daher die Abtrennung der _Striaten von Aegoceras als selbständige Gattung gerechtfertigt, und es könnte sich höchstens darum handeln, ob es angezeigt wäre, die Polymorphen, die ebenfalls von Agassiceras &ab- stammen und die wir weiter unten als besondere Gattung unter dem Namen Polymorphites betrachten werden, noch zu Liparoceras zu stellen. Wir würden aber auf diese Weise eine nicht näher definirbare, nur auf genetischer Basis ge- gründete Gattung vor uns haben und müssen es vorziehen, ı Reyn&s, Essai de geologie et de pal&ontologie aveyronnaises. Paris 1868, p. 88. * WrieHT, Monogr. Lias Ammon. p. 365 ff. 104 . die beiden divergirenden Gruppen auch generisch zu trennen. Nur Polymorphites hybrida Orr. schlägt im Alter — wie sich zeigen wird — eine Variationsrichtung ein, welche der Art eine auffallende Ähnlichkeit mit Aeg. Henleyi Sow. verleiht. die anderen Formen sind im Alter gekielt und evolut und haben nicht die geringste Ähnlichkeit mit den Striaten. Folgende Diagnose, welche sich im Wesentlichen auf die Hyarr’sche stützt, mag zur Charakterisirung der Gattung Liparoceras dienen: Liparoceras Hyarr. Gehäuse kugelig bis flach scheiben- förmig, eng genabelt; Umgänge sehr rasch anwachsend; Aussen- seite gerundet, breit, stets kiellos. Die Rippen fehlen auf den innersten globosen Windungen vollständig, sie erscheinen zuerst nur auf den Seiten und tragen an beiden Enden Knoten, im Alter sind die Externknoten der beiden Seiten mit eimander durch je 2—4 Spaltrippen, welche ununterbrochen über die Ex- ternseite hinweglaufen, verbunden. Die Exemplare erreichen eine beträchtliche Grösse. Länge der Wohnkammer und Gestalt des Mundrandes unbekannt. Scheidewandlinie auf den innersten Windungen wie bei Agassiceras', doch sehr bald stark zerschlitzt, Externlobus und erster Lateral gleich tief, Sättel sehr eng, der Aussensattel herabhängend. Auch im Alter bilden der zweite Laterallobus und der Ausiliarlobus keinen Suspensivlobus?. Weder Aptychus noch Anaptychus bekannt. Da Quessteor die drei mit Sicherheit hieher gehörigen Arten in meisterhafter Weise geschildert hat, wenn er sie. auch als Varietäten des Amm. striatus (imparıinodus, parino- dus, heteronodus) auffasst, so können wir uns bei deren Be- trachtung sehr kurz fassen. Liparoceras alterum Opp. 1853. Ammonites hybrida Orr. (non D’OrB.), M. Lias p. 54 p. p., tab. HI fig. 6 non 3—9. 1856. 2 striatus evolutus QuEnst., Jura p. 135, tab. XVI fig. 9. 1862. h alter Opp., Pal. Mitth. p. 133. 1864. Liparoceras indecisum Hyarr, Foss. Ceph. Mus. comp. Zool. p. 84. 1875. indecisum HyaTt, Append. to Reversions among Ammo- nites. Proc. Bost. Soc. Nat. Hist. XVII, p. 27. 1884. Ammonites striatus parinodus Quenst., Amm. schwäb. Jura p. 229, tab. 28 fig. 16—23. i vide QuENSTEDT, Amm. Schwäb. Jura tab. XXVLI fig. 12. ide ne. 23, 29 2» 105 OrrEL bezog sich bei der Aufstellung seiner Art Amm. alter auf die citirte Abbildung des Amm. striatus evolutus Qurxsteor’s. Ein Vergleich dieser mir in mehreren Exemplaren vorliegenden Form mit den Originalexemplaren von ÖPPpEn's Amm. hybrida aus dem Münchener palaeontologischen Museum überzeugte mich, dass die loc. cit. Fig. 6 abgebildete Form mit Amm. alter zusammenfällt, während die anderen Exem- plare, wie sich weiter unten ergeben wird, anderen Arten angehören. Die betreffende Abbildung in Orrer's „Mittlerem Lias“ giebt keinen ganz richtigen Begriff von der Art, der vielmehr die eitirten Figuren von Amm. striatus parinodus QUENSTEDT zu Grunde gelegt werden können. Fig. 19 stellt die Jugendform dar, die Umgänge sind noch vollkommen glatt und besitzen einen elliptischen Querschnitt. Im Alter (Fig. 16) zeichnet sich die Art durch die auffallend flachen Seiten aus. Vorkommen: Zone des Amaltheus ibex und des Cydcl. binotatum von Hinterweiler und Sondelfingen (Württemberg). Liparoceras striatum Bein. 1818. Nautilus striatus Reın., Maris protogaei fig. 65, 66. 1830. Ammonites striatus Rein. ZIET., Verst. Würt. p. 7, tab. V fig. 6. 1842. N Henleyi D’ORB. (non Sow.), C&ph. jurass. p. 280. 1854. : Henleyi KoEcHL.-ScHLB. (non Sow.), Lias Mende! p. 628, tab. 83. 1856. & Henleyi Hav., Ceph. Lias NO.-Alpen p. 60, tab. XX fig. 4-6. 1856. 2 striatus REIN. QUENST., Jura p. 134, tab. XVI fig. 10. 1869. R Henleyi Dum. (non Sow.), Bassin du Rhöne III, p. 76, ; tab. XVIII fig. 1. 1882. Aegöceras striatum (REIN.) WRIGHT, Lias Amm. p. 378, tab. 42 1884. Ammonites ne em Amm. schwäb. Jura p. 220 BEBH tab. 28 fig. 1-8, 10—23, 25. Über die Verwechslung zwischen Amm. striatus Reıx. und Amm. Henleyi Sow. v. oben. QUENSTEDT stellt die ganze Entwickelung des Liparoceras striatum Reis. von den inneren Globosen-artigen Windungen an bis zu mittlerer Grösse dar. WericHt bildet ein schönes erwachsenes Exemplar ab, wie man sie häufig aus England und Frankreich aus der Zone des Dactyl. Davoei zu sehen bekommt. Eine mässige Dar- * KoOECHLIN-SCHLUMBERGER, Coupe geologique des environs de Mende, departement de la Lozere. Note II. Ammonites Bechei Sow. et Henleyi Sow. (Bull. soc. g&ol. 2e serie II.) 106 stellung der Scheidewandlinie giebt D’OrBIGnY; WrıcHrt hat dieselbe einfach copirt, richtiger ist die Zeichnung bei Haver. Wir unterscheiden mit QuENsSTEDT zwei Varietäten, eine grob- berippte (Qu., Amm. Schwäb. Jura Tab. 28 Fig. 1—3) Liparoc. striatum Zieteni und eine feinberippte (id. Fig. 5) Liparoc. striatum Reineckii, zwischen welchen sich alle möglichen Über- eänge auffinden lassen. Vorkommen: Die schönen verkiesten schwäbischen Exemplare stammen aus der Zone des Amalth. ibex, doch reicht die Art in verkalkten Exemplaren auch in die Zone des Dactyl. Davoei (BERTSCH!), für welche sie in anderen (segenden, besonders im Westen eine ausgezeichnete Leitform wird, so nach WricHht an zahlreichen Localitäten von Eng- land. Die Stücke in den Sammlungen stammen meist von Lyme-Regis. Remecke’s Original stammt von Coburg. Es liegen mir schöne Exemplare aus den Davoei-Kalken des Unter-Elsass und von Lothringen vor. In Frankreich wären folgende Localitäten zu erwähnen: Calvados (p’Orsıeny), Sarthe (coll. Sorbonne), Avallon, Guillon, Yonne (id.), Venarey bei Semur (KoEcHL.-ScHLBg.), les Cottards bei St.-Amand, Cher (coll. Sorbonne), Saint-Fortunat, Saint-Cyr, Saint-Didier, Rhöne (Duxorr.), Vals bei Alais, Gard (coll. Sorbonne), Albas, Aude (Dunuorr.). Haver citirt die Art aus den Adnether-Kalken, CHoFFAT aus Portugal. Liparoceras Bechei Sow. 1821. Ammonites Bechei Sow., Miner. Conch. Vol. III, tab. 280. 1830. h Bechei Sow. ZiET., Verst. Würt. p. 37, tab. 28 fig. 4. 1842. 5 Bechei Sow. D’ORB., Ceph. jurass. p. 278, tab. 82. 1854. e Bechei Sow. KoEcHL.-SCHLB., Lias Mende p. 628. 1858. striatus d QuENSsT., Jura p. 172, tab. 21 fig. 5. 1861. Spinelli Hav., Amm. Medolo. Sitzber. Wiener Akad. Wiss. Bd. XLIV, p. 416, tab. I fig. 15—15. 1862. Spinellii Hau. Opp,, Pal. Mitth. I, p. 134. 1882. Aegoceras Bechei (Sow.) WRIGHT, Lias Amm. p. 380, tab. 41. 1884. Ammonites striatus QUENST., (Delta- -Striaten), Amm. schwäb. Jura p. 231, tab. 29 fig. .1—8. Bis zu einer ziemlich beträchtlichen Grösse bleibt Zipar. Bechei vollkommen glatt und stimmt dann aufs Beste mit !ı Über die Cephalopoden des schwäbischen Lias y. Inaug.-Dissert. Tübingen 1878. Die Benützung dieser Schrift wurde mir durch die Güte des Herrn Verlegers KocH in Stuttgart ermöglicht. 107 Amm. Spinellii Hav., den ich mich einzuziehen genöthigt sehe (ef. Qu. Amm. tab. 29 fig. 5 und Hau. loc. eit.). Während bei Lipar. striatum im Alter der Querschnitt der Umgänge stets sechseckig ist, erscheint er bei Lipar. Bechei vollkom- men gerundet. Über die feineren Unterschiede zwischen beiden Arten verweise ich auf KOoECHLIN- SCHLUMBERGER. Übrigens liest es auf der Hand anzunehmen, dass Lipar. Becher sich aus Lipar. striatum entwickelt hat. Vorkommen: Beginnt in der Zone des Dactyl. Davoev (Zinsweiler, U.-Elsass), erreicht aber in der Zone des Amalth. margaritatus seine Hauptverbreitung: England, Schwaben, Ost- und Südrand des Pariser Beckens, Mende (KoEcHL.-SCHLB.), Salzberg bei Hallstatt (München. Mus.), Val Trompia (Hav. MEDor0). Liparoceras Woodwardi REyn. 1868. Ammonites Woodwardi Reyx., G£eol. et pal&ont. aveyron. p. 99, tab. V fig. 4. Sowohl nach der äusseren Gestalt als auch nach der Scheidewandlinie steht Amm. Woodwardi dem Liparoceras Bechei sehr nahe, wenn er nicht überhaupt nur die inneren Windungen dieser Art darstellt. Aus Mangel an Material lässt sich diese Frage hier nicht erörtern. Vorkommen: Zone des Amalth. margaritatus von Bosc, Aveyron (Reyxis). Sonst wurde meines Wissens die Art nirgends citirt. Polymorphites Surx. in coll. Wer es sich zur Aufgabe gestellt hat, eine Suite von mittelliassischen Ammoniten nach Gattungen zu sortiren, der wird wahrscheinlich ohne grosse Bedenken den bekannten kleinen Amm. polymorphus Qu. zu Aegoceras gestellt haben, und zwar zu Aegoceras 8. str., zu den Capricorniern. In der That erinnern die verbreitert über die Aussenseite hinweg- gehenden Rippen einiger Varietäten von Amm. polymorphus an die typischen Formen dieser Gruppe. Wem aber eine srössere Reihe von Exemplaren der betreffenden Art zu Ge- bote steht, dem fällt die zugeschärfte kielartige Aussenseite der Jungen, der einfache Verlauf der Scheidewandlinie sofort auf. Innere Kerne zeigen nicht mehr die geringste Ähnlich- 108 keit mit einem Aegoceras und es lässt sich einigermassen be- greifen wie BLAk£E! den QUENsTEnT'schen Amm. polymorphus unter dem alten Namen trivialis Sımps. zu Amaltheus stellt. Herr von Surxer hat denn auch bereits seit einigen Jahren den Amm. polymorphus und seine nächsten Verwandten in der Münchener palaeontologischen Sammlung unter dem Namen Polymorphites als selbständige Gattung ausgeschieden. Wenn wir die wenig gezackte Scheidewandlinie der inneren Windungen eines Amm. polymorphus ins Auge fassen, so wer- den wir sofort an die einfachen Suturen von Agassiceras er- innert, aber auch die äussere Gestalt des jungen Amm. poly- morphus gemahnt uns an gewisse Formen der Gattung Agassi- ceras, in erster Linie an Agassiceras miserabile Qu. (cf. Qu. Amm. d. schwäb. Jura tab. XIII fig. 28 und tab. XXX fig 1). Hier wie dort haben wir dasselbe evolute Gehäuse, die zu- geschärfte Aussenseite, die feinen, vorwärts geschwungenen Rippen. Es soll hiermit keineswegs behauptet werden, dass Amm. polymorphus direct von Agass. miserabile abstammt, obgleich die geologische Aufeinanderfolge beider Formen diese Annahme unterstützen würde, es soll nur die Wahrscheinlich- keit des genetischen Zusammenhangs beider Gruppen hervor- gehoben werden. Die kräftige Berippung sowie die reichere Gliederung der Scheidewandlinie im Alter, die geringe Tiefe des Extern- lobus im Verhältniss zum ersten Laterallobus bei Amm. poly- morphus und seinen Verwandten rechtfertigt hinlänglich ihre. genetische Abtrennung als Polymorphites von Agassiceras. Da Aegoceras $. str. wohl direct von Pstloceras abstammt, so kann schon deshalb eine von Agassiceras herzuleitende Gruppe nicht mit dieser Gattung vereinigt werden. Wir haben die Beziehungen von Pol. polymorphus und hiermit auch seiner nächsten Verwandten (Amm. caprarıus Qu., Bronni Rorm., confusus Qu. etc.) mit Agass. miserabile hervorgehoben, aber nicht allein an die Gruppe, zu welcher diese Art gehört, sondern auch an die Gruppe des Agass. laevigatum schliessen sich Formen an, die wir als zur Gattung Polymorphites gehörig betrachten müssen. Ist die Gruppe des ! Tate a. BLAke, The Yorkshire Lias p. 292. 109 Pol. polymorphus für die mitteleuropäische Provinz, speciell für den mittleren deutschen Lias charakteristisch, so hat (FEMMELLARO neuerdings eine Reihe von Formen aus genau gleichalterigem Niveau, aus den Schichten der Ter. Aspasia der Rocche rosse bei Galati in der Provinz Messina beschrieben. die wir als eine Parallelreihe zur deutschen betrachten müssen. Da sie sich, wie wir zeigen werden, an Pol. abnormis Hau. anschliesst, so werden wir die ihr angehörigen Arten als Gruppe des Polymorphites abnormis oder als alpine Reihe zu- sammenfassen, im Gegensatze zur Gruppe des Polymorphites polymorphus, zur mitteleuropäischen Reihe !. Gruppe des Polymorphites abnormis. Die Gruppe des Pol. abnormis schliesst sich unmittelbar an die Gruppe des Agass. luevigatum. Pol. abnormis Hav. Fig. 2. Scheidewandlinien. a. von Agass. miserabile Qu. (Copie nach QUENST. Amm. XIIT. 29). db. von Agass. Suessi HAu. (Copie nach HAu. Unsymm. Amm. fig. 4). c. von Polymorphites abnormis HAU. (Copie nach Hau. Unsymm. Amm. fig. 17). d. von Polym. eircumerispatus (GEMM.) Haug (Copie nach GEMmM. Galati. IV. 3). unterscheidet sich von Agass. laevigatum lediglich durch die weitere Ausbildung der Scheidewandlinie: die Sättel sind tief- sezackt, der Externlobus zeigt nicht mehr die auffallende Tiefe (Big. 2c.). ! Die Hyarr’sche Gattung Androgynoceras (Bull. Mus. comp. Zool. 1864, p. 83; Proc. Bost. Soc. Nat. Hist. XIV, p. 41, XVII, p. 27) kann 110 Polymorphites abnormis Hau. 1853. Ammonites abnormis Hav., Jahrb. d. k. k. Reichsanst. IV, p. 758. 1854. £ abnormis Har.. Unsymm. Amm. Hierlatz. p. 406, tab. I fig. 11—17. ?1879. a abnormis Reyn., Monogr. Amm. tab. XLIII fig. 13, 14. Wegen der Grössenverhältnisse dieser Art verweise ich auf die ausführliche Darstellung bei Haver. Die glatte Schale und die Einschnürung der Mündung hat sie mit Agass. laev:- gatum gemein. Die Scheidewandlinie (Fig. 2c) erinnert in auffallender Weise an diejenige gewisser alpiner mittelliasischer Polymorpkites-Arten, wie Pol. circumerispatus GEMM. sp.. welche aber noch grössere Asymmetrie der Suturen zeigt. Pol. abnormis ist eine der häufigsten Arten des Hierlatz- Kalkes (Oberregion des unteren Lias). Polymorphites Fischeri n. sp. — Taf. IV Fig. 4. 1860. Ammonites olifex Oost., Cephal. Alpes Suisses de p., p. 18, tab. XIV fig. 1—4. 1879. Y olifec REyx., Mon. Amm. tab. XXXI fig. 31, 32 (Copien von Ooster fig. 1—3), non 30. non 1858. 2 olifex Quexst., Jura p. 87, tab. XT fig. 14. Unter dem Namen Amm. olifex Qu. beschreibt OostEr eine Form aus den Thuner Alpen, welche durch die interessante Mundöffnung sich auszeichnet. Die Windungen sind stark evolut, der Querschnitt hat die Gestalt eines gerundeten Recht- ecks, da sowohl die Seiten wie auch die Aussenseite abgeflacht sind. Die Art weist denselben „Polymorphismus“ auf, wie der weiter unten zu beschreibende Pol. polynorphus Qv., iIn- dem nämlich beinahe glatte, mässig gerippte und starkberippte Formen vorkommen. Das mir vorliegende Exemplar von der Blumensteinallmend gehört der zweiten Varietät an; ich habe es abbilden lassen, da einmal die Aussenseite jene Unregel- mässigkeiten im Verlaufe der Spirale aufweist, welche für Agass. personatum Smes. und Agass. semicostulatum Reyx. charakteristisch sind, und weil ferner die Mundöfinung etwas nicht als synonym von Polymorphites betrachtet werden, da sie in erster Linie auf Amm. hybrida D’ORB. gegründet ist, welcher der Gattung Aego- ceras s. str. angehört, und nur in zweiter Linie den Androg. appressum —= FPolym. hybrida (Ore) nob. umfasst, somit aus heterogenen Dingen be- steht und als überflüssig gestrichen werden kann. 111 anders gebildet ist, wie bei den von Öoster abgebildeten Exemplaren. Während nämlich bei denselben die Einschnü- rung hinter dem schräg nach vorn geneigten ebenen Extern- fortsatze zu liegen kommt, geht sie bei unserem Stück mitten durch die betreffende Fläche, so dass die plötzliche Höhen- zunahme der köhre in der Nähe der Mündung hinter der Einschnürung statt vor derselben stattfindet. Man vergleiche ar IV Big. 4 und; Oosr.. loe. eit.; tab. XIV: .üg: 3. Während bei Agass. personatum Sms. und Agass. semi- costulatum BReyn. ein mehr oder minder deutlich entwickelter Kiel vorkommt, besitzt die vorliegende Form keine Spur eines solchen. Die Scheidewandlinie entfernt sie übrigens von Ayassi- ceras. An dem mir vorliegenden Exemplare ist nur die Wohn- kammer gut erhalten, so viel ist aber von den Suturen zu sehen, dass sie hierin grosse Ähnlichkeit mit der Gruppe des Pol. abnormis aufweisen, und daher die Zutheilung unserer Art zu dieser Gruppe gerechtfertigt erscheint, wofür auch der Charakter der Berippung spricht. Aus der Besprechung des Amm. falcaries olifex in QU. Eon Seirwab. Jura'p. 129. tab. XVM, fie! 9, 10 ersehen wir, dass QUENSTEDT unter seinem Amm. olifex einen Arieten gemeint hat, dass daher die Identification der Form der Thuner Alpen mit demselben durchaus ungerechtfertigt ist. Die Be- zeichnung Polymorphites „olifex“ Vost. für die vorliegende Art wäre vollständig sinnlos, ich ziehe daher vor, sie mit einem neuen Namen zu belegen und nenne sie zu Ehren meines Freundes Herrn Privatdocent Dr. En. Fischer in Bern Poly- morphites Fischeri. Vorkommen: ÖOosrkr citirt „Amm. olifex“ von der Blumensteinallmend, vom Langeneckgrat und vom Langeneck- schafberg aus der Ganteristkette SW. von Thun; das von mir abgebildete Stück (Münchener pal. Museum) stammt von der erstgenannten Localität. Da aber in der Umgegend von Blumenstein, wie es scheint, sämmtliche Zonen des Lias fossil- reich auftreten, ist es nicht möglich sich einen genaueren Begriff vom Horizonte, den Pol. Fischeri einhält, zu machen. Aus dem Vergleiche mit verwandten Formen lässt sich höch- stens schliessen, dass er aus dem oberen Theil des unteren oder aus dem unteren Theil des mittleren Lias stammt. 112 Polymorphites Meyrati VosT. 1860. Ammonites Meyrati Oost., Cephal. Alpes Suisses 4e part., p. 49, tab. XIV fie. 5-8. Da ich die Art aus eigener Anschauung nicht kenne, verweise ich wegen der Beschreibung auf das Oosrter’sche Werk. Amm. Meyrati scheint grosse Ähnlichkeit mit Pol. abnormis Hav. zu haben, von dem er sich durch das Vor- handensein deutlicher Rippen unterscheidet. Man vergleiche auch Pol. aenigmaticus (Gemu.) Have. Vorkommen: Blumensteinallmend, v. vorige Art. Polymorphites aenigmaticus GEMM. SP. 1884. Aegoceras aenigmaticum GEMM., Strati a Ter. Asp. p. 25, tab. III fig. 12, 14, 15, tab. IV fig. 10, tab. VII fie. 20. Polymorphites Mazzettii GEMM. Sp. 1884. Aegoceras Mazzettii GENM., Strati a Ter. Asp. p. 22, tab. II fig. 13, tab. IV de. I, 2 Polymorphites Cortesei GEMM. SP. 1884. Aegoceras Cortesei GEMM., Strati a Ter. Asp. p. 21, tab. III fig. 17, 18, tab. IV fig. 7—9. Polymorphites granulifer GENM. SP. 1884. Aegoceras granuliferum GEMM., Strati a Ter. Asp. p. 20, tab. DI fig. 19, tab. IV fig. 3—6. (GEMMELLARO beschreibt aus den Schichten der Ter. Aspasia von Sicilien eine Gruppe von Formen, welche unter einander sehr nahe Beziehungen zeigen und sich wahrscheinlich an Pol. abnormis aus dem unteren Lias anschliessen. Alle vier Arten stimmen in den Grössenverhältnissen überein und be- sitzen mehr oder minder flache Umgänge, wie wir sie bei Pol. abnormis im Alter wiederfinden. In der Jugend scheinen sie vollkommen gleiche Berippung zu zeigen, differenziren sich aber im Alter. Pol. aenigmaticus hat zeitlebens nur sehr schwache Rippen, bei Pol. Mazzettii sind dieselben scharf ausgeprägt. ebenso bei Pol. Cortesei, bei Pol. granulifer tragen sie ausserdem am Übergang auf die Aussenseite deutliche Knoten. Bei Pol. aenigmaticus und granulifer ist der Quer- schnitt der Windungen elliptisch, bei Pol. Mazzettii und Cor- teser dagegen oval, die Aussenseite der letzteren Form trägt noch Spuren eines Kiels. 113 Die vier Arten stimmen in der Scheidewandlinie ebenfalls ziemlich gut überein, der Externlobus und der erste Seiten- lobus sind ungefähr gleich tief, die Sättel sind eng aber nur wenig gezackt, der Externsattel ist höher als der Seitensattel, ein Merkmal, welches sie mit Pol. alloplocus gemein haben und das sie von der Gruppe des Pol. polymorphus sofort unterscheidet. Polymorphites circumerispatus GENN. SP. 1884. Aegoceras circumcrispatum GEMM., Strati a Ter. Asp. p. 24, tab. IV fig. 11-14, tab. VII fig. 21. Pol. circumerispatus GENM. stimmt in den Grössenverhält- nissen und in dem Verlaufe der Scheidewandlinie mit den vorigen Formen überein, unterscheidet sich aber von ihnen durch das Auftreten von sichelförmigen Anwachsstreifen, welche über die Aussenseite hinweggehen und derselben ein gekerb- tes Aussehen verleihen. Durch dieses Merkmal, sowie durch die Asymmetrie der Suturen, welche bei dem von GEMMELLARO abgebildeten Exemplare auftritt, erinnert die vorliegende Art an die weiter oben besprochene Varietät von Agass. Suessi Hav., welche wir als Ausgangspunkt für die Gattung Amphi- ceras betrachteten (s. Fig. 2). Interessant ist es, dass auch (FEMMELLARO einen Vergleich zwischen seinem Aeg. circum- crispatum und Amph. Mariani zieht. In der That scheint mir Pol. circumerispatus einer der Gattung Amphiceras parallelen Formenreihe mit evoluten Gehäusen anzugehören. Wenn wir ihn dennoch zu Polymorphites stellen, thun wir dies wegen der offenbaren Verwandtschaft mit Pol. aenigmaticus GENMM. und wegen der übereinstimmenden Suturen. Polymorphites alloplocus GENM. Sp. 1884. Aegoceras alloplocum GEnMm., Strati a Ter. Aspasia p. 23, tab. IV fie. 17—20, tab. VII fie. 22. Auffallender Weise bringt GENMELLARO die vorliegende Form mit Pol. polymorphus Qu. nicht in Vergleich, obgleich sie mit gewissen Varietäten desselben in der äusseren Gestalt vollständig übereinstimmt. Ich würde nicht anstehen beide Formen zu vereinigen, wenn nicht GENMELLARO von seinem Aeg. alloplocum eine von derjenigen der Quenstepr’schen Art N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1837. Bd. II. 8 114 vollkommen abweichende Scheidewandlinie abbilden würde. Die Scheidewandlinie würde, wenn keine Verwechslung vor- liegt, vollständig dem Typus des Pol. aenigmaticus und seiner Verwandten angehören, also demjenigen der alpinen Poly- morphiten, während die ausseralpinen Polymorphiten, zu wel- chen Pol. alloplocus wegen seiner äusseren Gestalt zu zählen wäre, wie wir gleich sehen werden, ziemlich abweichende Suturen zeigen. Vorkommen: Pol. alloplocus kommt mit den fünf vor- hergehenden Arten in den Schichten der Ter. Aspasia der Rocche rosse bei Galati in der Provinz Messina vor. Polymorphites peregrinus n. sp. — Taf. IV Fig. 5. ?1882. Aegoceras polymorphum WRIsHT, Lias Ammon. p. 376, tab. 40 fig. 1—3, non QUENST. Dimensionen: Durchmesser der ganzen Schale. . . 29 mm Nabelweiie . ... „2... ..... © Pe Höhe des letzten Umganges. ... 9mm Grösste Dicke desselben . . . .. TZTmm Ingolution 1: 14r 78 Fr sad ern ea (Gehäuse flach scheibenförmig, ziemlich evolut, weitnabelig: Querschnitt der Umgänge elliptisch, Seiten schwach gewölbt. Aussenseite gerundet;.Schale unbekannt, Steinkern sculptur- los; Nahtfläche nicht vorhanden. Scheidewandlinie rings ge- zackt, Loben- und Sattelkörper breit, Externlobus und erster Laterallobus gleich tief. \Wohnkammer nicht erhalten. Wie man Pol. alloplocus (Gemu.) nob. als einen isolirten Vertreter der mitteleuropäischen Gruppe von Polymorphites in der mediterranen Provinz betrachten kann, so erscheint uns die vorliegende Art als ein Fremdling in der mittel- europäischen Provinz, als ein Vertreter der mediterranen Gruppe von Polymorphites innerhalb derselben. Sie schliesst sich sehr nahe an Polymorphites aenigmaticus (Gemm.) nob. an und stimmt mit ihm in der Form des Gehäuses vollständig überein, doch erscheinen bei der sicilianischen Art noch schwache Rippen, welche an dem mir vorliegenden Exemplar vollständig fehlen. WrıcHr hat eine jedenfalls sehr nahestehende Form aus Lincolnshire beschrieben, welche, wenn auch in doppelter natürlicher Grösse abgebildet, doch beträchtlich grösser ist 115 als das der Art zu Grunde liegende Stück, so dass die Identi- tät beider Formen sich nicht ohne Weiteres behaupten lässt. GENMNMELLARO hat den Aeg. polymorphum Wrr. sehr richtig mit seinem Aeg. aenigmaticum verglichen und auch auf die Unter- schiede in der Scheidewandlinie aufmerksam gemacht. Die Suturen sind bei dem einzigen mir vorliegenden Exemplar leider bei der rohen Verkiesung nicht gut genug erhalten. dass ich sie hätte abbilden können, es lässt sich aber ersehen, dass sie im grossen und ganzen mit der WricHr'schen Figur übereinstimmen. Die schwächere Zackung der Loben bei der sieilianischen Art soll auf den Erhaltungszustand zurückzu- führen sein. Vorkommen: 1 Exemplar aus der Unterregion des „Lias y“ von Sondelfingen (Strassburger Samml.), 1 Exemplar (?) des Mittleren Lias des nördlichen Lincolnshire (WRrısHr). Gruppe des Polymorphites polymorphus. Pol. polymorphus, von welchem wir bei unserer Schilde- rung der Gruppe ausgehen, schliesst sich — wie bereits er- wähnt — direct an die Gruppe des Agassiceras miserabile. Die Gruppe des Pol. polymorphus gehört dank den Unter- suchungen von QUENSTEDT zu den bestbekannten, sie‘ bildet eine fortlaufende Reihe, von welcher alle oder nahezu alle Zwischenglieder bekannt sind. Sämmtliche hieher gehörige Arten kommen im selben Niveau, nämlich in der Mittelregion des „Lias y“ vor, es lassen sich daher keine Formenreihen im Waacen’schen Sinne aufstellen, wenn es auch wahrschein- lich ist, dass Formen wie Pol. hybrida und Bronni direct aus Pol. polymorphus hervorgegangen sind. Polymorphites polymorphus Qu. 1843. Ammonites trivialıs, rutılans, Repleyi Sımps., Monogr. Amm. (teste BLAKE). 1843. > Backeriae Qu. (non Sow.), Flözgeb. p. 174. 1846. e polymorphus Qu., Cephal. p. 86, tab. IV fig. 9—13. 1850. ? Jupiter D’ORB., Prodr. I, p. 225. 1853. M hybrida Er (non D’ORR.), M. Lias p. 54, tab. III fig. 4, non 3, 1853. . es Ar. Ope., M. Lias p. 37. 1855. a trivialis, rutilans, Ripleyi Sımps., Foss. Yorksh. Lias p- 42-44 (teste BLARE). 1856. e hybrida OPP. (non D’ORB.), Juraform. p. 164 ?: p- 1856. f polymorphus Quv., Jura p. 127, tab. XV fig. 12—20. 12—2 8* 116 1876. Amaltheus trivialis Sımps. Tate a. BLARE, Yorksh. Lias p. 292, tab. V fig. 6a—d. 1878. Ammonites polymorphus Qu. BERTSCH, Ceph. Lias y p. 37. ?1882. Aegoceras Jamesoni WRIGHT, Lias Ammon. tab. 51 fig. 5, 6. 1884. Ammonites polymorphus Qu., Ammon. le aan 236 fl. tab. XXX fig. 1—56, tab. XXT. fig. 1— non 1882. Aegocer ee phum WRIGHT, Lies Am. p. 376, tab. 40 Den trefflich gewählten Namen Amm. polymorphus Qu. durch einen anderen zu ersetzen ist vollständig zwecklos, da eine Verwechslung mit dem zur Gattung Morphoceras Douv. gehörigen Amm. polymorphus D’OrB. nicht stattfinden kann. Die wenig bekannten, wenn auch älteren Simprson’schen Namen dürfen nicht hervorgeholt werden, da ihnen keine Abbildung beigegeben wurde. Auf die Beziehungen von Pol. polymorphus zu Agassiceras miserabile wurde bereits oben hingewiesen; die erste der von QUENSTEDT aufgestellten Varietäten Pol. polymorphus lineatus hat am meisten Ähnlichkeit mit letzterer Art. Die anderen Varietäten zeigen Abänderungen nach verschiedenen Richtun- gen, stimmen aber zum Theil mit dem lineatus in der Jugend überein. Die fünf Qusxstenr’schen Varietäten der poly- morphen Art als besondere Species zu unterscheiden wäre unzweckmässig, man kann zufrieden sein, dass durch den einen guten Namen genetisch eng Zusammenhängendes zusammen- gefasst ist. Obgleich QuExstepr die von ihm unterschiedenen Varietäten mustergültig charakterisirt und ihre zahlreichen Übergänge schildert, will ich dennoch mit einigen Stichworten die Hauptmerkmale der fünf Formen hervorheben. Polymorphites polymorphus lineatus Qu. Ceph. IV,13. Jura XV, 14. Amm. XXX, 1—6. Feine, dicht gedrängte, gleichmässig entfernte: Rippen. Querschnitt der Windungen elliptisch. Pol. polymorphus costatus Qu. Ceph. IV, 12. Jura XV, 13. Amm. XXX, 12— 15. Stärkere, ziemlich entfernt stehende Rippen, aber gleich- mässige Berippung. Querschnitt der Windungen elliptisch. Pol. polymorphus interruptus Qu. Ceph. IV, 11. Jura XV, 17. Amm. XXX. 16, 17. Imnere und äussere Windungen mit mehr oder weniger entferntstehenden, wie durch Furchen getrennten Rippen be- deckt. Pol. polymorphus mixtus Qu. Ceph. IV, 10. Jura XV, 12, 20. Amm. XXX, 19—21. Grobe entferntstehende und feine dichtgedrängte Rippen abwechselnd. Querschnitt der Windungen gewöhnlich mehr 117 oder weniger kreisrund (Quv., Amm. XXX, 24-27), die Dicke der Windungen nimmt oft sehr rasch zu (Qv., Amm. XXX, 27). Pol. polymorphus quadratus Qu. Ceph. IV, 9. Jura XV, 15. Amm. XXX, 32—35. Rippen gewöhnlich entferntstehend. Querschnitt der Windungen quadratisch. Aussenseite breit, die Rippen tragen meist an dem Ubergang auf dieselbe deutliche Knoten. Vorkommen: Nach Berrsch kommt die Art in den mittleren Lagen des mittleren Lias y vor, also etwa an der Grenze des Jamesoni-Bettes und des /bex-Bettes im Orper’schen Sinne. Aus Schwaben von verschiedenen Localitäten bekannt, besonders bei Hinterweiler, Sondelfingen. Saint-Amand, Cher (D’ORB.), Venarey, Cöte d’Or (coll. Sorbonne). An mehreren Localitäten Yorkshires (BLAkE) im Armatus- und Jamesoni-bed. Polymorphites hybrida Opp. 1853. Ammonites hybrida OPPr. (non D’ORB.), M. Lias p. 54 p.p., tab. III fig. 3, 5, non 4, 6. 1864. Androgynoceras appressum HyAaTT, Foss. Ceph. Mus. comp. Zool. p. 83. 1884. Ammonites striatus QuEenst., Ammon. schwäb. Jura p. 228, tab. 28 fig. 26—25 (Bastard-Striaten). 18834. 3 cf. Henleyi Sow. QuEnst, Ammon. schwäb. Jura p. 248, tab. 30 fig. 65—67 (Bastard-Polymorphen). In der Jugend ein wirklicher evoluter polymorphus, wird diese Art im Alter involut und erinnert dann lebhaft an ZLi- paroceras striatum Rem. ÖOPPrEL hat unter dem Namen Amm. hybrida D’OrB. Verschiedenes vereinigt, Fig. 6 loc. cit. gehört zu Liparoceras, Fig. 4 ist ein ächter Pol. polymorphus und Fig. 3 und 5 stimmen mit den Bastard-Polymorphen QtEx- STEDT’S überein. Da der Name Amm. hybrida D’OrB. in die Synonymik fällt, können wir den Namen Ahybrida Orr. für letztere Form in Anwendung bringen. Wir haben es jeden- falls mit einem engen Verwandten von Pol. polymorphus zu thun und es ist mir nicht klar, warum QUENsTEDT die grösseren Exemplare als Bastard-Striaten zu den Striaten (Liparoceras) stellt, da die inneren Windungen doch ganz Polymorphen- ähnlich zu sein scheinen. Vorkommen: Im den unteren Bänken des mittleren Lias von Schwaben. Polymorphites caprarius QU. 1856. Ammonites caprarius Qu., Jura p. 131, tab. 16 fig. 1. 1878. R caprarius Qu. BERTSCH, Ceph. Lias y p. 33. 1884. R caprarius Qu., Amm.schwäb. Jura p. 243, tab. 30 fig. 37-42. ke>) 118 Schon in seinem Jura hat QuEnstEnT den Amm. caprarius vortrefflich charakterisirt, in seinen „Ammoniten des Schwäbi- schen Jura“ reiht er ihn an Amm. polymorphus quadratus, mit welchem die Art in der Jugend vollkommen übereinstimmt. Erst auf den späteren Windungen tritt die für Pol. caprarius charakteristische zweite Knotenreihe in der Nähe der Naht auf. Die Involution wechselt im höchsten Grade; während QUENSTEDT, Amm. Schwab. tab. 30 fig. 39, ein ganz involutes Exemplar abbildet, liegt mir von Balingen ein Stück vor, bei welchem die Umgänge sich kaum berühren, auch ist bei dem- selben die innere Knotenreihe auffallend von der Naht entfernt. Vorkommen: Pol. caprarius ist mir nur von der Schwä- bischen Alb bekannt. Das Lager lässt BERTScH unentschieden, während QUENSTEDT aus dem Erhaltungszustande auf jüngeres Alter wie Amm. polymorphus schliesst. Polymorphites Bronni Rön. 1836. Ammonites BronniRöm., Oolithen-Geb. N.-Deutsch.p. 181, tab. XIIfig. 8. ?1842. x Regnardi D’ORB., Ceph. jurass. p. 257, tab. 72 fig. 3, 4, non'T1,'2°9, 1849. k Bronnü Röm. QUENST., Ceph. p. 88, tab. IV fie. 4. 21853. = (Bronnii Rön.) JamesoniSow. OpP.,M.Liasp.38,tab. ILfig. 6. 1856. e Bronnii Röm. QUENST., Jura p. 126 tab. 15 fie. 6. 1878. 5 Bronne Rön. BERTSCH, Ceph. Lias y p. 41. 1884. Bronnit Röm. QUENST., Amm. p. 245 tab. 30 fig. 44, 46—51, non 45, 52, 53. Amm. Bronni Rönm. schliesst sich wie die vorige Art un- mittelbar an Pol. polymorphus quadratus Qu., zeichnet sich aber vor Allem durch das Vorhandensein eines sehr scharf markirten Kieles aus. Ich beschränke die Art auf die Varietät mit eckiger Mündung QUENSTEDT’s, da, wie sich weiter unten ergeben wird und auch Quexsteor bereits vermuthet, die Form mit elliptischer Mündung einer Varietät von Amm. Jamesont angehört, von welcher sie lediglich den inneren Kern darstellt. Der ächte Pol. Bronni Rön. ist eine kleinbleibende Species. Vorkommen: Von Wöhrde bei Engern (Römer) und von Diebrok bei Herford in Westfalen bekannt, auch in Württemberg nicht selten, wo er nach BERTScH im unteren Theile von Mittelgamma (Z. d. Dum. Jamesoni) vorkommt. Polymorphites confusus QU. 1853. Ammonites Jamesoni OpP. (non Sow.), M. Lias p. 38 p. p., tab. II fig. 1. 1856. 3 latissimus OPPp., Juraf. p. 160. . 119 _ 1856. Ammonites confusus QuExsT., Jura p. 127, tab. 15 fig. 8—10. 1884. 3 confusus QuEnsT., Amm. p. 247, tab. 50 fig. 54—62. 21884. « cf. confusus QuEnsT., Amm. p. 256, tab. 32 fig. 4, 5. In seiner Arbeit über den mittleren Lias Schwabens bildete Orren als jungen Amm. Jamesoni eine Form ab, der er später (Jura p. 160) eine selbständigere Stellung zuerkannte, indem er sie mit dem Namen Amm. latissimus belegte. Genau zur selben Zeit, nämlich im April’ 1856, trennte QUENSTEDT dieselbe Form von Amm. Jamesoni unter dem Namen Amm. confusus ab, wahrscheinlich um anzudeuten, dass OPPEL sie irrthümlicher Weise mit der Sowergy'schen Art identificirt hatte. Da der Orrer’sche Name vollständig unberücksichtigt geblieben ist und OPreu selbst die Art nicht einmal im General- register erwähnt hat, QtEnstepr aber neuerdings von seiner Art eine sehr ausführliche Beschreibung giebt, so entschliessen wir uns für den Quexstepr’schen Namen. Polymorphites confusus hat die grösste Ähnlichkeit mit dem erwachsenen Pol. polymorphus quadratus, besitzt aber zeitlebens einen Kiel, oder vielmehr eine wulstförmige mediane Erhebung auf der Aussenseite, auf welche von den Marginal- knoten aus die Rippen mehr oder weniger senkrecht zufallen, wobei sie sich meist wie bei Pol. polymorphus quädratus Vver- breitern und abschwächen. Von Pol. Bronni Rön. unterscheidet sich Pol. confusus durch die parallelen Seiten, mithin durch den vollkommen quadratischen Windungsquerschnitt. Eine gewisse äussere Ähnlichkeit besitzt die Quexstenr’sche Art auch mit Aegoceras sagittarium BLAKE (WRIGHT, Lias Ammon. LII. u. LIII.), dem aber die Marginalknoten fehlen und viel breitere wenig zer- schlitzte Sättel zukommen. Die Beziehungen zu Amm. Jame- sont werden wir weiter unten, bei Besprechung dieser Art ausführlicher erörtern. Vorkommen: Bis jetzt ist die Art nur aus Schwaben (Erzingen, Kirchheim, Sondelfingen etc.) bekannt, wo sie allem Anschein nach in denselben Schichten wie Pol. polymorphus vorkommt. Wir können die Gattung Polymorphites folgendermassen charakterisiren: 120 Polymorphites SUTNER in coll. Gehäuse von geringer Grösse, stets evolut; Umgänge elliptisch, kreisrund oder quadra- tisch; Aussenseite bei vielen Formen mit kielartigem Median- strange versehen, in welchem die Rippen zusammentreffen. Schale meist mit deutlichen oft knotentragenden Rippen verziert, welche stets radial stehen und erst auf der Externseite vorwärts ge- schwungen sein können. Suturlinien in der Jugend schwach gezähnt, auf den äusseren Windungen und bei den hochentwickel- ten Formen stark zerschlitzt. Der zweite Lateral- und der Auzxiliarlobus sind nicht zu einem schiefen Nahtlobus umgebildet. Internlobus zweispitzig. Unsymmetrie nur bei wenigen Formen nachgewiesen. Wohnkammer ca. 2 Umgang betragend, Mündung. wo bekannt, mit vorgezogenem gerundetem Ventrallappen. Apty- chus unbekannt. Dumortieria Havs. In meinen im Jahre 1885 erschienenen „Beiträgen zu einer Monographie der Ammonitengattung Harpoceras“ stellte ich als Subgenus von Harpoceras unter dem Namen Dumor- tieria eine Abtheilung auf, welche, durch abweichende Scheidewandlinie ausgezeichnet, nachweislich von anderen Formen als die Harpoceraten abstammt, obgleich manche ihr angehörigen Arten mit Harpoceras-Arten grosse Ähnlichkeit in der äusseren Gestalt besitzen. Damals be- trachtete ich mit GENMELLARO die Harpoceraten noch als Nachkommen von Amphiceras, die Gruppe des Harp. undula- tum (Subgenus Dumortieria) dagegen sollte von den Falcoiden, von Cycloceras abstammen. Ein eingehendes Studium des Materials der Münchener palaeontologischen Sammlung in (remeinschaft mit Herrn von SuUTner brachte mich aber bald zur Überzeugung, dass einerseits die ächten Harpoceraten direct von Arietites abstammen, während die von mir unter dem Namen Daumortieria vereinigten Formen sich nicht an Cycloceras, sondern an eine andere Unterabtheilung der Aego- ceratiden, an die Gruppe des Amm. Jamesoni anschliessen !. Es scheint daher angezeigt, Dumortieria nicht mehr als Unter- gattung von Harpoceras, sondern als selbständiges Genus zu betrachten. Dies thut auch GEMMELLARO in einer vorläufigen ! Vergl. dies. Jahrb. 1885. II. 172. 121 Notiz ! über die Fossilien des oberen Lias der Provinz Palermo. scheint sich aber noch meiner ersten Ansicht anzuschliessen. indem er einen offenbaren Nachzügler von Üycloceras, den er kurz vorher? als Harpoceras |Dumortieria| Haugi abgebildet hatte, als Typus einer neuen Untergattung von Dumortieria, Canavaria hinstellt, die er anscheinend als zwischen Cycloceras und Dumortieria s. str. stehend betrachtet. Ob überhaupt die von GEMMELLARO zu Dumortieria gestellten Arten Lotti, tran- sitoria, densiradiata, naxensis wirklich zu dieser Gattung ge- hören, scheint mir zweifelhaft, meiner Ansicht nach passt die äussere Gestalt viel besser zu Harpoceras, doch lässt sich hierüber nichts Entscheidendes sagen, bevor wir Darstellungen der Scheidewandlinien dieser Arten vor uns haben werden. Dass Dumortieria von der Gruppe des Amm. Jamesoni ab- stammt, soll in den nächsten Seiten bewiesen werden, eben- falls soll die Frage, ob Amm. Jamesoni bereits zu Dumortieria zu rechnen ist, noch eingehend erörtert werden. Wir be- sprechen der Reihe nach folgende Gruppen: Gruppe der Dumortieria Jamesoni. Levesquet. Dumortieri. pr ” ” N N? N 8 Letztere Gruppe hat neuerdings GEMMELLARO zur selb- ständigen Gattung als Catulloceras erhoben’. | Eine Diagnose von Dumortieria wird sich erst nach der Besprechung dieser einzelnen Gruppen geben lassen. doch muss jetzt schon hervorgehoben werden, dass der enge, lang- gezogene, heraufragende Lateralsattel ein Merkmal abgiebt. das in den meisten Fällen genügt, um die Angehöriekeit zur Gattung Dumortieria festzustellen. Gruppe der Dumortieria Jamesoni. Ausser der Hauptart stellen wir in die Gruppe des Amm. Jamesoni einige weniger bekannte Formen, welche sich alle * Bulletino della Societa di Scienze naturali ed economiche di Pa- lermo. Seduta del 30 die. 1885. ®? G. G. GEMMELLARO, Sopra taluni Harpoceratidi del Lias superiore dei dintorni di Taormina. Palermo 1885. ° G. G. GEMMELLARO, Sul Dogger inferiore di Monte San Giuliano (Erice). Vorläufige Notiz: Bulletino della Soc. di Scienze nat. ed econom. di Palermo. Seduta del 29 gennaro 1886. 122 durch evolute Gehäuse, vorwärts gebogene einfache Rippen auszeichnen, die ungeschwächt die Mitte der Aussenseite er- reichen, dort sich entweder mit den gegenüberstehenden unter Bildung eines verbreiterten Wulstes vereinigen oder in einer kielartigen glatten Erhöhung zusammenstossen. Hervorzu- heben ist ferner das Vorhandensein von Einschnürungen bei den meisten Formen, ferner die mässig zerschlitzten Suturen mit besonders engem heraufragendem Seitensattel. Die systematische Stellung von Amm. Jamesoni war noch bis vor kurzem eine unsichere, so betrachtete z. B. Neumark den Aegoceras Portlocki Wrr. als ein Bindeglied zwischen den Angulaten und Aeg. Jamesoni!. Die Monographie der Ammo- niten des schwäbischen Jura von QUENSTEpT hat auch hier ein neues Licht in die Sachlage gebracht. Es ist nach der Darstellung in diesem ausgezeichneten Werke nicht mehr daran zu zweifeln, dass Amm. Jamesoni sich durch Amm. Bronnit Rön. und confusus Qu. an die Polymorphi anschliesst. Zwi- schen Polymorphites confusus Qu. und den jungen Amm. Ja- mesoni ist der Übergang ein ganz allmählicher. Die jungen Exemplare des Amm. Jamesoni latus Qu. loc. cit. tab. XXXI. fie. 6 und die gleichgrossen Exemplare von Amm. confusus id. tab. XXX. fig. 55 könnten sehr gut als zwei Varietäten einer und derselben Art aufgefasst werden. Der Windungs- querschnitt dieser Form ist quadratisch, während er bei jener eine länglich viereckige Gestalt besitzt und er sich bei Amm. Bronnii mehr einem Sechseck nähert; bei Amm. confusus - laufen die Rippen ungefähr senkrecht auf die Medianlinie zu, bei dem extrem ausgebildeten Amm. Jamesoni stossen sie in spitzem Winkel im Kiele zusammen (Taf. V Fig. 1b); dieses Merkmal wird im Alter noch schärfer und gestattet auch er- wachsene Amm. confusus, Qu. Amm. XXXI. 4, 5, von er- wachsenen Amm. Jamesoni leicht zu unterscheiden. In der Jugend ist Amm. Jamesoni ein wirklicher Polymorphites, im Alter erhält er aber alle Merkmale von Dumortieria: die Marginalknoten verschwinden, die Seiten verflachen sich, die Rippen reichen beinahe ungeschwächt bis an die Medianlinie, ! Dies. Jahrb. 1881. II. 276. Refer. von WRIGHT, Monogr. Lias Ammon. Part IV. 125 die Scheidewandlinie ist stärker zerschlitzt als bei Poly- morphites und ist zum Verwechseln derjenigen von Dumor- tieria Levesquei ähnlich. Wir stehen an der Grenze zweier genetisch innig verbundener Gattungen; principiell ist es voll- kommen gleichgültig, ob man Amm. Jamesoni noch bei Poly- morphites belässt oder ob man ihn schon zu Dumortieria zieht. Trotz des innigen Zusammenhangs mit Pol. confusus (Qu. ent- scheiden wir uns für letztere Alternative, da auf die Art der oenetische Zusammenhang von Amm. Jamesoni mit Dumortieria Vernosae Zırt., Meneghinis Zırr. etc. ins wahre Licht tritt. Diese Formen, besonders die erste, haben mit dem erwach- senen Amm. Jamesoni so grosse Ähnlichkeit, dass es un- zweckmässig wäre, sie nicht mit ihm in eine (Gruppe zu- : sammenzufassen. Ferner glaube ich, dass die Zutheilung von Amm. Jamesoni zu Polymorphites die Homogeneität dieser Gattung stören würde, während die Diagnose von Dumortieria kaum eine wesentlich andere Fassung zu erhalten braucht, wenn wir Amm. Jamesoni in die Gattung hereinziehen. Dumortieria Jamesoni Sow. — Taf. IV Fig. 6 u. Taf. V Fig. 1. 1829. Ammonites Jamesoni Sow., Miner. Conch. Vol. VI, p. 105, tab. 555 fig. 1. 1843. s Jameson? Sow. QuEnsrt., Flözgeh. p. 170. 1844. e Regnardi D’ORB., Üeph. jurass. p. 257, tab. 72 fig. 1, 2,5. 1845. E Jamesoni latus QuENST., Ceph. p. 88, tab. IV, fie. 1 1845. - Jamesoni angustus QUENST., Ceph. p. 89, tab. IV fig. 8. 1853. a Jamesont Sow. Opp., M. Lias p. 38 p. p., tab. II fig. 4, 5, non 1, 6. 1856. 5 Jamesoni Sow. Opp., Juraf. p. 159. 1856. N Jamesoni Sow. QuENST., Jura p. 125, tab. XV fig. 1—5. 1856. r Jamesoni Sow. HAUER, Ceph. Lias NO.-Alpen p. 54, tab. XIX fig. 1—3. ?1858. 5 Jamesoni CHAPuIs, Nouv. recherches terr. second. Lux. p. 32, tab. VI fig. 1. 1878. Jamesoni Sow. BERTSCH, Ceph. Lias y p. 39, 88. 1882. Aegocer as Jamesoni (Sow.) WRIGHT, Lias Ammon. p. 352, tab. XI fig. 4—6, tab. LI fig. 1—4, non 5, 6. 1885. Ammonites Jamesoni Sow. QUENST.,, Amm. schwäb. Jura p. 251, a oo 615, tab, XXXUn fe 16. Die engen Beziehungen der jungen Dumortieria Jamesoni zu Pol. confusus haben wir eben erörtert, sie würden noch schärfer hervortreten, wenn nicht Exemplare von Dum. Ja- mesoni mit erhaltenen inneren Windungen zu den seltensten Funden gehörten. Ich habe daher Taf. V Fig. 1 (Scheide- wandlinie s. Fig. 3) ein solches abbilden lassen, welches die 124 Zugehörigkeit zu den von QuEnstepot, Amm. tab. XXX. fie. 45. 52, 53, unter dem Namen Amm. Bronnii abgebildeten Stücken beweist. Auf der letzten Windung ist das betreffende Exem- plar bereits eine ausgesprochene Dumortieria, nur tragen die Rippen noch schwache Marginalknoten. Je nachdem die In- dividuen früher oder später ins Dumortieria-Stadium eintreten. können wir drei Varietäten unterscheiden: Dum. Jamesoni costosa Qu., lata Qu. und angusta Qu. Den anderen Varietäten Quesstepr’s kann nicht derselbe systematische Werth zu- erkannt werden: Amm. Jamesoni margatus ist auf einen be- sonderen Erhaltungszustand in Mergel gegründet; Exemplare mit auf der Aussenseite im Alter unterbrochenen Rippen, auf welche die Varietät lacunosus gegründet ist, können, wie mir scheint, bei allen drei obengenannten Varietäten auftreten: Amin. Jamesont tenwlobus Qu. 1. c. tab. XXXI. fig. 6 schliess- lich gehört wohl gar nicht zu Dum. Jamesoni, sondern zur Gruppe der Natrices (Aegoceras, resp. Untergattung Platy- pleuroceras). | Dum. Jamesoni costosa Qu. 1. c. tab. XXXI. fig. 11, 12 ist die seltenste der drei Varietäten; ich möchte sagen, dass hier die Exemplare zeitlebens im Stadium der weitberippten Jungen verbleiben, es ist daher die grösste Ähnlichkeit mit den erwachsenen Polymorphites confusus Qu. vorhanden. Ausser der citirten Abbildung lässt sich höchstens noch das von CHa- puıs abgebildete Exemplar hieherziehen — wenn es überhaupt zu Dum. Jamesoni gehört. Dumortieria Jamesoni lata ist die gewöhnlichste Varietät oder vielmehr der Typus der Art, ihr gehören fast alle citirten Abbildungen an. Die äusseren Windungen sind weiter berippt wie die inneren, die Rippen verbreitern sich sehr stark auf der Aussenseite, die Seiten sind flach, aber der Querschnitt hat bereits im mittleren Alter die Gestalt eines länglichen Vierecks. Dumortieria Jamesoni angusta ist eine etwas seltene Form, welche nur zweimal und zwar ziemlich unzulänglich von QuUEN- STEDT, Ceph. tab. IV fig. 8, und von Orrer, M. Lias tab. II fig. 4, abgebildet wurde, ich gebe daher Taf. IV Fig. 6 eine Darstellung eines schönen Exemplars von Oestringen bei Langenbrücken in Baden, welches ich der Güte des Herrn 125 Dr. Axpresr verdanke. Es gleicht vollständig einer Dumor- tieria aus der Gr. der Dum. radiosa aus dem oberen Lias. Die Rippen sind auf dem letzten Umgange völlig knotenlos, sie stehen dicht gedrängt, sind in sanftem Bogen nach vorne seneigt und gehen nicht über die Aussenseite hinweg. Die Umgänge sind sehr flach, die Aussenseite ist stark zugeschärft, ohne dass ein wirklicher Kiel vorhanden sei. Im Alter stehen die Rippen weiter auseinander und verbreitern sich, doch Fig. 3. Fig. 4. Scheidewandlinie einer jungen Dum. Scheidewandlinie einer erwachsenen Jameson? SoWw. (Strassb. Samınl.). Dumortieria Jamesoni Sow. von Oest- ringen, Baden (coll ANDREAE). kommt es nicht mehr zu so kräftigen Rippen, wie bei der vorigen Varietät, zu welcher übrigens häufige Übergangs- formen existiren. Bei denselben stehen die Rippen weniger dicht gedrängt und werden auf den äusseren Windungen schon recht kräftig. Ausser der Localität Oestringen kenne ich die Varietät vom Schwäbischen Jura und von St. Sauveur bei Foix, Ariege (coll. Sorbonne) !. Bei allen drei Varietäten, besonders aber bei den stark- rippigen können Einschnürungen vorkommen, ebenso erreichen im Alter die Scheidewandlinien (Fig. 4) bei allen drei Varie- täten einen Grad der Zerschlitzung, wie wir ihn sonst bei 1 Aegoceras Portlocki! WRIGHT (Lias Ammon. p. 372, tab. 48 fig. 4, 5), Aeg. sagittarium BLAkKE (TaTE a. BLARE, Yorksh. Lias p. 276, tab. VII fig. 2 und WRIGHT, Lias Amm. p. 355, tab. 52 fig. 1—5, tab. 52A fig. 1—6) und Aeg. acuticostatum WRIGHT (Lias Ammon. p. 371, tab. 35 fig. 1—3, 7), welche WrıcHTr als nahe Verwandte von Dum. Jamesoni betrachtet, ge- 126 keiner Dumortieria-Art antrefien (Amm. Jamesoni tenwilobus Qu.). Unter den übrigen Formen der Gruppe der Dum. Ja- mesoni schliesst sich vielleicht Dum. Vernosae Zimt. an die var. lata, Dum. Meneghinii Zıtt. eher an die var. angusta an. Vorkommen: Dum. Jamesoni ist eine vorzügliche Leit- form für die Zone des Mittleren Lias, welche zwischen der Zone des Aeg. armatum und der Zone des Amm. ibex zu liegen kommt, und hat eine sehr grosse Verbreitung. In Württem- berg und Baden ist sie sehr häufig, sie fehlt dagegen im Elsass und ist in Lotbringen höchst selten. In Norddeutsch- land hält sie nach U. ScHLorngBach dasselbe Niveau wie in Süddeutschland ein. In England ist sie überall selten (WRIGHT): interessant ist ihr Vorkommen auf den Hebriden, den Inseln Mull und Pabba. p’Orgısny erwähnt sie von den classischen Localitäten für mittleren Lias im Pariser Becken: Calvados, St.-Amand, Avallon, Venarey; DuüunmortiEer nennt zahlreiche Localitäten im Rhöne-Becken, die Art liegt mir in mehreren Exemplaren von St.-Sauveur bei Foix vor (Sorbonne), CHOFFAT citirt sie aus Portugal, Martana aus Spanien, HERNMITE von den Balearen. Im alpinen Gebiet sind Adneth. Enzesfeld. Tureczka bei Neusohl (HAvEr) etc. als Fundorte zu nennen. Dumortieria Vernosae ZITT. 1869. Ammonites Vernosae ZıTr., Geol. Beob. aus den Central-Apenninen. BeEnecke’s Beitr. II, p. 123, tab. XIII fig. 5. ZiTTeL beschreibt aus dem mittleren Lias der Central- Apenninen unter dem Namen Amm. Vernosae eine Form, welche, wie er selbst hervorhebt, mit Amm. Jamesoni die grösste Verwandtschaft zeigt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Amm. Vernosae viel stärker evolut ist wie Amm. Jame- soni. Der Querschnitt der Windungen erinnert mehr an Dum. Jamesoni lata, die enge Berippung auf den inneren Umgängen hören weder zu Dumortieria noch zu Polymorphites, sondern zu Aego- ceras s. str., wie die einfache Scheidewandlinie und die kräftigen, entfernt- stehenden Rippen lehren. Sie besitzen allerdings einen kielartigen kräf- tigen Strang in der Medianlinie, in welchem die Rippen gleichsam herein- fliessen. Es bekundet sich hierin eine besondere Variationsrichtung inner- halb der Gattung Aegoceras; die Formen, welche durch diese Sceulptur charakterisirt sind, convergiren nach dem Jamesoni-Typus. — Alle drei Formen sollen mit Dum. Jamesoni zusammen vorkommen. 127 an Dum. Jamesoni angusta. Die Rippen zeigen in ihrem Ver- halten auf der Aussenseite die grösste Ähnlichkeit mit den Rippen der äusseren Umgänge von Dum. Jamesoni. Die Ein- schnürungen, welche die Art charakterisiren, kommen auch bei einzelnen Exemplaren von Dum. Jamesoni vor. Die Scheide- wandlinie ist unbekannt. Vorkommen: ZiırteL erwähnt Dum. Vernosae von der (Quelle Vernosa beim Monte Catria und von der Marconessa bei Cingoli, wo sie mit Formen vorkommt, welche wie Harp. boscense REyN., Kurri Opp., algovianum Orr. für die Zone des Amalth. margaritatus leitend sind. Das Auftreten spricht also für die Annahme einer directen Abstammung der Art von Dum. Jamesoni. Aus rothem Kalke von Cagli, Apennin (wahr- scheinlich oberer Lias) liegt mir aus dem Münchener Museum ein Exemplar vor, das ich nicht von Dum. Vernosae aus dem mittleren Lias unterscheiden kann. Dumortieria Zitteli n. sp. — Taf. V Fig. 2. Dimensionen: Durchmesser der ganzen Schale. . . 57 mm Nase a en Höhe des letzten Umganges . . . . 14 mm Grösste Dicke derselben... .. 15mm Involution . . . BUNT 0,23 (Gehäuse flach scheibenförmig, weitnabelig, Umgänge evo- lut. ‘Windungen ziemlich hochmündig mit parallelen Seiten. serundeter Aussenseite, schwach angedeuteter Nahtfläche. Rippen dicht gedrängt, 58 auf der letzten Windung, regel- mässig vorwärts gebogen, erreichen beinahe ungeschwächt den kaum angedeuteten Kiel. Einschnürungen ungefähr 3 auf den Umgang. Suturen schlecht sichtbar, anscheinend wie bei Dum. Jamesoni. Dum. Zitteli stimmt in den Windungsverhältnissen völlig mit Dum. Vernosae überein, auch ist die Berippung auf den inneren Umgängen dieselbe; ‚auf den äusseren dagegen stehen die Rippen dichter gedrängt und gehen niemals über die Aussenseite hinweg. Die Seiten sind bei Dum. Zitteli lach, bei Dum. Vernosae gewölbt. Man vergleiche auch die nächste Art. Vorkommen: 1 Exemplar aus dem oberen Lias west- lich von Catria, Apennin (Münchener palaeont. Museum). 128 Dumortieria Meneghimii Zimt. in coll. 1867. Ammonites Levesquei MENECH. (non D’ORB.), Monogr. foss. calc. rouge ammon. p. 48, tab. X fig. 4, MENnEGHINI beschreibt unter dem Namen Amm. Levesquei eine Reihe von Exemplaren aus dem rothen Ammonitenkalk des Central-Apennin und der Lombardei. Doch unterscheiden sich diese Formen von Dum. Levesquei D’OrB. durch evolutere Umgänge und durch das Vorhandensein von Einschnürungen, die den ausseralpinen Dumortieria-Arten des oberen Lias zu fehlen scheinen, ZırreL hat den Amm. Levesquei MENEGHINTS daher auch in der Münchener Sammlung unter dem Namen Amm. Meneghinii etikettirt. Es liegen mir vier Stücke aus der Umgegend von Cagli vor, darunter junge Exemplare, welche vollständig das Bild der Dum. Jamesoni angusta wieder- geben, die Art der Berippung ist genau dieselbe, die Aussen- seite ist zugeschärft, die Scheidewandlinie besitzt denselben engen heraufragenden Sattel wie Dum. Jamesoni, der Auxiliar- lobus ist etwas schiefer gestellt. Es unterliegt demnach wohl keinem Zweifel, dass Dum. Meneghinii direct von Dum. Br mesont ähstafftnt! Von Dum. Zittei ist Dum. Meneghinii durch weniger evolute Umgänge und stärker zugeschärfte Aussenseite unter- schieden. Im Alter ist, wie aus den Figuren bei MEnEGHINI zu ersehen ist, ein deutlicher Kiel vorhanden. In der Be- rippung scheint Dum. Meneghinii grossen Schwankungen unter- worfen zu sein, die Zahl der Rippen schwankt zwischen 50 und 60 auf den Umgang. MexkcHmı hat übrigens diese Ver- hältnisse genauer geschildert. " Eine ziemlich isolirt stehende Form ist „Aammatoceras tenerum Vac.“, welchen VacER (Cap San Vigilio p. 90, tab. XII Fig. 4, 5) aus dem unteren Dogger vom Cap San Vigilio beschreibt. Ich hatte vor Er- scheinen des betreffenden Werkes ein Exemplar Taf. V Fig 7 abbilden lassen und die Form wegen der Suturen, die VAcER richtig wiedergiebt, zu Dumortieria gestellt. Für diese Auffassung sprach auch die mit Dum. Meneghinii ZitrT. übereinstimmende Art der Aufrollung, diese Art besitzt ebenfalls eine ziemlich stark zugeschärfte Aussenseite. VAcER hat nun unterdessen die Art zu AJammatoceras gestellt und sie mit Hamm. procer- insigne Vac. verglichen, mit welchem sie aber nicht die geringste Ähnlich- keit besitzt. Die Zweitheilung der Rippen in der Nähe der Basis und die stark zugeschärfte Aussenseite dürften allein für die Zutheilung zu Ham- matoceras sprechen. 129 Vorkommen: Dum. Meneghinii scheint im oberen Lias des Central-Apennin und der Lombardei nicht besonders selten zu sein und vertritt dort die Gruppen der Dumortieria Leves- quei und der Dum. radiosa. Es lässt sich nicht genau an- geben, in welcher Zone die Art vorkommt. Gruppe der Dumortieria Levesqwei. Aus der Öberresion des mittleren Lias und aus dem unteren Theile des oberen Lias (Schwarzer Jura & QUENST., Zonen des Harp. falciferum und des Dactyl. commune) des mitteleuropäischen Jura sind bis jetzt keine Vertreter der Gattung Dumortieria bekannt. In der Zone des Lyt. juwrense dagegen treten Repräsentanten der Gattung Dumortieria in ziemlich grosser Mannigfaltigkeit unvermittelt auf. Dum. Levesquei selbst, von welcher wir die anderen For- men ableiten können, ist mit Dum. Meneghinii ZiTT. eng ver- wandt, wie sich bei Besprechung dieser Art ergab, der Zu- sammenhang mit der Gruppe der Dum. Jamesoni ist somit gegeben. Wie Dum. Jamesoni, so ist auch Dum. Levesquei durch einen grossen Polymorphismus ausgezeichnet; die Arten, welche wir dem Typus anschliessen, sind in der Jugend von ihm oft gar nicht zu unterscheiden und könnten gerade so gut als ebenso viele Varietäten betrachtet werden. Ein- schnürungen fehlen den Vertretern dieser Gruppe vollständig. Sehr bezeichnend ist bei vielen Formen das Vorhandensein eines scharfen Kieles, worin sich eine interessante Convergenz zur Gattung Harpoceras kundgiebt. Dumortieria Levesquei D’ORB. ?1824. Ammonites undulatus STAHL (non SmitH 1817), Correspbl. württemb. landw. Ver. Bd. VI, p. 49, fig. 10. 1830. R undulatus ZIET., Verst. Würt. p. 13, tab. X fig. 5. 1830. # solaris ZIET. (non Mır.), Verst. Würt. p. 19, tab. XIV fig. 7. 1842, i Levesquei D’ORB., Ceph. jurass. p. 230, tab. LX. 1853. n Levesquei D’ORB., CHaP. & Dew., Foss. second. Luxemb. p. 74, tab. XI fig. 2. non 1867. Harpoceras Levesquei MEnEsH., Monogr. foss. calc. rouge p. 48, tab. X fig. 4, 5. 1874. Ammonites undulatus Dum., Bass. du Rhöne IV, p. 62. 1885. Harpoceras [Dumortieria] Levesquei (D’ORB.), Have, Harpoc. p. 662 (82). 1885. Ammonites falcofila QuEnst., Ammon. p. 430, tab. 54 fig. 28, 30, 31, non 29, non 32—35. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. II. =, 150 Wie ich schon bei einer früheren Gelegenheit bemerkte, wähle ich für die vorliegende Art den p’Orgıcnv’schen Namen, da er verbreiteter ist, und ich wegen der Identität mit Amm. undulatus STAHL noch im Unsicheren bin. Auch wird man die Starz’sche Art ruhig fallen lassen können, denn es existirt ein älterer Amm. undulatus von SMITH, und Amm. undulatus STAHL soll „im jüngern bituminösen Mergelschiefer bei Gam- melshausen“, also zusammen mit Amm. pustulatus Reı., puncta- tus, bicostatus vorkommen. Amm. undulatus QuExst. dagegen scheint eine junge Dum. radiosa Dun. darzustellen. Was seinen Amm. facofila anbelangt, so gehört der Typus fig. 28 ent- schieden zu Dum. Levesquei, während die anderen Varietäten sich mit anderen Arten in Vergleich ziehen lassen. Mehr oder minder evolut, in der Jugend mit kreisrundem, im Alter mit flach elliptischem Windungsquerschnitt. Die älteren Formen, z. B. diejenigen aus der Zone des ZLyt. jurense von St. Julien du Cray sind ziem- lich engberippt, bei den Vor- kommnissen aus der Zone des Harp. opalinum, z. B. bei den Fig. 5. Gundershofener Stücken, sind vaehgiaeenäinie von Dun Zeus, besonders die inneren Windun- gen weiter nnd kräftiger berippt. Die Rippen verlaufen zuerst radial und ohne jegliche Schwin- gung, nach der Aussenseite zu sind sie schwach vorwärts ge- bogen. Die Schale und der Steinkern sind berippt. Die Be- rippung verwischt sich im Alter nur wenig. Die Scheidewand- linie besitzt meist den ganz typischen Charakter der Dumortieria- Lobirung, doch zeigt sich oft eine gewisse Unbeständigkeit in der Richtung des Nahtlobus, wie aus Fig. 5 zu ersehen ist. Vorkommen: Zone des ZLyt. jurense: sehr häufig an allen Localitäten des nördlichen Rhöne-Beckens (Dum.). In Schwaben in zahlreichen Varietäten in der Oberregion der Zone, im Unter-Elsass und zu la Verpilliere in denselben Varietäten in der Zone des Harp. opalinum, in derselben Zone zu Rehon bei Longwy (coll. LessgEere) und in Luxemburg (Char. u. Dew.); ferner im unteren Dogger der Crocetta di Valporre am Monte Grappa in Venetien (Strassb. Samml. 1 Ex.). 151 Dumortieria Lessbergi (Brco.) nob. 1879. Harpoceras Lessbergi Brco., U. Dogg. D. Lothr. p. 83, tab. V fig. 1. 1885. N [Dumortieria] Lessbergi (Brco.) Have, Harpoc. p. 664 (84). Stark evolut. Querschnitt der Windungen in der Jugend kreisrund, im Alter elliptisch. Aussenseite gerundet mit einem stumpfen aber wohl markirten Kiel versehen. Rippen in der Jugend ziemlich entferntstehend, im Alter dichter stehend, zeitlebens einfach, stumpf, ziemlich stark nach vorn fallend, auf der Aussenseite vorwärts gebogen, aber weniger scharf ausgeprägt. Enger Seitensattel mit schiefem zweitem Seiten- lobus und Auxiliarlobus, wie bei Dum. undulata. Unterscheidet sich von letzterer Art vorzugsweise durch die regelmässiger gekrümmten und stärker vorwärts geboge- nen Rippen und durch geringere Involution. Vorkommen: Zone des Harp. opalinum: Signalberg bei Bövingen in Deutsch-Lothringen (BrAanco), Marbache, Meurthe- et-Moselle (coll. Sorbonne), la Verpilliere (coll. Baron), Gunders- hofen (Strassb. Samml.), Sondelfingen (Strassb. Samml.). Dumortieria sparsicosta N. SP. Taf. V Fig. 3 und Holzschnitt Fig. 6b. 1885. Harpoceras [Dumortieria] costula Have, Harpoc. p. 664 (84) p. p. 1885. Ammonites falcofila sparsicosta QuENST., Ammon. p. 430 p. p., tab. 54 fig. 29. Dimensionen: Durchmesser der ganzen Schale. . . 45 mm Nabelwetenl MER AD NIE 42a, Höhe des letzten Umganges . . . . 15 mm Grösster Dicke; desselben 5 35, $4.u3,,.11,5,mm Rnvolucton a 0 OA Ziemlich evolut (0,14). Windungen zuerst mit kreisrundem, dann mit elliptischem Querschnitt. Seiten gewölbt, Aussen- seite im Alter etwas zugeschärft, deutlich gekielt. Rippen zuerst sehr scharf, im Alter abgestumpft, sehr entferntstehend, auf dem vierten Umgang nur 13 an der Zahl; bei weiterem Wachsthum behalten sie ihre Entfernung bei, es entfallen daher 25 auf den Umgang. Anfänglich stehen sie radial, in der Mitte der Seiten schwingen sie sich nach vorn, auf der Aussenseite sind sie völlig verwischt. Typische Dumortieria-Scheidewandlinien (Fig. 6b), wo- 9%* 132 durch die Art sofort von gewissen in der äusseren Form ähn- lichen Varietäten von Harp. costula Rem. sich erkennen lässt. In der Art der Aufrollung und in der Berippung zeigt Dum. sparsicosta am meisten Ähnlichkeit mit Dum. Lessbergi Brco., doch ist die Anzahl der Rippen bei dieser Art stets eine viel grössere, auch ist die Aussenseite weniger zugeschärft. Die Verwischung der Rippen auf der Aussenseite unterscheidet unsere Art hinreichend von Dum. subundulata. | Vorkommen: Zone des Harp. opalinum: la Verpilliere (Museum München, Orrer’sche Samml.); Langenbrücken, Ba- den; Gundershofen (Strassb. Samml.); Dörlbach am Donau- Mainkanal (id.); Schwaben. Dumortieria Munieri Haus. 1854. Harpoceras Munieri Haus, Ammon. nouv. Lias sup. p. 349, tab. XIII fig. 3. 1885. % [Dumortieria] Munieri Have, Harpoc. p. 663 (83). 1885. Ammonites striatulo-costatus QUENST., Ammon. schwäb. Jura p. 413, tab. 52 fig. 8, non 7, 9, 10. . felcofila sparsicosta QUENST., Amm. p. p. p. 430, tab. 54 fig. 35, non 29. 1885. Eine eingehende Diagnose dieser Art habe ich bei deren Aufstellung gegeben, weshalb ich hier nur auf die Beziehun- gen zu den verwandten Arten eingehen will. Würde die Species vollständig isolirt auftreten, so müssten wir mit ihrer Unterbringung im System sehr vorsichtig vor- gehen, da die Berippung uns sogar an gewisse Arieten er- innert (v. Amm. cf. spinaries Qu. Ammon. tab. XI fig. 11) und die Lobirung des Originalexemplars sich ziemlich vom Du- mortieria-Typus entfernt (Fig. 6a). Es liegen glücklicherweise in der Oberregion der Zone des Zyt. jurense von Schwaben alle Übergänge von der typischen Dum. Levesquei zur Dum. Munieri zusammen in einer Bank. Quexstepr hat eine Reihe dieser Formen abgebildet und hat sie zu seinem Amm. falcofila ge- stellt. Fig. 28 und 30 loc. eit. gehören entschieden noch zur feinrippigen Varietät des Dum. Levesquei D’Ors., allmählich entfernen sich die Rippen und es liegt Amm. falcofila sparsi- costa p. p. vor. Eine ganz ähnliche Form findet sich auch in der Zone des Lyt. jurense von la Verpilliere (coll. Sorbonne). Von Dum. Munieri unterscheidet sie sich nur durch das Fehlen von feinen Zwischenrippen. Die extreme Form, welcher mein 135 Original angehört, nimmt ein höheres Niveau ein und ist von der schwäbischen Form, von der uns QuEnstEept Amm. tab. 52 fig. 8 eine vorzügliche Abbildung giebt, durch die gerundetere Aussenseite unterschieden. Die Hauptrippen von Dum. Mu- nieri sind ungleich stark entwickelt, es kommen daher beinahe glatte Formen vor und andere mit sehr starken Rippen, welche man dann als Harpoceras costula Rem. in den meisten Samm- lungen bestimmt findet. Sowohl bei den Zwischengliedern als auch bei den Endgliedern reichen die Rippen fast ungeschwächt bis an den Kiel, zum Unterschiede von Dum. sparsicosta n. SP., welche übrigens eine schärfere Aussenseite zeigt. Wollte man, einer sehr strengen Speciestrennung huldi- send, einige Zwischenglieder zwischen Dum.. Levesquei D’ORB. und Dum. Munieri Have als Typus einer besonderen Art be- trachten, so könnte für dieselbe der Name Dum. falcofila Qu., welcher an die fadenförmigen Rippen erinnern soll, eine Ver- wendung finden. Es müsste aber dann auch die feinrippige Varietät von Dum. Levesquei (St. Julien du Cray, Wasser- alfingen) hieher gezogen werden, so dass die Art den Fi- guren 26—28, 30, 35 auf tab. 54 von Quesstepr’s Ammoniten des schwäbischen Jura entsprechen würde. Besser scheint es mir, das Wort falcofila als Varietätenbezeichnung an die Species- namen Levesguei und Munieri anzuhängen, je nachdem die Form sich mehr dieser oder jener Art nähert. Vorkommen: Zone des ZLyt. jurense zu la Verpilliere (eoll. Sorbonne). Sehr verbreitet in der Oberregion der Zone des Lyt. jurense von Heiningen, Wasseralfingen, vom Randen etc. Zone des Harp. opalinum: Ste. Marie du Mont im Dept. du Calvados (coll. Sorbonne, mein Original). Gundershofen (Strassb. Samml.). Dumortieria subundulata (Brco.) Have. 1879. Harpoceras subundulatum Brco., U. Dogg. D.-Lothr. p. 84—88. 1884. e subundulatum Brco. Haus, Amm. nouv. ou peu con- nues du Lias sup. Bull. soc. g&ol. XII, p. 348. 1883. m [Dumortieria] subundulatum (Brco.) Haus, Harpocer. p. 663 (83). Unter dem Namen Harpoceras subundulatum vereinigte Braxco eine Reihe von Formen, welche sich an „Harp. undu- latum“ anschliessen und in den inneren Windungen sowohl 134 mit dieser Art als auch unter sich mehr oder weniger über- einstimmen. Auf den äusseren Windungen treten aber Merk- male auf, welche die Trennung von Dum. Levesquei recht- fertigen und die Aufstellung einiger scharf ausgeprägter Va- rietäten bedingt, deren selbständige Besprechung nach Branco’s Vorgang zweckmässig erscheint. Branco unterscheidet die drei Varietäten eaxterne-costatum, externe-comptum und externe-punctatum. Letztere Form scheint mir, wenn ich die Theilung der Rippen und die Einfachheit der Scheidewandlinie betrachte, besser zur Gruppe des Harp. aalense zu gehören als in die Gattung Dumortieria. Hingegen unterscheide ich als Dum. subundulata striatulo-costata, eine Varietät, welche, was den Querschnitt der Windungen betrifft, zwischen den Varietäten externe-costata und externe-compta zu stehen kommt. a) Varietät externe-costata Bkrco. 1879. Harpoceras subundulatum externe costatum Brco., U. Dogg. D.-Lothr. p. 85, tab. III fie. 3. Ziemlich involut (ca. 0,40). Windungen zuerst mit kreis- rundem, dann mit elliptischem Querschnitt, zuletzt hochmündig. Seiten schwach gewölbt, Aussenseite gerundet und schwach gekielt. Rippen zuerst ziemlich scharf, im Alter stumpfer, anfänglich gerade und radialstehend, in der Mitte etwas ge- schwungen, an der Aussenseite vorwärts gebogen. Innere Windungen mit deutlicher Dumortieria-Lobirung. Im Alter tritt eine bedeutende Vereinfachung des Verlaufes der Scheidewandlinie auf, so dass dieselbe an Formen aus der Gruppe des Harp. striatulum erinnert (Branco loc. cit. tab. III fig. 38). In ihren inneren Windungen schliesst sich die vorliegende Varietät direct an die weitberippte Dum. Levesquei: innere Kerne von beiden Formen sind nicht von einander zu unter- scheiden. % Vorkommen: Zone des Harpoceras opalinum vom St. Quentin bei Metz (Branco), sonst mir nur von Gundershofen bekannt (Strassb. Samml., meine Samnml.). N: 135 b) Varietät striatulo-costata (Qu.) nob. Taf. V. Fig. 4 und Holzschnitt Fig. 6d. 1884. Harpoceras subundulatum (Brco.) Haus, Amm. Lias supr. p. 348, tab. XII fig. 2. 1885. Ammonites striatulo-costatus QuEnst., Ammon. p. 413 p. p., tab. 52 fig. 7, non 8—10. Dimensionen: E. 102 II. IV. Durchmesser der ganzen Schale 67mm 75mm 120mm 13lmm Nabalweted. NE. 20V 2243,29, 142,70], 45,5%, 439% Höhe des letzten Umganges . 23mm 235mm 385 mm 40,5 mm Grösste Dicke desselben . . 13mm 14mm 23 mm 24 mm Deolabion. . =» 2... 24-2 ..0,28 0,28 0,32 0,27 I von la Verpilliöre, II—-IV von Esch. Unter dem Namen Ammonites striatulo-costatus vereinigt QuEnstepr eine Anzahl von Formen, welche, obwohl alle zur Gattung Dumortieria gehörig, doch zu recht verschiedenen Gruppen zu ziehen sind. Ich beschränke den QuENsSTEDT’schen d. Fig. 6. Scheidewandlinien. a. von Dum. Munieri HauG (Original). db. von Dum. sparsicosta n. sp. von la Verpilliere (München. Samm!.). c. von Dum. grammoceroides n. sp. aus Dorsetshire (Strassb. Samml.). d. von Dum. striatulo-costata Qu. von Esch, Luxemburg (coll. Lessberg). Namen auf die erstbeschriebene Form (Fig. 9 ist Dum. Mu- nieri Haus, Fig. 9 u. 10 gehören zur Gruppe der Dum. radiosa), betrachte dieselbe aber nicht als selbständige Art, sondern als Varietät von Dum. subundulata, innerhalb welcher sie ein Bindeglied zwischen der eben beschriebenen Varietät und der var. externe-compta bildet, indem ihre Seiten nicht so flach wie bei dieser, nicht so gewölbt wie bei jener erscheinen. Es liegen mir Exemplare von 40 bis zu 130 mm. vor, die kleineren stammen von la Verpilliere (Hause, Amm. Lias sup. XIII, 2), die grösseren von Esch in Luxemburg. Ziemlich evolut (0,23—0,32). Querschnitt der Windungen nur in den innersten Umgängen kreisrund, sehr bald elliptisch und später 156 gerundet keilfürmis. Die Windungen haben ihre breiteste Stelle in der Nähe der Naht, die Seiten sind stark abgeplattet. Die Aussenseite ist im mittleren Alter für Dumortieria sehr scharf und trägt einen deutlichen Kiel. Die Rippen sind auf den inneren Windungen scharf markirt, im Alter stumpfen sie sich ab, auf der Wohnkammer der grössten Exemplare sind sie sowohl an ihrem Extern- als auch an ihrem Internende vollständig verwischt, so dass nur noch auf den Seiten Wülste hervortreten, welche von Vertiefungen von einander getrennt werden (vgl. Taf. V Fig. 4). Der Verlauf der Rippen ist ziemlich unregelmässig, indem von Zeit zu Zeit die eine oder die andere sich gabelt. Zum Gegensatz von der vorhin be- schriebenen Varietät sind alle Rippen etwas vorwärts geneigt, besonders auf den mittleren Umgängen sind sie derart in der Mitte geschwungen, dass sie lebhaft an Grammoceras-Rippen erinnern (Haus, Harpoc. pag. 598 [18]). Die inneren Win- dungen sind weitberippt, auf den äusseren Windungen wech- selt die Zahl der Rippen bei den von mir untersuchten Exem- plaren zwischen 27 und 44. Die jungen Exemplare zeigen den Dumortierie-Typus der Scheidewandlinie in aller Reinheit, im Alter vereinfacht sich der Verlauf der Lobenlinie. Vorkommen: Öberregion der Zone des Zyt. jurense in der Gmünder Gegend (Quensr.), Zone des Harp. opalınum von la Verpilliere (coll. Sorbonne) und von Esch in Luxemburg (Samnıl. des Herrn Lessgere in Esch). Zwischenform zwischen var. externe-striata und var. striatulo-costata von Gundershofen (Strassb. Museum). c) Varietät externe-compta Brco. 1879. Harpoceras subundulatum externe comptum Brco., U. Dogg. D.-Lothr. p. 86, tab. III fig. 4, 5. Involution schwankend (0,40—0,59 nach Branco). Win- dungen zuerst mit elliptischem Querschnitt, sehr bald aber flachgedrückt, mit sehr scharfer gekielter Aussenseite. Auf den inneren Windungen hat die Sculptur grosse Ähnlichkeit mit derjenigen der vorigen Varietät, auf der letzten Windung tritt auffallenderweise an Stelle der entferntstehenden Rippen eine feine Streifung ein, wie sie für die Gruppe der Dum. 137 radiosa charakteristisch ist, auf. Bei dem einen Exemplar sind die Anwachsstreifen sogar in der Nähe der Naht ge- bündelt. In der Scheidewandlinie bekundet sich die Zugehörig- keit der vorliegenden Form zur Gattung Dumortieria, was auf tab. III fig. 5b bei Branco nicht klar genug hervortritt. Vorkommen: Ausser den beiden von Branco abgebilde- ten Stücken aus der Oberregion der Zone des Harp. opalınum von Lothringen liegt mir nur ein Exemplar aus demselben Niveau von Milhaud, Aveyron (Strassb. Samml.) vor. Dumortieria grammoceroides n. SP. Tai. V Fig. 5 und Holzschnitt Fig. 6c. Dimensionen: Durchmesser der ganzen Schale . . . 58 mm Nalelenewenn > Sean a 3 Höhe des letzten Umganges . . . . 20,5 mm Grösste Dicke desselben. . . . . . 14mm Enyolulblon) ern lern ner fe sarlklurst OO Evolut, weitnabelig.. Windungen hochmündig, mit ge- rundeter Aussenseite und flachen, steil zur Naht abfallenden Seiten. Kiel deutlich, aber ziemlich stumpf. Rippen auf dem Steinkerne (die Schale ist nicht erhalten) kräftig, auf den inneren Windungen scharf, auf den äusseren immer mehr ab- sestumpft und verbreitert. Sie sind S-förmig geschwungen und verschwinden auf der Aussenseite, ihre Zahl beträgt auf den inneren wie auf den äusseren Windungen ungefähr 28. Die Scheidewandlinie zeigt völlig den Dumortieria-Typus (Fig. 6c), daher stehe ich nicht an, die vorliegende Art trotz ihrer völligen Ähnlichkeit in der Art der Aufrollung und in der Berippung mit Harp. striatulum Sow., zur Gattung Du- mortiervia zu rechnen. Bei Dum. subundulata striatulo-costata nob. sahen wir ja auch Harpoceras-ähnliche Berippung mit Dumortieria-Lobirung verbunden. Ich glaube auch, dass die vorliegende Art genetisch in die Nähe der genannten Form zu stehen kommt, von der sie sich vor Allem durch die stumpfe- ren Steinkernrippen und die abgerundetere Aussenseite unter- scheidet. Vorkommen: Zone unbekannt. Unterer Dogger von Dorsetshire (Strassb. Samnm!l.). 138 Unter-Gruppe der Dumortieria radiosa. Während die bis jetzt betrachteten Verwandten von Dum. Levesquei durch entferntstehende Rippen charakterisirt sind, zeichnen sich Dum. radiosa SEEB. und einige Formen, welche sich um sie gruppiren, durch engstehende äusserst feine Rip- pen aus. Doch sind Übergänge zu Dum. Levesquei vorhanden ; speciell bei jungen Exemplaren hält es oft schwer zu ent- scheiden, ob sie zu dieser Art oder zu einem Verwandten der Dum. radiosa gehören. Auch ist m der Scheidewandlinie bei beiderlei Formen die grösste Übereinstimmung vorhanden. Wie bei Dum. subundulata Brco., so ist auch bei einer Form aus der Gruppe der Dum. radiosa eine Annäherung der Su- turen zum Harpoceras-Typus wahrzunehmen. Die Formen aus der Zone des Lyt. jurense, welche ich als Dum. radiosa rho- danica oder kurz Dum. rhodanica und Dum. radiosa suevica oder kurz Dum. suwevica vom Typus ausscheide, zeichnen sich durch die beinahe kiellose Aussenseite aus, während die jünge- ren Vorkommnisse genau wie bei der gleichalterigen Gruppe des Harp. aalense sowohl auf dem Steinkern als auch auf der Schale einen scharfen Kiel besitzen. Dumortieria rhodanica n. f. 1874. Ammonites radiosus Dun. (non SEEB.), Bass. du Rhöne p. 66, tab. XIV fig. 2—5. 1878. Harpoceras pseudoradiosum Brco., U. Dogg. D.-Lothr. p. 77 p. p. 1885, [Dumortieria] radiosum Haus, Harpoc. p. 665 (85) p. p. Nur der Steinkern bekannt. Evolut mit hohen Umgängen und flachen Seiten. Aussenseite mit schwach hervortretendem Kiele!. Innere Windungen mit scharfen, aber feinen, ziemlich weitstehenden Rippen bedeckt. Bei zunehmender Grösse stumpfen sich die Rippen immer mehr ab, ihre Entfernung von einander bleibt nahezu die gleiche, so dass die mittleren Windungen eine viel grössere Rippenzahl tragen wie die inneren. Im Alter verschwinden die Rippen fast vollständig. Dum. rhodanica ist von Dum. Levesquei D’Ore., welcher in denselben Schichten vorkommt, durch Übergänge verbun- den und unterscheidet sich von ihm lediglich durch die feine- ! Bei DumorTIER loc. cit. fig. 4 ist der Kiel entschieden zu stark gezeichnet. 139 ren Rippen und die flachen Seiten. In der Scheidewandlinie stimmen beide Formen vollkommen überein (Fig. 7 a, b). Vorkommen: Zone des Lyt. jurense von la Verpilliere (Dunorr.) und von Saint-Julien du Cray, Saöne-et-Loire (coll. Sorbonne). Dumortieria suevica n. f. 1830. Ammonites striatulus Ziet. (non Sow.), Verst. Würt. p. 10, tab. XIV fig. 6. 1885. = striatulo-costatus Quexsr., Ammon. p. 413, tab. 52 fig. 9, 10, non 7,8 Windungen ziemlich evolut, mit hochovalem Querschnitt, ohne Spur von Nahtfläche. Auf dem kiellosen Steinkerne dicht gedrängte, sehr schwache, stumpfe Rippen, welche ohne Fig. 7. Scheidewandlinie. a, b. von Dum. rhodanica n. sp. von St. Julien du Cray (coll. Sorbonne). ce. von Dum. radiost SEEB. wellenförmige Bewegung in der Mitte in einfachem Bogen vorwärts geneigt sind und denen auf der Schale nur feine Anwachsstreifen entsprechen. Im Alter wird die Form voll- kommen glatt. Von Dum. rhodanica lässt sich die vorliegende Art vor Allem durch die minder flachen Seiten und die weniger scharfen Steinkernrippen der mittleren Windungen unterschei- den. Der Nahtlobus ist weniger schiefgestellt wie bei der Form aus dem Rhöne-Becken, auch ist der Seitensattel nicht mehr so stark heraufragend und erinnert schon etwas an den der gleichalterigen Harpoceraten. Ein Vergleich der mir vorliegenden Stücke aus Schwaben mit der Zıeten’schen Abbildung lässt es als höchst wahrschein- lich erscheinen, dass sein Amm. striatulus hierher gehört und nicht zu Harpoceras. Vorkommen: Öberregion der Zone des Lyt. jurense der Umgegend von Aalen (Mus. Stuttgart, München) und von Altdorf (Mus. München). 140 Dumortieria radiosa SEEB. — Taf. IV Fig. 7. 1864. Ammonites radiosus SEEB., Hannov. Jura p. 142, tab. IX fig. 2. 1875. J Moorei Lepsıvs (non Lyc.) Juraf. U.-Els. p. 59, tab. II fig. 6. 1885. Harpoceras [Dumortieria] radiosum (SezeB.) Haus, Harpoc. p. 665 (85) p. p. non 1868. Ammonites radiosus REYN. (= radians aut.), Geol. et paleont. aveyron. p. 106. non 1874. 5 radiosus Dum., Bass. du Rhöne IV, p. 66, tab. XIV fig. 2—5. Wie bereits angedeutet, besteht einer der Hauptunter- schiede zwischen Dum. rhodanica nob. und suevica nob. einer- seits und Dum. radiosa SsEB. andererseits in dem Vorhanden- sein bei der letzteren eines deutlichen strangförmigen Kiels sowohl auf der Schale als auch auf dem Steinkerne. Auf den unsteten Verlauf der Rippen bei Dum. radiosa SEEB. im Gegen- satze zur älteren Form aus dem Rhöne-Becken hat bereits Branco aufmerksam gemacht. Ein fernerer Unterschied würde darin bestehen, dass die Form aus der Zone des Harp. opa- linum gewöhnlich weniger evolut ist wie die älteren Vor- kommnisse. Eine vortreffliche Beschreibung der norddeut- schen Dum. radiosa, auf welche ich den Leser verweise, hat SEEBACH gegeben. Es liest mir ein sehr grosses Material der SEEBACH’schen Art von Gundershofen vor, aus welchem ihre grosse Variabilität sich ersehen lässt; eine kleine Suite norddeutscher Exemplare, welche ich mit den elsässischen Stücken vergleichen konnte, zeigt mir, dass in Norddeutsch- land dieselben Variationen vorkommen wie bei uns. Der Satz, dass der Steinkern von Dum. radiosa glatt sei, lässt sich nur von einer dieser Variationen aussprechen, und selbst bei dieser ist nur im Alter der Steinkern vollkommen glatt; bei den Gundershofener Vorkommnissen ist er gewöhnlich zeitlebens von feinen Rippen bedeckt. Die Schale zeigt alle Übergänge von scharfen, aber meist sehr feinen Rippen bis zu dichtgedrängten haarfeinen Anwachsstreifen. Beim Typus der Art ist die Schale in der Jugend mit femen Rippen verziert, im Alter sind die Anwachsstreifen so fein und - dichtgedrängt, dass die Windungen ganz glatt aussehen. Bei einer zweiten Varietät, die ich mit dem Namen gundershofensis bezeichnen will,.haben wir in der Jugend grobe Anwachs- streifen, resp. äusserst feine Rippen, im Alter entferntstehende, stumpfe Rippen (Taf. IV Fig. 7). 141 Eine dritte Varietät zeigt zeitlebens mehr oder wenig feine ziemlich entferntstehende Rippen. Auch in der Form der Umgänge ist Dan. radiosa Schwan- kungen ausgesetzt; doch will ich mir die genauere Besprechung aller Varietäten für eine Monographie der Ammoniten des Elsass, welche ich vorbereite, vorbehalten. Das als Amm. Moorei Lyc. von Lersrus abgebildete Exem- plar gehört jedenfalls zu Dum. radiosa. Stets zeigt die SEEBAcH’sche Art ausgesprochene Dumor- tieria-Suturen (Fig. 7c.), besonders typisch sind sie bei den Gundershofener Exemplaren, bei welchen sie sich nicht von denjenigen der Dum. rhodanica unterscheiden lassen. Der Charakter der Scheidewandlinie ist der einzige, welcher uns gestattet gewisse Exemplare von Dum. radıosa von einer in Gundershofen mitvorkommenden Harpoceras-Art zu unter- scheiden. Beide Formen stimmen in der Gestalt der Umgänge und in der Berippung beinahe vollkommen mit einander überein, so dass man bei Schalenexemplaren leicht schwanken kann, ob eine Dumortieria oder ein Harpoceras! vorliegt. Vorkommen. Zone des Harp. opalinum von Wentzen, Greene, Dohnsen in Braunschweig und von Gundershofen und anderer unterelsässischer Localitäten. Der Erhaltungs- zustand in beiden Gegenden ist vollkommen der gleiche. Dumortieria pseudoradiosa BRCco. 1879. Harpoceras pseudoradiosum Branco, U. Dogg. D.-Lothr. p. 78, tab. II fig. 1—4. non 1885. A pseudoradiosum Haus, Harpoc. p. 671 (91). Eine irrthümliche Identification von Stücken, die ich jetzt zum Harpoceras subcomptum Brco. rechne, veranlasste mich Harp. pseudoradiosum Brco. bei Harpoceras s. str. zu belassen, während ich Amm. radiosus SEEB. zu Dumortieria zog. Ein genaueres Studium der Branco’schen Originalexemplare zwingt mich jetzt zur Annahme, dass sie in sehr naher genetischer Verwandtschaft zur Sersacr’schen Art stehen, woran Branco ! Diese Harpoceras-Art stimmt besser als irgend eine andere mit dem Amm. radıans REın. und ist durch Übergänge mit Harp. fluitans Dum. verbunden. 142 ja nicht zu zweifeln schien, und nur durch geringfügige Merk- male von ihr zu unterscheiden sind. Von Gundershofen liegen mir denn auch mehrere Exemplare, bei denen ich schwanke. ob ich sie zur norddeutschen oder zar lothringischen Art stellen soll, und die offenbar den Übergang herstellen. Leistete uns bei der Unterscheidung der Dum. radiosa von ähnlich aussehenden Harpoceraten die Scheidewandlinie wesentliche Dienste, so lässt uns dieses Merkmal bei Dum. pseudoradiosa ganz im Stich. Die flachen Windungen und die besonders auf der Extern- seite sanft geschwungenen Rippen erinnern sehr an die Gruppe des Harp. aalense, ja die Suturen haben den Dumortieria- Charakter — den aufsteigenden Seitensattel — abgestreift und sehen zum Verwechseln denjenigen von Harpoceras ähn- lich. Doch haben Stücke von Gundershofen, die in den Maassen und in der Berippung ganz mit der Branco’schen Art übereinstimmen, in der Sutur noch den unverfälschten Dumortieria-Typus beibehalten. Solche Zwischenformen sind es allein, die uns gestatten, die extrem ausgebildeten Dumor- tieria-Arten von einigen ganz gleichartig erscheinenden Harpo- ceraten aus denselben Schichten zu unterscheiden. Von der vorhergehenden Form ist Dum. pseudoradiosa sowohl durch die Scheidewandlinie als auch durch die viel flachere Gestalt hinreichend unterschieden. Vorkommen. Zone des Harp. opalinum (Oberregion) von der Cöte pel&e bei Bövingen, Deutsch-Lothringen (Lan-. dessamml. v. Els.-Lothr.) !. ! Dumortieria subundulata Brco. kommt an derselben Localität vor und zeigt dort dieselbe Reduction der Scheidewandlinie wie Dun. pseudo- radiosa, welche an anderen Localitäten selten wahrgenommen werden kann. Es liegt nahe, diese Vereinfachung der Suturen auf locale Verhältnisse, wahrscheinlich auf die Erzführung der Schichten zurückzuführen. Diese Annahme findet ihre Bestätigung in dem Vorkommen eines Exemplars von Dum. radiosa var. gundershofensis mit Harpoceras-ähnlichen Suturen bei la Verpilliere in den eisenreichen Schichten des Harp. opalinum. Diese Thatsachen unterstützen die früher von mir (Harpoceras p. 110, dies. Jahrb. Beil.-Bd. III, p. 690) aufgestellte Theorie des Zusammenhanges der Vereinfachung der Suturen mit der Bildung des Eisenerzes in der Zone des Harp. Murchisonae von Schwaben. Allerdings kommt dann wieder Dum. Levesquei zu la Verpilliere und R&hon bei Longwy in eisenhaltigen Schichten mit typischer reichgezackter Dumortieria-Sutur vor. 145 Gruppe der Dumortieria Dumortieri (Catulloceras GEMM.). Schon früher habe ich den seltenen und absonderlichen Amm. Dumortieri Tsıorn. zu Dumortieria gestellt, neuerdings wurde er von VAcER zu Simoceras! gezogen und von GEN- MELLARO? als Typus einer neuen Gattung Catulloceras be- trachtet. Was die Ansicht des Wiener Geologen anbelangt, so wird sie weiter unten zu einem weiteren Excurs Anlass geben, vorerst mag nur die Verwandtschaft mit der Gruppe der Dum. Jamesoni nachgewiesen werden. Mit Dum. Vernosae Zımr. und Zittei n. sp.. hat Amm. Dumortieri das sehr langsam anwachsende Gehäuse, die evo- luten Windungen, das Vorhandensein von Einschnürungen. die einfachen, schwach vorwärts geneigten, besonders auf den in- neren Windungen dicht gedrängten scharfen Rippen gemein. Diese Merkmale sind nach GEMMELLARO der ganzen Gruppe gemein, hinge- genscheintder Verlaufder Scheide- sa ae REN wandlinie sogar bei derselben Art a Ca Sa a grossen Schwankungen unterwor- fen zu sein. Vaczr bildet eine Sutur mit wenig vorragendem Seitensattel und einem dem ersten Seitenlobus parallelen zweiten Seitenlobus und Auxiliarlobus. Auf einem der mir vorliegenden Exemplare hingegen, welches allerdings aus älteren Schichten stammt, sind die charakteristischsten Du- mortieria-Suturen zu sehen (Fig. 8), namentlich sind sie von denjenigen von Dum. Meneghinii Zırr. kaum zu unterscheiden. Wir haben hier dasselbe Verhältniss wie innerhalb der Grup- pen der Dum. Levesquei und der Dum. radiosa: es hat bei der jüngeren Form eine Streckung der Scheidewandlinie stattgefunden, indem die schiefen Nahtloben dem ersten Sei- tenlobus sich parallel gestellt haben. * VAcErR, Fauna der Öolithe von Cap San-Vigilio p. 104 (48). ® Bulletino della Soc. di Scienze natur. ed economiche di Palermo, seduta del 29 gennaro 1886. Sep.-Abz. p. 6. 144 Nach diesen Darlegungen wird wohl jeder unparteiische Leser die nahen verwandtschaftlichen Beziehungen zu Daum. Vernosae Zıtt. — um nur den bekannteren der drei jüngeren Vertreter der Gruppe der Dum. Jamesoni herauszugreifen — zugestehen, er wird auch urtheilen können ob folgende Be- merkung VAckr’s ‚über die Stellung des Amm. Dumortieri gerechtfertigt ist oder nicht: „Die Zurechnung des Simoceras Dumortierı zu Harpoceras, speciell zur Gruppe des A. Leves- quei, wie sie Haue vorgenommen hat, beruht wohl nur auf einer oberflächlichen Betrachtung der Art, die mit ZH. costula, H. Munieri ete. nichts gemein hat.“ Übrigens habe ich nie- mals Amm. Dumortieri zu Harpoceras s. str. sondern zu Du- mortieria gestellt und hatte als Amm. costula eine ganz be- sondere Form im Auge, die in Folge von Convergenz von Dum. Munieri sehr schwer zu trennen ist. Wenn aber VAcEk „Simoceras Dumortieri“ als ein für den Systematiker werth- volles Bindeglied zwischen der Gattung Arietites und den echten Simoceras des oberen Jura betrachtet, so können wir diese abenteuerliche Annahme jedenfalls nur einer „ober- flächlichen* Kenntniss der Stammesgeschichte der Liasammo- niten zuschreiben. GEMMELLARO vereinigt unter dem Namen Catulloceras flache, langsam anwachsende Formen mit breiter, schwach sekielter Aussenseite, einfachen, schwach vorwärts geneigten Rippen und periodischen Einschnürungen. Die Wohnkammer soll */, bis ?/, Umgang betragen, der Mundrand einen langen zungenförmigen Ventralfortsatz besitzen. Ausser Dum. Dumortieri werden noch folgende vier Arten aus dem unteren Dogger des Monte San Giuliano in Sicilien beschrieben, aber nicht abgebildet: Catull. perisphinctoides GEMM., Gracchus GEMM., Ascanius (GEMM., Motyense GENM. Besonders die beiden ersten Arten sollen mit Catull. Dumor- tieri grosse Ähnlichkeit haben. Vorläufig betrachten wir Catulloceras als Untergattung von Dumortieria, sollte sich aber die Nothwendigkeit ergeben, die hiehergehörigen Formen als selbständige Gattung auszu- sondern, so würde es sich fragen ob nicht Dum. Vernosae und Zitteli ebenfalls zu Catulloceras zu stellen wären. 145 Dumortieria |Catulloceras| Perroudı Dun. & Font. 1876. Ammonites Perroudi DUMORTIER et FONTANnNESs, Descr. des Amm. de la zone & Amm. tenwilobatus de Crussol et de qgs. autres fossiles jurass. nouv. ou peu connus p. 22, tab. III fig. 8. Beschreibung s. bei Dun. & Font. loc. eit. Besitzt keine Einschnürungen, unterscheidet sich im Übrigen von Dum. Dumortieri, mit welcher Art sie die grösste Ähnlichkeit zeigt, durch die niedrigeren Windungen und den in einer Einsen- kung gelegenen Kiel. Vorkommen: Oberer Lias von la Verpilliere. Dumortieria |Catulloceras| Dumortierı THıoLL. Taf..V. Fig: 6, Holzschnitt Fig. 8. 1855. Ammonites Dumortieri THIoLL. in coll. 1874. 5 Dumortieri THıoLL. Dum., Bass. du Rhöne IV, p. 269, tab. LVII fig. 3, 4. 1885. Harpoceras [Dumortieria] Dumortieri TuıoLL. Haus, Harpoe. p. 664 (84). 1886. Simoceras Dumortieri TuroLL. VAcER, Cap San Vigilio p. 104 (48), tab. XVI fig. 11—14. Beschreibung s. bei Dumortıer und Vacer loc. cit. Aus der Sammlung der Sorbonne liegst mir ein gut er- haltenes Exemplar einer Form vor, welche sich von Dum. Dumortieri einzig und allein durch den Mangel an Einschnü- rungen und die oben geschilderten Abweichungen in der Scheidewandlinie auszeichnet. Es stammt aus der Zone des Lyt. jwrense von Fontaine-Etoupefour (Calvados) und wird kaum von Dum. Dwumortierı specifisch abgetrennt werden ‘ können (Taf. V Fig. 6). Vorkommen: Ausser dem eben erwähnten Exemplare von Fontaine-Etoupefour liegt mir ebenfalls aus dem oberen Lias ein Exemplar von der Kammerkahr bei Waidring (Mün- chener pal. Museum) vor. ÜHorrar citirt die Art aus den- selben Schichten von Porto de Moz und Serra d’El-rei in Portugal!. Die Exemplare von la Verpilliere stammen zwei- felsohne aus der Zone des Harp. opalinum. Aus dem Hori- zont des Cap San-Vigilio, also aus Schichten, welche wahr- scheinlich den beiden Zonen des Harp. opalinum und des Harp. Murchisonae angehören, wird Dum. Dumortieri vom * CHOFFAT, Etude stratigr. et pal&öontol. des terrains jurassiques du Portugal. Lisbonne 1880, p. 22. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. IL. 10 146 Cap San-Vigilio (VAcer), vom Monte San Giuliano in Sicilien (GEMMELLARO), von Porto de Moz und Serra d’El-rei in Por- tugal (CHOFFAT, loc. cit. p. 24), erwähnt. In der hiesigen Samm- lung befindet sich 1 Exemplar aus dem unteren Dogger der Crocetta di Valporre am Monte Grappa in Venetien. Ausser- dem eitirt CHorrar (loc. eit. p. 30) einen Amm. sp. nov. af. Dumortier: THıoLL. aus oberem Lias spanischer Facies von Thomar (Portugal). Die drei Gruppen, welche vorderhand die Gattung Du- mortieria zusammensetzen, zeigen vor Allem als gemeinschaft- lichen Zug eine grosse Übereinstimmung in der Scheidewand- linie. Der Extern- und der erste Laterallobus zeigen so wenig wie der Externsattel etwas Auffallendes, der zweite Lateral- und der Auxiliarlobus sind wie bei Cycloceras, Hammatoceras etc. meist schiefgestellt; besonders bezeichnend ist aber der lange, enge, heraufgezogene Seitensattel, welcher uns gestattet eine Dumortieria in den meisten Fällen sofort von einer Form mit ähnlicher äusseren Gestalt zu unterscheiden. Wir treffen dies Merkmal ganz constant bei Dum. Ja- mesoni, bei Dum. Levesquei, Dum. radiosa und bei den mei- sten ihrer Verwandten; bei Dum. Dumortieri konnte ich es an einem Exemplare nachweisen. Schon diese Übereinstim- mung in den Suturen würde genügen, um den genetischen Zusammenhang der drei Gruppen von Dumortieria wahrschein- lich zu machen, wenn nicht das Vorhandensein von Über- sängen von Dum. Jamesoni zu Dum. Levesquei einerseits (Dum. Meneghinii Zirr.), zu Dum. Dumortieri andererseits (Dum. Vernosae Zırr.) die Verwandtschaft beweisen würde. Die Gruppe der Dum. Jamesoni haben wir als die Stamm- form der beiden anderen zu betrachten, hierfür spricht auch das geologische Vorkommen. Die Stammgruppe kommt im mittleren Lias vor, die Gruppe der Dum. Levesquei charak- terisirt den oberen Lias der mitteleuropäischen Provinz, die Gruppe der Dum. Dwumortieri denjenigen der mediterranen Provinz. Dum. Jamesoni zeigt noch vielfache Merkmale der Stammeseltern (Gr. d. Pol. polymorphus), von denen sie den langen heraufragenden Seitensattel ererbt hat. Der schiefe Nahtlobus ist ein von den jüngeren Dumortierien neugewon- 147 nenes Merkmal; es tritt daher bei Dum. Jamesoni noch nicht constant auf, ja bei Dum. Levesquei (Fig. 5) begegnen wir in abnormen Fällen einem Rückfall in den Typus mit geradem Nahtlobus, der die Gattung Polymorphites charakterisirt. Sowohl bei der Gruppe der Dum. Levesquei (Dum. sub- undulata, pseudoradiosa) als auch bei der Gruppe der Dun. Dumortieri (Dum. Dumortieri von Cap San Vigilio) treffen wir eine Streckung der Scheidewandlinie, d.h. der zweite Lateral- und der Auxiliarlobus verlieren ihre schiefe Stellung, der Seitensattel ist nicht mehr nach oben gerichtet und er- hält eine breitere Basis. In dieser Streckung bekundet sich. eine Annäherung an die Gattung Harpoceras. Bei der Gruppe der Dum. Levesquei besteht eine Tendenz zur Verengerung des Nabels, während die Gruppe der Dum. Dumortieri äusserst evolute Formen aufweist. Was die Berippung anbelangt, so zeigt die der Gruppe Dum. Dumortieri steifere Rippen wie ihre Vorfahren, bei der Gruppe der Dum. Levesquei hingegen nehmen wir eine Tendenz zur Bildung von immer gewundeneren Rippen wahr (Dum. subundulata, grammoceroides, pseudoradiosa), so dass die End- glieder der Reihe von Harpoceras beinahe nicht mehr zu unterscheiden sind. Bei den meisten Formen der "Gattung begegnen wir einem auffallenden Polymorphismus, d.h. einer grossen Variabilität in der Rippung, indem engberippte mit weitberippten Formen nebeneinander hergehen und durch vielfache Übergänge verbunden sind. Die Diagnose der Gattung Dumortieria dürfte folgende Fassung erhalten: Dumortieria Haus 1885. Gehäuse von mässiger Grösse, evolut; Umgäünge kreisrund bis flach-elliptisch, gewöhnlich lang- sam anwachsend; Externseite flach oder zugeschärft, mit Aus- nahme der älteren Formen zeitlebens mit einem Kiele versehen, welchem aber nicht immer ein Steinkernkiel entspricht; Seiten in der Jugend meist gewölbt, im Alter oft abgeplattet. Schale stets mit ewmfachen, schwach vorwärts geschwungenen Rippen verziert. Gewöhnlich in der Jugend und im Alter verschiede- ner Typus der Derippung. Suturlinie bei den typischen For- men stark zerschlitzt. Erster Laterallobus tiefer als der Extern- lobus, zweiter Laterallobus und Auxiliarlobus meist zu einem 10 * 148 schiefen Nahtlobus vereinigt. Lateralsattel eng, langgezogen. heraufragend. Antisiphonallobus bei den älteren Formen zwet- spitzig, bei den jüngeren einspiüzig. Länge der Wohnkammer und Mundrand! unbekannt. Aptychus nicht nachgewiesen. Anhang zur Gattung Dumortieria. Über die systematische Stellung von Amm. scissus und seinen Verwandten. An dem engen genetischen Zusammenhange, welcher zwi- schen Amm. scissus Ben.” und Dum. Dumortieri THıoLL. be- steht, lässt sich kaum mehr zweifeln; VAcER ist sogar soweit gegangen, dass er beide Arten unter dem Namen Stimoceras vereinigt. In der That besteht zwischen beiden Arten die grösste Ähnlichkeit in der Art der Aufrollung, der Berippung, in dem Vorhandensein von Einschnürungen, nach VAcER auch im Lobenbau. Der einzige wichtige Unterschied liegt in dem Vorhandensein einer Furche auf der Externseite bei Amın. scıssus, eines Kiels bei Dum. Dumortieri. Hier ist aber zu bemerken, dass bei der letztgenannten Art in der Jugend auf ! Der von mir Harpocer. tab. XI fig. 2h abgebildete Mundrand ge- hört zu einer Form, die ich jetzt zu Harpoceras rechne. ?2 Über das Vorkommen von Amm. scissus Ben. liesse sich Folgen- des sagen: Amm. Regleyi THıoLL., der wohl nur als eine Varietät ohne Einschnürungen von Amm. scissus betrachtet werden muss, kommt sicher in der Zone des ZLyt. jurense bei la Verpilliere vor, nach DUMoRTIER auch bei Mende. Aus unzweifelhaften Ablagerungen der Zone des Harp. opali- num wäre nur das Vorkommniss des Amm. scissus von Saskale bei Szaflary unweit Neumarkt zu verzeichnen (ZiTTEL). Höchst interessant ist der Fund eines einzigen Exemplars des typischen Amm. scissus in der Zone des Harp. Murchisonae von Gosheim im Wutachgebiete. Das Stück liegt im Stuttgarter Museum, Herr Prof. Fraas war so freundlich, mir es zur Unter- suchung anzuvertrauen. In sämmtlichen anderen Fundorten haben wir es wahrscheinlich mit Schichten zu thun, welche den beiden Zonen des Harp. opalinum und des Harp. Murchisonae zusammen entsprechen. Ich nenne hier folgende: Cap San Vigilio am Garda-See; Mte. Nerone und Pass Furlo im Apennin (ZITTEL); Mte. San Giuliano, Sicilien (GEMMELLARO); Quiaios, Portugal (CHoFFAT: cf. Amm. scissus); Berg Härs bei Czerny im Veszprimer Comitat (Hantken); Harsoshegy in Siebenbürgen (Münchener Samml.). Über das Alter der beiden von A. Favr& (Recherches ge&ol. Mont-Blanc III, p. 164 u. 233) citirten Vorkommnisse des Mont-Joli bei St.-Gervais, Haute-Savoie und des Col de la Madelaine, Maurienne, wissen wir nichts Genaueres. 149 der Aussenseite eine glatte Furche an der Stelle des Kiels von VAckk nachgewiesen wurde, ein Verhalten, das ich auch an einem Exemplare von la Verpilliere beobachten konnte. Übrigens darf man dem Vorhandensein oder Nichtvorhanden- sein eines Kiels keine allzugrosse systematische Bedeutung beilesen, und wir würden keinen Grund haben bloss auf dies Merkmal hin Amm. seissus in eine andere Gattung zu stellen wie Dum. Dumortieri, wenn die betreffende Art nicht den Ausgangspunkt einer grossen Gruppe bildete, mit welcher sie den Besitz einer Externfurche gemein hat. Es ist dies die Gattung Parkinsonia Bayıe!, zu welcher Zırten (Handb. IL. p. 472) und GemmeLLArRo in der That auch Amm. scissus rechnen. Dieser Auffassung will sich VAcEX durchaus nicht anschliessen und bemerkt loc. cit. p. 103 (47) folgendes: „Es fehlen der vorliegenden Art verschiedene Charaktere, die für die Gruppe des Amm. Parkinsoni bezeichnend sind, wie z. B. die Ohren, die lange Wohnkammer, der stark geschlitzte Lobenbau mit hängender Nahtpartie. Ferner ist das Vor- handensein von Einschnürungen ein Charakter, der bei Par- kinsonia durchaus fehlt, für Simoceras dagegen sehr bezeich- nend ist. Auch sind die Rippen bei den Parkinsoniern in der Regel gespalten, während bei Sim. scissum von einer Spaltung keine Spur ist.“ Was das Vorhandensein der Ohren und die Länge der Wohnkammer betrifft, so muss man sich hüten diesen Merk- malen eine allzugrosse Bedeutung beizulegen. Einmal sind sie nur in seltenen Fällen zu beobachten, und die Form des Mundrandes ist sogar bei derselben Art grossen Schwankungen unterworfen. Im allgemeinen sind innerhalb derselben Ent- wicklungsreihe bei Formen aus dem Lias (resp. unt. Dogger) Seitenfortsätze des Mundrandes sehr selten, während sie im Dogger vorherrschend sind — ich erinnere nur an die Har- poceraten. Die Länge der Wohnkammer beträgt nach ZırrEL bei Parkinsonia 3 Umgang (bei Simoceras 2), bei Amm. scissus allerdings nach Vacek nur 4 Umgang, bei nahe verwandten ‘ In der von Zırten der Gattung gegebenen Fassung. Es ist über- haupt noch zweifelhaft, ob die älteren Vorkommnisse, wie Park. Garanti D’ORB., bifurcata Zıer., subfurcata Zier. nicht besser zu Cosmoceras ge- zogen werden. 150 Arten aus der Gattung Catulloceras nach GEMMELLARO & Um- gang. Bei Amm. scissus sind die Suturen allerdings ziemlich einfach gebaut, wir sahen aber, dass bei der nahe verwand- ten Dum. Dumortieri in dieser Beziehung grosse Schwankungen zu constatiren sind. Der stark zerschlitzte Lobenbau mit hängender Nahtpartie, welcher für die jüngeren Parkinsonier charakteristisch ist, ist gerade für die meisten Formen der Gattung Dumortieria, von welcher ich Parkinsonia ableite, charakteristisch. Bei Parkinsonia subfurcata ZieT. (— nior- tensis D’ORB.), welche BEnEckE in erster Linie zum Vergleiche mit Amm. scissus herbeizieht, besteht die vollkommenste Übereinstimmung in der Scheidewandlinie mit der von VAcER gegebenen Abbildung der Sutur von Amm. scissus!. Park. subfurcata ZiET. ist aber gerade eine Form deren Mundrand mit Seitenfortsätzen versehen ist. Einschnürungen sind in der That meines Wissens bei Parkinsonia nicht nachgewiesen, sie können aber sowohl bei Amm. seissus (var. Amm. Regleyi TuıorL.) als auch bei Dum. Dumortieri fehlen. Dieses Merkmal haben die Parkinsonier einfach nicht ererbt. Wenn Vackk schliesslich bemerkt, dass bei Amm. scissus von einer Spaltung der Rippen keine Spur sei, so übersieht er, dass er selbst unter den Synomynen von Amm. scissus den Amm. scissus Dum., Bass. du Rhöne IV, p. 268, tab. 57 fig. 1, 2 citirt, bei welchem, wie auch DunmorTiEer bemerkt, auf dem letzten Umgang ungefähr zehn Rippen in der Mitte . der Höhe sich gabeln. Diese Form, welche wegen der Spal- tung der Rippen sogar für VAcEr eine Parkinsonia sein muss, besitzt, wie Dunmorrtier ausdrücklich hervorhebt, auf dem letzten Umgange 5 Einschnürungen, müsste also nach VAcER ein Simoceras sein. Ich sehe mich genöthigt dieses interessante Bindeglied zwischen Amm. scissus und Park. subfurcata ZiET. und Con- sorten von der Bernecke’schen Art wegen der erwähnten Rippenspaltung und dem Auftreten von Knoten an der Thei- lungsstelle und am Rande der Siphonalfurche abzutrennen, und erlaube mir dieselben zu Ehren des ebenso ausgezeich- . ! v. D’ÖRBIGNY, Ceph. jurass. tab. 121 fig. 10. \ 151 neten als bescheidenen Münchener Ammonitenkenners Park. Sutneri zu benennen. Es ergiebt sich also, dass keines der Merkmale, welche nach VAcErR die Trennung des Amm. scissus von der Gattung Parkinsonia rechtfertigen sollen, stichhaltig ist, und dass kein Grund vorhanden ist, von der Zırrer’schen Auffassung abzu- stehen !. Es erübrigt uns noch den Nachweis zu liefern, dass Parkinsonia scissa mit der Gattung Simoceras in keinem Zu- sammenhange steht; denn wenn es auch erwiesen ist, dass Park. scissa und deren nächste Verwandte das Bindeglied zwischen der Gruppe der Dum. Dumortiervı und den jünge- ren Parkinsoniern bildet, so wäre noch die Möglichkeit vor- handen, dass eine andere, ebenfalls an Park. scissa sich an- schliessende Reihe direct zur Gattung Simoceras führen würde. - Wäre letzteres der Fall, so würde die Frage zu stellen sein, zu welcher der beiden Parallelreihen, zu Parkinsonia oder zu Simoceras, Amm. scissus zu ziehen wäre. Die Vereinigung der Gattungen Simoceras und Dumor- tierta in derselben genetischen Abtheilung hätte in der That etwas Verlockendes, denn Dum. Jamesoni und Vernosae zeigen eine gewisse äussere Ähnlichkeit mit einigen Formen der Gattung Simoceras, wie z. B. Sim. teres Nzun. Das Vor- handensein von Einschnürungen, die langsam anwachsenden scheibenförmigen Gehäuse, die Berippung stimmen ziemlich gut überein, und es würden die genetisch zusammenhängenden Formen auch eine Reihe gemeinschaftlicher Merkmale auf- weisen. Wo bleiben aber die Zwischenglieder? Im ganzen Dogger und im unteren Malm kennen wir keine einzige Form, die man zur Gattung Simoceras stellen könnte. Simoceras würde nach langer Abwesenheit sowohl in der mediterranen als auch in der mitteleuropäischen Provinz in der Zone des Pelt. transversarium wunvermittelt wieder auftreten! Diese Deutung des Sachverhalts müssen wir daher als ganz unwahr- ! Park. Difalensis GEmm. und Park. Veneris GEmM. sollen der Park. scissa sehr nahe stehen. Park. Hollandae S. S. BuckM. sp. (Some new Species of Ammonites from the Infr. Oolite p. 5, tab. I fig. 2, tab. II fig. 2) aus der Zone des Harp. Murchisonae von Dorsetshire unterscheidet sich von ihr lediglich durch die gebogenen Rippen. 152 scheinlich zurückweisen, wir haben nach anderen Vorläufern von Stmoceras zu suchen. Die Mehrzahl der Forscher, die sich mit dieser Gattung beschäftigt haben, wie NEUuMAyYR!, («EMMELLARO?, Nikırm? leiten sie von der im oberen Callo- vien reichlich vertretenen Gattung Reineckia BayLE ab, spe- ciell wird Reineckia Fraasi Orr. als Stammform angesehen. Wenn wir dann mit Srtemmann* annehmen würden, dass Reineckia von den Parkinsoniern durch Formen wie Cosm. longoviciense STEINM. abstammt, so würde die Reihe Dumor- tiera — Parkıinsonia — RBeineckia — Simoceras eine natür- liche Gruppe bilden, und die Ähnlichkeit der Anfanes- und Endglieder dürfte als ein interessanter Fall von Atavismus hingestellt werden. Diese Annahmen über den genetischen Zusammenhang der letzten drei genannten Gattungen beruhen aber meiner Überzeugung nach lediglich auf zufälliger äusserer Ähnlichkeit einiger Formen, nicht auf dem Nachweis des allmählichen Überganges einer Gruppe in die andere. Die Annahme von L. WÜRTENBERGER°, DovviLıe (Mittheilung im Colleg 1883) und ZITTEL, dass Reineckia von Stephanoceras, specieller von den Coronaten abstammt, scheint mir den Thatsachen viel eher zu entsprechen, wie die auf das Auffinden einer einzigen so- genannten Zwischenform begründete Annahme STEINMANN’S. Und was schliesslich die Hypothese anbelangt, dass Simoceras aus Reineckia hervorgegangen sein soll, so wird doch wohl der Nachweis der Ähnlichkeit der äusseren Windungen von Rein. Fraasi Orr. mit den Windungen von Sim. contortum Nevm. kaum als eine genügende Begründung gelten können. Die Anreihung der Gattung Simoceras und der Parallelreihen Peltoceras und Waagenia an die Gattung Perisphinctes, wie sie Herr vow Suter. nach seinen brieflichen Mittheilungen vorzunehmen geneigt ist, ist entschieden viel naturgemässer, auch spricht die Auffindung eines Simoceras in der Zone der ! Jurastudien IV. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1871, p. 370. ? Sopra alcune faune giuresi e liasiche p. 210. ® Die Jura-Ablagerungen zwischen Rybinsk, Mologa und Myschkin p. 79. * Zur Kenntniss „des Vesullians“. Dies. Jahrb. 1880. II. 263. 5 Studien über die Stammesgeschichte der Ammoniten. Darwinistische Schriften No. 5, p. 31. 153 Rein. anceps von Lifol-le-Petit (Strassb. Samml.), welches noch kaum von Perisphinctes verschieden ist, sehr zu Gunsten dieser Ansicht. Ich möchte die Aufmerksamkeit derjenigen Fachgenossen, denen grosses Material aus dem oberen Cal- lovien zu Gebote steht, auf diesen Gegenstand lenken. Dieser Excurs wird hoffentlich genügen, um den Beweis zu liefern, dass der von VAcER angenommene genetische Zu- sammenhang zwischen Amm. scissus und der Gattung Simo- ceras durchaus unbegründet ist, dass vielmehr Simoceras zu einem ganz anderen Stamm gehört und auch mit Parkin- sonia nichts zu thun hat. Es schien mir angemessen solchen Hypothesen, welche möglicherweise weiteren Anklang finden könnten, entgegenzutreten. Dieser Umstand mag dem Ein- gehen auf solche, von meinem Thema so weit abgelegenen Fragen zur Entschuldigung dienen. Schlussfolgerungen. I: Keine der vorgeschlagenen Eintheilungen der Ammoniti- den in grössere Gruppen hat sich bis jetzt allgemeine Gel- tung verschaffen können. Sei es aber, dass man die. Gliede- rung in Leiostraca und in Trachyostraca, wie sie MoJsısovics vorschlägt, annimmt, oder der Branco’schen Eintheilung in Asellaten, Latisellaten und Angustisellaten den Vorzug giebt, stets wird die Zerlegung der Ammonitiden in eine Anzahl genetisch begründeter Familien die Grundlage einer jeden natürlichen Classification der uns beschäftigenden Organismen bilden müssen. Der erste Versuch einer Zergliederung der Ammoniten in Familien rührt bekanntlich von L. von BucH her. Der durch Susss, Waagen u. A. angebahnten Eintheilung in Gattungen lagen ganz andere (sesichtspunkte zu Grunde; trotzdem stimmen einige von den BucH#-Quenstepr'schen Fa- milien im Grossen und Ganzen mit neueren aus genetisch zusammengehörigen Gattungen gebildeten Familien überein, so die Lineaten mit den Lytoceratidae, die Heterophyllen mit den Phylloceratidae, die Globosen mit den Arcestidae. Wenn andere ebenso natürliche QuEnstepr'sche Familien nicht mit den Familien der neueren Autoren in Übereinstimmung zu 154 bringen sind, so rührt dies von der entschieden zu weiten Fassung der meisten nur auf den genetischen Zusammenhang der Gattungen gegründeten Unterabtheilungen in der Nev- mayr’schen Systematik. ZirtEL hat jedenfalls den Weg zu einer richtigeren Auffassung angebahnt, indem er in seinem Handbuche die Haploceratidae von den Harpoceratidae getrennt hat; doch bleibt seine Familie der Stephanoceratidae eine ent- schieden zu umfangreiche, nur auf wenige gemeinsame Merk- male gegründete Gruppe. Eine Zerlegung in mehrere Fa- milien wie die Planulaten oder Perisphinctidae, die Coronaten oder Stephanoceratidae s. str. würde jedenfalls zweckmässig sein und es würden dann die älteren Buc#’schen Familien z. Th. in unserer Nomenclatur wieder zur Geltung kommen. Wir nähern uns so der Ansicht von L. Acassız, welcher einige der Buc#’schen Familien als natürliche in Gattungen zu zer- legende Gruppen betrachtete !. In der vorliegenden Abhandlung ist der Versuch gemacht worden, eine Reihe genetisch zusammengehöriger Gattungen kritisch zu bearbeiten, es erübrigt noch die Zusammenfassung derselben zu einer Familie zu begründen. Bereits vor 40 Jahren erkannte QUENSTEDT den innigen Zusammenhang des Amm. polymorphus und des Amm. Jame- soni; er vereinigte sie zu einer Gruppe der Polymorphi, die er als Untergruppe der Capricornier betrachtete. „Sie neh- men in den verschiedensten Altersstufen auffallend andere Formen an“, heisst es in den „Cephalopoden“ (pag. 86). Dies trifft im höchsten Grade bei Dum. Jamesoni zu, aber auch auf die jüngsten Vertreter der Gattung Dumortieria passt die Bemerkung. Da die Gruppe des Amm. Levesquei mit den Harpoceraten gar nichts zu thun hat und ich deren Zusam- menhang mit der Gruppe des Amm. Jamesoni hoffe nachge- _ wiesen zu haben, so können wir die Bezeichnung „Polymorphi“ ohne der Qusxstepr’schen Definition Gewalt anzuthun auf die ganze Gattung Dumortieria übertragen. Die Gattung Liparo- ceras, die wir als parallele Entwickelung der Gattung Poly- morphites betrachtet haben, können wir ohne Weiteres zur selben Familie ziehen. Es wird sich nur noch fragen, ob die ! Hyatt, Bull. of the Museum of Compar. Zoology 1868. 155 Gattung aus der sich Polymorphites und Liparoceras (auch Amphiceras Gemm.) allem Anschein nach entwickelt haben, nämlich Ayassiceras, schon zu den Polymorphidae oder einer älteren Familie zu ziehen sind. Ausschlaggebende Merkmale, wie Beschaffenheit des Aptychus, Länge der Wohnkammer, Form der Mundöffnung, lassen uns hier gerade meist im Stich, in den seltenen Fällen, wo der letztere Charakter bei Poly- morphites beobachtet wird, spricht er aber eher für die erste Alternative. Wir sind daher vorzugsweise auf das genetische Moment hingewiesen. In der äusseren Gestalt sind die kiel- losen Formen von Agassiceras, die wir wohl als die ursprüng- licheren betrachten können, einigen Formen der Gattung Psiloceras sehr ähnlich, von den meisten Autoren würden sie auch wohl ohne Weiteres zu diesem Genus gezogen werden. Doch sahen wir, dass für alle Formen der Gattung Agassi- ceras die sehr wenig gezähnten Suturen mit breiten oft ganz- randigen Sätteln im höchsten Maasse bezeichnend sind; bei Psiloceras hingegen ist dies nur bei einigen mitteleuropäischen Formen der Fall, bei denen man die einfachen Suturen wohl mit Recht auf eine Reduction durch Anpassung an ungünstige Existenzbedingungen zurückgeführt hat, da ja die normalen Psiloceraten durch reichzerschlitzte Scheidewandlinien mit elliptischen Sattelendigungen sich auszeichnen. Der genetische Zusammenhang zwischen Psiloceras und Agassiceras ist daher keineswegs bewiesen, und es ist sehr möglich, dass wir mit der Zeit beide Gattungen auf verschiedene triadische Vor- fahren werden zurückführen müssen. Hingegen sahen wir, dass gewisse Arten von Polymorphites direct als Abkömm- linge von Arten der Gattung Agassiceras betrachtet werden können, wir stellen daher am zweckmässigsten die letztge- nannte Gattung noch zu den Polymorphidae. Eine scharfe Diagnose der Polymorphidae in unserem Sinne kann natürlich nicht gegeben werden, wir müssen uns darauf beschränken, einige gemeinsame Merkmale z. Th. ne- gativer Art hervorzuheben. Das Gehäuse ist meist weitgenabelt — engnabelige scheibenförmige Gestalten kommen gar nicht vor; die Sutur- linie besitzt nur einen Auxiliarlobus, stark zerschlitzt ist sie nur bei Liparoceras. Die Länge der Wohnkammer erreicht 156 gewöhnlich 2 Umgang. Weder ein Aptychus noch ein An- aptychus wurde beobachtet. Vor Allem bezeichnend ist aber der bereits erwähnte „Polymorphismus“: das Gehäuse nimmt in den verschiedenen Altersstufen verschiedene Formen an, so besonders bei Polym. hybrida Opr., bei Dum. Jamesoni;, oder die Berippung zeigt im Alter einen auffallend anderen Charakter wie in der Ju-- send, so besonders bei den jüngeren Dumortieria-Arten; oder verschiedene Varietäten derselben Art zeichnen sich durch engere oder weitere Berippung aus, z. B. Polym. Fischert n. Sp., Polym. polymorphus, Dum. Munieri, radiosa etc. ne Während gewisse Ammonitenfamilien einen ganz con- stanten Typus des Gehäuses inne halten, sehen wir unter den Polymorphidae die grösste Formenmannigfaltiskeit nicht nur in den Wachsthumsverhältnissen des Gehäuses und in der Art der Berippung, sondern in dem Merkmal, welches am meisten dazu. geschaffen ist den Formen ihr besonderes Ge- präge zu verleihen, der Gestaltung der Aussenseite. Wir begegnen hier einer ähnlichen Mannigfaltigkeit wie bei den Stephanoceraten, wo wir Gruppen mit ununterbrochener Ex- ternsculptur neben anderen haben, bei denen die Rippen in einer kielartigen Zuschärfung zusammenfliessen (Quenstedti- ceras), oder bei denen die Sculptur durch eine Externfurche unterbrochen ist (Reineckia, Morphoceras). Letzterer Typus kommt bei den Polymorphidae nicht vor, er ist aber gerade für die Gattung bezeichnend, die wir als directen Nachkom- men von Dumortieria betrachten, für Parkinsonia!. Die For- men, welche den Typus der gekielten Aussenseite aufweisen, schlägt NEumayR vor „Arietidformen“ zu nennen?, ich würde die Bezeichnung carinate Formen vorziehen, da mit dem Begriff der Arieten doch immer die Vorstellung der Furchen zu beiden Seiten des Kiels verbunden ist. Carinate ! Die Gattung Parkinsonia kann man mit Cosmoceras und den sich anschliessenden evoluten Formen, wie Leptoceras UHL. — Ancyloceras NEvm. = Neumayria Hörn. (non NIk., non BayLE) als Familie der Cosmo- ceratidae oder der Ornaten zusammenfassen. ? Dies. Jahrb. 1886. I. 98. 157 Formen treten schon im Lias in den verschiedensten Stäm- men auf und haben sich stets aus Formen mit glatter Aussen- seite oder mit ununterbrochener Externsculptur entwickelt, so aus Psiloceras Arietites, aus Aegoceras S. G. Platypleuro- ceras, Oycloceras, aus den Armaten (Aegoceras S. G. Deroceras) Hammatoceras, aus Polymorphites — wie sich im Verlaufe dieser Arbeit ergab — Dumortieria. Die drei letzten cari- naten Gattungen wurden früher mit der aus Arietites sich entwickelnden Gattung Harpoceras zusammengefasst !. Während bei dem jüngeren Zweige der Polymorphidae, bei Dumortieria, der carinate Typus, den wir aber auch bei Vertretern von Agassiceras und Polymorphites antreffen, vor- herrscht, so treffen wir bei den meisten Formen von Poly- morphites einen Typus, den ich den Armaten-Typus nennen möchte. Die Formen, welche diese Variationsrichtung ein- schlagen, sind durch einfache auf der Aussenseite verbreiterte Rippen, welche meist Externknoten tragen, ausgezeichnet. Der Armaten-Typus ist für einige Gruppen der Gattung Aegoceras, für die typischen Armaten (Deroceras Hyarr), für Zurcheria Douv. emend. Haus, für Peltoceras und die älteren Aspidoceraten charakteristisch. Unter den Polymorphiden tritt er auf bei der Gruppe des Polym. polymorphus und bei mittelgrossen Individuen von Dum. Jamesonit. EB. Es ist einleuchtend, dass wenn Formen eines bestimmten Sceulpturtypus zusammen in derselben Schicht vorkommen mit Formen einer anderen Gattung, welche denselben Sculptur- typus zeigen, es oft schwer wird die zu beiden verschiedenen Gattungen gehörigen, aber äusserlich ähnlichen Arten aus- einanderzuhalten. In vielen Fällen haben auch in der That frühere Autoren diese ähnlichen Arten unter einem Species- namen begriffen, oder wenigstens auf eine nahe natürliche Verwandtschaft derselben geschlossen. Bei einer früheren Gelegenheit? habe ich bereits nach dem Vorgange von NEU- MAYR die Aufmerksamkeit auf solche Fälle gelenkt und die Dies. Jahrb. 1885. II. 172. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. IH. p. 705 (123) ff. 1 2 158 vermeintlichen Verwandtschaften auf Convergenzen ursprüng- lich deutlich unterscheidbarer Reihen zurückgeführt. Unter günstigen Umständen gestattet dies oder jenes Merkmal, welches der einen Reihe zukommt, bei der anderen fehlt, die convergirenden Formen leicht von einander zu unter- scheiden. So lassen sich z. B. der durch ziemlich stark zer- schlitzte Scheidewandlinien ausgezeichnete Arietites (?) minus- culus Winx. (U. Lias tab. XXVII fig. 6—9 und tab. XXX fig. 3) von dem durch beinahe ganzrandige Sättel ausgezeich- neten Agassiceras semicostulatum Reyx. (v. oben bei Bespre- chung dieser Art) leicht unterscheiden, obgleich beide Formen, was die äussere Gestalt anbelangt, auf derselben Entwicke- lungsstufe stehen und grosse Ähnlichkeit aufweisen. Wir sahen im speciellen Theil dieser Arbeit, dass Liparoceras striatum Rem., Polymorphites hybrida OPP., Aegoceras capri- cornu SCHLOTH. (incl. Aeg. heterogenum Young a. Bn.), Aego- ceras latecosta Sow. (inclus. Aeg. Henleyi Sow.)!, welche alle in denselben Schichten vorzukommen pflegen, im Alter in der Sculptur vollkommen übereinstimmen. Die inneren Windungen geben uns aber bei jeder der vier Arten einen sicheren An- halt für ihre systematische Stellung. Dumortieria Jamesoni zeigt einerseits Ähnlichkeit mit ächten Aegoceraten wie Aeg. Portlocki WRIGHT (v. oben bei Dum. Jamesoni), andererseits herrscht grosse Übereinstim- mung in der Sculptur mit gewissen Formen der Natrices (S. G. Platypleuroceras HyATT), wie Amm. amplinatrix QUENST. (Ammon. XXXI. 7) und Amm. venustulus Duu. (Bass. du Rhöne III. tab. XVII fig. 4—6). Doch erlaubt uns hier das zeitweiliee Auftreten eines Kieles bei Dum. Jamesoni diese Art stets von mitvorkommenden ähnlich sculpturirten Formen zu unterscheiden. ; Solche Convergenzen haben nichts Auffallendes und sind einfach auf die parallele Entwickelung ursprünglich divergi- ı Schlotheimia Taylori Sow. ist im Alter von Lipar. striatum nicht leicht zu unterscheiden, wie wir aus QUENSTEDT, Amm. tab. 23 fig. 24 ersehen können. Die nach der Externseite allmählich kräftiger werdenden Rippen, welche „bei jungen Exemplaren zu beiden Seiten der Medianfurche in knoten- artigen Anschwellungen abbrechen“, verweisen der Art ihre Stellung bei Schlotheimia. cf. WÄHNER’s Diagnose. 159 render Reihen zurückzuführen. Anders verhält es sich bei den Gattungen Dumortieria und Harpoceras, wo an der Grenze des Lias und Dogger gewisse Arten aus beiden Gattungen einander derartig genähert erscheinen, dass eine Unterschei- dung beinahe unmöglich wird. So lange die Dumortieria- Arten die für die Gattung so bezeichnende Suturen zeigen. lassen sie sich, wenn die Übereinstimmung in der Sculptur- mit Harpoceras-Arten auch noch so gross ist, leicht von den- selben unterscheiden, lässt uns aber das Merkmal der Lobi- rung im Stiche, tritt die weiter oben geschilderte Streckung der Scheidewandlinie auf, so beruht die Unterscheidung von Dumortieria und Harpoceras nur noch auf äusserst subtilen Formenverschiedenheiten. Man möchte so weit gehen und sagen, dass die betreffenden Arten aus den beiden Gattungen — es kommen besonders in Betracht Harp. radians Bein. und subcomptum Brco. einerseits und Dum. radiosa SEEB. und Dum. pseudoradiosa Brco. andererseits — durch Convergenz vollkommen übereinstimmende Gehäuse erhalten haben. Nach Carr Vocr! würde man im vorliegenden Falle von einer „Verschmelzung zweier ursprünglich verschiedener generischer Typen in einen einzigen Typus“ sprechen. Wir müssen aber bedenken, dass wenn auch die Schalen eine beinahe identische Form aufweisen, die Thiere deshalb nicht mit einander über- einstimmt haben müssen, so dass das Beispiel der bis ins Extreme gehenden Conyergenz von Harpoceras und Dumor- tieria nicht als Argument zu Gunsten der Voer’schen An- nahme, dass eine Gattung aus zwei ganz verschiedenen Wur- zeln entstammt sein kann, herbeigezogen werden darf. ! Vortrag gehalten bei der 69. Zusammenkunft der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft in Genf: Quelques heresies darwiniennes. V.. Archives des sciences phys. et nat. 15. Oct. 1886 und Revue seientifique 16. Oct. 1886. ©. Vosr stützt seine Theorie vorzugsweise auf die Ent- wicklungsgeschichte der Einhufer. Sowohl sachlich wie auch prineipiell werden die Ausführungen VosT’s angegriffen von E. L. TRouEssART, Revue scientifigue 30. Oct. 1886, p. 559. TRoVESSART giebt zwar das Vorkommen von Convergenzen zu, bemerkt aber ausdrücklich: „La convergence ne va jamais jusqu’a la fusion complete de deux genres primitivement differents en un seul.“ 160 IV. Recapituliren wir die Geschichte der Polymorphidae ganz kurz. Im unteren Lias tritt uns die Gattung Agassiceras wahr- scheinlich unvermittelt entgegen, sie erscheint etwas später als Psiloceras, es ist aber fraglich, ob sie auf diese Gattung zurückzuführen ist. Agassiceras erreicht in der oberen Hälfte des unteren Lias eine ziemlich grosse Formenmannigfaltigkeit; im unteren Theil des mittleren Lias erscheinen drei Gattungen als directe Nachkommen von Agassiceras, nämlich Amphiceras (bis jetzt auf Sicilien beschränkt), Liparoceras und Polymor- phites, während Agassiceras selbst in der Gruppe des Agass. globosum (Cymbites Neun.) weiter fortlebt bis in den oberen Theil des mittleren Lias, wo die Gattung zu gleicher Zeit wie Liparoceras allem Anschein nach ausstirbt. Die Gruppe des Polym. polymorphus geht allmählich in diejenige der Dum. Jameson? über, Polymorphites selbst stirbt noch im unteren Theil des mittleren Lias aus, während Dumortieria im oberen Lias in zwei Reihen, einer mitteleuropäischen Reihe (Dumor- fieria Ss. str.) und einer mediterranen Reihe (Catulloceras GEM.) fortlebt. Aus der mediterranen Reihe entwickelt sich die Gattung Parkinsonia BayLe, während die mitteleuropäische Reihe im unteren Dogger (im Sinne der deutschen Geologen) ohne Nachkommen zu hinterlassen ausstirbt, nachdem sie sich dem Sculpturtypus von Harpoceras im höchsten Grade an- genähert hat. he Es lassen sich aus dem Vorkommen der Polymorphidae einige beachtenswerthe geologische Schlussfolgerungen ziehen. Die Verbreitung einiger Arten der Gattung Agassiceras deutet auf einen innigen Zusammenhang der Ablagerungen aus der Sub.-Zone des Ariet. semicostatus (Geometricus-Bett Opr.) von England und Süd-Deutschland. Die Vertretung dieser Niveaus in den Hierlatz-Schichten lässt sich aus dem Vorkommen von Agass. personatum Sıups. in Yorkshire und am Hierlatz schliessen. Die Ammoniten-Fauna des Hierlatz und die von GEn- MELLARO bearbeitete Fauna der Schichten der Zer. Aspasia 161 der Umgegend von Galati in Sieilien stehen in engem choro- logischem Zusammenhange, indem mehrere Formen aus diesen Schichten sich als direecte Nachkommen von Formen aus dem Hierlatz betrachten lassen (Agass. Suessi Hav. — Amphı- ceras; Polym. abnorme Hav. — Polym. aenigmaticus (GEMM. und Verwandte). Auch unter den Formen der Gattung Du- mortieria enthält die Zone des Harp. boscense (Obere Z. d. Amalth. margaritatus der mediterranen Provinz) Vorläufer der oberliasischen Fauna (Dum. Vernosae ZiTT.). Die Zonen des Zyt. jurense und des Harp. opalınum ent- halten ebenso wie unter den Lytoceraten und den Harpoce- raten unter den Dumortierien eine grosse Zahl von Arten, welche beiden Zonen gemeinschaftlich sind. Ich nenne fol- gende: Dum. Levesquei D’ORB., Munieri Haus, sparsicosta Haus, subundulata Brco. var. striatulo-costata Qu., Dumortierti 'THIOLL., ausserdem Purk. scissa Ben. Die Formen, welche nur auf eine Zone beschränkt sind, besitzen in der anderen Zone so nahe verwandte Formen, dass man oft im Zweifel ist, ob man beide Vorkommnisse als getrennte Arten betrachten will, so Z. B. Dum. rhodanica n. sp. aus der Zone des Lyt. jurense, aus welcher Dum. radiosa SEEB. aus der Zone des Harp. opalınum hervorgegangen ist. Ich gedenke bei einer späteren Gelegenheit auf den Zusammenhang zwischen den genannten beiden Zonen zurückzukommen und möchte vorläufig nur her- vorheben, dass der Zusammenhang zwischen beiden Faunen ein äusserst enger ist, dass daher keine Grenze vom palae- ontologischen Standpunkte aus betrachtet so ungerechtfertigt ist, wie die in Deutschland bis jetzt angenommene zwischen dem Lias und dem Dogger. Auch beim Studium der Ammo- niten aus der Zone des Harp. Murchisonae von Schwaben in mehreren grösseren Sammlungen habe ich die Überzeugung gewonnen, dass der Zusammenhang zwischen den Zonen des Harp. Murchisonae und des Harp. opalinum ein ebenso inniger ist, wie derjenige zwischen der letztgenannten Zone und der- jenigen des Lyt. jurense Spätere Untersuchungen werden entscheiden, ob nicht die faunistischen Beziehungen der Zone des Hamm. Sowerbyi nach unten wenigstens in Europa ge- ringer sind wie diejenigen der älteren Zonen untereinander und ob die von mehreren Geologen angenommene und N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. a 162 neuerdings von VAcEX vertheidigte Lias-Dogger-Grenze vom palaeontologischen Standpunkte aus die zweckmäs- sigste ist. Nachschrift. Die vorstehende Arbeit war schon seit einigen Monaten in den Händen der Redaction dieses Jahrbuches, als mir die wichtige Monographie von G. Geyer „Über die Liasischen Cephalopoden des Hierlatz bei Hallstatt“ (Abh. d. k. k. geol. Reichsanst. Bd. XII. No. 4) zu Gesichte kam. Der von mir ausgesprochene Wunsch, es möchten doch die Ammoniten des Hierlatz demnächst zur Bearbeitung kommen, ist also zur Er- füllung gekommen. Die Abbildungen und Beschreibungen von &. GEYER lassen nichts zu wünschen übrig, wir finden tab. II fig. 27—29, 31—34 und fig. 24—26 vorzügliche Darstellungen von Agassiceras Suessi (Hav.) nob. und von Polymorphites abnormis (Hav.) nob., die GEYER unter dem Namen Psiloceras beschreibt. In Übereinstimmung mit mir vergleicht der Verf. Amm. abnormis mit Aegoceras aenigmaticum GEMM. und cir- cumerispatum GEMmM. Es gereicht mir ferner zu ganz beson- derer Zufriedenheit, dass Herr GEyER ganz unabhängig von mir zu dem Resultate gelangt ist, dass Amm. Suessi Hau. als eine der Gattung Amphiceras genetisch sehr nahestehende Form zu betrachten ist. Es ist diese Übereinstimmung eine Bürgschaft für die Richtigkeit unserer Annahme. Strassburg, April 1887. 163 Erklärung der Abbildungen. Tafel IV. . 1a, b. Agassiceras personatum Sımps. U. Lias, ob. Abth. Yorkslire. Münchener Museum. p. 97. . 2a, b. id. vom Hierlatz. Münch. Mus. p. 97. .3. Agassiceras Suessi Hau. U. Lias. Hierlatz. Nach einem Gypsabguss. Münch. Museum. p. 101. . 4a, b, c. Polymorphites Fischeri n. sp. U. Lias. Blumensteinallmend bei Thun. Münch. Mus. p. 110. ‚da, b. Polymorphites peregrinus n. sp. M. Lias. Sondelfingen, Würt- temberg. Strassburger Samml, p. 114. . 6a, b. Dumortieria Jameson? Sow. var. angusta Qu. M. Lias. Zone d. Dum. Jamesoni. Oestringen b. Langenbrücken, Baden. Coll. An- DREAE. p. 123. . Ta, b, c. Dumortieria vadiosa SEEB. var. gundershofensis nob. Zone d. Harp. opalinum. Gundershofen, U.-Elsass. Coll. Haus. p. 140. Tafel V. ', 1a, b. Dumortieria Jameson! Sow. mit erhaltenen inneren Windun- gen. M. Lias. Zone d. Dum. Jamesoni. Sondelfingen, Württemberg. Strassb. Samml. p. 123. , 2a, b. Dumortieria Zittelin. sp. Ob. Lias. Catria, Apennin. München, Mus. p. 127. . 84, b. Dumortieria sparsicosta n. sp. Zone d. Harp. opalinum. La Verpilliöre, Isere. München. Mus. p. 131. . 4a, b. Dumortieria subundulata BRco. var. striatulo-costata (Qu.) nob. Zone d. Harp. opalinum. Esch, Luxemburg. Coll. LessBEre. p. 155. . 5a, b. Dumortieria grammocerordes n. sp. U. Dogger. Dorsetshire. Strassb. Samml. p. 137. . 62, b. Dumortieria Dumortieri TmioLL. var. Ob. Lias. Z. d. Lyt. jurense. Fontaine-Etoupefour, Calvados. Coll. Sorbonne. p. 145. . 7a, b. Hammatoceras (2?) tenerum Vac. Sch. d. Hamm. fallax. Cap San Vigilio am Garda-See. Strassb. Samml. p. 128. = Ueber das Vorkommen der Foraminiferen-Gattung Nummoloculina STEINMANN in der Kreideformation der Ostalpen'. Von Dr. Alfred Philippson. Mit 7 Holzschnitten. In einer Herrn Dr. P. OPpexHEm gehörigen Sammlung von Versteinerungen der Gosauformation fand sich ein Mergel aus der Gegend von St. Wolfgang (Oberösterreich) vor, der neben Schneckenembryonen (Nerineen) zahlreiche Foraminiferen ent- hielt. In Gesellschaft von Textilarien, Cristellarien und vor allem Quinqueloculinen befand sich eine durch Zahl der In- dividuen wie durch Grösse die begleitenden Foraminiferen überragende, in der Kreide bisher nicht bekannte Form, - welche sich eng an die von StEmmann im Pliocän von Fos- setta aufgefundene Nummoloculina contraria (identificirt mit der Biloculina contraria D’ORBIGNY des Wiener Miocän) an- schliesst?. Leider erlaubte die Härte des Gesteins keine ge- nügende Präparation der Oberfläche, so dass die Zeichnung derselben sowie der an einem einzigen Exemplar beobachte- ten Mündung nur schematisirt gegeben werden konnte. Da- gegen liess sich der innere Bau an Dünnschliffen des Ge- steines mit hinreichender Genauigkeit studiren. ! Bei dieser Untersuchung erfreute ich mich der freundlichen Unter- stützung des Herrn C. SCHWAGER. * STEINMANN, Die Foraminiferen-Gattung Nummoloculina n. g. (dies. Jahrb. 1881. I. 31 ff.). 165 Nummoloculina regularis n. sp., wie ich diese Form zu nennen vorschlage, besitzt ein Gehäuse von der Form einer ziemlich stark gewölbten Linse mit gerundetem Rande. Ihr Durchmesser beträgt 0,2—0,3 mm. Die Oberfläche (Fig. 1) ist mit unregelmässig vertheilten flachen Buckeln bedeckt, die Mündung halbmondförmig, an jeder Ecke mit einer kleinen horizontal gerichteten Ausbiegung (Fig. 2). Suturlinien Konn- ten nicht beobachtet werden. Das kalkige, im durchfallenden Lichte bräunliche Gehäuse ist durchaus unporös, in der Re- gel von dichter, zuweilen von sehr feinkörniger Structur; im letzteren Falle lässt sich Aggregatpolarisation erkennen. Um eine kugelige Anfangskammer legen sich bei ausgewachsenen — RI 1: Fig. 2. Fig. 3. Exemplaren 6 bis 10 Umgänge, in einer Ebene spiralig auf- gerollt, welche dem Horizontalschnitt der Linse entspricht. (Fig. 3). In Schnitten parallel der, kleinen Axe (Fig. 4) findet man, dass die einzelnen Umgänge sich seitlich umfassen; jedoch beschränkt sich das Lumen eines jeden Umganges auf eine dem Linsenrande parallel laufende, im Querschnitt bohnen- förmige Röhre, welche von den inneren zu den äusseren Um- gsängen an Fläche des Querschnittes zunimmt. Die beider- seits von dem Lumen nach der kleinen Axe zu laufenden Theile der Umgänge sind dagegen von compacten Kalk- lamellen gebildet, von denen eine jede einem Umgange ent- spricht und von der aufliegenden durch eine scharfe Grenze geschieden wird. Sie laufen theils gleichmässig durch den ganzen (Querschnitt hindurch , theils keilen sie sich in der Nähe der kleinen Axe aus und greifen dort fingerförmig in 166 einander. Diese Lamellen zeigen zuweilen eine verschiedene optische Orientirung. — Die einzelnen Umgänge zerfallen, wie der Horizontalschnitt (Fig. 3) zeigt, in eine Anzahl von Kammern, indem sich in ziemlich regelmässigen, von innen nach aussen wachsenden Abständen Einschnürungen erkennen lassen, die sich im Flachschnitt in der Weise bemerkbar machen, dass die äussere Wand sich der inneren bedeutend nähert, welche letztere an derselben Stelle etwas zurückweicht, um gleich darauf auch ihrerseits einen zapfenförmigen Vorsprung der äusseren Wand entgegenzusenden. Etwas hinter dieser Verengung setzt sich eine neue Kammer mit leiser Krümmung an (Fig. 5). Häufig liegen die Kammerenden mehrerer auf einander folgender Umgänge auf demselben Radius (Fig. 6). Die Zahl der Kammern in jedem Umgang ist entweder durch das ganze Gehäuse hindurch je zwei, indem die Kammern nach aussen zu in demselben Maasse wie die Umgänge an Fig 6. Länge zunehmen; oder die Kammern bleiben in den.zwei oder drei äussersten Umgängen an Längenwachsthum etwas zu- rück, so dass dort mehr als zwei Kammern auf jeden Um- gang entfallen, aber nie mehr wie drei. Stets ist jedoch die Mehrzahl der Umgänge zweikammerig. Die Structur des Gehäuses, die kugelige Anfangskammer, die Art des Ansetzens einer Kammer an die andere erweist die Zugehörigkeit unserer Foraminifere zu den Miliolideen, und innerhalb dieser steht sie der Nummoloculina contraria StEinu. gen. so nahe, dass sie demselben Genus zugewiesen werden muss. Sie stimmt mit dieser überein in der äusse- ren Gestalt, in der Mündung (?), in der Anordnung der Umgänge, sowie in der Ausscheidung dichter Kalklamellen im Centraltheil der Schale und in dem Ansatz der Kammern. Doch zeigt sie immerhin bedeutende specifische Unterschiede. 167 N. regularis erreicht nur „4 des Durchmessers von N. con- traria;, ihre Oberfläche ist etwas welliger; vor Allem aber ist die Zweizahl der Kammern in fast Allen Umgängen von we- sentlicher Bedeutung gegenüber der N. contraria, welche nur in den zwei innersten Umgängen je zwei Kammern, in den äusseren dagegen bis zu 6 Kammern besitzt. Dies weist un- serer cretaeischen Form eine vermittelnde Stellung zwischen Biloculina und der jungtertiären Nummoloculina contraria an. Die von Srtemmann beobachteten Embryonalwindungen, die nicht in einer Ebene liegen, fanden sich nicht vor; stets be- einnt das Gehäuse mit einer relativ grossen kugeligen An- fangskammer (Megasphäre nach MUNIER-CHALMAS et SCHLUN- BERGER). An einem Exemplar fand sich die von denselben Forschern als „Polymorphisme initial“, und zwar als „Etat initial trilocu- linaire“ bei /dalina antiqua beschriebene Er- ‚scheinung vor (loc. cit.p. 296), indem die auf die Megasphäre folgenden ersten Windungen in verschiedenen Ebenen angeordnet sind, so dass der Horizontalschnitt (Fig. 7) diese ersten Umgänge mehr oder weniger quer durchschneidet, während die folgenden regelmässig in der Ebene ihrer Spirale getroffen sind. Dieser Polymorphismus kann nicht mit den von STEmMmAnN geschil- derten Embryonalwindungen verwechselt werden, welche an Stelle der Megasphäre liegen, während sich diese letztere in unserem Falle wohl erhalten im Innern jener ersten Trilo- culina-ähnlichen Windungen zeigt. | Das Genus Nummoloculina Stemu. wurde von Brapy?, der die Species contraria im Nordatlantischen und Pacifischen Ocean lebend fand, mit dem von Seevexza begründeten Genus Planispirina (Pl. communis See., pliocän und recent) zusam- mengezogen und dem letzteren Gattungsnamen das Recht der Priorität zuerkannt. Pl. communis unterscheidet sich aber immerhin von Nummoloculina regularis und contraria beträcht- lich durch die viel flachere Gestalt, die schlitzförmige Mün- dung, die zahlreicheren und unregelmässigeren Kammern, die ! Bull. Soc. G&ol. de France. 3e ser. t. XII. p. 276. ® Report on the Foraminifera.. Voyage of H. M. S. Challenger. Zoology. Vol. IX. London 1884. p. 194. 168 geringere Ablagerung von Kalk in den seitlichen Theilen, die seradlinige Loslösung des letzten Umganges von der Spirale. Es würde sich daher wohl empfehlen, den Namen Nummolo- culina wenigstens für ein Subgenus aufrecht zu erhalten. Die Vermuthung STEINMANN’S, dass sich seine jungtertiäre und seither auch recent nachgewiesene N. contraria auf Bi- loculina zurückführen lasse, erhält durch die Kreideform N. re- gularis, die durch ihre Biloculina-ähnliche Anordnung der Kam- mern und durch das Vorkommen von Triloculina-ähnlichen An- fangswindungen auf den engen phylogenetischen Zusammenhang der Nummoloculinen mit den typischen Miliolideen, zunächst mit Biloculina, hinweist, eine treffliche Bestätigung. N. regularis stellt sich als Übergangsform der älteren Miliolideen zu den jüngeren Nummoloculinen dar. Aber diese Abzweigung war in der Kreideformation bereits vollzogen. Es sei bei dieser Gelegenheit bemerkt, dass die Milio- lideen nicht, wie bisher angenommen, zum ersten Male in der Trias auftreten, sondern dass sie in das palaeozoische Zeitalter hinaufreichen. In dem Zechstein vom Dornauer Weg bei Gera fanden sich Miliolideen, deren nähere Untersuchung leider das vorhandene Material nicht zuliess. Erklärung der Figuren. Fig. 1. Nummoloculina regularis n. sp., Oberfläche Fig a ? 2) en) Mündung 150 fach Fig. 3. R E » „ Horizontalschnitt [ vergrössert. Fig. 4. ke s » » Verticalschnitt Pie ou. 5 » „ Kammergrenzen, ca.330fach vergr. Fig. 7. & - „ „. die polymorphen Anfangsmündun- gen eines Exemplars, 150fach vergr. Ueber Antimonnickelglanz (Ullmannit) von Lölling und von Sarrabus (Sardinien). Von C. Klein und P. Jannasch in Göttingen. Als wir im Jahre 1883 das neue Vorkommen von Anti- monnickelglanz von Sarrabus untersuchten!, konnten wir con- statiren, dass die betreffenden Krystalle regulär, und zwar parallelflächig hemiödrisch seien, die Formen 0x (100). &0 (110), nx002 zz (210), selten 30 (331) darboten, pyrito- edrische Streifung auf den Würfelflächen erkennen liessen und rücksichtlich der Zusammensetzung der Formel NiSbS entsprachen. Einen Vergleich mit den geneistflächig hemiedrischen Krystallen derselben empirischen Zusammensetzung waren wir damals nicht in der Lage anstellen zu können. Durch die dankenswerthe Güte des Herrn Collegen vox ZEPHAROVICH wurde uns kürzlich von dem äusserst seltenen Material von Lölling etwas zur Untersuchung übergeben und andere Krystalle zur Ansicht anvertraut. Es berichtet über die chemische Untersuchung zunächst Prof. JannascH das folgende: I. Analyse: Ullmannit von Lölling. 1) Bestimmung des spec. Gew. — 0.4810 g ganze Kry- stalle verdrängten im Pyknometer bei 16.5° = 0,0726 g H,O, aus welchen Daten sich das spec. Gew. zu 6.625 berechnet. Die spec. Gew.-Bestimmung mit dem gepulverten Mineral ı Vergl. dies. Jahrbuch 1883. B. I. pag. 180. 170 scheiterte daran, dass sich bei der Berührung mit Wasser zahlreiche Klümpchen bildeten, aus denen die eingeschlossenen Luftbläschen nicht entfernt werden konnten, selbst nicht im Vacuum. 2) Analyse. — Im Hinblick auf die Unersetzlichkeit des Materials wurde zur Analyse des Ullmannits von Lölling derjenige Trennungsgang gewählt, welcher die grösste Ga- rantie zum vollständig sicheren Gelingen derselben bot, um so unabhängig wie möglich vor experimentellen Zufälliskeiten dazustehen. Es erfolgte daher die Analyse genau nach der Methode, wie sie früher des Näheren beschrieben worden ist. 0.4486 & Ullmannitpulver gaben 0.0012 g unlösliche Theile; 0.4723 BaSO, = 0.0649 S + 0.0010 ungelöst gebliebenen S — 0.0659 Gesammt-Schwefel; 0.3166 SbO, = 0.2499 Sb; 0.0150 Mg (NH,) As O, =0.0062 As; 0.1606 NiO = 0.1262 Ni; 0.0011 Co und 0.0006 Fe, 0, = 0.0004 Fe. II. Analyse'!: Ullmannit von Sarrabus (Sardinien). Bei dieser Analyse sind Antimon und Arsen vom Nickel durch Erhitzen des feinen Pulvers im Chlorstrome getrennt worden. Die Bestimmung der geringen Mengen Arsen neben dem Antimon geschah sodann weiter nach dem von F. Hur- scHuipr? verbesserten Verfahren von E. FıscHEr. Der Schwefel wurde in einer besonderen Menge durch Behandlung desselben "mit Königswasser u. s. f. bestimmt. 0.4556 angewandte Substanz gaben — 0.0005 g unlös- liche Theile; 0.3539 Sb, S, (durch Erhitzen im C O,-Strome von überschüssigem Schwefel befreit) = 0.2528 Sb; 0.0055 As, S, — 0.0034 As; 0.1619 NiO — 0.1272 Ni, durch Reduetion im H-Strome erhaltenes Ni = 0.1278; Spuren von Kobalt und OO RE 0.50.0007 Be S.-Bestimmung. — 0.4584 g gaben mit Königswasser behandelt = 0.4056 Ba SO, = 0.0557 S und 0.0114 unoxy- dirt gebliebenen Schwefel — 0.0671 Gesammt-S. Bestimmung des spec. Gew. — 1) 2.4836 g gröb- liches Pulver verloren im Pyknometer bei 15° ©. — 0.3710 g ! Das Material hierzu wurde einer besonderen, von Dr. SCHUCHARDT in Görlitz erworbenen Stufe mit schönen, grossen Krystallen entnommen. ? Berichte der deutsch. chem. Ges. XVII. 2245. 121 an Gewicht, woraus sich das spec. Gew. 6.694 berechnet. — 2) 2.7518 g neue Substanz verdrängten im Pyknometer 0,4087 g H,O = 6.733 spec. Gew. Procentische Zusammensetzung der analysirten Ullmannite. I. Analyse. II. Analyse. Ullmannit von Lölling. Ullmannit von Sarrabus. = A690, 3, = 14.6405 br 99.41, Sb 39.13 > AS — 08, As on NI=:28413°% Nil 28170 Bos==41025 5 Co = Spuren He = :0.09,; Bes .0.17%; Ungelöst = 0.27 , Ungelost — 0.121, 100.52 °/, 99.57 % Spec. Gew. bei 16.50 — 6.625. Spec. Gew. bei 18° — 6.733; eine zweite Bestimmung bei 15° ergab — 000% Aus diesen Daten folgt wiederholt, was schon früher bekannt war, dass nämlich die zwei Vorkommen von Lölling und Sarrabus ein und dieselbe empirische Zusammensetzung besitzen. Ebenso kommt denselben auch dasselbe specifische (sewicht zu. Das letztere ist zwar etwas schwankend befunden wor- den, so bei den Krystallen von Lölling 6.72 (ZEPHAROVICH, briefliche Mittheilung) und 6.625 (JannascH), dann bei denen von Sarrabus von 6.694 bis zu 6.733 und 6.803; — zieht man aber die eigenthümlichen Schwierigkeiten in Betracht, die sich bei solchen Bestimmungen einstellen (vergl. pag. 170) und berücksichtigt die geringe Menge Material, die bei dem Vorkommen von Lölling zu Gebot stand, so kann die Über- einstimmung doch als eine befriedigende gelten. Im Hinblick auf diesen Thatbestand erschien es Prof. Krem besonders wichtig, die Frage nach dem System des Ullmannit zu ergründen. Wie schon A. Brezıma im Jahre 1872 dargethan hat (vergl. Miner. Mitth. von TscHermak p. 23—25), ist es bei Betrachtungen: „Über die Symmetrie der Pyritgruppe“ durch- aus nicht als ausgeschlossen anzusehen, dass der Pyrit und seine Isomorphen sowohl parallelflächig, als auch geneigtflächig 172 hemiedrisch zu gleicher Zeit, d. h. tetarto@drisch, gebildet sind. BrezınA erhofft eine Entscheidung in der betreffenden Frage besonders durch die Untersuchung des thermoälektrischen Ver- haltens der Substanzen, insbesondere auch von Gersdorfüt und Ullmannit. Bei einer Prüfung der von Herrn Collegen voX ZEPHARO- vicH zur Ansicht eingesandten Krystalle von Lölling konnte zunächst nach dem äusseren Ansehen, dann aber auch nach Formausbildung und Winkelverhältnissen eine völlige Übereinstimmung mit den Angaben dieses Forschers constatirt werden: Die Krystalle stellen sich als geneigstflächig hemi- &drische mit den bekannten Formen dar. Andererseits ist an dem Ullmannit von Sarrabus auch nichts zu erkennen, was gegen die alte Auffassung spräche. Es zeigen sich zwar bei dem Studium vermehrten Materials Flächen des Oktaeders, aber nicht etwa in hemiedrischer An- lage, auch geht wohl hie und da auf den Würfelflächen neben der Hauptstreifung eine Streifung nach der Combinationskante vom Würfel zum Oktaöder her!, auch Durchkreuzungszwillinge von Würfeln ganz wie beim Flussspath (und mit der Okta- ederfläche als Zwillingsfläche) sind zu erkennen. Weiter be- obachtet man wohl zuweilen auf den Würfelflächen Anlagen zu Subindividuen, die einem würfelähnlichen Pentagondodeka- eder entsprechen — allein nirgends bemerkt man etwas, was auf Tetarto&drie zu deuten wäre. Zur Entscheidung habe ich es daher versucht, die Kry- stalle zu ätzen, und zwar die glatten Würfelflächen mit Königs- wasser. Die erhaltenen Figuren sind aber so undeutlich, dass man auf Grund derselben nichts für oder wider die Tetarto- edrie aussagen kann. Trotz zahlreicher Versuche, die beson- ders auch im Hinblicke auf die für pyrito&drische Hemiedrie sprechenden Ätzversuche Becke’s am Pyrit? in wechselndster Weise angestellt wurden, ist es mir nicht gelungen, auf diesem Wege Klarheit in die Sache zu bringen. ! Diese Beobachtungen machte gleichzeitig mit mir und unabhängig von mir Herr SELIGMAnN in Coblenz nach gefälliger brieflicher Mittheilung. ® Mineralog. u. petrogr. Mitth. von TscHERMmAK. Bd. VIII. 1886. FRIEDRICH BECKE, Ätzversuche am Pyrit. 173 Da die Verhältnisse mich nöthigen diese Untersuchungen hier zu unterbrechen, so will ich zum Schlusse nur nochmals hervorheben, dass für die Ullmannitvorkommen von Lölling und Sarrabus dieselbe empirische Zusammensetzung feststeht, während die bis jetzt gemachten krystallographischen Be- obachtungen die Löllinger Krystalle in die geneigtflächige, die Sarrabuser Krystalle in die parallelfiächige Hemiedrie des regulären Systems verweisen. Ob beide Verschiedenheiten nur scheinbare sind und sie ihre Vereinigung in der Tetarto@ädrie finden, ist durch die Beobachtungen bis jetzt nicht zu entscheiden gewesen. Sollte sich die Annahme der Tetartoödrie nicht halten lassen, so bliebe nur übrig eine (aus irgend einem chemischen Grunde folgende) Dimorphie der Substanz anzunehmen, als deren Effect wir dann im Rahmen desselben Systems die zwei beschrie- benen, hemiödrisch ausgebildeten (und dann auch durch den Namen zu unterscheidenden) Gleichgewichtslagen beobachten würden. Göttingen, Ende März 1887. Trochospongia, eine neue Gattung silurischer Spongien. Von Ferd. Roemer. Mit Tafel VI. Das Fossil, welches zu der Aufstellung dieser neuen Gat- tung Veranlassung giebt, ist von kreiselförmiger Gestalt mit stumpf zugerundetem unteren Ende und vertieftem Scheitel. Auf den ersten Blick glaubt man eine Koralle aus der Fa- milie der Oyathophylliden vor sich zu haben, denn die ganze Oberfläche ist mit radialen Reifen bedeckt, welche man für die Aussenränder von Sternlamellen (Septen) zu halten geneigt ist. Bei näherer Prüfung verschwindet freilich die Ähnlich- keit mit Korallen. Man erkennt, dass die radialen Reifen nicht alle gerade verlaufen, sondern zum Theil unregelmässig gekrümmt und gegen den Umfang des Scheitels sich gabeln und verzweigen. Auch verhalten sich die die radialen Reifen trennenden Furchen ganz eigenthümlich. Dieselben zeigen punktförmige, im Grunde mit einer dunkeleren Substanz er- füllte kleine Vertiefungen. Die richtige Vorstellung des Fos- sils erhält man erst durch die Beobachtung im Querschnitt und eines in derselben Richtung geführten Dünnschlifts (vergl. Fig. 5). Die Mitte des Querschnitts nimmt eine Gruppe von rundlich sechsseitigen durch dunkele Linien begrenzten kleinen Taf, VE BJ ER 1887. >) » {eb} .o {10} S — 8 - {eb} = = rS © = e} - | Ss la Zi green, em arg‘ ee > „I pr IN st N „+ Er. ea N kiubene- = ee w ER ae AT ES ETE = EA Be een DER A er Aa et rt an nn K‘ % RERT Kate ee hr aa en a Er at v BETT a er a ee er a RR te ee er, EEE Sinne Va, wma Inn arm “ > ee « ROMMLER U, JONAS, DRESDEN. > x © =) cc [=} [2 Se © Bi 175 Feldern ein und gegen den Umfang hin strahlen von der Mitte zahlreiche aus Punktreihen gebildete dunkele Linien aus. Man gewinnt schon bei der allgemeinen Betrachtung dieses Ver- haltens die Überzeugung, dass man eine Spongie vor sich hat, bei welcher die centralen dunkel begrenzten Felder die Quer- schnitte der grossen mittleren Wasserkanäle und die dunkelen radialen Linien die Querschnitte des in senkrechten Radial- Lamellen angeordneten Spongien-Skelets darstellen. Die punktförmigen Theile des Skelets bestehen aus dunkelgrauem Kalkspath, die die Hohlräume erfüllende Gesteinsmasse ist kompakter dichter Kalkstein von hellgrauer Farbe. Der Kalk- spath ist leichter zersetzbar und auflöslicher, als der dichte Kalkstein. Deshalb sind die radialen Reifen auf der augen- scheinlich stark angewitterten Oberfläche des Körpers die Ausfüllungen der zwischen den verticalen Radial-Lamellen des Spongien-Gewebes vorhandenen Hohlräume, während die radialen Furchen zwischen denselben den ausgewitterten Ge- webs-Lamellen selbst entsprechen. Die allgemeine Anordnung des Schwammgewebes in radialen senkrechten Lamellen er- innert an diejenige des jurassischen Cnemidiastrum stellatum (vergl. Zırrer’s Handb. p. 150). Versucht man nun die Structur dieses Gewebes näher festzustellen, so findet man, dass dieses leider nur in sehr unvollkommener Weise möglich ist. Die rein kalkige Ver- steinerungsmasse ist offenbar der Erhaltung des Schwanmm- gewebes ungünstig gewesen. Man erkennt bei der mikro- skopischen Untersuchung des Dünnschliffs nicht mehr, als was auch die blosse Betrachtung des Querschnitts mit dem blossen Auge oder mit der Lupe ergiebt. Man sieht zunächst in ra- dialen Reihen angeordnete dunkele Punkte von unregelmäs- siger Gestalt und ausserdem feine gerade Linien in der Zahl von zwei oder drei, welche von einigen der Punkte ausstrahlen und unter sich stumpfe oder spitze Winkel bilden (vergl. Fig. 5). Zuweilen verbinden die feinen geraden Linien zwei gegenüber- liegende Punkte benachbarter Radial-Reihen. Das ist Alles, was sich von der Natur des Schwammgewebes erkennen lässt. Es genügt, obgleich sehr unvollkommen, doch um die Zugehö- rigkeit der Spongie zu den Hexactinelliden sicher zu stellen. Die dunkelen Punkte sind die Kreuzungsknoten der sechs- 176 strahligen Kieselnadeln und die geraden Linien die Nadeln selbst, welche sich nur zum Theil erhalten haben. Das Skelet ist wohl demjenigen von Astylospongia praemorsa ähnlich gewesen, aber jedenfalls viel lockerer und weniger kompakt. Die senkrechten Radial-Lamellen, welche das Skelet bilden, sind nur durch einzelne Nadeln mit den benachbarten ver- bunden. Der Erhaltungszustand des Skelets ist übrigens dem- jenigen der verkalkten Exemplare von Aulocopium aurantium von Sadewitz sehr ähnlich. Auch bei ihnen erkennt man auf Durchschnitten oder in Dünnschliffen, wie schon QUENSTEDT richtig beobachtet hat, nur vereinzelte dunkelere Punkte mit einzelnen davon ausstrahlenden geraden Linien. Auch die verkalkten Exemplare von Astylospongia castanea von Sade- witz zeigen ein ganz ähnliches Verhalten. Das kalkige Ver- steinerungsmittel ist bei diesen, wie auch bei unserer Spongie, der vollständigeren Erhaltung des Skelets ungünstig gewesen. Unterscheidend von Astylospongia wird für unsere Spongie aber immer die Anordnung. des Skelets in verticalen radialen Lamellen sein. Es wird deshalb hier die neue Gattung Zrocho- spongia dafür errichtet und die Art als Trochospongia cyatho- phylloides bezeichnet. Nur das einzige der vorstehenden Beschreibung zu Grunde liegende Exemplar der Art liegt vor. Dasselbe wurde als Diluvial-Geschiebe in einer Sandgrube bei Königsberg in der Neumark durch Herrn Bergrath von GELLHORN gefunden und dem Breslauer Museum, wie schon früher so mancher andere werthvolle Fund, gütigst überlassen. Es ist unzweifelhaft ein nordisches Diluvial-Geschiebe, und glücklicher Weise lässt sich auch das Alter der Formation, aus welcher es herrührt, mit Sicherheit bestimmen. Auf der unteren Hälfte des Stücks findet sich nämlich ein kleines Pygidium von Ceraurus (Chei- rurus) aufgewachsen. Da nun diese Trilobiten-Gattung in ihrer geologischen Verbreitung auf die silurische und die de- vonische Formation beschränkt ist, devonische Schichten Kal- kiger Natur im skandinavischen Norden aber nicht gekannt sind, so ist durch dieses Pygidium die Herkunft der Spongie aus einer silurischen Ablagerung mit Sicherheit festgestellt. Schwieriger ist die Ermittelung der besonderen Abtheilung des Silur. Der Versuch einer specifischen Bestimmung des 177 Trilobiten ergab, dass er mit -keiner der bekannten Arten vollständig übereinstimmt, obgleich die Gattungsbestimmung zweifellos ist. Es bleibt daher unentschieden, ob das Fossil dem Unter-Silur oder dem Ober-Silur angehört. Die Gesteins- beschaffenheit ist diejenige des Gotländer Kalks. Für die sichere Feststellung der ursprünglichen Lagerstätte sind wei- tere Funde abzuwarten. Übrigens bestätigt auch diese neue Art die schon früher gemachte Beobachtung, dass alle sicher als solche bestimmten Spongien der palaeozoischen Formatio- nen im Gegensatze zu denjenigen der jüngeren Formationen frei, d. i. nicht mit der Unterseite des Körpers festgewachsen waren, womit ihre regelmässige kreisrunde Gestalt zusammen- hängt. Dass einige palaeozoische Arten wie z. B. die neuer- lichst von Hmpe abgebildete Ayalostella Smithir gleich den recenten HAyalonema und Euplectella durch einen aus langen Kieselnadeln gebildeten Wurzelschopf an den Meeresboden be- festigt und gewissermassen verankert waren, soll damit frei- lich nicht geleugnet werden. Zugleich möge bei dieser Gelegenheit noch eine andere Eigenthümlichkeit der palaeozoischen Spongien hervorgehoben _ werden, nämlich diejenige, dass bei allen der Stock einfach ist. Zusammengesetzte Stöcke mit mehreren Magenhöhlen, wie solche schon in der Trias-Formation z. B. bei St. Cassian (vergl. Lause: Fauna von St. Cassian, Taf. I u. II) erscheinen und in allen folgenden Formationen häufig sind, kommen nicht vor. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Ansicht des Körpers in natürlicher Grösse von der Seite. 2. Ansicht von oben. Der vertiefte mittlere Theil ist durch Ver- witterung stark angegriffen. 3. Ein Stück der Oberfläche mässig vergrössert. 4. Ansicht des Querschnitts in natürlicher Grösse. 5. Ein Stück desselben vergrössert. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. II. 12 A Fr ee 1 % EIN F . . Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaktion. Greifswald, Mai 1887. Andalusitführende Granite. e Andalusit wird zwar von RosExBuscH aus Graniten angeführt (Mikro- skopische Physiographie der massigen Gesteine. Stuttgart 1886, p. 29), das Auftreten jedoch ausdrücklich auf „bestimmte Verhältnisse“ beschränkt, was augenscheinlich so aufzufassen ist, dass er nicht zu den Gemengtheilen normaler Granite gehört!. Auch andere Autoren scheinen sein Vor- kommen in letzteren bisher nicht erwähnt zu haben. Trotzdem dürfte Andalusit in mikroskopischen Individuen ein keineswegs seltener accessori- scher Gemengtheil normaler Granite sein. Schon vor einer Reihe von Jahren beobachtete ich in einem klein- körnigen, zweiglimmerigen Granit, welcher den porphyrartigen Biotitgranit in der Klause bei Herrenalb im Schwarzwald gangförmig durchsetzt, ein säulenförmig ausgebildetes, durchaus andalusitähnliches Mineral. Später fand ich dasselbe — besonders bei der Durcharbeitung der Strassburger petrographischen Sammlung — noch in einer Reihe anderer Granite, von denen ich mir damals nur die folgenden notirt habe: mittelkörniger Biotit- granit von Rochesson, Dep. Vosges; Biotitgranit, reich an faserigem (mikro- perthitischem) Orthoklas von Moslawina, Croatien (hier in besonders schönen und grossen Individuen); Granit von Rauhmünzach im Schwarzwald; fein- körniger Turmalingranit mit etwas Biotit und Muscovit, welcher wenig mächtige Gänge im Biotitgneiss bei Laach unweit Weiler in den Vogesen bildet. In allen genannten Vorkommnissen tritt das fragliche Mineral nur in geringer Menge auf, so dass eine Isolirung behufs näherer Bestimmung ‚ nicht ausführbar war; und immerhin schien mir nach der Untersuchung im ! In der 1885 erschienenen mikroskopischen Physiographie der petro- graphisch wichtigen Mineralien wird noch direkt ausgesprochen: „im eigent- lichen und sicheren Grundgebirge ist Andalusit bis dahin nicht beobachtet worden“. . 179 Dünnschliff allein die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, es liege statt An- dalusit irgend ein anderes in hohem Grade andalusitähnliches Mineral vor. In reichlicher Menge habe ich letzteres nur in einem zweiglimmerigen, aplitischen Turmalingranit von Alt-Zschillen bei Wechselburg in Sachsen angetroffen, wo es sich stellenweise so anhäuft, dass grössere Partien des Gesteins roth gefärbt erscheinen!. Über das Vorkommen ist mir nichts bekannt; doch kann man nach dem Gesammthabitus des in der Strassburger Universitätssammlung befindlichen Stückes auf ein gangförmiges Auftreten schliessen. Der Granit von Alt-Zschillen erschien geeignet, eine Isolirung zu versuchen, und Herr Professor Bückına stellte mir bereitwilligst einige Bruchstücke zur Verfügung. Wenn es nun auch nicht gelungen ist, ge- nügendes Material für eine Analyse zu gewinnen, so war es doch immerhin möglich, theils bei der Isolirung, theils an den isolirten Kryställchen so viele Eigenschaften festzustellen, dass dieselben zusammen mit den in Dünn- schliffen beobachteten zur Bestimmung des fraglichen Gemengtheils als Andalusit genügen dürften. Das Mineral tritt lediglich in Form von Säulen auf mit bald mehr nadelförmigem, bald mehr gedrungenem Habitus, welche stets isolirt liegen, sich nicht zu gruppenförmigen Anhäufungen scharen, wie sie Andalusit in den Contactzonen und auch in krystallinen Schiefern gern bildet. Häufiger als eine geradlinige Begrenzung an den Enden, ist eine un- vollkommene — gerundete, ausgefranste, ruinenartige; verhältnissmässig- oft kommen jedoch auch dachförmige Zuspitzungen vor, welche auf ein Doma oder auf eine Pyramide deuten. Einschlüsse fehlen in der Regel ganz, und die vorhandenen sind von zu winzigen Dimensionen, um sie mit Sicherheit bestimmen zu können. Am ehesten dürften Gasporen vorliegen ; jedenfalls keine opaken Flitter oder Körnchen, welche man sonst im Anda- lusit häufig beobachtet. Die Säulen löschen in jeder Lage parallel zur Längsrichtung aus. Ein annähernd basischer, zur näheren Untersuchung geeigneter Schnitt wurde nur einmal beobachtet; die Umrisse deuten auf ein nahezu recht- winkliges Prisma, und Auslöschung findet statt, wenn die Diagonalen des- selben mit den Hauptschwingungsrichtungen der Nicols zusammenfallen. Dieser Schnitt liess Bissectricen-Austritt deutlich erkennen, während Längs- schnitte oder isolirte Krystalle niemals ein Axenbild liefern. Die Richtung grösserer HBlasticität liegt stets parallel der Längsrichtung der Säulen, so dass e= a sein muss. Alle Krystalle zeigen ausgezeichneten Pleochrois- mus: der parallel c schwingende Strahl ist blassroth bis tiefroth mit stark wechselnder Intensität der Farben an einem Individuum und mit fleckiger Vertheilung, sowie mit verschwommener Abgrenzung derselben; die parallel a und b schwingenden Strahlen sind meist farblos, lassen aber gelegentlich einen schwachen Stich ins Grünliche oder Gelbliche deutlich wahrnehmen. ! Die rothe Färbung wird allerdings dadurch erheblich verstärkt, dass gerade an solchen Stellen sich auch Eisenglimmer anzureichern pflegt. 180 Spaltrisse fehlen in der Regel vollständig; wo solche zu beobachten sind, verlaufen sie parallel der Längsrichtung; bei lang säulenförmiger Ausbil- dung tritt nicht selten Querabsonderung auf. Das specifische Gewicht liegt zwischen 3,05 und 3,15; Flussäure ist selbst nach langer Digestion ohne merkliche Einwirkung, obwohl das Material zur Isolirung auf ein sehr feines Korn gebracht werden musste. Die Sodaperle lieferte mit Kiesel- flussäure behandelt nur Natrium- und Kaliumsalze und zwar anscheinend im gleichen Verhältniss wie die Soda für sich allein. Wenn auch der endgültige Beweis durch eine quantitative Analyse fehlt, so kann man trotzdem, wie mir scheint, nicht daran zweifeln, dass Andalusit vorliegt, und die oben angeführten Vorkommnisse gehören, soweit mir die Art ihres Auftretens bekannt ist, normalen Graniten an, bei denen von localen Verhältnissen, durch welche sich die Anwesenheit des Andalusit erklären liesse, meines Erachtens nach nicht die Rede sein kann. Ich habe früher einmal das reichliche Auftreten von Andalusit an einer Stelle des Bodegangs, nämlich im sog. Forellen-Leptinit Lossex’s vom Hirschborngrund durch endomorphe Contactmetamorphose erklärt, von der Ansicht ausgehend, dass Andalusit normalen Graniten fehle. Diese Erklärung scheint mir jetzt nicht mehr nothwendig zu sein, wenn sie auch trotzdem natürlich das Richtige getroffen haben mag. E. Cohen. Königsberg i. Pr., 15. Juli 1887. Entgegnung auf die Einwände des Herrn C. Pulfrich in Bonn segen meine Ableitung der Modifikation, welche die Neigung der Grenze der Totalreflexion durch den Austritt aus dem Prisma erleidet. In Bezug auf den Einfluss der Brechung, welche der Grenzkegel der Totalreflexion bei Benutzung der Wortasrton’schen Methode an der Aus- trittsfläche des Prismas erleidet, sagt Herr Tn. LiesiscH!, dass „die WoL- zAsTon’sche Methode die Abweichung der Winkel y von 90° etwas grösser erscheinen lasse als sie in Wirklichkeit ist.“ Dieser Ansicht entgegen leitete Herr C. Purrrıca? folgenden Aus- druck ab: h | fin Cosi RT cos r tg S,, worin „S den direkt gemessenen Neigungswinkel, S, denselben vor der Bre- chung, i und r die Winkel bedeuten, welche der Grenzstrahl mit der Nor- male der Austrittsfläche* nach und vor der Brechung bildet. Für die Richtigkeit der Liesısc#’schen Anschauung habe ich® einen Beweis geliefert, der mit Benutzung obiger Bezeichnung auf die Gleichung: ! Ta. LiesIsch: dies. Jahrb. 1886, II. 63. ? C. Putrrick: dies. Jahrb. 1887, Beil.-Bd. V. 187, 188. ® B. Hecar: dies. Jahrb. 1887, I, 218, 219. 181 cos Tr a] tg. S, führt. Nun sagt Herr ©. Purrricm! mit Bezug hierauf: „Trotzdem schliesst sich Herr Hzc#rt in Königsberg der von Herrn Liesisch auch jetzt noch ? festgehaltenen Auffassung an und sucht dessen Ausspruch theoretisch zu begründen. Mit Rücksicht auf diese Bemühungen, deren Resultat obigen. Formeln entgegenläuft, etc.“ und giebt dann für seine Ansicht einen neuen Beweis. Nach meiner Auffassung ist ein streng mathematischer Beweis für eine Behauptung doch etwas mehr als ein Versuch eine Ansicht zu be- gründen. Wollte Herr C. PuLrrıch also meine Beweisführung hinfällig machen, so hätte er sich bemühen müssen, den Fehler, der nach seiner Ansicht in derselben enthalten ist, aufzudecken. Von diesem Versuch ist in der Publikation des Herrn C. PuLFRIcH gar nicht die Rede. Was nun die beiden von Herrn Ü. Puurrich gelieferten Beweise für seine Ansicht betrifft, so will ich versuchen, die Fehler in denselben nach- zuweisen. In Bezug: auf die Bezeichnungen muss ich auf die oben citirten Originalarbeiten verweisen. In dem ersten Beweis betrachtet Herr C. PuLrrich „ein Lichtstrahlen- prisma NCP—-ABP“, das von parallelen Lichtstrahlen erfüllt wird, welche auch nach der Brechung parallel bleiben und nach den Grund- sätzen der Dioptrik in einem Punkte der Brennebene des Fernrohr- objektives vereinigt werden. Eine solche Betrachtung hat für die Breite des Lichtbündels°®, welches in das Fernrohr tritt und die Deutlich- keit des Bildes beeinflusst, Bedeutung, aber nicht für die Neigung der Grenze der Totalreflexion. Um diese zu behandeln, muss man eben verschieden gerichtete Lichtstrahlen betrachten. Was den zweiten Beweis anbetrifft, so liegt der Fehler in folgendem Schluss: „OT sei die Schnittlinie der Tangentialebene mit der Prismen- fläche und deshalb TOB die Tangentialebene an dem gebrochenen Strahlenkegel.“ In diesem Schlusse liegt die Voraussetzung, dass die Tan- gentialebenen an die Strahlenkegel vor und nach der Brechung sich in einer Linie schneiden müssen, die der Prismenfläche parallel geht. Diese Voraussetzung ist irrig, ihre Annahme nach den aus dem ersten Beweis hervorgehenden Grundanschauungen aber erklärlich. Aus dieser Übereinstimmung der Grundanschauungen folgt naturgemäss die Überein- stimmung der aus beiden Beweisen abgeleiteten Formeln. Zum Schluss sagt Herr C. PuuLrrich, dass das aus meiner Formel folgende Zusammenfallen von Tangentialebene und Einfallsebene (für i= 0°) unmöglich sei und den Thatsachen nicht entspräche, * C. Punrrich: Wıen. Ann. 1887, 31, 735. ? 0. PunrricH: dies. Jahrb. 1887, Beil.-Bd. V. 194 Anm. 1. ® B. HecHt: dies. Jahrb. 1886, II, 186-191. 120 182 während nach seiner Ansicht die Grenze in diesem Falle immer vertikal erschiene. Welche von diesen beiden Ansichten die richtige ist, lehrt eine ge- nauere Betrachtung der Gleichung des Brechungsgesetzes und ihres Dif- ferentiales: u sini= nsinr cos 1. di >=. neayr dr Ist cos i = 0, so muss dr = oder n — (0 sein. Der erste Fall tritt nur ein, wenn r gerade ein Maximum oder Minimum erreicht hat. Es wird dann auch S, = 0 und man müsste eine weitere Untersuchung über den Werth von tg S anstellen. Ist aber = — (0, so bedeutet das eben, dass die Grenze horizontal liegt. Mineralogisches Institut der Universität Königsberg i. Pr. B. Hecht. Die systematische Stellung einiger fossiler Korallen- gattungen und Versuch einer phylogenetischen Ab- leitung der einzelnen Gruppen der lebenden Stein- korallen. Von Dr. A. Ortmann in Strassburg i. E. Mit Tafel VI. Die von LesauvacEe (Mem. de la Soc. d’Hist. nat. de Paris, t. I, 1823 und Ann. des Sc. nat. 1. ser., t. XXV1, 1832) aufgestellte Gattung Thamnastraea wurde von MıLnE EDwArDs und Hıme in der Histoire natur. des Coralliaires, Bd. II, 1857. in noch heute gültiger Weise begrenzt und erhielt daselbst ihren Platz bei den Astraeiden. Durch die Untersuchungen von Prarz! über den Aufbau des Septalapparates wurde das Verhältniss dieser nebst eini- sen anderen verwandten Gattungen zu den Fungiden, zu denen sie von ZiTTEL? gestellt waren, klar gelegt: sie bilden demnach eine Übergangseruppe zwischen Fungiden und Astrae- iden, die jedoch noch, wegen des Fehlens deutlicher Mauern, den Fungiden subordinirt ist. Im Grossen und Ganzen hat Prarz hiermit den betref- fenden Gattungen ihre richtige Stelle angewiesen. Durch weitere Untersuchungen derselben, sowie einiger von PRrATz ! Über die verwandtschaftlichen Beziehungen einiger Korallengattun- gen mit hauptsächlicher Berücksichtigung ihrer Septalstructur. (Palaeonto- graphica. XXIX.) ®? Handbuch der Palaeontologie. ® Betreffs des Näheren vgl. genannte Arbeit. = > 184 nicht behandelten Gattungen bin ich jetzt im Stande, die Re- sultate des letzteren theils zu bestätigen, theils zu modifiziren, theils auch einige neue Beobachtungen hinzuzufügen. Die fragliche Gruppe, die ich unter der Bezeichnung „Lhamnastraeidae“ als besondere Familie zusammenfas- sen möchte !, theilt Prarz in zwei Hauptabtheilungen: Pseudo- astraeinae und Pseudoagaricinae. Erstere besitzen einen trabeculären, letztere einen compacten Septalapparat. Die Pseudoastraeinen theilt er wieder in Regulares und Irregulares, je nachdem die Septaltrabekeln aus regel- mässig oder unregelmässig gruppirten Kalkknötchen aufgebaut sind. Ausserdem sollen bei den ersteren Pseudosynaptikeln, bei den letzteren echte Synaptikeln vorkommen. Betreffs des letzteren Unterschiedes möchte ich gleich hier erwähnen, dass es mir unmöglich ist, zwischen Pseudo- synaptikeln und echten Synaptikeln sowohl morphologisch als genetisch einen Unterschied, wie ihn Prarz andeutet, aufzu- finden, während ich mich anderseits von der fundamentalen Verschiedenheit der Synaptikeln und Traversen überzeugt habe, Verschiedenheiten, die eng mit den Wachsthumserschei- nungen und dem Aufbau der Korallenstöcke zusammenhängen. Bei den Korallen, welche Stöcke bilden, kann das Wachs- thum in verschiedener Weise vor sich gehen: und diese ver- schiedene Art und Weise des Wachsthums charakterisirt die beiden recenten Hauptgruppen, Fungiden und Astraeiden. Der Stock breitet sich bei den Fungiden wesentlich horizontal aus, d. h. in der Ebene, die senkrecht zu den Längsachsen der im Grossen und Ganzen parallel zu denkenden Personen liegt: dabei ist die Bildung aufrechter Stöcke, wie z. B. bei Pavonia (Lophoseris) nicht ausgeschlossen, wenn sich nämlich die ursprünglich horizontalen Blätter durch Faltungen auf- krümmen. Die Vermehrung der Personen des Stockes findet dabei fast ausschliesslich durch Knospung Statt, da das Wachsthum derselben in die Länge, eine Vorbedingung für den Process der Theilung, bis auf ein Minimum redueirt ist. Bei den Astraeiden findet dagegen das Wachsthum hauptsächlich in der Richtung der Längsachsen der Personen ! Die nähere Begründung siehe unten. 185 des Stockes Statt: der Stock wächst nach oben, „acrogen“, dabei auch seitlich und vermehrt so seine Oberfläche, indem das Wachsthum für gewöhnlich an allen Stellen gleichmässig oder nahezu gleichmässig ist. Die Vermehrung der Personen geschieht theils durch Einschiebung neuer Personen mittelst Knospung, theils durch den mit der Knospung eng verwand- ten Process der Theilung. Bei dieser Art des Wachsthums gewinnen jedoch nicht die Korallthiere an Länge, sondern nur ihre Skelette: das Thier zieht sich allmählich aus den älteren Theilen seiner festen Stütze nach oben heraus, indem es gleichzeitig nach oben neue Kalksubstanz abscheidet. Die nicht mehr bewohnten Theile des Skeletts schliesst es dabei durch Kalkplättchen ab: durch die sogenannten Traversen. Diese finden sich also bei allen Astraeiden, bei Fungiden nur bei solchen Formen, die sekundär Anfänge eines ähnlichen Wachsthums nach oben zeigen (Gattung Merulina). Die Traversen stehen also in ihrer Entstehung mit dem Septalapparat in gar keinem Zusammenhang: sie werden von sanz anderen Theilen des Thieres abgeschieden, als die Kalk- massen der Septen, zwischen denen sie sich befinden. Dass der Vorgang bei der Bildung der Traversen in die- ser Weise Statt findet, geht aus der Beobachtung hervor, dass bei recenten Korallstöcken, die noch Spuren der Weich- theile enthalten, die letzteren (die organische Substanz) nur bis zu den obersten Traversen reicht. Die Synaptikeln der Fungiden sind ganz anderer Ent- stehung. Zunächst will ich bemerken, dass Synaptikeln im Sinne von PrArtz gar nicht existiren, d.h. Verbindungen der Septen unter einander durch Kalkfäden, die getrennt von den Septen entstehen. Nach Prarz müsste man alle Bildungen, die man bisher als Synaptikeln bezeichnet hat, Pseudosynapti- keln nennen. Sie entstehen durch allmähliche Verdickung der Septen durch Ablagerung von Kalksubstanz an gewissen Stellen ihrer Flächen, die so zunächst hervorragende Körner oder Leisten bildet, und schliesslich verschmelzen die Her- vorragungen der benachbarten Septen mit einander. An Dünn- schliffen kann man jedoch stets eine feine Trennungslinie in der Mitte der Synaptikeln beobachten, gebildet durch die Be- 12 #** 186 rührung der Kalkfasern, die sich um die Verkalkungscentren zweier benachbarter Septen gruppiren. Besondere Ver- kalkungscentren für die Synaptikeln existiren nicht. Yalızkig! 1,/,2,ur8 Während die Traversen den lebenden Theil der Koralle nach unten abschliessen, haben die Synaptikeln eine ganz andere Bedeutung: es sind Elemente, die die Festigkeit des Kalkskeletts erhöhen, indem sie die ursprünglich getrennt von einander angelegten Septen (vgl. LacazE-DuTHiers, Developpe- ment des Üoralliaires. Archive de Zool. exper. tom. II, 1873) in ihrer Lage gegen einander fixiren. Ähnliche seitliche Ver- bindungen der Septen unter einander findet man nicht nur bei den Fungiden, sondern auch vorzugsweise bei den Poriti- den, wo dieselben vielfach (in Verbindung mit reichlicherer Coenenchymentwicklung) so zahlreich werden, dass das ganze Sklerenchym zu einem Netzwerk wird. Als homolog den Synaptikeln sehe ich bei den Astrae- iden die Mauer (theca) an. Bei den Fungiden fehlt diese, die Verbindung der Septalflächen findet nicht an bestimmten Stellen Statt, sondern ziemlich unregelmässig: bei den Astrae- iden ist diese Verbindung der Septen auf eine bestimmte Zone beschränkt, die auf dem Querschnitt ungefähr kreisförmig um die Längsachse der Korallenperson herumliegt: es ist dies die Mauer. Dass letztere nicht als eigenthümliches, von den Septen unabhängiges Gebilde aufzufassen sei, sondern als ein durch Verschmelzung der Septen entstandenes, hat schon v. Koc# (Bemerkungen über das Skelett der Korallen. Morph. Jahrb. Bd. V, Heft 2) nachgewiesen. Auch bei sämmtlichen von mir angefertigten Schliffen, wo Mauern vorhanden sind, finde ich das gleiche Verhalten ?. " Ich habe als Beleg für diese Behauptung Schliffe durch 3 Korallen abgebildet, denen bisher allgemein echte Synaptikeln im Sinne von PRATZ zugeschrieben wurden. Es sind dies je eine aus den beiden Unterabthei- lungen der Fungiden — Funginen und Lophoserinen — und Siderastraea, für die Prartz selbst ausdrücklich (l. ec. pag. 9) das Vorhandensein echter Synaptikeln hervorhebt. Bei allen 3 Schliffen sieht man deutlich, dass die Synaptikeln eine feine Trennungslinie zeigen. | ®? Hiervon bilden vielleicht die Oculiniden eine Ausnahme, wo für die Mauer besondere Verkalkungscentren, getrennt von denen der Septen zu existiren scheinen. Ich komme hierauf vielleicht in einer späteren Arbeit zurück. ‚187 Ich fasse daher die Mauer direkt als Homologon der Synaptikeln auf. Der Unterschied liegt nur darin, dass die Bildung der Mauer durch sekundäre Verschmelzung der Septen in einer bestimmten, zur Hauptachse der Person fest orientirten Zone stattfindet, die der Synaptikeln durch ebensolche Verschmelzung, die aber unregelmässig ist und sich in kein bestimmtes Gesetz fassen lässt. Eine Äusserung von G. v. Kock in der vorhin angeführ- ten Arbeit darf ich schliesslich nicht unerörtert lassen. Er sagt nämlich betreffs der Traversen a. a. O.: Die Dissepi- mente (Traversen) „entstehen auf ganz gleiche Weise, wie das Mauerblatt und stehen mit ihm in naher Beziehung, wie am besten durch die Abbildung Fig. 6 gezeigt wird“. Be- treffende Abbildung stellt einen Radialschliff einer Mussa dar und es ist derselbe korrekt dargestellt. Allein Koch war nur berechtigt, aus der Figur den Schluss zu ziehen, „dass die Traversen gleichwie die Mauern sekundäre Anlagerungen von Kalk an die Septen seien“. Man sieht in der Figur wei- ter nichts, als dass Mauer und Traversen von der Septalfläche als erhabene Leisten sich müssen erhoben haben, die durch nachträgliche Verdickung entstanden sind. Die Ablagerung der Traversen muss jedoch, wie oben gezeigt, in ganz anderer Weise an den Septen erfolgen, wie die Bildung der Mauer. Während letztere im Innern des Thieres (von welchen Thei- len im Besonderen ist noch unsicher) gebildet werden und die Weichtheile (paries) durchsetzen (vgl. G. v. Kock. c.), werden die ersteren an der Basis des Thieres aussen ab- geschieden, nachdem dasselbe sich aus den vorher bewohnten Theilen des Kalkskeletts nach oben herausgezogen hat. Dass die Traversen einen vollkommenen Abschluss nach unten bilden, wird durch Folgendes bewiesen. Bei Versuchen, einzelne (recente) Korallpersonen mit Canadabalsam zu durch- tränken, drang letzterer nur in den oberen, vom lebenden Thier bewohnt gewesenen Theil des Skeletts ein, nicht aber (bei unversehrtem Zustande) in die mit Traversen versehene Partie. Ferner bemerkt man häufig bei fossilem Material, dass die Ausfüllung mit der umgebenden Gesteinsmasse nur bis zu den obersten Traversen reicht, darunter aber anders- artig ist. 188 Im Folgenden werde ich den Skelettbau einiger fossiler Korallengattungen, die bisher zu den Thamnastraeinen oder überhaupt zu den Fungiden gerechnet wurden, genauer aus- einandersetzen, und daran einen Versuch schliessen, das syste- matisch-phylogenetische Verhältniss der Thamnastraeinen zu andern Korallen klarzulegen. Gattungen: Öyclolites Lam. und Cyclolitopsis Reuss. Der Aufbau des Septalapparates von Oyclolites ist von Prarz dargestellt worden. Die wichtigsten Punkte sind fol- gende. Die Septen sind porös. Die Poren werden durch regelmässiges Verwachsen von senkrecht zum oberen Septal- rand gerichteten „Trabekeln“ gebildet. Traversen sind vor- handen. Die Gattung Cyclolitopsıs wurde von Reuss! für einige Fossilien aus den Tertiärschichten des Vicentinischen aufge- stellt. Sie soll sich von Oyelolites nur dadurch unterscheiden, dass die Koralle festsitzend war. Bei näherer Untersuchung des Septalbaues stellt sich aber heraus, dass beide Gattungen höchstens dieselbe äussere Form haben, im Übrigen jedoch völlig verschieden sind. Ich hatte Gelegenheit, eine Anzahl Stücke von Cyeloli- topsıs patera Men. sp. aus der „Valle Organa“ im Vicentini- schen (Eocän) zu untersuchen. Zunächst zeigt sich auf Längs- brüchen (vgl. Fig. 6), dass die Septen durchaus massiv, kei- neswegs durchlöchert sind, mit feinen, senkrecht zum Oberrand verlaufenden Körnerreihen, die den Aufbau aus „Trabekeln“ andeuten. Von Traversen ist keine Spur zu bemerken, weder auf dem Längsbruch, noch an Schliffen. Auf ihr Fehlen kann man allein schon daraus schliessen, dass die Interseptalkam- mern bis zum Grunde mit Gesteinsmasse ausgefüllt sind, ein Umstand, der: beim Vorhandensein von Traversen, die die Kammern nach unten abschliessen, unmöglich wäre. Synapti- keln d. h. Verwachsungen der Körner benachbarter Septal- flächen existiren ebenfalls nicht. Es ist also die Gattung weder zu den Astraeiden noch zu den Fungiden, auch ! Revuss, Palaeontologische Studien über die älteren Tertiärschichten der Alpen. III. Abtheil. p. 15. 189 nicht wie Cyclolites zu den Thamnastraeiden zu stellen. Ebensowenig ist dieselbe mit Cyeloseris E. H. zu vereinigen, wie Prarz vermuthet!, da Oycloseris Synaptikeln besitzt. Das Fehlen von Ausfüllungsgebilden in den Interseptalkammern lässt von vornherein die Vermuthung zu, dass die fragliche Gattung zu den Turbinoliden (resp. Oculiniden) gehöre. Die Betrachtung der Anordnung der Septa bestätigt diese Vermuthung dadurch, dass sie diese Gattung zu einer andern fossil und lebend bekannten in nahe Beziehung bringt. Auf einem Horizontalschliff bemerkt man nämlich 12 Sep- ten (die primären und sekundären), welche einfach fast bis zur Mitte der Koralle verlaufen (Taf. VII Fig. 7). Diese 12 Septen sind gleich und bilden 12 gleiche halbe Systeme. In jedem dieser halben Systeme ordnen sich die Septen höhe- rer Ordnungen eigenthümlich an (vgl. Taf. VII Fig. 8). Vor- handen sind bei grösseren Exemplaren (von ca. 12 mm. Durch- messer) ein 3., 4. und 5. Cyelus. Die Septen des 3. Cyclus sind bisweilen noch einfach, aber kürzer als die des 1. und 2. In der Regel vereinigen sich aber mit ihnen die des 4. Cyclus, und zwar ziemlich am inneren Ende derselben. Ebenso legen sich weiter nach der Peripherie der Koralle hin die Septa des 5. Cyclus in ähnlicher Weise an die des 4. an. Die Ver- bindungsstellen sind etwas verdickt: Andeutungen von Pali- artigen Lappen. Die Anordnung der Septen ist nicht immer so regelmäs- sig, wie in der (schematischen) Figur angegeben. Die Septen des 5. Cyclus sind bisweilen so kurz, dass eine Vereinigung mit denen des 4. nicht erreicht wird, und auch die des 4. legen sich häufig nicht oder nur auf einer Seite an die des 3. an. Immerhin ist aber die Bildung, wie sie in Fig. 8 auf Taf. VII gezeichnet ist, die normale, d.h. die häufigste. Bei kleineren Exemplaren (von ca. 6 mm. Durchmesser) fehlen die Septen des 5. Cyelus: dann legen sich aber die des 4. regel- mässig in der Fig. 9 gezeichneten Weise an die des 3. an. Genau dieselbe Anordnung der Septen zeigt die noch jetzt lebend bekannte Gattung Deltocyathus. Mir lagen von ! Pratz, Eocäne Korallen aus der libyschen Wüste und Ägypten. (Palaeontographica. XXX.) 190 letzterer eine Reihe Exemplare aus der Sagami Bai (Japan) vor — die einer bisher unbekannten Form des Deltocyathus italicus (zu dem ich D. Agassizü u. a. als Varietäten stelle) angehören —, so dass ich eine genaue Vergleichung vorneh- men konnte. Fig. 9 auf Taf. VII stellt das Schema der Septen dieser Koralle dar, das von dem der kleineren Stücke von Oyclolitopsis in nichts abweicht. Letztere Gattung unterschei- det sich von Deltocyathus nur in folgenden Punkten: 1) Eine Epithek ist vorhanden. 2) Die Koralle war fest gewachsen (nach Reuss). 3) Ein 5. Cyelus ist (wenigstens bei grösseren Exemplaren) ausgebildet. Ob die Pali ebenso ausgebildet waren, wie bei Deltocya- thus, ist bei dem Material, dessen obere Septalränder durch den Versteinerungsprocess meist zerstört sind, nicht mit Si- cherheit nachzuweisen: die Verdickungen der Vereinigungs- stellen der Septen deuten jedoch auf das Vorhandensein von Pali-artigen Lappen hin. Die Pali bei Deltocyathus bilden auch nur einen von dem übrigen Septalrand durch einen Ein- schnitt abgesonderten Lappen. Von Cycloseris aegyptiaca Prarz (Libysche Korallen pg. 7) scheint ganz dasselbe zu gelten, wie von Cyelolitopsis patera. Es handelt sich nur darum, zu konstatiren, ob Synaptikeln bei ersterer vorhanden sind oder nicht. Gattungen: Anabacia M. E. et H. und Genabacia M. E. et H. Zur Untersuchung kamen Stücke von Anabacia compla- nata M. E. et H. aus dem oberen Dogger (Cornbrash und Grossoolith) der Umgegend von Boulogne (Pas de Calais). Der Erhaltungszustand ist ziemlich ungünstig, da das Innere fast ganz in krystallinischen Kalk umgewandelt ist: doch lässt sich gerade aus dieser Art der Versteinerung ein Schluss auf die Organisation ziehen. Auf einem radialen Längsschliffe (Taf. VII Fig. 10) be- merkt man Folgendes. Das Innere ist eine krystallinische Masse bis auf eine regelmässig gebildete Zone ringsherum: letztere ist nach oben (wo die Centralhöhle liegt) am breite- sten. Daselbst bemerkt man auch Stellen, wo das eine oder rn andere Septum in der Längsrichtung (parallel der Fläche) angeschliffen ist, und zwar erkennt man, dass der Bau der Septen ganz derselbe gewesen sein muss, wie bei Cyeclolites oder Microsolena (vgl. Pratz 1. c.): regelmässig durchlöcherte Septen, die aus „Trabekeln“ aufgebaut sind. Die einzelnen Trabekel sind zwar nicht mehr zu unterscheiden, da die Septalsubstanz krystallinisch geworden und daher die feinere Struktur verwischt ist: angedeutet werden sie jedoch dadurch. dass die Poren in Reihen senkrecht zum Septalrand stehen. Dass letztere auch Reihen parallel zum Septalrand bilden, ist eine Erscheinung, die auch bei Oyclolites und Microsolena an- getroffen wird, hervorgerufen durch das regelmässige Ver- wachsen der Kalkknötchen in den Trabekeln eines Septum. Auf einem Schliff in tangentialer Richtung zu der Koralle. der also mehrere Septen senkrecht durchschneidet (Taf. VII Fig. 4), sieht man, dass die Septen vielfach mit einander durch Synaptikeln in Verbindung stehen. Die feinere Struk- tur der letzteren ist auch hier aus dem oben angeführten Grunde nicht zu erkennen. Dieselben sind unregelmässig ver- theilt und werden nach der Unterseite hin nicht zahlreicher. so dass jede Andeutung einer Mauer fehlt. Letzteren Umstand hebe ich desshalb hervor, weil bei einigen anderen Einzelkorallen aus der Gruppe der Thamnastraeiden (Cyelolites und Omphalophyllia) an der Aussenwand besonders starke Synaptikeln vorhanden zu sein scheinen, so dass in Verbin- dung mit einer stark entwickelten Epithek eine völlig kom- pakte Umwandung der Koralle entsteht. Welchen Antheil aber die mauerartigen Synaptikeln und die Epithek im Be- sonderen an der Bildung dieser Wandung haben, ist mir durch Beobachtung nicht möglich gewesen, zu konstatiren. Der Umstand, dass bei den Einzelkorallen ohne Epithek (Anaba- cia, Micrabacia, Cyclabacia) niemals eine kompakte Mauer vorhanden ist, lässt jedoch vermuthen, dass bei den beiden Gattungen Cyclolites und Omphalophyllia, die eine Epithek besitzen, diese letztere die Kompaktheit der Umwandung im Wesentlichen ausmacht. Übrigens ist bei stockbildenden Thamnastraeiden eine gemeinsame kompakte Umwandung. mag sie mit oder ohne Epithek versehen sein, vorhanden (während die Personen ohne Mauer sind): vielleicht ist die 192 Wand von Oyclolites und Omphalophyllia mit dieser „gemein- samen Wand“ (plateau commun) zu hemologisiren. Ob bei Anabacia Traversen vorhanden waren!, lässt sich nicht direkt beobachten, wohl aber aus der Eigenthüm- lichkeit der Versteinerung erschliessen. Wie gesagt, ist das Innere des Fossils stets bis auf eine peripherische Zone in Kalkspath verwandelt: diese Zone ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Septen Gesteinsmasse vorhanden ist. Der Umstand nun, dass diese letztere nur bis zu einer bestimm- ten Grenze, die an allen untersuchten Stücken ungefähr gleichmässig zu beobachten ist, eingedrungen ist, lässt vermuthen, dass wir es hier nicht mit einer zufälligen un- vollständigen Ausfüllung der Interseptalkammern zu thun ha- ben, sondern dass dem tieferen Eindringen der Gesteinsmasse Hindernisse im Wege standen. Diese Hindernisse können nun nichts anderes gewesen sein als Traversen, von denen ich schon oben bemerkt habe, dass sie diese Erscheinung her- vorrufen können. Die Gattung Genabacia unterscheidet sich von Anabacia nur dadurch, dass um einen centralen Kelch ein Kranz klei- nerer Kelche steht. Gattung: Omphalophyllia LAuße. Zum Schleifen benutzte ich Material theils aus den Schich- ten von St. Cassian selbst, theils von der Seeland Alpe (Süd- tyrol), die von den Cassianer Schichten kaum im Alter ver- schieden zu sein scheinen. Die einzelnen Arten sind bei LauBE” auf ganz äusser- liche Merkmale gegründet und bedürfen einer genauen Revi- sion. Die untersuchten Stücke stehen der ©. boletiformis MNSTR. sp. und pyymaea MxsTR. sp. am nächsten. Auf einem senkrechten Schliff in radialer Richtung durch den Kelch (Taf. VII Fig. 5) bemerkt man in einer Ecke ein Septum, welches parallel seiner Fläche durchschliffen ist. ! Neuerdings giebt Kogy (Monogr. des pol. jur. de la Suisse, 6€ partie, p. 329 in: Abhandl. d. Schweiz. pal. Gesellsch. Vol. XIII) bei der Gattungs- diagnose von Anabacia das Vorhandensein von Traversen an, ohne jedoch diesbezügliche Beobachtungen anzuführen. ? Fauna der Schichten von St. Cassian. 1. Abtheilung p. 31. 193 Deutlich lässt sich hier der Aufbau aus einzelnen Trabekeln beobachten, die mit einander völlig verschmelzen, so dass keine Poren vorhanden bleiben. Die Trabekeln setzten sich aus Kalkknötchen zusammen, welche abwechselnd auf der einen und der anderen Fläche stärker hervorragen, wie man bei den querdurchschliffenen Septen bemerkt. Die Hervor- ragungen benachbarter Septalflächen verschmelzen bisweilen unter einander und bilden so Synaptikeln (Taf. VII Fig. 5). Letztere sind jedoch nur nach der Basis und der Aussenwand der Koralle zu etwas häufiger, weiter nach oben kaum vor- handen. Zusammen mit einer gut entwickelten Epithek bil- den sie eine kompakte Umwandung (vgl. oben unter Anabacia). Zwischen den Septen finden sich, wie man an Fig. 5a wahrnimmt, zahlreiche Traversen, die in ziemlich regel- mässigen Abständen stehen und häufie auf die Körner der Septalflächen sich aufsetzen. Omphalophyllia zeigt somit den- selben inneren Bau wie Thammastraes (vgl. Prarz 1. e.): Septen, die aus Trabekeln gebildet sind, mit ausgesprochener Neigung, kompakt zu werden; deutliche Traversen und (spar- same) Synaptikeln. Zu bemerken ist noch, dass die Columella, die von LAUBE als charakteristisch für die Gattung angegeben wird, nicht überall zu finden ist: viele Montlivaultien von LaAuße (z. B. M. obliıgua MNSsT«k., crenata MNnsTR., granulata MnsTtk., ]. c., Taf. III Fig. 2, 10, 12) gehören, wie schon ZırteL! bemerkt, hierher. Omphalophyllia unterscheidet sich demnach von Mont- hvaultia: 1) Durch die feinen, gebogenen und anastomosirenden Septen. 2) Durch das Vorhandensein von Synaptikeln. 3) Durch den regelmässigen trabekulären Aufbau der Septen. ; Ein mir vorliegendes Stück von O. cf. gracilis MNSTR. Sp. zeigt Anfänge von Stockbildung, indem sich nicht ein, son- dern mehrere (4) Kelche zeigen (Taf. VII Fig. 11). Etwas Ähnliches hat schon Lauer von O. pygmaea (l. ec. Taf. III Fig. 9a) abgebildet. ! Handbuch der Palaeontologie p. 245. N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. 13 194 Gattung: Podabacia M. E. et H. Als zur Unterfamilie der Funginen M. E. et H., das sind die Fungiden mit stacheliger und durchbohrter äusserer Wand, gehörig, ist bisher nur eine einzige fossile Form be- schrieben worden. Es ist dies die Podabacia prisca REUSS — patula McH#r. sp. aus dem Eocän von Oberburg in Steier- mark und dem Oligocän des Monte Viale im Vicentinischen !. Von letzterem Fundorte liegen mir zahlreiche Bruchstücke vor, die mit den Abbildungen bei Reuss vorzüglich überein- stimmen. Die nähere Untersuchung derselben führte mich zu der Überzeugung, dass das betreffende Fossil auf keinen Fall zur Gattung Podabacia M. E. et H. und überhaupt nicht zu den Funginen zu stellen sei. Das Hauptmerkmal der Funginen ist nach MiLn£ Epwarps und Haıme die stachelige und durchbohrte Unterseite. Reuss sucht nun zwar das Vorhandensein dieser Charaktere bei sei- nen Oberburger Stücken (bei den Vicentinischen verweist er nur auf die von diesen gegebene Beschreibung) wahrscheinlich zu machen, doch geht dieses weder aus seiner Beschreibung, noch aus den Abbildungen zur Evidenz hervor. Die Rippen der Unterseite waren „wahrscheinlich mit spitzen Höckerchen besetzt“: gesehen hat Reuss letztere nicht, sondern an ihrer Stelle nur „zarte Körner“, die er als Reste der abgeriebenen Höckerchen auffasst. Wenn aber diese überhaupt vorhanden gewesen wären, müssten sie doch wenigstens an der einen oder andern Stelle noch zu erkennen sein. Die Furchen zwi- schen den Rippen sollen von feinen, ungleichen Löchern durchbohrt sein. Reuss gibt Taf. VII Fig. 3 (Oberburg) eine Abbildung der Unterseite, die allerdings den Anschein her- vorraft, als ob solche Durchbohrungen vorhanden seien: an Stücken aus dem Vicentinischen hatte ich nun stellenweise (besonders am Rande des Stockes, wo die Rippen dichter stehen) ein ähnliches Bild, ich konnte mich jedoch überzeugen, dass dieses nur durch die Art und Weise der Granulationen ı Reuss, Die fossilen Foraminiferen, Anthozoen und Bryozoen von Oberburg p. 25. Taf. VI Fig. 3. 4. 5. Taf. VII Fig. 1. 2. 3; — Paiaeonto- logische Studien über die älteren Tertiärschichten der Alpen. Abth. I. p. 51. Abth. III. p. 26. Taf. 46 Fig. 4. 195 auf den Rippen hervorgerufen wird: die Körner stossen stel- lenweise seitlich zusammen und lassen so unregelmässige Gru- ben zwischen sich. An mehr nach dem centralen Theil des Stockes zu gelegenen Bruchstücken der Koralle konnte ich weder eine Spur von Stacheln oder auch nur „spitzen Häcker- chen“ bemerken, noch irgend eine „Durchbohrung“ zwischen den etwas entfernter von einander liegenden Rippen auffinden. Der ganze Eindruck, den der Anblick der Unterseite macht. ist keineswegs der einer echten Fungine. Die Rippen sind fein, sehr deutlich, gedrängt oder nach der Basis hin etwas entfernt, mit einer Reihe von kleinen, halbkugeligen Körnern bedeckt: nicht aber ist die Unterseite, wie bei den recenten Funginen!, so dicht mit mehr oder minder grossen, langen (eylindrischen) Dornen oder Dörnchen besetzt, die die Rippen meist völlig überwuchern und undeutlich machen. Nur bei Fungia selbst sind die Rippen deutlich, aber hier sind dieselben so stark und mit so kräftigen Dornen besetzt, dass eine Vergleichung ganz von der Hand zu weisen ist. Auch das gänzliche Fehlen von Durchbohrungen der unteren Wand des Stockes unterscheidet die fragliche Koralle von allen re- centen Funginen. Hieraus geht zur Genüge hervor, dass die betreffende Art nicht. zu Podabacia und überhaupt nicht zu den Funginen gehört. Über ihre Stellung kann ich mich nur vermuthungs- weise aussprechen, da die mir vorliegenden Stücke von Monte Viale im Innern so schlecht erhalten sind, dass die Struktur durch Schliffe nicht zu ermitteln war. Dem ganzen Habitus nach bin ich jedoch geneigt, die beschriebene Form zur Gat- tung Cyathoseris M. E. et H. zu bringen, von der verschie- dene Arten aus denselben geologischen Horizonten bekannt sind. Besonders nahe scheint sie der O©. pseudomaeandra Revss aus den Oligocänschichten von Crosara im Vicentini- schen zu stehen, von der sie sich nur durch das Fehlen der Hügelzüge auf der Oberseite unterscheidet (vgl. Reuss P. St. II, pg. 29, Taf. 21, Fig. 1—3). ! Fungia, Herpetolitha, Cryptabacıa, Polyphyllia, Halomitra, Lith- actınia und besonders Podabacia cerustacea. Von allen diesen stand mir Vergleichungsmaterial zu Gebote. 13% 196 Wenn ich im Folgenden versuche, einen Stammbaum der Steinkorallen aufzustellen, so bin ich mir vollkommen bewusst, dass die Kenntniss derselben noch lange nicht so weit vor- geschritten ist, um ein unzweifelhaftes Urtheil über den phylogenetischen Zusammenhang der verschiedenen Korallen- gruppen zu gestatten. Ich beabsichtige nur, einige Andeu- tungen zu geben, in welcher Richtung hin weitere Studien zu machen sind, sowie das Wenige, was sich bisher ergeben hat, zusammenzustellen. Ich beschränke mich jedoch auf die sogenannten Hexakorallen, die vom Beginn der Sekundärzeit an existiren, da die genauere Verknüpfung derselben mit den palaeozoischen Tetrakorallen noch nicht sich durchführen lässt, und man vielleicht eine polyphyletische Entstehung der Hexa- aus den Tetrakorallen annehmen muss. Ein kurzer Überblick über das System der Steinkorallen wird nicht unnöthig sein, besonders über die Gruppen, welche die recente Korallenfauna bilden. Innerhalb der meisten die- ser Gruppen lassen sich, wie es scheint, zwei Parallelreihen unterscheiden, die der Einzelkorallen und der Stockbildenden. Im Grossen und Ganzen sind die ersteren Tiefseebewohner, die letzteren Riffkorallen, die nahe der Meeresoberfläche leben, ohne dass jedoch diese Scheidung streng durchzuführen wäre. Festzuhalten ist von vornherein, dass sich leicht Stockbildner von Einzelkorallen ableiten lassen, nicht wohl aber umgekehrt. Wir haben (nach den neueren Autoren, zZ. B. KLUNZINGER) unter den recenten Korallen folgende Familien! zu unter- scheiden: Oculiniden, Astraeiden, Poritiden, Fungiden. Von diesen weisen die Oculiniden vorwiegend Tiefseeformen auf (neben einigen wenigen, allerdings ziemlich wichtigen, Rift- bildnern). Die übrigen bestehen zum grössten Theil aus letz- teren, Tiefseeformen sind weniger vertreten: einzelne kleinere Gruppen werden jedoch ausschliesslich von solchen gebildet. Die wesentlichen Unterschiede der genannten Familien im Skelett sind Folgende. Die Poritiden unterscheiden sich von den Übrigen durch das mehr oder minder poröse Skelett; Ausfüllungsgebilde sind als Synaptikeln oder (selten) Traver- sen vorhanden. Die 3 andern Familien haben ein kompaktes, 1! Ob man diese Abtheilungen als Familien oder Ordnungen etc. auf- fasst, ist an und für sich unwesentlich. 197 aus soliden Lamellen zusammengesetztes Sklerenchym. Die Oculiniden sind ausgezeichnet durch das Fehlen von Ausfül- lungsgebilden oder dadurch, dass die innere Höhlung sich durch kompakte Kalkmasse ausfüllt. Traversen sind kaum oder als Querböden entwickelt. Eine Mauer ist deutlich. Die Astraeiden besitzen Mauern, keine Synaptikeln, aber Traversen. Bei den Fungiden fehlen die Mauern der Einzel- personen (nur eine gemeinsame Umwandung findet sich), die Synaptikeln sind zahlreich, Traversen .selten. Betreffs letzte- rer Unterschiede vgl. oben pg. 184 f. Diesen bisher angenommenen vier recenten Familien füge ich noch eine fünfte hinzu, die auch noch heute in einigen sparsamen Resten lebend erhalten ist, vorzugsweise aber sich fossil findet. Ich meine die Thamnastraeiden (in der Be- srenzung der Pseudastraeinen und Pseudagaricinen PRrATz), welche in gewisser Weise die Merkmale der Astraeiden, Pori- tiden und Fungiden vereinigen. Den Astraeiden nähern sie sich durch ihr, wenn auch nicht so ausgesprochenes, acrogenes Wachsthum und die dadurch gebotene Bildung von Traversen: den Poritiden durch die löcherige Anlage der Septen, die theilweise in diesem Stadium verbleiben, den Fungiden durch das Fehlen der Mauern und das Vorhandensein von Synapti- keln. Schon auf diese Verhältnisse, nämlich, dass die Tham- nastraeiden die Merkmale von jenen drei genannten Familien vereinigen, lässt sich die Vermuthung gründen, dass wir es hier mit einer Gruppe zu thun haben, die entweder den Stammformen der Astraeiden, Poritiden und Fungiden sehr nahe steht, oder aus der letztere direkt hervorgegangen sind. Doch vergegenwärtigen wir uns zunächst noch einige palaeontologische Thatsachen. Die Oculiniden sind eine Familie, die sich seit der Sekundärzeit (Jura) fossil findet und ungefähr in gleichmässiger Entwicklung vorwiegend als Tiefseeformen bis zur Jetztzeit gekommen ist. Einzelne Un- terabtheilungen derselben sind in den verschiedenen geologi- schen Zeitabschnitten zu Flachseekorallen geworden, ohne ! Vielleicht ist auf das Vorhandensein einer Mauer systematisch das grösste Gewicht zu legen, da, wie mir aus einigen Schliffen von Oculina, Amphrhelia, Acrohelia hervorzugehen scheint, hier die Mauer sich unab- hängig von den Septen bildet, und nicht durch sekundäre;Verschmelzung derselben. 198 jedoch eine grössere Wichtigkeit erlangt zu haben. Auch jetzt noch treten die riffbildenden Formen dieser Familie! hinter denen anderer weit zurück. Die Astraeiden finden sich seit der Trias, erreichen im Jura und der Kreide den Höhepunkt ihrer Entwicklung, nehmen von daan im Ganzen etwas ab, während einzelne Gattungen und Gruppen noch eine Zunahme bis zur Jetztzeit zeigen. | Unzweifelhafte? Poritiden erscheinen in der Kreide ganz vereinzelt, werden etwas häufiger im Tertiär, und er- reichen das Maximum ihrer Entwicklung in der Jetztzeit. Die Fungiden erscheinen als Lophoserinen in der Kreide, nehmen während der Tertiärzeit kaum zu, und erreichen als Funginen in der Jetztzeit ihre grösste Mannigfaltigkeit. Letz- tere finden sich nicht fossil. Die Thamnastraeiden sind schon häufig in der Trias, setzen in der Jura- und Kreidezeit neben den Astraeiden die Hauptmassen der Riffe zusammen, werden spärlich in der Tertiärzeit und sind recent nur in wenigen Formen erhalten °. Die ältesten Gruppen sind demnach die Oculiniden, Astrae- iden und Thamnastraeiden. Die ÖOculiniden scheinen ihrer ganzen Organisation nach kaum in einem engeren Zusammen- hang mit den beiden anderen Familien zu stehen. Der Um- stand, dass sie vorwiegend Tiefseekorallen sind, ferner ihr eisenthümliches Wachsthum, die Art und Weise der Ausfül- lung der Interseptalkammern, wenn solche vorkommt, entfernt die Oculiniden so weit von den anderen, dass sie schon früh- zeitig sich von den Stammformen der letzteren abgetrennt haben müssen®*. Ich bin der Meinung, dass dieselben in einer ! Nur Pocillopora erlangt eine grössere Bedeutung und stellenweis gewisse Formen von Oculina. ? Palaeozoische Vorläufer von Poritiden sollen Protaraea M.E. etH, (Silur, Devon), Priseciturben Kunra (Silur) und Palaeacıs M.E. et H. (Carbon) sein. Ihre Zugehörigkeit zu den Poritiden ist aber noch sehr unsicher. Dasselbe gilt von Calostylis Loste. (Silur). ® Coscinaraea und Siderastraea. * Vielleicht liegt der wesentlichste Unterschied in der Bildung einer echten Mauer. Vergl. oben p. 186 u. 197 Anmerk., und v. HEıDER, Korallen- studien, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XXIV. Heft 4. p. 532. „Euthecalia“ und „Pseudothecalia“. 199 schon zur palaeozoischen Zeit von den übrigen Korallen ge- trennten Gruppe ihre Vorfahren haben, etwa in den Inex- pleten Tetrakorallen, mit denen die meisten in dem Feh- len jeglicher Ausfüllungsgebilde übereinstimmen. Jedoch müs- sen weitere vergleichende Studien dieser Ansicht erst ihre volle Begründung geben. Thamnastraeiden und Astraeiden existiren nebeneinander schon in der oberen Trias. Es finden sich jedoch unter bei- den äusserlich so nahe stehende Formen (z. B. Omphalophyllha und Montlivaultia), und es lässt sich die innere Struktur bei- der Familien in so engen Zusammenhang bringen, dass man annehmen muss, sie seien in geologisch nicht viel älteren Epochen aus gemeinsamen Urformen hervorgegangen. Die Urformen sind jedenfalls von pälaeozoischen Rugosen abzu- leiten; welche Gruppe derselben jedoch den Ausgangspunkt sebildet hat, wage ich jetzt noch nicht zu entscheiden. Je- denfalls aber hat sich die Trennung der Thamnastraeiden und Astraeiden in der Dyas oder zu Anfang der Trias vollzogen!. Die Thamnastraeiden sind diejenige Gruppe, welche die ursprünglichen Merkmale getreuer bewahrt hat: trabekulärer, vielfach porös bleibender Aufbau der Septen, acrogenes Wachs- thum, wenn auch in geringem Maasse, Vorhandensein von Traversen und Synaptikeln. Letztere sind auf keine bestimmt zur Hauptachse der Personen orientirte Zone beschränkt: sie bilden also keine Mauern. Die Astraeiden zeigen dem gegenüber eine höhere Diffe- renzirung: die Septen sind trabekulär, aber die Trabekeln verschmelzen vollkommen (sehr selten sind sie noch oberwärts frei, z. B. Heliastraea, Cyphastraea). Das Wachsthum ist ausgesprochen acrogen, in Folge dessen erreicht die Ausbildung der Traversen einen hohen Grad. Die Synaptikeln beschrän- ken sich auf eine bestimmte Zone und bilden so eine Mauer. Die Astraeiden bilden somit einen spezialisirteren Typus der Thamnastraeiden. Eine Folge davon ist, dass die ersteren über die letzteren allmählich die Oberhand gewannen: die Thamnastraeiden sind seit dem Ende der Kreidezeit auf den ! Baitersbyia M.E. et H. (Devon) und Heterophyllia M’Coy (Carbon) sind so wenig bekannte Gattungen, dass über ihre BEchUE zu den Astraeiden noch völlige Dunkelheit schwebt. 200 Aussterbe-Etat gesetzt und haben die Jetztzeit nur in zwei Gattungen erreicht. Es sind dies Coscinaraea und Siderastraea. Betreffs ersterer hat schon Prarz die nahe Verwandtschaft mit Thamnastraea .u. a. hervorgehoben. Sie zeigt genau den- selben trabekulären Aufbau der Septen, wie Thamnastraea, nur ist die Tendenz, die einzelnen Trabekeln mit einander zu verschmelzen, geringer, so dass die Septen unregelmässig durchlöchert bleiben. Synaptikeln und Traversen sind vor- handen, Mauern fehlen bis auf die kompakte gemeinsame Um- wandung. Stiderastraea entfernt sich etwas weiter von den übrigen Thamnastraeiden dadurch, dass sich Anfänge von Mauerbil- dung zeigen, doch erkennt man diese nur oberflächlich (durch die Zunahme von Synaptikeln an der Grenze zweier Kelche): bei tieferen Schliffen nicht mehr. Die Septen benachbarter Kelche gehen nicht immer direkt in einander über, sondern alterniren häufig: ihre Enden verschmelzen dann seitlich synaptikelartig in ihrer ganzen Höhe und so entsteht eine zarte zusammenhängende Linie, die Mauer. Der übrige Bau stimmt völlig mit dem Schema der Thamnastraeiden, nur sind hier, wie auch bei Coscinaraea, die Traversen schwach und unregelmässig entwickelt. Während die Astraeiden schon in der Trias und noch mehr im Jura und in der Kreide eine grosse Mannigfaltigekeit der Gattungen zeigen, auf deren specielleren Zusammenhang ich hier noch nicht eingehen kann, zeigen die Thamnastrae- iden zu derselben Zeit zwar eine bedeutende Entwicklung an Individuen- und Artzahl, erreichen aber lange nicht eine solche in der Ausbildung verschiedener Gattungen. Von den Om- phalophyllien der oberen Trias an, die, wie es scheint, den einfachen Ahnen der echten stockbildenden Thamnastrae- iden sehr nahe standen, lassen sich zwei Tendenzen in der weiteren Entwicklung unterscheiden. Bei den einen bleiben die Septen porös (vgl. Prarz), d. h. die Trabekeln ver- schmelzen nur stellenweise, meist in regelmässigen Abständen mit einander. Es gehören hierher zunächst solche Formen, welche einfach bleiben, wie Anabacia. Die Einzelformen des Thamnastraeidenstammes sterben im Eocän mit der Gattung Oyclolites aus. Andere Formen bilden Kolonieen: es gehört 201 dazu vorzüglich Miecrosolena, und gerade diese Entwicklungs- richtung hat sich im Kampfe ums Dasein bewährt, denn es bilden solche Formen, wie wir unten sehen werden, den Aus- sangspunkt für eine neue, bis zur Jetztzeit in stetiger Zu- nahme begriffene Gruppe. Die übrigen Thamnastraeiden zei- sen eine mehr oder minder grosse Tendenz, durch Verschmel- zung der Trabekeln einen kompakten Septalapparat zu bilden (vel. Pratz, 1. c. Tabelle pg. 42, 43). Diese Formen sind seit der Kreidezeit im Rückgange begriffen. Was die Abstammung der Poritiden und Fungiden betrifft, so ist dieselbe für die ersteren theilweise vollkommen klar, für die letzteren jedoch sehr problematisch, Schon Prarz (l. e. pg. 100) hat die Microsolenen und Verwandte des Jura als die Stammgruppe der Poritiden erkannt. An die Gattung Microsolena schliesst sich eng Actinaraea aus dem oberen Jura an, deren wesentlichstes Unterscheidungs- merkmal darin liest, dass die Septocostalradien so zahlreich durch Synaptikeln verschmelzen, dass „diese Theile des Poly- penstockes wie ein gemeinsames ÜCoenenchym erscheinen“ (MitAscHEwitscH, Nattheimer Korallen, II, pg. 231. Palae- ontographica, XXI). In diesem Coenenchym zeigen sich die Kelche deutlich umschrieben: ihre Grenze wird markirt durch den Beginn von Synaptikeln, die die Septocostalradien ver- binden. Die Synaptikeln sind also hier in einer bestimmten Weise angeordnet; sie ziehen sich von den Kelchcentren zu- rück und werden in den Zwischenräumen der Kelche zahl- reicher: eine Differenzirung, die zur Bildung eines Coenenchyms führt. Wird die Zone, wo Synaptikeln sich finden, noch schmaler, so wird das Coenenchym schliesslich zur porösen Mauer!, und in dieser Weise müssen wir uns die Poritiden (durch Vermittlung der Actinaraea) aus den Microsolenen des Jura hervorgegangen denken. Die einzelnen Unterabtheilungen der Poritiden würden dann weiterhin nach zwei Richtungen zu sondern sein: die einen sind die, welche zwischen den Kelchen ein mehr oder minder reichliches Coenenchym zeigen (Turbinarinen und ! Bei Porites selbst sind die Mauern oft noch erheblich dick. Syna- raea mit reichlichem Coenenchym ist eng mit Porites verwandt. 202 Montiporinen), die anderen dagegen die, wo das Coenenchym spärlicher und zur Mauer wird (Poritinen und Madreporinen '). ‘Alle diese genannten Gruppen bestehen ausschliesslich aus Riffbildnern, und zwar sind es die, welche in der Jetztzeit bei weitem die Oberhand haben. Eine andere Gruppe, die Eupsamminen, nehmen eine etwas isolirte Stellung ein. Es sind grösstentheils Einzel- und Tiefseekorallen, Stockbildner finden sich unter ihnen nur in gewissen eigenthümlich baum- förmigen Formen (Dendrophyllia und Verwandte). Die we- sentlichen Unterschiede von den übrigen Poritiden liegen ein- mal in der Stockbildung (wenn die Koralle nicht einzeln bleibt), dann auch in dem Fehlen jeglichen Coenenchyms: die einzel- nen Glieder eines Stockes werden je durch eine Korallenper- son gebildet (wie es anderweitig nur bei Oculiniden und eini- gen Astraeiden (Lithophyllinen) noch vorkommt), während bei baumförmigen Korallen anderer Gruppen die einzelnen Glieder (Äste oder Sprossen) des Stockes von vielen Personen be- wohnt werden (vgl. unter den Thamnastraeiden: Thamnaraea, unter den Poritiden: Madrepora und ‚auch gewisse Formen von Porites). Bei den baumförmigen Eupsamminen ist ferner die eigenthümliche (ob sekundäre?) Verdickung? der Mauer (die auch hier porös ist und durch Synaptikeln gebildet wird) nach aussen bemerkenswerth. Die Eupsammimen finden sich fossil seit der Kreide, schei- nen aber in den oberjurassischen Gattungen Haplaraea und Diplaraca Vorläufer zu haben. Letztere sind schon von Prarz . in nahe Beziehung zu einigen Thamnastraeiden (besonders Ooscinaraea) gebracht, so dass man die Urformen der Eupsam- minen wohl ebenfalls in jurassischen Thamnastraeiden zu su- chen hat, und zwar in einfachen Formen, die wohl Tiefsee- bewohner gewesen sind, mit porösem Septalapparat und der Neigung durch die Synaptikeln eine äussere Wand zu bilden. ! Die Madreporinen möchte ich von den Montiporinen trennen, da das Coenenchym der ersteren anderer Entstehung zu sein scheint, d.h. erst nachträglich, sekundär abgeschieden wird, nicht aber aus Verbindung von Septocostalradien entstanden ist. Deshalb sind bei ihnen auch vom Coenen- chym deutlich unterschiedene Mauern erkennbar: letztere sind homolog dem Coenenchym der Montiporiden. ? Vgl. hierüber Hiper 1. c. bei Dendrophyllia ramea. ca 203 Stellt man die Eupsamminen nicht als besondere Familie neben die Poritiden, sondern ordnet sie diesen unter, so muss man für die Poritiden eine diphyletische Entstehung aus den Thamnastraeiden der Jurazeit annehmen: einmal für die ech- ten riffbewohnenden Poritiden, das andere Mal für die vor- wiegend aus Tiefseeformen bestehenden Eupsamminen. Die letzte Familie, die Fungiden, kann man nach ihrer Struktur als Thamnastraeiden auffassen, bei denen das acro- gene Wachsthum der Stöcke auf ein Minimum beschränkt, dagegen das seitliche (prolate) am stärksten ist. In Folge dessen bilden die Stöcke flache Ausbreitungen oder durch Zu- sammenfaltung aufrechte Blätter; Traversen sind fast durch- weg nicht vorhanden. Eine Erbschaft von den Thamnastrae- iden sind die zusammenfliessenden Kelche: Synaptikeln sind vorhanden, treten aber nicht zur Bildung von Mauern um die Personen zusammen. Die Fungiden sind somit nur ein spezialisirterer Typus der Thamnastraeiden. An welche Formen im Besonderen sie sich anschliessen, lässt sich jedoch nur vermuthungsweise aus- sprechen. Die Lophoserinen sind die geologisch ältere Gruppe, sie findet sich schon in der Kreide (Podoseris, @o- nioseris, Phegmatoseris im Jura). Einige Gattungen, z. B. Oyathoseris, stehen in der äusseren Gestalt vielen Tham- nastraeen und Dimorphastraeen nahe, ob aber gerade diese Gattungen mit einander in nähere Beziehung zu setzen sind, wage ich nicht direkt auszusprechen. Die Einzelformen der Lophoserinen stehen bis jetzt noch ganz unvermittelt da. An die Lophoserinen werden sich die Funginen an- schliessen müssen, doch ist die nahe Verwandtschaft der letz- teren mit einigen Astraeidenformen ! bemerkenswerth, und es hat vielleicht diese für das System die Bedeutung einer Tren- nung der Funginen von den Lophoserinen. Weitere Studien der recenten Fungiden können eventuell hierüber die ge- wünschten Aufschlüsse verschaffen. Die Resultate dieser phylogenetischen Betrachtungen stelle ich zum Schluss in der üblichen Weise als Stammbaum zu- " Echinopora. Vgl. STUDER. 204 sammen, indem ich nochmals darauf hinweise, dass nur mor phologische und geologische Thatsachen die Basis für den- Recenb I & N IS Jertiav — ES“ S > Kreide e Ju Mohil v0 Iriad Prlneonisch) Telracorulte selben bilden, und dass embryologische Studien die Resultate, die sich hier ergeben haben, noch bestätigen resp. modifiziren müssen. Erklärung der Figuren. Figur 1. Fungia patella M. E. et H. Horizontalschliff durch die Septen, um die Trennungslinien der Synaptikel (bei a) zu zeigen. (ca. ?.) 2. Pachyseris Valenciennesi M. E. et H. Horizontalschliff durch die Septen, um die Trennungslinien der Synaptikel (bei a) zu zeigen. (ca. 5.) 3. Siderastraea radians Par sp. Horizontalschliff. Bei «a Tren- nungslinien der Synaptikel. (ca. %?.) » 10. 11. 205 Anabacia complanata M. E. et H. Tangentialschliff (senkrecht durch mehrere Septen), um die Porosität der Septen und die Synaptikel (bei a) zu zeigen. (ca. '?.) Omphalophyllia sp. Radialschliff durch einen Kelch. Ein Septum ist parallel der Fläche angeschliffen: man erkennt den Aufbau aus Trabekeln. Bei a Traversen, bei 5 Synaptikeln. (ca. '?.) Cyclolitopsis patera Men. sp. Theil eines Längsbruches. Die dunkel gehaltenen Theile sind Gesteinsmasse. (ca. 2.) Schema der Anordnung der Primär- und Sekundär-Septen von Oyclolitopsis patera MEn. sp. (2.) Oyclolitopsis patera Men. sp. Schema der Anordnung der Septen des 3., 4. und 5. Cyclus in der Hälfte eines Systems. (#.) Schema der Anordnung: der Septen von Deltocyathus. Die Septen des 3. und 4. Cyclus sind nur in einem System eingezeichnet. (4.) Anabacia complanata M.E.et H. Radialschliff. Vgl. Text. (2.) Omphalophyllia cf. gracilis MNsTR. sp. mit 4 Kelchcentren. Der unter der Linie a—a gelegene Theil ist abgesprengt und zur Anfertigung von Schliffen verwendet. (4.) Die Quarztrachyte von Campiglia und deren Be- ziehungen zu granitporphyrartigen und granitischen Gesteinen. Von Karl Dalmer in Leipzig. Die interessanten trachytischen Gesteine, welche nördlich von dem toscanischen Städtchen Campiglia. maritima zu Tage treten und hier ein Gebiet von über 12 qkm. Flächenraum zu- sammensetzen, sind schon mehrfach Gegenstand wissenschaft- licher Untersuchung gewesen. Das Verdienst dieselben zuerst etwas eingehender beschrieben zu haben, gebührt G. vom RarH. Derselbe hat bereits 1866 in einer kurzen Mittheilung! auf die glasige Grundmasse, sowie den Quarz- und Cordieritgehalt der verbreitetsten Gesteinsvarietät aufmerksam gemacht, Angaben, welche durch die ein Jahr später von VoGELsAnG”? veröffent- lichten Resultate mikroskopischer Untersuchungen bestätigt wurden. In einer zweiten ausführlicheren Abhandlung über die Gegend von Campiglia hebt G. von RarH#® unter anderem hervor, dass neben der glasigen Hauptvarietät auch andere, dem Quarzporphyr ähnliche Abänderungen vorkommen, und dass diese letzteren theilweise mit dem Gestein von zwei (Gängen übereinstimmen, welche etwa 2 km. südöstlich von dem Trachytgebiete, inmitten von Lias, z. Th. in Begleitung von höchst eigenthümlichen Erzlagerstätten aufsetzen. In ! G. vom RatH: Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1866, S. 639. ” VogELsang: Philosophie der Geologie S. 143, Taf. I. ° G. vom Rare: Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1868, S. 307. 207 neuerer Zeit haben sich insbesondere p’AcHrarvı und B. Lorrı um die Erforschung vorliegender Eruptivmasse verdient ge- macht. Ersterer giebt eine eingehende, sorgfältige, mikro- skopische Beschreibung von einigen aus den nördlichsten Theilen des Gebiets stammenden Proben, nämlich von dem Quarztrachyt von Donoratico und dem porphyrartigen Gestein von Botro di San Maria!. B. Lorrı hat sich insbesondere mit der Erforschung der geologischen Verhältnisse. befasst und ist hierbei zu folgenden wichtigen Resultaten gekommen ?: 1) Die Quarztrachytmasse tritt östlich theils mit Lias. theils mit eocänen Kalkschiefern in Contact. Die letzteren greifen theilweise lappenförmig auf die Eruptivmasse über und überlagern dieselbe auf grössere Erstreckung hin mit fast schwebender Grenze, sind aber gleichwohl älter als der Quarztrachyt, welcher nämlich Schollen von ihnen umschliesst. Es ergiebt sich hieraus, dass die Eruptivmasse ehe- mals wahrscheinlich völlig vom Eocän bedeckt war und sonach vielleicht als ein durch Erosion entblösster Laccolith aufzufassen ist. 2) Die quarzporphyrartigen Varietäten der Eruptivmasse treten ausser in der Nähe der Grenze gegen den Lias insbeson- dere in einigen Thälern auf und zwar immer an den unteren Thei- len von deren (sehängen, indessen die oberen Theile von den glasigen Quarztrachyten zusammengesetzt werden, so dass es den Anschein hat, als ob die letzteren gewissermaassen die äussere Schale eines weiter nach der Tiefe zu folgenden inneren Kerns von porphyrartigen Modificationen bilden. Beiderlei Va- rietäten sind durch Übergänge innig mit einander verbunden. 3) An diese porphyrartigen Varietäten schliesst sich wiederum eng das Gestein einiger isolirt inmitten des unteren oder oberen Lias aufsetzender, gang- oder stockförmiger Vorkommnisse an. Dieselben finden sich einestheils in der Nähe des nördlichen Theiles von der Ostgrenze der Haupt- masse, im Botro di San Maria und am Poggio al Lombardo, ! Antonio D’ACHIARDI: Della trachite e del porfido quarziferi di Do- noratico. (Atti della Societa Toscana Vol. VII.) ° Nach B. Lotti: Correlazione di giacitura fra il porfido quarzifero e la trachite quarzifera nei dintorni di Campiglia (Atti della Societa Tos- cana. Vol. VII), sowie nach brieflichen Mittheilungen desselben Autors. 208 anderntheils, wie schon früher erwähnt, in der Gegend nörd- lich von Campiglia. | 4) Etwa 1500 m. westlich von den beiden Gängen der letzteren Gegend, und 2000 m. südlich von der Trachyt- masse tritt im Botro ai Marmi eine kleine Granitkuppe zu Tage, in deren Umgebung ringsum die Liaskalke in körni- een, Couzanerit führenden Marmor umgewandelt erscheinen. Der Umstand, dass diese contactmetamorphischen (esteine innordöstlicher Richtung bis zu den er- wähnten Porphyrgängen von Campiglia fortsetzen, deutet darauf hin, dass auch der Granit in ge- dachter Richtung unterirdisch sich ausdehnt und legt die Vermuthung nahe, dass jene Gänge viel- leicht Apophysen der Granitmasse darstellen. Die soeben mitgetheilten interessanten geologischen That- sachen lassen eine eingehendere petrographische Untersuchung der verschiedenen Gesteinsvarietäten wünschenswerth erschei- nen. Zwar liegen mit Bezug hierauf bereits werthvolle An- gaben von Seiten (r. v. RarH’s, VOGELSAnG’s und D’ACHIARDIS vor, gleichwohl fehlt aber noch eine zusammenfassende, das ganze (rebiet berücksichtigende Darstellung der petrographi- schen Verhältnisse. Zum Zweck einer solchen hatte mein Freund B. Lorrı die süte, mir eine reichhaltige Suite von Belegstücken, die aus den verschiedensten Theilen des Gebietes stammten und unter denen sämmtliche Abänderungen vertreten waren, zu übersenden. Im Nachfolgenden gestatte ich mir die Resultate meiner Studien mitzutheilen und dieselben mit denen der früheren Beobachter zu einem einheitlichen Gesammtbild zu verschmelzen. Die grösste oberflächliche Verbreitung innerhalb des trachy- tischen Hauptmassivs besitzt, wie bereits erwähnt, der ela- sige Quarztrachyt, von dem mir auch besonders zahlreiche Proben, insbesondere aus der Gegend östlich von S. Vincenzo von den oberen Theilen der Gehänge des Val del Rozze, aus dem Val delle Rochette sowie auch von der östlichen Grenze der Eruptivmasse gegen das Eocän zur Untersuchung vorlagen. Es ist durchweg ein graues, eigenthümlich glasglänzendes, klein- körniges Gestein, an dessen Zusammensetzung sich, wie schon die Betrachtung mit blossem Auge und mit der Lupe lehrt, 209 ausser der Glasbasis im ‘Wesentlichen Sanidin, Quarz, Biotit und bald spärlicher, bald reichlicher vorhandener Oordierit betheiligen. Die Grösse dieser Einsprenglinge schwankt meist zwischen Bruchtheilen von 1 mm. und 2 mm.; nur local stellen sich häufigere 4 bis 5 mm. messende porphyrisch ausgeschiedene Sanidine ein; selten sind 1 cm. messende Einsprenglinge dieses Minerales. Die slasige Grundmasse, welche selten vorwiegt, meist vielmehr den Einsprenglingen ungefähr die Wage hält, erweist sich bei mikroskopischer Betrachtung als völlig wasser- hell, structurlos und in der Regel arm an mikrolithischen Aus- scheidungen. Reichlich pflegen sich letztere nur dann einzu- stellen, wenn die Glasmasse spärlich vorhanden ist; dieselbe erscheint alsdann z. Th. ganz erfüllt von farblosen, stab- förmigen Mikrolithen, deren Anordnung eine ausgezeichnete Mikrofluetuationsstructur zum Ausdruck bringt. Unter den Einsprenglingen walten im Allgemeinen Sa- nidine vor. Dieselben — fast durchweg von glasartiger Frische sowie reich an groben, im Schliff deutlich hervor- tretenden unregelmässigen Rissen — erscheinen theils in wohlausgebildeten Krystallen, theils in Bruchstücken solcher, mitunter aber auch und zwar namentlich in den glasreicheren Gesteinsvarietäten, in Gestalt von mehr oder weniger rundliche Umgrenzung aufweisenden Körnern, deren Form wohl auf Ab- schmelzungsvorgänge zurückzuführen ist. Sie sind im Allge- meinen nicht reich an Einschlüssen; am häufigsten beobachtet man noch solche von Biotitblättchen, etwas seltener Glasein- schlüsse. Die grösseren Sanidine beherbergen mitunter Klei- nere, anders orientirte Individuen desselben Minerales. Über das Vorkommen von Plagioklas differiren die Angaben der früheren Beobachter. G. vom RarH bemerkt, dass derselbe ziemlich reichlich vorkomme , nach VOoGELSANnG fehlt er vollständig und p’Achtrpr führt ihn als einen spär- lich vorkommenden Bestandtheil an. Meine Untersuchungen ergaben, dass alle drei Angaben ihre Berechtigung haben, dass nämlich der Plagioklas in den glasreicheren Modificatio- nen des Gesteines theils gar nicht, theils nur spärlich zu beobachten ist, dass er hingegen in manchen glasärmeren Varietäten in ziemlich beträchtlicher Menge erscheint. Meist N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. 14 210 ist er ebenso wasserhell wie der Sanidin, von dem er sich jedoch, abgesehen von der polysynthetischen Zwillingsstreifung. auch durch das Fehlen der groben, unregelmässigen Risse unterscheidet; er bietet im Schliff meist wohl begrenzte leisten- förmige oder auch polygonale Krystalldurchschnitte dar; selte- ner erscheint er in Bruchstücken. Die Quarzeinsprenglinge, deren Zahl nicht bedeu- tend ist und deren Dimensionen meist 1 mm. nicht erreichen, lassen nur in wenigen Fällen Andeutungen von dihexaödrischer Umgrenzung erkennen, weitaus vorwiegend besitzen sie rund- liche, z. Th. sogar völlig kreisrunde Form, welche, wie auch schon VoGELsAanG und p’AcHmrpr vermutheten, durch nach- trägliche Abschmelzung entstanden sein dürfte. Für letztere Deutung spricht insbesondere die bisher noch nicht hervor- gehobene Thatsache, dass die Quarzkörner in der Regel von einer bald breiteren, bald schmäleren Glaszone umgeben er- scheinen, welche sich entweder nur durch eine den Umrissen des betreffenden Quarzkornes ungefähr parallel verlaufende dunkle Linie oder aber auch durch striemige Beschaffenheit, seltener durch dunklere, bräunliche Färbung von der eigent- lichen Glasbasis des Gesteines abgrenzt. Buchtenförmiges Eindringen der Grundmasse ist seiten zu beobachten. Häufig sind hingegen rundliche oder dihexaödrisch gestaltete Glas- einschlüsse meist mit einem, seltener mit mehreren dunkel umrandeten Luftbläschen. Flüssigkeitseinschlüsse fehlen voll- ständig. Sonst sind noch als Interpositionen Apatitnädelchen: und Zirkonsäulchen zu erwähnen. Ein recht häufiger und wohl nirgends fehlender Bestand- theil des vorliegenden Gesteines sind hexagonale, meist etwa 1 mm. messende Biotitblättchen, die im Schliff mit tief- brauner Farbe durchsichtig werden. — Der Cordierit, der auch im Schliffe meist schon an seiner bläulichen oder violetten Farbe leicht zu erkennen ist, erscheint theils in mehreren Millimeter grossen körnigen Aggregaten, theils aber auch in einzelnen Körnern oder wohl begrenzten, meist rechteckige oder hexagonale Durchschnitte aufweisenden Krystallen. Mit- unter sind die bekannten Penetrationsdrillinge zu beobachten !, ! p’AcHtarnı: Trachite e porfido u. s. w. Tab. II Fig. 21 u. 22. Zu: die dem Cordierit vulcanischer Gesteine eigenthümlich sind. Glaseinschlüsse (z. Th. mit mehreren Gasbläschen) und ebenso Gasporen sind häufig. Local finden sich im Cordierit zier- liche farblose Nädelchen von Sillimanit. — Sehr häufig er- scheinen die Cordierite randlich oder beiderseits von Spalten in eine trübgraue oder rothbraune Substanz, seltener in eine aus feinsten, filzartig verwobenen Nädelchen bestehende Masse umgewandelt. Von VogErsang wird als fernerer Bestandtheil des Quarz- trachyts, allerdings ohne nähere Begründung, Mejonit an- gegeben, den jedoch p’AckHıarnı in seinen Präparaten nicht mit Sicherheit nachweisen konnte. Meine eigenen Unter- - suchungen ergaben, dass VockErsang’s Angabe insofern be- sründet ist, als sich ein Mineral der Skapolithgruppe nachweisen lässt. In vielen meiner Präparate sind bald spär- licher, bald häufiger längliche, säulenförmige Krystalle eines farblosen, häufig jedoch durch Zersetzung getrübten Minerales wahrzunehmen, welches zahlreiche sehr deutliche und scharfe Spaltrisse parallel der Längsaxe und zugleich auch eine Quer- absonderung normal zu derselben zeigt. Bei vollständiger Ausbildung sind die Säulen an den Polenden entweder durch Geradendflächen oder pyramidal begrenzt. Beides ist jedoch selten zu beobachten, häufiger findet vielmehr eine treppen- förmige Begrenzung nach oben oder unten statt, welche den Eindruck macht, als ob sie gewissermaassen durch Loslösung und Fortführung eines Theiles der durch die Spaltungsrich- tung in Verbindung mit der Querabsonderung bedingten rec- tangulären Subindividuen entstanden sei. In der That trifft man vielfach in der Gesteinsmasse kleine, würfel- oder säulen- artige Kryställchen desselben Minerales an, die sich sehr wohl als derartige losgelöste Spaltstücke auffassen liessen. Bezüg- lich der sonstigen physikalischen und chemischen Eigenschaften ist folgendes hervorzuheben. Der Brechungsexponent ist nicht bedeutend, in Folge dessen besitzt das Mineral im Schliff nur geringes Relief, hingegen ist, nach den lebhaften Farben, die es zwischen gekreuzten Nicols aufweist, zu urtheilen, die Doppel- brechung ziemlich stark. Die Auslöschung erfolgt stets parallel oder senkrecht zu den Spaltrissen ; einige quadratische Durch- Schnitte blieben in jeder Lage zwischen gekreuzten Nicols dunkel. 14 * 212 Von heisser Salzsäure wird das Mineral im Dünnschliff schwie- rig angegriffen. Um zu entscheiden ob letzteres auch im fein gepulverten Zustand der Fall sei, wurde das Pulver einer verhältnissmässig reichlich das fragliche Mineral enthalten- den Gesteinsvarietät und ferner einer solchen, die frei von demselben war, längere Zeit mit concentrirter Salzsäure be- handelt. » Im ersteren Fall liess sich Kalk deutlich in der Lösung nachweisen, im letzteren nur in sehr geringen Spuren. Alle diese Merkmale verweisen auf die Skapolithgruppe. Ob freilich Mejonit oder ein anderes Glied der letzteren vorliegt, lässt sich nicht sicher entscheiden. Gegen Mejonit spricht indessen die Thatsache, dass das Mineral von Salzsäure im Schliff nur schwierig angegriffen wird. Pyroxen, den VocELsang, allerdings mit Zweifel, als einen spärlichen Bestandtheil des Gesteines aufführt, gelang mir nur in den glasärmeren und an Plagioklas reicheren Va- rietäten aufzufinden. Er tritt hier in vereinzelten grösseren, z. Th. wohl begrenzten Krystallen auf, die mit hellgrüner Farbe durchsichtig werden und keine Spur von Pleochrois- mus zeigen. In den glasreicheren Gesteinsmodificationen fehlt er in der Regel; auch p’Achsarnı konnte in seinen Präparaten ihn nicht als eigentlichen Gesteinsbestandtheil nachweisen, wohl aber fand er dieses Mineral mit Biotit vergesellschaftet in reichlicher Menge innerhalb einiger kleiner, schon bei Be- trachtung mit blossem Auge durch ihre dunkle Farbe auf- fallender Knoten, die vielleicht als Einschlüsse, vielleicht auch als schlierige Concretionen zu deuten sind. Auch in verschie- denen von meinen Präparaten fanden sich mehrfach Anhäufun- sen von häufig strahlenförmig gruppirten Augitkryställchen, die jedoch hier nicht mit Biotit, sondern mit Plagioklas- leisten und Körnchen von lichtröthlichem Granat vergesellschaftet erschienen. Endlich sind noch als spärliche, jedoch selten völlig fehlende, accessorische Bestandtheile, Apatit und Zirkon aufzuführen. Der letztere, an der durch seine sehr starke Lichtbrechung bedingten breiten, dunklen Umrandung seiner sonst farblosen oder schwach gelblichen Durchschnitte erkennbar, erscheint in der ungewöhnlichen Form zierlicher, schlanker Nadeln, deren Länge oft 8 bis 1Omal so gross ist als die Breite und 213 zwar meist als Einschluss im Quarz, seltener in Sanidinen oder in der Glasgrundmasse. Über die chemische Zusammensetzung der glasigen Quarz- trachyte giebt eine Analyse G. vom RarrH’s Aufschluss. Die- selbe ergab: 3:07, 20.08 APO=-— 14.10 Fe07 286 620! = 12,02 MO = 0/72 K200==1,12,% Na?0: — 4,67 Glühverlust = 2,30 100,27 Da das Material, welches vom RatH untersuchte, nach seiner Angabe ziemlich reich an Plagioklas war, so schien es von Interesse auch von einer an Plagioklas armen Gesteins- modification eine Analyse anzufertigen, um festzustellen ob eine solche Gesteinsabänderung auch in chemischer Beziehung sich von der plagioklasreicheren unterscheide. Es ergab sich jedoch, dass letzteres nicht der Fall ist. Ich fand nämlich in einer aus der Gegend östlich von Vincenzo stammenden Probe: S102% „1:69,90 A120? „— 114.73 Be0, —. 2,90 Ga — 891 MO — 0,72 R?03 =m3,01 Na?0 ==. 4,30 Glühverlust = 2,10 99,57 Da die untersuchte Gesteinsprobe ausser dem sehr spär- lichen Plagioklas von kalkhaltigen Mineralien nur noch Skapo- lith und auch diesen nur in sehr geringer Menge enthielt, so lässt sich der nicht unbeträchtliche, gegen 2 Proc. betragende Kalkgehalt nur durch die Annahme erklären, dass derselbe zum grösseren Theile der Glasgrundmasse angehört. 214 Ausser den im Vorstehenden näher beschriebenen glasigen Quarztrachyten betheiligen sich, wie schon in der Einleitung erwähnt, an der Zusammensetzung des Trachytmassivs auch bisher noch nicht näher untersuchte, porphyrartige Modifi- cationen, die namentlich in einigen tiefer eingeschnittenen Thälern zu Tage treten und die sich bereits äusserlich durch ihre bunte, häufig rothe, local aber auch gelbliche, bräunliche oder weissgraue Färbung, durch mangelnden Glasglanz sowie durch ihre Neigung zu plattenförmiger Absonderung von den glasigen Quarztrachyten unterscheiden. Die mikroskopische Untersuchung dieser Vorkommnisse, von denen mir zahlreiche Proben aus dem Val delle Rozze, vom Poggio alla Scala so- wie von PBufalareccia vorlagen, ergab zunächst, dass fast sämmtlichen eine mikrofelsitische Grundmasse eigen ist. Typisch ausgebildet fand ich eine solche insbesondere bei einigen weissgrauen aus der Gegend östlich von S. Vin- cenzo stammenden Proben. Man bemerkt hier zwischen den porphyrischen Einsprenglingen eine trüb bräunliche, nur in sehr dünnen Schliffen durchsichtig werdende und alsdann in ein Gewirr feinster Schüppchen, Fäserchen und Körnchen sich auflösende Basis, die im Allgemeinen zwischen gekreuzten Nicols in jeder Lage des Schliffs dunkel bleibt oder doch nur einen sehr schwachen, kaum bemerkbaren trüben Lichtschim- mer durchlässt. Von kryptokrystallinen und krystallinen Ele- menten sind nur vereinzelte winzige, namentlich im polarisir- ten Licht deutlicher bemerkbare, anscheinend farblose Körn- chen, sowie sehr zarte, häufig zersetzte Glimmerschüppchen zu beobachten. Ähnlich beschaffen ist die Grundmasse einiger aus der Gegend von Poggio alla Scala stammenden Proben, nur dass hier mitunter im Mikrofelsit kleine kugliche Anhäu- fungen einer trüb bräunlichen Substanz sich finden. Die Basis der rothen Porphyre aus dem Val de Rozze sowie von Bufala- reccia enthält meist etwas mehr kryptokrystalline und mikro- krystalline Elemente, sowie ferner zahlreiche Flöckchen von Eisenoxydhydrat, welche die röthliche Gesammtfarbe des Ge- steines bedingen. Bezüglich der Einsprenglinge ist hervorzuheben, dass weder Augit noch Skapolith in den mikrofelsitischen Quarz- trachyten sich haben nachweisen lassen, dass im übrigen aber 215 dieselben Bestandtheile vorhanden sind als in den glasigen Varietäten. Die Sanidineinsprenglinge, meist einige Millimeter gross, in vereinzelten Fällen jedoch auch über 1 cm. lang, sind meist von typischer Beschaffenheit, d. h. von glasartiger Frische und reich an unregelmässigen groben Rissen. Nur local nimmt man vereinzelte weniger durchsichtige, mehr dem Orthoklas sich nähernde monokline Feldspathe wahr. Die Sanidine treten meist in wohlausgebildeten Krystallen, seltener in eckigen oder rundlichen Körnern auf. Plagioklas ist m der Regel ziemlich reichlich vorhanden und steht meist in Bezug auf Klarheit und Frische dem Sanidin nicht viel nach. Die Quarze, welche hier im Allgemeinen etwas grösser sind, als in den glasigen Varietäten, weisen theils gerundete, theils dihexa&drische Form auf und beherbergen nicht selten’ tiefe Einstülpungen der mikrofelsitischen Grundmasse; Glasein- schlüsse sind häufig, Flüssigkeitseinschlüsse fehlen hingegen völlig. In Präparaten einer aus der Gegend vom Poggio alla Scala stammenden Probe erscheint ein Theil der Quarzein- sprenglinge von einer schmalen Zone lichtbräunlichen Glases umgürtet, welche sich scharf gegen die umgebende mikro- felsitische Grundmasse abhebt. Es ist diese auffällige Er- scheinung wohl durch die Annahme zu erklären, dass das Magma im Umkreis der Quarzeinsprenglinge durch Abschmel- zung derselben kieselsäurereicher und hierdurch widerstands- fähiger gegen den Entglasungsprocess geworden ist. — Bio- tit ist ebenso häufig und in denselben Formen vorhanden, wie in den glasigen Quarztrachyten. — Frischer Cordierit konnte nirgends wahrgenommen werden, wohl aber trifft man nicht selten aus Pinit oder rothbrauner eisenoxyd- reicher Masse bestehende Pseudomorphosen an, welche z. Th. noch ausgezeichnet die Krystallgestalt des ge- nannten Minerales bewahrt haben. — Spärliche Apatit- nädelchen und schlanke Zirkonsäulchen sind fast in jedem Schliff zu beobachten. Die Analyse einer Probe von weissgrauem noch ziemlich frischem, mikrofelsitischem Quarztrachyt aus der Gegend öst- lich von S. Vincenzo ergab: 216 81.0? er Al? 0° an —..1840 CaO — a Bo MONI 098 De Ns 0 aa ar cd, vb: Glühverlust = 2,03 100,00 Sonach weist die vorliegende mikrofelsitische Abänderung genau dieselbe chemische Zusammensetzung auf, wie der glasige Quarztrachyt. Eine krystalline Entwicklung der Grundmasse scheint bei den porphyrartigen Modificationen des Hauptmassivs nur vereinzelt vorzukommen. Es fand sich eine solche beispiels- weise bei einer 3000 m. in ONO. von S. Vincenzo, aus dem Val delle Rozze stammenden Probe, deren Basis sich als aus einem Gemenge feinster Nädelchen (wahrscheinlich von Feld- spath), sowie von braunen Flöckchen von Eisenoxydhydrat bestehend erwies. Glasreste konnten zwischen den Mikro- lithen nicht nachgewiesen werden. Als Einsprenglinge treten auf: Quarz, Sanidin, Plagioklas, Biotit und einzelne grössere Krystalle von pleochroitischem Augit (b röthlichbraun, a und c grünlich. Quarz und Sanidin enthalten Glaseinschlüsse, jedoch keine Flüssigkeitseinschlüsse. Von den im Vorstehenden beschriebenen, porphyrartigen Varietäten des Hauptmassivs unterscheiden sich die in der Umgebung des letzteren, inmitten des Lias gang- oder stock- förmig aufsetzenden Vorkommnisse in mehreren nicht un- wesentlichen Punkten. Zunächst erwies sich die Grundmasse in allen von mir untersuchten Präparaten dieser Gesteine als körnig krystallin. Mitunter gelingt es bereits, sie mit Hilfe einer scharfen Lupe in ein Gemenge von Quarz, Feldspath und etwas Glimmer aufzulösen. Meist ist jedoch hierzu das Mikroskop nöthig und in manchen Fällen sinkt auch die Korn- grösse bis zum kryptokrystallinen Zustand herab. Mikro- felsitische oder glasige Zwischenmasse zwischen den krystal- linen Gemengtheilen habe ich nirgends auffinden können. Wenn v’Actsarpı die Grundmasse des von ihm untersuchten Vorkommnisses von Botro di San Maria als felsitisch bezeich- 217 net, so kommt dies wohl daher, dass er mit diesem Wort einen andern Begriff verbindet als es sonst üblich ist. Aus den Worten seiner Beschreibung: „Die Grundmasse erscheint meist zusammengesetzt aus einem feinen Gemenge von farb- losen oder im gewöhnlichen Licht trüb durchscheinenden kry- stallinen Theilchen,“ geht hervor, dass es sich nicht um einen Felsit im Sinne Rosexgusch’s, sondern um eine mikro- oder kryptokrystalline Basis handelt. Von Interesse ist die Be- obachtung des genannten Forschers, dass die Grundmasse mitunter eine sphärolitische Structur zeigt und auch Sphä- rolite enthält, die zwischen gekreuzten Nicols ein dunkles Kreuz aufweisen. Was die Einsprenglinge anbetrifft, so fällt zunächst das häufigere Vorkommen grösserer 1 bis 2 cm. messender Feldspathkrystalle auf, welche dem Gestein Ähnlichkeit mit Granitporphyr verleihen. Dieselben besitzen in manchen Proben noch völlig den Habitus des Sanidins, in an- dern wieder den des gewöhnlichen Orthoklas. Die klei- neren Einsprenglinge von monoklinem Feldspath sind in der Regel mehr oder weniger trübe und orthoklasartig. Die Plagioklase erscheinen meist stark angegriffen und nicht selten in eine braune oder graubraune trübe Masse zersetzt. Die polysynthetische Zwillingsstreifung lässt sich nur in vereinzelten Fällen noch wahrnehmen. Die Quarze haben zwar dieselbe Form wie diejenigen der mikrofelsitischen Quarztrachyte, sie unterscheiden sich jedoch von denen der letzteren nicht unwesentlich dadurch, dass sie bald spärlicher bald reichlicher Flüssigkeitseinschlüsse enthalten. In jedem der von mir untersuchten Präparate gelang es mit starken Systemen (Objectiv F von Zeıss) Einschlüsse mit beweglicher Libelle aufzufinden. Auch die ziemlich zahlreich vorhandenen, etwas grösseren, bereits mit schwächeren Objectiven bemerk- baren Einschlüsse mit feststehender Libelle dürften als Flüssig- keitseinschlüsse zu deuten sein. Hierfür spricht zunächst die häufig reihenförmige Anordnung, die zackige, unregelmässige Begrenzung (eine bei Glasinterpositionen innerhalb der Quarze seltene Form) und auch die stets ziemlich derbe, dunkle Grenz- linie. Bei vielen gelang es überdiess, allerdings erst nach andauernder Erwärmung bis fast zum Aufkochen des Canada- 218 balsams, eine Verringerung des Volumens der Libelle oder eine Bewegung derselben herbeizuführen. Unverkennbare Glaseinschlüsse sind verhältnissmässig spärlich vorhanden. Zu etwas andern Resultaten in Bezug auf diesen Punkt ist p’AchHsarnıi gelangt, insofern als er nämlich die meisten der in den Quarzen des Gesteins von Botro di San Maria vor- kommenden Einschlüsse — allerdings mit Vorbehalt — als solche von Glas zu deuten geneigt ist. Doch ist der Grund, den er für seine Ansicht anführt, nämlich die Wahrnehmung, dass die Libellen derselben beim Erhitzen bis über 60° ruhig bleiben, nicht recht stichhaltig, indem nach meinen Erfahrun- gen in notorischen Flüssigkeitseinschlüssen (mit Kochsalz- würfelchen) die Libelle selbst beim Erwärmen auf 100° nicht selten völlig unveränderlich bleibt. Der Biotit ist nur in einigen Proben noch völlig frisch, meist erscheint er in eine chloritische Substanz umgewandelt. Seine meist ziemlich reichlich vorhandenen Blättchen messen durchschnittlich etwa 1 mm. Von besonderer Bedeutung und Beweiskraft für die Zusammengehörigkeit und Gleichaltrigkeit vorliegender Gesteine und der glasigen sowie mikrofelsitischen Quarztrachyte ist das stellenweise häufige Vorkommen von Pinitpseudomorphosen nach Cordierit, die zuerst G. vom RAaTH in dem Gestein der Gänge nördlich Campiglia aufgefunden hat und die später sodann auch von Lorrı und p’ÄcHIARDI in den Vorkommnissen vom Botro di S. Maria und Poggio al Lombardo nachgewiesen worden sind; p’AcHrrpı giebt in seiner Abhandlung eine ausführliche Beschreibung der Krystall- gestalt und der mikroskopischen Structur dieser Pseudomor- phosen. Spärliche lang-nadelförmige Zirkone (theils als Ein- schlüsse im Quarz, theis innerhalb der Grundmasse) fehlen ebensowenig in irgend einem der Präparate als Apatite, be- züglich deren zu bemerken ist, dass sie ausser in Form von Nadeln auch noch in solcher von kurzen gedrungenen Säulchen oder rundlichen Körnchen auftreten. p’ActHrarpı hat sodann noch in einigen seiner Präparate vereinzelte Turmalinsäulchen innerhalb der Quarze beobachtet. Über die chemische Zusammensetzung einer Probe von den Gängen bei Campiglia giebt nachfolgende Analyse G. vom Rar#’s Aufschluss: 219 Kieselsäure = 70,95 Thonerde = 16,38 Eisenoxydul = 0,36 Kalkerde — 032 Magnesia = 0,58 Kali — 5,47 Natron —= 4,52 Glühverlust —= 1,50 100,06 Die vorstehende Analyse weicht von denen der glasigen' und mikrofelsitischen Quarztrachyte nur insofern ab, als der Kalk- und der Natrongehalt niedriger sind. Letztere Thatsache dürfte indessen wohl auf den zersetzten Zustand der Plagio- klase in dem untersuchten Ganggestein zurückzuführen sein. Es bleibt nun noch übrig, auf das kleine Granitvorkomm- niss, welches nach B. Lortr e. 1500 m. westlich von den beiden bei Campiglia aufsetzenden Gängen zu Tage tritt und mit letzteren vielleicht in unterirdischem Zusammenhang steht, etwas näher einzugehen. Das Gestein besteht, wie schon die Betrachtung mit blossem Auge lehrt, aus einem mittel- bis feinkörnigen Gemenge von Quarz, Feldspath und bald nur sehr spärlich bald reichlicher vorhandenem, dunklem Glimmer sowie aus vereinzelten grösseren porphyrisch ausgeschiedenen Feldspathen. Local finden sich körnige Anhäufungen von dunklem Turmalin. Die mikroskopische Untersuchung ergiebt zunächst das Vorhandensein der für die granitischen Gesteine characteri- stischen regellos körnigen Structur. Die Quarze lassen nur sel- ten eine theilweise krystallinische Begrenzung erkennen, meist wird ihre Form durch die mit ihnen vergesellschafteten Mi- neralien bedingt. In der Regel sind sie sehr reich an Flüssig- keitseinschlüssen, die oft reihenförmig angeordnet sind und von denen die kleineren nicht selten spontan bewegliche Li- belle besitzen. In grösseren fanden sich öfters ausser der Libelle auch noch würfelförmige Kryställchen. Glaseinschlüsse fehlen vollständig. Unter den Feldspathen waltet Orthoklas im allgemeinen vor, der meist trüb durchscheinend ist und nirgends sanidin- artige Beschaffenheit aufweist. In sämmtlichen Präparaten, und zwar insbesondere in solchen von glimmerärmeren Pro- 220 ben liessen sich jedoch auch polysynthetisch verzwillingte Pla- gioklase nachweisen. Der braune Glimmer ist fast durchweg mehr oder weniger stark zersetzt. Accessorisch treten auf: 1) Apatite, theils in schlanken Nadeln, theils in dicken Säulchen oder rundlichen Körnchen ; 2) gelbbräunlicher Titanit in Körnern oder in grösseren leistenförmigen, an den Enden scharf zugespitzten Krystallen; 3) Zirkon in genau denselben dünnen, lang gestreckten Säulchen wie sie auch in den Quarztrachyten vorkommen. Dieser eben beschriebene Granit geht nach Lorrı local in ein sehr feinkörniges, fast dicht erscheinendes Gestein über, welches vereinzelte porphyrisch ausgeschiedene Quarze und Feldspathe enthält. Unter dem Mikroskop erweist sich die (Grundmasse als ein mikrokrystallines Gemenge von Quarz, Feldspath, sowie etwas zersetztem Biotit. Die Quarzeinspreng- linge haben ganz die für die Quarze der Porphyre charakte- ristische rundliche oder dihexa@drische Form und enthalten nicht selten Einbuchtungen der Grundmasse. Flüssigkeitsein- schlüsse sind spärlicher als in solchen der Granitquarze, auch fehlen solche mit würfeligen Kryställchen. Aus vorstehender Beschreibung der Eruptivgesteine von Campiglia ergeben sich folgende Thatsachen von allgemeinerem Interesse: 1) Die glasigen sowie mikrofelsitischen Trachyte des Hauptmassivs einerseits und die granitporphyrartigen Gang- gesteine andererseits besitzen im allgemeinen eine sehr ähn- liche chemische und mineralogische Constitution und sind ins- besondere durch das allen dreien gemeinsame Vorkommen von Cordierit resp. von Pseudomorphosen nach solchem, sowie auch von Zirkonen in ungewöhnlicher Form, ferner aber durch die sanidinartige Beschaffenheit der monoklinen Feldspathe innig: miteinander verbunden. Beide unterscheiden sich ledig- lich durch die Beschaffenheit der Grundmasse sowie dadurch, dass die Quarze der Ganggesteine Flüssigkeitseinschlüsse ent- halten, die denen der Quarztrachyte des Hauptmassivs stets fehlen. 2) Nicht minder bestehen ferner zwischen den granit- porphyrartigen Ganggesteinen und dem Granit von Campiglia 221 unverkennbare Beziehungen, indem beide dieselben nadelför- migen Zirkone sowie auch dieselben — sonst in Eruptivge- steinen nicht gerade häufigen — kurzen, gedrungenen Säul- chen oder gerundeten Körnchen von Apatit enthalten und in- dem der Granit local in ein Gestein übergeht, welches dem der Gänge ähnlich ist. Erwägt man alle diese Thatsachen und zieht man ferner die in der Einleitung kurz skizzirten geologischen Verhältnisse in Betracht, so erscheint die Ver- muthung nicht unbegründet, dass alle die im Vorstehenden be- schriebenen Gesteinsvarietäten lediglich verschiedene Erstar- rungsformen ein und derselben Eruptivmasse darstellen, wel- che sehr wahrscheinlich in den compacten, starren Kalken des Lias langsamer und unter höherem Dampfdruck erkaltete als unter der vielleicht weniger mächtigen und weniger dicht schliessenden Decke von eocänen Kalkschiefern und daher in ersterem Fall sich zu krystallinen Gesteinen, im letzteren zu Quarztrachyt mit glasiger oder mikrofelsitischer Grundmasse entwickelte. Mineralogisch-petrographische Untersuchung von Eläolithsyeniten von der Serra de Tinguä, Provinz Rio de Janeiro, Brasilien. Von Franz Fr. Graeff in Freiburg i. B. Mit Tafel VIII und 1 Holzschnitt. Zu den zahlreichen Funden von Eläolithsyenit, von denen wir in neuester Zeit bereits Kenntniss erhielten oder doch in kurzer Frist solche zu gewärtigen haben, gehören auch die von Herrn OrvILLE A. Derpy in Brasilien entdeckten Vor- kommnisse. Nach Herrn Dergy’s Mittheilungen! beobachtete man das Auftreten von Eläolithsyenit daselbst an mehreren Punkten der drei im Westen des Kaiserreichs aneinander- - grenzenden Provinzen Rio de Janeiro, Säo Paulo und Minas Gera&s, und die Fundpunkte liegen in den unter sich parallel laufenden Kettengebirgen, welche unter wechselnden Namen diese Provinzen in annähernd von Südwest nach Nordost zie- lender Richtung durchziehen. Eine wichtige Fundstätte scheint das nahe der Stadt Rio de Janeiro, etwas nördlich davon gelegene Vorgebirge Cabo Frio mit den vorliegenden Inseln zu bilden. Westlich von Rio, noch in der Provinz gleichen Namens, liegt ein anderes schönes Vorkommen in der Umgebung des Pik von Tinguä, und auch der Pik von Itatiaia, der 3000 m. hohe höchste Berg des westlichen Südamerikas und derselben Gebirgskette 1 Dieselben sind zum Theil in Briefen an Hrn. Prof. RosENBUSCH enthalten, zum Theil bilden sie den Inhalt einer in Kürze im Quaterly Journal zu veröffentlichenden vorläufigen Mittheilung des Hrn. Derey. In dankenswerthester Weise wurde mir gestattet, dieselben für vorliegende Arbeit zu benützen. Bd... Taf. VI1. LICHTDRUCK V. RÖMMLER U, JONAS, DRESDE 223 wie der Pik von Tinguä angehörend, besteht anscheinend der Hauptsache nach aus Eläolithsyenit. Noch weiter landein- wärts, in der Provinz Minas Gera&s, wurde ein, wie es scheint, ziemlich grosses und interessantes Vorkommniss bei Pocos de Caldas (heisse Quellen) entdeckt. Als weitere Fundstätte mag endlich noch Erwähnung finden das Gebiet des Flusses Iguape im Süden der Provinz 8. Paulo. An gewissen dieser Vorkommnisse findet sich in innigem Verbande mit dem Eläolithsyenit eine eigenthümliche Gang- formation, deren eine Ausbildungsform bei Betrachtung mit blossem Auge durchaus vom Habitus der Phonolithe erscheint. Dennoch möchte Herr Dersy das Gestein für wesentlich gleichaltrig mit dem Eläolithsyenit halten und stützt sich da- bei vorwiegend darauf: dass erstens an einer Lokalität ein solches Ganggestein seinerseits wieder durchbrochen werde von einem Granitgang, und dass zweitens nicht nur Einschlüsse von grobkörni- sem Bläolithsyenit im phonolithähnlichen Ganggesteine, son- dern auch umgekehrt einschlussartige Bestandmassen dieses anscheinend phonolithischen Gesteines im typischen Elävlith- syenit von ihm beobachtet sein sollen. Herr Dersy sandte eine reichhaltige Auswahl von Re- präsentanten dieser Gesteine an Herrn Prof. RosenguscH zur petrographischen Untersuchung. Letzterer hatte die Liebens- würdigkeit, mir dieselben zur Bearbeitung anzuvertrauen. Das gesammte Material in Arbeit zu nehmen verbot indess die Kürze der mir von vornherein zur Verfügung stehenden Zeit, so beschränkte ich mich auf die Untersuchung der Ge- steine eines der verschiedenen genannten Vorkommnisse, des- jenigen von Tinguä. Der Pik von Tinguä und seine Umgebung, auch als Serra - de Tinguä bezeichnet, bildet einen Theil der grossen Parallel- kette, welche als Ganzes den Namen Serra do Mar trägt, und ist etwa 10 englische Meilen von der Stadt Rio de Ja- neiro. entfernt. Nach Dersy ist das Eläolithsyenitvorkommen hauptsächlich aufgeschlossen an einem Bergrücken, der sich von der grossen Serra seitlich abzweigt, und von den beiden Flüssen Rio Santo Antonio und Rio de Ouro flankirt wird. en... 224 Durch diesen Bergrücken hat man einen Eisenbahntunnel gebohrt, über dessen Lage und Richtung untenstehende kleine Skizze des Herrn Dergy'! Auskunft giebt. Der Rücken hat an der Stelle seiner Durchbohrung eine Breite von 500-—1000 m. „An dieser Stelle kann das Eläo- lithsyenitvorkommen meist ununterbrochen über die Oberfläche des Rückens zwischen den beiden Flüssen verfolgt werden. Das einzige andere Gestein, welches hier gesehen wurde, ist ein porphyrischer Phonolith (?) in demselben (dem Eläolithsyenit) eingebettet. in geringer Höhe über dem ee Spiegel der Flüsse. In dem Bette der Flüsse dagegen „„and in the bottom of the depression over the Santo Antonio and of the tunnel““ erscheint Gneiss, und der Tunnel ist gänzlich durch (rneiss getrieben. In demselben stecken unbedeutende Gänge von phonolithischen und basaltischen Gesteinen, welche aber nicht zur Oberfläche gelangen. Der Foyait? liegt daher in einem „„shut““ über dem Gneisse. Der Lauf des Flusses S. Antonio wurde verfolgt über einen Kilometer weit oberhalb des Tunnels. Das vorherr- schende anstehende Gestein ist Gneiss, aber lose Massen von Foyait sind überreichlich, weniger häufig dagegen solche von Diabas, Basalt und Trachyt (?) vorhanden. Zwei oder drei 3—5 m. breite Gänge von Foyait fand man den Gneiss durch- brechend, ebenso einen 2—3 m. breiten Gang von Trachyt (?). Das Bett des Rio de Ouro wurde 4—5 km. weit ver- folgt. Allenthalben war Gneiss das herrschende anstehende Gestein. Aber Foyait war reichlicher vorhanden als im Santo Antonio, und an einer Stelle schien derselbe auf eine Ent- fernung von einigen Hundert Meter anstehend zu sein. An andern Orten schien er in schmalen Gängen aufzutreten, = S S N & S — S [0 ‚S R ! Auch die kleine Skizze wurde mir zu benützen gestattet. Die folgende Darstellung ist wesentlich eine wörtliche Übersetzung der brieflichen Mittheilung des Herrn DergyY. Einige Stellen, deren präcise Wiedergabe mir schwierig erschien, blieben unübersetzt. ° Foyait — Eläolithsyenit. 225 aber das Flussbett ist so überschüttet mit losen Massen von riesiger Grösse, dass gewöhnlich nicht zu entscheiden war, ob das Gestein anstehe oder nicht. Einige schmale Gänge phonolithischer und basaltischer Gesteine wurden angetroffen, und Gerölle von solchen und von Trachyt waren häufig, aber keine von Diabas. Jenseits des S. Antonio verschwindet der Foyait inner- halb einiger Hundert Meter Entfernung vom Flusse, und in der Nachbarschaft wurden nicht einmal lose Massen oder Blöcke (desselben) gesehen.“ Nach dieser Schilderung der geologischen Verhältnisse der Lokalität handelt es sich hier also um eine bei Bläolith- syenit sonst noch wenig beobachtete Art des Auftretens. Es mas daher nicht überflüssig erscheinen, wenn auch noch eine hierauf bezügliche Stelle aus dem genannten Aufsatze des Herrn Derpy hier folgt. Er sagt dort: „Gneiss, durchbrochen von schmalen Gängen basischer Gesteine, steht durch den sanzen Tunnel hindurch und auch noch einige Meter höher als dessen beiderseitige Mündungen an, aber die Oberfläche des Bergrückens ist ausschliesslich von Foyait eingenommen.“ Von den Gesteinen dieser Lokalität sollen behufs Ver- einfachung der Beschreibung zu einer ersten Gruppe solche zusammengefasst werden, welche bei holokrystalliner Aus- bildung hypidiomorphkörnige Structur und ziemlich grobes Korn besitzen, und bei welchen die Hornblende unter den magnesiumeisenhaltigen Gemengtheilen vorherrscht Dieser Gruppe wohnt eine gewisse Bedeutung für das Vorkommen inne insofern als nach den Mittheilungen DERBY’S eines der hierherzustellenden Gesteine den Haupttypus der Lokalität repräsentiren soll. Die hierhergehörigen Gesteinsformen werden wesentlich von folgenden Mineralien aufgebaut. Der Feldspath ist mit vielleicht einer einzigen Aus- nahme, welche später näher zu betrachten sein wird, ein normaler Orthoklas. Seine Form ist anscheinend nie oder doch nur sehr selten isometrisch, sondern stets mehr oder weniger leistenförmig, tafelförmig oder säulenförmig, doch pflegt M nie stark vorzuherrschen. Die Dimensionen des- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. 15 226 selben wechseln weniger in den verschiedenen Typen der Ge- steinsgruppe als innerhalb eines und desselben Gesteines. Es wurden Individuen von einer Grösse von 12 x 25 mm. bis herunter zu 2 X 10 mm. beobachtet. Die grösseren Indivi- duen sind mehr kurzsäulenförmig, die kleineren mehr leisten- förmig ausgebildet. Während die kleineren Feldspathleisten meist hohen Glasglanz besitzen, haben die grösseren Krystalle’ oft einen schwachen Wachsglanz angenommen, in Verbindung mit ihrer perlgrauen Färbung ein Zeichen beginnender Um- wandlung. Ganz allgemein ist der Feldspath sehr reich an Einschlüssen von Flüssigkeit mit und ohne Libelle. Sein spec. Gew. wurde an den grösseren Individuen einer Varietät zu 2,552, also ganz wenig unter normal bestimmt. Ausser den beiden gewöhnlichen Spaltrichtungen konnte in sehr dünnen Schliffen von Feldspathen mehrerer Gesteine eine dritte Richtung geringer Cohäsion constatirt werden, welche zuweilen auch schon makroskopisch an Spaltstücken beobachtet worden war, ohne dass es aber gelungen wäre, die Lage dieser Absonderungsfläche zu bestimmen. Im Schliffe parallel M kommt diese Theilbarkeit durch kurze, aber scharfe und ziemlich breite Risse zum Ausdruck, welche mit den Spaltrissen //P einen spitzen Winkel von annähernd 73° ein- schliessen. Der Mineralschnitt zerfällt so in lauter Rhomben mit einem spitzen Winkel von circa 73° Die Ebene der optischen Axen liegt so, dass sie die entsprechenden stumpfen Winkel des Rhombus verbindet. Aus diesen.Beobachtungen berechnet sich unter Zugrund- legung des Axenverhältnisses a:b:c— 0,6585 :1: 0,554 und # = 63°53° das Zeichen dieser Absonderungsfläche zu 7 Po (101) | Frühere Angaben über die Beobachtung einer solchen Theilbarkeit liegen nur wenige vor. Es sind diejenigen von Wahrtman Cross? am Sanidin eines Neyadites, von A. Levr? ! Vorläufige Mittheilung meiner Beobachtung machte H. RosEnBUscH in Mikroskop. Physiogr. II. Bd. II. Auflage. 1886. p. 80. ?2 WHITMAN Cross: On sanidine and topaz etc. on the nevadit of Chalk-mountains, Colorado. (Amer. Journ. of science. 1884. XXVII. 158. Art. 13. p. 94; dies. Jahrb. 1885. II. - 257 -.) SA, er On a new mineral substance, proposed to be called Mur sonite. (The philosophical magazine or annals etc. by R. TayLor & R. Phır- 227 am sogenannten Murchisonit von Dawlish und Heavitree bei Exeter und von P. vox JEREMEJEw! am Feldspath des Ura- litsyenits vom Turgojaksee im Ural. Auf Schliffen senkrecht zu den Flächen P und M war, mit einer einzigen Ausnahme, eine Zwillingsstreifung oder drgl. nicht zu bemerken, sondern die Präparate verhielten sich op- tisch vollkommen homogen. Der Winkel der optischen Axen wurde an denselben Präparaten gemessen, und zwar in Luft und Öl mittelst des Berrranv’schen Apparates.. Es ergab sich 2H = 50° eirca, 2E = 90° circa. Die Ebene der op- tischen Axen liest normal zu M, die Bisectrix ist negativ mit deutlich horizontaler Dispersion. e>v. Der Feldspath ist also bis auf das Vorhandensein der dritten Theilbarkeit und abgesehen von dem vielleicht etwas kleinen Axenwinkel durchaus normaler Orthoklas. Dies bis ins Einzelne zu constatiren erschien deshalb nicht ganz über- flüssig, weil bei verschiedenen bekannten Eläolithsyeniten der Orthoklas durch Mikroklin, Plagioklas, Natronorthoklas oder Anorthoklas ganz oder theilweise ersetzt wird. Derartigen Vorkommnissen gegenüber mag hier also be- tont werden, dass der Feldspath der Gesteine von Tinguä. da wo derselbe einer Prüfung unterzogen werden konnte, sich fast stets als echter Kaliorthoklas erwiesen hat. Die einzige Ausnahme von dieser Regel scheint der Feld- spath eines auch sonst etwas abweichenden Typus der Ge- steine dieser Gruppe zu bilden. Das Handstück, welches diese Ausbildungsform vorführt, zeigt den Contact des körni- sen Eläolithsyenits mit einem der eingangs erwähnten pho- nolithähnlichen Ganggesteine. In diesem körnigen Eläolithsyenit lässt der Feldspath, welcher schon bei schwacher Vergrösserung durch seine geringe Durchsichtigkeit in die Augen fällt, bei stärkerer Vergrösse- rung eine äusserst feine Streifung erkennen, welche beson- ders deutlich bei gekreuzten Nicols sich bemerkbar macht Lıps. New and united series of the philos. magaz. and annals of philos. London. 1827. Jan.—Juni. Vol. I. p. 448.) Des CLo1zEaux: Manuel de mineralogie. 1862. p. 342. QuvEnstept: Handbuch der Mineralogie. 1877. p. 262. ı P. vox JEREMEJEW: Der Uralitsyenit, eine neue Gebirgsart. (Dies. Jahrb. 1872. Br. M. p. 404.) 13 * ee... 228 durch die verschiedene optische Orientirung benachbart lie- sender Streifen. Gegen die Annahme einer Zwillingsbildung spricht ausser dem anscheinend vorhandenen, aber nicht mit absoluter Sicherheit erkennbaren stärkeren Lichtbrechungs- vermögen eines Streifensystemes auch die Art der gegen- seitigen Begrenzung der einzelnen Lamellen. Diese ist näm- lich niemals eine vollständig geradlinige, sondern derart. dass es den Anschein hat, als ob die stärker lichtbrechenden Partien in Form sehr in die Länge gezogener Spindeln in dem schwächer lichtbrechenden Feldspath unter sich parallel eingebettet liegen würden. Man wird daher wohl an eine sehr innige mikroperthitische Verwachsung zweier verschie- dener Feldspathe denken müssen, mit welcher Annahme dann auch die Resultate von Studien an isolirten Spaltblättchen parallel OP in ziemlich gutem Einklange stehen. Die geringe Menge des zur Verfügung stehenden Materiales verhinderte leider eine Entscheidnng der Frage auf analytischem Wege. Unter allen Umständen würde dieses Auftreten eines von Orthoklas verschiedenen Feldspathes in den Gesteinen der Lokalität einen Ausnahmefall bilden, und man könnte dagegen das starke Zurücktreten, fast vollständige Fehlen eines solchen gerade mit zu den charakteristischen Eigen- thümlichkeiten des ganzen Vorkommens zählen. Ähnliche Verhältnisse finden sich bei den bekannten Eläo- lithsyenitvorkommnissen anscheinend recht spärlich. So er- wähnt L. van WERVERE! das Fehlen oder starke Zurück- treten des Plagioklas dem Orthoklas gegenüber als Ausnahme bei einigen der südportugiesischen Gesteine. Dasselbe ist der Fall bei dem von B. Emerson? beschriebenen gangartigen Eläolithsyenit von Libertyville, endlich scheint auch das von TöRNEBOHM ? entdeckte Vorkommen auf der Insel Alnö im bottnischen Meerbusen des Plagioklas zu entbehren. ! L. van WERVERE: Über den Nephelinsyenit der Serra de Monchique im südlichen Portugal ete. (Dies. Jahrb. 1880. II. p. 141 ff.) ? B. Emerson: On a great dyke of Foyait or Elaeolithsyenit eutting the Hudson river shales in northwestern New Jersey. (Amer. Journ. of science. No. 136. Bd. XXIII. April 1882. p. 302; dies. Jahrb. 1882. II. -254-.) ® TÖRNEBOHM: Nephelinsyenit frän Alnö. Mikroskopiska bergarts- studier. XVIII. (Geolog. Fören i Stockholm Förhandl. 1883. No. 82. Bd. VI. Heft 12. p 542; dies. Jahrb. 1884. I. -230 -.) 229 Dass der Orthoklas der Tinguä-Gesteine kein Natron- Orthoklas sei, wurde für die Hauptvarietät des Vorkommens durch optische Untersuchung wahrscheinlich gemacht, an dem Feldspath einer andern Varietät konnte es durch die chemische Analyse direkt nachgewiesen werden. Zu dieser Analyse, welche auf meine Veranlassung im Laboratorium des Herrn Fresenius in Wiesbaden ausgeführt und von mir controlirt wurde, waren möglichst einschlussfreie Spaltstückchen eines durch sein besonders frisches Aussehen sich auszeichnenden Feldspathes mit der Lupe ausgesucht worden. Die folgenden Daten beziehen sich auf lufttrockene Sub- stanz. FRESENIUS GRAEFF SUOS Key 2 ea 69,020, ON ea a I | Be. 0.3. , 0.56 ME HaT@E st Oo Bar eaa 230;63 Nas 0, #52:5379 0.183,08 (3,67) RO er Se, 12,89 13,77 Spec.- Gew... iu. 2,544 Summe 99,99 Der Eläolith ist in den meisten Varietäten verhältniss- mässig frisch, und verleiht, da er seiner Menge nach hinter dem Feldspath meist kaum zurücktritt, vermöge seines hohen Fettglanzes und durch das frische Roth seiner. Färbung den (resteinen meist ein sehr anziehendes und charakteristisches Ansehen. Sein spec. Gew. wurde bei einer Varietät zu 2,592 bestimmt. Er stellt zuweilen recht gut idiomorph begrenzte Individuen dar, deren Ecken und Kanten dann nur etwas ab- gerundet erscheinen; grössere und kleinere Partien desselben kommen aber auch in ganz unregelmässiger Begrenzung vor. Weitaus am schärfsten ist die idiomorphe Begrenzung, sobald der Eläolith nicht im Gesteinsgewebe selbst, sondern im Feld- spath eingeschlossen liest. Auch im Übrigen zeigt derselbe durchaus normales Verhalten. Er ist reich an Flüssigkeits- einschlüssen, welche zum Theil die Formen des Eläoliths be- sitzen, also sogenannte negative Krystalle darstellen. Da wo seine Umwandlung begonnen hat, pflegen Cancrinit, Analcim, sowie nicht näher bestimmte, wahrscheinlich zeolithische Sub- stanzen (Natrolith?) zu entstehen. 230 Sicher bestimmbarer Sodalith ist meist nicht sehr reich- lich vorhanden, aber gewöhnlich scharf idiomorph begrenzt. Grössere, optisch isotrope, annähernd hexagonal begrenzte Schnitte mit stark gerundeten Ecken, welche zwischen den andern Gesteinsgemengtheilen liegen und von Einschlüssen der älteren Gemengtheile sowie von Umwandlungsprodukten erfüllt sind, lassen sich, wenn die charakteristische Mikro- structur fehlt, nicht immer mit Sicherheit als Sodalith deuten. Recht kleine, scharf krystallographisch umgrenzte und frisch aussehende Individuen fand man fast nur im Feldspath ein- geschlossen. Diese liessen dann den Sodalith leicht an seiner optischen Isotropie erkennen. Seine Anwesenheit im Gesteine wurde ausserdem gelegentlich auch auf chemischem Wege in bekannter Weise im leichtesten Theile des Gesteinspulvers nachgewiesen. Analcim scheint in den meisten Fällen aus Eläolith und wohl auch Sodalith entstanden zu sein. In einem Falle wurde derselbe allerdings auch unter Umständen beobachtet, welche an eine Bildung desselben aus Feldspath denken lassen. Derselbe pflegt da, wo er auftritt, meist von Caleit begleitet zu sein. Der Analcim erscheint im Gesteinsdünnschliff sowohl mit Krystallographischer Begrenzung als auch als Füllmasse zwischen den übrigen Gemengtheilen. Da wo derselbe ano- male Doppelbrechung zeigt, ist er leicht zu erkennen auch bei gleichzeitiger Anwesenheit von Sodalith. Ist derselbe da- gegen optisch isotrop, was besonders bei kleineren Partien der Fall zu sein scheint, so ist seine Unterscheidung von Sodalith im Dünnschliffe oft recht schwierig. Dazu, sowie überhaupt zum Nachweis des Sodaliths im Dünnschliff eignet sich aber in hohem Grade das im Folgen- den ausführlicher angegebene Verfahren. Nachdem der Schliff an der fraglichen Stelle entblösst und vollständig gereinigt ist, lässt man einen Tropfen ganz verdünnter chlorfreier Sal- petersäure oder Essigsäure ganz kurze Zeit auf das Präparat einwirken, fügt dann einen Tropfen einer gleichfalls ziemlich verdünnten Lösung von Bleinitrat oder Bleiacetat hinzu und bringt den Schliff unter das Mikroskop. Bei schwacher Ver- grösserung sieht man alsbald aus dem Sodalith resp. aus der denselben bedeckenden dünnen Kieselsäuregelatineschicht lange, 231 flache Nadeln von Chlorblei hervorwachsen, welche sich ver- möge ihrer Doppelbrechung besonders schön und deutlich bei gekreuzten Nicols vom isotropen Hintergrunde abheben. Die Reaction wurde bei der Prüfung mit Sodalith von verschieden- ster Herkunft stets als bewährt gefunden. Man hüte sich vor Anwendung von zu viel und zu starker Säure und lasse dieselbe nur einige Sekunden einwirken. Analcim giebt die Reaction natürlich nicht. Mit Hilfe dieser Reaction konnte in vielen der oben be- zeichneten Fälle eine Entscheidung zu Gunsten des Analcim erfolgen. Die Hornblende, bemerkenswerther Weise der herr- schende Magnesium- und Eisen-haltige Gemengtheil der Ge- . steine dieser Gruppe, wird nur in sehr dünnen Präparaten mit brauner bis grünlichbrauner Farbe durchsichtig. Sie ist in der Prismenzone im Ganzen idiomorph begrenzt, doch sind Ecken und Kanten derselben in Folge später zu besprechen- der Verhältnisse niemals scharf ausgebildet. Endflächen wur- den an derselben keine beobachtet. Recht häufig sind Zwillinge nach dem gewöhnlichen Gesetze, zuweilen sind einem Indivi- duum mehrere schmale Zwillingslamellen eingelagert. Die Auslöschung beträgt auf isolirten Spaltblättchen 13—16°. Pleochroismus und Absorption sind stark, und zwar ist c (annähernd) =b >a, wobei c grünlichbraun, b dunkelbraun und a hellgrünlichbraun. Durch mikrochemische Reactionen wurde ein Gehalt an Thonerde, Magnesia und Alkalien nach- gewiesen. Bezüglich ihrer Schmelzbarkeit steht diese Horn- blende zwischen der gemeinen Hornblende und dem Arfvedso- nit; sie färbt die Bunsenflamme deutlich gelb. An ursprüng- lichen Interpositionen ist dieselbe ziemlich reich, es finden sich gelegentlich alle älteren Gemengtheile des Gesteines, be- sonders reichlich Apatit in derselben eingeschlossen. Der Pyroxen tritt der Hornblende gegenüber in seiner Menge meist sehr stark zurück, fehlt einzelnen Handstücken anscheinend sogar vollständig. Da wo derselbe etwas reich- licher vorhanden war, konnten an demselben folgende Beob- aehtungen gemacht werden. Idiomorphe Begrenzung der Mineralschnitte fehlt fast vollständig oder ist doch nur sehr unvollkommen erhalten. 232 Die prismatische Spaltbarkeit kommt in basischen Schnitten ziemlich deutlich zur Erscheinung und zuweilen sind auch Andeutungen eines pinakoidalen Blätterdurchganges zu beob- achten. Auf Schnitten, ungefähr normal zur Vertikalaxe, ist deutlicher Pleochroismus wahrzunehmen, und zwar erscheint eine grünlichgelbe Färbung des Schnittes, wenn die Richtung der optischen Axenebene, eine eigenthümlich röthlichgraue Färbung, wenn die dazu normale Richtung mit dem Haupt- schnitt des Polarisators zusammenfällt. An den Längsschnitten war weder Begrenzung noch Spaltbarkeit vollkommen genug, um die Auslöschungsschiefe bestimmen zu können. Soviel konnte nur erkannt werden, dass dieselbe gross sein muss, jedenfalls bedeutend grösser als bei Aegirin. An letzteren konnte übrigens trotz des deutlichen Pleochroismus nicht gedacht werden wegen des Austrittes einer optischen Axe auf Schnitten ungefähr normal zur Vertikalaxe der Krystalle. Der Winkel der optischen Axen scheint nicht sehr gross zu sein; recht bedeutend ist die Dispersion oe > Vv. Ähn- lich starke Dispersion pflegen sonst nur die Augite jüngerer Ergussgesteine, besonders von Tephriten etc. zu zeigen. Mit den Augiten gewisser Tephrite des Kaiserstuhles hat derselbe ausserdem auch noch den eigenthümlichen röthlichen Ton der Färbung bei durchfallendem Lichte gemein. Der Glimmer ist vorwiegend mit dunkelbrauner Farbe durchsichtig, stark pleochroitisch und besitzt einen sehr kleinen Winkel der optischen Axen. Er tritt niemals mit krystallo- graphischer Begrenzung, sondern immer in unregelmässigen Fetzen auf. Daneben findet sich zuweilen ein anderer Glimmer, der mit rein saftgrüner bis olivengrüner Farbe durchsichtig wird, in oft scharf sechsseitig begrenzten kleinen Blättchen auftritt und starken Pleochroismus sowie kleinen optischen Axenwinkel besitzt. Auf der Spaltfläche eines isolirten Blättchens wurden drei Systeme sich unter 60° schneidender, der Umrandung parallel liegender stabförmiger Gebilde beobachtet, welche das ganze Blättchen durchsetzen. Dieselben sind sehr schmal und besitzen verhältnissmässig breite, tief dunkle Ränder. Man hat dieselben vermuthlich als Hohlräume zu deuten. Der Titanit, in fast allen Varietäten dieser Localität sehr reichlich vorhanden, ist theils gelb gefärbt und dann 233 deutlich pleochroitisch. So findet er sich in meist grösseren einfachen Krystallen und Zwillingen, deren ursprünglich scharfe idiomorphe Begrenzung wenigstens theilweise noch erhalten zu sein pflegt. Solche offenbar primäre Titanitkrystalle um- schliessen gerne kleine Körnchen von Apatit, vielleicht auch gelegentlich etwas Zirkon. Farbloser Titanit ist gleichfalls recht zahlreich in kleineren Körnchen vorhanden, welche fast stets in unmittelbarer Nachbarschaft des Eisenerzes liegen und sehr häufig von Oalcit begleitet sind. Letztere Form des Titanit dürfte daher wohl als secundäre Bildung betrach- tet werden müssen. ‘Das bei auffallendem Lichte rein schwarz erscheinende Eisenerz kommt nur in meist nicht sehr grossen Körnern vor. Recht häufig beobachtet man um dasselbe die bekann- ten Leukoxenkränze. Dieser Umstand sowie die oben er- wähnte Vergesellschaftung setzen einen (sehalt an Titansäure voraus, welcher in einzelnen Fällen denn auch auf chemischem Wege am isolirten Pulver nachgewiesen wurde. Ein schwarzes, pechglänzendes, muschelie brechendes Mineral kommt ziemlich häufig in diesen Gesteinen vor. Es zeigt niemals krystallographische Begren- zung, sondern erscheint stets in Form rundlicher Körner oder unregelmässig begrenzter Knauer. Die meisten Schnitte des- selben, stets mit grüner Farbe durchsichtig, sind vollständig isotrop, einzelne Partien derselben zeigen jedoch zuweilen auch deutliche Doppelbrechung. Das Mineral besitzt hohes Lichtbrechungsvermögen. Isolirte Körnchen desselben ritzen Quarz, schmelzen leicht in der Bunsenflamme, dieselbe gelb- färbend, zu einem dunkeln, unmagnetischen Glase. In kleinen Splittern wird dasselbe weder von kalten noch heissen Säuren merklich angegriffen. Man wird das Mineral als zur Gruppe des Granat gehörig betrachten müssen. Apatit findet sich einigermaassen reichlich nur in der Hornblende, ausserdem aber auch im Augit und Titanit ein- geschlossen. Zirkon, in kleinen Körnchen, wurde nicht mit Sicher- heit als solcher erkannt, findet sich jedenfalls sehr spärlich. Flworit bildet kleine violett gefärbte Körnchen und ist in fast allen Gesteinsvarietäten enthalten. 234 Die etwas variable Gruppirung dieser Gemengtheile zum (sesteine spricht sich wesentlich nur im Verhältniss des Vor- kommens der Magnesium- und Eisen-haltigen Mineralien aus. Die von Drrsy innerhalb der von Gneiss unterlagerten Hauptmasse des Eläolithsyenits als anstehend bezeichnete Varietät besteht ganz vorwiegend aus Orthoklas und Eläolith. Diesen beiden Hauptgemengtheilen gegenüber tritt alles Andere vollständig in den Hintergrund. Sie geben dem Gesteine sein Aussehen bezüglich Farbe und Korngrösse. Die Eigenschaften dieser beiden Mineralien sind die eingangs erwähnten. Der Eläolith tritt an Menge etwas hinter dem Feldspath zurück. Die Structur des Gesteines, die ja wesentlich durch die Ver- webung dieser beiden Gemengtheile bedingt wird, ist typisch hypidiomorph-körnig oder granitisch-körnig, d. h. ein Gemeng- theil ist einem jüngeren gegenüber idiomorph, einem älteren ge- genüber allotriomorph begrenzt. Im Allgemeinen ist bekannt- lich der Eläolith dem Feldspath gegenüber in Eläolithsyeniten als älter zu betrachten, doch ist auch hier, wie an den meisten Vorkommnissen, ein eigenthümliches Übergreifen der Bildungs- perioden dieser beiden Gemengtheile zu beobachten, welches sich darin äussert, dass sowohl Eläolith idiomorph begrenzt im Feldspath eingeschlossen als auch das Umgekehrte vorkommt. Die Anordnung der beiden Mineralien ist im Allgemei- nen eine ganz regellose, und auch die Leistenform der Feld- spathe giebt zu einer ausgeprägteren fluidalen oder ra- dialen Anordnung keine Veranlassung. Nur ganz gelegent- lich bildet einmal ein grösseres, annähernd idiomorph be- orenztes Eläolithindividuum eine Art Centrum, um welches die Feldspathleisten roh radial angeordnet erscheinen. Da- gegen giebt die Verschiedenheit in der Grösse der die Haupt- masse bildenden kleinen leistenförmigen Feldspathe einerseits und der vereinzelten grösseren, mehr kurz säulenförmigen Feldspathe andrerseits dem Gefüge öfters einen leisen An- klang an eine Structur, welche bei anderen Tiefengesteinen, besonders Graniten, sehr häufig zu beobachten ist und als „porphyrartig“ bezeichnet wird. Doch ist dieselbe hier niemals so deutlich ausgebildet wie beim Granit, da der Grössenunter- schied der Feldspathe durch Übergänge meist gemildert wird. Von Magnesium- und Eisen-haltigen Gemengtheilen führt 235 diese Varietät, wie schon bemerkt, fast nur Hornblende. In einem einzigen meiner Präparate wurde ein kleines Pyroxen- korn beobachtet. Glimmer findet sich in äusserst kleinen Fetzen gelegentlich mit der Hornblende vergesellschaftet. Schon mit blossem Auge sichtbar ist der ungemein reichlich und gleichmässig im Gestein vertheilte Titanit. Derselbe scheint gerne die Hornblende zu begleiten. Der Sodalith, im (Gesteinspulver auf chemischem Wege nachgewiesen, findet sich im Dünnschliffe recht spärlich, doch meist sehr wohl idiomorph begrenzt. Das spec. Gew. dieser Gesteinsvarietät beträgt 2,966. Das fast ausschliessliche Vorhandensein der Hornblende aus der Reihe der Magnesium- und Eisen-haltigen Gemeng- theile war als bemerkenswerth hervorgehoben worden. Be- kanntlich haben die fortgesetzten Untersuchungen an alt- bekannten und zahlreichen neuen Vorkommnissen gezeigt, dass die frühere Auffassung irrig war, wonach man die Hornblende im Allgemeinen als das vorherrschende der Maenesium- und Eisen-haltigen Mineralien betrachtet hatte. Diese Stellung nimmt vielmehr offenbar der Augit ein, und es sind eigentlich nur verhältnissmässig wenig Vorkommnisse bekannt, welche eine Ausnahme von dieser Regel bilden. Dahin scheint man vor Allem das südgrönländische ' Vorkommen zählen zu müssen, ferner einige Varietäten von Ditrö? in Siebenbürgen und von der Serra de Monchique im südlichen Portugal?®. Dem gegen- über scheint die grosse Mehrzahl der andern Eläolithsyenit- vorkommen entweder frei von Hornblende zu sein, wie an- scheinend das grosse (ebiet von Südnorwegen (ausser Brathol- men*) sowie die Vorkommnisse auf Alnö? und am Siksjöberg bei Särna in Dalekarlien®, oder dieselbe doch nur in sehr untergeordnetem Maassstabe zu führen. | Vondiesem verbreitetsten Typus der Tinguägesteine weicht ! Vrea: Beiträge zur Kenntniss der Gesteine Süd-Grönlands. (Sitzungs- ber. d. k. Akad. d. W. zu Wien. I. Abth. Februar 1874. Bd. LXIX.) ® A. KocH: Dies. Jahrb. B.-B. I. 1881. p. 144. ® L. van WERVERE: loc. cit. * W.C. BRögeEr: Die silurischen Etagen 2 und. Kristiania. 1882. p. 280. 5 TÖRNEBOHM: loc. cit. 6 TÖRNEBOHM: Om den s. k. fonoliten frän Elfdalen etc. (Geolog. Fören. i Stockholm Förhandl. 1883. No. 80. Bd. VI. Heft 10. p. 383; dies. Jahrb. 1883. II. - 370 -.) 236 ein Gestein, welches als Gerölle im Rio de Ouro aufgelesen wurde, wesentlich nur durch das reichlichere Vorkommen von Augit und Glimmer neben der Hornblende ab. Der Ausgit scheint, nach den gelegentlich beobachteten theils regellosen. theils gesetzmässigen Verwachsungen dieser drei Gemeng- theile zu schliessen, stets der älteste derselben zu sein. Sehr schön zu verfolgen sind in diesem Gesteine sowohl mechanische Phänomene, als auch Corrosions- und Umwand- lungserscheinungen, welche auf stoffliche Veränderungen in der Natur des Gesteines theils vor, theils nach seiner voll- ständigen Erstarrung schliessen lassen. Am Titanit äussern sich Einwirkungen der ersten Art ausser durch regellos die Krystalle durchziehende Klüfte besonders gerne in Abspren- sung von Ecken. Auf dieselben Wirkungen sind offenbar auch die Zerklüftungen an Augit und Hornblende, sowie die häufige Stauchung der Glimmerlamellen zurückzuführen. Vielleicht gehört in diese Kategorie von Erscheinungen auch eine Eigenthümlichkeit der. bräunlichgrünen Hornblende aller Tinguägesteine. Diese Hornblende ist nämlich nicht kompakt, sondern erscheint durchweg aufgebaut aus langen, schmalen, spindelförmigen Körpern, welche unter einander genau parallel liegen und deren Längsrichtung der Vertikal- axe des Hornblendekrystalles entspricht. Dieselben heben sich besonders an den beiden Enden mit tief dunkeln Rän- dern von einander ab (besonders scharf in der Nähe der den Krystall durchsetzenden regellosen Klüfte), so dass man an- nehmen muss, dass dieselben sich nicht allseitig unmittelbar berühren, sondern Hohlräume zwischen sich lassen. Das Aus- sehen erinnert in Längsschnitten daher bis zu gewissem Grade an uralitische Hornblende, an welche jedoch sonst nach dem früher Gesagten nicht wohl zu denken ist. Spuren chemischer Corrosion zeigt zuweilen der Titanit in Form rundlicher oder schlauchförmiger Einbuchtungen in das Innere des Krystalles, welche von Feldspathsubstanz er- füllt sind. Dieselben erinnern lebhaft an die bekannten Ein- buchtungen von Grundmasse in die Quarzeinsprenglinge der _Quarzporphyre, Liparite etc. Stoffliche Umwandlungserscheinungen treten am deutlich- sten auf an den Magnesium- und Eisen-haltigen Gemengtheilen. 231 So ist die Hornblende fast durchweg von den bekannten Opacit- rändern umgeben, an deren Aufbau sich neben Eisenerz uud Augit sehr häufig auch Hornblendekörnchen, mit denselben Eigenschaften wie die umrandete, in überwiegendem Maasse betheiligt. In manchen Fällen beobachtete man darin auch dünne, sechsseitig begrenzte, intensiv grün durchsichtige Blätt- chen, welche als Glimmer gedeutet werden mussten. Die meist ziemlich vorgeschrittene Umwandlung des Augit fübrte zu reichlicher Bildung eines hellgrünen Minerals in kleinen Körnchen. Die Deutung der letzteren als Chlorit konnte nicht mit Sicherheit erfolgen. Daneben hatte sich auch stets Epidot in nicht unbeträchtlicher Menge gebildet. In demselben Gesteine treten zahlreiche ungemein schmale, meist höchstens 2 mm. breite Trümer auf, welche dasselbe im Handstücke ganz ebenflächig durchsetzen. Sie haben Im (Ganzen dieselbe mineralogische Zusammensetzung wie das (sestein, das sie durchziehen, und unterscheiden sich von dem- selben in dieser Hinsicht nur dadurch, dass der Feldspath dem Eläolith gegenüber bedeutend vorherrscht, dass die Mag- nesium- und Eisen-haltigen Gemengtheile vielleicht noch etwas mehr zurücktreten, dass dagegen in denselben eine Anhäufung: von accessorischen Mineralien stattfindet, welcheim durchsetzten Nebengesteine entweder gar nicht oder doch nur spärlich be- obachtet werden. Diese sind Granat, Fluorit, ein nicht näher be- stimmbares, dem Orthit wahrscheinlich nahestehendes Mineral, Lävenitund ein in farblosen, kleinen Nadeln auftretendes Mineral. Die Nadeln des letzteren besitzen öfters eine dachförmige Endigung, meist entbehren sie aber jeder terminalen Begren- zung. Der Brechungsexponent des Minerals ist hoch, ähnlich dem des Apatit, die Doppelbrechung aber entschieden höher als bei letzterem. Eine wenig deutliche Spaltbarkeit parallel der Längsrichtung der Nadeln war öfters zu beobachten. Die Auslöschung ist meist etwas undulös, daher ihre Richtung nicht genau zu bestimmen, doch konnte man deutlich erken- nen, dass dieselbe in manchen Schnitten der Längsrichtung parallel liegen muss, während in andern dieselbe mit der Längsrichtung der Nadeln Winkel von 0—12° einschliesst. Es finden sich auch Zwillinge mit einer parallel der Längsrichtung verlaufenden scharfen Zwillingsgrenze. Bei diesen war die 238 Auslöschungsschiefe in beiden Zwillingshälften meist annähernd gleich gross (gegen 12°), die Richtung aber entgegengesetzt gegen die Zwillingsgrenze geneigt. Recht selten sieht man kurz rectanguläre Schnitte, ver- muthlich Querschnitte desselben Minerals. Diese lassen eine ziemlich vollkommene Spaltbarkeit ’/ der längeren Kante er- kennen, löschen I zu den Seiten des Rechteckes aus und liefern höhere Interferenzfarben als die Längsschnitte. In den Querschnitten liegt die Axe kleinster Elasticität // der längeren Kante des Rechteckes, in Längsschnitten ist die der längeren Kante // resp. naheliegende Axe häufiger die grösster, seltener die kleinster Elasticität. Die Ebene der optischen Axen scheint senkrecht oder nahezu senkrecht zur Längs- richtung der Nadeln zu liegen. Demnach scheint das Mineral monokline Symmetrie zu be- sitzen, ist nach der Vertikalaxe säulenförmig ausgebildet, wird begrenzt durch zwei Pinakoide in Verbindung mit Domen- oder Pyramidenflächen und besitzt eine pinakoidale Spaltbarkeit. Dasselbe liegt meist im Feldspath eingeschlossen, ragt gelegentlich aber über die Grenzen desselben hinaus und in benachbart liegende Mineralien wie Eläolith und Sodalith hinein, so dass es älter als alle diese Gremengtheile sein muss. Diese farblosen, durchsichtigen Nadeln sind öfters mit Fluorit vergesellschaftet und scheinen in sehr naher Beziehung zu stehen zu opaken, graulichbraun gefärbten Körpern, welche ähnliche Schnitte liefern und stets aufs allerinnigste mit Fluorit verwachsen sind. Die Korngrösse ist innerhalb der Trümer weit geringer als im Nebengesteine. Die Feldspathe haben grösstentheils eine (srösse von annähernd 0,7 X 0,16 mm., sind also typisch leisten- förmig entwickelt. Gelegentlich finden sich aber auch einzelne etwas grössere, dann mehr isometrisch ausgebildete Feldspath- körner einsprenglingsartig in dem Gesteinsgewebe vertheilt. Die Structur ist trachytoid, die spärlichen kleinen Eläo- lithkörnchen nehmen die Räume ein, welche das Gewebe der weit zahlreicheren Feldspathleistchen frei lässt. Die Anord- nung der letzteren ist dabei ganz regellos. Diese für die eläolitharme Abtheilung der Phonolithe charakteristische Struc- tur ist bei Eläolithsyeniten anscheinend wenig häufig. Be- 239 kannte Beispiele dafür liefern einige von VAN WERVEKE er- wähnte Vorkommnisse aus der Serra de Monchique, das von Brösger beschriebene Gestein von Brathagen im südlichen Norwegen, sowie das mehrfach untersuchte und so verschieden gedeutete Gestein von Nagy-Köves bei Fünfkirchen in Ungarn". Druckphänomene lassen sich an den Mineralien dieser Trümer, wie es scheint, durchweg in noch viel höherem Maasse erkennen, als in dem Nebengesteine. So sind hier solche namentlich auch am Feldspath zu beobachten, welcher beson- ders in seiner leistenförmigen Ausbildung oft sehr stark undu- löse Auslöschung zeigt. Stellt man diese Beobachtung zusammen mit der Art der Begrenzung der Trümer gegen das durchsetzte Nebengestein. welche nicht geradlinig und scharf erscheint, sondern einen ziemlich unregelmässigen Verlauf nimmt, sodann mit der That- sache der Anhäufung gewisser accessorischer Gemengtheile. worunter solche mit Fluorgehalt, so dürfte es recht schwierig sein und in Anbetracht des spärlich vorhandenen Materiales gewagt erscheinen, eine Erklärung der Natur und Entstehungs- weise dieser Trümer zu versuchen, welche allen genannten Verhältnissen und Erscheinungen gleichmässig Rechnung trüge. In der vorhandenen, mir zugänglichen Literatur finden sich keine Angaben, dass ähnliche Beobachtungen bei anderen Vorkommnissen gemacht worden wären. van WERVERE er- wähnt ein Gestein von Marmelete?, bei welchem im Hand- stück sich ein Wechsel in der Korngrösse einstelle, verbun- den mit fast vollständigem Zurücktreten des Eläolithes in der feinkörnigen Varietät. Leider macht der genannte Forscher aber keine Mittheilung über die Structurverhältnisse der bei- den Varietäten. Übrigens befindet sich ein dem in meinen Gesteinen befindlichen ganz ähnliches Trum in einem Hand- stücke der RosenguscH'schen Sammlung mit der Etikette Portella das Eiras, Serra de Monchique, Portugal. Als eine dritte Varietät dieser Gruppe kann man auf- fassen das Gestein, dessen gestreifter Feldspath bereits ein- ’ @. v. Rat: Sitzungsber. der Niederrh. Ges. f. Natur- u. Heilkunde zu Bonn. 13. Jan. 1879. — K. RoHRBacH: TscHERMarR’s Mitth. VII. 1885. p. 63. Anhang. — K. Hormann: Mitth. a. d. Jahrb. d. kgl. ungar. geol. Anstalt Bd. VI. Heft 4. p. 266. ? YAN WERVERE: loc. eit. 240 gehend besprochen wurde. - Mit dem Haupttypus des Vor- kommens hat es Korngrösse und Structur gemein, und auch der Gegensatz grösserer und kleinerer Feldspathindividuen ist vorhanden. Eine geringe Differenz bildet das Verhalten des Eläolith, welcher hier ausnahmsweise gelblich gefärbt bis farblos erscheint und ziemlich stark in Umwandlung begriffen ist. Derselbe bildet durchweg viel kleinere Individuen als im typischsten Gesteine. Die grösste Differenz gegen jenes giebt sich in dem Ver- hältnisse der Magnesium- und Eisen-haltigen Mineralien kund. Herrschte im Haupttypus die Hornblende bis zum vollständigen Fehlen der beiden andern Glieder, so tritt hier der Augit so in den Vordergrund, dass derselbe der Hornblende an Masse minde- stens gleichkommt, dieselbe vielleicht um ein Kleines übertriftt. Der früher gegebenen Charakteristik dieser Mineralien ist nichts Neues zuzufügen. Der Glimmer ist verhältniss- mässig recht reichlich vorhanden aber meist sehr unfrisch. Das ursprünglich vorhandene, nur selten noch sichtbare tiefe Braun seiner Färbung hat meist einem fahlen Gelbbraun weichen müssen, die Spaltlamellen sind öfters aufgebaucht durch linsenförmige Einlagerungen von Erz und Caleit. An Titanit ist die Varietät vielleicht so reich wie keine der übrigen. Der grüne Granat ist ziemlich reichlich vorhanden, scheint aber einer sehr nachhaltigen magmatischen Resorption unter- worfen gewesen zu sein, wenigstens scheinen grössere, un- regelmässig begrenzte Partien, welche aus vielen kleinen, ganz gerundeten Körnern bestehen, darauf hinzuweisen. Erze und Apatit finden sich in dieser Varietät in gleichem Maasse wie in den andern. Anhangsweise mag dieser Gruppe von Gesteinen noch ein solches angeschlossen werden, welches als Gerölle im Rio . de Ouro gefunden wurde, der Korngrösse und seinem ganzen äusseren Ansehen nach am meisten Ähnlichkeit mit den so- eben beschriebenen Typen besitzt, sich von diesen aber haupt- sächlich dadurch unterscheidet, dass es von farbigen Gemeng- theilen nur Glimmer führt. Dabei ist allerdings zu berück- sichtigen, ‚dass das Gestein in einem so hohen Grade der Umwandlung resp. Zersetzung begriffen ist, dass möglicher- 241 weise die abnorme mineralogische Ausbildung nur eine schein- bare d.h. nur durch secundäre Veränderung hervorgerufene ist. Die unbestimmt grauliche Farbe des Gesteines wird er- zeugt durch die bläulichgraue Farbe des Feldspathes und des röthlichweiss gefleckten Eläolithes. Diese beiden Gemeng- theile herrschen sammt ihren Zersetzungsprodukten so bedeu- tend vor, dass dunkle Gemengtheile überhaupt nur bei auf- merksamer Beobachtung als in gelegentlich sich häufenden, winzigen schwarzen Pünktchen am Handstück erscheinen. Nur ein pechschwarzes, muschelig brechendes Mineral findet sich gelegentlich in grösseren Körnern. Eine natürliche Ober- fläche des Handstückes zeigt recht schön die gewaltige Ein- wirkung natürlicher, chemischer Agentien auf das Gestein. In dem grobzelligen Gefüge derselben erkennt man unschwer, dass die Höhlungen den Formen des Eläolith entsprechen, wel- cher zwischen dem beständigeren Feldspath herausgelöst wurde. Der Feldspath bildet ausschliesslich grosse bis sehr grosse Individuen, welche häufig eine grössere Anzahl idiomorph be- grenzter Eläolithkrystalle in annähernd gleich orientirter Lage eingeschlossen enthalten. Die Umwandlung des Eläolith führte in diesem Gesteine in erster Reihe zur Bildung von Cancrinit. Dieses Mineral, dessen secundäre Bildung aus Eläolith hier sanz zweifellos erscheint, findet sich eingeschlossen in idio- morph begrenzten. kleineren Eläolithkrystallen in Form langer, ziemlich unregelmässig begrenzter Stengel, welche in einem und demselben Individuum von Eläolith stets gleich orientirt liegen. In grösseren, unregelmässig begrenzten Rläolithpartien bildet er in der Prismenzone recht scharf begrenzte Individuen, die stets zu Bündeln vereinigt sind, und gelegentlich sehr grosse Dimensionen annehmen. Solche bis 1 cm. lange stengelige Ag- gregate fallen durch ihren hohen Glasglanz und die schön schwe- felgelbe Farbe auch im Handstücke sofort auf. Der Cancrinit wurde sowohl in isolirten Stücken als auch im Dünnschliffe durch Behandeln mit verdünnter Säure, wobei lebhafte CO,-Entwi- ckelung eintrat, als solcher nachgewiesen. Seine charakteri- stischen optischen Eigenschaften, sowie die mikroskopisch wie makroskopisch deutlich zum Ausdruck gelangende prismatische Spaltbarkeit und die Querabsonderung nach der Basis liessen denselben aber auch sonst unschwer erkennen. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1837. Bd. I. 16 242 Der Glimmer, nicht sehr dunkelbraun, stark pleochroi- tisch, Kommt nur in ganz kleinen Fetzen und in zahlreichen optisch gleich orientirt liegenden Blättchen vor. Randliche Auflösung zu anscheinend aus Pyroxen und Erz bestehenden Körnchen ist allenthalben zu beobachten, wo er noch in kom- pakter Masse vorhanden ist. Titanit kommt ausschliesslich m den fast farblosen Körnchen, vergesellschaftet mit Ilmenit und Calcit vor. Letz- terer wurde in keinem anderen iresteine des Vorkommens so reichlich angetroffen. Der Ilmenit zeigte zuweilen sehr scharfe sechsseitige Umgrenzung. In den schon makroskopisch erkennbaren Anhäufungen kleiner Körnchen dunkel gefärbter Mineralien. fanden sich ausserdem noch zwei accessorische Mineralien, welche bis jetzt nur in diesem einen Gesteine der Localität beobachtet wurden. Das eine derselben bildet stark lichtbrechende und ziemlich stark doppeltbrechende, grün durchsichtige, meist rundliche Körnchen. Wie es den Anschein hat, finden sich dieselben besonders reichlich eingeschlossen im Eläolith und Sodalith. Dieselben besitzen zuweilen eine deutlich rectangu- läre Form und in solchen Fällen ist die Auslöschung +£ der Längsrichtung, und parallel der letzteren liegt die Axe grösster Elasticität. Die Absorption ist sehr stark und zwar senk- recht zur Längsrichtung. Auf Grund dieser Beobachtungen ist das Mineral als Turmalin zu betrachten. Ein anderes Mineral wurde im Schliffe beobachtet in Form kleiner, nur randlich mit graublauer Farbe etwas durchsichtig werdender Körner von enorm hohem Brechungsvermögen und sehr starker Doppelbrechung. Dieselben wurden als optisch einaxig mit positivem Charakter. der Doppelbrechung bestimmt. Es konnte demnach an Zirkon oder Cassiterit gedacht werden. Um die Körnchen zu isoliren, wurde zunächst eine geeignete Partie des Gesteines mit concentrirter Flusssäure behandelt. Es blieben unangegriffen einige kleine Körnchen zurück, deren spec. Gew. höher als 3,5 war. Dieselben waren nicht mag- netisch, lösten sich nicht in der Perle von KHSO,, färbten eine schwach blaugefärbte CuSO,-Perle aber deutlich roth. Ihre Natur als Cassiterit war damit nachgewiesen. 245 Es gelang später auch den Cassiterit in sehr wohl ausgebil- deten Kryställchen zu erhalten durch Auslesen aus dem schwer- sten Theile des Gesteinspulvers, welches zunächst durch Tuov- ter’sche Lösung getrennt, dann zur Entfernung der Fe-haltigen Gemengtheile mit dem Elektromagnete behandelt worden war. Die Kryställchen erreichten in maximo eine Grösse von 0,22 0,09 mm., waren theils farblos durchsichtig, theils trübe und violett gefärbt; dem Aussehen nach sind dieselben von Zirkon nicht zu unterscheiden. Die Prismenzone, aus vier Flächen bestehend, ist stets wohl ausgebildet. An allen wurden auch Pyramidenflächen beobachtet, dieselben waren aber vielfach nicht glänzend und stark gerundet. Die Pyramide scheint meist anderer Ordnung als das Prisma zu sein. Die goniometrische Behandlung derselben ist bis jetzt nicht geglückt, dagegen wurde für einige derselben der Gehalt an SnO, in der mit CuSO, blau gefärbten Phosphorsalzperle nachgewiesen. In den Dünnschliffen des Gesteines haben sich die Kryställchen noch nicht auffinden resp. erkennen lassen. Eine zweite Gruppe holokrystallin ausgebildeter Ge- steine führt als überwiegenden farbigen Gemengtheil Aegirin. Ausserdem sind dieselben verhältnissmässig reich an Fluorit und zwei anderen selteneren Mineralien; über die Art ihres geologischen Verbandes mit den andern Gesteinen liegen leider keine Mittheilungen vor, da dieselben als Blöcke im Rio de Ouro aufgelesen wurden. Die vorhandenen Handstücke sind nach Korn, Structur und mineralogischer Zusammensetzung durchaus homogen. Die Färbung der Gesteine ist ein fast gleichmässiges Grau, die Farbe des vorherrschenden, feld- spathigen Gemengtheiles, da die nur sehr schwach röthliche Färbung des Eläoliths bei denselben stark zurücktritt. Ihr Feldspath ist ein sehr frischer Orthoklas mit stark glasglänzenden Spaltflächen und gelegentlich sehr deutlicher Theilbarkeit nach 7Px. Die Grösse der Individuen, welche meist Carlsbader Zwillinge darstellen, beträgt etwa (7 X 2) bis (10 x 3 mm.) für die Hauptmasse derselben; einzelne einspreng- lingsartige Individuen erreichen aber eine Grösse von 30 x 10mm. Die Ausbildungsform ist demnach kurz leistenförmig bis säu- lenförmig. Der einsprenglingsartige Feldspath dieser Gesteine lieferte das Material für die Eingangs aufgeführte Analyse. 1®2 244 Der Eläolith findet sich fast ausschliesslich in an-. nähernd idiomorph begrenzten 2 X3 mm. grossen Krystallen von hohem Fettglanz. Auffallend ist die Vollkommenheit der Spaltbarkeit, welche sich nicht nur im Dünnschliff durch zahl- reiche, scharfe Risse kundgiebt, sondern auch am Handstück mit der Loupe, ja schon mit blossem Auge erkannt werden kann. Er ist sehr frisch und nur gelegentlich von zeolithi- schen Zersetzungsprodukten in geringem Maasse durchsetzt. Cancrinitbildung wurde hier nicht beobachtet. Der Sodalith ist in scharf begrenzten Krystallen ziem- lich reichlich vorhanden und gleichfalls verhältnissmässig frisch. Aegirin sieht man auf einer natürlichen Fläche eines Handstückes in 20 X 53 mm. grossen flachen Säulen in grösse- rer Zahl ausgebildet. Derselbe wird mit rein grüner Farbe durchsichtig, ist stark pleochroitisch und in der Prismenzone sehr wohl begrenzt. Die Spaltbarkeit ist meist sehr voll- kommen und Andeutungen einer pinakoidalen Theilbarkeit finden sich sehr häufig. Umwandlungserscheinungen oder be- sinnende Zersetzung desselben war nirgends zu beobachten, dagegen ist seine verhältnissmässig späte Ausscheidung aus dem Magma oft sehr deutlich zu erkennen, indem er gelegent- lich die jüngsten Gesteinsgemengtheile, wie Feldspath, ein- schliesst resp. umfasst. Der Glimmer ist entweder derselbe wie in den früher beschriebenen Gesteinen, und die gewöhnlich ziemlich hell- braune Färbung desselben geht dann gelegentlich sogar in ein schmutziges Grün über. In andern Fällen ist er mit tief rothbrauner Farbe durchsichtig, besitzt aber dann gleichfalls starken Pleochroismus und sehr kieine Axenwinkel. Beide Arten sind stets von einem Kranze von Erzkörnchen umgeben. Ein im Handstück in Form erbsengrosser. rundlicher Körner erkennbares, schwarzes, stark glänzendes, splitterig brechendes Mineral findet sich ziemlich reichlich in diesen Gesteinsvarietäten. Dasselbe wird in dünnen Schliffen mit brauner Farbe durchsichtig, doch so, dass die Intensität der Färbung an verschiedenen Stellen des Mineral- schnittes unregelmässig wechselt, und ist vollkommen isotrop. Es umschliesst sehr reichlich nicht nur die älteren, sondern auch ganz junge Gemengtheile wie Feldspath. 245 Erze und Apatit sind im Gesteine ziemlich reichlich vor- handen, Zirkon scheint zu fehlen, Titanit findet sich wie fast allgemein recht reichlich. Nicht gerade zahlreich, aber anscheinend constant und ziemlich gleichmässig durch die Gesteine beobachtet man kleine, honiggelbe Krystallkörner!. Am Handstück sind dieselben mit der Lupe kaum zu erkennen, da man sie leicht mit Titanit verwechselt. Im Schliffe fallen sie sofort auf durch ihre in- tensive Färbung, durch das sehr hohe Lichtbrechungsvermögen und die starke Doppelbrechung (auch in dünneren Schliffen bedingen dieselben bei gekreuzten Nicols das Weiss höherer Ordnung). Meist anscheinend regellos begrenzte Körner, zeigen sie doch gelegentlich zum Theil scharfe krystallographische Umgrenzung. Sie liegen meist mit einem später zu beschreiben- den heilgelben bis farblosen Mineral zusammen in der Nähe der Magnesium- und Eisen-haltigen Gemengtheile. Bei der mechanischen Trennung findet man das Mineral in den schwer- sten Antheilen des Gesteinspulvers. Vermöge seines hohen Glasglanzes und der intensiven Färbung konnten die kleinen Körnchen desselben unter dem Mikroskope unschwer aus- gelesen werden. Sein spec. Gew. ist noch etwas höher als 8,026, da es.in RonrsacH’scher Lösung von diesem Gewichte langsam sinkt. Conc. HÜl greift dasselbe weder in der Kälte noch beim Erwärmen an. In der Perle von KHSO, lösen sich die Körner langsam und schwierig auf, und ertheilen der Perle bei Befeuchtung derselben mit H,O, deutlich gelbe Färbung, enthalten demnach Titansäure. Mit concentrirter Flusssäure wurden folgende Mikroreactionen erhalten: sehr reichlich entstanden Kryställchen von Kieselfluornatrium, weni- ger reichlich solche von Kieselfluorcaleium; ziemlich zahlreich bildeten sich die für Kieselfluoride des Magnesiums, Mangans und Eisens charakteristischen rhomboädrischen Krystalle. (relegentlich erhielt man auch einige wenige Kryställchen von Kieselfluorkalium. Das Calciumsalz wurde behufs weiterer Bestätigung durch Versetzen mit H,SO, in Gyps übergeführt. Die rhombo&drisch krystallisirten Kieselfluoride wurden kurze ! Man vergleiche die vorläufige briefl. Mittheilung des Autors: Lä- venit im brasilianischen Eläolithsyenit (dies. Jahrb. 1887. I. 201). 246 Zeit hindurch Dämpfen von H,S ausgesetzt. Die bald ein- tretende Bräunung und Schwärzung der Krystalle scheint Eisen anzuzeigen, eventuell könnte auch Mangan anwesend sein. Magnesium in der Form von Struvit zu erhalten, wollte dagegen nicht gelingen. Da einige der ausgelesenen Mineralkörnchen als Krystall- fragmente unter dem Mikroskope erkannt werden konnten, so versuchte man ihre goniometrische Behandlung. Fünf der Körnchen erwiesen sich als zu diesem Zwecke brauchbar. Die vorhandenen Flächen gehören sämmtlich einer Zone an, nach deren Axe die Fragmente stets etwas verlängert sind. Die Zahl der Flächen ist gewöhnlich 5—6, an einem einzigen Individuum sind ihrer 9 vorhanden. Bei der Kleinheit der Körner (die Grösse derselben beträgt etwa 0,1X0,2 mm.) war eine Örientirung bezüglich jeder einzelnen Fläche und des zugehörigen Reflexes nngemein erschwert. Die Flächen- beschaffenheit ist sehr verschieden. Während einige wenige Flächen recht gute Reflexe lieferten, sind andere sehr stark gestreift, einzelne derselben sind so schmal, dass nur Schim- mermessung möglich war. Nachstehend folgen die Winkel (Normalenwinkel) zweier vollständiger Zonenmessungen an dem flächenreichsten Kry- stalle, wobei die einzelnen Flächen mit fortlaufender Nummer, von der am besten spiegelnden Fläche beginnend, bezeichnet sind; die relative Güte des Reflexes ist durch in Klammern gesetzte Zahlen angedeutet. 1. (1) 27° 221° 272. 01% II. (Schimmer) 27 51 28 01 Lg, (3) 62 064 62 114 IV. (3) 62 151 62 19 V. (1) 27 40 27 14 VI. (3) 29 151 27 39 VII. (Schimmer) 60 36 62 33 Nalıae (3) 43 59 43 3541 IX. (Schimmer) 18 54 19 Am 1% »uldla) 247 Mit Hilfe dieser Winkel konnte die Zone als aus zwei Pinakoiden und einem Prisma in voller Ausbildung, sowie einer einzelnen Fläche eines zweiten Prismas bestehend auf- gefasst werden, und unter Berücksichtigung der Messungs- resultate an den übrigen Krystallen wurden aus den besten Werthen, nach Ausgleich in der Zone, für die halben Pris- menwinkel folgende Werthe erhalten: a (II) :n (II) = 270 39° a (I) :t (IX) = 450 48° | Das Studium der optischen Eigenschaften ergab folgende Resultate: Die Auslöschung ist It auf Flächen, welche als Ebenen einer ziemlich guten Spaltbarkeit erkannt wurden, auf andern Flächen schief, und bildet dann mit der Vertikal- axe ziemlich grosse Winkel (derselbe schwankte bei ver- schiedener Lage zwischen 10° und 30%. Das Mineral ist also monosymmetrisch, und die Spaltlläche ist das Orthopinakoid. Dieses wurde mit Fläche II identifizirt und mit a bezeichnet. Auf dieser Fläche beobachtet man im convergenten Lichte den Austritt einer optischen Axe am Rande des Gesichts- feldes in symmetrischer Lage. Die Ebene der optischen Axen geht parallel der Zonenaxe des Krystalls, fällt also mit dem Klinopinakoid zusammen. Mittels des Quarzkeiles erkennt man, dass die dem Axenaustritt auf Fläche a zugehörige Bi- sectrix positiv ist, was durch Bestimmung des Werthes der Elasticitätsaxen im parallel polarisirten Lichte controlirt und bestätigt werden konnte. Es ist demnacha=c, b=db,c=a Einmal gelang es einem der Krystalle eine solche Lage zu geben, dass die auf Fläche a austretende Bisectrix nahezu in die Mitte des Gesichtsfeldes kam, die obigen Daten wurden dadurch bestätigt. Die Dispersion konnte leider nicht bestimmt werden, da die optischen Axen am Rande des Gesichtsfeldes austreten. Die sehr starke Doppelbrechung äussert sich durch das Vorhandensein zahlreicher grellfarbiger Ringe um die Axenpole. Das Mineral ist stark pleochroitisch, und zwar ist b dunkelgelb, a hellgelb-farblos, die Absorption also b > a. Das Mineral hat demnach bis auf den wohl nur geringen Titansäuregehalt die Eigenschaften des von BrösgEr! be- schriebenen Lävenit. ! BRösGER: Forelöbig; meddelelse om to nye norske mineraler Läve- 248 Etwas häufiger als Lävenit kommt in diesen Gesteinen ein anderes accessorisches Mineral vor. Dasselbe bildet im Dünn- schlitfe meist Schnitte, welche auf zwei gegenüberliesenden Seiten geradlinig und // begrenzt sind, auf den beiden andern Seiten aber der idiomorphen Begrenzung entbehren und der gerad- linigen Begrenzung parallel meist ziemlich stark verlängert erscheinen. In den meisten Fällen beobachtet man eine recht vollkommene Spaltbarkeit // der Längsrichtung. Der Brechungs- exponent ist ziemlich bedeutend. Die Doppelbrechung er- scheint dagegen gering, sie bedingt in dünnen Präparaten als Interferenzfarbe Gelborange der I. Ordnung. Die Auslöschungs- richtung ist entweder H zur Spaltbarkeit oder weicht um nur einige Grade davon ab. Es ist deutlicher Pleochroismus vorhanden, die parallel der Spaltrichtung schwingenden Strah- len sind farblos, die dazu senkrecht schwingenden hellgelb. Parallel der Spaltrichtung liest die Axe grösster, senkrecht dazu diejenige kleinster Elasticität. Bei Beobachtung in con- vergentem Lichte sieht man eine Axe am Rande des Gesichts- feldes austreten. Die Ebene der optischen Axen liegt senk- recht (oder annähernd senkrecht) zur Spaltrichtung. Demselben Mineral gehören nach Farbe und Lichtbrechungs- vermögen ziemlich regellos begrenzte Schnitte an, welche keine Spaltbarkeit, aber zahlreiche feine unregelmässig verlaufende und sich kreuzende Sprünge erkennen lassen. Die Doppel- brechung ist hier entschieden niedriger, man beobachtet graue Farben der I. Ordnung; zuweilen sind diese Schnitte nahezu optisch isotrop. Auf letzteren tritt dann, meist nur wenig schief, eine positive Bisectrix mit grossem Axenwinkel und sehr starker Dispersion (e kalischen Verhältnissen sowie der chemischen Zusammensetzung derselben, deren Kenntniss zur Ermittlung des Krystallsystems führen kann, auch wenn die Krystallform undeutlich ist. Er erwähnt hierbei die Gleitfiächen von zu diesem letzteren Zweck geringerer, die Ätzfiguren von grösserer Bedeutung, besonders aber die Untersuchung der Mineralien im polarisirten Licht. Wir erhalten einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Krystalloptik seit den Zeiten von Marvs, dem Entdecker der Polarisation des Lichtes, und erfahren, dass es sich bei den optischen Untersuchungen der Mineralogen hauptsächlich um die Bestimmung handelt: ob der Kıy- stall einfach- oder doppelbrechend (regulär oder nicht regulär) ist, sodann ob er optisch ein- oder zweiaxig ist, und welche Dispersion der Elastieitäts- axen und der optischen Axen stattfindet (damit: ob der Krystall hexagonal oder quadratisch einerseits oder ob er rhombisch, ob monoklin, ob triklin ist); welche Hauptbrechungscoäfficienten die Substanz bei verschiedenen Temperaturen giebt; welche Axenwinkel, welchen Charakter der Doppel- brechung, welche Verhältnisse des Pleochroismus sich uns darbieten. Diese Beziehungen sind allerdings nicht alle durchaus von einander unabhängig, sondern stehen z. Th. in innigem, mathematisch darstellbarem Zusammen- hang zu einander. Mit der krystallographischen Begrenzung stehen die optischen Eigenschaften in der Beziehung, dass alle krystallographisch gleichen Richtungen sich auch optisch gleich verhalten. Nun giebt es aber Erscheinungen in manchen Krystallen, welche die- sem letzteren Zusammenhang zu widersprechen scheinen, die sog. optischen Anomalien und mit der Besprechung dieser Erscheinungen kommt der Verf. uf sein eigenstes Forschungsgebiet. Er geht dabei aus von der bekannten Arbeit MarLarv’s, bespricht die Erscheinungen am Boracit, Leucit, Granat, Alaun, Tridymit etc. und wägt die verschiedenen Erklärungsversuche gegen einander ab. Welchen Standpunkt der Verf. in diesen Fragen einnimmt, ist ja aus seinen zahlreichen einschlägigen Arbeiten. bekannt. Die Rede wendet sich sodann der Betrachtung der chemischen Con- stitution der Mineralkörper zu, zu deren Ermittlung die Analyse nicht ge- nügt. Als wichtiges Hülfsmittel wird das Studium der Umwandlungsvor- gänge bezeichnet, welche im Laufe der Zeiten in den Mineralien vor sich gegangen sind und von welchen uns die Pseudomorphosen Kunde geben. Die Analysen sind mit Material auszuführen, dessen Reinheit geprüft ist, ey. auf optischem Weg; aus den Zahlen der Analysen ergeben sich die Formeln, aber selten andere als die empirischen; dabei sind die Verhält- nisse der Isomorphie und Morphotropie, sowie der Dimorphie etc. zu be- rücksichtigen. Als Beispiel hiefür wird die Gruppe der triklinen Feldspäthe ausführlich erörtert. Erst wenn die Mineralien nach den genannten Gesichtspunkten genau studirt sind, kann man in erfolgreicher Weise an die Untersuchung der aus diesen zusammengesetzten Gesteine herantreten, wobei aber nicht ausser Acht gelassen werden darf, dass die Gesteine in der Hauptsache geologische Körper sind. Für die mineralogische Untersuchung der Gesteine ist vor- zugsweise die Einführung des Mikroskops von epochemachender Bedeutuhg BE gewesen; dies ist nicht nur durch die theoretischen Arbeiten der Forscher, sondern auch durch die praktischen Bemühungen der die Mikroskope und Dünnschliffe anfertigenden Mechaniker gefördert worden. Hiebei erwiesen sich als von besonderer Wichtigkeit die Methoden der Darstellung der Interferenzbilder in den die Dünnschliffe bildenden Krystallen. Wesentliche Unterstützung gewährt die Förderung der mikroskopischen Analyse, welche die Ermittlung einzelner Elemente in den einzelnen Gesteinskörnern ge- stattet, die man auch mittelst der bekannten schweren Flüssigkeiten zu trennen und einzeln zu untersuchen gelernt hat. Schliesslich haben auch die Versuche, Gesteine künstlich nachzubilden, zu wichtigen Resultaten be- züglich der Entstehung derselben und der constituirenden Mineralien ge- führt. Aber nicht nur die Natur der einzelnen Mineralien ist von Wichtigkeit, auch ihr Nebeneinandervorkommen, das Verhalten gegen die Einwirkung äusserer Einflüsse und vor allem das geologische Auftreten der Gesteine. Nach diesen Auseinandersetzungen handelt es sich in dem wunorganischen Naturreiche darum, in die Gesetze einzudringen, welche alle Eigenschaften des Stoffes als abhängig von seiner Zusammensetzung und der Art der Gruppirung der zusammensetzenden kleinsten Theilchen erweisen. Hier — also auch in der auf dem Fundament der Chemie, Physik und Mathematik aufgebauten Mineralogie — liegen die Verhältnisse noch einfach und doch sind wir noch weit von der Erkenntniss entfernt. Unendlich schwieriger muss es sein, in den Reichen der Natur, in der noch das Leben und der Wille hinzutreten, die herrschenden Gesetze zu erkennen. Max Bauer. G.vomRath: Kalkspath von derInselSardinien. (Sitz.- Ber. Niederrh. Ges. für Natur- und Heilkunde in Bonn. 8. Juni 1885.) In den Gruben des Reviers Sarrabus findet sich Kalkspath in schö- neren Krystallen als irgendwo anders in Italien. In der Grube Mte. Narba hexagonale Tafeln ooR (1010). OR (0001), zuweilen mit kleinen Flächen R3 (2131) an den sechs Ecken der Combination. Am aufgewachsenen Ende durchsichtig, am obern Ende milchig trübe. Von der Grube Giovanni Bonu stammen .sehr schöne Krystalle von der Combination: ooR (1010) .4R (4041), letzteres herrschend, R (1011). —-2R (0221). R3 (2131). R4 (5382). R7 (4371). —R4 (2573). OR (0001), letz- teres klein. Diese Krystalle haben im Allgemeinen das Aussehen von ge- wissen Vorkommnissen von Derbyshire. Sie sind zuweilen von minimalen Schwefelkieskryställchen überzogen. Nach Bousiccı finden sich an dieser Stelle auch Zwillinge prismenförmiger Krystalle (ooR (1010)) nach R (1011). Über die Bergbauverhältnisse des Bezirks Sarrabus und die in den dortigen Erzlagerstätten vorkommenden Mineralien vergl. den Text. Max Bauer. Albin Weisbach: Tabellen zur Bestimmung der Mine- ralien mittels äusserer Kennzeichen. 3. Aufl. Leipzig 1886. IS Dr ER ” re Von diesen Tabellen ist nunmehr die 3. Auflage erschienen, nachdem 1866 die erste (dies. Jahrb. 1866. p. 595), die zweite 1878 herausgekom- men war. Dieselben haben sich seit ihrem ersten Erscheinen in Folge ihrer zweckmässigen Einrichtung überall eingebürgert, ein näheres Ein- gehen ist also wohl überflüssig. Es genügt darauf hinzuweisen, dass diese 3. Auflage gegen die zweite nicht wesentlich verändert, nunmehr erschienen ist, nachdem das Werk zum Leidwesen Vieler einige Zeit im Buchhandel gefehlt hatte. Max Bauer. L. Brugnatelli: Sopra aleune nuove combinazioni cri- stalline della Pyrite diBrosso. (Atti della R. Accad. delle Scienze di Torino. Bd. II. 26. Apr. 1885, 11 pg. nebst 1 Tafel.) Die beschriebenen Krystalle, alle an der Oberfläche irisirend, sitzen mit Mesitinkrystallen und z. Th. auf diesen auf Eisenglimmer und derbem Mesitin, welche so verwachsen und durch unmerkliche Übergänge so ver- bunden sind, dass die Entstehung des Eisenoxydes aus dem Mesitin deut- lich ersichtlich ist. Die grösseren (1—3 mm) Krystalle sind aus kleineren hypoparallelen Subindividuen verwachsen, so dass ihre Flächen ziemlich unregelmässig gestaltet sind. Die Zahl der Flächen ist sehr gross und der Habitus der Krystalle zum Theil ganz ungewöhnlich, da sie vorzugsweise von den Flächen eines Pyramidenoktaäders [30 (331)] begrenzt sind, was sonst bei Pyritkrystallen nicht bekannt ist. Bei einem andern Theil der - IE : Krystalle ist das gewöhnliche Pyritoeder 5] (210) die herrschende Form, die sogar bei einigen ganz selbständig vorkommt: beide Typen, der triakisokta@drische und der pyrito@drische, sind in einer Höhlung des die Krystalle tragenden Stücks neben einander aufgewachsen; in einer anderen Höhlung sitzen nur pyrito@drische Krystalle. Die Krystalle sind unregelmässig ausgebildet, vielfach sind einzelne Flächen äusserst klein und nicht selten fehlen sogar einzelne der von der Symmetrie erforderten Flächen ganz, auch sind die Flächen zu goniometri- schen Messungen wenig geeignet, so dass von ca. 200 Krystallen nur 20 zu einer genaueren Untersuchung brauchbar waren. Dabei ergaben sich folgende einfache Formen: 0% (100), 0 (111), 00 (110), 202 ein, 10 3 (322), 404 (433), 20 (221), 30 (331), 60 (661), a (210), = ur 19180). Be] (560), Be (670), 1] (421). Die häufigsten mit Sicherheit bestimmten Combinationen sind die folgenden, in welchen die einzelnen Formen in der Reihenfolge ihrer an Grösse abnehmenden Entwicklung aufgeführt sind: 1. z(210) . z(560) .. (331) . (221). 2(19.14.0). 100. 2. (210) . z(560).. (331) . (211). (221). 2(19.14.0) .. 100. 3. (331) . (210). 2(670).. (110). z(19.14.0). (100). I 4. (331). z(210).. z(670) .. (110). (221). (211) .. (3822) . (433) . (111). (100) .z2(19,.14.:0). | | 5. (331). (210). 7(670).. (110). (221). (211). (322). (433) . (111). (661) (100). z(19.14.0). Am häufigsten ist die 4. Combination, in der allerdings zuweilen statt (311) auch (221) am grössten ausgebildet ist. 1 und 2 sind die py- ritoödrischen Combinationen, am seltensten ist 3, sie fand sich an 2, die Combination 5 mit Sicherheit an 3 Krystallen; letztere Combination unter- scheidet sich von 4 nur durch das Auftreten von (661), welches sich in manchen Fällen vermuthen, aber nicht sicher nachweisen liess, so dass dieselbe vielleicht häufiger ist. An einem Krystali derselben Combination war in der Zone [210, 211] die Form z(421). An den selbständigen Py- ritoädern (210) waren zuweilen die Kanten sehr fein durch die Würfel- flächen abgestumpft, auch scheinen sehr kleine Flächen (331) zuweilen vor- handen zu sein. Die Flächen (100) sind stets klein und glatt, nie gestreift. (111) ist stets klein und findet sich nur an triakisokta@drischen Krystallen; an diesen fehlt nie das überhaupt häufige (110), dessen Flächen, wenn gut entwickelt, parallel den umgebenden Pyritoöderflächen deutlich gestreift sind. (211) ist häufig, die Flächen sind zuweilen etwas gerundet; der Werth des Winkels (210 : 211) wurde meist etwas kleiner gefunden als der theoretische, nämlich im Mittel aus 5 guten Messungen: 155° 34‘ statt 155° 54‘, auch liegen die Flächen (211) nie ganz genau in den Zonen [210, 212). (322) stumpft an fast allen triakisokta@drischen Krystallen die Py- ramiden-Kanten von (331) schmal ab; die Flächen sind stets parallel mit (211) deutlich gestreift; sie ist durch die beiden Zonen [211, 111] und [221, 313] sicher bestimmt. (433), wie (322) neu für Brosso, stumpft die Pyramidenkanten von (221) ab und ist durch die Zonen: [211, 111] und [221, 221] bestimmt. (221) hat stets glänzende Flächen; herrscht zuweilen an triakisokta@drischen Krystallen und fehlt selten an pyrito@drischen, an denen es stets von (331) begleitet ist; es wurde gemessen: 210: 221 = 163° 28° (163° 26° ger;);. 021 :221 — 138% 167,.(1339° DS ZZ 164° 14‘ (164° 12°). (331) mit stets glänzenden, wohl entwickeiten Flächen herrscht an fast allen triakisokta@drischen Krystallen und fehlt auch den pyrito@drischen nicht; gemessen wurde: 210 : 331 — 157° 23‘ (157° 26‘ ger.); 021 : 331 = 135° 56‘ (135° 54' ger.). (661), neu für Pyrit, ist selten (an 3 Krystallen) und z. Th. nicht gut entwickelt; gemessen wurde: 661: 661 —= 166° 35° (166° 33° 20° ger.);. 2107661 — 16007527 eure 331 : 661 — 173° 12° (153° 27° 20°). (210) ist an allen Krystallen mit glänzenden Flächen entwickelt; Streifung // den Würfelflächen selten, bei den meisten andern Krystallen von Brosso geht die Streifung // mit = (421); Winkel 210 :210 wurde meist entsprechend dem theoretischen Werth = 126° 52' gefunden. z(19.14.0) ist ebenfalls neu für Pyrit, hat kleine aber glänzende Flächen: die auf dieses Zeichen führenden Messungen er- geben: 210:19. 14.0 = 170° 8° (170° 10‘ 56“ ger.), wodurch das zu- ug nächst wahrscheinlich sehr nahestehende (430) ausgeschlossen ist. 7.(560) ist nur an pyrito@drischen Krystallen; es ist gut entwickelt; 210 : 560 —= 156° 26‘ (156° 22‘ ger.); 210: 605 — 133° 28° (133° 24‘ ger.). (670) ist unsicher; die Flächen sind klein und z. Th. gerundet; 102 : 067 — 132° 33‘ (132° 46‘ ger.); 010: 670 = 139° 28° (139° 24‘ ger.); geht zuweilen in z.(60) unmerklich über. (421), nur an einem Krystall, ist nur mit der Loupe sichtbar ; es liegt in der Zone: [210 : 212] und es ist: 210:421 = 16.0364 (167° 249. Max Bauer. Arzruni: Über eine Suite amerikanischer Mineralien. (22. Jahresber. der schles. Ges. für vaterl. Cultur für 1884. Breslau 1885. pag. 228 ff.) Die hier beschriebene, von Herrn A. D. Roz in Stillwater, Minn., der Mineraliensammlung der Breslauer Universität geschenkte Collection ent- hält neben vielem Bekannten einiges Neue: Dipyrkrystalle von Canaan, Conn., neues Vorkommen. Ringsum ausgebildete, einzelne oder zu parallel verwachsenen Gruppen vereinigte Krystalle sind in einem weissen, gelblichen und graulichen zuckerkörnigen, zwischen den Fingern zerreiblichen Dolomit eingewachsen. Die Krystalle sind bis 2 cm. lang und bis 1 cm. dick und herunter bis zu mikroskopischer Kleinheit. Bald farblos und durchsichtig, bald grau. Krystallformen: 2 ceiPco (100); m — &eP (110); o — P111), keine Formen dritter Stel- lung. Kanten und Ecken gerundet, emailartig, Flächen eben und glänzend; a:c—=1:0,4401, wie Meionit, der grosse Ähnlichkeit in den Winkeln zeigt. gem. ger. Dipyr von Pouzac Meionit m/o — a ag 1210542! 12202: Sie 0/o — ul 8 16162 101% 11909 116° 18° 0/a = 111990, 1a237. 111° 542° o/o (Endkante) — 135° 35’ 196226: 136° 30’ 1>68l]E Spaltbarkeit, Spuren nach OP (001), nach keiner anderen Richtung (Abweichung von sonstigen Angaben). G. = 5—6. Doppelbrechung. — Manche Platten parallel der Basis deutlich dichroitisch, wohl in Folge einer eingelagerten fremden Substanz (Glimmer?);; auf Prismenflächen fast kein Dichroismus. Mit dem Dipyr zusammen findet sich Tremolit, theils weiss, theils grasgrün; der grüne ist neu. Sillimanit in gelblichen, 35 mm. langen, S mm. breiten Krystallen, in einem Gneiss oder Granitit. Spaltbarkeit nach oP%& (100), vielleicht auch nach andern Richtungen (mP& (hO]) und ein Oktaeder). Kıystall- flächen: oP (110) und oP& (100). Von West-Chester, Mass., ist Korund in braunen, kurzsäuligen Kry- stallen in einem dichten Chloritdamouritschiefer eingewachsen neben Tur- malin, Magneteisen, Diaspor, Margarit und Fuchsit, den Dana von dieser Fundstätte nicht erwähnt (wohl aber Chromeisen, der die Existenz des Fuchsits erklärt). Die paragenetischen Verhältnisse scheinen ähnlich zu sein wie bei Nischne-Issetzk am Ural. Von Southampton (Mass.) stammt TREE u Gelbbleierz; vom Erie-Tunnel, Bergen, N. J., Datolith, u. A. von Blendekrystallen begleitet, welche von dort bisher noch nicht bekannt waren. Ein neuer Fundort von Titanit ist Williams Bridge bei N. Y. City; in einem aus Quarz und Hornblende bestehenden Amphibolschiefer mit Spuren von Malachit auf den Schichtflächen. Es sind gerundete, bis 2 cm. grosse orangegelbe bis gelbbraune Kıystalle. Max Bauer. W. Friedl: Beitrag zur Kenntniss des Stauroliths. (Zeitschr. für Krystallographie u. Min. X. 366—373.) Vergl. CoLorIano, folgendes Referat. Der Verfasser hat drei neue Analysen des Gotthard-Stauroliths von mikroscopisch geprüftem, quarzfreiem Material ausgeführt und im Anschluss hieran zwei weitere des Stauroliths von Tramnitzberg (Mähren), wozu das gepulverte quarzfreie Mineral durch Schlämmen von specifisch sehr schweren schwarzen Körner-Aggregaten befreit wurde. Die erzielten nachstehenden Resultate bestätigen die von GRoTH schon früher in seiner „tabellarischen Zusammenstellung der Mineralien“ ausgesprochene Ansicht, dass der Zu- sammensetzung des Stauroliths eine siliciumärmere Formel als die bisher angenommene entsprechen dürfte. I. Staurolith vom Gotthard. ‚8 13, IH. Mittel. Atomverhältnisszahlen. S10,. = 28.11 ,, 28.26. '283037728.15 Ss: — Da AO, =5218 5223 5210 5217 Al — 5618]m _, = 93.199 Be, 1004 LBÜ EB, ae II Fe0 = — 13844 — 138 Fe 10 195 M0 — 256 253 25 25 Me— 0350| Bogen it 3 See 100.02 10016 9993 100.08 ‚9 — 19.6 Berechnet. H, ie se. 1; „Fe. us | 51,0% 11Si — 28.38 Si0, sr es —'51.87 AL; 24R I : 049 Fe = 2744— 1.68 Fe, 0, ‚nf 45 Fe= 252 =1393 FeO0 GE SM: 36 rpusne 4H BE 05 66.0 — 1056 2325.26 99.99 Me: Fe ist — 0.0635:0.192—= 1:3 und Fe: Al = 0.0212:1.017—1:48. SIR Die Atomverhältnisszahlen RB : R 2 St 25,82 .0: "sınd. — 772.002 1085320820 > 1. Br 24 Gene er 266 wonach dem Staurolith die Formel: H, [Fe. Mg], [Al. Fe],, Si,, O., = [Fe. Mg], Al, [A10],, [OH], [SiQ;|,. zukommt, d. i. die Formel eines basischen Silikates, welcher das einfache Sauerstoffverhältniss 2: 1 entspricht. ‚) II. Staurolith vom Tramnitzberg in Mähren vom spec. Gew. 3.74. Diese Staurolithkrystalle, in Glimmerschiefer liegend, waren dunkler und glänzender, aber erheblich kleiner, als die vom Gotthard. 1 II. Mittel Sa anal spe 28.19 Al,O, = 52.22 52.09 52.15 Fe,0, = 1.63 1.55 1.59 FO — — 14.12 14.12 Ng0 = 2.38 2.45 2.42 H0 = — 1.59 1.59 100.09 100.03 100.06 Hieraus ergeben sich die folgenden Atomverhältnisszahlen: 11 111 ve SS a 1274.02 189.20.09.: 3° ee ee 9 Hinsichtlich der von dem Verf. benutzten und ausführlich angegebenen analytischen Methoden sei hier nur erwähnt, dass auf die Bestimmung des Eisenoxyduls neben dem Eisenoxyd, sowie auf die Ermittlung des Wasser- gehaltes eine besondere Sorgfalt verwendet wurde. Die erstere geschah durch Aufschliessen der Substanz vermittelst Schwefelsäure im böhmischen Glasrohr (bei einigen Versuchen unter Zusatz von Flusssäure) unter vor- heriger Verdrängung der Luft mit Kohlensäure und die letztere nach der von Sıpöcz verbesserten Lupwic’schen Methode (Sitzungsber. der Akad. der Wiss. zu Wien. 86). Die bei dem Ammon-Niederschlage (Eisen und Alu- minium verbleibende Kieselsäure wurde besonders durch Lösen in rauchen- der Salzsäure, sowie durch Schmelzen desselben mit Monokaliumsulfat er- mittelt (0.48—0.76°/, SiO,) und der Kieselsäure zuaddirt, ob mit Berech- tigung oder nicht, darüber lässt sich streiten. P. Jannasch. M. Coloriano: Analyse de la Staurotide!. (Bulletin de la Soc. Chim. de Paris. 1885. Tome 44. 427—429.) Verfasser hat eine Analyse des dunkelrothen Stauroliths vom St. Gott- hard mit besonderer Berücksichtigung seines Eisenoxydulgehaltes ausgeführt I cf. W. FRIEDL, vorstehendes Ref. u und das Material hierzu (die Krystalle und deren Fragmente) vorher durch verdünnte Flusssäure von anhaftenden Schieferpartien befreit, sodann ge- waschen und unter der Loupe ausgesucht. Die Eisenoxydul-Bestimmung geschah einmal im zugeschmolzenen Glasrohr nach der Schwefelsäure- Methode, das andere Mal durch Glühen der Substanz in einem trockenen Sauerstoff-Strome und Feststellung ihrer Gewichtszunahme. Mit dieser Operation wurde gleichzeitig eine directe Wägung des Wassers im Schwefel- säure-Bimssteinrohr verbunden. Das Resultat der Analyse war: Si0, = 27.38°/,; Al, O, = 54.20°|, ; Fe0 —9.13°,,, Fe,0, 6.850, HD Ba in Summa — 98.97°/,, woraus der Verf. die Formel 5810,, 6Al,0,, 2Fe0.H,O ableitet und vermuthet, dass der Staurolith im Momente seiner Bildung ein Aluminium-Eisenoxydul-Silikat darstellte, welches sich nachher durch Lufteinwirkung theilweise höher oxydirte. P. Jannasch. C. Busz: Über den Baryt von Mittelagger. (Zeitschr. für Krystallogr. u. Mineralog. 1885. X. 33—40. Mit 1 Taf.) An den Barytkrystallen aus der Grube „Alter Bleiberg“ bei Mittel- agger im Aggerthal, Bergrevier Ründeroth, Rheinprovinz treten folgende Formen auf (vollkommenste Spalth. ooPoo, nächst vollkommene Po): 1. 0P (00) = k 7. coP2 (120) —d 2. Po (0) =M 8. ooP4 (140) —] 3. Po (ll) = o 9, „Ba = 4. ooPoo (100) = s 10. #2 (125) —4 5. oPo (010) = P 11. 5Py (55.30.11) = 7 6. ooP 21110) = u 12 TOR Ps (56. 5:35..8) ZB 13. 0 Be 10.7. =ı, Es werden folgende Typen unterschieden: 1. Typus. Prismenzone besonders entwickelt, zeigt die Combination: k,M,o,s, P,u, d, l. 4-2 cm. hoch und bis 1 cm. dick, tafelförmig nach P. Parallel M erscheinen die Krystalle zonal gebaut, sie sind lagen- weise von matter weisser Farbe, während die Hauptmasse klar ist. s ist stets klein und untergeordnet, an grösseren Krystallen sind K und o ent- weder matt oder vollständig rauh und drusig. Alle Krystalle sind auf Grau- wacken- und Thonschieferbruchstücken aufgewachsen und halten dieselben zusammen. Gemessen wurden: u:u = 1150 57 52% (10)* P:o) = 127170 9 d:u = 160 29 (7) k:o. = 142 44 (6) d:l= 163, 7 (7) k; m = 129 110m P:1=18 6 (2) M:d=19 2 @ * Mittelwerth aus 10 Messungen. Hieraus berechnen sich: dıed (über PB) — 10594 8" M:M (über k) = 18° 22° Bel, - 186 50 8 Paare...) = m4lr22 Aus diesen Werthen ergiebt sich das Axenverhältniss: a abi: ce) — 0.6253 : 130, 7611 längste, Axe — T) — 1. 1,5992 21.21.72) (kürzeste \xe 1). 2. Typus. Weingelbe, bis 10 mm. hohe und 2 mm. dicke, stark glänzende Krystalle. Sie sind auf Bruchstücken von Bleiglanzkrystallen aufgewachsen und enthalten oft kleine Bleiglanzbruchstücke eingesprengt. Tafelförmig nach P, in der Richtung der Verticalaxe gedehnt, die Flächen d zeigen häufig eine Streifung parallel den Combinationskanten mit IZ,, K, M, o, s, P, z, d und wahrscheinlich auch «. Gemessen wurden: dusd: —=,,.,80,,.6/ (8) Bsz) 115252. (8) di, P = 140: 54 (8) o:0o— T4 48 (6) M:M=10i 4 (6) 234 128 37 30% (brachydiag. Bolk) Me42 = 154 19.30 (14) 2.2. 91216 59, makrodias Polk) aulypue Ku Mo 2. d, 7,7. 2. Kund 0 tehlen’ an vielen Krystallen. 77, liegt nicht in einer Zone mit 7/7 und 77,, das Übergehen dieser Pyramiden in einander bedingt eine schräge Abrundung der Flä- chen d. Die schmutzig: violetten, zuweilen zonal gelb gefärbten Krystalle sind bis 6 cm. hoch und 2—4 mm. dick, in der Richtung der Verticalaxe gedehnt, nach P tafelförmig. Grauschwarze Färbung rührt wohl von ein- sesprengtem Bleiglanz her. Alle Flächen, mit Ausnahme derjenigen der Pyramiden, sind gut spiegelnd. U. d.M. wurde die Neigung der spitzesten Pyramide zu c — 172930‘, der mittleren zu c — 169°22‘ und der stumpfesten zu ce — 165° 12‘ gefunden und daraus die Parameterverhältnisse 10c, 7c, 5 c berechnet. Die brachydiagonalen Kantenwinkel wurden durch Messung der allgemeinen Flächenreflexe gefunden: Maximum —= 143° 10‘ 8" (12), Minimum — 133° 25‘ 20‘ (12). Diesen Werthen entsprechen die Pyramiden 10P1° (10.7.1) und 5P“4 (55.30.11). Als Polkantenwinkel der mittleren Pyramide wurde das Mittel der aus dem Maximum und Minimum gefun- denen Werthen angenommen. Der Verfasser glaubt, dass die durch HELM- HACKER bestimmte Pyramide 5P2 (15.10.3) durch 5P!} zu ersetzen sei, und dass desselben Pyramide 7P!4 (14.9.2) identisch ist mit der mitt- leren Pyramide 7P& (56.35.8). Es wurden noch gemessen: IL, :d = 153° 424 48“ (10) 7,:M —=140° 2:30“ (8) m, >= lon a. I, :M=141 30 52,5 7 :d=1%0 5 (8) 7 :M=142 5915 (8) 4. Typus. Lange, schmutzig gefärbte Krystalle der Combination: d, P, o, M. Sie sind bis 3 cm. gross und 3—4 mm. dick und nach P dünntafelartig ausgebildet. Alle Flächen, mit Ausnahme von o, sind glatt und gut spiegelnd. ag re di: du MM = 101445 030 er Ted An einzelnen Stücken sind die Krystalle mit einer dicken Schicht Eisenoxyd überzogen. 5. Typus. Nach P dünntafelförmige Krystalle der Combination: k, P,d, o, M. Die Ausbildung und Beschaffenheit der Flächen ist meist unvollkommen. Als Mittel sämmtlicher an allen Krystallen bestimmter Mittelwerthe ergiebt sich für: M:M = 78° 18° 12“ und 0: o = 105° 27‘ 45“ und wurde daraus folgendes Axenverhältniss berechnet: a:b:c = 0,619278 :1 : 0,760934; längste Axe =1, — 1,61481 :1:1,22876; kürzeste Axe =1. Bezüglich des Vorkommens wird (nach der Beschreibung des Berg- reviers Ründeroth von Fr. L. Rımse, Bonn 1884) angeführt: „Der Baryt _ wurde als Gangmasse auf der Grube „Alter Bleiberg“ zwischen Pochwerk und Zimmerseifen gefunden. Der Gang setzt dort in der Stunde 5—6 streichenden, südlich einfallenden Gebirgsschicht auf, welche der Haupt- masse nach aus Grauwackenbänken besteht, und muss einem sehr starken Druck ausgesetzt gewesen sein, welcher seine Zertrümmerung sowie die des Nebengesteins zur Folge gehabt hat. Auf diesen Bruchstücken hat sich zuerst ein Überzug von krystallinischem Quarz abgesetzt und darauf haben sich Barytkrystalle, welche auch zuweilen kleine Bleiglanzbruchstücke enthalten, gebildet, so dass der Baryt dort die jüngste Gangmasse ist.“ Der Verf. führt sodann noch an, dass der von GRoTE (Mineralien- sammlung der Univ. Strassburg 1878, S. 143) angegebene Fundort Blei- berg bei Siegen nicht existirt und wahrscheinlich eine Verwechselung mit dem Bleiberg bei Mittelagger stattgefunden habe. Die beiden ersten von GROTH angeführten Stufen stimmen vollständig mit denen von Mittelagger, während der dritte nicht von dort herrühren kann. K. Oebbeke. Wm. Barl Hidden: On Hanksite, anew anhydrous sul- phate carbonate of sodium, from San BernardinoCo., Cali- fornia. (Am. Journ. of Science. 1885. XXX. 133.) Edward S. Dana and Samuel L. Penfield: Mineralogical Notes. 1. A large crystal of Hanksite'. (Ib. pag. 136.) Die letzteren Forscher erhielten schon vor längerer Zeit durch Prof. J. S. NEWBERRY, erstgenannter Verf. auf der Ausstellung in New Orleans durch Prof. H. G. Hanks ein als Thenardit bezeichnetes Mineral, das sich aber als hexagonal erwies. Die Analysen, für Hınpex durch J. B. MackixTosH# ausgeführt, stim- men gut überein; es wurden gefunden: ‘ Eine zweite Mittheilung dieser Arbeit bezieht sich auf ein hexa- gonal krystallisirendes, a:c = 1:1.032, künstlich dargestelltes Blei-Silieat, ld . MACKINTOSH PENFIELD a M. B: el 45.89 43.59 I ll) 76.82 SE 5.42 5,42 | = | N,C0, . 13.06 13.05 Be}. 2.36 Zr ER LOFT 4.46 NEO in Amar u AUSBEUSN NACh 27.0.3539 Br — 233 | # | Rückstand — 4.41 Unlösl. Rückst. a 4.41 | 5 | Glührerl.. = 1.32 Glühverlust. . nicht wesentl. 1.32 ) 100.06 100.06 Daraus berechnet sich die Zusammensetzung des Minerals bei Ver- nachlässigung des unlöslichen Rückstandes und des Chlorsalzes, welches nach Beobachtung an Dünnschliffen in Gestalt würfelförmiger Einschlüsse darin enthalten ist, zu Na,80, 8548: N2,00, = 14.52, woraus die Formel folgt 4Na,S0, + Na,C00,. Die dick tafelförmigen hexagonalen Krystalle messen 20 mm. in der Richtung der Verticalen und 75 mm. bis 1 cm. (Hınpen) in der einer Nebenaxe. Die Kanten von OP (0001) zu »P (1010) sind von schmalen Pyramiden-Flächen abgestumpft, von denen Hıppex P (1011) und 2P (2021), Dana aber nur &P (4045) beobachtete, bezogen auf das von HınpEx be- ‘rechnete Axenverhältniss 20 al:21014, berechnet aus BPFZ PD (UOTE 1302 30! 02772700020 30 OP : &P (0001 : 4045) = 43 ca. (43° 81‘ berechnet). Die Krystalle sind meist zu unregelmässigen Gruppen vereinigt, welche wie um einen gemeinsamen Mittelpunkt gruppirt sind. Spaltbarkeit, nicht leicht zu erhalten, aber fast vollkommen zu nennen, wurde von Hıppen // OP (0001) beobachtet. Derselbe Verf. giebt Härte — 3—3.5 und spec. Gew. — 2.562. Die Farbe ist wachsweiss bis gelblich. Die an den neuerdings erhaltenen Krystallen von DanA ausgeführte optische Untersuchung ergab normale Einaxigkeit bei negativem Charakter der Doppelbrechung. Ähnlich verwachsene Krystall-Gruppen, welche durch Mineralienhändler in letzterer Zeit von verschiedenen Fundorten des fernen Westen als Ara- gonit erhalten wurden und die aus Kalkspath mit beigemengtem Sand und Staub bestehen, möchte Verf. als Pseudomorphosen nach diesem Mineral ansehen. ©. A. Tenne. _ für welches 17 SiO,, 724 PbO und 74 CaO neben FeO, M&O und Na, O mit zusammen = 14°/, gefunden würde. Ein analoges natürliches Mineral ist nicht vorhanden und daher die genauere Besprechung hier unterlassen. * Alle Basen als Na,O berechnet. Be Arnold Guyot Dana: On the Gahnite of Rowe, Massa- chusetts. (Am. Journ. of science. 1885. XXIX. pag. 445.) In den äusseren Theilen eines von 7‘ bis 20° mächtigen Ganges oder einer linsenförmigen Einlagerung von Pyrit in Gneiss und Schiefern zu Rowe, Massachusetts, 8 miles östlich vom Hoosae-Tunnel, kommen Gahnit- Krystalle vor; dieselben sind theils ganz in dem sehr reinen Pyrit ein- gewachsen, theils scheinen sie Höhlungen ausgekleidet zu haben, welche nachträglich mit Quarz und Kupferkies ausgefüllt wurden. Im Quarz hatten die bis zu 2‘ grossen Krystalle grünliche Farbe, zuweilen mit graulichem Schimmer, im Pyrit waren sie fast schwarz, doch mit grüner Farbe durchsichtig, und hatten hohen Glasglanz. Der Habitus ist bedingt durch O (111), an dem oO (110) die Kanten abstumpfte, selten fanden sich einfache Dodekaöder, gelegentlich Zwillinge nach O (111). Spec. Gew. von sehr reiner Substanz = 4.53. Die Analyse wurde von dem in Quarz eingeschlossenen Mineral ge- macht, da die frischeren Exemplare aus Pyrit sehr viel Einschlüsse von letzterem zeigten. Den Gang der Analyse wolle man im Original nachsehen. Die (mit 4 gr.) erhaltenen Resultate sind: I. ie Mittel ALOE RER Re 55.04 54.83 Besorla27T ra ee 2,19 3.06 N Te 3.49 3.37 MEI) 3 RE RAnASLT) im tr. Mer) En u 1 Ve EB U 1.86 1.93 ZUOmEn.. 30 36.93 36.92 Sy0, und Rückstand a 0.48 0.53 100.57 100.59 100.58 Neben dem selten in Krystallen gefundenen Pyrit, dem Quarz und Kupferkies begleiten das Mineral dünne Platten von Titaneisen, stahlgrauer Rutil, zuweilen in guten Krystallen, kleine licht-hellgrüne Apatit-Krystalle, Zinkblende, Granat, Kalkspath, Krystalle von grünlichem triklinen Feld- spath und Epidot. Von letzterem Mineral gab eine Analyse des fast undurchsichtigen, grünlich- bis aschgrauen Materials, das aus rundlichen dick-säulenförmigen Krystallen bestand und aus Pyrit erhalten war, folgenden Befund: 15 13. Mittel D10, erde et. si. ler 45.38.18 38.23 38.20 AI On a ie ur Ze 24.66 24.62 eh DR EN „ul 16 12.24 12.20 MnO (zwei Bene RT 0.57 0.57 Ma! a ee 0.14 0.13 BONES 21.64 21.54 21.59 - Alkalien (eine Bestimmung) | 0.37 0.37 0.37 1, 0. ee ne ale 2.17 2.16 Haisslieher Bocksian, see Wa 0.34 0.35 100.11 100.26 100.19 EN woraus folgt: Ca:R:Si — 0.409: 0.935 :1.272 oder 4.9. 12, Schliesslich theilt Verf. noch mit, dass er neuerdings in Franklin Furnace, New Jersey, Gahnit von der „Trotter“-Grube in Magnetit ein- gewachsen erhielt; ein Krystall von 0.6 Durchmesser zeigte die gut ent- wickelten Flächen: oo0o0 (100), O (111), oO (110) und 303 (311). C. A. Tenne. H.L. Wells and S. L. Penfield: Gerhardtite and Arti- fiecial Basic Cupric Nitrates. (Am. Journ. of science. 1885. XXX. pag. 50.) 4—6 mm. grosse Krystalle eines Kupfer-Nitrats wurden zusammen mit Malachit-Nadeln auf einer Spalte in derbem Rothkupfererz von United “Verde Copper Mines, Jerome, Arizona von Prof. Geo. J. Brust entdeckt. Neue Bemühungen, das Mineral von der Grube zu bekommen, haben bis- lang zu keinem Resultat geführt, und es mussten deswegen die zusammen 0,8 gr. wiegenden Krystalle zur chemischen Analyse verwandt werden, nachdem sie vorher zu den krystallographischen Messungen gedient hatten. Nachdem die qualitative Analyse nur CuO, N,O, und H,O ergab, wurden zwei quantitative Versuche angestellt, und zwar in der Weise, dass das Mineral in einem Strome trockener Kohlensäure geglüht ward, die Gase über eine heisse Rolle Kupfergeflechts in eine gewogene Chlor- ealcium-Röhre und danach in eine graduirte Röhre geleitet wurden, welche mit concentrirter Lösung von Kalihydroxyd gefüllt war. Bei I gaben 0.3975 gr. 0.0457 gr. H,O nnd 0.2634 gr. CuO; bei II wurden von 0.3986 gr. Substanz 0,0449 H,O, 0,2646 CuO und 19.7 cc. trockenen N. bei 12.8° und 759 mm. (cor) erhalten; es ist demnach das Resultat: Berechnet aus E II. 4Cu0, N,0,, 3H,0 ROR na9 11.26 11.26: CuO . . . 66.26 66.38 66.22 No oder) | 22.76 22.52 100.00 100.40 100.00 Schmilzt bei 2, die Flamme grün färbend. Mit Soda auf Kohle leicht zu metallischem Kupfer unter Verbrennung reducirbar. Im geschlossenen Röhrchen erhitzt entwickelt das Mineral salpetrige Dämpfe und stark sauer reagirendes Wasser. Löslich in verdünnten Säuren, unlöslich in Wasser, Die Härte des Minerals ist 2, das spec. Gew. — 3.426, die Farbe dunkelgrün, durchscheinend;; -Strich hellgrün. Die sehr zerbrechlichen Krystalle sind rhombisch, spalten sehr voll- kommen nach einer zur Basis genommenen Fläche und weniger vollkommen nach der Längsfläche. Beim Biegen spalten sie nach letzterer (Gleitfläche). Ausser der Basis ist am grössten die als 2P& (201) genommene Form ent- ! Im Original 11.56. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1837. Bd. II. a) A wickelt, und ausserdem kommen noch das Prisma und eine Reihe von Pyramiden der Reihe mP (hhl) vor, welche unter einander oscilliren und ‚schwierig zu messen waren. Bezogen auf das Axenverhältniss: a:b:c=0,217757 77771562 werden folgende Flächen beobachtet: c—0P (001), z=2P% (201), m — ooP (110), r—5P (551), s—2P(221), p=P(1) t= ZP(78), u=2Pß34, v—=P(7.7.10, w Sr (13.13.20), y=4P (112). erg! X — = Gemessen wurden: Zahl der (remessen Berechnet re / 001: 201 — 1110 44° a „a eG;m 001 :110 ==; . 89° 35' — 890 45/900 2 CHE 001 : 551 — Ib 96° 41‘ 1 E58 001: 221 0 7 106° 20° 1 &p TEEN: =. 1209 3% 420° 37% J2B72 6 0:5 001 : 778 — 123° 41' — 124° 3' 123049: 3 Cru 001 : 334 > 1970 49 128° 8° ERNZE 2 BEN 001:7 7.20. =. 32: — 30 147 12555 = c:Ww 001: 223 —, 1301481 131° 527 330 8 3X 001.:13.13 20,=.1320 4 — 1322431 1385 5 Cry 001 :112 — 139 42° — 13% 47‘ 139 32° 2 p:z 1414::2D1 — 140° 564’ _ = zaxt 1303 30 3 B.-10 1195 119° 35 1 Nur ganz bestimmte Reflexe wurden auf Flächen berechnet, noch vorhandene unbestimmtere wurden nicht aufgenommen; v und x gaben wie obige Tabelle zeigt, mehrere Male deutliche Reflexe; die grossen Ab- weichungen in den Messungen schiebt Verf. auf eine beim Abnehmen von der Stufe erlittene Biegung der Krystalle. Optische Axenebene oP& (010): erste Mittellinie — c. Der Winkel der optischen Axen wurde in der THouLer’schen Lösung gemessen, deren Brechungsindices n für gelb = 1.703, n, für grün —= 1.722 war; es ergab sich: 2H = 76° 20' für gelb, 2H = 80° 41‘ für grün, daher Dispersion: eo < v. Die Brechungsexponenten konnten nicht bestimmt werden, da im Koutrausch’schen Totalreflectometer keine Totalreflexion eintrat. Starke negative Doppelbrechung. Pleochroismus deutlich, und zwar sind die Strahlen / a=c blau, //b=b grün, le —= a auch grün. Anhangsweise mag hier noch der krystallographische Befund eines künstlichen Salzes gleicher Zusammensetzung mitgetheilt werden. Durch mindestens einen Tag lang anhaltendes Erhitzen auf 150° von einer Lösung normalen Kupfernitrats mit metallischem Kupfer in einer verschlossenen Röhre erhielten die Verf. schöne dunkelgrüne Krystalle bis 7 oder 8 mm. lang (in der Richtung der b-Axe). Spec. Gew. — 3.378. ER 3112 a Das Krystallsystem dieser künstlichen Krystalle, die sich von gleicher Zusammensetzung erwiesen, ist monoklin. Axenverhältniss: 1:b:0— 0,9190: 1: 1.1402 mit 8 — 850 27, An Formen wurden beobachtet: a—= ooP& (100), e= OP (001), m = ooP (110), d=P% (101), e=P (011). Tafelförmig nach ce und gestreckt nach der b-Axe; Spaltbarkeit //OP (001) vollkommen, und //oP& (100); zwei Zwillinge nach OP (001) wurden be- obachtet. Optische Axenebene oP& (010); erste Mittellinie im stumpfen Winkel der Axen c und a. Eine der Axen ist auf der Basis sichtbar und tritt 40% gegen die Normale geneigt im Gesichtsfelde aus. An einem der grössten Tafeln wurde der Winkel der in THouLErT’scher Flüssigkeit sicht- bar werdenden Axen gemessen zu: EL 59222, Hungelb; 2/H — 632507 Rır'grüun. Dispersion geneigt mit o <{v. Doppelbrechung negativ. Pleochrois- us u — orun, I b — blau. Ob das analoge Kupferphosphat, Tagilit = 4Cu0, P,0,.3H,0, mono- klin, scheint Verf. einer näheren Prüfung zu unterziehen zu sein. BAR Tenne: Nelson H. Darton: On the oceurrence of native Silver inNew Jersey. (Am. Journ. of science 1885. XXX. 80.) Verf. macht auf ein neues Vorkommen von ged. Silber in New Jersey aufmerksam, welches sich auf dem Westlake property, nahe der alten Schuyler-Grube in. Hudson County gefunden hat. Drahtförmiges Silber kommt mit kleinen warzenförmigen Auskleidungen von Malachit in Höh- lungen von sehr reichem Kupferglanz-Erz vor; dieses selbst liegt in rothem Sandstein, nahe einem Rücken der Trapp-Decke vom Hackensack-Oberland und wechsellagernd mit Kohlen-führenden Lagen, welche mit schmalen Anthraeit-Bändern eingefasst sind. Die einzelnen Drähte des Silbers sind meist 4 mm. dick bei einer Länge von 3 bis 8 mm., haben eine dünne Malachitkruste, unter welcher sie hell glänzend erhalten sind, und ragen frei in das Innere der Höhlungen. Zuweilen sind knotenförmige Verdickungen zu bemerken. Nach des Verf. Versicherung blieben Versuche, Dünnschliffe zu mikroskopi- scher Untersuchung herzustellen, erfolglos. Der Silbergehalt des Erzes betrug & 12 auf die Tonne und ausser- dem noch etwas Gold; die Fundstelle (pocket) ist erschöpft. ©. A. Tenne. A. Schmidt: Die Minerale eines Andesits von der Um- gegend von Malnas. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. X. pag. 210.) Aus einem Gestein, welches als Hypersthen- resp. Tridymit-haltiger Augit-Andesit bezeichnet wird, wurden Krystalle untersucht, die sich als b * en flächenreiche Hypersthene erwiesen und folgende Formen zeigen: a (ooP%&) (010), b (oP%) (100), m (coP) (110), i (P2) (212), u (3P3) (234), k (4P&) (014), t (4P&) (102). Die Combination stimmt nahezu mit der der Kıy- stalle vom Demavend. Der Pleochroismus ist auffallend. Der Verf. hat zahlreiche Messungen an diesen Hypersthenkrystallen ausgeführt, aus welchen hervorgeht, dass, während die Krystalle von Laach und vom Mt. Dore in den Winkeln übereinstimmen, die Krystalle von Malnas, Demavend und vom Aranyer Berg sehr differiren. C. Doelter. A. Gehmacher: Krystallform des Pfitscher Zirkons. (Zeitschr. f. Kryst. XII. pag. 50.) Der farblose Zirkon zeigt folgende Formen: (100) (110) (111) (331) (311) (511) (15.1.1) (18.1.1) (107.100.107) (100.100.104) (104. 100.100) (100 ..100.103). C. Doelter. F. Becke: Über Zwillingsverwachsungen gesteinsbil-. dender Pyroxene und Amphibole. (TscHERMAR’s Mineral. u. Petr. Mittheil. VII, p. 93. Wien 1885.) I. Bronzitzwillinge. In den bronzitführenden Augit-Andesiten. finden sich sternförmige, kreuzähnliche oder knieförmige Verwachsungen von Bronzitkrystallen, deren häufiges Auftreten die Vermuthung nahe legt, dass denselben gesetzmässige Zwillingsbildung zu Grunde liege. Andesite aus der Bukowina lieferten das Material zu den Untersuchungen. Als Resultat derselben ergibt sich: 1. Der Bronzit der Andesite bildet häufig kreuz- und sternförmige Zwillinge nach Domenflächen. Das häufigste Gesetz ist: Zwillingsebene (012) Lang, (101) TscHERMAR, P& RıtH. 2. Dieses Gesetz ist analog dem Gesetz des monoklinen Augit: Zwillingsebene + P2 (122). II. Angeblich anomale Zwillinge von Augit und Hornblende. Das Material zu der zweiten Untersuchung lieferten Amphibol-Granite des Odenwaldes, von CoHEN früher beschrieben, sowie Adamello-Tonalit. Diese angeblich häufigen Zwillinge monokliner Augite und Hornblenden nach ooP2 (120) mit geneigter Berührungsebene (CoHEn), muthmasslich auch die von STRENG und RoSENBUSCH angegebenen Zwillinge, angeblich nach einem Klinodoma oder einer Pyramide sind nur schiefe Schnitte der gewöhnlichen Zwillinge nach dem Orthopinakoid. C. Doelter. A. de Schulten: Sur la production de l’hydrate de magnesium cristallis& (brucite artificielle) et de l’hydrate de cadmium cristallise (C. rend. CI. p. 72.) Kıystallisirtes Chlormagnesium wurde in Wasser gelöst und mit über- schüssigem Kalihydrat bis 210° erhitzt. Beim Erkalten erhält man kıry- stallisirtes Magnesiumhydrat, welches in Säuren löslich ist. V. G. = 2.36, M&0 — 68.62, H,O — 30.42. BR Erhitzt man Jodeadmium mit Kali, so erhält man das Cadmiumhydrat in hexagonalen Prismen, welche bei der optischen Untersuchung sich als einaxig herausstellen. C. Doelter. V. v. Zepharovich: Mineralogische Notizen. (Sep.-Abdr. Zeitschrift Lotos. Prag 1885.) I. Pyroxen aus dem Krimler- und Stubachthal. Der Habitus der Krystalle wird durch die vorwaltenden Flächen coPco (010), ooP&o (100), Poo (101) und »oP (110) bestimmt; sehr klein ist —P (111); selten kommen vor: ooP3 (310), ©P3 (130), 2Poo (021), —+P (111), —-2P (221). Der Auslöschungswinkel auf oP>o mit der Verticalaxe beträgt 46°40', = 1021 2E = 111032° (appr.).- V. G.—= 3,331. Die durch Ler£z durchgeführte Analyse ergiebt: Si0, = 52.08 FeO = 893 Ca0 = 21.59 A10, = 186 MnO = 0.49 Na,0—= 2.06 Fe,0, = 2.56 M60 — 10.6 Unter Annahme des vom Ref. aufgestellten Silicates Na, Al,SiO, er- giebt sich folgende Formel: Na, Al,Si O, Na, Fe, Si, O,, I9Ca Fe Si,0, 17 Ca Mg Si, 0, Me Si O0, Verf. hat nun diese Zusammensetzung in ihrem Zusammenhange mit den optischen Constanten geprüft, der gefundene Werth von ca. 461° fällt mit dem aus des Ref. Arbeit sich ergebenden Werthe, aus der Augitcurve berechnet, genau zusammen, trotzdem krystallographisch das Vorkommen sich eher dem Diopsid nähert. Als Begleiter des Pyroxen treten auf: Epidot, Albit. II. Scheelit aus dem Krimlerthale. Die Krystalle stammen von demselben Fundorte wie die eben be- schriebenen Pyroxene. Sie zeigen die Flächen: 4Poo, Px, 3P3, P, P3, 2P2; letztere Fläche ist neu für den Scheelit. Die kleineren Krystalle sind farb- los und von reichlichen feinen Amphibolnadeln durchwachsen, die grossen Krystalle umschliessen Lagen oder Fäden von Amianth und gewinnen da- durch grünlichgraue Färbung. C. Doelier. A. Schmidt: Über dieMinerale von Pelsöcz-Ardö. (Zeit- schr. f. Kıyst. etc. Bd. X. S. 203.) 1. Smithsonit von Loczka (Pest) analysirt: 63.23 ZnO, 1.01 Ca0, 079.200, 0.02. 640, 34.69 CO,, 8a, — 93.70. Es sind concentrisch-schalige, oft auch radialfaserige Aggregate. 2. Cerussit. Die Krystalle zeigen die Formen: a (oP&), b (oP&), c (OP), m (ooP), r(ooPB), » (AP), ı (2P&), k(P&), x (4P&), y 4P&),p (P). BE Anglesit. Die Krystalle sind nach der Makroaxe verlängert und durch Auftreten von sehr stumpfen Makrodomen schilfartig. Formen: e (OP), m (oP), 1 (4P%&), d (1P%). | In der Galmeigrube von Pelsöcz-Ardö kommt neben den Carbonaten auch ein Sulfat vor, was Verf. für die Bildung des Smithsonites für wichtig erachtet. Durch Oxydation von ZnS resp. PbS entstehen Goslarit und Bleivitriol, daneben durch gleichzeitige Auflösung des Nebengesteins Gyps, Smithsonit, Cerussit, Epsomit. Die leicht löslichen Zink-, Kalk- und Magmnesia-Sulfate werden weggeführt, es bleiben Anglesit, Smithsonit und Cerussit zurück. Auch der sehr geringe Cadmium-Gehalt zeigt auf eine ans der Zinkblende entstandene Bildung. C. Doelter. M. Websky: Über die Vanadinsäure enthaltenden Bleierze aus der Provinz Cordoba in Argentinien. (Sitzungs- ber. Berl. Akad. 1885. 95.) In einem derben aus zinkhaltigem Bleivanadat bestehenden Erze von der Grube Aquadila, Prov. Cordoba, hatte WeBsky ein neues Element, das Idunium, gefunden, welches im Allgemeinen im analytischen Gange dem Vanadium folgt, sich aber von diesem durch die Widerstandsfähigkeit des Silbersalzes der höher oxydirten Säure gegen Reagentien und ferner da- durch unterscheidet, dass beim Abscheiden der Vanadinsäure mit Salmiak die Idunsäure in der Mutterlauge bleibt und sich aus dieser durch Schwefel- ammonium röthet und rothes Idunoxyd fallen lässt (dies. Jahrb. 1886. I. -189-). In der zweiten Abhandlung bemerkt nun der Verfasser, dass es ihm noch nicht gelungen sei, vollgültige Beweise für die Selbstständigkeit und Beschaffenheit des Iduniums beizubringen. Was er an eigenthümlichen Reaktionen damals wahrgenommen hatte, lässt sich mit einigen Ausnahmen auf theils bekannte, theils noch nicht beschriebene Reaktionen des Molybdäns und Vanadiums zurückführen. Die Vanadinerze der Grube Venus ergaben in den untersten derben Partien immer Molybdänsäure neben Vanadinsäure. Mitunter bestand das Material aus zinkhaltigem Wulfenit von leberbrauner Farbe. Die in Hohlräumen desselben auftretenden krystallförmigen Bildun- gen sind keine Pseudomorphosen, sondern echte Krystalle des quadratischen Systems. Mitunter bestehen solche Krystalle aber aus Aggregaten kleiner Krystalle von Vanadinit und Descloizit und sind in diesem Falle Pseudo- morphosen nach Wulfenit. Streng. Arthur Gehmacher: GoldsandmitDemantoidvomalten Ekbatana und Hamadan. (Annalen des k. k. naturh. Hofmuseums. Bd. I. p. 233.) Als der persische Leibarzt Dr. PorLax 1882 Hamadan besuchte, wel- ches auf den Trümmern des alten Ekbatana steht, kaufte er von den dor- tigen Goldwäschern gewaschenen goldstaubführenden Detritus und eine grössere Quantität Ackererde. Der Verfasser hat dieses Material unter- a sucht und darin gefunden an Metallen: Gold, Silber, Eisen, Kupfer, Blei; an Edelsteinen: Spinell, Granat mit Demantoid; an Steinen: Granit, Feld- spath, Quarz, Glimmer, Thon, Thonschiefer; an Erzen: Magnetit, Roth- eisenstein, Zinnober; an technischen Producten: Eisenschlacke, Bleischlacke, Mennige, Ziegelsteine. Die meisten Mineralien trugen die Spuren künst- licher Bearbeitung an sich. Am interessantesten ist das Vorkommen von smaragdgrünem, aber chromfreiem Demantoid, der nach der Ansicht des Verfassers vom Ural (Sissersk) zu stammen scheint. Streng. V. Goldschmidt: Über das specifische Gewicht von Mine- ralien. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. No. 17. 1886. p. 439.) — , Bestimmung des specifischen Gewichts von Mine- ralien. (Annalen des k. k. naturh. Hofmuseums. Bd. I. p. 127.) An die Spitze der ersten Abhandlung stellt der Verfasser den Satz, dass die Angaben über das spec. Gew. der Mineralien einer vollständigen Reform bedürftig seien. Er zeigt dann an einem Beispiel, wie grossen Schwankungen die Angaben über die spec. Gew. der Mineralien unter- liegen, da beispielsweise beim Kalkspath diese Angaben von 2,33 bis 2,84 schwanken, obgleich das wirkliche spec. Gew. des reinsten Kalkspaths 2,714 beträgt. Als Ursache dieser Schwankungen führt der Verfasser an: 1) Nicht genügend scharfe Abgrenzung in der Definition des Minerals. 2) Zer- setzung und mechanische Auflockerung. 3) Einlagerungen. 4) Undichter Aufbau, Hohlräume. 5) Fehlerhafte Bestimmungen. Nachdem der Verfasser diese 5 Punkte ausführlicher erörtert hat, stellt er folgende Regeln auf: 1) Die Angabe des spec. Gew. soll sich beziehen auf homogenes unzer- setztes Material, frei von Einlagerungen und Hohlräumen, bestehend aus einzelnen Mineralkörnern, nicht aus Aggregaten. 2) Es soll eine Analyse beigefügt sein und eine Angabe über physikalische Eigenschaften. 3) Bei der Benützung oder Zusammenstellung: sollen die Resultate auf ihre Sicher- heit und Glaubwürdigkeit geprüft und alles Zweifelhafte beseitigt werden. Der Verfasser beschreibt nun genau das Verfahren zur Bestimmung des spec. Gew. in schweren Flüssigkeiten, da er dieses für das sicherste und genaueste hält. Hat man auf die vom Verfasser angegebene Art das spec. Gew. be- stimmt, so hat man in ihm eine werthvolle Zahl, die zu vergleichen- den Schlüssen, sowie zur Erkennung und Unterscheidung der Mineralien dienen kann. Die zweite Abhandlung soll eine Illustration des in der ersten Ge- sagten durch Beobachtungsresultate sein. So bestimmt der Verfasser das spec. Gew. des Adular zu 2,571, Aktinolith zu 3,041, Anhydrit zu 2,963, Aragonit von Herrengrund — 2,936— 2,937, von Bilin = 2,935, Caleit = 2,714, Eläolith —= 2,620, Heulandit = 2,202, Labradorit — 2,689, Leueit — 2,464, Natrolith = 2,246, Pektolith — 2,880, Quarz —= 2,650, Schwefel — 2,068 —2,070, Wollastonit — 2,907. Bezüglich der Temperatur kommt Verfasser zu dem Resultate, dass EI für allgemeine mineralogische Bestimmungen bei der Methode des Suspen- direns der Einfluss der Temperatur entschieden ausser Acht zu lassen ist. Soll die Temperatur doch berücksichtigt werden, so empfiehlt sich eine Re- duction auf 18°C. Die zur Berechnung nöthigen Formeln und Constanten werden angegeben. Streng. A. Weisbach: Mineralogische Mittheilungen. (Jahrh. £. d. Berg- und Hüttenwesen im Königreich Sachsen auf das Jahr 1886.) 1) Arnimit. Auf dem beim Planitzer Kohlenbrande entstandenen Porzellanjaspis kommt mitunter ein grüner Anflug vor, der sich unter dem Mikroskope in ein Aggregat von kurz nadelförmigen bis schuppenförmigen Kıystallen auflöst. Die von Bergrath WINKLER ausgeführte Analyse ent- sprach der Formel Cu,S,0,, — 6H,0, während die Formel des Herren- grundit = Cu,CaS,0,, — 6H,0 ist. Das Mineral wurde zu Ehren der Familie v. Arnım, der Besitzerin der Planitzer Steinkohlenwerke, Arnimit genannt. 2) Whewellit; aus den Steinkohlengruben von Burgk bei Dresden. Ein 53 mm. grosser Krystall stellt einen herzförmigen Zwilling der Com- bination c.e.l.s.b.u.m.f.k dar. Neu ist 1= #3 (1350) ndk = — 1Poo (102). Fast alle Flächen sind lebhaft glasglänzend, nur b ist perl- mutterglänzend. An einem andern Krystall fand sich noch x—= Fo (011) sowie y = 4Po (102) (neu), z = 4Px (104) (neu) und eine steile Hemi- pyramide g — 4P% (341) (neu). m, n und 1 sind parallel ihren Combinations- kanten gestreift. Merkwürdiger Weise ist dasselbe Mineral auf einer Frei- berger Erzgrube mit Kalkspath und ged. Silber vorgekommen. 3) Argyrodit. Ist in diesem Jahrbuch 1886. I. -67- abgedruckt. (Vergl. auch das Referat auf pag. 3 dieses Hefts.) Streng. G. vom Rath: Über den Tridymit von Krakatau. (Mine- ralog. Mittheilungen Nro. 21. Zeitschr. f. Kryst. X. 1885. 174 u. Ver- handlgn. des nat.-hist. Vereins für Rheinl. u. Westph. 1884. 326.) Die Inseln Lang, Verlaten und der untere Theil des Piks von Krakatau bestehen nach VERBEER aus Augitandesit! (u. d. M. ein feines Gewebe von Plagioklas mit eingestreutem, dunklen, staubförmigen Magnetit, Augit, Hornblende mit Magnetitrand), der in allen Hohlräumen zahllose, kleine (1 mm.), glänzende, wasserhelle Tridymittäfelchen, vergesellschaftet mit glänzenden, röthlichbraunen Hornblendeprismen führt. Die ungemein dünnen Tridymittäfelchen sind im Gegensatz zu allen anderen Vorkommnissen vor- herrschend einfache Krystalle. Ein Krystall (grösste Länge 2 mm.) zeigt vorn 2 fast parallel gestellte, durch eine sehr feine Fuge getrennte Theile, von denen jeder aus 2 Indi- viduen besteht. Von diesen 4 Individuen 1, 2, 3, 4 sind 1 und 2, sowie ! In einer späteren Note (Zeitschr. f. Kıyst. ete. 1855. X. 487) theilt der Verf. die Beobachtung des H. VERBEEK mit, dass „die früher als Au- gitandesite von Krakatau angeführten Gesteine bei genauerer Untersuchung sich als Hypersthen-Andesite erwiesen haben“. —- 2) — ; 3 und 4 Zwillinge nach 4P (1016), 1 und 4 stehen in Zwillingsstellung nach 3P (4043). Die beobachteten Krystallflächen sind oP (1010), P (1011), OP (0001). An der Hinterseite der Gruppe ragt eine abgebrochene Lamelle hervor, deren Stellung nicht sicher zu bestimmen ist. Der Winkel einer genau messbaren Zwillingskante führt auf a:c—= 0,6069: 1 und &P (1010) : P (1011) = 152° 16‘ 30“ (bei den Krystallen von Pachuea = 152° 21). Im optischen Sinne verhalten sich die Tridymitkryställchen von Kra- katau wie die von der Perlenhard, von Pachuca u. a.0. Fr. Rinne. F. Becke: Ätzversuche an Mineralen der Magnetit- gruppe. Mit 2 Taf. u. 2 Holzschn. (Min. u. petrogr. Mitth. Herausgeg. von G. TscHERMAR. 1885. 200— 249.) Die Ätzversuche an Zinkblende und Bleiglanz führten den Verfasser zu folgenden Sätzen. 1) Auf allen Krystallflächen werden die Ätzfiguren (theils Ätzhügel, theils Ätzgrübchen) wesentlich von denselben Ätzflächen : (Hauptätzflächen) gebildet. 2) Die Hauptätzflächen liegen in einer be- stimmten, sehr einfachen Zone (Hauptätzzone). 3) Die Ätzflächen sind dadurch charakterisirt, dass sie der Auflösung den grössten Widerstand entgegen- setzen. &) Ätzerühchen treten auf den Flächen der Ätzzone, Ätzhügel auf den weit ausserhalb der’ Ätzzone liegenden Flächen auf. 5) Spaltflächen können nicht zugleich Ätzflächen sein. Da indess bei bestimmter Art der Ätzune: bei der Zinkblende auch oO (110)-Flächen, beim Bleiglanz auch dem Würfel nahe liegende Flächen als Ätzflächen auftreten, muss die letzte Behauptung aufgegeben werden. Magmetitkrystalle von Pfitsch zeigen auf O (111) bei der Ätzung mit verschiedenen Säuren stets dreiseitige Ätzgrübchen, deren Seitenflächen Triakisoktaödern entsprechen. Bei Ätzung mit Salzsäure erhält man die besten Resultate mit siedender 15—20 procentiger Säure. Ätzdauer 5 Mi- nuten. Die entstehenden Ätzfiguren sind im Inneren nur monosymmetrisch. Die monosymmetrische Gestalt kehrt in den drei möglichen Stellungen wieder. Ätzgrübchen aller drei Stellungen finden sich regellos zerstreut. Die Lichtfigur zeigt Trisymmetrie. Schnabelartige Fortsätze an den Gela- tineabdrücken der Ätzfiguren scheinen die Abgüsse von Kanälen (parallel den Okta&derkanten?) zu sein. Sie sind nach des Verfassers Annahme Ursache der monosymmetrischen Ausgestaltung der Ätzfiguren, welche nach ihm die ausgeweiteten Mündungen dieser Kanäle sind. Da letztere schief zur O (111)-Fläche liegen, wird auch .die Ausweitung in derselben schiefen Richtung voraneilen, so dass eine einseitige Ausbildung der Ätzfiguren entsteht. Bei einer Ätzung im Wasserbade mit einem Gemenge von 1 Theil englischer Schwefelsäure und 1 Theil Wasser und einer Ätzdauer von 30 Minuten erscheinen sehr scharfe, abermals monosymmetrische Figuren. Die Lichtfigur ist trisymmetrisch. Die Komplikation der Ätzfiguren nimmt mit der Ätzdauer zu. Die nur sehr langsam erfolgende Ätzung mit Sal- petersäure ruft sehr kleine, oft zu Reihen vereinigte tri- und monosym- EN EEE metrische Figuren hervor. Nach 1—14 Minuten langer Ätzung mit saurem schwefelsaurem Kalium erblickt man dreiseitige von ocoO (110)-Flächen gebildete, zu Reihen parallel den Oktaöderkanten gruppirte Ätzgrübchen. Auf den ooO (110)-Flächen der Magnetite von Morawitza sieht man nach dem Ätzen mit Salzsäure disymmetrische, von den benachbarten 4 Do- dekaöder- und 2 Oktaöderflächen gebildete Ätzerübchen, während dieselben auf angeschliffenen 0 (110)-Flächen von Pfitscher Krystallen in Folge ungleicher Ausdehnung der begrenzenden Flächen fast alle starke Ab- weichungen von der Symmetrie zeigen. Die durch Ätzung mit Schwefel- säure auf ooO (110) entstehenden Figuren sind den durch Salzsäure er- haltenen ähnlich, aber unvollkommener ausgebildet. Würfelflächen wurden an Magnetiten von Pfitsch angeschliffen. Salzsäure erzeugt auf ihnen Ätz- hügel, an deren Begrenzung die auch auf O (111) und &O (110) auftreten- den Ätzflächen theilnehmen. Schwefelsäure bewirkt die Ausbildung ähn- licher Ätzhügel. Krystalie von Gora Blagodat, Minas Gera&s, zeigen mit den Pfitscher Magnetiten Übereinstimmung. Auf den Binnenthaler Okta&dern gewahrt man nach dem Ätzen mit verdünnter Schwefelsäure im Wasserbade kleine, sechseckige, flache Grübchen, äusserst selten Ätzgrübchen, welche denen der Pfitscher Krystalle gleichen. Ähnliche Grübchen zeigen sich auf dem Okta&der von Magnetiten von Nordmarken, deren kleine Würfelflächen sehr bald matt werden, deren 0 (110)-Flächen nie Ätzfiguren darboten. Franklinit von Sparta, New Jersey, verhält sich dem Magnetit sehr ähnlich. Die Zone der Triakisoktaäder ist die Hauptätzzone. Auch die Resultate der Ätzung an rothen Spinelloktaädern von Ceylon und schwarzen Pleonastkrystallen aus dem Fassathal zeigen im Wesentlichen Übereinstimmung mit Magnetit. Während nun auch der Linn&it sich in Bezug auf Ätzung durch Säuren so verhält wie Magnetit, ist der Er- folge ganz anders, wenn man mit Kalihydrat ätzt. Es entstehen zwar ebenfalls dreiseitige Ätzfiguren, dieselben haben aber gegenüber den durch Ätzung mit Säure erhaltenen Figuren eine verwendete Stellung. Die Ätz- flächen fallen in die Zone der Ikositetra@der. Es ist dies eine Bestätigung des Satzes, den Verfasser auch aus dem Verhalten von Zinkblende, Blei- glanz und Eisenkies folgert: Der Erfolg der Ätzung wird bei einer Ände- rung des Ätzmittels nur dann ein anderer, wenn durch das neue Ätzmittel ein ganz anderer chemischer Process hervorgerufen wird. Während bei der Zinkblende bei Ätzung mit Säuren die Zone der Triakistetra&der Haupt- ätzzone ist, ist sie bei der Ätzung mit alkalischen Mitteln die zwischen beiden Tetraädern und dem Dodekaeder, und entsprechend ist beim Blei- olanz bei Säureätzung die Zone der Triakisoktaöder, bei der Ätzung mit Alkali die Zone der Tetrakishexaäder die Hauptätzzone. Für den Satz, dass die Flächen der Ätzzone die Flächen grössten Lösungswiderstandes sind, bringt der Verfasser weitere Beweise. Es löst sich in der That von den O (111)- und ccO (110)-Flächen (den Flächen der Ätzzone) unter gleichen Umständen weniger als von den Würfelflächen, wie durch direkte Messung festgestellt wurde. Ferner wurden Maenetit- m kugeln mit Schwefelsäure geätzt. Es ergab sich, dass die Dicke der Kugel in der Richtung der Würfelnormalen stärker abgenommen hatte, als in der Richtung der Okta&der- und Dodekaödernormalen. Die primären Ätzflächen nähern sich Flächen mit einfachen Indices. Beobachtungen am Magnetit erweisen, dass auch die sekundären Ätzflächen in manchen Fällen in aller Schärfe solchen Flächen entsprechen, in anderen sich wenigstens solchen Flächen nähern. Die Erklärung dafür liegt darin, dass die Ätzflächen Flächen grössten Widerstandes gegen Auflösung sind. Da nun Flächen mit einfachen Indices die grösste Reticulardichte besitzen, d.h. da sie dichter mit Molekeln besetzt sind als Flächen mit komplicirten Indices, also der Auflösung grösseren Widerstand leisten als letztere, so ist es natürlich, dass die Ätzflächen in der Lage von Flächen mit ein- fachen Indices auftreten. Dass die Ätzflächen nicht immer solchen Flächen entsprechen, vielmehr häufig als Flächen mit komplicirten Zeichen erschei- nen, oder in solche bei weiterer Ätzung sich umwandeln, ist die Folge von Komplikationen, die beim Wachsthum der Ätzfiguren eintreten. In den vertieften Kanten und Ecken sättigt sich die Säure rascher, wirkt daher bald weniger intensiv als am Rande der Ätzfiguren und in der Mitte der Seitenflächen. Die Folge ist eine Krümmung der Fläche quer auf die Ätzzone, unter Umständen die Bildung zweier unter stumpfem Winkel ge- neigter Facetten aus einer Fläche. Es können auch an den Stellen rascherer Sättigung: des Ätzmittels Krystallpartien sich erhalten, also neue Ätzflächen entstehen, welche die früher vorhandenen Kanten abstumpfen. Der Rand der Ätzgrübchen wird durch weitere Ätzung rascher abgetragen als ihre Tiefe. Die Ätzgrübchen werden dadurch flacher. Diese Erscheinung wird „Schleppung“ genannt. Bei Ätzhügeln kehren sich die Verhältnisse um. Kanten und Ecken werden wegen der ungehinderten Diffusion am stärksten angegriffen. Die Folge ist eine Zuschärfung oder Abstumpfung der Kanten. Krümmang der Seitenflächen oder Auflösung in 2 Facetten erklären sich auch hier leicht. Durch Schleppung werden die Ätzhügel abgeflacht. Die Thatsache, dass der Linnöit bei Ätzung mit Säuren sich wie Magnetit verhält, bei Ätzung: mit Alkali die Ikositetraöderzone als Haupt- ätzzone aufweist, wird durch die Annahme erklärt, dass den Elementen- Atomen in der Krystallmolekel eine bestimmte Stellung zukommt, dass also beim Linnäit die Metallatome der Würfelfläche, die Schwefelatome der Dodekaöderfläche zugekehrt sind. Fr. Rinne. V.v. Ebner: Über den Unterschied krystallinischer und anderer anisotroper Structuren. (Sitzungsber. der Wiener K. Akad. d. Wiss. Bd. 91. II. Abth. Jänner 1885.) Die Begriffe anisotrop und krystallinisch werden häufig gleichbedeu- tend genommen; sie decken sich jedoch nicht, und die Beobachtung von Doppelbrechung genügt nicht um einer Structur das Attribut „krystal- linisch“ zuzuerkennen. Es lassen sich vielmehr homogene amorphe i. e, nicht krystallinische Structuren denken, welche physikalisch ungleichwerthige ı Ei un L; ;; u Te Richtungen enthalten, also anisotrop sind. Während bei Krystallen höch- stens hexagonale Ebenen (im Sinne von V. v. Lane, Lehrbuch der Kry- stallographie 1866) vorkommen können, sind bei solchen Structuren auch Kreisebenen möglich, welche unendlich viele gleichwerthige Richtungen enthalten. Die Normale einer solchen Ebene ist eine Kreisaxe. In einem homogenen isotropen Körper ist jede beliebige Ebene eine Kreisebene, jede gerade Linie eine Kreisaxe. In homogenen krystallini- schen, doppelbrechenden ein- und zweiaxigen Structuren ist stets eine un- begrenzte Zahl von triklinischen Axen vorhanden. Monoklinische Axen können in unbegrenzter. Zahl vorhanden sein, rhombische nur in beschränk- ter Zahl, trigonale, tetragonale und hexagonale Axen nur in der Einzahl, Axen höherer Symmetrie, namentlich Kreisaxen gar nicht vorkommen. Homogene anisotrope nicht krystallinische Structuren, welche optisch ein- oder zweiaxig doppelbrechend sind, können Kreisaxen besitzen und so be- schaffen sein, dass keiner denkbaren Richtung eine geringere Symmetrie als die einer rhombischen Axe zukommt. Folgende Tabelle enthält die möglichen homogenen Structuren : A. Amorphe Structuren. 1. Isotrop. a) Voilkommenste Symmetrie, jeder Schnitt ein gleichwerthiger Kreisschnitt, jede Richtung eine Kreisaxe. Einfachbrechend. b) Hemisymmetrisch, vollkommenste Symmetrie. Jeder Schnitt ein gleichwerthiger Kreisschnitt, jedoch ohne Spiegelsymmetrie- linien. Jede Richtung eine Kreisaxe. Cireularpolarisirend. (Structur circularpolarisirender Flüssigkeiten. ) 2. Anisostrop. B. Krystallinische Strueturen. Mit den bekannten Unterabtheilungen: regulär, einaxig, optisch- * zweiaxig. Obgleich die Erörterungen des Verfassers sich zunächst gegen den Gebrauch wenden, organischen doppelbrechenden Substanzen eine krystal- linische Structur zuzuschreiben, wird auch für den Mikroskopiker auf dem Gebiete der Petrographie eine strengere Sonderung der Begriffe doppel- brechend (anisotrop) und krystallinisch am Platze sein. F. Becke. Eug. Blasius: Zersetzungsfiguren an Krystallen. (Zeit- schrift für Krystallographie X. S. 221—239. 1 Tafel. 1885.) Der Verfasser knüpft an an die bekannte Erscheinung der sog. Ver- witterungs- (Verstäubungs-) Figuren, welche an wasserhaltigen Krystallen entstehen. Er weist an mehreren Beispielen nach, dass unter gewissen Versuchsbedingungen nicht nur kreisförmige oder ellipsoidische Figuren entstehen, welche PapE zur Berechnung eines „Verwitterungs-Ellipsoides“ verwendet hat, sondern auch eckige, welche den Ätzfiguren analog sind, und wie diese der Symmetrie der Krystallfläche gehorchen und auch von ag etwa vorhandener Hemiedrie beeinflusst werden. Da aber Verfasser Be- denken trägt, diese Figuren wegen der etwas verschiedenen Entstehungs- weise mit den Ätzfiguren ohne weiters zu vereinigen, schlägt er für sie den allgemeinen Namen „Zersetzungsfiguren“ vor, zu welchen auch die Ätzfiguren als besonderer Fall gehören würden. Als besonders geeignet zur Hervorbringung derartiger Zersetzungsfiguren erwies sich eine Be- handlung der Krystalle mit starkem Alkohol. . Ausserdem werden auch Beobachtungen über Ätzfiguren mitgetheilt. Beim Chromalaun haben diese Zersetzungsfiguren auf der Würfel- und Oktaöderfläche denselben Umriss wie die Ätzfiguren. Auf der Dodeka- ederfläche entstehen Rhomben oder Sechsecke, die im Umriss den Combina- tionskanten mit den benachbarten Oktaöderflächen entsprechen. Verfasser vermuthet daraus, dass die Oktaäderflächen am Alaun eine ähnliche Rolle als Ätzflächen spielen wie bei der Form der Krystalle. Dass bei der ge- wöhnlichen Ätzung: immer nur Vicinalflächen der geätzten Fläche als Ätz- flächen auftreten, erklärt Verfasser in der Weise, dass in der Tiefe eines von Oktaederflächen begrenzten Ätzgrübchens z. B. auf der Würfelfläche, die Lösung sich rasch sättigt, während am Rande stärkere Auflösung fort- dauert. Das Ätzgrübchen wird also viel flacher sein, als man nach den in Betracht kommenden Flächen vermuthen sollte. Am quadratischen schwefelsauren Nickel entstehen keine Verwitte- rungsfiguren, dagegen bei Behandlung mit Alkohol deutliche Ätzfiguren, welche auf der Basis Deuteropyramiden entsprechen, auf den Flächen der Grundpyramide unsymmetrisch sind und nach Lage und Gestalt die Kry- stalle in die trapezo@drisch-hemiedrische Abtheilung: verweisen. Dieser Nach- weis ist deshalb von besonderem Interesse, weil dadurch ein weiterer Fall von Enantiomorphie ohne Circularpolarisation constatirt ist. Am Bittersalz wurden auf dem Prisma Verwitterungsiiguren er- halten, die mit der sphenoidischen Hemiedrie in Einklang stehen ebenso wie die bei sehr kurzer Einwirkung von Wasser entstehenden Ätzfiguren (durch Gleitenlassen über Löschpapier, welches an einer Stelle befeuchtet ist), sowie die sehr scharfen Ätzfiguren, welche Alkohol an dem isomorphen Nickelsalz hervorbringt. Sehr merkwürdig sind die Verwitterungsfiguren beim Eisenvitriol, Je nach der langsameren oder rascheren Einwirkung im Exsiccator erhält man die Ellipsen, aus welchen PApE ein Verwitterungs-Ellipsoid ableitete das — Poo zur Symmetrie-Ebene hat, oder eckige regelmässige Figuren welche sich aber nicht in der Oberfläche ausbreiten, sondern parallel der Fläche - Poo in das Innere des Krystalls eindringen und die Gestalt von Dreiecken haben. Die Dreiecke wenden auf OP ihre Spitze scheinbar nach rückwärts, auf — Poo erscheinen sie in entgegengesetzter Lage, auf — 1Poo wechselt dieselbe, je naeh der Neigung, die man dem Krystall unter dem Mikroskope gibt. Auf ooP erscheinen sie als Striche, die der Trace von — Poo parallel laufen. Bei Behandlung mit absolutem Alkohol überziehen sich Krystalle von Eisenvitriol mit weissem Zersetzungsmehl, das leicht abfällt. Darunter findet man scharfe Ätzfiguren. Auf OP und ©P sind es Dreiecke, deren Seiten den Combinationskanten dieser Flächen unter einander und 4 Po parallel gehen ‚und gegenüber liegen. Verfasser schliesst daraus, dass OP, ooP und +Po die Ätzflächen seien. Dann müssen auf 4-P Dreiecke entstehen, die den Combinationskanten mit ooP und OP entsprechen. Diess wurde durch die Beobachtung bestätigt. Verfasser bemerkt hierzu, dass ein solcher Schluss aus den auf mehreren Flächen beobachteten Ätzfiguren auf die Form derselben in einer anderen Fläche nach den Anschauungen die man bis jetzt von den Ätzfiguren und ihren vieinalen Flächen hatte, nicht möglich war. Dem Verfasser scheinen somit die Arbeiten v. EBXER’s und des Referenten noch unbekannt gewesen zu sein, in welchen dem Re- ferenten 1883 für die Zinkblende !, 1884 für den Bleiglanz? und gleich- zeitig v. Eger für den Caleit? der Nachweis gelang, dass die Ätzfiguren (im weiteren Sinn des Wortes) auf allen Flächen dieser Minerale wesent- lich von denselben Flächen gebildet werden. Dem letzteren gebührt ins- besondere auch die Priorität in Bezug auf den Nachweis, dass hiebei zu- nächst krystallographisch sehr einfache Flächen als „primäre Lösungs- flächen“ ins Spiel kommen, ähnlich wie diess vom Verfasser oben für Alaun bezüglich der Okta@derflächen angenommen wird. ö Auch am schwefelsauren Ammonium und Magnesium, am Gyps und am Kupfervitriol wurden eckige Zersetzungsfiguren beobachtet, die besonders beim Gyps je nach der Art der Herstellung sehr verschiedene Formen an- nehmen. F. Becke. 1) H. Baumhauer: Bemerkungen über den Boraeit. (Zeitschr. f. Kıyst. X. 1885. p. 451— 457.) 2) E. Mallard: Sur les hypotheses diverses propos&es pour expliquer les anomalies optiques des cristaux. (Bulle- tin de la Soc. francaise de Mineralogie. IX. 1886. p. 54—73.) Eine eingehende Betrachtung des ersten Aufsatzes findet sich in dies. Jahrb. 1887 I. p. 223 von Seiten des Referenten; was den zweiten Artikel anlangt, so wolle man die Arbeit von R. Brauns, dies. Jabrb. 1887. 1. p. 47, und die vorher erwähnten Mittheilungen des Unterzeichneten, sowie ‘das folgende Referat nachlesen. Carl Klein. Er. Mallard: Sur les hypotheöses diverses propos&eespour expliquer les anomalies optiques ‘des cristaux. (Bull. soe. francaise de min. IX. 1886. pag. 54—74.) Gegenüber KLeın’s Einwurf, dass MALLARD eine Substanz nur nach ihren optischen Eigenschaften einem System von geringerer Symmetrie zuweise, als ihm nach seinen geometrischen Eigenschaften zukomme, bemerkt M., ! 'TSCHERMAK, Min. u. petr. Mitth. V. ®? Ebenda. VI. ® Sitzber. der Wiener Akad. Bd. 89. II. Abth. März 1884. DU AUT ea dass die Charakterisirung z. B. der regulären Kıystalle durch 4 dreizählige und 3 vierzählige Axen erfordert, dass nach einer Drehung von 120°, bez. 90° vollkommene Deckung auch hinsichtlich der physikalischen Bedeutung der verschiedenen Richtungen stattfinden müsse, dass demnach diejenige physikalische Eigenschaft, welche die geringste Symmetrie der Vertheilung aufweise, allemal für das System und die Unterabtheilung desselben be- stimmend sei. Er verweist alsdann zur weiteren Begründung seiner Auf- fassung der regulären doppeltbrechenden Krystalle nochmals auf die ana- logen, stets verzwillingten, pseudohexagonalen rhombischen Substanzen wie Kaliumsulfat, Aragonit u. a., welche bereits vor 1876 unangefochten als rhombisch gegolten haben und noch gelten. Andererseits macht er darauf aufmerksam, dass ja auch beim Leucit die geometrischen Abweichungen . vom regulären System ganz erheblich sind. Dass dieselbe Substanz , wie z. B. Alaun, bald isotrop, bald doppeltbrechend ist, „erklärt“ M. durch Annahme von Dimorphismus, ausserdem lässt sich das reguläre Verhalten durch Annahme molekularer Zwillingsgruppirungen „erklären“. Die von KLEeIn nachgewiesene Abhängigkeit der optischen Grenzen etc. von der äussern Form ist M. umgekehrt nur ein Beweis, dass die innere Structur auch die äussere Form beeinflusst. Dass reine Salze allgemein isotrop seien gegrenüber ihren doppeltbrechenden isomorphen Mischkrystallen, be- streitet M., wo dies wirklich zutrifft, ist anzunehmen, dass durch die Mischung eben auch die Gruppirung (nach BrAuns die optischen Con- stanten direct) der Individuen von geringerer Symmetrie beeinflusst wird. In den Fällen, wo die beobachteten optischen Verhältnisse sich nicht durch die regelmässige Anordnung einer beschränkten Anzahl optisch ganz gleich- artiger Individuen von geringerer Symmetrie erklären lässt, ist anzunehmen, dass die optischen Erscheinungen theilweise durch Überlagerung solcher Individuen beeinflusst werden; Verf. geht so näher besonders auf die Er- klärung des Schwankens in der Stärke der Doppelbrechung und der Grösse des optischen Axenwinkels bei Perowskit und Analcim ein. Gegen die Erklärung der anomalen Doppelbrechung durch Annahme innerer Spannungen macht M. zunächst nochmals geltend, dass dann keine scharfen Trennungslinien optisch verschiedener Felder vorhanden sein könn- ten, da der Druck doch stets nur von den unmittelbar benachbarten Theilen ausgeübt werden könne, und diese also nach dem Gesetz der Gleichheit von Wirkung und Gegenwirkung denselben Druck erleiden müssten; es wären also nur örtlich allmähliche Veränderungen im optischen Verhalten zu erwarten, wie man dies auch in gekühlten Gläsern finde. [Die durch Druck in Gelatine-Platten erhaltenen optischen Grenzen sind aber bekannt- lich ebenso scharf wie die Trennungslinien mancher von M. als nur pseudo- regulär betrachteten Mineralien. D. Ref.] M. bestreitet ferner, dass in Krystallen, deren Molecularcentra gesetzmässig angeordnet sind, Spannungen entstehen können, welche den bei rascher Erstarrung in Glasmassen oder Gelatine auftretenden ähnlich sind. Aber auch zugegeben, dass derartige Spannungen in Krystallen ebenso möglich wären, kann er doch weder in der anfänglichen Bildung von Krystall-Skeletten noch in der Einwirkung, u welche die verschiedenen Molecüle von Mischkrystallen auf einander aus- üben, eine hinreichende Ursache für die Entstehung solcher Span- nungen sehen. Gegenüber KLEin’s neuerer Annahme, dass der Boracit in seinem ge- wöhnlichen Zustande als eine Paramorphose rhombischer Individuen nach ursprünglich regulären Krystallen aufzufassen sei, macht M. geltend, dass -der Boracit schwerlich bei 260° entstanden sei, und übrigens bilde ja auch das dimorphe schwefelsaure Kali bei gewöhnlicher Temperatur nicht erst hexagonale, sondern sogleich pseudohexagonale Krystalle; ausserdem wäre, wenn eine Paramorphose vorläge, nicht eine gesetzmässige Gruppirung der rhombischen Individuen in nur 6 Stellungen, sondern eine regellose Gruppi- rung zu erwarten. [Das trifft wohl nicht zu; Kreın’s Versuche am Ara- gonit wie diejenigen des Ref. am Leadhillit zeigen doch, dass beim Über- gange dimorpher Körper aus einer Modification in eine andere die Stellungen der weniger symmetrischen Individuen zu einander wie zum Krystall der symmetrischeren Modification durchaus gesetzmässige sind. D. Ref.] Ebenso hält M. nicht für nöthig, die Entstehung von Spannungen beim Übergang des regulären Leucit in rhombischen (monoklinen?) anzunehmen, da solche weder beim Kalkspath noch beim Boraeit bei der Entstehung der Zwillings- lamellen beobachtet seien. [Ref. kann hinzufügen, dass er auch am An- hydrit, Leadhillit und Diopsid solche Spannungen nicht beobachtet hat '.] O. Mügse. Baret: Saphir &toil& de la Mercrediere, commune de la Haye-Fouassiere (Loire-Inferieure). (Bull. de la soc. min. de France. t. VIII. 1885. pag. 438—429.) Lacroix: Observations au sujet de la communication de M. Barer. (Das. p. 440.) Zagerundete Korunde, anscheinend der Form #P2 (2243) (am einen Ende OR z (0001)) bis zu ca. 12 mm. Durchmesser fanden sich am genann- ten Fundorte auf einem beb&uten Acker, dessen Untergrund aus Hornblende- führendem Gneiss besteht. Spaltbarkeit (Absonderung) parallel dem Rhombo- eder und der Basis; Farbe blau, von weissen perlmutterglänzenden parallel den Nebenaxen verlaufenden Streifen durchzogen. Nach LacroIx ist das blaue Pigment sehr unregelmässig vertheilt; die Streifen sind nach der Beschreibung offenbar Zwillingslamellen parallel R z (1011). O. Mügge. Er. Mallard: Sur la th&orie des macles. (Bull. de la soc. min. de France. t. VIII. 1885. pag. 452—469.) Die Bezeichnung „macle“ will Verf. auf diejenigen Gruppirungen der Krystalle beschränkt wissen, bei welchen eine ebene Trennungsfläche vor- handen ist; die übrigen nennt er „groupements par penetration“. Bei den ! Vergl. zu diesem Aufsatz von E.Martarn: R. Rrauns, dies. Jahrb. 1887. I. 47 und C. Kein, ibid. 1887. I. 223. D. Red. Zu ersteren liegen die Schwerpunkte der Molecüle beider Krystalle stets sym- metrisch zur Zusammensetzungsfläche und bei den Zwillingen holo@drischer Krystalle ist der ganze Complex auch hinsichtlich der ÖOrientirung der Molekeln (also auch physikalisch) zu derselben Ebene symmetrisch. Zerfällt die holo@drische Form F durch Hemiedrie in die beiden Theilformen f und £,, so muss, wenn F! die zu F nach der Zwillingsebene symmetrische Gestalt ist, entweder f! oder f,! die zu f symmetrische Theilform sein. Fehlt nur das Centrum der Symmetrie, so sind f und f, nicht deckbar gleich, sondern nur symmetrisch, f und f! sind daher nicht symmetrisch zur Zwillingsebene (wie z. B. Zwillinge von Zucker nach oPo (100), wohl aber fund £,!. Fehlt ausser dem Centrum der Symmetrie noch mindestens eine zweizählige Sym- metrieaxe, so ist der entstehende Zwilling auch nicht symmetrisch, wird es aber durch Drehung des einen in Zwillingsstellung befindlichen Krystalls um die fehlende (mögliche) Symmetrieaxe um 180°. Um symmetrische Ge- bilde zu erhalten, sind also im Allgemeinen zwei Drehungen nothwendig, welche sich zwar nach dem EvLer’schen Satz durch eine ersetzen lassen; der Drehungswinkel der resultirenden Axe wird aber nur dann 180° sein, wenn die Zwillingsebene die Richtung der fehlenden (möglichen) zwei- zähligen Axe enthält. M. hält es daher für einfacher, bei den „macles“ die Drehungsaxe ganz ausser Spiel zu lassen und nur symmetrische und unsymmetrische zu unterscheiden, wie dies FLETCHER (Zeitschr. f. Kryst. VH. pag. 333) bereits bei Betrachtung der symmetrischen Zwillinge des Kupferkieses nach Poo (101) hervorgehoben hat. — Hemiädrische Krystalle mit einem Centrum der Symmetrie geben (auch physikalisch) symmetrische Zwillinge; sie werden dagegen unsymmetrisch durch nochmalige Drehung des einen in Zwillingsstellung: befindlichen Krystalls um eine der fehlenden (möglichen) zweizähligen Symmetrieaxen; und nur wenn auch hier jene zweizählige Symmetrieaxe in der Zwillingsfläche liegt, kann man die letzte Stellung auch durch eine halbe Drehung um eine in der Zwillingsfläche gelegene Axe erreichen. (Tetartoödrische Krystalle werden nicht betrachtet.) Bei den „groupements par penetration“ lassen sich die beiden Kıy- 2 stalle nach Drehung um — (m= 2, 3, 4, 6) zur Deckung bringen. Die Drehungsaxe ist nach M. höchst wahrscheinlich in allen Fällen eine Pseudo- symmetrieaxe oder (bei hemiödrischen Krystallen) eine fehlende, mögliche zweizählige Symmetrieaxe. Das ganze oder fast vollständige Zusammen- fallen der Molecular-Centren bei den „groupements par p&netration*“ be- weist ihm ausserdem, dass das innere Gleichgewicht in erster Linie von der Lage des Schwerpunktes der Molecüle, erst in zweiter von ihrer Orien- tirung abhängt. Bei den „macles“ dagegen ist das innere Gleichgewicht vorhanden, ohne dass die beiderseitigen Netze der Schwerpunkte zusammen- fallen; hier hat aber die Zwillingsebene meist sehr einfache Indices, ist also von Molecülen dicht besetzt, während der Abstand von der nächsten Parallelebene besonders gross ist; die innerhalb einer solchen Ebene auf die Molecülcentren wirkenden Kräfte werden daher von jenen der benach- barten Parallelebene nur wenig: beeinflusst werden. Wird nun von zwei N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. C wi. D u rn solchen Ebenen P und P! die eine, P!, parallel sich selbst verschoben, bis ihr Schwerpunktsnetz symmetrisch zu demjenigen von P in Bezug auf eine in der Mitte zwischen beiden liegende und ihnen parallele Ebene ist, so ist das Gleichgewicht der zwischen P und P! wirkenden Kräfte gestört, kann aber durch geeignete Veränderung des Abstandes beider Ebenen wie- der hergestellt werden, so dass sowohl die zu P und P! senkrechten wie ihnen parallelen Componenten dieser Kräfte gleich Null werden. Tritt nun eine solche Parallelverschiebung während des Krystallwachsthums für eine Fläche ein, so können sich weitere Molecülreihen sowohl in der P wie P! entsprechenden Stellung an dieselbe anreihen und also zur Bildung einer (äusserst feinen) Zwillingslamelle oder eines Zwillings Veranlassung geben. Geht ein dimorpher Körper in eine symmetrischere Modification über, was nach M.’s Ansicht durch moleculare Zwillingsbildung erfolgt, so ist also wegen der Änderung des Abstandes der Ebenen P und P! auch eine Änderung der Dichte zu erwarten. O. Mügge. J. Curie: Note sur les propriete&s crystallographigues et thermo&lectriques dela pyrite de fer et dela cobaltine. (Bull. soc. min. de France. VIII. 1885. p. 127—132.) Pentagondodeka@der 00027 (210) von Pyrit zeigen bekanntlich bald Streifung parallel der Combinationskante des Wüurfels, bald Streifung parallel der Höhenlinie. Verf. beobachtete nun, dass Pentagondodekaeder der ersten Art elektrisch positiver als Antimon, solche der zweiten Art elektrisch negativer als Wismuth waren (von 124 untersuchten Krystallen entsprachen 113 oder 114 der obigen Regel, die übrigen nicht) und zieht daraus den Schluss, dass die Krystalle des Pyrit einer bisher nicht beob- achteten eigenthümlichen Hemiädrie unterworfen sind, bei welcher die Hälften weder deckbar noch spiegelbildlich gleich sind. Von welchem Holo&der beide Formen etwa abzuleiten wären, giebt Verf. nicht an, Ref. kann sie nur als zwei verschiedene (sog. oscillatorische) Combinationen an- sehen und es hat ihm daher auch nicht gelingen wollen, die weiteren Be- trachtungen über die innere Struktur solcher Körper zu verstehen. Ebenso wenig scheint ihm die Annahme, wonach diejenigen Krystalle, welche sich der obigen Regel nicht fügen als derartig verzwillingt aufzufassen sind, dass ein Krystall der einen Art von einer dünnen Schicht eines solchen zweiter Art überdeckt ist, durch die Beobachtung hinreichend begründet zu sein, dass das Zeichen der Elektrieität sich oft ändert, nachdem nur eine dünne Schicht parallel der Fläche zoo 02 z (210) abgeschliffen ist. — Krystalle von Kobaltglanz, an welchen jene Streifungen in der Regel weniger deutlich sind, lassen noch häufiger Ausnahmen von der obigen Regel beobachten. — Längeres Erhitzen der Eisenkies-Krystalle auf 400° (in Schwefel) ändert das Zeichen der Elektrieität nicht. O. Mügge. L. J. Igelstrom: Haematostibiite, nouveau mineral de la mine de fer Sjoegrufvan, Paroisse Grythyttan, gou- vernement d’Oerebro, Suede. (Bull. soc. min. de France. VII. 1885. p. 143—145.) Das Mineral kommt auf Spalten, welche hauptsächlich von Kalkspath ausgefüllt sind, mit einem wasserhaltigen Mangan-Arseniat und Baryt vor; die Spalten liegen in einem Gang von Tephroit. Nach BERTRAND ist das Mineral rhombisch, die Bisectrix steht senkrecht zur Fläche vollkommener Spaltbarkeit, der Axenwinkel ist gross, der Pleochroismus stark. Farbe roth, Strich braun, auf Spaltflächen Metallglanz. Härte wie Hausmannit. Auf Kohle schmilzt es nicht, sondern schwärzt sich; leicht löslich in Salz- säure, reagirt auf Antimon und Mangan, nicht auf Arsen. Die Analyse ergab nach Abzug von ca. 18°/, beigemengtem Kalkspath und Mangan- 0a230202 56,0, 51,7%, Mn0, 35%, #e0,1,6°%, MzO und Ca0! entsprechend der Zusammensetzung: | 8MnO.Sb,O, oder 9MnO.Shb, O,. O. Mügsge. Baret: Sur une argile de la carriere du Rocher-d’En- Dee surles bords del’Erdre,pres Nantes. (Bull, soc. min. de France. VII. 1884. p. 118—120.) A. Damour: Argile rose des environs de Nantes. (Ibid. VIII. 1885. 305. 306.) In einem Pegmatit- Gang eines Gmneiss-Steinbruches des Rocher d’Enfer findet sich eine hell- bis dunkelrothe, an den Rändern durch- scheinende, fettglänzende, seifenartige Masse von schiefriger Structur und muschligem Bruch; sie blättert sich an der Luft auf, zerfällt im Wasser fast augenblicklich unter Absatz einer klümperigen, unter leichtem Druck ebenfalls zergehenden Substanz, welche nach BERTRAND nur aus Krystallen besteht, die auch bereits im Dünnschliff der Substanz zu beobachten sind, hier von einer weissen, Pholerit-ähnlichen Masse begleitet. Die Substanz haftet an der Zunge, wird beim Benetzen mit Wasser sofort weiss; vor dem Löthrohr entfärbt sie sich und schmilzt sehr leicht zu einer blasigen Masse. 2,95°/, des Thones sind in Salzsäure löslich und haben die Zu- sammensetzung unter I; die Zusammensetzung des unlöslichen Rückstandes (IH) ist 2Al,0,.98i0, + 12H,0. Der unlösliche Theil ist noch röthlich, wird durch Erhitzen bis auf orangeroth weiss und schmilzt unter Wasser- verlust im Platintiegel. I. 1. SUOSE u.) 0,68 53,11 AO. 2129. :0,28 21,22 FeoO Bam LINIE 1,04 MnO . — 0,40 CaoO . 1,24 — McO 062 2,32 0) 0,13 0,79 H,0 LREINDDE 21,70 Sa42,95 100,58 Die Dichtigkeit des Thones ist 2,07. O. Mügsge. ! Sa. 100; welcher Bestandtheil aus der Differenz bestimmt ist, ist nicht zu ersehen. D. Ref. e* ee L. J. Igelstrom: Braunite des mines de Jacobsberg, Wermland (Suede). (Bull. soc. min. de France. t. VIII. 1885. p. 421—424.) Das untersuchte Mineral findet sich in Krystallen, aber nicht der ge- wöhnlichen Braunit-Form, sondern anscheinend in flachen Rhomboedern, eingewachsen in Kalk, namentlich mit Mangansilicaten. Es enthält 8—9°/, SiO,, welche beim Auflösen in Salzsäure sich zum grössten Theil gallertig abscheidet, 80°, MnO, kleinere Mengen FeO, Mg0, CaO und PbO und ca. 8°/, überschüssigen Sauerstoff, welche 45°, MnO, entsprechen. Trotz des Kieselsäure-Gehaltes konnten irgend welche Verunreinigungen nicht aufgefunden werden. (Vgl. das folg. Ref.) O. Mügsge. Max Schuster: Über dasKrystallsystem desBraunites von Jakobsberg. (TscHErMmAR’s Min. u. Petr. Mitth. VII. 1886. p. 443 —451.) In den Mangangruben von Jakobsberg, Wermland in Schweden, findet sich Braunit eingesprengt in Kalkspath, über dessen Auftreten und chemische Zusammensetzung L. J. ISELSTRÖM im Bull. de la Soc. min. de France 1885. t. VIII näheres mitgetheilt hat (s. vorhergehendes Referat). Die von dem Verf. vorgenommene krystallographische Untersuchung . war wegen der Kleinheit der Kryställchen — längste Dimension kaum 0,5 mm. — und ihrer Ausbildungsweise mit grossen Schwierigkeiten ver- bunden. Es hat sich hierbei mit grosser Wahrscheinlichkeit das Resultat ergeben, dass die Krystalle rhombo&drisch-tetartoädrisch und als isomorph mit Eisenglanz und Ilmenit anzusehen seien. Die Gründe, die den Ver- fasser zu dieser Auffassung bestimmen, liegen namentlich in den Winkel- verhältnissen, die nur bei Annahme des rhomboedrischen Systems ohne Widerspruch sich deuten lassen. An den Kryställchen ist in der Regel ein Flächenpaar vorherrschend ausgebildet, während die übrigen Flächen den Rand des Täfelchens mit vielen Facetten überdecken. Unter den Winkeln, welche von der vor- herrschenden Fläche zu deren Randflächen festgestellt wurden, wiederholen sich gewisse Werthe wie 88° 40‘, 88° 50’, 88° 55‘, dann 54°, 54°27', 56° und 35° 35‘, 35° 8°. Während die letzteren Werthe bei Annahme des quadra- tischen Systems sich leicht deuten lassen (54° 20° = 0P:P. 54° 50’ = oPoo:P. 385°40'= ooP:P resp. =P:Poo), würde der Winkel 88° 50' keine einfache Deutung erfahren können. Andere nicht angeführte Mes- sungen stehen mit der Annahme des quadratischen Systems im direkten Widerspruch. Diese Schwierigkeiten erscheinen bei Annahme des rhom- bo&drischen Systemes beseitigt. Es würde dann der Winkel 88° 50‘ dem Polkantenwinkel des Grundrhomboöders entsprechen, und die übrigen am Krystalle beobachteten Winkel würden auf eine Combination von R (1011) mit —2R (0221), OR (0001), —ıR (0112) und verschiedenen Flächen der Zonen R/OR, R/—1R und R/—2R schliessen lassen. Das Axenverhältniss würde sein 1:1,188, das zwar von dem des Eisenglanzes und Ilmenits: 1::1,359 nicht unbedeutend abweicht, aber doch nicht so sehr, dass die N NE Annahme von Isomorphismus dieser drei Mineralien zu verwerfen wäre. Die Abweichung wird der stärkeren morphotropischen Kraft des Mn zu- geschrieben. Nach der vorherrschenden Fläche, die als R (1011) aufgefasst wird, sind die Krystalle häufig zwillingsartig verwachsen, ähnlich wie Eisen- glanz und Titaneisen. Zum Schluss wird an der Hand der Analysenresultate IGELSTRÖM’S (l. e.) dargethan, dass die chemische Zusammensetzung dieses Braunites zur Vermuthung einer Isomorphie zwischen Braunit, Eisenglanz und Ilmenit berechtigt. Ob nun die Braunitsubstanz dimorph sei, oder ob aller Braunit rhomboedrisch sei, lässt Verfasser dahin gestellt sein. R. Brauns. Samuel Rideal: Bemerkung über Isodimorphismus. (Ber. d. Deutschen chem. Ges. 1886. No. 5. pag. 589—591.) Verf stellt die Molekularvolumina der isodimorphen Verbindungen As,O,, Sb,O, und SnO,, TiO, zusammen und kommt zu dem Schluss, dass isodimorphe Substanzen in ihren specifischen Volumen nicht identisch, son- dern analog sind Weiterhin zeigt sich, dass die spec. Vol. der Dioxyde TiO,, ZrO,, SnO,. ThO, mit steigendem Atomgewicht wachsen. So kurz die Arbeit ist, so voller Fehler steckt sie. Zu entschuldigen ist vielleicht die Annahme, dass isomorphe Verbindungen gleiche spec. Vol. haben; es wird dies häufig angegeben, ist aber nicht richtig; z. B. ist das spec. Vol. von Kalkspath 56,6, von Magmnesit 27,6, von NaCl 27,1, von KCl 37,3 u.s. w. Nicht Anatas, wie pag. 590 steht, ist mit Zinnstein isomorph, sondern Rutil, die Schlüsse, die aus dem höheren Mol. Vol. des Anatas gezogen werden, sind daher falsch. Auf pag. 591 wird unter TiO, das spec. Vol. des Brookit angeführt, während das des Rutils stehen müsste. Die spec. Vol. scheinen in dem angeführten Falle mit steigendem Atom- gewicht zu wachsen, die spec. Vol. sind aber falsch berechnet; in andern Fällen, z. B. bei den rhombo@drischen Carbonaten stehen sie in keiner sol- chen Beziehung zu dem Atomgewicht. Es sind hiernach alle Schlüsse, die Verf. zieht, falsch. | R. Brauns. Sterry Hunt: A natural System in Mineralogy. (The Canadian Record of Science. Vol. II, 2. pag. 116—119. 1886.) —, The Classifieation of NaturalSilicates. (Ibid. Vol.I 3 und 4. pag. 129—136, 244—248.) In diesen Abhandlungen wird der Versuch gemacht, ein „natürliches“, in gleicher Weise auf den chemischen und physikalischen Eigenschaften der Mineralien begründetes System der Mineralogie aufzustellen; es werden hierbei folgende Hauptgruppen, die zum grössten Theil nur in der Reihen- folge von der üblichen Eintheilung abweichen, unterschieden: De a Classen. | Ordnungen und Unterordnungen. 1: 1. Metallate: a. Metallometallate; b. Spathometallate. 2. Oxydate. — 3. Silicate: a. Protosilicate; b. Protopersilicate; c. Persilicate. — 4. Titanate. — 5. Niobate. — 6. Tanta- 1 late. — 7. Tungstate. — 8. Molybdate. — 9. Chromate. — 10. Vanadinate. — 11. Antimonate. — 12. Arseniate. — 13. Phosphate. — 14. Nitrate. — 15. Sulphate. — 16. Bo- rate. — 17. Carbonate. — 18. Oxalate. IM. 19. Haloidate: a. Fluoride; b. Chloride; e. Bromide: d. Jodide. 1% 20. Pyricaustate: a. Carbate; b. Carbhydrate. Viele dieser Ordnungen zerfallen wieder in eine grössere oder ge- ringere Anzahl von Unterabtheilungen, z. B. die Metallometallate in deren fünf, welche die gediegenen Metalle und die undurchsichtigen Schwefel- verbindungen derselben enthalten, also namentlich die Kiese und Glanze, aber auch die undurchsichtigen Sulfosalze. Zu den Spathometallaten, welche in zwei Unterabtheilungen zerfallen, werden namentlich die Blenden und hierunter die durchsichtigen Sulfosalze gerechnet. Den Silicaten ist eine eigene Abhandlung gewidmet, in der sie als Protosilicate, Persilicate und Protopersilicate unterschieden werden, je nachdem ihre Basen Monoxyde, Sesquioxyde oder beides sind. Sie sind in drei Tabellen übersichtlich zu- sammengestellt, die in No. 4 richtig, in No. 3 des I. Bandes zum Theil falsch angegeben sind. Bei der specielleren Eintheilung wird auf das nach einer eigenen, Ref. unverständlich gebliebenen Methode berechnete Mole- kularvolumen grosses Gewicht gelegt. R. Brauns. Leuze: Die Pseudomorphosen vom Rosenegg bei Riel- asingen im Hegau. (Jahreshefte des Vereins für vaterl. Naturkunde in Württ. 1886.) Das Rosenegg‘, nicht weit vom Hohentwiel entfernt, besteht aus phono- lithischem Tuff in Verbindung mit obermiocänen Süsswasserbildungen. In dem Tuff finden sich folgende Pseudomorphosen: 1) Perimorphosen von Hyalith nach Kalkspath und Quarz; der Hyalith bildet Überzüge über die noch erhaltenen Krystalle von Kalkspath (—4R (0112). ooR (1010)) und Quarz (ooR (1010). —-R (1011). —R (0111)). 2) Hohle Pseudomorphosen (Abdruck) von der Form des Glauberites in festem, hartem Tuffe. 3) Pseudo- morphosen (Pleromorphosen) von thonüberzogenem Kalkspath nach Glau- berit; sie zeigen die Form ooP (110), OP (001).—P (111) und selten ooPoo (100). Mit dem Anlegegoniometer wurde gemessen: ooP : ooP — 84°—86° (83° 2 Z.), —P : —P = 107°—108°, OP : oP = 102° (104°29 Z.), OP: —P = 140° (147° 31° Z.) (unter Z. sind die Messungen von v. ZEPHAROVIcCH an Glauberit NE NL von Westeregeln verstanden). Die in 2) angeführten Eindrücke stammen von diesen Krystallen her. Ihre Grösse ist gering, grösste Diagonale 6—20 mm. 4) Pseudomorphosen von krystallinisch-körnigem Kalkspath nach Gyps. 1l= —P (111) meist zur langen Säule ausgezogen, p = ©Poo (010), f= oP (110), o = 4Po& (103). Eine Fläche von —P meist kleiner wie die andere, häufig ganz verschwindend. £: f= 108°—-109° (111°30' ber.), 1:1= 142°45‘ (143°30' ber.), 1:p = 105°--107° (108° 15° ber.). Zwillinge nach —P& (101) und oP (100). 5) Pseudomorphosen von Kalkspath nach Thenardit. Rhombische Kry- stalle mit P (111), ooP (110), ooP& (010) und seltener 4P (113). P:P stumpfe Endkante — 132°—134° (135° 41° ber.) P:P spitze i el EN) P: P Mittelkante — 122° 127° (123°43' „) ooP : ooP vorne — 130° (129%21‘ ber.), P:4P — 140°—143° (150°4'21° ber.). Die Krystalle sind bisweilen linsenförmig und daun Gyps ähnlich. R. Brauns. Kosmann: Über eisenhaltige Mineralien der Stein- kohlenflötze Oberschlesiens. (Jahresber. d. schles. Gesellsch. für vaterl. Cultur. LXII. p. 239.) Pyrit aus dem Leopoldflötz bei Orzesche mit einem Nickelgehalt von 0,19 °/,; das bereits früher in den Wässern dieser Grube nachgewiesene Nickel stammt sonach aus dem Pyrit. In der Karls-, Hoffnungs-, Königs-, Laura-, Fanny- und Ferdinand-Grube tritt Pyrit als Knottenerz auf. Die Knotten bestehen entweder aus einem einzigen Individuum oder sehr kleinen Krystallen. Durch Zersetzung bildet sich Eisenoolith, dessen Körner Eisen-, Kalk- und Magnesia enthalten, auch Spatheisenstein geht aus ihnen hervor. H. Traube. J. Lehmann: Über den Dattelquarz von Krummendorf bei Strehlen. (Jahresber. d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur LXII. 761.) Verf. spricht die früher für Concretionen gehaltenen dattelförmigen Quarzitkörper in jenem Gestein als Gerölle an, welche durch mechanische Streckung -in Folge der Gebirgshebung sehr verzerrt worden sind. Die Mikrostruktur dieser Datteln weist denn auch ganz ähnliche Erscheinungen auf, wie die der metamorphischen durch Gebirgsdruck verzerrten Conglo- merate von Obermittweida im sächsischen Erzgebirge. NH. Traube. J. v. Szaboöo: Pharmakosiderit und Urvölgyit von einer neuen Fundstelle. (Földt. Közlöny Bd. XV. Heft 3—5. 1885.) Pharmakosiderit und Herrengrundit (Urvölgyit) werden in den jetzt verlassenen Kupfererzgruben auf dem Sandberge, welcher einen Theil des Gebirges zwischen Altgebirg und Herrengrund und einen Ausläufer der Hauptkuppe ausmacht, als neue Vorkommen gefunden. Der Phar- A makosiderit kommt in Geoden einer mit Eisenoxyden stark impräg- nirten grobkörnigen Arkose vor. Er erscheint in Begleitung von Tetra- &drit und derbem Chalkopyrit. Das Fahlerz geht zuweilen in Azurit und hierauf in Malachit über. Auf einer Stufe fanden sich auch kleine dunkel- blaue starkglänzende Kryställchen von Azurit, die aus Cuprit hervorgegangen sind, welch letzterer andererseits auch das Material zur Bildung von Kupfer und Malachit gab. Die Krystalle des Pharmakosiderit zeigen die einfache Würfelgestalt; ihre Farbe ist meist olivenbraun, oft bläulich angelaufen, oder olivengrün und mitunter in Bronzegelb übergehend. — Der Herren- srundit wurde in Form sammtglänzender radial angeordneter Kırystall- gruppen gefunden, die in den Hohlräumen des Gesteins abwechselnd mit körnigem Gyps vorkommen. Bis auf diese aus radial geordneten Nädel- chen bestehende Gruppenbildung gleicht das neue Vorkommen vollkommen dem bekannten Vorkommen von Herrengrund. Die geologischen Verhält- nisse der Fundstätte sind eingehend erörtert. F. Berwerth. J. v. Szabö: Über die namhafteren Fluorit-Vorkommen Ungarns. (Ebenda.) Es werden folgende drei namhaftere Fundorte des Fluorit in Ungarn aufgeführt: I. Kapnik: 1. Wenzelgang, smaragdgrüne oder bläulich- grüne krystallinische Aggregate mit Sphalerit, Galenit, Pyrit, Chalkopyrit und jüngerem Quarz, welcher den Fluorit überzieht. 2. Magyar-Gang. Hier nur ein einziges Exemplar mit wasserhellen Krystallen O0. 00.00, mOm, begleitet von Quarzkrystallen und jüngeren rauhflächigen Braunspath- Rhomboedern. 3. In einer Abzweigung des Magyar-Ganges setzen auf dem quarzitischen Gestein wasserhelle Krystalle mit einem violblauen i On Kern, in Gesellschaft von später gebildetem Quarz, Pyrit 5) und Braunspath-Rhombo&dern. 4. Francisci-Gang. Von diesem Gange stam- men die von Kapnik gewöhnlich bekannten blass-violblauen kugligen Aggre- gate mit rauher Oberfläche. Krystalle sind selten. Ein Krystallstock aus lauter kleinen Würfelchen aufgebaut lässt oO und O erkennen. 5. Four- nikärbach. S®. von Kapnik im Fournikärbache unterhalb der Sztrim- bulyer Strasse finden sich ebenfalls in einem Schurfstollen violblaue Fluorit- würfel, selten mit mOn combinirt. Auf den Fluorit folgt manchmal Dolomit, an andern Stellen Kieselsäure als eine Chalcedonhülle. In diesem Falle sind die Hexa@derflächen des Fluorit angegriffen und verlieren den Glanz. Es liegt hier also jene Pseudomorphosenbildung vor, wie sie von Trestya ganz allgemein bekannt ist, wo aber bekanntlich der Fluorit noch nicht gefunden wurde 6. Trestya (Com. Szolnok-Doboka), 3 Stunden SO. von Kapnik. Hier kommen die grossen lichtblauen Chalcedonhexaäder über die Acker- felder zerstreut vor. Anstehend wurden dieselben von A. KocH auf Gängen und Geoden eines rhyolitischen Andesit gefunden. II. Bei Neu-Moldova, im Komitat Krassö-Szöreny gelegen, kamen einmal auf dem Gipfel des Gelbisch-Berges in den Hohlräumen eines der Liasformation angehörigen 2, oe a Hornsteines chrysoprasgrüne Okta@der vor. Ein Exemplar zeigte auch violblaue und gelbe Hexaöder mit einem grünen Kern. Dieses Moldovaer Fluorit-Vorkommen ist in vieler Beziehung ähnlich dem von Pontgibaud und Devonshire. — III. ÖOfen-Pest, wo am kleinen Schwabenberg bei Ofen in den tieferen Schichten des Orbitoiden-Kalkes wasserhelle oder häufiger gelbliche Fluoritwürfel in Begleitung mit Baryt und Caleit aufgefunden wurden. F. Berwerth. H. Baron von Foullon: Über ein neues Vorkommen von krystallisirtem Magnesit mit säulenförmiger Ausbildung. (Verhandl. d. geol. Reichsanst. Wien. 1884. XVIII. Bd. p. 334.) Das neue Magnesit-Vorkommen ist in genetischer Hinsicht als auch durch seine morphologischen Kennzeichen ausgezeichnet. Es besteht aus kleinen, mohnkorngrossen bis Haselnussgrösse erreichenden Krystallen, die _ entweder auf Gyps aufgewachsen oder in Gyps eingeschlossen vorkommen. Ihre Farbe ist meist dunkel rauchgrau bis fast schwarz, wenige sind farb- los. Einzelne Krystalle zeigen einen aus verschieden gefärbten Schichten bestehenden zonalen Aufbau. Die Krystallform ist meist verkümmert; doch erkennt man immer ein vorherrschendes sechsseitiges Prisma mit einer geraden Abstumpfung durch die Basis, welche uneben, rauh und waızig ist. Zwischen Prisma und Basis finden sich manchmal Andeutungen von Flächen. Die Combination besteht aus dem Prisma P(1010), dem Grundrhom- boeder R (1011) und der schlechtentwickelten Basis OR (0001). Die Pris- menfdächen sind uneben, besitzen viele unregelmässige Vertiefungen und liegen nicht tautozonal. Das Spaltrhomboeder ergab im Mittel 72° 44’ 30°. Das natürliche in Form schmaler Facetten ausgebildete Rhomboäder 73° 3°. Der Winkel des Rhomboäders mit dem Prisma ergab im Mittel 53° 32° 26“. — Die chemische Untersuchung der Krystalle ergab vorwiegend Magnesia mit sehr merklichen Mengen von Eisen und sehr wenig Kalk als Basen. — Entdeckt wurde das Mineral-Vorkommen von A. BITTNER in der Gegend von Gross-Roifling im Ennsthale. Nach dessen in ausführlicher Weise beigefügten geologischen Erörterungen gehört dasselbe den Werfener Schie- fern an, welche in mehrfachen Zügen im Norden der Ennsthaler Kalkhoch- alpen liegen, und speciell jenem Zuge, der als südlichster in das unmittel- bare Liegende der triadisch-rhätischen Kalkmassen der Tamischbachthurm- Buchsteingruppe gehört. Im ganzen Verlaufe dieses Zuges ist derselbe durch das Vorherrschen von Gypsmergeln und tafelgebirgsartigem Trümmer- gestein, das grellroth gefärbte, auch gebänderte Gypsknollen und Gyps- linsen einschliesst, ausgezeichnet. Der die oben beschriebenen Magnesite führende Gyps war weiss, blättrig-krystallinisch und ziemlich leicht zer- reiblich. Die Art der Lagerung der eingeschlossenen Magnesitkrystalle weist auf eine gleichzeitige Entstehung dieser und des Gypses hin. F. Berwerth. J. H. Collins: On the Minerals ofthe Rio Tinto Mines. (Min. Mag. Vol. V. No. 25. pag. 211.) Im Vorliegenden werden alle Minerale aufgezählt, die bisher in den über eine Meile ausgedehnten zwischen palaeozoischen Schiefern und Ortho- klas-Porphyr auftretenden Pyritlagern von Rio Tinto beobachtet wurden. Dem Verfasser wurden bekannt: a. Elemente: Kupfer in dünnen Über- zügen auf Schiefer, wahrscheinlich durch organische Materie reducirt; Schwefel, von der Grube San Dionisio in kleinen Kryställchen. b. Schwefel- verbindungen: Pyrit enthält durchschnittlich 2—3°/, Kupfer. Es wer- den davon jährlich eine Million Tonnen gewonnen. Kıystalle selten. Die Analyse einer Probe ergab: 48.98 S, 1.00 As, 0.06 Sb, 3.06 Cu, 0.12 CuSO,, 0.50 CuO, 1.47 Pb, 41.91 Fe, 0.50 FeSO,, 0.62 Zu, 0.02 Co, 0.10 Ca, 0.65 H,O, 1.01 Bi, Se, TI, Ni, Ag, Au, SiO,, Al,O, und Verlust = 100.00. Liefert per Tonne ungefähr 11 Unze Silber und ungefähr 10 Gran Gold. Als dünner Überzug auf Pyrit wird häufig Brochantit bemerkt; einmal waren Pyritkrystalle mit Galenit bedeckt; Chalcopyrit in Adern im Pyrit; Erubescit und Chaleocit in den Adern mit Chalcopyrit. Co- vellit und Melaconit in spärlichen Häutchen in Pyrit; Blende in Adern mit Chalcopyrit; kleine glänzende Krystalle von der Grube San Dionisio bekannt; Galenit kommt massiv, körnig und eingesprengt vor; Kryställchen häufig auf der Grube San Dionisio. Gibt Blei, welches un- gefähr 40 “Unzen Silber per Tonne enthält... Pyrargyrit einmal als schmale Ader beobachtet. c. Oxyde. Hämatit auf einigen Hügeln eine bis mehrere Meter mächtige Lage auf Pyrit bildend; Limonit zusammen mit Hämatit auftretend, aber nie in grosser Menge; Pyrolusit, Psilomelan und Wad in eingeschichteten Adern parallel dem Streichen der Gesteine: Quarz durchwegs in Adern auftretend, selten krystallisirt; Jaspis erscheint braun und roth gefärbt in der Nähe des Braunsteins; Opal wurde angetroffen in Spalten und Höhlungen der Eisenerze. d. Spathe. Baryt an mehreren Orten in tafelförmigen Krystallen zusammen mit Galenit; Anglesit in glänzenden Krystallen im Tunnel und der südlich gelegenen Erzader zusammen mit zwei und mehr Zoll langen Cerussit-Krystallen; Chessylit in weichem Thon in Los Planos mit Malachit; Melanterit in Krystallen und tropfsteinartig, immer Kupfer- und Zink-haltis; Oyanosit in Tropfsteinform beobachtet; Bro- chantit als dünne Haut auf Pyrit; Chrysocolla dem Brochantit ähn- lich vorkommend, aber selten und in geringer Menge; Vivianit kıy- stallisirt in menschlichen Knochen, aus einem Brunnen gewonnen; auf den Erzgruben nie beobachtet. Realgar, Auripigment, Arsenolit und Claudetit wurden als Producte des Hüttenprocesses in den Hüttenöfen angetroffen. F. Berwerth. E.S. Dana and $. L. Penfield: On two hitherto undescribed meteoric stones. (Amer. Journ. of Science (3.) XXXII. September 1886. No. 189. p. 226—231.) a 1. Meteorit von Utah. Ein 875 gr. schwerer Meteorstein wurde 1869 von Car. Kına zwi- schen Salt Lake City und Echo, Utah auf offener Prairie gefunden. Die vollständig mit einer nicht sehr dicken, röthlichschwarzen Rinde bedeckte Oberfläche ist verhältnissmässig eben und zeigt nur einige flache Gruben. Der Stein ist ein harter und fester, dunkel bläulichgrauer Chondrit mit reichlichem Eisen und etwas Troilit. Der Olivin bildet häufig polysoma- tische Chondren, welche zuweilen etwas Glas enthalten und gelegentlich von Eisen umsäumt werden. Vereinzelte Chondren erscheinen durch Ein- schlüsse von dunklem Glas grobfaserig. Die Bronzitchondren sind excen- trisch-faserig; struirt, oft eckig begrenzt und zerbrochen. Da ausserdem Olivin und Bronzit in Fragmenten auftreten, so erhält der ganze Stein ein stark breecienförmiges Aussehen und wird mit Chantonnay verglichen, obwohl schwarze Adern nicht erwähnt werden. In geringer Menge sind Plagioklas (mit schwarzen Einschlüssen) und ein isotropes Mineral (wahr- scheinlich Maskelynit) vertreten. Spec. Gew. = 3.66. Die Analyse ergab: 17,16 °/, Nickeleisen und 82.84 °/, Silicate nebst Troilit. 1. Nickeleisen: 91.32 Eisen; 8.04 Ni; 0.60 Co; 0.04 Cu = Sa. 100.00 2. Silieate: in Salzsäure löslich in Salzsäure unlöslich Raeselsäure .! . 0.0. 19.70 40,33 Zul 54.83 nonerder... 0. ,.7:025 0.51 2 4,82 Insenoxyaulı. »...2.... 1042 21.33 3.50 8.64 Masnesia. . . ... 1717 35.15 10.80 24.56 Kalt ren! 1.66 laız 3.54 Neastkon 8 W120 7920516 0.33 0.87 1.98 Rab al... 2.00.20.02 0.04 0.05 Vz Phosphorsäure . . . 0.32 0.65 Ehramie st ur.“ 0.75 ara 48.85 100.00 43.97 100.00 2. Meteorit von Cape Girardeau, Missouri. Der Meteorstein fiel am 14. August 1846 3 Uhr nachmittags etwa 12 km. südlich von Cape Girardeau im südöstlichen Missouri und zerbrach in drei Stücke, von denen zwei (zusammen 2058 gr. schwer) im Yale Col- lege aufbewahrt werden, das dritte sich im Besitz von Professor UHLBERG befindet. Die ziemlich dieke Rinde zeigt deutliche Örientirung; die muth- massliche Rückenseite trägt eine dickere Rinde, welche rauh und etwas blasig erscheint. Im Innern ist der Stein hellgrau, schwach porös und mürbe und enthält wenige Chondren von gelblich weisser oder dunkelgrauer Farbe, erstere aus Olivin, letztere undeutlich faserig und wahrscheinlich aus Bronzit bestehend. Feldspath dürfte in geringer Menge vertreten sein. Spec. Gew. — 3.67. Die Analyse ergab: 17.90°/, Nickeleisen, 82.10 °/, Sili- cate nebst Troilit. 1. Nickeleisen: 91.93 Eisen; 7.39 Ni; 0.63 Co; 0.05 Cu = Sa. 100.00 Zr en 2. Silicate. Kieselsäure ı.”. °... 15.50 36.32 28.00 55.79 Phonerden .. .... 7 SpuE Spur 2.78 5.54 Eisenoxydul. . . . 952 22.31 3.97 7.91 Masnesia.. ne 40.23 11.87 23.65 Kalk: 2 Amis, vu ee — 1.68 3.35 Natron „ern OR 0.28 0.93 1.85 Kal sul 2 ee 0.04 0.12 0.24 Phosphorsäure . . . 0,35 0.82 — _ Chromibe A N 3 0.84 1.67 42.68 100.00 50.19 100.00 E. Cohen. E.S. Dana: Catalogue of the collection of meteorites inthe Peabody Museum of Yale College. (Am. Journ. of Science. (3) XXXIL Sept. 1886. Appendix. 4 S.) Die Sammlung umfasst 75 Meteorsteine (117 kg.) und 72 Meteoreisen (772 kg.). Unter ersteren sind vorzugsweise bemerkenswerth Cape Girar- deau, Missouri (gefallen am 14. August 1846) und Near Salt Lake City, Utah (gefunden 1869), da sie allen übrigen Sammlungen fehlen. Durch besonders grosse Exemplare sind ferner vertreten: Weston, Conn.; New Concord, Ohio; Iowa Cy, Iowa; Estherville, Iowa; Red River, Texas; Lockport, New York; Jewell Hill, N. Car.; Glorieta Mt., New Mexico. E. Cohen. A. von Semsey: Die Meteoritensammlung des Unga- rischen National-Museums in Budapest. Budapest 1886. Nach Erwerbung der Sammlungen des verstorbenen Professor von BAUMHAUER in Haarlem und des Freiherrn vox Braun in Wien dürfte die Meteoritensammlung des Ungarischen National-Museums in Budapest jetzt zu einer der bedeutendsten geworden sein, sowohl an Zahl der Fundorte als an Grösse der Stücke. \Wenn Ref. nicht irrt, so verdankt das Museum diese kostbare Erweiterung, wie so viele andere, der Munificenz des Herrn voN SEMSEY, welcher auch den vorliegenden Catalog verfasst hat. Der- selbe enthält 254 Fallorte, geordnet nach dem von BREZINA aufgestellten System?, nämlich 166 Meteorsteine mit einem Gewicht von 126 000 er., 88 Meteoreisen zusammen 289.568 gr. schwer. Die Zahl der Eisen würde sich um zwei verringern, da Breitenbach neben Rittersgrün, Milwaukee neben Trenton aufgeführt wird. Besonders hervorzuheben sind die grossen Steine von Pawlowka, Oesel, Möcs, Alfianello, Chateau Renard, Gross- Divina, Homestead, Utrecht, Tjab&, die Eisen von Lenarto und Capland. Gross-Divina ist das Original zu Haıpınger’s Arbeit; Lenarto ist ein ganzes Eisen, bemerkenswerth durch seine flach scheibenförmige Gestalt. E. Cohen. ! Vgl. vorstehendes Referat. ? Vgl. dies. Jahrb. 1836. II. -219-. Ka Daubree: Me&t&orites rö&cemment tomb&6es dans l’Inde les 19 fevrier 1884 et 6 avril 1885. (Comptes rendus CI. No. 2. il. Januar 1886. 96—97.) DAUBREE macht eine kurze Mittheilung über zwei von MEDLICOTT erhaltene Meteoriten aus Indien, welche beide den Chondriten angehören. Der eine fiel am 19. Februar 1884 h. 2 p.m. zu Pirthalla, Distriet Hissar, Provinz Pandschab; die gefundenen 1.16 kg. repräsentiren etwa den achten Theil der gefallenen Masse. Der zweite fiel am 6. April 1885 abends zu Ohandpur, 8 km. N. W. Mainpuri in den Nordwest-Provinzen der Präsident- schaft Bengalen. Der Stein soll am nächsten Morgen noch warm ge- wesen sein. E. Cohen. A. Brezina: Neue Meteoriten (lundII) in der Sammlung des naturhistorischen Hofmuseums in Wien. (Ann. des %k. k. naturh. Hofmuseums. 1886. I. No. 2. 12—14; No. 3. 25—26.) Das nach Abtrennung von 5—10 ko. jetzt noch 131 ko. schwere Meteoreisen von Babbs Mill, Green Cy., Tennessee hat die Form einer flach gedrückten, 92 cm. langen Cigarre. BREZINA meint, dass ein Einschluss aus einem grossen Meteoriten vorliege, von analoger Bildung wie die Eisencylinder im Meteoreisen von Cohahuila, Mexico!. Das sehr nickelreiche Eisen zeigt nach dem Ätzen keine Wınnanstärten’sche Figuren, sondern es treten nur regellos vertheilte Klümpchen und Nadeln nickel- reicherer Legirungen hervor. Darnach würde es wohl nicht zur Capeisen- Gruppe gehören, mit welcher es früher vom Verf. vereinigt wurde. Von den sechs zu Glorieta Mt., Santa F& Cy., Neu Mexico sefundenen und an einander passenden Stücken ? gelangten ein 52 ko. und ein 1049 ko. schweres ganz an das Hofmuseum in Wien. Die ursprüng- liche Aussenseite ist durch Abschmelzen gerundet und enthält schüssel- förmige Vertiefungen, die Trennungsflächen zeigen zackigen Bruch und leichte secundäre Überschmelzung. Von der Spitze des grossen Stücks strah- len breite Eisenstriemen aus, welche — wenn auch schwächer — auf die Rückenseite übergreifen. Das 42ko. schwere troilitreiche Eisen von Elmo, Independence Cy,, Arkansas enthält ein Loch, welches hier ursprünglich von Troilit aus- gefüllt war?. Baezına meint, dass ein grosser Theil der schüsselförmigen Vertiefungen (sogen. piezoglyptes) dadurch entstehe, dass der Troilit weni- ger widerstandsfähig sei gegen den Einfluss der comprimirten und erhitzten Luft, als das umgebende Eisen und daher: leicht herausgewirbelt werde. Der Meteorit von Laurens Cy., Süd-Carolina gehört zu den okta@drischen Eisen mit feinen Lamellen. Das 1832 nahe bei Fort Duncan, Maverick Cy., Texas gefun- dene Eisen erweist sich als so nahe verwandt mit demjenigen von Sta. Rosa, 1 Vergl. dies. Jahrb. 1883. IL. 381. : Vergl. dies. Jahrb. 1887. I. 34 u. das folgende Referat. ® Dieses Elmoeisen ist augenscheinlich identisch mit Hıppen’s „The Independence Cy. Meteorite*. aa Sancha Estate, Texas, dass bei der geringen Entfernung der Fundorte eine Zusammengehörigkeit nicht unwahrscheinlich erscheint. Beide sind hexaödrische Eisen der Braunauer Gruppe, sehr reich an Rhabdit und in Folge dessen ausserordentlich widerstandsfähig gegen die Einwirkung von Säuren. E. Cohen. G. F. Kunz: Further notes on the Meteoric Iron from Glorieta Mt., New Mexico. Mit 3 Tafeln. (Am. Journ. of Science (3) XXXI. Oct. 1886. 311—313.) Seit der ersten Mittheilung'! sind etwa 15 m. von den drei Haupt- stücken entfernt vier weitere Stücke gefunden worden, von denen eines verloren ging; die übrigen wiegen 1.204, 1.126 und 1.05 ko. und sind theils von Bruchflächen, theils von Rinde begrenzt. Beim Durchschneiden des erössten überhaupt vorliegenden Stückes wurde reichlich Troilit und etwas Schreibersit beobachtet, an einer Stelle auch Olivin in einer 10 [ Jem. gros- sen Partie, welcher seinem Habitus nach mit demjenigen des Pallaseisens verglichen wird. Die gegebene Abbildung der grössten Schnittfläche ist in folgender Weise hergestellt: das ganze Eisen wurde mit Ausnahme der zu reproducirenden Fläche mit Wachs umgeben und von letzterer nach der Bestaubung mit Graphit ein Kupferabdruck genommen, der zur Verviel- fältigung diente; das Resultat ist ein sehr befriedigendes. Ein am 1. Juni 1885 in den Proceedings of the Colorado Scientific Society beschriebenes Eisen wird von Kunz nach der von L. G. Earıns ermittelten chemischen Zusammensetzung für das oben erwähnte verloren gegangene Stück gehalten. Die Analyse hatte die folgende Zusammen- setzung ergeben: 88.760 Fe, 9.860 Ni, 0.510 Co, 0.034 Cu, 0.030 Zn, Spur Cr, Spur Mn, 0.410 C, 0.182 P, 0.012 S, 0.044 Si; Sa. = 99.842. Immerhin zeigt sich eine Differenz im Nickelgehalt von 1.29/,. E. Cohen. F. Calvert: Meteorsteinfälle am Hellespont. (Sitzungsber. der K. Preussischen Akad. der Wiss. zu Berlin. 22. Juli 1886. XXXVL. XXXVII. pag. 673—674.) Am 4. Februar 1886 6 Uhr nachmittags und am folgenden Tage 91 Uhr abends fielen auf einem nahe Thanax Kalesi (an der Meerenge der Dardanellen) gelegenen Höhenzug Meteorsteine unter den gewöhnlichen Licht- und Schallerscheinungen. Es wird hervorgehoben, dass ausserdem über fünf Meteorfälle aus dieser Gegend Nachrichten vorliegen. Dieselben fanden Statt: am Aegos Potamos 405 v. Chr.; zu Abydos nach der An- gabe von Primus; # km. nördlich vom Dorfe Renkioi, wo der Bericht- erstatter in den siebziger Jahren einen Meteorstein fand; zu Thymbra in der Ebene von Troja, wo 1881 ein Meteor explodirte (ob ein Stein gefun- den worden ist, wird nicht angegeben). E. Cohen. 1 Dies. Jahrb. 1887 I. -34-. ar Br. st E. Hill: On the average density of meteoritescompared with that ofthe earth. (Geological Magazine (3) II. 1885. 516—518.) Der Verf. versucht, das mittlere spec. Gew. der Meteoriten zu er- mitteln und gelangt zu Zahlen, welche zwischen 4.55 und 5.71 liegen. Da die Dichtigkeit eines grösseren, nur aus der Aggregation von Meteo- riten entstandenen Körpers in Folge der Anziehung der äusseren Theile durch die inneren noch etwas zunehmen werde, so widerspreche das spec. Gew. der Erde nicht der Hypothese, dieselbe sei durch Aggregation von Meteoriten entstanden. Die Grundlage dieser Betrachtungen ist nach der Art, wie das mittlere spec. Gew. ermittelt wird, eine durchaus unsichere. Meteoreisen liegen aus weit längeren Zeiträumen vor als Meteorsteine, welche schnell zerstört werden, wenn man sie nicht bald nach ihrem Fall findet, und es können daher nicht beide Arten von Meteoriten gleichwerthig in Rechnung gezogen werden, wie es der Verf. für richtig hält. E. Cohen. W. E. Hidden:'A new meteoric iron from Texas. (Am. Journ. of Science (3) XXXI. Oct. 1886. 304-—-306.) Das Eisen wurde von C. C. Cusıck nahe beim Fort Duncan, Mave- rick Cy., Texas auf der linken Seite des Rio Grande gefunden. Es wiegt 44.11 ko., besitzt eiförmige Gestalt und eine glatte Oberfläche mit dünner schwarzer Rinde; nur wo es dem Boden auflasg, zeigt die Oberfläche Spuren von Oxydation, sowie Vertiefungen und Eindrücke. Nach dem Ätzen einer polirten Fläche wurden keine WınmanstÄrtten’sche Figuren wahrgenommen, sondern Linien nach zwei Richtungen, welche sich unter 70° und. 110° schneiden, bei bestimmter Beleuchtung stark glänzen und von Hıppen für Zwillingslamellen gehalten werden. Bei stärkerem Ätzen verschwinden sie, und an ihre Stelle treten zahlreiche feine Schreibersitlamellen. Obwohl der Verf. die geätzten Flächen mit denjenigen einiger hexaödrischen Eisen vergleicht, hebt er dennoch hervor, nichts Ähnliches bisher gesehen zu haben. ‚ Das Eisen ist so weich, dass es sich mit dem Messer schneiden lässt und von ungewöhnlich lichter Farbe; spec. Gew. 7.522; die Analyse er- gab: 94.90 Eisen, 0.25 Phosphor, 4.87 Nickel und Kobalt (aus der Diffe- renz bestimmt), Spuren von Schwefel und Kohlenstoff. E. Cohen. E. Döll: Über zwei neue Kriterien für die Orientirung der Meteoriten. (Verhandl. d. k. k. geologischen Reichsanstalt 1886. No. 5. 123.) DöLtL hebt hervor, dass man die Rückseite eines sog. orientirten Meteoriten einerseits an Eindrücken von flach muscheliger Form, anderer- seits an einer rothbraunen bis kupferrothen Schmelzrinde erkennen könne, während die Brustseite tiefschwarz erscheine. Der Unterschied in der Färbung erkläre sich wohl dadurch, dass der Glühprocess auf der Brust- ! Vgl. pag. 45 obige Notiz von A. Brezına. ee seite bei vollem Luftzutritt, auf der Rückseite im luftverdünnten Raum stattfinde. Das erste Kriterium ist übrigens nicht neu, sondern wird schon von HAIDINGER angegeben (Eine Leitform der Meteoriten. Sitz.-Ber. der Wiener Akademie. XL. 1860. 532). E. Cohen. W.P. Blake: Description of a meteorite from Green County, Tennessee. (Am. Journ. of Science. (3) XXXI. Jan. 1886. 41—46.) Das neue Meteoreisen aus Green County in Tennessee, welches ein Farmer beim Pflügen gefunden hat, wurde 1876 durch General WILDER bekannt, der es auf die Ausstellung nach Philadelphia schickte. Es zeichnet sich vor allem durch seine ungewöhnliche Gestalt aus; dieselbe ist nämlich cylinderförmig (Länge 0.914, Breite 0.254 m.) mit Zuspitzung nach beiden Enden und lässt sich am besten mit einer kurzen und dicken Cigarre ver- gleichen. Die Oberfläche ist im ganzen eben, enthält aber doch einige schüsseltörmige Vertiefungen. Eisenchlorür wird reichlich ausgeschwitzt, und in Folge dessen blättern sich leicht grosse flache Scherben ab. Der Verf. meint, dass die regelmässig cylinderförmige Gestalt vielleicht durch diese Eigenschaft bedingt sei, indem nur der Kern einer grösseren unregel- mässiger geformten Masse vorliege. Das Eisen. erweist sich in hohem Grade homogen, lässt sich leicht schmieden, gut poliren, aber nicht stählen, und zeigt einen feinkömigen Bruch. Aus dem Verhalten beim Ätzen ergibt sich, dass es zu der Gruppe der verhältnissmässig seltenen dichten Eisen gehört. Bei der vorläufigen Analyse wurden 91.42°, Eisen und 7.95 °/, Nickel, aber kein Kobalt gefunden. Sp. Gew. bei 151° C. 7.858. Beim Auflösen in kalter Salpetersäure blieben bis zu 5°/, metallischem Nickel ähnliche, geschmeidige Körner und Nadeln zurück, welche sich in heisser Salpetersäure lösten und Nickel nebst Eisen enthielten, ersteres jedoch in grösserer Menge, als es in der Hauptmasse des Meteoreisens vorhanden ist. Der Verf. lässt es zweifelhaft, ob ein selbständiger Gemengtheil vorliegt, oder ob etwa nur Eisen schneller aufgelöst wurde als Nickel, so dass eine nickelreichere Legirung zurückblieb. Das Gewicht des Meteoriten beträgt jetzt 131.54 kg.!; doch mögen etwa 41 ko. abgetrennt worden sein. E. Cohen. ! In der Arbeit wird das Gewicht zu 290 Pfund — 639.36 kg. an- gegeben. Ich habe die erstere Zahl als die richtige betrachtet. B. Geologie. Ferdinand Freiherr von Richthofen: Führer für For- schungsreisende. Anleitung zu-Beobachtungen über Gegenstände der physischen Geographie und Geologie. XII. 745 S. 8°. Berlin 1886. Robert Oppenheim. Die 1874 von G. NEUMAYER herausgegebene „Anleitung zu wissen- schaftlichen Beobachtungen auf Reisen“ enthielt aus der Feder RICHTHOFEN’S einen Abschnitt über Geologie, eine Neubearbeitung desselben führte zur Abfassung des vorliegenden Werkes, welches in vieler Hinsicht aus dem ursprünglichen Plane weit heraustritt, indem es sich keineswegs bloss an jenen Reisenden richtet, welcher schnell Einiges aus dem Gebiete der Geo- logie erfahren möchte, sondern sich vor allem an den Fachmann, wie ein Mentor wendet, welcher die Aufmerksamkeit nach allen Richtungen hin weckt, und die Nützlichkeit der Einzelbeobachtung durch steten Hinweis auf den Zusammenhang des Ganzen beweist. Es ist die praktische Er- fahrung eines Mannes, welcher zwanzig Jahre lang ununterbrochen die verschiedensten Theile der alten und neuen Welt bereiste, mit dem theo- retischen Wissen des Gelehrten im vorliegenden Buche derart vereint, dass dasselbe auf der einen Seite einen gedrängten Überblick des bisherigen Wissens über die Erdoberfläche, über ihre Veränderungen und über ihre Struktur gewährt, während es auf der anderen weite Perspektiven für künftige Forschungen eröffnet und zugleich die Wege angiebt, auf welchen jene angestellt werden können. In beider Hinsicht hat der Verfasser ein gutes Stück eigener Arbeit in das Buch einverleibt, manche Kapitel der physischen Geographie erscheinen hier in durchaus origineller Behandlung, und die Beobachtung wird öfters auf kaum oder wenig: beachtete Gebiete gelenkt. Es zerfällt das Buch in drei verschieden umfangreiche Abschnitte. Der erste kürzeste ist der Technik des Reisens und der Methodik der Be- obachtung gewidmet. Er wendet sich vor allem an den Reisenden, gleichwohl wird auch der Fachmann hier manchen schätzenswerthen Wink finden, so zum Beispiel der Hinweis auf den Wuırney’schen Hammer (Schärfung pa- rallel zum Stiel, stumpfes Ende nicht verjüngend mit rechteckigem Quer- schnitt), die Empfehlung, den Bleistift an einer Schnur um den Hals zu tragen, um ihn immer zur Hand zu haben ete. Dem beginnenden Auf- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. d nahmsgeologen kann die ‚Lektüre gerade dieses Abschnittes nicht nahe genug gelegt werden, zumal letzterer auch kurze Anleitungen zu barome- trischen und thermometrischen Messungen enthält. ‘Die zweite Abtheilung lehrt Beobachtungen über äusserlich umgestal- tende Vorgänge der Erdoberfläche. Veränderungen an Fels und Erdboden. Mechanische Gesteinszertrümmerung und Verwitterung, sowie Tiefenzer- setzung werden behandelt, nachdem der Erwärmung durch die Sonnen- strahlung gedacht worden ist, wobei die Aufmerksamkeit auf die ungleiche Erwärmung verschiedenfarbiger Gesteine und den Einfluss dieses Vorganges auf die Lage der Schneegrenze gelenkt wird. Weiter werden die Quellen betrachtet, und hier findet sich eine durchaus neue Anschauung über me- chanische Wirkungen der Grundwasserquellen. Letztere wirken erodirend und transportirend, sie lösen das Material einer Schicht an deren Basis, und jene sinkt dann zusammen. Beispiele hierfür bilden die Lössterrassen Chinas, welche der Verf. nicht mehr in der früher (China Bd. I, S. 67) geäusserten Weise erklären möchte. Beiläufig wird hier auch der Höhlen gedacht, als deren Gefolge Karsttrichter und Dolinen mehrfach (S. 104, S. 132, S. 272) hingestellt werden. In besonders eingehender Weise wird die me- chanische Arbeit der fliessenden Gewässer untersucht, wobei die Thalbil- dung unter Aufstellung vieler neuer Gesichtspunkte eine eingehende Dar- legung: erfährt. RiCHTHOFEN schliesst sich, um Einiges herauszugreifen, den Anschauungen von GILBERT, HeEIm und RüTIMEYER über den Kampf der Wasserscheiden an; die Wirkungen der Erosion in geneigten Schichten erörternd, entwickelt er verschiedene Typen von Thalformen, sowie eine Beeinflussung des Flusslaufes durch die verschiedene Härte schräger Schicht- folgen, hierbei mehr den Darlegungen GILBErRT's als den Denudations- theorieen englischer Forscher folgend. Thäler, welche durch eine über- greifende Gesteinsdecke in das Grundgebirge einschneiden, werden epi- genetische genannt; letztere sind oft persistenter als das Deckgebirge, und erscheinen dann im Grundgebirge nach schwer erklärbaren Regeln an- geordnet. Manche Durchbruchthäler dürften epigenetisch sein, wie mög- licherweise jene des Himalaya, während die PowELL-TieTze’sche Erklärung der Durchbruchthalbildung nur für seltene Fälle (S. 193) anwendbar ist. Epigenetische Thäler, welche schräg zum Schichtstreichen verlaufen, er- fahren durch die Gesteinsbeschaffenheit häufig Ablenkungen, es findet eine diagonale Stromzerlegung statt. Die Stufen der Thäler werden in Längs- und Querstufen getheilt, letztere werden in Tafel-, Riegel-, Damm- und Absenkungsstufen klassificirt, je nachdem sie durch das Ge- steinsmaterial, durch seitliche Akkumulation oder durch tektonische Pro- cesse gebildet sind. Das siebente Kapitel ist den Beobachtungen an Eis und Gletschern gewidmet. Fluss- und Gletschereis finden hier ein aus- giebige Erwähnung, für den Geologen sind namentlich die Ausführungen über die mechanische Wirkung des Gletschereises belangvoll: „Die mathe- matische Berechnung ist geneigt, zu wenig Rücksicht auf die durch die Beobachtung festgestellten Thatsachen zu nehmen und an ihrer Statt von Prämissen auszugehen, um die es sich gar nicht handelt“ (S. 242) und es BE IE PR wird dem Studium der eiszeitlichen Gletscher der Hauptantheil am Ent- scheid der wichtigen Frage überlassen. Unbestreitbar sind die Ablation (Ausräumung der Gebirgsthäler), die Corrosion, der Transport und die Akkumulation -durc Gletscher; letztere vermögen Becken zu erodiren, ihre Arbeit beschränkt sich aber meist auf die Reexkavation, sowie bei rotirender Bewegung, deren Möglichkeit S. 220 ausgesprochen wird, auf die Corrosion von Cirkusseen (S. 258, S. 270). Die Fjorde werden als versunkene, durch Gletscher vertiefte, sowie durch letztere von der Ab- rasion geschützt gewesene Thäler bezeichnet. Das Kapitel über Beobach- tungen an stehenden.Gewässern des Festlandes enthält eine ausführliche Klassifikation der Seen. Es werden unterschieden a) Schuttlandbecken, b) Abdämmungsbecken, c) Abgliederungsbecken, d) Ausräumungsbecken, e) Explosionsseen (Kraterseen z. B.), f) Einbruchbecken, g) tektonische Becken, h) Becken der kontinentalen Gliederung, welche zerfallen in binnen- ländische Meeresreste und Centralbecken der Continente. Dem geselligen Auftreten der Seen ist ein Abschnitt über deren regionale Gliederung ge- widmet, es werden unterschieden 1. Region der Küstenseen, 2. Seeregion der Flussniederungen, 3. Seeregion der Faltungsgebirge, z. B. durch die - tektonischen, eingebrochenen, sowie glacialen Alpenseen repräsentirt, 4. Seeregion der Bruchgebiete, 5. Seen der vulkanischen Gebiete, 6. Seen der Glacialgebiete, 7. abflusslose Seen der Centralgebiete, 8. isolirte Seen. Bei der Erwähnung von Änderungen des Wasserspiegels wird der attra- hirenden Wirkung von Eismassen ein nennenswerther Einfluss zugeschrieben. Das Kapitel über die Beobachtungen an Meeresküsten ist das ausführlichste des Werkes und bietet nach den verschiedensten Seiten Neues. In syste- matischer Hinsicht ist zunächst eine Klassification der Meeresküsten zu nennen. Hoch- und Flachküste werden als Gegensätze betrachtet, ent- sprechend den Flach- und Tiefböden des Meeres. Die Steilküsten werden je nach ihrer Beziehung zu den benachbarten Gebirgen als Längs-, Quer-, Becken- und Schollenlandküsten bezeichnet, und weiter werden 10 ver- schiedene Typen unterschieden, unter welchen vor allem der Riastypus zu nennen ist, nämlich Querküsten mit untergetauchten Thälern und aus- gewaschenen Buchten, welche am schönsten in den Rias von Coruna ent- gegentreten; von diesen Riasküsten werden die Fjordküsten und die vom Typus der dalmatinischen unterschieden, und damit wird einer Reihe von Verwechslungen vorgebeugt, welche immer von neuem in der Literatur auf- tauchten. In dynamischer Beziehung ist ferner die Schilderung der Meeres- brandung besonders erwähnenswerth. Der Verfasser geht hier ausführlich ein auf die von ihm unabhängig von Ramsay, MArvINE und Epw. HırcH- cock (Illustrations of surface geology, 1856, S. 86) entwickelte Theorie der Abrasion durch die Brandung, welche mehrfach als „die stärkste zer- störende Wirkung auf der Erdoberfläche“ bezeichnet wird (S. 353, 8. 411, S. 670). Untersinkende Länder werden, wenn sie nicht z. B. durch Strand- riffe oder auch durch kontinuirlich angeschwemmte Litoralbildungen ge- schützt werden (über diese Ausnahmen S. 618), durch die Brandung ein- geebnet. Die entstehenden Abrasionsflächen sind schräg gestellt, die Tan- d* gente ihres Neigungswinkels ist gleich dem Verhältniss der positiven Ni- veauveränderung zum Fortschritt der Strandlinie in gleicher Zeit. Ein Abschnitt über Schwankungen des Meeresspiegels, sowie über die Kenn- zeichen positiver und negativer Strandverschiebungen schliesst das sehr lehrreiche Kapitel. Ausführlich werden weiterhin die Inseln besprochen. RICHTHOFEN unterscheidet das Inselsystem von Horrmann ausbauend, selb- ständige und unselbständige Kontinentalinseln, welch letztere Kategorie sich mit den Küsteninseln deckt, ferner parasitische Inseln, den oceanischen entsprechend, also isolirte Vulkaninseln und Korallenbauten, sowie endlich Schwemmlandinseln. Daran reiht sich eine Besprechung der Korallen- bauten, welche zunächst morphographisch besprochen werden, wobei be- sonders der raudlich überwuchernden Schirmriffe gedacht wird, unter deren Schatten möglicherweise die Tiefseefauna vorkommt; dann folgen genetische Erörterungen, in welchen der Verfasser sorgfältig zwischen den Hypothesen von Darwın und Dana einerseits und den neueren von SEMPER, Murray und Rem andererseits abwägt. Wichtig ist hier die Bemerkung, dass manchmal die Lagune des Atolls in grössere Tiefen reicht als jene sind, in welchen die Korallen leben können, weswegen die Annahme einer Senkung: nicht von der Hand zu weisen ist (S. 398 und 407). „Die Exi- stenz von Riffen knüpft sich an eine bestimmte Tiefe an, und sie schreitet bei Zunahme des Vertikalabstandes des Meeresspiegels und Meeresgrundes fort, falls diese nicht rascher erfolgt, als das Korallenwachsthum geschieht.“ Weitere Bemerkungen über das Wachsthum der Riffe unter dem Einflusse von Meeresströmungen und vulkanischer Ausbrüche, über die Abrasion von Riffen richten sich besonders an den Geologen, es schweben dem Verfasser mehrfach hierbei die südtiroler Dolomite vor. Grösstentheils auf den Ergeb- nissen des Challenger basirt das Kapitel über die Sedimentbildung am Meeres- boden, die geologisch wichtigen Ergebnisse werden besonders hervorgehoben, wobei das langsame Sinken suspendirter oder leichter Körper betont wird, welche während des Sinkens weit verschleppt werden können. Die Erör- terung über die Gestalt des Meeresbodens hebt den Mangel von Gebirgen daselbst hervor (S. 413), und bespricht ausführlich die Flachböden, welche abradierte Kontinentalvorsprünge oder isolirte Anhäufungen darstellen. Das Hervortreten der 100 Fadenlinie wird vornehmlich durch die Ablagerung von erodirten und denudirten Materialien erklärt, welche durch die bis 100 Faden Tiefe spürbare Wellenthätigkeit beeinflusst wird, sodass sich eine Continentalzone des Meeresgrundes entwickelt. Eine Anleitung zu Beobachtungen über die mechanischen Wirkungen der atmospärischen Strömungen auf dem Festland bildet den Schluss der II. Abtheilung, und führt die Ablation, Corrosion, Transportation, sowie die Ablagerung durch den Wind aus, wobei vor allem die Staubablagerung eine eingehende Dar- stellung erfährt, welche die entsprechende in „China, Bd. I“ in verschie- dener Richtung erweitert. Es wird namentlich der Staubanhäufung in peripherischen Gebieten, auf Platten zwischen tief eingefurchten Flüssen, gedacht. (Russland, ee) Beobachtungen über Erdboden , Re, und Gebirgsbau bilden die a III. Abtheilung des Buches und führen auf das Gebiet der stratigraphischen Geologie. Zuvor jedoch erfährt der lockere Erdboden eine Darstellung, wie sie bisher nicht gegeben war. Ausführlich werden die Eluvialböden, das zerfallene Gestein, der Gehängelehm, Laterit und Vegetationsboden geschildert und dabei wird besonders auf die geographische Verbreitung eingegangen, derzufolge der Laterit in den Tropen, der Gehängelehm und die Torflager in höheren Breiten entstehen. Als Aufschüttungsböden gelten Sedimente rinnenden und stehenden Wassers, Glacialschutt, vulkanischer Boden und der Löss mit dem Tschernosem und dem Regur. Die Ausfüh- rungen über die letztgenannten Gesteine geben in knapper, erschöpfender Form frühere Darlegungen in „China“ und in dem „Geological Magazine“ wieder, vorsichtige Äusserungen (p. 483) über den deutschen nnd Missis- sippi-Löss bekunden, wie unparteiisch der Verfasser der Diskussion über den Ursprung des Lösses folgt. Nach einer Betrachtung der Umänderungen des Bodens, der gelegentlich einen klimatischen Wechsel anzeigenden Auf- einanderfolge verschiedener Bodenarten, werden die Erdräume in Eluvial- regionen, Regionen des Ebenmasses von Zerstörung und Fortschaffung, Denudations- und Akkumulationsregionen getrennt. Die Wüsten gelten als Regionen äolischer Abräumung. Es folgt dann ein Überblick über die Gesteinslehre. Die krystallinen Schiefer, die secundären Sedimentgesteine, oder das Flötzgebirge und die Eruptiv- oder Erstarrungsgesteine sind die Hauptgruppen RicHTHoFEN’s. Die undeutliche Schichtung der archäischen Gneisse, welche wohl der ursprünglichen Erstarrungsrinde angehören, wurde möglicherweise durch die Fluthwelle erzeugt (S. 514, S. 595). Die Eruptiv- gesteine treten auf endogen als Batholithe, Lakkolithe und Gänge, exogen als Massenergüsse und explosiv-vulkanische Produkte. Ihre Zusammensetzung bildet eine Reihe zwischen sauren und basischen Endtypen, von welchen die letzteren die ersteren allmählich ersetzen ; ihre Struktur ist abhängig von der Lagerungsform, die granitische waltet bei Batholithen und Lakkolithen vor, die porphyrische in Gängen und Massenausbrüchen, die trachytische in explosiven Ejektivmassen. Die cheinische Veränderung, welche die jüngeren Eruptivgesteine gegenüber den älteren aufweisen, führt sich auf eine Dickenzunahme der Erdkruste zurück, die Verschiedenheit der Textur älterer und jüngerer Gesteine beruht auf der Verschiedenartigkeit der Er- starrungsmodifikationen, die Denudation hat endogene ältere Gesteine bloss- gelegt, während die jüngeren meist als exogene Massen erscheinen. Der Granit tritt in Batholithen, nicht aber in Lakkolithenform auf, nirgends ist seine Unterlage blossgelegt, an sein Auftreten knüpfen sich häufig Dis- lokationen. Das Kapitel über Vulkane und jüngere Eruptivgesteine ent- hält weitere wichtige Bemerkungen über die Petrogenese, der Verf. prä- eisirt von neuem die Verschiedenheiten der Andesite und Propylite, von welch letzteren einige Vorkommnisse noch jüngst von BEckER als Diorite bezeichnet worden sind, er betont ferner, dass Massenausbrüche in der Tertiärperiode die geringfügige explosiv-vulkanische Thätigkeit der Gegen- wart begannen und führt endlich aus, dass die vulkanische Thätigkeit der Erde eine Periodieität aufweist. Das Ende des paläozoischen Zeitalters und die ER 2 Tertiärperiode waren die Hauptzeiten des Vulkanismus; die triasischen Eruptivgesteine der Alpen tönen die erstere Aktivitätsperiode aus, die ju- rasischen Südamerikas und die cretaceischen Indiens beginnen die letztere. Während derselben lässt sich in Ungarn und der Sierra Nevada Californiens eine bestimmte Altersfolge verschiedener Eruptivgesteine erkennen. Die jüngeren Eruptivgesteine treten selten in longitudinalen Ausgussmassen auf, häufig sind sie pericentrisch angeordnet, d. h. bilden sogenannte, der Entsehung nach noch unbekannte homogene Vulkane, meist erscheinen sie als perikline Vulkankegel, streckenweise auch deckenweise entwickelt. Sie sind durchaus unregelmässig verbreitet, sie knüpfen sich an Dislokationen, ohne solche nothwendigerweise zu begleiten. Das Kapitel über den Bau der Gebirge steht im allgemeinen auf dem Boden der Terminologie von EDUARD Suzss. Es werden hier die Aus- drücke Horst, Staffelbruch, Flexur, Graben etc. gebraucht, und nur der Be-., griff des Blattes abweichend gefasst, indem damit (S. 607) ein zwischen Querbrüchen in der Horizontalen verschobener Gebirgskeil bezeichnet wird, während Suzrss (Antlitz der Erde S. 159) jene Querbrüche Blätter nennt. Allein in Bezug auf die Erklärung der Krustenbewegung verhält sich RICHTHOFEN durchaus abweichend. Bereits auf S. 367 äussert sich RıcHT- HOFEN sehr vorsichtig über die Unmöglichkeit der continentalen Hebungen, S. 599 spricht er dann aus, dass es im Erdinnern auch Vorgänge gebe, welche mit einer Volumvermehrung: verbunden seien (Krystallisation) und schliesst: „Es ist gegenwärtig noch nicht möglich, aus der beobachtbaren Wirkung an der Oberfläche bestimmte Schlüsse auf die Art der Vorgänge in der Tiefe zu ziehen.“ Die bei den unterschiedenen Hauptklassen der Dislokationen, der Bruch mit Absenkung und die Schichtenfaltung verrathen zudem verschiedene Vorgänge, der erstere eine Raumerweiterung, der letz- tere eine Raumverminderung. Der Bruch mit Aufschiebung gleichfalls eine Raumverminderung bezeichnend, dürfte meist an Faltung geknüpft sein. Die Aufeinanderfolge von Schichten wird besonders diskutirt, und dabei die unterbrochene, gleichförmige hervorgehoben, welche dort eintritt, wo eine Schicht in die grössten Meerestiefen herabsinkt und durch ganze Perioden unbedeckt bleibt, bis sie wieder in geringere Tiefen geräth. Diese Erklärung wird für die konkordante Lagerung zweier verschieden alter Schichten gegeben, von welchen die obere nicht aus den Trümmern der unteren besteht, ein solcher Fall kann auch bei einer Transgression ohne Abrasion eintreten, bei einer Ingression (S. 618). Dann aber kommt es leicht zur Bildung von Faciesverschiedenheiten, vermöge einer selektiven Ablagerung. — Die Gesteinsklüfte beruhen 1. auf einer Änderung in der physischen Beschaffenheit der Gesteine, 2. auf Bruchbil- dung infolge von Zerreissung, 3. auf Druckwirkungen (Cleavage); öfters führen sie sich auch wohl auf Torsion zurück, deren Wirkung besonders auf Tafelländern zu studiren ist. Das sechzehnte Kapitel „Die Hauptformen der Bodenplastik“ bildet gewissermassen den Kern des Werkes. Haben frühere Kapitel schon eine systematische Gliederung: einzelner Theile der Erdoberfläche enthalten, so werden nunmehr die Hauptgestaltungselemente der Festländer ausführlich untersucht. Als Hohlformen werden die Landsenken und Thäler be- zeichnet, letztere werden in selbständige und in Skulpturthäler getrennt, die ersteren sind im Relief des Landes ursprünglich begründet, die letzteren sind Werke der Erosion durch fliessendes Wasser, vertieft gelegentlich durch Eis. Die selbständigen Hohlformen zerfallen in Landsenken zwischen Gebirgen, in tektonische Thäler gebildet infolge von Faltung und von Absenkung. 11 einzelne Abtheilungen werden hier unterschieden, unter welchen die von Löw unterschiedenen Formen mit deutscher Benennung als Scheitel-, Sohlen-, Flanken-, Schuppen- und Überwallungsthäler ent- gegentreten. Die Skulpturthäler sind meist in das Grundgerüst eingeschnitten. sie sind epigenetisch oder Tafellandthäler. Mehrere Thäler vereinigen sich zu einem Thalsystem, welches homo- oder heterotypisch sein kann. Die Gebirge werden eingetheilt in ursprüngliche, nämlich aufgesetzte (parasi- tische) Ejektions- und Aufschüttungsgebirge, in tektonische Schollen- und Faltungsgebirge, in Abrasionsgebirge und schliesslich in secundäre Erosions- gebirge. Eine jede Gruppe erfährt eine reichliche Unterabtheilung. Die Schollengebirge zerfallen in einseitige [als solche gelten u. a. auch Formen, welche von den Engländern als Escarpement bezeichnet werden], in Flexur- gebirge, welche in China (Nanköugebirge nördlich Peking) in ähnlicher Weise von Graniten begleitet werden, wie die Judicarienlinie der Alpen, und endlich die doppelseitigen Schollengebirge oder Horste. Die Faltungs- gebirge sind entweder homöomorph, aus einzelnen Wellen bestehend (schweizer Jura), oder heteromorph mit ausgebildeten Kernzügen (Alpen). Bei der Schilderung der Abrasions- oder Rumpfgebirge weist RICHTHOFEN (S. 670) die atmosphärische Denudation als unzureichend für die Ein- ebnung der Gebirge zurück und führt letztere auf die Wirkungen der Ab- rasion zurück, damit in Gegensatz zu den neueren Ausführungen von A. C. Raumsay tretend, welcher die Lehre von der Abrasion begründete, sie aber gerade für die Rumpfgebirge wieder aufgab. Die Flachböden der Länder, gemeinhin Flachländer genannt, werden hier auch erwähnt, sie werden in Abrasionsplatten, marines Flachland, Schichtungstafelland (diese Bezeichnung tritt an Stelle des Ausdruckes Hochebene), Übergusstafelland, Stromflachland und äolische Flachböden getheilt. Aus ihnen, sowie aus den Abrasionsflächen geht das Erosionsgebirge hervor. Die nun folgenden Bemerkungen über die Elemente des äusseren Gebirgsbaues, über den Ge- birgsfuss, die Gebirgskämme, über Wasserscheiden und Pässe beanspruchen vorzugsweise orographisches Interesse, und dürften in dieser Hinsicht na- mentlich die SonkLar’schen Ausführungen rasch verdrängen. Eine kurze Anleitung zu Beobachtungen über nutzbare Mineralien beschliesst das Buch. Der vorstehende nur die Hauptpunkte berührende Auszug rechtfertigt den einleitend geäusserten Ausspruch, dass der „Führer für Forschungs- reisende“* vor allem dem Fachmanne gewidmet ist. Letzterer wird nach jeder Richtung hin Anregungen dem Werke entnehmen, und namentlich wird derjenige, welcher eine wissenschaftliche Morphologie der Erdober- fläche erstrebt, mit Freuden die systematischen Exkurse begrüssen. Die - we ei ae ar u 4J } D n. | weiten Kreise von Freunden der Erdkunde werden sich aber durch das Buch bewusst werden, wit welcher Vorsicht physikalisch-geographische Stu- dien betrieben werden müssen, und welch’ ausgiebiger Untersuchungen es bedarf, um die eine oder andere Form der Erdoberfläche genetisch zu klassificiren. Penck. G. Leonhard — R. Hornes: Grundzüge der Geognosie und Geologie. Vierte Auflage. 2. Lief. Leipzig 1886. Die zweite Lieferung beginnt mit einer Übersicht der fossilen Pflan- zen und Thiere, die wenig mehr bietet als eine Aufzählung von Genus- namen. Der vierte Abschnitt des Werkes behandelt die Geologie der Gegenwart mit den Theilen: I. Vulkanismus der Erde und II. Bildung der Continente und Gebirge. Zur Erläuterung dienen 24 Abbildungen, zu denen leider Vorlagen aus der Zeit der Verwendung der Photographie für wissenschaftliche Zwecke nicht verwerthet worden sind. Im Text sind die Namen ScRoPE, Suess und Hem sehr oft citirt, es lässt sich aber über denselben kein definitives Urtheil abgeben, da die Geologie der Gegenwart in dieser Lieferung noch nicht abgeschlossen ist. Ernst Kalkowsky. Ch. Velain: Cours &l&mentaire de G&ologie strati- graphique. II ed. Paris, 1885. 408 S. Dieses kleine Lehrbuch ist geschickt geschrieben und mit 373 Holz- schnitten wohl ausgerüstet; es behandelt in den drei Hauptabtheilungen dynamische, petrographische und historische Geologie ziemlich gleichmässig in knapper aber klarer Darstellung; palaeontologische Schilderungen sind dem dritten Theil an gehöriger Stelle eingeschaltet. Einige auffällige An- gaben aber hätten wohl vermieden werden können, wie S. 252, wo die Dicotyledonen in den Wäldern des Carbon eine beträchtliche Verbreitung besassen, wie ferner S. 327 die Zurechnung der Schichten mit Ter. diphya zum Neocom und einiges Andere. Ernst Kalkowsky. J. E. Hibsch: Geologie für Land- und Forstwirthe. Tetschen-Liebwerd 1885. 8°, 343 S. Dieses Lehrbuch will eine umfassende Darstellung der geologischen Lehren unter specieller Berücksichtigung der Bedürfnisse der Land- und Forstwirthe geben. Es ist deshalb auch die Hälfte des Umfanges auf eine Darstellung der Gesteinslehre verwendet worden mit einer ausführlichen Schilderung der gesteinsbildenden Mineralien beginnend. Sehr kurz ist die dynamische Geologie behandelt und auch für die historische Geologie ist nicht viel Raum übrig geblieben. Die speciellen Bedürfnisse der Leser, für welche das Buch geschrieben ist, sind überall ausgiebig berücksichtigt worden, und wenn in dem Werke auch nichts Neues gegeben wird, so sind doch vielfach neuere Untersuchungen und Anschauungen berücksichtigt 5 worden; die Darstellungsweise ist durchweg eine klare und gefällige. Nicht unerwähnt darf es bleiben, dass das Buch doch etwas österreichischen Localton aufweist. Die 21 Holzschnitte genügen aber durchaus nicht; kein einziges Leitfossil ist abgebildet, die Namen allein helfen doch nichts. Im Allgemeinen aber muss man sich die Frage vorlegen, ob es über- haupt zweckmässig ist, dem Land- und Forstwirthe ein für ihn eigens ein- gerichtetes Lehrbuch der Geologie zu übergeben; finden viele wichtige Fragen der Land- und Forstwirthschaft ihre Lösung nur auf der Grund- lage geologischer Lehren, wie der Verf. im Vorworte sagt, so ist dazu doch wohl eine gründliche Kenntniss der Geologie in weiterem Umfange nöthig, als ihn dieses Werk bietet. Ernst Kalkowsky. B. Schwalbe: Über Eishöhlen und Eislöcher. (Abdruck aus der Festschrift des Dorotheenstädtischen Realgymnasiums. Berlin 1886. R. Gaertner’s Verlagsbuchhandlung. 57 S. 8°.) Die vorliegende Abhandlung behandelt die Stellen abnorm niedriger Temperatur der Erdoberfläche in monographischer Form und unterscheidet 1) Eishöhlen (Kryoantren), 2) die Eislöcher (Kryotrymen), welche die Eis- bildungen in offenen Spalten und solche in Geröll umfassen, sowie 3) die abnorm niedrigen Bodentemperaturen der Windlöcher (Ventarolen oder Psychroauren) und jener Stellen, wo eine Lufteirculation fehlt, der Kalt- boden (Psychrochoren). Ausführlich wird das Eis der Eishöhlen geschildert, dasselbe hat eine eigenthümliche prismatische Structur, es bedeckt meist den Boden, allwo es durch Gefrieren herabfallender Tropfen entsteht (Tropf- eis), und sich oft Stalaktiten-ähnlich erhebt; die Höhlendecke ist meist frei von Eis. Sehr namhaft ist die Eismenge in manchen Höhlen, in der Dob- schauer sollen 125000 cbm. vorhanden sein. Ähnlich tritt das Eis in den Eisdollinen entgegen. Die Lage der Eishöhlen ist eine sehr verschieden- artige, der Eisgang ist meist geschützt, ist aber gelegentlich der Besonnung stark exponirt, vielfach senkt sich die Höhle bergeinwärts, wo erst in einiger Entfernung vom Eingange das Eis begegnet wird. Die geographische Verbreitung des Phänomens wird durch eine sehr ausführliche Zusammen- stellung der bekannten Vorkommnisse erörtert, Ref. vermisst hier nur die Eisbrunnen von Montana (Scientific American 1883), ferner die Eislöcher bei Seelisberg, am Niederbauen und bei Blumatt am Vierwaldstädter See, bei Seerüti am Klönthaler See und bei Quarten (Neujahrsblatt der Zürcher naturforschenden Gesellschaft, XLI. Stück 1839), unter deren Berücksich- tigung 100 Eishöhlen, 30 gefrorene Brunnen, 25 Eislöcher, Eisleiten und Eisgeröllpunkte, ferner 40 Ventarolen und andere Orte niederer Boden- temperatur, im ganzen also 195 Localitäten als bekannt zu verzeichnen sind. Es lässt sich keinerlei Regel über die Gestalt und die Tiefe der Höhlen auffinden, dieselben treten in verschiedenen geologischen Systemen, sowie in verschiedenen Gesteinen (Kalkstein, Basalt, Porphyr, Gneiss) ent- gegen, wenngleich sie in porösen Gesteinen am häufigsten zu sein scheinen. Die Höhlen haben verschiedene Höhenlage, sie finden sich in Mitteleuropa u zwischen 200 und 2000 m., also in Zonen, in welchen die mittlere Jahres- - temperatur über 0° beträgt; die meisten erscheinen in einer Region von 4°—-5° C. Jahrestemperatur, die Krainer Eishöhlen liegen so tief, dass die Januartemperatur ihrer Umgebung über Null sein dürfte. Die Boden- temperatur sollte hier also allenthalben unter normalen Verhältnissen über 0° betragen. In den Eishöhlen aber herrschen Jahrestemperaturen von unter Null (Dobschauer Höhle — 0,27%, Kolowrathöhle am Untersberg Ma. 0,5°, Min. — 8,5° etc.), und nur in sehr beschränktem Maasse spiegelt sich in der Höhlentemperatur der Gang der Jahrestemperatur des Höhleneinganges. Die Höhlenluft ist vollständig oder nahezu vollständig mit Feuchtigkeit gesättigt, sie zeigt keinerlei wahrnehmbare Bewegung. Die Temperatur der Sickerwässer schwankt zwischen 0° und 41°; Ausnahmsfälle bedürfen noch der Prüfung. Die Temperatur der Höhlenwandung ist noch nicht bekannt. Die Zeit der Eisbildung ist nicht ganz sicher gestellt, letztere erfolgt nach der einen Anschauung im Winter, während der grössten Kälte, nach der anderen Ansicht, welche nach dem Verf. als die wahrscheinlichere zu gelten hat, im Frühling, wenn die stärkste Wasserzufuhr stattfindet. In den Eislöchern besteht im Gegensatz zu den Eishöhlen ein fortwähren- der Luftzug. In ihrer Nähe ist das Gestein stark durchkältet, in ihnen erscheint das Eis meist dicht unter der Erdoberfläche zwischen Geröll. Man könnte sie als besonders stark entwickelte Ventarolen bezeichnen. Ausführlich discutirt der Verfasser die Frage nach den Ursachen der Eishöhlen. Er führt folgende Theorien an: 1) Saussure’s Erklärung durch Luftströmungen, die durch Verdun- stungskälte sehr stark abgekühlt wurden. Gegen diese namentlich von Pıcrer (1822) verbreitete Hypothese spricht der Mangel von Luftströmun- gen in den Eishöhlen, sowie die sehr niedere Temperatur derselben. 2) Die von Prevost (1789) zuerst angedeutete und von DeLvc (1822) ausgebaute Kaltlufttheorie, nach welcher es die Winterkälte ist, welche das Höhleneis erzeugt. Gegen diese Theorie wird geltend gemacht, dass die in die Höhlen einsinkende kalte Winterluft nicht genüge, um die verhältnissmässig hohe Bodentemperatur aufzuheben, und durch eine von O. Krıze entlehnte Berechnung wird zu zeigen versucht, dass selbst dann, wenn die Höhlenluft sehr kalt geworden sei, sie nur sehr wenig Eis zu bilden vermöchte. Es wird nämlich berechnet, dass das gesammte Luftvolumen der Dobschauer Eishöhle, wenn es sich auf — 20° abkühlt, nur 9 cbm. Eis bilden könne. Verf. übersieht hierbei aber, dass die Krıze’sche Rechnung falsch ist. Die Höhlenluft ist ja nicht abgeschlossen gegen die Aussen- welt, und indem sie Kälte abgibt, um die Höhlenwasser gefrieren zu machen, wird sie dadurch ebenso wenig factisch wärmer, wie die Luft, welche über einem gefrierenden Teiche lagert, da sie mit ihrer Umgebung kommunicirend, von letzterer neue Kälte erhält. Auch übersieht der Verf., dass es nach der Theorie nicht die Höhlenluft ist, welche die Kälte con- servirt, sondern dass das im Winter gebildete Eis dies thun soll. Ref. ‚kann hierzu aus eigener Erfahrung berichten, dass in den zahlreichen Klüften und kleinen Höhlen der Kalkalpen sich im Winter lange Eiszapfen ‘ bilden, die noch wochenlang bestehen, nachdem die ganze Umgebung schnee- frei geworden ist. 3) Die Eiszeittheorie, nach welcher die Höhenkälte ein Überrest eis- zeitlicher Kälte ist, ist nach des Verf. Meinung nur der Ausdruck eines augenblicklichen Einfalls, weil er in der Literatur keinen ernstlichen An- halt dafür gefunden hat; er übersieht die Äusserung von Boyp-Dawkıns (Höhlenjagd S. 57). 4) Die Theorie von BILLEREZ, derzufolge sich die Höhlenkälte auf die Kälte zurückführt, welche entsteht, wenn sich manche Salze im Wasser lösen, ist unhaltbar, weil diese Salze fehlen. 5) Die Theorie der Kältewellen, nach welcher die Wintertemperatur sehr allmählich in den Boden dringt, und erst im Sommer in die Höhlen- tiefen gelangt, widerspricht allen Erfahrungen über die Bodentemperatur. 6) Die Expansionstheorie von Kraus führt die Höhlenkälte darauf zurück, dass bei Luftdruckschwankungen die Luftexpansion auf Kosten der Temperatur, wie z. B. beim aufsteigenden Lichtstrome erfolge. Hierbei aber kann, wie sich berechnen lässt, günstigsten Falls nur eine sehr geringe Kälte entstehen. 7) Die Sickertheorie des Verf. nimmt als Ausgangspunkt die Beobach- tung, dass Wasser mit einer Temperatur von unter 4°, wenn es poröse Materialien passirt, sich abkühlt und eventuell überkältet werden kann. Tritt es dann in einen grösseren Hohlraum, so wird es sofort gefrieren. Die Circulation von Wasser in porösem Gesteine würde also unter Um- ständen eine Eisbildung auf Hohlräumen in letzterem bedingen, zugleich aber dasselbe stark abkühlen, so dass die Umgebung gleichfalls abgekühlt werden würde. Penck. = B. J. Goossens: Sur le point de fusion de la glace sous des pressions inferieuresä& celle de l’atmosphere. (Archiv. Neerl. XX. 449. 1885.) Mittelst einer kleinen Thermosäule wurde der Schmelzpunkt des Eises bei 4 und 5 mm. Druck bestimmt. Der Schmelzpunkt erhöhte sich um 0.0066° ©. Während aus den bei hohem Druck gemachten Versuchen von W. Taomsox eine Änderung des Schmelzpunktes von 0.0072—0.0076° ©. für 1 Atmosphäre folgt. H. Behrens. F. Fouqu& et M. Levy: Experiences sur la vitesse de propagation des vibrations dans le sol. (Compt. Rend. CH. 1290. 1886.) Versuche in dyassischem Sandstein bei Creuzot, in Kohlensandstein und Granit bei Commentry haben gelehrt, dass photographische Registri- rung grössere Anfangsgeschwindigkeiten gibt als directe Beobachtung, fer- ner, dass Explosionen von Schiesspulver und auch von Dynamitladungen bis 12 km. nicht so starke Erschütterungen geben als ein 100-Tons-Hammer a bei 5 m. Fallhöhe, endlich, dass ein Stoss an der Oberfläche eine Reihe von Erschütterungen liefert, deren Dauer in 1200 m. Entfernung 10 Sec. betrug, während ein Stoss in einem Stollen als eine Erschütterung wahr- genommen wird, wobei es nichts ausmacht, ob der Beobachter sich in der Tiefe oder an der Oberfläche befindet. H. Behrens. A.B. Meyer: Ein weiterer Beitrag zur „Nephritfrage‘, nach einem am 15. April 1884 in der anthropologischen Gesellschaft in Wien gehaltenen Vortrage. (Mittheil. d. anthropolog. Gesellsch. in Wien. 1885. Bd. XV.) Nach Erörterung des Standpunktes der Nephritfrage nach Entdeckung des Vorkommens von anstehendem Nephrit bei Jordansmühl werden die Ergebnisse der von ARZRUNI und FRENZEL ausgeführten mikroskopischen und chemischen Untersuchungen über Schweizer (1 Mauracher, 7 Neuen- burger) Nephrit- und Jadeit-Beile, letztere auch an andern Fundorten, so- wie über 3 bei Neuenburg gefundene Rohstücke von Jadeit mitgetheilt. Die Schweizer Nephrit-Beile zeigen im Allgemeinen bei grosser äusserer Verschiedenheit doch in der Mikrostructur grosse Übereinstimmung. Die vom Neuenburger See sind meist heller gefärbt, als die von Maurach, für erstere ist charakteristisch der Gehalt von kleinen Pyritkryställchen. Der Schweizer Nephrit ist nicht aus Pyroxen hervorgegangen, sondern primäre Bildung. Die 3 Rohstücke von Jadeit gehören einer natronarmen, schwer schmelzbaren Varietät an, sie enthalten in einer feinkörnigen Grund- masse grössere trikline Pyroxene, sowie Quarz, Zirkon, Granat. Ferner wurden untersucht 6 Jadeit-Beile vom Neuenburger See, 1 von Maurach, je 1 von Sersheim und Monakam in Württemberg, von Cöln, Vilbel in Oberhessen, Oberhessen, Levata und Castel tel forte bei Mantua und 1 Chloromelanit-Beil von Zmyslona, Prov. Posen. Im Allgemeinen lassen sich nach Arzrunı beim Jadeit 5 verschiedene Typen, allerdings nicht so constante, wie die des Nephrits, unterscheiden, und zwar 1) Schweiz und Deutschland und zum Theil Frankreich, 2) ein Theil der französischen Beile (Morbihan, Bretagne), 3) Rabber (in Hannover), 4) Mexiko, 5) Barma. Der europäische Typus für Jadeit und Chloromelanit ist gemeinsam, nicht so der mexikanische. Alle Jadeite sind stets mehr oder minder durch fremde Einschlüsse verunreinigt, und zwar besonders durch Quarz, dann Zirkon, Olivin, Epidot, Granat, Titanit (?), Turmalin (?). Der Zirkon, welcher zu grösseren Haufen gruppirt vorkommt, ist nur in den europäi- schen Jadeiten vorhanden, fehlt gänzlich in den asiatischen und findet sich in den mexikanischen nur spärlich und dann in der Regel nur in verein- zelten Körnern. Bei diesen typischen Unterschieden in den einzelnen Vor- kommnissen und nach Auffindung mehrerer Rohstücke kann nunmehr die Annahme einer gemeinsamen asiatischen Abstammung aller über die Erde verbreiteten Jadeit-Beile nicht mehr aufrecht erhalten werden, und es ist das Vorkommen von anstehendem Jadeit in der Schweiz sehr wahrschein- lich geworden. a ee Beiläufig wird noch ein Fibrolith-Beil von Madrid (V) angeführt. I. II. III. IV. V. Born? Saga lu lin0,80N Baaa arga 35/96 Bo 25025, Bglnia6/0nl. "B2,0ar! 6312 eo a 50a 979 2,02 3,19 a mo. v2 0,18 us = 0,20 a Bao. 1318. 11:00 9:05 2,51 ex Deo, 2194, Ads 356 0,867 = Nie, Ba a Er era son.) 040 .0,20 1058 000 Summa . . 99,56 100,92 100,69 100,96 99,08 2. a0. si, 331 3,20 I ist ein dunkelgrünes Nephrit-Beil (Dresd. Mus.), II und III Jadeit- Rohstücke, gef. von MEssıkomMER und Beck, IV Jadeit-Beil vom Neuen- burger See (Dresd. Mus.). H. Traube. J. A. Phillips: A treatise on ore deposits. London 1884. 651 S. 8°. Mit zahlreichen Holzschnitten. Dieses aus zahlreichen eigenen Beobachtungen und sehr sorgfältigen Litteraturstudien des Verfassers hervorgegangene Buch gliedert sich in eine allgemeine Beschreibung und Classification der Erzlagerstätten (1—108) und in eine Besprechung der beachtenswerthesten Grubengebiete der alten und neuen Welt (109—624). Ein ausführlicher Index (627—651) erhöht seinen Werth. Im ersten Theile werden die Erzlagerstätten folgendermaassen ein- getheilt: I. An die. Oberfläche geknüpfte Lagerstätten. a) Deposita, gebildet durch mechanische Thätigkeit von Wasser (Seifen). b) Deposita, entstanden durch chemische Actionen (Seeerze, Bohnerze). I. Stratifieirte Lagerstätten. a) Compacte Erzlager, gebildet durch Präcipitationen aus wässriger Lösung (Blackband, Eisenrogenstein etc... b) Ursprünglich durch Solution gebildete, aber später metamorpho- sirte Erzlager (Magneteisenerzlager in krystallinen Schiefern). c) Schichten mit Erzpartikeln, welche in jenen auf chemischem Wege erzeugt wurden (Kupferschiefer, Knottensandstein etc.). IIL. Ungeschichtete Lager- stätten. a) Ächte Gänge. b) Segregations-Gänge (Lagergänge, oft aus einer Folge linsenförmiger Erzkörper bestehend. c) Gash veins: d. s. an bestimmte Kalksteinschichten gebundene, nester- und trichterförmige, be- sonders durch Bleiglanz und Zinkblende charakterisirte Lagerstätten. d) Erz- imprägnationen, die sich besonders in eruptiven und krystallinen Gesteinen finden und zumeist von Gangspalten aus erfolgt sind. e) Stockwerke oder Netzwerke kleiner Gänge, f) Fahlbänder. g) Contactlagerstätten. h) Butzen und Nester im Kalkstein. Die Charakteristik der einzelnen Haupt- und Unterabtheilungen lässt manches zu wünschen übrig; so bleibt man, um hier nur eins hervorzu- — 20 — heben, über den Unterschied von IIIc und IIIh vollständig im Unklaren. Der Schwerpunkt des Buches liegt aber auch nicht in seinem systematischen, sondern in dem zweiten Theile, dessen Inhalt nach Welttheilen und Län- dern und innerhalb eines jeden Landes wieder nach Metallen geordnet ist. Den Einzelbeschreibungen sind zahlreiche statistische Daten beigefügt. A. W. Stelzner. A. Penck: Das Verhältniss des Land- und Wasser- Areales auf der Erdoberfläche. (Mitth. d. k. k. Geogr. Ges. in Wien 1886.) Eine angenäherte Lösung der Frage nach dem Grössenverhältniss des Land- und Wasserareales auf der Erdoberfläche, deren Lösung teleologi- sche wie rein theoretische Anschauungen lange Zeit gehemmt, wurde erst durch die Entdeckungsfahrten nach dem Australlande, namentlich durch Coox’s Reisen ermöglicht. Seither sind zahlreiche Berechnungen erfolgt, doch leiden noch alle, auch die von WAGNER und KRÜMMEL, an grosser Unsicherheit, einmal wegen unserer Unkenntniss der polaren Gebiete, zweitens wegen der Ungenauigkeit in der Küstenvermessung (der Verf. schätzt den Einfluss der letzteren auf 600000 qkm., das sind 0,5°, der Gesammt- fläche des Landes) und drittens wegen der Abweichungen des Geoids vom Rotationsellipsoid (diese Unsicherheit bei Berechnung des Areales der Ge- sammtoberfläche hat übrigens Listıne auf den fünffachen Betrag des Areals der Insel Sieilien, also ca. 127000 qkm. angegeben). Die Meeres- und Festlandsräume sind scharf von einander getrennt und durch einen Steilabfall geschieden, der sehr anschaulich in einer nach den Procentzahlen DE LAPPARENT's für die Höhenstuien auf der Erdober- fläche konstruirten Curve hervortritt. Die Grenzen von Wasser und Land sind also wichtige Strukturlinien, was um so bemerkenswerther ist, als nach KrümmeL das Gewicht der über die mittlere Meerestiefe aufragenden Festlandsmassen gleich dem Gewicht des gesammten Meeres ist. — Die erwähnte Curve zeigt ferner, wie leicht das Meer auf Kosten des Landes wachsen kann, indem ein Steigen des Meeres um 1000. m. die Landober- fläche um 80°/, ihres Betrages verkleinern würde. Hiervon ausgehend und von der Thatsache, dass in der geologischen Geschichte Transgressions- Perioden mit Zeiten’ grosser Landausdehnung abgewechselt haben, dass Hauptabschnitte der geologischen Zeitrechnung als Landperioden erscheinen, während die Formationen selber meist durch Meeresorganismen charakteri- sirt sind, sowie von der Annahme, dass die Continente gehobene, die oceani- schen Becken gesunkene Schollen der Erdkruste sind — erklärt der Ver- fasser die Transgressionen durch eine differente Bewegung der continentalen und der oceanischen Schollen, die durch locale Bewegungen nur an einzel- nen Stellen verdeckt werden kann. — Die Ursachen der differenten Be- wegungen werden freilich nicht erörtert. — Da ein mächtiges Anwachsen des Landes eine reiche Entfaltung des organischen Lebens durch die Ver- grösserung des Wohnplatzes mit sich bringen müsste und umgekehrt, sieht me der Verfasser eine Stütze seiner Theorie in der durch die geologische Forschung begründeten intermittirenden Entwickelung der Thier- und Pflanzenwelt. E. v. Drygalski. C. W.C. Fuchs: Die vulkanischen Ereignisse des Jahres 1884. (TscHERMAR, mineralog. und petrogr. Mitth. VII. 146—180.) Derselbe: Die vulkanischen Ereignisse des Jahres 188. (Ebenda VIII. 28—61.) Die seit Jahren im allgemeinen herrschende Ruhe der Vulkane dauert fort. Im Jahre 1884 zeichneten sich der Ätna, die Vulkane des Sundagebietes und der Nordspitze von Amerika durch etwas erhöhte Thätigkeit aus. Am Ätna entstand im October am Fusse des Berges ein Krater von 500 m. im Durchmesser, aus welchem sich Lava gegen Monte frumento und Bianca- villa ergoss. An der Mündung der Cookstrasse traten im October heftige Eruptionen ein, an welchen sich der Berg St. Augustin, die Insel Cherna- boura und mehrere andere für erloschen gehaltene Vulkane betheiligten. Es entstand dabei eine neue vulkanische Insel (Krater) unter 53° n. Br. und 167° w. Länge. Im Jahre 1885 zeigten gesteigerte Thätigkeit der Vesuv, der Strom- boli, der Cotopaxi, der Tunguragua und der Semeru. Der Ätna verhielt sich ruhig, trotzdem dass die zu seiner Beobachtung bestimmten Instru- mente im März auf eine sehr grosse Thätigkeit im Innern des Kraters schliessen liessen. Am Vesuv ergoss sich im Mai aus einigen neu entstande- nen Spalten in der Nähe der Drahtseilbahnstation Lava gegen Torre del Greco; der Hauptkrater warf etwas Asche aus. Dem kleinen Ausbruch des Cotopaxi im Januar folgte im Juli ein grösserer, durch welchen in Chambo 102 Häuser zerstört wurden. Der Semeru soll diesmal einen Aus- bruch auf der Landseite gehabt haben. Die Erdbeben vertheilen sich wie folgt auf die Jahreszeiten : 1884 1885 Winter (December, Januar, Februar). . 91 98 Esuluner se N 61 SOLITWELE en Nee a 0 40 3 EOS a Nah 39 Das bedeutendste Erdbeben des Jahres 1884 begann am 25. Dec. in Andalusien und dauerte bis gegen Mitte des Jahres 1885. Einen ausführ- lichen Bericht darüber (vergl. dies. Jahrb. 1885 II. -40- u. -42-) gab Mac PHERson (nicht „Mac SHERSoN“ wie es in der vorliegenden Abhandl. irrthümlich heisst). Der Italiener M. St. DE Rossı nimmt an, dass dieses spanische Erdbeben mit den in jener Zeit in Italien beobachteten mikro- seismischen Bewegungen im Zusammenhang stehe, und dass damals das ganze Mittelmeerbecken von einer gemeinsamen unterirdischen Thätigkeit ergriffen gewesen sei. Starke Erschütterungen fanden ausserdem in Kaladjik, am persischen Meerbusen, in Slavonien, in Crevassa und im April im süd- lichen und östlichen England statt. _ Die bedeutendsten Beben des Jahres 1885 waren das von Algier, be- ginnend am 3. December, das in Kaschmir, welches am 24. Mai seinen Anfang nahm, und das in Steiermark am 1. Mai, dessen Centrum das Mürz- thal war. Von den drei von den österreichischen Geologen festgestellten, von Wiener Neustadt strahlenförmig ausgehenden Erdbebenlinien war dabei hauptsächlich diejenige thätig, welche mit Mürz und Mur bis Graz zu- sammenfällt. Interessant ist eine Erschütterung, welche im Februar die Gegend der Kohlenbergwerke von L’Escarpelle (Dep. du Nord) heimsuchte. Das Dach der Kohle ist Thon, darüber lagert die 230 m. mächtige Kreide- formation, deren Hangendes Grünsand ist. Das Beben wurde nur inner- halb der Kreideformation beobachtet. Verhältnissmässig die meisten Beben fanden in beiden Jahrgängen in der Schweiz statt. Auf Deutschland fallen 8 resp. 9 und von den 9 Beben des Jahres 1885 allein 5 auf den Schwarzwald und die vorliegende Rheinebene. Die Nachträge des Jahres 1885 geben dem Verfasser Veranlassung zu einer Erwiderung gegen M. VERBEEK, welcher in dies. Jahrb. 1885 I. 244 die Berichte des Jahres 1883 von Fucas über den Krakatoa für un- richtig und falsch erklärt; allerdings wie Fuchs richtig sagt, in völlig un- berechtigter Weise; denn jene Berichte waren bereits durch die Nachträge von 1884 nach VERBEER’s eigenen Mittheilungen verändert und verbessert worden. G. Linck. E. v. d. Broeck: Note sur un nouveau mode de Classi- fication et de notation graphique des de&pöts ge&ologiques bas& sur l’ötude des phenomenes de la södimentation marine. (Bull. du Muse royal d’histoire naturelle de Belgique. II. 4. 341. 1883.) A. Rutot: Les ph&önomenes de la sedimentation marine &tudies dans leur rapport avec la stratigraphie regionale. (Bull. du Musee roy. d’hist. nat. de Belg. TI. 1. 41. 1883.) In der letztgenannten Abhandlung wird eine ausführliche Darstellung der Reihenfolge bei der Entstehung: mariner Sedimente gegeben. Auf Blöcke und Kies folgt mit zunehmender Tiefe Sand und Thon, und mit abnehmen- der Tiefe wiederum Sand und Kies. Es wird mit grosser Ausführlichkeit gezeigt, wie die Sedimente der Senkung und Hebung einander überlagern müssen und es werden die verschiedenen Fälle schneller und langsamer Bodenschwankungen, von Stillständen, von untergeordneten kleineren Schwan- kungen besprochen, deren Zusammenwirken mit den grossen säcularen Schwankungen recht complicirte Auskeilungen und Verschränkungen der Schichten zuwegebringt; endlich eine Folge von Schwankungen ungleicher Amplitude und von vollständigen und unvollständigen Bodenschwankungen, mit dem Resultat discordanter Lagerung. Auf diesen Ausführungen baut sich die Eintheilung und Bezeichnung von v. D. BRoEcK auf. Nach dem Vorgange von A. Dumont sieht er in den Kieslagen die Grenzen der Unter- abtheilungen einer Formation und benutzt als weitere Eintheilungsgründe die Differenzen in der Fauna und in der Vollständigkeit und Abgrenzung der Cyelen von Sedimenten. Der Kies wird durch a, der darauf folgende Sand und Thon mit b und ce, der Sand der Hebung mit d bezeichnet. Wo es sich um fluviale Sedimente handelt, verlieren die Buchstaben ihre geo- genetische Bedeutung. Die Etage wird durch Initialen angedeutet, für die kleineren Abtheilungen kommen Ziffern zur Verwendung. Also: Etage Tongrien, untere Abtheilung, marin, Tgla, Tgib, Tglec, Tgid; obere Abtheilung, fluvio-marin, Tg2a (Sand von Bautersem), Tg2b (Thon von Henis), Tg2c (Sand von Vieux Jones). Wo anormale Sedimente auftreten, z. B. Kalktuff an Stelle von Thon, wird dies durch Einklammerung des betreffenden Buchstabens angedeutet. Der Verf. macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass sein System für die Kartirung des belgischen Tertiär- beckens erdacht ist und keineswegs zu unterschiedsloser Anwendung em- pfohlen wird. In den Becken von Paris, Mainz und Wight würde nur ausnahmsweise Nutzen von demselben zu ziehen sein. H. Behrens, Jannetaz: Observations sur le clivage ardoisier. (Bull. de la Soc. g&ol. de France. (3). IX. 649. 1881.) Lory: Sur les schistes ceristallins des Alpes occiden- tales. (Ibid. 652.) Gosselet: Comparaison entre l’Ardenne et les Alpes, (Ibid. 689.) In Anlass einer Excursion der Soc. geolog. in der Umgegend von Bourg d’Oisans hat eine Discussion über Entstehung von Schieferung und veränderter Schichtenstellung stattgefunden. Von JANNETAZ wird geltend gemacht, dass die Kohlenschiefer von Laval (Mayenne) auf der Höhe des Sattels horizontale Lagerung und verticale Schieferung zeigen, unter dem Mikroskop verticale krystallinische Blätter, in denen die Kryställchen regel- los vertheilt sind. Er sucht in der Compression gleichzeitig die Ursache der Schieferung und der Krystallisation. Im Gegensatz zu dieser Auffassung betont Lory in einer längeren Arbeit das Vorhandensein und die orogenetische Bedeutung eines Systems von Spalten in den westlichen Alpen. Diese Spalten gehen von Grenoble, dem Mt. Pelvoux und Briancon aus, mit nach NO. gerichteter Krümmung und verlaufen bei Sion in das Rhönethal. Sie zerlegen die Westalpen in 4 wohl unterschiedene Zonen. Die erste (Mt. Blanc, Brevent, Grs. Rousses) hat bereits vor der mesozoischen Periode Dislocationen und Faltungen er- litten; sie führt nur oberen Kohlensandstein. Die zweite schliesst ein schmales Eocänbecken ein, zwischen Vallouise und Moutiers. Das dritte zeigt den unteren Kohlensandstein in grosser Mächtigkeit und Ausdeh- nung. In der vierten (Mte Rosa) fehlt der Kohlensandstein gänzlich ; die Verwerfungen und Faltungen der krystallinischen Schiefer haben erst nach dem Absatz von Trias und Jura stattgefunden, der Bau ist in Folge davon viel einfacher als in der Zone des Mt. Blanc. Die grossen Verwerfungs- spalten sind älter als die Kohlenperiode und älter als die Faltung der krystallinischen Schiefer der ersten Zone. Längs diesen Spalten haben lange andauernde Verschiebungen stattgefunden, während welcher ältere, bereits N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. e 2 dislocirte Gesteinsmassen verworfen wurden, jüngere durch Faltung und Gleitung der verschobenen Unterlage angepasst. Hiermit ist in Überein- stimmung, dass auf den Gipfeln und Kämmen geringe Reste der jüngeren Formationen in ursprünglicher Lagerung angetroffen werden, an den Ab- hängen grössere abgerutschte Partien mit geneigten Schichten, in den Thä- lern dieselben Gesteine mit einem Maximum von Mächtigkeit und gefalteten Schichten. Als Beispiel mag der Montblanestock dienen, der nach LorY nicht als ein gehobener antiklinaler Schichtencomplex aufzufassen ist, son- dern als ein zwischen zwei Spalten stehen gebliebener Rest synklinal ge- stellter Schichten. GoSSELET macht darauf aufmerksam, dass der seitliche Druck, den JANNETAZ voraussetzt, durch die Verschiebungen und Gleitungen bedingt sein könne. Wenn ein System verticaler Schichten von horizontalen über- lagert ist, und die mittleren verticalen Schichten eine Senkung erleiden, so muss synklinale Biegung der horizontalen Schichten entstehen, mit Com- pression und Faltung in der Mitte; dagegen wird Senkung der Rand- schichten antiklinale Biegung, Spannung auf dem Rücken und Compression an den Abhängen des Sattels zur Folge haben. Als Beleg wird Faltung der devonischen Schichten in den Thälern der Ardennen angeführt und Zerreissung derselben Schichten an den Abhängen. H. Behrens. K. v. Chrustschoff: Beitrag zur Kenntniss der Zirkone in Gesteinen. (TscHERMAK, Min. u. petr. Mitth. VII, 423—442. 1886.) Die Unterscheidung von Gesteinen im Dünnschliff, insbesondere aber auch die Erklärung der Herkunft von Sanden und Thonen ist oft ausser- ordentlich schwierig oder gar unmöglich. Diese Aufgaben sollen erleichtert resp. ermöglicht werden durch die Beobachtung des Habitus und der Be- schaffenheit der Zirkone in den Gesteinen. Der Verfasser hat einige Unter- suchungen in dieser Hinsicht angestellt und gefunden, dass im Gneiss — dem übrigens, wir wissen nicht mit welchem Recht, ein ehemaliger „teig- artig zäher magmatischer Zustand“ zugeschrieben wird — die Zirkone stets mit gerundeten Kanten und dichter, deutlicher Zonarstructur erscheinen, während die Kryställchen in den Eruptivgesteinen allermeist scharfkantig und häufig gar nicht oder nur undeutlich zonar struirt sind. Die Zirkonkryställchen in den verschiedenen Gesteinen unterscheiden sich durch grösseren oder geringeren Flächenreichthum. Tafelartig aus- gebildete Krystalle trifft man in Granitporphyren hin und wieder, häufig in einem apatitreichen Basalt von Santa Rosa in Mexico. Diejenigen aus einem Sanidinauswürfling vom Laacher See zeichnet häufig Absonderung parallel der Prismenkante aus, während für die trachytischen Zirkone ein krummblätteriger, zwiebelschaliger Aufbau charakteristisch sein soll; diese Schalen, welche sich öfters um einen centralen Glaskern anlegen, sollen wesentlich verschieden sein von der als Zersetzungserscheinung gedeuteten Zonarstructur. In einer Grauwacke, welche als Einschluss im Granitporphyr von Ä a Beucha vorkommt, sind die Krystalle bald scharfkantig, bald gerundet, meist aber von feiner und sehr scharfer Zonarstructur. Da die Zirkone in anderen Grauwacken jener Gegend ganz anders beschaffen sein sollen, so werden sie hier „als Fremdlinge granitischen Ursprungs“ gedeutet. G. Linck. K. A. Lossen: Geologische und petrographische Bei- träge zur Kenntniss des Harzes. IV. Über Störungen längs der Grenzen des Oberdevonkalks (IbergerKalks) von Rübe- land. (Jahrb. d. kgl. preuss. geolog. Landesanst. für 1885. pag. 206—218.) Gelegentlich des Baus der Eisenbahn Blankenburg-Elbingerode ent- standen in der Elbingeroder Devonmulde eine Anzahl Felsanschnitte, welche über den Schichtenbau der Gegend wichtige Aufschlüsse boten und die früheren Beobachtungen in wünschenswerther Weise ergänzten. Die Süd- seite des Iberger Kalkes wird von unterdevonischer Elbingeroder Grau- wacke begrenzt; dies eigenthümliche Lagerungsverhältniss wird durch eine ostwestlich streichende, beim Bismarcktunnel erschlossene und damals gut beobachtbare Überschiebungs- und Wechselkluft, die steil nach 8. einfällt, hervorgerufen; infolge der Überschiebung fehlen auch auf weite Erstreckung die den Kalkstein sonst unterlagernden Diabase, Keratophyr und Schal- steine, welche an der Nordseite des Kalklagers in ausgedehnter Weise ver- breitet sind. Aber auch hier sind Unregelmässigkeiten im Gebirgsbau an- zunehmen, infolge deren die Nordgrenze des Oberdevonkalkes durch eine gegen S. einfallende, Gangquarz führende Verwerfungskluft gebildet wird, längs welcher ein Absinken der Schichten im Hangenden der Kluft, also ein normaler Sprung stattgefunden hat. Durch Verwerfungen sind an ver- schiedenen Orten, namentlich in den Einschnitten des Mühlenthals, die dem unteren Oberdevon zugehörigen Eruptivgesteine, insonderheit der Kerato- phyr emporgepresst worden; er grenzt deshalb nicht wie gewöhnlich an den ihn überlagernden diabasähnlichen Keratophyr-Mandelstein oder an Tuffbreecien, sondern an porphyrischen Diabas (Labradorporphyr) mit flecki- gen, den Schalsteinen ähnlichen Schiefern, die als schiefrig gewordene Keratophyre aufgefasst werden. Über das Alter der tuffartigen Alkali- feldspathgesteine kommt Verf. nach den Beobachtungen in der Elbingeroder Mulde zu dem Satze, dass die grobklastischen bis körnigklastischen Tuff- gesteine, welche Keratophyr-, Quarzkeratophyr- oder Orthophyr-Brocken führen, einem relativ tiefen, dem Stringocephalenkalke relativ nahestehen- den Niveau innerhalb der Eruptivformation zwischen dem kalkigen Mittel- und Oberdevon zuzutheilen sind. An der Ostseite des Oberdevonkalks sind ähnliche Gesteine, die entweder als Keratophyr oder dessen Tuff zu be- trachten sind, beobachtet worden; auch hier werden Verwerfungen zur Erklärung des Auftretens dieser Gesteine angenommen. E. Dathe. Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen. Herausgegeben vom k. Finanzministerium. Bearbeitet unter der Leitung von HERM. CREDNER. Leipzig 1884—1885. 8°. e * ee F. Schalch: Section Johanngeorgenstadt. Blatt 146. 1308. Von den krystallinischen Schiefern der archäischen Formationsgruppe fehlt im Kartengebiete die Gneissformation gänzlich, während die Glim- merschieferformation im nördlichen Theile des Blattes eine be- trächtliche Verbreitung gewinnt. Das vorherrschendste Gestein ist der helle Glimmerschiefer, doch erlangen gneissartige Gesteine, nämlich Gneiss- glimmerschiefer und eigentliche Gneisse gleichfalls eine grosse Verbreitung; in den vorigen treten als Einlagerungen Quarzglimmerschiefer, Quarzit- schiefer, graphitführende Glimmerschiefer, Amphibolite, dichte Gneisse und erlanartige Mineralgemenge (Pyroxenfels) auf. Die Amphibolite sind durch feinkörnige bis dichte Varietäten vertreten; sie sind theils massig mit wenig Parallelstructur, theils schieferig; dünne Lagen von Gneiss- glimmerschiefer und körnigflaserigem Zweiglimmergneiss sind häufig den Amphiboliten eingeschaltet, Hornblende, Feldspath (Plagioklas, seltener Orthoklas), Granat und Biotit sind meist seine Hauptgemengtheile, während Quarz, Muscovit, Titanit, Rutil, Titan- und Magneteisen, Eisen- und Magnet- kies, Eisenglanz und Apatit zu den accessorischen Mineralien zählen. Ausserdem führt Verf. als accessorische Bestandmassen im Amphibolit des Wohnhüttensteins ete. weissen Plagioklas „mit aktinolithartigem Strahl- stein“ auf. In Drusen und auf Klüften finden sich Epidot, Prehnit und Chabasit (Steinbrüche bei Globenstein und Siegelhof). Von den erzführenden Lagern in der Glimmerschieferformation werden neue beschrieben, von welchen dasjenige von St. Christoph bei Breiten- brunn wegen seines Mineralreichthums das bekannteste ist. Alle diese Erzlagerstätten sind in ihrer petrographischen Zusammensetzung, ihrer Erzführung und ihren einbrechenden, zum Theil seltenen Mineralien den Lagerstätten der Schwarzenberger Gegend gleich; zur allgemeinen Orien- tirung darüber mag deshalb das Referat über diese Section dienen (dies. Jahrb. 1887. I. -434-). Am Aufbaue der Phyllitformation nehmen folgende Gesteine Theil: normale und feldspathführende Phyllite, Phyllitgneisse, verschiedene Quar- zitschiefer, Turmalinschiefer, Amphibolite und erzführende Lagergesteine. Letztere besitzen grosse Ähnlichkeit mit den Erzlagerstätten der Glimmer- schieferformation und führen vorwiegend derben Eisenkies mit wenig Ku- pferkies und Blende, oft auch Bleiglanz ; seltener Zinnstein; so beschaffen sind die Erzlager der Johanngeorgenstädter Grubenreviere. — Alle Ge- steine der Phyllitformation auf dieser Section gehören der unteren Abthei- lung der Formation an. In architektonischer Beziehung wird das Schiefergebiet der Section Johanngeorgenstadt durch eine nordwestlich streichende Verwerfung in zwei Theile zerschnitten, wovon der eine die Glimmerschieferformation und der andere die Phyllitformation umfasst. Die erstere Formation ge- hört noch dem südlichen Ende der Schwarzenberger Kuppel an (dies. Jahrb. 1887. I. -436-) wie ausführlich im Text nachgewiesen wird. In der Phyllit- formation herrscht bei südost-nordwestlichem Streichen nordöstliches Ein- fallen durch das ganze Gebiet vor. RUN Eruptivgesteine. Granite. Der Eibenstocker Turmalin- granit greift auf der Südwest- und Nordwestecke in das Sectionsgebiet ein, und der petrographisch gleich beschaffene Granitstock des Grossen Plattenberges setzt von Süden her in dasselbe ein; beide nehmen ein Drittel des Sectionsareals ein; dazu treten noch mehrere andere kleinere Granit- stöcke. Viele Gänge eines fein- bis kleinkörnigen, glimmerarmen, aber an Topas reichen Granits setzen in den Schiefern nahe der Peripherie des Eibenstocker Granitmassivs auf; sie sind grösstentheils durch die Gruben- baue bekannt geworden. Der porphyrische Mikrogranit ist in zahlreichen Gängen, wie auf Section Schwarzenberg etc., im Schiefergebiet vertreten. In beträchtlicher Anzahl sind Gänge von Glimmerdioriten und Ker- santiten vorhanden, die fast sämmtlich in der Glimmerschieferformation, wenige in der Phyllitformation, keine aber im Granit aufsetzen. Sehr interessant ist der Kersantitgang, welcher in zahllosen, zum Theil nur wenige Centimeter starken Apophysen im Amphibolit des Steinbruches bei Globenstein zu beobachten ist. Phonolith, dessen Gemengtheile Sanidin, Nephelin, Augit, Haüyn, Magnetit, Titanit und Apatit sind, kommt bei Seifen als Lager und in zersetzten Blöcken bei Halbmeil vor. Die Basalte gehören theils den Nephelinbasalten an (Seifen; Glücksburg-Berg bei Wittigsthal mit etwas Leucit, Blöcke an der Strasse zwischen Halbmeil und Zwittermühl desgleichen, Vordere Kohlung bei Rittersgrün mit Leueit, Melilith) oder sind Leucitbasalte (Todten- bach). — Hierauf folgt ein Kapitel über die Contacterscheinungen, welche die ‚Granite an den Gesteinen der Glimmerschiefer- und Phyllitformation her- vorgebracht haben; dieselben stimmen mit den Verhältnissen auf der be- nachbarten Section Schwarzenberg überein, der Hinweis auf das Referat über dieses Blatt mag deshalb hier genügen. Auch bezüglich der Grenz- verhältnisse zwischen Granit und Schiefer gilt das bei Section Schwarzen- berg Gesagte. Ablagerungen von tertiären Sanden und Kiesen kommen bei Seifen als Unterlage der Basalte und Phonolithe vor. Mittheilungen über diluviale Schotter- und Gehängelehme, die alluvialen Bildungen und die Zinnseifen der Section beschliessen die umfangreichen Erläuterungen. J. Hazard: Section Zöblitz. Blatt 129. 33 S. 1884. Section Zöblitz wird fast ausschliesslich von der Gneissformation ein- genommen; die Glimmerschieferformation ist auf die äusserste Nordwest- ecke beschränkt; palaeozoisches Alter besitzt ein isolirtes Vorkommen von Gneissconglomerat (bei Reuckersdorf), das mit dem benachbarten Brandauer Carbon übereinstimmt; wenige Eruptivgesteine, Granite, Syenite und Basalte durchbrechen die Gneisse; diluviale und alluviale Bildungen fehlen nicht. Die Gneisse zerfallen in petrographischer Beziehung in die Gruppen der zweiglimmerigen Gneisse und in die Muscovitgneisse oder Ba rothen Gneisse. Bei den zweiglimmerigen Gneissen sind nach der Textur noch folgende Varietäten, auch kartographisch unterschieden worden: a) grossflaserige (Riesengneiss), b) langflaserige und knotigflaserige (Flaser- und Augengneiss); c) körnigflaserige (Hauptgneiss); d) dichte, und e) kör- nigschuppige Flammengneiss. Die Muscovitgneisse liessen sich in folgende Varietäten trennen: a) langflaserige; b) plattige (normaler rother Gneiss) ; ce) Granulitgneiss, d) die glimmer- und granatreiche, aber feldspatharme (Granatglimmerfels) und e) in die quarzreiche (Quarzitschiefer). Bezüglich der Beschreibung der einzelnen Gneissvarietäten und ihrer Verbreitung verweisen wir auf den Text und die Karte; führen aber im Folgenden die von W. Knop ausgeführten Analysen eines normalen Muscovitgneisses (a) vom Wagenbachgrunde, der in ihm auftretenden grösseren Orthoklas- körner (b) und des etwas quarzhaltigen feinkörnigen Feldspathes (c) (von A. SAUER analysirt) auf: ar b. © BLOS: en Mal 66,553 76,81 AO 437, 0 17,072 14,11 FR30, I. BER 0,086 Sp. CO Ten 0 0,111 0,11 Meı®% 30 571 N 4MCUZ 0,080 — HONG 2.0 4350 14,422 4,87 Napa 0 7 WE) 1,620 4,10 HABE IHK Id. MO 0,003 —_ 100,065 99,947 100,00. In einem besondern Abschnitte werden die Serpentine im Gebiete der Section eingehend beschrieben. Ihr Urgestein wird dem Lherzolith an die Seite gestellt und als Gemengtheile desselben werden Olivin, Enstatit, Bronzit. Spinell, Pyrop, Pyroxen, Hornblende und Apatit angenommen. Der kirschrothe und bis erbsengrosse Pyrop ist von allen Gemengtheilen noch am besten erhalten, selbstverständlich auch die Mineralien der Spinell- gruppe; doch sind auch Olivin, Hornblende, Enstatit resp. Bronzit theil- weise der Zersetzung entgangen. Bei der Serpentinisirung bilden sich gemeiner Serpentin und Magneteisen, die beide die u. d. M. wahrnehmbare Maschenstructur hervorbringen. Auf Klüften ist edler Serpentin, Chrysotil, Caleit, Magnesit, Magnetit, Chlorit häufig. Das vollständig serpentinisirte Gestein wird wegen seiner geringen Härte, seinen manichfachen Farben- tönen (rabenschwarz, dunkelgrün, dunkelbraun etc.) von Alters her zu vielerlei Kunstgegenständen in Zöblitz verarbeitet. Im Serpentin finden sich bankartige, nesterförmige oder knollige Ein- lagerungen, in welchen neben Periklin noch zuweilen Strahlstein, Quarz, dunkler Glimmer, Rutil und Titanit brechen. Der Serpentin von Zöblitz bildet eine fast 3 km. lange und wohl kaum 20 m. mächtige lenticuläre Einlagerung im Muscovitgneisse. — Amphibolite und Eklogite fehlen in dem Gneissgebiet der Section eben- falls nicht, ihre Zusammensetzung stimmt mit der jener Gesteine über- En 7 a ee ein, die schon auf früher besprochenen Sectionen des Erzgebirges verbrei- tet sind. Den Verbandsverhältnissen und dem Aufbaue der Gneissformation ist ein weiterer Abschnitt gewidmet. Über den Gebirgsbau sind folgende That- sachen, die theils in den Randprofilen der Karte, sowie durch eine den Erläuterungen beigefügte Profiltafel erläutert werden, hervorzuheben. Das ganze südliche Gebiet der Karte, in dem zwei aus Riesengneiss, lang flaserigen rothen und zweiglimmerigen Gneissen bestehende Zonen von 0. nach W. streichen, und mit 10—20° nach NNW., N. und NO. fallen, ge- hört einer flachen Kuppel an, deren Centrum anf der südlich anstossenden Section Kühnhaide liegt. Eine dritte Zone, diejenige der Hauptgneisse, welche auf die vorigen in gleichförmiger Lagerung folgt, hat grosse Ausdeh- nung, hebt sich nach NW. aber wieder heraus und hilft die Marienberger Gneisskuppel bilden. Ebenso gehört die Zone der Muscovitgneisse theil- weise der letzteren Sattelbildung noch an, wie auch die Zone der Flam- mengneisse, die zu einer langgestreckten Mulde zusammengepresst ist, in ihrem südwestlichen Flügel noch der Marienberger Kuppel sich anschmiesgt. — Zahlreiche Dislocationen stören den regelmässigen Verlauf der Gneiss- zonen; darunter erlangen die Kriegwalder Verwerfung, die Grundmauer und Ansprunger Verwerfung und endlich die Marbacher Verwerfung grössere Bedeutung. — Die Glimmerschieferformation tritt in der nordwestlichen Ecke der Section auf und besteht lediglich aus hellem Glimmerschiefer. — Auf das carbonische Conglomerat wurde eingangs hingewiesen. — Eruptivgesteine. In Blöcken fand sich Granitit und porphy- rischer Mikrogranit an mehreren Stellen, letzterer auch anstehend bei Gelobtland; weiter verbreitet sind Blöcke und Gänge von sogenannten dichten Syeniten und Glimmersyeniten; Nephelinbasalt kommt an vier Punkten, nämlich am Rabenberge, im Thesenwald bei Blumenau und in Blöcken an zwei Punkten bei Olbernhau, vor. Von den diluvialen Bildungen ist ein geschiebereicher Blocklehm im Flöhathale bei Olbernhau interessant und erwähnenswerth. Neben den verschiedenartigsten gerundeten Geröllen (vielerlei Gneisse, carbonische Sandsteine, Quarzporphyre, Feldspathbasalte) kommen scharf- kantige, zum Theil kantenbestossene Fragmente mit Schrammen häufig vor. Dieser Blocklehm liegt 80—100 M. über der Thalsohle und kleidet beide Gehänge auf eine grosse Erstreckung aus. Eine Deutung über die Ent- stehung dieser Bildung hat Verf. nicht gegeben. M. Schröder: Section Zwota. Blatt 152. 132 S. 1884. Section Zwota gehört dem vogtländisch-erzgebirgischen Grenzgebiete an und wird grösstentheils von der Phyllitformation zusammengesetzt, welche im Osten an den Granit des Eibenstocker Massiv grenzt und weiter südlich von der Glimmerschieferformation unterteuft wird. Die Phyllitformation wird in die untere Abtheilung der glimmerigen Phyllite und in die obere der thonschiefer-ähnlichen Phyllite — Ta gegliedert; letztere Abtheilung hat die bei weitem grösste Verbreitung auf der betreffenden Section erlangt. Die untere Abtheilung baut sich aus glimmerigen Phylliten, Chloritoidphylliten, Quarzphylliten und Quar- ziten auf. Während die glimmerigen Phyllite aus flaserig gewundenen Lamellen und Schüppchen von muscovit- und chloritartigen Mineralien, einzelnen Feldspath- und Quarzkörnchen nebst Turmalinnädelchen und Eisenerzpartikeln hestehen, sind die Chloritoidphyllite normale Phyllite, in welchen bald reichlich bald sparsam Blättchen von Chloritoid einge- streut sind; der Chloritoid ist schwarz, in Splittern blau und grün durch- scheinend, besitzt Glasglanz, Härte 6, ist ausgezeichnet dichroitisch, wird von Salzsäure schwach angegriffen, von Schwefelsäure zersetzt; die chem. Zusammensetzung desselben ist bei spec. Gew. von 3,45 folgende: SO red aha ae NE „am Are ee ED. sie un, dem ve ER, eher AR ME On ytehuell ak: Eine inybas Hossuthagind re 101,35 Fundorte des Chloritoidphyllits mit 4—6°/, des Minerals sind Schwa- derbach, der Goldberg und der Aberg. Am Aufbau der oberen Phyllitformation betheiligen sich ausser den ‚vorherrschenden normalen, thonschieferähnlichen Phylliten noch chloritische Hornblendeschiefer und Hornblendefelse, quarzitisch gebänderte Schiefer, hellgelblichbraune Quarzitschiefer, grauwackenähnliche blaugrüne, sowie schwarze kohlenstoffreiche Quarzite. In allen Schiefern kommen dieselben Mineralien, wie in den glimmerigen Phylliten vor, doch sind die normalen Phyllite durch grossen Reichthum au Rutilmikrolithen ausgezeichnet. — In der Grenzregion zwischen unterer und oberer Abtheilung der Phyllit- formation treten die Hornblendeschiefer und Hornblendefelse in Gestalt von linsenförmigen Einlagerungen auf; sie besitzen dieselbe Zusammen- setzung und dieselben Eigenthümlichkeiten wie diejenigen der Section Lössnitz (dies. Jahrb. 1882. II. -221-). : Erwähnenswerth sind noch die Einlagerungen von kiesigen Erzlager- stätten, in denen Kupferkies, Pyrit, Ärsenkies, Zinkblende, Magnetkies brechen und welche früher bei Graslitz, am Steffelsberge und im Stein- bachthale abgebaut wurden. Der Eibenstocker Turmalingranit (Orthoklasperthit, Quarz, Eisen-Lithion-Glimmer, Turmalin, Topas, Apatit und Zirkon) greift noch auf Section Zwota über und hat die Phyllite con- tactmetamorphisch ganz in derselben Weise verändert wie auf den be- nachbarten Sectionen Eibenstock, Schneeberg und Kirchberg. Es wird deshalb hier auf das Referat über Section Kirchberg in diesem Hefte ver- wiesen. In Gängen setzen von Eruptivgesteinen im Phyllitgebiet auf: por- phyrischer Mikrogranit am Schneiderberge, Granitporphyre bei Unterzwota, Glasbach, am Schlosserberg und Graslitz, Augit-führender Glimmerdiorit im Quittenbachthale, Melilithbasalt bei Ursprung und im Landesgemeindethal, Melilith-führender Nephelinbasalt am Gemeindeberge etc. und Nephelinbasalt am Schönauer Berge und beim Bahnhof Oberzwota. Der Basalt des Landesgemeindethals enthält zahlreiche und grosse Phyllitbruchstücke und erhält dadurch stellenweis ein breccienartiges Aussehen; die Bruchstücke sind gefrittet, die grössern zum Theil angeschmolzen, die kleinen in emailartige perlitische Massen umgewandelt. — Von Erzgängen kommen Zinnerzlagerstätten am Contact des Granits (Goldberg ete.), Brauneisensteingänge an meh- reren Orten und ein Gang von Antimonglanz bei Kollenhayde vor; auf allen Gängen geht kein Bergbau mehr um. R. Beck: Section Elster nebst Schönberg. Blatt 154, 155 und 156, 36 S., 1885. Die südlichste, keilförmig zugespitzte Partie des sächsischen Vogt- landes, welche auf den Sectionen Brambach, Hennebach und Schönberg der topographischen Specialkarte des Königreichs Sachsen dargestellt ist, wurde zur geologischen Section Elster vereinigt. Der District bildet vom oro- graphischen Standpunkt aus als „Elstergebirge“ die Verbindung zwischen Erzgebirge und Fichtelgebirge; in geologischer Hinsicht ist der grösste und zwar südliche Theil dieses Gebirgslandes als der nordöstlichste Aus- läufer des Fichtelgebirges zu betrachten; denn seine Gneiss- und Glimmer- schieferformation und der Granit gehören der fichtelgebirgischen Ausbildung an; dagegen weist die im nördlichen Theile auftretende Phyllitformation die Eigenthümlichkeiten der erzgebirgischen Entwickelung auf, und bildet somit die Brücke, welche die beiden Gebirge verbindet. Die Gneisse zählen zur Gruppe der Schuppengneisse GÜMBEL’s und sind ihrer Structur nach theils körnig-schuppig bis streifig-stengelig, theils schiefrig, theils als Augengneisse knotig-faserig. Ihre mineralischen Bestandtheile sind Orthoklas, Mikroklin, Plagioklas, Quarz, Biotit und Muscovit, während Apatit, Magnetit, Eisenglanz, Turmalin, Zirkon und Rutil accessorisch auftreten. Als untergeordnete Einlagerungen kommen innerhalb der schiefrigen Gneisse bei Oberreuth krystallinischer Kalkstein und mehrorts Egeran-führende Augitschiefer vor. Letzteres interessante Gestein, das bei Hohendorf und Bärendorf ansteht, führt als wesentliche Gemengtheile Augit, Quarz und Granat und accesso- risch Egeran, Plagioklas, Apatit, Titanit und Pyrit in Würfelchen. In Trümern kommt Quarz, Plagioklas und Egeran vor. Die Glimmerschieferformation zeichnet sich durch grosse Einförmigkeit aus; sie wird nur von hellem Glimmerschiefer (Muscovit- schiefer) gebildet und birgt nur wenige Einlagerungen von Amphibolit und Quarzitschiefer. Die Glimmerschiefer haben meist eine schuppig-körnige, seltener eine schieferig-flaserige Structur; accessorische Mineralien desselben sind: Granat, Biotit, Turmalin, Rutil, Apatit und Magnetit. Die Phyllitformation besitzt, wie erwähnt, erzgebirgischen a Charakter, und zerfällt in die untere Abtheilung der glimmerigen Phyllite nebst Chloritoidphyllit und Quarzitschiefer und in die obere Abtheilung der normalen thonschieferähnlichen Phyllite nebst Einlagerungen von grauwackenähnlichem Quarzit. In ihrer Zusammen- setzung und Structur gleichen sämmtliche Gesteine denen auf der benach- barten Section Zwota, weshalb auf dieses Referat hiermit verwiesen wird. In der Südostecke der Section Elster tritt fichtelgebirgischer Granit auf, der ein mittelkörniges Gestein ist und wesentlich aus Ortho- klas, Albit, Quarz, Eisenglimmer und Muscovit, accessorisch aus Turmalin, Zirkon und Apatit zusammengesetzt ist. In demselben setzt ein feinkörniger Ganggranit, dem dunkler Glimmer fehlt, aber Turmalin und Granat accesso- risch beigemengt ist, auf. Pegmatit (Quarz, Orthoklas (Perthit), Musco- vit, Turmalin, zuweilen Arsenkies und Zinnstein) ist häufig in kleinen Trümern im Granit und Gneisse. Der Orthoklas desselben hat folgende Zusammensetzung: OF area, Yin ALO, Arnd Ern,20,55 00, nahe R,OU Ngarar rd NDunsyhahlH. RB Glühyerlust,x. #i «207028 101,05. Der Fichtelgebirgs-Granit durchbricht den Gneiss, denn die Schichten des letzteren bilden mit der Granitgrenze einen mehr oder weniger grossen Winkel, auch ragt derselbe zungenförmig in das Granitmassiv oder bildet Schollen in demselben. An beiden letzteren Gneissgebilden macht sich der contactmetamorphe Einfluss des Granits geltend, indem bei Hohendorf und Bärendorf u. a. Orten gewisse Gneissschichten zuAndalusitgneiss — ein dickschiefriges Gestein aus Quarz, Feldspath, dunklem Glimmer, Musco- vit, Andalusit, Fibrolith, Turmalin, Eisenglanz, Zirkon und Rutil bestehend — umgewandelt werden. Von andern Eruptivgesteinen sind noch Diorite und Basalte vor- handen; letztere sind bei Hohendorf Nephelinbasalte (Nephelin, Augit, Olivin, Magnetit, Biotit), welche bei Oberreuth noch wenig Melilith und bei Raun etwas Haüyn führen; im haüynreichen Nephelinbasalt von Hohendorf ist Glasbasis, Augit, Nephelin, Olivin, Magnetit, Haüyn, dunkler Glimmer, Hornblende und Melilith vorhanden. Ihrer geologischen Stellung nach erweisen sich die Basalte theils als Stöcke, theils als Decken. Mittheilungen über Quarzgänge, das Tertiär (Conglomerate), das Alluvium beschliessen die Erläuterungen, woran sich noch ein Kapitel über die zahlreich vorhandenen Mineralquellen — alkalisch-salinische Eisensäuer- linge, worunter die Quellen von Bad Elster die bekanntesten sind — anreiht. K. Dalmer: Seetion Planitz-Ebersbrunn. Bl.124, 638., 1885. Section Planitz-Ebersbrunn bildet den nördlichsten Theil des vogt- ländisch-erzgebirgischen Grenzgebietes und geht allmählich in das erz- ee gebirgische Becken über. In der Südosthälfte des Blattes sind cambrische Schiefer und der nordwestlichste Antheil des Kirchberger Granits verbreitet; auf diese folgen, fast den übrigen Theil des Blattes einnehmend, Silur und Devon, während an dessen Nordgrenze die Steinkohlenformation des Zwickauer Beckens und Rothliegendes übergreift. Die Schichten des oberen Cambriums bestehen fast ausschliess- lich aus Thonschiefern, deren petrographische Beschaffenheit frühere Referate (vergl. Seet. Kirchberg ete.) behandelten. Durch den Granitit von Kirch- berg sind sie in einer Breite von 800—1400 m. contactmetamorphisch be- einflusst und wird die Umwandlungszone in einen äussern und innern Hof gegliedert. | Das Untersilur wird aus Thonschiefern, z. Th. in Kiesel- schiefer übergehend und aus Quarzitschiefern zusammengesetzt (siehe Erläuterungen zu Section Treuen). Einige Vorkommen von Diabas und Diabastuff (Neumark) sind ihm eigenthümlich. Der untere Graptolithenhorizont des Obersilurs lässt sich als ein schmales, 100—500 m. breites zusammenhängendes Band vom Muldethal nach W. bis zum Schönfelser Grund verfolgen ; sonst tritt die Stufe infolge von Abtragung in unterdevonischer Zeit nur lückenhaft auf; bei Stenn in einem Steinbruch birgt der Kieselschiefer eine reiche Graptolithenfauna, nämlich: Diplograptus palmeus BaRR.; Rastrites peregrinus BARR.; Monogr. turriculatus BARR.; M. priodon Bronn; M. bohemicus BARR.; M. con- volutus Hıssine.; M. Proteus BARR.; M. spiralis GEIN.; ferner werden von Oberkainsdorf angeführt: Monogr. priodon BRoNnN; M. colonus BARR.; M. Linnaei Barr.; RBetiolites Geinitzianus BARR. Vom oberen Graptolithenhorizont ist nur eine einzige Stelle bei Königin Marienhütte bekannt geworden, während der Ackerkalk über- haupt fehlt; folgende Arten sind aufgefunden worden: Monogr. colonus BARR.; M. colonus var. dubius Suess ; M.cf. Halli BaRR.; M. sagittarius GEIN. Das Unterdevon stimmt in seiner Ausbildung mit der vogtländisch- thüringischen Entwickelung überein und besteht demnach aus Tentacu- litenschiefern, Nereitenquarziten und Knotenkalken. Als stock- oder lagerartige Massen erscheinen in diesen Schichten klein- körnige Diabase reichlich und an vier Stellen bei Schönfels, Alt-Rott- mannsdorf, Neumark, Alt-Schönfels Palaeopikrit; an ersterem Orte ist das Gestein an der oberen Grenze des Unterdevons eingeschaltet, an den übrigen drei Orten dagegen wie sonst üblich auf der Grenze zwischen Öbersilur und Unterdevon. — Mitteldevon konnte im Gebiete des Blattes nicht nachgewiesen werden. Das Oberdevon des Blattes setzt sich vor- wiegend aus Diabas- und Diabastuffmassen zusammen, wogegen Thonschiefer und Kalksteine wesentlich zurücktreten. Letztere sind als Kramenzelkalke entwickelt, welche zuweilen beim Überwiegen der Thonschieferflasern, welche nie ganz vermisst werden, und Zurücktreten der knotenförmigen Kalklinsen in Kalkknoten führenden Thonschiefer über- gehen ; beide Abänderungen finden sich in der Umgebung von Planitz recht REN ug >= typisch entwickelt. — Bei den Diabasen macht sich fast durchgängig die Mandelsteinstructur bemerklich, die durch ihr divergent strahliges und sphärolithisches Gefüge u. d. M. gekennzeichnet sind und vielfach in Va- riolite übergehen. Beide, sowohl Diabas-Mandelsteine als auch Vario- lite, sind nur Diabasvarietäten und dürfen, wie neuerdings mit ersteren von RoSENBUSCH geschehen, nicht vom Diabas abgetrennt werden. Zu den Varioliten zählt das von Naumann entdeckte und von Zırkeu beschriebene Vorkommen von Schönfels; andere vom Verf. auf- gefundene Localitäten sind: der Galgenberg bei Planitz, der Kreuzberg daselbst, bei Oberplanitz und bei Stenn. Dem Diabas-Mandelstein ist häufig eine ursprüngliche kugelförmige Absonderung eigenthümlich, die im Haupt- verbreitungsgebiet bei Neumark und Planitz beobachtet werden konnte. Eine grosse Verbreitung besitzen namentlich in der Gegend von Schönfels, Thannhof, Rottmannsdorf die Diabastuffe, die theils fein- körnig-schiefrige, theils conglomerat- oder breccienartige sind; in ihrer petrographischen Beschaffenheit gleichen sie vollständig den auf benach- barten Gebieten vorhandenen und in den Erläuterungen der Section Treuen erwähnten Gesteinen. Zum Oberdevon ist der Kalkstein von Planitz zu stellen, der nament- lich früher Clymenien und Goniatiten geliefert hat. — Was die Lagerungs- verhältnisse des Oberdevons betrifft, so ist zu erwähnen, dass dasselbe un- gleichförmig das Unterdevon bedeckt und in der gleichen Weise selbst von der Steinkohlenformation und vom Rothliegenden überlagert wird. In einem besonderen Abschnitte werden die Eisenlagerstätten im Silur und Devon der Section behandelt, die in der Gegend von Heins- dorf, Hauptmannsgrün, Stenn und Oberplanitz bekannt sind; davon werden drei Typen unterschieden; nämlich 1) gangartige Massen aus Roth- und Brauneisenstein, Hornstein, Eisenkiesel und Bruchstücken des Nebengesteins im Contact von Diabas- und Thonschiefer aufsetzend und bis zu 6 m. mächtig werdend; 2) lagerartige, unregelmässig begrenzte Partien von kieseligem Braun- eisenstein und sehr mit Eisen imprägnirtem Schiefer im untersilurischen Lydit; 3) Trümer, Nester und Butzen von Brauneisenstein in stark zersetzten Diabasgesteinen an der Grenze zum Thonschiefer auftretend und theilweise von grosser Mächtigkeit. Die Steinkohlenformation ist auf der Nordostecke der Section vorhanden, wo sie bei Cainsdorf und Oberplanitz abgebaut wird; sie bildet den südwestlichen Theil des Zwickauer Kohlenfeldes, und hat dieselben Gesteine und Flötzzüge wie diese (vergl. die Sectionen Zwickau und Kirch- berg, dies. Jahrb. 1878, 414, 1887, I, -429-) aufzuweisen; denn sie besteht aus einem vielfachen Wechsel von Schieferthonen, Sandsteinen und Con- glomeraten, denen Steinkohlen, Sphärosiderite und Kohleneisenstein zwi- schengelagert sind, während nahe der Basis des Schichtensystems Melaphyr mit Breccien und Tuffen auftreten. Im nördlichen Theile der Section lagert das Rothliegende in einem 2 km. breiten Streifen vorwiegend direct auf dem Oberdevon und ER wird nur in der Nordostecke vom Carbon unterteuft; die grösste Verbrei- tung erlangt das mittlere Rothliegende, während das obere nur bei Freireuth zugegen ist, das untere aber nur bei Planitz und bei Stenn und Lichtentanne zum Ausstrich gelangt. Bezüglich der petrographischen Ausbildung, der Pflanzenreste und Lagerungsverhältnisse des Rothliegenden, die in früheren Referaten gewürdigt wurden, verweisen wir auf die Er- läuterungen selbst; nur mag noch hervorgehoben werden, dass im mittleren Rothliegenden neben Melaphyr auch Quarzporphyr und Pechstein (Neudörfel) eingeschaltet sind. Nach Mittheilungen über das Diluvium und Alluvium der Section lässt Verf. noch ein Kapitel über die Bodenverhält- nisse der Section in landwirthschaftlicher Beziehung sowie ein anderes über die technisch nutzbaren Stoffe im Bereich derselben folgen. M. Schröder: Section Falkenstein. Blatt 144, 59 S., 1885. Section Falkenstein gehört der Grenzregion des Erzgebirges und Vogtlandes an; in ihrem östlichen Dritttheil greift der Carlsbad-Eiben- stocker Granit ein und die westlich davon gelegenen zwei Dritttheile wer- den von der Phyllitformation und dem untersten Cambrium eingenommen. Zahlreiche Eruptivgänge und Mineralgänge setzen im Sectionsgebiete auf. Die Phyllitformation ist in ihrer untern Abtheilung nur durch glimmerige Phyllite vertreten (vergl. Ref. zu Sect. Zwota S. 71), welche im südöstlichen Theile eine geringe Verbreitung erlangt haben; dagegen besitzt die obere Abtheilung dieser Formation, welche durch thonschieferähnliche Phyllite nebst Einlagerungen von grauwackenartigen Quarzit- und Horn- blendegesteinen gekennzeichnet ist, grössere oberflächliche Ausdehnung. In ihrer petrographischen Ausbildung gleichen die Thonschiefer den auf den benachbarten Sectionen Zwota und Adorf entwickelten (vgl. die Ref. dies. Jahrb. 1885. I. -251- 1887. II. -71-). Die Hornblendegesteine werden in feinkörnige feldspathreiche Hornblendefelse und in chloritische Hornblende- schiefer eingetheilt; sie sind in der oberen Abtheilung der Phyllitformation in drei Zügen, davon einer an der unteren Grenze, die beiden übrigen aber in der hangendsten Stufe verbreitet. — Der Aufbau der Phyllit- formation nebst dem Cambrium ist ein ungestörter; ihre Schichten folgen bei SSW.—NNO.-Streichen und westlichem, meist flachem Fallen regel- mässig auf einander; nur am Affenstein und bei Heroldswalde sind die Schiefer stark gefaltet und gestaucht. Der Eibenstocker Turmalingranit gleicht in seiner Zusammen- setzung und Structur — nach letzterer werden grobkörnige und feinkörnige, und von beiden wiederum gleichkörnige und porphyrische Varietäten unter- schieden — den auf den Sectionen Eibenstock, Schwarzenberg und Schnee- berg vorhandenen Antheilen des Granitstocks.. Erwähnenswerth sind im grobkörnigen Granit bei Bahnhof Rautenkranz Drusenräume, in welche die Granitmineralien frei hineinragen und wo dieselben von violblauen Apatiten, Flussspäthen, Albit, Eisenkiesel, Quarzkryställchen und Nakrit inkrustirt werden; ferner ist der Orthoklas des Granits bei Gottesberg in Rotheisen- stein umgewandelt und auf Klüften des verwitterten Granits der Grummet- stock Fundgrube finden sich Turmalin, Pyrit und Arsenkies, ausserdem sind daselbst Uranit, Rothkupfererz, Uranpecherz, Kupferkies und Skorodit vorgekommen. Der Contacthof des Granits ist verschieden breit, je nachdem die Grenzflächen desselben flach oder steil unter die umgewandelten Schiefer einfallen; in ersterem Falle ist er bis 1,3 km., in letzterem nur 800 m. breit; die "Umwandlungsstadien sind dieselben wie auf den Sectionen Schwarzenberg, Lössnitz ete.; bezüglich der kleinen localen Abweichungen muss auf die Erläuterungen selbst verwiesen werden. — Die Schiefer der obern Phyllitformation und des Cambriums in der Nordwestecke der Section sind gleichfalls contactmetamorphisch verändert; sie bilden einen Theil des Contacthofs des Lauterbacher Granitstocks, der ganz der Section Lenge- feld-Auerbach angehört. Im innern Contacthof ist neben massiger Structur der Schiefer ihr Reichthum an Biotit, im äussern aber die scharfe Aus- prägung der fruchtartigen Concretionen bemerkenswerth. Bei Dorfstadt ist ein schwarzer kohlenstoffreicher Schiefer in Chiastolithschiefer mit 1—2 cm. langen und bis 0,5 mm. dicken Chiastolithnadeln umgewandelt. Ein ausführliches Kapitel wird den zahlreichen und interessanten gangförmigen Eruptivgesteinen innerhalb des Sectionsgebietes gewidmet. Gänge mit meist zersetztem Gestein sind von feinkörnigem porphyrischem Granit, porphyrischem Mikrogranit und Quarzporphyr mehrfach beobachtet worden; bekannter ist die Gruppe der porphyrischen Diabase, Glimmerdiabase und kersantitartigen Gesteine von Tan- nenbergsthal, deren petrographische Untersuchung unter Mitwirkung von A. SauER stattgefunden hat. Die in der Umgebung von Tannenbergs- thal in schmalen 0,1—1,0 m. mächtigen, im Phyllit und Eibenstocker Granit aufsetzenden Gänge sind bekanntlich in einem Vorkommen schon vor einem Jahrzehnt und zwar von Tannenbergsthal-Pechseifen von vom RartH, Mökt und KAtLkowsky untersucht und von ersterem erst als Por- phyrit, später aber wie auch von Mönru als Basalt beschrieben worden, während KALkowsky dasselbe Gestein Diabasporphyr benannte (vgl. dies. Jahrb. 1876, 157, 400, 623, 855). Letzterer Name wird in der Bezeich- nung porphyrischer Diabas auch vom Verf. festgehalten. Gemengtheile der Gesteine sind: Labradorit, Biotit, Augit, Horn- blende, Titan- und Magmeteisen, Pyrit und chloritische Neubildungsproducte. Olivin ist in den diabasischen Gesteinen vorhanden. Alle Ganggesteine enthalten ausserdem granitisches Material bald in Form von zusammen- hängenden Bruchstücken, bald dasselbe isolirt, und zwar Orthoklas, Albit, Quarz, seltener Biotit. — Augit, Hornblende und Biotit betheiligen sich in verschiedener: Menge an der Zusammensetzung und danach werden bei Vorherrschen des Augits porphyrische Diabase (Tannenbergsthal- Pechseifen), bei Vorherrschen der Hornblende dioritische Gesteine (Neuberger Flossteich) und beim Vorherrschen des Biotits porphyrische Glimmerdiabas- oder Glimmerdiorit-artige Gesteine (Ker- santit) (Bahnhof Jägersgrün, am Neuberg, Kielberg etc.) unterschieden. In einem weitern Kapitel werden die Topasgesteine des Schneckensteins und seiner Umgebung beschrieben; dasselbe ist der Gang einer Reibungsbreccie in den contactmetamorphischen Phylliten, welch’ letztere in faustgrossen Bruchstücken als Turmalin-Quarzitschiefer das Haupt- material derselben bilden und durch Quarz, Topas, seltener Turmalin, Ziunstein und Steinmark verkittet werden. Verf. nimmt an, dass Topas in dem Turmalin-Quarzitschiefer den Turmalin theilweise verdrängt hat: dieselbe Erscheinung wird am Turmalin-Quarzitschiefer vom Saubach be- schrieben, in welchem Pyknit-artiger Topas jedoch auch auf Klüften bricht; auch in den dortigen Quarzporphyr und in andern Quarzporphyrgängen in der Umgebung des Schneckensteins ist weingelber Topas in radialstrahligen Partien und Quarz eingewandert, wobei namentlich der Feldspath verdrängt wurde; beide Mineralien haben sich auch in der Grundmasse der Porphyre mehr oder weniger reichlich angesiedelt. E. Dathe. R. Wengler: Der Amandus Flache im Grubenfelde der Marienberger Silberbergbau-Gesellschaft. Ein Beitrag zur Kenntniss edler Silbererzgänge. (Jahrb. f. d. Berg- u. Hüttenw. im König- reich Sachsen auf 1886. S. 93—113 mit 2 Taf.) An dem Gneisse von Marienberg: im Erzgebirge setzen ausser Syenit- und Glimmerdioritgängen auch mehrere Erzgänge auf. Von den letzteren ist der Amandus Flache, welcher in der Zeit von 1836 bis 1884 für 1146427 M. Silber geliefert hat, der bedeutendste. Ihm ist auf Grund mehrjähriger Beobachtungen des Verfassers die vorliegende Schilderung gewidmet. Aus derselben möge hervorgehoben sein, dass sich der genannte Gang in seinem SO.-Theile mit einem im Durchschnitte 30 cm. mächtigen Syenitgange schleppt und hier offenbar diejenige Spalte ausfüllt, welche bereits dem Syenite als Eruptionscanal gedient hatte und später nochmals aufgerissen war. Innerhalb dieser SO.-Region sind jedoch die Mächtigkeit und Erz- führung des Amandus Fl. nur gering; jene wird grösser (0.1—0.3 m.) und diese reicher im NW., wo sich die Erzgangspalte von der mit Syenit er- füllten abzweigt. Erst hier fanden sich die allerdings von weiten tauben und armen Regionen unterbrochenen Reicherzmittel und zwar namentlich zu beiden Seiten der Kreuzlinie des Amandus Fl. mit dem Bauer Morgen- gang und dem Salomo Flachen. Die wichtigsten Erze sind Argentit und Proustit; neben denselben brechen noch gediegen Arsen und mehr oder weniger Kobalt- und Nickelerze ein. Local wurden auch Xanthokon, Silber- kies, Akanthit, Lantit etc. angetroffen. Als Gangarten sind in erster Linie rother und weisser Schwerspath, weiterhin Carbonspathe und Flussspath zu erwähnen; ausserdem betheiligen sich an der Gangfüllung auch noch stark zersetzte Bruchstücke von Gneiss und Syenit. Bezüglich alles wei- teren, insonderheit bezüglich der Mittheilungen über das paragenetische Verhalten der Erz- und Gangarten, über specielle Lage und Ausdehnung der Erzmittel und über Betriebsresultate muss auf das Original verwiesen werden. A. W. Stelzner. em OR Ban (np J. Lehmann: Über einen Granitgang an der Watawa bei Berg-Reichenstein in Böhmen. (Corresp.-Bl. d. naturhist. Vereins der Rheinlande und Westfalens. 1883. Bd. 40. pag. 139—144.) Ein saigerer Granitgang von über 50 m. Mächtigkeit durchsetzt die Glimmer-Gneiss-Schichten, welche ca. 20—30° nach N. einfallen. Am Sal- band ist das Gestein bis auf + m. Breite felsitisch-schiefrig, u. d. M. er- scheinen die länglichen Quarze so zertrümmert, dass man auf Druck senk- recht zu ihrer Längsrichtung (zugleich senkrecht zur Schieferungsebene des Porphyrs) schliessen muss. Weiter vom Contact entfernt wird das Gestein dickschiefriger und geht durch Flaserporphyr in 1 m. Abstand vom Con- tact in körnigen Granitporphyr mit schriftgranitischer Grundmasse über. Nach 6 m. tritt wieder saiger stehender Felsitschiefer von 1 m. Mächtig- keit auf, dann folgen wieder 6 m. feinkörniger Granit, endlich nochmals 2 m. Felsitschiefer, welcher ganz allmählich in grobkörnigen Gneissgranit übergeht, auf welchen dann in einiger Entfernung an dem (bewachsenen) Abhang wieder der normale Gneiss folgt. — Das wiederholte Auftreten der Felsitlagen innerhalb des Granites möchte L. nicht auf wiederholtes Auf- reissen der Gangspalte und erneute Ausfüllung derselben zurückführen, son- dern auf geringe Parallelverschiebungen, mauerförmige Zerklüftung des erstarrenden Gesteins, bei welcher an den am meisten bewegten Stellen die Gangmasse felsitisch erstarrte. O. Mugge. H. Eck: Bemerkungen über das rheinisch-schwäbische Erdbeben vom 24. Januar 1880. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1886. pag. 150—160.) Verf. hält die Construction von Verwerfungsspalten von Landau nach Steinheim (Rauhe Alb) und von Mahlberg nach Stettfeld auf Grund der bei dem Erdbeben am 24. Januar 1880 beobachteten Erscheinungen (vergl. dies. Jahrb. 1882. I. -227-) für zu gewagt, namentlich da statt der ersteren Spalte thatsächlich ein System anderer Spalten und Querspalten längs des westlichen Abhanges des Schwarzwaldes nachgewiesen ist. Als Ursache des Erdbebens glaubt er eine derartige Verschiebung eines gesunkenen Gebirgsstreifens am Rande der Hardt annehmen zu müssen, dass dadurch gleichzeitig das Grundgebirge mit in Bewegung gerieth. Der Stoss erfolgte dann entsprechend dem steilen südöstlichen Einfallen der Verwerfungs- spalten am westlichen Gehänge der Hardt nach Südost, daher denn auch die Bewegung sich nach Süden weiter als nach Norden im Rheinthal fort- pflanzte und das Erschütterungsgebiet sich am weitesten nach Südost er- streckt, wo der gut leitende Muschelkalk parallel seiner Streichriehtung getroffen wurde. Dass noch in weiter Entfernung (Kohlberg und Eberbach) z. Th. sogar auf schlecht leitenden Gebirgsgliedern Stösse verspürt wurden, möchte E. auf die Nachbarschaft gut leitender Eruptivgesteine zurückführen, welche die unterirdisch allgemein weiter fortgepflanzte Bewegung hier nach oben leiteten. O. Mügge. a ar J. M. Ledroit: Über die sogenannten Trachydolerite des Vogelsberges. Inauguraldissertation, Giessen. (Bes.- Abdr. aus dem XXIV. Ber. d. Oberrh. Ges. für Natur- und Heilkunde 1886.) Nach Tasche und Lupwic sollen im Vogelsberg „Trachydolerite“, also Gesteine von analoger Zusammensetzung wie die von AgıcH i. J. 1841 beschriebenen, zwischen Trachyt und Dolerit in der Mitte stehenden, Oligo- klas, Labradorit, Hornblende, Augit und Magneteisen enthaltenden Gesteine in weiterer Ausdehnung vorkommen. Der erste Forscher hatte bei der geo- logischen Kartirung des nördlichen und östlichen Vogelsberges graue Ge- steine, welche theils compact und körnig bis dicht, theils porös oder blasig ausgebildet sind, als Trachydolerit ausgeschieden, Lupwıe fand ähnliche Gesteine auch im südlichen Vogelsberg (Section Büdingen) und in der süd- westlichen Rhön (vgl. die vom Verf. nicht eitirte Abhandlung Lupwie’s: Geognostische Beobachtungen in der Gegend zwischen Giessen, Fulda, Frank- furt a. M. und Hammelburg 1852. S. 26 und Karte). Der Referent hatte, wie dem Verf. anscheinend unbekannt geblieben ist, schon früher ausgeführt (TscHErmar’s mineralog. u. petrogr. Mitth. 1878. S.8 u. 9), dass die Trachydolerite Lupwıe’s mit Ausnahme von we- nigen Vorkommnissen echte Plagioklasbasalte, meist von dem Typus der Melaphyrbasalte Borıcky’s seien. Zu dem gleichen Resultate kommt der Verf. Auch er findet, dass der Name Trachydolerit für die von TascHE und Lupwıe im Vogelsberg ausgeschiedenen Gesteine nicht haltbar ist, und dass man nur mit Rücksicht auf die Korngrösse zwei Varietäten, als Dolerit und Plagioklasbasalt, unterscheiden kann. Für die letzteren wurde durch- schnittlich das spec. Gewicht 2,884 erhalten, für die blaugrauen Varietäten häufiger 2,850. Als Gemengtheile giebt der Verf. an: 1. Olivin, der na- mentlich in grösseren Einsprenglingen aus der Grundmasse hervortritt und gewöhnlich sehr eisenhaltig ist („vielleicht Hyalosiderit“), 2. Plagioklas vom spec. Gewicht 2,713 (und demnach vielleicht „ein dem Anorthit nahe- stehender Feldspath, etwa Labradorit“), 3. Augit, 4. Magneteisen, oft in verhältnissmässig grossen Krystallen, 5. Apatit (wahrscheinlich), 6. Glas, meist farblos und in dünnen Häuten zwischen der Grundmasse, selten in grösseren Partien und braun. Nach den Beobachtungen des Ref. an einer weit grösseren Menge von „Trachydoleriten“, als sie dem Verf. vorgelegen haben, scheint die Glasmasse häufig zu fehlen, dagegen enthalten die Ge- steine, und insbesondere die „grauen Basalte“, oft so viel Magnetit und Hyalosiderit, dass sie — und auch diese Erscheinung scheint dem Verf. ganz entgangen zu sein — local zu Basalteisensteinen verwittern, welche ehedem von grosser technischer Bedeutung für viele Distriete des Vogels- berges gewesen sind. — Hornblende und Glimmer wurden in den unter- suchten Gesteinen nicht beobachtet. Von den Analysen, welche der Verf. gibt, mögen mit Rücksicht darauf, dass die analysirte Glasmasse nicht vollständig isolirt werden konnte, das Resultat nicht hinreichend genau und ferner der Fundort des Basaltes, aus welchem sie abgeschieden wurde, nicht angegeben ist, nur die eines „Trachy- dolerites“ vom Rudhardshäuser Forsthause bei Laubach (a), eines Basaltes N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. f aus der Umgebung von Michelneu (b) und eines solchen sehr augitreichen Gesteins aus der Umgebung von Gedern (ce) mitgetheilt werden. 2. b. C. SEO, VENEN I 471.38 41.32 Al, 0,7. niR ya 1251 12.27 Pe, 0,114 Al 8 12.47 1543 REedlias erärsage 133 7.36 CO RT Re 8.83 10.33 Ms. % (Er. 6.24 3.56 0:1 RE. 4088 0.73 0.84 N3,0, 14 „Nebeilehr 3.80 4.19 2; Oucnlichril Kerr 2.79 4.38 BIBEREN EEN RD 0.18 0.20 100.75 102.06 99.58 05 0.97 0.97 8 RD a ee _ 0.35 Glühverlustt . . 1.86 2.34 3.31 H. Bucking. Th. Szontagh: Petrograpnische Beschreibung von Ge- steinen aus dem Sohler Comitate im nördlichen Ungarn. (Földtani Közlöny, Zeitschr. der ungar. geol. Gesellsch. 15. 540—557. 2 Taf. 1885.) IL. Die Gebirgsgruppe.der Polana, welche noch die Formen einer Vulkanruine erkennen lässt, besteht im inneren Kern aus Augit-Andesit. Saurere Modificationen finden sich in den äusseren Theilen des Gebirges. Der Augit-Andesit hat spec. Gew. — 2.6—2,.7. In der dunklen Grundmasse, welche krystallinisch körnig, seltener glasig ist und aus Feldspathleisten, Augit-Mikrolithen und Mag- netit besteht, liegen Plagioklas-Einsprenglinge, nach Flammenreaction An- desin mitunter Labradorit, selten und nur in den peripherischen Theilen Oligoklas. Die Auslöschungsschiefen weisen auf noch basischere Mischun- gen, besonders im Kern der zonal gebauten Krystalle. Monokliner Augit ist merklich pleochroitischh Amphibol nur in angeschmolzenen Resten. Accessorisch Granat, Dichroit. In manchen Varietäten Chalcedon, Tridy- mit als Neubildungen. Zwischen Kis-Snoha und Zahorska, an der Be- rührungsstelle von Augit-Andesit und Gneiss findet sich ein grauer roth- fleckiger Biotit-Granat-Andesit mit spärlichen Einsprenglingen von Oligo- klas, stark angeschmolzenem Biotit, Granat in sehr glasreicher Grundmasse. Die Unterlage des Andesit-Massivs bildet Gneiss, welcher von zwei Punkten untersucht wurde. In der Textur ist er granitähnlich, aber deut- lich geschichtet. Das Gestein vom Zlatna-Berg hat das spec. Gew. 2.66. Es enthält Quarz, Labradorit, Amazonit (i. e. etwas natronhaltigen Ortho- klas), Muscovit und Biotit, letzterer mit regelmässigen Einschlüssen von al 2 Rutil. Der Museovit ist, wie es scheint, aus dem Feldspath hervorgegangen. Grüne Chloritschuppen und Epidotnadeln als Accessoria. Bei Hrinyova führt der feinkörnige Biotitgneiss schönblauen Üordie- rit, Chlorit und bräunliche Krystalle von Sphen. Mit dem Gneiss kommen turmalinführende Glimmerschiefer, „steatitische* Glimmerschiefer mit Rutil und Chloritschiefer vor. II. Vjepor-Gebirgsgruppe. Augit-Andesit tritt nur in beschränkter Ausdehnung auf am Mnieh und auf dem Vjepor. Das dunkle pechschwarze Gestein des ersteren enthält einschlussreiche Krystalle von Anorthit, pleochroitischen Augit, spärlich angeschmolzenen Amphibol in glasreicher Grundmasse. Der Gneiss dieses Gebirgstheiles stimmt mit dem früher beschriebenen vollkommen überein. Granit. Im Bielivodi-Thale der Magura tritt grobkörniger Biotit- granit auf; höher oben ein ganz ähnlicher Muscovit-Biotitgranit, also ein ächter Granit nach Rosengusch. Er führt Quarz, natronreichen Orthoklas („Perthit“), Oligoklas-Andesin, beide getrübt, z. Th. von neugebildetem Muscovit durchsetzt. Der Biotit sehr frisch, reich an regelmässigen Ein- schlüssen von Rutil, welche für primär gehalten werden, da dieselben nur im frischen Biotit auftreten, bei der Verwitterung verschwinden. Ihr Auf- treten wird genau geschildert. Der Muscovit ist frei davon. Apatit, spär- liche in Epidot umgewandelte Hornblende, Spuren von Sphen als Accessoria. Frischer, feinkörniger, aber scnst ähnlich ist der Granit des Lulovski Vreh bei Miklösfalva. III. Der Gebirgsabschnitt von V&ghles. Aus diesem Gebiete werden amphibolführende Augit-Andesite be- schrieben. Wahrscheinlich enthalten sie auch Hypersthen, worüber ge- nauere Untersuchungen nothwendig sind. [Das Auftreten von rhombischen Pyroxenen wäre in solchen Gesteinen durchaus nichts auffallendes; auch die Gesteine der Polanagruppe wären daraufhin nochmals zu prüfen. D. Ref.) Der Andesit, welcher das Schwefelvorkommen von Kalinka begleitet, ist gleichfalls Augit-Andesit, aber in stark zersetztem Zustande. Der Feld- spath wurde als Anorthit bestimmt, Amphibol ist spärlich, Biotit zweifel- haft; Pyrit, Gyps und in Hohlräumen krystallisirter Schwefel sind secundär durch Solfatarenwirkung entstanden. F. Becke. Karl Dalmer: Beitrag zur Kenntniss der Granitmassen des Ober-Engadins. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1886. p. 139 — 149.) Während nach G. v. RarH die Granite und Syenite dieses Gebietes nur Structur-Modificationen des Gneisses sind, sprach TurosaLp, da er Gänge von Granit im Syenit, und umgekehrt, beobachtete, beide als erup- tiv an. An den Bernina-Fällen beim Morteratsch-Gletscher enthält nach G. v. Rırta der Gneiss äusserst zahlreiche Bruchstücke von älterem f* 2, gar, ‚a Gneiss und Syenit; nach Verf. ist aber das umschliessende Gesteln, gegen dessen Grenze die Schichtung der eingeschlossenen Gesteine scharf absetzt (zuweilen senkrecht verläuft), kein Gneiss, sondern ein porphyrischer Gra- nit, welcher mehrfach dornförmig in den allerdings unmittelbar benach- barten, aber Einschluss-freien Gneiss eingreift. Auch in dem typischen grobkörnigen Bernina-Granit fand Verf. an der nördlich vom Bernina-Fall gelegenen Chaussee Schollen von Gneiss eingeschlossen; ebenso wurden Gänge von feinkörnigem Glimmer-armem Granit und Schollen von dunklem feinkörnigem Syenit im normalen Granit beobachtet, übereinstimmend mit den älteren Befunden von THEoBALD und G. v. Rar#. Was nun die von den Letzteren, wie auch vom Verf. mehrfach beobachteten scheinbaren Übergänge von Granit in Gneiss in demselben Gebiete anbetrifft, so glaubt Verf., dass dieselben durch die abweichenden Druckverhältnisse in der Nähe der Sediment- und Schiefergesteine zu erklären sind. Bezeichnend ist für alle diese Gesteine, dass ihre Gemengtheile durchaus nicht lagen- weise angeordnet sind, der Eindruck der Schieferung vielmehr durch viele fast oder ganz parallele Risse und Klüfte hervorgerufen wird. Die Risse sind von glimmeriger Substanz bekleidet, die Gemengtheile sind zerborsten und haben ihre Krystallbegrenzung verloren: das Gestein ist im Ganzen mehr einer Breccie ähnlich geworden. Die Annahme THEoBALD’s, dass die Bernina-Granite jünger als Lias seien, stützt sich wesentlich nur auf die Auflagerung des Granites auf Lias-Gesteine und ist daher heute nicht mehr nothwendig; Verf. gelang es im Verrucano-Conglomerat des Piz Nair Gerölle von feinkörmigem (demjenigen der Umgegend von S. Moritz-Bad ähnlichem) und grobkörnigem (dem Bernina-Granit gleichem) Granit auf- zufinden. O. Mügsge. H. Kuess: Sur les filons de fer spathique du canton d’Allevard. (Bull. de la soc. g&ol. de France (3). IX. 699. 1881.) Die von der Compagnie du Creuzöt ausgebeuteten Spatheisenstein- gänge scheinen in nachstehender Reihenfolge entstanden zu sein: 1. Feinspäthiges Erz (Rives) des zweiten Ganges von Taillat, Strei- chen N. 30° W.—S. 80° O., und feinspäthiger Gang von Croix reculet, Streichen O.—W. 2. Grobspäthiger Gang (Filon-Maillat) von Taillat und grobspäthige Quergänge von Croix reculet; Streichen parallel dem Filon-Rives von Taillat. 3. Verwerfungsspalten, Streichen N. 60° 0.—S. 60° W., zum Teil mit Erz gefüllt. — Alle Gangspalten führen Spatheisenstein mit Milch- quarz und Berskrystall, seltener mit Dolomit und Braunspath als Gangart. Pyrit und Blende kommen in der Nähe der Verwerfungen, bisweilen auch im Spatheisenstein eingesprengt vor. Die Sahlbänder sind durchweg: scharf abgegrenzt, im Hangenden bilden die Gänge zahlreiche Verzweigungen. Von einigen der Gänge lässt sich mit Bestimmtheit behaupten, dass sie jünger sind als die Trias; in die schiefrigen Kalke des Lias scheinen sie nicht einzudringen. H. Behrens. Neem F. M. Stapff: Geologische Übersichtskarte der Gott- hardbahnstrecke Erstfeld-Arbedo. 1:25000. 10. Blatt. Nach Mittheilung der Legende für dieses (zuerst gedruckte) Blatt werden einige nähere Angaben gemacht über die in diesem Gebiete statt- findende Umsetzung der schwebenden Schichten des Tessiner Gneisses in steil aufeerichtete, ferner über die Zusammensetzung und Altersfolge der auftretenden Schichten. O. Mügse. A. Baltzer: Die weissen Bänder und der Marmor im Gadmenthal. (Mittheil. d. naturf. Ges. Bern 1885. I. Heft.) Im Gadmenthal bei Brienz i. d. Schweiz kommen zwischen Gneiss und Kalk eingelagert Zwischenbildungen von 1) Verrucano und Sandstein, 2) Dolomit, 3) Liasschiefern, 4) Petrefacten-führendem Dogger vor. An einigen Stellen treten dieselben viermal über einander auf. Sie sind, wie an einem beigegebenen Profil veranschaulicht wird, in Form von Falten in den Gneiss eingedrungen, der dabei selbst theilweis eine Verände- rung erlitt, er zeigt transversale Schieferung, ist stellenweis verworren geschichtet und granitisch gequetscht, während der Kalk in Marmor um- gewandelt wurde. Wo die Zwischenbildungen nur einmal auftreten, sind die kleineren Falten durch Erosion entfernt worden. Zu den drei bisher im Gadmenthal bekannten Marmor-Vorkommnissen . fügt Verf. noch zwei neue hinzu. H. Traube. H. Wichmann: MineralogischeZusammensetzungeines Gletschersandes. (TScHERMAK, Mineralog. und petrograph. Mittheil. VII. 452 —455. 1886.) Der Tauernbach in Tyrol führt die Schmelzwasser mehrerer Gletscher des Venediger. Von seinem sandigen Absatz wurde vor ca. 8 Jahren eine Probe beim Tauernhaus im Geschlöss gesammelt. Es ist ein feiner lichtgrauer Sand, welcher aus folgenden der Häufig- keit nach aufgezählten Mineralien besteht: Verschiedene Quarzvarietäten ; Adular- und gewöhnlicher Orthoklas; Muscovit mit Einschlüssen von Epi- dot und Zirkon; Biotit; Chlorit; Epidot; gemeine Hornblende und Actino- lith; licht und dunkel gefärbter Granat, der lichte auch in ganzen Kıy- ställchen; Zirkone verschiedener Typen; Rutil; brauner Turmalin ; Eisen- glanz; zersetzte Pyritwürfelchen; Apatit(?); Gesteinsbröckchen von Gneiss und anderen krystallinischen Schiefergesteinen. Die Mineralien sollen nicht ausschliesslich aus in jener Gegend be- kannten Gneissen und Glimmerschiefern, sondern auch aus Granit, Chlorit- und Chloritoidschiefern stammen, welch letztere bis jetzt dort nicht be- obachtet worden sind. G. Linck. a H. Baron v. Foullon: Über die Grauwacke von Eisen- erz. Der Blasseneck-Gneiss. (Verh. d. k. k. geol. Reichsanst. 1886. No. 3.) —, Überdie Verbreitungunddie Varietäten des „Blas- seneck-Gneiss“ und zugehörige Schiefer. (Ebenda No. 5.) Unter den von M. VAcEX zur Untersuchung übergebenen „Eisenerzer Grauwacken“ sind zwei Gruppen zu unterscheiden. Die erste umfasst deutliche Breccien aus graulich bis ziegelroth gefärbten Kalksteinstücken von 1—4 cm. Durchmesser, und einem gelblichen, weichen Bindemittel. Eine dem letzteren durchaus ähnliche Substanz bildet die mit vorkommen- den „talkigen Grauwacken“ und erweist sich nach mikroskopischer Unter- suchung und einer mitgetheilten Analyse (T) als ein aus feinschuppigem Muscovit und Quarz bestehender Sericitschiefer. Er enthält auch Ankerit, ganz untergeordnet Feldspath, Epidot, Rutil. Für den Quarz wird im allgemeinen gleichzeitige authigene Bildung mit dem Serieit an- genommen. Nur in einem Vorkommen (Weinkellergraben) sehen die erbsen- grossen runden Quarze abgerollt aus. Die zweite Gruppe umfasst die „körnigen Grauwacken“. Dieselben er- weisen sich z. Th. als Quarzite aus rundlichen Quarzkörnern bestehend, die durch sehr dünne Schichten von Muscovitschüppchen verbunden sind, theils werden sie als eigenthümliche Gneisse bezeichnet, für welche der Localname „Blasseneck-Gneiss“ eingeführt wird. In dem zweiten Aufsatz, welcher auch Angaben über die Verbreitung dieser Gesteine in Nordsteiermark enthält, wird dieser neue Gesteinstypus wie folgt charakterisirt: das ganze Gestein besitzt eine graugrüne Farbe, es liegen in einer dichten mehrweniger graugrünen Grundmasse hanfkorn- grosse Quarzkörner und Feldspathkrystalle. Die Parallelstructur ist un- deutlich, auch Flaserung wenig ausgesprochen, der ganze Habitus dem eines klastischen Gesteins nicht unähnlich. Die Quarzkörner sind Kornaggregate, die Feldspathe reich an Kali- glimmer-Einschlüssen. Die serieitische Grundmasse tritt meist als Cement der genannten Minerale auf. Carbonate, Epidot, brauner oder grüner Biotit, ein schwach titanhaltiges Eisenerz treten als Accessoria auf. Die hieher gerechneten Gesteine laufen einerseits in feldspatharme sericitische Schiefer aus, andererseits bilden sie Übergänge in Albitgneiss. [Ref., der durch das freundliche Entgegenkommen des Autors einige Dünnschliffe des „Blasseneck-Gneiss“ zu sehen bekam, kann nicht umhin, zu betonen, dass der vom Autor erwähnte „klastische Habitus“ sehr auf- fallend hervortritt. Ref. erhielt den Eindruck eines klastischen Gesteines mit krystallinisch gewordenem Bindemittel. Sollte dieser Eindruck bei genauer Prüfung sich als richtig erweisen, dann wäre wohl der Terminus „Gneiss“ für ein derartiges Gestein besser durch einen anderen zu er- setzen.] Analysen: I. Sericitschiefer vom Radmer. II. Blasseneck-Gneiss von der Halde des Magneteisensteinbergbaues in der hinteren Rötz. III. Quarzit vom Himmelskogel. an A I. I. III. Kieselsäure . . 69.38 58.96 94.38 Eisenoxyd . . 2.48 6.14 0.63 Thonerde . . . 20.34 16.42 2.76 Macnmesiau.w au.’ (Ol 2.53 0.06 aRallerts.n. Na 2 4.13 — Natron... .......044 2.48 0.16 Kal? FINN FIN ANSE 3.02 0 Glühverlust . . 4.56 5.78 0.36 100.00 99.46 99.14 In I. durch sehr verdünnte HCl, in II. durch Essigsäure ausziehbar: Jl, ar, ‘ Eisenoxydul . . 1.79 1.03 Magnesia . . . 0.50 — Kalk... 126 4.12 3.55 5.15 entsprechend Carbonaten 6.18 9.02 F. Becke. :J. Jacquot: Note sur la carte ge&ologique de&taill&e de la France. (Ann. d. min. (8) T. IX. 1886. 577.) Es wird ein Überblick über seitherige Entwickelung und gegenwärtigen Stand der im Jahre 1868 von der Regierung genehmisten und unter Be- nutzung der Generalstabskarte (1: 80000) erfolgenden Bearbeitung der Geologischen Specialkarte von Frankreich gegeben und durch ein Über- sichtskärtchen erläutert. Hiernach möge hervorgehoben werden, dass die geplante Karte einschliesslich Corsica, aus 268 Blättern bestehen wird, dass hiervon 84 Blätter bereits herausgegeben sind, dass für 28 Blätter die geologischen Untersuchungen abgeschlossen wurden, aber die Veröffent- lichung noch bevorsteht und dass sich die gegenwärtig stattfindenden Auf- nahmen in dem Bezirke von weiteren 85 Blättern bewegen. Das Er- scheinen einer geologischen Übersichtskarte des ganzen Landes in 1: 1000000 ist für 1887, dasjenige einer zweiten in 1:320000 für später in Aussicht genommen. A. W. Stelzner. A. Gorgeu: Note surlegranitede&sagrege de Cauterets. (Bull. soc. min. de France. 1884, t. VIII. p. 208—209.) Die oberflächlichen Schichten dieses Granites zerfallen schon beim Druck mit dem Finger; in einer mit Wasserdampf gefüllten Flasche hatte indessen ein Stück dieser Schicht seine ursprüngliche Festigkeit wieder erlangt und zerfiel beim Benetzen mit Wasser nicht wieder. O. Müssge. Charles Barrois: Note sur la structure des montagnes du Meny (Cötes-du-Nord). (Ann. Soc. G&ol. du Nord. XIII, 1886, p. 65.) Die genannten, sich übrigens nur zu 340 m. Höhe erhebenden bre- tannischen Berge verdanken ihre Entstehung einer grossen Schichtenauf- sattelung, durch die das Urgebirge (Glimmerschiefer) an den Tag gelangte. Auf beiden Seiten lagern sich dem Kerne des nach N. überkippten Sattels alte Sedimente an, im N. mit zahlreichen Verwerfungen. Kayser. D. Oehlert: Failles et filons des environs de Montsurs (Bull. Soc. G&ol. de France, 3 ser. t. XTV, 1886, p. 526—549, mit einigen Holzschnitten.) In der Umgebung des genannten, unweit von Laval (D&p. Mayenne) gelegenen Städtchens treten altpaläozoische Sedimente (Cambrium, Unter- und Obersilur und Unterdevon) und etwas weiter nördlich in grösserer Ver- breitung granitische Gesteine auf. Die Sedimentschichten sind stark auf- gerichtet und sollen eine einzige gleichförmige und unterbrochene Schicht- folge bilden, deren ältestes Glied im N. am Granit abstösst, während nach S. zu in regelmässiger Reihenfolge immer jüngere Schichtenglieder auf- treten. Der Granit hat die cambrischen Schichten metamorphosirt und ist demgemäss jüngeren Alters als die letzteren. Sämmtliche genannten Schichtgesteine werden von zahlreichen Querverwerfungen durchsetzt und in gleicher (nördlicher bis nordöstlicher) Richtung treten auch im Granit und in der Nähe desselben Gänge von Quarz und verschiedenen Eruptivgesteinen auf, die sich vielfach ebenfalls als Verwerfer zn erkennen geben. Die Eruptiv-Gänge bestehen theils aus granitischen Gesteinen („Mierogranulit und Micropegmatit“), theils aus „Diabas und Diorit“. Be- sonders interessant sind Spalten, die in der Mitte aus Granit, an einem oder beiden Salbändern aber aus Diabas bez. Diorit bestehen. Diese Ver- hältnisse erinnern lehhaft an ähnliche, im Thüringerwald und Harz beob- achtete. Kayser. Tournaire: Sur certains details dela configurationdes Montagnes du Cantal. (Bull. Soc. G&ol. de France 1886. XIV. 117.) In diesem Aufsatz werden halbkreisförmige Kesselbildungen mit steilen Wänden und sumpfigem Boden beschrieben, die sich in beträchtlicher Zahl zwischen den Puys Mary, Peyre Arse und Griou finden, und aus denen meistens ein Flüsschen seinen Ursprung nimmt. Sie werden auf Einstürze oder Explosionen zurückgeführt. Offenbar hat man Analoga der Eifeler Maare vor sich. H. Behrens. Johannes Walther und Paul Schirlitz: Studien zur Geo- logie des Golfes von Neapel. (Zeitschr. der Deutsch. Geolog. Ges. 1886. p. 295—341.) Die WSW. verlaufenden Höhenzüge der Halbinsel von Sorrent und von Capri sind mehrfach von SO.—NW. ziehenden Spalten verworfen; in den dadurch entstandenen Depressionen ist der Appenin-Kalk von dem sogen. Macigno von Sorrent (Sandsteinen und Mergeln) überlagert, und Bel eron M zwar von den ersteren mehrfach discordant, während die letzteren öfter einen verrutschten Contact zeigen. Auch die NO., O. und SO. von Neapel gelegenen Ausläufer des Appenin stellen schuppenartig neben einander liegende Schollen des Appenin-Kalkes vor, zwischen welchen gesunkene Gebiete liegen. Wieder nur in den letzteren findet sich der Macigno, er fehlt ebenso dem centralen Appenin und stellt sich erst am östlichen Ab- hange desselben wieder ein. Es scheint also, dass der Macigno erst abge- lagert wurde, als der grössere Theil der Bruchschollen des appeninischen Systems bereits Festland war. Damit stimmt, dass auch die Appenin-Kalke nach dem reichlichen Vorkommen von Rudisten trotz ihrer grossen Mäch- tigkeit (bis zu 2000 m.) in nur wenig: tiefem Meer gebildet zu sein schei- nen; dafür spricht ferner, dass an den Rändern der gesunkenen Schollen eine reiche (und zwar wahrscheinlich mittel-oligocäne) Fauna insandigen Macigno-Schichten gefunden wurde, so dass jene Schichten also wahrschein- lich Küstenbildungen sind. Zur Zeit der Ablagerung des Macigno entstand ein zweites, zu dem früheren nahezu senkrechtes Spaltensystem ; es bewirkte das Auftauchen des Horstes der Halbinsel von Sorrent, welcher nach N. synklinal, nach S. in zwei parallelen Stufen antiklimal abfällt. Da an verschiedenen Stellen der Küste Strandlinien bis zu 200 m. über der jetzi- gen Uferlinie gefunden wurden, so scheint diese zweite Bewegung noch heute fortzudauern. In den Spalten des ersten und zweiten Systems und namentlich ihren Kreuzungspunkten drangen die eruptiven Massen hervor, so die des Vesuv in der Verlängerung der Spalte von La Cava. Danach erscheint es nun auch sehr wohl möglich, dass auch im Golf von Neapel noch alte, submarine Vulkane vorhanden sind; sie mussten, da das Meer- wasser hier auf vielen Spalten Zutritt zum Erd-Innern hatte, wesentlich Aschen ausgeworfen haben, aus denen die älteren, trachytischen Tuffe der Umgegend von Neapel hervorgingen. Verf. zeigen an, dass jene Tuffe wirk- lich die wesentlichen Eigenschaften mariner Wassertuffe (in Wasser ausgeworfen und abgesetzt) haben, und charakterisiren nebenher zugleich die anderen Abtheilungen vulkanischer Tuffe, welche sie unterscheiden in: Trockentuffe: (auf dem Trocknen ausgeworfen und niedergefallen), Sedimenttuffe (auf dem Trocknen ausgeworfen, aber in Wasser abge- lagert) und umgelagerte Tuffe. Die Tuffkegel jener submarinen Vul- kane sind zum Theil zerstört, zum Theil sind ihre Reste in den Seccen des Golfes von Neapel noch erhalten. Verf. untersuchen dann die Einwirkung des Meerwassers auf die Laven der Neapolitanischen Küste. Es zeigt sich, dass die Grundmasse sowohl der basaltischen als der trachytischen Laven rascher zerstört wird als die Einsprenglinge von Olivin, bezw. Sanidin. Wo der anstehende Fels dem Meerwasser ausgesetzt ist, treten die Einsprenglinge stärker hervor und in den Ufer-Sedimenten steigt der Sanidin- bezw. Olivin-Gehalt durch Wegwaschung der Grundmasse bis auf 50, bezw. 60 °%,. Da nun Versuche zeigten, dass die Olivin- und Sanidin-Krystalle von einem Sandstrom rascher angegriffen werden als die Grundmasse, so musste die Einwirkung des Meerwassers wesentlich eine chemische sein. Verf. bestimmten nun für IE 12 Stellen den Gehalt des Meerwassers im Golf von Neapel an N, O und CO,, ebenso für 6 Punkte den Gehalt an Cl, SO,, CaO und M&O. Daraus ergab sich namentlich, dass die Kohlensäure niemals oder nur in sehr ge- ringer Menge in freiem Zustande im Meerwasser vorhanden war, sodass wenigstens der Hauptsache nach die Salze die Zersetzung der Laven be- wirken mussten. Versuche im Laboratorium ergaben denn auch, dass eine 3°/, Kochsalzlösung von gepulvertem Kalk der Sorrentiner Küste nach 12-stündigem Erhitzen auf dem Wasserbad ca. 0,8°/, in Lösung brachte, von fein gepulverter Basaltlava von Torre del Greco aber unter denselben Umständen nur 0,05 °/,. Ein Schliff des letzteren Gesteins zeigte dagegen nach 20-stündigem Erhitzen im zugeschmolzenen Glasrohr im Ölbad, dass seine Grundmasse stärker als die Einsprenglinge angegriffen war. Analoge Versuche mit Gypslösung führten bei Trachyt und Basalt zu keinem Er- gebniss. Lavastücke vom Grunde des Meeres lassen noch unzersetzte Ein- sprenglinge in der Zersetzungsrinde erkennen; dass letztere nicht, wie bei den von den Wellen bespülten Gesteinen der Küste entfernt wird, erklärt sich aus der geringen Löslichkeit eines Theiles der Zersetzungsproducte, welche namentlich reicher an Kieselsäure sind als das frische Gestein. O. Mügge. B. Lotti: Deserizione geologiea. dell’ asnlazı rn (Memorie descrittive della carta geologica d’Italia, vol. I. Roma, 1886.) —, Carta geologica dell’ isola d’Elba nella scala di 1 & 50000. (Annessa al vol. II delle mem. desc. Roma, 1886.) Nachdem Elba durch die Mannigfaltigkeit der geologischen Verhält- nisse und durch schöne Mineralien seit PaoLo Savr's erster Arbeit aus dem Jahre 1833 die Aufmerksamkeit der Geologen in hohem Grade auf sich gezogen hatte, endet die erste Periode der Erforschung dieser merkwür- digen Insel mit der vorliegenden Arbeit Lorrr’s. Letztere stellt sich nach - Form und Inhalt als eine der vorzüglichsten Monographien dar; klare, wohlgeordnete Darstellung, Berücksichtigung der Literatur, vergleichende Herbeiziehung der geologischen Verhältnisse der benachbarten Inseln und des Festlandes zeichnen die Arbeit in so hohem Grade aus, dass Niemand, der der italienischen Sprache mächtig ist, dieselbe ungelesen lassen wird. Sechs zinkographirte Ansichten nach Photographien von MATTIRoLo und 72 dem Texte eingeschaltete Profile in Holzschnitt erläutern vortrefflich die Lagerungsverhältnisse. Die sauber gedruckte Übersichtskarte im Mass- stabe 1:50000 macht dem Ufficio geologico alle Ehre. Die geologischen Verhältnisse werden in 21 Abschnitten behandelt, deren reichen Inhalt wir hier nicht einmal andeuten können; doch werden die Leser des Jahrbuchs, die mit früheren Arbeiten Lorrr's vertraut sind, wohl im voraus wissen können, zu welchen Resultaten derselbe über ge- wisse bekannte Probleme der Geologie von Elba gelangt. Wir finden hier zugleich eine Zusammenfassung der Resultate der erfolgreichen Thätigkeit Lorrr’s in anderen Gebieten Italiens. So ausgezeichnet die Arbeit auch ist, so ist damit die Erforschung aa 21 KANCdERN Elba’s doch noch keineswegs zum Abschluss gelangt. Wir dürfen nicht verschweigen, dass in dem Werke die genauere petrographische Bearbei- tung der krystallinen Gesteine noch fehlt, dass aber überdies fortgesetzte Untersuchungen auch über den Gebirgsbau noch manche Aufklärungen bringen werden, damit zugleich aber auch über die theoretische Deutung mancher Verhältnisse. Auf der Übersichtskarte sind zwei Verwerfungs- linien angegeben, im Texte werden noch einige weitere erwähnt. Ver- gleicht man diese Darstellung mit der, welche einzelne alpine Gebiete in neuerer Zeit erhalten haben, ja nur mit den Karten der in ihrer Lagerung nur wenig gestörten Triasgebiete Mitteldeutschlands, so wird man unwill- kürlich auf die Vermuthung hingewiesen, dass die Lagerungsverhältnisse auf dem so eigenthümlich gestalteten Eilande doch complicirter, als sie in Karte und Profilen dargestellt worden sind. Für alle weiteren For- schungen aber wird Lorrr’s Arbeit die beste Grundlage bleiben, die man sich nur wünschen kann. Ernst Kalkowsky. Franz Eigel: Über einige Eruptivgesteine der ponti- nischen Inseln. (TsScHERMAK, mineralog. und petrogr. Mitth. VII. 73—100. 1887.) Die von DÖLTER gesammelten und in seiner Arbeit „Il gruppo vol- canico delle isole Ponza* kurz erwähnten Gesteine werden einer eingehen- den mikroskopischen, z. Th. auch chemischen Untersuchung unterworfen. "Auf der Insel Ponza treten Gänge von grau bis roth gefärbten Rhyo- lithen in einer Trachytbreccie auf. Die Gesteine sind meist dicht und glas- führend und zeigen gewöhnlich Sanidin, Plagioklas und Biotit, seltener Amphibol eingesprengt; Tridymit ist oft sehr reichlich vorhanden. Der sog. Guardia-Trachyt ist durch den Reichthum an triklinem Feldspath ausgezeichnet, welcher manchmal von Sanidin umwachsen wird, eine Aus- löschungsschiefe von ca. 30° im Maximum und ein spec. Gew. von 2,67 zeigt, während dasjenige des begleitenden Sanidin 2,62 ist. Die Analyse dieses Trachytes ist unter I wiedergegeben. Ein bei Bagno Vecchio gefundenes Mineralaggregat erinnert nach der Beschreibung an einen Sommablock und, besteht aus „chloritartigem“ Glimmer, Augit, Olivin und Vesuvian. Auf der Insel Ventotene beobachtete DÖLTER an nördlich einfallenden Schichten folgendes Profil: Zu unterst basaltische Lava, darauf verschie- dene dünngeschichtete Tuffe, sodann Bimssteinlapilli und zu oberst mäch- tige gelbe bis braune Tuffe. Die Lava ist ein anamesitischer zelliger Plagioklasbasalt, dessen Hohlräume öfters mit Magnetit und fraglichem Skolezit ausgefüllt sind. In dem braunen Tuff trifft man Sanidin, Augit, Biotit, Magnetit, etwas Plagioklas und Apatit, ausserdem Stücke von glimmerführendem Augitandesit, dessen Plagioklas ein Anorthit mit einer Auslöschungsschiefe von 30°—40° und einem spec. Gew. von 2,73 ist. — Die erkennbaren Elemente des gelben Tuffs sind Sanidin- nnd Biotitleisten, daneben finden sich Einschlüsse von glimmer- und olivinführendem Augit- andesit, von basaltischen Gesteinen und verändertem Quarztrachyt mit Plagioklas, Tridymit und Chalcedonsphärolithen. Der Plagioklas dieses Trachytes löscht unter einem Winkel von ca. 20° aus und hat ein spec. Gew. von 2,53 (wohl zu niedrig bestimmt). Ein Syenit-ähnlicher Ein- schluss im Tuff besteht aus Sanidin, Plagioklas (spec. Gew. 2,715) und Amphibol. Aus der von A. CoBENZL ausgeführten Analyse II des sandigen Tuffes von Ventotene berechnet der Verf. durch Elimination der CO, als CaCO, die Zusammensetzung des ursprünglichen Gesteines und ist erstaunt über dessen bedeutende Acidität, welche mit der basaltischen Lava nicht über- einstimme. [Wohl mit Unrecht, denn der eliminirte Kalk entstammt doch, mindestens zum grossen Theil, dem Gesteine selbst!] I. 11. III. SIOER. MER, Ne 30,81 53,64 ARSTER ERDE. 9,06 15,77 an ie Er 1.53 3,49 6,07 BIS, BB a = 3,43 3 MOIN RSBUT 0,13 0,23 CREDIT UN, 3,41 23,89 0,89 MED 2,70 1,23 2,14 KOM s Yariz 6,49) Br Na01 Er 1,05 3,24 5,64 MOSE Ad. An = 18,37 = Summe, ... .. . Au0wd 33.19 31.39 Die Insel San Stefano scheint nach DöLTER mit Ventotene Überreste desselben Kraters zu bilden. Es treten hier neben dunkel gefärbten Tuffen hauptsächlich trachytische, seltener basaltische Laven auf. G. Linck. Franz Eigel: Über einige trachytische Gesteine von der Insel San Pietro. (TscHERMAK, mineralog. und petrogr. Mitth. VII. 62—72. 1887.) Die Insel stellt nach DöLrer eine Hochebene dar, welche von ein- zelnen kegelförmigen Bergen überragt wird. Der höchste Berg la Guardia dei Mori (214 m.) scheint das Haupteruptionscentrum zu sein, doch kommen noch mehrere kleinere Kratere vor, deren einer „Capo Rosso“ durch eine Pyrolusitlagerstätte ausgezeichnet ist. Feinkörnige, tuffähnliche, trachytische Gesteine von röthlicher Fär- bung bauen im Wechsel mit Tuffen und Bimsstein und Trachyt führenden Tuffbreccien die Ebene auf. Die Hügel werden aus hartem, blaugrauem oder porösem, röthlichem Rhyolith gebildet, welcher seinerseits wieder von ähnlich gefärbten sanidinreichen, oft glimmerführenden Quarztrachyten gang- förmig: durchsetzt wird. Lokal finden sich hin und wieder perlitische Ge- steine und schwarzer Obsidian. Einige Gesteine wurden der chemischen Analyse unterworfen: Ana- N lyse I (ausgef. von H. Fürta), rother Rhyolith von Spalmatore. Dichte faserige Grundmasse mit Chalcedonsphäroliten und Einsprenglingen von Sanidin und Biotit. Der Verf. zweifelt an der richtigen Bestimmung von Al,O, — CaO. — Analyse II (ausgef. von BörscH), schwarzer Obsidian mit Sanidin und Augit und Sphäroliten von Quarz. [Als Summe dieser Analyse wird irrthümlicher Weise 99,12 angegeben und es ist daher nicht ausgeschlossen, dass sich irgend ein anderer Fehler in derselben befindet.| 5; II. TOR Kb eis 70,03 IN ORT N: 18,63 ROSE 0,11 BOOT 20188 2 MROR. a ia ar — Bohr a nhit 2,62 ON tn 0,52 0,10 Na, O En 5,41 3.15 Os 4,28 Summer = .,. 9,19 938,92 G. Linck. J. H. Collins: On the geology ofthe Rio-Tinto Mines with some general remarks on the pyritic region of the Sierra Morena. (Quart. Journ. Geol. Soc. London. XLI. 1885. 245 ff.) Verfasser giebt unter Beifügung einer geologischen Karte und eines Profiles einen Überblick über die geologischen Verhältnisse des durch seine srossartigen Kieslagerstätten berühmten, südwestlichen Theiles der Sierra Morena, des Andevallo, und durchflicht denselben mit mancherlei Hypo- thesen. Die herrschenden Schiefer, welche F. Römer (Zeitschr. deutsch. geol. Ges. 1876. 359) dem Culm zurechnet, werden von CoLLins oberdevo- nische Bildungen genannt; die ihnen parallel eingelagerten „Porphyre“ sollen eruptive Gebilde und möglicher Weise Umschmelzungsproducte der steil einfallenden und bis zu grosser Tiefe hinabreichenden Thonschiefer sein. Ferner werden die meisten Kieslagerstätten für Ausfüllungen von Spalten gehalten, die namentlich längs der Schiefer-Porphyrgrenze auf- gerissen sein und ihr Material durch Auslaugung der von Haus aus kies- reichen Schiefer erhalten haben sollen. Diese und andere, dem Verfasser eigene Vorstellungen differiren derart von den seitherigen — man ver- gleiche z. B. Römer’s Mittheilungen in dies. Jahrb. 1873. 268, nach wel- chen das Vorkommen der Kieslager nicht an das Auftreten der Por- phyre gebunden ist — und entbehren dabei so sehr der näheren sachlichen Begründung, dass sie nach der Meinung des Referenten die seitherige und auch mit vielen Angaben von CoLLns recht wohl vereinbare Auffassung, welche in den Kiesmassen von Rio Tinto etc. ursprüngliche, also mit den Schiefern gleich alte, lagerartige Bildungen erblickt, nicht zu verdrängen Be vermögen. Dazu müsste vor allen Dingen erst einmal die eruptive Natur der sogenannten „Porphyre* von Rio Tinto nachgewiesen werden. Das was dem Referenten bis jetzt von diesen „Porphyren“ zu Gesicht gekommen ist, hatte lediglich den Charakter porphyroidisch entwickelter Schiefer erinnerte aber in keinerlei Weise an jenen eruptiver Porphyrgesteine. A. W. Stelzner. A. de Lapparent: Sur les roches &ruptives de l’ile de Jersey. (Bull. de la Soc. geol. de France. (3) XII. 284. 1884.) In der Mitte der Insel tritt als ältestes Sedimentärgestein ein Grau- wackeschiefer zu Tage, von drei Granitmassen umschlossen. Der Granit gleicht dem Gestein von Flamanville, bei Cherbourg. Er zeigt Übergänge in Granitit und Quarzporphyr. Daneben tritt bei St. Clement Diorit und Diabas auf, letzterer auch bei Elisabeth Castle. Im NO. der Insel ist vorwiegend Porphyr zu Tage getreten, meist von chocoladebrauner Farbe und deutlicher Fluidalstructur, in vielen Stücken an den Odenwald und die Vogesen erinnernd. In der nördlichen Hälfte des Porphyrzuges nimmt das Gestein perlitisches Gefüge an und entwickelt sich zu einem ausge- zeichneten Kugelporphyr, dessen Sphäroide bis 25 cm. messen. An der NO.-Spitze der Insel ist der Porphyr durch Rothliegendes bedeckt. Schliess- lich ist noch der Melaphyrmandelstein von St. Helier zu nennen, ein Labra- doritgestein, das ebenso wie der Porphyr, der Dyas angehören dürfte. H. Behrens. A.Lacroix: Sur les roches basaltiques duComte d’An- trim. (Compt. rend. CII. 453. 1886.) Zahlreiche Contactpunkte von Basalt und Kreide ergaben für letztere keine Veränderung als mehr oder weniger vollständiges Gebranntsein. Der Säulenbasalt enthält sehr kleine Mikrolithen und viel amorphe Basis; die - compacten Basaltströme sind deutlich krystallinisch, Labradoritbasalte von ophitischer Structur. In der Umgegend von Glenarm wird das Gefüge hin und wieder granitähnlich, das Gestein entwickelt sich zu einem Labradorit- dolerit. Das von Anprews in diesen Basalten aufgefundene metallische Eisen wurde vergeblich gesucht. H. Behrens. Karl Pettersen: Vestfjorden og Salten. (Archiv for Mathe- matik og Naturvidenskab. 1886. 116 S. Mit 1 Taf., geolog. Karte! und Profile.) Der Verf. schildert in dieser Arbeit sowohl in orographischer wie in geologischer Beziehung die zwischen 67° 15’ und 68° 25‘ liegenden Theile des nördlichen Norwegens mit Ausschluss der Lofodeninseln, die von ihm in einer früheren Arbeit behandelt sind. Orographisch unterscheidet der Verf. die Kjöl-Gegend, der Landesgrenze entlang, von der Fjordgegend. ! Der Maassstab der Karte ist 1:1000000. D. Ref. Als Grenze zwischen beiden dienen verschiedene Fjordtheile und Thalsen- kungen, die im Grossen gesehen eine Linie parallel der Hauptrichtung der Küste bilden. Als ältestes Glied in der geologischen Formationsreihe wird der Gneiss und ein damit eng verbundenes granitisches Gestein angesehen. Beide werden für laurentisch gehalten. Diese Gesteine wurden Verwer- fungen unterworfen und denudirt. In den hierdurch gebildeten Einsen- kungen wurden sedimentäre Gesteine abgesetzt, zuerst die „Balsfjordgruppe‘“, die vom Verf. in früheren Arbeiten geschildert wurde und welche in der hier behandelten Gegend keine bedeutende Ausbreitung hat. Wichtiger ist‘ die folgende „Tromsö Glimmerschiefergruppe*, die aus Glimmerschiefer mit eingelagerten krystallinischen Kalksteinen besteht. Versteinerungen fehlen sowohl in dieser wie in der Balsfjordgruppe. Der Verf. meint aber, dass der Abschluss in der Bildung der Glimmer- schiefergruppe wahrscheinlich mit dem Ende der cambrischen Zeit zusammen- fällt. Später fand eine Senkung statt in dem Gebiet, wo der weite Vest- fjord sich zwischen den Lofodeninseln und dem Festland ausbreitet. Da- durch wurden die früher gebildeten Gesteine gefaltet. Die Streichrichtung derselben fällt auch mit der Längsausdehnung des Vestfjord zusammen. Die Längsthalbildungen wurden schon durch diese Faltung begonnen. Zu derselben Zeit nahm auch die Querthalbildung durch lokale Einsen- kungen ihren Anfang. Später hat die Erosionsarbeit langer Zeiten weiter an dem Relief des Landes gearbeitet. Eine ähnliche Bildungsgeschichte deutet der Veri. auch für das Land weiter nördlich bis zum Nordcap an. Hans Reusch. EB. Prendel: Die massigen Gesteine des Berges Kastel und seiner Umgegend. (Schriften der Naturforscherges. von Neuruss- land. Bd. XI, Lief. 1. S. 173—210, mit einer Tafel, russisch.) Der Berg Kastel befindet sich in der Krym 4—5 Werst von Aluschta entfernt. Im Norden, Osten und Westen ist dieser Punkt von Liasschiefern umringt. Das massige Innere des Berges besteht aus Liparit und die graue Grundmasse des letzteren enthält Sanidin, Hornblende, Magnetit und Eisenkies. Quarz ist nur selten unter dem Mikroskop beobachtet worden. Die Analyse zweier typischen Gesteinsproben ergab folgende Re- sultate: T. Il SLOT IE A902 76,41 #10, .2 5 2.0. Spuren 0,40 AIeO,..” ven u mal 13,08 En re 1,99 Lahr. Nele 0,82 I 03 0 er I 0,61 Na. 0. A 4,41 IEO 2.00, 202808 1,02 Glühverlut. . . 0% 0,70 99,57 99,40 a Am Südende des Kastel-Berges enthält die hellgraue Varietät des Kastelschen Gesteins ausser Sanidin noch einen kaolinisirten Feldspath, mit stellenweise bemerkbarer polysynthetischer Structur; ausserdem treten neben der Hornblende auch Titanitkörner (?) auf. Zwei Werst in SSwestlicher Richtung vom Kastel-Berge beim Gute „Karabak* tritt eine massive (pechsteinartige) Liparitvarietät zu Tage. Im Sanidin dieses Gesteins befinden sich Plagioklaseinschlüsse. Ausserdem bemerkt man in demselben Gestein Ansammlungen von Granat (Pyrop?). "Auf dem OSOabhange des Berges tritt ein Gestein auf, das folgende Zu- sammensetzung darstellt: SER. PENIN A RN N A TORE Ei Dr a IR a N 0,83 DINO M Eee u ARE, 1,41 INROP. * WARN! 4,83 BIN FERN 0,70 Glühverlust . . °. 1,62 - 100,47 Das spec. Gewicht beträgt 2,55. Am Fusse des Tschamly-Burun, in der unmittelbaren Nähe von Ba- bugan-Jaila erscheint ein Gestein, in dessen Grundmasse kleine Sanidin- krystalle und grobe Quarzkörner zerstreut sind. Der Procentgehalt von SiO, erreicht nicht mehr als 74,02—75,3°/,. Das spec. Gewicht beträgt 2,55. Der Autor bezeichnet dieses Gestein als Quarzrhyolit. Ausser Li- parit sind auf dem Kastel-Berge noch Plagioklasgesteine entwickelt. Am Fusse des Berges beim Meeresstrand liegen mächtige Gesteins- blöcke, in deren Grundmasse Plagioklaskrystalle und die eines pyroxen- artigen Minerals (Diallag) zerstreut sind, der zum Theil in eine faserige Hornblende verwandelt ist. Das Gestein enthält bedeutende Einschlüsse, die ihrer Mineralstructur und Zusammensetzung nach den dunklen Lias- schiefern der Umgegend analog sind. Zum Vergleich führt der Autor die Analysen der Einschlüsse (I) und der dunklen Schiefer (II) an. T: I. SLOT. 2... 08:92 S1.0,',. .. aan AL,O, | Al®, ER Fe O0 | 26,50 Re,0, 7 PR AL,O, | EEE en CI: 22 FEN Modern je, SR MO are 2 Rom m K,0 oe Na; of Bere: Na ai 2 29,16 Glühverlust . 5,96 Glühverlust . 53,40 99,93 99,82 a Auf dem SSöstlichen Abhange des Kastel-Berges trifft man eine Fels- klippe aus körnigem Gestein bestehend und letzteres aus Plagioklas und Diallag zusammengesetzt; der Diallag ist grösstentheils in ein grünlich- braunes Mineral umgewandelt. Dieses Gestein enthält Höhlungen mit halb durchsichtigen Krystallen folgender Zusammensetzung: EIOR N EREN RR u 3! OREIO IM2.O, 7 en NO OO RR BER EIE0,0 Me Op SRG 1060 Na. 005 Ka er 32 ROAD 98,03 Der Autor betrachtet diese Krystalle in Folge ihrer starken Ent- wickelung nach dem Basipinakoid als Periklin. Ebenso bestehen die Berge Ai-Todor, Uragy und Tschamly-Burun aus Plagioklasgesteinen. Das Plagioklasgestein, das die südliche Kuppe des Berges Bijuk-Uragi bildet, ergab folgende Analyse: STOLLEN u 6. Asa Ka U 00:95 ED nl. un Er E50,‘ NEO ln En E02 He0- undaRe, 0: 2.02. .7277.02 BORN NR 9 EOS EEE AN 205 IN, (Ol a a a ae 3) 18 Er Bl a EB). e5) Eluhyerluseen Me se RU 100,59 Das spec. Gew. beträgt 2,74. Alle obenangeführten Plagioklasgesteine der Berge Kastel, Ai-Todor und Uragi rechnet der Autor zur Andesitgruppe, während TscHER- MARK das Gestein von Ai-Todor als Diabas betrachtet hat. Nach der An- sicht des Autors ist die Eintheilung der Andesite in Amphibol und Augit- andesite nicht von wesentlicher Bedeutung. Jedenfalls berechtigen die von ihm mitgetheilten Daten nicht zu einer solchen Schlussfolgerung, da alle vom Autor beschriebenen Andesite zu den Augitandesiten gerechnet werden müssen und die Hornblende in denselben als secundäres Product erscheint. Die Liasschiefer zeigen im Contact mit den Liparitgesteinen des Kastel-Berges nur unbedeutende Veränderungen. Im Contact mit den An- desitgesteinen sind sie dagegen stärker verändert und enthalten Einschlüsse von Eisenglanz und Flocken eines grünlichen dichroitischen Minerals. Auf dem Ai-Todor führt der Schiefer im Contact mit Andesit viel Glimmer. Im Süd-Westen vom Kastel-Berge bestehen zwei Felsklippen aus einem Gestein, das seinen Eigenschaften nach an Melaphyr erinnert. Die Zusammensetzung ist folgende: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. I. = OL er AM,0,; see Fe,0,:. 0 re 9,30 020: re 8,26 Med a 3,92 KO RT 1,52 NO 4,09 Glühverlust . -. . 4,30 100,07 Spec. Gew. = 2,80. Nach der Ansicht des Autors sind die Andesitgesteine früher als die Liparite hervorgetreten und zwar nach Ablagerung der Liasschiefer und vor der Bildung der Jurakalksteine von Jaila oder gleichzeitig mit den letzteren. Die Liparite erschienen nach der Ablagerung der Jurakalksteine und vor der miocänen Epoche. Zum Schluss weist der Autor auf den Umstand hin, dass die erup- tiven Gesteine, die in mesozoischer Periode hervortraten in Europa voll- ständig auf die Verbreitung zwischen dem 38° und 50° nördl. Breite be- schränkt sind. In der Aufzählung der Verbreitungsgebiete der eruptiven Gesteine mesozoischen Alters in Europa hat der Verfasser den Roven’- schen Kreis in Wolynien, wo der Anamesit von Professor A. KARPINSKY unter der weissen Kreide nachgewiesen wurde, nicht angeführt. Th. Tschernyschew. A. Stuckenberg: Geologische Skizze des Werchne- Ufalei-Bezirkes. (Separat-Abdruck aus den Materialien zur Geologie Russlands. Bd. XIH. 46 S. 1886. Mit einer geologischen Karte.) Russisch. Der Werchne-Ufalei-Bezirk umfasst einen Flächenraum von 200 000 Desjatinen und befindet sich im centralen Theile des mittleren Urals, im Flussgebiet des Ufalei, der in die Ufa, einen Zufluss der Belaja, mündet. Die Arbeit von BARBOT DE MarnY, der den Werchne-Ufalei-Bezirk im Jahre 1859 untersucht hatte, war bis jetzt fast die einzige literarische Quelle, die zur Kenntniss der Geologie dieses Bezirkes diente. Der Autor stellte im Jahre 1882 zusammen mit dem Privatdocenten der Kazan’schen Universität, KroTow, eine Reihe von Beobachtungen an, um die Karte von BARBOT DE MARNY zu vervollständigen und den genannten Bezirk ge- nauer zu untersuchen !. Im ersten Abschnitt, der die allgemeine geologische Beschreibung enthält, wird erwähnt, dass das Werchne-Utalei-Terrain aus metamorphi- schen Gesteinen besteht, und an einzelnen Punkten auch massige krystal- linische Gesteine auftreten. Die metamorphischen Gesteine des Ufalei- ! Gleichzeitig mit diesen Forschern untersuchte den Werchne-Ufalei- Bezirk im Auftrag des geologischen Comite’s A. KARPınskyY, dessen vor- läufiger Bericht schon in den Nachrichten des Comite’s im Jahre 1883 er- schienen ist. Bezirkes theilt der Autor in zwei Gruppen ein: die der Gneisse und der krystallinischen Schiefer. Die Gesteine der Gneissgruppe bedecken den westlichen und südlichen Theil des Bezirkes und die Gruppe der krystal- linischen Schiefer ist in seinem nördlichen und östlichen Theile verbreitet. Unter den Gesteinen der Gneissgruppe unterscheidet der Autor zwei Abtheilungen, von welchen die untere aus Glimmergneiss, Granitgneiss und Glimmerschiefer besteht, die obere aber aus Hornblendegneiss und Aktinolithgneiss mit untergeordneten Marmorschichten. Der Autor be- trachtet diese Eintheilung als analog den Beobachtungen PusırEwsky'’s im Gouvernement Wiborg, wo die obere Abtheilung des dunklen, vorzüglich Hornblendegneisses, auch Marmorlager enthält. In der unteren Abtheilung der Gneissgruppe unterscheidet STUCKENBERG noch zwei Horizonte — einen unteren, aus Gneiss und Granitgneiss zusammengesetzten, und einen oberen aus Glimmerschiefer, der in Glimmerguarzit übergeht. Im Gebiet der Gneissgruppe treten die massigen Gesteine nur selten auf und zu den letz- teren gehören namentlich die Granite, Granatfels, Diallaggesteine und ihr steter Begleiter Serpentin. Die Gruppe der krystallinischen Schiefer besteht vorzüglich aus Chloritschiefer, zu welchem sich hin und wieder Talkschiefer mit dem ihm untergeordneten Listwänit gesellt. Der Glimmer-, Aktinolith- und Fuchsit- glimmerschiefer, wie auch Marmor und Quarzit, betheiligen sich an der Zusammensetzung dieser Gruppe nur wenig. Dagegen treten im Gebiet der Schiefergruppe die massigen krystallinischen Gesteine vielfach auf, und zu den letzteren gehören Granit, Beresit, Diorit, Quarzdiorit, Amphibolith, Gabbro, Diallaggesteine und Serpentin. Der zweite Abschnitt der vorliegenden Arbeit behandelt die petro- graphische Beschreibung der Gesteine des Ufalei-Bezirkes. Aus der Gneiss- gruppe sind der Glimmergneiss und Gneissgranit beschrieben, die durch allmählige Übergänge verbunden sind. An ihrer Zusammensetzung be- theiligen sich Orthoklas, Plagioklas (sehr wenig), Quarz, Muscovit, Biotit und Magnetit. Der Muscovit ist im Vergleich zu Biotit der vorherrschende Theil. Im Glimmerschiefer, der aus Quarz und Glimmer besteht, erschei- nen als zufällige Elemente Granat, Staurolith und hin und wieder Nester von Aktinolith., Der Hornblendegneiss besteht aus Hornblende, Biotit, Muscovit, Quarz, Orthoklas, Plagioklas, Magnetit und kleinen Krystallen des rothen Granates. Der Hornblendegneiss ist dem Äusseren nach dem Aktinolithgneiss sehr ähnlich; der letztere ist aus Aktinolith, Quarz, Ortho- klas und Magnetit zusammengesetzt. Orthoklas fehlt zuweilen vollständig und das Gestein nähert sich dem Aktinolithschiefer. In der Gruppe der krystallinischen Schiefer ist der Chloritschiefer sehr verbreitet und dem Äusseren nach sehr unbeständig; an der Ostgrenze des Bezirkes befindet sich in demselben ein Goldgang. Der Listwänit ist mit dem Talkschiefer eng verbunden und nach dem Autor nur eine Varietät des letzteren. Er besteht aus Dolomit, Quarz, Talkschüppchen und Fuchsit. Dem Listwänit sind stellenweise Quarzgänge untergeordnet, von denen einige durch das Auftreten verschiedenartiger Ba —. LU — Mineralien bemerkenswerth sind, wie Bleiglanz mit Cerussit und Pyromor- phit, Kupferkies, Fuchsit, Schwefelkies und Dolomit. Der Aktinolithschiefer besteht aus Aktinolith, Quarz, Talk, Chlorit und Magnetit. Der Eisen- glimmerschiefer hat eine unbedeutende Entwickelung und besteht aus Eisen- glanz und Quarzkörnern. Von den anderen krystallinischen Schiefern ist zu erwähnen der Fuchsitschiefer, welcher aus Quarz und Fuchsitschüppchen von gras- und smaragdgrüner Farbe besteht. Unter den massigen Gesteinen stellen die Granite dem Autor nach einen Übergang zu den Syeniten dar und könnten als Granit-Syenite be- zeichnet werden. Der Beresit besteht aus feinkörniger Quarzmasse, in welcher Muscovitschüppchen, von unregelinässiger Form, Orthoklaskörner, kleine Eisenkies- und Dolomitkrystalle, wie auch Magnetitkörner und Fuchsitschüppchen eingeschlossen sind. Als die wesentlichsten Bestand- theile des Granatgesteines erscheinen Hornblende und Granat, zu welchen sich noch Magnetit und Quarz gesellen. Der Diorit, der aus Hornblende, Plagioklas und Magnetit besteht, geht im Osten in Quarzdiorit über. Amphibolit besteht fast vollständig aus Hornblende, welcher Magnet- und Titaneisen, Biotit und hin und wieder Diallag beigemengt sind. Unter den Körnern des Titaneisens ist Leucoxen nachgewiesen worden. Der Gabbro, welcher mit dem Diallaggestein eng verbunden ist, stellt ein Gemenge von Plagioklas und Diallag dar, zu welchen zuweilen noch Horn- blende hinzutritt. Das Diallaggestein, das aus Diallag und Magnetit und stellenweise auch aus Hornblende zusammengesetzt ist, diente hauptsäch- lich als Muttergestein für die Serpentine, die im Ufalei-Bezirk entwickelt sind. Im Serpentin bemerkt man stellenweise Magnetitkörner und An- sammlungen von Chromit mit Kotschubeit, wie auch Gänge von Magnesit. Im dritten Abschnitt bespricht der Autor die Erzlager des Ufalei- Bezirkes. Das grösste Interesse verdient das Gebiet der krystallinischen Schiefer, wo die bauwürdigsten Eisenerzlager und reichsten Goldseifen an- getroffen werden. Von Eisenerzen treten im Ufalei-Bezirke Magneteisen, Eisenglanz und Brauneisenstein auf. Chromeisen findet man in den Ser- pentinen. Kupfer- und Bleierze sind nur in geringer Menge vertreten. Die Goldseifen des Ufalei-Bezirkes befinden sich, gleich den meisten Gold- seifen des Urals, in der Nähe oder auf den ursprünglichen Goldlagerstätten. Von den Gesteinen des Ufalei-Bezirkes sind, nach STUCKENBERG, die Gneisse und krystallinischen Schiefer, ebenso auch die Serpentine goldführend. Die reichsten Goldseifen befinden sich im Gebiet der krystallinischen Schiefer. Im vierten Abschnitt zählt der Autor die im Ufalei-Bezirk auftreten- den Mineralien auf. Zu den letzteren gehören: Magneteisen, Eisenglanz, Rotheisenerz, Martit, Göthit, Brauneisenerz, Chromeisenerz, Titaneisen, Eisenkies, Kupferkies, Kupferfahlerz, Kupferlasur, Kupfergrün, Kupferglanz, Bleiglanz, Rutil, Zinnober, Demantoid, Aktinolith, Bergkrystall, Fuchsit, Bitterspath, Cerussit, Pyromorphit, Orthoklas und Wernerit. Th. Tschernyschew. Arthur Wichmann: Zur Geologie von Nowaja Semlja. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886, XXXVIIL, p. 516—550.) — 0 Verf. giebt zunächst eine Übersicht der wenigen geologischen Resul- tate der bisherigen Expeditionen nach Nowaja Semlja. Es wird dann eine Reihe von Gesteinen, hauptsächlich nach ihrem Befund u. d. M., geschil- dert, welche auf der Expedition des „Willem Barents“ 1881 und von WAELcHLı 1883 gesammelt wurden. Von Fossil-führenden ist darunter nur ein schwarzer Kieselschiefer vom Ufer des Tschirakina mit Radiolarien, von massigen Gesteinen Diorit und Diabas (letzterer mit hohem Kali-Ge- halt), von Schiefergesteinen : Gneiss, Glimmerschiefer, Phyllit, Thonschiefer, Quarzit und in Schiefer übergehende Grauwacke. Sedimentär-Gesteine sind bisher aus folgenden Formationen bekannt: Silur oder Devon oder beides, Kohlenkalk, Permo-Carbon, Perm?, Jura, Tertiär (Braunkohle) ?, diluviale Ablagerungen als Strandwälle und Gletscher auf der Nord-Insel. Die Schlüsse, welche Hörer aus den wenigen bis jetzt vorliegenden Beobach- tungen hinsichtlich der Tektonik N. 8.’s gezogen hat und in welchen ihm Susss gefolgt ist, hält Verf. bei der Grösse des Gebietes noch nicht ‚für zulässig. O. Mügge. Bruno Doss: Die basaltischen Laven und Tuffe der Provinz Haurän und vom Diret et-Tulul in Syrien. Inaug.- Dissert. (TscHERMAK, mineral. und petrogr. Mitth. 1886. VII. 461—534.) Das von Dr. STÜBEL gesammelte Material stammt aus den beiden in der Überschrift genannten grossen Vulkangebieten und von einigen anderen Orten des östlichen Syrien. Die Gesteine gehören ausnahmslos zu den Feldspathbasalten; ein Phonolith, wie ihn J. RoTH in seiner allgemeinen und chem. Geologie II. 263 beschreibt, wurde nicht beobachtet. Nach STÜBEL treten die Basalte nur in Decken und kleineren Erup- tionskegeln, nicht in grösseren Kuppen auf, Dementsprechend herrschen poröse Laven vor und treten dichte Gesteine mehr zurück. Der Plagioklas ist ein häufig zonar gebauter Labradorit. Er wurde aus geeigneten Basalten isolirt und untersucht. Dabei ergab sich, dass das spec. Gew. des Feldspathes aus dem Gestein von Schunba (Analyse ]) zwischen 2,704 und 2,722 und dasjenige des Vorkommens vom Chirbet- Hojet täla (Analyse II) zwischen 2,711 und 2,7350 schwankt. Dieses Re- sultat veranlasst den Verfasser in gleicher Weise wie früher MüseE und den Ref. anzunehmen, dass in einem und demselben Gestein wahrscheinlich Feldspäthe von verschiedener chemischer Zusammensetzung vorhanden sind. I I SH OR une an EL AyOSews Ins Sad 31,88 BesO: nat es m033 0,20 Mn'@s. 2 17.4. Spur Spur One, uns 14,60 MO. (N 085 0,26 a ae 3,44 Nazi Summe 100,26 100,61. = 10a m Aus der Analyse I wird das Mischungsverhältniss Ab:An—=1:2 und aus der Analyse IT Ab: An = 2:5 berechnet. Der Augit beherbergt neben den gewöhnlichen Einschlüssen als Selten- heit Hornblende und Picotit. In einigen Basalten ist er theilweise oder völlig in eine goldgelbe Masse umgewandelt, welche im Übrigen noch mit allen Eigenschaften des Augit begabt ist (eine ähnliche Erscheinung ist auch an den Augiten mancher Andesite zu beobachten. D. Ref.). Diese Veränderung soll durch die bei der Erstarrung in den Blasenräumen des Gesteines eingeschlossenen Gase hervorgebracht sein. Der Olivin tritt ebensowohl als Einsprengling auf, wie er auch in winzigen Individuen an der Zusammensetzung der Grundmasse theil nimmt. Er ist sehr reich an Einschlüssen, unter denen als Seltenheit Plagioklas zu nennen ist. Krystallgerippe, zerfranste Krystalle und skeletartige Ag- gregate sind nicht selten. In manchen Gesteinen beobachtet man häufig ausgezeichnete Zwillinge, welche nach Po verzwillingt sind. Daneben finden sich öfters solche, deren Zwillingsebene ooP sein soll. Neben der gewöhnlichen Zersetzung in grüne faserige Produkte, beobachtet man nicht selten, dass sich der Olivin mit Beibehaltung aller seiner Eigenschaften roth färbt. Diese rothen Olivine setzen dem Einfluss von HCl viel be- deutenderen Widerstand entgegen als die frischen. Den eigenthümlichen Verlauf der Zersetzungserscheinungen, welche bald am Rande, bald im Centrum beginnen, bringt der Verf., anscheinend mit wenig Vertrauen in die eigene Ansicht, mit einer verschiedenen chemischen Zusammensetzung der einzelnen im polarisirten Lichte wahrnehmbaren Zonen in Zusammen- hang; doch folgen die Zonen genau den äusseren Umrissen auch bei den durch das Magma theilweise abgeschmolzenen und angefressenen Krystallen. Als accessorische Bestandtheile finden sich in den verschiedenen Vor- kommnissen neben Magnetit noch Titaneisen, Pseudobrookit, Apatit, Biotit und Amphibol. Es wird die Angabe von Hormann und G. Rose bestätigt, dass das Titaneisen mit brauner bis braunrother Farbe durchsichtig sei. Der Pseudobrookit erscheint in goldgelben Blättchen und Säulen oder in Körnern und zwar ebenso im zersetzten wie im frischen Basalt. Der Apatit zeigt zwischen gekreuzten Nicols manchmal Zonarstructur. Biotit tritt in einigen Gesteinen ziemlich reichlich auf. In zwei Basalten wurde Amphibol beobachtet, er ist meist vom Magma angeschmolzen und soll z. Th. unter Ausscheidung von Magnetit und Bildung sowohl von Augit als von neuer Hornblende ganz verschwunden sein. Die glasige Basis ist, wenn sie reichlicher auftritt, gelblich gefärbt. Die Hohlräume der Laven, welche meist mit Caleit, seltener mit Natrolith und Phillipsit erfüllt sind, sind zweierlei Art; es giebt solche, welche durch eine glatte Wandung des Basaltes eingeschlossen werden, und ferner solche, in welche die Krystalle des Basaltes hineinragen, oder in welchen sie ganz isolirt liegen. Beide Arten möchte der Verf. für primär halten, doch scheint er dabei übersehen zu haben, dass sowohl Rosengusc# (Gesteine des Kaiserstuhles) wie LEHMANN (über die Einwirkung eines feurigflüssigen basalt. Magmas etc.) eine durchaus befriedigende Er — 18 — klärung von Hohlräumen der zweiten Art geben, indem sie dieselben als durch Zersetzung hervorgegangen ansehen. Im Thal des Wadi Asch’ari hat Dorskns ein Profil aufgenommen, demzufolge Basaltströme auf Quarzit lagern, von welchem sie auch zahl- reiche Stücke umschliessen. Augit, Quarz, Tridymit und amorphe Kiesel- säure sind die durch Einschmelzung hervorgebrachten Neubildungen. Vielfach verbreitet treten in dem Gebiete basaltische Tuffe auf, welche bald mehr, bald weniger geschichtet sind, aber durchweg den Habitus der Palagonittuffe besitzen. „Innerhalb der Sideromelanbrocken sind grosse Olivinkrystalle und Fragmente gelegen, oft dergestalt, dass das Basaltglas nur eine dünne Hülle um den Olivin bildet.“ Diese Erscheinung führt den Verfasser zu der Annahme, dass der Olivin in grösserer Tiefe gebildet sei als das Glas, welches ihn bei der Eruption umhüllt habe. Ausser dem Olivin liegen in dem Glase Augit, Plagioklas, Picotit, Apatit und jene rhombischen Lamellen, welche von Penk, KrEutTz und Anderen als Plagio- klas gedeutet worden sind, hier jedoch z. Th. als nach oPoo tafelförmig ausgebildete Olivinmikrolithen angesprochen werden. Die Glasbrocken sind verkittet durch Kalk, Quarz, Aragonit und Phillipsit. G. Linck. Richard Schwerdt: Untersuchungen üb er Gesteine der chinesischen Provinzen Schantung und Liautung. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886. XXXVIH. p. 198—233.) Es werden nach dem mikroskopischen Befund beschrieben: zwei- slimmerige und Biotit-Gneisse, als Einlagerungen aus demselben Muscovit- gneiss und Dioritschiefer ; Glimmerschiefer (z. Th. mit Fibrolith) und Horn- blendeschiefer; von massigen Gesteinen: Granit, Granitporphyr (z. Th. mit Augit), Quarzporphyr (z. Th. Granophyr), Felsitporphyr; Quarzporphyrit, Diorit, Quarzdiorit und Kersantit-Porphyrit; Diabas und Diabasporphyrit; Trachyt und Feldspathbasalt. Sie bieten kaum etwas Bemerkenswerthes. Die beobachteten regelmässigen Verwachsungen von Biotit und Hornblende (die Basis des ersteren parallel oP& oder oP& oder ooP der letzteren) bedürfen wohl noch weiterer Bestätigung. Zwei Mikrokline aus Pegmatit des Gebietes von Pa-tau-hö hatten folgende Zusammensetzung: SS 65,57 AO 22 22 1905 18,16 Fe, 0, 0,25 0,30 MmOr22.000 2 22 Spur Spur 20% 772020 02.0:52 0,48 RO 400,20 22.1222 12,09 Na, 0 4,35 3,50 Glüh-Verl 2.2, 0,34 0,33 Summa 100,41 100,43 Spean..Gewä nn an 2530. O. Müssge. a C. Gottsche: Geologische Skizze von Korea. Mit einer Tafel. (Sitzungsber. d. kg]. preuss. Akad. d. Wissensch. zu Berlin XXX VL. 1886.) J. Roth: Beiträge zur Petrographie von Korea. (Ebenda.) GoTTscHE theilt die Ergebnisse seiner geologischen Untersuchung von Korea und der zu Japan gehörenden Doppelinsel Tsushima mit. Die petro- graphische Untersuchung der krystallinischen Gesteine wurde von RoTH ausgeführt. An dem Aufbau von Korea betheiligen sich in grösster Ausdehnung fast überall direkt zu Tage tretende krystallinische Schiefer, und zwar Gneisse mit darüber lagernden Glimmerschiefern und Phylliten, innerhalb welchen zwei verschiedene Streichungsrichtungen beobachtet wurden. Der Gneiss enthält meist nur Biotit, bisweilen ist er zweiglimmerig, Structur schiefrig, selten flasrig, granitartig oder Augengneiss. Von accessorischen Gemengtheilen enthält er Hornblende, Granat — bisweilen zu Chlorit zer- setzt — Graphit, Magnetit, Turmalin, Dichroit, Zirkon, Skapolith, an eini- gen Stellen wird er von Turmalin-führenden Pegmatiten durchsetzt. Der Gneiss wird begleitet von Glimmerschiefern, mit diesen eng verbundenen dichten Gneissen, Hornblendeschiefern, Chloritschiefern, Talkschiefern, Eklo- git, Kalk und Dolomit, und ist die Lagerstätte der meisten Erze K.’s, silberhaltiger Bleiglanz, Kupfererze, Eisenerze, goldführende Quarzgänge. — Die obere verhältnissmässig nur schwach entwickelte Gruppe der Schiefer setzt sich aus dünnschiefrigen Phylliten, Chiastolithschiefern, Quarz- und Graphitschiefern zusammen; sie führen Gänge von Brauneisenerz. — Die älteren Eruptivgesteine treten ausser in einzelnen, das Schiefergebirge durchbrechenden Kuppen und Gängen, hauptsächlich in vier grossen, räum- lich weit von einander getrennten Gebieten auf. Granit, meist Biotit- Granit, in der Regel fein- bis mittelkörnig, enthält stellenweis viel Plagio- klas, mitunter Hornblende; er bildet die höchsten, dem Schiefergebirge aufgesetzten Kuppen, bisweilen wird er von Diabas und Felsitporphyr purchbrochen. In palaeozoischen Sedimenten wurden keine Granitdurch- brüche beobachtet. Auf Tsushima kommt in den krystallinischen 'Schiefern Turmalin-führender Aplit vor. — Der stellenweis von geschichteten, kieselige Bänke führenden Tuffen begleitete Felsitporphyr bildet Gänge und Kuppen im Gneiss und enthält in feinkörniger Grundmasse Orthoklas, Plagioklas, Augit, Biotit. — Der zuweilen porphyrisch ausgebildete Diorit tritt gang- förmig im Gneiss auf, ebenso der zuweilen Augit führende Quarz-Glimmer- Diorit. — Gabbro, bisweilen Biotit-haltig, häufig reich an Pyrit, findet sich in Gängen in krystallinischen Schiefern, Granit und Felsitporphyr. — Diabas, an einzelnen Stellen von Tuffen begleitet, tritt im Contact mit Granit und palaeozoischen Gesteinen auf, oder durchbricht Granit und krystallinische Schiefer, meist ist er feinkörnig, seltener porphyrisch aus- gebildet, oft stark epidotisirt. — Die jüngern Eruptivgesteine sind ledig- lich Plagioklas-Basalte und Dolerite, welche in den mittleren Provinzen grosse, zusammenhängende, auf krystallinischen Schiefern und unverändert gebliebenen cambrischen Schichten liegende Decken bilden. Der poröse, oft porphyrisch ausgebildete Dolerit ist meist säulig abgesondert, stellen- 74 — 105 weis gewinnt die Glasmasse die Oberhand, die Olivine zeigen häufig Be- grenzung durch Krystallllächen. — Thätige Vulkane fehlen gänzlich, — Die Reihe der Sedimente schliesst, abgesehen von den nur untergeordnet auftretenden recenten Bildungen, nach oben mit Kohle-führenden Schichten ab, welche mit den Tertiärschichten des südlichen Amur-Gebietes grosse Verwandtschaft besitzen; Glacialgebilde fehlen gänzlich. Die stellenweis von Diabasen durchbrochenen, bis 530 m. mächtigen cambrischen Schichten gliedern sich in 1) kieseligren Sandstein, 2) untere, im Allgemeinen versteine- rungsleere Mergelschiefer, 3) oberen, Orthis und zwei Arten von Lingulella führenden Mergelschiefer, mit Zwischenlagen von Trilobiten-Resten (Agno- stus, Dorypyge, Remopleurides u. s. w., über die Verf. später eingehender zu berichten gedenkt) enthaltenden Kalken, 4) untere, bituminöse, trilobiten- führende Kalke, 5) obere versteinerungsleere Kalke. — Beim Carbon wurde folgende 600 m. mächtige Schichtenfolge constatirt: 1) dunkle Mergelschiefer mit Sandsteinen wechsellagernd, 2) fette Thone mit Kohlenschmitzen und Pflanzenresten, 3) Conglomerate, 4) Mergel mit Kalkknollen und Linsen, 5) Sandsteine. In Mergelschiefern finden sich bisweilen ÖOstracoden und Gasteropoden. — Das Tertiär, 130 m. mächtig, setzt sich bei Phyongyang, hier direkt auf krystallinischen Schiefern ruhend, zusammen aus 1) Sand- steinen mit Kohleschmitzen, undeutlichen Pflanzenresten, wohl erhaltenen Kieselhölzern (Araucarioxylon, Cedroxylon), 2) versteinerungsleeren Mer- seln, 3) versteinerungsleeren Mergelschiefern, 4) Sandstein mit Geröllen. Bei Pungnamni enthalten die unmittelbar auf Gneiss und Felsitporphyr liegenden Schieferthone bis 25 cm. mächtige KohlenfHlötze. H. Traube. .Velain: Les cataclysmes volcaniques de 1883, Ischia, Krakatau, Alaska. (Confereure faite & la Sorbonne, Paris 1885.) I. Ischia. Die Insel verdankt ihre Entstehung und heutige Gestalt der Thätigkeit des in ihrer Mitte gelegenen Vulkans Epomeo, dessen Tuffe und seitlich entströmte Laven das Material lieferten. Sie ist das Resultat zahlreicher anfangs unterseeischer, dann überseeischer Eruptionen, deren letzte — einer Ruhepause in der Thätigkeit des Vesuv entsprechend — 1302 erfolgte und dem heute noch unbebauten Arsostrom seine Entstehung gab. — Zahlreiche Fumarolen und Thermen, die sich auf 3 Spalten an- ordnen, zeugen von der vulcanischen Natur der Insel. — Erdbeben beglei- teten vor 1302 alle vulcanischen Eruptionen, von 1302 bis 1762 war auch hierin Ruhe; von 1762 an sind sie wieder zahlreich zu verzeichnen, das zerstörendste ist das von 1883. Sein Wirkungskreis war klein, das Ma- ximum seiner Intensität in einer Ellipse mit dem Durchmesser 150 m. (Nord-Süd), 30—40 m (Ost-West) um Casamicciola (Ausgangspunkt der Er- schütterung), wo sich zwei Spalten kreuzen. Das Epicentrum wird von MEercArLı nach der MALLErT’schen Methode in eine Tiefe von 1200—1800 m. verlegt, wo auch der Stosspunkt der Beben von 1796, 1826 und 1881 zu suchen ist. Am meisten litten die auf Tuff, wenig die auf fester Lava gebauten Orte. Als Ursachen des Bebens betrachtet MERcALLIı ein Empor- 2 a dringen von Lava im Epomeo bei verschlossenem Ausweg, VELAIN eine Störung des Gleichgewichts in Folge von Auslaugung des Bodens durch heisse Quellen. II. Krakatau. Über frühere vulcanische Thätiekeit auf der da- mals aus den 3 Vulcanen Rakata im Süden, Danan in der Mitte, Peroe- boewatan im Norden bestehenden Insel liegen nur zwei Berichte aus dem Jahre 1680 von W. VosEen und E. Hesse vor. Sie beziehen sich wohl auf eine Thätigkeit des Peroeboewatan. Cook erwähnt 1780 nur heisse Quellen. Der Ausbruch von 1883 begann am 20. Mai mit heftigen Erup- tionen des Peroeboewatan, die 6 Tage anhielten; am 26. Mai nahm der Danan die Thätigkeit auf; seine Eruptionen dauerten ununterbrochen bis zum 28. August 6h morgens und hatten ihren Höhepunkt in dem Ausbruch vom 27. August 10h 5m, welcher verbunden mit heftigen Erdbeben und gewaltigen Fluthen die umliegenden Inseln und Küsten verwüstete und den Niederbruch des grössten Theiles der Insel (bis auf den Rakata) ver- ursachte. Untermeerische Eruptionen mit massenhaftem Schlammauswurf dauerten noch bis zum 10. October fort. — Das die Eruptionen begleitende Getöse war bis zu Eutfernungen von 30° vom Krakatan hörbar; die Luft- erschütterungen verbreiteten sich nach dem Ausbruch am 27. August um die ganze Erde mit einer Geschwindigkeit von 327 m. in der Secunde. — Über das Fortschreiten der Wasserwogen gibt folgende Tabelle interessante Aufklärungen: Geschwindigkeit in Mittlere Tiefe des Beobachtunssori, Seemeilen pro Stunde. Meeres in Metern. InselNordwachter. .:» . . . 37 37 Tandjong-Prick (Batavia). . . . 36 35 Öndcepwater — Eiland . . . . 33 29 Dandang (Billiton) . . . Safe al 7 21 Tandjong-Bandan (Biiliten) GE 32 271 Pjilamaja (Krawang) . . ol 26 Oedjoeng Pangka (bei Ha 291 23 Pasar Manna (Benkoelem) . . . 113 3441 Padanaıı27 „Wr 2 1 Are 109 3204 Port Blisabetk,, 72. vera 306 2526 oste Insel e 27. 22232. 1,2 7er 248 = Das Volumen der ausgeworfenen Massen wird auf 1196 km. geschätzt. Niederfallende Asche wurde bis 1200 km. Entfernung bemerkt, fein zer- theilt schwebte sie wohl um den ganzen Erdball. In 15 km. Entfernung wurde das Land mit 30 bis 80 m. dicken Lagen bedeckt. Eine Bimsstein- bank (1 km. breit, 30 km. lang, 10 bis 12 m. mächtig) sperrte die Bai von Lampong. Die jetzt schon verschwundenen Inseln Stoers-Eiland und Calmeyer bestanden aus Bimsstein. — Die ausgeworfenen Massen sind Bimsstein, glasig, von zahlreichen Gasblasen, wenig Feldspath, reichlicherem Augit und Hypersthenmicrolithen durchzogen; glasige Aschen mit mannigfachen Spannungserscheinungen; Stücke von Andesitobsidian, dem Grundgestein des el — Krakatau, und einzelne gerundete Stücke von Kalkmergel, der eine voll- kommene Übereinstimmung mit der tertiären Sumpfbildung des nahen Java zeigt. Die furchtbare Gewalt des Ausbruchs führt VELAIN auf eine An- sammlung der Gaskräfte während der zweihundertjährigen Ruhezeit zurück. III. Alaska. Der Ausbruch des Saint-Augustin auf der Insel Cherna- boura wurde eingeleitet durch Erdbeben auf der Halbinsel Onnimak, welche 6 thätige Vulcane trägt. Die Aschen (basische Laven) wurden weit ver- breitet, eine Fluthwelle wirkte namentlich an der Westküste Amerika’s verheerend, das Eruptionscentrum wurde verlegt. Die folgenden unter- meerischen Eruptionen liessen zwei kleine Inseln entstehen, welche in 4 Tagen eine Höhe von ca. 20 m., eine Breite von 4 Seemeile erreichten, aber jetzt schon wieder durch die Thätigkeit der Wogen vernichtet sind. Als den Grund vulcanischer Eruptionen nimmt V£Lam den gluth- Hüssigen Zustand des Erdinnern und die Kontraktion der Erdrinde an. G. v. Drygalski. P. Tacchini: Sur les Oscillations baromötriques, pro- duites par l’Eruption de Krakatoa. (Compt. rend. XCVIII, 616, 1884.) Die Curven des selbstregistrirenden Barometers zeigten am 27., 28. und 29. August 1883 vier Gruppen dicht gedrängter Einsenkungen. Die zugehörigen Zeiten sind: 27. August 12 Uhr 7 Min., 28. August 5 Uhr 6 Min., 29. August 1 Uhr 48 Min., 29. August 4 Uhr Ab. Die Berechnung einer Mittheilung von dem Genueser Schiffe Adriatico — stärkste Deto- nation am 27. August 8 Uhr Mg. auf 10 S. bei 105° ö. L. Greenw. — giebt für Rom 1 Uhr 31 Min. Aus den beiden ersten Barometerschwan- kungen folgt dann eine Geschwindigkeit der Welle in W.- und in O.-Rich- tung: von resp. 277 und 296 m.; aus den beiden letzten für die Rückkehr um die Erde eine Geschwindigkeit von 295, resp. 318 m. H. Behrens. Posewitz: Geologischer Ausflug in das Tauchlaut, Süd- Borneo. (Verh. geol. Reichsanst. 1884. 237.) Enthält einige cursorische Bemerkungen über die Geologie von Borneo und schildert sodann etwas eingehender die Gold- und Diamantwäschen Süd-Borneos. Th. Fuchs. Th. Posewitz: Die Zinninseln im Indischen Oceane. I. Geologie von Bangka. (Mitth. d. k. ung. geol. Anst. VII. 1885. 155—182. 2 Taf) U. Das Zinnerzvorkommen und die Zinn- gewinnung in Bangka. Nach den Arbeiten der indischen Berginge- nieure und auf Grund eigener Beobachtungen bearbeitet. (Das. VIII. 1886. 59—106. 1 Taf.) Der erste Aufsatz bespricht nach Aufzählung der vorhandenen Litte- ratur die oro-hydrographischen Verhältnisse des 237 geogr. qMl. grossen = Eilandes und giebt, unter Beifügung einer geologischen Karte, einen Über- blick seines seit 1851 durch Regierungsingenieure studirten geologischen Baues. Im Gegensatze zu Java und Sumatra, welche in der Hauptsache aus Jüngeren Eruptiv- und Sedimentärgesteinen bestehen, ist Bangka eine ur- ‚alte Insel. Die ältesten Gebilde, die nur in beschränkter Ausdehnung zu Tage treten, sind in ihrer Lagerung vielfach gestörte krystalline Schiefergesteine (Glimmerschiefer, Chloritschiefer und Phyllite). Die- selben werden von Graniten durchbrochen, welche — mit Ausnahme des Marasgebirges — alle im Maximum bis nahezu 700 m. emporragenden Berg- kuppen und Bergketten bilden. Neben grobkörnigen Gesteinen, die vor- herrschen, finden sich auch solche von feinkörnigem und porphyrartigem Gefüge. Biotitgranit herrscht vor, geht jedoch local in Hornblendegranit, Syenit und Turmalinfels über. Die verschiedenen Granitabänderungen mö- gen im Alter etwas verschieden sein. Zwischen den Graniten und ihrer Schieferumwallung breiten sich hügelige Niederungen aus, in denen man zunächst einen mächtigen Schichtencomplex eisenschüssiger und thoniger Sandsteine, die mit röthlichen schiefrigen Thonen uud verschiedenen Conglomeraten wechsellagern, beobachten kann. Das Alter dieser Se- dimente hat sich bei dem gänzlichen Mangel an Versteinerungen noch nicht genau feststellen lassen; da sie indessen ebenfalls älter als die Granite zu sein scheinen — denn da, wo sie an die letzteren angrenzen, sind die Sand- steine zu quarzitischen Sandsteinen und Quarzschiefern, die Schieferthone zu Felsitschiefern und Hornfelsen umgewandelt — rechnet man sie dem Silur oder Devon zu. Diese älteren Sedimente haben ehemals den Granit wohl allenthalben bedeckt und lagern z. Th. auch heute noch in schollen- förmigen Massen auf demselben; ihrerseits werden sie von einem Complexe weisslicherSandsteine, Conglomerate und Breecien umsäumt, der ebenfalls gestörte Lagerungsverhältnisse zeigt, aber sicher wesentlich neuerer Entstehung ist. Jüngere Eruptivgesteine fehlen gänzlich. Dagegen tritt noch Alluvium in reichlicher Entwickelung auf und zwar an der Westküste, in den unteren Theilen der breiten Thäler, in Form von Morast- bildungen,. an der Ostküste in der von Seesandablagerungen und von Ko- rallenriffen. Endlich werden noch Thermen erwähnt, die an der Peri- pherie einiger Granitstöcke hervorbrechen. Von nutzbaren Mineralien hat lediglich Zinnerz Bedeutung; verschiedene Eisenerzvorkommnisse haben sich nicht als abbaufähig erwiesen, ebenso wenig: kleine, im Granit auf- setzende Quarzgänge mit Kupferkies und Bleiglanz. Das im Jahre 1710 von den Eingeborenen entdeckte und seit 1725 von Chinesen ausgebeutete Zinnerz findet sich, wie in dem zweiten Auf- satze mitgetheilt wird, theils auf primären, theils auf secundären Lager- stätten. Die primären Lagerstätten, die man erst in der neueren Zeit kennen gelernt hat, sind 1) Stockwerke. Da wo Granit von der älteren Sandsteinformation über- und umlagert wird, findet sich Zinnerz in der klüftigen, peripherischen Zone des ersteren, hauptsächlich aber in den quarzitischen Sandsteinen und Quarzitschiefern der letzteren, und zwar bis Be 1. 9 N auf eine Entfernung von 2 bis 3 km. vom Granit. Es hat sich angesiedelt auf Einzeltrümern, Netzwerken von Trümern und auf kleinen Gängen, die Spalten oder Schichtungsfugen des Sandsteines folgen. Als sein treuester Begleiter erscheint Turmalin; nächstdem sind ihm Pyrit und Arsenkies, zuweilen auch Wolframit und in einem Falle Rutil vergesellschaftet. Als Gangarten sind Quarz, Glimmer und Steinmark zu nennen. Ausserdem ist bemerkenswerth, dass sich die im Sandsteine gut entwickelten Zinnerz- trümer verdrücken, Sobald sie in den mit dem Sandsteine wechsellagernden Schieferthon übersetzen. Als besonders deutliche Beispiele für solche „un- gemein reiche, erzgeschwängerte Krusten“, welche zinnerzarme oder zinnerz- freie Granitkerne umgeben — und welche, wie Referent hinzufügen möchte, u. a. lebhaft an das Auftreten des Zinnerzes in den dem Granite des Auers- berges bei Eibenstock im Erzgebirge auflagernden, turmalinreichen Con- tactgesteinen erinnern — lassen sich anführen der Hügel Sabong-giri in der nördlichen Granitregion, der Hügel Salinta im Laddi-Gebirge und der Hügel Betong im Distriete Sungei-Liat. 2) ImprägnationenimGra- nit. Die Frage, ob das Zinnerz derselben dem Granite von Haus aus an- gehörte oder erst später in den letzteren eingedrungen ist, bedarf noch der Entscheidung; jedenfalls scheinen derartige Imprägnationen an und für sich, wie auch für die Entstehung der Seifen, von viel geringerer Bedeu- tung zu sein als die Stockwerke. 3) Gänge. Dergleichen mögen vor- handen sein; indessen sprechen wenigstens die seitherigen Erfahrungen nicht dafür, dass sie mächtig und in grösserer Ausdehnung entwickelt sind. Von direectem bergmännischen Werthe ist zur Zeit überhaupt nur das Vor- kommen des Zinnerzes auf secundären Lagerstätten. Dieselben werden unterschieden in Bergzinnlager und Thalzinnlager Jene, welche an Ort und Stelle entstanden und als nur wenig aufbereitete Rück- stände ver- und zerwitterter Gesteine zu betrachten sind, findet man be- sonders am Fusse erzführender Gebirge, aber auch im Gebirge selbst und an den oberen Gehängen der jetzigen Thäler, jedenfalls in der Nähe des Muttergesteines und nahe an der Tagesoberfläche liegend. Derartige Seifen „bilden flache oder meist nur wenig undulirte Terraine. Gewöhnlich ist das Erz der ganzen Mächtigkeit der Lage nach unregelmässig vertheilt und mit Humuserde, thonigen Massen und Berggrus vermengt. In seltenen Fällen jedoch ist es zumeist auf eine Lage concentrirt, und dann zeigen sich auch die sonst immer fehlenden Hangendschichten aus Humus und Thonmassen gebildet. Die Mächtigkeit der Lage wechselt von einigen Deci- metern bis zu 3—4 m.; selten beträgt sie noch mehr.“ Das Liegende ist anstehendes, stets stark zersetztes Gestein; zuweilen ist es ebenfalls zinnerzhaltig und bis zu einer gewissen Tiefe gewinnungswürdig. Da wo die Oberfläche des Liegenden stark undulirt ist, finden sich in seinen Ver- tiefungen besonders reichliche Zinnerzablagerungen. Die Thalzinnlager oder angeschwemmten Seifen kommen nur in den jetzigen, mehr oder we- niger breiten, von einem untiefen Wasserlaufe durchzogenen, z. Th. sum- pfigen Thälern vor. Die diesmal stets vorhandenen Hangendschichten, die gewöhnlich 5—7, selten über 10 m. mächtig sind, bestehen aus Humuserde, — 407 — aus Thonlagen, feinem Sande und gröberem, mit Quarzstückchen vermengten Sande. Diese verschiedenen Gebilde wechsellagern vielfach mit einander und varliren in solcher Weise nach Mächtigkeit und Zusammensetzung, dass man fast in jeder Mine ein anderes Profil wahrnimmt. In den ebengenann- ten Hangendschichten kann auch etwas Zinnerz vorkommen, aber die Haupt- masse des Erzes ist jetzt zu einer besonderen Schicht concentrirt, die 0.3—0.5, selten 1 m. mächtig ist, im Mittel per 1 cbm. 20—40 ko. oder 1—2°/, Erz enthält und in der Regel aus einem losen Accumulate besteht, zuweilen aber auch durch eisenschüssiges Bindemittel so verkittet ist, dass sie mit Brechstangen hereingewonnen werden muss. Die Elemente der Erzschicht sind 3—D mm. im Durchmesser haltende Zinnerzkörnchen, selten nussgrosse Zinnerzkörner und Zinnerzkrystalle, ferner mehr oder weniger abgerundete Quarzkörner und Quarzkrystalle und Gerölle von Quarzit, Felsitschiefer ete. Accessoria sind Eisenkies, Wolframit, Manganerze, Magnetit, Titaneisenerz und ausnahmsweise etwas Gold; ziemlich häufig finden sich auch feiner schwarzer Turmalinstaub und Gerölle eines agalmatolithartigen Silicates. Das Liegende ist auch hier stets anstehendes, stark zersetztes Gestein, bald Granit, bald Schiefer oder Sandstein. Diese Seifen folgen den Mulden und Rinnen der Flussbetten und besitzen bei einer in einzelnen Fällen bis 10 km. erreichenden, meist aber weit geringeren Längenerstreckung eine Breite von 50—100 m. Dass diese Seifen posttertiär sind, ergiebt sich nicht nur aus ihrem Gebundensein an die Rinnen der heutigen Thäler und aus dem Umstande, dass man in der einen von ihnen Zähne einer noch heute auf Sumatra lebenden Elefantenart gefunden hat, sondern darf wohl auch daraus gefolgert werden, dass den ganz ähnlichen Seifenlagern von Bliton Reste von solchen Seethieren beigemengt sind, die noch heute an den benachbarten Küsten leben. An der Ostküste von Bangka sind endlich noch Zinnerzanhäufungen in Meeressanden, die noch heute abgelagert werden, bekannt. Die sonstigen, auf die Zinnseifen Bangkas bezüglichen bergmännischen, hüttenmännischen und statistischen Mittheilungen des Verfassers wolle man in seiner zweiten Abhandlung nachlesen. A. W. Stelzner. J.P. V.D. Stok: Uitbarstingen van Vulkanen en Aard- bevingen in den oostind. Archipelwaargenomen gedurende het Jaar 1882. (Natuurkund. Tijdschr. voor Neerl. Indie, XLIIT, 144.) An vulkanischen Eruptionen ist nur eine, der heftige kurze Ausbruch des Sindoro auf Java, 1.—3. April, verzeichnet. Nach JuneHUHN, der den Vulkan für erloschen hielt, ist nur ein Krater vorhanden; jetzt ist von mehreren, mindestens zwei Kratern die Rede. Am 7. April fiel noch ein leichter Aschenregen. | Erdbeben sind 47 verzeichnet, darunter 17 stärkere. Beschädigung von Mauerwerk nur einmal, 10. März, Nachts. H. Behrens. ze il, — Ch. Velain: Sur l’existence de Diabases andösitiques a structure ophitique dans le Lias moyen de la Province d’Oran. (Bull. de la Soc. g60l. de France (3) XIII, 576, 1885.) Beschreibung von epidotführenden Ophiten, die am Cap No&@ den Liaskalken mit Waldheimia numismalis, Amaltheus spinatus, Belemnites pazxillosus eingeschaltet sind. Auf der kleinen Insel El Mokreun kommen dieselben Eruptivgesteine gangförmig vor. Bemerkenswerth ist, dass hier die Salbänder und Apophysen den Habitus und die Zusammensetzung von Gabbro besitzen. Sie führen Diallag und vorherrschend Labradorit, das Innere des Ganges dahingegen Augit und Oligoklas. H. Behrens. A.Schenck: Zur Geologie vonAngra-PequenaundGross- Namaqualand. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886, p. 236—241.) Aus den Mittheilungen ist namentlich zu ersehen, dass an ein Auf- blühen des Bergbaues in den genannten Gebieten so bald noch nicht zu denken ist; Kupfer- und Bleierze sind zwar mehrfach wieder gefunden, die Mengen sind aber sehr unbedeutend, ausserdem sind die Schwierigkeiten des Transportes der Erze ganz ausserordentlich grosse. O. Muügge. C. G. Rockwood, jr.: Notes on American Earthquakes. Nr. 14. (Am. Journ. of Science Vol. XXIX, June 1885, p. 425—437.) Nr. 15. (Vol. XXXII. July 1886, p. 7—19.) Verf. setzt seine übersichtliche Zusammenstellung der Erdbeben in Nord- und Südamerika nebst angrenzenden Meerestheilen fort, auf Grund verschiedenseitiger, officieller wie zahlreicher privater Mittheilungen und Zeitungsberichte. Die Art der Aufzeichnung und die Eintheilung des Tages in 24 Stunden wird beibehalten. Versuchsweise wird für die Stärke der Erdbeben folgende Scala angenommen: I. Sehr leicht (very light). Nur von wenigen Personen bemerkt. II. Leicht (light). Von den meisten Per- sonen gespürt, Fenster und Hausgeräthschaften rasseln. III. Mässig (mode- rate). Hängelampen u. dergl. schwingen, leichte Gegenstände können unter Umständen umgeworfen werden. IV. Stark (strong). Der Verputz der Wände bekommt Risse, von Kaminen stürzen Ziegel herab. V. Heftig (severe). Kamine und Mauern stürzen ein, einige Gebäude werden be- schädigt. VI. Zerstörungen anrichtend (destructive). Allgemeine Zerstörung von Gebäuden u. s. w. — Die entsprechenden Grade der Rossı-ForeEr’schen Scala giebt Verf. in dem zweiten Artikel (Nr. 15'p. 8). Das Verzeichniss für 1884 enthält 54 Nummern (davon 21 im Bereiche der Pacifischen Küstengegenden). Zwei der Erdbeben von 1884 werden ausführlicher betrachtet und ihre Verbreitungsgebiete auf kleinen Kartenskizzen durch je 2—3 Curven abgegrenzt, welche Scala-Graden entsprechen. 1) Das Erdbeben vom 10. Aug. betraf Neu-England und die mittleren Staaten, und erreichte in der Mitte — 112. — dieses Gebietes, resp. innerhalb der innersten Curve, den Grad IV, höch- stens V; diese letztere Fläche ist elliptisch, ihr Mittelpunkt liegt bei New York, ihre lange Axe ist nahezu parallel der dortigen Hauptrichtung der Appalachenkette. Die zugehörigen Zeitangaben lassen eine fortschreitende Bewegung nicht mit Sicherheit erkennen, der Stoss scheint hier nahezu gleichzeitig erfolgt zu sein, und zwar in Richtung NO.—SW. oder um- gekehrt. Die eigentliche Grundursache des Bebens ist in der Nachbarschaft von New York zu suchen; hierfür sprechen folgende Momente: die Nähe gewisser Trapp-Gänge; die hier vorhandene Einsenkung in der Appalachen- kette; die seewärts gerichtete Lothablenkung, die benachbarte Bai, und die ebenfalls seewärts gerichtete Depression des Meeresbodens, sowie end- lich die Häufigkeit kleiner Erderschütterungen. Wahrscheinlich liegt eine NW.—SO. gerichtete Bruchlinie vor, von der die Erschütterungen ihren Ausgang nehmen. — 2) Das Erdbeben vom 19. September betraf Ohio, Indiana und Theile benachbarter Staaten, es erreichte den Grad III der Scala. Die diesem Grade entsprechende Curve begrenzt ein elliptisch ge- staltetes, ca. 300 miles langes, etwa halb so breites, NO.—SW. gerichtetes Gebiet, welches nicht concentrisch in dem viel grösseren, mehr einem Kreise gleichenden Gebiete liest, in welchem das Erdbeben überhaupt gespürt wurde. Dieses Beben ist wahrscheinlich in Verbindung zu bringen mit einer bekannten Antiklinale, welche, bereits in südlichen Regionen anhebend, in der Richtung SN. (mit etwas Abweichung nach O.) den Staat Ohio bis zum Erie-See durchzieht, und in welche wirklich die Mittelpunkte der beiden genannten Curven hineinfallen. Für das Jahr 1885 sind 71 Erdbeben verzeichnet (davon 34 im Be- reiche der pacifischen Küstengebiete). Da Californien eine besonders grosse Zahl aufzuweisen hat, giebt Verf. ein Übersichtskärtchen der Verbreitungs- gebiete derselben, so dass die Lage der wiederholt betroffenen Orte sofort ersichtlich wird. — Verf. giebt schliesslich ein Verzeichniss von erst nach- träglich bekannt gewordenen Erdstössen aus den Jahren 1883 und 84. H. Loretz. Geo. F. Becker: The Relations ofthe Mineral Belts of the Pacific Slope to the Great Upheavals. (Am. Journ. of Science, Vol. XXVIII, Sept. 1884, p. 209—212.) Bereits W. P. BLARkE und dann CLARENcE Kıng wiesen auf die Be- ziehungen hin, welche zwischen der Anordnung und Vertheilung der Erz- lagerstätten längs der pacifischen Abdachung und den benachbarten Gebirgs- zügen bestehen und sich in dem beiderseitigen parallelen Verlaufe aus- sprechen. Kına denkt sich die Entstehung der Erzlager in Verbindung mit Solfataren-Thätigkeit, im Gefolge des Aufdringens von Eruptivgesteinen zur Zeit der gebirgsbildenden Störungen (Jura und Tertiär). Spätere Forschungen haben diese Anschauungen bestätigt, nur dass die Erzlager wie die Gebirgszüge nicht in dem fortlaufenden Zusammen- hange stehen, wie man glaubte. Es sind vornehmlich vier deutliche Erz- zonen (ore belts) zu unterscheiden, über welche Verf. nun einige nähere — 13 — Ausführungen giebt, nämlich: die Quecksilber- (und Chromeisenstein-) Zone der Coast Ranges des westlichen Californien; die Gold- und Kupfer-Zone im östlichen Californien; die Blei- und Silber-Zone von Utah, entlang dem West-Fuss der Wahsatch Range; und die diagonal SO.—NW. durch Ari- zona ziehende Reihe von Lagerstätten längs der Grenze des palaeozoischen Gebietes im NO. und des archäischen im SW.; vereinzelte derartige Lager erscheinen sogar noch weiterhin in der Fortsetzung dieser geognostischen Grenze. Überhaupt folgen die genannten Erzzonen im Allgemeinen den westlichen Rändern bestimmter, verschiedenalteriger, geologischer Hebungs- gebiete, was wie für die Deutung ihrer Entstehung, so für ihre Aufsuchung von Belang ist. H. Loretz. Geo. H. Williams: Peridotites ofthe „Cortlandt Series“ on the Hudson River near Peekskill N. Y. (Amer. Journ. of Se. XXXI, Jan. 1886.) Ungefähr 40 Meilen nördlich von New York an der südlichen Seite des „Archaean Highland“ tritt eine Gruppe aufs engste mit einander verbundener, vielfach in einander übergehender Dioritgesteine, Norite, Diabase und Gabbros, Biotit-haltiger Diorite und Peridotite auf, die „Cort- landt Series“, welche von den sie umgebenden Gneissen, Glimmerschie- fern und Kalksteinen aufs schärfste getrennt ist. Verf. theilt hier zu- nächst nur die Resultate seiner Untersuchungen über die Peridotite mit. Diese im Allgemeinen sehr Feldspath-armen Gesteine, welche zwischen Stony Point und Montrose Point auftreten, zeigen an ihrer Oberfläche mehr- fach Glacialspuren und eine ungewöhnliche Frische. Selbst der so leicht angreifbare Olivin ist meist unzersetzt. Je nachdem die Gesteine mehr Hornblende oder Augit enthalten, werden sie in Hornblende-Peridotite — wofür Verf. den Namen „Cortlandtit“ vorschlägt — und Augit-Peri- dotite unterschieden. Beide Gesteine gehen sowohl unmerklich in einan- der, als auch bei Zunahme des Feldspath-Gehalts in Olivin-Norite, Olivin- Gabbros und Olivin-Diorite über. Der Hornblende-Peridotit tritt besonders bei Kings Ferry auf, wo er im Zusammenhange mit Glimmerdiorit und Glimmerschiefer mehrfach aufgeschlossen ist. Er zeigt verschiedene Aus- bildungsweisen. Die in der Regel dunkelgrüne feinkörnige Grundmasse umschliesst 3—4 Zoll grosse broncefarbene Hornblende-Individuen, welche, ähnlich wie der Bastit im Schillerfels, stellenweis von der Grundmasse durchsetzt werden, unregelmässig gestaltete Hypersthen-Körner, bisweilen Diallag sowie Biotitschüppchen, Feldspath und Pyrrhotin. Der Spaltungs- winkel der Hornblende wurde zu 124° 15‘—124° 50° gemessen, u. d. M. zeigt sie eine braune, der basaltischen Hornblende ähnliche Färbung und ist stark pleochroitisch: ce —= dunkel kastanienbraun, b = ein wenig heller, a = hellgelb, ce=b>> a. Auslöschungsschiefe 9—10°. Von Einschlüssen enthält sie besonders im Centrum der einzelnen Individuen zahlreiche opake, schwarze Nädelchen, angeordnet in Reihen parallel der Vertikalaxe oder um 45° geneigt gegen diese, seltener nicht bestimmbare, durchsichtige. deutliche Krystallform und hohen Brechungsindex zeigende Körnchen in N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. II. h ey 2 gleicher Anordnung, noch seltener finden sich braune Täfelchen, ähnlich denen, die für den Hypersthen so charakteristisch sind. Häufig geht die Hornblende in Chlorit über und scheint der Zersetzung mehr als der Olivin unterworfen zu sein. Der Olivin erscheint u. d. M. in rundlichen, häufig deutliche Krystallform zeigenden, wasserhellen Körnern und enthält zahl- reiche Einschlüsse von schwarzer Farbe, theils rundliche Körner, theils längliche, oft auch gekrümmte und dann den Trichiten der Obsidiane ähn- liche Stäbchen, häufig in bestimmten Richtungen angeordnet: wahrschein- lich Magnetit. Ausser der Serpentinisirung zeigt der Olivin noch eine andere Zersetzung; tritt er in unmittelbare Berührung mit Feldspath, so bildet sich zwischen beiden Mineralen eine doppelte Contact-Zone; die dem Olivin zugekehrte besteht aus eckigen Körnern eines farblosen Pyroxens, die des Feldspaths aus radialstrahligen Büscheln - bläulich-grüner, stark pleochroitischer Hornblende. Der Hypersthen zeigt deutliche Spaltbarkeit parallel (110) und (010), ist stark pleochroitisch, a — roth, b = gelb, c —= grün, und gänzlich frei von den sonst so gewöhnlichen Einschlüssen. Der Biotit ist stark zersetzt und umschliesst mikroskopisch kleine Partien von Caleit. Von mikroskopischen Gemengtheilen wurden noch Apatit und Hercynit nachgewiesen. — In dem dunkelgrünen,, besonders bei Montrose Point auftretenden Augit-Peridotit, der meist ein mittleres Korn zeigt, herrscht, wie es erst die mikroskopische Untersuchung erweist, neben häufiger brauner Hornblende doch der Augit vor. Meist ist es Diallag, welcher mit Hypersthen häufig in der Weise gesetzmässig verwachsen ist, dass die ÖOrthopinakoide beider in eine Ebene fallen; Auslöschungsschiefe des Diallags in prismatischen Schnitten 40°. Die mikroskopische Beschaffenheit der an- dern Gemengtheile ist die gleiche wie bei dem Hornblende-Peridotit. Eine chemische Analyse des Augit-Peridotits ergab: SiO, —= 47,41, Al, 0, = 6,39, Fe, O, = 7,06, FeO = 4,80, Ca0,= 14,32,.Ms.0 — 15,345 07 Er K,0=1,40, H,O = 2,10, S = 0,49. — Verf. erwähnt ferner noch ein be- reits von Dana beschriebenes (ebenda 1880, p. 118) Gestein dieser Lokalität von ähnlicher Zusammensetzung, aber von z. Th. schiefriger Struktur, welche jedoch nicht ursprünglich ist, sondern erst in Folge starken Druckes bei der Gebirgsbildung entstanden ist; Diallag und Hypersthen haben sich hier- bei, wie aus der mikroskopischen Untersuchung ersichtlich wird, vollständig oder zum Theil in kömige Massen von sekundärem Pyroxen und brauner Hornblende aufgelöst. Schliesslich wird noch ein Gestein von Stony Point angeführt, welches in seiner Zusammensetzung zwischen dem Hornblende- und dem Augit-Peridotit steht. Die graue, ziemlich feinkörnige Grnnd- masse desselben besteht aus Diallag, Hypersthen und Olivin, in der scharf ausgebildete bis 2 cm. grosse Krystalle von schwarzer Hornblende, welche sonst mit der des Hornblende-Peridotits völlig übereinstimmt, porphyrisch eingebettet liegen. i H. Traube. G. v. Rath: Einige Wahrnehmungen längs der Nord- Pacific-Bahn zwischen Helena, der Hauptstadt Montana’s und den Dalles (Oregon) am Ostabhang des Cascaden-Ge- birges. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1884. p. 629—641.) — 15 — Verf. schildert die Landschaften längs der Nord-Pacificbahn von Helena über Missoula, coeur d’Alene durch die grosse Sand- und Lava- Wüste des Columbia-Beckens nach den Dalles. Die Mittheilungen lassen ahnen, wie viel Interessantes sich bei der näheren Durchforschung dieser Gebiete noch ergeben wird. O. Mügsge. Bleicher: Roches provenant du percement de l’isthme de Panama. (Bull. Soc. des Sc. de Nancy. — Proces verbaux fasc. RVEDIRXV.) Dem Verf. wurden von der Landenge von Panama zur Untersuchung mitgetheilt: 1. Trachyte und Basalte. 2. Vulcanische Tuffe, Trachyt- und Basalt-Konglomerate mit Jaspis- knollen ete. 3. Marine Tuffe vulcanischen Ursprungs mit Muscheln-Kalktuff mit Spuren von Landschnecken. 4. Pyrithaltige Braunkohle. Es stammen diese Stücke sämmtlich von den Arbeiten des Panama- Kanals. Kilian. Ch. Velain: Esquisse g&ologique dela Guyane francaise. (Bulletin soc. g&ogr. 4e trim. 1885. Paris 1886.) Der Verf. giebt eine geologische und petrographische Bearbeitung der von dem verstorbenen Dr. CREvAux gesammelten Notizen und Hand- stücke. Mit Ausnahme der Küstenstriche und der Flussthäler wird die französische Guyana von archäischen Schichten, vorherrschend Gneissen, gebildet, welche von Eruptivgesteinen, Granit, „Granulite“ und Diorit durchsetzt werden; nach Süden gegen den Amazonenstrom zu finden sich auch sedimentäre klastische Gesteine ohne Petrefacten. Im Maronithale werden Quarzite und Schiefer von Gold-haltigen Gängen durchsetzt. Eine geologische Kartenskizze begleitet die Arbeit. Die mikroskopische Unter- suchung der krystallinen Gesteine wird durch eine Anzahl von Abbildungen von Dünnschliffen erläutert; der Verf. sucht namentlich auch die Gemeng- theile erster und zweiter Consolidation auseinander zu halten und erläu- tert ferner den Einfluss der eruptiven „Granulite“ auf die Gneisse. [Von theoretischen Deutungen beobachteter Thatsachen geleitet geht der Verf. bei diesen für Contaeterscheinungen gehaltenen Verhältnissen wohl etwas zu weit, um so mehr als er die Handstücke nicht selbst gesammelt und die Verhältnisse an Ort und Stelle geprüft hat] Ernst Kalkowsky. Carl Bodewig: Nephrit aus Tasmanien. (Zeitschrift für Kryst. Bd. X. p. 86—87.) Die Saccharit-ähnliche Substanz, welche auf Tasmanien in grosser Menge vorkommen soll, hat folgende Zusammensetzung: 62,41 SiO,, 24,62 hi* — | — CaO, 11,26 MgO, 0,14 Fe,O,, 1,40 H,O, 0,43 Na,0 + K,0, (Sa. 100,26). Nach einem Dünnschliff scheint in dem sehr feinkörnigen Gestein auch Quarz vorhanden zu sein. i O. Mügge. C. Malaise: Documents pal&ontologiques relatifs au terrain cambrien de l’Ardenne. (Bull. Acad. roy. de Belgique. 3. ser. II, No. 8, 1881.) Mit einer Tafel. Wir wollen nicht unterlassen, noch nachträglich, wenn auch sehr ver- spätet, auf diesen uns erst jetzt zugegangenen Aufsatz aufmerksam zu machen. Derselbe behandelt das Vorkommen von Dictyonema sociale SALT. in den phyllitischen Schiefern der Gegend von Spa, woselbst dieses wichtige, übrigens schon von Omauıus p’HarLLoy und A. Dumont gekannte, wenn auch von ihnen als Pflanzenabdruck gedeutete Leitfossil des obersten Cambriums in ziemlicher Häufigkeit und Verbreitung auftritt. Die be- gleitende Tafel stellt das Fossil von 3 verschiedenen Punkten in der Um- gebung von Spa dar. Ein (noch dazu fragmentarisches) Exemplar bedeckt eine Platte von 135 mm. Länge und 9 mm. Breite. Kayser. E. Dupont: Sur le Famennien de la plaine des fagnes. (Bull. Acad. roy. de Belgique, 3. s. XII, 1886, p. 501—527.) Ist im Wesentlichen gegen einen neueren Aufsatz von MoURLoN ge- richtet, welcher gewisse in der Gegend von Maubeuge und Beaumont ver- breitete oberdevonische Schiefer und Sandsteine ins obere Famennien ver- setzt hatte, während der Verf. dieselben auf Grund des Vorkommens von Eühynchonella letiensis und triaequalis, besonders aber von Cyrtia Murchi- soniana — eines in der oberen Abtheilung des Famennien fehlenden, in der unteren aber sehr verbreiteten Fossils — in die letztere stellt. Kayser. Friedr. Katzer: Über schiefrigeEinlagen indenKalken der Barrannpe'schen Etage Gg' (Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. 2. Juli 1886). Die chemische und mikroskopische Untersuchung der in den genannten Kalken auftretenden schwachen schiefrigen Einlagerungen hat ergeben, dass dieselben gleichzeitig mit den Kalken durch örtlichen Absatz thoniger Substanzen entstanden sind. Kayser. Charles Barrois: Sur la faune de Hont-de-Ver (Haute- Garonne). (Ann. Soc. G&ol. du Nord. XIII, 1886, p. 124.) Mit 2 Tafeln. Wir haben schon mehrfach — zuletzt dies. Jahrb. 1884, I, p. 260 — über die wichtige Entdeckung hercynischer Versteinerungen in dem ge- nannten, dem Nordabfall der Pyrenäen angehörigen Departement durch Herrn M. Gourpon berichtet. Den fortgesetzten Bemühungen desselben ist es gelungen, in derselben Gegend noch eine Reihe weiterer interessanter N u 5 u 2 Sl Tl A u un > — 117 — Formen aufzufinden, die in der vorliegenden Arbeit beschrieben werden. Wir nennen unter denselben eine Lichas-, eine Harpes-, eine Oyphaspis- und zwei Bronteus-Arten, sämmtlich für die fragliche Gegend eigenthümlich, ferner ein Pleurodictyum, Cladochonus striatus GIEB. und Peiraja undu- lata A. Rö. Die beiden letztgenannten Arten stammen aus dem Harzer Hercyn, die beiden Dronteus-Arten gehören zur Gruppe des ihysanopeltss. Die interessanteste, jetzt schon in etwa 100 Exemplaren gefundene Form der Fauna bleibt aber Dalmanites Gourdoni BARR., den wir lieber zu Cryphaeus stellen würden. Die genannten Species bilden einen weiteren Beweis für den herey- nischen Charakter der fraglichen Fauna, die aber weniger an das böhmische Hercyn als an dasjenige des Harzes erinnert. Kayser. L. G. de Koninck et Maximin Lohest: Notice sur le pa- rall&lisme entre le calcaire carbonifere du nord-ouest de l’Angleterre et celui de la Belgique. (Bull. Acad. roy. de Bel- gique. 3 s. t. XI. 1886.) Wie bekannt, unterscheiden die Engländer in ihrem Kohlengebirge von unten nach oben den Mountain-limestone, die Yoredale-Series und den Millstone-grit, gehen aber in der Gliederung der betreffenden Schichten nicht weiter, während die belgischen Geologen in ihrem Kohlenkalk mehrere faunistisch wohl getrennte Zonen nachgewiesen haben. Auf Excursionen, die er vor kurzem unter der Führung von Prof. HveHues in Lancaster ge- macht, hat nun der eine der beiden Verfasser folgende, für die Paralleli- sirung der englischen und belgischen Carbonbildungen wichtige Beobach- tungen machen können. An der Basis des Mountain-limestone liegt in der genannten Gegend Englands, unmittelbar über steil aufgerichteten Silurschichten, ein bis 50 m. mächtiges, kieselises Conglomerat mit kalkigem Bindemittel, das ausser Lithostrotion basaltiforme zahlreiche Amplexus- und Zaphrentis - Arten, sowie Placoiden-Zähne enthält. Über diesem Conglomerat wurde ein grauer Kalkstein angetroffen, der in grosser Menge Chonetes papilionacea, aber wie es scheint noch nicht Productus giganteus enthält. Die letztgenannte wichtige Leitform erscheint vielmehr erst weiter aufwärts, geht jedoch ‚allem Anschein nach nicht mehr in die Yoredale-Series hinein. Nun kennt man auch in Belgien einige mit Chonetes papilionacea erfüllte Schichten. Dieselben liegen an der Basis des durch Productus giganteus und P. cora ausgezeichneten, sog. Kalks von Vise, und diesem würde mithin die Haupt- masse des englischen Kohlenkalks gleichzustellen sein. Unter dem Horizont mit Chon. papilionacea dagegen liegt in Belgien der sog. Kalk von Tour- nai, der — ähnlich wie das erwähnte Conglomerat an der Basis des Moun- tain-limestone zahlreiche Zaphrentis und Amplexus, sowie Placoiden- Zähne einschliesst und daher höchst wahrscheinlich das Aequivalent des letzteren darstellt. h Kayser. ee Gottsche: Über japanisches Carbon. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1884. Bd. 36. S. 653.) An dem Fundorte des zu allerlei Kunstgegenständen verarbeiteten japanischen Kohlenkalkes zu Akasaka am Nakasendo, Provinz Mino, fallen Schichten von mindestens 110—120 m. Gesammtmächtiekeit sehr schwach gegen OSO. ein und gliedern sich in 6 Abtheilungen, deren unterste kry- stallinische, Wollastonit führende Kalke zeigt, während in der obersten die grossen Schwagerinen, unter diesen Fusulinen erscheinen. Verf. erwähnt die ihm bekannt gewordenen zahlreichen Foraminiferen, die Korallen, Echinodermen und Gasteropodengeschlechter, welche in die- sem Kalke vertreten sind; er kennt noch an 20 Fundorte solcher Kalke, meist am Ostabhange der Hauptinsel zwischen 39° 10° und 31°20’ n. Br. Wegen der Schwagerinen ist an oberstes Carbon oder unteres Perm zu denken. K. v. Fritsch. Stan. Meunier: Existence du calcaire a Fusulines dans le Morvan. (Comptes rendus hebd. des s&ances de l’Acad. des Sciences. Paris 1885. Bd. 100. S. 921 £.) Eine mitten zwischen Porphyren eingeschlossene, dichte, schwarze, von weissen Kalkspathadern durchtrümerte Kalkmasse in Cussy (Saöne et Loire) enthält Saccamina Carteri Brapy, Fusulinen, Arten von Lituola, Endo- thyra, und andere Fossilien, welche das Dasein eines in jener Gegend früher nicht nachgewiesenen altcarbonischen Gebirgsgliedes darthun. K. v. Fritsch. Ed. Bureau: Sur la pr&sence de ’ötage houiller moyen en Anjou. (Comptes rendus hebd. Bd. 99. 1884. S. 1036.) Bei Rochefort sur Loire liegt auf muldenförmig gelagerten Silur- schichten ein 400 m. breites Becken, dessen gelbliche, sehr zarte Schiefer- thone und Sandsteine reich an Pflanzenresten, besonders Cordaiten sind (©. borassifolius, C. Goldenbergianus, C. principalis, zweierlei Cordacan- thus, dabei die männliche Blüthe ©. communis 0. FEıstmanter). Ferner werden aufgeführt: Neuropteris, Alethopteris Serlü, Prerecopteris plumosa, Sphenopteris furcata, S. artemisiaefolia, 5. Haidingeri, S. stipulata, S. Sauveurü, 8. distans, Asterophyllites longifolia, A. hippuroides und ein Calamit. In der Gemeinde von Saint Laurent du Mottay findet sich ein kleines, anscheinend selbständiges Kohlenbecken, das nach dem darauf gelegenen Pachthofe l’Ecoule benannt wird. Dies Becken bietet schon durch die Gesteinsbeschaffenheit manches Eigenthümliche: es herrschen Quarzeonglo- merate. Die Pflanzenabdrücke sind in schwarzen Sandsteinen enthalten, besonders aber in Knollen sehr feinkörnigen Sandsteines mit Eisenrinde; es zeigen sich Cordaites borassifolius und Dictyopteris sub-Brongniarti. Wegen der Abwesenheit der Sphenopteriden gilt dies Becken dem Verfasser für jünger als das von Rochefort. Noch jünger ist im Anjou innerhalb der Ze grossen Silur-Einfaltung die kleine, ungleichförmig auf älterem Kohlen- sebirge auflagernde Scholle von Carbon hei Doue, Maine et Loire, aus welcher A. BRon@GNnIART Cannophyllites Virleti kennen lernte, den man im Becken von Kergogne (Finistere) im oberen Carbon wiedergefunden hat. Bezeichnet man das Gebiet des grossen Silurstreifens, der sich an die kry- stallinischen Gesteine der Vendee und des Südens der Bretagne anschliesst, als das Becken der unteren Loire, so ist dies die einzige Gegend Frank- reichs, in der drei Stufen des Kohlengebirges auftreten. Silurfalten tren- nen das Gebiet in parallele gestreckte Mulden, welche nach einander Ab- lagerungsgebiete der Kohlenschichten wurden. Diese sind um so mächtiger und ausgedehnter, je älter sie sind. Die Ablagerungen beginnen im mitt- leren Becken während der zweiten Hälfte des untercarbonischen Zeitraumes. Die zweite Ablagerung fand gegen die Mitte der mittelcarbonischen Zeit im nördlichen Becken statt, die dritte im südlichen Becken wahrscheinlich gegen das Ende derselben Zeit, endlich die vierte im Südosten der grossen Mulde über schon aufgerichtetem und gefaltetem Untercarbon gegen die Mitte der obercarbonischen Zeit. K. v. Fritsch. G. Papasogli e A. Bartoli: Nuova contribuzione alla istoria del carbonio. (Atti della Soc. Toscana di Sc. Naturali in Pisa. Memorie Vol. VI. fasc. 1. 1884.) Der Aufsatz bespricht das Verhalten der Kohlen bei Behandlung mit unterchlorigsaurem Natron, verglichen mit der Einwirkung des Kalichlo- rates etc. K. v. Fritsch. Chr. Velain: Le p&nsen dans la r&gion des Vosges. (Sep.- Abdr. aus Compt. rend. hebd. 25 Mai 1885.) In der Vogesenlandschaft lagert Rothliegendes besonders in ausgedehn- ten Einsenkungen. Das Liegende desselben sind bald carbonische Schiefer (Senones, Moussey, Rabodeau-Thal), bald Gneiss, bald granitische Gesteine. Übergreifender Vogesensandstein ist an vielen Orten aufgelagert. Das herrschende Gestein ist rother thoniger Sandstein, der örtlich, besonders dicht unter dem Vogesensandstein, in Conglomerat übergeht, so dass man die verschiedenen Bildungen als einheitlich, den Vogesensandstein als Zubehör des älteren Sandsteins hat auffassen wollen. In Ronchamp lagert der rothe Sandstein des Rothliegenden 358 m. mächtig über 230 m. rothen Schieferthonen, die mit groben Sandsteinen wechseln. Darunter sind ungefähr 12—15 m. starke Thonsteintuffe, dicht über den bituminösen Schiefern, dem Dache der Kohlen, durchsunken wor- den. Da aber die Pflanzenreste im Thonstein mit denen des darunter la- gernden Kohlengebirges übereinstimmen, so gilt hier die Schieferthonmasse für das unterste Rothliegende. Anders im oberen Theile des Ajol-Thales (Faymont, Gehard). Die dort mit Ergüssen von Hornsteinporphyr zusammenhängenden, 20—25 m. mächtigen Tuffe haben im Eisenbahneinschnitte bei Faymont 1880 eine —. 4207 Menge Kieselhölzer (Psaronius Putoni, P. Hogardi, P. hexagonalis, Pi- nites Fleuroti, Cordaites Val d’Ajolensis, Calamodendron striatum, Me- dullosa stellata) und Pflanzenabdrücke (Pecopteris cyathea, Sphenophyllum angustifolium, Callipteris conferta, Calamites gigas, Cordaiten) dargeboten. Sie werden demnach der dritten Zone des unteren Rothliesenden von Autun, den Schichten von Millery, gleichgestellt. Interessant sind die oft grossen in den Thonsteintuffen eingeschlossenen Blöcke von Untergrundsgesteinen, sowie die darin vertheilten Krystalle und Krystallbruchstücke von Quarz, Feldspath und Glimmer. Accessorisch kommt die Ausbildung von Kaolin- lagern vor. Darüber folgt, von Vogesensandstein übergreifend und un- gleichförmig bedeckt, der ältere rothe Sandstein. Ein 100 m. mächtiger Quarzgang mit Eisenglanz, auch Schwerspath und Flussspath, N. 25° O. streichend, durchsetzt unter Herival die Thon- steine und rothen Sandsteine. Nordöstlich bei St. Die erreicht das dort sichtbare Rothliegende 150 m. Mächtigkeit; dort werden die Unebenheiten des Untergrundes durch ein ca. 10 m. mächtiges Porphyrconglomerat ausgeglichen, darauf folgen ca. 60 m. thonigen Sandsteins mit Schieferthon. Davon trennt eine feldspathige Conglomeratbank von nur 0,5 m. Stärke eine 50 m. mächtige Folge von violettrothen thonigen Sandsteinen und Schieferthonen mit Äderchen und Knollen braunen Dolomites, der im Hangenden eine 3—4 m. starke Bank bildet, und mit rothgebändertem Jaspis. Darüber liegen dann 20 m. Sand- steine mit eckigen granitischen u. a. Trümmern. Im Rabodeau-Thale, bei Senones und Moussey erscheinen die Dolomite (die früher irrig als Zechstein angesehen worden waren) mitten in rothem Sandstein, oft mit Sandsteinbänken, welche Achatgeoden enthalten. Meist treten diese in der Nachbarschaft von Gängen und Lagern von Mandel- steinmelaphyren auf. In der Nähe, bei Grande Fosse erscheint Labradorit führender „Melaphyr“ als das jüngste Gestein des dortigen Rothliegenden, . dessen Sandsteine etc. z. Th. durch Melaphyrtuffe ersetzt sind. K. v. Fritsch. P. Fischer: Sur l’existence de Mollusques pulmon&6s terrestres dans le terrain permien de Saöne et Loire. (Compt. rend. hebd. des s. de l’ac. des sc. 1885. T. 100. S. 393 ff.) In einer mergeligen Schicht wurde zu Chambois bei Autun durch RenauLnt neben Walchien, Odontopteris und Callipteris obliqua ein Schneckenabdruck gefunden, auf welchen Verf. die Art Dendropupa Wal- chiarum gründet. Die 12 mm. lange, 4 mm. breite Schale ist von eylin- drisch-conischer Gestalt, mit ziemlich spitzem Apex, nicht verengter zahn- loser und faltenloser Mündung. Die 7 Umgänge werden durch wohl entwickelte Suturen getrennt und tragen ziemlich starke, gedrängte, etwas schiefe Rippen, welche auf dem weniger als die Hälfte der Gesammthöhe einnehmenden letzten Umgange schwächer als anderwärts erscheinen. Eine Aufzählung der 7 sonst bekannten palaeozoischen Landschnecken ist angereiht. K. v. Fritsch. — 121 — G. Seguenza: Intorno al Sistema giurassico nel terri- torio di Taormina. (Naturalista Sieiliano IV. 1885. p. 252.) Der Verfasser, welcher im Jahre 1871 das Vorhandensein rhätischer Schichten bei Taormina notificirt und die Juraformation dieser Gegend zu- erst näher beschrieben hat, gibt einen vorläufigen Bericht über seine neueren Studien in der genannten Gegend. Er unterscheidet folgende Abtheilungen : 1. Rhätisch. Dunkle Kalke mit Spathadern, welche auf dem Kalk und.Dolomit der oberen Trias auflagern und eine reiche Fauna, nament- lich von Brachiopoden führen. Es werden 26 Arten, darunter theils ty- pische altbekannte Formen, theils neue Arten namhaft gemacht. 2. Unterlias. In innigem Zusammenhang mit dem Rhätischen stehend und mit dem letzteren ein scheinbar untrennbares Ganze bildend. Die Fauna der Kalke dieser Stufe besteht zumeist aus en und Bivalven (28 Arten). 3. Mittellias. Die Schichten des Mittellias beginnen mit verschieden- artigen grauen und röthlichen Kalken, darauf folgen rothe Ammonitenkalke und endlich mächtige röthliche und weisse Kalke mit Crinoiden und Bra- chiopoden. Sie folgen nicht concordant auf Unterlias, sondern haben eine selbstständige Verbreitung. 49 Arten von Ammoniten, Bivalven und Bra- chiopoden zählt der Verfasser aus dem Mittellias auf. 4. Oberlias. Er besteht der Hauptsache nach aus dunklen, mächtigen, grauen Kalken, nur an zwei Stellen liegt darunter eine schwache Partie rother Kalke und Mergel. Der obere Lias ist weit verbreitet und reich an bezeichnenden Ammoniten, der Erhaltungszustand derselben aber ziemlich mangelhaft. Der Verfasser gibt eine Liste von 29 Arten, darunter Harpo- ceras bifrons, Algovianum, radians, elegans, aalense, primordiale etc. 5. Mittlerer Jura. Er erscheint am besten aufgeschlossen im Valle del Selina, wo er in vier Glieder zerfällt, die jedoch keine Fossilien geliefert haben. 6. Oberer Jura (Malm). Die Vertretung desselben war schon früher bekannt. Die neueren Untersuchungen haben das Vorhandensein zweier Stufen ergeben. Die untere besteht aus hellröthlichen compacten Kalken und enthält mehrere Belemniten und Ammoniten, wie Aspidoceras insu- lanum GEn., Peltoceras cf. transversarium Qu. und einige andere. Die obere wird aus ähnlichen Kalken mit grossen, aber wenig zahlreichen Ammoniten RE . Die letzte Stufe bildet endlich das Tithon, das nur durch wenige En Belemniten und Aptychen charakterisirt wird. Ein Theil jenes Terrains, das bisher zum Tithon gestellt wurde, muss dem Neocom zugetheilt werden, da es dem Verfasser gelang, eine bezeichnende Belem- niten- und Ammonitenfauna aufzufinden, nämlich Delemnites delatatus, latus, cf. conicus, bipartitus, pistilliformis, ef. Baudouini, Hoplites anguli- costatus, Macroscaphites Yvanii, Lytoceras subfimbriatum, Aptychus an- gulicostatus, cefr. Seranonis. V. Uhlig. es JAN n G. Seguenza: Il Lias inferiore nella Provincia di Mes- sina. (Rendiconti della R. Accad. d. Scienze fis. e mat. di Napoli fase. 9. Settembre 1885. 10 p. 4°.) Beschäftigt mit einer ausführlichen Monographie der Jurabildungen der Provinz Messina lässt der Verfasser eine kleine vorläufige Notiz voran- gehen, in welcher Angaben über die Verbreitung des unteren Lias in der betreffenden Gegend gemacht und Fossillisten mitgetheilt werden. Wenn auch einige Arten des unteren Lias mit dem Rhätischen des Verfassers gemeinsam sind und beide Stufen mit einander in sehr engem Verbande stehen, so besitzen sie doch nach Ansicht des Verfassers selbstständige Faunen. Aus dem unteren Lias werden zumeist Bivalven und Brachio- poden, darunter zahlreiche neue Arten namhaft gemacht, welche zum Theil schon beschrieben worden sind, zum Theil erst später zur Beschreibung gelangen werden. V. Uhlig. G. Seguenza: Del Retico al capo di Taormina. (Bollett. Soc. geolog. Italiana. vol. V. 1886. 4 p.) —, Il Retico di Taormina. (Naturalista Siciliano V. 1886.) In beiden Schriften legt der Verfasser seine Beobachtungen und An- schauungen über das Rhätische von Taormina dar, welches Gegenstand strittiger Anschauungen geworden ist (vgl. das folgende Referat). Er zer- legt dasselbe in zwei Abtheilungen, eine untere, die aus grauen und braunen Brachiopodenkalken besteht, eine obere, die aus grauen Kalken, verbunden mit sandig-schiefrigen Schichten mit Bivalven und Brachiopoden zusammengesetzt ist. Jede dieser Abtheilungen zerfällt abermals in zwei untergeordnete Zonen. Für jede dieser Zonen wird eine selbstständige palaeontologische Charakterisirung angenommen. Unter den zahlreichen Fossilien, die hier aufgezählt werden, befinden ‘sich manche Formen, die auch im Lias von Taormina vorkommen. Im Ganzen weicht das vorliegende Verzeichniss der Rhätfossilien von den übrigen Listen, deren der Verfasser in kurzer Zeit mehrere veröffentlicht hat, nicht unerheblich ab. V. Uhlig. Giovanni Di-Stefano: Sul Lias inferiore di Taormina e de suoi dintorni. (Giornale delle Scienze naturali ed economiche di Palermo. Vol. XVII. 1886.) In der Umgebung von Taormina in Sieilien finden sich mehrfach brachiopodenreiche Kalke, welche auf triadischen Dolomiten aufruhen und von SEGUENZA z. Th. als rhätisch, z. Th. als triadisch aufgefasst worden waren. Der Verfasser hat verschiedene Fundorte in grossem Maassstabe ausgebeutet und gelangt durch die Bestimmung der Versteinerungen zu dem allem Anscheine nach berechtigten Schlusse, dass die Brachiopoden- kalke durchgehends dem unteren Lias angehören und in zwei verschiedene ! Vergl. Sesuenza, Le Spiriferina dei varii piani del Lias Messinese. Dies. Jahrb. 1887. II. -189-. 0 Horizonte zerfallen. Durch diese Altersbestimmung wird in mancher Be- ziehung eine Änderung in der Auffassung der älteren Ablagerungen der Umgebung von Taormina bedingt, welche sich nach dem Verfasser fol- gendermassen gliedern: 1) Phyllite, vermuthlich silurisch. 2) Conglomerat aus Rollstücken krystallinischer Felsarten, dem ober- italienischen Servino ähnlich, Buntsandstein. 3) Sehr mächtiger Kalk, dessen unterer Theil dem Muschelkalk, dessen oberer Theil den norischen Schichten mit Halobia Mojsisovicsi von Palermo entspricht. 4) Dolomit. 5) Brachiopodenkalke des unteren Lias. Die Fauna der letzteren Stufe, welche aus einer sehr grossen Zahl von Brachiopoden und Muscheln und wenigen dürftigen Gastropoden be- steht, wird in einem sehr ausführlichen palaeontologischen Theile beschrie- ben. Es kommen im Ganzen 78 Arten vor, von welchen die folgenden als neu bezeichnet werden. Spiriferina Zandeli, Haasi, segregata, Rhynchonella jonica, Lua, correcta, Schopeni, Terebratula Ceres, Proserpina, Danae, Enna, Timaei, Baldaccü, tauromenitana, Zugmayeri, Zeilleria Arethusa, Phaedra, Gala- thea, Cortesei, Mazettii, Lima Choffati, Pecten Di-Blasiü, Seguenzae, Modiola Gemmellaroi, Pholadomya Olivaensis, Sifonensis, Goniomya Na- zensis, Capellinü, Pleuromya Serinaensıs. M. Neumayr. G. G. Gemmellaro: Sugli strati con Leptaena! nel Lias superiore della Sicilia. (Bolletino del R. Comitato Geologico. Roma. Vol. XVII. fasc. 5—6 e 9—10. 1886.) Die vorliegende Arbeit ist bestimmt, eine Reihe von Aufsätzen über den oberen Lias von Sicilien zu eröffnen, dessen Verhältnisse noch manche streitige Punkte bieten. Den Gegenstand, welcher heute besprochen wird, bilden Schichten mit kleinen Brachiopoden, welche an manchen Punkten unmittelbar über dem mittleren an der Basis des oberen Lias liegen, und ebenso wie gleichaltrige Ablagerungen in Schwaben, England, der Nor- mandie und Portugal Leptaenen enthalten. Zunächst wird die Lagerung an einer Reihe von Profilen aus verschiedenen Theilen des nordwestlichen und nordöstlichen Sieilien erläutert, dann folgt die Beschreibung der Arten in einem palaeontologischen Theile. Von Versteinerungen, welche für die Altersbestimmung wichtig sind, mögen einige Ammoniten, darunter Coelo- ceras crassum und Holandrei hervorgehoben werden; die Leptaenen sind durch L. Davidson? DESL., L. sicula n. sp., Choffati n. sp., Meneghinii ! Der Verfasser führt an, dass er bei dem Namen Leptaena bleibt, weil er bei keiner der ihm vorliegenden Arten Spiralen nachzuweisen im Stande war. n.sp. vertreten, von sonstigen neuen Arten sind beschrieben: Bhynchonella pygmaea, Ida, Spiriferina Serinensis, Waldheimia sicula, Seebachi, Tere- bratula Swifti, Naxensis. M. Neumayr. G. Seguenza: Il Lias superiore e il Dogger presso Taor- mina. (Il Naturalista Siciliano 1886. anno V. 1. Genn., 1. Febr., 1. Marzo, 1. Apr., 1. Mage.) L. Schopen: Opinioni sul Lias Superiore dei dintorni di Taormina del Prof. G. Sesvenza. Palermo. 1886. I. 22 p. Seit SEGUENZA im Jahre 1871 den ersten Bericht über die Juraforma- tion in der Provinz Messina veröffentlicht hat, ist eine geraume Zeit ver- strichen, ohne dass eine Fortsetzung der betreffenden Arbeiten erfolgt wäre. Erst vor kurzem hat SEGUENZA wieder eine Reihe von Aufsätzen in rascher Aufeinanderfolge über diesen Gegenstand veröffentlicht, nachdem er in der Zwischenzeit reichliche Materialien und Beobachtungen sammeln konnte. SEGUENZA gibt im Jännerheft des Naturalista Siciliano 1886 folgende Darstellung der Gliederung: Titonio 1. Zone. 2. Zone. Bajociano 4 1. Zone. Rothe Mergel in Wechsel mit Kalken und grünen Mergeln. 5. Zone. Graue Mergel. 4. Zone. Compacte Kalke mit Fucoiden in Wechsellagerung mit Mergeln. Toarsiano ' 3. Zone. Rothe und bunte Kalke und Mergel mit Harpoc. | Boscense. 2. Zone. Compacte Kalke mit grauen Mergeln. | 1. Zone. Rothe Kalke des Capo di S. Andrea. Im Februarheft der genannten Zeitschrift theilt der Verfasser das Toarsiano in drei Zonen, zu der obersten stellt er die grauen Kalke mit Harpoceras cf. opalinum und die rothen Kalke mit Hildoceras bifrons, die er im Jänner ins Bajociano gezogen hatte. Zur mittleren Zone mit Heildoc. serpentinum gehören seine früheren Zonen 5 und 4, zur unteren Zone mit Harpoc. Boscense die früheren Zonen 3 und 2. Die rothen Kalke vom Capo di S. Andrea, früher die 1. Zone, betrachtet er nunmehr als Schichten unbestimmten Alters. Im Märzheft wird die Zone mit Harpoceras opalinum, aus hellen Kalken im Wechsel mit rothen schiefrigen Mergeln bestehend, ausgeschieden. Im Aprilheft erscheinen die Schichten mit Harpoceras cfr. opalinum und die mit Aeldoceras bifrons in eine Zone, die des Hildoe. bifrons vereinigt. Während der Verfasser früher die Schichten mit Harpoceras Boscence als Grenzzone zwischen der unteren und der mittleren Partie des Toarsiano betrachtet hat, geht er im Mai von dieser Ansicht ab und stellt noch einen Theil der grauen Kalke, die früher in die mittlere Zone ein- gerechnet wurden, nunmehr in die untere Zone des Toarsiano. — 19 — L. Schopen billigt diese von SEGUENZA vorgenommene Gliederung des Toarsiano von Taormina nicht, er hält die Gliederung dieser Stufe mit GEMMELLARO thatsächlich für viel einfacher. Um die Arbeitsmethode SeevEnza’s zu beleuchten, stellt er die verschiedenen von SEGUENZA in kurzer Zeit veröffentlichten Anschauungen zusammen. V. Uhlig. G. Seguenza: Il Lias Superiore nel territorio di Taor- mina. (Atti del R. Istituto Veneto di scienze ecc. 1886. 28 p.) Die vorliegende Arbeit stellt abermals eine neue Modification der Gliederung des Oberlias von Taormina dar (vgl. das vorhergehende Re- ferat). Der Verfasser gibt folgendes übersichtliche Bild seiner letzten Gliederung: | | 5. Zone mit | Hellgraue schiefrige Mergel mit dazwischen- Harpoceras aff.,) gelagerten Kalken, mit unbestimmbaren Bruch- opalinum. stücken von Fossilien. | Rothe, grün und grau gefleckte harte oder schief- 4. Zone des ; Ä | RR . J rige Mergel mit Heldoceras Levisoni, H. boreale, Hildoceras bi- | ons Coeloceras crassum, ©. subarmatum, Posidono- mya Bronni etc. Obere Abtheilung 3. Zone mit | Hellgraue Mergel mit Harpoceras discordale, Coeloceras H. falciferum, subplanatum, Lytoceras multi- Desplacei. | nodes n. etc. Compacte, graue dünnschichtige Kalke im Wech- sel mit dunklen Mergeln. Harpoceras bicari- natum, H. elegans, H. radıans, Phylloceras Partschh, Ph. Nelsoni, Terebratula Aspasia etc. | 2. Zone mit | Hildoceras ser- pentinum. ' | Oberer Lias, Toarsiano. | rm m a m mm nn mn Graue Kalke, mehr oder weniger compact, in Wechsellagerung mit dunklen Mergeln, mit Ein- schaltung rother, schiefriger Mergel, welche den Übergang zu krystallinischen Kalken vermitteln. Harpoceras Algovianum, Aegoceras submuticum, | | Lytoceras Vilae, Terebratula Erbaensis etc. 1. Zone mit | Harpoceras Boscense. Untere Abtheilung Die unterste Zone ist über 400 m. mächtig; die Ammoniten, die namentlich in den rothen Lagen vorkommen, sind meist zusammengedrückt. Der Verfasser bezeichnet diese Zone als Verbindungsglied zwischen dem eigentlichen Toarsiano und dem Sciarmuziano. Die folgende Zone mit Harpoe. serpentinum ist sehr fossilreich; ihre Fauna ist von der vorher- gehenden Zone verschieden. Die dritte Zone mit Coeloceras Desplacei erscheint von der vorhergehenden scharf geschieden, ist aber innig ver- bunden mit der nachfolgenden Zone des Heildoceras bifrons, die dem Ver- fasser zwar schon längere Zeit bekannt war, in der es aber erst vor kurzem gelungen ist, Fossilien aufzufinden. Der Verfasser zählt aus diesem Niveau 51 Arten, darunter 47 Ammoniten auf, von denen ziemlich viele als neu = an bezeichnet werden. Für eine an Hildoceras genäherte Gruppe wird die neue Gattung Goniohildoceras aufgestellt. Die oberste Zone mit Harpoceras cf. opalinum ist nur ungefähr 6 m. mächtig. Sie enthält ausser der genannten Art nur Harpoc. cfr. aalense, Hildoc. cfr. comense und Phylloceras sp. Nach diesen Fossilien könnte man geneigt sein, diese Zone bereits dem Dogger zuzuschreiben. Da aber die Schichten derselben mit dem Toarsiano concordant sind, darüber aber mit deutlicher Discordanz die Zone mit dem eigentlichen, wohl charakteri- sirten Harpoc. opalinum folgt, so stellt der Verfasser diese Zone noch zum oberen Lias. V. Uhlig. G. Seguenza: Qualche considerazione sulla Nota del Prof. G. G. GEMMELLARO dal titolo: Sugli straticon Leptaena nel Lias Superiore di Sicilia. Der Verfasser wendet sich gegen die Angriffe, die gegen ihn erfolgt sind und sucht nachzuweisen, dass auch in den Anschauungen GEMMELLARO'S in der letzten Zeit Wandlungen eingetreten seien. So weist er darauf hin, dass GEMMELLARO in der Arbeit „Sopra taluni Harpocerati del Lias supe- riore dei dintorni di Taormina“ die Schichten der contrada Fontanelle als tieferen Theil des Oberlias bezeichnet habe, während sie doch der Zone des Heildoc. serpentinum angehören und jetzt von ihm als höhere Partie des Oberlias betrachtet werden. Ferner erwähnt er, dass GEMMELLARO in einer weiteren Arbeit „Monografia sui fossili del Lias superiore delle Pro- vincie di Palermo e di Messina“ dem Artenverzeichniss gemäss nur Arten aus der Zone des Harp. serpentinum beschreibe, während man doch nach dem Titel annehmen müsse, dass GEMMELLARO dafür halte, hiemit die Fauna des gesammten Oberlias beschrieben zu haben. SesvEnza schliesst daraus, dass GEMMELLARO vor seiner glücklichen Entdeckung der Leptaena-Schichten einige wichtige Glieder des Oberlias von Taormina gar nicht gekannt habe, . wie die Schichten mit Harp. boscense und die mit Heldoc. bifrons. In der Arbeit über die Leptaena-Schichten endlich sei GEMMELLARO dem Stand- punkte SEGuEnZa’s noch näher gekommen. Nur bezeichne er den Oberlias von Taormina als einfach zusammengesetzt, während er doch mehrere ge- sonderte Faunen enthalte. Die beiden Faunen mit Heldoc. bifrons und mit Coeloceras Des»lacei betrachte GEMMELLARO allerdings als vicarlirend, bringe aber keinerlei Beweise für diese Anschauung bei. V. Uhlig. G. Sesuenza: Esame di una sezione naturale nel Giu- rassico di Taormina. Messina. 1886. 8 p. Der Verfasser beschreibt den Durchschnitt von Taormina bei Giardini. Im NO. tritt die Unterlage der Jurabildungen, aus obertriadischen Kalken und Dolomiten bestehend, hervor. Es folgen sodann die Schichten des Rhätischen und des Unterlias. Die weitere Schichtfolge ist die nach- stehende: VA — 127. — 1. Graue Kalke und Mergel mit Leptaenen. 2. Graue Kalke, Mergel und rothe Kalke mit Harpoceras boscense. 3. Graue Kalke und Mergel mit Harp. serpentinum. 4. Hellgraue mergelige und schiefrige Kalke mit Coeloceras Desplace:. 5. Rothe, grün und grau gefleckte Mergel mit Heldoceras bifrons. 6. Schichten mit Harpoc. ef. opalinum. 7. Kalke, helle und rothe Schiefer des unteren Dogger. Zone des Harpoc. opalinum und H. Murckisonae. 8. Tithon, helle und rothe Kalke. 9. Neocom, helle dünnschichtige Kalke und Schiefer. Der Verfasser wendet sich gegen die Behauptung, die Mergel des Oberlias seien heteropische Aequivalente der mit Mergeln wechsellagern- den Kalke. Die einzelnen Glieder folgen regelmässig auf einander und sind als selbstständig zu betrachten. V. Uhlig. L. Schopen: Sul Toarsiano, Dogger e Malm dei dintorni di Taormina del Prof. G. Sesvrxza. II. Palermo. 1886. 38 p. 8°. In der vorliegenden polemischen Schrift wendet sich der Verfasser gegen die drei letzten im Vorhergehenden referirten Arbeiten SEGUENZA’S. Nachdem der Verfasser in seiner ersteren polemischen Schrift über diesen Gegenstand gezeigt hatte, dass SEGUENZa bereits sieben verschiedene Dar- stellungen der Gliederung des Oberlias von Taormina gegeben hat, bespricht er nunmehr die achte und neunte Ansicht SEGuEnza’s über diesen Gegen- stand. Die hauptsächlichste Streitfrage, um die sich die vorliegende Polemik bewegt, ist die, ob die mergeligen fossilreichen Lagen als selbstständig zu betrachten seien, wie SEGUENZA will, oder als Facies, wie GEMMELLARO und seine Schüler annehmen. Nachdem der Verfasser gezeigt hat, dass es unstatthaft sei, die Zone mit Harp. boscense (SEsvEnza) als Übergangs- glied vom mittleren zum oberen Lias zu betrachten, wie es von Seite SEGUENZA’S geschehen sei, bespricht er die petrographische Zusammensetzung des oberen Lias. Sowohl Sesvexza’s Zone mit Harp. boscense, wie dessen Zone mit Hildoc. serpentinum, wie die mit Coeloceras Desplacei und Harpoe. efr. opalinum bestehen in gleicher Weise aus einer Wechsellage- rung von grauen Kalken und dünnschichtigen Mergeln. In der petro- graphischen Natur der Sedimente findet der Geolog keine Anhaltspunkte, um Zonen zu unterscheiden, der Oberlias von Taormina bildet eine einheit- liche Masse von grauen Kalken und Mergeln, die in wechselnder Mächtig- keit mit einander wechsellagern. Wo das kalkige Element vorwiegt, sind die Mergel in ganz dünnen Schichten zwischengelagert, wo dagegen die Mergel stärker entwickelt sind, geschieht dies auf Kosten des Kalkes. In einzelnen Lagen tritt das kalkige Element ganz zurück, es erscheinen Mergellinsen von beträchtlichen Grössen und diese bilden die Bifrons-Zone SEGUENZA’S. Ebensowenig aber sind die palaeontologischen Anhaltspunkte zu einer Zonengliederung hinreichend. Die Zone mit Harp. boscense kann von der mit Hıld. serpentinum, die Zone mit Coeloc. Desplacei von der mit Held. ie bifrons nicht unterschieden werden, wie der Verfasser durch Besprechung der von SEGUENZA namhaft gemachten Arten zu erweisen sucht. Nur eine Thatsache könnte zur Theilung des Oberlias in zwei Partien, eine untere, entsprechend den Zonen mit Harp. boscense und H. serpentinum, und eine obere, entsprechend den Zonen mit (©. Desplacei, H. bifrons und H. cfr. opalinum —- führen, nämlich das von SEGUERZA behauptete Vorhandensein einiger mittelliasischer Arten im unteren Theil, das Fehlen derselben im oberen Theil dieser Stufe. Nun erwähnt SEGUENZA drei derartige Species in seiner Boscense-Zone, nämlich ZH. boscense, H. Algovianum, Aegoe. sub- muticum. Eine eingehende Prüfung der Sammlungen der Universität Pa- lermo ergab dem Verfasser das Resultat, dass die erste dieser Arten mit H. decipiens SCHOPEN identisch ist, die zweite mit Harp. cf. Ruthenense (Reyn.) GEMmMm. oder H. Distefanoi GEmM., die dritte höchst wahrscheinlich mit Coeloc. subarmatum. Dazu kommt, dass’in den Schichten über dem Leptaenabett (Zone des FH. boscence nach SEGUVENZA) Arten nachgewiesen sind, die auch in SesveEnza’s Zone mit H. serpentinum vorkommen, dar- unter die letztere Art selbst. Es entfällt somit jeder Grund, um diese Scheidung aufrecht zu erhalten. Was nun die obere Partie des Oberlias anbelangt, so hebt der Ver- fasser hervor, dass die einzigen zwei sicheren Mittellias-Arten, die hier im Oberlias überhaupt vorkommen, nämlich Ph. Partschi und Rhac. libertum noch in der obersten Zone SEGUENZA'Ss, der mit Harp. cf. opalinum liegen. Ferner bemerkt er, dass sich nach sorgfältigem Studium des palaeontologischen Materials SeevEnza’s Harp. cf. opalinum als identisch mit HM. exapatum GEMmM., H. Aalense See. als H. Canavarıi GEMM. und H. costula Seg. als Dumortieria Naxensis GEMM. erwiesen habe. Nachdem sich nun ausserdem in den oberen Zonen SEGUENZa’s fast alle dieselben oberliassischen Arten vorgefunden haben, wie in den unteren, ist kein Grund vorhanden, den Oberlias von Taormina in Zonen zu gliedern. Hiezu sind weder petrographische, noch palaeontologische Anhaltspunkte gegeben. Der Verfasser bespricht ferner das locale Auftreten des oberen Lias von Taormina im Detail und gelangt zu dem Ergebniss, dass die von SEGUENZA mit 700 m. bemessene Mächtigkeit des Oberlias auf die Hälfte zu reduciren sei und die Mergel mit Harp. bifrons kein regelmässiges Niveau bilden, sondern eine heteropische Einschaltung. Zum Schluss ver- gleicht der Verfasser den Oberlias von Taormina mit dem anderer Länder. V. Ole: L. Cocco: Risposta alle osservazioni di L. ScHopEn fatte circa le opinioni del Prof. Seevzenza sul Lias superiore dei dintorni di Taormina. Messina 1886. 8°. 23 p. Der Verfasser, Assistent von Prof. SEGUENZA, vertheidigt seinen Lehrer gegen die Angriffe ScHopEn’s. Er geht nicht so sehr auf thatsächlichen Stoff der schwebenden Frage ein, sondern beschäftigt sich mehr mit der Art der Polemik, und hebt die grossen Verdienste seines Lehrers hervor. V. Uhlige. _ —ı 1.22 — F. A. Bather: Note on some recent Openings in the Liassie and Oolithie Rocks of Fawler in Oxfordshire and on the Arrangement ofthose Rocks near Charlbury. (Quart. Journ. Geolog. Soc. of London vol. 42. 1886. p. 143—146.) Der Verfasser beschreibt einige neue Aufschlüsse aus den Werken von Fawler im Evenlode-Thale. Die Schichtfolge ist danach folgende: a. Reiner weisser Kalkstein . . . . 15 Fuss b. Gelber Kalkstein mit Clypeus Ploti De c. Blauer Thon mit Oberlias-Fossilien. 5—11 „ d. Marlstone rock-bed mit Eisenstein . EL euMarlstonesand . Ye EHE, f. Blauer Thon mindestens. . . . . 120 „ mächtig, ‚nach den Ergebnissen einer Bohrung. Die Schichten b, c, d und e wurden schon von den früheren Autoren beschrieben; b ist die oberste Lage des Unter-Ooliths, a dürfte schon zum Grossoolith zu rechnen sein. Die Ablagerung f enthält den Amm. mar- garitatus und etwas tiefer den A. capricornus. PRESTWICH, ToPLEY, WALFORD und ETHERIDGE knüpfen an die Mit- theilung des Verfassers einige Bemerkungen an. Der erstere hebt hervor, dass aus ihr hervorgehe, dass an der merkwürdigen, schon von HuLL be- tonten Mächtigkeitsabnahme der Schichten nur der Unteroolith und der obere Lias, nicht auch die unteren Partien des Lias theilnähmen. ToPLEY bemerkt, dass hier nur ungefähr 50 Fuss Mächtigkeit all’ den Cotteswold- Schichten entsprechen. WALFoRD meint, dass Theile des obersten Lias vor Ablagerung des Unterooliths denudirt worden sein könnten. V. Uhlig. G. Berendt: Der oberoligocäne Meeressand zwischen Elbe und Oder. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. XXX VII. S. 255.) Im Anschluss an einen früheren Aufsatz (vergl. dies. Jahrb. 1886. I. - 95-) wird gezeigt, dass in der Mark und in Pommern dieselben Glimmer- sande allgemein, wo ihre Lagerung irgend festgestellt werden konnte, über dem marinen Mittel-Oligocän und unter den Braunkohlen liegen und somit wohl Aequivalente der fossilführenden Ober-Oligocän-Bildungen von Cottbus etc. sind, deren Fauna aufgezählt wird. [Dass die Glimmer- sande sämmtlich Meeressande wären, ist nicht bewiesen. D. Ref.] Es stimmt somit die Schichtenfolge: Braunkohlenbildungen Marines Ober-Oligocän oder mächtige Sande Marines Mittel-Oligocän ganz mit derjenigen überein, die auf der Westseite des Harzes bis nach Frankfurt a. M. hin entwickelt ist; (vergl. dies. Jahrb. 1886. I. 81) und es wird noch wahrscheinlicher, dass, wie Ref. früher schon (dies. Jahrb. 1879 -434-) andeutete, die Braunkohlen des Leipziger Kreises dem Miocän, der obere Meeressand CREDNER’s dagegen dem Ober-Oligocän angehören. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. I. i be} be ° VAR — 1230 — Den Schlüssen, welche aus dem Vorkommen dreier ganz vereinzelter oberoligocäner Geschiebe in der Provinz Sachsen gezogen werden könnten, ist zunächst entgegen zu halten, dass auch bei Wiepke bei Gardelegen Ober-Oligocän zu Tage tritt, und dass von einer Mulde bei Ablagerungen nicht gesprochen werden kann, die so sehr durch Verwerfungen und Erosion zerrissen worden sind, wie die norddeutschen Tertiärbildungen, zumal da deren Ausgehen nach Norden hin noch ganz unbekannt ist. von Koenen. Hermann Credner: Das „marine Ober-Oligocän“ von Markranstädt bei Leipzig. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886. S. 493.) Verf. erklärt sich jetzt einverstanden damit, dass sein „mariner oberer Meeressand“ nicht dem Mittel-Oligocän, sondern dem Ober-Oligocän. zuge- rechnet werde, wie dies Referent vor ca. 8 Jahren und in neuerer Zeit BERENDT gethan hatten, führt aber dann aus, dass die Lupwig’schen, von BERENDT wieder angeführten Angaben über oberoligocänen Sandstein bei Markranstädt und Priestäblich mehr als unzuverlässig sind und nicht mehr ohne Weiteres citirt werden sollten. | von Koenen. E. Geinitz: Über Auffindung einer anstehenden Lager- stätte von Sternberger Gestein. (Mecklenbg. Archiv 1886. H. Sitzungsber. d. naturforsch. Ges. zu Rostock S. XXV.) Am Blocksberg: bei Meierstorf, südlich von Parchim ist in einer Sand- grube unter Decksand und Geschiebethon und über dem hellen Glimmer- sande eine Lage von Eisensteingeoden aufgeschlossen worden, die jetzt auch auf ursprünglicher Lagerstätte im Glimmersand gefunden wurden mit zahlreichen Abdrücken und Steinkernen oberoligocäner Gastropoden und Bivalven. von Koenen. R. Handmann: Ein neuer Aufschluss von Tertiärcon- chylien bei Vöslau. (Verh. Geol. Reichsanst. 1886. 56.) Bei der Grundaushebung für das neue Spital in Vöslau stiess man auf einen kalkigen und grobkörnigen Sand, der eine reiche Conchylien-. fauna enthielt, welche merkwürdiger Weise ihrem Charakter nach ausser- ordentlich jener des Badener Tegels glich, obwohl das Gestein, wie er- wähnt, ein grober Sand und keineswegs ein Tegel war. Der Verfasser zählt nicht weniger als 5l Arten mit Angabe der Häufigkeitsverhältnisse auf, und geht aus dieser Liste die Richtigkeit der eben gemachten Be- merkung mit Sicherheit hervor. Erwähnung verdient auch noch das Vor- kommen von Melania Pecchiolii HörNEs, welche bisher aus dem Wiener Becken nur von Forchtenau bekannt war. Th. Fuchs. — 131 — E. Kittl: Über den miocänen Tegel von Walbersdorf. (Annalen des Wiener Naturhist. Hofmuseums. Bd. I. 1886.) Der Verfasser machte gelegentlich eines Besuches der vielbesprochenen Walbersdorfer Ziegelei die Bemerkung, dass die dortigen Arbeiter dem Sammler mitunter auch Conchylien aus den Badener Ziegeleien als aus Walbersdorf stammend anbieten. Nachdem er nun diese Fehlerquelle nach Thunlichkeit ausgeschlossen, blieben ihm noch immer 59 Formen übrig, welche man mit Wahrschein- lichkeit als aus Walbersdorf stammend ansehen kann. Aus einer tabellarischen Übersicht dieser Formen geht hervor, dass 40 von ihnen auch in Baden vorkommen, 17 im Schlier von Ottnang und 16 im Tegel von Ostrau. Neu erscheint der Nachweis von Pteropoden, namentlich Hyalaea bisulcata und Vaginella austriaca, welche namentlich in den tiefsten Schichten in grosser Menge auftreten und den Schlierhabitus dieser Fauna jedenfalls sehr erhöhen. Zahlreiche Arten, welche in den Badener Ziegeleien zu den häufigsten Vorkommnissen gehören, scheinen hier ganz zu fehlen oder doch sehr selten zw sein, Z. B. Dentalium Badense, D. Bouei, Fusus bilineatus, Colum- bella subulata, Pleurotoma monilis, Pl. spiralis, Murex spinicosta u. a. m. Bei alledem bleibt der Grundcharakter des Walbersdorfer Fauna auch auf Basis dieser Aufsammlung so ziemlich derselbe, wie er bisher aufgefasst wurde: es ist eine Mengung: von Badener- und Schlierformen, und der Ver- fasser wirft nun die Frage auf, ob diese beiden Elemente wirklich zusammen vorkommen, .oder ob nicht vielleicht die Schlierformen die tieferen, die Badener Formen aber die höheren Schichten charakterisiren. Dies zu constatiren wäre bei dem jetzigen Stande der Dinge aller- dings das Wichtigste. Th. Fuchs. A. Rzehak: Die Neogenformation in der, Umgebung von Znaim. (Verh. Geol. Reichsanst. 1886. 128.) Bei Znaim findet sich dem Granit unmittelbar aufgelagert ein weiss- licher Sand und darüber ein grünlicher oder bläulicher Letten. Im Sande wurden bisher noch keine Fossilien gefunden, doch traf man solche in der Nähe der Porzellanfabrik im Letten, u. zw.: | Ostraea gingensis, Mytilus Haidingeri, Cytherea nov. sp., Cardium sp., Cerithium moravicum,, Neritina sp., Nematurella Sandbergeri n. Sp., Hydrobia ventrosa. Verfasser vergleicht diesen Letten mit dem Tegel von Platt, der dem Grunder Horizonte angehört. Th. Fuchs. A. Rzehak: Die Conchylienfauna des marinen Sandes von Rebeschowitz in Mähren. (Verh. Geol. Reichsanst. 1886. 406.) Der Verfasser hatte bei einer früheren Gelegenheit 15 Arten aus dieser Ablagerung namhaft gemacht und dieselben auf Grund dieser Fossi- i* — mlB2 lien mit den Sanden von Grund verglichen. Durch weitere Aufsammlungen gelang es ihm nun, die Anzahl der unterscheidbaren Arten auf 50 zu bringen, von denen circa 35 mit Sicherheit bestimmt werden konnten. Die Ähnlichkeit mit den Sanden von Grund wird durch die neuen Funde nur verstärkt. Th. Fuchs. F. Toula: Über ein neues Vorkommen von Kalken der sarmatischen Stufe am ThebnerKogel. (Verh. Geol. Reichsanst. 1886. 404.) Am südlichen Abhange des Thebner Kogels wurde oberhalb Theben in ungefähr 400 m. Seehöhe ein lichter, löcheriger Kalk gefunden, der sich durch seine Versteinerungen als der Sarmatischen Stufe angehörig erwies. Th. Fuchs. F. Toula: Überdas Vorkommen vonCongerienschichten amHundsheimer Berge zwischen Hundsheim und Hainburg. (Verh. Geol. Reichanst. 1886. 405.) Oberhalb Hundsheim, am Wege, der über das Gebirge nach Hainburg führt, befindet sich ein Bruch im Kalksandstein, in dessen obersten Lagen kleine Congerien gefunden wurden. Th. Fuchs. N. Andrussow: Zur Geologie der Halbinsel Kertsch. 2. Theil. Der geologische Bau der westlichen Hälfte der Halbinsel Kertsch. (Schriften der Neuruss. Gesellsch. der Natur- forscher. vol. XI. 2. Heft. 1886.) Von dieser in russischer Sprache erschienenen Arbeit verdanke ich der Liebenswürdigkeit des Verfassers einen deutschen Auszug, den ich im Nachstehenden mit einigen redaktionellen Änderungen wiedergebe. In den Kertscher Neogenablagerungen lassen sich von unten nach oben nachstehende Glieder unterscheiden: a. Untere dunkle Thone. Sie entsprechen ihrer Fauna nach der Salzformation Wieliczkas und dem österreichischen Schlier. Sie sind im offenen Meere und im tiefen Wasser abgelagert. b. Der Tschokrak-Kalkstein. Er entspricht den marinen Medi- terranbildungen und ist als eine Seichtwasserbildung zu betrachten. Seine Fauna zeigt eine gewisse habituelle, jedoch nicht specifische Ähnlichkeit mit der sarmatischen, und spricht dies für ähnliche physikalische Verhält- nisse, d.h. für einen verminderten Salzgehalt in dem mediterranen Meeres- arm der Krim. c. Schichten mit Spaniodon Barboti. Sie bilden eine sehr constante Grenze zwischen dem Tschokrak-Kalkstein und den sarmatischen Ablagerungen. In der westlichen Krim entsprechen ihnen die oftgenannten Helix-Kalke, welche genau dieselbe stratigraphische Stellung einnehmen. In der nun folgenden sarmatischen Formation lassen sich von unten nach oben folgende Glieder unterscheiden: d. Obere dunkle Thone. Sie werden abermals als eine Tiefsee- ablagerung betrachtet und hiefür folgende Momente geltend gemacht: die Analogie mit dem Schlamm, welcher die geschlossenen Meeresbecken z. B. das Schwarze Meer in deren Mitte erfüllt, ferner die Beschaffenheit und die Art des Auftretens, die petrographische Ähnlichkeit mit den unteren dunkeln Thonen, so wie schliesslich die allgemeinen physikalischen Ver- änderungen im Gebiete Südrusslands am Beginne der sarmatischen Zeit. e. Diese Abtheilung wird in den mittleren und westlichen Theilen der Halbinsel hauptsächlich aus Sanden und Bivalven-Kalken gebildet, welche namentlich in grosser Häufigkeit Mactra ponderosa, Tapes gregaria, Donax Hörnesvi, Solen subfragilis, Cardium Fittoni, Cardium Döngingkü, Buc- cinum duplicatum und Trochus Omaliusii enthalten. Im östlichen Theile der Halbinsel findet man jedoch in diesem Horizonte vorwiegend mergelige Schichten, welche bisweilen mit Kalkbänken wechsellagern, die aus Bryo- zoendetritus entstanden sind. Hier herrschen namentlich folgende Arten vor: Tapes vitaliana, COryptodon pes anseris, Cardium Barboti, Cardium Loveni, C. pseudosemisulcatum, Buccinum Verneuili, B. substriatulum, Phasianella Kischenewiae, Bryozoen, Vertebralina sarmatica. Die Ab- lagerungen im mittleren und westlichen Theile der Halbinsel sind offenbar in geringerer Tiefe abgelagert als jene im östlichen Theile. f. Diese dritte Abtheilung der sarmatischen Stufe wird zu unterst aus tripelähnlichen Diatomeen-Schiefern mit Clupeiden-Resten und Man- Sanconcretionen, darüber aus einer Wechsellagerung von Cementmergel und Mergelschiefer mit Mactra cementorum und Cetotherium-Resten und schliesslich aus sandigschieferigen Thonen gebildet. Das häufige Vorkom- men pelagischer Thiere (Clupeiden, Oetaceen), die rein organische Natur der unteren Diatomeenschiefer und schliesslich das Vorhandensein der Mangan- concretionen, welche eine ausserordentliche Ähnlichkeit mit jenen zeigen, die vom Challenger so häufig in sehr grossen Tiefen gedredget wurden, weisen darauf hin, dass auch diese Abtheilung als eine Ablagerung der hohen See zu betrachten ist. &. Membraniporenkalke, eine riffartige Kalksteinbildung, welche ausschliesslich aus der Membranipora lapidosa besteht, ohne Zweifel in seichtem Wasser abgelagert wurde und überall den Schluss der sarmatischen Ablagerungen bildet. Das von Asıck beschriebene Atoll-förmige Auftreten dieser Schichten hat mit wirklichen Atolln nichts zu thun, sondern ist eine rein geotektonische Erscheinung. Auf diesen Membraniporenkalk folgen nun Schichten, welche eine eigenthümliche Übergangsbildung von den sarmatischen Ablagerungen in die Congerienschichten darstellen und bisher von dem Verfasser unter dem Namen der Kertscher Schichten zusammengefasst wurden, während der- selbe nun für dieselben die Bezeichnung „Mäotische Stufe“ vorschlägt. Diese Ablagerungen, sowie die darauf folgenden Congerienschichten wurden vom Verfasser bereits bei einer anderen Gelegenheit eingehender behandelt. Th. Fuchs. a W.v. Gümbel: Kurze Bemerkung über die Nummuliten- schichten am Nordrande der Alpen. (Verhandl. Geol. Reichsanst. 1886. 367.) Der weissliche schieferige Mergel, welcher bei Matsee den mächtigen Nummulitensandstein bedeckt, enthält eine Masse kleiner Foraminiferen, namentlich Globigerinen, und ebensolche konnten auch in einem eocänen Mergel von Hammer im Traunthale nachgewiesen werden. Die Schichten- folge des Eocän bei Matsee stimmt vollkommen mit jener am Kressenberge überein. Th. Fuchs. Viguier: Note sur la position du Poudingue de Palassou dans l’Aude. (Bull. Soc. g&ol. de France. 3 ser. t. XIV. 1886. No. 7, S. 582.) Gegenüber den Angaben von PotEcH und H£BERT bemerkt VIGTIER, dass im Departement de l’Aude die Lophiodon-Schichten von IsseL sich in den Conglomeraten ete. zwischen der Montagne Noire und den Pyrenäen über den Nummulitenschichten und, im Westen, unter der Molasse von Castelnaudary finden und dem unteren Theil des „Poudingue de Palassou* de l’Ariege resp. dem unteren Theil der von H£BErRT so bezeichneten Schichten entsprechen. Es wird aber für richtiger gehalten, diesen Namen auf jenen unteren Theil zu beschränken. Zum Schluss folgt folgende ver- gleichende Tabelle (S. 135). von Koenen. De Rouville: Note sur le Poudingue de Palassou. (Bull. Soc. g&ol. de France. 3 serie. t. XIV. No. 7. 1886. S. 584.) Der Verfasser schliesst sich den Ausführungen VievIEr’s an und be- merkt, dass zwischen den 5 Conglomerat-Horizonten die Schichten mit Lophiodon, die mit Palaeotherium und die mit Anthracotherium nach einander aufträten; discordant darauf lägen die mit Dinotherium. Die Meinungs-Differenzen über den Poudingue de Palassou würden sofort erledigt sein, sobald dieser Name nicht mehr gebraucht würde, da er in recht verschiedenem Sinne angewendet wurde. von Koenen. F. Delafond: Note sur les Sablesä& Mastodon arvernensis de Trevoux et de Montmerle (Ain). (Bull. Soc. g&ol. 1884—85. 161.) Die unter dem Namen „La Bresse“ bekannte Landschaft nördlich von Lyon besteht der Hauptsache nach aus den bekannten Paludinen- schichten, welche von rostbraunen fluviatilen Sanden und Geschieben, dem Hauptlager des Mastodon arvernensis, bedeckt werden. Obwohl nun diese „Mastodon-Sande“ an vielen Punkten concordant auf den Paludinenschichten aufzuliegen scheinen, so ist zwischen beiden Bildungen doch eine grosse Discordanz vorhanden. Es geht dies daraus hervor, dass die Mastodonten-Sande, weit über das Gebiet der Paludinen- schichten hinausgreifend, auf den verschiedensten älteren Gebirgsarten auf- 135 "osopnunıb Duynd4sdg %* Anbıypauumn ‚uoporydoT % "dweyoneag HBuayuaA 9p "OVIHDUY,A sondumpnog 79 Sp ‘xnNouut]T 9p UOLO = aareapeng "uoporyd 9p sSOLoeI | a 910 SOLLEN sofges E: -91 8] 9p wopornyd 9 -OT ® [OSSA.P S9I9 -UoUL SOp 9NS EI : -OT % SOULTEUL 99 |< ‚saonbuo) 9p uop -UTPnOT 99 9uuos nn e = El am, s910 ‘SonSumpnog 5918 90 sourwur S 2. 2 200 Ei: -orydoT ® sOyonog) SEITEN 9P SILY ; SE op = sondupnog |8& © 388%) oaeorep 5 5 cD = S S ATSOITEA 5 7 ‘sofond BE 3 2 Ip WN2.19Y2090DT : d (999 Yertegeg) a =) -saJureg se 2 UOPOY ne ® ” ® AmMOLIYFUT SA ’ sojfnd-"I8 BR | |: : np wma.49y109n] -oT "unubouw Es oryeuguom || © 5 ‘Kaepneufagsen 9p > . | seWw np oune DS =| 5 -DT © SENON UNS OSDIDT a np | + 9sdA3 99 asse[om % SOATEIEI HIAB < Be HAB SIEASeH z osdin |: 919 39 SOLLE = : = — — .9p ossefom = "SOTEJUILIO "sOTEJUOPIOH0 son.gupnog 5 "IIOU YUSCJUON E SOAITALON 5 N SsTaed op apny uaeL 939IıY wisseg — 00 liegend getroffen werden, und dass an mehreren Stellen, besonders deutlich bei Trevoux und Montmerle, die Mastodonten-Sande in Erosionsthäler der Paludinenschichten eingelagert erscheinen, woraus hervorgeht, dass die Paludinenschichten vor Ablagerung: der fluviatilen Mastodonten-Sande einer grossen Denudation ausgesetzt waren, oder vielleicht besser gesagt, dass die Paludinenschichten von dem Flusse, welcher die Sande und Geschiebe mit Mastodon arvernensis absetzte, erodirt wurden. Es muss nun hierbei hervorgehoben werden, dass die Paludinenschichten der Bresse, wie gegenwärtig wohl vollkommen sicher gestellt scheint, eben- falls dem Pliocän und zwar dem Zeitalter des Mastodon arvernensis an- gehören, und wir haben daher zwischen den Paludinenschichten der Bresse und den darüber liegenden fluviatilen Bildungen mit Mastodon arvernensis genau dasselbe Verhalten, welches wir im Wiener Becken zwischen den Congerienschichten und den fluviatilen Belvederbildungen beobachten, denn auch die Belvederbildungen erodiren die darunter liegenden Congerien- schichten und breiten sich weit über die Grenzen derselben aus, enthalten aber trotzdem dieselbe Säugethierfauna wie jene. Th. Fuchs. Tardy: Nouvelles observations sur la Bresse, region de Bourg-en-Bresse. (Bull. Soc. geol. 1884—85. p. 617.) Gleichwie bei den früheren Arbeiten des Verfassers habe ich mich auch bei dieser vergeblich bemüht, in das Verständniss derselben einzudringen. Es werden fortwährend verschiedene Thon-, Mergel-, Sand- und Ge- röllablagerungen nach oberflächlichen Merkmalen beschrieben, dieselben mit Ziffern von 1—26 belegt und in sehr positiver Weise mit anderen, oft ganz verschiedenen Ablagerungen parallelisirt, ohne dass man’ irgend im Stande wäre zu erkennen, auf welcher Grundlage und nach welchen leiten- den Gesichtspunkten dieses ganze, äusserst complicirte System eigentlich aufgebaut wird. Eine grosse Rolle spielen die Terrassen, deren eine grosse Anzahl nach der Höhenlage unterschieden werden, sowie auch erratische Bildungen, deren der Verfasser nicht weniger als 7 unterscheidet, von. denen 3 auf das Pliocän und 4 auf das Quaternär fallen. Drei tabellarische Übersichten, welche die gleichalterigen oder gleich- artigen Bildungen an verschiedenen Punkten des untersuchten Gebietes übersichtlich darstellen sollen, tragen nicht im mindesten zur Aufklärung bei. Es muss wohl den Lokalgeologen überlassen bleiben, dasjenige aus diesen Arbeiten herauszufinden, was davon verwerthbar ist. Th. Fuchs. A.Issel: Note al rilevamento geologico delterritorio compreso nei fogli di Cairo Montenotte e Varazze della Cartatopographica militare. (Bollettino Com. Geol. Italia. 1885. 257.) Der Verfasser giebt eine kurze Übersicht der Resultate, welche er bei der geologischen Aufnahme des ligurischen Apennins nördlich und östlich von Savona gewonnen. — 137 — Es werden folgende Formationsglieder unterschieden und mehr oder minder eingehend geschildert. | Perm. hHieher zählt der Verfasser die granitischen und gmeiss- artigen Gesteine von Savona und Cadibona, welche meist aus Plagioklas, Quarz und Chlorit oder Talk bestehen und bisher in der Regel für Ur- gebirge d. h. für archäisch gehalten wurden. Dieselben liegen jedoch bei Mallare (ausserhalb des hier aufgenommenen Blattes) auf dem der Stein- kohlenformation angehörigen Anthracitterrain und werden andererseits von den triasischen Talk- und Chloritschiefern überlagert, so dass ihre Zu- gehörigkeit zur permischen Formation durch die Lagerungsverhältnisse wahrscheinlich erscheint. Trias. Dieselbe wird aus Kalksteinen und Dolomiten, aus kalkigen und quarzigen Chlorit- und Talkschiefern, aus Quarziten, sowie schliess- lich aus Serpentinen und Euphoditen zusammengesetzt. Der Serpentin ist in der Regel dichter, härter und weniger glänzend and fettig als der Serpentin des östlichen Liguriens, welcher dem Eocän angehört. Er bildet im Allgemeinen das unterste Glied der Trias unmittel- bar über den permischen Gesteinen. Dort wo er fehlt, ist die Grenze zwischen Perm und Trias schwer zu ziehen. Von Fossilien fanden sich nur Abdrücke von Estherien in einem quarzigen Schiefer bei Loano. Miocän. Unter diesem Namen begreift der Verfasser die hoksunscn Anthracotherien-führenden Lignite von Cadibona, sowie die Tertiärablage- rungen von Dego, Carcarre, Sasello, Santa Giustina etc., welche den Gom- bertoschiehten d. h. dem Tongrien entsprechen. Es sind dies lauter kleine, isolirt auftretende Ablagerungen , welche aus Geröllen, Sandsteinen, Mergeln und Korallenkalken bestehen, welche stellenweise sehr reich an Fossilien sind, die theils dem Meere und theils dem Süsswasser angehören. An einigen Punkten wechseln mehrmals Süsswasserschichten (mit Blatt- abdrücken und Schildkröten) mit marinen Ablagerungen. Die Gerölle und Conglomerate gehen mitunter in wahre Blockanhäu- fungen über, welche jedoch immer aus unmittelbarer Nähe herstammen und niemals Spuren von Gletscherschliffen u. dergl. aufweisen, so dass die Ansicht GAsTAaLp!’s, der dieselben für glacial-erratischen Ursprunges er- klärte, in den Thatsachen keine Bestätigung findet. Bei Cenigo, Carretto und‘ Brovida kommen im Hangenden dieser tongrischen Ablagerungen mergelige Bildungen vor, welche MAvErR für Langhien hält. Das Aquitanien scheint hier vollständig zu fehlen. Pliocän und Quartär. Das Pliocän bildet eine Reihe isolirter Ablagerungen längs der Küste, welche eine Höhe von 100 m. über dem Meere erreichen, und deren wichtigste die bekannte pliocäne Ablagerung von Savona ist. Sie bestehen in der Regel zu unterst aus blauen Mergeln, darüber aus sandigen Mergeln, Sanden und Conglomeraten und sind an — 188 vielen Punkten sehr reich an marinen Conchylien. In den Conglomeraten finden sich auch nicht selten Reste von grossen Landsäugethieren (Mastodon, Rhinocer.os). Spuren von Pholadenbohrungen der Pliocänzeit lassen sich bis 200 m. über dem jetzigen Meeresspiegel beobachten. Marine Quartärablagerungen findet man längs der Küste bis zu einem Niveau von 15—17.5 m. über dem Meere. Im Inneren des Landes wird das Quartär hauptsächlich durch alte fluviatile Geröllablagerungen repräsentirt. Th. Fuchs. M. v. Hantken: Die Clavulina-Szaboi-Schichten im Ge- biete der Euganeen und der Alpes maritimes, sowie die cretacische „Scaglia“ in den Euganeen. Mit 4 Tafeln. (Ab- handlungen aus dem Gebiete der Naturwissenschaften, herausgegeben von der Ung. Akademie der Wissenschaften. Vol. XII. Nr. 1. 1883.) In ungar. Sprache. Bei Teolo in den Euganeen findet sich auf Basalt unmittelbar auf- gelagert eine mächtige Ablagerung von Mergel, welcher Peceten Bronni ' MAYER, sowie eine sehr grosse Menge von Foraminiferen enthält. Dem Verfasser gelang es von letzteren 50 Arten zu unterscheiden, von denen 5 neu sind, während 38 auch in den Clavulina-Szabor-Schichten Ungarns vor- kommen, worunter 15 daselbst auf diese Schichten beschränkt und für die- selben daher charakteristisch sind. Es geht daraus hervor, dass die Mergel von Teolo und wahrscheinlich auch jene von Albeltone den Clavulina-Szaboi-Schichten Ungarns u. zw. der unteren Abtheilung derselben, d.h. dem Ofener Mergel, entsprechen. Die vorerwähnten 5 neuen Arten sind: Marginulina teoloensis, Ori- stellaria Zignoi, Proroporus elegans (später in Ombonei umgeändert), Glo- bigerina globosa, splanata. Zahlreiche Proben von Scaglia aus den Euganeen, welche der Ver- fasser mikroskopisch untersuchte, zeigten sich zum grössten Theile aus Foraminiferen zusammengesetzt. Die Hauptrolle spielten Rotalideen, und scheint die häufigste Form auf Discorbina canaliculata bezogen werden zu können. Daneben fanden sich Nodosarien und Textilarien. Die Horn- steine der Scaglia bestehen zum grössten Theile aus Radiolarien. Eine Gesteinsprobe aus dem Val di Sotto, welche dem Verfasser ebenfalls als „Scaglia* übergeben worden war, zeigte ein vollständig ab- weichendes Verhalten. Dasselbe bestand nämlich fast nur aus Globigerinen, zwischen denen sich einige sandig-kieselige Foraminiferenformen befanden, während Nodosarien und Textilarien fehlten. Der Verfasser vermuthet daher, dass dieses Gestein nicht der Scaglia, sondern bereits dem Eocän angehöre. Bemerkenswerth ist jedoch, dass auch in diesem muthmaasslich eocänen Gesteine Hornsteine mit Radiolarien vorkommen. In den Eocänablagerungen der Alpes maritimes lassen sich nach den Foraminiferen eine Reihe von einzelnen Gliedern unterscheiden, welche auf —— 2 das beste mit den in den ungarischen Eocänbildungen uuterschiedenen und daselbst durch bestimmte Foraminiferen charakterisirten Abtheilungen über- einstimmen. Speciell lassen sich auch hier auf das Bestimmteste die Clavu- lina-Szaboi-Schichten erkennen, von denen namentlich die obere Abtheilung (Kleinzeller Tegel) sehr verbreitet scheint. Der Verfasser beschreibt auch aus diesen Ablagerungen zahlreiche Foraminiferen, von denen folgende neu sind: Haplostiche scavenaensis, Lagena scavenaensis, Pleurostomella tenuis, incrassata, Bellardi, Marginu- lina »propingua, scavenaensis, Bulimina Bellardiü, minuta, Globigerina globosa, applanata, Truncatulina scavenaensis, Rotalia Bosniackit. Die Priabonaschichten Oberitaliens, speciell des Vicentinischen, ent- sprechen ebenfalls den Olavulina-Szaboi-Schichten Ungarns, u. zw. entspricht der Orbitoidenmergel von Priabona dem Orbitoidenkalke von Ofen und der Bryozoenmergel von Priabona dem Ofener Mergel. Der Verfasser führt 34 Foraminiferen und 19 Bryozoen aus den Priabona-Schichten auf, welche fast alle auch im Ofener Mergel gefunden werden. In beiden Gebieten liegen diese Ablagerungen auf Kalksteinen mit genetzten Nummuliten. Zum Schlusse giebt der Verfasser eine tabellarische Übersicht der in den vorbesprochenen Ablagerungeu aufgefundenen Fossilien, unter denen indessen die Foraminiferen und Bryozoen den grössten Theil bilden. -Die neuen Arten werden eingehend beschrieben und auf 3 Tafeln ab- gebildet. Eine vierte Tafel zeigt Abbildungen von Dünnschliffen. Th. Fuchs. G. Capellini: Il Cretaceo superiore eilGruppo di Pria- bona. (Memorie Accad. delle Scienze di Bologna. 1884.) Das mineralogische Museum der Universität von Bologna erhielt aus dem Thale der Dardagna u. zw. anscheinend auf einem Stück „Pietraforte“ einen Ammoniten, den Verfasser für einen Acanthoceras Mantelli hält. Ein Ausflug in dieses Thal, um die ursprüngliche Lagerstätte dieser Stücke aufzufinden, blieb (wenn ich den Text richtig verstehe) ohne Erfolg, dagegen fand der Verfasser an mehreren Stellen dem Flysche eingelagert Lagen mit Orbitoiden, kleinen gestreiften Nummuliten und Bryozoen, welche bewiesen, dass ein grosser Theil dieses Flysches dem Eocän u. zw. speciell dem Horizonte von Priabona angehöre. | Später gelang es, ähnliche Funde auch auf dem toskanischen Abhange des Apennin in der Umgebung von Pistoja und Cantagallo zu machen. Dünnschliffe dieser Gesteine, von Prof. von HAnTkEn in Budapest untersucht, ergaben die Richtigkeit dieser Anschauung, und namentlich gelang es Prof. von HANTkEn in diesen Gesteinen die so charakteristische Olavulina Szaboi nachzuweisen. Th. Fuchs. A.Portis: Sulla vera posizione del Calcare di Gassino nella Collina di Torino. (Bolettino Com. Geol. Italia. 1886.) In meiner kleinen Arbeit „Studien über die Gliederung der jüngeren Tertiärbildungen Ober-Italiens, gesammelt auf einer Reise im Frühling — 10 — 1877“ hatte ich die Ansicht aufgestellt, dass der tektonische Bau der Tertiärbildungen des Montferrats nicht als Antiklinale aufzufassen wäre, indem der sog. Nordflügel nur aus abgebrochenen und abgesunkenen Ge- birgstheilen gebildet zu sein schien. Desgleichen hatte ich die Ansicht ausgesprochen, dass der sogenannte „Oalcare di Gassino“ nicht eocän sei, sondern” vielmehr den sogenannten „Schioschichten“ entspräche, da ich keine Nummuliten zu finden im Stande war und von den Arbeitern aus den die Kalksteine begleitenden en einige Fossilien erhielt, die offen- bar miocän waren. Der Verfasser wendet sich nun in vorliegender Schrift in sehr ent- schiedener und animirter Weise gegen diese Ansichten. Die gegen Nord resp. gegen den Po geneigten Schichten, wenn auch in der That räumlich sehr zurückstehend gegen die südwärts geneigten, liessen sich doch auf eine viel zu grosse Erstreckung verfolgen, um auf sekundäre Schichtstörungen zurückgeführt werden zu können. Im Kalk- stein von Gassino und in den begleitenden Mergeln kommen zahlreiche Nummuliten (N. complanata, striata, lucasana, curvispira, granulosa, Ramondi) und Orbitoiden (O0. raricostata, stellata) sowie noch andere sicher eocäne Fossilien, wie Serpula spirulaea und Ostraea gigantea vor, abgesehen von andern minder bezeichnenden. Auch sei der Kalkstein von Gassino nicht jünger als der Flysch des Montferrats, sondern er werde von diesem überlagert. Zum Schlusse giebt der Verfasser auf einer Tafel eine Zusammen- stellung verschiedener Profile und Durchschnitte, welche bisher von ver- schiedenen Verfassern (BRONGNIART, COLLEGNO, SISMONDA, GASTALDI, MURCHI- son) über die Tertiärbildungen des Montferrats (Superga) veröffentlicht wurden und schliesst denselben ein Profil an, welches seine eigenen An- sichten über den Bau dieses Gebirges wiedergiebt. Es würde für mich, der ich dem Studium des Montferrat’s kaum eine Woche widmen konnte, natürlich viel Missliches haben gegen jemand pole- misiren zu wollen, der an Ort und Stelle ansässig ist, und wenn der Ver- fasser namentlich so positiv behauptet, dass in den Schichten von Gassino, Nummuliten so massenhaft vorkommen, so kann ich dem gegenüber nur mein Unglück oder mein Ungeschick beklagen, solche nicht gefunden zu haben. Ich muss jedoch bemerken, dass die ganze Darstellung, welche der Verf. über die Verhältnisse von Gassino giebt, so wenig mit dem über- einstimmt, was ich gesehen, dass ich glauben möchte, dass wir von ganz verschiedenen Dingen sprechen, wenn in zu Hindheht ein Irrthum mög- lich wäre. ‚In den beiden Brüchen, welche mir als „Rocca di Gassino“ gezeigt wurden, überwog der Tegel ganz entschieden den Nulliporenkalk und die Bänke fielen regelmässig unter einem Winkel von circa 45° gegen Süd ein. Senkrecht stehende Schichten, wie Porrıs sie angiebt, sah ich nicht. Die Durchschnitte grosser Foraminiferen, von denen einzelne Stücke des Kalk- steins erfüllt waren, hatten eine Länge von 1.5—2 em. und die Dicke N. eines Schattenstriches mit vollkommen parallelen Rändern, und konnten daher sicherlich nicht von Nummuliten herrühren. — Die Öonchylien, welche ich von Arbeitern aus dem Tegel erhielt, halte ich auch jetzt noch für miocän, ob sie aber wirklich von dort herstammen, kann ich natürlich nicht weiter verbürgen als ‘durch die Angabe der Arbeiter; durch die scheinbar vollkommene Übereinstimmung des Materials sowie, durch den Umstand, dass meines Wissens in der unmittelbaren Umgebung von Gassino keine andern Schichten vorkommen, aus denen diese Fossilien herrühren könnten, Schliesslich möchte ich noch erwähnen, dass ich von verschiedenen Stellen Tegelproben mit nach Wien nahm und hier schlemmen liess. Der Tegel löste sich so leicht und vollständig auf wie Badener Tegel und ent- hielt eine Unmasse von Foraminiferen, welche nach einer (allerdings nur flüchtigen) Untersuchung des Herrn KARRER miocän waren und eine Fauna vom Habitus der Fauna des Badener Tegels zeigten. Nummuliten fanden sich darunter nicht. Leider sind die Schlemmmateralien unserer Sammlung in Folge des Umzuges unseres Museums noch immer verpackt und mir für den Augen- bliek nicht zugänglich, doch werde ich trachten, dass dieselben so bald als möglich einer genaueren Untersuchung unterzogen werden. Wenn endlich Herr Porrıs behauptet, dass der Kalkstein von Gassino älter sei als der Flysch und von diesem überlagert werde, so kann ich dem im Allgemeinen nicht widersprechen, muss aber hervorheben, dass dies bei Gassino selbst, soweit bisher bekannt, entschieden nicht der Fall ist, wenigstens habe ich hier keine Spur von Flysch gesehen, und keiner der Autoren, auch Herr Porrıs nicht, hat etwas Derartiges nachzuweisen vermocht. Th. Fuchs. H. Haas: Warum fliesst die Eider in dieNordsee? Ein Beitrag zur Geographie und Geologie des Schleswig-Hol- steinischen Landes. Mit einer Kartenskizze. Kiel 1886. 13.8. Der Oberlauf der heutigen Eider, welcher anfangs nach der Kieler Föhrde zu gerichtet ist, erfährt von dem 3 km. südwestlich davon gele- genen Schulen-See ab eine eigenthümliche Ablenkung nach Westen. Der Verf. versucht nun nachzuweisen, dass die Eider während der Interglacial- periode durch ‘die östlich vom Schulen-See gelegene Niederung in der Rich- tung nach der Kieler Föhrde zu in das interglaciale Ostseebecken ein- mündete und erst während der zweiten Vergletscherung, deren Grund- moräne durch den in dortiger Gegend auftretenden oberen Geschiebemergel repräsentirt wird, nach Westen abgelenkt wurde. Der untere Geschiebe- mergel und der ihn überlagernde untere Diluvialsand (Korallensand Meyx’s) wurden, wie dies treffliche Aufschlüsse zeigen, durch das Inlandeis der zweiten Vergletscherung zu einem wallartigen Höhenzuge aufgestaucht, der sich südlich von Kiel in ostwestlicher Richtung erstreckt und das heutige Flussbett der Eider nach der Ostsee hin abschliesst. | i F. Wahnschaffe. >: N ne — 1212 0 — F. E. Geinitz: VI. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs. (Archiv d. Ver. f. Nat. Meckl. 77 S. Mit einer Doppeltafel.) Verf. beschreibt sehr eingehend ausser den durch mehrere Eisenbahn- - linien veranlassten Aufschlüssen die Umgegend von Doberan, Güstrow, Parchim und das Abbruchsufer der Stoltera bei Warnemünde. Dies zeigt Flugsand, oberen und unteren Geschiebemergel, sowie Diluvial-Sand und -Thon. Die beiden letzteren Bildungen sind an mehreren Stellen mitsammt dem sie unterlagernden unteren Geschiebemergel zusammengeschoben und gefaltet, Störungen, die bei Ablagerung des oberen Geschiebemergels verur- ' sacht wurden. Die hier gebotenen Beobachtungen sind im Allgemeinen von nur lo- kalem Interesse und hätten besser in den Erläuterungen zu einer Special- karte Verwerthung gefunden. F. Wahnschaffe. H. Schröder: Über zwei Fundpunkte mariner Diluvial- conchylien in Östpreussen. (Jahrb. d. k. preuss. geolog. Landes- anst. für 1885. p. 219—241. Berlin 1886.) In en Nähe des zwischen den Städten Heilsberg und Bi- schofsstein , © Meilen südlich von Königsberg, gelegenen Dorfes Kiwitten hat der Verf. in diluvialen Ablagerungen marine Conchylienschalen aufgefunden, deren trefflicher Erhaltungszustand — die beiden Klappen ruhen häufig noch auf einander — ihn mit vollem Recht zu der Annahme führt, dass dieselben hier auf primärer Lagerstätte vorkommen. Südöstlich des genannten Dorfes fanden sich in einem von rothbraunem Geschiebemergel überlagerten und von gemeinem Spathsande unterteuften Mergelsande und in einer kleinen sich zwischen Geschiebe- mergel und Mergelsand einschiebenden Bank eines grünlichen Sandes fol- gende Schalreste mariner Conchylien: Cardium edule L. — Cardium echi- natum L. (nur ein kleines Bruchstück). — Mactra solida L. — Mactra subtruncata Da Costa. — Tellina baltica L. — Venus sp. (grosse Frag- mente). — Nassa reticulat« L. In einer Grube nordwestlich des Dorfes wurde folgendes Profil beob- achtet: Grober Grand mit kopfgrossen Geschieben (n. d. Verf. ein Resi- duum des seiner Feinerde beraubten Geschiebemergels). . . 0,2 m. Rothbrauner Lehm und Geschiebemergel ._ . ... „20 zesnn AluE ‚Mittelkärniger Spathsand . . . - u a0 00.0 ae Grünlicher Sand. „us - u me a 2 ea Sandiger 'Thonmergel,'.. .. u... 2,000 0man ir ve a Gemeiner Spathsand und Grand. . . . . 25 „ Der den Geschiebemergel direct unterteufende ee: führte zahl- reiche Fragmente von Cyprina islandica L. und Cardium edule L. auf secundärer Lagerstätte, während in dem grünlichen Sande und sandigen Thonmergel Tellina baltica L. und Cardium edule L. auf primärer Lagerstätte vorkommen. allg Die dortige Gegend trägt den Charakter einer eigenthümlich zer- rissenen Moränenlandschaft, bedingt durch das wirre Nebeneinander zahl- reicher, mehr oder weniger stark geböschter Hügel, welche Durchragungen bilden. So complieirt der orographische Bau erscheint, so einfach ist die geognostische Zusammensetzung. Nach Ansicht des Verf. spricht Nichts dagegen, den die Diluvialhügel mantelartig umhüllenden Geschiebemergel als oberdiluvial, mithin als ein Aequivalent des oberen Geschiebemergels der Mark anzusehen. Da ein unterer grauer Geschiebemergel zwar nicht direct in den erwähnten Aufschlüssen, jedoch an vielen Punkten der Nach- barschaft unter dem Spathsande nachgewiesen worden ist, so muss die marine Fauna als zwischen zwei Moränen lagernd angesehen werden. Der Verf. knüpft an dieses Vorkommen kritische Bemerkungen über die anderen Fundorte der bisher in Ost- und Westpreussen nachgewiesenen marinen Diluvialeconchylien. Abgesehen von den Yoldien-Thonen von Lenzen und Tolkemit, die ein sehr hohes diluviales Alter besitzen und nach JENTZSCH beim Herannahen des nordischen Eises abgelagert zu sein scheinen, ist die Bezeichnung der marinen Diluvialfauna als „reine Nordsee-Fauna“ zu viel- sagend, da sie sich weit eher mit der recenten Fauna der westlichen Ostsee vergleichen lässt. Ohne das Vorhandensein einer Interglacialzeit in Ost- und Westpreussen bestreiten zu wollen, hält es der Verf. wegen des dort durchgehend beobachteten mehrfachen Wechsels von Geschiebe- mergeln und geschichteten Bildungen für unmöglich, aus den gegenwärtig bekannten Vorkommnissen von marinen Diluvialconchylien zwischen zwei Moränen eine Interglacialzeit im Sinne OswaLn Hkkr’s ab- leiten zu können. Eine Fauna und Flora soll nur dann Beweise für eine Interglacialzeit liefern, wenn sie 1) auf primärer Lagerstätte befindlich zwischen zwei Moränen liegt und 2), was das Wesentliche ist, wenn für ihre Existenz die Annahme eines gemässigten Klimas nothwendig erscheint, welches das Eis der vorausgegangenen Vergletscherung zum vollständigen Rückzug — im speciellen Fall aus Deutschland — zwang. F. Wahnschaffe. A. Penck: Zur Vergletscherung der Deutschen Alpen. (Leopoldina, Heft XXI. Halle 1885.) In der vorliegenden Schrift theilt der Verfasser die Resultate weiterer glacialgeologischer Forschnngen mit zur Ergänzung und Bestätigung seiner früherer Publicationen. 1. Der Fund von Serpentingeschieben, die einem nördlich vom Pit- scher Joch anstehenden Gestein entstammen, auf der Südseite des Joches, sowie von zahlreichen Rundhöckern und Gletscherschliffen auf der Passhöhe zeigt, dass die Gletscher der Nordseite hier die Kammlinie der Centralalpen überschritten und dabei Gesteinsmaterial über den Pass hinweg bergan ge- schafft haben, so dass der Verfasser nicht ansteht, ihrer erodirenden Thä- tigkeit die Aushöhlung der 4 kleinen Seen auf der Passhöhe zwischen härteren Quarzlagen zuzuschreiben. — 14 — 2. Das Fehlen von Endmoränenwällen in den Thälern der Centralalpen deutet auf einen continuirlichen Rückzug der alten Gletscher. Um ihr Vorrücken continuirlich zu machen, vereinigen sich mehrere Umstände: einmal wächst die Geschwindigkeit beim Zusammenstoss zweier Gletscher, weil meist der Querschnitt des gemeinsamen Thales kleiner als die Summe der Querschnitte der Zuflussthäler ist, zweitens wächst das Nährgebiet der Gletscher durch eine Depression der Firnlinie mehr als proportional zu der Depression, drittens wird die Ablation geringer, weil mächtige Schotter- massen die Thalsohle erhöhen und der Gletscher dadurch in eine um ca. 2° niedrigere Temperatur kommt. Alle drei Gründe tragen dazu bei, das An- wachsen der Gletscher immer rascher und im umgekehrten Falle den Rück- zug continuirlich zu machen, was mit dem Fehlen von Endmoränenwällen zwischen den Fusspunkten der alten und der heutigen Gletscher in Ein- klang steht. 3. Dass auch die Kalkalpen Gletscher zu erzeugen vermochten, schliesst der Verfasser aus Spuren einer selbstständigen Vereisung im Berchtes- gadener Land. 4. Zu den früher angeführten Gründen für eine Interglacialzeit (die Schieferkohlen der Nordschweiz, die Schieferkohlen des Alleäu und die Höttinger Breceie bei Innsbruck) tritt eine Breccie im Wimbachthal, die zwischen zwei Bänken mit gekritzten Geschieben lagert. — Dass sich in der Interglacialzeit die Gletscher bis in die Stammthäler zurückgezogen, lehren den Verfasser die unteren Glacialschotter am Zusammenfluss des Stubay- und des Wippthales, die deutlich zwischen zwei Moränen lagern, — Das Studium der Schotterbildungen des Rheins bei Schaffhausen liess dem Verfasser eine Dreitheilung derselben nothwendig erscheinen. Da es ganz undenkbar wäre, „dass nur ein einziges Rheingeröll nach Schaffhausen gelangt, solange der Bodensee als existirend gedacht wird“, führt uns der Verfasser vor ein schlimmes Dilemma: entweder war der Bodensee zur Zeit der Schotterablagerungen nicht vorhanden, dann müsste er eine glaciale Entstehung haben, oder er war mit Eis erfüllt, dann wären alle drei Schot- ter fluvioglaciale Bildungen und wir hätten drei Vergletscherungen. Funde von gekritzten Geschieben in dem untersten Schotter, der Nagelfluh von Heiligenberg am Bodensee, bestätigen dem Verfasser die schon früher von ihm vertretene Ansicht, dass auch die diluviale Nagelfluh — was sich bei den andern beiden Schotterlagen ebenfalls leicht erweisen liesse — fluvio- glacialen Ursprungs sei, so dass er sich hier für die drei Vergletscherungen entscheidet, ohne den andern Fall ausschliessen zu wollen. Ist es denn auch hier unmöglich, sich den Bodensee ausgefüllt und dann die Schotter unterhalb abgelagert zu denken? E. v. Drygalski. A. Böhm: Die alten Gletscher der Enns und Steyr. (Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt XXXV. 1885. III. Heft. Ss. 429—610.) Östlich vom Salzachthale sind in den nördlichen Kalkalpen bereits an mehreren Stellen Glacialspuren gefunden worden, welche aber meist er — 145 — nur beiläufig und anhangsweise erwähnt werden, und daher nicht weiter bekannt wurden. In sorgfältiger Weise registrirt der Verfasser die dies- bezüglichen Angaben und knüpft daran eine eingehende, auf eigenen Unter- suchungen beruhende Monographie des Ennsgletschers, welche sofort erkennen lässt, warum bisher den Gletscherspuren in den österreichischen Kalkalpen nur geringe Aufmerksamkeit geschenkt wurde: jene beschränken sich hier auf einen weit geringeren Umfang als dies weiter im Westen der Fall ist. Während der Inn- und Salzachgletscher weit aus den Alpen hervordrangen, blieb der Ennsgletscher in letzteren stecken, endete bei Klein-Reifling, noch innerhalb des Kalkgebirges und erreichte nicht einmal die Flyschzone, stieg dabei aber immerhin bis in ein Niveau von 400 m. herab. Die Spuren dieses Gletschers sind zum Theil sehr geringfügiger Natur, denn trotz angestrengten Suchens vermochte der Verfasser nur an 11 Orten dessen Mächtigkeit zu bestimmen. Dieselbe betrug südlich des Dachsteins 820 m., das Eis erreichte hier ein Niveau von 1700 m., blieb also unter der Oberfläche des benachbarten Salzachgletschers zurück; oberhalb des Gesäuses bei Liezen war das Eis nur noch 470 m. mächtig und erhob sich bis zu nahezu 1100 m. Bei Altenmarkt endlich, unterhalb des Gesäuses, fanden sich die obersten Glacialspuren in 700 m. Höhe, sodass dem Eise noch eine Mächtigkeit von 240 m. zukam. Die Geringfügigkeit der Glacial- spuren führt der Verfasser auf die Thatsache zurück, dass im Gebirge im wesentlichen nur Grundmoränen in flächenhafter Entwickelung verbreitet wurden, welche leicht denudirt werden konnten; den Umstand, dass keine Endmoränen am Ende des alten Ennsgletschers auftreten, führt der Verf. darauf zurück, dass die zwischen Bergflanken eingeklemmte und daher äusserst in die Länge gezogene Gletscherzunge leicht erheblichen Schwan- kungen unterworfen war, weswegen sie keine mächtigen Wälle abzulagern vermochte; wichtig erscheint ferner der Hinweis darauf, dass die obere Geschiebegrenze des Hauptgletschers durch später selbständig gewordene Seitengletscher meist zerstört wurde, weswegen sie schwer zu ermitteln ist; hervorgekehrt wird weiterhin, dass am rechten Gehänge des Ennsthales nie Gesteine des linken gefunden werden, während das Umgekehrte häufig der Fall ist. Das Eis bewegte sich nicht bloss thalabwärts, sondern auch quer über das Thal, von den Centralalpen nach den Kalkalpen, hier einen Ausweg nach Norden suchend. Ein solcher bot sich an drei Stellen, näm- lich durch das Becken von Mitterndorf nach dem Salzkammergute, ferner über den Pyhrnpass (945 m.) in das Gebiet der Steyr, und schliesslich über den Buchauer Sattel nach dem Ennsthale unter Abschneidung des Gesäuses. Da die Glacialspuren des Salzkammergutes das Forschungsfeld von FRIED- RICH Sımony bilden, so verfolgt der Verf. den nach der Traun abgezweig- ten Gletscherast nicht weiter; ausführlich untersucht er aber den Weg, der über den Pyhrnpass ergossenen Eismassen, welcher einen Durchlass von 100000 qm. bildet. Hier fand kein Hinüberschieben, sondern nur ein oberflächliches Überfliessen nach dem Becken von Windischgarsten statt, von wo aus der Arm, vermehrt um lokale Gletscher der Kalkalpen, sich bis in das Becken von Leonstein unweit der Nordgrenze der Kalkalpen N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. II. k Se, gegen die Flyschzone in 420 m. Höhe erstreckt haben mag. Ein Ast dieses Eisstromes drang nach Osten vor in das Thal des Paltenbaches, wo er sich mit den vom Sengseengebirge herabkommenden Eismassen vereinte, um den niederen Sattel der Garnreith zu überschreiten. Eine bei Molln gelegene Endmoräne bezeichnet das Ende dieses Gletschers, in dessen Nachbarschaft das Thal des Krummen Steyerling bis unterhalb Meserer (ca. 550 m.) hoch vereist war. Zwischen Traun und Steyr sandte das Todte Gebirge seine Eismassen im Almthale bis unterhalb des Almsees. Über den Buchauer Sattel endlich umgingen Eismassen mit einem Querschnitte von 200000 qm. die Engen des Gesäuses und vereinigten sich bei Altenmarkt mit dem Hauptstamme des Ennsgletschers. In der Nachbarschaft von dessen Ende werden noch Glacialspuren aus den Thälern des Erzbaches und der Salza erwähnt, aber offen gelassen wird, ob die Eisströme jener Thäler sich mit dem Ennsgletscher vereinten [was nach meinen Beobachtungen vom Eisen- erzer Gletscher unbedingt gilt. Ref.]. In eingehender Weise untersucht BöHnm sodann das Verhältniss von Accumulation und Erosion eines Flusses. Er schliesst sich der Ansicht an, dass die Beziehungen der Geschiebeführung zur Stosskraft des Flusses die Arbeit des letzteren regeln; derselbe accumulirt dort, wo die Ge- schiebeführung grösser ist, als bewältigt werden kann; durch diese Anhäu- fung von Schottern wird das Gefälle erhöht; der Fluss erodirt, d. h. er erniedrigt sein Gefälle dort, wo seine Stosskraft durch die Geschiebeführung nicht consumirt wird. Die durch Accumulation entstandenen Flusster- rassen werden, weil sie eine Gefällsteigerung bezwecken, mit dem ursprüng- lichen Flussbette convergiren — was selbstverständlich nur für jene Fälle gilt, wo nicht etwa eine Stauung des Flusses aus irgend welcher Ursache eintritt, was der Verf. nicht in den Kreis seiner Betrachtung zieht. Weiter- hin sucht der Verf. zu erweisen, dass Änderungen in der Wassermenge weniger belangreich für die Art der Flussarbeit seien, als Veränderungen in der Geschiebeführung (was aber, da die Stosskraft des Flusses von dessen Wassermenge abhängig ist, wohl in Widerspruch mit der Fundamental- behauptung steht, dass die Stosskraft und Geschiebeführung zusammen die Flussarbeit regelten); er führt darnach die Geröllterrassen an den Alpen- flüssen auf eine Periode hoher Geschiebeführung, auf die Eiszeit zurück. An der Enns finden sich derartige Accumulationsterrassen erst unterhalb des Gesäuses, während sie oberhalb dieser Enge nur äusserst rudimentär entgegentreten. Verf. erklärt dies durch Annahme einer beträchtlichen Glacialerosion, welche das obere Ennsthal rein gefegt und sogar dessen Boden vertieft habe, sodass hier am Schlusse der Eiszeit ein See oberhalb des Gesäuses bestand. Thatsächlich reicht hier die Sohle von Torflagern unter das Niveau der Felsschwellen des Gesäuses herab. Weiterhin unterscheidet der Verfasser im Ennsgebiete zwei verschiedene Schotter- systeme, welche er als die fluvioglacialen Gebilde zweier Vereisungen an- sieht; das ältere davon, welches in der Ramsau Kohlen führt, wurde bis- lang für tertiär gehalten. Weitere Andeutungen zweier Vergletscherungen finden sich in der Ramsauer Breccie am Südgehänge des Dachsteins, welche en älter als die herrschenden Moränen ist, dabei jedoch gekritzte Geschiebe führt. Ausserhalb des Ennsgebietes beschreibt BöHm eingehender das inter- glaciale Profil von Bischofshofen an der Salzach. Seen treten im Ennsgebiete fast ausschliesslich in der Bergregion auf, und zwar in Bergzirken, welche der Verf. mit dem deutschen Worte Kar belegt. Letztere sind die Wurzelpunkte der Gletscher und ermöglichen die glaciale Firnlinie auf 1400—1500 m. zu bestimmen. Die Hochseen sind öfters reihenförmig angeordnet und bezeichnen ein letztes Stadium der eiszeit- lichen Vergletscherung, sie sind grösstentheils Felsbecken erosiven Ursprungs. In den Thalregionen sind nur der Almsee im Almthal und der 32 m. tiefe Leopoldsteiner See im Eisenerzer Thale. Beide sind durch Moränen ab- gedämmt. Von weiteren erloschenen Seen im Enns- und Steyrgebiete zeugen grosse Torflager bei Liezen und Windisch-Garsten. Der Verf. er- blickt in diesen untergegangenen Seen und in letzteren Werke der Glacial- erosion. Der letzteren ist das umfangreiche Schlusskapitel der Arbeit ge- widmet, in welchem der Verf. die von Zörprırz und Hrım gegenüber der Glacialerosion geltend gemachten Einwürfe zu widerlegen trachtet; er ver- werthet dabei im Allgemeinen die bereits früher schon ausgesprochenen Gründe, ohne Neues auf Beobachtungen basirtes Material beizubringen. Penck. Breitenlohner: Die Hochwasserkatastrophe zu Bruneck in Tyrolim September 1832. (Forschungen auf dem Gebiet der Agri- kulturphysik von WoLıny, IX. Bd. Heft 4.) Der Verf. war während der Hochwasserkatastrophe 1882 zu Bruneck im Pusterthale eingeregnet und hat diesen unfreiwilligen Aufenthalt zu höchst werthvollen Untersuchungen verwerthet. Er bestimmte die Schlamm- führung der Rienz am 16. Sept. 1882 zu 43,929 kg. im cbm. I mes Tas ae I: ANA eng 038 19. $)) ) „ 40,165 ”» » 2 und später nach der Hochwasserkatastrophe am 20. Sept. 1882 zu 12,386 kg. im chm. 2 1 £ ” » » 1 2 )) 343 ”» ” ” 22. DE ” » 10,164 n n ) 23. 2 ” 2 7,328 2 ” 24, ” 2» 2» 6,373 v7] ” D) 23. ” 2 2» 5,825 2 ” 2 | 26. ” 2 r2] 8,326 ? ? 7 28. 2 2 ” 4,069 r) 2 ’ 29. ” 2 N 2,817 2 ” P7] Fiir Seitenzuflüsse ermittelte er folgende Werthe: 17. Sept. Reischachbach bei Bruneck . . 104,926 kg. im chnm. 2 „ Mühlgraben unterhalb Lorenzen. 145,107 „ „ , 23. » ” p7] % = 8,010 2» ” ” Am ulläutererbach .. une. 02938 ” ” k* — 198, Diese Daten lassen erkennen, dass während des Hochwassers die Schlammführung 20 mal grösser war als etwa 14 Tage später, und dass das Gewicht der suspendirten Theile bis zu 10°), der Wassermenge an- wuchs — Daten, welche bisher noch nie beobachtet wurden. Es passirten die Rienzbrücke bei Bruneck während des Hochwassers (16.—19. Sept. 1882) 102 363 264 cbm. Wasser mit 4 905 247 611 kg. (= 1962 099 cbm.) Schlamm, während eine Woche später (23.—26. Sept.) in 4 Tagen nur 44 219520 cbm. Wasser mit 684590 611 cbm. Schlamm passirten. Vom 16.—30. Sept. pas- sirten 239 784 192 cbm. Wasser mit 5 974 268186 kg. (= 2389708 cbm.) Schlamm. Penck. Charles Grad: Decouverte d’une marmite glaciaire dans la vall&e de la Doller. (Bull. Soc. d’hist. naturelle de Colmar. Annses 1883—1885.) Bei Alfeld im Thale der Doller, unweit des Welschen Belchens, wurde 1884 ein Riesenkessel entdeckt, 65 em. tief, von elliptischem Querschnitt mit einem mittleren Durchmesser von 1 m. (nach den Maassen des Profiles). Derselbe war etwa 10 m. über dem Dollerspiegel in Syenit ausgewaschen, was nur durch die Schmelzwasser jenes Gletschers geschehen sein kann, welcher die Endmoränen von Kirchberg im Dollerthale aufbaute. Der Riesenkessel, der erste zweifellose seiner Art, welcher im Wasgau bekannt wurde, ist dem Museum der geologischen Landesuntersuchung des Elsass übergeben. Penck. C. Paläontologie. Max Schlosser: Zoologie. Literaturbericht in Beziehung zurAnthropologie mitEinschluss der recenten und fossilen Säugethiere. (Archiv f. Anthropologie 1886. S. 98—135.) Der Verf. hat die Fortführung des im Titel genannten Literatur- berichtes übernommen und denselben in dankenswerth ausführlicher Weise bearbeitet. Branco. E. Geinitz: Über einige seltenere Sedimentärgeschiebe Mecklenburgs. (Beitr. z. Geol. M.’s VIII, Archiv d. Fr. d. Naturgesch. Bd. 40, 1886, p. 1—14.) Unter den beschriebenen Gesteinen sind für Mecklenburg neu: devonischer Kugelsandstein von Rostock und Brodhagen bei Doberan (ef. auch Z. d. d. g. G. Bd. 58, 1886, p. 472), devonischer Platyschisma-Dolomit von Warnemünde, Rostock und Wismar (ef. auch Z. d. d. g. G. Bd. 37, 1885, p. 1031), Grimmener und Dobbertiner Kalklinsen mit Harp. concavum und In- sectenresten von Teterow und dem Heiligen Damm, Oxford-Oolith mit Chemnitzia Heddingtonensis von Tressow bei Wazen, einige als Wealden angesprochene Gesteine, bes. der Cyrenenschiefer von Vilz, der wahrscheinlich mit dem vom Referenten (Sedimentär- gesch. Schl.-Holst. p. 52 sub Nr. 66) bei Aarhuus, Kiel und Lüne- burg beobachteten „bituminösen Schiefer mit Cyrena und Cypris“ identisch ist und endlich das Cenomangeschiebe mit A. Coupei von Warnemünde. Befremdlich erscheinen die Muschelkalkgerölle mit Ceratites semi- partitus, Gervillia socialis etc. eines kleinen Bezirkes in Mecklenburg- Strelitz. Sie stammen sämmtlich aus der GÖRNnERr’schen Sammlung: in Neu- strelitz und fristen seit nunmehr 40 Jahren ihr zweifelhaftes Dasein in der Literatur (siehe Bor, Geognosie 1846 p. 130; Bot, Z. d. d. g. G. Bd. 3, 1851, p. 441). Referent, der in coll. BoLL und BRÜCcKNER in Neubranden- burg vergeblich nach Muschelkalkgeschieben gesucht hat, vermisst, zumal einige Stücke Schaumkalkcharakter besitzen sollen, eine bündige Erklärung en über die äussere Form und Geschiebenatur dieser „Gerölle. Da GÖRNER zu der unkritischen Periode KLÖDEN-ZIMMERMANN sammelte, so trifft das- selbe Misstrauen auch Gryphaea cymbium von Altstrelitz und Weisdin und den Ichthyosauruswirbel mit anhängendem Harpoceras von Drevin, obwohl ja schon PREUSSNER (Z. d. d. g. G. Bd. 14, 1862, p. 8) einen Ichthyo- sauruswirbel von Wollin anführt. Am Schluss wendet sich E. GEIMITZ gegen die alte Borz’sche Deutung: grosser Kreideschollen als erratischer Blöcke. Ref. ist natürlich für Mecklen- burg nicht competent, glaubt aber darauf hinweisen zu sollen, dass in dem nahen Holstein derartige riesige Geschiebe thatsächlich beobachtet sind, z. B. bei Gross-Parin, wo eine Kreidescholle von ca. 1900 ebm. ‘ohne nach- weisbare Verbindung mit einem anstehenden Vorkommen ganz im Sand des unteren Diluviums eingebettet ist, wie seinerzeit durch 5 Bohrlöcher festgestellt wurde (vergl. Z. d. d. g. G. Bd. 1, 1849, p. 111, tab. 3). Gottsche. O. Novak: Zur Kenntniss der Fauna der Etage Ff! in der palaeozoischen Schichtengruppe Böhmens. (Sonderabz. aus d. Sitzungsber. d. k. böhm. Ges. d. Wissensch. 1886.) 26 S. und 2 Tafeln. Bekanntlich hat BARRANDE seine Etage F in zwei Unterabtheilungen zerlegt: eine obere Ff?, bestehend aus den bekannten weissen und röth- lichen versteinerungsreichen Kalken von Koneprus und Menan und eine untere Ff', die, wo sie typisch entwickelt ist, wie bei Lochkov unweit Prag, aus schwarzen schiefrigen oder plattigen, ziemlich versteinerungs- armen Kalken zusammengesetzt ist. Während nun in F? zahlreiche Gonia- titen und andere devonische Typen auftreten, so schienen solche nach BARRANDE’S Zusammenstellung in F! noch zu fehlen. Diese Thatsache, sowie die andere, dass F! noch Graptolithen birgt, während von denselben weiter aufwärts keine Spur mehr vorkommt, veranlasste den Referenten vor einigen Jahren in einem kleinen Aufsatze [dies. Jahrb. 1884. II. -82-] darauf hinzuweisen, dass die Trennungslinie zwischen F! und F? wohl die natürlichste Grenze zwischen Silur und Devon in Böhmen darstelle Aus der vorliegenden Arbeit ergibt sich nun aber, dass die fragliche Grenze doch richtiger an der Basis von F' zu belassen ist, und zwar aus folgen- den Gründen: Einmal nämlich hat sich herausgestellt, dass der Grad der Entwicke- lung der F!- und F’-Kalke in einem deutlichen gegenseitigen Abhängig- keitsverhältnisse steht. Je mächtiger die F'-Kalke entwickelt sind, um so schwächer sind die F?-Kalke und umgekehrt. Dies kann bis zum völligen Verschwinden einer Abtheilung auf Kosten der andern gehen. So werden z. B. bei Dvorec die typischen schwarzen F?-Kalke unmittelbar von grauen G!-Knollenkalken überlagert, ohne dass zwischen beiden eine Andeutung der bunten F _Kalke vorhanden wäre; und umgekehrt sind bei St. Iwan, V . Tetin, Koneprus ete. nur die rothen und weissen F?-Kalke entwickelt, während die F'!-Kalke vollständig fehlen. Beide Abtheilungen vertreten LE Are 1 1 a tn a, — 151 — sich somit gegenseitig und scheinen nur verschiedene Facies einer und der- selben Etage darzustellen — ein Verhalten, welches selbstverständlich eine Trennung: beider Abtheilungen unzulässig macht. Zu diesem geologischen kommen aber zweitens noch palaeontologische ‚Gründe. Den fortgesetzten Bemühungen des emsigen Prager Gelehrten ist es nämlich gelungen, ausser den ziemlich charakterlosen, schon durch BARRANDE aus F! bekannt gewordenen Formen — Bronteus umbellifer, Phacops miser, Proetus lepidus, Tentaculites intermedius, Platyostoma gregarium, Hercynella nobilis und bohemica und einigen anderen Gastro- poden, verschiedene Arten von Dakla, Praelucina, Discina, Lingula etec. — in den fraglichen Kalken eine Reihe ausgesprochen devonischer Typen aufzufinden. Von den besonders bezeichnenden Goniatiten hat sich zwar in F! bisher noch Nichts gefunden; dagegen ist gefunden worden von Cephalopoden Gyroceras, von Trilobiten Crotalocephalus Sternberg: und gibbus, Oyphaspis hydrocephala, von Fischen Machaeracanthus. Auch auf die Auffindung von Tentaculites acuarius, der bisher nur aus hercy- nischen Schichten bekannt geworden, in diesen aber horizontal und verti- cal sehr verbreitet ist, ist Gewicht zu legen. Ausführlicher besprochen und abgebildet werden: Machaeracanthus bohemicus BARR. sp., Gyroceras Kayseri n. sp., Tentaculites acuarius RicHT., Hyolithes (Orthotheca) intermedia n. sp., Aristozoe solitaria n. Sp. und Nautilus Alinae n. sp. Die tabellarische Zusammenstellung aller bis jetzt aus F! bekannt gewordenen Arten ergiebt als deren Zahl 128. Da- von sind auf F' beschränkt 68, mit E gemein 45 — besonders Orthoceren, Brachiopoden und einige Lamellibranchiaten —, endlich mit höheren Schich- ten (F?—-H!) gemein 26 Arten. Kayser. Ed. Beltremieux: Faunes de la COharente-inferieure. 1. Faune fossile. (Ann. Soc. des Sc. nat. de la Charente-infer. 8°. 98 p. La Rochelle.) Eine dankenswerthe Zusammenstellung aller bekannten fossilen Species, welche die reichen Aufschlüsse des Dept. Charente-inferieure geliefert haben. Dieses Werk erschien zum ersten Male 1864. Jetzt haben wir eine zweite, sehr vermehrte Auflage vor uns. Im Musee Fleurieau von La Rochelle, dessen Director Verfasser seit Jahren ist, liegen übersichtlich geordnet die meisten der hier eitirten Arten. Manches schöne Stück stammt auch aus der Coll. Basser (La Rochelle). Bekanntlich sind die Versteinerungen, welche die prachtvollen Aufschlüsse am Meere zwischen La Rochelle und der Mündung der Gironde (Royan) lieferten und von D’OÜRBIGNY, DE LoRIoL und CoTTEav vielfach als Typen zu den Abbildungen in der Pal&ontologie francaise benutzt worden. — Es wer- den in vorliegender Schrift über 1200 Species angeführt, und zwar: Aus dem Oxfordien (Zonen des Amm. athleta, perarmatus und Maran- tianus) von Esnandes, Marans etc. 50 Arten. Aus dem „Corallien“ [unter diesem Namen begreift Verf. die Schichten von der Bank mit Amm. Achilles bis zum unteren Pteroc£rien incl. — 12 — D. Ref.| der berühmten Lokalitäten Angoulins, Pte. du Ch& etc. über 250 Arten, darunter zahlreiche Echiniden. Aus dem Kimme£ridien (oberes Pterocerien und Virgulien, Schichten mit Amm. Eudoxus und Cymodoce) von Chatelaillon und der Insel R& 99 Species. Aus dem Portlandien (St. Jean d’Angely, Insel Oleron) 16 Arten. Aus dem an Orbitolinen, Echiniden und Caprinen überaus reichen Ceno- man der Küstenlokalität Fouras und der Insel Aix 245 Arten (Amm. complanatus etc.). Aus dem Turon von Port-des-Barques, St. Nazaire, Taillebourg, Pons mit Amm. papalis, Amm. Woolgari etc. nahe an 150 Species. Das Senon von Saintes, Royan, Meschers, Talmont etc. im Süden des Gebietes lieferte mehr als 350 Arten; insbesondere Seeigel und Bryo- zoen. Zu nennen sind neben vielen Rudisten 1: Orbitoides media, Micraster brevis, Echinocorys vulgaris (= Ananchytes ovata). Der Tertiär- (Eocän-) Aufschluss von St. Palais erweist sich reich an Echiniden, welche CortEau bekannt gemacht. — 28 Arten. Zum Schluss sind 13 Species (ausschliesslich Säugethiere) aus dem Quartär (Höhlen von Soute bei Pons) angegeben. Dieser Katalog, sowie die vielen von BELTREMIEUX in den Annales de la Societe des Sciences naturelles de la Charente-inferieure veröffent- lichten geologischen Beschreibungen und Excursionsberichte sind jedem Fach- genossen, der die westfranzösische Küste besuchen will, als unentbehrlich zu empfehlen. Kilian. A. Issel: Catalogo di fossili della Pietro di Finale. (Boll. Com. Geol. 1886. 27. 2 Tafeln.) Es werden folgende Arten aufgezählt: Carcharodon megalodon Acass., * Oxyrhina Agassizii LAWLEY, #0. quadrans Acass., *O0. Desori Acass,., Lamna cuspidata Acass., * L. crassidens Asass., * L. contortidens Asass., * L. dubia Acass., * Platax sp., * Chrysophrys sp., * Sargus incisivus GERY., * Sparidae, * Balanus, Conus, * Martesia?, Pectunculus violescens Lam., P. inflatus Bron., * Pecten Gentoni Font., * P. Finalensis IsSEL nov. Sp., * Pecten sp., Ostraea sp., * Terebratula minor Phır., * Megerlea sp., Cly- peaster laganoides Acass., Cl. Michelotti Acass., Echinolampas hemisphae- ricus Acass., * Cidaris sp., * Leiocidaris sp., * Conotrochus typus SEe. Die mit einem * bezeichneten Formen finden sich auch abgebildet. [Den als neu beschriebenen und abgebildeten Pecten Finalensis ver- mag ich von dem echten Pecten solarium Lam. der Touraine nicht zu unterscheiden. Nach dem Verfasser soll dieser schmäler und mehr gewölbt sein und dabei mehr Rippen besitzen, was mir aber alles nach Vergleich mit französischen Originalexemplaren nicht richtig zu sein scheint.] ER Th. Fuchs. .ı Die Rudisten werden befremdender Weise vom Verf. als eine Klasse für sich bildend neben die Brachiopoden und Pelecypoden gestellt. m "ee ” ® i Mr Wie — 155 — E.D. Cope: The Vertebrata ofthe Tertiary Formations of the West. Book I. (Department of the Interior. Report of the United States Geolugical Survey of the Territories. F. V. Haypen, United States Geologist-in-Charge. Vol. III.) Der erste Band des Werkes, welches bestimmt ist, eine Monographie der sämmtlichen Vertebraten des westlichen Amerikas zu werden, liegt nunmehr vollendet vor. Es mag einen Begriff von der Grösse des Unter- nehmens geben, wenn wir anführen, dass von den vier vorgesehenen Thei- len, in welche das Ganze zerfallen soll, der erschienene Band, trotz seiner 1002 Seiten Text, welche von 134 Tafeln begleitet werden, nur den ersten Theil, die Puerco-, Wasatch- und Bridger-Fauna, und vom zweiten (White River- und John Day-Fauna) die Wirbelthiere mit Ausschluss der Ungulaten umfasst. Als wichtigste Resultate, welche in diesem Bande zur Kenntniss gebracht sind, bezeichnet Cope selbst die folgenden: 1. Die Entdeckung des zuerst in den obercretacischen Laramie-Schichten aufgefundenen Champso- saurus (Jb. 1886. II. -289-) im Tertiär. 2. Die Entdeckung der Plagiaula- cidae im Tertiär. 3. Die genauere Erforschung der Creodonta. 4. Des- gleichen der Periptychidae. 5. Desgleichen der Meniscotheriidae. 6. Des- gleichen der Phenacodontidae. 7. Feststellung der Charaktere der Üon- dylarthra und die dabei für die Phylogenese gewonnenen Anhaltspunkte. 8. Entdeckung und Beschreibung der Pantolambdidae. 9. Desgleichen der Taligrada und damit verbundene phylogenetische Resultate. 10. Entdeckung einer neuen Gruppe der Prosimiae, nämlich der Anaptomorphidae. 11. Re- construction von Hyracotherium. 12. Desgleichen von Hyrachyus. 13. Die Entdeckung: zahlreicher Marsupialier im Unter-Mioeän. 14. Die Aufdeckung der phylogenetischen Verkettung der Oanidae. 15. Desgleichen der Vor- fahren der Felidae. ; Diese Ergebnisse der jüngeren palaeontologischen Forschungen in Amerika sind sämmtlich in vorläufigen Publicationen frühzeitig zur Kennt- niss der Fachgenossen gebracht. Als Quellen für diese ersten Veröffent- lichungen sind zu nennen: 1. Bulletin of the U. S. Geological and Geographical Survey of the Territories, F. V. Hıyoen, in charge, Washington. 2. Annual Reports of the U. S. Geological and Geographical Survey of the Territories, F. V. Haypen in charge, Washington. 3. Proceedings of the American Philosophical Society, Philadelphia. 4. Proceedings of the Academy of Natural Sciences, Philadelphia. 9. Paleontological Bulletins, by E. D. Core, Philadelphia. (Die letzteren sind zum grössten Theil Abdrücke aus 3 und 4, be- sonders 3; Verf. macht darauf aufmerksam, dass sich mancherlei Errata und Druckfehler in denselben befinden, für welche er die Verantwortung ablehnt, da die Correcturen nicht von ihm besorgt seien.) Enthält somit der vorliegende Band nicht wesentlich Neues, so entschädigt er dafür durch die Zusammenfassung und Ausführung der zerstreuten Mittheilungen, be- sonders aber durch die zahlreichen Abbildungen, welche die gewonnenen Resultate erst geniessbar und controlirbar machen. Wir hätten gewünscht, * "ne Be =. ; [4 % «) R ’ \ 2 E — In —— dass bei der reichen Ausstattung, die dem Werk einmal zu Theil geworden ist, einige der Tafeln weniger überfüllt und übersichtlicher zusammengestellt worden wären. Auch ist die Ausführung nicht gleichmässig. Der descriptive Theil wird eingeleitet durch historische Bemerkungen über die Zusammenbringung des Materials, Entstehung der Arbeit und weiter durch eine Übersicht über die Tertiärformationen des Westens, im Anschluss an Haypen und Kine. Der erste Theil der systematischen Beschreibung des gesammelten Materiales beschäftigt sich mit der Puerco-, Wasatch- und Bridger-Fauna, von denen die erste noch manche cretacische Züge darbietet. Die Fische, mit denen Verf. beginnt, gehören ausschliesslich den beiden jüngeren Fau- nen an. Die Elasmobranchier sind allein durch die Gattung Xephotrygon CoPE (1 Art) repräsentirt, ein Trygon mit den Zähnen einer Raja und abwei- chendem Schwanzstachel. Eine Lepidosteus-artige Ganoiden-Gattung hat den Namen Clastes erhalten (3 Arten); für Litholepis, Lepidosteus und Clastes nimmt CoPpE eine besondere Ordnung von Ginglymodi an, wogegen die Amiidae die einzige Familie der Halecomorphi bilden. Pappichthys CoPE (4 Arten) ist mit Amia nahe verwandt, besitzt aber nur eine Reihe Zähne. Die Nematognathi, heute verbreitet in Nordamerika, haben eine einzige Gattung, Rhineastes (5 Arten), geliefert, welche Beziehungen zu den neotropischen Gattungen Arius und Piramutana zeigt. Eine andere Ordnung, die Isospondyli Core, umfasst nach ihm (ausser anderen Fa- milien) die Clupeiden und Osteoglossiden, von denen letztere durch Dapedo- glossus (4 Arten) vertreten sind, wogegen Diplomystus (6 Arten) der Gat- tung Clupea nahesteht. Die Percomorphi Core erscheinen in den eocänen Schichten mit drei Familien, nämlich den Pereiden, (?) Pomacen- triden und Aphododiriden, deren letztere die Genera Amphiplaga (1 Art) und Erismatopterus (3 Arten) enthält; vielleicht gehört auch Asineops (2 Arten) hierher, jedoch ist Verf. geneigt, eine besondere Familie dafür aufzustellen, in welche auch Pygaeus As. einzureihen wäre. Mioplosus (d Arten) ist ein echter Percide, obgleich Vomerzähne noch nicht beobachtet werden konnten, anscheinend auch 8 Radii branchiostegi vorhanden sind. Priscacara (7 Arten) vertritt die Pomacentriden (überhaupt die Pharyngo- emathi). Auch die Reptilien seien hier nochmals erwähnt (vergl. dies. Jahrb. 1879. 108). Eine einzige Schlange, Protagras lacustris C., fand sich in den Bridger beds von Wyoming; sie scheint mit Boavus MarsH nahe ver- wandt, während ihre Beziehungen zu den lebenden Ophidiern noch nicht genau ermittelt sind. Die Lacertilier sind durch Champsosaurus in 3 Arten vertreten (4 Arten sind aus den Laramie beds bekannt). Champsosaurus bildet mit dem nahe verwandten Ischyrosaurus C. nicht allein eine be- sondere Familie, sondern auch eine besondere Unterordnung Choristodera, deren Beziehungen sowohl zu den Lacertilia wie zu den Pythonomorpha noch weiterer Aufklärung bedürfen (Jb. 1886. II. -289-). Besonderes Inter- esse erwecken die eocänen Schildkröten, von denen die Cryptoderen in grossem Formenreichthum vorhanden sind und Verf. Anlass zu allgemeinen Betrachtungen gegeben haben, auf welche wir hier nicht näher eingehen können. Core führt an, dass nach Dr. ExpLic# in Reading (Pa.) Stücke, welche er durch QuEnsTEDT bekommen hat, das Vorkommen von Testudi- naten in der Trias ausser Zweifel stellen. Es sei erwähnt, dass H. v. MEYER schon im Jahre 1863 (dies. Jahrb. 1863. 445), ausführlicher 1865 (Palae- ontographica. XIV. 121 ff.) das Chelytherium obscurum aus dem Keuper Württembergs beschrieb, von welchem er sagt: „Wäre dieser Knochen in einer Formation gefunden, von der man nicht anders weiss, als dass sie Schildkröten führt, so würde man nicht im Mindesten Anstand nehmen, ihn einer Schildkröte beizulegen.“ Ähnliche Reste mögen wohl nach Amerika gelangt sein. Es fehlt nicht an einem Stammbaume, den wir in Folgen- dem mittheilen wollen !. Cistudinidae Cinosternidae Pelomedusidae Chelydidae PopocNnENIDIDAE De Se N | hi R Testudinidae Hydraspididae I N | ; | 2 N Chelydridae Emydidae Baenidae N | A N | u ÜHELONIDAE PROPLEURIDAE | ADOCIDAE | Ya N ) y » * N . . Sphargididae PROTOSTEGIDAE Trionychidae / £ / Die geologische Unwahrscheinlichkeit des Schemas erklärt Verf. aus unserer Unkenntniss der jurassischen Testudinaten. Die Trionychiden stellen die Gattungen Axestus Cope (1 Art), Trionyx (5 Arten), Plastomenus CopE (4 Arten); Anostera Leipy (2 Arten) vertritt die Chelydriden. Emydiden sind zahlreich vorhanden; 10 Arten werden als Emys aufgeführt, bis wei- tere Funde eine nähere generische Bestimmung erlauben werden. Hadrianus CorE (3 Arten) ist den Testudiniden eingereiht, hat aber wie die Emydiden zwei Analia. Zu den Emydiden gehört ferner Dermatemys (1 Art). Die Stellung von Notomorpha Copz ist nicht gesichert; vermuthlich gehört sie zu den Adocidae Core. Die Baönidae Leipy, welche wie die Pleuroderen ! Formen, welche im Jura beginnen, sind cursiv, solche, die aus der Kreide in die Jetztwelt reichen, in Kapitälchen, eocäne bis recente Formen halbfett, nur recente in gewöhnlicher Schrift gedruckt. EEE jederseits einen Intersternalknochen besitzen (nach CoPpE gehört auch die jurassische Platychelys hierher), sind vertreten durch Baena mit 4 Arten. Die Crocodilia bieten nichts besonders Interessantes. Es sind Arten der Gattung Crocodilus, wie wir sie heute noch ähnlich besitzen. Möglicher- weise gehören zwei von ihnen der Untergattung Diplocynodus an, welche durch den Besitz zweier Caninen im Unterkiefer ausgezeichnet ist. Eine andere Art stellt Verf. zu Thechochampsa, welche durch die concentrische Structur der Zähne characterisirt sein soll (Jb. 1871. 112). 7 Arten im Ganzen. Die Beutelthiere des westlichen Untereocän, d. h. die mit Bestimmt- heit als solche recognoscirten Formen sind selten und zeigen mehr Ver- wandtschaft zu gewissen jurassischen Beutlern (Allotheria Mars#), als zu den jetzt lebenden, unter denen nur Hypsiprymnus zum Vergleich heran- gezogen wird (nebst dem ausgestorbenen Thylacoleo). Sie werden unter den Namen Catopsalis foliatus CopE und Ptilodus mediaevus C. beschrie- ben; letztere Art steht Plagiaulax näher. Hauptsächlich geleitet von Re- flexionen über die Bezahnung dieser Thiere gelangt Verf. zu folgender Auffassung der verwandtschaftlichen Beziehungen dieser Abtheilung der Marsupialier. Der hypothetische Tritomodon, der zur Trias- oder Jurazeit und bis ins Eocän gelebt haben mag, würde charakterisirt sein durch die schneidende Krone mehrerer Praemolaren und die molarähnliche Ausbildung des vierten Praemolaren (P,). Tritomodon (theoretically) / \ Ctenacodon er / \ Plagiaulax N / Ptilodus \ Catopsalis Hypsiprymnus / \ Thylacoleo Maecropus (Vgl. Jb. 1885. I. -348 -.) Die letzten Formen Pirlodus, Catopsalis, Thylacoleo erweisen sich als specialisirte durch die Verminderung der Anzahl der Zähne und die Zusammendrängung der Schneidefunetion der Praemolaren auf einen ein- zigen grossen Zahn (P,) resp. die Verwischung des schneidenden Characters. Über die Bunotheria CorE, in welche Verf. nunmehr auch die Prosimiae einreihen möchte, ist kurz referirt Jb. 1879. 105, ferner über die einzelnen Gruppen der Creodonta Jb. 1882. I. -436- und 1885. II. -345-, der Tillodontia MarsH Jb. 1876. 332. Die Definition der Bunotheria in dem systematischen Theile des vor- liegenden Bandes lautet: Grosshirnhemisphären klein, bedecken nicht die Re Lobi olfactorii und das Cerebellum; Oberfläche glatt oder annähernd glatt. Gliedmaassen zum Gehen eingerichtet, mit einer grösseren oder geringeren Anzahl comprimirter Hufe. Unterkiefergelenk quer gestellt. Molaren des Oberkiefers (meist auch des Unterkiefers) Höckerzähne, ohne verbindende Leisten (continuous crests). Zwischenkiefer mit Incisiven. Zähne mit Email bekleidet. Füsse (mit wenigen Ausnahmen) fünfzehig. Femur gewöhnlich mit drittem Trochanter. Die fünf Gruppen der Bunotheria werden in folgender Weise getrennt: Obere Incisiven normal, nicht aus persistenter Pulpa wachsend; Caninen sehr gross; Praemolaren comprimirt; Molaren mehr oder weniger schneidend; Astragalus meist ohne obere Fossa, mit Cuboideum und Naviculare gelen- kend; Scaphoideum und Lunare (?immer) getrennt . . . Creodonta. Ineisiven nicht aus persistenter Pulpa wachsend; Molaren Höckerzähne, niemals Reisszähne; der dritte Trochanter erhöht; Astragalus ohne Grube. Mesodonta. Ineisiven gross, einfach, nicht aus persistenter Pulpa wachsend ; Ca- ninen redueirt; Astragalus oben concav . » . 2... . Imsectivora. Ineisiven sehr vergrössert, aus persistenter Pulpa wachsend, nur vorn mit Email belegt; meisselförmig (scalpriform) . . . . . Tillodonta. Ineisiven sehr vergrössert, aus persistenter Pulpa wachsend; die oberen mit Email in vorderen und hinteren Lagen, daher durch Abkauung eben truncate) 2 nd ne ee er TDaenTodonta. Die Tillodonten haben demnach Ähnlichkeiten mit den Nagern, die Taeniodonten mit den Edentaten. Aber auch mit gyrencephalen Thieren bestehen Verbindungen. Die Creodonta sind nach Verf. die vermuthlichen Vorläufer der Carnivora und die Mesodonta der Prosimiae. Wir machen aber ganz besonders darauf aufmerksam, dass die De- ‘ finition und Eintheilung der Bunotheria, wie sie hier gegeben ist, durch die Ausführungen, welche sich in einem Anhange zum ersten Theile an ziemlich versteckter Stelle finden, wesentlich alterirt wird. Wir fassen das dort Gesagte kurz zusammen, ehe wir über die systematische Beschrei- bung referiren. Die zu den Bunotheria gehörenden Säugethiere ähneln den Edentaten und Nagern in der niedrigen Ausbildung des Gehirns, dessen kleine, fast glatte Hemisphären die Lobi olfactori, das Cerebellum und in manchen Fällen auch das Mesencephalon ganz unbedeckt lassen. Sie unter- scheiden sich aber von den Edentaten durch den Schmelzbelag der Zähne, von den Rodentien durch das quere Ginglymon-Gelenk des Unterkiefers. In dieser Weise definirt, schliesst die Gruppe auch die heutigen Prosimiae und Insectivora in sich ein. Letztere Ordnung hat für die Systematik von jeher Schwierigkeiten geboten und macht sie auch jetzt noch, wenn man, wie der Palaeontologe, allein nach dem Skelett urtheilen muss. Ihre Be- ziehungen zu den Edentaten, Rodentien, Prosimiern und Carnivoren sind durch die neueren Funde in den eocänen Schichten noch enger geknüpft; die den genannten Unterordnungen entsprechenden Typen empfingen, wie bekannt, die Namen Taeniodonta, Tillodonta, Mesodonta und Creodonta. Auch unter diesen fehlt es nicht an Mittelgliedern; so verbindet Psitta- ar N u; — 158 — eotherium die Taeniodonten und Tillodonten, Zsthonyxz die Tillodonten mit fast allen anderen Unterordnungen, Achaenodon die Creodonten mit den Mesodonten, Oynodontomys die Mesodonten und Prosimier; die lebende Chiromys aber nähert die Tillodonten und Prosimier einander. Es sind hier mehrfach die Mesodonta als distinete Gruppe genannt; es scheint aber, dass Verf. sie ganz in den Insectivoren aufgehen lässt. Im Anschluss an GILL legt Cop jetzt das Hauptgewicht auf die oberen Molaren, mehr, als auf die Form des Schädels, welche sich nur auf Änderungen in den Pro- portionen der einzelnen Knochen gründe. Nach GıurL hat man 2 Haupt- modificationen des Insectivorenmolars auseinander zu halten, nämlich tri- tuberculare und quadrituberculare Backenzähne. Bei Anwendung dieses Principes gelangt Verf. zu der Ansicht, dass die Insectivoren mit trituber- cularen Molaren den Creodonten zuzutheilen sind, obwohl einige (Mythomys, Solenodon, Chrysochloris) nur schwächliche Caninen, Chrysochloris anderer- seits grosse Incisiven hat. Dann folgt als extreme Form Esthony&, welche den Tillodonten zunächst steht. Die Arctocyoniden und alle Mesodonten wandern zu den Insectivoren hinüber, wo sie in den Tupaiiden mit wohl- entwickelten Caninen und kleinen Incisiven Verwandte finden. [Nach WATERHOUSE , LYELL u. a. sollte sich auch Amphitherium aus den Stonesfield-slates an Tupaia Tana von Sumatra anschliessen. Ref.| Die Chiromyidae müssen von allen anderen Unterordnungen wegen der nager- ähnlichen Incisiven und Zemur-ähnlichen Füsse abgesondert werden. GILL bezeichnet sie mit dem etwas barbarisch klingenden Namen Daubentonioidea. Diese Unterordnungen der Bunotheria werden also nunmehr folgender- massen characterisirt: 1. Ineisiven aus persistenter Pulpa wachsend. a. Auch Caninen aus (weniger) persistenter Pulpa wachsend, ähnlich wie die äusseren Ineisiven, von molarähnlicher Gestalt . . . . Taeniodonta. b. Caninen rudimentär oder fehlend; Hallız nieht, opponirbar . . . an.) Dillodenia c. Caninen fehlend; Heli opnönärkee . 2. » Daubentonioidea. 2. Incisiven nicht aus persistenter Pulpa wachsend. a. Obere Molaren quadritubereular; Hallux oppo- irbaran N N) VENBESSERIE b. Obere Molaren kusdrituhefeniek: Hallux nicht opponmbar ana Insectivora. c. Obere Molaren Höitubereulär ver bHtüberaistt Hallux nicht opponirbar .- . . . . ..2.2. »Creodeonta” Die Familien dieser Unterordnungen sind folgende: Taeniodonta. Calamodontidae; Ectog anidae. Tillodonta. Tillotheriidae. Daubentonioidea. Chiromyidae. ! Hierher nach Verf. auch Ayaenodon. — 19 — Prosimiae. Tarsiidae, ? Anaptomorphidae; ? Mixodectidae; Le- muridae. Insectivora. Soricidae; Erinaceidae; Macroscelididae; Tupaeidae; Adapidae: Arctocyonidae '. Creodonta. Talpidae; Chrysochloridae; Esthonychidae; Centetidae (= Leptictidae olim); Oxyaenidae; Miacidae; Amblyctonidae; Mesonychidae. Die Taeniodonten werden durch Calamodon (2 Arten) und Taenvo- labis (1 Art) aus der Familie der Öalamodontidae vertreten, deren An- gehörige Molaren mit einfacher conischer Wurzel haben (im Gegensatz zu den Ectoganiden mit mehrwurzligen Molaren), die Tillodonten allein durch Psittacotherium (2 Arten), dessen Molaren sich durch zwei wiederum in zwei Höcker zerfallende Querjoche auszeichnen. Zu den Creodonten stellt Verf. Esthonyx (3 Arten), welches MArsH unter die Tillodonta rechnet. Conocoryctes (2 Arten) mit nur 2 unteren Ineisiven steht ihm sehr nahe. Die Gattungen der Mesodonta (jetzt zu den Insectivoren gezogen), jener eigenthümlichen, an die Quadrumana erinnernden Thiere, welche übrigens auch in Europa vertreten sind (Adapes, Necrolemur), werden nach der Bezahnung des Unterkiefers, des am häufigsten erhaltenen Theiles, ge- trennt. Microsyops stellt 3 Arten, Tomitherium (von Adapis durch den Besitz von zwei Incisiven anstatt dreier unterschieden) 1 Art, Pelycodus (mit zweiwurzligem P,) 5 Arten, Sarcolemur (der vorigen Gattung sehr nahe verwandt) 1 Art, Hyopsodus 5 Arten — eine stattliche Anzahl. Die Prosimiae unterscheiden sich von den Mesodonten durch den opponirbaren Daumen des Hinterfusses. Die hier vorgekommenen Gattun- gen sind Mixodectes (möglicherweise noch zu den Mesodonta gehörig) mit 2 Arten, Oynodontomys (1 Art) und Anaptomorphus, von Necrolemur durch die zweiwurzligen unteren Praemolaren unterschieden, in 2 Arten. Über die Creodonta vergl. die citirten früheren Referate. Von Chiroptera sind nur Reste einer Art der Gattung Vesperugo aus dem unteren Bridger-Eocän bekannt geworden. Die Taxeopoda sind hier ebenfalls schon kurz besprochen worden (Jb. 1885. II. -350-). Wir machen besonders auf die eingehende Mono- graphie der zu der Gruppe der Condylarthra gehörigen Gattung Phena- codus, deren Arten, Ph. primaevus und Vortmani in fast vollständigen Skeletten gefunden sind, aufmerksam. Phenacodus, früher zu den Perisso- dactylen gestellt, entfernt sich sehr wesentlich von ihnen durch die lineare, nicht alternirende Anordnung der Carpalia. Es sei eingeschaltet, dass ÜorE neuerdings die Ansicht ausgesprochen hat, dass die Taxeopoda trotz ihrer hufähnlichen ungleichen Phalangen den primitiven Lemuriden, den Adapiden, sehr nahestehen und dass auch die Unguiculaten durch Über- _ gangsformen mit ihnen verbunden seien (American Naturalist, 1885). Wir werden in einem späteren Referat hierauf zurückkommen. ı Pelycodus pelvidens und angulatus werden hier abgetrennt und unter dem neuen Gattungsnamen Chriacus zu den Creodonten, in die Nähe von Mioclaenus gestellt. — 1 — Auch über die Amblypoda, die zweite Ordnung der Hufthiere, ist schon einmal referirt worden (Jb. 1885. II. -351-). Sie stehen den Pro- boscidiern im Bau ihrer Füsse nahe, unterscheiden sich aber durch die Articulirung des Cuboideum mit dem Astragalus. Ihre Unterordnungen sind die Taligrada und Pantodonta (Femur mit Trochanter III, obere In- cisiven vorhanden) und die Dinocerata (Femur ohne Trochanter III, keine oberen Ineisiven). Durch die complicirtere Gestaltung des Carpus nehmen die Amblypoden eine vermittelnde Stellung zwischen den Taxeopoda und der dritten Ordnung der Hufthiere, den Diplarthra ein. Unter letzterem Namen begreift Verf. die Artiodactylen und Perissodactylen. Gewisse hypo- thetische Bindeglieder zwischen Amblypoden und Diplarthra werden als Hyodonta in das Abstammungsschema eingeschaltet. Aber nicht allein zu den Proboscidiern und Diplarthra spielen die Fäden der Verwandtschaft hinüber. In der Gestaltung des Gehirnes geben sich Beziehungen zu Chiro- ptera, Insectivora und Edentata zu erkennen, ebenso zu den Creodonta, und auch der Zahnbau von Coryphodon und Bathyopsis knüpft an manche spätere Insectivoren an. Das geologisch frühe Auftreten entspricht diesem generalisirten Typus der Ordnung. Von den Unterordnungen, in welche sie eingetheilt werden, gehören die Pantodonta (Bathmodon, Ectacodon, Manteodon, Coryphodon und Metalophodon [vielleicht — Bathmodon]) den Wasatch beds an. Die wichtigste Gattung, Coryphodon, ist in nicht weniger als 12 Arten bekannt geworden, welche sich durch Abweichungen der Bezahnung etc. unterscheiden. Unter der zweiten Unterordnung, den Dinoceraten, nimmt Verf. vier Gattungen an: Eobasileus, Loxolophodon, Bathyopsis und Uintatherium. Loxolophodon ist synonym mit Tinoceras MarsH. Da beide Autoren die Namengebung an demselben Tage vollzogen haben, ist über die Prioritätsansprüche schwer zu rechten, doch wird man sich vielleicht zu Gunsten des Cope’schen Namens entscheiden, da der Gleichklang der Namen Zinoceras und Dinoceras nicht zweckmässig ist. Eine weitere Schwierigkeit erhebt sich für den Gebrauch der Namen Uinta- therium (LEIDY) und Dinoceras (Marsh); CoPr schliesst das letztere Genus in das erstere mit ein, während MarsH sie trennt, da Dinoceras 3, Uinta- therium 4 Praemolaren hat. Eine dritte Unterordnung der Amblypoda scheint durch Pantolambda bathmodon angezeigt zu sein. Dieses Thier erinnert durch das schmale Ilium und die Einfachheit der Molaren an die Condylarthra, durch den Bau des Astragalus an die Pteriptychidae und Proboscidier, während es in vielen oder den meisten Zügen sich an die Pantodonta anschliesst und der Bezahnung nach vielleicht als Vorläufer von Coryphodon aufzufassen ist. Taligrada ist der Name der durch Panto- lambda indieirten Unterordnung. Die entwickelten Beziehungen der be- schriebenen ältesten Hufthiere zu einander und zu den lebenden Ordnungen drückt folgendes Schema aus: sol — Taxeopoda Condylarthra Platyarthra (hypothetisch) | | Hyracoidea | | Proboscidia Amblypoda Taligrada Hyodonta (hypothetisch) Pantodonta Diplarthra Dinocerata Perissodactyla Artiodactyla Die nunmehr behandelten Perissodactylen werden nach Charakteren der Bezahnung künstlich in 4 Abtheilungen und 10 Familien zerlegt. 1. Obere Molaren mit verkürzten vorderen Halbmonden, die von den hin- teren nicht durch eine Aussenleiste geschieden sind. Untere Molaren mit Querkämmen. Praemolaren verschieden von den Molaren. a. Zehenanzahl 4 vorn, 8 hinten . . . . 2... Lophiodontidae. b. Zehenanzahl 3 vorn, 3 hinten . . . . 2... Triplopodidae. 2. Die vorderen Halbmonde der oberen Molaren und die Querjoche der unteren wie in 1, aber obere Molaren und Praemolaren gleichgebaut und mit Querkämmen. a. Mastoideum in die äussere Schädelwand eingetreten: Hyracodontidae. b. Mastoideum durch die Verbindung des Occipitale mit dem Squa- mosum von der äusseren Schädelwand verdrängt: Rhinocerotidae. 3. Die Halbmonde der oberen Molaren ziemlich gleich und getrennt, untere Molaren mit Querkämmen. a. Obere Molaren und Praemolaren gleichartig mit Querkämmen. Zehen- zahl 4 vorn, 3 hinten. | 4, Die fast gleichen äusseren Halbmonde der oberen Molaren durch eine äussere Leiste getrennt; untere Molaren mit Halbmonden. a. Obere Praemolaren verschieden von den Molaren; nur eine innere Schmelzknospe. dar 4 Zehen, vorn. a hinten, 2...... ... .=Chalicotheriidae. bb. 3 Zehen vorn, S hinten . . . ... ... Macraucheniidae. b. Obere Molaren gleich den Praemolaren, aber mit 2 Innenloben. aa. 4 Zehen vorn, Ahinten . . -. . 2... . Menodontidae. kbr3 Zehen vorn, .5 hinten 2....... .22212.2.-Palaeotheriidae ee 10Zehe ‘vorn, 1. hinten... 2. =. Boundae, Rhinoceriden, Tapiriden , an neler Menodontiden, Palaeo- theriiden und Equiden wurden im erernasllankeign Eocän bilane nicht N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. II. l Ba gefunden, umsomehr Lophiodontiden und Chalicotheriiden. Die erstere Familie, nach dem europäischen Lophiodon benannt, besitzt in Hyraco- therium (mit 7 Arten) ihren Hauptvertreter. Dieses Thier hat drei Dia- stemata im Oberkieter (hinter dem letzten Incisiven, der Canine und dem ersten Praemolar) und zwei im Unterkiefer (hinter der Canine und dem ersten Praemolar). Ihm schliessen sich die Gattungen Pliolophus (5 Arten), Heptodon (3 Arten) und Hyrachyus (9 Arten) an. Triplopus (1 Art) hat nur drei Zehne im Vorderfusse, einen rudimentären 5. Metacarpus und bildet wie erwähnt eine eigene Familie, Triplopodidae. Die Chalicotheriidae stellen die Gattungen Ectocion, Palaeosyops (4 Arten), Limnohyus (2 Arten) und Lambdotherium (3 Arten), welche letztere sich in der Bezahnung Hyracotherium nähert. Die genetische Verknüpfung denkt sich Verf. in folgender Weise: Rhinocerotidae Equidae Hyracodontidae Palaeotheriidae | | | Triplopodidae Tapiridae Menodontidae Lophiodontidae Chalicotheriidae Hyracotheriidae Von Artiodactylen wird nur Pantolestes (7 Arten) beschrieben. Er unterscheidet sich von Dechobune durch die Bezahnung, von Anoplotherium durch das Vorhandensein äusserer Zehen. Die Armut der behandelten Eocänfaunen an Artiodactylen ist sehr auffällig. Aus den Addenden zum ersten Theile heben wir heraus: 1) Fische. Plioplarchus (2 Arten), eine Percidengattung aus den Laramie beds von West-Dakota auflagernden Schichten, charakterisirt durch rundes, ganz- randiges Operculum; 2) Reptilia. Eine Schlangengattung Helagras, die älteste Nordamerikas, deren Wirbel durch die unvollkommene Ausbildung des Zygantrums sich dem gewöhnlichen Reptiltypus nähern; der mittlere, allein vorhandene Theil des Daches über dem Zygantrum hat den Namen Episphen erhalten. 5) Mammalia. Polymastodon, im Zahnbau verwandt mit Catopsalis und Ptilodus, aber durch die drei Längsreihen der Schmelz- hügel auf den Molaren unterschieden (1 Art aus den Puerco beds von Neu- Mexiko). Eine neue Art Catopsalıs (Pollux) giebt Anlass, die genealogische Tafel der Plagiaulaciden S. 169 zu ändern. Catopsalis scheidet aus der Ptilodus mit Thylacoleo verbindenden Linie aus und wird auf einen Zweig gerückt, der in Polymastodon endigt. Der Grund liegt in der von Pfrlodus verschiedenen Ausbildung des 4. Praemolaren, welcher nur an der Basis comprimirt ist, während die Spitze, die sich über der hinteren Wurzel er- hebt, conisch ist. Puerco beds, Neu-Mexiko. Aus denselben Schichten stammt eine neue Art von Ptilodus. Zu Dissacus carnifex, der im Zahn- bau sich Mesonyx nähert, werden ergänzende Bemerkungen gegeben. Zwischen die Eocän- und Miocänfaunen werden die Amyzon beds — 165 — eingeschaltet, auch Osino-shales genannt, Schichten in Nordost-Nevada, welche nach dem häufigen Vorkommen der Fischgattung Amyzon (4 Arten) benannt sind. Gleichaltrige Ablagerungen treten im South-Park (Rocky Mountains, Colorado) auf. Sie schliessen hier wie dort ausser Amyzon die Fischgattungen Trichophanes (3 Arten), Rhineastes (1 Art), Amia (2 Arten), ferner zwei Genera von Vögeln, Charadrius und Palaeospiza, ein. Die Bestimmung von Amia scheint aber für die South Park-Form keine ge- sicherte. In den Green River Shales trifft man die bezeichneten Gattungen gar nicht. Näher sind die Beziehungen zu der Bridger-Fauna; Rhineastes (falls die Bestimmung sich bewährt) ist hier häufig und Amia wird durch den nahe verwandten Pappichthys vepräsentirt. Die Bridger-Fauna scheint aber älter zu sein. Ausser den Fischen etc. enthalten die Amyzon beds viele Pflanzen, welche Anlass zur Bildung von Blätterkohle gegeben haben, Insecten und Süsswassermollusken (Planorbis, Vivipara); ähnlich ist wie- derum die Ausbildung der South Park-Schichten. Das viel genannte Amyzon ist besonders interessant als erster Vertreter der heutigen nordamerika- nischen Catostomiden; durch Bubalichthys ist eine enge Beziehung zu den Cyprinidae hergestellt. Der zweite Theil des Bandes beschäftigt sich mit den White River- und John Day-Faunen. Fische und Crocodile sind bislang nicht gefunden, Schildkröten nur spärlich. Letztere gehören zur Gattung Testudo (3 Arten) und Stylemys Ley. Die Lacertilier kamen besonders in den White River Beds vor. Der pleurodonte Peltosaurus schliesst sich durch die Massivität des Supraangulare und die Reduction des Angulare enger an die Gerrho- notidae an, unterscheidet sich aber von Gerrhonotus besonders durch die Verknöcherung der Hautschilder (1 Art). Exostinus (1 Art) aus demselben Formenkreise unterscheidet sich durch die geringe Stirnbreite. Aciprion (1 Art) und Diacium (1 Art) sind sehr schlecht gekannt; Platyrhachis (2 Arten) beruht nur auf Wirbeln. Crematosaurus (1 Art) hat auch nur spärliche Reste geliefert. Von Ophidiern kamen vor: Aphelophis CoPE (1 Art), Ogmopkis C. (2 Arten), Calamagras C. (1 Art), Neurodromicus (1 Art). Von diesen ist Aphelophis vielleicht zu der lebenden Charina zu stellen; bis jetzt kennt man nur Wirbel. Viel mehr fesseln die Säugethiere die Aufmerksamkeit. Das Gesammt- bild der Fauna gestaltet sich recht verschieden von den früher betrachteten Eocän-Faunen. Es fehlen die Amblypoda, Taeniodonta, Tillodonta und die Lophiodonten; die Creodonta und Mesodonta sind spärlich. Ganz neu treten die Wiederkäuer und Carnivoren auf, doch auch die omnivoren Artiodactylen hatten nur wenig Vertreter im Eocän. Wiederum sind die Menodontidae und Palaeotheriidae hauptsächlich eocän, ebenso verschiedene Nagerfamilien. Die Chiropteren und wahrscheinlich die Marsupialier setzen sich aus dem Eocän ins Miocän fort. Eigentliche Proboscidier treten auch hier noch nicht auf. Arten hat das Eocän mit dem Miocän gar nicht ge- meinsam, sondern nur 1 (oder 2) Gattungen vorläufig als Marsupialier gedeuteter Thiere. Die Arten der White River-Epoche sind durchschnitt- lich grösser als die eocänen, was besonders bei den Perissodactylen hervor- 1* — la: — tritt. Bei einzelnen Arten muss die Individuenzahl ganz enorm gewesen sein, da ihre Reste weit ausgedehnte Lager bilden. Unter den Marsupialia bleibt nach Ausscheidung zweifelhafter Formen (Mesodectes, Dommina, Menotherium) nur Peratherium AyMARD (5 Arten) als anscheinend echter Beutler zurück; die hierher gerechneten Arten wur- den früher vom Verf. als besonderes Genus Herpetotherium aufgeführt. Bei ihrer Besprechung kommt CorE nochmals auf die Bezahnung der Buno- theria, besonders der Insectivoren und Creodonten zurück. Es erscheint ihm wahrscheinlich, dass die äusseren, oft sehr kleinen Schmelzknospen der Insectivorenzähne die Homologa der echten äusseren Schmelzknospen, nicht ein accessorisches Cingulum sind. Dadurch würden die Vergleiche fossiler und recenter Formen allerdings sehr erleichtert. Bei den Bunotheria, bezw. den Creodonta, wird Mesodectes (1 Art) aufgeführt. Er ist nahe verwandt mit Ictops und Leptietis LEıwyY aus den Bad Lands von Süd-Dakota. Ob er marsupial war, ob alle Leptictici- dae es waren, bleibt unentschieden, doch sprechen mehr Gründe für An- schluss an die Creodonta. @Geolabes (1 Art) fällt vielleicht mit Domnin« zusammen. Zu den Insectivoren, ein Überrest der alten Adapiden, gehört Menotherium (1 Art). Die Stellung von Domnina (2 Arten) bei den Chiro- pteren bleibt unsicher, da die Ähnlichkeit mit Peratherium sehr augen- scheinlich ist. Die Rodentia treten in 31 Arten und 8 Gattungen auf, von denen 3 (Lepus, Seiurus, Hesperomys) noch leben. Die fossilen gehören zu den- selben Abtheilungen, welche noch heute Nordamerika bewohnen, nur fehlen die Hystricomorpha in der White River und Truckee-Epoche, während in den Loup Fork Beds wenigstens 1 Art gefunden ist. In der Eintheilung- der Nager schliesst sich Core an BRAnDT und ALsToN an. Es ergiebt sich aus der Tabelle (S. 165), dass zuerst dieSciuromorpha, eichhörnchenähnliche Formen mit generalisirter Fussstructur, erscheinen. Bei ihnen ist das Trochlea-Gelenk an Humerus und Tibia noch gar nicht oder schlecht entwickelt; zweitens haben sie 5 Finger am Fusse und sind plantigrad; drittens ist die Fibula nicht mit der Tibia coossifieirt. Auch die Zähne sind durch die selten prismatische Form, lange Wurzeln und kurze Kronen als primitiv gekennzeichnet. Die Hystricomorpha zeigen einen gewissen Fortschritt durch die geringere Zehenzahl und die prisma- tische Zahnform. Bei den Myomorpha findet sich zuerst eine mit der Tibia coossifieirte Fibula; viele haben prismatische Zähne, mehrere be- schränkte Zehenzahl, einige wenige (Jerboas) einen als Canon bone ent- wickelten Metatarsus. In allen angeführten Punkten sind die Lagomorpha. am meisten specialisirt; um so mehr überraschen daher die oberen 4 Inei- siven, ein Erbtheil der alten Gruppe, von der alle Rodentier einmal ab- gezweigt sind. Die Abtheilungen der Nager lassen sich nicht eine aus der anderen ableiten, sondern man muss schon in der gedachten alten Gruppe, von der sie alle als Ganzes abstammen, correspondirende Formenkreise vor- aussetzen. Ob die Tillodonten des Eocän sich als Vorfahren der Nager betrachten lassen, oder ob sie direct von Marsupialiern, ohne Einschaltung: ae Vertheilung der Arten. White River John Day Loup Fork Hystricomorpha. Hystricidae. Es ieops LEIDY 1, le. — — 1: Sciuromorpha. Mylagaulidae. Moylagaulus Core 1. 2‘ — = 2 Fam. ? | Hehscomys CopE. | .l...0.l..0 1 — — Castoridae. eneasior Eumy.. ! el = — 1 ee u ala Bla Ei 1 Bar 7” Ischyromyidae. Isehyromys Lemy . . ... .| 1 r == Sciuridae. | Meniscomys CopE : .......| -— | 4 — Gymnoptychus CoBE . . . . .\ 2 =. = es A ieerasssi u 1 Du Myomorpha. | Muridae. | Bias WEIDYır 22 ler 1 — | —_ Hesperomys WATERH. . '. .. .| == | 1 Paswilus ÜBER... — 2 — Geomyidae. | Blammehcus, COPE ix... ra ai, — Baropiychus ÜOPE u... ol — Lagomorpha. | Leporidae. | Balaeolagus LEDY... .: 2... :| 3 1 1 Bars OPER, uuhsiarıe znlaun — - 1 ON DRS EN PN — 1 _ — en | | der Tillodonta abstammen, muss dahingestellt bleiben. Jedenfalls datirt die Theilung der Rodentier unter sich mindestens aus dem Untermiocän; ferner sind im Untereocän nur ganz niedere Typen (Sciuromorpha) vorhan- den, während in den Puerco beds unter 60 Säugern gar keine Rodentier, _ aber viele Taeniodonta und Tillodonta sind. Die Myomorpha erscheinen zunächst in den White River Beds (Oligocän), mit prismatischen Zähnen erst in der John Day-Fauna. Lagomorpha treten vollständig specialisirt in den White River Beds auf, Hystricomorpha erst im Loup Fork (Hystri- cops venustus LEipy). Die Beziehungen zu den lebenden Nagern sind fol- gende. Die miocänen Castor sind unläugbar Vorläufer der lebenden. Ischy- romys ist eine Primitivform der Seiuridae und durch Gymnoptychus direct mit den lebenden verbunden. Eumys ist die Primitivform von Hesperomys, Paciculus die von Sigmodon. Entoptychus und Pleurolicus sind die näch- sten Verwandten der Geomyidae des Pliocän und der Jetztwelt. Eine fernere directe genetische Linie wird von den Gattungen Palaeolagus, Panolax und Lepus gebildet. Alle alten Gattungen differiren von den lebenden in gleicher Weise, nämlich in der grösseren Zusammenschnürung des Schädels hinter den Augenhöhlen und in der Abwesenheit des Processus postorbitalis. Als neue (Cope’sche) Gattungen seien erwähnt: G@ymnoptychus (1873), den Sciuromorphen angehörig, speciell mit Sciurus nahe verwandt, deren Zahnbau aber ganz das Bild eines Zumys wiederholt. Meniscomys gehört ebenfalls zu den Sciuriden. Im Zahnbau schliesst er sich an Pieromys (Asien, malayischer Archipel) an, ist aber durch den Mangel von Email- einbiegungen unterschieden; auch Haplodontia rufa (Oregon) ist ihm ver- wandt, so dass man für beide einen gemeinsamen Ursprung annehmen kann. Heliscomys ist nicht genau bekannt, scheint aber zu den Myomorphen zu gehören; doch ist er von den meisten bekannen Arten durch die Anwesen- heit eines Praemolaren unterschieden (nur Sminthus und Meriones verhalten sich gleich, letzterer auch nur im Oberkiefer). Eine entfernte Ähnlichkeit besteht mit dem eocänen Syllaphodus. Eumys (Ley nom.) Core gleicht sehr dem Hesperomys, von dem er sich nur durch die Ausbildung der Crista interorbitalis, ähnlich wie Fiber, Arvicola, unterscheidet. Paciculus CoPE gehört in die Nähe von Sigmodon und Neotoma, hat aber 3 Schmelzein- biegungen anstatt 2. Abgekaute Zumys-Molaren .: ein ähnliches Bild, aber Paciculus hat keine Crista interorbitalis s. sagittalis. Emntoptychus, ein Saccomyide (= Geomyidae Arsrton), hat wurzellose Molaren, auf wel- chen bei einiger Abkauung eine quere Schmelzinsel sich ausbildet. Hier- durch ist er unterschieden von Perognathus, während Dipodomys Molaren von ungetheilter, einfach prismatischer Form besitzt. Pleurolicus steht den Saccomyiden mit bewurzelten Molaren, Heteromys und Perognathus, äus-. serst nahe; bei Heteromys theilen sich aber die Molaren in 2 Columnen, deren jede mit Schmelz bedeckt ist, während bei Perognathus die oberen Ineisiven ungefurcht sind. Carnivora. Nach der Discussion verschiedener, zur Qlassification benutzter Charaktere gelangt CoPpe 'zu folgender Hauptihent 1. Äussere Narinen durch das zusammengesetzte Maxilloturbinale er- füllt; Ethmoturbinale auf den hinteren Theil der Fossa nasalis beschränkt; unteres Ethmoturbinale reducirtt . . . . 2.2.2... Hypomyeteri. 2. Äussere Narinen durch das untere Ethmoturbinale und das redu- eirte Maxilloturbinale erfüllt. . . . 2 pie Bis jetzt haben sich alle heksitaklht Typen in eine dieser Ordnungen einrechnen lassen, obwohl Übergangsformen sich zweifellos auch hier ein- stellen werden. Die Eintheilung in Familien basirt wesentlich auf Charakteren der Zähne, deren Beziehungen zu der Art ihrer Benutzung resp. zur Kau- muskulatur anschaulich dargelegt werden. — 1 — Hypomycteri. 1. In keinem Kiefer Reisszähne (sectorial teeth); Zehen 5—5 Cercoleptidae. 2. In beiden Kiefern Reisszähne. a. Zehen 5—5. 3. Alisphenoid mit Kanal. Echte Molaren > a u ven. 2 racyonidae. 1 | lid a dein, Mustelidae. ##. Alisphenoid ohne Kanal. 2 h Molaren quadratisch, N Aeluridae. u 2 E länglich, 3° Ursidae. ac. Zehen 5—4 oder 4—4. Reisszähne gut entwickelt, Alisphenoid mit Kanal = SOME. DNS Ans Oanidae Epimycteri. 1. Molaren haplodont. Zehen 5—4, Alisphenoid ohne Kanal . . . . . Protelidae. 2. Molaren bunodont, keine Reisszähne. Zehen 5—5, Alisphenoid mit Kanal. . . . . ... Arcticidae. 3. Molaren bunodont, Reisszähne vorhanden. «. Bulla otica mit Septum #. Alisphenoid mit Kanal, Foramen postglenoideum vorhanden. y. Echte Molaren wohlentwickelt. Zehenno a ee mn SV iverzidae. N ne ey E) NOymiebidare. Auml 4 40,7). 448: ra 2 Sunieatıdae. yy. Echte Molaren sehr verhat Zehen 3. 00 Me en OERETNNT Cryptoproctidae: A nn, . Nimravidae. 3#. Alisphenoid ohne Kanal; Heränen Hoskelenen: deum rudimentär oder ld) Zeheno Ale Ze el, 2, ®,E Pelidae. ««. Bulla otica ohne Septum. Alisphenoid ohne Kanal, kein Foramen post- glenoiucum. Zeiten, 1 Tee N N RN Re RUN N RAYAHLNderdae: Zuerst werden die UÜanidae behandelt; ihre Gattungen sind tabella- risch zusammengestellt und nach Zahl und Bildung der Molaren resp. der Reisszähne, sowie nach dem Vorhandensein oder Fehlen eines Foramen len am Humerus geschieden. Amphicyon LARTET liefert 3 Arten, falls nicht auch Canis ursinus — 168. — aus den Loup Fork Beds von Neu-Mexiko hierher gehört. Temnocyon unter- scheidet sich von Canis durch die schneidende Ausbildung des hinteren Theiles des unteren Reisszahnes, sowie durch das For. epitrochleare; 3, viel- leicht 4 Arten aus den John Day-Schichten. Galecynus Owen. Durch das For. epitrochleare von Canis geschieden. 7 Arten, davon 3 ungenügend bekannt; Verbreitung bis in die Loup Fork Beds. Enhydrocyon bildet einen aberranten Zweig der Caniden, da er sich im Schädelbau, besonders in der Ausbildung der Partie zwischen dem Processus postglenoidalis und dem Hinterhauptscondylus, stark an Putorius und Lutra anschliesst. 1 Art, John Day. Oligobunis wurde früher zu Ictieyon gezogen, welcher aber 2 obere Höckerzähne statt eines und einen ähnlich wie bei Temnocyon gebildeten unteren Reisszahn hat. 1 Art, John Day. Hyaenocyon könnte auch zu den Musteliden oder Feliden gehören. J. s ER n . Pm = BP: = Der letzte obere Molar ist robust und quer, wie bei den Caniden meistens. Die unteren Praemolaren sind alle zweiwurzlig, ihr hinterer Lobus gut entwickelt und schneidend. Der untere Reisszahn ist gross, mit Talon. Der untere Höckerzahn fehlt wahrscheinlich. 2 Arten, John Day. In der Verkürzung des Gesichtstheiles und dem grossen Reisszahne hat HM. secto- rius Ähnlichkeit mit den Feliden (nicht aber mit den gleichzeitigen Nim- raviden); in der Derbheit des oberen Höckerzahnes und des 2. und 3. Prae- molaren steht aber Aeluropsis nahe. Die ceylindrische Basis der Caninen ist wiederum ein Caniden-Merkmal. Bunaelurus gehört ziemlich sicher zu den Musteliden, unter denen Putorius, vielleicht auch @ulo, Übereinstim- mungen zeigen. 1 ungenügend bekannte Art, White River. Nimravidae. Die Zahnbildung ist im Allgemeinen die der Feliden. Steigt man die von den Gattungen gebildete Stufenleiter herab, so sieht man die Zahl der Molaren im Unterkiefer an beiden Enden der Serie zu- nehmen, aber nur vorn im ÖOberkiefer; die Zahl der echten Molaren über- Ba Ä : i A steigt aber nie DE Die Genera gruppirt CorE in folgender Weise: 1. Seiten und Vorderfläche des Unterkiefers gehen in einander über; kein Fortsatz zum Schutz der oberen Canine (fange). a. Unterer Reisszahn mit Talon; Caninen glatt. 41 3 cf Molaren 15; unterer Reisszahn mit innerem Tuberkel Proaelurus ', 3 ) 37’ » » 2. Seiten und Vorderfläche des Unterkiefers sind im rechten Winkel ge- schieden; kein Fortsatz zum Schutze der oberen Caninen; Incisiven spatelföormig (obspatulate). ohne „ a Pseudaelurus. ı Proaelurus gehört zu den Cryptoproctidae und ist nur zum Ver- gleich herangezogen; wird die Zehenzahl der Nimraviden genauer bekannt, so mögen noch mehrere Gattungen zu den Cryptoproctiden zu stellen sein, deren Zehenzahl 5—5 ist. ein — f a. Oberer Reisszahn ohne vorderen Basallobus; unterer Reisszahn mit Talon (und kleinem Innentuberkel) ; Ineisiven abgestutzt (truncate). Molaren a Canınen elate Ws, We NN Archaelurus. 3.1 a 5 39; r Sezahnelt, une. WAehurogale: Sl 5 Ton s N R ok 4 R Nimravus. 3. Seiten und Vorderfläche des Unterkiefers im rechten Winkel getrennt; Fortsatz zum Schutze der oberen Canine; Incisiven conisch; Caninen gezähnelt. a. Oberer Reisszahn ohne vorderen Basallobus; unterer Reisszahn mit Talon; Praemolaren ohne Hinterloben. Sn NEN Molaren 39 Dinietis. & Pogonodon. 2—3 1 I a Hoplophoneus. OR en i 71 usmalus. Die Gattungen bilden eine einfache Reihe, welche sich nach folgen- den Qualitäten abstuft: 1. Reduction der Anzahl der Molaren. 2. Vermehrte Grösse der oberen Caninen. 3. Verminderte Grösse der unteren Caninen. 4. Ausbildung der Incisiven zu conischen Zähnen. 5. Zufügung eines schnei- denden vorderen Basallobus zu den oberen Reisszähnen. 6. Verdrängung des Innentuberkels am unteren Reisszahn. 7. Unterdrückung des Talons an demselben. 8. Ausbildung des „flange“ und eines Winkels zwischen Seiten- und Vorderfläche des Unterkiefers. 9. Entwicklung schneidender Loben an den Hinterrändern der grösseren Praemolaren. Die obige Reihenfolge der Gattungen deckt sich auch ungefähr mit dem geologischen Auftreten. Diejenigen aus der ersten und zweiten Gruppe gehören dem Unter- und Mittelmiocän an (excl. des vielleicht obereocänen Aelurogale und des nur mittelmiocänen Pseudaelurus). Die dritte Gruppe ist untermiocän (excel. Eusmilus, der vielleicht obereocän ist). Die Be- ziehungen zu den Feliden sind sehr eng; beide mögen von den eocänen Oxyaeniden abstammen. Doch ist noch manches Bindeglied zu ergänzen, da die Oxyaeniden, wenn sie überhaupt einen Reisszahn haben, als solchen den ersten Molar statt des letzten Praemolaren (P,) gebrauchen, während im Unterkiefer der zweite Molar ebenso sectorial wie der erste ist. Es ist aber nach Verf. wahrscheinlich, dass die Feliden durch Pseudaelurus (Oryptoproctide) von Proaelurus (Nimravide) abstammen, falls nicht diese beiden schon zu den Feliden zu zählen sind, denn der Beweis, dass es Nimraviden sind, ist noch nicht geliefert. Ferner erscheint ‘es annehmbar, dass Smilodon und Drepanodon (Machaerodus) von Hoplophoneus und —... Verwandten sich ableiten. Nach einer vom Verf. früher eingeführten Be- zeichnung sind die Feliden und Nimraviden homologe Gruppen. Die vorgekommenen Gattungen und Arten der Nimravidae sind fol- gende: Archaelurus (1 Art, John Day) ist fast ident mit Neimravus, hat aber in jedem Kiefer einen Zahn mehr. Nimravus (2 Arten, Mittelmiocän) 1 hat die Zahnformel J. = 0% % m. = SM, ei Die Ausbildung der Zähne ganz ähnlich wie bei Hoplophoneus, welcher aber einen unteren Höckerzahn weniger hat. Dinictis Leipy (3 Arten, White River) soll nicht, wie LEIpy annimmt, mit den Musteliden verwandt sein, sondern wird zu den primitiven Machaerodonten gestellt. Pogonodon (1, vielleicht 2 Arten, Bad lands des John River Valley) steht zwischen Dinictis und Hoplo- phoneus. Ihm fehlt der untere Höckerzahn des Dinictis, aber er besitzt den zweiten unteren Praemolaren dieser Gattung, der Hoplophoneus fehlt. An Grösse steht er Drepanodon gleich. Hoplophoneus hat wie die Ma- chaerodonten die Zahnformel der echten Katzen, doch bleibt die Form des unteren Reisszahnes eine primitive (2 Arten, ausserdem 2 durch Leıpy be- schriebene; White River, Camp Creek, John Day). [Es scheint Ref., als ob die strenge Trennung in Cryptoproctiden, Nimraviden und Feliden kaum aufrecht zu erhalten sei. Der Verf. selbst ist im Zweifel, ob unter den aufgeführten Nimraviden nicht noch mehrere als Cryptoproctiden sich ent- puppen; er schwankt, ob der Cryptoproctide Proaelurus und der Nimravide Pseudaelurus nicht echte Feliden seien. Wenn Drepanodon und Smilodon sich wirklich nicht aus weniger specialisirten Feliden, sondern aus Nimra- videngattungen wie Hoplophoneus entwickelt haben, so scheint man doch eher diese „Machaerodonten“ zu einer Familie zusammenfassen zu müssen, da die Ähnlichkeit nicht mehr eine homologe, sondern eine phylogenetisch begründete ist.] Ref. glaubt den Wünschen der Fachgenossen CopeE’s Rechnung zu tragen, wenn er an dieser Stelle dem gelehrten Verfasser für sein mühe- volles, aber von glänzendem Erfolge gekröntes Werk zugleich Glückwunsch und Dank abstattet. Die gewonnenen Resultate werden an Werth nicht verlieren, wenn auch die gezogenen Schlüsse im Lauf der Zeit noch man- chen Umformungen unterliegen werden — dem Schicksal aller wissenschaft- lichen Hypothesen. E. Koken. Fl. Amegshino: Nuevos restos de mamiferos fösiles oli- gocenos. (Boletin Academia nacional de ciencias en Cördoba. Repüblica Argentina. Buenos Aires, Tomo VIII. 1885. p. 1—207.) Reiche Reste alttertiärer Säugethiere sind in den Schluchten gefunden worden, welche sich in der Umgegend der Stadt Paranä befinden. Sie werden gegenwärtig in dem Provinzial-Museum der letzteren aufbewahrt, und der Beschreibung der wichtigsten unter ihnen ist der erste Theil der vorliegenden Arbeit gewidmet. Hat, durch die Eigenartigkeit ihrer Mitglieder, bereits die Pampas- Fauna jener Länder ein ganz besonderes Interesse erweckt, so gilt das in | ie noch höherem Grade von dieser, geologisch so viel Älteren Fauna; denn auch dieser kommt ein ausgesprochen südamerikanisches Gepräge zu. Ab- bildungen sind dieser Arbeit noch nicht mitgegeben worden, es folgt daher hier nur die Aufzählung der Mitglieder dieser oligocänen Fauna von Paranä. I. Carnivora. Oyonasua Argentina g.n. sp. n. Der Gattung Nasua verwandt, vertreten durch Unterkiefer-Reste zweier Individuen. Arctotherium vetustum sp. n., durch das hintere Ende eines Unter- kiefers mit den beiden letzten Molaren vertreten. Die Entscheidung, ob eine von den pampeanen Arten abweichende Form vorliegt, ist bei der Kärglichkeit dieser Reste schwer zu fällen; doch sprechen verschiedene Gründe für eine solche Annahme. II. Rodentia. Unter diesen hat die durch ihre Grösse gegenüber den jetzt lebenden Verwandten ausgezeichnete Gattung Megamys nicht weniger als 6 Arten, einschliesslich der vier neuen, geliefert. Es sind das: Megamys Patago- niensis Laur., Laurillardi AMEGH., depressidens sp. n., Holmbergis p. n., ? laevigatus sp. n., Racedi sp. n. Auch der lebende Myopotamus corpus ist bereits durch einen Verwandten, Myopotamus Paranensis SP. n., Vel- treten. Wir finden ferner eine grosse Anzahl von zu den Caviina gehö- rigen Gattungen und Arten: Hydrochoerus Paranensis AMEGHINO und die dieser verwandte, bereits früher von AMEGHINO aufgestellte Gattung Cardiatherium, mit mehrfachen Arten: Cardiatherium Doeringi AMEGH., petrosum sp. n., denticulatum sp. n., minutum sp. n. Wiederum in die Verwandtschaft dieser Gattung gehört die neue, durch 2 Arten vertretene Gattung Procardiatherium simplieidens g. n. sp. n., erassum sp. n. Eine weitere neue Gattung, freilich bisher nur durch den ersten unteren Backenzahn bekannt, wird vom Verf. Cardiomys cavinus g. n. benannt. Etwas vollständigere Reste liegen vor von drei anderen neuen Geschlech- tern, welche sämmtlich noch zu den Caviina gehören; nämlich: Cardio- don Marshi g&. n. sp. n., ? Leidyi sp. n., Caviodon multiplicatus g. n. sp. n., Procavia Mesopotamica g. n. sp. n. Diesen Nagern schliesst sich eine Gattung von nicht näher festgestellter Verwandtschaft an: Parado- xomySs cancerivorus &. N. Sp. n. III. Pentadactyla. Toxodon Paranensis Laur., ? plicidens sp. n., foricurvatus sp. n., Toxodontherium compressum AMEGH., Haplodontherium Wildei &.n.sp.n., Protypotherium antiquum AMEGH. IV. Perissodactyla. Zunächst drei zu den Macraucheniidae gehörende Arten: Scalabrini- therium Bravardi AmEGH., Rothi sp. n., Mesorhinus pyramidatus &.n. sp. n. Auch ein neues Geschlecht der Equina tritt uns entgegen: Hipphap- Ne lous entrerianus 8. n. sp. n. Zu den Tapiroidea gehört die vom Verf. aufgestellte Gattung Ribodon limbatus AMEGH. V. Artiodactyla. Nur durch eine einzige, zu den Anoplotheriidae gehörende Gattung sind die Artiodactyla vertreten. Es ist ‘das Brachytherium cuspidatum AMECH. VI. Edentata. Ortotherium laticurvatum &.n.sp.n., eine neue, den Tardigrada zufallende Gattung. Weit reicher ist dagegen die Familie der Gravigrada vertreten, und der Verf. schlägt eine weitere Eintheilung derselben in zwei Gruppen vor: 1) Gravigrada mylomorpha, deren Typus die Gattung Mega- therium ist. Alle Zähne sind von gleicher Gestalt und in ununterbroche- ner Reihe angeordnet. Hierher gehören von hier gefundenen Gattungen: Promegatherium smaltatum AMmEGH., Megatherium antiquum sp. n., Öte- nodon modicus g. n. sp. n., Interodon crassidens &. n. sp. n., Mylodon ? ambiguus sp. n., Pseudolestodon sp. ? Von an anderen Orten vorkommenden Geschlechtern werden in diese Abtheilung ausserdem noch verwiesen: Zssonodontherium AME6H., Oligo- therium AMEGH., Ocnopus REInH., Coelodon Lund, Scelidotherium Ow., Grypotherium ReınH., Rhabdiodon AmEGH., Öceliodon AmEsH., Platyonya Luxp, Tetrodon AmkEeH., Promylodon AMEGH., Stenodon AMmEsH., Interodon AMEGH., Nathropus BURM. 2) Gravigrada rodimorpha. Die Zahnreihe ist durch eine lange Lücke in eine vordere und eine hintere Hälfte getheilt, welche ver- schiedene Gestalt besitzen. Dieser Abtheilung werden zugewiesen: Lesto- don antiquus sp. n., Diodomus Copei g&. n. sp. n., Pliomorphus mutilatus g.n. sp. n., robustus Sp. n. Ferner die anderweit bekannten Gattungen Megalonyx JEFF., G@na- topsis LEıdyY, Megalochnus LEIDy, Platyodon AmEscH., Laniodon AMECH., Valgipes GERV., Pliogamphiodon AMEGH. Auch die Familie der Loricata theilt der Verf. in mehrere ver- schiedene Gruppen: 1) Glyptodontia. Jederseits8 Zähne, welche aus je drei prismatischen Theilen zusammengesetzt sind; aussen wie innen drei Längspfeiler und zwei Längsfurchen. Der aufsteigende Unterkiefer-Ast mit dem horizontalen weniger als 90° bildend. Am Arcus zygomaticus eine Apophyse. Nur aus- gestorbene Gattungen gehören hierher. Palaeohoplophorus Scalabrini AMECH., pressulus sp. n., Euryurus interundatus sp. n., Protoglyptodon primifor- mis &..n. Sp. n. 2) Mesodontia. Jederseits mehr als 8 Zähne von elliptischer Ge- stalt; aussen mit drei Längspfeilern und zwei Längsfurchen, innen mit zwei Pfeilern und einer Furche versehen. Der aufsteigende Unterkieferast ähnlich dem der Glyptodontia. Hierher nur erloschene Gattungen. Chlamydo- therium Paranense AMEGH. ee 3) Haplodontia. Zähne von cylindrischer oder zusammengedrück- ter Gestalt. Aufsteigender Unterkieferast kurz. Hierher alle lebenden und einige ausgestorbenen Gattungen. Das Oligocän von Paranä hat bisher noch keine Vertreter dieser Gruppe geliefert, doch sind Anzeichen von ihrem Dasein nachgewiesen worden. VII. Pinnipedia. Otaria Fischeri GERV. u. AMECH. VIII. Cetacea. Saurocetes Argentinus BurM., zu den Zeuglodontia gehörig. Palaeo- Pontoporia Paranensis Brav., ein Delphinoide. Balaena dubia BrRAVv. Diesem ersten Theile der Arbeit folgt ein zweiter, welcher allgemeinen und vergleichenden Betrachtungen gewidmet ist. Es wird zunächst die oligocäne Fauna von Paranä mit der, vom Verf. als pliocän aufgefassten, Pampas-Fauna verglichen. Es ergiebt sich, dass von den 40 Gattungen des Oligocän von Paranä 16, d.h. 40°/,, noch in der Pampas-Fauna vor- handen sind; woraus denn die nahe Verwandtschaft dieser beiden folgt. Wie wenig aber die erstere mit der jetzt lebenden verwandt ist, geht daraus hervor, dass nur noch drei Gattungen derselben: Lagostomus, Myo- potamus, Hydrochoerus heute vorkommen. Offenbar bestand die alte Fauna von Paranä fast ausschliesslich aus Südamerika eigenen Gattungen, wie das der Vergleich mit den eo- und oligocänen Faunen von Nordamerika und Europa ergiebt. Südamerika muss also damals von jenen räumlich getrennt gewesen sein. Dahingegen scheint mit Beginn der miocänen Zeit eine Verbindung zwischen Europa und Nordamerika einer-. und Nord- und Südamerika andererseits entstanden sein, denn zu dieser Zeit erscheinen in ersteren beiden Gebieten die ersten Vertreter der südamerikanen Oligocän-Fauna in Edentaten und anderen Formen, während aber auch umgekehrt in Südamerika, während des Mio- und Pliocän, eine Einwanderung von Nordamerika her erfolgte. Dieser Austausch der nördlichen und südlichen Formen wurde jedoch - wieder beendet; denn mit dem Beginn der Quartärzeit muss die Verbindung beider Festlandshälften zerstört worden sein. Bis zum Isthmus von Panamä hin wanderten die riesigen Elephanten und anderen Bewohner Nordamerika’s gen Süden — Südamerika selbst betraten sie nicht. Branco. Fl. Ameghino: Escursiones geolögicas y paleontolögi- cas en la provincia de Buenos Aires. (Boletin Academia nacional de ciencias en Cördoba, Repüblica Argentina. Buenos Aires. Tomo VI. 1884. p. 161—257.) Der Inhalt zerfällt in drei Abschnitte: Ausflug zu den Lagunen von Lobos und del Monte; Ausflug an den Rio Lujan; die Dürren und Über- schwemmungen in der Provinz Buenos Aires. In den beiden ersteren Ab- schnitten werden die an den betreffenden Orten bisher gefundenen Vertreter der Pampas-Formation aufgezählt. Unter diesen die neuen Gattungen und Arten: — 2 — Diastomicodon lujanensis g.n. sp. n., eine Form, welche, kleiner als das Pferd, eine Mittelstellung zwischen der pampeanen Gattung Macrauchenia Ow. und dem oligocänen Scalabrinitherium AMEGH. einnimmt. Plasxhaplous canaliculatus @. n. sp. n., ein neues Geschlecht der Glyptodonten von riesiger Gestalt. Auchenia parallela sp.n., eine grosse Art, gekennzeichnet durch den geraden Verlauf der beiden Oberkiefer-Zahnreihen, welche infolgedessen zwei parallele Linien bilden. Mesolama angustimazila 2. n. sp. n., ein neues Lama-Ge- schlecht, doppelt so gross wie Auchenia, mit engem Unterkiefer. Branco. O. Roger: Über Dinotherium Barvaricum. (Palaeonto- graphica Bd. 32. 1885—86. S. 215—226.) | Der hier beschriebene Fund von Dinotherium-Resten, bei Breiten- bronn westlich von Augsburg, hätte ein sehr bedeutsamer werden können: fast das ganze Skelet Jag in der Erde. Ein Thor zertrümmerte dasselbe. um sich recht schnell der glänzenden Zähne bemächtigen zu können. Ein Glück, dass wenigstens diese den Unverstand lockten; denn zum ersten Male liegt uns nun das Dinotherium-Gebiss aus allen vier Kieferhälften von einem und demselben Individuum vor. Bei diesen Resten lagen solche von Palaeomeryxz furcatus, wodurch das miocäne Alter dieses Fundes (Steinheim; Georgensgmünd ete.) erwiesen ist. Hatte WEINSHEIMER (dies. Jahrb. 1885. I. -468-) alle bisher bekannten Dinotherium-Reste zu einer einzigen Art, Dinotherium giganteum, ver- einigen wollen, so gelangt Verf. auf Grund des geschilderten Materiales zu dem Ergebniss, dass dem nicht so sei. Vielmehr ergeben sich in dem Verhältniss der vorderen Hälfte der Backzahnreihe, einschliesslich M!, zu den beiden letzten Molaren genügende Unterschiede, um die Trennung der beiden Arten, Dinotherium Bavaricum und giganteum, darzuthun. Es be- sitzt nämlich erstere Art im ÖOberkiefer verhältnissmässig längere und schmälere Praemolaren, wogegen bei letzterer die Praemolaren den Molaren ähnlicher sind. Da Dinotherium Bavaricum die miocäne, D. giganteum die pliocäne Form ist, so sieht der Verf. in der bei letzterer erfolgenden Umwandlung der Praemolaren in den Typus der Molaren denselben Zug, welcher sich in der Entwickelung auch anderer Hufthierstämme wieder- findet. Geringwerthiger ist dieser Unterschied beider Arten im Unterkiefer. Auch bezüglich der Körpergrösse macht sich eine Veränderung be- merkbar, indem die miocäne Form die kleinere, die pliocäne die grössere ist. Branco. J. Leidy: Mastodon and Llama from Florida. (Proceed. Acad. Nat. Sciences of Philadelphia. 1886. Part. I. Januar—März. p. 11.) — An extinct Boar from Florida (ebenda p. 37). — Caries in the Mastodon (ebenda p. 38). Von derselben Localität in Florida, von welcher Verf. Rhinoceros proterus und Hippotherium ingenuum bekannt gemacht hat (dies. Jahrh. 1886. I. -330-) werden Reste von Mastodon unter dem Namen Mastodon (Trilophodon) floridanus n. sp. kurz beschrieben, ferner Auchenia major, minor und minimus (?) n. sp., welche bis jetzt nur nach der relativen Grösse ihrer Astragali zu unterscheiden sein werden. An einem Molar des genannten Mastodon beobachtete Verf. hochgradige Caries. — Der fossile Eber ist mit dem Peccary verwandt, doch hält es Verf. für besser, ihn vorläufig: in eine neue Gattung Euryodon (maximus) zu bringen. E. Koken. Lemoine: Etude sur quelques mammiferes de petite taille de la faune cernaysienne desenvironsde Reims. (Bull. soc. geol. France. 3 serie, tom. 13. 1885. p. 203 etc. Taf. 10—12.) Wie die Säugethiere des Purbeck durch geringe Grösse ausgezeichnet sind, so findet sich auch in der alttertiären Fauna, welche von den Fran- zosen als „faune cernaysienne“ bezeichnet wird, eine Anzahl kleiner Formen. Während aber die heutigen Säugethiere geringer Grösse, mit Ausnahme derer Australiens, vorwiegend den Nagern angehören, so ist das bei jener alten Fauna nicht der Fall; dieselben reihen sich vielmehr den Carnivoren und Marsupialen an. Der Verf. beschreibt die folgenden Arten und Gat- tungen :. Adapisorex Remensis, Gaudryi, Chevrillioni, Adapisoriceulus minr- mus, Neoplagiaulax Copei, Procynictis sp. Branco. F. Sacco: Sur-quelques restes fossiles de Poissons du Pliocene du Piemont. (Bull. Soc. g&ol. 1885—86. p. 360.) In den tertiären Mergeln des Monte Capriolo bei Bra in Piemont wurden einige interessante und ungewöhnliche Fischreste gefunden. Der eine dieser Reste besteht in einem ungefähr 8 cm. langen und 1,5 cm. breiten Cylinder aus sandigem Mergel, der eine regelmässige spiralförmige Einschnürung zeigt und den der Verfasser für den Steinkern der Spiral- klappe eines Selachiers hält. Ein zweites Vorkommen bilden dünne, spitze, an einem Ende haken- förmig umgebogene Knochenstrahlen, welche der Verfasser für Kiemen- strahlen einer Selache hält. Ähnliche Kiemenstrahlen wurden auch im Crag d’Anvers sowie im Pliocän von Toscana gefunden und früher verschie- den gedeutet. Was das genauere Alter der Mergel vom Monte Capriolo anbelangt, in welchen diese Funde gemacht wurden, so glaubt der Verfasser, dass dieselben pliocän seien und nicht miocän, wie Referent einmal vermuthet hat, und giebt zugleich ein längeres Verzeichniss von Fossilien, aus denen dies seiner Ansicht nach mit voller Sicherheit hervorgehen soll. Ohne die Richtigkeit dieser Behauptung in Zweifel ziehen zu wollen, besonders da sie auch durch stratigraphische Gründe gestützt wird, muss ich doch bemerken, dass ich in dem ganzen Verzeichnisse nicht eine einzige — 16 — charakteristische Pliocänart zu finden im Stande bin, es müsste denn Nassa italica MEYER eine solche sein, die mir unbekannt ist und deren Lager ich nicht kenne. Alle anderen Arten kommen auch ‘ganz gewöhnlich im Miocän vor, oder sie sind dieser Localität eigenthümlich, wie vier der auf- sezählten Sepia-Arten, während die fünfte, nämlich Sepia Craverii BELL., allem Anscheine nach ursprünglich aus Miocänschichten beschrieben wurde. Überdies habe ich in der angezogenen kurzen Notiz nur gesagt, „dass mir der Mergel vom Monte Capriolo nach einer kleinen Petrefaktensuite im Turiner Museum mit dem miocänen Mergel von Clavesana bei Mondovi übereinzustimmen scheine“, also, wie man sieht, meine Vermuthung sehr reservirt ausgedrückt, während der illustre Landsmann des Herrn Verfassers, Prof. BELLARDI, der Autor des grossen Werkes über die Tertiär- Conchylien Piemonts, die blauen Mergel des Monte Capriolo consequent und positiv als Miocenico superiore anführt, und wenn es dem Herrn Ver- fasser wirklich nur darum zu thun war, einem sich einschleichenden Irr- thume entgegenzutreten, so hätte er sich meiner Ansicht nach in erster Linie gegen dieses Werk richten müssen, welches überdies sicherlich viel mehr in die Hände von Geologen kommen wird als meine Notiz. Th. Fuchs. W. Szajnocha: OÖ Kilku Gatunkach Ryb Kopalnych z Monte-Bolea pod Werona. (Abhandl. der Akademie zu Krakau. Bd. 12. 1886. 12 S. 4 Taf.) Die in polnischer Sprache geschriebene Abhandlung bringt in ihren drei neuen Arten einen Beitrag zu der Kenntniss der berühmten Fischfauna des Monte Bolca. Es werden beschrieben und z. Th. abgebildet: Sparno- dus lethriniformis n. sp., Ephippus longipennis Ac., Semiophorus parvulus n. sp., Hacquetia bolcensis n. g.n.sp., Clupea sp. aff.? Chrysosoma Lioy, Blochius longirostris VOLTA. Branco. A. Bittner: Neue Brachyuren des Eoeäns von Verona. (Sitzungsber. d. k. Ak. d. Wissensch. Bd. 94. 1. Abth. Wien 1886. 12 S. 1 Taf.) Aus der NıcoLis’schen Sammlung in Verona erhielt Verf. die folgen- den drei Arten zur Untersuchung. 1) Palaeocarpilius macrocheilus Desn. var. coronata in fünf Exemplaren (den ersten sicher von Verona selbst be- kannten). Dieselben unterscheiden sich von dem Typus der Art dadurch, dass sie vor der Cardiacalregion eine Querreihe von vier grossen, flachen Höckern haben, die im Alter stärker zu werden scheinen. Da dieselben sonst durchaus nicht von den Typen der Art abweichen, sind sie denselben als Varietät zur Seite gestellt. 2) Dromia Veronensis n. sp. ist eine zweite Art der Gattung aus oberitalienischem Tertiär. Die zuerst beschriebene von S. Giovanni Ilarione ist älter und weicht stark von dieser ab, welche sich von ihr und den sonst bekannten eocänen Dromien, namentlich durch die fast aller Ornamentirung entbehrende Beschaffenheit des Cephalothorax auszeichnet. Dadurch entsteht eine habituelle Ähnlichkeit mit gewissen — 117 — jurassischen Prosoponiden. 3) Calappelia incisa n. sp. ist die erste Art der Gattung in Italien. Zwei Arten (verrucosa und sexdentata) stammen von Biarritz, eine dritte (perlata) aus dem Tertiär des Samlandes. Die Unterschiede der italienischen Art beruhen in einer verschiedenen Orna- mentirung, namentlich der Gastralregion und der Hinterränder des Cephalo- thorax. Die Art stammt aus dem Steinbruch Scole di Avesa bei Verona, in welchem Schichten vom Alter derer von $. Giovanni Ilarione auf- geschlossen sind, ist also die älteste der bisher bekannten. Dames. W. ©. Brögger: Über die Ausbildung des Hypostomes bei einigen skandinavischen Asaphiden. 78 Seiten und 3 Tafeln. (Svenska Vet.-Akad. Handlingar Bd. 11. Nr. 3. Stockholm 1886.) Anregung: zu dieser Arbeit haben dem Verf. die Untersuchungen von Novak über Hypostome böhmischer Trilobiten gegeben (dies. Jahrb. 1885. I. -103-, 1886. Il. -297-; er hebt indess hervor, dass der Prager Palaeonto- loge die Bedeutung dieses Körpertheiles für die Classification der Trilobiten überschätzt habe. Selbst eine ganz nahe Übereinstimmung der Hypostome berechtige in manchen Fällen noch nicht zum Schluss, dass die betreffenden Trilobiten der nämlichen Gattung angehörten, und umgekehrt kämen selbst in einer und derselben Gattung sehr erhebliche Abweichungen in der Ge- stalt des Hypostomes vor. Obwohl daher der Verf. die wesentliche Be- deutung des Hypostomes für die Systematik der Trilobiten in keiner Weise in Abrede stellen will, ist er doch der Ansicht, dass man behufs einer richtigen und natürlichen Classification ausser dem Hypostom durchaus auch die übrigen Körpertheile berücksichtigen müsse. Im ersten Abschnitte der Arbeit bespricht der Verf. in ein- gehender Weise die allgemeine Form und Beschaffenheit des Hypostoms und beleuchtet sodann in interessanter und scharfsinniger Weise die Frage nach der Bedeutung desselben für die Trilobiten. Wir heben aus diesem Abschnitte Folgendes heraus: Auf der Aussenseite des Hypostoms hatte schon BARRANDE ein paar symmetrische grübchen- oder furchenförmige Vertiefungen bemerkt und als impressions musculaires gedeutet. Auch BRÖGGER ist ähnlicher Ansicht; nur meint er, dass die betreffenden Muskel nicht an der Aussen- sondern vielmehr an der Innenseite des Hypostoms angeheftet waren, auf welcher an der Stelle der Vertiefungen der Aussenseite kristenförmige Hervorragun- gen liegen. Mit dem anderen Ende waren die fraglichen Muskel wahr- scheinlich an den ganz ähnlichen cristenförmigen Leisten befestigt, die sich an der Innenseite der Glabella, an der Stelle der äusseren Seiten- furchen derselben befinden. Längere Betrachtungen führen den Verf. dann zu dem weiteren Resultate, dass das Hypostom, wenigstens bei den Asaphi- den, auf alle Fälle nur eine sehr geringe Beweglichkeit besessen haben könne. Diente dasselbe, wie sehr wahrscheinlich, als Oberlippe — ent- sprechend dem morphologisch ähnlich gebauten und befestigten Schalen- stücke bei den Phyllopoden, z. B. bei Apus, und bei vielen Isopoden —, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. m so dürfte es als Kauwerkzeug kaum von wesentlicher Bedeutung gewesen sein. Wahrscheinlich hat es andere, wichtigere Functionen gehabt. Nach Auffassung des Autors dürfte bei den Asaphiden und anderen Trilobiten mit ähnlich kräftig ausgebildetem Hypostom eine seiner wesentlichsten Be- stimmungen die gewesen sein, zusammen mit der Glabella die schützende Umhüllung für Magen, Ganglien und andere wichtigste Organe der Trilo- bitenthiere zu bilden, Organe, welche seitlich von der Glabella und Mittel- axe überhaupt bei der ungemeinen Schmalheit des zwischen Rücken- und Unterschale (der sog. Duplicatur) bleibenden Zwischenraumes keinen rechten Platz gehabt haben würden. Im zweiten Abschnitte der Arbeit wird dann in eingehender Weise die Ausbildung des Hypostoms bei den verschiedenen Gliedern der Familie der Asaphiden behandelt. SALTER hat die Gattung Asaphus in 8 Untergattungen, nämlich Piychopyge, Bastlicus, Megalaspis, Isotelus, Oryptonymus, Symphysurus, Brachyaspis und Neleus eingetheilt. Von diesen betrachtet der Verf. die mit Asaphus nahe verwandten Ptychopyge, Basilicus, Isotelus, Oryptonymus und Brachyaspis nur als Untergattungen eines grossen Genus Asaphus; alle sind durch ein mehr oder weniger tief gabelförmig getheiltes Hypostom ausgezeichnet. Die drei anderen SALTERr- schen Untergattungen weichen von den genannten so erheblich ab, dass sie nicht als Subgenera von Asaphus angesehen werden können. Verf. be- trachtet Megalaspis als eine selbständige, gut begrenzte Gattung der Fa- milie der Asaphidae — für Megalaspis ist im Gegensatz zu Asaphus namentlich die grosse Schmalheit der Duplicatur des Pygidiums charakte- ristisch —, während er Neleus zum Typus einer besonderen Familie der Nileidae erhebt und endlich in Symphysurus nur eine Untergattung von Nileus sieht. Beide letztgenannten Typen weichen nämlich von den ächten Asaphiden durch das Fehlen einer Mediansutur an der Duplicatur des Kopf- schildes ab. Wenn der Verf. auf diese Weise zwei bisher in engere Be- ziehung zu Asaphus gebrachte Typen von den Asaphiden abtrennt, so fügt er den letzteren anderseits zwei andere Glieder zu. Einmal nämlich er- richtet er für HoLm’s Megalaspis dalecarlica aus dem Phyllograptus-Schiefer, die sich in der Form der Duplicatur des Pygidiums und im ganzen Habitus an Megalaspis anschliesst, in der Gestalt des Hypostoms aber mit Asaphus übereinstimmt, die Gattung Megalaspides, und zweitens fügt er eine Reihe dem ältesten Untersilur angehöriger, englischer, skandinavischer und böhmischer Formen, die im Allgemeinen mit Niobe übereinstimmen, sich aber durch die Verlängerung der Seitenecken der Glabella in Hörner und die Beschaffenheit des Hypostoms an Megalaspis anschliessen, unter dem von CarLawayY aufgestellten Namen Asaphellus als einen weiteren be- sonderen Gattungstypus in die Asaphiden-Familie ein. Auf die vom Autor eingehend beschriebene Beschaffenheit des Hypo- stoms bei allen diesen Formen einzugehen, verbietet uns der zur Ver- fügung stehende Raum. Nur das möchten wir noch hervorheben, dass BRÖ6GER geneigt ist, in den beiden „Hauptformen-Serien“, in welche die Megalaspis-Arten der Asaphus-Zone zerfallen — die eine mit spitzig aus- — Ed — gezogenem Pygidium und Kopfschild, die andere mit gerundetem Pygidium — Geschlechtsunterschiede zu sehen. Den Schluss des in Rede stehenden Abschnittes der Arbeit bildet die „versuchsweise Aufstellung eines Stammbaumes der Asaphiden-Gattungen‘“, welcher in wesentlichen Punkten von dem seinerzeit von SALTER aufgestellten abweicht. Ein Anhang der Abhandlung behandelt dann endlich noch „die Articulation der beweglichen Glieder bei Asaphus“. BUr- MEISTER hat zuerst auf das Vorhandensein einer Gelenkverbindung der beweg- lichen Theile der Trilobitenschale aufmerksam gemacht. Auch v. VOLBORTH hat dieselbe bestätigt, BARRANDE aber in Abrede gestellt. Der Verf. hat die- selbe nun aber in deutlichster Weise bei Asaphus expansus beobachtet: Der Oceipitalring und die Thoracalringe tragen auf der Innenseite im Zuge der Dorsalfurche am Hinterrande einen Gelenkknopf, dem am Vorderrande der Thoracalringe und am Vorderrande des Pygidiums eine Gelenkpfanne entspricht. Auf der Oberseite ist diese Articulation ganz unsichtbar '. Kayser. O. Novak: Studien an Hypostomen böhmischer Trilo- biten Nr. 4. Mit einer Tafel. (Sitzungsber. d. böhm. Ges. d. Wiss. 1886.) [Jahrb. 1886. II. - 297 -.] _ Schon SALTER hatte die Vermuthung ausgesprochen, dass BARRANDE'S Gattung Cromus, die sich von der sehr ähnlichen Gattung Encerinurus wesentlich nur durch abweichenden Verlauf der Gesichtsnähte unterscheiden sollte, wodurch ihr Kopf nicht wie der von Encrinurus aus 4 (oder mit dem Hypostom aus 5), sondern nur aus 2 Stücken bestehen sollte, mit Enerinurus identisch sein möchte. Diese Vermuthung wird nun im. vor- liegenden Aufsatze vollauf bestätigt durch den Nachweis, dass nicht nur der Kopfbau, sondern auch die Gestalt des Hypostoms bei Cromus genau derselbe ist wie bei Encrinurus. Die Priorität hat der Name Einerinurus. Kayser. A. W. Vogdes: Description ofa new Crustacean from the Clinton Group of Georgia, with remarks upon others. New York 1886. Encrinurus americanus n. sp. steht E. elegantulus Bırııses nahe, hat aber 20 Segmente auf dem Pygidium, von denen die ersten 13 die Rhachis quer durchsetzen, während bei E. elegantulus die betreffenden Zahlen 24 und 8—9 betragen. Ferner hat die neue Art auf der Rhachis Knoten, während dieselben bei E. elegantulus durch dornförmige Erhebun- gen der Segmente an der medianen Rhachis-Furche ersetzt sind. Ferner hat E. americanus drei freie und drei verbundene Pleuren des Pygidiums, ! Wir bemerken, dass auch Woopwarp kürzlich (Geol. Mag. 1881. p. 490) diese Articulation bei einem englischen Homalonotus abgebildet und aller- dings nur ganz kurz als „cardinal or hinge-like joints, by which the seg- ments of the thorax articulated with one another“ beschrieben hat. D. Ref. m * 2 ee gegen vier und zwei bei E. elegantulus. Es folgt dann die Beschreibung einer vom Autor schon 1879 aufgestellten Calymene-Art, C. rostrata, von derselben Localität, welche namentlich durch den winkelig gebrochenen und nach vorn zugespitzten Randwulst vor der Glabella ausgezeichnet ist. Schliesslich wird eine Abbildung der Glabella und der freien Wangen von Calymene Clintoni VANUXEM gegeben, welche namentlich durch die flache, breite Randausbreitung vor der Glabella charakterisirt ist. Dames. O. Novak: Note sur Phasganocaris, nouveau phyllo- caride de l’Etage F-f. 2 en Bohäme. (Sitz.-Ber. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. 1886. 3 S. 1 Taf.) BARRANDE hatte in dem Supplementband zu den Crustaceen seines grossen Werkes einen Eurypterus pugio aufgestellt, zu dieser Ansicht durch die Sculptur und durch die angebliche Form des Telson geführt. Dies Telson besteht aber in Wahrheit aus 2 Stücken, welche in ähnlicher Weise gelenken, wie das eltzte Abdominal-Segment von Aristozoe, Ceratiocaris etc. mit dem Bulbus des Telson. Die Stellung bei den Ceratiocariden ist also gesichert. Vielleicht gehören zu diesen Abdominalsegmenten Cephalo- thoraxe, welche BARRANDE aus denselben Schichten von Konjeprus als Östracoden beschrieben hat, wie Aristozoe, Callizoe, Orozoe, Ptychocaris. Es lässt sich aber nicht entscheiden, zu welcher dieser Gattungen „ Zurypte- rus“ pugio als ein Theil des Abdomen gehört, und wird derselbe daher mit dem provisorischen Gattungsnamen unter Beibehaltung des Artnamens Phasganocarıs pugio BARR. sp. belegt. Dames. R. Jones and J. W. Kirkby: On some fringed and other OÖstracoda from the carboniferous Series. (Geol. mag. 1886. p. 433—439. t. 11 u. 12.) Die Verf. erhielten aus der unteren Kohlenformation von Northumber- land und Roxburghshire eigenthümliche an den Rändern gefranzte Ostra- coden, für welche sie die Gattung Beyrichiopsis errichten. Dieselbe erhält folgende Diagnose: Schalen-Umriss und Lobirung mehr oder minder nach Art der Gattung Beyrichia, entweder mit einer Furche und zwei rundlichen getrennten Loben, oder mit einem subcentralen und mehr vor- ragenden Lobus, welcher begrenzt ist durch eine scharfe Rinne auf der einen Seite und eine tiefere Furche zwischen ihm und dem angeschwollenen hinteren Schaltheil. Das Vorderende ist das höhere, wie in Beyrichia. Zwei oder mehr dünne, gekrümmte oder gebogene, äussere Rippen ziehen über die Schalen (wie in einigen Exemplaren von Kirkbya). Eine davon ist gewöhnlich nahe dem Rückenrande in Gestalt einer Crista entwickelt. Die Oberfläche ist glatt, punctirt oder fein gekörnelt. Eine breite faserige oder spitzige Franze erstreckt sich um die freien Schalränder. Dies und die Rippen bilden, soweit bekannt, die charakteristischen Eigenschaften der Gattung. — Ihr werden 6 Arten zugetheilt: B. fimbriata, fortis (mit — 181 — 2 Varietäten glabra und granulata), cornuta, cerinita, simplex. — Bey- richiella werden Beyrichiopsis ohne Franzen benannt, die aber die hohe Crista am Dorsalrande wie jene besitzen. B. cristata ist Typus. — Der Artikel schliesst mit einigen Bemerkungen über 4 Beyrichia-Arten. 1) Bey- richia arcuata BRaDy sp. aus dem productiven Steinkohlengebirge wird von Neuem abgebildet, da die im Jahre 1834 zuerst gegebene Figur unzuläng- lich ist. 2) Ebenso wird B. fastigiata Jones u. Kırkpy aus dem Kohlen- kalk nochmals dargestellt. 3) B. Bradyana und 4) B. craterigera BRADY ms. sind zwei neue Arten aus englischem Kohlenkalk, die erstere glatt, die zweite fein granulirt, beide mit nur einer medianen breiten Furche. Dames. Jos. Redtenbacher: Vergleichende Studien über das Flügelgeäder der Insecten. (Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Bd. I. Nr. 3. S. 153—231. Mit 12 lith. Tafeln (9—20). 1886.) Der Verf. betritt den mühevollen, aber hoch verdienstlichen Weg, die Verwirrung, welche durch Anwendung sehr verschiedener Namen bei der Beschreibung des Geäders von Insectenflügeln eingerissen ist, zu beseitigen. Er geht darauf aus, den Grundplan der Aderanordnung in den Flügeln der verschiedensten Insecten herauszufinden. Er schliesst an die Arbeiten von ADoLPH an, der den Unterschied der Concav-Adern und der ÜConvex- Adern tiefer begründete. — Die Abbildungen wie die Besprechungen ver- meiden ein Eingehen auf die Fossilien. Dennoch — oder vielleicht gerade deshalb — ist für palaeontologische Studien über Insecten, namentlich über die älterer Formationen, die genauere Kenntniss der REDTENBACHER’sSchen Arbeit unerlässlich. K. v. Fritsch.. M. Vacek: Über die Fauna der Oolithe von Cap San Vigilio verbunden mit einer Studie über die obere Lias- grenze. 156 S. und 20 Tafeln. (Abhandlungen der geologischen Reichs- anstalt Bd. XII. Nr. 3. Wien 1886.) Vor etwas mehr als 20 Jahren hat BEneckeE den Fundort der Schich- ten am Cap San Vigilio bei Garda und damit einen für die Orientirung im südalpinen Jura überaus wichtigen Horizont entdeckt. Die Fauna dieses prachtvollen Fundortes hat sich seither stark vermehrt, so dass eine erschöptende Monographie, wie sie hier vorliegt, in hohem Grade erwünscht ist. Der Verfasser hat es sich zur Aufgabe gestellt, eine ganz vollständige Beschreibung aller Arten zu geben, sowohl der neuen als auch der schon bekannten, ein Verfahren, das gewiss die Bestimmung erleichtern wird, dessen allgemeine und consequente Durchführung aber, wie sie hier für alle Localfaunen gefordert wird, wohl ein geradezu verderbliches Anschwel- len der Literatur zur Folge hätte. Die palaeontologische Beschreibung ist mit sehr grosser Sorgfalt durch- geführt und wird durch ausgezeichnete Abbildungen unterstützt; es werden vorgeführt 1 Nautilus, 6 Lytoceras, 6 Phylloceras, 13 Harpoceras, 5 Op- pelia, 14 Hammatoceras, 5 Coeloceras, 1 Sphaeroceras, 1 Stephanoceras; — 12 — 2 Simoceras, ferner von Schnecken 1 Emarginula, 2 Pleurotomaria, 1 Onko- spira, 3 Neritopsis, 1 Discohelix, 2 Onustus, 1 Purpurina, 1 Litorina, 1 Alaria, von Muscheln 3 Lima, 2 Pecten. 1 Inoceramus, 1 Arca, 1 Ou- cullaea, 1 Astarte, 1 Corbis, von Brachiopoden 2 Terebratula, 3 Wald- heimia, 1 Terebratella, 4 Rkhynchonella, endlich je ein Vertreter der See- igel und der Korallen (Galeropygus und Thecocyathus). Unter diesen Arten, welche alle ausführlich beschrieben und abgebildet sind, erscheinen die folgenden als neu': Leptoceras rugulosum, narie; Phylloceras chonomphalum, Garda- num; Harpoceras amaltheiforme, klimakomphalum ; Oppelia subplicatella, gracillobata, subaspidoides, platyomphala; Hammatoceras planinsigne, tenuinsigne, procerinsigne, tenerum, tenax, sagaz, pugnax, pertina.x, lepto- plocum ; Coeloceras longatrum, modestum, placidum , pumilum ; Stephano- ceras punctum; Onkospira pupaeformis; Neritopsis benacensis; Onustus levis, supraliasinus; Litorina Gardana; Pecten subpersonatus; (Corbis Vigilii; Waldheimia Orcadis; Rhynchonella retrosinuata. Im Allgemeinen bestätigt der ganze Charakter der Fauna durchaus die frühere Ansicht, dass die Oolithe vom Cap San Vigilio den Opalinus- und Murchisonae-Schichten Mitteleuropas entsprechen; der alpine Fundort ist durch ausserordentlichen Artenreichthum der Ammoniten ausgezeichnet, und in Folge dessen erscheinen auch hier zahlreiche Typen, welche ander- wärts in diesem Horizonte nicht aufzutreten pflegen. Bemerkenswerth ist die Mannigfaltigkeit der Gattung Hammatoceras, und es ist sehr dankens- werth, dass dieser stark vernachlässigten Gruppe endlich einmal gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird, und es wäre nur zu wünschen, dass die zahlreichen Arten dieser Abtheilung, welche in den Jurensis-Schichten vor- kommen, in ähnlicher Weise bearbeitet würden. Einigermaassen auffallend ist es, eine Anzahl von Formen zu sehen, welche mit Typen jüngerer Ablagerungen sehr nahe Verwandtschaft zeigen, wenn sie auch nicht genau mit denselben übereinstimmen. Es gilt das namentlich von den Arten der Gattung Oppelia, unter denen Opp. sub- plicatella von der bekannten Opp. subcostaria Sow. kaum zu unterscheiden sein dürfte; ähnlich verhält es sich mit einigen unter dem Gattungsnamen Coeloceras beschriebenen Arten (Coeloceras longatıum, ©. n. sp. Tab. XVII Fig. 3), welche Humphriesianer aus der nächsten Verwandtschaft des Stephanoceras Bayleanum Opr. sind. Ganz eigenthümliche und sonderbare Formen sind Hammatoceras sagax, pugnax und pertinax, Vertreter einer bisher unbekannten Ammonitengruppe. Weiter auf den reichhaltigen palaeontologischen Abschnitt einzugehen verbietet der Raum des Referates. Den weitaus grösseren Theil des ganzen Werkes bildet eine sehr umfangreiche „vergleichend-stratigraphische“ Ab- handlung über die Frage, ob der Horizont vom Cap San Vigilio dem Lias ! Marchese pı GREGoRIO in Palermo beansprucht in einem Cireular die Priorität für eine Anzahl von ihm beschriebener Arten, denen VAcER’s gegenüber. Das Werk G.'s, in welchem diese neuen Arten enthalten sein sollen, wird demnächst besprochen werden. ey oder dem mittleren Jura angehöre, oder richtiger gesagt, da die Parallel- stellung dieses Horizontes keinem Zweifel unterliegt, ob die Grenze zwischen Lias und Dogger unter der Zone des Harpoceras opalinum oder über der- jenigen des Harp. Murchisonae gezogen werden solle. Diese Frage ist schon oft erörtert worden, wie denn überhaupt die Ansichten über die obere Grenze des Lias sehr von einander abweichen ; ausser der herrschenden Auffassung, welche durch LEoPoLD von BucH ein- geführt wurde, existiren nicht weniger als vier andere Meinungen in dieser Beziehung, von denen jede ihre Vertreter findet. Bei den Auseinander- setzungen hierüber waren in der Regel die grössere oder geringere Ver- wandtschaft der einzelnen Faunen zu einander, ferner Zweckmässigkeits- gründe oder Rücksicht auf die Priorität maassgebend. VAcer stellt sich auf einen durchaus verschiedenen Standpunkt; für ihn sind die grösseren stratigraphischen Abtheilungen in der Natur mit grösster Schärfe gegeben, und ihre Grenzen durch grossartige Verschiebungen in der Vertheilung von Wasser und Land, durch Trockenlegungen und Transgressionen bezeichnet. Speciell hat nach ihm auf der Grenze zwischen Lias und Jura in seinem Sinne, d.h. zwischen den beiden Zonen des Harpoceras Murchisonae und Sowerbyi, eine Trockenperiode stattgefunden, nach welcher ein allmähliches Übergreifen des Meeres stattfand. „Diese Erscheinung betrifft nicht nur einzelne oder bestimmte, sondern sämmtliche Jurabezirke Europas. Die- selbe ist sonach eine allgemeine, und nicht etwa auf locale Ursachen zurück- zuführen.“ Ferner: „Die natürliche Grenze der beiden Sedimentserien des Lias und Jura ist die denkbar schärfste!.“ Er verwirft demnach auch die Dreitheilung der Juraformation, und erkennt nur eine Scheidung in Lias und Jura an, welche in. der angegebenen Weise abgegrenzt werden. Liesse sich die Existenz einer solchen Trockenlegung und darauf folgenden Transgression nachweisen, so wäre kein Zweifel vorhanden, dass man eine solche von der Natur gezogene Grenze auch im Systeme festhalten müsste. Der Verfasser bemüht sich mit dem grössten Aufwande von Litera- turkenntniss den Nachweis zu liefern, dass die Sachen sich wirklich so zu- getragen haben, und führt eine staunenswerthe Menge von Thatsachen an. Auf diesen weitläufigen Beweisapparat hier einzugehen, ist nicht möglich; wir müssen denjenigen, welcher sich näher für die Frage interessirt, auf das Original verweisen, und es ihnen überlassen nach sorgsamer Prüfung dieses sowie der citirten Originalquellen sich ein selbständiges Urtheil zu bilden. Für seine Person kann Referent nur angeben, dass ihm die Beweis- führung in keiner Weise überzeugend scheint, und dass er sich der ent- wickelten Anschauung gegenüber ablehnend verhalten muss. M. Neumayr. ! Als ein entschiedener Irrthum muss es bezeichnet werden, wenn VAcER sagt, dass die von ihm vertretene Art der Grenzziehung von der französischen Schule der deutschen gegenüber festgehalten werde; nur eine Minderzahl der französischen Geologen nimmt die Grenze in derselben Weise wie VAcER an, während eine ziemlich namhafte Zahl deutscher Geologen die Buc#’sche Grenzziehung ablehnt. 2 Marie Pawlow: Les Ammonites du groupe Olcostepha- nus versicolor. (Bulletins de la societe des naturalistes de Moscou. 1886. Nr. 3.) 18 8. Text und 2 Tafeln. TRAUTSCHOLD hat vor mehr als 20 Jahren einen Ammonites versicolor aus den der unteren Kreide angehörigen Inoceramenthonen von Simbirsk beschrieben, später erfolgte eine Abbildung der Loben durch LAHusen, sonst aber wurde nicht viel über diese Form bekannt. Die Untersuchung sehr reichlichen Materials ergab nun nicht nur, dass unter dem Namen versi- color eine ganze Gruppe von verschiedenen Formen zusammengefasst wird, sondern auch, dass die Stellung dieser Fossilien im System verkannt wurde, und dass dieselben sehr interessante verwandtschaftliche Beziehungen zu westeuropäischen Typen zeigen. Es werden in der vorliegenden Arbeit zunächst die einzelnen Arten mit grosser Sorgfalt beschrieben und fünf selbständige Typen festgestellt, nämlich Olcosteph. versicolor TRAUTSCH., subinversus n. Sp., inversus n. Sp., elatus 'TRAUTSCH. und coronatiformis n. sp., welche zwar in der äusseren Form grosser Exemplare wenig: Unterschied zeigen, dagegen in der Jugend und im mittleren Wachsthumsstadium sowie.im Baue der Loben namhaft von einander abweichen. Was die systematische Stellung anlangt, so wird gezeigt, dass die bisherige Auffassung unrichtig ist, nach welcher Ammonites versicolor zu den Perisphineten gehört; wohl nähern sich grosse Stücke der genannten Gattung in Umriss und Sculptur sehr erheblich, aber die inneren Windungen sind kräftig geknotet, sie zeigen entschieden den Charakter von Olcostepha- nus, und auch die Suturlinie spricht gegen die frühere Annahme, welche als hier entschieden widerlegt betrachtet werden darf. Unter den west- europäischen Vorkommnissen wird als nächster Verwandter der Gruppe des Olcostephanus versicolor ein höchst sonderbarer Ammonit erwähnt, der nach einem Unicum aus dem Hilseisenstein von Salzgitter als Perisphinctes - inverselobatus NEUM. et UHL. beschrieben worden ist. Ziemlich häufig ist diese Art in dem der unteren Kreide angehörigen Quader des Teutoburger Waldes, von wo sie von WEERTH geschildert wird. Ein Zweifel an der Richtigkeit dieser Auffassung ist bei der überaus charakteristischen Be- schaffenheit der Lobenlinie nicht möglich, und so sehen wir die Ansicht, dass der Quader des Teutoburger Waldes in seiner Fauna merkwürdige Beziehungen zu dem Inoceramenthone von Simbirsk zeigt durch die in- teressanten Beobachtungen der Verfasserin in bemerkenswerther Weise be- stätigt. M. Neumayr. A. de Gregorio: Studi su talune conchiglie mediterranee viventie fossilicon una rivista del gen. Vulsella e del gen. Ficula. (Boll. Soc. Malacolog. Italiana. X—XI. 1884—-85.) Auf 401 Seiten giebt der Verfasser eine endlose, dabei aber gänzlich system- und zusammenhangslose Reihe kleiner malakologischer Notizen, ı Eine Sammlung dieser Aufsätze erschien auch als separates Werk, in welcher die Schlusscapitel als Vorwort figuriren. — 15 — welche sich zumeist auf lebende und fossile Conchylien des Mittelmeer- gebietes beziehen, gelegentlich aber auf Vorkommnisse aus allen Meeren der Erde abschweifen. Kleine compilatorische Zusammenstellungen, Versuche von Monogra- phien über einzelne Gattungen und Artengruppen, Aufzählungen kleiner Lokalfaunen, Beschreibungen neuer Gattungen, Arten, Varietäten und Formen, sowie cursorische Bemerkungen über bereits bekannte wechseln in buntester Reihenfolge, ohne dass man im Stande wäre, irgend eine Methode in der Anordnung oder Behandlung des Materiales zu erkennen. Besondere Vorliebe zeigt der Verfasser für die Schaffung neuer Namen für neue von ihm aufgestellte Gattungen, Untergattungen, Arten, Varietäten und „Formen“ und werden über 600 derartige neue Namen aufgestellt. Die Begründung derselben ist jedoch fast ausnahmslos eine äusserst ungenügende und oberflächliche, und namentlich die Varietäten und Formen werden, wie es scheint, fast niemals auf Grundlage eines grösseren Mate- riales geschaffen, sondern es beziehen sich dieselben in der Regel nur auf einzelne Individuen, an denen dem Verfasser die eine oder andere unter- geordnete kleine Eigenthümlichkeit auffiel. Der Verfasser fand in der Sammlung eines Freundes ein Päckchen mit Pecten-Arten ohne Angabe der Provenienz. Es weiss weder, aus wel- chem Lande dieselben herrühren, noch aus welcher Formation, doch hindert ihn dies nicht eine Reihe neuer Arten darauf zu gründen und dieselben zu beschreiben. Verfasser hat von einem Händler einige Schwämme gekauft, welche aus der „abyssalen Region“ an der afrikanischen Küste herstammten und - Vulsellen enthielten. Er gründet auf dieselben sofort 2 Subgattungen, nämlich Abisa mit 10 und Madrila mit 8 neuen „Formen“, welche diesmal ausnahmsweise auch abgebildet werden, doch dürfte es wohl sehr schwer fallen, nach diesen Abbildungen und Beschreibungen die angeführten „For- men“ zu unterscheiden und wieder zu erkennen. Als Schluss giebt der Verfasser einige Capitel, in denen er natur- philosophische Excurse auf das Gebiet der Systematik, Deszendenzlehre etc. macht, ohne jedoch irgendwelche bemerkenswerthe neue Gesichtspunkte zu eröffnen. Nach alledem ist es wohl unnöthig, noch besonders hervorzuheben, dass die ganze Arbeit den Eindruck höchster Oberflächlichkeit macht und bei dem fast vollständigen Mangel an Abbildungen (nur die Vusellen sind auf 5 Tafeln abgebildet) kaum ernstliche Berücksichtigung wird finden können. Th. Fuchs. R. Klebs: Gastropoden im Bernstein. (Jahrb. d. kgl. preuss. geolog. Landes-Anstalt für 1885. S. 366 ff. Taf. XVII.) Bisher waren nur sehr wenige Gastropoden aus dem Bernstein bekannt geworden, und, wie sich herausstellt, unrichtig bestimmt. Jetzt werden diese und Andere ausführlich beschrieben und gut abgebildet als 1) Parma- cella succeini, 2) Hyalina sp., 3) Strobilus gedamensis, 4) Microcystis Ka- —r liellaeformis, 5) Vertigo Hauchecornei, 6) V. Künowi, 7) Balea antiqua, 8) Electrea Kowalewskii; sämmtlich neue Arten. Wenn von dem Autor nach dem Vorgange v. SANDBERGER’sS die Headon- series als Ober-Eocän angeführt wird, so muss Referent darauf hinweisen, dass er vor 25 Jahren aus der marinen Fauna derselben ihre Gleichaltrig- keit mit dem norddeutschen Unter-Oligoeän nachgewiesen hat, und dass jetzt die englischen Fachgenossen dies in den letzten Jahren als richtig anerkannt haben. Wenn SANDBERGER die „Binnenconchylien“ für wichtiger für Alters- bestimmung von Schichten hält, als die marinen Mollusken, so kaun Re- ferent ihm darin in keiner Weise zustimmen. von Koenen. F. v. Sandberger: Bemerkungen über einige Heliceen im Bernstein der preussischen Küste. (Schriften der naturforsch. Ges. zu Danzig. N. F. VI. Bd. 4. Heft.) Es werden beschrieben und abgebildet: Hyalina alveolus n. sp. und H. gedanensis Kuegs sp. (als Strobelus beschrieben), und die übrigen von Kregs beschriebenen Arten besprochen. Verf. betont, dass analoge For- men zunächst in Ost-Asien und Nordamerika auftreten. von Koenen. C. Vincent: Liste des Coquilles du Tongrien inferieur du Limbourg belge. (M&m. Soc. R. Malacol. de Belgique 1886. Tome XXT.) Es wird eine Liste von 232 Arten des belgischen Unter-Oligocän mitgetheilt, welche das Brüsseler Museum aus den Sammlungen von NYysT, Bosquer und Looz besitzt. Abgesehen von einer Anzahl „Manuskript- Namen“, welche besser nicht angeführt worden wären, sind es fast durch- weg Arten, die aus dem norddeutschen Unter-Oligocän bekannt sind (vergl. Liste in Naumann, Lehrbuch der Geognosie III. 2. S. 213 ff.). Bei einzelnen Arten sind freilich die Namen wohl zu ändern, und bei anderen, wie Voluta Rathieri, möchte Referent vermuthen, dass die betreffenden Exemplare nicht aus dem Unter-Oligocän, sondern aus dem Mittel-Oligocän stammen, wie auch einzelne, früher von BosquET angeführte Arten, wie Leda Des- hayesiana, nicht wieder in ersterem gefunden worden sind. von Koenen. V. Hilber: Recente und im Löss gefundene Land- schnecken aus China. II (Schluss). (Sitz.-Ber. Wiener Akad. 88. Bd. 1883. p. 1349.) Das Material stammt wie das frühere von der Graf Sz&scH£xyI'schen Expedition nach Ostasien und wurde von dem Geologen der Expedition Herrn v. Löczy gesammelt. Es werden im Ganzen 35 Arten angeführt, unter denen namentlich die Gattung Buliminus stark vertreten ist. Die neuen Arten sind: — 187 — Helicarion Boettgeri, Buliminus Neumayri, B. Pantoensis, B. Loczyi, B. obesus, B. Baudoni, B. Setschuenensis, B. Giraudelianus, B. Moellen- dorffi, B. Gredleri, B. Dalailamae, B. Batangensis, B. Szechenyiü, B. bBelae, B. Anceyi, B. Siehoönsis, B. Quangjuönensis, B. Kreitneri, Pupa 4eoli, P. Chinensis, P. Richthofeni. Interessant ist ferner auch das Vorkommen von Suceinea oblonga. Th. Fuchs. Sacco: Nuove specie fossili di Molluschi laeustri e terrestriin Piemonte. (Atti R. Accademia delle Scienze di Torino. XIX. 1834. p. 327.) In ganz Piemont findet sich zwischen dem marinen Pliocän und dem eigentlichen Quaternär mit Zlephas primigenius ein mitunter sehr mächtiger, aus Sanden, Mergeln und Schotter bestehender Schichtencomplex , welcher Huviatilen Ursprunges zu sein scheint, sehr häufig Reste grosser Landsäuge- thiere (Mastodon, Elephas, Hippopotamus) führt und von PArETo den Namen „Villafranchiano“ erhalten hat, während Gastaroı denselben als „pliocänes Alluvium“ bezeichnete. Die Conchylien dieser Ablagerungen Piemonts waren bisher noch sehr wenig. bekannt und ist es daher sehr verdienstlich, dass der Autor sich das Ziel steckte, diese Lücke in unseren Kenntnissen nach Thunlichkeit auszufüllen. In vorliegender Arbeit werden 18 Formen unterschieden, welche zum grössten Theile von Fossano im Thale der Stura, zum geringeren von San Paolo nächst Villafranca bei Asti herstammen. Von diesen 18 Formen werden 7 indessen bloss generisch bestimmt, die übrigen 11 aber eingehender beschrieben und abgebildet. Mit Aus- nahme einer sind es lauter neue Arten. Vivipara Pollonerae, Cyclostoma fossanense, Limnaeus plicatus, Planorbis anceps, Glandina pseudoalpina, Hyalina Faustinae, Helix de- pressissima, H. Bottinii, H. magnilabiata, Olausilia (Triptychia) mastodon- phila E. Sısm., Pupa Bellardii. Es ist jedenfalls auffallend, dass aus verhältnissmässig so jungen Ablagerungen unter 11 Arten von Binnenconchylien nicht eine einzige mit einer lebenden Art identificirt werden konnte. Fuchs. F. Sacco: Fauna Malacologica delle alluvioni plio- ceniche del Piemonte. (Mem. R. Accad. d. Torino XXXVII. 1885.) Mit 2 Tafeln. Fortgesetzte Aufsammlungen in den fluviatilen Pliocänbildungen von Villafranca und Fossano haben dem Verfasser zahlreiche neue Formen von Binnenconchylien geliefert, welche in der vorliegenden Arbeit näher be- schrieben und abgebildet werden. Im Ganzen werden 53 Formen angeführt, von denen indessen mehrere nur generisch bestimmt erscheinen, während andere bereits in der ersten rien Arbeit des Verfassers über diesen Gegenstand (siehe oben) behandelt wurden. — Als neue, specifisch bestimmte Arten erscheinen folgende: Pisidium fossile. — Valwata Lessonae. — Italica pliocenica. — Cary- chium crassum. — Planorbis depressissimus, Pl. Stoppani, Pl. Baretti, Pl. Isseli. — Limax fossilis. — Testacella pedemontana. — Glandina Faustinae. — Hyalina depressissima, H. planospira. — Geomalacus plio- cenicus. — Helix carinatıssima, H. patuliformis. — Patula lateumbilicata, P. angustiumbilicata. — Ferrusacia Pollonerae. — Caccilianella acicula. — Clausilia Portisü, Cl. decemplicata, Cl. pliocaenica. — Triptychia emy- phila. — Vertigo globosa, V. fossanensis, V. Capellini. — Überdies werden drei Formen als Varietäten lebender Arten angeführt. Aus der Verwandtschaft dieser Arten mit lebenden Formen schliesst der Verfasser auf ein subtropisches Klima, sowie auf die Nähe des Meeres, und glaubt daraus folgern zu müssen, dass diese fluviatilen Ablagerungen gleichzeitig mit den marinen Sanden von Asti etc. seien. Er giebt hierauf eine summarische Übersicht über die geologischen Veränderungen, welche Oberitalien und speciell Piemont seit der Miocänzeit erlitten, aus welcher nur hervorgehoben werden soll, dass der Verfasser sich der Ansicht GasTALpr’s von der Existenz miocäner Gletscher anschliesst. Es ist jedenfalls sehr auffallend, dass der Verfasser auch bei diesem reicheren Material nicht eine einzige Art mit Sicherheit mit einer lebenden identifiziren konnte. Th. Fuchs. N. Pini: Nuova contribuzione alla Fauna fossile post- pliocenica della Lombardia. (Atti Soc. Italiana di Sc. Naturali. Milano 1883. XXVI. 1884. p. 48.) Der Verfasser giebt ein kritisches Verzeichniss von subfossilen Con- chylien, welche in der Nähe von Stradella in einem, wie es scheint, löss- artigen Terrain gefunden wurden. Es sind im Ganzen 17 Arten, welche sämmtlich noch gegenwärtig in Oberitalien, meist auch in der unmittel- baren Umgebung des Fundortes leben. Es sind ausschliesslich Land- Conchylien und ist bemerkenswerth, dass die fossilen Vorkommnisse in ein- zelnen Fällen kleinere Abweichungen von den lebenden Repräsentanten zeigen. Im Anschlusse hieran giebt der Verfasser eine tabellarische Übersicht der Binnenconchylien aus 10 Fundorten der Lombardei, welche theils dem Quaternär angehören, theils aber auch aus recenten Ablagerungen (Torfen, Kalktuffen u. dgl.) stammen. Es werden mit Einschluss der Varietäten 84 Formen aufgezählt, u. z. sowohl Land- als auch Süsswasserconchylien. Wie es scheint kommen alle auch lebend vor. Th. Fuchs. EB. Kittl: Über die miocänen Pteropoden von Österreich- Ungarn mit Berücksichtigung verwandter Vorkommnisse der Nachbarländer. (Annalen des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums. 1886. p. 47.) NINO. Es werden im Ganzen 18 Arten angeführt und eingehend behandelt, von denen 12 aus den Miocänablagerungen Österreich-Ungarns stammen ; 3 stammen aus dem Oberoligocän Norddeutschlands, 2 aus den miocänen Thonen der Krim, während die übrigen sich auf südfranzösische und italie- nische Fundorte vertheilen. Als neu werden folgende Arten abgebildet und beschrieben: Oreseis Fruchsi; Vaginella Lapugyensis, V. austriaca, V. Rzehaki; Balantium Fallauxi, B. Bittneri; Hyalaea bisulcata ; Spirialis Koeneni, Sp. Tarchanensis (Krim), Sp. Andrussowi (Krim). Die oligocänen Pteropoden steigen nicht in das Miocän auf, und zeigen speciell die oligocänen Vaginellen Eigenthümlichkeiten, welche bei späteren Arten dieser Gattung nicht wahrgenommen werden. Die grosse Seltenheit der Gattung Hyalaea im Miocän, ihr häufiges Auftreten im Pliocän und ihr Formenreichthum in der Jetztzeit weist auf eine fortschreitende Ent- wickelung dieser Gattung hin, während die Gattung Vaginella den Höhe- punkt ihrer Entwickelung bereits im oberen Tertiär erreicht zu haben scheint. Die Gattung Spirialis findet sich auffallend in Ablagerungen, welche Steinsalz und Gyps enthalten. Spir. Andrussowi und Tarchanensis treten in den miocänen Mergeln im Liegenden des Tschokrokkalksteines in der Krim wirklich gesteinsbildend auf, was auf eine Ablagerung in abyssalen Tiefen hinweist. Th. Fuchs. Beyrich: Pecten multicostatus. (Zeitschrift d. deutsch. geol. Gesellsch. XXXVI. p. 890. 1884.) Im Jahre 1820 erwähnte NıLsson unter dem Namen Pecten multi- costatus einen Pecten, ‚der angeblich aus der oberen Kreide Schwedens stammen sollte. Eine Besichtigung der Originalexemplare überzeugte Verf., dass hier ein Irrthum vorliege, indem die fraglichen Stücke vollständig mit dem Pecten Leithaianus des österreichischen Leythakalkes übereinstimmten und wahrscheinlich durch Handel aus Österreich nach Schweden gekommen waren. Fuchs. G. Seguenza: Le Spiriferina dei varı piani del Lias Messinese (con 3 tav.). (Boll. Soc. geolog. Italiana Roma IV. 1885 p. 377—499.) Unter den Fossilien des messinesischen Lias wiegen die Brachiopoden weitaus vor, sie fehlen in keiner fossilführenden Localität und sind manch- mal sogar ausschliesslich vorhanden. Der Verfasser beabsichtigt, sich ihrer Bearbeitung zu widmen und legt vorläufig die Ergebnisse seiner Studien über die Spiriferinen vor. Im Rhätischen, welches der Verfasser wegen seiner engen Vereinigung mit dem unteren Lias des Messinesischen dem letzteren zugesellt, erscheinen in Begleitung anderer Brachiopoden und Bivalven mehrere Arten von Spiri- ferinen, darunter Sp. macromorpha SEe., omeomorpha SEe., rethica SEG., cf. obtusa Orr. Die wichtigste Localität für das Rhätische ist das Vor- gebirge von Taormina, wo über einem mächtigen bräunlichen Kalkstein a) mit wenig Versteinerungen ein compacter: brauner Kalk mit zahlreichen Versteinerungen folgt, unter denen namentlich Brachiopoden und zwar be- sonders die grosse Sperif. macromorpha Ses. vorherrschen. Darüber er- scheinen sandige und schiefrige Lagen, die an glatten und gestreiften Pectines und Brachiopoden reich sind. Eine andere wichtige Localität ist die von Giardini, wo ebenfalls Brachiopoden vorherrschen, jedoch in schlech- terem Erhaltungszustand wie bei Taormina. Der untere Lias bietet im Gebiete von Messina zwei verschiedene Ausbildungsweisen dar. Auf der Nordseite, im Gebiete von S. Agata, Al- cara, Galati, S. Fratello ist er durch einen mächtigen, weissen, krystallini- schen Kalk, in welchem bräunliche, mergelige Schichten eingelagert er- scheinen, vertreten. Letztere enthalten eine aus Bivalven und Brachiopoden bestehende Littoral-Fauna, in welcher Spiriferinen fehlen. Im Gebiete von Taormina dagegen folgt auf das Rhätische ein dunkelgrauer bis schwärz- licher, sandiger, auch schiefriger oder mergeliger Kalkstein in bedeutender Mächtigkeit, welcher neben Arvetites obtusus, Psiloceras viticola, Oxynoti- ceras siculum und Gwibalianum einige Bivalven und sehr zahlreiche Brachio- poden, darunter 7 Arten von Spiriferina enthält. Auch an mehreren an- deren Punkten ist der untere Lias fossilreich entwickelt. Die Blütheperiode der Spiriferinen ist das auf den unteren Lias folgende Sciarmuziano, der mittlere Lias, der im Messinesischen durch verschieden- artige kalkige Bildungen vertreten ist. Bei Taormina liegen an der Basis mächtige graue und röthliche, geaderte Kalke, die so vielfach als Marmore Anwendung finden. Sodann erscheinen rothe Kalke mit Ammoniten und Belemniten, dann rothe und zum Schluss weisse Crinoidenkalke. Die beiden letzteren sind brachiopodenreich. Die Fauna des Mittellias, die der Ver- fasser mittheilt, besteht zumeist aus Ammoniten, Gastropoden, Bivalven und Brachiopoden, darunter 12 Spiriferinen, und ist so reich, dass die Namen der einzelnen Arten hier nicht wiedergegeben werden können. Der obere Lias enthält keine Spiriferinen. Dem Verfasser haben aus dem Rhätischen 10, aus dem unteren Lias 17, aus dem mittleren Lias gar 28 Arten von Spiriferina vorgelegen, die ausführlich beschrieben und soweit nothwendig auch abgebildet werden. Die Namen derselben sind: Aus dem Rhätischen: Spirif. trilobata SEG., Sp. rostratiformis SEG., Sp. macromorpha SEG., Sp. omeomorpha n. SPp., Sp. micromorpha n. sp., Sp. conglobata SEe., Sp. rethica SEG., Sp. palaeo- morpha SEG., Sp. tauromenitana SEG., cf. obtusa OPP. Aus dem unteren Lias: Spirzf. rostrata SCHLOTH., Sp. alpina Opp., Sp. Pichleri Neum., Sp. isomorpha n. sp., Sp. mesoloba SEe., Sp. galfensıs SE@., Sp. papilio SEe., Sp. latissima See., Sp. conglobata SEe., Sp. rethicu See., Sp. palaeomorpha SEe., Sp. tauromenitana SEe., Sp. pinguis ZIET., Sp. verrucosa ZIET., Sp. Walecotti Sow., Sp. molensis SEe., Sp. recondıta SEß. Aus dem mittleren Lias: Spirif. pyriformis See., Sp. ovata SEG., Sp. terebratuloides SEG., Sp. gryphoidea UHL., Sp. insignis SEs., Sp. plano- convexa SEG., Sp. transversa n. Sp., Sp. castelluccensis n. Sp., ef. brevirostris Opp., Sp. subguadrata SEe., Sp. rostrata SCHLOTH., Sp. Hartmanni ZIET., A cf. Meneghiniana Can., 8p. undulata SEG., 8p. depressa SEG., Sp. semi- conica n. Sp., Sp. capuliformis SEs., Sp. angulata Opp., Sp. öbtusa OPpP., Sp. gibba SEe., Sp. producta SEG., Sp. multicostata SEe., Sp. Münsteri Dav. Bezüglich des palaeontologischen Details muss auf die inhaltsreiche, interessante Arbeit selbst verwiesen werden. V. Uhlig. G. Meneghini: @oniodiscus Ferrazzii MeH., nuova Stelle- ride terziaria del Vicentino. (Atti Soc. Tosc. Sc. Nat. vol. VII. Tav. X. 1886.) In der Hinterlassenschaft eines Sammlers in San Giacomo di Lusiana am Südrande der Sette communi fand sich unter vielem Gerümpel eine Platte von Kalksandstein mit einem riesigen Stelleriden, der augenschein- lich aus den den Priabonaschichten angehörigen Eoeänschichten von Laverda herstammte, woher auch offenbar der grösste Theil der übrigen Fossilien herrührte. Das Stück hatte leider oberflächlich durch Abnützung sehr gelitten, und so überraschend es sich auch im Totaleindruck auf den ersten Blick präsentirt, so lassen sich doch die eigentlich charakteristischen Details meist nicht mehr erkennen. Der Verfasser bringt das Fossil zum Genus Goniaster und findet, dass dasselbe sich sehr wesentlich von allen bekannten cretacischen und tertiären Goniaster-Arten unterscheide, dagegen sehr nahe Verwandtschaft zu lebenden Arten, namentlich zu @. placenia und @G. Sebae sowie auch zu den adriatischen Arten @. placentaeformis und G. acutus zeige. Zum Schlusse giebt der Verfasser eine Übersicht der bisher aus dem italienischen Tertiär beschriebenen Asteriden; es sind dies Goniaster 3 Arten, Goniodiscus 1 Art, Astropecten 9 Arten. Th. Fuchs. Robert Etheridge, jun. and P. Herbert Carpenter: Cata- logue of the Blastoidea in the geological department of the British Museum (Natural history) with an account of the morphology and systematic position ofthe group andare- vision of the genera and species (illustrated by 20 lithographic plates etc... London 1886. 4°. 322 pg. Das vorliegende Werk ist für die Kenntniss dieser merkwürdigen und schönen Abtheilung der fossilen Crinoiden von solcher Wichtigkeit, dass es eine eingehende Besprechung verdient. In der That ist es als eine mit den umfassendsten Materialien von zwei vorzugsweise dazu berufenen Forschern bearbeitete vollständige Monographie dieser Thiere anzusehen. Das von den Verfassern benutzte Material bestand zunächst in der reichen Sammlung von Blastoiden im British Museum. Ausserdem wurden aber auch zahlreiche andere öffentliche und private Sammlungen benutzt. Na- mentlich wurden sie durch CH. WacHsmutH in Burlington durch die Zu- sendung zahlreicher, besonders instructiver Exemplare amerikanischer Arten unterstützt. — ‚192 — So ist es begreiflich und zugleich sehr erfreulich, dass das Werk im Vergleich zu meiner vor 36 Jahren erschienenen Monographie der Blastoi- den eine wesentlich erweiterte und viel vollständigere Darstellung von dem inneren Bau und der Systematik dieser zierlichen Echinodermen bietet. Der Inhalt der ganzen Schrift zerfällt in 8 Abschnitte. I. Die zoologische Geschichte der Blastoideen. In diesem Abschnitte wird die allmähliche Entwickelung unserer Kennt- niss derselben von der ersten Erwähnung eines hierher gehörenden Fossils durch Parkınson („Asterial-Fossil“: Pentatrematites, Latrematites Godoni) im Jahre 1808, der Aufstellung der Gattung Pentremites durch Say im Jahre 1820 und der Aufstellung: der Familie der Blastoideen durch denselben Autor im Jahre 1825 bis zum Erscheinen des vorliegenden Werkes in grosser Vollständigkeit dargelegt. I. Die Säule und der Kelch. a. Die Säule. Von der Säule oder dem Stiele der Blastoideen ist uns wenig bekannt. Nur sehr selten sind Exemplare des Kelches gefunden, an welchen dieselbe zum Theil erhalten war. Auch die Verfasser haben nur wenig zur Kemnt- niss derselben beitragen können. Auf Taf. III Fig. 16 bilden sie einen Kelch von Granatocrinus Norwoodi aus der Sammlung von CH. WachHs- MUTH ab, an welchem ein 1 cm. langes Stück der Säule erhalten ist. Die Glieder desselben sind dünn und kreisrund, zeigen aber sonst keine beson- deren Merkmale. Dieses ist das deutlichste Stück der Säule, welches den Verfassern überhaupt vorgelegen hat. CH. WacHsmUTH theilte ihnen jedoch mit, dass er eine Kohlenkalkplatte besitze, auf welcher drei Kelche mit 5 bis 8 Zoll langen Säulen liegen. Auch besitzt er ein Exemplar, dessen Säule unten mit einer sich verästelnden Wurzel, ähnlich wie bei den Bour-. gueticriniden, endigt. Niemals wurden Cirren oder Ranken an den Säulen beobachtet. Drei Gattungen der Blastoideen, Gentophyllum, Eleuthero- crinus und Astrocrinus fehlt die Säule überhaupt, wenigstens im ausgewach- senen Zustande. b. Der Kelch im Allgemeinen. Die Verschiedenheit der allgemeinen Form desselben bei den Gattun- gen und Arten wird in ihrer Abhängigkeit von der relativ verschiedenen Grösse der den Kelch zusammensetzenden Stücke erörtert. In Überein- stimmung mit der Darlegung früherer Autoren werden, abgesehen von den Scheitelplatten und den die Ambulacren zusammensetzenden Stücken, drei Kreise von Kelchtäfelchen, Basal-, Radial- und Deltoid-Stücke angenommen. Die Deltoid-Stücke sind anfänglich von WACHSMUTH und SPRINGER und auch von den Verfassern selbst als Analoga der Oral-Stücke bei den Crinoiden der Jetztwelt (Neocriniden) angesehen, gegenwärtig sehen sie aber in den- selben ebenso wie die genannten amerikanischen Autoren nur Interradial- Stücke, wie sie bei Platyerinus, Rhodocrinus u. Ss. w. vorkommen. — 193 — e. Die Basalstücke. Hier wird zunächst das zuerst von BEYRIcH ermittelte Verhalten der dorsalen, das unpaare Basalstück in der Mitte theilenden Achse zu der radialen, durch die Afteröffnung verlaufenden Achse erörtert, welches bei Pentatrematites und anderen Blastoideen ein ganz anderes ist, als bei Platyerinus, obgleich die letztere Gattung gleichfalls eine symmetrische dreitheilige Basis besitzt. Das von mehreren Autoren behauptete Vorhanden- sein eines zweiten Kreises von Basalstücken (Unter-Basalia) wird gewiss mit Recht von den Verfassern geleugnet. Es folgt eine Betrachtung des verschiedenen Grössenverhältnisses der Basalstücke zu den übrigen Kelch- täfelchen. Bei einigen Arten sind sie ausserordentlich klein und bilden nur eine ganz kleine Platte auf der vertieften Unterseite des Kelches wie zZ. B. bei Elaeacrinus Verneuik. Anderer Seits bilden die Basalstücke häufig in beträchtlicher Länge den kreiselförmigen untern Theil des Kelches. Bei .Pentatrematites (Cryptoschisma) Schulze beträgt dieselbe sogar zwei Drittheile der ganzen Kelchlänge. d. Die Radialstücke. Diese von mir als Gabelstücke bezeichneten, obgleich allerdings den Radial-Stücken der typischen Crinoiden entsprechenden Stücke werden von den Verfassern als homolog mit den Ocular-Platten der Echiniden, mit welchen sie die gleiche Lage am distalen Ende der Ambulacren gemein haben, betrachtet. Von den Radialstücken der ächten Crinoiden unter- scheiden sie sich durch den Umstand, dass sie keine gegliederten Arme tragen. Das Grössenverhältniss dieser Stücke zu den übrigen Kelchtäfel- chen ist ebenso verschieden wie bei den Basalstücken. Auch deren Form ist sehr verschieden. Bei allen typischen Blastoideen sind alle fünf Radial- stücke gleich. Nur bei der auch sonst sehr abweichenden Familie der Astrocriniden sind sie ungleich, indem zwei Paare gleicher und ein un- paares vorhanden sind. e. Die Deltoid- oder Interradial-Stücke. Das verschiedene Verhalten dieser Stücke bei den verschiedenen Gat- tungen wird ausführlich erläutert und namentlich auch dasjenige bei der Gattung Codonaster, wo es zuweilen schwierig richtig zu erkennen ist. Auch das Verhalten bei Stephanocrinus wird untersucht, weil die Verfasser, als der betreffende Abschnitt des Werkes gedruckt wurde, noch unter der irrigen Vorstellung von der Zugehörigkeit dieser Gattung zu den Blastoi- deen standen, welche sie später auf Grund WacHsmut#’scher Mittheilungen aufgegeben haben. Am grössten sind die Deltoid-Stücke bei Hlaeacrinus, indem sie hier die Kelchschale fast allein bilden. Nach James Haur soll das eine Deltoid-Stück bei dieser Gattung getheilt sein und die Verfasser schliessen sich dieser Ansicht an. Es wird später gezeigt werden, dass diese Annahme unzulässig. f. Über die Homologien der Deltoid-Stücke. Hier wird zunächst als feststehend angenommen, dass die Deltoid- Stücke den Interradial-Stücken der Crinoiden entsprechen. Namentlich an N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. n le. — Cyathocrinus und Ptatyerinus wird die Übereinstimmung nachgewiesen. Bei den einfacheren Formen von Platyerinus folgen unmittelbar über den kleinen Interradial-Stücken die ersten Stücke der Kelchdecke. Diese letz- teren Stücke werden als den Oral-Platten der Neocriniden d. i. den Cri- noiden der jüngeren Formationen und der Jetztwelt, sowie den Mund- schildern der Ophiuriden entsprechend angesehen. Morphologisch sollen viele Ophiuriden der Gattung Platycerinus und den Blastoideen sehr ähn- lich sein. Durch Holzschnitte werden diese Beziehungen erläutert. g. Unregelmässigkeiten des Kelches und Monstrositäten. Abgesehen von kleineren Unregelmässigkeiten wird hier namentlich das Vorkommen von vier- und sechsstrahligen Individuen erwähnt. Das letztere ist selten und wurde nur einmal bei Pentatrematites Godoni (= flo- realis) beobachtet. Bei vierstrahligen Individuen erscheint an der Stelle des einen Ambulacrums ein abgeplattetes Stück mit der Andeutung eines mittleren Kiels. III. Die Ambulacren. So werden die vom Scheitel des Kelches ausstrahlenden blumenblatt- förmigen oder linearischen, am Rande von Poren durchbohrten Felder bezeich- net. Ich selbst hatte dieselben früher als Pseudambulacral-Felder beschrieben, um damit anzudeuten, dass sie zwar den Ambulacren der Echiniden ähnlich sind, aber eine andere Function als diese in soferne haben, als die rand- lichen Porenreihen nicht wie bei den Echiniden häutigen Füsschen zum Durchtritt dienen. Nachdem aber die früher nur bei den Echiniden ge- bräuchliche Benennung Ambulacren allgemein bei allen Echinodermen für die vom Umfange des Körpers zum Munde führenden radialen Felder ge- braucht wird, ist sie auch für die betreffenden Regionen des Blastoideen- Kelches gerechtfertigt. a. Das Lanzettstück und seine Beziehungen. Die Beschreibung desselben stimmt wesentlich mit der früher von dem Referenten gegebenen überein. Neu und bemerkenswerth ist jedoch die zu- erst von WACHSMUTH und SPRINGER gemachte Beobachtung, dass das pro- ximale d. i. dem Munde genäherte Ende in eine schildförmige Platte aus- läuft, die von einer in das Innere des Kelches führenden Öffnung durch- bohrt ist. Unter dem mittleren Theil des Lanzettstücks ist eine dünne parallele Platte vorhanden, welche als „Unteres Lanzettstück“ bezeichnet wird. Mir selbst war zur Zeit der Abfassung meiner Arbeit das Vorhanden- sein dieses Stücks nicht bekannt. Das Verhalten dieses Stücks zu den an- grenzenden Deltoidstücken wird von den Verfassern ausführlich dargelest. Für das Verständniss dieses Verhaltens ist aber die Vergleichung der be- treffenden Figuren unentbehrlich. b. Die Oberflächen-Sculptur der Lanzettstücke. Die die mittlere Längslinie der Lanzettstücke bezeichnende freie Längsfurche wird der zum Munde führenden Nahrungsfurche auf der ven- tralen Scheibe der recenten Crinoiden gleichgestellt und daher ebenfalls gan = als Nahrungsfurche bezeichnet. Mit Recht wird vermuthet, dass sie im Leben mit. Wimpern besetzt waren. Bei den typischen Gattungen wie namentlich bei Pentatrematites gehen von der Nahrungsfurche Seitenfurchen aus. Dieselben sind beider Seits gekerbt bis zur Grenze des Lanzettstücks. Auf den Porenstücken aber verschwindet die Kerbung allmählich. Bei den Gattungen mit schmalen Ambulacren, wie Codonaster, Mesoblastes, Gramatocrinus u. Ss. w., bei welchen das Lanzettstück durch die Poren- stücke völlig verdeckt wird, ist natürlich die Nahrungsfurche auf der Aussenfläche gar nicht sichtbar. ec. Die Porenstücke. Die Verfasser nennen die so von mir bezeichneten, zu beiden Seiten des Lanzettstücks liegenden kleinen Stücke Seitenstücke (side plates). Sie ziehen die Benennung vor, weil bei einigen Gattungen diesen Stücken die Öffnungen ganz fehlen und die Öffnungen nicht eigentliche Poren, sondern nur Lücken an den äusseren Enden der Porenstücke sind. Ich möchte dennoch die Bezeichnung Porenstücke als bezeichnender beibehalten. Bei der Beschreibung dieser Stücke wird auf die zuerst von BILLINGS er- wähnten Grübchen aufmerksam gemacht, welche bei vielen Arten von Penta- trematites am Ende der Seitenfurchen beobachtet werden und in welchen der genannte amerikanische Autor die Narben einer zweiten Reihe von Pinnulae-artigen Anhängen vermuthet. d. Die Supplementär-Porenstücke (Outer side plates). Äussere Seitenplatten werden die von mir als Supplementär- Porenstücke bezeichneten kleinen Stücke genannt, welche bei den typischen Gattungen die Poren zum Theil einfassen. Auch hier scheint mir der Um- stand, dass sie bei einigen Gattungen vorhanden sind, denen deutliche Poren fehlen, kein genügender Grund für die Änderung. e. Die Pinnulen. Die Verfasser schliessen sich der von mir gegebenen Beschreibung dieser gegliederten Anhänge an, nur meinen sie, dass die Anordnung der unteren Stücke der Pinnulen nicht immer so regelmässig sei, wie sie von mir beschrieben. Sie beobachten an ihren Exemplaren 2 oder 3 breite untere Stücke, bevor die Doppelreihe beginnt, während von mir nur ein solches Stück angegeben wird. Auch glauben sie, dass die Pinnulen zu- weilen nur aus einer einfachen Reihe von Stücken bestehen. Bei einer in Folge dieser Angabe angestellten erneuten Prüfung des zuerst von mir beschriebenen Pinnulen-tragenden Exemplars von Pentatrematites sulcatus erkenne ich in der That zwei solche breitere Stücke unter den Pinnulen. Dagegen bestehen hier die Pinnulen selbst an diesem Exemplare ohne Aus- nahme aus einer Doppelreihe von alternirenden Stücken. Die Stellung der Pinnulen betreffend, so schliessen sich die Verfasser den Beobachtungen von BILLıngs und von HamBacH an, denen zufolge die Pinnulen, nicht wie ich selbst angenommen hatte, über den randlichen Poren der Ambulacral-Felder, sondern auf kleinen Erhöhungen zwischen den Poren stehen. n * — 196. — f. Die Deckplatten der Ambulacren. Die mittlere Furche jedes Ambulacral-Feldes wird bei vollkommener Erhaltung von zwei Reihen kleiner Stücke bedeckt, welche jedoch die Furche nicht ausfüllen, sondern dieselbe überdecken und einen Canal unter den Stücken frei lassen, welcher sich nach oben unter die die Mundöffnung: überdeckenden Täfelchen fortsetzt. Diese zuerst durch C. A. WHITE bei Orophocrinus stelliformis gemachte und später durch MEER und WORTHEN und durch CH. WACHSMUTH und SPRINGER auf andere Gattungen ausgedehnte Beobachtung wird von den Verfassern bestätigt. Sie halten die kleinen in zwei alternirenden Reihen stehenden Stücke für homolog mit den radialen Stücken der Scheiteldecke bei Cyathocrinus und den Platycerinoiden und mit den die Ambulacren bei den recenten Crinoiden bedeckenden Stücken. IV. Die Scheitelplatten. Bei vollständiger Erhaltung ist die centrale Scheitelöffnung der Bla- stoiden durch eine Anzahl kleiner Stücke geschlossen, und zuweilen verbreitert sich diese Bedeckung; mit kleinen Stücken auch über die excentrischen Schei- telöffnungen. Dieses Verhalten ist erst spät und allmählich ermittelt wor- den. In der gewöhnlichen Erhaltung fehlen diese kleinen Stücke, und nur äus- serst selten finden sich Exemplare, bei welchen sie erhalten sind. Die Ver- fasser beschreiben die Anordnung der Stücke dieser Scheitelbedeckung, welche zur Zeit meiner eigenen Arbeit nur bei Zlaeacrinus bekannt war, auch bei den typischen Gattungen nach Exemplaren, welche ihnen durch Ca. WAcHs- MUTH mitgetheilt waren, und vergleichen sie mit derjenigen der Scheitel- decke der Palaeocriniden, wie sie von WACHSMUTH aufgefasst wird. Weun in diesem Abschnitte wie in allen früheren des Werkes auch die silurische Gattung Stephanocrinus zu den Blastoiden gerechnet wird, so ist dies ein Irrthum, welcher später von den Verfassern selbst auf Grund neuer Be- obachtungen von WACHSMUTH berichtigt wird. Dazu soll hier übrigens gleich bemerkt werden, dass ich selbst mit WacHsmurH zwar darin übereinstimme, dass Stephanocrinus nicht zu den Blastoiden gehört, aber anderer Seits nicht, wie er (Revision of Palaeocrinoidea. Part III. Appendix p. 282 ff.) zu begründen sucht, die Gattung zu den Palaeocriniden, sondern wie ich es früher gethan, zu den Cystideen stelle. Das Vorhandensein einer After- Pyramide, wie sie nur bei Cystideen vorkommt, bestimmt mich vorzugs- weise dazu. Auch die Sculptur ist eine solche, wie sie ähnlich nur bei Cystideen sich findet. V. Die Hydrospiren und die Spirakel. Als Hydrospiren werden nach dem Vorgange von BILLInGs die unter den Ambulacren liegenden lamellaren Röhren, als Spirakel die 5 excen- trischen, die centrale Öffnung umgebenden Scheitelöffnungen des Kelches bezeichnet. Dieser Abschnitt des Werkes ist von besonderer Wichtigkeit. Er legt dieses Organ mit viel grösserer Deutlichkeit dar, als es mir zur Zeit der Abfassung meiner Arbeit möglich war. Es wird zunächst eine historische Übersicht der Beobachtungen gegeben, welche allmählich zu der — el, — gegenwärtigen Vorstellung von den Functionen dieser Organe führten. An derselben sind ausser Bıruınss namentlich McCov, WuıtE, DusarDın und Hupsk, Mesek und WOoRTHEN, Stuper und Lupwig betheiligt. Der letzte durch zahlreiche Untersuchungen über recente Crinoiden bekannte Autor zieht den Bau der Ophiuriden zur Erklärung heran. Die Schlitze in den Armwinkeln der Ophiuren werden zu ovalen Säcken, welche Lupwıe Genital- Beutel nennt, weil die anscheinend isolirten, in Wirklichkeit aber die fer- tilen Theile einer sehr verzweigten Genital-Drüse darstellenden Genital- Röhren in diese Beutel, und zwar in der Nähe der Schlitze sich öffnen. Diese Beutel oder Bursae dienten nach ihm nicht blos als Mündungen der Genital-Röhren, sondern zugleich als innere Kiemen. Da nun die Lage der Spalten oder Schlitze in den Armwinkeln der Ophiuren so auffallend derjenigen der Spirakel bei Orophocrinus stelliformis gleicht, so gelangt Lupwie zu der Annahme, dass die Hydrospiren der Blastoiden den Beu- teln oder Bursae der Öphiuren entsprechen. Zugleich macht er darauf aufmerksam, dass die Wand der Bursae der Ophiuren mehr oder weniger gefaltet und häufig durch kalkige Aussonderungen gefestigt ist. ETHE- RIDGE und ÜCARPENTER schliessen sich ganz dieser Auffassung Lupwig’s an und namentlich auch der Annahme von der doppelten Function der Hydrospiren. Sie geben demnächst eine Beschreibung der Modificationen, welche diese Organe bei den verschiedenen Gattungen der Blastoiden -erleiden. In derselben Weise wird die Form der Spirakel bei den verschiedenen Gattungen beschrieben, aus welchen für die Begrenzung der Gattungen werthvolle Merkmale entnommen werden. Sie erscheinen in der Zahl von fünf oder zehn, je nachdem die Deltoid-Stücke bis zur äussersten Spitze von den Porenstücken der angrenzenden Ambulacral-Felder bedeckt werden oder die freien Spitzen der Deltoid-Stücke die Öffnungen in zwei Hälften theilen. VI. Die zoologischen Merkmale der Blastoiden. In diesem Abschnitt wird zunächst eine historische Übersicht über die wechselnden, die systematische Stellung der Blastoiden betreffenden Ansichten gegeben und demnächst die eigene Ansicht der Verfasser in Betreff dieses Punktes begründet. Indem sie LevckArr’s Benennung Pel- matozoa für die gestielten Echinodermen oder die Crinoiden im weiteren Sinne annehmen, betrachten sie die Blastoiden als eine den Cystideen und den Crinoiden im engeren Sinn gleichwerthige Classe. Sie bestreiten sehr entschieden die Behauptung von WACHSMUTH und SPRINGER, dass die Bla- stoiden mit den Cystideen durch so unmerkliche Übergänge verbunden seien, dass es schwer sei, eine scharfe Grenze zwischen beiden zu ziehen. Als bestimmte Unterscheidungsmerkmale der Blastoideen bezeichnen sie namentlich die Durchbohrung der Lanzettstücke, die Beschränkung der Hydrospiren auf die Radial- und Interradial-Stücke in paralleler Lage der Schlitze mit den Ambulacren und die regelmässige Zusammensetzung des Kelches aus einer bestimmten beschränkten Anzahl von Stücken. Es folgt a dann die Darlegung der Grundsätze, nach welchen die weitere Eintheilung in Familien und Gattungen zu geschehen hat. Es werden zunächst zwei Hauptabtheilungen oder Ordnungen unterschiedeen, nämlich Regulares und Irregulares. Die letztere begreift die Gattungen, bei welchen nicht alle fünf Radien mit den Ambulacren gleich, sondern einer von den vier anderen durchaus verschieden ist. Diese beiden Hauptabtheilungen sind freilich von sehr verschiedenem Umfang, denn während zu den Re- gulares die grosse Mehrzahl aller bekannten Gattungen und Arten gehört, so begreifen die Irregulares nur drei seltene und zum Theil unvollständig bekannte Gattungen mit je einer Art, nämlich Astrocrinus, Eleutherocrinus und Pentaphyllum. Innerhalb der Regulares werden dann mehrere Fa- milien und aus diesen wieder mehrere Gattungen unterschieden. Die Familien entsprechen den von mir angenommenen Gruppen der Floreales, Elliptieci, Truncati und Clavati in der Gattung Pentatrematites. Ausserdem sind noch einige andere Familien für gewisse früher zum Theil ebenfalls zu Pentatrematites gerechnete Formen gegründet. VII. Die geologische und geographische Vertheilung der Blastoideen. Die ältesten Blastoiden sind obersilurisch. Es sind wenige Arten, und alle gehören Nord-Amerika an. In devonischen Schichten ist die Arten- zahl schon bedeutend grösser, aber auch hier sind die amerikanischen Arten bei weitem überwiegend. In die Periode des Kohlenkalks fällt die Haupt- entwickelung nach Zahl der Gattungen, Arten und Individuen und wiederum ist es Nord-Amerika, welchem die grosse Mehrzahl der Gattungen und Arten eisenthümlich ist. Auch treten hier allein gewisse Arten in einer solchen Fülle der Individuen auf, dass sie für bestimmte Schichten bezeichnend werden. Die europäischen Arten kommen überall und vereinzelt und die meisten sogar nur als Seltenheiten vor. VIII. Beschreibung der Arten. Der Beschreibung selbst ist noch eine Aufzählung der Familien und Gattungen vorangestellt. Indem ich den Gattungsnamen die Namen der typischen Arten beifüge, ergiebt sich die nachstehende Übersicht. Classe: Blastoidea. Ordnung: Regulares. Gestielte Gattungen mit symmetrischer Basis; alle 5 Radial-Felder und Ambulacren gleich. 1. Familie: Pentremitidae. Die Basis gewöhnlich convex und oft sehr verlängert; 5 Spirakel, die aber zuweilen durch eine mittlere Scheidewand mehr oder minder voll- ständig getheilt sind. Das untere oder distale Ende der Spirakel durch Porenstücke begrenzt. Die Hydrospiren in dem untersten Theile des ra- dialen Sinus concentrirt. — 19 — Gattungen: 1. Pentatrematites (Pentremites)' Sax. Typische Art: P. florealis Say (Encrinus Godoni DEFR.). 2. Pentremitidea D’ORE. Typische Art: P. Pasllettei D’ORB. (Pentremites Parllettwi VERN.). 3. Mesoblastus ETHER. und CARP. gen. nov. Typische Art: M. crenulatus ErtH. und Carp. (Penta- trematites crenulatus FERD. ROEMER). 2. Familie: Troostoblastidae E. et C. Die Ambulacren sehr schmal, von dem kleinen Peristom scharf nach auswärts gewendet. Die Deltoidstücke gewöhnlich auf die Scheitelfläche beschränkt und selten aussen sichtbar. Die Lanzettstücke ganz von den Porenstücken bedeckt. Die Spirakel gewöhnlich doppelt, linearische Schlitze auf den Seiten der Deltoidstücke bildend, aber nicht durch Porenstücke begrenzt. Gattungen: 1. Troostocrinus SHUMARD. Typische Art: Tr. Reinwardti SHUMARD (Pentremites Reinwardti 'TRooST). 2. Metablastus E. u. C. Typische Art: M. lineatus E. u. C. (Pentremites lineatus SHUMARD). 3. Tricoelocrinus MERK u. WORTHEN. Typische Art: Tr. Woodmani MEEK u. WORTHEN. 3. Familie: Nucleoblastidae E. u. C. Der Kelch gewöhnlich kugelig oder eiförmig mit flacher oder con- caver Basis und linearischen Ambulacren. Die Spirakel deutlich doppelt und vorzugsweise durch Einschnitte in den Lanzett- und Deltoidstücken gebildet. 1. Unter-Familie: Elaeacrinidae. Das hintere Deltoidstück durch ein Analstück in zwei Theile getheilt. Gattung: Elaeacrinus F. RoEMER. Typische Art: Elaeacrinus Verneuili. 2. Unter-Familie: Schizoblastidae. Kein Anal-Stück. Die hinteren Spirakel können mit dem After ver- einigt sein. Gattungen: 1. Schizoblastus E. u. C. Typische Art: Sch. Sayi E. u. C. (Pentremites Sayv SHUMARD). 2. Cryptoblastus E. u. C. Typische Art: Or. melo E. u. C. (Pentremites melo OwENn U. SHUMARD). ! Die Verfasser gebrauchen durchgängig die Benennung Pentremites statt der von SOWERBY und mir emendirten Pentatrematites, obgleich sie die etymologische Incorrectheit der ersteren einräumen; ebenso die etymo- logisch entschieden unrichtig gebildete Codaster statt der von mir emen- dirten Codonaster. — 200 — 3. Acentrotremites Eu. C. Typische Art: Ac. elliptieus E. u. C. (Mitra elliptica CUMBERLAND). 4. Familie: Granatoblastidae. Der Kelch kugelig oder eiförmig mit flacher oder concaver Basis und linearischen Ambulacren; 5 Spirakel, welche die Deltoidstücke durch- bohren, oder 10, welche die seitlichen Kanten derselben aushöhlen. Gattungen: 1. Granatocrinus TRoosT. Typische Art: Gr. campanulatus E. u. C. (Peniremites campanulatus Mc Coy). 2. HeteroblastusE. u. C. Typische Art: Het. Cumberlandi E. u. C. 5. Familie: Codasteridae. Die Basis gewöhnlich gut entwickelt und zuweilen sehr lang. Einige oder alle Hydrospiren-Schlitze durchbohren die Kelchplatten auf den Seiten der radialen Sinus, von welchen beschränkte Theile wie die Spirakel offen bleiben. | 1. Unter-Familie: Phaenoschismidae. Acht oder zehn, ganz oder zum Theil sichtbare Gruppen von Hydro- spiren-Schlitzen. Die Deltoidstücke auf den Scheitel beschränkt, aussen nicht sichtbar. Gattungen: 1. Codaster (rectius Codonaster) Mc Coy. Typische Art: ©. trelobatus Mc Cox. 2. Phaenoschisma E.u. C. Typische Art: Ph. acutum E. u. C. (Pentatrematites acuta G. B. SOWERBY). 2. Unter-Familie: Cryptoschismidae. Zehn Gruppen von Hydrospiren-Schlitzen, von denen wenige oder keine auf den Seiten der Ambulacren sichtbar sind; die Deltoidstücke klein und äusserlich, oder auf den Scheitel beschränkt. Gattungen: 1. Orophocrinus C. v. SEEBACH. Typische Art: Or. stelliformis C. v. SEEBACH (Pentre- mites stelliformis OWEN U. SHUMARD). 2. Cryptoschisma E. u.C. Typische Art: Or. Schulzi E. u. C. (Pentremites Schulzir D’ARCH. et DE VERN.). Ordnung: Irregulares. Ungestielte Blastoiden, bei welchen ein Ambulacrum und das ent- sprechende Radial-Feld von den übrigen verschieden ist. Die Basis ge- wöhnlich unsymmetrisch. 6. Familie: Astrocrinidae. a. Die Basis unsymmetrisch. Das unpaare Radial-Feld klein und ohne deutliche Begrenzung; das Ambulacrum desselben kurz, breit und horizontal. zu 20 > Gattungen: 1. Astrocrinus T. et T. Austin. Typische Art: Ast. tetragonus T. et T. Austin. 2. Eleutherocrinws SHUMARD U. YANDELL. Typische Art: Pl. Cassedayi SHUMARD U. YANDELL. b. Die Basis symmetrisch: das einzelne Ambulacrum linearisch. Gattung: Pentephyllum HausHTon. Typische Art: P. Adarense HAucHTon. In dieser Anordnung der Familien und Geschlechter fordert die Unter- Familie der Elaeacrinidae in der dritten Familie der Nucleoblastidae eine Änderung. In dieser die einzige Gattung Elaeacrinus begreifenden Ab- theilung soll das Hauptmerkmal der Umstand bilden, dass das hintere der Lage des Afters entsprechende Deltoidstück aus zwei Theilen, nämlich dem Deltoidstück und einem Analstück besteht. Diese Annahme eines accesso- rischen Analstücks, obgleich sie von mehreren Autoren getheilt wird, be- ruht nun aber auf irriger Beobachtung, und damit verliert auch die Unter- Familie ihre Begründung. Das hintere Deltoidstück besteht bei Elaeacrinus Verneuili, der typischen Art der Gattung, ebenso wie die vier anderen aus einem einzigen Stücke und das angeblicheAnalstück ist nicht vorhanden. Das Verhalten des hinteren Deltoidstücks ist genau so, wie ich es in meiner Abhandlung (S. 380) seiner Zeit beschrieben habe. Die mittlere der drei durch ver- schiedene Sculptur bezeichneten Partien, in welche jedes der fünf Deltoid- stücke der Länge nach getheilt ist, hebt sich bei diesem hinteren Deltoid- stücke in dem oberen Theile des Kelches über die seitlichen Partien her- vor und tritt dadurch auch aus der übrigen Kelchwölbung heraus. Durch sehr feine Längsfurchen .wird diese mittlere Partie gegen die seitlichen abgegrenzt. Diese linienförmigen Furchen hat man für Nähte gehalten und dadurch ist der Irrthum entstanden, der zuerst von J. HALL begangen, seitdem von MEEX und WORTHEN und den Verfassern des hier besprochenen Werkes getheilt ist. Das Vorhandensein einer solchen Analplatte würde übrigens eine solche Anomalie in der sonst bei allen Geschlechtern der Blastoiden so übereinstimmenden Kelchzusammensetzung darstellen und er- scheint durch etwaige andere Eigenthümlichkeiten der Organisation der Gattung so wenig motivirt, dass schon das sichere Vorhandensein einer solchen Analplatte sehr unwahrscheinlich sein würde. Nach dieser Übersicht über die Familien und Gattungen folgt dann (S. 148— 363) die ausführliche Beschreibung der Gattungen und Arten selbst. Es sind zwar nur solche Arten beschrieben, welche in dem Britischen Mu- seum durch Exemplare vertreten sind, aber da die grosse Mehrzahl der Arten vorhanden ist und die fehlenden grossentheils zweifelhafte oder un- vollständig gekannte Arten sind, so bilden die Beschreibungen doch eine nahezu vollständige Monographie der ganzen Ordnung. Einen Anhang des Werkes bildet die sehr vollständige Aufzählung der die Blastoiden betreffenden Literatur. Ein sehr genaues Sachregister, wie es in gleicher Vollständigkeit nur selten deutschen Werken ähnlichen Inhalts beigegeben ist, schliesst. den — 202 —. Text des Werkes ab. Von hohem Werth sind nun aber ausserdem die 20 lithographirten Tafeln. Dieselben sind mit grosser Sorgfalt und mit wissenschaftlichem Verständniss ausgeführt und erläutern in vollkommenster Weise die äussere Form und den innern Bau der einzelnen Gattungen und Arten. So stellt das Werk eine in jeder Beziehung höchst werthvolle, wissenschaftliche Leistung dar, zu deren glücklicher Vollendung man die Verfasser bestens beglückwünschen darf. F. Roemer. Otto Herrmann: Die Graptolithenfamilie Dichograp- tidae mit besonderer Berücksichtigung von Arten aus dem norwegischen Silur. 94 S.,, mit 11 Holzschnitten. Inauguraldisser- tation. Leipzig 1885. Diese sorgfältige, sich theils auf selbstgesammeltes, theils auf das im Universitätsmuseum von Christiania aufbewahrte Material stützende Arbeit zerfällt in drei Theile. Der erste enthält allgemeine Angaben über die zeitliche und räumliche Verbreitung der Graptolithen, sowie eine aus- führliche Literaturübersicht, die eine Fortführung der ähnlichen von NIcHoL- son im Jahre 1872 in seinem Monogr. of the Brit. Grapt. gelieferten Über- sicht bilden soll. Der zweite Theil der Abhandlung behandelt die „Organi- sation und Ökonomie der Graptolithiden“, im dritten endlich werden sämmt- liche bis jetzt bekannt gewordene Arten der LarworrH'schen Familie Dichograptidae aufgeführt und mehr oder weniger eingehend besprochen. Die Dichograptiden gehören dem oberen Cambrium und besonders dem Untersilur an und umfassen mehr als ein Drittel aller bekannten Grapto- lithengattungen. Die ganze Familie der Dichograptidae wird in folgende Gattungen zerlegt: 1. Hauptgattung Didymograptus M’C. — 2 einfache Äste. Didymograptus, 31 Species. Trichograptus NicH., 2 Sp. Bryograptus Lapw., 3 „ Didymograpten Pterograptus Hoım, 3 „ mit Nebenästen. Pleurograptus NICH., 3 P P7] 2. 2 Janograptus TuLL. — 2 oder auch nur 1 Ast. — Noch unsichere Gattung, 1 Sp. 3. 3 Tetragraptus Saut. — 4 einfache Äste. Tetragraptus, 11 Sp. Schizograptus NICH. , Trochograptus ion Ctenograptus la” 1 Sp. | Ii 1 nonde nom 00.02 1 1 1 5 Tetragrapten mit Nebenästen. Holograptus Hoi Goniograptus M’C., Dichograptus SALT. — Mehr als 4 einfache Äste, Dichograptus, 5 SP. Olematograptus Hopk., 2 Sp. — Dichograptus mit Nebenästen. — 200 — D. Br Sup annte Clonograptus Harz. — Mehr als 4 einfache Äste. Die Theilung kann auf der ganzen Länge der Äste stattfinden, 1 Sp. Wesentliche neue, den Bau der Dichograptiden betreffende Beob- achtungen haben wir in der vorliegenden Schrift nicht gefunden. Mit der Mehrzahl der neueren Autoren betrachtet der Verf. alle mit Sicula ver- sehenen Formen als nicht festgewachsen; mit NicHoLson, BRÖGGER u. A. nimmt er an, dass solche Formen im lebenden Zustande mit der Sicula nach unten gewendet waren. Dem Centraldiscus, der jetzt schon bei 7 Dichograptiden beobachtet worden ist, wird wesentlich nur die Rolle einer Stütze zugetheilt. Er ist am häufigsten bei vielästigen Formen und nimmt im Allgemeinen mit der Anzahl der Zweige an Grösse zu. Kayser. C. Schlumberger: Note sur le genre Adelosina. (Bull. d. 1. soc. zool. d. France t. XI. 1886. p. 91—104, t. XVI. und 9 Holz- schnitte im Text.) Die Milioliden-Gattung Adelosina wurde von D’ORBIGNY in seiner Monographie der Foraminiferen des Wiener Beckens aufgestellt, von den meisten späteren Autoren aber wieder eingezogen. Der Verf. zeigt an der Hand sorgfältiger, an recentem Material vorgenommener Untersuchungen, dass eine Trennung der Gattung von den verwandten Gattungen Biloculina und Quinqueloculina durchaus gerechtfertigt ist. Er konnte auch an dieser Gattung den von ihm im Verein mit MunIEr-CHAaLnmas betonten Dimorphis- mus der Anfangskammern constatiren. Form A. Die Schalen mit grosser Embryonalkammer (Megasphäre) beginnen mit einer kugeligen, dünnschaligen Anfangskammer, um welche sich die erste Kammer in einer ganzen Windung als ein dickschaliger Ring herum legt. In diesem Stadium besitzt die Schale die Gestalt einer biconvexen, glatten Scheibe mit halsartig ausgezogener Mündungs- röhre. Die später gebildeten Kammern besitzen einen dreikantigen oder vierkantigen Querschnitt und ordnen sich scheinbar in ähnlicher Weise an, wie die Kammern der Quinqueloculinen, aber meist folgen sie nicht dem Symmetriegesetze, welches in.dem Schalenbaue der letzteren herrscht, sondern sie lagern sich unregelmässig, und ihre Lage varürt je nach der Grösse der Embryonalkammer. Wenn die Adelosinen im ausgewachsenen Stadium den Quinqueloculinen auch vollständig gleichen können, so unter- scheidet sie doch stets die in der Form eines Ringes um die Embryonal- kammer sich legende erste Kammer von denselben. Form B. Die Formen mit kleiner Embryonalkammer (Mikrosphäre) enthalten an Stelle der Megasphäre der Formen A nicht allein die Mikro- sphäre, sondern auch noch mehrere andere Kammern, die nach Art der Quinqueloculina angeordnet sind, derart, dass die Gattung nach der Form B allein nicht als von Quinqueloculina verschieden erkannt werden kann. Bekanntlich haben die früheren Untersuchungen über den Dimorphismus der Milioliden gezeigt, dass die ersten Kammern der Mikrosphären-Schalen — 204 — von Biloculina und Triloculina gleichfalls nach Art der Quinqueloculinen sich anordnen, woraus hervorgeht, dass Quinqueloculinen Wachsthumsstadien von mehreren durch ihre A-Formen wohl unterscheidbaren Gattungen dar- stellen können. Mithin — schliesst der Verf. — bezeichnet bei den di- morphen Gattungen Biloculina, Triloculina, Quinqueloculina und Adelosina die Form A die Gattung, die Form B die Art. Zur sicheren Bestimmung der Art und Gattung bedarf es bei ihnen der Anfertigung von Dünnschliffen. Steinmann. A. Gaudry: Note sur l’ouvrage de M. le marquis DE Sı- PORTA intitul&: A propos des Algues fossiles. (Bull. soc. geol. de France Tome XI. 1883. p. 156 ff.) Note explicative de M. de Saporta sur les conclusions de son M&moire relatif aux Algues fossiles (ebenda p. 159). A.G. Nathorst: Quelques remarques concernants la question des Algues fossiles (ebenda p. 452). Marquis de Saporta: Les Organismes probl&ämatiques des anciens mers. Paris 1884. 4°. 100 S. 13 Taf. H.Hughes: Onsometracksofterrestrialand freshwater animals. (Quart. Journ. gevl. soc. London, Bd. 40. 1884. p. 178 ff. t. 8—11.) J. F. N. Delgado: Etude sur les Bilobites et autres fos- siles des Quartzites de la Base du Systeme silurique du Portugal. Lisbonne 1886. 4°. 113 S. 42 Taf. (Section des travaux geo- logiques de Portugal.) Marquis de Saporta: Nouveaux documents relatifsä des fossiles veg6etaux et A des traces d’Invertebres associes dans les anciens terrains. (Bull. soc. geol. d. France. T. XIV. 1886. p. 407 ff. t. 18—22.) A.G. Nathorst: Nouvelles observations sur des traces d’animaux etautresphänomönes d’origine purement mE&ca- nique decrits comme „Alguesfossiles“. Stockholm 1886. 4°. 58 8. 5 Taf. und Textfiguren. (Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Hand- lingar Bd. 21. Nr. 14.) St. Meunier: Sur quelques empreintes probl&matiques des couches boloniennes du Pas de Calais. (Bull. soc. g6ol. d. France. T. XIV. 1886. p. 564 ff. t. 29 u. 30.) Es stand zu erwarten, dass die Discussion über gewisse Körper, welche zunächst aus alten, cambrischen Schichten bekannt geworden und mit den Bezeichnungen Bilobites, Crossochorda, Harlania etc. etc. beschrieben und als Algen gedeutet worden waren, nach dem Erscheinen der im Jahrb. 1883. I. -499- besprochenen Arbeit von NATHORST, worin der grösste Theil dieser Körper als mechanische Wirkung kriechender oder schwimmender Thiere auf dem Meeresboden erklärt wurde, bei der Wichtigkeit der Sache lebhaft und langwierig werden würde. Die Zahl der oben angeführten Publicationen beweist, dass die Erwartung begründet war. Ausser ihnen t | eu ist noch an zwei Arbeiten zu erinnern, die im Jahrbuch schon erwähnt sind, nämlich die erste Antwort Sıporra’s auf NarHorst's Deutung \Jahrb. 1883. II. -288-) und einige Bemerkungen LEBEScoNTE's bei der Heraus- gabe der posthumen Werke M. Rexaurrt’s (Jahrb. 1884. I. -107-) — Eine Zusammenfassung des Inhalts obiger Werke, deren ausführliche Erläuterung dem gebotenen Platz nicht entsprechen würde, ergiebt nun etwa folgendes. Es hatte zu den Haupteinwürfen NATHoRST's gegen die Alsenarten der Umstand gehört, dass sich die betreffenden Körper stets auf der Unterseite der Sclichtflächen befänden, also Ausgüsse von Ein- drücken der unterliegenden Schicht sein müssten und weiter, dass man an denselben niemals Spuren organischer Substanz (verkohlter Rinde ete.) wahr- nehmen könne. Das sucht nun SaırorRTA durch eine eigenthümliche Vor- stellung über die Art der Petrification zu entkräften, welche er „Fossili- sation en demi-relief“ nennt. Unter derselben versteht er einen Erhaltungs- zustand, durch welchen nur die Hälfte der Oberfläche der Pflanzen er- halten bleibt, wobei das Relief, d. h. die Ausfüllung des Fossils immer in der Ebene zweier zusammenstossender Schichtflächen liegt. Die erhaltene Oberfläche sei meist der untere, selten der obere Theil. Er stützt diese Ansicht auf das Vorkommen von Pflanzen, die nicht Algen sind, z. B. das von Coniferenästen in den Schiefern von Cirin, die auch nur zur Hälfte erhalten seien. Ebenso wendet er ein, dass auch bei unbezweifelten Algen- resten die organische Substanz so minim sei, dass sie der Aufmerksamkeit leicht entgehen könne. Ein drittes Argument SaPorra’'s ist, dass, wenn die beregten Körper keine Algen seien, es überhaupt keine palaeozoischen Algen gebe und das stünde mit der gesammten Entwickelungsgeschichte in Widerspruch. Diese selben Einwürfe gegen NATHoRsT finden sich nun mehr oder minder variirt und auf verschiedene Körper bezogen in allen oben aufgezählten Arbeiten wieder, welche sich auf Seite SarorTa’s stellen, nämlich in denen von GauDrY und DELGADo. Letzterer behandelt in einem mit geradezu überflüssigem Luxus (42 photographirte Tafeln!) ausgestattetem Werk die Gattung Bilobites und unterscheidet da zahlreiche Arten. Auch er spricht sich für die Erhaltung nach der Fossilisation en demi-relief aus, sie erkläre, warum sich nur die untere Hälfte erhalten finde und die obere fast nie hervortrete; auch die anscheinende Durchdringung zweier Bilobiten, anstatt dass man eine Überlagerung erwarten solle, sei dadurch zu er- klären. Dass aber eine solche Erhaltung stattfinde, dazu sei nöthig: die Gegenwart eines ursprünglich plastischen Sedimentes, die Folge einer sandi- gen Schicht darüber, die auf die noch weiche untere einen Druck ausübe, die allmähliche Zersetzung der Pflanze und zuletzt ein chemischer Vorgang, der die einzelnen Theile verkittet. Das hatte nun LEBESCONTE, sonst An- hänger der SaırorTa’schen Auffassung, schon nach dem Erscheinen von dessen erster Arbeit widerlegt, indem er hervorhob, dass der Druck der Sandschicht überall gleich sei und nicht auf die Alge besonders wirke; ferner sei es unmöglich, dass der obere Theil der Pflanze sich zersetze und der Abdruck des unteren Theils sich erhalte. — Dereano steht also voll- kommen auf dem Boden der Sarorra’schen Auffassung. Seine Einwürfe — 206 — 2 gegen die NAtHorsr'sche Beweisführung lassen sich etwa so zusammenfassen: 1) Dass die Pflanzen nur auf der Oberfläche, nie im Innern der Schicht sich finden, erklärt sich daraus, dass im Sande selbst die Pflanze sich schneller zersetzt und so nicht erhalten blieb; doch will DeL6ADo auch Stücke in der Sandschicht selbst beobachtet haben. [Bei der Wichtigkeit dieses Punktes wäre es gut gewesen, von diesen Stücken ausführlicher zu handeln und sie abzubilden, Ref.] 2) Nicht alle Reliefs sind auf der Unter- seite der Schichten; man kennt solche auf der Oberseite und solche,‘ wo deren Abdrücke auf der Unterseite der oberen Schicht liegen, wie auch LEBESCONTE beobachtet haben will, ein Punkt, welcher auch nur als Be- hauptung, ohne beweisende Abbildungen hingestellt ist. 3) Dass sich keine organische Substanz findet, ist eben dem eigenthümlichen Versteinerungs- process zuzuschreiben. 4) Dass den Bilobiten ein sie von der umgebenden Gesteinsmasse trennender Überzug fehlt, ist zwar insofern richtig, als solche Überzüge von anderen Mineralien nicht vorhanden sind, doch aber sei eine Hülle da, welche sich von der übrigen Masse der Sandsteine und Quarzite etwas unterscheidet, wenn auch kein Zusammenhang dieser Schicht mit der organischen Natur der Pflanze nachgewiesen werden kann. 5) Dass der eine Körper immer abgeschnitten ist, wenn sich zwei kreuzen, ist auch nicht stets zu beobachten. Oft sehe man die Oberflächenseulptur beider im Kreuzungspunkt noch erhalten. Endlich sucht DELeAno auch die Beweiskraft der NATHorsT'schen Experimente zu entkräften, indem er meint, die dadurch hervorgebrachten Körper seien wirklichen jetzigen Fossilien so unähnlich, dass man kaum annehmen dürfe, dass bei freiem Wirken der Natur noch bessere Resultate erzielt werden könnten. Z. B. seien so feine Streifen, wie sie unter Um- ständen gut erhaltene Cruzianen zeigten, nie von NATHORST mit seinen Experimenten erzielt. Auch das geologische Vorkommen, der Mangel der Bilobiten in anderen Formationen, also zu Zeiten, wo doch auch Würmer ihre Spuren hinterlassen haben müssten, die auffallende Thatsache, dass man nie einen Trilobiten mit einer Cruziana zusammengefunden habe, trotzdem letztere die Spur der ersteren sein solle, kurz, nach jeder Seite hin sucht DEL6ADO NATHORST zu widerlegen. In der letzten der oben genannten SaPoRTA’schen Arbeiten sucht derselbe neue Beweise für seine Ansicht vorzu- bringen, obwohl nicht zu verkennen ist, dass eine gewisse Neigung, das Schroffe seiner bisherigen Stellung aufzugeben, vorhanden ist. Wenn er auch nach wie vor überzeugt ist, dass die bewussten Körper Pflanzen sind, so will er doch keineswegs behaupten, dass man in den Sedimenten Kriech- und Schwimmspuren nicht finden könne. Aus palaeozoischen Schichten bespricht er Palweochondrites Meunieri, welche NATHorRst für eine Kriechspur eines Wurmes erklärt. Jedoch gehen bei letzteren alle Verästelungen von einem Punkte aus, während sie bei Palaeochondrites über einander liegen und nach unten in einen Stamm zusammenlaufen. Dagegen sieht er die Nereiten nun auch für Thierspuren an. — Ferner bringt er auch hier wieder die Erhaltung von unzweifelhaften Pflanzen ohne organische Substanz und en demi-relief vor. Dagegen hat er auch eine pflanzenähnliche Spur von Dy- a —ı 200 — tiscus abgebildet und kommt danach zu dem Ergebniss, dass man a priori nicht sagen könne, ob man eine Alge oder eine Kriechspur vor sich habe, und dass das nur von Fall zu Fall zu entscheiden sei, da es verschiedene Arten der Erhaltung von Thierspuren und Pflanzen gebe, die unter Um- ständen ganz ähnliche Reste liefern könnten. Ehe wir nun zu der letzten bedeutenden und eigentlich entscheidenden Arbeit NatHorsr’s übergehen, ‚seien die interessanten Beobachtungen berührt, welche Hucurs auf diesem Gebiet gemacht hat. In der Nähe von Cambridge werden Kreideschichten mit viel Grünsand und Phosphoriten technisch verwendet, bei deren Auf- bereitung durch Wasser ein sehr feiner Schlamm weggespült und dann in Trockenbecken wieder abgesetzt wird. Wenn diese letzteren nun vom Rande aus austrocknen, in der Mitte aber noch Wasser enthalten, so kann man die Spuren der Thiere beobachten, wie sie sich in ganz weichem Schlamm darstellen, bis zu den vollkommen harten trockenen Rändern. So hat Husnes beobachtet, dass von ein und demselben Thier, wie das NA- THORST auch schon ausgesprochen hatte, ganz verschieden aussehende Spuren erzeugt werden können, z. B. wird ein auf weichem Schlamm sich fort- bewegendes Insect auf nassem Raume zahlreiche Spuren hinterlassen, viel weniger auf trockenem; die ersteren stehen senkrecht ab vom Körper, die letzteren schief. Auch Bilobiten-ähnliche Spuren beobachtete HucHzs, hervor- gebracht von einem Insect. Spuren von Land- und Wasserkäfern unter- scheiden sich sehr; die einen bringen einen medianen Lobus vor, indem sie den Körper auf dem weichen Schlamm selbst hinziehen, während er auf festerem von den Beinen getragen wird. Würmer bringen einen flachen Kanal hervor, wenn der Schlamm fest genug ist, um beim Fort- bewegen ihnen einen Halt zu bieten; ist er zu weich, entstehen gewundene Spuren. Andererseits können von ganz verschiedenen Thieren sehr ähnliche Spuren hervorgebracht werden; so erzeugen sowohl Käfer wie Lymnaeen Nereiten- und Myrianiden-ähnliche Körper. Dass auch Beobachtungen über Spuren von Regen, Hagel und Eisnadeln vorliegen, mag nur erwähnt wer- den. Wie NarHorsr will auch HvcHzs die Bilobiten ete. nicht auf be- stimmte Thiere zurückführen, sondern aus seinen Beobachtungen nur die Möglichkeit ableiten, dass die sog. Algen auch als Thierfährten entstanden gedacht werden können. — Die letzte grosse Arbeit NATHORST’s nun wen- det sich zuerst gegen alle die verschiedenen Einwürfe seiner Gegner und widerlegt sie, nach Ansicht des Ref., endgültig. Nach einigen Bemerkungen über die Unzuverlässigkeit und namentlich die ungenaue Reproduction einiger SaporrA’scher Figuren kritisirt er scharf die Fossilisation en demi-relief. Was als Belobites etc. beschrieben ist, ist die einfachste Art der Erhaltung von Thierfährten, indem die entstandene Vertiefung durch andere Absätze ausgefüllt wurde; man hat nichts anderes vor sich, als die Spuren, wie sie Chirotherien, Regentropfen etc. hinterlassen haben, an deren Spuren-Natur wohl noch nicht gezweifelt ist, wenigstens was die ersteren betrifft. Bei der Fossilisation en demi-relief werden auch die Einwürfe LeBEsconTtE’s erwähnt und angenommen, dass der Druck in der Mitte ebenso stark auf die sog. Algen wirken musste, wie auf den Seiten. Ferner wird betont, — 0, dass die Sandkörner sich in den Lehm hätten eindrücken müssen. Die Zersetzung fängt naturgemäss an den weichsten Theilen, also innen, an, und es ist gar nicht einzusehen, weshalb sie gerade oben beginnen soll. Was die Abplattung betrifft, welche Palmen, Equiseten etc. erlitten haben, so ist diese erst nach ihrer Versteinerung eingetreten, denn dass während der Bildung des betreffenden Sedimentes kein Druck gewirkt haben kann, beweisen die anderen Versteinerungen. Es giebt in der That eine Er- haltung en demi-relief, die aber anders entsteht, als von SAPoRTA angenom- men wird, nämlich so, dass trockengelegter Schlamm hart wird und dass die in ihm vorhandenen Vertiefungen durch Sand ausgefüllt werden. So konnten auch Medusen-Abdrücke und -Ausgüsse erhalten bleiben (cfr. Jahrb. 1883. I. -515-). Die Fossilisation en demi-relief Sarorra’s existirt nicht, die dafür angeführten Beweise sind Ausnahmen, die man nicht zur Regel machen soll. NATHoRST nimmt nun die Einwürfe Saporra’s an den Haupt- vertretern der betreffenden Körper durch, zunächst an Cruziana. Um Cruziana-ähnliche Körper zu erzeugen, hat er die Enden der Äste eines gabelartigen Holzes mit einer Axe verbunden, an welcher zwei eiförmige mit Spiralrinnen versehene Körper so befestigt sind, dass sie sich in der Mitte berühren. Die durch sie hingehende Axe entspricht der Längsaxe des Ei’s. Wenn man mit einem solchen Körper auf einer teigartigen Masse hinfährt, so wird ein Eindruck erzeugt, dessen Ausguss die Formen der Oruziana zeigt. NATHORST betont ausdrücklich, dass „les experiences en question, ne visent, s’il m’est permis de m’exprimer ainsi, que les pheno- menes m£caniques des traces“. Ebenso konnten durch Anwendung eines ähnlichen, aber nur mit einer quergefurchten Rolle versehenen Instrumen- tes Eindrücke erzeugt werden, welche den Harlania genannten Dingen täuschend ähnlich sehen. Auf demselben mechanischen Wege hat NAT- HORST denn auch die sog. „corps appendiculaires“ und die angeblichen Narben auf der Oberfläche der Bilobiten nachgeahmt, letztere z. B. indem er die Rolle über ein auf den Teig gelegtes Sandkorn gehen liess, welches nun einen Eindruck hervorbrachte, dessen Ausfüllung dann die täuschendste Ähnlichkeit mit den sog. Narben besitzt. Ferner sind sich kreuzende Cru- ziana, ferner solche, deren Äste sich gar nicht, oder nur in der Mitte be- rühren u. s. w., dargestellt. Die letztgenannten Formen hängen von der Tiefe ab, mit welcher die Rolle über den Teig geführt wird; berührt dieselbe nur dessen Oberfläche, so bleibt breiter Raum zwischen beiden Theilen, der sich in dem Grade verringert, als dieselbe sich tiefer in den Teig eindrückt. — Eingehend weist Verf. dann nochmals nach, dass Chondrites, C'rosso- chorda, Cruziana, Vexillum, Phymatoderma, Eophyton, Lanvmarztes und Panescorsa (= Ripple marks!) keine Pflanzen sind. Über die Alectoruri- deen werden weitere Mittheilungen in Aussicht gestellt, aber auch sie sind keine Pflanzen und lassen sich auf mechanischem Wege darstellen. — Da man in den betreffenden Schichten noch keine anderen Thiere als Medusen und Brachiopoden gefunden hat, so lassen sich die Spuren auch noch nicht auf ihre Urheber zurückführen, aber Verf. ist doch schon im Stande manche Spuren auf Verwandtes, von lebenden Wesen Hervorgebrachtes zu beziehen, — 209 — zZ. B. Orcssochorda auf Crustaceen, Cruziana auf Limulus-ähnliche Thiere, Cruzianen mit Mittelfurche auf Isopoden oder Gammariden etc. — Ganz kürzlich nun hat St. MEunIER echte Bilobiten im oberen Jura der Um- gegend von Boulogne-sur-mer entdeckt. Crossochorda-ähnliche Dinge fan- den sich auch schon im Infralias, nun aber hat MEunIER dieselben bei Equihen, 7 km. S. von Boulogne, am Meeresstrande in grosser Menge ge- sammelt, und zwar vergesellschaftet mit Spuren anderer Thiere und Pflanzen. Er nennt sie Tigillites Derennesi, Crossochorda Boursaulti, bureauana, Equihenia (n. gen.) rugosa, Bolonia (n. gen.) lata, Eophyton danguyanum, also Spuren, wie sie ähnlich auch im Cambrium vorkommen. Verf. steht vollkommen auf Seiten NATHorsrT's in der Deutung seiner interessanten Funde. — So steht augenblicklich die Discussion über diese wichtige palaeontologische Frage. Wessen Ansicht den Beobachtungen und That- sachen entspricht, ist nach Meinung des Ref. auch heute schon entschieden: auf NATHoRsT's Seite Experiment und directe Beobachtung, auf SAPoRTA’S Seite Speculation und Construction von in der Natur bisher unbeobach- teten Vorgängen zur Erläuterung der Objecte! Dames. Ä B. Renault et R. Zeiller: Sur les mousses de l’epoque houillere. (Comptes rendus hebd. Bd. 100. 1885. S. 660.) Herr Fıyor hat bei Commentry in der „tranch&e de Foret* Abdrücke gefunden, in welchen der Verf. wie der Bryologe M. BESCHERELLE Reste von einem Moose: Muscites polytrichaceus, erkennen. Kleine, oft zu dicht- gedrängten Büscheln vereinigte 0,03 bis 0,04 m. lange, ca. 0,00033 m. breite, meist einfache, z. Th. aber verzweigte Stengel mit feiner Längs- rippung tragen abwechselnde, 1,0 bis 1,5 mm. lange, nach aussen etwas gebogene, spitz zulaufende Blättchen in Abständen von 0,5 mm. Die Spuren langgestreckter aneinander gereihter Epidermiszellen werden bei starker Vergrösserung auf den mit deutlichem Mittelnerv versehenen Blättern wie auf den Stengeln bemerkbar. K. v. Fritsch. R. Zeiller: Etudes des gites mineraux de la France. Bassin houiller de Valenciennes, description de la flore fossile Atlas, dessins de Ca. Cvısw. Paris 1886. (Ministere des travaux publics.) 94 Tafeln mit Erklärungen, noch ohne Text. Ein schöner sorgfältiger Figurenband, dem der Textband bald nach- folgen soll, liegt hier vor. Derselbe enthält alle von ZEILLER constatirten Arten und ist vorzugsweise zum Gebrauche für die Bergbeamten bestimmt, ohne dass dieselben genöthigt seien zu anderen schwer zu erlangenden Werken greifen zu müssen. Auch Detailfiguren und Vergrösserungen wich- tiger Theile sind stets gegeben. Die Abbildungen repräsentiren folgende Arten. Sphenopteris trifoliolata Arrıs sp., polyphylla L. H., neuro- pteroides BoULAY sp., Schillingsi Andrä, obtusiloba BRoNen. (nec ANDRÄ); N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. I. 0 = Be (Renaultia) gracilis Broxen., (Orossotheca) Boulayi Zei, (Diplotmema) furcatum Broxen. sp., (Calymmatotheca) Hoeninghausi Bronen., Laurenti Anprä, (Hymenophyllites) herbacea BoULAY, Coemansi ANDR., Souichi ZEILL.; (Hymenophyllites) Bronni GutB., (Hymenoph.) quadridactylites GUTB,., (Corynepteris) Essinghi Anpri, Sternbergi ETTInGSH., Sauveuri ÜREPIN, Delavalı ZeıLL., (Corynepteris) coralloedes GuTB., (Renaultia) chaero- phylloides Broxen., (Oligocarpia) Brongniarti Stur, Douvillei ZEILL., (Calymmatotheca) asteroides Lesq., mixta ScHImp., stipulata Gurs., (My- riotheca) Desaillyi ZEILL., (Diplotmema) Gülkineti Stur, (Crossotheca) Crepini ZEILL., Potieri ZEILL., artemisiaefolioides CREP., spinosa GöPP., laxifrons ZEILL., (Diplotmema) Zeilleri Stur. — Mariopteris latifolia Bronsn. sp., acuta BroNnen. sp. — Diplotimema Jaquoti ZEILL. — Ma- riopteris Soubeirani ZEILL., Dernoncourti ZEILL., sphenopteroides LESQ. sp., muricata SCHLOTH. Sp. Pecopteris abbreviata Broxen., (Asterotheca) erenulata BRoNEN., Pec. integra AnDr., (Dactylotheca) dentata Bronen., Volkmanni SAUVEUR, dentata var. delicatula BRonen. sp., (Dactylotheca) aspera BRoNEN., Si- moni ZEILL., pennaeformis BRoNEN. | Alethopteris lonchitica SCHLOTH. sp., Davreuxi BRoNGN. sp., valıda BoULAY, decurrens ArTIS sp., Serlö BRonsn. sp., Grandini BROoNGN. Sp. Desmopteris elongata PRESL sp. — Sphenopteris Sternbergi ETT. Lonchopteris Eschweileriana ANDR., rugosa BRoNen., Bricei BRoNGN. Neuropteris Scheuchzeri HoFFMANN, acuminata SCHLOTH. SP., gigantea STERNB., heterophylla BRoNeN., rarinervis BUNBURY, tenuifolia SCHLOTH. Sp., flexuosa STERNB., Schlehani STUR. — Cyclopteris orbicularis BRONGN. — Neuropteris obligua BRONGN. Sp. Dictyopteris Münster! EICHWALD sp., sub-Brongniarti GR. Eury. Aphlebia crispa GUTB. Sp. Megaphytum approximatum L. H., frondosum ArrTıs, Souicht ZEILL., giganteum GOLDENBERG. Spiropteris SCHIMPER. Calamites undulatus STERNB., Suckowi Bronxen., (Calamodendron) cruciatus STERNB., ramosus ARTIS, Schützei STUR, Cisti BRoneNn. — Equi- setites Bretoni ZEILL. — Calamophyllites Göpperti ETT. sp., vertieillatus 1 DER ERS 06 Pinnularia columnaris ART. Sp. Asterophyllites equisetiformis SCHLOTH. Sp., Iycopodioides ZEILL., longifolius STERNB. Sp., grandis STERNB. sp. — Annularia radıata BRoNEN., microphylla SAUVEUR,' sphenophylloides ZENKER Sp., stellata SCHLOTH. Sp. — Palaeostachya pedunculata WILLIAMSON. Sphenophyllum myriophyllum CREPIN, cuneifolium cum var. saxi- fragaefolium STERNB. SP., majus BRONN, emarginatum BROoNEN. Lepidodendron aculeatum STERNB., obovatum STERNB., dichoto- mum STERNB., Veltheimi STERNB., Jaraczewskiü ZEILL., rimosum STERNB., ophiurus BRoNen. sp., Haidingeri ETT., Iycopodioides STERNB., Wortheni LEsgQ. Lepidophlovos laricinus. STERNB. — Halonia tortuosa L. H. — Uloden- dron majus L. H., minus L. H. — 211 — Lycopodites carbonaceus O. FEISTM. Bothrodendron minutifolium BoULAY sp., punctatum L. H. Lepidostrobus Geinitzi ScHIMP., variabilis L. H., ornatus BRoNGN., Olryi ZEILL. — Sigillariostrobus Orepini ZEILL. Lepidophyllum triangulare ZEILL., lanceolatum L. H. Sigellaria laevigata BRoNGN., cordigera ZEILL., principis WEISS, ovata SAUVEUR, rugosa BRonGn., Deutschiana Bronen., elongata BROoNEN., scutellata BRoNen., polyploca BovLay, BDoblayi BRoNGN., acuta ZEILL., Weissi ZEILL., nudicaulis BovLAY, Sauveuri ZEILL., reniformis BRONGN., tessellata BRonGn., Davreuxi Bronen., Micaudi ZEILL., elegans BRONGN., mamillaris BRONGN., transversalis BRoNen., reticulata Lesg., Walchi SAUVEUR, camptotaenia WooD sp. Sigillariostrobus Goldenbergi ©. Feıstm., Tieghemi ZEILL., nmobilıs ZEILL., Sowichi ZEILL. Stigmaria ficoides STERNB., Eveni Lesa. Oordaites borassifolius STERNB. sp., (Dorycordaites) palmaeformis GÖPP. sp., principalis GERMAR Sp. — Artisia approximata BRONEN. Sp. — Cordaianthus Pitcairniae L. H., Volkmanni ETT. sp. Samaropsis fluitans Daws. sp. — Trigonocarpus Nöggerathi STERNB. sp. — Cordaicarpus areolatus BouL., Cordai GEINITZ sp., Boulayi ZEILL. — Trigonocarpus Schultzi GöPP. et BERGER, sporites WEISS. — Üarpo- hıithes perpusillus Lesa. Mit dieser Übersicht des Materiales müssen wir uns für jetzt be- gnügen. Eingehenderes wird erst möglich sein, wenn der Textband ver- öffentlicht sein wird. Weiss. R. Zeiller: Presentation d’une brochure de M. Kınston sur les Ulodendron et observations sur les genres Uloden- dron et Bothrodendron. (Bull. de la Soc. g60l. de France III ser. t. 14. 1886. p. 168. Mit 2 Tafeln.) In Veranlassung der Arbeit von Kıpsrton, Relationship of Ulodendron L. et H. etc. [über welche in dies. Jahrb. 1886, I. -487- bereits berichtet wurde], theilt der Pariser Forscher seine Beobachtungen und Meinungen über obige Gattungen der fossilen Steinkohlenpflanzen mit und unterzieht dabei die Ansichten Kınston’s einer beachtenswerthen Kritik. Mit dem Hauptresultate K.’s, dass die ulodendroiden Stämme in drei verschiedene Gattungen zu verweisen seien, stimmt er vollkommen überein und hatte selbst schon behauptet, dass Ulodendron majus und minus nicht auf Lepr- dodendron bezogen werden könne, dass bei Bothrodendron punctatum grosse Ulodendron-Male vorkommen und ebenso bei Lepidodendron Velthei- mianum, welches letztere die einzige Lepidodendron-Art mit jenen grossen Malen sei. Ulodendron majus, minus und Taylori aber betrachtet Z. nicht als Sigillarien, wenn auch verschieden von Lepidodendron. Bei Ul. nämlich berühren sich nach Z. die Blattnarben ganz oder nahezu ohne eine Spur von Polstern wie bei Cancellaten. Mit U. majus identifieirt Kınston sogar 0) x — 212.0 — Sigillaria Presliana RÖMER, welche nach Weiss (besonders aber nach HEER) zu berichtigen ist und bei Ilfeld in jüngeren Schichten auftritt, als es Ulodendron thut. Auch hat UI. niemals constant, höchstens ausnahms- weise, senkrechte Reihen von Blattnarben gezeigt; die untern Blatttheile haften noch an; der Gefässnärbchen sind entweder drei punktförmige wie bei Lepidophlovos oder nur eine; endlich sind die Narben unter der Rinde nur einfach und linear, nicht doppelt wie bei Sigillaria, sondern wie bei Lepidodendron oder Lepidophlovos. Ein solches Stück, welches alle diese Verhältnisse gut zeigt, wird abgebildet und beschrieben. Die stehen ge- bliebenen Reste der Blattbasen rufen rhombische, etwas gekielte Polster hervor; wo diese ganz entfernt wurden, kommen auf der Oberfläche unter der Epidermis sechseckige Felder zum Vorschein als Abdruck der Blatt- basen mit nur einem punktförmigen Närbchen. Nach alledem scheint dem Verf. Ulodendron ein selbständiger generischer Typus zu sein, nicht zur Gruppe der Sigillarien sondern der Lepidodendreen gehörig, von Lepidoden- dron und Lepidophloios jedoch durch fehlende Blattpolster, durch die dachziegelige Stellung und die lange Dauer der Blätter verschieden. Gegen die Vereinigung von Ulodendron majus und minus zu einer Art nach Kınsrton sind Bedenken zu erheben. Dagegen stimmt der Verf. der Vereinigung von Ul. majus mit Lepidodendron discophorum Könıs zu. Letztere Art würde sehr grosse Blätter haben von mehr als 20 cm. Länge, Ul. minus aber höchstens bis 3 cm. Diese Differenz ist zu gross, als dass sie sich durch blosses Wachsthum erklären liesse. Bothrodendron. Nachdem Lmptev’s Bothrodendron durch die Prest’sche Meinung, es sei die Innenseite der Rinde von Ulodendron ab- gebildet worden, von den Autoren aufgegeben worden war, hat ZEILLER an einem schönen Stücke von Meurchin nachgewiesen, dass dies nicht der Fall sei, dass dieses völlig mit dem englischen Bothr. punctatum, aber auch mit Rhytidodendron minutifolium BovLay übereinstimme. Kıpsrton erkennt diese letztere Vereinigung an und nennt es Rhytidodendron puncta- tum ZEILLER sp., weil es nicht Bothr. punct. L. H. sei, dessen Original nicht mehr vorhanden. Jedoch ist seine Meinung, dass Ulodendron dahin gehöre, nicht anzunehmen. Bei Ulodendron, nie bei Bothrodendron, sind unter der Epidermis die sechsseitigen Felder mit einem Närbehen vorhan- den, darüber liegen meist noch dachziegelig die Blattbasen, wie oben be- schrieben. Das wird auch durch Stücke, welche von Hurrox 1836 dem Museum d’histoire naturelle in Paris von Newcastle gesandt und als Bothro- dendron punctatum L. H. handschriftlich bezeichnet wurden, bestätigt, deren eines Z. abbildet, das ganz mit dem von Meurchin (Pas de Calais) übereinstimmt. Dazu kommen andere Stücke vom Pas de Calais und vom Nord, immer in der untern Abtheilung der productiven Kohlenformation oder höchstens der mittleren, wovon mehrere Stücke abgebildet werden. Die äusserst kleinen Blattnarben mit 3 Närbchen darin, wie sie Rhytid. minutif. BouLAY charakterisiren, sin deutlich auf allen Stücken, am eng- lischen auch die grossen Male, an 2 Stücken ist dichotome Verzweigung mit dünnen, kleine lanzettliche Blätter tragenden Zweigen vorhanden, welche — 213 — jungen Lepidodendronzweigen oder Lycopoditen sehr ähnlich sind. Lyco- podium carbonaceum OÖ. FEISTMANTEL gehört wahrscheinlich hierher. ZEIL- LER unterscheidet noch Bothrodendron punctatum von B. minutifolium Bour. sp., jenes mit verticalen Runzeln der Rinde und fast kreisförmigen Blattnarben, dieses mit horizontalen Runzeln und querelliptischen Narben und bisher ohne die grossen Male. Diese Gattung Bothrodendron nähert sich also den lebenden Lycopo- dien durch Kleinheit und Form der Blätter, den Lepidodendreen durch Stellung derselben in schiefe Reihen; in den Blattnarben sind 3 Närbchen wie bei Lepidodendron, Lepidophloios und Sigillaria; die Narben aber unter der Rinde sind einfach, linear, vertical gestellt wie bei Lepidoden- dron, nicht zu drei oder zwei wie bei Sigellarva. Weiss. Renault et Zeiller: Sur un nouveau type de Cordaitee. (Compt. rendus 1885. Bd. 100. S. 867.) Von Commentry liegt ein neuer Cordaitentypus vor: Scutocordaites Grand’ Euryi R.u.Z. Es ist ein Zweigende, von welchem die aus recht- eckigen dickwandigen Zellen bestehende Epidermis und eine Schicht Hypo- dermgewebe erhalten geblieben sind. Die Blattnarben auf den vorhandenen Kissen sind halbmondförmig, mit aufwärts gewendetem Bogen und nicht herablaufenden Enden. — Die Spitzen sind 4 mm. von einander entfernt, der untere Bogen ist ein Halb- kreis, der obere etwa der entsprechende Theil eines Kreises von 4 mm. ' Halbmesser. Die grösste Dicke des Halbmondes beträgt 2 mm. Derselbe steht auf einem Kissen mit ebener und gleichmässiger Oberfläche, das nach unten auf 12—13 mm. Länge sich als Hervorragung fortsetzt mit anfangs concaven, dann fast parallelen, 3 mm. auseinander stehenden Rändern. Auf der Oberfläche der herablaufenden Kissentheile zeigen sich Risse, welche ein unregelmässiges Netzwerk von Quermaschen darstellen. Dies rührt von einer Richtungsänderung der Hypodermfasern durch wucherndes, tiefer liegendes Gewebe her. Die Epidermis ist gerissen, diese Risse bilden den leeren Zwischenraum der Maschen, wie Ähnliches auch bei Cord. ornatus Gr. E. bemerkt wird. Am Zweigende sind die Blattnarben gedrängt, tiefer unten rücken zwei senkrecht übereinander stehende Narben auf 43 mm, auseinander mit vier zwischenstehenden. Die Blattstellung ist also 2—5- Die Blätter haben am Grunde eine kreisähnliche Einbuchtung für die Narbe, erweitern und runden sich dann so, dass sie 4—5 mm. vom Grunde ihre grösste Breite (8 mm.) erreichen. Dann beginnen sie sich zu - verschmälern. 11 mm. vom Grunde haben sie noch 5 mm. Breite und theilen sich nun in 0,5—3 mm. breite, steife Streifen von 0,11—0,12 m. Länge. Im untern Theile des Blattes beobachtet man starke, hervortretende, 0,5 mm. auseinander liegende Nerven, zwischen denen sehr feine Parallel- streifen aber keine Querzellen sichtbar werden. K. v. Fritsch. = R. Ridston: On a new Species of Psilotites from the Lanarkshire Coal-field. (Annals and Magazine of Natural History for June 1886.) Der einzige, ziemlich schlecht erhaltene Rest von Pszlotites unilateralis Kınsrton stammt aus den Steinkohlen-Schichten von Baillieston Pits (Lanark- shire) und zeigt drei dünne, unregelmässig längsgestreifte Stämmchen oder Ästchen in gleichen Abständen von einander angeordnet. Dieser Lage wegen, und weil alle drei auf nur einer aber derselben Seite in ca. 12 mm. grossen Abständen mit in der Vertikalen angeordneten dornartigen Fort- sätzen, die auf Blatt- oder Zweigansätze deuten, versehen sind, bezieht K. die 3 Stämmchen auf einen gemeinsamen nicht erhaltenen Hauptstamm. Erinnert der Rest auch in seiner Gesammt-Erscheinung an Dawson’s Genus Pstlophyton, so entscheidet die eigenthümliche Anordnung und Form der dornartigen seitlichen Fortsätze für Zurechnung zum Genus Psilotites in dem Sinne, wie es GOLDENBERG (Flora foss. Sarep. Heft 1. p. 13) nimmt. F. Beyschlag. R. Kidston: On the Species ofthe Genus Palaeoxyris BRONGNIART, occurring in British Carboniferous Rocks. (Pro- ceedings of the Royal Physical Society, Edinburgh. Vol. IX.) Wir gewinnen zunächst einen durch Angabe des bez. Litteraturnach- weises werthvollen, historischen Überblick über die Arten des 1828 von BRONGNIART aufgestellten, 1838 von PRESL acceptirten ursprünglich meso- zoischen Genus Palaeoxyris. Morris fügt 1840 mit Carpolithes helicte- rioides die erste palaeozoische Art bei, STIEHLER und GERMAR folgen 1850 durch Beschreibung einer gleichaltrigen P. carbonaria von Wettin. 2 Jahre später gründet ETTINGSHAUSEN sein neues fossiles Pflanzengeschlecht Palaeo- bromelia, welches bald als mit Palaeoxyr.s zusammenfallend erkannt wird, auf Funde aus dem Wealden des Deister. Bleibt auch die systematische Stellung von Palaeoxyris durchaus unklar, so erkennt man doch bald, dass eine Verwandtschaft mit den recenten Xyris nicht vorhanden ist, was SCHIMPER zur Aufstellung des Genus Spirangium, STIEHLER zu derjenigen von Sporledaria veranlasst. SCHENK, LESQUEREUX, GRAND’ EuRY, NATHORST, RENAULT und ZEILLER bereichern den Formenkreis des im unteren Carbon beginnenden, bis in die Trias reichenden problematischen Geschlechtes, ohne dass es ihnen gelänge seine Stellung im System befriedigend zu fixiren. Die drei aus dem englischen Carbon bekannt gewordenen Arten (P. Helicteroides MoRRIS sp., P. carbonaria SCHIMPER, P. Prendelii LESQUEREUX) werden sodann von Neuem unter Angabe der Synonymen beschrieben und abgebildet und zwei neue (P. Johnsoni und P. trispiralis) hinzugefügt. F. Beyschlasg. Hugo Conwentz: Die Bernsteinfichte. (Vorläufige Mit- theilung im Berichte der deutsch. bot. Ges. in Berlin, Bd. IV. 1886. Heft 8. p. 375—377. 8°.) — 215 — GoEPPERT beschrieb 1883 aus dem Bernstein 6 Nadelholzarten, welche er theils neben Pinus und Abies, theils zu den Taxineen stellte. Nach Ansicht von CoxwEntz sind diese jedoch nicht generisch von einander zu trennen, sondern sind als Erscheinungsformen desselben Baumes zu be- trachten. Sie stimmen mit dem Charakter von Picea Lx. überein. Die Rinde enthält Parenchym und Siebröhren mit deutlichen Sieb- platten; die Markstrahlen bestehen hier bloss aus Parenchym. Ausserdem finden sich mehrreihige Korkschichten. Der Holzkörper ist zusammengesetzt aus in Jahresringen ver- theilten Tracheiden, welche auf der radialen Wand mit 1—2 Reihen von Hoftüpfeln versehen sind, auf der tangentialen aber derselben entbehren. Nur in den letzten Reihen des Jahresringes zeigt auch die Tangentialseite kleinere Hoftüpfel (— Pinites Mengeanus (GöpPp.), was bei Pinus nie vor- kommt. Im Herbstholz haben die Tracheiden spiralige Streifung von links nach rechts. Zwischen den Tracheiden sind verticale, mit Parenchym aus- gekleidete Harzkanäle regelmässig vertheilt. — Sonstiges Holzparenchym fehlt. Was GoEPPERT für Pinites succinifer, P. stroboides, P. Mengeanus und P. radiosus als solches angegeben hat, sind harzerfüllte Tracheiden. Die Markstrahlen sind ein- oder mehrreihig und bestehen aus Parenchym und Tracheiden. Letztere finden sich in der obersten und untersten Reihe, bisweilen noch in der Mitte; sie sind glatt und mit Hof- tüpfeln versehen. Die Parenchymzellen haben schräg gestellte einfache Tüpfel; diese sind grösser, als bei Picea excelsa Lx., etwa so gross, als bei Pinus Taeda L., aber gleichen nie denen von Pinus silvestris L. Die mehrreihigen Markstrahlen haben fast immer einen, bisweilen auch zwei, wie die vertical verlaufenden, ausgekleidete Harzgänge. Die Vertheilung der Harzgänge aber ist nicht überall gleich. Jetzt lebende Fichten und Kiefern bilden im Holze oft harzerzeugende Gallen. In den Bernsteinhölzern finden sich aber häufig Gruppen von harzführenden Parenchymzellen eingesprengt, deren angrenzende Tracheiden oft Querwände besitzen. Daher werden die Gallen bereits im Cambium durch Umwandlung der Tracheiden gebildet. Zwischen Holz und Mark finden sich Spiralgefässe oder auch solche mit Hoftüpfeln. Der Markcylinder ist im Querschnitt meist sechsstrahlig. Die im Suceinit eingeschlossenen Hölzer entsprechen der Fichte, Picea Lx., doch ist nicht gut zu entscheiden, ob eine oder mehrere Arten diese Reste geliefert haben. Verf. fasst sie als Picea succinifera zusammen. — Im Bernstein finden sich Blütenstände von Picea und mögen auch die Abies-ähnlichen Nadeln hierher gehört haben. Picea succinifera scheint eine Fichte mit tannenähnlichen Nadeln gewesen zu sein, welche lebenden ostasiatischen Arten nahe steht. Geyler. O. Helm u. H. Conwentz: Sull’ Ambra di Sicilia. (In Malpighia 1. 1886. Fasc. 2. p. 49.) 8 Seiten 8°. Nach HEım unterscheidet sich der baltische Bernstein schon durch die Färbung von dem viel dunkleren sicilischen ; auch sind schwarze Stücke — 216 — in Sieilien nicht selten, welche im Norden fehlen. Öfters ist der baltische Bernstein nicht durchscheinend, sondern erscheint weisslich, was von sehr zarten mikroskopischen Kanälchen herrührt; der Bernstein (Ambra) von Sieilien entbehrt dieser Kanäle und fluoreseirt in blauer, grüner oder violetter Färbung. Fluorescenz findet sich beim baltischen Bernstein nur selten und schwächer. Hinsichtlich der Elektrieitätserscheinungen stimmen beide Sorten über- ein, dagegen zeichnet sich der baltische Bernstein durch seinen Gehalt an Bernsteinsäure (3—8°/,) aus, welche im sieilischen fehlt oder nur in ver- schwindend geringer Menge (höchstens bis 0,4 °/,) vorkommt. — Unorganische Bestandtheile, wie Kalk, Alaunerde, Eisen, Silicium etc. finden sich in beiden Bernsteinsorten fast in demselben Verhältniss, 0,28—0,32 %,. Schwefel zeigt sich im sicilischen Bernstein (Ambra) mit 0,52°/, in den roth gefärbten, 0,67°/, in den dunkelrothen, 2,46°/, in den schwarzen Varietäten. — Hinsichtlich der Lösungsmittel verhalten sich die beiden Bernsteinarten so ziemlich analog. Die quantitative Analyse ergab für den rothen : den schwarzen Ir den baltischen ; se \ sicilischen ; sicil. Bernstein: C TAT. surauc D803, 2 H 994 ..0:,..1048 ., 2 or an Ö 12,12... ..... 10,47 57 2 S 0,67, ur... 0,42 N Wegen der Verschiedenheit der sieilischen Ambra von dem nordischen Bernstein (Suceinit), wie es ähnlich auch bei den in Kleinasien, Italien, Spanien u. s. w. gefundenen fossilen Harzen sich zeigt, schlägt Hrım den Namen Simetit vor, da die sicilische Ambra sich hauptsächlich an der Mündung des Flusses Biete findet. Wie ConwEntz berichtet, finden sich in der. sicilischen Ambra rau nismen nur sehr selten eingeschlossen. Von HAGEN und Anderen wurden Inseeten beschrieben. GoOEPPERT schildert das Blatt von Zaurus Gemella- riana und erwähnt einiger Parenchymzellen, welche auf Rinde von Coni- feren deuten. | CoNWENTZ erhielt trotz vieler Mühe nur ein paar Stücke Ambra mit pflanzlichen Einschlüssen durch Prof. Crıppra. Der eine deutet auf ein Blättchen von Leguminosites spec., ein anderer zeigt Bastzellen mit quadra- tischem Querschnitt nebst Rindenparenchym, einfachen Markstrahlen u. s. w. und verweist auf einen Rindenrest einer Cupressinee oder Taxinee. — Die Mutterpflanze der sicilischen Ambra ausfindig zu machen, wäre von höch- stem Interesse. Geyler. - Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. 1885. * AnnualReport ofthe Board of Regents of the Smithsonian Institution, showing: the Operations, Expenditures, and Condition of the Institution for the year 1884. Part II: Report of the United States National Museum. Washington. — — of the Department of Mines, New Sonth Wales, for the year 1884. 486 p. J. H. Blake: On the Coal-Fields of the United Kingdom. (Inaug. Address to the Reading Literary and Scient. Soc. 13. Oct. Reading Observer Oct. 17.) J. Croll: Discussions on climate and cosmology. 8°. Edinburgh. — — Climate and time in their geological relations. 8°. Edinburgh. T. M. Hughes: Notes on the geology of the Vale of Clwyd. (Proc. Chester Soc. Nat. Sc. No. 3.) Chester. — — On the Weathering of Mountain Limestone. (Ibid.) Judd: A Problem for Cheshire Geology. (Proc. Chester Soc. Nat. Se. No. 3.) Chester. J. Lorie&: Contributions & la geologie des Pays-Bas. R£sultats geo- logiques et pal&ontologiques des forages de puits a Utrecht, Goes et Gorkum. (Arch. Teyler, Ser. II. t. 2. 132 p. 5 Tafeln.) Haarlem. Mackintosh: Traces of an Interglacial Land-surface at Crewe. (Proc. Chester Soc. Nat. Sc.) Chester. Ruddy: A List of Caradoc or Bala Fossils, found in the neighbourhood of Bala, Corwen, and Glyn Ceiriog. (Proc. Chester Soc. Nat. Sc.) Chester. Se Shrubsole: Glauconome disticha from the Bala beds of Glyn Ceiriog. (Proc. Chester Soc. Nat. Sc.) Chester. — — On the Occurrence of Caleisphaera (Wirrıamson) in the Mountain Limestone of the Eglwyseg rocks near Llangollen. (Ibid.) A. Strahan: On the Denudations of North Wales. (Proc. Chester Soc. Nat. Sc. No. 3.) Chester. 1886. Arzruni: Mineralogisches aus dem Sanärkagebiet im Süd-Ural. (Sitzber. d. k. pr. Akad. d. W. Berlin. LIT.) — — Nephrit- und Jadeitbeile von Venezuela, Hissarlik und Sardes. (Verh. d. Berliner anthrop. Ges.) R. Baron: Notes on the geology of the interior of Madagascar. (The Antananarivo Annualand Madagascar Magazine. No. IX. December 1885.) * Ch. Barrois: Note sur le Kerzanton de la rade de Brest. (Extr. Ann. soc. g&ol. du Nord. XIV. 31—50.) * Ch. Barrois et Alb. Offert: Sur la constitution geologique de la chaine bötique. (Compt. rend. 7 juin, 12 et 19 juillet.) G. Becker: The Washoe Rocks. (Bull. California Ac. Sci. 6.) * J. Beissel: Der Aachener Sattel und die aus demselben vorbrechenden Thermalquellen. Mit 10 Holzschn. und 4 Tafeln. 8°. 338 p. Aachen. L. Bourgeois: Nouveaux procedes de preparation des carbonates cri- stallises. (Extr. Compt. rend. 29 novembre.) E. W. Bucke: Geysers of the Rotorna district, North Island of New Zealand. (Brit. Assoc. Adv. Sc. Sect. C. Geology.) * G. Cotteau: Sur les Echinides jurassiques de la Lorraine. (Compt. rend. 15 Noy.) * H. Eck: Bemerkungen über die geognostischen Verhältnisse des Schwarz- waldes im Allgemeinen und über Bohrungen nach Steinkohlen in dem- selben. (Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturkunde in Württemberg. p. 322—355.) * — — Erdbebenkommission. Bericht über die Einsetzung derselben. Mit einem Beitrage von Herrn E. Hammer. (Ibid. p. 356-445. t. 5.) Th. Egleston: The cause and prevention of the decay of building stone. (Trans. Am. Soc. Civil. Engineers. XV.) C. Le Neve Foster: Manganese mining in Merionetshire. (Brit. Assoc. Adv. Sec. Sect. C. Geology.) J. Geikie: ÖOutlines of geology. An introduction to the science for junior students and general readers. London. T. V. Holmes: Purplegrey carboniferous rocks and the Whitehaven Sandstone. (Transact. Cumberland and Westmoreland Assoc. No. XI. 1885—86. p. 146—148.) F. W. Hutton: The Mollusca of the Pareora and Oamaru System of New Zealand. (Proc. Linn. Soc. New South Wales. 2. Series. Vol. I. Part I.) — — Notes on some Australian Tertiary Fossils. (Ibid. 2. Series. Vol. 1. Part II. August.) * — 219 — F. W. Hutton: Note on the supposed glacial period in Australia. (Ibid. BD. 3.) * R. Jones: On the Coal Deposits of South Africa. (Mining Journal. Dec.) * — — Notes on the palaeozoic bivalved Entomostraca. No. XXIH. On some silurian Genera and Species. (Ann. mag. nat. hist. 1887. p. 177 — 19. t. 4—7.) *R. Jones and J. W. Kirkby: A List of the Genera and Species of bivalved Entomostraca found in the Carboniferous Formations of Great Britain and Ireland, with Notes on the Genera and their distribution. (Proc. of the Geologist’s Association Vol. IX. No. 7. 8°. 21 S. 7 Holz- schnitte.) A. J. Jukes-Browne: The student’s handbook of physical geology. 8°. Mit zahlreichen Abbildungen. London. — — The student’s handbook of historical geology. Mit zahlreichen Abbildungen. London. * B. Koto: A note on Glaucophane. (Journal of the College of Science, Imperial University, Tokyo. Vol I. Part 1.) R. von Lendenfeld: Note on the glacial period in Australia. (Proc. Linn. Soc. New South Wales. X. Pt. 3.) J. C. MceConnel: An experimental investigation into the form of the Wave Surface of Quarz. (Philos. Trans. Royal Soc. No. 251. 4°. 28 p.) * Br. Mierisch: Die Auswurfsblöcke des Monte Somma. Inaug.-Dissert. Leipzig. (Sep.-Abdr. Min. petrogr. Mitth. herausg. v. TSCHERMAK Bd.VIIT.) R. Owen: Description of fossil remains, including footbones of Mega- lania prisca. Part IV. (Philos. Trans. Royal Soc. No. 252. 4°. 48. mit 3 Tafeln.) J. H. Player: On an accurate and rapid- method of estimating the silica in igneous rocks. (Brit. Assoc. Adv. Sc. Sect. C. Geology.) * Ph. Po&ta: Über einige Spongien aus dem Dogger des Fünfkirchener Gebirges. (Mitth. aus d. Jahrb. d. kgl. ungar. geol. Anstalt Bd. VII. p. 109 ff. t, 23—24.) J. Postlethwaite: The mineral springs near Keswick. (Transact. Cumberland and Westmoreland Assoc. No. XI. 1885—86. p. 142—145.) J. Prestwich: Geology, chemical, physical and stratigraphical. Vol. 1. Roy. 8°. XV u. 477 S. Mit Karten u. Illustr. London. E. P. Ramsay: Catalogue of a collection of fossils in the Australian Museum. 8°. XXVIL u. 160 S. * G. v. Rath: Einige geologische Wahrnehmungen in Mexiko. (Corresp.-Bl. Nro. 2 des naturhist. Vereins f. Rheinl. u. Westf. Herbstvers. 3. Okt.) F. Ratte: Note on Crioceras australe Moor (?), a lower cretaceous fossil from Queensland. (Proc. Linn. Soc. New South Wales. 2. Series. Val} I. Part. 1.) — — On some remarkable cerystals of siderite. (Ibid. Vol. X. Part 4. April. 1 Tafel.) * H. Rauff: Über eine neue Steinschneidemaschine. (Sep.-Abdr. Corr.-Bl. Naturhist. Ver. Rheinl. u. Westf. 3. Oct. 130—139.) a T. Mellard Reade: The Origin of Mountain Ranges considered ex- perimentally, structurally, dynamically, and in relation to their Geo- logical History. * Th. Siegert: Section Lommatzsch-Stauchitz. Erläut. zur geol. Special- karte d. Kgr. Sachsen. Blatt 31. Stephens: Notes on the recent eruptions in the Taupo Zone, New Zealand. (Proc. Linn. Soc. New South Wales. 2. Series. Vol. I. Part II. August.) — — Note on a Labyrinthodont Fossil from Cockatoo Island, Port Jackson. (Ibid. Series 2. Vol. I. Part 3.) J. Stirling: On some further evidences of glaciation in the Australian Alps. (Proc. Linn. Soc. New South Wales. 2. Series. Vol. I. Part II. August.) W. Swanston: Mosasaurus gracilis Owen from the Irish Chalk. (Belfast Nat. Hist. Soc. Februar.) J. J. H. Teall: British Petrography. A description of the ordinary rocks of the British Isle. Birmingham. * W. Voigt: Gleichgewicht eines vertikalen Cylinders aus krystallinischer Substanz unter der Wirkung der Schwerkraft. (Sep.-Abdr. Nachr. Ges. d. Wiss. Göttingen. 598—602.) John Weldon: Geological Catalogue. London. A. B. Wynne: On some recent discoveries of interest in the Geology of the Punjab Salt Range. (Royal. Geol. Soc. of Ireland. Anniv. Mee- ting. 17. Febr.) Abstract in: Geol. Magazine. No. 261. März. p. 131.) 1887. * A. Andreae: Über Meeressand und Septarienthon. (Mitth. d. Commission f. d. geol. Landes-Untersuchung von Elsass-Lothringen. Bd. I. 108... 1 Holzschnitt.) | * A. Andreae und W. Kilian: Über das Alter des Melaniakalkes und die Herkunft des Tertiärmeeres im Rheinthal. (Ebenda.) F. Bain: On a permian moraine in Prince Edward Island. (Canad. Record of Science. II. No. 6. p. 341.) J. R. Blum: Taschenbuch der Edelsteinkunde für Mineralogen, Tech- niker und Juweliere. 3. Aufl. Leipzig. * L. Bourgeois: Sur la preparation d’un silicostannate de chaux cor- respondent au sphene. (Extr. Compt. rend. 24 janvier.) S.S. Buckman: A monograph on the Inferior Oolite Ammonites of the British Islands. (Palaeontogr. Soc. Vol. XL. 24 p. 6 Tafeln.) London. * H. Bücking: Gebirgsstörungen südwestlich vom Thüringer Wald. (Sep.- Abdr. Jahrb. k. preuss. geol. Landesanst. für 1886. S. 41—44.) * — — Mineralogische Mittheilungen. 1) Arsenkies von Weiler bei Schlett- stadt; 2) Schwerspath von Plappecourt (Peplingen) in Lothringen. (Mittheilungen der Commission für die geolog. Landesuntersuchung von Elsass-Lothringen. Bd. I. Heft 2.) — 22, * H. Bücking und Linck: Über die Zusammensetzung der Thomas- schlacke. (Sep.-Abdr. Zeitschr. „Stahl und Eisen“. 5 S.) * 0. Burbach: Beiträge zur Kenntniss der Foraminiferen des mittleren Lias vom grossen Seeberge bei Gotha. II. Die Milioliden. (Zeitschr. f. Naturwissensch. Bd. 59. p. 25 ff. 1 Taf.) * The Canadian Record of Science. Volume II. No. 6. Montreal. * P. H. Carpenter: The generic position of Solanocrinus. (Ann. mag. nat. hist. p. 81 ff. 3 Fig.) A. H. Chester: Catalogue of minerals alphabetically arranged with their chemical composition and synonyms. London. * W. B. Clark: Über die geologischen Verhältnisse der Gegend nord- westlich vom Achen-See mit besonderer Berücksichtigung der Bivalven und Gasteropoden des unteren Lias. Inaug.-Diss. 8°. 45 S. 2 Taf. 1 Karte. München. * G. Cotteau: Echinides nouveaux ou peu connus. de Article. (Bull. de la soc. zool. de France pour 1886. p. 69—89. t. 9. 10.) * K. Dalmer: Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des König- reichs Sachsen. Section Treuen-Herlasgrün. Blatt 134. 8°. 398. Leipzig. R. Damon: Geology of Weymouth, ‚Portland and Coast of Dorset, from Swanage to Bridport on the sea. Neue und vermehrte Auflage. J. D. Dana: Manuel of Mineralogy and Lithology. 4. ed. New York. W. Boyd Dawkins: The british Pleistocene Mammalia. Part VI. British Pleistocene Cervidae. (Palaeontogr. Soc. Vol. XL. 29 p. 7 Ta- feln.) London. G. M. Dawson: Note on the occurrence of Jade in British Columbia and its employment by the Natives. (Canadian Record of Science. II. No. 6. p. 364.) ; * Fr. Eichstädt: Pyroxen och amfibolförande Bergarter frän mellersta och östra Smäland. I. Systematisk-petrografisk undersökning. (Bihang t. k. svenska Vet.-Akad. Handl. Bd. 11. No. 14.) H. Erni: Mmeralogy simplified. Easy methods of identifying minerals, including ores by means of the Blowpipe etc. based on KoBELn’s tables ete. 396 p. mit 121 Holzschnitten. Philadelphia. * O0. Fraas: Die geognostische Sammlung Württembergs im Erdgeschoss des kgl. Naturalienkabinets in Stuttgart. 3. Aufl. 8°. 47 S. Stuttgart. * P. Groth: Grundriss der Edelsteinkunde. Leipzig, Wilh. Engelmann. Handwörterbuch der Mineralogie, Geologie und Palaeontologie. 13. (Schluss-) Lieferung. Breslau. E. Hatle: Der steyrische Mineralog. 56 p. Graz. * BE. Haug: Über die geologischen Verhältnisse der Umgegend von Nieder- bronn. (Ber. über d. 19. Vers. d. Oberrhein. geol. Ver. 8°. 7 S.) * B. Hecht: Über die elliptische Polarisation im Quarz. (WıEDEn. Ann. Phys. u. Chem. Bd. XXX. 274—285. Mit 1 Taf.) G.J. Hinde: A monograph of the british fossil sponges. (Palaeontogr. Soc. Vol. XL. 92 p. 8 Taf.) London. | * A. W. Howitt: Notes on the Area of Intrusive Rocks at Dargo. (Roy. Soc. Vietoria. 17. Jan. 38 p.) =. A — 22. — H.H. Howorth: The mammoth and the flood. An attempt to confront the theory of uniformity with the facts of recent geology. 8°. London. W. H. Hudleston: A monograph of the british jurassie Gasteropoda. General Introduction und Part I. No. 1. Gasteropoda of the Inferior Oolite. (Palaeontogr. Soc. Vol. XL. 56 p.) London. St. Hunt: Mineral physiology and physiography. A second series of chemical and geological essays. 8°. 17 und 710 S. * R. Jones: The mineral wealth of South Africa. (The colonies and India. No. 764 u. 765.) * A. Karpinsky: Über einige graphit- und granatführende metamor- phische Gesteine des Urals. (Mel. phys. et chim. tires du Bull. de l’acad. imper. des sciences de St. Petersbourg. Tome XII. p. 629 ff. 1 Taf.) * W. Kilian: Note geologique sur la Chaine de Lure (Basses-Alpes). (Feuille des Jeunes Naturalistes. Jahrg. 17. 8°. 8 S. 4 Holzschn.) * A. Koch: Bericht über die im Gebiete der Komitate Kolos und Szolosk- Doboka im Sommer 1885 durchgeführte geologische Detailaufnahme. (Jahresb. d. kgl. ung. geol. Anst. f. 1885. 8°. p. 62—79.) * A. von Koenen: Beitrag zur Kenntniss der Crinoiden des Muschel- kalks. (Abh. d. kgl. Ges. d. Wiss. in Göttingen. Bd. 34. 8%. 42 S. 1 Taf.) * — _—— Über die ältesten und jüngsten Tertiärbildungen bei Kassel. (Nachr. d. kgl. Ges. d. Wiss. und d. Georg-Augusts-Universität in Göttingen. No. 7.) * Otto Lang: Die Höhenlage warmer Quellen. (Gaea. I. 345.) L. von Loczy: Bericht über die geologische Detailaufnahme im Maros- Thale und im nördlichen Theile des Temeser Comitates im Sommer des Jahres 1885. (Jahresb. kgl. ung. geol. Anst. für 1885.) Budapest. * R. Lydekker: The fossil Vertebrata of India. (Records of the Geol. surv. of India. Vol. XX. Pt. 2. 8°. p. 51—580.) * 0. C. Marsh: American jurassic mammals. (Amer. journ. of Science. _ Vol. XXXIH. p. 327—348. t. 7—10.) * G. F. Matthew: Illustrations of the Fauna of the St. John Group. No. 4. On the smaller eyed Trilobites of Division I., with a few re- marks on the species of the higher. (Canadian record of Science. vol. II. pag. 357 ff.) * E. Naumann: Die Erscheinungen des Erdmagnetismus in ihrer Ab- hängigkeit vom Bau der Erdrinde. 8°. 78S. 1 Karte. 3 Fig. Stuttgart. * A. Negri: L’anfiteatro morenico dell’ Astico e l’epoca glaciale nei Setti Communi; note ed appunti di geologia vicentina. (Atti del R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti. Ser. VI. T. V. 8%. 46 S, 3 Taf.) * EB. T. Newton: A Classification of Animals being a synopsis of the animal Kingdom with especial reference to the fossil Forms. 8°. 158. London. R. Owen: Additional evidence of the affinities of the extinet Marsupial Quadruped Thylacoleo carnifex Owen. (Philos. Trans. Royal Soe. Vol. 118. 2 3 S°mit 1 Tale.) * I — 23 — * Marie Pawlow: Etudes sur l’histoire pal&ontologique des Ongulös en Amörique et en Europe. I. Groupe primitif de l’&ocene inferieur. (Bull. soc. imper. d. natural. de Moscou. No. 2. 8°. 31 S. 1 Taf.) * Ph. Po&ta: Die Anthozoen der böhmischen Kreideformation. (Abh, d. k. böhm. Ges. der Wiss. 7. Folge. 2. Bd. 4°. 60 S. 2 Taf. 29 Textfig.) * v. Quenstedt: Die Ammoniten des schwäbischen Jura. II. Der Braune Jura. 1 Bd. Text 8°. Atlas von 36 Taf. fol. Stuttgart, Schweizerbart. * G. vom Rath: Einige geologische Wahrnehmungen in Mexiko. (Sep.- Abdr. Corr.-Blatt No. 2 Naturh. Ver. f. Rheinl. u. Westf. 3. Okt. 1886.) * E. Reyer: Geologie der amerikanischen Erzlagerstätten (insbesondere Michigan). (Sep.-Abdr. Österr. Zeitschr. für Berg- und Hüttenwesen. XXXV. Jahrg. 7 S.) | * E. Riecke: Zwei Fundamentalversuche zur Lehre von der Pyro&lektrici- tät. (Sep.-Abdr. Nachr. k. Ges. d. Wiss. in Göttingen. 'No. 7. 25 S.) * Riemann: Taschenbuch für Mineralogen. 338 p. Berlin, Julius Springer. * Roemer und Poleck: Bericht über die Thätigkeit der naturwissen- schaftlichen Section der schlesischen Gesellschaft im Jahre 1886. A. Scacchi: Le eruzioni polverose et filamentose dei vulcani. (Atti, Vol. II, Serie IIa, No. 10 della Reale Accademia delle Sc. fis. e mat. 16 Ottobre.) Napoli. — — I composti dei Vulcani del Lazio. (Ibid., Rendiconto, Fasc. 20. Febbrajo 1887.) * Eug. Scacchi: Contribuzioni mineralogiche. Mem. III. (Extr. Rend. d. R. Acc. d. Sc. Fis. e Mat. di Napoli. Marzo e Aprile. 8 p.) * M. Schlosser: Erwiderung gegen E. D. Core. (Separat aus —?) O0. Schneider: Über den rothen Porphyr der Alten. Mit 1 Karte von Ägypten und 8 Lichtdruckbeilagen, sowie 1 grossen Karte und 1 Pa- norama der zwischen Nil und rothem Meer liegenden Porphyr- gebirge von Dr. G. SCHWEINFURTH. (Sep.-Ausg. aus d. Verf.’s: Naturw. Beitr. zur Geogr. u. Kulturgesch. S. 75—176.) Dresden. — — Zur Bernsteinfrage, insbesondere über sicilischen Bernstein und das Lynkurion der Alten. (Ibid. S. 177—213.) — — Über die kaukasische Naphtaproduktion. (Ibid.) * F. E. Schulze: Zur Stammesgeschichte der Hexactinelliden. (Abh. d. k. pr. Akad. d. Wiss. Berlin. 4°. 35 S.) * Th. Siegert: Erläuterungen zur geolog. Spezialkarte von Sachsen. Sektion Lommatzsch— Stauchitz. * G. Smets: Un reptile nouveau des Sables d’Aix-la-Chapelle.. (Mus&on. No. 2. pag. 133 ff.) * — — Une öpine dermique fossile des Sables d’Aix-la-Chapelle. Hasselt. SRG 8. * G. Spezia: Sulla fusibilita dei Minerali. (Extr. Atti d. R. Ace. d. Sec. di Torino. XXI. 20 Febbr. 10 p.) ; * E. Svedmark: ÖOrografiska studier inom Roslagen. (Sveriges Geolog. Undersökning, Afhandlingar. Ser. ©. No. 38. Auch in: Geol. Fören. Förhandl. IX. Häft 3.) I BR * Fr. Toula: Neuere Erfahrungen über den geognostischen Aufbau der Erdoberfläche (1882—1886). (Geogr. Jahrb. XI. p. 267 —412). G. Trabucco: La Petrificazione. Pavia. 8°. 58 S. 1 Taf. — — Considerazioni paleo-geologiche sui resti di Arctomys marmotta scoperti nelle Tane del Colle di S. Pancrazio presso Silvano d’Orba (Alto Monferrato). 8°. 35 S 1 Taf. | * Charles O. Trechmann: Barytes from Addiewell, West Calder, in Midlothian. (The mineralog. Mag. 22. Juni 1886.) * G. Voss: Beiträge zur Kenntniss der ameisensauren Salze. Inaug.-Diss. Königsberg i. Pr. Martin Websky: Anwendung der Linearprojektion zum Berechnen der Krystalle. (Gustav Rose, Elemente der Krystallographie. Bd. III.) Berlin. * Mats Weibull: Om manganapatit frän Vestanä jemte nägra anmärk- ningar öfver apatitens sammansättning. (Geolog. fören. i Stockholm. Förhandl. Nr. 105. Bd. VIII. H. 7. p. 492.) * — — Om fluoceriten frän Oesterby i Dalarne. (Ibid. p. 496.) * Ch. A. White: On the Inter-Relation of Contemporaneous Fossil Faunas and Floras. (Am. Journ. of Science. Vol. XXXIH. pag. 364 ff.) W.cC. Williamson: A monograph on the morphology and histology of Stigmaria ficoides. (Palaeontogr. Soc. Vol. XL. 62 pg. 15 Tafeln.) London. ; H. B. Woodward: The geology of England and Wales. Mit geol. Karte u. zahlr. Illustr. 2. Auflage. 16 u. 670 S. London. A.S. Woodward: On the anatomy and systematic position of the liassie Selachian, Squaloraja polyspondyla As. (Proc. Zool. Soc. Lon- don. December 1886.) * * * B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GRoTH. 8°. Leipzig. [Jb. 1887. I. -193-] XI. Band 3. Heft. — W. Rausayr: Bestimmung der Brechungsexpo- nenten in Prismen mit grossen brechenden Winkeln, (3. Holzschn.). 209. — *A. BECKER: Über die chemische Zusammensetzung des Barytocaleits und des Alstonits. 222. — *C. Bärwaın: Untersuchung einiger Coelestine. 228. — A. Branp: Über Krystalle aus dem Gestübbe der Bleiöfen in Mechernich, welche dem Mineral Breithauptit entsprechen. 234. — *J. Hock- AUF: Über Botryogen. (4 Holzschn.) 240. — *R. ScHaritzer: Der Monazit von Schüttenhofen. (2 Holzschn.) 255. — *E.S. Dana: Über den Columbit. (1 Holzschn.) 266; — *Zur Kıystallisation des Goldes. (38 Holzschn.) 275. *L. OEBBEKE: Über das Vorkommen des Glaucophan. 282. Heft 4u.5. — *A. Schraur: Die thermischen Constanten des Schwe- fels. (9 Holzschn.) 321. — *0. Leumann: Mikrophysikalische Untersuchungen. 367. — Te. HıortpauL: Krystallform der Erdalkali-Molybdate. Die mor- photropen Reihen des Scheelit. (1 Holzschn.) 411. — *BEckEnkauP: Die Elastieitätscoöfficienten des Chromalauns und des Eisenalauns. 419. — *Mittheilungen aus d. miner. Inst. d. Univ. Strassburg (Ta- fel VIL) — 4. H. Bückıne: Topas von San Louis Potosi und von Durango, Mexiko. (Fig. 1—4.) 424. — 5. F. Feist: Topas vom Ilmengebirge. (Fig. 5, 6.) 434. — 6. R. RiEcHELMANN: Datolith von der Seisser Alp. (1 Holz- schnitt.) 436. — 7. Tu. LıwerH: Cölestin von Lüneburg. (Fig. 7—10.) 439. — 8. *G. Lmk&: Krystallographische Untersuchungen. (6 Holzschn.) 442. — 9. F. Feist: Krystallographische Untersuchungen. (2 Holzschn.) 449. — 10. H. Bückıne: Nachtrag zu No. 4, Topas von Durango. 451. — Kürzere Originalmittheilungen und Notizen. — G. vom RartH: Einige neue und seltene Flächen an Quarzen aus der Sammlung des Herrn W. C. Hınven. (Taf. VII.) 453. — E. S. Dana: Mineralogische Notizen. (4 Holzschn.) 459. — R. PrenpeL: Über die möglichen Arten der Hemi- edrie. 460. — R. A. Miers: Zonenformel für orthogonale Systeme. 462. Heft 6. — *G. vom Rara: Über künstliche Silberkrystalle. (8 Holzschn.) 545. — *E. Hussax: Ein Beitrag zur Kenntniss der optischen Anomalien am Flussspath. (Tafel X.) 552. — E. 8. Dana: Über die Kıystallisation des gediegenen Kupfers. (Taf. XI—XIV.) 569. — Mittheilungen aus dem mineralogischen Laboratorium d. technischen Hoch- schule zuKarlsruhe. — XV. A. Knop: Beiträge zur Kenntniss einiger Glieder der Glimmerfamilie. 588 ; — XVI. über Pseudobiotit. 607; — XV1. über krystallisirte Niobsäure. 610. 2) Mineralogische und petrographische Mittheilungen, herausgegeben von G. TscHERMAR. 8°. Wien. [Jb. 1887. I. -194-] (Neue Folge.) VIII. Band. 3. u. 4. Heft. — *H. Wurr: Beitrag zur Petrographie des Herero-Landes in Südwest-Afrika. 193. — *F. BEcKE: Ätzversuche am Pyrit. (Taf. II—IV u. 4 Holzschn.) 232. — A. CATHREm: Über Chloritoidschiefer von Grossarl. 331. — Notiz: H. Wichmann: Brookit vom Schwarzkopf, Fusch. 338. 5. Heft. — E. Lupwie und G. TscHERMAK: Der Meteorit von Angra dos Reis. 341. — *L. L. HupBarn: Beiträge zur Kenntniss der Nosean- führenden Auswürflinge des Laacher Sees. (Taf. V—VII u. 4 Abbild.) 356. — A. ÖATHREIN: Beiträge zur Mineralogie Tirols. 400 — Notiz: G. TScHER- MAK: Zwillingsartige Verwachsung von Orthoklas. (1 Helzschn.) 414. b)) Verhandlungen des, naturhastorischen; Vereins ‚der preussischen Rheinlande und Westfalens und des Be- zirks Osnabrück. [Jb. 1885. II. -459-] 42. Jahrg. (V. Folge. 2. Jahrg.) 2. Hälfte. — Verhandlungen: F. SEELHEIM: Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Niederlande. 381. — K. DiEsSTERwEG: Der Basalt des Bergreviers Wied. 404. — K. Busz: Mi- kroskopische Untersuchungen an Laven der Vordereifel. 418. — Cor- respondenzblatt: G. SerLıemann: Über neue und interessante Mineral- vorkommnisse. 73. — *vom Ratu: Über Colorado. 92; — Über VERBEER, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. pP — 220 — Krakatau. 134. — vox DEcHEn: Über ein in einen Birnbaum eingewach- senes Basaltstück (Meteorit ?). 154. — Sitzungsberichte: von DECHEN: Die kaiserlich-geologische Reichsanstalt von Japan. 133. — A. ScHENK: Über Angra Pequena. 136. — Pontis: Über den Eisenarragonit vom Urmiah-See. 141. — Hmrze: Über Nephrite. 143. — ScHLütTER: Über einige neue Anthozoen aus dem Devon. 144; — Über eine Spongie des rheini- schen Devon, Octacium rhenanum n. g. et sp. 151. — SEELIGMAnn: Über einen Phenakitkrystall. 168. — vom Rar#: Über Sardinien. 172. — vox Lasavix: Über die optischen Erscheinungen am Calcit. 230; — Über das Vorkommen von Eläolith-Syeniten und Eläolith-Porphyren in der Sierra Itatiaia (Brasilien). 231; — Über die bis jetzt erschienenen Berichte über die andalusischen Erdbeben. 232. — *vom Rara: Über einige vulkanische Punkte in den Counties Napa und Lake (Californien). 246. — Ponuıe: Über Cinnamomum lanceolatum in tertiären Hornsteinen von Muffendorf. 258, — Gefleckter Hornschiefer mit Chiastolith-artigen Prismen in Horn- blende-Andesit der Wolkenburg. 358; — Über Unio Menkei Dkr. 259. — Hıntze: Ungewöhnliche Verwachsungsform bei einem Adularkrystall. 275. — RAvuFF: Über einige Versteinerungen des weissen Jura bei Berlebeck: 278. — Pouuie: Die über Persien existirende Kartenliteratur. 284; — Saurierfährten aus dem unteren Rothliegenden von Friederichroda. 285: — Fragmente des Skeletts eines Mammuthkälbchens. 287; — Elephas antiquus nicht bei Berlin. 287. — von Lasausx: Über Erdarten und Gesteins- ‚proben von den Küstengebieten Westafrikas. 288. — vom Rark: Über Andesin-Krystalle des Monte Arcuentu. 301; — Über einen Quarzkrystall von Nord-Carolina. 301; — Über einen quarzitischen Auswürfling des Rodder Berges mit Schmelzrinde. 302; — Über Mineralien und Erze aus Californien. 303; — Über den versunkenen Wald des Cascadengebirges. 321. — PonHzie: Weitere Ausgrabungen pliocäner Säugethiere zu Maragha in Nordpersien. 326; — Zukunft Persiens in bergbaulicher Beziehung... 327. — Milchmolaren des Mammuth. 329. — *vom Rar#: Wahrnehmungen auf einer Reise durch das südliche Californien. 344. — SCHLÜTER: Nach- trägliche Bemerkungen über Pseudomonotis gigantea. 401. 43. Jahrg. (5. Folge. 3. Jahrg.) 1. Hälfte. — Verhandlungen A. v. KoEnen: Coccosteus obtusus v. KoEn. aus dem Oberdevon bei Gerol- stein. (2 Holzschn.) 56. — H. v. Dscnuexn: Notiz über einige erratisch Blöcke in Westfalen. 58. — Correspondenzblatt No. 1. Mitglieder- verzeichnis. — Correspondenzblatt No. 2. LAnnsBERG: Über die Goldlagerstätten in Brasilien. 63. — J. BeisseL: Über den Achener Satte ] und dessen Thermen. 64. — H. v. DscHen: Über die Lagerungsverhält- nisse der Trias am Südrande des Saarbrücker Steinkohlengebirges. 71. — Sitzungsbericht der niederrheinischen Gesellschaft. v. La- sauLx: HartcH’s Untersuchungen der Gesteine der Vulkangruppe von Are- quipa. 5; — Feuerfeste Thone und Pholerit von Neurode. 10. — PoHLIs Travertin mit Elephas antiquus bei Frankenhausen. 17; — Entstehungs- geschichte des Urmiahsees in Nordpersien. 19. — *vom RatH: Geologisch Wahrnehmungen in Californien. — Vanadinit mit Descloizit; Pseudomor- — 27 — phosen von Mimetesit; Eisenglanzkrystalle; Granatkrystall. 34. — PoRuie: Fossile Elephantenreste Kaukasiens und Persiens. 48; — Über das nord- persische Miocän. 49. — *vom Rare: Caledonit; Molybdänglanz; kappen- ähnlicher Quarzkrystall. 66. — Pontie: Über Ocnerites macroceraticus Orr. 9. 43. Jahrg. (5. Folge. 3. Jahrg.) 2. Hälfte. — Sitzungsberichte. H. SCHAAFFHAUSEN: Über das menschliche Gebiss. 75. — H. v. DEcHEN: Die Generalversammlung der deutschen geologischen Gesellschaft in Darm- stadt vom 27. September bis zum 1. October 1886. — Correspondenz- blatt. von Schwarze: Zinkblende und Bleierz-Vorkommen zu Selbeck. 75. — E. Schurz: Geologische Untersuchungen im Gebiete des von Sieg, Agger, Wupper, Lenne und der oberen Ruhr durchströmten Devongebiets. 88. — G. vom Rara: Über seine Reise von Zacatecas nach Mexico. 89. — *H. RAurF: Über eine neue Steinschneidemaschine. 130. — G. SELIGMAnN: Über Phenakit aus dem Wallis. 139. — Voss: Cambrium und unteres Unterdevon im Reg.-Bez. Aachen. 141. — von DecHen: Bemerkungen dazu. 147. — Sitzungsberichte derniederrheinischen Gesellschaft in Bonn. *G. vom Rats: Besuch der Insel Ponza. 137; — Über Mine- ralien von Alexander County, Nord-Carolina. 149; — Über Granitsphäroide von Fonni. 158. — Coxwentz: Fossile Hölzer von Calistoga in Californien. 160. — *Raurr: Über die Gattung Hindia Duncan. 163. — Hintze: Ar- senolamprit von Copiapo. 173. — PoHtie: Über den Sevanga-See in Trans- kaukasien. 174; — Die fossilen Säugethierreste in den Museen Italiens. 176. — *G. vom Rat#: Über Kalkspath von Rhisnes. 189; — Über Silbererze von Huanchaca. 190; — Über die Geologie des National Parks, Terr. Wyo- ming. 192. — HvusBarn: Über Azorpyrrhit und Zirkon vom Laacher See und Azorit von St. Miguel. 214. — *G. vom Rara: Über ein granatfüh- rendes Sanidingestein vom Laacher See. 220. — Über Gesteinseinschlüsse vom Siebengebirge. 222; — Mineralien von Jefferson Co. und St. Lawrence Co., Beobachtungen in den mexikanischen Staaten Chihuahua und Zaca- tecas. 254. 4) Annalen der Physik und Chemie. Neue Folge. Herausgegeben von G. WIEDEMANN. 8°. Leipzig. [Jb. 1887. I. -194-] 1886. Bd. XXIX. — L. ZEHNDER: Eine neue Methode zur Bestimmung des specifischen Gewichtes leicht löslicher Substanzen. 249. — *P. VoLk- MANN: Über Mac Cvrzace’s Theorie der Totalreflexion für isotrope und anisotrope Medien. 263. — B. v. KoLEnko: Erwiderung betreffend die Pyroeleetrieität des Quarzes. 416. — *K. Scumior: Über die Reflexion an der Grenze krystallinischer elliptisch polarisirender Medien. 451. — W. Voıcr: Über die Torsion eines rechteckigen Prismas aus homogener krystallinischer Substanz. 604. 1887. Bd. XXX. — W. Voiet: Über die Reflexion des Lichtes ‘an eircularpolarisirenden Medien. 190. — *C. PurrricH: Ein neues Total- refleetometer. 198. — *B. Hecat: Über die elliptische Polarisation im Quarz. 274. — E. KETTELER: Üonstanz des Refractionsvermögens. 285; — Zur Handhabung der Dispersionsformel. 299. — C. Punrrıch: Das Krystall- refractoskop, ein Demonstrationsinstrument. 317; — *Das Totalreflecto- meter und seine Verwendbarkeit für weisses Licht. 487. 5) *Jahreshefte des Vereins für vaterländische Natur- kunde in Württemberg. 8°. Stuttgart. [Jb. 1886. II. -330 -] 43. Jahrgang. — ENGEL: Der mittlere Lias im Filsbett bei Eislingen. 49. — H. BöktLen: Die Gattung Ceratodus. 76. — *G. ScHLICHTER: Das Capricornenlager des unteren Lias Beta. 82. — Frank: Über Torfbildung im Federsee-Ried. 84. — *ZakrzewsKkı: Die Grenzschichten des Braunen zum Weissen Jura in Schwaben (Taf. I, II). 87°. — *H. Eck: Bemerkungen über die geognostischen Verhältnisse des Schwarzwalds im Allgemeinen und über Bohrungen nach Steinkohlen in demselben. 322; — * Übersicht über die in Württemberg und Hohenzollern in der Zeit vom 1. Januar 1867 bis zum 28. Februar 1857 wahrgenommenen Erderschütterungen. 367. — *H. Eck und E. Hammer: Beitrag zur Kenntniss des Erdbebens vom 28. November 1886 abends etwa um 11 Uhr (Taf. V). 403. 6) *Schriften dernaturforschendenGesellschaftin Danzig. 8°, Danzig. [Jb. 1885. II. -380-) / Neue Folge: Sechsten Bandes viertes Heft. — VON SANDBERGER: Be- merkungen über einige Heliceen im Bernstein der preussischen Küste (Taf. IT). 137. — A. B. Meyer: Notiz über in Östsee-Bernstein eingeschlossene Vogel- federn (2 Holzschn.). 206. 7) *The Geological Magazine, edited by H. WooDwARD, J. MORRIS and R. ETHERIDGE. 8°. London. [Jb. 1887. I. -399 -] No. 271. Januar 1887. — OriginalArticles: Hesky Woopwarp: On some Spined Myriapods from the Carboniferous Series of England (Plate I and 3 Woodeuts). 1. — W. A. E. Usster: The Culm-Measures of Devon- shire (with three Woodeuts). 10. — W. S. GRESLEY: Notes on „Cone-in' Cone“* Structure (with six Woodeuts). 17. — H. CarvıLL Lewis: Diamanti- ferous Peridotite and the Genesis of the Diamond. 22. — A. J. JuUkES- BRownE: A Bed of Red Chalk in the Lower Chalk of Suffolk (with a Woodeut). 24. — H. CarvınL Lewis: Glaciation of North America, Great Britain and Ireland. 28. — R. D. OrLpHam: Facetted Pebbles from the Salt-Range, Punjab. 32. — J. E. Marr: The Lower Palaeozoie Rocks near Settle. 35. — Correspondence: H. Woops: On the oceurrence of Phos- phate Nodules in the Lower Greensand, East of Sandown. 46. — E. Wır- cHELL: The Pea Grit of Leckhampton Hill. 46. — R. LYDEKKER: Correction of miocene Insectivora. 48. — H. Krrrine: On the Osborne beds. 48. — W. H. Darrox: The Collingham or Scarle Boring. 48. No. 272. Februar 1887. — Original Articles: HEnky Woop- WARD: On Some Carboniferous Cockroaches (Plate II and 5 Woodeuts). 49. — E. Hırn: Geological Visit to Brittany. 59. — T. G. Bonner: On the Rauenthal Serpentine. 65. — H. Krrrine: On the Zone of Nummulina elegans (with Woodeut). 70. — A. J. Jukes-BRowne and W. Hırn: Note 2a on the Gault and Chalk Marl. 72. — C. A. McManon: Note on the Folia- tion of the Lizard Gabbro. 74. — Correspondence: E. T. Newrox: The Ffynnon Beuno Cave. 94. — A. B. Wynne: Phosphatie Nodules of the Salt Range, India. 9. No. 273. März 1887. — Original Articles: T. WriecHt: On a new Ophiurella (Plate III). 97. — R. T. Tomes: On Palaeozoic Madrepo- raria (with two Woodceuts). 98. — A. S. Woopwarn: On some Post-Liassic Species of Acrodus (with three Woodeuts). 101. — H. Hıcks: On the Ffyn- non Beuno Caves. 105. — J. S. GARDNER and G. F. Harrıs: On the Ge- linden Flora (with a map). 107. — A. Irvine: Outlier of the Upper Bag- shot Sands (with a Woodeut). 111. — H. WoopwArn: Euphoberia ferox (with two Woodeuts). 116. — Correspondence: J. J. H. Tearr: The Lizard Serpentines. 137. — E. HvıL: Boring at Bletchley. 139. — E. WETHE- RED: The Pea Grit of Cleeve Hill. 140. — C. E. De Raxce: The Colling- ham or Scarle Boring. 140; — Folkestone Gault. 140. 8) Proceedings ofthe Boston Society of Natural History. 8°. Boston. [Jb. 1886. II. - 350 -] | Vol. IV. Part II. March 1884—Febr. 1886. — M. E. WaApswortH: Relation of the „Keweenawan Series“ to the Eastern Sandstone in the vicinity of Torch Lake, Mich. 172; — Theories of Ore Deposits. 197; — *ÖOn a supposed Fossil from the copper-bearing rocks of Lake Superior. 208. — W. 0. CrosgY: Notes on Joint Structure. 243. 9) *Journal ofthe College ofScience, Imperial University, Japan. Tokyo. Part I und II. 1886. — SrıkeL Sekiya: Comparison of Earthquake Diagrams simultaneously obtained at the same station by two instruments involving the same principle, and thereby proving the trustworthiness of these instruments (Plates VII— XI). — *B. Koro: A Note on Glaucophane (Plate XII). 85. 10) Comptes rendus hebdomadaires des söances de l’Aca- demie des sciences. 4° Paris. [Jb. 1887. I. 401.) T. CHI. No. 21 (22 Novembre 1886). — A. GaunpkyY: La Grotte de Montgaudier. 970. — FONTAnNEs: Sur certaines correlations entre les modi- fieations qu’&prouvent des especes de genres differents, soumises aux m&mes influences. 1022. — S. MEUNIER: Üalcaire grossier marin des environs de Provins (Seine-et-Marne). 1031. — CH. DEP£RET: Sur le Systeme d&vonien de la chaine orientale des Pyr&n&es. 1033. — GoNnNarD: Sur les pleromor- phoses du quartz de St. Clement. 1036. — Lacroix: Description d’une variete de carphosiderite, proprietes optiques de ce mineral. 1037. — *A. DE LAPPARENT: Sur les conditions de forme et de densit& de l’&corce terrestre. 1040. — J. THovLer: Sur le mode de formation des bancs de Terre-Neuve, 1042, — VENUKOFF: Sur la vitesse de dessechement des lacs dans les climats secs. 1045. an ee No. 22 (29 Novembre). — FıyE: Reponse A une note de M. pe Larra- RENT sur les conditions de forme et de densit& de l’&corce terrestre. 1093. — (rk: Contribution & l’etude des fruits fossiles de la flore &ocene de !’Europe occidentale. 1143. No. 24 (13 Decembre 1886). — S. MEUNIER: Examen d’eaux minerales de Java. 1205. — pE Fo: Sur une nouvelle situation des roches num- mulitiques de Biarritz. 1207. — CH. DEPERET: Sur l’importance et la dur&e de la periode pliocene d’apres l’Etude du bassin du Roussillon; nouveaux documents pour la faune de Mammiferes pliocenes de ce bassin. 1208. — A. Gaupry: Observations. 1210. —- H£BERT: Observations. 1210. — RivIEreE: Des Reptiles et des Poissons trouves dans la grotte de Menton (Italie). 1211. — Frox: Sur la tempöte du 8 Decembre 1886. 1213. — ZENGER: Le foehn et son origine cosmique. 1215. No. 25 (20 Decembre). — FayE: Addition a la note du 6 Decembre sur les conditions de forme et de densite de l’&corce terrestre. 1221. — GONNARD: Sur deux roches a beryl et aA apatite du Velay et du Lyon- nais. 1283, T. CIV. No. 1 (3 Janvier 1887). — Nosuvks: Observations relatives A une note de M. VıGUJER, sur les roches des Corbieres appelöes Ophites et ä& une communication de M. DEPERET sur le systeme de la chaine orientale des Pyr&ön&es. 93. — S. MEUNIER: Examen microscopique des cendres du Krakatau. 93. — Lacromx: Examen critique de quelques mineraux. 97. No. 2 (10 Janvier). — Corzor: Age de la bauxite dans le Sud-est de la France. 127. No. 3 (17 Janvier). — LEMOMmE: Sur le genre Plesiadapis, mammifere fossile de l’Eocene inferieur des environs de Reims. 190. — St. MEUNIER: La Giovannite, nouvelle roche cosmique. 193. No. 4 (24 Janvier). — Lacroix: Description d’une thomsonite la- mellaire de Bishopton (Renfrewshire, Ecosse.); — Sur une epidote blanche du canal de Beagle (Terre-de-Feu). 235. — IssEL: Sur l’existence de vallees submergees dans le Golfe de Gönes. 250. — G. Rorzanp: Les sondages artesiens et les nouvelles oases francaises de l’Oued-Rir (Sud Algerien). 253. No. 5 (31 Janvier). — GoNNARD: Sur certains ph@nomönes de corro- sion lineaire de la Caleite de Couzon (Rhöne). 316. — IssEeL: Sur l’epoque du creusement des valld&es submergees du golfe de Genes. 318. No. 6 (7 Fövrier). — DEPERET: Sur la faune de Vertebres miocenes de la Grive-Saint-Alban (Isere). 379. — J. THoULET: Experiences synthe- tiques sur l’abrasion des roches. 381. — RouLE: Sur les gisements et l’äge de la bauxite dans le Sud-est de la France. 383. No. 7 (14 Fövrier). — LEnoInE: Sur l’ensemble des recherches pa- leontologiques faites dans les terrains tertiaires inferieurs des environs de Reims. 403. — Bureau: Sur le mode de formation des Bilobites stries. 405. No. 8 (21 Fevrier). — D. OEHLERT: Sur les oscillations qui se sont produites pendant la periode primaire dans le bassin de Laval. 528. — J. BERGERoON: Sur la constitution g&ologique de la Montagne Noire. 530. No. 9 (28 Fevrier 1887), — G. Rorzann: Sur la geologie de la region — 231 — du lac Kelbia et du littoral de la Tunisie centrale. 597. — ReıLıy: Sur les gisements de l’&tain au point de vue geologique. 600. — DE KROUSTCHOFF: Sur de nouveaux procedes de reproduction artificielle de la silice eristallisee et de l’Orthose. 602. — Finzs: Sur le tremblement de terre du 23 Fövrier enregistr&e A l’Observatoire de Perpignan. 606. — Mascarr: Remarques au sujet de cette communication. 607. — DausrEE: Perturbation du Sismo- scope de Washington, le 23 Fevrier. 608. — ForEL: Sur les effets du tremblement de terre du 23 Fevrier 1887 dans la Suisse orientale. 608. — St. MEunIER: Tremblement de terre du 23 Feyrier a Nice. 611. — TıssoT.: Le tremblement de terre du 23 Fevrier a Voreppe (Isere). 611. — Des- cROIX: Sur les relations qui peuvent exister entre les variations magnetiques et les tremblements de terre. 611. — Re&vEILLE: Le tremblement de terre du 23 Fevrier a Saint-Tropez. 614. No. 10 (7 Mars 1887). — Lacroix: Sur les variations de composition des porphyrites carboniferes de Renfrewshire (Ecosse). 717. — GoNNARD: Sur les associations minerales du basalte de Prudelles pres de Clermont- Ferrand. 719. — A. DE LAPPpaRENT: Recherches sur la contraction du rayon terrestre, depuis la formation de l’ecorce solide. 722. No. 11 (14 Mars). — A. GaupeyY: Le petit Ursus spelaeus de Gar- gas. 740. — F. Fovqus: Renseignements divers recueillis sur le tremble- ment de terre du 23 Fevrier. 1887. — Denza: Sur le tremblement de terre du 23 Fevrier. 757. — Sr. MEunIer: Premiers resultats d’une exploration de la zone Ebranl&e par les tremblements de terre du 23 Fevrier. 759. — H. pe PARVILLE: Sur une corr&lation entre les tremblements de terre et les declinaisons de la lune. 761. — LALLEemann: Observations du niveau de la Mediterranee, faites & Marseille le 23 Fevrier 1887 & l’instant du tremblement de terre. 765. — SoRET: Le tremblement de terre du 23 Fevrier en Suisse. 764. — GarzeE: Le tremblement de terre du 23 Fevrier a l’ob- servatoire de Velletri. 765. — REY-DE-MoRANDE: Sur l’origine des mouve- ments cycloniques. 802. 11) Bulletin de la Soci&t& francaise de Mineralogie. 8°. Paris. [Jb. 1887. I. 401.) T. IX. No. 7 (Novembre 1886). — IGELSTROEM: Pyrrhoarsönite, nou- veau mineral de Sjoegrufvan. 218. — C&saro: Note sur un assemblage de eristaux de Cassiterite. 220: — Extension de l’observation de M. MALLArRD sur la mäcle de Carlsbad ete. 222; — Note sur une nouvelle face de la Calamine. 242. — GoNNarD: Sur les minerais auriferes des environs de Pontgibaud. 243. — BoURGEoIS: Sur des titanates de baryte et de stron- tiane cristallises. 244. — *K. pe KroustcHorr: Notes pour servir & l’etude lithologique de la Volhynie. 250; — * Notice sur une hyperite de Seeland. 258. — * WYROUBOFF: Sur la forme cristalline du chlorure de baryum. 262: — * Quelques mots A propos d’un m&moire de M. ScHmipr sur la Scolezite. 266. T. IX. No. 8 (Decembre 1886). — DurEr: Sur les phosphates et ar- seniates d’argent. 273; — Sur un nouveau microscope polarisant. 275. — CEsAaRo: Note sur une propriete g&ometrique de rhomboädre de clivage de — 232 — la Caleite. 218. — Fovgus: Sur un mineral artificiel provenant d’une scorie de forge. 287; — Sur un gisement de gneiss & Cordierite. 293. — MoREL: Cristallisation du Nitrate de plomb. 294. — CHarrıan: Sur le gisement de diamants de Salobro (Bresil). 302. — Janneraz: Note sur les rubis artificiels. 321. T.X. No. 1 (Janvier 1887). — MicHEL-L£vy et Lacroıx: Sur le Granite a Amphibole de Vaugneray. 27. — DE KroustcHorr: Nouvelles syntheses du quartz et de la Tridymite. 31. — GoreEv: Sur la production artificielle de la Zincite et de la Willemite. 36. 12) Journal de physique th&orique et appliqu&e. Fonde par D’ALMEIDA. 2 Serie. 8°. Paris. Tome V, 1886. — A. Ancor: Recherches th&oriques sur la distribution de la chaleur & la surface du globe. 5. — B. Erız: Des constantes d’elasti- cite dans les cristaux. 204. — G. WYRouBoFF: La structure des corps cri- stallises doues du pouvoir rotatoire. 258. — ER. MALLARD: Sur la theorie de la reflexion totale cristalline d’apres M. Tm. LiegIscH. 389. 13) L’Astronomie, Revue mensuelled’Astronomie populaire, de M&t&orologie et de Physique du globe, publi&e par M. CamILLE FLAMMARIoON. Gr. 8°. Paris. Tome IV, 1885. — A. Davgr£r: Decouverte au Grönland de masses de fer natif, d’origine terrestre, analogue au fer natif d’origine extra- terrestre. — E. CHANTRE: L’epoque glaciaire et les anciens glaciers des Alpes. — J. Comas: Chute d’un uranoliche a& Valls, Tarragone (Espagne). — TREMEScHINI: Propagation des tremblements de terre. 14) La Nature. Revue des Sciences. Journal hebdomadaire illustre, red. @. TıssannIerR. 4%. Paris. [Jb. 1886. II. -405-] No. 672. ps FoNnvIELLE: L’exploitation des mines & travers les äges. 315, 546, 27, 108. — No. 673. G. TıssanDIER: Un trou & la terre, projet de M. Marrtınzz. 325; — A. R.: L’egalit& du niveau des mers. 358. — No. 679. Nocvzs: Le cyclone du 12 Mai a Madrid. 1. — No. 681. F. FiscHEr: Le Scelidotherium. 33. — No. 685. J. Pratanısa: La r¢e eruption de l’Etna 97. — No. 687. Nosvks: Nouveaux tremblements de terre en Anda- lousie. 143. — No. 688. A. GaupryY: Bois de renne orn& de gravures des temps quaternaires. 159; — No. 690. Trone gigantesque retir& du Rhöne. 177; — No. 692. L’eruption volcanique de la Nouvelle Zelande du 10 Juin 1886. 209; — No. 695. Le’ tremblement de terre des Etats-Unis le 31 Aoüt 1886. 259; — No. 697. La roche de Fontenailles; Falaises du Calvados. 289; — Glaciers des Alpes. 299; — Chutes du Niagara. 295. — No. 699. Sr. Meunser: Fossiles singuliers des environs de Boulogne-sur-mer. 325; — Le Charbon en Europe. 327. — H. Courroıs: La grotte de Fingal. 327; — No. 703. Un deluge de P£ötrole. 11; — No. 704. Le tremblement de terre de Charleston. 402. — No. 712. St. Meunıer: Les phosphorites de Picardie. 113. — No. 718. G. Tıssanpier: Le tremblement de terre du 23 Fevrier am > 1887. — No. 719. Le tremblement de terre du 23 Fevrier (suite). 232. — — D£sır£-CHarnayY: Les Cenotes du Yukatan. 236. 15) Journal de Conchyliologie publie sous la direction de H. CRossE et P. Fischer. 8°. Paris. [Jb. 1887. I. -403 -] T. XXVI. No. 4. — Maver-Eymar: Description de coquilles fossiles des terrains tertiaires superieurs (suite) (1 pl.). 302. 16) Bulletin de la Soci&t& philomatique. 8°. Paris. [Jb. 1886. I. -178 -] Te serie. t.X. No. 2. — FırHor: Sur la formule dentaire des Bachi- therium. 81; — Sur les caracteres zoologiques de la faune des Vertebres fossiles d’Issel. 86. 17) Bulletin de la Soci&t& d’Etudes scientifiques du Fini- stere. 8°. Morlaiz. [Jb. 1884. I. -309-] de annee (1883). — LiBERT et MicroL: Catalogue mineralogique et petrologique du Finistere. 99. — Parıze: Note sur l’affaissement progressif des cötes de la Bretagne. 44. — Lukıs: Note sur l’origine et la nature des filons metalliföres. 90; — Notes sur les mines de Poullaouen, de Huel- goat et de Chatelaudren. 9. Te annee (1885). ler fasc. — pr Ruzunan: Sur une variete de Stauro- tide. 47. 2e fase. — LiBerT et MicıoL: Catalogue mineralogique et p&trologique du Finistere (suite). 41. 18) Feuille des Jeunes Naturalistes. R£d. A. DoLLrus. Paris. 8°, [Jb. 1886. I. -178-] 16e ann&e. No. 190, No. 191. — ComBEs: Une excursion geologique A Rennes-les-Bains (Aude). 130. — *G. DoLtrus et PH. DAUTZENBERG: Etude preliminaire des coquilles fossiles des faluns de la Touraine (suite). 138. l7e annee (1886—87). No. 195. — HovELacquE: Excursion de la Societe geologique de France dans le Finistere. 11. 19) Revue scientifique. 4°. Paris. [Jb. 1887. I. -204-] de serie, be annee, 2e semestre (t. 38). — CoTTEau: Compte-rendu des travaux de la section de geologie de l’Association francaise (session de Nancy, 1886). 434. — Dawson: La geologie de l’Atlantique. 449, 488. — LasonneE: Les tourbieres de l’Islande. 809. — DE Moxrtessus: La con- stitution interne du globe et des volcans. 869. — FRIEDEL: Les progres de la chimie et de la mineralogie. 143. — DE LaPParENT: Le niveau de la mer aux &poques geologiques. 637. — DE MoRANDE: L’exhaussement du sol. 58; — Le niveau de la mer aux diverses &poques geologiques. 509. 20) Journal d’histoire naturelle de Bordeaux et du Sud-Ouest. 4°. Bordeaux. [Jb. 1887. I. -403-] de annee. No. 1. — BenxoIst: Esquisse geologique des terrains ter- tiaires du Sud-Ouest de la France. 8. Dig — Bi — No. 2. — Benxoist: Esquisse geologique des terrains tertiaires du Sud-Ouest de la France (suite). 20. 21) Bulletin de la Socisöte ®Etudes seientifiques de Paris. 8°. Paris. [Jb. 1886. I. -499-] 8e annee (1885). 2e semestre. — Dorrus et Ramon: Bibliographie de la conchyliologie du tertiaire parisien. 49. — BucquoY, DAUTZENBERG et Dorzrus: Mollusques marins du Roussillon (suite). 75. 22) Bulletin de la Sociste d’histoire naturelle de Toulouse. 8° Toulouse. [Jb. 1886. II. -168 -] 20e annee 1886. Janvier—Mars. — Fontks: Röle de la rotation de la terre dans la deviation des cours d’eau & la surface du globe. 16. 23) Bulletin de la Soci6t& des sciences historiques et na- turelles de !’Yonne. 8°. Auxerre. [Jb. 1886. I. -178-] Annee 1885. 39e vol. — CoTTEau: La geologie au congres scienti- fique de Blois en 1884. II. 2; — La geologie au congres scientifique de Grenoble en 1885. II. 23. — Dovvizzk: ‚Sur quelques Brachiopodes du terrain jurassique (4 pl.). II. 42. 24) Bulletin de la Societ& d’Agriculture, Sciences et arts de la Sarthe. 8° Le Mans. [Jb. 1885. II. - 237-] T. XXX (2e serie. t. XXII). — GENnTIL: Notice sur A. GUILLIER. 183. 25) Bulletin de laSoci&et& d’Anthropologie de Lyon. 8° Lyon. T. IV. 1885. — FontTannes: Sur les diverses acceptions du mot plisto- cene. — CHANTRE: Note sur la disposition des d&pöts morainiques des en- virons de Lyon et sur la pretendue faune preglaciaire de Sathonay. 170. — DeEPp&£RET: Observations. 177. — FontAannes: Sur le gisement & Bison priscus de Sathonay. 178. — Cornevin: Sur les boeufs de&couverts dans les fouilles ex6&cutees ä Frion en 1885. 182. — E. Cuantre: Nouvelles fouilles dans la grotte de Gigny, pres Saint-Amour (Jura). 243; — Mouline; — La moraine frontale d’Aubenas (Ardeche). 244. 26) Bulletin de laSoci&t& deBordaä&Dax. 8°. [Jb. 1887. I. -205-] lle ann&e 1886. 3e trimestre. — J. THoRE et H. pu BoucHEr: Les Mineraux qui accompagnent l’Ophite dans la region subpyrenienne occi- dentale. 181. 27) Bulletin. de la Soci&t& scientifique, arch&ologique et historique de la Correze. 8. T. 8. — G. MovrEr: Note sur le terrain oolithique des environs de Brive. 477. 28) Acad&mie de la Rochelle, Socie&t& des Sciences natu- relles de la Charente inf&rieure Annales de 1885. 8°, La Rochelle. [Jb. 1886. II. -168-)] — u — No. 22. — BELTREMIEUX: Excursion geologique A Fouras. 13. — Duvar-LA6UIERcE: Excursions geologiques & la pointe de Loix. 33; a Chatel- aillon. 41; au rocher d’Yves. 53. 29) M&emoires et ComptesRendus de laSociet& scientifique et litt&raire d’Alais. 8°. [Jb. 1884. I. -309-] T. XV. — CHarvET: Les eaux minerales d’Euzet. 97. — Pıcarp: Etudes technologiques sur les materiaux de Construction du departement du Gard. 19. 129. T. XVI. — CHarver: Les eaux minerales d’Euzet. 77. 30) Berichte der geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1887 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1887. I. -493 -] Bd. VI. No. 1. — Sitzungsbericht der geologischen Reichsanstalt vom 29. Januar 1887. 1. — J. Smzow: Vorläufiger Bericht über die geologi- schen Untersuchungen, ausgeführt im Jahre 1886 in den Gouvernements Ssaratow und Pensa. 1. — T. TscHERNYscHEw: Eine Reise in den Gou- vernements Ufa und Wiatka; vorläufiger Bericht. 7. Bd. VI. No. 2—3. — Sitzungsbericht der geologischen Reichsanstalt vom 11. Februar 1887. 19. — S. Nıkırın: Geologischer Bau der Linie der Eisenbahn zwischen Gomel und Briansk. 25. — J. MuscHKETOW: Geo- logische Untersuchungen im Transkaspischen Distriete: 1) Programm zum Sammeln von Nachrichten über den Charakter und die Verbreitung der Flugsande im Transkaspischen Gebiete. 51; — 2) Prograınm zum Sammeln geologischer Materialien im Transkaspischen Gebiete, gegeben von den Berg- ingenieuren BoGDANOWITSCH und OBRUTSCHEw. 58; — 3) Oro-geologische Beobachtungen im gebirgigen Theil des Transkaspischen Distrietes und in den nördlichen Provinzen Persiens von K. BoGDanowITtscH. 66. Bd. VI. No. 4. — Sitzungsbericht der geologischen Reichsanstalt vom 19. Februar 1887. 25. — A. Karrpinsky: Bericht über die Lage und Thätig- keit der geologischen Reichsanstalt im Jahre 1886 (mit 1 Karte). 105. Bd. VI. No. 5. — Sitzungsbericht der geologischen Reichsanstalt vom 25. Februar 1887. 31. — W. OBrutTscHew: Vorläufiger Bericht über die geo- logischen Untersuchungen im Transkaspischen Districte im Jahre 1886. 153. 31) Protokolle der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. (Abhandlungen d. Kiew. Naturf.-Gesellsch. Bd. VII.) 8°. Kiew. (r.) [Jb. 1887. I. -405 -] Sitzung vom 4. October 1886. — A. D. Karırzkr: Über die Verthei- lung der Ammoneen in dem Kiewer Jura. XXXVIII. — P. ARMASCHEWSKY: Über einige krystallinische Gesteine aus dem Distriete Owrutsch (Gouv. Wolhynien). XXXVIII. (Ein Referat der in der Sitzung vom 26. Mai ge- machten Mittheilung.) — K. M. TuEorıLaXtow: Über die Bedingungen der artesianischen Tiefbohrung in der Umgegend von Dubno (Gouv. Wol- hynien). XXXIX. Sitzung vom 22. November 1886. — P. A. Turkowskvr: Über die Foraminiferen aus einer Brunnen-Bohrung in Kiew. XLV. — A. D. Ka- RITZKY: Über den Charakter der Dislocationen im Kiewer Jura. LVII. >= 5 u €. — BB — Sitzung vom 31. Januar 1887. — P. A. Turkowsky: Über die Kıy- stallform des Azocymol und einiger anderer Azoverbindungen. 1. 32) Abhandlungen der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. 8°. Kiew. (r.) [Jb. 1887. I. -405-] Bd. VII. Lief. 2. — P. Turkowsky: Die Foraminiferen aus den Tertiär- und Kreide-Ablagerungen von Kiew. I. Abth. Die Foraminiferen des Kreide-Mergels von Kiew (Taf. HI—IV). 345. — P. Turkowskr: Kıy- stallographisch-physikalische Untersuchung des Azocymol (2 Holzschn.). 439. 33) Bulletin de la soci&t& Imperiale des naturalistes de Moscou. 8° Moskau. [Jb. 1886. II. -332 -] No. 3. — E. KısLakowskyY: Der eisenhaltige Schlammtorf von Lipezk. (r.) 15. — *Marıe PawLow: Les ammonites du groupe Olcostephanus versi- color (franz.) (2 Taf.). 27. Jahrgang 1887. No.1. — D. Axvrschin: Über die Reste des Höhlen- bären aus Transkaukasien. 216. -— A. P. Pawrow: Über die Flüsse Ost- Russlands während der Eiszeit. Protokolle. 12. 34) Abhandlungen der K. neu-russischen Universität. 8", Odessa. (r.) Bd. XLIV. — R. PrexpeL: Über die electrischen Erscheinungen in den Krystallen. 141—154. 35) Abhandlungen der neu-russischen Naturforscher-Gesell- schaft. 8°. Odessa. (r.) [Jb. 1885. II. -390-] Bd. XI. Lief. 1. — R. PRENDEL: Die massigen Gesteine des Berges Kastel und seiner Umgegend (1 Karte). 137—210. Beilage-Heft. 4°. — J. WıpHarm: Die fossilen Vogel-Knochen der Odessaer ar Kalk-Steinbrüche an der Neuen Slobodka bei Odessa (1 Tafel). 1— 36) Berichte der Kais. Universitätin Warschau. 8°. Warschau. (r.) Jahrg. 1886. No. 9. G. Wvrrr: Zur Frage über den Bau der Krystalle, welche die Po- larisationsfläche drehen. 1—19. — No. 10. G. WvLrFr: Experimentelle Untersuchung der electrischen Eigenschaften des Quarzes. (7 Holzschn. und 2 Taf. in Farbendruck.) 1—1. 37) Journal der russischen physiko-chemischen Gesell- schaft. 8°. St. Petersburg (r.). Jahrg. 1887. Bd. XIX. Lief. 4. — P. Larscamow: Über die Krystallform der Choleinsäure. (3 Holzschn.) 193. 38) Abhandlungen der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Charkow. Jahrg. 1886. Bd. XX. 8°. Charkow. (t.). [Jb. 1886. IL. -178-] P. PıatnıtzkrY: Geologische Untersuchung der Delten von West-Dwina und Bolder-Aa. 1; — Vorläufiger Bericht über eine Excursion längs der er Ufer des Dnieper, vom Nowogeorgiewsk bis zu Ekaterinoslaw im Jahre 1886. 105. — A. W. Gurow: Die erste Tiefbohrung zur Gewinnung der untercretaceischen Gewässer in Charkow. Beilage 1. 39) Berichte derk. russischen geographischen Gesellschaft. St. Petersburg. 8°. (r.) Bd. XXI. Lief. 2. — I. W. IenATIErF: Das Erdbeben im Tokmak- Distrikte (Turkestan) im Jahre 1885. 150. — J. MuscHk£erow: Notiz über die AbhandInng von A. N. Krısnow: „Geo-botanische Untersuchungen in den Kalmyk-Steppen“. 224, 40) Abhandlungen der Ost-Sibirischen Abtheilung der k. Russ. Geographischen Gesellschaft. Jahrg. 1886. Bd. XI. Irkutsk. 8°. (r.) J. D. TscHersky: Bericht über die geologische Untersuchung der Küsten-Zone des Baikal-Sees. XXIX u. 405 S. und 5 Tafeln geologischer Profile. 41) Atti della Societä Veneto-Trentina di Scienze Naturali in Padova 1885. vol. IX. [Jb. 1885. II. -238-] A. Saccarno: Ricerche intorno alle erosioni del Montello. 283. — G. B. GoTTarvı: Briozoi fossili di Montecchio Maggiore. 297. Id. vol. X. 1886. 42) Bulletino della Societä Veneto-Trentina di Scienze Naturali in Padova. Tom. III. No. 2—4. 8°. [Jb. 1884. II. -283-] E. pe Toxı: Sopra un cranio d’orso trovato nella caverna detta il Buco di S. Don& in distretto di Fonzaso. 214. 43) Atti della R. Accademia delle Seienze di Torino. 8. [Jb. 1886. II. -169-] Vol. XXI. disp. 1—7. 1886. -- VıreıLio: Di un antico lago gla- ciale presso Cogne in valle d’Aosta. 291. — MATTIRoLo: Sulla natrolite di Montecatini. 818. — SPpEzıa: Sull’ influenza della pressione nella for- mazione dell’ anidrite. 912. — PioLtı: Sopra una pseudomorfosi. 917. — Sacco: Intorno ad alcune imprento organiche dei terreni terziari del Pie- monte. 927. 44) Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino. 4°. [Jb. 1884. II. -283 -] XXXVI 1885. XXXVIL 1886. — L. Bettarnpı: I Molluschi dei terreni terziarii del Piemonte e della Liguria (parte IV). 3. — F. Sacco: Fauna malacologica delle alluvioni plioceniche del Piemonte. 169. — A. Porrıs: Catalogo descrittivo dei Talassoterii rinvenuti nei terreni ter- ziarii del Piemonte et della Liguria. 247. — A. DE GREGOoRIO: Fossili del Giura-Lias (Alpiniano DE Greg.) di Segan e di Valpore. 451; — Nota intorno a taluni fossili di Mte. Erice di Sicilia del piano alpiniano DE GREG. e preceisamente del sottorizzonte Grappino. 665. p** — 220 45) Bulletino del Vulcanismo Italiano Roma. 8°. 1886. [Jb. 1886. I. -169-] XII. fasc. 1—3. — Quadri, riviste, notizie, corrispondenza geodina- mica. 5—40. — Bibliografia geodinamica ragionata dal 1871 in poi 47. 46) Bollettino della Soc. Adriatica di Sc. Nat. Trieste [Jb. 1885. I. - 174 -) Vol. IX. I u. II. 1885 und 1886. — Aug. VIERTHALER: ÜCenni anali- tici intorno alcuni oggeti preistorici della necropoli di S. Lucia. 9. Preisaufgabe der Fürstlich Jablonowski’schen Gesellschaft fur das Jahr 1890. Die Gesellschaft wünscht eine übersichtliche und kritische Zusammenstellung der auf die „optischen Anoma- lien* der Krystalle bezüglichen bisherigen For- schungen, sowie die Ausführung neuer Untersu- chungen, welche geeignetsind, die Ursachenjener anomalen Erscheinungen näher zu erläutern. Preis 1000 Mark. Die anonym einzureichenden Bewerbungsschriften sind, wo nicht die Gesellschaft im besondern Falle ausdrücklich den Gebrauch einer andern Sprache gestattet, in deutscher, lateinischer oder französischer Sprache zu verfassen, müssen deutlich geschrieben und paginirt, ferner mit einem Motto versehen und von einem versiegelten Couvert begleitet sein, das auf der Aussenseite das Motto der Arbeit trägt, inwendig den Namen und Wohnort des Verfassers angiebt. Die Zeit der Einsendung - endet mit dem 30. November des angegebenen Jahres, und die Zusendung ist an den Secretär der Gesellschaft (für das Jahr 1887 Ge- heimer Hofrath Professor Dr. GEoRG Voıst, Querstrasse 14) zu richten. Die Resultate der Prüfung der eingegangenen Schriften werden durch die Leipziger Zeitung im März oder April des folgenden Jahres bekannt ge- macht. Die gekrönten Bewerbungsschriften werden Eigenthum der Ge- sellschaft. Referate. A. Mineralogie. A.Brezina: Das neue Goniometer der k.k. geologischen Reichsanstalt. (Jahrb. d. geolog. Reichsanst. 1884. 34. 321—334.) E. Schneider: Über eine neue Justirvorrichtung an einem Krystallgoniometer. (Zeitschr. f. Instrumentenkunde. 1884. 4. 242.) Das von BreEzına beschriebene Goniometer besitzt den Habitus der MITScHERLIcH’'schen Goniometer mit Verticalkreisen, wie sie früher von OERTLInG in Berlin gebaut wurden, und soll für die Fälle ausreichen, in welchen die Beschaffenheit der Krystalle eine grössere Genauigkeit als 2—3 Minuten in der Messung der Flächenwinkel nicht erzielen lässt. Dem centralen Stabe, welcher den Centrirkopf trägt, ist die von R. Fuzss ein- geführte Verschiebung ertheilt. Für den Centrirkopf selbst ist die von V. vox Lang vorgeschlagene Construction gewählt. Die Nachtheile der auffallend schmalen und daher in ihrer Gleitbahn unsicheren Cylinder- schlitten dieser Vorrichtung werden an einer horizontalen Axe in stärkerem Maasse hervortreten müssen, als es an. einer verticalen Axe der Fall sein würde. Die relativ breiten Cylinderschlitten der Fuess’schen Construction sind jedenfalls vorzuziehen. Bemerkenswerth sind die sinnreichen ScHXEI- DEr’schen Differentialschrauben (vgl. die zweite der oben ceitirten Abhand- lungen), welche eine grobe und eine feine Bewegung der Centrir- und Justirschlitten auszuführen gestatten. Namentlich bei der Centrirung wird eine schnellere Einstellung zuweilen angenehm sein. Ob die Einführung dieser erheblich complieirteren Einrichtung bei feineren Instrumenten vor- theilhaft ist, würde noch näher zu prüfen sein. Dass die zur Messung unbeständiger Substanzen dienende Stopfbüchse keineswegs ein Attribut ist, welches sich nur an Verticalinstrumenten anbringen lässt, ist schon bei der Beschreibung der entsprechenden Vorrichtung der Fuzss’schen Goniometer dargelegt worden (dies. Jahrb. 1885. I. 76). Dem wesentlichen Nachtheil der älteren Verticalinstrumente, welcher durch die Beschränkung auf einen bestimmten Einfallswinkel des Lichtes herbeigeführt wird, hat Brezına p Frr — 240 — dadurch abzuhelfen gesucht, dass den Säulenträgern der Fernrohre Ver- schiebungen in verticalen Hülsen ertheilt wurden; auf solche Weise wurde . für den Einfallswinkel ein Spielraum von 50° bis zu 90° gewonnen. Es bedarf, ganz abgesehen von allen übrigen Vorzügen der Goniometer mit horizontalen Theilkreisen, nur des Hinweises auf diese mit unaufhörlichen Correcetionen und Unbequemlichkeiten verbundene unzureichende Leistungs- fähigkeit, um das Princip der Verticalinstrumente als das minderwerthige zu charakterisiren. Das Beobachtungsfernrohr ist mit einem gegen das ÖObjectiv ver- schiebbaren HuycHens’schen Ocular versehen, derart, dass der Beobachter nach Einschaltung einer Loupe vor dem Objectiv in der Lage ist, das ganze Linsensystem der Reihe nach als Mikroskop und, durch Annäherung des Oculars an das Objectiv, als Fernrohr wirken zu lassen. Auf diese Weise kann die Zusammengehörigkeit von Signalbild und Flächenbild bei stark facettirten Krystallen geprüft werden. Da aber das Fernrohr gehoben und gesenkt werden kann, wodurch seine Entfernung von der Theilkreisaxe geändert wird, so muss auch die Loupe der Axe mehr oder weniger ge- nähert werden. Zu diesem Zweck kann die Loupenfassung auf Fortsätzen des Fernrohrs verschoben werden. Den Schluss der Abhandlung von Brezına bildet eine Zusammen- stellung von Publicationen über Goniometer und goniometrische Methoden in chronologischer Ordnung. Der zur Vervollständigung dieser Aufzählung erforderliche Raum steht hier nicht zur Verfügung; es sei aber gestattet, insbesondere auf A. Cornu: sur le spectre normal du soleil, partie ultra- violette (II. partie). Ann. &c. norm. 1880. (2) 9.. 21. (S. 28—30 lentille eollectrice; S. 71 f. Appendice I: Sur le reglage du goniometre etc.) hin- zuweisen. Th. Liebisch. E. Ketteler: Theoretische Optik, gegründet aufdas Bes- SEL-SELLMEIER ’sche Princip. Zugleich mit denexperimentellen Belegen. Braunschweig: 1885. 8°. XII u. 652 S. 4 Taf. Der erste (theoretische) Theil enthält eine Theorie der Fortpflan- zung des Lichtes (mit Ausnahme der Beugungserscheinungen), welche die Dispersion durch Berücksichtigung der intermolekularen Schwingungen der Atome der ponderabeln Molekeln zu erklären versucht. Unter der Be- zeichnung „Dispersion“ wird dabei die Gesammtheit der zusammengehöri- gen und sich ergänzenden Refractionserscheinungen und Absorptionserschei- nungen zusammengefasst. Die Medien werden in isotrope, anisotrope und elliptisch und eircular polarisirende eingetheilt und diese nach einander in ruhendem und bewegtem Zustand behandelt. Zum Schluss wird dann ein allgemeines optisches Medium behandelt, welches doppelte Brechung und doppelte Absorption zeigt und überdies durch Dispersion der Axen und Rotationspolarisation ausgezeichnet ist. Aus dem zweiten (experimentellen) Theil seien folgende Unter- suchungen hervorgehoben: a ek I. Zwei Experimentaluntersuchungen über die Disper- sion der Gase und Dämpfe. Die Untersuchung von Luft, Wasser- stoff, Cyan, schwefliger Säure, Schwefelkohlenstoff, Äther, Holzgeist, Jod- methyl und Jodäthyl nach zwei verschiedenen Methoden (der Interferential- und der Spektralmethode) ergiebt folgende Sätze: Der Abstand zweier Spektrallinien eines Gasspektrums ist der Dichte des Gases proportional und daher die relative Anordnung der Farben in demselben von der Dichtigkeit unabhängig [(n., — 15) : (0. — 1) = const.). Die prismatische Ablenkung jeder einzelnen Farbe ist der Dichtigkeit proportional [nm — 1) :d = const.]. | Zugleich ergibtein Vergleich des Dispersionsvermögens (n’y—n’] :n’y—1) im gasförmigen Zustand mit dem aus den Beobachtungen anderer Forscher berechneten Dispersionsvermögen derselben Substanzen in flüssigem Zu- stande, dass dasselbe constant ist. IH. Ein analytisch synthetischer Mischfarbenapparat. Beschreibung: eines Apparates, welcher dazu dient, beliebig gefärbtes homo- genes oder mischfarbiges Licht in der Art herzustellen, dass dasselbe zu allen chromatisch-optischen Untersuchungen in gleicher Weise und mit glei- cher Sicherheit benutzt werden kann, wie die verschiedenen von der Natur selbst gebotenen Lichtquellen. II. Die Brechungsindices der flüssigen schwefligen Säure. Die Brechungsexponenten wurden mit Hülfe eines prismatischen Gefässes, das mit schwefliger Säure gefüllt wurde und so eingerichtet war, dass es den ca. 5,5 Atmosphären betragenden Druck aushalten konnte, . bestimmt. IV. Einige Anwendungen des Dispersionsgesetzes auf durchsichtige, halbdurchsichtige und undurchsichtige Me- dien. Für die durchsichtigen Medien (Kalkspath, Schwefelkohlenstoff, Wasser, Flussspath, Flintglas, Quarz) lassen sich die Brechungsco£fficienten befriedigend durch die Formel a (e n"?—1 Sy, _— ar resp. N en ; DI, —kitat m darstellen. Für das undurchsichtige Selen ergeben die Gleichungen, welche die Theorie liefert, ebenfalls mit der Beobachtung befriedigend übereinstimmende Resultate. Für eine Reihe von halbdurchsichtigen Anilinfarben geben Messungen von MERKEL Extinctions- und Refractionscurven, die den theoretisch ge- forderten entsprechen. V. Experimentaluntersuchung über den Zusammenhang zwischen Refraction und Absorption des Lichtes. Das von der Theorie geforderte Dispersionsgesetz wird für eine Lösung von Cyanin in Alkohol in sechs verschiedenen Concentrationen geprüft und bestätigt N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. q = Ba > gefunden. Zur Beleuchtung wird hierbei ein neuer Beleuchtungsapparat, „Fixator“ genannt, benutzt, der ebenfalls beschrieben wird. VI. Photometrische Untersuchungen. Mit Hülfe des GLan’- schen Photometers werden für Cyanin, Fuchsin, Magdalaroth die Extinktions- co&fficienten für eine Reihe von Wellenlängen bestimmt und die Absorptions- curven danach construirt. Die Cyanincurve wird dann dargestellt durch einen der Theorie entsprechenden Ausdruck, der aus einer Summe von acht einfacheren Ausdrücken besteht, von denen jeder für sich ein Maximum ergiebt. Für Cyanin wird dann auch die Refractionscurve neu berechnet und schliesslich werden nach denselben Formeln die Messungen von Kuxpr, SIEBEN und v. Lang berechnet. Die Übereinstimmung zwischen Beobach- tung und Rechnung lässt nichts zu wünschen übrig. VI. Zur Dispersion des Quarzes und der Rotations- polarisation der Flüssigkeiten. Es werden die theoretisch ge- forderten Werthe der Drehungswinkel der Polarisationsebene und der Bre- chungsexponenten des Quarzes mit den Beobachtungen verglichen und eine gute Übereinstimmung gefunden. Zugleich zeigt sich, dass der Quarz bis zur äussersten untersuchten Grenze noch (praktisch) als vollkommen durch- sichtig anzusehen ist und dass er aus (mindestens) zwei aktiven Molekular- qualitäten zusammengesetzt erscheint, deren eine ihr Absorptionsgebiet im Ultraroth, die andere im Ultraviolett gelegen hat, und deren Drehungs- vermögen entgegengesetzt ist. Der Vergleich der von G. WIEDEManN angestellten Messungen der Drehung der Polarisationsebene in Terpentinöl und in Citronenöl und der von VERDET beobachteten magnetischen Drehung der Polarisationsebene im Schwefelkohlenstoff und Kreosot mit der Theorie ergiebt ebenfalls gute Übereinstimmung. B. Hecht. G. vom Rath: Quarze aus Nord-Carolina. Mineralogische Mittheilungen Nr. 19. Mit 2 Taf. (Zeitschr. f. Krystallogr. und Mineral. X. 156—178. 1885.) Auch in Mineralog. Notizen (Verhandlungen naturh. Ver. d. Rheinlande ete. für 1884). Die formenreichen Quarzkrystalle finden sich in den Counties Burke, Alexander, Catawba und Iredell in Klüften, welche die Schichten des Gneiss und Glimmerschiefers quer durchschneiden. Die krystallführenden Gang- drusen liegen nahe der Oberfläche und sind mit Thon oder Kaolin gefüllt. Nur in der Smaragd- und Hiddenitgrube, 16 englische Meilen n. w. von Statesville, Alexander Co., wurden die seltenen Combinationsformen des Quarzes in einer Tiefe von 50 Fuss in festem Gestein gefunden. Die Zahl der fast immer senkrecht stehenden, wenige Zoll bis 2—3 Fuss im Quer- durchmesser, 1—20 Fuss in vertikaler Richtung messenden, mineralführen- den Hohlräume ist gross. Die,Krystalle bieten reichere Combinationen dar, wenn sie in geringer, einfachere, wenn sie in grösserer Zahl in einer Druse sich finden. Begleitende Mineralien sind Rutil, Dolomit, Eisenspath, Kalkspath, Eisenkies, Apatit, Monazit, Muscovit, Albit, Orthoklas, Spo- — 243 — dumen, Beryll. Die den Spodumen begleitenden Quarze zeigen fast immer 3R (3031) vorherrschend, die auf Albit sitzenden einen Reichthum an spitzen Rhomboedern. „Die Quarze aus AlexanderCo. übertreffen an krystallographischem Interesse alle anderen Fundstätten des verbreitetsten und formenreicksten Minerals.“ Charakteristisch ist für sie die gewöhnliche Ausbildung spitzer Rhomboöäder, namentlich von 3R (3031), sowie oberer Trapezflächen L—= —2P3 (2132). Alle Erscheinungen der Zwillingsbildungen lassen sich auf Verwachsungen zweier rechter oder zweier linker Individuen zurück- führen. Folgende Beschreibungen sind solche von typischen Kıystallen. Kıystall 1. Lichter Rauchquarz, Zwilling zweier rechter Individuen. 50 ınm. gross. Formen: R (1011), 2R (2021), 3R (3031), 4R (4041), —R (0111), -— YR(0.11.11.4), — ?PR(0.23.23.7), —4R (0441), — 6R (0661), — 10R (0.10.10.1), g= »R (1010), s = 2P2 (1121). Trapezo- &der der Zone R:s:g: u — 4P& (3141), y = 5P3 (4151), x = 6P£ (5161), aus der Zme R:s:g: e= —3P3 (1231), ww = — P12 (6.13.19.6) (neu), q, = — 4P2# (21.53.74.21) (neu), « = — 3P2 (1341). Vielleicht ist für q, die einfachere Formel — ZP£ (2572) zu wählen. Auf einigen Rhomboäderflächen flache, dreiseitige Erhöhungen (Infuln). Krystall 2. Linker Zwilling mit Rhomben- und Trapezflächen an allen Lateralecken. 30 mm. gross. Formen: + R (1011; O111), + 3R (8031: 0331), 8, s, u, y, x, w sowie + 5R (5051; 0551) und +3R (5053; 0553). Die Zwillingsgrenzen verlaufen in 3 Sextanten sehr regelmässig über + 3R (3031; 0331) und + 5R (5051; 0551), matte negative von glänzenden positiven Formen scheidend. Auf den Prismenflächen, die sämmtlich gleich glänzend sind, sind die Grenzlinien schwer, auf R (1011) und — BR (0111) leicht zu sehen, da R (1011) und — R (0111) nicht vollkommen in demselben Niveau liegen, sondern eine stumpfe, ausspringende Kante bilden. Es beruht letz- teres auf einer etwas abweichenden Lage der scheinbaren —R (0111)- flächen, welche auf obere, dem negativen Rhombo&der nahe liegende Trapez- flächen zu beziehen sind. Die Infuln auf einigen Flächen besitzen 2 gerade und eine gekrümmte nach derjenigen Dihexa&derkante gerichtete Seite, unter der s und die Trapezflächen liegen. Fallen R (1011) und — R (0111) in Folge von Zwillingsbildung in eine Ebene, so haben die dreieckigen In- fuln auf derselben verwendete Lage. Krystall 3. Linker Zwilling. 30 mm. gross. Neben bereits erwähn- ten Formen noch + ZR (13.0.13.2; 0.13.13.2) und „= —45P1l3 Ber. 7.15.14). Die Randflächen der Infuln wurden als + $R (6065; 0665) und = Pi3 (13.1.12.13) bestimmt. An einem anderen Kıystall wurde an- statt des ersteren Werthes + +1R (11.0.11.10; 0.11.11.10) gefunden. Krystall 4. Linker Zwilling. 30 mm. gross. Zeigt nur Trapezflächen der Zone R:g. Von oben noch nicht erwähnten Flächen treten auf: 3R (3032), t = 3P3 (3253), 9 — — 2P3 (2352) (neu), N, = $P148 (7.9.16.7). 9, fällt in Zone 2R (2021): 3R (3031) des Zwillingsindividuums. q* r w PET, © — 244 — Krystall 5. Rechter Zwilling, lichter Rauchquarz. 37 mm. gross. Zuspitzung wesentlich durch + 3R (3031; 0331). An allen Polkanten dieses Dihexaäders u, darunter x. In der Endigung L = —3P3 (2132) beson- ders bemerkenswerth. d— »P2 (1120) matt. 4—1.mm. grosse sechsseitige Pyramiden auf d erzeugen eine Scheinfläche k, = »P1 (5270). Ein Theil einer Kante von g zeigt 2 mm. grosse Wachsthumsformen in Gestalt acht- flächiger Pyramiden. Krystall 6. Rechter wasserheller Zwilling. Im Obigen noch nicht erwähnt, $R (13.0.13.7). In der Zuspitzung herrscht L — — 3P2 (2132). Unter L Flächen — 3R (0331) als matte Säume. Krystall 7. Lichter, rechter Rauchquarz. 28 mm. gross. Innerhalb der matten Fläche — 3R (0331) eine glänzende Partie 3R (3031) eines Zwillingsindividuums, welches auch in der Höhe der Fläche L des ersten Individuums erscheint. Da an dem zweiten Individuum eine Fläche, die in das Niveau von L des ersten Individuums fällt, nicht auftreten kann, erscheint ein die Fläche L unterbrechender, durch eine sehr schmale Fläche R (1011) gebildeter Streifen. Kıystall 8. Linker, lichter Rauchquarz. 25 mm. gross. Formen: L = — 2P2 (2132), + R (1011; 0111), + 3R (3032; 0332), + 3R (3031; 0331), + SR (8081; 0831), s, g. Höchst eigenthümlich durch das starke Vorwalten von L am Scheitel. Die Gyro@drie des Quarzes tritt hier mit- hin in der prägnantesten Weise hervor. Es scheint, dass dieser gyro@drische Typus eine frühere Stufe der Ausbildung der Krystalle bezeichnet. Fort- wachsungen verdrängen die Flächen L, sodass aus dem gyroädrischen der gewöhnliche dihexaädrisch-rhombo&drische Typus entsteht. Eine Stufe dieser Ausbildung bezeichnet Krystall 9. Rechter, heller, 40 mm. grosser Quarz. In der Endigung herrschend + 3R (8031; 0331), L. Auf L leistenförmige Fortwachsungen, denen L bereits fehlt. Sie sind umgrenzt von —R (0111), — 2R (0332), — 3R (0331), s und g. Eine weitere Stufe erscheint in Krystall 10. Lichter, linker Rauchquarz. 18 mm. gross. Es ist ein primitiver Krystall von gyro@drischer Form (durch L) durch Fortwachsungen vollständig in einen solchen vom dihexaödrisch-rhombo&drischen Typus um- gewandelt. Nur eine auffallende über — SR (0531) schief hinlaufende Li- nie, welche einen ebenen von einem horizontal rauh liniirten bis gefurchten Theil der Fläche scheidet, verräth das ursprüngliche Vorhandensein von grossen L-flächen, die jetzt nur noch in Spuren vorhanden sind. Im posi- tiven Sextanten ist die Grenze zwischen den Fortwachsungen und dem Primitivkrystall nicht wahrnehmbar. Krystall 11. Rechter Zwilling. 20 mm. gross. Er zeigt Analogien mit Krystall 10. Indess ist der gyro@drische Typus noch nicht so verdeckt, wie bei diesem. Krystall 12. Lichter, rechter Rauchquarz. 25 mm. gross. Zeigt, wie eine ganze Reihe von Alexander Co.-Quarzen ein Hervortauchen von Zwillingsstücken aus der herrschenden Fläche L, welche tiefer hinab sich — 245 — mit glänzenden Flächen 3R (3031) in das Niveau der matten Flächen — 3R (0531) legen. Krystall 13. Dunkler Rauchquarz, rechter Zwilling. 27 mm. gross. Zeigt bemerkenswerthe, horizontale Fortwachsungen und aus den Flächen auftauchende Zwillingsstücke. Die Rhombenfläche s erscheint nur an den Fortwachsungen, nicht am Primitivkrystall. Krystall 14. Lichter Rauchquarz, linker Zwilling. 35 mm. gross, Auf fast allen, hier herrschenden + 4R (4041; 0441)-flächen schiefe Streifen und Furchen, die nicht wie bei den Zöptauer Quarzen auf eine Verwach- sung von Rechts- und Linksquarz deuten, sondern von einem oscillirenden Auftreten des Trapezo@äders L eines gleichnamigen Zwillingsindividuums herrühren. Krystall 15. Linker Zwilling. 40 mm. gross. Formen: + R (1011; 0111), $R (4043), + 3R (8031; 0331), — 3R (0332), — ZR (0773) und s als schmale Abstumpfung der Kante — 3R (0332) : 3R (3031). In der mit 3R (3031) in eine Ebene fallenden — 3R (0331)-Näche treten schiefgestreifte bis gefurchte Felder auf, sodass vielleicht 3 Indivi- duen den Krystall zusammensetzen. Ausser diesen Typen beschreibt Verfasser noch folgende eigenthüm- liche Quarzformen. Auf einem hornblendehaltigen Glimmerschiefer sitzen 2—21 mm. grosse Quarzkrystallisationen. Sie bestehen aus modellähnlichen Krystallen der Combination des Dihexaöders mit dem Prisma, welche sehr glänzende, stumpfrhombo&drische Quarzkryställchen in paralleler Stellung tragen. Letztere bieten die Combination oR (1010), R (1011), — #R (0113), — 4R (0112), —R (0111) dar. An 2—3 mm. grossen Krystallen aus Alexander Co. wird ferner — +R (0112), an einem Rauchquarz (13 mm.) 4R (1019), an einem anderen — 41iR2! (11.4.7.18) erwähnt. Ein wasserheller Krystall von Diamond Hill, Cumberland, Rhode Island, zeigt die Gyro@drie in auffallender Weise durch Vorherrschen von s, der Trapezflächen und Zurücktreten von +R (1011; O111). Folgende Trapezoöderflächen wurden nachgewiesen: T —= 4P14 (4374), e= — 3P2 1231, w=—-%P% 3.7.10.3,q=—-YyPu (3.8.11.3, a=—3P2 (1341), u, = —2P% (2792), o = — 6P%& (1561). Ein zweiter Krystall vom selben Fundort erwies sich als linker Zwil- ling. Die beiden Individuen begrenzen sich nicht, wie gewöhnlich in ver- tikaler sondern in horizontaler Richtung, sodass die obere Hälfte des Ge- bildes aus dem einen, die untere aus dem anderen Individuum besteht. Fr. Rinne. G. vom Rath: Über einen ausgezeichneten Stephanit- krystall aus Mexico. (Mineralog. Mittheilurgen Nr. 20; a. d. angef. Orten.) Der 20 mm. lange, 12 mm. in den horizontalen Axen messende Kry- stall zeigt die Formen a = oP& (100), b = oP& (010), ce = OP (001), 0—= »P (110), z = ©P3 (130), 2 = ©P3 (310), & = 2P& (201), k= P& — 246 — (011), d = 2P& (021), e=4P& (041), P=P (111), h=1P (112), f= P3 (133), © = 3P3 (311), = 4PÜ (3.11.6) (neu). o wurde aus der Zone 4P (112) :4P (112) und dem Winkel 0 :c — 54° (berechnet 53° 511‘) be- stimmt. Der Krystall erwies sich als genau gebaut. Fr. Rinne. G. vom Rath: Mineralogische Mittheilungen. (Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. X. 475—487. 1885.) 22. Quarze aus Burke County, Nord-Carolina. Für diese bis 10 cm. und darüber grossen Quarze ist das Vorherrschen der Rhomboäderflächen + R (1011; 0111) über die Prismenflächen und ein schaliger Aufbau parallel den Rhombo&derflächen charakteristisch. Zwi- schen den Schalen befinden sich häufig mit Eisenocker gefüllte Zwischen- räume. Begleitendes Mineral ist namentlich ein grüner Glimmer. Einige Krystalle besitzen vertiefte Flächen und vorragende Kanten. Im Folgenden sind einige typische Krystalle beschrieben. Kıystall 1. Zwilling von zwei rechten Individuen. 6 cm. lang. An 3 benachbarten Lateralecken je 4 schmale Flächen um s = 2P2 (1121), wahrscheinlich (Zone —R (0110) :g):L—= —3P3 (1232), u — 4P& (3141) und (Zone R (1011) :g) : t, = #P& (3143), n—= —13P13 (1.12.13.1). Jedoch schwanken die Winkel an verschiedenen Krystallen, selbst an ver- schiedenen Ecken desselben Krystalls beträchtlich. | An den Kanten des Hauptrhomboäders die neuen Flächen: Ber. Gem. 8 =—-5R9 = —%P% (4.5.9.14).Neigg.z. R (1011) 151° 583‘ 151°-152° 10° A = R2= De un nn m MAT B=-3R2=—7ZP1(1.6.7.13). „ 39: WIDI 2222 An den Prismenkanten unter s: d= »P2 (1120), k, = ©P%Z (8.5 Bi0): Auf den Rhomboederflächen 4 bis 4 mm. grosse, ungleichseitige, drei- eckige Vertiefungen. Die grösste Seite derselben ist stets der Lateralecke zugewendet, die durch s abgestumpft wird. Die Dreiecke auf R (1011) unterscheiden sich durch scharfen Umriss, meist bedeutendere Grösse, ebene Ausbildung der die Vertiefung umschliessenden Flächen von denen auf — R (0111), deren kürzeste Seite etwas konvex ist, deren eine an die kür- zeste Seite sich anschliessende Fläche gerundet erscheint. Diese Eindrücke sind mithin ein werthvolles Hülfsmittel zur Erkennung von Zwillingsbil- dungen. Pfriemenförmige Vertiefungen auf den Prismenflächen wenden immer ihre Spitzen der Vertikalkante zu, welche s trägt. Krystall 2. Rechter 28 mm. grosser Krystall. Um s — 2P2 (1121): L=--3P3 (1232), t, = 3P3 (7257) (neu, #/,: B (1011) — EI IE nr — 9P2 (1891) (neu, n,: R (1011) = 120° 584‘). An den Polkanten des Haupt- rhombo&ders die neuen Gestalten: Bs = —+R5 = — 3P3 (3257). Neigg. z. R(1011) Ber. = 158° 494‘ Gem. ce. 159° A.=-IB5=—3P3 3258. „ 45% 5 „.:— 150° 114°, Dee — 24T — Am Krystall ferner noch s = £P& (8355) (s: R (1011) ber. = 159° 543°), z—= — „%PY (10.7.3.3) (2: R (1011) ber. = 135° 35‘). Krystall 3. Linkes Individuum, 25 mm. gross. Ausser & = ooR (1010), +R (1011; 0111), $R (5053), — 3R (0332) noch „= P% (8358) (y:R (1011) Br 71620 57, gem. — 1639), .t, =; 2P1 (6176) (meu, t,:.B.(1011), ber. = 1430 28', gem. 173° 25‘), t — 3P& (3253) (t : R (1011) ber. — 158° 13‘, gem. — 1584-1599). Zwei Randflächen der dreiseitigen Vertiefungen auf R (1011) haben die Lage von y und b? —= 23P3 (2134). Krystall 4 Zwilling zweier linker Individuen. 25 mm. gross. Be- merkenswerth d? — P# (4134) (d?: R (1011) berech. = 168°56‘, gem. — 168° 52‘). Zwischen —R (0111) und d?: „—='P& (8358). Ferner 2R (2031), „= —3P3 (5414), Andeutungen von k, = ©oP!3 (8.5.13.2) und die Einzel- flächen = &P'$ 16.7.9.10) (Zone d?:s), 2P2 (8174). (Zonen g:d’ und s: 2R (2021). Krystall 5. Linkes Individuum 40 mm. gross. g, s, +R (1011; 0111), 3R (5053), = P2 (2112), k, = ©P% (1230), 8 = — ;4R9 (9. 4.5.14). Ausgezeichnete Zwillingslamellen nach einer Fläche von R (1011). Die- selben auch in Krystall 6. Er zeigt einen sehr ungewöhnlichen Aufbau: Der obere Theil des Krystalls ist Links-, der untere Rechtsquarz. Beide Varietäten wechseln in der Mitte, bevor sie zur Herrschaft gelangen, mit einander in Lamellen ab. Krystall 7 besitzt eine 1 mm. breite, vollkommen ebene und glän- zende Fläche &—= P2 (1122). An, den Burke-Quarzen tritt & nur als Ab- stumpfungen der Dihexa@derkanten auf, denen s = 2P2 (1121) anliegt. Im Anschluss an die Quarze von Burke Co. beschreibt Verfasser einen diesen in Hinsicht der Flächencombination sehr ähnlichen, 18 mm. grossen, an beiden Enden ausgebildeten rechten Quarz von Carrara. Derselbe zeigt Ätzeindrücke von der Gestalt und Orientirung der oben erwähnten. Die Flä- chen sind wohl z. Th. Ätzformen. Combination: + R (1011; 0111), — ZR (0332), — 2R (0221), &P (1010), o&P2 (1120), t, — #P# (3133) (t, : R (1011) ber. — ala, gem, — 168), .e— —6P& (1561) (e:: BR (10T1), ber. — 125) 9; Fans ei) x 6PE (51H, ds; P2,.(4355),(d’3.R,AOTR) ber,;.171) 141:, gem. 1704°—-171° 15°). d& = —P& (2355) (neu, d2 : R (1011) ber. = 1619 44° 40', sem. — 161°—-1621°), o, — 2P2 (9455) (o, : R.(10I1) ber. = 155° 8‘, gem. — 155°—156°), z, = — $P& (8353) (r, : R (1011) ber. = 141° 31‘, gem. — 140°—143°), m = 2P2 (2113). Wie bei den Burke-Krystallen unterscheiden sich die Prismenkanten auffallend. Die auf denen s — 2P2 (1121) erscheint, tragen eine wohl- ausgebildete ooP2 (1120)-Häche, die mit jenen abwechselnden Kanten ge- rundete Zuschärfungen gebildet durch k, = »P4 (7340) (k, : ooP (1010) ber. — 153° 40‘, gem. = 153°—155°). Fr. Rinne. G. vom Rath: Mineralogische Notizen. 1. Einige neue Flächen am Quarz. 2. Uber den Andesin vom Berge Ar- — 248 — cuentu, Insel Sardinien. (Festschrift des Vereins für Naturkunde in Cassel. 1886. 20 p. Mit 1 Tafel.) 1. Einige neueFlächen am Quarz. Die beschriebenen Flächen liegen vorzugsweise in der Zone: [y, R], wo y = 5P3 (4151) und R = R (1011), in welcher bisher nur eine einzige Fläche bekannt war. Sie wurden beobachtet an einem lichten Rauchquarz von Alexander Co. (vergl. Zeitschr. f. Kryst. Bd. X, pag. 156 und pag. 475 und die beiden vorher- gehenden Referate; auch Sitzgsber. niederrhein. Ges. für Nat.- und Heilk. 3. Nov. 1884 (pag. 290) und 6. Juli 1885) und zwar von dem durch das Auftreten der oberen Trapezfläcke L —= —3P3 (1232) und der spitzen Rhomboeder: &3R (3032), 2R (2021), 3R (3031) gekennzeichneten Typus. Der in Rede stehende Krystall ist ein Zwilling zweier linker Indivi- duen, an dem nur das eine zurücktretende Individuum in den Flächen —5R (0331) des herrschenden Individuums hervorbricht. Dieses ist be- grenzt von den bekannten Rhomboedern: R (1011) .. ZR (3032) . ZR (5053) . 2R (2021) .3R (3031) . IR (7072). 4R (4041). —R (0111). —3R (0331). —5R (0551) und dem neuen: 32R (39.0.39.20), das mit R 163° 47' (ger. 163° 461‘) macht (es ist eine Vicinalfläche von 2R; 2R/R = 163° 16‘; ferner von der Rhombenfläche s = 2P2 (1121); von folgenden Flächen der Zone [—R/g], wo &g = &R (1010): die oberen Trapezo@der: 7, = 13R13 (1.14.15.14) und L= —3P3$ (1232) und das untere Trapezo@der: y —= P3 (4151); ferner aus der Zone [R/g] die oberen Trapezoeder: t = 2P3 (3253) und t, = &P3 (2132); t liegt noch in der Zone [2R/L] und es ist: t/R = 158° 15° (ger. 158° 13%) und t, in der Zone [3R, L] und t,/R = 162° 35‘ (162° 37° ger.). t ist das Gegentrapezo@der zu L; ihre Combina- tion bildet ein Trigonoeder-ähnliches Skaleno&der, dessen Polkanten 98° 59° und 161° 164‘ und die Seitenkante 118° 284° messen. Zwischen t und t, liegen in derselben Zone die 2 kleinen Flächen t, und t,, für welche an- nähernd: R/t, = 161° 35‘—161° 45‘ und R/t, = 159° 35‘’—159° 45‘, was zu den neuen Ausdrücken führt: t, = 23P22 (15.8.23. 15), daraus t,/R = 161° 42” und t, = 37P27 (23.14. 37 223), woraus ij ae In derselben Zone [R, g] liegt das untere Trapezo@äder: e = —3P3 (1231), als schiefe Abstumpfung der Kante: 3R/—3R. Die folgenden einzelstehenden Flächen aus der Zone [R::y] (faces isolees) sind alle neu: In dieser Zone liegen p,, Ps; 3 Pu Y;; ausserdem liegt p, in der Zone [2R, t, 1], also 9, = YRıU (15.2.17.9 p, in der Zone [2R, t,L], also 9, = 3P12 (11.1.712.8) p, in der Zone [3R, —R], also 9, = %P13 (12.1.13.9 Aus Winkelmessungen ergab sich: g, = 12R19°(17.2.19. U) und 9; = AP 972er Die zugehörigen Winkel sind, [die gerechneten in ()]: y,[R = 164° 40‘ (164° 364‘) o.R 14105 42‘ (170° 41°) g,/2R = 173° 54' (1720 521°) PR —= 166° 27'—31' (166° 31) Q,|B — 169% 50’ (169° 52) p,[B = 168° 14'—-16' lea) Y,R = 176° 5° (176° 54‘) p, ergiebt sich hieraus als in der Zone [L, ts] liegend. Di ea. Aus der genaueren Betrachtung der Reihe der Flächen t und schliesst der Verf., dass wenn im Verfolg der Zonenentwicklung die Indices der Flächen allzu complicirt werden, die Natur nicht diese Flächen, sondern naheliegende mit einfacheren Indices bildet, wie dies auch beim Kalkspath nach früheren Beobachtungen der Fall ist. Schliesslich stumpft eine schmale und glänzende Fläche F die Kante 3R : —3R ab, daneben meist e= —3P}, dann F die Kante 3Rje abstumpfend. Die an 2 Kanten erhaltenen Winkel F/3R waren — 175° 47‘ und 175° 50‘, hieraus: F = 3P12 (11.1.12. 4) (ger. 175° 481%). Diese Fläche hat dasselbe Schnittverhältniss der Nebenaxen, wie die 3 allerdings an dem Krystall nicht vorhandenen Flächen: t, — 12P12 or: y,— '?Pl2 (11.1.172.9%; vy:=nl2Pplz 11.172271), welche sich bei ev. Combination in horizontalen Kanten schneiden; das zu- gehörige hemiedrische Prisma ooP42 (11.1.12.0) scheint noch nicht be- obachtet zu sein. 2. Über den Andesin vom Berge Arcuentu (Sardinien). Der Verf. hat diesen interessanten Andesin schon einmal beschrieben '!, die gegenwärtige Schilderung ist eine Erweiterung und Verbesserung jener ersteren, die mittelst umfangreicheren Materials erreicht wurde. Der Berg Arcuentu besteht aus einem Doleritconglomerat, auf steilen Silurschichten und Pliocänmergeln gelagert, das von zahlreichen doleritischen Gängen durchschwärmt wird. In dem Doleritconglomerat liegen einzelne weisse Bimssteinschichten, das Muttergestein der in Rede stehenden Andesin- krystalle, die 1, 2 bis 4 mm. gross sind und z. Th. glänzende Flächen haben, und zwar die folgenden, von denen & für Plagioklas neu ist: Dee, € 2 Pico (Bl) z = o'P3 (130) a—= '’P ını) & = 4,P'o (045) x = ‚PB, (I0I) p= Pd) n = 2P,o (021) y = 2P,o (@01) o= PBÄl) -I= oP (10) M—= Po (010) ge — 2,P E21) ET st) P= 0P (1) u = 2P, (1) f= oP'%3 (130) Buusıden Winkeln: M/P193%46:: UM Tı= 11180 25°; BT —Hl11% 67; P/o = 122° 16; M/o = 114° 40‘ folgen die Axenelemente: 2:b:c— 0,63553 : 1: 0,55167: a ,99046; B#— 102 ae 2022002 9177397 532, 390, 22 AD EN 162833 —EEI 58 die Winkel im oberen, rechten, vorderen Oktanten. Die entsprechenden Grössen aus den vesuvischen Andesinkrystallen weichen davon z. Th. nicht unerheblich ab. Die vorliegenden Krystalle geben keine so scharfen Mes- sungen, wie jene, doch stimmen auch manche Winkel an beiden Vorkomm- nissen sehr nahe überein, wie folgende Tabelle zeigt: " Sitzungsbericht der niederrhein. Ges. für Natur- und Heilkunde vom 8. Juni 1885; pag. 38 des Sep.-Abdr. N N en 1 — 20 ° — ü And. vom berechnet gemessen Vesuv berechnet gemessen a RE a a M/y = (IS 90° 23° Po, — 2220160122016 23 Tl — 1200394 1205 P/a = 145°51' 145%49 | T/p — 2a NEE Pia = :133129. 133426: T/o (über n) = 810472: 81027: M/p= 118° 25’ bs er T/y — 1 5 11180 34° n a M/u= 121°49' 121° 47° T/z = UP IHRE Mje— 1360 33° es ei o/p — 196055: 196055 136° 24° M/e = 11447 114°48‘ n/z — 138 0 Ba! og Mil =; 120%°56' an S 120° 55° n/o — 1349 Baer M/z = . 149% 15° 1499 12° y/o — 1410337 Jar 20. Der rhombische Schnitt liegt etwas weniger steil als P, so dass er mit P 0° 16‘ 194° und mit M 116° 15° 4“ macht. Alle Krystalle waren Zwillinge, und zwar nach folgenden Gesetzen: 1. Albitgesetz; vorherrschend vertreten; wenigstens sind fast stets einige feine Lamellen nach M vorhanden. P/P — 1720 28‘; y/y = 178! 53°; 1 118,810, 1/7 — 123700, 2. Carlsbader Gesetz. Zw. A. Vertikalaxe; sehr häufig, meist in Verbindung mit dem Albitgesetz; bei einem Doppelzwilling dieser Art sind die beiden inneren Individuen meist verkümmert. Die Winkel der Vertikalaxe mit der Kante a/m ist — 34° 16°; mit Kante y/y = 34° 45‘; mit Kante n/P: 63° 31° 35°; mit Kante 0:0 = 64° 43’ 6‘; diese Winkel gleichen sich aber meist fast ganz aus. 3. Periklingesetz. Die einspringende Kante M/M ist zuweilen fast genau parallel M/P, meist ist aber die Divergenz beider Richtungen deut- lich zu bemerken, und zwar ist M/M weniger steil als P/M. Die Kıy- stalle sind zuweilen Durchkreuzungszwillinge. 4. Zw. A. dieBrachyaxe, Verwachsungsfläche die Basis. M und M fallen in ein Niveau, P und P sind parallel; in der Verwach- sungsfläche liegen die Kanten: T/l und Jo, was nur möglich ist, wenn die Axen a und b auf einander senkrecht sind, und diess ist beim Andesin und speciell hier sehr annähernd der Fall, da X y = a/b = 89° 58‘ 594 (8: 0.). Ist. z 90° so muss eine Berührung beider Individuen nach einem zweiten der Brachyaxe parallelen rhombischen Schnitt des Prismas T/l oder z/f stattfinden. Besonderes Interesse bot ein Durchwachsungszwilling nach diesem Gesetz. Nach Des CLo1zEAux ist eine Auslöschungsrichtung auf M fast genau parallel der Kante P/M und die Mittellinie ist so schief zu M, das im con- vergenten Licht kaum Spuren von Lemniskaten am Rande des Sehfeldes ea auftreten; solche Schiefheit findet nur beim Andesin, nie beim Oligoklas statt. Die Analyse gab, der Andesinnatur entsprechend: 60,2°/, SiO, (beim vesuvischen A. ist gefunden worden: 62,36; 60,60; 58,53 Si0,). Max Bauer. G. vom Rath: Vorträge und Mittheilungen. (Sitzungsber, niederrhein. Ges. f. Natur- und Heilkunde. 16. Nov. 1885 bis 11. Jan. 1886.) Aus dem reichen Inhalt dieser Mittheilungen, der hauptsächlich auf Reisen in Amerika gesammelt worden ist, sei an mineralogisch Bemerkens- werthem u. A. hervorgehoben: Andesinkrystalle vom Mte. Arcuentu in Sardinien und Quarzkrystall von Nord-Carolina (vergl. das vorhergehende Ref.). Zinnobervorkommen von New-Almaden (Californien) (pag. 11). Dieses Vorkommen, das reichste Quecksilbervorkommen der Welt, liegst am N.O.-Gehänge des Mt. Boche, 15 engl. Meilen s. von S. Jose, ca. 1500’ über dem Meer. Das Erz imprägnirt grosse Gesteinskörper, die bis zu 800° lang, 200° breit und 15‘ dick sind und deren mittlerer Hg-Gehalt 1°/, beträgt. Das Muttergestein sind „metamorphische* Schiefer: quarzitische und jaspisähnliche, chloritische, talkähnliche Schiefer, auch Serpentin, die Schichten sehr stark gestört und stellenweise von Diabas durchbrochen. Die von Zinnober imprägnirte Masse ist nach allen Seiten von Quarz- und Kalkspathadern durchschwärmt, sonstige Begleiter sind Schwefelkies, Kupfer- kies und Arsenkies. Das Erz ist meist derb und bildet zuweilen reine Massen bis zum Gewicht von mehreren Tonnen, meist aber kleinere Stückchen. Selten auf Drusen zierliche Krystalle. Ein solcher zeigte die 14-zählige Com- bination: R (1011). ZR (2023). 2R (2021) .3R (3031) . 6R (6061). —R (Ot1l). 2R (0225). —4R (0112).2R (0223) .. 2R (0221).4P2 (2241). ooR (1010). ooP2 (1120). OR (0001). R/R — 92° 36‘ (Endkante). New- Almaden liefert zur Zeit mehr als alle andern californischen Gruben zusammen: 1883: 23000 Flaschen gegen 17725. Mineralien vonLeadville in Colorado sind: silberhaltiger Blei- glanz, Weissbleierz, Vitriolblei, Pyromerphit, Hornsilber, Gold, auch Blende und Kieselzinkerz, Gelbbleierz, Quarz, Thon, Kalkspath, Schwerspath, hy- dratische Eisen- und Manganerze. Eine Weissbleierzstufe von dort hat die Combination ergeben: ooP (110). ooP3 (130). P& (011) .4P& (041). ooP& (010). oP& (100).OP (001). Die Krystalle waren Zwillinge. Eine Vitriolbleistufe ergab die Combination: ooP (110). 4P& (104) (herrschend): ‚OP (001) .1P& (102). P& (011). P2 (122). Topasin vulkanischen Gesteinen. Solche sind schon durch WırHman Cross im Nevadit des Chalk Mtn., N.W. von Leadville beschrie- ben worden (Am. J. of Sc. 1884. Dies. Jahrb. 1884. II. -350-). Ein ähn- liches Vorkommen in kleinen Drusen (Lithophysen) in einem Ryolithgestein mit rothem Granat 202 (211) findet sich unfern Brown’s Canon bei Nathrop, Chaffe Co., Co. Entdeckt wurde es schon früher und in ALDEN SımITH’s Report, Denver 1883 kurz erwähnt. Max Bauer. Lovisato: Contributo alla Mineralogia sarda. (Beitrag zur Mineralogie von Sardinien.) (Atti della R. Accademia dei Lincei. Rendi- conti. Ser. IV. Vol. II. 254. Sitzung vom 4. April 1886.) 1) Phosgenit von Montevecchio. Nachdem die Bearbeitung der Gruben von Gibbas auf der Insel Sardinien wegen zu starken Wasser- andrangs eingestellt worden war, fand sich das seltene Mineral dort nur noch bei Monteponi; jetzt hat es der Verf. in der Grube von Monteveechio entdeckt, z. Th. in Krystallen, z. Th. in derben Massen. Das Verhalten in der Wärme und gegen Säuren und Reagentien hat die Natur des Mine- rals ausser Zweifel gelassen, nur das spec. Gew. eines kleinen Stückchens ergab abweichend an G. — 5,50, was der Verf. durch Unreinigkeiten er- klärt. Die Untersuchung des Ph. von Monteponi hat, übereinstimmend mit früheren Angaben, G. — 6,00, 6.09 und (das reinste Stück) 6,02 ergeben bei 16°C. Die Krystalle sind sehr einfach; der grösste, 8 mm. lang, zeigt ein quadratisches Prisma nebst der Basis und ein Oktaöder derselben Stel- lung; ausserdem noch einige nicht bestimmte Flächen. 2) Caledonit von Malacalzetta. Dieses Mineral fand sich dort in blaugrünen, 1,5 mm. langen, glas- bis diamantglänzenden Kry- stallen mit Leadhillit auf einer Druse in einem Quarzgang. Die häufig an beiden Enden ausgebildeten Krystalle wurden von G. vom Rara als Cale- donit erkannt. Die Krystalle waren begrenzt von den Flächen: &P (110): 2P% (201); P& (011); 3P (223); 2P (221); oP%& (010); OP (001); (Auf- stellung von BRooKkE und MiLLER). Gemessen wurde mit dem Fernrohr- goniometer: oP&: oP — 132% 36‘; ooP : 2P = 144°10'; daraus folgt: a:b:c = 0,9195:1:1,40615 und die Winkel folgender Flächen gegen OP: P& = 125° 241°; 2Px& — 108% 61‘; 2P = 125° 50'; 2P — 103° 32 Frü- here Beobachter fanden obige Winkel: Brooke: 1320 30° und 144° 10‘: HEssEngERG: 132° 42° (vorn) und 132° 16° (hinten) und 144° 56“. 3) Prehnit von Capo Carbonara. Er fand sich zum ersten - Mal in Sardinien in einem Neste im normalen grobkörnigen Granit in der Cava dei Forni gegenüber von Porto Giunco. Das 4—5 cm. im Durchmesser haltende Nest enthielt Quarz, Kalkspath, weissen Kaliglimmer in grossen Blättern, Chlorit, Pyrit und endlich grünlichweissen Prehnit in rhombischen bis zu 1 cm. breiten Tafeln in der charakteristischen Anordnung. H. —6—61. G. = 2,88. Mit allen Merkmalen des Prehnits. 4) Molybdänocker vom Ospethal. Fand sich eine Stunde von Olieno an der Strasse nach Orgosolo in Form von Lamellen oder fasrigen bis fast erdigen gelben Partien über Molybdänglanz auf Quarz der kry- stallinischen Schiefer. Es ist ein Verwitterungsproduct des Molybdänglanzes. 5) Pihlit (Cimatolit). Eine Varietät des Kaliglimmers fand sich in geringer Menge in grossen goldfarbenen oder grünlichen Tafeln in gewissen Granat- und Turmalin-führenden Pegmatitgängen im Granit unmittelbar über der Grube Ingurtosu bei Punta Pizzinurri oder Punta Spiloncargiu. 6) Andesin vom Berge Arcuentu. Im Tuffe entdeckt von G. vom Rara (vergl. vorletztes Referat). Max Bauer. — 25 — Brezina: Apatitausdem Stillupgrunde. (Annalen desK.K. naturhistorischen Hofmuseums. Bd. I. 1886. Notizen pag. 12.) Der Verfasser beschreibt eine Anzahl besonders grosser und schön ausgebildeter Apatitkrystalle und Drusen von jener Lokalität. Die Kry- stalle haben einen dick tafelförmigen Habitus, sind theils durchsichtig, theils durchscheinend ; die Farbe ist graulichweiss ins Violblau. Die Dimen- sionen gehen bis 3 cm. in die Länge und 7 cm. in die Breite. Auf den Prismenflächen zeigt sich nicht selten der bekannte eigenthümliche Mond- schein. Einer der Krystalle sitzt auf einem 10 cm. grossen Kalkspath- rhomboeder, R (1011), das ganz von Chlorit durchwachsen, aber z. Th. im Innern vollkommen hohl und mit Chlorit angefüllt ist. Es sind dies die- selben Apatitkrystalle, die schon von V. von ZEPHAROVICH eingehend be- schrieben worden sind (Lotos 1882, darnach: dies. Jahrb. 1884. II. -158-). Max Bauer. Giuseppe La Valle: Sul diopside di Val d’Ala. (R. Accad. dei Lincei. 1885—1886. Memorie. Ser. IV. Vol. III. 41 p. 4 tab. Vergl. G. STRÜVER: Bericht hierüber. l. c. Transunti. 6. Juni 1886.) Der Verf., der schon früher die Zwillingsbildungen des Diopsids von Ala beschrieben hat (vergleiche das folgende Referat), giebt in der vor- liegenden Arbeit eine Schilderung der krystallographischen Verhältnisse des Diopsids von der Testa Chiarva an der Mussaalp im Alathal; eine Be- schreibung der Krystalle von Carbassero im Alathal, die in anderer Weise vorkommen als jene, behält er sich für später vor. Eine Tabelle giebt sämtliche bis jetzt beim Pyroxen ‚beobachtete Flächen. Von diesen sind an den verschiedenen Krystallen des Alathales bisher 42 angeführt worden. Der Verf. hat aber davon nur 30 wiedergefunden, dazu 5 für die Krystalle des Alathales und 14 für den Pyroxen überhaupt neue Formen, so dass an den Krystallen von Testa Chiarva jetzt 49 einfache Formen bekannt sind, die der Verf. theils durch Zonen-, theils durch Winkelmessungen mit Sicher- heit verifizirt hat. Die beobachteten Flächen sind die folgenden, wobei die in Klammer beigeschriebenen Zahlen die Anzahl der Krystalle, an welchen die betreffende Fläche gefunden wurde, bedeuten; a bedeutet, dass die Fläche an allen beobachteten Krystallen vorkam; * bezeichnet die Form als vom Verf. neu aufgefunden. Untersucht wurden 137 Krystalle, darunter 90 genau gemessen. Pinakoide: ©P& (100) (a); oP% (010) (a); OP (001) (a). Vertikalprismen: &P (110) (a); ooP3 (310) (a); ooP5 (510) (25); ooP? (920) (3); ©P2 (120) (1); ©P3 (130) (1). Hemidomen mP& (h0]): P& (101) (63); —5P& (501) (17); —AP& (401) (3); —3P& (301) (4); *2P& (702) (7); 2P& (201) (2). Klinodomen mP& (Ok]): 2P%& (021) (33); 4P&o (041) (27); P& (011) (2). Negative Hemipyramiden —mPı (hkl): —P (111) (a); —4P2 (421) (59); —2P (221) (28); —3P3 (311) (21); —3P3 (131) (17); —3P5 (152) (11); ei = — 234 — —4P2 (241) (6); —2P2 (121) (2); —iP (112) (1); —6P2 (461) (1); —3P2 (732) (3); *—$P$ (433) (1); *—2P3 (134) (1); *—4P3 (186) (35). Positive Hemipyramiden 4mPn (hk]): 2P (221) (a); 3P (331) (74); P (I11) (48); 4P (112) (19); $P3 (812) (4); $P (832) (3); U: $P (885) (1); &P (835) (1); *2P ? (854) (8); *£P3 (465) (7); *$ 4 (687) (3); *49P?} (18.20.19) (3); *P3 (235) (3); *4P$ (347) (1); + 4P5 (159) (N; 2a ( Aus den zahlreichen gemessenen Winkeln, welche neben den Zonen zur Constatirung der angeführten Flächen gedient hatten, wurde nach der Methode der kleinsten Quadrate das wahrscheinlichste Axensystem berech- net und gefunden: a:b:c = 1,0912577: 1: 05892308 B. = 1055177 In der folgenden Tabelle sind die Mittel der gemessenen Winkel mit den aus dem angegebenen Axenverhältniss berechneten verglichen: Winkel gemessen | gerechnet Differenz 100 : 510 1680, 7. 55“ | 168° 8: au Tr 100 : 310 ' 160 43 33 160 42 50. 434 310 : 110 We ee 152.58, 44 17 Sr 130 : 110 153.56 20. | .154,.0 25 7 A 130 : 010 1220 ° 122381 0: 21 110 : 010 | 16417 | 1636 | — 51 100 : 301 154 1 30 153 „414, | Be 100 : 001 | 105 48 28 15517 | +23 100 : 101 | 148 36 40 148 38 0 A 100 : 501 162 3 10 162 4535 0 010 : 041 156.9 11,7 71: 156 12,3 1 as 010 : 021 138 36 14 | 138 35 48 2 26 041 : 021 162. 22.57 | „Je 3315 ie 18 111 : 010 114 15 30 114 14 6 — 111 : 100 126 4.19, "1.440 126,,1 0 oe 13 111: 110 13435 | 41413 | —- 214 111 : 001 146 721 | 14610 3 (er 421 : 010 113.920 "| "113 25 47 erg 421 : 100 149 54 0 | -1-. 14834 31» | 77 ine 221.010.) || 124.21 14 1, (11124 1958) Zug 221 : 100 132.33-20.. . |-, 182 18.24, | se 214110 130.50 17, .| .-150 45 56 | 227 111 i64 0 4° "| 1635555. 0 311: 010 104. 56. 14. 19 102 Be 5a 39 131 : 010 143 28 10 | 143 28 50 EL 40 — 25 — Winkel gemessen gerechnet Differenz 181: 021 164°10° 0% 164° 0' 46‘ — aa ID]. Io5#52 0 165 52 22 . 22 112 : 001 NE ER) 160 17 41 _ 11) ol: 111 4981 0 144 36 40 — 54 20 461 : 010 141713: 0 = 142 25 58 + 1 12 58 321 : 010 isemts 54° De sat 510 een 44 21: 100 ’18e26 12 118029735 — 3 23 2212001 114 40 18 el Kae 5) — 3 13 221 : 110 144 28 48 144 31 21 — 2 33 221 : 310 132 3 40 ia aulrzl st 221 : 221 109 21 20 0a] 9719 221: 111 Na 10 112757 44 all 26 331 : 110 15528 9 155 33 42 — 5733 331 : 001 103 40 0 103 34 44 = 516 314 700 124 40 20 1245353 _ al! 110 : 001 33052 1% 137 56 24 — 853 DE921 156 46 40 156 40 41 — 5 59 ll 130 37 44 130 28 57 — 8 47 111 : 100 103 16 50 103 26 57 a2 DM SHONET 75192021 149 32 0 149 29 0 — 3 0 112 : 010 106 29 51 106 25 22 4 29 112 : 001 157 34 40 Ser —_ 7 36 Ela alla 0 151 47 30 22:21. 9180 az >22] 122 38 40 122 36 54 = 1 46 322] 150 45 0 150 48 23 — 23023 312-311 160 13 30 160 16 43 + 3 312 : 001 183 21 0 133.11030 — 3230 332 :221 17080 170 36 9 + 28 9 332371 166 31 30 166 4 33 m 208N 332 : 010 127 30.0 127 40 10 — 1010 151 : 010 161 11 0 160 36 9 —_—. Sa 885 : 221 27 12,0 172 47 20 + 35 20 Sara 164 24 0 163 53 21 —_ 7302389 335 : 001 153 34 0 153 845 — ln Sa. 164 31 0 164 47 39 + 163 702 : 501 173 56 35 17357 19 — 44 702 : 301 1002 1180 17.0.2120 — 50 132.:311 155 52 cea. 154 25 17 —. 1226.43 132 : 110 145 29 cca. 146 55 10 — 126 10 732 : 100 149 26 ceca. 149 18 49 = van 732 : 010 109 52 cca. I Bl -— 6 29 433 : 010 532108 11217 51 4 24 11 433 : 100 131 54 0 131759724 — 14 36 — 256 — Fa | | | “ Winkel | gemessen gerechnet | Differenz 433 : 111 1730 440° | 174024: 41“ | 4 40141“ 134 : 001 | 156.33 20 156 47 10 | Era 134 : 111 162.9 0 |v 162la a7 TEE 134 : 112 157 48 30 157 44 53 20 ar 134 : 111 144 57 40 144 43 36 2 RE 134 : 010 112 43 20 112 88 — 34535 136 : 001 163 31 0 163 51 43 + 2043 136 : 100 109 48 0 109 54 26 2 354 : 010 126 25 20 126 749 nl 354 : 111 136 55 20 137 16 18 15. 158 354 : 110 109 49 0 110 33 37 + 43 465 : 001 137 56 50 137 52 54 in 465 : 021 157 23 20 156 54 13 N. 465 : 221 155 8 20 155 8 22 ar 2 465 : 010 12453 0 124 54 43 SDan ni... 687 : 001 138717 0 138 018 ar 687 : 021 154 17 0 154 50 16 183 16 687 : 010 122 47 0 123 27 46 2:77 18.20.19 :010 121 6 0 121 3 33 ar 18.20.19: 111 104 14 0 104 13 37 Ares 18.20.19:321 156 31 20 156 28 12 re 18:20.19:021 152 26 0 151 29 5 56 55 13.21.13: 134 141 53 40 125 1 2: 313 13521,13>331 152 21 20 152 8 26 — 19 54 13.21.13:010 133 15 20 132 32 17 = 03 13,21. 13:01 166 16 20 167 3 32 1.4739 Was die Ausbildung der Krystalle betrifft, so sind dieselben fast stets an einem Ende aufgewachsen, selten sind beide Enden ausgebildet, wo sie dann manchmal durch verschiedene Grösse der übrigens stets beiderseits identischen Flächen scheinbaren Hemimorphismus zeigen. Am oberen freien Ende sind die Krystalle mehr oder weniger klar und grün, am unteren sind sie heller und milchig trüb: manche sind auch farblos und zwar trübe oder durchsichtig. Meist sind mehrere Individuen parallel verwachsen und dann meist alle gleich begrenzt. Die Unterscheidung von verschiedenen kry- stallographischen Typen nach dem Vorkommen und der Ausdehnung der Fläche ist beim Diopsid von der Mussaalp unmöglich, weil alle Formen ziemlich allmählige Übergänge in einander zeigen. Die 90 Krystalle zeigen 83 verschiedene Combinationen, allerdings alle von ziemlich ähnlichem all- gemeinen Habitus, der durch das ausnahmslose Vorkommen der in obiger Tabelle mit a bezeichneten Flächen bedingt wird. Max Bauer. G. La Valle: Sui geminati polisintetici del diopside di Val @’Ala. (Über die polysynthetischen Zwillinge des Diopsids vom Alathale.) (R. Accad. dei Lincei, Memorie. 1883—84. ser. III. Bd. XIX. 1. Juni 1884. 14 pag. 3 Tafeln mit Abbildungen.) Der Verf. hat eine schöne Sammlung: von Diopsidkrystallen untersucht, welche STRÜVER in dem Alathal gesammelt und der mineralogischen Samm- lung der Universität in Rom einverleibt hat. Das Hauptaugenmerk wurde auf die längst bekannten polysynthetischen Zwillinge gerichtet, die alle nach dem Gesetz: Zwillingsfläche die Querfläche ooP oo (100) gebildet und bei denen 3 bis 7 Individuen mit einander verwachsen sind, so dass die beiden äusseren gross und wohl entwickelt, die inneren häufig schmal und z. Th. ausserordentlich dünn sind, in welchem Fall man sie dann makro- skopisch oft kaum mehr erkennen kann. Die Ausbildung dieser Zwillinge im Einzelnen ist sehr mannigfaltig und verschieden. Die der Beschreibung der Krystalle zu Grunde gelegten Axen sind die von MIiLLER. Der Beschreibung der polysynthetischen Zwillinge geht die von einigen solchen voran, welche nur von zwei Individuen gebildet werden. (Die Nummern sind die des Oatalogs der Mineraliensammlung der Universität Rom.) Die Flächen, welche die Krystalle begrenzen, sind die folgenden: ooP oo (100). Po (010) —4P2 (421) 4P oo (041) ooP5 (510) —5P © (501) RTL 2P oo (021) ooP2 (920) —1Poo (702) —3P3 (311) Po (011) ooP3 (310) —3Poo (301) —2P2 (121) ap (all) oP (110) 0P (001) —3P3 (131) 13P (831) oP2 (120) -L Poo (101) —ıPı (732) 6 Pre a) (702) und (732) sind neu; sie sind durch Winkelmessung und Zonen- beobachtung bestimmt. Die Zwillingsbildung selbst ist bei den meisten Krystallen durch Be- obachtung: im polarisirten Licht controlirt und bestätigt. Zwillinge aus 2 Individuen. No. 15958. Ein schwärzlichgrüner Krystall von Pyrgom von Mon- taieu (M. Acuto) bei Traversella, 2 cm. lang und 1 cm. in der Diagonale, ist von einem Individuum mit den durchaus glänzenden Flächen: (100) (110) (111) (021) (331) (221) und von einem zweiten mit den Flächen: (100) (110) (010) (110) (100) (10T) (001) (331) (221) (111) (021) (111) (131) (12T) ge- bildet. Das erste Individuum ist viel weniger gross entwickelt, als das zweite; zwischen den Flächen (100) des ersten und (110) des andern Indi- viduums geht die deutliche Zwillingsgrenze hin. No. 16059. Ein Diopsidkrystall von Testa Chiarva, klein und durch Überwiegen von (100) in der Prismenzone dünn tafelförmig. Er ist in der Richtung der Vertikalaxe stark verlängert und an beiden Enden ausgebildet. Das erste Individuum zeigt die Flächen: (100) (310) (110) (110) (310) (100) (001) (101) (221) (331) (421) (331) (22T) (42T) (001) (101); der zweite da- gegen hat oben: (100) (310) (110) (331) (221) (101) und unten: (421) (111) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1837. Bd. I. T (001); am ausgedehntesten sind die Flächen (421) und (221) des ersten Individuums; (001) und (101) desselben Individuums sind ganz trübe. Di- mensionen: 3 und 1 mm. in horizontaler Richtung, 15 mm. lang. No. 15918. Ein Diopsidkrystall von derselben Localität wie 16059, besteht aus einem Individuum mit rechteckigem Querschnitt mit wohl ent- wickelten Flächen (100) und (310) und einem zweiten mit dreieckigem Querschnitt, an welchem (100) und (310) sehr klein und (110) gross ist. Am ersten Individuum sind die Flächen: (100) (310) (110) (010) (110) (310) (100) (421) (111) (001) (331) (221) (111) (101); (421) ist klein und schlecht messbar; (111) sehr schön entwickelt, (001) und (101) matt, (221) ist ge- streift; am zweiten: (100) (510) (310) (110) (221) (331); (22T) ist gestreift. Dieser Krystall sitzt auf Granatkrystallen mit den Flächen ©O (110) und den sehr seltenen ©O& (100). No. 5624. Pyrgom von derselben Localität, wie der vorhergehende. Zeigt dieselben Combinationen, wie der erstgenannte Krystall. Das grös- sere Individuum wird vom kleineren theilweise umschlossen. Polysynthetische Zwillinge. No. 15930. Diopsid von Testa Chiarva besteht aus 3 Individuen, davon wie immer 1 und 3 parallel; überhaupt sind immer alle geraden und alle ungeraden Individuen je unter einander parallel, und 2 dazu in Zwillings- stellung, wie die Betrachtung im polarisirten Licht durch (010) zeigt. Am ersten Individuum ist: (100) (310) (110) (010) (421) (221) (732) (111) (001); am zweiten erkennt man die sehr wenig entwickelten Flächen: (100) (010) (310) (110) (221) (331) (101) und am dritten: (010) (110) (310) (100) (221) (331) (101). (732) und (421) gehen durch stetige Krümmung allmählig in einander über, alle andern Formen des 1. Individuums sind trübe, aber eben, an den beiden andern Individuen ist nur (001) und (101) trübe, wie bei fast allen Diopsidkrystallen. Die neue Fläche (732) ist durch ihre Verbindung mit der gleichfalls neuen (702) sicher bestimmt, obgleich sie krumm und wenig ge- nau messbar ist; man hat gefunden: (702): (100) — 155" 22° (155° 59‘ nach MitLer’s Rechnung); (702): (111) = 145° 21‘ (145° 7%); (010) : (732) = 109° 36‘ —110° 8° (109° 51°); (100) : (732) — 149° 26‘ (149° 14°). Die zwei äusseren Individuen sind ziemlich gleichmässig entwickelt, das mittlere ist sehr dünn, aber makroskopisch noch deutlich erkennbar. No. 16040. Sehr schön und durchsichtig; ebenfalls von Testa Chiarva an der Mussaalp. Besteht aus 3 Individuen mit lauter sehr glänzenden und ebenen Flächen von folgenden Ausdrücken: 1. Ind.: (100) (310) (110) (010) (421) (311) (111) (501) (001) und am anderen zerbrochenen Ende nur (221); 2. Ind.: (100) (310) (110) (010) (331) (22T) (101); 3. Ind. von der Stellung des ersten: (010) (110) (310) (100) (331) (221) (101). No. 16790. Dem vorhergehenden Krystall sehr ähnlich, aber viel kleiner. 1. Ind.: (100) (510) (310) (110) (010) (421) (111) (231) (001); 2. Ind. sehr wenig entwickelt: (100) (010) (22T) (101); 3. Ind. von der Grösse des ersten: (010) (110) (310) (510) (100) (331) (221) (101). (101) ist matt, alle andern Flächen glänzend. — 259 — ‘No. 16046. Dieser Diopsidkrystall besteht aus drei Individuen, von denen die beiden äusseren dünn, das mittlere sehr dünn ist, so dass der Krystall tafelförmige Ausbildung besitzt. 1. Ind.: (100) (510) (310) (110) (120) (010) (732) (221) (111) (311) (501) (702) (301) (001); (732) ist krumm und nicht sicher zu entscheiden, ob es nicht vielleicht (421) ist; 2. Ind.: (010) (22T) (101); 3. Ind.: (010) (120) (110) (310) (510) (100) (221) (331) 101; unten ist der Krystall zerbrochen. No. 16041. Der Kıystall, ähnlich wie der vorhergehende, ist eben- falls aus drei Individuen gebildet, von denen das dritte oben und unten vollkommen ausgebildet ist. Einspringende Winkel zeigen hier die Zwil- linesbildung deutlich. 1. Ind.: (100) (510) (310) (110) (010) (501) (421) (111) (001) (331) (221); das 2. Ind. kaum entwickelt: (010) (331) (221) (101) und besonders gross: (100), während noch andere äusserst schmale Flächen in der Prismenzone liegen. Das 3. Ind. ist mit dem 1. identisch, nur sind die Flächen etwas verschieden entwickelt. No. 15961. Pyrgom von M. Acuto bei Traversella mit wenig ent- wickelten Pinakoid- und grossen Prismenflächen, sehr ähnlich No. 15958, sofern zwei aneinanderstehende Individuen einen Zwilling bildend sehr gross sind; aber hier ist an das zweite Individuum noch ein drittes kleines an- gewachsen. No. 15917. Ein Diopsidkrystall, an beiden Enden ausgebildet, be- steht aus 7 wohl entwickelten Individuen. 1. Ind.: (100) (510) (310) (110) (421) (501) (111) (351) (221) (111) (101). 2. Ind.: (100) (310) (110) (331) (221) (101); 3. Ind.: (100) (421); 4. Ind.: (110) (33T) (227) (101); 5. Ind.: ‚(421) (111);.6. Ind.: (421) (Til); 7. Ind.: (221) (331) nebst (010) (110) (310) (510) (100). Zwillingsbildung ist nur am einen Ende, am andern Ende ist der Krystall einfach, die Zwillingsindividuen sind in diesen gewissermassen vom einen Ende aus eine Strecke weit hineingeschoben. Die Flächen (221) sind fächerförmig gestreift, (421) krumm, (111) glatt und (100) und (101) matt. Am einen Ende ist der Krystall dunkelgrün, am andern hellgrünlichweiss. No. 15934. Ein complieirter Diopsid von derselben Localität. 1. Ind.: (100) (510) (310) (110) (010) (110) (501) (001) (421) (221) (311) (131) (041) (221) (331); 2. Ind. sehr dünn: (010) (221) (111) (101); das 3. Ind. würde das erste mit seinen Flächen zu einem vollständigen Krystall ergänzen: (010) (110) (310) (510) (100) (331) (221) (111) (101). Die Flächen (421) (221) (311) gehen durch Krümmung allmählig in einander über; (121) ist ziemlich, (001) und (101) ganz matt, (221) und (331) sind gestreift. No. 15928. Ein polysynthetischer Zwilling (A), aus 6 Individuen bestehend, ist mit einem einfachen Krystall (B) verwachsen. A. 1. Ind., von dem nur die Hinterseite zu sehen ist: (100) (310) (110) (111) (221) (331) (101); 2. Ind. sehr wenig entwickelt: (010) (421) (111); ebenso das 3. Ind.: (010) (T1T) (221) (101); 4. Ind.: (010) (421) (111); 5. Ind.: (421) (111); 6. Ind. gut entwickelt: (100) (310) (110) (331) (221). B hat die Flächen: (301) und (421) krumm; (501) (111) (221) (331) sehr glänzend; (100) und (101) matt; dazu die Prismen der Vertikalzone. r* — 260 — Bei allen diesen Krystallen ist immer das eine der äussern Individuen gegen die andern etwas herabgerückt; die beiden äussersten Individuen sind fast ausnahmslos die am grössten entwickelten und beide sind ziem- lich gleich gross. Max Bauer. Max Schuster: Über das neue Beryllvorkommen am Ifinger. (TscHERMAR’s Min. u. Petrogr. Mitth. VII. 1886. pag. 452—458.) Es wird ein neues Berylivorkommen aus der Masulschlucht an der Nordseite des Ifinger 4 Stunden von Meran beschrieben. Die trüben, grünlich- grauen Krystalle, begrenzt von oP (1010) und ©P2 (1120), sind in Glimmer- schiefer eingewachsen. Unregelmässig verlaufende Längs- und Querrisse und Verdrückungen deuten auf eine Bewegung im Innern der umschliessen- den Gesteinsmasse zur Zeit, als die Beryllindividuen bereits fertig gebildet darin lagen. Die entstandenen Sprünge sind nachträglich wieder ausgefüllt durch Quarz, Glimmer und einen Feldspath der Albitreihe. Die grössten der gefundenen Krystalle sollen einen Umfang von 34 cm. bei einer Höhe von 18 cm. erreichen. R. Brauns. Pribram: Analyse des Berylls vom Ifinger. (Min. u. petr. Mitth. VII. pag. 190.) G = 2,6935 bei 20°C. ir IT II. SiO, = 66,49 66,54 66,48 410, = 23,01 23,07 22,9 Be0O = 9,30 9,26 9,34 Ca0O = 0,54 0,54 — MO —= 054 0,54 — 3.0. r004 0,04 _ 99,92 99,99 Streng. A.Knop: Über die Augite desKaiserstuhlgebirges im Breisgau. (Zeitschr. f. Krystall. X. p. 58. 1885.) Die Augite des Kaiserstuhls lassen sich auf vier verschiedene Typen zurückführen: 1) Augite, welche als charakteristische Gemengtheile des Ba- saltes erscheinen; sie sind von schwarzer Farbe, krystallisiren in ooPoo (100), ooP (110), +P (T11), oPo (010), oft in Zwillingen nach ooP (100). Sie sind u. d. M. von bräunlichvioletter Farbe; ihre Auslöschungsschiefe steigt bis 45%, Das Pulver ist ebenfalls bräunlichviolett. 2) Augite von schwar- zer Farbe, welche als wesentlicher Bestandtheil der Phonolithe auftreten; sie sind seltener in gut ausgebildeten Krystallen vorhanden, gewöhnlich in individualisirten Körnern, welche wie angegriffene Reste früherer Individuen aussehen. Häufig sind solche Krystalle fast vollständig zersplittert und zerfetzt. In manchen Phonolithen erscheinen sie als Einklemmungsformen zwischen andern Mineralien. U. d. M. erscheinen sie von wiesengrüner al — Farbe und sind pleochroitisch ins Gelb- und Bläulichgrüne. Ihr Pulver ist graugrün. 3) Augite, welche als Gemengtheile des Kalksteins der Sche- linger Matten auftreten. Sie sind von grünlichgelber Farbe, schlecht in- dividualisirt, meist aus Partialindividuen zusammengesetzt, welche sehr spitz endigen. U. d. M. sind sie schwach gelblichgrün. 4) Augite, welche als Fremdlinge im Basalt erscheinen. Es sind Körner mit muschligem Bruche, stark glänzend, durchsichtig, diopsidartig. No. 1 und 2 findet man in den Tuffen neben einander. Der Verfasser schildert nun zunächst die von ihm angewandte Methode der Reindarstellung des zu analysirenden Materials und dann die Methode der Analyse selbst mit besonderer Berücksichtigung des Gehalts an Titan- säure. Wir müssen in dieser Beziehung auf das Original verweisen. Die Resultate sind folgende: je &, 3, 4. b. 6. 2 Bor 74415, 4583, ‚4654 4720. 4975, 51,37 ‚52,09 Mo, — 457 3,57 2,85 2,70 1,45 0,94 0,95 40, = 6,% 7,47 8,20 5,80 0,53 2,43 1,18 PFe0, — 6,92 4,90 3,72 al 1293 4,14 1,59 FeO —= 3,49 4,11 4,32 4,76 9,66 4,46 1,57 MmO = — .— — = 1,09 Sp. SP. MO = 1228 1092 1319 12,79 455, 1355 1810 a 72279, 2283, 2129,...23,02: 16,72 2272. 23,56 KO —.: a = — 0,61 0,48 N,0 = — 2 u 2,26 044 : 0,48 10020 99,63 100,11 9944 99,24 100,66 100,00 8. 9. 10. u 0, — 42,10 48,02 52,50 51,89 TiOo, = 355 san a 0, = 4,34 2,67 2,29 4,76 En 2 — — 1,09 0, — 221,09 el E, 13,57 6,07 4,40 MO = — 1,28 ae 0,54 MO —= 15,43 9,75 32,23 15,47 Ca0O = 2424 25,34 4,35 19,73 REN ai 2,00 2,30 100,40 100,63 99,44 100,18 X ist nicht genauer zu bestimmen, es ist entweder Kieselerde oder Niobsäure oder ein Gemenge dieser mit Titansäure. Gruppe I. Augite von bräunlichvioletter Farbe: 1) Aus Limburgit 2) aus porphyrartigem Basalt von Burkheim, 3) aus Hauynbasalt vom — Horberig: bei Oberbergen; alle 3 von Knop analysirt, 4) aus porphyrartigem Basalt von Amoltern, analysirt von CATHREIN. — 002.2, — GruppellI. Augite von grüner Farbe, hiermit sind auch die Augite der Gruppen III und IV vereinigt: 5) aus Phonolith von Oberschaffhausen, 6) aus dem Basalte des Lützelberges, vom Aussehen grünen Bouteillenglases, 7) aus dem Kalkstein im Badloch zwischen Vogtsburg und Oberbergen. Anderweitige Augite: 8) und 9) aus Ittneritfels, 8) von Knor, 9) von RAMMELSBERG analysirt, 10) und 11) sind Pyroxene aus Olivinbomben, die im Basalte des Lützelberges vorkommen. Der Verfasser stellt nun die älteren (Rbg,) und die neueren Ansichten RANMMELSBERG’S (Rbg,), sowie die Ansichten TscHErMmar’s (Tsch) über die Zusammensetzung der Pyroxene übersichtlich dar und kommt zunächst zu dem Ergebnisse, dass die Unterschiede zwischen den Constitutionsformeln von TSCHERMAR und denjenigen von RAMMELSBERG nur formale, keine we- sentlichen sind. Für die Beurtheilung der Constitution der Augite sind nur die Analysen 1 bis 5 von Bedeutung. Behandelt man nun die Ana- lysen dieser 5 Augite von den 3 verschiedenen Gesichtspunkten aus (d.h. nach Rbg, ist die Formel der Augite = RSiO, — mR, Al,O,-—-.nFe, Si, O,, nach Rbg, ist sie = RSiO, + m (Fe,, Al,)O,; nach TscHERMAK — (aSi0, — MgSiO, und in den Sesquioxyd-haltigen Augiten = M&R,SiO,), so also, dass nach Rbg, Magnesium-Aluminat und Eisenoxydsilikat aus den berech- neten Quotienten der Atomgewichte in die gefundene Menge der Elemente in Abzug gebracht werden, um das Verhältniss in der restirenden Diopsid- substanz von R:Si=1:1 daraus hervorgehen zu lassen; nach Rbg,, um dasselbe Ziel zu erreichen, indem man nur die Elemente der Sesquioxyde in Abzug bringt, und endlich auch nach TscHERMaR’s Formel, indem nach dem Silikate MgR,SiO, die den Sesquioxyden äquivalenten Mengen von Magnesium-Metallen und Silicium in Abzug gebracht werden, so müssten in den beiden letzten Fällen genau dieselben Zahlenverhältnisse von R: Si zum Vorschein kommen, nur mit kleinen Unterschieden, welche ihren Grund darin haben, dass bei Anwendung der TscHERMAR’schen Formel mit den Sesquioxyden ein Aequivalent normales Silikat mit verschwindet und die methodischen Fehler sich im Rest anhäufen. Ganz besonders ist nun die Rolle des Titans gewürdigt. Meist wird es als Ersatz für Si angesehen. Unter Rbg, Ti ist aber in der folgenden kleinen Tabelle das Titan so be- rechnet, dass es als Sesquioxyd (Fe, Ti)O, resp. als FeTiO, (titansaures Eisenoxydul) erscheint und als solches aus dem Verbande mit den normalen Silikaten austritt. In den 5 Analysen ist nun das Atomverhältniss von Si: R — 1000 zu 1. 2. 3. 4. 5. Kbe7 7 7983 886 882 944 997 Rbo,, 2968 920 955 379 1 Rbg, Ti= 966 915 953 980 704 Tsch = 963 908 945 Su 677 Diese Zahlen zeigen, dass diejenigen, welche das Verhältniss von Si:R mit Zugrundelegung: der neueren RAMMELSBERE@’schen Auffassung ausdrücken, in den Analysen 1 bis 4, d. h. in den Thonerde-, Eisenoxyd- und Titan- — oO haltigen Augiten dem Verhältniss 1:1 am nächsten kommen, dagegen in No. 5 bedeutend davon abweichen. Die nach RAmMELSBERE@’s älterer An- sicht weichen von jenem idealen Verhältnisse von Si:R — 1:1 zwar etwas mehr ab, aber gerade No. 5 stimmt fast genau damit überein. Für die Kaiserstuhler Augite scheint daher RammELsBERE’s ältere Auffassung die allgemeiner gültige zu sein. Ferner ergibt sich aus der Tabelle, dass beide Auffassungen von der Rolle, welche Ti in Silikaten spielt, gleichberechtigt erscheinen. ! Schliesslich spricht der Verfasser die Meinung aus, dass die Akten über die Familie der Amphiboloide (Augite und Hornblenden) noch lange nicht als geschlossen betrachtet werden dürfen. Streng. F. Wappler: Über einen neuen Fundort von Anatas. (Berg- u. Hüttenm. Zeit. XLVI. 1886. No. 8.) Auf dem Cypressenbaumer Zwitterzuge, einem der im Glimmerschiefer des Sauberges bei Ehrenfriedersdorf aufsetzenden Gangzüge, sind neuer- dings dunkel nelkenbraune Anataskrystalle von der Form P.OP aufgefun- den worden. Die drei Trümer des Cypressenbaumer Zuges waren an dem Fundpunkte je 0,3 m. mächtig und bestanden aus derbem Zinnerz, derbem Arsen- und Kupferkies und stengligem Wolframit. In Drusenräumen fanden sich, vom ältesten zum jüngsten geordnet, Apatit, Flussspath, Quarz und Anatas, ausserdem, als Füllung, Gilbertit, Steinmark und Chlorit. An einigen Stücken waren endlich noch als jüngste Gebilde undeutlich be- grenzte Krystalle von brauner Zinkblende und Spuren von Bleiglanz zu sehen. Diese Schwefelmetalle entstammen nach WAPPLER einer gering- mächtigen Schicht von Hornblendefels, welche dem herrschenden Glimmer- schiefer gleichsinnig eingelagert ist und in welcher etwas Schwefelkies und Zinkblende eingesprengt sind. A. W. Stelzner. R. Breon: Surl’association erystallographique desfeld- spaths trieliniques. (Compt. rend. 12 Juillet 1886. t. 103. p. 170—172.) Die Mikrolithe des Hypersthen-Andesites vom Krakatau sind Labrador, die grösseren Einsprenglinge z. Th. Labrador, z. Th. Anorthit; ausserdem kommen unter den letzteren zonar gebaute vor, deren Kern nach dem opti- schen Verhalten Anorthit, deren Hülle Labrador zu sein scheint, wie das ja schon häufig beobachtet ist. Es gelang dem Verf., die Richtigkeit dieser Ansicht auch chemisch nachzuweisen. Nach 2—6stündigem Behandeln des Gesteins mit concentrirter Salzsäure bei 80° und Färbung mit Fuchsin zeigen sich die Mikrolithe ganz unverändert, ebenso die äusseren Theile der Feldspatheinsprenglinge, ihr Kern dagegen stark angegriffen. Die nach ooP& (010) verzwillingten Lamellen sind unter einander ganz gleich, im innern Theil Anorthit, im äusseren Labrador. Verf. hält diesen Fall von „mechanischem Isomorphismus“ nicht für eine Bestätigung der TSCHERMAR’- schen Theorie. O. Mügge. — 264 — 1) A. Lacroix: Propriätös optiques de la warwickite. (Bull. de la soc. francaise de min. IX. 1886. pag. 74-75.) 2) —, Propri6te&s optiques de la withamite — Ple&o- chroisme de la thulite. (Das. pag. 75—78.) 3) —, Contributions & la connaissance des propri6et6s optiques de quelques min&raux. (Das. pag. 78—80.) 1) Warwickit ist nach der optischen Untersuchung rhombisch; die Ebene der optischen Axen //oP%& (100), die positive Biseetrix | ooP& (010) (Spaltfläche); 2E = 125° ca., « — y = 0,0219 ca. Pleochroitisch: //« hell braungelb, //# rothbraun, //y zimmtbraun. Auf Spalten ist viel Titaneisen eingedrungen. 2) Withamit. Die spitze Bisectrix ist wie bei Piemontit positiv; «e—y= 0,05; der Pleochroismus ähnlich dem des Piemontit und (nach Verf.) des Mangan-Epidot von Jacobsberg in Wermland: //« eitronengelb, // 8 hell rosaroth, //y lebhaft rosaroth. Thulit. Die Ebene der optischen Axen ist wie bei Zoisit bald //P%& (100) (Spaltfläche), bald senkrecht dazu; die spitze Bisectrix ist positiv und senkrecht ©P& (010); « — y = 0,0056; pleochroitisch: //« hell gelbroth, //# lebhaft rosaroth, //y gelb. 3) Xantholit. Die optischen Eigenschaften weichen von denen des Staurolith nicht ab; die Axenebene und positive Bisectrix liegen parallel der Längsrichtung des Minerals; # = 1,75 ca., e — y —= 0,015. Einschlüsse kommen vor von Rutil und besonders reichlich von Glimmer. Scoulerit und Chalilit. Ersterer verhält sich optisch ähnlich dem Thomsonit; die feinen, parallel der Verticalzone verlängerten Fasern sind mit fremden colloidalen Substanzen gemengt. Bei Chalilit ist letzteres noch mehr der Fall. O. Mügsge. A.Lacroix: Propriet&s optiquesdelagrünerite deCol- labrieres (Var). (Bull. soc. francaise de min. IX. 1886. pag. 40—41.) Messungen an Spaltblättchen und optische Untersuchungen bestätigten Des CLoiızEeaux’s Vermuthung, dass der G. ein Amphibol sei. Die Aus- löschungsschiefe auf ooPoo (010) ist 11—15%; 2E = 95° ca., Dispersion o<{£» und schwach geneigt; Pleochroismus schwach, von hellbraun bis farblos; Doppelbrechung auffallend stark, « — y —= 0,056; vielfach Zwil- lingsbildung nach oP& (100). O. Mügse. A.Lacroix: Sur un min&ral probablement nouveau (dans le guano du P&rou). (Bull. soc. francaise de min. IX. 1886. pag. 51.) Das Mineral, nach qualitativen Versuchen ein wasserhaltiges Oxalat von Na und Am bildet kleine, Glimmer-ähnlich spaltende Blättchen, auf welchen die negative Bisectrix senkrecht steht; der Axenwinkel ist ca. 15°, anscheinend oe — 274 — Im Anschluss hieran wird eine neue Analyse des Magnetkieses von Schneeberg mitgetheilt, welche ergab: 61,77 Fe; 39,10 S; Spur Co, ent- sprechend ebenfalls der Formel Fe, S;.- R. Brauns. F. A. Genth und G. vom Rath: On the Vanadates and Jodyrite from Lake Valley, Sierra Co., New Mexico. (Ame- ‚rican Philosophical Society. April 17. 1885 und Zeitschr. für Krystallogr. und Mineralogie. 10. Bd. 458—474.) Nach SıLLıman bilden die Erze der Sierra-Gruppe (Sierra Grande, Sierra Bella und Sierra Apache) eine Anzahl grosser, linsenförmiger Lager oder Nester zwischen Kalksteinschichten, welche nach E. D. Core der un- teren Kohlenformation zuzuzählen sind. Das Liegende besteht aus einem blauen, mehr oder weniger quarzigen, versteinerungsarmen Kalkstein, in welches die Erze häufig eindringen. Das Hangende besteht aus einem licht- grauen, schieferigen, versteinerungsreichen Kalkstein ohne Quarz und Erze. Die Hauptmasse des Lagers besteht aus Hämatit, Limonit, Pyrolusit, Manganit und Psilomelan mit wechselnden Mengen von Chlorsilber und Embolit und geringen Mengen von gediegen Silber und silberreichem Ce- russit und Galenit. Der obere Theil des Erzlagers wird an vielen Stellen sehr quarzreich (Flint) und bedeckt die silberhaltigen Eisen- und Mangan- erze. Die kieseligen Erze sind zuweilen reich an Embolit. In Drusen von Quarz finden sich mitunter Vanadinitkrystalle. Der chemische Theil der Arbeit (mit Bemerkungen über den Gang der Analyse) ist von GENTH, der krystallographische von vom RATH. 1) Vanadinit. a) Das Vorkommen von der Sierra Bella, in Form mikroskopischer bräun- lichgelber Krystalle, bildet dünne Überzüge auf einem erdigen Wad. Das zur Analyse verwandte Material war nicht vollkommen rein zu erhalten. b) Von der Sierra Grande wird der Vanadinit in verschiedenen Modi- ficationen erwähnt. e. Bis 5 mm. lange und 2,5—3 mm. dicke hexagonale Prismen mit Pyramide und Basis von wachs-, orangegelber bis hochorangerother Farbe. Fettglanz zu Glasglanz. In und auf Caleit, häufig mit aufgewachsenen kleinen rothen Descloizitkrystallen. Sp. G. = 6,862. ß. 2,5 mm. lange und 1,5 mm. dicke hexagonale Prismen mit Basis. Pyramide und Prisma II. Ordnung angedeutet. Orangegelb. Auf- gewachsen auf Quarzkrystallen und bräunlichschwarzen Descloizit. y. 8 mm. lange und 2 mm. dicke Krystalle (sonst wie bei # angegeben ausgebildet) sind auf schwarzbraunen Descloizit aufgewachsen und werden begleitet von gleichzeitigem hellgrünlichgelben Jodsilber und jüngerem helleren Desecloizit. d. Bis 3 mm. lange und 1,5 mm. dicke hexagonale Prismen mit stark entwickelter Pyramide. Angedeutet eine spitzere Pyramide der- Zn 6 2 ud > a nu ne BE a et Zar Fe nn 2 nn N a Fe a re ae selben und eine Pyramide und ein Prisma II. Ordnung. Sie wer- den begleitet von schwarzem Descloizit und Jodsilber mit Quarz und Caleit. | An einem Krystall der Combination P. ooP.OP (111.110. 001) wurde der Polkantenwinkel im Mittel zu 142° 55° gefunden. Chemische Zusammensetzung des Vanadinits: a) von Sierra Bella. b)«. von Sierra Grande. erae. nn. ..2839 2,49 5,089). .. .. 00% 0,39 Vo; Ion 17,74 AOL FE. 0: 0,24 1,33 BHO. 44,09,43 78,31 OR, he Spur 100,00 100,26 Dem Cl aeg. © 0,55 Sand Die Analyse b) « entspricht genau der Formel: Pb,C1[(V, As, P)O,],, a) ergiebt einen kleinen Überschuss an Blei, wahrscheinlich von beigemeng- tem Cerussit. 2. Endlichit, ein neues Mineral. (Vanadium-Mimetit, Blei-Arsenio-Vanadat.) In den Drusen eines durch Eisen- und Manganoxyde gefärbten po- rösen Quarzes von Lake Valley fanden sich gelblichweisse oder schwach strohgelbe bis 3 mm. lange und 0,5—1,5 mm. dicke hexagonale Prismen, welche nach Abzug der Verunreinigungen folgende Zusammensetzung er- gaben: Berechnet: Ole a ke 2,44 As, 0, 10,73 11,56 P..02.. Spur — vos 7,94 9,60 En,oR 79,15 68,99 Pb 00 “ii 100,00 100,00 Entsprechend: Pb, C1[AsO,], + Pb, C1[VO,).. Das Mineral ist benannt zu Ehren des Herrn EnpLicH, Superinten- denten der Sierra-Gruben zu Lake Valley. 3. Deseloizit. Die mehr oder weniger deutlich ausgebildeten 1—6 mm. grossen, rothen, braunen oder schwärzlichbraunen Krystalle finden sich als Über- züge auf Quarz, Caleit, Pyrolusit und Psilomelan, von letzteren beiden oft g* — 276 — stark verunreinigt. Der Descloizit decrepitirt beim Erhitzen und schmilzt leicht zu schwarzer Schlacke. | Die mittlere chemische Zusammensetzung der rothen Krystalle ist unter a und diejenige der schwärzlichbraunen unter b angegeben. a. b. PRO va. 0 5612 56,36 MOVE 0,87 ZU We ed, TEN 13,91 Mas. aD 2,74 Des in. 0,30 As, 0, 0,20 0,50 VDE Du 5 Da 21,35 EEE aa 0,04 1a 0 0 er 3,39 99,49 99,46 Spec. Gew.. . 6,106 (Mittel) 5,848 (Mittel) Nach den Verff. lässt sich die Zusammensetzung des Descloizit durch folgende Formel ausdrücken: Pb, [HO](V, As, P)O, 4 (Zn, Mn, Cu, Fe), [H 0] (V, As, P)O,. Die neuen Descloizite zeigen folgende Formen: o= P (il); e= 2P2 (@ll); h= ?P3 (1322); d= 4Po (02); f= 2Po (201); m= «P (110); l= »P3 (130); a = Po (100); b = Po (010); == :0PiT.(00B 0:0‘ (brachyd. Polk.) — 126°56'; 0:0‘ (makrod. Polk.) = 90° 54° Hieraus das rhombische Axenverhältniss: 2:b:c = 0,6367 :1: 0,8046, Die Neigungen der Flächen gegen die Axenebenen betragen: ooP&o ooPoo OP (0) 134033’ 116° 32° 1230 433° e 153 41 106 291 110 40 h IE 135 341 126 17 d 900 111 542 158 51 f 159 243 90 111 354 m 147 301 122 293 900 l 117 38 15222. 900 Berechnet. Gemessen. od 1332.02 135512, ER I 148 564 — 0: m 146 161 146 22 d:m 101 34 —_ m:l 150 74 _ dd (übere) 136.104 136 4 und 14‘ 2 Bilder, ee | 143 43 — — 207 — Messungen an argentinischen Descloiziten ergaben folgendes Resultat: m : m’ — 11419 bis 15“ und! 114026‘ bis: 31‘ m:d = 101 49 bis 45 (rechte Seite des Krystalls) m’:d‘ = 101 49 bis 45 (linke Seite des Krystalls) ae: er 158 15 bis 158% und 158028 Use r— 191 30 3 Andere Krystalle ergaben den Prismenwinkel 115° 12° bis 30° und 115°, Aus m: m‘ = 115028‘ und d:c = 158°20‘ ergiebt sich unter Voraus- setzung des rhombischen Systems das Axenverhältniss: abc = 0,6463: 1 : 0,7945: Die optische Untersuchung der Descloizite wurde von DES ÜLOIZEAUX ausgeführt. Man muss sich bis jetzt mit der Thatsache begnügen: „dass an möglichst parallel zur Basis geschnittenen Platten die negative Bis- sectrix zusammenfällt mit der Normalen zur Basis und demnach mit der Verticalaxe des muthmasslich rhombischen Prismas.* Das gleiche Ergeb- niss wurde bei Untersuchung der gelblichen Krystalle von Cördoba erhalten. 4. Jodsilber (Jodyrit). a. Mit Caleit in undeutlichen Krystallen und in krystallinischen Massen von strohgelber bis hochschwefelgelber Farbe. Kleine gelbrothe Des- - eloizitkrystalle sind häufig aufgewachsen. Spec. Gew. — 5,609. b. Mit Vanadinit und schwarzem Descloizit in kleinen abgerundeten Krystallen (hexagonale Täfelchen oder Prismen mit Pyramide), welche nur schwach gefärbt, selten deutlich grünlichgelb sind. Die Kryställ- chen sind dem Descloizit aufgewachsen. Es wurden Zwillinge nach einer Fläche von 2P (3034) beobachtet. Der einspringende Winkel i:i [i = 2P (2021)] wurde zu 15° bis 14° 30’ gemessen und zu 15°2° berechnet. (Als Grundform wurde ein Dihexatder angenommen, welches nach v. ZEPHARovIcH 139° 48‘ misst.) An ein cen- trales Individuum fügen sich auch drei andere an nach der Weise der wiederholten rhombo&drischen Zwillingsverwachsung. Es finden sich ferner polysynthetische Krystalle, deren Basis mit einer Streifung versehen ist, sie erinnern an polysynthetische Kalkspathtafeln mit Zwillingslamellen pa- rallel —4R. K. Oebekke. Ludwig Sipöcz: Über die chemische Zusammensetzung einiger seltener Minerale aus Ungarn. (Ber. der deutsch. chem. Ges. XIV, 95—105 und GrorH’s Zeitschr. f. Krystallogr. XI, 209—219.) Verf. hat die nachfolgenden 14 Minerale von ungarischen Fundorten analysirt und aus ihrer procentischen Zusammensetzung deren chemische Formel berechnet. 1: Silberweisse, prismatische und säu- lige Krystalle von Sylvanit von Offenbänya. Ag = IR Au:= 3.87 Cu =2080 Fe. = ,.,0.40 Te —.706245 100.729], Spec. Gew. — 8.0733. Formel = 5 AgTe, — 6AuTe,. I. Lichtstahlgraue, stark geriefte, würf- lichte und prismatische Krystalle von Krennerit von Nagyäg. Derselbe ist selten und war in der Zusammen- setzung bis jetzt unbekannt. Age= 1.8.82], Aut "BET Gu/=—="084 Fer ==7059 Ter = 5860 Sp = 065 100.82°/, Spec. Gew. — 8.3533. Formel = 3AgTe, — 10AuTe, — AP: Au, Pet III. Bleigraue, rectanguläre, tafelförmige Krystalle von Nagyägit von Nagyäg. Ph; Welt a Fe 9 0,41 Se RE Se — AZ Sb 2 7233 100.60°/, Spec. Gew. —= 7.4613. Formel = 28PbS + 2Auw,Te—+ 3Sb,Te, + 3 TeS, = 10 Au (Sh)S, —14PbTe- 14PbS = Ph,, Au, Te, Sb, 278 IV. Schwarze, prismatische u. tafelartige Krystalle von Wolframit von Felsöbänya. WO, =, A@ta2r Fe =. 1567 MnO = 8.34 100.15°/, Spec. Gew. = 7.4581. Formel = W 0,Mn + 2W0,Fe — W,0,,MnFe,. v Graue blättrige Massen des seltenen und bislang nur unvollständig unter- suchten Wehrlits von Deutsch-Pilsen. A. Material aus dem mineralogischen In- stitut der K. Universität zu Budapest. Ag = 4.37%, Bi = 59.47 Te = 35.47 a 99.3177, Farbe zinnweiss bis stahlgrau, der Glanz ausgezeichnet metallisch. Die Spaltbarkeit ist ausgezeichnet und die grossen, dünnen Platten sind elastisch biegsam. Härte an den Spaltlächen etwas unter 2, an den Kanten etwas über 2. Spec. Gew. —= 8.368. Formel = AgBi,Te.. B. Material aus dem K. K. Hofmine- ralienkabinet in Wien. Ag = 048%], Bi = 70.02 Te = 28.52 Si. 100.357, ‚ Formel = Bi, Te,S und nach Elimi- nirung des Schwefelsilbers und des Schwefelwismuths, so dass Bi mit 69.39°/, und Te mit 30.61°/, bleibt — bi, Te,. i | , j —— sAalI — VI Kleine, graue Krystallfragmente von Nickelerz aus Orawitza. — Procen- tische Zusammensetzung nach Fort- lassung eines in Salpetersäure un- löslichen Rückstandes von 0.49), Quarz, 0.18 Ag und 2.66 Au = Be 18:20, As = 44.35 Br-=.:0.11 Fe'—= 0.99 Ni = 29.22 Co = 6.75 99.629), Formel = 3(CoAsS) 4 13(NiAs$) = (0, Ni, As; Se- VI. Graues Nickelerz von Dobsina in krystallinischen Massen von schwärz- lichgrauer Farbe mit hexaödrischer Spaltbarkeit. 2 210.939], Ası 056,83 BBler== 7. 1.75 E60, N 2954 101.19), Spec. Gew. — 6.514. Formel nach Vernachlässigung des Fe und Abrechnung der Fe As, ent- sprechenden Menge As = NiS, + ZN LAS. 3, N, As,. vII. Derbe lichtkupferrothe Erzmassen von Rothnickel aus Dobsina. Br 2,301], Bi, ..,,010 Ber..087 SB —,:.2:.03 NS 33.33 N 2,4265 100.58 °/, Spec. Gew. — 7.5127. Formel: Ni As. IX. Kleine, graue, tafelartige Krystalle von Semseyit aus Felsöbänya. — Dieses Mineral ist neu und war in seiner Zusammensetzung noch un- bekannt. Se ZA Sp = 236.90 Pb = 53.16 Ber 00 99.589), Spec. Gew. —= 5.9518. Formel = 7PbS + 35b,8, = Pb,ShE Sr X. Gelbbraune, durchscheinende Kry- stalle der Zinkblende von Kapnik. 8 0 — 92.98], Zn = 64.92 Pb —=.220.05 Cup = 0:06 Sp =. 0.04 As _ = Spuren Me 0:37 Rex , 0:57 E47 1.05 100.040), Spec. Gew. — 4.0980. Formel = ZnS mit isomorpher Ver- tretung von Kadmium, Mangan und Eisen. DIT, Bräunlichrothe, durchscheinende Kry- stalle der Zinkblende von Nagyäg. Snr=33.400] Zn 2.0346 Pb == 10:06 Cu = Spuren Sb: === 0,08 As —= Spuren Mn’ 1.56 Be —=.,,1.3%7 er 0.14 100.44 °/, Spec. Gew. — 4.0635. Formel = ZnS mit derselben iso- morphen Vertretung wie bei X. » — 280 — XI. Schwarze, scharf ausgebildete Kıy- stalle der Zinkblende von Rodna. S = 33.49), Zn 52410 Mn ==10.3% Fe ==12:419 Cd‘ =='>1,51 99.66°/, Spec. Gew. — 4.0016. Formel unter der Annahme, dass Eisen und Zink durch die isomor- phen Metalle Mangan und Kadmium vertreten werden = FeS-- 4ZnS — Bez. XI. Gelbe, durchsichtige, stark glänzende Krystalle der Zinkblende von Schem- nitz. SI BaTyL AN 92a ser; 047 var 21552 100.02 /, Formel = ZnS, wobei kleine Mengen von Zink durch Kadmium und Eisen vertreten sind. XIV. Graue, 2—3 mm. grosse, glänzende Krystalle des Bournonits von Nagyäg. Pb = 43,859,, Cu =12.87 Fe =, Ol Mn = 026 Zzmi==,020 Sp = 18.42 As—= 318 5 ea 933.915 Spec. Gew. —= 5.7659. Formel = 18Sb, Pb, Cu, S, + 5As,Pb,Cu,S,, oder annähernd = 2PbS + 0w,S-- Sh,S, = Pb, Cu, (Sb As), S.- P. Jannasch. G. H. Bailey: Notizen über eine Analyse des Koppits. | (Annalen der Chemie. 232. 357—359.) Die von dem Verfasser unter Bunsen’s Leitung ausgeführte Analyse des Koppits vom Kaiserstuhl hat zu der folgenden Zusammensetzung dieses Minerals geführt: Kxnor u. RAMMELSBERG fanden früher: Nb, 0, ET RAGT, TOsHomyr Ser) 032 ERORr: 0 ZYEOS DE LEIE 03:89 Ce-, La-, Di-Oxyde 6.89 BESTER I FR 640. 16.61 MON 219: 2008, 1:62 Na uraas es 20023,98 K ke a ]256 F nicht bestimmt, weil in zu geringer Menge vor- handen. 62.180), 3.00 6.69 1.80 16.00 0.40 5.98 4.23 (6.23) und einmal 2.9°%,, ==, 2. Pı Behufs Aufschliessung des Minerals wurde das feine Pulver nach und nach in die 40fache Menge kochender concentrirter Schwefelsäure ein- getragen, wodurch man eine klare Lösung erhält. — Die Titansäure wurde nach WELLER’s colorimetrischer Methode mit Wasserstoffsuperoxyd be- stimmt. Um das Durchlaufen von Niob- und Zirkonsäure bei dem Abfiltriren derselben vermittelst der Saugpumpe zu verhindern, kam ein auf einem dritten Glasrohr im Fitrirkolben sitzendes Ventil (dieker Pumpenschlauch mit Quetschhahn) zur Verwendung, welches den Luftdruck nicht über 200 mm. hinaussteigen liess und nun klare Filtrate ermöglichte. — In einer der obigen Analyse vorausgehenden Abhandlung „Über eine Methode zur Trennung: und Bestimmung des Zirkoniums“ findet der Verf., dass concentrirtes Wasserstoffsuperoxyd aus einer Lösung von Zirkonoxyd in überschüssiger Schwefelsäure dieses sogleich und völlig in Form einer höheren Oxydationsstufe Zr, O, niederschlägt. Da Wasserstoffsuperoxyd weder Eisen und Thonerde, noch Titan fällt, so giebt die neue Reaction ein gutes Mittel in die Hand, kleine Mengen von Zirkonerde in Mineralien unmittelbar und schnell von den genannten Elementen zu trennen. P. Jannasch. SamuelL. Penfield: CrystalsofAnalcitefrom the Phoe- nix Mine, Lake Superior Copper Region. (Am. Journ. of science 1885.. XXX. 112.) Verf. erhielt neuerdings von oben genanntem Fundorte Analcime, die auf Kalkspath oder gediegen Kupfer zusammen mit tafelförmigem Apo- phyllit aufgewachsen sind. Ausserdem tragen die Stufen noch zahlreiche kleine milchige Quarze. Die kleineren Analcime sind einfache Ikosi- tetra&äder 202 (211), die grösseren (bis 1 cm.) im Durchmesser haltenden, haben an Stelle der Kanten einspringende Winkel, welche aber auch durch Flächen von 202 (211) gebildet werden, und zeigen im Innern einen weissen Kern der gleichen Gestalt; in den octaädrischen Ecken kommt neben den hierdurch entstehenden vier anormalen Theilecken zuweilen noch als 5. die normale zwischen diesen gelegene zur Ausbildung. Zu Messungen durch die rauhe Flächenbeschaffenheit ungeeignet, lieferten die grösseren Krystalle das Material zu Schliffen, welche parallel dem Würfel angefertigt wurden. Schon nachdem die obere nur die vier in der octa@drischen Ecke zusammenstossenden Flächen enthaltende Pyra- mide abgeschnitten war, konnte man in der Richtung der Würfelkanten liegende Trennungslinien erkennen und nach dem Schleifen fielen die Prä- parate nach denselben in 4 Theile auseinander, selbst wenn dieselben zur mikroskopischen Beobachtung noch zu dick waren. Unter dem Mikroskop zeigt sich eine schwache Doppelbrechung, doch sind die Stellen ungleicher Orientirung unregelmässig, nicht in Feldern, die zu den Krystallumrissen in Beziehung stehen, vertheilt. Allgemeine Auslöschung des ganzen Schliffes findet statt bei Parallelstellung der Hauptaxenschnitte mit den Nicolebenen. Näher dem Centrum geführte Schnitte zeigen die gleichen 4 Trennungs- a linien aber wie eigentlich zu erwarten sein sollte, gesellen sich denselben nicht vier andere von der Lage der auf der horizontalen Mittelebene des Krystalls senkrechten dodeca&drischen Symmetrieebenen hinzu. Inmitten der achtseitigen Schnitte kommt dann noch ein von einer dunkelen Zone um- grenztes, vierseitiges Feld hinzu, das als der Schnitt eines Kernkrystalles angesehen wird. Dieser Kern ist einem Präparat, welches die horizontale Mittelebene des ganzen Krystalls als Basis und eine unterhalb der 4 oberen cubischen Ecken gelegte Würfelfläche als obere Begrenzung hat, völlig zu sehen, es ist ein Ikositetraäder von heller Substanz, das durch eine weisse, aber undurchsichtige Masse umhüllt ist. Verf. erklärt sich dieses Verhalten der grösseren Krystalle in der Weise, dass jede Fläche des Kernkrystalls auf die später sich absetzende Analcim-Substanz für sich orientirend gewirkt hat, dass die drei auf diese Weise in einem ÖOctanten anschiessenden Krystalltheile aus Molecülen gleicher Lage aufgebaut sind, während die Complexe benachbarter Oc- tanten nicht ganz parallel geordnete Moleceln besitzen. [Bei der op- tischen Untersuchung scheint leider kein Mittel angewandt zu sein, um die schwache Doppeltbrechung deutlicher zu machen. D. Ref.] C. A. Tenne, Wm. P. Blake: New localities of Erythrite-Communi- cated. (Am. Journ. of science. 1885. XXX. 163.) Verf. führt zwei neue Fundpunkte für die Kobaltklüthe (Erythrin) an. Eine nahe Lovel’ock’s station in Nevada an der Union Pacific Rail- way neu eröffnete Mine liefert reiche Nickel- und Kobalt-Erze. In den kalkigen Saalbändern findet sich die Kobaltblüthe in Krusten und kleinen Krystallaggregaten neben messinggelben Nadeln von Millerit. Die zweite Grube ist Kelsey Mine, Compton, Los Angelos Co., California; diese hat Schwerspath als Gangmittel und wird auf Silber und Kobalt haltige Erze . abgebaut. An dem erstgenannten Orte kommen auch noch schwarze erdige Massen vor, welche hauptsächlich aus schwarzem Kobalt-Oxyd bestehen ; wenn die Untersuchung nicht noch den wesentlichen Gehalt von Mangan- Oxyd nachweist, muss das Erz vielleicht einen besonderen Platz unter den Mineralien erhalten, während es sonst mit Asbolan zusammengehören dürfte. C. A. Tenne. Max Schuster: Über ein neues Vorkommen von kry- stallisirtem Fichtelit. (TscHermar’s Mineralog. u. petrogr. Mitth. Neue Folge. Bd. VII. pag. 88.) Das neue Vorkommen von Fichtelit wurde inSalzendeich, Kirch- spiel Grossenmeer, Amt Elsfleth, beim Torfgraben zwischen verfaulten Holz- resten im Moos aufgefunden. Die Substanz ist weiss, geruch- und geschmack- los, schwimmt auf dem Wasser, sinkt in Alkohol sofort unter, ist in Äther sehr leicht auflöslich. Ihr Schmelzpunkt liegt bei 45°—47° C. Das Vor- — 283. — kommen bildet krystallinische, meist blättchenförmige bis dicker tafelige Massen, die in dem vorliegenden Stücke mehr als 14 cm. lang und über 3 mm. dick sind und dabei entweder ein einzelnes flach verzogenes Indi- viduum darstellen oder eine Art Krystallstock bilden oder endlich in Grup- pen von kleinen Kryställchen ausgehen. Unter den wenigen wohl aus- gebildeten Individuen war ein 12 mm. breiter und ebenso langer, 3 mm. dicker, flach tafeliger Krystall geeignet, die Bestimmung des Systems und der Flächencombination zu gestatten. Das Ansehen des Krystalls ist gleich der in Dana’s System of Mineralogy 1875. pag. 735 mit 616 bezeichneten Figur, aber ebenmässiger gebaut, da die a- und b-Axe so ziemlich im Gleich- gewichte entwickelt sind. Die Combination bestekt aus einer vorherrschen- den Endfläche (001), Querfläche (100) und den aufrechten Prismen (110). Gemessen wurden die Winkel: 008 :100,==:127,5° 100: :310,—= 1317 21083 110: 98% welche Zahlen mit den von CLark gefundenen Daten nahe übereinstimmen. Da die Kante 100 : 001 den von den Kanten 110 :001 und 110 ::001 ge- bildeten Winkel halbirt und gleichzeitig der Supplementwinkel von 110: 100 die Hälfte ausmacht von dem Winkel, welcher zwischen 110: 110 gemessen wurde, so ist das System als monoklines aufs Neue bestätigt. — In der Richtung der Orthodiagonale wurde Hemimorphismus nicht beobachtet. I. p. L. wurde auf der Endfläche nach der Orthodiagonale gerade Aus- löschung beobachtet und unter dem NÖRRENBERG’schen Polarisationsapparat zeigte sich das Bild eines Hyperbelastes, dessen Ursprung am Rande des Gesichtsfeldes auf der Seite der stumpfen Kante 001 : 100 zu suchen ist. Auf der Gegenseite des Gesichtsfeldes ist von der Hyperbel eines zweiten Axenbildes nur eine schwache Andeutung zu bemerken. Diese Erschei- nungen deuten darauf hin, dass die optische Axenebene mit der Symmetrie- ebene des Krystalls zusammenfällt und .dass der Axenwinkel an der auf der Endfläche austretenden Mittellinie ein grosser ist. An weniger voll- kommen ausgebildeten, nach der Orthodiagonale langgestreckten und nach 001 flach ausgebildeten Individuen wurde auch das Querprisma (101) be- obachtet, dessen Winkel mit (001) zu ca. 106° bestimmt wurde. Zwillings- bildung nach dem Gesetze: Zwillingsaxe die Normale zu 001, scheint an den untersuchten Krystallen nicht selten zu sein. Nach Angabe Directors WIEPREn wurde Fichtelit unter ganz ähnlichen Verhältnissen noch im Raste der Moor (Amt Oldenburg), ferner lagenweise zwischen den Jahres- ringen von Kiefernholz bei Ausschachtung des Friezoyther Canals (Amt Friezoythe) in den Spätepfändern 1.5 m. tief im Moor gefunden. F. Berwerth. H. Wichmann: Korund in Graphit. (Verhandl. der Geolog. Reichsanst. Wien. Bd. XVII. 1884. p. 150.) Das neue Korund-Vorkommen wurde vom Verfasser in Gestalt Kleiner Kıystalle, die eine Dicke von 0,5—0,6 mm. und eine beiläufige Länge von =: BB —_ —25 mm. erreichen, im sogenannten Hartgraphit mit blättrigem Gefüge aus dem Graphitlager von Mühldorf bei Spitz in Nied.-Öst. entdeckt, auf dessen Oberfläche die Krystalle in Form kleiner Knoten erscheinen. Die Krystalle sind meistens spitz pyramidal (spindelförmig), manchmal lang- säulenförmig ausgebildet und zeigen horizontale Riefung. Ihre Farben sind röthlich bis bläulich, selten grau, aber immer trübe, im Dünnschliff lichtbläulich. Die Trübung rührt von Einschüssen her, unter denen deut- liche Glaseinschlüsse vorwiegen. Die Krystalle sind durchscheinend bis un- durchsichtig und erweisen sich als zweiaxig mit ziemlich grossem Axen- winkel. Im Nebengestein des Graphit konnte bisher nach an Ort und Stelle gemachten Untersuchungen kein Korund wahrgenommen werden. — Dieses neue Vorkommen vergleicht der Verfasser mit dem älteren in dem- selben Gebiete liegenden Korund-Vorkommen, das als Vorkommen von „Felling im niederöster. Waldviertel“ bekannt ist und von BAADER (Zeitschrift für Phys. und verw. Naturw. herausgeg. v. HoLGEeR Bd. VI. 1840) und WERNER (in derselb. Zeitschr. Bd. VII, Heft I, p. 39) beschrieben worden ist. Hervorzuheben ist, dass beide Autoren über dieses Vorkom- men sich widersprechende Fundortangaben . machen, indem BAADER als Fundort „auf den Feldern der Herrschaft Felling“ und WERNER „auf dem Serpentinlager auf der Herrschaft Els nächst Felling* aufführt. Die letztere Angabe dürfte die richtige sein. Zu der Beschreibung BAApEr’s fügt der Verf. nur hinzu, dass er im Muttergestein dieses Korundvorkommens keinen Quarz m. d. M. fand und man es mit einem umgewandelten Plagioklas- gestein zu thun hat. Der Glimmer des Gesteins ist grüner Biotit. M.d.M. war Serpentin, welcher stellenweise den Korund verdrängt zu haben scheint, und Rutil in Nädelchen nachzuweisen. F. Berwerth. A. Houtum Schindler: Über Gold bei Kawend westlich von Zendjan. (Verh. d. geolog. Reichsanst. Bd. XVIII. 1884. p. 386.) In einem Briefe an Dr. TıetTze macht der Verfasser die Mittheilung, dass der persische Geologe Hapkınson bei Kawend in Persien, wo das Vorkommen des Goldes bisher nur in den Kalken bestätigt war, nunmehr auch eine goldführende Quarzader entdeckt hat, welche durch Kalkstein zieht und eine Mächtigkeit von 5 cm. hat. In den die Salbänder der Ader bildenden Kalken wurde ebenfalls etwas Gold gefunden. Der gold- führende Quarz ist von Eisenglanz durchzogen. F. Berwerth. Fr. v. Hauer: Barytvorkommen in den kleinen Kar- pathen. (Verh. d. geolog. Reichsanst. Bd. XVIII. 1884. p. 387.) Ungefähr 12—1300 m. nordwestlich von Losonez auf der Kuppe eines Querriegels, der zwischen dem Bache von Losoncez und jenem der nach dem Dorfe Nertich fliesst, in südöstlicher Richtung herabstreicht, wurde auf einer etwa 30 qm. grossen Fläche zum Gute des Grafen Morız PALrry gehörig, ein bedeutenderes Baryt-Vorkommen aufgefunden, welches — 25 — mit dem hier durch rothen Sandstein (Dyasformation) durchbrechenden Melaphyr im Zusammenhange steht. Die vorliegenden derben Barytstücke zeigen grosskrystallinisches Gefüge; sie sind in unverändertem Zustande weiss und haben eine gelbbraune Verwitterungsrinde. Spec. Gew. — 4.47. Vollkommen ausgebildete Krystalle wurden nicht angetroffen. F. Berwerth. G. Ansdell and J. Dewar: On the gaseous constituents of Meteorites. (Proceedings or the Royal Society of London. XL. 1886. 549—559.) Die analytischen Resultate, welche bei der Untersuchung theils me- teorischer, theils zum Vergleich herangezogener irdischer Körper erzielt wurden, sind in der folgenden Tabelle (S. 286) übersichtlich zusammengestellt. Einige der Schlussfolgerungen mögen noch speciell hervorgehoben werden. Sowohl Quantität als Zusammensetzung der Gase fallen je nach der an- gewandten Temperatur verschieden aus. Die Meteorsteine liefern reichlich Wasser und Kohlensäure, in merklicher Menge Sumpfgas; ob letzteres aber als solches vorhanden ist, wie WrıcHT annahm, oder erst beim Erhitzen entsteht, ‚erscheint zweifelhaft. Da das geglühte Pulver einer feuchten Atmosphäre ausgesetzt erheblich weniger Wasser aufnimmt, als das ur- sprüngliche Material enthalten hatte, so sehen die Verf. das Wasser als chemisch gebundenes an. Wenn geglühter Graphit aus dem Meteoreisen von Toluca mit Kohlensäure, Sumpfgas und Wasserstoff der Reihe nach in Berührung gebracht wird, so nimmt er nur geringe Mengen von Gas auf, so dass sich der hohe Gehalt an Gasen nicht durch gewöhnliche Absorption erklären lasse. Auch verändert sich der Wasserstoffgehalt nicht durch Digeriren des ursprünglichen meteorischen Graphit mit Salpetersäure. Nach der Behandlung mit Äther ergibt sich jedoch sowohl eine absolute Abnahme der Quantität der Gase, als auch eine relative des Sumpfgases, so dass entweder der Äther die vorhandenen Verbindungen nicht ganz auflöste, oder das Sumpfgas sich erst beim Erhitzen bildet. Dabei verhalten sich meteorischer und irdischer Graphit ähnlich, und die Verf. meinen, dass beide auf ähnliche Weise gebildet sein mögen, etwa durch Einwirkung von Wasser und Gasen auf kohlenstoffhaltige Metalle, wobei ein Theil des Kohlenstoffs in organische Verbindungen umgewandelt werde. Die analytischen Resul- tate stimmen im Wesentlichen mit den früher von WRrI6HT ermittelten überein. (On the gases contained in Meteorites. Am. Journal of Science and Arts (5) XI. 253—262 und XII. 165—176. 1876.) E. Cohen. Daubree: M&t&oritetomb&ele 27 janvier 1886 dans1l’Inde a Nammianthul, province de Madras. (Comptes rendus CIH. No. 17. 26. October 726— 727.) Der am 27. Januar 1886 zu Nammianthul in der Provinz Madras, Ostindien, gefallene Meteorit ist nach der Untersuchung von DAUBREE ein an Nickeleisen ausserordentlich reicher Chondrit mit Flecken von Eisen- 286 — Meteorstein v. Dhurmsala (Bruchstück) . » ” » » » » ( » » » ” ( » ” ”» ” Mocs ( ” 2» » » Bimssteim =... 2, 3 Graphit, 30 gr. schwerer Krallen aus dem Meteoreisen von Alain : desgl. mit Äther behandelt und bei 110° getrocknet 5 vom Borrodales . .e.=. » » Eeylorm & . , ö unbekanntem Fürdbrt. » » ” » 5 desgl. mit Äther behandelt und bei 1100 ne Kumstlicher Graphit =. „=... ” » 8 103 . . » der Alexandref-Mine in erlirien Pultusk (ganzer Stein von 57 gr.) „) Gneiss mit Graphit, halb zersetzt, von Canada. Feldspath mit Graphit von Ceylon . 2 » » Orgueil (nach ur von832.80,) . . . (geglüht. Pulver 24 St. m. Baht Enten in ‚Berkhking 5) „ weit.6Tg. m. » » 0.11 0.11 0.17 0.017 0.246 Bl Procentische Zu-| oO |sammensetzung | 'E der untersuchten) & Graphite & {eb} =N a 76.10 94.76 73.07 90.90 78.51 Asche 3.718 3.67 2.567 2.50 23.02.26 4.85112.86 20.0012.05 9.082.25 21.261.64 2.45 2.99 glichen mit dem Volumen der untersuchten Körper Volumen der Gase ver- Procentische Zusammen- setzung der durch Glühen Pulvers erhaltenen des 00, 68.15 54.0 47.0 96.1 66.12 64.50 76.05 39,50 91.81 81.50 36.40 57.41 66.60 50,79 64.86 45.42 82,38 94,72 1.31 5.0 2.0 5.40 3.90 11.67 18.50 10.63 17T 6.16 14.50 3.16 5.67 Gase 28.48| 3.9 42.4 47.0 1.5 18.14 22.94 25.40 2.50 1.41| 2.12 22.2 26.11 10.2520.83 7.40| 3.70 2.50139.53 14.3712.96 7.65 4.41 8.93 5.40 39.88 8.31| 4.43 2.38 0.81 13.61] 0.47 2.21) 0.61 1.31 3.6 1.0 2.69 3.67 3.393 16.60 0.1 0.74 6.66 4.16 4.50 3.49 2.00 2.00 1.20 1.40 — 2397 0 — hydroxyd und mit matter Rinde. Da er mit den Steinen von Wold Cot- tage, Pawlograd und Waconda verglichen wird, so scheint er zu den weissen Chondriten zu gehören. E. Cohen. ©. W. Huntington: On the crystalline structure ofIron Meteorites. Mit 11 Figuren. (Amer. Journal of Science (3) XXXI. Oct. 1886. 284—303.) Durch Untersuchung der natürlichen Begrenzungsflächen von Eisen- meteoriten und der verschiedenartigen Ätzfiguren gelangt der Verf. zu fol- genden Resultaten: 1) Viele Eisenmeteoriten werden von Spaltungsflächen begrenzt, welche wahrscheinlich durch den Anprall gegen die Atmosphäre entstanden sind. 2) Die Eisen zeigen Spaltungsdurchgänge nach Oktaöder, Hexaäder und Rhombendodekaäder. 3) Die WinpmAanstÄtrten’schen Figuren und Neumann’schen Linien sind Schnitte von Flächen, welche den drei genannten Grundformen angehören und ein nach diesen Flächen stattfindendes Krystallwachsthum anzeigen. 4) Die WipmanstÄrtten’schen Figuren und Neumann’schen Linien las- sen sich nicht scharf trennen; sie können gelegentlich an einem Eisen in allen Übergängen verfolgt werden und repräsentiren nur verschiedene Grade der gleichen Erscheinung. 5) Die Figuren verdanken der Ausscheidung von Bestandtheilen wäh- rend des Krystallisationsprocesses ihre Entstehung, welcher sehr langsam stattgefunden haben muss. Huntington hält es für das wahrscheinlichste, dass die Meteoreisen Auswurfsmassen unserer Sonne oder anderer Fixsterne sind, welche sehr langsam abkühlten, während sie in einer Zone intensiver Hitze rotirten. Die Eisen von Campbell Cy, Tennessee und von Hominy Creek, Nord Caro- lina werden sicher, dasjenige von Tarapaca, Chile wahrscheinlich für Kunst- producte erklärt. Ref. glaubt sich auf Mittheilung der Resultate des Verf. im Wesent- lichen beschränken und nur hervorheben zu sollen, dass seiner Ansicht nach Absonderungs- und Spaltungsflächen einerseits, sehr feine, der Trias an- gehörige Lamellen, Neumanv’sche Ätzlinien und wohl auch REIcHEngBacH’sche Lamellen andererseits mit Unrecht als gleichwerthige Erscheinnngen be- trachtet worden sind. E. Cohen. B. Geologie. F. Toula: Neuere Erfahrungen über den geognostischen Aufbau der Erdoberfläche (1882—1886). (Geographisches Jahrb. XI. 1886. p. 267—411.) Verf. hat eine sehr sorgfältige und durch kurze, präcise Inhaltsangabe ausgezeichnete Übersicht der geologischen Litteratur aus den Jahren 1882 —1886 gegeben, eine Fortsetzung der bis zum erstgenannten Jahre an der- selben Stelle veröffentlichten Übersichten K. v. Frırsc#H’s. — Das Werk zerfällt in einen Theil, der das Allgemeine behandelt, und bringt dann die specielle Litteratur, geordnet nach Erdtheilen und innerhalb dieser nach den einzelnen Ländern derselben. Das Autorenregister bringt die stattliche Zahl von 676 Autoren, auch ist besonders hervorzuheben, dass Verf. auch die in paläontologischen Arbeiten gelegentlich eingestreuten geologischen Beobachtungen mit berücksichtigt hat. Dames. De Lapparent: Abr&ge de G&ologie. 12°. 347 p. 1 pl. (carte). 1886. Paris, Savy. Dem Laien sowohl als dem Fachmann ist dieses kleine Werkchen aufs Wärmste zu empfehlen. — In klarer, eleganter und äusserst präciser Form geschrieben, kann dasselbe sozusagen als ein Katechismus der Geo- logie betrachtet werden. Die Richtung des Büchleins ist mehr eine syn- thetische als eine analytische; alle überflüssigen Details weglassend, hat DE LAPPARENT es versucht, die Grundzüge der Geologie in logischer, fast mathematischer Folge dem Leser vorzuführen und ist ihm gelungen, ein ebenso vollständiges als anziehendes Bild unserer Wissenschaft zu entwerfen. Der Plan -ist derjenige, welchem Verf. bereits im Traite de G&o- logie gefolgt ist; als besonders bemerkenswerth sind die Abschnitte über das Relief Europas, die Bildung und das Vorschreiten der Korallenriffe hervorzuheben, sowie die Paragraphen, welche Verf. der Faciestheorie und der Entstehung der Steinkohle gewidmet. In dem historischen Theile sind auf sehr vortheilhafte Weise die in anderen Lehrbüchern so trockenen Gliederungsangaben durch interessante Schilderungen der geographisch- faunistischen Zustände ersetzt worden. — Auch ist die Geschichte der | . ET re Ze u nn a 0 au" 4) ne a en Sn Zi Sm kl — 289 — Eruptionen zu eitiren, die am Schlusse der historischen Kapitel ihren Platz gefunden. Dem Werke ist ein durch ein paar Zeilen vortrefflich erläutertes geo- logisches Kärtchen von Frankreich beigegeben, das von DE LAPPARENT nach dem vorhandenen detaillirten Kartenmateriale eigens verfertigt wurde. Es sind darin die marinen, Brack- und Süsswasserablagerungen sinnreich durch besondere Schraffirung unterschieden worden, was der kleinen Skizze einen besonderen Werth verleiht. Kilian. F. Schröckenstein: Ausflüge auf das Feld der Geologie. Zweite Aufl. Prag 1886. 8°. 116 S. Dem Verfasser dieser „geologisch-chemischen Studie der Silicat-Ge- steine“ scheint der Gedanke vorgeschwebt zu haben, dass bei den Massen- gesteinen nicht die mineralogische, sondern die chemische Beschaffenheit das Ursprüngliche, Wesentliche ist, aber seine Kräfte reichen bei Weitem für die Bearbeitung dieser Frage nicht aus. Die Arbeit bringt allgemein Anerkanntes und Gedanken, die niemals Anerkennung finden werden, in ungelenker Ausdrucksweise; nicht selten finden sich aber auch Angaben folgender Art: S. 3 die Silicat-Gesteine bestehen entweder wesentlich aus kieselsaurer Thonerde, dem Feldspathe, wozu sich Kalk- oder Kalkerde- führende Mineralien, wie Glimmer, Pyroxen, Olivin.... gesellen u. s. w.; S. 93 heisst es wörtlich: Der Leueit-Trachyt erweist sich als eine schwefel- saure Phonolith-Varietät, der Miascit als kalkfreier Melaphyr u. s. w. Ernst Kalkowsky. De l’&Etude de mouvements de l’&corce terrestre pour- suivie particulierement au point de vue de leurs rapports avec les degagements de produits gazeux. Compte rendu d’une mission donnee par M. Raynar, ministre des travaux publics, & M. B. pE CHANCOURTOIS, assist€ de MM. CH. LaLLemann et G. Cuesnav. (Ann. de min. (8.) IX. 1886. 207—281.) CHANncoURToIs hatte schon in einer der Pariser Academie am 1. April 1883 übergebenen und in deren Comptes rendus abgedruckten Note darauf aufmerksam gemacht, dass die mehr oder weniger plötzliche Entbindung von Schlagwettern in Kohlengruben möglicher Weise mit seismischen Vor- gängen in Zusammenhang stehe und dass vielleicht schon sehr schwache, den Bergleuten direet nicht wahrnehmbare Erzitterungen der Erdkruste genügten, um Compressionen auf gashaltige Schichten auszuüben und ge- steigerten Austritt von Gasen zu veranlassen. Da es wünschenswerth er- schien, diese für Wissenschaft und Praxis gleich interessante Frage weiter zu verfolgen, wurden er und die beiden oben genannten Ingenieure damit beauftragt, die Apparate und Arbeitsmethoden der seismologischen Institute Italiens zu studiren und hierauf dem genannten Zwecke entsprechende Beobachtungsstationen in Frankreich einzurichten. Diesem Hergange ver- dankt der vorliegende Bericht seine Entstehung. Derselbe gliedert sich in folgende Abschnitte: I. Einleitung. II. Wahrscheinlicher Ursprung der Be- N, Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1897. Bd. I. t ei wegungen des Erdbodens. III. Classification dieser Bewegungen. IV. Be- schreibung der zur Beobachtung tellurischer Bewegungen geeigneten Appa- rate (mit Abbildungen dieser letztern auf Taf. V und VI). V. Hauptresultate der seismologischen Beobachtungen. Annexe, in denen u. a. die mikro- seismischen Bewegungen nach J. MERcALLI besprochen werden. Hier möge nur noch aus Cap. V hervorgehoben sein, dass gegenwärtig in der Ecole des mines in Paris und in der Ecole des maitres mineurs zu Douai Tromo- meter und Mikroseismographen aufgestellt sind und regelmässig abgelesen werden, dass sich aus den kurzen, bis jetzt vorliegenden Beobachtungs- reihen zwar noch keine Gesetze ableiten lassen, dass es aber in der That den Anschein hat, als fänden Beziehungen statt zwischen dem Minimum der Barometerstände und dem Maximum von mikroseismischen Bewegungen und Schlagwetteraustritten. A. W. Stelzner. H. Höfer: Über Verwerfungen. (Österr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenw. XXIV. 1886.) Hier wird an der Hand von concreten Beispielen, unter Hinweis auf die häufig zu beobachtende flache Lage der Rutschstreifen, auf die hier und da vorhandene Divergenz der Kreuzlinien etc. darauf aufmerksam ge- macht, dass die sogenannte SCHMIDT-ZIMMERMANN’Sche Regel, nach welcher bei Verwerfungen das Hangende in der Richtung der Falllinie des Ver- werfers abgesunken sein sollte, keineswegs die früher angenommene All- gemeingültigkeit besitzt. Weiterhin wird die Aufmerksamkeit auf eigen- thümliche, gleichsinnig-staffelartige Verschiebungen gelenkt, welche die Erzgänge von Littai in Krain, das Braunkohlenlager von Reichenburg in Untersteiermark, Gesteinsgänge des Oberharzes und die Silbererzgänge von Chaöarcillo erlitten haben. [Hier hätte wohl auch auf die von WENKEN- BAcH beschriebenen Gangzüge von Ems und Nievern Bezug genommen und der Step-faults der Engländer gedacht werden können.] A. W. Stelzner. H. Rauff: Eine neue Steinschneidemaschine. (Verhandl. naturhist. Vereins preuss. Rheinl. etc. 43. Jahrg. 1886. p. 150—139.) Die Vorrichtung zum Einspannen der Steine ist auf zwei Schlitten parallel und senkrecht zur (horizontalen) Drehaxe verschiebbar. Der obere Schlitten wird durch ein Gewicht sanft und stetig gegen die Drehscheibe gedrückt; dieser Druck kann durch einen Hebel mit der Hand weiter ge- regelt werden. Mit dem oberen Schlitten ist durch eine Schraube, die beim Lösen Drehung um eine verticale Axe gestattet, verbunden ein dritter Schlitten, auf welchem mittelst Spindel und Kurbel zwei Führungsstücke parallel zur Drehaxe' bewegt werden können. Das obere Führungsstück ist mit dem unteren durch eine Art Kugelgelenk von sehr fester Construction verbunden und trägt seitlich einen Parallel-Schraubstock von ca. 200 mm. Spannweite, dessen Backen mit Holz gefuttert sind. Durch das Kugelgelenk, das mittelst zweier seitlicher Schrauben bewegt und durch eine centrale fest gestellt werden kann, wird eine Drehung des eingespannten Stückes ne a EA" Sn) Sn a in re ee nn a en Eu el Be: um eine horizontale, senkrecht zur Drehaxe liegende Richtung ' ermöglicht, welche namentlich gestattet, von schon angeschnittenen Stücken leicht und sicher Parallelschnitte herzustellen. Um möglichst kleine Scheiben anwenden zu können, ist der Schraubstoek um eine Axe parallel zur Drehaxe! drehbar; man kann dann ein grösseres Gesteinsstück von allen Seiten anschneiden, ohne es von Neuem einsetzen zu müssen. Die Welle muss genau centrirt sein und in starkem Lager ruhen, da sie auch auf Stoss in Anspruch ge- nommen wird. Das Stossen wird namentlich durch unrunde Scheiben ver- anlasst, Verf. giebt daher an, wie dieselben von Neuem abzudrehen und, was ebenso wichtig ist, nöthigenfalls das centrale Loch genau auszudrehen ist. Zum Besetzen der Scheiben mit Diamant (oder Smirgel) empfiehlt und beschreibt Verf. die bei den Steinschneidern in Öberstein gebräuchliche Methode. O. Mügsge. J. Bosscha fils: Remarques sur les inclusions de cer- tains quartz des porphyres. (Annal. de l’&cole polytech. de Delft. tome I. 1885. pag. 169— 175.) Verf., welcher die dihexaödrisch gestalteten Flüssigkeitseinschlüsse in den Quarzen der Porphyre untersucht hat, gelangt zu dem Schluss, dass die Form dieser Einschlüsse eine sekundäre sei. Enthielt der Quarz Lösungen eingeschlossen, welche die Fähigkeit besassen, ihn bei Temperaturerhöhung aufzulösen, so mussten, da der Quarz nach verschiedenen Richtungen hin verschieden leicht löslich ist, ähnlich den Ätzfiguren, Lösungsformen ent- stehen, welche hier die Gestalt negativer Krystalle (Dihexaäder) annahmen, besonders, wenn nach dem Erkalten sich ein Theil des Quarzes wieder krystallinisch ausschied. Ein ähnlicher Vorgang konnte in der That bei einem Alaunkrystall beobachtet werden, dessen Luftblasen enthaltenden, wenig regelmässig gestalteten Flüssigkeitseinschlüsse nach erfolgter Er- wärmung die Form eines Oktaöders in Combination mit einem Würfel an- genommen hatten. Durch diese Beobachtungen des Verf. wird auch er- klärt, weshalb gerade die grösseren Einschlüsse dihexa@drisch ausgebildet sind, während die kleineren eine rundliche Form besitzen. Verf. hat ausser- dem bemerkt, dass die Einschlüsse besonders dann dihexaädrische Form aufweisen, wenn sie nicht Apatit-Mikrolithe umschliessen, er erklärt diese Erscheinung durch die Annahme, dass der Apatit sich z. Th. auf Kosten der eingeschlossenen Minerallösung gebildet habe, wodurch sich die Fähig- keit der Lösung den Quarz anzugreifen verminderte. Aus einer am Schluss angefüsten Tabelle, in der die Zahl der dihexaädrischen und der rund- lichen, Mikrolithe enthaltenden und davon freien Einschlüsse in Quarzen von Porphyren verschiedener Fundorte angegeben wird, geht hervor, dass von 936 Einschlüssen 646 dihexaädrische Form hatten, von denen nur 7 Mikrolithe umschlossen, von den 290 rundlichen Einschlüssen enthielten dagegen 63 Mikrolithe. H. Traube. " Bei normaler Stellung des dritten Schlittens. t * — 292 — Ch. Velain: Etude microscopique de quelques verres artificiels. (Bull. de la Soc. g&ol. de France (3). XIV. 297, 1886.) Ein Schmelzprodukt, das bei dem Brande des Odeons im Jahre 1850 entstanden ist, zeigte in den glasigen oberflächlichen Partien wohl aus- gebildete Anorthitkryställchen nebst Okta@dern, Zwillingen und kreuzförmi- gen Rosetten von Magnetit. Das stark entglaste Innere enthielt wenig Magnetit, dahingegen neben grossen Anorthitmikroliten zahlreiche Säulchen von Melilith. — Eine schwere magnetische Schlacke, aus einem Kalkofen stammend, erwies sich als Labradorit-Andesit von ausnehmend dichtem Ge- füge. — Gläser, die bei dem Brande von Mühlen aus Getreideasche entstan- den waren, zeichneten sich durch die Anwesenheit von Tridymit aus. In einem derartigen Glase von Ponthierry kommt daneben Melilith vor; in einem andern von Laigny Aisne Augit, Anorthit und auffallender Weise auch Opal. Die Dichtigkeit dieses aus Weizenasche geschmolzenen Glases wird zu 2,45 angegeben, der Kieselsäuregehalt auf 66,7. Es enthält viel Kalk, erheblich weniger Kali und Natron, von beiden etwa gleich viel, ist leicht schmelzbar und wasserhaltigs. Genauere Angaben über diesen, in einem Artefact merkwürdigen Wassergehalt fehlen. Der Opal kommt, in Sphärolithen und Cumuliten vor, ist theils isotrop, theils nach Art des Hyaliths polarisirend. [Befremdlich ist hierbei das Auftreten von isochroma- tischen Curven, die Ref. am Hyalith niemals gesehen hat. Fortgesetzte Untersuchung mit Zuhülfenahme von Erhitzung und von Ätzung mit Kali könnte wohl noch einiges Licht über dies merkwürdige Schmelzprodukt verbreiten.] H. Behrens. Giorgio Spezia: Sull’ influenza della pressione nella formazione dell’ anidrite. (Estr. d. Atti d. R. Accad. delle Scienze: di Torino. vol. XXI. adun. d. 20 Giun. 1886.) Verfasser stellt zunächst fest, dass die so häufig sich findende An- gabe, der schwefelsaure Kalk werde unter einem Druck von 10 Atmosphä- ren als Anhydrit niedergeschlagen, durch kein glaubwürdiges Experiment bewiesen sei, nach seinen Untersuchungen erfolgt die Anhydrit-Bildung selbst bei einem viel höheren Drucke nicht. Von einer Reihe nach dieser Richtung hin angestellter Versuche, bei denen sich stets nur Gyps bildete, möge nur derjenige angeführt werden, in welchem Magnesiumsulfat- und Caleiumnitrat-Lösung theils unter Zusatz von Chlornatrium durch Dif- fusion bei einem Druck von 500 Atmosphären auf einander einwirkten, ohne dass hierbei Anhydrit entstanden wäre. Verf. weist schliesslich noch auf die bekannten Versuche von HoPpPE-SEYLER (Pose. Ann. 1866. p. 161) und G. Rose (Monatsber. d. k. preuss. Ak. d. Wiss. 1871. p. 378) hin, nach denen Gyps in einer Chlornatriumlösung bei einer Temperatur von 120°—130° C. sich in Anhydrit verwandelt, und ist der Ansicht, dass die Bildung von Anhydrit in der Natur unter ähnlichen Bedingungen statt- finde [Um das Vorkommen von Anhydrit-Schnüren im Steinsalz zu er- klären, hat PFEIFFER (Die Bildung d. Salzlager mit besond. Berücks. d. | 28a Stassfurter Salzlagers, Arch. d. Pharm. CXXII, dies. Jahrb. 1886. I. -46 -) bereits eine solche Bildung von Anhydrit angenommen. Anm. d. Ref.] H. Traube. K. A. Lossen: Über Fragmente quarzitischer Schicht- gesteine aus den Gabbro-Steinbrüchen der Umgegend von Harzburg. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886. p. 474—478.) Gegenüber der Auffassungsweise des Gabbros lediglich als eines Glie- des der krystallinischen Schieferformation in KıLkowsky’s Lithologie be- tont L. nochmals die enge Verknüpfung des Harzburger Gabbros mit dem Brocken-Granit durch die Augit-Glimmer-Quarz-Diorite und Biotit-Augit- Gabbros. Ferner erinnert L. daran, dass bereits von voN SECKENDORF und Hausmann pectrefactenführender unterdevonischer Quarzit-Sandstein als Einschluss im Harzburger Gabbro gefunden ist. Bruchstücke stark ver- änderter, aber petrefactenfreier Schichtgesteine sind ausserdem sehr häufig und verrathen sowohl durch ihre, mit der oft streifigen Structur des Gab- bros nicht übereinstimmende Schichtstructur, wie durch ihre Zusammen- setzung, dass sie weder Granit noch Gabbro sind. (Man vergleiche die untenstehende Analyse von feinkörnigem Hornfels aus der Hornfelsscholle vom Gipfel des Winterberges; Gemengtheile: vorwiegend Quarz-Körnchen, daneben wenig Granat, Feldspath, Chlorit, Eisenerz und ?Epidot.) L. hält endlich auch KALkowsky’s Auffassung derjenigen Gabbros, welche zwischen jüngeren als archäischen Schichten erscheinen, für nicht haltbar gegenüber den vielen Beweisen, welche von italienischen, österreichischen und eng- lischen Geologen für das tertiäre oder cretaceische Alter mancher Gabbros beigebracht sind. SION nl UV TOR (ZEOW). 7. 2 0808 IN On 082 Der, ee. OLE IE A eK) Maler we. wel 3 DE le erlernte) NaNORSTE eT le Tl Raueer ar 20.8, 1.90 13 een Baer 4200.08 SO a ee 2008 Sa. 99,52 Spee Gew. 1.3 0..,.2,402 O. Müsse. F. E. Geinitz: Über einige Lausitzer Porphyre und Grünsteine, sowie den Basalt aus dem Stolpener Schloss-, brunnen. (Schrift. d. Ges. Isis in Dresden. 1886. p. 13—20.) — 294 — . Verf. beschreibt aus dem Löbau-Zittauer Granitgebiet (vergl. E. Dan- zıG: Über das archäische Gebiet nördl. vom Zittauer und Jeschken-Gebirge, dies. Jahrb. 1885. II. -”71-) eine Anzahl ihm von E. Danzıe zur Unter- suchung übergebene und gesammelte Porphyre und Grünsteine. Die Por- phyre, welche von 13 Fundorten stammen, werden als Quarzporphyre, Felsit- porphyre, Felsitfels, Hornsteinporphyr und mikrogranitischer Porphyr auf- geführt. Von den Quarzporphyren ist der mit sphärolithischer Grundmasse ausgestattete, zwischen Cottmarsdorf und Oberkunnersdorf bei Löbau vor- kommende bemerkenswerth, indem auch kleine Granaten vorzukommen scheinen. Unter den vier beschriebenen Felsitporphyren ist derjenige von Schönbüchel bei Schönlinde durch einzelne Sphärolithe und durch zahlreiche spiessförmige und nadelähnliche Feldspathskelette in seiner Grundmasse aus- gezeichnet. Ein grünlichgraues, kryptokrystallines Gestein von Rumburg er- wies sich als Sphärolithporphyr ; sphärolithischer Felsitfels wurde in Lese- steinen ebendaselbst aufgefunden, in dessen Sphärolithen neben Feldspath auch Quarz nachweisbar ist. Ein mikrogranitischer Porphyr von George- witz führt makro- und mikroskopisch wahrnehmbare Dodekaöder von Gra- nat. Hornsteinporphyr kommt bei Georgewitz in mehreren Gängen, von welchen der eine deutliche Fluidalstructur aufweist, vor. Unter der Überschrift „Grünsteine“ werden doleritische Olivindiabase, Diabase, Diabasaphanite, Diorite, Glimmerdiorite, quarzführende Glimmer- diorite zusammengefasst. Olivindiabase finden sich bei Taubenheim und Steinigtwolmsdorfund bestehen aus Labradorit, Augit, Biotit, Apatit, Magnetit und Olivin; des letzteren Anwesenheit wird „aus vielen Pseudomorphosen von grünen Nadeln und Fasern (Aktinolith?) mit kleinen Erzkörnern nach Olivin“ erschlossen. Die Bezeichnung doleritischer Diabas möchte wohl ebsser durch körniger (fein- oder mittelkörniger) Diabas zu ersetzen sein. Diabasaphanit von der NW.-Seite des Taubenberges ist ein grauschwar- zes, dichtes Gestein, das u. d. M. in farbloser Glasgrundmasse Augitkörm- chen, Kalkspath in Körnern und Leistechen und Magnetit enthält; porphy- risch führt es lichtgrüne Flecken, die Aggregate von Hornblende sind; ausserdem Epidot und Pyritkrystalle. Diorite, aus Oligoklas, Hornblende, Biotit, Quarz, Apatit, Titaneisen mit Leukoxen, sec. Epidot und Caleit bestehend, sind von Grossschweidnitz und der Ölmühle bei Löbau untersucht worden; von letzterem Fundorte ist das Gestein feinkörnig; ähnlich ist das Gestein von Alt-Georgswalde beschaffen, das reichlichen Biotit führt und als Glimmerdiorit bezeichnet wird. In Blöcken findet sich bei Zoblitz ein Gestein, das in feinkrystal- linischer Grundmasse porphyrisch Feldspäthe, Biotittafeln, Hornblende und Quarzkrystalle enthält; u. d. M. löst sich die Grundmasse in ein deutlich krystallinisches Gemenge der genannten Mineralien auf, wozu noch Apatit und Magnetit treten; es wird quarzführender Glimmer-Dioritporphyrit ge- _nannt. Bei demselben Orte ist auch noch ein früher als Granitporphyr bekanntes Gestein vorhanden, das vom Verf. als Glimmerdioritporphyrit beschrieben wird. Der Basalt aus dem 82 m. tiefen Schlossbrunnen in Stolpen zeigte 1 Aa TE A N" ad Ann Da un 2 un m u a an nn — 199 — an den von 5 zu 5 m. Tiefe entnommenen Proben die gleiche Beschaffen- heit; er wird als Nephelinitoid- und Glas-führender mikroporphyrischer Feldspathbasalt bezeichnet. E. Dathe. A. Sauer: Über eine eigenthümliche Granulitart als Muttergestein zweier neuer Mineral-Species. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886. p. 704—706.) Bei einem neuen Aufschluss am Bahnhof Waldheim i. S. wurden im Granulit daselbst zwei neue Mineralien entdeckt: 1) Prismatin. Rhombische, daumenstarke Prismen ohne Endflächen, radial gruppirt, bald Andalusit, bald Sillimanit ähnlich. Zusammensetzung unter I. 2) Das vorige Mineral wandelt sich leicht um in eine feinfaserige Substanz, Kryptotil genannt. Analyse unter II. Ausserdem enthält das Gestein Granaten mit Umbildungszonen; auf den Granatkern folgt zunächst eine Serpentin-artige Substanz, dann fein- blättrige grüne Hornblende, endlich grossblättriger Biotit. Auch kugel- förmige Pseudomorphosen von Biotit nach Granat kommen vor. Über Millimeter grosse, äusserlich Turmalin sehr unähnliche, electrisch sehr stark erregbare Körnchen ergeben die Zusammensetzung unter III; sie sind da- nach Turmalin. 1% I. Jin Brunner... 30,89 48,43 SER ee 30,09 IR. 2... 48,06 41,63 Si Re BeOmn. 2.076,28 E= NINO 0223 239506 MORE 15:08 2,13 Bor. do NaNOm.7r 72,04 — BEOPFAIHITETME TS OEL. BO ET, OR. now 1,36 7,70 DU ER Mr ee a9 BR. Our. 22 Sa. 99,50 99,89 eo Are HOMER 72,87 Sa. 99,67 O. Mügsge. A. Sauer: Über merkwürdige Contacterscheinungen zwischen zwei Eruptiv-Gesteinen im sächsischen Erzgebirge. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886. p. 702—704.) Der stockförmige Oligoklas-Granitit von Bobritz ö. Freiberg wird von dichtem Augitsyenit durchsetzt, aber nicht in Form eines Ganges, sondern als mehr oder weniger innige Imprägnation. Der Syenit umschliesst Bruchstücke des Granits und durchzieht denselben in sehr feinen Trümerchen, ebenso sind manche Theile des Granites schweifartig: in den Syenit hineingezogen, so dass anzunehmen ist, die Granitmasse sei durch die Imprägnation pla- stisch geworden und habe Fluidalstructur angenommen. Die Feldspathe AR > ä - = 0298 des Granites sind an solchen Stellen ziegelroth gefärbt, die Quarze milchig getrübt, weil von zahllosen feinen Sprüngen durchsetzt, welche wahrschein- lich durch das Entweichen der (jetzt fehlenden) Flüssigkeitseinschlüsse entstanden. O. Mügge. . £.v. Chrustschoff: Mikropetrographische Mittheilungen. I. Uber pyrogenen Quarz und Tridymit. (TscHERMAR, Mineralog. u. petrogr. Mittheil. VII. 4. 295—307.) Zur Untersuchung gelangten zwei granitische Einschlüsse aus dem Basalt von Striegau und ein vorzugsweise aus Quarz bestehender aus dem Basalt vom Rossberg: bei Darmstadt. Pyrogener Quarz ist in allen Stücken reichlich vorhanden. Er zeigt mit Tridymit, welcher allenthalben zwischen den Gesteinsgemengtheilen steckt, jene Eigenthümlichkeiten, wie sie der pyrogenen Natur entsprechen. Hin und wieder ist der Quarz skeletartig ausgebildet und im Innern mit Glas erfüllt, oder von einer Glaszone umgeben, welche ihrerseits wieder von einem Tridymitkranz umschlossen wird. Zur Erklärung der Entstehung secundärer Glaseinschlüsse und der nach krystallographischen Gesetzen vor sich gehenden Corrosion des Quarzes durch das Glas nimmt der Verfasser eine Abnahme der Sprödigkeit und Dislocationsfähigkeit der Quarzmoleküle beim Erhitzen in einem Magma an. Die pyrogenen Quarze sollen entweder durch Corrosion primärer Quarze oder durck Umlagerung der Moleküle entstanden sein. G. Linck. M. de Tribolet: Analyses de calcaires hydrauliques du Jura neuchätelois et vaudois. (Bull. soc. vaud. sc. nat. XVII. 88.) Verf. theilt 27 Analysen hydraulischer Kalke von Convers (Oxford oder mittleres Argovian), von Noiraigne (Vesullian) im Jura von Neuchätel, und von Vallorbes (Oxford) im waadtländischen Jura mit, welche von BILLETER in Neuchätel, FrüsLınse und MicHArLis in Berlin und Krunce in Lausanne ausgeführt sind. H. Traube. BE. A. Wülfing: Untersuchung zweier Glimmer aus den Gneissen desRheinwaldhornmassivs, Graubünden. (Bericht. d. deutsch. chem. Ges. 1886. H. 13. p. 2432—2438.) Verf. theilt die Resultate der chemischen Untersuchung zweier zu den Phengiten zu rechnenden Glimmer mit. Glimmer I bildet 4-5 mm. grosse, bisweilen Rutil umschliessende Blättehen von lichtgraugrüner Farbe und zeigt im convergenten polarisirten Licht das Bild eines scheinbar ein- axigen Krystalls, Doppelbrechung negativ. Glimmer II tritt in mm.-grossen Blättchen von dunklerer Farbe auf, ist deutlich zweiaxig, scheinbarer Axenwinkel 52%, v» Be 7 A ne a ha ne De ern aan T. EL Si 0? = 12,95 74,09 P2i9° =. 0,23 0,41 AP O? — 16,51: 15,13 Fe0O-+ Fe0° = 1,62 Fe0 = 233 0a0 2 / 2,92 Ms0O —N:,0543 0,97 K?O Er 2,34 Na>0 ==.01,04 0,85 Glühverl. =N.0,98 0,70 100,15 99,74 Spec. Gew. 2,623 Spec. Gew. 2,62. — Die dem Referenten s. Z. nicht bekannt gewesene Analyse be- stätigt im Allgemeinen dessen Angaben, nöthigt aber zur Annahme eines basischeren Plagioklases als durch Beobachtung der Schliffe zu ersehen war. Vielleicht liegt dies an der Ungleichartigkeit des geprüften Materials. Herr VERRI erörtert zum Schluss die Frage, woher die beschriebenen Granitbruchstücke stammen könnten, führt einschlägige Ansichten von TArAa- MELLI und ScaccHI an und stellt es als möglich hin, dass zur früheren Zeit das Miocän-Meer den Granit auf einer damals geöffneten, gegen den Monte Deruta hinziehenden Gebirgsspalte angespült und Stücke losgerissen haben könnte. So wäre es denkbar, dass die wenig abgerundeten Stücke alsbald wieder deponirt worden seien. — Wolle man dieser Ansicht nicht bei- pflichten, so bliebe in Anbetracht des Nichtgerundetseins der Stücke nur der Transport durch Treibeis übrig. Karl Klein. A.B. Meyer: Di alcune accettedipietra, specialmente di Giadaite, del R. Museo di Antichitä in Parma. (Bull. di paletnologia italiana anno XII. 1886. p. 8S0—-88.) Verf. beschreibt 21 in Italien gefundene Beile und Meissel aus dem Museum von Parma, von denen 10 nach den von ARZRUNI und FRENZEL ausgeführten mikroskopischen Untersuchungen und Gewichtsbestimmungen sich als aus Jadeit oder Chloromelanit bestehend erwiesen, während die andern aus Diabas, Diorit, Amphibolit, Gabbro oder Eklogit verfertigt waren. H. Traube. Bruno Mierisch: Die Auswurfsblöcke desMonte Somma. (TSCHERMAK, Mineralog. u. petrogr. Mitth. VIII. 113—189. 1886.) Ein reiches Material wurde zu der petrographischen Untersuchung verwendet, bei welcher auf die krystallographische Entwicklung der frei aufsitzenden Mineralien keine Rücksicht genommen wurde. Die Blöcke werden eingetheilt in monolithische und breccienartige. Die Letzteren sind durch Augit oder Kalk verkittete Bruchstücke meta- morphisch veränderter Gesteine. Die ersteren gestatten wiederum eine — 304 — Trennung in solche Blöcke, welche Drusen enthalten und deren Drusen- raum von Augit, Magnesiaglimmer, Olivin und Caleit in zonarer Anord- nung umgeben wird, und in andere, welche als Drusenausfüllungen auf- zufassen sind und zu denen insbesondere die Sanidinblöcke gehören. Die scheinbar reinen Kalkblöcke bestehen aus Kalk und Olivin mit grünen Spinellkörnern. Quarz und Periklas, welche G. vom RartH darin gefunden hat, wurden nie beobachtet. Der Olivin ist ein Forsterit. Wer- den die Kalkmassen stärker metamorphosirt, so entstehen aus ihnen die Silicatblöcke. Die Sanidinauswürflinge sind von den übrigen deutlich unterschieden. Sie sind granitähnlich grobkörnig und zeigen keine Zonarstruktur. Neben Biotit und Hornblende führen sie hauptsächlich Augit, Granat, Vesuvian, Nephelin und Sodalith, und zwar herrschen manchmal die basischen Ge- mengtheile vor. Sämmtliche Mineralien enthalten z. Th. mehr z. Th. weniger reichlich Einschlüsse von anderen Mineralien, von Glas und Salzsolution. Solche Einschlüsse wurden auch beim Calcit beobachtet und führten den Verf. zu der Annahme, „dass der Caleit unter Gegenwart eines feurig-füssigen Magmas auskrystallisirte.* — Der Augit erscheint sowohl als Diopsid, wie als gewöhnlicher Augit. Die Auslöschungsschiefe übersteigt nie 40°; die braun gefärbten Individuen zeigen oft starken Pleochroismus. — Der, Glimmer ist fast stets mit Sicherheit als Magnesiaglimmer zu erkennen, nur in wenigen Fällen ist vielleicht Phlogopit vorhanden. Einmal wurde eine randliche Umwandlung des Biotit in Magnetit und Augit beobachtet. — Der Vesuvian ist stets Drusenmineral und meist mit Granat assocürt. Oft zeigt er schalenförmigen Aufbau. — Neben dem Forsterit erscheint in lichtröthlichen bis gelblichen Durchschnitten auch gemeiner Olivin. — Die Humitmineralien kommen mit Olivin zusammen nur in den cen- tralen Zonen der Silicatblöcke vor. Der Humit unterscheidet sich im Dünnschliff vom Olivin durch die Lage der optischen Axen gegen die Spaltungstracen in Schnitten // oP%&. Beim Olivin bilden die Spaltungs- durchgänge nach ©P& die Scheiteltangenten der Hyperbeläste. Chondro- dit und Klinohumit zeigen häufig polysynthetische Zwillingsstreifung. — Der Granat kommt sowohl in den Silicat- wie Kalkblöcken vor und ist in den letzteren meist von Leucit begleitet. Je reichlicher er auftritt, desto heller ist er gefärbt. Fast stets zeigt er Doppelbrechung und zwar ist dieselbe in den einschlussfreien Individuen am stärksten und steht häufig mit der Zonarstruktur im Zusammenhang; seltener lässt sich eine Feldertheilung beobachten. — Mejonit findet man in wasserklaren farb- losen Krystallen in den Kalkblöcken. — Der farblose bis schwach grün- lich gefärbte Humboldtilith ist mit dem basaltischen Melilith zu identi- ficiren. Die Pflöcke sind eine mit der beginnenden Zersetzung Hand in Hand gehende Zerklüftungserscheinung. Der hellgelbe bis braungelbe Melilith zeigt nie Pflockstruktur, dagegen sehr lebhafte an Sanidin erinnernde Polari- sationsfarben. — Der Sarkolith unterscheidet sich von dem Melilith haupt- sächlich nur durch den positiven Charakter der Doppelbrechung. — Der a Leueit erscheint in einer farblosen glasglänzenden und einer grauen un- durchsichtigen mehr fettglänzenden Varietät in den Drusen der Kalkblöcke. Beide Arten kommen nicht zusammen vor. Die erstere Art ist frei auf- gewachsen und enthält keine Glaseinschlüsse, dagegen sind Letztere für die zweite Varietät charakteristisch. Diese soll deshalb aus der Lava stammen, während die andere für ein Sublimationsprodukt gehalten wird. — Der Nephelin tritt als Drusenmineral, den Sanidin begleitend auf. — Kaliophilit wird vom Verfasser ein neues Mineral benannt, dessen Zusammensetzung die untenstehende Analyse I ergiebt. Aus derselben berechnet sich die Formel (K,, Na,, Ca) Al,Si,O, entsprechend der des Nephelin. Es ist ein farbloses Mineral, dessen Krystallsystem nicht sicher festgestellt werden konnte, das aber bei negativem Charakter der Doppel- brechung sich als optisch einaxig erwies. Die Polarisationsfarben sind grell. In zarten Fäden oder dickeren, deutlich prismatisch spaltenden Säulen durchzieht es das Gestein; auf der Oberfläche sind diese Säulen unregelmässig gerift und gefurcht. Parallel den Spaltungstracen sieht man öfters schlauchförmige Cavitäten eingelagert. I EI% SEO IEIAREIN ONE SAD 34,298 AL,O, (+Fe,0,) . . 32,431 28,589 SAU RR TRAM. 2,172 9,696 RUNDE VELEINERTNUIT2UN i £ Na, 0 ro. 2.260 } 20,339 (a. d. Diff.) OR EI NIERTE, Spur 0,840 SION EB: — 2,018 Gluhverluss 0. — 4,220 Summe 101,515 100,000 Der Mikrosommit ist gerne mit Granat vergesellschaftet. Die Spaltungsflächen besitzen Seidenglanz. Die Polarisationsfarben sind sehr lebhaft. Die Analyse ergab die obenstehend unter II angeführten Resultate. Hieraus wie aus anderen qualitativen Versuchen wird ge- folgert, dass der Mikrosommit bald reich an Chlor, bald reich an Schwefelsäure ist, und zwar scheint der chlorhaltige gern mit Granat, der andere lieber mit Glimmer zusammenvorzukommen. — Sodalith ‚und Hauyn sind Drusenmineralien, und zwar tritt der Letztere häu- figer in Gesellschaft von Kalk, der erstere vorzugsweise mit Sanidin zu- sammen auf. Bald sind es wohlausgebildete Krystalle, bald unregelmässige Flatschen; bald sehr reich, bald arm an Einschlüssen. Oft sind sie er- füllt von einem opaken schwarzen Staub, welcher als Titaneisen gedeutet wird. Ein häufiger Begleiter des Hauyn ist Magnetkies. Auch ein Leu- eitophyrblock, der äusserlich angeschmolzen und durch Fumarolen verändert ist, führte reichlich Hauyn und Magnetkies. Da in der Nähe des letzteren Minerales der Hauyn fast stets blau gefärbt ist, nimmt der Verfasser an, dass der Schwefel des Magnetkies die Blaufärbung des Hauyn veranlasst habe. Andere Hauyne, welche gleichmässig gefärbt sind und in deren N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. u — 220 — Nähe Magnetkies nicht zu beobachten ist, mögen während der Entstehung schwefelhaltigen Dämpfen ausgesetzt gewesen sein. Diese Erklärung der blauen Färbung der Mineralien der Sodalithgruppe ist jedoch keineswegs neu, sondern schon seit der Entdeckung des Ultramarin durch CHR. GMELIN im Jahre 1822 bekannt; auch von W. SrEıx ist schon vor längerer Zeit nachgewiesen worden, dass der Lasurstein durch Schwefelaluminium ge- färbt ist. — Der Wollastonit kommt in den Drusen in tafel- oder nadelförmigen Krystallen vor, welche gewöhnlich Pflockstruktur zeigen. Die Pflöcke dringen vom Klinopinakoid aus in die Krystalle ein, bilden aber viel stumpfere Kegel als beim Humboldtilith. — Die Hornblende begleitet meist den Sanidin, selten den Granat, sowohl im Gestein wie in den Drusen. Sie wird mit blaugrüner Farbe durchsichtig, zeigt starken Pleochroismus und oft bedeutende Auslöschungsschiefe von 30° und mehr. Hin und wieder wird sie von Augit umwachsen. — Der Sanidin er- scheint häufig in Karlsbader Zwillingen und sogar ganz feine Blättchen in den Drusenräumen wurden als solche erkannt. Er ist gewöhnlich sehr arm an Einschlüssen. — Die in den Kalkblöcken vorkommenden kleinen Individuen von Anorthit sind meist ohne Zwillingsstreifung. Sie zer- setzen sich sehr leicht in ein an Gismondin erinnerndes, nicht genau be- stimmtes Mineral. — Auch ein anderer Plagioklas wurde neben Sanidin öfters beobachtet. Er wurde aus einem Block isolirt und sein spec. Gew. zu 2,635, seine Zusammensetzung approximativ zuAb : An = 4:3 gefunden, — Titanit von bräunlich gelber Färbung kommt spärlich verbreitet vor. — Spinell zeigt sich nur in metamorphosirten Kalkblöcken als Cey- lanit, Pleonast und edler Spinell. — Schwefelmetalle treten nicht gerade häufig auf. Magnetkies herrscht vor, während Bleiglanz, Eisenkies und Zinkblende mehr zurücktreten. — Apatit ist wie in fast allen Gesteinen so auch hier mässig verbreitet. Durch die vorhergegangenen Untersuch- ungen wird der Verfasser zu dem Schluss geführt, dass Silicatblöcke, kalk- . arme Blöcke und Kalkblöcke je nur verschiedene Stadien der Metamor- phosirung vorstellen. Die um den Vulkanherd herumliegenden Kalkschichten wurden gefrittet und zerklüftet, sie unterlagen abwechselnd bald der Ein- wirkung des gluthflüssigen Magmas, bald der heisser Dämpfe und wurden so bald mehr bald weniger verändert. G. Linck. T. G@ Bonney: On some rock-specimens collected by Dr. Hıcks in NW.-Pembrokeshire. (Quart. Journal of the geol. soc. XLII, 357, 1886.) Mittheilung der Resultate einer mikroskopischen Untersuchung vor- silurischer (cambrischer) Conglomerate von Chanters Seat und Trefgarn, sowie der begleitenden und durchsetzenden massigen Gesteine. Der Verf. kommt zu dem Schlusse, dass die granitischen und porphyrischen Gesteine dieser Gegend (dimetian and arvonian rocks) älter seien als die Grauwacke von Chanters Seat und die Helleflintas von Trefgarn. NH. Behrens. F. Rutley: On some eruptive rocks from the neighbour- hood of St. Minver, Cornwall. (Quart. Journ. of the Geol. Soc. XLII, 392, 1886.) Die Gesteine von Cant Hill und Carlion, bei Padstow, auf Blatt 30 der geologischen Karte als „Greenstone“* bezeichnet, werden auf Grund mikroskopischer Untersuchung näher bestimmt; ersteres als glasreiche Diabas- lava, letzteres als Diabasporphyrit, dessen Augit- und Ilmenitkrystalle in auffallender Weise netzförmig durchbrochen sind. Die Bestimmung des Serpentingesteins von Cant Hill als Diabaslava wird durch Mittheilungen von RENARD und BonNxEY gestützt; im übrigen ist sie der Hauptsache nach auf fluidale Faserstructur und reihenweise Anordnung von Sphä- roiden von Quarz, Chalcedon und Serpentin begründet. [Die Ähnlich- keit in Beschreibung und Abbildungen mit manchen der von J. LEHMANN beschriebenen und abgebildeten krystallinischen Schiefer, sowie der Mangel an charakteristischen Einschlüssen in den Feldspathfragmenten und an nicht mit Quarz und Serpentin erfüllten Blasenräumen lassen die vor- liegende Deutung mit Vorsicht aufnehmen und machen vergleichende Unter- suchung andererer alter Serpentinmassen nöthig.] H. Behrens. J. Durham: Volcaniec rocks of the northeast of Fife. With an appendix by Prof. J. W. Jupp. (Quart. Journ. of the Geol. Soc. XLII, 418, 1886). Die Trappmasse, welche die Südgrenze des Devonsandsteins bildet, erweist sich am Firth of Tay, Dundee gegenüber, als drei Eruptionsperio- den angehörig. Ein dunkelgrauer, verwitterter Diabasporphyrit ist von zahlreichen Melaphyrgängen und von einzelnen Gängen gelben und rothen Porphyrs durchbrochen. Der Porphyr kommt nur anstehend vor; ob er älter oder jünger ist als der Melaphyr, war nicht zu ermitteln. Der in- teressanteste Durchschnitt findet sich etwa eine Meile weiter nach W., zu beiden Seiten von Wormit-Bay, nahe bei der Tay-Brücke. Die Reihen- folge ist hier, von W. nach O.: Diabasporphyrit, Porphyr, Sandstein, Diabasporphyrit — Wormit-Bay — Diabasporphyrit, Tuff (Tay-Brücke), Breccie von Quarzporphyrit (Rhyolith nach Jupp), vulkanisches Uonglome- rat, Diabasporphyrit. — Das merkwürdigste unter diesen Gesteinen ist der lebhaft rothe Quarzporphyrit, ausschliesslich in scharfkantigen Stücken vorkommend, von feinem Gruss bis zu Blöcken von mehreren Metern. Grosse Höhluugen in diesen Blöcken enthalten ein weisses Pulver, dessen Natur räthselhaft blieb, bis vor einigen Jahren der Zusammenhang mit einem Glasgestein constatirt werden konnte, das die grösste Ähnlichkeit mit Pechstein von den Hebriden hat. Der Verf. vermuthet, dass eine be- nachbarte Melaphyreruption den glasführenden Porphyrit in Bruchstücken zu Tage gefördert habe. Im Anhang werden einige der genannten Gesteine näher beschrieben. Der Diabasporphyrit (Andesit, Jupp) ist durchaus nicht so verwittert, wie Eingangs angegeben wurde Stücke aus dem Steinbruch von Northfield us | — 200 — gegenüber Dundee (sp. Gew. 2.68) führen porphyrıschen Augit in einem Mikrolithenfilz von Plagioklas und Augit nebst reichlicher Glasbasis. Das Gestein macht den Eindruck einer recenten Lava und ist doch sicher- lich von carbonischem, wahrscheinlich gar von devonischem Alter. In dem benachbarten Steinbruch von Causewayhead ist bei höherem sp. G. (2.79) das Gefüge mehr krystallinisch. Glasbasis ist nur spärlich vorhanden. Der Feldspath scheint Andesin zu sein, der Pyroxen grösstentheils Bronzit. Die rothen Blöcke der Breccie an der Tay-Brücke erweisen sich als stark verwitterter Porphyrit. Der eingeschlossene Pechstein ist dunkelgrau, durch zahlreiche Feldspathkrystalle weiss gesprenkelt. Sein sp. G. ist 2,31 (Porphyrit 2.58), Kieselsäuregehalt 67.21, Glühverlust 8.90. Stellenweise ist er so frisch wie tertiäres vulkanisches Glas, andere Partien zeigen alle Stadien von Zerstörung, bis zu einer weissen bröcklichen Masse. Der porphyrische Feldspath ist ausnahmslos triklin, wahrscheinlich Oligoklas. Daneben kommt stark pleochroitischer Biotit vor und viele Mikrolithen von Orthoklas. Das ausgezeichnet perlitische Glas führt ferner noch Tri- chitsterne und dunkelfarbige Globuliten. Es hat sehr deutliche Fluidal- struktur. Die weiche bröckliche weisse Masse, welche das Glas umhüllt, ist wahrscheinlich ein Hydratisirungsproduct. Sie enthält 22.5°/, flüchtige Bestandtheile. Bei 110° C. verliert sie 12.4°/, und enthält dann nahezu ebensoviel Kieselsäure wie das Glas. — Mit besonderem Nachdruck wird auf die Ähnlichkeit zwischen den schottischen Porphyriten und den unga- rischen Andesiten hingewiesen, und der Nachweis versucht, dass in Gesteinen dieser Art zuerst das Bisilikat der Verwitterung unterliegt. Dabei entsteht Viridit, der später in Opaeit und in Ferrit übergeht. Zuletzt wird der Feld- spath zersetzt. Hierdurch wird der Porphyrit in sogen. Thonsteinporphyr umgewandelt, die Wacke dieser Gesteinsgruppe. Der Verf. meint, dass- diese Reihenfolge von Umwandlungen beinahe ausnahmslos gefunden werde. (In Betreff der Feldspathe glaubt Ref. auf Grund abweichender Beob- achtungen an Gabbros und an Andesiten auf ihre ungleiche Wetterfestig- keit in verschiedenen Vorkommnissen aufmerksam machen zu müssen. Wenn . der Augit von verschiedenen Localitäten ebenso ungleiches Verhalten zeigte, so würde die Reihenfolge der Verwitterungserscheinungen vielfache Ab- änderungen erleiden können.] H. Behrens. Constantin von Vogdt: Diabasporphyrit aus der Um- gegend der Stadt Petrosawodsk im Olonetzer Gouverne- ment. (TScHERMARK, Mineralog. u. petrogr. Mitth. VIII, 101--112. 1886.) Von G. HELMERSEn wurde auf der geologischen Karte des Olonetzer Gouvernement Porphyrit eingezeichnet. Es sind einzelne Rundhöcker, welche ihre Stirnseite gegen Osten kehren und ca. 80—100 m. lang sind. Die Farbe der Gesteine ist grün bis graugrün und, da der Feldspath bald vorherrscht bald zurücktritt, werden sie eingetheilt in Feldspathporphyrit und Augitporphyrit, doch scheinen reine Typen nicht vorzukommen. Der Plagioklas ist ein Kalknatronfeldspath in verschiedenen Varietäten. Selten zersetzt er sich in Kaolin, gewöhnlich entsteht ein meist divergentstrah- R . 1 5 3 k = ’ r a. \ r R u Y — 509 — liges Aggregat von parallel der Verticalaxe eingelagerten Nadeln eines einaxigen farblosen Minerals, über welches der Verf. keine näheren Mit- theilungen macht. Orthoklas kommt in Verwachsung mit dem triklinen Feldspath vor. Die oft äusserst feinkörnige Grundmasse ist manchmal unter reichlicher Ausscheidung von Epidot zersetzt. Die Analysen, welche von dem Verfasser ausgeführt wurden, sind folgende: I Plagioklas mit wenig strahligen Zersetzungsprodukten — II stark zersetzter Feldspath — III Grundmasse des Feldspathporphyrits mit wenig zersetztem Feldspath — IV Grundmasse mit reichlichen radial- strahligen Zersetzungsprodukten -—— V der auf 100 berechnete salzsaure Auszug aus III (Chlorit, Haematit, Magnetit) — VI der auf 100 berech- nete Rest aus III (Epidot, Augit, Feldspath). x a0, II II IV V VI Si0, 53,24 52,08 50,70 49,80 43,75 55,32 Al,O, 24,25 27,56 20,45 21,75 16,00 23,37 Be,0, 1. 2,15 5,63 6,00 13,32 0,70 Fe 0 — — 4,43 2,06 9,94 0,90 MnO — —. Spur Spur — — Ca0 8,27 8,50 6,44 6,70 6,63 6,35 Mg&0O 1,22 1,37 4,25 5,73 6,05 Dal, K,0 3,00 1,50 2,50 2,32 0,56 5,08 N3,0 5,78 5,50 3,00 4,20 0,17 4,82 IB) 3,01 2,64 2,42 2,25 3,58 1,67 Summe 100,74 101,30 99,82 100,81 100,00 100,00 Sp. Gew. 2,79 2,83 2 2,91 — — G. Linck. Ch. Velain: Notes g&ologiques sur laSib£&rie orientale d’apres les observations faites par M. Marrın. (Bull. de la soc. geol. 1886. (3) XIV, 132.) Die Reise, über deren Ergebnisse hier berichtet wird, erstreckte sich von Irkutsk über Tschita und Nertschinsk bis Wladiwostok, dem Laufe des Amur und des Ussuri folgend. Die Ufer des Baikalsees bestehen aus krystallinischen Schiefern, die von Granit und Granitit, bei Irkutsk ausser- dem von Augit-Andesit durchbrochen sind. Weiter östlich erhebt sich die Stavonoi-Kette, an deren Aufbau sich Turmalingranit in hervorragender Weise betheilist. Die centralen Partien des Gebirges erinnern im Habitus und Gestein an die Ballons der Vogesen. Zwischen dem Stavonoi und Tschita gelangt man in Rothliegendes, das durchaus dem der Vogesen und des Schwarzwaldes entspricht, auch in Betreff der durchbrechenden Porphyre. Bei Nertschinsk kommt die Kohlenformation zu Tage, mit ab- bauwürdigen Flötzen, und zahlreichen Gängen von Mikrogranit und Kugel- porphyr, um am Zusammenflusse des Tschita und Argun dem Gneiss Platz zu machen, in welchem Turmalin und Biotitgranit, Anorthitdiabas und Gabbro vorkommen. Im Oberlaufe des Ussuri, am Khankasee wird Glimmer- — 30 — schiefer, und unter den Eruptivgesteinen Augitandesit und Basalt vor- herrschend. Von den zahlreichen Varietäten krystallinischer Schiefer sind hervorzuheben: Titanitgneiss vom Ussuri, Zirkongneiss und Zirkonamphi- bolit vom Selenga; von Eruptivgesteinen der Anorthitdiabas vom Tschilka und der granatführende Pechstein von Nertschinsk. Im Betreff der De- tails muss auf die Originalarbeit verwiesen werden. H. Behrens. Jourdy: Note compl&mentaire sur la g&ologie de l’est de Tonkin. (Bull. de la soc. g&0l. de France (3) XIV, 445, 1836 1.) Im Unterlaufe des Thai-Bing trifft man dieselben zerklüfteten Kalk- felsen wie an der Along-Bai, weiter aufwärts Schiefer, auf denen von Dong-Trieu ab sehr grobkörnige Sandsteine lagern. Die Schichten sind antiklinal gestellt, bei Trong-Song stehen sie lothrecht. Im Delta des Thai-Bing findet man bei Haifong und bei Queng-Yen dasselbe eigen- thümliche Hügelland, und hier konnte an dem Elephantenberg der Kalk- stein, das Liegende der Schiefer und Sandsteine, als der Kohlenformation angehörig bestimmt werden. | H. Behrens. K. Keilhack: Beiträge zur Geologie der Insel Fand. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886. p. 376—449.) Mit 13 Holzschnitten, 3 Tafeln und einer geol. Karte. Dieser Aufsatz soll namentlich als Erläuterung für die vom Verf. und C. W. ScHmivr aufgenommene geologische Karte Islands dienen. Von älteren Arbeiten wurde für die Herstellung der Karte wesentlich. nur die geologische Karte des sw. Islands von THoRonDsen (1884) benutzt, da sich die ältere Karte von Parskurn (1867) als wenig zuverlässig erwies. Auf der Karte sind 17 verschiedene Bildungen, einschliesslich der Fundpunkte für Versteinerungen u. s. w. angegeben. — Das älteste Gebirge besteht, soweit ermittelt werden konnte, überall ausmiocänen Basalten und Tuffen. In den beiden nördlichen Dritteln der Insel sind es Basaltdecken, die durch dünne Tufflagen von einander getrennt und von Kohlenflötzen (Surtur- brandlagern) begleitet werden. Das Ganze ist mindestens 3000 m. mächtig. Die Küsten und Thalränder gleichen steilen Treppen, deren einzelne, im Durchschnitt 15 m. hohe Stufen .den Steilabfall der horizontalen Basalt- decken bezeichnen und da wo Flüsse über sie herabstürzen, besonders her- vortreten. Obwohl diese Decken von sehr vielen Basaltgängen durchsetzt werden, konnte doch weder von C. W. Schmivr auf der Land-Reise, noch vom Verf. längs der Küste eine Decken-artige Ausbreitung der Gänge be- obachtet werden. Sie scheinen vielmehr bedeutend jünger zu sein als die Decken, dagegen gleichaltrig mit den Liparit-Gängen, da beiderlei Gänge sich gegenseitig durchsetzen. — Im südlichen Drittel der Insel, nördlich roh durch eine Linie vom Breidamerkr-Jökull zur Esja begrenzt, ist die Lagerung weniger concordant als im Norden; die klastischen Gesteine, darunter echte Conglomerate innerhalb der Tuffe, überwiegen die massigen; ! Vgl. dies. Jahrb. 1886, II, -369-. — Be unter den letzteren die grobkörnigen die feinkömigen; Surturbrandlager und Pflanzen-führende Tuffe fehlen; das Ganze ist mindestens 1300 m. mächtig. Die Mächtigkeit jeder einzelnen Basaltdecke schwankt hier oft und unregelmässig, auch Gabelungen durch sich auskeilende Tufflager und grössere Einschlüsse kommen vielfach vor. Gänge sind auch hier nicht selten, und in lockerem Tuff wurde auch Decken-artige Ausbreitung der- selben beobachtet. Die Tuff-reichen Ablagerungen des südlichen Drittels sind anscheinend im Allgemeinen älter als die Basalte der zwei nördlichen Drittel, in einer mittleren Zeit fand eine Wechsellagerung beider statt. Pliocäne Tuffe sind bisher nur von der Südküste bei Hussavik bekannt. In den posttertiären jungvulkanischen Tuffen fehlen die Basaltdecken, Gänge sind selten; und während die Tuffe des Miocän geschlossene Gebirgsmassive vorstellen, aus welchen die heutigen Gebirgsstöcke durch Erosion hervor- gingen, bilden die posttertiären meist hohe schmale Rücken, seltener auch deutliche Vulkan-Kegel, stets mit mehr oder weniger steilem Einfallen der Schichten. Von gröberen Bestandtheilen führen sie nur Bomben; Gerölle und Conglomerate fehlen. Über andere postglaciale marine Tuffe ist bereits früher vom Verf. berichtet (vergl. dies. Jahrb. 1885. II. -138-). Die Decken des nördlichen Basaltgebirges bilden eine nach dem In- nern zu unter 2—10° einfallende Mulde; die Lagerungsverhältnisse sind auch da, wo viele Liparit- oder Basalt-Gänge sich scharen, wenig gestört. Dagegen finden sich im westlichen Island mehrere grosse Verwerfungs- spalten und Versenkungsgebiete. Eine grosse Spalte von 180 km. Länge verläuft längs des Südrandes der Snaefells-Halbinsel vom Snaefells-Jökull bis zum Fusse des Laig-Jökull; auf ihr liegen eine ganze Reihe z. Th. noch in historischer Zeit thätiger Vulkane, ebenso 12 heisse Quellen. Süd- lich davon verläuft eine Parallel-Spalte dem Nordrand des Skarsheidi ent- lang; zwischen der letzteren und der Osthälfte der erstgenannten Spalte liegt ein gesunkenes Gebiet, die westisländische Tiefebene, aus deren allu- vialen und diluvialen Ablagerungen zahllose Basalthügel aufragen, deren ebene Lagen aber unter 10—35° aufgerichtet sind, während die des um- gebenden Basaltgebirges völlig horizontal lagern. Westlich der gesunkenen Platte bildeten sich zahlreiche Spaltenthäler, in weichen ebenfalls Thermen aufstiegen. Auch der Surturbrand ist bei Stafholt um 200 m. verworfen. Dasselbe Bild, wie dieses gesunkene Gebiet in spätglacialer Zeit, bietet der nördlich gelegene Breidi-Fjördr noch heute. Unter den posttertiären vulkanischen Bildungen lassen sich nament- lich die Laven nach dem Vorhandensein von Schrammen, Rundhöckern ete. gut in prae- und postglaciale gliedern. Erstere treten an zwei Stellen mit sehr ähnlichem petrographischem Habitus auf: im Südwesten der Insel geht ein Lavastrom vom Geitlands-Jökull aus bis nach Reykjavik und setzt auch die Halbinsel Keflavik zusammen; im Norden findet sich praeglaciale Lava namentlich in den Flussthälern und Einsenkungen des Odädahvann süd- lich vom Mückensee und an den Thalrändern des Skjälfandafljöt und der Jökulsä; ihr Verbreitungsgebiet fällt also im Ganzen mit dem Hauptver- breitungsgebiet des postglacialen Vulkanismus zusammen. Unter den post- — 312 — glacialen Bildungen kommen, wie schon oben erwähnt, neben Aschen- und Lavakegeln (letztere meist mit einem Böschungswinkel von nur 5°—6°) namentlich auch langgestreckte Tuffrücken vor, von welchen der mehr als 20 km. lange, von der Hekla aus nach SW. sich erstreckende Selsundsfjall näher beschrieben und abgebildet wird; er ist von einer ganzen Reihe gleichlaufender kleinerer Rücken begleitet. Die Lavaströme liegen z. Th. zwischen den Tuffrücken oder in Erosionsthälern, z. Th. auch deckenartig auf den Hochflächen; auch sie sind meist schon von vielen Spalten durch- setzt und z. Th. verworfen, in den gesunkenen Streifen sind dann häufig parallel den angrenzenden Hauptspalten viele kleinere von nur wenigen Me- tern Breite bei 30 und mehr Meter Tiefe entstanden. In der Ebene nörd- lich vom Thingvalla-See hat noch 1789 eine Fortsetzung der Spaltenbildung und Verwerfung stattgefunden. — Die Aschen. erfahren oft eine für die Weiden verderbliche Umlagerung durch Stürme. Der folgende Abschnitt beschäftigt sich mit den Quellen Islands, den Solfataren, Maccaluben, Springquellen, Kochquellen, warmen Quellen und Kohlensäure-Quellen; es werden deren nicht weniger als 116 namhaft ge- macht, darunter Gruppen mit 50--100 Einzelquellen. Am reichsten an solchen Quellen ist der Südwesten und Nordwesten der Insel, am ärmsten der Südosten. Am häufigsten sind Langar-Quellen und kleine Teiche mit warmem Wasser, welche Kieselsinter absetzen. Näher beschrieben werden namentlich noch einige der sog. alternirenden Springquellen; sobald in einer Gruppe solcher die eine ihre Thätigkeit einstellt, beginnt eine benachbarte; auch Spring-Quellen und Gas-Quellen wechseln in dieser Weise ab. Grössere intermittirende Spring-Quellen finden sich nur an fünf Stellen; unter diesen treten nur im Gebiet des grossen Geysirs von Hanka- dalr die Eruptionen nicht in regelmässigen Perioden auf. Einige Springquellen sind seit Ende des vorigen Jahrhunderts erloschen; auch bei dem grossen Geysir haben sich die Ruhepausen von # Stunde im Anfang dieses Jahrhunderts bis auf mehrere Wochen in der Jetztzeit ausgedehnt; dafür scheinen allerdings die Ausbrüche heftiger geworden zu sein. Sowohl in jungvulkanischen Bildungen wie in dem miocänen Basaltgebirge liegen die heissen Quellen etc. in geraden Linien auf Spalten, daher denn auch bei Erdbeben oft neue entstehen, alte verschwinden. Der letzte Abschnitt berichtet über die Gletscher und ihre Ablage- rungen. Die Spuren der ehemaligen Vergletscherung Islands sind überall da zu verfolgen, wo nicht jüngere vulkanische Bildungen die Oberfläche bedecken; unter den älteren Gesteinen haben sie sich namentlich auf den miocänen Tuffen im Süden schlecht erhalten. Auf der Karte sind eine Anzahl von beobachteten Schrammungsrichtungen eingezeichnet; es zeigt sich, dass das Eis sich von den Hochflächen des Innern aus in die Thäler und Fjorde verbreitete, dass also die Vergletscherung der Insel eine selbst- ständige war. Sich kreuzende Schrammen wurden nur lokal wahrgenommen. Rundhöcker sind auf geeignetem Untergrunde häufig, Riesenkessel dagegen bis jetzt, wohl in Folge der schlechten Aufschlüsse, nur selten beobachtet; ebenso Circusthäler. Verf. fand von den letzteren zwei auf der Nordseite — 3l3 — des südlichen Skarsheidi-Gebirges; und während letzteres selbst auf der Höhe keine Gletscher trägt, enthält das eine der Circusthäler einen kleinen Gletscher, welcher sich erst seit Ende des vorigen Jahrhunderts gebildet haben soll. Moränenbildungen sind sehr häufig zu beobachten, obwohl die ‚Moore grosse Gebiete verhüllen; ihr Material ist wegen der Kürze des Transportweges meist gröber als das der norddeutschen; indessen kommen auch blaugraue, den norddeutschen durchaus ähnliche Geschiebemergel und unserem Geschiebesand entsprechende Bildungen vor. Wegen der grossen Übereinstimmung: der Gesteine verschiedener Herkunft sind erratische Blöcke schwer zu erkennen, aber doch beobachtet; auch Geschiebe ausser-isländi- scher Gesteine finden sich an der Küste, wenngleich selten. Moränen-Seen sind häufig und durch ihre längliche Form von den Kraterseen zu unter- scheiden, sie scheinen sich rasch zu verändern. — Von den heutigen Glet- schern beschreibt Verf. noch zwei: den breiten Gletscher zwischen dem Eyjafjalla-Jökull und dem Myrdals-Jökull und das Gletschergebiet des Geitlands-Jökull; auf kleinen Kärtchen sind auch ihre jetzigen Grenzen, Moränenbildungen etc. eingetragen. — Zum Schluss wird noch eine eigen- thümliche Erscheinung erwähnt und photographisch abgebildet: Tausende kleiner Sandpyramiden von 1—50 cm. Höhe erheben sich auf einer unter 20° geneigten Schneefläche; der Sand ist wahrscheinlich durch Stürme auf das Schneefeld verweht, soll dann wieder von Schnee bedeckt und durch Erosion in diese merkwürdigen Formen gebracht sein. O. Müssge. A. Helland: Lakis kratere og lavaströme. Universitäts- programm. Kristiania. 1886. 4°. 40 S. Mit dem Namen Laki belegt HrrLann den Ausbruchspunkt der Laven an der Südküste Islands im Jahre 1783, es handelt sich in dieser Arbeit also um die bisher fälschlich nach dem Skaptärjökull benannte gewaltige Eruption. Die Laven sind nicht von den Höhen des Skaptärjökulls herab- gekommen, sondern in einer Höhe von nur 600 m. im Durchschnitt über dem Meere aus einer schnurgeraden, 14 km. langen, N. 50° O. streichenden Spalte hervorgedrungen, auf welcher 33 Kratere als nur 50 bis 100 m. hohe Schlackenhügel aufsitzen. Der Verf. giebt eine auf dem Studium der Literatur und auf eigenen Untersuchungen beruhende genaue Schilderung der geologischen Verhältnisse und der Eruption, bei welcher in der Zeit vom 8. Juni bis zum 25. Oktober nach der Berechnung HrLLAnv’s 27 Mil- liarden Kubikmeter Feldspathbasalt dem: Erdinneren entströmten, die eine Fläche von 900 qkm bedecken. Man unterscheidet acht Haupteruptionen, von denen die vier ersteren auf der westlichen Hälfte der Spalte statt- fanden, die anderen auf dem erst später entstandenen östlichen Theil der Spalte. Eine geologische Karte im Massstab 1:150000 und ein langes Panorama der Kraterreihe begleiten die Arbeit. Zu erwähnen ist noch die Angabe, dass sich für die Eruptionen auf Island seit dem Jahre 1700 irgend ein Zusammenhang zwischen Neumond oder Vollmond und den Paro- xysmen der Vulkane nicht nachweisen lässt. Ernst Kalkowsky. — 3ld — J. de Morgan: Note sur la g&ologie et sur l’industrie miniere du royaume de P&rak et des pays voisins (presquile de Malacca). (Ann. d. min. (8). T. IX. 1886. 368—442.) Mit einer Karte und Profilen. Verfasser hatte Gelegenheit, das auf der Westseite der Malaiischen Halbinsel gelegene und durch seinen Reichthum an Zinnerz bekannte König- reich Perak zu bereisen und berichtet nun, nachdem er einen geographischen Überblick vorausgeschickt hat, über seine Reisewege und die auf denselben angestellten geologisch-bergmännischen Beobachtungen. Hierauf fasst er die gewonnenen Erfahrungen zu einer Geologie generale und zu einer Etude industrielle zusammen. Anstehendes Gestein ist wegen der tropischen Vegetation, die die Gebirge von Perak bedeckt, nur relativ selten wahrzunehmen und da, wo es sich findet, in der Regel sehr stark verwittert. Trotzdem gelang es dem Reisenden, unter Mitberücksichtigung der Gerölle in den Thalalluvio- nen, das Folgende festzustellen. Von eruptiven Gesteinen herrscht Granit vor. Muscovitgranit ist häufiger als Biotitgranit; gewöhnlich ist er grob- körnig und oft sehr turmalinreich, zuweilen greisenartig modificirt. Spär- licher fanden sich „Granulite“ (feinkörniger Muscovitgranit) und Gänge von zinnhaltigem „Elvan“ oder „Granulite“*, noch seltener Pegmatit, Lep- tinit, Diorit (in Gängen), Porphyr (in Gängen und Decken). Mit dem Granite streiten sich um die Herrschaft krystalline Schiefer (Gneiss, Phyllit, Quarzit) sowie jüngere Schiefer, die von dichtem oder marmorartigem Kalk- steine überlagert werden. In den letzterwähnten Schiefern wurde vergeb- lich nach Versteinerungen gesucht, aber aus den Kalksteinen des östlich an Perak angrenzenden Königreiches Patang erhielt DE MoRGAN einen Brachiopoden (Platystrophia), so dass er auch die Schiefer und Kalksteine von Perak dem oberen Silur oder unteren Devon zurechnet. Jüngere Sedi- mente waren nirgends anzutreffen. Mehrfach sah er Quarzgänge, dagegen . vermochte er Zinnerzgänge nicht in situ zu beobachten; dass sie vorkom- men, beweisen Rollstücke, welche mit Quarz verwachsene Zinnerzkrystalle und ein glimmerreiches Salband zeigen. Ausserdem müssen, nach Ausweis von Geröllen, goldführende Gänge, und, in dem nördlich von Perak gelegenen Patani, Gänge mit silberhaltigem Bleiglanz vorhanden sein. Mehrfach treten Thermen auf. Von grösster Wichtigkeit für das Land sind die zinnreichen Alluvio- nen der Thäler, die schon seit langer Zeit durch Malaien, Siamesen und Chinesen, neuerdings aber auch durch englische Gesellschaften ausgebeutet werden. Da man in ihnen hier und da Steinwerkzeuge gefunden hat, hält sie Verfasser für postpliocäne Bildungen. Ihr Liegendes bilden ge- wöhnlich thonige oder kaolinreiche Schichten (Kong), während ihre hangende Abtheilung aus einer bis 14 m. mächtigen Folge von Thonen und Sanden besteht. Über derselben breitet sich nur noch eine Humusdecke aus. Das Zinnerz kommt lediglich in der hangenden Abtheilung, und zwar nur strich- weise, aber doch in solcher Menge vor, dass 1884 über 10 000 Tonnen Erz gewonnen werden konnten. Es findet sich in der Form von kleineren Körn- FR din = Ay: „dr 50 Paten u 25 Bl rn ES ee en Pe EN ne Fa ar at WE — 315 — chen oder gröberen Geröllen, in Einzelfällen aber auch in Gestalt von 40 bis 50 ko. schweren Klumpen. Seine Farbe ist lichtgelblich oder braun. Die jüngsten, der Gegenwart angehörigen Bildungen von Perak sind die an der Küste sich entwickelnden und einen stetigen Zuwachs des Lan- des verursachenden Bakaos, d. s. unter dem Fluthniveau sich flach aus- breitende, aber von Vegetation bedeckte Schlammablagerungen der Flüsse. Zinnerz wird in denselben nicht gefunden. A. W. Stelzner. M. Levy: Sur une töphrite nephelinique de la vall&e de la Jamma (Royaume de Choa). (Compt. rend. CI. 451. 1886.) Das fragliche Gestein stammt aus Abyssinien, vom linken Ufer des Jamma, eines Nebenflusses des blauen Nils. Es ist grau, grünlich gefleckt, feinkörnig, lässt unter der Lupe nur vereinzelte Orthoklase erkennen. Das Mikroskop lehrt, dass die Gemengtheile nahezu gleichzeitig zur Krystalli- sation gekommen sind. Neben Orthoklas kommt Oligoklas vor; der Nephelin macht etwa 0.2 der ganzen Masse aus. Die grünen Flecke entsprechen Anhäufungen von Amphibol. Die Tendenz zu stellenweiser Anhäufung ist auch am Nephelin, dem Orthoklas, dem mit ihm vergesellschafteten secun- dären Quarz und am Oligoklas wahrzunehmen. H. Behrens. C. R. Van Hise: Upon the Origin of the Mica-schisst and blac Mica-slates ofthe Penokee-Gogebic Ironbearing Series. (Amer. Journ. of Se. (3). XXXI. 453. June 1886.) Der Verf. dieser interessanten Abhandlung, welcher schon so viel zu unserer Kenntniss des Metamorphismus beigetragen hat, indem er zeigte, wie Bruchstücke von Quarz, Feldspath und Hornblende nach ihrem Absatz in Sedimentärgesteinen zu fortgesetzter Krystallbildung Anlass geben (dies. Jahrb. 1887. I. -68-), behandelt hier die weitverbreitete Wirkung dieser Vorgänge bei der Bildung mächtiger Lager von Glimmerschiefer in der Umgebung des Lake superior. Das Mikroskop lässt deutlich erkennen, dass gewisse Quarzite und Grauwacken ihre gegenwärtige hemi-krystalline Beschaffenheit durch die secundäre Vergrösserung (erystalline growth) ihrer Quarzbruchstücke und die Umwandlung ihrer Feldspathbruchstücke zu Chlo- rit erlangt haben. Der Verf. beschreibt alsdann im Einzelnen eine Anzahl sorgfältig ausgewählter Vorkommnisse, um an allmählichen Übergängen zu zeigen, wie ähnliche Umänderungen noch stärker krystallinische schwarze Schiefer und sogar typische Glimmerschiefer hervorgebracht haben. Der Hauptunterschied in dem letzteren Falle besteht darin, dass der Feldspath nicht in Chlorit, sondern in Muscovit oder Biotit, namentlich in letzteren, umgewandelt worden ist, wobei Kieselsäure ausgeschieden wurde, welche die secundäre Vergrösserung der Quarzbruchstücke ermöglicht hat. So ergiebt sich, dass ein Trümmergestein durch rein metasomatische Processe umgewandelt wurde in ein Gestein, welches alle Merkmale ursprünglicher Krystallisation besitzt und daher nach der gewöhnlichen Auffassung zu den krystallinen Schiefern gerechnet werden wird. Geo. H. Williams. Geo. H. Williams: The Norites of the „Cortlandt Series“ on the Hudson river near Peekskill, N. Y. (Amer. Journ. of Se. XXXIIL 1887. pag. 135—144, 191—200.) An die bereits früher untersuchten Peridotite der „Cortlandt Series“ (dies. Jahrb. 1887, II. -113-) vom Hudson bei Peekskill, N. Y. reiht Verf. die Beschreibung der daselbst viel häufigeren Gesteine an, welche aus Plagioklas, Hypersthen, Augit, Hornblende und Glimmer bestehen. Je nach der Zusammensetzung werden hierbei Norite, Gabbros, Diorite und Glimmerdiorite unterschieden, alle diese Gesteine gehen aber vielfach in einander über und bilden ein zusammenhängendes geologisches Ganze. In den vorliegenden Abhandlungen wird zunächst der Norit beschrieben, der sich in 5 verschiedenen Varietäten findet: 1) als eigentlicher Norit, 2) Hornblende-Norit, 3) Glimmer-Norit, 4) Augit-Norit (Hyperit), 5) Pyroxenit. Der verhältnissmässig selten vorkommende eigentliche Norit besteht aus Andesin und Hypersthen, enthält aber stets geringe Mengen von Glim- mer, Hornblende und Augit, häufiger findet sich in ihm Orthoklas (T), sowie mikroskopischer Granat, Pleonast, Apatit, Magnetit. Der Andesin von einem spec. Gew. von 2,674 zeigt auf OP (001) eine Auslöschungsschiefe von 4—5°, auf ooPo (010) eine solche von 10—12°, sowie vielfach gebogene Zwillingsstreifung. Der stark pleochroitische Hypersthen — a — roth, b= gelb, c= grün — ist ganz erfüllt mit den bekannten Einschlüssen. Stauroskopische Messungen auf Spaltblättchen der stets in der Richtung der Klinodiagonale ausgedehnten Orthoklas-Krystalle ergaben auf &oP&o (010) 51° auf OP (001) 0°. Andesin und Orthoklas, welcher u. d. M. eine dem Olivin ähnliche rauhe Schlifffläche zeigt, sind ganz erfüllt mit zahlreichen mikroskopischen Einschlüssen, welche als Täfelchen, Stäbchen und feine Stäubchen erscheinen. Die bald grünlichgrau, bald roth oder in dünnen Schnitten orangegelb gefärbten, bald hexagonal, bald quadratisch, bald ganz unregelmässig gestalteten, durchscheinenden Täfelchen hält Verf. für Eisenglimmer. Sind die Täfelchen sehr klein, so gruppiren sie sich häufig in parallele Reihen und gehen unmerklich in lange, haarförmige Stäbchen über. Diese sind oft stark gekrümmt und ähneln dann den Trichiten in gewissen vulkanischen Gläsern, die sehr winzigen röthlichbraunen Stäub- chen gleichen in gewisser Weise den Globuliten in manchen Obsidianen. Die Einschlüsse sind in der Weise angeordnet, dass der Kern eines Feld- spaths von den Täfelchen und Stäbchen eingenommen wird, an welche sich dann eine Zone der feinen Stäubchen schliesst, ausserhalb derselben ist der Feldspath in der Regel frei von Einschlüssen. Auch in der Umgebung des Magnetits fehlen dieselben. Der Amphibol im Hornblende-Norit ist bald grünlichbraun — a = lichtgelb, b —= dunkel grünlichbraun, c = beinahe d$, a>b>c — bald braun und umschliesst häufig die andern Gemengtheile. Der Glimmer-Norit lässt bisweilen eine mikroflasrige Struktur er- kennen, die Feldspäthe zeigen mannigfache Spuren mechanischer Einwirkung, wie sekundäre Zwillingsbildung, häufig sind sie auch in ein mosaikartiges ee Gemenge kleiner Körner aufgelöst, wie denn überhaupt dieses Gestein viele Erscheinungen aufweist, welche durch Druck veranlasst sind. Der Augit-Norit (Hyperit) (II von Dana analysirt) enthält neben Plagioklas und Hypersthen grünen, fasrigen Diallag und dunkelbraunen Glimmer. Als Pyroxenite führt Verf. grobkörnige Feldspath-freie Gemenge von Hypersthen, Diallag oder Augit an. Zum Schluss giebt Verf. eine Beschreibung der Vorkommnisse von Eisenerz und Schmirgel, welche nord- und südöstlich von Crugers Station bei Peekskill in gangförmigen Ausscheidungen in den Noriten auftreten. Das Eisenerz besteht, wie die mikroskopische Untersuchung ergab, aus Magnetit, Pleonast, der u. d. M. eine grüne Farbe aufweist, Fibrolith und bisweilen etwas Korund. Der Pleonast (III) bildet im Eisenerz Aggregate zusammenhängender Körner, im umgebenden Gestein findet er sich in kleinen okta&drischen Krystallen. Die als Schmirgel angegrebenen Vorkommnisse, ‘welche sich besonders in der Lombard mine nördlich von Colabaugh Pond finden, erwiesen sich u. d. M. als zusammengesetzt aus Magnetit, Pleonast, Korund, zu denen bisweilen noch Fibrolith hinzukam. Der Korund, welcher an Menge die andern Bestandtheile häufig überwiegt, erscheint u. d. M. bald farblos, bald tiefblau und ist dann stark dichroitisch, E = licht grün- lichgelb, © — dunkelblau, O >E. I. Im. nn O0 eleRrileA6L,Zl 55,34 2 Br One una 21,A7 ee, N 0,77 34,87 ra 0) Se Sr ra 7,54 34,87 OR ee. 0,40 a MO ee setla = 5,05 10,96 O2... 2% 7,51 ei KOb echte 2,03 = NER ei 10596 4,06 a“ ED) kat 0,58 = 99,71 99,65 100,00 spec. Gew. — 2,62. II ist Augit-Norit (Hyperit) von.Montrose Point. III ist Pleonast, berechnet aus dem Mittel von 7 von EsLEston ausgeführten Analysen des Eisenerzes. H. Traube. J. C. Russel: Notes on the faults of the Great Basin and ofthe eastern base of the Sierra Nevada. (Bull. Philos. Soc. Washington. Vol. IX, p. 5. 1887.) Als „Great Basin system“ bezeichnet Verf. eine Art des Gebirgs- baues, welche in grossen Gebieten westlich der Rocky Mountains herrscht. In ihrer typischen Ausbildung sollen die Berge langgestreckte, schmale, orographische Klötze sein, welche parallel der einen Längsseite erhoben —.318 — d. h. monoclinale Erhebungen sind. Demgemäss ist ihr Abfall, welcher der Verwerfungslinie zugekehrt ist und die Schichtenköpfe enthält, ein sehr steiler, während die entgegengesetzte Seite viel sanfter geneigt ist. An vielen Stellen dieser sich langhinziehenden Verwerfungslinien will man postquaternäre Bewegungen beobachtet haben und unter andern wird das Erdbeben in Owen’s Valley 1872 auf eine Verschiebung der Bruchränder zurückgeführt. In der nach Osten jäh abstürzenden Sierra Nevada wird die langgestreckte Monoclinale durch streichende Verwerfungen (von Nord nach Süd) in mehrere Höhenzüge aufgelöst. Eine Aufzählung der auf dieses Gebiet bezüglichen Literatur beschliesst die Mittheilung. E. Koken. Ch. A. Ashburner: The geology of natural gas. (Trans- act. of the Am. Inst. of Min. Eng. XIV. 1886. 428—-438.) K. Sorge: Vorkommen und Verwendung desnatürlichen Gases in Pittsburg und der Einfluss desselben auf die dor- tige Industrie. (Stahl und Eisen. 1887. No. 2. 20 S. m. 1 Kärtchen.) Ausströmungen von brennbarem Gas aus dem Erdboden waren schon den ersten Ansiedlern von Pennsylvanien bekannt. In späterer Zeit, bei den mit 1859 beginnenden Bohrungen auf Petroleum, beobachtete man, dass zugleich mit Öl stets auch mehr oder weniger Gas zu Tage trat und dass einzelne Bohrlöcher fast bloss Gas und nur Spuren von Öl lieferten. Seit 1821 wurde das natürliche Gas in beschränkter und unregelmässiger Weise zur Beleuchtung und Feuerung benutzt; aber seit 1883, d. h. seit- dem man gelernt hat, es aufzufangen und in Röhren nach 20 bis 30 km. entfernten Verbrauchsorten zu leiten, hat es eine ausserordentlich rasch sich steigernde Bedeutung für die Praxis gewonnen. Gegenwärtig werden 15 Städte mit natürlichem Gas versehen, allen anderen voran das industrie- reiche Pittsburg. Seinem geologischen Vorkommen nach ist das Gas eng mit dem Petro- leum verknüpft. Öl und Gas imprägniren dieselben Sandsteine und Con- glomerate und diese letzteren werden gewöhnlich bei 300—900 m., also tief unter den Kohlenflötzen, erbohrt. Da wo sich Gas unter undurch- lässigen Schichten ansammeln konnte, strömt es nach seiner Erbohrung mit so starker Pressung aus (7 bis 14 ko., ausnahmsweise bis 52,7 ko. pro qem.), dass es in Folge seiner plötzlichen Ausdehnung eine sehr niedrige Tempe- ratur annimmt und oftmals, selbst an heissen Tagen, Eisbildung in den Röhren veranlasst. Die Production ergiebiger Gasquellen wird zu 400 000 bis 850 000 ebm. pr. Tag angegeben. Die reichsten Quellen finden sich in vier Distrieten, die innerhalb eines Umkreises von 40 km. Halbmesser um Pittsburg liegen. Anfänglich neigte man zu der Ansicht, dass der Austritt des Gases an anticlinale Axen gebunden sei, indessen strömt es auch in Mulden zu Tage aus. Nach AsHBURNER scheint sein Vorkommen abhängig zu sein 1) von der Porosität und Homogenität des Sandsteines, welcher als Sammel- becken dient; 2) von dem Grad, in welchem die über- und unterlagernden — 319 — Schichten klüftig sind; 3) von dem Einfallen des Gassandes und von der Lage der Anticlinalen und Synclinalen ; 4) von dem Mengenverhältniss, in welchem Öl, Gas und Wasser im Gassand enthalten sind und 5) von der Pressung, unter welcher das Gas steht, bevor es angebohrt wird. Im An- schluss hieran sei noch erwähnt, dass die ältesten erbohrten Quellen nun bereits seit 10 Jahren Gas liefern, ohne dass bis jetzt eine Druckabnahıme an denselben beobachtbar gewesen wäre. Die chemische Zusammensetzung des Gases ist in verschiedenen Quellen etwas verschieden und wohl auch bei einer und derselben Quelle in z. Th. kurzen Zeiträumen starken Schwankungen unterworfen. Nach Sorce’s Mit- theilungen bildet indessen das leichte Kohlenwasserstoffgas oder Grubengas CH, in allen Fällen. den Hauptbestandtheil. Die mittlere Zusammensetzung in Raumtheilen ist nach Fornp, dem Chemiker der Edgar Thomson-Werke Ermbencas, SO 2101BBE ST 08, UNRR 679, DVassersto® MIUR DIRT ID IN ZaNEM Dalersboitäh a at UN 1ER, ER 0 Suickstoles.00, DIA ISERHN T EENN Nethykwasserstoff, GH, 8.2.05, Ölbildendesd@asiiehH, nl le Kohlensäure BER EN ESUNOIGE Konlenoxydaı9 BRUNEI WAIRR FT 28.0:60, 100.00 während sich nach Andern die Zusammensetzung innerhalb folgender Grenzen bewegt: GrubenzassauE, 7202 2790105460 80 9% Niiasserspoit m Bau Era 2 0520 Stiekstoiem iM. ln NERABEN ER Z2R Aethylwasserstoff, C,H, . . 1-8 „ Propylwasserstoff, C,H, . . 0—2 „ KohlensauremNoRH9N NY 77403 —231}, Konlenoxyalır 2er 2R PET ESHur Dass das Gas einer und derselben Quelle bedeutende Abweichungen zeigen kann, ist durch die Versuche Forp’s bewiesen worden. Dieselben ergaben in der Gasleitung der Edgar Thomson-Werke an verschiedenen Tagen einen Gehalt zwischen Spiekstolk, vu 021.450 bis 23,9% Kohlensanmen 4% 4.0, 372,2,, Sauerstoft,. an: 7 Ode, As, Das natürliche Gas von Pennsylvanien zeigt sonach, wie SoreE her- vorhebt, in seiner Zusammensetzung eins überraschende Ubereinstimmung mit derjenigen des aus westfälischen Gaskohlen gewonnenen Leuchtgases. Abgesehen von dem Kohlenoxydgehalte unterscheiden sich beide Gassorten im Wesentlichen nur dadurch, dass das natürliche Gas mehr leichtes Kohlen- wasserstoffgas und weniger Wasserstoff enthält. Bu Die interessanten Schilderungen des Anblickes, welchen die penn- sylvanischen Gasbrunnen-Felder mit ihren zahlreichen Bohrthürmen und — bei Nachtzeit — wohl auch mit ihren Flammensäulen gewähren und die belehrenden Mittheilungen über die ebenso vielseitige als grossartige technische Ausnutzung des natürlichen Gases in Pittsburg wolle man bei SoRGE nachlesen. A. W. Stelzner. S. F. Emmons: The genesis of certain ore-deposits. (Transact. of the Amer. Inst. of Min. Eng. Vol. XV. May 1886.) Da die Anschauungen über die Genesis der Erze von Leadville, welche Verfasser in seinem „Abstract“ (dies. Jahrb. 1885. I. -228-) entwickelt hatte, von LE ConTE, NEWBERRY u. A. in der einen oder anderen Hinsicht nicht getheilt worden sind und da der ausführliche Bericht über Leadville noch nicht erscheinen kann, so erläutert und vertheidigt Emmoxs seine Meinungen inzwischen in der genannten, auch für seine Gegner recht lesens- werthen Abhandlung. Er betont zwar mit vollem Rechte in derselben, dass die Erzlagerstätten zu verschiedener Art und unsere Kenntnisse derselben noch zu unvollkommen seien, als dass man eine allgemein gültige Erklärung für ihre Bildungsweise geben könne, meint aber demungeachtet, dass sich für eine grosse und durch neuere Untersuchungen immer mehr anwachsende Zahl von Fällen als das Wahrscheinlichste ergiebt: dass deren Erzlager- stätten Absätze von Gewässern sind, welche Gesteine, meist sehr langsam, durchsickert haben; dass diese Absätze nur sehr selten in präexistirenden, offenen Hohlräumen vor sich gegangen sind, sondern zumeist in metasoma- tischem Austausch oder in einem Ersatz der löslichen, bezw. leicht erreich- baren Theile eines Gesteinskörpers oder eines bestimmten Gliedes eines - Gesteinscomplexes bestanden haben; dass hierbei die erzführenden Solutionen keineswegs immer aufwärts gestiegen sein müssen, sondern irgendwie ge- richteten Canälen, die für ihre Bewegung die bequemsten waren, folgen. konnten; dass die Materialien der Lagerstätten nicht unmittelbar aus einer uns unbekannten Tiefe, sondern von benachbarten Gesteinskörpern, also aus begrenzten und greifbaren Entfernungen abstammen und dass in den be- sonders häufigen Fällen, in welchen Erzdeposita neben oder in der Nähe von eruptiven Gesteinskörpern, insonderheit von solchen alter intrusiver Gesteine auftreten, ihr Material höchst wahrscheinlich von diesen letzteren abstammt. A. W. Stelzner. Ch. A. Ashburner: The product and exhaustion of the oil-regions of Pennsylvania and New York. (Transact. of the Amer. Inst. of Min. Eng. Vol. XIV. 1886. 419.) Aus dieser durch eine kleine Kartenskizze und statistische Diagramme erläuterten Abhandlung über die am 28. August 1859 begonnene und seit- dem zu so staunenswerthem Umfange entwickelte Petroleumindustrie von Pennsylvanien und New York — im Juli 1885 zählte man 22524 pro- ducirende Bohrlöcher mit einer Tagesproduction von durchschnittlich je 2,5 Barrels — möge hier nur hervorgehoben sein, dass die Gesammtproduc- a tion der in sechs Hauptbezirke sich gliedernden und ca. 369 Quadratmeilen (956 qkm.) umfassenden Ölregion von 1859 an bis Anfang 1885 rund 261 Millionen Barrels Rohöl betragen hat, dass das Maximum der Production im Juli 1882 mit einem Tagesertrag von 105 102 Barrels erreicht wurde und dass seitdem ein Rückgang eingetreten ist, welcher, da die Entdeckung neuer ölgebender Regionen nicht mehr erwartet werden kann, stetig zu- nehmen und, da auch die Productionskosten immer höher werden, zu einem allmählichen Eingehen der heute noch so grossartigen Industrie führen muss. Aus den vorstehenden Zahlen ergiebt sich, das bis jetzt pro Quadrat- meile rund 707000 Barrels, oder, das Barrel zu 42 Gallonen & 36.347 1. angenommen, pro Quadratkilometer rund 416 Millionen Liter gewonnen worden sind. Das in den Jahren 1859 bis 1885 dem Boden entzogene Rohöl entspricht also einer 0.416 m. mächtigen Schicht von der Ausdehnung des gesammten productiven Areales. A. W. Stelzner. A. Stelzner: Beiträge zur Geologie und Palaeontologie der Argentinischen Republik. I. Geologischer Theil. Bei- träge zur Geologie der Argentinischen Republik und des angrenzenden, zwischen dem 32° und 33° s. Br. gelegenen Theiles der chilenischen Cordillere. 329S., eine geolog. Karte und 3 Profiltafeln. Cassel u. Berlin. 1885. Nachdem bereits vor einer Reihe von Jahren das palaeontologische Material, welches STELZNER während seines Sjährigen Aufenthalts in Ar- sentinien und Chile gesammelt hatte, durch die Arbeiten von Kayser, GEINITZ und GoTTscHs (dies. Jahrb. 1877. S. 327) bekannt geworden war, können wir jetzt auch das Erscheinen des geologischen Theiles mit Be- friedigung begrüssen, denn wir besitzen in diesen Beiträgen eines der wenigen Fundamentalwerke für die geologische Kenntniss Südamerikas. Für die richtige Werthschätzung der vorliegenden Leistung ist es nothwendig, die Entstehung der Publication, die Schwierigkeiten des Rei- sens und der geognostischen Forschung in jenen Gegenden zu kennen, wie sie uns der Verf. in einer Vorrede ausführlich schildert. Leider verbietet uns der Umfang des STELZnEr’schen Werkes und die Reichhaltigkeit des- selben an eigenen Beobachtungen die ausführliche Wiedergabe seines In- halts. Auch dürfte vieles nur unter Benützung der beigegebenen Karte und der Profile verständlich werden. Der Stoff ist in 13 Kapitel gegliedert, am Ende eines jeden Kapitels findet sich eine übersichtliche Zusammen- stellung der Resultate. 5 I. Orographischer und geologischer Überblick. Das Ge- biet der argentinischen Republik zwischen dem 26° und 33° s. Br. gliedert sich naturgemäss in einen ebenen Theil, die Pampa, und in einen gebirgigen, die Cordillere. Wegen ihres eigenthümlichen Baues müssen von dem Haupt- gebirge die als „Anticordilleren“ bezeichneten Vorketten und die noch weiter gegen O in die Pampa eingeschobenen Ketten als „Pampine Ge- birge“ getrennt werden. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. Il. V —. 32 — Die „Pampa“ ist keineswegs eine vollständig horizontale Ebene, sie senkt sich vielmehr nach SO. Zahlreiche, oft mit Salz erfüllte Niederungen bedingen die wellenförmige Oberfläche der Pampa. Das herrschende Ge- stein ist der Löss. Die „Pampinen Sierren“ dringen zungenförmig in die Pampa ein oder werden allseitig von ihr umschlossen, indem sie theils SSO—NNW, theils N—O verlaufen. Im N des Gebietes erreichen diese langgestreckten Höhenzüge bedeutende Höhe (Nevado de Famatina 6024 m., Nevado de Aconquija 5400 m.), während nach S zu ihre Spitzen allmählig in ein tie- feres Niveau hinabsinken. Sie bestehen vorwiegend aus archäischen Ge- steinen, z. Th. auch aus Graniten; jüngere Eruptiv- und Sedimentgesteine erscheinen nur accessorisch. Bei einem steilen Abfallen nach W gliedern sich die Ostabhänge staffelförmig. Die nach W zu folgenden „Anticordilleren“ bestehen aus palaeo- zoischen Schichten. A Die eigentliche „Cordillere“*, welche STELZNER auf seiner Reise nach Chile zwischen dem 31° und 33° s. Br. kennen lernte, gleicht in ihrer Tektonik den pampinen Sierren, indem sie, wie jene, gegen W steil, gegen O zu mehr allmählich, staffelförmig abbricht. In der bezeichneten Breite kann von einem Cordilleren-Plateau, wie solches weiter nördlich entwickelt ist, nicht die Rede sein. Ihr Bau ist der eines unsymmetrischen Ketten- gebirges. An die etwas nach O von der Wasserscheide abgeschobene Axe von Granit, Quarzporphyr, krystallinen Schiefern und veränderten palaeo- zoischen Gesteinen reihen sich gegen OÖ Thonschiefer und Grauwacken, so- wie mesozoische Sedimente, gegen W aber wesentlich nur mesozoische, kaenozoische Sedimente und vulkanische Gesteine an. II. Archaeische Formationsgruppe. Diese Gruppe wird in eine ältere Abtheilung, die Urgneissformation, und eine jüngere, die Ur- schieferformation gegliedert. Die ältere Abtheilung, aus rothen und grauen Gneissen, Hornblendegneissen, Dioritschiefern, Dioriten, krystallinen Kalken, im N auch aus Bandglimmerschiefern bestehend, bildet das verbreitetste Gestein in den pampinen Sierren, während die Urschieferformation, nur gelegentlich Gneisse und Diorite enthaltend, meist nur schwer von den mit Grauwacken wechsellagernden und Pflanzenspuren enthaltenden palaeo- zoischen Thonschiefern getrennt werden kann und deshalb mit denselben vereinigt auf der Karte eingetragen wurde. Weit weniger ausgedehnt als die ältere Abtheilung beschränkt sich ihre Verbreitung fast ausschliesslich auf die nördlichen und nordwestlichen pampinen Sierren. Innerhalb der Cordillere wurden archäische Schichten nur vereinzelt und in ganz geringer Ausdehnung beobachtet; dagegen er- reichen sie an der Westküste in der sog. chilenischen Küstencordillere eine ausgedehnte Verbreitung. Der Urgneissformation eingelagert traf der Verf. in der Sierra de Cördoba Marmore mit zahlreichen Contactmineralien, wie Granat, Wollasto- nit, Ceylonit ete.; dieses Vorkommen wurde in einer früheren Arbeit (dies. Jahrb. 1874. S. 303) bereits behandelt. Der Glimmerschiefer spielt nur in den nördlichen Sierren eine wich- tige Rolle. Ein Granulit-artiges Gestein wurde nur einmal beobachtet. In den Staurolithschiefern vermuthet der Verf. Contactbildungen des Granits. - II. Petrographische Bemerkungen über einige Gesteine der archäischen Formation. In diesem Abschnitte werden einige Gesteine ausführlich besprochen, wie der Granulit der Sierra de Tucuman, der Cocardengneiss von Los Poros, Prov. La Rioja, welcher zwischen Horn- blendegneiss und quarzhaltigem Dioritschiefer in der Mitte steht, die horn- blendereichen Schiefergesteine der Sierra de Cördoba, welche als durch Übergänge verknüpfte Hornblendeschiefer und Dioritschiefer bezeichnet wer- den; ferner die augitführenden Diorite, deren Zusammensetzung zwischen der eines Diorits und der eines hornblendeführenden Gabbros schwankt u. A. IV. Archäische Granitformation. Granit findet sich in den meisten pampinen Sierren, am ausgedehntesten in der Sierra de Achala, wo der einförmige Biotitgranit Stöcke eines quarzreichen Pegmatits führt, das Muttergestein von Beryll, Triplit, Apatit und Columbit. Die Axe der Cordillere zeichnet sich durch ein bandartig gestrecktes Vorkommen von Granit aus. Das Alter der Granite dürfte durchweg als vorsilurisch zu bezeichnen sein. V. Silurformation. Das Hauptverbreitungsgebiet dieser Formation liest im O der Cordillere, in den Anticordilleren. Während in den mendo- ziner Ketten Thonschiefer und Grauwacken allein das herrschende Gestein bilden, gliedern sich die Silurkalke weiter nördlich, in der Provinz San Juan, in westliche, den mendoziner gleichende, und östliche, aus Kalksteinen und Dolomiten sich aufbauende. Wahrscheinlich existirt eine Verbindung des argentinischen Silurs mit demjenigen des bolivianischen Hochplateaus durch die Provinzen Tucuman und Salta hindurch. Auch innerhalb der Cordillere treten Reste der Silurformation unter der jüngeren Bedeckung hervor. In den pampinen Sierren scheint sie dagegen, abgesehen von dem bekannten Fundpunkte für Versteinerungen, Potrero .de los Angulos in der Provinz La Rioja, zu fehlen. Die silurischen Schichten zeigen sich überall in Folge seitlicher Pressung stark gefaltet. Durch die Untersuchungen KayseEr’s sind bekanntlich 2 verschiedene fossilführende Horizonte innerhalb des Silurs nachgewiesen worden. Die ‚Sandsteine von Salta und Jujuy gehören der jüngeren Primordialzone an, während die Kalksteine der äusseren Anticordillere von S. Juan, sowie die Schiefer und Grauwacken von Potrero de los Angulos dem Untersilur zu- zurechnen sind. VI. Petrographische Bemerkungen über die silurischen Porphyrtuffe und Felsitporphyre von Potrero de los An- gsulos. Porphyrtuffe finden sich bankweise den untersilurischen Schichten eingelagert; sie schliessen auch organische Reste ein. Ein Felsitporphyr, wohl demselben Eruptionsherde wie die Tuffe entstammend, mit rothbrauner, mikrofelsitischer Grundmasse, überlagert die Sedimente. | VII Steinkohlenformation. Sowohl die Devon- als auch die Steinkohlenformation sind bisher aus dem Gebiete der argentinischen Re- Y * s —. 324 — publik nicht bekannt geworden. Möglicher Weise setzten die Steinkohlen- schichten des südlichen Brasiliens und der Banda oriental auf argentini- sches Gebiet über (Provinz Corrientes). VOI. Dyas- und Triasformation. Wenn auch von verschie- denen Autoren ein Theil der in Südamerika entwickelten Sandsteine für dyadisch oder triadisch angesprochen worden ist, so fehlen doch zur Zeit noch die nöthigen palaeontologischen Nachweise für eine solche Behauptung. Die von D’ORBIENY für triadisch ausgegebenen rothen Sandsteine des boli- vianischen Hochplateaus werden von BRACKEBUSCH (dies. Jahrb. 1884. II. -352-) [undtauch vom Referenten) für jünger, nämlich oberjurassisch oder ceretacisch gehalten. IX. Rhätische Formation. Dieser Formation angehörige Sand- steine mit Einlagerungen von Kohlen oder bituminösen Schiefern wurden von STELZNER an zahlreichen Punkten in der Umgegend von Mendoza und S. Juan, sowie in der Famatina-Kette constatirt. Die Localität Mareyes in der Sierra de la Huerta hat wohlerhaltene Pflanzenreste wie Thinn- feldia, Taeniopteris, Pterophyllum etc. geliefert. Da dieses die einzige Formation in Argentinien ist, welche Kohlenflötze enthält, so erörtert der Verf. die Möglichkeit der Auffindung nutzbarer Lager und gelangt dabei zu dem Resultate, dass für den Distriet von Mareyes „die Existenz mäch- tigerer Kohlenflötze mit einiger Wahrscheinlichkeit angenommen werden“ dürfe. Auch Petroleumquellen nehmen ihren Ursprung in dieser Formation, z. B. in der Nähe von Mendoza. X. Rhätische Eruptivgesteine. Als solche werden dunkle Gesteine beschrieben, welche an verschiedenen Punkten mit den rhätischen Schichten verknüpft sind, indem sie dieselben unterlagern oder durchsetzen. Sie gehören zum grössten Theil zur Klasse der Diabase, speciell zu den Olivindiabasen und gehen z. Th. in Melaphyr über. XI. XH. Porphyre. Es muss als ein hervorragendes Verdienst des Verfassers angesehen werden, dass er in das Chaos der südamerikanischen | Eruptivgesteine einige Ordnung gebracht hat. Unter dem Namen „Porphyr* liefen bisher echte Quarzporphyre und daneben alle Sorten porphyrisch ausgebildeter Gesteine, einerlei ob basische oder saure. Ausser den bereits bei der Silurformation besprochenen Felsitporphyren traf STELZNER in den Cordilleren von S. Juan (Patos-Pass) und Mendoza (Cumbre-Pass) Quarz- porphyre von sehr verschiedenartiger Farbe an, die den sächsischen, thü- ringischen und südtiroler Vorkommnissen im Habitus durchaus gleichen. Ihre Grundmasse steht zwischen Mikrogranit und Mikrofelsit, zeigt auch gelegentlich sphärolithische Structur. Sie sind älter als Rhät oder Dogger ‘und treten nur im Osten der jurassischen und cretacischen Sedimente der -Cordillere auf. Auch innerhalb der Anticordilleren und pampinen Sierren erscheint das gleiche Gestein, wenn auch in geringerer Ausdehnung als in der Cordillere. Auch von anderen Punkten der argentinischen Republik werden Porphyre eitirt. Von den meisten Cordillerengeologen wurden unter „Porphyren“ quarz- ‘freie, porphyrisch ausgebildete Gesteine verstanden, die in der Form von oe Decken, Gängen, Stöcken, Tuffen und Conglomeraten mit fossilführenden Kalken der Jura- und Kreideformation in Verbindung stehen. STELZNER konnte nur an einem Punkte, nämlich an der Puente del Jnca, eine bank- förmige Einlagerung von Melaphyr im Neocomkalk beobachten, die auch das Material zu einer demselben Schichtencomplex angehörigen Conglomerat- bank geliefert hat. Mit Nachdruck bekämpft der Verf. die weit verbreitete Anschauung, dass die Porphyrformation metamorphen Processen ihre Ent- stehung verdanke. Die Untersuchung des Gesteins, in welchem ein Amm. Humphriesianus (von Huantajaya) eingebettet ist, ergab, dass ein normaler Quarzporphyrtuff, aber kein verändertes Gestein vorliegt. Die Hauptmasse der sog. „Porphyre“ besitzt nach STELZNER nicht ein mesozoisches, sondern tertiäres Alter. Sie werden später als „Andesite“ besprochen werden. XIUH. Juraformation. Nach einer ausführlichen Schilderung des Auftretens der Juraschichten in der Espinazito-Kette (von wo die von GoTTScHE beschriebene Doggerfauna stammt) und an der Puente de Jnca berichtet der Verf. über die sonstigen, bisher bekannt gewordenen Funde von Juraschichten und liefert dann für die Zustände und Vorgänge während der jurassischen Zeit folgendes Gesammtbild: Das Jurameer fand im Osten eine Küste, welche mit der Eruptionsspalte der Quarzporphyre in der Cor- dillere zusammenfällt, während es sich gegen Westen zu weithin ausdehnte. Das vom Jurameer bedeckte Senkungsfeld war der Sehauplatz vulcanischer Eruptionen. XIV. Kreideformation. Die gypsführenden Sandsteine des Patos- und Cumbrepasses fand STELZNER in concordanter Lagerung über dem Jura. Sie gehören der Kreideformation an. Ausser an diesen beiden Punkten traf derselbe rothe Sandsteine in der Provinz Tucuman, welche den von BRACKEBUSCH (S. 0.) beschriebenen Kreidesandsteinen von Jujuy gleichen und mit denselben parallelisirt werden. Aus der Zusammenfassung der süd- amerikanischen Kreidevorkommnisse ergiebt sich, dass diese Formationen “ nieht nur in allen denjenigen Gebieten auftreten, in welchen Jura zur Entwickelung gelangt ist, sondern sowohl im Süden der Cordillere (bis zum Feuerlande), als auch im NO des Continentes (Brasilien) weit über das Verbreitungsgebiet des Jura hinausgreifen. Der von Darwıx einge- führte Begriff einer cretaceo-oolithischen Formation darf nur in dem Sinne aufgefasst werden, dass eine Unterbrechung der Sedimentation zwischen beiden Formationen nicht stattgefunden hat. Eruptionen „porphyrischer“ Gesteine gingen auch während der Kreidezeit vor sich. XV. Tertiärformation. Es wird die von D’ORBIGNY vorgeschla- gene Zweitheilung der Formation in eine &tage guaranien und eine &tage patagonien adoptirt. Das Material, aus welchem die ältere Abtheilung — dem Eocän, vielleicht auch noch der obersten Kreide gleichzustellen — sich zusammensetzt, sind rothe und gelbe Sandsteine mit Einlagerungen von Letten, Schieferthonen und Conglomeraten. In Brasilien erreichen diese Schichten in discordanter Lagerung über der Kreide eine Höhe von 1000 m. Im Westen Argentiniens trifft man sie, z. Th. stark dislocirt, — 326 — bis über 3000 m. hoch in’ den Anticordilleren an. STELZNER neigt dazu, auch die dem Neocom in der Cordillere auflagernden Sandsteine z. Th. dem älteren Tertiär zuzurechnen — obwohl tertiäre Fossilien noch nie in der Cordillere selbst angetroffen sind. Die gestörte Lagerung ist für STELZ- NER ein Beweis, dass die Hebung der Cordillere erst nach Ablagerung des Guaranien stattgefunden hat. Der alte Continent im SO Südamerikas wurde von dem Meere der älteren Tertiärzeit überfluthet, aus welchem nur die höchsten Theile der Cordillere, der Anticordilleren und pampinen Sierren als Inseln hervorragten. Die jüngere, patagonische Stufe besitzt eine geringere Verbreitung. Ihre horizontal gelagerten Schichten sind auf die Küstenregionen des Con- tinentes beschränkt oder greifen nur buchtenartig in denselben ein. Die Höhenlage der jüngeren Tertiärschichten ist relativ gering. Die Bildung der Cordillere hat sich vor der Ablagerung dieser Abtheilung vollzogen, die zur älteren Tertiärzeit bestehende Communication zwischen Pacific und Atlantie ist aufgehoben. XVI XVII Die jüngeren Eruptipgesteine und petro- graphische Bemerkungen über dieselben. Jüngere Eruptiv- gesteine von tertiärem, z. Th. auch wohl Jung cretacischem Alter bedecken sowohl innerhalb der Cordillere, als auch im östlichen Tieflande von der Magellansstrasse bis ins nördliche Argentinien sehr beträchtliche Flächen- räume. Unter den auf der Westseite des Gebirges entwickelten vulcani- schen Bildungen nimmt die „Andesitformation“ STELZNER’s wegen ihrer weiten Verbreitung und beträchtlichen (jedenfalls mehrere 1000 m. betra- genden) Mächtigkeit unser Interesse am meisten in Anspruch. In den von STELZNER bereisten Gegenden lagern die zum grössten Theil submarin entstandenen Decken, Breceien, Conglomerate und Tuffe von andesitischem Material auf den rothen Sandsteinen, die von dem Verf. für cretacisch und alttertiär angesprochen werden. Sie befinden sich, wie die letzteren, - - in gestörter Lagerung, haben sich also vor Entstehung der Cordillere ge- bildet. Während aber Darwın und mit ihm die Mehrzahl der späteren Cordillerengeologen die Andesitformation für älter als die jurassischen Sedimente der Cordillere — höchstens für gleichalterig mit denselben — ansahen, indem sie die palaeozoischen Quarzporphyre, die mesozoischen Porphyrite und die Andesite zu einer grossen „Porphyrformation“ ver- einigten, erblickt STELZNER „in den seither für die Basis der mesozoischen Sedimente gehaltenen Porphyriten (Andesiten) in der Breite von Santiago thatsächlich die andesitische Decke derselben“. Die Porphyrite gehören, soweit eine scharfe Diagnose derselben bei ihrer weit vorgeschrittenen Zersetzung sich vornehmen lässt, zur Gruppe der Augitandesite. Von jüngeren Eruptivgesteinen fanden sich überhaupt vorwiegend Andesite, mehr zurücktretend Trachyte und Basalte, letztere sowohl als Plagioklas- als auch als Nephelin-Basalte. Die specielle Untersuchung derselben bitten wir den Leser im Original nachzulesen. XVIH. XIX. Jüngere Eruptivgesteine von oranitischem und dioritischem Habitus (Andengesteine) und petrographische Bemerkungen über dieselben. Eruptivgesteine von granitischem, dioritischem oder syenitischem Habitus, aber von zweifellos jugendlicher Entstehung — als Stöcke oder Gänge in mesozoischen oder tertiären Schich- ten — wurden schon von DArwın in der Cordillere beobachtet und als Andesite bezeichnet, während die heute unter dem Namen Andesite lau- fenden Gesteine von ihm Porphyre genannt wurden. STELZNER schlägt für die ersteren den Namen „Andengesteine* vor. Ihr Auftreten wurde von fast allen Cordillerengeologen in übereinstimmender Weise constatirt; auch viele nordamerikanische Vorkommnisse, namentlich die Diorite Neva- das. dürften dazu zu rechnen sein. STELZNER fand derartige Andengesteine an 4 Punkten des bereisten Gebiets anstehend; sie gehören zur Klasse der Granitporphyre, Hornblendegranite und quarzhaltigen Diorite. Die- selben enthalten eine mikrogranitische oder krystallinisch-körnige Grund- masse, in ihren Plagioklasen auch Glaseinschlüsse. XX. Erzlagerstätten. STELZNER hat auf seinen Reisen zahl- reiche Bergwerkdistricte besucht und seine Beobachtungen über dieselben in diesem Capitel wiedergegeben. Irgend welche Detailangaben anzuführen, kann nicht dem Zwecke eines Referates entsprechen. Doch mag erwähnt - werden, dass nach STELZNER der eigenthümliche Charakter der südameri- kanischen Erzvorkommnisse, welcher besonders in dem häufigen Auftreten des Enargits unter den Kupfererzen, dem Fehlen des Flussspaths und dem Überwiegen des Chlor, Jod und Brom unter den Erzbildnern hervortritt, auf ihre Verknüpfung mit vulkanischen Gesteinen zurückzuführen sein dürfte, während in den plutonischen Spaltenausfüllungen der Enargit fehlt und der Flussspath häufig ist. Das Auftreten der Ganggebiete knüpft sich in Südamerika ganz auffällig an kleinere oder grössere Eruptionsherde resp. an Dislocationszonen. Auf der argentinischen Seite konnte STELZNER eine gesetzmässige Gruppirung der Erzgänge in N—S verlaufenden Zonen, so wie sie von den chilenischen Forschern angegeben wird, nicht nachweisen. Von einigen Erzgängen liess sich ein postrhätisches, von manchen Kupfer- und Gold- gängen ein posttrachytisches Alter nachweisen. XXI Mineralquellen. Beschreibung der angetroffenen Mineral- quellen. XI. Die Argentinische Lössformation. Der Löss bedeckt weite Flächenräume Argentiniens, sowie der benachbarten Länder (Brasilien und Bolivien). Sein Hinabreichen unter die Meeresoberfläche wurde bei Buenos Aires durch Bohrungen nachgewiesen; er erhebt sich in Bolivien bis zu einer Höhe von über 2000 m. In seiner typischen Ausbildung zeigt er die auffallendste Übereinstimmung mit dem Lösse anderer Länder, näm- lich Mangel an Schichtung, Zerklüftung nach vertikalen Flächen und Po- rosität. Der Kalkgehalt findet sich in der sog. „Tosca* concentrirt, knol- ligen, plattigen, zuweilen bankförmigen, concretionären Bildungen, welche nach Fortführung des feinen Lösses sich oft in grossen Mengen angehäuft finden. An Stellen, wo der Löss jetzt fehlt, deuten kalkige Incrustationen —. 928 — ‚der Unterlage sein früheres Vorhandensein an. An den Rändern des Pampa- beckens wurden von verschiedenen Autoren Wechsellagerungen von gröbe- rem Material, wie Sand und Geröllen beobachtet. Discordant den tertiären Sandsteinen auflagernd, wird er im Innern des Landes nur von lacustren oder suba@rischen Bildungen, in der Nähe der atlantischen Küste aber auch von den jüngsten marinen Sedimenten überlagert. Die organischen Reste des Lösses sind fast ausschliesslich die bekann- ten Landsäugethiere; nur an einer einzigen Stelle traf STELZNER gebleichte Gehäuse von Landschnecken. Die mehrfach in der Literatur vorhandenen Angaben über das Vorkommen anderer, z. Th. als marin gedeuteter Fos- silien müssen als auf V.erwechselung beruhend betrachtet werden, da spätere Untersuchungen jene Angaben nicht bestätigen konnten. STELZNER möchte der von BURMEISTER ausgesprochenen Ansicht bei- pflichten, nach welcher die Mehrzahl der Pampas-Säugethiere an den Stellen, wo sie lebten, auch begraben wurden, wobei jedoch die Möglichkeit eines gelegentlichen Transportes der Cadaver durch Wasser und die daraus folgende Zerstreuung seiner Theile nicht ausgeschlossen bleibt. Mag man die südamerikanische Lössformation als altpleistocän oder oberpliocän deuten, auf keinen Fall lässt sich der grosse Sprung: läugnen, welcher zwischen der Ablagerung der marinen (wahrscheinlich oligocänen) Tertiärschichten Argentiniens und der des Lösses „in der orographischen, physicalischen und biologischen Entwickelungsgeschichte des südamerikani- schen Continentes“ existirt. . Unter den verschiedenen Erklärungsversuchen für die Entstehung des südamerikanischen Lösses bezeichnet der Verf. die von BURMEISTER und v. RICHTHOFEN gegebenen als diejenigen, welche vor allen anderen in Frage ‚kommen. Mit BurmEIıstER möchte derselbe „den von den Ge- birgen herabkommenden Bächen und. Flüssen die Haupt- rolle für die Zufuhr der säcularen Verwitterungsproducte nach den abflusslosenBodendepressionen“ einräumen, hier- auf aber mit v. RicHtHoren „durch Winde die weitere Aus- breitung und Ausebnung jenes zugeschlemmten Materiales besorgen“ lassen. XXIH. Ereignisse und Bildungen der jüngeren Quartär- zeit (Gegenwart). In diesem Abschnitte werden die Vorgänge der jüngeren Quartärzeit behandelt, die 1) in den Verschiebungen des Meeres- niveaus ihren Ausdruck gefunden haben. Verf. stellt die Beobachtungen Darwın’s, D’ÖRBIGNY’s und anderer Autoren, sowie seine eigenen übersicht- lich zusammen. Aus denselben geht in übereinstimmender Weise das Re- sultat hervor, dass recente Formen enthaltende Muschelbänke z. Th. bis zu Höhen von mehreren hundert Fuss aufsteigen und stellenweise ziemlich tief in das Innere vordringen. 2) Für die Bildungen im Binnenlande glaubt STELZNER ähnliche Verhältnisse voraussetzen zu können, wie sie zur Löss- zeit geherrscht haben. Der aus kleinen eckigen Trümmern bestehende Gesteinsschutt des Hochgebirges wird meist nur durch Frost- und Hitz- wirkung erzeugt. Durch Mitwirkung des fliessenden Wassers wurden und werden Schottermassen in den Thälern und Schotterfeldern an den Mün- dungen derselben in die Ebene gebildet. Doch müssen die mächtigen Schotterterrassen der Cordillerenthäler zu einer Zeit gebildet sein, als die accumulirende Thätigkeit der Flüsse weit intensiver war, als jetzt. Die Frage, ob man die bedeutendere Anhäufung: von Flussschotter in Südamerika so wie anderwärts durch eine grössere Ausdehnung der Gletscher erklären. kann, lässt der Verf. unentschieden, bemerkt nur dazu, dass ihm selbst in den argentinischen Gebirgen „keinerlei auf Gletscher zurückzuführende Er- scheinungen aufgefallen“ seien. Die Flugsandbildungen, welche im argen- tinischen Tieflande bis zum Fusse der Cordillere und auch im Gebirge selbst als sog. „Sandgletscher“ beobachtet werden, vermag SLELZNER nicht als vom Meere aus in das Innere vorgetriebene Meeresdünen zu betrachten. Ihre Entstehung in situ aus den anstehenden Tertiärsandsteinen erscheint ihm ebenso gesichert, wie die analoge Entstehung der Sanddünen in der Sahara und in anderen Wüsten. Endlich gehören Salzefflorescenzen, Salzseen und sog. Salinas in dem Gebiete der südamerikanischen Lössformation zu den häufigsten Erscheinungen und auch das Hochgebirge ist reich an sol- chen Bildungen. Nur für die Entstehung der in unmittelbarer Nähe der Küste gelegenen Salinen möchte der Verf. die Mitwirkung des Meerwassers gelten lassen, die binnenländischen Bildungen glaubt derselbe durch das Zusammenwirken verschiedener Factoren, nämlich durch Umlagerung der in älteren Formationen enthaltenen Salz- und Gypslager und durch Concen- tration der bei der Zersetzung und Verwitterung der Gesteine entstehen- den,. sowie der durch Mineralquellen an die Tagesoberfläche gelangenden Salze erklären zu können. Die Efflorescenzen des Pampabodens bestehen vorwiegend aus schwefelsaurer Magnesia und schwefelsaurem Natron, wäh- rend Chlornatrium gegen dieselben zurücktritt. Die Vulcane hat der Verf. nicht in das Bereich seiner Studien ge- zogen. Bezüglich der vielumstrittenen Vulcan-Natur des Aconcagua wird jedoch bemerkt, dass die Configuration des Berges nicht diejenige eines Vuleans sei. Steinmann. H. M. Ami: On the oecurrence of Scolithus in rocks of the Chazy Formation about Ottawa, Ontario. (The Canadian Record of Science, Vol. I, 1887. pag. 304-306.) Scolithus Canadensis BiLLınes wurde bisher als ausgezeichnete Leit- form der Potsdam-Formation angesehen, ebenso Scolithus linearis HALL. — Nun hat Verf. auch in jüngeren Schichten Ottawa’s, nämlich in der Chazy-Formation, zahlreiche Scolithus gefunden, und zwar an mehreren Stellen. Man unterscheidet in der dortigen Chazy-Formation eine Schiefer- schicht mit Lingula Belli BiLLiınes, darüber folgen Sandsteine mit Sco- thus und darüber das „Leperditia band“, so dass die Altersbestimmung der Scolithus-führenden Sandsteine keinem Zweifel unterliegen kann. An einer andern Localität kamen Orthis imperator und Rhynchonella plen« Harr, also unzweifelhafte Chazy-Fossilien mit Scolsthus zusammen vor. — Die Chazy-Art ist von Se. Canadensis kaum zu unterscheiden. Dames. — 30 — Hebert: Observations sur les groupes sedimentaires les plus anciens du nord-ouest de la France. (Comptes rendus t. CIH, 26. Juli 1886.) Wie der Verf. an der Hand eigener und fremder Beobachtungen nachweist, besteht der Boden eines grossen Theiles der Bretagne und der Normandie aus zwei verschiedenen Gesteinsbildungen: aus den sog. Phyl- laden von Saint-Lö und aus einer ungefähr 2000 m. mächtigen Folge röth- licher Conglomerate, Sandsteine und Schiefer. Die Phylladen, von denen ausdrücklich hervorgehoben wird, dass sie ächte Thon- bez. Dachschiefer seien, die nichts mit krystallinischen Schiefern gemein haben, sind durch- weg steil aufgerichtet; dagegen liegen die rothen Conglomerate und Sand- steine überall nahezu horizontal über den Schiefern und sind deshalb als relativ jüngere Bildung anzusehen. Nach dem Verf. bestünde nun eine überraschende petrographische Ähnlichkeit zwischen den Schiefern von St. Lö und den bekannten Llan- beris-Schiefern in Wales, sowie den ältesten Schiefern der Insel Anglesea; und ebenso zwischen den rothen Conglomeraten und Sandsteinen des west- lichen Frankreich und den altcambrischen Harlechgrits Englands. Auch ruhen die letzteren bei Llanberis und anderweitig in gleicher Weise dis- cordant auf den Llanberis-Schiefern, wie die rothen Conglomerate der Bretagne und Normandie auf den Schiefern von St. Lö. Der Verf. folgert hieraus, dass die rothen Conglomerate und Schiefer sammt den ihnen (bei Laize-la-Ville) eingelagerten Marmor-Kalken dem englischen Untercam- brium gleichstünden, während die Phylladen von St. Lö gleich den Llan- beris-Schiefern vorcambrischen Alters seien. E H&£sBErT verwahrt sich mit Entschiedenheit gegen die Bezeichnung dieser allerältesten Schiefer als cambrisch und fährt dann fort: „Das Prae- cambrium ist die erste ächte Sedimentär-Gruppe, das erste System. Einige Geologen rechnen dieselbe zu den archäischen Bildungen und vereinigen - sie mit dem Gneiss und den übrigen krystallinischen Schiefern, die nicht sedimentär sind (?) und deren Bildungsart, welche sie auch immer sei, jedenfalls eine ganz andere ist. Ich habe schon einmal vorgeschlagen, die Bedeutung des Wortes archäisch einzuschränken, die krystallinischen Schiefer davon auszuschliessen und dasselbe ausschliesslich für die erste Gruppe der sedimentären Reihe zu verwenden. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass das archäische System im nordwestlichen Frankreich und südöstlichen England eine sehr beträchtliche Vertretung besitzt.“ Am Schluss der Arbeit heisst es dann: „Vom stratigraphischen Stand- punkt aus bildet die gesammte primäre Serie, vom Silur bis zum Ober- carbon, ein engverbundenes Ganze, während sich die archäische Gruppe von derselben fast ebenso scharf scheidet, wie von der krystallinisch-phyl- litischen Serie.“ Die Nothwendigkeit der Unterscheidung präcambrischer Formationen ist schon wiederholt geltend gemacht worden; eine andere Frage aber ist, ob es zweckmässig ist, dieselben mit dem Ausdruck archäisch zu be- zeichnen, der sich fast überall für die krystallinischen Schiefer eingebürgert — 331 — hat. Auch scheint die Sache keineswegs allenthalben so einfach zu liegen, wie im nordwestlichen Frankreich. Denn während in gewissen Gegenden, wie in Thüringen und im Fichtelgebirge, ein ganz allmählicher Übergang von den krystallinischen Schiefern ins Cambrium stattzufinden scheint, ohne dass irgendwo eine Discordanz wahrzunehmen wäre, so scheint um- gekehrt in anderen Gegenden, wie besonders in Nordamerika, zwischen dem krystallinischen Grundgebirge und dem Cambrium eine Mehrzahl von Discordanzen — vielfach verbunden mit einer aus Trümmern der unter- liegenden älteren Formation bestehenden Conglomeratbasis — vorhanden zu sein, wodurch wenigstens örtlich die Unterscheidung nicht bloss einer, sondern mehrerer präcambrischer oder eozoischer Forma- tionen geboten wird. Kayser. Charles Barrois: M&moire sur le calceaire d&vonien de Chaudefonds. (Ann. Soc. G&ol. du Nord XII, 1886, p. 170-205, tab. IV, V.) Am genannten, im Departement Maine-et-Loire liegenden Punkte tritt inmitten rother und grüner Schiefer, die bisher bald als untersilurisch, bald als oberdevonisch oder carbonisch angesprochen wurden, eine insel- förmige Masse festen graublauen, krystallinischen Kalkes auf. In einer Bank dieses Kalksteins wurde neuerdings durch L. Davy eine Fauna ge- sammelt, deren Beschreibung Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist. Es überwiegen in derselben die Brachiopoden, unter denen wir Atrypa reti-- cularis und aspera, Retzia ferita, Rlhynchonella parallelepipeda, Penta- merus galeatus und globus, Orthis striatula und andere bekannte Mittel- devon-Arten, sowie eine Form aus Barranne’s Etage F?, Atrypa granuli- fera, antreffen. Daneben treten besonders Trilobiten, Korallen und Cri- noiden auf: Cheirurus gibbus, Acidaspis vesiculosa, Harpes* macrocephalus, Bronteus canaliculatus; Cyathophyllum caespitosum und Decheni ete.; Meloerinus verrucosus. Der Autor zieht aus dieser Formengesellschaft den Schluss, dass die fragliche Fauna, trotz der hercynischen Anklänge der Trilobiten, dem Mitteldevon angehöre; und zwar findet er besonders innige Beziehungen zu der (an der Basis der Stringocephalenschichten lie- genden) Crinoiden-Schicht der Eifel, mit der die Fauna von Chaudefonds nicht weniger als °/, sämmtlicher Arten gemein hat. Der ebenfalls im Departement Maine-et-Loire gelegene Kalk von Chalonnes, aus dem OEH- LERT — dies. Jahrb. 1883, I. -68- — eine sehr eigenthümliche Fauna be- schrieben hat, hat nach dem Autor ungefähr dasselbe Alter, wie der von Chaudefonds. Besonders hervorhebenswerth erscheint uns noch die beiläufige Mit- theilung des Verfassers, dass die devonischen Bildungen im ganzen Ge- biet der Bretagne übergreifend von carbonischen Schichten überlagert werden, welchen letzteren B. auch die eingangs erwähnten rothen Schiefer und Grauwacken zurechnet. Kayser. W. Amalizky: EntgegnungaufHerrnS. Nıkırın's Referat über meine Arbeit: „Über das Alter der Stufe der bunten Mergel im Bassin der Wolga und Oka.“ (Protocolle d. Section f. Geol. u. Mineral. d. St. Petersburger Naturforscher-Gesellsch. 5. Febr. 1887.) Verf. wendet sich gegen verschiedene ihm von NIkıTın gemachte Vor- würfe und führt aus, dass er die bunten Mergel Russlands nur mit dem Zechstein parallelisirt habe und die Ansicht, welche ihm zugeschoben sei, dass ihre oberen Horizonte schon der unteren Trias angehörten, ausdrück- lich von sich gewiesen habe. Die 13 beschriebenen Versteinerungen, von denen nur 3 früher genannt sind, seien z. Th. ausgezeichnet erhalten und demnach einer exacten Bestimmung fähig. Verschiedene ihm aufgebürdete Unrichtigkeiten beruhten auf irriger Deutung der betreffenden Stellen. E. Koken. G. F. Matthew: Illustrations of the Fauna of the St. John Group. No. 1. The Paradozides. (Transact. Roy. Soc. Ca- nada. Section IV. 1882. p. 8”—108; 1883. p. 271—279. M. 2 Taf.) No. 2. On the Conocoryphea, with further remarks on Paradoxi- des. (Ibid. 1884. p. 99—124. M.1 Taf.) No. 3. Descriptions of new Genera and Species. (Ibid. 1885. p. 29—8+4. M. 3 Taf.) Erst vor Kurzem ist in diesem Jahrbuche die im Bulletin des Geo- logical Survey der Vereinigten Staaten (No. 10. 1884) erschienene Abhand- lung von WarcoTT über die cambrischen Faunen von Nordamerika be- sprochen worden, welche in der Hauptsache der Fauna von St. John in Neu-Braunschweig gewidmet war. Heute können wir über neue, derselben Fauna gewidmete Veröffentlichungen berichten, die zum Theil. schon etwas älter als die Schrift von WALcoTT, durch letztere zwar in manchen Punkten überholt erscheinen, indessen augenscheinlich auf einem viel reicheren Ma- . terial beruhen und vielerlei neue Beiträge zur Kenntniss jener wichtigen Fauna enthalten. Die zuerst durch die in Dawsov’'s Acadian Geology darüber veröffent- lichten Mittheilungen von C. F. HArrTrT genauer bekannt gewordene alt- eambrische Fauna von St. John stammt — wie wir aus den einleitenden Bemerkungen der MartrtHazw’schen Publication entnehmen — aus einem im Ganzen etwa 2900‘. mächtigen Schichtencomplexe der St. John-Gruppe, die an der Basis aus rothen Conglomeraten, weiter aufwärts aus grauen Schie- fern und Sandstein besteht. In den Conglomeraten hat sich bis jetzt noch keine Spur von organischen Resten gefunden, erst in den Schiefern stellen sich zuerst Linguliden, weiter aufwärts auch Trilobiten ein. Im grossen Ganzen steht die St. John-Gruppe oder der „acadische Horizont“, wie darauf schon die grossen Paradoxiden hinweisen, den europäischen Para- doxiden-Schichten gleich; doch neigt der Verf. dazu, der canadischen Fauna ein tieferes Niveau zuzuschreiben als den englischen Menevian-beds und sie der Solva- oder Longmynd-Gruppe eleichzustellen. In der ersten Nummer seiner Beiträge behandelt MATTHEW die wichtigste und charakteristischeste Form von St. John, die Gattung Para- doxides, die sich in Nordamerika sonst nur noch in den Schiefern von Braintree im Staate Massachusetts gefunden hat, während sie den in neue- ster Zeit im Westen des vereinigten Staatengebietes aufgefundenen cambri- schen Faunen fehlt. Im Gegensatz zu den schönen, vollständig erhaltenen Paradoxiden von Braintree kommen die von St. John immer nur in isolirten Kopf- und Schwanzschildern und Thoraxfragmenten vor, über deren Zu- sammengehörigkeit noch manche Zweifel bestehen. Es werden beschrieben: P. eteminicus MATTH. mit zahlreichen Varietäten oder Subspecies, P. aca- dicus MATTH. und P. lamellatus HARTT, zu welchen im 2. und 3. Beitrage noch P. micmac HarTT und P. abenacus MATTH. hinzukommen. Der Verf. hebt in den beiden ersten Nummern hervor, dass alle Para- doxiden von St. John zu der Formengruppe mit verlängertem Augenlappen scehören [derselben gehört auch der böhmische P. rugulosus CorDA an], während die anderweitig herrschenden Paradoxiden mit kurzem Augenlappen, ebenso wie der Gattung oder Untergattung Anopolenus angehörige Formen vollständig fehlen. Am Schluss des 3. Beitrages lernen wir aber in P. abena- cus wenigstens eine Art mit verkürztem Augenlappen kennen. Der zweite Beitrag behandelt hauptsächlich die sich um die Hauptgattung Conocoryphe Corpva oder (onocephalites ZENKER gruppirenden Formen. Der Verf. unterscheidet als Hauptgattungen: 1) Cteno- cephalus Corva [ein von Letzterem für C©. coronatus BARR. errichtetes, aber von BARRANDE mit Öonocephalites vereinigtes Genus], mit einem von der übrigen Glabella getrennten Stirnlappen und kleinem Pygidium. Hier- her gehört der häufigste Trilobit von St. John, Ct. Matthewi HARTT sp. mit sehr schmalen freien Wangen und ohne Augen, ausserdem vielleicht auch der englische Ct. Solvensis Hıcks. 2) Conocoryphe Cora, For- men ohne Stirnlappen und mit grösserem Pygidium. Hierher werden ge- stellt ©. Baylei HARTT, elegans HarTT und Walcotti n. sp. von St. John — lauter Arten ohne freie Wangen und ohne Augen — und von europäil- schen Formen der böhmische C. Sulzeri SCHLOTH. Davon abweichend und — wie uns scheinen will — vorzuziehen ist die unlängst (l. c.) von WAr- coTT im Anschluss an MEER gegebene Eintheilung der hierher gehörigen Formen, nach welcher als Haupttypen zu unterscheiden wären: 1) Ptycho- paria Corva [Typus striata und Emmrichi) für Formen mit breiten freien Wangen und deutlichen Augen, und 2) Conocoryphe [Sulzeri SCHLOTH., Solvensis Hıcks] für solche mit nur sehr schmalen oder ganz fehlenden freien Wangen und ohne Augen, während Ctenocephalus nach WALcoTT nur als Untergattung von Conocoryphe anzusehen wäre, deren Hauptmerk- mal in dem von MATTHEW in seiner Bedeutung überschätzten Stirnlappen liegt. In diesem wie auch im ersten Beitrage finden wir sorgfältige, sich an diejenigen BARRANDE’s anschliessende Untersuchungen über die Meta- morphose mehrerer der besprochenen Arten. Der dritte Beitrag ist der Beschreibung der Protozoen, Hydro- zoen, Echinodermen, Brachiopoden, Pteropoden, Gastropoden, Phyllopoden (?), ÖOstracoden und endlich noch einiger Trilobiten gewidmet. Von letzteren — 334 — werden behandelt: Agnostus, mit 10 Arten und benannten Varietäten, die mit Ausnahme von A. acadicus Harrtr sämmtlich neu sind. Miero- discus, 2 Species, von denen eine als Varietät auf den englischen M. punc- tatus SALT. bezogen wird. Solenopleura (= Ptychoparia), nur eine Art, während Warcorr deren von St. John nicht weniger als 8 beschrieben hat. Agraulos = Arionellus, 1 Species. Unter den nicht trilobitischen Krustern finden wir die neuen generi- schen Bezeichnungen Lepiditta und Lepidilla.für kleine, höchstens ein paar Millimeter gross werdende zweischalige Formen mit flachen, halb- kreisförmigen Schalen. Sie werden fraglich bei den Phyllopoden unter- gebracht. Von Ostracoden werden ausser einer Primitia eigenthümliche, halbelliptische bis lang dreiseitige Klappen mit symmetrisch angeordneten Leisten bez. Furchen unter den neuen Namen Hipponicharion und Beirichona beschrieben. Die Gastropoden werden bei 3 Gattungen untergebracht: Sienotheca Hicks, kleine, stark gerunzelte Formen von Capulus-artigem Aussehen, 5 durchweg neue Arten; Parmophorella, neue Untergattung der vorigen, mit einem hufeisenförmigen Muskeleindruck auf der Innenseite, 1 Art; Harttia WALcoTT, mit der einzigen, auf einen einzigen Fund gegründeten Art H. Matthewi Warc., ein höchst interes- santes, nur ein paar Millimeter grosses, Calyptraea-ähnliches Fossil mit einer inneren Lamelle, ganz wie bei Calyptraea oder Crepidula. Bei den Pteropoden wird ein neues Subgenus der in den cambrischen Ablagerungen so verbreiteten Gattung Hyolithes, nämlich Camerotheca für einfach gekammerte und ein neues Genus Diplotheca für solche Formen vor- geschlagen, deren oberer ungekammerter Theil (body cavity) eine dünne, durch rudimentär werdende Quersepten gestützte Verticallamelle besitzen soll. Zu Camerotheca werden 3, zu Diplotheca 2 Arten mit mehreren Varie- täten gestellt. Von Brachiopoden sind vertreten die Gattungen: Lingu- lella SaLur., Linnarssonia WALcoOTT, Acrotreta KuTorsa, Acro- thele Limwsarss., Kutorgina Biurınss und Orthis Darm. Von verzweigten Graptolithiden-artigen Körpern beschreibt der Verf, Dendro- grapsus (?) primordialis und Protograpsusn. g., alatus n. sp. Für letztgenannte Form soll auszeichnend sein eine dünne, lamellenförmige Ver- längerung zu beiden Seiten der Axe. Unter den Protozoen endlich finden wir eine Art von Archaeocyathus BILLINnGs, zwei Arten von Proto- spongia SaLr. und eine Art der neuen Gattung Hocoryne beschrieben, die MATTHEW für 1—2 mm. grosse, vierzinkige, aus Kieselsubstanz be- stehende, offenbar Spongien-Nadeln darstellende Körper errichtet. Kayser. Carthaus: Mittheilungen über die Triasformation im nordöstlichen Westphalen und in einigen angrenzenden Gebieten. 71 SS. 1 Profiltafel. Dissertation. Würzburg 1886. Der Verfasser hat zum Gegenstand seiner Untersuchung die Lage- rung und Zusammensetzung der Triasschichten in jenem Gebiet des nord- östlichen Deutschland gewählt, welches im Westen von der Egge und dem | j — Teutoburger Walde, im Osten von der Weser, im Süden durch eine von Altenbeken ostwärts bis zur Weser verlaufende Linie und im Norden durch eine Linie von Detmold über Argen (südlich von Pyrmont) bis zur Weser gezogen begrenzt wird. Es werden zunächst die Lagerungsverhältnisse besprochen und spe- eieller an einem auf der beigegebenen Tafel dargestellten Profil des Reh- bergtunnels bei Altenbecken erläutert. Der Verfasser weist zahlreiche Verwerfungen nach und nimmt im Gegensatz zu der gewöhnlichen Auf- fassung vollkommener Concordanz der Triasschichten, Störungen schon wäh- rend der Ablagerung derselben an. So sollen, um nur ein Beispiel anzu- führen, an dem Berge, den der Rehbergtunnel durchschneidet, an der einen Seite Gesteine der Anhydritgruppe, als Ablagerungen in einer Bucht, an der andern Seite Trochitenkalk, als Bildungen der Tiefsee sich unmittelbar auf Wellenkalk niedergeschlagen haben. Dass absolute Concordanz eine sehr seltene Erscheinung ist, kann wohl für ausgemacht gelten, in wie weit man aber berechtigt ist, Hebungen von bedeutendem Betrage in Gebieten anzunehmen, welche nicht zugleich Spuren der Abrasion, der Uferbildungen u. s. w. erkennen lassen, wird wohl nur nach der sorgfältigsten Berücksichtigung aller Verhältnisse zu entscheiden sein. Wir erinnern daran, dass schon vor mehreren Jahren Lossex in der Erläuterung zur geologischen Karte von Berlin Störungen innerhalb der mesozoischen Zeit für die Gegend nördlich vom Harz an- nahm. Buntsandstein. Die Mächtigkeit dieser Abtheilung ist auffallend verschieden, bei Kiesebeck, wo vermuthlich Oberdevon die unmittelbare Unterlage bildet, nur 15 m., bei Pyrmont wohl 230 m. Überall wird aber eine Gliederung in unteren, mittleren und oberen Buntsandstein durch- geführt. Zuunterst liegen rothe Thone, „Leberschiefer*, den mittleren Buntsandstein bilden rothe und röthlichweisse Sandsteine, dem mittleren Buntsandstein anderer Gegenden vergleichbar, in denen local Conglomerate oder zu Mühlsteinen verarbeitbare Sandsteine (Wrexener Sandsteine) und gegen oben ausgezeichnete Plattensandsteine liegen, welche in benach- barten Gebieten wie am Solling Veranlassung eines ausgedehnten Stein- bruchbetriebes sind. Zu oberst liegt der Röth, nahe an seiner oberen Grenze mit einigen dünnen Bänkchen von Thonquarz mit Myophoria vulgaris, welche als Leithorizonte dienen können. Ausser dieser Myophoria sind nur noch wenige Reste von Sauriern in denselben Bänkchen gefunden worden. Aus dem Buntsandstein von Pyrmont kannte bereits MENke einen Kiefer, welchen er dem Odontosaurus Voltzi verglich. Unter den Mine- ralien, welche aus dem Buntsandstein aufgezählt werden, sei nur der Gyps, der abgebaut wird und titanhaltiger Eisenglanz, beide im oberen Bunt- sandstein, angeführt. Muschelkalk. Von Interesse sind die Mittheilungen des Verfassers über das Material des Muschelkalks, indem er neben krystallinischen Nieder- schlägen von kohlensauren und schwefelsauren Salzen auf die Trümmer von Quarz, Thonen und in den unlöslichen Resten des Muschelkalks auf 900 mikroskopische Turmaline, Zirkone, weissen Glimmer, seltener Rutil und Anatas hinweist, welche letztere auf Abschwemmungen direct vom Ur- gebirge aunhekeefthirt werden. Mikroskopische Quarze kommen als secun- däre Bildungen vor. Im Wellenkalk findet der Verfasser eine der fränkischen ver- gleichbare Gliederung wieder. Den Anfang macht ein 3,5 m. mächtiger Wellendolomit. Hierüber folgt unterster Wellenkalk, ungefähr 18 m. mäch- tig mit Lima lineata und einer Retzia sp. mit 6 Rippen, von der jedoch nur ein unvollständiges Stück angegeben wird. Die nächsten Bänke wer- den als Gastropodenschichten zusammengefasst, da in ihnen Bänke erfüllt mit Nateica gregaria, Pleurotomaria albertiana u. s. w. auftreten. Eine dieser Bänke wird der fränkischen Dentalinenbank SANDBERGER’s gleich- gestellt. Bezeichnend sind die „Pseudoconglomeratbänke“, aus gelblich- grauer mergeliger Grundmassse mit dunkelblauen festen Kalkpartien und Hornstein bestehend. Auch diese Bildung ist aus Franken bekannt. Am- monites Buchi wurde in wenigen Exemplaren gefunden. In den nun folgenden „Brachiopodenbänken“ kommen Andersen von Terebratula vulgaris und selten Spiriferina fragilis vor. Das Auf- treten schaumkalkähnlicher Bänke vermittelt den Übergang in den eigent- chen Schaumkalk, welcher in zwei Bänken entwickelt ist. Den Schluss des ganzen Wellenkalkes bilden 5—6 m. mächtige Schichten mit Myo- phoria orbicularıs als dem leitenden Fossil. Der mittlere Muschelkalk besteht zu unterst aus local auf- tretenden Thonen mit Gyps, darüber aus Zellendolomit bis 10 m. mächtig. Den oberen Muschelkalk (Hauptmuschelkalk) lässt der Verfasser mit 2,50 m. mächtigen Hornsteinbänken beginnen. Auf sie folgt der bis 20 m. mächtige Hauptencrinitenkalk in seinen unteren Lagen oolithisch entwickelt, oben mit der Terebratelbank abschliessend. Ausser dem ge- steinsbildenden Enerinus lluformis kommt Terebratula vulgaris und Lima striata vielfach durch die ganze Abtheilung vor, Pecten Albert findet sich nicht selten an der Sohle des Encrinitenkalkes. In den Platten- und Knauerkalken der oberen Hälfte des oberen Muschelkalkes liegt unten Ammonites nodosus, oben Ammonites semipartitus. Die früher einmal von SCHLÜTER gemachte Angabe, dass Ammonites semipartitus im Trochiten- kalk am Teutoburger Walde vorkomme, ist CARTHAUS geneigt darauf zu- rückzuführen, dass einzelne Stielglieder von Eincerinus lliiformis noch oben in einer Schichtenreihe vorkommen, welche man nur zur oberen Abtheilung rechnen kann, da sie hoch über den Haupttrochitenbänken, mitten zwischen Bänken liegen, welche Ammonites nodosus führen. In einer solchen Bank könnte nach dem Verfasser Ammonites semipartitus gefunden sein. Nesterweise kommt im Trochitenkalk Bleiglanz, Blende und Antimon- glanz vor. Östracoden führende Thone gelten als obere Grenze des oberen Mu- schelkalks. Die Lettenkohlengruppe zeigt hier wie so oft weniger Be- ständigkeit in ihrer Entwicklung auf geringe Entfernung. Es werden EG u ai Ze — 31 — dafür als Beispiel Profile zweier Punkte angeführt. Abgesehen von un- wesentlichen Verschiedenheiten lassen sich folgende Abtheilungen festhalten. Zunächst über den Ostracoden-Thonen der Bairdienkalk, nur 25 cm. mächtig, doch ausgezeichnet durch Bairdia pirus, teres, procera und Cy- there dispar sowie eine Anzahl anderer Versteinerungen. Die vorkom- mende Lingula soll der Varietät Zenkeri angehören. Die nächste ungefähr 10 m. messende Schichtenreihe setzt sich aus dunklen, gelegentlich auch schon bunten Mergeln mit eingelagerten kal- kigen und dolomitischen Bänken zusammen. Eine Bank wird als „Drusen- dolomit“ bezeichnet. Der Lettenkohlensandstein ist sehr verschieden mächtig, an einer Lokalität bis 12 m. Unten pflegt er roth, oben, über einer eingelagerten Mergelmasse weiss zu sein. Anhäufungen schlecht erhaltener Pflanzen- reste, unter denen jedoch Equwisetum arenaceum, Neuropteris remota und Danaeopsis marantacea zu erkennen waren, bilden gelegentlich eine Art Lettenkohle. Der Keuper. Man kann unterscheiden: a) Die unteren gypshaltigen Keupermergel, mit Knauern von Gyps, frei und Pseudomorphosen nach Steinsalz, reichlichen Schwefelkiesausscheidungen (Würfel und Zwillinge des eisernen Kreuzes) und Quarzkrystallen (lippesche Diamanten), b) den Schilfsandstein 12—15 m. mächtig, ebenso gefärbt, wie der Lettenkohlen- sandstein, aber gröber im Korn und weniger thonig. Equisetum arenaceum und Pterophylilen kommen vor. Der Infralias!. Schwache Lagen von Sandstein oder Conglomerat mit zahlreichen Zähnen und Schizoneura heerensis. Darunter und darüber helle und dunkle Mergel. Reste von Mollusken fehlen. Am Rande des Keuperbeckens Schmalenberg—Blomberg liegen Lias und Rhät unmittelbar auf unterem Keuper in gleichmässiger Lagerung. Im Innern ist aber die ganze Schichtenfolge mit dem mittleren Keuper entwickelt. Mikroskopische Zirkone, Turmaline, Rutile, Anatase u. s. w. kommen in den Gesteinen des Keupers so gut wie in denen des Muschelkalks vor. Einige Bemerkungen über die jüngeren Bildungen des Gebietes, be- sonders die oberoligocäne Ablagerung von Holzhausen, beschliessen die fleissige Arbeit des Verfassers, welche eine Menge werthvoller Daten aus einem bisher noch nicht in so eingehender Weise untersuchten Gebiet enthält. Benecke. Preussner: Liasgeschiebe von Wollin. (Zeitschrift der deutschen geol. Gesellsch. 1886. XXX VIII. S. 480.) In einer Sitzung der deutschen geologischen Gesellschaft legte PREUSSNER ein Stück eines grossen Liasgeschiebes vor, das bei Swinerhöft ! Der Verfasser bedient sich auffallender Weise dieser in Deutsch- land selten angewendeten Bezeichnung , die man am besten bei der ganz verschiedenen und sehr häufig durchaus unklaren Bedeutung, die derselben untergelegt worden ist, ganz fallen liesse. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. Il. Ww —. 338 — auf der Insel Wollin gefunden worden war und einem vermuthlich in der Nähe anstehenden Gesteine angehört; dasselbe ist ein Thoneisenstein mit vielen gut erhaltenen Ammoniten, Belemniten und Gastropoden. BEYRICH bestimmte einen der Ammoniten als Ammonites plamicosta, woraus auf das Vorhandensein einer tieferen Liasstufe als die älteste bisher im bal- tischen Jura erbohrte (Lias y) geschlossen werden kann. | M. Neumayr. O. Behrendsen: Die jurassischen Ablagerungen von Lechstedt bei Hildesheim. (Zeitschr. der deutschen geologischen Gesellschaft 1886. S. 1—25, 1 Karte und 1 Tafel mit Versteinerungen.) Die Juraablagerungen von Lechstedt südöstlich von Hildesheim am nördlichen Ufer der Innerste sind zwar in verschiedenen früheren Wer- ken schon erwähnt und ist eine Reihe werthvoller Angaben über dieselben ge- macht worden, aber es liegt noch keine eingehende und erschöpfende Be- schreibung und keine vollständig genaue Karte des Bezirkes vor, eine Lücke, welche der vorliegende Aufsatz auszufüllen bestimmt ist. Die tiefsten Schichten, welche auftreten, gehören der Mittelregion des mittleren Lias, den Schichten des Ammonites Davoer an; die älteren Horizonte liegen unter den Anschwemmungen der Innerste verborgen. In höherem Horizonte folgen dann Amaltheenthone, Posidonienschiefer und Jurensismergel, doch sind all diese Liashorizonte ebenso wie die Vertreter des Unteroolithes, die Schichten mit Trigonia navis, mit Inoceramus poly- plocus, die Coronaten- und Parkinsoni-Schichten, welche sämmtlich nach- gewiesen werden konnten, nicht eben reich an Versteinerungen. Grössere Fülle herrscht in den jüngeren Schichten der Bathstufe, den Schichten mit Ostrea Knorrii und denjenigen mit Avicula echinata, welche namentlich eine Menge von Muscheln geliefert haben; auch die Macrocephalenthone haben eine bedeutende Fauna geliefert, während die Ornatenthone wieder ° sehr arm sind und nach der Fauna zu urtheilen nur deren alleroberster Theil aufgeschlossen zu sein scheint. Der obere Jura ist durch seine unteren Lagen, durch die Hersumer Schichten und den Korallenoolith (Schichten mit COldaris florigemma) ver- treten, das darüber folgende untere Kimmeridge fällt schon ausserhalb des untersuchten Gebietes. Von neuen Arten sind Ancyloceras boreale und Ammonites subcontrarius beschrieben. Dem Aufsatze ist eine Karte beigegeben, auf welcher die einzelnen Jurazonen eingetragen sind. M. Neumayr. Georg Bruder: Neue Beiträge zur Kenntniss der Jura- ablagerungen im nördlichen Böhmen. (Sitzungsber. d. kais. Aka- demie. 93. Bd. 1886. p. 193— 214.) Die Bearbeitung reichhaltiger Sammlungen von böhmischen Jura- Fossilien, welche sich im Besitze der Herren Weıse in Ebersbach und Köster in Schönbüchel und der k. k. geolog. Reichsanstalt in Wien be- Mer ’ VE ie — 39 — finden, hat mehrfache neue Daten ergeben, durch welche des Verfassers wichtige und interessante Studien über den böhmisch-sächsischen Jura! eine neuerliche Erweiterung erfahren haben. Die betreffenden Materialien stam- men grösstentheils aus dem Sternberger Bruche, nur wenige aus der ver- lassenen Grube von Khaa. Aus den Ammonitenkalken der Zone der Oppeha tenwilobata führt der Verfasser 8 Cephalopoden und eine Bivalve an. Unter den ersteren verdient besonders die Oppela tenuilobata seibst hervorgehoben zu werden. Aus dem Schwammlager, einer thonig-mergeligen Zwischenschicht zwischen den Ammonitenkalken und dem Brachiopodenkalk, werden 15 Arten von Spongien und eine Lima namhaft gemacht. Die bemerkenswerthesten For- men lieferte der Brachiopodenkalk, welcher der Zone des Peltoceras bi- mammatum entspricht. Neben einem Amaltheus und 3 Bivalven erscheinen 8 Arten von Terebratula, 3 Arten von Rhynchonella und eine Crania. Von Khaa lagen 3 aus Böhmen noch nicht bekannte Ammoniten vor, Oeco- ptychius refractus, Harpoceras hecticum, Amaltheus dorsocavatus. Unter den Brachiopoden der Brachiopodenkalke fällt eine Reihe von Formen auf, welche sich vorherrschend in den tithonischen Ablagerungen von Stramberg, Inwald, Wimmis, Sieilien vorfinden, wie Waldheimia ma- gasiformis, Terebratula immanis var. jucunda, T. cyclogonia, T. formosa. Andere Arten dagesen sind vorwiegend im mittleren weissen Jura der Schweiz, Süddeutschlands, Mährens und Polens verbreitet. Dieses merk- würdige Zusammenvorkommen von Brachiopoden des Tithon und des mitt- leren Malm, welches auch für die Kehlheimer Diceras-Kalke und die Kiesel- nierenkalke der Schwedenschanze bei Brünn erwiesen wurde, lehrt, dass den Brachiopoden bei Feststellung des Horizontes zwar keine erhebliche Bedeutung zukommt, ist aber in palaeogeographischer Beziehung sehr be- achtenswerth. Während aus Sternberg und Khaa in Böhmen 4 Arten tithonischer Brachiopoden in 10 Exemplaren vorliegen, befindet sich unter den zahlreichen Brachiopoden von Hohnstein in Sachsen nur ein einziges Exemplar von T. aff. formosa, dagegen treten in Sachsen die entschieden norddeutschen Arten Waldheimia humeralis und Rhynchonella pinguis auf, die in Böhmen fehlen. Wenn die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, dass dieses Verhältniss durch neue Funde noch modificirt werden wird, so dürfte nach dem Verfasser das Überwiegen südlicher Arten im böhmischen, das nördlicher Arten im sächsischen Jura doch im Wesentlichen bestehen bleiben. Nimmt man dies als Thatsache an, so erhebt sich die Frage, auf welchem Wege die Zuwanderung von Lebewesen aus dem Süden erfolgen konnte. Man muss entweder eine directe Verbindung des böhmisch-sächsi- schen Jurameeres mit jenem im Süden des böhmischen Massivs annehmen oder aber sich vorstellen, dass die Einwanderung der südlichen Organismen auf dem Umwege über Oberschlesien und Sachsen nach Böhmen hin statt- fand. Im letzteren Falle müssten die südlichen Lebewesen in den bezeich- neten Gebieten Spuren ihres ehemaligen Vorkommens hinterlassen haben ; ! Vel. die Ref. in dies. Jahrb. 1886. II. -106-. w — 340 — da dies nicht der Fall ist, sieht man sich zu der anderen Annahme hin- gedrängt. Der sicherste Beweis für die Annahme einer directen Verbindung zwischen dem böhmisch-sächsischen und dem mährischen Jurameere wäre erbracht, wenn Jurasedimente noch an anderen Punkten des böhmischen Massivs, etwa zwischen Liebenau, Eisenbrod und Mährisch-Krumau nach- gewiesen werden könnten. Bei der ausgedehnten Transgression der oberen Kreide wäre dies aber nur durch Tiefbohrungen möglich. Es lassen sich aber noch andere Verhältnisse zur Stütze dieser Annahme anführen. Der bekannten Zone von Rothliegendgesteinen, welche aus dem öst- lichen Böhmen und Sachsen in die Gegend von Brünn und nach Nieder- österreich fortstreicht, muss zur Zeit der Permformation eine Tiefenlinie entsprochen haben, es müssen damals Reliefformen bestanden haben, welche diese Zone als Depressionszone kennzeichneten. Ganz analoge Bedingungen für ihre Ausbreitung haben auch die Gewässer des Kreidemeeres vor- gefunden, denn die Kreideschichten dieser Gegend stehen in directem Zu- sammenhange mit jenen Sachsens und Mährens. Es haben demnach von der Dyas- bis zur Tertiärzeit dieselben Terrainverhältnisse geherrscht und sowie den seichten Dyasgewässern und dem Meere der oberen Kreide die Möglichkeit geboten war, auf dem angedeuteten Wege nach Mähren und Sachsen überzugreifen, so musste sich dieselbe Strasse auch den Wasser- massen des jurassischen Oceans erschliessen. Gestützt auf diese Argumentation unterscheidet der Verfasser ein „Böhmisches Becken“, welches durch die „Sächsische Strasse“ mit dem Nord- meer, durch die „Mährische Strasse“ mit dem „Mährischen Becken“ ver- bunden war. Die Sudeten, das Isar-, Riesen- und Altvatergebirge bildeten eine Insel. Mit diesen Ausführungen gelangt der Verfasser zum Theil zu ähnlichen Ergebnissen, wie NEumAYR'!, da auch NEUMAYR annimmt, dass der böhmisch-sächsische Meerestheil einerseits mit jenem des nordwestlichen Deutschland, andererseits mit dem mährisch-polnischen Becken in unmittel- barer Verbindung stand. Dagegen weicht der Verfasser insoweit von NEU- MAYR ab, als der letztere voraussetzt, dass die Sudeten vollkommen über- fiuthet waren und das Malmmeer sich längs dem Nordfuss des Erzgebirges hingezogen habe. Zum Schluss folgen einige palaeontologische Bemerkungen, die auf neue, wie auf bereits beschriebene Arten Bezug nehmen. Für eine Spongie wird die neue Gattung Oophyma aufgestellt. Die neuen Arten sind: Oophyma labyrinthica n. &., n. SP. Cylindrophyma heteroporacea n. Sp. Amaltheus Uhligi n. sp. vu Georg Bruder: Über die Juraablager ungenander Granit- undQuadersandstein-Grenze inBöhmen und Sachsen. (Lotos. Neue Folge. VII. Bd. p. 1—38. Prag: 1886.) ! Die geographische Verbreitung der Juraformation. Ref. in. dies. Jahrb. 1886. I. -440-. — 341 — Der Verfasser gibt eine übersichtliche und zusammenfassende Dar- stellung der böhmisch-sächsischen Jurabildungen auf Grund der älteren Litteratur, sowie seiner eigenen zahlreichen Beiträge. Er bespricht zunächst die Lagerungsverhältnisse, dann das Alter und die Facies der Schichten und geht weiter auf die Gliederung von Festland und Meer gegen das Ende der Juraperiode in Mitteleuropa ein. Es folgt ein kurzer Abschnitt über den Ursprung der mechanischen Sedimente der Juragebilde und ein Schlusscapitel, in welchem das nordöstliche Böhmen als ein Senkungsfeld dargestellt wird, welches zu den grossen Senkungsgebieten im Westen, Süden und Osten der alten böhmischen Festlandsmasse in inniger Beziehung steht. Anhangsweise wird ein Verzeichniss der sämmtlichen aus dem böhmischen Jura bekannt gewordenen Versteinerungen mitgetheilt. V. Uhlie: Fritz Frech: Über ein neues Liasvorkommenin den Stu- baier Alpen. (Jahrb. der geol. Reichsanst. 1886. Bd. XVI. S. 355—361.) Im Südosten von Innsbruck treten in Verbindung mit verschieden- artigen Schiefergesteinen mächtige Kalkmassen auf, welche einige der her- vorragendsten Berge in diesem Gebiete bilden. Die Altersdeutung dieser Kalke hat vielfache Schwierigkeiten geboten; für einen Theil derselben hat PicHLER durch Funde spärlicher und meist schlecht erhaltener Versteine- rungen triadisches Alter nachgewiesen, während STAcHE für andere Partieen die Lagerung unter dem Kohlengebirge des Steinacher Joches feststellte. Der vorliegende Aufsatz liefert neue und wichtige Beiträge zur Deutung dieser Kalke und zeigt uns unter denselben Glieder von jugendlicherem Alter, als man sie bisher aus diesem Abschnitte der Alpen mit Sicherheit kannte. | Die Lagerung in dem untersuchten Gebiete von Selrainz und Stubai, an der Serlosspitze, Kirchdach, Elferspitze, Kesselspitze, den Kalkkögeln u. 8. w. ist derartig, dass das Grundgebirge aus stark gefalteten und ab- radirten krystallinischen Schiefern, aus Quarzphylliten, Glimmerschiefern, Hornblendeschiefern u. s. w. besteht, über welchen horizontal oder wenig geneigt die jüngeren, mesozoischen Schichten in schwebender Lagerung auf- treten. Die unteren Partieen dieser letzteren bestehen aus dickbankigen dunklen Kalken, welche gegen Süden ziemlich stark krystallinisch sind, mit der Annäherung an die nördlichen Kalkalpen mehr und mehr dicht werden; in diesem Complexe hat PıcHLEr die bezeichnende Cardıta crenata der oberen Trias gefunden. Höher folgen Kalkschiefer, Bänderkalke und Thonglimmerschiefer mit rhätischen Versteinerungen (nach PıcHLer). Be- ‚sonderes Interesse erregen die krystallinischen Schiefergesteine, welche viel- fach den Triaskalken eingelagert sind, ja am Serlos ist den rhätischen Schichten ein grobflasriger Gneiss eingeschaltet, dessen nähere petrographische Untersuchung von Prof. J. Rortz vorgenommen wurde. Über den rhätischen Ablagerungen fand der Verfasser auf der Kessel- spitze rothe Knollenkalke vom Typus des Adnether Kalkes und in den- selben eine unzweifelhafte Liasfauna mit Phylloceras, Lytoceras, Arietites — 312 — ceras?, Nautilus striatus und Atractites liasicus; über den rothen Knollen- kalken folgen noch rothe Thonschiefer und graue Kalke. Die vorliegende Arbeit bildet einen werthvollen Beitrag zur Kennt- niss der nach Süden in das Gebiet der Centralkette der Alpen vorgescho- benen jüngeren Sedimentmassen und liefert einen neuen Beleg: dafür, dass Schiefergesteine von hochkrystallinischem Habitus noch in verhältnissmässig jungen Ablagerungen auftreten können. M. Neumayr. G. Mouret: Note sur le terrain oolithique des environs de Brive. (Journal d’histoire naturelle de Bordeaux et du Sud-Ouest. - 1886. No. 6. 16 p.) Die mittleren und oberen Juraschichten der Umgegend von Brive in Südwestfrankreich waren bis jetzt so ziemlich unbekannt. Vorliegende Arbeit liefert uns einige interessante Angaben über jene Bildungen, ohne jedoch viele Fossillisten zu geben. Die geschilderten, an organischen Einschlüssen, wie es scheint, nicht besonders reichen Formationen betragen etwa 500—600 m. und lassen sich wie folgt gliedern: Liegendes: Opalinus-Schichten mit Ostrea Beaumonti (Oberer Lias, MoUuRrET). 1. Untere oolithische Kalke von blaugrauer Farbe, oft zellig oder halb- krystallinisch ausgebildet. Korallen, Pecten pumilus, Rihynchonella bajociana, Rh. quadriplicata, Echiniden, Nerineen ete. (Bajocien.) 2. Lithographische Kalke, weiss, wohlgeschichtet und steril. 3. Blätterige Mergel und oolithische Kalke, gutgeschichtete Mergel und Kalke mit Pholadomyen, Nerineen etc., zum Theil unbestimmbar; auch Brachiopoden, deren Namen Motvrer leider nicht angibt, kommen bei Nadaillae vor. | 4. Untere Breccie. Kalkbreccie mit Rhynchonellen und Peeten (eben- falls unbestimmt). 5. Kreidige, oolithische und blätterige Kalke (15—20 m.) mit Rhynchonella ef. elegantula. An gewissen Stellen herrscht eine Korallenfacies vor. 6. „Calcaires en eorniche.“ Harte lithographische Kalke, welche am Gehänge der Thäler Gesimse („corniches“) bilden. Sie enthalten Ostrea cf. solitaria und andere nicht näher bezeichnete Fossilien. 7. Halbkreidige Kalke mit oolithischen Einlagerungen, hell gefärbt: Ostrea cf. solitaria, Terebratula cf. biappendieulata (!), Nerineen, Korallen ete. 8. Korallenkalke (25—35 m.) mit Östrea cf. solitaria, Terebratula ef. biappendiculata, Ter. subsella (2), Rhynch. Matheroni. Diese Ge- bilde gehören nach DovvıLız dem Corallien an. 9. Nerineenschichten (15—20 m.) mit Nerinea Elsgaudiae, N. subeylin- drica, Ter. subsella. (Unteres Astartien.) 10. Obere Plattenkalke und weisse Mergel (20—30 m.) mit Nerineen. (Zone des Amm. Achilles, oberes Astartien.) — 343 — 11. Obere Breccie mit eingebetteten Korallenlagern: Ostrea virgula (Va- rietät der Pterocerenstufe), Zeilleria humeralis, Ter. subsella, Ostrea solitaria, Apiocrinus Roissyi etc. (Pterocerien.) 12. Kalke und Mergel mit Ostrea virgula. Verf. gibt hier Ammoniten an, leider ohne die Arten zu nennen, was hier äusserst wichtig wäre. Daneben ist noch Ceromya excentrica erwähnt. (Virgulien.) Hangendes: Braunkohle der oberen Kreide. Wie man sieht, haben wir es mit einer vorläufigen Notiz zu thun; dieselbe genügt aber um zu zeigen, dass der Dogger des Correze- Departements die Korallenfacies zeigt und der Malm mit den klas- sischen Ablagerungen der Umgegend von La Rochelle grosse Ähnlichkeit hat; die Ausbildung desselben ist mehr diejenige der Franche-Comte als diejenige des Aargaus und der Mediterrangegenden. Kilian. M. Canavari: Fossili titoniani nel Monte Pisano. (Pro- cessi Verbali della Societa Toscana di Se. Natur. V. p. 187.) Der Verfasser berichtet über den Fund von Aptychus punctatus in den hornsteinführenden Kalken wit Radiolarien des Mte. Cupola (Mte. Pi- sano). Es wird dadurch die schon von Lorrı vorgenommene Zustellung dieser Kalke zum Tithon bestätigt. V. Uhlig. G. Gioli: Fossili deile Oolite di San Vigilio. (Processi Verbali della Soc. Toscana di Sc. Naturali. V. p. 19.) Prof. MEeneEsHiını hat dem Verf. das reiche Material aus den Ooliten von San Vigilio, das sich im Pisaner Universitäts-Museum befindet, und das er ursprünglich selbst zu bearbeiten vorhatte, zum Studium übergeben, da dasselbe einzelne Exemplare enthält, welche auch nach Vackr’s grosser Monographie eine kleine Bereicherung der betreffenden Fauna zu bilden geeignet erscheinen. Der Verfasser bearbeitete zunächst die Gastro- poden, Bivalven und Echinodermen. Ausser den von VAcEk beschrie- benen Arten wird in dieser vorläufigen Notiz noch eine Reihe weiterer Formen namhaft gemacht, die aber grösstentheils nur generisch bestimm- bar sind. Die ausführlichere Arbeit darüber wird in den „Memorie“ er- scheinen. V..Uhhe: F. Loewinson Lessing: Entgegnung auf Herrn S. Nıkıtın’s Referat über meine „Skizze des Jura an der unteren Ssura“. (Protocolle der Section für Geol. und Mineral. d. St. Petersburger Naturf. Gesellschaft. 5. Febr. 1887.) Verf. weist nach, dass die von ihm beschriebenen Juraablagerungen (Kreis Wassil Ssursk) in der That bisher noch nicht bekannt waren (ab- gesehen von STRAangwaAY’s alten Angaben über jurassische Ammoniten von der Ssura) und die erste Auffindung einer Kimmeridge-Fauna in Central- Russland PawLow zuzuschreiben sei. E. Koken. — 344 — Degenhardt: Über die norddeutsche Wealdenformation. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1884. p. 678.) Den Mittheilungen des Verf., die für die Kenntniss des Wealden in der Gegend von Bückeburg und Obernkirchen von Wichtigkeit sind, sei als neue Beobachtung entnommen, -dass über den von Dvunker als obere Wealdenschiefer bezeichneten Schichten noch jüngere Gebilde” auf- treten, die sich sowohl petrographisch wie palaeontologisch von ersteren unterscheiden. Es sind hellere, stellenweise fast mergelartige und bröck- lige Schiefer, welche von Cyrenen dicht erfüllt sind und sehr an das Vor- kommen von Neustadt am Rübenberge erinnern, mit dem sie auch paral- lelisirt werden. Verf. schliesst sich im Allgemeinen der STRUCKManN’schen Eintheilung des Wealden, nach welcher der Purbeck als unterstes Glied desselben gilt, an, möchte aber die Oberen Wealdenschiefer DuNkEr’s (= Oberer Wealden STRUCKMANN) zertheilen und ihre untere Hälfte zum - mittleren Wealden ziehen, da die mehrfachen Sandsteinschichten des Dei- sters nach Westen zu bis auf die eine übrig gebliebene Schicht des Obern- kirchener Sandsteins sich auskeilen und durch den unteren Theil des Schiefer- complexes vertreten werden. E. Koken. Toucas: Note sur les terrains cretaces dela Valdaren aux environs du Beausset. (Bull. Soc. g&ol. de France, 2 serie, -t. XIV;.p. 519,,41886)) Neue Beiträge zur Kenntniss des Beausset-Beckens (Dept. du Var) in Südfrankreich, von einem Profil in Holzschnitt begleitet. Folgende Reihenfolge der Schichten wurde beobachtet: I. Muschelkalk. An diesen in Folge einer Verwerfung (?) anlehnend die Kreideablage- rungen, welche sich zergliedern lassen in: 1. Urgonkalk. 2. Aptienkalk mit Ostrea aquila. 3. Kalke, den Gault vertretend (?). ( unteres f 4. Sandstein mit Turrilites costatus, Echinoconus rhoto- (Rhoto- magensis, 70 m. „ | magien) L 5. Glaukonitischer Sandstein mit Oolopygus Bargesi, 20 m. 3 6. Gelbe und graue feine Sande, 10 m. = anal | (vermuthlich die Schichten mit Anorthopygus orbicularis, 5 (Carento- ) Ichthyosarkolithen und Ostreen vertretend.) Sn nien) ‘. Kompakte Kalksandsteine, 10 m. (— nach Touvcas Kalke mit Caprina adversa und He- | terodiadema libycum.) Be ® . Graue Sande, 40 m. in = 9. Kalkhaltige Sandsteine, 1,50 m. 5 oberes 0. Kompakte Kalke, 2 m. E (Angou- 2 11. Rudistenkalke mit Hipp. organisans, Hipp. cornu vac- mien)- ie cinum, H. Requieni, Rad. cf. cornu pastoris, Sphaeru- | lites, Plagioptychus, 1 m. — 345 — 12. Sandige Mergel mit Pyrina ovulum, P. ataxensis, Mi- craster brevis, Cyphosoma magnificum, Salenia scuti- gera, 15 m. 13. Sandsteine und Mergel, 12 m. 14. Rudistenkalk mit Hipp. Toucasi, Sphaerulites angeio- des, 1 m. 15. Sandige, gelbliche Kalke: Micraster turonensis, Echino- conus coniceus (?), Botriopygus, Cidaris sceptrifera, C. subvesiculosa, Rhynchonella difformis, Terebratulina echinulata, Ostrea proboscidea, 4 m. 16. Gelbliche, eisenhaltige Kalke, 10 m. 17. Hippuritenkalk, mergelig, 1 m. 18. Graue Mergel mit Mecraster turonensis, 4 m. 19. Gelbliche Kalke mit Mergellagen, 20 m. 20. Graue Mergel voll Rudisten, Korallen und Bryozoen, 6 m. (21. Gelbliche Kalkbänke mit Mergellagen, 6 m. Unteres Senon (Santonien). Auf den senonen Charakter dieser Fauna, welche mehrere Arten (Pyrina ovulum, Micraster turonensis ete.) aus dem Untersenon von Ville- dieu in der Touraine enthält, mag hingewiesen werden !, Kilian. Otto Oehmke: Der Bokuper Sandstein und seine Mol- luskenfaunen. Inaugural-Diss. Rostock 1886. Zunächst wird die Lagerung, wesentlich GEInITZ’s Angaben folgend, geschildert und dann die Fauna kurz beschrieben, die durch sorgfältiges Sammeln auf 97 Arten vermehrt worden ist. Die Gastropoden, 55 Arten, sind fast ohne Ausnahme solche, die aus dem Holsteiner Gestein oder von Dingden bekannt sind, also dem Mittel-Miocän angehören. Dasselbe gilt grossentheils auch von den Pelecypoden etc., obwohl diese bei der Er- haltung als Steinkerne oder Abdrücke oft nicht recht sicher bestimmbar sind. von Koenen. A. Hosius: Über den Septarienthon von Schermbeck. (Verhandl. d. naturwiss. Vereins f. Rheinland ete. XLIV, S. 1.) Thone mit Leda Deshayesiana waren bisher im nordwestlichen Deutschland nicht östlicher als bei Bünde bekannt, und das Alter der Thone von Ratingen etc. bei Düsseldorf ist immer noch zweifelhaft. Hier wird nun von Schermbeck, 17 km. östlich von Wesel, auf der Grenze von Rheinland und Westfalen ein ausgedehntes neues Vorkommen von Rupelthon, dunkle sandige und thonige Schichten mit Kalknieren, Gypskrystallen, einzelnen Haifischzähnen,, zahlreichen aber zerbrechlichen ! Und dies um .so mehr, da eine Anzahl Geologen die obersten Hip- puritenkalke und die Echinidenmergel (No. 12—21) ins obere Turon (Pro- vencien, CoquAaxn) stellen, eine Ansicht, welche Toucas seit Jahren be- kämpft. — 36 — Leda Deshayesiana und Foraminiferen, wesentlich Arten des Rupelthons, beschrieben. Darüber liegt Geschiebethon. Das Alter der Thone von Oding und Vreden, grüner Sande westlich von Raesfeld und heller Sande südlich von Schermbeck ist noch näher zu bestimmen. von Koenen. A. Andreae: Über das elsässische Tertiär und seine Petroleumlager. (Bericht d. SENCKENBERE’schen naturforsch. Ges. 1886—87. S. 23.) Im Wesentlichen wird hier in anderer, kürzerer Darstellung dasselbe mitgetheilt, was der Verfasser früher (Beitrag zur Kenntniss des elsäs- sischen Tertiärs, dies. Jahrb. 1885. I. -287-) beschrieben hatte, doch unter Benutzung neuerer Daten. So werden jetzt im Ganzen 7 Schnecken-Arten aus den eocänen Schichten von Ubstadt südlich von Heidelberg angeführt. von Koenen. A. Rutot: Explication de la Feuille de Roulers, id. de Thouront, id. de Wacker. Bruxelles 1885. Da die Publikation der geologischen Karte Belgiens noch immer sus- pendirt ist, erscheint der längst gedruckte erläuternde Text der drei Blätter. Die ältesten, nur in geringer Ausdehnung zu Tage tretenden Schichten sind Thone und Sande des Ypresien; weit verbreiteter sind Sande und Thone sowie kieselige Sandsteine des Paniselien, aus welchem ca. 100 Arten, fast ausschliesslich aus dem Pariser Becken bekannt, angeführt werden. Darüber folgen Gerölle, Sand und Lehm des „Campinien“ und end- lich ein mehr oder weniger lehmiger, ungeschichteter, grober Sand (Assise Flandrienne), welcher in Flandern den Lehm (Hesbayen) des mittleren Belgiens vertritt und alles Ältere überlagert. von Koenen. E. Benoist: Descriptionge&ologique etpal&ontologique des communes de Saint-Estephe et de Vertheuil. (Actes de la Societe Linn&enne de Bordeaux t. XXXIX 1885. Pg. 79 mit 1 geolog. Karte und 3 Profiltafeln.) Auf der linken Seite der Gironde unterhalb Bordeaux tauchen im Bezirk von St.-Estephe und Vertheuil aus den sumpfigen Niederungen flache Rücken von eocänen und oligocänen Tertiärbildungen auf, welche weiterhin von Diluvial-Sand und Kies bedeckt werden und schon von MATHERON, RAULIn und LINDER untersucht worden waren. Nach Beschreibuug der beobachteten Aufschlüsse werden folgende Horizonte unterschieden: h — 347 — IV. Schich . f ©) Weisser Mergel zue)| Oberer G Y RK Bi en rn O. Bersonensis | “ De Be I b) Kalk mit Anomien. = { > h a a) Thon mit O0. Ber- | nee nensis E Beckens c\) Kalk mit Olavagella } , b) Kalk mit Sismondia ? — a) Kalk mit Orbitolites J . Marine u. Süsswasserbildungen — gypshaltiger Thon u. Mergel mit Corbula — Calc. de St. Quen u. Sables de Beauchamp I. Mariner Kalk von Blaye = Kalk mit Zchinanthus — Cale. grossier III. Kalk mit Ss- mondia Mergel mit Phola- domya Ludensis Eoecän - a Le u me u, | — c) Kalk mit Scutella striatula b) Schichten mit Ko- III. Kalk mit Na- rallen u. Turbo Par- tica crassatinad kinsont a) Kalk mit Hemicar- dium u. N. crassa- tina II. Mergel m. Eu- [ Mergel u. Kalk mit Eu- chilus Dreh) chilus Duchasteli en f inmenlellise Mo- „Argile verte“ und Mer- nn lasse und grüner ‘Thon sel mit Oyrena con- mit Melobesia veXca Sables de Fontainebleau Oligocän — (aleaire de Brie mem — oo [oo —— | nn [nn / Es werden dann besprochen resp. aufgezählt: aus dem Eocän 3 Wirbel- thiere, 94 Arten Mollusken, 9 Seeigel, 3 Korallen ete.; aus dem Oligocän: 2 Wirbelthiere, 49 Mollusken, 4 Echinodermen ete. [Die als eocän ange- führten Arten deuten z. Th. darauf hin, dass hier noch oligocäne Schichten mit einbegriffen sein könnten, wie aus der Angabe, dass manche Schichten steil geneigt wären, wohl auf das Vorhandensein von Gebirgsstörungen schliessen lassen. D. Ref.] Eine grössere Tabelle vergleicht sämmtliche Eocän- und Oligocän-Bildungen des Departements der Gironde mit denen des Pariser Beckens. Endlich werden die Diluvial- und Glacial-, sowie Alluvial-Bildungen besprochen. Eine beigefügte geologische Karte (1:40 000) von St. Estephe und Vertheuil erleichtert das Verständniss sehr. von Koenen. E. Dollfus et Ph. Dautzenberg: Etude pr&liminaire des coquilles fossiles des faluns de la Touraine. (Feuilles des jeunes Naturalistes. Paris 1886.) Es wird die vorhandene Litteratur über das Miocän der Touraine be- sprochen, sowie dessen Verschiedenheit von den Sables de Fontainebleau und vorgeschlagen, das Tertiär in Eocän, Oligocän und Neocän zu theilen, das letztere aus Miocän und Pliocän bestehend. Die Faluns de la — 548 — Touraine, höchstens 4--6 m. mächtig, liegen in Kesseln und Einsenkungen auf dem tief erodirten Calcaire de Beauce und beginnen mit groben Sanden und Geröllen mit Wirbelthierresten und Flussablagerungen. Nach Osten gehen sie in die granitisch-thonigen Gesteine der Sologne über, nach Westen in die festen, hellgelben körneligen Kalke, aus Bryozoen und Muschel- fragmenten bestehend, die in der Bretagne als Baumaterial gewonnen werden. Die wichtigsten Fundorte sind: Pontlevoy, Thenay, Contres (östlich Tours), Manthelan, Sainte-Maure, Basse, Palmy, Ligueil, Ferriere-l’Arcon (südlich Tours), Lemblencay, Savigne (nördlich von der Loire); nach Westen reichen sie bis in’s Anjou, Sceaux etc. und reichen bis Mirebeau bei Poeitiers hinab. Dann folgt eine Liste der in den grösseren Öffentlichen Sammlungen in Paris, sowie in Privatsammlungen in Pontlevoy vorhandenen Arten, ent- haltend 215 Acephalen, 4 Brachiopodon, 221 holostome und 207 siphono- stome Gastropoden, zusammen also 647 Arten, von denen 155 noch leben. Es werden in der Liste eine Anzahl Arten neu benannt, zunächst ohne ge- nügende Beschreibung. Diese soll demnächst in einer besonderen Mono- graphie folgen, zu welcher noch weiteres Material erbeten wird. Die Facies der einzelnen Faunen ist recht verschieden; am grössten ist ihre Verwandtschaft nicht mit der der Nordsee, sondern des atlanti- schen Oceans. Kurz wird das norddeutsche Miocän, das der Gironde und des Adour, von Portugal und das mediterrane Tertiär besprochen. von Koenen. M. Lomnicki: Die tertiäre Süsswasserbildung in ÖOst- galizien. (Verhandl. Geol. Reichsanst. 1886. 412.) Vorliegende Mittheilung ist ein Auszug aus einer umfassenderen in polnischer Sprache erschienenen Arbeit des Verfassers über die in den letz- ten Jahren so oft erwähnten miocänen Süsswasserbildungen Ostgaliziens. Diese Süsswasserbildungen treten östlich von Lemberg in einem eirca 20 Quadratmeilen umfassenden Gebiet auf, welches nördlich vom Dniestr liegt und durch die Zloto-Lipa, den Zloty Potok und die Strypa durch- zogen wird. Das tiefste miocäne Glied in diesem Gebiete ist ein grober glaukoni- tischer Sand, der unmittelbar der Kreide aufliegt, bisweilen Schotterlager und hie und da marine Fossilien, namentlich Haifischzähne, enthält. Von Conchylien konnten constatirt werden: Venus cincta. — Oncophora gregaria nov. sp. — Cardium sp. — Pectunculus pilosus. -— Arca lactea. — Leda cf. nitida. — Ostrea digita- lina, O. gingensis. Über diesen Sanden oder, wo dieselben fehlen, auch unmittelbar über der Kreide folgen nun die Süsswasserablagerungen, welche in dem vor- besprochenen Gebiete fast überall nachweisbar sind, meist aus einem grün- lichen Tegel und einem dichten Süsswasserkalke bestehen, bisweilen schwache Lignitflötze führen und ziemlich reich an Fossilien sind. en Der Verfasser führt aus diesen Schichten nicht weniger als 57 Arten Binnenconchylien an, unter denen allerdings 33 neu sind, während der Rest sich theils bei Sansan theils im obermiocänen Süsswasserkalk Süddeutschlands wiederfindet. Die neuen Arten sind: Hyalina subradiatula. — Strobilus Sandbergeri. — Helix Althüi, tenuispirata, sublenticuloides, podolica, Dzieduszyckü, tyraica, haliciensıs. — dCionella podolica. — Caecilianella polonica. — Pupa subantiqua, Staszieii, podolica. — Valvata subnaticina. — Bithynia subgractlis. — Hydrobia podolica, septemlineata. — Melania obsoleta. — Melanopsis laevigata. — Potamides podolieus, elegans, glabratus, Hilbert, ovulum. — Limnaea Niedzwiedzkü, Sandbergeri, Kreutzüi. — Planorbis subtenellus. — (orbicula podolica, distincta. — (yrena sp. — Oncophora minima. Über diesen Süsswasserbildungen folgen nun die sogenannten Bara- nower Schichten, die Gypse und die jüngeren miocänen Meeresbildungen. Was das Alter der vorerwähnten Süsswasserablagerungen anlangt, so parallelisirt sie der Verfasser mit den „Kirchberger-Schichten“ oder dem Horizonte von Grund und Ameis und glaubt, dass diese Schichten zwischen Helvetien und Tortonien einzureihen seien. Dem gegenüber muss jedoch hervorgehoben werden, dass das Vor- kommen von nicht weniger als 5 Potamides-Arten, von 2 Arten Corbeeula und einer Cyrena in einem so hohen Horizonte sehr ungewöhnlich ist und diese Formen entschieden für ein höheres Alter sprechen. Th. Fuchs. M. Hantken: Neue Beiträge zur Kenntniss der geologi- schenundpalaeontologischen Verhältnisse der Ofen-Nagy- Koväcs’er Gebirgsgruppe und der Umgebung von Gran. (Abhandl. aus d. Gebiete der Naturwiss. herausgeg. v. d. Ungar. Akad. der Wiss. Bd. XIV. No. 6. 1884.) In ungarischer Sprache. Bei Nagy Koväcs nördlich von Ofen wurde auf Kohlen gebohrt, wobei man in einer Tiefe von 167 m. thatsächlich die Kohlen-führenden Süss- wasserschichten antraf. Dieselben wurden sodann durch einen an anderer Stelle abgeteuften Schacht und Querschlag aufgeschlossen und in Abbau genommen. Bei allen diesen Arbeiten wurden zahlreiche Gesteinsproben (im Schachte und Querschlage von Meter zu Meter) gesammelt und dem Verfasser zur Untersuchung übergeben. Die Resultate dieser äusserst mühe- vollen Untersuchungen sind in vorliegender Arbeit enthalten. Im Allgemeinen zeigt sich die bekannte Schichtenfolge des mittel- ungarischen Eocän. Zu unterst eine mächtige Süsswasserbildung mit 6 abbauwürdigen Kohlenflötzen, darüber ein mariner Tegel, welcher in den tieferen Lagen gestreifte und höher hinauf punktirte Nummuliten enthält, hierauf eine zweite Süsswasserbildung, welche aus Sanden, Thonen und zahlreichen, jedoch nicht abbauwürdigen Kohlenflötzen besteht, weiter ein mariner Kalkstein und schliesslich zu oberst Conglomerate, Thon- und Sand- schichten. Die obere Süsswasserbildung unterscheidet sich palaeontologisch von der unteren durch das häufige Vorkommen von Melanien, welche in der unteren vollständig fehlen. Diese obere Süsswasserbildung war bisher aus der Ofener Gegend noch nicht bekannt. Bei Mogyoros finden sich, den Nummulites- Tschichatcheffi-Schichten eingelagert, Mergel, welche ihrer Fauna nach vollständig mit dem Öfener Mergel übereinstimmen, und da nun umgekehrt in der Umgebung von Ofen innerhalb des Ofener Mergels Schichten mit Lithothamnien, Orbitoiden und Nummulites Tschichatcheffi gefunden werden, welche sich von den echten Tschichatcheffi-Schichten nicht unterscheiden lassen, so geht daraus wohl zur vollen Evidenz hervor, dass diese beiden Schichtengruppen demselben geologischen Zeitabschnitte angehören und nur verschiedene Facies dar- stellen. Th. Fuchs. A. Koch: Umgebungen von Klausenburg. (Erläuterungen zur geolog. Spezialkarte der Länder der ungarischsn Krone. Budapest 1885.) Das hier behandelte Blatt der Spezialkarte im Maassstabe 1: 75 000 wird fast ganz von Tertiärschichten eingenommen, innerhalb welcher man von den ältesten in dem Gebiete bekannten Eocänschichten, den unteren bunten Thonen, bis in die oberen miocänen Mezösegen-Schichten jene lange Reihe von einzelnen Stufen und Horizonten unterschieden findet, welche durch die musterhaften Untersuchungen Hormann’s und Koch#’s festgestellt und an dieser Stelle zu wiederholten Malen eingehender besprochen wurden. Bemerkenswerth ist der hier zuerst hervorgehobene Umstand, dass die von Koch dem oberen Miocän zugezählten Mezös&gen-Schichten sich bei Klausenburg transgredirend über die älteren Miocänschichten, nämlich die Schichten von Korod und Hidalmäs, verbreiten. Th. Fuchs. A. Issel: La pietra Finale nella Riviera Ligure. (Boll. Com. Geol. 1885. 340.) Nördlich und westlich von Finalborgo zwischen Savona und Alberga finden sich in einer Höhe von 200—300 m. über dem Meere den triasischen Schiefern und Dolomiten aufgelagert isolirte Partien tertiären Kalksteines, welche, horizontal geschichtet, gewissermassen kleine Plateaus bilden, die nach allen Seiten mit steilen Wänden abfallen und sich schon von weitem durch ihre nackte Oberfläche, ihre schroffen Formen und ihre röthliche Färbung scharf von dem umgebenden Waldgebirge abheben. Der Kalkstein ist grob, löcherig, voll drusigen Kalkspaths oder auch porös, travertinartig. Bisweilen geht er in Sandstein über oder es finden sich stellenweise auch ganz lose Sande. Untergeordnet treten Conglo- merate auf. Fossilien finden sich sehr häufig, namentlich Haifischzähne, Bryozoen, Korallen, grosse Clypeaster, Austern, Pecten und Lucinen nebst kleinen Brachiopoden, doch ist der Erhaltungszustand meist ein sehr schlechter. Von den älteren Autoren wurden diese Ablagerungen meist für Pliocän gehalten, doch ergiebt sich aus den Fossilien, dass sie dem Miocenico medio — 3551 — angehören und höchst wahrscheinlich jenen groben Sanden entsprechen, welche am Nordabfall der Apenninen über dem Schlier (Langhien) und unter den tortonischen Mergeln liegen und sich ebenfalls durch die Häufig- keit von Haifischzähnen, Bryozoen, Austern und Pecten auszeichnen. Im Anschlusse hieran giebt der Verfasser ein Verzeichniss der in dem- selben Gebiete bekannt gewordenen Höhlen, deren er 12 aufzählt. Die- selben treten fast alle in dem triasischen Kalke und Dolomite auf, sind von beschränkter Ausdehnung und enthalten häufig praehistorische Menschen- ansiedlungen, sowie Reste von Säugethieren. Unter letzteren werden auch angeführt: Ursus ligusticus (eine Varietät des U. spelaeus), Hyaena spe- laea, Felis antiqua und spelaea, Antilope sp. etc. Th. Fuchs. M. Bertrand et W. Kilian: Sur les terrains secondaires et tertiaires de l’Andalousie. (Compt. rend. 1885.) Die betische Cordillere bildet ein Kettengebirge, deren mesozoische Glieder nach dem alpinen Lias ausgebildet sind. Die triasischen Ablagerungen befinden sich zwar in einem halbkrystal- linischen Zustand und enthalten nur sehr spärlich Fossilien, vom Lias an- gefangen jedoch durch den Jura und die Kreide lassen sich eine Reihe von Formationsgliedern und Horizonten unterscheiden , welche mit solchen der Alpen, Karpathen, der Apenninen etc. die grösste Ähnlichkeit zeigen. Die Kreide wird discordant vom Nummulitengebirge bedeckt, welches jedoch seinerseits ebenfalls gehoben und gefaltet erscheint. Auf dem Eocän liegen ebenfalls discordant einzelne Lappen von mio- cäner Molasse mit Ostraea crassissima, Pecten Zitteli, Olypeaster etc. Diese Molassen erscheinen tief erodirt, und in die Erosionsthäler ein- gelagert findet man blaue Mergel mit Nucula placentina, Dentalium Bouei, Ceratotrochus sp., welche mit Conglomeraten wechsellagern, in denen bei Loja eine Korallenbank eingeschaltet ist. Über denselben folgen endlich mächtige Gypslager, Mergel mit Lignit und schliesslich Süsswasserkalk. Diese Schichten lassen sich westwärts bis an die Küste verfolgen, wo sie von ausgesprochen pliocänen Grobkalken mit Venus umbonaria, Pecten Jacobaeus, P. scabrellus, 2 latıssimus, Rhynchonella complanata etc. überlagert werden. Th. Fuchs. M. Bertrand et W. Kilian: Le bassin tertiaire de Gre- nade. (Compt. rend. 1885.) Es werden von unten nach oben folgende Glieder unterschieden: a. Helvetien. Im ganzen Umkreise des Beckens einzelne isolirte Partien von Conglomeraten, Molassen, Nulliporen- und Bryozoenkalk mit untergeordneten Gypslagern. Ostraea crassissima, O. gingensis, Pecten Holgeri, P. scabriusculus, P. Zitteli, P. Fourneli, P. Fuchsü, Terebratula grandıs, T. sinuosa, Clypeaster, Cidaris avenionensis. — 2.10 b. Tortonien et Sarmatique. Das ganze Innere des Beckens wird von einer mächtigen rothen Geröllformation ausgefüllt, welche eine Mächtigkeit von 200 m. erreicht, vollkommen horizontal geschichtet ist und auf den ersten Anblick fluviatilen Ursprunges zu sein scheint. Man findet jedoch den unteren Lagen der Geröllformation Korallenkalk, Austern- bänke sowie blaue Mergel mit tortonischen Fossilien (Ancillaria obsoleta, Terebra fuscata, Chenopus pes graculi, Dentalium Bouei, D. inaequale, Nucula nucleus, Pecten cristatus, Arca dilwvii ete.) eingeschaltet, woraus hervorgeht, dass wenigstens ein Theil dieser Geröll- (oder Block-) Formation marinen Ursprungs ist. c. Aralo-Caspien. Über diesen Geröllen folgt eine mächtige Gyps- formation, welche mitunter Süsswasserconchylien enthält (Melanopsis im- pressa, Limmea Forbesi, Hydrobia etrusca, Planorbis solidus) und schliess- lich ein lichter Süsswasserkalk mit Limnaeen und Planorben, welcher wahr- scheinlich der Süsswasserformation von Concud mit Zipparion entspricht. Es ist sehr interessant zu sehen, dass auch hier 2 stratigraphisch und faunistisch unterschiedene Gruppen innerhalb des marinen Miocän unterschieden werden, von denen die ältere eine unverkennbare Ähnlich- keit mit der ersten, die jüngere aber mit der sog. zweiten Mediterranstufe des Wiener Miocän aufweist. . Th. Fuchs. A.Irving: An Outlier of Upper Bagshot Sands on Lon- don clay. (Geolog. Magazine, März 1887, p. 111.) Es wird eine Gerölle-Ablagerung bei Bearwood (Berks) beschrieben, welche als Oberes Bagshot gedeutet wird und direkt auf dem Londonclay liegt (cfr. Jahrb. 1887. I. -314-). von Koenen. J. Starkie Gardner: On the Leaf-beds of Ardtun, Car- | saig ete. in Mull, with notes by GRENVILLE A. J. Core. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLIH. 2. Nr. 170. p. 270. Pl. XIII—XVL) Vor längeren Jahren hatte der Herzog von AreyıL in demselben Journal die Basaltbildungen und die Pflanzen führenden Schichten der Hochlande geschildert, während Forses die Pflanzenreste selbst abbildete und beschrieb. Das Alter derselben gab er mit Vorbehalt als Miocän an, Heer dagegen mit Bestimmtheit. Später wurde von GEIKIE und Jupp dieser Gegenstand behandelt. Jetzt wird ausgeführt, dass die Schichten eher dem Eocän angehören. Am Ardtun-Head liegen auf mächtigem, dichtem, nach unten säulen- förmigem Basalt theils plattige, theils bröcklige Thone und Kalk mit den Pfianzenresten und wechsellagernd mit mehr oder minder mächtigen ver- härteten Fluss-, Sand- und Kieslagen. Dieselben keilen sich nach Osten aus und tauchen nach Westen unter den Meeresspiegel. Darüber folgt dann mächtiger Säulenbasalt. Das Ganze wird aber durchsetzt von einem Intrusiv-Lager sehr dichten Basaltes, welcher auf der Ostseite im Meeres- — 353 — Niveau im unteren‘ Basalt aufsetzt, dann sich durch die sedimentären Schichten in den oberen Säulenbasalt bis zu dessen Oberfläche hinauf- und dann wieder allmählich in den unteren Basalt hinabzieht. Während in den Basaltlagern keine Spur von schlackigen, glasigen ete. Massen zu finden ist, enthalten die Geröllelager ausser hellen Kiesel- kalken der Kreide und grauen Quarziten, sowie dichtem Basalt auch Brocken schlackigen Basaltes, hellen Bimstein und basisches Glas mit Fluidalstructur und Krystalliten. Ähnlich sind die Lagerungsverhältnisse der sedimentären Schichten an der Küste von Carsaig, wie dies auch durch Profile anschaulich gemacht wird, doch sind hier die Gerölle weit gröber. Die Flora enthält nur einen Farn, Onoclea hebridica ForB., zahl- reiche G@ingko, ferner Podocarpus Campbell, Taxus Campbelli, Glypto- strobus europaeus etc., vor allem aber Dikotyledonen: Platanus hebridicus, Quercus platania, Corylus Macquarrü, Quercus Groenlandica?, Zizyphus hyperboreus (= Pariurus borealis?), Populus arctica (= P. Richardsoni?), Cornus hyperborea, Boehmeria antıiqua u. A. m. In dieser Flora fehlen alle die Formen, welche für Mittel-Eocän, Oligocän oder Miocän in England oder Mittel-Europa bezeichnend sind, so - die Cinnamomum, und die am meisten charakteristischen Formen daraus sind mit Schluss der Paleocän-Zeit verschwunden. Endlich wird eine An- zahl irriger Bestimmungen von nordeuropäischen Tertiärpflanzen besprochen. von Koenen. Ch. Mayer-Eymar: Zur Geologie Egyptens. (Vierteljahrs- schrift der Züricher Naturforsch. Gesellsch. 1886.) Der Verfasser, welcher im Winter und Frühling 1856 sich durch mehrere Monate in Egypten aufgehalten, um namentlich das Eocän des Mokottam einer genaueren Untersuchung zu unterziehen, giebt hier in einem halb populären Vortrage eine Übersicht der wichtigsten von ihm gewonnenen Resultate, die allerdings von ungewöhnlichem Interesse sind. Die erste Mittheilung bezieht sich‘ auf ein von ihm nach Angaben SCHWEINFURTH’sS nordwestlich von den grossen Pyramiden, inmitten des eocänen Kalksteins des libyschen Plateaus constatirtes Vorkommen von oberer Kreide. Dasselbe besteht aus bläulich weissen Thonen mit Feuer- stein, sowie aus Kalken mit Korallen, Nerineen, Actaeonellen, Austern und zahlreichen anderen Bivalven, wie COucullaea Chiemensis, ©. Ligeriensis, Cardium productum, Pholadomya KRoyanensis etc. Der Verfasser hält dieses Vorkommen für Senon, vergleicht es aber auch zu gleicher Zeit mit den Gosaubildungen. Die zweite, umfangreichste Mittheilung bezieht sich auf das Eocän des Mokattamgebirges, in welchem der Verfasser alle Unterabtheilungen des Pariser Grobkalkes in genauer Wiederholung nachweisen zu können glaubt. Es folgen von unten nach oben: a. Die tiefsten Kalkschichten am Mokkatam enthalten Glaukonitkörner, einen kleinen Nummuliten (Numm. Beaumonti), Porocidaris Schmidel, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. x —. 334 — Rhabdocidaris itala, Velates Schmideliana, Terebellum sopitum, Natica hybrida, patula, sigaretina, conica, caepacea, Lucina gigantea, mutabilis, Cerithium Cairense und entsprechen vollkommen der Glauconie grossiere des Pariser Beckens. b. Mächtige Bank von une Gizehensis) entsprechend der Bank mit N. laevigata. c. Zarter, tuffiger Kalkstein, sehr arm an Conchylien, dagegen ausser- ordentlich reich an Echiniden (Echinolampas africanus, elliptieus, Fraasi, Schizaster Mokattamensis, foveatus, Jordanti, Echinopsis libyca, Euspatan- gus formosus, Conoclypus conoideus, endlich in grosser Menge Lobocarcinus Paulino- Württembergensis). Entspricht den Pariser Grobkalkschichten über der Bank von N. laevigata, welche ebenfalls sehr arm an Mollusken, da- gegen sehr reich an Echiniden ist. d. Harter, kieselreicher Kalkstein mit Steinkernen von Gen Corbula Bar, Cytherea Parisiensis, C. nitida, nitidula, Cardium obli- quum, Lucina Fortisi, Fimbria lamellosa, Arca angusta, A. planicosta, Bulla Brongniarti, Xenophora agglutinans, Natica patula, N. sigaretina, Rostellaria fissurella, Harpopsis stromboides, Harpa Baylei, Cassidaria nodosa, Cypraea elegans, Voluta spinosa. — Entspricht den Schichten mit Cer. giganteum der Champagne. e. Weicher Kalkstein mit einer Bank von Eschara Duvali, ärmer an Conchylien (Cytherea aegyptiaca, ©. Parisiensis, Lucina Valdeni, Dentalium africanum, Siliquaria longissima, Cassis nilotica, Cypraea elegans). — Entspricht den Vergeles und der banc royal der Champagne, mit welcher der untere Grobkalk schliesst. f. Gelbe, graue und violette Thonschichten mit braunen oder hell- violetten Bänken eines Kalksandsteins, der ganz erfüllt ist von Abdrücken und Steinkernen von Mollusken, namentlich von Bivalven (Cardium Schwein- furthi, ©. obliquum, Turritella fasciata, Corbula gallica, revoluta, anatina, Mactra compressa, Cytherea Parisiensis, Lucina pulchella, L. saxorum, Arca barbatula, A. condita ete.). Ganz dieselbe Fauna findet sich im Pariser Becken in den untersten Bänken des oberen Grobkalkes. &. Wechsel von Thonen und Sandsteinbänken mit Bänken von Plica- tula polymorpha, Vulsella legumen, Carolia sp., Ostrea Clot-Beyi, O. Reili, O. elegans und zahlreichen anderen ausgesprochen litoralen Con- chylien, dazwischen auch Melanopsis und Schilder von Landschildkröten. — Entspricht dem mittleren und oberen Theil des oberen Grobkalkes d. h. dem sog. Cerithienkalke. h. Kieselreiche Bänke, stellenweise in einen Mühlstein-Sandstein über- gehend, entsprechen den obersten Schichten des Pariser Grobkalkes, den sogenannten „Caillasses“, welche ebenfalls sehr reich an Quarzconcretio- nen sind. Der Verfasser sieht in dieser allerdings sehr merkwürdigen Überein- stimmung der Gliederung des Grobkalkes in zwei so weit entfernten Ge- bieten eine neue Bestätigung seiner bekannten Anschauung von den Schwan- kungen des Meeresspiegels. —. a) Eine dritte Mittheilung bezieht sich auf jene bekannte Sandablagerung, welche sich am Fusse des Mokattam ausbreitet, sich durch zahlreiche Kieseleoneretionen {Djebel el Ahmar) sowie durch massenhaft vorkommende verkieselte Baumstämme auszeichnet (versteinerter Wald von Cairo) und deren genaueres Alter bisher unbekannt war. Dem Verfasser gelang es nun unmittelbar vor den Thoren Cairos bei den sog. Chalifengräbern diesen Sanden eingelagert eine harte Bank zu entdecken, welche zahlreiche Süss- wasserconchylien enthielt, unter denen sich folgende Arten constatiren liessen: Melania Nystü, Melanopsis subulata, Melanopsis cf. hassica, Po- tamaclis cf. turitissima. Das Alter dieser Sandablagerung müsste demnach oberoligocän sein. Der Verfasser hält die vielen Kieselconcretionen, welche in diesen Sanden auftreten, sowie auch die verkieselten Baumstämme für Geysirbildungen und macht darauf aufmerksam, dass auch in den Sanden von Fontainebleau sowie an andern Punkten im oberen Oligocän Spuren heisser Quellen bemerkbar seien. Eine vierte Mittheilung des Verfassers bezieht sich endlich auf die bekannten COlypeaster-Sande bei den Pyramiden. Dieselben wurden be- kanntlich stets für miocän gehalten, bis BEYRicH in neuerer Zeit den Nach- , weis führte, dass dieselben höchst wahrscheinlich pliocän seien. Der Verfasser, welcher ähnliche Ablagerungen auch am Fusse des Mokattam, sowie im Thale Mellaha südlich von den grossen Pyramiden u. zw. an letzterem Punkte mit ausserordentlichem Petrefaktenreichthum auffand, geht nun noch einen Schritt weiter und erklärt alle diese Ab- lagerungen für quartär! Er macht darauf aufmerksam, dass die meisten der vorkommenden Arten noch jetzt im Mittelmeere leben und schliesst daraus auf das quart- täre Alter, er zeigt, dass eine Anzahl von Arten gegenwärtig am Senegal gefunden wird und schliesst daraus, dass das quartäre Meer sich quer durch die Sahara bis nach Senegambien erstreckt habe, und schliesslich hebt er hervor, dass die Conchylien im Wadi Mellaha sämmtlich klein und zwerghaft seien und sieht darin ein Zeichen der niederen Temperatur des quartären Meeres. — Er folgert daraus, dass zur Zeit des Diluviums die Sahara vom Meere bedeckt gewesen sei, wie früher allgemein angenommen und nur in neuester Zeit so lebhaft bekämpft wurde. Ich muss gestehen, dass mir die vom Verfasser selbst angeführten Thatsachen mit diesen Folgerungen nicht im Einklange zu stehen scheinen. Dass die Mehrzahl der in diesen Ablagerungen vorkommenden Arten noch jetzt im Mittelmeere lebt, ist an und für sich durchaus kein Beweis für ein quartäres Alter, denn auch im oberen Pliocän finden sich ja zum weitaus grössten Theile nur Mittelmeerconchylien. Die Arten, die der Verfasser als Senegal-Formen anführt, kommen, so viel mir scheint, fast alle auch im mediterranen Pliocän und Miocän vor, und schliesslich führt ja der Verfasser selbst neben diesen lebenden noch eine solche Menge von ausgestorbenen, pliocänen und miocänen Arten an (ich erinnere nur an Clypeaster!), dass mir danach ein quartäres Alter gänzlich ausgeschlossen erscheint, ja es möchte mir danach scheinen, dass diese Ablagerungen * x — Da nicht einmal dem oberen, sondern dem mittleren oder unteren Pliocän ent- sprechen. Dass die Conchylien des Wadi Mellaha alle klein und zwerghaft sind, kann meiner Ansicht nach wohl nicht gut auf die geringere Temperatur des Meeres zurückgeführt werden. Wenn diese Kleinheit und Zwerghaftigkeit bloss die tropischen Arten getroffen hätte, so wäre eine solche Annahme möglich gewesen, wenn aber alle Arten nur durch kleine Individuen repräsentirt sind, so wird man die Ursache hievon, wie ich glaube, wohl wo anders suchen müssen. Sehr auffallend scheint mir hingegen eine andere, vom Verfasser nicht hervorgehobene Thatsache zu sein, dass nämlich unter den von ihm auf- gezählten Arten sich nicht eine einzige specifische Art des Rothen Meeres befindet und die Fauna dieser jungen Ablagerungen mithin rein mediterran resp. atlantisch erscheint. Von diesem Gesichtspunkte aus muss man wohl der genaueren Be- arbeitung der Fauna des Wadi Mellaha mit grossem Interesse entgegen- sehen. Th. Fuchs. F. Frauscher: Geologisches aus Egypten. (Verhandl. Geo- log. Reichsanst. 1886. 216.) Der Verfasser hat sich in Gesellschaft Prof. MayEr’s aus Zürich meh- rere Monate zum Studium der Tertiärbildungen in Egypten aufgehalten und giebt hier eine Reihe ziemlich zusammenhangloser cursorischer Mit- theilungen, welche indessen nichts wesentlich Neues enthalten und bei denen der Verfasser sich überdies fast stets auf andere Autoren (SCHWEINFURTH, ZITTEL, MAYER etc.) bezieht. Th. Fuchs. A. Nicolsky: Entgegnung an Herrn S. Nıkırın. (Protocolle der Sect. für Geol. u. Mineral. der St. Petersburger Naturf. Gesellsch. 5. Febr. 1887.) Verf. fasst nochmals kurz die Resultate seiner Arbeit über die Geo- logie des Balchasch-Bassin zusammen und wendet sich dann gegen NIKITIN, weicher den Bestand der Fischfauna des Balchasch durch Übertragung der Fische durch Vögel zu erklären suchte. E. Koken. van Calker: Diluviales aus der Gegend von Neu-Amster- dam. (Z..d..d.g. G. 37. 1885..p. 792.) —, Ananchytessulcata inDiluvialgeschieben bei Neu- Amsterdam. (Ibid. 38. 1886. p. 452.) Bei der Durchstechung des Hondsrug östlich von Nieuw-Amsterdam im südlichen Theile der Provinz Drenthe wurden im Geschiebelehm beob- achtet: Feuerstein mit Ananchytes sulcaia, petrographisch gut mit dem Feuerstein des Saltholmkalkes und Limsten übereinstimmend und bei dem beschränkten Vorkommen der Art sicher aus Skandinavien herzuleiten; — 37 — Quarzit, gelblicheraue Kalke unbestimmten Alters, Älandsgranit und Älands- rapakivi; Granatgneiss ähnlich dem von Gordela in Finnland ; Quarzporphyr ähnlich dem von Elfdalen, Syenitporphyr, Rhombenporphyr von Christiania, Diabas vom Hellefors-Typus, Saussuritgabbro, sowie ein Molar von Plephas primigenius. Gottsche. E. Danzig: Bemerkungen über das Diluvium innerhalb des Zittauer Quadergebirges. (Sitzungsb. u. Abhandl. d. naturw. Ges. Isis in Dresden. 1886. S. 30—32.) Der Verf. sucht den Nachweis zu führen, dass nordisches Material direct über die Passhöhe (Pankratz) des Zittauer Gebirges zur Diluvialzeit transportirt worden sei. Zur Erklärung der am Nordabhange des Hoch- waldes vorkommenden mächtigen Ablagerung von in Lehm eingebetteten Phonolithblöcken wird die Annahme eines vom Hochwald herabkommenden localen Gletschers als nicht geradezu unmöglich bezeichnet, obwohl der Verf, mehr zu der Ansicht neigt, dass durch plötzliche, sich öfters wieder- holende Abschmelzungen bedeutender Eismassen grosse Wasserfluthen ent- standen, die auf dem steilen Gehänge herabschiessend das lockere Gesteins- material im Laufe der Zeit herabführten und in den Lehm einhüllten. F, Wahnschaffe. A. Andreae: Der Diluvialsand von Hangenbieten im Unter-Elsass, seine geologischen und palaeontologischen Verhältnisse und Vergleich seiner Fauna mit der recenten Fauna des Elsass. (Abhandl. z. geolog.- Specialkarte von Elsass-Lothr. Bd. IV. Heft I. Strassburg 1884. 81 S.) Mit 2 photographischen Tafeln, 1 Profil und 5 Zinkographien. Die vorliesende Abhandlung enthält eine sorgfältige Monographie der zwischen Hangenbieten und Achenheim in sehr vollständiger Reihen- folge und fossilreicher Entwickelung aufgeschlossenen älteren und jüngeren „iluvialablagerungen des Unter-Elsass. Das am Nordgehänge des Breusch- thales unmittelbar am Breuschkanal zu beobachtende Profil zeigt von oben nach unten folgende Schichtenfolge: 1. Heller, bräunlich-gelber Löss, 3—4 m. mächtig, völlig ungeschichtet, Jedoch von reihenweis angeordneten Lössconcretionen durchzogen, welcher die charakteristische sparsame Landschneckenfauna enthält und vom Verf. mit der oberen (jüngeren) Mundolsheimer Lössterrasse SCHUMACHER’S in Parallele gestellt wird. 2. Von dem oberen typischen Löss scharf geschieden ist der darunter folgende, durch eine mehr gelbliche Farbe sich auszeichnende Sandlöss, welcher dem Verf. 15 Conchylien-Arten lieferte, unter denen die Wasser- bewohner sowohl der Art als auch der Individuenzahl nach bedeutend überwiegen. Diese Ablagerung wird als ein Aequivalent der unteren Schiltig- heimer Sandlössterrasse SCHUMACHER’sS aufgefasst, deren Conchylienreste bei- spielsweise durch die von den lebenden Formen beträchtlich abweichenden — 358 — kleinen und spitzen Varietäten des Limnaeus palustris MüLL. einen ver- hältnissmässig alten Charakter besitzen. In dem 2—3 m. mächtigen Sand- löss von Hangenbieten ist Planorbis umbilicatus MÜLL. (— marginatus DRP.) besonders häufig. 3. Unter dem Sandlöss, stellenweis in die unteren Partien desselben hineingeschleppt, findet sich der sogenannte rothe regenerirte Vogesen- oder diluviale Breuschsand, der wohl geschichtet ist und sein Material der Haupt- sache nach dem Voltzien- und Vogesensandstein verdankt. Als Einlagerung tritt in demselben eine etwa 10 cm. mächtige, mergelig-kalkige Sandschicht auf, welche ganz von Schneckenresten erfüllt ist. Dieselbe wird unterlagert von einem lössartigen Diluvialmergel mit plattigen Kalkconcretionen, welche dieselbe Fauna, wie die fossilienführende Schicht enthält. Der regenerirte Vogesensand im Liegenden und Hangenden der beiden Bänke ist fossilleer. Der ganze Schichtencomplex hat eine Mächtigkeit von 3,80 m. Unter den 50 Arten der fossilienführenden Schicht fanden sich 17 Land- und 13 Süss- wasserschnecken von ausgeprägt diluvialem Charakter. An Individuenzahl überwiegen die Succineen, Pupen, Limnaeen; namentlich häufig ist die grosse Form der Succinea putris mit tiefen Nähten. "Abweichend von SCHUMACHER, welcher den Löss der Mundolsheimer und Schiltigheimer Terrasse zum oberen Diluvium, den darunter folgenden Sand (Lingolsheimer Sand) zum unteren Diluvium gestellt hat, glaubt ANDREAE aus palaeontologischen Gründen eine scharfe Grenze zwischen den beiden Lössen ziehen zu müssen, während dagegen der Sandlöss und der regenerirte Vogesensand zu einer Gruppe zu vereinigen wären. 4. Den regenerirten Vogesensand unterlagert eine Schicht von harten, plattigen Concretionen, ein lössartiger Diluvialmergel, ein blaugrauer, pla- stischer Diluvialmergel und ein mergeliger Sand von zusammen 2,10 m. Mächtigkeit. In dem plastischen Mergel fanden sich 20 Conchylienarten, unter denen im Gegensatz zu dem Vogesensand die Wassermollusken die Landbewohner bedeutend überwiegen. 5. Der unter 4. aufgeführte mergelige Sand bildet den Übergang zu einem sehr fossilreichen, 3 m. mächtigen, grauen oder gelblichen Diluvial- sande von feinem Korn, welcher deutliche Schichtung besitzt und oft sehr schöne discordante Parallelstructur aufweist. Die Hauptmasse des Sandes, welcher als eine Einlagerung in dem darunter liegenden grauen, sandigen Diluvialmergel aufgefasst wird, ist als ein fluviatiler Absatz des alten Rheinstromes anzusehen. Im Laufe mehrerer Jahre sammelte der Verf. in dem Sande ausser vereinzelten Resten von Squalius und Cypris (2) 79 Arten von Mollusken, von denen 71 Gastropoden und 8 Zweischalern angehören. Es sind im Ganzen 48 Land- und 31 Süsswasserbewohner, unter welchen sich 4 voll- ständig ausgestorbene Arten (Vetrina Kochi n. sp. — FPatula Alhardae n. sp. — Pupa columella Benz. — Segmentina micromphala SANDE.), sowie eine grössere Anzahl ausgestorbener Formen und Varietäten und ziemlich viele jetzt aus dem Elsass verschwundene oder nur noch ganz selten vor- kommende Arten befinden. RE rn — 359 — 6. Unter dem fossilreichen Diluvialsande folgt der schon erwähnte mergelige graue Sand oder Diluvialmergel, dessen Liegendes zwar nicht erreicht, jedoch nach analogen Aufschlüssen der näheren Umgegend zu urtheilen wahrscheinlich durch oberoligocäne Mergel- und Sandsteinschichten des Cyrenenmergels gebildet wird. Die aufgeführten Schichten des Profils bei Hangenbieten theilt der Verfasser nach ihrer geologischen und palaeontologischen Beschaffenheit in folgende 3 Gruppen: I. Gruppe fpostglacial) = Löss der oberen Terrasse oder typischer Löss mit Landschneckenfauna. Sandlöss oder älterer Löss mit Süss- wasserconchylien. Rother regenerirter Vogesensand mit lössartigen Mergeleinlagerungen. II. Gruppe (glacial?) = III. Gruppe (interglacial) = Ältere Diluvialmergel, die als Ein- lagerung den Diluvialsand enthalten. Obwohl ältere Schiehten des Diluviums unter dem Diluvialmergel der Gruppe III nicht beobachtet worden sind, so glaubt der Verfasser doch schon aus rein palaeontologischen Gründen die interglaciale Stellung der Gruppe III ableiten zu können. Es stimmt nämlich die Fauna der darin als Einlagerung auftretenden Sande vortrefflich mit derjenigen der Mos- bacher Sande überein, deren interglaciale Stellung aus den Beobachtungen Kocn#’s hervorgeht, welcher zeigte, dass der Mosbacher Sand über den Taunusschottern und dem Geschiebelehm liegt. Die tabellarische Übersicht der Fauna des Diluvialsandes von Hangen- bieten verglichen mit der Fauna des Diluvialsandes von Mosbach bei Bie- brich und von Mauer bei Heidelberg, sowie mit der recenten Fauna des Elsass und des Oberreingebietes enthält über die Verbreitung der Conchylien eine Fülle neuer Angaben, welche um so werthvoller sind, als der Verf. selbst auf vielfachen Reisen in den genannten Gebieten gesammelt hat, so dass seine Angaben sich in den meisten Fällen auf eigene Erfahrung stützen. . Nicht minder interessant ist das Schlusscapitel, in welchem der Verf. an der Hand der vortrefflichen photographischen Tafeln zu den einzelnen in der Arbeit erwähnten Formen kritische Bemerkungen macht und die von ihm neu aufgestellten Arten und, Varietäten beschreibt. Die Abhandlung muss als eine wichtige Erscheinung sowohl auf dem Gebiete der Diluvialgeologie als auch der Malakozoologie betrachtet werden. F, Wahnschaffe. Sacco: L’alta vallePadana durante l’epoca delle ter- razze in relazione col contemporaneo sollevamento della circostante catena Alpino Apenninica. (Atti R. Accad. Se. di Torino. XIX. 1884. p. 795.) — 20) — Der Verfasser behandelt in dieser interessanten Arbeit die Terrassen des oberen Po-Thales, d. bh. das Flussgebiet des Tanaro, der Stura von Ouenco und des oberen Po bis nördlich gegen Turin. Im ganzen Umkreise dieser Becken lassen sich Glacialablagerungen erkennen, welche in den einzelnen Flussthälern bis zu deren Ausgang rei- chen, stellenweise noch mehr oder minder weit in die Ebene vordringen und einer Periode tiefer Senkung des Gebietes entsprechen. Durch eine allgemeine Hebung des Gebietes wurde die Bildung von Flussterrassen ein- geleitet, deren man im Allgemeinen 4 unterscheiden kann, entsprechend einer 4maligen rascheren Hebung des Terrains. Die Hebung war hiebei im Gebirge stets grösser als in der Ebene. Der Tanaro und seine Nebenflüsse flossen zur Zeit der Terrassen- bildung nicht zwischen Montferrat und dem Apennin gegen Alessandrien zu, sondern direkt nordwärts in den Po. Die ehemaligen Läufe der einzelnen Flüsse lassen sich durch die cha- rakteristischen Gerölle meist sehr genau feststellen. Th. Fuchs. H. Carvill Lewis: On supposed elaciation in Pennsyl- vania south of Terminal Moraine. (Americ. Journ. of Science. Vol. XXVII. Oct. 1884. S. 276—285.) Der Verf. wendet sich gegen die Ansicht, dass südlich der grossen Endmoräne Pennsylvaniens noch Punkte vorhanden seien, welche sichere Anzeichen ehemaliger Vergletscherung aufweisen sollen. Derartige Beob- achtungen sind von verschiedenen Geologen mitgetheilt worden, unter An- deren von Prof. J. P. LesLeY, welcher seiner Auffassung in einem dem „Report Z. Second Geological Survey of Pennsylvania“, 1884 vorgedruckten Briefe Ausdruck gegeben hat, während der Verf. in seinem dort ebenfalls erschienenen „Report on the terminal moraine in Pennsylvania and Western New York“ darzulegen versuchte, dass mit Ausnahme eines schmalen, vom Verf. „fringe* genannten Gebietes, der Südrand derEndmoräneals deutliche Grenze die früher vereisten von den nicht vereist sewesenen Territorien trennt. a Die 11 in Frage kommenden Punkte sind vom Verf. einer sorgfältigen Untersuchung unterzogen worden, haben jedoch nirgends geglättete und geschrammte Felsoberflächen, gekritzte Geschiebe oder charakteristische Grundmoräne (Till) aufzuweisen vermocht. Vielmehr hat sich ergeben, dass Verwechslungen dieser echten Glacialerscheinungen mit undeutlichen Ein- drücken von fossilen Pflanzen (wahrscheinlich Calamites dubius), Gleit- flächen, von Wasser transportirten Geröllen, Flussschottern und lehmigen Flussabsätzen, Kames und geschichteten Bildungen von unverkennbar fluvia- tilem Charakter vorlagen. F,. Wahnschaffe. C. Paläontologie. C. Struckmann: Eine Ansiedelung aus der norddeut- schen Renthierzeit am Dümmer See. (Corresp.-Blatt d. deutsch. Ges. f. Anthrop., Ethnol. u. Urgesch. 1857. S. 13—16.) Nahe der Oldenburgischen Grenze Hannovers, im Kreise Diepholz, liegt der Dümmer See, aus dessen Schlamme beim Fischen nicht selten Kno- chen- von postdiluvialen Säugethieren zu Tage gefördert werden. Die vom Verf. eingehend besprochenen Reste sind die folgenden: Cervus tarandus L., Cervus alces L., Cervus elaphus L., Cervus capreo- lus L., Bos sp.?, Sus scrofa ferus L., Canis familiaris »palustris Rütım. Branco. Charles D. Walcott: Second Contribution to the Studies onthe Cambrian Faunas of North America. (Bulletin No. 30, United States Geological Survey. p. 225. 33 plates of woodeuts. Was- hington 1886.) In diesem zweiten Beitrage giebt Verf. eine Übersicht über die Strati- graphie des Cambrium in den Vereinigten Staaten und beschreibt ferner die Fauna des mittleren Theiles des Systemes. Die Einleitung bringt Abbildungen und Erläuterungen der wichtig- sten Profile des cambrischen Systemes, sowie eine allgemeine Beschreibung des Mittelcambrium, dessen Beziehungen zum oberen und unteren Cambrium dargelegt werden. Auch die geographische Verbreitung dieser Fauna inner- halb des nordamerikanischen Continentes hat Berücksichtigung gefunden. Gelegentlich eines Resume’s über die cambrischen Faunen Nordamerikas giebt Verf. folgende tabellarische Übersicht über die allgemeinen strati- graphischen und zoologischen Verhältnisse. Gattungen Arten Berlin Tatyaoıc 210) Au mr\B 213 Mittel-; Cambrium . 43 107 Be KaR, 32 76 127 396 Nicht auf eine Stufe beschränkt sind . 35 3 Gesammtsumme 92 223, — 362 — Gattungen Arten Aloae. ke 9 Spongiae 6 13 Hydrozoa A B) Crinoidea 1 3 Annelida . 2 B) Brachiopoda 15 67 Lamellibranchiata 1 1 Gastropoda 14 29 Pteropoda . B) 20 Grastaca: u Eu Ber A 15 Poecioph GI N ED EIS AU 226 92 393 Die Classification der nordamerikanischen cambrischen Schichten auf p. 63 zeigt, dass das Cambrium den Potsdam Sandstone und die Lower Caleiferous formations der Landesuntersuchung von New York als obere, die Paradoxiden-Schichten von Braintree in Massachusetts, St. John in New Brunswick und St. Johns in New Foundland als untere Stufe einschliesst, während die sog. Georgiaformation, mit welcher die Arbeit sich besonders beschäftigt, den mittleren Theil bildet. Nach den in der Einleitung gegebenen geologischen Profilen erreicht das Cambrium eine Gesammtmächtigkeit von mehr als 18000 Fuss. Verf. zeigt, dass die bisher bekannte Fauna der mittleren Abtheilung aus 43 Gat- tungen mit 107 Arten besteht, während die des Untercambrium oder der Paradoxiden-Schichten 32 Gattungen und 76 Arten, die des Obercambrium oder Potsdam 52 Gattungen und 212 Arten einschliesst, und dass von die- sen 393 jetzt bekannten Arten nur wenige in den Calciferous horizon des Untersilur (Ordovician) hinaufgehen. Es wird ferner gezeigt, dass die Fau- nen der beiden Systeme so verschieden, sowohl nach ihrer allgemeinen Facies wie in den Einzelheiten ihrer Zusammensetzung: sind, dass sie sich ebenso leicht von einander unterscheiden lassen, wie die silurische von der devoni- schen oder die devonische von der carbonischen. Zweifellos treten in ge- wissen Gebieten bis zu einem bestimmten Grade Vermengungen der cam- brischen und der untersilurischen Fauna auf, aber Verf. behauptet, dass diese Vermengungen nicht bedeutender seien als die. welche auf der Grenze aller grösseren Abtheilungen der geologischen Schichtenfolge eintreten. 90 Arten, von denen 18 neu sind, werden beschrieben und abgebildet und 3 neue Gattungen aufgestellt, nämlich Leptomitus (eine Spongie) und Oryetocephalus und Protypus (Trilobiten). Die bisher fast ganz unbekannten Gattungen Ethmophyllum MEER (eine Spongie) und Olenoides MEEX (ein Trilobit) werden beschrieben. Mecrodiscus Emmoxs erhält eine neue Diagnose und wird auf eine andere Art gegründet, weil das typische Exemplar als embryonale Form eines Trinucleus concentricus betrachtet wird. Auf p. 57 sagt Verf.: „Überblickt man die Fauna des Mittelcambrium als ein Ganzes, so findet man, dass sie Züge sowohl der untercambrischen, wie der ober- EEE ei a ei — 3635 — cambrischen Faunen in sich vereinigt und doch von beiden verschieden ist. In dem cambrischen Systeme Europas scheint keine äquivalente Fauna zu existiren, weder in Böhmen noch in Skandinavien oder Wales.“ Verf. be- trachtet die Bedingungen, unter denen die mitteleambrische Fauna sich entwickelte, als dem amerikanischen Continente eigenthümliche und zieht andererseits aus den geologischen Profilen in Europa und Amerika den Schluss, dass zur Zeit der Ablagerung der St. John Series die untercambrische Fauna im Bereich des ganzen atlantischen Beckens wesentlich dieselbe war. Es wird bemerkt, dass bis jetzt kein Anzeichen vorliegt, dass die unter- cambrische Fauna sich nach Westen über eine Linie hinaus ausgedehnt habe, welche durch Ost-Massachusetts nach New Brunswick und New Found- land gezogen wird. C. A. White. J. Gosselet: Tableau de la faune coblenzienne. (Ann. Soc. G&ol. du Nord. t. XIII. p. 292—309. 1886.) Der Verf. veröffentlicht in diesen sehr dankenswerthen Tabellen seine langjährigen Erfahrungen in Betreff der Verbreitung der Fossilien im Unter- devon des nordöstlichen Frankreichs, Belgiens und Luxemburgs. Seine Zu- sammenstellungen umfassen nahe an 300, allerdings zum Theil noch un- benannte Arten. Die Bestimmungen wurden vom Verf. in Gemeinschaft mit Herrn A. Sıx ausgeführt. Im Allgemeinen ergiebt sich aus GossELer’s Tabellen das von vorn- herein zu erwartende Resultat, dass die Verbreitung der Fossilien in den 4 von ihm für das Ardennengebiet unterschiedenen Stufen: Gres d’Anor, Grauwacke de Montieny, Gres de Vireux und Grauwacke d’Hierges (ent- sprechend unseren Stufen: Taunusquarzit, Hunsrückschiefer, Untere Coblenz- schichten, Obere Coblenzschichten) mit derjenigen im rheinischen Unterdevon gut übereinstimmt. So sehen wir z. B. in den Ardennen wie am Rhein Arten wie Öperifer primaevus, Bensselaeria strigiceps und crassicosta, Rhynchonella Pengelliana und Avicula capuliformis auf den tieferen, dem Taunusquarzit und Hunsrückschiefer gleichstehenden Theil der fraglichen Schichtenfolge beschränkt, während andere Species, wie Atrypa reticeularis, Spirifer speciosus, Leptaena dilatata, Pentamerus sp., erst in den Aequi- valenten unserer Ober-Coblenzbildungen auftreten. Neben dieser im All- gemeinen bestehenden Übereinstimmung fehlt es freilich im Einzelnen keines- wegs an Abweichungen von den rheinischen Verhältnissen, Abweichungen, die z. Th. so auffällig sind, dass man sich versucht fühlen könnte, die Richtigkeit der Bestimmungen anzuzweifeln. So z. B. wenn der für die Siegen’sche Grauwacke und den Hunsrückschiefer so charakteristische Ho- malonotus ornatus aus der Grauwacke von Hierges, der am Rhein tınd im Harz nur in den Oberen Coblenzschichten auftretende Homal. gigas dagegen aus dem Gres d’Anor angeführt wird. Kayser. H. F. Osborn: Observations upon the upper triassic Mammals, Dromatherium and Microconodon. (Proc. Ac. of Nat. sciences of Philadelphia. 1886. p. 359 ff. 3 Holzschn.) — 364 — Verf. hat durch den Vergleich von zwei Exemplaren der 3 Unterkiefer, welche Emmoxs 1857 als Dromatherium in die Litteratur einführte, erkannt, dass nur einer dem Typus entspricht, der andere einer neuen Gattung an- gehört. Die Diagnose von Dromatherium lautet: Incisiven und Caninen aufrecht stehend. Molaren und Prämolaren ungleich; zwischen Caninen und Prämolaren ist ein grosses Diastema vorhanden. Die Prämolaren sind hoch, stielförmig und nach vorn geneigt, ohne Cingulum und wahrschein- lich einwurzelig. Die Molaren sind zweiwurzelig, mit hohen zugespitzten Kronen und kleinen, mitunter doppelten Spitzen am Vorderrande, deutlichen einfachen Spitzen am Hinterrande. Zahnformel 3.1.3.7. Typus: Droma- therium sylvestre EmMmoNns. — Mieroconodon nov. gen. ist folgendermaassen charakterisirt: Ein grosses Diastema zwischen Canine und erstem Prämolar. Molaren und Prämolaren ungleich. Letztere bilden einfache, gerade Kegel mit einem schwachen Cingulum und sind theilweis zweiwurzelig. Die Mo- laren sind auch zweiwurzelig mit breiten Kronen, die eine grosse mittlere Spitze besitzen, neben welcher vorn und hinten fast gleichgrosse konische Nebenspitzen stehen. Dazu kommt ein deutliches hinteres Cingulum. Nach der Abbildung ist die Zahnformel ?.1.3.6. Dames. Friedrich Kinkelin: Über sehr junge Unterkiefer von Elephas primigenius und Elephas africanus. (Bericht d. Senckenbergischen naturforsch. Ges. für 1885/86. S. 145—160.) Der Verf. war so glücklich, einen aus dem Sande von Mosbach bei Wiesbaden stammenden Unterkiefer-Ast eines Mammuth zu erwerben, welcher wegen der grossen Jugend des Thieres von Interesse ist; denn der Ver- gleich mit einem sehr jugendlichen Elephas africanus ergiebt, dass ersterer vermuthlich einem nur etwas mehr als drei Wochen alten Kalbe angehörte. Der Kiefer-Ast enthält zwei vollständige Backenzähne und eine Lamelle . eines dritten. Der vorderste und kleinste derselben besitzt eine dreieckige Form und ein so entschieden schweinsartiges Aussehen, dass derselbe von dem entsprechenden des Zlephas africanus stark abweicht. Der zweite dagegen hat bereits völlig das Äussere eines Elephanten- Zahnes; doch unterscheidet sich auch dieser von dem entsprechenden der lebenden Art. Nicht minder endlich ergeben sich aus der Gestalt des Unterkiefers beider Arten specifische Unterschiede, ja selbst die Foramina weichen in ihrer Lage bei beiden von einander ab. Branco. ©. Hartlaub: Über Manatherium Delheidi, eine Sirene ausdemOligocän Belgiens. (Zoolog. Jahrbücher I. Band. S. 369—378. Mit 5 Holzschnitten.) Unter obigem Namen beschreibt der Verf. eine Reihe von Fragmenten, welche einem Thiere aus der unmittelbaren Verwandtschaft des lebenden Manatus angehören. Es sind auch kaum thatsächlich bestehende Unter- schiede, als vielmehr die Ungewissheit, ob nicht ergänzende Funde noch — a solche zu Tage fördern könnten, welche zur Aufstellung des neuen Genus Manatherium (richtiger wohl Manatitherium) führten. Für Europa ist dies das erste zweifellose Vorkommen tertiärer Manatiden. Das Niveau ist der obere Rupelthon von Hoboken bei Antwerpen. E. Koken. Fl, Ameshino: Oracanthus Burmeisteri, nuevo Eden- tado extinguido de la repüblica Argentina. (Boletin Acad. nacional de cience. Cördoba, repübl. Argentina. Bd. 7. S. 499—504. Taf. 1.) Am Rio Lujan in Argentinien hat der Verf. eine reiche Fundstätte der älteren Pampas-Fauna entdeckt. Ihr gehört der hier beschriebene Unterkiefer einer neuen Edentaten-Gattung an, welche Oracanthus Bur- meisteri benannt wird. Am nächsten dürfte dieselbe dem von BURMEISTER aufgestellten Geschlechte Nothropus stehen. Die Gestalt des Kiefers deutet auf ein Thier von der Grösse des Tapir, jedoch mit massigerem Knochen- bau, als diesem zukommt. Branco. H. Burmeister: Berichtigung zu Coelodon. (Sitzungsber. Akademie Berlin. 1885. II. p. 567—73. Taf. 5.) Coelodon, das von Lunp und REINHARDT beschriebene fossile Faul- thier Brasiliens, hat sich in neuester Zeit auch in der Pampas-Formation gefunden. Freilich liegen vorerst nur Reste von Unterkiefern vor, doch veranlassen dieselben den Verf., eine wichtige Veränderung der Gattungs- beschreibung vorzunehmen. REINHARDT hatte als Zahnzahl für Coelodon oben 4, unten nur 3 Zähne angegeben. Der Verf. aber sucht nun nachzuweisen, dass diese Formel ‚nur für die erste Jugend Giltigkeit besitze, indem im reiferen Alter unten 4 Zähne vorhanden seien. Damit aber wächst, für den Verf., die Ver- muthung bis zur Gewissheit, dass nun auch im Oberkiefer, entsprechend dem Verhalten aller anderen phytophagen Edentaten, statt der 4 Zähne deren 5 vorhanden sein werden. Schliesslich berichtigt der Verf. einen von FL. AMmEGHINoO begangenen Irrthum, welcher einen Unterkiefer von Coelodon unter dem neuen Namen ÖOracanthus Burmeister! beschrieben hatte. Branco. Chr. Lütken: Antikritiske BemaerkningeriäAnledning af Kaempe-Dovendyr-Slaegten Coelodon. (Saertryk af Over- sigt over d. K. D. Vidensk. Selsk. Forhandl. 1886. Kjöbenhavn.) Auch mit französischem Text. Der Verf. vertheidigt in diesem Aufsatze die Ansichten, zu welchen REINHARDT bezüglich der Gattung Coelodon gelangt war, gegen die im vorhergehenden Referate besprochenen Angriffe BURMEISTER’S. Zunächst weist derselbe den Vorwurf zurück, dass das von REINHARDT beschriebene Individuum nur in Folge zu grosser Jugend, also eines noch — 366 — nicht vollzählig entwickelten Gebisses, eine geringere Zahnzahl aufgewiesen habe, als alle lebenden Tardigraden und die übrigen fossilen Gravigraden. Sodann thut derselbe dar, dass BURMEISTER einem Irrthume bezüg-. lich der Grösse des REINHARDT’schen Originales unterlegen sei. Derselbe habe nämlich den um + verkleinerten Maassstab der von REINHARDT ge- gsebenen Abbildung übersehen, darum den Schädel für ebensoviel kleiner gehalten als er in Wirklichkeit ist, und daraus irrthümlicherweise auf einen sehr jugendlichen Zustand des Thieres geschlossen. Sodann ergebe sich überhaupt die Unmöglichkeit, dass REINHARDT’S Coelodon unten 4 und oben 5 Zähne getragen haben könne, aus der folgen- den Betrachtung: Der vierte Zahn des Oberkiefers weicht durch seine Be- schaffenheit derart von den vorderen ab, dass Jedermann denselben als den letzten der Reihe anerkennen müsse. Hinter demselben könne also ein weiterer fünfter Zahn nicht mehr gesessen haben; und entsprechend der Vierzahl oben, müsse unten die Dreizahl obgewaltet haben. Endlich aber weiche der von BURMEISTER als Coelodon abgebildete Unterkiefer von dem REINHARDT’schen Coelodon in mehreren Punkten ab, und es sei keinem Zweifel unterworfen, dass erstere Form nicht nur einer anderen Art, sondern überhaupt einer anderen Gattung angehöre als letztere. Damit falle denn auch die von BURMEISTER ausgesprochene Be- hauptung, dass Coelodon dem Megatherium nahe verwandt sei. Vielmehr bleibe für den echten Coelodon zu Recht bestehen die nahe, von REINHARDT hervorgehobene Verwandtschaft mit Megalony«. Branco. Burmeister: Weitere Bemerkungen über Coelodon. (Sitzgsber. Ak. d. W. Berlin 1. April 1886. S. 357—58.) In seiner oben besprochenen „Berichtigung zu Coelodon“ hatte BuR- MEISTER angegeben, dass der Seitenast des Canalis alveolaris im Unter- kiefer der Gattung Bradypus fehle. Neues Material hat indessen den Verf. überzeugt, dass dieser Kanal auch den Bradypus-Arten zukommt; da derselbe hier jedoch ziemlich eng ist, so schliesst er sich mitunter gänzlich. Der betreffende Seitenast des Canalis alveolaris findet sich mithin bei beiden Gattungen der lebenden Faulthiere wie bei allen fossilen Gravigraden. Branco. Fl. Ameghino: Oracanthusund Coelodon, verschiedene Gattungen einer und derselben Familie. (Sitzgsber. Ak. d. W. Berlin, 29. April 1886. S. 463—66.) In der oben besprochenen „Berichtigung zu Coelodon* hatte Bur- MEISTER die von AMEGHINO beschriebene Gattung Oracanthus für ident mit Coelodon erklärt, Auch AmescHumo wendet sich nun gegen die von BURMEISTER der Gattung Coelodon zugeschriebene höhere Zahnzahl, wie dies bereits LürtkEen gethan; und damit auch gegen die von Ersterem behauptete Identität von Oracanthus und Coelodon. Branco. [ I — R. Lydekker: Siwalik Crocodilia, Lacertilia, and Ophi- dia; and Tertiary Fishes. (Palaeontologia Indica. Ser. X. Vol. IH. Parts 7 u. 8.) 18386. Mit 10 Tafeln. Die sämmtlich aus den pliocänen Siwalik -Schichten stammenden Crocodiliden entfalten eine grössere Mannigfaltigkeit, als die Angaben der älteren Autoren ahnen liessen. Das Verhältniss zu der jetzigen Fauna Indiens charakterisirt Verf. folgendermaassen. Die Crocodil-Fauna der Siwaliks übertraf, wenn man sie als Ganzes betrachtet, die des heutigen Indiens sowohl an Anzahl der Arten wie durch die Grösse, welche einige derselben erlangten, in Übereinstimmung mit dem Verhalten der pliocänen Säuger-Fauna zu der jetzigen. Dieses Übergewicht ist aber nicht gleich- mässig auf die einzelnen Gruppen vertheilt, denn während heute 3 Arten Crocodile und ein Gavial in Indien leben, waren die ersteren zur siwalischen Zeit nur durch 2 Arten, die gavialähnlichen Formen aber durch nicht weni- ger als 6 Arten vertreten, von denen 5 zu Gharialis, eine zu einem neuen Genus gehören. Schliesst man aber die beiden Arten Crocodilus porosus und ©. pondicherianus, welche nach den Befunden der Palaeontologen von Osten nach Indien eingewandert sind, von der eigentlichen indischen Fauna aus, so zeigt sich auch hier die grössere Fülle der siwalischen Tkierwelt. Crocodilus sivalensis n. sp. ist eigentlich nur durch verhältnissmässig längere Zwischenkiefer von Cr. palustris, dem jetzigen Bewohner der indischen Flüsse, unterschieden und wird als direkter Vorläufer desselben angesehen. Es fand sich in den Siwaliks, in Birma und im Punjab. Croe. palaeindi- cus Farc. aus den Siwaliks der Insel Perim zeichnet sich durch die eigen- thümlich convexe Biegung des facialen Schädeltheiles aus, gehört aber eben- falls in die nächste Verwandtschaft des Or. palustris. Der lebende Gharialis gangeticus fand sich in den pliocänen Schichten der Insel Perim, des Pun- jab, der Siwaliks und Birma’s; er fehlt in den tieferen Schichten von Sind. Der etwas grössere Gh. hysudricus n. sp. unterscheidet sich durch plötz- liche Verschmälerung in dem facialen Theil und, wenn ein Hinterhaupt und ein Unterkiefer-Bruchstück derselben Art angehören, noch durch die geringere Entfernung der Augenhöhlen von einander, kleinere Schläfengruben und grössere Breite der sie trennenden Parietal-Region, sowie durch den Mangel einer Verbreiterung beim zweiten Unterkieferzahn. Das Vorkom- men ist dasselbe, doch ward er im Punjab noch nicht gefunden. Die folgen- den Arten bilden eine zweite Gruppe, welche sich durch das Vorhandensein von Gruben im Ober- und Zavischenkiefer für die Aufnahme der meisten Unterkieferzähne auszeichnet. Gh. curvirostris n. sp. giebt durch den flachen, nicht aufgeworfenen vorderen Rand der Augenhöhlen, die geringe seitliche Verbreiterung der Zwischenkiefer und die erwähnten Gruben eine entschiedene Ähnlichkeit mit dem amerikanischen Holops zu erkennen, doch hält Verf. ihn für nicht generisch von Gharialis verschieden. Er ist auf die unteren Siwaliks von Sind beschränkt. @h. leptodus Face. et CAUTL. sp. zeichnet sich besonders durch grössere Breite der flacheren Unterkiefer- symphyse und geringere Grösse, auch etwas abweichende Gestaltung der Zähne vor den genannten Arten aus und entstammt den echten Siwaliks — OD und dem östlichen Punjab. Gh. pachyrhynchus n. sp. war, nach den vor- handenen Resten zu urtheilen, von enormer Grösse, zwei und einhalb- bis dreimal so gross wie der lebende Gavial, d. h. bei Annahme gleicher Verhältnisse zwischen 50 und 60 Fuss lang! Das Vorkommen ist auf die unteren Siwaliks von Sind beschränkt; von dem gleichaltrigen Gh. curvi- rostris trennt ihn ausser der Grösse die starke Verbreiterung der Prae- maxillen, die Abwärtsbiegung derselben und anderes, so dass eine etwaige 'Vermuthung, man habe es mit erwachsenen Individuen dieser Art zu thun, der Begründung entbehrt. Aus der starken Entwickelung der Gattung Gharialis in Indien zur jüngeren Tertiärzeit und aus ihrem Fehlen in Europa nach dem Mitteleocän zieht Verf. den Schluss auf ihre Wanderung von Westen nach Osten während der Tertiärepoche. Die neue Gattung Rhamphosuchus erhält folgende Diagnose: Schädel in ein Rostrum verlängert, mit zahlreichen Zähnen; Nasalia anscheinend die Zwischenkiefer nicht erreichend; 1. Unterkieferzahn in eine Ausbuch- tung, 4. in eine Grube fassend, Oberkieferzähne sämmtlich an der Aussen- seite über die Unterkieferzähne beissend; Spleniale weit in die Symphyse eintretend, Schnauze am Ende nicht verbreitert, Profil des facialen Theiles geradlinig. Die Charaktere, welche der Bezahnung entnommen sind, zu welchen auch noch die Specialisirung der Zähne zu rechnen ist, sind merk- würdigerweise sehr alligatorähnlich, während die übrigen mehr auf Gharials und Tomistoma verweisen. Die einzige Art, Rh. crassidens FaLc. et CAUTL. sp., erreichte das Dreifache der Grösse eines ausgewachsenen, lebenden Gharialis, also 50—60 Fuss! Vorkommen: Siwalik-Hügel, vielleicht auch Punjab. Ausser den Crocodiliden sind nur wenig Reptilien zu verzeichnen. Die Lacertilia werden durch Varanus sivalensis FaLc. aus den Siwaliks vertreten, welche dem grössten lebenden, V. salvator, bedeutend überlegen war, die Ophidier durch den noch heute in Indien und China lebenden Python molurus Linn. sp., von welchem sich Wirbel in den Siwaliks von Sind und im Punjab gefunden haben. Die Fische der Siwaliks gehören zum grösseren Theile zu den Ophio- cephalidae und Siluridae, welche auch heute einen Hauptbestandtheil der indischen Fischfauna bilden; besonders haben sich Reste solcher Gattungen erhalten, welche relativ starke und sculpturirte Schädelknochen besitzen, während andere, wie Bagrus, bei denen diese Theile viel dünner sind, keine charakteristischen Reste hinterlassen haben. Verf. macht auf die nahen Beziehungen zwischen den siwalischen und lebenden afrikanischen Siluriden aufmerksam, sowie auf das Vorkommen von Haifischen im Punjab und in Birma. Folgendes ist die Liste der bis jetzt bekannten Formen, in welche auch einige ältere Arten aufgenommen sind: Carcharias Sp. (Siwaliks) ; Carcharodon sp. (Siwaliks von Pegu); Genus non det., vielleicht zu Lamna oder Carcharias gehörig (Perim). Myliobatis curvipalatus n. Sp. (Eocän von Kach), ähnlich dem M. striatus As. Capitodus indieus LxD. (1880) [Eocän des Punjab]. Ophiocephalus 2 sp. (Siwaliks). Olarias Falconeri n. sp. (Siwaliks); Heterotranchus palaeindicus n. sp. (Siwaliks). Chrysichthys (?) Theobaldi n. sp. (Siwaliks); Macrones aor Cuv. et VA- —_ 0 — _ LENCIENNES (Siwaliks), eine noch lebende Art; Rita grandiscutata n. sp. (Siwaliks), beträchtlich grösser als eine der lebenden Arten; Arius 2 sp. (Siwaliks); Bagarius Yarrellii SYKEs sp. (Siwaliks), noch heute in den grösseren Flüssen Indiens und Javas lebend; nicht näher bestimmbare Reste siluroider Fische, vielleicht in die Nähe von Auchenoglanis gehörig. Genus aft. Cyprinodon (Siwaliks). Diodon Foleyi Lyp. (1880) [Eocän der Insel Ramri]. Das Heft enthält ferner eine Reihe von Nachträgen, welche im Wesentlichen dem „Catalogue of Fossil Mammalia in the British Museum* desselben Autors entnommen sind und sehr beträchtliche Ergänzungen wie auch Veränderungen der Synopsis der siwalischen Säuger-Fauna bringen etc. Sie illustriren am besten, dass die zusammenhangslose und oft über- hastete Entstehungsweise nicht ohne fühlbare Nachwirkung auf die sonst so vortrefflichen Arbeiten des Verfassers geblieben ist. Sie betreffen folgende Gattungen und Arten: Mustela sp., Nesokia sp., Lepus sp., Bubalus buffelus (= B. palaeindicus), Hemibos (wird zu Bubalus gezogen), Strepsiceros (?) Falconeri Ly»., Hippotragus sivalensis LyD. (früher Antelope), Cobus 2 sp. (früher Antelope), Alcelaphus Bakeri Ly»., Propalaeomeryx (wird zu Pa- laeomery& gezogen), Camelus antiquus LyD., Üervus aristotelus und (©. por- einus (wahrscheinlich neu für die Narbada-Schichten), Merycopotamus, Siwvamery& (wird zu Choeromeryx& gezogen), Anthracotherium sp., Tetra- conodon, Sus sp. (? nov.), Hipparion, Aceratherium (wird zu Rhinoceros gezogen), Mastodon Cautleye n. sp., M. angustidens, M. pandionis. Die neue Art Mastodon Cautleyi wird näher beschrieben und als äusserst nahe mit M. latidens verwandt bezeichnet, mit welchem sie durch Übergänge verbunden ist, während sie andererseits diese Art mit M. perimensis und auch mit M. longirostris verknüpft. Verf. würde sie vielleicht als Varietät eine dieser Arten auffassen, jedoch erhebt sich die schwierige Frage, zu welcher sie dann zu stellen ist, da die Beziehungen gleich stark nach allen Seiten spielen. M. Cautleyi fand sich nur auf Perim und im westlichen Punjab. Bemerkungen über die Verbreitung der siwalischen Thierwelt macher den Beschluss. E. Koken. H. Credäner: Die Stegocephalen aus dem Rothliegenden des Plauen’schen Grundes bei Dresden. VI. Theil. Die Ent- wicklungsgeschichte von Branchiosaurus amblystomus ÜRD. (Ztschr. d. d. geol. Ges. Bd. 38. 1886. p. 576—633. t. 16—19. 13 Textf.) Die Abhandlung enthält an der Hand ausgezeichnet klarer, zahl- reicher und instructiver Abbildungen die ausführliche Darlegung der Er- gebnisse der Untersuchungen, über welche Verf. im Jahre 1884 gelegentlich der allgemeinen Versammlung: der deutschen geol. Gesellschaft in Hannover die ersten Mittheilungen gemacht hatte (cfr. dies. Jahrb. 1886. I. -111-). Er hat von den kleinsten, erhaltungsfähigen Stadien der Entwickelung (25 mm. lang) alle Phasen bis zum ausgewachsenen Stadium verfolgen können und ist so in die Möglichkeit versetzt worden, nun zum ersten Male die Entwicklungsgeschichte eines fossilen, und zwar palaeozoischen N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. I. IV a all — Wirbeltiers zu geben, und zwar in einer Ausführlichkeit und Gründlich- keit, wie wenn es sich um diejenige eines leicht zu beobachtenden leben- den Thieres handelte. Dieser Theil der Untersuchungen über die sächsi- schen Stegocephalen wird sicher der am meisten Aufsehen erregende und wissenschaftlich hervorragendste sein und bleiben, so wichtige Beobach- tungen auch in den anderen fünf, bisher veröffentlichten enthalten sind. Denn in diesem 6. Theil sind Thatsachen zur Kenntniss gebracht, welche auf die Entwickelungsgeschichte im Allgemeinen von dauerndem Einfluss bleiben werden, insofern sie uns eine bisher unbeobachtete Analogie in der Entwickelung der Amphibien der palaeozoischen und der Jetztzeit lehren. Im Grossen und Ganzen. ist der Entwickelungsgang von Branchiosaurus folgender: Die Larven athmen durch Kiemen, die durch 4 Kiemenbogen gestützt werden. Letztere tragen an den knorpeligen Dorsalsegmenten kleine Zähnchen. Bei 60—70 mnı. Länge verlieren sich die Kiemenbögen und die Individuen treten in das Stadium der Reife, in welchem sie bis 100, ja bis 130 mm. lang werden. Es liegt also eine Metamorphose vor, welche Branchiosaurus zunächst an die Salamandriden anschliesst. Mit dieser Metamorphose ist noch folgende Veränderung verbunden: Zuerst ist der Schädel der Larve kurz und stumpf, später wird er schlanker und ge- streckter, und zwar durch eine bedeutende Verlängerung der Nasenbeine. Die Augenhöhlen vergrössern sich nicht dementsprechend, denn wenn ihr Durchmesser bei den kleinsten Larven die Hälfte der Schädellänge beträgt, so ist sie bei reifen Exemplaren kaum ein Drittel. Das wird bewirkt durch die den Hinterrand der Orbita deckenden, rapid wachsenden Postorbitalia, Postfrontalia und Jugalia. In den Orbitae ist zuerst nur ein Seleralring da, später entsteht zwischen ihm und dem Orbitalrand noch ein Scleral- pflaster. Das Foramen parietale, das wohl das 3. Auge aufnahm (die Mittheilungen des Verf. hierüber pag. 592—596 sind besonders interessant und beachtenswerth!) ist bereits bei Larven gross. — Im Schultergürtel ändern Scapula und Clavicula nur ihre Grösse, die mittlere Sternalplatte aber bildet bei Larven nur eine kleine zarte Lamelle, wird aber bei den ‘ Reifen zu einer grossen, gerundet 5-seitigen Platte, welche von vorn bis zur Mitte tief geschlitzt ist. Die beiden seitlichen Sternalplatten berühren sich fast bei Larven in der Medianebene, rücken aber im weiteren Wachs- thum mehr und mehr seitwärts auseinander. — Die Anzahl der praesacralen Wirbel wächst von 20 (kleinste Larven) auf 26 (völlig Ausgewachsene). Der Schwanz dagegen verkürzt sich von 2 der Länge bei Larven auf 4 der Körperlänge bei Reifen. Das wird durch eine Rückwärts-Schiebung des Becken erklärt. Die Extremitäten nehmen an Länge nicht entsprechend der Körperverlängerung zu, werden aber gedrungener und stärker. Die Hautbedeckung beginnt im späteren Larvenleben mit einem Chagrin von Kalkkörnern und -Schüppchen in der Medianzone der Bauchfläche, an deren Stelle, noch vor Verlust der Kiemenbogen, zarte Schuppenreihen stehen. Dann werden die Schuppen stärker und breiten sich in 3 Fluren (Bauch-, Brust- und Kehlflur) über die ganze Bauchfläche aus. Endlich erstrecken sie sich auch auf die Unterseite der Extremitäten und des Schwanzes — 371 — Verf. schliesst das Resum& seiner Untersuchungen mit folgenden Worten: „So hat sich denn allmählich die Metamorphose der durch Kiemen athmenden, nackten Lärve zur reifen Form vollzogen. An die Stelle der Wasser- athmung ist Luftathmung getreten — der Rumpf hat sich in die Länge gestreckt, — der Schwanz hat sich verkürzt, der Schädel mehr zugespitzt, die Gliedmaassen sind kräftiger und stämmiger geworden, — die früher nackte Bauchfläche hat sich mit einem Schuppenpanzer bedeckt. Der Wasser bewohnende Branchiosaurus gracilis ist zum Land bewohnenden Branchio- saurus amblystomus geworden.“ Dames. G. Baur: Über die Homologieen einiger Schädelknochen der Stegocephalen und Reptilien. (Anatom. Anzeiger I. 1886. pag. 348—350.) Verf. stellt seine Ansichten über die im Titel angegebenen Homo- logieen in folgender Tabelle zusammen: Stegocephali Reptilia Opisthotieum. Zitzenbein (Mastoideum) Opisthoticum HuxLky, BURMEISTER. PARKER etc. Epioticum HuxLey, MiALL, FRITSCH, CREDNER etc. Interealare Cope. Squamosum. Supratemporale HuxLky, Squamosum autt. MIALL, FRITSCH, ÜREDNER etc. Ausseres Paukenbein (Os tympanicum externum) Bur- MEISTER. Supra- Squamosum HvxtLey, MiALt, | Supratemporale autt. temporale. FRITSCH, CREDNER etc. Opisthoticum CoPE. Schuppenschläfenbein (Os | Frosquamosal en Ichthyo- temporale squamosum) Bur- | Temporal Cuvier saurus. MEISTER. Dames. W. Wolterstorff: Über fossile Frösche, insbesondere das Genus Palaeobatrachus. Theil II. (Jahrb. d. naturw. Ver. zu Magdeburg für 1886. S. 83—-156. Taf. 7—13. Magdeburg 1887.) Die vorliegende Arbeit bildet den Schluss des in dies. Jahrb. 1887. I. -139- besprochenen ersten Theiles derselben und schliesst sich diesem in der Sorgsamkeit der Bearbeitung durchaus an. Es werden beschrieben und abgebildet: y * — 32. = Palaeobatrachus graciis v. MEYER, Meyeri Trosch., cf. Meyeri TRoscH. (? speciosus WoLT.), cf. diluvianus GOLDF. sp. var. elegans WoLT., cf. diluvianus GOLDF. sp. var. extensa WoLT. sp. von Langois -bei Teplitz in Böhmen, Vicentinus PETERS sp. vom Monte Viale, grandipes GIEB. Sp., Bohemicus v. MEYER, gigas v. MEYER, cf. gigas v. MEYER, rarus WOLT., Fritschi WoLT., ?rarus WoLt., Wetzleri Wour. Die Untersuchung vereinzelter' zu Weissenau gefundener Knochen er- giebt ihre Zugehörigkeit zu den folgenden Arten bez. Abarten: Palaeobatrachus cf. gigas v. MEYER var. carinata WoLT., cf. gigas v. MEYER var. subcarinata WOLT., intermedius WoLr., fallax WoLT., cal- careus WOLT. Die Artenzahl ist, wie man aus dieser zusammenfassenden Arbeit sieht, eine überraschend reiche. Der älteste, bisher bekannte Vertreter der Gattung ist Palaeobatrachus Vicentinus aus den unteroligocänen Schichten von Laverda. Dem Mitteloligocän gehört P. gracilis an. Auch das Ober- oligocän ist durch mehrere Arten vertreten. Eine ganze Anzahl derselben ist uns aus dem Untermiocän überliefert. Zwei bis drei kommen nöch im Mittelmiocän vor — dann aber erlischt anscheinend die Gattung, welche einerseits von Norditalien bis zum Siebengebirge und der Rhön, anderer- seits von Böhmen bis zum Rhein verbreitet war. Ein Nachwort ist vergleichenden Betrachtungen gewidmet, welche Verf. zwischen Palaeobatrachus und mehreren lebenden Gattungen an- stellt, welche letztere ihm bisher noch nicht zu Gebote standen. Es ergiebt sich auch diesmal eine Bestätigung der Cope’schen Ansicht, dass Palaeo- batrachus die Familien der Aglossa und der Arcifera verbindet. Kam ihm eine Zunge zu, dann ist er ein Mitglied der letzteren; fehlte ihm eine solche, so gehört er den ersteren an. Branco. Drag. Gorjanovic-Kramberger: Palaeichthyologische Beiträge. (Societas historico-naturalis Croatica. Glasnik etc. Godinal. Broj. 1—3. p. 122.) Ein Auszug, z. Th. auch eine Ergänzung eines in kroatischer Sprache im „Rad“ der südslavischen Akademie der Künste und Wissenschaften (Band LXXI, 1884, p. 10—66 mit 5 Tafeln) erschienenen Aufsatzes. Von Fischen der Insel Lesina werden besprochen: Opsigonus megaluriformis Krams., Holcodon lesinensis Kraump., Leptolepis Neumayri Bass., Thriss- ops microdon HEck., Chirocentrites Coroninit HEck., Hemielopopsis Bass. Aus der Untersuchung der letzteren Art ergab sich, dass man in die Dia- gnose der Gattung Hemielopopsis Folgendes aufzunehmen hat: Kiefer mit kleinen spitzen Zähnen besetzt oder auch zahnlos. Schwanzstiel breit, Caudale mässig ausgebuchtet. Ferner werden aufgeführt: ZHlemielopopsis gibbus KRAMB., eine neue sich durch den buckligen Körper auszeichnende Form mit hohem Unterkiefer, Hypsospondylus, eine neue Clupeoiden-Gat- tung (Gruppe Chanina?) mit der Art HM. Bassanii Kraus. Ihre Diagnose lautet: Körper hechtartig, nur kräftiger. Kiefer lang und stark, mit einer — 38 — grossen Menge winziger Zähne bestreut. Einzelne Zähne conisch, spitz und etwas gebogen. Os quadratum gross, dreieckig; Operculum breit, Praeoperculum reducirt. Wirbelsäule mit etwa 50 Gliedern, welche sich insbesondere durch ihre Höhe auszeichnen (Höhe : Breite = 2 : 1); die Oberfläche derselben fein quer gestreift. Die Dornfortsätze der Wirbel an der Basis breit, gegen ihr Ende hin immer dünner. Rückenflosse in der Mitte des Körpers; ihre Strahlen gegliedert und getheilt. Brustflossen gross; Bauchflossen schwach entwickelt, ebenso die Anal-Flosse. Keine Schuppen; stellenweise bloss feine parallele Streifen sichtbar. Gleichfalls von Lesina ist Clupea Lesinensis KramB. n. f. und Sombroclupea macroph- thalma (Heck.) Pıcr. et Hums., letztere identisch mit der Form von Hakel. Von verschiedenen Fundorten werden besprochen: Plectropoma uraschista (Reuss) Kraus. im Süsswasserkalk von Ku@lin (heute eine reine marine Gattung), Chondrostoma bubalus TRoscHEL von Warnsdorf, Ch. elegans Kraus. von Warnsdorf, Palaeorhynchum Deschmanni KrRame. n. f. aus Sagor in Krain (wesentliche Berichtigungen der alten Diagnose bei Asassız), Orcynus Komposchi n. f. Kraus. von Trifail (durch schlankeren Körper und zahlreichere Wirbel unterschieden), Morrhua extensa Krame. n. f., Chutpea (Meletta) intermedia Kram. n.f., beide von Szakadät. Das neue Genus Mesiteia ist für einen kleinen, sehr interessanten Haifisch aus dem Eocän des Monte Bolca aufgestellt und gehört zu den Scylliidae. Diagnose: Körper lang. Kopf kurz, flach, mit kleinen polygonalen Plättchen bedeckt. Zähne klein, spitz, in mehreren Reihen (3°). Hinter dem Kopfe vor den Brustflossen ziemlich lange, bandartige Kiemenanhänge. Wirbelsäule gut ossifieirt, besteht aus deutlich Setrennten, meist quadratischen Wirbeln. An der Wirbelsäule sind noch längliche, walzenförmige Bögen und auf diesen wieder kleinere Zwischenbögen. Rippen dünn. Neurapophysen schlank, vorn länger als hinten. Haemapophysen breit wie der Wirbel, kurz und dreieckig. Unpaare Flossen niedrig und lang, insbesondere die Anale. Die erste Dorsale steht zwischen den Ventralen und der Anale, die zweite Dor- sale vor der Mitte der Anale. Die paarigen Flossen gut entwickelt. Alle Flossen besitzen deutliche, flache Strahlen. Knapp vor den Pectoralen steht je ein kräftiger, granulirter Dorn. Die Träger der unpaarigen Flossen- strahlen mit denselben verbunden. — Körper wahrscheinlich nackt. Mesi- steia Emtliae Krans., nur 160 mm. lang. E. Koken. G. F. Matthew: The great Acadian Paradozides. (Am. journ. of seience. Vol. XXXIII. pag. 388—390, m. Holzschnitt.) Eine bisher nur aus Fragmenten bekannte Paradoxides-Art des Cam- briums von St. John ist nun in einem vollständigen Exemplar gefunden, welches erkennen lässt, dass eine neue, aber mit P. Bennettii von New Foundland und P. Harlani von Massachusetts nahe verwandte Art vor- liest, welche Paradoxides regina genannt wird. Von ersterer unter- scheidet sie sich dadurch, dass sie im erwachsenen Zustand brachypleural — 5314 — ist, und von der zweiten durch den Besitz von nur 17 Thoraxsegmenten, auch fehlt ihr deren langer Stachel und das runde Pygidium. Dames. T. Rupert Jones: Notes on the palaeozoie Bivalved Entomostraca. (cfr. dies. Jahrb. 1885. I. - 105-.) No. XVI. R. Joxes: I. Some palaeozoic and otherBivalved Entomostraca from Siberian Russia. I. Some palaeozoic Bivalved Entomostraca from Spitzbergen. (Amnals and maga- zine of Natural history. 5 Series. Bd. 12. 1883. pag. 243—249. t. 6 u. 9.) Die sibirischen Arten wurden im Devon, Carbon und Rhät (?) des Ost-Ural gesammelt. Aus letzterer Formation stammt eine Varietät der bekannten Estheria minuta ALBERTI, die als var. Karpinskiana eingeführt wird. Entomis serratostriata SANDBERGER und E. gyrata RıicHTER scheinen durch mehrere Eindrücke und Steinkerne vertreten zu sein, welche aus dem uralischen Oberdevon stammen. Estheria striata MÜNSTER var. tenuipecto- ralis ist in einem Exemplar im Untercarbon von Kamensk (Ost-Ural) an- getroffen. ! Die Entomostraca von Spitzbergen sind theils Leperditien, theils Estherien. — Zahlreiche Abdrücke und Steinkerne von ersteren fanden sich in einem weichen Thonschiefer des Devon bei Klaas-Billen-Bai. In einem einzelnen Kalkhandstück von Liebde-Bai (Spitzbergen) liegen auch Leperditien, und zwar von weitaus besserer Erhaltung. Beide Vorkomm- nisse scheinen einer Art anzugehören, die der Leperditia Nordensk;jöldi ScHMIDT nahesteht, aber mehr breit-oblong‘, relativ höher, an den Enden gleichmässiger gerundet und mit breiterem Randsaum versehen ist. Durch letzteres Merkmal nähert sie sich der Gattung Isochelina und erhält daher den Namen Leperditia isochilinoides. — Die Estherien von Mimers Dal sind carbonischen Alters. Sie sind ausgezeichnet durch Kürze und Höhe der Schalen; der Wirbel liegt im vorderen Drittel. Nahe stehen E. Forbesi und tenella, von denen sie aber unter der Bezeichnung Estheria Nathorsti specifisch getrennt werden. No. XVII. R. Joxes: Some North-American Leperditiae and allied forms. (Ibidem Bd. 14. 1884. pag. 339—343.) Die Mittheilungen dieser Nummer beziehen sich auf Beobachtungen und Bestimmungen, die der Verf. in dem Museum der Mc GızL’s Universität in Montreal und im Nat. hist. Mus. von New York vornehmen konnte. Es sind meist vom Verf. schon früher (Ann. mag. etc. 1858) bekannt gemachte Arten, die nun nach ihrer weiteren Verbreitung von verschiedenen Locali- täten aufgezählt werden, so L. canadensis, Louckiana, Josephiana, anti- costiana, fabulites CoNRAD, amygdalina, cylindrica HALL; ferner Isochilina ottawa, Primitia leperditioides. Ihre geographische und geologische Ver- breitung ist am Schluss in einer Tabelle zusammengestellt. No. XVII. R. Jones: Some Species of Entomididae. (Ibidem Bd. 14. 1884. pag. 391—403. t. 15.) rg Entomis wurde 1861 aufgestellt und 1873 fester begründet. EP. tube- rosa Jones ist Typus, und die Steinkerne der Art sind im Obersilur häufig, die Schalen selbst selten. Die typische Art wird in ihren verschiedenen Erhaltungs- und Variations-Zuständen genau dargestellt; sie hat eine weite geographische Verbreitung: England, Böhmen (falls nämlich, wie Verf. glaubt, BARRANDE’S Entomis pelagica mit tuberosa ident ist) und Australien. —- E. depressa aus Aymestry limestone ist ähnlich tuberosa, hat aber den Höcker an der Verticalfurche, die die Schalen von Eintomis in der Mitte durchzieht, nicht. — E. Marstoniana nov. sp. und E. Haswelliana sind beide fast kreisrund und unterscheiden sich dadurch von einander, dass letztere am Ende der Verticalfurche einen kleinen Höcker besitzt, erstere nicht. — Als E. Angelini n. sp. wird die Copie von einer unpublicirten Tafel ÄNGELIN’S gegeben. Sie ist verwandt mit Z. (Elpe) reniformis KoLMoDIn, aber die letztere ist gleichmässiger convex auf beiden Schalhälften. Letztere ist nun auch aus England (Lower Ludlow Shale von Sedgley bei Dudley) bekannt geworden. — E. globulosa, schon früher in der Monographie der Silur-Fauna des Girvan-Distriets beschrieben, wird von Neuem besprochen und in mehreren Varietäten abgebildet. — Entomis impendens HASWELL wird, weil in einem schwer zugänglichen Buch (Sil. Form. of the Pentland Hills) veröffentlicht, hier copirt. Die Art steht P. reniformis sehr nahe. — Bolbozo& scotica n. sp. Ist ausgezeichnet durch eine breite Vertical- rinne, die Komma-förmig von oben nach unten läuft und davor einen runden Höcker zeigt; aus dem Obersilur der Pentland Hills. — Der Gattung Bolbo- 208 wird auch Entomis divisa = Entomidella divisa Jones nunmehr zu- getheilt. Entomidella Marrii Hıcks hat die langgezogenen Schalen wie Entomidella buprestis, die Verticalfurche ist aber kleiner und an den Enden dünner; upper Arenig slates nahe Caernarvon. No. XIX. Rupert Jones and J. Kırksy: On some Carboniferous Species of the Ostracodous Genus Kirkbya. (Ibidem Bd. 15. 1885. pag. 174—190. t. 3.) Nach Litteraturangaben über die Gattung Kirkbya wird folgende vervollkommnete Diagnose gegeben: Schalen oblong, eiförmig; oder bogig;; fach convex oder comprimirt. Die Klappen gewöhnlich dickschalig und meist hinten höher als vorn, nahe dem Centrum eine kleine Grube, ge- ziert mit longitudinalen oder concentrischen Rippen, Wülsten und oft mit Oberflächen-Netzsculptur. Der Rückenrand ist stets gerade; ebenso der Bauchrand, oder derselbe ist im mittleren Drittel schwach convex und plötzlich an dem Enden gekrümmt. Die Vorder- und Hinterränder sind mehr oder minder gerundet, jedoch winkelig zum Rücken verlaufend. Das eine Ende ist gewöhnlich schiefer gerundet als das andere. Schlossverband ist einfach. Der Ventralrand der rechten Schale schlägt leicht über den _ der linken über. Das subeentrale Grübchen befindet sich entweder über oder unter der Medianlinie und variirt in der Grösse sehr. Mitunter ist es obsolet geworden. In seiner typischen Form ist es oval oder nahezu rund; aber in einigen Arten und Varietäten wird es unregelmässig im Umriss und geht allmählich in die bei Beyrichia bekannte Rinne über. u 2 Die Verf. unterscheiden jetzt 19 Arten, wozu noch 3 Varietäten treten. Keine von diesen ist neu, sondern es sind die früher als Varietäten auf- geführten Formen hier zu Arten erhoben worden. Die Besprechung der Arten bringt namentlich auch ihre geologische und geographische Ver- breitung. Da auch die weitaus meisten Arten schon früher abgebildet sind, so kann von einem Referat hierüber abgesehen werden. Folgendes ist die geologische Vertheilung: Perm Carbon | h Carboniferous limestone Millstone Magnesia limestone grit Ü me Sandstone Goal measures Up. Mid. |Low.'s | Up. Mid. Low. | ya Aa —|- Klipermanmas'D27 un NET WOR Schrenkiüt stieta PEN UNGBLRWID IR URN | Rössleri giyptn rn a U RT umbonata. win. CM. | | | 3 var. radiata | | oblaonga ). ln AN | | ii ienbetens ann. A ann | | | „ var. bipartita| | |Ivsn] Deals, WEASER TER | | spiralis >... al | | | N SDIMOSIHL., ea Te | COSTALOL EN N Ne l „ var. Mooreana | | | | SCOLIER. Ne. Ni ee) | | ET N ee; ee SERIE. | a Silur spp. S er + + + + + —!- 1 + + + —|- Hr + —- —.- No. XX. R. Joxes: On the genus Beyrichia and some new species. (Ibidem. Vol. 17. pag. 337—363. t. 12.) In der Einleitung gibt Verf. eine kurze Zusammenstellung der Be- reicherungen der Litteratur, welche seit seinen ersten Aufsätzen von 1855 etc. erschienen sind, sowie eine Übersicht über die Litteratur der scandinavischen und diluvialen Beyrichienkalke, welche mit der REUTER’- schen Arbeit schliesst. Die Ansichten letzteren Autors werden discutirt, und namentlich seine Nomenclatur, wie dem Ref. scheinen will, mit sehr wenig: begründeten Einwürfen verworfen. Verf. bleibt dabei, dass das, — IN — was er früher vorn genannt, auch vorn sei, und so stehen sich die beiden von ihm und REUTER gebrauchten Nomenclaturen direct gegenüber (cfr. dies. Jahrb. 1886. II. -124-). Auch gegen die Ansicht Krause’s, dass Beyrichia Dalmaniana und elegans Bor ident und die weiblichen For- men zu B. Maccoyiana seien, spricht sich Verf. aus, hält aber desselben Autors Ansicht, dass BD. protuberans nur die Form mit geschwollenem Randhöcker zu Klöden? sei, für sehr wahrscheinlich. — Es folgt nun eine kurze Diagnose von Beyrichia, die nichts Neues bringt, abgesehen von einigen geringfügigen Correcturen älterer Abgrenzungen und Angaben, und dann folgt die Aufzählung der in den obersilurischen Schiefern von Shrop- shire von VIne in vielen hunderten von Individuen gesammelten Arten, welche zumeist den schon lange bekannten Arten angehören. Beyrichia tuberculata mit der Varietät gibbosa REUTER sind vorangestellt, dann folgt Beyrichia Klödeni, der eine ganz besonders genaue Behandlung zu Theil geworden ist. Von der Stammform werden mehrere Varietäten abgezweigt, und zwar: 1) mit freien und geschwollenen Loben: var. granulata, nuda und antiquata ; 2) mit weniger freien und verschmälerten Loben: var. ?nter- media; 3) mit freien und in der Mitte getrennten Loben: var. subtorosa und: torosa; 4) mit unten zusammenwachsenden Loben: var. tubereulata, die wiederum eine Subvarietät, clausa, zur Seite hat, und clausa. Neu ist Beyrichia concinna, welche der genannten Subvarietät nahesteht, sich aber durch netzförmige Sculptur unterscheidet. Dann werden B. Mac- coyiana und B. Jonesi aufgeführt, erstere auch wieder abgebildet. B. ad- mixta nov. sp. nähert sich der Gruppe der Plurijugatae durch den Anfang der Bildung einer vierten Wulst auf den Schalen. B. lacunata nov. sp. ist B. bohemica BARR. verwandt. — Als Bollianov. gen. werden die Bey- richien von dem Typus der Gattung abgeschieden, welche nur 2 Längs- wülste besitzen, die unten durch einen meist etwas dünneren Isthmus huf- eisenartig verbunden werden. Dieselben sind durch 2 neue Arten, bicollina und uniflexa, vertreten. — Klödenia endlich nennt Verf. nun diejenigen bisherigen Beyrichien, welche, wie Wilckensiana und intermedia nur 2 kurze, vom Dorsalrande senkrecht nach unten laufende und eine mediane Wulst seitlich begrenzende Furchen haben. In Shropshire ist bisher nur Äl. inter- media gefunden. No. XXI. R. Joxes: On some Silurian Genera and Species. (Ibidem Vol. 17. pag. 403—415. t. 13 u. 14.) Strepula nov. gen. ist nahe verwandt mit Korkbya, entbehrt aber der subcentralen Grube der letzteren. Kirkbya rigida und fibula werden zu Strepula gebracht und ausserdem aus den Wenlockschiefern drei neue Arten beschrieben als Strepula concentrica, irregularis und Beyrichioides. Bollia (bez. der Gattung vergl. das vorstehende Referat) tritt in denselben Schiefern mit einer neuen Art auf: Bollia Vinei, die noch eine gleich- mässiger sculpturirte Varietät (var. mitis) aufweist. Placentula wird eine neue Gattung genannt, für welche die früher als Primitia excavata JoNES et Horn beschriebene Art der Typus ist. Das Hauptmerkmal besteht in einem winkeligen Rückenrande und in einer hufeisenförmigen Leiste (nicht — ı 318 — Wulst, wie bei Bolka) auf der Seite der Schalen, welche mit beiden Schenkeln in dem Rückenrande endigt. Alle übrigen hier noch besproche- nen Arten gehören zu Primetia. Die meisten sind bekannte Arten, doch fanden sich in den Wenlockschiefern auch zahlreiche neue, welche fabulina, humilis, valida (mit den Varietäten breviata und angustata), ornata, cornuta, wequalis, diversa und furcata genannt sind. No. XXI. R. Jones and J. KırksY: On some undescribed species of British carboniferous Ostracoda. (Ibidem Bd. 18, 1886. pag. 249—269. t. 6—9.) Bythocypris Phillipsiana Jones et HosL var. carbonica wird der carbonische Vertreter der silurischen, früher zu Bairdia gestellten Art genannt, der auch Dythocypris bilobata MsT. nahe steht. Doch ist letztere zweimal so gross. — Bythocypris cumeola ist sehr häufig in den marinen Schiefern des schottischen und englischen Kohlenkalks. Bythocypris (?) cornigera J. et H. sp. (Cythere) steht der vorigen nahe, trägt aber hinten 4 Spitzen (2 auf jeder Klappe). Bythocypris (?) pyrula n. sp., Moorei n. sp., Thraco n. sp., lunata n. sp. sind sämmtlich glatt und nur durch die Schalform unterschieden, die sich ohne Figuren nicht klar darstellen lässt. — Cythere (?) gyripunctata J. et H. ist durch concentrische Schal- streifung ausgezeichnet, Kohlenkalk, Westmoreland. — Leperditia Arm- strongiana J. et K. hat vorn auf jeder Schale ein grosses, nach aussen gewendetes Horn, Kohlenkalk, Ayrshire, Lanarkshire und Lancashire. L. Bosquetiana n. sp. ist in der Mitte der Schalen völlig eben, Kohlen- kalk, Belgien und Argyleshire. L. Youngiana J. et K. hat feinpunktirte Schalenoberfläche, Kohlenkalk, Ayrshire. L. scotoburdigalensis HIBBERT Sp. (Oypris), sehr kurz-oval, gleichmässig gewölbt, glatt, mit rundem, con- cavem Muskelfleck. Häufigste Art im schottischen Kohlenkalk. L. paral- lela J. et K., zuerst in Bayern gefunden, ist nun auch in Fifeshire und Bristol gefunden. L. obesa J. et K. hat die Form der L. scotoburdiga- lensis, ist aber durch eine mit grossen Grübchen überstreute Schale unter- schieden, Kohlenkalk, Westmoreland. L. compressa J. et K. gross, fast regelmässig oval; Schalenmitte eben, von da abrupt zu den Rändern ab- fallend, Stirlingshire, Durham und Irland (Kohlenkalk). L. lovicensis mit sehr fein punktirter Schale und L. acuta mit glatter Schale sind beide durch starke Verschmälerung des vorderen Schalentheils ausgezeichnet. — Von der Gattung Beyrichia werden 7 Arten beschrieben, uämlich: BD. ra- diata J. et K. ist ausgezeichnet durch einen Halskragen-ähnlichen, ge- streiften Rand, der Vorder-, Unter- und Hinterseite umzieht; sehr ver- breitet im Kohlenkalk und Calciferous Sandstone. B. longispina besitzt am Unterrande vorn und hinten einen langen, unregelmässig gebogenen Dom. DB. fodicata hat Klappen, deren Oberfläche 3 oder 4, durch tiefe Furchen getrennte Verticalwülste besitzt. Der letzte Wulst erstreckt sich bisweilen unter die vorderen drei. B. tuberculospinosa besitzt nahe der Vorderecke einen aufwärtsgewendeten Dorn und rings um die Basis 4 oder 5 runde, völlig von einander getrennte Höcker. B. multeloba J. et K. mit 3 Loben auf der Schale, von denen der mittlere der grösste ist — 319 — und den Dorsalrand überragt. Schale fein genetzt. B. varicosa, auch mit drei Loben, von denen aber der vorderste der grösste ist. B. (?) bi- caesa, suboblong, mit gerundeten Enden, geradem Dorsalrand und glatten Schalen, die durch zwei eigenthümliche, bei Beyrichia sonst nicht vor- kommende, gerade, kurze, etwas schräg von vorn nach hinten gerichtete Einschnitte gekennzeichnet sind. — Alle diese Arten entstammen ver- schiedenen Localitäten des englischen oder irischen Kohlenkalks. — Pri- mitia (?) Holliana hat eine tiefe V-förmige Rinne im Centrum der Schale. Kohlenkalk, Great Ormes head. — Beyrichiella (?) reticosta besitzt nur eine verticale Furche im Centrum der Schale und hat netzförmige Ober- Hächensculptur, Kohlenkalk mehrerer Localitäten. B. (?) ventricornis ist durch einen kurzen Dorn an der unteren Hinterecke ausgezeichnet bei sonst glatter Schale, von zahlreichen Kohlenkalklocalitäten Schottlands und Englands. Kirkbya tricollina J. et K. hat genetzte Oberfläche und drei von einander getrennte Höcker, von denen der vordere und der hintere dicht am Dorsalrande liegen und denselben überragen, während der mitt- lere, tiefer gelegene ein Stück Schale zwischen sich und dem Dorsalrand lässt; Scar limestone, Westmoreland. Moorea obesa und Moorea tenuis sind zwei neue Vertreter der bisher nur in’ einer Art — M. silurica — aus dem Silur bekannten, Kirkbya nahestehenden Gattung, hat aber nur Randseulptur. — Cytherella (?) reticulosa J. et K. oval, mit Netzsculptur, ohne alle Höcker, stark gewölbt; Kohlenkalk, Northumberland. C. valida J. et K. var. affiliata hat gerundet-fünfseitigen Umriss, glatte Oberfläche und eine tiefe, runde Grube in der Schalenmitte; Yoredale beds, Lanca- shire. ©. (?) elongata, quer-oval, glatt, gerader Dorsalrand; ebenfalls Kohlenkalk. — Bythocythere antiqua, gyösser und mit eckigem Umriss, B. Youngiana, kleiner mit gerundetem Umriss, haben beide grobgrubige Oberflächen und entstammen dem Kohlenkalk von Northumberland und Lanarkshire. — Argilloecia aequalis J. et K., Aglaia (?) ceypridiformis J. et K., Xestoleberis (?) subcorbuloides J. et K., Macrocypris carbonica Brapy Ms., Carbonia Wardiana, Cythere superba und (?) obtusa, Bairdia legumen J. et K. und Bairdia subelongata J. et K. var. major sind, wie die Gattungsnamen anzeigen, glattschalig und nur durch verschiedenen Umriss, durch Wölbung ete. zu unterscheiden, können daher in einem Re- ferat, das keine Abbildungen bringen kann, nur dem Namen nach auf- geführt werden. Die Fundorte sind auch hier die Localitäten des Kohlen- kalks und der ihn begleitenden Schiefer. No. XXIII. R. Joxes: On some Silurian Genera and spe- cies (continued). (Ibidem 1887. pag. 177—195. t. IV— VII.) Verf. gibt die Fortsetzung der silurischen Ostracoden nach seinen eigenen Bestimmungen und nach Zeichnungen und Notizen, welche sein seitdem verstorbener Mitarbeiter HoLı hinterlassen hat. — 1. Macrocypris gehört zu den Podocopa, speciell zur Familie der Cyprididae, welche ma- rine Thiere und Süsswasserbewohner beherbergt. Früher rechnete man die fossilen Arten zu Cythere, aber da die fossilen Formen zahnloses Schloss besitzen, können sie nicht zu den Cytheridae gehören. Es werden 6 neue — 2. — Arten (Vinei, elegans, siliquoides, symmetrica, ?alta, ?crassula) be- schrieben und abgebildet, alle aus dem Obersilur, Arten, deren Unter- schiede auf Formenunterschieden beruhen, die sich ohne Abbildungen kaum wiedergeben lassen. — 3. Pontocypris OÖ. Sars hat Bairdia -ähnliche Schalen, aber die eine Schale umfasst die andere am Rückenrand und ist am Ventralrand selbst umfasst. Ein eigenthümlich dreieckiger Umriss nähert sie Pontocypris. einer lebenden Gattung, in welche die fossilen For- men provisorisch gestellt werden. 2 Arten (Mawii mit einer Varietät gibbera, und Smithii) aus dem Obersilur. — 3. Bythocypris Brany 1880 hat die linke Klappe grösser als die rechte, welche sie am Rückenrand und Bauchrand umfasst. 10 obersilurische Arten (Hollü, ?reniformis, ? bohellordes, testacella, symmetrica, concinna mit var. oralis, Phillipsiana —= Bairdia Philippsiana J. et H. 1869, pustulosa, ?seminulum, acina, phaseolus). 4. Cythere MüLLer 1785. Klappen ungleich (die linke we- sentlich grösser als die rechte) oblong-eiförmig, nierenförmig oder quadra- tisch. Oberfläche glatt oder verschieden verziert. Schlosslinie deutlich, mehr oder minder kräftig an ihrem Ende gezahnt. 3 obersilurische Arten, wovon die beiden letzten fraglich hierhergehörend (Holli, ? Vinei, ? sub- quadrata). 9. Oytherella Jones und Bosqver 1849 hat als neue Art ©. Smithit von Woolhope gebracht. — 6. Primitia ist vertreten durch P. punctata n. sp. aus den Schiefern über dem Wenlockkalk, welche fein punktirte Schalen zeigt, und P. valida J. et H. steht P. umbrlicata nahe, ist aber oblonger; Tickwood beds. — 7. Incertae sedis. — ?Steinkern von Cytherellina siligqua;, Coalbrooke Dale beds. — 8. In einer reichen Ostra- coden-Sammlung aus Scandinavien, welche Verf. von G. Linpström erhielt, sind zahlreiche Beyrichien, Primitien und Thlipsura V scripta. Daneben Exemplare von Pontocypris Smithü, Bythocypris concinna und Holli (?); ferner ein kleines Exemplar von Macrocypris Vinei (?). Ferner kommen seltene Aechmina-Arten und anderes vor. Dames. T. R. Jones and J. W. Kirkby: A list ofthe Genera and Species of bivalved Entomostraca found in the Carboni- ferousFormations ofGreatBritain andIreland, with Notes on the Genera and their Distribution. (Proceed. of the Geo- logist’s Association. Vol. IX. No. 7. 1887. 21 Seiten.) Es wird eine Übersicht über alle bisher bekannten Carbon-Ostracoden Englands gegeben, gewissermaassen ein Nachtrag zur Monographie der- selben in dem Vol. for 1874 der Palaeontographical society. Über die Ver- breitung der einzelnen Arten siehe Ref. in dies. Jahrb. 1886. I. -347-. Die Zusammenstellung ergiebt: Artenzahl I. Cypridinidae. Cypridina . . mrde Oypridinella Cypridellina Cypridella [eb Er N | a — 51 — Sulcuna 'yaraf Cipselldl) 43143211312 Bradycinetus 1 Philomedes 2 Rhombina 1 I. Entomoconchidae. Entomoconchus . . 3 Idea ner ed III. Polyeopidae. Polycope . 3 IV. Entomididae. Entomis . Re: V. Cytherellidae. Chitherellauns css WS VI. Leperditiidae. Leperditia, x.4....:.4:..1d Bersis uhree. A Beuys. esse 16 Beuysschiella. yaryia:teiyuid Beyrichiopsis 6 Kirkbya . 13 Moorea 2 Phreatura n. gen. 1 VI. Cyprididae. Aglaia 1 Candonad . 2 Ak ich) Argelloecia 1 Macrocypris 2 Bythocypris. >, Baden. 2... 10 VII. Darwinulidae. Darwinula . 1 IX. Cytheridae. Cythere B) Xestoleberis . 1 Bythocythere 2 Carbonia. . . » 10 Youngia n. gm. . . 1 Von jeder Gattung werden die Diagnose und die geologische Verbreitung angegeben, von jeder Species die Litteratur-Citate. — Die beiden neuen Gattungen sind folgendermaassen beschrieben: 1. Phreatura: klein; Umriss nierenförmig; von oben oder unten gesehen etwas keilförmig; das vordere Ende stumpf zugespitzt, das hintere etwas abgestutzt. Die linke Klappe ist grösser und umfasst die rechte fast ganz rund herum. Die Enden der Schalen sind zu verhältnissmässig grossen und tiefen, gerundeten oder mond- förmigen Gruben ausgehöhlt. Oberfläche glatt. Die einzige Art (Phr. concinna) kam mit marinen Thieren in den Yoredale-Schichten vor. — 2. Youngia: klein, suboblong; Rückenrand lang und gerade, die Enden ge- rundet. Bauchrand beinahe oder ganz gerade, an jedem Ende aufgeschlagen. Der Dorsalrand seiner ganzen Länge nach fein gezähnelt, ähnlich wie Arca (dies das Hauptmerkmal der Gattung!). Schale dick. Oberfläche glatt oder fein genetzt. Die Art heisst Youngia rectidorsalis. Von beiden neuen Gattungen sind Abbildungen gegeben, ausserdem noch von Beyrichiopsis fimbriata. Dames. 2.2 G. Geyer: Über die liasischen Cephalopoden des Hier- latz bei Hallstatt. (Abhandl. der geolog. Reichsanst. Bd. XII. No. 4. Wien 1886. 74 S. und 4 Tafeln.) Das Alter der oft genannten Hierlatzschichten in den Nordaipen hat bekanntlich verschiedene Deutung erfahren, was theilweise dadurch bedingt ist, dass man die Versteinerungen verschiedener in der Hierlatzfacies ent- wickelter Vorkommnisse vereinigte, um aus dem Charakter derselben Schlüsse zu ziehen. Es war demnach wünschenswerth, zunächst einmal die Fauna der typischen Localität Hierlatz genau kennen zu lernen, um so mehr als durch neuere Aufsammlungen die Menge der Arten sich sehr stark vermehrt hat. Des Verfasser hat sich dieser in vieler Hinsicht misslichen Aufgabe unterzogen, welcher in der geringen Grösse der meisten Individuen und in der überaus grossen Variabilität der zahllosen Brachiopoden sehr bedeu- tende Schwierigkeiten entgegenstehen. Heute liegt uns die erste Abtheilung des Werkes vor, welches die Cephalopoden umfasst; es sind deren 56 Arten bekannt geworden: 3 Nautilen, 2 Atractiten, 1 Belemnit, 50 Ammoniten, doch finden sich darunter manche, welche nicht genau bestimmt werden konnten, so dass im Ganzen 36 sichere Arten zum Vergleiche übrig bleiben. Unter diesen sind namentlich 12 Arten von Wichtigkeit, welche auch ausser- halb der Alpen vorkommen, nämlich: Nautilus striatus Sow. Arietites obtusus Sow. Phylloceras Zetes ORB. Cymbites globosus SCHÜBL. Oxynoticeras o&ynotum QUENST. Schlotheimia lacunata BuckM. 5 Guibalianum ORB. Aegoceras biferum QUENST. Arietites raricostatus ZIET. a planicosta Sow. e stellaris Sow. Belemnites acutus MILL. Die Ammoniten gehören alle Arten an, welche ausserhalb der Alpen in der Oberregion des unteren Lias angehören, mit Ausnahme von Phyllo- ceras Zetes, einer mittelliasischen Form, deren Exemplare aber zu klein sind, als dass die Deutung als sicherstehend betrachtet werden könnte. Von den anderen Arten kömmt eine in der Zone des Arzetites rarvcostatus und je vier in den Zonen des Oxynoticeras oxynotum und des Arietites obtusus vor, doch sind nur die mit den Oxynotenschichten gemeinsamen Arten häufig, alle anderen selten, und der Verfasser ist daher geneigt, eine nähere Verwandtschaft der Hierlatzschichten mit dem zuletzt genannten Horizonte anzunehmen. Eine Frage, die sich hier anschliesst, ist die, ob alle Arten des Hier- latz gemischt und zusammen vorkommen oder ob eine Gliederung in ein- zelne Horizonte möglich ist; schon das häufige Auftreten verschiedener Arten in einem Handstücke, wie es mehrfach beobachtet wurde, spricht gegen die letztere Ansicht, entschieden widerlegt wird dieselbe durch Auf- sammlungen nach Schichten, welche v. Mossısovıcs am Hierlatz vorgenommen hatte, und welche keine Spur einer regelmässigen Vertheilung erkennen lassen. Verfasser führt eine Anzahl analoger Fälle aus den Alpen an; die- selben wiederholen sich überhaupt fast überall, wo bei gleichbleibender — 383° — Gesteinsbeschaffenheit die Mächtigkeit einer Schichtgruppe eine sehr ge- ringe wird. Von neuen Arten werden beschrieben: Phylloceras costatoradiatum STUR. h plicatofalcatum STUR. Lytoceras celticum. r Hierlatzicum. Arietites laevis STUR. n ambiguus. Schlotheimia angustesulcata. Aegoceras praecursor. a bispinatum. Als bemerkenswerth heben wir das Vorkommen zahlreicher unsym- metrischer Formen hervor; sehr bemerkenswerth sind die Rhacophylliten, bei welchen Loben und äussere Gestalt in einer Weise entwickelt sind, dass man sie ungefähr mit demselben Rechte an die Heterophyllen wie an die Psilonoten anschliessen könnte; dieses Vorkommen von Bindegliedern zwi- schen vermeintlich so weit von einander verschiedenen Gruppen bildet eine Erscheinung von grosser Wichtigkeit, welche schon unter den von WÄHNER aus dem untersten Lias der Nordalpen beschriebenen Arten hervortritt. Der Gattung Rhacophyllites giebt GEYER eine andere Fassung, als sie ursprünglich von ZiTTEL erhalten hatte; er beschränkt dieselbe auf die Arten mit abweichend geformter Wohnkammer und mit Suspensivlobus und rechnet nun hierher Ammonites eximius Hauv., lariensis MoJs., mima- tensis ORB., rakosensis HERB. u. Ss. W., während er Ammonites debilis und neojurensis von Hallstatt wieder zu Phylloceras bringt. Dass Rhaco- phyllites in seiner ursprünglichen Fassung manches nicht Zusammengehörige. umfasst!, ist wohl sicher, doch ist auch heute noch in der Abgrenzung manche Unsicherheit vorhanden, und es wird einer durchgreifenden Be- arbeitung des ganzen Materials bedürfen, um dieselbe zu heben. M. Neumayr. Charles A. White: Fresh-water Invertebrates of the North American Jurassic. (Bulletins of the U. S. Geological Sur- vey. No. 29. Washington 1886.) Bisher war nur sehr wenig von jurassischen Binnenmollusken aus Nordamerika bekannt, und was von solchen angeführt werden konnte, be- schränkte sich auf wenige Arten, welche von MEEK und HayDeEn aus den Black Hills von Dacotah beschrieben worden waren, und deren jurassisches Alter nicht einmal ganz ausser Zweifel stand. In neuerer Zeit wurden aber in den jurassischen Saurierschichten des Westens, welche die staunens- werthen Mengen von Dinosauriern geliefert haben, auch Molluskenreste ge- ! Vor allem gilt das von Ammonites tortisulcatus, welcher nichts anderes ist als ein etwas aberrantes Glied der Formenreihe des Phylloceras tatrieum. — 34 — funden, White selbst untersuchte deren Vorkommen und beschreibt nun die verschiedenen Arten in dem vorliegenden Aufsatze. Bemerkenswerth ist, dass sich in den Atlantosaurus-Schichten zwei von den oben erwähnten Formen der Black Hills wieder gefunden haben. Die genannte Fauna besteht aus den folgenden Arten: Unio Felchi n. sp. Limnaea consortis n. Sp. „ toxonotus n. Sp. R accelerata n. Sp. „ macropithus n. sp. Planorbis veternus MEEK et Hay».? „ Jridoides n. sp. Vorticifex Stearnsi n. sp. „ lapilloides n. sp. Valvata scubrida MEEK et Hay».? „ Stewardi WHITE. Viviparus Gilli MEER et Hayp.? „ nucalis MEER et Haynv. Lioplacodes veternus MEEK et Hay». Limmnaea ativuncula n. Sp. Neritina Nebrascensis MEEK et Hayp. Dazu kommen noch einige Ostracoden, welche von RUPERT JONES untersucht wurden. Im Allgemeinen zeigen diese sehr alten Binnenmollusken einen Cha- rakter, welcher von demjenigen jüngerer Faunen fast gar nicht abweicht, und niemand wäre wohl überrascht, wenn diese Formen aus jungem Tertiär oder aus der Jetztzeit vorliegen würden; es ist in hohem Grade über- raschend, wie gleich sich seit jener entlegenen Zeit eine Reihe von Typen geblieben ist. M. Neumayr. E. Benoist: Les Neritac&es fossiles des terrains ter- tiaires moyens du Sud-Ouest de la France. (Actes de la Soeciete Linn&enne de Bordeaux. T. XXXVI. 6. 1883.) Es werden beschrieben und abgebildet: 1) Neritina burdigalensis D'ORB.; 2) N. Ferussaci REecLuz; 3) N. Grateloupeana FErR.; 4) N. plano- spira GRAT.; 5) N. subpisiformis; 6) Nerita asperata Dus.; 7) N. Caronis Bronen.; 8) N. funata Dus.; 9) N. Plutonis Basr.; 10) N. sulcosa GRAT. . Davon gehören 5) und 7) dem Mitteloligocän allein an, 2) geht aus diesem bis ins Mittelmiocän hinauf und 9) aus dem Oberoligocän ins Untermiocän. In diesem finden sich die übrigen, und 3) und 10) auch im Mittelmioeän. von Roenen. E. Benoist: Revision de la liste des espeöces fossiles appartenant aux familles des Buccinidae et des Nassidae trouv&es dans les faluns mioc&nes du Sud-Ouest. (Proces verbaux de la Societ® Linnegenne de Bordeaux. t. XXXIX. 25. Febr. 1885. p. XV1.) Es werden 97 Arten Buceiniden aus dem Oligocän und Miocän des südwestlichen Frankreichs aufgezählt und den neueren resp. kleineren Gat- tungen eingereiht, nämlich 1 Art Oyllene Gray, 5 Cyllenina BELL., 3 Tri- ionidea Savaıns, 14 Pollia GRAY, 2 Taurasia BELL., 15 Euthria GRAY, 3 Jania BELL., 3 Anura BELL., 2 Genea BELL., 1 Metula A»., 3 Engina GRAY, 2 Phos Montr., 4 Dipsacus KrLem, 29 Nassa Lam., 2 Eione, 2 Zeu- xis, 3 Desmoulea, 8 Dorsanım GRAY. von Koenen. DE il un NE — 35 — L. Tausch: Die von Prof. Dr. ©. DoEeLTER auf den Capverden sesammelten Conchylien. (Jahrb. der Deutschen Malakol. Gesell- schaft. pag. 181. 1884.) Es werden 32 Arten namhaft gemacht, von denen nachstehende palae- ontologisches Interesse beanspruchen: Strombus bubonius Lam. Der Verfasser findet die Vereinigung dieser Art mit Str. coronatus aus dem Neogen des Mittelmeergebietes, wie sie von KOBELT vorgenommen wurde, nicht gerechtfertigt, da sich beide Arten bei einiger Aufmerksamkeit stets leicht trennen lassen. Venus simulans SowERBY. Von dieser mit Unrecht mit V. verru- cosa vereinigten Art fand der Verfasser in der Sammlung des Mineralien- kabinetes ein Exemplar aus Grund im Wiener Becken. Luecina virgo, unterscheidet sich von der sehr ähnlichen L. colum- bella durch gerundet viereckigen Umriss, bedeutendere Grösse und stark verdickte Schale. Ganz ähnliche Exemplare findet man auch im Leytha- kalke von Purbach und wurden dieselben bisher als eine Varietät der L. columbella betrachtet. Th. Fuchs. L. Tausch: Über einige Conchylien aus dem Tanga- nyika-See und deren fossile Verwandte. (Sitzber. Wiener Akad. XC.. 1. Abth. pag. 56. 1884. 2 Taf.) Die von SmitT# unter dem neuen Gattungsnamen „Paramelania“ aus dem Tanganyika-See beschriebenen Süsswasserconchylien zeigen eine so ausserordentliche generische und habituelle Übereinstimmung mit gewissen verzierten Süsswassergastropoden, welche aus den Laramiebildungen Nord- amerikas unter dem Namen „Pyrgulifera“, aus den cretacischen Süsswasser- schichten Südfrankreichs unter dem Namen NMelanopsis und aus den Süss- wasserbildungen der alpinen Gosauformation unter dem Namen Tanalia oder Paludomus beschrieben worden waren, dass an der generischen Zu- sammengehörigkeit aller dieser Formen nicht gezweifelt werden kann. Die richtige Bezeichnung für diese Formen wäre den Gesetzen der Priorität nach der Merr’sche Namen „Pyrgulifera“. Verfasser hat nun in den cretacischen Süsswasserschichten von Ajka in Ungarn’ eine grosse Mannigfaltigkeit von Pyrgulifera-Formen gefunden, welche sich einerseits in ihrer extremen Ausbildung an die verschiedenen Arten der vorgenannten Fundorte anschliessen, andererseits aber wieder durch die mannigfachsten Übergänge mit einander verbunden werden und von diesem Standpunkte wieder eine einzige äusserst polymorphe Art dar- zustellen scheinen. Der ‚Verfasser unterscheidet nachstehende typische Formen, welche beschrieben und abgebildet werden: Pyrgulifera glabra HANTKEN, striat@ Tausch, Rickeri Tausch, Ajkaensis Tausch. ’ Die von SumitTH unter dem Namen Syrnolopsis lacustris aus dem Tan- ganyika-See beschriebene Schnecke zeigt eine vollständige generische Über- einstimmung mit der Fascinella eocenisa StacHz aus den Cosinaschichten N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1837. Bd. I. Z — 23, — von Albona und muss daher ebenfalls unter das Genus Fascinella ein- gereiht werden. Die Süsswasserfauna des Tanganyika-Sees zeichnet sich nicht nur durch den Umstand aus, dass viele ihrer Arten einen ausgesprochen marinen Habitus besitzen, sondern auch dadurch, dass sich in ihr Formen finden, deren nächste Verwandte in den Laramiebildungen Nordamerikas, sowie in den obercretacischen und Cosinaschichten Süd-Europas gefunden werden. Th. Fuchs. F. Sandberger: Bemerkungen über einige Binnen-Con- chylien des Wiener Beckens. (Verh. Geol. Reichsanst. 1886. 118.) In den Schichten von St. Veit a. d. Triesting mit Cerithium ligni- tarum kommt ein neuer kleiner Planorbis (selenostoma SANDB.) sowie eine Cyclostoma, ähnlich der ©. consobrina MAYER vor. In den „Kirchberger-Schichten* Mährens findet sich neben Cardium sociale und solitarium eine schlanke gerippte Melania (M. pseudoscalaria SANDB.). Th. Fuchs. F. Sandberger: Bemerkungen über fossile Conchylien aus dem Süsswasserkalke von Leobersdorf bei Wien. (Ver- handl. Geol. Reichsanst. 1886. p. 331.) Abermals ein kleiner Beitrag zur Kenntniss der tertiären Binnen- conchylien des Wiener Beckens, welcher abermals aus den Congerienschichten von Leobersdorf bei Wien herstammt. Als neu werden angeführt: Moi- tessieria latior. — Strobilus tiarula. — Carychium gracıle. Th. Fuchs. F.Sandberger: Die fossilen Binnenconchylien desHorn- steinsvonDukovanbeiOslawan in Mähren. (Verh. Geol. Reichs- anst. 1886. 404.) Es werden angeführt: Planorbis cornu var. Mantelli Dun. Planor- bis Goussardianus NoOULET. Lymnaeus dilatatus NOULET. Die Ablagerung wird mit der von Sansan gleichgestellt. Th. Fuchs. O. Böttger: Drei neue Conus aus dem Miocän von La- pugy und von Bordeaux. (Jahrb. Deutsch. Malakozool. Ges. XIV. 1.) Mit 1 Tafel. Stephanoconus subcoronatus (Lapugy). Leptoconus Jungi (L&ognan). Chelyconus sceptophorus (Lapugy). Th. Fuchs. G. Mazetti et D. Pantanelli: Cennomonographicointorno alla fauna fossile di Montese (Parte prima). (Atti Soc. Natural. Modena. Serie III. vol. IV. 1885.) | | | — 307° — In dem vorliegenden ersten Theile der Monographie werden von den Verfassern die Echiniden behandelt und nicht weniger als 22 Gattungen mit zusammen 128 Arten aufgezählt und eingehender besprochen , wobei jedoch hervorgehoben werden muss, dass dieselben nicht alle von der einen Localität Montese, sondern vielfach auch von andern modenesischen Fund- orten desselben Alters (Miocenico medio) herstammen. Die artenreichsten Gattungen sind folgende: Echinolampas 28, Schiz- aster 26, Spatangus 13, Linthia 12, Hemiaster 11, Conoclypus 9, Peri- cosmus 7, Cidarıs 6. Folgende 38 Arten werden als neu beschrieben: Cidaris verticillum. — Spatangus arcuatus, hemiornatus, Pagliarolensis, wequedilatatus. — Maretia Pareti. — Pericosmus malatinus. — Linthia subelliptica, Cuoghii, aurisleporis, inflata. — Hemiaster gibbus, rarus, rostratus, semirostratus, hemiglobus, truncatus, dechivus. — Schizaster trigonalis, convexus, exa- gonalıs, oviformis, rotundus, pumilius, eristagalli. — Hemipatagus cordi- Formis. — Echinanthus marginatus, angulosus. — Nucleolites pyramidalıs. — Echinolampas productus, rostratus, subquadrangulatus, patellaris, sphaertcus, pilus, hemipilus. — Conoclypus Montesiensis, depressus. Von den meisten dieser neuen Arten (leider nicht von allen) werden auf 2 Doppeltafeln Contourbilder gegeben. Der Reichthum dieser Schichten an Echiniden ist in der That staunens- werth und erinnern sie vollständig an die echinidenreichen Bryozoenkalke ‚es Monte Titano in San Marine, mit welchem auch so viele bezeichnende Arten übereinstimmen, dass man diese beiden Ablagerungen wohl als gleich- zeitig ansehen kann. Bemerkenswerth ist, dass das Genus Olypeaster, welches sonst in miocänen Ablagerungen so reich entwickelt ist, sowohl am Monte Titano als in den gleichartigen Ablagerungen von Modena nur durch je eine kleinere Art vertreten ist (Olypeaster scutum am Monte Titano und Cl. entermedius bei Modena). Es kann diese Erscheinung wohl aber nicht gut ein Ausdruck bathy- metrischer Verhältnisse sein, da in beiden Fällen die Ablagerungen einen ausgesprochen litoralen Charakter zeigen. Th. Fuchs. B. Lundgren: Onan Inoceramusfrom Queensland. (Bihang till k. Svenska Vet.-Akad. Handlingar, B. XI. Nr. 5. 1886. 4 Seiten und 4 Tafel.) Enthält die Beschreibung eines neuen Inoceramus, welcher mit den sechs, bisher aus Queensland beschriebenen Kreide-Inoceramen nicht über- einstimmt. Dieselben sind freilich auch nur ungenügend bekannt. Viel- leicht gehört die hier beschriebene Form zu In. Carsoni M’Coy oder In. pernoides ETHER. (nou GoLpr.!). Der Fundort ist Tambo (ca. 25° Br., 146° L.). Steinmann. Lundgren: Nägraanmärkningarom Ananchytessulcata. (Geol. fören vol. 8. p. 232.) zZ” — 388 — Von. den drei skandinavischen Ananchytes-Arten kommt An. ovata Lx. sowohl in der Zone des Actinocam. subventricosus als in derjenigen der Bel. mucronata vor, An. gibba Lx. wahrscheinlich nur in letzterer. An. sulcata Gr. dahingegen ist auf die oberste Abtheilung der baltischen Kreide (Saltholmkalk, Limsten) beschränkt, ausserhalb Skandinaviens aber nicht anstehend bekannt. Der häufig damit verwechselte An. corculum GF. des deutschen Senon fehlt andererseits der baltischen Kreide. Gottsche. Fr. Frech: Die Cyathopylliden und Zaphrentiden des deutschen Mitteldevon. (Dawmes u. Kayser, Palaeont. Abh. III. 3.) Mit 8 Tafeln u. zahlr. Holzschn. Berlin 1886. Der erste Haupttheil der vorliegenden Abhandlung enthält eine ein- gehendere Darstellung der Zusammensetzung und des Fossil-Inhalts der mitteldevonischen Schichtenfolge in der Eifel und, daran anschliessend, den Versuch einer detaillirten Gliederung des Mitteldevon in der Eifel und einigen Nachbar-Gebieten; der zweite ist dagegen der palaeontologischen Beschreibung der mitteldevonischen Cyathophylliden und Zaphrentiden Deutschlands gewidmet. Im ersten Theile der Arbeit führt der Verf. zunächst aus, dass eine Dreitheilung des Mitteldevon, wie sie unlängst (dies. Jahrb. 1884. I. -239-) von ScHurz in Vorschlag gebracht wurde, weder palaeontologisch noch stratigraphisch gerechtfertigt sei und spricht sich vielmehr für die Bei- behaltung der alten Zweitheilung in Calceola- und Stringocephalen-Schichten aus. Sodann geht er zur Schilderung zuerst der tiefsten, dann der höheren Glieder der mitteldevonischen Schichtenreihe am Rhein und besonders in der Eifel über, wobei er sich nicht nur auf die gesammte einschlägige Literatur, sondern auch auf eingehende eigene Beobachtungen stützt. Als Grenzhorizont zwischen Unter- und Mitteldevon nimmt FRECH — ebenso wie Ref. in seiner im Jahre 1871 erschienenen Abhandlung über das Devon der Eifel — den oolithischen Rotheisenstein und zieht in Folge dessen die über dem letzteren folgenden kalkigen Schichten mit Spirif. cultrijugatus zum Mitteldevon als tiefstes Glied. Es steht das im Gegensatz zu der Auffassung von ScHULz, der in der citirten Arbeit die genannten Schichten passender mit dem Unterdevon vereinigen zu sollen geglaubt hat. Eine erneute, sehr sorgfältige palae- ontologische Durchforschung: der betreffenden Schichten hat nun aber zu dem Ergebniss geführt, dass die Grenze zwischen Mittel- und Unterdevon am natürlichsten da zu ziehen ist, wo es seinerzeit vom Ref. geschehen ist. Der ächte Spirifer cultrijugatus tritt erst im körnigen Rotheisenstein auf, während der gewöhnlich damit vereinigte Spirifer der tieferen Grau- wackenschichten eine vom Röner’schen Typus zu trennende, mit SaxD- BERGER als auriculatus zu bezeichnende Form ist. Dazu kommt, dass die Schichten des Rotheisensteins in der Eifel, bei Schwaich und Walderbach neben einigen, ins Mitteldevon hinaufgehenden Arten noch ganz überwie- gend unterdevonische Formen — darunter Homalonotus, Grammysia ha- — wohl == miltonensis, Meganterıs Archiaci, Strophomena Sedgwicki, Anoplotheca “ venusta, Chonetes plebeja, Pterinaea fasciculata — enthalten, während wir umgekehrt in den kalkigen Schichten mit Spirifer cultrijugatus neben einer geringen Anzahl unterdevonischer Arten — wie Tentaculites scalar:ts, Chonetes dilatata etc. — bereits eine ausgesprochene Mitteldevon-Fauna — mit so bezeichnenden Formen wie Oyrtoceras lineatum und depressum, Merista plebeja, Cystiphyllum vesiculosum, Heliolites porosa, Alveolites suborbicularis — entwickelt finden, die nach FrecH Alles in Allem 25 mit- teldevonische gegen 6 unterdevonische Species enthält. Über den besprochenen Schichten folgen die Unteren Calceola- Schichten. ScHuLz hatte in denselben bei Hillesheim zwei petrographisch und palaeontologisch abweichende Horizonte, den Nohner Kalk und Nohner . Schiefer, trennen zu können geglaubt; der Verf. zeigt aber, dass in petro- graphischer Beziehung in den übrigen Eifler Mulden ein durchaus regel- loser Wechsel von Kalk und Mergelschiefer herrscht und dass sich ebenso wenig; durchgreifende palaeontologische Unterschiede zwischen beiden Glie- dern feststellen lassen, welche er denn auch wieder als „Untere Calceola- Schichten“ im Sinne des Ref. vereinigt. Auch in den Oberen Calceola-Schichten hatte Schuzz in der Hillesheimer Mulde zwei verschiedene Stufen, den Brachiopodenkalk und den Unteren Korallenkalk getrennt, deren wesentlichen Unterschied die abweichende Facies bilden sollte; FrEcH zeigt aber, dass der Facieswechsel in den übrigen Mulden ein sehr abweichender sei und demgemäss den ScHULZ’schen Zonen nur eine ganz lokale Bedeutung zukomme. Das Obere Mitteldevon oder die Schichten mit Stringocephalus Burtini lässt auch der Verf. mit der Crinoiden-Schicht beginnen, die sich seit ihrer ersten Aufstellung durch den Ref. mehr und mehr als wichtigster geologischer Grenzhorizont innerhalb des Eifler Kalkes erweist. Für die Eintheilung der über der Crinoidenschicht folgenden Schichten er- wies sich namentlich das eingehendere Studium der Korallen als wichtig, da die Mannigfaltigkeit der Brachiopoden und besonders die Zahl der neu auftretenden Arten über der Crinoidenschicht wesentlich abnimmt. Der Verf. unterscheidet in den fraglichen Schichten: Untere Stringocephalen-Schichten mit Macrocheilus arcu- latum, Sperifer mediotextus, Chonetes erenulata, Endophyllum torosum, elongatum etc. Mittlere Stringoceph.-Schichten. Überwiegend als Korallen- kalke (mit Oyathophyllum Lindströmi, ceratites etc., Arten von Actino- cystis, Endophyllum etc.) entwickelt, daneben aber lokal (bei Hillesheim, Gerolstein etc.) als Kalkmergel mit Terebratula? caiqua (sog. „Caiqua- Schicht“ von ScHuLz). An der oberen Grenze dieser Stufe erscheinen bei Hillesheim, Sötenich, besonders aber Paffrath wenig: mächtige, durch grosse Häufigkeit von Cyathophyllum quadrigeminum ausgezeichnete Kalke und Dolomite. Obere Stringoceph.-Schichten. In der Eifel mit Ausnahme von Sötenich fast allenthalben dolomitisirt, sehr typisch und versteinerungs- — 390 — reich dagegen bei Paffrath entwickelt. Die im mittleren Stringoe.-Kalk noch vorhandene Calceola sandalina fehlt hier bereits; dafür treten die früher nur vereinzelt vorkommenden Uncites gryphus, Murchisonia turbi- nata und bilineata hier in grosser Menge auf, während die obersten Schichten nach der Entdeckung von ScHuLz in weiter Verbreitung durch das massenhafte Auftreten von Amphipora ramosa ausgezeichnet sind. Ein interessanter Vergleich des Eifeler Mitteldevon mit den anderen Gegenden schliesst diesen ersten Haupttheil der Abhandlung. Im zweiten, beschreibenden Abschnitte der Arbeit werden ausführlich behandelt und so weit nöthig durch ausgezeichnete Abbildungen erläutert: Cyathophyllidae. Cyathophyllum GoLDpF, I. Gruppe des (Ü. helianthoides Gr. 1. €. helianthoides Gr., 2. mut. n. phelocrina, 3. C. planum LupwiIs, 4. 0. spongiosum SCHULZ, 5. ©. cylindricum SCHULZ. II. Gruppe des ©. heterophyllum M. Epw. et H. 1. C. heterophyllum M. Epw. et H., 2. mut. torguata ScHLÜT., 3. C. ver- miculare GrF., 4. mut. n. praecursor, 5. C. hallioides n. sp. III. Gruppe des C. ceratites Gr. 1. ©. ceratites GF., 2. var. marginata GF., 3. C. bathycalyx n. Sp., 4, C. dianthus Gr., 5. ©. Lindströmi Frech, 6. cfr. Lindströmt. IV. Gruppe des Ü. caespitosum Gr. 1. ©. caespitosum GF., 2. var. n. breviseptata, 3. C. quadrigeminum Gr., 4. C. Darwini FREcH, 5. C. conglomeratum ScHL., 6. ©. isactis n. Sp., 7. C. anisactis n. Sp. V. Gruppe des (©. hexagonum Gr. 1. ©. hexagonum GF., 2. C. hypocrateriforme Gr. VI. Gruppe des ©. decorticatum BILLINGS. 1. ©. macrocystis n. Sp. Hallia M. Eow. et H., emend. Frech. 1. H. latesulcata n. sp., 2. H. montiscaprilis n. sp., 3. H. fasciculata FrREcH, 4. H. quadripartita n. sp., 9. H. callosa Lupw1e. Hadrophyllum M. Enw. et H. 1. H. pauciradiatum M. Epw. et H. Endophyllum M. Epw. et H. 1. E. acanthicum FreEcH, 2. E. torosum ScHLür., 3. E. elongatum SchLöür., 4. E. Sedgwicki M. Epw. et H., 5. E. Kunthi SchLür., 6. E. semi- septatum SCHLÜT., 7. E. hexagonum n. Sp. Zaphrentidae. Cyathophylloides DyBowskı. 1. C. rhenanum n. sp. Metriophyllum M. Epw. et H. 1. M. gracıle ScaHL. RER — 511 — 'Diphyphyllium Loxsp., M’Coy, emend. Frech. 1. D. symmetricum n. sp., 2. D. retinens MAURER, Amplexus Sow. 1. A. hereynicus A. Röm., 2. A. mutabilis MAauR., 3. A. radicans FRECH, 4. A. irregularis Kays., 5. A. ceras.n. sp., 6. A. longiseptatus n. Sp., 7. A.? tripartitus n. Sp. Coelophyllum F. Rönm. 1. ©. paucitabulatum ScHLÜT. Aspasmophyllum F. Rön. - 1. A. philocrinum F. Rön. Zaphrentis RAFIn. 1. Z. Guillieri Barroıs. 2. Zn. sp. 3. Z. oolithica n. sp. Diplochonen. g. (Mit Amplexus und zumal Coelophyllum verwandt; aber Endothekalgewebe aus zwei scharf getrennten Zonen ge- bildet, von denen die breite innere aus grossen, trichtertörmig angeord- neten Böden, die schmale äussere aus zwei Reihen langgestreckter Blasen besteht.) 1797 striata. n. sp: Anhangsweise werden dann noch besprochen: Actinocystis Goldfussi M. Epw. u. H., Cystiphyllum lateseptatum, ©. cristatum n. sp. und (©. fractum ScHLÜT. Eine tabellarische Übersicht der vertikalen Verbreitung sämmtlicher bis jetzt beschriebener Korallenarten im rheinischen Mitteldevon — ein- schliesslich der Stromatoporoiden gegen 150 Formen — schliesst den be- schreibenden Abschnitt der Abhandlung. Im Schlusskapitel der Arbeit endlich fasst der Verf. die allgemeinen Ergebnisse seiner Korallenstudien etwa folgendermaassen zusammen: 1. Der Charakter der mitteldevonischen Korallenfauna wird bestimmt durch das häufige Auftreten der Gattungen Oyathophyllum, Actinocystis, Cystiphyllum und Endophyllum unter den Tetrakorallen, Favosites, Alveo- lites, Striatopora, Heliolites, Aulopora unter den Tabulaten, Stromatopora, Stromatoporella und Actinostroma unter den Stromatoporoiden. Die mei- sten übrigen Formen treten nur in bestimmten Horizonten oder innerhalb dieser nur an gewissen Fundorten auf. 2. In heteropen Bildungen treten verschiedene Arten auf. Im All- gemeinen erscheinen die kleinen Einzelkorallen in mergligen, brachiopoden- reichen Ablagerungen; die geschichteten Korallenbildungen enthalten an- nähernd gleich viele Tetrakorallen, Tabulaten und Stromatoporoiden, die ungeschichteten riffartigen Korallenanhäufungen endlich bestehen wesentlich aus Stromatoporoiden, während die Tabulaten zurücktreten und die Tetra- korallen nur die Lücken des Riffs ausfüllen. 3. Die Korallenfauna des deutschen Mitteldevon zeigt im Vergleich zu der anderer Gebiete einen ganz ausserordentlichen Formenreichthum (19 Gattungen mehr als in den gleichaltrigen Schichten Englands). — 8592 — « 4. Viele Gattungen, auch eine Reihe Arten gehen aus dem Mittel- ins Oberdevon hinauf, während andere, wie Cystiphyllum, Actinocystis, Coenites, Stromatopora etc. nicht ins Oberdevon hinaufreichen. 5. In Deutschland war die Zeit des Unterdevon für die Entwickelung der Korallen besonders ungünstig. Die Vorläufer unserer mitteldevonischen Korallenfauna sind in den Ober-Helderberg- und Hamiltonschichten Nord- amerikas zu suchen. [Wir möchten glauben, dass man dieselben schon im böhmischen F? etc. finden wird.] 6. Im Vergleich mit der des Silur zeigt die devönische Korallenfauna einschneidende Verschiedenheiten. 7. In ähnlicher Weise ist auch die jüngste palaeozoische Korallen- fauna, die carbonische, von den ältern durch bestimmte positive und nega- tive Charaktere unterschieden. Kayser. J. Felix: Korallen aus ägyptischen Tertiärbildungen. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1884. p. 415.) Mit 3 Tafeln. Das untersuchte Material stammt aus den Aufsammlungen ScHWEIN- FURTH's. Es werden der Reihe nach eine Anzahl von Localitäten behandelt, welche verschiedenen Stufen des Eocäns oder Oligocäns angehören. Auch die von SCHWEINFURTH als „miocäner Korallenkalk“ bezeichnete Localität: „Fläche auf der Nordseite des Wadi Ramlieh“ erwies sich bei genauerem Studium als mehr dem Oligocän als dem eigentlichen Miocän zuneigend. Im Ganzen werden 38 Arten (davon einige allerdings nur zweifel- haft) specifisch bestimmt. Die neuen Arten sind folgende: Dendraecis miera- cantha, conferta. Astrocoenia aegyptiaca. Trochosmilia Beyrichü. Stylo- phora Damesi. Torites pusilla. Heliastraeu Schweinfurthi, microcalyx. Th. Fuchs. J. Felix: Kritische Studien über die tertiäre Korallen- Fauna des Vicentins nebst Beschreibung einiger neuer Arten. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1885. p. 379.) Mit 3 Tafeln. Die Arbeit beruht vorzugsweise auf einem kritischen Studium der _ reichen Sammlung: des Berliner Universitäts-Museums. Es werden an den bisherigen Arbeiten n’AcHıarnr’s und Reuss’ zahl- reiche Correeturen angebracht und folgende Arten als neu beschrieben: Smelotrochus eristatus, undulatus. Leptaxis expansa. Lithophyllia debülıs. Montlivaltia tilarionensis. KRhabdophyllia crassiramosa. Lobopsammia arbuscula. Stichopsammia gyrosa. Für Montlivaltia Grumi v’AcH. wird eine neue Gattung: „Petro- phyllia“ aufgestellt, welche sich von Montlivaltia durch das Fehlen einer wirklichen Epithek, sowie durch das Vorhandensein einer spongiösen Colu- mella unterscheidet. Das zweite neue Genus „Stichopsammia“ schliesst sich zunächst an Lobopsammia an und unterscheidet sich von dieser Gattung hauptsächlich dadurch, dass die einzelnen Kelche in einer Reihe verbunden bleiben, so —' 395 — dass der Polypenstock die Form eines gewundenen Blattes annimmt, ähn- lich einer Desmocladia. Zum Schlusse macht der Verfasser einige Bemerkungen über die Natur und morphologische Bedeutung der sogenannten „Epithek“ bei den Korallen. Er weist nach, dass man unter diesem Namen morphologisch sehr ver- schiedene Gebilde zusammenfasse und schliesst sich der Ansicht jener an, welche der Epithek eine sehr untergeordnete systematische Bedeutung bei- legen. Th. Fuchs. - ©. Burbach: BeiträgezurKenntnissderForaminiferen des mittleren Lias vom grossen Seeberg bei Gotha. I. Die Gattung Frondicularia Drr. U. Die Milioliden. (Zeitschr. f£. Naturw. Halle, B. LIX. Heft 1 u. 5. Tafel 1, 2 u. 5. 1886—-87.) Die Amaltheenthone des mittleren Lias des grossen Seeberges bei Gotha enthalten ausser den schon durch Bauer (1883 I. -254-) und dem Referenten (1886 II. -81-) mitgetheilten Fossilien auch zahlreiche Fora- miniferen, deren Bearbeitung der Verf. unternommen hat. 15 Gattungen sind hier vertreten, meist in Formen, die von andern Liaslocalitäten schon bekannt geworden sind (Göttingen, Metz etc.). In der ersten Abhandlung werden die Arten der Gattung Frondicularia (18 Formen, davon 8 neu), in der zweiten diejenigen der Gattungen Cornuspira (2 Arten), Ophthal- midium (2 Arten) und Spiroloculina (3 Arten) beschrieben und abgebildet. Die Gattung Ophthalmidium wird in der von Brapry festgestellten Um- srenzung beibehalten. Steinmann. W.Deecke: Les Foraminiferesde l’oxfordien des envi- rons de Montbe&liard (Doubs). (Mem. d. 1. soc. d’&mul. d. Montbeliard, 3e ser., vol. XVI. Separatabdruck 47 S. und 2 Tafeln. 1886.) Schwarze Thone mit verkiesten Versteinerungen bilden in der West- schweiz bekanntlich die Basis des Oxford’s. Nach dem leitenden Ammo- niten werden sie Renggeri-Thone genannt. Die Foraminiferenfauna dieser Thone besteht nach den Untersuchungen DEEcKE’s aus 60 Formen, die zum weitaus grössten Theile den Lageniden-Gattungen Cristellaria, Robulina, Marginulina, Nodosaria, Dentalina und der Gattung Fertilaria angehören. Der Charakter dieser Mikrofauna zeigt eine auffällige Analogie mit dem- jenigen der Fauna der Impressa-Thone, was durch die Gleichartigkeit des Sediments beider Zonen sich erklärt. Die mehr kalkigen Sedimente dieser Zone im Aargau lieferten HävsLer bekanntlich eine andere, vorwiegend aus agglutinirenden Formen bestehende Fauna, während die nur wenig älteren Ornatenthone von Rjäsan nach UHtıe eine Anzahl cretacischer Rotaliden-Arten sowie Vertreter der Gattung Polystomella enthalten (1885 II. -205-). Nur wenige Formen können bis jetzt als bezeichnend für die Renggeri-Thone gelten, wie z. B. Spiroloculina dubiensis n. sp.; Frondi- eularia und Flabellina sind auffallend spärlich vertreten. Ferner berichtet der Verf. noch über eine wenig: formenreiche Fauna der Torulosus-Schichten des Mont-Terrible Tunnels, über diejenige des — 394 — Oberen Bathoniens (Calc. roux sableux) von Coisevaux und diejenige des grauen Mergel des Astartiens von Pont-de-Roide. Die beiden letztgenann- ten Vorkommnisse bieten insofern ein specielles Interesse dar, als die bis- her nur aus der oberen Kreide und jungen Formationen bekannte Gattung Spirolina mit je einer Art (Sp. bathonica und astartina) darin vertreten ist. Steinmann. T. Rupert Jones: On Nummulites elegans Sow. and other English Nummulites. (Quart. Journ. Geol. Soc. Nr. 170. Vol. XLII. 2, May 1887. p. 132.) Verfasser hat zum ersten Male die SowErpy’schen Originale im British Museum untersucht und bespricht jetzt ausführlich die sämmtlichen älteren Litteraturangaben und die Synonymik von 1) N. elegans Sow., 2) N. va- riolaris Lam., 3) N. laevigatus Brone. Zu der ersten Art gehört auch ein Theil von N. Wemmelensis und N. planulata var. Prestwichiana JONES. Von den beiden ersten Arten wird auch eine Anzahl Abbildungen gegeben. von Koenen. .J. Felix: Untersuchungen über den innern Bau west- phälischer Carbon-Pflanzen. (Abhandl. d. kön. geolog. Landesanst. Bd. VII. Heft 3. Berlin 1886. 68 Seiten mit 6 Tafeln.) Die von Herrn WEDERInD in Witten entdeckten Dolomitversteine- rungen der Steinkohlenformation von Langendreer in Westfalen, Zeche Vollmond, welche in Knollenform auftreten und Bruchstücke mit gut er- haltener mikroskopischer Structur enthalten, erfahren hier eine erste Be- arbeitung. Die bereits mehrfach hervorgehobene Analogie mit den von WILLIAMSON in einer Reihe von Abhandlungen untersuchten, sehr ähnlichen Kalkconcretionen wird in der vorliegenden Schrift dadurch illustrirt, dass die meisten vorgekommenen Reste den gleichen Arten angehören wie jene englischen, so dass mit diesem neuen Materiale eine anderweitige Prüfung der Resultate des verdienstvollen englischen Forschers ermöglicht wird. Es wurden untersucht: von Farnen: A) Wedelstiele und Fiederblättchen. 1. Rhachiopteris aspera WILL.; 2. Rh. Lacattüi Ren. sp. (Zygopteris Ren.); 3. Rh. tridentata n. sp., vielleicht schon von WILLIAMSoN untersucht; 4. Rh. Oldhamia BInNEy sp. (Stauropteris Binn.); 5. Rh. rotundata COoRDA Sp. (Anachoropteris CoRD.). B) Sporangien (wie WILLIANSON). Lepidodendreae; die häufigsten von allen. A) Stämme und Äste. 1. Lepidodendron selaginoides STERNB.; 2. L. Harcourti WiıTH.; 3. L. rhodumnense Ren. B) Isolirte Rinden. C) Blätter. D) Fruchtstände. Bi. — 39 — Stigmaria. Sphenophyllum. Calamostachys Binneyana SCHIMP. (CARR.). Astromyelon Williamsonis Cast et Hıck sp. (Myriophylloides C. H.). Kaloxylon cf. Hookeri WıLL. Sporangien unbekannter Zugehörigkeit. Amyelon radicans WILL. Dadoxylon EndL. (Araucarioxylon) protopityoides n. sp.; Schenkiüi More. Cordaites Wedekindi n. sp., loculosus n. sp., robustus n. Sp. Stenzelia (Myeloxylon), wohl Cycadeenblattstiele. Weiss. Sterzel: DieFlora desRothliegenden im nordwestlichen Sachsen. (Palaeontol. Abhandlungen herausgeg. von Dames und Kayser. IV. Bd. Heft 4. 1886. 73 Seiten, 9 Tafeln u. 28 Textfiguren.) I. Die Flora des unteren Rothliegenden von Plagwitz- Leipzig enthält folgende Arten (die mit * bezeichneten sind abgebildet): Pecopteris * Miltoni Artıs sp. Artbegriff und dessen Auffassung bei den verschiedenen Autoren wird ausführlich untersucht; es ist möglich, dass sich die so bezeichneten Formen in 3 verschiedene Gattungen vertheilen: Scolecopteris, Asterotheca und Hawlea. Calamites * Cisti BRonxen.: besonders das Verhältniss der Art zu ©. leio- derma GuTe., Ü. infractus GuTB. wird festzusetzen gesucht. Erstere ist identisch mit Cist? anzunehmen, nicht eigenthümliche rothliegende Form. Sphenophyllum * emarginatum BRonen. Der Autor meint das Re- sultat zu erreichen, dass hierzu ausserdem auch Sph. Sehlotheim! GERM., saxıfragaefolium GERM., erosum nach Corn. et Kıckx gehöre und erläutert dies an einer Reihe von Blättchen sehr verschiedener Fundorte (S. 26 u. 27), die aber eben deshalb kaum beweisend sind und es nur sein würden, wenn sie in Verbindung an derselben Pflanze oder an einer grösseren Reihe voll- ständigerer Exemplare desselben Fundortes gefunden wären. Auch das Vorkommen von Sphenophyllum im Rothliegenden überhaupt wird erörtert. Cordaites * principalis GER“. sp. Hierzu wird C. Ottonis und Röss- lerianus gestellt. Cordaites * Plagwitzensis STERZEL, ein kleines, 25 mm. langes, läng- lich-eirundes Blättehen mit zarten Nerven, von nicht sehr guter Erhaltung, ähnlich dem Cord. Liebeanus STERZEL aus mittlerem Rothliegenden bei Hohndorf. Aus dem Vorkommen dieser 5 Arten und dem Fehlen von Sigellaria, Lepidodendron, Stigmaria wird das Alter der Schichten als unteres Roth- liegendes bestimmt. II. Die Flora des mittleren Rothliegenden imnordwest- lichen Sachsen. Es werden aufgeführt und beschrieben (die mit * be- zeichneten abgebildet): u 0 Sphenopteris *germanica Weiss, Sph. hymenophylloides WEISS. Odontopteris *obtusa Bronx. Cyclopteris *sp. Callipteris * conferta STERNB. sp., eine neue als var. polymorpha STERZEL beschriebene Form, welche sich durch länglich-verkehrt-eirunde bis zungentörmigre Fiederchen (ef. var. obovata etc. W.) auszeichnen, die am hintern Rande oft mit Einkerbungen, am Grunde manchmal mit ohren- förmigem Läppchen versehen sind. Oberer Porphyrtuff von Buchheim, Sect. Colditz. [Dieselbe Form habe ich schon vor längerer Zeit im Thüringer Wald am Drehberg bei Winterstein in einer Reihe Exemplare gesam- melt. Ref.] Callipteris * Naumanni GUTB. sp. — Callipteridium * gigas GUTE. Sp. (ohne Seitennerven). Scolecopteris (Asterotheca) arborescens SCHLOTH. sp. — Se. merten- siordes GUTB. sp. — Asterotheca (Scolecopt.?) * pinnatifida GUTE. sp. (vielleicht Pecopteris Miltoni). Schizopteris * trichomanoides GöPP. (sehr unvollstän- diges Fragment). Psaronius infractus UnGER. — Ps. Haidingeri STENZEL. — Ps. sp. — Porosus communis CoTTA. Calamites cf. gigas BRonGN. — Ü. * major Weıss. — 0. * infractus GurB. — 0. * Oisti BRoxsN. — Annularia * longifolia Broxen. var. stellata SCHLOTH. Sp. Walchia * piniformis SCHLOTH. sp. — W. filieiformis SCHLOTH. sp. inel. var. brevifolia WeEıss. — Dicalamophyllum (Pinites) * Naumanni GUTB. sp. Diceranophyllum * bifidum E. GEIN. Sp. Cordaites * principalis GERM. sp. — Cordaioxylon * Schenkii MoRGEN- ROTH. — Cordaioxylon v. Dadoxylon sp. Stenzelia elegans CoTTA Sp. Medullosa stellata Cotta. — M. porosa ÜCoOTTA. Oyclocarpus * Cordai GEIN. (= C. Ottonis GuTB. sp.) — Cardiocarpus reniformis GEIN. — Ü. gibberosus GEIN. — Ü. cf. orbicularis ETT. — Rhabdocarpus * dyadicus GEIN. — Rh. cf. ovoideus GöPP. et BERGER. Im nordwestlichen Sachsen ist nun die Flora des mittleren Roth- liegenden durch Folgendes charakterisirt: Armuth an Pflanzenresten. — Fehlen der Lycopodiaceen. — Reich- thum an Coniferen incl. Cordaiteen. — Auftreten echter Cycadeen (Me- dullosa). — Häufigkeit der Farne, darunter Baumfarne (Psaronius). — Vorherrschen der Pecopterideen (Scolecopteris, Asterotheca, Callipter:s, Callipteridium) und der Gattung Odontopteris. — Auftreten von Spheno- pteris * germanica, Callipt. conferta, * Naumanni, Callipteridium * gigas, Asterotheca * pinnatifida, Schizopteris trichomanoides, Calamites major, C. cf. * gigas, infractus, Walchia piniformis, * filieiformis, Dicalomophyllum * Naumanni, Dicranophyllum * bifidum, Cordaioxylon Schenki, Medullosa * stellata, Stenzelia * elegans. Die mit * bezeichneten Arten, sowie Spheno- »pteris hymenophylloides, Cardiocarpus gibberosus fehlen in Sachsen dem unteren Rothliesenden (Plagwitz und untere Schichten des Plauenschen Grundes). _ Diese Flora ist äquivalent der Flora des erzgebirgischen Rothliegen- den im Ganzen, welches dort zwar in unteres, mittleres und oberes Roth- — 3891 — liegendes gegliedert wurde, aber zusammengenommen erst den Lebacher Schichten, d.h. dem bisher sogenannten mittleren Rothliegenden des Saar- Rheingebietes entspricht [NB. die preussische geologische Landesanstalt nennt diese Lebacher Schichten gegenwärtig „obere Abtheilung des unteren Rothliegenden“, indem sie das mittlere Rothliegende als besondere Abthei- lung: streicht. Ref.], ausserdem äquivalent dem Rothliegenden von Weissig bei Dresden und den oberen Schichten des Plauenschen Grundes oder dem „untern und obern Rothliegenden“ von Gemırz. Wenig Arten sind zwar mit dem Rothliegenden im Saar-Rheingebiete gemeinsam, aber da die Casseler Schichten mehr eine Mischflora bilden, die im nordwestlichen Sachsen fehlt, auch die reiche Fauna nur in Lebacher Schichten auftritt, so ist die besprochene Flora des nordwestlichen Sachsens als ein abwei- chend geartetesAequivalent der Lebacher Schichten anzu- sehen. Weiss. FL REuniseh: | Volizia Krappeizensis n. sp. aus dem Muschelkalke Öberschlesiens. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886. p. 894—898 mit einer Figur im Text.) Der Muschelkalk hat bis jetzt nur eine sehr geringe Anzahl von ‚Pflanzenresten geliefert. Die höchstens 12 Arten (lauter Landpflanzen), welche unterschieden wurden, reducirte SCHENK ausserdem in einer kriti- schen Besprechung (über die Pfianzenreste des Muschelkalkes von Recoaro 1868) auf 7. Verf. fand nun in einem Kalksteinbruche des Muschelkalkes von Oberschlesien, von welchem Lande bis jetzt kein unzweifelhafter Pflanzen- rest bekannt geworden war, in den „Schichten von Chorkow“ einen Coni- ferenabdruck, den er nach dem Fundorte als Voltzia Krappitzensis n. sp. bezeichnete. Das beblätterte Zweigende ist etwa 14 cm. lang; der 12,6 cm. lange Stengel ist ganz gerade und zeigt (auf der unteren Seite) rhombische Er- hebungen (Blattkissen), welche spiralig (5) gestellt sind. Die Blätter sind mangelhaft erhalten, nadelförmig und leicht sichelförmig gekrümmt; sie liegen dem Stengel ziemlich dicht an, höchstens unter einem Winkel von 10-25% Geyler. Fliche: Note sur 1a flore de l’Etage rhötien aux en-- virons de Nancy. 3°. 4 p. 1886. Nancy. Im Rhätsandstein der Umgebung von Nancy fand Verfasser folgende Pflanzenreste: Equisetaceen: Equisetum Münsteri Broxen. Farne: Clathropteris platyphylla BRoNGN. Cycadeen: Undeutliche Abdrücke, welche Pterophyllum acuminatum MoRRIS anzugehören scheinen, — 12.0. — Coniferen: Baiera münsteriana (PresL) Sa. — Früchte und Blätter. Holz- fragmente (Cedroxylon ?). Kilian. Zeiller: Note sur les empreintes vegetales r&cueillies par M. Jourpy au Tonkin. (Bulletin de la Soc. G&ol. de France 1886. T. XIV. Nr. 6/7. p. 454. — Seance du 19 Avril 1886. — Mit 2 Taf.) Aus der Bai von Hone-Gay im Tonkin brachte Jourpy eine Anzahl von Pflanzenabdrücken mit, welche Verf. zur Bestimmung erhielt. Von, diesen sind folgende 7 Arten schon früher in Hone-Gay gesammelt worden: Woodwardites microlobus SCHENK, Dictyophyllum acutilobum F. BRAUN Sp., Clathropteris platyphylla var. fagifolia BRAuns sp., Pterozamites Münsteri PrRESL, Podozamites distans PRESL, COycadites Saladin! ZEILL. und Noeg- gerathiopsis Hislopi Buxg. Von diesen 7 Arten sind wieder die 5 ersten auch im Rhät von Europa beobachtet worden, Cycadites Saladini ist dem Tonkin eigenthümlich und Noeggerathiopsis Hislopi findet sich zahlreich in der Trias von Ostindien. Dagegen werden folgende Arten als neu hingestellt: Phyllotheca ? sp., Pecopteris (Merianopteris?) Tonquinensis n. sp., Marattiopsis Münsteri GoEPP. sp., M. Jourdyi n. sp., Pterophyllum cf. Falconeri OLDH. u. MoRR., Anomozamites Schenkii n. sp., Cycadolepis sp. und ein unbestimmter Ab- druck. Geyler. Zeiller: Note sur les empreintes vegetales r&cueillies par M. Sarran dans les couches de combustible du Tonkin. (Bullet. de la Soc. G&ol. de France 1886. T. XIV. p. 575: — Seance du 21 Juin 1886.) Eine weitere sehr reiche Sendung von Pflanzenabdrücken erhielt Verf. durch den Ingenieur der Minen in den Colonien, Herrn SARRAN, von verschiedenen Localitäten des Tonkin, über welche Verf. hier vorläufigen Bericht erstattet. Die Fundorte, mit den von ihnen stammenden Abdrücken, sind folgende: 1) Dong-Trieu (Lang-Sän). Von hier sandte SarRan Üycadites Saladini und waren von diesem Fundort durch FucHas schon früher Asple- nites Roesserti, Taeniopteris Me Clellandi und Polypodites Fuchsi bekannt geworden. 2) Vom Bassin K&-Bao, nordöstlich vom Bassin Hone-Gay. Von hier erhielt Verf. Nilssonia polymorpha, welche Fucas gleichfalls dort gesammelt hatte neben Glossopteris Browniana und Palaeovittaria Kurzü, zwei für das untere Gondwana-System Indiens besonders charakteristische Arten, welche bis jetzt in dem Becken von Hone-Gay selbst noch nicht gefunden wurden. 3) Ile du Sommet-Buisson. Hier fanden sich: Macrotaenio- pteris Jourdyi, Polypodites Fuchsü, Woodwardites microlobus, Clathro- pteris platyphylla var. fagifolia, Pterozamites Münsteri, Anomozamites ee — 08 == inconstans und Noeggerathiopsis Hislopi. Es ist das dieselbe Localität, von welcher Jourpy seine Pflanzenabdrücke mitbrachte. 4) Vall&e d’Oeuf. Hier Equisetum nov. sp. (eine sehr grosse Form, welche Verf. zu Ehren des Entdeckers benennen wird), Olathropteris platy- phylla var. fagifolia, Woodwardites microlobus, Schizoneura oder Phyllo- theca, Macrotaeniopteris Jourdyi, Dietyophyllum acutilobum, Pterozamıtes Münsteri, Anomozamites inconstans, Otozamites sp. cf. brevifolius F. Braun und Sphenozamites. 5) Riviere des mines. Auf dem rechten Ufer fanden sich: Phyllo- theca Indica, Asplenites Roesserti, Taeniopteris spathulata, Podozamites ‚distans und Anomozamites inconstans; dagegen wurden auf dem linken Ufer beobachtet: Pecopteris sp., Asterotheca sp., Macrotaemiopteris Jourdyı, Clathropteris platyphylla var. fagifolia, Pterophyllum cf. Falconeri und Noeggerathiopsis Hislopt. 6) Couche Marguerite mit Olathropteris platyphylla var. fagt- folia, Pterozamites Münsteri, Pterophyllum n. sp.? und Noeggerathropsis Hislopi. | 7) Chemin des Singes mit Schrzolepis? und Bernoullia sp. 8) Gia-Ham. Die hier gefundenen Arten waren: Asplenites Roes- serti, Taeniopteris cf. Me Clellandi, T. spathulata, Thinnfeldia sp., Dietyo- phyllum acutilobum,, Clathropteris platyphylla, Euryphyllum sp., Podo- zamites distans, Pterozamites Münster‘ und Pagiophyllum sp. Sieht man ab von den beiden erstgenannten Fundorten Dong-Trieu und Ke-Bao, so sind aus dem Becken von Hone-Gay (eingerechnet die früher dort beobachteten Arten) folgende 30 Species bekannt geworden: Equisetum n. sp., Phyllotheca Indica, Phyllotheca oder Schizoneura, Pe- copteris Tonquinensis, Asplenites Roesserti, Thinnfeldia sp., Bernoullia sp., Taentiopteris spathulata, T. cf. Mc Clellandi, Macrotaeniopteris Jourdyi, Marattiopsis Münsteri, Woodwardites microlobus, Polypodites Fuchsii, Dictyophyllum acutilobum, Dietyophyllum oder Camptopteris sp., Clathro- pteris platyphylla nebst var. fagifola, COycadites Saladini, Podozamites distans, Sphenozamites ? n. sp., Otozamites n. sp., Pterophylium n. sp., Pt. ef. Falconeri, Pterozamites Münsteri, Anomozamites inconstans, 4. Schenki, Cycadolepis sp., Noeggerathiopsis Hislopi, Euryphyllum n. sp., Schizolepis? sp. und Pagiophyllum? sp. — Von diesen 30 Arten finden sich 8 auch im Rhät von Europa, 5 aber in den Gondwana-Schichten von Indien wieder. Nach der Flora, sowie auch besonders aus stratigraphischen Gründen gehören die Schichten von Claireville und der Insel Hone-Gay, nebst der Insel du Sommet Buisson, des Vall&e d’Deuf und wahrscheinlich auch der Riviere des Mines (wenigstens auf dem rechten Ufer) einem tieferen, die Mine Jaur&guiberry aber nebst der Mine Marguerite, von Ha-Tou oder Gia-Ham und vielleicht auch die des Chemin des Singes einem oberen Systeme an. Geyler. ee Yokoyama: On the jurassie plants of Kaga, Hida and Echizen. (Bull. geological soc. of Japan B. 1.1, p. 1—10. Tokio 1886.) Jurassische Pflanzenschiefer sind in Japan von 15 Fundorten in 8 Provinzen bekannt geworden (cf. dies. Jahrb. 1886 I. 429). Verf. giebt in dieser vorläufigen Mittheilung nur eine Übersicht derjenigen Formen, welche in einem beschränkten Gebiet der Provinz Kaga, Hida und Echizen zwi- schen 35° 50° und 36° 20° N. an 7 Fundorten beobachtet wurden. Shima- mura im Tetorigawa-Thal, wo Reın 1874 die später von GEYLER beschrie- benen Reste entdeckte, hat allein 35 sp. geliefert, die übrigen 6 Fundorte weitere 19 sp. Die 54 Arten vertheilen sich auf Thyrsopteris (3), Dick- sonia (9), Adiantites (3), Asplenium (4), Sphenopteris, Pecopteris, Taenio- pteris (2), Sagenopteris, Equisetum (2), Anomozamites, Nelssonia (4), Dio- onites, Podozamites (9), Dictyozamites (2), Oycadites (2), Baiera (3), Gingko (2), Phoenicopsis, Czekanowskya, Trichopitys, Pinus, COyelopitys, Palissya, Vallisneriites und Carpolithes. Von den 48 wohl bestimmbaren Formen sind 24 aus anderen Gebieten bekannt, besonders aus Sibirien (19), Yorkshire (10) und Spitzbergen (7). GEYLER’s Resultat, dass die japan. Pflanzenschiefer dem Bathonien entsprechen, ist daher voll und ganz be- stätigt. Auffallend bleibt, dass an einem Fundorte (Ozo in Kaga) Dictyo- zamites indicus Fstm. und Sagenopteris rhoifolia PrEesL beobachtet wur- den, Formen, die sonst auf Rhät-Lias beschränkt sind. Hoffentlich darf man der eingehenden Beschreibung, welche der eifrige Verfasser in Aus- sicht gestellt hat, bald entgegensehen. Gottsche. Robert Caspari: Einige neue Pflanzenreste ausdemsam- ländischen Bernstein. (Schriften der physik. -ökonom. Ges. zu Kö- nigsberg. Bd. XXVI. 1886. 10 Seiten mit 1 Taf.) GOEPPERT beschrieb 1845 3 Lebermoosarten aus dem Bernstein und fügte diesen 1853 noch 8 andere Arten hinzu, welche er sämmtlich mit lebenden Arten identificirt. GOTTSCHE, welcher diese Namen verwirft, giebt den 26 Arten, welche er im Bernsteine fand, neue Namen, ohne jedoch Beschreibung und Abbildung hinzuzufügen. In dem Folgenden be- schreibt nun Verf. 17 Arten von Lebermoosen und eine Spielart, welche er in 39 Resten sah und fügt auf der Tafel 26 Abbildungen hinzu. Es sind folgende: Jungermannia sphaerocarpoides Casp., J. dimorpha, Phrag- micoma magnistipulata, Phr. contorta (= Jungermannites contortus GOEPP. und BEr.), Phr. suborbiculata, Lejeunia latiloba, L. Schumanni, L. pin- nata, Madotheca linguifera, Lophocolea polyodus, Radula oblongifola, Frullania primigenia, Fr. magniloba (= Jungermannites Neesianus GOEPP. und BEr.), Fr. truncata, Fr. variens, Fr. tenella und Fr. acuta Casp. — Unter diesen Lebermoosen ist nach Caspary kein einziges, welches mit einer lebenden Art identisch ist, dagegen gehören alle noch lebenden Gat- tungen an. Ferner werden aus anderen Pflanzenfamilien noch beschrieben: Pinus cembrifolia Casp., eine Önadlige Art; Cupressinanthus polysaccus und BT vr a * z — 401 — C. magnus Casp., in welcher Gattung männliche Blüten von Cupressineen zusammengefasst werden; Widdringtonites oblongifolius GoEPP. f. longr- folia Casp. (ein paar vielblättrige Äste), W. lanceolatus Casp. (Ästchen), sowie Aststücke von Sequoia Sternbergii und 5. Couttsiae HEER. — Acer Scharlockii Casp. (2 Blüten). — Oxalidites brachisepalus Casp. (Frucht). — Carpolithes specularioides Casp. (Fruchtknoten). — Quercus Klebsü Casp. (Blütenstand). — Zuletzt werden noch 6 Pilzformen beschrieben: Stilbum Succini Casp., Gonatobotrys primigenia Casp., RKamularia oblongt- folia, Torula heteromorpha, T. globulifera und Acremonium succineum Casp., letztere Form auf Widdringtonites oblongifolius GOEPP. Geyler. Hugo Conwentz: Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Tertiärformationen und der Gegenwart. I. Theil: Angiospermen. (Fortsetzung des von GoE- PERT und MenGsE begonnenen Werkes. 1886. 140 Seiten mit 13 Taf. 4°.) Obsleich unter „Bernstein“ eine Anzahl fossiler Harze zusammen- gefasst werden, hat. Verf. hier nur die im „Succinit“ enthaltenen Reste behandelt. Andere nicht eingeschlossene, aber auf der nämlichen Lagerstätte vorkommende Theile gehören einer etwas jüngeren Zeitepoche an. A. Monocotyledonen. Monocotyle Pflanzenarten sind in der lebenden Flora etwa 20 000 bekannt geworden. Nach Einigen tritt diese Gruppe schon in der Trias auf; sicher zeigt sie sich in der jüngeren Kreide (Cenoman von Nieder- schöna, Mährisch-Trübau u. s. w.), im Tertiär ist sie weit verbreitet. Etwa 500 Arten (in Wirklichkeit wohl viel weniger) wurden fossil bekannt; im Bernstein wurden 9 Species gefunden. 1. Liliaceen. Während lebend 2100 Arten existiren, wurden fossil nur 60 Arten beobachtet, deren früheste Spuren im Eocän auftreten. Im Bernstein zeigen sich wenige Reste (darunter 2 fragliche Blumenblätter), dagegen fand MenGE in der Braunkohle von Rixhöft 6 Liliaceenblätter. Smilax-Blätter waren aus der baltischen Braunkohle 5 Arten bekannt (im Tertiär werden überhaupt 41 Species unterschieden) und beschreibt Con- WENTZ hier aus dem Bernstein die erste Smelax-Blüte von Smilax baltica Conw. Eine weibliche Blüte, welche an die lebenden Sm. herbacea L. und Sm. Sieboldi Miq. erinnert. 2. Commelinaceen. Lebend sind 350 Arten bekannt, fossile Reste dieser Familie wurden bis jetzt noch nicht gefunden. Der Bernstein lieferte die Blüte von Commeltnacites dichorisandrordes CasP. 3. Palmen. Lebend sind gegen 1100 Arten bekannt; fossil treten sie zuerst in der zweiten Hälfte der Kreideformation auf und finden sich zahlreich im Eocän; im Tertiär überhaupt sind gegen 120 Arten beobachtet worden. Im Bernstein finden sich folgende 4: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. 11. aa —.- 42 °— Phoenix Eichler! Coxw.; Blüte. Sabalites Künowii Casp.; Blattrest. Bembergia Pentatrias Casp.; Blüte, etwas an Sabal erinnernd. Palmophytum succineum Conxw.; Blattrest. 4, Araceen. Lebend sind etwa 900, fossil nur wenige, z. Th. zweifelhafte Arten bekannt geworden. Im Bernstein Acoropsis minor Coxw.; kleiner cylindrischer Fruchtstand, sehr ähn- lich Acorus gramineus Aıt. aus Japan. 5. Gramineen. Lebend über 3000, fossil über 100, zum grossen Theile fragliche Arten. Bambusium und Phragmites sollen schon in der oberen Kreide vorkommen. Aus der baltischen Braunkohle sind 4 Arten bekannt; im Bernstein finden sich kleine wohl hierher gehörige Reste von Halm und Blatt nicht selten... ConwEntz beschreibt: Zeites succineum Casp.; kleiner Maiskolben mit 4 Körnerreihen. Graminophyllum succineum Conw.; Blattreste. B. Dicotyledonen. Dicotyle Pflanzenarten sind lebend mehr als 80000 bekannt, fossile Arten wurden im Ganzen 3000 beschrieben und treten diese zuerst im Cenoman auf. In der ersten Bearbeitung der Bernsteinflora wurden zu- nächst 17 Arten beschrieben, während in dem vorliegenden Werke die Zahl auf 101 steigt. 6. Cupuliferen. Lebend sind etwa 400 Arten bekannt, fossil wurden über 360, darunter allerdings viele zweifelhafte beschrieben. Aus der baltischen Braunkohle werden 10 Arten angeführt, aus dem Bernstein aber ausser zahlreichen, doch nicht sicher bestimmbaren Blattschuppen allein 21 Species von Cupuliferen. Diese bilden daher die artenreichste Angio- spermenfamilie des Bernsteins. Eichenarten finden sich lebend etwa 300, während fossil weit über 200 beschricben wurden; 5 Arten finden sich in der Bu Braunkohle, zahlreicher sind sie im Bernstein selbst: (uercus macrogemma CoNW. Re Knospen. E microgemma CoNWw. n subsinuata ÜASP. f Geinitzüi Cosw. °' % Blätter. 4 Henscheana Conw. | 5 Meyeriana Une. \ 2 „ var. denticulata R mucronata ÜasPp. . trichota Case. ; „ var. macranthera r Blüten. „.... subglabra CasP. E nuda Casp. 5 „ var. serrulata 2 Klebsii Casp. J Quercus limbata Case. 2 taenviato-pilosa ÜasPp. N piligera CaAsp. - Blüten. h capitato-pilosa CasP. | Einfache und Sternhaare von Quercus-Arten finden sich nicht selten. Die beiden Gattungen Castanea und Castanopsis zählen zusammen 27 lebende Arten; fossil führt ScHIMPER 12 Species auf, darunter die Hälfte als fraglich. Aus dem Bernstein unterscheidet Conwentz nach den Blüten folgende 4 Arten: Castanea longistaminea Conw. (gehört nach Caspary zu Quercus) ; h inclusa Conw. 5 subvillosa Conw. (von ÜAsPpaRrY zu Quercus gerechnet) ; . brachyandra Case. Die Gattung Fagus umfasst 15 lebende Arten; fossil wurden jedoch 30 unterschieden, wozu aus dem Bernstein noch folgende 2 kommen: Fagus humata MEnsE und Göpp.; Blatt. „ Succinea GöpP. und MENGE; Samen. 7. Myricaceen. Lebend sind 35 Arten bekannt, fossil wurden da- segen 108 beschrieben. Aus der Braunkohle von Rixhöft werden 4 Arten angeführt, im Bernstein finden sich: Myrica linearis Casp.; Blütenkätzchen. Myriciphyllum oligocenicum Conw.; Blatt. 8. Salicaceen. Die Familie zählt gegen 200 lebende Arten und tritt fossil seit dem Cenoman in mehr als 100 sicheren Species auf. In der preussischen Braunkohle wurden von HEER 3, aus dem Bernstein von GÖPPERT 5 Arten beschrieben. Von letzteren hält ConwEntz nur 1 Art aufrecht: Frog Saliciphyllum succineum Conw.; von der Gattung Salıx allein sind 160 lebende Species bekannt. 9, Urticaceen. Lebend wurden 1700 Arten beschrieben, während seit der oberen Kreide etwa 100 fossile Arten aufgezählt werden, welche meist zu Frcus gehören. Die Braunkohle von Rixhöft besitzt 4 Arten, im Bernstein fand sich die Blüte von Forskohleanthium nudum Coxw. 10. Ulmaceen. Die Familie zählt 140 lebende Arten und ist fossil seit dem Eocän bekannt, Im Bernstein: Ulmacites succineus Casp.; Blatt. 11. Polygo naceen. Die Familie umfasst 700 lebende Arten ; fossile Reste sind kaum 10 bekannt. Im Bernstein fanden sich die Samen von Polygonum convolvuloides ConWw. 12. Lauraceen. Dieselben sind in gegen 900 Arten unterschieden worden; fossil treten sie seit dem Cenoman mit 145 Species auf. Die Braun- kohle von Rixhöft lieferte 6 Arten, im Bernstein fanden sich: Trianthera eusideroxyloides Coxw.; Blüte, aa * — 4014 — Cinnamomum polymorphum HEER; Blatt. h prototypum Conw.; Blüten. r Felisit Conw.; Blüten. 13. Magnoliaceen. Die Familie wird aus etwa 80 lebenden Arten gebildet; fossil wurden seit der Kreide etwa 30 Arten bekannt. Im Bern- stein fanden sich: Magnolilepis Prussica Conw.; Stipula. Magnoliphyllum Balticum Coxw.; Blatt. 14. Cistaceen. Lebend wurden etwa 200 (nach BEnTHAn und HooKER sogar nur 60) Arten unterschieden; fossil werden 3 Blattreste erwähnt. Im Bernstein fand CoxnwEntz die Frucht von Cistinocarpum Roemeri CoNnWw. 15. Ternstroemiaceen. Die Familie zählt 260 lebende Arten; fossil wurden 6 Blattreste aus dem Tertiär beschrieben. Im Bernstein: Pentaphylax Oliweri: Conw.; Blatt und Blüte. Stuartia Kowalewskii Casp.; einblättrige, fünftheilige Blüte, welche recht gut erhalten ist und die grösste bis jetzt im Bernstein gefundene Blüte darstellt. 16. Dilleniaceen. Die Familie zählt etwa 200 lebende Arten; fossile Reste waren bisher noch nicht bekannt; aus dem Bernstein zählt Verf. folgende 3 Arten auf: Hibbertia latipes ConWw., L tertiaria CoNW., ; amoena Conxw., welche sämmtlich die so charakteristischen Blattbildungen der lebenden Gattung Zebbertia zeigen. 17. Geraniaceen. Während 350 lebende Arten existiren, war die Familie fossil noch nicht bekannt. Im Bernstein die 2 Arten: Geranium Beyrichii Coxw.; Carpelle. Erodium nudum Coxw.; Carpelle. 18. Oxalidaceen. Lebend finden sich 230 Arten, im Bernstein 2 fossile Vertreter, nämlich: Oxalidites averrhoides Conw.; Frucht mit eiförmigen Kelchblättern. 4 brachysepalus Casp.; Frucht mit nierenförmigen Kelch- blättern. 19. Linaceen mit etwa 140 Arten; fossile Reste waren früher nicht beobachtet worden. Im Bernstein: Linum Oligocenicum Conw.; 2 ihre der Kapsel. 20. Aceraceen. Die Familie zählt etwa 50 lebende Vertreter; fossil tritt sie mit Sicherheit erst seit dem Eocän auf und wurden etwa 80 Arten beschrieben. von welchen jedoch nach Pax 47 irrthümlich zu Acer gestellt wurden. Im Ostseebernstein wurden nach den Blüten folgende 5 Arten unterschieden: Acer majus ÜasPp., „ micranthum Casp., — 405 ° — Acer Schumanni CoNW., „ Succineum Casp. und „ Scharlokii Casp. . 21. Celastraceen. Dieselben zählen 270 lebende Arten und wur- den fossil gegen 100 Species beschrieben, zuerst aus der oberen Kreide von Nordamerika; 5 Arten finden sich in der baltischen Braunkohle. Au. BRAUN beschrieb 1854 aus einem vermeintlichen Stück Bernstein (das sich später als Copal erwies) 3 Pflanzenformen: Celastrus Fromherziü Au. Br.; Blatt. Mimosa seu Acacia succini AL. BR.; Fragmente. Phyllites palleola Au. Br.; Blattrest. — Diese sind daher aus der * Bernsteinflora zu streichen. Dagegen beobachtete ConwEnTz im wirklichen Bernstein die Inflorescenz von Celastrinanthium Hauchecornei CoNnWw. 22. Olacaceen. Die Familie, welche 170 lebende Arten zählt, war fossil bisher noch nicht bekannt. Im Bernstein die unreife Frucht von Ximenia gracılis ConW. 23. Pittosporaceen. Dieselben sind lebend in etwa 90 Arten ver- treten; im Tertiär fanden sich 6 Blattreste, 1 Frucht und 1 Blüte. Im Bernstein die Blüte von Billardierites longistylus Casp. emend. 24. Aquifoliaceen mit etwa 150 lebenden Arten. Fossil sind seit der oberen Kreide etwa 60 Species beschrieben worden. Drei Arten finden sich in der baltischen Braunkohle und folgende 3 im Bernstein: Ilex Prussica Casp.; Blüte. „ minuta Conw.; Blüte. „ aurita Casp.; Corolle. Zwei andere ‚von CAspary zu Ilex ge- rechnete Arten zieht ConwEntz zu Sambucus. 25. Rhamnaceen. Lebend sind 430, fossil über 100 Arten bekannt, welche zuerst in der oberen Kreide der Dacotagruppe erscheinen. In der baltischen Braunkohle finden sich 6 Arten, in dem Bernstein Früchtchen von Rhamnus apiculata Casp. 26. Euphorbiaceen. Während 3500 lebende Arten bekannt sind, werden fossil nur 15 verschiedene Blätter aus dem Tertiär hierher gerech- net. Im Bernstein die männliche Blüte von Antidesma Maximoviezii CoNW. 27. Umbelliferen. Lebende Arten zählt die Familie 1300 Arten, während nur 9 fossile aus dem Tertiär bekannt sind. Im Bernstein die Frucht von Chaerophyllum dolichocarpum ConWw. 28. Saxifragaceen. Die Familie zählt gegen 1600 lebende Arten, während aus dem Tertiär über 20 fossile bekannt sind, welche sich nur auf die Blätter beziehen. Aus der Braunkohle von Rixhöft wird ein Blattrest angeführt, aus dem Bernstein die folgenden 5 nach Blütentheilen unterschie- denen Arten: — 406 — Stephanostemon brachyandra Casp.; Blüte. 5 Helmi Conxw.; Blüte. Deutzia tertiaria CoNWw.; ee Staubblatt. R divaricata Coxw.; Staubblätter. Adenanthemum iteoides Coxw.; Blüte. 29. Hamamelidaceen. Tebend finden sich 30 Arten, im Tertiär En, 12 beobachtet. Im Bernstein-fand CoxweEntz die Blüte von Hamamelidanthium succineum CoNnWw. 30. Thymelaeaceen. Sind durch 360 lebende Arten vertreten, während im Tertiär etwa 30 Blattreste vorkommen, davon folgende 4 im baltischen Bernstein: Eudaphniphyllum Nathorsti Coxw. rosmarinoides Coxw. i Oligocenicum Conw. 4 Balticum CoNxw. 31. Proteaceen. Die circa 1100 lebenden Arten finden sich haupt- sächlich in Australien und Südafrika; fossil sind etwa 150 Arten, davon allerdings viele fraglich, seit der oberen Kreide beobachtet worden. Im Bernstein folgende 4 durch Blätter vertretene Arten: Persoonia subrigida CasP. Lomatites Berendtianus Conw. 5 spec. Casp. Dryandra Duisburgi Casp. B7] 82. Rosaceen. Lebend sind etwa 1500 Arten, fossil etwa 100 aus, dem Tertiär bekannt; aus der baltischen Braunkohle 9. Im Bernstein fand sich eine Blüte aus der Gruppe der Quillajeen: Mengea palaeogena. Coxw.; wurde von MENGE unter dem Namen Pteropetalum palaeogenum in die Nähe von Evonymus gestellt. 33. Connaraceen mit etwa 140 lebenden Arten; fossil bisher noch nicht bekannt. Im Bernstein die Inflorescenz von Connaracanthium roureoides CoNnw. 34. Papilionaceen. Lebende Arten zählt die Familie etwa 3000 Arten, fossil wurden seit der oberen Kreide etwa 150 unterschieden. Im Bernstein Blättchen von Dalbergia Sommerfeldt: Casp. und Leguminosites myrtifolius CoNnWw. 35. Ericaceen. Die Familie umfasst 1350 lebende Arten; etwa 100 Species sind fossil seit der oberen Kreide bekannt geworden. In der Braunkohle des Samlandes fanden sich 8, im Bernstein folgende 9 Arten: Orphanidesites primaevus Casp.; doldiger Fruchtstand. Andromeda imbricata Coxw.; beblätterter Zweig. primaeva Conw.; beblätterter Zweig. . glabra Casp.; junge Frucht. 4 polytricha Casp.: Inflorescenz mit 3 Blütenästchen. brachysepala Casp.; Kapsel mit Kelchblättern. P7] n — 4007 — Andromeda Goepperti Conw.; beblätterter, fruchttragender Zweig. Ericiphyllum ternatum Coxw.; beblätterter Zweig. Clethra Berendtii Casp. emend.; Kapselfrucht. 36. Myrsinaceen. Zählen gegen 500 lebende Arten, während seit der oberen Kreide mehr als 50 beobachtet wurden. In der Braunkohle von Rixhöft 3 Arten, im Bernstein die Corollen von folgenden 3 Arten: Myrsinopsis succinea ÜoNW. Berendtia primuloides GoEPP. char. ref. N »otata CoNW. 37. Oleaceen mit 280 lebenden Arten; im Tertiär 35, davon bei Rixhöft 2 Eschen. Im Bernstein Blattfetzen von : Oleiphyllum boreale Conw. 38. Apocynaceen. Dieselben zählen 900 lebende Arten, während fossil gegen 60 bekannt sind, davon in der baltischen Braunkohle 4. Im Bernstein Blattreste von Apocynophyllum Jentzschii Conw. 89. Campanulaceen. Während 500 lebende Arten beschrieben waren, war bisher die Familie im fossilen Zustande unbekannt. Im Bern- stein eine fragliche Frucht von Carpolithus specularioides Casp. 40. Rubiaceen. Dieselben zählen 4100 lebende, aber nur 25 fossile Arten. In der baltischen Braunkohle fand sich die Frucht von Gardenia, im Bernstein Reste von den 2 Arten: Sendelia Ratzeburgiana GoEPP. u. BER. char. ref. Corolle. Enantioblastos viscoides GoEPP. u. BER. char. ref. beblätterter Zweig. 41. Caprifoliaceen mit 200 lebenden und mehr als 20 fossilen Arten. Nach Verf. gehören hierher aus dem Bernstein 2 Blüten, welche von CAsPpArY ursprünglich zu Ilex gezogen wurden. Sambucus multiloba CoNW. A succinea CoNW. 42. Santalaceen mit 225 lebenden und gegen 20 fossilen Arten. Im Bernstein: | Thesianthium inclusum Conw.; Blüte. Osyris Schiefferdeckeri Casp. 43. Loranthaceen. Während die Familie 200 lebende Arten zählt, war dieselbe im fossilen Zustande noch nicht ganz sicher gestellt. Aus dem Bernstein führt ConwEntz auf: Loranthacites succineus Conw.; Zweig. Patzea Johniana Conw.; Inflorescenz. „ Mengeana Coxw.; Inflorescenz. — Die 2 zu Patzea gerech- neten Formen waren von GOEPPERT früher als Ephedra beschrieben worden. Unter den neu aufgestellten Gattungen mögen insbesondere Stephano- stemon Casp., Adenanthemum Coxw., Mengea Conw., BDerendtia GoEPP. char. ref., Sendelia GoEPpP. u. BER. char. ref., Enantioblastos GoEPP. u. an.) — BER. char. ref., sowie Patzea Caspr. namhaft gemacht werden. — Die bei- gegebenen Abbildungen zeichnen sich durch vollendete Schönheit aus. Geyler. M. Staub: Fossile Pflanzen von Pepla, Mocsär und aus dem Thale Kozelnik. (v. Szasö JöZsEr, Selmeczbänya vid&ke földtani szeskezete etc. 1885. p. 44—47. Ungarisch.) Staug bestimmte die Pflanzen, welche v. SzaBö in aus feinen Sedi- menten bestehenden Tuffschichten fand. Es fanden sich bei Pepla: Acer Jurenaky STUR, Castanea Kubinyi Kov., Carpinus grandis Une., Quercus Drymeja Une., Vitis Tokayensis STUR und Fagus castaneaefolia HEER; bei Mocsär in derselben Schicht: Betula macrophylla GoEpPp., Ulmus pluri- nervia Ung. und Acer decipiens Au. Br.; im Thale von Kozelnik unter Anderem Platanus aceroides GOEPP. Geyler. J. Starkie Gardner: On the evidence of fossil plants regarding the age of the Tertiary basalts of the North- East-Atlantic. (Proc. of the Roy. Soc. Vol. 38. Dec. 1885. p. 14—23.) Verf. untersuchte die fossilen Floren von Lough Neagh, Ballypalady, Glenarm, Ardtum Head (Mull) und Ballintoy in Irland. Während die bei Glenarm gefundenen Arten sich durch die Grösse der Blätter auszeichnen, besitzen die von Ballypalady viel kleinere Blattformen; daneben existiren zahlreiche Nadelhölzer. Unter diesen sind z. B. Früchte und Blätter von Öryptomeria bei Glenarm sehr üppig, bei Ballypalady sehr dürftig ent- wickelt, während hier wieder Cypressen und Kiefern häufig sind, welche bei Glenarm fehlen. Trotzdem stellt Verf. diese beiden Localitäten als gleichaltrig hin und sucht die Unterschiede in der Flora durch Boden- verhältnisse, durch die geschützte Lage von Glenarm u. s. w. zu erklären. GARDNER erklärt alle genannten Localitäten für eocän, nur glaubt er, dass die fossile Flora von Lough Neagh, welche nicht unbedeutende Ab- weichungen zeigt, und die von Mull etwas jünger sind. (Die Basalte von Lough Neagh wurden bis jetzt für pliocän, die der 3 anderen für miocän gehalten.) Die Floren der 5 Fundorte besitzen folgende Arten: Ballypalady. Reste von Monocotylen (bestimmt Pteris sp. Typha latissima). Benitzia minima Sap. u. Mar. Alnus cf. Kefersteinü. Cupressus torulosa. Celastrophyllum Benedeni SAP. u, Chamaecyparis Belgica SAP. u.Mar. MAR. Oryptomeria sp. (Sequoia du Noy- Uinnamomum Sp. eri?) Velumbium Bucht ETT. Taxus sp. Mac Clintockia (= Daphnogene Pinus 2 sp. Kaniit). Zapfen von Tsuga? Quercus Groenlandiea. Samen von Abies? Glenarm. Pteris Groenlandica STUR. Cryptomeria sp. (= Sequora du Noyeri?). Eine Monocotyle. Mac Olintockia (= Daphnogene Kan). Häufig noch ein Blatt eines nicht näher bestimmbaren dicotylen Baumes. Ballintoy. .Mac Clintockia (= Daphnogene Kan). Corylus sp. ? Ardtum Head. Egquisetum sp. Onoclea sensibilis. Cryptomeria sp. (= Sequoia du Noyeri?). 409 Sciadopitys sp.? Abies sp.? Reste von Monocotylen. Platanites Hebridicus FORBES. Corylus Mac Quarriüi. Myrtus sp. Corylus parcedentatus. Cornus hyperborea ? Lough Neagh beds. Lastraea Stiriaca. Goniopteris Bunburi. Dioscorea Sp. Platanus Sp. Corylus Mac Quarrü. Oinnamomum lanceolatum. Alnus sp. Nyssa Sp. Geyler. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. 1885. Black: Chemistry for the Gold-Fields; ineluding lectures on the Non- metallic Elements, Metallurgy, and the testing and assaying of Me- tals, Metallic Ores and other Minerals by the test-tube, the blow-pipe and the crucible. (New Zealand. 569 p.) Dunedin. * Ladislän Netto: Conference faite au Museum national en presence de L. L. M. M. Imperiales le 4 Novembre 1884. (Arch&ologie Bresi- lienne. 8°. 28 S.) Rio de Janeiro. Peckham, Weeks and others: Production, technology and uses of Petroleum and its products. — The manufacture of Cokes. — Building - stones of the United States (incl. their microscopie structure) and statistics of the Quarry Industrie for 1880. 1884. roy. 4°. 319, 114 and 410 p., w. 11 maps and charts, 89 plates and other illustrations. Washington. Reid: The geology of Holderness, and the adjoining parts of York- shire and Lincolnshire. roy. 8°. 177 p. with 11 illustr. and 1 plate. London. Schoetensack: Die Nephritoide des mineralogischen und ethnogra- phisch praehistorischen Museums der Universität Freiburg im Breisgau. Berlin. & 33 2. 1886. A. v. Alth: Beiträge zur Geologie der östlichen Karpathen. 8°. 108 p. 5 geol. Karten. (Polnisch.) Krakau. — — Über die Zusammengehörigkeit der den Fisch-Gattungen Pteraspis, Cyathaspis und Scaphaspis zugeschriebenen Schilder. 4°. 14 p. 1 Taf. Wien. a N n UMS ı — all — * Barry: Venezuela. Visit to the Gold Mines of Guyana, and voyage up the River Orinoco during 1886. With sketch of the mineral re- sources of Venezuela and its history to the present time. 8°. 240 p. w. map. London. * G, F. Becker: Cretaceous Metamorphic Rocks of California. (From Amer. Journ. of Sc. Vol. XXXI. Mai. p. 348—357.) * Biblioth&eque g&ologique de la Russie, redigee par S. Nıkıtın. 11. California. — Sixt Annual Report of. the State Mineralogist for the year ending June 1. 2 parts. 8%. Sacramento. * Wh. Cross: On the Occeurrence of Topaz and Garnett in Lithophyses of Rhyolite. (From Amer. Journ. of Sc. vol. XXXI. June. p. 432—438.) # Wh. Cross and L. G. Eakins: On Ptilotite, a new Mineral. (From Amer. Journ. of Sc. Vol. XXXIH. August. p. 117—121.) * E.S. Dana: On the Crystallisation of Native Copper. (From Amer, Journ. of Sc. Vol. XXXIH. 413—429.) * — — Mineralogical Notes. (Ibid. Vol. XXXII 386—390.) — — On the Crystallization of Gold. (Ibid. Vol. XXXH. August. p. 132—138.) * — — On the Brookite from Magnet Cove, Arkansas. (Ibid. Vol. XXXI. October. p. 314—317. Pl. VIII. IX.) * E. S. Dana and S. L. Penfield: On two hitherto undescribed Me- teoric Stones. (Ibid. Vol. XXXI. September. p. 226--231.) * W. Deecke: Les Foraminiferes de l’Oxfordien des environs de Mont- beliard (Doubs). (Sep. aus M&m. de la soc. d’emulation de Montbeliard. Vol. XVI. 8°. 49 S. 2 Taf.) P. v. Dijk: Over de Aardbevings-waarnemingen en Japan door J. MiLxE. (Natuurk. Tijdschr. 8°. 21 p.) Batavia. — — Seismometer. (Ibid. 2 p. 1 Taf.) O0. Feistmantel: The fossil flora of the Gondwäna System. Vol. IV. Pt. 2. The fossil flora of some of the Coal fields in Western Bengal. #7. 96 p. 14. pl.. Caleutta. Fontannes: Contribution a la faune malacologique des terrains de la Roumanie. gr. 4°. 49 p. avec 2 planches. Lyon. Galloway: The Chalk and Flint Formation, its Origin in Harmony with a very ancient and a scientific modern theory of the World. London. 8°. 44 p. 5 Photogr. Goeppert u. Menge: Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Tertiärformation und der Gegenwart, fortges. von H. Con- wENTZ. Band II: Die Angiospermen des Bernsteins. Leipzig. 4°. 9 u. 140 p. 13 farb. Taf. i Gorjanovid:-Kramberger: Palaeichthyologische Beiträge. (Glas- nick. 1. Bd. Heft 1—3. p. 123—137.) A, de Gregorio: Essai pal&ontologique & propos de certains fossiles secondaires de la Contr&e Casale-Ciciü provenant probablement de l’&tage Alpinien De Greg. (Ann. de Geologie et u. Pal£ont. ete. Livr. IV. 4°. 7 p. 1 Taf.) Palermo. * A. de Gregorio: Intorno a un deposito di Roditori e di Carnivori sulla vetta di Monte Pellegrino. Con uno schizzo sineronografico del calcare postpliocenico della vallata di Palermo. 8°. 39 p. 4 Taf. Pisa. — — Nota intorno ad alcuni fossili di Asiago. (Alpi dei Sette Com- muni) del sottorizonte Ghelpino de Greg. 8°. 6 p. Palermo. J. von Haast: On Megalapterix Hectori, a new gigantie species of apterygian bird. (Trans. Zool. Soc. London. ‚9 p. with 1 pl.) — — On Dinornis Oweni, a new species of Dinornithidae, with some remarks on D. curtus. (Ibid. 12 p. with 2 plates.) * A. Hague and J. P. Iddings: Volcanic Rocks of the Republie of Salvador, C. A. (From Amer. Journ. of Se. Vol. XXXH. p. 26—31.) Hartmann: Das Kärtner Faakerseethal der Gegenwart und Vorzeit. Beitrag zur näheren Kenntniss der Seethäler des Landes. 8°. 47 p. Klagenfurt. Jaarboek van het Mijnwezen in Nederlandsch Oost-Indie. Uitg. v. d. Minister v. Kolonien. Jaarg. 1886. 2 Theile. 1887. gr. 8°. 189 u. 193 p. mit Tabellen u. Karten. Amsterdam. * J. P.Iddings: The Columnar Structure in the Igneous Rock on Orange Mountain, N. J. (From Amer. Journ. of Se. Vol. XXXI p. 321-331. Plate IX.) - Klement: Sur la composition chimique de la Met£orite de St. Denis Westrem. (Bull. Mus&e Roy. Hist. Nat. Belgique. Tome IV.) N. de Kokscharoff: Mursinskit, ein neues Mineral. (Bull. Acad. Imp. Sc. St. Pötersbourg. XXXI. p. 450—464.) * G.F. Kunz: Mineralogical Notes. (Amer. Journ. of Sc. Vol. XXXT. Jan.) von Martens: Subfossile Süsswasser-Conchylien aus Ägypten. (Sitz.- Ber. Ges. Nat. Fr. Berlin. No. 8. p. 126—129.) G.B. Negri: Osservazioni sulla memoria del prof. G. GRATTAROLA sulla forma cristallina e caratteri ottici della destroasparagina. (Rivista di mineralogia e cristallografia italiana. Vol. I. fasc. I.) A. C. Peale: List and Analyses of the Mineral Springs of the United States. roy. 8°. 235 p. Washington. Pelseneer: Sur un Crustac& de la Craie brune de Mons. (Bull. Musee Roy. Hist. Nat. Belgique. Tome IV.) * A. Penck: Der alte Rheingletscher auf dem Alpenvorlande. (Sep.-Abdr. Jahresber. geogr. Ges. München f. 1886. 20 S. 1887.) * K.A. Penecke: Bemerkungen über das Miocän von Lavamünd. (Jahrb. d. naturhist. Landesmuseums von Kärnthen. XVII. Bd. 8 S.) E. Pergens et A. Meunier: La faune des Bryozoaires Garumniens de Faxe. 8°. 60 p. 5 Tafeln. Bruxelles. Renard: Sur la geologie de l’ile de Kerguelen. (Bull. Musee Roy. Hist. Nat. Belgique. Tome IV. 1 Taf.) * 0. G. Rockwood: Notes on American Earthquakes, No. 15. (From Amer. Journ. of Sc. Vol. XXXIH. p. 7—19.) J. C. Russell: Geologieal history of Lake Lahontan. 4°. 288 p. mit 1 Karte u. 45 Taf. Washington. —_ 19 — Rutot: La tranchee de Hainin. (Bull. Mus&e Roy. Hist. Nat. Belgique. Tome IV.) | F. Schmidt: Über einige neue ostsibirische Trilobiten und verwandte Thierformen. (Mel. phys. St. Petersbourg. 8% 18 p. 1 Taf.) Scudder: Systematic review of our present knowledge of fossil insects including Myriapods and Arachnids. roy. 8°. 123 p. Washington. G. G. Shumard: A partial report of the geology of Western Texas. With an appendix giving a detailed report of the geology of Grayson Co., Texas. Published by H. P. Ber. 8°. 145 p. w. plates. A. Stoop: Verslag van een bezoek aan den Vulkaan „Merapi“ in No- vember 1884. (Natuurk. Tijdschr.) 8°. 5 p. mit 1 Karte. Batavia. * G. Strüver: Magnetite pseudomorfa di Ematite micacea dell’ Ogliastra in Sardegna. (R. Acc. d. Lincei. Rendiconti ser. IV. II. 21. Nov.) A. v. Tillo: Die Meereshöhe der Seen Ladoga, Onega und Ilmen, und das Gefälle des Ladoga-Sees. (Mel. phys.) 5 p. St. Petersburg. Walecott: Classification of the Cambrian System of North America. (Am. Journ. science. Bd. 32. August.) A, F. Wendt: The Pyrites Deposits of the Alleghanies. 8°. Mit Ab- bild. New York. * Wettstein: Über die Fischfauna des tertiären Glarnerschiefers. (Abh. Schweiz. Palaeont. Ges. XIII. 103 p. mit 7 Doppeltafeln.) Whitfield: Brachiopoda and Lamellibranchiata of the Raritan Olays and Greensand Marls of New Jersey. Vol. I. (Geol. Surv. New Jersey.) 4°. 270 p. with 35 pl. Trenton. * G. H. Williams: Peridotites of the „Cortlandt Series“ on the Hudson River near Peekskill, N. Y. (From Amer. Journ. of Sc. Vol. XXXI. Jan. p. 26—41.) * N. H. Winchell: The geological and nat. hist. Survey of Minnesota. 13e Annual Report for the year 1884. * A. Smith Woodward: On the Anatomy and Systematie Position of the Liassic Selachian, Squaloraja polyspondyla Acassız. (Proc. zool. soc. London. p. 927—538. t. 55.) * G. Wyrouboff: Sur la forme cristalline du chlorure de baryum. — Quelques mots & propos d’une m&moire de M. Schmidt sur la scol£zite. (Extr. Bull. Soc. france. de Min. IX. 262—269.) Zahälka: Beitrag zur Kenntniss der Phymatellen der böhmischen Kreide- formation. (Bull. Acad. Imp. Sc. XXXI. p. 464—473.) St. P&tersbourg. 1887. J. A. Allen: Note on Squalodon Remains from Charleston S. ©. (Bull. of Am. Mus. of Nat. hist. Vol. IL. No. 1.) 8°. 2 Taf. New York. * A. Andreae: Die Glossophoren des Terrain a Chailles der Pfirt. (Abh. z. geol. Spec.-Karte von Elsass-Lothringen. Bd. 4. H.3.) 8°. 458.1 Taf. N. Andrussow: Eine fossile Acetabularia als gesteinbildender Orga- nismus. (Ann. d. k. k. naturhistorischen Hofmuseums Bd. 2. No. 2. p. 77.) Wien. ul — M. Baretti: Appendice alla relazione sulle condizioni geologiche dei terreni attraversati dalla galleria succursale dei Giovi, con allegati. 4°, p. 35. Torino. * Baur: Über die Homologien einiger Schädelknochen der Stegocephalen und Reptilien. (Anat. Anz. I. No. 13. p. 348—-350.) * G. F. Becker: The Texture of Massive Rocks. (From Amer. Journ. of Sc. Vol. XXXIIH. 50—58.) * A.Böhm: Eintheilung der Ostalpen. (Geogr. Abh. herausgeg. v. PEnck. Bd. 1. H. 3.) Gr. 8°, 235 S. 1 Karte. Wien. R. Bonn: Der Bernstein mit besonderer Berücksichtigung seiner Ge- winnung in Ostpreussen. Berlin. J. Bosscha: Sur la meteorite de Karang-Modjo ou Magetan. Mit 3 Ta- feln. Harlem. * K. Brämer: Nationalität und Sprache im Königreiche Belgien. (For- schungen z. deutsch. Landes- und Volkskunde. 2. Bd. 2. H.) Buchenau: Naturwissenschaftlich- geographische Literatur über das nordwestliche Deutschland. (Abh. naturwiss. Ver. Bremen. IX. Bd. 4. (Schluss-) Heft.) | * L. Busatti: Studi petrografici. (Soc. Toscana di scienze naturali. Sitzung vom 8. Mai. p. 246.) * — — Tormalinolite di Cucigliana e Rupe Cava (Monte Pisano) e di Jano presso Volterra. (Ibid. p. 247.) R. Caspary: Einige fossile Hölzer Preussens nebst kritischen Bemer- kungen über die Anatomie des Holzes und die Bezeichnung fossiler Hölzer. (Sep. aus Schriften ı. phys.-ök. Ges. von Königsberg. 4°. 198.) * Albert H. Chester: Mineralogical notes from the laboratory of Ha- milton College. (Amer. Journ. Bd. XXXIL, April. p. 284—291.) - C. Cold: Küstenveränderungen im Archipel. 2. Aufl. gr. 8°. 59 p. mit 3 Karten. München. * Contribuzioni del Laboratorio di Mineralogia del R. Inst. di Studi sup. in Firenze. G. GRATTAROLA: Cerussite di Val Fontana, media Valtellina. — G. BArTAaLını: Trasformazione di una formula di fisica cristallografica. Metodo per determinare l’indice di rifrazione con grande angolo rifrangente. p. 177—183. E.D. Cope: The origin of the Fittest. 8°. 467 p. w. illustr. New York. * W. Dames: Titanichthys Pharao nov. gen. nov. sp. aus der Kreide- formation Aegyptens; und: Über die Gattung Saurodon Hays. (Sep. aus Sitzungsber. d. Ges. naturforsch. Freunde zu Berlin. 8°. p. 69 #f. 3 Holzschnitte.) & * A, Daubrö&e: Les eaux souterraines aux &poques anciennes, röle qui leur revient- dans l’origine et les modifications de la substance de l’&corce terrestre. 8°. 443 S. Zahlreiche Holzschn. Paris bei Dunod. * — — Les eaux souterraines & l’eEpoque actuelles, leur r&gime, leur tem- perature, leur composition au point de vue du röle qui leur revient dans l’&conomie de l’&corce terrestre. 2 Bände. 8%. 455 resp. 302 8. Zahlreiche Holzschnitte und Photographien. Paris bei Dunod. * A — 415. — Davis: The fossil Fishes of the Chalk of Mt. Lebanon in Syria. (Trans- act. BR. Dublin Soc. New series. vol. III. pt. 12. roy. 4. M. 25 Taf.) * W. Deecke: Bemerkungen über Bau- und Pflastermaterial in Pompeji. 89. Hl6. 8... (Sep. aus ?) * E, von Drygalski: Die Geoidformationen der Eiszeit I. 8%. 63 S, Berlin. (Inaug.-Diss.) Durand: G£eologie des Vosges appliquee & micha, 893: av. planches. Nancy. * H. Eck: Geogmostische Übersichtskarte des Schwarzwaldes. Nördliches Blatt. Lahr. . W. Eckerth: Die Gebirgsgruppe des Monte Cristallo.. Beitrag zur Kenntniss der südtyrolischen Alpen. 8°. 35 p. 1 topogr. Karte. Prag. . G. Egidi: Nuovo apparato sismografico. (Atti dell’ accad. pontificia dei Nuovi Lincei. 40. Bd. 2. Sitzung.) 4°. 2 p. Rom. ©. Emery: Über die Beziehungen des Cheiropterygiums zum Ichthyo- pterygium. (Zool. Anz. X. No. 248. 4. April.) * 0. Feistmantel: Über die pflanzen- und kohlenführenden Schichten in Indien (bezw. Asien), Africa und Australien und darin vorkommende glaciale Erscheinungen. (Sitz.-Ber. d. kgl. böhm. Ges. d. Wissensch, 8°. 102.8.) — — Nachtrag zu obiger Abhandlung. (Ibidem. 7 S.) * J. Felix: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Hölzer Ungarns. (Sep. s „Mitth. aus d. Jahrb. d. kgl. ungar. geol. Anst.*“ Bd. 8. H.5. 8°. 20 8. 2. Taf.) Fokkens: Goud- en Zilvermijnen op Java. gr. 8°. Batavia. * A, Fritsch und J. Kafka: Die Crustaceen der böhmischen Kreide- formation. 4°. 53 S. 10 Taf. 72 Textfig. Prag, Selbstverlag. * F,A. Genth: Contributions to mineralogy. (Proceedings of the American Philosophical Society. 18. März.) | * 0, Gottsche: Über das Mitteloligocän von Itzehoe. (Sitz.-Ber. d. kgl. preuss. Akad. d. Wissensch. p. 573—576.) Grewingk: Übersicht der Mineralien und Gesteine Liv-, Est- und Kur- lands. (Sitz.-Ber. Naturforscher-Gesellsch, bei der Univers. Dorpat. VDI. Band, 1. Heft. 1886.) Dorpat. . — Neue Vorkommnisse von Mineralien und erratischen Blöcken. (Ibid.) * W. von Gümbel: Geologie von Bayern. I. Grundzüge der Geologie. Lief. 4. 8°. 239 S. Zahlr. Abb. im Text. Cassel. A. Heilprin: Explorations on the West Coast of Florida and in the Okeechobee Wilderness. With special reference to the geology and zoology of the Floridian Peninsula. (Transact. Wagner Free Institute of Science of Philadelphia. Vol. I.) *C.L. Herrick, W.G. Tight and H.L. Jones: Geology and Litho- logy of Michipicoten Bay. (Bull. of the scientific laboratories of De- nison University. Vol. II. Part 2. 8°. 23 S. 4 Taf.) Anonym. Sketch of the geol. history of Licking Co. No. 2. Additional fossils from Coal measures at Flint Ridge. (Ibidem 4 S. 1 Taf.) — 46 — * J. Herde: Über die Phosphorsäure im schwäbischen Jura und die Bil- dung der Phosphorsäure reichen Geoden, Knollen und Steinkerne. (Inaug.-Dissert. Tübingen.) 8°. 30 S. Kiel. * J. P. Iddings: The Nature and Origin of Lithophysae and the Lami- nation of’ Acid Lavas. (From Amer. Journ. of Sc. Vol. XXXIII. 36—45.) * Rupert Jones: Notes on some silurian Ostracoda from Gothland. 8°. 8 S. 2 Holzschn. Stockholm. * — — Notes on the palaeozoic bivalved Entomostraca. — Nr. XXIV. On some Silurian Genera and Species. (Ann. and mag. nat. hist, p. 400 ff. t. 12—13.) * Karpinsky: Zur Geologie des Gouvernements Pskow. (Bull. Acad. Imp. Se. St. Pötersbourg. XXXI. p. 473.) * F. Kaunhowen: Die Gastropoden der Mastrichter Kreide. 8°. 38 S, (Inaug.-Diss.) Berlin. * A. Koch: Die Echiniden der obertertiären Pe. Siebenbürgens. (Sep. aus Orvostermöszettudomänyi Ertesitö. 8°. 18 S. 1 Taf.) * K. Kolesch: Über Eocidaris Keyserlingi Gem. (Jenaische Zeitschr. £. Naturw. Bd. 20. N. F. 13. 8°. 27 S. 1 Taf.) * B. Koto: Some oceurrences of Piedmontite in Japan. (Journ. of the College of Seience, Imperial University. Vol. I. Part 3. 8°. 108. 1 Taf.) K. de Kroustschoff: Notes pour servir a l’Etude lithologique de la Volhynie. I. 8%. 13 p. Paris. Lanzi: Le diatomee fossili della via Flaminia sopra la tomba de Na- sonz: nota. (Atti dell’ accad. pontificia dei Nuovi Linceei. 39. Band. 7. Sitzung.) 4°. p. 2. Rom. * Q. Lehmann: Über Krystallisation von Gemengen. (Sep.-Abdr. Zeitschr. f. phys. Chemie. I. 15—26, 49—60.) R. v. Lendenfeld: On the systematic position and classification of Sponges. (Proc. Zool. Soc. London. 1886. Pt. IV. p. 598—662.) * R. Lepsius: Geologie von Deutschland und den angrenzenden Gebieten. 1. Band. Lieferung 1. Mit 1 geolog. Karte und zahlr. Profilen im Text. 8°. 254 p. (Handbücher zur deutschen Landes- und Volkskunde.) Stuttgart. * W. Lindgren: The Silver Mines of Calico, California. (Transact. of the Am. Inst. of Min. Engin., Seranton Meeting. Vol. XV. 8%. 18 S. 7 Holzschn. 1 Karte.) * P. de Loriol: Notes pour servir & l’&tude des Echinodermes. II. (Re- cueil zoologique suisse. Tome IV. No. 3. 8°. p. 365 ff. t. 15—18.) Lydekker: The fauna of the Karnul Caves. (Palaeont. Indica. Ser. X. vol. IV. part. 2.) p. 19—58 with 5 plates. 1886. — Catalogue of the fossil Mammalia in the British Museum. Part IV. (Ungulata, Proboscidea.) London. — Description of three species of Scelidotherium. (Proc. Zool. Soc. Lon- don. 1886. Pt. IV. p. 491. Mit 3 Tafeln.) * K. Martin: Fossile Säugethiere von Java und Japan. (Beitr. zur Geol. Ost-Asiens und Australiens. Bd. 4. Heft 2. 8°. p. 25 ff. 7 Tafeln.) tn * K. Martin: Sammlungen des geologischen Reichsmuseums in Leiden. II. Bei- träge zur Geologie von Niederländisch West-Indien und angrenzender Gebiete. Bd. I. Heft 1/2. Enth. Arb. v. J. H. Kroos, J. Lorı£ u. M. M. Schepman. 8°. 168 S. 5 Taf. Leiden. * L. Mazzuoli: Sul Carbonifero della Liguria oceidentale. (Boll. Com. geol. No.1 e 2. 8°. 24 S. 1 Taf.) * E. Naumann: Die japanische Inselwelt. Eine geographisch-geologische Skizze. (Sep. aus „Mittheilungen der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien“. 8°. 21 S. 1 Karte.) * M. Neumayr: Die natürlichen Verwandtschaftsverhältnisse der schalen- tragenden Foraminiferen. (Sitzungsber. d. kais. Akad. der Wiss. 95. Bd. 1. Abth. p. 157 ff. 1 Tabelle.) * S, Nikitin: Structure geologique de la ligne du chemin de fer entre les villes Gomel et Briansk. (Russisch mit Resume in französischer Sprache.) (Isw. Geol. Kom. VI. Bd. No. 2.) * — — Recherches geologiques le long de la ligne du chemin de fer de Samara-Onfa. Zechstein et l’ötage tartarien. (Geol. Kom.; russisch mit Resum& in französischer Sprache.) * Johannes Nölting: Über das Verhältniss der sog. Schalenblende zur regulären Blende und zum hexagonalen Würtzit. Inaug.-Diss. Kiel. * F. Nötling: Geologische Skizze der Umgebung von el-Hammi. (Sep. aus Zeitschr. d. Palaestina-Vereins. Bd. X. 8%. p. 59 ff. 1 geolog. Karte.) * — — Der Jura am Hermon. Eine geognostische Monographie. Gr. 4°. 46 S. 7 Taf. Stuttgart, Schweizerbart. C. Noury: Geology de Jersey. 8°. p. 9—177 av. carte geolog. et 4 gravures. Paris. * C. OÖchsenius: Die Bildung des Natronsalpeters aus Mutterlaugensalzen. 8°. 176. 1 Karte, 4 Prof. Stuttgart, Schweizerbart. | * K. Oebbeke: Über Glaukophan und seine Verbreitung in Gesteinen. (Ztschr. d. deutsch. geol. Ges. p. 211.) * D. Oehlert: Sur les oscillations qui se sont produits pendant la periode primaire dans le bassin de Laval. (Compt. rend. seances hebd. 21 Fe- vrier. 4°. 3 S.) * — — Etude sur quelques fossiles d&voniens de l’Ouest de la France. (Sep. aus Ann. science. g&ol. Bd. XIX. 8°. 77 S. 5 Taf.) R. Panebianco: Trattato di mineralogia. Volume I. (Cristallografia morfologica, con coadiuvazione di L. MEscHInELLI. Fasc. 1—3. Padova. 8°. p. 1—48, con 4 tavole.) * A. Penck: Der Ausbruch des Tarawera und Rotomahana auf Neu-See- land. 4 p. (Sep. aus?) * — — Über Denudation der Erdoberfläche. Vortrag, gehalten im Ver. z. Verbreitung naturw. Kenntn. in Wien. 27 p. 8°. * Samuel L. Penfield: Phenacite from Colorado; mit einem Anhang von WALTER B. SmitH: Notes on the locality of Topaz Butte. (Americ. Journ. XXXII. p. 130. Febr.) N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1837. Bd. II. bb BT er * J. Pethö: Die Tertiärbildungen des Feher-Körös-Thales zwischen dem Hegyes-Dröcsa- und Pless-Kodru-Gebirge. (Sep.-Abdr. Jahresber. Ungar. geolog. Anstalt für 1885. S. 108—148.) Mit 3 Abbildungen. * F, Quiroga: Noticias petrogräficas. Basaltos de la Serrania de Cuenca. (Annales de la soc. esp. de hist. nat. T. XVI. 8°%. 13 8.) E. Reclus: Les phenomenes terrestres: Les mers et les m&t£ores. 5 edit. 12°, 238 p. av. figures. Paris. * L. Riecciardi: Sull’ allineamento dei Vulcani italiani (con Carta). * — — Sulle rocce eruttive sottomarine subaere e sottomarine e loro classi- ficazione in due Periodi. * — — Sullo sviluppo dell’ acido cloridrico dell’ Anidride solforosa e del Jodio dei Vulcani. * — — Sul graduale Passaggio delle rocce acide alle rocce basiche. 8°. 45 8. Reggio Emilia. (Diese 4 Aufsätze zusammengedruckt.) J. W. Richards: Aluminium. Its history, occurrence, properties, me- tallurgy and applications. 12°. 346 p. w. illustr. Philadelphia. Roux: Über eigenartige Canäle in recenten und fossilen Knochen. (Anat. Anz. 1. No. 11.17. 276.) Russow: Boden- und Vegetationsverhältnisse von Toila, Ontika und Kasperwieck. (Sitz.-Ber. Naturf. Gesellsch. b. d. Univ. Dorpat. VII. Bd. 1. Heft. 1886.) Dorpat. Rzehak: Die Foraminiferenfauna der Neogenformation der Umgebung von Mähr.-Ostrau. (Verh. naturf. Ver. Brünn. XXIV. Bd. 1. Heft. Abhandl. p. 77. Taf. I.) F. Saeco: Studio geologico dei dintorni di Voltaggio. (Atti r. accad. sc. Torino. Vol. XXII. disp. X e XI (1886—87). Torino. * F., von Sandberger: Pupa (Vertigo) parcedentata-Genesii und ihre Varietäten-Reihe in der Eiszeit und der gegenwärtigen Periode. (Sep. aus Verh. d. phys.-med. Ges. zu Würzburg. N. F. Bd. 20. 8°. 78.1 Taf.) . C. Schröter, G. Stierlin und G. Heer: OswaLn HEER. Lebensbild eines schweizerischen Naturforschers. 1. Lief. Zürich. R. Schulze: Über Verwitterungsvorgänge bei krystallinischen und Sedi- mentärgesteinen. 8°. 24 p. Erlangen. * E. Schuhmacher, G. Steinmann und L. van Werveke: Erläu- terungen zur geologischen Übersichtskarte des westlichen Deutsch- Lothringen. Herausgegeben von der Commission für die geologische Landes-Untersuchung von Elsass-Lothringen. Strassburg i. Els. 8°. 99 8. 2 Taf. — Hierzu zwei Karten: 1) die geologische Übersichts- karte, 2) Übersichtskarte der Eisenerzfelder des westlichen Deutsch- Lothringen (zu letzterer Karte ein separat gedrucktes „Verzeichniss der im westl. Deutsch-Lothringen verliehenen Eisenerzfelder“. 8°. 8 S.) Seignette: Cours &l&mentaire de Geologie. 2 Edit. 12%. 248 p. avec 184 figures. Paris. Shaler: Outlines of Geology. 12°. w. illustr. Boston. * F. M. Stapff: Karte des unteren Khuisebthales. (PETERMann’s Mit- theilungen. 4°. 202—214. 1 Karte.) — 419 — * A, Streng: Kleine Mittheilungen. No. 1—7. (Bes. Abdr. XXV. Ber. d. Oberh. Ges. f. Natur- u. Heilkunde. Giessen. S. 105—113. Taf. II.) * G, Strüver: Sopra un cristallo di berillo dell’ Elba con inclusione interessante. * E. Suess: Über die Schwankungen der Wassermenge in umschlossenen Meerestheilen. (Sep. aus Ak. Anz. d. k. k. Akademie d. Wiss. zu Wien. No 2 v8. 38.) J. Bl. Sutton: On Atavism. (Proc. Zool. Soc. London. 1886. Pt. IV. p. 551.) W.S. Sweeny: Natural Science. Note book No. 1: Mineralogy. 16°. "60 p. New York. | * Fr. Toula: Geologische Skizze von Turan nach J. W. MUScHkEToWw. (Sep.-Abdr. Deutsch. Rundschau f. Geogr. u. Statist. IX. 7 S. mit Karte.) * Transactions ofthe Wagner Free Institute of Science of Philadelphia. Published under the direction of the Faculty. May. Vol. I. 8°. 134 p. 19 Taf. Philadelphia. Tueceimei: Sopra le cavitä naturali dei monti Sabini. (Atti dell’ accad. pontificia dei Nuovi Lincei. 40. Bd. 1. Sitzung. 4°. 3 p.) Rom. Ungern-Sternberg und Grewingk: Quellungen der mergelhaltigen Kalkgerölle. (Sitz.-Ber. Naturf. Gesellsch. bei d. Univ. Dorpat. VIII. Bd. 1. Heft. 1886.) Dorpat. J. H. L. Vogt: Norske Ertsvorekomster. Christiania. * Otto Volger: Die Bedeutung der Pflege der Naturkunde für das Ge- meinwohl. Vortrag bei der Festsitzung des Vereins für Naturkunde zu Offenbach, 8. Mai. | — — Über die vermeintliche fliessende Bewegung des Schnees auf Dächern. (Meteorolog. Zeitschr. p. 225.) F. Wahnschaffe: Anleitung zur wissenschaftlichen Bodenuntersuchung. 8%. 158 p. Mit 47 Textabbildungen. Berlin. J. Walther: Über die Geologie von Helgoland und die Bedeutung der Laminarien für die Abrasion der Insel. (Sitzungsber. f. Naturwissensch. u. Med. Jena. 8°. 2 S.) * E. Weiss: Beiträge zur.fossilen Flora. IV. Die Sigillarien der preussi- schen Steinkohlengebiete. 1. Die Gruppe der Favularien. (Abh. z. geol. Specialkarte v. Preussen u. d. thüring. Staaten. Bd. 7. Heft 3. 68 S. 9 Taf.) L. van Werveke: Erläuterungen zur geologischen Übersichtskarte der südlichen Hälfte des Grossherzogthums Luxemburg. Herausgegeben von der Commission für die geologische Landes-Untersuchung von Elsass- Lothringen. Strassburg. 8°. 106 S. 2 Taf. (Hierzu auch die geologische Übersichtskarte.) * Arth. Wichmann: Gesteine von der Insel Kisser. (MAarTın u. WIcH- MANN, Beiträge zur Geologie von Ostasien etc. Bd. II.) Leiden. * F. J. Wiik: Den finska mineralsamlingen i universitetets i Helsingfors mineralkabinett. (Bidrag till kännedom af Finlands natur och folk, utgifva af Finska Vetenskap-Societeten. Häftet XLVI. 42 p. 3 Taf.) * * — 0.2.0 * F. J. Wiik: Om kristallernas molekularstruktur. (Finska Vetensk.-Soe. Öfversigt. Bd. XXIX. 46 p. 29 Apr.) * G.H. Williams: The Norites of the „Cordtlandt Series“ on the Hudson River near Peekskill, N. Y. (From Amer. Journ. of Se. Vol. XXXIH. 135—144, 191—199.) * — — On the Serpentine (Peridotite) occurring in the Onondaga Salt- Group at Syracuse, N. Y. (Ibid. Vol. XXXIV. 137—145.) * — — Notes on the minerals occurring in the neighbourhood of Baltimore. (Baltimore Naturalists field club, 27. April.) Winchell and Upham: The Geology of Minnesota. 1572—82. Vol. I of the Final Report. Minneapolis. 1884. roy. 4°. 12 a. 697 p. with 43 plates and geol. maps. B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin. [Jb. 1887. I. - 487 -) XXXIX. Bd. 1. Heft. — A. Aufsätze: *CLEMENS ScHLÜTER: Über Scyphia oder Receptaculites cornu copiae GoLDF. sp. und einige verwandte Formen (T. I und I). 1. — *M. Verworx: Zur Entwicklungsgeschichte der Beyrichien (T. II). 27. — *C. Srtruckmann: Die Portland-Bildungen der Umgegend von Hannover (T. IV—VI). 32. — *A. Pexck, A. BöHm und A. RopLEr: Bericht über eine gemeinsame Excursion in den Böhmer- wald. 68. — *vox GRoDDEcK: Dritter Beitrag zur Kenntniss der Zinnerz- lagerstätten des Mount Bischoff in Tasmanien. 78 — *T. J. vaw BENEDEN: Über einige Cetaceen-Reste vom Fusse des Kaukasus (T. VI). 88. — *G. GürıcH: Beiträge zur Geologie von Westafrika (T. IX und X). 96. — *FERD. RoEMER: Notiz über ein als Diluvial-Geschiebe vorkommendes Bilobiten-ähnliches Fossil. 137. — *Frıtz FrecH#: Die Versteinerungen der untersenonen Thonlager zwischen Suderode und Quedlinburg (T. XI—XIX). 141. — B. Briefliche Mittheilungen: *G. Bönm: Das Alter der Kalke des col dei Schiosi. 203; — *Die Facies der venetianischen grauen Kalke im Departement de la Sarthe. 204. — *K. OEBBERE: Über Glauko- phan und seine Verbreitung in Gesteinen. 211. — *A. vox GRODDECK: Über die Abhängigheit der Mineralfüllungen der Gänge von der Lage der- selben. 216. — *F. RoEmeEr: Über den Granatenfund auf der Dominsel in Breslau. 219; — Über Webskyit. 222. — C. Verhandlungen derGe- sellschaft: HaucHEcorxE: Über einen Absatz von Schwerspath. 224. — EBERT: Über Moira und Baueria. 224. — K. A. Lossex: Über Albit- und Epidot-Krystalle im Diabas von Neuwerk. 224. — WAHNSCHAFFE: Über Pyramidalgeschiebe. 226; — Uber das Vorkommen von Vivipara vera im unteren Diluvium von Rathenow. 227. — Danmses: Bildung von Kanten- geschieben bei Blankenburg. 229. — EBERT: Über Spatangus. 229. — M. Koca: Vulcanischer Sand von Bruttig a. d. Mosel. 230. — PREUSSNER: Phosphorite von Curacao. 231. — DaraE: Über Quarz-Augitdiorit von Lampersdorf in Schlesien. 231. — Lossex: Über einige Faciesbildungen des Brockengranits. 233. ” Pr A) ie a u ie FE — 421 — 2) Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausg. von KARL A. vox ZıTteL. 4°. Stuttgart. [Jb. 1887. I. -399 -). XXXIJT. Bd. 4.—6. Lief. — J. SchmaLHausen: Über tertiäre Pflan- zen aus dem Thale des Flusses Buchtorma am Fusse des Altaigebirges (T. XVIII—-XXII. 181—216. — G. Lause und G. BRuDER: Ammoniten der böhmischen Kreide (T. XXITI—XXIX). 217—239. 3) PaläontologischeAbhandlungen, herausgegeben von W. DamEs und E. Kayser. 4°. Berlin. [Jb. 1886. II. -403-] IlI. Bd. Heft 4. — *J. T. Sterzen: Die Flora des Rothliegenden im nordwestlichen Sachsen (mit 9 Taf. und 28 Textfig.). 237—310. Heft 5. — *E. Koken: Die Dinosaurier, Crocodilinen und Sauroptery- gier des norddeutschen Wealden (mit 9 Taf. und 30 Textfig.). 311—419. 4) Annalen der Physik und Chemie. Neue Folge. Herausgegeben von G. WIEDEMANN. 8°. Leipzig. [Jb. 1887. II. -227-] 1887. Bd. XXXI. — J. Frıiess: Einfache Regel zur Bestimmung der isochromatischen Curven in einaxigen Krystallplatten bei beliebiger Nei- gung: der Axe gegen die Oberfläche. 90. — W. Voıst: Über die Einwände von Herrn R. T. GLAZEBROOK gegen meine optischen Arbeiten. 141. — C. R. Schurze: Über den Gehalt einiger Salze an Krystallwasser. 204. — W. Voıet: Zur Theorie des Lichtes für absorbirende isotrope Medien. 233. — W.Könıe: Magnetische Untersuchungen an Krystallen. 273. — G. MEYER: Notiz über den Brechungsquotienten des Eises. 321. — E. KETTELER: Zur Dispersion des Steinsalzes. 322. — W. Voıst: Bestimmung der Elasticitäts- constanten von Beryll und Berekrystall. 474, 701. — *A. Schraur: Über das Molecül des krystallisirten Benzols. 540. — C. PuLrrıch: Das Total- reflectometer. 724; — Einfluss der vorderen Prismenfläche bei der WoL- zaston’schen Methode auf den Neigungswinkel der Grenzlinie gegen die Verticale. 734. — F. Braun: Über das electrische Verhalten des Steinsalzes. 859. — E. Rıecke: Zwei Fundamentalversuche zur Lehre von der Pyro- €lecetrieität (Turmalin). 859. 5) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. Wien. [Jb. 1887. I. -195-] No. 13. — Eingesendete Mittheilungen: *A. CArTarEIN: Zur Gliederung des rothen Sandsteins in Nordtirol. 307. — A. PıcHLER: Vom Sonnenwendjoch. 311. — Reiseberichte: V. Unuie: II. Reisebericht aus der Karpathensandsteinzone Schlesiens. 315. — L. v. Tausca: II. Reise- bericht aus der Gegend von Saybusch. 317. No. 14. — Eingesendete Mittheilungen: RormEr: Über einen bemerkenswerthen Fund von Granatkrystallen auf der Dominsel in Breslau. 628. — SANDBERGER: Bemerkungen über fossile Conchylien von Leobers- dorf. 331. — Reisebericht: B. v. CAMERLANDER: Reisebericht aus West- schlesien (II). 332. — Vorträge: F.R. v. Frıese: Mineral aus Joachims- thal. 345. — M. NeumayR: Juraablagerungen von Waidhofen a. d. Ybbs. — 42 ° — 348. — E. Dörr: Riesenpegmatit bei Pisek. 351; — Pyrit nach Turmalin. 395. — R. v. CAMERLANDER: Korundvorkömmen in Schlesien. 356. No. 15. — Eingesendete Mittheilungen: C. W. von GÜMBEL: Kurze Bemerkung über die Nummulitenschichten am Nordrande der Alpen. 367. — F. HereicH: Über Kreidebildungen der siebenbürgischen Ostkarpa- then. 368. — A. Bittner: Die neuesten Wandlungen in den modernen Ansichten über Gebirgsbildung. 374. — Vorträge: D. Stur: Vorlage des ersten fossilen Schädels von Ceratodus aus den Reingrabner Schiefern. 381; — Öbercarbonische Pflanzenreste vom Bergbau Reichenberg bei Assling in Oberkrain. 383. — G. Strache: Über das Alter Bohnerz-führender Ablage- rungen am Monte Promina. 385. — A. Bittner: Neue Petrefactenfunde im Werfener Schiefer der Nordost-Alpen. 387. — G. Bukowsk1: Mittheilung über eine neue Jodquelle in der miocänen Randzone der Karpathen und über Algenfunde in den wasserführenden Schichten. 391. No. 16. — Eingesendete Mittheilungen: F. SANDBERGER: Die fossilen Binnen-Conchylien von Dukovan in Mähren. 403. — F. TouLa: Neues Vorkommen von sarmatischen Kalken am Thebener Kegel. Vor- kommen von Congerien-Schichten am Hundsheimer Berge. 404. — A. RzEHak: Die Conchylienfauna des marinen Sandes von Rubeschowitz. 406. — J.N. WorpricH: Zur diluvialen Fauna der Stramberger Höhlen. 407. — A. M. LoänIckI: Die tertiäre Süsswasserbildung in Ostgalizien. 412. — Vor- träge: F. M. v. Friese: Neues Mineralvorkommen aus Idria. 431. — D. Stur: Vorlage der von Dr. WÄHNER aus Persien mitgebrachten fossilen Pflanzen. 431. — E. Tıerze: Beiträge zur Geologie von Galizien. 436. — V. Untie: Über ein Juravorkommen von Koritschau in Mähren. 436. No. 17. — Eingesendete Mittheilungen: *V. GoLDSCHMIDT: Über das specifische Gewicht der Mineralien. 439. — A. Bittser: Über die weitere Verbreitung der Reichenhaller Kalke in den nordöstlichen Kalk- alpen. Über das Auftreten gesteinsbildender Posidonomyen in Jura und Trias der Nordostalpen. 445. — A. Horrmann: Vorläufige Mittheilung über neuere Funde von Säugethierresten von Göriach. 450. — Vorträge: J. N. WorpricH: Über das Vorkommen einiger Mineralien in Südböhmen. 453. — M. Vackk: Über die geologischen Verhältnisse des Flussgebietes der unteren Mürz. 455. — H. v. FoussLon: Über neu Sn Mine- ralien. 464. No. 18. — Einsendungen für die Bibliothek. Register. 6) Jahrbuch derk.k. geologischen Reichsanstalt. XXXVI. Bd. [Jb. 1886. II. -328 -] 2. u. 3. Heft. — *J. WALTHER: Vulcanische Strandlinien. 295. — A. H. SchinpLer: Die Gegend zwischen Sabzwär und Meschhed in Persien. 303. — F. Löwr: Spalten und Vulcane. 315. — Bemerkung zu A. Brezına’s Abhandlung: Die Meteoritensammlung des k. k. mineralogischen Hofcabinets in Wien am 1..Mai 1885. 327. — C. von JoHn und H. v. FouLLox: Ar- beiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen Reichs- anstalt. 329. — *Fr. FreoH: Über ein neues Liasvorkommen in den Stubaier Pr SP In — 1233 — Alpen. 355. — H. Zapıtowicz: Eine geologische Skizze des östlichen Theiles der Pokutisch-Marmaroscher Grenzkarpathen. Mit 1 geol. Übersichtskarte (T. VI) und 1 Profiltafel (T. VII). 361. 4, Heft. — S. PoLirka: Beitrag zur Kenntniss der Fauna des Schlern- Dolomites (T. VIII). 595. — Hy. SIJösren: Beitrag zur Kenntniss der Erz- lagerstätten von Moravika und Dognacska im Banat und Vergleichung der- selben mit den schwedischen Eisenerzlagerstätten. 607. — J. v. SIEMIRADZKI: Studien im polnischen Mittelgebirge. 669. — *E. TıetzE: Beiträge zur Geologie von Galizien (dritte Folge). 681. — *Fr. TovzLa: Geologische Notizen aus dem Triesting-Thale (Umgebung von Weissenbach an der Triesting in Niederösterreich). 699. — *FR. TELLER: Über porphyritische Eruptivgesteine aus den Tiroler Central-Alpen. 715. — *H. vox FouLrox: Über Porphyrite aus Tirol. 747. 7) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. Band VII. Häfte 3. [Jb. 1887. I. 196.] T. FEsRAEUS: Studier öfver de qvartära bildningarne pä Gotland (t.5). 158. Om Förekomsten af manganockra i rullstens och morängrus. 170. — A. E. NoRDENSKJÖLD: Mineralogiska bidrag. 10. 172. — L. J. IGELSTRÖM Mineralogiska meddelanden. 1—3. 176. — *W. C. Brösser: Om alderen af Olenelluszonen i Nordamerika. 182. — A. W. Cronguist: Om ockerlager vid Sträsjö i Jerfsö och Färila socknar, Helsingland. 214. — * E. SVEDMARK:! Gabbron pä& Rädmansö och inom angränsande trakter af Roslagen. 221. Häfte 4 — *G. Linpström: Om postglaciale sänkningar af Gotland. 251. — B. LusnperRen: Nägra anmärkningar om Ananchytes sulcata GoLDF. 282. — * E. SVEDMARK: Gabbron p& Rädmansö och inom angränsande trakter af Roslagen (Forts.). 293. — A. G. NartHorst: Anmärkningar med anled- ning af A. HELLAND’s uppsats: „Svenske geologer om indsjöerne.* 322. — A. E. TÖRNEBOHM: Nägra ord med anledning af A. HELLAND’s insjökritik. 346. — A. Höcsonm: Om förkastningsbreecior vid den Jemtländska silur- formationens östra gräns (t. 6). 392. — G. DE GEER: Om en boll ur Vestanä konglomeratet. 362. — J. C. MoBERE: Studier öfver svenska kritforma- - tionen. II. Kritsystem i fast klyft i Halland. 364. — H. STEINMETZ: Gen- mäle. 377. — H. MvntHE: Beriktigande 379. Häfte 5. — 0. GumaeLıvs: Ocksä ett bidrag till historiken öfver de geologiska undersökningarne i Sveriges fjälltrakter. 383. — H. SJÖGREN.: Meddelande om slamvulkanerna i Baku. 416. — A. SJÖGREN: Mineralo- giska notiser. XI. 430. — *A. E. TörneBoHm: Karakteristik af bergarts- prof, insamlade af den svenska expeditionen till Grönland är 1883. 431. — A. E. NoRDENSKJÖLD: Mineralogiska bidrag. 11—12. 442. — H. v. Post: Kalkgranit med bergbeck. 453. : Häfte 6. — K. PETTERSEN: Notitser vedrörende den nord-norske fjeld- bygning. 459. — M. Hirsarorr: Om ett fynd af quicksilfvermalm i di- striktet Bachmut, guvernementet Jekaterinoslaw. 470. — A. SIöcrREn: Mi- neralogiska notiser. XII. 473. — A. HamBEre: Anatas och titanit pä rutil — 424 — frän apatit förekomsten vid Kragerö. 475. — L. J. IGELSTRÖM: Mineralo- giska meddelanden. 4—5. 477. Häfte 7. — M. WEIBULL: Om manganapatit frän Vestanä jemte nägra anmärkningar öfver apatitens sammansättning. 492. — Om fluoceriten frän Österby i Dalarne. 496. — *G. DE GEER: Om vindnötta stenar. 501. — T. Fesraeus: Sandslipade stenar frän Gotska Sandön (t.-7). 514. — E. SvEp- MARK: Smärre meddelanden. 519. Band IX. Häfte 1. Januari 1887. — A. G. Höcsoam: Om sekulära höjningen vid Vesterbottens kust. 19. — A. E. NORDENSKJÖLD: Mineralo- giska bidrag. 15—16. 26. — A. Lacroıx: Mikroskopisk undersökning af thaumasit. 35. — TH. NoRDSTRöM: Sveriges malm- och metall-produktion 1885. 37. — 0. GumaeLıus: Samling af underrättelser om jordstötar i Sverige. 42. Band IX. Häfte 2. Mötet den 3 Februari 1887. — E. ERDMANN: Om en djupborrning med diamantborr för sökande efter stenkolstillgängar i Schweiz. 58. — B. Santessox: Nickelmalmfyndigheten vid Klefva (taf. 1—2). 66. — *A. G. NarHorst: Till frägan om de skänska dislokationernas älder (taf. 3—4). 74. — E. BERTRAND: Thaumasitens optiska egenskaper. 131. — E. SvEDMARK: Smärre meddelanden. 2. 132. Tillüg till uppsatsen om djupborrning med diamantborr. 132. Häfte 3. — A. SJÖGREN: Anteckningar i praktisk geognosi. IV. Om begreppetmalm. 146. — G. NORDENSTRÖM: Om användning af diamantborr- maskiner för malmfyndigheters undersökning (t. 5). 151. — C. W. Bron- STRAND: Analys af cer- och ytterfosfater frän södra Norge, ett bidrag till frägan om dessa mineraliers kemiska bygenad. 160. — E. SvEDMAER: Oro- grafiska studier inom Roslagen (t. 6). 211. Häfte 4. — H. vo Post: Ytterligare om nickelmalmfyndigheten vid Klefva. 215. — NaTHoRsT: En ny teori om de svenska klippbäckenas upp- komst. 221. — NorpsTtRöm: Om utsträckningen af begreppet malm. 230. . — Vrang: Fynd af svartmalm med starkt utpräglad magnetism. (taf. 7). 243. — BRÖGGER: Förelöbig meddelelse om mineralerne pä de sydnorske augit- og nefelinsyeniters grovkornige gange. 247. — Jönsson: Bidrag till kännedomen om vära plastika lerors användbarhet. 275. — REuscHh: Om systematisk indsamling af jordskjaelvsiagttagelser paa den skandinaviske halvö. 279. 8) The Quarterly Journal ofthe GeologicalSociety of Lon- don. Vol. XLII. Part 3. [Jb. 1887. I. -167-]. Papers read. — E. WırcHELL: On the Basement-beds of the Inferior Oolite of Gloucestershire. 264. — P. B. Bropıe: On two Rhaetic Sections in Warwickshire. 272. — G. W. LamptuscH: On Glacial Shell-Beds in Bri- tish-Columbia. 276. — H. B. Woopwarn: Account of a Well-Sinking made by the Great Western Railway Company at Swindon. With List of Fossils by E. T. Newron. 287. — *J. BackHouse: On a Mandible of Machaerodus from the Forest-Bed. With an Appendix by R. LypEkker (Pl. X.). 309. — R. N. WorrtH#: On the Existence of a Submarine Outlier in the English — 4125 — Channel. 313. — *E. J. Newton: A Contribution to the History of the Cetacea of the Norfolk Forest-Bed. 316 (Pl. XI). — M. F. L. Corxer:: On the Upper Cretaceous Series and the Phosphatie Beds in the Neigh- bourhood of Mons (Belgium). — A. B. Wynne: On a certain Fossiliferous Pebble-Band in the „Olive Group“ of the Eastern Salt Range, Punjab. 341. — H. Hicks: Further Proofs of the Precambrian Age of certain Granitoid, Felsitic and other Rocks in N. W. Pembrokeshire. 351. — T. G. Bonner: On some Rock-Specimens collected by Dr. Hıcks in N. W. Pembrokeshire. 357. — *R. LYDEkkER: Note on some Vertebrates from the Red Crag. 364. — A. StraHan: On the Glaciation of South Lancashire, Cheshire and the Welsh Border. 369. — Fr. Rurzer: On some eruptive Rocks from the Neishbourhood of St. Minver, Cornwall (Pl. XID).. 392. — H. W. Moxck- ton and S. Herrıes: The Bagshot Beds of the London Basin. 402. — J. Dur#am and J. W. Jupp: Volcanic Rocks of the North-East of Fife (Pl. XIII). 418. — J.W. HuzkeE: On the Maxilla of Iguanodon (Pl. XIV). 435. Vol. XLII. Part 4, Papers read. — R.M. Derreyr: On the Pleisto- cene Succession in the Trent Basin. 437. — CO. CarzawarY: On some Deri- ved Fragments in the Longmynd and Newer Archaean Rocks of Shropshire. 481. — A. STRAHAN: On the Relations of the Lincolnshire Carstone. 486. — H.M. BEcHER: On some Cupriferous Shales in the Province of Hon-peh, China. 494. — T. R. Jones and J. W. Kırkpyr: On the Distribution of the Ostracoda of the Carboniterous Formations of the British Isles. 496. — E. GıLpin: On the Geology of Cape Breton Island, Nova Scotia. 515. — T.McK. HusHzs: On some Perched Blocks and Associated Phenomena. 527. — *R. LYDEKKER: On a new Emydine Chelonian from the Pliocene of India (Pl. XV). 540. — JamEs CARTER: On the Decapod Crustaceans . of the Oxford Clay (Pl. XVD. 542. — W. H. Merrıtr: On the Cascade ‚Anthraeitic Coal-field of the Rocky Mountains, Canada. 560. — A. B. Grir- FITHS: On certain Eocene Formations of Western Servia. 565. Vol. XLIH. Part 1. February 1887. — Papers read: R. Owen: On the Skull and Dentition of a Triassic Saurian (Galesaurus planiceps Ow:) (Pl. D. 1. — *R. LyDEkker: On the Cetacea of the Suffolk Crag (Pl. II). 7; — *On a jaw of Hyotherium from the Pliocene of India. 19. — P. M. Duncan: On a new Genus of Madreporaria (Glyphastraea), and on the Morphology of Glyphastraea Forbesi E. H. sp., from the Tertiaries ‘of Maryland (Pl. III). 24 — J. Tkomson: On the Occurrence of Species of the Genus Diphyphyllum Loxsn., in the Lower Carboniferous Strata of Scotland (Pl. IV, V). 33. — A. W. Waters: On Tertiary Cheilostomatous ‚Bryozoa from New Zealand (Pl. VI-VII). 40. — T. Mc. R. Husuzs: On the Drifts of the Vale of Clwyd and their Relation to the Caves and Cave- Deposits (Pl. IX). 73. | Vol. XLIII. Part 2. May 2, 1887. — Proceedings of the Geological Society. 1—82. — Papers read: A. Summe Woopwarn: On the dentition and affinities of Ptychodus (Pl. X). 121. — *T.R. Jones: On Nummulites elegans Sow. and other English Nummulites (Pl. XI). 132. — P. M. Dux- can: On the cretaceous Echinoidea of the Lower Narbadä Region. 150. bh * a — R. LYDEKKER: On Dinosaurian Vertebrae from the Cretaceous of India and the Isle of Wight. 156; — On a molar of a pliocene type of Equus from Nubia. 161. — J. Martin: On the terraces of Rotomahana. 165. — F. W. Hurtrox: On the eruption of Mount Tarawera. 178. — T.W.E. Davıp: Evidence of glacial action in the carboniferous and Hawkes- bury Series, N. S. W. 190. — W. WHITARER: On Deep Borings in Kent. 197. — H. G. SEELEY: On ÖOrnithodesmus cluniculus, a new type of Bird from the Wealden of Brook (Pl. XII). 208; — On Heterosuchus valdensis, a procoelian Crocodile from the Hastings sand (Pl. XII). 212; — On Patricosaurus merocratius, a lizard from the Cambridge Greensand (Pl. XII). 216; — On Aristosuchus pusillus (Owen) (Pl. XI). 221. — T. RoBERTsS: On the correlation of the Upper Jurassie Rocks of the Swiss Jura with those of England. 229. — J. S. GARDNER: On the Leaf-beds and Gravels of Artdun, Carsaig, etc. in Mull; with notes by GRENVILLE A. J. Core (Pl. XHI—XV]). 270. 9) *The Geological Magazine, edited by H. WoopwArD, J. MORRIS and R. ETHERIDGE. 8°. London. [Jb. 1887, II. -288 -] No. 274. April 1887. — OriginalArticles: E. T. Newrox: Notes on the Fauna of the Norfolk Forest-Bed (Pl. IV). 145. — A. J. JukEs- Browne: Interglacial Land-Surfaces in England and Wales. 147. — J. E. Marr: The Work of Ice-Sheets. 151. — Henry Hicks: The Cambrian Rocks of North America. 155. — J. S. GARDNErR: The Development of Dicotyle- dons in Time. 158. — James W. SPEncER: Notes on Glacier-erosion in Norway. 167. — H. A. NıcHorson: On Hemiphyllum Siluriense. 173. — Correspondence: A. Irvıne: Glaciated and facetted boulders in the Punjab. 190. — R. S. Herrıes: The Bagshot sands. 192. No. 275. Mai 1887. — OriginalArticles: Epwarp Wırsox: Bri- tish Liassic Gasteropoda (Pl. V). 193. — GEORGE DowkeEr: The Water- supply of East Kent; its Natural Springs and Deep Wells (with a page woodeut). 202. — C. A. McManHon: The Gneissose-Granite of the Hima- layas. 212. — J.H. Corzıns: On the Geological History of the Cornish Ser- pentinous Rocks. 220. — Correspondence: O. FisHEr: Interglacial land and man. 238. — T. G. Boxer: Felspar in the Lizard Serpentine. 239. 10) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8°. Roma. [Jb. 1887. I. -493 -] XVII. 1886. No. 9—12. — G. G. GEMMELLARO: Sugli Strati con Lep- taena nel Lias superiore di Sieilia (continuazione e fine). 341. — *J. War- THER: I vulcani sottomarini del Golfo di Napoli. 360. — E. Crerıcı: Sulla natura geologica dei terreni incontrati nelle fondazioni del Palazzo della Banca Nazionale in Roma. 369. — L. Bucca: Gli inclusi della trachite di Monte Virginio. 377. — A. Funaro: Sulla composizione chimica delle roccie feldspatiche dell’ Isola d’Elba. 380. — F. Sıcco: I Villafranchiano al piede delle Alpi (con una tavola). 421. — L. Bucca: Appunti petrografici sul Gruppo del Gran Paradiso. 449. — B. Lorrı: Sezione geologiche nei din- dan torni dei Bagni di Lucca. 468. — E. CoRTESE: I terrazzi quaternari del litorale terreno della Calabria. +80. XVII. 1887. No. 1—2. — L. Mazzvouı: Sul carbonifero della Liguria occidentale. 6. — B. Lortı: Le roccie eruttive feldspatiche dei dintorni di Campiglia Marittima. 27. — A. Porrıs: I chelonii quaternari del bacino di Leffe in Lombardia. 50. 11) Bolletino della Societäa Geologica Italiana. 1882. Roma. 8%. [Jb. 1886. II. -332 -] 1886. Vol. V. — A. pen Prarto: Rinoceronte fossile nel Parmense. 20. — C. Fornasını: Il Nautilus Legumen di Linneo e la Vaginulina ele- gans di D'ORBIGNY. 25. — A. NEVIAnNI: Una sezione geologica da Bazzano a Tiola lungo la riva sinistra del Samoggia. 31. — TERRENZI: Sopra un lembo di Lias rosso ammonitico rinvenuto nella montagna di Santacroce presso Narni. 39. — Sesurnza: Del retico al Capo di Taormina. 42. — A. VERRI: Sui tuffi dei vulcani tirreni. 46; — Breccia granitica del monte Deruta. 53. — *L. Rıccıarvı: Sulla composizione chimica delle rocce vul- caniche di Assab. 57. — NevIanı: Sui giacimenti dei cetacei fossili nel Montelconese con indicazioni di altri rinvenuti nelle Calabrie. 61. — F. Sacco: I Piano messiniano nel Piemonte. 74. — G. Rıstor1: I crostacei brachiuri e anomuri del pliocene italiano. 93. — G. FoRNAsInı: Foraminiferi illustrati da Soldani e citati dagli autori. 131; — Di alcune biloculine fossili negli strati a Pecten hystrix del Bolognese. 255. — F. Cavarı: Le sablie marnose plioceniche di Mongardino e i loro fossili. 265. — Marıanı: Descrizione dei terreni miocenici fra la Scrivia e la Staffora. 277. — F. CARDINALI: Sopra un masso di gneiss rinvenuto nelle argille plioceniche dei dintorni di Appignano. 316. — G. TERRENZI: Il pliocene dei dintorni di Nami. 321. — C. Fornasını: Sulla glandulina aequalis di Reuss. 337. —- F. CAsTkA- CANE: I tripoli marini nella valle Metaurense. 343. — Ü. Fornasını: Va- rieta di Lagena fossile negli strati a Pecten hystrix del Bolognese. 350. — G. UZIELLI: Sopra un cranio di Coccodrillo trovato nel Modenese. 355. — F. Sacco: Il piano Messiniano nel Piemonte. 363. — TROTARELLI e VERRI: Notizie geologiche e analisi chimiche di rocce calcari e di pozzolane nel territorio del bacino del Tevere. 395. — G. SeeuExza: Gli Strati a Posidonomya alpina nella serie giurassica del Taorminese. 402. — H. Ponuıe: Sul pliocene di Maragha (Persia) e sugli elefanti fossili della Caucasia e della Persia. 409; — Sopra una monografia degli elefanti fossili della Ger- mania e dell’ Italia. 413. — A. VERRI: Azione delle forze nell’ assetto delle valli, con appendice sulla distribuzione dei fossili nella Valdichiana e nell’ Umbria settentrionale interna. 416. — A. IsseL: Resti di un antro- poide rinvenuti nel Pliocene a Pietra Ligure. 455. — B. Lorrtı: Gabbro od Eufotide? 460. 12) Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali. Proc, verb. Vol. V. 8°. Pisa. [Jb. 1887. I. -405-] Adunanza del di 14 novembre 1886. — *Lorrtı: Metamorfismo di sedimenti cretacei. 140; — Origine della peridotite. 141. — PANTANELLI: — 428 — I cosidetti ghiacciai apenniniei. 142. — GRATTAROLA: Forma cristallina e caratteri ottici della aspargina destrogira. 148. — MENEGHInI: Sulla fauna del Capo di San Vigilio illustrata dal VAcEr. 152. — Canavarı: Discussione in proposito al lavoro del VAcEr. 155; — Rilevamento geologico del gruppo della Sibilla. 162. — SımoxeELLı: Echinodermi fossili di Pianosa. 163. Adunanza del di 9 gennaio 1887. — DE Steranı: Gli schisti_cri- stallini dell’ Apennino Savonese. 173; — Il piano pontico nei monti della Tolfa. 175. — GRATTAROLA: Cerussite di Val Fontana. 177. — BARTALINI: Metodo per determinare l’indice di refrazione con grande angolo rifrangente. 179. — Canavarı: Di alcuni tipi di Foraminifere appartenenti alla famiglia delle „Nummulinidae* raccolti nel Trias delle Alpi Apuane. 184; — Fossili titoniani del Monte Pisano. 187. — Grouı: Fossili della Oolite di San Vi- ‚gilio. 19. Adunanza del di 13 marzo 1887. — D. Pıntaneuuı: La Melania curvicosta DesH. dell’ Abissinia. 204. — DE Sterant: I depositi glaciali dell’ Apennino di Reggio e di Modena. 206. — Rıstorr: I dintorni d’Orcia- tico in provincia di Pisa. 212; — Filliti nei travertini delle Sugherelle presso Rio. 217. | 13) Bulletino del Vulcanismo Italiano Roma. 8°. 1887. [Jb. 1886. II. -169-] XII. fasc. 1—12. — Prefazione 3. — P. G. Esını: Descrizione di un tromometro economico. 49; — Appendice alla medesima. 56. — M. S. DE Rossı: Il terremoto del 27 Agosto 1886. 81. — G. Guzzantı: Feno- meno nelle acque di Fiumecaldo presso Mineo. 70; — Catalogo descrittivo degli strumenti sismiei costruiti dai fratelli Brassart. 77. — M.S. DE Rossi: Quadıi e riviste sismiche. — Bibliografia geodinamica ragionata dal 1873 in poi. 14) Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. 8. [Jb. 1886. II. -169-) Vol. XXI. disp. 2—6. — VireILIo: Di un antico lago glaciale presso Cogne in Valle d’Aosta. 291. Vol. XXI. 1—11. — Spezıa: Sulla fusibilita dei minerali. 419. — SAcco: Studio geologico dei dintorni di Voltaggio. 613. 15) Atti del R. Istituto Veneto di Scienze, lettere ed arti. 8°. Venezia. [Jb. 1886. I. -386 -] t. IV. ser. VI. disp. 1—10. — G. Sesvexza: Il Lias Superiore nel territorio di Taormina. 1361. — G. Omsoxı: Nota su alcuni insetti fossili del Veneto. 1421. a Hd I I em Referate. A. Mineralogie. Mallard et le Chatelier: Sur le dimorphisme de l’iodure d’argent. (Journ. de physique. 1885. Ser. II, 4, 305—311.) Das Jodsilber ist bei gewöhnlicher Temperatur hexagonal und stark doppelbrechend, wird aber bei einer bestimmten Temperatur (146°) plötz- lich einfachbrechend. Zugleich ändert sich die Farbe bei diesem Übergang sprungweise aus gelblich Weiss in intensives Gelb. (Die Temperatur, bei der diese Farbenänderung eintritt, wurde von WERNICKE zu 138° bestimmt.) Auch eine Absorption von Wärme ist bei dem Übergang zu constatiren, welche 1,6 Calorien für 224,8 gr. Jodsilber beträgt. Die Zahl 224,3 ent- spricht dem Molekulargewicht des Jodsilbers. Da auch noch eine Contrak- tion eintritt, so ist diese Umwandlung vollständig analog dem Übergehen von Eis in Wasser bei 0°. Die Analogie geht aber noch weiter. Man kann auch durch Erhöhung des Druckes die Temperatur, bei der die Um- wandlung eintritt, erniedrigen, was durch die Beobachtung festgestellt wird. Bei einer Temperatur von 20° tritt die Umwandlung ein unter einem Drucke von 3000 kg. auf 1 gem. Die Contraktion bei dem. Übergang beträgt hierbei 0,16 des ursprünglichen Volumens. Tritt die Umwandlung bei 146° ein, so beträgt die Contraktion 0.11 des ursprünglichen Volumens. RoDWELL hatte statt dieser Zahl 0,0157 gefunden. Im Ganzen ergeben die Versuche die vollständige Analogie, welche die Erscheinungen des Dimorphismus mit den physikalischen Erscheinungen der Ändernng des Aggregatzustandes darbieten (vergl. auch dies. Jahrb. 1884. I. - 1% -). B. Hecht. Desire Gernez: Sur le ph&önomene de la surfusion cri- stalline du soufre et sur la vitesse de transformation du soufre prismatique en octaedrique. (Journ. de physique. 1885. Ser. II. 4, 349—361.) Wenn monokliner Schwefel unter die Temperatur 97,6° abgekühlt wird, besitzt er die Fähigkeit sich in rhombischen Schwefel zu verwandeln. bb ** — 430 0 — Diese Verwandlung tritt aber nicht ohne Weiteres ein, wenn die Tempe- ratur erniedrigt wird; der Schwefel bleibt vielmehr noch monoklin, aber gewissermassen in labilem Gleichwicht. Diesen Zustand hat MALLARD „surfusion cristalline* genannt. Berührt man den Schwefel dann mit rhom- bischem Schwefel, so beginnt sofort die Umwandlung, die sich durch die Trübung bemerkbar macht. Diese Trübung pflanzt sich von dem Berüh- rungspunkte aus mit constanter Geschwindigkeit fort. Die Messung der Zeit t, welche vergeht, bis sie um 10 mm fortgeschritten ist, wurde be- nutzt, um den Einfluss verschiedener äusserer Umstände auf den Vorgang zu studiren. Zu den Versuchen wurde natürlicher oder aus Schwefelkohlenstoff krystallisirter Schwefel benützt, derpulverisirt und 24 Stunden lang auf 90° er- hitzt wurde. Dieser wurde in feine Glasröhren gefüllt, geschmolzen und eine Zeit lang auf der Temperatur 9, erhalten, dann in ein Bad, dessen Tempe- ratur 9, niedriger als der Schmelzpunkt des Schwefels war, und nach einer bestimmten Zeit in ein anderes Bad von der Temperatur #, gebracht, wo die Umwandlung durch Berührung mit rhombischem Schwefel eingeleitet wurde. Es ergab sich so: 1. Wenn #, und 3, constant sind, erreicht t ein Minimum (ea. 11 Mi- nuten) für Temperaturen 9, die zwischen 44° und 54° liegen. Für höhere oder niedrigere 9, nimmt t beständig zu. Es ist z. B. für 4, = — 23° t = 500 Minuten und für 9, = %,1° t = 1680 Minuten. 2.9, — const., %, — const. Liegt 4, nahe über dem Schmelzpunkt, so ist t um so geringer, je niedriger #, ist. Ist 9, beträchtlich höher als der Schmelzpunkt, so tritt der umgekehrte Fall ein. 3.4, = const.,, 9, = const., 9, = const. t ist um so geringer, je länger der Schwefel im Bade von der Temperatur 9, gewesen ist; jedoch nähert sich t dabei einer gewissen Grenze. 4.9, = const,, 9, — const. t ist um so grösser, je höher 9, ist. 5. Ist 9, sehr hoch, so nimmt t während der Umwandlung ab. 6. 9, — const., 4, = const,, $, — const. t ist um so grösser, je länger der Schwefel auf der Temperatur 9, erhalten ist. 7. Wiederholt man die Versuche mit demselben Schwefel, so zeigt sich, dass derselbe selbst nach 81 Tagen noch nicht in den ursprünglichen Zustand zurückgekehrt ist. Wiederholtes Schmelzen, Erstarrenlassen und Umwandeln in die rhombische Modifikation vergrössert den Werth von t, aber nur bis zu einer gewissen Grenze. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass die krystallinische Form des Schwefels nicht genügt, um die Identität der Substanz festzustellen, da Stücke von derselben Form beträchtliche Unterschiede darbieten, und dass die Wärme in dem flüssigen Schwefel Veränderungen hervorruft, die mit der Zeit wachsen und selbst nach dem Erstarren des Schwefels be- stehen bleiben. Es zeigt sich also, dass ein Element, selbst in flüssigem Zustande sehr verschiedene Eigenschaften haben kann, je nach den Opera- tionen, denen es vorher unterworfen worden ist. B. Hecht. EN A.Schrauf: Über Dispersionundaxiale Dichte beipris- matischen Krystallen. (WıEpEn. Ann. 1886, 28, 433—437.) A. Schrauf: Über Ausdehnungscoeffizienten, axiale Diehte und Parameterverhältniss trimetrischer Krystalle (Ib. 28, 438 — 447.) 1. Es werden nur solche Substanzen der Rechnung zu Grunde ge- lest, deren Dispersion durch die ersten Glieder der Caucay’schen Reihe ausgedrückt wird und bei denen die Messung der Brechungsexponenten auf Beobachtung der FRAuUNHoFER’schen Linien beruht. Diesen Bedin- gungen genügen die von RUDBERG und HEUSSER bestimmten Brechungs- exponenten von Topas, Aragonit und Baryt. Den Dispersionsfactor b; für die drei Hauptbrechungsindices u, be- rechnet der Verfasser nach der Formel: u= Ab hi ı?, Der mittlere optische Werth von A und b ist gegeben durch A_ = 2A, b„ = 321; Bezeichnet man mit M,, das Refraktionsvermögen der Substanz und mit D; die „axiale Dichte“, in Bezug auf deren Begriffsbestimmung der Verf. auf seine „Studien“ ' verweist, so lässt sich D, berechnen aus: 2 9\ — —_ De AED ArbITIMT worin M „ constant ist und durch dieselbe Formel ermittelt werden kann, wenn man die beobachteten D,, und A,, einführt. In einer früheren Arbeit (dies. Jahrb. 1887. II. -3-) hat der Verf. die Verwendbarkeit der Funktionen bD-',bD?°, bD-° zur Darstellung des Dispersionsäquivalentes für isotrope Körper geprüft. Für anisotrope Körper ergiebt sich nun, dass es auf die Grösse des „Cohäsionsfaktors“ K = D”'H ankommt, worin H den Härtegrad bezeichnet. Ist K gross, wie bei Topas, wo es grösser als 2 ist, so genügt die Formel: D; 31H b; = const. Ist dagegen K kleiner als 2, wie bei Aragonit und Baryt, so giebt die Dispersionsformel: tim 2er = - D,; De © D; 12 b; — const. sehr gute Resultate. Für isotrope Medien wurde dieses auf: D_ *b = const. führen. Die Quantität der Dispersion wird also bei diesen Medien durch die von der Schwingungsrichtung senkrecht abstehenden Moleküle beein- flusst. 2. Für Grundstoffe ist vom Verf. (dies. Jahrb. 1887, I. -3-) die Re- lation abgeleitet worden: —i ® m;a;l; — /const,., worin m; einen unbestimmten rationalen Faktor, a, die Längen der Axeneinheiten, 1; die entsprechenden Ausdehnungscoeffizienten sind. ! A. ScHRAUF, Physikalische Studien. Wien 1867. BE, Für chemische Verbindungen schliesst der Verf. aus der Analogie, welche die Ausdehnung mit den Verhältnissen der Dispersion darbietet, dass —]1 £ m;L, a, = const. sein wird, worin: für K>2 =D 53 1 1 ür K<2 DT’ Ds aD MIR für K<2 =D 7"D1N7D en Die Berechnung ergiebt in der That sehr genau folgende Werthe für I, ,>120,.2.m, Topas: 3:1:2, Aragonit: 1:1: 10, Baryt: Sa Berechnet man nun von diesen Werthen ausgehend die Winkelände- rungen, die bei Änderung der Temperatur eintreten müssten, so zeigt sich eine sehr gute Übereinstimmung mit den beobachteten Werthen. Für Ara- gonit werden hierbei noch einige Angaben in früheren Arbeiten berichtigt. B. Hecht. K.R. Koch: Beiträge zur Kenntniss der Elasticität des Eises. (Ber. Verhandl. naturf. Ges. Freiburg. 1885. VIII. Heft 3 und WIEDEM. Ann. 1885. 25. 438—450.) Der Verf. hat während seines Aufenthaltes in Labrador und später in Freiburg versucht, den Elasticitätscoöfficienten des Eises durch Biegung von prismatischen Stäben zu bestimmen. Bei diesen Beobachtungen gaben hauptsächlich drei Eigenschaften des Eises Anlass zu Fehlerquellen: 1. Die Verdunstung. Durch diese werden die Dimensionen des Stabes immer geringer, so dass die Dimensionsbestimmung in unmittelbarem Anschluss an die Beobachtung der elastischen Biegung erfolgen muss. 2. Die grosse Deformationsfähigkeit des Eises. Diese nimmt mit Annäherung der Temperatur an dem Nullpunkt bedeutend zu, wie aus einem anhangs- weise mitgetheilten Versuch hervorgeht. Ein Eiscylinder von 1 em. Radius und 1 cm. Höhe verkürzte sich bei einer Belastung von 15 kg. bei —5,7° C., —2,5° C., —0,9° C. um 0,0009 mm., resp. 0,017 mm., resp. 0,126 mm. in der Stunde. Es wurde deshalb immer nur die Hebung der Mitte des durch- gebogenen Stabes bei der Entlastung als Werth der Biegung genommen und die Belastung möglichst gering gemacht. 3. Die elastische Nach- wirkung, die sich als recht bedeutend erwies. Ein Stab von ca. 314 mm. Länge, 10 mm. Dicke und 20 mm. Breite, der 6 Stunden lang mit einem Gewicht von 250 kg. belastet war, hatte den stationären Zustand 12 Stun- den nach der Entlastung noch nicht angenommen. Die Temperatur war hierbei —12,5° bis —15,0° C. Bei einer Temperatur von —1,5° C. und einer Dauer der Belastung von 1,5 Stunden trat der stationäre Zustand schon 6 Minuten nach der Entlastung ein. Das Material zu den Versuchen war in Labrador vollständig klar und luftfrei, in Freiburg dagegen von Luftkanälen durchzogen. Ein Unter- schied zwischen Stäben, deren Längsaxe parallel der Gefrierfläche oder — 453 — senkrecht dazu lag, konnte nicht constatirt werden. Der Elastieitätscoeffi- cient ergab sich in Labrador bei einem Stab (da bei den andern die Dimen- sionsbestimmungen zu spät vorgenommen wurden, konnten sie nicht be- rücksichtigt werden) gleich 696 kg/mm?, in Freiburg als Mittel von Be- obachtungen an 4 Stäben gleich 641,5 kg/mm?. E. Reusch hatte nach einer akustischen Methode den Werth 236,3 gefunden. Der Verf. fand indessen nach einer anderen akustischen Methode den Werth 884 kg/mm?, also einen Werth, der grösser ist als der nach der statischen Methode gefundene. Dies Verhalten stimmt mit dem der meisten anderen Substanzen überein. B. Hecht. E. Blasius: Die Ausdehnung der Krystalle durch die Wärme. (Zeitschr. f. Kryst. etc. 1885. 11. .140—146.) Der Verf. giebt einen Auszug aus der in den Annalen der Physik und Chemie veröffentlichten Arbeit mit demselben Titel; derselbe enthält nur diejenigen Sätze, die hauptsächlich krystallographisches Interesse besitzen und die bereits in dem Referate über jene Arbeit (dies. Jahrb. 1886. I. -387-) angeführt sind. B. Hecht. E. Dorn: Experimentelle Bestätigung des Satzes, dass beide Electrieitäten in gleicher Menge entwickelt werden, für Pyroelectricität. (WıEpen. Ann. 1885. 26. 328—331.) Ein Turmalinkrystall wird nach seiner Erwärmung isolirt ins Innere eines leitenden, ebenfalls isolirten Hohlkörpers geführt. Sind nun die bei der Abkühlung entwickelten Electricitäten in gleicher Menge vorhanden, so muss die auf der äusseren Oberfläche des Hohlkörpers inducirte Electri- eitätsmenge gleich Null sein; ein mit derselben verbundenes Elektrometer darf also keine Electrieitätsentwickelung anzeigen. Wie nun auch die Er- wärmung eingerichtet wurde, niemals trat eine Ablenkung in dem Electro- meter ein, die die Unsicherheit des Instrumentes überschritt, obwohl die entwickelten Electricitätsmengen in der Regel bedeutend und öfter an beiden Enden des Krystalls gleichnamig waren. B. Hecht. - E. Wiechert: Über die Leitungsfähigkeit des Serpen- tins. (WıEDEm. Ann. 1885. 26. 336.) Die Hauptmasse des Serpentins ist Leiter zweiter Klasse, die ein- geschlossenen Erzadern dagegen leiten metallisch. Verschiedene Stücke zeigten sich in ausserordentlich verschiedenem Maasse von Erzadern durch- setzt, so dass ihr specifischer Widerstand (Hg = 1) zwischen 20 Millionen und 30 000 Millionen schwankte. Serpentin ist daher als Isolator nur mit Vorsicht zu verwenden. Leitung der Electrieität durch Marmor konnte nicht nachgewiesen werden. B. Hecht. N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. cc — 434 — Cathrein: Mineralien von Predazzo. (Zeitschr. f. Kıyst. XI. p. 34.) Enthält Bemerkungen über Kokkolith von Viuma, Brucit von Canzoc- coli, ferner Granat von Canzoccoli: 202 (211). ooO (110). Orthoklas findet sich am Mulat zwischen rothem Granat im Melaphyr, vorwaltend sind P und M, dann kommen vor x, y, z, T, o, u, auch n; daneben tritt eine Fläche auf, welche am gewöhnlichen Orthoklas sonst nicht beobachtet wird: r = 4Poo (403). Endlich hat Verf. das früher öfters beschriebene Magnet- eisen von Scalotta analysirt, die Zusammensetzung lässt sich durch die For- mel wiedergeben: (61Fe,0, 4 4Cr, O0, + 3Al, 0,) (55FeO + MnO 4 7MgO). ©. Doelter. A. Cathrein: Verwachsung von Ilmenit und Magnetit. (Zeitschr. f. Kryst. ete. XII p. 40.) Eine solche beobachtete Verf. in den bekannten im Chloritschiefer eingewachsenen Magnetit-Octaödern vom Greiner. Dieses Magneteisen hat folgende Zusammensetzung: 68.34 F&,O,, 0.72 Cr,O,, 30.71 FeO, 0.33 MnO; Sa. — 100.15, entsprechend der Formel: (85Fe, O, + Cr, 0,) (85FeO — MnO). Der Ilmenit, welcher von dem Magnetit durch den Magneten und die Löslichkeit in Salzsäure getrennt wurde [ob wohl vollständig? Ref.) hat folgende Zusammensetzung: 44.50 TiO,, 33.72 FeO, 3.03 Mg&O, 19.55 Fe,0,; Sa. — 100.80, entsprechend der Formel: 6TiFeO, + TiMgO, + 2F&,0,. Die Verwachsungsart ist derartig, dass die Endfläche OR (0001) von Ilmenit der O (111)-Fläche des Magnetit parallel ist. CC. Doelter. A. Cathrein: Zwillingsstreifung am Magnetit. (Zeitschr. | f. Kryst. ete. XII. p. 46.) - Eine Magnetitstufe von Fürtschlagl zeigte deutliche Streifung parallel den Kanten des Oktaäders, welche sich nur durch Zwillingsbildung erklären lässt. Die Stufen entsprechen einer polysynthetischen Zwillingsverwachsung nach dem Oktaöder und erinnern an die Zwillingsstöcke der Plagioklase. | C. Doelter. G. Strüver: Contribuzioni alla mineralogia dei vul- cani sabatini. Parte I. Swi proietti minerali vulcanici trovati adest dellago di Bracciano. (Beiträge zur Mineralogie der sabatinischen Vulkane. I. Th. Über die vulkanischen Mineralauswürf- linge vom Osten des Braccianer Sees.) (Reale accad. dei Lincei. Memo- rie 1884—85, anno CCLXXXII Auszug: Rendiconti, Sitzung v. 1. März 1885.) Im Osten des Braceianer Sees (nordwestlich von Rom) fanden sich namentlich im Lauf der letzten vier Jahre zahlreiche mineralische Aus- — 45 — würflinge sehr ähnlich den sog. Bomben aus den Sommatuffen, den Mineral- aggregaten aus dem Albaner Gebirge und den Findlingen von Pitigliano und vom Laacher See, welche der Verf. in dieser vorläufigen Mittheilung beschreibt. Sie fanden sich in grosser Zahl und von erheblichen Dimen- sionen in der Gegend zwischen L’Anguillara und dem See von Martigniano, sowie am Mte. $. Angelo bei Baccano und bei Cesano; u. zw. gewöhnlich an der Oberfläche aus dem losen Tuffe ausgewaschen und seltener im Innern jener wenig zusammenhängenden Lapilli- und Tuffschichten, zwischen z. Th. colossalen eckigen Stücken von dichtem und krystallinischem Kalk, von Macigno, von Leucitophyr- und Tephritlaven, von Leucitphonolithen und von Trachyten. An zwei Stellen, am Mte. S. Angelo bei Baccano und bei Cesano, an der Strasse, welche von hier nach den „Piocianelli“ an der Via Cassia führt, liegen alle diese Massen, ganz abweichend, in einem festen grauen Tuff, welcher dem des Albaner Gebirges vollkommen analog ist. In dieser Gegend finden sich viele Kratereinsenkungen, z. Th. mit Wasser erfüllt; dies sind aber keine Maare, wie in der Eifel, sondern einstige Vulkane mit nach aussen abfallenden Lapilli- und Tuffschichten, wie man dies an allen künstlichen und natürlichen Entblössungen, besonders schön an den Krateren von Baccano und von Martignano sehen kann. Die Orte, von welchen die bis jetzt untersuchten Auswürflinge vor- zugsweise stammen, sind: 1) Die „Femina morte* genannten Berge bei Cesano; 2) die Berge zwischen L’Anguillara und dem See von Martignano bis gegen die Casa Pollina im Norden; 3) der Mte. S. Angelo, der einen Theil der westlichen Umwallung des Thales von Baccano bildet, doch finden sich ganz dieselben Mineralmassen bis gegen den Tiber hin. Der Verf. schickt eine kurze Beschreibung der vorkommenden Mine- ralien voraus und lässt eine Darstellung der paragenetischen Verhältnisse folgen. Die an den genannten Orten bisher gefundenen Mineralien sind die folgenden: Spinell Vesuvian Leueit Magneteisen Humboldtilith Anorthit Limonit Glimmer Orthoklas Wollastonit Sarkolith Titanit Pyroxen Nephelin Apatit Amphibol Haüyn Kalkspath Granat. 1. Spinell nur als Ceylanit, meist in okta@drischen Krystallen, seltener tritt zu O (111) noch 303 (311) und noch seltener oo03 (310) und 000 (100). Grösse meist 0,5—3 mm. findet sich a) in Stücken von grünem Pyroxen, begleitet von Krystallen von grünem Pyroxen, grünem Glimmer und Kalkspath. b) In runden Knollen von grünem Pyroxen und Srünem Glimmer mit Krystallen von grünem Pyroxen. c) In Knollen von grünem Pyroxen und rothen und gelben Granaten, mit Kalkspath. d) In sehr zahlreichen Knollen von feldspathigen Massen mit zonarer Struktur mit Krystallen von hellgelbem und braunem Granat, sehr langen, hell- meo- — 456 — grünen Pyroxenkrystallen und Kalkspath mit corrodirter und wie ge- schmolzen aussehender Oberfläche. 2. Magneteisen. Bald in unregelmässigen Körnern, bald in deut- lichen Krystallen, OÖ (111) mit oo0 (110); Oktaöderflächen in der Richtung der Kanten gestreift. Findet sich: a) in vorzugsweise feldspathigen Stücken ; b) in wenig zusammenhängenden Massen, die aus glasigem Leueit, schwar- zem Augit und braunschwarzem Glimmer bestehen. 3. Limonit ist das Produkt der Zersetzung besonders des Magnet- eisens und bedeckt in Form dünner Häutchen die Mineralien und die Wände der Hohlräume in den Mineralknollen, besonders in den magnetit- reichen und feldspathigen. 4. Wollastonit ist nicht selten, meist aber stark verändert und nur im Innern grösserer Massen noch mit allen seinen Eigenschaften er- halten. Er findet sich a) in grossen, blättrigen, nur aus W. bestehenden Massen; b) lamellar zwischen gelbem Granat; c) in zersetzten, aber in der Form wohl erhaltenen Krystallen mit besonders entwickelter Fläche ooPoo (100), bald von grauem Haüyn (?), und grünem Pyroxen (Fassait) begleitet, bald von letzterem allein in Knollen von Granat und Pyroxen; d) in Krystallen wie oben, mit blauem Haüyn zwischen Granat; e) in dünnen, lamellaren Krystallen, auf gelbem Granat. 5. Der Pyroxenist nicht nur in den unzähligen Leueitophyr- und Tephritbruchstücken, sondern auch in den Mineralaggregaten eines der ver- breitetsten Mineralien der Gegend. Er findet sich als Augit und noch viel häufiger als Fassait, zuweilen, aber selten, gleichen seine Krystalle denen des Diopsids. Der Augit hat seine gewöhnliche Form und dunkel- grüne Farbe, der Fassait bildet bald einfache Krystalle, bald Zwillinge nach o#Poo (100), die Farbe geht von hellgelblichgrün ins dunkelgrün. Der Augit findet sich vorzugsweise in wenig cohärenten Massen, hauptsächlich gebildet von glasigem Leucit, Augit, schwärzlichem Glimmer - und Magneteisen. Der Fassait nimmt Theil an folgenden Aggregaten: a) ganz aus hellgelblichgrünem Pyroxen bestehend, in dessen Hohlräumen schöne ein- fache und Zwillingskrystalle; b) aus hellgelblichgrünem Pyroxen und blauem z. Th. gebleichtem Haüyn; c) aus feinkörnigem, dunkelgrünem Pyroxen mit eingestreuten grünen Glimmerblättchen und Kalkspath; auf den Hohl- räumen Kryställchen von Pyroxen, Ceylanit, Glimmer, Kalkspath; d) unregel- mässige, dunkelgrüne und graulichgrüne Pyroxenkrystalle, zu porösen aber festen Aggregaten vereinigt, zwischen welchen mehr oder weniger zahl- reiche grössere oder kleinere Krystalle von hellwachsgelbem und rothem Granat; e) von grünem Pyroxen und schmutzigweissem Anorthit; f) von grünem Pyroxen, Granat und mehr oder weniger zersetztem Wollastonit; g) wesentlich von Feldspath gebildet mit zonarer Structur (siehe unten). 6. Amphibol, sehr selten wie im Albaner Gebirge und zwar bis jetzt nur in kleinen schwarzen Krystallen von der Combination: ooP (110). ooPoo (100). ooFoo (010). OP (001) .2Poo (021). P (T1l) in wesentlich Feldspath enthaltenden Geoden. — Al — 7. Granat ist sehr häufig und verbreitet und findet sich in ver- schieden aussehenden und zusammengesetzten Varietäten. Sehr häufig ist die Form oO (110), ebenso oO (110) . 202 (211) oder auch oO (110). 40# (431) und ©O (110). 202 (211) .. 404 (431). Selten herrscht 202 (211). Einmal an einem Melanitkrystall fand sich ooOoo (100) neben O0 (110). 202 (211). Wachsgelbe Krystalle zeigen häufig, durch vorwiegende Ent- wicklung der Flächen in zwei entgegengesetzten Oktanten, scheinbar rhom- bo@drische Ausbildung. Die Farbe der Granatkrystalle ist sehr verschie- den. Sehr häufig ist der schwarze Melanit in Krystallen von weniger als 1 mm bis mehr als 1 cm. Länge. Vom Schwarz geht die Farbe der Kry- stalle, oft an demselben kleinen Stückchen ins braunschwarz, rothbraun, gelbbraun, honiggelb, wachsgelb und bis ins gelblichweiss, welche Farben- unterschiede meist auf wesentlich verschiedener Zusammensetzung zu be- ruhen scheinen. Doch kommen auch rothe Farben vor, welche auf grössere chemische Verschiedenheit hinweisen. Die Aggregate, welche Gränat ent- halten, bestehen vorzugsweise aus: a) Sanidin, braunschwarzem Glimmer, (der auch fehlt) und wenig Magneteisen, in der Masse selbst und auf Drusenräumen Melanit-Krystalle oO (110) . 202 (211) mit schönen Kıy- stallen von Sanidin, schwarzem Glimmer, Magneteisen und zuweilen Na- deln von Apatit einschliessend. b) Viel Sanidin und wenig Melanit, mit vielen Hohlräumen, umgeben von einer grünen Pyroxenschicht und tape- ziert mit Granatkrystallen oO (110) . 202 (211) von schwarzer, brauner und gelber Farbe begleitet von Ceylanit-, Pyroxen- und Kalkspathkry- stallen. c) Grünem Pyroxen, porös, dazwischen rother oder honiggelber Granat. d) Grossen honiggelben Granatkörnern mit graulichem Überzug. e) Zersetztem Wollastonit mit zwischenliesgenden Krystallen ©O (110). 202 (211) von braungelbem Granat. In den Aggregaten ce und d finden sich ausserdem auf den Hohlräumen häufig Krystalle von Haüyn, Vesuvian und zersetztem Wollastonit neben den Granatkrystallen aufgewachsen. 8. Vesuvian, obgleich weniger häufig als Granat, findet sich doch in einigen Varietäten und in schönen, aber nicht flächenreichen Krystallen. Die bis jetzt beobachteten Formen sind: ooP (110), oP&o (100), OP (001), P (111), Poo (101), 3P (331), 2P2 (211), 3P3 (311), 5P5 (511), ooP2 (210); die häufigste Combination ist: OP. ooP. oP&».P. ooP2 mit vorherr- schender OP, doch sind auch complicirtere Combinationen bekannt, z. B.: oP.oP»».P.Po.3P.3P3 in 2—21 mm langen Kıystallen; die Kry- stalle sind 21—6 mm lang. Andere Combinationen zeigen alle oder fast alle zehn genannten Flächen. Die Farbe der Krystalle ist verschieden, meist gelblichbraun, aber auch dunkelbraun, olivengrün, ölgrün, krautgrün, ähnlich dem Vesuvian von der Mussaalp. Die braunen Krystalle sitzen auf Stücken, die fast ganz aus wachsgelbem Granat bestehen, die grünen sitzen ebenfalls auf derbem Granat, sind aber von grünem Pyroxen, zer- setztem Wollastonit und Haüyn begleitet. Zuweilen finden sich auch schichtenförmig gebaute Stücke, die von grünem Pyroxen, hellblauem Haüyn, 'weissem Kalkspath, wenig gelbem Granat und grünlichbraunem Vesuvian gebildet sind (am Mte. S. Angelo bei Baccano). Ba 9. Humboldtilith, gelblich, ist bald derb, bald krystallisirt und zwar in der Form: OP (001) . cooP (110) . Poo (101). ooPn (hk0). Er fand sich: a) in Krystallen begleitet von grünen Fassaitkrystallen, von Granatoödern von grauem Haüyn, auf derben Massen von denselben Mi- neralien und von gelbem Granat; b) derb, in einem krystallinischen Ge- menge von Wollastonit, Feldspath, Melanit und Humboldtilith. 10. Glimmer. Selten in schönen Krystallen, häufiger in Plättchen von schwarzbrauner oder grüner Farbe. Es ist Meroxen. Der schwarz- braune Glimmer findet sich in Kıystallen in den Hohlräumen und in Plätt- chen in den feldspathigen und den leueitisch-augitischen Aggregaten; der grüne Glimmer in den Aggregaten von grünem Pyroxen, in unregelmässigen Lamellen in der Grundmasse, in deutlichen Krystallen auf Hohlräumen, begleitet von Kalkspath, Granat, Spinell, Pyroxen. 11. Sarkolith ist das interessanteste Mineral dieser Gegend, da es bisher nur selten und nur in den Tuffen der Somma vorgekommen ist. Die grössten Krystalle messen nach den 3 Axen 10, 10, 5 mm. Sie zeigen die Combinationen: OP (001) . ooP&o (100). P (111) und OP (001) . Po (100). P (111) . Po (101) . 4P (113) ..eP (110) . 3P3 (311) nach der Grundform von MiıLLEr. Die Krystalle haben alle Eigenschaften des ächten Sarkoliths, namentlich die hellfleischrothe Farbe. H. —=6; energische —-Doppelbrechung; schmilzt leicht und gelatinirt mit HCl. Bisher fand sich der Sarkolith nur in einer grossen Masse, bestehend aus Sarkolith, grünem Fassait, Granat, Wollastonit und zwar zwischen L’Anguillara und dem See von Martignano. 12. Nephelin findet sich nur in Kıystallen von kaum 1 mm. Durchmesser und von der Form des Davyn auf Drusenräumen in Feld- spathgesteinen. 13. Haüyn scheint eines der häufigsten Mineralien der Gegend zu sein. Er findet sich zuweilen in Krystallen O (111) oder O (111). oO (110), einfach, seltener Zwillinge, zuweilen in mehrfacher Wiederholung, nach O 2—10 mm. lang. Die Krystalle sind theils dunkelgrau, grünlich hell- oder dunkelblau, theils durch Verwitterung gebleicht und trübe. Kleine Kry- stalle sind häufig vollkommen zersetzt. Der Haüyn fand sich vorzugs- weise: a) in wesentlich feldspathigen Aggregaten; b) mit dichtem grünem - Pyroxen und ebensolchem gelbem Granat; c) in Krystallen und Adern in einem lockeren Aggregat von grünen Fassait-Krystallen; d) in Krystallen, entweder allein oder mit trüben Krystallen von zersetztem weissem Wolla- stonit, von grünem Vesuvian, von gelbem Granat, von grünem Fassait, auf Drusenräumen von Aggregaten aus gelben Granat- und grünen Fassait- krystallen; e) in Krystallen und in Adern in einem lockeren brececienartigen Aggregat von gelbem Granat in einem grünlichgrauen Gestein. Einige granatoödrische Krystalle, z. Th. braun wie der Laacher No- sean und etwas zersetzt, sind noch nicht genügend untersucht. 14. Leucit ist, ausserhalb der Leucitophyre und Tephrite, als Be- standtheil der Aggregate selten. Bisher hat er sich nur in wenig zu- sammenhängenden Stücken gefunden, die aus Leucit, Augit, schwärzlich- —. 439 braunem Glimmer und Magneteisen bestehen, identisch mit Stücken, die im Albaner Gebirge sehr reichlich vorkommen. 15. Plagioklas. Viel häufiger als Leucit ist ein trikliner Feld- spath, der von HCl unter Abscheidung der SiO, als schleimiges Pulver vollkommen zersetzt wird und daher Anorthit zu sein scheint Es sind millimetergrosse weisse Krystalle, die stets mit einer trüben Schicht be- deckt sind, welche goniometrische Messungen hindert. Er findet sich auf Hohlräumen von Aggregaten von grünem Pyroxen und demselben Feld- spath, nicht selten von Kalkspath begleitet. 16. Orthoklas (Sanidin). Sehr häufig verbreitet, auch ausser den obengenannten Gesteinen, denen er als Gemengtheil angehört. Er zeigt folgende Formen: oF oo (010), oP (110), ooP3 (130), OP (001), Po (101), 2P& (201), ©Poo (100), P (111), 2P (221), 2Poo (021). Die einfachen Krystalle sind bald tafelförmig nach oFPoo (010), bald prismenförmig nach ooFPoo (010) und OP (001). Vielfach Bavenoer Zwillinge. Der Sanidin bildet entweder die Aggregate, in denen er vorkommt, ganz oder doch wenigstens überwiegend für sich allein und zwar in fol- sender Weise: a) grobkörnige Massen mit wenig Melanit; auf den Drusen- räumen schöne Krystalle von Melanit, Sanidin, auch von Magneteisen; b) feinkörnigere Massen mit Melanit und schwarzbraunem Glimmer, auf den Drusenräumen Krystalle von Sanidin, ebensolchem Glimmer, Melanit und Apatitnädelchen; c) feinkörnige Massen, in denen zum Sanidin schwarzer und grüner Glimmer tritt, auf den Drusenräumen zuweilen Nephelin; d) zonenartig gebaute Massen (vergl. Spinell und Diopsid). 17. Titanit. Ausser in den Gesteinen selten; vom Habitus des vulkanischen Titanits mit Feldspath. 18. Apatit bildet farblose Nädelchen: oP (1011) . P (10:1) in den Sanidinaggregaten. 19. Kalkspath bildet unvollkommene Krystalle, an der Oberfläche corrodirt, und blättrige Massen, auf Hohlräumen und in den Aggregaten selbst, bes. in solchen, welche z. Th. aus Fassait bestehen. Bei der Beurtheilung der beschriebenen Stücke, wie sie in den Samm- lungen liegen, könnte man leicht auf den falschen Gedanken kommen, dass die einzelnen verschiedenen Aggregate ganz unabhängig von einander ent- standen und abgelagert seien, da in diesen Aggregaten, wie aus der obigen Beschreibung hervorgeht, nur einzelne Mineralien, mit Ausschluss anderer vorkommen. Aber bei Untersuchung des Vorkommens an Ort und Stelle bemerkt man, dass alle diese mineralogisch so verschiedenen Aggregate auf kleinem Raum in den nämlichen Tuff- ete. Schichten nebeneinander vorkommen und der Verf. schliesst daraus, dass sie einmal vereinigt waren und eine einzige Ablagerung bildeten, und zwar eine Contaktablagerung, welche durch die vulkanischen Eruptionen zerstört worden ist. Die in Be- tracht kommenden Sedimentärgesteine sind krystallinische und dichte Kalke, Maecigno, wie er auch sonst in den tertiären und cretacischen Ablagerungen jener Gegend vorkommt und, bei Baccano am Mte. S. Angelo die Paesina, der vom Arnothal her bekannte Ruinenmarmor. Von den Eruptivgesteinen, — 440 ° — welche sich in den Tuffen finden, den Tephriten, Leucitophyren, Leueit- phonolithen und Trachyten finden sich nur die Leueit-freien Feldspath- gesteine, die Trachyte, mit den oben beschriebenen Mineralaggregaten zusammen, nur diese sind also wohl als die Veranlasser der in Rede stehen- den Contaktmetamorphose zu betrachten, bei welcher auch Thermalwasser und Gase eine Rolle gespielt haben. Dass die Contaktbildungen unter dem Einfluss der vulkanischen Eruptionen und erst in später Zeit statt- gefunden haben, und dass nicht in der Tiefe der Erdkruste losgerissene Stücke einer alten Contaktzone vorliegen, schliesst der Verf. daraus, dass bei aller Übereinstimmung mit alten Contaktbildungen doch auch nicht unerhebliche Unterschiede gegen diese constatirt werden müssen. Diese bestehen vorzugsweise darin, dass der in alten Contaktbildungen so häufige Epidot unter den in Rede stehenden Bildungen durchaus fehlt, während Haüyn auftritt, der in alten Contaktbildungen noch nie gefunden worden ist. Da ganz ähnliche Mineralbildungen auch am Vesuv, im Hernikerlande, am Albanergebirge und unter den sabatinischen und cimenischen Vulkanen vorkommen, so musste man weiter annehmen, dass eine ganz gleiche Con- taktbildung unterirdisch über den weiten hier angedeuteten Landstrich verbreitet sei, was offenbar wenig Wahrscheinliches hat. Es bleibt also nur die Annahme, dass die Contaktbildungen am Ort des Vulkans und durch diesen selbst entstanden und dannan die jetzige Lage gebracht worden seien. Die Auswürflinge der Sabatiner Vulkane zeigen bei aller lokalen Eigenthümlichkeit doch grosse Ähnlichkeit mit den Auswürflingen anderer Vulkangegenden, so durch die Existenz von gelbem Granat und Vesuvian mit den Auswürflingen von Pitigliano, durch den grünen Pyroxen mit Ceylanit, resp. mit Anorthit mit den Vorkommnissen der Somma und des Albaner Gebirgs; ebenso erinnern die Feldspathgesteine mit Schichtstruk- tur und der Sarkolith an die Somma, während der Sanidin mit Melanit sich hier und am Laacher See wiederfindet und die Häufigkeit des Haüyns eine grosse Ähnlichkeit mit dem Albaner Gebirge bedingt. Der .lokale Charakter der sabatinischen Auswürflinge ist durch die sehr grosse mine- ralogische Mannichfaltigkeit derselben gegeben, sowie durch die wechselnde chemische Zusammensetzung der vorkommenden Mineralien, unter denen sich sehr SiO,arme und solche bis zu sehr hohem SiO, gehalt befinden. Max Bauer. Eugenio Scacchi: Granato di Tiriolo in Calabria. (Atti della R. Accademia dei Lincei. 1885—86. ser. IV. Rendiconti Vol. II. 7. März 1886.) Unter den Granaten der genannten Gegenden herrscht die Form: 0 (110).202 (211) vor. Es giebt aber auch complieirtere Combinationen, in welchen die Kanten zwischen dem Granatoöder r und dem dessen Kanten abstumpfenden Ikositetra&der s durch je zwei den Pyramidengranatoödern: y = 40% (431) und x = 503 (541) angehörige Flächen abgestumpft werden. Der Verf. hat gemessen: | i 441 r:x = 169° 10‘ (Mittel aus 6 Messungen) = 169° 14‘ (gerechnet) DR y: NEE ST EEE R ) Verf. hat das Pyramidengranatoöder 40# (431) nur bei LiEBIscH an- geführt gefunden; derselbe hat in dieser Beziehung u. A. weder von den Angaben in G. RosE-SADEBEcK’s Krystallographie (Bd. I pag. 30), noch von des Ref. Aufsatz über die Krystallformen des Granats (Ztschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 26. 1874. pag. 134 Taf. I Fig. 8), noch von N. v. Kok- SCHAROW (Materialien etc. III. 15), noch von Des CLoIzEAux’s, QUENSTEDT’S und Dana’s Handbüchern Notiz genommen. Die Form 503 (541) wäre beim Granat und bei regulären Krystallen überhaupt neu, dagegen kommt beim Granat von Geppersdorf in Schlesien: oo03 (540) vor, was der Verf. be- merkenswerth findet, da das Vorkommen der Granaten von hier von Ti- riolo dasselbe ist, nämlich im Kalk. Max Bauer. — 2 Eugenio Scacchi: Cordierite alterata di Rocca Fede- rigshi (Toscana). (Atti della R. Accademia dei Lincei. 1885—86. ser. IV. Rendiconti Vol. II. 7. März 1886.) Der Cordierit dieser Lokalität ist in Pinit verwandelt. Er findet sich in Krystallfragmenten und zerbrochenen Krystallen im Liparit. Er ist undurchsichtig, sehr hell, graulichgrün und zuweilen dunkler und ins braun übergehend. G. — 1,616 (15%. Die Krystalle bilden anscheinend hexagonle Prismen von 5—8 mm Länge, die Flächen geben keine guten, aber genügende Reflexbilder. Die beobachteten Flächen sind: A= »P%& (100); B= »P& (010); e2 0ER. (001) >m = oP'(110); n= ooP3 (130): — Beer 0) pP IE (112); q=P(11l). Aus den Winkeln: A:M = 14953‘ und C:q 131° 55° ergaben sich die Axen: a:b:c —= 0,58007 :1 : 0,55888. Die gemessenen Winkel sind: Mittel berechnet DEs CLoIZEAUX Dem — 100: 110.= 149° 53‘ — 149° 35‘ er) 004: 111. 1310:55° — 132° 12! ee 008 12 — 150) 55: 150° 53° pr. ers = 008.017 = 151°40' 150° 49° 150° 49° Aeıne 100 > 1307 120924° IE Be _ mem 110:2110°— 1199°50' 119° 46‘ 149° 10: war 130° 11306002 590 46‘ 590 10‘ Pre er 1300 4 136° 10‘ 135°'56’ en a rn Te ri 151° 44° — one —-9,11,12-4130: 1299 56° al — pl:g5 = 1427771112 139%42! 1399 46‘ _ Im Wasser zerfallen die Stücke, verlieren bei 82°C. 5,61°/, an Ge- wicht und werden in der Rothgluth grünlichschwarz. Die Analysen haben ergeben: — 42 — 1. Anal. 2. Anal. Mittel 30,4. ba 83 49,42 49,65 AD SER —_ 27,41 Be,D, 2 2 — 8,89 BONO — 3,95 Meß, dl a 1,23 1,23 4,0. ip nee 8,13 8,38 59,51 Die Oxydationsstufe des Eisens ist nicht bestimmt, aber es ist zu vermuthen und die Veränderung der Farbe in der Glühhitze deutet auch darauf hin, dass es ganz oder zum Theil als Monoxyd vorhanden ist. Ächte Pinite pflegen bis gegen 12 °/, Alkalien zu enthalten. Max Bauer. Kloos: Über die chemische Zusammensetzung der dun- keln Hornblenden. (Jahresh. d. Vereins f. vaterl. Naturk. Württem- berg. 1886. pag. 321—330.) Der Verf. entwickelt kurz die verschiedenen Ansichten, welche im Lauf der Zeit von RAMMELSBERG, TSCHERMAK, DÖLTER und SCHARITZER über die Zusammensetzung der dunklen Hornblenden ausgesprochen worden sind. Er vergleicht dann mit der Ansicht von SCHARITZER die Resultate der chemischen Untersuchung einer dunklen Hornblende von Franklin, N. J., welche er als Jeffersonit erhalten hatte. Er kommt zum Schluss, dass die Annahme des Syntagmitmoleküls sich mit den an dieser Hornblende erhal- tenen Zahlen wohl vereinigen lasse, aber auch die Annahme, dass sämmt- liche Bestandtheile als normale Silikate vorhanden sind, wozu ein Aluminat mit demselben Sauerstoffverhältniss tritt. Die besprochene Analyse ist die in diesem Jahrbuch 1886. Bd. I. pag. 211 beschriebene, an welchem Ort auch dieselben Schlüsse aus dem Analysenresultate gezogen worden sind, wie die hier reproduzirten. Max Bauer. F. Roemer: Über das Vorkommen des Ozokerits oder Erdwachs und begleitende Fossilien in der Sobieski-Grube bei Truskawiec im Kreise Drohobicz in OÖst-Galizien. (7. Be- richt über die Thätigkeit der naturw. Section der schlesischen Gesellschaft für 1885. pag. 36.) Die auf Petroleum abgeteufte Grube steht in bituminösem grauem Thon, welcher den Ozokerit in unregelmässigen, z. Th. grossen Massen einschliesst (bis über 45 kg. schwer). In dem Thon liegen auch Linsen von grauem thonigem und bituminösem Kalk, in dessen Hohlräumen Schwefelkrystalle sitzen, die durch Bitumen dunkelbraun gefärbt sind. Es sind Combinationen von P=P (111) und s = #P (113); n = P& (011) und e = OP (001) sind kaum angedeutet oder fehlen. Zwischen den Schwefelkrystallen sitzen zierliche gelblichweisse Aragonite, wie die von Molina gebildet. Auch handgrosse Platten späthigen Gypses sind in den Thon eingeschlossen. Max Bauer. — 43 — Kosmann: Über den Goldbergbau an der Goldkoppe bei Freywaldau in Österr.-Schlesien. (Bericht über die Thätigkeit der naturw. Section der schles. Ges. im Jahr 1885. pag. 69, 70.) Das Gold findet sich in einem bis 2 m. mächtigen Quarzgang im Glimmerschiefer der Goldkoppe in Form von Funken, Schüppchen und Körnchen. Nach den Versuchen sind in einer Tonne Quarz 20 gr. Gold enthalten. Begleitet ist das Gold von Molybdänglanz und von Schwefel- kies, und zwar in der Varietät des Markasits!! (sie!); diese Varietät zeigt sich dem Verf. schon durch die leichte Verwitterbarkeit an! Max Bauer. Kosmann: Die seit wenigen Jahren erschlossene Kao- linitformation auf der Steinkohlengrube Ruben bei Neu- rode. (Bericht über die Thätigkeit der naturw. Section der schles. Ges. im Jahr 1885. pag. 37.) Der im Liegenden der Steinkohlenflötze und im zersetzten Gabbro auftretende Schieferthon ist durchschwärmt von schwachen Schnüren und Bänken eines grünen, wachsartig durchscheinenden und undurchsichtigen, von feinen, Kobaltglanz und Antimonnickel enthaltenden, Kupferkiesschmitz- chen begleiteten Minerals, das die Zusammensetzung: des reinen Kaolinits hat und durch Nickel und Kupfer gefärbt ist. Auch von Spatheisenstein durch- setzter grauer Kaolinit findet sich daselbst in einer Mächtigkeit von 1 m., er ist nur von Nickel gefärbt. Dieser Kaolinit ist aus dem Labrador des Gabbro entstanden, dessen Kalk als fasriger Aragonit sich findet, während .der Spatheisenstein aus dem Diallag: abzuleiten ist. Mit dem genannten Kupferkies findet sich auch Haarkies und durch Verwitterung entstandene Kobaltblüthe. Max Bauer. H. Putz: Die Graphiterde des Passauer Waldes, deren Reinigung und Werthbestimmung mit Rücksicht auf die Concurrenz durch den Ceylongraphit. (13. Jahresbericht des naturhistor. Vereins in Passau für die Jahre 1883—85.) Der Verf. giebt einen Überblick über die gegenwärtig nothleidende Graphitindustrie der Gegend von Passau. Deren Producte, hauptsächlich Schmelztiegel, werden gegenwärtig vorwiegend aus dem reineren Ceylon- graphit dargestellt, der den Passauer mehr und mehr verdrängt. Es wird ein Aufbereitungsverfahren der Graphiterde mittelst Petroleum angegeben, wodurch ein dem Ceylongraphit gleichwerthiges Product mit ca. 85°/, ©. erhalten werden soll. Nach den Versuchen des Verf. ist der Graphit um so leichter verbrennlich, je weniger Aschenbestandtheile er enthält. Max Bauer. F. Sansoni (Pavio): Note cristallographiquesurlachaux carbonat&e de Blaton. (Bull. de l!’Acad. royale de Belgique. 3 ser. tome 9. Nro. 4. 1885. 13 pag. mit 3 Holzschnitten; auch Zeitschr. Kryst. XI. pag. 352.) — 444 — Der Verfasser, bekannt durch seine grosse Arbeit über den Kalkspath von St. Andreasberg, hat auch einige schöne Krystalle von der genannten Lokalität, welche im Musee d’histoire naturelle in Brüssel aufbewahrt wer- den, beschrieben. Es sind grosse (bis 6 cm. lange) ringsum ausgebildete, honiggelbe Krystalle. Die Begrenzung ist im Allgemeinen skaleno&drisch mit Vorherrschen von R3 (2131). Auf den Flächen dieser Form sind sehr kleine weisse glänzende Kalkspathkryställchen aufgewachsen, welche von den Formen: R3 (2131). —2R (0221).R (1011) und die grösseren auch von Spuren von 4R (4041) begrenzt sind. Die zwei grössten Krystalle, welche am Goniometer untersucht wurden, ergaben die folgenden Formen, welche nach dem Maass ihrer Ausdehnung angeordnet sind: 1. Kıystall: R3 (2131); —R (0111); ooR (1010); 4R (4041); —2RZ (4.10.14.3); —2R (0221); 3R2 (15.5.20.4); 28R18 (12.40.52. 23); 18R3 (12.28.40.17); 9R (9091); —11R (0.11.11.1). 2. Kıystall: R3 (2131); —R (0111); ooR (1010); 4R (4041); —2RZ (4.10.14.5); —2R (0221); #R3 (10.5.15.4); 3R2 (15.5.20.4); RZ (20.5.25.4); —#R3 (4.16.20.9); —2RY (6.11.17.7); 9R (9091); = IRKORLTTD: | Das Aussehen, die Beschaffenheit und die Ausdehnung jeder dieser Flächen sind an beiden Krystallen dieselben. R3, sehr entwickelt, glatt und glänzend. —R, sehr ausgedehnt und sehr krummflächig, daher nur ungenau messbar und infolge dessen noch unsicher. Diese beiden For- men sind, auch bei den 2 kleineren Kryställchen die ausgedehntesten. —2R, eigenthümlich glänzend auf diesen Flächen secundär abgelagerte Substanz, parallel der Kante zu R3 längs gerief. ooR, wohl ausge- bildete Flächen. 4R, grosse, glänzende und ebene Flächen. —2R4Z, Flächen gross, halb opak; es ist goniometrisch constatirt, dass die Flächen nicht in der Zone [R3 : oR] liegen, dagegen wohl sicher in der Seitenzone von —2R, in der Richtung dieser Kanten sind die Flächen etwas gekrümmt, daher keine sichere Messung in dieser Zone; die Fläche ist für den Kalkspath neu. 3R2, nur an den 2 grossen Krystallen eben, aber matt. 2R3, neu, nur am grössten Krystall; Flächen gross, wenig glänzend, etwas krumm; liegt in der Zone [oR : 3R2]. (Die negative Form —3R3 ist von Andreasberg bekannt.) 'PR3, neu, ebenfalls in der genannten Zone liegend; sehr kleine Flächen, matt, daher unsicher. IR neu; kleine Flächen, nur an Streifen auf beiden grossen Krystallen. —11R, wie 9R. Die andern — Skalenoöder gehören alle der Zone [—2R : R3] an, ihre kleinen Flächen liegen an den Seiten von —2R, dessen Flächen die stumpfen Endkanten jener Formen abstumpfen. Ausser dem von Andreasberg be- kannten —4R3$ sind alle diese Formen neu. Eine stereographische Pro- jektion giebt die Zonenverhältnisse, eine Winkeltabelle die z. Th. stark schwankenden und von den theoretischen Winkeln weit abweichenden Winkel. Beide Krystalle enthalten deutliche Zwillingslamellen nach OR (0001) ein- gewachsen. Max Bauer. — 45 — M. Websky: Über Construction flacher Zonenbögen beim Gebrauch der stereographischen Projection. (Sitzgsber. Berl. Akad. 14. Jan. 1886. Mit 3 Holzschnitten.) Der Verf. hebt hervor, dass es nöthig ist, das stereographische Pro- jektionsbild der auf einer Kugelfläche liegenden Pole eines nach der Me- thode von GRAILICH in der Untersuchung befindlichen lädirten oder un- regelmässig ausgebildeten Krystalls in grossem Massstab zu entwerfen, um aller Vortheile des Verfahrens theilhaftig zu werden. Dabei fallen aber die Mittelpunkte vieler zu construirender Bogen über das Zeichenbrett hinaus oder können nicht bestimmt werden, da die nöthigen Hülfspunkte nicht mehr auf dem Zeichenpapier liegen. In diesen Fällen muss man von dem gesuchten Bogen eine Anzahl von Coordinaten berechnen und diese durch eine stetige Linie verbinden. Um die metrische Grundlage für die Berechnung jener zu gewinnen, muss man die Position der gegebenen Flächenpole mittels des Zirkels nach einem verjüngten Massstab in ge- eigneten Richtungen ausmessen. Es wird der Fall speciell durchgegangen, wo durch zwei auf dem Grundkreis diametral gegenüberliegende Pole und einen dritten Pol im Innern dieses Kreises ein Zonen-Kreis gelegt werden soll, sodann derjenige, wo der Kreis durch zwei im Innern des Grundkreises gelegene Pole gehen soll. Der Schluss der Betrachtung macht die Art und Weise der Construk- tion gewisser Hülfskreise, welche um einen bestimmten Bogen von einem gegebenen Flächenpol abstehen. Es ist nicht möglich, ohne die Figuren den Gang der Rechnung klar zu machen, es sei desswegen auf die Ab- handlung: selbst verwiesen. Max Bauer. P. Frazer: Crystallisation. (Vortrag, gehalten bei der elek- trischen Ausstellung in Philadelphia, am 7. Okt. 1884. Vergl. Journal of the Franklin Institute, 5. Aug. 1885.) Der Vortrag ist eine kurze populäre Auseinandersetzung des Vor- gangs der Krystallisation verglichen mit anderen natürlichen Vorgängen. Max Bauer. Deichmüller: Ammoniak-Alaun (Tschermigit) von Grube „Vertrau auf Gott“ bei Dux in Böhmen. (Dresdener Isis, 1885. Sitzungsber. pg. 33.) Ein neues Vorkommen dieses Minerals, durchscheinend, stark glänzend, weiss, in dünnen, parallelfasrigen Platten, eine Lettenschicht im Hangenden des Kohlenflötzes durchsetzend und zwar in solchen Massen, dass der Ab- bau lohnen soll, hat nach Dr. GEISSLER die Zusammensetzung: 34,99 SO,; 11,40 Al,O,; 3,83 (NH,),O; 49,72 H,O; 0,06 nicht flüchtige schwefelsaure Alkalien = 100. Diese Zahlen entsprechen sehr annähernd der theoretischen Zusammensetzung. Max Bauer. Tenne: Über Markasit von Limmer. (Zeitschr. d. dtsch. geol. Ges. 1885. Bd. 37. pag. 557.) — 446 — Der Verf. beschreibt Markasitkrystalle aus unregelmässigen Hohlräumen in Kimmeridgekalken auf der Halde der Asphaltgruben von Limmer in Hannover. Sie sind von den Flächen 1 = P& (011); r = 3P% (013) (?) oder ein anderes Brachydoma; P = OP (001); M = »P (110). Die Flächen sind stark glänzend, aber wegen der Streifung nur ungenau messbar. Die Krystalle sind Zwillinge nach M in Form des Speerkieses. Sie sind trotz langen Liegens auf der Halde wie der Sammlung ganz unverwitttert. Max Bauer. Francesco Sansoni: Sulla barite di Vernasca. (Memoria della R. Accademia delle Scienze dell’ Istituto di Bologna, ser. IV, tomo VI mit 1 Tafel; gelesen am 25. Februar 1885. Vergl. auch: Rendiconto del R. Istituto lombardo. Ser. II, vol. XVII, fasc. III und Ztschr. f. Kryst. XI, pg. 355.) Der Schwerspath der in Rede stehenden Localität findet sich in einem sehr feinkörnigen, grauen, mergeligen Kalk, auf nierenförmigen Hohlräumen mit dem Ende der Brachydiagonale, seltener mit der Fläche P& (01]) aufgewachsen und zwar z. Th. auf grossen gelben Kalkspathkrystallen mit rauhen Flächen: — 2R (0221). Es sind zwei Generationen von Schwerspath- krystallen zu unterscheiden. Die zuerst gebildeten gelblichen Individuen sind unregelmässig ge- bildet. Sie sind sehr gross (bis 10 cm. lang). Namentlich die Fläche P& (011) ist unregelmässig und vollständig mit unregelmässigen Erhabenheiten bedeckt, welche Folge eines eigenthümlichen Wachsthums sind. Diese Kry- stalle sind flächenarm; ausser P& (011) findet man in der Reihenfolge der Häufigkeit: 4P%& (102); ©P (110); oP& (100); P (111). Die Krystalle der zweiten Bildung sind weit vollkommener. Sie sind leicht bräunlich, die grösseren rauchgrau, glasglänzend, kleinere vollkom- men durchsichtig. Sie sind im Allgemeinen kleiner, als die gelblichen, nur . einer erreicht eine Länge von 4 und eine Breite von 3 cm. Sie sind pris- matisch entwickelt mit vorwiegender P& (011), seltener tafelförmig, bes. nach oP& (010). An den tafelförmigen Krystallen ist bes. 4P&s (104) entwickelt, an den prismatischen dagegen P (111) und 4P& (102); welche an jenen fehlen. | Die beobachteten Formen sind die folgenden: oP%& (100) in 19 der beobachteten 57 Combinationen; ooP& (010) in 35; OP (001) in 26; P (110) in 50; ooP3 (130) in 10; ooP2 (210) in 8; P& (011) in 55; P& (101) in 10; 1P& (102) in 51; 1P& (104) in 14; P (111) in 44; ıP (112) in 1; p2 (122) in 19 Combinationen; keine davon ist neu. Die häufigsten Com- binationen, welche an den 133 untersuchten Exemplaren gefunden wurden, sind: 011.102.110.001.101.111 an 16 Exemplaren; 011.102.110 und 010.011.102.110.111.001 an je 12 Exemplaren; 011.102.110.111 an 8; 011 .110.111.010 und 011-.102.110.111.010 an je 5 Exem- plaren etc.; im ganzen sind bis 57 Combinationen beobachtet, von denen die einfachste: 011.102 an 4 Exemplaren, die flächenreichste, 12 zählige: 011.102.110.010.001.111.112.122.104.101.100.139 an einem at Exemplar vorgekommen sind. Die Zahl der Combinationen ist eine sehr grosse, sie beträgt 57. 011 ist die häufigste Form und meist auch die entwickeltste; an den älteren Krystallen ist sie unregelmässig, an den jüngeren meist glatt und eben. 102 hat im allgemeinen die am besten spiegelnden Flächen und ist häufig sehr ausgedehnt. 110 hat meist sehr glänzende Flächen; zuweilen haben die Flächen elliptische Ätzfiguren, deren grosse Axe parallel der Kante von 110 zu 111 liegen und welche in der Richtung dieser Kante reihenförmig: angeordnet sind. An einem Krystall sind die Flächen von 110 ersetzt durch je 4 vieinale Flächen gegen einander abgegrenzt von je 2 diagonal verlaufenden stumpfen Kanten. Die Pinakoide haben meist eine mittlere Entwicklung, die Domen- und Oktaidflächen sind meist klein. Mit Hülfe des vorliegenden Materials von Krystallen suchte nun der Verf. durch genaue Winkelmessungen eine Anzahl von Fragen zu beant- worten ; nämlich innerhalb welcher Grenzen einer Anzahl von verhältniss- mässig guten Krystallen von derselben Lokalität und derelben Bildungs- weise, die homologen Winkel schwanken an verschiedenen Individuen und auch im nämlichen Individuum; ob etwaige Winkelschwankungen in einer Zone mehr als in einer andern vorkommen; ob sie in dem Habitus der Krystalle begründet sind; und endlich solche Winkelschwankungen voraus- gesetzt, welchen Einfluss dieselben auf die Grösse der Winkel der drei Pinakoide ausüben, welche dem Krystallsystem nach — 90° sein müsste. Es waren zu diesem Zweck 16 besonders gute Krystalle von verschiedenem Habitus ausgesucht. Die Winkel wurden mit einem Goniometer von FuEss (II) gemessen und die Resultate in einer Tabelle zusammengestellt, aus welcher sich folgendes ergiebt: In jedem einzelnen Individuum variiren die homologen Winkel. Die Winkelschwankungen sind in verschiedenen Zonen und an verschiedenen Winkeln verschieden gross. Der Habitus der Krystalle hat keinen Einfluss auf die Winkel. In der Pinakoidzone I = [001, 010], in welcher überhaupt die geringsten Winkelschwankungen vorkommen, weichen die X 001 : 010 am wenigsten von 90° ab, mehr in den andern beiden, wegen Aufwachsen der Krystalle unvollständigen Pinakoidzonen Il und III und zwar sind die Normalenwinkel stets kleiner als 90°, die Flächen der beiden Pinakoide 001 und 010 müssen also nach dem freien Ende zu convergiren; ebenso convergiren die Flächen O1ll nach dem freien Ende zu. Der Verf. ist ge- neigt, diese Erscheinung durch Mimesie zu erklären d.h. er fasst die Kry- stalle auf als verwachsen aus einer grossen Zahl hypoparalleler, rhombischer Subindividuen. Die optische Prüfung, welche hier entscheiden würde, hat derselbe nicht vornehmen können. Die Ursache dieser Unregelmässigkeiten sieht der Verf. mit DauBEr in den Attraktivkräften der Massen selbst, unter deren Einwirkung die Krystalle sich bildeten. Max Bauer. Edward S. Dana: An account of the progressin mine- ralogy in the year 1885. (Aus dem „Smithsonian report“ für 1885. Washington 1886.) & Be. Auf 26 Seiten wird ein Überblick über die wichtigsten Erscheinungen der mineralogischen Litteratur gegeben in ganz gleicher Weise wie für frühere Jahre (vergl. dies. Jahrb. 1886. II. - 189-) Max Bauer. H. Carvill Lewis: Erythrit, Genthit und Cuprit aus der Umgegend von Philadelphia. (Proceedings of the Academy of Natural Sciences. April—Juni 1885. pag. 120.) Erythrit (bisher in Nordamerika ausser in Californien unbekannt) wurde in rosenrothen Spaltenausfüllungen und Inkrustationen mit Fluss- spath und Blende in den Wheatley-Bleigruben südlich von Phönixville ge- funden. Genthit fand sich in Form smaragdgrüner dünner Krusten auf einem Strahlsteinschiefer in der Nähe des Steatitsteinbruchs von Lafayette an der Schuylkill-Valley-Eisenbahn. Schilderungen des Vorkommens des Genthit an den verschiedenen Lokalitäten sind beigefügt. Cuprit, zin- noberrother, erdiger Beschlag auf Hornblendegneiss von Frankford bei Philadelphia; auch als Kruste auf Buntkupfererz, mit eigenthümlichem Harzglanz, so dass er rothem Siegellack ähnlich sieht. Max Bauer. George A. König: Note on Cosalite, Alaskaite and Bee- gerite. (Proc. Am. Phil. Soc. Philadelphia April 1885. pag. 211; gelesen am 16. Jan. 1885'.) Der Verf. hat ein von ihm für Alaskait gehaltenes Erz von der Alaska- grube, Ouray Cty., Colorado, für das GEnTH die Zusammensetzung des Cosalit gefunden hatte, nochmals analysirt und dabei erhalten: 43,54 Bi, 26,77 Pb, 1,35 Ag, 8,78 Cu, 0,52 Fe, Zn in Spuren, Sb unbestimmt, 17,13 S, 0,60 unlöslich — 98,69. Fe und etwas Cu ist als Kupferkies beigemengt, nach ihrem Abzug erhält man: 2 (Pb, Ag,, Cu,)S.Bi,S,, die Formel des Cosa- lits. Hierauf wurde auch das Originalstück des Alaskaits! nochmals ana- lysirt, nachdem die Probe reiner ausgelesen war, als das erste Mal. Dabei ergab sich: 53.39 Bi, 12,02 Pb, 7,80 Ag, 5,11 Cu, 0,84 Fe, 0,34 Zn, 17,98 S, Sb unbestimmt, 1,80 unlöslich = 99,16 und hieraus die Formel: (Pb, Cu,, Ag,, Zu)S.Bi,S, des Alaskaits. G. = 6,782. In der Alaska- grube kommt also Cosalit neben Alaskait vor, beide sind äusserlich sehr ähnlich, Alaskait ist nur etwas heller grau, was aber nur in zwei neben- einanderliesenden Stücken bemerkt werden kann. Ein sehr feinkörniges bleigraues Mineral von der Grube „Old Lout“ bei Lake City, gemengt mit Schwefelkies, Kupferkies, Schwerspath und Quarz, G. —= 6,565, ergab: 19,35 Bi, 45,87 Pb, 9,98 Ag, 1,12 Cu, 2,89 Fe, 16,39 S, 0,12 unlöslich —= 95,72; hieraus die Formel: 6(Pb, Ag,) S.Bi,S,, die des Beegerits. Der ursprüngliche krystallisirte Beegerit von Clear Creek, Co., Colorado, ist ganz silberfrei. Max Bauer. ! Vergl. dies. Jahrb. 1882. I. -364- (Beegerit) und 1883. I. -25- (Alaskait); 1887. I. -255- (Cosalit und Beegerit). — 49 — ©. Rammelsberg: Über die chemische Natur desEudia- lyts. (Sitzungsberichte der Königl. Preuss. Akad. d. Wissensch. z. Berlin. XXIV. 6. Mai 1886. 441---461.) . Von dem Verf. liegt eine umfassendere Arbeit über den Eudialyt vor, deren Ergebnisse zu einer besseren Kenntniss der chemischen Natur dieses seltenen Silico-Zirkonates geführt haben. — Der eigentlichen Analyse gehen besondere Untersuchungen über die brauchbarsten quantitativen Trennungs- methoden von Zirconium, Thorium und den Cerit-Metallen voran, aus welchen der folgende allgemeine Tıennungsgang entstanden ist. Die nach dem Aufschliessen des Mineralpulvers in Salzsäure zurückbleibende Kiesel- säure wurde mit Flusssäure, darauf mit Schwefelsäure bis zur anfangenden Verflüchtigung derselben erhitzt und endlich nach Digestion mit Salzsäure die vorhandene Zirconerde mit Ammoniak gefällt. Sehr wahrscheinlich enthält sie noch Cer- und Yttriumoxyde, deren geringe Menge jedoch ihre Bestimmung nicht zuliess. Bisweilen waren Spuren von Kalk gleichzeitig dabei. — Das Filtrat von der Kieselsäure wurde erhitzt, mit Ammoniak über- sättigt und rasch und bei möglichst abgehaltenem Luftzutritt filtrirt. Der Niederschlag von Zircon, Eisen, Mangan und Cer (La, Di) wurde in Salz- säure gelöst, mit Dinatriumcarbonat fast neutralisirt und nach reichlicher Verdünnung Natriumhyposulfit hinzugefügt. Sobald die entstehende dunkle Färbung verschwunden, kocht man mindestens eine halbe Stunde, wo- durch die Zirconerde vollständig fällt. Das Filtrat von derselben wird concentrirt, durch Kaliumchlorat oxydirt, mit Soda neutralisirt und sodann zur Abscheidung: der Ceritoxyde mit Oxalsäure behandelt. Die Trennung des Eisens und des Mangans geschah nun durch Natriumacetat, die Fäl- lung des Mangans durch Erhitzen mit Bromwasser. Das auf letzterem Wege erhaltene Eisenoxyd und. Manganoxyduloxyd ist indessen nicht frei von Ceritoxyden. Beide Präparate wurden daher mit Hydrokaliumsulfat geschmolzen und nachdem die Lösung mit Kaliumsulfat gesättigt war, wurden die Abscheidungen in Säure gelöst, mit Ammoniak gekocht und die Niederschläge geglüht. Die weitere Verarbeitung des Filtrates von Zr, Fe, Mn und Ce (La, Di) auf Kalk und die Alkalien erfolgte in üb- licher Art. — Das Eisenoxydul wurde meist massanalytisch in einer be- sonderen Probe bestimmt. Um dessen Menge in dem geglühten Mineral zu erfahren, ist auch wohl das aus ihm erhaltene Boraxglas benutzt worden. Glüh-Verlust. — Bei Temperaturen bis 300° verliert das Mineral in Pulverform nur sehr unbedeutend an Gewicht, bei schwachem Glühen aber tritt eine grössere Gewichtsabnahme ein, während die Farbe des Pul- vers unverändert bleibt. Nach längerem und stärkerem Glühen bemerkt man eine Gewichtszunahme, die Folge der allmäligen höheren Oxydation des Eisenoxyduls, auch daran erkennbar, dass sich das anfänglich röthliche Pulver gelb färbt. Den Gewichtsverlust betrachtet der Verf. als Wasser und schliesst aus der Art, wie dasselbe entweicht, dass sein Wasserstoff zum Natrium der Verbindung gehört. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. dd Ba Das geglühte Pulver ist theilweise geschmolzen, theilweise gesintert, gelatinirt aber noch immer .mit Salzsäure. Die Bestimmung des Chlors geschah durch Schmelzen einer Probe mit Natriumcarbonat und Ausziehen mit Wasser. Zur Analyse gelangten die beiden Hauptvorkommnisse des Minerals, das grönländische (von Kangerdluarsuk) und das norwegische (von Brevig;, von Sigterö und von Arö, die letzteren zwei Fundorte ebenfalls in der Nähe von Brevig gelegen). Das erforderliche Material verdankt der Verf. der Munificenz des Freiherrn vön NORDENSKIÖLD, welcher dasselbe dem Stockholmer Riksmuseum entnehmen konnte. — Der Eudialyt von Brevig war derb, körnig, von graurother Farbe, roth durchscheinend. Er lieferte ein röthliches Pulver, etwas dunkler als das der grönländischen Abände- rung. Die Eudialyte von Sigterö und Arö sind gelbbraun und geben ein gelbes Pulver. Von den 12 ausgeführten Analysen seien hier die folgenden speciell mitgetheilt: I. Grönland. II: Brevig. II. Sigtere. 7 Pyzare Vol.-Gew.=2.9328 Vol.-Gew.=2.908 Vol:-Gew.=3.081 Vol.-Gew.= 3.000 Chlor — 1.53 1.57 170 — 1.44 Kieselsäure 49.84 48.88 46.68 46.98 46.84 Zirkonerde 14.01 19.17 15.43 14.52 16.09 Ceroxyd — 2.38 4.07 _ 4.02 5.19 Eisenoxydull = 5.96! 7.28 1.32 ,, 6422 5922 Manganoxydul—= 0.64 0.52 2.82 2.55 1.50 Kalk — 10.77 10.63 11.76 10.70 10.52 Natron — 19,32 8.80 11.24 °— 10.70 Kali — 0.79 1.24 042° — 0.50 Wasser — ‚1,94 2.50 0.90, 075 1:09 ! Volumetrisch 1°/, Fe,O, und 6,3%, FeO. ? Volumetrisch — 5.50%). - ® Volumetrisch = 5.98°/,. Die Berechnung der relativen Mengen der einzelnen Elemente des Minerals und ferner die Feststellung ihrer Atomverhältnisse führen den Verf. I. für den Eudialyt von Grönland und von Brevig zu der Formel: NaCl NaCl R, (Si, Zu), 0,, R, Si, Zr), 0,, und II. für den Eudialyt von Sigterö und Arö zu: NaCl NaCl | 2R, (Si, Zu), 0). — \sR,&i 2,0, OR,R, (Si, Zr), O0, = I I R,,R, (Si, Zr),; Os Diejenige Betrachtungsweise jedoch, welche den Eudialyt als eine Bi- silicatmischung auffassen will, wird mit einer kleinen Anderung der Pro- — 451 — portion R : R in 1:1.6 statt 1:2 für die ersteren zwei Eudialyte die Formel: 2NaCl 2NaCl 4R,Si 0, I 1 3(R,R, 21, 81,,0,)=3] 5R Si OÖ, 2Zr 81,0, 5 Si 0, E bilden, welcher 64.11°/, und 65.577, 7,0, g (heoretisch entsprechen ; ge- 2 funden wurden im Mittel 64.07 und 64.53 °/.. P. Jannasch. Leo Grünhut: Über einen Topaskrystall von Alabaschka im Ural. (Zeitschr. f. Krystallographie u. Mineralogie. X. Bd. 1885. pag. 263.) Nach G. Rose und N. von KokscHArow sind an den Topasen von Alabaschka zwei Typen zu unterscheiden. Die Krystalle des einen und häufigeren Typus sind grün und erreichen zuweilen eine beträchtliche Grösse. An ihnen herrschen vor die Flächen b = (120) ooP2, er (00N0B amd häufig noch y = (043) $P& [(021) 2P&]*. Die Krystalle des anderen, sel- teneren Typus sind bläulich oder farblos, erreichen höchstens eine Grösse von 1 Zoll und sind charakterisirt durch die gleichmässige Entwickelung der Flächen M = (110) ooP und b = (120) ©P2, durch Zurücktreten der Basis, sowie Vorherrschen der Pyramidenflächen und des Brachydomas f —= (023) 3P& [(011) P&]. Zu dem letzten Typus gehört der vom Verf. untersuchte bläuliche Krystall vom Makruschiberg: bei Alabaschka (derselbe befindet sich in der mineralog. Sammlung der Forstakademie zu Eberswalde). An demselben wurden folgende Flächen beobachtet: Bisherige Aufstellung Neuaufstellung M di) «pP (110) oP m (230) oP& (230) ooP& 1 (120) &P2 (120) oP2 * Die eingeklammerten Zeichen sind die vom Verf. neu eingeführten (vgl. dies. Jahrb. 1886. II. - 197 -). In der daselbst wiedergegebenen Tabelle sind einige Druckfehler zu berichtigen: Seite 199 Zeile 18 v. u. nicht 2p? sondern 2p3 2 1 99 » 1 6 » ” 2 4P2 ” 3P2 ” 1 99 ” 2 p) ” ? Tops p)] 12P3 » 200 ” 32 2» » n ei D) T » 200 » 2 6 ” ” ” oo P2 2 oo 1% > » 200 » 11 » n p)] q ? g n 201 » 29 2 2 ” w 2 1 dd * — 452 — e* (130) ooP3 (130) ooP3 e . (001), OP (001) OP Bau KO (023) 2P& yo (0Bl)R VPS (048) +P& di’ oe (203) 2P& on ee (223) 2P u (112) IP (113) TEE In Le (229) 2P (108) 1P& (209) 2P& (?) (123) 2P2 (249) 4P2 () Auf den Flächen f (3P&) und u(4P) wurden regelmässige grosse Erhebungen beobachtet, welche den Eindruck positiver Ätzfiguren machten. K. Oebbeke. DesCloizeaux: Note sur quelques formes nouvelles ob- serv&es sur des cristaux de topase de Durango, Mexique. (Bull. soc. francaise de min. IX. 1886. p. 135—138.) An den bereits in dies. Jahrb. 1878, p. 40 erwähnten und abgebildeten Krystallen sind die Kanten der vorherrschenden Formen &oP (110) ooP2 (210) P& (011) 4P (112) P(111) 2P& (201) durch ein oder zwei schmale Flächen abgestumpft, von welchen die folgenden sicher bestimmt werden konnten: vw =: ZP7 (756), & = 44P7 (14.83.11), & = #P2 (423), 2 = 3Paz (825), x = 6P3 (621), © = 10P3 (10.4.1), 1= 17PY (17.9.1). Unsicher sind: T=13P% (6.13.19), y—= P& (344), v= 12Pi2 (11.13.12), w = 2P& (432), t = ZPIT4 (14.1.6), T=$P8 (8.1.3), r— SPY (26.4.9). Über die Winkel- und Zonenverhältnisse ist die Originalarbeit zu vergleichen. Der Winkel der optischen Axen ist grösser als an irgend einem andern bis- her untersuchten Vorkommen, 2E — 129° 20’—40‘ (roth). ©. Mügsge. Des Cloizeaux: Note sur la forme rhombique de la Des- cloizite. (Bull. soc. francaise de min. IX. 1886. p. 138—141.) An Platten parallel oP& (010) des D. von Lake Valley wurde an den überhaupt durchsichtigen Stellen (der grössere Theil der Platte ist durch eingedrungene Manganoxyde undurchsichtig geworden) eine sym-. metrische Auslöschung zu den Polkanten der Grundpyramide gefunden. Die im Dünnschliff mehr oder weniger roth durchsichtigen Kryställchen von * Im Original (und somit auch in der in diesem Jahrbuch wieder- gegebenen Tabelle) sind nach dem Verf. die Buchstabensignaturen für [ooP3] und [4P&%] folgendermassen zu verbessern: [ooP3] ist g (nicht 9), I4P&] ist & (nicht w). — 455 -— Cordoba lassen erkennen, dass die Ebene der optischen Axen // ooP& (010) liegt und die negativ spitze Bisectrix senkrecht OP (001) (letzteres wurde mit Hülfe des neuen BERTRAND’schen Condensor- und Objectiv-Systems er- mittelt). Die Dispersion ist (nach Beobachtungen an einer Platte senk- recht zur stumpfen Bisectrix) um die spitze Bisectrix o <“v. Das Mineral ist also, den Messungen G. v. Rarm’s entsprechend, sehr wahrscheinlich _ rhombisch. O. Mügsge. Des Cloizeaux: Note sur la veritable valeur de lindice moyen de la Herdörite de Stoneham. (Bull. soc. francaise de min. IX. 1886. p. 141—143.) Durch Anschleifen einer kleinen Fläche an einem Krystall von Stone- ham gelang: es, ein zur Messung von £ geeignetes Prisma herzustellen, an welchem Hr. Corxv fand: #,, — 1,609, genau auf ca. 2—3 Einheiten der dritten Decimale. Mit seinem neuen Refractometer ermittelte Hr. BERTRAND: Br eos 1612, = 1,592) woraus 2V = 66° 59.34; 2E — 1259 39' folgt. Dieser letzte Werth stimmt allerdings befriedigend mit dem früher von DEs ÜLOIZEAUX direct gemessenen (vergl. dies. Jahrb. 1885. I. - 386 -); indessen bewirkten die durch Inhomogenität der angewandten Platten her- beigeführten verhältnissmässig geringen Ungenauigkeiten von H, und H, doch einen sehr beträchtlichen Fehler des daraus abgeleiteten Werthes von . O. Mügsge. L. J. Igelström: Idocrase manganösifere de la mine de Braunite de Jakobsberg, Wermland (Suede). (Bull. soc. francaise de min. IX. 1886. p. 22—24.) Der Idocras findet sich neben Mangan-Granat, Mangan-Epidot und einem noch nicht bestimmten Mangansilicat in Kalk, aus welchem sich durch Säuren die Kryställchen der Form OP. oP.coPo&.P (001) (110) (100) (111) isoliren lassen. Er erscheint in dickeren Platten schwarz, im Pulver dunkel ‘ violett, im Dünnschliff stark pleochroitisch, amethystfarbig und orange. Optisch einaxig, negativ. In chemischer Hinsicht ist er durch den bedeu- tenden Gehalt nicht allein an Mangan, sondern auch an Kupfer und Blei ausgezeichnet, wie die folgende Analyse zeigt: 38,07 SiO,; 15,88 Al,O,; 5,08 FeO; 4,72MnO; 2,16 CuO; 1,80 PbO; 25,60 CaO; 5,07 MgO; Sa. 98,38. O. Mügge. H. Dufet: Etude ceristallographigque et optique de l’ortho- phosphate diargentique. (Bull. soc. francaise de min. IX. 1886. p. 36—39.) Die hexagonalen Krystalle dieses Salzes (Ag,HPO,) sind durch eine neue Art von Hemiödrie (Verf. nennt sie h&m. & faces inclinges) ausgezeich- net; bei uns würde man dieselben wohl als hexagonal holo@drisch, hemi- morph in der Richtung einer Zwischenaxe, bezeichnen. Von den beobach- teten Formen ooP (1010) 2P (2021) OP (0001) P (1011) tritt übrigens nur die letztere in jener Vertheilung auf, welche die obige Hemiödrie fordert: oben und unten je drei in horizontaler Kante zusammenstossende Flächen. Die Hauptaxe wird dadurch 3zählig, von den 6 zweizähligen Axen ver- bleiben nur 3 unter 120° zu einander geneigte polare parallel den Zwi- schenaxen; ein Centrum der Symmetrie fehlt, senkrecht zur 3zähligen Axe liegt eine, durch dieselbe und je eine zweizählige Axe gehen noch 3 Sym- metrieebenen (vergl. auch MALLARD, traite de cristallographie. I. p. 110, unter 5.). Electrische Untersuchungen verliefen wegen der durch die leichte Reducirbarkeit der Substanz hervorgerufenen Leitungsfähigkeit an der Ober- fläche resultatlos.. Es ist ce = 0,729693; w® —= 1,8036, & — 1,7983. O. Mügge. Jannetaz et Goguel: Note sur un nouveau gisement de sch&elite. (Bull. soc. francaise de min. IX. 1886. p. 39—40.) Späthige, nach Winkelverhältnissen, spez. Gew. und chemischer Zu- sammensetzung als Scheelit erkannte Massen haben sich bei Saint-Lary, Vallee d’Aure, Hautes-Pyren&es gefunden und bilden dort einen ziemlich bedeutenden Gang. O. Mügge. A.Michel-Levy et A. Lacroix: Sur les mineraux du groupe de la humite des calcaires m&tamorphiques de diverses localit&s. (Bull. de la soc. francaise de min. IX. 1886. p. 81-85.) An einigen neuen Vorkommen konnten im Allgemeinen DES CLOIZEAUX’S Angaben bestätigt werden. — Zum ersten (rhombischen) Typus gehören im Dünnschliff farblose Krystalle aus dem Kalk von Llanos de Juanas (Sierra de Ronda, Andalusien). Sie enthalten //OP (001) Lamellen von Klinohumit eingeschaltet, so dass die positive Bisectrix beider parallei liegt'. — Zum zweiten Typus (Chondrodit) gehören die Vorkommen von Chipal (Sussox Üty., N. Jersey), Orrby und Payas. Die optische Normale ist in oP&% (010) etwa 30° geneigt zur Trace der Zwillingslamellen, welche hier sämmtlich _| zur spitzen Bisectrix getroffen sind und gegen einander unter ca. 60° auslöschen. In Schnitten senkrecht zur optischen Normale des einen La- mellensystems zeigen beide natürlich ungleiche Stärke der Doppelbrechung. — Zum dritten Typus (Klinohumit) gehören ausser den schon erwähnten Lamellen im Vorkommen von Llanos auch eines vom Baikal-See. Für ersteres ist die optische Normale 9—12°, für letzteres 9° zu den Zwillings- grenzen geneigt. «—y schwankt bei den verschiedenen Typen von 0,038 bis 0,041; in einer Platte von 0,02 mm. Dicke ist der Pleochroismus: // « dunkel-goldgelb; // # und y blass braungelb. Die Zersetzungsproduete sind denen des Olivin ähnlich. O. Mügge. ' Weiter unten (p. 83) werden andere Angaben über die Verwachsung beider gemacht; dieselben sind wegen mehrfacher Nicht- Übereinstimmung der L£vr’schen und Mıtter’schen Zeichen z. Th. unverständlich. D. Ref. sh A. Lacroix: Sur l’albite des pegmatites de Norw£ge. (Bull. soc. francaise de min. 1886. p. 131—134.) Der Albit auf den Pegmatit-Gängen von Moss, Hitterö, Ytterby ete. sitzt stets auf Mikroklin in sog. paralleler Verwachsung auf und ist be- gleitet von Quarz, Kalkspath und einem vom Muscovit des Gesteins ver- schiedenen Glimmer. Die Krystalle sind wenig gut entwickelt, oP& (010) herrscht vor, P: M = 86° 20‘. Auch die im Mikroklin vorhandenen Albit- Bänder scheinen jünger zu sein als der Mikroklin; man sieht im Dünn- schliff, dass vom Mittelpunkt desselben an die Albit-Bänder immer breiter werden, bis sie am Rande den Mikroklin ganz verdrängen. Die Auslöschun- gen auf P und M sind für Albit und Mikroklin (näheres Vorkommen wird nicht angegeben) 34° und 19%, bez. 154° und 4°; der Winkel pS (vergl. dies. Jahrb. 1884. IT. -292-) ist für den Albit ca. 100°; 2H, — 820 19, 2H, = 109° 15‘ (roth); der Axenwinkel des Mikroklins ist: 2H, — 89° 40‘, 2H, = 101° 10‘ (roth). Die Analyse des Albit von Garta bei Arendal er- gab folgende Zahlen: 68,399 SiO,; 19,887 Al,O,; 10,688 Na,0; 0,904 K,O; Sa. 99,878; Spec. Gew. —= 2,601. O. Müsse. H. Baron von Foullon: Über Antimonit von Üzervenitza. Pseudomorphose von Hyalit nach Antimonit von ebenda, von Chalcedon nach Antimonit vom Josephsstollen in Klausen- thal bei Eperies. (Verh. d. geol. Reichsanst. Wien. XVIII. Bd. 1884. pag. 142.) Die beschriebenen Stufen mit Antimonit stammen wahrscheinlich von der Josephsgrube in Czervenitza. Der Antimonit bildet auf dem trachytischen Muttergestein der Opale halbkugelige, radialstrahlige Aggre- gate, die auf Klüften zur Ausbildung gelangten. Kleintraubiger Hyalit überzieht die Oberfläche dieser Handstücke und zugleich die Antimonit- Aogregate. Auf dem Bruche der Antimonitgruppen erkennt man, dass einzelne aus radialstrahlig geordneten Antimonit-Individuen ohne alle Zwi- schenräume innerhalb der Aggregate bestehen, deren Oberfläche sich am meisten der Kugelform nähert. Andern fehlt auf den Bruchflächen das metallische Aussehen, ihr Bruch ist muschlig, fettglänzend und dunkelgrau mit einem Stich in das Bläuliche. Dieser Abtheilung gehören die unter beschränkten Verhältnissen auf schmalen Klüften vorkommenden Aggregate an. Die mikroskopische Untersuchung der Antimonitgruppen aus dieser Abtheilung ergab, dass sich die einzelnen Individuen nur im Centrum und wenig von davon entfernt berühren und im Übrigen die Zwischenräume mit Hyalit erfüllt sind, der vielfach Hohlräume enthält. Der über den Antimonit oft vorwaltende Hyalit ist auch die Ursache des erwähnten Aus- sehens auf den Bruchflächen. Der über die Enden der Antimonit-Indivi- duen gelegte Überzug von Hyalitsubstanz ist durchsichtig, farblos und strukturlos. Im pol. Lichte erweist sich die Substanz als doppelbrechend ; sie zerfällt in polygonale Theile, die gegen die Oberfläche zu sphäroidal — 456 — begrenzt sind. Eine dritte Art zeigt radialfasrige Struktur ohne allen metallischen Glanz. Die Sphärolithe dieser dritten Abtheilung weisen Fasern auf, die eine Dicke von 0,001 mm. und die grösste Länge von 0,08 mm. erreichen. Der sie einhüllende Hyalit zeigt in ihrer unmittelbaren Nähe im polarisirten Lichte eine federbartartige Struktur. Da der Verfasser in einer Gruppe von Antimonit Individuen beobachten konnte, die in ihrer Verlängerung gegen die Peripherie aus diesen farblosen Fasern bestehen, von denen eines sogar in seinem Mitteltheile zwischen Centrum und Peri- pherie aus der farblosen Substanz besteht, so ist der Verfasser geneigt, aus dem optischen Verhalten der Fasern auf Hyalit und eine Verdrängungs- pseudomorphose nach Antimonit zu schliessen. Eine ähnliche Erscheinung beobachtete der Verfasser auf einer Erzstufe vom Josephsstollen in Klausen- thal bei Eperies, wo sich auf einer aus Quarz bestehenden Gangmhasse Chalcedon zusammen mit strahligen Antimonit-Aggregaten abgesetzt hat. Stellenweise ahmt der Chalcedon die Struktur des Antimonits nach, in wel- chem Falle der Chalcedon rothbraun gefärbt ist, während aller übrige Chal- cedon schmutzigweiss, durchscheinend und von hyalitartigem Aussehen ist. F. Berwerth. H. Baron von Foullon: Über Zinnerzeundgediegen Wis- muth. (Verh. d. geol. Reichsanst. Bd. XVII. 1884. pag. 144.) Enthält gelegentlich eines Vortrags gemachte kurze Mittheilungen über mehrere Zinnerz-Vorkommen, und zwar: über ein altes Vorkommen aus Zinnwald, New South Wales in Australien, Lottah Mine auf Tasmanien, Chile, Clayanta Rio Bolivia, Set. Austle Cornwall. Das gediegene Wis- muth von Tasmanien, wahrscheinlich vom Mount Ramsay, ist in einem Amphibolit eingesprenst. F, Berwerth. A. Cathrein: Umwandlungen der Granaten in Amphi- bolschiefern.der Tiroler Centralalpen. Mit 5 Fig. (Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. X. 433—446. 1885.) Die Lagerstätte der vom Verf. (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. 1884. IX. 378—385; dies. Jahrb. 1885. II. -251-) beschriebenen, Pseudomorphosen von Skapolith nach Granat enthaltenden Amphibolitfindlinge aus der Branden- berger Ache in Nordtirol ist nach Prof. PıcHLer die Stamser Alpe. Der Verf. constatirt die Übereinstimmung des anstehend gefundenen Amphibolit mit den Geschieben, bestätigt die Umwandlung von Granat in Skapolith durch weitere Beispiele und beschreibt ferner folgende Umwandlungs- produkte des Granat. Umwandlung in Epidot. Derselbe ist schon makroskopisch in den Granaten mancher der betreffenden Amphibolite zu erkennen und mikro- skopisch unzweideutig als Umwandlungsprodukt zu bestimmen. Ein im Gegensatz zu den erwähnten massigen Amphiboliten flaseriges, helles Horn- blendegestein führt oft über 5 mm. grosse, weissliche Dodekaäder, die aus Epidot und stark epidotisirtem Plagioklas bestehen, mit denen grössere nn Hornblendeindividuen, schwarzes Erz, Rutil, Sphen erscheinen. Zuweilen überwuchert die Hornblende den Epidot. Umwandlung in Oligoklas. Weissliche Dodekaöäder mehrerer Amphibolite erwiesen sich im Schliff als theils klar durchsichtige, theils durch winzige Hornblendeleisten und Epidotkörnchen getrübte Aggregate von Oligoklas. Die Analyse des durch THuout£r'sche Lösung isolirten Feld- spaths ergab: 61,79 SiO,; 24,62 Al,O,; 5,41 CaO; 7,57 Na,0; 0,69 K,0; Summa 100,08. Die Analyse passt auf die Formel Ab,An,. Meist ist sämmtliche Granatsubstanz durch Oligoklas verdrängt. Oft sind indess noch frische Granatkerne wahrzunehmen. Neben Oligoklas stellen sich Epidot und Skapolith ein. Umwandlung in Hornblende. In graugrünen Amphiboliten bemerkt man wohlumgrenzte, etwa hanfkorngrosse Dodekaäder, welche sich in einer vom Rande gegen das Innere fortschreitenden Umänderung zu grüner und schwärzlicher Hornblende befinden und meist noch unver- änderte, braune Granatkerne zeigen. Schwefelkies ist accessorisch ein- gesprengt. Die stengelig-faserigen Hornblendeindividuen pflegen sich senk- recht zur Grenze zwischen umgewandelter und frischer Granatsubstanz zu stellen. Ein anderes massiges Geschiebe zeigt in einer aus blassgelblichem Epidot, Hornblende, trüben Aggregaten von Uralit oder Nephrit, Rutil, Sphen und Magnetit bestehenden Grundmasse erbsengrosse Dodekaäder. Dieselben lassen randlich und auf Spalten Magnetit, Epidot und faserige Hornblende erkennen. Auch im Inneren der Granaten erscheint Epidot. Umwandlung in Saussurit. Ein beim Sprenger Kreuz auf- gelesener Findling lässt auf schwärzlichem Hornblendegrunde 1—2 mm. grosse, weisse, scharfrandige, meist mit frischem, braunen Granatkern ver- sehene Dodeka@der wahrnehmen, deren weisse Substanz nach mikroskopi- scher Analyse als Saussurit angesprochen wird. Verf. nimmt zur Erklärung der Entstehung der Pseudomorphosen eine Umwandlung des Granat zu Plagioklas und danach erfolgende Umwandlung des letzteren zu Saussurit an. Umwandlung in Chlorit. Diese häufige Pseudomorphose ist in den qu. Gesteinen nur in einzelnen Anfängen zu bemerken. Die häufig - strahlig gruppirten Chloritaggregate gesellen sich in den veränderten Gra- naten zu Plagioklas, Epidot und Saussurit, ohne irgendwo für sich allein aufzutreten. Fr. Rinne. H. Baumhauer: Über die mikroskopische Beschaffen- heit eines Buntkupfererzes von Chloride (New-Mexico). Mit 4 Fig. (Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. X. 447—450. 1885.) Das untersuchte Stück Buntkupfererz war an zwei gegenüberliegen- den, den Salbändern des Erzganges entsprechenden Seiten mit einer dünnen Hülle (z. Th. Kalkspath) bedeckt, nach deren Ablösung durch Salzsäure auf einer Seite eine dünne, bröckliche Schicht von Kupferglanz hervortrat. Eine angeschliffene Fläche zeigt eine prächtige Moiree, lässt somit erken- nen, dass das betreffende Stück Buntkupfererz aus mehreren, verschieden — 458 — gerichteten Individuen besteht. Ausserdem erblickt man auf der Schliff- fläche zarte, blaugraue, metallglänzende, unregelmässig gestaltete Ein- schlüsse eines Erzes von der Härte des Buntkupfererzes (wohl Kupferglanz). Durch Ätzen mit Salpetersäure entstehen auf diesen Einschlüssen längliche, zu Streifen vereinigte, auch auf einem und demselben Einschluss verschieden liegende Eindrücke, die also ein Zusammengesetztsein dieser Einschlüsse aus verschieden gerichteten Individuen erkennen lassen. Noch andere Ein- schlüsse (Bleiglanz?) treten zuweilen mit den beschriebenen verwachsen auf. Sie sind von etwas hellerer Farbe als die Kupferglanzeinschlüsse und nach drei Ebenen spaltbar. Kleine, dreieckige, von den Spaltflächen be- grenzte Vertiefungen, die beim Schleifen entstehen, sind auch auf demselben Einsprengling in verschiedener Stellung vorhanden. ‚Somit bestehen auch diese Einschlüsse aus mehreren, verschieden orientirten Individuen. Fr. Rinne. C. Hintze: Adular in ungewöhnlicher Verwachsung. Mit 1 Holzschn. (Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. X. 489—-490. 1885.) Ein wahrscheinlich vom Mte. Fibia oder Sella am St. Gotthard stam- mender, fast 2 cm. langer Adularkrystall der Combination ooP(110), P3(130), oPxv(010), OP(001), 3P&(203), P&(T01) erwies sich als Zwilling nach ©P&(100).. Die beiden Individuen sind mit unregelmässig verlaufen- der Berührungsgrenze nach der Symmetrieebene verwachsen. Eine senk- recht zur c-Axe aus dem Krystall herausgeschnittene Platte zeigte gleich- zeitige Auslöschung der beiden zum Zwilling verbundenen Individuen, be- wies also den monoklinen Charakter derselben. Mit der Erlaubniss des Herrn Prof. Krein füge ich dem Obigen hinzu, dass in der früheren Privatsammlung des Genannten, der jetzigen Unter- richtssammlung des hiesigen mineral.-petrogr. Institutes gleichfalls ein schöner Adularzwilling nach oP%& (100) vom Mte. Fibia vorhanden ist. Fr. Rinne. O. Luedecke: Beobachtungen an Stassfurter Vorkomnm- nissen. Pinnoit, Pikromerit, KainitundSteinsalz. (Zeitschr. f. Naturwissensch. Bd. 58. 645—662. 1885.) 1. Pinnoit. Über Vorkommen und chemische Zusammensetzung vergl. Staute: Pinnoit, ein neues Borat von Stassfurt, Ber. d. d. chem. Gesellsch. 1884, 1584; (dies. Jahrb. 1885. I. -378-). Krystallsystem: tetra- gonal, pyramidal hemiedrisch.h a:c = 1: 0,7609. Beobachtete Formen: 3 o= PillNsa —. ooBee (100), Pos (0). z — = n. r (132). Krystalle dieser Combination gewahrt man auf der durch Auslaugen mit kaltem Wasser vom ansitzenden Salz befreiten Oberfläche der Pinnoit- knollen eng gedrängt neben einander. Auf ihnen sitzen fast ringsum aus- gebildete sehr kleine, selten bis 1,1 mm. lange, 0,5 mm. dicke Individuen. Diese winzigen Krystalle zeigen die obenerwähnte Flächenausbildung oder sind nur von ooPoo (100) und P (111) begrenzt. Die wichtigsten Winkel sind folgende: — 49 — ooPoo (100) : P (111) = 121° 11’ 48° (Fundamentalwinkel. Sonst ge- messen 121° 6°—121° 15° 24‘). ooPx (100) : Poo (101) = 127° 16‘ 6° (gem. 127° 11‘ 18°—127° 21‘). Poo (101): Poo (101) über. OP (001) = 1059 27° 48° (nicht 105037'48°) (gem. 105° 29'24"-1050 34° 30). ooPoo (100): z ‚7(132) [5 — 1040430“ (gem. 104°1'30” und 104° 948). oP (010): wer, (132) —= 136° 51° (gem. 136° 52° 48° und 50%). spec. Gew. 2,373, nach STAUTE 2,27. H. = 3—4. 2. Pikromerit (Schoenit). Auf den Kainitkrystallen des Schachtes „von der Heydt“ fand Verf. wohlausgebildete Pikromeritindividuen. In 4 m dicken Schichten kommt das Mineral in der Polyhalitregion des Schmidt- mann’schen Schachtes zu Aschersleben vor. Die Analysen passen auf die Formel M&SO, + K,SO, — 6H,0. Schmilzt sehr leicht zu weissem Email, giebt im Kolben Wasser. Leicht in Wasser löslich. Krystallsystem, wie bei den künstlichen Krystallen, monoklin. Für letztere ist nach BRooKE Faanze 0,7425:1:0,4965; g= 14052!. Beobachtete Formen: c=0P (001); b = ©oP& (010); a = oP& (100); den Po (011); p = &P (110); m = ooP& 230), n= ooP2 Mds = ooP3 (BO Z— 2 BUN) 0 — — PBiHTT); o‘ = P (111). Berechnete und gemessene Winkel stimmen meist befrie- digend überein. Ein 1 cm grosser Krystall hatte das spec. Gew. 2,2. 3. Kainit. Verfasser untersuchte Krystalle aus dem Schachte „von der Heydt“ in Stassfurt und vom Schachte „Agathe“ in Neu-Stassfurt. Die letzteren sind z. Th. wasserhell, z. Th. röthlich, ca. 20 mm. lang, 4—6 mm. dick, sitzen auf derbem, röthlichen Kainit und zeigen meist ce = OP (001); a coPes (100); b = coP&o (010); o—=— PAll); 0’ = P(Ill);r— —2P& (201), hin und wieder e = — 2P (334); x’ = 3P3 (131), seltener v= — 2P (221); 1= oP3 (310); d = Des.) 2 = — 3P3 (131); s = ooP2 (210); un = — 4P& (401) (neu); w= — 3P3 (311) (neu); t = — P& (101) (neu). Die neuen Flächen wurden durch Zonenverband und Winkelmessungen, deren Resultate mit dem aus dem GrorH’schen Axenverhältniss (a:b:c — 1,2186:1:0,5863; 8 = 85%5' 36°‘) abgeleiteten befriedigend übereinstimmen, ihrem Zeichen nach festgestellt. Unter den Krystallen aus dem Schachte „von der Heydt“ fand sich einer, der im Gegensatz zu den von v. ZEPHAROVICH (Zeitschr. f. Krystall. ete. VI. 234. 1882) von dort beschriebenen in der Richtung der Kante P (111): P (111) säulenförmig entwickelt war und ausser P (I11) noch ©P& (100), OP (001) vorherrschend, ooP (110) und —P (111) untergeordnet und 3P3 (131) schmal zeigte. Der Kıystall erwies sich als nicht sehr genau gebildet. 4. Steinsalz. Fussgrosse Steinsalzkrystalle (oO (100); O (111); 0002 (210)) finden sich auf Anhydritklüften des Hammacherschachtes bei Neu-Stassfurt. Ein Individuum zeigte mit einer Fläche ausgebildet 303 (321). Ausser vielen kleinen Cavitäten ist es durch einen 25 mm. langen und 3 mm. breiten Hohlraum mit Flüssigkeit und Libelle ausgezeichnet. Fr. Rinne. — 460 — Th. Liweh: Fahlerz vom Alaskagang im südwestlichen Colorado. (Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. X. 4838—489. 1885.) Die betreffenden Krystalle sind z. Th. stahlgrau, stark metallisch glänzend, z. Th. bleigrau mit wenig glänzenden bis matten Flächen, haben einen Durchmesser von 0,5 bis 1,5, selten 2 bis 4 mm. und sitzen auf derbem Erz neben Kupferkies in Drusen von feinkörnigem Quarz. Ein starkglänzender Kıystall ergab bei der qualitativen Analyse S, Bi, Sb: Pb, Ag, Cu, Zn, also die Elemente der von Könıe (Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. 1882. VI. 42—47; dies. Jahrb. 1883. I. -25—26-) beschriebenen, von ihm Alaskait genannten derben Erzes von demselben Fundort. Die häufigste Ausbildung der Fahlerzkrystalle ist eine tetra@drische. 2 » (111) 2 waltet vor. Der flächenreichste Krystall zeigte = (111), > » (211), 202 fi £ 3 0x (100), oO (110), — a » (211), — — z (411), = + (332), — = z (111). Seltener sind Krystalle, an denen statt I » (111) Würfel und Rhombendodekaöder vorherrschen. Fr. Rinne. A.G.Dana: Über Gahnit und Epidot von Rowe, Massa- chusetts. (Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. X. 490492. 1885.) Bis 2 Zoll grosse, meist jedoch viel kleinere Gahnitkrystalle kommen in Rowe, 8 Meilen ö. vom Hoosactunnel, in den äusseren Partien eines Ganges oder einer linsenförmigen Masse von Eisenkies vor, der in Gneiss und Schie- fer eingeschlossen ist. Sie sind z. Th. in Quarz eingewachsen und dann grün, zuweilen schwach fettglänzeud, z. Th. von Eisenkies umschlossen und dann schwarz, im durchfallenden Licht grün, mit starkem Fettglanz versehen. Form: O (111), durch alternirende Ausbildung von oO (110) gewöhnlich treppenförmig. Einfache Dodekaöder selten. Vereinzelt Zwil- linge nach O (111). Spec. Gew. 4,53. Mittel zweier Analysen: Al,O, 54,83; Fe,0, 3,00; FeO 3,37; MnO Spur; M&O 1,9; ZuO 36,92; SiO, und unlöslicher Rückstand 0,53; Summa 100,58. Ausser Eisenkies und Quarz finden sich folgende Begleitmineralien des Gahnit: Kupferkies, Titaneisen, Apatit, Rutil, Zinkblende, Granat, grüner trikliner Feldspath, Fpidot, Kalk- spath. Der meist in Eisenkies eingewachsene Epidot tritt in krummen, dieken Prismen auf, ist grünlichgrau bis aschgrau und fast undurchsichtig. Mittel zweier Analysen: 38,20 SiO,; 24,62 Al, O,; 12,20 Fe,O,; 0,57 MnO; 0,13 MgO; 21,59 CaO; 0,37 Alkalien; 2,16 H,O; 0,35 unlöslicher Rück- stand; Summa 100,19. Ca:R:Si nahezu = 4:9:12. Fr. Rinne. Gurlt: Me&t&orite trouv&e dans un lignite tertiaire. (Comptes rendus CIII. No. 16. 18 Octobre 1886. 702—703.) GurLT macht Mittheilung von dem Funde eines 785 gr. schweren Stück Eisens in tertiärem Lignit zu Wolfsegg in Oberösterreich. Die Art — 461 — des Auftretens lasse nicht daran zweifeln, es sei das Eisen zur tertiären Zeit in die Braunkohle gelangt. Die Oberfläche zeigt schüsselförmige Vertiefungen ; das Eisen enthält Kohlenstoff und etwas Nickel und spaltet hexaödrisch; WIDMANNSTÄTTEN’sche Figuren treten nicht auf. ‘ DauBR£e macht im Anschluss an die Notiz auf die Wichtigkeit des Fundes aufmerksam und hebt hervor, wie auffallend es sei, dass man bis- her in älteren Formationen keine Reste von Meteoreisen aufgefunden habe. Man wäre früher zu der Annahme genöthigt gewesen, dass entweder Me- teorite aus älterer Zeit vollständig zerstört worden seien, oder dass ein Zerfallen von Himmelskörpern überhaupt erst in späterer Zeit stattgefun- den habe. E. Cohen. A. E. Nordenskiöld: Analyse d’une poussiere cosmique tomb&e sur les Cordilleres, pres de San Fernando (Chili). (Comptes rendus CIII. No. 16. 18 Octobre 1886. 682—686.) NORDENSKIÖLD beschreibt einen bräunlichrothen Staub, welchen ©. STOLP bei San Fernando, Chile, in den Cordilleren durch Schmelzen von frisch ge- fallenem Schnee gesammelt hat. Die mikroskopische Untersuchung ergab vorherrschend röthlichbraune, isotrope Körnchen von Eisenoxyd, in geringer Menge bräunlichweisse isotrope oder schwach doppelbrechende, in Säuren unlösliche Partikel und ganz untergeordnet Blättchen von Glimmer, sowie von einem feldspathähnlichen Mineral. Die chemische Untersuchung von G. Linpström lieferte folg. Resultat: 14.59 Fe,0,, 6.01 NiO 4 Sp. von CoO, Spur CuO, 0.63 P,O,, 0.37 SO,, 7.57 SiO,, 2.90 Al,O,, 0.31 Ca0, 3.88 MgO, 2.61 Glühverl.; Sa. = 98.87. Aus den analytischen Resultaten schliesst NORDENSKIÖLD, dass weder Krakatoa-Asche, noch terrestrischer Staub vorliege, sondern aus dem Welten- raum stammendes Material, wie dies auch SToLP angenommen hat. Beiläufig erwähnt der Verf., dass er sich nicht der Ansicht anschliessen könne, es ständen die bekannten Dämmerungserscheinungen zu dem Aus- bruch des Krakatau in Beziehung. E. Cohen. Karl Vrba: Vorläufige Notiz über den Cronstedtit von Kuttenberg. (Sitzungsberichte der königl. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. 15. Jan. 1886. 1-—7. Mit 1 Taf.) Der Kuttenberger, vom Magdalenen- oder Reussengange im 14. Noth- helferstollen stammende Cronstedtit bildet tiefschwarze, radial- oder ver- worren faserige und stenglige Aggregate, die auf kleinkrystallisirtem, graulichweissen oder gelblichen, undurchsichtigen Quarz oder auf einem körni- gen Gemenge von Quarz, Eisenkies und Blende nebst spärlichem Bleiglanz und Glimmer aufsitzen. Seltener ist er mit z. Th. gleichalterigem Eisenspath verbunden. Die parallel ihrer Längsrichtung gerieften Stengel sind an ihrer Oberfläche schwach schimmernd oder fast glanzlos, zuweilen von einem dünnen, mehligen, bläulichgrauen oder gelblichen Überzug bedeckt. Auf den glänzenden Spaltflächen erkennt man den schaligen Aufbau der Stengel. HEN PR Ne — 42 °— Deutliche Kryställchen sind nicht selten. Sie besitzen die bekannte hemi- morphe Rhombo&derform. Messungen waren nur annäherungsweise möglich. Beobachtete Formen: ce = OR (0001); r —= 2R (2021). Legt man v. Ze- PHAROYVICH’s Mittelwerth (Sitzungsb. d. Wiener Akad. d. Wiss. LXXI. Bd. 276. 1875), nämlich a:c=1:3,2556 zu Grunde, bei dem OR (0001): 3R (8031) — 84° 56‘, so ergiebt sich: OR (0001) : 2R (2021) —= 82° 251 gef. 82° 264‘); OR (0001) : 2R (2021) — 97° 341‘ (gef. 97° 40°); 2R (2021): 2R (2201) = 1199 3‘ (gef. 119° 50‘). Recht häufig Zwillinge. Zwei Indivi- duen haben OR (0001) gemein und sind in ooR (1010) symmetrisch ver- wachsen. Auch eine wiederholte Zwillingsbildung und Durchkreuzungszwil- linge mit sternförmiger Basis wurden beobachtet. Härte des Kuttenberger Cronstedtit etwas höher als die des Pribramer, gleich der des Cornwaller, auch spröder und im Strich dunkler grün als der Pribramer. Undurchsichtig. Spec. Gew. im Mittel 3,445 (15° C.). Eine Analyse von O. Rosam ergab: SiO, 17,34; Fe,O, 43,05; FeO 30,27; MnO 0,16; H,O 9,15 (aus der Differenz bestehend), Summa 100,00. Daraus die Formel H, Fe, (Fe,), 1,0; Fr. Rinne. J. A. Krenner: Symplesit von Felsö-Bänya. (Termösze- trajzi Füzetek. Vol. X. Parte 1. 1886. Mit 1 Fig.) Das Mineral bildet radialkugelige Aggregate bis 4 mm. langer, durch- sichtiger, lauch- bis meergrüner oder undurchsichtiger, bläulichgrüner Fasern oder Stengel, welche in den Höhlungen eines löcherigen, grauen Hornsteines sitzen, oder erscheint in einzelnen Krystallen auf drusigem, den Hornstein überkleidenden Quarz. Krystallsystem monoklin. a:b: e — 0,78063:1:68121, 8 = 72°43'. Combination: gewöhnlich m = »P (110); r =4P& (013), ‚zuweilen b = ooPx& (010), selten a = ©P& (100) und ce = OP (001). Ge- messen wurde: ooP (110): oP (110) = 106°36‘; 4P oo (013) : ooP©o (010) — 102° 14‘; 126° 38° (ber. 126°42°); 4Poo (013) : 4P&v (013) = 155° 40° (ber. 155% 32%). Prismenflächen oft vertikal gestreift und gerundet, das Doma meist uneben, oft warzig. Ausgezeichnete Spaltbarkeit nach ooP&o (010). Ebene der optischen Axen senkrecht zu ©P& (010), liegt im stumpfen #-Winkel ‚und macht mit der c-Axe einen Winkel von 31° 48'. Axenwinkel um die mit der Axe b zusammenfallende Mittellinie bei 20° in Öl — 107V 28‘ für _Na-Licht. Doppelbrechung um dieselbe sehr energisch, negativ. Pleochrois- ‚mus bei dickeren Krystallen sehr stark. Bei einem 1 mm. dicken Krystall wurde beobachtet: in Richtung der Orthodiagonale blaugrün ins Enten- blaue, Absorption am stärksten; in Richtung der positiven Mittellinie licht gelblichgrün bis licht ölgrün; in Richtung der optischen Normale fast wasser- hell, etwas grünlichgelb. Bei verwitternden Kıystallen sind die Farben der drei Richtungen ziemlich gleich bräunlichgrün. Schmilzt in der Flamme, diese etwas weiss färbend, leicht zur schwarz- grauen, matten, koaksartigen, stark magnetischen Schlacke. Im Kölbchen Wasser, im Glasröhrchen beim Erkalten weisser Beschlag. In HCl leicht löslich, starke Fe- und As-Reaction. Fr. Rinne. ooP (110) : 4Pco (013) = 111°4‘. Ausserdem: oP (110) : ooP& (010) — ° 2 B. Geologie. E. Dathe: Über geologische Aufnahmen am Ostabfall des Eulengebirges (Section Langenbielau). (Jahrb. d. königl. preuss. geolog. Landesanst. für 1885, p. LXVII—-LXXV.) In dem kartirten Gebiet ist hauptsächlich die Gneissformation ent- wickelt, während der Culm in der kleinen Partie bei Steinkunzendorf der- selben ungleichförmig auflagert und diluviale Bildungen die erstere For- mation östlich des Steilrandes des Gebirges theilweise verhüllen. Die am Westabfall vorhandenen, oft Sattel-bildenden Zweiglimmer- gneisse greifen in ihrer untersten Stufe, den flasrigen Gneissen, über den Gebirgskamm und reichen noch bis zum Ostabhang hinab, sie gehen viel- fach in grobflasrige Varietäten und in Augengneisse über; als Einlagerun- gen erscheinen in ihnen Biotit-, Muskovit-Gneisse, Amphibolite und Serpen- tine In den bald schiefrigen, bald grob- oder breitflasrigen, bald grob- körnig-schuppigen, oft Granaten führenden Biotitgneissen fanden sich als Einlagerungen Amphibolite (bisweilen Granat-haltig, z. Th. auch Eklogite) und mit diesen eng: verknüpfte Serpentine (zwischen Steinkunzendorf und Langenbielau). Mit den Serpentinen ist bisweilen Enstatitfels vergesell- schaftet, auch Strahlsteinschiefer treten in ihrer Nachbarschaft auf, Olivin- -fels wurde bei Habendorf angetroffen. Mit den Amphiboliten sind in einem gewissen Horizont schwache Lagen von krystallinischem Kalk verbunden. Am Ostabhang des Eulengebirges (in der Nähe des Steilrandes) sind dem Biotitgneiss 12 Lagen eines hälleflintartigen, körnig schiefrigen bis fein- körnigen und dichten Gesteins eingeschaltet, das aus mikroskopischem Quarz, Orthoklas, Plagioklas, Kaliglimmer besteht und accessorisch mikroskopischen Apatit, Rutil, Chlorit, Eisenkies enthält: Chem. Zus. nach W. Hampe: Eon 71.43.1710, 012. Al,0, = 13,8. Fe,0, = 0,12.-Fe0 — 129. Mg0 = 0,27. Ca0 = 1,44. K,O =4,%. Na,0 =4,17. H,0 =1,23. 00, — 1,01. T,O, = 0,03. Summa = 99,88. Sp. G. = 2,606. Diese hälleflintartigen Gesteine zeigen nie einen Übergang in den sie umgebenden Biotitgneiss. Von Eruptivgesteinen setzen in der Gneissformation auf Diorit (Weigels- dorf) und Diabas (Karlswalde, an der hohen Eule). Von Mineralien sind zu erwähnen Beryll im Pegmatit (Steinkunzendorf), Apatit im Pegmatit des Kalkgrundes, Prehnit im Amphibolit, wallnussgrosse Granaten im Peg- matit (Langenbielau). — 464 — Der Culm von Steinkunzendorf ist in der Form eines Dreiecks ent- wickelt, Thonschiefer, Grauwacken und Gneissbreccien bilden die liegenden Schichten, während die Conglomerate der höheren Stufe angehören. Unter den oft vielfach geborstenen Geröllen der Conglomerate finden sich ein adinolähnliches, variolitisches Gestein, Granit, Diabas, selten Gabbro und Serpentin. — Die seltenen Kalksteine treten theils als kopfgrosse vollstän- dig von Lithostrotion junceum FLEem. durchwachsene Linsen im Thon- schiefer, theils als dünne Lager zwischen Grauwacken und Conglomeraten auf und sind stellenweis erfüllt mit Korallen (Lithostrotion, Lonsdaleia, Lepophyllum), vereinzelt kamen Reste von Productus giganteus MARTIN und von Chonetes tricornis v. SEMENOW vor. In den Thonschiefern und Grauwacken finden sich an einzelnen Punkten häufig Calamites transitionis GoEPP., Cardiopteris polymorpha und mehrere Sphenopteris-Arten, von thierischen Resten Flügeldecken von Käfern, Reste von Ammonites, Ortho- ceras und kleinen Zweischalern. Das Diluvium ist theils nordischen, theils einheimischen Ursprungs, ersteres, Geschiebelehm, Sande und Kiese, ist als gemengtes zu bezeichnen, indem es sich aus nordischen Gneissen, Graniten, Hälleflinten, Dalaquarziten, obersilurischen (Beyrichien-) Kalken, Feuersteinen und Bernstein, sowie ein- heimischem Material, Gabbro, Serpentin (vom Zobten), Diabas (von Frei- burg), Thonschiefer, Kieselschiefer, Quarzit, Quadersandstein u. s. w. zu- sammensetzt. Das Terrain, auf welchem das nordische Diluvium zur Ab- lagerung gelangte, steigt von 230—410 m. Seehöhe hinauf. Zum einheimi- schen Diluvium sind die Gneissschotter und die dazu gehörigen Lehme östlich des Steilrandes des Eulengebirges zu stellen. H. Traube. C. v. John: Über die Andesite von Rzegocina und RKa- mionna bei Bochnia, Westgalizien. (Verhandl. der k. k. geol. Reichs-Anst. 1886. Nr. 9. 213—215.) Die von UHLıe aufgefundenen Gesteine gehören zum Augit-Andesit. Bei Rybice unweit Bochnia wurde nebst Augit-Andesit auch Glimmer-Daeit nachgewiesen. F. Becke. Anton Koch: Übersicht der Mittheilungen über das Gestein und die Minerale des Aranyer Berges und neuere Beobachtungen darüber. (Mathem.-naturw. Berichte aus Ungarn II. 44—63. 1885.) Der erste Theil der Arbeit enthält eine Übersicht der früheren Publi- cationen über diesen Gegenstand, welche den Lesern des Jahrbuches durch Referate! bekannt sind. Im zweiten Theil wendet sich KocH gegen die Behauptung KrENNER’s, dass der von letzterem als Hypersthen erkannte Szaboit als Gesteinsgemengtheil im Andesit des Aranyer Berges auftrete. KocH weist nach, dass das frische Gestein ein Biotit und Augit führender ! Dies. Jahrb. 1878, 652. 1886. I. -23-. ee Andesit und frei von Hypersthen sei, der nur auf den Klüften des durch Fumarolenthätigkeit zersetzten Andesites mit Amphibol, Tridymit ete. vor- komme. Es folgen dann einige neue Beobachtungen über Gesteinsein- schlüsse in dem Andesit des Aranyer Berges, welche sich durch interessante Contactbildungen auszeichnen. Folgende Minerale sind bis jetzt am Aranyer Berg in diesen Contactgebilden constatirt: Anatas, Anorthit, Amphibol, Apatit, Augit, Dichroit (?), Granat, Haematit, Titanit, Tridymit. F. Becke. J. v. Szaboö: Vorläufige Schilderung der geologischen Verhältnisse von Schemnitz. (Mathem.-naturwiss. Berichte aus Ungarn III. 197—213. 1885.) Schemnitz, die altberühmte Bergstadt Ungarns hat seit den ersten Untersuchungen EsmAr&’s (1798) immer zu den klassischen Stätten der Geologie gehört. Mit lebhaftem Interesse wird man das Erscheinen einer Monographie über dessen Umgebung begrüssen, welche langjährige Er- fahrungen und geologische Detailaufnahmen über und unter der Erde sowie die Ergebnisse der mit allen modernen Hilfsmitteln durchgeführten petro- graphischen Untersuchung: zu einem Gesammtbild vereinigt. Der vorstehende Aufsatz, in welchem das Erscheinen einer solchen Monographie in nächster Zeit angekündigt wird, gibt gewissermaassen ein Programm derselben. Nach einem historischen Rückblick auf ältere Ergebnisse und Ansichten enthält er eine kurze Charakteristik der Eruptivgesteine, die bei Schemnitz eine Rolle spielen. SzaB6 unterscheidet folgende Typen, welche sich sowohl durch mineralogische Zusammensetzung als durch ihr verschiedenes Alter unterscheiden: 1) Diorit (Labradorit, Quarz, Biotit, Diallag, LıpotLp’s kleinkörniger Syenit). Das Alter dieses Gesteines ist jung mesozoisch. 2) Biotit-Trachyt mit Orthoklas-Andesin, LipoLp’s grobkörniger Syenit, enthält nebst den genannten Mineralen auch Hornblende und Quarz. Structur granitisch mit Übergängen in porphyrische Varietäten. Das Alter kaeno- zoisch, „somit kann es Granit nicht sein“. 3) Biotit-Trachyt mit Andesin-Labradorit, auch dieser enthält noch Quarz. 4) Pyroxen-Trachyt; Pyroxen (häufig Hypersthen) und basischer Feld- spath. Quarz fehlt; nach üblicher Nomenclatur = Pyroxen-Andesit. 5) Basalt, das jüngste Glied der Reihe, durch Olivingehalt von den „Trachyten“ verschieden. Die Eruptionszeit der Gesteine der Trachytreihe reicht vom Ober- Eocän bis zum Ende der pontinischen Stufe (Congerienschichten). Die früher als selbständige Gesteinstypen aufgestellten Grünsteine oder Propylite sowie die Rhyolithe fasst SzaBö als secundär entstandene Modificationen auf. Grünsteinhabitus kann jedes Glied der Trackytreihe annehmen. Der- selbe ist bedingt durch Einwirkung von Solfatarenthätigkeit. Hierbei voll- zieht sich duch die Imprägnation der Gesteine mit schweren Metallen. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. ee — 466 — Dieser Metallgehalt wird nachträglich durch hydrochemische Processe in den Gangspalten concentrirt; daher die Wichtigkeit der „Grünsteinmodifi- cation* für das Auftreten der Erzgänge. Die „rhyolithische Modification“* (Perlit, Obsidian, Bimstein) soll eben- falls secundär durch Einwirkung der jüngeren basischen Eruptivgesteine auf die fertigen älteren namentlich aus dem „Biotit-Trachyt mit Orthoklas- Andesin“ hervorgegangen sein. Für die geologische Karte der Umgebung von Schemnitz wurde in Schemnitz selbst durch eigens durchgeführte Aufnahmen die topographische Grundlage im Maassstabe 1: 14400 und 1:28800 hergestellt. (Vergl. hierüber auch Szagö, Földtani Közlöny 1884, III. und ALEXANDER GESELL, Über die montangeologische Detailaufnahme von Schemnitz und Umgebung in den Jahren 1882 und 1883, ebenda 436.) Die in Aussicht gestellte Monographie wird dem Verfasser wohl auch Gelegenheit geben zu der von Jupp aufgestellten Hypothese Stellung zu nehmen (dies. Jahrb. 1877. 425), welche in dieser Skizze nicht erwähnt wird, und welche von verschiedenen Seiten theils Zustimmung, theils Wider- spruch erfahren hat. F. Becke. B. von Inkey: Geotektonische Skizze der westlichen Hälftedesrumänischen Grenzgebirges. (Földtani Közlöny 14. Bd. 116—121. 1884.) Dieser Gebirgstheil ist die westliche Fortsetzung der Fogarascher Alpen, von diesen durch das Olt- (Alt-) Thal getrennt. Vorherrschend sind krystallinische Schiefer, welche in zwei Gruppen zerfallen, 1) vollkrystalli- nische Gesteine, Glimmergneiss, worunter ein dem Centralgneiss der Alpen vergleichbarer Granitgneiss, Hornblendegneiss, Glimmerschiefer. 2) Weniger deutlich krystallinische Schiefer mannigfaltiger Art ähnlich der Schiefer- hülle der Centralmassive der Alpen. Das Gebirge zerfällt durch tief eingeschnittene Querthäler in ge- trennte mit besonderen Namen belegte Gruppen, die aber einheitlichen Faltenbau bekunden. Im Oltdurchbruch erkennt man von N. nach S. vier grosse Faltungen, von denen die 1., 3. und 4. einfache Antiklinalen sind, die 2. eine Fächerstructur aufweist. Zwischen der 3. und 4. Antiklinale ist eine Scholle von Flysch eingekeilt. Eigenthümlich ist der Verlauf dieser Falten weiter nach Westen. Die beiden nördlichen Falten wenden sich westlich vom ÖOltdurchbruch nach WNW., wobei die Haupterhebung von der 1. auf die 2. Antiklinale übergeht. Die beiden südlichen Falten wenden sich dagegen nach WSW., indem sie im Paring: und Straszagebirge orographische Selbständigkeit gewinnen. An ihrem Südfuss gegen die wa- lachische Tiefebene sind sie von mesozoischen Kalkmassen begleitet, die auf einem Complex von Thonschiefern, schwarzgrauen Kalken und quarziti- schen Sandsteinen aufruhen. Zwischen diese fächerartig auseinandertreten- den Züge legt sich der mächtige Gebirgsstock des Retyczatgebirges, der aus einem Centralmassiv von granitähnlichem Gneiss besteht,’ um welches — 467 ° — sich schiefrige Gesteine der 2. Gruppe herumschmiegen. (Vergl. wegen des Zusammenhanges dieser Gebirgsglieder mit dem Banater Gebirgszuge: Suess, Antlitz der Erde, I. S. 616 ff.) F. Becke. ©. Silvestri: Sulle eruzione centrale ed eccentrica dell’ Etna scoppiate il 18e 19 maggio 1886. (1% e 2° rapporto al R. governo. 22 edizione. Catania. 1886.) —, Sur l’&ruption de l’Etna de mai et juin 1886. (Comptes rendus t. CII. 1886. No. 22. p. 1221 u. No. 26. p. 1589.) Die Eruption des Aetna im Jahre 1886 begann am 18. Mai, 11 Uhr morgens, mit einer nahezu 11 Stunden anhaltenden Thätigkeit des Gipfel- kraters, welcher Schlacken, Sand, Aschen und Dampf auswarf. Gleichzeitig wurden von den das Eruptionsgebiet umgebenden Seismographen eine An- zahl stossförmiger Erdbeben verzeichnet, welche sich über den grössten Theil der Südflanke des Aetna verbreiteten und sich allmählich in der Um- gebung von Nicolosi concentrirten. Sie erreichten ihren Höhepunkt in der Nacht vom 18. zum 19. Mai, 12h 30m, in einem auf dem ganzen Umkreis des Vulcans verspürten Stoss, welchem die Bildung einer Spalte in einem 1400 m. hoch gelegenen Thale oberhalb des Dorfes Nicolosi folgte. Dieses Thal wird im Norden vom M. Nero, im Westen vom M. Capriolo und M. Ardicazzi, im Süden vom M. Grosso und im Osten vom M. Pinitello begrenzt. Die Spalte, deren unteres Ende nur 200 m. von dem obersten Krater der Eruption des Jahres 1883 entfernt ist, befindet sich bemerkens- wertherweise genau auf der Verlängerung der damals gebildeten Spalte und ist ebenso wie diese NNO.—SSW. gerichtet; beide Eruptionen stehen also augenscheinlich in einem ursächlichen Zusammenhang. Auch das ganze Verhalten des Aetna im Jahre 1883 deutete nach SILvESTRI schon darauf hin, dass jene verkümmerte Eruption der Monticelli della mala Pusqua noch ein Nachspiel auf dieser Seite des Berges haben würde. Die neue Spalte von 1 km. Längenausdehnung trägt einen Auswurfs- krater und eine Reihe von Bocchen, welche letztere die zu einem Strom vereinigte Lava lieferten. Der genannte Krater war bis zum 7. Juni, also im Ganzen 20 Tage thätig, von denen aber nur 9 Tage auf die Haupt- thätigkeit entfallen. In dieser Zeit wurde über demselben ein neuer Seiten- kegel, nämlich der Monte Gemellaro aufgeschüttet, welcher 140 m. hoch ist, und dessen grösster Durchmesser an der elliptischen Basis 500 m. beträgt. Über die Dimensionen des Stroms, über die Schnelligkeit des Ergusses giebt der Verfasser folgende Daten: Maximalthätigkeit 40—60 cbm. pro Secunde, Maximalgeschwindigkeit 40—60 m. pro Minute in der Nähe der Ausflussöffnungen. Oberfläche 54 qkı. Durchschnittsmächtigkeit 12 m. Rauminhalt 66 Millionen cebm. Der Strom ist begrenzt im Osten von den Bergen Pinitello, Elieci, Serra Pizzuta, Nicolo und Monticelli, im Westen von den Bergen Grosso, Noceila, Fusara, Rossi. es — 468 — Nachdem ein Arm sich oberhalb des M. Noceila abgetrennt und vorüber- gehend Belpasso bedroht hatte, ein anderer in der Richtung nach Pedara auszubrechen versuchte, erreichte die Lava am 26. Mai den Monte Fusaro, theilte sich bald darauf an dem unteren Ende in zwei Zungen, von denen die östliche 700 m., die westliche 327 m. von dem Dorfe Nicolosi entfernt am 4. Juni definitiv zum Stillstand kam. Gleichzeitig mit der Verminderung des Lavaergusses trat an die Stelle der grösseren Auswürfe aus dem M. Gemellaro schwarzer Sand, die Thätig- keit des Centralkraters nahm wieder zu, die Erdbeben wurden häufiger. Letztere vertheilen sich über den ganzen Umkreis des Ätna und gipfeln in dem am 5. Juni um 12h 15m p. m. stattgehabten Stoss von 8—10 Se- cunden Dauer. Dieser Hauptstoss dehnte sich bis in die flegräische Region Süd-Sieiliens und zwar bis nach Mineo aus; auch machte sich eine Gas- eruption des Sees von Palici oder Naftia bei Palagonia am 23. Mai be- merkbar, welche bis über den 30. d. M. dauerte. SILvEstkı glaubt in diesen beiden letzten Erscheinungen einen neuen Beweis für seine bereits 1879 ausgesprochene Theorie zu erblicken,. nach welcher durch ganz Süd- Ost-Sicilien eine Spalte in der Richtung NNO.—SSW. verläuft, auf der sich auch die gegenwärtige Thätigkeit des Aetna äussert. Die Lava von 1886 ist theils compakt, theils blasig bis schlackig- ausgebildet und zwar kommt letztere Structur der Oberfläche des Stromes zu. |Nach den Resultaten der makro- und mikroskopischen Untersuchung des Ref. schliesst sich dieselbe unter den von v. LasauLx aufgestellten Gruppen ätnaischer Laven ' am nächsten der zweiten Gruppe an und lässt sich am besten mit den Laven von 1852, von 1863 und 1865 vergleichen, wenn es auch an einzelnen Abweichungen nicht fehlt. In einer dichten Grundmasse, welche neben vorherrschendem Plagioklas, Augit und Magnetit enthält, sowie in recht reichlicher Menge ein braunes, in geringerer ein farbloses Glas, liegen Einsprenglinge von Feldspath, Augit und Olivin. Glaseinschlüsse sind sehr reichlich vorhanden im Feldspath, spärlich im Augit und Olivin.] E. A. Wüulfing. A. G. Nathorst: Till frägan om de skänska dislokatio- nernas älder. (Zur Frage von dem Alter der Dislokationen Schonens.) (Geol. Fören. i Stockholm förh. No. 107. 55 S. und 2 Kärtchen.) Schon im Jahre 1872 wurde es von E. Erpmann hervorgehoben, dass die jetzige Vertheilung der verschiedenen geologischen Systeme in Schonen wesentlich durch mehrere in NW.—SO.licher Richtung verlaufende Ver- werfungen bedingt wird. In der vorliegenden Abhandlung werden diese Verwerfungen Schonens und die Rolle, welche sie in der geologischen Ge- schichte des Landes gespielt haben, eingehend behandelt. Die Cambro-Silur-Schichten wurden auf die schon stark abradirte - Oberfläche der Gesteine des Ursystems abgelagert, und zwar weit über das Gebiet ihrer jetzigen Verbreitung hinaus. Gegen das Ende der Silur- 1 8, v, WALTERSHAUSEN: Der Aetna II. 456. — 49 — periode zog sich das Meer zurück, um erst während der Triaszeit wieder zu erscheinen. In der Zwischenzeit wurde in Folge mehrerer Verwerfungen die südwestliche Hälfte Schonens bedeutend gesenkt. Die dortigen Silur- ablagerungen gelangten dadurch in eine vor Denudation verhältnissmässig geschützte Lage, während auf dem nicht gesenkten Gebiete im Nordosten jene Ablagerungen fast vollständig abradirt wurden. Zu gleicher Zeit ge- langten an mehreren Punkten Diabase zur Eruption. Die Diabasgänge haben einen mit den Verwerfungen übereinstimmenden NW.—SO.lichen Verlauf. Da das Meer während der Zeit vom Keuper bis zum Lias wieder erschien, konnte es nur den gesenkten SW lichen Theil des Landes bedecken. Während der Kreidezeit drängte es etwas weiter nach Norden hinauf; weit über die nördliche Grenze des jetzigen Schonens jedoch wahrschein- lich nicht. Bedeutendere Dislokationen während der mesozoischen Zeit lassen sich in Schonen nicht nachweisen; die Vertheilung der Systeme auf Bornholm deuten aber an, dass auch während dieser Zeit Verwerfungen stattgefunden. Zur Tertiärzeit erlitt aber der Felsgrund Schonens wiederum gewaltige Dislokationen, die auch jetzt vorzugsweise nach in NW.—SO. verlaufenden Spaltlinien stattfanden. Diese tertiären Verwerfungen fasst der Verf. als die letzten Äusserungen derjenigen Störungen auf, welche in Deutschland das hercynische Faltensystem erzeugte. Eine Folge der tertiären Senkungen wurden die Basalteruptionen. Diese scheinen indessen auf ein NNO.—SSW lich verlaufendes Spaltensystem hervorgedrungen zu sein. A. E. Tornebohm. A.G. Nathorst: En ny teori om de svenska klippbäcke- nas uppkomst. (Eine neue Theorie über die Entstehung der schwedi- schen Felsenbecken.) (Geol. Fören. i Stockholm förh. No. 109.) Seine jetzigen Ansichten über das noch ziemlich dunkle Problem der Entstehung der Felsenbecken, welche den grössten Theil der schwedischen Seen veranlassen, fasst der Verf. folgendermaassen zusammen: Die Häufigkeit der Felsenbecken in jenen Urgebirgsterritorien, welche für die glaciale Erosion ausgesetzt waren, hängt davon ab: dass der Felsgrund der Urgesteine zahlreiche Dislokationen erlitt, wodurch Felsenbecken entstanden; dass diese Felsenbecken oft geschützt wurden, entweder durch jüngere, auf dem Urgrund abgelagerten Schichten, oder durch die Zersetzungsprodukte der in Folge der seculären Verwitterung zerstörten Urgesteine ; dass die unverwitterten Urgesteine der glacialen Erosion gegenüber so widerstandsfähig gewesen, dass das Eis die grösseren Unebenheiten der unverwitterten Oberfläche nicht hat ausebnen können, sondern nur ver- mocht, die Becken zu reinigen und die Oberflächenformen etwas abzurunden. A. E. Tornebohm. Fr. Eichstädt: Pyroxen- och amfibolförande bergarter frän mellersta och östra Smäland. (I. Systematisk-petrografisk undersökning.) (Pyroxen- und amphibolführende Gesteine vom mittleren — 0 — und östlichen Smäland. I.) (Bihang till k. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. 11. No. 14. 109 S. und eine „Zusammenstellung“ in deutscher Sprache.) Die zur Untersuchung gelangten Gesteine werden vom Verfasser bei deren Beschreibung folgendermassen gruppirt: 1) Gabbrogesteine; a. eigentlicher Gabbro; b. Bronzitgabbro; c. Hornblendegabbro; d. Glimmer- gabbro; e. Uralit- und Smaragditgabbro; 2) Dioritgesteine; a. eigent- licher Diorit; b. Quarzdiorit; 3) Diabasgesteine; a. Olivindiabas; b. En- statitdiabas; c. quarzreiche Diabase mit gelblichem Plagioklas; d. Uralit- diabas; 4) Hyperit; 5) Olivinit; a. Augitolivinit; b. Hornblendeolivinit. Anhangsweise werden noch Hornblendeschiefer und Dioritschiefer behandelt. Die Gabbrogesteine treten nur in grösseren und kleineren Mas- sivs und stockförmigen Massen auf; Gänge sind nicht nachgewiesen. Die Diabase dahingegen bilden Gänge, Ströme und intrusive Lager. Auch durch ihre Structur sind beide Gesteinstypen scharf von einander getrennt. In beiden sind die wesentlichen Gemengtheile in ziemlich gleichem Grade idiomorph entwickelt; eine charakteristische Structurverschiedenheit entsteht aber dadurch, dass in den Gabbrogesteinen der Plagioklas immer dicktafelig, in den Diabasen aber dünntafelig ausgebildet ist. Die Diorite stehen, petrographisch wie geognostisch, in naher Beziehung zu den Gabbros; der Hyperit schliesst sich mehr den Diabasen an. Die Olivinite kommen mit den Gabbrogesteinen zusammen vor; ob als selbständige Gänge oder als Ausscheidungen lässt der Verf. unentschieden. Der Verf. war besonders bemüht durch genaue optische Untersuchung die Natur der Plagioklase festzustellen. In den echten Gabbros erwies sich der Plagioklas stets als ein ziemlich normaler Labradorit; so auch in den eigentlichen Dioriten. In den Quarzdioriten war er aber von etwas wech- selnder Zusammensetzung, Labradorit bis Oligoklas. Dasselbe war auch bei den Diabasen der Fall. Der Wechsel der Zusammensetzung vollzieht sich in einem und demselben Individuum von Innen nach Aussen, so dass man . in einem Gestein nicht von verschiedenen Plagioklasarten reden kann. Der Hyperit enthielt immer typischen Labradorit; der Feldspath des Olivinits, wenn überhaupt vorhanden, stellte sich als Anorthit heraus. Für alle die untersuchten Gesteine ergab sich als allgemein gültige Regel, dass ein hö- herer Gehalt an freiem Quarz im Gestein auch eine grössere Acidität des Feldspathes indicirt. | Das Eisenerz der Gabbrogesteine erwies sich hauptsächlich als reines Magneteisen; dasjenige der Diabasgesteine (incl. des Hyperits) als Titaneisen. Ausführlich beschreibt der Verf. die Umwandlungen, welche die besprochenen Gesteine erlitten. Besonders hervorzuheben ist, dass in den Gabbrogesteinen gar häufig blättrige oder kömige Aggregate von Prehnit aus der Umwandlung des Feldspathes hervorgegangen sind. | A. E. Törnebohm. H. v. Post: Kalkgranit med bergbeck. (Kalkgranit mit Erdpech.) (Geol. Fören. förh. No. 103.) Im Rollsteinäs südlich von Upsala hat der Verf. Gerölle von Kalk- — 41 — granit gefunden, worin Erdpech die Interstitien zwischen den Orthoklas- körnern ausfüllte und auch in diese eingedrungen war. Der Verf. ist zu der Ansicht geneigt, dass das Erdpech entstand, schon ehe die Ausbildung des Orthoklases abgeschlossen war. Mikroskopisch wurde das Gestein nicht untersucht. A. E. Törnebohm. A. E. Törnebohm: Karakteristik af bergartsprof, in- samlade af den svenska expeditionen till@Grönland är 1883. (Charakteristik von Gesteinsproben, welche von der schwedischen Expedition nach Grönland im Jahre 1883 eingesammelt wurden.) (Geol. Fören. förh. No. 103.) Folgende Gesteine von den verschiedenen Punkten Grönlands, die von der Expedition besucht wurden, werden 'kurz beschrieben: Von den Ufern des Meerbusens von Ivsugigsok, 76° 8'n. Br., verschiedene Varietäten von Gneiss und kryst. Schiefern. Von Tasiusak, 73°21’ n. Br., Granatgneiss und Sandstein. Von Godhavn, 69°14‘ n. Br., grauer und rother Gneiss. Von Igaliko, 60°59 n. Br., Sandstein und Mandelstein. Gewisse kalkige Lager des Sandsteins zeigen die Eigenthümlichkeit, dass ihre Quarzkörner theilweise in Kalkspath umgewandelt sind. Der Sandstein wird von Gängen von Augitsyenit-Porphyr und Porphyrit durchsetzt. In der Nähe kommen alte kryst. Gesteine (Diorit und Granit) vor. Von Kangerdluarsuk, 60°53' n. Br.; Sandstein, Syenitporphyr, Porphyrit und Felsitporphyr. Von Julianehaab, 60°43° n. Br., Olivindiabas, welcher dort als Gänge in der Urgneissformation auftritt. Von Friedrichsthal, 60° n. Br., typischer Gabbro, theils olivin- führend, theils olivinfrei. In der Nähe kommt Cordieritgneiss vor. Von König Oscars Hafen an der Ostküste Grönlands, 65° 35° n. Br., Granatgneiss, Pyroxengneiss, Hornblendegneiss und Gabbro. Unter den Geröllen fanden sich Proterobasaphanit und Bronzitdiabas. A. E. Tornebohm. J. Czersky: Naturhistorische Beobachtungen und Be- merkungen während einer Reise von Irkutzk nach Nishnaja Tunguska. (Nachrichten d. Ost-Sibirischen Abtheil. d. russischen Geograph. Gesellsch. 1886. Vol. XVI. Nr. 1, 2 u. 3. p. 238—309, mit einer Übersichts- karte und einer Tafel von Steingeräthen.) (Russisch.) — — Über die Resultate der Forschungen im Gebiete des Baikal-See’s. (Verhandl. d. russischen Geograph. Gesellsch. 1886. Vol. XV. Nr. 3. p. 1—48, mit einer geologischen Karte in zwei Blättern.) (Russisch. Unter den neuen geologischen Forschungen in Sibirien nehmen die des Herrn ÜZErsky während seines langjährigen gezwungenen Aufenthaltes in diesem Lande eine hervorragende Stelle ein. Mehrere vorläufige Berichte seiner Forschungen wurden schon in den Ost-Sibirischen Geograph. Nach- nn . richten gedruckt. Die beiden oben angeführten Studien machen den Anfang einer Reihe in Aussicht genommener Abhandlungen über die geologischen Bildungen Sibiriens. Die Ufer des Baikal und das ihn umgebende Ge- birge sind zum grössten Theile von verschiedenen krystallinischen geschichte- ten und massigen Gesteinen der archaeischen Gruppe gebildet. ÜCZERSKY theilt sie in eine untere, hauptsächlich gneissige, und eine obere weit mannigfaltigere Stufe. Die letztere stellt einen Complex von. verschiedenen Pyroxen-, Hornblende- und Feldspathgesteinen dar, zwischen denen kry- stallinische Kalk- und Dolomitgesteine lagern. Die beiden Stufen liegen concordant und gehen in einander über. Die archaeischen Schichten zeigen hier eine Reihe von Falten, deren Streichen nach OSO. im westlichen Theile und nach ONO. im mittleren und nördlichen Theile des Baikal- Gebietes vollkommen den Streichungsrichtungen der Haupt-Gebirgsketten dieser Gegend entspricht. Drei Längsthäler dieser Falten machten, nach ÜZERSKY, den Anfang des Baikal-Beckens schon seit den Silur-Zeiten. Die den archaeischen Schichten discordant auflagernden silurischen Bildungen nehmen demungeachtet Theil an den obengenannten Faltungen. An drei Stellen dringen die silurischen Schichten in die Ufer des Baikal ein. Sie sind hier aus verschiedenen Sand- und Kalksteinen, sowie auch Thonschiefern gebildet und erreichen eine Mächtigkeit von 2500 Fuss. Fossilien wurden im Baikal-Gebiete nicht angetroffen, aber dieselben Bildungen an der Nish- naja Tunguska lieferten eine silurische Fauna. Sie sind ausserdem an vielen Stellen nach W. und N. vom Baikal von unzweifelhaft devonischen Ab- lagerungen überdeckt. Die letzteren bilden eine hervorragende Fläche zwischen den Flüssen Angara, Lena und Nishnaja Tunguska. Sie sind dort grösstentheils aus verschiedenen rothen und grünen Sandsteinen, Mer- geln un® Thonen gebildet, gehen im Westen (im Gouvern. Jenisseisk) in Kalksteine mit devonischen Versteinerungen über und werden von Schichten mit Pflanzenresten überlagert. Die letzteren zeigen einen devonischen, zum Theil auch carbonischen Charakter. Die devonischen Ablagerungen nehmen Theil an den Faltungen der unterliegenden Gesteine. Nach dem Zurück- treten des devonischen Meeres wurden weder das Baikal-Gebiet noch auch das hohe ostsibirische Plateau, sowie der grösste Theil Ost-Sibiriens jemals wieder vom Meerwasser bedeckt. Deshalb sind auch dort die localen jurassi- schen, zum Theil auch tertiären Süsswasser-Bildungen so häufig und in so grosser Ausdehnung erhalten. Das jurassische Süsswasser-Becken zieht als verhältnissmässig schmaler aber sehr weiter Streifen über das Gebiet der Angara hin. Die Schichten, grösstentheils aus einem thonigen Sandsteine mit Zwischenlager von Thonschiefer und Braunkohle gebildet, liegen fast hori- zontal, besitzen aber local schwache Neigungen nach SSW. Der jurassische Sandstein geht im Süden, zum Baikal-See hin, in ein Conglomerat über. Die Rollstücke dieses Conglomerats bestehen aus localen krystallinischen Gesteinsarten des Baikal-Ufers. Die sehr häufig vorkommenden Pflanzen- reste des jurassischen Thonschiefers wurden schon seit einigen Jahren von OswaLp Heer bearbeitet. Nach Czerskv’s Meinung wurde der Baikal-See nach der Ablagerung der jurassischen Schichten durch Erosionsprocesse EL I ER ee - — A und Verbindung der früher seit Silurzeiten schon vorhandenen oben er- wähnten drei Längsthäler und ihrer weiteren Vertiefung nach und nach gebildet. Im Thale des Baikal-See’s wurden auch miocäne Süsswasser- bildungen gefunden; sie enthalten eine ausgestorbene Mollusken-Fauna und mehrere miocäne (nach OÖ. Heer) Pflanzenreste. Unter den postpliocänen Bildungen unterscheidet CZERSKY terrassenförmige sandige und schotterige Ablagerungen der Fluss- und See-Thäler, welche an mehreren Stellen von typischem Löss bedeckt sind. Nach den Forschungen von ÜZERSKY im Ge- biete des Baikal, sowie überall nach Norden und NW. sind keine Spuren ehemaliger Vergletscherungen vorhanden. Nur nach W. vom Baikal-See in den hohen Quellgebieten der Irkut und Kitoj fand er unzweideutige Gletscherbildungen, was mit der geringen Vergletscherung des sibirischen Alpenlandes im Einklang steht. (Über die Gletscherspuren dieser Gegend hat CZERSky schon früher eine Abhandlung gedruckt. Nachrichten der Ost-Sibirisch. Geograph. Gesellsch. 1880. Nr. 5—6.) Die verschiedenen eruptiven Gesteine der Baikal-Gegend werden nur genannt, sind aber noch _ nicht analysirt. In der ersten der oben angeführten Arbeiten discutirt ÜZERSKY die Frage über die vermuthliche Verbindung des Baikals mit dem Polarmeere während der Tertiär- und Posttertiärzeit und kommt zu entschieden negativem Resultate, da die entsprechenden Ablagerungen im ganzen Norden und Osten Sibiriens nur Süsswasser-Charakter zeigen. In den postpliocänen Ablagerungen der Nishnaja Tunguska hat Verf. eine reiche Ausbeute von verschiedenen Knochenresten gemacht. Er unterscheidet hier Cervus tarandus, Cervus alces, Cervus canadensis var. asiatica, Dos priscus, Bos primigenius, Eguus caballus, Rlinoceros tichorhinus und” Elephas primigenius. Unter den hier gesammelten Steinwerkzeugen sind Nephrit-Hammer von Bedeutung, aber die Nachsuchungen nach der Urlager- stätte dieses Gesteins blieben ohne Erfolg. S. Nikitin. Mineral Resources of the United States for 1885. (UD.S. Geological Survey. Washington 1886. 8°. 576 p.) Der vorliegende dritte Band der wichtigen Reihe von Publicatipnen über die Mineralproduction der Vereinigten Staaten enthält die Statistik für das Kalender-Jahr 1885 (vergl. dies. Jahrb. 1884, II, -346-; 1887, I, -69-). Wie in den früheren Bänden wird ein bedeutender Raum einge- nommen von den Angaben über die Gewinnung von Kohlen und Petroleum und die Herstellung von Koaks. Das Vorkommen brennbarer Gase, wel- ches in gewissen Gebieten von so hervorragender Bedeutnng für die Be- leuchtung von Städten geworden ist (vergl. dies. Jahrb. 1887, I, -318-), wird ebenfalls ausführlich behandelt. Unter den Metallen werden nament- lich Kupfer, Eisen und Mangan berücksichtigt. Es wird berichtet, dass die Zinnproduction in den Black Hills, Dakota, die 1884 so viel zu ver- sprechen schien, sich nicht den Erwartungen entsprechend fortentwickelt hat, und die Befürchtung hinzugefügt, dass die Menge des Zinnerzes auf der Etta mine verhältnissmässig gering sei. Daran schliesst sich ein Be- — 4A — richt über das zinnführende Gebiet im östlichen Theil von Rockbridge Co., Virginia. Seit der Veröffentlichung des vorhergehenden Bandes ist der bisherige Herausgeber ALBERT WILLIAMS jr. zurückgetreten; sein Nachfolger ist DaAnıeL T. Day. Geo. H. Williams. Sixt Annual Report of the State Mineralogist of Ca- lifornia for 1885—1886. Part I by H. G. Hangs; Part I by Wm. IRELAN jr. Der erste Theil umfasst einen ausführlichen Bericht über die zahl- reichen Quellen in Californien, eine Beschreibung der Gruben und der Mi- neralien von San Diego County, der eine grosse colorirte Karte beigegeben ist, und ein sorgfältig corrigirtes Verzeichniss aller aus dem Staate be- kannt gewordenen Mineralvorkommnisse (160 Arten; dieselbe Zahl findet sich in der mehr beschreibenden Aufzählung im vierten Annual Report 1884). Der zweite, von dem Nachfolger des bisherigen State Mineralogist herausgegebene Theil, ist vorwiegend einer Beschreibung der Gewinnungs- methoden und Maschinen auf einigen der wichtigeren Californischen Gru- ben gewidmet. Geo. H. Williams. R. D. Irving: Origin of the Ferruginous Schists and Iron-ores of the Lake Superior Region. (Amer. Journ. of Se. (3) XXXI. 255. 1886.) Verf. giebt zunächst eine Übersicht der Annahmen, welche bezüglich des Ursprungs der bekannten mächtigen Hämatitablagerungen in dem Huron- gebiet am Lake superior aufgestellt worden sind: 1° dass jene Erze, wie die in ihrer Begleitung auftretenden *Jaspis und Schiefer eruptiv seien, 2° dass sie sedimentäre Gebilde seien, hervorgegangen aus Carbonaten, Sumpf-Eisenerzen oder Magnetit-Sanden. Diese Annahmen hält Verf. für . ungenügend. Er findet kein Anzeichen dafür, dass jene Massen, insbesondere die Kieselsäure, eruptiven Ursprungs seien. Aus einer sorgfältigen Unter- suchung zahlreicher, weit getrennter Fundorte zieht er den Schluss, dass der ursprüngliche Absatz aus Eisenmagnesiumcarbonat, ähnlich den Dolo- miten der Kalkformationen, bestand und dass derselbe nachträglich einer tiefgreifenden Silifieirung unterlag, wobei das Eisen entweder ausgelaugt und als Hämatit wieder abgesetzt oder direkt in Eisenmagnesiumsilicate, welche gegenwärtig die Aktinolithschiefer bilden, umgewandelt wurde. Die Vollständigkeit dieser Umbildung ist proportional den Lagerungsstörungen . der Schichten. Die Schwierigkeiten, welche sich bisher der Deutung der Erscheinungen entgegenstellten, entsprangen daher, dass die früheren Be- obachter sich auf das Studium der am meisten gestörten und daher am vollständigsten umgewandelten Gebiete (Umgegend von Marquette und Menominee River) beschränkten. Der Verf. war so glücklich in ganz ähn- lichen, aber viel weniger gestörten und umgewandelten Schichten der Penokee-Gogebic Range Fundstätten zu entdecken, welche alle Übergänge zu den ursprünglichen Carbonaten darbieten. Rhombo&der dieser Carbonate wurden beobachtet, welche allmählich von Eisenoxyd eingenommen werden, bis schliesslich abwechselnde Lagen von Jaspis und Hämatit auftreten. Diese Beobachtung enthält den Schlüssel zur Erklärung der stark gestörten Eisenlager der Umgegend von Marquette in Michigan und des Vermilion Lake-Gebietes in Minnesota, wenn man festhält, dass die Stärke der Um- wandlung der Störung der Lagerungsverhältnisse proportional ist. Geo. H. Williams. A. Hague and J.P.Iddings: Volcanic Rocks of the Re- publicofSansalvador,C.A. (Amer. Journ. of Sc. (3) XXXTII. 26. 1886.) Die Autoren beschreiben eine kleine aber wohl ausgewählte Samm- lung vulkanischer Gesteine, welche von W. A. GooDyEAR während eines längeren Aufenthaltes in Sansalvador, der kleinsten der Republiken Central- Amerikas, zusammengebracht wurde. Es handelt sich um Basalt, Augit- andesit, Hornblende-Augitandesit, Hornblende-Glimmerandesit und Dacit. Diese Gesteine bieten kaum besondere Eigenthümlichkeiten; sie gleichen in ihrem Habitus wie in ihrer Zusammensetzung den analogen Gesteinen, welche die Verf. früher aus dem Great Basin und von der Pacific Coast, U. S., beschrieben haben. Geo. H. Williams. J.S. Diller: Notes on the Peridotite of Elliott County, Kentucky. (Amer. Journ. of Sc. 1886, (3) XXXIIL, 121. — Auch in: A. R. CRANDALL: Report on the Geology of Elliott County, Ky. 1887.) —, Peridotite of Elliott County, Kentucky. (Bull. U. S. Geol. Survey. No. 38. Washington 1887.) Eine sorgfältige Untersuchung der dunkeln olivinführenden Gesteine, welche von CRANDALL vor einigen Jahren in der Steinkohlenformation des östlichen Kentucky aufgefunden wurden. Es sind dies im wesentlichen körnige Aggregate von Olivin, die z. Th. in Serpentin umgewandelt sind und angenähert folgende Zusammensetzung besitzen: Ursprüngliche Gemengtheile: Secundäre Gemengtheile: Olsmmman.22409, Serpentin. . 30,7°, Enstatit . 1 Dolomit .... 14 Bios. 20 un Magnetit . . : 2 Byron. 8 Amatasıı Ilmenit:. . 2,2 52,2 47,8 Von besonderem Interesse ist die den Pyrop umgebende, an SCHRAUF’S „Kelyphit“ erinnernde Hülle, welche aber hier von Biotit mit etwas Mag- netit und Picotit gebildet wird. Kleine Oktaäder und Körnchen von gelber Farbe, 0,004 bis 0,6 mm. im Durchmesser, sind ebenfalls häufig in diesem Gestein. Der Verf. führt den Nachweis, dass sie Titan enthalten, und be- trachtet sie demgemäss als Anatas, der aus der Umwandlung des Ilmenit hervorgegangen ist. [Ref. bemerkt hierzu, dass er anscheinend hiermit identische kleine Krystalle vor kurzem aus einem sehr ähnlichen Gestein, — 476 — welches im Silur von Syracus im Staate New York auftritt, isolirt hat; eine quantitative Analyse ergab, dass Perowskit vorliegt (dies. Jahrb. 1887. II. 266—26”7). Vielleicht gehören die von DILLER beschriebenen Kry- stalle ebenfalls diesem Mineral an.] Eine Tabelle enthält 10 Analysen des Peridotit, seiner Gemengtheile und Einschlüsse. Die Zusammensetzung des Gesteins ist nach J. M. CHa- TARD folgende: SiO, 29.81, TiO, 2.20, P,O, 0.35, Cr,O, 0.43, AL,O, 2.01, Fe,O, 5.16, FeO 4.35, MnO 0.23, NiO 0.05, CaO 7.69, M&O 32.41, Na,O 0.11, K,O 0.20, SO, 0.28, H,O 8.92, Summe 100.86, spec. Gew. 2.781. Ursprung und Alter des Peridotit lassen sich mit Sicherheit feststellen: er durchbricht in wohl charakterisirten Gängen Schiefer und Sandsteine vom Alter des Carbon. Zahlreiche Bruchstücke dieser Gesteine sind in dem Peridotit eingeschlossen und zeigen deutliche Spuren der Einwirkung desselben. Fragmente von Tiefengesteinen (Granite) sind ebenfalls empor- geführt. Geo. H. Williams. Henry McCalley: On the Warrior Coal Field. (Geological Survey of Alabama. Montgomery. 1886. 8°. 571 p.) Dieser Bericht enthält eine statistische Beschreibung der Kohlenlager in Alabama, welche einen Theil des grossen Appalachischen Kohlenfeldes bilden und ca. 8660 Quadratmeilen bedecken. Sie werden naturgemäss in drei Abtheilungen gebracht: die Cahaba-, Coosa- und Warrior-Felder. Be- züglich der Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden. Es möge indessen bezüglich der Schnelligkeit, mit der sich die Kohlenindustrie in Alabama entwickelt hat, darauf hingewiesen werden, dass die Production 1870 11000 Tonnen betrug, während sie 1885 2225000 Tonnen erreichte. Geo. H. Williams. A.Karpinsky: Zur Geologie desGouvernementsPskow.. (Bull. Acad. St. Petersb. t. XII. 1887. p. 473—484.) Während man bisher annahm, dass im ganzen Gouvernement Pskow ausser diluvialen und alluvialen nur devonische Ablagerungen entwickelt seien, hat der Verf. die ganz unerwartete Entdeckung gemacht, dass beim Dorfe Kunitzy eine inselförmige Parthie cambrischer und silurischer Schichten hervortritt. Dieselben bilden flache Falten und werden auf allen Seiten discordant vom Oberdevon überlagert. Ihre Zusammensetzung ist von unten nach oben: Blauer Thon und Ungulitensandstein mit Obolus, Schmidtia, Keyserlingia ete., beide Gesteine innig zusammenhängend und, wie es scheint, sich gegenseitig vertretend. Alaunschiefer, in dem aber bis jetzt weder Dictyonema noch Trilobiten gefunden wurden. Glaukonitsand mit Orthis obtusa Panp., und zu oberst Glaukonit- Kalkstein, der beim Dorfe Maksimowa Megalaspis planilimbata UNe., Orthis parva PaxD., Orthisina plana Panp. etc. einschliest!. Kayser. ! Auf Wunsch des Verfassers wird darauf hingewiesen, dass in der Anmerkung p. 616 des russischen Textes „Keyserlingia“ anstatt „Helmers- senia“ gedruckt ist. — 41 — A. Rothpletz: Geologisch-palaeontologische Mono- graphie der Vilser Alpen, unter besonderer Berücksichti- sung der Brachiopodensystematik. (Palaeontographica. Bd. XXXIL. 180 Seiten Text, 16 Tafeln und eine geologische Karte.) Die Umgebung von Vils in Tirol mit ihren zahlreichen Versteinerungs- fundorten und den auffallenden Lagerungsformen, namentlich der jurassi- schen Gesteine hat schon eine reiche Literatur ins Leben gerufen, ohne dass jedoch eine erschöpfende Behandlung des Gegenstandes vorhanden wäre. Der Verfasser des vorliegenden umfangreichen Werkes hat nun vier Jahre den Fossilien, wie dem Gebirgsbau der Vilser Alpen gewidmet und legt die Ergebnisse seiner eingehenden Untersuchungen dem wissenschaft- lichen Leser vor. Nach einer Einleitung, einem Literaturverzeichnisse und einem topo- graphischen Überblicke folgt eine Aufzählung der einzelnen im Gebiete nachgewiesenen Schichtengruppen; die Trias ist durch Muschelkalk, Cassia- ner Schichten, Wettersteinkalk, Raibler Schichten, Hauptdolomit, Kössener Schichten und Dachsteinkalk vertreten, und aus der Mehrzahl derselben liegt eine grössere oder kleinere Zahl von Versteinerungen vor; von be- kannteren Fundorteh befindet sich hier namentlich die schon von BEYRICH, v. HAUER, v. Mossısovics und OppEL geschilderte Muschelkalklocalität Sint- wag bei Reutte. Das Vorkommen älterer Triasschichten erkennt der Verfasser nicht an und bezeichnet die früheren Angaben über das Vorkommen von Bunt- sandstein am Hahnenkamme, welche von EscHER v. d. LintH, F. v. HAUER, F. v. RicHTHoOFEn und dem Referenten herrühren, als auf Beobachtungs- fehlern beruhend !. Mehrfach sind den örtlichen Schilderungen auch allgemeinere über die Grenze des engeren Gebietes hinausgreifende Bemerkungen beigefügt, wobei man allerdings unter Umständen eine eingehendere und der Trag- weite der geäusserten Ansichten entsprechende Begründung vermisst. (Vgl. S. 17 den Absatz über Wengener und Cassianer Schichten.) Weit ausführlicher als die Trias ist der Jura behandelt, und in der That ist es auch diese Formation, welche hier die meisten und schwierig- sten Fragen zu lösen gibt und durch Versteinerungsreichthum wie durch die eigenthümlichen Verhältnisse ihres Auftretens das grösste Interesse er- weckt. In der Auffassung dieser Ablagerungen schliesst sich der Verfasser wesentlich an BEYRIcH an; es werden zwei verschiedene Facies unterschieden, welche sich durch die ganze Dauer des Jura neben einander fortsetzen, näm- lich die Mergel- und die Kalkentwickelung. Die letztere liesse sich wohl schärfer als die Hierlatzfacies bezeichnen, denn all die kalkigen Bildungen zeigen dieselbe, durch das Auftreten zahlloser Brachiopoden, kleiner Am- ı Da ca. 15 Jahre verflossen sind, seitdem ich die Gegend besucht habe, so erlaube ich mir kein Urtheil über diese Frage. ROTHPLETZ dürfte jedenfalls in der Lage gewesen sein, dem Gegenstande mehr Zeit zu wid- men als seine Vorgänger; anderseits darf aber auch die Möglichkeit nicht ausser Auge gelassen werden, dass früher vorhandene, beschränkte Auf- schlüsse in der Zwischenzeit verschwunden sein können. Ref. — 418 — moniten u. s. w. und durch krystallinische Structur des Gesteins ausgezeich- nete Entwickelung, deren Typus die Hierlatzschichten bilden. Der starke Gegensatz der verschiedenen Faciesentwickelungen wird hier durch die Art der räumlichen Vergesellschaftung besonders auffallend ; in einem bestimmten Gebiete sind alle jurassischen Ablagerungen in der Hierlatzentwickelung vorhanden, und es ist keine Spur von Mergelschichten zu finden, und ebenso ist in dem Gebiete der mergeligen Ausbildung nirgends eine Spur von Brachiopodenkalken zu sehen; auch Übergänge zwischen beiden treten nicht häufig und nur in einem beschränkten Bezirke auf. Die Hierlatzentwickelung ist auf eine nicht sehr grosse, langgestreckte Zone beschränkt, welche von drei Seiten von Schichten der Mergelentwicke- lung umschlossen ist. In erster Linie geht daraus hervor, dass die Ursachen, welche die Verschiedenheit der-Facies bedingen, während der ganzen Dauer der Juraformation gleichmässig und an derselben Stelle thätig waren; ja schon vorher, zur rhätischen Zeit, machen sich analoge Abweichungen geltend. Diese Eigenthümlichkeiten fordern naturgemäss zu Erklärungsversuchen heraus, und der Verfasser äussert auch seine Ansicht in dieser Beziehung. Er geht von der sehr plausiblen Ansicht aus, dass der Unterschied zwischen kalkiger und mergeliger Entwickelung nur durch Niveauunterschiede des Meeresbodens hervorgebracht sein könne; die Mergelfacies wäre nach ihm die Ablagernng aus tieferem Wasser, während das Vorkommen der Hierlatz- entwickelung einer langgestreckten Untiefe entspräche, auf welcher thoniges Material nicht liegen bleiben konnte. Die Entstehung der Unebenheit des Meeresbodens wird einer Hebung und Verwerfungsbildung zugeschrieben, welche nach Ablagerung des Hauptdolomites vor sich ging. Wir haben es hier jedenfalls mit einer scharfsinnigen Hypothese zu thun, welche mit einer Reihe von Erscheinungen gut im Einklang steht, wenn auch in Einzel- heiten Bedenken entstehen mögen. Immerhin müssen wir uns erinnern, dass die Entstehung von Schichten in der Hierlatzentwickelung eine in Ostalpen, Karpathen und Italien überaus verbreitete Erscheinung: darstellt, deren Erklärung bisher noch nicht mit Sicherheit gelungen und nach den Verhältnissen einer einzelnen Localität, so lehrreich sie auch sein mag, kaum möglich ist. Unter den geschilderten Verhältnissen wird sich natürlich in strati- graphischer Hinsicht eine Parallelgliederung des Jura nach seinen beiden Entwickelungsarten ergeben, welche in Tabellenform zusammengezogen sich etwa folgendermaassen gestaltet: Kalkfacies. Mergelfacies. 1) Rother Vilser Kalk mit Tithon- 1) Aptychenkalke des oberen Jura. versteinerungen. 2) Rother Kalk mit Peltoceras trans- versarium (nur ein Exemplar ge- funden '). ! Referent hat im Jahre 1872 am Fusse des Rottenstein in einem rothen Kalkblock eine Oppelia gefunden, welche mit Oppelia Buchiana vergleichbar ist und auf denselben Horizont deuten dürfte. + — 49 — 3) Weisser Vilser Kalk mit der be- kannten Fauna (Kellowaystufe). 4) Posidonomyengesteine mit Tere- bratula eurviconcha (Klausschich- ten) (? Crinoidenkalk vom weissen Hann). 5) Sehr fossilreiche Brachiopoden- kalke mit einer Fauna des unteren Dogger. 6) Rothe Kalke mit Harpoceras ra- dians. 7) Brachiopodenkalk mit Rhyncho- nella variabilıs. 8) Typische Hierlatzschichten mit sehr reicher Fauna. 9) Kalke mit Pentacrinus tubercu- latus. 2) Rothe hornsteinführende Kalke an der Basis der Aptychenkalke? 3) Fleckenmergel mit _Amaltheus margaritatus u. S. W. 4) Fleckenmergel mit Arvetites rarı- costatus U. S. W. 5) Kalkbank mit Pentacrinus tuber- culatus !. 6) Fleckenmergel mit Arietites cf. bisulcatus. Die Kreideformation ist durch Neocommergel, die schon oft genannten Schieferthone des Gault, endlich von diesen beiden Ablagerungen räumlich getrennte und nach Norden vorgeschobene cenomane Breccien und Con- glomerate vertreten. Ausserdem werden flyschähnliche Sandsteine, sowie in etwas eingehenderer Darstellung Diluvialbildungen angeführt. Die Schilderung der tektonischen Verhältnisse, welche nun folgt, können wir nicht genauer verfolgen, da ohne den Vergleich der Karten eine verständliche Wiedergabe nicht möglich ist; das Gebiet ist nach dem Verfasser durch eine Anzahl grosser, annähernd rechtwinkelig zu einander orientirter Verwerfungen in einige grosse Schollen zerlegt, welche ver- schiedenes Niveau einnehmen und ihrerseits wieder von einer überaus grossen Zahl untergeordneter Brüche förmlich zerhackt erscheinen. Es bleibt natürlich in nicht ganz klaren Fällen immer bis zu einem gewissen Grade zweifelhaft, welcher Art von Störungen man vorhandene Unregel- mässigkeiten im Verlaufe der Schichtzonen zuschreiben will, und der Ver- fasser scheint solchen Vorkommnissen gegenüber mit Vorliebe Brüche als die herrschende Störungsform zu betrachten. Im palaeontologischen Theile, welcher über die Hälfte des ganzen Werkes einnimmt, sind theils neue Arten aus den verschiedensten hier auf- tretenden Schichtgruppen beschrieben, theils schon bekannte Formen kritisch beleuchtet, vielfach sind auch Typen aus anderen Gegenden, die mit solchen der Vilser Gegend Beziehungen haben, als neu beschrieben und abgebildet. Die Zahl der neuen Arten ist eine sehr beträchtliche (gegen 50), sie sind alle abgebildet und eingehend beschrieben, der Mehrzahl nach sogar mit lateinischer Diagnose. ! Das Verhältniss dieser Schicht zu den Fleckenmergeln ist nicht durch Beobachtung der Lagerung sicher gestellt. — 480° — Weitaus der grösste Theil der untersuchten Fossilien gehört zu den Brachiopoden, und der Verfasser hat es sich nicht daran genügen lassen, die vorliegenden Arten zu untersuchen und mit den nächsten Verwandten zu vergleichen, sondern er hat sich auch der überaus schwierigen und zeit- raubenden Aufgabe unterzogen, die ganze Unzahl der überhaupt bisher bekannt gewordenen mesozoischen Formen aus den Gattungen Terebratula, Waldheimia und Rhynchonella sowie der liasischen Spiriferinen durchzu- arbeiten und deren Verwandtschaftsverhältnisse zu studiren. In erster Linie erklärt sich ROTHPLETZ gegen die weitgehende Zersplitterung der Tere- bratuliden in sehr viele Gattungen ausschliesslich nach untergeordneten Merkmalen des Inneren, wie sie namentlich von DouvILL£ vorgenommen worden ist, und obwohl diese Ansicht des Verfassers der herrschenden Ten- denz zur Vermehrung der Gattungen widerspricht, dürfte dieselbe doch bei genauer Prüfung als eine durchaus richtige erkannt werden. Auch die Eintheilung von DESLoNscHAMmPs wird als unnatürlich bezeichnet und der zu weit gehenden Berücksichtigung der Schwankungen im Armgerüste ge- genüber auf die sehr erheblichen Veränderungen hingewiesen, welche das Individuum im Laufe seiner Entwickelung in dieser Beziehung durchmacht. Die Gliederung der genannten Gattungen, welche ROTHPLETZ VOor- schlägt, beruht auf ganz anderer Grundlage, auf ganz andern Merkmalen und Anschauungen; die Gruppirung innerhalb der Gattungen Terebratula, Waldheimia, Rhynchonella und Spiriferina geschieht fast ausschliesslich nur nach der äusseren Gestalt; die Hauptabtheilungen werden nach dem Vorhandensein oder Fehlen von Stirnfalten, eines Sinus und seiner Be- schaffenheit, bei den Rhynchonellen wesentlich nach dem Charakter der Berippung unterschieden; diese Gruppen werden dann nach geringfügigeren Merkmalen der Verzierung, der äusseren Gestalt, ja der Grösse in „Sippen“ eingetheilt, etwa den Formenreihen analog, welche sonst vielfach beschrieben worden sind. | Dass zur Verfolgung genetischer Formenreihen unter Umständen sehr wenig hervorragende Merkmale von Bedeutung sind, ist ohne Zweifel rich- tig, und ebenso hat der Verfasser in vielen Fällen natürliche Verwandt- schaftsgruppen richtig zusammengefasst oder von seinen Vorgängern bei- behalten. Dagegen müssen aber wohl gewichtige Bedenken dagegen’ auf- treten, ob eine Gruppirung fast nur nach äusseren Merkmalen nicht auch eine einseitige genannt werden muss, und ob die mit starrer Consequenz durchgeführte Eintheilung nach Merkmalen, von denen manche, wie Grösse, Rippenbildung, in hohem Grad variabel sind, zu einem natürlichen Systeme führen kann. Zu ähnlichen Erwägungen führt z. B. ein Vergleich der Ein- theilung von Terebratula und Waldheimia;, es ist allerdings eine sehr bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit, dass gewisse Gestalten, wie z. B. der Nucleatentypus, sich in beiden Gattungen genau wiederholen. Wenn aber der Verfasser so weit geht, die beiden Genera nach denselben Merkmalen in genau einander entsprechende Gruppen zu scheiden, so macht das mehr den Eindruck einer künstlichen als einer natürlichen Behandlung. Es lässt sich durchaus nicht verkennen, dass der Verfasser durch stärkere Betonung — 481 — der äusseren Gestalt eine gesunde Reaction gegen die Auffassungen eröff- net, welche nur auf minutiöse Abweichungen des Gerüstes Werth legen, und sein Versuch enthält gewiss eine Reihe guter Keime, die sich werden weiter entwickeln lassen, aber in ihrer Gesammtheit ist seine Anordnung ebensogut eine einseitige und künstliche wie alle anderen. Auf Einzelheiten in dieser Beziehung einzugehen, verbietet der Raum, doch sei der Gegenstand all’ denen, welche sich mit den Verwandtschafts- verhältnissen der mesozoischen Brachiopoden beschäftigen, zum Studium empfohlen. Ebenso wird jeder, der solche Formen zu bestimmen hat, in der systematischen Aufzählung der bekannten Arten eine grosse Erleichte- rung finden. Auch die zahlreichen neuen Arten, deren Unterscheidung theilweise jedenfalls scharfen Blick erfordert, können wir hier ebensowenig: aufzählen, als wir die kritischen Bemerkungen und ergänzenden Beschreibungen schon bekannter Formen näher besprechen können. — Ausserdem sind noch einige neue Ammoniten !, Belemniten, Muscheln und Crinoiden geschildert. Was das geologische Alter der beschriebenen Arten anlangt, so ver- theilen sie sich auf die verschiedensten Schichten vom Cassianer Horizont bis hinauf zum Gault; weitaus den wichtigsten Beitrag aber liefern die in der Hierlatzfacies entwickelten Schichten des unteren Dogger, welche eine reiche, grossentheils neue Fauna geliefert haben; die Zahl der unterschiede- nen Arten beträgt 93. Die Ammoniten, unter welchen sich Harpoceras opalinum, Murchisonae, Phylloceras tatricum und ultramontanum befinden, sind allerdings nur in kleinen und ziemlich dürftigen Exemplaren vorhan- den, auch Muscheln, Schnecken und Echinodermen lassen manches zu wün- schen übrig, dagegen sind die Brachiopoden in Menge und trefflicher Er- haltung vertreten und haben 23 neue Arten geliefert, und wir erhalten dadurch eine bedeutende Ergänzung der Fauna jenes Zeitraumes. M. Neumayr. C. de Stefani: Lias inferiore ad Arieti dell’ Appennino Settentrionale. (Mem. della Soc. Toscana di Sc. nat. Pisa. VIII. fase. 1. 68 p. # tav.) Nach einer kurzen historischen Einleitung bespricht der Verfasser die petrographischen Verhältnisse des Schichtcomplexes, dessen Fauna er zu beschreiben vorhat. Derselbe wird von den toscanischen Geologen als cal- care rosso ammonitifero bezeichnet und besteht aus feinkörnigem, rothem, selten hellgrauem oder grünlichem, compactem Kalkstein. Manchmal ist er breccienartig entwickelt, oder er enthält Hornsteinknauerın. An vielen Punkten wird er als Marmor ausgebeutet. Manche dieser Kalke sind ganz aus Foraminiferen zusammengesetzt. Die Mächtigkeit schwankt zwischen einem und 20 Metern, selten ist sie grösser. Die Basis besteht aus den bläulichen oder hellweissen Kalken 1 Ob ein haltbarer Unterschied zwischen Phylloceras Frontense und den von HERBICH beschriebenen verwandten Arten, wie Ph. Persanense und leptophyllum, vorhanden ist, dürfte erneuerte Untersuchung verdienen. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1887. Bd. II. CR — a2 der Angulatenzone, oder aus Infralias oder noch älteren Bildungen. Das Hangende wird durch die hellbläulichen, hornsteinführenden Kalke des Mittellias in concordanter Lagerung gebildet. — Nur auf dem tyrrhe- nischen Abhange des nördlichen Appennin kennt man bisher Vorkommnisse dieser rothen Kalke, deren Lagerung in den Provinzen Genova, Massa, Lucca, Pisa, Siena und Grosseto im Detail beschrieben wird. Die Fossilien, die zum Theil schon vor Jahren durch andere For- scher, namentlich MEnEGHINI, bestimmt worden waren, stammen von den Localitäten Resti, Massicciano, Soraggio, Sassorosso und Roggio in der Provinz Massa, Monsummano in der Provinz Lucca, Campiglia in der Provinz Pisa, Gerfalco in der Provinz Grosseto und Cetona in der Pro- vinz Siena. Im Ganzen wurden 1168 Individuen untersucht, die sich auf 36 Arten vertheilen. Davon sind 13 Arten nur durch je zwei Individuen vertreten. Einzelne Arten sind überaus häufig, aber nicht an allen Locali- täten in gleicher Weise. Ebenso sind die Gattungen ungleich stark ent- wickelt, so Aegoceras und Harpoceras nur in drei Exemplaren, die acht Arten von Arvetites dagegen in 566 Exemplaren. Alle die beschriebenen Arten stammen aber aus einer und derselben, oft nur wenige Decimeter mächtigen Lage. Von den nachgewiesenen Arten werden 11 als neu beschrieben, unter den übrigen befinden sich 14, die dem unteren Lias, 10, die dem mittleren Lias anderer Gegenden angehören. Beiden Abtheilungen gemeinsam sind 5 Arten, für den Unterlias ausschliesslich bezeichnend sind 9, für den Mittel- lias 5 Arten. Eine eingehende Discussion der. Fauna ergibt, dass dieselbe mehr Anklänge an den Mittellias besitzt, als an die unterste Partie des Unterlias. Es ist unmöglich, sowohl im rothen Kalke, wie in den Angu- laten-Schichten von Spezzia so feine Unterscheidungen vorzunehmen, wie in Deutschland, Frankreich und England. Nach dem Verfasser sind im unteren Lias der Appenninen nur 2 Stufen zu unterscheiden, die Stufe A, entsprechend den Angulaten-Schichten, und die Stufe B, umfassend den rothen Arietenkalk. Die Stufe A sollte nicht als Angulatenzone bezeichnet werden, obwohl sie die einzige Zone ist, in welcher die genannten Ammo- niten vorherrschen, da sie nicht ausschliesslich der ausseralpinen Angulaten- zone entspricht. Ebenso ist die Abtheilung B nicht als Arietenzone anzu- sprechen, da sich Arieten auch in tieferen Schichten vorfinden und die Abtheilung B nicht ausschliesslich der ausseralpinen Arietenzone äqui- valent ist. Für die Abtheilung B ist das Zusammenvorkommen gewisser Arten, die sonst erst im Mittellias auftreten, mit den Arieten zu bemerken. Ähn- liche Thatsachen wurden schon von mehreren Autoren hervorgehoben. Im nächsten Abschnitte bespricht der Verfasser die Unterliasvorkomm- nisse Italiens und gelangt hiebei zu folgendem Ergebniss: Die Abtheilung A entspricht den ausseralpinen Zonen mit Aegoceras angulatum und Arietites Bucklandi und ist in dreierlei Facies, der Cephalo- poden-, Brachiopoden- und der Gastropoden- und Bivalvenfacies entwickelt. In petrographischer Beziehung lassen sich zwei Ausbildungsweisen unter- scheiden: die des weissen krystallinischen Kalkes und die des bläulichen schiefrigen Kalkes. Die Abtheilung B entspricht den Zonen des Aegoc. raricostatum, Oxynotic. ocynotum, Arvet. obtusus und Pentacrinus tubercu- latus und ist vorwiegend nur in Cephalopodenfacies ausgebildet. Die näher beschriebenen Arten sind: Terebratula incisiva Stopp. (= T. erbaensis Sv.), Aspasia Me.; Avr- cula inaequwivalvis Sow.; Pleurotomaria Campiliensis n. sp.; Atractites Quenstedti Me., Cordieri Me., orthoceropsis Ma&., (2) conspierllum n. Sp.; Belemnites sp.; Phylloceras convexum n. sp., «ancylonotus n. Sp., tenur- striatum Me., Partschi STUR, Savei n. sp., Nardei Me., libertum GEMM., lunense n. sp., (2) Coquandi n. sp.; Oxynoticeras perilambanon n. Sp.;. Lytoceras secernendum n. sp., tuba n. sp.; Arietites Conybeari Sow., Cony- bearoides Rey., spiratissimus Qu., bisulcatus Brue., ceratitoides Qu., stellaris Sow., obtusus Sow., pseudoharpoceras n. sp.; Aegoceras Pecchiohi Me., Birchii Sow.; Harpoceras Maugenesti OrB., cfr. Actaeon Ore.; Balanus sp. Die meisten der aufgezählten Arten erscheinen auf 4 Doppeltafeln abgebildet. V. Unhlig. von Koenen: Über die ältesten und die jüngsten Ter- tiärbildungen der Umgegend von Kassel. (Nachrichten der Kgl. Gesellsch. d. Wissensch. zu Göttingen. März 1887.) In denselben Nachrichten (1883, p. 346) war mitgetheilt worden, dass die bekannten Eisensteinlager von Hohenkirchen bei Kassel unter dem Rupelthon liegen, und es war die Ansicht ausgesprochen, dass solche Eisensteine auch an anderen Stellen, wie bei Harleshausen, gefunden werden könnten, wo der Rupelthon zu Tage tritt. Inzwischen ist dort in der That Eisenstein, z. Th. bis über 1 m. mächtig erschürft worden, in Verbindung mit weissen Letten; das Liegende ist Röth oder Wellenkalk. Am Möncheberg nördlich Kassel liegen die Kohlen entgegen den bisherigen Annahmen ebenfalls unter dem Rupelthon. Dieser ist stark erodirt und bedeckt von Schotter, gleich dem der Fulda, dann mäch- tigem hellem Quarzsand, von Thon und wie es scheint auch Kohlen- lagen. Da Schotter von Kieselschiefer ete. den oligocänen und miocänen Tertiärbildungen des mittleren Deutschlands ganz fehlt, ja in dieser Zeit die Flussthäler noch nicht existirten, in welchen dieser Schotter hätte transportirt werden können, da solche Sande und Thone aber diluvial und alluvial (NB. 60 m. über dem jetzigen Fuldaspiegel) nicht bekannt sind, wohl aber in den fluviatilen Pliocänbildungen von Hersfeld, Fulda etec., so sind diese Schotter, Sande, Thone etc. als Pliocän zu deuten. Bohrlöcher in der „Aue“ südlich Kassel haben aber noch Kohlen über und unter Thonen ergeben, welche „diluvial“ sein könnten. von Koenen. von Koenen: Über dasMittel-Oligocän von Aarhuusin Jütland. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886. S. 883 ff.) Es werden kurz die Angaben von JoHnsTRup (in Meddedelse paa de a — 44 — 11 skandinaviske Naturforskermöde i Kjöbenhavn 1873, p. 274) besprochen, und dann wird ein vergleichendes Verzeichniss der Fauna von Aarhuus mit- getheilt, 37 Arten Mollusken, welche bis auf 2 neue Arten (Buccinopsis danica n. sp. und Ancillaria singularis n. sp.) durchweg aus dem nord- deutschen Mittel-Oligocän bekannt sind. Durch die Grösse der Individuen und die Zusammensetzung der Fauna schliesst sich dieselbe mehr an die des belgischen Rupelthon und die von Neustadt-Magdeburg, Calbe a. S., Görzig ete. an, als an den eigentlichen norddeutschen Rupelthon. von Koenen. A. Andreae: Über Meeressand und Septarienthon. (Mitth. der Comm. für die geologische Landesuntersuchung von Elsass- Lothringen. Bd. I.) Verfasser zeigt, dass den Meeressanden mitunter blaugraue Mergel eingelagert sind, dass sie mehrfach von Rupelthon oder Fisch-Schiefern überlagert werden, dass dagegen bei Türkheim bei Colmar die mächtigen Sandsteine und Conglomerate unten Panopaea Heberti, oben dagegen Mytilus Faujasi und Cyrena convexa enthalten, dass in der Mitte also das Aequivalent des Rupelthons stecken müsste, also die Mergel-, Sand- und Conglomerat-Facies des Meeressandes sowohl, wie des Rupelthons bekannt sei. [Hiermit ist aber nicht bewiesen, dass die Sandfacies des Meeressandes und des Rupelthones sich irgendwie, namentlich in der Fauna, unterscheiden, und wenn beide wirklich in verschiedene Stufen ge- stellt werden könnten, so würde dies etwa für das Mainzer Becken etc., nicht aber für Mittel- und Norddeutschland Geltung haben, wo der Rupel- thon so häufig auf Braunkohlenbildungen oder marinem Unter-Oligocän liegt. Bef.] von Koenen. A. Andreae und W. Kilian: Über das Alter des Melanien- ° kalkes und die Herkunft des Tertiärmeeres im Rheinthal. (Mitth. d. Comm. f. d. geolog. Landesuntersuchung von Elsass-Lothringen I.) Beide Autoren differiren in Bezug auf den Melanienkalk jetzt nur noch so weit, dass der erstere ihn mit dem unteren, der letztere mit dem oberen Gyps des Pariser Beckens parallelisirt. Dann werden die Gründe besprochen, welche es wahrscheinlich machen, dass das Tertiärmeer des. Rheinthals nach Südosten und weiter nach Norden hin offen gewesen wäre. von Koenen. G. Dollfus: Note sur le terrain tertiaire du Jura. (Bull. Soc. ge&ol. de France, April 1887. 3 serie t. XV. No. 3. p. 179.) Es wird gezeigt, dass in zwei Falten, 3 km. nördlich und 4 km. südöstlich von Pontarlier, Tertiärschichten liegen, helle Mergel mit Helix sylvana und H. ehingensis KLEın, auch wohl Mergel mit Melania Escheri Broxen., dann miocäne Meeresmolasse und Diluvium, an anderen Stellen rothe Thonmergel mit Helix Larteti. Es wird die Verwandtschaft von. — 45 — Helix sylvana, H. rugulosa und H. Larteti, sowie Melania Laurae und M. Escheri besprochen und folgende Schichtenfolge hingestellt: .f Mergel von Lavaux, la Vorbe, Kalk von Locle mit "8. sylvana. 3) Rother Thon von Verrieres, Locle etc. mit HZ. Lartet:. 2) Grauer Mergel und Molasse ebendaher mit Melanva Escheri. 1) Meeresmolasse ebendort mit Pecten scabrellus. Mergel und rothe Molasse mit H. rugulosa am Fusse des Jura. von Koenen. Oeningien ? Helvötien: Aquitanien: { G. Dollfus: Note sur les faluns de la Touraine. (Bull. Soc. g&ol. de France, April 1887. 3 serie t. XV. No. 3. p. 143.) Verfasser giebt ein Referat über „Etude preliminaire des coquilles fossiles des Faluns de la Loire“, die er zusammen mit DAUTZENBERG in Feuille des jeunes naturalistes veröffentlicht hat. Unterschiede einiger Arten werden hervorgehoben; Cerithium trilineatum (PHIL.) Cossmann et LAM- BERT wird 0. Cossmann? benannt. von Koenen. Rutot et Van den Broeck: Documents nouveaux sur la base du terrain tertiaireen Belgiqueet sur l’ägedu Tufeau de Ciply. (Bull. Soc. g&ol. de France, April 1887. 3 serie t. XV. No. 3. p. 157.) Die Verfasser referiren über ihre Aufsätze in den Annales de la So- ciete geologigue de Belgique (dies. Jahrb. 1887. I. -445 -). von Koenen. H. Keeping: On the discovery of the Nummulina elegans- Zone at Whitecliff Bay, Isle of Wight. (Geolog. Magazine, Dec. IH, Vol. IV. 2. Febr. 1887.) Es wird gezeigt, dass auf der Ostspitze der Insel Wight folgende Schichten übereinander folgen: a. die Broock-Schichten, b. der Tellina-Sand- stein von Selsea, c. 20° mit Nummulina variolaria, d. Stubbington- und Huntingbridge-Schichten, etwa 70‘ dunkelgrüne sandige Thone, e. 7 Zoll grober, dunkler Sand mit Ostrea flabellula. Dann folgen f. 13 Zoll dunkel- grüner und blauer sandiger Thon mit Nummulina elegans (= N. Prest- wichtana), welche bisher übersehen worden waren und nach ihrer Gastro- poden- und Pelecypodenfauna als unterster Theil der Barton-series anzu- sehen sind; ferner g. 54' hellblaue und gelbe sandige Thone mit wenigen, schlecht erhaltenen Fossilien, h. 18‘ fester, blättriger Thon, arm an Fossi- lien, i. 36‘ grauer und hellblauer Thon, j. 3° eisenschüssiges Gestein, k. 50‘ blauer sandiger Thon, oben mit Fossilien, noch zum Barton-celay gehörig, der hier also 162° erreicht. von Koenen. — 4856 — J. Starkie Gardner: On the Beds containing the Gelin- den Flora. (Geolog. Mag. März 1887. p. 107.) Die Flora von Gelinden bei Heers (Belgien), welche von SaPoRTA und MaArıon beschrieben wurde, ist durch einzelne eigenthümliche Formen ausgezeichnet, die zum Theil noch in den interbasaltischen Schichten von Glenarn (Antrim) und im sogenannten Miocän etc. von Atanekerdluk (Grön- land) vorkommen, so die Gattungen Daphnogene und Me Clintockia. Über die Pflanzen-führenden Mergel (Heersien) von Gelinden macht dann F. Harrıs Angaben wesentlich auf Grund der „Explication de la feuille de Heers“ von Rutor und Van DEN BROoEcK (siehe Referat in dies. Jahrb. 1886. I. p. 95) und vergleicht dieselben mit dem englischen Paleocän; er meint, die Mergel von Gelinden entsprächen dem unteren Theile der Thanet-Sande und das Landenien inferieur entspräche theils dem Rest der Thanet-Sande, theils jüngeren Schichten. [Die Vergleichung der mitgetheilten Listen von Fossilien kann aber ein definitives Resultat schon deshalb nicht ergeben, weil die Bestimmungen der Arten nicht immer zutreffen, so für die Cucullaea crassatina. Ref.] von Koenen. O. Meyer: On Invertebrates from the Eocene ofMissis- sippi and Alabama. (Proceed. Acad. of Nat. Science of Philadelphia 1897 p>ol- PL. IM) Es werden folgende, meist kleine und unvollkommen erhaltene Formen kurz beschrieben und abgebildet: Odostomia Boettgeri n. sp., Turbonilla major n. Sp., Dentiterebra prima n. gen. et sp., Pleurotoma Aldrichi n. Sp., Mikrola mississippiensis n. gen. et sp., Turritella carinata Lea, Eulima lugubris LEA sp., COylichna Dekayi Lea, Tornatina crassiplica CoNR., Ringicula mississippiensis CoNR., Dentalium subcompressum Mr., Tellina eburneopsis ConR. — Dentiterebra sieht wie eine unausgewachsene Terebra, Mikrola wie eine Spheniopsis oder Neaera aus: die linke Schale ohne Zähne, die rechte mit zwei dünnen Zähnen auf beiden Seiten der Liga- mentgrube. von Koenen. Otto Meyer: Beitrag zur Kenntniss der Fauna desÄlt- tertiärsvon Mississippiund Alabama. (Bericht über die Senckenbg. naturforsch. Ges. in Frankfurt a. M. 1887. S. 1—22, Tafel I. u. II.) Es werden meist von Jackson Miss., zum kleinen Theile von Claiborne Ala. 16 Arten Gastropoden, 2 Pteropoden, 9 Bivalven und einige andere Formen (grösstentheils nur klein oder sehr klein) kurz beschrieben und abgebildet, die nur zum kleinsten Theile früher (Bull. Alab. Survey 1886) bereits angeführt waren. Eine neue Gattung Castellum wird aufgestellt für sehr kleine defekte Schnecken, die sehr an Bruchstücke der ersten mit Schalsubstanz ausgefüllten Windungen erinnern. Eopteryx mississippiensis wird ein Rückenwirbelfragment genannt, welches „einem Vogel anzugehören scheint“. Dann folgt eine Liste bisher nicht von Jackson bekannter Arten von Mollusken etc. und Foraminiferen. ee 5 N EEE — 481 0 — Eine neue Gattung Sinistrella wird aufgestellt für die Art, welche ALDRIcCH zuerst Triforis, später Pleurotoma americana nannte, der Be- schreibung nach eine links gewundene Pleurotoma mit „warzenförmigem Nucleus“, aus verhältnissmässig wenigen Windungen bestehend. | von Koenen. Vanhöfen: Einige für Ostpreussen neue Geschiebe. (Z. d. d. g. G. 38. 1886. p. 454.) Folgende Geschiebearten, welche NortLine (Jahrb. Landesanst. 1882) nur aus Westpreussen kannte, hat V. inzwischen auch in Östpreussen auf- gefunden: Scolithus-Sandstein, rother Kalk mit Megalaspis limbata und Endoceren, Kalk mit Pentamerus conchidium und Braunkohlenquarzit. Beiläufig wendet sich V. gegen den von NoETLING angenommenen Gotländer Ursprung gewisser Esthonus-Kalke. Gottsche. Lundgren: Über die Heimath der ostpreussischen Senon- seschiebe. (Z. d. d. g. G. 36, 1884. p. 654.) MoBER& deutet in „Cephalopoderna i Sveriges Kritsystem I“ an, dass Actinocamax subventricosus sowie andere untersenone Geschiebe Preussens mit Inoceramus cardıssordes ete. aus Schonen stammen könnten. LUNDGREN bestreitet das, da 1) in Ostpreussen der gefleckte Feuerstein fehle, welcher in NO.-Schonen den A. subventricosus begleitet, und da 2) die angezogene Erklärung (Ablenkung des Inlandeises nach SO. durch den Gneissrücken Linderödsäs-Bornholm) wohl auf N. und NO. dieses Gneissrückens, nicht aber auf SW. desselben anstehende Gesteine Anwendung finden könne. L. bezieht daher mit ScHRÖDER die betr. Geschiebe auf das Balticum N. von Preussen. Gottsche. Lundgren: Studier öfverfossilförandelösablock. (Geol. Fören. vol. 7. p. 721.) Verf. beschreibt Saltholmskalk bei Väderö (56° 25’ N.) in 133 m. ge- dredget, ferner von Koster (58° 55’ N.) einen Silurblock mit Halysites cf. catenularia und Heliolites cf. interstineta von norwegischem Typus und Ursprung, endlich von Näsbyholm in Süd-Schonen einen grauen Thonschiefer mit Parad. Tessini und Agnostus gibbus von unbekannter Herkunft. Gottsche. H. Hicks: On the bone-caves of North Wales. (Geological Magazine, 1885. p. 510.) —, Results of recent researches insomebone-cavesin North Wales. (Quart. Journ. Geol. Soc. London, 1885. November.) T. M. Hughes: On the pleistocene deposits ofthe Vale ofClwyd. (Read before the Brit. Assoc. Adv. Sc. Section C. Birmingham, September 1886.) — 4585 — T. M. Hughes: On the Ffynnon Beuno Caves. (Geological Magazine, 1886. p. 489.) H. Hicks: On the Ffynnon Beuno and Cae Gwyn Cares. (Ibidem 1886. p. 566.) T. M. Hughes: On the drift of the Vale ofClwyd and their relation to the caves and cave-deposits. (Quart. Journ. Geol. Soc. London, 1886. November.) E. T. Newton: The Ffynnon Beuno Cave. (Geological Ma- gazine, 1887. p. 94.) H. Hicks: On the Ffynnon Beuno Caves. (Ibidem p. 105.) Die planmässige Untersuchung der an der Ostseite des Vale of Clwyd (Nord Wales) in carbonischen Kalken aufgefundenen Knochenhöhlen be- stimmte Hıcks zu der Ansicht, dass schon in präglacialen Zeiten Hyänen und andere Raubthiere dort gehaust haben müssten, welche die Reste an- derer Thiere in diese Schlupfwinkel verschleppten, dass dieselben zu Zeiten aber auch Menschen als Aufenthaltsort gedient hätten. Früher noch waren die Höhlen den Fluthen des kleinen, dem Clwyd tributären Baches zugeäng- lich, denn die ersten und tiefsten Ablagerungen bestehen fast ganz aus Localschutt. Jetzt liegt das Bett des Baches in beträchtlicher Tiefe unter ihnen. In Folge einer Senkung des Landes drangen die Wogen eines gla- cialen Meeres in das Thal und seine Höhlen, zertrümmerten die Tropfstein- gebilde, welche während des Bewohntseins entstanden waren, wühlten den Boden der Höhle auf, trugen marinen Sand in sie hinein und erfüllten sie schliesslich mit einem Boulder Clay, wie er ähnlich in der Nachbarschaft sich findet. Dann erhob sich das Land wieder und jetzt liegen die Höhlen 400 Fuss über dem Meeresspiegel. — Die Knochen wurden von Davıss als folgenden Thieren zugehörend erkannt: Felis leo var. spelaea, F. catus ferus, Hyaena crocuta var. spelaea, Canis lupus, Canis vulpes, Ursus sp., Meles taxus. Sus scrofa, Bos (oder Bison) sp., Cervus giganteus, C. elaphus, C. capreolus, C. tarandus, Equus caballus, Rhinoceros tichorhinus, Elephas primigenius. Diese Ausführungen werden von HvscHes einer eingehenden Kritik unterzogen. Er unterscheidet im Vale of Clwyd vier quartäre Ablagerun- gen, nämlich 1) das Arenig drift oder Western drift, mit Gesteinen aus Westen und Süden, das einzige glaciale Gebilde, nach welchem keine Ver- gletscherung mehr stattgefunden hat; 2) u. 3) das Clwydian drift (St. Asaph’s drift), ein Meeressediment, während der Submersion theils aus dem auf- gewühlten vorigen, theils aus vom Norden her stammendem Materiale ge- bildet, in welchem man noch ein höheres Niveau unterscheiden kann, welches die Zeit der Emersion bezeichnet; 4) das jüngste Alluvium, das Ergebniss der auf das wieder entblösste Land wirkenden Hydrometeore. Da die Sande der Höhle aus Norden stammende Granite etc. enthalten, so können sie der unter 1 bezeichneten Ablagerung nicht zugerechnet werden, sondern müssen zu 2 oder 3 gehören und diese sind postglacial. Sie können auch nicht während der Submersion abgelagert sein, weil dann die Knochen führenden Schuttmassen am Eingange der Höhle fortgespült sein Ba A 1 a a a in dt un . — 49 — würden. Auch sei das Ergebniss der palaeontologischen Untersuchung gegen die Annahme einer präglacialen Fauna. Dieser Ansicht schliesst sich auch NewTon an, weil alle ausgegrabenen Thierreste sich auch in unzweifel- haften „pleistocänen* Ablagerungen gefunden haben und die mit dem prä- glacialen Forest bed gemeinsamen Formen nur solche sind, welche dieses mit dem Pleistocän verbindet, während die bezeichnenden Arten wie Rhr- noceros etruscus, Trogontherium Cuvieri, Myogale moschata, Elephas meri- dionalis, Cervus Sedgwickü, Saviniü, verticornis etc. fehlen. Dem gegen- über betont Hıcks nochmals, dass die Knochenschichten der Ffynnon Beuno Caves von glacialen Schuttmassen überlagert seien, und dass man sie dem- nach aus stratigraphischen Gründen mit demselben Rechte für präglacial erklären müsse, wie das Forest bed. Dass die Zusammensetzung der Fauna einen pleistocänen Charakter trage, sei kein Beweis gegen ihr präglaciales Alter, wenn man den in Folge der klimatischen Änderungen nothwendig gewordenen Wanderungen der Thierwelt gebührende Beachtung. schenke. Jedenfalls lebten die mehr nordischen Arten an irgend welchen ihnen zu- sagenden Aufenthaltsorten lange vor der Vereisung und wurden erst von dem härter werdenden Klima südlich gedrängt. Man darf demnach schliessen, dass die Vorfahren der pleistocänen Thiere von nördlicher Herkunft (wahr- scheinlich auch der Mensch) irgendwo lebten, während die pliocänen Ab- lagerungen im Südosten sich anhäuften, denn die Kälte rückte langsam von Norden her vor und es existirte während der Pliocänzeit ein aus- gedehntes, gebirgiges Land im Norden und Nordwesten. Eine Fauna, welche im Norden interglacial sein würde, würde für einige der mehr südlich ge- legenen Gegenden präglacial sein. Während im Forest bed schon viele Formen sich finden, welche die Ausdehnung der nordischen Thierwelt nach Süden anzeigen, noch ehe die Eiszeit wirklich angebrochen war, hielten sich das Renthier und Rhinoceros tichorhinus, wie die meisten pflanzen- fressenden Thiere an den Rand des vorrückenden Eises und in den Gebirgs- thälern, bis erst das Maximum der Kälte sie südwärts trieb. Andererseits waren die Verhältnisse im Norden und Nordwesten zur Pliocänzeit nicht derartig, dass sie die mehr südlichen Formen zu einer Wanderung hätten bewegen können. E. Koken. Eduard Brückner: Die Vergletscherung des Salzach- gebietes nebst Beobachtungen über die Eiszeit in’ der Schweiz. (Geographische Abhandlungen herausgegeben von PEnck. Bd. I. Heft 1. Wien 1886. X. 183 S. gr. 8°.) Nachdem durch den Ref. die Verzweigungen des Inngletschers und durch A. Böhm der Ennsgletscher untersucht worden war, harrte noch der Salzachgletscher eines eingehenden Studiums; die angezeigte Arbeit füllt diese Lücke erfolgreich aus. Der Verf. giebt zunächst eine erschöpfende Übersicht der bereits vorhandenen Literatur über den Gegenstand, nicht weniger als 38 Arbeiten, darunter einige bisher wenig beachtete anführend. Er schildert sodann die Grundmoräne heutiger Gletscher als eine Eisschicht, die ganz und gar mit Gesteinsfragmenten und Schlamm imprägnirt ist, — 4190 — und bezeichnet den Blocklehm seines Gebietes als eine abgelagerte Grund- moräne. Aus der Zusammensetzung derselben schliesst er auf die Wege, welche die Vereisung einschlug; dieselbe erfüllte bis zum Niveau von 1700—1800 m. das Pinzgau und fluthete über den Pass Thurn nach dem Thale der Chiemseeache, über den Zeller See in das Saalachgebiet und schliesslich durch den Pass Lueg im Salzachdurchbruch nach Norden, hier lokale Zuflüsse, vornehmlich aus dem Berchtesgadener Lande erhaltend. Diese einzelnen Zuflüsse vereinigten sich nicht vollständig mit dem Haupt- gletscher, wie der Verf. aus der Vertheilung der Geschiebe nachweist. Analoge Beobachtungen werden von heutigen Gletschern mitgetheilt, durch welche erklärt wird, wie gelegentlich die Grundmoräne auf die Gletscher- oberfläche kommt. Die unvollständige Vereinigung von Haupt- und Neben- gletschern bewirkt, dass an den Thalflanken des Hauptthales vorzugsweise die Moränen seitlicher Gletscher angetroffen werden und die erratischen Gesteine erst tief unter der eigentlichen Gletschergrenze liegen. Der Verf. verfolgt daher die letztere weniger an der Hand einzelner Findlinge, wie bisher geschehen, sondern lenkt die Aufmerksamkeit auf Ufermoränen, welche sich in erstaunlicher Regelmässigkeit gelegentlich an den Thal- hängen entlang ziehen. Mächtige Endmoränenwälle bezeichnen das Ende des Salzachgletschers auf dem Alpenvorlande und bekunden, dass sich letzte- rer durchaus weiter als bisher angenommen nach Norden vorschob. Die solchermaassen erreichten Dimensionen werden in einem besonderen Kapitel ausführlich diskutirt, wobei die Höhe der eiszeitlichen Schneegrenze im Salzachgebiete zu 1200 m. ermittelt wird. Wie allenthalben im Alpenvorlande zeigt auch der Salzachgletscher eine innere und eine äussere Moränenzone, welche der Verfasser als Pro- dukte zweier verschiedener Vereisungen erweist. Die äusseren älteren Moränen sind von Lösslehm bedeckt die jüngeren nicht und lagern an zwei Stellen auf letzterem auf. Dadurch wird das interglaciale Alter des subalpinen Lösses auch stratigraphisch erwiesen, nachdem es bislang nur aus der geographischen Verbreitung des Lösses geschlossen worden ist. Ausser den Stellen, an welchen der Löss zwei Moränen trennt, werden vier Punkte beschrieben, an welchen mächtige Schotterablagerungen, und ein Vorkommniss, an welchem eine Breccie als interglaciale Bildung auf- treten. Die Zahl der Profile, welche eine Wiederholung der Vergletsche- rung am Nordabfall der Alpen erweisen, wird dadurch auf 19 gebracht. Ausserhalb des Salzachgletschergebietes werden drei verschiedene Schotter- bildungen angetroffen, welche sich durch Führung von erratischen Gesteinen auszeichnen, und von denen die beiden jüngeren mit den äussern beziehent- lich den inneren Moränen in einen engeren stratigraphischen Connex treten. Verf. betrachtet dementsprechend die drei Schotter als fluvioglaeiale Ab- lagerungen dreier verschiedener Vergletscherungen; er erweist durch die sehr regelmässigen Gefällsverhältnisse der jüngsten Schotter die Abwesen- heit von Bewegungen der Erdkruste nach der Eiszeit im Alpenvorlande. Auf Grund der Gefällsverhältnisse sucht er ferner isolirte Schottervorkomm- , nisse des Gebirges theils mit dem jüngsten, theils mit dem mittleren Schotter — ul der Hochebene zu parallelisiren. Die Schotter des Gebirges lassen sich thalaufwärts nur bis in die Salzachenge von Taxenbach verfolgen, weiter oberhalb, im Pinzgau, fehlen sie völlig. Der Verf. erörtert in objektiver Weise die Ursachen dieses Phänomens, nämlich eine Verschiebung der Wasserscheide zwischen Saalach und Salzach am Schlusse der Eiszeit oder eine postglaciale Hebung bei Taxenbach. Letzteren Fall bezeichnet er als den wahrscheinlicheren und knüpft daran eine Erörterung über Thalstufen- bildung durch Hebung einer Scholle. Die Seen des Alpenvorlandes im Bereiche des Salzachgletschers sind sammt und sonders in den Niederterrassenschotter, die fluvioglaciale Bil- dung: der letzten Vereisung, eingesenkt, der Verf. bezeichnet sie daher als Werke der Gletschererosion. Das Salzburger Becken war aber, wie aus weit verbreiteten Resten eines alten Deltas hervorgeht (Mönchberg-Con- glomerat), schon vor der letzten Vergletscherung von einem See eingenom- men. Verf. deutet dies durch die Annahme wiederholter Ausfurchungen ent- sprechend der wiederholten Vergletscherungen und Zuschüttungen des Beckens, welches er nicht mit Suess als einen Einbruch bezeichnen möchte. Das so wiederholt am Austritte des Salzachthales aus den Kalkalpen gebildete Becken wurde zu einem Centrum für die Wasseradern des Alpenvorlandes und die von letzteren eingefurchten Thäler bedingten die Entwickelung der letzten Vergletscherung, welche sich in einzelnen Lappen entsprechend den. Thälern nordwärts vorschob. Dies gilt auch vom Rheingletscher. Ein Excurs über die Eiszeit im Schweizer Alpenvorland bildet den Schluss des Buches. Der Verf. zeigt, dass in der Schweiz die Entwicke- lung der fluvioglacialen Bildungen weit weniger vollständig ist, als auf deutschem Boden; es gelingt ihm nur längs des Rheines Decken-, Hoch- und Niederterrassenschotter zu unterscheiden und zugleich zu erweisen, dass der Löss hier dieselbe Verbreitung wie in Deutschland besitzt, indem derselbe auf den inneren Moränen fehlt. Es ist unter solchen Umständen nicht möglich aus dem Verhältniss zwischen Alpenseen und fluvioglacialen Bildungen Schlüsse auf die Entstehung der ersteren zu machen; Verf. räumt unumwunden den Einfluss tektonischer Vorgänge auf die Entstehung der Seebecken ein, schildert aber vom Zürichsee Verhältnisse, welche den gegen- wärtigen See als ein Reexcavationsgebilde darstellen, und zeigt, dass das untere Ende des Genfersees nur durch glaciale Erosion gebildet sein könne, während er das hohe Alter der oberen tieferen Partie des Sees durch Auf- findung eines alten Deltas erweist. Sind es auch nur einzelne Beobach- tungen, auf welche der Verf. sich bei diesen letzteren Erörterungen stützt, so sind dieselben als ein erster Versuch, die Glacialbildungen des deutschen und schweizerischen Alpenvorlandes zu vergleichen, ausserordentlich wichtig; zu erhoffen ist, dass sie weitere Untersuchung in dieser Hinsicht anregen möchten. Die Ausführungen des Verf. werden erläutert durch eine Übersicht der Quartärbildungen des Salzachgebietes, durch drei Tafeln, auf welchen die Gefällsverhältnisse des alten Salzachgletschers und seiner Glacialschotter „ dargestellt werden, durch eine z. Th. vom Verf. aufgenommene Höhen- — 492 — schichten- und eine von ihm entworfene geologische Karte des Alpenvor- landes zwischen Atz und Mattig, sowie endlich durch einen Ausschnitt der ScHEDA’schen Karte von Mitteleuropa, auf welcher verschiedene Einzelheiten eingetragen sind. Diese Karten lassen deutlich erkennen, wie sorgfältig der Verf. sein Arbeitsgebiet untersucht hat, und werden daher zu einer besonderen Stütze für die theoretischen Betrachtungen, welche derselbe stets in vorsichtiger Weise in die Schilderung seiner Beobachtungen ver- flochten hat. Penck. Ch. Deperet: Notes sur les terrains de transport allu- vialet glaciaire des vall&es du Rhöne et de l’Ain aux en- virons de Meximieux (Ain). (Bull. Soc. g&ol. 1885—86. p. 122.) 1) Pliocene sup&rieur. Braune, eisenschüssige Sand- und Schotter- massen, zum grossen Theil aus mürben granitischen Gesteinen zusammen- gesetzt, welche die vorhergehenden pliocänen Paludinenschichten erodiren, bilden ausgedehnte Plateaus, deren mittlere Höhe 120 m. über dem Spiegel des Rhone beträgt. Bei Saint Didier und Saint Germain am Mont d’Or wurde in diesen Ablagerungen ZElephas meridionalis gefunden !. 2) Terrain quaternaire. a. Alluvionspreglaciaires. Gelblichgraue oder bräunliche Sand- und Schottermassen bilden ebenfalls ausgedehnte Plateaus, welche nur um 20 m. niedriger sind, als die vorerwähnten pliocänen Plateaus. Ihr Material ist offenbar zum grössten Theile aus der Umschwemmung der pliocänen Schottermassen hervorgegangen, wobei ein grosser Theil des färbenden braunen Eisenockers verloren ging und die stärker zersetzten granitischen Gerölle zerstört wurden. Diese Schotterablagerungen bestehen daher durch- schnittlich aus festeren Geschieben und sind von lichterer Färbung als die vorerwähnten pliocänen Sand- und Schottermassen. Diese Ablagerungen enthalten sehr häufig umgeschwemmte marine Miocänconchylien: Nassa Michaudi, Arca turonica, Dendrophyllia Colougeoni ete. b. Terrain erratique. Glaciallehm voll gekritzter Steine und Blöcke in mitunter grosser Mächtigkeit findet sich über das ganze Gebiet verbreitet in den verschiedensten Höhen, sowohl auf der Höhe der Plateaus wie am Grunde der Thäler. Bei Pollet findet sich dem erratischen Terrain eingelagert eine normale fluviatile Bildung, gewissermaassen eine Inter- glacialablagerung, welche Anlass zur Annahme wiederholter Eiszeiten geben könnte; doch scheint diese Erscheinung eine viel einfachere Erklärung durch die Annahme kleiner periodischer Schwankungen in der Ausdehnung des Gletschers finden zu können, wie ein solches Schwanken ja an vielen Gletschern beobachtet wird. Der gelbe Thon, welcher das ganze Plateau der Bresse in einer gleichmässigen Mächtigkeit von 2—4 m. bedeckt, scheint ein Umschwem- ‘ Es ist auffallend, dass der Verfasser nur Elephas meridionalis er- wähnt, während nach allen andern Autoren das bezeichnendste Fossil für diese Sande doch Mastodon arvernensis ist. Ref. — 493 — mungsprodukt des Glaciallehms zu sein und ist nicht mit dem Löss zu ver- wechseln, der immer mehr erdig ist und zahlreiche Conchylien enthält. c. Alluvions post-glaciaires. Sie bilden eine regelmässige Fluss-Terrasse von einer Höhe von 20 m. über dem jetzigen Niveau des Rhone und enthalten häufig umgeschwemmte Moränen-Blöcke, an denen bisweilen noch die Streifung erkennbar ist. — Bemerkenswerth ist, dass diese Flussbildung am rechten Ufer des Rhone noch unterhalb Authon Kalkgeschiebe enthält, welche nur durch die Ain aus dem Jura gebracht sein können, woraus hervorgeht, dass die Ain früher mehr westlich in den Rhone mündete als gegenwärtig. Th. Fuchs. F. Fontannes: Sur la cause de la production de facettes sur les quartzites des alluvions pliocenes de la vall&e du Rhöne. (Bull. Soc. g60l. 1885—86. p. 246.) Im Rhonethal zwischen Lyon und dem Mittelmeer findet man am Fusse und an den Abhängen der Hügel, welche von den Sanden und Ge- röllen mit Zlephas meridionalis gekrönt werden, häufig einzelne Geschiebe, welche eine, zwei oder mehrere flache Schliffflächen zeigen, die mitunter in einer scharfen Kante zusammenstossen. ÜAZALES DE FONDoucE hat solche Geschiebe zuerst bei St. Laurent- du-Arbres zwischen Orange und Avignon beobachtet und die Entstehung dieser Schliffflächen auf die schleifende Wirkung des von Wind getriebenen Sandes zurückgeführt, wobei er ganz speciell auf den in der Provence mit so grosser Heftigkeit wehenden Mistral als den wahrscheinlich eigentlichen Erzeuger dieser angeschliffenen Geschiebe hinwies. Der Verfasser wendet sich nun gegen diese Anschauung und sucht eine Reihe von Thatsachen anzuführen, welche ihm gegen diese Erklärungs- weise zu sprechen scheinen. Die wichtigsten dieser Punkte sind folgende: Die angeschliffenen Geschiebe finden sich ausschliesslich in einem be- stimmten geologischen Niveau, nämlich in den Geschiebeablagerungen mit Elephas meridionalis, in diesen aber durch das ganze Rhonethal, während der Mistral doch nur auf die Provence beschränkt ist. Einzelne Geschiebe mit Schliffflächen finden sich nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in einer gewissen Tiefe zwischen den andern nor- malen Geschieben. Die Provence, obwohl im Allgemeinen trocken, kann doch nicht ent- fernt mit einer wirklichen Wüste verglichen werden und ist namentlich die Erscheinung des Flugsandes in ausgedehnterer Weise ganz unbekannt. Alte Gebäude, welche im Gebiete der angeschliffenen Geschiebe stehen, zum Theile aus Geschieben aufgebaut und in exponirtester Lage der vollen Wirkung des Mistral ausgesetzt sind, lassen nirgends eine Spur von der supponirten Wirkung des vom Winde getriebenen Sandes erkennen. Alles dies scheint dem Verfasser darauf hinzudeuten, dass die vor- erwähnten Schliffflächen nicht eine Wirkung: des Windes, sondern vielmehr des Wassers sind. — 494 — In der darauffolgenden Discussion macht LAPpAREnT wohl mit Recht darauf aufmerksam, dass die vom Verfasser vorgebrachten Einwendungen sich zum grössten Theile wohl nur dagegen richten, dass die in Rede stehenden Schliffflächen noch gegenwärtig und zwar durch den Mistral er- zeugt werden, wogegen nichts der Annahme entgegensteht, dass in einer früheren geologischen Epoche wüstenartige Verhältnisse im Rhonethal ge- herrscht hätten und damals durch den Flugsand die Geschiebe angeschliffen worden 'seien. Ähnlich verhalte es sich ja auch mit den sog. Dreikantnern oder Pyramidengeröllen im norddeutschen Diluvium. Th. Fuchs. S. Nikitin: Die Grenzen der Gletscherspuren in Russ- landunddem Uralgebirge. (PETERMANN’s Geogr. Mittheilungen 1886. Heft 9. S. 257—270.) Nach einer allgemeinen Übersicht über den gegenwärtigen Stand der Glacialgeologie in Europa theilt der Verf. die Resultate seiner zumeist auf einer kritischen Beurtheilung der bisher vorhandenen Litteratur gegründe- ten Forschungen mit, welche auf die Feststellung der Grenzen des skandi- navischen Gletschers in Centralrussland gerichtet waren. Die in dem Kärt- chen angegebene Grenzlinie ist nach den bekannt gewordenen Fundstätten von Geschiebebildungen gezogen, wobei jedoch alle zweifelhaften Fälle be- seitigt wurden, in denen sich nur irgend die Möglichkeit bot, den Geröllen einen rein alluvialen Ursprung zuzuschreiben. Gegenüber der seiner Zeit von MurcHIson auf einer Karte eingetrage- nen Verbreitungsgrenze der erratischen Blöcke in Russland zeigt der Verf., dass diese Grenze im Gouv. Wolhynien etwas gegen Südost, ungefähr bis zum Flussthal des Styr vorzuschieben ist und nach den Forschungen von ARMASCHEWSKI, FEOFILAKTOW, BORISSJAK und BARBOT-DE-MARNY erra- tische Geschiebebildungen das ganze Tschernigow’sche und den östlichen Theil des Kiew’schen Gouvernements bedecken, jedoch keine weitere Ver- breitung in das Gouv. Cherson hinein besitzen sollen. In den Gouverne- ments Kursk, Orel und Tula weicht die Grenze nicht von den von MURCHISON gegebenen Daten ab, dagegen hat das Gebiet der Geschiebebildungen öst- lich von Woronesh eine bedeutende Erweiterung erfahren, so dass ihre öst- liche Grenze nach den Beobachtungen von PacHr und Kurızsın längs des westlichen Theiles des Gouv. Pensa ungefähr auf Serdobsk, Mokschansk und weiter auf Sarantk, Ardatow längs des unteren Laufes der Sura bis zum Gouv. Kasan verläuft. Auf Grund eigener Beobachtungen hat der - Verf. die Linie im Gouv. Kostroma bis an das rechte Ufer der Wetluga vorgeschoben. Aus den Arbeiten Krortow’s geht hervor, dass die Grenze an der Stadt Kotelnitsch vorbeigeht, um die Stadt Wiatka herumbiegt und sich in die Nähe des rechten Ufers der Tschepza zu den Ausflüssen des Wiatkaflusses hinzieht. Verschiedene Angaben führen den Verf. zu dem Schluss, dass die krystallinischen Gerölle an der Wytschegda nord- westlichen Ursprungs sind und nicht vom Timan oder Ural stammen können, da im entgegengesetzten Fall ihre Anzahl gegen Osten nicht abnehmen, sondern zunehmen würde. — 4195 — Die Abhänge des Timanischen Bergrückens haben sich als vollkommen frei von Geschieben westlichen Ursprunges erwiesen, so dass das mit Skandi- navien und Finnland im Zusammenhang stehende Glacialgebiet Russlands scharf vom Ural getrennt ist. Die erratischen Blöcke des russischen Centralgebietes a aus den in den Gouvernements Finnland und Olonetz anstehenden Gesteinen. Es sind dies graue Normalgranite, rothe Granite mit Oligoklas, charakte- ristische Rapakivis, Diorite, Diabase, Glimmerschiefer und schiefrige fleisch- farbene Quarzsandsteine, welche von ihrem Ursprungsgebiete aus durch das Inlandeis in radialer Richtung transportirt wurden. Besondere Eigen- thümlichkeiten der Geschiebearten in den verschiedenen Gebieten Russlands werden durch die Beimengung kalkiger, sandiger und anderer Gerölle hervor- gerufen, die den Ablagerungen entsprechen, über welche das Inlandeis fort- geschritten ist. Auf Grund einer kritischen Beurtheilung des aus der Literatur be- kannt gewordenen Beobachtungsmaterials glaubt der Verf. folgern zu können, dass der Ural, welcher gegenwärtig selbst in seinem nördlichen Theile bei einer Höhe von 1200—1600 m. keine Gletscher besitzt, auch zur Eiszeit entweder ganz frei von Gletschern war oder wenigstens nur Gletscher- erscheinungen von geringer Entwickelung aufzuweisen hatte. Dagegen scheint aus den Forschungen Hormann’s, KEYSERLINE’s und STUCKENBERE’S mit Sicherheit hervorzugehen, dass ein Gletscher das Timani- sche Gebirge bedeckte, der mit einem vom nördlichen Ural ausgehenden Eisstrome sich vereinigte und das ganze Petschora-Becken ausfüllte, so dass die Geschiebe des Carbonsandsteins über die ganze dortige Gegend verbreitet werden konnten. Die Frage, wie weit der Timangletscher nach Südwesten herabgestiegen ist und ob er sich mit dem skandinavischen Eis- gebiete vereinigte, muss gegenwärtig noch offen gelassen werden. F. Wahnschaffe. H. Carvill Lewis: Marginal Kames. (Proceed. of the Aca- demy of Natural Sciences of Philadelphia. 1885. S. 157—173. Mit einer Karte.) Am äussersten, durch die Endmoräne bezeichneten Südrande der ehe- maligen Eisbedeckung Pennsylvaniens hat der Verf. verschiedene hügelige, aus geschichteten Ablagerungen bestehende Rücken beobachtet, welche er mit den Kames von Schottland, den Eskers Irlands und den schwedischen Äsar vergleicht. Das Innere der nordamerikanischen Kames wird aus reinem, auf eine entschieden fluviatile Thätigkeit zurückzuführenden Sand gebildet, während an der Aussenseite ein grober Grand auftritt. Nur selten liegen grosse Geschiebe auf der Spitze der Kames, niemals finden sie sich im Inneren derselben. Sowohl die innere geschichtete antiklinale Structur der Ablagerungen, als auch die Beschaffenheit des Materiales, welches keine glacialen Schram- men und Ritzen zeigt, unterscheidet die Kames deutlich von den Moränen. Was das Alter und die Entstehung der Kames betrifft, die als mehr oder weniger lange und schmale Rücken, oder auch als unterbrochene Hügel- — 291. , — reihen aus vielen Gebieten Nordamerikas von HITcHcock, WRIGHT, STONE, UPpHAm, Dana, NEWBERRY, Dawson und ÜHAMBERLIN beschrieben worden sind, so ist als sicher anzunehmen, dass sie nach der Zeit der Ablagerung des Till oder der Grundmoräne und vor der Bildung der Terrassen und marinen Absätze entstanden sind. Im Gegensatz zu CHAMBERLIN, welcher die Kames zu den Moränen- ablagerungen rechnet und als Endmoränen, dagegen die langgestreckten Äsar als Produkte des Entwässerungssystems alter Gletscher angesehen wissen will, betont der Verf. die geschichtete Structur der Kames von Pennsylvanien. Er bezeichnet sie als „marginal Kames“, da sie in deut- licher Beziehung zum Rande der grossen Inlandeisbedeckung gestanden haben und sich durch ihren kürzeren Verlauf (einige 100 Fuss bis wenige Meilen Länge) von den stromartigen Äsar unterscheiden. Der Verf. fasst jene kürzeren, am Rande der ehemaligen Vereisung Pennsylva- niens sich findenden Hügelzüge als Ablagerungen subglacialer Ströme auf, welche den Eisrand sowohl vorwärts als auch rückwärts entwässerten. F. Wahnschaffe. C. Palaeontologie. E. D. Cope: On the evolution of the Vertebrata, pro- gressive and retrogressive. (American Naturalist 1885. p. 140 f#f., 234 ff., 341 ff.) Dass die Umwandlung der Arten nicht immer einen Fortschritt für dieselben bedeutet, sondern sie häufig, was die Entfaltung und den Nutz- werth der einzelnen Organe betrifft, auf eine tiefere Stufe führt, als wie sie die Voreltern einnahmen, sie in „retrogressive“ Bahnen zwingt, ist eine schon öfter betonte Erscheinung. Verf. verfolgt in anregender Weise beide Arten der Entwickelung, die fortschreitende sowohl wie besonders auch die rückschreitende, durch die Reihen der Wirbelthiere und gelangt dabei zu manchen neuen Gesichtspunkten. Dass dabei Vieles, besonders auf dem Gebiete der phylogenetischen Gruppirung der Thierwelt, als bewiesen an- genommen wird, was in der That nur eine noch zu beweisende Annahme ist, mag bei derartigen Untersuchungen nicht zu vermeiden sein, hätte aber zuweilen doch wohl einer etwas weniger zuversichtlichen Fassung bedurft. „Die Säugethiere sind durch die Monotremata bis zu den thero- morphen Reptilien hinab verfolet. Die Vögel, wenigstens einige von ihnen (was heisst das?) scheinen Abkömmlinge der Dinosaurier zu sein. Die Rep- tilien, in der sie ursprünglich darstellenden Ordnung der Theromorphen, sind wahrscheinlich von den rhachitomen Batrachiern [Amer. Naturalist 1854 p. 37 u. 1886 p. 74 werden die Embolomeri als Stammväter der Reptilien angegeben. Ref.] entstanden. Die Batrachier stammen ab von der Unterklasse der Fische der Dipnoi, obwohl von keiner der bekannten Formen.“ — Das sind Sätze, die man lieber am Schlusse einer Abhandlung als Muthmassungen, als in der Einleitung gewissermassen als Fundament sieht. Die Bemerkung des Verf. „Meine Untersuchungen haben nun, wie ich glaube, die Abstammung der Säugethiere, der Vögel, der Reptilien und der echten Fische, der Hyopomata, klargelegt, mit Einschluss der speeiellen Phylogenie der Batrachier, der Reptilia und eines Theiles der Säugethiere“ könnte die obigen Sätze allerdings erklären. Es ist nicht möglich, an dieser Stelle näher auf die einzelnen Ausführungen des Verf. einzugehen. Nur will ich herausgreifen, dass Core die Tunicaten als de- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II. gg — 498 — generirte Wirbelthiere (Urochorda) betrachtet, von deren Vorfahren die übrigen Acrania (Amphroxus) und Craniaten abstammen. Dieses Urwirbel- thier erblickt er in Pierichthys, dem devonischen Panzerfische, und ver- gleicht auf Grund einer äusseren Ähnlichkeit mit Chelyosoma die dorsal gelegene Öffnung innerhalb der Panzerbekleidung mit dem Munde der Tunicaten (ef. Jahrb. 1886. -293-). Viel näher liegt es aber, wie DoLLo letzthin ausgesprochen hat, bei dieser dorsalen Öffnung an das unpaare Auge der Wirbelthiere zu denken, welches bei diesen uralten Fischen noch voll functionirte. Die Untersuchungen E. van BENEDEN’s und JuLın’s er- heben ausserdem fast zur Gewissheit, dass die Tunicaten oder Urochorda, die Cephalochorda und die Vertebraten drei ganz unabhängige Zweige dar- - stellen, welche getrennt vom gemeinsamen Stamme der Chordaten ausgehen. Man könnte also die Pterichthyiden (Cope’s Antarchia) nur dann zugleich an den Anfang der Tunicatenreihe und der Vertebratenreihe setzen, wenn sie noch in keiner Weise über das Stadium des einfachen Chordathieres hinaus differenzirt wären. Das dürfte sich aber schwer behaupten lassen. E. Koken. G. Baur: Bemerkungen über den „Astragalus“ und das „Intermediumtarsi* derSäugethiere. (Morphol. Jahrbuch, Bd. XI. p. 468 ff.) Für den Palaeontologen sind nur die Schlusssätze der Arbeit von ° Interesse, in welchen Verf. die Ähnlichkeit zwischen Säugethieren und Theromorphen im Bau des Tarsus betont. Der ganze Astragalus ist bei diesen dem Intermedium homolog, nicht, wie von CoPpE und Verf. früher angenommen, dem Intermedium —- Centrale I. Ontogenetische Untersuchun- gen an Reptilien zeigten niemals eine doppelte Anlage des Astragalus (Tibiale — Intermedium). Verf. findet es wahrscheinlich, dass der Fuss der Reptilien auf der tibialen Seite Reductionen erlitten hat, ähnlich wie - der Fuss der Säugethiere; der Astragalus würde das Intermedium tarsi repräsentiren, während das Tibiale reducirt worden ist. Erhalten ist es noch bei den Theromorphen und den Embryonen einiger Schildkröten. E. Koken. E. D. Cope: The Lemuroidea and the Insectivora of the Eocene Period of North America. (The Amer. Naturalist. Mai 1885.) Eine übersichtliche, durch gute Holzschnitte unterstützte Zusammen- fassung, in welcher auch nichtamerikanische Formen berücksichtigt werden. Bei den meisten Gattungen war eine Entscheidung, ob sie den Insectivoren oder den Lemuroiden zugehören, noch nicht zu treffen, da die Endphalangen, welche bei jenen comprimirte, gekrümmte Klauen, bei diesen flachere, vorn gerundete, oft mehr oder weniger hufähnliche Bildungen sind, bislang nicht gefunden worden sind. Neue Arten oder Gattungen werden nicht gebracht.- E. Koken. — 499 — De Gregorio: Intorno a un -deposito di roditori e di carnivori sulla vetta di Monte Pellegrino. (Atti soc. Toscana di sc. nat. Pisa 1886. Vol. 8. fasc. 1. Memorie. p. 217—233. Taf. 5—8.) Da bisher in Sieilien noch keine Reste kleiner fossiler Säugethiere gefunden wurden, so besitzt die Entdeckung der hier besprochenen Funde am Monte Pellegrino an sich schon ein gewisses Interesse. Das geognostische Alter derselben bezeichnet Verf. als postpliocän, jedoch immer noch älter als die Höhlenfauna. Es werden die folgenden Formen beschrieben: Pellegrina Panormensis DE GreG., deren Schädel stark dem- jenigen gewisser (avia-Arten gleicht. Mustela arzilla DE GREGORIO, äusserst nahe verwandt der Mustela zibellina, welche BLAINVILLE in seiner Ost6ographie abbildet. Lepwus n. sp., möglicherweise ident mit dem lebenden Lepus varia- bilis Part. des nördlichen Europa. Mus piletus DE GREGORIO. Branco. Nehring: Über fossile Arctomys-Reste vom Süd-Ural und vom Rhein. (Sitzgsber. Ges. naturf. Freunde Berlin 1887. S. 1—7.) Durch Arzrunı wurden im Schwemmlande des südlichen Ural Reste von Arctomys gesammelt und dem Verf. übergeben. Ganz abgesehen da- von, dass die Lage des Fundortes es wahrscheinlich macht, dass das Steppen- Murmelthier vorliegen möchte, so wird dies durch das Verhalten des P? inf. direct bewiesen. Dieser ist nämlich zweiwurzelig, wie das bei A. bobac die Regel zu sein pflegt, während er bei A. marmotta drei Wurzeln trägt. Bemerkenswerth ist an dem unteren Gelenk des Humerus das Dasein einer Knochenbrücke, welche bei A. bobac öfter — fraglich ist es, ob immer — vorkommen dürfte. Dagegen fehlt sie den aus dem rheinischen Löss stammenden Arctomys-Resten verhältnissmässig häufig. Da nun letztere mit A. marmotta, bei welcher die Brücke stets vorhanden ist, nahe ver- wandt sind, so scheint es dem Verf., als wenn in heutiger Zeit die Brücke bei den Marmotten eine grössere Constanz erlangt habe und darin eine gewisse Weiterentwickelung zu sehen sei. Branco. E. T. Newton: On the remains ofa gigantic species of bird (Gastornis Klaasseni n. sp.) from the Lower Eocene Beds near Croydon. (Transact. Zool. Soc. London. vol. XII, pt. 5. No. 1. p. 144—-160. t. XXVIII & XXIX. 1886.) In dieser Abhandlung, welche die weitere Ausführung des vorläufigen Berichtes bringt, über den wir in dies. Jahrb. 1887. I. -325- referirt haben, sind besonders die eingehenden Vergleiche der Gattung Gastornis mit fossilen und lebenden Vögeln von Interesse. Verf. gelangt zu dem Re- sultate, dass die nächsten Verwandten unter den Palmipeden zu suchen seien, unter denen wiederum die gewöhnliche Haus-Gans und auch die australische (ereopsis novae-hollandiae besonders nahe stehen. Die ge- gg* Sr ringe Grösse der Flügel, welche durch frühere, französische Funde bewie- sen wird, führt Verf. zu dem Schlusse, dass Gastornis nicht fliegen konnte und keine Sternalcrista besass, dass er wahrscheinlich zu den Ratiten gehörte. Die lebenden Ratiten besitzen zwar meist keine verknöcherte Sehnenüberbrückung am distalen Tibia-Ende, aber Dinornis zeigt, dass dieses vorkommen kann. Demnach sei Gastornis als eine Mittelform zwi- schen Ratiten und Carinaten zu betrachten, welche nicht so scharf von einander getrennt seien, als dieses vielfach angenommen werde. Zum Be- weise des letzteren Satzes wird auch der bekannte „schwimmende Strauss“, Hesperornis, eitirt, welcher ratite Formen mit den Colymbiden in Ver- bindung bringen soll. Die isolirte Stellung von Archaeopteryx gegenüber diesen beiden, so manche Beziehungen zu einander habenden Ordnungen der Ratiten und Carinaten wird betont und das Vorhandensein distineter Metacarpalien und eines langen Schwanzes hervorgehoben. Es scheint, dass Verf. dahin neigt, einen polyphyletischen Ursprung der Carinaten aus den Ratiten anzunehmen, denn ein Oscilliren genetischer Formenreihen wie, um bei den gewählten Beispielen zu bleiben, der Anserinen oder Colym- biden, bald nach der Seite der Ratiten bald nach der der Carinaten, ist einfach eine Unmöglichkeit. Aus einem Flugvogel mit Contourfedern wird niemals ein Ratite wieder werden, auch wenn ihm die Flügel verkümmern (Pinguin) oder die knöcherne Sehnenüberbrückung am Tibiaende in Weg- fall kommt. Das sind äusserliche Merkmale, welche in jeder der beiden grossen Gruppen, in welche nach unserem heutigen Wissen die Vögel seit der Jurazeit schon zerfallen sind, unabhängig veränderlich sind. E. Koken. Franz Toula und Johann Kail: Über einen Krokodil- Schädel aus den Tertiärablagerungen von Eggenburg in Niederösterreich. (Denkschriften der math.-naturw. Cl. d. K. Akad. d. Wiss. Wien. 1885. Bd. 50. Abth. II. S. 297—356. Taf. I-IH und 3 Text-Abbildungen.) Am Westabhange des Calvarienberges bei Eggenburg tritt, mit san- digen Schichten, eine etwa 1 m. mächtige Schicht von Granitgeröllen auf. Derselben entstammen die hier beschriebenen Reste eines Krokodilschädels, dessen Restauration den Verff. vorzüglich gelungen ist. In einer wahr- scheinlich gleichalterigen Schicht wurden bereits früher an derselben Ört- lichkeit Reste von Halitherium Schinzi gefunden. Der grössere Theil der Arbeit ist der sorgfältigen Untersuchung des Schädels, sowie einiger Wirbel des Thieres gewidmet. Zum Ver- gleiche dienten hierbei drei lebende Arten: Crocodilus vulgaris Cuv., Tomistoma Schlegeli Gray und Gavialis gangeticus GEOFFR. Es ergiebt sich, dass die fossile Form in einer grossen Anzahl von Punkten mit Tomistoma Schlegei , in anderen mit Gavialis gangeticus überein- stimmt, während sie in noch anderen von beiden lebenden Formen ab- weicht. Es geht daraus hervor, dass wir es hier mit einer neuen Zwischenform zwischen Gavialis und Crocodilus zu thun haben. Auf- ö i — 501 — fallenderweise zeigt aber die vergleichende Maasstabelle eine grössere Hin- neigung des Krokodiles von Eggenburg zu den lebenden Gattungen als zu den ihm zunächst stehenden fossilen Formen. Die engste Beziehung findet statt zu dem Geschlechte Tomistoma-Rhynchosuchus Huxu. Der Name der neuen Art ist Crocodilus, bezüglich Gavwzalosuchus, Eggenburgensis. Äusserst dankenswerth ist einmal die am Schlusse der Arbeit erfol- gende, mit Erklärungen versehene Zusammenstellung der Literatur, welche auf die tertiären procölen Crocodiliden und ihre Vorläufer Bezug hat, sodann die tabellarische Übersicht über die fossilen procölen Crocodiliden der alten Welt und ihrer Vorläufer, und drittens eine ebensolche über die fossilen Crocodiliden Amerikas. Branco. R. Owen: On the skull and dentition of a triassic Sau- rian (Galesaurus planiceps Ow.). (Quart. Journ. geol. Soc. London. Vol. 43. 1887. p. 1—5. t. 1.) Von der Localität Theba-chou (Basuto Land), welche auch das in- - teressante Säugethier T’ritylodon geliefert hat, ist dem Verf. ein vortreff- lich erhaltener Schädel von Galesaurus zugegangen. Der Schädel ist nieder- gedrückt, die Schnauze vorn schief von oben nach unten abgestutzt, die Nasenlöcher liegen oben, ähnlich wie bei Crocodilen. Es sind 4 Incisiven jederseits oben und unten vorhanden, lang, dünn und mit einfacher Spitze versehen. Die Caninen haben die schon bekannte Form der Fangzähne. Es sind 4 Molaren vollständig erhalten, welche dreieckige Form besitzen. Vor und hinter der Hauptspitze, welche gezähnelte Ränder hat, steht eine. kleinere Nebenspitze. — In der der Mittheilung folgenden Discussion macht SEELEY die bekannten Einwürfe gegen die Ordnung der Theriodontia geltend, während ÜRUTTWELL, R. Jones, H. WoopwArD und BLANFORD das geo- logische Alter der betreffenden Schichten besprechen. CRUTTWELL tritt für Carbon ein, R. Jones und H. Woopwarp für Trias, BLANFORD für Jura oder sogar Neocom. Dames. G. Baur: Über die Morphogenie der Wirbelsäule der Amnioten.. (Biolog. Centralblatt VI. No. 12. 1886.) Hauptsächlich eine historische Übersicht über die verschiedenen Deu- tungen, welche die Wirbelbildung der Amnioten im Lauf der Zeit erfahren hat und eine Zusammenstellung der wichtigsten hierauf bezüglichen Beob- achtungen. Verf. schliesst sich der Ansicht H. v. Mever’s, welche in neuester Zeit durch CoPpE und ÜREDNER wieder zu Ehren gebracht ist, an und nimmt an, dass ein „primitiver‘‘ Wirbel aus 6 Elementen bestehen würde: den zwei oberen Bogen, den zwei Pleurocentren und den beiden unteren Bögen (Intercentra). Das Intercentrum ist meistens ungetheilt, wie z. B. als Chevronbone der Reptilien oder als unteres Schlussstück des Atlas etwa beim Krokodil, jedoch zuweilen auch in zwei seitliche Theile gespalten (Trimerorhachis, Sphargis), so dass es nach Verf. morphologisch 2 Elemente enthält und wahrscheinlich den Basilarknorpeln der Knorpelfische homolog — 502 — ist, wie schon H. von MEyER vermuthete. Der eigentliche Wirbelkörper wird durch die Verschmelzung der beiden Pleurocentra gebildet, also bi- lateral angelegt. In der Hemivertebrie, wie sie z. B. ALBRECHT bei Python Sebae be- obachtet hat [auch Ref. beobachtete dieselbe Erscheinung bei subfossilen Ringelnatter-Resten], tritt dies deutlich hervor. Das Hypocentrum pleu- rale, ein unpaares, zum pleurocentralen Complexe der Amnioten gehöriges Element, ist bisher nur bei Chelydosaurus bestimmt beobachtet. Verf. tritt den Ausführungen Cope’s bei, dass die Batrachier unserer Fauna keine eigentlichen Wirbelkörper besitzen sondern nur Intercentra, wobei aller- dings, der Angabe von GÖTTE entgegen, die unteren Bögen (die ja die Intercentra sind) einheitlich mit dem Körper angelegt werden müssten. Die Deutung der Wirbelsäule von Sphenosaurus Sternbergü H.v.M., wie sie FrıTscH gegeben hat, der in den Gelenkfortsätzen die Pleurocentralia, im eigentlichen Wirbelkörper das Hypocentrum arcale und im „Zwischen- wirbelbein‘“ das Hypocentrum pleurale sah und Sphenosaurus dementsprechend zu den Batrachiern stellte, wird richtig gestellt. Die Praezygapophysen sind Ausstrahlungen des oberen Bogens, haben also mit den Pleurocentren nichts zu thun; wenn Sphenosaurus ein Batrachier ist und sein Wirbel- körper also nicht aus den Pleurocentren sich zusammenfügt, so müssen diese jedenfalls wo anders als in den Gelenkfortsätzen gesucht werden. Isolirte Pleurocentra sind aber bei Sphenosaurus auch noch nicht beob- achtet. E. Koken. G. F. Matthew: Additional Note on the Pteraspidian Fish found in New Brunswick. (The Canadian Record of Science. Vol. II. 1887. p. 323—326. 1 Holzschn.) Verf. hatte in einer früheren Mittheilung eine hexagonale Platte für die Ventralplatte von Pterichthys gehalten, kommt nun aber zu der An- sicht, dass der acadische Fisch eher zu Cyathaspis zu stellen ist, findet, dass die andere Platte, welche damit zusammen vorkommt, sehr Scaphaspıs- ähnlich ist, und weist auf das auch an anderen Localitäten beobachtete Zusammenvorkommen beider Gattungen hin, wie er denn auch die beiden Arten der Cuaypoue’schen Gattung Palaeaspis hier berücksichtigt. P. bi- truncata ist vergleichbar mit dem Rückenschild von COyathaspıs, P. Ameri- cana mit dem von Scaphaspis. Aus der Sculptur der Platten schliesst Verf., dass der acadische Fisch eine Haut über den Knochenplatten hatte, wie das LANkKESTER von Pterichthys angenommen hat. Dames. A. Krause: Harpides-Reste aus märkischen Silur- geschieben. (Sitzber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin 1887. p. 55—59.) Verf. hat in den Kiesgruben von Müggelheim bei Berlin ein weiteres Exemplar von Harpides hospes gefunden, welches erkennen lässt (im Ab- druck), dass die Glabella sehr schmal und hoch gewölbt ist. An ihrem Grunde erkennt man 2 Seitenloben. Die Oberfläche ist mit feinen Tuberkeln — 505 — besetzt; oberhalb des Nackenringes befindet sich ein stärkerer Höcker. — Ein anderes Harpides-Exemplar aus dem Palaeontologischen Museum wurde bei Rixdorf gefunden, dem H. rugosus Sars u. BoEcK nahestehend, aber doch verschieden. Es stellt eine neue Art dar. — Ist die Vermuthung REMELE’s, dass das geologische Alter des HM. hospes dem Ceratopyge-Kalk entspreche, auch nicht von der Hand zu weisen, so wird doch erst die Auffindung dieser Art in anstehenden Gesteinen Schwedens den endgültigen Beweis bringen. Dames. G. F. Matthew: On the Kin of Paradozxides (Olenellus) Kjerulfi. (Am. Journ. of science. Vol. XXXIII. 1887. pag. 390—392.) Es wird gezeigt, dass Paradoxides lamellatus HARTT, der Vertreter . des P. oelandicus in Amerika, ebenfalls unter den Schichten mit P. Tessinv liegt, wie das für die europäische Form von NATHoRsT und dem Ref. nach- gewiesen ist. Weiter wird betont, dass in Europa und Amerika die un- tersten Paradoxides-Schichten durch eine Gruppe von Arten ausgezeichnet sind, welche durch folgende Merkmale zusammengehalten wird: Granulirte Schale, kurze und tiefe Pleuren-Furchen, vorstehende Glabella und Rha- chis, schmale feste Wangen, Augenloben verkürzt und an der Basis ein- gezogen, kurze Wangenstacheln (?auf der Oberseite ausgekehlt). Hier- her rechnet der Verf. P. (Olenellus) Kjerulfi, ölandicus, lamellatus. — P. Acadicus gehört nicht dieser Gruppe an. FP. Eteminicus, der amerika- nische Vertreter des P. rugulosus, erscheint in der acadischen Region mit zuerst, während sein Vertreter in Skandinavien erst nach P. Tessini auftritt. Letztere Art ist in Amerika erst in höherem Niveau durch P. Abenacus vertreten. Folgende Tabelle zeigt das Lager der Paradoxiden in der St. John Group und die entsprechenden europäischen Formen: Division I. | | Europäische Vertreter. Band b. Be ı Band b. Pen Ba a nl] no ren) ierulfi „ lamellatus en | \ „ ölandieus „ ZPteminicus as RI | | „ rugulosus „ Micmaec | a EN SE NUR, "palpebrosusir) 2 | | „ Sjögreni Aradieus,.. | «u: Ile: en Ale | A | Ye Harknessi (?) MhRegina" 2‘. ; | TERN DONE. | „ spinosus (?) „ Abenacus. . - IeE u ah „ Tessini Durch diese Tabelle sind nur die drei untersten der skandinavischen Paradoxides-Zonen repräsentirt. Ob in der St. John Group auch die drei oberen (des P. Davidis, Forchhammeri und Agnostus laevigatus) vorhan- den sind, ist noch festzustellen. Dames. Marquis Antoine de Gregorio: 1) Monographie de l’ho- rizon de Ghelpa du sous-horizon Ghelpin pe Gree. (= Zone ä Posidonomya alpina auctorum — Zone & Terebratula curviconcha Opr. — Zone & Stephanoceras Brongniarti Sow.) (Annales de G£ologie et de Paleontologie publises sous la direction du Marquis ANTOINE DE GREGORIO. Bd. I. Heft 1. 15. Januar 1886.) 2) —, Monographie des fossiles de Valpore (Mont Grappa) du sous-horizon Grappin (= Zone & Harpoceras Murchisonae Sow. = Zone ä Harpoceras bifrons — Zone ä Terebratula Aspasia). (Ebenda. Heft 2. 1. Februar 1886.) 3) —, Fossiles tithoniques des Stramberg Schichten du „Biancone“ de „Rovero di Velo“ des Alpes de Verone (=Ho- rizon & Terebratula diphya CoL., idem var. janitor PıctEr, Ter. Bouei ZEUSCH., Ammonites Groteanus Opp.). (Ebenda. Heft 3. 1. März 1886.) 4) —, Essai pal&ontologique Apropos de certains fossi- les secondaires de la contr&e Casale-Ciciü provenant pro- bablement de l’&tage Alpinien DE GreEe. (Ebenda. Heft 4. 1. Juni 1886.) 5) —, Monographie des fossiles de San Vigilio du sous- horizon Grappin DE GreEs. (= Zone & Harpoceras Murchisonae Sow., bifrons Brue. etc.) (Ebenda. Heft 5. 1. August 1886.) 6) —, Iconografia del orizonte Alpiniano. (Palermo, mit 30 Tafeln.) 7) —, Notaintorno ataluni fossili del Monte Ericedi Sicilia del Piano Alpiniano DE GrEG. (= Giura-Lias auctorum e precisamente del Sottorizonte Grappino DE GrEe.) (— Zona a Harpoe. Murchisonae e H. bifrons Brus. Turin 1886.) In einem früheren Aufsatze hat der Verfasser unter der Versicherung, dass er mit der Gliederung des Jura nicht näher vertrant sei, die Ansicht ausgesprochen, dass die im Jura unterschiedenen Zonen meist nur auf Faciesverschiedenheiten beruhen. Eine nähere Begründung: dieser Ansicht fehlt, und man wird es auch nur begreiflich finden, dass der Autor einen ihm nicht bekannten Gegenstand nicht bespricht; dagegen ist es wohl über- raschend, dass trotzdem ein neues Formationsglied, das Alpiniano, für die Grenzbildungen zwischen Lias und Jura aufgestellt wird, in welchen sich die Charaktere der beiden Abtheilungen mengen. Als typische Glieder des Alpiniano werden bezeichnet die Schichten mit Terebratula Aspasia, die Schichten mit Harpoceras opalinum, welche beide ohne irgend welchen plausiblen Grund für einen und denselben Horizont erklärt werden, und endlich die Schichten mit Posidonomya alpina, d. h. Ablagerungen die vom mittleren Lias bis fast an die obere Grenze des mittleren Jura reichen ; ja in der oben genannten Abhandlung Nro. 4 werden sogar Fossilien aus der Unterregion des unteren Lias hier eingereiht. Die oben genannten Schriften 1, 2, 4, 5, 6, 7 sind bestimmt, die Kenntniss des Alpiniano zu erweitern, in welchem zwei Unterabtheilungen, Ghelpin (Klausschichten) und Grappin (die tieferen Horizonte) unterschieden werden. Eine wissenschaftliche Begründung der geologischen Auffassung vermisst man auch hier; ihre Stelle scheint eine Aufzählung von Wider- sprüchen zwischen den Ansichten verschiedener Autoren, die der Verfasser bei seiner geringen Kenntniss der Literatur nicht zu lösen weiss, vertreten zu sollen. Ausserdem wird angegeben, dass Terebratula Aspasia, curvi- concha und Bouei sich nicht trennen lassen, was allerdings nicht hin- dert, dass die Gruppe der Terebratula curviconcha aus dem Ghelpin in 30 Arten gespalten wird! ‚Das Alpiniano entspricht nach ED GREGORIO dem Jura-Lias oder dem Dogger der Autoren, dem Bajocien und einem Theile des Bathonien von p’OrRBIGNY, endlich dem Lias e — Braun Jura e von QuUENSTEDT; in Wirklichkeit aber stellt er Schichten hierher, die nach QuEnsTEepT’scher Bezeichnung von Lias « bis Braun Jura e reichen. Dass die ganze Auffassung vollständig verfehlt ist, bedarf für denjenigen, der den Jura auch nur einigermaasen kennt, keiner Auseinandersetzung. Die zuerst genannte Arbeit enthält die Abbildungen zahlloser neuer Arten (gegen 160) aus den Klausschichten von Ghelpa, die zweite ist den Murchisonae-Schichten von Valpore gewidmet, die vierte enthält eine kleine Nachlese von Formen aus den unterliasischen Gastropodenkalken Siciliens, deren Fauna GEMELLARO meisterhaft geschildert hat, der fünfte Auf- satz enthält auf 14 Tafeln einen Theil der Fauna der Murchisonae- Schichten vom Cap San Vigilio, Nro. 6 enthält dieselben Tafeln, wie die eben genannten Schriften fast ohne Text, Nro. 7 stellt Fossilien vom Berge Eryx auf Sieilien dar. All diese Abhandlungen sind wesentlich palaeontologischen Inhaltes und führen einige 100 neue Arten vor, mit vollständig unzulänglichen Beschreibungen, aus denen man sich vergebens eine Vorstellung von dem Aussehen der Formen zu machen suchen würde, auch erklärt der Verfasser, dass er neben guten Abbildungen den Werth der Beschreibung sehr gering anschlägt; allerdings wird dadurch der Zeichner zur Hauptperson in der Palaeontologie. Halten wir uns nun an die Tafeln, sc sehen wir, dass vielfach auf durchaus unbestimmbare Exemplare Arten gegründet werden; vor allem aber, dass die Artenzersplitterung in einer Weise übertrieben wird, für die Referent in der ganzen Literatur kaum drei Parallelen kennt. Es kann nicht dem mindesten Zweifel unterliegen, dass Zufällig- keiten der Erhaltung, verschiedene Alterszustände, kaum wahrnehmbare individuelle Abweichungen Anlass zur Aufstellung neuer Arten gegeben haben und gewiss mehr als & der letzteren keinerlei Berechtigung haben. Aber auch in anderer Hinsicht sind in der palaeontologischen Be- handlung die schwersten Fehler enthalten, die einzelnen Gruppen der Am- moniten vollständig verkannt und verwechselt (z. B. Perisphinctes und Hammatoceras, Oppelia und Phylloceras); ein Seeigel mit compactem Scheitelapparat figurirt als Dysaster; eine neue Gattung Apringia um- fasst die Terebratula-ähnlichen Rhynchonellen und die ZKhynchonella- ähnlichen Terebrateln, d. h. all die Formen, deren Zugehörigkeit zu der einen oder anderen Gattung der Verfasser nicht zu erkennen im Stande war u. S. w. — 506 — Bei der Massenproduction neuer Arten gelang es auch nicht entspre- chende Namen zu finden, und so werden ganz sinnlose Combinationen von Buchstaben statt solcher benutzt, wie rasgus, slamisus, vrilla, chimisga, gabeba, tolla, raza, gafa, schilizka, mapra und über 100 andere. Ausser den Schriften, welche dem Alpiniano gewidmet sind, findet sich in den Annales de Geologie auch ein Aufsatz (Nro 3) über tithonische Versteinerungen aus dem weissen Diphyenkalke von Rovere di Velo, wel- cher hier ohne jede Ursache als Biancone bezeichnet wird. Entgegen den sonst geübten Grundsätzen werden hier alle Formen aus der Gruppe der Terebratula diphya zusammengezogen. Neue Arten werden hier glück- licherweise nur sehr wenige gemacht; die Charakteristik von Terebr atula Janitor ist vollständig falsch. Dass wir auf Einzelheiten der 7 genannten Schriften nicht eingehen, wird nach dem Gesagten begreiflich erscheinen; dieselben bilden nur eine sehr wesentliche Erschwerung für das Studium des alpinen Jura, indem es ° immerhin nothwendig sein wird aus der Spreu die wenigen neuen Formen auszulesen. — Wir bedauern, in so scharfer Weise die Leistungen eines Mannes tadeln zu müssen, der der Wissenschaft zu dienen glaubt und mit grossem Eifer und persönlichen Opfern seine Sache verfolgt. Allein ein Überhandnehmen derartiger Arbeiten würde geradezu eine Gefahr für die Entwickelung dieses Wissenszweiges bilden, und darum ist es nothwendig, mit voller Bestimmtheit einer solchen Richtung entgegenzutreten. M. Neumapyr. P. de Loriol et l’abbe E. Bourgeat: Etudes sur les möllusques des couches de Valfin. (Abhandlungen der Schweizer palaeontologischen Gesellschaft. Bd. XIII. 1886. 120 S. u. 14 Tafeln.) Das vorliegende Heft bildet den ersten Theil einer grossen Mono- graphie der vielbesprochenen Korallenkalk-Localität Valfin, deren Fauna bisher nur in sehr unvollkommener Weise bekannt geworden ist. Eine genaue Bearbeitung dieser Vorkommnisse ist um so wichtiger, als gerade in den vielen Controversen über die Gliederung des oberen Jura, welche in den letzten Jahrzehnten stattgefunden haben, Valfin eine sehr grosse Rolle gespielt hat. E. BouRGEAT hat eine geologische Schilderung des Vorkommens geliefert, während die sehr umfangreiche palaeontologische Darstellung von P. pe LorıorL herrührt. | Die richtige Altersdeutung der Korallenkalke von Valfin hat P. CHor- FAT zuerst gegeben, welcher dieselben den Pleroceras-Schichten gleich- stellt; in der vorliegenden Darstellung finden wir eine zusammenfassende Darstellung der Lagerung: es wird gezeigt, wie sich im Nordwesten den Pteroceras-Schichten zuerst einige Bänke von Nerineen-Oolith einschalten, diese nehmen zu und enthalten nun auch Diceraten und spärliche Korallen, weiterhin werden die letzteren immer häufiger, und im Südosten dieser Übergangszone ist ein reines Korallriff vorhanden, ohne Einschaltung von Pteroceras-Mergeln. Beiderlei Ausbildungsarten werden von Virgula-Schich- ten und Portlandien überlagert. Noch weiter nach Südosten greift die ) .. — 507 — Korallenentwicklung in noch höhere Horizonte, während unter derselben Astarte-Kalke stellenweise mit den Ammoniten der Tenuilobaten-Schichten, und unter diesen das Terrain ä chailles oder „Rauracien“ mit ‚Hemicidarzs crenularis, welches im Alter mit dem Haupt-Corallien von Nordfrankreich übereinstimmt, liegen. Von der sehr eingehenden palaeontologischen Beschreibung ist bisher nur ein Theil erschienen, welcher die sehr spärlichen Cephalopoden und einen Theil der Schnecken umfasst. Von. Cephalopoden ist DBelemnites diceratianus ETALLoN vorhanden, welchem DE Lorıou den von V. ZITTEL und anderen aus dem obersten Jura eitirten Bel. cf, semisulcatus beigesellt, ferner eine neue Oppelia Valfınensis, der von SCHLOSSER aus dem Korallen- kalke von Kehlheim beschriebene Perisphinctes danubiensis und endlich ein kleines, nicht sicher bestimmbares Aspidoceras. Von Gastropoden sind die Angehörigen der Gattungen Actaeon, Actaeo- nina, COylindrites, Volvula, Petersia, Purpuroidea, Columbellaria, Zit- telia, Chenopus, Cyphosolenus!, Diasthema, Malaptera, Harpagodes, Alaria und die sehr zahlreichen Nerineen behandelt. Als neu sind be- schrieben: Oppelia Valfinensis, Actaeon Valfınensis, Cylindrites Etallont, Purpuroidea gracılis, Nerinea turbatrix, Chantrei. Von grosser Wichtig- keit ist, dass hier mit grosser Mühe eine Menge der von ETALLoON ganz ungenügend begründeten Arten festgestellt und dadurch die Palaeontologie von einer Reihe inhaltsloser Namen befreit wird. Leider konnten nicht alle Eratton’schen Arten von Valfın gedeutet werden, da ein sehr grosser Theil der Originale in dem Museum zu Dijon, welchem die Sammlung des genannten Autors einverleibt wurde, nicht mehr zu finden ist. Jedenfalls ist es für die Kenntniss des oberen Jura von grossem Werthe, dass man sich nun von der Fauna einer so viel genannten Localität wie Valfın ein Bild zu machen im Stande ist. M. Neumayr. J. Halaväts: Palaeontologische Daten zur Kenntniss der Fauna dersüdungarischenNeogen-Ablagerungen. (Mitth. Jahrb. d. K. Ung. Geol. Anstalt VIII. 1887. 125 S., mit 2 Tafeln.) Werschitzer Bohrloch. Bei Werschitz im Banate südlich von Temesvär wurde behufs Inundirung der von der Phylloxer« infieirten Wein- gärten ein artesischer Brunnen gebohrt, welcher aber in einer Tiefe von 161.33 m. aufgelassen wurde. Das Bohrloch ergab folgendes Profil: 31.50 m. Diluvium. 55.50 m. Graue und weisse Quarzsande mit untergeordneten Mergel- bänken. 14.33 m. Blauer Thon. Im untern Theile der Sande fand sich eine 18 m. mächtige Schicht, welche Fossilien enthielt, u. z.: ! Der barbarische Name Cyphosolenus tetracer PIETTE sollte in ©. te- tracerus umgeändert werden. — 508 — Oongeria triangularis; Unio sp.; Vivipara Sadleri, spuria, strietu- rata, nodoso-costata NOV. SP. “ Es geht hieraus hervor, dass die Sande den Paludinenschichten an- gehören. Die neue Art V. nodoso-costata ist eine sehr auffallende Form, welche sich durch eine sehr kräftige Ornamentirung und eine geradezu monströs verdickte Schale auszeichnet. Bemerkenswerth ist, dass dieselbe mit einer vollkommen glatten Art wie V. Sadleri zusammen vorkommt. Kustöly, südöstlich von Werschitz. Gelbliche Sande mit Fossilien: Congeria ungula-caprae MünsTER, rhomboidea Hörnzes. Cardium Rothi nov. sp., Cardium sp. Nikolinez. Gelbliche und bläuliche Sande der Congerienschichten: Cardium pseudo-Suessü HaL., tegulatum nov. sp., purocostatum nov. sp., Mayer? Hörn. Congeria Partschi CzJz., Czjzekiüi Hörn. Planorbis transylvanicus NEUM. Limneus velutinus DEsH. Csukies. Chokoladefarbige Thonmergel, den unteren Congerien- schichten angehörig. Cardium Syrmiense Hörn., div. sp. Valenciennesia Böckhü nov. Sp. Th. Fuchs. J. E. Tenison-Woods: Coal flora of Australia. (Proceed. Linn. Soc. N. S. Wales 1883. Vol. VIII. p. 37—167, mit 10 Taf. 8°.) Im Anschluss an die Arbeiten von O. FEISTMANTEL über die Kohlen- pflanzen von Ostaustralien und Tasmanien giebt Verf. hier eine ausführ- liche Darstellung der geschichtlichen Entwickelung in der Kenntniss der australischen Kohlenflora seit 1828 bis in die Neuzeit und fasst zugleich seine eigenen zahlreichen Untersuchungen über diesen Gegenstand zusammen. Fossile Pflanzen wurden in folgenden Formationen Australiens ge- funden: Oberdevon. Fundorte: Iguana Creek, North Gippsland, Vietoria; mit Abdrücken von Archaeopteris Howitti, Sphenopteris Iguanensis und Cordaites australis. Untercarbon. Queensland (Conoona River, Broken River, Mt. Wyatt, Medway River, Bobuntangen) mit Lepidodendron nothum, L. Veltheimianum, Calamites radiatus, ©. varians und Cyelostigma australe. New South Wales (Back Creek, Goonoo-Goonoo-Creek, Smith’s Creek UNS) Vietoria (Avon River, Gippsland) mit Lepidodendron australe. Perm.2 Queensland (Bowen River). Hier eisenhaltiger Sandstein mit Glos- sopteris Brauniana, bläulicher Schiefer mit Phyllotheca, Glossopteris u. a. New South Wales. Arowa mit Rhacopteris inaequilatera und Glos- sopteris lineata;, Greta Creek und Anvil Creek mit Annularıa australis, Glossopteris primaeva, @l. Browniana, Gl. elegans und Noeggerathiopsis prisca. r L di „on e a Victoria ? Ä Tasmania (The Mersey Coal field, Don River, Spring Bay, Valley of the Derwent) mit Arten von Glossopteris, Phyllotheca Hookeri und Verte- braria australis. Neuere Kohle. Trias? Queensland (Dawson River basin, Oakey Creek etc.). New South Wales. Newcastle, hier eisenhaltiger Sandstein mit Phyllo- Iheca australis, Vertebraria australis, Glossopteris Browniana und sechs anderen Glossopteris-Arten, Sphenopteris lobifolia var. exilis, Caulopteris Adamsii und Noeggerathiopsis media. — Mulimbula nahe Newcastle mit denselben Arten und Zeugophyllites elongatus. — Raymond Terrace, ebenso. — Blackmans Swamp, westlich von Sydney, mit @l. Browniana, GI. taenio- pteroides und Gl. Wilkinsonü. — Bowenfels mit Arten von Glossopteris und Vertebraria nebst Gangamopteris Clarkei und Brachyphyllum australe. — Guntawang mit Gangamopteris angustifolia. — IWlawara mit @los- sopteris-Arten und Noeggerathiopsis spathulata. Vietoria. Die Bacchus Marsh sandstones werden von FEISTMANTEL mit den New Castle beds zusammengestellt; sie enthalten G@angamopteris angustifolia, G. spathulata und G. obliqua. Tasmania. Obere und untere Kohle wurden hier noch nicht unter- schieden, obgleich beide ohne Zweifel vorkommen. Rhät oder unterer Lias. Queensland (Burnett River). New South Wales. Talbragar River mit Walchia Melneana, Meria- nopteris major, Alethopteris Currani; Clifton. Victoria und Tasmania ? Oberer Lias. Queensland. Burrum River; Darling Downs bei Toowoomba mit Sagenopteris rhoifolia;, Talgai mit: derselben Sagenopteris und Otozamites Mandelslohi; Leyburn. Jura. Queensland. Das Kohlenbecken von Ipswich mit Equisetum rotiferum, Phyllotheca concinna, Vertebraria Equiseti, Sphenopteris elongata, $. aneimioides, 8. flabellifolia, Trichomanides laxum, T. spinifolium, Thinn- feldia Indica, Th. australis, Th. odontopteroides, Th. falcata, Oyclopteris cuneata, Alethopteris australis, Taeniopteris Daintreei, T. Carruthersi, Angiopteridium ensis, Podozamites lanceolatus, Brachyphyllum mamillare und Cunninghamites australis. New South Wales. Clarence River mit Taeniopteris Daintreei und Alethopteris australis. Victoria. Wannon und Glenelg; Cap Otway; Cap Patterson bis Traralgon ; Welshpool. Hier Phyllotheca concinna?, Podozamites Barklayi, P. longifolius, P. elliptieus, Taeniopteris Daintreer, Alethopteris australis und Sphenopteris spec. =... — Tasmania. Jerusalem-Becken mit den oben erwähnten Fossilien, Thinn- feldia odontopteroides und Zeugophyllites (Podozamites) elongatus. Ausserdem finden sich noch eine Anzahl von Fundorten, deren Stellung mehr oder minder unsicher erscheint. So in Tasmanien Spring Hill mit den Fossilien des Jerusalem-Beckens und Glossopteris Browniana ; in Queens- land Sandsteine mit Coniferenresten über jurassischer Kohle; in New South Wales der Hawkesbury-Sandstein mit Tihinnfeldia odontopteroides, Th. Indica? und Equisetaceenresten über triassischer Kohle. Verf. glaubt, dass diese Lager auch in Victoria vorkommen; in Tasmanien. sind sie nicht bekannt. Von ganz unsicherer Stellung sind in Queensland die Pflanzenlager von Rosewood mit Ptilophyllum oligoneurum, Vertebraria Towarrensis und Sequoiites? australis. Die Gattung Prlophytum war bisher nur aus Indien bekannt. Im Folgenden werden die einzelnen Arten näher besprochen und z. Th. abgebildet. Die Liste der palaeo- und mesozoischen Pflanzen, welche in Australien gefunden wurden, ist folgende: Equisetaceen: Phyllotheca australis Ber., Ph. ramosa M’Coy, Ph. Hookeri M’Coy, Ph. concinna Ten. W., Ph. carnosa Ten. W., Egqui- setum rotiferum Ten. W., Vertebraria Equiseti Ten. W., V. Towarrensis Tex. W., V. australis M’Coy (die Vertebraria-Arten bilden wahrscheinlich die Wurzeln zu Phyllotheca), Calamites radiatus BGT., C. varians GERMAR, Annularia australis FEIsTm. und Sphenophyllum spec. Filices: Sphenopteris lobifolia MorrIıs, 5. alata Ber. nebst var. exilis, S. hastata M’ Coy, S. germanus M'Coy, S. plumosa M’Coy, S. flexuosa M’Coy, 8. Iguanensis M’CoyY, S. elongata Carr., S. crebra Ten. W., 8. glossophylla Ten. W., S. (Aneimioides) flabellifolia Ten. W. nebst var. erecta, Trichomanides laxum Ten. W., Tr. spinifolium Ten. W., Tr. Baileyana Ten. W., Aneimites Iguanensis M’Coy, Archaeopteris Howitti M’Coy, A. Wilkinsoni Feistm., Rhacopteris inaequilatera GoEPP., Rh. intermedia FEISTMm., Rh. Roemeri FeEıstm., Rh. septentrionalis FEISTM., Neuropteris (Aneimidium?) australis TEn. W., Thinnfeldia odontopterordes MorrR., Th. media Ten. W., Th. australis Ten. W., Th. falcata Ten. W., Odontopteris microphylla M’Coy, Alethopteris australis MoRR., A. Currani Ten. W., A. concinna Ten. W., Macrotaeniopteris Wianamattae FEISTM., Angiopteridium ensis OLoH., @Glossopteris Browniana BerT., Gl. linearis M’Cov, @Gl. ampla Dana, @l. reticulata Dana, Gl. elongata Dana, @l. cordata Dana, Gl. taeniopteroides Feıstm., @l. Wilkinsoni FEIsTM., @l. elegans FEISTM., @l. primaeva FEIsTMm., Gl. Clarkei FEISTM., Gangamopteris angustifolia M’Coy, @. obligqua M’Coy, @. spathulata M’Coy, @. Clarke- ana FEIsTm., Sagenopteris rhoifolia PRESL, 8. Tasmanica FEıstm., Gleiche- nia dubia FEISTM., @l. lineata Ten. W., Jeanpaulia bidens Tex. W. und Caulopteris Adamsi FEISTM. Lycopodiaceen: Lepidodendron australe M’Coy, L. nothum Une., L. Veltheimianum STERNE. und Cyclostigma australe FEISTM. Cyceadeaceen: Podozamites Barkleyi M’Coy, P. elliptieus M’Coy, — 5il — P. longifolius M’Coy, P. lanceolatus Linpı. u. Hutr., Zeugophyllites (Podo- zamites?) elongatus MorrR., Pirlophyllum oligoneurum Ten. W., Otozamites Mandelslohi Kurr, Noeggerathiopsis spathulata Dana, N. prisca FEISTM. und Cordaites australis FEISTM. Coniferen: Brachyphyllum australe FEistm., Br. mammellare var. crassum Ten. W., Sequocites? australis Ten. W., Walchia Milneana Ten. W., Ounninghamia australis Ten. W. und Araucarites polycarpa Ten. W. Unter einer Menge australischer Formen finden sich auch einige euro- päische (z. B. Brachyphylium mammillare, Podozamites lanceolatus) und indische (z. B. Angiopteridium ensis, Merianopteris major). Bemerkens- werth erscheint das Vorkommen der indischen Gattung Pirlophyllum in . Australien. Australien ist reich an Thinnfeldia-Arten im Jura, während in den älteren Formationen besonders Glossopteris-Species in die Augen fallen. Geyler. J. Milne-Curran: On some fossil plants from Dubbo, New South Wales. (Proceed. of the Linnean Soc. of New South Wales, Vol. 9. 1885. p. 250—254, mit 1 Taf. 8°.) Im Hawkesbury-Sandstein von Dubbo, N. S. Wales, wurden folgende Arten gefunden und durch Tenıson-Woops (s. voriges Ref.) bestimmt: Sphenopteris crebra Ten. W., S. glossophylla Ten. W., Neuropteris austra- is Ten. W., Thinnfeldia odontopteroides MorR., Th. media Ten. W., Alethopteris Currani Ten. W., A. concinna Ten. W., Merianopteris major | Feistm. und Walchia Milneana Ten. W. Zu dieser Liste fügt nun Verf. in Folge neuerer Funde noch folgende Arten: Odontopteris macrophylia n. sp., Alethopteris (Pecopteris) australis Morr., Thinnfeldia odontopteroides Frıstm., Hymenophyllites dubia n. sp., Podozamites spec. und Walchia piniformis (?) STERNE. Geyler. Woodward: Australian mesozoic plants. (Geol. Mag. 1885. p. 289—29, mit 1 Taf. 8°.) ' Verf. beschreibt hier einige Pflanzenformen aus mesozoischen Schichten Australiens, darunter vom Mount Babbage die Mantellia Babbagensis und eine Olathraria oder Bucklandia spec., sowie vom Mount Adams das finger- förmig getheilte Blatt einer Salisburie. Geyler. Sterzel: Neuer Beitrag zur Kenntniss von Dicksoni- tes Pluckemeti Broxen. sp. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1886. S. 773 mit Taf. XXI u. XXII) Der Verf. hat schon in zwei Aufsätzen»über Dicksoniites (Pecopteris) Pluckeneti geschrieben: 1) VII. Bericht d. naturwiss. Ges. zu Chemnitz 1881 und 2) Botanisches Centralblatt Bd. XIII 1883, worüber wir berich- tet haben. Einwände, die seine Darstellung von Seiten Stur’s gefunden haben, sowie ein ausgezeichnetes Exemplar von Zwickau, welches nicht — ne nur in Bezug auf die Differenzirung des Blattes, sondern auch wegen seiner Fructification vorzüglich ist, geben ihm jetzt Anlass zu neuer aus- führlicher Erörterung, die namentlich im Zusammenhang mit seiner zwei- ten Abhandlung von 1883 zu halten ist. Organisation, Umfang und Vor- kommen der Art wird sehr sorgfältig besprochen. Zunächst giebt er Näheres über den sogenannten Mittelspross an, sowie Gründe, weshalb man das Blatt als doppelt gegabelt annehmen könne (wie es bei Mariopteris ZEILLER und wie es bei lebenden Gleicherien vorkommt, ohne hierauf nähere Verwandtschaft zu gründen). STERZELs Darstellung hatte Stur verworfen und dessen Figuren 1—3 von 1883 für Sphenopteris nummularia erklärt. Dies giebt den Anlass zu Auseinander- setzungen, von denen es wenig erfreulich ist, dass sie überhaupt nothwendig sind, durch welche aber wenigstens die unbegreifliche Schlussweise des Wiener Gelehrten corrigirt wird. Stur hatte ferner behauptet, dass Sphenopteriss nummularia bei Anprä (welche bekanntlich ausgezeichnet mit der GuTBIEr'schen nummularia stimmt) nicht diese, sondern Sph. tri- foliolata Artıs aus England sei, Anprä’s Sph. trifoliolata dagegen die Sph. obtusiloba Broxen. (trotzdem diese nicht die mindeste Ähnlichkeit haben), wohin auch Pecopteris Pluckeneti bei SCHLOTHEIM gehöre (ebenso unähnlich und nebenbei ganz unsicher) etc. Das ganze wüste Durch- einander wird von STERZEL besonders bezüglich des Unterschiedes von Pecopt. Pluckeneti und Sphenopteris nummularia klar gestellt und ist auch nur dadurch hervorgerufen, dass Stur glaubt, das sächsische Carbon sei nicht gleichaltrig mit der Abtheilung der Saarbrückener (oder Schatzlarer) Schichten, sondern jünger, und eine jüngere Abtheilung könne und dürfe nicht gleiche Arten besitzen mit einer älteren. STERZEL liefert auch eine neue gute Abbildung der Sphen. nummularia GUTE. Die Fructification der D. Pluckeneti schliesst sich am nächsten an Dicksonia an. Ganz constant findet sich je ein Sorus am Ende eines Nerven im untersten Theile der Fiederlappen, bei dem neuerlich abgebildeten Exemplare an 80 Stellen. Schon hieraus folgt, dass dieser Sorus nicht als Blattpilz gedeutet werden darf, der ausserdem auch einige Male in Schaaren gefunden wurde. Die Soren sind in der Mitte schalenförmig vertieft und manchmal mit der Spur eines centralen Receptaculum versehen. Die Unzulässigkeit anderer Deutung, wie Stur sich bemüht sie zu geben, wird ausführlich dargelegt, in welcher Beziehung auf den Aufsatz verwiesen werden kann. ZEILLER meinte, dass die Annäherung der Pluckeneti-Form an Dicksonia erst noch durch Kenntniss der Sporangien erwiesen werden müsste (Ring, Art des Aufspringens) ; allein diese liegt nicht hierin, sondern in den ange- gebenen Eigenthümlichkeiten der Sori, welche bei keiner Farngattung in entsprechender Weise wiederkehrt. STERZEL trennt übrigens jetzt, was er früher in einer Art vereinigte, in drei. D. Pluckeneti Bronen. sp. ist die bekannte Hauptform; D. erispus AnDRÄ sp. manuscr. wäre die Form, welche GERMAR in seiner Taf. XVI Fig. 4 von Wettin darstellte, und endlich D. Germari WeEıss sp. diejenige N welche der Referent von Breitenbach in der Pfalz publieirte und mit der genannten GERMAR’schen vereinigte [und die in diesem Falle als D. Ger- mari bezeichnet werden müsste. Ref.]. ScHLorHeım’s Abbildung ist leider ungenau und der Fundort unsicher, sie scheint dem D. erispus von Wettin zu entsprechen und muss dieser Unsicherheit wegen ausser Betracht bleiben. Zu D. Pluckeneti BRonen. sp. gehört aber Pecopteris Zwickaviensis GUTB. und Diplotmema Beyrichi STUR. Weiss. Kunisch: Voltzea Krappitzensisn.sp. aus dem Muschel- kalke Oberschlesiens. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886. S. 894, mit Holzschnitt.) Die aus Muschelkalk bisher bekannten Pflanzenreste redueiren sich nach ScHENK auf 7, nämlich ein Farn, eine Equisetacee, 5 Coniferen. In den Schichten von Chorzow fand Verfasser bei Krappitz einen Best, der unter obigem Namen bereits 1883 der schlesischen Gesellschaft für vater- länd. Cultur (61. Jahresber. S. 138) vorgelegt wurde. Es ist ein beblätter- ter, Araiscaria ähnlicher Zweig, welcher in der untern Hälfte rhombische erhöhte Felder von 4 mm. Seitenlänge zeigt, spiralig angeordnet, mit schwach aufwärts gekrümmten nadelförmigen Blättern von etwa 2 cm. Länge und nahe 2 mm. Dicke; Blattbasis ein wenig auf- und absteigend, Spitze stumpf. Erhaltung im Übrigen mangelhaft. Weiss, William Morris Fontaine: Contributions to the know- ledge of the Older Mesozoic Flora of Virginia. Washington 1883. 144 Seiten mit 54 Taf. 4° in U. S. Geol. Survey (J. W. Powett). Die ältere mesozoische Flora von Virginien, über welche Verf. schon früher berichtete (vergl. dies. Jahrb. 1881. II. 1. p. 157, 138), wird von FonTAıne dem Rhät von Franken an die Seite gestellt. Sie enthält folgende ziemlich zahlreiche Formen: Equisetum Rogersi Scump., Schizo- neura sp., Sch. planicostata Roc. sp., Sch. Verginiensis n. sp. — Macro- taeniopteris magnifolia (Rog.) SCHIMP., M. crassinervis FEISTM., Acrosti- chides: linnaeifolius Buxg., A. rhombifolius n. sp., nebst var. rarinervis, 4A. microphyllus n. sp., A. densifolius n. sp. Mertensides bullatus Bune. Sp., M. distans n. sp., Asterocarpus Virginiensis n. sp. nebst var. obtuszloba, A. platyrhachis n. sp., A. penticarpus n. sp., Pecopteris rarinervis n. Sp., Oladophlebis subfalcata n. sp., Cl. auriculata n. sp., Ol. ovata n. sp., Ol. microphylla n. sp., Cl. pseudowhitbyensis n. sp., Cl. rotundiloba n. sp., Lonchopteris Virginiensis n. sp., Clathropteris platyphylia var. expansa Sap., Pseudodanaeopsis reticulata n. sp., Ps. nervosa n. Sp., Sagenopteris rhoifolia? PRESL, Dicranopteris spec.? — Pterophyllum inaequale n. sp., Pt. affine NarH., Pt. decussatum Emuons sp., Otenophyllum taxinum LispL. u. Hurt. sp., Ot. truncatum n. sp., Ct. Braunianum var. « GoEPP., Ot. grandi- folium n. sp., Ct. giganteum n. sp., Podozamites Emmonsü Fonr., P. te- nuistriatus Roc. sp., Sphenozamites Rogersianus n. sp., Cycadites tenui- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1887. Bd. II, hh — 5l4 — nervis n. Sp., Zamiostrobus Virginiensis n. sp. — Baiera multifida n. Sp., Cheirolepis Münsteri (SCHENK) ScHImp. — Bambusium? und unbestimmte Zapfen und Stengel. Zusammen 42 Arten, von welchen anderwärts 3 im Jura und 4 im Rhät gefunden wurden; am nächsten steht nach Verf. die Rhätflora Frankens. Auch in Nordcarolina findet sich die ältere mesozoische Flora vertreten und zwar an 2 ungleichen Horizonten. Von letzteren hat der tiefer gelegene nach den Untersuchungen von Emmoxs nur 4 Species auf- zuweisen, während die oberen Lager eine zahlreiche Flora beherbergen. Verf. beschreibt nun zunächst die Arten mit den älteren Bezeichnungen von Emmons und fügt dann später eine Liste der altmesozoischen Flora von Nord-Carolina nach den neueren Bestimmungen hinzu. Nach diesen besteht die Flora aus folgenden Arten: Equisetum Rogersi. — Acrostichites Aegyp- tiacus, A. linnaeifolius, A. rhombifolius, Laccopteris Emmonsü, L. caro- linensis, L. elegans, Mertensides bullatus, Asterocarpus platyrhachis, Loncho- pteris oblongus, Macrotaeniopteris magnifolia, Sagenopteris rhoifola, Asplenites Roesserti, Cladophlebis obtusiloba, Pseudodanaeopsis reticulata, Ps. nervosa, Actinopteris quadrifoliata (= Sphenoglossum quadrifoliatum Emmons;; ähnlich der Actinopteris peltata ScHENK aus dem Rhät). — Spheno- zamites Rogersianus, Otozamites Carolinensis, Dioonites longifolius, Podo- zamites Emmonsü, Otenophyllum lineare, Ct. Braunianum in var. « und ß, Ct. Emmonsü, Ct. robustum, Pterophyllum decussatum, Pt. pectinatum, Pt. spatulatum, Oycadites acutus, Ü. longifolius, Zamiostrobus Emmonsü. — Cheirolepis Münsteri, Palissya diffusa, P. Braunü, P. Carolinensis, Baiera multifida, B. Münsteriana, Araucarites (arolinensis. — Bambu- sium Carolinense. Von diesen 40 Arten finden sich 15 auch in Virginien und im Jura anderwärts 2, im Rhät 7 Species. Zu letzterer Formation wird die Flora vom Verf. gezogen. Geyler. Louis Crie: A l’&tude de la flore oolithique de l’ouest de la France. (Compt. rend. de l’Acad. de Paris. 1885. T. CI. No. 1. p. 83—86.) In den Kalken und oolithischen Sandsteinen von Mamers und Alencon in Westfrankreich sind neuerdings wieder neue Formen entdeckt worden. Allein die Gattung Otozamıtes liefert 9 Arten, darunter insbesondere ©. Ma- mertinus Crı&; ferner finden sich Zamites Mamertinus n. sp., Cycadites Delessei Sap. (der Vorgänger von.C©. Sarthacensis CRIE aus der Kreide von Mans), ein knollenförmiger Cycadeenstamm (Guilliera Sarthacensis), welcher vielleicht zu einem Otozamites gehört hat, die Conifere Brachy- phyllum Desnoyersiü SAP. u. Ss. W. Bis jetzt sind in der VDolithflora von Mamers (Sarthe) 16 Arten entdeckt worden, welche sich auf folgende Gattungen vertheilen: — 5 — Farne: Lomatopteris mit 1 Art. Coniferen: Brachyphyllum mit 1 Art. Cycadeen:: Oycadites (1), Zamites (1), Otozamites (9), Sphenozamites (1), COylindropodium (1) und Guwelliera (1 Art). Geyler. Gaston de Saporta: Sur un type vegetalnmouveau pro- venant du corallien d’Auxy. (Compt. rend. de l’Acad. de Paris. 1885. T. C. p. 693.) Bei Auxy (Cöte d’Or) zeigten sich in feinem Sande eingebettet zahl- ‘ reiche Pflanzenreste, welche durch Wasser an die Ablagerungsstätte ge- führt worden waren. Darunter befanden sich etwa 15 Farne (z. B. 1 Pe- copteris, 4 Sphenopteris), und von diesen liessen wieder 3 Formen Fructi- fieation erkennen. Eine von diesen fructificirenden Arten, Scleropteris Pomelii Sap., war steril schon bei Saint Mihiel gefunden worden: die Fruchtbildung: verweist auf ein jurassisches Onychium. Von Cycadeen kamen vor: Zamites Feneonis BeT. und die für Frank- reich neuen Arten Anomozamites Lindleyanus und Glossozamites sp.; ferner ein Fruchtblatt von Cycadospadix ähnlich dem C. Moraeanus ScHIMP. — Von Coniferen wurden beobachtet Daiera longifolia HEER, Brachyphyllum Moreaanum Ber., Pachyphyllum rigidum Pom. und Reste von Ästen und Zapfen einer Araucarie. Schliesslich fanden sich noch Spuren von Blättern, welche jedoch nie vollständig erhalten waren, da Basis und Spitze fehlten, welche aber wohl mehrere Fuss lang gewesen sein mochten. Dieselben gehörten einem neuen Typus Changarniera an, welcher wahrscheinlich mit gerieftem Stengel ver- sehen war und dessen Blätter nicht parallele Längsnerven, sondern sich kreuzende Nerven besessen haben. Sie erinnern an die scheidigen Blatt- basen monocotyler Wasser- oder Sumpfpflanzen. Geyler. P. Windisch: Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora von Island. (Zeitschr. f. Naturw. Halle Bd. LIX. 4. Folge Bd. V. 1886 Heft 3. p. 215—262 mit 4 Holzschnitten. 8°.) Dieser Arbeit lagen die von C. W. Schmipr 1883 in Island gesam- melten Fossilien zu Grunde. In einem Überblicke werden besonders HEEr’s Untersuchungen über die miocäne Flora Islands besprochen, welches eine Waldflora verwandt mit derjenigen Amerika’s besass, während die jetzige Flora europäischen Character erkennen lässt und in dieser Hinsicht im Ganzen mit den übrigen Tertiärfloren Europa’s übereinstimmt. Fossile Hölzer, sowie eine Anzahl Pflanzenabdrücke werden beschrieben und z. Th. abgebildet. Die Braunkohlenhölzer stammen aus dem sogen. „Surturbrand“, die versteinerten fanden sich in graugrünem Tuffe. Die Hauptfundorte von Fossilien waren Tröllatunga, Brianslaekr und Husavik. hh* — 5l6. — I. Versteinerte Hölzer: Pityoxylon Mosquense Kr. (MERcKL. sp.) von Husavic und Bödvarsdalr, Stamm-, Ast- und Wurzelreste; Plataninium (Platanus) aceroides GoEPP. von Husavie. II. Braunkohlenhölzer: Piiyoxylon (wahrscheinlich Mosquense Kr.). III. Pflanzenabdrücke: Sequoia Sternbergii (GoEPP.) HEER, Pinus sp., P. Steenstrupiana HEER und P. brachyptera HEER. Phragmites Oeningensis Au. BR. Saliz varians GoEPP., S. macrophylla HEER, Alnus Kefersteinü GoEPpP., Betula macrophylla HEER, B. prisca ErT., Corylus Mac Quarriü FoRBES, Ulmus diptera STEENSTR., Laurus princeps HEER. — Vaccinium Islandieum nov. sp. (mit Abbild.), Viburnum Nordenskiöldi HEER. — Acer crenatifolium ETT., A. crassinervium ErtT., Juglans Bielinica Une. Geyler. FETTE Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. 1886. Bailey: Explorations and Surveys in the Counties of Carleton, Victoria, York and Northumberland, New Brunswick 1885. (Ann. Rep. Geol. etc. Survey of Canada. Vol. I. 1885. Montreal.) Bell: Observations on the Geology, Zoology and Botany of Hudson’s Strait and Bay. (Ann. Rep. Geol. etc. Survey of Canada. Vol. I. 1885 Montreal.) California: Sixth annual Report of the State Mineralogist for the year ending June 1. 1886. 2 parts. Sacramento, Canada: Geological and Natural History Survey of Canada. A.R. C. SEL- wyYn, Director. Annual Report. (New Series), Vol. I. 1885. 8°. 822 p. with 9 geol. maps and 8 plates. Montreal. Chalmers: Preliminary Report on the Surface Geology of New Bruns- wick. (Ann. Rep. Geol. ete. Survey of Canada. Vol. I. 1885. Montreal.) Coste: Observations on Mining in Canada. (Ann. Rep. Geol. etc. Sur- vey of Canada. Vol. I. 1885. Montreal.) Dawson: Physical and geological features of that portion of the Rocky Mountains between lat. 49 and 51,30. (Ann. Report. of the Geol. and Nat. Hist. Survey of Canada. Vol. I. 1885. Montreal.) Ells: On the geological formation of Eastern Albert and Westmoreland Counties, New Brunswick, and of portions of Nova Scotia. (Ann. Rep. Geol. ete. Survey of Canada. Vol. I. 1885.» Montreal.) Hoffmann: Chemical Contributions to the Geology of Canada. (Ann. Rep. Geol. ete. Survey of Canada. Vol. I. 1885. Montreal.) — 518 — Lawson: Geology of the Lake of the Woods Region. (Ann. Rep. Geol, etc. Survey of Canada. Vol. I. 1885. Montreal.) Mc Connell: Report on the Cypress Hills Wood Mountain. (Ann. Re- port of the Geol. etc. Survey of Canada. Vol. I. 1885. Montreal.) R. Zeiller: Bassin houiller de Valenciennes. Description de la Flore fossile. 4. Atlas de 94 planches avec explication de 102 p. Paris. 1887. Akins: On the determination of the horizontal component of the Earth’s Magnetie Force. (Bull. Scientif. Laboratories of Denison University. Vol. II. Part. I u. II.) Granville, Ohio. Bonn: Der Bernstein, mit besonderer Berücksichtigung seiner Gewin- nung in Östpreussen. (Samml. naturw. Vorträge No. IX.) M. Born: Beiträge zur Bestimmung der Lichtbrechungsverhältnisse doppeltbrechender Krystalle durch Prismenbeobachtungen. 8°. 50 p. Königsberg. * Bourgeois: Nouveau procede de reproduction de la crocoise. (Comptes * rendus etc. 9 Mai.) H. Bücking: Ein neues Basaltvorkommen aus dem Elsass. (Bes. Abdr. Mitth. Comm. geol. Landes-Unters. Elsass-Lothr. I. (3), S. 121—122. Casoria: Sopra due varieta di calcari magnesiferi del Monte Somma. (Bollet. Soc. dei Naturalisti in Napoli. Vol. I. Fasc. 1.) — Composizione chimica e mineralizzatione delle acque vesuviane (ib.). F. Cavana: Sulla flora fossile di Hongardino; studi stratigrafiei e pa- leontologici. (Mem. Ace. Bologna.) 4°. 52 p. 3 tav. Credner: Die Reliktenseen. Eine physisch-geographische Monographie. Theil I. Über die Beweise für den marinen Ursprung der als Re- liktenseen bezeichneten Binnengewässer. 4°. 110 p., mit 2 Karten in Folio. Gotha. G. M. Dawson: Notes to accompany a Geological Map of Northern Canada. Roy. 8. Montreal. * J V. Deiehmüller: Über zwei Blattinen-Reste aus den unteren Le- bacher Schichten der Rheinprovinz. (Bericht d. Senckenb. naturf. Ges. 89.) Ch. D&p&ret: Recherches sur la succession des faunes des vertebres miocenes de la Vall&e du Rhöne. 4°. Lyon. F * E. von Drygalski: Die Geoiddeformationen der Eiszeit. (Sep.-Abdr. Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde. XXIII. 116 S. Berlin.) * Dupont: Les origines et les modes de formation de nos calcaires. (L’In- dustrie Moderne No. 10.) Bruxelles. * J. Felix: Über Schlacken aus der Nordsee. (Berg- u. Hüttenm. Ztg. Jahrg. XLVI. No. 35. S. 323—324.) Florida State Geological Survey. 8°. 31 p. Tallahassee. Foerste: The Clinton Group of Ohio. II. III. (Bull. Seient. Labora- tories of Denison University. Vol. II. Parts I u. I.) Granville, Ohio. * 0, Fraas: Die geognostische Sammlung Württembergs im Erdgeschoss des kön. Naturalien-Kabinets zu Stuttgart. 3. Aufl. 8°. 47 p. Stuttgart. ee \ A * ‘ he % ee a a ni an 4 BES u lin Zu ann en a en ir. I u A. Ganser: Die Entstehung der Bewegung. Eine Kosmogonie. gr. 8°. 15 p. Graz. F. E. Geinitz: Geologische Notizen aus der Lüneburger Haide. (Jahres- hefte Naturw. Ver. X. 1885—1887. p. 35. Lüneburg.) — — IR. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs. (Arch. Freunde d. Naturg. Mecklenb. 41. Jahrg. 143. Mit 3 Tafeln.) Geologische Übersichtskarte des westlichen Deutsch-Lothringens, herausg. v. d. Commission für die geolog. Landesuntersuchung von Elsass-Lothringen. 1: 80000. 99 p. Text (mit 2 Tafeln). Berlin. Th. Geyler u. F. Kinkelin: Ober-Pliocän-Flora aus den Bau-Gruben des Klär-Beckens bei Niederrad und der Schleuse bei Höchst a. M. 4°. 47 p. mit 4 Taf. Frankfurt. A. Helland: Haandbog i Grubedrift. 3. Abth. 8°. Kristiania. C. A. Henniger: Leitfaden für den Unterricht in der Mineralogie, zu- gleich als Einleitung in die Chemie. 8°. 80 p. 1 Taf. Berlin. Herrick and Foerste: Sketch of the geological history of Licking Co., Ohio. With notes on Carboniferous Trilobites. (Bull. Scientif. Laboratories of Denison University. Vol. II. PartsIu. II.) Granville, Ohio. Herrick, Tight and Jones: Geology and Lithology of Michipicoten Bay, Lake Superior. (Bull. Seientif. Laboratories of Denison University. Vol. H. Parts I u. IL) Granville, Ohio. Hindenburg: Die Erdrinde. Leitfaden für den Unterricht in der Geognosie. 8°. 69 p. m. Illustr. u. 1 Karte. Breslau. E. Huth: Der Tabaxir in seiner Bedeutung für die Botanik, Mineralogie und Physik. (Samml. naturw. Vorträge. No. X.) Huxley: Preliminary note on the fossil remains of Ceratochelys sthen- urus from Australia. (Proceed. Royal Soc. No. 253.) Jahresbericht, botanischer, von Just. Herausgegeben von E. KöHnE und Ta. GEYLER. Jahrg. XII. Abth. I: Palaeontologie, Geo- graphie ete. Hälfte I. 480 p. 8°. Fr. Kobbe: Über die fossilen Hölzer der Mecklenburger Braunkohlen. (Arch. Freunde d. Naturg. Mecklenb. 41. Jahrg. 89. 2 Taf.) G. Köhler: Lehrbuch der Bergbaukunde. 2. Aufl. er. 8°. 26 u. 783 p. 7 Taf. in Folio. 8°. 46 Holzschn. Leipzig. Th. Liebisch: Über eine besondere Art von homogenen Deformationen krıystallisirter Körper. (Sep.-Abdr. Nach. K. Ges. d. Wiss. No. 15. S. 435—448. Mit 1 Taf. Göttingen.) L. Loock: Über die jurassischen Diluvialgeschiebe Mecklenburgs. (Arch. Freunde d. Naturg. Mecklenb. 41. Jahrg. p. 35. 1 Taf.) Masson et Benois: Notice g&ologique sur le Departement du Rhöne. 12—61 p. av. 1 carte. Lyon. Memoirs of the Geological Survey of England and Wales. Geology of a part of East Lincolnshire, including the country near the towvns of Louth, Alford and Spilsby. 8%. London. 0. Meyer: Beitrag zur Kenntniss des Alttertiärs von Mississippi und Alabama. (Bericht d. Senckenb. naturf. Ges. p. 3. Taf. 1, II.) — 520 — J. Milne: Über Erdbeben. (Verhandl. d. Seismol. Ges. in Japan. Bd. III.) Japanisch. Milovan: Die Erde, ihre Entstehung, Entwicklung, Umwandlung und ihr Ende. 3. Aufl. 80, 100 p. 4 Taf. Graz. A. Negri: L’anfiteatro morenico e l’epoca glaciale nei Sette a (Atti del R. Istituto Veneto di Scienze, Lett. ed Arti. Serie 6. Tome V. Disp. 6.) G. B. Negri: Zircone di Lonedo, Vicenza. (Ibidem.) E. Nivoit: Geologie appliquee a l’art de l’Ingenieur. Tome I. Pheno- menes geologiques. Mineraux. Roches. Fossiles. 8°. av. 197 fig. Paris. New Jersey, Anmmual report of the State Geologist for the year 1886. 8%. 254 p. Trenton. D. Page: Introductory text-book of Physical Geography. 12 edit., revis. a. enlarged by CH. LarworrH. 8°. 280 p. London. E. Pergens: Note pr&liminaire sur les Bryozoaires fossiles des environs de Kolosvar. 8°. 7 p. Bruxelles. — — Les Bryozoaires du Tasmajdan a Belgrade. Avec note supple- mentaire. 8°. 20 p. Bruxelles. — — et A. Meunier: La faune des Bryozoaires Garumniens de Faxe. 8°. 60 p. 5 pl. Bruxelles. | E. Pfeiffer: Handbuch der Kali-Industrie. Die Bildung der Salzlager von Stassfurt und Umgegend, sowie von Kalusz, und Be- schreibung dieser Salzlager. Die technische Gewinnung der Kalisalze aus den natürlich vorkommenden Salzen mit ihren Nebenzweigen und Anwendung der Kalisalze in der Landwirthschaft. Mit 1 Karte, 2 lith. Taf. u. 127 Holzschn. (BoLzev-Bırxgaum’s Handb. d. chem. Techno- logie. Bd. H., 1. Gruppe, 2. Abth.) 8°. XVI. u. 514 S. Braunschweig. * A. Portis: Contribuzioni alla Ornitolitologia Italiana. Parte II. (Mem. Acc. Sc.) 4°. 25 p. 1 tav. Torino. Posewitz: Die geologisch-montanistischen Verhältnisse der Insel Billiton (Blitong). 4°. 8 p. Gotha. y A. Poskin: „Les Trous au mauvais air“ de Niveze (Spa). Notice sur les sources naturelles de l’acide carbonique. 8°. 42 p. Bruxelles. E. Pozzo di Mombello: L’Evoluzione geologica inorganica, animale ed umana. 16. 31 e 534 p. Foligno. J. 8. Randall: Minerals of Colorado. 12. 49 p. Georgetown. * Fr. Ritter: Zur Geognosie des Taunus. (Bericht d. Senckenb. naturf. ‚Ges. 108.) L. Roth v. Telegd: Das Ponyäszka-Thal und Umgebung im Comitate Krassö-Szöreny. 8°. 20 p. Budapest. G. ©. Sars: Report on the Phyllocaridae collected during the voyage of H. M. S. Challenger. Roy. 4°. 39 p. 3 Tafeln. London. — — On Cyelestheria Hislopi Baırn, a new generic type of Bivalve Phyllopoda, raised from dried Australian mud. 8°. 65 p. Christiania. D: EM REN Über den rothen Porphyr der Alten. 8°. 99 p. Mit 2 Karten und 8 Lichtdrucktaf. Dresden. u O. Schneider: Über die kaukasische Naphtaproduction. 8%. 61 p. Mit 1 Karte. Dresden. — — Zur Bernsteinfrage, insbesondere über sieilischen Bernstein und das Lynkurion der Alten. 8°. 37 p. 1 Karte. Dresden. — — Die Schwefelminen am Ras el Gimse und der Process der Soci6t& Soufriere d’Egypte. 8°. 21 p. Dresden. B. Seidel: Die palaeozoischen Formationen der Umgebung von Chem- nitz und Flöha. 8°. 76 p. Zschoppau. S. K. Sekiya: Das Erdbeben vom 15. Oktober 1884. (Verhandl. d. Seismolog. Ges. in Japan. Band UI.) Japanisch. V. Steineeke: Über einige jüngere Eruptivgesteine aus Persien. 8°. “ip. Halle. G. Teglas: Neue Knochenhöhle bei Petros (Hunyader Comitat). (Matliem. u. Naturw. Berichte a. Ungarn. IV. Band. 1885—1886.) K.v. Than: Chemische Analyse des Felsö-Alager Mineralwassers. (Mathem. u. Naturw. Berichte a. Ungarn. IV. Band. 1885—1886.) * A. E. Törnebohm: Om Nullabergets bituminösa bergart. (Aftr. Geol. Fören. i Stockholm Förh. Bd. IX, 381—3%96.) J. H. Vogel: Über die chemische Zusammensetzung des Vesuvians. Inaug.-Dissert. 8°. 60 S. Göttingen. * O0. Volger: Abermals unser Wissen von dem Erdbeben. Sep.-Abar. Zeitschr. d. Ver. deutscher Ingenieure. Bd. XXXI. S. 684—686.) Y. Wada: Luftwellen und Seewellen. (Verhandl. d. Seismolog. Ges. in Japan. Band III.) Japanisch. P. Windisch: Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora von Island. 8°. 50 p. Leipzig. OÖ. Zincken: Das Naturgas Amerika’s, nach A. une Ü. ZINCKEN, Ü. A. AsHBURNER etc. 4°. 13 p. Leipzig. B. Zeitschriften. 1) Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande und Westfalens und des Reg.- Bezirks Osnabrück. [Jb. 1887. II. -225-] 44. Jahrg. (V. Folge. 4. Jahrg.) Erste Hälfte. — Verhandlungen: A. Hosıus: Über den Septarienthon von Schermbeck. — Correspondenz- blatt: Hoss: Über die Verbreitung des Septarienthons auf der west- lichen Grenze der westfälischen Kreideformation. 37; — Über die tertiären Ablagerungen zwischen Vreden und Zwillbnock, 38; — Über Findlinge in den alluvialen Ablagerungen von Schermbeek. 40. — Jürrser: Über die Soolquellen in dem Münster’schen Kreidebecken und den westfälischen Stein- kohlengruben. 41. — R. Nasse: Über die Lagerungsverhältnisse pflanzen- führender Dolomitconcretionen im westfälischen Steinkohlengebirge. 59., — FaBrıcıus: Übersichtskarte der Grubenbilder der Saarbrücker Steinkohlen- gruben. 66. — Pıepsorur: Über devonische Pflanzen am unteren Wupper- thale. 68. — Sitzungsberichte der Niederrheinischen Gesell- — 1912 — schaft: * BLANcKENHORN: Verbreitung einer oolithischen Bank des Trochiten- kalks. 11. — Hussak: Mikroskopische Untersuchung einiger Steinobjekte. 15. — Laspeyres: Über Basalt am Ahnenberge im Sollinger Walde. 18. — *BLANCKENHORN: Über die Ceratiten des oberen deutschen Muschelkalks. 28; — Üeratites Brunsvicensis n. sp. 32. — *ScHLütTEr: Neue Versteine- rungen aus russischem Unter-Silur. 37; — Über die regulären Echiniden der Kreide Nordamerika’s. 38; — Inoceramen und Cephalopoden der texa- nischen Kreide. 42; — Über die Cirripedengattung Chthamalus Ranz. 45. — vom Raru: Geologie von Milos. 47. — HkusLEer: Über ein Nickelerz von der Grube Storch und Schöneberg. 67. — vom RatH: Über die Geo- logie von Attika. 77. — A. ScHenek: Zur Geologie Südafrika’s. 107. 2) Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausg. von KARL A. von ZITTEL. 4°. Stuttgart. [Jb. 1887. II. -422 -.] XXXIV. Band. 1. Lieferung. — J. Rızss: Über einige fossile Chimae- riden-Reste im Münchener palaeontologischen Museum. (Taf. I-II). 1—28. — E. HorzarrerL: Die Mollusken der Aachener Kreide. I. (Taf. IV—V). 29— 72. 3) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. Wien. [Jb. 1887. II. -421-] 1887. No. 1. — Jahresbericht des Directors D. Srur. No. 2. — Eingesendete Mittheilungen: F. RormEer: Nach- trägliche Daten zu dem Granatenfund auf der Dominsel. 42. — *P. GürıcH: Einschlüsse von geröllartiger Form in Steinkohlenflötzen von Oberschlesien. 43. — F. v. SANDBERGER: Bemerkungen zu den neueren Veröffentlichungen Lomniıckr’s über die tertiären Brack- und Süsswasserbildungen Galiziens. 45. — A. PicHLER: Zur Geologie der Kalkgebirge südlich von Innsbruck. 45. — G. C. LausE: Pinitführender Granitporphyr von Raitzenhain. 47. — L. TeisseyRe: Über einige seltenere Ammoniten der Baliner Oolithe. 48. — Fr. Kraus: Über Dolinen. 54. — Vorträge: E. Tierze: Über recente Niveauveränderungen auf der Insel Paros. 63. — Ü. von CAMER- LANDER: Zur Geologie des Granulitgebietes von Prachatitz. 66. No. 3. — Eingesendete Mittheilungen: E. TietzE: Noch ein Wort zu Dr. Diexer’s Libanon. 77. — A. Bittner: Zur Verbreitung der Opponitzer Kalke. 81. — A. CatHREINn: Über Augitporphyr von Pillensee. 86. — A. RzEHArR: Die Foraminiferenfauna des Oligocänthones von Nikol- tschitz. 87. — Vortrag: A. Bittner: Aus dem Gebiete der Ennsthaler Kalkalpen und des Hochschwab. 89. No. 4& — Eingesendete Mittheilungen: *F. BEckE und M. Scuuster: Geologische Beobachtungen im Altvatergebirge. 109. — Vorträge: M. Vacer: Über neue Funde von Mastodon aus den Alpen. 120. — G. Geyer: Bericht über die geologischen Aufnahmen auf dem Blatte Kirchdorf in Oberösterreich. 124. No. 5. — Eingesendete Mittheilungen: G. C. LausE: Eigen- thümliche Biegung des Muscovitgneisses bei Kaaden. 133. — A. RzEHAR? g 2 Die Foraminiferenfauna des blauen Oligocänthones von Nikoltschitz in Mähren. 133. — E. Parza: Zur Frage der Palmennatur der Cyperites- ähnlichen Reste der Höttinger Breccie. 136. — Vorträge: *A. Penxck: Die Höttinger Breccie. 140. — F. Terzer: Die Aequivalente der dunklen ÖOrthocerenkalke des Kok im Bereiche der Silurbildungen der Ostkara- wanken. 145. No. 6. — Eingesendete Mittheilungen: H. von Fovızon: Über die Zusammensetzung einer accessorischen Bestandmasse aus dem Piesecker Riesenpegmatit. 149. — J. Hockaur: Halotrichit aus dem Vilnös- thale in Tirol. 152. — Vorträge: M. Vacer: Über einige Pachydermen- Reste aus den Ligniten von Keutschach. 155. — V. Unis: Über Neocom vom Gardenazza-Stock. 156. — Ü. voN CANMERLANDER: Aus dem Granit- gebiet von Friedeberg. 157. No. 7. — Eingesendete Mittheilungen: Hs. Ssösren: Über die petrographische Beschaffenheit des eruptiven Schlammes von den Schlamm- Vulcanen der kaspischen Region. 165. — Vorträge: *D. Swur: Vorlage der Calamarien der Schatzlarer Schichten. 171. No. 8. — Eingesendete Mittheilungen: C. J. Wacner: Über die Wärmeverhältnisse in der Osthälfte des Arlbergtunnels. 185. — Vor- träge: F. Winner: Über stratigraphische Beziehungen des alpinen Lias zum Dachsteinkalk. 186. — L. v. Tausch: Über die Fauna der grauen Kalke der Südalpen. 187. No. 9. — Eingesendete Mittheilungen: D. Stur: Ein neuer Cephalopode aus der Kohlenablagerung von Fünfkirchen. 197. — F. TELLER: Über ein neues Vorkommen von Diabasporphyrit bei Rabenstein im Sarn- thale, Tirol. 199. — H. von FouLzox: Über den Diabaspurphyrit von Raben- stein. 200. — O0. VoLsER: Über die vermeintlich „fliessende“ Bewegung des Schnees auf Dächern. 201. — A. PıcHLer: Beiträge zur Geognosie Tirols. 205. No. 10. — Eingesendete Mittheilungen: ScHRAUF: Richtig- stellung einiger Bemerkungen des Herrn C. von CAMERLANDER über den Serpentin von Kremze. 213. — *A. CarHREIn: Über Uralitporphyrit von Pergine. 215. — A. Horwmann: Crocodilus Steineri von Schönegg und Brunn bei Wies, Steiermark. 219. — H. vos Fousrox: Über Bohnerz vom Rosseck- Sattel, vom Dürrnstein und vom Herrenalpboden südlich von Lunz. 219. — Reiseberichte: E. Tıetze 220. — L. von Tausch 221. No. 11. — Eingesendete Mittheilungen: D. Stur: Zwei Palmen- reste aus Lapeny bei Assling in Oberkrain. 225. — E. Hırre u. H. Tauss: Neue mineralogische Beobachtungen aus Steiermark. 226. — Reiseberichte: E. von Mossısovics und G. GEYER: Die Beschaffenheit der Hallstätter Kalke in den Würzthaler Alpen. 229. — K. M. Pıur: Reisebericht aus dem Karpathensandsteingebiet von Mähren. 231. 4) Jahrbuch der k.k. geologischen Reichsanstalt. [Jb. 1887. II. -422-] Jahrgang 1887. XXXVII. Band. 1. Heft. — *H. v. FouLzon und V. GoLpschuiD: Über die geologischen Verhältnisse der Inseln Syra, Syph- — 524 — nos und Tinos (Taf. L, ID). 1. — M. Kıspartıe: Die Glaukophangesteine der Fruska gora in Kroatien. 35. — Hs. Ssöcrex: Über das transkaspische Naphtaterrain. 47. — G. BucHAavEr: Ein geologisches Profil bei Niedern- dorf (Kufstein). 63. — *V. Uatıe: Über neocome Fossilien von Gardenazza in Südtirol, nebst einem Anhange über das Neocom.von Ischl (Taf. III, IV), 69. — C. M. Paun: Zur Wieliezka-Frage. 109. — C. voN CAMERLANDER:: Zur Geologie des Granulitgebietes von Prachatitz am Ostrande des Böhmer- waldes. 117. 5) Beiträge zur Palaeontologie Österreich-Ungarns und des Orients, herausgegeben von E. v. MoJsısovrcs und M. NEUMAYR. 4°. Wien. [Jb. 1887. I. -399--] Band V. Heft IV. — Gzsza Bukowsky: Über die Jurabildungen von Czenstochan in Polen. 75—171 (Taf. XXV—XXX). 6) *The Geological Magazine, edited by H. WooDwARrD, J. MORRIS and R. ETHERIDGE. 8°. London. [Jb. 1887. II. -426-] No. 276. June 1887. — 0. C. Marstu: American Jurassice Mammals (Pl. VI.a. VID. 241. — R. H. Tragvaır: Notes on a Chondrosteus acci- penseroides Acassız (5 Dlustr.). 248. — E. Wırsox: British Liassie Gastero- poda. 258. — J. E. Marr: The Glacial Deposits of Sudbury, Suffolk (4 Woode.). 262. — *R. LYDEKKER and G. A. BoULENGER: On Chelonia from the Pur- beck, Wealden and London Clay. 270. No. 277. July 1887. — 0. C. Marstu: American Jurassic Mersiäak m (Pl. VIII a. IX). 289. — Gr. A. J. Core: The Rhyolites of Wwuenheim, Vosges (2 Illustr.). 299. — *A.S. Woopwarn: Remains of Siluroid Fishes in British Eocenes (3 Woode.). 303. — *R. LvDERKER: Notes on Hordwell and other Crocodilians. 307. — E. WESTLAKE: On a Terebratula from the Upper Chalk (2 Illustr.). 312. — Correspondence: CH. D. SHERBORNE: Norwegian „Rhomben-Porphyr“* from the Cromer Boulder-Drift. 331. — A. J. Jukes-Browxe: The Glacial Deposits of Sudbury. 331. — W.H.S. Moxck: The Causes of Glaciation. 332. No. 278. August 1887. — W. Davızs: New Purbeck Pholidophorus (Pl. X). 337. — H. A. NıcHorson and J. E. Mark: On a new Fossiliferous Horizon in the Lake District (with a Sketch-map). 339. — T. F. Jameson: Changes of Level during the Glacial Period. 344. — CH. Davısox: Method of determining the Least Age of Stratified Rocks. 348. — Ü. CALLAwWAY: Parallel Structure of Rocks. 351. — A. $. Woopwarnp: New Species of Holocentrum from Malta. 355. — von ETTINnGsHAUsEN: On the Tertiary Flora of Australia. 359; — On the Fossil Flora of New Zealand. 368. — Correspondence: W. Davizs: Notes on Chelonia. 380. — T. G. Box- ney: The Lizard Serpentines. 380. — A. Irvına: The Bagshot Sands. 381. No. 279. September 1887. — *T. R. Jones and C. D. SHERBORN: On Tertiary Entomostraca (Pl. XI). 385. — L. Dorro: On Belgian Fossil Rep- tiles. 392. — 8. S. Buckman: On Jurassic Ammonites. 396. — A. STRAHAN: On Explosive Slickensides. 400. — A. HArkER: On Some Anglesey Dykes. 409. — Correspondence: A. B. Wyxne: Recent Discoveries in the e 5 [2 7 | . an Salt Range of the Punjab. 428. — A. J. Jukes-Browne: The Palaeonto- graphical Society. 429. — J. E. Mirr: The Glacial Deposits of Sudbury, Suffolk. 430. — A. HarkeEr: The Cortland Rocks. 431. 7%) Bulletin de la Societ&e g&ologique de France. |[Jb. 1887. I. -490 -] 1887. t. XV. No. 3. — Tarpy: Nouvelles observations sur la Bresse (suite et fin). 129. — Frort: Note sur le Prohalicore Dubaleni (Pl. I). 134. — PH. Tuomas: Note sur les vertebres fossiles de la province de Constan- tine. 139. — G. Dorırvs: Note sur les faluns de la Touraine. 143. — LEMoINE: Note sur le genre Plesiadapis. 147. — A. Toucas: Observations, sur la eraie superieure de Dieulefit. 149; — Observations au sujet de la note de M. pe LacviviEr sur les terrains cr6tac6s de l’Ariege et de l’Ande. 152. — Baron: Note sur le terrain er&tac& inferieur et moyen des Alpes-Maritimes. 153. — Cnorrar: Note sur des fossiles de la province d’Angola. 154. — RurtorT et Van DEN BRoEcK: Note sur la base du ter- rain tertiaire en Belgique, et sur l’äge du Tufeau de Ciply. 157. — Bovur- GEAT: Considerations sur le Jurassique superieur du Jura meridional. 162. — TouRNnIER: Notes sur les couches purbeckiennes dans la vall&e inferieure du Suran. 170. — G. Dorrrus: Note sur le terrain tertiaire du Jura. 179. — . MunIEeR-OHarmas: Rectification sur le genre Gemmelaria. 195. — R. NıckL&s: Note sur l’Amm. polyschides et ’Amm. Sauzei. 194. — Bour- sEAT: Note sur les gisements de l’Ostrea virgula dans le Jura. 198. — PovecH: Note sur les Poudingues de Palasson. 199. — *De LAPPARENT: Conference sur le sens des mouvements de l’&corce terrestre. 215. No. 4. — GossELET: De l’envahissement progressif de l’ancien conti- nent cambrien et silurien de l’Ardenne par les mers d&voniennes. 249; — Remarques sur la faune d&vonienne de l’Ardenne. 259. — BERGERON: Sur le bassin houiller d’Auzits (Aveyron). 262. — L. Dru: Description du pays situ& entre le Don et le Volga, de Kalatch & Tsaritsine (Pl. II). 262. — * M. DE SAPORTA: Nouveau documents relatifs aux organismes probl&matiques des anciennes mers (Pl. III et IV). 286. No. 5. — De Sarorra: Organismes problematiques (suite). 289. — DE SARRAN D’ALLARD: Note sur les environs de Pont-Saint-Esprit (Pl. VII). 302. — BoURGEAT: Contribution A l’&tude du Cretac& superieur dans le Jura meöridional. 328. — L. Cornort: Age des Bauxites du S.-E. de la France. 331. — FABRE: Origine des Cirques volcaniques (volcans de Beau- zon) (Ardeche) (Pl. IX.) 346. — De MargERIE: Presentation d’un relief en plätre de la Pennsylvanie au nom de M. J. P. LesLey et observations sur les plissements des Terrains paleozoiques. 356. — Movurer: Note sur le Lias des environs de Brives. 358. — BERGERoN: Note sur les Terrains anciens de la Montagne Noire. 373. — *nE LAPPARENT: Contraction et re- froidissement du globe terrestre. 383. — *BoEHMm et CHELorT: Note sur les calcaires & Perna et & Megalodon, du moulin de Jupilles (Sarthe). 403. — DE SARRAN D’ALLARD: Resum& de la monographie geologique de Cabrieres par M. pe Rouvizze. 414. — 526 — 8) R. Istituto Lombardo di Scienze e Lettere. Rendiconti. 8°. Milano. ser. II. Vol. XVII. [Jb. 1886. I. -269-] MERCALLI: Su alcune rocce eruttive comprese tra il lago Maggiore e quello d’Orta. 128, 184. — TARAMELLI: Osservazioni stratigrafiche sulla Valtravaglia. 318, 356. — Bassanı: Risultati ottenuti dallo studio delle -principali ittiofaune cretacee. 512. 9) Atti della R. Accademia dei Lincei Roma. 4°. [Jb. 1837, I. -494 -] Ser. IV. vol. I. — STRUEVER: Contribuzione alla mineralogia dei vulcani Sabatini. 3. — CAaPpELLinı: Del Zifiode fossile (Choneziphius plani- rostris) scoperto nelle sabbie plioceniche di Fangonero presso Siena. 18. — DE Steranı: Studi paleozoologici sulla creta superiore e media dell’ Apennino settentrionale. 73. — Poxzı: Conglomerato del Tavolato-Pozzo artesiano nella lava di Capo di Bove. 349. Ser. IV. vol. II. — Memorie di Cristallografia di Quintino Sella nuovamente publicate per cura d. R. Accad. dei Lincei precedute da un discorso di ALFONSO ÜossA. 10) Atti dell’ Accademia Gioenia di Scienze Naturaliin Catania. 4°. 1885. [Jb. 1886. I. -501-] ser. III. t. XIX. — L. Rıccıarpı: Ricerche chimiche sulle rocce dei dintorni di Roma. 177. — O0. SıLvestrı: Monografia chimico-geologiea sulla sorgente dell’ Acqua potabile detta Reitana presso Aci-Reale. 229. Personalnotizen. Im Jahre 1887 begingen die Feier ihres 50 jährigen Doctorjubiläums: Herr Professor Dr. E. BeyrıcH, Geh. Bergrath und Mitglied der kgl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 12. April, Herr Professor Dr. C. RAMMELSBERG, Geh. Regierungsrath und Mitglied der kgl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 21. August, Herr Professor Dr. H. B. GEmITz, Geh. Hofrath in Dresden am 29. August, Herr Dr. J. Ewar», Mitglied der kgl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin am 21. October. Berichtigung. Seite 168 Zeile 2 v. u. 1. Anfangswindungen statt Anfangsmündungen. T Professor Bernhard Studer, gest. 2. Mai 1887. Vollkommen still ist vor wenig Wochen in Bern ein Mann zu Grabe getragen worden, dem nicht nur seine Vater- stadt, sondern die ganze Schweiz, und weit über diese hinaus die wissenschaftliche Welt zu hohem Danke verpflichtet ist. Wenn schon für eine ganze Zahl von Gesellschaftskreisen Motive genug vorhanden sein werden, sich mit einem Rück- blick auf das so leise verklungene Leben eines höchst be- deutsamen Mannes ernsthaft zu befassen, so ganz besonders für eine Zeitschrift, welche die Zwecke der von ihm so un- gewöhnlich geförderten Wissenschaft vertritt. BERNHARD STUDER ist geboren 1794. Er gehörte einer altbernischen Familie und einem altbernischen Gesellschafts- kreise an (die Familien STuUDEr, BRUNNER, Wyss, MANnUEL u. s. f.), welchem das Verdienst zukommt, das in Bern so vielfach durch Politik in Schatten gestellte wissenschaftliche Leben in der ganzen ersten Hälfte dieses Jahrhunderts nach Kräften auf der Höhe desjenigen anderer Städte von ähn- licher Bedeutung erhalten und dadurch die von HALLER, Bon- STETTEN, Könıe u. s. w. gepflanzten und durch die WYyrrex- BACH, GRUNER, Manver etc. fortgeführten Traditionen fort- gesetzt zu haben. Die Familie Stuper lieferte zwar vorzugsweise Diener der Kirche, aber fast bei allen regte sich gleichzeitig in ver- schiedenem Grade Lust zum Naturstudium. Bei BERNHARD StTupEeR ward diese Richtung zum mächtigen Strome, der die 2 Theologie vollständig überfluthete.. Er hat zwar auch das theologische Examen abgelegt, aber nachher niemals mehr eine Kanzel bestiegen, obgleich er Zeitlebens Mitglied des bernischen Ministeriums blieb. Sogleich nach Abschluss des Examens wandte er sich vollständig den mathematischen und naturwissenschaftlichen Studien zu, denen er im Ausland, so viel uns erinnerlich. vorzüglich in Göttingen, aber auch in Freiberg. in Berlin und Paris oblag. Zurückgekehrt, wurde er in Bern im Jahr 1816 als Leh- rer der Mathematik und Physik an der Akademie und später (1834) als Professor der Mineralogie an der neugeeründeten Universität, an deren Organisation er einen thätigen Antheil genommen, sowie als Lehrer der höhern Mathematik an dem obern Gymnasium angestellt. Früh auch nahm er Antheil an der Leitung des hauptsächlich durch die Bemühungen von Pfarrer SPrRÜnGLıN, Prof. Fr. Meisner und Anderer für die damalige Zeit ziemlich bedeutend gewordenen naturhistorischen Museums. Prodromalstadien sowohl auf der Bahn eines Naturfor- schers als auf derjenigen eines Lehrers waren STUDER erspart. Auf beiden Gebieten machte sich sogleich eine höchst be- deutsame und ihres Zieles vollkommen bewusste Persönlich- keit geltend. Nach einigen kleinern Einleitungsarbeiten er- schien schon 1825 eines seiner Hauptwerke, die „Monographie der Molasse“, welche ein bedeutsames Capitel schweizerischer (Geologie mit einer Meisterschaft behandelt, welche das Buch noch heute zu einer ebenso anziehenden als lehrreichen Lec- türe voll der genauesten Detailbeobachtungen macht. STUDER hat sich damit sofort unter den damaligen schweizerischen Geologen in erste Linie gestellt. In ähnlicher Weise legen zwei Lehrbücher, welche er nach damaliger Sitte über die ihm übergebenen Lehrfächer veröffentlichte, Zeugniss ab von der vollkommenen Meister- schaft und dem überaus hohen Gesichtspunkt, unter welchem er die ihm anvertrauten Disciplinen beurtheilte. So das Lehr- buch der mathematischen Geographie 1836 und dasjenige der physikalischen Geographie und Geologie 1844—1847. Das letz- tere namentlich, obschon STUDER selber daran viel auszusetzen 3 hatte, kann in Bezug auf Grösse und Klarheit der Anlage, auf völlige Beherrschung sowohl des Stoffes als der überaus ausgedehnten Litteratur von frühester bis zu seiner Zeit, und auf weise und logische Compactheit der Durchführung noch heute als unübertroffen gelten. 1859 fügte er zu diesen Lehrbüchern noch eine kleinere Einleitung in das Studium der Physik. Auf nicht minder hohem Katheder bewegte sich sein mündlicher Lehrvortrag. Seinen Schülern ist sein Unterricht durchweg unvergesslich geblieben. Lebendig, beweglich, geistreich, verstand er es vor Allem, den Schülern eine hohe Achtung vor ihrer Aufgabe einzuflössen, und selbst in Disci- plinen, deren Natur sicherlich nicht leicht von vornherein für Schüler anziehend zu machen ist, wie etwa mathematische (Geographie oder wie Mineralogie, vermochte er die Schüler so zu fesseln, dass es unter den Studirenden — und zwar nicht nur etwa unter den damals sehr spärlichen, die sich irgend einem Lehrfach widmen wollten, sondern auch unter Theologen und Medicinern als ein Makel und als ein Zeichen geringen Strebens galt, die Vorlesungen Srtuner’s nicht be- sucht zu haben. Schulmeister war zwar STUDER auch am Gymnasium in keiner Weise; um geringe Köpfe bekümmerte er sich nicht; aber wo irgend ein Flämmchen oder eine Flamme vorhanden war, da wusste sie Stuper zu hellem Flackern zu bringen. Überaus fühlbar und segensreich en sich dann dieser Impuls auch geltend in dem Einfluss, den StupEr als Vor- steher der städtischen Realschule während langer Jahre ausübte. Lehrer und Schüler empfanden auch da den mag- netischen Strom, der von dieser lebensvollen und energischen Persönlichkeit ausging. Während Jahrzehnten gehörte diese Schule zu einer der bestgeleiteten in der Schweiz. Sie stand namentlich durch den lebensfrischen und allem Formalismus abgewandten Geist, der in ihr herrschte, in grellem Contrast zu den in altmodischem Wesen erstarrten staatlichen Er- ziehungsanstalten, aus welchen STUDER selber hervorge- sangen war. | Mit diesen Leistungen an die Öffentlichkeit, die er mit der grössten Gewissenhaftigkeit und Vortrefflichkeit erfüllte, 4 hielt STuper seine Bürgerpflicht erfüllt. Oder vielmehr be- trachtete er diese Leistungen als Geschenke. Der Meinung, dass der Bürger um des Staates willen da sei, stand er sehr ferne. Irgend welche Verpflichtungen anderer Art als die genannten hat er, so viel uns bekannt, in seiner Vaterstadt nie übernommen. Während einer Anzahl von Jahren gehörte er indess zu den einflussreichsten Mitgliedern des dem eid- genössischen Polytechnikum vorgesetzten Schulrathes. — Auch vom politischen Gebiet, so sehr dasselbe in Bern jeweilen eine grosse Rolle spielte, hielt er sich vollkommen abseits. Es wäre dies mit den Anschauungen, die er von der Auf- gabe eines Vertreters der Wissenschaft hatte, unverträglich gewesen, wie er denn auch in seinem Verkehr, sei es dem socialen, sei es demjenigen mit Schülern, sorgfältig auszu- scheiden wusste, wo etwas dabei herauskommen konnte, und wo nicht. Bei aller Beweglichkeit, bei aller Annehmlichkeit seines Umganges, welcher auch von jeder Spur von Dünkel oder Eitelkeit frei war, war STUDER alles eher als ein popu- lärer Mann. Aber Niemand konnte mit ihm verkehren ohne die Empfindung, in diesem kleinen und beweglichen, zierlichen und freundlichen Männchen mit einem Genius von ungewöhn- lichem Rang in Berührung getreten zu sein. Abgesehen von der ausserordentlichen Beharrlichkeit seiner Arbeit, die er indess viel eher vor der Öffentlichkeit verbarg als etwa zur Schau trug, schien Stuner’s ganze Erscheinung viel eher in einen Rahmen zu passen, wie ihn etwa die gute französische (Gesellschaft in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts geboten hätte, als in ein schweizerisches Gemeinwesen, das sich vor nichts mehr als vor patricischen Formen oder Gesinnungen fürchtete. Wie STUper in das Gemeinwesen, das ihn umgab, abge- sehen von den vorzüglichen Geschenken, die er ihm als Ver- treter naturwissenschaftlicher Erziehung widmete, nirgends eingriff, so war er auch in seiner wissenschaftlichen Thätig- keit absolut unabhängig. Irgend einer Schule hat er niemals angehört, sondern durchweg nur Neues geschaffen. Nichts- destoweniger hat er immer, und bis in späte Jahre, aner- kannt, welchen mächtigen Impuls er von den Arbeiten von HorACcE BENEDICT DE SaussurE empfangen; und seinen bessern 5 Schülern konnte er nicht genug empfehlen, sofern sie ein Vorbild befürften, für die Art wissenschaftlicher Beobach- tung die „Voyages dans les Alpes“ fleissig zu studiren. Auch Baco’s Novum Organon hat er Manchen zu lesen genöthigt und überhaupt den Lesekreis derjenigen, die ihn um Rath angingen, jeweilen sehr weit geöffnet. Die fachwissenschaftliche Thätigkeit Stuper’s in kurzen Zügen zu bezeichnen, kann gleichzeitig schwierig und leicht erscheinen; ersteres weil sie gewissermassen die Geschichte der Geologie der Schweiz skizziren hiesse, letzteres insofern diese Thätigkeit eine überaus einheitliche war. Was Stuper abgesehen von Anregungen allgemeiner Art, wie sie etwa durch die SchkucHzer’sche Litteratur bezeichnet werden kann, im Inland vorfand, waren für specielle Geologie vor allem die Alpenreisen von SAussuRE und diejenigen von CoNRAD ESCHER VON DER LINTH und LEoProLD von Buch. Den- noch musste STUDEr fast die Totalität seines Materials sich durch eigene Beobachtung erwerben, und von Anfang sind seine Arbeiten durch zwei Bestrebungen bezeichnet. Einmal unablässiges Sammeln von Detail, das er in einem eine An- zahl von mächtigen Bänden umfassenden, zierlich geschrie- benen und von eben so zierlich gezeichneten Profilen durch- spickten Journal zusammentrug; anderseits grosser Horizont, d. h. Umfassung des gesammten Alpengebietes. So weit es seine öffentliche Thätigkeit irgend erlaubte, war daher STUDEr stets auf Reisen, und nicht nur etwa auf Excursionen, die wenige Tage brauchten, sondern Jahr um Jahr auch auf grösseren. Von Wien bis Marseille werden wenige Bezirke des Alpengebietes sein, die er nicht persön- lich und theilweise öfter besucht hat, und wo irgend mög- lich in Gesellschaft von Local-Geologen oder hervorragenden Fachgenossen. Aber auch Gebiete von weniger enger Be- ziehung zu seinem speciellen Dominium, wie Italien und Eng- land, hat er häufig besucht und ohne Eisenbahnen überhaupt wenige geologisch oder mineralogisch wichtige Localitäten des damals zugänglichen Theils unseres Continents nicht ge- sehen. Dies brachte ihn natürlich in Verkehr mit der Gesamnmt- heit seiner Fachgenossen, und in der Schweiz erwachte mit 6 ihm und arbeitete mit ihm die ganze Schaar von Geologen, welche während Jahrzehnten die Versammlungen der schwei- zerischen Naturforschenden Gesellschaft zum Anziehungspunkte aller bedeutenden Fachgenossen des Auslandes machten. Vor Allem war es das Dreigestirn BERNH. STUDER, ARNOLD ESCHER, PETER MERIAN, welches bekanntlich in kurzer Zeit eine un- ‚erwartete Fülle von Licht auf das vorherige Dunkel und Wirrwarr von Alpenstructur warf. STupDErR verfügte dabei wohl über den grössten Überblick und lieferte die grossen Entwürfe. ESCHER ging monographischer in das Detail und Merian sichtete die Ergebnisse durch seine palaeontologische Meisterschaft. Nennt man dazu von Verstorbenen noch Tuvr- MANN, GRESSLY, PICTET DE LA Rıye, OswALp HEER, DEsorR, und auf dem mit der Beurtheilung des Alpengebietes so eng ver- bundenen Capitel der alpinen Eisbedeckung CHARPENTIER und Acassız, so bezeichnet dies eine Periode von einheimischer und compacter wissenschaftlicher Thätigkeit, wie sie die Geo- logie — und mit ihr noch andere specielle Beobachtungs- gebiete — nicht in manchem Lande aufweist. In der Reihenfolge der Stuper'schen ‚Hauptarbeiten — denn die hauptsächlich in den geologischen Jahrbüchern Deutschlands und Frankreichs veröffentlichten kleinern Mit- theilungen und Reiseergebnisse gingen stets ihren regel- mässigen Weg — folgt auf die Monographie der Molasse zu- nächst die „Geologie der westlichen Schweizeralpen“ 1834, ein Versuch, die mittlerweile im Jura, und vorzüglich durch die Arbeiten von THuRrMAanN, VoLtz, P. MeERIAN u. Ss. w. weit sediehene Kenntniss von Gebirgsstructur auf die alpinen Sedi- mente auszudehnen. Obwohl grundlegend für die grosse Zahl von Arbeiten, die nachher theils durch Srtuper selber, theils durch ArnorLp EscHEr und Beider Nachfolger ähnlichen Ge- bieten der mittleren und der östlichen Alpen gewidmet wor- den sind — und in ihren Hauptergebnissen heute noch mass- sebend —, ist diese grosse Arbeit in Bezug auf Detail rascher überholt worden als die erstgenannte, da die auf diesen Ge- bieten ausserordentlich schwierige palaeontologische Unter- suchung noch zu wenig zu Hilfe gezogen werden konnte. 1835 kam dazu aus den östlichen Alpen die prächtige Mono- seraphie der „Gebirgsmasse von Davos“ und 1839 die in Ge- 7 meinschaft mit ArnoLD ESCHER bearbeitete „Geologie von Mittelbündten“, sowie als Fortsetzung der „westlichen Alpen“ die in Paris erschienene Abhandlung zur geologischen Karte der Alpen zwischen dem Thuner- und Luzernersee; 1845, ebenfalls in Paris, eine ähnliche Arbeit über das krystalli- nische Gebiet zwischen Gotthard und Simplon. Alles das waren umfassende Abhandlungen, deren Schwer- gewicht namentlich darin lag, dass sie nicht etwa nur von Profilzeichnungen, sondern, woran sich bisher noch Niemand gewagt hatte, von vorzüglich ausgeführten geologischen Kar- ten begleitet waren, zu welchen jeweilen die topographische Basis auch neu zu schaffen war. Sie bildeten so von selber die ersten Bausteine zu einer geologischen Karte der Schweiz, wofür bisher höchstens von Eser (1808) ein fast theoretisch zu nennender Versuch gemacht worden war. Monographienweise rückte so in relativ kurzer Zeit das Material zu einem Unternehmen zusammen, dessen Ausfüh- rung noch ConkAap EScHER als fast. hoffnungslos angesehen hatte, das sich aber während der zahlreichen Reisen, welche STUDER und ARNOLD EscHER gemeinschaftlich ausführten, all- mählig zu Beider Lebensaufgabe verkörperte. An Aufmun- terungen von allen Seiten und namentlich des Auslandes fehlte es auch keineswegs. Dies Schritt für Schritt zu verfolgen. ist hier nicht etwa der Ort. Von dem allmähligen Reifen des Unternehmens traten aber bei vielen Anlässen, vornehm- lich an den Versammlungen der schweiz. Naturforschenden Gesellschaft, die Spuren immer deutlicher an den Tag. Da- hin gehört namentlich auch ein Besuch, den STUDEr und EscHER im Jahre 1844 den Arbeiten von Acassız auf dem Aargletscher widmeten. Man war in Folge eines starken Schneefalles unter dem damals so berühmten Dache Zysach’s auf der Grimsel eingeschlossen. Acassız, DEsor und ihre Besucher, zu welchen damals auch der Gouverneur von Neu- chatel, General v. Prurr, sich eingefunden hatte, nöthigten STUDER zu einem Vortrag, und der von Desor zu Papier ge- brachte „Überblick über die Structur der Alpen“ enthielt nicht nur in kurzen Zügen die Summa von Stuper’s An- schauungen über ein so gewaltiges Thema, sondern bot auch wohl seit EseL das erste -Gesammtbild von dem seither so Re) mächtig fortgeschrittenen Zustand des Wissens über diesen (Gegenstand. 1853 war der erste Sieg erreicht. In diesem Jahre er- schien in dem thatkräftigen Verlag von WurstEr & (ie. (M. ZIEGLER) in Winterthur unter gemeinschaftlicher Aus- führung von STuDEr und EscHEr auf einer zu diesem Zweck von J. M. ZIEGLER neu entworfenen Karte im Massstabe von 1: 380 000 die erste auf durchgehende Detailbeobachtung ge- sründete geologische Karte der Schweiz. Schon vorher war ihr der zugehörige Text vorausgegangen: „Die Geologie der Schweiz“, von B. Stuper, in 2 Bänden 1851—53. Schon im Jahre 1869 erschien eine zweite Ausgabe unter der Mitwir- kung der Geologen BACHMANN, VON FRITSCH, (GILLIERON, JAc- CARD, KAUFMANN, MöscH, MÜLLER, STOPPANI, 'THEOBALD. Die Bedeutung dieses Werkes kann selbstverständlich nur von Denjenigen gewürdigt werden, welche den Zustand der Kartenwerke und der geologischen Kenntniss der Schweiz vor Beginn der Stuper’schen Arbeiten kennen. Besass auch Frankreich seit 1840 eine geologische Karte (im Massstab von 1:500 000), die einen guten Theil des Alpenlandes um- fasste, so stellte sich doch die schweizerische Leistung so- wohl in Bezug auf die Schwierigkeit des Objectes als in Rücksicht auf Durchführung und Detail als geologisches Ge- sammtbild des Alpenlandes sogleich in erste Linie. Dabei blieb indessen STUDeEr nicht stehen. Nachdem im Jahre 1842 die ersten Blätter des auf Antrieb der schweize- rischen Naturforschenden Gesellschaft von der Eidgenossen- schaft unternommenen und von Dvrour geleiteten berühmten Kartenwerkes erschienen waren, musste bald der Plan er- wachen, trotz der ausserordentlichen Schwierigkeiten, die ein viermal grösserer Massstab mit sich brachte (1 : 100 000), dieses Musterwerk als Unterlage für die geologische Landes- darstellung zu benutzen. Die Eidgenossenschaft sagte diesem neuen Unternehmen, das ihr wiederum auf Antrag Srtuper’s von der Natur- forschenden Gesellschaft warm empfohlen worden war, ihre Unterstützung zu, die mit dem Jahr 1859 anhob, und beauf- tragte eine Commission unter der Leitung StupEr’s mit der Ausführung. Ausser ihm gehörten dieser Commission an PETER 9 MERIAN, ARNOLD ESCHER, DESOR, ALpH. FAvVRE und P. DE Lo- RIOL. Die erste Publication (der Kanton Basel, im Massstab von 1:50000, von Prof. Arsr. MÜLLER) erschien im Jahr 1862. Sämmtliche Geologen der Schweiz, sowie einige aus- wärtige haben sich seither unter der Leitung von STUDER an dieser Aufgabe betheiligt. Den völligen Abschluss der grossen geologischen Landes- aufnahme hat Srtuper nicht mehr erlebt, aber die Genug- thuung ist ihm zu Theil geworden, dass unter seiner Für- sorge das letzte der 25 Blätter dieses grossen geologischen Kartenwerkes, dem 27 stattliche Quartbände an Text und Beilagen zur Seite stehen, in Arbeit stand. Noch vor seinem Tod war er sogar in Folge von Gesichtsschwäche aus der activen Rolle eines Präsidenten der geologischen Commission in diejenige eines Ehrenpräsidenten zurückgetreten. An seine Stelle trat ALpH. FAvRE, der selber 1860 eine geologische Karte des Montblanc-Gebietes im Massstab von 1 : 150 000 herausgegeben hatte. Nichtsdestoweniger ist es im vollsten Umfang das Verdienst Stuper’s, durch die mächtigen Vor- arbeiten, die er im Verein mit ArnoLp EscHkr, der ihm schon im Jahr 1872 durch den Tod entrissen worden, selber ge- leistet, und durch den mächtigen Impuls, der denselben überall auf dem Fusse folgte, innerhalb seines Lebens auf dem für geologische Durchforschung schwierigsten Schauplatz des Con- tinentes von den ersten Anfängen bis zum Abschluss ein Werk vollendet zu haben, das nach dem Urtheil der befähigtesten Kenner des Auslandes diejenigen der Nachbarländer in glei- chem Masse übertrifft, als die topographische Unterlage des Durour’schen Kartenwerkes den Karten der letztern voran- steht. Wie wenig Stuper selber an die Möglichkeit definitiven Abschlusses derartiger Untersuchungen dachte, konnte schon aus dem Vorhergesagten erhellen. Während des Fortganges der Unternehmung sind auch allerlei Anschauungen STUDERr’s, die derselben zu Grunde lagen, theilweise modificirt worden. Vor Allem weicht die theoretische Erklärung der Thatsachen von Structur der Alpen, wie sie in der Gegenwart sich immer geltender macht, vielfach ab von den von STtuper auf der Grimsel geäusserten Anschauungen; EscHer mochte sich in 10 dieser Richtung wohl abwartender und vorbehaltender ver- halten haben. Auf die Darstellung der Thatsachen wird dies noch auf lange Zeit keinen Einfluss ausüben können. STUDER hat damit auf eine weite Zukunft hinaus seinem Vaterlande ein Denkmal wissenschaftlicher Arbeit fertig und jeden wei- teren Ausbaues fähig hinterlassen, wie dies grossen Staaten mit einem Aufwand von Opfern kaum erreichbar war, gegen welche die von der Schweiz aufgewendeten so viel als ver- schwinden. Auch hier erwies sich der electrische Sporn, der von STUDER ausging und alle geistigen Kräfte in Mitarbeit zu ziehen wusste, um vieles wirksamer als bloss materielle Hilfsmittel. Unter der Führung von Srtuper und EscHER be- trachteten alle Mitarbeiter mit vollstem Recht die Gesammt- aufgabe als ihre eigene. Ohne die intellectuellen und mora- lischen Kräfte, die mit ins Spiel traten, wäre dieses Monu- ment von Patriotismus nicht zu Stande gekommen. Diese Concentration von STuper’s wissenschaftlichen Zie- len erklärt ausreichend den früher erwähnten Umstand, dass er, abgesehen von seinem Lehramt und der Fürsorge für das höhere Schulwesen, andern öffentlichen. Gebieten fern blieb. An Tüchtigkeit fehlte es keineswegs. Auf jeglicher Art seiner Thätigkeit trat ein ausserordentlicher Umfang von Wissen und eine ungewöhnlich hohe Stufe von Weltbildung sorgfäl- tigster Art zu Tage. Ausreichenden Beleg hiefür würde schon der Umstand bieten, dass ihm, wie er mit allen bedeutenden Vertretern der Naturwissenschaft in stetem Verkehr stand, aus allen Ländern die grössten Ehrenbezeugungen zu Theil wurden, welche Männern der Wissenschaft offen stehen. Eine glänzende und Srtuper’s wissenschaftlichen Charakter scharf bezeichnende Probe seiner umfassenden und hellsichtigen Be- lesenheit fiel übrigens noch in spätern Jahren, wo so häufig bei Männern, die an der Spitze eines wissenschaftlichen Ge- bietes stehen, eine Neigung zum Rückblick zu erwachen pflegt, gewissermassen als ein Nebenproduct seiner Thätigkeit ab in der „Geschichte der physischen Geographie der Schweiz“, die er im Jahre 1863 publicirte. Von Werken grössern Umfangs folgte noch 1872, 20 J ahre nach Erscheinen der Geologie der Schweiz, ein „Index der Petrographie und Stratigraphie“, eine alphabetisch geordnete v1 Übersicht über den dermaligen Hauptinhalt der Geologie, wesentlich aber ein Nachtrag zu der „Geologie der Schweiz“, an Stelle einer zweiten Ausgabe derselben, welche er bei dem ausserordentlichen Anwachs des Stoffes nicht mehr selber zu unternehmen wagte. Kleinere Mittheilungen setzten sich noch während mehr als eines weiteren Jahrzehntes fort. Am seltensten sind Nachklänge an das frühere theologische Studium zn Tage getreten. Für die Öffentlichkeit geschah dies bei Anlass einer Krise in der öffentlichen Meinung in Form einer Rede „über Glauben und Wissen“, die er als Seitenstück zu einer von seinem an der Universität als Pro- fessor der Theologie thätigen Bruder gehaltenen Vortrag über „Wissen und Glauben“ im Jahr 1856 zu veröffentlichen er- laubte. Bei aller vaterländischen Färbung war STUDER’s wissen- schaftliche wie sociale Anlage eine durch und durch kosmo- politische. Und obwohl ein Theil der Umgebung Srtuper’s und sogar die Behörden seinen wissenschaftlichen Rang nicht immer, und sogar bei solennem Anlass nicht zu taxiren ver- mochten, so wird man doch nicht zu weit gehen mit dem Ausspruch, dass bei aller durch eine andere Ziffer des Jahr- hunderts zum Voraus gegebenen Verschiedenheit an Umfang der Thätigkeit die Universität Bern seit ALBRECHT VON HALLER keinen einheimischen Vertreter der Naturwissenschaft von dem Rang, wie ihn Stunper einnahm, besessen hat. Von Prüfungen schwererer Art, als diejenigen, wie sie "Wenigen erspart sind, ist Stuper verschont geblieben. Was für seine Freunde am meisten an den Tag trat, war das Ge- fühl der Vereinsamung, die nach dem Hinschied seiner Gattin, und wieder nach Aufgabe der öffentlichen Ämter in dem Masse zunahm, als er die nach diesem Zeitpunkt in seiner Heimat immer kleineren Kreisen bekannt gebliebene wissenschaftliche Thätigkeit infolge von Gesichtsschwäche einschränken musste. Dafür hielt er sich, da seine geistigen und sonstigen Körper- kräfte keine Abnahme verriethen, noch lange Zeit durch Rei- sen einen geistigen Verkehrskreis offen. Am treusten hielt er an seinen alljährlichen Besuchen in Basel, in der gast- lichen Familie seines nächsten Freundes, P. Merian, fest. Von Krankheiten war er, abgesehen von periodischen Kopf- blieb er en ausdauernder ee und Beraten och nach zurückgelegstem 90. Jahr unternahm er trotz einer seit längerer Zeit eingetretenen Gehörschwäche Eisenbahnreisen ohne Begleitung, bestieg den Rigi und überschritt noch allerlei Gebirgspässe. Selbst der Tod trat mit mildester Hand an diese so lange Zeit unerschöpflich erschienene Lebenskraft. Er hat sie fast ohne Krankheit und ohne Schmerzen ein- schlummern lassen. Ihm nicht mehr wahrnehmbar ist, wie wir hören, an seinem Todestag das letzte Kartenblatt mit Absehen von Titel und Legende, also doch das Schlussblatt des geologischen Atlas zur Versendung gekommen. L. Rütimeyer. BeEIPzıed _ KÖNIGSSTRASSE . Inhalt: 4, Mineralogie "und Kıystallographie ae a Geologie u ehe S A (Vulkane und Erdbeben Nrn. 708 0.) es. "Palaeontologie . er 12 At, 4, De, Schriften and Nachtrag X Die Bücher des vorliegenden Kataloges sind vollständig und wohlerhalten, falls das Gegentheil nicht angegeben ist. Diejenigen Werke, deren Erscheinungsorte zwischen Klammern stehen, sind Ausschnitte oder Separatabdrücke aus Zeit- und Gesellschaftsschriften. Preise in BReichsmünze : 1 Mark (100 Pf.) = 1 Shill. = 1 Fr. 25 C. Vor Kurzem erschienen und stehen auf Verlangen gratis und franco zu Diensten: Botanischer Lagerkatalog Abtheilung I: Anatomie und Physiologie der Pflanzen. Phanerogamen. Floren. (Bibliotheken Wigand und Pokorny) 2338 Nummern. Abtheilung I: Kryptogamen (Bibliothek Kalchbrenner) 821 Nummern. ——— Kaatalog. Neue Folge No. 34. —— | Physik. Mathematik. Astronomie. (Bibliothek des 7 Prof. V. Pierre in Wien.) Behufs Vermehrung meines Lagers sind mir Angebote von grösseren umd kleineren Büchersammlungen, sowie von einzelnen werthvollen Werken stets willkommen. ; Oswald Weigel, ul ‚(Gegründet 1797.) = 0 Ü $) ee N N DI FRRRRLERNIKKURKITEIIRMRRTENTEIPAITIFIRRIRT LELLIUITTFESUDEDELLERTTETLDTTERTENDELETGERTEISTLEREDSZERETFERGREIPERDLBRRRTREDTEGERERLRELDETDTRSELEREERERENERRDLTROTEITRRTTFÄLTELTESLENTELETSERKLERTTLRETETRERRTRELLGTESUTRRFELDLERSPTTRZEEEERUDERTTELTLTEHDE KDD er REINER ENENENDUNENG ana, NIE 1. ineralopie und Krystallographie. 1 Rndlesnkd, P. €. Ueb. norweg.Titanerze,übers. v. H.Mendel. Kopenh. 1801. 8. IL 20 | 2 Abria. Sur la determ. de la section princ. d’un cristal bi-refringent. — Laval, Bi” E. De la formation des Zeolithes. (Paris) 1873—78. 8. br. ML 3 Agricola, G. De re metallica libri XII, quibus officia, instrumenta, machine Me - ac omnia ad metallicam spectantia deseribuntur. Cum multis figur. ligno ineisis. “ Basil., 1657. fol. Prgmt. 1 Blatt beschädigt. ({ 7. 80 Ei v4 Allan, De oe) onen alogy. With 174 fig Edinb,, ISSN ENDE LO ‚ 5 Alopäus, S. Beschreibung d. Marmor- u. Steinbrüche u. Steinarten Careliens. 8 Petersp.. 178%. .8.. Hldr. 1.9008 6 Angelbis, G. Petrographische Beiträge. Bonn 1877. 8. br. — 90. Be 2 7 Annalen der Physik und Chemie, hrsg. v. Poggendorff, fortgesetzt v. Wiede- - mann. Jahrg. 1836. 1837. 1840—1886. Mit allen 8 Ergänzungsbändenu, allen Beiblättern. (10 Bände) nebst Registern. Zusammen 165 Text- u. 4 Registerbe, hiervon sind nur 8 brosch., die übrigen aber gut (die meisten in Halblwd.) seb..- Sehr wohlerhaltenes Exemplar. to00ı Annales des Mines s. Journal des Mines. No. 139. ie - 8 Annuaire du Journal des Mines de Russie. Anndes 1835 (commencement) : a 2 1842, plus un vol. d’introduction. En ‘tout 9 vols. Avec beaucoup de cartes geologiques et planches. Petersb., 1840-45. 8. Hfrz. 13 —- 9 — Le meme, Introduction et Annees 1835 a 1840. 7 vols. avee planches et : " cartes geolog. St. Petersb., 1840—43. 8. Hldr. u. br. 12 — “10 — Le meme. Annees 1835 38 et Indroduct. et Tables synopt. 5 vols. Avec 279 cartes et 16 pl. St. Petersb., 1835-40. 8. br. 102.20. 11 Arbeiten der Mineralogischen Gesellschaft in St. Petersburg, hrsg. v. Pott u. E And. 2 Bde. Mit 32.Taf. St. Petersb., 1830—42. 8. Hldr. : 3 i In russischer Sprache unter d. Titel: „Trudy minralog. obtschestwa“. 1 2 1 (d’Argenville). L’histoire naturelle &claircie dans l’or yetologie. Avec26 planches, a Paris 1755. 4. Ldr. —.. 13 Arzruni, A. Kryst. Unters. an sublim. Pitanit u. Amphibol, 8n.bike (A,) _ 60 Ei E14 Assmann, Ch. G. Deerudit. metallic. universa. 2 pts. Lips.,1782—85. A. br. — 90 2». Auswahl aus d. Schriften d. unter Werner’s Mitwirkg. gestift. Gesellschaft f. ee B_ Mineralogie. 2 Bde. M. Kpfrn. u. 1 Karte, Lpz., 1818—19. :8.. Hfrz. 2,40% un 16 Batsch, J. G. C. Taschenbuch f. mineralog. Excursionen. in d. Umgeb. Jena’s. Et Weimar 1802. 8. "Ephd.. ‚361 Seit. 1: 202.0 005 "17 v. Baumhauer, E. H. Sur le fer meteorique du cap de bonne-esperance. Av. ee 2283 planches. (Amsterd.,) 1867. 8: br. "m BA 618. Becker, W. G. E. Jourzal einer bergmänn. Reise durch Ungarn u. Sieben Er bürgen. 2 Thle. M. 9 Kpfrn. ne 1815—16. 8. br. a , EB 19 Beer, A. Einleite. in d. höh. Optik. M. Tat, Brschw., 1853. 8. Lwd.(M.7. 50) 3. 60 20 Benvenuti, G. Istituzioni di mineralogia. Parma (Bodoni) 1790. 8. Hirzs a0 2a "Bergbaukunde. Samml. v. 10 Werken über d. Bergbau v. Karsten, Lehmann, IB y E. Gakterer, Friese ete. 1753--1852. 8. u. 4. 3— 22 aBergen, A.C. De gravitate specifica metallor. Francof. a. V., 1743. 4. bi 9307 Ra B 23 Berger, J. F. Mineralogical account of the Isle of Man. With map. — Mac- - —Culloch, on the granite tors of Cornwall. With 3 pl. En 4... br. ‚As 100 Be E24 Bergman, T. Man. du mineral., trad. par Mongez.2vols. Par., 1792. 8. Ldr. 1. 50 oe "25 de Berquen, R. Les merveilles des Indes Oele et Occidentales ou nouv. traite des pierres precieuses et perles. Av. le portrait d’Anne Marie Louise d’Orleans. Paris, C. Lambin, 1661. 4. Prgmt. er OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. I wi = ; ar SE a ar NN h 26 Berzelius, YURSE TR Die a, des rohrs it a Aal Mit 4 Taf. Nürnb., 1844. 8. Hfrz. en ee - Neues chemisches Mineralsystem. Ba von. .C. F. 2; ısar.. 8. Hirz. 4. ek Ca ySs! , | nn abgehandelt. Mit Holzschn. u. Tat 1840. 8. a „M. Fass 7. 20 y 31 — Lehrbuch der Oryktognosie. 2. Aufl. Mit 300 an Stuttgart, 1845. N 8. Ppbd. (M.9 —). 1.80 32 — Die Pseudomorphosen des Mineralreichs. Mit 4 Nachtri ägen. Compl ind Thin. F 02 Stuttg. u. Heidelb., 1843—79. 8. Hildr. u. br. ee | Re: 1 Bombicei, L. Nuovo studi sulla ee nei Minerali. 2 Dane, ‚Con 23 tavole. ; „220 (Bologna) 1880. 4. br. 3.90 | BEN 3, de Borch. Lithologie Sicilienne, suivie d’un discours s sur la Calcara de, Palerme. | Be rsome: 14.78. 4. Hfrz. 2.10 85 Brauns, R. Zur Beurtheilung optisch anomaler Sr Mit. 2 ar. Taf: 2%. 2.Marb.; 1885. 8. br. | | 2 20: | 36: Bredsdorff, J. H. De notione speciei in regno miner. Hafn., ‚1827. 8. br. — 9” NN DT Breithaupt, A. Vollständ. Charakteristik des Mineral- Systems. 2, Aufl, Dresd., B 1148285 8, Hidr... (M.6.-) 1.20 0838 - Ueber die Aechtheit der Krystalle. Freiberg 1815. 8. cart. Selten. 4. 20 839 Brezina, A. Die Krystallform des Tellurit. (Wien) 1886. 8. br. — #0 40 Brochant de Villiers, A. J. M. Die Kıystallisation in geometr. u. er # Hinsicht.. Mit 16 Taf. Heidelb., 1820. 8. Ppbd. (M.5 —) 18 : 41 Brongniart, A. Classificat. mineral. des Roches m&langees. Par., 1813. 8. cart, 2 20 42 Brooke, J. On the geometrical isomorphism of Crystals. (Lond „) 1857. 4. br. 1. 20 43 Brosch, C. W. Classihertio generalis mineralium. Pragae 1831. 8. br. — 90 44 Bruckmann, F.'E; Maenaha Dei in locis subterraneis, oder Unterird. Schatz- Cammer aller Länder, in Beschreibung aller, mehr als 1600 BEIEWe "Mit 13 Kupfertaf. Braunschweig 17297. fol. Hpremt. 4. 50 45 Brückmann, U. F. B. Abhandl. von Edelsteinen. Ein Bd. u. Beyträge ‚dazu. 4 2 Bde. Braunschw., 1773—83. 8. Ppbd. =. 70 46 — nn über d. "Sarder, Onyx u. Sardonyx. Braunsc 1804. sr. DE 47 von Buch, L. Vers. e, mineral. Beschreib. v. Landeck. Bresl., 1797. 4. br. 1. 50 ‚48 Calvert, F. On the relative of metals and alloys to conduet heat. I. With plate. (London) 1859. A. br. a 49 von Charpentier, J. F. W. Beobachtung. über d. Lagers der Erze haupt- sächlich aus d. sächs. Gebirg.. Mit 7 Kpfrn. Lpz., 1799. 4. Ppbd. (M. 13.50.) 2. 70 50 150 Chemische Dissertationen etc. (darunter auch Abhalgn. üb. Mineralchemie) IE meist aus neuerer Zeit. 12 — 51 Claus, C. Chemie der Platinmetalle. Dorpat 1854. 8. cart. EN EIO Ber D2 Collini, C. Mineralogische Reise (in die Vogesen), m. Anmerkg. von ‚Schröter i u. 15 Kpfrn. Mannh., 1777. 8. Ppbd. 1. 80 53 Corsi, Faust. Delle pietre antiche libri IV. Roma, 1828. gr. 8. 2248. Hfrz. 2. 40 94 Cossa, A. Sul serpentino di Verrayes in Valle d’Aosta. Con 4 tav. coL ER (Roma) 1878. :A hr, Ne = 55 Crell, L. Chem. Journal. 6 Thle. 1786-91. — Die neuest. chem, Fntdeckgn. in d. Chemie. 13 Thle. 1781—86. — Chemisches Archiv. 2 Bde. 1783. — Neues 5° chem. Archiv. 8 Bde. 1784-91. — Chem. Annalen. Jahrg. 1784—1800 we r..(8:2 Bde.) nebst 6 Thln. Beiträge z. d. chem. Annalen. Lemgo, Hobueade u. 0... Leipzig 1778--1800. 8. In 18. eh u. 42 Hldrbdn. Bl — 56 Dana, J. Certain laws of cohesive attraction. (Boston) 1847. 8% br. u DT Daubuisson, J.F. Mem. sur les Basaltes de la Saxe. Paris 1803. Be Ppbd. 1. 20 38 DÖl, E. "Die Meteorsteine von Möcs. M. 4 Taf. (Wien) 1882. 8. br. 1: 50 N = Doss, Br. Die basaltischen Laven u. Tuffe der Proy. Haurän u. vom Diret- = et-Tulül in Syrien. Mit Taf. Wien 1886. 8. br. Er ı % N . Ku RS N Kö ln, Da ae hekeienaeih de Ken: de Russe. 1798. 8. =. 3 —_ Eneelius, Chr. De re metallica libri III. Francof., 155% 8. Ppbd. 4.50 ; 63 Ercker, L. ne aller fürnemisten mineral. Ertz u. Bergwerksarten. steinen u. "Kalk. Mit 2 Taf. (Neuch. 1839. &.. br. Er v. Eschwege, W. C. Mineralogische Nachrichten. aus a u. dessen 0 - — _ lonien, hrsg. v. Zincken. Mit Taf. Braunschw, 1820. 8. Ppbd. 8.307 62 Engelhardt, M. Tabellen zur Mineralienkunde. Dorp., 1823. 4. Ppbd. 1. 50 & | Mit altcolor. Esche Frankf., 1580. fol. Prgmt. ee a0 e 66 Ferber, J. J. Nachr. v. d. merkw. mineral. Gegenden der Zweybr., Pfälzi- en 4 schen u. Nassauischen Länder. Mietau 1776. 8. Ppbd. 14007... en - Beyträge z. d. Mineralgesch. v. Böhmen. M. 2 Taf. Berl., 1774. 8. Ppbd. 1. 80 68 (Fischer de Waldheim, G.) Collectio system. Miner alium in museo Mosquensi. Mosquae s. d. 8. br. 7x 802 69 — Önomasticon du systeme d’Oryctognosie servant de base ä l’arrangement } des Mineraux du Museum de Moscou. Moscou 1811. 4. Hldr. are 00 = Handexemplar Fischers mit seinen Nachträgen. . - 710 — Sur la Pellegrina ou la perle incomparable des freres Zozima. Moscou E 3818: 8. br. a er, 71 — Surla Turquoise ets. la Ealaite. 2. &d. Av. 3 planches. Mose.,1818.8. Hldr. 1. 50 - 72: — La collection oryctognostique de Freiesleben (dans le Museum de E Moscou 1827. gr. 8. Frzbd. 369 Seit. SAN 3 3 Die Portschritte der Physik darg. v. d. physik. Gesellschaft in Berlin! ‚Jahre. 2 1-36. (die Jahre 1845—1880 enthaltend). Berlin 1857—86. In 24 Hiwdbden. Rest brosch. (M.569 —) en 7 74 Fournet. Die Erzgänge im Dep. de l’Aveyron, dtsch. v. Cotta. Mit 5- Tea E Dresden 1846.. 8. Ppbd. : 1.20 E 75 Frankenheim, L. De crystallorum cohaesione. Vrat., 1829. 8. car. — 90 -Strontian, d. Gold-Quecksilb.- u. Silber-Erze d. salzig. Fossilien u. d. Salz- u . 78 Fuchs, C.W. Anleit. zum Bestimmen d. Mineralien. 2. Aufl. Giess., 1875. 8. a 80 von Fuchs, J. N. Gesammelte Schrift. (mineralog. u. chem. Inhalts). Redigirt — w.C.G.Kaiser. Mit Bildn. u. Abbild. Münch., 1856. 4. Hlwd. (M. 7.20) 3.60 TER: RE ’ Pfaff. 11 Bde. (20 Thle.) Mit Atlas. Leipzig 1825—45. gr. 8. Ppbde. 391 — - 84 Girard, H. Handb.d. Mineral. Mit 600 Holzschn. Lpz.,1862. 8. br. M. 8.40)3 — 85 Gisevius, P. Zur Methode d. Bestimmung d. specif. Gewichts v. Mineral. u. d. Er _ mechan. Trennung v. Mineral- Gemengen. Mit Taf. Berlin 1883. 8. br. 1. 80 87 — Grundriss d. Mineralogie, Geognosie und Petr efactenkunde. Mit 8 Kpfrn. er Nuernberg 1839. 8 Hirz. 1. 50 88 — Gener. et spec. mineral. synopsis. Hal., 1847. gr. 8. Hfiz. (M: a (1.50 91 — Ueber Erscheinung. an Kalkspathform. Mit2 Taf. (Ac.L.1852.) 4. br. 1. 20 us u es ra a ae a Be E: _mittl. u. später. Jahrhund. uns. Zeitrechng. Halle 1783. “8. br. 452 Seit. 3 — 3 E: 92 @oebel, A. Untersuch. eines 11. Mai 1855 auf Oesel niedergef. Meteorsteins. ei E - Bsrpat 1856. 8: "br :- } 4 ar OSWALD WEIGEL, Ankiasariak, LEIPZIG. i Ei 2 = a 76 Freiesleben, J. €. Vom Vorkommen des Apatit, Flus, Gips, Schwerspath, © ® Mineralquellen in Sachsen. 5 Bde. Freyberg 1837-47. 8. br. = 0 77 Frick, H.R. Ueber schles. Grünsteine. Mit 2 Taf. (Zürich) 1852. 4. br. 1.20 79 — .G. F. Ch. Geschichte des Zinks. Erfurt 1788. 8. Hldr. 396 Seh Be Re ' 81 de Gallitzin, D. Trait& des mineraux. Neuwied 1794. A. Ppbd. 1.50% ° a 82 ‚Gehler’s physikal. Wörterbuch neu bearb. v. Brandes, Gmelin, Horner, Muncke,, 85 Gioeni, G. Saggio di litologia Vesuviana. Nap., 1790. 8. E80 2 86 Glocker, E. F. Mineralog. Jahreshefte. 7 Hefte. Mit Taf. Nürnb., 1833—4. 8 In 2 Hfrzbdn. (M. 19 —) ra, - 89 — De Graphite Moravico. C. 2 tab. (Bonnae) 1841. 4. br. ar, 50 ; ; 90. — Ueber d. schlesischen Hyalith. Mit 1 Taf. (Bonn) 1829. 4 br. — 0 92 — Die Laukasteine. Mit 2 Taf. (Ac. L. 1854). 4. br. Det 33 Gmelin, J. Fr. Beyträge zur Geschichte d. teutsch. Bergbaues vornehml. ausde 4 | I. Mineralogie und Krystallographie. K u br. unb. or Di Ran wi = WW 95 Erich J. Krystallograph.-opt. Untersuch. Wien 1858. 8. br. Mi. 8 2 M. 3 = u 96 Gronovius, J-F. Index supellectilis lapideae. Edit. II. Lugd. Bat., 1750. | 97 Gruner, G.S. Die Mineralgesch. d. Schweiz. Mit 2 Taf. Bern 1775. 8. Ppba. 3 = \ 98 Grünhut, L!: Beiträge zur krystallographischen Kenntniss des Andalusites und | des Topases. Mit Taf. Leipzig 1884. 8. br. 1. 50 | 99 Gümbel, C.W. Die palaeol. Eruptivgesteine d. Fichtelgeb. Münch., 1874.8.br. 1. 50 100 (Gutzeit, Th.). Die Tessaralgestalten u. ihr Spiezelbsldwercn M;5: Tat, Im folio. Freiberg 1853. 8. Ppba. 2. 40 101 Haidinger, W. Anfangsgründe d. Mineral. M. 15 Taf. Lpz., 1829. 8. Hldr. 1. 50 102 — Handbk. d. bestimmenden Mineralogie. Mit zahlreichen Holzschnitten. Wien 1815. 8. Hfrz. (M. 12 —) 4.20 E 103. — Ueber den Pleochroismus des Amethysts. M. Abb. — Ueb. d. Pseudomorph. nach Steinsalz. — Der Aspasiolith als Pseudomorph. nach Cordierit. — Ueb, den Hauerit. Mit Abb. — Ueb. das Schillern von Krystallflächen. M. Abb. — Prüfer,K. Ueber die Krystallform des Lazuliths. M. Tafel. — V. Morlöt, A. Ueber Dolomit. M. Abb. (Wien) 1847. gr. 4 br. 2. 10 104 — On the forms of erystallisation of the Sulphato-tri-carbonate of Lead. With plate. — Bericht üb. d. Mineraliensammlung d. k. k. Hofkammer. M. 7 2 Taf. — Der Aspasiolith. — Ueb. d. Hauerit. — Ueb. d. Pleochroismus des Amethysts. — Ueb. d. Pseudomorph. nach Steinsalz. 1824—46. 4. br. 2.40 105 — Naturwissenschaftliche Abhandlungen. 4 Bände. Mit 115 z. Theil color. Tafeln. Wien 1847—51. gr. 4. Hfrzbde. Schönes Expl. (M. 152.) 54 Meist mineralog.-geolog. Aufsätze von Barrande, Hauer, Reuss u, And. 106 — Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien. 7 Bde. (Wien) 1847—51. 8. Hldr. 12 — i Vorwiegend. miner.-geolog.-palaeontologischen Inhalts. 107 Hammerschmidt, Fr. Gyps- u. Anhydritgestein. M. Taf. ‘Wien 1883. 8. 1. 50 108 Handwörterbuch der Chemie u. Physik,. hrsg. v. August, Barentin, Dove. 3 Bde. Berlin 1842—50. 8. Hldr. (M. 34 —) 6— 109 Harting, P. Description d’un diamant remarquable, contenant des cristaux. l ‚Avee 1. planche col. (Amst.,) 1857. 4. br. 1.20 1 110 Hartmann, K. F. A. Handwörterbuch der Mineralogie u. Geognosie. Mit |; 10. Taf. Leipzig 1828. 8. Ppbd. (M.10—) : 2.40 111 Hatch, F. H. Ueber die Gesteine der Vulcan Gruppe von Arequipa. nr Taf Wien 1886. SH. DIR . 50 112 Hausmann, J. F. L. Untersuchungen über die Formen der leblosen Ken 1. (einz.) Bd. Mit 16 Kpfrtaf.» Gött., 1821. 4. Ppbd. (M. 16.50) 3 — 115 — De Pyrite gilvo, hepatieo et . radiato; auctorum.=. GC 53 Gab Ber Gött,, 1814. . A. br. 1. 20 114 Haüy. Traite de mineralogie. 4 vols.’ avec un atlas de 86 planches. in 4. Paris 1801. 8. Hldr. 4. 80 115 — Tableau comparatif des resultats de la cristallographie et de l’analyse chimique. ' Avec 4 planches. Paris 1809. 8. Ppbd. 2. 40 116 — Trattato dei caratteri fisici delle pietre preciose. C.3 tav. Milano 1819.8. 3 — 117 Heinemann, J. D.krystall. Geschiebe Schleswig-Holsteins. Kiel 1879. 8. br. 1. 20 118 Hermann, B. F., J. Mineral. Beschreib. des uralischen Erzgeb. 2 Bde. Berl., 1789. 8. Hirz. 1. 50 119 Hermann, R., Heteromeres: Mineralsystem. 2. Aufl. Leipzig 1869. gr. 4. De I br. (M. 6—) 120 — Untersuchung einiger neuer Russ. Mineralien. — Ueber Ural-Orthit. — Ueber Jrit u. Osmit. — Mineralog. Bemerkungen. (Moskau) 1844. 8. br. 1. 50 121 — Ueber die Zusammensetzung von Wöhlerit, Aeschynit, Euxenit u. Zirkonerde. (Moskau) 1865. 8. br. — 9% 122 — Die Zusammensetzg. des Fergusonits. (Moskau) 1869. 8. & | — 715 123 — Untersuch. über Tantal u. Niobium, sowie über JImenium, ein neues Metall. (Moskau) 1865. 8. br. 1. 50 124 — Ueber Samarkit, Ilmenium u. Aeschynit. (Moskau) 1867. 8. br. 1.50 i FE ee Minera logie und Krystallogr aphie „ in lagtache Notizen. T; a Abhandlung. Mit 16 Tafeln. 128 Hohenegger, L. Ueb. d. Sphärosiderit d. Karpathen. Wien 1849. et.Asbr, 2. 20 für Stud. Mit Portr. u. 260 Holzschn. Wien 1847. 8. Lwd. 1 50 | | h | | { [ Avec 296 planches. Amst., 1761. 8. Verschied. geb. 27 — ‚183 Jahresbericht üb. d. Fortschritte d. Chemie hrsg. v. J. Liebig u. H. Kopp. '134 Jameson, R. Mineralogische Reise durch Schottland u. d. schottisch. Inseln. ı0._ Deutsch v. Meuder. Mit 4 Taf, Leipz., 1802. 4. Hldr. a 135 Jenzsch, G. Note sur l’Amydalophyre et sur le Wessigite. (1854). 8. br. — 90 (Frankfurt) 1859—65. 4. br. ; M. 12 — 126 Hisinger, W. - Mineralogische Geographie Schwedens, deutsch v. F. Wöhler. - Leipzig 1826. 8. Hldr. } 1 50 127 Hofmann, E. Oriktognosija ili uczenie o prismakach. mineralow. ' (In russ. 7 Sprache.) Mit 8 Taf. Kiew 1840. 8. Lwd. 2. 40 '129 v. Holger, Ph. Oryctognostische Studien. Wien 1853. 8. Hfrz. 207 S. 1.50 130 Hollrung, M. Untersuch. üb. d. Rubellan. Mit Taf. Wien 1883. 8. br. 1.20 i31 Hörnes, M. Uebersichtl. Darstellg. d. Mohsischen Mineralsystemes z. Gebrauche '132 (Houttuyn, M.) Natuurlike Historie d. Dieren, Planten en Mineralien. 37 vols, Für 1847—1853. Giessen 1849—54. 8. br. (1853 verletzt) 66 — 136 Jonas, J. Ungerrs Mineralreich orycto-geognost. u. topographisch dargestellt. " Pesth 1820. 8. Ppbd. (M. 8. 25) GB ‚137 Jordan, J. L. Mineralogische berg- u. hüttenmänn. Reisebemerkgn. in Hessen, Thüringen, am Rheine. Mit 4 Kpfrn. Gött.,.1803. 8. cart. DOES 138 Journal f. Chemie u. Physik, hrsg. v. J. S. C. Schweiger u. F. W. Schweigger- Seidel. Bd. 11—45. 48— 62. 67—69. Nürnberg u. Halle 1814—33. 8. In 49 cart. Bänden u. Heften. I An Bd. 46 fehlt Heft 1, 3, 4, an 47 Heft 3, 4, an 57 Heft 2, an 60 Heft 2, an 61 Heft 2, 139 Journal des Mines. 38 vols. et Index en 39 vols. 1795—1815. — Annales des \ Schönes, uniform gebundenes Exemplar, Mines., 65 vols. 1817—52. Paris. 8. Hifrz. Ä 600 ‚140 — Le meme. Nos. I—-L. (1—50.) en 9 vols. Avec planches. Paris an ILvIE ® (1794—98.). — P. X. Leschevin. Table analyt. des matieres contenues dans les 28 er premiers vols. du Journal des Mines. Paris 1813. 8. Ppbd. (u. table Hfrz.) 15 — Ih Zwei Bände sind etwas wasserfleckig. dal — Le möme. Table analyt. des matieres cont. dans les 28 premiers vols. Eu A Journal des Mines, par P. X. Leschevin. Paris 1813. 8. Hfrz. BO ‚142 Joyce, F. Practical chem. mineralogy. London 1825. 8. Ppbd. 2. A '143 Karsten, H. Lehrb. d. Krystallographie. Leipz., 1861. 8. br. .6 —)3 — ‚ { ‚144 — De crystallographiae math. problemat. nonnull. Berol., 1829. 4. br. 1. 20 '145 Keferstein, Ch. Beitr. z. Gesch. u. Kenntn. d. Basalts. Halie 1819. 8. Ppbd. 1. 20 1146 Kenngott, G. A. Lehrb. d. Mineralogie. Wien 1852. 8. geb. 1.20% 1147 — Tabellarisch. Leitfad. d. Mineralogie. Zür., 1859. 82’ Hliwd. (M. 591228077 1148 — Elemente d. Petrographie. M.25 Holzschn. Lpz.,1868.8. br. (M.4. 60) 2. 40 1149 — Synonymik d. Krystallographie. Wien 1855. 8. br. (M. 4. 50) 3. 30 1150 -- Uebersicht d. Resultate mineralog. Forschung. in d. Jahren 1853—57. Leipz., 1855—59. gr. 4. br. u. seb. (M. 28 —) 6— ‚151 — Ueber die Achatmandeln in ® Melaphyren, namentl. üb. die von Theis in = 333201. MM. 2 -Tafeln. (Wien): 1851. er. 4.‘ br. Rn DS, 152 Kersten, C. Die chemische Zusammensetzung der Braubleierze. (Halle) 1831. 8. br. —%0 153 — Untersuchung des Wismuthkobalterzes. 8. br. \ 1.20 154 Kesselmeyer, P. A. Ueber den Ursprung der Meteorsteine. Mit 3 Taf. (Frankf.,) 1859. — Buchner, O. Zwei Quellennachweise zur Literatur der ‚Meteoriten. (Frankf.,) 1859— 61. 4. br. a) 155 Kirwan. Elemens de Mineralogie, trad. par Gibelin. 1785: 8 br. 1.50 156 Klein, W. Zur Kenntniss der optischen Aenderungen in Krystallen unter dm Einflusse der Er wärmung. Bonn 1884. 8. br. ale 157 von Kobell, F. Die 'Mineral-Namen u. die miner alogische Nomenklatur. “ München 1853. 8. Hlwd. (M. 3. 60) M.'1. 80 OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. \ Dass. Werk. 1 Aufl. "München 1 “Be 2 Va och, S. Ueber den Wulfenit. Marburg 1882. 8 ‚br. ATat.u1 Atlas v. 93 Taf. in4. St. Petersb., 1853 — 80. gr.8. Hi = Vollständig soweit erschienen, i ; 162 — _ Materialj, dla Mineralogij Bor (Mater. zur Be Russl. in Re 2 5 Sprache.) Bd. IV. Mit Atlas von 81 Tafeln in 4. St. Petersb,, a Ne 8. Hldr. u. br. h; | Bi b— Die Tafel 70 fehlt. a 4 EN A Ueber Brookit-Krystalle vom Ural. M. Taf. (Pet. > 1849, ER ee a 4 164 — Ueber Brookit-Krystalle vom Ural. Mit Taf. — Ueb. d. Vork. d. Euklases. — ARE _Ueb. Klinochlor v. Achmatowsk.: Mit 2 Taf. — Ueber Skorodit. 1855. 8. br. 1 80 ER 165 — Ueber Kıystalle des Chlorits von Achmatowsk im Ural. "Mit, Part & E02 :(Petersbs) 1851. 8. br... iR: RN ale 30 166 — Ueb. d. Kotschubeit. Ben ).1862:\.8. br. | — 0 167 Krystallographie: Sammlung v. 7 meist kleineren Iryeiao Aötandlidg Be EL v. Sohnke, Handl, Nordenskiöld, Kopp etc. 8. u. 4. i 168 Küch, R. Zur Petrographie des westafrikan. Schiefergeb. “Wien 1884. 8. Bee 90 169 Kupffer, A. T. Recherches experim. sur l’elasticite des metaux. Tome I 04 seul puplie). Av. 9 planches. Pet., 1860. 4. br. - 170 v. Lang, V. Lehrb.d. Krystallogr. M. 7 Taf. Wien 1866. Htrz. (M. 8 ae 2 20 Re 1 — Die Krystallform. des unterschwefels. Baryts u. des. traubens. Kali. -Moolafı 8. br. (A,) —_ 90 172 v. Lasaulx, A. Beiträge zur Kenntniss der Eruptivgesteine | im Gebiete von. DS Saar u. Mosel. Mit 2 col. Taf. (Bonn) 1878. 8. br. > AL == 173 Laspeyres, H. Die Krystallform des Strontianits ‚V. Hamm. | Mit E72... (Bonn). 1876. 8. ‚br. | = Ss 174 — Der Trachyt von der Hohenburg.: — Eruptivgesteine im Steinkohlengeb.. 0 u Rothlieg. zw. Saar u. Rhein. (Bonn) 1883. 8. br. — % 175 Laun, W. F. Beiträge zur Kenntniss der Alkine. Kiel 1884. 8. bes N, ' 176 Lavini. Analisi di un meteorolite caduto a Cereseto (Tor.,) 1840. 4. br. 1. 20 177 Lehmann, J. Unters. üb. d. Einwirkung eines feurigflüssig. basalt. 'Magmas auf Gesteins- u. Mineraleinschlüsse angestellt a: d. Laven u. Basalten d. Nieder- rheins. Mit 2 Taf. (Bonn) 1874. 8. br. so, SEE 178 — Die pyrogen. Quarze ind.Laven.d.Niederrheins. M. 2 Taf. (Bonn) 1877.8. ‚br; 50. 179 Leonhard, G. Handwörterb.' d. topographisch. Mineralogie Heidelbs 1833. Pt 8.0,Bpbd:! (M.>8: 2) B 3.60. 180 — Die Quarz führenden Porphyre. Mit 7 Taf. Stuttg., 1851. 8. Pohl E, 50. 181 v. Leonhard, K. C. Handbuch d. Oryktognosie. Mit 7 Taf. 2. Aufl Heidelb., EAN 1826. 8. Hfrz. (M. 18 —) PRRRDA: % 182 — Charakteristik d. Felsarten. 3 Bde. Heidelb., 1823. 8. br. M. 24 = sg 183 — Naturgeschichte d. Steinreichs. 2. Aufl. Stutte., 1854. - 8... Hldr. 184 Leydold, Fr. u. Machatschek, A. Anfangsgründe der- Mineralogie. Pe AM1en1839.,58..&br: ug . 185 Liebe, K.L.Th. Die Dita. Voigtlandsu. Franken walds. (Stutte. 3’ 1870.8 0 186 Liebener, L. u. J. Vorhauser. Die Mineralien Tirols. Mit Nachleasf el ..0.,1852—-66. 8. Hildr. u. br. N AR | 187 Löhneyss, G. E. Bericht v. Bergwerk. M. viel. Kpfrn, (ca. 1620). fol. pP mt. 4.56% 188 Löwe, A. Ueb. d. Nickelarsenikglanz (Gersdorffit) von Schladming a Steyer- mark u. von Prakendorf in Oberungarn. Wien 1847. gr. 4 br. 120 189 Ludwig,R. Das Wachs.d.Steine. Mit8. Taf. Darmst., 1853.8.Hldr. (M. 4. 50) y% 190 Maequart. Essais ou recueil de m&moires sur plus. points de A ze sur la ODDEN: (s£olog.) de Moscow. Avec 7 planch. col. Farı, 1789. 8. Ldr. 3 a 191 Malus, E. L. Theorie de la.double refraction de la Tumiere dans les Fabe S ances 0. existallisees. Av. fig. Paris-1810. 4. geb. & —_ 192 Mann, P. Untersuch. üb. d. Zusammensetzung einiger Augite aus Phon li 4 Bu; Enden Gesteinen. en 1884. 8 br. Be. "> 20° 2 55 ernste und Kystllgraphic 7 en; 4 Ri ae . Cor nelius. Physikalisohes Lexicon. pi Aufl 6 Bde. u. est. ig 1850-39. "8.7 Lwd. (M. 117) M. 20. 40 arzari-Pencati, G. Corsa pel Bacino del ae e per la Liguria d’Oceci- lente, nel quale si contiene la Orittografia del Monte Coiron ecc. Con 7 gran tavole. Vicenza 1806. 8. Lwd. unb. 1 420 s 195 Mayer, H. Clavis analyt. zur Bestimmung ‘der Mineralien. -2 Bde. : Pag | RR -1839—40. 8. Ppbd. (M, 9 —) er BON R 196 Mercati, M. Metallotheca Vaticana. Opus posthumum, opera et studio J. M. 2 4 Laneisii, acc. appendix. Cum perpulchrisfig. aereine. Rom.,1717—19.£ol. Ldr. BEE Bi: 197 Mierisch, Br. Die Auswurfsblöcke d. Mte.Somma.M. 15Abn, Wien 1886. 8.br. iu 80 ü 5 2 198 Mineralogische Beiträge in Hinsicht auf Würtemberg u. d. Schwarzwald, ne u 7200 H. v. S., Gotba 1807. 8: :Ppbd. 1: 50° = 199 Möbius. Die echten Perlen. Mit Taf. Hamburg 1857. 4. br. ee BONES = % io. Möhl, H., D. Eruptivgesteine Norwegens. M. 8. col. Taf. (Christ.,) 1877.8. br. 6. 60 “ N : B.' 201 Mohs, F. Characteristik des ‚Mineral-Systems. 2. Aufl. Mit 3 ‚Tafeln. R Be Dresden 1821. 8. cart. Ra RR Sl, A 902 — Anfangsgründe der a ee des Mineralreichs. Mit 8 Kpfrn. . E: Wien’ 1832. 8. Hirz. i 2.10 - 203 — u. Zippe. Anfangsgründe Nora des Mineralreichs. 2. Aufl. ER M 3 Bde. Mit 62 Taf. on 1836—39.. 8. geb. Ze es 204 Mouchketoft, J. Les richesses mindrales du Turkestan Russe. Avee carte geogr. Paris 1878. 4. br. 2.40 205 Müller, K. R. Beiträge zur Kenntniss des Kalksteins u. Dolomites. Mit 2 Taf. Chemnitz 1886. 8. m 1.-50° - 206 Naumann, ©. F. Elemente der Mineralogie. 5. Aufl. Lpz. 1859. 8. Hfrz. 2. 40 P' Ö 207. — Grundriss der Krystallographie. M. 3 Kpfn. Leipzig 1826. 8. Hfrz. 2.40 ...208 — — Anfangsgr. d. Krystallogr. 2. Aufl. Mit 26 Taf. Leipzig 1854. 8. Hldr. 2. 10 Se 2082 — Elemente d. theoret. Krystallographie. Mit 86 Holzschn. Lpz., 1856. 8. AN “ Hfrz. (M. 9 —) ae we R 209. — De granite juxta calcem transitoriam posito. C.tab. Jenae 1823. 4. br. — m. 210 — De hexagonali chryst. formar. systemate. Cum tab. Lips. 1825. 8. br... 90 ‚2ıl kam J. G. Die krystall. Structur des Meteoreisens v. Braunau. M. Taf. ! (Wien) 1850. 4. br. „EHRE -222 Noeggerath, J. Ueber die Achat-Mandeln in den Melaphyren. 2 Abhandlen. er 7m. 3 Taf. (Wien) 1850. gr. 4. br. LO EN 213 Nordenskiöld, N. Bidrag till känned. af Finlands Mineralier och Goegnosie I. k Mit 4 Taf. Stockh,, 1820. 8. .Hlar. : Ati Se 214 — Erläuterung der Zusammensetzung chemischer u. mineral. Formeln. Petersh., 1837. 8... br: ALP 20 in Examinations- System för Mineralierne. — On Kaemererit. - Deser. du Gigantholithe. — Sur la Tantalite en Finl. — Verz. der in Finland gef. R es Mineralien. 1839—42. 4. br. 2.1009 26 — Das äatomistisch-chemische Mineralsystem u. d. Examinations- u der 5 ea Be - Mineralien. Mit S Tabellen. Helsingfors 1849. 4. Hftz. 5 217 — Om Grafit. och Chondrotitens kristallformer. M. Taf. Helsingf., 1855. 8. br. ]: 20. 918 —- Beskr. öfver dei Finland funna Mineralier. Helsingf., 1835. 8. Hldr. 1.80 219 Nose, K. W. Die Basalt-Genese. — Die Bimsteine u. deren Porphyre. Bonn 1819—20. 8. br. 1.20: 230 Palla, E. Vicinale Pyramidenfl. am Natrolith. 1884. 8. br. (A) — 60 221 Parrot. Sur les diamans de l’Oural. Av. planche. 1832. 4 br. 1.20 ER mn — Recherches physiques sur les pierres d’Imatra. Avec carte et 15 De Ba Re P\ "Petersb., 1839. gr. 4. eE 27.4008 23 —_ Essai sur la on metall. et la cristallisation. Ayec 5 Bl. ze _ Petersb,, 840. er; A. 2. 70° E: ee: 24 Partsch, P. Katalog d. Bibliothek d. k. k. Hof-Mineraliencabinets in ‚Wien. 4 ER "Wien 1851. gr. 8. br. 2.808 225 ‚Peithner, J. T. A. Natürliche u. politische Geschichte d. böhmisch. u. mährisch. Bergwerke. 2 Thle. “ M. Karte. Wien 180: Fol. le, 3—' r ; OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. re = | 8 N I. Mineralogie und Krystallographie. | 226 Peters, K., Die krystallin. Schiefer u. Massengesteine in N. W. von Ober- österreich. (Wien) 1853. 4. br. M. 1. 20 227 Pfaff, Fr. Grundriss der mathemat. Verhältnisse d. Krystalle. Mit 10 Taf. Nördl., 1853. 8. Hldr. (M.6 —) 2. 70 228 Pini, E. Mineral. Beobacht. üb. d. Eisengrube b. Rio (Elba). Halle 1780. 8.br. 1. 20 229 Pitsch, H. Ueb.d.Isogyrenfl.d.doppelbrech. Kryst.M. Taf. (Wien)1885.8.br. — 90 230 Pötzsch, Ch. G. Bemerk. üb. d. Vorkommen d. Granits in geschicht. Lagen, wie auch über den Sienit. Dresd., 1803. 8. br. (M. 5. 50) 1. 80 231 Prüfer, K. Ueb. d. Krystallform d. Lazuliths, M. 1 Taf. Wien 1847. gr.4.br. 1. 20 ‚232 Quenstedt, F. A. Handbuch d. Mineralogie. Mit viel. Holzschn. Tübingen 1852. \er.:8. lfrz! (ME, /13..60) | 3 — 233 — Dass. Werk. 2. Aufl. Tübing., 1863. gr. 8. Hifrz. (M. 14 —) 5. 40 234 Radicke, F. W. G. Handbuch der Optik. 2 Bde. Mit 9 Taf. Berl., 1839. 8 Hldr. (M. 18 —) 6 — 235 Rammelsberg, C. F. Handwörterbuch des chemisch. Theils der Mineralogie. 2 Thle. mit 4 Supplement. Berl., 1841—49..8. In 2 Hldrbdn. (M. 26. 40) 6. 90 236 — Anfangsgründe d. quantitativen mineralog.- u. metallurg.-analytisch. Chemie. Berlin 1845. 8. Hldr. 1. 80 237 — Lehrb. d. chem. Metallurgie. Berl., 1850. 8 br. (M. 6 —) 1. 50 238 — Lehrbuch d. Krystallkunde. Mit 250 Holzschnitt..u. 3 Taf. Berlin 1852. 8. Ppbd. (M. 8 —) 2. 40» 239 Rankine, W. J. On axes of elastieity and eryst. formes. (Lond.,) 1856. 4. br. 3. 30 240 vom Rath, G. Mineralogische Beiträge. Mit Taf. — Die Meteoriten d. natur- histor. Mus. z. Bonn. (Bonn) 1875—77. 8. br. 2. 70 241 v. Raumer, K, Der Granit des Riesengebirges. Berl., 1813. 8. cart. 1. 20 242 Reusch, E. Ueb. gewund. Bergkryst. M. Taf. (Berl.,) 1882. 8. br. 1. 20 243 Reuss, Fr. A. Sammlg. naturhistor. Aufsätze mit vorzügl. Hinsicht auf die Mineralgeschichte Böhmens. Prag 1796. 8. br. unbeschn. 3 — 244 — Mineralog. Beschreibg. d. Bunzlauer Kreises in Böhmen. Mit 1 Karte u. Kupfrn. Dresden 1797. 4. Ldr. m. Goldschn. 3 — 245 — Mineralog. Beschreibg. d. Herrschaften Unterbrzezan, Kamenitz u. Mander- scheid im Kaurzimer Kreise. Hof 1799. 8. Hfrz. a.) 246 de Richthofen, F. De Melaphyro. Berol., 1856. 8. br. 1. 20 247 Riemann, C. Die Grünsteine d. Kreises Wetzlar u. ihre Contacterscheinungen. (Bonn) 1882. 8. br. 1. 20 248 Rohrbach, C. E. M. Ueber d. Eruptivgesteine im Gebirge der schlesisch- mährisch. Kreideformation mit Berücksicht. d. ausserschlesischen Teschenit- vorkommen. M. farb. Taf. Wien 1885. 8. br. 2. 40 249 v. Ross, H. U. L. Das Wachsthum d. Eisens. Pet., 1837. 8. br. 1. 20 250 Rose, G. Elemente d. Krystallographie. 2. Aufl. mit 10 Taf. Berl., 1838. 8. br. 1. 80 251 — Das krystallo-chemische Mineralsystem. Leipz., 1852. 8. Hldr. (M. 4. 50) 3 — 252 — Augit u. Hornblende als eine Gattung. — Die chem. Zusammensetzg. des Goldes v. Ural. — Ueber glasigen Feldspath. Mit Taf. 8. br. (A) 1.50 253 Roth, J. Die Kugelformen im Mineralreiche. Mit 8 Taf. Dresden 1844. 4. Ppbd. (M. 4. 50) 1. 50 254 Sammlung von ca. 30 meist kleinen mineralog. Abhandlungen v. Partsch, Zepharovich,Goldschmidt,Schrauf, Luechetti, Haidinger, Hermannu. A.8.u.4.3. 90° 255 Seacchi, A. Ueb. d. Polyedrie d. Krystallflächen. Dtsch. v. C. Rammelsbereg. Mit 3 Taf. (Berlin) 1863. 8. br. 1. 80 256 Scharff, Fr. Ueb. d. Quarz. Mit 2 Taf. Frankf., 1859. 4. br. 1. 20 257 Scharizer, R. Mineral. Beobachtgn. — Ueb.Idrialit. (Wien) 1879—80. 8. br. — 90° 258 Schauf, W. Untersuch. üb. nassauische Diabase. (Bonn) 1880.”8. br. 1. 20 259 Scheerer, Th. Zur Kenntniss d. polymer. Isomorphismus. (Lpz.,) 1851.8. 1. 20 260 — Der Paramorphismus. Braunschw., 1854. 8. Hfrz. 1. 50 261 Schenck, A. Die Diabase des oberen Ruhrthales u. ihre Contraeterscheinungen m. d. Lenneschiefer. (Bonn) 1884. 8. br. 1. 50 262 Schrauf, A. Monographie d. Columbit. Mit 7 Taf. (Wien) 1861. 8. br. 2. 40 263 — Physikalische Studien. Die gesetzmäss. Beziehungen v, Materie u. Licht, # mit Berücks. .... krystallis. Körper. Wien 1867. 8 br. (M.8—-) 6 " L Min klosien und Kıystllographie. 9 rif il u. Ev ehandlungen d. Kais. Russ. Mineralog. Gesellschaft, ‚hrsg. JUHEL ‘on Kutorga u. And. Von Beginn an: Jahrg. 1842—1851 u. 1854. Mit vielen 'etersb., 1842—54. gr. 8. In 9 Hfrzbdn. 48 — e: ieselben. „Schriften“ u. „Verhandlungen“. Jahrg. 1842. 1843. A 1847. E "Mit 33 theilw. col. Taf. Petersb., 1842—48. 8. In 4 Hldrban. 21. — Da 266 Schubert, B. Ueber die Mineralvorkommnisse von Jordansmühl i. Schlesien. = Brieg 1880. Subr. 2 1) 267 Sehaster, M. Ueber die optische ÖOrientirung d. "Plagioklase. Mit 3 Tafeln. (Wien) 1879. 8. br. unbeschn. ‚2.10 268 Schwerd, F. M. Die Beugungserscheinungen aus den Fundamentalges. der Undulationstheorie ‚anal. entw.: Mit 18 Taf. Mannh., 1835. 4. br. 18 — 269 Schwerdt, R. Ueb, Gesteine v. Schantung u. Liautung.M. "Taf. Berl. ‚1886.8.br.1. 20° ‚270 Scopoli, IA: Crystallographia Hungarica. Pars I (unica) Cum 19 tab. “ Prag., 1776. 4. br. In t 271 Seligmann, G. Beschreibg. d. a. Grube Friedrichssegen vorkomm. Mineralien) RN Taf. 2 Wichaaune Aa Veb.d: Serieitgesteine d. rechtsrhein. Taunus. 5: (Bonn) 1876—77. 8. br. I a), er a 272 Sella, ©. Sulle forme erist. di aleuni sali di Platino. Con 2 tav. 1857. ger.4. 2.40 273 — Sulla legge di connessione delle forme cristalline ir una stessa sostanza. ‚Torino 1856. 8. brosch. ar 4 97a — Sulle forme crist. di alcuni sali derivati dall’Ammoniaca. Con 5 tavole. Torino 1861. gr. 4. ‚3. 60 275 Senft, F. en Beschreibung d. Felsarten. Mit 12 Tabellen. Breslau 2 21,8. Hirt. (M.9—,) 3.80 276 Steffens, H. Vollständ. Handbuch der Oryktognosie. 4 Bde. u. Supplemente. - Halle 1811—24. 12. Hfrz. 3— ‚277 (v. Struve, H.) Mineralogische Beiträge in Hinsicht auf Württemberg u. d. Schwarzwald. Gotha 1807. 8. Ppbd. 1.503 278 Suckow, G. Uebers. d. Mineralkörper, Darmst., 1831. 4. Ppbd. BARS 1, 273 Swedenborg, E. Opera philosophica et mineralia. 3 voll. Cum eff. et multis tab. aen. Dresden 1734. fol. Hfrz. 30 — ‚280 Tsehermak, G. Grundriss d. Mineralogie. Wien 1863. 8. br. (M.4 —)1.50 281 — Die Kıystallformen d. schwefels. Hydrokali. M. Taf. — Die Dichte im Verh. z. Form u. chem. Besch. d. Krystalle. — Einige Pseudomorphosen. 'M: 2rTar > (Wien) -1862, 8: br. 1. B0W% 282 — Das’ Krystallgefüge des Eisens, insbesond. des. Meteoreisens. Mit Tafel. (Wien) 1874. 8. br. — 0 283 — Die Trümmerstructur d. Meteoriten von Orvino und Chantonnay. M. 2 Taf. (Wien) 1874. .8. br...’ = 284 Uibelaker, F. System u. mineral. Gesch. d. Karlsbader Sinters unter Vor-- stellung schöner u. seltener Stücke, sammt e. Lehre über d. Farben. M. 39 sauber col. Taf. Erl., 1781. fol. br. (M. 72 —) 13 285 System. Uebersicht d. Litteratur für Mineralogie, Berg- u. Hüttenkunde von H 1800--1820. Freyberg 1822. 8. br. aaa ‚286 v. Ungern-Sternberg, W.H.C.R. Gesch. d. Goldes. Dresd., 1835. 8. Ppbd. 1. 50 287 Vogl, J. F. Gangverhältnisse u. Mineralreichthum Joachimsthals. M.1i a; = "Karte. Teplitz 1857. . 8. br. . 50 288 Voigt, J. C. W. Mineralog. Reise nach d. Basalten etc. in Hessen u. d. a ‚koblenwerken d. De Weimar 1802. 12. Ppbd. #.: 90° 289 Volger, G. H. ©. Studien zur Entwicklungsgeschichte d. Mineralien, Zürich - ° - 1854. 8 Hfiız. (M.8 —) 2. OR 290 Vrba, K. Beiträge zur Kenntniss der Gesteine Süd-Grönland’s.. Mit 3 Taf = = (Wien) 1874, 8. br. BO En. 291 Wagner, J. F. Notizen üb. d. Mineralien-Sammlung Al. v. Crichtons. M.. 18° 6: "Dat. Moskwa 1818. - 4. br. 3 292 Wallerius, J. G. Historia litteraria mineralogiae. Holm., 1779. 8. br. 1.50 293 Websky, M. Messung kleiner Normalenbogen. (Berl.,).1882. 8. br. — 75 294 Werner, Abr.G. Letztes Mineral-System a. s. Nachlass hr sg. Freib., 1817.8. br. 1.50 OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIFZIG. Rn AR EM e 7 E 3 P x zuRS a 295 5 Winkler, 6. nn Die Beiden & Mira -h.,1 296 nn G. Das a v. en ee bes ) 208 5 a K.W. Mikroskop. Messungen der Krystallgesteine eini -..3861. 8.. brosch. (A) RE 299 v. Zepharovich. Mineral. Lexicon f. Öesterr. Wien 1859. 8. Hfrz. m. 1 :300 — Die Krystallformen des unterschwefligsauren Kalkes. Min 2 3 Taf. es 1862. 8... br. 1‘ 301 — Die Glauberit-Krystalle u. Steinsalz- Bsendomprnliose von Westeregeli EM e..» 'Stassturt:‘ Mit Taf. 8 br. (A) et -».302 Zerenner, ©. Anleit. z. Gold-, Platin- u. Diamanten-Waschen aus Seifengebirge, Rs | h . Ufer- u. Flussbett-Sand mit einer geognost. Characteristik. des ed 3 u MikD Taf. Leipzig 1851. 4. Ppbd. (M. 8 —) > ; 308 Zimmermann, J. Taschenb. d. Mineral. M. 47 Holzschn. Leipz.., 1852.8. ‚Hlär. = 5 =.0308 Zippe, F. X. M. Lehrb. d. Mineralogie. M. 334 Abb. Wien 1859. 8. ‚br. 2. 1 305 — Characteristik des naturhistor. Mineralsystems. Wien 1858. 8. br. ° 1.50 “N ‚306. — Uebersicht d. Krystallgestalten d. rhomboedrisch. Kalkhaloides. M. 6 Taf. A Wien 1851. fol. Ausgabe auf grossem Papier. .. ART; 50. 307 — Ueb. einige in Böhmen vorkommende Pseudomorphosen. 1832. 8. ve — DE “F 2.308 Zirkel, F. Versuch e, Monograph. d. Bournonit. M.7 Taf. mein) 1862. 8. br. 1. Ku: u. Geologie. _ | ee hi Y As 309 Abella y Casariego, E. Raäpida- descripeion fisica, geologiea y minera dela AR isla de Debu Con 7 tab. Madrid 1886. 8. br. . 50 310 Abich, H. Apercu de mes voyages geologiques en Transcaucasie 1864. -(Mosk. ) | 10609. 8. brosch. Se 1::50°7 811 — Ueb. d. geolog. Natur d. armen. Hochland. M. Kte. Dorp., 1843. 4. br. 2. 70 Ei. Abhandlungen der k. k. geolog. Reichsanstalt s. No. 1231. ; 812 Aikin, A. On the geolog. u, of Cadu Idris. With 2 charts. 1826. Es se nn 20 313 y. Alberti, F. Bir z. einer Monographie d. bunten Sandsteines, Muschel 7°. .kalks u. Keupers. _M. 2 Taf. Stutte., 1834. 8. Hldr.{M.6 ) 72237807 314 Alth, A. Geognostisch- palaeontologische Be d. nächsten meh von Lemberg. Mit 5 Taf. (Wien) 1856. BE 6 EN, 315 Anker, M. J . Darstellung d. mineral.- "Seognost, Gebirgsverhältn. Steyermarks. u 22.2 Gra21835.” 8. "br. SL 08 316 Arbeiten der geolog. Gesellschaft für Ungarn, hrse. v. J.v. Koväts. Mit 2,8 Taf. ut Karten» Pest 1856.28 (Fleckig). — 8zabo, J. > in 71 Ungarn.‘ Budap., 1841... 8. br. - 3 wi 317 d’Aubuisson. Traite de geognosie. 2 vols. Av. planch. Shachs 1819. 8. cart. = 40 4 318 Auerbach, J. u. H. Trautschold. Ueb. d. Kohlen von Central-Russland. Mit A Er ».o.darb, Taf. (Moskau) 1860. 4. br. 3 3 Ne 40° 819 — et H.Frears. Notices sur qlqs. passag. de l’ouvrage „Geologie de la Russie“ par Ben Murchison, de Verneuil et Keyserling. Av. 4 planch. (Mosc.,) s. d. 8. br. 150 5 320 Baretti, M. Studi geologiei sul gruppo a Gran Paradiso. ‚Con x ar (Roma) ‚1877. A, br. RB ©. et | 321 Barker Webb, P. et S. Berthelot. Gkogtanhie de Statistique. 0... Geologie des Des Canaries. Av. 15 planch. et cartes. Paris 1839. fol. br. 27 . 322 Basiner, Th. F. J. Naturwissenschaftl. Reise durch die Kirgisensteppe na 3 “ Chiwa.‘ Mit Karte u. Taf. Petersb., 1848, 8 Hier (Ms zz Mr Mit einem Verzeichniss der Flora u. Berticks. der geognost. Beschaffenheit des Tindene 323 de Beaumont, E. Zweiter geol. Brief an ed üb. d. rel. ad d birgszüge. Mit 2 Karten. 8 br. (A.) BY; 324 Berghaus, H. Physikalischer Atlas. 2 Bde. Mit 90 farbig, Doppelt ar on ne 48. fol. Hfrzbde. BR... £ * 325 Bernhardt, R. Darstellung d. gegenwärtig. Zustandes d. Geologie. Gekrönte Preisschrift. Haarlem 1832. 4. br. 356 Seit. M. 4. 50, 296 Bernoulli, Ch. ‚Geognost. Uebersichtd. Schweiz. M.Taf.Bas.,1811. 8. Ldr. 1. 50 ° 327 Geologische‘ Beschreibung der Umgebungen von Badenweiler — Ueberlingen vo Baden — der Bäder Glotterthal u. Suggenthal — der Renchbäder — von Waldshut — Lahr u. Offenburg -— Möhringen u. Mösskirch. Herausgeg. von den (grossherzogl. badischen) 1 Ministerien des Innern u. des Handels. ”g Hefe. Mit geolog. Karten u. Profiltafeln. Carlsr., 1858-67. 4. br. ‘12 — ‘Die geolog. Untersuchungen wurden unternommen von Sandberger, J. Schill, Ph. Platz, Zittel u. s. w. 328 Beyer, A. Karpathenstudien. Annaberg 1832. 8. br. ee, 329 Beyrich, E. Ueber geognostische Beobachtungen Schweinfurths in d. Wüste zw. Cairo u. Sues. Mit 2 Taf. (Berlin) 1882. 8. br. E20 330 Bischof, G. Lehrbuch d. chemischen u. physikalischen Geologie, 2 Bde. in 4 Thln. M. Abb. Bonn 1847-55. 8. Hilwd. u. brosch. Bay E37) 70 331 Blancekenhorn, M. Die Trias am Nordrande der Eifel zwischen Commern, Zülpich u. d. Roerthale., M. 2 color. u. 1 schw. Tafel. Bonn 1885. 8. br. 3 — 332 Blasius u. v. Kayserling. Verbreitung von geogn. Formationen im europ. Russland. (Moskau) 0. J. 8. br. — % 335 Bloede, G. Geognostische Beschreibung des Gouvernements Charkow. 2 Ab- handlgn. Mit Dar — Geognostische Generalkarte von Charkow u. Pultawa (Color.) (Moskau) 1843. 8. br. a2 334 — Die Formatiöns-Systeme von Polen u. d. angrenz. Länderstrich. Mit 1 Karte _ -u. 2 Profiltafeln. (Petersb.,) 1845. gr. 8. br. 3 335. — Darstellung der Gebirgsformationssysteme im europäischen Rusland. Mit Karte u. Profiltafel. (Moskau) 1845. 8. br. 1: 80 ’ 336 Bodenbender, W. Ueb. den Zusammenhang u. die Gliederung der Tertiär- bilden. zwischen Frankfurt u. Marburg- -Ziegenhain. Stuttg., 1884. 8. br. 1. 20 340 — Resume des progres des sciences geolog. en 1833. Paris 1834. 8. br. neu. 2. 70 341 — Esquisse geologique de la raue d’Europe, Paris 1840. 8. Hldr. 250° 342 — Ueber den Begriff u. die Bestandtheile einer Gebirgskette, besonders üb. d. sogen. Urketten, sowie die Gebir gssysthemevergleichung der Erd- u. Mond- Oberfläche. (Wien) 1874. 8. br. ae), 343 Bowles, G. Introduccion a.la historia natural y a la geografia fisica de en Madrid 1782. kl.-4. Lodr. B 4.50 Hauptsächlich mineralogisch-geologischen Inhalts. 345 Branner, J. C. The glaciation of farts of the Wyoming and Laekawanna Valleys. With 2 plates. 1886. 8. br. 1.20. 346 Brauns, D. Der obere Jura im Westen nz Weser. (Bonn) 1873. 8. br. 1.20 347 Breislak, Sc. Introduzione alla geologia. 2 voll. Milano 1811. 8. Hfrz. 1. 50 348 Brogniart, A. Tableau des terrains qui composent l’Ecorce du globe. Paris 353 Brunner, ©. Apercu geol. des environs du lac de Lugano. Av. 2 planches Real | ME i 344 Braekebusch, L. Entwickelung der geognostischen Verhältnisse der Be. zwischen dem F alkenstein u. Königerode a. Unterharz. Hildesh., 1875. 8. br. 1. 20° wi A 331 Bochm, G. Beitr. z. geognost. Kenntniss d. Ehlsinulde, Berlin 1877. 8. br. NT 90. re 338 Boll, E. Geognosie der deutschen Östseeländer zwischen Eider u. Oder. Mit 2. Taf. Neubrandenb., 1846. 8. Ppbd. (M. 4.50) R= 2 108 339 Boue, A. Essai geolog. sur l’Ecosse. Avec 2 cartes et 7 planches. Paris 1820. 8. Hfrz: 1.80 18298. Hldr. \ E80 349 — Sur les terrains de sediment superieurs calcareo-trappeens du Vicentin. Avec 6 planches. Paris 1823. 4. br. De 350 Bronn, H. G. Gaea Heidelbergensis. Mit einer petrographischen Karte. Heidelb., 1830. 8. Hldr. (M. 1. 50) 1.50 351 Brückner, G. A. Wie ist der Boden Mecklenburgs geschichtet u. entstanden. Neu- Strehl., 1825. 8. Ppbd. 1. 20% -352 Bruhns, W. Der Porphyritzug von Wilsdruff-Potschappel. Mit Taf. Berlin 1886. 8. br. : +. 20 col. (Zurich) 1852. £. br. 1. 20 H wi ‚OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. 12 I. Geologie. 354 Bryce, J.- On the geolog. structure of the N. E. of the county of Antrim. With col. map. 1832. — Griffith. On the Syerite veins which traverse Mica slate. With engr. 1836. — Taylor. On part ofthe miner. basin of S. Wales. _ With col. map. 1830. 4. br. M. 1. 50 5 v. Buch, L. Physicalische Beschreibung der Canarischen Inseln. Berlin 1823. 4. cart. Ohne Atlas. I — 356 — Ueber die Alpen in Bayern. M. Taf. (Berlin) 1828. 4. br. 1. 20 357 — Beiträge zur Bestimmung der Gebirgsformationen in Russland. Mit 3 Taf. u. 1 Karte. Berlin 1840. 8. Ppbd. 1. 50 358 — Ueber den Jura in Deutschland. Mit 3 col. Taf. Berlin 1839. — Ueber Productus oder Leptaena. Mit 2 Taf. Berlin 1842. 4. Hfrz. 3. 60 359 Buckland, W. Geologie u. Mineralogie. Dtsch. v. L. Agassiz. 2 Bde. Mit 88 Taf. Neuch., 1839. gr. 8 Ppbd. 3 — 360 — Onthe formation of the valley of Kingsclere. With col. map. 1825.4.br. 1. 20 361 Bulletin de la societe geologique de France. Serie II. Tome 4. (Annee 1846 —1847.) Paris 1847. 8. Ppbd. I — 362 Burmeister, H. Geol. Bilder. 2 Bde. Lpzg., 1851—53. 8. geb. (M.10.—) 2. 40 363 — Geschichte der Schöpfung. 3. Aufl. Mit 228 Holzschn. Leipzig 1848. 8 Lwd. (M. 10 —) 2:10 364 Büttner, J. G. Kurlands Bel eruncen Moscau 1854. 8. br. — 9. 365 Y. Carnall, R. Geognost. Karte, der Erzlagerstätten des Muschelkalksteins bei Tarnowitz = Ehen in Oberschlesien. Berl., 1844. fol. br. 2.30 366 Chelius, C. Die Quarzite u. Schiefer am Ostrand des rheinischen Schieferge- birgs u. deren Umgebung. Mit geol. Karte. Marburg 1881. 8. br. 1. 50 367 Clarke, W. B. Da the Zeolog. hu and structure of the county of Suffolk. With col. map. 1837. 4. br. 1. 50 368 Conybeare, J. J. Memoranda relative to Clovelly, North. Devon. With 3 pl. Aa1d, AL br, 1.20 369 — and W. Phillips. Outlines of the geology of England and Wales. Vol.I (all published). With 2 geol. maps. London 1822. 8. Hiwd. 3. 60 370 Cotta, B. Anleitung zum Studium der Geognosie u. Geologie. Mit 1 Taf. u. 51 Holzschn. Dresden 1842. 8. Hfrz. M. 8. 50) 2.40 371 — Grundriss der Geognosie u. Geologie. Mit Taf. Dresden 1846. 8. br. 1. 50 312 — Geologische Bilder. Mit vielen Abbild. Leipzig 1852. 8. Hldr. 1..50 313 — Geologische Briefe aus den Alpen. M. Taf. Lpzg., 1850. 8. Hldr. (M.6—) 2. 10 374 — Geologische Fragen. M. Holzschnitten. Freiberg 1858. 8. Hfrz. (M.6—) 3. 30 875 — Die Lehre v. d. Flötzformationen. Mit Taf. Freib., 1856. 8. Hfrz. 2. 10 376 — Die Geologie der Gegenwart dargestellt. Mit Bildniss. 3. Aufl. Leipzig 1802... 8.. Hfrz.,; (M. 7:50) 3 — 377 — Die Alpen. 2. Ausg. Mit 1 Stahlst., 5 Taf. in Farbendruck und zahlreich, Holzschn. Lpzg., 1851. 8. br. (M.6 —) ee 378 — Deutschlands Boden sein geolog. Bau u. dessen Einwirkung a, d. Leben der Menschen. 2 Thle. Mit A Taf. Leipzig 1854. 8. Hfrz. (M. 9 —) 2.40 379 Cox, E. T. Geological Survey of Indiana, made during the years 1869-72. (4 annual-reports.) With cards and plates. Indianopolis 1869—72. 8. In 5 Lwdbdn. ; 6 — 380 Cramer, Ch. Ueber die Natur-Wunder in Nord-America. 2 Thle Mit 10 Taf. Petersb., 1837—40. 8. br. 1. SO 381 Curioni, G. Sui terreni di sedimento inferiore dell’ Italia settentrionale, (Milano) 1845. 4. br. Bi 382 Cuvier. Discours sur les revolutions du globe. Avec.des notes etc. rediges par-Hoefer. Paris 1850. 8. . Hfta. 1:50 3835 — Die Umwälzungen der Erdrinde, übers. von J. Nöggerath. 2 Bde. Bonn 1830. 8. Ppbd. (M.9 —) 2. 10 384 (zizek, J. Erläut. zur geognostischen Karte der Umgebungen Wiens. Wien 1849. 8. Lwd. 1. 20 385 Dames, W. Ueb. d. in der Gegend von Freiburg i. Schl. vorkomm. devoni- schen Ablagerungen. Breslau 1868. 8. cart. 1. 20 Gr EEE A. HA Een 1% aa BE ia ar sy. Bo ISRAEL NER. EEE RT RN a Me Bu EL ar PORN a a, 979 er re Fond * NL RER NER EA N f . 1 BY UNO ERRERLET EN RE VE S BR A er, 3 AR f Fo ne Jets TERN RL CK, De vahk a dar Kr ta. Erg ag II. Geologie. a 23 386 Da Rio, N Orittologia Euganea 0 geogn. dei Colli Euganei. Av. 1 grande carte gcologique, et 1 planche. Padova 1836. gr. 4. Ppbd. M. 3. 60 0 397 v. Dechen, H. Geognost. Beschreibung des Siebengebirges am Rhein. Mit geol. Karte. Bonn 1852. 8. Hldr. 1. 80 388 — Notiz über die zweite Ausgabe der geol. Karte v. Rheinland u. Westfalen. . (Bonn) 1883. , 8. br... 1. 20 389 Degnerus, J.H. Dissertatio physica de turfis. Trajectia Rhenum 1729. 8. br. 1. 20 390 Delametherie, J. C. Theorie de la terre. 3 vols. Paris 1795. 8. Ppbd. 3 — 391 Derby, O. A. Contrib. para a geologia da regiäo do Baixo Amazonas. — ° . Dupre, L. Estudo geol. e miner, da reg. E. de Ouro-Preto. — Correa da Costa, L. A. Estudo geolog. da regiäo de $. Bartholomen e da mina de ouro....de Ouro-Preto. Avec3plchs. (Rio de Janeiro) 1877 —78. 4. br. 2. 70 392 Desor, E. Der Gebirgsbau d. Alpen. M. 1 Kte. Wiesb., 1865. 8. br. (M.3 —) 1. 80 393 Deveze de Chabriol, J. S. et J. B. Bouillet. Essai geolog. et mineral. sur les environs d’Issoire et prineip. sur la montagne de Boulade, avec la deser. et les figures des ossemens foss. qui-y ont te rec. Avec 30 planch. Clermont- ER - Ferrand 1827. fol. .Hlar. 15 — 394 Deville, Ch. Ste. ©. Etudes geolog. sur les iles de Teneriffe et de Fogo. F 2 Paris 1846. gr. 4 br. (fr. 5 —) 2. 10 395 v. Ditmar, C. Ueb. die Eismuld. im östl. Sibirien. (Mosk.,) 1852.8. br. — 9077 396 — Geognost. Karte Kamtschatkas, m. Erläutergn. (Pet.,) 1855. 8. br. 1. 20 397 Dlask, L. A. Versuch einer allgem. Uebersicht & Naturbeschaffenheit Böhmens. Mit 1 Höhenkarte. Prag 1822. 8. Hfrz. 3. 398 Douglas, J. On the antiq. of the earth. With 8 col. plat. Lond., 1785. 4. Ldr. 4. 50. 399 Drescher, R. Die Kreidebildungen d. Gegend v. Löwenberg. Mit 2 Tafeln — 403 Eichwald, E. Naturhistor. Skizze von Lithauen, Volhynien u. Podolien in 'geognost.-mineralog., botanisch. u. zoolog. Hinsicht entworfen. Mit 3 Tafeln. Wilna. 1830. 4. Hifrz. 5 Lt 404 — Sur le systeme silurien de l’Esthonie. Petersb., 1840. 8. Hldr. 222 Seit. 3. 90° 405 — Das silurische Schichtensystem in Esthland. Petersb., 1840. 8. Hldr. 3. 90° 206 — Geognosie Russlands. Mit 2 Ktn.; Petersb., 1846. 8. Hldr. 572 Seit. 3 — In russischer Sprache. Briefe aus Italien, meist geolog. Inhalts. — Naturhistor. Bemerkgn. üb. Algier. hi u. d. Atlas. M. 2 "Taf. Moscau.1851. ‘gr. 4 Ppbd. 5. 10 408 v. Engelhardt, M. Geognostisch. Umriss von Finland. M. 4 Tafeln. Berlin 1820. fol. Ppbd. (M. 17 —) a 409 — Die Lagerstätte d. Goldes u Platin im Ural. Riga 1828. 8. cart. 1.20 410 — u. F. Göbel. Die Lagerstätte u. d. Fortkommen d. Diamanten im Ural. Riga 1830. 4. Ppbd. \ 1.202 Av. beaucoup de planches et cartes etc. Montreal 1880. gr. 8. br. 6 —- Mit Beiträgen von Selwyn, Dawson, Whiteaves, Bailey, Chr. Hoffmann u. Anderen. Bin $ starker Band mit 24 Tafeln und Karten. 414 Faujas Saint-Fond, B. Histoire naturelle de la montagne de ine Avec 54 planches. Paris 1799. fol. Hlar: DDr _ — Recherches sur les volcans s. No. 717. 415 Favre, A. Consider. geologiques sur le Mont Saleve et les envir. de ae m 28.2 pl cok „Gen, 1843. 4... Ppkbd. 2. OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. nebst and. palaeont.-geol. Khandien. ' (Berlin) 1863.'. 8. br. 3 — 400 ‚Durheim, C. J. Sammlung trigonometrisch. od. barometrisch-bestimmter ab- soluter Höhen der Schweiz. Bern 1850. gr. 8. Ppbd. 706 Seit. 1. 80 401 Ehrlich, C. Geognost. Wanderungen im Gebiete d. nordöstl. Alpen. M. 4 Taf. Linz 1852. 8. brosch. 1,20 402 — Ueb. d. nordöstl. Alpen. Linz 1850. 8. br. A. 20 . 407 — Ueb. die Eifel u.d. Grauwacke überhaupt. — Geognost. Ausflug n. Tyrol. — “ 411 — u. K. v. Raumer. Geognost. Versuche. M. 3 Taf. Berl., 1815. 8. cart. 1.50 u 412 Escher, A. u. B. Studer. Geolog. Beschreibung von Mittel-Bündten. Mit Dun 22, ‚col. Karten,' . (Neuch.,) 1839. .4. br. 2. Vi 413 Exploration geologique du Canada. Rapport des operations de 1878—79. 5 3 Maren "Col. us 1859. a‘ Air Er 417 — Recherches geologiques dans les parties de- -la N la Suisse voisines du Mont Blanc. 3 ya . . Paris 1867. gr. 8. (fr. 60 —) % ut 48 — Deb. d. geoloe. Karten von Ba, (Wien) 1847. 8. a: 49 Fischer de Waldheim, G. La collection geognostique de Fr. le Museum de Moscou.) Moscou 1830. 8. br. 14 St. 7.8 : 220 Fisse, H.. Beiträge z. Kenntniss d. Bodens ; im Fürstenthum Osnabrück. | m. Ehe. E Gott, 1873., 8. br. PL, 20: ae 421 Follmnnan, O. . Die en Schichten von Olkenbach. Zur Alters- SE bestimm. d. Wissenbacher Schiefer. *Bonn 1882. 8. br. ke, Eis 422 Foote, R. B. The geolog. features of the South Mahratta Country and er 423 Forbes, E. Ueb. d. Zusammenhang zwischen der gegenwärt. a u. Flora ....d. brit. Inseln u. den geolog. Veränderen. ‚ welche deren Oberfläche, ‚besond. "während der Epoche der nördl. Ueberfluthung erlitten hat. M. 2 Taf. Wien) 71858. 8. brosch. | 2.50% 424 Forbes, J. Reisen in die Sav oyer Alpen, u. Beöbacht, üb. a. Gletscher. Bearb. 5... G. Leonhard. M.7 Taf. u.2 Karten. Stuttg., 1845. gr. 8. Ppbd. (M. 9 —) 1. 80 . 425 Förster,B. DiePlänermulde östl. v. Alfeld(Gronauer Mulde). Gött.,1870.8. br. 1. 20 426 Franklin, J. On the geology of a portion of Bundelcund etc. With 2 col. ‚maps. 1828. 4. br. BP. Fr 427 Freiesleben, J. C. Die sächsischen Erzgänge in localer Folge nach ihren sr Formationen zusammengestellt. 2 Bde. Freiberg 1843—5. 8. Hldr. 2.10 428 Fuchs, Th. Die Tertiaerbilden. von Tarent. — Das Alter der Tertiaer- schichten von Malta. — Ueber = Auftreten von Miocänschichten vom Charakter der sarmatischen Stufe bei Syrakus. (Wien):1874. ‚8. essen — 90 ‚429 Gaea von Sachsen, hrsg. v. H. B. Geinitz. Dresden 1843. 8. "mar. su 50°=: N® 430 Gastaldi, B. Rilevamenti geologici nelle Alpi Piemontesi nel 1877. Con N 2. cart. 'geol. — Baretti, M. Rilev. geol. nelle Alpi ‚Piem. nel 1877. A Con cart. geol. (Roma) 1878. 4. br. 3.908 De 431 Gaudry, N Geologie de l’ile de Chypre. Avec une carte, 2 planches ee beaucoup de gravures en bois. (Paris 1859). 4. br. Ne a “ zuss. Altai. Mit Karte. Petersb.,. 1837. - 4... Ppbd. 120 ' 433 Geinitz, H. B. Charakteristik der Schichten u. Petrefacten des sächs. -böhm. 8, | Kreidegebirges. 3 Hefte. Mit 25 Taf. Dresd. 1839—42. 4. cart. (M. 21.—) 5. 390 434 — Carbonformation u. Dyasin Nebraska. M. 5 Taf. Dresd., 1866. gr. 4. br. 6 = 435 — u. K. Th. Liebe. Ueber ein Aequivalent der takonischen. Schiefer Nord- amerikas in Deutschland u. dessen geol. Se BuBe Mit 8 farb. Tafeln. & Dresden 1867. gr. 4. br. : r >20. 436 — Das Elbthaleeb. in Sachsen. 2Bde. Mit113 Taf. (Kassel1871-_73. 4.br. 120 rs 437 Giebel, C. G. Gaea excursoria germanica.. Deutschlands Geologie, Ge I u. Palaeontologie. Mit 24 Taf. Leipzig 1848. 8. Hfrz. (M.8& et 3— 438 Glocker, E. F Die nordischen Geschiebe. der. Oderebene. um‘ "Breslau. Ri 2 Abhandlungen. (Leop. Ac.) 1854-56. 4. br. - 37805 439 Goebel, Ad. Ueber den heilsamen Meeresschlamm an den Kosten der, Inse = r Oesel u. Unters. üb. die Färbung in den Dolomiten etc. der ‚ab. silur. Ge 277 steingr. Liv- u. Ehstlands. . Dorpat.1854. 8. br. 1: 50. ! 440 Geldfuss u. G. Bischof. Physikal. — statist. Beschreib. den Fichtelgebirge er 2) K 2 Bde. M. Karte u. Kpfn. Nürnb., 1817. 8. cart. (M.9 —) 441 Grant,C. W. Onthe geology ofCutch. With woodcuts, mapa. 6 plates. a 4. “ 0 Ei et 443 Gressly, A. Observations geologiques sur le Jura Soleurois. Avecı 14 plehs.. ' color. Neuch., 1838-42. "4. br. 350 Seit, BAR. Grewingk, Q. "Geognost. Beschaffenheit Californiens. Pet., 1848. 8. br.. Br 445 — Die geognost. u. orograph. Verhältnisse d. nördlichen Persiens. ne Karte: 3 e Petersb,, 1853. 8. Hlar. | N ee = distriets. With 2 maps and 9 plates. Lond., 1876. 8 br. 9 4 432 Gebler, Fr. Vebersicht des Katunischen Gebirges, der höchsten. Sa des 442 Greenough, G.B. Memoir ofa geological'map of Engl. Lond.,1820. 4. br. 1.20 - » en” He De, ie Kurland! M. 6 Tat. u.1 Da Kte. ap, 1861. gr. ‚8. cart. 5. 10 448 — Ueb. Eisschiebungen am Wörzjärw-See in Livland. Mit Tafel. (Dorpat) 1870. B.SCchr, 1. 20 449 — Geologie u. Archaeologie d. Mergellagers v. Kunda in Estland. M. 3 Taf. . Dorpat 1882. Sie br: 1. 80 450 v. Gruenewaldt, M. Zur Kenntniss d. sedimentären non, im Ural. Mit 6 Taf. Pet., 1860. 4. br. (M.-5. 70) aD: 451 Guettard et Monnet. "Atlas et description mineralogiques de la ee Av. 32 planches. Paris 1780. fol. Ldr. 42 — 452 Gumaelius, OÖ. Malmlagrens aldersföljd. M. Taf. (Stockh.,) 1875. 8. br. 1. 20 453 Gumprecht, ©. Der mittlere Isonzo u. sein Verhältn. zum Natisone. M. Taf. ' Leipzig 1886. 8. br. 1. 50 454 Habenicht, H. Gedanken üb. die hauptsächl. recenten Veränderungen d. Erd- oberfläche. Gotha 1882. 8. br. 3.228, „455 Haidinger, W. Die hohl. Geschiebe a. d. Leithagebirge. Wien 1856. 8. br. 1. 20 — „‚Naturwissenschaftl. Abhandl.“ u. „Berichte‘‘ s. No. 105 u. 106. Fe I N Be A 1 EREN Ei L ir "a SEE M NR Lo, EBEN EL Pi » > FA hier R ° m Geige. E TEN RD 456 Harting, P. Die Macht des Kleinen sichtbar in d. Bildung d. Rinde unseres N Erdballes, dtsch. v. Schleiden. Leipz., 1851. 8. Hldr. (M. 3 —) De 3) 4 v. Hauer, F. Die Geologie u. ihre Anwendung auf d. Kenntniss der Boden- beschaffenh. d. österr.-ungar. Monarchie. Wien 1874. 8, br. 6} 458 — Dasselbe Werk. 2. Aufl. Wien 1878. gr. 8. Lwd. .0—) 12— 459 — Geolog. Karte d. österr.-ungar. Monarchie. 1 Blatt v. 62 Ctm. Höhe u, 90 Cm. Breite 2. Aufl. Wien 1875. cart. (M. 12 —) 1200 - 460 — u. M. Neumayr. Führer zu d. Excursionen d. deutsch. geolog. Gesellsch. nach d. allgem. Versammlg. in Wien 1877. M. 2 geol. Kart. 8. br. 195S, 2. 40 » 461 Haughton, S. On the physical structure of de old Red Sandstone of the county of Waterford.: (Lond.,) 1859. 4. br. ‚4.30% ‚462 Hausmann, J. F. L. Ueb. d. Bildung des Harzgebirges. Mit 1 color. Tat. Göttingen 1842. 4. Hfrz. (M. 4. 50) 2. 40 463 — Geol. Bemerk- üb. d. Gegend b. Rastadt. Gött., 1844. 4 br. 1.20 464 — Ueb. d. Gebirgssystem d. Sierra Nevada u. d. Gebirge von Jaen. M. 1 Taf. -Goett., 1842. 4. br. 1. 20 465 Heilprin, Ang. Contributions to the tertiary Geology and Paleontology of | the United States. With coloured map. New-York 1884. 4. Lwd. au 466 Helland, Am. Forsog paa en geologisk Diskussion. Med 2 pl. (Christ.,) 1882. 8. br. 2. 70 467 — Studier over Konglomerater. Med 4 plancher. (Christ.,) 1882. 8. br, 1. 50 468 — Om Islands Jokler.. (Christ.,) 1882. 8. br. 2 469 v. Helmersen, G. Nachrichten über Chiwa, Buchara, Chokand u. d. nordwestl. Theil Chinas, gesammelt v. Gens. Mit Karte. Petersb., .1839. 8. br. 3.- 470 — Erläuter. z. d. Uebersichtskarte der Gebirgsformationen im europ. Russ- land. — Die geogn. Beschaffenh. des Waldaiplateaus. — Die geogn. Beschaff. des Landes zw. Ilmen- u. Seligersee. 1840—41. 8. br. (A.) 1. 50 471 — Reise nach dem Ural u. der Kirgisensteppe. 2 Thle. Mit 6 geol. Karten und Gebirgsprofilen. Petersb., 1841—43. 8. Hildr. (M. 8.50) een 472 — Geognost. Beschaffenheit des Ustürt, besond. s. Abfalls zum Aral-See. Mit Ir 184. 8 br. (A. 190 473 — Reisen.d.Altai. Mit 2 geol. Krtn. Petersh., 1848. 8. Hldr. (M.4.50) 3 — 474 — Geolog. Bemerk. auf einer Reise in Schweden u. . Norwegen. Mit" 3. Tat. Petersb., 1858. 4. br. 1.80, 475 Heywood, 'J. On the coal distriet of South Lancashire. ia 1837.8.hr..1.20 476 Hitchcock, Ed. yon of Surface Geology. With 12 plates. Washington te 5:10 477 v- Hochstetier, ER. © olosische Bilder. 24 Chrono mit Text. Essl., 1874. fol. cart. .(M. 9. 60) 3 60; 478 v. Hoff, K. E. A. Geschichte d. durch Do nachseme natür- lichen Verändrgn. d. Erdoberfl. 3 Bde. Gotha 1822—34. 8. cart. N 28. ” 6 — OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. 16 | 1. Geologie. 479 Hoffmann, Fr. Geschichte der Geognosie u. Schilderung vulkan. Erschein. Berlin 1838. 8. Ppbd. (M. 9 —) I Bes 480 — Beiträge zur genaueren Kenntniss der geognost. Verhältnisse Nord-Deutsch- ande” Tr. Thl. ;M. 2 Karten. Berl; 1823.7& #0 481 — Geognostische Beschreibung des Herzogthums Magdeburg, Fürstenth. Halber- stadt u.ihrer Nachbarländer. M.2 geol.Kart. Berl.,1823. 8. Ppbd. (M.5 —) 2. 10 482 Hofmann, E. Geognost. Beob. a. e. Reise um die Welt. Berl., 1829. 8.cart. — 90 483 — Geognost. Verhältnisse des mittleren Uralgebirges. Dorpat 1835.4.br. — 90° 484 — Geognostische Beobachtungen auf einer Reise von Dorpat nach Abo. Mit Karte. Dorpat 1837. 8. hr. — 90 485 — Uebersicht des Uralgebirges. — Geognost. Reise nach Odessa. 1839—50. BESADE.N.dA:) 1. 20 486 Holmberg, H. J. Materialier til Finlands Geognosi. Helsingfors 1858. 8. Hfrz. 254 Seiten. 3. 487 Holzapfel, E Ueb. d. diluvialen Bildungen der Lüneburger Haide m. besond, Berücks. d. Gegend zw. Ilmenau u. Jeetzel. Marb., 1884 8. br. — 60 488 — Die Zechsteinformation am Ostrande d. Rheinisch-Westphäl. Schiefergebirges. Görlitz 1879. 8. brosch. 1. 20 489 Horner, L. An account of some recent researches near Cairo, undertaken with the view of throwing light upon the geological history of the alluvial land of Egypt. 2 parts with 4 plates. (Lond.,) 1855—58. 4. br. 3 — 490 — On the geology of tke environs of Bonn. London 1836. 4. br. 1.80 491 Hosius. Diluviale u. alluviale Bildungen der Ebene des Münsterschen Beckens u. 3 andere geol. Abhdlgn. von Seelheim, Dücker u. Andrä. M. 2 Karten. (Bonn) 1872—84. 8. br. 1. 80 492 Hugi, F. J. Die Gletscher u. die erratischen Blöcke. Soloth., 1843. 8. br. 256 Seit. - 1. 50 493 v. Humboldt, A. Kosmos. Entwurf einer phys. Weltbeschreibung. 4. Bde. Stuttg., 1845—58. gr. 8. Hfız. (M. 24—) I — Die geschätzte schöngedruckte Ausgabe. 494 — Kleinere Schriften. I (einz.) Geognostische u. physik. Erinnerungen. Mit Vulkanenatlas von 12 Tafeln in qu. . 4, Stuttg, 1853. 8. Hfrz. (Atl. Hlwd.) (M. 12. —) | 3. 60 495 — Fragmente z. einer Geologie u. 'Klimatologie Asiens. Mit 2 Karten. Berlin 1832. 8. Ppbd. ; 1. 80 496 Hummel, D. Geolog. förhallandena vid Hallands. Med 2 Taf, (Stockh.,) 13/1. (*8... Dr. 1. 20 497 Huot, J. J. Sur les montagnes de la Siberie. Paris 1835. 8 bBrzneraß 498 Jacobi, H. Ueber Thalbildungen im westlichen Erzgebirge. Mit Karte. Werdau 1882. 4. br. 1. 20 499 Jahrbuch der k. k geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1—15. Mit Kupfrn. u. geol. Karten. Wien 1850—65. gr. 8. br. (M. 150 —) 101 — 500 — Dass. Jahrg III. 1852. Jahrg. V. 1854. Wien. 4. br. (aM.10—) & 4. 80 801 Jahrbuch des ungarischen Karpathen-Vereins. Jahrg. 1. 2. 5—6. 8-10. Mit Photographien. Kesmark 1874—83. 8. br. 6, 502 Journal of the Royal Geographical Society of London. Vol. 1-31, with maps and 2 vols. of index—=35 vols. in 8. and 2 vols. in fol. Lond., 1832—61. Hjuchtenbde. u. br. 210 503 Kaemmerer, A. Theorien der Geologie Werners u. Huttons. Peters- burg 1834. 8. br. i. 20 504 Kayser, Em. Das Devon d. Geg.v. Aachen. M. Taf. (Berl.,) 1870. 8. br. 2.40 505 Keferstein, Chr. Tab. über die vergl. Geognosie. Halle 1825. 4. Ppbd. 1. 50 506 — Die Naturgesch. des Erdkörpers. (Geognosig, Geologie u. Palaeontologie.) E 2 Bde. Leipzig 1834. 8. Hldr. 2. 10 507 — Geschichte u. Literatur der Geognosie. Halle 1840. 8. Hldr. 1. 50 508 — Teutschland, geognost.-geolog. dargestellt. 6 Bde. in 8. u. geognost, Atlas in gr. fol. Weimar 1821—28. (M. 120 —) 10. 20 509 Keilhau, B. M. Darstellung der Uebergangs-Formation in Norwegen, dtsch. = w: C. Naumann. Mit 7 color. Taf. Leipzig 1826. 8. Ppbd. 1. 50 rede R. ” Murchison. OR Survey of .the country of _ Örenburg and the Ural. With map. London 1844. 8. "br. M. 1. 80 51 Klipstein, A: Ergebnisse e. geognost.. Erforschung des Odenwaldes. Heidel- ‘berg 1829. 4. br. 1. 20 I 512. — Versuch e. geognost. Darstellung d. Kupfetschiefte re der Wetterau u. d. Spessarts. M. 2 col. Krtn. Darmst., 1830. 8. br. 1. 50 518 Klöden, K. F. Ueber die Gestalt u. d. Urgesch. d. Erde, 2. Aufl. Mit.8 ill. ‚schw. Kpfn. Berlin 1829. 8. Rn 0 "514 as H. Geognostische und geographische Beobachtungen im Staate Minnesota. Berlin 1877. 8 :hr SE.FAU x als Kner, R. Geogn. Verh. Istriens. — Burgerstein, L. Der Boden v. Gum- u _ pendorf. — Schwippel, C. Geol. Verh. Brünns. — v. ns Dr Geol. Verh. v. Mähren u. öst. Schlesien. 1852—83. 8. br. ... 808 516 Koch, C. L. Die Mineral-Regionen der oberen Halbinsel Michigans u. Kr Isle Royal. Mit geogn. Karte. . Gött, 1852. 8. Hldr. 9. 1 517 Kolenati. Die Ersteigung des Kasbek nebst geolog. Erläuterungen üb. die ... Gletscher im Kaukasus. Mit Taf. Petersb., 1845. 8. .Ppbd. 2,2082 518 v. Koenen, A. Alter u. Gliederung der Tertiärbild. zw. Guntershausen in Mar- burg. 1879. 4. br. — 9 519 Koeppen. Wege u. Pfade des Taurischen Gebirges. — Ueb. die Temperatur von 130 Quellen Tauriens. (Pet.,) 1840. 4. br. 1. 50 520 Korista,C. Diehohe Tatra. M. 3 Taf. Gotha 1864. 4. br. Fleckig.(M.3-) 1. 20 6 ‚521 Kosmann, B. Geognost. Beschreib. des Spiemont bei St. Wendel. M. 2 Krtn. (Bonn) 1868. 8. br. 1. 20 522 Kotö, B. Studies of some Japanese Rocks. London 1884. 8. br. 1. 50. 523 Kupffer. Voyage (geologique) dans les environs du mont Elbrouz dans le “ Caucase. Av. planche. Petersb., 1830. 4. br. een), 524 Kutorga, S. Geognostische Beobachtungen im südlichen Finland. Mit Holz- 534 Leonhard, G. Grundzüge d. Geologie u. Geognosie. 3. Aufl. m. 182 Holzschn. UTEEBETT ZT en schnitten. Petersb., 1851. gr.8. br. 186 Seit. a: 28 ln 525 de La Beche, H. T. Manuel geologique. 2. ed. Traduction france. par Brochant de Villiers. Avec figures sur bois dans le texte. Brux., 1837. gr. 8. Hfrz. (fr. 12 —) 2.40 R 526 - — Sur la partie theor. de la seolosie. Trad. p. H. de Collegno. Av. planche. "Paris 1838. 8. Hfız. 1. 50 527 — Handbuch d- Geognosie, Bearbeitet von H. v. Dechen. Mit 23 Holzschn. 2 Berlin1832.: 8. Hifrz.-&M.29-—) En an 928 — Vorschule d. Geologie, deutsch. v. E. Dieffenbach. Mit 300 Holzschnitt. Ka! enge Leibnitz, G. G. Protogaea s. de prima facie telluris et antiquissimae histor. westigiis in ipsis naturae monumentis, ed. Chr. L. Scheide. Cum 12 tab. aen. Go, 1749, A. Ppba.: 2.10 E 533 Leichhardt, L. Beiträge z. Geologie von Australien, herausg. v. H. Girard. M. 2 Taf. Halle 1855. 4. Ppbd. (M. 4. 50) 2. 10 Leipzig 1874. sr. 8. Hiwd. (M. 7. 60) 4. 50 535 v. Leonhard, K.C. Agenda seognost. Cum 4 tab. Heid,, 1829. 8. Ppbd. 1. 20 536 — Lehrb. d. Geognosie u. Geologie. Mit viel. theils color. Taf. u. Holzschn. = 2. Aufl.‘ ‚Stuitg,, 1846. 8. Hiiz. Sea 537 Leunis, J. Schulnaturgeschichte. Thl. III: Oryktognosie u. Geologie. 6. Aufl. bearb. v.Senft. Mit 559 Abbild. Hann., 1880. 8. Hfrz. (geb. M. 5 —) 3— wen v. Liebenroth, F. E. Geognost. Beobachtungen in der Gegend v. Dresden. Jena 1812. 8. br. — 9% E ESBRL Linnarsson, J. G._ Nerikes öfvergangsbildningar. Mit 1 geol. Karte u. 1 ' Taf. (Stockh.,) 1875. 8. br. “ 1. 50 OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. 2 A N. n0 5 Sn ; f Lars r I Braunschw., 1852. 8. Hifrz. (M. 9 —) 2. 10 529 Lamarck, IB Hydrogeologie. Paris 1800. 8. Ldr. 2.10 “930 __ Hydrogeolosgie, übers. v. Wrede. Berlin 1805. 8. br. sel. 20m 531 Lehmann, Alex. Reise nach Buchara u. Samarkand. Mit Tafel u. Karte. _ Petersb., 1852. 8. Hldr. (M. 6. 70) Sen y nen Tal uiks“, A 2 SO 8BT. Geologie. | TR we je El: E 7 y f wi B = 540 Lonsdale, W. On the age of the Limestones of S. Devonsh. With cuts. 1840. — Rofe, on the geolog. structure of the neighbourhood. of Reading. 1834. — Sedgswick and Murchison, on a raised beach in Barnestaple-Bay. With cuts. 1836. 4. M. 1. 50 541 Lorentz, P. G. Exkursionen um den ÖOrtles- u. Adamello-Stock. Mit Tafel. Gotha 1865. 4. br. 1. 20 542 Lorenz, J. R. Parallelo-chromat. Taf. z. Studium d. Geologie. 10 color. Taf. m. Begleitwort. Gotha 1858. quer-fol. u. Text in 8. In Carton. (M. 13. 50) 3 — 543 de Loriol, P. et A. Jaccard. Etude geologique et pal&ontologique de la for- mation d’eau douce infracretacee du Jura et en particulier de Villers-Le-Lac. Av. 3 planches. Geneve 1855. 4. br. 3. 60 544 Lusser. Nachträgl. Bemerkungen zu der geognost. Forschung d. Alpendurch- schnittes v., St. Gotthard bis-Arth. Mit 3 gr. col. Krtv. (Zür.,) 1842.4. br. 1. 50 545 Lyell, Ch. Principles of geology. 6. edit. 3 vols. With maps and woodeuts. London 1840. 8. Ppbd. (24 sh.) 4. 50 546 — The same work. 9. edit. London 1853. gr. 8. Lwd. 6 — 547 — Travels in North America, Canada and Nova Scotia, with geological ob- servations. 4 vols.. With coloured geolog. map and numerous plates. London 1855. 8. Lwd. (2.1. 19 sh.) 13. 20 548 — The lower tertiaries of Belgium. With map and 3 plat. (Lond.,)1852.8.br.2. 10 549 — On the structure of Lavas which have consolidated on steep slopes; with remarks on the mode of orgin of Mount Etna. With woodcuts and 3 plates. London 1859. 4. br. TO 550 Mandelsloh, Fr. Mem. sur la constitution geolog. de ’Albe du Würtemberg. Avec 3 planch. Paris 1834. gr. 4. br. 1. 50 551 Mantell, G. A. The Medals of creation; or first lessons in Geology, and the study of organic remains. 2. edition. 2 vols. With numerous woodeuts. Lon- don 1853. 8. Lwd. unbeschn. 3. 90 552 — The wonders of Geology. 7. edition revised by T. R. Jones. With nume- rous woodcuts. London 1857—58. 8. Lwd. unb. 4. 20 808 — Geological exceursions round the Isle of Wight and along the adjacent Coast of Dorsetshire. 3. ed. With numerous illustr. London 1854. 8. Lwd. unb. 2. 70 554 v. Marenzi, Graf F. 12 Fragmente über Geologie od. Beleuchtung dieser Wissenschaft nach den Grundsätzen der Astronomie u. der Physik. 4. Aufl. Mit 5 Taf. Triest 1868. 8. br. (M.5 —) 2. 70 595 Martin, K. Die Tertiärschichten auf Java. Mit 1 Karte u. 28 Taf. Leiden 1880. fol. cart. (M. 43. 25) Mr 556 Maw, G. Distrib. of white clays and sands subj. to the boulder-elay. — Severin-Valley drift. (London) 1864-67. 8. br. — #0 597 — Notes on the geology of the plain of Morocco and the great Atlas. With plate. (London) 1872. 8. br. BD. 558 — Geolog. notes on a journey from Algier to the Sahara. With map. (Lon- don) 1874. 8. br. ....1. 50 559 Mehner, H. Ueber die älteren Ablagerungen der skand.-sarmatisch-germani- schen Diluvialregion. Wurzen 1882. 4. br. 1. 50 560 Meidinger, H. England u. Wales in geognost. u. hydrograph. Beziehung. Frankf., 1844. 8. br. (M. 3. 60) 1. 20 561 Memoires de la Societe geol. de France. Premiere serie. Tomes I—IV.1. Avec nombr. planches coloriees. Paris 1833—40. 4. br. unbeschn. 54 — Vollständig vergriffen und sehr gesucht. 2 562 Merian, P. Beschaffenheit der Gebirgsbildungen in den Umgebungen v. Basel. ___ Mit Karte u. Taf. Basel 1821. 8. br. ae 863 Meyer, G. Der mitteldevonische Kalk von Paffrath. Bonn 1879. 8. br. 1. 20 564 v. Middendorffs geognost. Beob. a. s. Reise durch Sibirien, bearb. v. Helmer- sen. Petersb., 1848. 8. br. Sn 565 — Die Barabä. Mit Karte. (Petersb.,) 1870. 4. br. 1. 80 Behandelt auch die Geologie der Baraba-Steppe in Sibirien. ‚D EDektächeh u. "Och, Arbehvereitg Red. v. Th. Traut- EN. BB. IV) — 1884 ar X.) München u. Salzburg 1878 — 8 — var M. 7. 50 In Bd. x fehlt Heft v& R RAW, » 567 Mittheilungen d. K. K. geograph. Gesellschaft in Wien. h ahrg. 1—29. Wien 3 n - .1857—86. 8: br. (M. 312 —) 150 — ‚568 v. Morlot, RS Ueber erratisches Diluvium bei Pitten. Mit 2 Taf. (Wien) 1850. gr. 4. br. HERR BO 569 — Ueber die geologischen Verhältnisse von Istrien mit Berücksichtigung Dal- matiens u. d. angrenz. Gegenden Croatiens, Unterkrains u. d. Görzer ‚Kreises. 2 > ME Karte u. 2 Taf. (Wien) 1848. er. 4. br. N FRE 80 ‚570 Moesta, Fr. A. Ueb. d. Vorkommen der Chlor-Brom- u. J odverbiidungdn) d. ‚+ Silbers in der Natur. Beitr. z. Kenntniss der geol. Verhältn. v. Nordchile. TE "Mit 4 Taf. Marb., 1869. 8. br. 2:40... | 5a Moteglek, J. Das rothe Sandsteingebilde zwischen Iser u. Elbe, Beocngen en geschildert. M. 1 col. Karte. Prag, 1829. 8. 50 572 Mousson, A. Geologische Skizze der Umgebungen von Baden im A BR Mit 4 Taf. u. 2 Karten. Zürich 1840. 8. br. (M. 4 —) ln... 573 — Die Gletscher der Jetztzeit. Zürich 1854. 8. br. (M. 2. 80) 1. 14308 974 Müller, C. A. Die Diabase aus dem Liegenden des ostthüringischen Unter- devons. Gera 1884. 8. br. LED 575 Murchison, R. J. On the coalfield of Brora, and some other stratified deposits ee: in the North of Scotland. With supplementary remarks and 3 plates. (1827.)4. 2.40 576 — The Silurian system founded on geological researches in the counties of Salop, Hereford, Radnor, Montgomery a. o. 2 parts in 1 vol. With 14 views 31 plates of fossils, 2 maps and 9 colour. sect. Lond., 1839. gr. 4. Hldr. 30 — sr Das Exemplar ist ohne die grosse apart erschienene Karte, welche E immer fehlt. ‚Exem- i fg plare mit dieser Karte werthet man auf ca. 120 Mark. 577 — Onthe Tehornoi Zem or black earth of the Centr.-Russ. Lond.,1842. 8. br. — 90 578 — Geology of the neighbourhood of Cheltenhan. New edition by Strickland and Buckman. With 2 coloured maps and 13 blates of fossils. London 1845. 8. Lwd. Sehr selten. 138 — 579 — Die Beziehungen zwischen d, palaeozoischen nen Scandinaviensu.d “ baltischen Pror. Russlands. Pet., 1844. 8. br. ve MN 580 — On the Scandinavian Drift. (Lond. Daea, 13.48 br. 1.20: 581 — Ueb. d. Gebirgsbau in d. Alpen, Apenninen u. Karpathen. Bearb. v. Leon- 2 a hard. Mit Nachtrag u. 1 Karte. Stuttg., 1850-51. 8. Ppbd. (M.3 —)1.50 & 582 — and de Verneuil. Geolog. struct. of the northern a. central Russia in - Europe. Lond.,1841. 8. br. . a T- ar 3% 583 — — and Al. v. Keyserling. The Geology and Palaeontology of Russia in Europe and the Ural ee 2 vols. With 69 plates, coloured sect. and . maps. Lond.,- 1845. .4 Lwd (28.8 —) ‚69 —_. =, VOL, EL; Be ya u. Palaeontology (en frangais). er Geologie des europ. Russlands u. des Urals, dtsch. v. a Teenie Mit Taf. u. 2 Kart. Stuttg., 1848. 8. Hfrz. (M. 15 —) RR 10 585 — — — Geological struet. of the central and southern regions of Russia in Europe. London 1842. 8. br. SE 586 Naumann, C. Fr. Lehrbuch d. Geognosie. 2 Bde. in 6 Abtheil, M. Holzschn. u. 1 Atlas v. 70 Taf. Leipz., 1849 —54. gr. 8. Hfrz. (M. 69 —) 18, — 887 — Beiträge zur Kenntniss (der Geologie) Norwegens. 2 Bde. Mit geolog. Karten. Leipz., 1824. 8. Ppbd. 1. 80 588 Nees ab Esenbeck, C. G. u. J. Nöggerath. Giebt Taecitus einen historisch. Se = e. a | . Beweis v. vulkanisch. Eruptionen am Niederrhein? Bonn 1824. 8 br. — 60 BA : 589. Nessig, W. R. Die jüngeren Eruptivgesteine des mittleren Elba. M. Abbild. „Berlin 1883. 8. br. 1.20%: 590 "Nikitin, S. Der Jura d. Umgegend v. Elatma. Palaeontologisch.-geogn. Mono- we 42 ‘ graphie. 1. (einz.) Theil. Mit 6 Taf. (Moskau) 1881. 4. br. 5 5 ‚Nöggerath, J. Das Gebirge in Rheinland-Westphal. n. mineralog. u. chem, Bezuge. Sa 4 Bde. Mit 17 color. u. 4 schw. Taf. Bonn 1822—%6. 8. Ppbd. (M. 36 u 0% EN OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. 2° ne R ‚ = x RR =. Redogörelse för di Stockh. „1870. 8. br. Ei Bu Ei % F. 158 AR "Räthsel unserer Guclen. 2% Tafel. A Ppba. M.6—) = Ilshausen, Th. Das Mississippi-Thal, 2 Bde. "Kiel 1853—55. 8.. Hfrz. (M. 15. 9%). ER Owen, D. D. Report of a geological survey of Wisconsin, ee sota; and of a portion of Nebraska territory. With an atlas „08 illustrati Philad,, 1852. gr. 4. Lwd. unbeschn:. . 24 897. Pacht, R. Der deyonische Kalk in Livland. Dorpat 1849. & br. 72530: e. 598 - — Geognost. 'Untersuch. in den Gouvernements Woronesch, are etc. Mit. EB a0 0 U. wi 2 2 ie { In russischer Sprache. EEE 0 7 59 Paillette, de Verneuil et TArchiae. Sur les roches 5 Sonsun 1a proyince he he _ d’Asturies, avec la-deser. des fossiles. Av. 4 planch. Paris 1845. 8. br. = 600 Pander, C. H. Beiträge z. Geognosie des Russischen Reichs. ng = sc on ‚color. Tafeln. Petersb., 1830. gr. 4. Hlar. - ae Ausgabe auf grossem Papier. Die colorirte Ausgabe ist sehr selten. 601 Paoli, Conte. Sulla causa deli antichi ghiaceiai, pubblicate dal. P. ee 3 (Pesaro) 1852—53. 4. br. 120 602 Parrot. Note sur Tile Julia et les crateres de ‚soulevement.. Av. planche. 3 er (Paris) 1837. 8. br. RR I. Ri 603 Payer, J. Die Allareilb Prosaneiig Alpes Mit Karte u. Aauan) — Die Ort-- h | | ler Alpen (Suldengebiet u. Monte Cevedale). Mit Karte u. Ansicht. — - Die südl. _ 'Ortleralpen. Mit Karte u. Ansicht. — Die westl. Ortleralpen (Trafoier Gebiet). Mit 2 Taf. Gotha 1865—69. 4. br. (M. 10.30) SAL 50. - 604 Petermann’s Mittheilungen. Band 1—23 mit 55 Ergänzungsheften u. ‚Register. “N Gotha 1855—77. 4. Lwdbde. (ca. M. 571 —) 20 — 605 Peters, K. F. Die Donau u. ihr Gebiet. Eine geolog. Skizze, Mit au Ab- bildungen. Leipzig 1876. 8. Lwd. (M.7 —) 4.50. .> 606 — Geolog. u. mineralog. Studien a. dem südöstl. Ungarn, insbes; der Umgeg. ei nn RN: Rözbänya. 2 Thle. Mit 4 Taf. — Ders. Die Miocän-Localität Hidas bei ‘ Fünfkirchen. Mit 2 Taf. — Ders. Ueb. den Lias von Fünfkirchen. M. AI (Wien) 1861. 8. br. Er 3— 607 Pettersen, K. Bidrag til de norske kystströgs geologi. Med. Kart. (Christ) ET 1882. 8. br. DR Bar. Se 608 v. Pettko, J. Geognostische Skizze der Gegend von ‚Kremnfitz. Mit Karie- se (Wien) 1847. 4. br. 732.30. 609 Petzholdt, A. Beiträge zur Geognosie von Tyrol. Mit 54 Abbild. . Leipzig e7 1843. 8. Ppbd. (M.8 —) ee 2 R ‚610 — Vers. e. neuen Gletschertheorie. — Wodurch werden die grauen Dolomite 2 - der ober. silur. Steingruppe Livlands gefärbt? 1843—55. 8. br. 1. E28 611 Philippson, A. Studien über Wasserscheiden. Leipzig 1886. 8. br. 1.20 612 Phillips, J. On a group of slaterocks between the Lune and. Wide With‘ x . charts. 1828. 4. br. SI Br 613 Phillips, W.Geolog gy ofEngland and Wales. With2maps. Lond. ‚1818. & Blär. er 0x Y ‚614 Pohl, J. E. Beiträge zur Gebirgskunde Brasiliens. 1. (einz.) Abth. x Mit. NS | N geognost. Ansicht. München 1832. gr. 4..(M. 3.40). 150 615 Ponzi, G. La Tuscia Romana e la Tolfa. Con 2-cart. geol. (Roma)1877.4, br.3. 0 Be ) ‚616 Proceedings of the geological Society of London. Vol. I, No. Ba . 28-32. De London 1834. 8. Ppbd. N “ 617 Puggard, Chr. Geologie der Insel Möen. Mit 13 dal Kofn. ur a n Holz- schn. Leipzig 1852. 8. Hidr. (M. 4. 60). Ba 7 Eh; 618 Pumpelly, R. Geological researches in China, Mongolia, and. Japan during the years 1862—65. With 9 plates. Washington 1866. gr.4& br. 9 619 Quenstedt, F. A. Sonst und jetzt. Vorträge über Geologie. M. ‚Karte. SR üb 2 au 1856. 8. br. -(M. 4150), i ae, EEE LEERE a > u So, [u Ya FR. land ei in a RE, "w.2 Taf. Tüb.,1872. 8. br. (M. 5. 50)- 3 — N 621 — Epochen der Natur. M. zahlr. Holzschn. Tüb. ‚1861. gr. 8. br. (M. 17—) 8. 10 A 7 622 Quiquerez, A. Le terrain siderolitigue dans le Jura "Bernois. Avec 7 plan- er ER Er a Bert. Er % EEFUER use N Gött., 1863. gu. fol. cart. "x 05.5 ....644 de Saussure, H. B. Voyages dans les Alpes. 4 vols. Avec planches. Geneve ches. (Zurich) 1852. 4. br. 3. 30 e hi 623 Rathlef, K. Orographische Skizze v.Liv-, Esth- u. Kurland. Reval1851.8.br. 1. 20 Bu 624 Y. Raumer, K. Geognostische Fragmente. M. Karte. Nürnb., 1811. 8. br. 1. 50 625 — Das Gebirge Niederschlesiens u. der Grafschaft Glatz geogn. dargest. M. 2 Karten. Berlin 1819. 8. Ppbd. Me un Wa : 626 Reissacher, K. Die goldführenden Gangstreichen der Salzburgischen Central- Alpenkette. M. geol. Karte u. Tafel. (Wien) 1848. gr. 4. br. a el; 1) Alpen u. ihr Verh. z. Pertiängebirge. Mit col. Taf. (Zür.,) 1829. 4. br, 1. 80 628 Reuss, A. E. Beiträge zur Characteristik d. Kreideschichten in d. Ostalpen, ‚bes. im Gosauthale u. am Wolfgangssee. M. 31 Taf. (Wien) 1854. gr. 4. br. 39 — h 629 — Die geosn. Verhältn.d. Rakonitzer Beckens in Böhm. (Wien) 1858. 8. br. — 90 630 (Richter. G. Stumpf. Wander v. Grünwald.) Drei Abhandlgn. üb. d. physik. Beschaffenh. einig. Distrikte v. Böhmen. Dresden 1786. 4. Hidr. 1. 50 631 Rink, H. Over Nordgrönlands Geognosi. 4. br. (A.) 9% 632 "Ritter, C. Die Erdkunde im Verhältn. z. Natur u. z. Geschichte d. Menschen. tet. “FR, » Ma u. wahr. Vorträge über Geologie. Mit Holzschn. M. ; 627 Rengger, A. Ueb. d. Umfang d. Jura-Formation, ihre Verbreitung in den , 2. Aufl. 19 Theile u. 2 Register. Berlin 1822—59. 8. Hidrbde. 96 633 Rolle, F. Geol. u. geognost. Untersuchung. in Steyermark. 5 Abhandl. a. d.. Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1854-57. 4. 2. 40 634 Roemer, Ferd. Texas. Mit einem naturwiss. Anhang u. ein. geognost. Kate. Bonn 1849. 8. Hldr. (M.8 —) 1,3200 635 v. Rosen, Fr. Die chem. ee Verhältn. d. devonisch. Formation d. Düna- thals in Liv- u. Kurland. M. 3 Tab. u. 2 Krin. Dorpat. 1863. 8. br. ae 636 Roth, J. Die Ponza- ln: 8.2DE; (Ad) — 60 03: Rothpletz, A. Das Diluvium um Paris u. seine Stellung im Pleistoeän. Mit . 3 Taf. (Zürich) 1882. 4. br. 4. 50 638 Russland’s Geologie: Sammlung von ca. 50 zum Theil kleinen zum Theil aber _ auch sehr umfangreich. Schriften z. Geolog. u. Mineral. Russlands. Meist a. d. Jahren 1840—70. 8. u. 4. br. u. geb. Werthvolle Sammlung. 15 — Verfasser: Keyserling, Wangenheim v. Qualen, Grewingk, Kokscharow, E. Hofmann u. A, Ungefähr die Hälfte ist in russischer, die andre Hälfte in deutscher Sprache geschrieben. + 639 Rütimeyer, L. Das Schweizerische Nummulitenterrain bes. d. Gebirg. zwisch. - Thunersee u. d. Emme. Mit geol. Karte u. 4 Taf. Bern 1850. 4. br. 5. 10 640 Sadebeck, M. Der Zobtenberg u. seine Umgebung. M. 6 Taf. (Ae. ‚Leop) 1855. 4 br. (M.12 —) 3. 60, I 641 Erunlans von ca. 60 geol. Abhandlgn. meist a.d. Jahr. 1840—60. 8. nA ‘ Verfasser: Keyserling, Sonklar, Rath, Murchison, Senoner, Hochstetter, Geinitz, SAndRSLBer und viele Andere. | 642 Sammlung von 10 geolog. u. geogr. Specialkart. Russlands u. d. Schweiz. 3— 643 Sartorius v. Waltershausen. Geologischer Atlas von Island. 25 Taf. m. Text. 1786. 8. Hldr. 4. 20 645 Seacchi, A. Descrizione delle carte geologiche dei Campi Flegrei. Con 3 Be R tav. (Napoli) s. a. 4. br. 1.2008 646 Schalch, F. Beitrag zur Kenntniss d. Trias am südöstl. Schwarzwalde Mit Atlas von 15 Taf. Schaffhausen 1873. 8. br. 3 — -647 Schindler, K. Geognost. Bemerk. üb. d. Karpath. Wien 1815. 8. Ppbd. 1. 50 648. Schlagintweit, H. u. Ad. Untersuch. üb. d. physical. Geographie d. Alpen. Mit 11 Taf. u. 2 Karten in fol. Leipzig 1850. Lex. 8. 24 — 649 — — Neue Untersuchungen über die physical. Geographie u. d. Geologie d. 2 Alpen. Mit einem Atlas von 22 Taf. u. 8 Erläuterungsblättern in. Imp.-fol. K "Leipzig 1854. gr. 4. br. unbeschn. 10. 50 we 650 Schlüter, C. Der Emscher-Mergel. (Bonn) 1874. 8; br. BE OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. | | = A, N 22 | II. Geologie. ‚651 Schmidl, A. Die Grotten u. Höhlen v. Adelsbers, Lueg, Pa u. Ba Ä M. Beitr. v. Pokorny, Schiner u. W. Zippe. Mit Atlas von 15 Taf. in qu.-fol. Wien 1854. 8. Ppbd. (M. 10 —) M.6 — 652 Schmidt, Fr. Die Erscheinungen der Glacialformation i in Estland u. a.d. Insel Oesel. Mit Taf. (Petersb.,) 1865. 8. br. Be: 1. 50 653 — P. v. Glehn u. A. D. Brylkin. Reisen im Gebiete dee Amurstroms. Mit 3 geol. Karten. Petersb., 1868. 8. br. (M. 5. 30) 3 —. 654 Schmieder, C. Die Geognosie nach chemischen Grundsätzen dargestellt. Leipzig 8. Ppbd. 368 Seit. 1. 50 - 655 Schneider, K. Studien üb. Thalbildung a. d. Vordereifel. Berl., 1883. 8. br. 1. 20 656 Schneider, 0. Geognostische Beschreibung des Löbauer Berges. M. 1 Krte. (Görlitz) 1868. 8. cart. 1.20 657 Schrader, Fr. Etudes geogr. dans le massif du Mont-Perdu. Avee carte et 2 planches. (Paris) 1875. 8. br. 2. 70 658 Schrenk, A. G. Orographisch-geognostische Uebersicht des Uralgebirges im hohen Norden. Dorpat 1849. 8. Lwd. 1. 20 659 — Uebersicht des obern silurischen Schichtensystems Liv- u. Ehstlands bes. ihrer Inselgruppe. 1. (einziger) Theil. Dorpat 1852. 8. br. 2. 70 660 Schtukenser, Al. Geolog. Unters. des Petschora-Landes u. der Timan-Tun- dra. Mit 5 Taf. (foss. Evert.) u. 1 geol. Karte. Petersburg. 1875. 8. br. In Russ. Sprache. 1. 80 661 Schulz, E, Die Eifelkalkmulde von Hillesheim nebst e. paläontolog. Anhang. Mit 3 schwarz. u. 2 color. Taf. (Berlin) 1883. gr. 8. br. 3 — 662 Schwalbe, B. Lehrb. d. Geologie. Berl., 1879. — Geikie, A. Geologie, dtsch. v. ©. Schmidt. Strassb., 1877. Hlwd. 1. 50 663 v. Schwerin, C. J. E. Geognostische Profile. I. Mit 6 farb. Karten. München 1829. 8. Ppbd. 220 Seit. Bu Geognost. Durchschnitte von Vire bis Honfleur, von Havre de Grace bis Sombernon, von Sombernon bis Pontarlier, von Jougne bis Martigny, von Cap la Hoque bis zum Pass Gr. St. Bernard, von St. Blasien bis an den Dödi. ' 664 Schwippel, K. Die geolog. Verhältnisse von Wien — von Brünn — von Lettowitz. — Die Östalpen. Mit4 geol. Karten. Wien 1882—84. 8. br. 1. 50 665 Sedgwick, Ad. On the carboniferous chain from Penigent to Kirkby Stephen. With col. sections. 1831. 4. br. 3.50 666 — On the new red sandstone series in the basin of the Eden and NW. coast of Cumberland. With col. sections. 1832. 4. br. 1. 20 667 — and R. J. Murchison. On the geological relations of the secondary strata in the Isle of Awan. With col. sectional view. 1828. 4. br. Fa 668 — — On deposits between the primary rocks and the oolitice series in the ‚North of Scotland. With 2 col. charts and 3 plates. 1828. 4. Ppbd. 2.40 669 Senoner, A. Zusammenstellung der bisher gem. Höhenmessuneen in Tirol u. Steiermark. (Wien) 1850—51. gr.8. br. 1. 20 670 Sharpe, D. On the arrangement of the foliation and cleavage of the rocks ofthe north of Scotland. With plate and coloured map. (Lond.,) 1852. A. br. 1. 80 671 Siemaschko, J. Anstehende devonische Schichten im Gouv. Petersburg. (Mos-. kau) 1845. 8. br. — % 672 Sismonda, A. Osservazioni mineralog. e geolog. per servire alla formazione della carta geol. del Piemonte. Con 2 tav. Tor., 1838. 4, br. N 673 — Osservazioni geologiche e mineralogiche sopra i monti tra la valle di Aosta e quella di Susa. 1938. 4. Ppbd. 1. 50 674 Skandinavien. — Sammlung von 30 kleineren Schriften über Geologie u. Mine- ralogie Skandinaviens. Meistinschwed. Spr.u.a.d.J. 186075. 8.u.4. br. 3 — 675 Smith, W. Memoir to the map of the Strata of England and Wales. Lon- don 1815. 4. br. 1:50 676 Sonklar v. Innstädten, C. Allgemeine Orographie. Mit 57 Holzschn. Wien 1873. 8. br. (M.6 —) 3 — 677 — Karte der Hohen Tauern. Wien 0. J. 8 Hiwd. 1. 50 ‚678 Spranck, H. Der Wollenberg bei Wetter u. dessen Umgebung. Mit Karte. Marburg 1878. 8. br. 1. 20 . (Eine, farb. Karte in Deser. of Strata in the brook Pulcoveu. With 4 col. plates. — Geological ' sketch of the environs of Petersburgh. With 4 col. plates. (London) 1820 91. 4.4 Hldr. Gr 682° Strickland, H. E.. On the geology of the line of the Birmis and Glou- — et A. Escher de la Linth. Carte ee de la Suisse. Winterthur j J folio ar 1.80% 5 a W. T. Aue F. a of the anal of Imatra in Carelia. Koh With 2 plates. — Outline of the geology of Russia. With 2 col. plates. — * N .CESTET" yailway,. With col. plate. 1841. 4. br. 1. 20 683 Studer, B. Lehrb. d. physik. Geogr. u. Geologie. 2 Thle. M. Taf. Bern 1846 47.8. Ppbd. (M. 20. 50) 4. 80 we . 684 — Beyträge zu einer Bun pe der Molasse. Mit 2 Taf. Bern 1825. 8 be Ppbd. (M. 6 —) a 685 — Topogr. Mitth. a. d. Alpen. I. Gletscher u. Hochalpen Berne Mit, Atlas #7 ‚von 8. Blatt in folio. Bern 1843. 8. Ppbd. DZ Dt 1853. gr. fol. Auf Leinwand gezogen. In Mapp ES 687 Taramelli, T. Catalogo ragionato delle Rocce el Friuli. Con 7 tavole. (Roma) Ba lege 2.2 :hr. 4.20 688 -— Sulla formazione serpentinosa dell’ Apennino pavese, Con 2 tav. (Roma) , ae: 2.1878..,4. br. 4.20 689 Taupenot, J. M. Etudes geologiques sur le terrain d’eau douce des environs I) de Montpellier. Avec carte geol. Dijon 1851. 8. br. 132 pag. 2 AO N I BR! 690 'Thurmann, J. Essai sur les soulevemens Jurassiques du Porrentruy. AN. N Bee plänches col,, Paris 1832. 4. hr. ir A SO 691 — Esquisses orograph. de la chaine du Jura oriental. I. Avec carte geol. t en 2 plehs. eol., Porrentruy 1852. fol. Hiwd. " EBON 0.692 Torell, OÖ. Undersökn. öfver Istiden. 2 Thle. (Stockh.,) 1872—73. 8. br. 1. 50 Ca 693 Törngvist, S. L. Geol. iakt. öfv. d. Kambriska och siluriska lagföljden’ i oe Siljanstrakten. M. 2 Taf. (Stockh.,) 1870. 8. br. 1:50.00 - 694 Transactions of the Geological Society. I. Series. 5 vols. II. Series. 11 Mole, With a great number of maps and plates. London 1811—46. ‚gr. 4. Vol.I '— V Hfrz., der Rest br. unbeschn. le An Baal 7 der zweiten Serie fehlt das letzte Heft sonst ganz vollständiges, schönes Exem- plar dieser ih vergriffenen Zeitschrift. 695 Trautschold, H. Der Moskauer Jura verglichen mit dem westeuropäischen. (Berlin) 1861. 8. br. 1.80. 696 — Ueber säkuläre Hebungen u, Senkungen d.Erdoberfl. (Mosk.,)1869. 8. br. 1. 20 697 'Trenkner, W. Palaeont.-geognost. Bemerkungen über die Oxfordschichten der westl. Weserkette u. 3 andere pal.-geogn. Schriften. Mit 3 Taf. (Bonn) rn Ki — 1879. 8. br. 30 698 Tyndall, J. Onthe structure and motion of Glaciers. (Lond.,) 1858. 4. br. L 20 699 Ullrich, Val. Die horizontale Gestalt u. Beschaffenheit Europas u. Nordame- rikas. Hof 1882. 8. br. Ä 1.504 Pr 700. Ure, A. Neues System der Geologie. M. 17 Taf. Weimar 1830. 8. br.neu. 2. 10. 701 Verhandlungen d. Gesellsch. f. Erdkunde z. Berlin. Bd. I. Berl.,1875.8.br. 3 — 702 de Verneuil et Deshayes. Geologie et Paleontologie de la Crimee, Ayac 2 6 planches. Paris) 1840. 4. br. BD 703 Verschoyle. On the geology of the North coast of the counties of Mayo and Sligo in Ireland. With map and cuts. 1832. 4. br. 1. m Na A. Prodrome de geologie. Tome I. Av. grav. Paris 1863. gr. 8.hbr. 3 — 705 Vogt, C. Lehrbuch d. Geologie u. Petrefactenkunde. 2. Aufl. 2 Bde. Mit 16 e wlan: viel. Abbild. Braunschw., 1854. 8. Hfrz. 4. 0 706. ‚Voltz. Geognost. Nachricht. d. Umgegend v.. Vie. »0..0.% J 8.be 2905 7207 Vortisch, L. C.H. Ueb. geolog. Configuration. M.1 Kte. (A. L. 1853.) 4. br. 1. 50 208 Vulkane u. Erdbeben — v.Beroldingen, F. Die Vulkane älterer u. neuerer | ‘Zeit. physikal. u. mineral. betrachtet. 2 Thle. Mannh., 1791. 8. cart. 41 80 ; e ' OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. en / IL. Geologie. 709 Vulkane u. Erdbeben — Bertrand, EI. Memoires sur les a Ä -de terre. Vevey 1756. (La Haye 1757.) 8. Ppbd. >M 150° ° 710. — Beschreibungen (mineralog.) merkwürd. Gebirge u. Vulkane Italiens, übers. v. Weber. 2 Thle. M. 13 Kpfrn. Bern 1792. 8. Ppbd. ARE EN) 711 — Billiet, A. Notice sur les tremblemens de la terre dans la province de Maurienne depuis le 19. Dec. 1838 jusque ’au 18 Mars 1840. Tur., 1840. &. br. 1. 20 712 — Branco, W. Vulcani degli Ernici nella Valle del Saeco. Con tav. color. (Roma) 1877. 4. br. 1. 50 713 — Brongniart, A. Des volcans. Paris 1829. 8. "br. 1. 20 714 — Cassolo e Pilla. Lo spettatore del Vesuvio e de Campi Flegrei, 3 fasc. Napoli 1832. 8. br. 1. 50 715 — Chronica von denen merkwürdigsten Erdbeben seit der Schöpfung bis zu gegenwärtigen Zeiten. Frankf. a. M., 1756. 8. br. 1. 50 716 — Darwin, Ch. On the connexion of certain voleanic phenomena in South America. With map. — On the distrib. of the erratic beulders and on the cont. unstratif. depos. of South America. With map. (Lond.,) 1838—40.4.br. 3 — 717 — Faujas de Saint-Fond. Recherches sur les volcans eteints du Viva- rais et du Velay;, avec un discours sur les volcans brülans et 20 planches. Grenoble 1778. fol. Hfrz. 6 — 718 — Fuchs, C. W. C. Die vulkanischen Erscheinungen d. Erde. Mit Taf. u. Holzschn. Leipz., 1865. 8. Hfrz. (M. 11 —) 4. 80 719 — — Vulkane u. Erdbeben. Mit 36 Abbildgn. u. 1 lithogr. Karte. Leipzig 1875. 8. Lwd. (M. 7 —) 4. 50 720 — Hamilton, W. Oeuvres complettes, commentees par Giraud-Soulavie. Av. carte. Paris 1781. 8. Hfrz. (Ueber Vulkane ete.) 2. 40 721 — Hesse,H. Die erlosch. Vulk. Deutschlands. Reichenb.i. V., 1883. 4. br. 1. 80- 722 — Histoire du Vesuve par l’Acad. de Naples, trad. par Duperron de Castera. Ay: 2pl. Paris 1741. : 8. Ppbäd. 1. 50 723 — v. Humboldt, A. Ueb. d. Bau u. d. Wirkungsart d. Vulcane in verschied. Erdstrichen. 1823. Nebst 12 weiteren mineral. u. metallurg. Abhandlgn. v. G. Bischof, G. u. H. Rose, Kersten, Mohs u. A. 8. cart. 3 — 724 — Kornhuber, G. A. Das Erdbeben vom 15. Jan. 1858 besond. in Ungarn. Presb., 1858. 8... br. 1. 20 725 — Kries, Fr. Over de Oorzaken der Aardbevingen. Utr., 1820. 8. br. 1. 20 726 — v. Leonhard, K.C. Vulkanen-Atlas. 15 Krtn. Stuttg., 1844. qu.4.br. 1. 50 727 — Mallet,R. Ueber vulkanische Kraft, dtsch.v. Lasaulx. (Bonn) 1875.8.br. 1. 50 128 — Marenzi, Markgraf F. Vulcane u. Erdbeben, — die Steinkohle, das Stein- öl u, Steinsalz — im Geiste der Einsturzhypothese. Triest-18831. 8. br. — 90 729 — Nöggerath, J. Die Erdbeben im Rheingebiet 1868, 1869 und 1870. (Bonn) 1870. 8. br. 1. 20 730 — Ordinaire, C. N. Histoire naturelle des volcans. Avec une grande carte. Paris 1802. 8. Hfrz. 1. 50 731 — Palmieri, L. u. A. Scacchi. Della regione vulcanica del monte Vulture et tremuoto ivi avvenuto neldi14. Agosto 1851. Con? tav. (Napoli) 1852. 4. br. 3 — 732 — v.Przystanowski,R. D. Ursprung d. Vulk. in Ital. Berl., 1822.8.Ppbd. 1. 50 133 — Scrope, G. P. Consider. on Volcanos, tbeir phenomena, products etc. With 3 plates. London 1825. 8. cart. (sh. 12 —) 2. 40 734 — Steininger, J. Die erloschen. Vulkane in d. Eifel u. am Niederrheine. 2 Thle. Mit 2 Taf. Mainz 1820-21. 8. Ppbd. 1. 50 735 — — Die erlosch. Vulkane in Südfrankr. M.Kte.u.Taf. Mainz 1823.8.Ppbd. 1. 50 736 — Suess, Ed. Die Erdbeben Nieder-Oesterreichs. M. 2 Karten. — Die Erd- beben in di: öst.-ung. Monarchie. — Ueb. d. vermeintl. säcul. Schwankungen einzelner Theile d. Erdoberfl. (Wien) 1873—80. 4. br. 1. 80 737 — Ungern-Sternberg, W.H.C.R. A. Werden und Sein d. vulkanisch. Gebirges.. M. 8 Abbild. Carlsr., 1825. 8. Ppbd. ..J. Bas 238 — Vogel, C. Quaedam disjunctionis, saxorum vulcanicorum exempia, Cum 2 4 tab. Bonnae 1849. 4. 1.2075 239 — Wolf, Th. DerCotopaxi u. s. Eruption v.1877. M.2 Taf. Bo 1878.8.br. 1. 50 er Er . a Sn Be Eraboben. — vd. Wyck, EB. 3 Vebersicht d. Khesiz und r erloschenen Vulkane. Bonn 1826. 8. br. M.: 1.7286: 1 Wangenheim v. Qualen, F. Geognostische Beiträge zur Kenntniss der Ge- birgsformationen des westlichen Urals. Mit 2 Et von G. Fischer v., Er Waldheim. (Moskau) 1840—2. 8. Ppbd. 1. 50 F 742 — Die Lagerungs-Verhältnisse der Cebiresforilenen des westl. Theiles vom _ Gouyern. Orenburg. Mit Karte u.1 Profiltafel. (Petersb.,) 1843. 8. cart. 3 — 743 — Ueber den Ber: skalk. (Moskau) 1843. 8. br. — 60 744 — Beiträge z. Kemntniss der schwarzen Erde in Russland (Tschernosen.) (Moskau) 1853. 8. br. 1. a 2/12 — Die geologischen Verhältnisse des Orenburgischen Gouvernements. Fischer v. Waldheim, G. Ueber das von Wangenheim im West-Ural I fundene Schädel-Fragment. Mit Taf. (Moskau) 1847. 8. br. De ER - 7% 3: 746 Weaver, Th. Geological observations on part of Gloucestershire and Somerr-r setshire. With 2 ol. maps. London 1819. 4. 2. 40 ‚747 — On the geolog. relations of the South of Ireland. With col. maps and sections. 1835. 4. 3 — 748 Weiss, E. Begründung v. 5 geogn. _ Abtheilungen in den Steinkohlen Sr Schichten des Saar-Rheingebietes. (Bonn) 1868. 8. br. 308; 749 — u. H. Laspeyers. Geognostische Uebersichtskarte d. kohlenführenden Rhein-Gebietes. Berlin 1868. 8. br. (M.5 —) SIR 750 Werner, Abr. G. Neue Theorie v.d. Entstehg. d. Gänge. Freib.,1791.8.Ppbd. 1. 50 751 Worthen, A. H.,J. D. Witney, L. Lesquereux, H. Engelmann a. 0. Geological - Survey of Illinois. Vol. I: Geology. With 11 maps. — Vol. II: Palaeontology. ' With 50 plates.. Chicago 1866. 4. Lwd. 18 — 752 "Yates, J. On the structure of the border country of Salop and North-Wales. With pl. 1825. 4. br. 1. 50 753 Zaddach, G. Ueber d. Bernstein- u. Braunkohlenlager d. Samlandes. 1. Abth. 'M. 4 Taf. (Königsberg) 1860. — Angeb.: W. Schiefferdecker, Ueber ein angeblich in Neu Granada, im Thale d. Magdalenenstromes aufgefundenes grosses Lager von Bernstein. Ebd., 1860. 4. DE 1. 50 - 754 Zeitschrift d. deutsch. geologisch. Gesellschaft. Bd. 1- 35. Berlin 1849—83. 8. (M. 840 —) 399 — Bde. 1—25 in Ganzleinwand gebdn., der Rest brosch. Sehr gut gehaltenes Exemplar. 755 — Dieselbe Zeitschrift. Bd. 4-10, Heft 1, 2. Berlin 1852-58. 8. Ppbd. u. dl —10) br. unbeschn. (M. 117 —_ VERRE ; - Am 6. Bande fehlt Heft 4. 756 Zeitschrift d. Deutschen u. Oesterreichisch.. Alpenvereins. Red. v. Th. Traut- ‘ wein. Jahrg. 1878 (Bd. IX) — 1884 (Bd. XV). Mit viel. Taf. München u. - Salzburg 1878-1884. 8. 5 Hiwdbde. u. 6 Hette. (M. 91 —) 49: 757 Zeitschrift für wissenschaftl. Geographie hrsg. v. J. J. Kettler. Jahrg. 2. 3. Lahr 1881-82. gr.-8& br. (M. 12 —) \ 3 — % Mit zahlreichen geolog: Arbeiten. 758 Zejsner, D. L. OÖpis wapienia liasowego w Tatrach. Beschreibung d. Lias- kalkes im Tatragebirge. 8. 2. 40 u Y. Zepharovich, V. Die Halbinsel Tihany im Plattensee. M.2 Taf.1856.8.br. 1. 20 760 Zeuschner, L. Ueb. d. Bau d. Tatra-Gebirges u. d. parallelen en M. BEN 3 farb. Taf. Petersb., 1848. 8. br. a - 761 — Der Jurakalk v. Ciechoeinek. (Moskau) 1847. 8. br. er; ; 762 a6 Zigno, A, Sur les terrains stratifies des Alpes Venetiennes. Ay. anche = (Vienne) 1850. 4. brosch. 1-50 763 v. Zollikofer, Th. Die geolog. Verhältnisse v. UnlonSteiesnan ‚Südosten u. dd. Gegend südlich d. Sann u. Wolska. 2 Hefte. M. 2 Taf. 1859-62. 4. 2.0 _ OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. 26. N Re III. Palaeontologie. IIE. Palaeontologie. | 764 Abich, H. Verzeichniss einer Sammlung von Versteinerungen von. D 2 1 Mit 2 Taf. (Berlin) 1851. 8. br. MIN 765 Ackner, M. J. Zur Geognrosie u. Petrefactenk. des südöstl. Siebenbürgens. & (Ac. Leop.) 1852. 4. br. 2.10% 766 Adams, A.L.. A fossil Myoxus from Malta. With plate. (Lond:,) 1868. 4. br. — 9 767 — On the dentition and osteology of the Maltese fossil Elephant. With a map and 21 plates. (Lond.,) 1875. 4. br. (sh. 42 —) 18 — 768 Agassiz, L.- Recherches sur les Poissons fossiles. 5 vols. de texte gr. in 4 Pe atlas de 5 vols. in fol., contenant 396 planches pour la plupart color. Neuch., 1833—43. In 10 schönen Halbfranzbänden. 327 Be; Schön erhaltenes, gutgebundenes u. ganz vollständiges Exemplar dieses RP. De - 769 — Monographie des Poissons fossiles du vieux gres rouge ou systeme devomen (old red sandstone.) Avec atlas de 43 planches pour la plupart. col. Neuch., 1844. 4. (Atlas qu.-fol) In 2 Halbfranzbänden. sr 770 — Etudes crit. sur les Mollusques fossiles. Monogr. d. Trigonies et des Myes. 4 parties. Av. 105 planches. Neuch., 1840--45. 4. br. unb. (fr. 108 —) 7.50 771 — lconographie des Coquilles tertiaires, reputees identiques avec les especes vivantes. Avec 15 planches. (Neuch.,) 1845. 4. br. 772 — Monograph. des Salenies vivants et fossil. Av.5plchs. Neuch.,1838.4.Ppbd. 3. 60 773 — Description des Echinodermes fossiles de la Suisse. 2 part. Av. 25 planches. (Neuch.,) 1839—40. 4. br. 1 — 174 — Catalogus systematicus ectyporum Echinodermatum fossilium Musei wi £ comensis. Neocomi 1840. 4. br. 1, 20; 775 Archiv f. d. neuesten Entdeckungen a. d. Urwelt, hrsg. v. J. G. J. Ballenstedt 6 Bände. Quedlinb., 1819—24. 8. Hldr. 3.60. 776 Arndt. Notice sur qlqs. corps fossiles recueillis aux environs de Sympheropol Avec 1 planche col. (Moscou) 1850. 8. br. 1. 202 777 Auerbach, J. Ueber einige Pflianzen-Versteinerungen a. einem Sandsteine a Moscoyit. Gouvernements. M. 2 Tat. (Moskau) 1844. 8. br. 1.20 718 Baier, J. J. Monumenta rerum petrificatarum (praecipue Noricarum). Cum 15 tab. aen. Norimb., 1757. fol. Ldr. 3 I 779 -- Oryctographia Norica s. rerum fossilium in territorio Norib. observatarum descriptio. Cum 6 tab. aen. Norimb., 1708. 4. br. 1.58 780 Barrande, J. Ueber die Brachiopoden d. silurisch. Schichten von Böhmen. 2 Theile. Mit 18 Taf. (Wien) 1847—48. fol. br. 18 — 781 — Parallele entre les depöts siluriens de Boh@me et de Scandinavie. Prague _ 1856. 4. brosch. (Abdr.) 1.80 782 — Defense d. Colonies. I—IV.Av.2cart. et des profils. Prag.,1862—-70.8.br. 4. 20 783 — Le m&me ouvrage. IV. Descript. de la Colonie d’Archiac. Caracteres generaux des Colonies, dans le bassin silurien de la Boh&me, Avec carte et des profils. = Prague 1870. ‘8, brosch. 1.50 784 Beck, R. Das Oligocän v. Mittweida mit besond. Berücksichtigung s. Flora. Mit 2 Taf. Berlin 1883. 8. br. 1. 80° 185 Becker, E. u. C. Milaschewitsch. Die Korallen d. Nattheimer Schichten. Mit 16 Tat. (Kassel) 1876. 4. br. 36 Bi. 186 Benett, Eth. Wiltshireorgan. remains. With 18 plat. Warminst. 1831. 4. Lwd. 9 187 Benoist, E. A. Sur les esp. de la sous-famille des Muricinae dans le mioeene du Sud-Ouest de la France. Avec planche. (Bord.,) 1880. gr. 8. br. 2% 10 788 Berendt, G. C. Die im Bernstein befindlichen organisch. Reste der Vorwelt gesammelt. 2 Bde. in 3 Thin. M. 32 Taf. Berl. ‚1845-56. fol. br. (M.42 —) 4 789 Beringer, J. B. A. Lithographiae Wirceburgensis, ducentis Japidum figurator, a potiori insectiformium, prodigiosis imaginib. exornatae specimen. Cum 22 tab. aen. Wirceb., 1726. fol. br. unb. Ye Erste, ans Ausgabe, welche vom Verfasser selbst zurückgezogen wurde. n 730 Bertrand, E. Recueil de divers traites sur l’hist. naturelle de la terre et des fossiles. Avignon 1766. 4. Hfrz. 3.000 ale AR) ’ Han EN NEON Ya u I VOM, ER lt Ana He HR © RT er inige Böhm. Trilobiten. M. Taf, Bo, 1845, R Aliel =. Li 50. i . Trilobiten. "Mit 4 Taf. Berlin 1846. 4 br. (M. 8 4.500 ı some Lower-Coal-Seam Fossil Plants. from Lancashire and er # H a E h ith 6 plates. (London) 1865. 4. DE“ 4: 20°. 7 794 de Blainvil e, H. Sur les Ichthyolites. (Paris) 1818. 8. Ppba. 1. 2 795 — Memoire sur les Belemnites. Avec5planches. Paris 1827. gr. 4. Hld. 6 — ‚796 Bleibtreu, K. Zur Kenntniss d. Einschlüsse in d. Basalten mit besond. Be rücksicht. d. Olivinfels-Einschlüsse. Bonn 1883. 8. br. R a aa Bu BAR j 797 v. Bloede, G. Weshalb Sandstein so ee fossile thierische Ueberresie führt. (Moskau) 1843. 8. br. — 60 798 Blumenbach, MR, Archaeologia telluris eeildue impr imis Hanna © Aa 2 partes in { vol. Cum 4 tab. Gött., 1803—16. 4. Ppbd. de A 799 Bock, F.S. Naturgeschichte des preuss. 'Bernsteins. Königsb., 1767. 8. br. a 50° ba 800 Boehm,G. Die Bivalven d. Stramberg. Schicht. M. 18 Taf. (Kass. ‚) 1883. fol. br. 30 — “= ri '801 Born, J. Indexfossilium. 2 partes. Cumfig.aen. Pragae 1772—75. 8. Hfrz. 2.40 802 Bosquet, J.; Recherches pal&eontologiques sur le terrain tertiaire du pe neerlandais. Avec 2 planches. (Mollusques foss.) Amsterd.,1859. 4. br. 1. 80 803 — Deseription des Entomostraces fossiles de la craie de Maestricht. Aveccd planches. Liege 1847. 8. br. | 2.4043 804 Böttger, ©. Clausilienstudien. Mit4 Taf. Cassel 1877. gr. 4. (M. 30—)21— ., 805 Brady, G. S. A monograph of the Ostracoda of the Antwerp- -Orag. With8 > ©, plates: u) 1878. 4. br. (M. 20 —) 11 — 806 Branco, W. Beiträge zur Entwicklungsgesch. der fossilen Cephalopoden. . # 24'Tneile. "Mit 18 Taf. (Kassel) 1879—80. 4 br. 39 — 2 ‚807 Brandt, IT Observationes de Elasmotherii: aehgulis, Cum 5 tab. Petr. “ . poli 1864. A at 7.507 ‘808 Brauer, Fr. Ansichten üb. d. an Insecten u. deren Deutung. Mit‘ 2. Vat.: (Wien) 1886. ,8. br... 28 I 809 Braun, A. Die Pflanzenreste des dev. Museurits in Berlin. (Berlin) tree Sr. bE; 60. 810 Brongniart, A. Surles Orbienlesscheecir, Av. 4 plchs. (Paris) 1831. 8. Ppbd. 1.50. 811 — Chronologische Uebersicht der Vegetations-Perioden u. Floren in ihrer Nacheinanderfolge, deutsch v. K. Müller. Halle 1850. 8. br. a 20 812 — et A. G. Desmarest. Histoire naturelle des Crustaces fossiles, sous les rapports zoologiques et geologiques. Savoir: Les Trilobites ; les erustaces proprement dits. Avec 11 planches. Paris 1822. 4. Hfrz. era. h '813 Bronn, H. G. Lethaea geognostica. 2 Bde. Mit Atlas von 47 Taf. in ST. ee ah . Stuttg., 1835—38. 8. Ppbd. 45 10: 50 AN . 814 — System der urweltlichen ra, Mit 7 Taf. Heidelberg 1824. fol. i Ppbd. (M.5 — 2.10 y ‚815 — System der urweltlichen Pflanzenthiere. Mit 7 Taf, Heidelberg 1825. fol. Ppbd. (M.5 —) ; 7.220 6% a 816 — H. R. 6oeppert u. H. v. Meyer. Index palaeontologieus oder Uebersicht der bis ‚Jetzt bekannten fossilen Organismen. (Nomenclator u. Enumerator.) 2 Bde. in 3 Abthlgn, Stuttg., 1848—49. 8. Ppbd. (M. 44. 80) 9.5908 Sul u, J. J. Kaup.. Abhandlungen über die Gavialartigen Reptilien der Lias- Formation. Mit 11 Taf. Stuttgart 1841. fol. Hlwd. (M. 14. 75) 5.10 ‚818 — u. F. Römer. Lethaea geognostica oder Abbildung u. Beschreibung der ' für die Gebirgsformation bezeichnendsten Versteinerungen. 3. Aufl. 3 Bände nebst Atlas von 124 Tafeln Abbildungen mit erklär. Text in fol. Stuttgart ; . 1851—56. gr. 8. Text Hfrz. Atlas brosch. (M. 129 —) 5i— = ‚819 Brown, Th. Illustrations. of fossil Conchology. 116 coloured pintes, London 1842. 4 Hfrz. (2 5.10.—) 60 — ‚820 v. Buch, L. Ueber Goniatiien u. Clymenien in Schlesien. Mit 2 Taf. Berlin nu 1890. 4. br. 2..%0:.: 821 — Ueber Ceratiten. M.7Kpfrn. Berl.,1849. 4. nr unbeschn. 33 Seit. (M.5—) en 822 — Ueber Cystideen. Mit 2 Taf. Berlin 1845. Sr A. cart, Se re . j WEIGEL, Antiquariat, LEIPZIG. | | Si, n | “ 28 Ill. Palaeontologie. 823 Buckland;”W. On the bones of Mastodon, the remains of Crocodilidae, Rhinoe.. | and ofthegenera Emysa. Trionyx. With 1Oplat. (Lond.,) 1828. 4. Ppbd. M. 4. 20° 824 — A new species of Pterodactyle in the Lias at Lyme Regis. With plate. © |! (London) 1829. 4. br. 1. 20 %| 825 — On Coprolites in the Lias at Lyme Regis and in other formations. With |’ 4 plates. (London) 1829. 4 br. 2.1081 826 — The remains of Elephants in Eschscholtz Bay. With map and 3 plates. | (Lond.,) 1830. 4. br. Ra Fe 827 Burmeister, H. Geschichte d. Schöpfung. 6. Aufl. Leipz., 1856. 8. br. 1. 50 828 Busk, G. Remains of 3 extinct species of Elephant coll. in the ossif. cavern of Zebbug, Malta. With 10 plates. (London) 1868. 4. br. (sh. 36 —) 17. 10 829 — On the Quaternary Fauna of Gibraltar. Mammalian remains of the Ossiferous Breccia. With 27 plates. (Lond.,) 1877. 4. br. 3 21 — 830 Capellini, G. Balenottere fossili e Pachyacanthus dell’ Italia merid. Con 3 tav. (Roma) 1877. 4. br. 3 — 831 — Il Chelonio Veronese (Protosphargis Veron. Cap.) scoperto nel 1852 nel cretaceo superiore. Con 7 tav. (Roma) 1884. 4. br. 8. 40 "832 — 11 Macigno di Porretta e le roccie a Globigerine dell’Appenino Bolognese. Con 3 tavole. — Calcari a Bivalvi di monte Cavallo, Stagno e Casola. (Bologna) 1880. 4. brosch. 1. 80 833 — et O. Heer. Les Phyllites cretacees du Nebraska. Av. 4 planch. (Neuch.,) 1867. 4. brosch. 2. 40 834 Carpenter, W. B.. Researches on the Foraminifera. 2 parts. With 10 plates. (London) 1856—57. 4. br. 15 — General introduction and monographs of the genera Orbitolites, Orbiculina, Alveolina, Cycelo- elypeus and Heterostegina. 835 Caspary, R. Einige neue Pflanzenreste aus dem samländisch. Bernstein. Mit Taf. Königsberg 1886. 4. br. 1. 20 836 Catullo, T. A. Saggio di zoologia fossile delle provincie Austrio-Venete Con 8 tav. Padova 1827. gr. 4. br. 2. 70 837 Cope, E. D. Synopsis of the extinet Mammalia of the cave formations in the U. S.. With2plates. — Some species of Pythonomorpha from the cretaceous beds of Kansas. — Three extinct Astaci of Idaho. — On the Saurodontidae. — Winchell, A. The known Fossils of the Marshall group, u. einige andere Abh. üb. Fossilien, (Philadelphia) 1869—70. gr. 8. br. 4. 50 888 Corda, A. J. Beitr.z. Flora d. Vorwelt. M.60 Taf. Prag 1845.fol.br. (M. 48 —) 20. 40 839 v. Cotta, B. Die Dendrolithen in Bez. a. ihren innern Bau. Mit 20 Taf. Leipzig 1832. 4. Ppbd. (M. 15 —) 3. 60 840 Cotteau, G. Les Echinides des couches de Stramberg. Avee 5 planches, (Cassel) 1884. fol. brosch : \ 1 841 Crepin, Fr. Sur quelques Plantes fossiles des depöts devoniens (Lepidoden- dron Gaspianum Daws et Filicites pinnatus Coems mss.) Avec 6 planches. — (Bruxelles) 1875. 8. br. 2. 70 842 Cuvier, G. Recherches sur les Ossemens fossiles. Nouvelle edition. 5 vols en“ ? parties. Avec 276 planches. Paris 1821 -25. gr. 4 Hfız. Bd — | Schönes Exemplar der schönsten Ausgabe. 843 — Sur le Mögalonix. Av. planche. - Sur le Megatherium. Av. 2 planch. Sur l’osteologie du Lamantin. Av. planche. — Sur qlgs. Quadrupedes ovipares foss. dans les schistes calcaires. Avec 2 planches. — Sur les ossemens fossil. des Tortues. Avec 2 planches. - Et qlgs. autres mem. et planches sur les animaux foss. (Paris) s. d. 4. Hildr. 3. 60 _ 844 Czjzek, J. Ueber Congeria Partschii. — v. Pettko, J. Tubicaulis v. Iia. — Zeuschner, L. Geognost. Beschreibg. d. Nerineenkalkes v. Inwald u, Roc- zyny u. 3 andere geognost.-palaeont. Abhandlungen. Zus. 6 Abh. mit 6 Taf. (Wien) 1850. gr. 4. br. | es 845 Dalman, J. W. On Palaeaderna. Med 6 Taf. Stockh., 1827. 4. Hldr. 2. 70 Text schwedisch u. lateinisch. 846 — Ueber d. Palaeaden oder Trilobiten, deutsch v. Engelhardt. Mit 6 Tafeln. Nürnb., 1828. 4. Ppbd. 2.402 III. Falaconalogie IN 29 8 / Dames, W. Die Echiniden d. vicentinischen u. era chen Tertiärablagergn. R Mit 11 Taf. Cassel 1877. gr. 4. br. (M. 40 —) M. 16. 20 | 848 Davidson, T. A monograph of the British Permian and Carboniferous Brachio- poda. .2 parts with 12 plates. ‘ Lond., 1857. 4. br. 9 — Monogr. of the Br. fossil Brachiopoda na IV.xV. 819 — Classification d. Brachiopoden. Deutsch v. Suess. Mit 5 Taf. u. 61 Holzschn. "Wien 1856. 4. br. (M. 15 —) 3.30 850 — Sur les genres Athyris, Camarophoria, Orthisina et Strophalosia des terrains permiens d’Angleterre. Ay. 2 plchs. (Caen) 1857. 8. cart. 1. 50 850aDavis J. W. On a new species of Coelacanthus from the Yorkshire cannel cal. With 4 plates. London 1884. 4. br. 3— 851 Defrance. Tableau des corps organises fossiles. Paris 1824. ER a 50 852 Dumortier, E. et F. Fontannes. Description des Ammonites de la zone ä * Ammon. tenuilobatus de Crussol (Ard£che.) Av.19 plch. Lyon 1876. gr.8.br. 13. 50 ‚853 Duvernoy. Nouvelles etudes sur les Rhinoceros fossiles. Avec 8 planches. (Paris) 1853. 4. br. unbeschn, Jar | 854 Dybowski, W. N. Monographie d. Ankara sclerodermata rugosa aus der Silurformation Estlands, Mit 2 Taf. Dorpat 1873. 8. br. ‚855 Ehlers, E. Ueber fossile Würmer aus d.-lith. Schiefer in Bayern. M. 7 Tat, (Kassel) 1869. 4. brosch. 10. 50 856 Ehrenberg, C. G. Die Bildung d. europ. libyschen u. arabisch. Kreidefelsen u.d. Kreidemergelsa.mikroskop. Organismen. M.4 Taf. Berl., 1839. fol.Ppbd. 7. 50 857. — Ueber d. noch jetzt zahlr. lebenden Thierarten der Kreidebildung u. den" Organismus d. Polythalamien. Mit 4 color. Taf. Berl., 1840. fol. br. 9 — . 858 Eichwald, E. Zoologia specialis, expos. animalium viv. et foss. potiss. Rossiae in universum et Poloniae in specie. 3 voll. Cum 24 tabulis. Vilnae 1829— al. 8. Frzbd. Schönes Exemplar. 24 — 859 — Die Urwelt Russlands durch Abbildungen erläutert. Heft 1—3. M. 10 Taf. Petersb., 1840-45. 4. In 1 Hfrzbde. 18 — > Es a nur noch ein viertes Heft erschienen. 860 — Dasselbe Werk. Heft 1.: Mit 4 Taf. Petersb.,. 1840. 8. br. 3.7 ö a er Bao Untersuch. Esthlands. — Knochen d. Auphing priscus. — Die Kohlenformation 861 - — Ideen zu einer systematischen Oryktozoologie. Mitau 1821. 4. Ppbd. 1. 80 862 — Thier- u. Pflanzenreste d. alten rothen Sandsteins u. Bergkalks im Now- gorodschen Gouy. — Ueber Ichthyosauren u. Ceratiten Russlands. (Petersb.,) 5 1840—41. 8. brosch. 1:208 863 — Palaeont. Bem. üb. d. Eisensand von Kursk. (Mosk.,) 1853. 8. br. — 90 864 — De Pecorum et Pachydermorum reliquiis in Lithuania, Volhynia et Podolia repertis. Cum 14 tab. (Ac. Leop.,) 1834. 4. Ppb.. 6.9 865 — Ichthyosauren u. Ceratiten Russlands. (Moskau) 1841. 8. br. — 60 866 — Berichtigung. d. von Pusch kestimmten Schal-Thiere d. Volhynisch-podo- A a Tertiärbeckens. (Moskau) 1839. 8. br. 1.908 867 Engelhardt, H. Ueb. Pflanzenreste a. d. Tertiärablagerungen von Liebotitz ur __ Putschirn. Mit 2 Taf. (Dresden) 1881. 8. br. 1,20% 868° Engelmann, H. Topaz in Utah — on the lower carboniferous system of S. Hlinois. — .Shumard, new fossils from Wisconsin — descriptions of new pa- laeozoic fossils. — Dieotyledonous leaves in cretaceous strata of Texas, and other memoirs. (St. Louis Ac.), 1863. gr.8. br. 2. 40 869 Engelmann, W., Bibliotheca historico-naturalis. Pars I: Hist.nat.inuniversum, Ana- 'tomia et physiol. comparata, Zoologia, Palaeo ntologia (17001846). Lips., 2 3846.,8. Hfrz) «MM. 11. —) 4. 80 870 Esper, J. F. Neuentdeckte Zoolithen unbekannter vierfüssiger Thiere in den Grüften Bayreuths. Mit 14 color. Taf. Nürnb., 1774. fol. Ldr. - »2 As HDOSATS 871 v. Ettingshausen, C. Die Tertiaer-Floren d. Oesterreich. Monarchie. I. Foss. N Blora v. Wien. Mit 5 Taf. ‚Wien 1851. . fol. \ br. 2. 30 HR, 872 — Beitrag zur Fiora der Vorwelt. (Ueber Calamiten u. Calamarien.) Mit 6 fi farbigen Taf. (Wien) 1851. gr. 4. br. . 5.40 - 813 — Die Proteaceen d. Vorwelt. Mit 5 Taf. (Wien) 1852. 8. br. 3 OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. 30 ‚874 8375 876 377 878 379 880 Sl 382 883 884 883 386 387 888 8389 890 - ‚Wien 1852. 4. brosch. 3. 90 IIT., Palaeontologie. v. Ettingshausen, C. Palaeobromelia, e. neu. foss. Pfänzengeachlsche 1 Mit : 3 Taf. Wien 1852. 4 br. M. 1. 50 — Zur näheren Kenntniss d. Flora der Wealdenperiode. Mit 5 Taf. — Die Steinkohlenflora von Radnitz in Böhmen. Mit 29 Taf. Wien 1854. gr. 4. br. neu. (M. 25 —) 1 — Die eocene Flora des Monte-Promina. M.14Tafeln. Wien 1855. 4. br. 6. 60 — Ueber d. Nervation der Bombaceen mit besonderer Berücksichtigung der vorweltl. Flora. Mit 11 Taf. (Wien) 1858. gr. 4. — Die fossile Flora von Köflach in Steiermark. M.3 Taf. Wien 1858. 8. br. 1. 50 — Zur Kenntniss der fossilen Flora von Sotzka in Untersteiermark. M.6 Taf. Wien 1858. 8. br. 2. 40, — Ueb. d. Entdeckg. des neuholländ. Charakters der Eocenflora Europa’s. Mit Abbildgn. Wien 1862. 8. br. 1. 50 — Die Farnkräuter der Jetztwelt, zur Untersuch. u. Bestimmg. der in den Format. der Erdrinde eingeschloss. Ueberreste von vorweltl. Arten dieser Ordnung. Nach d. Flächenskelet bearb. Mit 180 Tafeln. Wien 1865. gr. 4, br. (M. 100 —) 12 — — Ueber Castanea vesca u. ihre vorweltliche Stammart. Mit 17 Taf. Sie 1812.78... bri — Zur Entwicklungsgeschichte der Vegetation d. Erde. (Wien) 1874. 8. br. — 60 Fahrenkohl, A. Ueber einige Fossilien (Crust. u. Moll.) des Moskowischen u. Kalugaischen Gouv. Mit Taf. (Moskau) 1844. 8. br. 1. 50 Falconer, H. On the american tossil Elephant of the regions bordering the gulf of Mexico. With 2 plates. (London) 1863. 8. br. 1. 50 — a. H. Walker. Catalogue of the fossil remains of Vertebrata from the Sewalk Hills, the Nerbudda, Perim Islands etc. in the Museum of the Asiat. Society of Bengal. Calcutta 1859. 8. br. unb, —S Favre, A. Sur les Diceras. Avec 5 planches. (Geneve) 1843. 4. br. 1. 80 Feistmantel, ©. Die Versteinerungen (Pflanzenversteinerungen) der Böhmi- En Braunkohlengebirgsablagerungen. Mit 63 Tafeln. Kassel 1874—78. .4. br. (M. 170 —) 60 — — Palaeontologische Beiträge (I. Die Gattung Williamsonia Carr. — H., IH. u. Suppl.: Ueber palaeozoische u. mesozoische Flora im östl. Australien.) Mit 39 Tafeln. Kassel 1875—79. gr. 4. br. (M. 120 —) 42 — Felix, Joh. Die Holzopale Ungarns in palaeophytologischer Hinsicht. Mit 4 Taf. Leipzig 1884.. gr. 8. br. 2. 10 Fischer de Waldheim, G. Prodromus petromatognosiae animalium systema- ticae, continens bibliographiam animalium fossilium. 2 partes in 1 vol.(Mosguae) 1826. 4. Hldr. 4.50 _ Handexemplar Fischers mit sehr vielen Nachträgen von seiner Hand. — Idem opus. Pars II.: Monographia animal. foss. (Mosquae) 1826. 4. br. 1. „0 Der erste Theil enthält die allgemeinen Schriften zur Palaeontologie. — Bibliographia palaeontologica animalium systematica. Ed. I. Mosquae 1834. 8. Ppbd. — ÖOryctographie du gouvernement de Moscou: Der vollständige Atlas apart, enthaltend 7 geologische Karten u. 55 Kupfertafeln (Fossilien.) — Beigebunden sind 16 sehr schön colorirte Tafeln bezeichnet: Historia naturalis Mosquensis Tab. I-XVI. (Mosquae 1830-37.) ‚30 — Fischer’s Handexemplar mit zahlreichen Notizen von seiner Hand. Die meisten Tafeln sind in einen Quartband gebunden, der Rest liegt lose in einer Mappe. — Vom Texte sind die Sei- en eg also ca. ein Drittel des Ganzen, da überhaupt nur 202 Textseiten erschienen sind, eigelegt. — Oryctographie du gouv. de Moscou. Eine grosse Anzahl von Tafeln aus diesem Werke, welche zur Ergänzung unvollständiger Exemplare einzeln ab- | gegeben werden. — Notice des Fossiles du gouvernement de Moscou. Avece 3 pl. Moscou 1809. 4. br. 1. 20 — Fossiles du terrain oolithique du gouv. de Moscou. Av. 3 plchs. (Moll. foss.) (Moscou) 1843. 8. br. 1. 20 Br n 925 Fossilia. — 12 Abhandlungen über fossile Pflanzen von Göppert, Braun, Unger, | aldheim, 6. Deux ee Maar Mose. ‚1822.8.br. Mm. _ 90 s. de la Russie. II. — Sur le Gryphus a Avec 15 planches elques doubles.) (Moscou) 1830—36. 4. Ppbd. : 1" 4. 20 —_ Notice sur qlgqs. animaux fossiles (Elephants, Mammont, Rhinoceros, $. aM Lophiodon, Rongeurs, Reptiles, Poissons) de la Russie. Avec ‚5 planches. "(Moseou) s. d. ca. 1836., 4. br!» 22.20, 902 — D’un animal foss. de Siberie. Av. 2 pl. Mozecd 1808. &. hr ans sE. 202; 908 - — Sur le; Rhopalodon, genre de Saurien fossile de l’Oural. Avec planche. KR, Moscou 1841. 8. br. a a 4 904 — Sur qlgs. Sauriens fossiles du So VerERE de Moscou. Avec 4 planches. B (Moseou)) 1846. 4. Ppbd. 3 A F en ‚Sur qlgs. Sauriens de l’Oolithe du gouv. de Simbirsk. Avec 3 ee (Moscou) 1847. 8. br. 3.30% 906. — Sur deux Poissons fossiles (de la Siberie et de la Grece.) Avec 2 planch. 'Moscou 1838. 4. br. 1.80 “ — Sur un Poisson fossile delaGrece. Avec planche. (Moscon) 1850. 8. br. — 90 908 — - Beschrbg. e.foss. Fisches: Trachelacanthus. M. Taf. Moskwa 1850. 4. br. 1. 20 . 2 909, — Ommatolampes et Trachelacanthus, genera Piscium foss. nova. Cum 2tab. Mosquae. 1831. A, Dr, 1:50) 90 — Notice sur quelques Poissons fossiles de la Russie. _Avec 2 planches. (Moscou) ‚1851: 8. br. 1.805; ® Bst Sur la Choristite, coquille foss. du gouY. de Moscou. Avec planche. "Moscou 1825. 4. cart. 1. 20 ; az — Sur le systeme apophysaire ou sur la charpente osseuse des Terebratules. 'Avec planche. (Moscou) 1829. 4. br. ea 87: 8. br. 2.70 ° 914 — Notice sur quelgues Cephalopodes du calcaire de montagne de Kaluga et ' de Moseou. Avec planche. (Moscou) 1848. 8. br. —.90# 98 — ‚Chilonopsis, . novum genus Testarum- e familia Helicum. Cum 3 tab. (Mosquae) 1848, 8. br. A 20 916 — Notice sur quelques Fossiles lands et Conchifera) du Gouvernement WOrel. Avec planche. (Moscou) 1848. 8. br. — 90 97 — Sur leCrioceras Voronzovii deSperk. Avecplanche. (Moscou) 1849. 4. br. 1. 20. 918 — Orthotetes, genre de la famille de Brachiopodes, restitue. Avec planche. (Moscou) 1890. ‚8. "br: — 9% a " ‚919 — Sur les Polypiers tubipores fossiles. Avec planche. Moseou 1828. 4. br. 1. 80 9980 — Sur glas. polypiers foss. de la Russie. Av. 5 pl. (Moscou) 1843. 8. br. 1. 50. ‚9a — Sur le genre de Polypier Coeloptychium de Goldfuss. Avec 3 planches. (Moscou) 1844. 8. br. 1.90: = 922 — Sur. les vegetaux fossiles du Gouv. de Moscou. Avec planche. Moscou = 1826. ar hr 190, 993 - — Surlesplant. foss. du systeme Permien. Avec planche. (Mosc.,)1847.8.br. — 90 (Kjöbenh.,) 1838. 4. br. .1.,508 Ettingshausen, Schenk, Martins, Nöggerath, Geyler, Reess 1819—80. 8. 2. 40 996 Fuchs, Th. Beiträge z. Kenntniss d. Miocänfauna Aegyptens u. d. lybischen Wüste. Mit 17 Taf. (Kassel) 1883. 4. br. 830 — 4 partium U, ostendens. 13 part. in 1 vol. Aboae 1827. 4. Hldr. 3 — 928 Gastaldi, Be Cenni sui Vertebrati fossili del Pirmonte. Con 10 ‚tavole. > (Torino 1861.) 4. br. Ye 0 029 Geinitz, H. B. Grundriss d. Versteinerungskunde. Mit 28 lith. Taf, u. 1 Tab. er OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. i 997 Gadolin, J. Novus Fossilium index, rationes ponderis, capacitat. et oxygenü sur qlgs. animaux fossiles de la Russie. — Recherches sur les osse- ® 913. — Sur quelques genres de Coquilles du Museum Demidoff et en particulier Br I FR: En: ‚sur qlqs. Coquilles foss. de la Crimee. Avec 5 planches. (Moscou) 1834. 2 Dresden 1846. lex. 8. Lwd. (M. 22 —) a. 50 a ElRCH NM ie 924 Forehhammer, G. De Bornholmske ‚Kulformationer. Med Karte 08 3 Tavlen.. az 32 III. Palaeontologie. Mit 4. Taf. (Dresden) 1868. 4. br. er 931 — Orthothrix Geinitz. (Moskau) 1847. 8. br. .,—,60 — Petref. d.sächs.-böhmisch. Kreidegebirges-—Carbonformat. u.Dyasin Nebraska s. No. 433 u. 434. ER 932 @ermar, E. F. u. Fr. Kaulfuss. Merkw. Pflanzenabdrücke a. d., Steinkohlen- - formation. Mit 2 Taf. (Ac. Leop.) 1831. -4. br. 1. 20 ‘ 933 Geyler, H. Th. Ueber fossile Pflanzen von Borneo. Mit 2 color. Tafeln. Cassel 1875. 4. brosch. er AD 934 — Ueb. fossile Pflanz. a. d. Juraformat. Japans. M.5 Taf. (Cass.,) 1876.4.br. 6 — 935 Gibbes, R. W. Monograph of the fossil Squalidae of the Un. States. With ° plates. Philad., 1848. 4. br. I — 936 — On Mosasaurusand the3allied new genera. With 3plts. (Wash.,) 1851. 4. br.3 — 937 Giebel, C. G. Die Fauna d. Vorwelt m. steter Berücksicht. d. lebend. Thiere. 5 Bde. Leipz., 1847-56. 8. Ppbd. (M. 40. 80) + ...14. 40 938 — Deutschlands Petrefacten. Systemat. Verzeichn. aller in Deutschl. vorkomm. Petrefaet. nebst Angabe d. Synonym. u. Fundorte. Lpz., 1852.8.Hfrz.(M.18 —) 6 — 959 — Palaeozoologie. Merseb., 1846. 8. Hidr. (M. 4. 50) PERS TE; 940 Goldenberg, F. Die fossilen Insecten d. Kohlenformation v. Saarbrücken. Mit 4 Taf. (Kassel) 1854. 4. br. I— 941 Goldfuss, A. Petrefacta Germaniae in Abbildungen u. Beschreibungen, unter Mitwirkung d. Grafen v. Münster. 3 Theile. Mit 201 Taf. Düsseld., 1826-33. gr. fol. In 4 Hfrzbdn. 120 — Gutes Exemplar der seltenen Originalausgabe. 942 Göppert, H. R. De floribus in statu fossili commentatio. Cum 2 tabulis. (Bonnae) 1838. 4. brosch. ED ‚943 — Die Gattungen d. fossil. Pflanzen verglichen mit denen der Jetztwelt. Mit 56 Taf. Bonn 1841—-48. qu. fol. br. 30 — Fehlt im Handel. 944 — Dass. Werk. Lief..1 u. 2. M. 18 lith. Taf. Bonn 1841. qu.-fol. br. (M. 8 .) Papierfl. 2. 40 945 — Die foss. Flora d. Gypsformat. z. Dirschel. M.2 Taf. (Ac. Leop.)1842.4.br. 1. 50 346 — Ob die Steinkohlenlager aus Pflanzen entstanden sind etc.? Mit 23 Tat. Leiden 1848. 4. Ppbd. (M. 17 —) 8 10 947 — Monographie d. fossilen Coniferen. Preisschrifi. Mit 58 theils color. Tafeln. Leiden 1850. 4. Ppbd.“ (M. 42 —) 10. 80 948 — Fossile Flora. d. Uebergangsgebirg. M. 44 theils col. Taf. Bresl.,1852.4. br.24 — 949 — Die Tertiärfiora auf d. Insel Java. Mit 14 Tafeln in Farbendruck. Elberf., 1857. 4. brosch. (M. 20. 40) I = 350 v. Gruenewaldt, M. Die Versteinerungen d. schles. Zechsteingebirges. M. Taf. (Berlin) 1851. 8. brosch. 1. 20 351 — Dieselbe Schrift in lateinischer Sprache. 1. 20 352 — Ueber die Versteinerungsführenden Gebirgsformationen des Ural. Petersb., 1857. 4. br. 1. 20 353 — Versteiner. der silur. Kalksteine von Bogosslowsk. Mit 7 Taf. Petersb., 1854. 4. Hldr. 35% Gümbel, C. W. Zur Flora des Rothliegenden bei Erbendorf. Mit Taf. (Regensb.,) 1859. 4. br. 4. 20 355 de Haan, G. Monographia Ammoniteorum et Goniatiteorum. Lusd. Bat, 1825. 8. br. 1.50 356 Hagen. Ueber Ammoniten. Mit Taf. (Nürnb.,) 1881. 8. br. 1. 20 Haidinger, W. „Naturwissenschaftl. Abhandlungen‘ und „Berichte“ s, Nrn. 105 und 106. ee i 357 v. Hanstein,R. Die Brachiopoden.d. oberen Kreidev. Ciply.Bonn 1879.8.br. 1:20 | 958 Harlan, R. Medical and physical researches (on fossil and living Mamm., __ Rept. and Amph.of the Unit. States.) With 38 plat. Philad., 1835. gr.8. Hfrz. 15 — 9589 — Beschr. der foss. Knochen des Megalonyx Laqueatus. (Mosk.,)1847. 8. br. 1. 20 MAR Er ar Taf. (Wien) 1847. gr. 4. br. M..,'3. 307 Y61 - — Neue Cephalopoden aus dem rothen Marmor von Aussee. Mit. 3 Kat (Wien) 1847. gr. 4. br. a 962 — Kreidepetrefacten (Cephalopoden) des Bakonyer Waldes. Mit 3 Taf. | Den) 186r, 8, br... - 1.90% 33 Haushalter, C. L. Foss. Thierüberreste a. d. Algäuer Molasse. München 1855. 4, br. 20 964 Hayden, F. V. and J. Leidy. On the fresh water deposit of Judith, River. » With 'deser. of extinct Vertebrata fr. Missouri and Nebraska, With geol. map and 3 plates. (Philad.,) 1859. 4. br. a 965 Hebenstreit, J. E. Museum Richterianum continens fossilia, animalia, vege- . tabilia marina, illustrata iconibus et commentariis. Lat. et Son Cum 17 tab. aen. Lipsiae 1743. fol. Hfrz. | 966 Heer, ©. Uebersicht der Tertiärflora der Schweiz. 1853. 8. (8. a 1. 0 967 — Die Schieferkohlen von Utznach und Dürnten. Zürich 1858. 8. br. Ay 20° 968 — Beiträge zur Kreideflora. (Kreideflora von Moletein u. Quedlinburg.) 2 Theile. Mit 14 Tafeln. Zürich 1868—71. 4. br. I — 969 — Miocene baltische Flora. (Die foss. Pflanzen der Braunkohlenformation der Osiseeländer.) Mit 30 Taf. Königsberg 1869. 4. Ppbd. (M. 30 —) 16. 50 970 Die Braunkohlenflora des Zsily-Thales in Siebenbürgen. Mit 6 Taf. Best /1942.. 8. br. 2. 40 97. — Beitr. zur Steinkohlenflora.d.arctisch. Zone. M.6 Taf. Stockh., 1874. 4. br. 2. 70 972 — Beiträge zur Jura-Flora Östsibiriens u. des Amurlandes. Mit 31 Tafeln, ‚St. Petersb,., 1876. 4. br. (M. 18.30) 10. 50 973 — Beiträge zur fossilen Flora von Sumatra. Mit6. Taf. (Zürich) 1883. 4. br. 4. 50 gr. 8. Ppbd. 1. 50 975 v. Helmersen, G. Aulosteges variabilis ein neuer Brachiopode a. d. Zech- ! ‚stein Russ. Mit Taf. (Moskau) 1847. 8. br. AL, 976 Herrmann, M. ©. Die Graptolithenfamilie Dichograptidae, Lapw., m. besond. Berücks. v. Arten a. d. norweg. Silur. Kristiania 1885. 8. br. 1. 50 977 Heyer, F. Die Farne des Carbon u. des Rothliegenden im Saar-Rhein-Gebiete., Mit Tafel. Cassel 1884. 8. br. 1. 50 978 Hitchcock, E. An attempt to discriminate and describe the Animals that made ! '974 Hehl, J. C. L. Resume über die Petrefacten Württembergs. Petersb., 1834. the Fossil Footmarks of the Un. States and espec. of New England. With 24 plates. (Cambridge) 1848: A. br, 8. 0 979 Hofmann, H. Ueber fossile Hölzer. Halle 1884. 8. br. Men. 980 Holl, F. Hesdbuph der Petrefactenkunde. 4 Thle. in 1 Bde. Dresden 1829 | bis 1830. 8. Hldr. 7410 298 Holzapfel, E. Die Goniatitenkalke von Adorf in Waldeck. Mit 6 Tafeln. (Kassel) 1882. 4. 'br. 10520. 982 Hoernes, R. Elemente der Palaeontologie (Palaeozoologie). Mit 672 Fe Leipzig 1884. 8. br. unbeschn. (M. 26 —) 12 — 983 — Verzeichniss der im Wiener Becken vorkomm. Gasteropoden u. Pteropoden. Mit Karte. (Wien) o. J. 4. br. 1. 50 984 Hosius. Ueber einige Dicotyledonen der westphälischen Kreideformation. Mit 6 Tafeln. Kassel 1869. gr. 4. br. (M. 12 —) 8410: 985 — u. v. d. Marck. Die Flora der westphälischen Kreideformation. Mit 21 | Taf. (Kassel) 1880. 4. br. 1—- a 986: Huot, J. J. M. Sur les ossemens fossiles et autres mem. paleontolog. Avee planche. Paris 1826. 8. Hlar. BE 387 v. Hüpsch, J. W. K. A. Naturgeschichte des Niederdeutschlandes. (Fossile ‚Conchylien.) 1. (einz.) Theil. Mit 7 col. Taf. Nürnb., 1781. 4. Ppbd. 3. 60 988. Jäger, G. Ueber die fossilen Säugethiere Württembergs. Mit 5 Taf. 1850, 4. br. | 4. Ba OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. 3 En | Palnbontologie. ge ur, OR . Hauer, Fr. "Urdber die Ooslintopen des N von Bleiberg. — MM .. Veber die Fossilien v. Korod. — Ueber Pape Partschii. — 3 Abhdlgn. mit fr " > a pe ARTEN. 5 N AB hle Mit 2 Taf. ee = 1853. 990 — D.fossilen Reptilien i. Württemberg. M. Ei i : 981 : — Ueber e. neue Species von Ichthyosauren. M.T ex 2 Johnston, G. Einleitung in die Konchyologie, vielen Abbild. Stuttg., 1853. 8. Hfrz. 701 Seit. (M. 1 ‚993 Issel, A. Nuove ricerche sulle caverne a lella a L ri (Roma) 1878. 4. br. Br 99 Karrer, F. Ueb. d. Auftr. d. For nn im marinen Tege 5 Beckens. Mit 2 Taf. — Ueb..d. Foraminiferen in d. en S "Wiener Beckens. — Ueber d. _Foraminiferen im Mergel u. Saı Beckens. Mit 3 Taf. — Zur For aminiferenfauna in ‚ Oestena | _ (Wien) 1861—67. 8. br. a 995 Kaup, J. J. Description d’Ossements fossiles de Mamı niferes i Museum de Darmstadt. Cahier I et II. Avec atlas de ‚ P ’ An 1832-2 fol. SiheEr 3 | ‚996 Kayser, Em. Die Brachiopoden des Mittel- u. Ober-Devon. der F RE 6 Taf. (Berlin) 1871. 8. br. Be. Ws; 997 Kircher, Ath. Mundus subterraneus. Ed. M.2 oa | Cum Mr ee 278 Amst,; 1678. fol: Prgmt. 998 Kittl, E. Ueb. die miocenen Fiegespeden von Oesterreich. Ungarn. (Wien) 1886; 8.517.772 % 999 Kner, R. en. des Kreidemergels. von a Mit % un) rn gr. 4. br. 5 2 Me: - Rothliegenden v. Tebach: Mit 8 lith. Taf. (Wien) 1868. 8. =; an ; De , % 1002 Knorr, G. W. et Walch. Recueil des monumens des catastrophes du glob er. | terrestre, contenant des petrifications dessindes, gravees et enlum. "d’apres 1 2 originaux. 4 vols. Avec 272 planches coloriees. Nuremberg 176878. fol. I 2 Hfrz. unbeschn. Sehr schönes Exemplar. (M. 270 —) BE 78 a a 1003 — — Natuurlyke Historie der Versteeningen die tot heden 5 Aa \ N bodem zyn ontdekt, vertaald door M. Houttuyn. 4 vols. Avec 272 nie T coloriees. Amst., 1773. fol. Hfrz. unbeschn. - — ? 60 - Sehr schönes one E > 1004 Koch, A. Das Skelet d. Zeuglodonmacrospond. M.Taf. (Wien) 1830. ST. 4. br 18 50 1005 Koch, Fr. C. L. u. W. Dunker. Zur Kenntniss d. norddeutsch. Oolithgebild. SR u. dessen Versteinerung. M.7 Taf. Braunschw., 1837. 4. Ppbd. (M. 7.50) 3 E 1006 v. Koenen, A. Palaeontolog. Beschreib. d. Syphonostomen Gastropoden. 7M. 8 rer. Taf Cassel 1872, =82 br Ai wa 1007 de Koninck, L. Description des Animaux fossiles qui se ‚trouvent dans. terrain earbonifere de Belgique. Les 69 Pa separdment “avec leur plieation. Liege 1842—4. gr. 4. Hilwd. z KH 1008 — Recherches sur les Animaux fossiles. Ire partie: Monographie Productus et Chonetes. Avec 20 planch. Liege 1847.4. Hfrz. (M. 2: 1009 — Sur 2 Brachiopodes du terrain pal&oz. de la Chine. Av. "planch Br: une coquille foss, de Belg. Av. planche. ‚(Brux., s.-d.) 8. br. 1010 — Surles Crustaees foss. de Belgique. Av. planche; (Brux.,) 184 aulE Kramberger, D. Beitr. z. Kenntniss d. fossilen Fische d. == 3 Taf. (Kassel) 1879.- 4. br. : 1012 Kutorga, S. Beiträge zur Palaeontologie Russlands. _ Petersb., 1838—46. 8. ‘In 1 Ppbd. z e - Der 1: Theil unter dem Titel: a AR Kennt d. organisch. Veberresk a we Abhange des Ural. 1013 — ‚Beitrag zur Geologie u. Palaeontologie Dorpats u. seiner _ gebungen. 2 Thle. M. 17 Taf. Petersb., 183537. gr. 8. Ppt 21014. — Die organischen Ueberreste des Kupfersandsteins am westliel .d. Urals. M. 7 Taf. Petersb., ST. = m F RES len en 28% ” a & 35 et ai m er C. RN. Historia lapidum figuratorum Helrötke: ejusque viciniae; acc. | tract. de origine lapidum figurat. Cum 52 tab. aen. Venet., 1708. 4 Hfrz. M. 3 —. 1016 — Idem opus. Cum appendice. Cum 54 tab. aen. Venetiis 1708—35. — De - - origine lapidum figaratorum. Luc., 1709. -- Meth. Testacea marina in suas " elasses, genera et species distributa. Luc., 1722. 4. Ppbd. unbeschn. 5. 40 1017 Lang, F. u. L. Rütimeyer. Die fossilen Schildkröten von Solothurn. Mit 4 Taf. (Zürich) 1867. 4. br. 3. 90 > 1018 Lankester, E. R. On the tusks of the fossit Walrus £.in the red erag of Suffolk. - With plate. (London) 1880. 4. br. Kr E 80 1019 Lea, J. Contributions to Geology. With 6 plates. Philad.,1833. gr. 8. Lwd. 6 — Tertiary formation of Alabama. — New tertiary fossil Shells from Maryland and New Jersey. — New genus of fossil Shell from New J ersey. — Tufaceous lacustrine form, of Syracuse. 1020 Le Conte, J. L. On Platygonus compressus, a new fossil Pachyderm. With = 74 plates. (Cambr.,)‘1848. 4 br. DC, 1021 Leidy, J. The ancient Fauna of Nebraska: or, a description of remains of _ extinet Mammalia- and Chelonia, from the mauvaises Terres of Nebraska. “With map and 24 plates.. Washington 1853. gr. 4. br. 10. 50 1022 — On the extinet spec. of Americ. Ox. With 5 pl.Wash., 1852. 4. br. 4. 20 1023 — On Bathygnathus borealis, an extinct en of the new red sandstone | ‚of Prince Edward’s Island. With col. plate. (Phil.,) 1854. 4. br. 1. 20 > 1024 — Descriptions of some remains of Fishes fr. the carbon. and dev. format. of the U. S. — On some extinct Mammalia. — Remains of the Walrus — and © # other pal. tracts. With 5 plates. (Philad.,) 1856—57. 4. br. 3— -1025 — Memoir on the extinct Sloth tribe (Megatherion) of North America. With 16 plates. (Washington) 1855. gr. 4. br. 810 1026 Lesquereux, L. The Cretaceous Flora (of the Western Territories of the - Unit. St. of North America.) With 30 plates. Washington 1874. 4. Lwd. 15 — 1027 — The Tertiary Flora of the Western Territories of the United States. With 65 plates. Washington 1878. 4. Lwd. 30 — 1028 Liebknecht, J. G. Hassia subterranea, clarissima testimonia diluvii univer- salis ex tripl. regno anıimali, vegetabili et minerali exhibens. Cum 16 tab. aen. Giessae 1730. 4. Premt. 3 — 1029 Lindley and Hutton. Fossil Flora of Great Britain. A re-issue in 3 vols. With 230 plates. London 1831-38. 8. (2 5. 5.) ” 75 — 1030 de Loriol, P. Eocäne Echinoiden aus Aegypten u. d. lyb. Wüste. Mit ale Taf: Kassel 1883. 4. br. 30 — 1031 Ludwig, R. Zur Palaeontologie des Urals. Actinozoen u. Bryozoen aus d. Carbon-Kalkstein im Gouv. Perm. Mit18Taf. Kassel 1862. 4. br. (M. 24—) 8. 10 . 1032 — Fossile Crocodiliden aus der Tertiärformation des Mainzer Beckens. Mit . 416 Taf. Kassel 1877. gr. 4 br. (M. 60 —) 1.220210 --1033 Luidius, Ed. Lithophylacii Britannici iconographia sive lapidum aliorumgue fossilium Brit. figura insignium distributio. Ed. Il. Cum 25 tabulis aeneis. Oxonüi 1760. 8. Ldr. TIEO, 1034 Lund, P. W. Blik paa Brasiliens Dyreverden för sidste jordomvaeltning. 5 Thle. u. 3 Supplemente. M.56 meist color. Taf. Kjöbenh., 1838 —45. 4. br. 30 —. u: Hauptwerk über die fossile Fauna Brasiliens. 10385 — Om Huler i Kalksteen i det Indre of Brasilien. (Ueber die Höhlen mit ni fossilen Knochen im Innern Brasiliens.) 2 Abhdlgn. in 1 Bde. Mit 5 Taf. ‚(Kjöbenh.,) 1837. 4. Ppbd. 3 — - 1036 Mantell, G. A. On the structure of the jaws and teeth of the Iguanodon. et "With 4 plates. (London) 1848. 4 hr. er 1037 — Additional observations on the osteology of the iiaeloh and Hylaeosaurus. er eWıh 7 plates. (London) 1849. 4. br. 4, 80 1038 — On the Pelorosaurus a gigantie terrestrial reptile and ona dorsal dermal -spine of the Hylaeosaurus. With 7 plates. (London) 1850. 4. br... 3. 30 1039 v. d. Marck, W. Fische der oberen Kreide Westfalen. Mit 5 Taf. P (Kassel) 1885. 4. br. 12 — 1040 Martin, C. Beitrag zur Kenntniss fossiler Euganoiden. M. Taf. Berlin. 8. br. — 90 OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. gu Et a j 36 | | IH. Palaeontologie. 1041 Martins, Ch. Sur l’origine paleontol. des arbres, arbustes et N Pe indig. au midi de‘ la "France sensibles au froid dans les hivers rig. Montp., 1877. 4. br. ME 50: 1042 Massalongo, A. Osteologia degli Orsi fossili del Veronese. Con 4 tar. (Vienna) 1850. gr. 4. br. | 8i:90 1043 — Zoophycos novum genus plantarum fossilium. Cum 3 tab. Veronae 1895.. 8. br. 2. 40 1044 — e G. Scarabelli. Studii sulla flora fossile e geologia stratigrafica del Senigalliese. Con 45 tavole e carta color. 2 parti., Imola 1859. “Grösst. 4. br. unbeschn. DA — In nur 200. Exemplaren gedruckt und vollständig vergriffen, : 1045 Mayer,C. Krankh. Knochen vorw. Thiere. M.1 Taf. (Ac. Leop.)1854. 4. br. 1. 20 1046 Menge, A. Beitrag zur Bernsteinflora. Mit Tafel. (Danzig) 1857. 4. br. 1. 20 1047 v. Mercklin, C. E. Palaeodendrolikon Rossicum. Vergleichende anatomisch- mikrosk. Untersuchungen fossiler Hölzer aus Russland. Mit 20. Tafeln. Petersb., 1855. 4. br. (M. 48 —) 22. 20 1048 von Meyer, H. Beiträge zur Petrefactenkunde. Mit8 Taf. (Bonn) 1831. 4.2. 70 1049 — Palaeologica z. Gesch. d. Erde u. ihrer Geschöpfe. Frankf., 1832. 8., Hfrz. :(M. 11. 25) 1.:50 1050 — Zur Fauna der Vorwelt. 4 Bände. Mit 112 Taf. Frankf. a. M. 1845-59. gr. fol. br. (M. 219 —) 132 — 1051 — Dasselbe Werk. Abth. I: Fossile Säugethiere, Vögel u. Reptilien aus dem Molasse Mergel von Oeningen. Mit 12 Tafeln. Frankf., 1845. ger. fol. br. (M. 24 —) 11. 40 1052 — Dasselbe Werk. Abth. III: Saurier aus dem Kupferschiefer der Zech- stein-Formation. Mit 9 Taf. Frankf., 1849. gr. fol. br. 13. 50 1053 — Dass. Werk. Abth. III: Lieferung I—-II (40 Seit. Text und 23 Taf.) Frankf., 1847. gr. fol. br. (M. 27 > TER 1054 2 Dass. Werk. Abth. IV: Reptilien a. d. lithograph. Schiefer des Jura. M. 21 Taf. Frankf., 1859. gr. Be br. (M. 72 —) 39 — 1055 — Beitr. z, Petrefaktenk. M. 2 Taf. — Torfgeb. v. Enkheim u. Dürrheim. M. 2 Taf. — Isocrinus u. dh M. Taf. u. andere palaeont. Abhdlgn. (Frankf.,) 1834. 4. br. 2. 40 1056 — Ueber fossile Reste von Ochsen. M. 5 Taf. (Ac Leop.) 1835. 4. Ppbd. 1. 80 1057 — Ossemens fossiles du gres bigarre de Soultz-les-Bains. Avec 2 planches. (Strasb.,) 1837. 4. br. el 50 1058 — Neue Gattungen fossiler Krebse a. d. bunten Sandstein und der Kreide. M. 4 Taf. Stuttg., 1840. 4. br. 1. 80 1059 Michelotti, G. Su aleuni fossili paleozoici delle Alpi mar. e dell’Apennino ligure. Con 4 tav. (Roma) 1877. 4. 3. 60 1060 v. Middendorff,” A. Th. Unters. an Schädeln des gem. Landbären als Beleucht. der Streitfr. üb. d. alt. foss. Höhlenbären. Petersb., 1851. 8. br. 1. 20 1061 Möbius, K. Der Bau des Eozoon vergl. m. d. Bau der Foraminiferen. Mit 18 col. Tafeln (Kassel) 1878. 4. br. 36 — 1062 Morgenroth, E. Die fossilen Pflanzenreste im Diluvium der Umgebung von Kamenz in Sachsen. Halle 1883. 8. br. 1. 20 1063 Müller, Joh. Ueber die fossilen Reste der Zeuglodonten von Nordamerika. Mit 27 Taf. Berlin 1849. gr. fol. In Mappe. M. 54 —) 24 — 1064 zu Münster, G. Graf. Pebe die Clymenien u. Goniatiten im Uebergangs- kalk des Fichtelgebirges. 2. Aufl. M. 6 Taf. Bayreuth 1843. 4. Ppbd. 9 — 1065 — Beiträge zur Petrefacten-Kunde. Heft6. Mit 14 Tafeln. Bayreuth 1843. 4. br. (M. 16 —) 2 7. 20 1066 Murchison, Verneuil, Keyserling. The Geology and Palaeontology of Russia in a and the Ural. 2 vols. With 69 plates, col. sect. and maps. London 1845. .4. Lwd. (£ 8.8.) 69 — 1067 Naegeli, C. En wissenschaftliche Aufgabe für die Alpenclubs (Untersuchung der Firnregion bezügl. d. Ueberr. vorweltl. Organismen). München 0.J. 8. — 30 De RR TIT. ,Palaeontologie, Ya 1068 Nathorst, A. Om nagra förmodade växtfoss. M.5 Taf. (Stockh.,) 1873. 8. M. 1. 50 1069 — Beitr. z. fossilen Flora Schwedens. Ueb. einige rhätische Pflanzen von Palsjö-Schonen. M. 16 Taf. St., 1878. 4. br. (M. 24 —) 10. 50 1070 Naumann, Ed. Ueber japanische Elephanten der Vorzeit. Mit 7 Taf. (Kassel) 1881. 4. br. 12 — 1071 Neumayer, M. u. V. Uhlig. Ueber Ammonitiden aus den Hilsbildungen ' Norddeutschlands. Mit 43 Taf. (Kassel) 1881. 4. br. 39 — 1072 Nieszkowski, J: Monographie der Trilobiten in den silur. Schichten der Östseeprovinzen. Mit 3 Taf. Dorpat 1857. 8. br. 3 — 1073 Nilsson, S. Petrificata Suecana formationis cretaceae. Pars I. (unica.) Cum 10 tab. aen. Lond. Goth., 1827. fol. Ppbd. 3. 60 1074 v. Nordmann, A. Ueber Lagerstätten fossiler Knochen in Süd-Russland. Moskau 1847. fol. br. 1. 50 1075 Nyst, H. Descript. des coquilles et des polypiers foss. des terrains tertiaires ‘ de la Belgique. Avec 49 planches. Bruxelles 1853. 4. Hfrz. 676 pag. 18 — 1076 Omboni, G. Denti di Ippopotamo. Con tav. (Venezia) 1879. 4. br. — 9% 1077 Ooster, W. A. Catalogue des Cephalopodes fossiles des Alpes Suisses. 3 vols. Avec 61 planches. (Zurich) 1860—61. 4. br. 25. 50 1078 D’Orbigny, Alc. Les Foraminiferes de Yile de Cuba. Avec atlas (in folio) de 12 planches en partie coloriees. Paris 1839. 8. Hldr. (Atlas cart.) 33 — 1079 Owen, R. Description of some species of the extinct genus Nesodon. With 4 plates. (London) 1853. 4. br. 2. 70 1080 — The osteology of the Marsupialia II. With plate. (London) 1845. 4. — 60 1081 — On the fossil genera Macropus, Osphranter, Phascolagus, Sthenurus, Pro- temnodon of Australia. With 8 plates. (London) 1873. 4. br. 4. 80 - 1082 — Onthe Scelidothereleptocephalum: With2plates. (Lond.,) 1857. 4. br. 1. 80 1083 — On the skull and teeth of Placodus laticeps. With 3 plates. (London) 1998.43 "br, 2. 40 1084 — On Dinornis. Memoirs on the anatomy and classif. of the extinet Birds in New-Zealand. Part9—21. With 47 large plates. (Lond.,) 1866— 77.4. br. 54 — f IX, Skull, atlas and scap. bone of Dinornis rob. With 4 plates. — X. Skeleton of Cnemi- ornis caleitrans. With 5 plates. — XI. The integument of the sole etc. of Dinornis rob. With 1 plate. — XII. Femur, tibia and metatarsus of Dinornis maximus. With 2 plates. — XIII, On the sternum in Dinornis eleph., D. reides, D. crassus and D. casuarinus, With 3 plates. — XIV. The Craniology of the genus with descr. of the fossil cranium of Dasornis londinensis, With 7 plates. — XV, Skull, femur, tibia, fibula and metatarsus of Aptornis defossor. With 5 plates. — XVI, The internal organs of some species. With 3 plates. — XVI. Sternum and pelvis of Aptornis defossor. With 3 plates. — XVIII. Pelvis and bones of the leg of Dinornis gravis. With 4 plates. — XIX. Descer. of a femur indicat. of Dromornis austr, With 2 plates, XX. Restoration of the skeleton of Cnemiornis caleitrans. — XXI. Restoration of the skeleton of Dinornis maximus. With 3 plates. 1085 — and W. E. Logan. On the foot-prints from the Potsdam Sandstone of Canada. With 10 plates and maps. (London) 1852. 8. br. 3. 60 1086 Palaeontographiea. Hrsg. v. Dunker, v. Meyer, v. Zittel. Ein vollständiges Exemplar bis Ende 1884. (Bd. I-XXX, 2. Abth. 1. Heft u. XXXI. nebst Supplementen Bd. I. II, 1—5. III, 1—11 u. Generalregister zu Bd. 1—20). Mit 1690 Tafeln in 4. (Ladenpreis M. 4371 —) 2100 — 10863 Palaeontographical Society’s Publikations. Vol. I. (1847) and Vol. XIX (1865) With many plates. Lond. 4. br. a 12 — 1087. Pander, C. H. Beiträge zur Geognosie des Russischen Reichs. Mit 35 schön color. Taf. (meisttoss. Mollusken darstellend). Petersb.,1830. gr.4. Hldr. 99 — Ausgabe auf grossem Papier. — Nicht im Handel u. sehr selten. 1088 — Monographie der fossilen Fische des silur. Systems der Russisch-Baltischen Gouvernements. Mit 8 Doppeltafeln. Petersb., 1856. 4. Hldr. 10. 20 1089 — Die Ctenodipterinen des devonischen Systems. Mit 9 Taf. in fol. Peters- burg 1858. 4. br. 12 —. 1090 — Ueber die Placodermen des devonischen Systems. Mit 9 Taf. Petersburg 1857. fol. br. 10. 20 1091 — Ueber die Saurodipterinen, Dendrodonten, Glyptolepiden u. Cheirolepiden d. devon. Systems. Mit 17 Taf. Petersb., 1860. 4. 24 — OSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. don) 1867. 4. ne ıson, J. Organic remains of a enter EN getables and animals of the antediluv. wo “ er %plates. , London, 1804-11. 4. Hfrz. | NT “ 1094 ot Sur les ossements fossiles des bords ul de Bur . Avee 7 planches color. et carte geogr. (Petersb.,) 1836. ä A: ER io Peters, K. F. Schildkrötenreste un d. DRS FREIEN, TR ra = . 6 Taf: »; Wien 1845. gr. 4. 1100 Pictet, F. J. Traite de ae ou hist. nat. BR nimaux a yols,. Avec 73 planches. Paris et Geneve 1844-46. 8. Hfrz. 1101 Pirona, G. A: Sulla fauna fossile Giurese del monte Cavallo € 2 e.. ‚8 tav. (Evertebr. foss.) e 1 carta geol. (Venezia) 1876. 4. £ 1102 — Sopra una part. mod. dell’appar. card.in un Ippurite, Con ta. 1a . 1103 Plieninger, Th. Belodon Pleningeri. H. v. Meyer. Ein Saurier formation. M. 6 Taf. 1852. 8. br. (A) - ee 1104 Pohl, J.E. Syst. Ueberblick d. Reihenfolge einf. Fossil. Prag 1816. 4. Pp > .1105 Ponzi, G. Le ossa foss. subapennine dei contor. di Roma. (Roma) 1878. br. u - 1106 Portis, Al. Ueb. fossile Schildkröten a. d. Nizmegdger v. u | RE A he (Kassel) 1878. 4. brosch. 1107 Pusch, G.G. Polens Palaeontologie. M.16Taf. Stuttg., 1837. 4. Hldr. .1108 Quenstedt, Fr. A. Handbuch d. Petrefactenkunde. 2. Aufl. M. Atlas v. 86 Taf. Tüb., 1867. gr. 8 Hfrz. (M.28 —-) \ 11082 — Ueb. Lepidotus im Lias E Würtfembergs. M.2Taf. Tüb. ‚1847. Pr Tr ‚‚110B' Reinsch, P. F. Neue Untersuchungen üb. d. Mikrostruktur d. 'Steinko, hie, BR. Carbon, 2. ‚Dyas u. Trias. M. 94 lith. Taf. Lpz., 1881. gr. 4 Hiwd. 1110 Reuss, A. E. Die Versteinerungen d. böhm. Kreideformation. Mm 51 Y - St., 1846. 4. br. (45 —) BR: 1 —_ Die fossilen Entomostraceen d. Österreichisch. Tertiärbeckens. m N (Wien) 1850. gr. 4. br. Ka 1112 — Foraminiferen u. Entomostraceen d. Kreidemsgel von Lemberg. Mit Be tar (Wien) 1850. gr. A. br. au 1113 — Palaeontolog. Beiträge (Foraminiferen.): AR Tat. (Wien) 1861. 8 Ben. 1114 — Entwurfe.system. Zusammenstellg.d.Foraminiferen. (Wien) 1861. 8. br. 1115 -- Die Foraminif.d.norddeutsch. Hils u.Gault. M.13 Taf. (Wien) 1862.8 b 1116 — Zur Fauna.d. deutsch. Oberoligocäns. Foraminif. et San am . 15 Taf. (Wien) 1864—65. 8. = a Ne — Die Bryozoen u. Foraminiferen d. untern Pläners, Mit 10 Tat. A 1872. 4. brosch. - Be ch 18 — Die Foraminiferen, Bryozoen u. Ostracoden d. mittleren ı u. ob. & \ Es 9 Tafeln. (Kassel) 1873. 4. br. gr N. 1119 Richter, R. u. F. Unger. Beitrag z. Paläontologie er Thüringer ä 16lith. Taf. Wien 1856. gr. 4. br. unbeschn. (M. 11 —) 1120 Rolle, F. Vergleichende Uebersicht d. urweltlichen Organismen n Zusammenhange mit d. jetztlebenden. Stuttg., 1851. 8. ae 1121 Roemer, F. Die silurische Fauna des westlichen Tennessee. | Bresl., 1860. 4. cart. (M.. 9 =) 5 Nicder- Schlesien. M. 8 Taf. ar, 1861. gr. 4. Ppbd. ps 12. Gr 19 Ueb. eine marine Conchylien-Fauna im product. Steinkohlenge Mi: schlesiens. Mit 3 Taf. (Berlin) 1863. 8. br. 1124 — Die Knochenhöhlen von Ojecow in Polen. Mit 12. Tafeln 0 (Kassel) 1883. 4. brosch. „ N 1 25 v. Rosen, F. Ueb. d. Natur d. Stromatoporen u. d. Erhaltung a. Hon . Ye = Spongien im fossilen Zustande. Mit il Taf. DE 1867. 8. br. RR . Br WERE LE I ER : Pr kennen, A Ohr. Quaedam de ossibus fossilibus animalis rn 'Cum tab. aen. Lipsiae 1794. 4. br. 90 # 1127 — Abbild. u..Beschreibg. d. foss. Knochen d. Höhlenbären. Deser. 1 os foss. de l’ours de cavernes. Av. 8 plchs. Weim., 1804. gr. fol. Hldr. (M. 15 —) 3 — 1128 er lor Ch. Etudes pal&ontologiques sur les environs . Moscou. Avec 5 planches. Moscou 1847. gr. fol. br. :8.,10%% 3 Infusoires, Klans, Mammont, Ammonites, Sauriens, Poissons, Bois foss. G 1129 Ruggero, G. Oggetti preistoriei Calabresi del Catanzarese e del Cosentino. Con 4 tav. Roma 1878. 4. br. 3. 60 1130 Rüppell, Ed. Abbildg. u. Beschreibg. einig. nen. Versteineren. aus d. Kalk- schieferformat. v. Solenhatn M. 4 lith. Tat, Frankft. a.M., 1829. 4.br.. 1.20 1131 — Beschreibg. u. Abbildg. interess. fossiler Reptilien u. üb. eine neue Land- schildkröte. Mit 4 Taf. (Frankf.,) 1845. 4. br. 1. 50 1132 — Deser. d’un nouv. genre de Gasteropodes Pectinibranches. Avec planche, (Paris) 1834. 4. brosch. 1. 20 1133 Rüst. Beiträge z. Kenntniss d. fossil. Radiolarien aus Gesteinen des Jura. Mit 10 Taf. (Kassel) 1885. 4. br. 20. 10 . 1134 Rütimeyer, L. Die Fauna d. "Pfahlbauten d. Schweiz. M. 6 Taf. (Zürich) 1862. 4. brosch. NE 1135 — Ueb. Anthracother. magn. u. hippoideum. M.2 Taf. (Zür.,)1857.4.br. 3 — 1136 — Eocaene Säugeth.a.d. Gebietd. Schweiz. Jura.M.5 Taf. (Zür.,) 1862.4.br. 6 — ® 1137 — Natürl. Geschichte d. Rindes. Anat.-palaeontolog. Monogr. d. Genus Bos. [ 2 Theile. ‚M. 6 Taf. (Zürich) 1867. 4. br. 12.8 1138 — Die fossilen Schildkröten v. Solothurn u. d. übrig. Juraformation. Mit 17 Taf. (Zürich) 1873. 4. br. 11. 40 1139 Sammlung v. ca. 25 kleineren paläontolog. Abhandlungen v.-Reuss, Massa- longo, Suess, Barrande, Fuchs, Eichwald, Göppert u. And Meist 2. . Jahr. 1830—50. . 8. u. 4. br. u. geb. 3 1140 Sammlung v. 18 Schriftchen üb. foss. Pflanz. v. Heer, Ettingshausen, Unger, Nathorst, Göppert, Nordenskiöld, Brogniart.:1851— 75. 8. br. 2. 40 1141 Sars, M. Om de i Norge forekommende fossile Dyrelevninger fra @vartaer- - . perioden. Med 4 plancher. Christiania 1865. 4. br. 4. 50 1142 Seacchi, A. Notizie intorno alle Conchiglie ed a’Zoofiti fossili nelle vieinanzee di Gravina in Puglia. 2 parti in 1 vol. Con 2 tav. (Nap.,) 1835. 4. Pphd. 3. 30° 1143 — Sulle Conchiglie foss. d’Ischia. (Nap.,) 1841. 8. cart. — 90 „1144 Schafhäut, C. E. Süd- -Bayerns Lethaea geognostica. Der Kressenberg 2:38 südlich von ihm gelegenen Hochalpen geolog. betr. in ihren Petrefacten. M. 3 2 Karten u. 98 Taf. Leipzig 1863. gr. 4. (M. 120 —) 37 —ı B 1145 Schenk, A. Zur Flora d. Keupers u. d. rhätischen Formation. Mit 8 Taf. (Bamberg) 1864. 8. br. a. 1146 — Ueber die Pflanzenreste des Muschelkalkes von Recoaro. Mit 8 Tafeln. München 1868. 8. brosch. 8:0: "1147 — Beitr. z. Flora d. Vorwelt: Algen. M. 4 Taf. (Cassel) 1871.4 br. 3 — 1148 — Die fossile Flora d. nordwestdeutschen Wealdenformation. Mit 22 Taf. | Kassel 1871. gr. 4. br. (M. 54 —) 31. 508 119° — Ueb. Taeniopteris asplenioides. M. Taf. 4. Dr (A.) — 7. 1150 — Ueb. d. Flora d. schwarz. Schiefer v. Raibl. M. 2 Taf. 8. br. (A) — 90 - 1151 Seheuchzer, J. J. Herbar. diluvian. Cum 10 tab. aen. Tig., 1709. fol. br. 2. 10 „1152 — Idem opus. Cum 14 tab. aen. Lugd. Bat., 1723. fol. Hfrz. 3. 30 | ar Y Schlotheim, E. F. Die Petrefactenkunde a. ihr. jetzig. Standpunkte. Nebst .2 Nachtr. u. 1 Atlas v. 52 Kpfrtaf. in 4. Goth., 1820—23.8. Hldr.u.Ppbd. 33 — =“ 7 1153 Sehimper, W. P. et A. Mougeot. Monographie des plantes fossiles du gres bigarre des Vosges. I: Coniferes et Cycadees. Avec 18 planches color, Strash., 1840. 4. br. es Vollständig vergriffen u. sehr gesucht. a — Beschreibg. merkwürd. Kräuter-Abdrücke u. Pflanzenversteinerungen. dl. (einz.) Abtheilg. Mit 14 Taf. Gotha 1804. fol. br. unb. 5.210 QSWALD WEIGEL, Antiquariat. LEIPZIG. ‚m ae BEN EREC(. | 39. ° ‚40 III. Palaeontologie. Ne TER 3; : IE 1156 Sehlüter, Cl. Fossile Echinodermen des nördlichen Deutschlands. M. 4 Taf. (Bonn) 1869. 8. br. | M. 1. 80 { 1157 — Cephalopoden der oberen deutschen Kreide. 2 Theile. M. 55 Taf. Kassel B 187176, gr. 4. br. (M. 128 —) 80. 10 1158 — Kreide-Bivalven. Zur Gattung Inoceramus. - Mit 4 Tafeln. Kassel 1877. er. 4. ‘br... (M. 16 —) ‘4. 50 1159 — Ueb. einige Anthozoen des Devon. M. 8 Taf. (Bonn) 1881. 8. hr. 4. 80 1160 Schmidel, C. Ch. Fossil. metalla et res metallicas concernentium glebae suis coloribus expressae (lat. et germ.) Cum 46 tab. pictis. Nürnb., 1753. 4. Ppbd. 7. 20 1161 Schmidt, F. Ueb. Tyestes verrucosus, Cephalaspis u. d. Vorkommen silur. Fischreste a. d. Insel Oesel. M. 3 Taf. Petersb., 1866. 8. br. 2. 40 1162 — Ueb. d. Pteraspiden, bes. Pteraspis Kneri. M. Taf. Petersb., 1873.8. br. 1. 50 1163 — Ueb. d. Petrefacten d. Kreideformation v. d. Insel Sachalin. Mit 8 Taf. (foss. Moll.) Petersh., 1873. 4. br. 3 1164 -- Ueb. die Russ. silur. Leperditen. M. Taf. Pet., 1873. 4. br. 1. 20 1165 — Ueb. neue u. wenig bekannte Baltisch-Silurische Petrefacten. Mit 4 Taf. Petersb., 1874. 4. br. 2.40 1166 — Ueber d. podolisch-galizische Silurformation u. deren Petrefacten. M. Taf. Petersb., 1875. 8. br. 1. 50 1167 Seeley, H. Two new Plesiosaurs from the Lias. With 2 plates. — Ptero- dactyles are not Reptiles. (Cambr.,) 1865—66. 8. br. 1. 50 1168 — On Ammonites from the Cambridge Greensand. With 2 plates, (Camb., 1:808,. 8. br. 1. 50 1169 Seguenza, G. Nuculidi terziarie rinvenute nelle prov. merid. d’Italia. Con Dtav. (Roma) 1874.° 4.:.,bE 4. 80 1170 v. Semenow, P. Die Brachiopoden des schlesisch. Kohlenkalkes. M. 3 Taf. (Berlin) 1854. 8. -brosch. 1. 80 1171 Sendel, N. Historia succinorum corpora aliena involventium et naturae opere pietorum et caelatorum. Cum 15 tab, aen. Lips., 1742. fol. Ldr, 5. 40 Exemplar auf grossem u. starkem Papier in Ldrbd. m. Goldschnitt. j 1172 Shumard, B. F. Fossil Crinoidea from the palaeozoie rocks in the west. a. south. U. S. With plate. — New fossils from the cretac. form. of Nebraska. — Prout, A. A new species of Productus fr. the carbon. limestone of St. Louis. With plate. (London) 1857. 8. brosch. 1..80 1173 Simonowitsch, Sp. Zur Kenntniss d. Bryozoen des Essener Grünsandes. Mit A 'Tat. (Bonn) 1871.. 8... br. 3 — 1174 Sismonda, E. Osteografia di un Mastodonte angustidente. Con 6 tav. Torino 2=r.1891., 4. br. .... 4. 50 1175 — Notizie int.a due Fossili. (Trionyxe Cancer.) Contav. Tor., ca.1840.4.Ppbd.1. 20 1176 v. Sömmerring, S. Th. Ueber d. Lacerta gigantea der Vorwelt. Mit Taf. (München) 1816. 4. brosch. 1. 20 1177 Sowerby, B. G. and J. Genera of recent and foss. Shells. 188 (instead of 264) beautifully coloured plates. With index. Lond., 1822 u. ff. 8. br. 30 — Vollständig wird das Werk mit mehr als 100 Mark bezahlt. 1178 Stahl, C. F. Der Thüringer Muschel-Flötz-Kalkstein u. d. ältere Kalkstein Württembergs hinsichtl. ihrer Versteinerungen. Pet., 1834. 8. br. 1. 20 1179 Steinmann, J. Chem. Untersuchg. d. Cronstedtit’s eines neuen Fossils von Pribram in Böhmen. Prag 1820. 8. cart. 1. 20 1180 Stenzel, C. G. Ueb. d. Staarsteine. M. 7 Taf. (Leop. Ac.) 1855.4. br. 4. 50° 1181 de Sternberg, C. Versuch ein. geognost.-botanisch. Darstellung d. Flora d. Vorwelt. Heft 1 u. 2. M. 26 col. Kpfrn. Leipz., 1820. fol. br. 9. — Vergriffen und sehr selten. 1182 Stoliezka, F. Ueb. die Gastropoden u. Acephalen d. Hierlaz-Schichten. M. 7 Taf. (Wien) 1860. 8. br. 4. 80 1183 — Oligocäne Bryozoen v, Latdorf in Bernbg. M. 3 Taf. (Wien) 1862.8. br. 1. 80 1184 Storr, G. C. C. Museum physiog. (idea meth. fossil.) Stuttg., 1807.4. cart. 2. 40 1185 Suess, E. Ueb. böhm. Graptolithen. M. 3 Taf. (Wien) 1851. gr. 4. br. 6 — 1186 — Ueb.d. Brachial-Vorrichtg.b.d. Thecideen. M.3 Taf, (Wien) 1853.8. 1. 50 1187 — Die Brachiopoden d. Kössener Schichten. M.4 Taf. (Wien) 1854. 4. br. 3. 9% Mo e aleoiolosien del Lias Be Ba RE e Venete. 2 parte con 10 tavole. Venezia 1880. REDE.) MEN A N urmann, \. Etallon. Lethaea Bruntrutana, e&tudes pal&ontologiques PRökaur le pnois et en partic. s. les environs de a NE 3 Borg ER Dee 65 planche hes. Zur., 1861-63. 4. br. 28,0 1190 Torrubia, J. Vorber eitung zur Naturgeschichte v. Spanien (Petrefacta) "= &tsch. vw. Murr. Mit. 14 Taf. Halle 1773. : 4. Ppbd. 301,2. 40 Bu Toula, F. Kohlenkalk-u. „Lechstein-Fossilien a. d. Hornsund von en N N 1. MER Taf. (Wien) 1874. 8. br. lo es a, | Transaetions of the Geolog. Society s. No. 694. am Re 1 a 4192 Trautschold, H. Der io ersıen Bilan von Ssimbirsk (und seine Conehylien- Be A >» fauna.) M. 3 Taf. (Moskau) 1865. 8. br. 104, Be 1193. —_ Fischreste a. d. Devonischen d. Gouv. Tula. M.2 Taf. (Mosk.,)1874. 4. br. 1. 80 N ‚1194 — Die Kalkbrüche von Mjatschkowa. (Paläontologische) Mo des % | ‚oberen Bergkalks. 3 Hefte. Mit 18 Tafeln. (Moskau) 1874—79. 4. br. 16.20 1195, — Der Klin’sche Sandstein u.s. Pflanzenreste. M. 5Taf. Mosk. ‚1870. 4. br. 3. 30 1196 Ung ‘er, F. Synopsis plantarum fossilium. Lipsiae 1845. 8. Ppbd. (Meat 50. 119 Blätterabdrücke a. d. Schwefelllötze von Swoszowice. Mit D-farbi Tara En N 1850, -fol. „br. : f 4.204 Ma 1198 — Die fossile Flora von Parschlug. (Gratz) 1891....8. ‚bri ar 1 20. 2199 — Ein fossiles Farnkraut aus d. Ordng. der Osmundaceen. M..4 col,, Tat Wien 1853. 4. br. ARE AN 1200 — Die fossile Flora von Gleichenberg. M.8 farb. Taf. (Wien) 1854. 4, br. 3.60 ‚1201 — Ueber fossile Pflanzen des ee ee und Quarzes. Mit 3 Taf. m ee zur näheren Kenntniss des Leithakalkes. Mit Ansicht u. 2. Taf. a . (Wien) 1858. gr. 4. br. ER 0 1202 de Verneuil et Deshayes. Geologie et Paleontologie de la Crimee. Aveo Be 6 planches. Paris 1840. 4. br. 9 1203 Vogt, C. Lehrbuch ‚der Geologie u. Petrefactenkunde., 2 Bde. Braunsehrw.,. en Ne EA 1846. 8. Hiwd. a ar N ee 1204 — Zoologische Briefe. Naturgeschichte der lebenden und untergegangnmen Thiere. 2 Bde. M. viel. Holzschn. Frankf.a.M., 1851. gr.8. Hlwd. (M.18.90)6 — 1205 v. Volborth, A. Ueber die russischen Sphaeroniten u. die Arme der Cys-' © . tideen. M. 2 Taf. Petersb., 1846. 8. br. 2 1206 — Ueber Baerocrinus. M. Tat. — Ueber Crotaluren u. Remopleuriden. Mit Taf. — Eichwald’s Kenntniss der Illaenen. 1858—66. 8. br. (A), 8, 0 % 1207 , — Ueber le Trilobiten mit glatten Rumpfglieden. M. 4 Taf. 0 (Petersb. 31863. 4, Shr. . 22.400 1208 — Ueb. neue Esthländ. Ilaenen. Mit 1 Taf. Pet., ‚1864. © 4 Chr ee : 1209 de Volkoff, M. Lettre sur les Fossiles rec. dans le Gouv. de ‚Smolensk. (Moscou) a4 a khr ir — 30 ‚1210 Voltz, P. L. Observations sur les Belemnites. Avec 8 planches. Paris 1830. 4, Ppbad.- K58 1211 Wad,G. Fossilia Kesrptiach, Musei an Velitris. Velitris 1794. 4. — 0 RER: K1a12. Wagner, A. Geschichte der Urwelt, mit besonderer Berücksichtigung der, BER Ei: Menschenzassen, 2 Aufl. 2 Thle. Mit Holzschn. Leipzig 1857-58. 8& N (M. 20 —) 71.80 1213 Masner, R. VUeb. die fossilen Inseetenfre: esser, Nager u. Vögel der Dilwvialzeit. ; SM 2 Was 2 “hr. (A.) > Bo "1214 "Wagner, Will. Figur. of 12 new species of fossil Mollusca3 plat. (Philad. )„. — 0 1215 Wangenheim v. Qualen u. G. Fischer v. Waldheim. Ueber einen im re E 'sandstein der Westuralischen Formation entdeckten Saurierkopf. M. Taf. (Moskau) 1845. Ser ıbe.) 1.20% 216 "Warren, .J. C. The Mastodon giganteus of North America. 2. edition, with - . additions. "With 30 plates.. Boston 1855. gr. 4. Lwd. 15 — d 1217 Weber, €. O. Ueber die Süsswasserquarze von Muffendorf bei Bonn. Mit ‚ rar. (Wien) 1850. er 4. pr. % ER ER 1218 ‚Windisch, P. Betr. zur Kenntn. der Tertiärflora v. Island. Halle 1886. 8br. 1. u ee OSWALD WG Antiquariat, LEIPZIG. ae BSR a 0 42 IV. Vermischte ‚Schriften Be Nachtrag. 1219 Winkler, T, C. Des Tortues fossiles conservees dans le musde Meyer. & Avec 33 'planches. Harlem 1869. 4. br. Mio 1220 Wolfart, P. Historia naturalis (palaeontol.) Hassiae inferioris, germ, et lat. Pars I (unica). Cum 25 tab. aen. Cassel., 1719. fol. br. 3 — 1221 Wood, S. V., A monograph of the Crag Mollusca, or, descriptions of shells from the middle and upper tertiaries of the East of England. Part I. Bivalves. With 12 plates. London 1850. 4. br. Beh 511) 1222 Woodward, H. Monograph of the British Fossil Crustacea, belonging to the order Merostomata. Part II. (Pterygotus bilobus, Salter). With 6 plates. (London) 1869. 4. br. 3. 90 1223 Worthen, Whitney, Lesquereux. Geol. Survey of Illinois. Vol. I: Geology. With11maps. Vol.II: Palaeontology. With 50 plat. Chicago 1866. 4. Lwd. 18 — Zeitschrift der deutschen geolog. Gesellschaft s. No. 754. 1224 Zenker, J. C. Beiträge zur Naturgesch. der Urwelt. Petrefacten a. d. Altenb. Braunkohlenform., d. Blankenb. Quadersandstein etc. Mit 6 col. Taf. Jena 1833. 4. Hlwd. (M. 9 —) IN) 1225 v. Zieten, C. H. Die Versteinerungen Württembergs. Mit 72 color. Tafeln. Stuttg., 1832. gr. fol. geb. - 120 —. 1226 De Zigno, A. Sopra i resti di uno Squalodonte scoperti nell’arenaria mio- cena del Bellunese. Con-tav. (Venezia) 1876. 4. br. 1. 50 1227 — Aggiuntealla Ittiologia dell’epocaeocena. Con3tav. (Venez.,) 1877.4.br. 3 — 1223 — Sopra un nuovo Sirenio fossile scoperto "nelle colline di Brä in Piemonte. Con 6 tav. col. (Roma) 1878. 4. br. 3. 60 1229 — Nouve aggiunte alla fauna eocena del Veneto. Con 1 tavola. (Venezia) 1879. 4. brosch. 3 — 1230 Zittel, K. A. Die obere Nummulitenformation in ur Mit 3 Taf. ie Moll.) (Wien) 1863. 8. br. . 80 IV. Vermischte Schriften und Nachtrag. 1251 Abhandlungen d. k. k. geologischen -Reichsanstalt. Bd. I. I. HI. Mit 179 Taf. Wien 1852--56. fol. Hfrzbde. (M. 184 —) 120° — 1232 Agassiz, L. Materiaux pour servir; ä une] enumeration des ouvrages publ. sur l’histoire nat. des les temps les plus anciens. Zoologie et Paleontologie. Neuchatel 1842—45. fol. In 2 Hlbldrbdn. 18 — Exemplar No. 35 wit einer handschr. Widmung des Autors. — Das Werk wurde in nur kleiner Auflage gedruckt und kam nicht in den Handel. 1233 The American Journal of Science ed. by J. D. Dana, B. Silliman and E. S. Dana. Third Series. Vols. XV—XXVI. With plates,.. New Haven 1878—84. 8. brosch. (M. 163. 80) 66 — Enthält: O. C. Marsh. Principal characters of Amer. jurass. Dinosaurs mit vielen Tafeln, sowie zahlr. andere palaeontol. Aufsätze von O0. C. Marsh, Dana, Whiteaves, Dawson, S. H Scudder u. Anderen. 1234 Archiv für Naturkunde Liv-, Ehst- u. Kurlands. Serie I. Bd. 1-3. Mit zahlr. Taf. Dorpat 1854— 64. &7 ;8.4 Hitz. u, Gr I Ausschliesslich mineralogisch-geol.-palaeont. Aufsätze v. Schenk, Petzholdt, Schmidt, Niesz- kowski u. Anderen. 1235 Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau u. Hüttenkunde, hrsg. v, Karsten 0. v. Dechen.- Bd. 24. Mit 6 Taf.” Berlin 1851.: 8 Eldr 3 — 1236 Barruel, G. Histoire naturelle inorganique, avec preface par Gase et & planches. Paris 1835. 8. br. 2. 70 1237 Bulletin de la societe imp. des naturalistes de Moscou. Tomes 1-41. Ay. beauc. de planches. Mosc., 1829—1868. 8. 25 Hldrbde., d. Rest br. 600 — Sehr seltene Reihe. 1237a Burkard, C. Sammlung v. Netzen zur Anfertigung der in der Krystallo- graphie vork. Krystallformen u.ihr.Combinationen. Grazca. 1860. 4. br. 1. 80 1233 Cerutus, B. et A. Chioceus. Musaeum F. Calceolari jun. Veronensis. Veron., 1622. fol. Lärbd. 6 — Mit zahlreichen Abbildungen v. Thieren, Pflanzen, Gesteinen, Gemmen ete. in guten Kupfer- stichen. ıksehriften es dee lee Bun ouichen sellsehatt für d. 3 a 12392 Descloizeaux, A. Sur la cristallisation et la structure interieure du Quarz. > 0. Avec 5 planches. (Paris) 1858. 4. br. 210 Seit. Br 4. 50 (Lacroix, Brongniart, de Jussieu, Cuvier, de Lacepede, de Lamarck etc.) 60 vols. de texte in 8. et 12 vols. de ‚planches et de portraits in 4. Paris 1816—30. Hfrz. (fr. 1260 —) 150 — Naturforscher gez. u. gest. von A. Tardieu. Schön erhaltenes Exemplar. 1240a Erman. Ueb. epoptische Figuren des Arragonits. (Berlin) 1832. 4. br. 1. 20 Pa 62 Haidinger, W. Berichte üb. d. Mittheilungen v. Freunden d. Naturwissensch. NR: Vorwiegend mineral.-geolog. -palaeontologischen Inhalts. Wien 1847-51. er. 4. Hfrzbd. Schönes Exemplar. 54 — Meist mineral. -geolog. Aufsätze von Barrande, Hauer, Reuss u. And. 1739—1825. — 117 Bände. Mit viel. Taf. Stockholm 1739-1855. 8. Hldr. des Heer, ©. Arnold Escher v.d. Linth. M.Portr. Zür.,1873.8.br. (M. 5.40) 2. 70 | Exemplare mit dem im Handel vergriffenen Registerbande (Bd. 5) sind selten. Leonhard u. H. B. Geinitz. Jahrg. 1838. 1839. 1849. 1851. 1867. 1868. 1869. ‚129 ‚Kretzschmar, W. T. 6 Ueber d. Siphonalbildung d. vorweltlich. Nautilinen, aM Lars Marbs, 1861... 4. br. 1. 20 R- 1250 Kutorga, S. Berichte üb. d. Leistgn. in d. Mineralogie, Geognosie, Palaeont. 1251 Link, H. F. Die Urwelt u. d. Alterthum erläutert durch die Naturkunde. 2 Thle. (1. in 2. Ausg.) Berlin 1822—34. 8. Ppbd. (M. 10 —) 3. 60 . 1252 Me&moires de la Societe imperiale des Naturalistes de Moscou. Tomes B I—IV et VI. Av. beaucoup de planch. Mosc., 1809—23. 4. Geb. 60 — 1253 Nouveaux Memoires de la Societe imp. des Natural. de Moscou. Tomes I— IV. Av. beaucoup de planch. pour la plupart color. Mosc., 1829—35. 4. Ppbd. 120 — Textillustrationen u. Aquarelltaf. Lieferung 1—56. Leipz., (Bolaer Institut) 1885—86. gr. 8. br. wie neu. (M. 56 —) 36 — Ratzel, Völkerkunde. Bd. I u. I, Heft 1-14. Die Fortsetzung ist durch jede ea zu beziehen. 1254a v. Osersky, A. u Grundriss d. nordwestlichen Ehstlands. Petersb., (oder Jahrgänge 1840. 1841. 1845—1874). Mit 5 Ergänzungsbänden u. Reg. Zus. 98 Textbde. u. 3 Regist. Meist brosch. (M. 920. 05) ” 480 — And ahrg. 1855 fehlt Heft 5, sonst vollständig. EUR _ OSWALD WEIGHL, , Antiquariat. LEIPZIG. N 5 sammt. Naturwissenschaften. Nouv. m&moires de la Soc, helvetique des sciene. nat. Vols. 1-20. Av. 478 plchs. Neufchat. et Zur., 1837—64.4.br. M. 150 — Die Kupferbde. enthalten 1220 Kupfertafeln in Farbendruck u. 100 Portraits der bedeutendsten 1241 v. Fuchs, J. N. Ueb.d. Gestaltungs-Zustände a. Eisens. (Münch.,) 1853.4.br. — 90° ' -in Wien. 7 Bde. (Wien) 1847-51. 8. Hfız. ae 123 - — Naturwissenschaftliche Abhandlgn. 4 Bde. Mit 115 z. Theil color. Tafeln. 5 1244 Rn vetenskaps akademiens Handlingar 1739—1853, m. Regist. z. d. Bänden (Jahrgang 1853. brosch.) 300 — ‚1246 v. Humboldt, A. Kosmos. Entwurf e. physisch. Weltbeschreibung. 5 Bände. - Stuttg., 1845—62. ‚gr. 8. Ppbde. 20, 40 1247 Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie u. Palaeontologie, hrsg. v. G. Jar. Stutiga. 8. „Hfrz. u. br. a Jahrg. 7. 20 ‚1248 Jermejew, 'W. Deutsch-russ. Kunstwörterb. d. ind. Mineralogie, Krystallographie, Geologie etc. etc. gebräuchl. Ausdrücke. Pet., 1839. 8. Hfrz. 476 Seit. 3 = 12482 Karsten, C. J. B. Die Beziehg. zw. Anhydrit, Steinsalz u. Dolomit. — Die Gipsmassen zu "Lüneburg, Segeberg u. Lübtheen. (Berl.,) 1848. 4. br. 1.50 10000 Mohs, F. Die ersten Begriffe d. Mineralogie u. "Geognosie f. Bergleute. 2 ae: Bde. Mit 34 Taf.. Wien 1842. 8. Hfrz. (M. 8 —) 3— Er 1254 Allgemeine Naturkunde. Das Leben d. Erde u. ihrer Geschöpfe. M. viel. 1844. 8. cart. | 155 50 ar Be ea 58 Poggendorff’s aan der Physik u. Chemie. Bd. 49—54. 64—149. 151. N 1240 ‚Dietionnaire des sciences nat., suivi d’une biograph. des plus cel. naturalistes, Bi R; par plusieurs professeurs du jardin du roi, et des princip. ecoles de Paris. u. mineral: Chemie in Russland f. d. Jahre 1846—50. (Pet.,) 1851. 8. "br. 1.50 BIZERT - Diese Hefte enthalten: Ranke, Der Mensch. Bd. 1. — Neumayr, Erdrenchichke, Bea. L.= 5 IV. "Vermischte Schriften und Nachtrag. r 1256 Quenstedt, F. A. Petrefactenkunde Deutschlands. Ba. V. Korallen Mit 28 Taf. in fol. Leipzig 1878. 8 br. (M.70—) 1257 — Dasselbe Werk. Bd. VI. Korallen (Röhren- u. Sternkora] ien Taf. in’fol. Leipzig 1881. 8. br. (M. 112 —) A an 1258 Recueil des Aetes des seances publiques de l’Academie Na de Bl, de St. Petersbourg tenues depuis 1827 jusqu’ & 1848. 21 vols. St. Br - 1828--1849. 4. Hldr. u. br. (ca. M. 77 —) er Die complete Reihe. u 1259 Reuss, J. D. Repertorium commentationum a societatibus literariis. tar 5: Scientia naturalis. 4 tomi. Gotting., 1801-5. 4. Ppbd. 76:80 I, I. Historia naturalis, generalis et Zoologia.. II. Botanica et Mineralogia. IH. Chemia et res metallica. IV. Physica. | ji 1260 Roth, J. u. A. Wagner. Die foss. Knochenüberreste v, Pikermi. M. 8 Taf. Al —_ Urweltl. Säugethier-Ueberreste aus Griechenland. . Mit 4 Taf. (München) 1848—51. 4. br. 3— 1261 Sitzungsberichte d. kais. Akademie d. Wissenschaften. Mathemafisch-natur- ei wissenschaftl. Klasse. Bd. 1-64. Wien 1848-1871. gr. 8&. br. 300 — 1262 Wagner, Andr. Die foss. Ueberreste gavialartiger Saurier a. d. Tiskoreah: an M. 8 Taf. — Urweltl. Fische d. lithogr. Schiefer. M. 4 Taf. — Urweltliche 7/7 Säugethiere in d. Muggend. Höhlen. M. Taf. — Eine fossile Schildkröte u. and. fossil. Rep. Mit 3 Taf. — Der Ichthyosaurus im süddeutschen Lias. Mit Taf. — Eine neue Art v. Ornithocephalus. Mit 2 Taf. — Neue Saurier- | Ueberreste a. d. lithograph. Schiefern u. d. obern Jurakalke. Mit 4 Tafeln. (München) 1850—52. 4. br. 6 — 1263 Zappe, J. R. Mineralog. Handlexicon. 2. Aufl. 3 Bände. Wien 1817. 8.9 In 2 Hldrbdn. Ca. 1200 Seiten. 3 | 1264 Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften, hrsg. v. naturw. Vereine für Sachsen u. Thüringen, redig. v. Giebel u. Siewert. Bd. 1-38. M. Taf. |’ Halle u. Berlin 1853—71. 8. (M. 319 —) 102 — 2 Bd. 1—18 in 9 Hfrzbde. gebunden, der Rest broschiert. en 1265 Zurcher et Margolle. Les ascensions celebres aux plus haufes montagnes | du globe,. Av. 37 vign. Paris 1867. 8. br. = Druck von Friedrich Stollberg in Merseburg. ur } IT FREE ? EETER TER, Me He At Er HERUM Fr 327 a En x ESTER FL A NTRIS Mineralogie, f IB ma Palagontolopie MD ee Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen | herausgegeben von "M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch in Marburg. in Berlin. in Göttingen. 2. Band. Erstes Heft. Mit Tafel FIN: lahrgand 1887. _ 1887. RE ei GG N f STUTTGART — Val ÄRA on Schweizerbart’sche Verlagshandlung fE.. Koch). 1887. Wale Jahlich rn 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Ban M. 20 N. In der E. Schwerer Veragsandlng PRuEGart erschien soeben: Kr; von Friedrich August Quenstedt. Lieferung 12. 15. "@z x x % ae Preis Mk. 20. — H Die Structur und Zusammensetzung der | “ a. 4 METEOREISEN erläutert durch photographische Abbildungen geätzter Schnittfächen. ze R Herausgegeben von : A. Brezina und E. Cohen. | E Die Aufnahmen von J. Grimm in Offenburg. S is Lieferung 1. | - Mit 9 photographirten Tafeln. Taf. I. I. Siderophyr. Taf. II—VI. Pallasit und Albacher @ Taf. VO—IX. Butlergruppe. Sa Preis in Carton Mk. 20.— Ein Mineraloge, Dr. phil., welcher mehrere Jahre als A: an dem Mineralogischen Museum einer grösseren Universität und 3 Jahre einer grösseren Mineralienhandlung als Leiter mit Er: gestanden hat, wünscht seine Stellung zu verändern. Se Off. sub 111 beim Verl. d. Zeitschr. En # K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart. Neues Jahrbuch für Mineralogie, GRoLODIE una Palasontologie Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch in Marburg. in Berlin. in Göttingen. Jahrgang. 1837. I. Band. Zweites Heft. Mit Tafel IV—VI und mehreren Holzschnitten. STUTTGART. ver erbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1887. Be a Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band M. 20.— Man bittet, die Mittheilungen mineralo 8 ischer Natur, welche für das „Jahrbuch £. Miner alogie etc.“ bestimmt sind, an Professor M. Bauer in Marburg, solche & geologisch- petro- graphischen Inhalts an Professor Liesisch in Göttingen alle anderen, zumal auch geschäftliche Mittheilungen und Anfragen an Professor Danues in Berlin W., Keithstrasse 18, zu adressiren. Briefliche Mittheilungen an die Redacteure werden nach der Reihenfolge ihres Eintreffens veröffentlicht. | Um Einsendung von Separat-Abdrücken anderwärts erschienener Arbeiten wird im Interesse einer möglichst raschen Besprechung höflichst gebeten. Die Autoren sind allein verantwortlich für den Inhalt ihrer Mittheilungen. Von Abhandlungen und Briefen erhalten die Autoren 25 Separat-Abzüge gratis; eine grössere Zahl auf Wunsch gegen Erstattung der Herstellungskosten. Die im Jahrbuche gebrauchte krystallographische Bezeichnungsweise. 1. Das Jahrbuch wird, wie früher, sich der Naumanv’schen Zeichen vorzugsweise bedienen, indessen ist es den Auto- ren anheimgegeben auch an Stelle dieser die Weıss’schen oder die Mirzer’schen Zeichen zu gebrauchen. Die . Letzteren würden im Hexagonalsystem nach dem Vor- schlag von Bravaıs zu bilden sein. Erwünscht ist, dass die Autoren, welche Weıss’sche oder Mirrer’sche Zeichen brauchen, die Naumanv’schen bei der Zusammenstellung der Flächen daneben schrei- ben, wie auch bei Anwendung der Navuanv’schen Zeichen die Angabe eines der beiden anderen, zZ. B. des MiLLEr’- schen Zeichens, zweckmässig erscheint. 2. Die Axen werden nach dem Vorgange von Weıss ge- braucht, so dass a (vorn hinten), 5b (rechts links), e (oben unten) sich folgen. Dieser Reihenfolge entsprechend sind auch die Indices in den Mitzer’schen Zeichen zu schrei- ben. Im hexagonalen und quadratischen Systeme wird eine Nebenaxe. in dem rhombischen, monoklinen und triklinen Systeme die Axe b —= 1 gesetzt. 3. In den Winkelangaben werden die directen Winkel an- geführt. Will ein Autor Normalenwinkel verwenden, so wird er gebeten, dies in seiner Arbeit besonders anzu- geben. - j 4 In der E. Schweizerbart'schen Verlagshandlung (E. Koch) in Stuttgart erschien soeben: PALAEONTOGRAPHICA Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausgegeben von Professor Dr. Karl A. v. Zittel in München. XXXIV. Bd. 1. Lieferung. Inhalt. Riess, Joh., Ueber einige fossile Chimaeriden-Reste im Münchener palaeontologischen Museum. (S. 1—28. Taf. I-II.)-— Holzapfel, E., Die Mollusken der Aachener Kreide. (S. 29—72. Taf. IV—V.) Fort- setzung folgt. Jährlich erscheint ein Band mit ca. 30 Tafeln. Preis M. 60. — Mikroskopische PHYSIOGRAPHIE der Mineralien und Gesteine. Ein Hülfsbuch bei mikroskopischen Gesteinsstudien von H. Rosenbusch. 1 Band. Massige Gesteine. Erste Abtheilung. Zweite gänzlich umgearbeitete Auflage. Preis Mark 12. — .Die zweite Abtheilung (Schluss nebst Tafeln) erscheint in diesem Jahre. In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (@. Koch) in Stuttgart erschien soeben: Der Jura am Herma Eine geognostische Monographie Dr. Fritz Noetling, Privatdocent an der Universität Königsberg i. Pr. Mit Unterstützung der K. Akademie der Wissenschaften zu Berlin herausgegeben. Mit 6 Tafeln und 1 Karte. Preis Mk. 30. — Die Bildung des Natronsalpeters aus Mutt terlaugensalzen von Dr. Carl Oechsenius. Mit einer Karte und vier Profilen der mittleren sudame- ricanischen Westküste, DIE AMMONITEN SCHWABISCHEN JURA Friedrich August Quenstedt. -Lißterun gg 12. Preis Mk. 10. — Mit dieser Lieferung beginnt der Weisse Jura. Band I Lias complet Mk. 90. — Bd. II Brauner Jura complet Mk. 60. — Bere, re K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart. ne 2 R ir en j a re N Fe ner Teer gmR na eg: MorroTen Se — m Neues Jahrbuch Mineralogie, GEDlogiß un Palasontolonie, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch in Marburg. in Berlin. in Göttingen. Jahrgang 1887. I. Band. Drittes Heft. = Mit Tafel VII. VIII und mehreren Holzschnitten. es — | STUTTGART. ‚E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). | | 1887. | non a Jährlich erscheinen 2 Bände, je zu 3 Heften. Preis pro Band M. 20. — Man bittet, die Mittheilungen mineralogischer Natur, welche für das „Jahrbuch f. Mineralogie etc.“ bestimmt sind, an Professor M. BAuEr in Marburg, solche geologisch-petro- graphischen Inhalts an Professor Liesiısch in Göttingen alle anderen, zumal auch geschäftliche Mittheilungen und Anfragen an Professor Damzs in Berlin W.,. Keithstrasse 18, zu adressiren. Briefliche Mittheilungen an die Redacteure werden nach der Reihenfolge ihres Eintreffens veröffentlicht. Um Einsendung von Separat-Abdrücken anderwärts erschienener Arbeiten wird im Interesse einer möglichst raschen Besprechung höflichst gebeten. Die Autoren sind allein verantwortlich für den Inhalt ihrer Mittheilungen. Von Abhandlungen und Briefen erhalten die Autoren 25 Separat-Abzüge gratis; eine grössere Zahl auf Wunsch gegen Erstattung der Herstellungskosten. Die im Jahrbuche gebrauchte krystallographische Bezeichnungsweise. 1. Das Jahrbuch wird, wie früher, sich der Naumann’schen Zeichen vorzugsweise bedienen, indessen ist es den Auto- ren anheimgegeben auch an Stelle dieser die Weıss’schen oder die Mitrer’schen Zeichen zu gebrauchen. Die Letzteren würden im Hexagonalsystem nach dem Vor- schlag von Bravaıs zu bilden sein. Erwünscht ist, dass die Autoren, welche Weıss’sche oder Mirrer’sche Zeichen brauchen, die Naumanv’schen bei der Zusammenstellung der Flächen daneben schrei- ben, wie auch bei Anwendung der Naumann’schen Zeichen die Angabe eines der beiden anderen, z. B. des MILLER’- schen Zeichens, zweckmässig erscheint. 2. Die Axen werden nach dem Vorgange von Weiss ge- braucht, so dass a (vorn hinten), 5 (rechts links), e (oben unten) sich folgen. Dieser Reihenfolge entsprechend sind auch die Indices in den Minrzer’schen Zeichen zu schrei- ben. Im hexagonalen und quadratischen Systeme wird eine Nebenaxe, in dem rhombischen, monoklinen und triklinen Systeme die Axe b —= 1 gesetzt. 3. In den Winkelangaben werden die directen Winkel an- geführt. Will ein Autor Normalenwinkel verwenden, so wird er gebeten, dies in seiner Arbeit besonders anzu- geben. ; | Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. Soeben erschien: Einleitung in das ndiam der Geologie von Professor Dr. David Brauns in Halle a. 8. (No. 78) Mit 12 Holzschnitten. 8. geh. Mk. 5. — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Einleitung in die Palaeophytologie vom "botanischen Standpunkt aus bearbeitet. von H. Grafen zu Solms-Laubach, Professor an der Universität Göttingen. Mit 49 Holzschnitten. (No. 76) In gr. 8. VIII. 416 Seiten. 1887. Brosch. Preis Mk. 17. — Ich beabsichtige meine Privat-Mineraliensammlung bestehend aus eirca 15000 Exemplaren (1259 Species und Subspecies) durchweg in charakteristischen meistentheils gut krystallisirten Exemplaren für den Preis von 24000 Mk. zu verkaufen. Die Sammlung zeichnet sich durch den Reichthum an Fundorten, sowie durch eine Anzahl von circa 150 Schaustufen von ungewöhnlicher Grösse und Schönheit ganz besonders aus. Betreffs der Zahl der Fundorte bemerke ich, dass Feldspath mit 105, Granat 66, Caleit 55, Ged. Kupfer 53, Cerussit 52, Turmalin 50, Horn- blende 50, Apatit 50, Bleiglanz 51, Pyrit 49, Pyromorphit 48, Baryt 49, Zinkblende 45, Fluorit 45, Aust 42, Fahlerz 40, Beryll 40, Epidot 38, Malachit 35, Titanit 33, Vesuvian 31, Ged. Silber 35, Chalkopyrit 33, Zinnober 31, Pyrargyrit 27, Antimonit 2 Anglesit 25, Ab entn 20, Coe- lestin mit 19 Vorkommen vertreten sind. Zur Ertheilung näherer Aus- kunft bin ich jederzeit gern bereit. (No. 72) Görlitz im September 1887. Br Dr. Theodor Schuchardt. In der E. Schweizerbart’schen Verlagshandlung (E. Koch) in Stuttgart erschien soeben: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Palaeontologie. V. Beilageband 2. Heft. Inhalt: Brauns, R.: Studien über den Palaeopikrit von Amelose bei Biedenkopf und dessen Umwandlungsproducte. (Mit 3 Holzschnitten.) S. 275. Busz, Karl: Beiträge zur Kenntniss des Titanits. (Mit Taf. X<—XII.) S. 330. Williams, J. Francis: Ueber den Monte Amiata in Toscana und seine Gesteine. (Mit Taf. XIHI—XVI.) S. 381. Preis Mark 8. — Klima und Gestaltung der. Erdoberfläche in ihren Wechselwirkungen dargestellt von Dr. J. Probst. Preis Mk. 5. — Beiträge zur Geophysik. | Abhandlungen aus dem geographischen Seminar der Universität Strassburg. Herausgegeben von Prof. Dr. Georg Gerland. Band I. Mit 7 Karten und mehreren Holzschnitten. Preis Mk. 20. — Inhalt: Vorwort von Prof. Dr. Gerland. — I. Blink, Dr. Hendr,: Winde und Meeresströmungen im Gebiet der kleinen Sundainseln. (Mit “ Karte I.) S. 1-58. — II. Hergesell, Dr. Hugo: Ueber die a al Bi und der Gleichgewichtsflächen der Erde durch die Bildung polarer Eismassen die dadurch verursachten Schwankungen des Meeresniveaus. (Mit Karte | II. II.) S. 59—114. — III. Hergesell, Dr. H.: Ueber den Einfluss, wel- chen eine Geoidänderung auf die Höhenverhältnisse eines Plateaus und auf die Gefällswerthe eines Flusslaufes haben kann. 8. 115—132. — IV. Rudolph, u Ay: submarine Erdbeben und Eruptionen. (Mit Taf. IV—VIH.) >. —909. K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart. TRO RN) j arte ' Tu x hy End PER | vr { - ” ie - % N / f SMITHSONIAN INSTITUTION LIBRARIES INMUNIENNNINNN 3 9088 01369 0151