be ML rt y NR TE NK er Hr h . er a = re ee ML % ft 3 x ur PrarsE: 2 FL HR AN ha Hin ARE R f 7 ee Ru er [73 Wrr a te are a: Er RER air vr nr j Pr * 6 2 A TÜR il ARE MussTnsr Herden) ‘ N ’ I \ | ’ . j | v ur h 4‘ ’ / \ 1. n . As w a) ı . B Da 7) -.i $ \ ” . \ 3 hr E * u w h j \ £ S > “ \ E i , - 2 } i > - r J 7” — y 14 x , ; Na B" f „f Neues Jahrbuch # = für Mineralogie, Geologie und Palasontologie,, ‘ Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch in Marburg. in Berlin. in Göttingen. Jahrgang 1888. I. Band. Mit VI Tafeln und mehreren Holzschnitten. SIUTTGART. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1888. K. Hofbuchdruckerei Zu Guttenberg (Carl Grüninger) in Stuttgart. Inhalt. I. Abhandlungen. Cathrein, A.: Ueber primäre Verwachsung von Rutil mit Glimmer und Eisenerz. Ka a en Igelström, L. J.: Arseniopleit, ein neues Mineral von der Hausmannit- und Braunitgrube Sjögrufvan, Kirch- spiel Grythyttan, Gouvernement Oerebro, Schweden Maurer, Friedrich: Palaeontologische Studien im. Ge- biet des rheinischen Devon. (Mit Taf. II) Pöhlmann, R.: Einschlüsse von Granit im Lamprophyr (Kersantit) des Schieferbruches Bärenstein bei Le- hesten in Thüringen. (Mit Taf. III. IV). Rauff, H.: Ueber eine verbesserte Steinschneide- maschine, sowie über einen von M. Worz in Bonn construirten damit verbundenen Schleif-Apparat zur Herstellung genau orientirter Krystallplatten. (Mit WA und A Holzschnitten). „21% .. „.r.u.- Scacchi, Arcangelo: Katalog der vesuvischen Minera- lien mit Angabe ihrer Zusammensetzung und ihres Noorkommens ee hei wehren ht Streng, A.: Ueber einige mikroskopisch-chemische Re- aktionen. (Mit 3 Holzschnitten). . . . . - __ Ueber den Dolerit von Londorf. (Mit Taf. V). Strüver, Johannes: Weitere Beobachtungen über die Minerallagerstätten des Alathals in Piemont. (Mit Tape, I) 0 Be Se er Törnebohm, A. E.: Ueber das bituminöse Gestein vom Nullaberg in Schweden. (Mit 12 Holzschnitten) Wülfing, E. A.: Untersuchung eines Nephelinsyenit aus dem mittleren Transvaal, Süd-Afrika 16 IV II. Briefliche Mittheilungen. Baltzer, A.: Ueber ein neues Vorkommen von Scheelit in der Schweiz Uhelius, C.: Die lamprophyrischen und granitporphyrischen Gang- gesteine im Grundgebirge des Spessarts und Odenwalds 3 Berendt, G und F. Wahnschaffe: Zurückweisung des von Herrn STAPFF über die Eiszeit in Norddeutschland gefällten Urtheils . Dathe, E.: Einige Berichtigungen zu Dr. H. Trause’s: Die Minerale Schlesiens . Be Neue ee ee ee Doelter, C.: Ueber die künstliche Bildung von Muscovit, Biotit und Lepidolith. "u... u we sn Igelström, L. J.: Pyrochroit, ein neues Vorkommen in Schweden, namentlich in der Manganerzgrube Sjögrufvan, Kirchspiel Gryt- hyttan, Gouvernement Oerebro na Se Rethwisch, E.: Ueber die Grunddimensionen des Pyrargyrits . Sandberger, F. von: Bemerkungen über die Mineralien und Fels- arten (Hypersthenit und Olivinfels) aus dem Phonolith der Held- burg bei Coburg ".- =. 20... 02 00 Schmidt, C.: Ueber den sogenannten Taveyannaz-Sandstein. (Mit 1 Holzschnitt) Eee Te el ie aa ne a N Siemiradzki, Jos. von: Ueber Stephanoceras coronatum von Popi- lany in Lithauen . REN. RN: Traube, H,: MineralogischeMittheilungen. ... Em Trautschold, H.: Ueber das ligurische Erdbeben vom 23. Febr. 1887 Waagen, W.: Mittheilung eines Briefes von Herrn A. Dergr über Spuren einer carbonen Eiszeit in Südamerika, sowie einer Berich- tigung Herrn J. Marcov's . N ME Aeise, O.: Ueber ein neues Vorkommen von mitteloligocänem Sep- tarienthon bei Burg in Ditmarschen et no. Zittel, von: Ueber „Labyrinthodon Rütimeyeri WIEDERSHEIM“ . III. Referate. Adams, W. H.: The Pyrites Deposits of Louisa Co., Virginia . Ady, John E.: Observations on the preparation of Mineral- and Rock Sections for the Microscope N a ne Me Allen, J. A.: An extinct type of dog from Ely cave, Lee County, Virginia ei ng ini je Titel N Annual report, sixth, of the State Geologist for the year 1886 Ashburner, Ch. A.: The Anthracite Coal Beds of Pennsylvania . Assmann, R.: Der Einfluss der Gebirge auf das Klima von Mittel- deutschland . Be ln, Aubry: Observations geologiques sur le royaume de Choa et les pays 'Gallas.., . .... un... 2. De Babanek, F.: Ueber die Erzführung der Joachimsthaler Gänge Bachman, J. A.: Analyse eines nickelhaltigen Talks . a Baron, M.: Observations sur le terrain jurassiqgue des environs de Fontenay-le-Comte (Vendee) 2 Te Re N ee Barrois, Charles: Comptes rendus des excursions de la sociöte g80- logique de France dans le Finistere a — Apercu de la constitution g6ologique de la Rade de Brest — Les pyroxenites des Iles du Morbihan. a re Barrois et Offret: Sur les schistes et gneiss amphiboliques et sur les calcaires du sud de l’Andalousie sr En ee — $ur la disposition des bröches calcaires des Alpujarras et leur ressemblance avec les bröches houilleres du Nord de la France Bauer, Max: Lehrbuch der Mineralogie . Baum, Emil: Ein Combinations-Studium über die Entwickelungs- Geschichte der Erdkruste Baumhauer, H.: Ueber die Structur und die mikroskopische Be- schaffenheit von Speiskobalt und Chloanthit. . Baur, G.: On the Morphology- and en of the Ichthyopterygia — On the morphology of ribs ! Bayley, W.S.: A summary of progress in Mineralogy and Petro- graphy in 1887. { Baysselance, A.: Quelques traces. glaciaires en Espagne Beaugrand: Le Cenomanien de Villers-sur-mer . Becher: On some cupriferous shales in the province of Hin- Peh, "China Deck. RB. Section Sayda. BI"177°. .. Becke, F.: Ueber die bei Czernowitz im Sommer 1884 und Winter 1884-85 stattgefundenen Rutschungen Beckenkamp, J.: Die Elasticitätsco6fficienten des Chromalauns und Eisenalauns . — Baryt von Oberschaffhausen im Kaiserstuhl . Becker, George F.: Impact Friction and un —_ A new Law of Thermo- Chemistry . : — A Theorem of Maximum Dissipativity Becker, A.: Ueber die chemische Zusammensetzung des Baryto- caleits und des Alstonits Beclard, Ferd.: Les fossiles coblenziens de St. Michel prös de "St. Hubert . Bell. E. J.: Description ‘of a new v Species of Nucleolites, "with re- marks of the subdivisions of the Genus . RE EL Bell, Robert George: Notes on Pliocene beds . Bement, C.S.: Ueber neuere amerikanische Mineralvorkommen 218. Ben- Saude, A.: Note sur une met£orite ferrique trouvee & S. Juliäo de Moreira pres de Ponte de Lima (Portugal). - Berendt, G.: Zechstein-Versteinerungen aus dem Bohrloche i in Pur- mallen bei Memel. Nachtrag zu „Neuere et in Ost- und Westpreussen“ — Zur Geognosie der Altmark. Unterschiede in den geognostischen Verhältnissen derselben gegenüber denen der Mark Brandenburg Bergeron: Sur la constitution geologique de la montagne Neire . Bertrand, Marcel: Röle des actions m6&caniques en Province Berwerth, F.: Vorläufige Anzeige eines neuen Vorkommens von Herderit und Jadeit . Bigot, A.: Etude geologique des tranchöes de la ligne de Caen ä Saint- IoapamnıYarer Bittner, A.: Zur Verbreitung der Opponitzer Kalke in den nord- steirischen und in den angrenzenden oberösterreichischen Kalk- alpen‘?. — Aus dem Gebiete der Ennsthaler Kalkalpen und des Hochschwab — Zur Geologie des Untersberges i - — Ueber die Plateaukalke des Untersberges ı 'Bizet, P.: Notice a l’appui des profils g&ologiques des chemins de fer de Mortagne a Menil-Mauger et de Mortagne a Laigle Blaas, J.: Ueber eine neue Belegstelle für eine wiederholte Ver- oletscherung der Alpen . . — Skizze der geologischen Geschichte des Innthals . . Blanckenhorn: Ueber Ceratiten des oberen deutschen Muschelkalks Blanford: On additional evidence of the occurrence of a con- ditions in the palaeozoic era . Bleicher: Sur la, decouverte du carbonifere ä fossiles marins et A plantes aux environs de Raon sur Plaine ! vI Böbrik von Boldva, Adolf: Aufnahme und Beschreibung von Jan Mayen. Beobachtungen über Gletscherbewegung . Böhm, Georg: Die Facies der grauen Kalke von Venetien im De- partement de la Sarthe . — Das Alter der Kalke des Col dei Schiosi Böhm, G. et Chelot: Note sur les calcaires & Perna et Megalodon du moulin de Jupilles pres Fye (Sarthe) . Bombicei, Luigi: Sul giacimento e sulle forme eristalline della Datolite della Serra dei Zanchetti . . Bonney, T. G.: Address to the 1 Mineralogical Society . Boucher, H. du: Le Septifer decussatus G. DoLLFus Bouquet de la Grye: Note sur le tremblement de terre du 23. feyr. a Nice . j Bourgeois, L.: Nouveau procöde de reproduction de la erocoise i — Nouveaux proc&des de preparation des carbonates cristallises — Sur les titanates de baryte et de strontiane cristallises . Boury, E. de: Etude sur les Sousgenres de Scalidae du Bassin de Paris — Description de Scalidae nouveaux des Couches &ocenes du bassin de Paris et Revision de quelques especes mal connues . Boussemair: Note sur les couches superieures du Mont Aigu. Branco, W.: Beiträge zur Kenntniss der Gattung Lepidotus Brand, Albano: Ueber Krystalle aus dem Gestübbe der Bleiöfen in Mechernich, welche dem Mineral Breithauptit entsprechen Brauns, D.: Einleitung in das Studium der Geologie Brezina, A.: Neue Meteoriten InUES Brian, Alph.: Notice descriptive des terrains tertiaires et er&taces de l’Entre-Sambre-et-Mense Briart,, Alph. und E. L’Cornet: Description. des fossiles du Cal- caire grossier de Mons. Quatrieme partie Brögger, .W.C.: Ueber die Bildungsgeschichte des Christianiafjords Bru enatelli, m: Ueber den Datolith der Serra dei Zanchetti = üeber einige ausgezeichnete Pyritkrystalle . Brunlechner, A.: Mineralogische Notizen . — Die Erzlagerstätte Neufinkenstein bei Villach ‘. Bucca, R.: Contribuzione allo studio petrografico dell’ Agro sabatino e cerite ER — GH inclusi della trachite di Monte Vireinio — Il Monte di Roccamonfina . : ’ Bücking, H.: Topas von San Luis Potosi und von Duraneo, mit Nachtrag . Buck man 28 On Ammonites serpentinus REINEoRE, Amm. faleifer Sow., Am. elegans Sow., Amm. elegans Youne etc. Buko wski, Geiza: Deber die J urabildungen von Czenstochau in Polen — Ueber das Bathonien, Callovien und “Oxfordien in den Jurarücken zwischen Krakau und Wielun NE Busatti, L.: Sulla trachite della Tolfa . Callaway, C.: On the Granitic and Schistose Rocks of Northern Donegal . . jr Re — A Plea for Comparative Lithology . — On Some derived fragments in the Longmind and newer archaean rocks of Shropshire Camerlander, Carl Freiherr von: Zur Geologie des "Gramlitee- bietes von Prachatitz am Ostrande des Böhmerwaldes . i — Bemerkungen zu den geologischen Verhältnissen der Umgebung von Brünn Canavari, M.: Di aleuni tipi di foraminifere appartenenti alla famiglia delle Nummulinidae raccolti nel Trias delle Alpi Apuane vu Caraven-Cachin: Age du soulövement de la Montagne Noire __ Sur un essaim möteorique tombe, le 10 aoüt 1885, aux environs ee erde Montpelesry: 2 00 len Caraven-Cachin etGrand: Nouvelles recherches sur la configu- ration et l’&tendue du bassin houiller de Carmaux . . . » - Cardinali, F.: Sopra un masso di Gneiss rinvenuto nelle argille plioceniche dei dintorni di Nppemanos u een nee Carnot, Ad.: Sur la composition et les qualitös de la houille, en egard & la nature des plantes, quu Pont formee . . ... . — Sur Porigine et la distribution du phosphore dans la houille et ee een u te ee Carter, J.: On the Decapod Ürustaceans of the Oxford Clay Castracane, F.: I Tripoli marini nella Valle Metaurense _ Analisi mieroscopica di un calcare del territorio di Spoleto . Cathrein, A.: Ueber Uralitporphyrit von Pergine — Beiträge zur Mineralogie Tyrols. . Becher Ausitporphyr vom Pillersee . ! . - 52. 0° Cavara, Fridiano: Le sabbie marnose plioceniche di Mongardino e i loro fossili . aa TE EI N C&saro, G.: Note sur une propriete o&ometrique du rhombeedre de clivage de la calcite . BE A Et en Chatelier, H. Le: De l’action de la chaleur sur les argiles Chatenet, du: Der gegenwärtige Zustand des Berg- und Hütten- wesens auf dem Cerro de Pasco. Im Auszug übertragen von 2 L2IITIEE RE ee a IP EEE re Ciofalo, Saverio et Antonio Battaglia: Sull’ Ippopotamus Pent- Eindaselle eontrade Flmera . . . -» N. 00. © a Clayton, J. E: Note as to the oceurrence of Fiemamnite’. .. .- Clark, William B.: Ueber die geologischen Verhältnisse der Gegend nordwestlich vom Achensee mit besonderer Berücksichtigung der Bivalven und Gastropoden des unteren Lias . . 0 0 - Cohen, E.: Ueber die von den Eingeborenen Süd-Afrikas verwen- deten Producte des Mineralreichs . . -» 2 2 none Cole, Grenville A. J.: On Hollow Sphaerulites and their Occurrence Hein Batch Bavası 9. „Ten est ne _ On the alteration of eoarsely spherulitie rocks. . . . Collins, J. H.: On the Serpentine and associated Rocks of Por- thalla Cove Be Re N EN a — On the Geological History of the Cornish Serpentinous Rocks. 1. The Lizard Serpentines . Sn a el et: Collot: Sur une grande oseillation des mers crötackes en Provence Commissie tot het organiseeren en verzamelen van aardbevings- waarnemingen: Gedurende het jaar 184°... + 2° __ Vulkanische verschijnselen en aardbevingen in den O. I. Archipel waargenomen gedurende de maanden Jan.—Jun. v. h. year 1885 Conrath, Paul: Ueber einige silurische Pelecypoden re Cope, E. D.: Some new Taeniodonta of the Puerco . __ "American triassic Rhynchocephalia . . . rn er nn. __ On two new forms of polyodont and gonorhynchid fishes from the Eocene of the Rocky Mountains. ; nt Bmeer’s Manual of Palaeontology . -- - =. 7. 2 2 2%: Cornet: On the upper cretaceous series and the phosphatic beds in ER leishbourhoodiofMons en en Cossmann, M.: Catalogue illustr@ des Coquilles fossiles de ’Eocene des environs de Paris. Faseicule I u. I. ER Cotteau, G.: Echinides nouveaux ou peu CoNNUS. 2, serie — Catalogue des Echinides recueillis par M. RusseL dans le terrain erötac6 des Petites Pyr&nees et des Corbieres . D vmI Cotteau, G.: Catalogue raisonnd des Echinides Jurassiques recueillis dans la Lorraine u en Bere: Croix, Errington dela: La Geologie du Cherichira, Tunisie centrale Croll, James: On Arctic Interglacial Periods ee: Crosse, H. et P. Fischer: Observations sur le genre Berthelinia Cruls: Tremblement de terre au Brösil NS ER ELBE Cseh, L. von: Mineralien von Kalinka, deren Bildungs- und Ge- winnungsorte, ul ia Dalmer, C.: Ueber das reichliche Vorkommen von Topas im Alten- berger ‚Zwitter „u. wen... 00 Dames, W.: Ueber das Vorkommen von Kantengeschieben unterhalb des Regensteins bei Blankenburg a. H. ES Dana, A. S.: Mineralogische Notizen 2 ee Dana, J.D.: On Taconie Rocks and Stratigraphy with a Geological map of the Taconic Region he 1 glahe I ee — On the Southward ending ofa great Synclinal in the Taconie Range Dannenberg, R.: Ueber das Verhältniss der seitlichen Verschie- bung ‘zur Sprunghöhe bei Spaltenverwerfungen Er 9 Danzig, E.: Weitere Mittheilungen über die Granite und Gneisse der Oberlausitz und des angrenzenden Böhmens . . . . Dathe, E.: Quarz-Augitdiorit von Lampersdorf in Schlesien . — Neue Fundorte schlesischer Mineralien . . 2. 2... 3 Daubr&e: Meteorite tombee le 19 mars 1884, a Djati-Pengilon — Les eaux souterraines ä l’&poque actuelle, leur regime, leur tem- perature, leur composition au point de vue du röle qui leur revient dans'P’ecoree terreste, 2.Bde 00.0 Sa iR: — Les eaux souterraines aux epoques anciennes. Röle qui leur re- vient dans l’origine et les modifications de la substance de l’ecorce bEIRESEre ı u. 2 ra nen ee Davis, J. W.: The fossil fishes of the Chalk of Mount Lebanon, in Syria ee ee ee Dawson, J. W.: Notes on the Geology of Egypt u RN Deecke, W.: Ueber das Vorkommen von Foraminiferen in der Jura- formation des Elsass . Este Banlierlke u Ss Delvaux: Döcouverte de gisements de phosphate de chaux apparte- nant & l’etage yprösien dans le sous-sol de la ville de Renaix et dans la region de Flobecq. >. — De lrextension des depöts glaciaires de la Scandinavie. . . Denza: Le tremblement de terre du 23 feyrier 1887 observ& Mon- Calleri . .. u... ne ee DesCloizeaux: Note sur la forme clinorhombique et les caracteres optiques de l’acide arsönieux prismatique RE — Ueber das Kıystallsystem des Descloizit . 2 ET BONETE Descroix: Sur les relations qui peuvent exister entre les variations magnetiques et les tremblements de terre 0 Diener, Carl: Libanon. Grundlinien der physischen Geographie und Geologie von Mittel-Syrien . u) ST — Ein Beitrag zur Kenntniss der syrischen Kreidebildungen . Dieulafait: Sur l’origine des phosphorites dans les terrains caleaires — Sur la prösence constante du cuivre et du zine dans les depöts du fond des mers . line Fr er Dijk, P. van: Uitbarstingen van Vulkanen and Aardbevingen in den OÖ. I. Archipel, waargenomen gedurende het Jaar 1883. . Diller, J. S.: Notes on the Geology of Northern California . : Dittmar, Carl: Mikroskopische Untersuchung der aus krystallini- schen Gesteinen, insbesondere aus Schiefer herrührenden Auswürf- linge des Laacher Sees . ee IX Döderlein, L.: Die japanischen Seeigel. I. Theil. Familie Cidaridae =! Selsiiiae Bea EI Es ai si: Döderlein und Schumacher: Ueber eine diluviale Säugethier- fauna aus dem Ober-Elsass IN TOR Nav 1 EEE RE Doelter, C.: Ueber die künstliche Darstellung einiger Mineralien aus der Gruppe der Sulfide und Sulfosalze ae __ Ueber Glimmerbildung durch Zusammenschmelzen von Magnesia- silicaten mit Fluoralkalien, sowie über einige weitere Silicat- STTÜNESER 2 OU a Be Dollfus, G.: Coquilles nouvelles ou mal connues du terrain tertiaire One aa Ar era va Sr aan N Dollo, L. et A. Buisseret: Sur quelques Pal£echinides ER: Douvill&, H.: Sur quelques fossiles de la zone & Amm. Sowerbyi eenmeanssde #Foulonl as. 4 me men en. Duecker, V.: Observations gen&rales sur la geologie de 1’Europe Duncan, P. M.: On the Astrocoenia of the Sutton stone and other deposits of the Infra-Lias of South Wales eh, Frage __ On the structure and classificatory position of some Madreporaria of the secondary strata of England and South Wales . Sr _ On a new Genus of Madreporaria (Glyphastraea), with remarks on the morphology of Glyphastraea Forbesi Enw. et H., from the Tertiary of Maryland STEHT EIN ER et anest a Dunkel: Topographie et consolidation des carrieres sous Paris avec une description g&ologique et hydrologique du sol et 4 plans cotes ar SINE N Er ER EEE Dunn, E.J.: On theMode ofOccurrence of Gold in the TransvaalGoldfield Bispsae: Varehronologie geologique .. . u van nn u Edwards, Milne: Sur un bloc de Ponce recueilli pres de Madagascar Engelhardt, Herm.: Ueber fossile Blattreste vom Cerro de Potosi 5, Kalletal —_ Ueber Rosellinia congregata BEck sp., eine neue Pilzart aus der Braunkohlenformation Sachsens Be an EN KR Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des Königreichs Sachsen. Herausgegeben vom Finanzministerium. Bearbeitet un- ter Leitung von HERM. ÜREDNER Ewing: An attempt to determine the Amount and Rate of Che- mical Erosion taking place in the Limestone (Calciferous to Trenton) Valley of Center County, Pa. En Re RE ST Extraits de divers rapports du service local du genie sur les effets du tremblement de terre du 23 fevrier 18897 °. ...... Fallot, E.: Compte rendu de l’excursion a Sainte-Foy-la-Grande — Note sur l’Oligocene des environs de Saint-Emilion et de Castillon Favre, A.: Carte des anciens glaciers de la Suisse . ee: — Carte du phenomöne erratique et des anciens glaciers du versant nord des Alpes suisses et de la chaine du Mont-Blanc . Faye: Sur le mode de refroidissement de la terre. . . 2. Fedorow, E.: Die Principien des Studiums der Figuren. ‚Studien über analytische Krystallographie. 1.—3. Studie. De Feist, Franz: Mikrolith von Amelia Co., Virginia —Ropa vom Imengebirge .. ,..... 2 2. .ase nm deln Feistmantel, Ottokar: The fossil Flora of some of the coalfields Baanjestern Bensab,. 0... 27.0... uieSW generierte Felix, Joh.: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Hölzer Ungarns . Fennema, R.: De vulkanen Semeroe en Lemongan . . . . Figee, S. und H. Onnen: Vulkanische Verschijns. etc. gedurende de maanden Juli—December v. h. jaar 1885 . Et — Gedurende de maanden Jan.—Juni v. h. jaar 1886 . x Fines: Sur le tremblement de terre du 23 fövrier enregistr& A l’ob- servatoire de Perpisnan.-... . .....o. 2 ou Firket: Composition chimique de quelques calcaires et de quelques dolomies des terrains anciens de la Belgique Fischer,.8.: Die Salzquellen Ungarns "ea Te Flachat:. Tremblement de terre & Uskub, Turquie d’Europe. . . Fletcher, L.: Cliftonit, eine reguläre Form des Graphit-Kohlenstoffs — On a meteorie iron found in 1884 in the sub-distriet of Younde- gin, Western Australia, and containing Cliftonite, a cubie form ofgrapkitie carbon. .1, %.. tue 2 Dar Flight, W.: A chapter in the history of Meteorites Follmann, Otto: Unterdevonische Crinoiden er Fontannes: Constitution du sol de la Croix Rousse, Lyon Ford, S. W.: Observations upon the Great Fault in the vieinity of Shodack Landing, Rensselaer County, N.Y. . . ...0. — Note on the Age of the Slaty and Arenaceous Rocks in the vieinity of Schenectady, Schenectady County, N. Y.. . . Forel: Sur les effets du tremblements de terre du 23 fevrier — Tremblements de terre en Suisse 2 ORTEN EEE Foresti, L.: Alcune forme nuove di Molluschi fossili del Bolognese Forir, H.: Contributions & l’etude du systeme cr&tac& de la Belgique Foullon, H. Baron von: Ueber die Zusammensetzung einer accesso- rischen Bestandmasse aus dem Piseker Riesenpegmatit A Foullon, H. Baron von und V. Goldschmidt: Ueber die geo- logischen Verhältnisse der Inseln Syra, Syphnos und Tinos Fouque&: Renseignements divers recueillis sur le tremblement de terre du 23 Tevrier 1887... „0.20 Ve es — Surlaroche du Monticule de Gamboa, rapport&e par M. DE Lesseps Fouqu& et Lövy: Sur les roches recueillies dans les sondages oper&s. par le talisman.......... . en Ee Te Franco, P.: Di alcuni fossili nel calcare giurese di Visciano (Pro- vineia.di-Caserta). .-2...... 0 Ku Frech, Fr.: Ueber die Altersstellung des Grazer Devon EEE — Ueber das Devon der Östalpen, nebst Bemerkungen über das Silur und einem palaeontologischen Anhang TREE EN — Die Versteinerungen der untersenonen Thonlager zwischen Sude- rode und Quedlinburg rt Ne — Die palaeozoischen Bildungen von Cabrieres Fremy: Production artificielle du rubis VE FRERENE ER Friese, F. M. Ritter von: Untersuchung zur Prüfung der F. Sıxp- BERGER’schen Lateral-Secretions-Theorie in Beziehung auf die Erzgänge in -Pribram =. 2 sr 222 2ot A Friess, J.: Einfache Regel zur Bestimmung der isochromatischen Curven in einaxigen Krystallplatten bei beliebiger Neigung der Axe gegen die ‚Oberlläche 2 Ru 12 Sr Eee Früh, J.: Die schweizerischen Erdbeben im Jahre 1886 Fuchs: Sur les graviers auriferes de la Californie EIERN Fugger, E.undK. Kastner: Vom Nordabhange des Untersberges Funaro, A.: Sulla composizione di alcune roccie feldspatiche dell’ isola d’Elba... .. u 2. 2. 2... 2. See Gardner, J. Starkie: Oscillations of Level along our South Coast since the Human Period in unse ARE Gaudry, A.: Les vert&brös fossiles des environs d’Autun . — Les ancetres de nos animaux dans les temps geologiques . — L’Actinodon FE SE Br): Geer, G. de: Om vindnötta stenar . ala BE OSEREN., — (Om Actinocamax quadratus BLv. i nordöstra Skäne . Seite xI Geikie, Archibald: The Crystalline Rocks of the Scotish Highlands _ On the age of altered limestone of Strath, Skye. Rage: Geinitz, F. E.: IX. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs — Die Seen, Moore und Flussläufe Mecklenburgs. . . Gesell, Alexander: Geologische Verhältnisse des Steinsalzbergbaues von Soövär mit Rücksicht auf die Wiedereröffnung der ertränkten Sera LITER Vo a ee _—_ Bericht über die geologische Detailaufnahme in der Umgebung von Schemnitz und Windschacht. Tat Geyer, G.: Bericht über die geologischen Aufnahmen auf dem Blatte Kirchdorf in Oberösterreich N a Es a SC TEE Gonnard, Ferdinand: Sur deux zoches ä beryl et apatite du Velay et du Lyonnais. ee ee ee ee _ Sur les associations minerales de la peperite du puy de la Poix — De quelques roches orenatiferes du Puy de Döme re ER Gosselet: Note sur les Schistes de Saint-Hubert dans le Luxem- bourg et principalement dans le bassin de Neufchäateau Ir _ Ttude sur les tranchees du chemin de fer de l’Est, entre Saint- TReR Mauliert-Kontaimel „ta zu... N ad er er. __ Note sur quelques Rhynchonelles du terrain devonique superieur _ Considerations sur la cause du mötamorphisme de la region de Fame 2 ee Be Götz, J.: Krystallographische Untersuchungen am Diopsid A Götz, J. und W. Schulze: Kleine Mittheilungen aus dem minera- logischen Institut der Universität Greifswald EISEN EN Grandmaison, Guyot de: Description of a Crystall of Parisite Green, A. H.: Note on a Section near Llanberis. .*..... - - Gregory, J.R.: The Bois de Fontaine meteorite, and the probable identity with that of Charsonvalle or 180 a, en 7 er Groller von Mildensee, Max: Topographisch-geologische Skizze der Inselgruppe Pelagosa im adriatischen Meere . ; Groot, C. de: Herinneringen aan Blitong ar 2 RE Grossouvre, A. de: Observations sur origine du terrain sidero- eema sie. ee ee Ba EN Gümbel,-K. W. von: Geologie von Bayern. I. Theil: Grundzüge der Geologie. Lief. 3—5 EEE ER EN IN _—_ Die miocänen Ablagerungen im oberen Donaugebiete und die Stellung des Schliers von Ottnang - » : 0 0. 0 Gürich, @.: Apatit-Krystall aus dem Granit von Strehlen . __ UVeberblick über den geologischen Bau des afrikanischen Continents Gylling. Hj.: Bidrag till kännedom af Vestra Finlands glaciala och postglaciala bildningar. U. EN USA AERER N: Hague, A.: Notes on the Deposition of Scorodite from Arsenical Waters in the Yellowstone National Park . - .» - 2. Halaväts, Julius: Bericht über die im Jahre 1884 in der Umgebung von Oravieza-Romän-Bogsän durchgeführte geologische Detail- eh mel ae ne ee Harker, Alfred: The cause of Slaty Üleavage: Compression v. Shearing _ On the Successive Stages of Slaty Cleavage 2e70n some Anglesey Dykes...........-..* Hassenpflug: Sur l’Ozokerite Hatle, E. und H. Tauss: Barytocölestin von “Werfen in "Salzburg Hauer, v.: Die Cephalopoden des bosnischen Muschelkalkes von Han BrlonbeiSarıjevoi ia na 2 en N Haupt, @.: Die Gangverhältnisse der Kupfererzgrube Alte und Neue Constanze bei Dillenburg EN LEERE RR STLIER THREE he Ve Hazard, J.: Section Pockau-Lengefeld. Bl. 116. XI Hecht, B.: Ueber die Berechnung der Hauptaxen bei endlichen homo- genen Deformationen krystallinischer Körper’ . RE ET .— Ueber eine Methode, die Hauptaxen bei endlichen homogenen Deformationen krystallinischer Körper direct aus den Winkel- beobachtungen zu berechnen Ben BER Heelis, James: The Aneient Rhone Glacier Se SER. Heilprin, Angelo: Explorations on the West coast of Florida . Heim, A.: Ueber Kantengeschiebe aus dem norddeutschen Diluvium Herrmann, M. Otto: Ueber Dislocationen in Sandvikthal bei Christiania ERSTE BE DER Jo Tr Br Hersch, Carl: Der Wassergehalt der. Zeolithe. . , 2, = Hettner, Alfred: Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der säch- sischen Schweiz. ................. en Hilber, Vineenz: Die Randtheile der Karpathen bei Debica, Rop- czyce und Lancut . ie a ment ae AS, Ve Hill, E.: The Rocks of Guernsey. With an Appendix on the Rocks teierred to/by T.G. Bonner. 0 RE u. 00. net Hitchkock, Fanny R. M.: On the Homologies of Edestus Holm, G.: Om thoraxledernas antal hos Paradoxides Tessini Bronxcn. Holm, G.: Om förekomsten af en Cruziana i öfversta Olenidskiffern vid Knifvinge i Vreta Kloster socken i Öestergötland . — Om Olenellus Kjerulfi Lisers. . a Hockauf, J.: Halotrichit aus dem Vilnösthale in Tirol ar: Hoffman, G. C.: Chemische Beiträge zu der Geologie von Canada Hofmann, K.: Geologische Notizen über die krystallinische Schiefer- insel von Prelucka und über das nördlich und südlich anschlies- sende Tertiärland . ae: R Hughes, George: On some West Indian Phosphates ET IE Hulke,J. W.: Supplemental Note on Polacanthus Foxii, describing the dorsal Shield and some Parts of the Endoskeleton imperfectly known in 1881 ©... 0.1.0... =. ea Hunt, T. Sterry: The Apatite Deposits of Canada SNE. h Hussak, E.: Ein Beitrag zur Kenntniss der optischen Anomalien am Flussspath ne Hutton: On the correlations of the curiosity-shop-bed, Canterbury, New Zealand een; — On the geologieal position of the Wekapassstone, New Zealand Jelsky: Rapports des phenomenes geologiques entre eux . . . Jentzsch, A.: Ueber den Seehund des Elbinger Yoldia-Thones Jeremejew, P.: Die Fahlerzkrystalle von Beresow im Ural. — Ueber die Gypskrystalle aus den Salzlagern von Harlamow im Distrikt Bachmuth et en er ehe EEE — TUeber die pseudomorphen Krystalle von oktaödrischer Form aus den Minen von Medno-Rudiansk im Ural . ER I EWEEN NN — Bemerkungen über einen Euklaskrystall aus dem Goldsande des Sanarkaflusses bei Kasatchi-Datchi im südlichen Ural Br — Ueber ein Quarzstück aus der Blei- und Silbergrube Sokolny im Altai '— Bemerkungen über die Zinnober- und Antimonglanz-Krystalle der Zinnobergrube bei der Station Nikitowka des Distrikts Bachmuth, Gouv. Ekaterinoslaw . nee N A Inostranzew, A. A.: Geologie. II. Band: Historische Geologie . Jones, R.: Intermittent Streams in Berkshire . BL — On the Microzoa found in some jurassic rocks of England Jones, T. Rupert and ©. Davies Sherborn: On some Ostracoda from the Fullers-earth Oolite and Bradford Clay . A REN: Issel, A.: Sur l’epoque du creusement des vallees submerg6ses du golfe de Gänes . ER SEN IE TERN Seite 369 369 307 120 xl Judd and Homersham: Supplementary notes on the deep a at. Richmond, Surrey . Jukes- Browne, Aal. Ihe classification of the "Jurassic System. Kalkowsky, E.: Ueber Struvit von Homburg. Karpinsky, A.: Bemerkungen über die Regelmässiekeit i in n. der Ge- stalt und dem Bau der Continente . Keilhack, K.: Ueber Deltabildungen am Nordrande des Pläming "und über Gehängemoore auf demselben — Ueber alte. Elbläufe zwischen Magdeburg und Havelberg . Ketteler, E.: Zur Handhabung der Dispersionsformeln — Zur: Dispersion des Steinsalzes h Kilian: Sur la position de quelques. voches ophitigques dans le nord de la province de Grenada Kinahan, G. Henry: Canadian Archacan or Precambrian Rocks and the Irish Metamorphie Rocks . . , ER — On the use of the term Esker or Käm Drift USERS RE Kispatic, M.: Die Glaukophangesteine der Fruska gora in Kroatien Kittl, E.: Die Miocänablagerungen des Ostrau-Karminer Steinkohlen- revieres und deren Fauna . . Koch, A.: Bericht über die am Rande des Gyalner onen in der Kalotaszes; und im Vlegyäsza-Gebirge im Sommer 1884 aus- geführte Detailaufnahme Köhler, G.: Verschiebungen von Lager stätten und "Gesteinsschichten König, W.: Magnetische: Untersuchungen an Krystallen Könyöki: Ueber das Erdwachs . Koken, E.: Eleutherocercus, ein neuer Glyptodont aus Uruguay Kokscharow, Neiy.: Materialien zur De, Russlands. Bd. IX. S..273— 365 . ; Koto, B.: Some occurrences of Piedmontite | in Japan i ; Kreid j, Johann: Elemente der mathematischen Krystallographie in neuer leichtfasslicher Darstellung : Küch: Ueber Anden-Laven des südlichen Columbien ; } Kunz, 6. F.: A fifth mass of meteoric iron from Augusta Co., Va. Laeroix: Etude Po mDeranndne d’un Gabbro & Olivine de la Loire inferieure . — Note sur une roche a Wernsrite oranulitique” des environs "de St. Nazaire — Sur les variations de composition des porphyrites carboniferes du Renfrewshire — Examen pötrographique «une diabase carbonifere des environs de Dumbarton, Ecosse . Ian, C.: Schwankungen der Niederschlagsmengen und Grundwasser- stände in München 1857—86 . N I Lapparent, A. de: La theorie des vöcifs coralliens . —_ Sur la theorie des recifs coralliens . . Laspeyres, H.: Bemerkungen über die Aufstellung des Reflexions- gsoniometers . . BR Ranlbie, G. C.: Pinitführender Granitporphyr von Raitzenhain = Glacialspuren im böhmischen Erzgebirge . IR Laube, G. C. und G. Bruder: Ammoniten der böhmischen Kreide Lefort: Observations göologiques sur les failles du departement de laNievre..... ; Lemberg, J.: Zur mikrochemischen Untersuchung: von Caleit, Do- lomit und Predazzit . Leppla, A.: Die westpfälzische Moorniederung: und das Dikuvium . Lepsius, R.: Geologie von Deutschland und den Buena Ge- birgen. Band 1. Bier. Ne { a N Seite 419 106 34 241 458 459 204 204 256 il 308 59 114 252 246 205 372 475 210 424 196 457 34 63 63 ‘1 420 240 41 446 208 249 305 149 61 246 122 41 XIV L&vy, Michel und Munier-Chalmas: Sur la base des terrains tertiaires des environs d’Issoire . . Liebe, K. Th.: Aus dem Zechsteingebiet Ostthüringens Liebe, K. Th. und E. Zimmermann: Die zonenweise gesteigerte Umwandlung der Gesteine in Ostthüringen . . Lindenkohl, A: Geology of the Sea-bottom in the approaches to New York Bay. Linnemann, .Ed.: Verarbeitung "und aualitative Zusammensetzung des Zirkons . 5 — VUeber die Absorptionserscheinungen in Zirkonen \ Lionnet: Excursions a Tancarville, Lillebonne, Bolbee, "Mirville, Fecamp Lissauer, A.: Die prähistorischen Denkmäler der Provinz West- preussen und der angrenzenden Gebiete . Loczy, L. v.: Bericht über die im Sommer des Jahres 1884 in der Gebirgsgesend zwischen der Maros und Feher-Körös (Weissen Körös) ausgeführten geologischen Detailaufnahınen Lösch, A.: Ueber das Vorkommen des Aragonit in der Mineralerube Achmatowsk, Bezirk Slatoust, im Ural x Koretz, H.: Bemerkungen über das Vorkommen von Gr anit und v ver- ändertem Schiefer im Quellgebiet der Schleuse im Thüringer Wald Loriol, P. de: Recueil d’Etudes paleontologiques sur la faune cr&- tacique du portugal. Vol. II. Description des Echinides. 1. Fase. Echinides reguliers ou endocyeliques — Note sur quelques Echinodermes fossiles des environs de la Rochelle Lossen, K. A.: Analyse des Phonolith- artigen Gesteins vom Nagy- Köves bei F ünfkirchen — Hornschiefer der Lebacher Schichten aus dem Contact des Tho- leyits am Schaumberg bei Tholey Lotti, B.: Paragone fra le roccie ofiolitiche terziarie italiane e le Yoccie basiche pure terziarie della Scozia et dell’ Irlanda . Lydekker, R.: Siwalik Mammalia. Supplement I re — Note on three Genera of Fossil Artiodaetyla, with description of New Species. Maak, B.: Ueber die Mineralogie des Wiluidistrikts, Prov. Jakutsch — Der Wilui-Bezirk des Jakutschen Gebietes. II. Th.. Mackenzie, G. S.: On an Oceurrence of Rare Copper Minerals from Utah Macpherson: Symmötrie des. lambeaux : ar chöens des deux versants du Guadalquivir . . RE REN Mallard, E.: Les eroupements cristallins Malloizel, Godefroy: OswAaLn HEER. Bibliographie et tables icono- graphiques; preced& d’une notice bibliographique par R. ZEILLER Mariani, E.: Descrizione dei terreni miocenicifua laScrivia et laStaffora Martel: Sur les masses pittoresques de Rochers, dont l’ensemble a recu le nom de Montpellier le Vieux Mascart: Remarques Matyasovszky, J. von: Bericht über die geologische Detailauf- nahme am Nordwestende des Rözgebirges, in der Gegend zwi- schen Nagy-Bäröd und Felsö-Darna : Mayer, H.: Kupferkies von Holzheim in Nassau . Mayer-Eymar, C.: Description de coquilles fossiles des terrains tertiaires inferieurs. (Suite) — Drei neue Spondylus aus dem unteren Parisian der Schweiz . Merritt: The cascade anthracite coal field of the no Mountains, Canada Sa 251 218 327 491 443 XV Meunier, St.: Examen mineralogique du fer met£orique de Fort- Tier (Des) __ Premiers rösultats d’une exploration de la zone &branl&e par le tremblement de terre du 23 fevrier U Ei: —_ Examen de quelques galets du Nagelfluhe du Rigi __ Sur un depöt de source provenant de Carmaux, 'Tarı _—_. Sur la theorie des tremblements de terre . . 2 2 nn _ Sur un silex enhydre du terrain quaternaire de la vall&e du Loing, Fee Mamel en. eee elan — Sur un granite amygdaloide de la Vendetta : M&thodes de cartographie geologique employees par L’United States Geological Survey . a N N Be a TE ae Meyer, G.: Notiz über den Brechungsquotienten des Eises . . . Mickwitz, A.: Die Dreikanter, ein Produkt des Flugsandschliffes, eine Entgegnung auf die von Herrn G. BERENDT aufgestellte Packungstheorie ER ER ER IE RR, OL N Miers, A. H.: On Monazite from Cornwall, and Connellite Miers und Prior: Ueber einen Antimon-haltigen Proustit E Moderni, P.: Note geologiche sul gruppo vulcanico dei Roccamonfina Mojsisovics, E. v. und @. Geyer: Die Beschaffenheit der Hall- Sfatter Kalke n den Mürzthaler Apen » . . 2... Molinari, F.: Datolith von Baveno Rd ae Monke, H.: Ueber die Lagerungsverhältnisse und die Gliederung der Liasschichten der Umgebung von Herford. . 2. Moussaye, de la: Les iles flottantes de Clairmarais Kae Munier-Chalmas: Observations sur les actions metamorphiques du granite et des filons de quartz aux environs de Morlaix . Munro, M. H.: Analysis of Embolite from St. Arnaud, Victoria Muschketow, I.: Turkestan. Geologische und orographische Beschreibung nach Beobachtungen auf Reisen in den Jahren 1 STIER: Ey ee Nathorst, A. @.: Om kambriska pyramidalstenar Naudin: Quelques observations et reflexions au suj ment de terre du 23 fevrier & Antibes ARE IR RE Negri, G.B.: Krystallographische Untersuchung desDatolithsv. Casarza Newberry: Titanichthys and Dinichthys from the Devonian of Ohio Newton, E. T.: On the Remains of Fishes from tlie Keuper of Warwick and Nottingham. With Notes on their Mode of Oceur- rence by P. B. BropiEe and E. WıLson a EEE EN Neviani, A.: Note geologiche sul bacino del Samoggia nel Bolognese — Una Sezione geologica da Bazzano a Tiola lungo la riva sinistra del Samoggia et du emolle — Sui giacimenti dei cetacei fossili nel Monteleonese con indicazioni di altri rinvenuti nelle Calabrie . NR lieber das sog. Tigerauge . „ .» nu. wi We Noack, Karl: Verzeichniss fluorescirender Substanzen nach der Farbe des Fluorescenzlichtes geordnet mit Litteraturnachweis. Noetling, F.: Der Jura am Hermon . BT CHR RR BT _ Entwurf einer Gliederung der Kreideformation in Syrien und Palästina . BEN DEE SE Re ET TER ERLNEn Nogu&s: Sur l’äge des &ruptions pyroxeno-amphiboliques de la Sierra ie Beta Be N BT RE LE Noväk, O.: Studien an Echinodermen der böhmischen Kreideforma- EEE No DR a 1 ect lat ter Vanltet, as A au EERRTVe Ochsenius, C.: Die Bildung des Natronsalpeters aus Mutter- ausensalzengaarng ame a la ae Tan ernehene aaa 2 Oebbeke, K.: Mikroklin und Muscovit von Forst bei Meran. H Seite xXVI Odier, G.: Exeursion & Villers-Cotterets, Pierrefonds et Compiegne Offret: Tremblement de terre du 23 fevrier 1887. Heure de l’arrive des secousses en dehors de l’picentre . Oppermann: Sur les tremblements de terre Ormerod: Old sea beaches at Teignmouth, Devon Palla, Ed.: Ueber Goethit . 2 RT EEE — Zur Frage der Palmennatur der Cyperites-ähnlichen Reste aus der Höttinger Breccie _ ln RR TEE Re Pantanelli, D.: Radiolarie negli schisti silicei di Monte Catini in Vale di Cecina . am A SB — Specie nuove di Molluschi nel Miocene medio EFT — Catalogo delle Diatomee rinvenute nel calearo bianchastro fria- bile sovrapposto al bacino di lignite di Spoleto u 71 Pantanelli, D. eG. Mazzetti: Cenno monografico intorno alla Fauna fossile di Montese a a PEN Er Parona, T.: Appunti per la Paleontologia miocenica della Sardegna Parran: Sur un sondage ä la Grand’ Combe Partsch, J.: Geologie und Mythologie in Kleinasien RR Parville, de: Sur une correlation entre les tremblements de terre et les declinaisons de la lune. 5 TE Paul, K. M.: Das Salinargebiet von Südrussland . Aa un Pavlow, Marie: Etudes sur l’histoire pal&ontologique des Ongules. II. Le döveloppement des Equidae . ER IRRE Se Payot, Venance: Note sur la Marche des Glaciers de la Vallee de Chamonix .. . nen. U an. El Penecke, K. A.: Ueber die Fauna und das Alter einiger palaeo- zoischer Korallenriffe der Ostalpen . nr N: Penfield, S. L.: Crystallized Tiemannite and Metacinnabarite.. Pergens, Ed.: Pliocäne Bryozoen von Rhodus EM T Perry, Jos. H.: Note on a fossil coal plant found at the graphite deposit in mica schist, at Worcester, Mass... . . . . Peyton, W. W.: Some oceurrences of Actinolite in Scotland . Pfaff, F.: Härtecurve der Zinkblende auf der Dodekaöderfläche Pfaffius, St.: Beschreibung des sogen. „Anamesit“ aus der Um- gegend der Stadt Rowno im Gourv. Wolhynien UTRECHR Picard, K.: Ueber zwei interessante Versteinerungen aus dem un- teren Muschelkalk bei Sondershausen Pichler, A.: Beiträge zur Geoenosie Tirols 2 Piedboeuf, J. L.: Ueber die jüngsten Fossilienfunde in der Um- gegend von Düsseldorf N a Re Pirona, G. A.: Due chamacee nuove del terreno cretaceo del Friuli Pohlig: Ueber die Spitze eines sehr jugendlichen permanenten Stoss- zahnes von Elephas primigenius . ee TEE TEEN — Ueber Elephas trogontheri und Rhinoceros Mercki von Rixdorf bei Berlin ne ee a — Gypsabguss eines fossilen Elephanten-Molaren von Sevilla; Ovi- bos moschatus ee 002. Polenow, B.: Mikroskopische Untersuchung einiger krystallinen Gesteine des Wilui-Bezirkes a ER EN Posewitz, Th.: Geologische Notizen aus Central-Borneo . BR, -— Geologische Notizen aus Baneka. IH. Vorläufige Mittheilung über das Lateritvorkommen in Baneka . . . 2. 2... — Das Lateritvorkommen in Bangka SE Re — Geologische Notizen aus Central-Borneo. Ein ‘Ausflug auf den Patawen m, Fa rue Euohe Ru Potoni®, H.: Aus der Anatomie lebender Pteridophyten und von Cycas revoluta ARE 497 XVII Priee, R.C.: Analyse des Tscheffkinits von Nelson County, Virginia Purgold, A.: Einige regelmässige Verwachsungen des Rothgiltenerzes Radau, Sur la loi des densites & l’intörieur de la terre ER: Raeymaekers, D.: Note sur un gisement Boldörien fossilifere A - Pelienberg RE BB a Su roch De. Ramsay, W.: Om de arkäiska bildningarna i nordöstra delen af Jaala socken. Mit geolog. Kartenskizze . Br ge Rath, G. vom: Einige neue und seltene Flächen an Quarzen aus der Sammlung des Herrn W. C. Hinpen (Newark, N. J.) — Ueber künstliche Silberkrystalle . Sur a: SO Ratte, A. Felix: Descriptive Catalogue (with notes) of the general collection of minerals in the Australian Museum . Gen Raulin: Note sur la Carte g6ologique provisoire de l’Aleerie par MM. Poxer et Pouyanne (Oran et Aleer) et Tıssor (Consentine) Reade, T. Mellard: Gulf Stream Deposits AT: Reiss: Schwefel vom Cumbal . EI NE A ARE RR ER Reiter, K.: Die Kalahara, ein Beitrag zur vergleichenden Länder- kunde . I an ae Renard, A. F.: Les propristes optiques de la Ludwigite . i Renard, A. et ©. Klement: Sur la composition chimique de la Krokydolite ‘et sur le.Quartz fibreux du Cap Renault: Note sur le Lias de la prairie de Caen — Sur les cicatrices des Syringodendron . — Sur les Stigmarhizomes . LANA Ten — Sur l’organisation compar&e des feuilles des Sigillaires et des Lepidodendrons . SR BEN RR EEE TE ER 1 TE Renou: Sur une secousse de tremblement de terre, ressenti a Orleans Resal: Sur un fait qui s’est produit pres de Nice lors de la derniere secousse de tremblement de terre SA re aa Tuer Rieeiardi: Recherches\chimiques sur les produits de l’&ruption de ’Etna aux mois de mai et jun 1886. . 2... Riechelmann, R.: Datolith von der Seisser Alp Sure te Each: Riefstahl, E.: Die Sepienschale und ihre Beziehungen zu den Be- lemniten ee le Zi, Rinne, Fr.: Der Dachberg, ein Vulkan der Rhön . ee Roberts, Th.: On the Correlation of the Upper Jurassice Rocks of the Swiss Jura with those of England . . . 2. 2.22... Römer, F.: Ueber ein neues Vorkommen devonischer Gesteine auf der Westseite des Polnischen Jurazuges . Roesing, B.: Das Silberbergwerk Innai in Japan TER Roger, Otto: Verzeichniss der bisher bekannten fossilen Säugethiere Rolland: Sur la montagne et la grande faille du Zaghouan — Sur le regime des eaux artesiennes du bas Saharasııl sun. hi. Romanowsky, G. und I. Muschketow: Carte geologique du Turkestan Russe. 1:1260000. 6 Blätter ee he Rosenbusch, H.: Mikroskopische Physiographie der Mineralien und Gesteine. Ein Hülfsbuch bei mikroskopischen Gesteinsstudien. Bd. II: Massige Gesteine . TEE or ana Hl Rossi, A.: Note illustrative alla carta geologica della provincia di Treviso EU I era ta 3 as u ar? aypahl Roth von Telegd, L.: Der Gebirgstheil nördlich von Bozovies im Comitate Krassö-Szöreny YBHOSME N ET Sue ar Rouville, de: L’horizon silurien de Montauban-Luchon & Cabrieres — Prolöngement du massif paleozoique de Cabrieres dans la region occidentale du Departement de L’Herault ER LEE RAT — Extension du terrain carbonifere A l’ouest de L’Herault Rutley, Frank: On the rocks of the Malvern Hills. DB m Ks a BE KW o0o9X xXVIl Rutot, A.: Note sur quelques coupes de l’Eocene, observe&es dans le massif tertiaire au sud de la vall&e de la Sambre Sacco, F.: II Piano Messiniano nel Piemonte. Parte I. II — On the Origin of the Great Alpine Lakes ERSEFAR HIT Sandberger, F.: Ueber die von der k. k. österreichischen Regierung‘ veranlassten Untersuchungen an den Erzgängen von Pribram in Böhmen Sansoni, Francesco: Note di mineralogia italiana (Datolith und Kalkspath von Montecatini, Val di Cecina) . ee RRURSE N: Sauvage, H. E.: Note sur l’arc pectoral d’un Ichthyosaure du Lias de Wistchet 729. 2107 SSH Saxe-Coburg-Gotha, Dom Pedro Augusto de: Presence de val- bite en eristaux, ainsi que de l’apatite et de la scheelite, dans les filons auriferes de Morro-Velho, province de Minas Gera&s . Sceaechi, Eug : Contribuzioni mineralogiche. 3. Abhandl. . en Schaeffer, Ch. A.: On the Oceurrence of Gold in Williamson County; Texasıı, 1.1. „un ur RS Se Schafarzik, F.: Statistik der Erdbeben in Ungarn im Jahre 1884 — Das Gebirge zwischen Mehadia und Herkulesbad im Comitate Krassö-Szöreny wo uee a See Scharitzer, R.: Ueber den Zwillingsbau des Lepidoliths und die regelmässige Verwachsung verschiedener Glimmerarten von Schüt- tenhofen ... .. =: >... 0. =. BEN ER WEL SrR Pr — Ueber den Xenotim und über eine neue Glimmerverwachsung von Schüttenhofen Be WRÜEHE ma IE STEIGT re Er Se Schelle, C. J. van: De vulkaan Melaboe ter westerafdeeling van Borneo. Der Vulkan Melabu in der „Westerafdeeling“ von Borneo Schenk, Aug.: K. A. Zırrer’s Handbuch der Palaeontologie. LI. Palaeophytologie. : Liet...V.. .. Pa meee Schlosser, M.: Die Affen, Lemuren, Chiropteren, Insectivoren, Mar- supialier, Creodonten und Carnivoren des europäischen Tertiärs und deren Beziehungen zu ihren lebenden und fossilen ausser- europäischen Verwandten I. Theil . Re — .Die fossilen Affen . ee ee — Ueber Säugethier- und Vogelreste, aus den Ausgrabungen in Kempten stammend oh, DS TFRENTIRT EizEEE : Schlüter: Ueber die regulären Echiniden der Kreide Nordamerikas _—_ Ueber Inoceramen und Cephalopoden der texanischen Kreide Schlumberger, Ch.: Note sur les Biloculina bulloides D’ORB. et Biloculina ringens Laur. u. ee Schmalhausen, J.: Die Pflanzenreste der Artinskischen und Per- mischen Ablagerungen im Osten des europäischen Russlands . Schmid, J.: Beobachtung der Gesteins-Temperatur bis zur Tiefe von 1000 m. im Adalbert-Grubenfelde zu Pribram PENT. Schmidt, A.: Mittheilungen über ungarische Mineralvorkommen Schmitz, E. J.: Contribution to the Geology of Alabama a Schneider, Fr.: Ueber den vulkanischen Zustand der Sunda-Inseln und der Molukken im Jahre 1884 I ee. Schrader: Carte reprösentant les terrains granitiques et cretaces des Pyrenses espagnoles et leur disposition en chainons obliques et: suecessifs: „.ı. Dssur. LIONS ERTRIENE ES { Schulten, A. de: Reproduction artificielle de la strengite Schulz, Eug.: Geognostische Uebersicht der Bergreviere Arnsberg, Brilon und Olpe im Oberbergamtsbezirk Bonn, sowie der Fürsten- thümer Waldeck und Pyrmont ON EBNIESS ER Me % Schuster, Max: Ueber hemimorphe Pyrargyrit-Zwillinge von An- dreasberg . Arlahlaair ZB BRDET SER XIX Seeley, H. @.. On Protorosaurus Speneri v. MEYER . . . Semmons, W.: Notes on a recent discovery of „Connellite“. Smets, G.: Chelone (Bryochelys) Waterkeynii van DBENEDEN . -— Chelyopsis littoreus van BENEDEN HL ee — Notices pal&ontologiques Ss it S.: Note,om Ozokerite auwnn.d in 20: see Smock, J. J.: Geologico-Geographical Distribution of the Iron Ores Peer Kasten United States... u, » en eu 2 elle Soetbeer, A.: Graphische Darstellungen in Bezug auf die Silberfrage Solly, R. H.: Fine Crystals of pale lilac Caleite from Tankerville Mine, near Shelve, Shropshire N RE EN EHRE —_ Notes on Minerals from Cornwall and Devon . . . 2.0... Solms-Laubach, H. Graf zu: Einleitung in die Palaeophytologie. Vom botanischen Standpunkt aus bearbeitet Te ol I Soyka, J.: Die Schwankungen des Grundwassers mit besonderer Berücksichtigung der mitteleuropäischen Verhältnisse als Spring: Sur la veritable origine de la difference des densites d’une couche de calcaire dans les parties concaves et dans les parties Bere liinememe,pli....nl. “ii un sense en Spring et Prost: Etude sur les eaux de la: Meuse’s, #3: ur Stapff, F. M.: Geologische Beobachtungen im Gebiete des Mess- tischblattes Charlottenbrunn a ae eltie- SEE = _—_ Karte des unteren Khuisebthales . . . . - Stefani, ©. de: La creta nei monti della Tolfa . RR N N Steger, Victor: Die schwefelführenden Schichten von Kokoschütz in Oberschlesien und die in ihnen auftretende Tertiärflora Stenglein, M. und Schultz-Hencke: Anleitung zur Ausführung mikrophotographischer Arbeiten . RR N era Sterzel, T.: Ueber den grossen Psaronius in der naturwissenschaft- lichen Sammlung der Stadt Chemnitz . DL N _ Rhinoceros tichorhinus Cuvier aus dem Diluvium von Chemnitz Stieltjes: Quelques remarques sur la variation de la densite de ebene de las terrets.n 1... 1. anne el. oe minalie Stoop, A.: Verslag van een onderzoek naar het, ontstaan van een eilandje, dat zich in den Nacht van 4 op 5 Febr. 1885 in de Rawah Pening heeft gevormd. Bericht über eine Untersuchung dew Bildımg /einer Insell,ete. . 2... ... 2.00 - eye Vulkaan Merapi of Java im Juli 1884... .. ner. = — Verslag van een bezoek aan den Vulkaan Merapi in November 1884 — Verslag over een Onderzoek van den vulkaan Merapi of Java in Il 1 Ber N, Straham, Aubery: On explosive slickensides a er Struckmann, C.: Notiz über das Vorkommen des Moschus-Ochsen (Ovibos moschatus) im diluvialen Flusskies von Hameln a. d. Weser Stuarth-Menteath: Les gisements metalliföres des Pyrenees oc- fidlentales N N ns Stur, D.: Beiträge zur Kenntniss der Flora der Vorwelt. Bd. II Abth. 2. Die Carbonflora der Schatzlarer Schichten, Abth. 2: Die Selanmeimlan We N SE DR Svedmark, E.: Meteorer iakttagna inom Sverige är 1887 Teller: Die Triasbildungen der Kosuta und die Altersverhältnisse des sogenannten Gailthaler Dolomits des Vellachthales und des Gebietes von Zell in den Karawanken . . - yeser — Die silurischen Ablagerungen der Karawanken Terrenzi, G.: Il Pliocene nei dintorni di Narnia 420 SLR Theile, F.: Die typischen Formen und die Entstehung der Drei- Tamimen SR ee ET U Le 268 268 265 315 416 339 225 103 276 118 300 XX Themak, E.: Die südungarische Sandwüste ET Thomas: Gisements de phosphate de chaux dans le sud de la Tunisie Thomson, J.: On the occurrence of species of the genus Diphy- phyllum LoNspALe in the Lower Carboniferous strata of Scotland, with a description of some new species and notices of varieties Thoroddsen, Th.: Eine Lavawüste im Innern Islands : Thoulet, J.: Experiences synthötiques sur l’abrasion des roches Tomes, R. F.: Description of a new species of Coral from the middle Lias of Oxfordshire EEE N — On the Madreporaria of the inferior Oolite of the neishbourhood of Cheltenham and Gloucester RER ATS, ER — On the fossil Madreporaria of the Great Oolite of the counties of Gloucester and Oxford U FRE — On some imperfectly known Madreporaria from the Coral Rae and Portland Oolite of the counties of Wilts, Oxford, Cambridge and York. SEN EN HEBEN — A comparative and critical revision of the Madreporaria of the White Lias of the middle and western counties of England, and of those of the conglomerate at the base of the South Wales Lias — On some new or imperfectly known Madreporaria from the Great Oolite of the counties of Oxford, Gloucester and Somerset — A critical and descriptive list of the Oolitice Madreporaria of the Boulonnais 2 te na SRH EHEIEUNE UNE Torcapel: Nouvelles recherches sur l’Urgonien du Languedoc — Quelques fossiles nouveaux de l’Urgonien du Languedoc Toucas: Communication sur les terrains jurassiques du Poitou . Traube, H.: Die Minerale Schlesiens . N Trechmann, C. O.: Connellite from Cornwall ENRRETEE T ÄL, Tschermak, G.: Zinnober von Nikitowka. (Mit 3 Holzschnitten) . Tschernyschew, Th.: Die Fauna des mittleren und oberen Devon am Westabhange des Ural. Russisch, mit ausführlichem deut- schem Auszug: °.* „00,7... Fon Tuceimei, G.: Il sistema liassico di Roccantica e i suoi fossili Tutschew, J.: Studie über die Anordnung der Punkte in Anwen- dung auf die Krystallographie MIR BEER Vater, H.: Der Apparat von Warsure und Kock zur Bestimmung der Elastieitätscoefficienten, sowie Anwendung desselben auf zur Axe senkrechte Platten von Kalkspath und Apatit 3 Velain: Le terrain carbonifere dans les Vosges septentrionales . Verbeek, R. D.M.: Verslag over een onderzoek van den vulkaan Merapi in Dechbr. 1883 ne a =» De Meteoriet van Djati-Pensilon (Java) Sy re Verri, A.: Azione delle forze nell’ assetto delle valli, con appendice sulla distribuzione dei fossili nelle Valdichiana e nell’ Umbria interna settentrionale EL EP EEE TO Re A Vidal: Sur le tremblement de terre du 27 aoüt 1886 en Gröce Viguier: Sur les roches des Corbieres, appelees ophites . . . . Vincent, E.: Observations critiques sur des fossiles recueillis & Anvers Vine,R.: Fourth Report of the Committee, consisting of Dr. H. C. Sorpy and Mr. G. R. Vıne, appointed for the purpose of reporting on Fossil’ Polyzoa‘ 2 Zu rin (ON EA — Fifth and last Report of the Committee consisting of Dr. H. C. Sorpy and G. R. Vıne, appointed for the purpose of reporting on Fossil Polyzoa .Nau.2 22 Th Vers Volger, Otto: Ueber eineneue Quellentheorie aufmeteorologischer Basis Waagen, W.: Salt Range fossils I. Produetus Limestone fossils. Fasc. 6. Coelenterata . ER EEE Seite 255 428 XXI Wadsworth, M. E.: On an oceurrence of Gold in Maine — A mieroscopical study of the Iron Ore, or Peridotite, of Iron Mine Hill, Cumberland, Rhode Island. . . Wagner, C. J.: Ueber die Wärmeverhältnisse in der Osthälfte des Arlbergtunnels . Wahnschaffe, F.: Ueber zwei eonchplienfthrende Lössablagerungen nördlich vom Harz — Ueber das Vorkommen von Pursmidäleeschiehen bei Gräningen unweit Rathenow Walker, P. H.: Analyse des Varvieits von Wythe ( Co., Vireinia = Analyse des „Genthit“ von Nord-Carolina .- Walther, J.: Die Entstehung von Kantengeröllen in der Galala- wüste Ward, Lester P.: Synopsis ‘of the Flora of the Laramie Group. : -— Types of the Laramie Flora Watts: On the igneous and associated rocks of the Breidden hills Websky, Martin: Anwendung der Linearprojection zum Berechnen der Krystalle BE Ne EN LEE pi, Weibull, Mats: Ueber einen Manganapatit nebst einigen Bemer- kungen über die Zusammensetzung des Apatits Welch, Cuthbert: Analyses of some Iron Ores — Embolite: Its composition and formula Weise, E.: Section Plauen-Oelsnitz Weiss, Ch. E.: Gerölle in und auf der Kohle von Steinkohlenflötzen, besonders in Oberschlesien. Mit Nachtrag — Beiträge zur fossilen Flora. IV. Die Sigillarien der preussischen Steinkohlengebiete. I. Die Gruppe der Favularien 5 — Mittheilungen über das ligurische Erdbeben vom 23. Februar 1887 und folgende Tage — Einige fossile Pflanzen aus der ‚Gegend‘ von Salzbrunn in Schlesien Weithofer, A.: Beiträge zur Kenntniss der Fauna von Pikermi . — Zur Kenntniss der fossilen en der französischen Phos- phorite. BEN — Ueber ein Vorkommen von Eselsresten in der Höhle „Pytina jama“ bei Grabowitza — Bemerkungen über eine fossile Scalpellum- -Art aus dem Schlier von Ottnang und Kremsmünster, sowie über Cirripedien im All- sera. ae ee Wenjukow: Du soul&vement des Cötes Sud-Ouest de la Finlande. — Considerations sur la Carte Geologique du lac Baikal et de ses environs Wettstein, Rich. R. v.: Rhododendron Pontieum L; fossil in den Nordalpen ER LEBED SEES rn ne el as Whitaker, On some borings : in Kent. White, C. 'A.: Notes on the Jurassic Strata of North America . — On new generic forms of cretaceous Mollusca and their relation to other forms . — On the Cretaceous Formations of Texas and their relation to those of other portions of North America Whiteaves, J.F.: Notes on the possible age of some of the Meso- zoie rocks of the Queen Charlotte Island and British Columbia Whitehouse: Sur la grotte de Fingal il: Wichmann, H.: Brookit vom Schwarzkopf, Fusch WTik:E. J.::Om ee af Gneis i nn frän Helsinge socken . . Williams, G. H.: Notes on the minerals oceurring in the neieh- bourhood of Baltimore - SEE Eh 286 420 XXI Williamson, W.C.: On the organisation of the fossil plants of coal-measures. Part XIII. Heterangium tiliaeoides WırrL. and the Kaloxylon Hookeri . Willm: Sur la composition des eaux de Bagnöres-de- Luchon, Haute ‚Garonne . Wilson and Quilter: The Rhaetie Seetion at Wieston, Leicestershire Woodward, A. Smith: On the Fossil Teleostean Genus Rhacolepis Ac. — On the Presenee of a Canal- System, evidently sensory, in the Shields of Pteraspidian Fishes . . ee re — Note on the affinities of the so-called „Torpedo“ (Cyelobatis EGER- Ton) from the Cretaceous of Mount Libanon . . — A Synopsis of. the Vertebrate Fossils of the Englisch Chalk . — Note on the Extinet Reptilian Genera Megalania, OwEn, and Meiolania, OwEN — Notes on the Determination of the fossil teeth of Myliobatis, with a Revision of the English Eocene Species — On two new Lepidotoid Ganoids from the Early Mesozoic De- posits of Orange Free State, South Africa N! Zeiller: Le sondage de Ricard, ı la Grande Combe . Zenger: Le parallelisme des ph&nomenes seismiques en föyrier 1887 et des perturbations atmospheriques, a magnetiques et des &ruptions volcaniques : Zepharovich, V.v.: Neue Pyroxenfunde in den Salzburger Alpen Zglenicky: Epsomit in Polen Z ittel, K. A.: Handbuch der Palaeontolosie. 1. Abtheil. Palaeo- zoologie. 1312 B0-1:-7aer Zurcher: Note sur la zone ä Ammonites Sow erbyi dans le 8.0. du departement du Var . IV. Zeitschriften. Abhandlungen der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. r. Kiew Abhandlungen der geologischen Reichsanstalt. r. St. Petersburg . Abhandlungen der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Char- kow. r. Charkow . ; Abhandlungen der neurussischen Naturforscher- Gesellschaft. r. Odessa Abhandlungen der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft. r. The American Journal of Science. New Haven . . RE RCJ0R Annalen des K. K. naturhistorischen Hofmuseums. Yen Annales de la Societ&e d’agriculture, histoire naturelles et arts atiles de Lyon. Lyon. Annales de la Societe 6ologique du Nord de la France. Lille Annals of the New York Academy of Sciences. New York . Anwarulu Biurolui Geologieu. Bukarest. Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino Beiträge zur Palaeontologie Oesterreich-Ungarns. Wien . Bergblatt Südrusslands. r. Charkow . Bee, Bergjournal. r. St. Petersburg. . Berichte der Ostsibirischen Abtheilune der K. nersliien. Geographi schen Gesellschaft. r. Irkutsk .. Berichte der geologischen Reichsanstalt. r. St. Petersburg . Berichte der K. Universität Warschau. r. Warschau . LE Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. Roma . . . . 191. Bolletino della Societä Geologica Italiana. Roma . . . . .„. 191: Bolletino della Societä Malacologica Italiana. Pisa Bulletin of the Californian Academy of Science . . . . . en Seite XxXIH Bulletin de la Socist& belge de Geologie. Bruxelles . Bulletin de la Societ& francaise de Mineralogie. Paris Bulletin de la Societe geologique de la France . Bulletin de la Soeietö philomatique. ‚Paris a au Bulletin de la Societe zoologique de la France. Pause we Bulletin de la Soci&t& Imperiale des Naturalistes de Moscou. Moskau The Canadian Record of Science Comptes rend. hebd. des seances de l’Acad. des Sciences. Paris 189. : Földtani Közlöni. Budapest. The Geological Magazine. London 2 men Mean. 08: Geologieal and Natural History Survey of Canada. Montreal . . . The Geological and Natural History Survey of Minnesota. St. Paul Geologiska Föreningens Förhandlingar. Stockholm . . . 2... Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturkunde in Württemberg. Stuttgart Journal of Royal Geol. Society of Ireland. Bdinburshv =... 2 rn. Journal der russischen physiko-chemischen Gesellsch. r. St. Petersburg Memorie della R. Accademia delle Scienze dell’ Istituto di Bologna Memoires de la Societ& belge de Geologie. Bruxelles et Mineralogische und petrographische Mittheilungen. Wien . . . - Mittheilungen aus dem Jahrb. d. K. ung. geol. Anstalt. Budapest . Palaeontopraphica. Stuttgart . De INES BT 0 12.908 Palaeontologische Abhandlungen. Berlin ET Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. Eitinecihlak. oe Der RE, RER: Proceedings of the American Philosophical Society . Protocolle der Kiewer Naturforscher Gesellschaft. r. Arele The Quarterly Journal of the Geological Society of London. London Revue scientifique du Bourbonnais. Moulins . an ee 1 Rivista di mineralogia e cristallografia italiana. Baduase a a2: Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften in Wien. Wien Tyansactions of the Edinburgh Society . Tyansactions of the Geol. Society. Glasgow . Transactions of the New York Academy of Sciences. New York Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien . 18%. Verhandlungen der k. russischen mineralogischen Gesellschaft zu St. Pe- a aa ae a ar ee en? Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Berlin. . 186. Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie. Leipzig . Zeitschrift für Naturwissenschaften. Halle TE mase Neue Literatur: Bücher und Separat-Abdrücke . . - 180. 331. Nekrolog: GERHARD VOM RATH. 19797 Inhalt des Beilage-Bands V. Born, Max: Beiträge zur Bestimmung der Licht- brechungsverhältnisse doppeltbrechender Krystalle durch Prismenbeobachtungen. (Mit Taf. L II.) Bosscha, J., jun.: Ueber den Meteorit von Karang-. Modjo oder Magetan auf Java. (Mit Taf. II a V.) Brauns, R.: Studien über den Palaeopikrit von Amelose bei Biedenkopf und dessen Umwandlungsproducte. (Mit.3 Holzschnitten) . SE Busz, Karl: Beiträge zur Kenntniss des Titanits. (Mit Tat. X—XI) ne a Cohen, E.: Geognostisch-petrographische Skizzen aus Süd-Afrika. II.. (Mit Taf. VII. PR) ersbENa Hecht, Benno: Beiträge zur Krystallberechnung. (Mit Ta XXI DI ee Minnigerode,B.: Untersuchungen über die Symmetrie- verhältnisse der Krystalle . UI, SEEN EN Pulfrich, C.: Ueber die Totalreflexion an doppelt- brechenden Krystallen. (Mit Taf. VI. NA Rkeusch, Hans: Geologische Beobachtungen in einem regionalmetamorphosirten Gebiet am Hardangerfjord in Norwegen. (Mit 13 Holzschnitten.) ER Rüdemann, Rud.: Die Contacterscheinungen am Granit der Reuth bei Gefrees. (Mit Taf. OSITER) Schuster, M.: Mikroskopische Beobachtungen an cali- fornischen Gesteinen. (Mit Taf. XVHI—XX). Voigt, W.: Bestimmung der Elastieitäts-Constanten von Beryll und Bergkrystall. (Mit Taf. JU0E,) Williams, J. Franeis: Ueber den Monte Amiata in Toscana und seine Gesteine. (Mit Taf. XII—XVD Seite >81 Ueber das bituminöse Gestein vom Nullaberg in Schweden. Von A. E. Törnebohm in Stockholm. Mit 12 Holzschnitten. Als L. J. IseLströn im Jahre 1866 bekannt machte, dass er im Nwlaberge in Wermland „mächtige Lager von bitu- minösem Gneiss und Glimmerschiefer* entdeckt habe, erregte seine Mittheilung: unter den Fachleuten ein gewisses Aufsehen. Proben von dem neuen Funde wurden sofort untersucht, und zwar in mineralogischer Hinsicht von A. E. NoRDENSKIÖLD, in chemischer von F. L. Erwan!. Diese Forscher gelangten über- einstimmend zu dem Resultat, dass das Gestein wesentlich aus Kalifeldspath, aus Glimmer und aus bis zu 11°/, bitumi- nösen Stoffen bestehe. Nach diesen ersten Untersuchungen ist kein weiterer Bei- trag zur näheren Kenntniss des merkwürdigen Gesteins vom Nullaberg geliefert worden. Hin und wieder wird es aber ! Die Mittheilung von IGELSTRÖM erschien zuerst in Öfversigt afK. Vet. - Akademiens förhandlingar, 1886, unter dem Titel: „Om förekomsten af mäktiga lager af bituminös gneis och glimmerskiffer i Nullaberget i Verm- land.“ Eine englische Übersetzung dieser Mittheilung, begleitet von einer kurzen mineralogischen Beschreibung des Gesteins von NORDENSKIÖLD und -einigen vorläufigen Angaben über seine chemische Zusammensetzung von ErMAn wurde später unter dem Titel „On the Existence of rocks containing organic substances in the fundamental gneiss of Sweden“, Stockholm 1867, separat gedruckt. Eine ausführlichere Abhandlung von Erwan, „Kemisk undersökning af Nullabergarten“, findet sich in Öfv. af.K. Vet. Ak. förh. 1868. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. I. 1 2 in der Litteratur als Stütze für die Ansicht erwähnt, dass die Erde schon während der archäischen Zeit Wohnsitz orga- nischer Wesen war. Es ist aber einleuchtend, dass Schlüsse in dieser Richtung nicht wohl gezogen werden können, ehe es festgestellt worden wie die bituminösen Stoffe im Gestein vorkommen und wie sie sich den mineralogischen Gemene- theilen gegenüber verhalten. Aufklärung hierüber kann aber nur die mikroskopische Untersuchung geben. Es schien mir daher eine dankbare Aufgabe mich einer solchen zu unterziehen. zumal da mir ein ziemlich reichliches Material zur Verfügung stand. Im Folgenden werden die gewonnenen Resultate in aller Kürze mitgetheilt. Ehe ich zur Beschreibung des bituminösen Gesteins selbst übergehe, dürfte es angemessen sein, einige kurze Angaben über die allgemeinen geologischen Verhältnisse in seiner Um- sebung vorauszuschicken. Diese Angaben sind nach den No- tizen zusammengestellt, welche ich während einer Reise in der Gegend im Jahre 1874 machte. Der Nullabere ist im Kirchspiele Östmark im nordwest- lichen Wermland gelegen. Die Umgegend ist ziemlich bergeig. Die grösseren Berghöhen erheben sich 300-400 m. über die Thäler und bestehen meistens aus Hyperit, dessen Massen bald langgestreckte, höckerige Bergrücken bilden, bald sich zu hügeligen Plateaus ausbreiten. In den Einsenkungen zwischen den Hyperitbergen besteht der Felsgrund aus krystallinischen Schiefern, und zwar vorwiegend aus rothem, grobflasrigem Gneiss, aber auch aus Hornblendegneiss, Hornblendeschiefer und granulitischen Gesteinen!. Die krystallinischen Schiefer treten jedoch nur selten zu Tage: meistens sind sie von quar- tären Ablagerungen bedeckt. | Der Nullaberg selbst ist ein kleiner Hyperitberg von an- näherungsweise elliptischer Form; in O—W licher Richtung misst er ca. 750 m., in N—Slicher 450—500 m. Seine süd- liche und seine östliche Abdachung ist vollständig von Damm- erde bedeckt; am Fusse seines steileren nördlichen und west- lichen Abfalles sind krystallinische Schiefer an einigen Stellen ! „Granulit“ und „granulitisch“ werden hier im Sinne der geologischen Landesuntersuchung Sachsens, nicht im Sinne J. LEHManN’s gebraucht. (5) [9] entblösst. Es ist am westlichen Fusse des Berges, wo die bituminösen Schichten vorkommen. Sie streichen N—Slich - Fig. 1. Kartenskizze von der Umgegend des Nullaberges. Maassstab 1: 40000, SEN j = EN + D) N s / } N“ Rögdäsen . » SORTE h [/ PRESS re ae m bar Räbäcken we —_ Se eG SO D PR KEREOR SH OT re == Zar -— ng Hyperit. Rother Hornblende- Granulit. Bituminöses Gneiss. Gneiss. Gestein. mit sehr steilem östlichem Einfallen. Unmittelbar in ihrem Hangenden finden sich granulitische Lager; im Liegenden tritt rother Gneiss zu Tage, doch erst im einigen Schritten Ent- Fig. 2. Profil vom Nullaberg. WW: re ——— % a Granulit; » Bituminöse Schichten; e Rother Gneiss; d Hyperit. fernung (vergl. Fig. 2). Die Mächtigkeit der bituminösen Schichten ist nicht genau bekannt; durch Ausgrabung wurde von IcErströu ermittelt, dass sie 15 m. übersteigt. Die bituminösen Schichten sind geognostisch wie petro- oraphisch mit den granulitischen Gesteinen m ihrem Hangenden eng verbunden. Diese sind vorwiegend hellfarbig, | E 4 bald glimmerarm, bald mit reichlichem Muscovitbeleg auf den Schieferungsflächen. Es kommen aber auch dunklere, etwas hornblendeführende Abänderungen vor. Der helle Granulit besteht wesentlich aus Quarz, Mikroklin und Oligoklas. Zu diesen Gemengtheillen kommt noch ein wenig Granat und (limmer, letzterer theils weiss, theils grünlich braun. Acces- sorisch sind Apatit und Zirkon vorhanden. Von den wesent- lichen Gemengtheilen ist der Quarz der am meisten idiomorph entwickelte; vorwiegend ist er in rundlichen Körnern ausge- bildet. Der Mikroklin dahingegen ist immer nur allotriomorph; quantitativ herrscht er aber den anderen (Gremenstheilen ge- genüber entschieden vor. Die Resultate, zu welchen Exuan bei seiner ausführlichen chemischen Untersuchung des bituminösen Gesteins ge- langte, fasst er folgendermaassen zusammen: „Aus der Untersuchung geht hervor, dass das Gestein folgende Bestandtheile enthält, in der Ordnung aufgezählt, in welcher ich sie überhaupt an der Zusammensetzung des. (resteins betheiligt gefunden habe. I. Feldspath (Orthoklas). II. Eine organische Substanz, ihrer Zusammensetzung, sowie ihrer allgemeinen Eigenschaften nach, steinkohlenähnlich. III. Kohlensaurer Kalk (in sehr wechselnden Mengen). IV. Glimmer. V. Humusartige Stoffe mit einer erossen Anzahl von Me- talloxyden, zum Theil seltener Art, vergesellschaftet. Hierzu kommen noch kleine Mengen von Phosphaten und Chlorverbindungen, und wahrscheinlich auch von leicht zersetzbaren kieselsauren Verbindungen.“ Die Substanz, welche Exuan als steinkohlenähnlich (II) bezeichnet, hat nach ihm folgende Beschaffenheit: Farbe bläu- lich schwarz; schmilzt oder sintert beim Erhitzen nicht, ent- wickelt aber einen bituminösen Geruch; lässt sich anzünden und verbrennt mit leuchtender Flamme; ertheilt Kalilauge nur eine schwache Färbung; bei trockener Destillation werden & 20, Öle und brennbare Gase abgegeben. Die Substanz enthält nur ca. 0,6°%, Wasser und kaum 0,5 °/, Aschenbestand- theile. Zusammensetzung: © 88,74; H 5,46; N 0,67; O0 5,13. Spec. Gew. 1,27. | D Die humusartigen Stoffe (V) fand Exwax theils mit den steinkohlenähnlichen vermischt und theils rein, als kleine knollenartige Partien. Für die Substanz letzterer schlägt er den Namen Huminit vor. Dieser ist nach seiner Beschreibung von schwarzer Farbe, giebt beim Erhitzen im Kolben Wasser, aber keine ölige Produkte. Nach starkem Erhitzen reagirt das Wasser schwach alkalisch. Der Huminit kann nicht zum Verbrennen mit Flamme gebracht werden, verglimmt aber mit Leichtigkeit und hinterlässt dabei eine gelbliche Asche. Mit Kalilauge giebt er eine dunkelbraune Lösung. Zusammen- ae AA TS 1,6850. 19,625 N. 0,31; H,O 22,74; Asche 11.48. Spec. Gew. 1,64. Die Asche bestand haupt- sächlich aus Thonerde und Kalkerde; daneben wurden in ihr aber auch Talkerde, Kali, Natron, Cer, Uran, Blei, Kupfer und Eisen gefunden. Das bituminöse Gestein kommt in zwei dem Äusseren nach sehr verschiedenen Varietäten vor, nämlich in einer hell- srauen und einer dunkelbraunen. In beiden ist Feldspath der vorwiegende Bestandtheil. Unter dem Mikroskop erweist sich dieser Feldspath als Mikroklin. Das Gestein dürfte desshalb passend Mikroklinfels genannt werden können. Die makroskopische Beschaffenheit des Mikroklinfelses. Der helle Mikroklinfels ist von matter, hellthon- grauer Farbe. Er haftet schwach an der Zunge und ent- wickelt bei Befeuchtung einen thonartigen Geruch. Er ist immer etwas flaserig,. mitunter deutlich schieferig. Auf dem Querbruche zeigt sich die mattgraue Masse mit kleinen glän- zenden Feldspathflächen wie gesprenkelt. Streng genommen hat das Gestein eine feinstreifige Struktur. In der Regel tritt aber diese erst deutlich hervor, wenn das Gestein be- feuchtet wird. Es kommen dann kleine, höchstens 1 mm. breite Streifen, welche aus Aggregaten frischer Mikroklin- körnchen gebildet sind, und zwischen ihnen andere Streifen von schmutzgrauem, thonigem Aussehen zum Vorschein. In der derartig zusammengesetzten Gesteinsmasse sind Kügelchen oder Klümpchen von Huminit ungleichmässig, oft in Gruppen und in einer von der Schieferung des Gesteins unabhängigen 6 Weise vertheilt!. Die Huminitklümpchen können Erbsengrösse erreichen, aber auch zu mikroskopischer Kleinheit herabsinken. Ihre Härte ist ca. 3; beim Schleifen nehmen sie jedoch ziem- lich leicht Politur an. Der dunkle Mikroklinfels unterscheidet sich von dem hellen hauptsächlich dadurch, dass er von einer bituminösen Substanz (dem steinkohlenähnlichen Stoffe Erwanw’s) so zu sagen durchtränkt ist. In Folge dessen tritt auch die Streifung des Gesteins in der Regel deutlich hervor. Auch im dunklen Mikroklinfels sind Huminitklümpchen vorhanden ; mitunter kön- nen sie hier sogar die Grösse einer kleinen Haselnuss erreichen. Hier und da sieht man ferner hellbräunliche, rundliche Flecke, die augenscheinlich weniger bitumenhaltig sind als die übrige Gesteinsmasse. Diese Flecke brausen mit Säure. Noch zu bemerken sind härtere und dichtere hellgraue Partien, welche ganz unregelmässig geformt sind und in keiner Beziehung zur Schiefrigkeit des Gesteins stehen. Diese setzt oft quer gegen sie ab. In beiden Varietäten des Mikroklinfelses ist immer etwas Glimmer, und zwar meistens hellfarbiger, vorhanden, obwohl in der Regel nur in geringer Menge. Einzelne Schichtchen können jedoch ziemlich glimmerreich sein. Die Schieferungsflächen sind dann von glänzenden Glimmerschüppchen ganz bedeckt, und das (restein erhält dadurch ein recht glimmerschieferähnliches Aussehen, zumal wenn es nur wenig bituminös ist. Die mikroskopische Beschaffenheit des Mikroklinfelses. In einem quer auf die Schieferung gelegten Dünnschlifte von hellem Mikroklinfels zeigen sich die Mikroklinstreifen als rein krystallinische Aggregate besonders frischer Mikroklin- körner. Die thonigen Streifen dahingegen lösen sich in ein Gemenge von grauen, opaken, flockigen Partien, halbzersetz- ten Feldspathkörnchen und frischen Mikroklinfragmenten auf. Die flockigen Partien werden nur in recht dünnen Schliffen einigermaassen durchsichtig und erweisen sich dann als ein Aggrecat winziger, heller Schüppchen, die sehr wahrscheinlich als Kaolin aufzufassen sind. Mit diesen Kaolinpartien ver- ! Die Identität dieser Klümpchen mit dem Humimit Erwman’s wurde chemisch festgestellt. L cesellschaftet finden sich Schüppchen von Chlorit, und zwar bald ganz unregelmässig contourirt, bald als hexagonale Täfel- chen ausgebildet, einzeln oder zu radialschuppigen Kügelchen acegreeirt. Hier und da sind die Kaolinflocken von Eisenoxyd- hydrat braun gefärbt. In den Mikroklinstreifen, und auch in den T'honstreifen, kommen Körnchen von Granat und Zirkon, jedoch sehr spärlich vor; etwas häufiger sind Schüppchen von Mus- eovit. Die Granate haben meistens eine etwas rauhe, gleich- sam angefressene Oberfläche, auch da, wo sie in frischem Mikroklin eingeschlossen sind. Ferner finden sich in den Mi- Fig. 3. Heller Mikroklinfels. x 14. Die weissen Partien sind Mikroklin, die grossen Kaolin mit Glimmer und Chlorit, die schwarzen Huminit. kroklinstreifen rundliche Körnchen von Apatit, und in den Thon- streifen winzige, gelbliche, gruppenweise zusammengeschaarte Kryställchen eines quadratischen, optisch negativen Minerals mit sehr starkem Lichtbrechungsvermögen. Dieses Mineral dürfte also wohl Anatas sein. Daneben finden sich aber auch andere Kryställchen, die wahrscheinlich dem Titanit zu- zurechnen sind. Unzersetzte Erzpartikelchen sind nur sehr spärlich vorhanden. Nur in einem einzigen von mehr als 30 Dünnschliffen, die zur Untersuchung gelangten, wurde Quarz cefunden. Dieser Schliff war von einer sehr olimmerreichen und wenig bituminösen Varietät des Gesteins. Der Quarz er- schien in rundlichen, im Mikroklin eingeschlossenen Körnchen. Die Mikroklinstreifen sowie die thonigen Streifen sind 6) sehr unregelmässig contourirt und greifen gegenseitig in ein- ander ein. Dies bewirkt, dass die streifige Structur des Ge- stems u. d. M. weniger deutlich hervortritt, als es makro- skopisch der Fall ist. Gegen die kaolinartigen Partien sind die Mikroklinkörner in der Regel sehr scharf abgegrenzt. Hier und da sind sie zwar an ihren Rändern etwas zersetzt und die zersetzten „Partien haben dann meistens die Form von Einbuchtungen: sehr oft aber grenzen völlig frischer Mikroklin und Kaolin- flocken unmittelbar an einander an. Dass letztere durch Zer- setzung von Feldspath entstanden sind, ist einleuchtend: die ursprüngliche Natur dieses Feldspathes lässt sich aber nicht sicher feststellen. Auf Grund der Frische des Mikroklins könnte es wahrscheinlich erscheinen, dass die Kaolinflocken aus einem leichter zersetzbaren Feldspath entstanden seien. In den halbzersetzten Feldspathkörnern, welche. wie oben erwähnt worden, in den thonigen Streifen vorkommen, konnte auch nie Mikroklinstreifung entdeckt werden, aber auch keine Plagioklasstreifung. Nach dem zu urtheilen, was an partiell zersetzten Mikroklinkörnern wahrgenommen wurde, scheint die Mikroklinstreifung durch eine beginnende Zersetzung sehr leicht verwischt zu werden, und da überdies die Gegenwart eimer anderen Feldspathart im Gestein nicht nachgewiesen werden konnte, so scheint kein genügender Grund zu der An- nahme vorzuliegen, dass eine solche ursprünglich vorhanden gewesen ist. Die ursprüngliche Verschiedenheit zwischen den Mikroklinstreifen und den thonigen Streifen würde dann wesentlich nur die gewesen sein, dass jene aus einem relativ gröberen, diese aus einem sehr feinkörnigen Mikroklinageregat bestanden haben. Der merkwürdigste Bestandtheil des hellen Mikroklin- felses sind jedenfalls die Huminitklümpchen. Dieselben treten sowohl in den Mikroklinstreifen wie auch in den thoni- gen Streifen auf, und die grösseren von ihnen erstrecken sich, wie aus den oben angegebenen Grössenverhältnissen hervor- geht, durch die Dicke mehrerer Streifen. Oft sind die Klümp- chen im Sinne der Schieferung schwach abgeplattet. Nur die kleinsten blieben in den Präparaten einigermassen unbeschä- digt; die grösseren waren beim Einschmelzen des Schliffes 2) in Canadabalsam stets mehr oder weniger zerbröckelt und zugleich so stark geschrumpft, dass sie sich aus der Einfas- sung vollständig losgelöst hatten. Die kleinsten Huminitklümp- chen haben meistens eine annäherungsweise kugelige Gestalt und eine etwas rauhe Oberfläche. Die grösseren sind nicht selten gewissermassen nierenförmig; sie machen den Eindruck, _ als ob sie durch Zusammenballen mehrerer kleinerer gebildet worden wären (Fig. 5). Wenn nun, wie es häufig der Fall, Fig. 5. Theil eines Huminitklümpchens. Fig. 4 Zwei Huminitklümpchen > 140. Das im Huminit liegende Mikro- zwischen frischen Mikroklinkörn- klinkörnehen stimmt in Bezug auf Strei- chen eingebettet. < 50. fung und Auslöschung mit dem ausser- halb ihm zunächst gelegenen vollständig überein !. ist, die Huminitklümpchen zwischen ganz frischen Mikroklin- körnern eingebettet liegen, verhalten sie sich diesen gegen- über idiomorph. indem der Mikroklin die Winkel zwischen ihren Ausbuchtungen ausfüllt. Es scheint also, dass der Hu- minit früher ausgebildet gewesen ist, als der Mikroklin. Ein- mal wurde sogar ein Huminitkügelchen beobachtet, welches von einem Mikroklinkorn ganz umschlossen war (Fig. 6). Der Huminit muss also als ein primärer Bestandtheil des Ge- steins betrachtet werden. Dass er nicht secundärer Natur sein kann, geht auch daraus hervor, dass die in dem thonigen Streifen zahlreich vorkommenden kleinen Hohlräume nicht mit bituminöser Substanz ausgefüllt sind, was sie natürlich sein müssten, wenn der Huminit durch eine nachherige Im- ı In dieser und in allen folgenden Figuren sind die Contouren zwi- schen den Mikroklinkörnern so gezeichnet, wie sie im polarisirten Lichte hervortreten. Die Mikroklinstreifung ist aber nur in so weit angedeutet, als es nöthig war, um die verschiedene Orientirung der Körner zu zeigen. 10 prägnation entstanden wäre, und was sie im dunklen Mikro- klinfels, wo eine spätere Imprägnation von bituminöser Sub- stanz stattgefunden hat, auch wirklich sind, wie jetzt zu be- schreiben ist. Der dunkle Mikroklinfels zeigt u. d. M. eine mit der des hellen ganz analoge Beschaffenheit, nur sieht man hier statt der thonigen Streifen solche einer schwarzen, bituminösen Substanz, meistens mit reichlichen Einsprengungen von scharf- eckigen Mikroklinfragmenten. In diesen, sowie auch in den erösseren Mikroklinpartien, ist die Substanz des Minerals be- sonders frisch. Glimmer, heller und dunkler, letzterer in der Fig. 6. Ein Huminitklümpcehen in emem Mikroklinkorn eingeschlossen. x 60. Die Spalte rechts vom Huminit ist mit Eisenoxydhydrat ausgefüllt. Regel ziemlich stark zersetzt, ist hier häufiger als im hellen Mikroklinfels. Körnchen von Granat, Zirkon und Apatit kom- men ebenfalls, obwohl nur sehr spärlich, vor. Die bituminöse Substanz füllt die Zwischenräume zwi- schen den Mikroklinkörnern zwar grösstentheils, aber nicht vollständig, aus, denn hier und da finden sich kleine leere Hohlräume, deren Wandungen in den meisten Fällen mit nieren- förmigen Knöllchen von Bitumen ausgekleidet sind. Es kommt aber auch vor, dass das Bitumen nur an dem einen Ende eines Hohlraums eingedrungen ist, in welchem Falle es eine gegen das Innere des Hohlraums convexe Fläche bildet, als wäre es in zähflüssigem Zustande eingepresst worden. | Um zu ermitteln, ob etwa Mineralpartikelchen der bi- tuminösen Substanz unsichtbar beigemenet seien, wurde ein 11 Stückchen vom Gestein angeschliffen und die angeschliffene Fläche mit der oxydirenden Löthrohrflamme behandelt, um das Bitumen zu verbrennen. Dann wurde das Präparat fertig cemacht. In diesem war das Bitumen zwar nicht vollständig, doch aber zum grössten Theile entfernt, und statt der bi- tuminösen Streifen erschienen theils leere Räume, theils auch thonige Partien, denjenigen im hellen Mikroklinfels ganz ähn- lich. Der Hauptunterschied zwischen dem hellen und dem dunklen Mikroklinfels ist also der, dass in diesem die thonigen Streifen mit Bitumen durchtränkt sind, in jenem aber nicht. Fig. 7. ‚Partie von dunklem Mikroklinfels, welche die Vertheilung des Mikroklins en Pantıa oben rechte ein Hohlräume, >25, Wie schon erwähnt worden, ist Eruan zu dem Resultat oekommen, dass die in Rede stehende bituminöse Substanz ihrer chemischen Zusammensetzung nach steinkohlenähnlich sei. Die Art und Weise ihres Vorkommens zeigt aber, dass sie Steinkohle im eigentlichen Sinne nicht sein kann, sondern dass sie vielmehr als erhärterter Bergtheer aufzufassen ist. Wie aus dem oben angeführten hervorgeht, muss sie nämlich in flüssiger Form in den Mikroklinfels eingedrungen sein. Man sieht sie auch mitunter ganz feine Risse in den Mikroklin- körnern ausfüllen. Wir wollen diese Substanz hier kurzweg Asphalt nennen. Ausser den unregelmässig geformten Asphaltausfüllungen finden sich auch kleine, rundliche, bituminöse Partien. Diese 12 dürften wohl Huminit sein: da aber Huminit und Asphalt u. d. M. nicht von einander zu trennen sind, so lässt es sich nicht näher feststellen, in welcher Menge Huminit in den bitu- minösen Streifen vorhanden sein kann. Dass er als makrosko- pische Knollen im Gestein vorkommt. ist schon erwähnt worden. Die Begrenzungsflächen der Mikroklinkörner gegen die Asphaltpartien sind in der Regel sehr rauh und uneben. Mei- stens ist die frische Mikroklinsubstanz von einer trüben, bald breiteren, bald schmäleren Randzone umgeben. Gegen den Mikroklin hin setzt diese Zone in der Regel mit convex bogen- förmigen Contouren scharf ab: gegen den Asphalt hin ist sie aber wie zerfressen und zerfetzt. Sie ist von zahlreichen. aber ungleichmässig vertheilten, bräunlichen Pünktchen durch- sprengt, die wahrscheinlich nichts anderes als bituminöse Par- tikelchen sind. Die Randzonen zeigen in der Regel eine schwächere Einwirkung auf das polarisirte Licht als die Mikro- klinkörner: nie konnte Mikroklinstreifung in ihnen wahrgenom- men werden, gar oft aber löschten sie mit einem der Streifen- systeme des zugehörigen Mikroklinkornes gleichzeitig aus. In den helleren und härteren Partien, welche — wie erwähnt — sich hier und da im dunklen Mikroklinfels finden, besteht die Ausfüllungsmasse zwischen den körnigen Mikroklinstreifen wesentlich aus einem feinen Pulver scharf- eckiger Mikroklinfragmente, in welches einzelne Glimmer- schüppchen eingemengt sind. Nur in sehr geringer Menge ist bituminöse Substanz vorhanden. Auch hier sind die Mikro- klinkörner randlich etwas angefressen, doch sind sie nicht so regelmässig von einer Randzone umgeben, wie es in den dunk- len Partien der Fall ist. Über die Natur der Randzonen geben aber gerade die in Rede stehenden hellen Partien die beste Aufklärung. Man sieht in ihnen z. B., wie an einer Fuge zwischen zwei Mikroklinkörnern die Substanz flecken- weise ein mattes, angefressenes Aussehen hat. Dies ist der Anfang zur Bildung einer Randzone, oder vielmehr, wie die ungleiche Auslöschung zeigt, zweier Kandzonen, eine an je einem der Mikroklinkörner (Fig. 8). An einer anderen Stelle gewahrt man in einem Mikroklinkorn beutelförmige Einbuch- tungen, die entweder nur von Randzonensubstanz, oder theils von solcher. theils von Mikroklinpulver ausgefüllt sind. Diese 13 Verhältnisse scheinen anzuzeigen, dass der Mikroklin irgend einem Lösungsmittel ausgesetzt gewesen ist, das zuerst die Fig. s. Beginnende Anfressungen Fig. 9. Beutelförmige Ausfressungen in einem an den Fugen zwischen Mikroklin- Mikroklinkorn. >< 60. körnern. X 79. Körner randlich angeeriffen und somit die trübe Randzone gebildet, diese dann aber, wie ihre zerfetzten Aussenränder bekunden, weiter zersetzt hat. Das Vorhandensein des Mikro- klinpulvers in den Ausfressungsvertiefungen dürfte dahin zu erklären sein, dass durch später eingetretene Dislocationen die lockere Gesteinsmasse theilweise zerdrückt und zermalmt en enden äh drüber Reldspaihsubstanz ausgefüllten x 80. Spalte. x 40. wurde. Dieser Schluss wird auch dadurch erhärtet, dass die Mikroklinkörner mitunter gespalten und die Spalten mit feinem Mikroklinpulver ausgefüllt sind (Fig. 10). Wenn die Randzonen in der Regel durch eine randliche Zersetzung der Mikroklinkörner entstanden zu sein scheinen, so wurden jedoch Verhältnisse beobachtet, die darauf hin- deuten, dass ähnliche Gebilde auch durch Ausscheidung von 14 neuer Feldspathsubstanz haben entstehen können. So z. B. die mehrmals wiederholte Erscheinung, dass eine Spalte in einem Mikroklinkorn von etwas trüber Feldspathsubstanz aus- gefüllt ist, ohne dass die Spaltenränder im geringsten an- gefressen erscheinen (Fig. 11), so auch der in Fig. 12 ab- gebildete Fall. wo die Randzone eines Mikroklinkornes sich über diejenige eines Nachbarkornes hin ausbreitet. In den rundlichen, kalkigen Flecken. welche, wie früher erwähnt worden, nicht selten im dunklen Mikroklinfels Fig. 12. Mikroklinkorn mit doppelter Randzone. x 1323. vorhanden sind. werden die Zwischenräume zwischen den Mikroklinkörnern hauptsächlich durch Kalkspath ausgefüllt. Zwischen diesem und dem Mikroklin findet sich jedoch recht häufig ein bituminöser Beleg, und im Kalkspath selbst sind Einschlüsse von Bitumen in reichlicher Menge vorhanden. Es scheint also, als ob Kalkspath und Bitumen so ziemlich zu gleicher Zeit entstanden wären. Aus den jetzt angeführten Beobachtungen dürften hin- sichtlich der Geschichte des bituminösen Gesteins vom Nulla- berg etwa folgende Schlüsse gezogen werden können. In einem der späteren Abschnitte der archäischen Zeit, wo die Granulit- formation der Gegend gebildet wurde, entstand der Mikroklin- fels als ein untergeordnetes Glied derselben. Dies zeigt nicht nur die Art seines geognostischen Vorkommens, sondern auch seine mineralogische Zusammensetzung. indem er. mit Aus- 1 nahme von Quarz und Oligoklas. dieselben mineralischen Ge- mengtheile enthält, wie der Granulit in seinem Hangenden. In beiden ist ferner Mikroklin der vorherrschende Bestand- theil. Vielleicht war der aus abwechselnd sehr feinkörnigen und etwas gröberen Streifchen zusammengesetzte Mikroklin- fels vom Anfang an etwas porös, in welchem Falle er den folgenden Veränderungen um so leichter unterliegen musste. Diese Veränderungen scheinen durch das Eindringen irgend eines Lösungsmittels eingeleitet worden zu sein. In erster Reihe wurden dadurch die feinkörnigsten Mikroklinstreifen angeoriffen und ziemlich vollständig in poröse Kaolinmassen umgewandelt, aber auch die grösseren Mikroklinkörner wur- den an ihren Rändern mehr oder weniger angefressen. Später erlitt die ganze Gesteinsmasse eine durchgreifende Zerquet- schung; vielleicht geschah dies im Zusammenhang mit der Aufrichtung der Schichten. Dänn trat eine schwache Neu- bildung von Feldspath ein, und schliesslich wurden die nächst dem Hangenden gelegenen Schichten des Mikroklinfelses von einsickerndem Bergtheer durchtränkt, dies jedoch in verschie- denem Grade, je nach der verschiedenen Porosität des Ge- steins. Allmählich erhärtete der Bergtheer zu der asphalt- artiven Substanz, welche jetzt die Hauptmasse des Bitumens im Gestein ausmacht. Dieser Asphalt ist also entschieden be- deutend jünger als die mineralischen Gemengtheile des Ge- steins und dürfte am nächsten mit den in den Pegmatitgängen nicht seltenen analogen Bildungen zusammengestellt werden können. Mit dem anderen bituminösen Bestandtheil des Ge- steins. dem Huminit, ist das Verhältniss aber ein anderes. Derselbe muss, wie oben hervorgehoben wurde, als im Ge- stein primär und folglich als schon zur archäischen Zeit ge- bildet aufgefasst werden. Es mas auf den ersten Blick auffallend erscheinen, dass die beiden im Mikroklinfels vorhandenen bituminösen Stotie genetisch mit einander nichts gemein haben sollten. Es muss aber daran erinnert werden, dass die Durchtränkung mit Berg- theer nur durch die Porosität des Mikroklinfelses ermöglicht wurde, und dass diese Porosität eine Folge der ursprünglichen und ganz exceptionellen Zusammensetzung des Gesteins war. Untersuchung eines Nephelinsyenit aus dem mittleren 'Transvaal, Süd-Afrika. Von E. A. Wülfing in Greifswald. Der in dieser Arbeit näher beschriebene Nephelinsyenit von den Zwart-Koppies im mittleren Transvaal wurde mir von Herrn Professor CoHen freundlichst zur Verfügung ge- stellt, welcher das Vorkommen bisher nur einmal flüchtig er- wähnt hat!. Über die Art des Auftretens verdanke ich dem- selben die folgenden Notizen: „Etwas nördlich von den Magalies-Bergen, welche in un- gefähr ost-westlicher Richtung von Pretoria über Rustenburg hinaus durch das mittlere Transvaal sich hinziehen, reihen sich zahlreiche isolirte Berge zu einem zweiten parallel verlau- fenden Höhenzug, den sogenannten Zwart-Koppies aneinander. Dieselben bestehen fast ausschliesslich aus Gabbro, welcher einen starken Wechsel, sowohl in der Korngrösse und Struc- tur, als auch im relativen Mengenverhältniss der Bestandtheile zeigt, wie es bei dieser Gesteinsfamilie häufig der Fall zu sein pflegt. In der Gegend von Renseburg und am Hexriver, nordöstlich von Rustenburg, sind es z. B. licht gefärbte, pla- oioklasreiche, typische Gabbros, in denen der Diallag gele- gentlich stark zurücktritt. Dieselben gehen recht abrupt in dunkle Gesteine von feinerem Korn über, in welchen der Pyroxen mehr den Charakter eines gewöhnlichen Augit zeigt; ! Bericht über die XVI. Versammlung des oberrhein. geolog. Ver- eins zu Lahr am 29. März 1883. Stuttgart. 17 gleichzeitig stellen sich gern Quarz und Biotit ein. In sol- chen Varietäten besitzt der Augit vorherrschend eine durch- aus selbständige Begrenzung, und nur selten wird die Struc- tur ophitisch. Das Gestein der Zwart-Koppies wird man daher als einen Gabbro mit häufiger diabasartiger Facies be- zeichnen können. Zwischengesteine mit Diallag und Augit, sowie mit recht reichlichem Gehalt an Biotit und Quarz treten besonders im Osten auf, wo die lichten typischen Gabbros ganz zu fehlen scheinen. Nur an einer Stelle, nämlich dort, wo der Höhenzug in die nordwestliche Richtung abbiegt (zwischen Rense- burg und Rustenburg), bestehen die niedrigen Ausläufer der Zwart-Koppies aus Nephelinsyenit, der in unmittelbarer Nähe des Gabbro auftritt und von nicht unbedeutender Verbreitung sein dürfte. Trotz der scheinbaren räumlichen Beziehung zum Gabbro kann man aber wohl annehmen, dass ein selbständiger geognostischer Körper vorliegt, da Übergänge von Gabbro in Nephelinsyenit nicht beobachtet wurden und auch nicht ge- rade zu erwarten sind.“ Das vorliegende Gestein ist von lichter Färbung und ausgesprochener porphyrartiger Structur, indem eine klein- körnige Hauptgesteinsmasse und grosse leistenförmige Feld- spathkrystalle sich scharf von einander abheben. Letztere erreichen eine Länge von ungefähr 14 cm. bei einer Breite von 2—-5 mm.: dieselben sind häufige nach dem Karlsbader Gesetz verzwillinst, zeigen aber keinen Aufbau aus vielen Lamellen. In der kleinkörnigen „Grundmasse“, welche die „Einsprenglinge* nur wenig überwiest, erkennt man feld- spathartige Leisten, farblose und bräunliche unregelmässig ge- staltete Partien und dunkle Körner, welche augenscheinlich einem Bisilicat angehören. Die nähere Untersuchung — theils am Dünnschliff, theils an den isolirten Gemengtheilen — ergiebt, dass die folgenden Mineralien an der Zusammensetzung des Gesteins Theil neh- men. Unter den primären Componenten treten in srösserer Menge Örthoklas, Plagioklas, Aueit, Nephelin und Sodalith auf, in geringerer Hornblende, Glimmer, Titanit und opake Erze, unter den secundären Producten sind Eisenhydroxyd und be- sonders Zeolithe zu erwähnen. Danach liegt ein typischer N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1883! Bd. II. 2 18 sodalithführender Nephelinsyenit von porphyrartiger Structur vor, der sich in seinem Habitus mit manchen kleinkörnigen Varietäten des Foyait wohl am besten vergleichen lässt. Die grossen porphyrartighervortretenden Feld- spathe lassen keine andere krystallographische Begrenzung erkennen, als sich durch die leistenförmige Gestalt kund giebt, doch kann man sich an mechanisch isolirten Stücken gut orientiren. Die Spaltung nach P ist sehr viel vollkommener als nach M, ein Unterschied, der in den Reflexen bei der g0- niometrischen Messung besonders deutlich hervortritt. der Glanz geht indessen auf beiden Flächen ins Perlmutterartige. Ausserdem erscheinen die Blättchen nach eP&®® — mono- symmetrisches Krystallsystem einstweilen vorausgesetzt — cern als Tafeln von der Form eines Rhombus, dessen Seiten sich ziemlich genau unter dem Winkel # = 64° schneiden: es lässt sich hieraus auf ein drittes Cohäsionsminimum senk- recht zu einer Fläche der Prismenzone schliessen. Reflexe einer solehen Fläche auf dem Goniometer zu erhalten ist in- dessen nicht gelungen, ebensowenig wurden deutliche Spaltrisse nach einer entsprechenden Richtung auf OP beobachtet; es muss also unentschieden bleiben, ob diese Theilbarkeit nach einer Prismenfläche oder nach dem Orthopinakoid verläuft. An Spaltungsstücken wurde die Auslöschungsschiefe auf P bis zu 0° 45°, auf M zwischen 8 und 9° gefunden; die stumpfe Bisectrix tritt auf M aus. Trotz vielfacher Wiederholung der stauroskopischen Mes- sungen, bei Anwendung theils einer Carperon’schen Platte, theils eines Brrrranv’schen Oculars, ergaben die für die Aus- löschungsschiefe erhaltenen Werthe auf OP stets eme grössere Abweichung von 0°, als sich durch Beobachtungsfehler er- klären lässt. Da augenscheinlich der Feldspath nicht der Albit-Anorthitreihe angehört, so lag es nahe an einen Anor- thoklas zu denken, und es wurde versucht, ob durch eine Analyse eine sichere Entscheidung zu erhalten sei. Allerdings erweisen sich die grossen Feldspathe bei der mikroskopischen Untersuchung der Dünnschliffe bei weitem nicht so rein und frisch, als man bei der makroskopischen Betrachtung geneigt ist anzunehmen; nur ein verhältnissmässig kleiner Theil ist vollkommen klar und frei von Einschlüssen. 19 Die trüben Stellen, welche im Handstück auf den Rand be- schränkt zu sein scheinen, dringen auch in das Innere ein in Form flockiger Partien, welche einer beginnenden Zersetzung ihre Entstehung verdanken. An Einschlüssen sind zunächst in nicht unerheblicher Menge Augitkrystalle vorhanden, so- dann vereinzelte Titanitkörner, Apatitnadeln, Nephelin und Biotitblättchen. Trotzdem schien mir die Frage von hinrei- chendem Interesse zu sein, um einen Versuch zur Gewinnung von genügend reinem Material zu machen. Mit Hülfe der TuourLer’schen Lösung gelang es zunächst nicht, Orthoklas, Plagioklas und Nephelin in befriedigender Weise zu sondern; es wurde daher zur Isolirung ein grösse- res Stück zerkleinert, die dem Anschein nach frischesten Feldspathe mit der Pincette ausgesucht, an einigen der rein- sten Splitter das spec. Gewicht zu 2,580 bestimmt und aus dem gesammten Material ein Theil isolirt, dessen spec. Ge- wicht zwischen 2,572 und 2,618 lag. Diese allerdings recht weiten Grenzen waren mit Hinblick auf das für eine Analyse erforderliche Quantum vorgeschrieben. Um etwaige Ver- wachsungen mit Nephelin oder Sodalith zu entfernen, wurde das gröbliche Pulver erst mit verdünnter (etwa 10 procentiger) Salzsäure, dann mit einer Lösung von kohlensaurem Natron behandelt. Die erste nach vierundzwanzigstündiger Einwir- kung erhaltene salzsaure Lösung ergab einen sehr merklichen Rückstand mit reichlichen Würfeln von Chlornatrium; bei einer Wiederholung des Processes gingen nur noch Spuren in Lösung, so dass das Material für die zu entscheidende Frage als genügend rein erachtet wurde. Über den Gang, welcher bei dieser und den folgenden Analysen eingeschlagen wurde, mögen hier einige Bemerkun- gen eingeschaltet werden. Das Filtrat von der Kieselsäure ist nochmals eingedampft und bei 130° im T'hermostaten getrocknet worden; die auf diese Weise abgeschiedene zweite Portion Kieselsäure wog zwischen 2 und 4 mgr.; natürlich ist nur die durch rück- standfreie Flusssäure verdampfte Menge in Rechnung gezogen. Die Fällung von Eisen und Thonerde geschah zuerst mit essigsaurem Natron und bei der Wiederholung mit Ammoniak ; der Niederschlag enthielt gewöhnlich noch 1 bis 2 mgr. Kiesel- 2* 20° säure. Das Eisen ist volumetrisch bestimmt, die Thonerde also nicht direet gewogen worden. Mangan wurde als Schwefel- mangan abgeschieden und aus dessen Lösung mit Wasserstofi- superoxyd niedergeschlagen!. Die Kalkfällung wurde zwei- mal vorgenommen. Die Bestimmung des Eisenoxyduls stiess bei den Analysen der Augite auf Schwierigkeiten, da die Substanz auch unter Zusatz von 4 gr. Flusssäure zur MiTscHEr- rıcm’schen Schwefelsäure und bei Erhitzung auf 200° ausser- ordentlich schwer aufgeschlossen wurde; selbst bei einer Steigerung der Temperatur auf 250° blieb noch ein kleiner unzersetzter Augitrückstand. Zu einer nochmaligen Wieder- holung nach anderen Methoden fehlte es leider an Material. Die angeführten Zahlen für Eisenoxydul sind also wahrschein- lich etwas zu niedrig. Bei der Bestimmung der Alkalien ist in der Regel zur Controlle im Filtrat vom Kaliumplatinchlorid noch das Chlornatrium direct bestimmt worden. Die der Ana- lyse unterworfenen Pulver wurden alle auf 108° im Thermo- staten erhitzt; ebenso ist bei der Bestimmung des löslichen und unlöslichen Theils letzterer bei dieser Temperatur ge- trocknet worden. Die Analyse des Feldspathes, zu welcher 0.7496 gr. für die Hauptbestimmung und 0.6903 gr. für die Bestimmung der Al- kalien verwendet wurde, ergab die unter I folgenden Zahlen, während unter Ta die Zusammensetzung nach Abzug des Was- sers auf 100 berechnet beigefügt ist. I Ta Ib SHOrR Sarll A) Borg 63.38 65.89 AO or 19.96 18.68 Deore PPMEN E01 0.35 39 C,0h.u a9. 10:89 0.40 ze Mor 0022 22020 020 ae Ko N 11059 10.62 11.95 No een 5.09 3.48 more 003 = =: 99.27 100.00 100.00. Schon das Verhältniss von Thonerde und Alkalien zur Kieselsäure lässt erkennen, dass das analysirte Material nicht aus Feldspath allein bestanden haben kann. Da die mikro- skopische Untersuchung ergeben hat, dass Augit unter den Einschlüssen stark vorherrscht, so ist zunächst aus der ge- ! RAMMELSBERG, Leitfaden. 4. Aufl. 1886. 21 fundenen Menge Eisen mit Zugrundelegung der unten mit- getheilten chemischen Zusammensetzung der Augite, deren Gehalt berechnet und in Abzug gebracht worden; er beträgt 3230°/;: iO ALO, .ke,0, CaO MeO. KO. Na0 Analyse . . 6338 19.96 035 040 020 1062 5.09 05 05 06 0 001. "0.08 Be | 1209 017 10,61 5.08, Auch „dieser Rest entspricht weder der Zusammensetzung eines natronhaltigen Orthoklases! noch eines Feldspathes über- haupt. Es bleibt nur die Annahme übrig, dass Nephelin oder Sodalith, wahrscheinlicher aber wohl ersterer allein, trotz der Behandlung mit kalter Salzsäure noch vorhanden war, obwohl sich an den isolirten Körnern derartige Verwachsungen unter dem Mikroskop nicht wahrnehmen liessen. Ein Gemenge von: 1.20%, Augit 62.76 „ Kaliorthoklas 26.16 „ Natronorthoklas 3.33 „ Nephelin $ 0.55 „ Kalk-Magnesia-Thonerde-Uberschuss. würde in der Zusammensetzung mit den gefundenen Zahlen übereinstimmen. Unter Ib wurde oben die Zusammensetzung des Feld- spathes beigefügt, wie er sich aus den beiden Orthoklasmole- külen allein berechnet. Obwohl die chemische Untersuchung ein wenig befriedi- gsendes Resultat geliefert hat, so deuten doch der geringe Gehalt an Kalk und der verhältnissmässig geringe an Natron eher auf einen normalen Orthoklas als auf einen Anorthoklas, welch letzterer nach den vorhandenen Analysen reicher an Natriumfeldspath ist, und ich bin geneigt anzunehmen, dass die Abweichung der Auslöschungsschiefe durch die Unvoll- 'kommenheit der Krystalle zu erklären ist. Für die Zugehörig- keit zum monosymmetrischen System spricht auch die aus- geführte goniometrische Messung. An den besten winzigen Spaltungsstücken von sehr reiner Substanz wurde der Winkel P:M zu 90° 0‘, 89% 59°, 89° 51° bestimmt. Einige Feldspathe, welche in gedrungeneren und .nicht so grossen Individuen, wie die eben beschriebenen, hervor- treten, zeichnen sich durch besondere Reinheit und Frische, 22 sowie durch sehr vollkommene Spaltrisse aus. Wenn auch Anzeichen beginnender Zersetzung in Form randlicher Trü- bung oder braungelber winziger Körner, welche die Spal- tungsklüfte bekleiden, meist vorhanden sind, so erscheint doch die Hauptmasse wasserklar, wodurch sich diese Krystalle recht scharf von. den übrigen abheben. Fehlt auch diese be- oinnende Umwandlung, so ist eine Verwechslung mit Nephelin ohne nähere Prüfung nicht ausgeschlossen; die Untersuchung im convergenten polarisirten Licht führt aber leicht zur rich- tigen Deutung, wenn die Prüfung im parallelen polarisirten Licht nicht ausreicht. Die erheblich kleineren Feldspathe der „Grund- masse“ treten mit schmal leistenförmiger Gestalt in grosser Zahl auf und gleichen — von der äusseren Begrenzung und den Dimensionen abgesehen — vollkommen den weisslich ge- trübten Randzonen der grösseren Orthoklase. Nur in sehr eeringer Menge lassen sich unter ihnen Plagioklase an der Zwillingsstreifung sicher erkennen; die meisten sind aber für eine zuverlässige Bestimmung zu stark zersetzt. Man könnte aus obigem Grunde geneigt sein, letztere für identisch mit den ovossen, porphyrartig ausgeschiedenen Feldspathen zu halten; doch ist schon a priori nicht anzunehmen, dass zwei augen- scheinlich unter verschiedenen Bedingungen aus dem Magma ausgeschiedene Feldspathe dieselbe Zusammensetzung zeigen. Der Versuch, eine Trennung nach dem spec. Gewicht auszuführen, ergab kein auch nur einigermaassen befriedigen- des Resultat; indessen geht aus der weiter unten mitgetheil- ten Zusammensetzung des in Salzsäure unlöslichen Theils mit Sicherheit hervor, dass diese kleinen Feldspathe relativ viel Kieselsäure enthalten und also der Oligoklasreihe nahe stehen. Damit wäre auch die Schwierigkeit der Trennung von den orossen Orthoklasen und vom Nephelin erklärt. Der Nephelin zeigt durchweg krystallographische Be- erenzung; wenn auch ideale rechteckige oder sechsseitige For- imen nicht gerade allzuhäufig sind, so lassen sich die Umrisse doch ohne Zwang auf solche zurückführen. Die hexagonalen Durchschnitte zeigen im convergenten polarisirten Licht deut- lich das Axenbild eines einaxigen Körpers mit negativem Charakter der Doppelbrechung. An Einschlüssen treten ver- 23 einzelt stark doppelbrechende und gelegentlich sternförmig eruppirte Mikrolithe von dünn spindelförmiger Gestalt auf, die vielleicht eine beginnende Veränderung andeuten. Im allgemeinen zeichnet sich jedoch der Nephelin durch Frische und Reinheit der Substanz aus. Zuweilen tritt er als Ein- schluss in den grösseren Orthoklasen auf, betheiligt sich aber weitaus der Hauptmenge nach an der Zusammensetzung der kleinkörnigen Gesteinsmasse, in der er in stetem Verein mit einem isotropen Mineral die Lücken zwischen den kleinen Feldspathleisten ausfüllt. Dieses isotrope Mineral, welches ich für Sodalith halte, wird in seinen Umrissen durch diejenigen des Augit, Feld- spath und Nephelin bestimmt, so dass es ausschliesslich in unregelmässigen Partien zwischen den übrigen Gemengtheilen eingeklemmt erscheint. Es umgiebt gerne — vielleicht sogar ausschliesslich — den Nephelin, woraus man wohl geneigt sein könnte auf irgend eine Beziehung beider zu schliessen. Zur Unterscheidung kleiner Partien von Nephelin und Soda- lith, senkt man zweckmässiger Weise das untere Nicol. wel- ches am besten mit der Condensorlinse versehen wird. Der Nephelin tritt dann mit merklich erhabenem Relief hervor, wie schon RosexguscH angiebt. Übrigens erscheint auch bei auf- merksamer Betrachtung der Sodalith etwas weniger klar. Um einen Überblick über die vorhandene Menge Sodalith zu gewinnen, wurde der Chlorgehalt des Gesteins bestimmt. I. 1.4087 gr. mit 1Oprocentiger Salpetersäure etwa 10 Stunden in der Kälte behandelt, gaben 0.0129 Chlorsilber oder 0.21°/o Chlor: eine zweite Behandlung des Rückstandes ‚unter gleichen Umständen lieferte kein Chlor mehr. II. 1.2826 gr., mit Soda aufgeschlossen, gaben nach Ab- zug des geringen Chlorgehalts der benutzten Soda 0.0132 Chlorsilber oder 0.26.°/, Chlor. Das Mittel aus beiden Bestimmungen entspricht einem Gehalt an 4.1°/, Sodalith von der Zusammensetzung 2Na, O .24,0,.4Si0, 4 NaCl mit 5.66 °/, Chlor, eine Menge, welche im Vergleich mit der Schätzung im Dünnschliff etwas gering erscheint; indessen schwankt der Chlorgehalt der einzelnen Sodalithanalysen sehr beträchtlich, und könnte ja auch eine chlorärmere Varietät vorliegen. a Der Augit ist in zwei Varietäten vorhanden, welche sich fast immer scharf von einander unterscheiden und in ge- eigneten Schnitten sehr gut charakterisirt sind. Die eine Varietät tritt meist in grösseren Indivi- duen auf, welche gute krystallographische Begrenzung zeigen: &P.ooP&.xP&, P resp. PS und — P& lassen sich im Dünn- schliff durch Messung feststellen. An Krystallen. welche bei der mechanischen Isolirung erhalten wurden. konnten auf dem Goniometer nur das Prisma und die beiden Pinakoide mit genügender Sicherheit bestimmt werden. Die prismatische Spaltung ist für Augit eine recht vollkommene, und Spalt- blättchen ergeben eine Auslöschungsschiefe von 33—36°. Die gewöhnliche Zwillingsbildung nach dem Orthopinakoid wurde nicht beobachtet, dagegen zwei Durchkreuzungszwillinge nach — P%, von denen einer ziemlich genau nach der Symmetrie- ebene angeschnitten ist. Der Winkel zwischen den. beiden Längsrichtungen beträgt 100° (auf ©P& verlangt die Rech- nung 99°), die Auslöschung gegen die Längsrichtung des einen Individuums beträgt 40° gegen die des andern 37°, beide in dem durch die Zwillingsbildung gegebenen stumpfen Winkel gemessen. Daraus folgt nach Analogie mit der optischen Orientirung in den Diopsiden eine Neigung von €: c = 50° bis 53°, und die gleichen Werthe wurden an einfachen Kry- stallen im Dünnschliff mehrfach beobachtet!. Die Farbe ist dunkel olivengrün, der Pleochroismus stark und zwar: 24 a grün mit gelbem Ton b gelbgrün c grün mit schwachbläulichem Ton Absorption (a fast = c) > 1b. Die zweite Varietät tritt ausnahmslos in erheblich klei-' neren Individuen auf. welche zu schilfförmiger Gestalt mit Ausfaserung an den Enden und zu büschelförmiger Grup- ': Maximalwerthe 50—53°; die dunkle Färbung hinderte eine ge- nauere Messung und war auch Veranlassung, dass sich nicht mit Sicher- heit feststellen liess, ob der Winkel e:a oder e: c der grössere ist. Schnitte mit nahezu senkrechten Spaltrissen zeigten negativen Charakter der Dop- pelbrechung, welehe Orientirung mit der obigen im Einklang steht; doch erreicht auch diese Bestimmung nicht den gewünschten Grad von Genauig- keit, weil es nicht gelang‘, unter den Schnitten solche mit guten Axen- bildern aufzufinden. 2) pirung neigen, wie sie in den Phonolithen so häufig ist, aber auch in - Nephelinsyeniten gelegentlich auftritt. Mit ihnen identificire ich auch sechsseitige Querschnitte, die sich von denen der ersteren Varietät durch weniger vollkommene Spalt- barkeit und kräftigeren Pleochroismus unterscheiden. Die Auslöschungsschiefe ist stets eine sehr geringe, meist unter 3°, gelegentlich bis 6° ansteigend: höhere Werthe wurden nicht beobachtet. Diese geringe Auslöschungsschiefe nebst dem Auftreten eines Pinakoides allein deuten auf Akmit. Unter der Annahme, dass letzteres das Orthopinakoid ist, und dass die Axe grösster Elastieität in die Längsrichtung der Krystalle fällt, ergeben sich folgende Axenfarben: a blaugrün b grün c gelblichbraun Absorption (a fast = b) >. Vereinzelt kommen Augite mit Zonarstructur vor. In dem licht gefärbten Kern ist die Auslöschungsschiefe er- heblich grösser als in den dunkelgrünen Randzonen, welche jedoch gegen ersteren nicht scharf geschieden sind. Es wur- den Differenzen bis zu 17° gemessen, und es scheint, als wenn beide oben beschriebenen Augitvarietäten sich zu einem In- dividuum vereinigt haben. Auch in Bezug auf die Einschlüsse sind beide Augite sehr deutlich von einander zu unterscheiden. Die kleinen, schilfförmigen zeigen eine bemerkenswerthe Reinheit und Klar- heit, während in den grösseren Individuen Apatitnadeln, meist serundete Titanitkrystalle, Körner von Magneteisen und roth- braun pleochroitische Glimmerblättchen in nicht unbeträcht- licher Zahl eingebettet liegen. Diese grossen, zum Theil “ porphyrartig hervortretenden Augite zeigen schliesslich eine weniger compakte Raumerfüllung, wie es scheint in Folge _ einer Art lückenhaften Wachsthums, wobei jedoch die Lücken ganz regellos begrenzt sind. So weit nach dem Aussehen eines Pyroxen im Dünn- schliff und nach dessen physikalischem Verhalten mit Zuhülfe- nahme der Arbeiten von DoELTER, Mann und MerIN ein Schluss auf die Zusammensetzung erlaubt ist, lag es nahe zu vermuthen. dass der in grösseren Individuen ausgeschiedene 26 Pyroxen mit bedeutender Auslöschungsschiefe im wesentlichen ein gemeiner Augit sei, also vorwiegend die Moleküle RO. SIO, und RO.R,O,. SiO, enthalte, die kleinen schilfförmigen Kry- stalle mit geringer Auslöschungsschiefe dagegen akmitartigen Pyroxenen nahestehen. Die Reinheit und Frische beider Augite und das fast vollständige Fehlen von Begleitern, deren Trennung hätte Schwierigkeit bereiten können, war Veran- lassung zu versuchen, jene Frage durch Analysen des isolirten Materials zu entscheiden. So leicht alle nicht augitischen Mineralien sich entfernen liessen, so schwierig, ja unmöglich war es, in Folge des durch den Fundort in begrenzter Menge zur Verfügung stehenden Materials eine Trennung beider Py- roxene durchzuführen. Ich musste mich schliesslich damit be- enügen, zwei dem spec. Gewicht nach beliebig abgegrenzte Partien reiner Augitsubstanz zu analysiren, um aus der Zu- sammensetzung dieser Gemenge auf diejenige der Componenten zu schliessen. Das aus der TnovuLer’schen Lösung vom spec. Gewicht 3.169 ausgefallene Pulver wurde einer vorläufigen Reinigung durch den Elektromagneten unterworfen. Der Magnetit war sehr bequem und schnell zu entfernen, wenn man das Pulver unter die Pole brachte, den Strom schloss und gleich, nach- dem das Papier mit der Substanz etwas gesenkt war, wieder öffnete; dabei blieb ein Magnetitbart in Folge des remanenten Magnetismus hängen, während die Augite fast vollständig wieder abfielen. Nach der Entfernung des Magnetit wurden die Augite unter Benutzung von vier Bunsen’schen Elementen leicht und schnell ausgezogen, da sie sich durch einen be- merkenswerth kräftigen Magnetismus auszeichnen. Der kleine Rickstand setzte sich vorzugsweise aus Titanitkryställchen zusammen. | Die auf diese Weise isolirten Augite liessen unter dem Mikroskop jedoch noch Verwachsungen in nicht unerheblicher Menge erkennen; zu deren Entfernung wurde das Korn mög- lichst zerklemert und mit der RoursAac#’schen Lösung, sowie mit dem Magneten wiederholt behandelt, bis ein Produet er- zielt war, welches sich unter dem Mikroskop als frei von. Ver- wachsungen erwies. 27 Unter IT folgt die Zusammensetzung der Augite, welche in einer Lösung vom spec. Gewicht 3.444 untersanken, unter III diejenige eines Antheils mit dem spec. Gewicht 3.444 bis 3.337. Krystalle von geringerem spec. Gewicht waren nur in so unbedeutender Menge vorhanden, dass eine quantitative Untersuchung derselben unterbleiben musste. Zur Analyse 11 sind 0.7321 gr. für die Hauptbestimmung, 0.7396 gr. für die Bestimmung der Alkalien und 0.5199 für diejenige des Eisen- oxyduls verwendet worden, zur Analyse III beziehungsweise 0.5400, 0.5235 und 0.5221 er. IIa und Illa geben die Ana- lysen auf 100 berechnet. | mai III Ila IIla ER. Spur 0.33 _ 0.33 Sr @B 2%. 7.27.46,72 41.22 46.54 47.01 ISO. 2.33 2.42 2.52. Ber. 1:27.29 15.90 17.34. 15.83 Beü. . . 10597 10.56 10.61 al MEmeRe..... 1.31 1.67 1.31 1.66 ee 213.51 10.72 13.54 10.67 Mega) 112.57 2.02 2.57 2.01 Re Wi. «048 1.95 0.48 1.94 N2207 . .:.. 4.88 1.55 4.89 1.52 9974 100.45 100.00 100.00. Wenn man die Zahlen der Analysen II und III überblickt und mit einander vergleicht, so ersieht man sofort, dass zu beiden ein Gemenge verwandt worden ist. Gleichwohl lassen sich einige Schlüsse auf die Zusammensetzung der Compo- nenten — der grösseren schief auslöschenden und der kleineren akmitartigen Augite — ziehen. de Da Kalk und Magnesia sich um nahezu denselben Betrag (ca. 21°/,) verringern und kaum anzunehmen ist, dass in beiden physikalisch so verschiedenen Augiten diese Bestand- theile in genau gleichen Verhältnissen vorhanden sind, so scheinen letztere hauptsächlich, wenn nicht ausschliesslich, in dem einen Aucit mit grosser Auslöschungsschiefe vorzukom- men. Die ungleiche Zunahme von Kali und Natron deutet darauf hin, dass beide Pyroxene alkalihaltig sind, wie dies bei dem alkalireichen Magma, aus welchem sie sich aus- ceschieden haben, auch zu erwarten ist und mit den von an- deren Forschern erzielten Resultaten übereinstimmt. | 28 Der akmitartige Augit zeichnet sich jedenfalls durch höhe- ren Mangangehalt aus, ja es ist nicht unwahrscheinlich, dass die grossen Augite nur Spuren oder gar kein Mangan ent- halten; hierfür spricht nämlich die Gegenwart des Mangan in dem in Salzsäure löslichen Theil des Gesteins (siehe die später folgende Analyse) bei vollständigem Fehlen der Mag- nesia. Sesquioxyde und Eisenoxydul enthalten wohl beide Varietäten. Jedenfalls kann das Alkali nicht allein in der Form R,O R,0, .4SiO, vorhanden sein, da der Kieselsäure- gehalt hierfür nicht hoch genug ist. Man muss noch ein Sili- cat von der Formel R,O R, O,.SıiO, annehmen, wie es be- reits DoELTErR gethan hat. Wir'gelangen also zu dem Schluss, dass zwei Pyroxene vorliegen: der eine tritt in grösseren Individuen auf, zeigt bedeutende Auslöschungsschiefe und enthält viel Kalk und Maenesia, wenig Alkali und Mangan: der andere ist in kleinen. oft schilfförmigen Krystallen vertreten, löscht wenig schief aus. ist alkali- und manganreich, sowie arm, ja vielleicht frei von Kalk und Magnesia. Diese Eigenschaften stimmen mit denen des gemeinen Aueit und des Akmit überein. Die spec. Ge- wichte scheinen recht nahe zu liegen, doch derart. dass auf- fallenderweise der Akmit hier der leichtere Pyroxen ist. Der Titanit ist lediglich als Einschluss in den grös- seren Feldspathen und Augiten vorhanden, theils in den für ihn charakteristischen spitz rhombischen Durchschnitten, theils mehr in Körnerform. An einigen bei der Isolirung gewon- nenen Bruchstücken von etwa 4 mm. Durchmesser liessen sich ein paar Winkelmessungen ausführen. welche auf die Flächen OP. P& und Px& deuten. Beobachtet Berechnet P& : P& = 65° 35‘ 65° 30° 0P: Po = 33° 33. 215% Er beherbergt ziemlich‘ reichlich feine apatitähnliche Nadeln und unbestimmbare Körner. Die Dispersion der op- tischen Axen ist beträchtlich, ohne indessen die gewöhnliche beim Titanit beobachtete Grösse zu erreichen. Trotzdem lassen Form, Winkelmessungen und chemische Reactionen nicht daran zweifeln. dass Titanit vorlieet. 29 Dunkelbraune Hernblende ist nur äusserst spärlich vorhanden, durch Spaltung, Farbe und sehr starken Pleo- chroismus aber gut charakterisirt. ° Von den grösseren Au- giten unterscheidet sie sich auch dadurch, dass sie auf Schnitten mit guten Spaltungsrissen eine Bisectrix fast senkrecht aus- treten lässt, während beim Augit eine Axe manchmal in der Mitte des Gesichtsfeldes, manchmal am Rande zu beobach- ten ist. . Reichlicher stellt sich ein tief rothbrauner Glimmer ein, der schon beim Augit erwähnt wurde und ausnahmslos in der bekannten Weise mit opaken Erzen verwachsen ist!. Letztere sind nach der leichten Löslichkeit in Salzsäure und nach der schwachen Titansäurereaction zu schliessen titanhaltiges Magneteisen, dessen Menge sich aus dem Eisen- gehalt des löslichen Theils im Maximum zu 1.4°/, berechnet; da aber auch Augit in Lösung zu gehen scheint, so ist sie in Wirklichkeit noch etwas geringer. Apatit ist schon als Einschluss im Titanit und Augit angeführt worden. Besondere Erwähnung verdient, dass Zir- kon und Cancrinit nicht beobachtet wurden. Das Fehlen des letzteren geht mit Evidenz daraus hervor, dass Keine Spur Kohlensäure auf chemischem Wege nachgewiesen wer- den konnte. Unzweifelhaft secundärer Entstehung und recht verbreitet sind Zeolithe, welche Nephelin und Sodalith begleiten. Sie löschen parallel zur Faseraxe aus, erscheinen zum Theil wasserklar, zum Theil bräunlichgelb gefärbt und zeigen in ersterem Falle lebhafte Interferenzfarben; oft sind die Fasern zu büschelförmigen Aggregaten vereinigt. Die Structur des Nephelinsyenit ist infolge des schon hervorgehobenen Gegensatzes zwischen den grossen Ortho- klasen und der übrigen Gesteinsmasse von kleinem, recht eleichförmigem Korn als eine porphyrartige zu bezeichnen. Man könnte nun die Thatsache, dass zwei so verschie- dene Augite ohne Übergangsglieder in irgend erheblicher Menge zur Ausscheidung gelangt sind, durch eine zwischen der Bildung beider erfolgte durchgreifende Veränderung der ! Vergl. CoHEn, Sammlung von Mikrophotographien etc. Tafel 61. 4. G 30 (Gesteinsmutterlauge zu erklären versuchen; nur hält es ausser- ordentlich schwer zu ermitteln, auf welche Weise eine der- artige Veränderung vor sich gegangen sein mag. Zu der Annahme, dass zwischen den Augitbildungen sich Feldspath ausgeschieden habe, wodurch die für die Akmitkrystalli- sation nöthige Veränderung des Magmas eingeleitet wurde, scheint die mikroskopische Untersuchung keine genügenden Anhaltspunkte zu liefern. Nur die folgende Reihe der Aus- scheidungen lässt sich mit Sicherheit aufstellen, wobei 2 und 3 ineinander übergreifen. 1) Apatit, Titanit und opake Erze. 2) Bisilicate. 3) Nephelin und Feldspath. 4) Sodalith und secundäre Producte. Die Verwachsungen der beiden Augite beweisen das höhere Alter der Pyroxene mit bedeutender Auslöschungs- schiefe; hierfür sprechen auch die Einschlüsse von älteren Mineralien, welche recht häufig in jenem Pyroxen, nie aber in dem Akmit beobachtet wurden. Nach den Analysen würde also der natronreichere Augit später ausgeschieden sein, als der natronärmere. Ein grosser Theil des Nephelin ist vor dem Feldspath auskrystallisirt, wie aus den nicht seltenen Einschlüssen des ersteren im Orthoklas hervorgeht; ja vereinzelt trifft man sie auch in den kleinen als Plagioklas gedeuteten Leisten. Da der Nephelin aber andererseits zusammen mit Sodalith und secundären Producten die Lücken zwischen den Plagioklasen ausfüllt, so dürfte seine Bildungsperiode die der Feldspathe überdauert haben. Die grossen Orthoklase spielen augen- scheinlich die gleiche Rolle wie in den sogenannten porphyr- artigen Graniten, und wenn es auch im allgemeinen wahr- scheinlicher ist, dass grosse Krystalle sich zu einer Zeit bil- den, in welcher das Magma noch einen höheren Grad von Be- weglichkeit besitzt, so sprechen doch manche Beobachtungen dafür, dass sie auch letzte Producte der Krystallisation sein können !. Um die relativen Mengen, mit welchen sich die einzelnen ı Verel. z. B. BEnEcKE und CoHeEn, Geognostische Beschreibung der Umgegend von Heidelberg. p. 42. 3 oben beschriebenen Mineralien an der Zusammensetzung des Gesteins betheiligen, genauer zu ermitteln, als es durch eine Schätzung im Dünnschliff möglich ist, wurde das Gestein in einen in Säure löslichen und einen unlöslichen Theil ge- schieden, beide analysirt und zur Controlle eine Gesammt- analyse ausgeführt. Zu ersterem Zweck ist das sehr feine Pulver (2.0373 gr.) mit 10 procentiger Salzsäure bei gewöhn- licher Temperatur 8 Stunden lang unter häufigem Schütteln behandelt worden; nach dem Abfiltriren der Lösung und nochmaligem Behandeln des Rückstandes unter den gleichen Bedingungen verminderte sich letzterer nur um 0.36 °/,, 50 dass die Trennung als eine vollständige angesehen werden kann. Vorversuche hatten ergeben, dass bei längerer Ein- wirkung sich gelatinöse Kieselsäure ausscheidet, welche eine Filtration unmöglich macht. Unter den angegebenen Bedin- cungen erhält man eine klare Lösung ohne jegliche Kiesel- säureausscheidung. Unter IV bis VII folgen die anälytisehten Zahlen, wobei der Chlorgehalt in IV aus der Bauschanalyse, der Wasser- gehalt in IV ebenfalls aus der Bauschanalyse mit Hinzu- ziehung der Zusammensetzung des unlöslichen Theils berech- net ist. IV. Zusammensetzung des 39.03°, betragenden löslichen Theils. V. Zusammensetzung des in Salzsäure unlöslichen Theils, Alkalien aus IV und VI berechnet. VI. Gesammtanalyse mit 0.9416 gr. für die Hauptbestim- mung, 0.9701 für die Alkalienbestimmung, 0.4545 für die Eisen- oxydulbestimmung, 0.5407 für die Wasserbestimmung. Das spec. Gewicht wurde an erbsengrossen Stücken mittelst des Pyknometers zu 2.637 gefunden. VII. Zusammensetzung des Syenit berechnet aus IV und V. Eine irgendwie bemerkenswerthe Differenz zwischen VI und VII tritt nur in den Sesquioxyden hervor. Die berech- neten Zahlen sind durch eine eckige Klammer kenntlich ge- macht. 32 IV V VI vo lösliche unlösliche Bauschanalyse Theile Theile gefunden berechnet Ve are 000 0.26 0.09 [0.16] BLONS a 10 60.57 re [53.98] Al: O5 22 13.00 20.35 IE] Fe, 0, ae 0 B 3.74 . OR Se NL } N 2.13 } De Mn:09 2.020.3.032.020 0.44 0.51 [0.43] CAaOR Ar 1002,88 2.57 2.72 [2.69] Me Nr 0.60 0.47 [0.37] KON. Dr 3188 [7.45] 6.05 [6.05] Na Okt Ar Alar [3.31] 1.94 [7.94} H0). ne dd] 0.59 2.02 [2.02] O5] — 0.23 [0.23] 100.70 98.94 99.98 [99.71] Der Wassergehalt des löslichen Theils zeigt den Grad der Zersetzung an und bekräftigt gleichzeitig die Deu- tung der secundären Producte als Zeolithe. Der Kalkgehalt weist auf einen kalkhaltigen Zeolith, da nach den Resultaten der mikroskopischen Prüfung ausser Zeolithen kein kalkhal- tiges Mineral in den löslichen Theil übergegangen sein dürfte. Um die relativen Mengen der drei Bestandtheile des lös- lichen Theils — Nephelin, Sodalith und Zeolithe — in Zahlen annäherungsweise zum Ausdruck zu bringen, wurden zunächst (nach Abzug von 1.4°/, Eisenoxyd) Alkalien und Monoxyde je zusammengefasst. Unter IVa sind die Zahlen auf 100 be- rechnet, unter IV b in molecuiaren Verhältnissen ausgedrückt. IVa IVb Ive SO. .nAAot 0.7435 44.33 NEON 0.2867 29.41 u 0.0555 3.16 Na 02.2 9810 0.2919 1802 SO en 0.2411 4.06 Ole rät. 420 7220:60 0.0169 0.62 100.00 100.00 Natron und Thonerde sind in einer gleichen Zahl von Molecülen vertreten, wie es im Nephelin und auch nahezu im Sodalith der Fall ist. Dies Verhältniss wird durch den Zeo- lith also nicht gestört, welcher demnach entweder ein reines wasserhaltiges Kalksilicat ist oder neben diesem noch ein Na- tron-Thonerdesilicat enthält, in welchem die Basen im ein- 33 fachsten Verhältniss auftreten. Ein dem Phillipsit nahe kom- mender Zeolith von der Zusammensetzung Na,0, Ca0 A108, 4S10,, 4H,O ist der folgenden Rechnung versuchsweise zu Grunde gelest worden: Ä SO, AT,,O, Ca0 Na,0 H,O cl 0.7435 0.2867 0.0555 0.2919 0.2411 0.0169 Zoe 202200 00555 00555 00555 02220 Sodalith . . . 0.0676 0.0338 0.0422 0.0169 Nephelin. . . 0.4441 0.1974 ruga h 1.0.0098 = near Hiernach kann man den in Salzsäure löslichen Theil des Nephelinsyenit nach Abzug des Eisenoxyds als ein Ge- menge von 30 °%/, Zeolith 59 „ Nephelin ke Sodalıth auffassen. Ein derartiges Gemenge würde die oben unter IVe angeführte procentische Zusammensetzung ergeben. Versuche, eine ähnliche Berechnung des unlöslichen Theils durchzuführen, lieferten kein genügendes Resultat. Die bei- den Augitgemenge liegen in der chemischen Zusammensetzung einander zu nahe, als dass bei der Berechnung der Compo- nenten nicht eine vielfache Erhöhung der analytischen Fehler stattfinden könnte, und bevor es nicht gelungen sein wird, _ einen zuverlässigeren Einblick in die Art der isomorphen Vertretung im Ausitmolecül zu gewinnen, entziehen sich der- artige Rechnungen jeglicher Controlle. Die Plagioklase scheinen bei dem verhältnissmässig ge- ringen Kalkgehalt des unlöslichen Theils, welcher durch den Augit jedenfalls weitaus zum grössten Theil in Anspruch ge- nommen wird, einer sauren Mischung anzugehören. Die ge- ringe Menge Mangan entstammt entweder jenen bereits oben erwähnten braunen faserigen Büscheln, welche wohl einer be- sinnenden Zersetzung des Augit ihre Entstehung verdanken, oder gelöster Augitsubstanz. Ein besonderer Versuch zeigte nämlich, dass der Augit durch längere Digestion mit con- centrirter Salzsäure spurenweise angegriffen wird, da in der Lösung etwas Mangan nachzuweisen war. Der Nephelinsyenit aus dem mittleren Transvaal gehört also zu derjenigen Gruppe, welche Pyroxen als weitaus vor- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. 3 34 herrschenden basischen Gemengtheil enthält, und deren grosse Verbreitung in neuerer Zeit mehrfach nachgewiesen worden ist. Von einem gewissen Interesse scheint mir das Resultat zu sein, dass zwei physikalisch und chemisch verschiedene Augite auftreten, und dass beide alkalihaltig sind, wie übri- sens bei dem alkalireichen Magma, aus welchem sie zur Aus- scheidung gelangten, und nach den Arbeiten von DÖöLTER, Mann und Merıan kaum anders zu erwarten war. Während Reichthum an accessorischen Gemengtheilen für manche Ne- phelinsyenite geradezu charakteristisch ist, erwiesen sich die zur Untersuchung gelangten Handstücke an solchen sehr arm. Greifswald, September 1887, Mineralogisches Instisut. Weitere Beobachtungen über die Minerallager- stätten des Alathals in Piemont. Von Johannes Strüver in Rom. Mit Tafel I. I. Der Idokras der Granatbank im Serpentin der Testa Ciarva an der Mussaebene. Die hauptsächlichsten Minerallagerstätten des Alathals im Kreise Lanzo (Grajische Alpen in Piemont) wurden schon früher von mir in diesem Jahrbuche (1871. p. 337 u. f.) kurz beschrieben, und wenn ich jetzt auf den Gegenstand zurück- komme, so ist mein Zweck, einige neuere, namentlich in den letzteren Jahren gemachte Beobachtungen mitzutheilen und so zum Theil das zu ergänzen, was andere und ich selbst bei früheren Gelegenheiten über die noch heute reichen Lager- stätten der Testa Ciarva schrieben. Hie und da wird man Betrachtungen allgemeinerer Art eingestreut finden. Ich erinnere zunächst daran, dass man im Alathal seit langer Zeit drei getrennte Idokraslagerstätten kennt, näm- lich zwei nahe bei einander im Serpentin der Testa Ciarva an der Mussaalpe oberhalb Balme, und die dritte, von brau- nem Manganidokras, an der Corbassera bei Ala, etwa 12 km. weiter thalabwärts. Alle drei liegen auf der linken Seite der Stura, in der Seitenkette, welche von der Ciamarella im Üen- tralkamm der Grajischen Alpen in west-östlicher Richtung zwischen dem Alathal und dem oberen Theile des Valle-Grande von Lanzo sich bis Ceres hinzieht. Es ist von Interesse zu 3% 36 bemerken, dass ZerHAarovicHh in seiner Arbeit „Krystallogra- phische Studien über den Idokras“, nach von GasTALDI und Serra erhaltenen, aber irrigen Angaben, die von ihm unter- suchten Krystalle aus dem Alathal als von zwei nahe bei einander gelegenen Fundorten der Mussa, und zwar den brau- nen Manganidokras von dem einen, und die Krystalle von srüner Farbe sowie die grünen mit braunen Querbändern von dem anderen Fundorte herrührend ansieht. Die Ähnlichkeit der theilweisen braunen Färbung der letzteren Krystalle mit jener des Manganidokrases wird von demselben Autor durch die Nähe der beiden Lagerstätten zu erklären gesucht. Alles das fällt natürlich vor der Thatsache, dass sämmtliche braune Idokraskrystalle, welche ZerHARoVIcH von SELLA und GASTALDI mitgetheilt erhielt, von der Corbassera stammen, während die ausschliesslich grünen Krystalle von der Idokrasbank der Testa Ciarva herrühren, und die Krystalle von bräunlichgrüner Färbung, oder grün mit braunen Querbändern, mit dem Diopsid, Klinochlor, Apatit und Caleit in der Granatb ank derselben Testa Ciarva vorkommen. Dies vorausgeschickt, komme ich zu den charakteristischen Unterschieden der an den beiden Lagerstätten der Testa Ciarva eefundenen Krystalle. Es ist wohl nicht ohne einigen Werth, hinzuzufügen, dass die folgenden Notizen, soweit sie die bei- den Lagerstätten im Allgemeinen angehen, sich wesentlich auf die zahlreichen Beobachtungen, welche ich früher in den Samm- lungen des Valentino und der Universität in Turin an vielen Tausenden durch meine Hände gegangener Stufen und loser Krystalle anstellen konnte, sowie auf die bei wiederholten Besuchen und auch mehrmonatlichem Aufenthalte im Alathale und an dem nun ziemlich reichen Materiale des Mineralogi- schen Museums der Universität in Rom ausgeführten Unter- suchungen stützen. Die Angaben, welche den Charakter der Combinationen, die relative Häufigkeit der einfachen Formen, die Winkelmessungen u. s. w. betreffen, stützen sich haupt- sächlich nur auf das Material, welches ich jetzt vor Augen habe. Dieses besteht für den Idokras der Granatbank der Testa Ciarva, welcher uns zuerst beschäftigen wird, aus 8 Stu- fen und 69 losen Krystallen, alle, mit Ausnahme einer der Stufen, von mir selbst zusammengebracht. 57 In der Granatbank, welche vom Serpentin der Testa Ciarva eingeschlossen ist und etwas höher und westlicher als die Idokrasbank liegt, bildet der Idokras eines der seltenern Vorkommnisse, während Granat, Diopsid und Klinochlor bei weitem vorherrschen. Alle Krystalle zeigen eine sehr aus- sesprochene Neigung, sich vorzugsweise im Sinne der Haupt- axe zu entwickeln, wie das klar aus der folgenden Tabelle hervorgeht. In derselben sind in Millimetern die Dimensionen von 69 losen Krystallen angegeben, unter denen zwei aus der Sammlung des Valentino stammen. Die dritte Zahl gibt immer die Länge im Sinne der Hauptaxe an, während die beiden ersten Zahlen die normal zu den Flächen von {110% gemesse- nen Horizontaldurchmesser darstellen. | | | & & Ser ö |! | ö ö No, Dimensionen ''{,| Dimensionen N0,. Dimensionen No. Dimensionen ARE SI | Se Der tn 8 Zsorelace 1 ae > Deo, ar yga7)a 201755447, 923 es elle 12.5.11738|3. 34.18.5545: 5.5.28 a1 35 23 |aale5 25 221393. a 27 |5645 55 2 ie bao5,53 151403 5 37.7156 2915 Bes un 2, 191125 3 las 6 as a Denon 3 alas 10 18 (5945 8. 15 ei o253 2348| 3,5 4 a3 16015 5.50 21 aa 182725, 294435 45 12 6 1015,27 20 |28la7 45 274585 45 14 |e25 8° 22 215,95, 90 IEIE 3 144635 45 145685515 13 121530. 24 30 3 Sa A 30 Aa sn el 11 ie Eee aaa Ta ee 8% 2202235523359 A 155665 8 25 ea asia... 3- saelooa A 28 |els 8 8 402002520, 34,3: 35, 1351|4, 4 36 ‚68 108105 226 10a 3 17 |353 35 36.54 5 23 |je9lıo 10 120 82 3 2 | | | Is | Wenn wir einerseits aus den 138 Horizontaldurchmessern, andererseits aus den 69 Längen das Mittel nehmen, finden wir 3.94 mm. resp. 23.22 mm., so dass das Verhältniss zwi- schen dem mittleren Horizontaldurchmesser und der mittleren Länge der Krystalle = 1:5.89 wird. Und die zweite Ziffer des Verhältnisses bleibt aus mehreren Gründen unter der Wahrheit. Zuerst sind viele der Krystalle an einem Ende abgebrochen, so dass die gemessene Länge weniger als die 38 wahre beträgt. Ferner sind mehrere der in der obigen Ta- belle einbegriffenen Krystalle eigentlich Krystallstöcke, welche aus einer wechselnden, zuweilen recht grossen Anzahl von sehr nahe parallelen Individuen bestehen, so dass, mässe man die Individuen alle einzeln, der mittlere Horizontaldurchmesser cegen die mittlere Länge sich sehr vermindern würde. Solche Krystalle sind z. B. die unter den Nummern 42, 59, 63, 64, 65, 68 der Tabelle aufgeführten, welche nur scheinbar eine Ausnahme von der allgemeinen Regel machen, dass nämlich die Krystalle im Sinne der Hauptsymmetrieaxe sehr verlängert sind. Diese Neigung unserer Krystalle, den Habitus von sehr verlängerten Prismen anzunehmen, zeigt sich noch ausgespro- chener in jenen dünnen Nädelchen von Idokras, welche man zuweilen auf den wesentlich aus Granat bestehenden Stufen findet und die im Allgemeinen, wegen Mangels der Basis, spitz endigen. Die an dem Idokras der Granatbank gefundenen einfachen Formen und Combinationen sind im Vergleich zum Idokras der Idokrasbank nur sehr wenige. Mit Sicherheit konnte ich nur die beiden Prismen {110% und $100), die Basis {001}, die tetragonale Pyramide erster Ordnung {111} und die beiden dioktogonalen Pyramiden {311% und 4312} nachweisen. Es existiren wahrscheinlich auch oktogonale Prismen, aber die tiefe und dichte Streifung, welche alle Flächen der Prismen- zone zeigen, erlaubt nicht die nöthigen Messungen vorzunehmen und noch viel weniger Symbole zu bestimmen. Unter den von ZEPHAROVICH gemessenen und eingehender beschriebenen Krystallen gehören mit Sicherheit unserer Lager- stätte an die Nummern 19 und 20 (Seite 59 und Fig. 32, 33, 34 auf Taf. 6 des Separatabdrucks), welche keine anderen Flä- chen zu den oben genannten hinzufügen. Der Färbung nach wiirde auch Krystall No. 16 (Seite 58, Fig. 29 auf Taf. 5), welchen Zeruarovich vom polytechnischen Institut in Zürich erhielt, von der Granatbank herzurühren scheinen, aber die Gesammtheit der Eigenschaften dieses Krystalls, d. h. die Natur der Combination im Verein mit den eigenthümlichen Zeichnungen auf den Flächen von {001}, {111}, 1331}, welche Z/EPHAROVICH selbst nie an einem andern Mussakrystalle ge- sehen zu haben erklärt, machen die Abkunft wenigstens un- 34 sicher, um so mehr, da ich unter mehreren Tausenden von Krystallen, welche zweifellos von der Idokrasbank stammen, nicht einen einzigen mit theilweiser bräunlichrother Färbung sah, noch unter vielen Hunderten von Krystallen der Granat- bank -von den oben erwähnten verschiedene Formen. Sollte demungeachtet der erwähnte Krystall wirklich von der Granat- bank herrühren, so würden wir zu den oben genannten For- men noch 43318, {211}, 4210} hinzufügen müssen. Die von mir beobachteten Combinationen sind: 1. £110% £100% 2001) \ 2. £110% 100% 311% ill} J 3. £110% £100% {311% {111% £001) 4. {110% £100% {311% {111% $312) 001}. siehe auch ZEPHAROVICH. Wollten wir der Neigung zur Aufstellung von Typen, welche in den neueren Monographien immer mehr um sich zu oreifen scheint, Folge geben, so müssten wir hier wenigstens drei oder besser noch vier nnterscheiden: 1. Krystalle, nur von der Basis beendet: 2. Krystalle mit breiter, von einem Kranze schmaler Pyramidenflächen umgebener Basis; 3. Kry- stalle mit im Gleichgewicht ausgebildeten Pyramiden- und Basisfiächen; 4. zugespitzte Krystalle ohne Basis. Aber wenn eine solche Unterscheidung, welche sich auf die An- oder Abwesenheit der einen oder andern einfachen Form, auf die geringere oder bedeutendere Entwicklung ge- wisser Flächen gründet, wohl denjenigen zufriedenstellen Kann, welcher nur die geometrische Form zufällig ausgewählter Kry- stalle beachtet, so kann sie doch kaum genügend und nützlich erscheinen, wenn man eine richtige und genaue Anschauung über ein Mineral eines bestimmten Vorkommens gewinnen will, um es von demselben, aber einer anderen Lagerstätte an- sehörigen Minerale zu unterscheiden, oder wenn man sich zum Ziele setzt, die paragenetischen Verhältnisse eines gegebenen Minerals oder besser den allgemeinen Charakter einer bestimm- ten Lagerstätte zu beschreiben, um zur Ansammlung sicher festgestellter Thatsachen beizutragen, welche für das Studium des Ursprungs oder der Bildung der Minerallagerstätten wich- tig werden können. Nun scheint es mir, dass man sehr oft einen zu grossen Werth auf die angegebenen geometrischen Unterschiede legt, 40 welche vielleicht dazu dienen, die Beschreibung der Krystalle dem Autor zu erleichtern, aber übrigens nur ein sehr mittel- mässiges Interesse bieten, wenn sie nicht von Unterschieden in den paragenetischen Verhältnissen begleitet sind. Anderer- seits vernachlässigt man. oft gar zu sehr gerade jene Eigen- schaften. welche vielleicht nur mit Schwierigkeit genau zu beschreiben sind, die aber beim ersten Blick auffallen und den Mineralien einer bestimmten Lagerstätte einen Lokalcharakter aufdrücken. Jeder Mineraloge weiss recht wohl, wie sehr gerade dieser lokale Habitus der Mineralien es oft leicht macht, mit Sicherheit ihre Herkunft anzugeben. Um meine Anschauungsweise näher zu beleuchten und die vorwiegende Bedeutung des lokalen Habitus gegenüber den zufälligen und am selben Orte oft sehr wechselnden geo- metrischen Unterschieden besser nachzuweisen, mögen die an den sogenannten künstlichen Krystallen gemachten Beobach- tungen dienen. Wer nur einigermassen mit den Erschemungen bekannt ist, welche sich bei der Krystallisation von in Wasser oder anderen Flüssigkeiten löslichen Substanzen zeigen, wird bemerkt haben, dass die bei derselben Operation erhaltenen Krystalle wohl denselben allgemeinen Habitus, aber durchaus nicht immer dieselbe Combination noch dieselbe relative Ent- wicklung der Flächen zeigen. Im Gegentheil, man weiss aus vielen Beobachtungen, dass ein Krystall beim Wachsen die Combination und Flächenentwicklung ändern kann. Anderer- seits folgt z. B. aus den Versuchen, welche ich an einer zahl- reichen Reihe von Cannizzaro dargestellter Santoninderivate ausführen konnte, dass es nicht gelingt, den allgemeinen Ha- bitus der einmal gebildeten Krystalle zu ändern, so oft man auch dieselben wieder auflöst und unter denselben Verhält- nissen wieder krystallisiren lässt. Ich konnte wohl kleinere oder grössere Krystalle erhalten, je nachdem die ursprüng- lichen Krystalle vor der Wiederauflösung zu Pulver zerrieben wurden oder nicht, aber der allgemeine Habitus blieb immer derselbe. Ferner gab mir dieselbe Substanz, wenn sie auf wesentlich verschiedenen Wegen erhalten worden war, all- gemein Krystalle von sehr verschiedenem Habitus, und diese behielten diesen verschiedenen Habitus bei, so oft sie auch bei gleichen Bedingungen des Lösnngsmittels und der Tempe- 41 ratur umkrystallisirt wurden. Alles das zeigt meiner Ansicht nach, dass-der lokale Charakter der Mineralien, ihre eigen- thümliche Facies, die von Lagerstätte zu Lagerstätte wech- selt, etwas weit constanteres und demnach weit. wichtigeres ist, als die rein geometrischen Typen, welche offenbar von Ursachen herrühren, die nicht der ganzen Ablagerung ge- meinsam sind, sondern auch in nächster Entfernung wechseln, wie man das z. B. in dem relativ sehr engen Raume eines Krystallisationsgefässes bestätigt findet. Kehren wir nun zu unserem Idokras zurück, dessen Kry- stalle in mehrfacher Beziehung bemerkenswerth sind. Ich erwähnte schon beiläufig die Thatsache, dass dieselben mehr als Gruppirungen einer grossen Anzahl gleicher, mehr oder weniger vollständig paralleler Individuen zu betrachten seien. denn als einfache Individuen. Zuweilen berühren sich zahl- reiche parallele Individuen nur seitlich, ohne dass eine ein- zige und einheitliche Beendung entsteht; in andern Fällen indessen strebt der Krystallstock darnach, das Aussehen eines einheitlichen Krystalles anzunehmen ohne doch dies vollstän- dig zu erreichen, da man auch auf der Basis von scheinbar einfachen Krystallen Eindrücke und tiefe sehr unregelmässige Furchen wahrnimmt, welche seitlich von Flächen der Formen {111% und {311} begrenzt sind. Zwischen den beiden Extre- men findet ein allmähliger, unmerkbarer Übergang statt. Von der erwähnten Thatsache hängt auch die aussergewöhnliche Unregelmässigkeit der Horizontalschnitte der Krystalle ab. die tiefe und dichte Verticalstreifung der Prismenflächen. und das fast wellige Aussehen der Endflächen, alles Erscheinungen. welche den grössten Theil der Krystalle zu genauen gonio- metrischen Messungen absolut untauglich machen. Die vielleicht interessanteste Erscheinung, welche unsere Krystalle darbieten, hängt offenbar von einer vollständigen, mehr oder weniger langen Unterbrechung in der Krystalli- sation des Idokrases ab. Der grösste Theil der Krystalle besteht aus einer vorherrschenden untern, oder bei an beiden Enden ausgebildeten Exemplaren, aus einer vorherrschenden mittleren Portion, welche dicker ist und meist nur die Pris- menflächen und die Basis zeigt, während dann, entweder an nur einem Ende bei den auf der Unterlage mehr oder weniger 42 senkrecht aufgewachsenen Krystallen, oder an beiden Enden bei ringsum ausgebildeten Krystallen. weniger dieke und im Sinne der Hauptaxe verhältnissmässig kurze Fortwachsungen parallel aufgesetzt sind, welche ausser den Prismenflächen immer die Formen 4001} {111} 4311} und zuweilen auch {312} zeigen. In einzelnen Fällen scheint es als ob die Streifung der Prismen hie und da ohne Unterbrechung von dem mitt- lern oder unteren Theile auf die Fortwachsungen übergeht, aber fast immer bemerkt man auch in der Streifung einen deutlichen Absatz zwischen den beiden Bildungen. Dieser Absatz bildet auf den Flächen der Prismenzone entweder ein System von mit den Kanten zwischen der Basis und {110% 100% parallelen Linien, welche alle in einem Niveau liegen, oder auch ebensolche Linien, die aber nicht in einer Hori- zontalebene, sondern in verschiedenen Höhen liegen. Dieses letztere ist der Fall bei jenen Krystallstöcken, in denen im Augenblick der Unterbrechung der Krystallisation die ein- zelnen Individuen nicht die gleiche Höhe erreicht hatten. Die Ausnahmen von dieser Regel bilden Krystalle, welche nur von der Basis beendet sind und bräunliche Färbung be- sitzen, und grüne Krystalle mit den Formen {311% {111} oder auch {311} {111} {001}, also Krystalle, welche im allgemeinen entweder die Form des untern oder mittleren 'Fheiles, oder jene der oben beschriebenen Fortwachsungen besitzen. Was die Farbe der Krystalle betrifft, so bemerke ich, dass die an beiden Seiten ausgebildeten und mit jenen oben beschriebenen Fortwachsungen versehenen Krystalle im mitt- leren Theile allgemein grasgrüne oder olivengrüne Farbe von wechselnder Intensität besitzen, mit bald sehr schmalen, bald breiteren, röthlichbraunen Querstreifen entweder gegen die beiden Enden oder auch nur gegen das eine Ende des mitt- leren Theils, während die Fortwachsungen von neuem rein orasgrüne Farbe zeigen, wenn man sie normal zur Hauptaxe, und mehr oder weniger dunkelbraune Farbe, wenn man sie im Sinne der Axe selbst betrachtet. Zuweilen zeigen die Fortwachsungen, bei feinster innerer Faserstructur. normal zur Axe gelblichgraue oder isabellgelbe Farbe, welche auch den dünnen nadelförmigen Krystallen eigen ist. Die mehr oder weniger normal zur Unterlage aufgewachsenen Krystalle 45 sind entweder von gleichmässig vertheilter grasgrüner Farbe, oder von brauner Färbung, welche abwechselnd in breiteren oder schmälern, und helleren oder dunkleren Querbändern vertheilt ist, oder aber auch in ihrem unteren Theile grün und oben mit braunen Streifen und, wo dieselben existiren, mit Fortwachsungen, welche wie oben erwähnt gefärbt sind. Im allgemeinen gehen die braunen Bänder oder Streifen quer durch den ganzen Krystall hindurch und sind der Basis pa- rallel, aber zuweilen beobachtet man, wie dieselben die Um- risse der gleichzeitig und ziemlich gleichmässig ausgebildeten Flächen der Pyramide {111} und der Basis genau nachahmen, um dann von neuem, an demselben Krystalle, wieder nur der Basis parallel zu werden. Diese Erscheinung beweist deut- lich, dass während der Krystallisation nicht nur von dem Variiren der Farbe angedeutete Änderungen in der Lösung, sondern auch Änderungen in der Combination stattgefunden haben, ohne dass ein directer Zusammenhang zwischen den beiden Thatsachen ersichtlich wäre. Während demnach in den meisten Fällen die braune Fär- bung sich in Streifen und Bändern zeigt, welche bald schmäler bald breiter, aber deutlich begränzt sind, kommt es auch vor, dass die bald hellere bald dunklere braune Farbe gleichmässig in einem grossen Theile des Krystalls vertheilt ist; und nicht selten bemerken wir, dass die Grenzen der braunen Farbe cegen die grüne nicht dieselben sind für alle die einzelnen, in einem Krystallstock parallel vereinigten Individuen, welche ein einfaches Individuum nachahmen. Letztere Thatsache be- stätigt eben die Behauptung, dass die auf den ersten Blick einfach erscheinenden Krystalle nur parallele Vereinigungen vieler Individuen sind, welche jedes für sich fortgewachsen sind, um schliesslich alle dieselbe Länge zu erreichen und so nur ein einfaches Scheinbild eines einheitlichen Individuums zu bilden. Der Pleochroismus ist immer sehr ausgesprochen und noch deutlich auch an den dünnen Krystallen; die grünen Farben lösen sich, wenn man sie mit dem Dichroscop normal zur Axe c betrachtet, in eine gras- bis fast smaragdgrüne, und in eine bräunlichgelbe Grundfarbe auf, die braunen Far- ben hingegen geben zwei Bilder, deren Färbung offenbar aus 44 der Mischung von rothbraun mit den obigen Farben hervor- geht, nämlich ölgrün oder ölbraun einerseits. und rothbraun andererseits. Von den beiden Grundfarben gehört die grüne oder doch wenigstens mit grün gemengte den der Axe c pa- rallelen Schwingungen an. | In Betreff der Oberflächenbeschaffenheit der einzelnen Formen habe ich schon beiläufig auf die tiefe und dichte Ver- ticalstreifung der Prismenzone und auf den im allgemeinen unebenen. welligen Zustand der anderen Formen hingewiesen. sowie auf die seitlich von Flächen der Formen Z{l11} und 4311} begrenzten Eindrücke und Furchen, welche man fast immer auf der Basis beobachtet. Alle diese Erscheinungen sind die Folge der polysynthetischen Structur der Krystalle. Das eine oder andere Mal indessen sind die Endflächen auch vollkommen eben und reflectiren regelmässig, sodass sie ge- naue Messungen zulassen. Ich füge noch hinzu, dass in ein- zelnen Fällen die Flächen von 4311}. namentlich gegen ihren unteren Theil, Streifung im Sinne ihrer Kanten mit den an- liegenden Flächen von {111} zeigen. Aber die interessante- sten Erscheinungen bietet uns die Oberflächenbeschaffenheit der Form 4312}. welche indessen sehr viel seltener als die übrigen ist. An einem prächtigen Krystalle (No. 17217,309 unserer Sammlung), welcher ringsum ausgebildet ist, die Di- mensionen 8:8:25 mm. besitzt und die Combination {110} x100; 4001} 41113 4311) 4312} in der {110% und {001} vorherr- schen, sowie die oben beschriebenen Fortwachsungen an bei- den Enden zeigt, von ölgrüner Farbe mit zahlreichen roth- braunen Querstreifen nur gegen das eine Ende des mittleren Theils, beobachtet man die Flächen von 4312} nur an der Fortwachsung des braunen Endes, und alle sind rauh und matt. An einem andern Krystalle (No. 17225/’317), welcher ebenfalls ringsum ausgebildet ist, aber die braunen Quer- streifen gegen beide Enden hin zeigt, beobachtet man eben- falls die Flächen von 4312}, sämmtlich rauh, an einem ein- zigen Ende. Und so verhalten sich noch mehrere andere der untersuchten Krystalle. Dahingegen gibt es nun Individuen. an denen man dieselben Flächen von {312}, aber sämmtlich elänzend, beobachtet, und zwar bald nur an einem Ende, bald an beiden Enden. seien diese grün oder braun. 45 Nachdem ich nun so versucht habe, eine möglichst zu- treffende Beschreibung der fraglichen Krystalle zu geben, dürfte eine Betrachtung allgemeinerer Art nicht ohne Nutzen sein. Es ist eigenthümlich, wie gewisse Anschauungen, ein- mal ausgesprochen, unwiderstehlich und übermässig die Gren- zen zu erweitern trachten, innerhalb derer sie zugegeben wer- den können. Wie oft sind nicht als wirksame Ursache ge- wisser Änderungen im Habitus der Krystalle ein und derselben Substanz die Verunreinieungen angegeben worden, welche zu- fällig in der Lösung vorhanden waren, aus denen die Kry- stalle sich ablagerten! Und doch, sehen wir uns den Einfluss dieser Verunreinigungen ein wenig näher an, so müssen wir zu der Überzeugung gelangen, dass dieselben wenig mehr als gar nichts erklären. Gewiss wird niemand leugnen wollen, dass häufig ein und dieselbe Substanz verschiedenen Habitus annimmt, je nachdem in der Lösung, aus denen man sie er- hält, gewisse andere Substanzen vorhanden sind oder nicht. Aber daraus ohne weiteres schliessen zu wollen, dass die (segenwart jener Substanzen nothwendig ist und genügt, da- mit die Erscheinung statthabe, ist doch wohl etwas voreilig. Entnehmen wir der Natur selbst einige der bekanntesten Bei- spiele. | Jeder Mineraloge kennt wohl den sog. krystallisirten Sandstein von Fontainebleau, dessen kalkiges Cement con- stant die Form des Caleitrhomboeders {111} angenommen hat. Als man dann bei Sievering in der Nähe von Wien einen oJeichen Sandstein antraf, konnte man geneigt sein, die Schuld des speciellen vom Caleit angenommenen Habitus dem Quarz- sande zuzuschreiben. Aber diese Schlussfolgerung würde leicht zu widerlegen sein, da in Tausenden und Abertausenden an- derer Fälle der Kalkspath dieselbe Form angenommen hat, ohne dass er Quarzsand einschlösse, ja ohne dass man, auch in einiger Entfernung, Quarz oder Sand fände. Also kann der Quarzsand nicht die letzte wirkende Ursache sein, wie es auch nicht die Gegenwart anderer Verunreinigungen sein kann, da man den Kalkspath in der Form von {111; sowohl in reinem Zustande wie mit Verunreinigungen aller Art kennt. Gehen wir zu einem anderen Beispiele über, zum Turmalin der Insel Elba. Wenn wir nur die Endflächen berücksich- 46 tigen, da die Prismenzone wenig oder nicht variirt, so finden wir gleichförmig oder fast gleichförmig rosenrothe Krystalle, welche bald nur von der glatten und glänzenden Basis, bald von der rauhen Basis, bald nur vom Rhomboeder $100%, bald von 1100} und 4111}, oder von {100% 4110%, oder von {111} 1004 {110}, von Skalenoedern u. s. w. beendet sind, und die- selbe Veränderlichkeit in der Beendung der Krystalle be- obachtet man bei den schwarzen, grünen und mehrfarbigen Turmalinen, ja bei diesen letzteren ist es wohl mehr als je augenscheinlich, dass zwischen dem Habitus der Krystalle und den Verunreinigungen. sowie den während der Bildung der Krystalle vorgekommenen Veränderungen der Verunreinigungen sar kein Zusammenhang stattfindet. Wie könnte man dann wohl die oben angedeutete Hypothese über den Einfluss der Verunreinigungen mit der Constanz z. B. der Form des Quarzes in Übereinstimmung bringen ? So oft wir ein beliebiges, einigermassen gewöhnliches oder auch nur an mehreren Orten vorkommendes Mineral in dieser Beziehung untersuchen, drängen sich uns immer die- selben Betrachtungen auf, sodass wir nicht umhin können zu- zugeben, dass der Habitns wesentlich in keinem Falle von der An- oder Abwesenheit von Verunreinigungen oder von dem Wechsel dieser während der Krystallbildung abhängt. Unsere Idokraskrystalle sind übrigens ein sprechender Beweis dafür. Sie zeigen, dass während ihrer Bildung in der Lösung, aus welcher sie sich ablagerten, zahlreiche Ver- änderungen und auch vollständige Unterbrechungen stattge- funden haben. Aber alles das hat auf den allgemeinen Ha- bitus, d. h. auf die Neigung zu vorwiegender Entwicklung im Sinne der Hauptaxe und auf die ausgesprochen polysyn- thetische Structur nicht den mindesten Einfluss ausgeübt, wie auch zwischen jenen Veränderungen und der Combination kein Zusammenhang stattfindet. ‚Es scheint nun auch nicht, dass man zur Erklärung des verschiedenen Habitus der Krystalle ein und derselben Sub- stanz, welche von verschiedenen Fundorten stammen, zu Tem- peraturänderungen oder zu Strömungen, oder zu der gerin- geren oder grösseren Concentration der Lösungen, oder zu der geringeren oder grösseren Schnelligkeit der Krystalli- 47 sation seine Zuflucht nehmen könne. Was die Temperatur anbetrifft, wissen wir zwar, dass, wenn diese bedeutend wech- selt, innerhalb verhältnissmässig weiter Grenzen, eine Sub- stanz auch das Krystallsystem wechseln kann, indem sie sich in einen dimorphen Körper umwandelt, aber dies ge- schieht plötzlich und genügt gewiss nicht, um zu beweisen, dass, so lange eine Substanz nach Krystallform dieselbe bleibt, die Temperatur auf den Habitus ihrer Krystalle einwirkt. Ich weiss nicht. ob man je eingehendere Versuche angestellt hat, um zu sehen, ob die Krystalle ihren Habitus bei Schwan- kungen der Krystallisationstemperatur ändern, aber so viel ist gewiss, dass im allgemeinen eine Erhöhung der 'Tempe- ratur nur die Verdampfung der Lösung und demnach die Krystallisation beschleunigt, so dass man wohl kleinere und auch unregelmässigere Krystalle erhält, aber von demselben Habitus wie die. welche sich bilden, wenn die Lösung lang- samer, bei niederiger Temperatur verdampft. Damit würde auch gleichzeitig der Einfluss der geringeren oder bedeuten- deren Concentration der Lösung, sowie der kleineren oder erösseren Geschwindigkeit der Krystallisation ausgeschlossen sein. Nicht viel wahrscheinlicher dürfte die Hypothese sein, welche die Variationen im Habitus der Krystalle von Strö- mungen abhängig machen wollte. In der That ist es klar, dass dergleichen Strömungen entweder schon vorhanden oder nothwendige Folge der Krystallisation selbst sind und auch in encem Raume nothwendig wechseln. Es könnten von der- oleichen Strömungen wohl die leichten Unterschiede, welche man an den Krystallen ein und derselben Krystallisation wahrnimmt, die geringere oder grössere Entwicklung der einen oder anderen Fläche, aber wohl nie die allen bei derselben Operation erhaltenen Krystallen oder allen Krystallen ein und derselben Lagerstätte gemeinsamen Eigenschaften, d. h. eben gerade jener allgemeine Habitus, welcher mir weit.interessanter erscheint, als die auf rein geometrische Unterschiede gegrün- deten Typen. Mir scheint, man müsse die wirksamen, oder wenigstens vor- waltend wirksamen Ursachen bei der Variation des Habitus der Krystalle ein und derselben Substanz in ihrer Geschichte, wenn es mir erlaubt ist mich so auszudrücken, oder in der von der 48 Natur oder dem Experimentator bei ihrer Herstellung ange- wandten Methode suchen. Ich habe schon einmal kurz diese Anschauung geäussert, bei Gelegenheit der Veröffentlichung meiner Studien über die Krystallform einiger Santoninderivate, welche schon oben in Erinnerung gebracht wurden. Es sei mir hier gestattet, zu dem, was ich früher sagte, einige Betrachtun- gen hinzuzufügen, welche mir geeignet erscheinen, jene meine Überzeugung zu bekräftigen. Ich will nur ganz flüchtig auf eine Thatsache hinweisen, welche wohl keinem Chemiker ent- sangen ist, die aber, so viel ich weiss. nie Gegenstand ein- gehender Untersuchung in der hier angedeuteten Richtung gewesen ist. Es ist folgende. Ein und derselbe Niederschlag nimmt häufig ein etwas verschiedenes Aussehen, so zu sagen verschiedenen Habitus an, je nach der speciellen Zusammen- setzung der Salze, aus deren wechselseitiger Zersetzung der- selbe hervorgeht, d.h. je nach der Methode, welche man be- folgt um ihn zu erhalten. Und eben in solchen und ähnlichen Thatsachen glaube ich die Hauptursache der Variation im Habitus der Krystalle eines und desselben Minerals suchen zu müssen. Die drei Idokraslagerstätten des Alathals bieten uns eine geeignete Gelegenheit, die Frage auf Grund der in der Natur gemachten Beobachtungen zu beleuchten. Es ist unleugbar, dass die Lagerstätte der Granatbank an der Testa Ciarva eine überraschende Ähnlichkeit mit der jetzt fast ganz erschöpften Lagerstätte der Corbassera bei Ala darbietet. In beiden Lagerstätten finden wir Granat, Diopsid, Klinochlor, Idokras, Calcit, Apatit, während in der Idokras- bank der Testa Ciarva bis jetzt, so viel mir bekannt, weder Granat noch Diopsid gefunden worden ist. Die Ähnlichkeit der beiden ersten Lagerstätten ist derartig, dass man die- selbe selbst nicht in Einzelheiten, welche auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen mögen, verkennen kann. Indem ich den Leser, was namentlich den Granat und Apatit anbetrifft, auf die demnächstige Fortsetzung dieser Studien verweise, beschränke ich mich hier auf die Thatsache, dass der braune Manganidokras der ÜCorbassera ebenfalls grösstentheils eine ausgesprochene Neigung zeigt, sich vorherrschend im Sinne der Hauptaxe zu entwickeln, zum Unterschiede von dem, was man am erünen Idokras der Idokrasbank der Testa Ciarva 49 beobachtet. Ich erinnere auch noch daran, dass in der La- gerstätte von Uantoira im Valle-Grande von Lanzo, welche ich früher (Atti Acc. Torino. 29. Dec. 1867; dies. Jahrb. 1868. p- 605) kurz beschrieb, sich die Vergesellschaftung der Mi- neralien der Granatbank der Testa Ciarva und der Lager- stätte des Manganidokrases der Corbassera wiederholt, und dass auch dort, im Gebiete der Gemeinde von Cantoira, wir den Idokras in sehr verlängerten, fast nadelförmigen Kry- stallen vorfinden. Es würde leicht sein, die Zahl der Beispiele zu ver- mehren, aber ich ziehe es vor, mich nur auf die Lagerstätten zu stützen, welche ich an Ort und Stelle habe untersuchen können. | | Wir haben also hier einerseits drei Lagerstätten, in denen das Mineral analogen allgemeinen Habitus zeigt, drei Lagerstätten, an denen es von denselben hauptsächlichen Mi- neralien begleitet ist, welche ihrerseits ebenfalls, wie wir später sehen werden, grosse Ähnlichkeit unter einander auf- weisen. Andererseits finden wir den Idokras der Idokrasbank der Testa Ciarva nicht nur mit anderem Habitus, sondern auch in verschiedenen paragenetischen Verhältnissen. Alle vier Lagerstätten sind in Gastanpr’s Zone der „pietre verdi“ eingeschlossen, ja zwei der Lagerstätten mit Idokras von verschiedenem Habitus und unter verschiedenen paragene- tischen Bedingungen, in demselben Serpentin der Testa Ciarva. Es ist also wohl folgerichtig, zu schliessen, dass die Gleich- heit oder Ähnlichkeit des Habitus der Idokraskrystalle der drei ersten Lagerstätten von der Gleichheit oder Ähnlichkeit der von der Natur bei ihrer Bildung befoleten Methode ab- hängt, während die Verschiedenheit des Habitus der Idokras- krystalle der vierten Lagerstätte davon herrührt, dass die Natur bei ihrer Bildung eine andere Methode angewandt hat. Kurz, wir befinden uns hier vor einer Thatsache, welche der der oben erwähnten Niederschläge und der der -Santonin- derivate ganz analog ist. Vervollständigen wir nun die den Idokras der Granat- bank betreffenden Notizen durch die Resultate der über die re- lative Flächenhäufigkeit angestellten Beobachtungen und durch die an einigen Krystallen ausgeführten Winkelmessungen. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II, + 50 Jede Form wurde als vorhanden angesehen, wenn die eine oder andere ihrer Flächen mit Hilfe der Loupe bestimmt erkannt werden konnte. Unter 72 so untersuchten Krystallen zeigten | die, Eorm, 1104 7% 2.00. Ss 2... 100% 2.20. 0 n nn, Z00LS 20 22 2 TE es © eG il ara ayı pr 13 Diese Zahlen erfordern noch einige Erklärungen. Die relative Häufigkeit der Basis würde sehr vermindert erschei- nen, wenn man die dünnen nadelförmigen Kryställchen, welche zusammen auf einer Stufe aufgewachsen sind und immer nur als ein Exemplar wie die grösseren isolirten Krystalle gezählt wurden, alle einzeln in Rechnung ziehen wollte: aber auf der andern Seite würde die Häufigkeit der Basis wieder bedeu- tend zunehmen, wenn man als zwei verschiedene Krystalle diejenigen zählen wollte, welche die oben beschriebene Unter- brechung in ihrer Entwicklung zeigen, da dieselben anfangs häufig nur von der Basis beendet waren, um dann später an den Fortwachsungen bald {111% {311}, bald {111} {311% 4001}, bald {111% {311} 312), bald {111% {3115 4312) (001, zu zeigen. Die Häufigkeit von {312% würde noch zu vermindern sein, da diese Form nicht immer mit allen ihren Flächen auftritt, während dies im Gegentheil mit allen übrigen einfachen For- men der Fall ist. Obgleich nun, auf ein reicheres Material gestützt, die die relative Häufigkeit der Formen ausdrückenden Ziffern wahrscheinlich sich etwas ändern würden, so können wir doch sagen, dass die beiden Prismen an allen Krystallen sich fin- den, dass die Formen {111% und 4311} sich immer begleiten und nur an sehr wenigen Krystallen fehlen, dass an einer grösseren Anzahl von Krystallen die Basis fehlt. obgleich sie noch zu den häufigsten Flächen gehört, und dass endlich 4312} nur an einer sehr kleinen Zahl von Krystallen beobachtet wird. Wenn wir uns auf die beiderseits beendeten Krystalle beschränken, so finden wir die folgenden Ziffern. Unter 31 derartigen Krystallen haben wir 51 die Form 110? an 31 Individuen <100> „ 31 001> „ 29 a A a1y, 31 u. naR2ra 100 . d. h. wir erhalten so ziemlich dieselben Verhältnisse wie oben. Da ZerHAaRroVIicH, ohne jedwede eigene Schuld, bei der Bestimmung der Constanten des Idokrases von der Mussa viel- leicht Krystalle verwandt hat, welche theils von der Idokras- bank, theils von der Granatbank stammten, so wird es noth- wendig oder doch nützlich, den Idokras der Mussa in dieser Beziehung von neuem zu untersuchen, indem man die Kry- stalle der beiden Lagerstätten getrennt hält. Ich beeile mich indessen zu bemerken, dass bei der grossen Seltenheit gut messbarer Krystalle in der Granatbank es a priori wahr- scheinlich ist, dass die von ZEPHAROVICH gegebenen Constanten den Krystallen der Idokrasbank gut entsprechen und nicht merklich fehlerhaft geworden sind, weil er vielleicht (es seht das nicht mit absoluter Gewissheit aus seiner Arbeit hervor) unter den zur Bestimmung der Constanten benutzten Winkeln auch den einen oder andern einbegriffen hat, welcher an Krystallen der Granatbank gefunden wurde Wie dem auch sei, habe ich eine genügend grosse Anzahl von Mes- sungen sowohl an den Krystallen, welche uns hier beschäf- tigen, als auch an denen der Idokrasbank anstellen wollen. Indem ich mich für jetzt auf die Krystalle der Granat- bank beschränke, schicke ich voraus, dass dieselben, auch in den homologen Winkeln scheinbar einfacher und vollkommener Individuen, solche Schwankungen zeigen, dass sie für jetzt die Constantenberechnung illusorisch machen, umsomehr da nur sehr wenige Krystalle Flächen zeigen, welche ein ein- ‚ziges deutliches Bild reflectiren. Diese Thatsache bestätigt ebenfalls das, was wir oben von der im allgemeinen poly- synthetischen Structur unserer Krystalle sagten. Die folgenden Messungen haben also nicht den Zweck zur Berechnung der Constanten zu dienen. sondern nur die - Grenzen zu zeigen, innerhalb derer die homologen Winkel va- riiren. Das macht aber nöthig, die Messungen etwas ein- gehender mitzutheilen. 4* 52 An einem der besten Krystalle, an dem sämmtliche Win- kel in vier Oktanten mit genügender Genauigkeit gemessen werden konnten, fand ich: TI): (001) — 37019 7“ (111) .:(001) — 36 50 a3rcla BE; (711) : (001) = 37 10 7 | Mittel — 37°5' 485 dur. 0m a0 (311) : (001) — 59920' 17“ (311) : (001) = 59 26 27 A131) : (001) — 59 35 47 (131) : (001) = 59 44 27 : er (811) : (001) = 59 40 20 Mittel = 59°30’13 811) : (001) — 59 32 37 (31) : (001) — 59 23 33 (131) : (001) = 59 18 17 ) (110) : (001) — 89°45'10" (110) : (001) = 89 58 7 | | EIS, (110) : (001) = 90 12 10 Mittel = 895773 (710) : (001) = 89 53 43 ) (311): 8T1) = 31039 3° asia asıı 317130 \ ui (11): 811) — 31 4130 ( Mittel = 31040'52".5 (131): (131) = 31 39 57 | (311): (131) — 450 20'13° A831): @T1) = 45 12 17 N MaHBR 11): 31) — 45 20 0 f Mittel = 151181 6 (131) : 811) = 45 19 53 (A111): (T11) = 509444 30 (11): (TI) = 50 24 30 | i (AT1): (IT) = 50 39 10 | Mittel — 50° 30’ 24 A) ICE) —50 TE 11): (811) — 29026 57° \ 11): (131) = 29 47 37 | (IT): (811) — 29 40 23 tl): (1) = 29 35 0 at N: ) — 39 47 0 f Mittel = 2903449 ATI): @il) — 29 20 57 A11):@11) = 29 31 27 (T11): (131) — 29 29 10 Aus diesen Messungen geht zuerst hervor, dass die Basis stark von der normalen Lage abweicht, indem sie etwa um ein Viertheil eines Grades um die Kante [110] gegen die Fläche (110), um wenige Minuten dagegen um die Kante [110] 53 gegen die Fläche (110) gedreht ist. Aber das erklärt nur zum Theil die grossen Unterschiede zwischen den Werthen der homologen Winkel, so dass offenbar eine andere Ursache der Störung vorhanden sein muss, und das ist eben der nicht vollkommene Parallelismus der einzelnen, zu einem scheinbar einheitlichen Krystalle vereinigten Individuen. Wenn wir allen den oben angeführten 36 Einzelwerthen gleiches Gewicht zuschreiben (und es ist kein Grund vorhan- den anders zu verfahren, da sämmtliche Flächen sehr nahe gleich vollkommene Bilder reflectiren), so finden wir für den Krystall nach der Methode der kleinsten Quadrate die fol- senden Resultate: a:c = 1: 0.535804 ber. beob. n.2 Dit beob.-ber. ei), : (001) — 230597104 Dr (8) —. au N ab 50.33 40 50 30 24 (4) — 3 16 (311) : (001) = 59 27 4 593013 (a ag (311): (311) = 31 36 23 31° 40.52.50 0a) » 22.4095 (311): (131) = 45 18 17 45 18 6 (4), Ir 0411 (311): (111) = 29 30 19 29 34 49 (Si, 24 30 Diese Resultate sind durchaus nicht zufriedenstellend, da zwischen Beobachtung und Rechnung für fast alle Winkel eine grosse Differenz bleibt, trotz der verhältnissmässig grossen Zahl der an demselben Krystalle gemachten Messungen. Wenn wir nur die Winkel zwischen den Flächen von 4111} benutzen, also die Rechnung auf die beiden Winkel (111):(001) und (111): (111) und ihre homologe stützen, so finden wir: 22.0, .1.70.535094 ber. beob. n. Diff. beob.-ber. E00) — 3,0 :6° 51% 302 11-184 (8) 0° 14° (111): (171) = 50 30 47 50 30 24 Ber (311) : (001) = 59 24 58 5930 13 0 u il ei) (0) — 31 35541 314055 (A) 511 @):.As)= 451715 4518.6 ee) @11):(A11) = 29 300 293449 en se arag Hier würden sich die beiden Winkel (111): (001) und (111): (111) sehr gut entsprechen, aber, wie natürlich, würde das Gesammtresultat verschlechtert werden. Wenn wir endlich alle die gemessenen Winkel der Zonen [110] und [110] ausschliessen, oder die Rechnung auf die nn a 54 Winkel .(111): (111), 811): 811), 812): 439,762) :@11) und ihre homologe beschränken, so finden wir: anie= 140935533 : ber. beob. n. Diff. beob.-ber. - 13): (001). 37% 8:19%5 . 370 70 Sue) (111): (111) = 50 32 37° 50 30 %4 a os (311) : (001) = 59 26 19 59 30 13 8) 3 54 (311): (311) = 31 36 8 31 40525 dd) ' 4445 (311) : (131) = 45 17 54 4518 6 (4) 1) 208 ‚(s1#)...(111) = 29 30 12 29 34 49 (8) — 4 37 | Diese letzteren Resultate sind sehr wenig schlechter als die ersten. Wie dem auch sei, so viel folgt aus diesen Rech- nungen, dass die wenig zufriedenstellenden Resultate nicht allein von der Abweichung der Basis abhängen, sondern vor allen Dingen von dem nicht vollkommenen Parallelismus der zu einem polysynthetischen Krystalle vereinigten Individuen. Die Unterschiede, welche in Folge dieser Thatsache die ho- mologen Winkel zeigen, sind offenbar als rein zufällige zu betrachten, und das rechtfertigt die Anwendung der Methode der kleinsten Quadrate. Aber auf der andern Seite folgt, dass in unserm Falle, die, wenn auch grosse Anzahl der an einem einzigen Krystalle gemessenen Winkel nicht genügt, um hinreichend genaue Constanten zu erhalten. Übrigens scheint es mir wahrscheinlich, dass auch in vielen andern Fällen die Variation im Werthe der homologen Winkel we- sentlich von der polysynthetischen Structur der nur scheinbar einfachen Krystalle abhängt. Gehen wir nun zu andern Krystallen über, so verwickelt sich die Sache noch mehr. An vier sehr langen Krystallen von hellgrasgrüner Farbe, von der Combination 7110%4100+ 4111t4311}2001} mit wenig entwickelter Basis, wurden die folgenden Winkel bestimmt: Krystall 1. | en Dt h Mittel = 74030'48" also (001) : 111)=37°15°21° Unter den vier oberen Flächen von 111, sind zwei, welche je zwei Bilder refleetiren, von denen wenigstens eines von den Zonen der Endkanten abweicht. Die für den Winkel der Endkanten erhaltenen Werthe, mit Rücksicht auf alle Reflexe, sind: | 23) en 50 36 25 50 46 45 50 43 15 } Mittel — 50° 38° 44" 50 53 10 50 41 50 h 50 24 Der einzeln stehende Winkel entspricht der Kante zwi- schen den beiden vollkommensten, nur ein Bild reflectirenden Flächen. Krystall 2.- (111:111) = 74031'37“ (111:111) = 74 24 53 Krystall 3. WOLLT) = 37 2.57: (009) (01) —- 37 2413 | (001) : (111) = 37 35 23 (001): (111) = 36 58 27 | (111) : (111) = 50° 3% 40% | ) 1 Mittel — 74° 28° 15° oder (001):(111) = 37°14'.5 Mitteln — 37215: 157 | 51 22 47 50 13 40 50 37 40 (111) : (311) — 2904420” \ 29 12 13 29 233 | 6 I > * n Mittel 29° 26° 12 | 29 38 33 | 29 14 40 | 29 39 20 (311) : (311) = 31% 27 53 | (311) : (131) = 45 16 10 Krystall 4. Mittel = 50°43' 27 (001): (111) (111): (110) 3772627 52086° 37.640: 52.49 3% ao A0 52,54 20 37 13 50 52 39 40 Mittel — 37°13° 9 1. 52944:46 — 89° 57° 55" Wenn wir die beiden Werthe combiniren, finden wir für (001): (L11) den Werth 37° 14° 11.5. (111) : (111) 50° 4.10 1 Fe 0 au 50 51 57 } Mittel — 5028325 Wir haben also für die hauptsächlichsten Winkel dieser vier Krystalle: (001) : (111) 312 u 142775 31 15 15 37 14715 Mittel = 37°14'44”,5 RED oder (wenn wir Nr. 4 doppeltes Gewicht beilegren. da hier die Zonen zur Hälfte sich compensiren liessen. was für die andern drei Krystalle nicht möglich war) —= 37° 14° 38. (111) : t1) 1. 50088'44 (7) 3. 50 43 27 (4) Mittel = 5024027” Diese Werthe stimmen fast vollständig mit den von Z£- PHAROVICH beobachteten mittlern und mit den von demselben für die grünen Krystalle der Mussa berechneten Werthen überein, welche 37° 14” 37.7 und 50° 40° 4”.3, resp. 37°14°31 und 50° 40° 20° sind. Ohne die übrigen Winkel zu discutiren, welche nur an einem einzigen Krystalle oder auch nur ein oder zwei Mal semessen wurden und demnach sehr wenig Vertrauen ver- dienen, können wir annehmen, dass für diese Krystalle von gleichförmig grasgrüner Farbe aus der Granatbank ohne jene oben beschriebene Fortwachsungen mit grosser Annäherung die von ZEPHAROVICH für die grünen Krystalle der Mussa im allgemeinen gegebenen Constanten gelten. Die Sache ändert sich für die Krystalle mit Fortwach- sungen oder besser gesagt für diese Fortwachsungen selbst, wie schon aus den Rechnungen hervorgeht, welche wir mit den 36 an einem solchen Krystalle gemessenen Winkeln weiter oben angestellt haben. Ich habe aber noch einige andere Messungen anstellen wollen, um die Sache ausser Zweifel zu stellen. An einem anderen dieser Krystalle fand ich: 57 (111) : (001) 17 3132.30 2 3710 | N a 36 48 Mittel — 300 9 92.25 4. 37 20 Auch hier weicht die Basis stark von ihrer Normallage ab, aber das Mittel für den Winkel (111): (001) stimmt sehr gut mit dem für den oben erwähnten Krystall gefundenen überein. Erklärung der Tafel |, Fig. 1. Kıystall, welcher im mittleren Theile, den man sich wenig- stens drei Mal länger vorstellen muss, die Combination {110% {100% 001} und an den beiden Fortwachsungen die Combination {110% {100% 001} <111, 43113 {312% zeigt. Fig. 2. Combination {110% £100% {311% 4111}. Fig. 3. Combination {110% 4100) 2001, {111% 311% 312%. Die Flä- chen von {312% sind nur am oberen Ende entwickelt. Fig. 4. Combination {110% 4100% {311% {1113 001. In den Figuren 2, 3, 4 muss man sich die Prismenflächen mindestens drei Mal länger denken, als in den Zeichnungen angegeben ist. Fig. 5. Gruppe von parallel mit einander verwachsenen Krystallen der Combination {110% 4100% 111% {311% 312) X001%, auf die Fläche (100) projieirt. Die einzelnen Individuen der Gruppe, von denen nur die haupt- sächlichsten dargestellt wurden, sind von verschiedener Länge. Die Fort- wachsungen des oberen Theils befinden sich in verschiedener Höhe, sind aber vom mittleren Theile nach mit (001) parallelen Flächen getrennt: im unteren Theile der Gruppe hingegen ist der Absatz der Fortwachsungen vom mittleren Theile ganz unregelmässig. Fig. 6. Horizontalschnitt der unter No. 5 dargestellten Gruppe. Fig. 7. Horizontalschnitt einer andern polysynthetischen Gruppe. Die Linien, bei denen man kein Symbol gesetzt sieht, entsprechen scheinbaren, gestreiften, Krystallographisch nicht orientirten Prismenflächen. Fig. 8. Krystall der Combination {110% 100% 001%, auf (100) pro- jieirt. Die sehr schmale Fläche (100) ist in der Zeichnung weggelassen. Die Schraffirung im Innern stellt die Zuwachsschichten des Krystalls dar, welche durch die Abwechselung der grünen und braunen Farben sichtbar gemacht sind. Wie man aus der Figur sieht, zeigte der Krystall zuerst am Ende die Flächen von {111% herrschend und die Basis wenig entwickelt; dann entwickelte sich allmählig die Basis mehr und mehr, um schliesslich ‘ den Krystall allein zu beenden. | Fig. 9. Gruppe parallel vereinigter Krystalle der Combination 110% 41003 4001, {111} {311} £312}, auf die Fläche (100) projieirt. Die An- wachsstreifen sind alle der Basis parallel und in den einzelnen Individuen in verschiedenem Niveau. Palaeontologische Studien im Gebiet des rheini- schen Devon. Von Friedrich Maurer in Darmstadt. Mit Tafel I. 6. Ueber Sandbergers Gattung Actinodesmäa, Bellerophon trilobatus Sowerby bei Sandbergser und Avicula crenato- lamellosa Sandberger. 1. Genus Actinodesma SANDBERGER. SANDBERGER, Rhein. Schicht. Nass. 1850 —56. p. 282. Die Stellung der Gattung Actinodesma unter den Lamelli- branchiaten war bisher eine zweifelhafte. SANDBERGER glaubte dieselbe neben Perna und Gervillia einreihen zu müssen. Diese Annahme beruhte, wie sich jetzt ergeben hat, auf der Unter- suchung nicht vollständig erhaltener Exemplare. An gut er- haltenen Kernen und Abdrücken des Actinodesma malerforme, welche in neuerer Zeit in den Steinbrüchen in oberen Coblenz- schichten an dem Laubbach und dem Michelbach aufgefunden worden sind, beobachtet man über den bisher gekannten schmalen, gegen den Schlossrand unter spitzen Winkeln ge- neigten zahlreichen Gruben einen breiten Schlossrand mit parallelen feinen Längsstreifen zur Aufnahme des Bandes. Die bisher als Ligamentgruben angesehenen schmalen Eindrücke sind demnach unzweifelhaft solche schief gerichteter Zähne. Nunmehr kann auch die Familie nicht mehr zweifelhaft sein. in welche die Gattung Actinodesma einzureihen. Aetino- desma ist eine zur Unterfamilie der Aviculinen gehörende 59 Aviculide. Die Gattung ist dadurch charakterisirt, dass der Schlossrand auf beiden Seiten in mehr oder weniger lange, spitze Flügel verlängert ist und die Zähne unmittelbar unter und längs des Schlossrandes vertheilt liegen. Die Entdeckung eines breiten Schlossrandes an Actino- desma maleiforme hat zur Folge, dass die in meiner der Ver- sammlung der deutschen geologischen Gesellschaft zu Darm- stadt im Jahr 1886 überreichten Abhandlung über die Fauna des rechtsrheinischen Unterdevon aufgeführte neue Gattung Dolichopteron gegenstandslos geworden ist und die zu dieser Gattung gezählten neuen Arten zu Actinodesma gehören. Auch die amerikanische Gattung Glyptodesma wird nun- mehr als Synonym von Actinodesma anzusehen sein. In dem Bericht des Staatsgeologen an die gesetzgebende Körperschaft des Staates New York, vorgelegt im Februar 1882, erschienen Albany 1884, macht J. Harz (S. 14) über eine neue Gat- tung Glyptodesma Mittheilung und bemerkt in einer Anmer- kung, dass diese früher irrthümlich auf Actinodesma bezogen worden sei. Die Diagnose sowie die Abbildung eines Ex- emplares dieser Gattung lassen mit dem veränderten resp. er- gänzten Actinodesma SANDBERGER’S keine generellen Verschieden- heiten mehr wahrnehmen. Der von Harz betonte Unterschied, dass die Zähne nicht so auffallend divergiren, wie bei SanD- BERGER’S Gattung, besteht nicht mehr. Auch im rheinischen Devon kommen, wie die nachfolgende Beschreibung zweier neuer Arten zeigen wird, Formen vor, deren Zähne ähnlich denen des amerikanischen @lyptodesma erectum gelegen sind. In dieser Beziehung erlaube ich mir noch Folgendes zu er- wähnen. Die Diagnose zu SanpBErcer’s Gattung Actinodesma stützt sich bekanntlich auf die eine Art, maleiforme. Das Origi- nalexemplar SANDBERGER’S ist mir nicht bekannt, die nach- folgenden Bemerkungen können sich desshalb nur auf Abbil- dung und Text beziehen. Darnach sind am Wirbel die längeren Zähne gelegen, sie verkürzen sich nach den Seiten und sind cegen den Schlossrand unter spitzen Winkeln symmetrisch geneigt. An einem mir vorliegenden, sehr gut erhaltenen Kern von Act. maleiforme ist die Ausbildung der Zähne eine umgekehrte. Unter den Wirbeln liegen kleine, fast senkrecht 60 stehende Zähne, nach den Seiten nehmen sie an Länge zu und neigen sich in immer spitzerem Winkel zum Schlossrand. Diese Differenz bedarf noch der Aufklärung. Beschreibung der bis jetzt bekannten, zur Gattung Actino- desma gehörenden Arten des rheinischen Devon. 1. Actinodesma maleiforme Sanpe. — Taf. II Fig. 3. Umriss breit zungenförmig, Schale ein wenig schief zum Schlossrand gestellt, die linke ziemlich stark gewölbt, mit über den Schlossrand sich erhebendem breitem Wirbel, die rechte ziemlich flach ohne vortretenden Wirbel. Unter den Flügeln etwas eingeschnürt. Der vordere Flügel ein wenig kürzer wie der hintere, welcher durch eine hohe vom Wirbel schief nach hinten verlaufende Kante von dem mittleren Theil der Schale abgegrenzt wird. Die beiden Flügel sind zu langen Spitzen verlängert. Der gerade Schlossrand ziemlich breit. mit feinen parallelen Längsstreifen. Längs der Schlosslinie sind zahlreiche (bis zu 20) Zähne vertheilt. Unter den Wir- beln sind dieselben kurz, nach den Seiten nehmen sie an Länge zu und neigen sich in immer spitzerem Winkel zum Schloss- rand. Ein kreisförmiger hinterer Muskeleindruck unter der Mitte gelegen. Die Oberfläche hat zahlreiche unregelmässige Anwachsstreifen. | Vorkommen: Ziemlich seltene Art. Mehrere Exemplare in der Oultrijugatus-Stufe am Laubbach gefunden. Von Saxp- BERGER ! auch von Kemmenau (Coblenzquarzit?) erwähnt, von Kayser? aus einem Sandstein des Taunusquarzites in. der Nähe der Stromberger Hütte. | 2. Actinodesma obliquum Mavr. — Taf. II Fig. 2. Zwei Kerne der linken Schale aufgefunden. Der Umriss ist nicht vollständig erhalten. Die ziemlich flache und breite Schale zum Schlossrand schief gestellt, der spitze Wirbel über den Schlossrand vorragend. Der vordere Flügel klein, der hintere, nicht vollständig erhaltene war grösser, die spiess- förmige Verlängerung der Flügel mässig. Der breite Schloss- 1 SANDBERGER, |. c. p. 283. ?2 KaAysEr, Über einigeZweischaler des Taunusquarzits. Berlin 1885. p. 11. 61 rand hat feine parallele Längsstreifen. Unter demselben eine Reihe kurzer, schief nach dem Wirbel gerichteter Zähnchen (7—8 auf jeder Seite des Wirbels). Unter den rheinischen Actinodesmen steht die beschrie- bene Art dem amerikanischen Glyptodesma (Actinodesma) erec- tum Harn am nächsten. Nur scheinen die Flügel länger und ' die Zahl der Zähnchen geringer, wie an der amerikanischen Art zu sein. Vorkommen: Oultrijugatus-Stufe. * 3. Actinodesma vespertilio Maur. — Taf. II Fig. 1. Ein gut erhaltener Kern der linken Schale wurde in den Brüchen an dem Laubbach gefunden. Der Umriss ist breit zungenförmig. Unter den sehr schmalen Flügeln ein wenig eingeschnürt, die Flügel spiessförmig verlängert. ' Schale nur unbedeutend ungleichseitig, mässig gewölbt, grösste Dicke in der Nähe des Wirbels, welcher weit über die Schlosslinie vorragt. Der Schlossrand breit, mit feinen parallelen Längs- streifen, unter demselben eine Reihe vertical stehender kurzer Zähnchen, etwa 50 auf jeder Seite des Wirbels. Die Spitzen des Schlossrandes sind abgebrochen, der erhaltene Theil hat die doppelte Länge der Breite der Muschel. Länge 16 cm., Breite 8 cm. Herr Professor Dr. SANDBERGER nahm, nachdem ihm von den neuen Funden Mittheilung gemacht und ihm dieselben zur Einsicht vorgelegen hatten, Veranlassung, mir als Resul- tat seiner vergleichenden Untersuchungen Folgendes freund- lichst mitzutheilen: Ich habe dem besseren Material entsprechend meine Auf- fassung der Sache in der folgenden Diagnose zusammengefasst, welche nun auch für Haır’s Glyptodesma gelten wird, welches gewiss keine eigene Gattung ist. Actinodesma SANDBERGER 1855 emend. 1886. Testa lato-linguiformis, umbones medianos versus paullo coarctata, utringue hastato-alata. Cardo rectilineus, infra aream ligamenti longitudinaliter striatam dentibus numerosis, tenuibus, plus minusve obliquis et interdum radiatim dipositis armatus. 62 2. Bellerophon trilobatus Sow. SOWERBY in MurcHison, Sil. Syst. p. 604. Taf. III Fig. 16. Mvrcaison, Siluria. 1867. Taf. 9 Fig. 29, Taf. 34 Fig. 9. SANDBERGER, Rhein. Schicht. Nass. 1850—56. p. 177. Taf. XXII Fig. 1, 2, 3. SANDBERGER vereinigt einen in allen Stufen des rheinischen Unterdevon zahlreich verbreiteten Bellerophon mit dem von SowergyY beschriebenen Zrilobatus. Der letztere hat in Eng- land eine grosse verticale Verbreitung, er findet sich in den Llandovery-Schichten, in den oberen Ludlow-Schiefern und seht bis in die jüngeren Ablagerungen des Devon in den Old red sandstone. Die rheinische Form ist demnach mit der englischen gleichen Alters, nur mit dem Unterschied, dass die letztere bereits in älteren Ablagerungen auftritt. Der rheinische Zrilobatus kommt in verschiedenen Modi- ficationen vor, welche SAnDBERGER in drei Varietäten: a) var. tumidus mit breitem Rücken, b) var. acutus mit spitzem Rü- cken und c) var. typus als Zwischenform eingetheilt hat. Auf- fallend bleibt, dass sämmtliche Formen des rheinischen Devon als Varietäten bezeichnet werden, während eine erläuternde Bemerkung im Text fehlt. Als var. iypus wird nicht die typische, als welche doch die englische Form betrachtet wer- den müsste, bezeichnet, sondern die im rheinischen Unter- devon am häufigsten vorkommende Zwischenform der drei erwähnten Varietäten: demnach soll damit nur die im rheini- schen Devon vorherrschende Ausbildung bezeichnet werden. Nebenbei sei bemerkt. dass letztere mit dem Harzer bisulcatus A. Röm. identificirt wird. BevsHavsen ! glaubt nun nach seinen Untersuchungen der Harzer Formen die rheinische Form nicht nur von bisulcatus Röm., sondern auch von trilobatus Sow. trennen zu müssen. Die rheinischen Formen sollen durchschnittlich einen viel höheren Rücken haben, und die Furchen, welche den mittleren Theil ab- schnüren, sollen viel weniger scharf ausgeprägt sein, wie bei dem englischen trilobatus. Diese Bemerkung trifft wohl bei einer grösseren Zahl von Exemplaren zu, aber nicht bei allen. Es finden sich im rechtsrheinischen Unterdevon Ausbil- dungen mit breitem Rücken und scharfen Furchen, welche mit ! BEusmausen, Beiträge zur Kenntniss des Oberharzer Spiriferensand- steines. Berlin 1884. p. 45. 63 dem englischen trilobatus vollständig übereinstimmen. Solche Ausbildungen kommen bei Holzappel und am Nellenköpfchen vor. Allein selbst wenn keine vollständig identischen Formen vorhanden wären, scheinen mir die englischen und rheinischen Vorkommen gegenüber allen übrigen Bellerophon-Arten eine so auffällig charakteristische und übereinstimmende Entwicke- lung zu haben, dass die rheinische Form unzweifelhaft auf die englische zurückzuführen ist und keine Veranlassung vor- liegt, dieselben zu trennen. Die mehr oder weniger bedeu- tenden Verschiedenheiten, welche die var. fypus und var. acu- tus zeigen, können neben var. tumidus ohne Zwang als locale betrachtet werden. Es sind einfache Entwickelungsvorgänge. ähnlich denen verschiedener anderer Arten. Spirifer Urti, Strophomena rhomboidalis u. a. würden, mit gleichem Maass Semessen, nicht als gemeinsame Arten der Silur- und Devon- formation betrachtet werden dürfen. Auch in dem Auftreten einer englischen Form im rheinischen Devon liegt nichts Auf- fälliges, die Zahl solcher Arten ist gross. in der Fauna der Kalke von Waldgirmes haben sich sehr nahe Beziehungen zwischen dem englischen und rechtsrheinischen Mitteldevon so- wohl in der gleichen Ausbildung gewisser weit verbreiteter Arten, wie Rhynchonella acuminata, triloba und pugnus, sowie in dem Auftreten gemeinsamer Arten, wie Athyris Glassii und Wald- heimia Juvenis gezeigt. Es liegt meiner Meinung nach keine überzeugende Veranlassung vor, die gemeinsame Bezeich- nung trilobatus für die englischen und rheinischen Vorkommen unter den von SANDBERGER bezeichneten Modificationen zu be- seitigen. Barroıs! vereinigt mit dem rheinischen £#rulobatus var. acutus eine Form des spanischen Devon. Soweit Abbildungen eine Vergleichung möglich machen, besteht in der flachen Aus- bildung der Schale und dem schneidigen Rücken wohl Über- einstimmung. Allein an der spanischen Art ist die Höhe der ersten Windungen viel beträchtlicher, die Höhenzunahme nach der Mündung gering. Der Umriss der spanischen Form ist kreisförmig, im Gegensatz zum ovalen Umriss der rheinischen 1 Barroıs, Recherches sur les terr. anc. des Asturies et de la Galice. 1882. p. 282. 64 Form, in Folge geringer Höhenzunahme der ersten Windungen und beträchtlicher nach der Mündung. Die. angeführten Ver- schiedenheiten der Formen können hier ohne Vergleichsmate- rial nicht weiter erörtert werden, es wäre denkbar, dass ge- meinsame Formen sich finden, allein gerade für diesen Fall möchte ich Bedenken gegen die vorgenommene Abänderung der Bezeichnung SANDBERGER’S zur Sprache bringen. BarRoISs scheidet die var. acutus aus der Formenreihe des Zrelobatus aus und giebt ihr einen selbstständigen Namen, .Bellerophon Sandbergeri, weil die Benennung acutus bereits vergeben. Nur in Folge einer unvollständigen Untersuchung oder Kenntniss der rheinischen Formen kann die var. acutus als eine selbst- ständige Form bezeichnet werden. Die var. acutus ist durch so zahlreiche Übergänge mit der Hauptform verbunden, dass. es oft schwer fällt, die richtige Varietätenbezeichnung zu fin- den. Die Spiralfurchen verschieben sich vom Rücken bis zum Nabel in allen möglichen Abständen, am Nabel angelangt ver- schwinden sie mitunter so sehr, dass nur eine kleine An- schwellung des Nabelrandes übrig bleibt, für diese gilt die Bezeichnung var. acutus. In selbstständige Arten lassen sich diese Formänderungen nicht zergliedern.. Wenn auch, wie Barrors hervorhebt, die Bezeichnung acutus bereits für eine selbstständige Art vergeben ist, könnte sie doch im Sinn SANDBERGER’S als Varietätenbezeichnung unbedenklich bestehen bleiben, ohne zu Missverständnissen Veranlassung zu geben, sie scheint mir vor einer eventuellen Bezeichnung var. Sand- bergeri immer noch den Vorzug zu verdienen, abgesehen da- von, dass die Zugehörigkeit der spanischen Form zu dem rheinischen trilobatus mir noch zweifelhaft erscheint. Anmerkung. Die von SAnDBERGER auf Taf. XXII Fig. 3a, b gebrachten Abbildungen der var. acutus sind nicht einem Exemplar entnommen. Fig. 3b möchte, wenn die Zeich- nung richtig ist. nicht einmal zu dieser Art zu zählen sein. Der Abbildung fehlen die charakteristischen Merkmale des Bellerophon trilobatus und seiner Varietäten. Schon der Um- riss zeigt keine Übereinstimmung, derselbe ist lang oval, der des Zrilobatus kurz gedrungen, dann sind die ersten Umgänge viel weniger entwickelt, der letzte dagegen sehr in die Länge 65 gezogen. Die grösste Breite liegt nicht, wie bei B. trilobatus, am Nabelrand, sondern auf der Seite. Die Abbildung ent- spricht vollkommen der in meiner erwähnten Abhandlung über die Fauna des rechtsrheinischen Unterdevon (S. 9) kurz be- schriebenen neuen Art Bellerophon gracilis. 3. Avicula erenato-lamellosqa SANDER. SANDBERGER, Rhein. Schicht. Nass. 1850—56. p. 288. Taf. XXIX Fig. 16. _ Forrnaxx beschreibt in seiner bekannten Abhandlung über devonische Aviculaceen ! eine Avicula pseudolaevis OEHLERT, welche in den Schiefern bei Singhofen ziemlich häufig auf- treten soll und wegen ihrer äusseren Form zu Pt. ventricosa, z. Th. wegen der Oberflächensculptur zu Pt. Iamellosa gestellt werde. Zemer” bildet einen Steinkern mit den gut erhal- tenen Muskeleindrücken der pseudolaevis als Schloss der Pt. lamellosa aus den Singhofener Schiefern ab. Ferner heisst es in dem Text bei FoLLuasx: „Als Aviculu crenato-lamellosa beschrieb SANDBERGER den Abaruck einer rechten Schale, welche so sehr in der Ober- flächensculptur mit unseren Stücken übereinstimmt; dass man zur Annahme berechtigt ist, dass das Original ein Exemplar dieser Species war, an welchem der vordere Flügel weg- gebrochen ist.“ Dass die Sinzhofener Exemplare keine andere Erklärung zulassen, ist zweifellos. Denn vollständig erhaltene Exemplare, welche gar nicht so selten sind, zeigen einen vor- deren kleinen. etwas nach abwärts geneigten Flügel, während die mit abgebrochenem vorderem Flügel vorkommenden Ex- emplare als solche leicht zu erkennen sind. Zweifel kann ebensowenig darüber sein, dass SANDBERGER sehr gern bereit sein wird, eine Vervollständigung seiner ohne- hin sehr kurz gefassten Diagnose vorzunehmen, gleichwie dies bei der Gattung Actinodesma geschehen ist. Es wäre nur noch die Frage zu beantworten, welcher der beiden Bezeichnungen der Altersvorrang gebührt. Die einschlägige Litteratur ist mir nicht zugänglich, wenn aber, wie ich vermuthe, der Name Avicula pseudolaevis OEHLERT ‘ Verh. nat. Ver. Jahrg. XLII. 5. Folge. ‚Bd. I. p. 199. ” Verh. nat. Ver. Jahrg. XIV. 4. Folge. p. 46. Taf. 3 Fig. 3. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. I. B) 66 zuerst durch die Mem. de la Soc. geol. de France. III Ser. tom. II. Paris 1871 bekannt wurde, so wäre die Frage da- mit entschieden. Erklärung der Tafel Il. Fig. 1. Actinodesma vespertilio Maur., Kern der linken Schale (Laubbach). „ 2. Actinodesma obliguum Maur., Kern der linken Schale (Laubbach). „ 3. Actinodesma maleiforme Sanpe., Kern von der rechten Seite aus gesehen (Laubbach). - 3a. Abdruck der linken Schale, mit erhaltenem Schlossrand (Laubbach). „ 4a. Bellerophou trilobatus Sow. var. tumidus SANDB. (Holzappel). 5a. Bellerophon trilobatus Sow. var. acutus SANDB. Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaktion. Darmstadt, Januar 1888. Die lamprophyrischen und granitporphyrischen Ganggesteine im Grundgebirge des Spessarts und Odenwalds. Die neuen geologischen Aufnahmen und Arbeiten im Odenwald und Spessart machen es mehr und mehr wahrscheinlich, dass die Mehrzahl aller krystallinen Gesteine beider eng zusammengehörigen Gebirge geschichtete sind oder doch Parallelstructur besitzen und als Gneisse, Schiefer und schieferige Hornblendegesteine aufzufassen sind, ferner dass diese von einer Anzahl räumlich sehr beschränkter Eruptivgänge von Granitporphyren und Lamprophyren (Kersantiten und Minetten) durchsetzt sind. Ob wirkliche Granitstöcke im Süden und Nordwesten oder Granitgänge* vorhanden sind, bleibt weiteren Untersuchungen vorbehalten. Jedenfalls gehört eine be- trächtliche Zahl der früher! beschriebenen Biotit- und Amphibolgranite, auch der porphyrartigen, unzweifelhaft zu den geschichteten oder mit Pa- rallelstructur versehenen Gesteinen. Hinsichtlich der von dem Verfasser als Granite, Mikrogranite, Gabbro, Diorite und Uralitdiabase aufgeführten Ge- steine”, bleibt bei der Mehrzahl eine Unsicherheit bestehen, welche an dem äussersten NNW-Flügel des Odenwalds schwer eine sichere Lösung finden wird, während andere in Zukunft den Gneissen zugezählt werden. Im Odenwald gliedert sich das Grundgebirge in drei durch grosse Verwerfungen grösstentheils geschiedene Gebiete, die einstweilen ebensovielen Gneissformationen zugerechnet werden. 1) In die östliche (oder südsüdöstliche) Gneissformation, die im nördlichen Odenwald nur östlich der Mümling bei Dusenbach und Neu- stadt und am Tunnel bei Frau-Hauses unter dem Buntsandstein zu Tage tritt mit granitähnlichen röthlichen oder syenitähnlichen, grauen, körnigen Gneissen. — (Möglicherweise kommen Gesteine dieser Formation auch im südlichen Odenwald vor, südlich einer Linie zwischen Kreidach und Schries- heim, welche von CoHen als Granite und Amphibolgranite bezeichnet sind und vielleicht die Unterlage der beiden folgenden Formationen bilden könnten.) — 9* 68 2) In die mittlere odernormale Gneissformation zwischen Gersprenz und Mümling. Diese besteht von unten nach oben aus a. dunklem, körnigflaserigem Biotitgneiss mit Augengneiss, b. hellröthlichem, ebenflächigem, körnigem, glimmerärmerem Gneiss mit Biotit und Muscovit. Diese Gneisse scheinen in gleicher Ausbildung zweimal überein- ander vorzukommen und umschliessen an ihren Grenzen mächtige Lager von mehr oder minder flaserigen und schieferigen, oft Granat-führenden Hornblendegesteinen, welche wiederum grosse Linsen von scheinbar ungeschichtetem, einem Diorit, Gabbro oder Olivingabbro ähnlichem Material umhüllen und an die Flasergabbro anderer Gegenden erinnern. - ce. Schiefer (Glimmerschiefer, Phyllite, Quarzit-, Quarzschiefer, Granat- schiefer mit Einlagerungen von feinkörnigem Marmor). Diese Formation bildet mit dem Buntsandstein den langen Gebirgs- zug zwischen Stockstadt bei Aschaffenburg bis Hammelbach im Süden. — (Vielleicht stellen die Gneisse CosEx’s im südlichen Odenwald zwischen dem Güttersberg bei Kreidach und der hohen Waid die südlichsten Fort- setzungen oder Reste desselben Schichtensystems dar.) — Die Schichten des genannten Gebiets lagern nächst einer NNO laufenden Sattellinie auf einer schmalen Zone horizontal und fallen von hier aus mit schwacher Neigung von 5°, 10°, 25° NW zur Gersprenz, dort SO zur Mümling. Nur in unmittelbarer Nähe der westlichen Hauptverwerfung gegen den Bunt- sandstein oder die folgende, westliche Gneissformation nimmt theilweise das Einfallen der Schichten rasch bis 90° zu, selbst bis zur Überkippung. Die obersten Schiefer umgürten auf beiden Seiten des Höhenzugs, soweit der Buntsandstein dieselben hervortreten lässt, die älteren Schichten, fin- den sich aber auf dem Gebirgsplateau selbst nicht ausser im niedrigeren Norden. 3) In die westliche (westnordwestliche) Formation mit durch- weo: steil, 70—85°, aufgerichteten, abnormen, granit- oder dioritähn- lichen, körnigen Gneissen, Orthoklas-Augengneissen oder Plagio- klas-Hornblendegneissen, neben Thon-, Muscovit- und Quarzit- schiefern, schieferigen Amphiboliten und Einlagerungen von grobkörni- gem Marmor; auch Granulit-ähnliche Einlagerungen kommen vor. Die Schichten dieser zwischen Bergstrasse, Gersprenz und Weschnitz liegenden Formation streichen NO und ONO bei wechselndem Fallen nach NW und SO — (nur nächst grossen Störungen, wie z. B. am Rand gegen die Rhein- ebene und östlici von Lichtenberg findet sich bisweilen ein NW streichen). — Die Gesteine der beiden letztgenannten Formation haben, was die mächtigeren Schichten betrifft, petrographisch keine Ähnlichkeit, nur bei den Schiefern und Hornblendegesteinen kommen äussere Ähnlichkeiten vor. Im Spessart finden sich die zwei erstgenannten Glieder des Grund- gebirges den Gesteinen nach in ganz gleicher Ausbildung wieder. 1) Die körnigen, grauen Hornblendegneisse nehmen als directe Fortsetzung‘ der nahen Neustädter Gneisse den südsüdöstlichen Theil des Spessarts zwi- A 69 schen Schweinheim, Oberbessenbach, Soden und Keilberg ein. 2) Die hell- rothen und dunklen Gneisse nebst Hornblendegesteinen und die Schiefer der mittleren Formation finden sich genau wie im Odenwald zwischen Hör- stein und Aschaffenburg. 3) Mehrere Angaben* über die Gesteine bei Lützelhausen im nördlichsten Spessart lassen vermuthen, dass die westliche Formation des Odenwalds auch zum Spessart hinüberstreicht. Ob dagegen die Trennung und die Lagerungsverhältnisse der drei Gneissformationen im Spessart so einfache sind, wie im Odenwald, dies können nur vollstän- dige Specialaufnahmen genügend klar legen. Über das relative Alter der drei von SO nach NW sich folgen- den, aber im Odenwald grösstentheils wenigstens durch Verwer- fungen geschiedenen Formationen eine Angabe zu machen, ist schwierige. Wenn man andere (Gebiete? in Betracht zieht, so könnte man vermuthen, dass die granit- oder syenitähnlichen Gneisse und Granite des Südens die Unterlage der normalen Gneissformation bildeten und dass darauf erst die westliche Formation folgte. Trotz vieler Änderungen im Einzelnen hat schon Lupwis im Grossen und Ganzen die gleiche Theilung des Grundgebirges auf seiner Übersichts- karte® dargestellt; er zieht die südöstlichsten Gneisse des Spessarts zu den nördlichsten und zu den westlichen des Odenwalds, was ebenfalls manches für sich hat. KrrtTEt unterschied auf seiner Karte” des Spessarts von SSO nach NNW 1) Syenite, 2a) Gneisse mit Graniten, Grünsteinen und Hornblende- schiefer, 2b) Glimmerschiefer. Bückıne® hält allgemein ein NW Fallen der Schichten im Spessart für wahrscheinlich, glaubt desshalb die südlicheren Gesteine für die ältesten halten zu müssen, auf die dann nördlich der Kahl folgen sollen, 2a) kör- nig-fiaseriger Gneiss (bis Aschaffenburg ziehend), 2b) Glimmergneiss, 2c) Quarzschiefer, Glimmerschiefer, Phyllite, 3) jüngere Gneisse von Alzenau-Lützelhausen. Die Grünsteine, Hornblendeschiefer und Syenite Kırrer’s hält er für mächtige Zwischenlager in dem körnig-Haserigen Gneiss und spricht die Vermuthung aus, dass die nördlichsten und süd- lichsten Gneisse im Spessart infolge einer Faltung demselben Schichten- system angehören. Der Annahme eines allgemeinen NWFallens der Schichten, stehen Beobachtungen Kırrkr's, welcher aus den südlichen Ge- bieten recht häufig ein SOFallen angibt, und auch eigene Beobachtungen entgegen, ohne dass dadurch die Aufeinanderfolge der Schichtencomplexe von SO nach NW in Zweifel gezogen zu werden braucht. Unter Anderem fand ich bei Ober- und Mittelsailauf SOfallen mit 25° Neigung, bei Schweinheim SSO mit 55—60°, bei Glattbach SO, am Gottelsberg, am Galgenberg SO, für den Marmor bei Gailbach NNW mit 60—65° Nei- gung, am Lindig und nördlich davon nach Hörstein oft NWfallen. v. GüMBEL” unterscheidet 1) eine ältere Gneissformation mit Körnel- gneiss, Schiefer, Granit, Granulit, Hornblendegestein, Diorit und körnigem Kalk, 2a) eine jüngere Stufe mit Glimmergneiss, Quarzitschiefer und Horn- blendeschiefer u. A. m., 2b) eine Phyllitformation. Die südlichsten Ge- steine nennt er Syenitgneiss oder Syenitgranit. 0 TaöracH!® erwähnt von SO nach NW im Spessart: 1) körnigen Gneiss von Oberbessenbach, 2a) schwarzglimmerigen, körnig-streifigen Gneiss von Haibach, 2b) zweiglimmerigen, körnig-faserigen Gneiss von Goldbach, 2c) Glimmer- und Staurolithgneiss, 2d) Quarzit- und Glimmer- schiefer, 3) Gneiss von Lützelhausen. v. KLipstein " theilt das Grundgebirge im Spessart ein in: 1) Granit- gneiss, 2a) Gneiss, 2b) Glimmerschiefer; im Odenwald in: 1) Granit und Syenit mit Granitgneiss, 2) Gneiss und Glimmerschiefer, 3) Granitgneiss mit Grünstein-Syenit-Granit etc. CoHEnx '? fand im südlichen Odenwald 1) Granit, 2) Gneiss, Glimmer- schiefer und Quarzschiefer, 3) die nördlicheren Gesteine, die er als Gra- nite, Diorite und Syenite u. a. bezeichnet. Er hält den Granit und die unter 3) erwähnten Gesteine für jünger als die Gneisse und Glimmer- schiefer und letztere ganz in Übereinstimmung mit den obigen Angaben für Reste einer zusammenhängenden, grossen Decke von krystallinen Schiefern. Trotz der Mannigfaltigkeit der Anschauungen und Bezeichnungen erkennt man aus allen diesen, meist von einander. vollkommen unabhän- ojeen Angaben eine grosse Übereinstimmung in der örtlichen Reihenfolge 5-2 fe) > der Gesteine sowohl im Spessart, wie im Odenwald. Besonders die Glie- derung der mittleren Formation ist überall eine fast gleiche, während die nordwestlichen und südöstlichen Formationen von Einigen übersehen oder zu der mittleren Formation gezählt werden. Was nun die eruptiven Ganggesteine anbetrifft, so finden die- selben sich nicht in der mittleren, sondern in den beiden anderen Gmneiss- formationen und zwar scheinen Granitporphyr und Minette auf die west- liche, Kersantit auf die südöstliche beschränkt zu sein, falls es möglich ist beide Gesteine immer zu trennen. Der mir noch unbekannt gebliebene Kersantit von Mittershausen '? würde eine Ausnahme machen, die Minette von Brensbach (s. unten) einen Übergang vermitteln. CoHEN!* beschreibt allerdings ausserdem noch verschiedene Gang- gesteine, wie gangförmige Diorite, Augitdiorite, Hornblendefels, Olivin- Hornblende-(Diallag-)Gestein und Syenite. Von den Syeniten dürften einige den Hornblendeminetten angehören können; betreffs der übrigen CoHEN’- schen Ganggesteine darf vielleicht darauf hingewiesen werden, dass die- selben unserer mittleren, normalen Gneissformation als Zwischenlager an- gehören dürften, welche leicht für Gänge gehalten werden können, zumal ihre petrographische Ähnlichkeit mit vielen unserer eingelagerten Horn- blendegesteine eine auffallende ist. In der That kommen die Mehrzahl dieser Gesteine in der Nähe der auch von CoHex als Gneisse betrachteten Schollen vor. Zırtei’s®® Ansicht, dass der Diorit vom Hohenwaider Weg mit dem Olivingestein von Schriesheim in genetischer Beziehung stehe, ist desshalb bemerkenswerth, da solche Beziehungen auch zwischen den zwischenlagern- den Olivingesteinen der mittleren Gneissformation und den dioritähnlichen im inneren Odenwald bestehen. [ul Es bleiben also von den CoHex’schen Ganggesteinen vorderhand nur die Minetten, welche mit denen der nördlichen Bergstrasse identisch sind. Dass unsere Granitporphyrgänge mit den CoHrn’schen Granitporphyren oder porphyrartigen Graniten keinerlei Verwandtschaft besitzen, dass ihre Grundmasse und die Structurform derselben eine andere ist und dass die CoHzex’schen Gesteine dieserart oft eine Parallelstructur makroskopisch oder mikroskopisch deutlich erkennen lassen, wurde schon früher erwähnt. (Über die Ganggranite siehe die Anmerkung!) I, Die dioritischen Lamprophyre oder Kersantite im Spessart. Schon Kırrten'% beschreibt diese Ganggesteine als Grünstein- oder Granitporphyre. Mit ersterem Namen bezeichnet er ein Ganggestein aus Feldspath und Hornblende von Dürrmorsbach, als Granitporphyr ein Ge- stein, welches in einer Feldspathmasse Quarzkörmmer, Glimmerblättchen und grosse Feldspathkörner enthalten und bei Gailbach, am Findberg, bei Soden und Strassbessenbach in Gängen auftreten soll. v. GüusEL!” nannte diese Granitporphyre Kırter’s Aschaffite, später porphyrartige Gra- nite, während er das Gestein von Dürrmorsbach zu den granatführenden Hornblendegesteinen stellte. RosexguscH führte diese Aschaffte früher !° unter den porphyrartigen, augitführenden Granititen an, erwähnte gleich- zeitig diese Gesteine bei den Glimmerdioriten, zu denen sie auch THüraıcH und SANDBERGER rechnen, später '” stellte sie derselbe zu den Lamprophyren. Durch Hrn. Lepsıus zuerst auf diese Gesteine aufmerksam gemacht, besuchte ich die Gänge bei Soden, Oberbessenbach, Keilberg (Michel-Bach), Dürrmorsbach, am Findberg und Stengerts bei Gailbach. An allen diesen Orten sind dieselben durch Steinbrüche meist vorzüglich aufgeschlossen und werden zu Strassenschotter und als Pflastersteine verwendet. Die Kersantite durchziehen den obengenannten, grobkörmigen, hornblende- reichen Gneiss (Kırrer’s Syenit), welcher neben Orthoklas viel Plagioklas, wenig Quarz und wechselnde Mengen von Biotit enthält, die stets in Ge- sellschaft der blaugrünen Hornblende darin vorkommen. Die Kersantite des Spessarts sind dunkel gefärbte Ganggesteine, welche aus Plagioklas und Augit bestehen, denen sich Hornblende und Glimmer in wechselnden Mengen zugesellen ; accessorisch kommen Quarz, Apatit und Erze häufig vor; Titanit ist selten, Zirkon und Anatas haben THüracH und v. SANDBERGER nachgewiesen. Den mehrfach erwähnten Granat konnte ich in keinem der Gesteinsschliffe auffinden. Derselbe kommt jedoch in Hornblendegesteinen der Gneissformation, und zwar in der Nähe der Gänge bei Gailbach unweit der Aumühle neben Epidot massenhaft vor, wonach vielleicht hier eine Verwechselung vorliegen könnte. Die vorherrschend panidiomorph-körnige Structur der Gangmitte geht gewöhnlich in eine holokrystallin-porphyrische am Saiband der Gänge über durch die Wie- derkehr des Glimmers, seltener der Hornblende und des Feldspaths. Unter den farbigen Gemengtheilen ist innerhalb eines Ganges und in den ver- schiedenen Gängen unter sich neben dem Feldspath der Augit der con- 12 stanteste, während Hornblende und Glimmer an Häufigkeit wechseln und sich hier fast zu vertreten scheinen, dort neben einander gleich häufig sind, gewöhnlich ist jedoch in einem und demselben Gange der Glimmer nahe dem Salband häufiger als die Hornblende. Es HERL mir Kersantitgesteine von folgenden Punkten vor: Soden, 5—6 schmale Gänge im westlichen Theil des Orts, 1 Gang am Ostende. Die ersteren sind vielleicht Zweige von einer oder zwei grösseren Gangmassen, die sich mehrfach gabeln: Streichen der Gänge N mit Schwankungen von 2—5° nach OÖ und W: Farbe in frischem Zu- stande schwarz oder infolge der vorherrschenden Zersetzung lichtgrau oder schmutzig graubraun bis grauröthlich. In zersetztem Zustande treten die dunklen Glimmerblättchen stark hervor und scheinen sich bisweilen putzenartig anzuhäufen. Die Gangmitte ist stets grobkörniger als das Gestein am Salband, welches alle Risse des Gneisses erfüllt und zahlreiche Körner desselben umhüllt. Die in der Gangmitte leistenförmigen Plagio- klase sinken gegen das Salband zu der Grösse schmaler Nädelchen herab welche schliesslich am Contact mit Glimmer und anderen, kleinsten Mineral- bestandtheilen einen dichten grauen Filz bilden und unkenntlich werden. Die Augite sind frisch blassgrünlich oder fast farblos und in scharf be- grenzten Krystallen ebensowohl am Salband, wie in der Gangmitte vor- handen; bei der Zersetzung wandeln sie sich in faserige graue oder grüne Aggregate um, meist unter vollständiger Erhaltung ihrer Formen. Der dunkle Glimmer nimmt gegen das Salband hin zuerst an Häufigkeit etwas ab, die Hornblende aber, in kleinen schmalen Säulchen mit Zwillingsnaht, wird häufiger, während dann der’ Glimmer wieder dicht am Contact neben Apatit und Augit die einzigen Einsprenglinge in der Grundmasse bildet. Die Hornblende ist meist braun und hat einen grünen Kern: die Apatite treten wie bei den Minetten in verhältnissmässig grossen Säulen und von vollkommener Frische am zahlreichsten im Filz des Salbandes hervor. Gelb- licher Titanit in grossen Kıystallen wurde nur in 2 Fällen dicht am Sal- band oder in der Nähe eingeschlossener Gneisskörner beobachtet. Quarz ist vorhanden, sein Vorkommen ist jedoch in Anbetracht der häufigen, fremden Quarzeinschlüsse und der Zersetzungserscheinungen jedesmal genau zu prüfen. Zersprengte Quarz- und Feldspathkörner des Gneisses mit deut- lichen Randerscheinungen sind häufig, erreichen aber selten die Dimen- sionen, wie aın Findberg. Oberbessenbach SW, 2 Gänge am Pfaffenberg, streichen von N nach S oder N 25° O; der Setliehe Gang ist 5 m. breit und fällt steil WNWlich ein. Das ziemlich grobe Korn des schwarzen Gesteins verändert sich gegen das Salband hin nur wenig. In den vorliegenden Schliffen aus’der Gangmitte herrscht die Hornblende gegenüber dem Glimmer vor. Augit ist in mässiger Menge vorhanden. Keilberg SSO, ein 3—4 m. breiter Gang am Nordfuss des Steig- küppels unweit des Michelbachs, östlich von Strassbessenbach, streicht nörd- lich mit geringen Schwankungen nach W; in der Gangmitte ist die Horn- blende in langen, schmalen Säulen häufiger als der Glimmer, während am 15 Contact gegen den Gneiss der Glimmer zahlreicher erscheint. Fremde Quarzeinschlüsse mit grünem Saum sind reichlich vorhanden. Dürrmorsbach, scheinbar 2 Gänge, welche jedoch vielleicht einem einzigen Gang angehören und auf der Scheide zwischen Heinrichsbere und der südlichen Höhe verworfen sind. Der südwestliche Gang streicht NNW bis Nlich, fällt in dem oberen Theil steil nach W ein, macht dann ein Knie, um in der Tiefe nach O zu fallen. Die östliche Gneisswand ist bei vollkommener Frische des Gesteins in eigenthümlicher Weise mit drei- kantigen Höckern besetzt, zwischen denen sich die Gangmasse glatt ab- löst. Das Gestein des Ganges ist heller als das der meisten anderen Gänge. Glimmer und Augit herrschen vor, Hornblende fehlt fast ganz. Das Gestein wird aber von millimeterbreiten, dunkleren Bändern durchzogen, innerhalb deren die leistenförmigen Feldspäthe alle nach einer Richtung gestellt sind. Die Augite des Gesteins sind zum Theil frisch und farblos. Stengerts, südwestlich Gailbach ; ein mächtiger, nahe der Ober- Hläche sich mehrfach verzweigender Gang streicht NW lich, auf kurze Strecken nach W umbiegend. Das Aussehen des Gesteins ist nach dem Grade der Erhaltung und nach der Entfernung vom Salband ein sehr mannigfaltiges. Nahe der Grenzwand ist es dicht und schwarz von basaltähnlichem Aus- sehen, einzelne grosse Orthoklase und Gneissbrocken sind eingeschlossen, in der Gangmitte wird es lichter und grobkörnig; Schnüren von Quarz- und Feldspathkörnern, die mit grünlichem oder rothem Überzug versehen sind, durchziehen dasselbe. Die fremden Einschlüsse sind bisweilen längs der Grenze in Reihen regelmässig angeordnet. Am Salband ist die Grund- masse kaum deutbar und bildet einen dichten Filz, in dem nur kleine Feld- spathnädelchen aufleuchten. Braune, grünumsäumte Hornblende herrscht, umgekehrt wie bei den oben beschriebenen Gesteinen, am Salband vor neben dem zersetzten Augit, spärlichem Glimmer und Apatit. Im Gangcentrum dagegen findet sich zwischen den breiten Leisten von Plagioklas und etwas Quarz fast nur Glimmer. Die Grundmasse erfüllt die Risse der eingeschlos- senen Gneissbrocken. Die fremden Quarzkörner umhüllt ein besonders breiter, grüner Hornblendekranz, dessen Theilchen tief in die Spalten der Quarzkörner eindringen. Der SiO?-Gehalt des Gesteins aus der Gangmitte vom Stengerts wurde von Herrn Schwivr in München zu 56,99°/, be- stimmt. Findberg, nördlich Gailbach; der Gang streicht NNW, auch N, und hat den Gneiss im Hangenden glatt, im Liegenden aber in zackigen Stufen durchbrochen. Der schwarze Glimmer tritt in diesem Gestein schon makroskopisch deutlich aus der röthlichgrauen und schwarzen Grundmasse hervor. Im Schliff glaubt man zwei Glimmergenerationen, jedoch nur nächst dem Salband, zu erkennen, wo die fremden Einschlüsse am häufigsten sind. Immerhin ist an den Gangrändern der Glimmer häufiger, als die Hornblende. Titanit fand sich in einigen grossen Krystallen nahe dem Salband oder dicht neben fremden Einschlüssen. Diese Einschlüsse sind bei diesem Gang besonders massenhaft vertreten und auf einen Meter Ent- fernung von der einen, unregelmässig und zackig durchbrochenen Gneiss- 4 wand: so zahlreich, eng und gleichmässig mit dem Gestein verwoben, dass man sie leicht für Gemengtheile des Ganggesteins selbst. halten könnte, wogegen jedoch viele Gründe sprechen. Es sind Quarzkörner, Feldspath- körner und Gneissbrocken eingeschlossen. Die Quarzeinschlüsse, mit einem grünen Überzug versehen, bilden grosse Knollen oder ziemlich scharfe Di- hexa@der, die braunen, monoklinen Feldspäthe erreichen Dimensionen von 4—6 cm. Länge und 1—3 cm. Breite. Gleich grosse und ähnliche Feld- späthe kommen in einigen Gneissen der Umgebung vor und lassen sich dort leicht aus dem bisweilen zersetzten Gestein loslösen. Die grösseren, ein- geschlossenen Feldspäthe in dem Gang sind meist Zwillinge, haben glatte, wenig gerundete Seiten und Kanten, die kleineren Krystalle sind gewöhn- lich stärker gerundet und je nachdem ihre Grösse abnimmt, mit breiteren, trüben Rändern versehen, weil sie schneller dem Einfluss des Magmas nach- geben mussten, als die grossen Einschlüsse. Die Dihexa@derform der Quarze bleibt auffällig, wenn man nicht ein Fortwachsen der mechanisch aufgenom- menen Körner in der Mutterlauge des Gesteins annehmen will, wie Herr Professor Rosengusch nach einer freundlichen brieflichen Mittheilung an- zunehmen nicht abgeneigt ist. Im Übrigen sind die Erscheinungen an den eingeschlossenen Quarzen und Feldspäthen genau dieselben wie in dem später erwähnten Einschluss im Granitporphyr von Niedermodau und wie bei manchen Fremdkörpern in den Basalten des nördlichen Odenwalds. Bemerkenswerth ist noch, dass die Einschlüsse bei mehreren breiten Gängen nur an der einen unregelmässig zerrissenen Gneisswand zahlreicher vor- kommen, während sie an der Seite, wo der Gneiss und das Ganggestein glatt von einander absetzen, fehlen oder spärlich vorkommen. Andere Gänge scheinen noch südlich von Grünmorsbach und nord- westlich von Strassbessenbach vorhanden zu sein, wie denn eine geologische Specialaufnahme ihre Zahl vermuthlich noch sehr vermehren wird **. II. Die syenitischen Lamprophyre oder Minetten im Odenwald durchziehen in zahllosen schmalen Gängen dieselbe westliche Gneissformation des Odenwalds, wie die untenfolgenden Granitporphyre. CoHEN ” hat Mi- netten an sehr vielen Punkten des südlichen und südwestlichen Theils des krystallinen Odenwalds aufgefunden und als Glimmerminetten und Augit- minetten beschrieben. Die ca. 60 Vorkommen werden sich bei einer Special- aufnahme zu einer geringeren Zahl von Gängen vereinigen lassen. Den Minetten CoHEn’s dürften vermuthlich auch die als gangförmige Syenite beschriebenen Gesteine, wenigstens zum Theil, am besten anzureihen sein. Ebenso zahlreich sind die Minettegänge längs der Bergstrasse von Wein- heim bis Zwingenberg, im inneren Odenwald bei Reichelsheim und west- lich Hammelbach. Vereinzelt stehen die Vorkommen von der Mordach, dem Schöppenberg bei Frankenhausen und von Brensbach. Letzteres scheint eine vermittelnde Stellung zwischen Minetten und Kersantiten einzunehmen. Im engeren Gebiet der Granitporphyre, d. h. im inneren nördlichen Theil der westlichen Gneissformation fand ich die Minetten auffälligerweise bis- her nicht. Die bis jetzt von mir aufgezeichneten ca. 20 Gänge gruppiren 75 sich nach 6 verschiedenen Ausbildungsformen, von denen 3 dem Typus der biotitfreien oder biotitarmen Vogesite (1), 3 dem Typus der eigentlichen biotitreichen Minetten (2) angehören. Wie bei den Kersantiten neben Hornblende und Glimmer Plagio- klas und Augit die wesentlichen Gemengtheile bilden, sind es bei den Minetten Orthoklas und Augit, während Hornblende und Glimmer nur den Charakter der Gemengtheile zweiten Ranges haben. Dort kommen Hornblende und Glimmer gewöhnlich neben einander in einem Gestein vor, bei den Minetten schliesst fast die Hornblende den Glimmer in ein und demselben Gestein aus und umgekehrt. Eine hervorragende Rolle unter den Gemengtheilen spielt bei den syenitischen Lamprophyren noch der Apatit. la) Amphibolvogesit von der Südseite des Lucibergs, 5. Gang von Zwingenberg aus, gleicht im Schliff sehr dem Gestein von Kelberg bei Passau, welches ich der Güte des Herrn H. RosENBUSCH ver- danke. Das Gestein ist dunkel graubraun bis schwarz. Seine Ausbil- dung ist porphyrisch durch Wiederholung der Hornblendeausscheidungen. Diese bildet in der trüben Feldspathmasse ein Gewirr von schmalen, nach dem Salband zu immer feiner werdenden braunen Nadeln, ist aber daneben zugleich in langen braunen Säulen und in breiteren gedrungeneren Krystallen von vorzüglicher Frische und basaltartigem Habitus als Ein- sprengling vorhanden. Grössere Hohlräume des Gesteins sind mit einem srünlichen oder gelblichen Aggregat ausgefüllt und können ihrer Form nach einst von Augit oder Olivin ausgefüllt gewesen sein. Diesem Gang steht zunächst und bildet vielleicht die Fortsetzung der Amphibolvogesit von der Südseite der Orbishöhe, eb brüche im Gneiss daselbst, welcher jedoch nicht mit den dort ausserordent- lich zahlreichen, hornblendereichen, schmalen Einlagen im Gneiss verwech- selt werden darf, die äusserlich ganz das Aussehen von frischen Minette- gängen haben, aber WNW oder ONO streichen, während der Vogesit in einer Breite von 3 m. N 22—25° OÖ streicht. Str Gestein ist ebenfalls graubraun; am Salband wird es fast dicht und schwarz; die Hornblende- nadeln sind daselbst kaum noch als solche bei starker Vergrösserung zu erkennen. In der Gangmitte lassen dieselben im Q.-S. deutlich das Prisma und 1, seltener 2 Pinakoide erkennen; ihre Auslöschungsschiefe beträgt nur wenige Grade. 1b) Augitreicher Vogesit von der Schäfersmühle bei Kirschhausen östlich Heppenheim. Der Gang streicht NO und um- schliesst mehrmals grosse Schollen des grobkörnigen Hornblendegneisses daselbst. Farbe des Gesteins schwarz, basaltartig; in der Gangmitte ist dasselbe grobkörniger als an dem dichten Salband. Die braungrünen Horn- blendenadeln sind kurz und gedrungen und zeigen nur scharfe Q.-S., jedoch weniger klare Begrenzung im L.-S. Der ziemlich frische, blassgrüne Augit nimmt gegen das Salband an Häufigkeit und scharfer Begrenzung zu. Nächst dem Contact ist er neben Apatit in dem dichten Filz der übrigen Bestandtheile allein deutlich zu erkennen... Während der Gneiss keinerlei Einwirkung des Magmas an seiner Grenze aufweist, zeigt die Gangmasse 76 deutliche Fluidalbewegung, windet sich um die vorstehenden Titanite, Hornblendekrystalle und Glimmer des Gneisses oder hüllt in einem Fall sogar ein grosses Glimmerblättchen des Gneisses scheinbar vollständig ein. Herr Lerssus beschreibt ebenfalls von Kirschhausen’°! eine röthlich- braune Minette mit braunem Glimmer, welche nach den Schliffen, welche mir vorliegen, möglicherweise einem anderen, benachbarten Vorkommen an- gehören, da in der That spiessig aussehende Glimmernadeln zahlreich neben etwas Hornblende und häufigem Augit darin auftreten. Dem Vogesit von der Schäfersmühle reihen sich wahrscheinlich die Gänge vor der Mordach nahe der Modau (von KLipstein gesammelt, aber seither nicht mehr auf- gefunden), vom Schöppenberg bei Frankenhausen” und von Reichelsheim, östlich vom Reichenberg an, in denen allein die grossen Augite an den Formen messbar und deutlich erkennbar sind, während alle übrigen Be- standtheile hochgradig: zersetzt sind. le) Die Vogesite mit grüner Hornblende von der Südwand des Lucibergs bilden den 1., 2., 3. &., 6. und 8. Gang von Zwingenberg aus aufwärts. Es sind hellrothbraune Gesteine, welche in 0,25 bis 1 m. Breite das Grundgebirge dort durchbrechen. Dadurch, dass sie zahllose Bruch- stücke der durchbrochenen diorit- und granitähnlichen Gneissschichten oder einzelne Hornblende-, Quarz- und Feldspathkörnchen einschliessen, erhalten sie ein scheckiges Aussehen. In der rothbraunen Feldspathmasse liegen sehr zahlreiche kleine, kurz gedrungene, grüne, formenreiche Hornblende- kryställchen von schwachem Pleochroismus (matt blassgrün bis dunkelgrün mit Stich ins Graue). Die Hornblende sieht vollkommen frisch und com- pact aus, ohne jede Spur von Zersetzung: oder Faserung; nur der Kern einiger Kryställchen wird etwas heller oder es stellen sich nahe dem Rand zonare Streifen ein; ihre Auslöschungsschiefe ist eine hohe und schwankt von 12-22°. Die längeren Säulchen zeigen regelmässige Zwillingsbildung. Daneben tritt die Hornblende auch porphyrisch in grossen, aber weniger gut begrenzten. grünen Einsprenglingen auf. Ob solche grösseren Horn- blendekörner auch aus dem Gneiss aufgenommen sein könnten, darüber liegen keine Beobachtungen vor. Apatit ist in farblosen und breiten Nadeln sehr häufig. Mässig zahlreiche Hohlräume sind mit Kalkspath, Quarz oder anderen Zersetzungsproducten erfüllt; in ihrer Nähe finden sich gewöhnlich einige trübe, von Erz beschwerte, oft verbogene Glimmerblättchen. Eine wesentliche Verdichtung am Salband ist nicht wahrnehmbar. Verwandt mit diesen Gängen ist ein zweiter Gang an der Südseite der Orbishöhe, westlich von dem oben beschriebenen ; seine Hornblende ist in Zersetzung begriffen, hellgrün und faserig geworden. | 2a) Augitminette vom Westfuss des Felsbergs, gegenüber dem Melibocus, zweites Seitenthälchen, südlich Dreispitz bei Balkhausen, gleicht zum Verwechseln der Augitminette von der Fuchsmühle bei Wein- heim und braucht deshalb nicht näher beschrieben zu werden. Das Gestein streicht NO, ist grobkörnig, durch Zersetzung meist dunkelrothbraun ge- worden. Daher sind die Farben des Glimmers lebhaftere und dunklere als dort, Apatit, Augit, Zwillingsbildung des Glimmers wie bei dem Ge- 77 stein von der Fuchsmühle. Bemerkenswerth ist ein tief blaugrünes, durch- sichtiges Mineral, welches sich in wenigen kleinen Körnchen oder Fetzen dem Augit anlagert und kaum merklichen Dichroismus zeigt. Die Minette vom Auerbacher Marmorlager soll nach freundlicher Mittheilung des Herrn TCHIHATCHEF hier anzureihen sein, was die alten Handstücke KLiPstEin’s zu bestätigen scheinen; 2b) Glimmerreiche Minette von der Südseite des Lucibergs, 7. Gang von Zwingenberg aus. In einer von zahllosen trüben Mikrolithen erfüllten Grundmasse liegen als Einsprenglinge nur zahlreiche grosse, roth- und hellbraune Biotiteinsprenglinge und farblose Apatite, welche am Sal- band in der dort filzig und für das Mikroskop unauflöslich erscheinenden, grauen Grundmasse parallel unter sich und mit der Grenze gegen den Gneiss angeordnet sind. Die Glimmerblättchen zeigen dicht an der Grenze Kni- ckungen und Biegungen. Andere farbige Gemengtheile sind nicht vorhanden oder vollkommen zersetzt. Dieser Minette steht die vom Hemsberg am Hohl- weg nach Zell am nächsten; ferner mögen dahin zu stellen sein die allesammt stark zersetzten Gänge von der Höhe des Hemsbergs, vom Gaisberg bei Gronau, vom Hohlweg am Ostende von Zell nach dem Falkenhof im Schön- berger Thal, vom Hohberg bei Reichenbach und vom Judensand bei Schön- berg, alles Gänge, die schon SEIBERT im Manuscript-Exemplar seiner Karte, Blatt Worms und Erbach, als Felsite aber sonst ganz richtig eingezeichnet hat, ehe dieselben deın linearen Schema der definitiven Karten des mittel- rheinisch-geologischen Vereins als breite Granulit- und Felsitlager angepasst wurden. Endlich kann man hier noch anreihen die Minettengänge von Reichelsheim, westlich vom Reichenberg, vom Weihfang gegenüber Fron- hofen und vom Hammelbach am Fuss der Tromm. 2c) Der Gang von Brensbach am Waldeck gegen Momenroth, streicht NO und nimmt, wie oben erwähnt, eine vermittelnde Stellung ein zwischen Augitminette und Kersantit. Er enthält neben Orthoklas auch Plagioklas, zahlreiche breite Biotitblättchen vom Habitus des Kersantitglim- mers und graugrünliche, meist zu Uralit umgewandelte Augite. Tuüracn?” erwähnt ihn desshalb bei den Glimmerdioriten. Nach der obigen Beschreibung muss es auffallen, dass sowohl an der Bergstrasse als auch wahrscheinlich bei Reichelsheim beide Typen der sye- nitischen Lamprophyre neben einander auf engstem Raum in verschiedenster Ausbildung vorkommen, was nicht für eine geologisch verschiedene Valenz aller dieser Gänge spricht. Musste ich doch auf einem Gebiet von kaum 500 m. Länge und 200 m. Breite an der Orbishöhe und dem Luciberg, am Westfuss des Melibocus, allein drei verschiedene Ausbildungsformen er- wähnen. Die 6-8 Gänge von der Südwand des Lucibergs streichen N 5°, 10°, 15° und 25—40° O, sind nur 0,25—1 m. breit und keilen sich mehr- p) fach aus. Ihre drei verschiedenen Formen sind nur wenige Meter von einander entfernt. Von unten (W) nach oben (O) folgen auf 4 Gänge des Vogesits mit grüner Hornblende als fünfter der Amphibolvogesit mit brau- ner, anders gestalteter Hornblende, ein weiterer mit grüner Hornblende, dann die Glimmerminette ohne Hornblende und als östlichster Gang wieder 18 ein Vogesit mit grüner Hornblende. Der vorletzte Gang, vielleicht auch die übrigen, durchsetzten von Süd nach Nord zuerst den granitähnlichen Gneiss daseibst, dann ein diorit- oder gabbroähnliches, 2--3 m. breites Hornblende- gneisszwischenlager, endlich wieder den gewöhnlichen Gneiss. An dem Übergang von dem Gneiss zum Hornblendegneiss ist der Minettegang jedes- mal etwas verworfen oder verfolgt auf kurze Erstreckung die Schichtfläche zwischen beiden Gesteinen, um sich auf der nächsten Querspalte im gra- nitähnlichen Gneiss wieder fortzusetzen. III. Die Granitporphyre des Odenwalds. Soweit bis jetzt bekannt, kommen Granitporphyre nur im Centrum des nördlichen Theils der westlichen, abnormen Gneissformation vor und erfüllen in mächtigen Gängen vorzugsweise die nordwestlich gerichteten Spalten des Grundgebirges. Früher?* hatte ich einige Notizen über diese Ganggesteine gegeben, welche ich jedoch später ? dahin berichtigen musste, dass ich nur noch die Gesteine von Niedermodau und Rohrbach, der Glas- hüttenmühle in der Mordach, vom Mühlwald und Reitersberg zwischen Ober- modau, Ernsthofen und Assbach, ferner die Vorkommen am Vogelheerd und der Bahn, östlich und westlich von Oberramstadt, von der Waldmühle bei Niederramstadt, vom Rehkopf bei Rossdorf und dem Lansrech bei Niedermodau als echte Granitporphyrgänge gelten lassen konnte, während die Gesteine vom Einsiedel, dem Kirchberg, Dachsberg, Galgenberg u. A. mit Recht an- ders gedeutet wurden. Eine Schwierigkeit, ‘unsere Granitporphyre von granitporphyrischen Formen des Eruptivgesteins der Dyas, den Quarzporphy- ren, sicher zu trennen, besteht nirgends im Gegensatz zu anderen Gegenden. Dem in den Erläuterungen Gesagten kann ich heute nur Weniges zufügen. Ausser den dort besprochenen Gängen fand ich noch einige neue, deren genaue Fundorte ich hier folgen lasse, um den leicht möglichen Verwech- selungen mit Gneissen und Augengneissen der Umgebung vorzubeugen: - Hasslochberg, S Grossbiberau, streicht NNW; Nonroder Kreuz, SO Nonrod; Höhe zwischen Erlau und Messbach, streicht NW; Neunkirchen O; Neunkirchen W, sehr breiter gegen Laudenau streichender Gang; Roden- steiner Mark zwischen Rodenstein und Steinau; grosser Heegwald, SSO Rohrbach unweit Fichtengarten bei Wembach. Die Grundmasse der Granitporphyre ist in dem günstigsten Erhaltungs- zustand stets dunkelrothbraun; erst durch Zersetzung wird sie heller, grau- röthlich und zuletzt schmutzig weiss; ihr Korn ist gewöhnlich ein sehr kleines, wird aber in der Gangmitte überall etwas grösser. In dem Ge- stein von der Waldmühle füllt an manchen Stellen grobkörniger Quarz die Zwischenränme zwischen den Feldspatheinsprenglingcn mit der sie strahlig umgebenden Grundmasse aus, welche aus schmalen Quarz- und Feldspath- lamellen besteht und dem Gestein eine granophyrartige Structur ver- leiht. Da Mikrorlin in dem benachbarten Gang von der Mordach ge- funden wurde, ist seine Gegenwart in der Grundmasse des Gesteins von der Waldmühle nicht unwahrscheinlich, wenn schon seine Natur wegen der Kleinheit der Lamellen nicht sicher festgestellt werden konnte. Die ge- 708) wöhnlich getrübten Einsprenglinge von Feldspath sind an solchen Stellen von einem glashellen, schmalen Rand umgeben, wo nicht die Lamellen der Grundmasse fingerartig in die Einsprenglinge hineinragen. Andere Theile des Granitporphyrganges von der Waldmühle zeigen bezüglich ihrer Grund- masse wieder das normale Bild. Unter den Einsprenglingen der Granit- porphyre ist Quarz am seltensten und konnte in den Gängen von der Mor- dach (Glashüttenmühle), vom grossen Heegwald und vom Buchwald überhaupt nicht gefunden werden. Dies veranlasste Herrn Rosengusch ?, das Gestein von der Mordach — nicht „Modau“, nach einer freundlichen brieflichen Mittheilung desselben — abzutrennen und zu den Syenitporphyren zu stellen. (KLipstein ?” nannte unsere Granitporphyre ebenfalls Syenit- porphyre!) Obwohl diesen Gängen schon auf unserer Karte eine besondere Bezeichnung gegeben worden war, möchte ich in der Praxis dieselben trotz- dem nicht von den Granitporphyren trennen, nachdem ich gefunden habe, dass die Menge des Quarzes innerhalb eines und desselben Ganges gegen das Salband hin oder im Fortstreichen der Gänge wechselt, selbst ver- schwindet. Dies beobachtete ich bei den Gängen an der Waldmühle , bei Niedermodau und am Hasslochberg. Alle Quarzeinsprenglinge in den Granit- porphyren zeigen gerundete Formen ohne scharfe Begrenzungslinien ; ihre Substanz scheint sich gleichsam in der Grundmasse zu verlieren. Die Dif- ferenzen, welche sich in der Menge oder dem Fehlen der Hornblende und der Form und Anordnung des Glimmers bei den quarzfreien Gesteinen er- geben, wiederholen sich ebenfalls nicht selten innerhalb eines Granitporphyr- ganges. Die seither noch gefundenen faust- bis kopfgrossen, einschluss- ähnlichen Körper in den Gängen zeigten keinmal das Bild der echten Einschlüsse von Niedermodau, sondern bestehen aus kurz leistenförmigen Feldspäthen, Hornblende, Glimmer und viel Titanit und geben ein Bild ähnlich dem, wie es die Gesteine aus der Gangmitte der Kersantite bei fehlendem Augitgehalt zeigen würden; grössere Krystalle in diesen Partien lassen keine von den Randerscheinungen erkennen, wie sie die Quarze, Feld- späthe und Glimmer in dem Einschluss des Granitporphyrs von Nieder- modau besitzen. Anmerkung: * Die sogenannten Ganggranite in der mittleren normalen Gneissformation sind pegmatitische Mineralausscheidungen auf Spalten oder lang linsenförmige concordante Einlagerungen der Gneiss- schichten und entweder als sog. Schriftgranite mit Muscovit, Quarz und Mikroklin oder glimmerfrei ausgebildet oder bestehen nur aus Quarz; sie sind analoge Bildungen der Quarz-, Schwerspath- und Kalkspathgänge da- selbst oder der Marmoreinlagerungen und der Quarzlinsen zwischen den Gneissschichten. Auch in der westlichen Gneissformation möchte ich nur noch wenige Vorkommen ohne Glimmer oder mit geringem Biotitgehalt, seltener mit Muscovit, für Eruptivgänge halten, die Mehrzahl derselben aber, auch die meisten CoHrw’schen, besonders die grobkörnigen Schrift- sranite denen der mittleren Formation gleichwerthig erachten. ** Einige unserer Kersantite haben microscopisch grosse Ahnlichkeit mit dem Kersantitgang NW Gottesberg, S Tannenbergsthal in Sachsen. 80 Literatur. h; ! BENECKE und CoHEN, Geognostische Beschreibung der Umgegend von Heidelberg. Strassburg 1881. S. 40—98. ? CueLivs, Erläuterungen zu Blatt Rossdorf (S. 10—40 u. 4i—54) und Messel (S. 7—13) der geologischen Karte des Grossherzogthums Hessen. Darmstadt 1886. 3 CoHEN, a. a. O. S. 18—36. * Bückıng, Briefliche Mittheilung in der Zeitschrift der deutsch. geo- logischen Gesellschaft. 1879. S. 418 u. 420 und TrüracH, Ueber das Vor- kommen mikroskopischer Zirkone in den Gesteinen etc. Würzburg. S. 57. 5 Schmivt, Geologie des Münsterthals im badischen Schwarzwald. Heidelberg 1886. S. 601—611 und Conen, a. a. 0. 8. 20. 6 Lupwis, Geologische Uebersichtskarte des Grossherzogthums Hessen 1: 350000. Darmstadt 1867. * Kitten, Geognostische Karte der Umgegend von Aschaffenburg 1:90000 nebst Skizze. Aschaffenburg 1840. 8 Bückıne, a. a. O. S. 415-421. % y, GümsEL, Bavaria. IV. 11. S. 21—24. München 1865; —, Der bayerische Spessart. Deutsche geographische Blätter. IV. 1. Bremen 1881 (vergl. dies. Jahrb. 1882. I. S. 207—209). 10 THÜRACH, a. a. O. S. 55 u. folg. ı v. KLIPSTEIN, Geognostische Karte von dem Odenwalde etc. 1827. 12 COHEN, a. a. O. 8. 20. 13 RosEngusch, Physiographie. 1886. Il. 1. S. 331. 2 CoHEn, a. a. O. S. 132-148 u. 175—176. 15 Zırrei, Labradordiorit von Schriesheim bei Heidelberg. Dies. Jahrb. 1866. S. 641—646. 16 KıTTEL, a. a. OÖ. S. 29—31. 1? v. GÜNBEL, a. a. O. Bavaria. S. 23. 18 RosEnBUScH, Phys. II. 1877. S. 21 u. 22 19 RosENBUSCH, Phys. II. 1. 1886. S. 293 u. deutsch. geolog. Gesellsch. 38. 3. S. 70%.) 20 ÜoHEN, a. a. OÖ. S. 148—175. >! Lepsıus, Materialien zur geologischen Specialkarte des Grossherzog- thums Hessen. Notizbl. des Vereins f. Erdkunde ete. Darmstadt 1881. 3.19. 22 Erläuterungen, Rossdorf. S. 22. 23 THÜRACH, a. a. O. S. 13. CHeuius, Beiträge zur geologischen Karte des Grossherzogthums Hessen. Notizblatt 1884. S. 29—-36. >> Erläuterungen, Rossdorf. S. 40—47. 25° RoSENBUSCH, Physiographie. I. 1.1886. S. 294—295 u. 239—300. ?? v, Krıpstein, Katalog über die geographisch-mineralogischen Samm- lungen des Odenwalds. Die übrige, hier nicht angeführte Literatur ergibt sich aus den Citaten der angeführten Schriften. Vorstehenden kurzen Mittheilungen soll eine eingehendere Bearbeitung folgen. C. Chelius. u. 8. 249 u. 222. 331. (Vergl. Zeitschr. d. Freiburg i. B., Januar 1888. Ueber den sogenannten Taveyannaz-Sandstein. Die alpinen Eoeänbildungen enthalten auf der langen Strecke von St. Bonnes, südöstlich von Grenoble bis gegen den Sentis einen eigen- thümlichen Sandstein, welcher an vielen Stellen „in seiner ganzen Be- schaffenheit an einen dioritischen Tuff erinnert“, wie STUDER sich aus- 81 drückt!. Der Sandstein wurde nach einer Alp an den Diablerets’ „Ta- veyannazsandstein“ genannt. Es erscheint derselbe in verschiedenen Horizonten des Eocäns bald als mächtige, zusammenhängende Masse, bald als untergeordnete Einlagerungen in Schiefern. An einzelnen Stellen be- obachtet man allmählige Übergänge in gewöhnlichen Flyschsandstein. Das Gestein ist immer deutlich geschichtet und liegt concordant mit Schiefern 100 e«. Plagioklas. —— 5. Augit frisch. c. Chloritische Substanz mit opaken Erzen. und Nummulitensandsteinen. Verticale Zerklüftung der Bänke ist eine ganz gewöhnliche Erscheinung. Die petrographische Untersuchung des Taveyannazsandsteins, welcher auf der Nordseite der Windgällenkette in grosser Mächtiokeit auftritt, zeigte, dass derselbe klastische Structur besitzt; die im ganzen noch recht frischen Gemengtheile sind aber diejenigen eines quarzführenden Horn- blendediabases (Proterobas) ?. Gelegentlich einer Excursion der schweizerischen geologischen Ge- sellschaft im Sommer 1886 sammelte ich auf der Alp Solalex an den Diab- lerets einige weitere Varietäten von Taveyannazsandstein. Diese Felsart tritt auch hier in enger Verbindung mit eocänen Ablagerungen auf. Die Lagerungsverhältnisse sind sehr complieirt und noch nicht genügend auf- geklärt?. ä Das frische Gestein ist von lauchgrüner Farbe. Makroskopisch er- kennbare Gemengtheile sind Feldspath, welcher rechteckige bis 2 mm. lange Durchschnitte bildet, ferner vereinzelt auftretende Quarzkörner. * Vgl. STUDER, Geologie der Schweiz. Bd. II. p. 113. °* Vgl. C. Schmior, Geologisch-petrographische Mittheilungen über einige Porphyre der Central-Alpen etc. Dies. Jahrb. Beil.-Bd. IV. 399. ° Vgl. Stuper, Geologie der Schweiz. Bd. II. p. 93. Ferner Soc. geol. Suisse. Compte rend. de la cing. Röun. ann. en Aoüt 1886 & Geneve pag. 96. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. 6 82 Bei mikroskopischer Betrachtung erkennt man sofort die typische Leistenform des vorherrschenden Feldspathes. Die Leisten nehmen sehr verschiedene Dimensionen an, sind kreuz und quer gelagert und meist noch frisch genug, um polysynthetische Zwillingsbildung, sowie geringe Schiefe der Auslöschung erkennen zu lassen. Es liegt jedenfalls ein Pla- gioklas (Oligoklas) vor. Nur vereinzelt zu beobachtende, grössere, mehr tafelförmige Durchschnitte zeigen keine Zwillingsstreifung und dürften als Orthoklas gedeutet werden. — Ein weiterer charakteristischer Gemeng- theil des Gesteines ist Augit. Derselbe ist meist noch frisch, von licht- selblich-grüner Farbe, zeigt keinen Pleochroismus. Die rissigen Körner sind meist unregelmässig begrenzt, doch finden sich auch Durchschnitte, weiche die charakteristische, achtseitige Umgrenzung zeigen. Zwillings- bildungen sind recht häufig. Hornblende und Glimmer sind nur in einigen wenigen Individuen vertreten. Etwas häufiger ist Quarz vorhanden; er bildet unregelmässige, scharf begrenzte Körner, die zahlreiche Flüssig- einschlüsse enthalten. Der Raum zwischen den erwähnten Gemengtheilen wird von chlo- vitischen Substanzen, Carbonaten und opaken Erzen erfüllt. Die chlo- ritische Substanz ist feinschuppig, sehr schwach pleochroitisch und besitzt geringe Doppelbrechung. Sie sammelt sich namentlich da an, wo Plagioklasleisten sich unter spitzen Winkeln schneiden. Da der Augit meist noch ganz frisch ist und auch Hornblende in chloritischer Zersetzung nicht beobachtet wurde, so lässt sich über den Ursprung des Chlorites nichts Genaueres aussagen. Nach Structur und mineralogischer Zusammensetzung kann das vor- liegende Gestein wohl nur als ein „quarzführender Diabas“ be- zeichnet werden. Die beiliegende Figur gibt ein Bild der Structur des Gesteines. Gegen klastischen Ursprung spricht ganz entschieden die Form und gegenseitige Lage der Plagioklasleisten. Neben diesen dunkelgrünen Gesteinen finden sich licht schmutzig- oraugrüne, gefleckte Varietäten, welche weit stärker zersetzt sind. Als secundär entstandener Gemengtheil erscheint häufig Muscovit; das reich- lichere Vorhandensein von Carbonaten erkennt man beim Betupfen des Gesteines mit Salzsäure. | Die mikroskopische Untersuchung zeigt, dass der Feldspath der am stärksten zersetzte Gemengtheil ist, während die Augitkörner meist noch ziemlich frisch erscheinen. Gegenüber der erst beschriebenen Varietät sind diese Gesteine reicher an Quarz und Orthoklas. Plagioklas er- reicht selten grössere Dimensionen und tritt in Form von Körnern und kleinen Leisten auf. Primäre Hornblende ist nicht selten, obwohl sie meist stärker zersetzt ist, als der Augit, erscheint sie doch compact und nicht gefasert; sie zeigt starken Pleochroismus und zwar licht bräunlich- gelbe und schmutzig dunkelbraune Farbentöne, wie sie für die in Diabasen auftretende Hornblende charakteristisch sind. Chloritische Zersetzungs- producte und Eisenoxydhydrate verbreiten sich durch das ganze Gestein. In Beziehung auf ursprüngliche mineralogische Zusammensetzung 83 und Structur stimmen diese Gesteine mit den Taveyannazsandsteinen der Seenli-Alp aus der Windgälle vollständig überein, sie sind in Folge stär- kerer Zersetzung entfärbt und gefleckt, während jene noch die ursprüng- liche lauchgrüne Färbung zeigen '. Ein weiteres Handstück von Taveyannazsandstein aus der Umgebung des Thunersees erweist sich als typischer, grobkörniger Sandstein (Grau- wacke)?. Die Quarz- und Caleitkörner werden bis 3 mm. gross und sind unregelmässig, meist eckig begrenzt. Muscovit-Blättchen sind recht häufig zu beobachten. Neben diesen Gemengtheilen findet man bei mikroskopischer Unter- suchung stark zersetzten Feldspath, in Form unregelmässig begrenzter Körner; selten bemerkt man kleine, leistenförmige Durchschnitte. Die Zersetzungsproduete der ursprünglichen, basischen Gemengtheile, Chlorit und Eisenoydhydrate, übernehmen die Rolle eines Cementes. Nur sehr vereinzelt lassen sich noch unzersetzte Reste von Hornblende und Augit nachweisen. Ein unregelmässig, lappig begrenztes Caleitkorn besitzt urganische Structur, indem es aus schwach schalenförmig gekrümmten, concentrischen Lagen rechteckiger Zellen besteht. Es liegt hier nach einer freundlichen Mittheilung von Herın Sreinmann unzweifelhaft ein Bruchstück von Litho- thamnienkalk vor*. Ein enger Zusammenhang der Taveyannazsandsteine mit eruptiven Diabasen der Eocänzeit kann wohl kaum mehr in Zweifel gezogen werden. Die Daten ‘einer Analyse von Taveyannazsandstein, welche BALTZER mit- theilt, zeigen eine vollständige Übereinstimmung mit der mittleren Zu- sammensetzung der Proterobase®. Neben echten, wohl oft auch durch Druckschieferung veränderten Diabasen, scheinen meist klastische Gesteine vorzuliegen, deren Material grösstentheils als die Trümmer fester Diabase anzusehen ist. Das Vorkommen von Lithothamnienresten weist auf ma- rine Küstenbildung hin. In diesen „‚secundären Tuffen* bemerken wir immer eine Anreicherung an Quarz und zwar sind dieselben um so quarz- reicher, je deutlicher sie klastischen Charakter zeigen. Das Auftreten von eruptivem Gesteinsmaterial im alpinen Eocän, wie wir es im Taveyannazsandstein vor uns sehen, ist keine vereinzelte Erscheinung. Viel mehr localisirt finden sich in Flysch und oberer Kreide der Voralpen in den Kantonen Waadt und Schwyz Diabasporphyrite, vol. .©. Scummr, 1. e. p. 39. 2 Das Stück fand sich ohne nähere Fundortsangabe in der hiesigen Universitätssammlung. 3 Vol. Gümser, Die sog. Nulliporen. I. Theil. Taf. I. Fig. 26. (Abh. d. k. bayr. Ac. d. Wiss. 1871.) 4 RENEVIER fand einen Otodus-Zahn und Fucoiden in Taveyannaz- sandstein. (Bull. Soc. vaud. Se. nat. XV. p. 215.) 5 BALTZER, Der mechanische Contact von Gneiss und Kalk im Berner Oberland p. 65. 6 Vgl. ©. Schuipr, Diabasporphyrite und Melaphyre vom Nordabhang der Schweizer Alpen. (Dies. Jahrb. 1887. I. 58.) er. 84 die zwar mit Taveyannazsandstein nicht in direeter Verbindung stehen. TH. Fuchs! glaubt die eigenthümliche Ausbildung des Flysches im Apen- nin, die Argille scagliose mit ihren Serpentinen, ebenfalls auf eruptive Processe zurückführen zu müssen. Das Auftreten diabasartiger Eruptivgesteine, welche die mesozoischen Sedimente gangförmig durchsetzen, wird immer als ein besonders charak- teristischer Zug der Pyrenäen angeführt. Das ursprünglich eruptive Material, welches im Taveyannazsandstein repräsentirt ist, übertrifft aber gewiss an Masse bei Weitem die Ophite der Pyrenäen, mit welchen er nach Alter und petrographischer Natur ver- glichen werden kann. Während aber die Ophite, wenigstens am Rande des Gebirges, meist noch deutlich als Gänge oder Kuppen auftreten, sind die alpinen Diabase weit mehr in ihrer ursprünglichen Lagerung gestört. Ein Vergleich der jüngsten Geschichte der beiden Gebirge erklärt diese Verhältnisse vollständig. Die gebirgsbildenden Processe haben im grössten Theile der Pyrenäen früher aufgehört zu wirken, als in den Alpen. Während die eocänen Gebilde der Pyrenäen nur in schwache Falten ge- legt sind und die miocänen Sandsteine (Molasse) am Nordrande des Ge- birges horizontal liegen, werden Flysch und Nummulitenschichten der Alpen von den grössten Faltungen des Gebirges mit erfasst und die Con- glomerate der Molasse am Nordrande sind nicht nur steil aufgerichtet, sondern sogar nach Norden überkippt. Denken wir uns in Analogie mit den Alpen die Molasse, welche bei St. Gaudens und am Nordrande der kleinen Pyrenäen”? horizontal liegt zu Bergen aufgestaut, wie wir sie in Rigi und Speer vor uns sehen, so würden die Ophite von Salies du Salat zugleich mit den übrigen Gebirgsgliedern so sehr in ihrer jetzigen, ursprünglichen Lagerung gestört uns entgegentreten, dass man auch hier, ebenso wie beim Taveyannazsandstein in vielen Fällen „jeden Gedanken an plutonische Verhältnisse aufgeben würde“ ®. C. Schmidt. Sunnemo (Wermland), den 6. Dezember 1887. Pyrochroit, ein neues Vorkommen in Schweden, namentlich in der Manganerzgrube Sjogrufvan, Kirchspiel Grythyttan, Gouvernement Oerebro. Wie bekannt, wurde dieses Mineral von mir in der Manganerzgerube Pajsberg (Schweden) zuerst entdeckt. Seither wurde es bei Nordmark von Herrn A. SIÖGREN gefunden und nun zuletzt auf der oben genannten Grube Sjögrufvan. Immmer ist der Pyrochroit an Hausmannit-Vorkommnisse ge- bunden. Bei Nordmark kommt er, vergleichungsweise, in grösseren Quanti- täten vor. Bei Sjögrufvan ist er bis jetzt nur spärlich gefunden worden. Der Pyrochroit von Sjögrufvan sitzt auf den Ablösungen (Klüften) von ! Vgl. Tu. Fuchs, Über die Natur des Flysches. Sitzb. d. k. Ak. d. Wiss. Wien. März 1877. ° Vgl. LEYMERIE, Description g60l. et pal&ontol. des Pyr&nees de la Hte. Garonne. Karte und Atlas. Pl. XXVI. ®? STUDER, Geologie der Schweiz. Bd. II. p. 114. 85 reichen Hausmanniterzen, in Form von schwarzen (oxydirter Pyrochroit) zerstreuten, metallglänzenden Blättern. In denselben Stufen, wo Pyro- chroit vorkommt, findet sich weisser Schwerspath und Polyarsenit, das letzt- genannte Mineral auf Kluftflächen. L. J. Igelstrom. Bern (Schweiz), Februar 1888. Ueber ein neues Vorkommen von Scheelit in der Schweiz“. Bei Guttannen (Haslithal) zieht eine Zone von Hornblendeschiefern, Amphiboliten, Feldspathamphiboliten,, serieitischen Gesteinen, Felsitschie- fern und Topfsteinen durch, die schon längst. durch ihre Mineralien be- kannt war. Schon Stuper! erwähnt bei Besprechung der Hornblende- schiefer der Mittelzone die Scholaui als Fundort von Topfsteinen, in deren Begleitung Epidot, Byssolith und Sphen auftreten. Eine Lokalität hoch oben in den kahlen Felsen über der Mittagfluh führt den Namen Flachs- garten (nach Bergflachs, wie die Strahler den Amiant nennen). Noch reich- licher fanden sich sodann Epidot, Amiant, Feldspath, Chlorit, Titanit in der Rothlaui (genauer an der Kammegg östlich von Guttannen). Es mag bemerkt werden, dass beide Fundorte nicht in den zwischen Kilchlistock und Gwächtenhorn durchsetzenden Hornblendeschiefern selbst liegen, son- dern vielmehr in Gneissen und Schiefern, die ich auf Blatt XIII unserer geologischen Karte als sericitische bezeichnet habe. Die Kammegg liegt nördlich der Hornblendeschiefer (von ihnen noch durch eine mächtige Masse Felsitschiefer getrennt); die: Scholaui befindet sich nahe dem Südrande derselben. Allerdings stehen aber diese Gneisse zu den Hornblendeschiefern geologisch in naher Beziehung’. Vor einiger Zeit bemerkten Leute von Guttannen an der Kammegg einige Klüfte mit Asbest und Bruchstücken von Epidot erfüllt. Eine der- selben wurde vergangenen Sommer auf etwa 8 Fuss Länge eröffnet und ausgeräumt. Sie war mit einem Mulm von Amiant, Thon und sonstigen zersetzten Mineralsubstanzen erfüllt, in welchem lose Krystalle von Epidot und Scheelit eingebettet lagen. Ferner zeigten sich an den Wandungen reichliche drusige Überzüge von Amiant, Epidot, Feldspath, Chlorit und Scheelit. Adular und Amiant waren sehr reichlich vorhanden. Letz- terer bildet weisse, filzige z. Th. berglederartige Faseraggregate, aus wel- chen die Epidote und z. Th. die Feldspäthe hervorstehen. Endlich hat sich der Scheelit auch noch in Hohlpseudomorphosen von Brauneisen- stein nach Chloritaggregaten inwendig angesiedelt vorgefunden. Bis jetzt sind, so viel ich hörte, an 30 Krystalle gefunden worden und damit hat wenigstens vorläufig der Fund sein Ende erreicht. * Vergl. auch Bautzer: Mineralogisch-geolog. Notizen in Mitth. der naturf. Gesellsch. in Bern 1887. ‘ Geologie der Schweiz. I. p. 314. ? Das von ZEPrHARoVIcH (Referat in Zeitschr. f. Krystallogr. XII. p. 88 u. 86) geschilderte Scheelitvorkommen in Hornblendeschiefern vom Söllnkahr und der Knappenwand im Salzburgischen scheint im gleichen geologischen Horizont zu liegen. 6* 86 Mir liegt ein Material von 15 Krystallen vor, worunter 6 lose, beid- seitig ausgebildet, die übrigen in Drusen. Die Formen derselben ergeben sich aus folgender Zusammenstellung: P allein an 8 Krystallen B0R 2 e P0P Po a 5 . POP. Poo.-B3. - 2 Kıystalk P waltet stets durchaus vor. Die OP- und Px-Flächen sind klein ausgebildet. Zwei der Einzelkrystalle zeichnen sich durch ihre Grösse aus: der eine wiegt 275 gr. und zeigt vorwaltend P mit Poo und OP. Länge 7 cm. Der andere wiegt 932 gr. und ist vielleicht der grösste, der in Europa vorgekommen ist!. Er allein zeigt eine nach links gewendete Tritopyramide, deren Bestimmung ich Hrn. Prof. Kenxcorrt verdanke, und die oben an- gegebene 4zählige Combination. Länge 10 cm. Wir betrachten ihn mu- tatis mutandis als ein nicht unwürdiges Seitenstück zu den Morionen un- seres Berner Museums. Alle Krystalle sind grau gefärbt (an der Oberfläche mit Stich in’s Gelbliche), durchscheinend, rauh und hie und da an der Oberfläche ge- furcht, stark fettglänzend. Zuweilen sind sie verbogen und haben ge- krümmte Flächen, wie wenn sie einen Druck erlitten hätten. Manchmal werden sie stark plattenförmig nach den P-Flächen, in einem Fall sind 6 Individuen nach den P-Flächen linear verwachsen. Sie zeichnen sich durch Reinheit aus; andere Mineralien kommen nicht eingewachsen vor. Konnten die losen Krystalle anfänglich noch Zweifel über die Pro- venienz erregen, so wurden dieselben durch die 2 grossen Drusen beseitigt, welche die Paragenesis mit Adular, Epidot, Amiant, Chlorit, d. h. den be- kannten Mineralien der Roth- und Scholaui zeigen. Ein dicker Filz von Amiant überzieht theilweis die Oberfläche, Epidote von Halbfingerlänge stehen z. Th. aus ihm hervor und sind an den Enden ziemlich flächenreich ausgebildet. Etwas trübe Adulare sind sehr zahlreich vorhanden. Eisen- ocker bildet rothbraune Parthien. Die schon einmal erwähnten Pseudo- morphosen von Brauneisen nach Tafelaggregaten von Chlorit bestehen aus 1, 2, 5 em. langen unregelmässigen Hohlkörpern, deren Wandnng dunkler dichter Brauneisenstein ist. Das Innere ist bei einigen ganz mit lockerem Eisenocker angefüllt, bei anderen hohl. In diesen Hohlräumen haben sich nun wieder kleine Scheelite angesiedelt. Die Umrisse der Chlorittafeln sind manchmal noch gut erhalten. Somit ist also unser Berner Oberland um ein bis jetzt daselbst und wohl auch in der Schweiz nicht bekannt gewesenes Mineral reicher ge- worden, welches zudem an der Kammegg in hervorragend schöner Weise auftritt ?. A. Baltzer. ! Bauer erwähnt einen Krystall von Traversella von 1 Pfd. Gewicht. Der grösste Krystall aus dem Krimlerthal wiegt nach einer brieflichen Mit- theilung 867 gr. ? Vergl. über dieses Scheelitvorkommen auch die briefliche Mittheilung von Kenxeorr (dies. Jahrb. 1888. I. 174). [D. Red.] Einschlüsse von Granit im Lamprophyr (Kersantit) des Schieferbruches Bärenstein bei Lehesten in Thüringen. Von R. Pöhlmann in Leipzig. Mit Taf IE IV. In der Abhandlung „Untersuchungen über Glimmerdiorite und Kersantite Südthüringens und des Frankenwaldes“ ! ver- suchte ich von den thüringischen Kersantit-Vorkommnissen, deren Zahl sich inzwischen durch die Arbeiten der geologi- schen Landesaufnahme ? bedeutend vermehrt hat, ein Ge- sammtbild zu entwerfen. Auf eine spezielle Betrachtung der einzelnen Lamprophyrgänge konnte nicht eingegangen wer- den: doch wurde u. a. dasjenige Vorkommniss etwas ein- gehender behandelt, welches als etwa 2 m. mächtiger Gang den untercarbonischen Dachschiefer des Bruches Bärenstein bei Schmiedebach unweit Lehesten durchsetzt, weil geeignete Aufschlüsse und ein verhältnissmässig guter Erhaltungszustand dieses Eruptivgestein bei den vergleichenden Erörterungen in den Vordergrund treten liessen. Auch die Contactverhältnisse blieben nicht unerwähnt: es wurde festzustellen versucht, welche Veränderungen das empordringende Magma in den umgebenden Sedimentgesteinen hervorgebracht hat, ferner auch, was für ein Unterschied ı R. PöHrmann, dies. Jahrb. Beil.-Bd. IH. 1884. 67. > K. Tu. Liese und E. ZımmEermann, Die jüngeren Eruptivgebilde im Südwesten Ostthüringens. (Jahrb. d. königl. preuss. geolog. Landes- anstalt. 1885. 178; dies Jahrb. 1888. I. -419-.) 6** 88 zwischen Gangmitte und Salband bei dem erwähnten Ker- santit in mineralogischer und chemischer Beziehung obwaltet. In der eitirten Abhandlung ! weisen LieBE und ZIMMERMANN ebenfalls auf den zuletzt genannten Unterschied in der Aus- bildung der lamprophyrischen Ganggesteine hin und heben besonders hervor, dass in den Randpartien neben den gewöhn- lichen, das Gestein zusammensetzenden Mineralien auch Olivin aufzutreten pflegt, welcher der Gangmitte vollständig fehlt ?. Hierdurch veranlasst, unternahm ich eine erneute Durch- musterung meiner zahlreichen Lamprophyr-Präparate, ins- besondere derjenigen, welche von sehr schmalen Gängen oder von den Salbandpartien der etwas mächtigeren herstammen. In mehreren Vorkommnissen waren solche für Olivin spre- chende, 6seitige Durchschnitte zu beobachten und besonders schön in dem Gestein des kaum 4 m. mächtigen östlichen Ganges im Schieferbruch Koselstein bei Wurzbach. Der die dachförmige Endigung der Durchschnitte bildende spitze Win- kel ergibt hier Werthe zwischen 75 und 80°; beim Olivin misst der Winkel zwischen den Flächen von Po (d) — 76° 54° und denen von 2P& (k) = 80° 53°. Die Pseudomorphosen sind erfüllt von grünlich gefärbten serpentinösen und chloritischen Producten mit kleinen braun durchscheinenden (primären) Chromitoktaöderchen, mitunter auch theilweise oder ganz von Calcit. Diese Zersetzungs- erscheinungen, selbst die Chromiteinlagerungen lassen noch keinen Schluss auf Olivin zu, denn auch die Augite dieser Gesteine führen solche primäre Interpositionen und ihre Zer- setzungsproducte sind genau dieselben °. ; Wenn schon leibhaftiger Olivin nicht mehr zu beobachten ist, so spricht doch die charakteristische Form der After- krystalle für sein einstiges Vorhandensein. Die thüringischen Lamprophyre würden daher petrographisch nach dem Fehlen ! LIEBE und ZIMMERMANN, Die jüngeren Eruptivgebilde etc. 183. 2 Da frischer Olivin in keinem einzigen dieser Gesteine auch nur in Spuren noch vorkommt, so gründet sich die Annahme von der einstigen Anwesenheit desselben lediglich auf das Vorhandensein von Pseudomor- phosen, deren Conturen die charakteristischen Olivinformen, wie z. B. in den Basalten, erkennen lassen. 3 R. PöHLmann, a. a. 0. 9. 629) und Vorhandensein des Olivins in eigentliche und Olivin-Ker- santite zu zerfällen sein, wobei z. B. bei einem und demselben Gang die Gangmitte der ersten, das Salband der zweiten Gesteinsart angehören könnte. Dass Olivin als endogenes Oontactproduet vorkommt, wie man mit Rosengusch das durch raschere Abkühlung in den randlichen Theilen entstandene Mineral bezeichnen kann, ist bei basischen Magmen in der neuesten Zeit mehrfach nach- gewiesen worden. RonrsacH! constatirte sein Vorkommen in der äussersten, 25—50 cm. breiten Contactzone des Tesche- nits; auch in den Randzonen diabasischer Gesteine tritt der Olivin vielfach als endomorphes Contactmineral auf”. Die Einschlusse von Granit. Die lamprophyrischen Ganggesteine im Südwesten Ost- thüringens haben bei ihrem Empordringen vielfach Fragmente von den durchbrochenen Gesteinen losgelöst und in ihre Masse eingehüllt. Am häufigsten gehören derlei Einschlüsse den sedimentären Formationen, insbesondere dem Thonschiefer an, aber auch Bruchstücke von älteren Eruptivgebilden wurden aus der Tiefe mit an die Oberfläche befördert und finden sich nunmehr als accessorische Bestandmassen im Lamprophyr. Ein Fall letzterer Art liegt uns vor in dem schon oben be- sprochenen Lamprophyrgang des Bruches Bärenstein, wo der Kersantit zahlreiche grössere und kleinere Stücke von Granit in seiner Masse birgt. Das feurig-flüssige Lamprophyrmagma ist nicht ohne Wirkung auf die Einschlüsse geblieben, und diese sowohl makroskopisch als besonders mikroskopisch wahr- nehmbaren Veränderungen näher zu beleuchten, soll m den nachfolgenden Zeilen versucht werden. — In liebenswürdig- ster Weise unterstützten mich durch Gesteinsmaterial und Dünnschliffe die Herren €. Kwag in Örtelsbruch bei Lehesten und E. ZImMERMAnN in Gera, für deren Güte hiermit bester Dank gezollt werden mag. ' C. Roursack, Über die Eruptivgesteine im Gebiete der schlesisch- mährischen Kreideformation. (Min.-petr. Mitth. VII. 1885. 27 u. 50; dies. Jahrb. 1886. I. -56 -.) ? Vergl. E. STECHER, Contacterscheinungen an schottischen Olivin- diabasen (Min.-petr. Mitth. IX. 1887. 192), welcher die randliche Olivin- führung in anderer Weise zu erklären versucht. Grr* 90 „Noch merkwürdiger, schreiben LiesE und ZImMERMAnN !, sind die Graniteinschlüsse, wie sie im Lamprophyr und Mela- phyr vorkommen und zwar meistens von porphyritischem Mi- krogranit. Von letzterem müssen also in der Tiefe an den verschiedensten Punkten des Gebietes Stücke und Gänge stehen, von denen die Lamprophyre und Melaphyre bei ihren Eruptionen Material losreissen konnten. In den Lamprophy- ren eingebettet liegt Granitmaterial theils in Knollen und bis kopferossen Blöcken, theils in kleineren Brocken, theils zer- sprengt in seine Einzelbestandtheile in Gestalt von Ortho- klasen, Plagioklasen und Quarzkörnern.“ Das eben Angeführte gilt ganz besonders für die acces- sorischen Bestandmassen im Lamprophyr von der oben ge- nannten Lokalität, auf welche sich die nachfolgenden Betrach- tungen beschränken werden. — Anstehend, also unverändert, sind die als Einschlüsse vorkommenden Granite nicht bekannt. Makroskopisch gleichen die eingeschlossenen (veränder- ten) Granitblöcke am meisten gewissen Quarzporphyren: in einer mehr oder weniger feinkörnigen bis homogen erschei- nenden Grundmasse von grauer Färbung, die oft nach roth oder braun hinneigt, vielfach auch dunklere, grauschwarze Stellen besitzt, liegen eingebettet als porphyrische Gemeng- theile Quarze und Feldspathe von verschiedenen Grössenver- hältnissen, beide mit Durchmessern bis zu mehreren Milli- metern. Während an den einen sehr ausgeprägten Fettglanz zeigenden Quarzen bestimmte krystallographische Umgrenzun- gen nicht wahrgenommen werden konnten, sind solche bei den Feldspathen gewöhnlich, und zwar herrschen die bekannten rechteckigen@Durchschnitte vor. Eine Verwachsungsnaht pa- rallel der längeren Seite der frisch aussehenden, meist schwach elblich oder röthlich gefärbten Feldspathkrystalle lässt auf Zwillinge nach dem Karlsbader Gesetz schliessen, während eine an einigen Individuen gleichzeitig auftretende, polysyn- thetische Zwillingsstreifung die letzteren dem Plagioklas zu- weist. Herrscht in gewissen Einschlüssen der Quarz vor, so oibt es wieder andere, in weichen der Feldspath bei weitem überwiegt; meist aber halten sich Quarze und Feldspathe als 1 LIEBE und ZINMERMANN, Die jüngeren Eruptivgebilde ete. 187. 91 porphyrische Gemengtheile das Gleichgewicht. Glimmerminera- lien sind makroskopisch nicht wahrnehmbar. In Betreff der Form der Einschlüsse sagen Liege und ZIMMERMANN (1. c. 187): „Einen eigenthümlichen Eindruck macht dabei der Umstand, dass die grossen Granitstücke fast ohne Ausnahme abgerundet sind. Die Abrundung selbst aber er- innert durchaus nicht, wie man vielleicht vermuthen könnte, an eine Abschmelzung, sondern an eine Abrundung, wie sie die Rollstücke im Flussbett erfahren. Von einer Schmelz- kruste ist nichts zu sehen, wenn auch die Einschliesslinge im Schliff die Einwirkung der Einbettung in die Lamprophyrmasse erkennen lassen.“ Eine bestimmte Schmelzkruste um die Gra- nitfragmente fehlt, jedoch ist ein Unterschied zwischen den Randpartien und dem Centrum etwas grösserer Stücke un- verkennbar. Gerade wie die umschliessende Lamprophyrmasse im Contact mit den Granitstücken vielfach eine veränderte Beschaffenheit angenommen hat, sich durch feineres Korn von dem Durchschnittshabitus des Gesteins unterscheidet und so den Salbandpartien der Gänge mehr oder weniger ähnelt, ge- rade so bekunden die reichlicher vorhandene Grundmasse und die mehr getrübten Feldspathe eine intensivere kaustische Wir- kung auf die peripherischen als die centralen Theile der Granit- fragmente. Oft kann man sogar eine bis 1 cm. dicke Zone zwi- schen beiden Gesteinen erkennen, in welcher sich Lamprophyr- und Granitmasse gemengt haben: eine dunkelbraune Schichte, welche der Farbe nach gerade die Mitte hält zwischen dem braunschwarzen Lamprophyr und dem grauen Granit, und das Mikroskop lässt erkennen, dass hier granitische Quarze und Feldspathe in das Kersantitmagma aufgenommen, aber auch, wenn schon selten, porphyrische Magnesia-Glimmerblätter des Kersantites der eingeschmolzenen Granitmasse einverleibt wur- den. Die Granitfragmente müssen also in ihren peripherischen Partien eine gewisse Plasticität (wie dies auch an der später zu erörternden, mikroskopisch wahrnehmbaren Mikrofluktuations- struktur erkennbar ist) besessen haben, und aus der damit ver- bundenen Loslösung randlicher Theilchen erklärt sich sehr ein- fach die Abrundung der eingeschlossenen Bruchstücke '. ! Vergl. hierzu das von J. LeHmann über die Abrundung der Ge- steinseinschlüsse in Basalt Gesagte. In seinen „Untersuchungen über die 92 Die eigentlichen Veränderungen der Einschlüsse lehrt erst in richtiger Weise das Mikroskop. An zahlreichen Dünn- schliffen, welche bald vom Rande, bald vom Innern grösserer und kleinerer Stücke angefertigt wurden, sollen zuerst die Veränderungen der wichtigeren Gemengstheile, sodann die Mikrostruktur des (alterirten) Gesteins geschildert werden. Schon hier mag hervorgehoben werden, dass man beim An- sehen der Präparate mit blossem Auge oder beim flüchtigen Durchmustern u. d. M. von den meisten derselben das all- semeine Bild eines Quarz- oder Felsitporphyrs erhält. — Von der durch Frittung der Graniteinschlüsse entstandenen, äus- serst feinkörnigen, aber durchaus krystallinen Grundmasse, in welcher die mehr oder weniger veränderten Gemengstheile des Granits eingebettet liegen, wird später eingehender die Rede sein. Der Quarz zeigt immer, abgesehen von den üblichen Flüssiekeits- und einigen gleich zu erwähnenden Glaseinschlüs- sen, sowie von Einlagerungen frischer und umgeschmolzener Krystallnadeln, vollständig wasserklare Durchschnitte mit leb- haften Polarisationsfarben; eine milchige Trübung desselben wurde nirgends wahrgenommen. Die Formen lassen stets eine Abrundung als Folge der Abschmelzung'! erkennen, neben kreisrunden findet man elliptische, nierförmige und andere unregelmässige Durchschnitte, niemals aber solche mit schar- Einwirkung eines feurigflüssigen basaltischen Magmas auf Gesteins- und Mineraleinschlüsse“ (Verhandl. des naturhist. Vereins d. preuss. Rheinlande u. Westfalens 1874) heisst es S. 5: je länger sie (die Gesteinsein- -schlüsse) in dem Magma Heruschwnen desto mehr durch Losreissen peripherischer Theile sich verkleinerten. Man beobachtet häufig an den Laven, dass abgerundete Einschlüsse von zahlreichen kleinen Bruchstücken umschwärmt werden, welche sich in weiterer Entfernung von denselben nicht finden und dadurch die Ursache der. Abrundung sehr augenfällig machen.“ ı Diese Art der randlichen Abschmelzung von Gesteinsquarzen durch kaustische Einwirkung natürlicher oder künstlicher Schmelzmagmen wird von verschiedenen Autoren erwähnt. Vergl. u. a. J. LEHMANN a. a. O. 32; E. Hossıx, Beiträge zur Kenntniss der Eruptivgesteine der Umgegend von Schemnitz. Sitzungsber. d. k. k. Akad. d. Wissensch. Wien. 1880. I. 228; dies. Jahrb. 1881. I. -392-; K. v. CHRUSTSCHOFF, Über sekundäre Glasein- schlüsse in den Gemengtheilen gefritteter Gesteine. Min.-petr. Mitth. IV. 1881. 473 u. VII. 1885. 64; dies. Jahrb. 1886. I. -52-. 93 fen Ecken und ebensowenig solche, welche Spuren einer be- stimmten Krystallform erkennen lassen. Zuweilen sind grös- sere Körner in einzelne Theile zersprungen und diese durch ein Maschennetz von Schmelzmasse ! miteinander verbunden. Die Grenze des Quarzes gegen das infolge der Frittung entstandene Magma ist im allgemeinen sehr scharf, nur selten wurde das Gegentheil beobachtet. Im letzteren Fall hat die Annahme viel Wahrscheinlichkeit, dass ein Weiterkrystallisi- ren des Quarzes auf Kosten der Schmelzmasse (in diese letz- tere hinein) stattgefunden hat; denn an mehreren Stellen sieht man, wie abgerundete Quarzkörner zunächst umgeben werden von einem schmalen Kranz trüber grauer Partikelchen und schwarzer Magnetitkörnchen und damit imnig verbunden folgt eine allmählich in die Zwischenmasse verfliessende Zone von Quarz. Diese letztere umhüllende Partie zeigt bei + Nicols dieselbe optische Orientirung wie das centrale Quarzkorn: ein Beweis für das Weiterkrystallisiren des ursprünglichen Mi- nerals. — An einer anderen Stelle findet man um einen ab- serundeten Quarz eine ähnliche schmale Zone, welche aber aus senkrecht gegen die Umrandung gestellten kleinen Quarz- säulchen besteht. — Ebenfalls auf kaustischer Bildung be- ruhen Aggregate rundlicher oder unregelmässig eckig begrenz- ter Körnchen in der fluidalstruirten Grundmasse. Sie erinnern so sehr an die bekannten Tridymitaggregate, dass man sich erst durch die lebhafte Polarisation bei — Nicols über die Quarznatur derselben Gewissheit verschaffen muss. In den letztgenannten Fällen haben wir es also mit Neubildungen von Quarz aus der Schmelzmasse zu thun?. — Eigentlicher Tridymit konnte in keinem der gefritteten Einschliesslinge des Lamprophyrs nachgewiesen werden. ı Es scheint mir nicht überflüssig, hier darauf hinzuweisen, dass der im Nachfolgenden mehrfach wiederkehrende Ausdruck „Schmelzmasse“ gleichbedeutend ist mit der oben erwähnten, sehr feinkörnigen, krystallinen Grundmasse: es braucht ja ein Schmelzfluss nicht immer glasig zu er- starren, sondern kann beim Erkalten sehr wohl ein durchaus krystallines Product liefern. 2 Vergl. J. Lenmann, Die pyrogenen Quarze in den Laven des Nieder- rheins. Verh. d. naturhist. Ver. d. preuss. Rheinlande und Westfalens. 1877. 203. — K. v. ÜHRUSTSCHOFF, Über pyrogenen Quarz und Tridymit. Min.-petr. Mitth. VII. 1885. 295; dies. Jahrb. 1887. II. - 296 -. 94 Übergehen wir bei der Besprechung der Einschlüsse des Quarzes die Flüssigkeitseinschlüsse, weil sie ihrer Zahl, An- ordnung und Form nach jenen in granitischen Quarzen durch- aus gleichen, so beanspruchen die Glaseinschlüsse in er- höhtem Maasse unsere Aufmerksamkeit. Diese unzweifelhaft hyalinen Partikel sind offenbar sekundärer Natur, d. h. infolge der Einwirkung des geluthflüssigen Kersantitmagmas auf die Einschliesslinge entstanden. Im allgemeinen finden sie sich selten, indem nur wenige der Quarze solche führen und diese wiederum mit einer geringen Anzahl derselben sich begnügen !. Die Gestalt ist selten eine abgerundet hexagonale, häufiger findet man die Eiform oder eine vollständig unregelmässige Begrenzung mit oft scharfen Ecken. Bisweilen erblickt man auch sog. negative Krystalle in der Form des Quarzdihexa- eders (Taf. III Fig. 2—4). Das Glas ist manchmal licht bräun- lich gefärbt, meistentheils aber farblos wie der Quarz selbst, und im letzteren Fall führen die Einschlüsse ausser der Li- belle, die übrigens vielfach fehlt, als Entglasungsproducte längliche hellgrüne Kryställchen und kleine opake oder fast opake Oktaöderchen: erstere dürften mit grosser Wahrschein- lichkeit dem Augit? zuzuweisen sein, während letztere einem Spinell, resp. dem Magnetit angehören (Taf. IV Fig. 9—21). Das Dasein je eines Kryställchens beider Mineralien in einem Einschluss gilt als Regel, von keiner Art wird gewöhnlich die Zahl 3 überschritten. Diese Entglasungsproducte sind insofern von Wichtigkeit, als sie eine Erklärung der Ent- stehung solcher Einschlüsse ermöglichen. Nach v. CHrvust- SCHoOFF° entstehen sekundäre Glasporen auf zweierlei Weise: „l) durch Eindringen des Magmas von aussen in die Discon- tinuitäten des Gemengtheils, 2) durch Einschmelzen im Ge- ı Weder die Quarze in den peripherischen Theilen der Granitirag- mente, noch die randlichen Partien der einzelnen Quarzkörner zeigen den zugehörigen Centren gegenüber eine Anreicherung an hyalinen Partikeln, sondern das Auftreten der letzteren macht durchweg den Eindruck der Zu- fälligkeit. ?2 Ausser der Feststellung einer schiefen Auslöschung zwischen ge- kreuzten Nicols ist eine nähere (krystallographische und optische) Bestim- mung der kleinen Pyroxene infolge ihrer Winzigkeit und besonders wegen der darüber und darunter lagernden Quarzschichte unmöglich. 374. a. ©. VIER 18852 66. 95 mengtheil präexistirender, leichter schmelzbarer Substanzen (Mikrolithe).“ Letzterer Fall liegt hier vor, denn von Sprün- sen, welche mit den Glaspartikeln in ursächlichem Zusammen- hang stehen, oder anderen Verbindungskanälen mit der Schmelz- masse lässt sich nicht die Spur wahrnehmen. Auch die Frage, welchem Mineral die Einschlüsse ehedem angehörten, kann mit ziemlicher Bestimmtheit gelöst werden: es war Magnesia- Glimmer. Wenngleich in diesen hyalinen Poren noch erhaltene Reste desselben als direkte Bestätigung der eben ausgespro- chenen Ansicht vollständig fehlen, so kommt uns die Analogie der Umbildung des als gesteinbildender Gemengtheil auftreten- den Biotites zu Hülfe, welcher in unserm Falle gänzlich ver- schwunden ist und, wie wir später sehen werden, meist in Auesit und Spinell zerlegt wurde. Man könnte dieser Annahme entgegenhalten, dass die aus Glimmerblättchen hervorgegangenen Glaseinschlüsse eine sehr flächenhafte Ausbildung besitzen würden, und dass man neben hexagonal begrenzten insbesondere solche Durchschnitte an- treffen müsste, welche einem sehr schmalen Rechteck gleichen, entsprechend dem Schnitt durch ein Glimmerblättchen senk- recht zur Lamellirung, während doch die meisten Glasein- schlüsse einen mehr körperlichen Eindruck machen, d. h. nach allen 3 Dimensionen des Raumes annähernd gleichmässig aus- sedehnt erscheinen. Allerdings trifft man sowohl sechsseitig umrandete, als auch dünnleistenförmige Durchschnitte an (Taf. IV Fig. 10, 11, 18), doch ist dies eine Seltenheit, denn man muss bedenken, dass bei der Verflüssigung des so leicht schmelzbaren Magnesia-Glimmers jedenfalls auch der umlie- sende Quarz in Mitleidenschaft gezogen wurde und dadurch eine grössere Gleichmässigkeit des Glaseinschlusses nach den drei Dimensionen des Raumes entstand '. In solchen hyalinen Einschlüssen, wo Augit und Spinell als Entelasungsproducte auftreten, wird wohl die Substanz des ! An dieser Stelle wäre zu erwähnen, dass auf dem eben angedeu- teten Wege (sekundäre) Doppeleinschlüsse von Glas und Flüssigkeit ent- stehen können, wie sie z. B. v. CurustscHhorr beobachtete (a. a. O. VII. 71). Wenn der mit einer Biotitlamelle gemeinsam eingeschmolzene Theil des Quarzes liquide Poren führte, so muss nach dem Erkalten die Flüssig- keit in oder neben der Glasmasse im Einschluss enthalten sein. 96 Glimmers grösstentheils wieder als die eben angeführten Mi- neralien zur Abscheidung gekommen sein und das jetzt noch vorhandene Glas entweder vollständig oder fast ganz aus SiO, (und Alkali) bestehen. | Als weitere Einschlüsse im Quarz müssen hervorgehoben werden farblose oder etwas grünlich gefärbte Nadeln, einzeln oder büschelförmig gruppirt. Soweit es möglich war, ver- mittels der Auslöschung zwischen gekreuzten Nicols ihr Kry- stallsystem festzustellen, gehören dieselben dem rhombischen System an, und es dürfte hier wohl Sillimanit (Fibrolith) ! vorliegen. Der grösste Theil dieser Nadeln wurde infolge der kaustischen Einwirkung umgeschmolzen zu einem äusserst fein- körnigen, der später zu beschreibenden mikrofelsitischen Basis des veränderten “esteins ähnlichen Product. Die auf diese Weise alterirten Krystallnadeln zeigen zuweilen keulenförmige Verdiekungen oder sackartige Erweiterungen, oder es erscheint die Schmelzmasse in allerlei bizarren Gestalten: Bildungen, welche man sich durch gemeinsame Einschmelzung mehrerer dicht zusammenliegender oder sich kreuzender Nadeln erklä- ren kann (Taf. III Fig. 1). Man erhält sehr oft den Eindruck, als ob flüssiges Magma fadenförmig in den Quarz eingedrun- gen sei; aber da man keinerlei damit in Verbindung stehende Sprünge beobachtet, auch nicht annehmen kann, dass gerade diese Stellen des Quarzes zum Eindringen der Masse disponirt gewesen seien, so gewinnt die Annahme der Umschmelzung von Krystallnadeln an Wahrscheinlichkeit, und die letztere wird noch erhöht durch das Vorhandensein von Gebilden, welche auf der einen, dem Rande des Quarzes zugewendeten Seite in der geschilderten Weise umgeschmolzen sind, auf der anderen dagegen noch aus dem unveränderten Mineral be- stehen (Fig. 6, Taf. IV). Da frische und kaustisch vollständig umgewandelte Nadeln in einem und demselben Quarz vorkom- men, so liegt die Vermuthung nahe, dass besonders diejenigen schmolzen, welche an einem oder an beiden Enden mit dem umgebenden eluthflüssigen Magma in Berührung kamen — wo- durch der an sich unschmelzbare Sillimanit zur Verflüssigung gelangte — während diejenigen, welche vollständig abgeschlos- Is, Seite 103. 37 sen im Quarz eingebettet lagen, wenig oder gar nicht ver- ändert wurden!. Noch mag hier das Vorhandensein dunkelbrauner bis schwarzer, vielfach verzweigter, äusserst zierlicher Dendriten erwähnt werden, welche zahlreich auf Kluftflächen des Quar- zes sich ausbreiten.. In ganz ähnlicher Weise erblickt man auf derartigen Klüften dünne gelbliche Häute, in denen man kleine Krystallgebilde von Rhombenform gewahrt: es liegt also im letzteren Fall ein rhomboödrisches Carbonat vor, viel- leicht Eisenspath oder ein durch Eisenhydroxyd gelblich ge- därbter Calcit. — In keinem Fall ist das flüssige Magma auf diesen Sprüngen in den Quarz eingedrungen, woraus folgt, dass die Bildung dieser Risse erst nach der kaustischen Ein- wirkung stattfand (vielleicht durch Contraction der Einschlüsse beim Erkalten des Lamprophyrs): die dendritischen Gebilde sind sicherlich erst hernach auf wässerigem Weg entstanden. Als Feldspathe treten, gemäss der Granitnatur der Einschliesslinge,”sowohl Orthoklas als Plagioklas auf. Schon makroskopisch gewahrt man an manchen der porphyrischen Krystalle den polysynthetischen Zwillingsaufbau; das Vor- nhandensein der repetirten Zwillingsbildung lässt sich an so vielen Schnitten nachweisen, dass, selbst wenn die ungestreif- ten alle monoklin wären, dennoch ein Überwiegen des Plagio- klases unschwer zu constatiren ist?. Zur näheren Bestimmung des klinotomen Feldspaths wur- den geeignete Durchschnitte ausgesucht, deren Lamellen zu beiden Seiten der Zwillingsnaht gleiche oder ungefähr gleiche Werthe der Auslöschungsschiefe ergaben; an diesen der Zone der Makrodiagonale angehörenden Schnitten konnten Winkel von 3°, 4° und 8° gemessen werden, an basischen Spaltblätt- chen fanden sich fast durchgängige Werthe von 4—5°, selte- ner solche von 3—4°. Da zufolge der Scuusrer’schen Tabelle " v. CERUSTSCHOFF beschreibt umgeschmolzene Nadeln im Quarz von Einschlüssen des Granitporphyrs (Beucha) wie folgt (l. e. 72): „Derselbe Quarz führt lange nadelförmige Mikrolithe einer schwach grünlichen Sub- stanz, an welchen man hie und da ebenfalls eine Art Verschmelzung mit demselben bemerken kann. Ich beobachtete z. B. globulitisch devitrificirte Glasmasse am Kreuzungspunkt zweier langer Nadeln.“ * Daher bezeichnen LIEBE und ZIMMERMANN (]. c. 187) die Einschliess- linge als „porphyritischen“ Mikrogranit. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. 7 ‚Ab 98 diese Zahlen ebensowohl auf Albit als auf Labradorit ver- weisen, so musste das spez. Gewicht entscheidend sein: es wurde mittels der Westpaar'schen Wage bestimmt durch Suspendiren abgesprengter Blättchen und Körnchen in Taor- z£er’scher Flüssigkeit. Hierbei zeigten die Theilchen von einem und demselben Feldspathkrystall geringe Schwankungen in (der Dichte: die einen ergaben (bei 21° C.) das spez. Gewieht 2,62, die schwersten 2,638: im ersten Fall liegt somit reiner Albit vor, im zweiten ein Oligoklas vom Mischungsverhältniss ‚„An,. Diese Beobachtungen stehen mit dem optischen Verhalten durchaus im Einklang. — Die Verschiedenheit im spez. Gewicht ist im zonaren Aufbau der Krystalle begründet. welcher sich auch mikroskopisch durch etwas verschiedene Werthe der Auslöschungsschiefe von Centrum und Peripherie desselben Durchschnitts zu erkennen gibt. Immerhin haben wir es hier mit einem sehr SiO,-reichen Plagioklas zu thun, und dies scheint auch daraus hervorzugehen. dass er der kaustischen Einwirkung erfolgreicheren Widerstand geleistet hat als der Orthoklas: wenn letzterer durchgängig trübe ge- worden ist. sind unter den polysynthetisch verzwillingten Durchschnitten die meisten wenigstens in den centralen Thei- len intact geblieben !. Die Art und Weise der kaustischen Veränderung ist bei beiden Feldspathen dieselbe, es wird daher im Nachfolgenden nur von Feldspath schlechthin die Rede sein. Setzten die Quarzkörner durchgehends scharf gegen die Schmelzmasse ab, so ist dies beim Feldspath fast nie der Fall: meistens gelingt es erst mit Hülfe der — Nicols die Grenze zwischen beiden festzustellen. Die kaustische Umwandlung besinnt damit, dass eine körnig-trübe Randzone von äusserst kleinen, weisslichen, halbopaken Körnchen entsteht. welche, in ihrer Breite wechselnd, zu 0,05—0,35 mm. gemessen wurde. In diesen Randpartien stellt sich bei weiterer Einwirkung gleichzeitig eine Art Längsfaserung ein, indem die weisslich- ! Ähnliches berichtet v. CHRUSTScHoFF (a. a. 0. 492) von einem Gneiss- einschluss in Lava von Ettringen, wo der Orthoklas trübe geworden sei, der klinotome Feldspath sich dagegen trefflich erhalten habe. — Dagegen nahm LEHMANN (l. c. 33) wahr, dass der Oligoklas in ähnlichen Einschlüssen zuerst der Schmelzung unterliegt. 99 trüben Körnchen, untermengt mit einzelnen grünlichen Augit- mikrolithen und schwach gelblich gefärbten Fasergebilden, welch letztere vielleicht einem Glimmermineral angehören, sich reihenförmig anordnen und dabei die Richtung der Haupt- spaltbarkeit des Feldspaths innehaben. Die trübe Randzone verbreitert sich nach innen zu, bis schliesslich das ganze Korn von der Umbildung ergriffen ist, wobei die Randpartie die schon erwähnte Faserung immer deutlicher zur Schau trägt '. Bei Plagioklasen ist die Zwillingsstreifung in den meisten Fällen noch wahrnehmbar, ein Beweis dafür, dass das so ver- änderte Mineral noch keine eigentliche Umschmelzung erfahren hat. Meistentheils ist ein allmählicher Übergang zwischen der kaustisch am stärksten veränderten Randzone und den cen- tralen Partien der Durchschnitte wahrnehmbar, indem sich die Körnelung gegen die Mitte hin nach und nach verliert; seltener ist eine scharfe Grenze zwischen beiden Theilen. Zu der letz- teren Erscheinung gehört auch ein stufenförmiges Absetzen des trüben Randes gegen die frische Feldspathpartie, wobei es schien, dass die Grenze senkrecht und parallel zur Längs- richtung der verzwillingten Lamellen verlief. Auch ein kamm- artiges Hineinragen der trüben Partien in den frischen Feld- spath verdient noch der Erwähnung: Veranlassung hierzu waren z. Th. kleine, in der Richtung der Hauptspaltbarkeit von aussen nach innen verlaufende Risse, welche wohl in Folge der Hitzewirkung entstanden; die Sprünge und Zerklüftungen dagegen, auf welchen sich die Dendriten abgesetzt haben (vgl. das- beim Quarz hierüber Gesagte S. 97), stehen damit in kei- nerlei Beziehung (Taf. III Fig. 5). Das Gesammtbild der Feldspathveränderung gleicht in unserem Falle in hohem Grade dem der so vielfach zu be- obachtenden wässrigen Zersetzung dieses weitverbreiteten Gesteinsgemengtheils. Bezüglich der Einschlüsse in frischem oder wenig ver- ändertem Feldspath sind spärliche kleine Flüssigkeitsporen und sehr sporadisch auftretende, undeutliche sekundäre Glasein- schlüsse von geringem Belang; wichtiger sind einzelne oder i Über ganz Ähnliche Veränderungen des Feldspaths berichten DÖLTER ‚und Hussax (a. a. O. 42), als sie Labradorit in basaltisches Magmaein- schmolzen. 78 100 zu kleinen Häufchen angeordnete oder auch kranzartig ver- theilte Oktaöderchen und runde Körnchen von Magneteisen oder einem andern dunklen Spinellmineral. Da mit diesen Mineralgebilden einzelne grünliche Augitkörnchen vergesell- schaftet sind, so kann man wohl mit ziemlicher Wahrschein- lichkeit die Entstehung derartiger Einschlüsse nach Analogie der beim Quarz besprochenen Glaseinschlüsse auf umgeschmol- zene Glimmerblättchen zurückführen, wie solche anderweit im Feldspath so vielfach vorkommen. Von einer diese Inter- positionen umhüllenden Glasmasse ist hier nichts zu beobachten: die Feldspathsubstanz verhält sich hierbei anders als der Quarz, sie hat den nach der Verfestigung von Spinell und Augit etwa verbleibenden Rest gleichsam resorbirt, und dieser hat wie die Schmelzmasse auf den Rand der Feldspathe trübend in seiner unmittelbaren Umgebung — innerhalb des Feldspaths — gewirkt. | Mehrmals ist auch neugebildeter Feldspath wahrzunehme und zwar in Leistchen von 0,1—0,3 mm. Länge und ungefähr 0.02 mm. Breite. Viele derselben zeigen einen eigenthümlichen rahmenartigen Aufbau, manche eine Zusammensetzung aus mehreren Zwillingslamellen und meist nimmt man deutlich eine schiefe Auslöschung wahr: es scheint demnach Plagioklas vor- zuliegen. Die Kryställchen sind gewöhnlich stern- oder fächer- förmig angeordnet, gruppiren sich um noch unzerstörte Feld- spathreste, befinden sich überhaupt an der Stelle des ursprüng- lichen Feldspaths und sind wohl aus diesem durch Umkrystal- isirung in Folge der Hitzewirkung hervorgegangen. Es ist eine schon lange bekannte Thatsache, dass Ein- schlüsse von Granitstücken in Basalt oder ähnlichen Eruptiv- -gesteinen meistentheils ihren Glimmer verloren haben. Schon oben wurde bei dem makroskopischen Befund auf das Fehlen von Glimmermineralien in unsern Einschlüssen hingewiesen, und auch das Mikroskop bestätigt dies, wenn man von den kleinen, sicherlich nicht primären, sondern bei der kaustischen Veränderung entstandenen Glimmerlamellen absieht. Selten hat man aber festzustellen versucht, welche Veränderungen ! K. v. CHRUSTSCHOFF beobachtete neogene Feldspathe von ähnlicher ‚Beschaffenheit im gefritteten Granit des Mte. Mulatto, Predazzo. Dies. Jahrh. 21889 IE 101 und Umbildungen mit dem Glimmer vor sich gegangen sind; unsere Graniteinschlüsse sind geeignet, einiges Licht über diesen Gegenstand zu verbreiten. In denjenigen Einschlüssen, welche durch die kaustische Einwirkung die verhältnissmässig geringsten Veränderungen erlitten haben, welche so zu sagen noch das 1. Stadium der Umsehmelzung (s. S. 109) zur Schau tragen, sind die Umsetz- ungsproducte des Magnesia-Glimmers sehr gut erkennbar. Die Stellen seines früheren Vorhandenseins machen sich im Hand- stück sowohl als makroskopisch im Dünnschliff als grauschwarze Flecken bemerklich, über deren Natur und Zusammensetzung uns das Mikroskop Aufschluss gibt. Schwarze, rundliche Körn- chen oder Oktaöderchen von Magneteisen oder von einem eisen- reichen, an den Kanten etwas grün durchscheinenden Spinell sind hier vergesellschaftet mit hellgrünen, meist chloritisch zersetzten Augitkkörnern. Die Titansäure des Glimmers wurde vielfach zu Lamellen von Titaneisen oder zu titanhaltigem Maenetit verwendet: beide Mineralien sind theilweise um- gewandelt in jene milchig trübe oder bräunlich graue, Leukoxen genannte Abart des Titanites. In gewissen Präparaten be- obachtet man eine Anordnung dieser Mineralkörner in paral- lelen Reihen, genau der Lamellirung eines senkrecht gegen die Basis geschnittenen Glimmers entsprechend! (Taf. IV Fig. 7). In einem Fall gesellt sich zu Magneteisen und Augit noch Maenesia-Glimmer in kleinen sechsseitigen, krystallographisch scharf ausgebildeten Blättchen. Diese machen ganz und gar nicht den Eindruck, als seien sie die Reste von theilweise abgeschmol- zenem Biotit, sondern es war die kaustische Einwirkung wohl nicht intensiv genug, um eine vollständige Zerlegung des Glim- merminerals herbeizuführen, so dass ein Theil der ursprüng- lichen Substanz als Biotit wieder zur Krystallisation gelangte. — Vielfach gewahrt man auch zwischen Augit und Magnetit 1 J. LeHmann (l. c. 33) spricht von ähnlichen Bildungen. ... „So finden sich in den gneissartigen Einschlüssen des Kamillenberges flasrig verlaufende Schmelzlagen von rother, brauner oder schwarzer Farbe. Diese entsprechen genau den Glimmerlagen im Gneiss und können daher wohl nicht anders als für geschmolzenen Glimmer gedeutet werden.“ — Vergl. auch K. v. CHRUSTSCHOFF, Über den Granit des Mte. Mulatto, Predazzo. Dies Jahrh. 1885. II. 68. 102 feinste, schwach gelblich gefärbte Lamellchen wahrscheinlich von Kaliglimmer. Haben die Granit-Einschliesslinge eine intensive kaustische Veränderung erfahren, was sich durch reichlicheres Vorhanden- sein von Schmelzmasse und Fluctuation derselben erweist, so ist die Umbildung des Magmesia-Glimmers weniger deutlich er- kennbar. Aber auch in diesem Fall sind an gewissen Stellen Okta@derchen von einem grünen, ziemlich durchsichtigen Spinell (seltener Maenetit) mit Augitkörnern zusammen in die Schmelz- masse eingestreut. — Der kaustisch leicht veränderbare Biotit scheint hier überall als Flussmittel bei der Umwandlung der Einschlüsse gedient zu haben, später hat sich die Substanz desselben der Hauptsache nach wieder als Augit und Spinell (resp. Magnetit) abgeschieden. Ein ähnlicher Vorgang spielte sich auch bei den oben erwähnten Glaseinschlüssen des Quarzes ab: aus dem Vorkommen von Augit und Spinell als Entela- sungsproducte der sekundären hyalinen Interpositionen konnte auf ursprüngliche Glimmermikrolithe geschlossen werden. Eine ähnliche Entstehungsweise wurde auch für die Einschlüsse im Feldspath angenommen. Wir haben es hier also genau mit demselben Vorgang zu thun, wie bei der kaustischen Umwand- lung des Magnesia-Glimmers der Andesite und Trachyte zu ‚Augit und opaken Oktaederchen. Wenn neuerdings A. Kor! die Ansicht ausspricht, „der Biotit würde als eine Molekelverbindung von Amphiboloidsub- stanz mit Spinell betrachtet werden können“ ?, so wäre das Vorausgehende wohl geeignet, diese Auffassung zu bestätigen. Aus den Erörterungen Kxop’s wird aber nicht recht ersichtlich, welche von den neugebildeten Substanzen den verhältnissmässig hohen Kaligehalt des Biotits in sich einschliesst. Vom Spinell canz abgesehen, könnte es nur die Amphiboloidsubstanz, im vorliegenden Fall also Augit sein; dieser letztere nimmt wohl die bis 2°/, betragende Menge Natron, nicht aber auch die 6-—-8°/, Kali des Magnesia-Glimmers auf. Ebensowenig lassen jene Ausführungen erkennen, woher der Amphibol, resp. Augit seinen Kalk bezieht. — Da die Schmelzmasse unserer Einschliess- : A. Kxop, Beiträge zur Kenntniss einiger Glieder der Glimmer- familie. (Zeitschr. f. Krystall. XII. 588. 188%.) ?2 A. Kxop, Ibid. 607. 103 linge überall, besonders auch mit Spinell und Augit vergesell- schaftet, kleine lamellare, im Querschnitt faserartige Gebilde von einem ganz blassgelblichen Glimmermineral enthält, in derselben unstreitie auch Körnchen von Kalifeldspathı vor- kommen, so werden diese beiden Mineralien wohl vorwiegend den Kaligehalt des ursprünglichen Biotits bergen. Die Kalk- menge ist in diesem Falle wohl dem veränderten Plagioklas entnommen. Von den übrigen, in den Einschliesslingen des Lampro- phyrs vorkommenden, mehr untergeordneten Mineralgemenrg- theilen nimmt die erste Stelle der Granat ein; sein blosses Auftreten in den durch Contact veränderten Gesteinen erregt unser Interesse. In den Graniteinschlüssen findet er sich sel- ten!, häufiger tritt er in den von Liege? als „Kulmsandstein- brocken“ bezeichneten Einschliesslingen auf, welchen später einige Betrachtungen gewidmet werden mögen. In beiden Fällen besitzt das Mineral durchaus gleiche Eigenschaften, so dass eine gemeinsame Beschreibung hier gegeben werden kann. Im Handstück zeigen die Körner eine schön rosen- oder „colombinrothe* Farbe, während sie sich im Dünnschliff als blass rosenrothe Durchschnitte bemerkbar machen. Nie zeigen sie krystallographische Begrenzungen, sondern gleichen ent- weder’ den oben beschriebenen, durch die Abschmelzung ge- rundeten Quarzen, oder sie bilden Gruppen von nahe bei einan- der liegenden. eckigen Partien, allem Anschein nach dadurch entstanden, dass ein grösseres Korn zerspratzte und die aus- einandergetriebenen Theile durch die Schmelzmasse verkittet wurden. Immer von unregelmässig verlaufenden Sprüngen durchzogen, führt der Granat an Einschlüssen leere Poren, einzelne bizarr «estaltete Flüssigkeitseinschlüsse, zuweilen rundliche, opake Erzkörnchen und sodann, bald einzeln, bald scharenweise, jene fast farblosen, stets gerade auslöschenden Nadeln, wie sie beim Quarz Erwähnung fanden und als Silli- _ manit gedeutet wurden. Manche Körner sind durchaus einfach brechend. von anderen Durchschnitten gewisse der durch die ı Hr. Zimmermann hatte die Güte, mir einen Splitter eines Granit- einschlusses mit einem mehr als erbsengrossen Aggregat von Granatkörnern tretindlichst zu überlassen. ? LIEBE, Übersicht über den Schichtenaufbau Ostthüringens. 79. 104 Sprünge erzeugten Felder einfach, gewisse aber doppelt bre- chend, und zwar scheint die letztgenannte Eigenschaft um so verbreiteter zu sein, je intensiver die kaustische Einwirkung stattgefunden hat. Fast durchweg ist die Grenze des Granats gegen die Schmelzmasse, ähnlich wie beim Quarz, scharf markirt, nur selten war ein allmähliches Verfliessen zwischen beiden zu beobachten. Mehrfach erscheint die sonst scharfe Contur eines Granatkorns auf den ersten Blick mit warzenartigen Auswüchsen versehen, welche sich aber bei genauer Prüfung mit stärkerer Vergrösserung als eine Reihe kleinster, abge- rundeten Okta&derchen nicht unähnlicher Granatkörnchen, wel- che mit dem grösseren Mineraldurchschnitt gar nicht in Ver- bindung stehen, zu erkennen geben!. Einiges Licht über die Genese dieses Minerals scheint auch ein Durchschnitt in dem stark kaustisch veränderten Granit zu verbreiten, bei welchem von aussen nach innen ragende, pflockartige Gebilde, unregel- mässige Sprünge und leere Poren eine schmale, trübe Rand- zone von 0,02—0,03 mm. Breite erzeugen. Etwas Ähnliches nimmt man auch von den Sprüngen aus wahr, wenn das Schmelz- magma auf diesen in den Krystall eingedrungen ist?. Bezüglich der Entstehung des Granats ist Liesz ? (wenig- stens in Bezug auf sein Vorkommen im sog. Kulmsandstein) der Ansicht, dass er als ein pyrogenes Contactmineral zu be- trachten sei. Nach dem makroskopischen Befund und deshalb. ' Es scheint, als ob hier der Granat zunächst eine theilweise Ab- schmelzung erfahren habe, und die kleinen Körnchen hernach aus dem een auskrystallisirt seien. © Dörrer und Hussax (a. a. ©. 47) beobachteten eine ähnliche rand- liche Veränderung beim Eintragen von Granat in künstliche Schmelze. — Ob hierin ein Analogon zu dem Schraur’schen Kelyphit erblickt werden kann, lässt sich nicht näher entscheiden. ° Liege, Schichtenaufbau ete. 79. — Wie man sich nach dem Satze (LIEBE u. ZIMMERMANN, 1. c. 187): „Aber auch diese Einwirkung (der Einbet- tung in die Lamprophyrmasse) scheint im Ganzen weniger durch eine au- genblickliche Hitzwirkung, wie durch spätere Einwirkung wässriger Lösung erfolgt zu sein, da zu den besonderen, durch die Einbettung bewirkten oder wenigstens modificirten Mineralbildungen auch Granat, sekundäre Glimmer- und Chloritmineralien gehören“, die Entstehung des Granats zu denken habe, ist mir nicht recht verständlich. Die Genese der „sekundären Glimmer- und Chloritmineralien“ hat offenbar. mit der des Granats gar nichts zu thun. 105 weil Granat so vielfach als durch kaustische Einwirkung ent- standenes Contactmineral auftritt, ist diese Ansicht sehr nahe- liegend; berücksichtist man dagegen das im Vorangehenden über die mikroskopischen Eigenthümlichkeiten Gesagte, so dürften wohl gerechte Zweifel an dieser Entstehungsart er- hoben werden können. Die hochrothe Farbe des Minerals, das vollständige Fehlen bestimmter krystallographischer Be- erenzungen, die Abrundung, bez. Abschmelzung gewisser Kör- ner einerseits, ihr Zertheiltsein in einzelne unregelmässige Fragmente durch eingedrungenes Schmelzmagma andererseits: alles dies macht ganz den Eindruck, dass man es mit ur- sprünglichem Granat und nicht mit einem pyrogenen Neu- bildungsproduct zu thun habe. | Nicht als ursprünglicher Gemengtheil, sondern erst in- folge der kaustischen Einflüsse in den Graniteinschlüssen ent- standen, erweist sich der Augit; er ist bald in rundlichen Körnchen, bald als kurze Säulchen ausgebildet und erscheint im letzteren Fall in Durchschnitten von 4- oder 8seitiger Contur, und zwar besonders häufig in den schon erwähnten Asgregaten zusammen mit Magnetit, damit seine Abstammung aus dem Magnesia-Glimmer verrathend. Selten triit man den Pyroxen jetzt noch frisch an, so z. B. als kleine heilgelbgrüne Körnchen eingelagert in dem pyrogenen Quarz, sondern die Form ist erfüllt von grünen, auf wässrigem Wege entstan- denen, chloritischen Zersetzungsproducten. Die etwas grös- seren so veränderten Durchschnitte zeigen z. Th. einen ziemlich lebhaften Pleochroismus mit ganz blassgrünen bis dunkelbläu- licherünen Farbentönen. Auch erkennt man zuweilen einen Aufbau dieser Partien aus radialstrahligen Faseraggregaten, wie dies von sekundärem Chlorit hinlänglich bekannt ist. Sillimanit (Fibrolith). Schon beim Quarz, ebenso beim Feldspath und Granat wurden Einlagerungen nadelförmiger Krystallgebilde erwähnt, welche vermöge ihrer geraden Aus- löschung, ihrer weissen oder ganz schwach grünlichen Fär- bung und infolge Mangels an Pleochroismus als Sillimanit ge- deutet wurden. Ebensolche Nadeln bilden auch büschelförmige Asgregate bis zu 2 mm. Durchmesser in der Grundmasse. Diese Stellen gewahrt man schon makroskopisch sowohl im Handstück als besonders im Dünnschliff: bei schief auf- oder 106 durchfallendem Licht heben sich dieselben durch eigenthüm- lichen seidenartigen Glanz von den übrigen Gemenstheilen ab. Wird ein solches Faserbüschel vom Schliff ungefähr senkrecht gegen die Längsrichtung getroffen, so erscheinen als Quer- schnitte der Nadeln vorwiegend unregelmässig: rundliche For- men, seltener nimmt man auch vierseitige Durchschnitte wahr. Zu bemerken ist noch, dass die einzelnen Nadeln oft scharfe Biegungen zeigen, ohne dass damit eine Knickung oder Quer- gliederung verbunden ist. (segen Säuren ist das Mineral sehr widerstandsfähie, denn als das Gesteinspulver behufs Isolirung des Spinells und Zir- kons mit einem Gemisch von Chlorwasserstoff- und Flusssäure behandelt wurde, blieben die Büschel solcher Nadeln fast voll- ständig intact; ihr spez. Gew. beträgt mehr als 3, denn sie fielen in Tuouzer’scher Flüssigkeit nieder, in welcher schwarzer Turmalin als Index noch schwamm!. Diese Unlöslichkeit in Flusssäure, das spez. Gew. im Verein mit den oben ange- führten optischen Eigenschaften lassen an der Deutung dieser Faserbüschel als Sillimanit (Fibrolith) keinen Zweifel mehr obwalten2. Über die Entstehung derselben — ob primär oder bei der kaustischen Umbildung erzeugt — lässt sich nichts Bestimmtes angeben; soviel steht fest, dass die im Quarz eingelagerten Krystallnadeln dieser Art primär sind. Es ist nicht unmöglich, dass in. den Graniteinschlüssen auch Cordierit vorhanden war, wie er auch in den am Schluss dieser Betrachtungen anhangsweise zu erwähnenden Einschliesslingen in frischem Zustand und in zahlreichen Kry- stallkörnern auftritt. In einem der Schliffe finden sich Pseudo- morphosen von etwa 0,5 mm. Durchmesser mit rundlichen und rechteckigen Durchschnitten, bestehend aus feinsten, schwach isabellfarbigen Fäserchen, welche meist senkrecht auf die Um- randung gestellt sind. Da Form und Inhalt dieser After- gebilde sehr wohl auf Cordierit zurückführbar sind, und da keines der sonst in den Graniteinschlüssen vorhandenen Mine- ‘ Nach Naumann-Zirkeu’s Elementen der Mineralogie (12. Aufl. 1885. 561) beträgt das spez. Gew. des Sillimanits 3,23—3,24. ? Ähnliches berichtet M. Koc# über den Sillimanit in den an seltenen Mineralien reichen begleitenden Bestandmassen der „Kersantite des Unter- harzes“. Jahrb. preuss. geol. Landesanst. 1886. 85—88; dies. Jb. 1888. T. -417-. 107 ralien sich in dieser Weise zersetzt, so gewinnt die Entstehung derselben aus Cordierit an Wahrscheinlichkeit, wenn schon Reste des frischen Minerals hier nicht mehr vorkommen. Vom Magnetit wurde schon erwähnt, dass er im Verein mit Augit aus dem Magnesia-Glimmer hervorgegangen sei; auch seine Zersetzung unter theilweiser Titanit- (Leukoxen-) Bil- dung: fand schon Besprechung. — Neben dem opaken Magnetit trifft man mehrfach und besonders in denjenigen Einschlüssen, welche die stärkste kaustische Veränderung erfahren haben, auch jene schon erwähnten Oktaöderchen und Körnchen an. welche mit dunkelgrüner Farbe durchscheinend bis durchsichtig werden: da sie ausserdem bei — Nicols sich als einfach bre- chend erweisen, so sind sie als Spinell aufzufassen, zumal dieses Mineral als Neubildungsproduet bei kaustischen Ver- änderungen sattsam bekannt ist!. Auffällig ist jedoch sein Verhalten gegen Säuren: es löst sich in Salzsäure fast ebenso leicht als Magneteisen. Um nämlich eine Isolirung dieses durch Krystallform und optisches Verhalten so gut charakterisirten Spinells zu bewirken, wurden verschiedene Proben Gesteins- pulver mit Fluorwasserstof- und Salzsäure behandelt. Hatte die Einwirkung des Säuregemisches so lange angedauert, bis Quarz und Feldspath zerstört waren, so waren auch die frag- lichen Oktaöderchen verschwunden. Alsdann wurde das Ver- fahren dahin abgeändert, dass durch weniger lange andauernde Säurewirkung nur eine theilweise Lösung des Gesteinspulvers statthatte. Der ausgewaschene und getrocknete Rückstand wurde hernach mit concentrirter Tuourer’scher Flüssigkeit (schwarzer Turmalin als Index schwamm darauf) behandelt; das niedergefallene Product bestand der Hauptsache nach aus Sillimanitaggregaten und ausser Zirkon aus verhältniss- mässig wenig stark corrodirten Körnern und Okta&dern von Spinell. — Eine Isolirung des Minerals vermittels Schmelzen des Gesteinspulvers mit kohlensaurem Kalinatron lieferte zwar etwas bessere Resultate, aber auch in diesem Fall war der Spinell nicht von Sillimanit und Zirkon zu trennen. Der im letzten Jahrzehnt in fast allen älteren Eruptiv- sesteinen aufgefundene Zirkon fehlt auch in diesen Graniten ! Vergl. u. A. M. Koch, Die Kersantite des Unterharzes. A. a. OÖ. 38— 22. 108 nicht. In der bekannten Ausbildung als Prisma mit pyrami- daler Endigung bildet er Einlagerungen in Quarz und Feld- spath, ebenso in der Grundmasse. Die um die Kryställchen mehrfach wahrnehmbaren braungelb gefärbten Höfe sind hier nicht pleochroitisch; vielleicht haben sie diese Eigenschaft durch die Hitzwirkung verloren. In der Grundmasse sowohl wie im pyrogenen Quarz be- obachtet man kleine gelbbraune Nädelchen. welche aller Wahr- scheinlichkeit nach dem Rutil angehören. - Zu demselben Mineral wird man wohl auch Haufwerke dunkelbrauner, fast opaker Mikrolithe im neugebildeten Quarz rechnen müssen. welche in Grösse und Form den bekannten Thonschiefernädelchen vollkommen gleichen. Bald bilden sie einen dichten Filz von kreisrundem oder elliptischem Umriss, so dass man sie für Ent- glasungsproducte von hyalinen Interpositionen halten kann, bald erkennt man in den weniger dichten Aggregaten eine Anord- nung derselben zu radialstrahligen Gebilden. worunter regel- mässig sechsstrahlige Sterne deutlich wahrgenommen werden konnten. Vielleicht liegt im letzteren Fall eine Sagenit-artige Verwachsung von Rutil-Nädelchen vor (Taf. IV Fig. 22 —24). Primärer Titanit von gelblicher Färbung uud starker Lichtbrechung ist ein paarmal zugegen und zwar in Aggre- gaten rundlicher Körnchen oder Kryställchen von rhombischem Durchschnitt. Apatit findet sich in grösseren. wie abgeschmolzen er- scheinenden Körnern in der Grundmasse, vom Quarz unter- scheidbar durch seine etwas rauhe Oberfläche im Schliff und durch eine schwach gelbliche Färbung: sodann als feine nadel- förmige, farblose Einlagertingen, besonders im Quarz. Auch Eisenkies nimmt man in einzelnen kleinen Wür- feln wahr. Von Neubildungsproducten auf wässrigem Wege sind be- sonders Chlorit und Calcit zu verzeichnen; ersterer in den bekannten grünen, mehr oder minder pleochroitischen, unregel- mässigen Partien oder als Ausfüllungsmaterial der Augitformen, ein paarmal auch in äusserst schönen und charakteristischen. wurmförmigen Aggregaten von Helminth; letzterer (Kalkspath) bald in grösseren Partien mit gut ausgeprägter Spaltbarkeit und Verzwillingung, offenbar als Ausfüllung von Hohlräumen, 109 bald in der felsitischen Grundmasse vertheilt und hier gleichsam in die Poren derselben eindringend, indem an einer Stelle die deutlich ausgeprägte rhomboädrische Spaltbarkeit (gleichsam der Grundmasse) die Anwesenheit des Calcites verräth. Bevor die Zusammensetzung und Mikrostructur der Grund- masse erörtert werden wird, mögen einige Worte über die verschieden starke kaustische Umwandlung der Granitein- schliesslinge hier Platz finden. Nicht alle eingehüllten Frag- mente erweisen sich nämlich in gleicher Weise verändert, ja nicht einmal alle Theile eines und desselben Einschlusses ‚(besonders bei solchen von grösserem Durchmesser), sondern man kann deutlich und vornehmlich im Dünnschliff zwei Sta- dien der kaustischen Veränderung unterscheiden, beide natür- lich durch Übergänge jederart mit einander verknüpft. Diese verschieden starke Einwirkung kann begründet sein: einmal in der verschiedenen Grösse der Fragmente, wo- bei die grösseren im centralen Theil weniger stark als im peripherischen verändert wurden; sodann in der Lage des Bruchstückes im einschliessenden Eruptivgestein: in der Nähe des Salbandes wird infolge der schnelleren Erkaltung die Ein- wirkung schwächer gewesen sein als in der Gangmitte; schliess- lich in dem Umstand, ob der Einschluss schon in einem tieferen Niveau losgerissen oder erst in oberen Teufen dem empor- dringenden Magma einverleibt wurde. Die beiden Stadien der kaustischen Umbildung unter- scheiden sich in der Weisse, dass im ersten Fall keine nennens- werthe Abschmelzung der Gemengtheile herbeigeführt wurde; die Quarze sind nur wenig abgerundet, die Feldspathe nur in den peripherischen Theilen getrübt, der ursprüngliche Glimmer ist zwar verschwunden, aber an seiner Stelle liegen ohne wesentliche Ortsveränderung die aus ihm entstandenen Pro- ducte Maenetit, Augit, zuweilen. auch neugebildete Magnesia- Slimmerblättchen, von einer die Gemengtheile verkittenden, durch Schmelzung entstandenen Grundmasse sind nur Spuren vorhanden. Anders ist es im zweiten Falle; da ist der Quarz stark abgeschmolzen,. der Feldspath bis auf wenige Reste (von Plagioklas) verschwunden, die Neubildungsproduete aus dem Glimmer (Spinell, Augit) in der Grundmasse vertheilt, die Schmelzmasse selbst so reichlich vorhanden, dass sie an 110 Menge den porphyrischen Gemengtheilen wenigstens gleich- steht. Die Ausbildung der Grundmasse, welcher schon 8. 94 gedacht wurde, ändert in verschiedener Weise ab; auf der einen Seite haben wir ein Aggregat kleiner, aber lebhaft polarisirender Mineralkörnchen, von denen der Hauptantheil wohl dem Quarz zufallen mag, aber auch der Feldspath nicht ganz fehlen wird: andererseits werden die Körnchen kleiner und kleiner, bis wir schliesslich bei jenem schwer definirbaren Mittelglied zwischen krystallinen Aggregaten und amorpher Masse angelangt sind, welches man als mikrofelsitische Basis bezeichnet, und welchem zuerst F. ZırkeEL in seinem bekannten Werke! eine eingehende Untersuchung gewidmet hat. — Von einer glasigen Zwischenmasse liess sich in diesen Einschlüssen nirgends etwas entdecken. An gewissen Stellen glaubt man die echte Basis zu er- blicken, gewahrt aber bei — Nicols ein Haufwerk von nicht allzu kleinen, ziemlich deutlich polarisirenden Körnchen (haupt- sächlich von Quarz): es sind hier die durchsichtigen Partikel von allerfeinstem, trübem Staube so durchsetzt oder bedeckt. dass man den oben geschilderten Eindruck erhält. — Über- haupt sind opake und halbopake Körnchen (wahrscheinlich vorwiegend von Eisenoxyd) in der Grundmasse reichlich vor- handen, wodurch eine gelbliche, röthliche oder bräunliche Fär- bung derselben bedingt wird. — Zuweilen werden regelmässig in Reihen angeordnete (primäre) Quarzkörner von trüber Masse augenartig umschlossen oder es wechseln (in Längsschnitten) parallel verlaufende, farblose und trübe Leistchen mit einander ab: es lassen sich solche Partien auf eine mikropegmatitische Verwachsung von Quarz und Feldspath zurückführen. Als Besonderheiten der Schmelzmasse sind sphärolitische Bildungen der verschiedensten Art erwähnenswerth. Der Durch- messer der grössten Sphärolite beträgt etwa 0,25 mm., derselbe sinkt aber auch bis zu sehr geringen Dimensionen herab. Ohne Rücksicht auf die Grösse lassen sie sich in 2 Gruppen zer- theilen: in solche, welche aus concentrischen Schichten auf- gebaut sind, und in radialstrahlige Sphärolite. Die ersteren ' F. ZirkEL, Mikroskopische Beschaffenheit der Mineralien und Ge- steine, 280 u, 321 ff. : ae scheinen hauptsächlich dadurch entstanden zu sein, dass um einen bestimmten Punkt als Centrum sich opake Körnchen kugelschalenartig anhäuften, während für die letzteren ein Aufbau aus radialgestellten, leisten-, nadel- und haarförmigen Mineralgebilden anzunehmen ist. — Die letztgenannten Sphä- rolite, deren Constituenten vorwiegend Feldspathleistchen und Glimmerlamellchen sind, geben zwischen — Nicols sammt und sonders ein deutliches dunkles Interferenzkreuz; bei der erst- erwähnten Art dagegen wurde dies nur selten wahrgenommen. In vielen Fällen zeigt die Schmelzmasse die deutlichste Mikrofluctuationsstructur. indem hellere und dunklere oder selb- und braungefärbte Schichten mit einander abwechseln, sich um die Quarze herumschmiegen und ganz und gar den Eindruck der fluidal struirten Basis von gewissen Felsitpor- phyren oder Rhyolithen hinterlassen. Manche Zonen sind reich an deutlich unterscheidbaren, pyrogenen Quarzkörnchen, andere enthalten deren weniger: zuweilen biegen die Schichten der Schmelzmasse schlingenartig zusammen, und in dem so gebil- deten Raum sind vorwiegend die Aggregate von neugebildetem Quarz nesterweise vorhanden. Dass die Grundmasse später von einem weitgehenden 'Umwandlungsprozess auf wässrigem Wege heimgesucht worden ist, lässt sich aus der sekundären Bildung von Chlorit und Caleit herleiten. Geradeso wie der Augit der Zersetzung nicht widerstanden hat, .ebenso sind wohl auch die meisten der pyrogenen.Feldspathkörnchen dem Umwandlungsprozess er- legen; in gleicher Weise könnte auch eine einst vorhandene, e]asige Zwischenmasse, deren Dasein nichts Auflälliges an sich tragen würde, der Zersetzung, resp. Devitrifikation durch wässrige Solutionen anheimgefallen sein. Auf Absätze aus wässrigen Lösungen sind auch die oben geschilderten Dendriten in den Klüften des Quarzes, seltener des Feldspaths zurückzuführen; es bleibt aber noch die Frage zu erörtern, wie diese Spalten und Sprünge in jenen Gemeng- theilen entstanden sind, ohne dass die Schmelzmasse auf den- selben eingedrungen ist. Die einzig stichhaltige Erklärung für die Bildung solcher Discontinuitäten dürfte (wie schon S. 97 angedeutet wurde) in der Contraction des Einschlusses beim Erkalten, resp. bei der Verfestigung des einhüllenden 112 (Gesteins zu finden sein!. Für die angedeutete Entstehungsart spricht auch der Umstand, dass eine Spalte beobachtet wurde, weiche durch Quarz und daneben befindlichen Feldspath ein- schliesslich dazwischen geschobener, dünner Lage von Zwischen- masse fast geradlinig hindurchsetzt; eine andere durch Eisen- hydroxyd markirte Kluftfläche ausser diesen Constituenten auch noch ein Apatitkorn der Mitte nach durchquert. Es leuchtet ein, dass bei einer derartigen nachträglichen Zer- klüftung ein Eindringen der Schmelzmasse nicht mehr statt- finden konnte. Die Einschlüsse von sog. Kulmsandstein. Ausser den Graniteinschlüssen beherbergt der Lampro- phyr des Bruches Bärenstein auch dunkeleraue bis Schwarze, kryptokrystalline Fragmente, an denen man makroskopisch ab und zu ein grösseres Quarz- oder Granatkorn wahrnimmt und welche Liege? als Kulmsandsteinbrocken 3 bezeichnet. U. d. M. gewahrt man in dem kaustisch stark veränderten (sestein als Hauptgemengtheil den Quarz, welcher 1—3 des ganzen (esteins ausmacht. Die wasserklaren Körnchen sind im allgemeinen von sehr gleichmässiger Grösse, erscheinen theils abgerundet, theils unregelmässig eckig und führen so gut wie keine Interpositionen. Von anderen primären Gemeng- theilen sind nur noch einzelne Granaten, über welche schon S. 103 bei den Graniteinschlüssen das Nähere gesagt wurde, und Zirkone anzuführen. — Diese Mineralien werden verkittet durch eine bei der kaustischen Veränderung des Gesteins ent- standene krystalline Zwischenmasse, in welcher viele opake und fast opake dunkle Mineralgebilde, pyrogene Augite und zahlreiche, schwach isabellfarbene Glimmerlamellchen die haupt- sächlichsten Constituenten sind. Von einer etwa vorhandenen ‘ J. LeHumann bespricht in seiner oben eitirten Abhandlung (8. 12 ff.) dergleichen auf Contractionserscheinungen zurückführbare Zerklüftungen infolge der Abkühlung in eingehender Weise. ° LIFgE, Schichtenaufbau, 8. 79. ° Da hier das unveränderte Gestein ebenso wenig bekannt ist, wie oben bei den Graniteinschlüssen, so lässt sich die Frage, ob man es hier im ursprünglichen Zustand mit einem Sandstein oder aber mit einer anderen Gesteinsart zu thun habe, schwerlich entscheiden. 10115) Glasbasis konnte hier ebensowenig wie in der Grundmasse der veränderten Graniteinschlüsse etwas wahrgenommen werden. Über den pyrogenen Augit, welcher sich in diesen Ge- steinen bei der Veränderung durch das einhüllende Lampro- phyrmagma meist reichlicher als in den oben beschriebenen Graniteinschlüssen gebildet hat, mögen hier noch einige Worte Platz finden. Gegenwärtig konnte zwar kein frischer Pyroxen (infolge späterer hydrochemischer Umwandlung) mehr wahr- genommen werden, doch sprechen die von grünem, etwas pleo- chroitischem Chlorit erfüllten Durchschnitte von leistenförmiger oder im Querschnitt achtseitiger Gestalt so sehr für dieses Mineral, dass an seiner früheren Anwesenheit wohl nicht zu zweifeln ist!. — Unter den dunklen Mineralgebilden, welche sich neben dem eben erwähnten Augit in der: Grundmasse ausgeschieden haben, sind zweierlei Arten zu unterscheiden: Nadeln und Körnchen. Die ersteren werden zuweilen schwach braun durchscheinend und eleichen dunklen, dünnen Rutil- kryställchen in hohem Grade, die letzteren lassen oft dem Oktaöder ähnliche Formen erkennen, so dass wohl der Haupt- sache nach Magnetit oder ein anderer wenig durchsichtiger Spinell vorliegt; auch sind kleine, braun durchscheinende, oft sechsseitige Blättchen von Eisenglanz zu beobachten. — Von pyrogenem Quarz ist hier nichts wahrzunehmen. In manchen dieser Einschliesslinge macht sich in der Grundmasse eine ausgesprochene Tendenz zu sphärolitischen Bildungen geltend, imdem besonders die Augitleistchen und die Rutilnadeln, ebenso die feinen Glimmerlamellen radial- strahlig angeordnet sind und sich oftmals um Quarzkörner als Aggregationscentren in dieser Weise scharen. Die schon beregte Frage, welcher Gesteinsart die eben beschriebenen Einschlüsse ursprünglich angehörten, lässt sich nach dem mikroskopischen Befund derselben schwerlich lösen; soviel steht fest, dass man es mit einem geschichteten Gestein ! Da von Liege (Schichtenaufbau, S. 79) „eine Menge Hornblende“ als kaustisches Neubildungsproduet dieser Einschlüsse angegeben wird, in den von mir untersuchten Präparaten aber weder pyrogener noch sekun- därer Amphibol beobachtet werden konnte, so gab vielleicht der grüne pleochroitische Chlorit der Augitpseudomorphosen zu einer Verwechselung Veranlassung. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. 8 114 zu thun hat, denn in manchen Schliffen erkennt man die Schichtung daran, dass Lagen von Quarz und von Schmelz- magma mit einander abwechseln. Möglicherweise könnten diese Einschlüsse ursprünglich auch einem Glimmerschiefer- artisgen Gestein angehört haben, denn die kaustische Bildung von Augit, von Magnetit und Rutil liesse sich aus Magnesia- Glimmer sehr leicht erklären, weniger gut aber aus dem Cäment eines Sandsteins. Auch die Granatführung würde bei der An- nahme von ursprünglichem Glimmerschiefer nicht auffällig sein. Anhangsweise soll noch ein Cordierit- und Andalusit- führender Einschluss im Lamprophyr des unweit vom Schieferbruche Bärenstein gelegenen Steinbruchs an der Strasse zwischen der Weitisberger und Lichtentanner Mühle, wo der Lam- prophyr zu Strassenschotter gebrochen wird, erwähnt werden. Das im Durchschnitt viereckige Fragment zeigt (im Gegen- satz zu den Einschlüssen vom Bruche Bärenstein) keinerlei Abrundung durch das einhüllende Lamprophyrmagma: es ist ein dunkelgraugrünes, fast schwarzes kryptomeres Gestein, an welchem man kleine Glimmerblättchen, einzelne blassröth- liche Flecken (von Andalusit) und gelbliche oder bläuliche Körner (von Cordierit) erkennen kann. — Die mikroskopische Untersuchung ergibt, dass ein Cordierit-führender Anda- lusitglimmerfels! vorliegt. Das Gestein besteht vorwiegend aus Glimmer, tkeils farb- losem Kaliglimmer in kleinen Blättchen, theils aus Mg-Glimmer, welcher meist braun gefärbt erscheint, vielfach aber auch durch hydrochemische Prozesse in grüne glimmerige und chlo- ritische Lamellen umgewandelt ist. Quarz findet sich in diesem Gestein sehr wenig. Von anderen, mehr untergeordneten Ge- mengtheilen beobachtet man bräunliche Rutilnadeln, unregel- mässig conturirte Magneteisen- (und Titaneisen-) Körner und dunkelgrün durchscheinende Okta&derchen von Spinell. Hervorzuheben sind ferner die beiden Mineralien Cordierit und Andalusit. Der Cordierit tritt gleichsam in porphyrischen Krystallen auf und macht sich schon beim Anfertigen der ! Man lasse sich nicht zu der falschen Vorstellung verleiten, dass die Mineralien Cordierit und Andalusit Contactprodukte des Lamprophyrs seien, sondern berücksichtige die nachfolgenden Auseinandersetzungen. 115 Dünnschliffe dadurch bemerkbar, dass er vermöge seiner be- trächtlichen Härte als Erhöhungen auf den Schlifftlächen sicht- bar wird. Die Durchschnitte zeigen rundliche und roh recht- eckiee Formen und halten zuweilen mehrere mm. im Durch- messer. Das verhältnissmässig recht frische Mineral ist von zahlreichen Sprüngen durchzogen, enthält oft viele dunkle Ein- lagerungen (Eisenglanzblättchen, Magneteisenkörnchen, auch leere Poren); auch erkennt man an einzelnen unregelmässig vertheilten und -begrenzten Stellen eine deutliche Blaufärbung mit einem Pleochroismus zwischen graublau und tief himmel- blau. Die Untersuchung der Schnitte im convergenten po- larisirten Licht ergab wenig befriedigende Resultate, theils wegen der zahlreichen fremden Interpositionen, theils infolge der grossen Menge von Sprüngen und Rissen. — Härte (7,5) und spez. Gew. (2,65) deuten auf frischen Cordierit. — Der Andalusit zeigt sich meistens in den für Andalusitglimmerfelse charakteristischen, büschelförmigen Aggregaten, deren einzelne Säulchen oft quergegliedert sind und vielfach einen Pleochrois- mus zwischen farblos mit einem Stich ins Grünliche und schön morgenroth erkennen lassen. Von einer kaustischen Veränderung des Gesteins durch den einschliessenden Lamprophyr erkennt man so gut wie nichts. Nicht einmal die Magnesia-Glimmerblättchen dieses Einschlusses haben eine wahrnehmbare (kaustische) Alteration erfahren, geschweige denn, dass eine Schmelzmasse sich nach- weisen liesse. Während also der Kersantit vom Schieferbruche Bärenstein sowohl in den Granit- als auch in den sog. Kulm- sandstein-Einschlüssen — wie wir oben sahen — eine ziemlich intensive kaustische Veränderung hervorbrachte, hat der Lam- prophyr von der benachbarten Lokalität auf seine Einschlüsse fast gar nicht eingewirkt'. | i Auch Graniteinschlüsse sind hier vorhanden, au deren Dünnschliften man Spuren von Hitzwirkung erkennen kann: Die Mg-Glimmerblätter sind mit einem undeutlichen. opaeitischen Rand (von Magnetit) umgeben, und die Feldspathe zeigen eine unbedeutende trübe Randzone; eine Schmelz- masse fehlt. — Auffallend ist es, dass in derlei Einschlüssen auch Granat vorkommt, dieser ist hier sicherlich ursprünglicher, accessorischer Gemeng- theil und nicht Contactproduct. Da das Mineral hier genau dasselbe Aus- sehen besitzt, wie in den Einschlüssen vom Bruche Bärenstein, so kann dies mit Recht als weitere Bestätigung der oben (S. 105) ausgesprochenen | g* 116 Fragen wir uns nun, ob Andalusitglimmerfelse in jener Ge- gend vorkommen, so müssen wir mit „ja“ antworten. Es ist der Contacthof an dem Granitmassiv des Hennbergs!, welcher sich unterirdisch bis an den Eruptionskanal unseres Lamprophyrs erstreckt, während an der Erdoberfläche die Granitcontactzone bei weitem nicht bis zu der angegebenen Örtlichkeit reicht. Unser Einschluss gehört dem von MÜLLER untersuchten „Anda- lusitglimmerfels im eigentlichen Sinne“ an?; mit Ausnahme der Cordieritführung? kann an dieser Stelle auf jene, auch für den Einschluss im Lamprophyr geltende, eingehende Beschreibung verwiesen werden. | Leipzig, Mineralogisches Institut, Oktober 1887. Ansicht gelten, dass der Granat in den Einschlüssen des Lamprophyrs nicht als Contactmineral aufzufassen ist. ! Vergl. F. E. MÜLLER, die Contacterscheinungen an dem Granite des Hennbergs bei Weitisberga. Dies. Jahrb. 1882. II. 205. — Andalusit und Cordierit sind also Contactmineralien des Granits. 29. 2:10... 240. ° Sollten die von MÜLLER (S. 241) erwähnten, in rhombischen Formen auftretenden Pseudomorphosen einer muskovitähnlichen Substanz, welche er auf Andalusit zurückführt, einst vielleicht Cordierit gewesen sein? — Nach Bum (u. A.) ist „das Endresultat der Cordieritumwandlung stets eine Glimmerbildung“ (Pseudomorphosen, 1. Nachtr. S. 48); auch die von MÜLLER angeführten rhombischen Krystallformen sprechen eher für Cordierit als für den in solchen Fällen in Aggregaten von Körnern und Stängelchen auf- tretenden Andalausit. Erklärung der Figuren. yartei SEE Fig. 1. Quarz, von Zwischenmasse durchzogen; die dünnen Strahlen der- selben durch Einschmelzen von Sillimanit- Nadeln entstanden. 150:1. 2 u. 3. Glaseinschlüsse, am häufigsten vorkommende Formen. 90:1. 4. Glaseinschluss von der Gestalt der Quarzdoppelpyramide. 330:1. 5. Feldspath, theilweise kaustisch verändert, unregelmässig zer- klüftet. 90:1. Tafel IV. Fig. 6. Sillimanit-Nadeln, theilweise umgeschmolzen. 90:1. 7. Kaustisch veränderter Mg&-Glimmer, umgewandelt in Spinell (Magnetit) und Augit. 90:1. „ 8. Glaseinschluss mit 3 Libellen.. 90:1. 9—21. Glaseinschlüsse mit Augit und Spinell (Magnetit) als Ent- glasungsproducte.. 830:1. 22—24. Aggregate von Rutilnädelchen. 330:1. Arseniopleit, ein neues Mineral von der Haus- maännit- und Braunitgrube Sjögrufvan, Kirchspiel Grythyttan, Gouvernement Oerebro, Schweden. un | Von | L. I. Igelström. :.-Ich habe schon früher ein neues Vorkommen von Braunit und Hausmannit bei Sjögrufvan beschrieben (dies. Jahrb. 1887. 8) und dabei bemerkt, dass mehrere seltenere und neue Mineralien in dieser Grube vorkommen. Ich habe im No- vember dieses Jahres wieder ein neues Mineral aufgefunden, das ich Arseniopleit genannt habe, nach dem Metall Arsen und nach dem griechischen Wort: reAsiov, mehr, in Hinsicht auf das Vorkommen von mehreren anderen Arseniaten an demselben Platze. Ich gehe jetzt zur Beschreibung dieses neuen Minerals (Arseniats) über. Der Arseniopleit kommt zusammen mit blättrigem Rho- donit vor und ist sehr eng mit diesem verbunden. Er bildet 14 cm. breite und 4 cm. lange, reine Adern in dem zur Ur- formation gehörigen Dolomit, welcher den Hausmannit ein- gesprengt enthält. Ausserdem kommt er in $ bis 1 cm. dicken Klumpen in demselben Gestein vor, immer sehr rein von dem Muttergestein geschieden. Mit dem Arseniopleit findet sich, wie oben gesagt ist, der blättrige Rhodonit dicht daneben in mehreren Centimeter breiten Gängen und Adern. Ja, zuweilen, wiewohl selten, findet man sogar isolirte Blätter und 4 bis 1 mm. dicke Knollen von Rhodonit im Innern von Ar aplöitmässen. 118 Die Farbe und das äussere Ansehen des Arseniopleit ist sehr nahe denen des Piemontit von St. Marcel (kirschroth oder braunroth); undurchsichtig in grösseren Massen, aber in dünnen Splittern oder in dünnen Lamellen mit blutrother Farbe durchsichtig. Der äussere Habitus des Arseniopleit ist nicht ein stengliger, wie beim Piemontit von St. Marcel; es ist ein späthiges Mineral mit mehreren sehr deutlichen Blätterdurchgängen. Vor dem “Löthrohr erhitzt, zerspringt (decrepitirt) daher der Arseniopleit stark nach diesen Rich- tungen und bildet so eine grosse Menge kleiner, nach diesen Blätterhrüchen ausgedehnter Täfelchen, die mir Rhomboeder- form zu haben scheinen. Krystalle habe ich noch nicht ge- funden und das Mineral scheint auf der Sjögrube ziemlich selten zu sein, soweit man es bisher kennt, weil ich eine grosse Menge „Rhodonitskarn“ durchgesehen habe, ohne bisher mehr als 4 oder 5 Stufen zu erhalten, die 20 bis 30 g. reinen Arseniopleit enthalten. Bei der weiteren Bearbeitung der Sjögrube wird man wohl hoffen dürfen, viel mehr erhalten zu können. Auf den Blätterbrüchen hat der Arseniopleit Metallglanz. Der Bruch ist muschlig. Strich gelbbraun bis beinahe choko- ladebraun. Geglüht bei Luftzutritt wird das Pulver beinahe schwarz, dunkler schwarz als das des Pyrrhoarsenit. Härte 3—4. Für sich auf Kohle vor dem Löthrohr schmilzt der Ar- seniopleit ziemlich leicht zu einer schwarzen, nicht magne- tischen Kugel; entwickelt dabei einen starken Geruch nach Arsenik und giebt einen Bleibeschlag, ohne dass sich dabei Bleikugeln reduciren lassen. Spuren von Antimon (?) wurden beobachtet. Im Löthrohrkolben giebt der Arseniopleit Wasser, augenscheinlich etwas mehr als Polyarsenit. Er löst sich leicht in verdünnter Chlorwasserstoff- und Salpetersäure, ohne einen Rückstand zu hinterlassen. Bei Einleitung von Schwefel- wasserstoff in die kalte Chlorwasserstofflösung fällt schwarzes Schwefelblei; darauf bei Erwärmung viel gelber Schwefel- arsenik. Die Lösung des Minerals in Chlorwasserstofisäure ist selb, mehr gelb als bei derselben Lösung von ähnlichen Mi- neralien: Polyarsenit, Diadelphit, Synadelphit, Pyrrhoarsenit, Xanthoarsenit ete. Dieses Verhältniss deutet auf einen ver- eleichungsweise grösseren Eisengehalt, und zwar wohl in Form 119 von Eisenoxyd. In der That habe ich bei einer sehr genauen Bestimmung (siehe meine Analyse weiter unten) den Gehalt an Eisenoxyd zu 3.68 Procent gefunden, was über alle an- deren hierher gehörigen Mineralien hinausgeht. Der Xantho- arsenit enthält jedoch 3.11 Procent Eisenoxydul'. Meine genaue Analyse des Arseniopleits (mit 0.5426 g. sanz reinem mit der Pincette ausgesuchtem Mineral) gab mir auf 100 Theile: As,0, . 2.2.2.0. 44.98 enthält Sauerstoff 15.65 Sao 722 2 2. Spuren Mae... 28:25 6.36 \ BON 0... 8:68 1.11 Emo. se 4:48 0.32 11.34 oe nn 28 2.31 Ra Br: ir. 3.10 1.24.) Ele: 58.67 5.04 Blmesnse.. % :..©8puren 98.27 In der vorstehenden Analyse ist das Wasser als Glüh- verlust bestimmt = 3.43°/),. Hierzu kommt das Wasser, das durch Oxydirung in Luft von MnO zu Mn,O, entstan- den ist — 2.24, Summe 5.67. — Wollte man indessen, nach Herrn A. Sıöcren’s „Untersuchungen über Manganarseniate ®: Diadelphit, Synadelphit und Hämafibrit“ annehmen, es sei nicht alles MnO beim Glühen an der Luft oxydirt, sondern ein Theil (die Hälfte) an die Arseniksäure gebunden und unoxydirt ge- blieben, so stellt sich die Analyse bezüglich des Wassers folgendermassen: | As,0O, . 2 2.2... 44.98 enthält Sauerstoff 15.65 NmOrm ar... 0.2 28.20 6.36 Ben er Heuer 9:08 la EDOR 002. 04a "448 0.32 11.34 Ba. en. 2.32 ME eh Hl. | 3.10 1.24 EI On elan stay 40 4.00 97.14 Sehr wahrscheinlich findet sich das Mangan im dem Ar- seniopleit theilweise als Sesquioxyd. Ich setze diesen ı Öfversigt af Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar. 1884. No. 7. Stockholm u. dies. Jahrb. 1886. II. -355-. - 2 Ibid. No. 8. pag. 21. 120 Theil nach Ssösrex’s genannten Untersuchungen zu zu), Dann würde meine Analyse so ausfallen: En As0,.. 2.2... 44.98 enthält Sauerstoff 15.65 5 Mn, nu Urn 2.37 \ | Fe, OR ara Hrsie ar a Multi. Sr slantas- 2125 0 DON 0.32 | sis CO RR en He 231 | = MOL ie 1.24 ) BORN an 4 97.94 Das Verhältniss des Sauerstoffs zwischen As,0, : (RO —-R,0,)-+H,0 ist wiel:1, wenn RO, R,O, und H,O zu- sammengerechnet werden (RO —= MnO, CaO, PbO, M&O: R,0, — Mn,0,, Fe,0,). Man sieht dieses Verhältniss ganz deutlich wie man auch rechnen will. Weiter sieht man auch deutlich, dass der Arseniopleit ein basisches Ar- seniat ist, wie der altbekannte Olivenit. Aber ich sehe in dem Arseniopleit ein Mineral, das am nächsten dem Diadelphit und Synadelphit steht. Arseniopleit enthält Jje- doch keine Thonerde: sondern in dem Arseniopleit sind sehr wahrscheinlich sowohl das Eisen als auch ein Theil des Mangans als Sesquioxyde vorhanden. Der Arseniopleit ist jedoch weit mehr sauer und nähert sich sehr einem Ortho- arseniat. Bemerkenswerth ist. dass die Mangan-Arseniate der Sjögrube im Allgemeinen hochhaltige Arseniate (was die Arseniksäure betrifft) sind — im Verhältniss zu den unter gleichen Umständen (mit Hausmannit ete.) vorkommenden Arseniaten von Nordmark. Man kann die Formel des Arseniopleit so aufstellen: 2[R,(0,..AsO),] . R,(0,.AsO), . 3RO.3H,0, in welcher R = Mn, Ca, Pb und Mg; und R, — Mn, und Fe,. Mittelst der alten Bezeichnungsweise schreibt sich diese Formel: in welcher R — Mn. Ca. Pb und Mg, und R— Mn und Fe Speciell wird die Formel des Arseniopleit: l i 25 Mn 202 +5 Mg - 5% Pb’ As (2 Mn 1Fe) As {3 MnH. 121 Dies entspricht: Berechnet giebt diese Formel: 3 Mol. As,0, As,.04- :5...,49.89 Proe: 34. ,Min:e) MO 2 oo 153 7 0.0 MO ee E00, er. Be,0, HEeSUN „020. ra0Der, |* ee. 20 PbO74714 SAU ZN3rRE ae nl): MEO 03013: 83127 ala | 1 Wien: -PhO MO 375 Hal 3, a. HH. EOS 2 8:00 100.00 | Wenn alle bisher aus Schweden bekannt gewordenen wasserhaltigen Manganarseniate zusammengestellt werden, so hat man folgende Übersicht über ihre Formeln, (welche wegen des leichteren Überblicks nach der alten Seneloyius an- gegeben sind): Chondroarsenit: Mn> As 421. Xanthoarsenit: Mn As Au Haemafibrit: Mn® As 5 # Polyarsenit: Mnt Ar ui Allaktit: Mn’As-+4 #. Diadelphit: MmAs-Ä(fe) SH Synadelphit: Mn As 1 Ä(Be) >H Arseniopleit: 3(Mn, Ca, Pb, Mg)® As — #in (Fe) 4 3 H. Man sieht aus vorstehender Zusammenstellung, dass das neue Mineral Arseniopleit als ein Orthoarseniat von 3 Mo- lekülen MnO etc. mit 1 Mol. Sesquioxyd |von Eisen (Man- san)] und 3 Mol. Wasser betrachtet werden kann. Der Syna- delphit enthält keine Orthoarseniate. Der Diadelphit ist noch mehr basisch als der Synadelphit. ’Arseniopleit nähert sich am meisten dem wasserfreien Arseniat Berzelit und dem wasserfreien Pyrrhoarsenit. Die Herkunft des Bleies (und der kleine Theil Chlor) im Arseniopleit kann einen nicht verwundern, weil ich neu- lich in der Manganerzgrube Sjögrufvan ein hochgelbes, blätt- riges mimetesitartiges Mineral gefunden habe, das viel Blei und viel Chlor enthält, aber leider wegen zu geringer Menge nicht quantitativ analysirt werden konnte; übrigens habe ich, wiewohl sehr selten, Bleiglanz (in sehr geringer Menge) ge- funden. Der Arseniopleit kommt jedoch gar nicht in unmittel- 122 barer Berührung weder mit Bleiglanz noch mit dem mimetesit- artigen Mineral oder einem anderen Arseniat vor. Es ist oben erwähnt worden, dass der Arseniopleit in Adern in Gesell- schaft mit Rhodonit vorkommt. Die Adern von beiden zusam- men haben eine Dicke von 3—4 cm. und der Arseniopleit liegt an der Seite der Adern gegen das Muttergestein: ein kompakter Dolomit mit eingesprengtem Hausmannit. Zuweilen sind die Adern streckenweise allein von Rhodonit ausgefüllt, aber der Arseniopleit setzt dann allein fort. Wie vorher er- wähnt, kommt der Arseniopleit auch in isolirten Klumpen vor, aber diese sitzen dann an der Seite der Adern gegen das Muttergestein hin fest angewachsen. Solche Rhodonit- und Arseniopleitadern scheinen zuweilen auch Bitterspath und noch einen weissen, schönen Barytfeld- spath zu enthalten, dessen chemische und krystallographische Untersuchung noch nicht beendigt worden ist. Herr Pro- fessor DES CLoIzEaux, welchem ich diesen Barytfeldspath ge- sendet habe, schreibt mir neulich, dass derselbe ein baryt- haltiger Albit ist. Der Arseniopleit ist noch nicht in optischer und krystallo- geraphischer Hinsicht untersucht worden, aber ich habe Pro- ben davon an Herrn Emm BertRanD gesendet und ich hoffe, dass er bald diese Untersuchung macht. Späterer Zusatz des Verfassers. Nach der Unter- suchung von Eu Bertranp in Paris ist das vorliegende Mi- neral, der Arseniopleit, einaxig und positiv. Nach den Ver- hältnissen der Spaltbarkeit zu schliessen, krystallisirt das Mi- neral in rhomboä@drischen Formen. Sunnemo (Wermland), Schweden, den 6. Dec. 1887. | Katalog der vesuvischen Mineralien mit Angabe ihrer Zusammensetzung und ihres Vorkommens. Von Arcangelo Scacchi in Neapel. Der Vesuv eilt für den an Mineralspecies reichsten unter allen Vulkanen. Daher kommt es, dass oft bei mir angefragt wird, wo Angaben über vesuvische Mineralien zu finden seien. Übergehe ich die Schriften über diesen Gegenstand aus dem vorigen Jahrhundert von Garsant! und GiorEnı? und die zum Gebrauch beim Mineralienhandel veröffentlichten Kataloge, so sind als Arbeiten, welche zu dem Zweck veröffentlicht worden sind, die Mineralien unseres Vulkans bekannt zu machen, die folgenden zu erwähnen: Der „Prodromo della mineralogia ve- suviana“ von Monrtickuur und Coveııı, der 1825 erschien und die anonyme Notiz in dem 1845 herausgegebenen Werk: „Napoli e luochi celebri delle sue vieinanze* (Neapel und berühmte Orte seiner Umgebung, pag. 377—513)°?. Da nun der uner- schöpfliche Reichthum der Mineralschätze des Vesuvys sehr häufig neue Species bietet, die den alten schon früher bekannten hinzuzufügen sind, und da das, was seit 1845 über diesen ! Catalogo delle materie appartenenti al Vesuvio. 12°. London 1772. 2 Saggio di litologia vesuviana. 8°. Neapel 1789. 3 Man erräth leicht, dass ich der Verfasser dieser Notiz bin, obgleich mein Namen darin nicht genannt ist. Aber man wird nicht ohne Ver- wunderung erfahren, dass dieselbe gedruckt worden ist, ohne dass ich in der Lage gewesen bin, die Druckbogen zu corrigiren. Daher schreiben sich die groben Druckfehler, wie: Assitile statt Apatite, Stralecime statt Analcime etc. 124 Gegenstand veröffentlicht worden ist, nur in geringem Grade den Anforderungen entspricht, die man beim heutigen Zustande der Wissenschaft zu machen berechtigt ist, so habe ich mit der vorliegenden Publication!, die ihre Entstehung der An- regung des Neapolitaner Alpenclubs verdankt, etwas für die Mineralogen Nützliches zu unternehmen geglaubt. Es ist vor allem wichtig, zu wissen, dass die verschie- denen Mineralien auf sehr verschiedene Art und Weise am Vesuv vorkommen. Ein Naturforscher wäre daher ungenügend unterrichtet, wenn er nur wüsste, dass z. B. der Pyroxen, das Steinsalz und der Vesuvian sich am Vesuv finden, ohne aber zugleich die Bedingungen und Verhältnisse ihres Vorkom- mens daselbst zu kennen. Ich halte daher eine genaue Fr- läuterung der näheren Umstände, unter welchen die zu be- sprechenden Mineralien angetroffen werden, für ein noth- wendiges Erforderniss, da diess einen sehr wichtigen Theil der mineralogischen Wissenschaft ausmacht, und da man oft in sonst sehr schätzbaren Werken ungenaue Angaben über das Vorkommen der Vesuvmineralien findet. Nach den Verhält- nissen des Vorkommens zerfallen diese Mineralien in sechs Abtheilungen : 1) Krystallisirte Mineralien, welche bei den Eruptionen des alten Vesuvs oder desMte. Somma (der Somma) ausgeworfen worden sind. Hierher gehören die wichtigsten Krystallisirten Species. Was ihre Entstehung betrifft, so bin ich der Ansicht. dass die geschmolzenen Lavamassen, ehe sie sich ihren We; an die Erdoberfläche öffneten, sehr lange Jahre hindurch mit den Flötzgesteinen des dem Vesuv benachbarten Apennins in Contakt gestanden und sie dabei metamorphosirt haben, indem sie deren Textur änderten, und zur Entstehung von zahlreichen Mineralien, besonders von Silikaten Veranlassung gegeben haben, welche in diesen Gesteinen gebildet worden sind. Es ist bekannt, dass wenn der Andrang der unterirdischen vulkanischen Massen den Widerstand der Flötzgesteine über denselben überwunden hat, unter den Auswürflingen der ersten Explosionen und bei vielen Eruptionen auch noch später, sehr ' Dieselbe findet sich in italienischer Sprache in dem: Spettatore del Vesuvio e dei Campi Flegrei 1887. 125 häufige metamorphosirte Stücke dieser Flötzgesteine sich ge- funden haben. welche jetzt als isolirte Massen an den Ab- hängen des Berges vorkommen, zuweilen eingeschlossen von den Laven, welche auf ihrem unterirdischen Wege mit jenen in Berührung gekommen sind. Die unermesslichen Lavaströme von 1631 schliessen eine Menge von solchen Auswürflingen ein, welche aber nicht in allen Beziehungen genau dieselben sind, wie diejenigen, welche man an den Abstürzen des Mte. Somma findet. Diese werden im folgenden als Auswürflinge oder krystallinische Massen der Somma bezeichnet werden. 2) Eine zweite Abtheilung bilden die Mineralien in vielen Gesteinen, welche im Allgemeinen dieselbe Zusammensetzung haben, wie die Laven oder die Gänge! und welche sich in Ge- sellschaft der im Vorhergehenden erwähnten isolirten Massen finden. Diese Gesteine werden Lavenauswürflinge der Somma genannt werden. 3) Die dritte Abtheilung umfasst die Species, welche in den meist umgewandelten Conglomeraten der Somma vorkom- men: diese finden sich ebenso wie die in 1) und 2) beschrie- benen Auswürflinge in isolirten Bruchstücken an den Abhängen des Berges oder unter den Trümmern alter Gesteine, welche von den recenten Laven bei den Eruptionen des Vesuvs an die Erdoberfläche befördert werden. In den Auswürflingen der zweiten und dritten Abtheilung haben wir einen Beweis dafür, dass sehr viele und mannig- faltige prähistorische Eruptionen der Somma stattgefunden haben: denn sie sind nichts Anderes, als Bruchstücke der Laven, der Gänge und der Conglomerate des alten Vulkans, diese sind von den Laven und Conglomeraten des gegenwär- tigen Vesuvs verschieden. Es ist auch erwähnenswerth, dass ! Die Laven und die Gänge (filoni oder costoloni, Strebepfeiler oder Rip- pen, wie GALIANI sehr treffend die Gänge des Kraters der Somma nannte), sind von geschmolzenen vulkanischen Massen gebildet worden mit dem Unter- schied, dass die ersteren nach ihrem Empordringen an die Oberfläche der Erde ihren Lauf als Ströme fortgesetzt haben, während die letzteren in Form von dicken Mauern oder Schichten in den andern vulkanischen Ge- steinen, in welche sie eindringen konnten, stecken geblieben sind. Das hindert nicht, dass eine und dieselbe geschmolzene Masse zum einen Theil als Lava ergossen wurde, während ein anderer Theil als Gang zurück- geblieben ist. E 126 an den unserer Beobachtung zugänglichen Stellen, die vul- kanischen Gesteine, welche die Mineralien der zweiten und der dritten Abtheilung einschliessen, sich nur in isolirten Bruch- stücken finden; wir können bezüglich ihrer sicher sein, dass in sehr grosser Tiefe diese Gesteine auch anstehend vorkommen. 4) Die vierte Abtheilung umfasst die Mineralspecies, wel- che in den Fumarolen des Kraters oder der Lavaströme ent- stehen oder früher in den Bocchen der Somma entstanden sind. Sie bilden sich zum kleineren Theil direkt durch Subli- mation, wie die Chloralkalien, zum grösseren Theil dagegen entstammen sie den gegenseitigen Umsetzungen der aus den Fumarolen herausströmenden Gase. 5) Die fünfte Abtheilung umfasst die Silikate, welche in den Lavamassen während deren Erkaltung entstehen. 6) Eine sechste Abtheilung muss meines Erachtens für die Mineralspecies aufgestellt werden, welche auf den Wänden der die Laven durchsetzenden Spalten aufgewachsen sind. Auch sie sind durch die Wirkungen von Sublimationsprocessen entstanden, und zeigen uns die sehr hohe Temperatur an. welche sich in den Laven auch nach ihrer Erstarrung lange Zeit hindurch erhalten hat, wenn dieselben, durch die Con- figuration des Bodens, über welchen sie hinflossen, eine er- hebliche Dicke erlangt haben. Da die Spalten nur in der schon erstarrten Lava haben entstehen können, so kann auch die Ablagerung von Mineralien auf den Wänden dieser Spalten erst nach der Erstarrung der die Spalten einschliessenden Laven stattgefunden haben. Unter den isolirten Massen an den Abhängen der Somma finden sich nicht wenige neptunische Gesteine, welche viele Species von Versteinerungen einschliessen und welche kein Anzeichen von Umwandlung durch höhere Temperatur dar- bieten. Dieselben gehören nicht zum Gegenstand der vorlie- genden Abhandlung und werden daher hier nicht weiter in Betracht gezogen werden. Die Existenz von nicht wenigen vesuvischen Mineralien, namentlich von solchen, welche in den Fumarolen entstehen, wird geschlossen, sei es aus den Analysen, sei es aus den Krystallen, welche man beim Auflösen der Sublimationsprodukte erhält. Diese Species werden durch einen Stern * bezeichnet 127 werden, um anzudeuten, dass sie nicht zu denjenigen gehören, welche der Mineraliensammler ohne Weiteres zu finden er- warten darf. Bei der Wahl der Namen für die einzelnen Species habe ich fast immer den ältesten vorgezogen und habe immer den vom ersten Beschreiber gegebenen Namen in der Hauptsache unverändert gelassen, da mir nicht scheint, dass die Einführung neuer Namen der Wissenschaft irgend welchen Nutzen bringe. In den Formeln, welche die chemische Zu- sammensetzung: der einzelnen Mineralspecies angeben, habe ich von den Aequivalentgewichten der die Mineralien zusammen- setzenden Elemente Gebrauch gemacht. Abkürzungen. A. Sc. — ARCANGELO ScAccHI. Hr — Hauy: Beupd. = BEUDANT. Mont. & Cov. — MonrticeLLı und BreITtH. = BREITHAUPT. COVELLI. Ds: Dana. W. = WERNER. E. Sc. = EUGENIO ScaccHi. s. — siehe. Abrazit Gısmoxpr s. Phillipsit. *Alaun, KO.AI,0,.480,.24H0. Nicht selten fin- den sich im Krater des Vesuvs salzige Substanzen, aus deren Auflösung man glänzende Krystalle von Alaun erhält: aber die natürlichen Produkte enthalten nie die zur Constitution des Alauns nöthige Menge von Wasser. AmphibolH., (MgCa)O.SiO,. Die Varietät von schwar- zer Farbe findet sich häufig in den krystallinischen Massen der Somma, gewöhnlich von glasigem Feldspath (Sanidin) be- oleitet. Findet sich auch nadelförmig, von gelber Farbe oder weiss, haarförmig (Byssolith); oder braun als Sublimations- produkt in den 1872 ausgeworfenen metamorphosirten Somma- conglomeraten. In denselben CGonglomeraten sind bemerkens- werth die braunen Kryställchen von Amphibol, welche auf Ausitkrystallen in paralleler Stellung aufgewachsen sind. Die vesuvischen Kryställchen, welche Brocckt für Turmalin ge- halten hatte, und diejenigen, welche von MonriceLrı und Uo- verrı als Epidot angesehen worden waren, sind nichts anderes als verschiedene Abarten von Amphibol oder Pyroxen. Amphigen H. s. Leueit. Analecim H., Na0.Al,0,.48i0,.2H0. Sparsam in den Lavenauswürflingen der Somma. 128 Anglesit Bevn., PbO.SO,. Wurde an dem Ort „Le Novelle“ auf der Lava der Eruption von 1872 gefunden. Anhydrit Werner. Sparsam in den Lavenauswürf- lingen der Somma uud in den metamorphosirten Conglo- meraten. Anorthit G. Rose, Ca0.AI,O,.28SiO,. Findet sich in verschiedenen Abarten der krystallinischen Massen der Somma. Eines seiner häufigsten Vorkommen ist in den Hohl- räumen des dichten Kalkes, wo er von Meionit begleitet ist. Monriceını und Coverzı haben diese Spezies auch unter dem Namen Biotin und Christianit beschrieben. Apatit Werner, Ca(Cl, F).9Ca0.3PO,. Sparsam in den krystallinischen Massen und in den metamorphosirten Conglomeraten der Somma. Aphthalose Beun., (K, Na)O.SO,. Entsteht nicht selten als Sublimationsprodukt im Krater und hat sich auch auf den Laven von 1868 und 1872 gefunden, wenngleich in unreinem Zustande. Enthält immer eine gewisse Menge von Natronsulphat. Die Krystalle gehören daher nicht, wie man gewöhnlich glaubt, dem rhombischen, sondern dem rhombo- edrischen System an. Wurde zuerst 1813 von Smtasox auf- gefunden, der darin die Anwesenheit des Natrons erkannte, und es „vesuvisches Salz, vesuvian salt“ nannte. Ist auch Arcanit und Glaserit genannt worden. Aphthitalit s. Aphthalose Bu». Aragonit WERNER, Ca0O.CO,. In Krystallen in den Lavenauswürflingen der Somma und strahlig-fasrig in Kalk. Arcanit s. Aphthalose. Atacamit Lupwis, 3CuO.CuCl.2HO. Gemein in den Spalten der Lava von 1631. Die grünen Substanzen, welche man im Krater des Vesuvs findet, pflegen irrthümlich mit dem Namen Atacamit bezeichnet zu werden (vgl. Euchlorin). Atelin A. Sc, 20u0O.CuCl.3H,O. Entsteht bei der Einwirkung von Salzsäure auf Tenorit. Augit WERNER Ss. Pyroxen. Auripigment Prixıus, As,S,. Als Seltenheit unter den Sublimationsprodukten des Kraters. Wurde zuerst von BErc- MANN aufgefunden und später von MonTickLuı nach der Eruption von 1822 wieder beobachtet. 129 zu cıivibrun. # 30u0:2C0,.HO:' Nicht‘ selten auf den Wänden der Spalten in der Lava von 1631. | Belonesit A. Sc., Magnesiamolybdat (?). Hat sich als grosse Seltenheit in Form kleiner nadelförmiger Kryställchen in einem Stück eines alten vulkanischen Gesteins gefunden, welches in der Lava von 1872 eingeschlossen war. Beudantit Coveruı, nicht Levy s. Sommit. Biotin Mont. & Cov. s. Anorthit. Biotit Hausmann. Sehr häufig und sehr wechselnd in der Farbe, in den krystallinischen Massen der Somma. Findet sich ‚auch, aber weniger häufig, in den Lavenauswürflingen und in den Conglomeraten der Somma, sowie auf den Spalten der Lava von 1631 als Sublimationsprodukt. Der von Montı- CELLI und Coverrı erwähnte Chlorit ist nichts anderes als eine Varietät des Biotits. Die vesuvischen Glimmer bieten alle die optischen Erscheinungen des Biotits. Der Stilbit, welchen BroccHı und Macrurz unter den Mineralien des Vesuvs an- etroffen zu haben glauben, ist der Biotit der krystallinischen Massen der Somma, die sich oft in der Lava von 1631 ein- sebettet finden, und welcher durch die Einwirkung dieser Lava roth geworden ist. Bittersalz WERNER Ss. Epsomit. Bleiglanz, PbS. Sparsam, mit Blende im Kalk der krystallinischen Massen der Somma. Blende Agrıcora. Ziemlich selten; mit Bleiglanz in den krystallinischen Massen der Somma. Breislakit Broccnı. Eine sehr merkwürdige Varietät des Pyroxens von der Form dünner brauner Haare auf den Spalten der Lava von 1631. Byssolith Saussure s. Amphibol. ° Calcit s. Kalkspath. Caleciumoxyd s. Kalk. Cavolinit Mont. & Cov. s. Sommit. Ceylanit WERNER Ss. Spinell. Chalkanthit v. Koseru s. Kupfervitriol. *Chloraluminium A. Sc., Al,Cl,. Mit anderen Chlo- riden des Kraters gemengt. | Chlorammonium s. Salmiak. Chlorit Mont. & Cov. s. Biotit. Chlorocaleit A. Sc., CaCl. Hat sich bei der Eruption N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. I. 9) ß 150 von 1872 in den Fumarolen des Kraters in Menge in Kry- stallen gefunden; gemengt mit Chlornatrium. *Chloromagnesit A. Sc., MgCl. Gemengt mit anderen Chloriden des Kraters. | Chlorothionit A. Se., K, Cu, Cl, ‚SO, Unterden Produkten des Kraters nach der Eruption von 1872, in Form von blauen Krystallinischen Kügelchen. Christianit Mont. & Cov. s. Anorthit. Comptonit Brewster, Thomsonit Brooke, (Ca, Na)O. Al,0,.2810,.2HO. Findet sich im den Hohlräumen der Lavenauswürflinge der Somma, oft begleitet von Phillipsit; sehr selten in den Conglomeraten. Ich habe den von Brew- STER dem vesuvischen Mineral beigelegten Namen vorgezogen, obgleich er ein Jahr jünger ist, als der von Brooke der schottischen Varietät desselben Minerals gegebene Name. *Coquimbit Breıta., Fe,0,.380,.9H0. Man erhält den Coquimbit in Form von kleinen hexagonalen Kryställchen aus den Lösungen der Salze des Kraters von 1850. Cotunnit D. nach Mont. & Cov. Nicht selten im Kra- ter und auf den Laven. Covellin Beun., CuS. Als Seltenheit unter den Sub- limationsprodukten des Kraters. Cryphiolith A. Sc., fluorhaltiges Magnesiumphosphat. Als grosse Seltenheit in der Masse eines alten vulkanischen Gesteins aus der Lava von 1872. *Oryptohalit A. Se, 2N H, Fl ./SiEl,.-7Mit#Salmiak gemengst auf der Lava von 1872. Cuprit Ham., Cu,O. Sehr selten auf Sa der Lava von=l63L. *Cupromagnesit A. Sc., (Cu, Mg)O.SO,.7HO. Aus den Auflösungen der im alles 1872 im Krater gebildeten Salze erhalten. Die Form der Krystalle ist dieselbe wie die des Eisenvitriols. Cuspidin A. Sc. Ein Kalksilikat, in dem ein Theil des Sauerstofis durch Fluor ersetzt ist. Selten in den krystalli- nischen Auswürflingen der Somma. Cyanochroit D. s. Cyanochrom. *Oyanochrom A.Sc, KO.Cu0.250, .6H,0. Wurde aus den Auflösungen der Salzkrusten des Kraters von 1855 151 in Krystallen erhalten. Die von Daxa an meinem Namen für dieses Mineral: Cyanochrom vorgeschlagene Veränderung finde ich annehmbar, nicht um der Regel zu folgen, dass alle Mi- neralnamen auf it endigen sollen, sondern weil der Name Cyanochrom leicht den Gedanken an die Gegenwart von Chrom erwecken könnte. Cyanose Bkun. s. Kupfervitriol. Davyn Mont. & Cov. s. Sommit. DolerophanA.Sc.,20u0.SO,. Findet sich zusammen mit Hydrocyan nicht selten und gut krystallisirt unter den Sublimationsprodukten des Kraters aus dem Jahr 1869. Die auf den Gesteinen des Kraters sitzenden Krystalle werden an der Luft zersetzt, indem diese Gesteine zunächst Zer- setzungen erleiden, welche sich sodann auf die Dolerophan- krystalle übertragen. | Dolomit Kırwan nach Saussure (Ca, M&)O .CO,. Nicht selten in den Conglomeraten der Somma, welche auch oft kleine Hauptrhombo&@der von Spatheisenstein enthalten, deren Flächen die deutlichen Blätterdurchgänge parallel gehen. Eisenchlorid s. Molysit. Eisenspath s. Dolomit. Eisenglanz s. Hämatit. Eisenstickstoff. Die äusserst dünnen metallglänzen- den Überzüge von verschiedener Farbe, welche die Schlacken der Lava von 1884—1885 bedecken, haben nach Sırvester die durch den Namen ausgedrückte Zusammensetzung. Epidot s. Pyroxen u. Amphibol. Eupsomit Beup., M&O'.SO,.7HO. Kann aus den Lösungen der Sublimationsprodukte des Kraters krystallisirt erhalten werden. Eriochalcit A. Sc. Wasserhaltiges Chlorkupfer, unter den Sublimationsprodukten des Kraters vom Jahr 1869, in Form von Flocken von hell himmelblauer Farbe. Erythrosiderit A. Sc., 2KCl.Fe,Cl, :2HO. Selten unter den Sublimationsprodukten des Kraters vom Jahr 1872, in Form schöner Krystalle von rother Farbe. Barelnkon En 25c. (K, Na)0 360.380, = 300. 280, + (K,Na)O.SO,. Ist 1869 in reichlicher Menge unter den Sublimationsprodukten des Kraters vorgekommen. Hat sich auch zu verschiedenen anderen Zeiten im Krater 9* 0 132 gebildet in Form sehr dünner, grüner UÜberzüge, die man irrigerweise für Chlorkupfer oder Atacamit gehalten hat. *Exanthalose Brun. s. Glaubersalz. Feldspath s. Orthoklas, Fluorit Narıone s. Flussspath. Forsterit Lx&vr s. Peridot. *F]usssäure. Zuerst im Jahr 1850 als Exhalation der Lava entdeckt und bei den folgenden Eruptionen in den Fumarolen des Kraters und der Laven wieder beobachtet. Flussspath, CaFl. Selten in Form kleiner, okta- ödrischer Kryställchen, in den krystallinischen Massen der Somma. Auch in den Hohlräumen einer wahrscheinlich aus dem Jahr 1631 stammenden Lava krystallisirt gefunden. Galenit v. Koszıu s. Bleiglanz. Gehlenit Fuchs s. Melilith. Glaserit s. Aphthalose. *G]aubersalz, NaO..SO,.10HO. Krystalle von der angegebenen Zusammensetzung erhält man aus den Aut- lösungen der im Krater gesammelten Salze, die also genau dem Mirabilit Haüy’s entsprechen würden. Das vesuvische Salz von der Lava aus dem Jahr 1813, das Beupant analysirte, ent- hielt nur 2HO und gehört daher einer anderen Species an. Glimmer s. Biotit. Granat (ALserrus Macnus), 3(Ca, Mg, Fe)O. (Al, Fe),O, . 3SiO,. Häufig und von verschiedener Farbe in den krystal- linischen Massen der Somma, oft begleitet von Vesuvian. Findet sich auch, obschon selten, als Sublimationsprodukt in den Conglomeraten und in den Bocchen der Somma. Granulin A. Sc. Eigenthümliche Varietät der Kiesel- säure, die durch Zersetzung der Laven entsteht und die sich vom Oktober 1882 bis zum Ende des Jahres 1884 in grosser Menge im Krater gebildet hat. Graphit Werxer, C. Als Seltenheit in dem Kalk der krystallinischen Massen der Soma. Guarinit Gviscarpı, CaO, TiO,, SiO, (?). Kleine, gelbe Kryställchen in den zum grössten Theil aus glasigem Feld- spath bestehenden krystallinischen Auswürflingen der Somma. Gyps (Pımmws), Ca0.SO,.2HO. Häufig unter den Sublimationsprodukten des Kraters. Haarkies s. Millerit. 135 Halit (Grocker), (Na, K)Cl. In Menge in den Fuma- rolen des Kraters und der Laven. Enthält beinahe immer erhebliche Mengen von Chlorkalium. Daher muss das vesu- vische Mineral als eine isomorphe Mischung von Steinsalz und Sylvin betrachtet werden. Haematit. Der Name wurde zuerst von 'THEOPHRAST gebraucht. Sehr verbreitet unter den Sublimationsprodukten der verschiedenen Bocchen der Somma, des Vesuvkraters und der Laven. | Ä Hausmannit Hım., Mn,0, =2MnO.MnO,. Dieses Mineral, von Professor Gıovansı Frepa vor kurzem aufge- funden, bildet äusserst dünne, regenbogenartig schillernde Überzüge auf den Sodalithkrystallen in den Spalten der Lava von 1631. f Haüyn Brunn-Neerearn. Silikat von Thonerde, Natron und Kalk mit einer beträchtlichen Menge von Schwefelsäure. Wenig verbreitet in den krystallinischen Massen der Somma. 1803 hatte Gısmonoı diese Species in einer in der Accademia dei Lincei gelesenen, aber nicht publieirten Abhandlung, La- tialit genannt. Hornblende s. Amphibol. Humboldtilit Mont. & Cov. s. Melilith. Humit Bournon. 8MgO.3SiO,, wobei ein Theil des Sauerstoffes durch Fluor ersetzt ist. Nicht selten in den kry- stallinischen Auswürflingen der Somma, gewöhnlich von Spi- nell begleitet. Nach den optischen Eigenschaften unterscheidet man 3 Varietäten: Humit, Klinohumit und Chondrodit. HydrocyanA.Sc., CuO.SO,. Findet sich unter den Sublimationsprodukten des Kraters und wurde im grosser Menge und schön krystallisirt im Jahr 1870 gefunden. Geht sehr leicht in Kupfervitriol über. Hydrodolomit Ramukıseere , 3(Ca,Mg)O.3C0,.HO. Reichlich in den krystallinischen Massen der Somma. Stammt wahrscheinlich von Stücken dolomitischen Kalkes her, welche von dem alten Vulkan ausgeworfen worden sind und welche an der Luft die Kohlensäure wieder aufgenommen haben, die sie unter dem Einfluss der bei der Eruption auf sie ein- wirkenden hohen Temperatur früher abgegeben hatten. Hydrofluor A. Sc. s. Flusssäure. ee 154 Hydrogiobertit E. Sc, Mg0.CO,.3H0. Selten; fand sich in einem grossen Stück alter Laven eingebettet. Idokras H. (Vesuvian W.). Häufig in den krystallini- schen Massen der Somma, von Biotit und Granat oft begleitet. Kalk, CaO. Der kohlensaure Kalk findet sich in den Bruchstücken, welche in der Lava von 1631 eingelagert wor- den sind, zum grossen Theil in Kalk (Caleiumoxyd, CaO) um- gewandelt. Auch in neueren Laven findet man in einzelnen seltenen Fällen den Kalk eingewachsen, erkennbar an der Eigenschaft, rothes Lackmuspapier blau zu färben. Kalkspath (Caleit Ham.), Ca0.CO,. Ist die in den krystallinischen Massen der Somma am reichlichsten vorkom- mende Substanz. Man kann viele Varietäten unterscheiden, die alle etwas Magnesia enthalten. Findet sich auch in sel- tenen Fällen krystallisirt in den Lavenauswürflingen der Somma und häufig in Form von flockenähnlichen Aggregaten und in Krystallen auf den Spalten der Lava von 1631. Kohlensäure, CO,. Entweicht zeitweise an verschie- denen Stellen der Abhänge des Vulkans und ist mörderisch für die Wurzeln der Baumanpflanzungen. Aus der alten Lava, auf welcher Pompeji erbaut ist, entweicht sie beständig. Kryptohalit s. Cryptohalit. Kupferlasur WAaLtERIUS s. Azurit. Kupfervitriol, CuO.SO,.5HO. Nicht selten in der Nähe der Fumarolen des Kraters. Das Mineral, das sich direkt aus den Exhalationen des Kraters bildet, ist das Hydro- cyan, CuO.SO,, das sich dann in Kupfervitriol umwandelt. Heutzutage ist das Mineral meist unter dem Namen Chal- kanthit bekannt. Lapis lazuli Dr Boor. Ein Silikat von Thonerde, Kalk und Natron mit geringen Mengen einer Schwefelverbin- dung. Findet sich sparsam in dem dichten Kalk der kry- stallinischen Massen der Somma. Latialith Gısmonnpı s. Haüyn. Leucit Werxer, KO.AI,O0,.4Si0,. Sehr verbreitet. Findet sich durchsichtig unter den krystallinischen Massen der Somma auf Hohlräumen des körnigen Kalks, oft von Meionitkrystallen begleitet. In den Laven und in den Gängen der Somma pflegen seine zuweilen rothen Krystalle die Grösse 135 einer Erbse zu haben, in den Vesuvlaven pflegen die Kry- stalle kleiner zu sein. Die grössten Krystalle bis zu 4 cm. Durchmesser sind mit wenigen Sanidinkrystallen in einer be- sonderen Abart der Lavenauswürflinge der Somma eingewach- sen. In diesen Auswürflingen finden sich nicht nur ganze Krystalle, sondern auch Fragmente von solchen, welche be- weisen, dass die alte Lava, in welcher diese Leucitkrystalle entstanden sind, plötzlich eine zweite Schmelzüng erlitten hat, welche die Zertrümmerung vieler Krystalle veranlasste In denselben alten Laven sind auch die ganz oder theilweise in glasigen Feldspath umgewandelten Leucite nicht selten. In den Conglomeraten der Somma sind die auf Augitkrystallen aufgewachsenen kleinen Leucitkrystalle verbreitet, welche durch Sublimation entstanden sind. In der Lava von 1651 finden sich grosse unregelmässig gruppirte Aggregate von Krystallen, welche an den Abhängen der Somma nicht vor- kommen. Endlich hat der Vesuv 1844 und 1846 zahlreiche einzelne Leucitkrystalle von Erbsengrösse ausgeworfen. Eimonit Bevu., 2Fe,0,.3H0. Zufällige Bildung ın den Krystallinischen Massen der Somma. Tinarıt Brooxe, CuO.PbO.SO,.HO. Von Professor Frepa unter den Sublimationsprodukten der Eruption von 1881 beschrieben. iaronndıonıt BE. Sc. Blaue Lapili, 'im Juni 1873 im Krater gefunden, enthalten Kieselsäure (71 °/,), Kupferoxyd, Eisenoxydul, Kali und Natron in Mengenverhältnissen, die einer einfachen Formel nicht entsprechen. Magnesioferrit D., M&gO.Fe,O,. Findet sich unter den Sublimationsprodukten einer Bocca der Somma, welche „fosso di Cancherone“ genannt wird; hier ist er selten. Wurde auch unter den Sublimationsprodukten der Bocca am Fusse des Vesuvkegels gefunden, durch welche die Laven von 1855 zur Eruption gelangt sind. Dieses Mineral findet sich in Form regulärer Oktaöder mit dem constant wiederkehrenden Cha- rakter, dass auf den Flächen des Okta&ders Eisenglanzkry- ställchen so aufgewachsen sind, dass ihre basischen Pinakoide den Oktaöderflächen parallel laufen. Magneteisen, FeO.Fe,O,. Sparsam in den krystallini- schen Massen der Somma; meist von Glimmer und Olivin begleitet. 156 Magnetit s. Magneteisen. Magnetkies s. Pyrrhotin. Magnoferrit RAmMELSBERG s. Magnesioferrit. *Mangansulfat. Von MonTicELLı und CovErıı in dem rothen Sand gefunden, welcher am 24. Oktober 1822 aus- geworfen worden ist. Meionit H., 6Ca0.4Al,O,.9SiO,. Verbreitet in den Hohlräumen des körnigen Kalks der krystallinischen Massen der Somma. Die Wände der Hohlräume sind mit einer grünen Schicht ausgekleidet, die aus Biotit und Augit besteht; mit dem Meionit findet sich oft Leuecit und Anorthit vergesell- schaftet. Melanothall A. Sc. Wasserhaltiges Chlorkupfer in Form von schwarzen Plättchen, die an der Luft grün wer- den; fand sich als Sublimationsprodukt im Krater von 1869 mit Hydrocyan. Melilith DerAmera, 12(Ca, Mg, Na)O .2(Al, Fe),O,. 9SiO,. In den krystallinischen Auswürflingen der Somma; wurde auch als sehr grosse Seltenheit in einer Lava der Somma gefunden. Mit dieser Spezies muss der Humboldtilith von Moxt. & Cov. vereinigt werden und ebenso der Sommer- villit von Brooke. Der Zurlit von Ramoxpisı ist derselbe Melilith in oft viel grösseren Krystallen, als die gewöhnlichen; in diese sind dann zahlreiche Kryställchen von grünem Pyro- xen eingewachsen. Der Gehlenit, den MonticEeLı vom Vesuv anführt, ist nur eine Varietät des Meliliths. Microsommit A. Sc. Das Mineral unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung von dem Sommit durch die Gegen- wart von Chlor und Schwefelsäure. Kleine durch Sublimation entstandene Kryställchen in grosser Zahl in den metamorpho- sirten Conglomeraten, welche bei der Eruption von 1872 aus- geworfen worden sind. Millerit Ham., NiS. Sehr selten; von Prof. FREDA unter Sublimationsprodukten des Kraters gefunden. Mirabilit Hai. s. Glaubersalz. Mizzonit A. Sc. Silikat von Thonerde, Kalk und Na- tron in nicht ganz genau bestimmten und constanten Verhält- nissen; ähnlich dem Meionit. Selten in den Krystallinischen Answürflingen der Somma, welche glasigen Feldspath ent- 13% halten; im Gegensatz zum Meionit, der sich in den kalkigen Auswürflingen findet. Molybdänglanz s. Molybdänit. Molybdänit Broxew., MoS,. Sehr selten in den kry- stallinischen Auswürflingen der Somma. *Molysit D., Fe,Cl,. Häufig in den Sublimations- produkten des Kı aters und der Laven; er färbt die zersetz- ten Gesteine gelb und verwandelt sich an der Luft in ein rothbraunes Gemenge von Eisenoxyd und Eisenchlorid. Monticellit Brooxe, 2 (Ca, Mge)O.SiO,. Selten in den krystallinischen Auswürflingen der Somma. Neochrysolith A. Sc., 2 (Ca, Fe)OÖ. SiO,. Häufig m der Lava von 1631: durch Sublimation entstanden. Neocyan A. Sc. Kleine monokline Kryställchen von sehr schön blauer Farbe. Die Zusammensetzung ist noch nicht genau bestimmt. Fand sich mit Kieselsäure unter den Sub- limationsprodukten des Kraters vom Oktober 1880. Nephelin H. s. Sommit. Olivin W. s. Peridot. Orthoklas Brerme., KO.AI,0,.68i0,. Die glasige Varietät ist äusserst verbreitet in den krystallinischen Massen der Somma. Findet sich auch in den Lavenauswürflingen der Somma, wo er theilweise durch Umwandlung der Leueit- kr ystalle entsteht; endlich trifft man ihn in zahlr eichen kleinen dünntafelförmigen Kryställchen auf den Spalten der Lava von 1631. Peridot H., 2M&0O.SiO,. Verbreitet in den krystal- linischen Massen der Somma. Die grüne Varietät, der sogen. Olivin ist mit Biotit und Augit vergesellschaftet; die we eisse Varietät, auch Forsterit genannt, findet sich mit Ceylanit- krystallen auf Kalk. Die grüne Varietät ist auch in den Laven, des Vesuvs sowohl, als der Somma, häufig und am Meeresstrand findet man oft zahlreiche abgerollte Krystalle des Minerals, welche aus den von der Brandung zerstörten Laven Summen. In den krystallinischen Auswürflingen, welche in der Lava von 1631 eingeschlossen sind, ist eine Varietät von rother Farbe bemerkenswerth. Periklas A. Sc., M&O. Nicht selten in dem blättrigen Kalk der krystallinischen Massen der Somma. 138 Phillipsit Levy, (K,C2)0.A1,0,.48Si0,.5HO. Häu- fig in den Lavenauswürflingen der Soma) Wird oft Gismon- din oder Abrazit genannt; aber diese vom Phillipsit verschie- denen Species sind am Vesuv noch nicht vorgekommen. *Pieromerit A. Sc, KO.MgO, 280,.6H0O. Wird aus der Lösung der 1857 im Krater sublimirten Salze in Krystallen erhalten. Plagioklas Breırmn., NaO.Al,O, oa), ZUR A1,0,2181205 “Als Seltenheiten in en krystallinischen Aus- würflingen der Somma. Pleonast H. s. Spinell. Prehnit s. Pyrexen. *Proidonin A. Sc., SiFl,. Entwickelte sich aus der Lava von 1872 und wahr eh auch bei anderen Gelegen- heiten aus dem Krater und aus den Laven. Pseudocotunnit A. Sc., PbCl.KCl Unter den Sub- limationsprodukten des Kraters aus dem Jahr 1872. Pseudonephelin s. Sodalith. Pyrit Puisivs, FeS,. Selten in den Lavenauswürflingen der Somma. | *Pyrotechnit A. Sc., NaO.SO,. Ich habe diesen Namen aus Versehen den Krystallen von wasserfreiem schwefel- saurem Natron gegeben, die man aus den Lösungen der Subli- mationsprodukte des Kraters bei ca. 30° erhält, indem ich nich nicht bedachte, dass dieses Salz schon den Namen The- nardit erhalten hatte. Pyroxen H., (Ca, Mg, Fe)O.SiO,. Sehr verbreitet in den krystallinischen Auswürflineen der Somma und sehr wechselnd in seiner äusseren Erscheinung, so dass oft seine Varietäten Mineralspezies zugeschrieben worden sind. welche am Vesuv gar nicht vorkommen. Die Krystalle, von gelber Farbe, sind von Bovrxox und darnach von MoxTicErıı und Coverzı Topas genannt worden. Der Prehnit von Moxrtı- CELLI und CovELLı ist eine Varietät des Pyroxens von einer eigenthümlichen, hellgrünen, etwas ins blaue gehenden Farbe. Der Epidot und der Turmalin, die unter den Vesuvmineralien aufgezählt werden, sind nichts anderes als Varietäten des Pyroxens oder Amphibols. Die schwarzen Krystalle des so- genannten Augits sind sehr häufig in den Laven der Somma 159 und in denen des Vesuys. Die Varietät von brauner Farbe ist ebenfalls sehr verbreitet und zwar in den metamorpho- sirten Conglomeraten der Somma. Im Krater findet man oft glänzende Kryställchen von Augit, die aus der Zersetzung der Lava hervorgegangen sind, auch sind isolirte Augitkry- stalle bei den Eruptionen des Vesuys und der Somma aus- geworfen worden. Pyrrhotin Bkrerrmm., Fe,S,. Sparsam in den krystalli- nischen Massen der Somma. Quarz, SiQ,. Selten in Krystallen in den Lavenaus- würflingen der Somma. Auch selten in glasigen Bruchstücken in den Laven der Somma und in den in der Lava von 1631 eingeschlossenen Gesteinstücken. | Realgar Warserrus, AsS. Von Monricertı und Co- verrı nach der Eruption von 1822 im Krater gefunden. Rothkupfererz s. Cuprit. Salmiak, NH,Cl.. Bildet sich in Menge und in Kry- stallen auf den Laven, einige Zeit nach deren oberflächlicher Erstarrung. Soll sich auch schon im Krater gefunden haben. Bemerkenswerth ist eine Varietät von sehr schön gelber Farbe, welche von einer kleinen Menge eines basischen Eisenchlorids hervorgebracht wird. *Salzsäure, HCl. Reichlich in den Fumarolen des Kraters. Sarcolith Taonson, 3Ca0.Al,0,.38Si0,. Selten in den krystallinischen Auswürflingen der Somma. Sassolin Kastner, 3HO.B,O,. Während des Jahres 1817 von Moxrticeııı und CoverLı im Krater gefunden. *Scacchit Avam., MnCl. In Menge unter den zer- fiiesslichen Salzen des Kraters. Schwefelkies s. Pyrit. *Schwefelsäure, HO.SO,. Sparsam im Krater. *Schwefelwasserstoff, HS. Sparsam im Krater. *Schweflige Säure, SO,. Häufig in den Fumarolen des Kraters. | Scolezit Gearen u. Fuchs, CaO. Al,0,.3810,.3H0. Wahrscheinlich gehören hierher die kleinen strahlig-fasrigen Kugeln, welche in den Lavenauswürflingen der Somma nicht selten vorkommen. 140 Semelin Fırur. DE BertevuR s. Titanit. Serpentin. Von Moxriceuı und Cover.ı am Abhang des Vesuvs zufällig aufgefunden; ist dem Berge sicher fremd. Sodalith Trousox. Silikat von Thonerde und Natron mit einem erheblichen Chlorgehalt. Nicht selten in den kry- stallinischen Massen der Somma und auch in den alten meta- morphosirten Conglomeraten, welche durch die Bocca von 1872 ausgeworfen worden sind. Häufig auf den Wänden der Spalten der Lava von 1631, wo die Krystalle oft durch Verlängerung in der Richtung einer trigonalen Axe einen pseudohexagonalen Habitus annehmen, sodass sie von Moxti- CELLI und Coverıı als Pseudonephelin beschrieben worden sind. Sommervillit Brookz s. Melilith. Sommit DELAMEHERIE. Silikat von Thonerde und Na- tron in noch nicht genügend genau bestimmten Verhältnissen. Findet sich in den krystallinischen Auswürflingen der Somma. Die zu dieser Species gerechneten Krystalle lassen, obwohl sie alle dasselbe Verhältniss in der Länge ihrer Axen zeigen, durch verschiedene wichtige Charaktere Unterschiede erkennen. Einige, die Nephelin genannten, sind glasig und haben eine Pyramide, deren Flächen mit der Basis einen Winkel von 135° 10° einschliessen; sie finden sich häufig in den an gla- sigem Feldspath reichen Gesteinen. Andere fast undurch- sichtige oder seidenglänzende, von MoNTIcELLı und CovELLI Davyn oder Oavolinit genannt, haben eine Pyramide, deren Flächen einen Winkel von 154° 9° mit der Basis machen und finden sich in den krystallinischen Massen, in welchen Pyroxen und Biotit reichlich vorhanden sind. An anderen, selteneren, wird die Endbegrenzung von vielen Pyramiden gebildet. Der von CovErı beschriebene Beudantit gehört ebenfalls zu dieser Species. Für die unter dem Namen Sommit zusammengefassten Krystalle fehlt noch eine genaue krystallographische Unter- suchung. Spinell Warızrius, (Mg, Fe)O.(Al, Fe),O;. Es ist fast immer die von Haüy Pleonast (Ceylonit WERNER) ge- nannte schwarze Varietät:; sehr selten ist die violette Ab- änderung. Findet sich meist mit Olivin und Humit zusammen in den krystallinischen Auswürflingen der Somma. Steinsalz s. Halit. 141 Stiekstoffeisen s. Eisenstickstoft. Stilbit s. Biotit. Sulphatit D. s. Schwefelsäure. Sylvin s. Halit. Talk s. Biotit. Tenorit G. Semiora, CuO. Häufig in den Fumarolen des Kraters und der Laven. Thenardit Casaszeca s. Pyrotechnit. Thomsonit Brookz s. Comptonit BREWSTER. Titanit Krarrors, CaO . TiO,.SiO,. Sparsam in Form der kleinen Kryställchen, die unter dem Namen Semelin be- kannt sind und die in den orthoklasreichen, krystallinischen Auswürflingen der Somma vorkommen. Topas s. Pyroxen. Turmalin s. Pyroxen und Amphibol. Vesbin A. Sc., Thonerdevanadinat (?). In Menge in der Lava von 1631. Vesuvian Werner s. Idokras. Wollastonit, H.Ca0.SiO,. Die blättrige Varietät ist gemein in mehreren Arten der krystallinischen Massen der Somma. Gut ausgebildete Krystalle sind sehr selten. Zirkon Croxsteor, ZrO,.SiO,. Selten mit dem gla- sicen Orthoklas der krystallinischen Massen der Somma. Zurlit s. Melilith. Ueber einige mikroskopisch-chemische Reaktionen. Von Ä. Streng in Giessen. (Fortsetzung .) Mit 3 Holzschnitten. & Prüfung auf Zinn. Wie ich unter dem 26. Okt. 1837 brieflich berichtete 2. ist die in dem 25. Berichte der oberhess. Ges. f. Natur- und Heilkunde angegebene Reaktion auf Zinn von mir wieder zu- rückgezogen worden. Ich schlage nun für den Zweck der Ergänzung der Löthrohrreaktion auf Zinn, bezw. zur sicheren Ermittlung der vor dem Löthrohr erhaltenen Flitter als sol- cher von Zinn eine Methode der mikrochemischen Bestimmung vor, bei welcher man das Zinn sowohl als Chlorür als auch als Chlorid bestimmen kann. Wenn man metall. Zinn. also auch die im Mörser breit gedrückten Täfelchen des Zinns mit Salzsäure versetzt, so löst sich bei Luftabschluss das Zinn langsam unter Wasser- stoff-Entwicklung als Chlorür auf. Setzt man neben Salzsäure auch ein sehr kleines Tröpichen Platinchlorid zu, dann ent- steht eine intensiv rothbraune Färbung. In der Anleitung zur qualitat. chemischen Analyse (14. Aufl. 1874) von Fresexivs ist p. 175 angegeben, dass diese F ärbung die Folge einer Reduktion des Platinchlorids zu Platinchlorür sei. Ich bin ! Dies. Jahrb. 1885. IL 49, ® Dies. Jahrb. 1888. I. 170. u ae 143 meinerseits nicht sicher, ob dies die einzige Ursache der Fär- bung ist; denn einerseits hat die Platinchlorürlösung, die ich _ besitze, nicht die so stark färbende Kraft, andererseits ent- steht die auffallende Färbung auch dann, wenn man ein Tröpf- chen Platinchlorür in viel Wasser giesst, welches viel Salz- säure und etwas Zinnchlorür enthält. Ist wenig Salzsäure vorhanden, dann entsteht ein brauner flockiger Niederschlag, der sich beim Erhitzen zusammenballt, während sich die Flüs- siekeit entfärbt. Die Flocken sind in Salzsäure mit brauner Farbe löslich. Schon diese braune Färbung, die man auf einem mit Papier unterlegten Objektträger sehr schön sehen kann, ist eine scharfe Reaktion auf Zinn, bezw. Zinnchlorür. Wenn man zu einem Zinnflitterchen Salzsäure und ein sehr kleines Tröpfchen Platinchlorid setzt, so bildet sich nicht zur die genannte braune Farbe, sondern es tritt auch eine auffallend starke Entwicklung von Wasserstoff und damit eine weit raschere Lösung des Zinns ein. Dasselbe findet aber auch statt, wenn man das mit Salzsäure bedeckte Zinn mit einem Platindraht berührt oder die Lösung auf Platinblech vornimmt. Man sieht dann sehr schön, dass sich der Wasser- stoff nur am Platin entwickelt, nicht am Zinn, dass sich dies aber allmählich zu Zinnchlorür auflöst.. Erwärmt man zu- gleich, so geht die Auflösung noch rascher vor sich. Um die Lösung vor Oxydation zu schützen, deckt man sie mit einem Deckgläschen zu. Ist die Auflösung grossentheils erfolgt, dann überträgt man einen Tropfen der Flüssigkeit auf einen Ob- jektträger, setzt ein kleines Körnchen Chlorkalium hinzu und lässt in der Wärme etwas verdunsten. Bei Anwesenheit von Zinnchlorür entstehen oft zuerst Wachsthumsformen, meist achtseitige Sterne bildend, welche anisotrop sind und deren einzelne Arme eleichzeitig auslöschen. Bei weiterem Ver- dunsten entstehen rhombische Krystalle von Kalium-Zinnchlorür (2KC1-- SnCl, 4 H,O), welche sowohl von Marıenac, als auch von RamwELsBer@G! beschrieben worden sind. Die fol- senden Figuren geben ein Bild der Krystalle, wie sie sich u. d. M. darstellen. ı RAMMELSBERG, Krystallogr.-physik. Chemie. Bd. I. p. 277 u. 278. ‚144 Es sind meist Combinationen der Formen oP (110), Px (100), Po (010), Po (101), P& (011), ferner von P (111) und irgend einer anderen steileren Makropyramide. Unter dem Mikroskope sind folgende Winkel gemessen wor- den: Kante a:a = 116—118°, e:e = 106°, b:b = 84° a:d = 121°. Die Linien e entsprechen der Trace von Px (011), b von P& (101); a könnte einem Brachydoma 4Poo (045) entsprechen, welches aber, ebenso wie die darunter ill al liegende Makropyramide, weder von MaArıgnac noch von Rau- MELSBERG angegeben wird. Letztere Pyramide und die drei- eckige Fläche von Po sind hier besonders charakteristisch. Die Formen 1, 2, 3, 4, 9, 12 und 13 kommen am häufigsten bei dem Kaliumsalz vor, 3, 10 und 12 sind eigenthümliche Verzerrungen der rhombischen Krystalle. Die tafelartig aus- gebildeten Krystalle sind nach ©P& (100) breit gedrückt, andere sind säulen- oder nadelförmig nach Axe e ausgebildet. Sie wirken alle stark auf das polarisirte Licht und löschen zwischen gekreuzten Nikols gerade aus. Setzt man, nachdem man so das Zinnchlorür erkannt hat, ein Tröpfchen Salpetersäure zu und erwärmt, dann ver- wandelt sich das Zinnchlorür in Zinnchlorid und es bildet sich nun das schwerer lösliche Doppelsalz desselben mit Chlor- kalium, nämlich K,SnCl,, welches regulär krystallisirt und völlig isotrop ist. Die vorherrschende, zuerst entstehende Form ist meist O (111) mit einem mOm (m11) (Fig. 15). Dann stellen sich aber noch andere mOm (m11)- und mO (mm1)- Flächen ein, welche dem Oktaöder vicinal sind und eine flache 145 sechskantige Pyramide auf O darstellen (Fig. 16). Da das Zinnchlorür sich schon in Berührung mit Luft in Zinnchlorid verwandelt, so erscheinen die Krystalle des Zinnchlorid-Doppel- salzes auch schon vor dem Zusatz der Salpetersäure neben denjenigen des Chlorürsalzes und zwar am Rande oft früher DEN T EN \ K L5 [6 als dieses. Man erhält also dann beide Reaktionen neben einander und erkennt dadurch die EreIelz NIS Anwesenheit von Zinnoxydul und Oxyd. Man kann nun diese Reaktionen benutzen zur Erkennung von SnO und Sn, in den in Salzsäure löslichen Verbindungen. Im Mineralreich freilich kommt das Zinn immer nur in sehr schwer löslicher Form vor und muss daher zunächst durch Behandeln mit Soda etc. auf Kohle oder in anderer Weise reducirt werden. Die Chlorid-Reaktion ist wegen der Schwerlöslichkeit schärfer als die Chlorür-Reaktion; indessen muss man doch vorsichtig sein, weil auch das Chlorkalium für sich regulär krystallisirt. Zwar scheidet es sich meist in Würfeln ab, aber es kann doch auch in anderen Formen vorkommen: Setzt man etwas Chlorkalium zu einem Tropfen Salzsäure und lässt verdunsten, dann ist das Salz in der Säure schwer löslich und es bilden sich am Rande sehr langsam kleine völlig isotrope Würfel. Setzt man aber der Salzsäure vorher eine sehr kleine Menge von Zinnchlorid zu, so bilden sich neben den Würfeln auch Oktaeder, die sich auf quadratischer Basis aufbauen; die oberste Ecke ist dann oft durch eine glatte Würfelfläche abgestumpft, während die Oktaöderflächen parallel den Seitenkanten des Oktaöders gestreift sind. Sind diese Seitenkanten den Nikolhauptschnitten bei gekreuzten Nikols parallel, dann erscheint der ganze Krystall dunkel, dreht man die Krystalle um 45°, d.h. so, dass die Endkanten des Oktaöders in die Nikolhauptschnitte fallen, dann zeigen sich bei Einschaltung eines Gypsblättchens vom Roth I. Ord- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. | 10 146 nung optische Anomalien: zwei gegenüberliesende Oktaeder- flächen werden blau, die beiden andern gelb gefärbt, während die Würfelfläche bei voller Drehung des Krystalls stets roth also isotrop bleibt (Fig. 17). Es ist dies eine Bestätigung der Angaben von Dr. R. Brauns in Marburg über optische Anomalien hervorgebracht durch Beimischungen. Man kann die im Vorstehenden erwähnten Reaktionen auch mit Chlorcaesium ausführen. Das 2CsC1 + SnCl, — aq ist dem betreffenden Kaliumsalz völlig isomorph, es finden sich hier besonders häufig die Formen der Fie. 8, 10 und 11. Für das Zinnchlorid ist die Reaktion mit CsCl schon von K. Hausnorer! angegeben und das entstehende Salz genauer beschrieben worden. Prufung auf Kalium, Caesium und Rubidium. Von K. HausHoree (]. c. p. 31) ist die im Vorstehenden kurz erwähnte Bestimmung des Zinnchlorids mit ÖsCl umgekehrt und zur Erkennung des Caesiums vorgeschlagen worden. Indessen ist diese Reaktion auf Caesium nur bei sicherer Abwesenheit von Kalium und Rubidium anwendbar — und dies wird wohl kaum vorkommen — da beide Körper mit Zinnchlorid die- selbe Reaktion, nemlich die im Vorstehenden beschriebenen regulären Krystalle der Zinnchlorid-Doppelsalze geben. Nicht ganz gleich ist dagegen das Verhalten von K-, Cs- und Rb-Chlorid gegen eine salzsaure Lösung von Zinn- chlorür. Das Verhalten des Chlorkaliums ist oben geschildert worden. Das Chlorcaesium gibt im Allgemeinen dieselben Kry- stalle wie Chlorkalium, doch werden die Formen 8 und 10 bevorzugt. Sie wirken stark auf das polarisirte Licht und haben gerade Auslöschung. Auch das Chlorrubidium gibt zwar dieselben Krystalle mit SnÜl, wie das Chlorkalium (Fig. 1, 2 u. 4 sehr häufig), sie zeigen aber auf oP& (010) aufliegend nicht gerade, sondern schiefe Auslöschung, die bezogen auf die Kante d bis 30° betragen kann. Dadurch zeichnet sich also das Rubi- dium vor dem Kalium und dem Caesium aus, die entspre- chende Verbindung ist nicht rhombisch, sondern monoklin. ' Mikrosk. Reaktionen, p. 156. 147 Was die Bestimmung des Kaliums mit Platinchlorid an- betrifft, so habe ich eine eigenthümliche Erfahrung gemacht. Eine concentrirte wässrige Lösung von reinem Platinchlorid hatte längere Zeit ruhig gestanden, und zwar häufig und längere Zeit in der Sonne. Als ich sie zur mikrochemischen Kalium-Bestimmung verwenden wollte, entstanden nur ganz vereinzelte Oktaäder von Kaliumplatinchlorid (K, PtÜl,), da- gegen zahlreiche violette Nadeln von Kaliumplatinchlerür (K, PtCl,). Dieses Salz ist von NorpensksöLn! als quadratisch krystallisirend erkannt worden. Es hat unter dem Mikroskop die Form von Fig. 18 u. 19, d. h. besteht aus &P (110), P (111) und einem sehr steilen mP (m01). Die Kıystalle wirken stark auf das polarisirte Licht, löschen gerade ausund sind etwas dichroitisch: Licht- strahlen parallel Axe c schwingend sind hellviolett gefärbt, solche, welche senkrecht darauf schwingen, ee 20 werden etwas heller und erhalten | einen kleinen Stich ins Grünliche; doch ist der Farben- unterschied ‘nicht gross. Das entsprechende Rubidium-Salz ist mit dem Kalium-Salz völlig übereinstimmend. Das Cae- sium-Salz hat zwar eine ähnliche Form, nemlich &P (110) und P (111), die steile Deuteropyramide ist aber seltener, da- gegen kommt ein stumpfes mPn (hkl) vor; die Krystalle sind kürzer und breiter und haben für Lichtstrahlen, welche pa- rallel der Axe c schwingen, eine gelbe, für solche senk- recht darauf schwingend eine sehr hellbräunliche Farbe. Dabei ist beim K- wie beim Rb- und Cs-Salz die Auslöschung ge- rade. Sehr auffallend ist bei dem Caesium-Salze die Neigung zur Zwillingsbildung; meist sind es Durchkreuzungszwillinge, deren Hauptaxen einen Winkel von etwa 75° mit einander bilden. Hie und da haben die Zwillinge die Gestalt von Fig. 20. Aber auch annähernd :rechtwinklige Durchkreuzung der beiden Individuen kommt vor. Ein Gemenge von KCl und CsCl gibt mit Platinchlorür hellgelbliche lang rechteckige Krystalle, die sich beim Weiter- ! RAMMELSBERG, Krystallogr.-physik. Chemie. Bd. I. p. 279. 10* 148 wachsen biegen und verzweigen, so dass das Ganze schliess- lich wie ein Baum mit Ästen und Zweigen aussieht. Ein Gemenge von RbCl und CsCl gibt theils kurze und dicke, theils prismatische Krystalle, welche für Lichtstrahlen, welche parallel e schwingen, gelblich, für solche senkrecht zu c schwingend hellviolett sind. Es kommen hier besonders häufig Durchkreuzungszwillinge mit senkrecht auf einander stehenden Hauptaxen vor. Sind diese dem Fadenkreuz pa- rallel, dann erscheint, wenn nur das untere Nikol vorhanden ist, das eine Individuum gelblich, das andere violett. Ein Gemenge von KCl und RbCl gibt dieselben Kry- stalle mit PtC]l, wie das eine oder das andere für sich allein. Ich habe diese Reaktionen hier angeführt, um die im Übrigen so geringen Verschiedenheiten zwischen Kalium, Cae- sium und Rubidium hervorzuheben. Bei der Reaktion mit Platinchlorür stellt sich ein Unterschied zwischen Caesium einerseits und Kalium und Rubidium andererseits heraus, wäh- rend sich bei der Reaktion mit Zinnchlorür das Rubidium von dem Kalium und Caesium unterscheiden lässt. Es schien nun wahrscheinlich, dass das Platinchlorid, welches durch Auflösen in absolutem Alkohol gereinigt wor- den war, nach dem Abdampfen des Alkohols kleine Mengen des letzteren zurückbehalten und dass in der wässrigen Lö- sung unter der Mitwirkung des Sonnenlichts eine Reduction des Chlorids zu Chlorür stattgefunden habe. ” Directe Ver- suche (Zusatz von etwas Alkohol zu einer wässrigen Lösung des PtCl, und Aussetzen dem Sonnenlicht während 4-5 Mo- naten im Sommer) brachten aber keine Veränderung des Platin- chlorids hervor. Die Ursache der Reduction ist mir daher bis jetzt unbekannt geblieben. Stellt man sich PtC], durch vorsichtiges Erhitzen des PtC], dar und versetzt das Product mit HCl und KCI, dann erhält man beim Eindunsten die oben beschriebenen violetten Nadeln. Man kann daher die Reaktion auch umkehren und sie für die Erkennung von Platinchlorür oder der Platin- oxydulsalze überhaupt benutzen. 149 Prüfung auf Natrium. Zur Bestimmung des Natriums bediene ich mich jetzt nicht mehr einer Lösung von Uranylacetat, sondern. da eine solche aus den Glasgefässen gerne Na aufnimmt, nur noch des festen pulverisirten Salzes, von dem einige Körnchen gleichzeitig mit einem Tröpfchen Essigsäure der auf Natrium zu untersuchenden Probe zugesetzt werden. Die Resultate sind dabei vorzügliche. - | Herr H. Trouusporrr in Erfurt hatte die Güte, nach meiner Vorschrift ein essigsaures Uranyl darzustellen, welches nur noch Spuren von Natrium enthält. Wenn man dieses Produkt fein pulverisirt, auf ein Filter bringt und sehr lang- sam mit möglichst wenig Wasser S—10 Mal auswascht und trocknet, dann ist das Salz völlig frei von Natrium. Bestimmung des Siliciums. Für diese Bestimmung ist die Überführung der Kiesel- erde in Kieselfluorwasserstoffsäure und Kieselfluornatrium vor- geschlagen worden. Bei öfteren Versuchen nach dieser Me- thode die Kieselerde nachzuweisen, fand ich, dass auch dann, wenn irgendeine kieselerdefreie Substanz mit Flusssäure und Chlornatrium eingedampft, ja wenn nur diese beiden Reagen- tien für sich angewandt worden waren, hexagonale Formen erhalten wurden. Ich hielt sie zunächst für das saure Fluor- natrium, welches nach Marıcxac ebenfalls hexagonal krystal- lisirtt. Um es zu beseitigen, wurde Flusssäure mit Chlor- natrium auf Platinblech zur Trockene verdampft, mit Am- moniak versetzt und abermals zur Trockene verdampft, dann mit Wasser aufgenommen und auf einem mit Canadabalsam überzogenen Objektträger bei mässiger Wärme eingedunstet., Ich konnte nun anfangs hexagonale Formen nicht mehr er- kennen und elaubte den Übelstand der Bildung der hexa- sonalen Formen des HNaFl, beseitigt zu haben. Es stellte sich aber später heraus, dass die hexagonalen Formen nur durch die zuletzt auskrystallisirten Fluor- und Chlor-Verbin- dungen von Na und Am verdeckt worden waren. Als näm- lich die nach dem Behandeln mit Ammoniak in Lösung be- findliche Substanz noch vor dem völligen Trocken- werden beobachtet wurde, zeigten sich doch hexagonale 150 Formen, die völlig denjenigen des Kieselfluornatriums ent- sprechen. Daraus ergab sich, dass die angewandte Flusssäure auch etwas Kieselflusssäure enthalten musste. Es wurde nun versucht, in einer Platinretorte aus reinstem Kryolith und Schwefelsäure reine Flusssäure darzustellen. Es stellte sich aber auch hier heraus, dass nach dem Eindampfen dieser Fluss- säure mit Chlornatrium und dem Eindunsten der wässrigen Lösung bis zu grösster Concentration die hexagonalen Formen des Kieselfluornatriums, wenn auch vereinzelt, erhalten wur- den. Sie vermehrten sich stark, als der wässrigen Lösung amorphe Kieselerde zugesetzt und abermals bis zu grösster Concentration eingedunstet worden war. Hieraus ergibt sich, dass auch die aus Kryolith dargestellte Flusssäure d. h. der Kryolith selber kleine Mengen von Kieselerde enthielt. Ob es gelingen wird, reine, vollständig kieselerdefreie Flusssäure oder eine hier verwendbare Fluorverbindung zu erhalten, muss erst noch versucht werden. Einstweilen wollte ich nur darauf aufmerksam machen, dass die Flusssäure des Handels, auch wenn sie chemisch rein sein soll, Kieselflusssäure enthalten kann und dass man daher solche Flusssäure nicht zur Nach- weisung der Kieselerde verwenden kann. Zum Schluss soll noch bemerkt werden, dass zur Auf- bewahrung der Reagentien die Gläschen mit eingeriebenem Glasstab und kleiner Glocke darüber sich auf die Dauer nicht überall bewährt haben, da sie meist zu grosse Tropfen geben und noch andere Unannehmlichkeiten mit sich bringen. Ich bediene mich, um Tropfen eines Reagenses zu erhalten, jetzt der spitzen dünnen Glasstäbe, um Tröpfchen zu erhalten nur noch des Platindrahthäkchens (von BEHRENs eingeführt). An diesem wird das Tröpfchen etwas grösser, wenn man das Häkchen rasch aus der Flüssigkeit herauszieht, es wird klei- ner, wenn man dies langsam thut. Giessen, 1. Januar 1888. Ueber primäre Verwachsung von Rutil mit Glimmer und Eisenerz. Von A. Cathrein in Karlsruhe i. B. Obgleich die Literatur eine reiche Auswahl von gesetz- mässigen Verbindungen des Rutils mit verschiedenen Glimmern, sowie mit Magnet-, Titan- und Rotheisenerz aufzuweisen hat, so vermissen wir doch vielfältig eine gebührende Würdigung des hier so wichtigen genetischen Momentes. Auf dieses näher einzugehen, soll die Aufgabe und der Zweck vorlie- sender Abhandlung sein, zu welcher eine erst kürzlich er- schienene Mittheilung über eine Verwachsung von Rutil mit Ilmenit! die nächste Veranlassung bot. Der Schwerpunkt der Untersuchung letzteren Vorkommens von Big Quinnesec Falls am Menominee Fluss in Nord- amerika lag naturgemäss in der Entscheidung, ob der Rutil im Imenit eine ursprüngliche oder nachträgliche Bildung sei, beziehungsweise, ob er vor oder zugleich mit dem Erz, oder aber erst später durch Umwandlung des letzteren entstanden wäre. Der Verfasser der genannten Notiz, G. H. Wırrıans, hält nun eine secundäre Entstehung von Rutil aus Ilmenit für sichergestellt. Da jedoch dieser Schluss einer zwingenden Begründung entbehrt, und die Gegengründe, welche ich dem Verfasser auf sein Ansuchen brieflich mit- ! Dies. Jahrb. 1887. II. 263—266. 152 getheilt habe, gar nicht berücksichtigt wurden, so erscheint zur Klärung der Thatsachen eine Behandlung des Gegen- standes hier geboten. So annehmbar die Möglichkeit einer Umwandlung von Titanerz in Rutil, ja so wahrscheinlich dieselbe erscheinen mag, so wenig eignet sich gerade der gegebene Fall zu deren Bestätigung. Was vorerst die anderweitigen Beobachtungen über se- cundäre Bildung von Titanmineralien betrifft, welche Wirrıaus eitirt, um der Hypothese von der noch nicht nachgewiesenen Veränderung des Ilmenits in Rutil grössere Wahrscheinlich- keit zu verleihen, so sind die Vergleiche eben nicht zutref- fend, weil in allen diesen Fällen ein wesentliches, geradezu charakteristisches Merkmal der Rutilverwachsung von Big Quinnesec Falls, nämlich die einheitliche krystallo- graphische Orientirung der Rutile fehlt. So ist vor Allem bei der Leukoxenbildung von einer ge- setzmässigen Anordnung der Sphenkrystalle bekanntlich nicht die Rede, höchstens bemerkt man ein radialstrahliges (refüge um den Erzkern, wie es auch sonst an Zersetzungsproducten, z. B. bei der Umwandlung von Granat in Hornblende be- obachtet wurde !. Gelegentlich der Mittheilung über Entstehung von Rutil aus Titanit bezeichnet P. Mann die Rutilnädelchen als „wirr durcheinander liegend“ und erklärt sich ausdrücklich gegen die Bildung des Rutils aus Titaneisen ?. Auch Dirrer spricht nirgends von einer regelmässigen Stellung secundärer Anataskrystalle?. Dass letztere aus Ti- tanit hervorgegangen, scheint richtig zu sein, während die Angabe, der Anatas vom Fichtelgebirge sei aus Titaneisen entstanden, noch des Nachweises bedarf, da derselbe ebenso- gut aus dem in diesem Ilmenit nach Dirrer auftretenden Leukoxen gebildet sein könnte. Desgleichen ist in der Mittheilung StELzwer’s „über Ver- witterungsproducte der Freiberger Gneisse“ von einer gesetz- * Zeitschr. f. Kryst. u. Min. 1885. X. 442. Taf. XIII Fig. 4; Referat dies. Jahrb. 1887. II. -457-. * Dies. Jahrb. 1882. II. 201. 2 Dies. Jahrb. 1883. 1, 187 198, 1158 mässigen Lagerung secundärer Rutil- und Anataskryställchen in den zersetzten, mehrere Procent Titansäure haltenden Bio- titen des Erzgebirges keine Rede, sondern nur von „einfachen, zwillingsartig oder gruppenartig verwachsenen Nädelchen von Rutil“. Ferner heisst es: „Die Anatastäfelchen treten ein- zeln oder in gruppenweiser Verwachsung auf!.“ Ausserdem dürfen dann aber auch nicht unerwähnt blei- ben die Beobachtungen H. Gyruiıne’s, wonach die „mikro- skopische Verwachsung von Rutil und Eisenglanz“ eine ur- sprüngliche und gesetzmässige ist, derart, dass die Rutilsäulehen nicht nur gegenseitig, sondern auch zu den be- herbergenden Eisenglanzblättchen eine regelmässige Stellung einnehmen, indem sie unter 60° zusammenstossend parallel drei hexagonalen Axen des Hämatites liegen °. Ganz analoge Thatsachen, die nicht für die secundäre Natur des Rutils im amerikanischen Ilmenit sprechen, wären unter anderen die primäre gesetzmässige Verwach- sung von Rutil und Magnetit, welche von SELIGMANN makroskopisch an der Oberfläche von Magnetitokta&dern be- obachtet?® und von mir durch mikroskopische und chemische Analyse bestätigt worden ist, wobei der quantitative Nach- weis erbracht wurde, dass der Titansäuregehalt des Titan- maoneteisens zur Bildung der vorhandenen Rutilmenge nicht ausgereicht hätte, indem der Magnetit nur 3,22°/, TiO, hält und gleichwohl durchschnittlich 7,12°/, Rutil einschliesst ®. Ferner bietet eine Analogie hinsichtlich der Gesetzmässig- keit der Verwachsung durch den orientirenden Einfluss des beherbergenden Krystalls die Verwachsung von Ilmenit mit Maenetit. Bei diesem Vorkommen befinden sich be- kanntlich die Ilmenittäfelchen im Inneren und an der Ober- fläche der frischen Magnetitoktaöder und können nicht aus letzteren hervorgegangen sein, da dieses Magneteisen keine ! Dies. Jahrb. 1884: I. 273. ® Dies. Jahrb. 1882. I. 163—166. 3 Zeitschr. für Kryst. u. Min. 1877. 1. 340; Referat dies. Jahrb. 1877. 828. 4 Zeitschr. für Kryst. u. Min. 1884. VIII. 321; Referat dies. Jahrb. 1884. II. 306. Durch ein Versehen des Referenten K. OÖEBBEKE ist bei Analyse I das Gewicht 0,0115 gr. der SiO, mit den in Kalilauge unlös- lichen 0,11 gr. = 0,017 gr. Rutil — 0,093 gr. Strahlstein verwechselt. 154 Titansäure, während der eingewachsene Ilmenit 44,5 °/, davon enthält !. Schliesslich wird es auch Niemandem einfallen, die von BEHRENS beschriebenen Rutileinschlüsse im Diamant? oder die bekannten Sagenitbildungen im Quarz. und Kalkspath etwa für Zersetzungsproducte ihrer Wirthe zu halten. Um nun auf den von Wirrıans herangezogenen Vergleich mit den Rutilnädelchen im Glimmer zurückzukommen, so ist vor Allem zu bemerken, dass die Analogie keine so sichere und unbedingte ist, da man vorsichtig unterscheiden muss zwischen primären und secundären Glimmereinschlüs- sen. Zu den ersteren sind die Interpositionen der cana- dischen Glimmer zu stellen, welche eben in Folge der ge- setzmässigen Stellung ihrer Einlagerungen durch Asterismus ausgezeichnet sind. Von einem derartigen Phlogopit von Tem- pleton beschreibt A. Lacroıx sechsseitire Tafeln der Combi- nation p = oP (001).m = &©P (110). g! = ooPx (010). Die theils nadelförmigen, theils säuligen Einschlüsse, deren Rutil- natur durch violette Farbe des Titanoxydes in der Lösung be- gründet wurde, schneiden sich in Winkeln von 90°, 120° und 150°, indem zwei Systeme, ein primäres und ein secundäres, von je drei unter 60° sich kreuzenden Strahlen um 30° gegen einander verwendet sind, was auch der Asterismus bestätigt. Entsprechend den Winkeln des Glimmers m:m=m: n— 8°: = 120%, mh = m: =gt:gt lee 9 erfolgte die Anordnung der Einschlüsse nach den Flächen m=xP (110), hY = xPoo (100), g! = Po (010), g? = &P3 (130) °. Ebenso verhält sich der in Conex’s Sammlung von Mikro- ‘ Zeitschr. für Kryst. u. Min. 1887. XII. 40; Referat dies. Jahrb. 1887. II. -434-. Der Zweifel des Referenten ©. DÖLTER an der Vollständig- keit der Trennung des Magnetits vom Ilmenit ist ganz unbegründet, weil, abgesehen von der ausdrücklichen Erwähnung der Reinheit des Ilmenites, schon die gewählte Methode der Trennung durch den Magneten und die Löslichkeit in Salzsäure volle Bürgschaft für deren Vollkommenheit gewährt. ° Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam. Afdeeline Natuurkunde, Gitting van 26. Febr. 1881. ° Bulletin de la Societ& minsralogique de France 1885. No. 4. Im Original entsprechen in Folge Verwechslung der Axen a und b die MILLER’- schen Symbole den L£vv’schen nicht. Der Trichroismus violett, blau, blass- gelb spricht nicht für Rutil, eher für Turmalin, wie auch die Hemimorphie und Basis. 155 photographieen unter den primären krystallographisch orientir- ten Einschlüssen Taf. X, Fig. 4 dargestellte Muscovit von South Burgess. Nach meinen Messungen an diesem Bilde durchschneiden sich die eingewachsenen Nadeln in drei Rich- tungen, welche gleichseitige Dreiecke umschliessen. In dieses Hauptsystem schaltet sich, die Winkel von 60° halbirend, ein Nebensystem von Stäbchen ein, welche mithin auf den ersteren senkrecht stehen. Einen dritten canadischen Glimmer erwähnt SANDBERGER als Phlogopit von Ontario. Derselbe soll noch schöneren - Asterismus zeigen als der von Burgess und farblose Rutil- nadeln enthalten, welche sich unter 60° kreuzen, dazwischen andere normal zu diesen, zudem vereinzelte Zwillinge '. Aus eigener Anschauung kenne ich einen Muscovit von Canada, durch den man einen regelmässig sechsstrahligen hellen Lichtstern und, um 30° dagegen verwendet, einen eben- solchen, blasseren Stern erblickt. Unter dem Mikroskop sieht man eine Menge farbloser Nadeln, die einzeln nach sechs um 30° divergirenden Richtungen sich lagern. Für alle derartigen Verwachsungen bezeichnend ist eine Gesetzmässigkeit, welche nicht auf Zwillingsbildung des Rutils zurückgeführt werden kann, da bei den bekannten Rutilverzwillingungen nach P& (101) und 3Px (301) die Säulen- axen unter 65° 35° und 54° 43° zu einander geneigt sind, wäh- rend aus den gegebenen Winkeln von 60°, 30° und 90°, be- ziehungsweise 120° und 150° sich kein auch nur annähernd einfaches Symbol für die Zwillingsebene berechnet. Hingegen entsprechen diese Winkel, wie wir oben gesehen, vollkommen den Formverhältnissen des Glimmers selbst, es muss daher aus diesem Grunde und deshalb, weil auch einzelne und alle Rutilsäulchen einheitlich orientirt und weil auch andere Einschlüsse, wie bekanntlich Turmalin und Eisenglanz im Phlogopit von Nordamerika oder Sphen im Meroxen des Uralitporphyrites von Pergine? die gleiche An- ordnung zeigen, der orientirende Einfluss vom Glim- ! Dies. Jahrb. 1882. II. 192. 2 Verhandl. der k. k. geol. Reichsanst. Wien 1887. No. 10. Die Ver- muthung F. Becke’s (dies. Jahrb. 1888. II. -58-), dass statt Glimmer ein chloritisches Umwandlungsproduct vorliege, war nach meiner Untersuchung 156 mer ausgegangen sein. Eine solche krystallomorphe Richt- kraft kann aber im Inneren eines ausgewachsenen und stetigen Krystalls nicht mehr m Wirksamkeit treten, sondern nur im Verlaufe der Krystallbildung. Dieser Umstand zwingt uns also zur Annahme einer primären Verwachsung. Überdies sprechen gegen eine Entstehung der Rutilein- schlüsse aus dem Glimmer auch schon ihre Häufigkeit in ganz frischen Biotiten, nach meinen Beobachtungen im Monzonit und Quarzporphyr Südtirols, sowie im Staurolithglimmerschiefer der Ötzthaler Alpen, ferner ganz besonders ihr Erscheinen in manchen Muscoviten und Sericiten, namentlich der Wildschönauer Schiefer. Erfahrungsmässig betheiligt sich aber Titansäure nicht an der Zusammensetzung der weissen Glim- mer, sondern wird lediglich in den Analysen der gefärbten Glimmer bis gegen 5°/, im Maximum angegeben, wobei es allerdings nicht feststeht, ob dieser Titangehalt nicht auch von dem eingewachsenen Rutil herrührt und ob derselbe zur Bildung der grösseren Rutilmengen genügen würde. Übrigens stellen auch Tscuerwar !, Zırken? und Rosex- BuscH ? derlei Interpositionen zu den Einschlüssen, welche vor oder zugleich mit dem Wirth gebildet und während seines Wachsthums umhüllt und orientirt wurden. Damit soll eine secundäre Rutilbildung in Bio- titen nicht ausgeschlossen werden, indem gewisse Vorkomm- nisse dafür zu sprechen scheinen. Hierzu gehören die von STELZNER beschriebenen und oben besprochenen Rutilnädel- chen in den zersetzten titanhaltigen Biotiten der Freiberger Gneisse, dann eine sechsseitige Phlogopittafel von Bodenmais, die nach SAnDDERGER im chloritisch veränderten Rande Rutil- zwillinge zeigt, während das frische braune Innere keine Spur davon enthält®, ferner der von CoHrn in seiner Sammlung von Mikrophotographieen Taf. XLIIL, Fig. 2 abgebildete Phlo- Dar ausgeschlossen, denn der betreffende grüne Glimmer zeigte, abge- sehen von grösserer Härte, einen anderen Dichroismus als Chlorit und im parallelen wie convergenten Lichte einheitliche Polarisation, welche durch Zersetzung doch gestört worden wäre. ' Lehrbuch der Mineralogie 1885. 107 u. 112. ” Elemente der Mineralogie 1885. ill u. 113. ” Physiographie der Mineralien 1885. 41. * Dies. Jahrb. 1881. I. 258. 157 sopit von Markirch, welcher durch Umwandlung gebleicht und Rutil in Nädelchen und Zwillingen aufgenommen hat. In der Photographie kann man an diesen Rutilen keine regel- mässigre Orientirung wahrnehmen. Dasselbe gilt für die beiden eben erwähnten Rutileinlagerungen. Berücksiehtigen wir auch noch die Beobachtungen GYr- vıng’s, nach welchem die Rutilnadeln im frischen braunen Glimmer scharf ausgebildet und nach Richtungen, die sich unter 60° schneiden, geordnet sind, während im grünlichen veränderten Glimmer ihre Vertheilung bei mangelhafter Aus- bildung eine regellose ist!, weiterhin das, was KALKOWSKY über Glimmerschiefer von Zschopau mittheilt: „Sehr interes- sant sind die Neubildungen, die mit der Bleichung des Magnesiaglimmers Hand in Hand gehen. Beim. ersten Be- oinn der Bleichung nämlich erscheinen lange Nadeln, alle parallel den Geradendflächen eingelagert. Es sind meistens einige Individuen aggregirt, die von einem Punkte wie ein Büschel Borsten auseinanderstrahlen und in eine feine Spitze auslaufen. Derartige Büschel kreuzen sich unter den ver- schiedensten Winkeln, nicht etwa unter Winkeln von 60°, wie primäre Mikrolithen im Magnesiaglimmer es wohl beständig thun, z. B. nach Zirker (Berichte der k. sächs. Gesellschaft der Wissensch. 1875. p. 202) im Kersanton“?, so ergiebt sich den secundären Rutilen gemeinsam die Unregelmässig- keit der Lagerung, womit denn auch der Mangel von Asterismus in Einklang steht. Indessen ist selbst eine gesetzmässige Anordnung secun- därer Rutilinterpositionen nicht unmöglich, indem durch wie- derholte Zwillingsverwachsung ein sagenitisches Gewebe mit Winkeln von 654° und 55°, also eine Orientirung der Rutil- säulen untereinander, aber nicht gegen den Wirth sich er- seben könnte. Ja sogar eine krystallographische Orien- tirung von Seite des Glimmers auf die sich ausscheidenden Rutilkryställchen wäre nicht undenkbar, wenn man sich der Erfahrungen erinnert, welche M. L. FRANKENHEIM „über die Verbindung verschiedenartiger Krystalle“ gewonnen 1 Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1882. VI. 162—168; Referat dies. Jahrb. 1884. I. 23. ?2 Zeitschr. der deutsch. geol. Ges. 1876. XXVIIL. 701. 158 hat!. Allerdings dürften die für eine solche Orientirung erfor- derlichen Bedingungen in diesem Falle schwerlich erfüllt wer- den, da die Spaltflächen eines in Zersetzung befindlichen Glim- ‚mers jene unerlässliche Frische und Reinheit, welche schon durch Liegen an der Luft oder Betasten verloren geht, nicht wohl besitzen können, zumal bei heterogenen Krystallen die Richt- kraft überhaupt bedeutend schwächer ist als bei gleichartigen. Immerhin fehlen noch zu einer solchen Annahme ebenso, wie für die Orientirung durch Zwillinesbildung, beweisende Be- obachtungen. Indem wir nach diesen Erörterungen über die Rutilein- schlüsse im Glimmer auf den Ilmenit von Big Quinnesec Falls näher eingehen, soll vorerst die Stichhaltigkeit der Gründe, welche Wirzıaus zu Gunsten seiner Ansicht vorbringt?, ge- prüft, sodann eine Darstellung meiner Beobachtungen mit den sich daran knüpfenden Folgerungen gegeben werden. Zwischen den von Wirrıans unterschiedenen Bildungs- weisen des Rutils, nämlich 1) primär und auf dem Titaneisen gewachsen (Eisenrose von Tavetsch), 2) primär und durch das Erz gewachsen (Ilmenit von Tirol) besteht eigentlich kein wesentlicher Unterschied. Eine Betrachtung der Eisenrosen vom Cavradi lehrt nämlich, dass die Rutil- kryställchen stets in die Fläche von OR (0001) etwas ein- gesenkt sind, und dass sie auch auf die trigonale Combina- tionsstreifung störend und verändernd eingewirkt haben, in- dem sämmtliche Streifen an ihnen ein- und absetzen. Aus diesem Verhalten müssen wir schliessen. es seien die Rutil- krystalile nicht erst nach Vollendung, sondern noch im Ver- laufe des Wachsthums der Eisenglanztafel gebildet, folglich die Verwachsung eine unzweifelhaft primäre. Wächst nun aber die Eisenrose weiter oder tritt der Rutilabsatz nicht erst am Ende ihrer Entwicklung ein, so werden die ober- flächlichen Rutilsäulchen vollständig eingeschlossen und er- scheinen dann durch den Eisenglanz gewachsen. Durch Häufung der Rutilkryställchen an der Oberfläche der Eisen- glanztafel hingegen entstehen förmliche Überrindungen oder Perimorphosen von Rutil. Aus diesen Gründen lässt ! PoOGGENDORFF’s Annalen 1836. XXXVII. 516-522. 22.2. 02p. 265. 159 sich von der Tavetscher Eisenrose weder die von mir be- obachtete mikroskopische Durchwachsung von II- menit und Rutil!, noch die von G@. von RarH beschriebene Pseudomorphose von Rutil nach Eisenglanz von der Alpe Lercheltini? trennen, zumal die Beziehungen in der gesetzmässigen Stellung der verwachsenen Mineralien in allen diesen Fällen gleich sind. Da bei genannten Verwachsungen die Anordnung der Rutilsäulchen nach den hexagonalen Sym- metrieverhältnissen des Wirthes erfolgt ist und schon wegen der Winkel von 60°, in welchen sich die Rutilsäulen schnei-. den, nicht etwa durch Verzwillingung des Rutils erklärt wer- den darf, da ferner eine solche orientirende Kraft auf die früher oder gleichzeitig gebildeten Rutile nur im wachsenden, nicht aber im fertigen oder sich zersetzenden Erzkrystall wirksam gedacht werden kann, so müssen wir diese Ver- wachsungen als ursprüngliche betrachten. Nur in diesem Sinne finden die genetisch so räthsel- haften Rutilpseudomorphosen nach Eisenglanz von der Ler- cheltini Alp eine ungezwungene Erklärung, indem man sie als primäre Verwachsungen mit Rutil auffasst, wobei ein feinkörniger Rutilkern nach Art der Perimorphosen den Aus- sangspunkt für die Entwicklung des Eisenglanzkrystalls ge- bildet, während welcher Umhüllung die Individualisirung der Titansäure langsamer erfolgte und unter dem orientirenden Einfluss des Hämatites die Rutilkrystalle ein so dichtes Netz lieferten, wie es nicht einmal aus der Umwandlung des titan- reichsten Ilmenits resultiren könnte. Dass hierbei ein dünnes Häutchen vom Erz zur Orientirung des Rutils genügt, be- weisen die durch G. vom Rarn bekannt gewordenen eigen- thümlichen Verwachsungen von Rutil und Eisenglanz aus dem Maderaner Thal, bei welchen der Rutil Trusgestalten bildet, indem er die Form des Eisenglanzes nachahmt und ergänzt. Es legen sich die Rutilindividuen, unter 60° zu ein- ander geneist, vollkommen in das Niveau der Eisenglanztafel an ihrer räumlichen Constitution theilnehmend. Der Rutil überwiegt den Eisenglanz, welcher auf schmale Lamellen zu- ! Zeitschr. für Kryst. u. Min. 1882. VI. 248; Referat dies. Jahrb. 1883. I. -190-. * Zeitschr. f. Kryst. u. Min. 1877. I. 13; Referat dies. Jahrb. 1877. -297 -. 160 rückgedrängt ist!. Mit Recht bezeichnet daher G. vom Rats diese Verbindung von Rutil und Eisenglanz als „die gleich- zeitige Entstehung beider Mineralien beweisend“. Wir können daraus das hohe Individualisirungsvermögen des Eisenglanzes ermessen, welches an den krystallisirten Sandstein von Fon- tainebleau erinnert, und in Folge dessen uns auch die Pseudo- morphose von der Lercheltinialp, bei welcher die in den Ma- schen des dichten Rutilnetzes vorauszusetzenden Membranen des Eisenglanzkrystalles nachträglich aufgelöst worden sein ‚können, verständlich wird. Wirvıams behauptet nun vorerst, gegen eine primäre Auf- wachsung spreche der lose und poröse Charakter der Rutil- zone und ihr Abstand von dem Ilmenit. Demgegenüber ist nicht einzusehen, warum eine primäre Überrindung lückenlos und unmittelbar aufliegend sein müsse; könnte nicht das ur- sprünglich den Zwischenraum ausfüllende Erz später entfernt worden sein? Die folgende Behauptung von WiırLıams, dass „die Regelmässigkeit in der Gruppirung der Nädelchen viel leichter durch Zwillingsbildung als durch den orientirenden Einfluss des Ilmenites zu erklären sei“, entbehrt nicht nur jeder Begründung, sondern ist auch entschieden unrichtig, denn wir werden später sehen, dass diese gesetzmässige La- gerung der Rutilsäulchen aus denselben gründen, welche für die bereits erwähnten Verwachsungen geltend gemacht wur- den, gerade nicht auf Zwillingsbildung des Rutils zurück- zuführen ist. Auch die weiteren Einwände Wırrıans, dass die Rutilzone zuweilen die Form eines früheren Ilmenitkry- stalls zeigt, während der zurückgebliebene Rest des Erzes höchst unregelmässige Contouren besitzt“, und dass die Nä- delchen in den Spaltrissen des Wirthes entwickelt sind, lassen sich gegenüber den Bemerkungen in den beiden vorhergehen- den Absätzen nicht mehr aufrecht erhalten. Was nun den Hauptbeweis, welchen WırLıaus gegen meine Erklärung oder die primäre Verwachsung vorbringt, die ich seinerzeit auch für den Rutil in Ilmenit ?” und Magmetit gegeben habe, betrifft, so ist derselbe illusorisch. Der ! Poss. Ann. 1874. CLII. 21; Referat dies. Jahrb. 1874. 865. ? Zeitschr. für Kryst. u. Min. 1882. VI. 244. ® Zeitschr. für Kryst. u. Min. 1884. VII. 321. 161 Verfasser löste nämlich das Erz mittelst Salzsäure im Dünn- schliff unter dem Mikroskop, ohne dass dadurch Rutil zu Tage trat, was nach seiner Meinung ebenso, wie bei den Tiroler Vorkommnissen, hätte geschehen müssen, wenn der Rutil als solcher in dem Ilmenit bereits existirt und ihn durchwächst. Dieser Schluss widerlegt sich aber schon durch des Verfassers eisene Worte: „Wären Rutilnadeln im Ilmenit vorhanden, so müssten sie bei der Dicke, welche sie in diesem Gestein be- sitzen, auch in einem recht dünnen Schliff in dem Erze sicht- bar sein.“ Ausserdem ist zu bedenken, dass meine Isolirungs- versuche mit Salzsäure mikroskopisch feinste, auch im Dünn- schliff unsichtbare Rutilnädelchen, oder aber das Erzpulver betrafen. Und auch beim amerikanischen Ilmenit wurde durch Behandlung des Pulvers mit Salzsäure der theilweise ver- deckte Rutil enthüllt. Selbstverständlich konnte im Dünn- schliff an Stellen, wo Erz erschien, auch durch Ätzen mit Salzsäure kein Rutil zum Vorschein kommen, weil dies an sich rutilfreie Erzpartieen waren. Das Ergebniss von Wiır- LIAMS war also nur eine nothwendige Folge der gegebenen (Grössenverhältnisse der Rutilkrystalle. Für die Frage nach der Genesis des Rutils ist dasselbe jedoch bedeutungslos und war auf diesem Wege eine Entscheidung überhaupt nicht zu erlangen. Das Vorkommen einzelner Rutilkryställchen im Gestein endlich dürfte mit primärer Verwachsung jedenfalls leichter vereinbar sein. Darnach erklärt Wirzıaus den Rutil im Ilmenit von Big Quinnesec Falls für secundär und durch Pseudomorpho- sirung (Eisenverlust) des Ilmenits entstanden. Zur eigenen Anschauung und Untersuchung des Ameri- kaner Vorkommens dienten mir ein mikroskopisches Präparat und ein Gesteinsstückchen, welche ich Herrn Wırrınus selbst verdanke. Der Splitter ermöglichte die Herstellung eines zweiten Dünnschliffes, sowie chemisch analytische Prüfung. Die mikroskopische Beobachtung ergab kurz Fol- sendes. Im Allgemeinen machen die Erz-Rutil- Aggregate mehr den Eindruck primärer als secundärer Verwach- sung, indem durchschnittlich die Contouren des Erzkernes regelmässig und scharfeckig, die Rutilränder aber häufig un- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. dell 162 gleichmässig sind, überhaupt jene Abhängigkeit der Form, (Grösse und Vertheilung von Rutil und Erz, welche für Um- wandlung stets bezeichnend ist, hier vermisst wird; der Rutilsaum ist häufig Kein geschlossener, wie er sich wohl aus einer peripheren Zersetzung des Erzes ergeben würde, son- dern er bedeckt nur zwei gegenüberliegende Seiten, als wenn ein Rutilabsatz nach gewissen Flächen des Erzkrystalls er- folgt wäre. Einen Abstand des Rutils vom Erz konnte ich nicht erkennen, vielmehr unmittelbare Anlagerung mit äus- serst scharfen Grenzen. Die Rutilkrystalle zeichnen sich durch eine Grösse und Formentwicklung aus, welche für Zersetzungs- producte ungewöhnlich sind. Bemerkenswerth bleibt, dass der Rutil nicht wie der Leukoxen auf unregelmässigen Erz- klüften abgelagert ist und dass die in vermeintlichen Spalt- rissen befindlichen Rutilsäulen in der Regel parallel zur Längsrichtung jener liegen, nicht nach Art secundärer Aus- scheidungen normal oder regellos durcheinander. Ob wir es übrigens mit eigentlichen Spaltrissen zu thun haben, muss deshalb fraglich erscheinen, weil Spaltbarkeit weder am Ilmenit, noch am Hämatit oder Magnetit bekannt ist; ich be- trachte daher die geraden Risse als Abtrennungen des Erzes, welche durch die krystallographisch orientirte Einlagerung der Rutilsäulen bedingt sind, theilweise wohl auch als Ab- sonderungen durch Zwillingslamellen nach der Grundform. Der schwerwiegendste Einwand gegen die secundäre Natur des Rutils im Ilmenit von Big Quinnesec Falls ist jedoch immerhin die Anordnung seiner Kryställchen. WırLıams glaubt sie durch Zwillingsbildung erklären zu können. Warum erscheint aber dann der Rutil gerade in allen Erz- individuen einheitlich sagenitisch verwachsen und nicht auch in einfachen Krystallen unregelmässig aggregirt ? Übrigens ist die Verwachsung der Nädelchen keineswegs sa- gsenitartig, wie Wıruıans behauptet, ‚denn ihre Durch- kreuzung findet nicht unter Winkeln von 114° 25° und 54° 43° entsprechend den von LasaurLx! am Sagenit nachgewiesenen Zwillingsgesetzen nach Po (101) und 3P» (301) statt, sondern unter Winkeln von 60° und 90°, wofür sich keine einfache ! Zeitschr. für Kryst. u. Min. 1884. VIII. 56; Referat dies. Jahrb. 1884. II. -165 -. 163 Zwillingsebene berechnet. Eben aus diesem Grunde ist die Recelmässigkeit in der Gruppirungder Säulchen nicht dureh Zwillingsbildung, sondern nothwen- die durch einen orientirenden Einfluss des Ilme- nites zu erklären, welche Annahme ganz besonders durch die Thatsache bestätigt wird, dass die Orientirung der Rutilsäulchen parallel ist denKrystallumrissen des Erzes. In hexagonalen Schnitten bemerkte ich im dia- sonalen Hauptsystem von Rutilnadeln auf diesen senkrechte Säulchen, analog dem Nebensystem in den Glimmern mit Asterismus. Auffallend erschien mir die Häufigkeit recht- eckiger Erzschnitte neben .rhombischen und sechsseitigen; wie letztere ein hexagonales, so durchzieht erstere ein rect- anguläres Rutilnetz, welchem sich ein zweites ‘System nach den Quadratdiagonalen beigesellt. Analog verhalten sich die seltenen rhombischen Schnitte. Häufig durchsetzen lange ge- rade Rutilnadeln in den angegebenen bestimmten Richtungen das schwarze Erz, hier deutlich, dort halb verhüllt; solche Erscheinungen deuten gleichfalls auf primäre Gebilde. Die Beobachtung rechteckiger Erzdurchschnitte rief mir frühere Erfahrungen an diesem Erze ins Gedächtniss zurück, nämlich die ausserordentlich leichte Lös- lichkeit in Salzsäure und seinen kräftigen Magne- tismus. Diese drei Eigenschaften waren wohl geeignet, Zweifel an der Ilmenitnatur zu erwecken. Und so drängte es mich zum Schlusse, nachdem ich das Vorstehende bereits niedergeschrieben hatte, noch durch eine quantitative chemische Analyse eine Entscheidung herbeizuführen, in Erwägung, dass man in genetischen Fragen nicht vorsichtig genug sein könne und ihre Wichtigkeit auch einen positiven, empirischen Beweis fordere. Zur Analyse konnte ich den Rest des von Wırzrans er- haltenen Gesteinssplitters verwenden. Nachdem vom Pulver die leichtesten Theilchen mit Wasser abgeschlämmt waren, wurde mittelst des Magneten das mit Rutil festverwachsene Erz aus- gezogen. In dem Auszug befanden sich ausser reichlichem Rutil mitgerissener Feldspath, Chlorit und etwas unmagnetisches Schwefeleisen (Pyrit), der im Dünnschliff zum Theil mit dem schwarzen Erz verwachsen erscheint. Ein Versuch vollkom- Joe ee 164 menerer Reinigung mit Hülfe einer Quecksilberjodkalium-Lö- sung lieferte keinen besseren Erfolg. Ich kochte daher das mit dem Magneten gewonnene Gemenge von 0,289 gr. etwa 10 Minuten in concentrirter Salzsäure, wobei 0,156 gr. also mehr als die Hälfte in Lösung giengen, während sich der röthlichgelbe Rückstand unter dem Mikroskope aus Rutil und Feldspath zusammengesetzt, jedoch erzfrei erwies. Auf- brausen der Probe mit kalter Salzsäure verrieth einen Caleit- gehalt, welchen ich auch im Dünnschliff als Zersetzungs- product erkannte. Über den Gang der Analyse bleibt zu erwähnen, dass die salzsaure Lösung vor der Oxydation mit Salpetersäure durch die schwärzliche Farbe des Ammoniak-Niederschlags einen hohen Gehalt an Eisenoxydul zu erkennen gab. Die Trennung des Eisens von Thonerde und Titansäure ge- schah mittelst Weinsäure und unter Reduction des Eisens durch Schwefelwasserstoff nach der bekannten Methode, welche eine vollständige Scheidung des Titans vom Eisen sichert, welche gerade im vorliegenden Falle besonders wichtig war. Von der Thonerde wurde die Titansäure durch Natronlauge getrennt. Der Schwefelgehalt ist aus dem mit Chlorbaryum sefällten schwefelsauren Baryt berechnet. Der ammoniaka- lische Eisenniederschlag hatte die für seine Reinheit bezeich- nende tief rothbraune Farbe. Sohin waren in den gelösten 0,156 gr. der angewandten Probe in Proc. enthalten: Eisenoxyd=.a er art T'honerde (312 „a. a3 Käalkerde +... 2... 20: 02466 Magnesia x 220 00... 22080198 Schwefel... ,. 2... u gl ätansäure» » 22.22.2205 102,07 Eine Discussion dieser Analyse ergiebt, dass vor Allem zur Erklärung des trotz Abzug der Kohlensäure und etwa verbrannten Schwefels vorhandenen Überschusses über 100 Proc. ein Theil des ‚Eisenoxydes als Oxydul in der Probe ent- halten sein musste, was ja auch die dunkle Farbe des Nieder- schlages mit Ammoniak in der nichtoxydirten Lösung an- gezeigt hatte. Eine directe Bestimmung des Eisenoxyduls 165 war wegen Mangel an Substanz nicht mehr ausführbar. Über die Herkunft der Kalkerde belehrte mich ein nachträglicher Versuch; indem dieselbe nur theilweise dem Carbonat zukommt, ausserdem aber in dem durch Salzsäure zersetzbaren Feldspath, der sich dadurch als Plagioklas erwies, neben Thonerde gefunden wurde. Ein anderer Theil der Thonerde mag im Verein mit Magnesia von Chlorit, vielleicht auch vom Eisenerz herrühren. Das wichtigste Ergebniss bleibt indessen der äusserst geringe Titansäuregehalt, welcher in Anbetracht der Löslichkeit von Rutil in Salzsäure! sogar von dem mit der Probe verwachsenen Rutil stammen dürfte. Immerhin aber ist damit entschieden, dass dersogenannte Ilmenit von Big Quinnesec Falls gar kein Titan- eisen ist, und folglich auf keinen Fall-die Titan- säure für den eingewachsenen Rutil geliefert haben kann. Mit Rücksicht auf den bedeutenden Gehalt an Eisen- oxydul, dessen Menge nicht etwa vom Eisenkies allein her- zuleiten wäre, ist das vorliegende Erz auch nicht Hämatit, vielmehr ein gewöhnlicher Magnetit, für den allein alle wahrgenommenen Eigenschaften, nämlich der starke Magne- tismus, die leichte Löslichkeit in Salzsäure und die recht- eckigen Schnittformen im Dünnschliff vollkommen zutreffend sind. Mithin hat auch die chemische Untersuchung die Begrün- dung meiner Ansicht einer primären Verwachsung mit Rutil vom Big Quinnesec Falls vollauf bestätigt, und bedarf die Annahme Wirrraus’ einer Bildung von Rutil aus und nach Ilmenit noch des Nachweises, während der umgekehrte Vor- sang, die Umwandlung des Rutils in Titaneisen von LasauLx 2 bereits erkannt worden ist. Karlsruhe, 12. Februar 1888. ı Zeitschr. für Kryst. u. Min. 1884. VIII. 327; Referat dies. Jahrb. 1884. II. - 306 -. 2 Zeitschr. für Kryst. u. Min. 1884. VII. 67 u. ff.; Referat dies. Jahrb. 1884. II. -165-. ee Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaktion. Berlin, den 20. April 1888. Einige Berichtigungen zu Dr. H. Traube’s: Die Minerale Schlesiens. Nach Ihrer gefälligen Mittheilung ist die Besprechung des in der Über- schrift genannten Werkes für dieses Jahrbuch bereits erfolgt und im Druck; ich erlaube mir, Ihnen deshalb in Form einer brieflichen Mittheilung einige Berichtigungen, welche sich fast nur auf Ortsangaben und geologische Ver- hältnisse beziehen, zu demselben zu senden. Die Veröffentlichung der letz- teren erscheint mir im Interesse des Buches, aber auch in dem der minera- logischen Sammlungen, in welchen Minerale der betreffenden Fundorte vertreten sind, angezeigt zu sein. In den nachfolgenden Bemerkungen beschränke ich mich fast lediglich auf das Gebiet des Eulengebirges und seiner nächsten Umgebung — ein Gebiet, das beiläufig bemerkt, nicht viel über 20 | ]|Meilen umfasst —, weil mir dasselbe sowie seine mineralogisch- geologische Litteratur genau bekannt geworden sind. In der Anordnung gehe ich ähnlich wie der Verfasser vor, indem ich die Seitenzahl und das Mineral, zu welchen der zu berichtigende Satz etc. im Buche gehört, zuerst angebe und die Berichtigung sofort darunter folgen lasse. | 1) p. 10. Anthraeit. Hausdorf bei Neurode, an der Falkenlehne. — Schles. Falkenberg bei Waldenburg, an der Falkenlehne. 2) p. 15. Apatit. Steingrund bei Waldenburg. — Steingrund bei Langenbielau. B 3) p. 15. Apatit. Reichenbach im Schmiedegrunde. — Schmiedegrund bei Steinseifersdorf, 2 Stunden westlich von Reichenbach. 4) p. 14. Apatit. Steinkunzendorf bei Schweidnitz. — Steinkunzen- dorf bei Reichenbach. Die erstere Angabe wiederholt sich noch sehr oft im Buche (p. 32, 110, 207, 255, 259 etec.). 5) p. 18. Aragonit. Gabersdorf bei Glatz im Gneiss. — Gneiss ist bei Gabersdorf nicht bekannt; vielleicht stammt A. aus culmischem Gneiss- conglomerat. 167 6) p. 26. Azurit. Tunschendorf bei Neurode im Thonschiefer. — Thon- schiefer giebt es bei Tunschendorf nicht; A. bricht entweder im Schiefer- thon oder Brandschiefer des Rothliegenden daselbst ein. 7) p. 27. Baryt. Neudorf bei Silberberg (aufgelassener Bergbau im Gneiss etc.) (Förster 20. 1865. p. 292.) — Von diesem Orte führt F. keine Barytgänge an,. sondern nur von Silberberg; bei Neudorf kommen ganz schmale Baryttrümer im Kohlenkalke spärlich vor. — Der grosse Barytgang des Mannsgrundes bei Silberberg, auf dem fast lediglich der Silberberger Bergbau umgegangen, ist in diesem Abschnitt, sowie auch bei Bleiglanz, Kupferkies, Fahlerz ete. von Tr, nicht erwähnt worden (siehe oben FÖRSTER). 8) p. 44. Caleit. Lampersdorf bei Reichenbach. — Lampersdorf bei Frankenstein. Dieses Dorf wird wiederholt (p. 65, 98, 212 etc.) als bei Reichenbach, aber auch bei Schweidnitz gelegen (p. 60, 107 ete.), angeführt. 9) p. 44. Caleit. Lampersdorf. Am Plänel ebenfalls im Amphibolit. —_ Steinbruch am Plänel bei Volpersdorf (Kreis Neurode). 10) p. 44. Caleit. Ausserdem finden sich Faserkalke in Schnüren im Serpentin. — Serpentin kommt an diesem Plänel nicht vor. 11) p. 48. Caleit. Neudorf bei Silberberg im devonischen Kalk. — Bei Neudorf ist nur Kohlenkalk bekannt. 12) p. 62. Chalkopyrit. Hausdorf, Köpprich bei Neurode im Dolomit des Johnsberges. — Volpersdorf bei Neurode im Dolomit des Johnsberges. 13) p. 65. Chlorit. Lampersdorf bei Reichenbach im Glimmerschiefer. (v. LasauLx, GrorH’s Zeitschr. u Kryst.. DV 168.) Lampersdorf bei Frankenstein im Hornblendeschiefer; Glimmerschiefer ist dort nicht bekannt, wird auch von v. LasauLx nicht genannt. Ausserdem siehe über andere Fundorte: E. Daruz (Zeitschr. d. d. g. Ges. 1887. p. 505). 14) p. 66. Chromit. Hausdorf bei Neurode im Serpentin der Haber- lehne. — Köpprich, resp. Volpersdorf bei Neurode im Serpentin der Haberlehne. 14b) p. 68. Chrysotil. Steinkunzendorf bei Reichenbach; am Lattig- berg im Serpentin in bis 2 cm. breiten Platten. — Weigelsdorf bei Reichen- bach, am Rothen Wassergraben in dortigen Serpentinlagern (E. DATHE, Z. d. d. geol. Ges. 1887. p. 505). 15) p. 74. Cyanit. — Das bekannte, von A. HaLrFAR aufgefundene, schöne Vorkommen von Cyanit bei Ziegenhals in O.-S. hat nicht Erwähnung gefunden. (F. RömER: Geologie von Oberschlesien, p. 13.) Cyanit, Ziegen- hals am nördlichen Bieleufer. In grossen, bis 6 Zoll langen und 3 Zoll breiten, schilfförmigen, an den Enden nicht ausgebildeten Krystallen von himmelblauer Farbe in gelblichweissem, dem Glimmerschiefer untergeord- netem Quarze eingewachsen. 16) p. 79. Dolomit. Tannhausen bei Waldenburg auf Klüften des Kohlenkalks. — Kohlenkalk ist bei Tannhausen nicht vorhanden. 17) p. 102. Granat. — Ziegenhals. In braunen, bis + Zoll grossen Rhomben-Dodekaödern (F. Römer: Geologie von Oberschlesien, p. 13) — ist nachzutragen. 18) p. 128. Kupferpecherz. Volpersdorf bei Neurode im Gabbro der 168 Schlegeler Berge. — Schlegeler Berge liegen bei Schlegel (Kreis Neu- rode). 19) p, 139. Magnetit. Alt-Köpprich bei Neurode im Serpentin der Eisenkoppe. — Köpprich im Serpentin der Haberlehne. 20) p. 149. Olivin — aus Olivinfels von Habendorf bei Reichenbach ist nicht erwähnt (Darue, Z. d. d. geol. Ges. 1886. p. 914); auch der Chromit und Enstatit in demselben sind nicht berücksichtigt worden. 21) p. 177. Prehnit. Hausdorf bei Neurode im Gabbro-Conglomerat der Riechelskoppe (56. 1884). — Glätzisch-Falkenberg bei Neurode im Gabbro-Conglomerat der Reichelskoppe (56. 1882. p. 233). 22) p. 191. Pyrrhotin. Neurode am Plänel im Hornblendeschiefer. — Wahrscheinlich Kohlen-Plänel bei Volpersdorf bei Neurode ; Plänel im Eulen- gebirge gibt es viele und Amphibolite sind oft in nicht zu grosser Ent- fernung von denselben vorhanden. 23) p. 191. Pyrrhotin. Neurode im Hornblendeschiefer des kalten Berges. — Wahrscheinlich: Hausdorf bei Neurode am kalten Felde; könnte auch am kalten Plänel, zwischen Reimskoppe und Sonnenkoppe, sein. 24) p. 203. Quarz. Hausdorf am J ohnberge. — Volpersdorf bei Neu- rode am Johnsberge. 25) Rosenquarz ist gar nicht aufgeführt; dagegen siehe: ZoBEL und VON ÜARNALL: Geognost. Beschreibung eines Theiles von Niederschlesien (Karsten’s Archiv. 1831. p. 84). Glatz am Neissewehr in Trümern eines kleinkörnigen Grünsteins. — E. Darhe: Nordseite der Hohen Eule in einem Quarzgang mit Feldspath und Museovit. Lampersdorf bei Frankenstein, kleine Stücke am Gipfel des Böhmsberges. Dortbach, Kreis Waldenburg, kleine lose Stücke in der Augengneisszone. (Zeitschr. d. d. geolog. Ges. 1837, p. 504). 26) p. 207. Rutil. — Folgende Fundorte fehlen: Steinkunzendorf bei Reichenbach, in haselnussgrossen Stücken am Täuberhügel im Amphibolit und in losen Stücken im Verwitterungslehm des Gneisses; Lampersdorf bei Frankenstein, am Knauerberge und Schlegelberge, in bis haselnussgrossen Körnern im Amphibolit (E. Darur: Zeitschr. d.d. geol. Ges. 1887. p. 233). 27) p. 211. Serpentin. Köpprich bei Neurode an der Eisenkoppe. — An der Eisenkoppe ist kein Serpentin vorhanden, kann nur Haberlehne sein. Es fehlen aus dem Eulengebirge einige bereits von KıLkowsky (22, näm- lich: Steinkunzendorf bei Reichenbach, Katzenkoppe bei Langenbielau, Oberleutmannsdorf bei Reichenbach) beschriebene Serpentine; von den zahl- reichen, beinahe 200 Fundorten von Serpentin im Eulengebirge, welche von mir aufgefunden und bereits z. Th. namentlich aufgeführt sind, fehlen jeg- liche Angaben. 28) p. 217. Sillimanit. Hausdorf bei Neurode im Hornblendeschiefer. — Im Zweiglimmergneiss; Fibrolith ist im Amphibolit noch niemmals be- obachtet worden. Die Fundorte von Sillimanit aus dem Eulengebirge wer- den nur spärlich angeführt. Siehe dagegen: Kankowsky (22) und E. DarHE (56. Jahrg. 1882—1886 und Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1837. p. 232). 29) p. 220. Staurolith., — Ziegenhals, in kleinen, bis 3 Zoll langen 169 . Krystallen im Glimmerschiefer eingewachsen (F. Römer: Geologie von Ober- schlesien p. 13). | 30) p. 234. Turmalin. Hausdorf bei Neurode im Tränkegrund, am Fusse der Hohen Eule. — Tränkengrund bei Hausdorf am Fusse des Otten- steins; die Hohe Eule liegt 2 Stunden nördlicher. 31) p. 234. Turmalin. Heinrichau bei Münsterberg; KarLkowsky (22). — Heinrichau im Eulengebirge ist ein Dorf im Kreise Waldenburg und ist mit dem ungefähr 10 Stunden östlich gelegenen Orte bei Münsterberg verwechselt worden. 32) p. 244. Zoisit. Glätzisch-Falkenberg im Hornblendeschiefer. — Schlesisch-Falkenberg, Kreis Waldenburg. 33) p. 255. Habendorf, Peilau, Rosenbach bei Waldenburg. — Haben- dorf, Peilau, Rosenbach bei Reichenbach. 34) p. 256. Quickendorf bei Reichenbach. — Quickendorf bei Frankenstein. 35) p. 259. Chlorophäit von Hockendorf bei Neurode. — Hockenberg bei Rothwallersdorf, Kreis Glatz. | Das aufgestellte Prineip der Reihenfolge der Ortsnamen ist in vielen Kapiteln nicht festgehalten und nicht streng durchgeführt worden; viele Orte des Eulengebirges (Weistritz, Langenbielau z. Th., Lampersdorf, Silberberg, Neudorf etc.) werden in der Reihe der Vorberge genannt, ob- wohl die Fundorte im eigentlichen Eulengebirge, das zum Hauptkamm der Sudeten zählt (p. 65, 72, 187, 208, p. 44, 27, 106 ete.), liegen. Einige der vorher beanstandeten Ortsangaben werden im Ortsverzeich- niss vom Verf. richtig vermerkt; da er jedoch weder im Vorworte noch in den Berichtigungen auf diese Änderungen Bezug genommen hat, so sind diese Verbesserungen, wie auch die Irrthümer, vom Verf. wohl selbst nicht erkannt worden. Indess die Aufgabe, eine allen Ansprüchen genügende topographische Mineralogie für eine Provinz wie Schlesien zu schreiben, ist so schwierig und beansprucht so viele Zeit und Ortskenntniss, dass man wohl dem Verf. der „Minerale Schlesiens* diese Versehen zu gute halten wird. E. Dathe. Petrowski’sche Akademie bei Moskau, den 4. Mai 1888. Ueber das ligurische Erdbeben vom 23. Februar 1887. Im dritten Heft des 19. Bandes (1887) der Zeitschr. d. deutsch. geo- logischen Gesellschaft ist ein Artikel des Herrn CH. E. Weıss über das ligurische Erdbeben vom 23. Februar enthalten, der mich höchlich inter- essirt hat, aus folgenden Gründen: Herr Weiss theilt Beobachtungen mit, die auch ich an demselben Orte wie er, wenn auch nicht an denselben Gegenständen gemacht habe. Diese von verschiedenen Personen gemachten Beobachtungen decken sich in so auffallender Weise, dass sie dadurch nicht allein an Werth gewinnen, sondern auch durch ihr Wesen Beachtung auf sich ziehen müssen. Herr Weıss berichtet (l. c. pg. 537—538), dass an zwei Gartenthorsäulen der Pension centrale in Mentone durch das Erd- beben Verschiebungen hervorgebracht sind, und zwar an der linken Säule nach Ost, an der rechten nach West. Dieselben Verschiebungen in der- 170 selben Richtung und in derselben Stärke haben stattgefunden nach meiner Beobachtung ebenfalls in Mentone an den Gartenvorsäulen der Villa Emery und des Hauses Capponi. Die Übereinstimmung ist so gross, dass nicht allein die Bewegung in derselben Richtung vor sich ging, sondern auch die Stärke derselben sich an den gegenüberstehenden Säulen in gleicher Weise kundgiebt. Auf dem Holzschnitt des Herrn Weıss ist nämlich das obere Stück der linken Säule stärker nach Ost verschoben, als das der rechten, dasselbe hat stattgefunden in ungefähr demselben Masse an den Säulen der Villa Emery und der Villa Capponi. Ferner ist das Kapitäl der linken Säule der Pension centrale ganz mit seinem Aufsatze nach Ost verrückt, dasselbe ist in demselben Grade an der linken Säule der Villa Emery vor sich gegangen, dagegen #st der untere Theil des Kapitäls der rechten Säule der Pension centrale haften geblieben, und nur der Aufsatz ist nach Westen verschoben. Ganz dasselbe ist geschehen bei der rechten Säule der Villa Emery, auch hier ist das untere Stück an der Säule haften geblieben, das obere Stück das Kapitäls nach Westen gerückt, und zwar ebenfalls in ungefähr demselben Maasse. Richtung und Stärke der Stösse waren also an beiden Stellen vollkommen gleichartig. Die Coincidenz grenzt an’s Wunderbare. Durch Krankheit verhindert, habe ich erst längere Zeit nach meinem Aufenthalte in Italien im Frühjahr 1837 meine Beobachtungen über die Folgen des Erdbebens vom 23. Februar im Bulletin der Moskauer Natur- forschergesellschaft (No. I 1888) niedergelegt, wo auch die Beschreibung (pag. 4) der erwähnten Beobachtung gegeben ist. Ich hatte der Redaction des Bulletins mit meinem Artikel die Zeichnung der. Eingangspforte der Villa Emery behufs Anfertigung eines Holzschnitts mit eingesandt. Augen- scheinlich ist jedoch die Zeichnung in den Papierkorb gewandert, denn ich erhielt meine 50 Separatabdrücke ohne Holzschnitt. Nachdem ich indessen von dem Artikel des Herrn Weiss Kenntniss genommen, hielt ich es für zweckmässig, auch meinem Artikel, wenigstens betreffs der an die Freunde zu versendenden Separatabdrücke, einen Holzschnitt beizugeben, den ich denn auch nachträglich anfertigen liess. Bei der Vergleichung des Holz- schnittes des Herrn Weıss mit dem meinigen macht sich die Augenfällig- keit der gleichartigen Bewegung in einer Weise geltend, die jede weitere ' erklärende Beschreibung überflüssig erscheinen lässt. H. Trautschold. Kiel, 31. Mai 1888. Ueber ein neues Vorkommen von mitteloligocänem Septarien- thon bei Burg in Ditmarschen. Auf einer Excursion, die ich während der Osterferien behufs Fest- stellung der westlichen Grenze des oberen Geschiebemergels in unserer Provinz unternahm, fand ich in einer Ziegelei etwa 2 km. WNW. von Burg und 20 km. NW. von Itzehoe einen zähen fetten Thon, der mich lebhaft an den Septarienthon von Itzehoe erinnerte. Die Grube stand voll Wasser, so dass ich damals den Thon in situ nicht beobachten Konnte. 171 Herr C. GortscHE, dem ich nach meiner Rückkehr in Hamburg den Thon vorlegte, war so liebenswürdig, denselben einem Schlemmprocess zu unterziehen, und es ergab der Schlemmrückstand ausser einem kleinen Gyps- kryställchen, Schwefelkies und einigen Fischresten auch ein Foraminifer. Herr €. GorrscHhe sprach sich entschieden für das mitteloligocäne Alter dieses Thones aus, dessen Farbe und Beschaffenheit ihm auch von der des Septarienthones von Itzehoe ' nicht unterscheidbar erschien. Im mineralogischen Institut der Universität Kiel schlemmte ich selbst grössere Mengen des Thons, und es konnten aus dem Schlemmrückstande folgende Foraminiferenarten bestimmt werden: Cornuspira MBReussi BORN. Quinqueloculina Ludewigi REUSS Cristellaria SP. Nodosaria Sp. Rotalia sp. Auf Grund dieser Bo inilerenfuhtune und der petrographischen Identität mit dem mitteloligoeänen Thon von Itzehoe ist man wohl be- rechtigt, den Thon von Burg letzterem auch dem Alter nach gleichzustellen. Der Wunsch, mich über die Lagerungsverhältnisse zu unterrichten und womöglich auch einige dem Septarienthon eigenthümliche Mollusken zu erlangen, führte mich während der Pfingstferien wieder nach Burg. Herr Prof. Haas war so liebenswürdig, mich auf dieser Excursion zu begleiten und mir an Ort und Stelle seine Unterstützung zu Theil werden zu lassen, wofür ich mich ihm dankbar verpflichtet fühle. Wir nahmen folgendes Profil auf: Deeksandii.y . ....r- ee er Areas. Unterer E hichemenzel, TREND DO Septarienthon . ... ee 0 Die im Septarienthon aiehende Sohle der Grube misst Ainietehire 20 qm. und liegt etwa 46 m. über Normal-Null. Wenngleich eigentliche Septarien nicht gefunden wurden, so konnten doch mehrere kalkige Ausscheidungen, die nicht nach Art der Septarien zerklüftet sind, und wie sie im Septarien- thon bei Itzehoe an einzelnen Stellen häufig vorkommen (l. c. pag. 1), ge- sammelt werden. Das Suchen nach Mollusken blieb jedoch leider erfolglos. Der den Thon überlagernde Geschiebemergel weist einen ausser- ordentlichen Reichthum an Bryozoen auf; erwähnenswerth ist, dass noch ein grösseres Geschiebe des lockeren bryozoenreichen „Limsten“, sowie auch eine bryozoenreiche Kieselausscheidung aus demselben in der Moräne ge- funden wurden. Im oberen Theile ziemlich reich an Geschieben, zeigt die Moräne im unteren Theile eine auffallende Geschiebearmuth, die L. MEYNn bestimmte ?, dieses „Mergellager“ in die Ablagerungen vom Alter des „alten steinfreien Diluviums“ einzureihen. Die Geschiebearmuth findet jedoch ı GorTTscHE, Sitzungsber. d. k. preuss. Akademie d. Wiss. zu Berlin. 1887. XXX. 2 Mittheil. aus d. 12. Generalvers. d. Schlesw.-Holst. Ingenieur-Vereins. Flensburg 1870. 172 jetzt leicht ihre Erklärung in der berechtigten Annahme der Verarbeitung grösserer Massen des die Moräne unterteufenden Septarienthones seitens der ersteren. Eine scharfe Grenze der Moräne gegen den Septarienthon konnte nicht gezogen werden. Der Thon scheint, soweit es sich consta- tiren liess, nach SO. einzufallen. Es steht wohl ausser Zweifel, dass die beim Bau des Nord-Ostsee- kanals vorzunehmenden Erdaushebungen mit der Zeit noch weitere Punkte anstehenden Mitteloligocäns freilegen werden. O. Zeise. Prag, den 2. Juni 1888. Mittheilung eines Briefes von Herrn A. Derby über Spuren einer carbonen Eiszeitin Südamerika, sowie einer Berichtigung Herrn J. Marcou'’s. Ich habe kürzlich aus Amerika zwei Briefe erhalten, die, wie ich glaube, von hinreichendem Interesse sind, um sie zur Kenntniss des euro- päischen Publikums zu bringen, und ich erlaube mir Ihnen dieselben mit- zutheilen. Der erste ist von Mr. OrvILLE A. DERBY, Director of the Geological Section of the Museu Nacional at Rio de Janeiro datirt von Rio 16. April 1888. Ich entnehme demselben Folgendes: Ihre Angabe (in dem Aufsatz über die „Carbone Eiszeit“), dass in Bezug auf Südamerika keine Anzei- chen einer Wirkung des Eises während der Carbonperiode vorhanden seien, beruht mehr auf einem Mangel an Information über die östlichen Theile dieses Continentes, als auf dem wirklichen Mangel an Phänomenen, ähn- lich denen, wie sie in Australien, Indien und Südafrika beobachtet worden sind. Es existirt im südlichen Brasilien eine grosse palaeozoische Area, welche einen grossen Theil des Parana-Beckens einnimmt, über welche aber bis jetzt so zu sagen nichts publieirt worden ist. Ausser den dürftigen Angaben über die Kohlenbecken von Rio Grande do Sul von WEISE, PLANT, ÜARRUTHERS und HARTT, existirt, so viel mir bekannt, nur mein kleiner Aufsatz „On the diamond region of the Province of Parana“ (Proc. Am. Phil. Soc. 1879) und die wenigen geologischen Angaben in meinen beiden geographischen Skizzen in portugiesischer Sprache. Die eine derselben „Physikalische Geographie und Geologie Brasiliens“, welche für ein Schul- werk von Abreu und Cabral bestimmt war, ist auch in den Mittheilungen der Geographischen Gesellschaft für Thüringen abgedruckt worden. Die andere „Contribuicäo para o Estudio da Geographia Physica do Valle di Rio Grande“ ist erschienen im Bulletino da Sociedade de Geographia de Rio de Janeiro. Vol. I. No. 4. Als typisch für den geologischen Bau der östlichen Seite des Beckens mag ein Durchschnitt durch einen Theil der Provinz Parana gelten, wel- cher in folgender Skizze in rohen Umrissen dargestellt ist. Es existiren hier ein gebirgiger Aussenrand (hauptsächlich aus kry- stallinischen Felsarten zusammengesetzt) und zwei breite Terrassen von horizontalen Schichtgesteinen. Die erste der letzteren besteht aus Sand- stein und Schieferthon, welche theils der devonen, theils der carbonen 173 Sehichtenreihe angehören. Diese Gesteine haben bei Ponta Grossa Ver- steinerungen von devonischem Typus geliefert (Lingula, Discina, Spirifer, Rhynchonella, Vitulina, Streptorhynchus und Homalonotus), während bei Colonia Hueza am Fusse der zweiten Terrasse solche von carbonem Typus (Myalina, Schizodus, Lepidodendron (Blätter häufig), Cordaites und Psa- ronius) gesammelt worden sind. Die zweite Terrasse ist von weichen rothen Sandsteinen und geschichtetem Trapp (Augit-Porphyrit) zusammen- gesetzt und ist wahrscheinlich permischen oder triassischen Alters. Nach Westen zu erstreckt sich diese Bildung bis an den Parana und darüber hinaus, ebenso kann dieselbe durch ihre charakteristischen Eruptivgesteine von Montevideo bis in die Gegend der Quellen des Parana verfolgt werden. Weiter im Süden, in der Provinz von Santa Catharina, wird der Ge- birgszug niedriger, und der Steilabfall der dritten Abtheilung des hier x I < IR R < Sa \ iS SSSS SER S ESS u ln es SC S ie S S zZ R Q . Paranagua SL REN gegebenen Profiles nähert sich der Meeresküste, so dass er die Fortsetzung der Serra do Mar zu bilden scheint und die Wasserscheide bildet zwischen dem Uruguay und dem Atlantischen Ocean. In Rio Grande do Sul und der Republik Uruguay wendet sich der Steilabfall wieder landeinwärts, indem er aber gleichzeitig seinen Charakter als Wasserscheide beibehält. Das Gebiet, das die dem Atlantlischen Oceane direkt zueilenden Flüsse durchziehen, wird namentlich von abgeschwemmten Schichten der ersten und zweiten Abtheilung des Parana-Profiles eingenommen. Das Devon wurde bis jetzt allerdings südlich von der Provinz Parana nicht nachgewiesen, es wäre indess voreilig, deswegen zu behaupten, dass es hier nicht existirt. Nach Norden zu, in der Provinz Säo Paulo, ist das Profil ähnlich dem von Parana, doch scheint das Devon nicht vertreten zu sein. Nahe der Provincialgrenze, im südlichen Theile von Minas Geraes, wird die zweite (oberpalaeozoische) Zone zum Verschwinden gebracht dadurch, dass die weichen Sandsteine und Eruptivbildungen der dritten Zone direkt bis an die metamorphischen Schiefer und krystallinischen Gesteine der ersten Zone herantreten, welche nach Westen zu die Gegend um die Quellen des Säo Francisco zusammensetzen. Von hier nach Norden zu ist eine grosse Lücke in unserer Kenntniss der geologischen Verhältnisse, erst wenn wir, weiter nach NW. zu, den Oberlauf des Paraguay erreichen, treffen wir wieder auf einigermassen 174 bekanntes Gebiet. Nach Mittheilungen von Mr. H. H. Smıt# und von ihm eingesandten Fossilien scheinen hier devone und wahrscheinlich auch car- bone Bildungen aufzutreten, welche von Schichten überlagert werden, die Reste grosser Reptilien enthalten und wahrscheinlich mesozoischen Alters sind. Wir dürfen wohl erwarten, dass Ihr Landsmann Dr. Vocer, der die VAN DEN STEINEN-Expedition nach den Quellen des Xingü begleitete und in wenigen Wochen hier zurückerwartet wird, unsere Kenntnisse über diese Gegenden erweitern werde. Es ist wohl als wahrscheinlich anzunehmen, dass die Formationen von Parana und Säo Paulo sich bis an den Oberlauf des Parana und darüber hinaus erstrecken und hier in Zusammenhang sind mit ähnlichen Formationen am Tocantins, Xingtü und Tapajos. Wie dies auch sein möge, so viel ist gewiss, dass ein breiter Gürtel oberpalaeozoi- scher Gesteine, Carbon oder Perm oder beides, existirt, der sich über einen grossen Theil der Länge des Parana-Beckens ausdehnt. Ich selbst habe einen grossen Theil dieser Gebiete in den Provinzen Parana und Säo Paulo besucht, obwohl meine Untersuchungen dort nur sehr flüchtig sein konnten, indess wurde einer meiner Assistenten durch Monate dazu verwendet, Theile der Provinz Säo Paulo zu untersuchen und sein Augenmerk speciell auf die Aufsammlung von Fossilien zu richten. Es stellte sich übrigens heraus, dass letztere ziemlich selten seien. Die Gesteine sind überwiegend weiche, röthliche und gelbe Sandsteine mit röth- lichen und schwarzen Schieferthonen, die stellenweise dünne Flötze einer unreinen Kohle enthalten und eine bedeutende Lage eines Kalksteines, voll von Kieselknollen. Die bis jetzt gefundenen Versteinerungen sind auf die- sen Kalkstein und seine unmittelbare Nachbarschaft beschränkt. Am häufig- sten findet sich ein Reptil, das von Core (Proc. Am. Phil. Soc. 1886) unter dem Namen Stereosternum tumidum als eine neue Gattung von permischem Typus beschrieben wurde. Diesen kommen an Häufigkeit verschiedene fossile Hölzer am nächsten, meist Coniferen vom Typus des Dadoxylon, obwohl auch solche mit einreihigen Tüpfeln nicht mangeln, dann Stämme und Blätter von Lepidodendron und hie und da Fragmente von Psaronius- Stämmen. Molluskenreste sind selten und meist fragmentär. Bis jetzt wurden nur zweischalige Muscheln beobachtet, unter denen Schizodus und Myalına mit ziemlicher Sicherheit erkannt werden konnten, während die Bestimmung anderer Reste als Conocardium zweifelhaft ist. Ausserdem wur- den noch einige kleine Fischzähne und Schuppen gefunden, sonst aber nichts, so dass die sonst häufigen und mannigfaltigen carbonen Typen in höchst unan- genehmer Weise fehlen oder wenigstens offenbar sehr schwer zu finden sind. In der Provinz Parana wurde nur eine einzige fossilführende Loca- ‚lität untersucht und diese nur flüchtig, allein auch hier, obwohl die Sachen besser erhalten waren als in Säo Paulo, waren die Arten auf einige zwei- schalige Muscheln beschränkt. Unglücklicher Weise ging die Sammlung, die ich an dieser Stelle machte, verloren, aber allem Anscheine nach waren die Arten identisch mit denen von Säo Paulo, soweit sich dies jetzt noch bestimmen lässt. Fossiles Holz wurde an mannigfachen Punkten gefunden, auch fossile Farne werden erwähnt, doch habe ich selbst bis jetzt keine gesehen. 178 So haben wir sowohl in der Seltenheiteder Fossilien als auch in dem allgemeinen Habitus derjenigen, die gefunden worden sind, eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem Carbon von Südbrasilien und jenem von Australien, Indien und Südafrika. Aber auch die Phänomene, welche von Ihnen und Anderen mit so gutem Grunde der Thätigkeit des Eises zugeschrieben wor- den sind, fehlen nicht, obwohl dieselben hier niemals kritisch untersucht worden sind. Ais ich per Bahn die Provinz Säo Paulo bereiste, die Art und Weise, wie ich hier meine geologischen Übersichtstouren grossentheils machen muss, fielen mir in den Eisenbahneinschnitten gerundete Geschiebe von der Grösse einer Faust bis zur vierfachen Grösse eines Kopfes auf, die in einem äusserst feinen Schieferthon lagern und daraus hervorstachen. Bei der Stadt Itti am Flusse Jut& ist ein grosser Pflastersteinbruch in einem ganz ausserordentlich feinkörnigen, sandigen Schieferthon, der isolirte, ge- rundete Blöcke, bis zu andertbalb Fuss im Durchmesser und mehr, von Granit, Gneiss etc. enthält, und ähnliche Erscheinungen wurden auch bei der Stadt Itapetininga beobachtet. Im vergangenen Jahre habe ich meinen Assistenten Dr. Goxzaca DE Caumpos beordert, seine besondere Aufmerk- samkeit auf diese Blöcke zu richten, und er hat einige weitere Localitäten aufgefunden, an denen sie vorkommen. Unter diesen ist die interessanteste die Schlucht des Capavary, nahe der Stelle, wo sich der Bach dieses Na- mens in den Jut& ergiesst, einige Meilen unterhalb der Stadt Itü, die ich oben erwähnte. Hier liegt eine Gruppe grosser Blöcke im Bache mitten zwischen Schieferthonen. Als ich vor einigen Jahren diese Blöcke beob- achtete, da ich die nahe gelegene Brücke passirte, dachte ich, dass hier ein Ausbiss von Gneiss oder Granit sei, der durch den Fluss blosgewaschen sei, allein Dr. Campos theilt mir mit, dass die Blöcke aus verschiedenen Gesteinen bestehen und allem Anscheine nach auf dem Schieferthone ruhen, obwohl ihre Basis von Wasser bedeckt war, sodass ein Irrthum nicht ab- solut ausgeschlossen erscheint. Einige dieser Blöcke haben einen Durch- messer von über einen Meter, und die Handstücke, die davon abgeschlagen wurden, zeigten einen Gneiss, einen feinkörnigen Granit und ein hartes, grobes Conglomerat. Die Vereinigung so grosser Massen verschiedenartigen Materiales und die Thatsache, dass die Schieferthone der Uferbänke in der unmittelbaren Nachbarschaft einen Überfluss an kleineren Blöcken enthalten, scheinen es ausser allen Zweifel zu setzen, dass man es hier mit trans- portirten Blöcken zu thun habe. Die Thatsache des Vorkommens grosser transportirter Blöcke im Car- bon Brasiliens ist somit eine hinreichend verbreitete, und die Art ihres Vorkommens scheint die Idee der Thätigkeit eines Flusses oder der Meeres- wogen auszuschliessen. Es ist zwar richtig, dass bis jetzt keine gekritzten Oberflächen an den Blöcken beobachtet wurden, andererseits muss man aber auch berücksichtigen, dass bisher kein Geologe, der ein geübtes Auge für solche Dinge gehabt hätte, nach denselben geforscht hat. Von nun an werde ich diesen Erscheinungen besondere Aufmerksam- keit zuwenden während der Aufnahmen in der Provinz Säo Paulo, die jetzt unter meiner Direction durchgeführt werden. Dann wird es möglich sein, 176 einen genaueren Bericht über diese Phänomene zu geben; einstweilen können Sie den Gebrauch von den vorliegenden Bemerkungen machen, den Sie für angemessen finden.“ Soweit der Brief Mr. O. A. Dergy’s. Es ist jedenfalls von grossem Interesse, hier in Brasilien auch wieder Erscheinungen verzeichnet zu sehen, welche in der Südhemisphäre schon an so vielen Punkten beobachtet wurden. Dieser Umstand scheint geeignet, die Generalität dieser Erscheinungen, welche bisher zwar geahnt, aber nicht nachgewiesen werden konnte, deut- licher hervortreten zu lassen. Wenn es auch heute noch von manchen Seiten angezweifelt wird, dass die grossen Massen transportirter Blöcke, welche in der Südhemisphäre in carbonen Schichten allenthalben auftreten, durch die Thätigkeit des Eises aufgehäuft worden seien, so lässt die All- gemeinheit der Erscheinung doch mit grosser Wiahrschöinienn auf eine kosmische Ursache schliessen, und unter allen, die hier in Betracht kommen könnten, ist doch das Auftreten einer Eiszeit die wahrscheinlichste. In dieser Elineicht ist die Entdeckung DeErRBY’s von ausserordentlicher Wich- tigkeit, und die wissenschaftliche Welt wird ihm grossen Dank schulden, wenn er künftig diesen Phänomenen besondere Aufmerksamkeit schenken will. Die Ähnlichkeit der Bildungen des südlichen Amerika mit den Ab- lagerungen in Australien und Süd-Afrika scheint aber nicht nur darauf beschränkt, dass im Carbon glaciale Schichten auftreten, sondern die Ana- logie scheint auch noch weiter zu reichen, wie aus der Notiz von SZAJNoCHA im neuesten Hefte der Verhandlungen der k. k. Geologischen Reichsanstalt hervorgeht. Derselbe citirt von Cacheuta in der Provinz Mendoza (Argen- tinien): Estheria Mangaliensis JONES Sphenopteris elongata CARRUTHERS n lobifolia MORRIS Thinfeldia odontopteroides MoRR. P lancifolia MoRR. Zeugophyllites elongatus MoRR. Alles australisch-afrikanisch-indische Typen. Der zweite Brief, den ich zur Kenntniss des europäischen Publikums bringen möchte, ist von M. JuLes Marcou in Boston und betrifft mein Verzeichniss der Werke BarrAanpe’s, das ich in der Einleitung zu den von mir herausgegebenen Cystideen des böhmischen Silur von BARRANDE zusammengestellt habe. Ich glaube, den Brief im französischen Urtext geben zu müssen, um jedem möglichen Irrthum vorzubeugen. Der Brief lautet: Liste des oeuvres de J. BARRANDE. Rectification: p- XÄX. 1861 — Deux lettres adressees & M. James Hall au Sujet du Systeme Taconique. (Amer. Journ. of Science. Vol. XXXI. p. 212, 4 p. m 8°.) Ce titre est tout-A-fait errond. (es lettres ont &t& adressees A M. Jures Marcov, et sont contraires aux opinions de M. Jaues Hat. 117 Elles ont &t& publi6es originalement dans "Je Mömoire suivant: On the Primordial Fauna and the Taconic System by Joachim Bar- rande with additional notes by Jules Marcou (Proceedings Bost. Soc. Nat. Hist. vol: VII. p. 369. 15 p. in 8%. — Au lieu de deux lettres, il y en a trois. La premiere et la troisieme ont 6t& adressees A M. JuULES Marcot, et la seconde est la copie de celle a M. Bronn, publi6e en alle- ınand dans N. Jahrb. f. Min. u. Geol. 1860. p. 769 a 783. Les eEdi- teurs de ’ American Journal of Science, du Canadian Natura- liste et de la Geology of Vermont, se sont empares de la seconde et de la troisitme de ces lettres, sous le titre falsifi& et faux de: On the Primordial fauna and the Taconie System of Emmons, in a letter to Prof. Bronx of Heidelberg. Au lieu d’une seule lettre ils en donnent deux dont la seconde n’a jamais 6t6 adressee A BROoNN. Es folgt nun eine Bemerkung, dass ich einen solchen Irrthum wohl hätte vermeiden können, wenn ich die Bibliothek Barranne’s zu Rathe ge- zogen hätte, die aber für das grosse Publikum kein Interesse haben dürfte, dann folgt: Omission: 1885. — Publication posthume de douze lettres de BARRANDE adressees a M. Jures MaArcotv, dans le memoire: The Taconic System and its position in stratigraphic Geology by JULES MARCOU, aux pages 181-184, 193—201, 203—208, 211—213, 220, 221 (Proceedings American Academy of Arts and Sciences, new Ser., vol. XII. p. 174. Cambridge in 8°); les douze lettres de BARRANDE sont fort important. et de beaucoup les plus nombreuses qu’on a jamais publi@ de lui. JuLes MArcov, Cambridge, Massachussetts, le 24 avril 1888. Es wird, hoffe ich, nicht unbescheiden erscheinen, wenn ich mir hiezu zu bemerken erlaube, dass mir nichts ferner gestanden hat als M. MARcoU zu nahe treten, oder seine grossen wissenschaftlichen Verdienste irgendwie schmälern zu wollen. Ich habe mich die Mühe nicht verdriessen lassen, die Bırranpe’sche Bibliothek durchzusehen, soweit dies noch möglich war, nachdem dieselbe bereits der grossen Bibliothek des böhmischen Museums einverleibt ist. Ich habe die von M. Marcou erwähnte Brochure aber nicht vorgefunden, wohl aber hat mir BARRANDE einst selbst mit einigen anderen seiner älteren Schriften einen Separatabzug des Aufsatzes im Amer. Journ. of Science vol. XXXI gegeben, ohne einen Commentar hinzuzufügen. Ich konnte daher nicht ahnen, dass es sich hier um eine Fälschung handelt, wie Marcou hervorhebt. Ich bedaure übrigens lebhaft, dass mein Verzeichniss der BARRANDE’- schen Arbeiten an Vollständigkeit und Richtigkeit zu wünschen übrig lässt, doch habe ich von vorne herein kaum erwartet, dass dasselbe vollkommen fehlerfrei sein würde, weshalb ich die Bemerkung vorausschickte: Je join- derai iei une liste de ses oeuvres, que j’ai cherch@ A rendre aussi complöte que me l’ont permis nos ressources Iibtenaımes, W. Waagen. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. 12 108 Graz, den 23. Juni 1888. Ueber die kunstliche Bildung von Muscovit, Biotit und Lepidolith. Am 2. Mai sandte ich an die K. Akademie der Wissenschaften in Wien eine vorläufige Mittheilung über die gelungene Bildung von Glimmern ein. Demnach bildet sich aus Thonerde-Hornblende und -Augit Biotit, aus Pennin, Glaukophan, Phlogopit, wenn diese Mineralien mit Fluormagne- sium und Fluornatrium bei Rothgluth geschmolzen werden. Ebenso erhält man Biotit, wenn man das Silikat K,Al,Si,0, + Ms,SiO, mit Fluor- natrium und Fluormagnesium schmilzt. Ersetzt man Mg,SiO, durch Fe,SiO, so erhält man eisenhaltige Biotite. Kaliglimmer erhält man, wenn man K, Al, Si, O, mit KFl, SiFl, und KFi, NaFl sowie Al,Fl, bei Rothgluth schmelzt, doch bildet sich daneben mehr oder weniger ein tetragonales, skapolithartiges Mineral. Aus thonerdefreiem Augit und Hornblende erhält man Olivin und Augit, aber natürlich keinen Glimmer. Seither habe ich weitere Versuche unternommen, welche durch Zu- sammenschmelzen von Granat und Andalusit mit Fluoriden sehr schöne Resultate ergaben, und über die ich hier vorläufig kurz berichten will. 1. Bildung von Biotit aus Granat. Schmilzt man Pyrop oder Almandin mit Fluornatrium und Fluor- magnesium, so ergiebt sich eine dunkelbraune oder dunkelgrüne krystalline Schmelze, in der sich schon mit freiem Auge zahlreiche bis 1 mm. grosse, hexagonal begrenzte, tombackbraune oder grünliche Glimmerblättchen zeigen. Je nach dem Eisengehalte des Granates ist die Farbe mehr oder weniger dunkel, bei eisenarmen eine grünliche oder nahezu blassgrüne, bei eisenreichen eine braune. Der Glanz ist der der natürlichen Glimmer: auf der Basis metallartiger Perlmutterglanz; die Ähnlichkeit des Kunst- produktes mit Biotit vom Vesuv ist eine sehr grosse. Im polarisirten Lichte zeigen die Schnitte parallel OP bei convergenter Beleuchtung ein deutliches Axenbild nahezu einaxig, oder mit kleinen Axenwinkeln bis höch- stens ca. 15°. } Doppelbrechung negativ. Die übrigen Schnitte polarisiren lebhaft, zeigen starken Pleochroismus, lichtgelb bis rothbraun. Die Spaltbarkeit ist sehr deutlich. Das spec. Gewicht schwankt je nach dem Eisengehalt; zwei Be- stimmungen ergaben Werthe von 3.085 und 2.90. Die Härte ist 3. In HCl sind sie unlöslich. Als Nebenproduct bil- dete sich, wie fast immer bei derartigen Versuchen, Spinell. 2. Bildung von Muscovit. Sehr schöne Krystalle erhält man, wenn man Andalusit mit KFI, SiFl, und Al, Fl,, im Verhältniss 4:3:1 bei beginnender Rothglut schmilzt; die Temperatur darf nicht bis zur lichten Rothgluth steigen, da sonst der Glimmer zerstört wird. Man erhält eine grünlich gefärbte Schmelze, mit 179 zahlreichen blassgrünen, oft nahezu farblosen Glimmerkrystallen , welche sich als länglich hexagonale Täfelchen darstellen. Der Glanz ist wieder metallartiger Perlmutterglanz, die Härte unter 3. Das spec. Gewicht —= 2.%0. In HCI sind sie unlöslich. Im polarisirten Lichte sind sie fast farblos, oft lichtgelb oder grün- lich. Schnitte parallel OP zeigen ein zweiaxiges Axenbild, mit einem Axen- winkel, der nicht über 25° hinausgehen dürfte, also kleiner ist als der der natürlichen Museovite. Die Doppelbrechung ist negativ. Zwischen ge- kreuzten Nicols sind sie in parallelem Lichte fast isotrop. Die übrigen Schnitte zeigen einen allerdings wegen der geringen Färbung schwachen Pleochroismus, lebhafte Interferenzfarben, und lassen die basische Spaltbar- keit deutlich erkennen. Im convergenten Lichte zeigen sie farbige Curven. Die Ähnlichkeit dieser Glimmerkrystalle mit Muscoviten aus Graniten und Schiefern ist eine sehr grosse. Merkwürdig ist, dass die künstlichen Glimmer gewöhnlich kleinere Axenwinkel als die natürlichen zeigen; sollte hier eine optische Anomalie, verursacht durch höhere Temperatur bei der Entstehung vorliegen ? 3. Bildung von Zinnwaldit. Diesen Glimmer erhält man, wenn Andalusit mit KFl, SiFl, und Al, Fl, unter Zusatz von Lithiumearbonat, im Verhältniss 4: Sr2ealebei dunkler Rothgluth zusammengeschmolzen wird. Man erhält eine krystallinische, blassgrüne Schmelze, welche zahl- reiche Glimmertäfelchen von ca. 1 mm. Durchmesser enthält. Dieselben stellen mitunter ganz deutliche Krystalle vor, welche ausser der Basis die Flächen m und b zeigen, in einem Falle konnte sogar o beobachtet werden. Die Begrenzung ist eine länglich sechsseitige. U. d.M. sind die basischen Schnitt nicht vollkommen dunkel zwischen gekreuzten Nicols, was auf eine Abweichung der Bissectrix von der Verticalaxe schliessen lässt, man er- hält ein deutliches Axenbild, zweiaxig, mit einem Winkel zwischen 20—30°. Der Charakter der Doppelbrechung ist der negative. Die nicht parallel der Basis verlaufenden Schnitte sind lichtgelb, oft nahezu farblos, es lässt sich Pleochroismus bei ersteren beobachten. Die Spaltbarkeit ist sehr schön zu sehen, die Interferenzfarben sehr lebhafte. Das spec. Gew. wurde bei einem Individuum zu 2.79 besimmt. Die Härte ist etwas geringer als 3. In HCl ist das Mineral unlöslich. Am Boden des Tiegels hatten sich eisenreichere, ganz dunkelbraun gefärbte, fast undurchsichtige Krystalle abgesetzt von ebenfalls hexagonaler Begrenzung. Es ist wohl nicht ohne Interesse zu erfahren, dass demnach nicht nur der Biotit, sondern auch der Muscovit und der Lithionglimmer bei höherer Temperatur entstehen können, welche allerdings die dunkle Roth- sluth nicht übersteigen darf und wäre daher die Bildung dieser Mineralien auch aus Schmelzfluss möglich, was das Vorkommen in granitischen Ge- steinen u. dergl. erklären mag. 1807 Bei den erwähnten Versuchen war mir Herr J. UNTERWEISSACHER be- hilflich, wofür ich demselben meinen Dank abstatte. C. Doelter. Prenzlau, den 28. Juni 1888. Zuruckweisung des von Herrn Stapff über die Eiszeit in Nord- deutschland gefäallten Urtheils. Um nicht die im letzten Jahrzehnt mühsam erlangte Klärung unserer Anschauungen über die in Norddeutschland zur Eiszeit herrschenden Ver- hältnisse, welche das Vorhandensein einer zusammenhängenden In- landeisdecke erfordern, in den Augen Fernerstehender wieder ver- dunkeln und sicher erworbene Beobachtungsergebnisse ohne Grund in Frage stellen zu lassen, weisen wir an dieser Stelle mit aller Entschiedenheit theoretische Ausführungen zurück, wie sie Herr Dr. Staprr kürzlich in einer Abhandlung „Über Niveauschwankungen zur Eiszeit“ (Druck von L. A. Rens& in Neu-Weissensee bei Berlin 1888) gemacht hat. Der Verf. tritt uns hier als ein eifriger Verfechter der, wie wir hofften, nun bald glücklich überwundenen Theorie einer bei allgemeiner Meeres- bedeckung Norddeutschlands stattgehabten Eisdrift entgegen, und seine Anschauungen gipfeln in dem Satze: „wie soll man nun erklären, dass ein Gletscher von den skandinavischen Kjölen beispielsweise bis Rüders- dorf sich nicht nur erstreckte, sondern mit so. grosser Geschwindigkeit b e- wegte, dass er die ihm zugeschriebene mechanische Arbeit leisten konnte?“ (a. a.0. 8.15). Solche rein theoretischen Ausführungen und Berechnungen sind gewiss in vielen Fällen nützlich, um sich und andere vor leichtsinniger Aufstellung von Theorien zu bewahren. Wenn aber Endmoränen eines einstmaligen Eisrandes und die zahlreichen anderen Beweise für das einstige Vorhandensein einer zusammenhängenden Eisdecke (Schrammung anstehen- den Gesteins, geschrammte einheimische Geschiebe, übereinstimmende Trans- portrichtung derselben (Crag and tail), Strudellöcher, mehr noch auf den Höhen wie in den Senken u. dergl. m.) so deutlich vorliegen, dann kann es wissenschaftliche Aufgabe eines berechnenden Theoretikers wohl sein, herauszufinden, auf welche Weise thatsächlich vorhandene Naturerschei- nungen mit scheinbar widersprechenden Naturgesetzen zu vereinbaren sind, nicht aber mit mathematisch-physikalischen Beweisen, die keineswegs immer auf völlig erwiesenen Voraussetzungen beruhen, eine klar in die Erschei- nung tretende Thatsache sich und andern wegstreiten zu wollen. Ein Entschuldigungsgrund für einen solchen Fehlgriff kann, soweit solches über- haupt ein Entschuldigungsgrund ist, nur darin gefunden werden, dass Herr STAPFF, soweit uns bekannt, die geologischen Verhältnisse in Norddeutsch- land, über die er unter Nichtberücksichtigung sämmtlicher in den letzten Jahren daselbst gemachten Beobachtungen urtheilt, noch nie eingehender in der Natur kennen gelernt hat. Eine Bemerkung, wie die über die sog. Pfuhle oder Sölle auf S. 10 oder auch über das angebliche Fehlen von Krosstensgrus auf S. 30, beweist solches allein schon hinlänglich. G. Berendt. F. Wahnschaffe. Ueber den Dolerit von Londorf. Von A. Streng in Giessen. Mit Tafel V. Unter den basaltischen Gesteinen des Vogelsberges spie- len neben den sehr feinkörnigen eine wichtige Rolle zwei Ge- steine, die in vieler Beziehung einander sehr nahe stehen und doch häufig scharf von einander getrennt sind, das ist der Anamesit und der Dolerit. Ob beide Gesteine nur als Ab- änderungen der Basalte zu gelten haben oder ob sie bestimmte, selbstständige Arten sind, soll hier nicht erörtert werden, es muss der eingehenden petrographischen, chemischen und ins- besondere geologischen Untersuchung der Gesteine des Vogels- berges vorbehalten bleiben. Eine eingehende mineralogische und chemische Untersuchung einzelner typischer Dolerite, Anamesite und Basalte des Vogelsberges muss aber der geo- logischen Untersuchung vorausgehen, um derselben als Stütz- punkt zu dienen. Im Nachstehenden soll eine solche Untersuchung an dem typischsten Dolerite des Vogelsberges, demjenigen von Lon- dorf, ausgeführt werden, insbesondere deshalb, weil das Ge- stein durch einen grossartigen Steinbruchbetrieb prachtvoll aufgeschlossen ist, so dass auch die Ablagerungsform mit voller Klarheit sich dem Beschauer darstellt. Das Gestein ist schon lange als typischer Dolerit be- kannt und oft eitirt worden. Auch in dem Text zur geologi- schen Karte der Section Giessen des mittelrheinischen geo- 12* 182 logischen Vereins! ist das Gestein von Londorf von DiEFFEX- BACH als Dolerit angeführt und es ist von ihm eine von ExgEr- BACH ausgeführte Analyse mitgetheilt worden; in dem 1870 erschienenen, meist von Lupwıg verfassten Texte zur geo- logischen Karte der Section Allendorf ist das Gestein auf 10 88 aber merkwürdiger Weise zum sogenannten Trachydolerit ge- stellt und auch auf der Karte als solcher bezeichnet worden. Nun hat aber das Gestein der Steinbrüche von Londorf gar keine Ähnlichkeit mit denjenigen Gesteinen, die Lupwie an vielen andern Punkten des Vogelsberges als Trachydolerite bezeichnet hat und die für den südöstlichen Vogelsberg zuerst von Bückıne?, für den nordwestlichen und centralen Theil des Gebirges von Leprorr® als gewöhnliche Feldspathbasalte er- kannt worden sind. Dagegen hat Lupnwis auf der Section Allendorf als Dolerite diejenigen dunkelgefärbten Gesteine bezeichnet, welche die echten Dolerite der Steinbrüche zu unterlagern scheinen und in ihrem ganzen Verhalten völlig den echten Anamesiten des’ Mainthals eleichen und sich auf den ersten Blick durch die dunkle Farbe und kleineres Korn ungemein scharf von den helleren, etwas gröberkörnigen Dole- riten unterscheiden. Diese Gesteine sind in der Umgegend von Giessen die verbreitetsten, erscheinen aber auf der Karte der Section Giessen gar nicht als besonderes Gestein auf- getragen, sondern sind zu den Basalten gestellt. Diese An- amesite stellen sich aber auch hier bei Londorf als durchaus compacte blasenfreie Gesteine dar, während die Dolerite häufie Blasenräume und kleinere unregelmässige Hohlräume enthalten, denen sie ihre leichte Bearbeitbarkeit verdanken. Im Munde des Volkes führen sie den Namen Lungstein und das ist auch der Name, unter dem sie in den Handel kommen. Londorf liegt in dem bei Lollar in das Lahnthal münden- den Lumdathale. Die Thalsohle befindet sich hier im Tertiär. ‚Von Londorf aus steigt nach Osten hin das rechte Thal- gehänge zuerst sanft an, erhebt sich dann aber etwas steiler und bildet einen schmalen aus Anamesit bestehenden Rücken; Jenseits desselben fällt die Oberfläche wieder etwas ab, bildet " Darmstadt, 1856, p. 99. = Miner. ü. pet: Mitth, 1878.10 928 ° 24. Ber. der oberhess. Ges. f. Nat.- u. Heilkunde pP. 183% 183 eine schmale, flache, dem Lumdathale parallel laufende Mulde und erhebt sich endlich am Fusse der Dolerit-Ablagerung sehr steil. indem hier auf weite Strecken das Gestein des Kahlen- berges in Steinbrüchen abgebaut wird, die mit einander in Verbindung stehen. Ob hier wirklich der Dolerit auf dem Anamesit aufliegt oder ob der eben geschilderte, vor dem Steilabfall des Kahlenberges herziehende Rücken einem An- amesit-Gang entspricht, konnte vorläufig noch nicht festgestellt werden. Lupwiıe beschreibt in dem Texte zur geologischen Karte der Section Allendorf! die Verhältnisse mit folgenden Worten: „Das Gestein bildet massige und unregelmässige, jedoch in grosse Blöcke abgesonderte Lager von 10—20 m. Dicke, welche bei Londorf und Nordeek auf den Höhen der Dolerit- (d. h. Anamesit-) Berge eine gegen das Lumdathal steil ab- stürzende Felswand bilden. Hier sind die Massen durch aus- gedehnte Steinbrüche eröffnet; man sieht, wie sie auf dem dunklen Dolerit (Anamesit), der den hügeligen rauhen Thal- kessel von Nordeck erfüllt, auflagern. Beide Gesteine trennt jedoch eine rostbraune Verwitterungsschicht des Dolerits (d.h. Anamesits). Die unterste Bank des Trachydolerits (d. h. Do- lerits) ist grossblasig und zu architectonischen Zwecken nicht brauchbar. Auf diese 2 m. dicke Lage folgt eine 5 m. mäch- tige, in senkrechte Prismen von grosser Dicke zerspaltene, darauf eine dünne, —2 m. dicke grossblasige, nun eine 2—3 m. dicke, heller graue, feinporöse, nochmals eine grossblasige, dann eine dünnplattige, 1—2 m. dicke Lage und endlich die Zersetzungsrinde, Schutt, Lehm und Gerölle.“ Steist man vom Thale auf der mächtigen Schutthalde der Steinbrüche hinauf und tritt in einen der letzteren, so bietet sich dem Geologen ein prachtvolles, höchst interessantes Bild dar. In steilen Wänden steht ein hellgrau gefärbtes Gestein an, welches in seiner Hauptmasse durch verticale Klüfte in senkrechte mächtige Pfeiler abzesondert ist. Diese Ablagerungen sind durch mehrere breite, fast horizontale rothe Streifen in 2, 3 oder 4 ungleiche Abtheilungen getheilt. Tritt man näher, so erkennt man, dass die Säulen zwar porös, aber ! Darmstadt, 1870, p. 33. 184 meist blasenfrei oder -arm sind, dass sie aber, sobald sie sich nach oben oder unten den rothen Streifen nähern, allmählich blasig, ja ganz schlackig und zugleich braun oder roth ge- färbt werden und dass diese schlackigen Massen nach oben wie nach unten in einer höchst unebenen Fläche ihr Ende erreichen derart, dass eine obere unebene Fläche von einer der oberen Lage angehörenden unteren unebenen Fläche be- deckt wird und dass 2 solche unebene Flächen sich unmittel- bar berühren, wobei natürlich vielfach Hohlräume frei bleiben. Untersucht man die unebene Fläche etwas genauer, so ent- spricht sie ganz vollständig der Oberfläche der sogenannten Fladenlava des Vesuvs, wie sie sowohl von G. v. Rar#!, dem ausgezeichneten Geologen, der leider allzufrüh seiner hervor- ragenden wissenschaftlichen Thätigkeit durch den Tod ent- rissen worden ist, als auch von Hrım? so vortrefflich geschil- dert und abgebildet worden ist. Wurst- oder Gekröse-artige Massen, gedrehte Seile, gerunzelte Platten und Zungen, wie sie beim Fliessen zäher Massen, deren Oberfläche schon halb erstarrt, aber noch zähe und beweglich ist, entstehen. Da nun solche Oberflächenformen nur bei Laven vorkommen und zwar sowohl auf der Oberfläche als auch auf der Unterfläche (die ja einstmals Oberfläche war) der Ströme, so ergibt sich hieraus und aus der ganzen übrigen Ablagerungsform, dass die hier vorliegenden Dolerite echte Lavaströme darstellen, die über einander geflossen sind. Es soll damit nicht gesagt sein, dass hier mehrere Eruptionen nach einander stattgefunden hätten: es ist sehr wohl möglich, dass diese über einander liegenden Ströme bei ein und derselben Eruption dadurch entstanden sind, dass die oberflächlich erstarrte Lava irgendwo ihre Decke durchbrochen und sich über die erstarrte Decke desselben Stroms ergossen hat, wie das ja an gegenwärtig aus Vulkanen ausfliessenden Strömen so häufig vorkommt. Mitunter keilt sich ein zwischengelagerter dünner Stromtheil seitlich aus, so dass dann der erste und dritte Strom unmittel- bar auf einander liegen. Solche Zwischenlagerungen von Schlacken mit Oberflächenformen kommen bei allen Doleriten im westlichen Vogelsberge vor. Sie finden sich aber auch 1 Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1871, p. 712. 2 Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1873, p. 36. 185 in sanz ähnlicher Weise bei vielen Anamesiten, wie dies schon von HoRxstzEin! für diejenigen des Mainthals geschildert wor- den ist. Auch in der Gegend von Giessen kommen sie sehr schön vor, z. B. am Kernberg nahe der Gansburg und am hohen Stein östlich von Garbenteich. Betrachtet man das anstehende Gestein in den Londorfer Brüchen etwas genauer, dann sieht man, dass dasjenige der Pfeiler aus einer kleinkörnigen und kleinporigen Masse be- steht, in der man ein weisses und ein dunkler gefärbtes Mi- neral mit dem blossen Auge ganz gut erkennen kann. An vielen Stellen sieht man aber theils ganz schmale (1 cm.), theils auch breitere (—1 m.) Blasenzüge von unten bis oben das Gestein durchziehen; sie sind theils vertical, theils ge- neigt oder gebogen verlaufend, sie schwellen oft an oder wer- den dünner oder hören auch ganz auf oder sie theilen, sie durchkreuzen sich. Innerhalb dieser Blasenzüge ist das Ge- stein etwas gröber im Korn und es ragen vielfach Krystalle in die Blasenräume hinein. Das Ganze sieht aus wie Gänge eines scheinbar gröberkörnigen Dolerits in dem kleinkörnigen; man kann sich aber leicht überzeugen, dass es nur Blasen- züge sind, die das Gestein durchzogen, als es noch flüssig eenug war, um Gasblasen den Durchgang zu gestatten, dass dann aber während dieses Vorgangs das Gestein erstarrte, wodurch die Hohlräume festgebannt wurden. Da das Gestein vielfach zu Thorpfosten und andern Bauzwecken in Giessen verwendet wird, so kann man hier überall die mannigfaltige Form der Blasenzüge sehen, welche das Gestein durchsetzen; zugleich sieht man aber auch nach Regengüssen, dass durch diese Blasenzüge das Wasser tief in das Gestein eindringen kann, denn wenn der ganze Stein schon trocken geworden ist, sind diese Blasenzüge, in denen sich ein Wasservorrath an- sesammelt hat, noch ganz feucht. Es ist nun leicht möglich, dass man anderwärts diese Blasenzüge für wirkliche Gänge sehalten hat. So habe ich derartige Erscheinungen an den Anamesiten von Steinheim gesehen und möchte vermuthen, dass die von dort beschriebenen Gänge auf solche Blasenzüge zurück- führbar sind, da das Ganggestein schlackig und blasig sein soll. Wenn man sich die schlackige Ober- und Unterfläche der 1 Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1867, p. 327. 12 ** 186 über einander liegenden Ströme etwas genauer ansieht, dann erkennt man, dass die röthlichbraune Oberfläche selbst stark zersetzt und verwittert ist; Kratzt man die Verwitterungs- rinde ab, dann kommt man auf ein schwarzes Glas, welches auf dem Querbruche allmählich in eine feinkörnige steinige und grossblasige Masse übergeht, die dann in das gewöhnliche kleinkörnige Gestein verläuft. | Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass wir bei der mineralogischen Beschreibung zu unterscheiden haben: 1) Die kleinkörnige Hauptmasse des Gesteins, 2) die etwas gröber- körnig erscheinende Masse der Blasenzüge, 3) die glasige Oberfläche, 4) das Verwitterungsproduct derselben. Da die Bestandtheile von 1) und 2) sich nur sehr wenig von einander unterscheiden, so sollen sie gleichzeitig beschrieben werden. 1. Kleinkörnige Hauptmasse des Dolerits. 2. Gröberkörnige Masse der Blasenzüge. In 1) erkennt man mit unbewafinetem Auge und unter der Lupe zunächst ein: weisses oder farbloses Mineral, wel- ches vielfach in die kleinen Poren des Gesteins in Kryställ- chen hereinragt, die aber nicht genauer zu erkennen sind; die Betrachtung des Dünnschlitfs unter dem Mikroskop lehrt, dass es Plagioklase sind. Der zweite Gemengtheil ist von dunkelbrauner Farbe mit deutlich sichtbaren Spaltflächen; es ist der Augit, der aber weit seltener mit Krystallllächen in die Poren hereinragt, wie der Plagioklas. Nur vereinzelt sieht man leberbraune wenig glänzende Körner von Olivin; dagegen erkennt man oft schwarze metallglänzende Ausschei- dungen in der Masse; es ist Titaneisen und Magnetit; ersteres ragt öfter in Täfelchen in die Hohlräume herein, letzterer ist stärker magnetisch und löst sich leicht in Salzsäure auf. Metallisches Eisen ist nicht vorhanden, denn ein Splitter des Gesteins im Porzellanmörser pulverisirt und mit dem Magneten behandelt, lieferte schwarze Körnchen, die sich mit Kupfer- vitriol nicht veränderten, auch entstand mit Salzsäure keine Wasserstoffentwicklung. Mitunter erscheint das Gestein nicht weiss und braun ge- fleckt, sondern gleichmässig dunkelbräunlichgrau; in diesem Falle ist es etwas feiner im Korn und bildet eine wenig mächtige lan Zwischenlagerung. Das Gestein ist durchaus feinporig; hie und da ist aber ein runder etwas grösserer Blasenraum, etwa von 3 cm. Durchmesser, vorhanden. Die Blasenräume und Poren sind mit einem hellbläulich- orauen Hauche versehen, vereinzelt ragen auch feine recht- eckige Plagioklasnadeln, nach Axe a langgezogen, in den Blasenraum herein und unter dem hellblaugrauen Überzuge erkennt man vielfach die Endflächen von Kryställchen. Zu den interessantesten Erscheinungen gehören die Ein- schlüsse eines grobkörnigen mitunter deutlich geschichteten Quarzits, der in zahlreichen eckigen Blöcken und Brocken in dem Gestein eingelagert ist. Eine Schmelzrinde ist nicht zu erkennen, wohl aber eine dünne grünlichgraue offenbar sehr stark verwitterte Rinde, in der ich vergeblich nach Tridymit gesucht habe. Es ist zu vermuthen, dass diese Rinde glasig war und jetzt der Verwitterung anheimeefallen ist. Die Grösse der Quarzbrocken schwankt zwischen einigen Centimetern und 9 _4 Decimetern. Andere fremde Gesteine habe ich nicht beobachtet. Das gröberkörnige Gestein besteht aus denselben Gemeng- theilen, die nur etwas grösser erscheinen, die aber in grös- seren wohlausgebildeten Krystallen massenhaft in die Hohl- räume hereinragen, so dass sie nach Form und chemischem Inhalt genauer untersucht werden konnten. Dadurch treten die Gemenstheile deutlicher hervor und man erhält den Ein- druck eines gröberen Korns, ohne dass ein solches thatsächlich überall vorhanden wäre. Unter dem Mikroskop stellt sich das Gestein als ein Gemenge der oben erwähnten Mineralien dar, zu welchen nur noch ein makroskopisch nicht sichtbarer Gemengtheil tritt. Der vorwaltende Gemengtheil, der Plagioklas, er- scheint meist in länglichen schmalen fast rechteckigen wohl- begrenzten farblosen Krystallen mit deutlicher Zwillingsstrei- fung nach P» und einer Auslöschungsschiefe, die, bezogen auf die Zwillingsnähte, zwischen wenigen Graden und 30° schwankt. Bei Exemplaren, bei welchen die Auslöschungs- richtungen nach beiden Seiten annähernd symmetrisch waren, betrug die Schiefe 15—18° oder 18—22° oder 94—26°. Sel- ten sind zwei auf einander rechtwinklige Streifensysteme zu 188 erkennen, weiche sowohl dem Albit- als auch dem Periklin- Gesetz entsprechen. Die Plagioklase sind meist sehr rein, sie enthalten hie und da Augitkryställchen oder vereinzelte Magnetitkörnchen, sowie kleine gerundete farblose Glasein- schlüsse, zuweilen auch kleine Fetzen von rothem Eisenoxyd oder Hydroxyd. Sehr zahlreich stellen sich die weiter unten zu beschreibenden feinen Nadeln ein. In den Blasenräumen der gröberkörnigen Abänderung bildet der Plagioklas prächtig ausgebildete Krystalle, die frei- lich auf ihrer Oberfläche sehr rauh und drusig ausgebildet und desshalb zu Winkelmessungen wenig geeignet sind; die Umrisse sind aber sehr scharf. Am häufigsten sind theils rechteckige Säulen, ja Nadeln von OP und «Po (Fig. 1), die oben durch 2P® abgeschlossen sind, theils scheinbar rhombische Tafeln mit vorwaltendem ooP® und untergeordnetem OP, Poo, 2P® und P, während das. Prisma fehlt (Fig. 2 u. 3). Die Fläche &P&® erscheint fast stets vertical stark gestreift, was hervorgebracht wird von zahlreichen parallel Axe ce neben einander gestellten Sub- individuen der Form ©P, oPx, OP und Px, welche aus der Fläche oP vorspringen. Die Streifung entsteht durch den einspringenden Winkel je zweier Flächen von ©P an je zwei Subindividuen. Unter dem Mikroskope erkennt man nun auch häufig einen graugrünen oder hellgrauen oder bräunlichen dün- nen Überzug über den Krystallen, der oft fast die ganze Fläche von Po, oft aber auch nur Theile derselben be- deckt, ja oft auf die einspringenden Rinnen zwischen den Subindividuen beschränkt ist, so dass er in Form feiner etwas gefärbter Linien diese umzieht und dadurch scharf abzeichnet. Ich vermuthe, dass dieser Überzug aus Glas oder einem Um- wandlungsproducte desselben besteht, da er selbstständig auf das polarisirte Licht nicht oder nur wenig einzuwirken scheint. Im Innern der Krystalle finden sich Glaseinschlüsse, oft nach der Axe c in die Länge gezogen, mit unbeweglichen Bläs- chen, oft aber auch beliebig gerundete Formen darstellend. Endlich finden sich auch als Einschlüsse die nach allen Rich- tungen ausstrahlenden Nadeln in den Plagioklaskrystallen der Hohlräume, die später beschrieben werden sollen. 189 Diese Plagioklaskrystalle zeigen fast stets Zwillinge nach dem Albitgesetz, es treten aber auch ungemein häufig solche nach dem Karlsbader Gesetze auf, wobei jedes Individuum selbst wieder nach ooP& verzwillingt sein kann. Dass auch das Periklingesetz hie und da vorhanden ist, ergibt sich aus dem oben Angeführten; kurz der Bau der Krystalle kann ein sehr verwickelter sein. In Fig. 4—9 sind die wichtigsten Typen der Zwillingsverwachsungen nach dem Karlsbader Gesetz an- gegeben. Durch die Rauhigkeit der Flächen war es nicht möglich, das Zwillingsgesetz genauer zu bestimmen, welches hier herrschend ist, da es sich nicht mit Sicherheit fest- stellen liess, ob OP des einen und Po des andern Krystalls einander zu- bezw. von einander abfallen oder ob beide nach der gleichen Seite geneigt sind. Die von mir vorgenommenen aber sehr unsicheren Schimmermessungen lassen es als wahr- scheinlich erscheinen, dass OP und Po nach verschiedenen Richtungen geneigt sind, dass also das Gesetz wahrscheinlich lautet: Drehungsaxe die Hauptaxe, wie es durch v. Lasaurx ! am Anorthit der Cyklopeninsel nachgewiesen worden ist. Diese Plagioklaskrystalle wurden aus den Drusen los- gelöst und theils durch Kaliumquecksilberjodid-Lösung, theils durch den Electromagneten von Beimengungen befreit. Das spec. Gew. wurde mit dem Pyknometer bestimmt zu 2,66, mit der Tnovrer’schen Lösung zu 2,657. Die chemische Zu- sammensetzung ist folgende: No. 1. Atomverhältniss Ab, An SO, — 59,87 0,9977 4,05 59,7 Al,O, — 23,89 0,2328 \ 25,6 Pe, 0, — 2,20 0,0137 J a i Ca0 — 6,91 0,1236 2 ) 6,9 MgO — 0,23 0,0057 101203 0.99 K,0 =, 1,45 0,0308 \ 0,2295 __ 0.1147 N3,0 —2.16,16 OleR ol Glühverl. = 0,33 101,04 Das entspricht einem Andesin von der Zusammensetzung Ab,An und dem spec. Gew. 2,671. 1 Zeitschr. f. Krystall. V. p. 328. 190 Es wurde nun der Versuch gemacht, die Auslöschungs- richtung der Plagioklaskrystalle auf Po dadurch zu be- stimmen, dass nur die vorspringenden Theile jedes Einzel- krystalls der Karlsbader Zwillinge berücksichtigt wurden. Dies war freilich mit grossen Schwierigkeiten verbunden, weil diese nie in allen ihren Theilen zum Auslöschen gebracht werden konnten, sondern immer nur an einzelnen Stellen. Die bei zahlreichen Krystallen erhaltenen Resultate ergaben eine Aus- löschungsschiefe auf oPx gegen die Kante OP: op, die zwischen 5° und 24° schwankte; in der Regel wurden die höheren Werthe erhalten, ebenso wie in den Dünnschliffen vorwaltend sehr hohe Werthe erhalten worden waren, wäh- rend doch theoretisch nach ScHusTErR entsprechend der chem. Zusammensetzung und dem spec. Gewichte die Auslöschungs- schiefe auf OP — 0° 35°, auf «Po — 2° 15/ betragen müsste. Offenbar ist hier der Aufbau der Krystalle durch gehäufte Zwillingsbildung ein so verwickelter, dass die gefundene Aus- löschungsschiefe keinen Maassstab mehr gibt zur Bestimmung der Zusammensetzung. Bei genauerer Untersuchung hat sich nun herausgestellt, dass die rechteckigen dünnen Nadeln des Plagioklases in den Drusenräumen meist einfache Krystalle darstellen, so dass hier mit grösserer Sicherheit die Auslöschung auf OP und ©P» bestimmt werden konnte. Auf OP betrug sie bei einer Reihe von Kıyställchen 0° bis 2°, auf oP& 3° bis 7°. Diese Zahlen stimmen weit besser mit den aus der Analyse berechneten überein, so dass sie als die richtigen angesehen werden kön- nen. Die Bestimmung der Plagioklaskrystalle im den Drusen des gröberkörnigen Gesteins als Andesin ist daher nach allen Seiten hin sichergestellt. Der Augit kommt in hellbräunlichen oder in hellbräun- lichgrünlichen Krystallen vor, deren Umrisse wohl erkennbar sind, entsprechend der Form ©P.xPoo.ooPo».P, oft aber auch unregelmässig umgrenzte Körner bildend. Meist ist er nur schwach pleochroitisch und nur hie und da ist er es etwas stärker. Recht häufig zeigen sich im Gestein die Augitkry- stalle in einer Weise mit einander verwachsen, die an Zwil- lingsbildung nach — P& erinnert, da die Hauptlängsrichtungen 191 je zweier Krystalle Winkel von annähernd 100° mit einander bilden. Gewöhnlich sind aber mehr wie zwei Krystalle m dieser Weise mit einander verwachsen zu einem Knäuel, vor dem dann oft noch einzelne Krystalle von Augit liegen. Der Augit steht an Menge dem Plagioklas bedeutend nach; er ist meist recht rein, enthält da und dort ein Mag- netitkorn, für gewöhnlich nur selten einen Glaseinschluss, an manchen Stellen sind sie aber doch gehäuft und flächenartig ausgebreitet. Ganz vereinzelt kommt einmal ein Flüssigkeits- einschluss mit beweglichem Bläschen vor. An manchen Stellen bildet der Aucit Eindrücke im Plagioklas, an andern Stellen ist das Umgekehrte der Fall. In den Drusen des gröberkörnigen Gesteins bildet der Ausit prächtig ausgebildete Krystalle der Form oP.xPoo .ooP®o.P, von 2—3 mm. Länge und 4 mm. Breite. Mitunter er- scheinen sie aber in den Hohlräumen als lange sehr dünne Nadeln, die oft von der einen Seite des Blasenraums zur ent- gegengesetzten gespannt sind. Alle diese Ausite sind in den Blasenräumen oft ganz oder theilweise mit einem dünnen weis- sen oder grünlichgrauen Überzuge versehen, der oft die Fläche &P» verschont. In Schliffen nach «Px» beträgt die Aus- löschungsschiefe etwa 43 bis 44°, in solchen nach ©P ist sie gerade. In den letzteren kann man mitunter auch den schwa- chen Diehroismus beobachten, indem Lichtstrahlen, welche in der Symmetrie-Ebene schwingen bräunlich mit einem Stich ins Violette, solche parallel Axe b schwingend aber bräunlich mit einem Stich ins Grünliche oder Gelbliche gefärbt sind. Die Krystalle sind fast frei von Einlagerungen. Der Winkel &P : Po konnte recht scharf zu 133° 38° gemessen werden, der berechnete ist — 133° 33°. In den Dünnschliffen des Gesteins, insbesondere des gröber- körnigen, zeigen sich mitunter in den Augiten Einlagerungen von Zwillingslamellen nach ©P®, wie in Fig. 10. Hie und da bilden aber die Lamellen mit den Spaltlinien kleine Winkel von 5 bis 10°, ja mitunter steigen diese Winkel bis 27°. In diesem Falle löschen die beiden durch die Zwillingslamellen getrennten Hälften des Krystalls nicht gleichzeitig und nicht symmetrisch aus. In Fig. 10—14 sind die Zwillingslamellen, die Spaltungslinien und die Auslöschungsrichtungen angegeben. 192 Derartige Zwillinge mit geneigten Berührungsebenen werden von BeckeE! auf schiefe Schnitte der gewöhnlichen Zwillinge nach &Px zurückgeführt. Der Augit ist selten an seinen Rändern in eine hellgrüne Substanz mit Aggregatpolarisation umgewandelt. Zonarstruc- tur ist nicht zu beobachten. Das spec. Gewicht der unter der Lupe ausgesuchten Krystalle aus den Drusen wurde mit- telst des Pyknometers zu 3,382 gefunden. Die chemische Analyse der Krystalle ergab folgendes Resultat: N0o.12: Atomverhältniss. SO, = 4874 0.8123 ) 2 9 o ’ 9) 10, 35 0 A, 0, 2,82 0,0275 Bei) — 12,36 0,1719 020° 770653 0,2960 0,8502 Me:® = 15,27 0,3823 H207 7.040 3919 Die Trennung von FeO und Fe,O,, sowie die Unter- suchung auf Alkalien musste vorläufig aus Mangel an Material unterlassen werden. Im Allgemeinen ist dieser Augit als Thon- erde-arm zu bezeichnen. Sehr interessant ist der hohe Ge- halt an Titansäure. Im Jahre 1883 habe ich im Augit aus dem Hornblendediabase von Gräveneck ? 2,66°, TiO, nach- gewiesen. Im Jahre 1885 hat Knor? für eine ganze Reihe von Augiten des Kaiserstuhlgebirges namhafte Mengen (von 0,94 bis 4,57°/,) von TiO, gefunden. Kxor ist der Ansicht, dass die violette Farbe der Titan-reichen Augite von diesem Titangehalt herrühre. Auch der Aueit von Gräveneck hat eine solche violette Farbe, würde also die Kxop’sche Ansicht bestätigen. Der jetzt vorliegende Augit aus dem Dolerit von Londorf mit einem recht hohen Gehalt an TiO, zeigt aber nur für gewisse Strahlen eine ins Violette geneigte Farbe, im übrigen ist seine Farbe braun mit Stich ins Grünliche. Das würde also mit Kxop’s Annahme nicht stimmen. Bezüg- lich der Rolle, die das Titan spielt, lässt Kor zwei Ansichten gelten: 1) TiO, ist Vertreterin der SiO, in der Form von ! Min. petr. Mitth. VIL p. 98: ” 22. Bericht d. oberhess. Ges. f. N. u. H. p. 238. ° Zeitschr... Kryst. X, p. 18. 199 - RTiO,, 2) das Titan ist als Sesquioxyd ns | O, vorhanden, welches sich in dem Molecularsystem des Augits wie Fe, 0, verhält. Die braunviolette Färbung der Titan-reichen Augite veranlasste ihn, zu glauben, dass Titan in Oxydform darin enthalten sein dürfte, während TiO, keine Färbung bewirke. Hat diese Erwägung ihre Berechtigung, dann würde man im vorliegenden Falle mehr an die Möglichkeit denken müssen, dass die Titansäure eine Vertreterin der Kieselerde sei. Auch Merry! hat in gesteinsbildenden Pyroxenen TiO, in Mengen von 0,35—2,93°], nachgewiesen, ebenso Mann? in Aueiten aus Nephelin- und Leueitgesteinen (0,29 —-1,30°/,) und auch CurustscHorr3 gibt in der Analyse eines Augits aus einem doleritischen Gestein der Sierra Verde in Mexico 1,20 °/, TiO, an. Bei vielen Analysen von Augiten wird endlich noch angegeben, dass Spuren von TiO, vorhanden seien. Wenn nun bei älteren Augitanalysen gar nicht auf TiO, seprüft worden ist, so ergibt sich doch aus den neueren Ana- lysen die Anwesenheit namhafter Mengen dieses Körpers. Es scheint mir hiernach sehr wahrscheinlich, dass solche Augite, die in Titan-haltigen Gesteinen vorkommen, selbst Titan-haltig sind, ja dass, abgesehen von Titaneisen oder Titan-haltigem Magnetit, die Augite und Hornblenden die Hauptquellen der Titansäure im Gestein sind, d. h. dass die Titansäure des ursprünglichen Magmas sich auf die genannten Mineralien vertheilt. Es kann nun nicht genug hervorgehoben werden, wie nöthig es ist, den Gehalt an einem so wichtigen Körper, wie das Titan in den Augiten möglichst sorgfältig zu bestimmen, wenn man sich ein richtiges Bild von der Zusammensetzung dieses Minerals machen will. Die Bestimmung des Fe,O, neben FeO war der erste, diejenige der Alkalien der zweite Schritt zur besseren Erkenntniss der Zusammensetzung der Augite; die genaue Bestimmung der Titansäure muss ein dritter Schritt sein. Welche Rolle das Titan im Augitmolekül spielt, wird sich erst bestimmen lassen, wenn zahlreichere Analysen mit ı Dies, Jahrb. 3. Beil.-Bd. 1884. 252—315. 2 Dies. Jahrb. 1884. II. 172. 3 Dies. Jahrb. 1887. I. - 292 -. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. 13 194 genauer Berücksichtigung der Titanbestimmung ausgeführt sein werden. Kxop hat in dieser Richtung einen guten An- fang gemacht, aber auch er ist der Meinung, dass die Akten über die Familie der Amphiboloide in Bezug auf ihre Zu- sammensetzung noch lange nicht als geschlossen betrachtet werden dürfen, eine Meinung, der ich mich völlig anschliesse. Da wegen der noch fehlenden Eisenoxyd- und Alkali- bestimmung eine eingehende Berechnung der Analyse des Augits im Dolerit von Londorf nicht möglich ist, so soll hier nur darauf hingewiesen werden, dass die Zusammensetzung sich ganz innerhalb der Schranken Aluminium-armer Augite hält. Neben dem Augit kommt wohl noch vereinzelt Enstatit vor, der zwar unter dem Mikroskope nicht erkannt werden konnte, sich aber hie und da in dem Verwitterungsproducte der glasigen Oberfläche einstellt, wie später gezeigt wer- den soll. Der dritte Gemengtheil, der Olivin, kommt meist in etwas geringerer Menge vor, wie der Augit, zuweilen scheint er aber eben so reichlich vorhanden zu sein, wie dieser. Meist findet er sich im kleinkörnigen Gestein in grösseren scharf umgrenzten Krystallen, oft tritt er hier aber auch in kleinen Kryställchen auf. Gewöhnlich ist die Form derselben selbst- ständig, seltener ist sie abhängig von der Form der um- gebenden Krystalle. Ist das Gestein sehr frisch, dann ist der Olivin im Dünnschliff völlig farblos und klar. Ist aber das Gestein schon etwas zersetzt, dann: ist der Olivin mit einem dunkelbraunen Rand von Eisenhydroxyd umgeben, d.h. die Substanz des Minerals ist nahe dem Rande, oft bis tief in das Innere herein erfüllt mit diesem Zersetzungsproduct. Zuweilen bildet dieses letztere nur einen schmalen braunen Ring im Innern oder das Innere ist ganz mit braunem Zer- setzungsproduct erfüllt und nur der Rand ist noch klar und farblos oder endlich der ganze Krystall ist mit braunem Eisen- hydroxyd erfüllt. Übrigens wird das optische Verhalten des Olivins durch die Braunfärbung im Allgemeinen wenig gestört, denn die gerade Auslöschung des braunen Theils findet gleich- zeitig mit derjenigen des frischen, farblosen Theils statt. Makroskopisch erkennt man die zersetzte Beschaffenheit des Olivins an einem eigenthümlichen grünen oder röthlichen fast 195 metallischen Schiller. Der Olivin ist in frischem Zustande sehr rein, nur hie und da ist ein quadratisches schwarzes oder braunes Körnchen (Picotit? und Magnetit) sichtbar; auch sehr kleine gerundete Glaseinschlüsse gehören zu den Seltenheiten, ebenso das noch zu beschreibende nadelförmige Mineral. Bei den kleinkörnigen Doleriten kann man hie und da beobachten, dass der Olivin mit den Titaneisentafeln regel- mässig verwachsen ist in der Art, dass die Tafeln des letzte- ven auf einer Axe des ersteren senkrecht stehen, etwa wie in Fig. 15. Ganz anders, wie in den kleinkörnigen Doleriten ist der Olivin oft in den gröberkörnigen ausgebildet. Unter dem Mikroskope erkennt man nemlich sogleich, dass der Olivin langgezogene schmale von oeraden Längsspalten durchzogene Prismen bildet, die oft geradlinig begrenzt sind, oft aber auch Eindrücke anderer Mineralien annehmen. Neben den Längs- spalten kommen unregelmässige Querspältchen vor. Die Aus- löschung ist stets eine gerade, bezogen auf die Längenaxe und die Längsspalten. Der Olivin ist farblos bis hellgelblich und braun gefärbt, insbesondere der äussere Rand ist oft dunkel gefärbt, ebenso stellt sich die braune Farbe längs der Spalten ein; ja mitunter steigert sich diese Färbung bis zur Undurehsichtigkeit. Der Olivin ist in Salzsäure löslich. Oft wird nun die Umgrenzung dieses Olivins sehr un- regelmässig, er zerfällt zu kleinen langgezogenen Fetzen und Läppchen, ja er bildet dünne lange Nadeln, die oft in grös- serer Zahl parallel neben einander liegen oder senkrecht auf einander stehen: kurz man hat es hier mit Wachsthums- formen eigenthümlicher Art zu thun, ganz ähnlich, wie sie vor kurzem Doss! für die Olivine der Basaltlava am Hauran be- schrieben hat. Fig. 16—21 soll eine Vorstellung von der Art der Verwachsung geben, wobei bemerkt wird, dass hier nicht an Zwillingsbildungen gedacht werden kann, da nicht bloss die parallelen, sondern auch die senkrecht auf einander stehen- den Nadeln sich optisch gleich verhalten. Solehe Olivinnadeln kommen aber auch vereinzelt vor (und sind dann sewöhnlich braun gefärbt); in manchen Abänderungen sind sie massenhaft ı Min. u. petr. Mitth. 1886. VII. p. 485. 13 * 196 vorhanden und sind in einem bestimmten Umkreise parallel oder senkrecht gestellt, ohne dass ein Zusammenhang erkennbar wäre. Sie ertheilen dann dem ganzen Gestein das Gepräge einer besonderen Structur, die an diejenige des Schriftgranits erinnert, indem hier die Olivinnadeln ähnlich wie die Quarz- bänder parallel liegen: sie unterscheidet sich aber von ihr dadurch, dass die zwischen den parallelen Olivinen liegenden Mineralien regellos gruppirt sind. Die Olivinnadeln einer an- stossenden Gruppe sind dann wieder unter sich parallel, nicht aber mit denjenigen der benachbarten Gruppe. Mitunter ist für jede Gruppe als Stamm eine breitere Olivinsäule vor- handen, um die sich alle Nadeln parallel oder rechtwinklig sruppiren. Hand in Hand mit dieser Gruppirung geht nun in dem gröberkörnigen Dolerit die höchst eigenthümliche regelmässige Verwachsung mit den Titaneisentafeln. Schon hier will ich bemerken, dass die Olivinsäulen nicht parallel der Axe c langgezogen sind, sondern, wie sich aus Winkelmessungen an den Krystallen in den Drusen ergibt, nach Axe a. Die Tafeln des Titaneisens sind nun so an und in die Olivinkrystalle ein- gewachsen, dass sie auf der Längsrichtung und auf den Längs- spalten senkrecht stehen. Die Tafeln sind also dem Makro- pinakoid parallel und ragen aus dem Olivin heraus weit in das Nebengestein. In ähnlicher Art sind solche Verwach- sungen von Olivin mit Magneteisen von Revsc#! für die Basaltlaven von Jan Mayen und von Doss? für diejenigen des Hauran beschrieben worden. In Londorf ist gewöhnlich ein breiter Olivinkrystall der Grundstock des ganzen Systems, aus ihm ragen nach allen Seiten hin die Titaneisentafeln, rechtwinklig auf ihm stehend, weit hinaus. Auf ihnen sind nach unten und oben wieder Olivinnadeln rechtwinklig, d.h. parallel zum Grundstock angewachsen: auf einigen von ihnen sitzen wieder rechtwinklig Titaneisentafeln und so entsteht ein weit verzweigtes System regelmässiger Verwachsung von Olivin und Titaneisen, wie es die F ig. 22—31 wiedergeben. ' Den norske nordhavs Expedition 1876—1878. V: Mous, Contrib. to the Geogr. and nat. History of the northern regions of Europe. p. 27, mit Abbildung. * Min. u. petr. Mitth. 1886. VII. p. 485, mit Abbildungen. 197 Sehr interessant sind auch die in den Blasenräumen des sröberkörnigen Dolerits vorkommenden ausgebildeten Kry- stalle des Olivins. Sie sind meist äusserlich dunkelbraun ge- färbt und glänzend, im Innern sind sie fast farblos oder hell grünlich gefärbt. Da, wo die Zersetzung weiter vorgeschrit- ten ist, sind sie durch und durch braun und glanzlos und scheinen zu einem Gemenge von Eisenhydroxyd und amorpher Kieselerde umgewandelt, denn beim Behandeln mit HCl wer- den sie schneeweiss und bestehen nun aus amorpher Kiesel- erde. Die Krystalle sind lang säulenförmig, breit aber wenig dick; sie durchziehen oft den ganzen Blasenraum, indem sie mit beiden Enden festgewachsen sind, so dass eigentliche End- flächen meist nicht sichtbar sind. Die stumpfen Kanten der scheinbaren Säulenflächen sind durch eine pinakoidale Fläche gerade abgestumpft. Nur wenige Krystalle waren glänzend genug, um Messungen zu gestatten und diese waren auch meist nur Schimmermessungen, welche es aber möglich mach- ten, die scheinbaren Prismenflächen als das Brachydoma Po zu bestimmen, in Combination mit dem Brachypinakoid. Es wurde gefunden Po : oP®® — 139 16‘, ferner OP : 2Poo — 99° 15°. Baver! fand bei dem Hyalosiderit für den erste- ren Winkel 139° 43°, für den letzteren 99° 26°. Die Flächen von 2P& sind gestreift parallel Axe a, während ooP glatt ist. Zuweilen sind diese Domen durch ©P® abgeschlossen. Fig. 32 gibt ein Bild der Krystalle. Untergeordnet kommen übrigens noch andere Domenflächen vor, die aber nicht be- stimmbar waren. Die gerade Auslöschung dieser Krystalle, die Übereinstimmung der Winkel mit denen des Olivins, die Auflöslichkeit in Säuren beseitigen jeden Zweifel betrefis der Zugehörigkeit zum Olivin. Das Interessanteste ist nun, dass auch an den Krystallen der Blasenräume die regelmässige Verwachsung mit Titaneisen vortrefflich zu sehen ist, indem auch hier die Täfelchen des letzteren parallel oP® aus den Olivinkrystallen herausragen, ganz so wie es schon in den Dünnschliffen zu erkennen war. Schon hier sei bemerkt, dass eine später folgende Ana- lyse den Olivin zum Hyalosiderit stellt. ı Dies. Jahrb. 1887. I. 19. 198 Das Titaneisen kommt im Gestein in kleinen meist unregelmässig begrenzten Täfelchen vor,' die im Schliffe ge- wöhnlich als Leisten hervortreten. Ein Leukoxenrand konnte nirgends beobachtet werden. Dieses Titaneisen ist nur schwach magnetisch und bleibt beim Behandeln des mit dem Magneten ausgezogenen Pulvers mit kalter Salzsäure unlöslich zurück, während sich der Magnetit löst. Die in den Drusen vor- kommenden dünn tafelförmigen Kryställchen wurden selbst bei dreitägigem Stehen in concentrirter kalter Salzsäure nicht ge- löst. Ihr Strich ist schwarz. Mit Phosphorsalz geben sie in der inneren Flamme eine rothe Perle. Diese Kryställchen sind oft ausserordentlich dünn; sie sind meist hexagonal um- grenzt, oft aber mit zahlreichen Vorsprüngen und einspringen- den Kanten versehen, so dass ihre Umgrenzung eine ausser- ordentlich mannigfaltige ist; auch anscheinend rhombisch er- scheinen sie oft, wenn zwei gegenüberliegende "Seiten des Hexagons fast verschwinden. Neben dem stark vorherrschen- den OR ist noch R deutlich zu erkennen; es konnte OR: R gemessen werden zu 122° 50° (berechnet 122° 23°), doch sind die Flächen von R ungemein schmal. Auf OR sind überall geradlinige Rinnen vorhanden, die den Kanten mit R parallel laufen. Das Titaneisen ist übrigens nicht nur mit dem Olivin regelmässig verwachsen, sondern auch mit dem Augit, dem es oft parallel ©Po eingelagert ist; die Täfelchen ragen dann aus den Flächen von P des Augits heraus. Auch das Titaneisen ist oft mit derselben grünlichgrauen oder bräunlichen Masse umhüllt, die auch den Plagioklas, Ausit und Olivin bedeckt. Das Magneteisen kommt in rechteckigen oder unregel- mässig begrenzten Körnern oder Aggregaten eingesprengt vor; es ist stark magnetisch und löst sich in kalter Salzsäure in einigen Stunden völlig auf. In den Drusen des gröberkörni- sen Dolerits sind nur selten richtige Okta@der zu erkennen, meist sind sie nach einer Fläche breit gedrückt, erscheinen hexagonal und sind dann von Titaneisen kaum zu unterscheiden. In etwas verwitterten Doleriten liegen vielfach unregel- mässige Lappen und Fetzen von dunkelrothbraunem oder gelb- lichem Eisenoxyd oder Hydroxyd zwischen andern Mineralien 199 umher, insbesondere in der Umgebung etwas zersetzter Oli- vine und haben hexagonale Umrisse. Zu den verbreitesten, wenn auch wenig ins Gewicht fal- lenden Gemengtheilen gehören zahlreiche sehr dünne, oft auch sehr lange Nadeln, die namentlich in den Plagioklasen sehr verbreitet sind, aber auch in den andern Gemenstheilen vor- kommen können. Sie scheinen von zweierlei Art zu sein, die feinsten und reinsten fast farblosen Nadeln, welche richtungslos und vereinzelt das Gestein durchziehen, sind Apatite, denen dann auch ein hoher Phosphorsäuregehalt des Gesteins ent- spricht. So fand ich in einem oröberkörnigen Dolerit, der ganz von solehen Nadeln nach allen Richtungen durchspickt war, 0,59°/, P,O,, entsprechend 1,46°/, Apatit. Diese Nadeln sind an den Enden oft durch eine basische Fläche oder die ge- wöhnliche Pyramide abgeschlossen. Andererseits kommen Nadeln vor, die meist aggregirt sind und zu mehreren parallel liegend Büschel von Nadeln oder längsgestreifte Prismen bilden oder in einer Ebene parallel neben einander liegen und dann oft noch durch eine senk- recht dazu liegende Quernadel verbunden sind; mitunter di- vergiren sie auch. Diese Nadeln sind oben oft stark zu- sespitzt oder zerfasert, meist ohne regelmässige Endflächen. Die einzelnen Nadeln scheinen sechseckig zu sein, werden aber oft an einer Stelle breiter, an einer andern schmäler, sind vertical gestreift und geben ein deutlich ausgeprägtes Profil, haben daher gegenüber dem Plagioklas ein stärkeres Brechungsvermögen. Sie sind oft quergegliedert, wie Apatit. Die Farbe der Nadelaggregate ist sehr hellgrünlich bis bläu- - lich, dabei sind sie sehr schwach dichroitisch. Die Auslöschung der aggregirten Nadeln ist gerade, sie ist aber nur an solchen Stellen zu beobachten, an denen das Mineral am Rande des Schliffes zufällig frei liest. Da, wo es ganz im Plagioklas eingebettet ist, kann die Auslöschung nicht bestimmt werden, da die Doppelbrechung sehr schwach ist. Es zeigt, wenn seine Hauptaxe die Schwingungsebenen der gekreuzten Nikols unter 45° schneidet, gewöhnlich nur Farben der niedrigsten Ordnung, grau oder weiss. Die Längs- axe ist Axe der grössten Elasticität, es ist also, wenn es optisch einaxig ist, negativ. 200 Da diese aggregirten Nadeln eine ungewöhnliche Aus- bildungsweise des Apatits darstellen, so war es zweifelhaft, ob sie als solcher zu betrachten seien oder ob sie einem an- dern Minerale angehörten. Ich wurde in diesen Zweifeln be- stärkt, als die Analyse eines. Gesteins, welches die Nadel- aggregate reichlich enthielt, nur Spuren von Phosphorsäure ergab. Gleichwohl zeigte die mikrochemische Untersuchung der Aggregate starke Phosphorsäure- und Kalk - Reaktion, auch waren sie in Säuren vollkommen löslich, ohne Abschei- dung von Kieselerde. Daraus musste der Schluss gezogen werden, dass die Phosphorsäurebestimmung fehlerhaft war. Dieselbe war in zweifacher Weise ausgeführt worden. Ein- mal war das Gestein lediglich mit Salpetersäure behandelt und zur Abscheidung der gelösten Kieselerde zur Trockne verdampft und dann mit Salpetersäure wieder aufcenommen worden; bei einer zweiten Bestimmung war das Gestein mit kohlensaurem Natron aufgeschlossen, die Schmelze in Salpeter- säure gelöst und die Lösung zur Trockne verdampft und dann mit derselben Säure wieder aufgenommen worden. In beiden Fällen war dann das salpetersaure Filtrat der Kieselerde etc. mit Molybdänlösung behandelt worden, wobei eben nur Spuren von Phosphorsäure sich zeigten. Nachdem die mikrochemische Untersuchung gezeigt hatte, dass das Mineral ein Phosphat sein müsse, wurde die Phosphorsäurebestimmung in folgender Weise wiederholt: Das Gestein wurde mit kohlensaurem Natron aufgeschlossen und dann so lange mit Wasser behandelt, bis sich alles Lös- liche aufgelöst hatte; dann wurde die Flüssickeit zur völligen Abscheidung der etwa gelösten Thonerde längere Zeit mit an- derthalbfach kohlensaurem Ammonium behandelt und abtiltrirt, das Filtrat mit Salpetersäure angesäuert und eingedampft. Die trockne Masse, welche lediglich aus Kieselerde bestand, wurde darauf mit etwas Salpetersäure behandelt, mit wenig Wasser verdünnt und abfiltrirt. Das Filtrat lieferte nun einen reichlichen, gelben Niederschlag, der nach dem Abfiltriren in Ammoniak gelöst wurde, worauf die Phosphorsäure als Mas- nesium-Phosphat bestimmt wurde. Der nach dem Behandeln der Schmelze mit Wasser bleibende Rückstand enthielt nur höchst unbedeutende Spuren von Phosphorsäure. Die Ursache 201 des Versagens der zuerst angewandten Methoden beruhte dar- auf, dass nach dem Eindampfen der salpetersauren Lösung sich phosphorsaure Thonerde bildet, die sich zwar in Salz- säure gut löst, in Salpetersäure aber recht schwer löslich ist, so dass es lange dauert, bis alle Phosphorsäure gelöst ist und man nie sicher ist, alle Phosphorsäure in Lösung zu haben. Durch die zuletzt angewandte ältere Methode der Trennung der Phosphorsäure von der Thonerde wird durch das Zu- sammenschmelzen des kieselerdereichen Gesteins mit kohlen- saurem Natron und Auslaugen mit Wasser die unlöslich blei- bende Thonerde von der Phosphorsäure getrennt, so dass nach der Abscheidung der Kieselerde durch Eindampfen, bei dem Wiederaufnehmen mit Salpetersäure und Wasser bei Ab- wesenheit von Thonerde alle Phosphorsäure in Lösung geht. Ich kann desshalb bezüglich der Bestimmung der Phosphor- säure in Thonerde-haltigen Silikaten nur die letztere Methode empfehlen. Will man gleichwohl durch Behandeln eines Ge- steins direct mit Salpetersäure die Phosphorsäure bestimmen, dann muss man die eingedampfte Masse mindestens einen Tag lang auf dem Wasserbade mit Salpetersäure behandeln. Die Dolerite von Londorf bestehen hiernach aus Plagio- klas. titanhaltigem Augit, dem sich noch kleine Men- sen von Enstatit beigesellen, Olivin (Hyalosiderit). Titan- eisen, Magnetit und Apatit. Im Vorstehenden sind die Gemengtheile des klein- und sröberkörnigen Dolerits geschildert; ich muss aber noch be- sonders auf die Blasenräume und die in diesen vorkommenden Mineralien zurückkommen, theils weil in ihnen sich noch andere Mineralien einfinden, die in dem Gestein selbst fehlen, theils weil die Art der Verwachsung der Mineralien derart ist, dass sie zu besonderen Betrachtungen über die Entstehung der Mineralien der Blasenräume herausfordert. Schon vor einigen Jahren! habe ich die Mittheilung ge- macht, dass in den Blasenräumen des Dolerits von Londorf auf den Krystallen von Plagioklas, Augit und Titaneisen äus- serst kleine hellbräunliche bis graugelbe Kryställchen von ge- meiner Hornblende aufsitzen. deren Form unter dem Mikro- 1 Bericht über die 17. Versamml. d. oberrhein. geol. Ver. 202 skop im reflectirten Licht deutlich erkannt werden kann. Es wurde zunächst eP durch Messung mit dem Reflexionsgonio- meter bestimmt, der Winkel betrug 124° 25°; ebenso «Px und &Px, der Winkel von &P : ©P» betrug 153°, derjenige von &P : xPxo 1182°. Die Endflächen OP, P und Po konn- ten nicht gemessen, sondern nur im reflectirten Lichte erkannt werden. Die Auslöschungsschiefe bildet 18—20° gegen die Prismenkante. Strahlen, welche parallel der Elasticitätsaxe c schwingen, sind grün gefärbt, die nach a schwingenden hell braunroth. Diese Kryställchen kommen nicht in sehr grosser Zahl vor, sind aber bei aufmerksamem Suchen wohl in den meisten Vorkommnissen des gröberkörnigen Dolerits in den Blasenräumen zu finden. Ich habe mich vergebens nach ähn- lichen Vorkommnissen in anderen Augitgesteinen umgesehen. Die Hornblenden in Blasenräumen und auf Spalten der Lava- Auswürflinge des Vesuvs sind doch nach den Beschreibungen von Scaccaıi! und G. v. Rarm? von anderer Beschaffenheit. indem sie haarförmige, den ganzen Hohlraum durchsetzende Nadeln bilden. In Londorf kommen die Hornblenden in Blasen- räumen eines Lavastroms, nicht in Auswürflingen vor. Die von A. Koc#® beschriebenen Hornblendekrystalle aus dem An- desit des Arranyer Berges sind wohl Contactproducte. — Im Dolerit von Londorf kommt Hornblende im Gestein selbst nicht vor. Ferner finden sich im den Blasenräumen häufig weisse Nadeln; viele derselben bestehen aus Plagioklas, der nach Axe a in die Länge gezogen ist; die dünnsten, welche aber auch mit grünlich- oder gelblichgrauer Substanz überzogen sind, haben ganz ähnliche Beschaffenheit wie die Nadeln in den Plagioklasen des Gesteins und bestehen auch hier aus Apatit. Bringt man diese Nadeln unter das Mikroskop, dann kann man sie in ihrem Überzuge erkennen; sie stecken darin, wie in einem Futteral. Dieses ist hie und da quer zerrissen und dann liegt an solchen Stellen die innere Nadel frei, auch ragt sie oft am einen Ende aus dem Futteral heraus (Fig. 33). Da der Überzug auf das polarisirte Licht wirkt, so kann man die ! Der Vesuv, eine Monographie von J. RoTH. p. 267 u. 382. ? Pose. Ann. VI. Ergänzb. p. 229. ® Min. u. petr. Mitth: 1878. I. p. 341. 203 Nadeln nur an solchen Stellen optisch prüfen, wo sie zufällig frei sind vom Überzug. Man erkennt dann, dass sie nur ge- ringe Einwirkung auf das polarisirte Licht haben, dass sie ge- rade auslöschen und, wenn optisch einaxig, negativ sind. Auch hier ist der Umriss der Nadeln meist sechseckig und oft liegen zwei oder mehrere parallele Nadeln in einer Hülle. Da Hülle und Nadeln mit starken Säuren meist aufschliessbar sind, so können sie durch Behandeln mit Säuren nicht von einander getrennt werden. Nach dem Eindampfen mit Salpetersäure zur Trockne erhält man stets mit Molybdänlösung deutliche - Phosphorsäure-Reaktion, womit die Anwesenheit von Apatit auch hier erwiesen ist. Auf den Titaneisentafeln sitzen sehr häufig kleine grau- weisse, sehr kleine Körnchen, die auch an andern Stellen sich finden, aber auf dem dunklen Untergrund des Titan- eisens deutlicher hervortreten. Unter dem Mikroskop erkennt man, dass es durchscheinende bis durchsichtige hexagonale Tafeln sind, welche zwischen gekreuzten Nikols in unregel- mässige Sectoren zerfallen. Sie sind oft so neben einander sestellt, dass die OP zweier Tafeln sehr spitze Winkel mit einander bilden: sie bestehen aus Tridymit. An manchen Stel- len ist die Aggregation dieses Minerals derart. dass unregel- mässige kugelige mitunter aber auch scheinbar oktaedrische Gestalten entstehen; doch sind diese Formen unter dem Mikro- skop schwer zu entziffern. Häufig erscheinen sehr kleine braune fast kugelige Kör- ner, die aussehen, als beständen sie aus Palagonit-ähnlicher Substanz. Der grüngraue oder bräunlichgraue Überzug auf allen Mineralien ist schon mehrfach erwähnt; er wirkt nicht stark auf das polarisirte Licht und zeigt Acrgregatpolarisation. Hyalith kommt in einzelnen Tropfen oder in nieren- förmigen Gestalten mitunter in grosser Schönheit und Rein- heit vor. Was die Art der Verwachsung der Krystalle der Blasen- räume anbetrifft, so kommt es sehr oft vor — und das ist der einfachste Fall — dass die Krystalle der das Gestein ZU- sammensetzenden Mineralien einfach aus der Gesteinsmasse in den Hohlraum hereinragen, mit ihrem untersten Theile in 204 dem Gestein eingewachsen sind. Oft ragen aber die Kry- stalle weit in den Hohlraum hinein, wobei einer auf dem andern aufsitzt, so dass ein grosser Theil des Blasenraums dadurch erfüllt wird. So gehen lange Augit-, Plagioklas- oder Olivinkrystalle oft quer durch den ganzen Blasenraum hin- durch, auf diesen Krystallen sitzen wieder andere auf, die dann fast rundum ausgebildet sind. So ist z. B. ein tafel- förmiger Plagioklaskrystall auf einer feinen Augitnadel auf- gespiesst oder auf einem dickeren Augitkrystall sitzt oben fast frei schwebend ein Plagioklaskrystall, oder auf einem Plagioklaskrystall ist oben ein Augitkrystall oder es sind Titaneisentäfelchen aufgewachsen; oder eine Titaneisentafel ragt weit in den Hohlraum hinein und trägt nun einen kleinen Plagioklaskrystall oder an einen dünnen Olivinkrystall ist oben eine Plagioklastafel angewachsen. Dass an Olivinsäulen, die quer durch den ganzen Raum hindurchgehen, gesetzmässig Titaneisentafeln angewachsen sind, ist schon oben genügend hervorgehoben worden. Indem sh nun mehrere Krystalle der verschiedensten Art an einander lagern, entsteht eine Brücke von einer Wand des Hohlraums zur andern und oft sind die Krystalle so massenhaft vorhanden, dass ein eigent- licher Bläsenraum kaum mehr zu erkennen ist, sondern nur noch zahlreiche unregelmässig gestaltete Hohlau Es drängt sich nun hier die Frage auf: Wie sind die Kry- stalle in den Blasenräumen des Dolerits entstanden? Es liegt nahe, in dieser Beziehung diejenigen Mineralien, welche Gemengtheile des Gesteins sind, scharf zu trennen von denjenigen, welche auf die Blasenräume beschränkt sind, im Gestein selbst aber nicht vorkommen. Was die im Gestein selbst vorkommenden Mine- ralien anbetrifft, so hat man zunächst die Möglichkeit ins Auge zu fassen, da sie bei der Verfestigung, der Krystalli- sation, in den Blasenraum hineingedrängt worden seien, dass sie so zu sagen aus der Gesteinsmasse herausgewachsen seien. Ich muss bekennen, dass ich mir von einem derartigen Vor- gang keine Vorstellung machen kann. Wenn wir von der Anschauung ausgehen, dass die Krystalle sich durch allseitige Anlagerung der Molecüle bilden, so kann dies nur innerhalb des flüssigen Magmas geschehen, aus dem die Moleküle ent- 205 nommen werden. Befindet sich ein Krystall an der Oberfläche der Schmelzmasse bezw. am Rande des Blasenraums, dann kann er auf dieser Seite nicht mehr wachsen, sondern nur an denjenigen Theilen, die in die Schmelzmasse hineinragen, denn in dieser allein können sich Moleküle anlagern. Dass damit aber eine Verschiebung des Krystalls in den Hohlraum hinein, ein Hineingedrängtwerden in denselben bewirkt werde, ist kaum anzunehmen. Jedenfalls würde man damit nur das einfache Hineinragen eines Krystalls in den Blasenraum er- klären können, nicht aber den eigenthümlichen Aufbau der Krystalle, wie er oben geschildert worden ist. Es ist nun zur Erklärung des Vorkommens der Krystalle in den Blasenräumen der vulkanischen Gesteine die Hypo- these aufgestellt worden, dieselben seien durch Sublimation entstanden, eine Hypothese, welche viele Anhänger gefunden hat. Da die Oxyde der Gesteins-bildenden Elemente nicht flüchtig sind, so hat man zur Erklärung der Sublimation zu den Fluor- und Chlorverbindungen seine Zuflucht genommen ; zu den ersteren eigentlich nur bezüglich des Siliciums, zu den letzteren bezüglich der übrigen Elemente. Man ist dabei wohl von einem Minerale ausgegangen, welches unzweifelhaft durch Sublimation entstanden ist, von Eisenglanz: denn man findet an thätigen Vulkanen in der That Eisenchlorid in grossen Mengen als Sublimationsproduct, entstanden durch Einwirkung von Salzsäuregas auf glühende Eisenoxydverbindungen, wobei Eisenchlorid und Wasser entstehen. Wirkt in höherer Tempe- ratur Wasserdampf im Überschuss auf dampfförmiges Eisen- chlorid ein, d. h. streicht dieses Gasgemenge durch Spalten glühender Lava oder durchstreicht es in Blasen das glühend flüssige Gestein, dann kann sich Eisenoxyd und Salzsäure bilden und da ersteres nicht flüchtig ist, wird es sich in Hohl- räumen als krystallisirter Eisenglanz abscheiden!. Nun finden wir überall da, wo Silikate durch Sublimation entstanden sein sollen, dass sie sich in der Art ihrer Ausbildung, in Farbe und Glanz, in den Einschlüssen etc. ganz wesentlich von den- jenigen Mineralien derselben Art unterscheiden, die im Ge- stein selbst aus dem Schmelzfluss auskrystallisirt sind. Dieser ! DAuBREE: Synthet. Studien. p. 88. 206 Unterschied wird sowohl von Scacc#r!, dem verdienstvollen und ausgezeichneten ‚Erforscher des Vesuvs, als auch von G. v. Rarm?, der sich unter den deutschen Geologen am Ein- eehendsten mit den sublimirten Mineralien beschäftigt hat, hervorgehoben. Bei den vorliegenden Krystallen des Dolerits ist irgend ein Unterschied zwischen den Drusenmineralien und denjenigen des Gesteins selbst nicht zu bemerken. Die Plagio- klase der Drusen zeigen dieselben Einschlüsse feiner Nadeln, dieselben Glaseinschlüsse wie diejenigen des Gesteins, die Au- oite der Drusen zeigen dieselbe Farbe, dieselbe Verwachsung mit Titaneisen wie diejenigen des Gesteins; die Olivine zeigen dieselbe prismatische Ausbildung nach IP, dieselbe Ver- wachsung mit Titaneisen hier wie dort; kurz eine Verschieden- heit ist nirgends zu beobachten. Man muss daher auch auf eine gleiche Entstehung, nemlich Ausscheidung aus einem ge- schmolzenen Magma schliessen, was sich, wie ich glaube, in sehr einfacher Weise erklären lässt. So lange der Lavastrom dünnflüssig ist und nur wenige feste Krystalle enthält, werden die Dämpfe, die sich unter dem Strome oder aus dem Strome heraus bilden (wenn sie unter hohem Druck in der Lava gelöst waren), durch den- selben hindurchgehen. Jede nach oben steigende Blase wird nicht nur die flüssige Lava, sondern auch die einzelnen in ihr ausgeschiedenen Krystalle zur Seite drängen. Nach und nach mit sinkender Temperatur wird die Zahl der sich im Magma ausscheidenden Krystalle immer grösser, jeder aus- oeschiedene Krystall wird fortwährend wachsen, sie beginnen. sich zu berühren, und an einander zu wachsen; es bilden sich Krystallaggregate, die allmählich immer mehr Zusammen- halt bekommen und dann ein inneres festes Krystallskelett bilden, zwischen dem sich noch glühend flüssige Masse befindet zu einer Zeit, wo der Strom wahrscheinlich schon zum Still- stehen gekommen ist. Dringen jetzt Blasen in die Lavamasse ein, so sind sie nur noch im Stande, die noch flüssige Masse zu verdrängen, das Krystallskelett selbst wird bleiben und ins Innere des Blasenraums hereinragen, ja diesen zum Theil er- ı Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1872. p. 493. 2 Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1873. p. 220. 207 füllen. Alles das, was jetzt im Innern des Blasenraumes vor- ‚handen ist, war schon gebildet, ehe die Blase entstand. All- mählich wurde das noch flüssige Magma so zäh und schwer- beweglich, dass die Blase sich nicht mehr fortbewegen konnte, sondern an ihrer Stelle blieb. Dann trat allmählich in dem die Blase umgebenden Magma das Weiterwachsen der gebil- deten Krystalle, sowie die Neubildung von Krystallen ein, bis endlich alle Krystalle fest zu einer compakten Masse verwachsen waren. Auf diese Weise sind alle die oben erwähnten Beispiele der Verwachsung der Krystalle in den Hohlräumen erklärlich. Der Vorgang lässt sich vergleichen der Art und Weise, wie man künstlich Krystalle von Schwefel oder Wismuth aus dem Schmelzflusse darstellt. Man schmilzt z. B. den Schwefel in einem Tiegel, lässt erkalten bis sich eine feste Decke von Schwefel gebildet hat, stösst diese Decke durch und lässt durch die so entstandene Lücke den noch geschmolzenen Schwefel ausfliessen und durch Luft ersetzen, d.h. es dringt eine Luftblase ein und verdrängt den noch geschmolzenen Schwefel. Man erhält dann ‘eine Druse von nadelföürmigen Schwefelkrystallen, die weit in den Hohlraum hineinragen, ja ihn fast ganz zu erfüllen scheinen. Die gerundeten Körnchen brauner palagonitischer Substanz, die sich zuweilen in den Blasenräumen auf den Krystallen finden, sind als umgewandelte Glastropfen zu betrachten, die bei der Verdrängung des Magmas durch Dämpfe hängen ge- blieben sind. Auch die hellgrünlich grauen oder bräunlich srauen Überzüge über Plagioklasen ete. können als mehr oder weniger umgewandelte Gläser angesehen werden, die bei dem Eindringen der Dämpfe die Krystalle mehr oder weniger voll- ständig umhüllt haben und namentlich in den Rinnen zwischen den Subindividuen der Plagioklase hängen geblieben sind. Weiter unten soll’die Umwandlung des doleritischen Glases in eine palagonitartige Substanz durch die Einwirkung des Wassers ausführlich geschildert werden. Nach dem Vorstehenden liegt hier nicht der mindeste Grund vor, an eine Sublimation zu denken. Die Beschreibungen von sublimirten Mineralien, wie wir sie Scacchı, G. v. RarH und anderen Forschern verdanken, beziehen sich, soweit ich die Verhältnisse übersehen kann, sämmtlich nicht auf die 208 Blasenräume der Lavaströme, sondern auf die vulkanischen Auswürflinge, die am Vesuv theils aus Kalk theils aus Leucito- phyr bestehen. Aber die Verhältnisse, unter denen sich diese Mineralien in den Auswürflingen bildeten, sind ganz andere als diejenigen, unter denen die Mineralien in den Blasenräumen der Ströme entstanden. Die Auswürflinge befanden sich Jahr- hunderte lang, ehe sie ausgeworfen wurden, in der Nähe des aus der Tiefe kommenden Verbindungscanals, waren hier an- dauernd einer hohen Temperatur und den massenhaft empor- steigenden Gasen und Dämpfen, ja auch mitunter wieder der Wirkung der auf- und absteigenden Lava ausgesetzt. Unter solchen Umständen kann man sich wohl die langsame Bildung von Sublimationsproducten denken, wenn auch die Vorgänge im Einzelnen uns noch dunkel und oft unbegreiflich erscheinen mögen. Auch MiErıscH! hat in seiner lehrreichen und interes- santen Abhandlung über die Auswurfsblöcke des Monte Somma manche Vorgänge vortrefflich aufgeklärt, aber doch noch manches im Dunkel lassen müssen. (ranz anders sind die Verhältnisse bei den Gasblasen in den Lavaströmen. So lange die Lava flüssig genug ist, um den Dampfblasen den Durchgang zu gestatten, werden sich Sublimationsproducte dauernd nicht bilden können, da sie bei der Weiterbewegung der Blase stets wieder von Lava über- fluthet und aufsenommen werden. Erst wenn der Strom so zähflüssig geworden ist, dass die Blasen sich nicht mehr selbst- ständig fortbewegen, würden sich Sublimationsproducte, wenn sie sich gebildet haben, auch dauernd erhalten und an den Blasenwänden festsetzen können, also bei einer schon stark herabgesangenen Temperatur. Nun hört aber auch der Zu- tritt frischer Gase und Dämpfe auf und es könnten nur die Gase, die sich eben in einer Blase befinden, sublimirend wirken. Zwar könnten durch Diffusion neue Gase langsam in den Hohl- raum eintreten, aber nur in kleiner Menge und nur so lange der Lavastrom noch heiss genug ist, um Dämpfe von Chlor- metallen flüchtig zu erhalten. Da nun Chlorcalcium und Chlor- magnesium schwerflüchtig sind, so Kann die Bildung und Ver- flüchtigung dieser Körper nur kurze Zeit dauern. In den ! Min. u. petr. Mitth. 1837. VII. p. 113. 209 Blasenräumen der Lavaströme kann also die Menge der wirk- samen Gase nur eine sehr beschränkte und auch die Dauer ihrer Wirksamkeit nur eine kurze sein. Es werden sich daher unter solchen Umständen nur sehr kleine Mengen von Sub- limationsproducten bilden können, unmöglich aber solche Mas- sen von Krystallen. wie in den Blasenräumen von Londorf, wo oft mehr wie die Hälfte des Blasenraums mit Krystallen erfüllt ist. | Zur Verflüchtigung des Siliciums kann man nur Fluss- säure in Anspruch nehmen; die Bildung des Chlorsiliciums ist ein so verwickelter Vorgang, dass er bei der vulkanischen Thätiekeit nicht angenommen werden kann. Wäre nun wirk- lich Flusssäure in namhaften Mengen in den Gasen, welche den Lavastrom durchsetzten, vorgekommen, dann hätten sich neben SiFl, auch Fluormetalle bilden müssen, insbesondere Fluorcaleium. Da dieses nicht flüchtig und nicht löslich in Wasser ist, so hätte es in der Lava, bezw. dem Blasenraum zurückbleiben müssen. Bis jetzt ist aber noch keine Spur von Flussspath in dem Dolerit von Londorf gefunden worden. Anders ist es bei den Auswürflingen des Vesuvs; dort! hat man in Blöcken der Somma, nicht in den Lavaströmen selbst, Flussspath gefunden, zum Zeichen, dass hier *Fluorverbin- ‚dungen thätig gewesen sind. Auch sind ja von ScaccHı Huor- haltige Gase nachgewiesen worden. Ganz in derselben Weise, wie der Plagioklas etc. in den Blasenräumen des Dolerits von Londorf kommt auch der An- orthit (Cyklopit) der Cyklopeninsel Trezza vor. Auch hier wird man dieselbe Entstehung annehmen können, wie in Lon- dorf. A. v. Lasausx? spricht sich zwar gegen eine Bildung aus dem Magma aus und lässt den Anorthit durch Absatz aus Wasser entstehen, weil in dem Gesteine selbst nicht Anorthit, sondern ein Labradorit vorhanden ist. Das ist aber, wie ich olaube, kein Grund, eine verschiedene Entstehung anzuneh- men, denn es ist ja bekannt, dass aus demselben Magma zu verschiedenen Zeiten verschieden zusammengesetzte Plagio- klase sich abscheiden können und auch das Londorfer Ge- stein liefert hierfür den Beweis. ! Der Vesuv von J. RoTH. p. 367. 2 Der Aetna. II. p. 429 u. 505. - N. Jahrbuch £f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. 14 210 Nachdem im Vorstehenden die dem Gesteine selbst an- gehörenden Mineralien der Blasenräume der Dolerite von Lon- dorf und ihre Bildungsweise geschildert worden sind, soll auch die Entstehung der übrigen Mineralien, welche nicht in dem Gestein selbst vorkommen, kurz besprochen werden. Was die braunen palagonitähnlichen Körnchen, sowie die Überzüge der vorgenannten Mineralien betrifft, so kann man sie für Umwandlungsproducte glasiger Substanz durch Ver- mittlung des Wassers halten. — Auch das Eisenhydroxyd oder Oxyd, welche oft auf den übrigen Mineralien ausgeschieden sind, sind Verwitterungsproduete, wahrscheinlich des Olivins. Auch der Hyalith ist ein Absatz aus Wasser. Weit schwieriger ist die Entstehung der Hornblende- kryställchen zu erklären. Sie haben sich offenbar später ge- bildet, als die Mineralien, auf denen sie aufsitzen, also offen- bar zu einer Zeit, wo die Temperatur der Lava schon so ge- sunken war, dass die Dampfblasen sich nicht mehr fortbewe- gen konnten. Da die Hornblende sich im Gesteine selbst nicht findet, so muss man entweder annehmen, dass sie ein Absatz aus heissem, vielleicht überhitztem Wasser war, welches ja in den Blasenzügen so leicht circulirt oder man muss sie für ein Sublimationsproduet halten. Was die erste Erklärung an- betrifft, so kennt man nicht nur Pseudomorphosen von Horn- biende nach Augit, sondern auch nach Granat und nach Olivin, woraus sich die Möglichkeit der Entstehung der Hornblende auf wässrigem Wege ergibt. Was die Sublimation anbetriff, so ist die Möglichkeit deshalb nicht einfach von der Hand zu weisen, weil die kleinen Kryställchen nur sparsam vor- handen sind und auf der Blasenwand d.h. den dort vorhan- denen Krystallen aufsitzen, so dass sie einen Theil ihres Ma- terials dem Untergrunde entnommen haben können !. Der Tridymit ist entweder Absatz aus heissem Wasser oder Sublimationsproduct, was freilich angesichts der völligen Abwesenheit von Fluorverbindungen im Dolerit schwer er- klärlich ist. Die weissen Nadeln sind übereinstimmend mit den Apatit-Nadeln im Gestein selbst und sind wohl im Magma wie jene entstanden. ı Über die Entstehung der Hornblendenadeln im Leueitophyr des Ve- suvs siehe La6or1o, Min. u. petr. Mitth. 1887. VIII. p. 523. 211 Um die chemische Durchschnittszusammensetzung des Dolerits von Londorf zu ermitteln, wurde ein frisches (No. 5) und ein weniger frisches kleinkörniges Stück (No. 4) gepul- vert und analysirt. In No. 3 waren die Olivinkörner nur mit einem bräunlichen Saume versehen, in No. 4 war der Olivin durchgehends rothbraun gefärbt, alle andern Mineralien waren aber noch frisch. No.5 ist eine ältere Analyse von EnGELBacH!. N023 No. 4 No. 5 So 749108 49,06 51,824 BO. 1,82 2,93 _ Al,O, = 13,43 13,66 14,243 e.0, — 26,49 1,55 — 1e05 5:92 4,00 15,458 - E30. 28,92 8,90 DA 107 29,58 8,45 4,651 KO — 1,00 1,00 1,449 Na,;0: = .3,12 4,03 3,652 207 — 720,32 1,30 0,781 E40 0,51 0,307 — 10049 101,187 100,492 Es ergjebt sich hieraus, dass die Analyse des Gesteins durchaus innerhalb der Zusammensetzung der typischen Ba- salte und Dolerite steht. Besonders nahe stehen in der Zu- sammensetzung dem Dolerite von Londorf derjenige vom Süd- ende des Meissner nach Morsta? und derjenige vom Wind- bühl bei Zeitlofs in der Rhön nach Knarp?. Die Gesteine des Aetna sind meist sehr viel ärmer an Magnesia, was wohl einem geringeren Olivingehalt entspricht; gleichwohl hat die Lava des de Rotolo nach Rıccıarnı* eine ähnliche Zusammen- setzung, wie das Gestein von Londorf. In den vorliegenden Analysen entspricht der Gehalt an TiO, nicht allein demjenigen des Titaneisens, sondern auch demjenigen des Augits, wie die am Schlusse folgende Be- rechnung der Gemengtheile ergeben wird. Auffallend hoch ist der Gehalt an M£O, was wohl von einem grossen Reich- 1 Seetion Giessen der geol. Specialkarte des Grossh. Hessen. Darm- stadt. 1856. p. 100. ? RorH: Beiträge. 1869. p. CXXX. No. 31. ® LEnK: Zur geol. Kenntniss der südl. Rhön. p. 92. * Rora: Beiträge. 1834. LXXVI. No. 20. 14 * 212 thume an Olivin herrührt, der ja auch mikroskopisch nach- gewiesen ist. Offenbar ist die EneeLsacH’sche Analyse mit einer Olivin-ärmeren Abänderung ausgeführt worden, wie sie in Londorf zuweilen vorkommt. Sehr hoch ist in EnGeELsach#’s Analyse der Gehalt an Eisenoxydul, der meine Zahlen für Fe,0, + FeO um 3°/, übertrifft. . Durch die geringe Verwitterung des Gesteins No. 2 hat eine Wasseraufnahme und eine Umwandlung von Fe,O in FeO, stattgefunden, d. h. es ist ein Theil des FeO im Olivin in Eisenhydroxyd umgewandelt worden. Dasselbe Resultat gibt die Untersuchung des Dünnschliffs. Kohlensäure konnte in beiden Gesteinen nur in Spuren nachgewiesen werden. 3. Die glasige Oberfläche des Dolerits (Vitro- dolerit). Es ist oben angegeben worden, dass die Ober- (und Unter-) Fläche der Ströme glasig ist. Schlägt man hier frischen Bruch, so erscheint ein schwarzes Glas, welches nach dem Innern des Gesteins sich in eine feinkörnige, steinige und blasige Masse verwandelt und in den kleinkörnigen Dolerit übergeht. Die Oberfläche selbst, d. h. die glasige Substanz, ist meist stark verändert und in eine palagonitähnliche braune Masse umgewandelt, in welcher ringsum ausgebildete Krystalle von Plagioklas, Olivin und Augit liegen, die man durch Abschaben, Zerkleinern und Schlämmen der Verwitterungsrinde, insbeson- dere aber durch Behandeln mit Kaliumquecksilberjodidlösung von verschiedener Concentration trennen kann. Man erhält so einerseits reine braune Verwitterungsmasse des eigentlichen. Glases, andererseits reine Plagioklas-, Augit- und Olivinkry- ställchen. Durch Auslesen des Augits unter der Lupe kann man den Olivin ziemlich rein erhalten. Die eigentliche Glasrinde gibt beim Dünnschleifen ein hellgelblich- bis grünlichbraunes Glas, in welchem vereinzelte Krystalle eingelagert sind. Das Glas selbst ist völlig isotrop und von vielen unregelmässigen Spältchen durchzogen, die aber meist die eingelagerten Kryställchen umgehen. Zu beiden Seiten der Spältchen ist das Glas hellgelb und etwas aniso- trop geworden, so dass zwischen gekreuzten Nicols ein Ma- schensystem heller Linien das dunkle Glas durchzieht. Hier 213 sind offenbar die Gewässer eingedrungen und haben begonnen, das Glas zu verändern!. Die in dem Glase ausgeschiedenen Krystalle sind meist mit einem dunkelbraunen körnigen Rande umgeben, der sich bei stärkerer Vergrösserung als eine dunkle undurchsichtige Wolke darstellt, die aus braunen gebogenen Fäserchen und Körnchen besteht. Auf gebogenen, das Glas durchsetzenden Linien, die aber nicht mit den Spältchen zusammenfallen, sind bräunliche runde durchsichtige Körner angehäuft, welche nicht auf das polari- sirte Licht wirken und individualisirte amorphe Körner dar- stellen, in denen wohl auch dunkle, sehr kleine Körnchen (Bläschen ?) liegen. Als Einlagerungen erscheinen: 1) Farblose, klare, sehr reine Plagioklase, gewöhn- lich scheinbar leistenförmig in polysynthetischen Zwillingen nach dem Albit- und Karlsbader Gesetz, oder in rhombischen Tafeln, an denen dann nur das letztere Gesetz erkennbar ist. In diesem Falle sind aber meist die Krystalle von der braunen körnigen Hülle so bedeckt, dass sie kaum zu erkennen sind. Die scheinbar leistenförmigen Krystalle haben Auslöschungs- schiefen, die zwischen 2° und 40° schwanken. Übrigens war hier die Auslöschung bei demselben Krystall so schwankend, dass z. B. die Auslöschung des Kerns 20°, diejenige der Rän- der 33° betrug, während ein zweiter Krystall mit einer Aus- löschungsschiefe von 8’ angelagert war. Die mit ooP& aufliegen- den rhombischen Krystalle hatten Auslöschungsschiefen von 16—20°. Die Krystalle enthalten nur kleine Einschlüsse von Glas. | Die aus der verwitterten palagonitischen Masse abgeschie- denen Plagioklaskrystalle der Form OP, Po, Px, 2Px, sehr untergeordnet auch ©P und P,: waren meist tafelförmig nach oP& ausgebildet und bestanden fast alle aus Karls- bader Zwillingen mit denselben Umrissen, wie sie in Fig. 4—9 dargestellt sind. Sie wurden, nach Entfernung aller eisen- haltigen Beimengungen durch den Electromagneten, in eine Kaliumquecksilberjodidlösung gebracht, die etwas schwerer war, wie die Krystalle. Durch allmähliche Verdünnung der 1 Ganz ähnlich beschreibt Doss (Min. u. petr. Mitth. VII. p. 523 u. 524) die Umwandlung des Sideromelans in Palagonit. 214 Lösung wurden nach und nach 6 Portionen der Krystalle niedergeschlagen, zuerst die schwersten, zuletzt die leich- testen. Jeder, Theil wurde auf die Auslöschungsschiefe der vorspringenden nur einem Krystall angehörenden Stücke unter- sucht, und zwar bezogen auf die Kante «P&: OP und auf- liegend auf ooPx. Da die Krystalle sehr dünn und rein sind, so konnte hier die Bestimmung mit grösserer Sicherheit aus- geführt werden, als bei den Krystallen der Blasenräume. Bei der ersten schwersten Portion schwankte die Auslöchungs- schiefe zwischen 11 und 19°, bei der zweiten etwas leichteren zwischen 12 und 18°, bei der dritten zwischen 12 und 18°, bei der vierten zwischen 16 und 18°, bei der fünften zwischen 12 und 18°, bei der sechsten leichtesten zwischen 10 und 20°. Mit andern Worten: es war kein Unterschied vorhanden und die kleinen Unterschiede im spec. Gew. rührten wohl nur von zufälligen Beimengungen her. Sämmtliche Niederschläge wur- den nun nochmals mit der Quecksilberlösung gereinigt, wobei die Hauptmasse der sich abscheidenden Krystalle im Pykno- meter ein spec. Gew. von 2,70 bis. 2,72 hatte. * Die che- mische Analyse ergab: No. 6 Atomverhältniss Si0, = 54,%0 0,9033 3.27 Al,O, = 27,14 0,2645). 4- 2 r) ’ >) Fe,0, = 1,84 0,0115 }0,2700 1 Ca0O = 114 0,2063 MO — 054 0,0135 K,O = 018 0,0038 \ 0,1415 __ Na,0 —= 4,88 ae and 1,05 100,32 Das entspricht der Formel Ab,An., welche verlanet: SiO, — 54,06 . Al,O,— 29,41 CaO = 11,85 Na,0 = 5,08 100,00 Dieser Labradorit verlangt nach ScHustEer und MALLARD auf OP eine Auslöschungsschiefe von — 6° 50° bis — 7° 53°: auf oP& eine solche von — 19° 12° bis — 20° 5%. Letztere Zahlen stimmen mit dem an zahlreichen Krystallen gefundenen 215 Maximalwerthe von 18—20° überein. Das theoretische spec. Gewicht würde für Ab,An, = 2,69 sein, was ebenfalls an- nähernd mit dem gefundenen übereinstimmt. j Vergleicht man diese Zusammensetzung mit derjenigen der Feldspathe aus den Drusen, so ergibt sich, dass die zu- erst ausgeschiedenen Feldspathe, d. h. diejenigen, die sich schon ausgeschieden hatten, als eben die Oberfläche des Stroms anfing, fest zu werden, basischer sind, wie die später aus- geschiedenen. Diese sind Ab,An (Andesin), jene Ab, An, (Labradorit) und auch bei diesem kommen im Innern wohl noch basischere Kerne vor. 2) Olivin findet sich fast nur in rundum- ausgebildeten Krystallen, welche im Dünnschliff fast farblos und klar er- scheinen und wenige schwarze quadratische Körnchen und hellröthliche Glaseinschlüsse mit festem Bläschen enthalten. Zuweilen erscheinen auch sackartige Einstülpungen der glasi- sen Grundmasse im Olivin. Die aus der Verwitterungsrinde des Glases gewonnenen, rundum ausgebildeten Krystalle sind von hellbräunlicher bis hellbräunlichgrüner Farbe und genügend glänzend um Schim- mermessungen, .zuweilen auch solche mit deutlicheren Reflex- bildern auszuführen. Sie stellen sich als Combinationen von ooP, &P2., &P® und 2P dar. Die Fig. 1 in der Abhand- lung von Bauer! über den Hyalosiderit entspricht, wenn man d und e weglässt, den Krystallen von Londorf. Es wurde gemessen: Winkel am Hyalosiderit nach BAUER Po: Oops gl 80% 34° sPı/: oPi --.130922 129 50 Par zrop2 7193.20 93 46 Die Analyse der Krystalle wurde im hiesigen mineralo- gischen Institute von Herrn Grem in folgender Weise aus- seführt: Die gepulverten Krystalle wurden mit Salzsäure eingedampft, mit derselben Säure wieder aufgenommen und dann die Kieselerde sammt dem unlöslichen Rückstand ab- filtrirt. Dieses Gemenge wurde mit Ätzkalilösung behandelt und in der so erhaltenen kalischen Lösung die Kieselerde be- ı Dies. Jahrb. 1887. I. 1. 216 stimmt (der Rückstand bestand aus augitischen Mineralien). In der salzsauren Lösung wurde Fe und Mg bestimmt. Das Resultat war Folgendes: Hyalosiderit von Sassbach No. 7 Atomverhältniss nach RoseEnBuscH! SO, 37,22 0,6203 1 36,125 Fe0 = 30,00 0,4172) 29 961 ’ I DI D) ’ MgO — 31,33 Or an 31,987 98,55 98,673 Formel 22 Mg\ .. s Mo 12 Fe 1510, 2 Fo 1510, Diese Analyse stimmt fast genau mit derjenigen des Hyalosiderits von Sassbach nach Rosexgusch überein. Auch dieser Olivin ist daher zum Hyalosiderit zu stellen. Aber auch die Olivine in den klein- und gröberkörnigen Doleriten sind hierherzustellen, da auch sie jedenfalls sehr reich sind an FeO, indem sie durch Verwitterung nicht Serpentin, son- dern reichliche Mengen von Eisenhydroxyd geben, was vor- zugsweise bei eisenreichen Olivinen vorzukommen pflegt. 3) Ziemlich dünne hellgelbliche Nadeln, die theils gerade, meist aber schiefe Auslöschung (bis 40°) zeigen und erst bei stärkerer Vergrösserung, aber doch nur selten sichtbar sind, müssen für Augit gehalten werden; nur sehr selten tritt die Augitform an etwas breiteren Krystallen hervor. Diejenige Elasticitätsaxe, welche mit der Längenaxe einen Winkel von 40° bildet, ist die Axe der kleinsten Elastieität, was ganz dem Verhalten des Augits entspricht. Jedenfalls ist aber hier der Augit nur sehr untergeordnet vorhanden. Auch aus den Verwitterungsproducten des Glases können vereinzelt grün- braune knäuelartige Verwachsungen von Augiten der Form xP.&Px.ooPfoo.P herauspräparirt werden. 4) In dem zu palagonitischer Substanz zersetzten Glase wurden nun auch neben Augit, ja in etwas grösserer Menge wie dieser, sehr hellgrünlich gefärbte, längliche Kryställchen ohne erkennbare Endflächen gefunden. Die Prismenflächen stimmten in den Winkeln mit Augiten der Form ©P mit den beiden Pinakoiden oP& überein. Für ©P : © Po» wurde 136° gefunden, woraus sich für ooP der Winkel von 92° berechnet. 27Dies. Jahrp. 1822750: 217 Das Mineral ist in Salzsäure unlöslich, in Flusssäure schwer- löslich, muss aber rhombisch sein, da es in allen Stellungen der Prismenzone gerade Auslöschung gegen die Säulenkanten zeiet. Da ausserdem nach dem Behandeln mit Flusssäure mikrochemisch kein Kalk, wohl aber Magnesium mit wenig Eisen gefunden wurde, so kann hier nur Enstatit oder Bronzit vorhanden sein. Die farblosen oder nur wenig gefärbten einzelnen oder aggregirten Nadeln von Apatit, die in den Plagioklasen der krystallisirten Dolerite so massenhaft vorkommen, sind in der olasigen Grundmasse nicht vorhanden, in den Plagioklasen erscheinen nur sehr vereinzelt kurze Nadeln, die für Apatite gehalten werden müssen. Eisenerze kommen in dem Glasdolerit gar nicht vor, weder Maenetit noch Titaneisen, woraus hervorgeht, dass diese Körper nicht zu den ersten Erstarrungsprodueten des Dolerits gehört haben, sondern sich erst später ausgebildet haben nach der Abscheidung der ersten Plagioklase und Olivine. Zum Zwecke der chemischen Untersuchung wurde die Glasoberfläche eines Doleritstroms in kleinen Stückchen ab- geschlagen, zerkleinert und ein Theil vollständig gepulvert und analysirt (No. 8), der andere Theil wurde ebenfalls ge- pulvert und mit der Kaliumquecksilberjodid-Lösung behandelt, um die eigentliche Glasbasis für sich ohne Einlagerungen zu erhalten. Doch war es nicht möglich, die kleinsten Einlage- rungen abzuscheiden; gleichwohl kann man sagen, dass die zur Analyse No. 9 verwandte Masse nur sehr arm war an Einlagerungen. Die Glasbasis selbst ist in Salzsäure unlöslich. No. 8 Vitrodolerit No. 9 Glasbasis daraus Si0, — 53,52 55,15 mo 2.05 Al,O, = 13,56 15,37 mo ao 4,66 \ Ba oe a os 7,62 ee 4.20 Ko 008 0,74 Na,0 = 3,22 3.45 102 10 0,80 100,05 99,77 218 Zur Vergleichung: Vitrodolerit v. Schwarzenfels Glasbasis daraus nach Lacorıo ! Si0, — 52,87 52,68 Al,O, = 16,36 18,28 Fe,0, = 10,87 9,43 Ca0O = 794 8.04 NgO = 523 4,68 R,O = 0% 1,15 Na,0 — 361 3,86 IE On nl 22 1,02 99,09 99,14 Vergleicht man die Analyse No. 8 mit derjenigen des frischen kleinkörnigen Gesteins No. 3, so ergibt sich eine merkwürdige Erhöhung der Kieselerde von 49,08 auf 53,52 Dos ferner eine Verringerung des Eisenoxyduls von 6,49 auf 1.959; und eine Erhöhung des Eisenoxyds von 5,92 auf 6,61 °/,, eine Verringerung von CaO, M&O und K,O und nur der Gehalt an Al,O, und an Na,O ist in beiden Analysen gleich. Die rascher erstarrte Oberfläche eines Stromes kann hiernach anders zusammengesetzt sein wie die Hauptmasse desselben. Dies kann seinen Grund entweder darin haben, dass schon das ursprüngliche Magma an verschiedenen Stellen schlieren- artig verschieden zusammengesetzt ist oder darin, dass die sich zuerst ausscheidenden Krystalle sich nach dem specifischen (Gewichte sondern (dies ist hier nicht wahrscheinlich), oder endlich darin, dass die flüssigen Silikatmagmen sich ähnlich verhalten, wie Salzlösungen, die, ungleich erwärmt, eine An- reicherung gewisser Salze im kälteren Theile zeigen?. Der Wassergehalt in 8 und 9 rührt von der auf den Spältchen vor sich gehenden Palagonitbildung. Vor Kurzem hat Lacorıo ? eine Studie veröffentlicht über die Natur der Glasbasis, in welcher die Beziehungen der Glasbasis zu dem ganzen Gestein, gestützt auf zahlreiche Analysen, in ausführlicher Weise dargelegt werden. Diese Arbeit ist eine in hohem Grad lehrreiche und gibt den An- sichten über die Krystallisationsvorgänge im eruptiven Magma ! Min. u. petr. Mitth. 1887. VII. p. 479. ” Vergl. Lacorıo: Min. u. petr. Mitth. 1887. VII. p. 511. rlrcs p.2421. 219 eine gediegene Grundlage. In Bezug auf die Reihenfolge der Ausscheidung der einzelnen krystallisirten Mineralien kann sich Lacorıo mit dem von Rosengusch aufgestellten Satze, die Ausscheidung erfolge nach steigender Acidität, nicht ein- verstanden erklären, er stellt vielmehr den Satz auf: „Unter oleichen physikalischen Bedingungen sind lediglich Massen- wirkungen und die Affinität der Basen unter einander und in zweiter Linie zur Kieselerde das Entscheidende“ und sucht ihn durch zahlreiche Analysen von Gesteinen, ihrer Basis und der ausgeschiedenen Feldspathe zu begründen. Vergleicht man in Gesteinen mit Glasbasis die Zusammen- setzung des ganzen Gesteins mit derjenigen der isolirten Basis, so kann man nach Lacorıo zunächst beobachten, dass in der Basis das K in grösserer, das Na in kleinerer Menge vor- handen ist als in dem Gestein. Ferner zeigt Lacorıo, dass die Glasbasis in saueren und in basischen Gesteinen fast den gleichen Kieselerdegehalt hat, wie das Gesammtgestein; dass in solchen von mittlerem Kieselerdegehalt (circa 55—69 °/,) sie saurer ist als dieses, dass sie in sehr sauren basischer, in sehr basischen saurer ist als das Gesammtgestein. Aus den vorstehenden Analysen No. 8 und 9 ergibt sich, dass zwar eine geringe Erhöhung des K-Gehalts von 8 nach 9 hin wahr- nehmbar ist, dass aber der Na-Gehalt nicht abnimmt, sondern etwas weniges zunimmt. Doch liegen beide Unterschiede in- nerhalb der Fehlergrenzen bei der Bestimmung. Für den Kieselerdegehalt beobachtet man eine Zunahme in 9 gegen 8, das vorliegende Gestein würde daher zu denjenigen von mitt- lerem Kieselerdegehalt gehören. Sehr auffallend ist die Er- niedrieung des Magnesiumgehalts von 7,37 in 8 auf 4,20 in 7; auch der Gehalt an Eisenoxyden geht etwas herab. Beides hat seinen Grund in der Ausscheidung reichlicher Mengen von Olivin; dies ist auch der Grund, wesshalb nun eine Anreiche- rung der Kieselerde und eine Ausscheidung von Enstatit eintritt. Im Übrigen haben beide Analysen grosse Ähnlichkeit mit denjenigen des Vitrodolerits von Schwarzenfels, die zur Ver- ‚gleichung unter die Analysen 8 und 9 gestellt sind. Zwar ist der Kieselerdegehalt etwas niedriger und erfährt in der Basis auch keine Erhöhung, dagegen wird der Gehalt an Al,O,, CaO, K,O, Na,O in beiden Gesteinen erhöht, der Ge- 220 halt an Eisenoxyden und MgO erniedrigt. Die Älmlichkeit tritt unter dem Mikroskope noch mehr hervor. Das Schwar- zenfelser Gestein ist von MönL! und von v. SaNDBERGER ? mikroskopisch untersucht worden. Die glasige Grundmasse ist in beiden Gesteinen völlig gleich; in einem Dünnschliff des Vitrodolerits von Schwarzenfels fand ich sogar ähnliche mit optisch wirksamer Substanz erfüllte feine Spältchen, wie in denjenigen von Londorf; damit mag auch hier der Wasser- gehalt in Verbindung stehen. Beide genannte Forscher geben ferner Plagioklas, Olivin und Sanidin (den Bückme° und Lasorro* übrigens nicht gefunden haben), dann selten Aueit an. Ausserdem hat v. SanpBERGER noch Titaneisen, Mönt dieses und Magneteisen gefunden. Lasorro*, der auch eine mikroskopische Beschreibung dieses Gesteins gibt, hebt aber ausdrücklich hervor, dass Oxyde des Eisens gänzlich fehlen. Auch in meinem Schliffe des Schwarzenfelser Gesteins fehlen sie gänzlich, abgesehen von der schmalen braunen Hülle um die eingelagerten Krystalle, in der vielleicht ein Eisenerz vorhanden sein könnte. Immerhin ist es wahrscheinlich, dass in einem späteren Stadium der Krystallisation Eisenerze sich abscheiden werden und die von MönL und v. SANDBERGER untersuchten Schliffe mögen einem solchen späteren Stadium angehört haben. Die geringe Menge von Augit und der Mangel an Eisenerzen in den ersten Erstarrungsproducten der Vitrodolerite sowohl von Schwarzenfels, als auch von Londorf ist gewiss nichts Zufälliges, sondern etwas Gesetzmässiges, welches sowohl der Zusammensetzung als auch den physika- lischen Verhältnissen, unter denen die Erstarrung erfolgte. entspricht, man erkennt ferner, dass Plagioklas und Olivin die zuerst krystallisirten Mineralien sind, während Augit nur in sehr kleinen Mengen abgeschieden wurde. Aus der Ab- wesenheit des Titaneisens und der geringen Menge des aus- geschiedenen Augits muss man den Schluss ziehen, dass die (rlasbasis Titansäure enthalten muss. Die Analysen haben dies in der That ergeben. ! Dies. Jahrb. 1374. 904, ? Dies. Jahrb. 1878. 22. ° Min. u. petr. Mitth. 1878. I. 1. ->Min. u. petr.> Mitch. 1887. VI pP. 48 22] Die Anwesenheit von viel Plagioklas und nur wenig Augit neben viel Olivin stellt die Vitrodolerite von Londorf und Schwarzenfels in Gegensatz zu dem Limburgit von Sassbach, in welchem der Plagioklas durch den Augit ersetzt ist. Auch die Vitrobasaltkörner im Palagonittuff des Hauran ! stehen in- sofern in einem Gegensatze zu den drei ebengenannten Ge- steinen, als in ihnen der Olivin fehlt, der doch in dem ent- sprechenden Basalte selbst eine grosse Rolle spielt, während er in den 3 genannten Gesteinen zu den ersten Ausschei- dungsproducten gehört. Die Ausscheidung übersaurer Sphärolithe aus Obsidianen, die Ausscheidung von Quarz in der ersten Generation der alten und jungen Porphyrgesteine, das Fehlen der Eisenerze in den ersten Erstarrungsproducten der Dolerite lehrt, dass die Aus- scheidung der Mineralien sehr häufig nicht nach steigender Aci- dität stattfindet. Die von mir untersuchten Dolerite sind übrigens ein Beispiel dafür, dass unter den Plagioklasen der basischere Labradorit sich vor dem saureren Andesin ausscheiden kann. Wie der ganze Vorgang der Ausscheidung gedacht wer- den kann, ist sowohl von Lasorro, als auch von Doss® und Anderen entwickelt worden. 4. Die verwitterte Oberfläche der Ströme. Wie schon erwähnt, ist die Oberfläche des Vitrodolerits selbst in eine braune palagonit-artige Masse umgewandelt, die eine etwas über millimeterdicke Rinde bildet, aus welcher zahlreiche Lichtreflexe herausleuchten, herrührend von den Krystallflächen der eingelagerten, nicht verwitterten Krystalle. Die Masse lässt sich, wie schon erwähnt, mit einem Messer leicht abschaben, zwischen den Fingern zerreiben und mit der Kaliumquecksilberjodid-Lösung sondern. Es wurden zu die- sem Zwecke 30-40 grosse Gesteinsstücke mit Oberflächen- formen abgekratzt, um das Material für die einzelnen Minera- lien, Plagioklas, Olivin, Enstatit und Augit und für das Ver- witterungsproduct des Glases zu gewinnen. Das letztere war etwas leichter wie 2,437. Bei der Analyse dieser Substanz stellte sich aber heraus, dass der Kaliumgehalt ganz ungewöhn- ı Doss: Min. u. petr. Mitth. 1886. VE. p. 530; siehe auch p. 484. 2a] p., 492. 222 lich hoch war. In Folge dessen wurde das getrennte und ausgewaschene Material zunächst nochmals mit Jodkalium- lösung und dann mehrmals mit Wasser ausgekocht und noch- mals auf Alkalien untersucht. Hierbei wurde abermals ein auffallend hoher Kaligehalt, daneben aber auch eine Jod- reaktion erhalten. Die palagonitische Substanz hat also in hohem Grade die Eigenschaft,‘ aus Lösungen Salze abzuschei- den und so fest in sich aufzunehmen, dass sie durch Auskochen mit Wasser nicht entfernt werden können, was für die Bo- denkunde von grosser Wichtiekeit ist. Bei der Unmösglich- keit durch Auskochen der mit Quecksilberlösung gereinigten palagonitischen Substanz ein Jodkalium-freies Product zu er- halten, wurde zur Alkalibestimmung frisch abgeschabtes Ma- terial nach dem Schlämmen mit Wasser getrocknet, abgewo- gen, mit Salzsäure eingedampft, der Rückstand mit derselben Säure wieder aufgenommen und Kieselerde nebst unlöslichem Rückstand abfiltrirt und mit Ätzkalilösung behandelt. Der unlösliche Rückstand, aus Plagioklas, Enstatit und Augit be- stehend, wurde von der angewandten Substanz abgezogen. Das Filtrat von Kieselerde und unlöslichem Rückstand wurde dann auf K,O und Na,O untersucht. Da nur die palagoni- tische Substanz und der Olivin von Salzsäure aufgeschlossen werden, so wurde der Alkaligehalt des Palagonits wegen der Beimischung des Olivins etwas zu gering gefunden, ein Feh- ler, der bei dem so sehr geringen Alkaligehalt überhaupt nicht in Betracht kommt. Die palagonitische Substanz gelati- nirt übrigens nicht mit Salzsäure, sondern die Kieselerde scheidet sich in der Form der Palagonitkörner ab, wie sie bei dem Pulverisiren erhalten wurden, und ist in Kalilösung völlig löslich. Das Resultat der Analyse der bei 100° getrock- neten Substanz war Folgendes: No. 10 Atomverhältniss SnO. 49194 0,33223 \ a no an AO 88% 0,08644 | 1 4 Re, 0, =221,96 0,13921 Ms07,— 2322 0,05558 \ 0.26 1 Ca07 — 2024 OPOSTI N IS el 0,00446 | 0.03 Nass — 2041 0,00355 | ° 12,027 7.12)66 1,40665 6,23 25 100,00° 223 Die lufttrockene Substanz verlor bei 100° : 9,94°/,, H,0, in der Glühhitze 10,82 °/,, der Gesammtwassergehalt der lufttrockenen Substanz beträgt also 20,76°,,. Beim Glühen wird sie dunkelbraun und unlöslich in Salzsäure. Im übrigen ist die palagonitische Substanz unter dem Mikroskop mit brauner Farbe durchscheinend, sie wirkt meist nicht auf das polarisirte Licht, hie und da ist aber eine Einwirkung zu bemerken. Sie ist völlig structurlos, nicht individualisirt und macht, mit unbewafinetem Auge betrachtet, den Eindruck eines amorphen Körpers; ihre Härte ist grösser wie 3, der Glanz ist ein fettartiger Glasglanz ; sie ist nicht porös. ‚Vergleicht man diese Analyse mit denjenigen anderer Mineralien, so könnten Fettbol, Montanit, Gramenit. Ungh- warit, Pinguit in Frage kommen. Ich halte es aber nicht für angemessen, dieses Umwandlungsproduct eines (Gresteins- glases mit einfachen Mineralien zu vergleichen; es Kann na- turgemäss nur mit ähnlich entstandenen Stoffen verglichen werden, in erster Linie mit dem Zersetzungsproduct basischer Gläser, dem Palagonit. Thut man dies, so fällt vor Allem bei No. 10 der höhere Gehalt an SiO, und Fe,O, und der geringere Gehalt an Al,O, und MgO, sowie die Armuth an CaO und Alkalien in die Augen. Hätte man es hier mit einem selbstständigen individualisirten Minerale zu thun, dann würden diese grossen Verschiedenheiten der Zusammensetzung eine Vereinigung unmöglich machen. Im vorliegenden Falle, wo es sich nur um ein Zersetzungsproduct handelt, welches ja je nach dem Grade der Zersetzung verschiedene Zusammen- setzung wird haben können, liegt die Sache doch anders. Fragen wir zunächst: Was versteht man unter Palagonit ? S. v. WALTERSHAusEn! definirt denselben so: Der Palagonit besitzt eine bernsteingelbe bis dunkelcolophoniumbraune Farbe, sehr geringe Härte, welche die des Kalkspaths kaum erreicht, und eine amorphe Structur. Diese Definition würde auf das Zersetzungsproduct des Dolerits von Londorf vollständig pas- sen. Auch die Entstehung ist dieselbe, denn nach S. v. War- TERSHAUSEN ist der Palagonit ein Umwandlungsproduct eines basischen Glases, des Sideromelans. Nur die chemische Zu- i Über die vulkanischen Gesteine von Sieilien und Island. p. 179. 224 sammensetzung ist eine andere. Nun ist aber die Zusammen- setzung des echten Palagonits so schwankend, dass man in dieser Beziehung nur willkürliche und sehr weit gezogene Grenzen für den Gehalt an den einzelnen Oxyden aufstellen könnte. Übrigens hat auch $. v. WArTERsHAusen von der Südspitze von Sicilien bei der Tonnara von Capo Passaro ein dunkelbraunes Mineral, welches dem Palagonit einigermassen nahe steht, in einem Tuffe vorkommend beschrieben und analysirt (Analyse a); es wird von ihm als eine Mischung von Siderosilicit und Trinacrit betrachtet und steht der brau- nen Substanz von Londorf nahe. Auch der von S. v. War- TERSHAUSEN Konit genannte Palagonit aus dem Val di Noto steht in der Zusammensetzung (Analyse b) dem Londorfer _Palagonit näher wie andere Palagonite: a b 310: 23.609 41,256 N1.022 7,0:896 8,598 Fe, 0, — 44,567 25,322 Ca 077210637 5,592 MeO —= 1218 4.842 Na,0 = 1,116 1,061 KR,O = 0,3913 0,544 02 I0IIH 12,785 100,000 100,00) Zu derselben Gruppe von Zersetzungsproducten gehört auch der von mir analysirte Palagonit von Climbach! bei Giessen (Anal. 11) und ein bolartiges Product aus dem Ba- salt von Hungen in der Wetterau, welches auf meine Ver- anlassıng Herr Wırr? im Berliner Universitätslaboratorium durch Herr KarkHuorr hat analysiren lassen (Anal. 12). Hier ist die Analyse berechnet nach Abzug des bei 100° entwei- chenden Wassers: 11. 12. SiO, — 50,02 47,82 ALO,— 13.06 14.69 Fe0.— 1760 16.82 Ba0m 772/82 2,52 Me0 — 457 2.73 Ko Elioss wo rs 0 13,72 100,00 Po, 0m 100.00. ! 14. Bericht der Oberhess. Ges. f. Nat.- und Heilkunde, p. 13. ° 22. Bericht der Oberhess. Ges. f. Nat.- und Heilkunde, p. 315. 225 Beide Producte sind aber weit reicher an Al, O, und etwas reicher an CaO als die palagonitische Substanz von Londorf, stehen dadurch aber wieder den echten Palagoniten näher. Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass die palagoniti- schen Substanzen eine sehr mannigfaltige Zusammensetzung haben können, aber durch vielfältige Zwischenstufen mit ein- ander verknüpft sind. Übrigens geben viele Analysen der Palagonite von Island und Sicilien nicht ein richtiges Bild der Zusammensetzung der eigentlichen wasserhaltigen pala- sonitischen Substanz, da man fast stets das Zersetzungs- ‚product zusammen mit dem ursprünglichen Glase, dem Sidero- melan, analysirt hat, der in Salzsäure ebenso löslich ist, wie jenes. Jetzt, wo man durch die specifisch schweren Lösungen ein Mittel an der Hand hat, solche Dinge, wie frisches Glas und wasserhaltiges Zersetzungsproduet zu scheiden, würde man erst im Stande sein, die wahre Zusammensetzung der Pala- sonite zu ermitteln. Vor etwa 9 Jahren ist von Prxck! eine ausführliche Ab- handlung veröffentlicht worden, in welcher der Satz ausge- sprochen wird: „Es existirt kein Mineral Palagonit.“ Wenn damit gesagt sein soll, dass es kein bestimmt umgrenztes Mineral Palaconit gibt, so mag Prxck im Recht sein; inso- fern es sich aber um eine anscheinend amorphe braune weiche Substanz handelt, die nicht als Mineral sondern als ein geo- logisch wichtiger Körper aufgefasst wird, welches wasserhaltig, iu Säuren löslich ist und aus der Zersetzung basischer Glas- oesteine hervorgegangen ist. so glaube ich nicht, dass wir den Besriff Palagonit entbehren können, gleichgültig, ob diese Substanz auf polarisirtes Licht einwirkt oder nicht; denn das Einwirken auf polarisirtes Licht macht den Körper noch nicht zu einer krystallinischen Substanz, so wenig ein sewöhnliches Glas, welches durch Druck oder Dilatation optisch anomal ist, als eine krystallinische Substanz betrachtet werden darf. Meiner Auffassung nach liegt das Wesentliche bei der Be- oriffsbestimmung des Palagonits darin, dass er ein anscheinend amorphes Zersetzungsproduct basischer Glasgesteine ist. Da diese von sehr verschiedener Art sein können, da ferner auch 1 Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1879. XXXI. p. 504. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. 15 226 die Art der Zersetzung eine sehr verschiedene sein kann, so wird auch die Zusammensetzung der Palagonite eine sehr ver- schiedene sein müssen. Für jede besondere Zusammensetzung einen besonderen Namen aufzustellen, wäre gewiss höchst unzweckmässig; man wird desshalb gut thun, alle diese Pro- ducte mit einem gemeinsamen Namen zu bezeichnen und da- für den schon vorhandenen beizubehalten. Will man zugleich das Glasgestein andeuten, aus dem ein Palagonit entstanden ist, so kann man sagen, es sei ein Palagonit des und des Gesteins, z. B. des Sideromelan und so nehmeich keinen An- stand, das von mir untersuchte Zersetzungsprodukt von Lon- dorf als einen Palagonit des Vitrodolerits, dasjenige von Clim- bach als einen Palagonit des Vitrobasalts zu bezeichnen. Prxck legt in seiner Kritik einen viel zu grossen Werth darauf, dass nach S. v. WALTERSHAUSEn der Palagonit amorph sein soll, während er doch noch auf das polarisirte Licht ein- wirkt. Aber die Definition von S. v. WALTERSHAUSEN stammt aus einer Zeit, in der die Geologen noch keine optischen Untersuchungen machten. Der Gegensatz zwischen unver- ändertem Glaskern und umgewandelter Rinde tritt doch auch in Pexer’s Arbeit bei der Beschreibung der Palagonitkörner vielfach hervor und gerade diese Rinde ist es, für die ein Name wie Palagonit ganz zweckmässig und erwünscht ist. Wie wenig dieser Name und der damit verbundene Beeriff entbehrt werden kann, geht schon daraus hervor, dass auch nach der Arbeit von Prxck dieser Name immer noch im Ge- “brauche geblieben ist, insbesondere ist derselbe von Roszx- BUSCH in seiner mikroskopischen Physiographie (Bd. II. p. 746) und ebenso von Ror# in seiner chemischen Geologie (Bd. II. p. 380), sowie von zahlreichen andern Autoren, die sich mit Palagonit beschäftigt haben, beibehalten worden. Ich definire jetzt den Palagonit folgendermassen: Pala- gonitist ein braunes anscheinend amorphes in Säuren lösliches, wasser- und meist auch eisenoxydreiches Zersetzungsproduct basischer Glasgesteine, gleichgültig ob dasselbe in Körnern vorkommt oder die Ober- bezw. Unterfläche von Strömen bildet, gleichgültig ob dasselbe mit noch unzersetztem Glase verbunden ist oder nicht, gleichgültig ob es porös ist oder nicht, ob es auf das polarisirte Licht einwirkt oder nicht. 227 Was die Entstehung des Palagonits anbetrifft, so hat LENBERG in einer seiner vortrefflichen chemisch-geologischen Arbeiten! experimentell nachgewiesen, dass basische Gläser (Palagonitglas, Tachylyt) schon durch reines Wasser hydra- tisirt werden. Durch Alkalicarbonatlösung werden auch saure Gläser sehr rasch umgewandelt; dabei wird Wasser aufge- nommen, Alkali gegen andere starke Basen ausgetauscht, Kieselerde zum Theil ausgeschieden. Um für den Palagonit des Vitrodolerits von Londorf den Umwandlungsprocess kennen zu lernen, der hier stattgefunden hat, ist es nöthig, die Ana- ]ysen der isolirten glasigen Basis (Analyse No. 9) und des Palagonits (Analyse No. 10) neben einanderzustellen: Glas des Hieraus ent- Palagonit auf wasser- Vitrodolerits standener Palagonit freie Substanz berechnet Si0, = 55,15 49,94 57,18 TiO, = 2,05 3,82 as Al,0, = 15,37 8,87 10,15 a z 573 1 10:9 21,96 25,14 GO = 76 0.21 0,24 MO — 4,20 2,22 2,55 KR,O = 074 0,21 0,24 Na,0 = 345 0,11 0,13 H,0 = 0,80 12,66 Hier kann der Vorgang nicht blos in einer Wasser-Auf- -nahme bestanden haben, sondern es muss durch Fortführung von Al,O,, CaO, M&O und Alkalien und wohl auch der SiO, eine solche Concentration des Gehalts an Fe,0, und TiO, stattgefunden haben, dass sich derselbe nahezu verdoppelte. Eine Zuführung von Eisen halte ich nicht für wahrscheinlich, da es auf Kosten des übrigen Gesteins hätte erfolgen müssen und bei dem reichlichen Zutritt der Luft eine Lösung von FeCO, nicht hätte stattfinden können. — Sehr auffallend ist die starke Fortführung der Thonerde, die doch sonst bei dem gewöhnlichen Verwitterungsprocess insbesondere der Basalte sich anzureichern pflegt und überhaupt schwer beweglich er- scheint. Allerdings lehrt die Bildung der Thonerde-reichen Zeolithe in Blasenräumen der Basaltmandelsteine, dass die 1 Zeitsch. d. deutsch. geol. Ges. 1883. XXXV. p. 57. = 228 Thonerde doch in grossen Mengen gelöst werden kann: in welcher Form dies geschieht, ist freilich sehr zweifelhaft. Unter allen Umständen hat das Basaltglas sehr tief grei- fende Veränderungen erfahren, um in einen Palagonit von der angegebenen Zusammensetzung verwandelt werden zu können. Ich will nicht leugnen, dass diese Umwandlung unter dem Einflusse heissen Wassers (erhitzt durch den noch heissen Lavastrom) vor sich gegangen sein kann; ich bin aber über- zeugt, dass die Umwandlung ebenso, wenn auch etwas lang- samer, bei gewöhnlicher Temperatur unter dem Einflusse der Tagewasser vor sich gehen kann, die ja in den Hohlräumen zwischen den verschiedenen Strömen genügenden Spielraum zu ihrer Bewegung haben. Im Gegensatze zu dem gänzlich in Palagonit umgewan- delten Glase im Vitrodolerit. steht die frische unversehrte Beschaffenheit der eingelagerten Krystalle. Dies hat seinen Grund theils in der grösseren Widerstandsfähigkeit der Kry- stalle im Gegensatz zu der so geringen des Glases, theils in dem Verlauf der feinen mikroskopisch nachweisbaren Risse, welche offenbar die Krystalle vermeiden. Auf diesen Rissen dringen die Tagewasser in das Gestein ein und wirken fast nur auf die glasige Masse, durch die sie von den Krystallen abgehalten werden, so dass sie erst ganz zuletzt mit denselben in Berührung kommen. Nachdem wir die sämmtlichen Gemengtheile des Dolerits kennen gelernt haben, soll zum Schluss die mineralogische Zusammensetzung des Gesteins, aus der Durchschnittszusammen- setzung und der Analyse der Gemengtheile, berechnet werden, Berechnet man aus dem Phosphorsäuregehalt den Apatit, aus dem Alkaligehalt der Durchschnitts-Analyse No. 3 und der Analyse des Plagioklas No. 6 die Menge dieses Mme- rals; aus dem dann bleibenden Kalkgehalt und der Analyse des Augits die Menge dieses und aus der dann bleibenden Magnesia und der Analyse des Olivins auch diesen, dann er- hält man Folgendes: 229 ee ee ee nee Se nn ern een nn nn Se a Davon ab für ; Davon 5 Davon Do No. 3. Anatit | Plagio- bleibt | ab für | bleibt | ab für a patit | yjas Augit Olivin esanı so... 49,08 32,23 |16,85 | 9,75 | 7,10 | 7,59 2 .,..| 1,82 1,82 | 067 | 1,15 1,15 NRoR 11343 13,26 | 0,68 | 0,56 | 0,12 Fe,0,. 5,84 Bol. .|59 1122 10,54 | 2,47 | 8,07 | 6,12 1,95 Ca0 .. .|:89 | 067 | 4,95 | 3,30 | 3,30 MO. . ..|| 9,58 013 | 9,45 | 3,05 | 6,40 | 6,40 RO 0,80 | 0,20 Nano ca 13,42 3,42 P, 0, 0,51 | 0,51 1,18 | 56,01 19,80 20,11 | 3,10 Das Magnet- und Titaneisen ist nicht weiter berechnet, da es hier nicht analysirt werden konnte, die Zusammen- setzung des letzteren aber sehr schwankend ist. Der Dolerit von Londorf besteht daher aus: panel rn. 18), Plagioklas (Andesin) . . 56,01 „ ua. =19,80%, Oliyn rn. 20, Magnet- und Titaneisen . 3,10 , Es war nicht die Absicht, das hier beschriebene Gestein auch auf die Endproducte der Verwitterung zu untersuchen, da diese im Zusammenhang mit anderen Gesteinen des Vogels- berges erforscht werden sollen. Giessen im Mai 1888. Ueber eine verbesserte Steinschneidemaschine, so- wie über einen von M. Wolz in Bonn construir- ten damit verbundenen Schleif-Apparat zur Her- stellung genau orientirter Krystallplatten. Von H. Rauff in Bonn. Mit Tafel VI und 4 Holzschnitten. Das mehrseitig hervorgetretene Bedürfniss, namentlich der wissenschaftlichen Institute nach einer zweckmässigen Steinschneidemaschine, welche höheren Anforderungen genügt, als sie die von verschiedenen Werkstätten für krystallogra- phische Instrumente in den Handel gebrachten Maschinen er- füllen können, lässt mich wagen, das grössere Fachpublikum dieser Zeitschrift auf eine Construction aufmerksam zu ma- chen, die ich bereits im Jahre 1886 im Correspondenzblatt des Naturhistorischen Vereins für Rheinland und Westfalen angegeben und an einer kleinen Skizze erläutert habe!. Die neue Maschine, deren Einrichtungen ich unter dem technischen Beirathe des Herrn Mechanikers Worz in Bonn” wählte, enthält die wesentlichen Theile einer Drehbank, da ich bei der Construction von der Idee ausging, dass an eine Steinschneidemaschine ganz ähnliche Anforderungen gestellt werden müssen, wie an jene. Der zu schneidende Stein muss, da es häufig auf eine genaue Orientirung des Schnittes an- ı Dies. Jahrb. 1887. II. -290-. Über ihre Zweckmässigkeit vgl. auch das Ref. von A. Wichmann in Zeitschr. für Mikroskopie. IV. p. 537. 1887. 2 Werkstätte für wissenschaftliche Präcisions-Instrumente. 23 kommt und dadurch Material und viel Zeit bei dem nach- folgenden Schleifen erspart werden kann, schnell und mit Sicherheit, auf den Bruchtheil eines Millimeters genau in den verschiedensten Lagen eingestellt werden können, gerade wie bei der Drehbank der arbeitende Meissel. Ferner erschien es mir wichtig und ist auf der neuen Maschine nun möglich, die Schneidscheiben selbst herstellen, resp. jeden Augenblick neu abdrehen und centriren zu können, da gut kreisrunde Scheiben mit das erste Erforderniss für ein -ungestörtes und schnelles Arbeiten sind, die Kreisform der- selben aber namentlich beim Schneiden mit Schmirgel ausser- ordentlich schnell verändert und aufgehoben wird. In dem Untergestell der Maschine Taf. VI Fig. 1 sind in bekannter Weise ein mehrfach gerilltes Schwungrad (S) und die Tretvorrichtung befestigt. Letztere ist mit einem kür- zeren und einem abnehmbaren längeren Trittbrett (T, und T,) versehen, die je nach dem individuellen Bedürfniss des Ar- beitenden gebraucht werden können. An die Speichen des Schwungrades ist ein zweiter kleinerer ebenfalls gerillter Radkranz (Sk) angegossen, dessen Zweck weiter unten er- läutert werden wird. Das Fussgestell trägt den starken ei- sernen Rahmen (A) und hinter demselben auf zwei Consolen ein hölzernes Tischchen (U) mit Tischkasten (X). Der Rah- men A läuft oben in zwei leistenförmige Schienen (ls) aus, auf welchen links der Lagerstuhl (V) für die Welle (W) mit dem ebenfalls mehrfach gerillten Triebrade (Tr), rechts der die Einspannvorrichtung tragende Support ruhen, resp. nach Lösung der Schrauben (c) von Hand hin und her geschoben werden können. Die stärkste Übersetzung beträgt etwa 7,5:1, ein Ver- hältniss, das sich bewährt hat, um andauernd ohne Ermüdung schneiden zu können. Die die rotirende Axe tragenden La- gerstützen sind möglichst eng an einander gerückt und ebenso das die Schneidscheibe tragende Axenende nicht länger gemacht als in Hinblick auf besondere Grösse von Steinen eben noth- wendig erscheint (90 mm.), um ein Durchschlagen der Welle und ein Stossen der Scheibe bei etwaiger Ausschleissung der Lager möglichst zu vermeiden und zu verringern. Die tonisch abgedrehten Zapfen der von bestem Stahl gefertigten Welle 232 (von 30 mm. Durchmesser) laufen nicht in zweitheiligen, son- dern in conischen, vollständig geschlossenen Lagerfuttern, die nicht wie gebräuchlich von Rothguss oder Bronce, son- dern ebenfalls von Stahl gefertigt sind. Bei geringem Ver- schleiss der Zapfen können diese mit Hülfe eines am Ende der Welle eingeschnittenen Gewindes und darauf sitzen- der, dem Lagerstuhl anliesender Mutter und Gegenmutter (mt und gg) in den Lagerfuttern angezogen und nachgestellt werden. Die genaue Centrirung der Welle und ein genaues Um- schliessen der Zapfen seitens der Lager ist für einen ruhigen Gang der Maschine naturgemäss das wichtigste Erforderniss; alle Schneidemaschinen aber. die ich bisher prüfen Konnte, litten an schlechter Centrirung und durch todten Spielraum zwischen Zapfen und Lager an einem schlotternden, unsicheren Gange; wenn diese Fehler auch nicht ursprünglich vorhanden waren, so wurden sie doch sehr bald durch ungenügende und meist zu schwache Lagerconstructionen hervorgerufen, bei welchen nicht hinreichend berücksichtigt wurde, dass Welle und Lager jeder Steinschneidemaschine mit rotirender Scheibe durch die Textur der zum Schneiden verwendeten Blech- scheiben auf Stösse vorzüglich in Anspruch genommen wer- den. Eine vollkommen rund abgedrehte und genau centrirte Schneidscheibe wird beim Arbeiten mit Schmirgel, zumal wenn gleichzeitig harte Substanzen wie Quarz etc. zu durch- schneiden sind, sehr schnell unrund und fängt an zu stossen; bei der Verwendung von Diamant allerdings tritt dieser Übel- stand in viel geringerem Masse auf. Den Hauptgrund für diese Erscheinung des Stossens möchte ich darin suchen, dass alles Weissblech, das man zu den Scheiben verwendet, nur nach einer Richtung hin ausgewalzt ist; die mehr tangential zur Sehne des Metalls gelegenen Theile des Umfanges wer- den desshalb schneller verschleissen, als die mehr senkrecht zur Eisenfaser stehenden und in der That findet man die Scheiben zumeist an zwei etwa diametral gegenüberliegenden Punkten am stärksten abgenutzt. Diese unrunden und da- durch stossenden Scheiben verursachen einen unangenehmen und mit vielfachen Störungen verbundenen Gang der Maschine und greifen Welle und Lager natürlich stark an. 233 Der Maschine ist desshalb eine Vorrichtung beigegeben, die es ermöglicht, jede unrunde Scheibe sofort wieder abzu- drehen und so ihren Fehler zu beseitigen. Ich werde weiter unten darauf zurückkommen. Das innere Ende der Welle ist ebenfalls mit Gewinde versehen, um sowohl den Scheibenträger für die Schneid- scheiben (Sn), als auch verschiedene andere Apparate auf- schrauben zu können. Der die Einspannvorrichtung tragende Support ruht auf einer Brücke B, die mit entsprechenden Nuten auf den Leisten (ls) des Rahmens A gleitet. In die untere Fläche von B ist ein längerer Bolzen eingelassen, der durch den Rahmen hindurchgeht; auf den Bolzen ist die mit Handgriff versehene Mutter c aufgeschraubt, mittelst welcher in Verbindung mit der Querleiste b die Brücke und damit der sanze Support auf dem Rahmen A festgestellt wird. Auf der Brücke (B) sitzt das feste Führungsstück (C) (Fig. 1, 2, 9) eines unteren Schlittens (D), der, mit Conlissen- führung auf seiner Unterlage leicht eleitend, eine horizontale Bewegung von vorn nach hinten und zurück ausführt. Auf dem Schlitten (D) ruht der obere, Apparat mit der Vorrich- tung zum Einspannen der Steine und es kann mit Hülfe eines an der oberen Fläche von D vorn befestigten Hebels (E Fig. 1) der eingespannte und zu durchschneidende Stein sanft gegen den Rand der Schneidscheibe angedrückt werden. Am hin- teren (vom Beschauer abgewandten) Kopf des Schlittens D sitzt ein Häkchen; in dasselbe wird eine Schnur eingehängt, die über eine auf den Rand des Tisches U gestützte, aber in eleicher Höhe mit dem Häkchen stehende Rolle läuft und an ihrem anderen Ende das Gewicht Y trägt. Letzteres wählt man so stark, dass der Schlitten gerade dadurch in Bewegung gesetzt wird. Es wird damit bewirkt, dass der Stein stets und immer gleich stark gegen die Scheibe gegenliegt, was durch die Handhabung des Hebels E allein nicht mit gleicher Sicherheit zu erreichen ist. Wenn beispielsweise der Stein und somit der Schlitten D durch die kleinen Stösse einer etwas unrunden Scheibe periodisch zurückgeschoben würde, so dass die stärker abgenutzten Theile der Scheibe nicht mehr in gleichem Masse wie die anderen Theile greifen und ein- schneiden könnten, so wird nun nach jedem Stoss der Stein 234 doch sofort wieder zurückgezogen und bleibt mit allen Theilen der Scheibe gleich stark in Berührung. Der Hebel E wird mehr als Regulator des Druckes und als Hemmung benutzt. Auf dem unteren Schlitten D ruht ein halbkugeliger Hohl- körper (F), der um eine verticale Axe drehbar, durch Schraube und Mutter (e Fig. 9) auf seiner Unterlage D arretirt werden kann und das feste Führungsstück (G) eines zweiten oberen Schlittens (H) trägt, welchem mittelst Spindel und Kurbel (2) eine horizontale Bewegung von rechts nach links und umgekehrt ertheilt werden kann, also parallel mit der Richtung der rotiren- den Welle und senkrecht zur Bewegungssrichtung des unteren Schlittens bei normaler Stellung des erwähnten Hohlkörpers, welche durch eine Marke auf dem unteren Schlitten angezeist wird. Da aber das Führungsstück G des oberen Schlittens mit dem Hohlkörper F unverrückbar verbunden ist, so können bei Drehung des letzteren um die verticale Axe die beiden Schlitten und ihre (horizontalen) Bewegungsrichtungen unter jedem beliebigen Winkel gegeneinander eingestellt werden. Die kleine Sehraube i dient zum Feststellen von H auf G; um beim Schneiden auch jede kleinste, etwa zufällige Ver- schiebung des Schlittens H zu verhindern. Auf der quadratischen oberen Fläche des Schlittens H ist im Mittelpunkte ein senkrecht nach oben ragender Schrau- benbolzen (h) eingelassen. Auf diesen Schlitten nun wird der Körper J aufgesetzt, der zum Durchlass des Schraubenbolzens h eine weite mittlere Durchbohrung (Fig. 3) hat und mit Hülfe einer auf der Schraube h laufenden Mutter k an den Schlitten fest angezogen werden kann. Dieser Körper J (Biest, 3) trägt die Einspannvorrichtung (L), einen Parallelschraubstock, dessen flache eiserne, in Coulissen des Schraubstocks lau- fende Backen (M) mit Holz gefüttert sind. Man verwendet zweckmässig altes Akazienholz und stellt die Holzfaser senk- recht gegen den inneren, der Schneidscheibe zugewendeten Rand der Backen, an welchem die Einspannung geschieht. Kleine kugelige, sehr kleine und zerbrechliche Stücke, die sich mit dem Schraubstock nicht oder nicht ohne Gefahr fassen und einspannen lassen, werden aufgekittet. Die einfachste und beste Vorrichtung dazu dürfte ein nur mit der Säge ge- schnittenes, rohes Holzklötzchen sein, auf dessen (die Jahres- 235 ringe tragender) rauher Querfläche der etwas erwärmte Stein mittelst eines Lackes aufgekittet wird und das man dann zwi- schen die Backen einspannt. Auf dieser porösen Fläche haftet der Lack nach meinen Erfahrungen besser als auf allen ei- sernen Vorrichtungen, die zu gleichem Zwecke verwandt wer- den. Auch ist ein Vortheil, dass man, sobald der Lack nach wenigen Minuten erhärtet ist, sogleich den Stein schneiden kann, während man die eisernen Objectträger wegen Ihrer grossen Wärmeleitungsfähigkeit vor dem Aufkitten erwärmen und dann langsam wieder abkühlen lassen muss, um den Lack haftbar zu machen. Beim Schneiden mit Schmirgel bedient man sich eines Gemisches aus gleichen Theilen Wachs und Colophonium oder Schellack; beim Schneiden mit Diamant dagegen verwendet man Siegellack (oder guten Flaschenlack), weil jene Klebmasse schnell erweicht und gelöst wird, wäh- rend Siegellack längere Zeit dem Petroleum widersteht. Mürbe Stückchen, bei welchen zu befürchten ist, dass sie durch den Druck der Schneidscheibe namentlich gegen Ende des Schnittes ausreissen und abgesprengt werden, bringt man, in Siegellack ganz eingebettet, so vor die Scheibe, dass dieselbe nicht an dem Holze vorbei, sondern nachdem der Stein durchsägt in dasselbe einschneidet. In ähnlicher Weise werden sehr flache Stücke (Gesteinsscherben) am hinteren Rande der Backen M eingespannt, man führt die Scheibe nicht seitlich an den Ba- cken vorbei, sondern auf dieselben zu, schneidet bis in die Holzfutter derselben und sprengt die geschnittenen Platten dann von dem eingespannten Theile ab. Der Parallelschraubstock hat eine beträchtliche Spann- weite (ca. 200 mm.), so dass man schon sehr grosse Stücke einspannen kann. Da es sich aber immer empfiehlt, die Schneidscheiben nicht grösser zu wählen als durchaus noth- wendig ist, weil mit der wachsenden Grösse der Scheibe auch die Spannungen in derselben mehr hervortreten und das da- durch bewirkte fast nie gänzlich zu entfernende seitliche Schlagen vergrössert wird, so ist der Schraubstock um eine horizontale Axe (l Fig. 3), welche bei normaler Stellung des oberen Schlittens genau parallel ist mit der Richtung der Welle, drehbar, so dass man grössere Stücke von verschie- denen Seiten her anschneiden kann, ohne sie ausspannen zu 236 müssen, und, da also bei Drehung des Schraubstockes (bei normaler Stellung von H) der Schnitt immer in derselben Ebene bleibt, man die nutzbare Fläche der Schneidscheibe nur halb so gross zu wählen hat, als dem Durchmesser des Stückes entspricht. Mitteist der Schraube t (Fig. 3) wird der Schraubstock beim Schneiden festgestellt. | Die obere Fläche des Schlittens H (Fig. 1) ist mit zwei kleinen Vertiefungen versehen, welche auf ihrer von vorn nach hinten laufenden Mittellinie und nahe ihrem vorderen und hin- teren Rande liegen. In diese Vertiefungen passen zwei halb- kugelförmige Knöpfchen (n Fig. 3) an der unteren Fläche des Körpers .J. Dieser Körper wird ausserdem von zwei mit ge- ripptem Kopfrande versehenen Stellschrauben (0) durchdrun- gen, welche in seiner von rechts nach links laufenden Mittel- linie (Fig. 3) und nahe seinem rechten und linken Rande liegen. Die mittlere Durchbohrung von J ist oben halbkugelig erwei- tert (s Fig. 3) und in dieser Erweiterung sitzt ein kleines Kugelsegment mit Unterlagsplättchen (r und p Fig. 3), auf wel- welches die auf dem Schraubenbolzen h laufende Mutter k (Fig. 1) festgezogen wird. Löst man diese Mutter ein wenig, so kann man mit Hülfe der Stellschrauben o den den Schraubstock tragenden Körper J um eine durch die Stützpunkte n bezeich- nete Horizontale drehen, ihn also nach links oder rechts heben und senken, und kann ihn durch Wiederanziehen der Mutter in einer bestimmten Stellung fixiren. Durch diese Vorrichtuug wird also eine zwar beschränkte, aber für alle Fälle vollkommen ausreichende Drehung des Parallelschraubstockes und damit der zu durchschneidenden Fläche des eingespannten Steines um eine horizontale, von vorn nach hinten laufende Axe möglich und so kann man hierdurch in Verbindung mit den anderen Bewegungen jedes Stück sicher und schnell nach einer bestimmten Linie oder Ebene, also genau orientirt einspannen und durchschneiden; vor allem ist es auch leicht, ein Stück, das schon angeschnitten ist und von dem man später noch mehr Schnitte parallel dem ersten wünscht, was häufig vorkommt, schnell und sicher so wieder einzuspannen, dass die erste Schnittfläche genau parallel der Schneidscheibe liegt. Eleganter wäre die letztbesprochene Vorrichtung gewor- 257 den, wenn man einen. Apparat angewandt hätte, wie ihn die Justirvorrichtung der Goniometer! zeigt; eine solche Vor- richtung hätte aber die Kosten erheblich vermehrt und es ist desshalb hier die angegebene einfachere vorgezogen, die durch- aus den Bedürfnissen Rechnung trägt und sich vielleicht durch eine Stabilität auszeichnet, die bei der anderen zu erreichen nicht oder schwer möglich gewesen wäre. Um unrunde Scheiben abzudrehen, wird der Körper J mit der Einspannvorrichtung abgenommen und dafür mittelst einer Klaue (K, Fig. 2 u. 4) ein Drehstahl (Dr, Fig. 2) auf dem oberen Schlitten H befestigt. Ausserdem wird der am unteren Schlitten D befestigte Hebel E, einfach durch Heraus- stossen eines conischen Zäpfchens, gelöst, der Hebel zur Seite gedreht (in der Figur 2 ganz fortgelassen) und dafür in das feste Führungsstück C eine Spindel mit Kurbel (q Fig. 2) eingesetzt, deren Gewinde in eine am unteren Schlitten D festsitzende Mutter eingreift. Beide Schlitten sind also jetzt durch Spindel und Kurbel beweglich, wodurch ein ganz sicheres Einstellen des Drehstahls ermöglicht wird. Gleichzeitig legt man die treibende Schnur über die Rille des Radkranzes SK (Fig. 1) und auf die grösste Schnurscheibe des Triebrades Tr, die mit Sk gleichen Durchmesser hat, um zur Schonung der Meissel eine geringe Umdrehungsgeschwindiekeit zu erzielen. Diese ganze Operation ist in wenigen Minuten geschehen ; das Abdrehen selbst, wenn man die Schneidscheiben nicht zu lange arbeiten lässt und die Centrirung öfter erneuert, was man sowohl in Rücksicht auf die Erhaltung der Maschine als auf den Vortheil eines ruhigen Ganges sicherlich nicht ver- säumen wird, in kurzer Zeit beendet. Es wurde schon oben bemerkt, dass das Unrundwerden der Scheiben vorzüglich beim Schneiden mit Schmirgel belästigt. Bei harten Materialien wie Quarz etc. fangen die Scheiben oft bereits nach wenigen Stunden an zu stossen und verlangen eine erneuerte Zurun- dung; bei Diamantverwendung dagegen kann man oft Wochen, ja Monate hintereinander arbeiten, ohne dass dieser Übelstand hervorträte; immerhin wird das Abdrehen der Scheiben auch hier von Zeit zu Zeit nothwendig, zumal auch manchmal Ver- 1 Vergl. Grorn, Physikal. Krystallographie Taf. II Fig. 4. 238 letzungen des Scheibenrades durch unvorsichtiges, ruckweises Andrücken des Steines namentlich beim Anschneiden oder durch schlechte Stellen im Blech vorkommen, und da wird die in der Maschine gewährte Selbsthülfe sets sehr willkommen sein. Man ist nun auch im Stande die Schneidscheiben selbst herzustellen. Das mit der Scheere soweit als möglich kreis- rund geschnittene Weissblech (ich verwende Blechstärken von 0,4 mm. für die kleineren, 0,55 und 0,6 mm. für die grösseren Scheiben) wird (Fig. 5 u. 6) mittelst vier eiserner mit Schrau- ben anziehbarer Klemmplättchen (Kl) auf eine dieke Holz- scheibe (u) aufgespannt, die, an einem eisernen mit Gewinde versehenen Halter (v) befestigt, an Stelle der Schneidscheibe auf die Welle der Maschine aufgesetzt wird. Nun wird zu- nächst das centrale Loch genau ausgedreht. Unter allen Um- ständen darf der Durchmesser dieses Loches nicht grösser sein als derjenige des Wellenbundes, auf welchen die Schneid- scheibe aufgesetzt wird. Scheiben, die hier Spiel haben, sind von vornherein zu verwerfen, denn sie stossen und ihr Fehler ist durch alles Abdrehen des Randes natürlich nicht zu verbessern. Ist das mittlere Loch ausgedreht, so wird die Scheibe von der Holzplatte wieder abgenommen, auf den erwähnten Bund des Scheibenträgers aufgesetzt und nun der äussere Rand abgedreht. Zu den wesentlichsten Bedingungen für ein ruhiges und schnelles Arbeiten gehört es ferner, dass die Schneidscheibe gut ausgerichtet ist, d.h. dass ihre Fläche und besonders ihr Umfang möglichst genau in einer Ebene liegt. Neue Schei- ben, zu denen man ein durchaus beulenfreies und möglichst ebenes, unverzogenes Blech wählt, richtet man am besten vor Ausdrehung des centralen Loches lediglich mit der Hand aus, ohne jede Anwendung des Hammers, event. nur mit Hülfe eines leichten Holzhammers. Man läuft so nicht Gefahr durch einen falschen oder zu heftigen Hammerschlag, dessen Wir- kungen oft ausserordentlich schwer wieder zu beseitigen sind. eine ungleichmässige Vertheilung des Materiales im Blech und somit falsche randverziehende Spannungen erst hervor- zurufen. Waren diese Spannungen aber bereits in der Blech- tafel vorhanden, so bleibt nichts übrig, als die Scheibe auf einer abgehobelten eisernen Richtplatte mit Hülfe eines so- genannten Spannhammers, wie ihn die Blechschläger benutzen, 239 ' auszurichten, eine Arbeit, die viel Ubung und Erfahrung er- heischt. Mit der wachsenden Grösse der Scheiben und na- mentlich älterer verzogener Scheiben wachsen die Schwierig- keiten des Ausrichtens mit dem Hammer und es empfiehlt sich bei letzteren oft, sich nicht abzumühen, sondern eine neue Scheibe zu wählen. Jedenfalls wird man stets durch die sorg- fältigste und vorsichtigste Behandlung und Aufbewahrung der Schneidscheiben viel gewinnen. Je mehr eine Scheibe seitlich schleudert, um so breiter wird die Schnittöffnung, um so mehr Arbeit ist also zu ver- richten und um so langsamer schreitet der Schnitt vorwärts. Ist der seitliche Schlag der Scheibe nur sehr gering, so kann man eine breitere Schnittöffnung als der Scheibendicke ent- spricht dadurch vermeiden, dass man den Stein, nachdem der erste Anschnitt gemacht ist, mit Hülfe der Kurbel g um einen minimalen Betrag gegen .die Schneidscheibe von links oder rechts andrückt, wodurch die ausweichenden Randstellen in ihre richtige Lage gedrängt werden. Stärker schlagenden Scheiben lässt sich jedoch in dieser Weise keine Führung geben, weil man durch den vermehrten Druck die geschnit- tenen Pfatten absprengen würde. Die Maschine erlaubt nun gleich bequem sowohl mit Schmirgel als mit Diamant zu schneiden; die Vortheile der Diamantverwendung sind aber so ausserordentliche, dass man nur empfehlen kann, denselben ausschliesslich zu benutzen. Diese Vortheile sind die erheblich grössere Schnelligkeit der Arbeit, die Möglichkeit aus fast jedem zäheren Ma- teriale noch Platten von nicht 4 oder kaum über 4 mm. Dicke zu schneiden, die verhältnissmässig sehr glatte Be- schaffenheit der Schnittflächen, die geringe Weite der Schnitt- öffnungen und somit geringer Substanzverlust, die Geräusch- losigkeit, die Haltbarkeit der Scheiben. Die höheren Kosten des Diamants wird man durch diese Vortheile reichlich auf- gewogen finden und die Unannehmlichkeiten, welche die noth- wendige Verwendung von Petroleum beim Schneiden mit Dia- mant mit sich bringt, können durch geeignete Schutzkasten, wenn auch nicht ganz beseitigt, so doch sehr herabgemildert werden und man kann dadurch auch das Schneiden mit Dia- mant zu einer ganz reinlichen Arbeit machen. 240 Zum Auffangen des abgeschleuderten Petroleums dienen (Fig. 1) die trommelartigen in den Sammelkasten Z einge- passten, aber ausnehmbaren Schutzbleche N und OÖ, deren Vorder- und Rückwand mit Glasfenstern versehen sind. Das hintere Blech (N) wird durch zwei kleine Blechführungen am Umkippen (bei aufgeschlagenem O) verhindert. Das vordere Blech (O), das mit jenem durch ein Scharnier verbunden ist, reicht heruntergeklappt nicht bis auf den Boden des Sammel- kastens Z, sondern legt sich auf ein dicht unter dem Rand von Z (punktirte Linie) befindliche innere Blechleiste auf, so dass es möglich ist, das Schutzblech OÖ heraufzuschlagen, ohne das Scharnier lösen zu müssen. N und O sind linksseitig ge- schlossen bis auf einen Schlitz zum Durchlass der rotirenden Welle, rechtsseitix dagegen bis auf einen breiteren Rand- streifen an N, einen schmaleren an 0 offen, um der Einspann- vorrichtung Spielraum zu gewähren. (Die punktirte Linie in O0 bezeichnet ein inneres Blechleistchen, um das Abtropfen (des Petroleums an dem erwähnten Schlitz bei aufgeschlagenem O zu verhindern.) Der Sammelkasten Z (450 X 150 X 50 mm.; die Trommel 450 tief, 400 hoch), der hinten ein Ablauf hat. ist in einer Holzschiene (Sch) verschiebbar, die dufch zwei Klötze (Kl) in entsprechender Höhe gehalten wird. Beim Schneiden mit Schmirgel bedient man sich eines einfacheren Schutzbleches, bei welchem die Seitenwände feh- len, weil hier der Scheibenrand beständig leicht zugänglich bleiben muss. Welle und Lager sind zu ihrem Schutze namentlich gegen abgeschleuderte Schmirgelkörnchen ebenfalls von einem Blech- kasten (P, Q Fig. 2) eingeschlossen, der vorn zu einem kleinen Tischehen für das Schmirgel- oder Diamantgefäss, für Werk- zeuge etc. ausgearbeitet ist. Die gewölbte Kappe Q kann abgehoben werden, um an die Schmierlöcher der Lager zu gelangen; sie trägt ein Gefäss (R) zur Aufnahme des beim Schneiden zu verwendenden Petroleums. Der durch das Hähn- chen (x) regulirbare Abfluss desselben geschieht durch ein steifes Messingröhrchen (y) mit angelöthetem Bleiröhrchen (z), dessen Ausflussöffnung gerade über den Rand der Schneid- scheibe zu stehen kommt. Das Schneiden mit Schmirgel geschieht in der Weise, 241 dass mittelst eines flachen Hölzchens oder eines Borstenpin- sels Schmirgel, der mit Wasser zu einem dicken Brei ange- rührt ist, beständig auf den Rand der rotirenden Scheibe auf- getragen wird. Beim Schneiden mit Diamant dagegen hat man den Rand der Scheibe nur in längeren Zwischenräumen mit Diamantpartikelchen neu zu armiren, während welcher man eine ganze Reihe von Schnitten herstellen kann, deren Gesammt- fläche natürlich je nach der Härte des Materials stark varürt. Das Besetzen geschielit folgendermassen: Man lässt die Scheibe langsam in der gewöhnlichen Arbeitsrichtung derselben rotiren und schlägt mit einem scharfen und nicht zu leichten Messer sehr feine und wenig tiefe, etwa radial gerichtete Ein- schnitte in nahezu gleichen Abständen in den Rand derselben, indem man das Messer auf dem rotirenden Rande gleichsam leicht tanzen lässt, legt danach die Schärfe des Messers, immer drehend, etwas schräg gegen die eine und gegen die andere Seite der Scheibe, um die durch das Einschlagen der Schnitte erzeugten Grate fortzunehmen und streicht alsdann mit einem Hölzchen oder mit dem Finger, was ich vorziehe, ein wenig Diamantstaub, der im Diamantmörser auf das feinste gepul- vert worden und mit etwas Petroleum in einem Achatschäl- chen dick angerührt ist, über den Rand der nun ganz flott rotirenden Scheibe; der mit dem Diamant besetzte Finger ‘wird etwas schräg von oben nach unten, wobei ein Ein- schneiden in denselben nicht zu befürchten ist, kräftig gegen den Rand angedrückt, die Seiten der Scheibe öfter abgestri- chen und das abgestrichene Material wieder auf den Rand geschmiert. Jeder der um 3, 4, 5 mm. von einander ent- fernten Einschnitte, die etwa 4—1 mm. tief und haarfein sein müssen, wird hierdurch mit Diamantstaub gefüllt. Man lässt alsdann die Scheibe, immer mit der gewöhnlichen Bewegungs- richtung, in einen ca. 2—3 mm. tiefen oder tieferen engen Spalt irgend eines Quarz- oder harten Gesteinsstückes lang- sam und vorsichtig einschneiden und beginnt, sobald man fühlt, dass die Scheibe gut schneidet, nach einigen Umdre- hungen die Schnelligkeit mehr und mehr zu vergrössern. Hin und wieder gelingt das Besetzen nicht, die Scheibe schneidet danach noch nicht; gewöhnlich sind dann die Ein- schnitte nicht genügend gefüllt und man muss nochmals etwas N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. 16 242 Diamant auf den Rand streichen. Die Einschnitte dienen gleichsam als Vorrathskammern, die Diamantpartikelchen wer- den beim Schneiden aus ihnen herausgerissen, rutschen eine sehr kurze Strecke auf dem Rande der Scheibe, eine win- zige Riefe auf ihnen verursachend, klemmen sich am Ende derselben fest und werden so im Metall gefasst; nachdem die Einschnitte leer geworden sind, beginnen die Scheiben bald stumpf zu werden, wohl nicht sowohl wegen einer allmäli- gen Abnutzung der aus dem Rande herausstehenden mi- kroskopischen Diamantspitzchen, als weil viele wieder fort- gesprengt oder noch weiter zertrümmert mit dem Petroleum abfliessen. Es ist nun auch ersichtlich, wesshalb beim Schneiden mit Diamant die Scheiben sich lange Zeit gut kreisrund erhalten; weil ihr Rand durch die festsitzenden Diamantspitzchen ge- schützt ist, während bei der Benutzung von Schmirgel die groben, eckigen Körner desselben. zwischen Stein und Schei- benrand beständig um sich selbst rotirend oder auf letzterem rutschend, nicht nur jenen, sondern auch diesen heftig an- greifen. Die angegebene Methode des Besetzens, das bei einiger Übung in wenigen Augenblicken gemacht ist, ist die bei den Steinschneidern in Idar und Oberstein gebräuchliche. Sie zeichnet sich vor anderen Modificationen durch Einfachheit, Schneiligkeit, Sparsamkeit hinsichtlich des Diamantverbrauches und besonders auch dadurch aus, dass die Arbeit nicht stö- rend unterbrochen wird. Merkt man, dass eine Scheibe stumpf wird, so hört man zu schneiden auf, besetzt schnell von neuem, wobei man nicht jedesmal genöthigt ist, auch die Einschnitte zu erneuern und fährt in dem angefangenen Schnitte zu ar; beiten fort. Sehr wichtig beim Schneiden mit Diamant ist noch, dass die Scheibe stets vollständig von Petroleum benetzt ist, weil sie sich sonst schnell warm läuft und die Arbeit dadurch sehr erschwert wird. Eine gut abgedrehte und ausgerichtete, richtig besetzte und gehandhabte Scheibe darf beim Schneiden mit Diamant nur einen leicht zischenden, ganz gleichmässigen Ton, aber keine lärmenden, rasselnden oder kreischenden Geräusche, 243 keine Stösse und heftigeren Vibrationen der Maschine, als sie durch das Treten erzeugt: werden, hervorrufen, man muss fast die Vorstellung gewinnen, dass man nicht einen stein- harten, sondern einen weichen Körper zerschneidet. Mit dieser Maschine lässt sich nun für krystallographische Untersuchungen zweckmässig ein kleiner, von M. Worz con- struirter Apparat verbinden, welcher erlaubt, Krystallplatten parallel oder senkrecht zu einer natürlichen Fläche oder als serade Abstumpfung zweier symmetrisch gelegenen Flächen an- zuschleifen. Er wird also vorzüglich dazu dienen, Platten pa- rallel den optischen Axenebenen oder senkrecht zur optischen Axe zu erzeugen und lässt mit einfachen Mitteln eine grosse Genauigkeit erzielen. Er besteht (Fig. 7, 9) aus einer Centrir- und Justirvorrichtung, einer Schleifscheibe und einem an den Lagerstuhl angesetzten Zeiger (Zg, Fig. 7), welcher das mit Punkttheilung versehene Triebrad (Tr) in den Quadranten zu fixiren gestattet. Der an Stelle des Scheibenträgers mittelst der Mutter Mt auf die Welle aufgeschraubte Centrirkopf hat zwei Justirungen; die eine erlaubt mit Hülfe der vier in den Quadranten liegenden Schrauben gw eine Drehung des vorderen Theiles und somit der Hülse Hs um die Kugel Kg; die an- dere wird durch die vier Schrauben wg bewirkt, welche in das hohle Cylinderstück Cy hineinragen und hier einen mit dem Deckel Dk fest verbundenen Zapfen und somit den De- ckel mit der aufgeschraubten Hülse (Hs) nach zwei auf ein- ander senkrechten Richtungen zu bewegen vermögen. Die Hülse ist mit 4 ca. 5 mm. breiten Schlitzen versehen und trägt vorn eine durchbohrte Kapsel (Kp, Fig. 7 und 10), in welche sich vier keilförmige Metallstückchen (Sb) in der Weise wie Fig. 10 zeigt, einschieben lassen. Zwischen diese Schieber wird der Krystall oder die Krystallplatte, die man bereits vorgeschliffen hat, annähernd orientirt eingeklemmt und mit gutem Siegellack festgekittet. Soll nun beispielsweise eine Fläche parallel zu einer vorhandenen, natürlichen angeschliffen werden, so wird der Krystall so eingekittet, dass die natürliche Fläche in die Hülse zu liegen kommt; sie ist durch die vier Schlitze zu sehen. Sodann wird ‘hinter die Maschine in einigen Metern 15 244 N Entfernung und in Höhe der Hülse ein Licht aufgestellt (Li in Holzschnitt Fig. 1). Man sucht nun auf der Kry- stallläche SF von A aus das Spiegelbild von Li, dreht die Welle um 180°, welcher Drehungswinkel durch die Thei- lung auf dem Triebrade und den Zeiger L: /g angegeben wird und corrigirt dann mittelst der Schrauben gw und wg so lange, bis das Flammenbild, ohne dass das Auge verrückt wird, auf der Spiegel- fläche absolut still steht; in gleicher Weise corrigirt man bei Einstellung von 90° und 270°. Bleibt das Spiegelbild bei einer vol- len Umdrehung unbeweglich stehen, so muss nun die Krystallfläche rechtwinklig zur A Drehungsaxe sein und eine ebenfalls zur Drehungsaxe genau senkrecht stehende Schleifscheibe wird auf der Aussenseite der Kapsel eine zur Spiegelfläche parallele Fläche anschleifen. Ist eine Fläche rechtwinklig zu einer natürlichen zu schleifen, so wird der vorgeschliffene Krystall so eingekittet, well. RM: L 2 | a Welle 2 aa ee FE Li f; ar 0 1Z, N Eg.}. Far. 5. | A dass die natürliche Fläche ausserhalb des Hülsenendes und an- genähert parallel der Drehungsaxe legt. Das Licht (Li) erhält seine Aufstellung hinter Maschine und Krystall (Holzschnitt Fig. 2). Vor dem Krystall wird ein Loth (Lo), etwa 30 cm. von demselben entfernt, so aufgehängt, dass die durch Loth und 245 Licht bestimmte Ebene angenähert senkrecht auf der Krystall- täche (SF) steht. Man sieht nun von A aus (Holzschnitt Fig. 2 u. 3) an dem Loth vorbei auf der Krystallfläche SF das Spiegelbild von Li. Dreht man alsdann den Krystall, so dass die Spiegelfläche nach S’F‘ und nach unten zu liegen kommt, so muss man von A’ aus hart an dem Lothe vorbei ebenfalls das Spiegelbild von Li sehen können, sobald die Krystallfläche parallel mit der Welle liegt. Ist das nicht der Fall, so wird die Hälfte des Fehlers mit den Schrauben gw (Taf. VI Fig. 7), die andere Hälfte durch Seitwärtsrücken des Lothes beseitigt, bis beide Visirungen genau übereinstimmen. DBE Soll zu zwei natürlichen Flächen, die einen Winkel mit einander bilden, die gerade Abstumpfungsfläche angeschliffen werden, so ist der vorgeschliffene } Krystall so in die Hülse einzu- F kitten, dass die beiden Flächen weile durch die Schlitze möglichst be- £ quem zu beleuchten sind. Das Licht Kae (Holzschnitt Fig. 4) wird ziem- / lich weit entfernt seitwärts vom an / Beobachter aufgestellt, der Zeiger _ k Fa 4 am Triebrade angemessen einge- A setzt und dem Auge am besten L; durch ein Punkt-Diopter (Wachs- spitze auf Draht oder ein mit der Nadel durchstochenes Pa- pierstückchen irgendwo am Lagerstuhl in entsprechender Lage befestigt) eine feste Visirlinie gegeben, so dass das Spiegel- bild in der Mitte der Fläche SF zu sehen ist. Sodann wird die Welle um 180° gedreht. Liegt die Drehungsaxe in der Symmetrieebene der beiden Flächen SF und SF’, so muss nun das Spiegelbild ebenfalls auf der Mitte von SF’ erschei- nen. Liegt der Krystall aber noch nicht richtig, so sucht man durch Seitwärtsgehen mit dem Auge das Bild zu be- kommen und beseitigt die Hälfte des Fehlers mit den vier Schrauben gw, die andere Hälfte durch Seitwärtsrücken des Diopters. Nach jeder Correctur muss der Scheitel des Win- kels wieder in die Drehungsaxe mittelst der vier Schrauben wg gebracht werden. Sind die Krystalle für die verschiedenen Fälle in dieser 246 Weise justirt, so kommt es also weiter darauf an, die Schleif- scheibe (Fig. 8), die mit der Klaue K (Fig. 4) auf dem Support festgespannt wird (Fig. 9), so zu orientiren, dass sie genau rechtwinkelig zur Drehungsaxe der Welle W steht. Man klebt zu diesem Ende mit etwas Wachs einen Stift der Länge nach an die Hülse (Hs), dessen Spitze etwas über das Hülsenende hervorsteht, bringt die Schleifscheibe so nahe an den Stift heran, dass sich dessen Spitze und ihr Spiegelbild in der polirten Platte eben zu berühren scheinen und führt dann die Platte in ihrer ganzen Breite mittelst des unteren Supportschlittens (D) an der Spitze vorbei. Hierbei muss der minimale Zwischenraum zwischen Stift und Scheibe überall ganz gleich bleiben, eventuell muss der Hohlkörper F mit dem oberen Theil des Supports so viel um die Verticalaxe gedreht werden, bis die Scheibe in dieser Weise an dem Stift vorbei- zuführen ist. Bedingung für die Genauigkeit dieser Correction ist es natürlich, dass der Schlitten (D) sich auch genau senk- recht gegen die Richtung der Drehungsaxe W bewegt. Sind Krystall und Schleifplatte richtig eingestellt, so wird die letztere mit sehr fein geschlämmtem Schmirgel bestrichen und unter Drehen vorsichtig an den ebenfalls in Bewegung gesetzten Krystall herangeführt; gleichzeitig wird die Platte mittelst der unteren Schlittenbewegung von vorn nach hinten und zurück geführt, um sie nicht ungleichmässig anzugreifen, und unter Nachstellen des oberen Schlittens mit der Kurbel & wird so lange geschliffen, bis die Schlifffläche der Platte überall gleichmässig anliegt. Nach dem Schleifen ist die Örientirung noch einmal zu prüfen. Die Maschine mit allem Zubehör wird von Herrn Me- chaniker M. Worz in Bonn geliefert. Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaktion. Würzburg, den 22. Juni 1888. Bemerkungen über die Mineralien und Felsarten (Hypersthe- nit und Olivinfels) aus dem Phonolith der Heldburg bei Coburg. Unter den zahlreichen Kuppen vulkanischer Gesteine, welche sich auf der Südseite des Thüringer Waldes erheben, ist die, welche die ehemalige Festung Schloss Heldburg trägt, die einzige, welche fast ausschliesslich aus Phonolith besteht. Wie mir Herr Dr. PröschorLpr in Meiningen gütigst mittheilte, welcher mit der geologischen Aufnahme dieser Gegend beauf- tragt ist, hat der hier früher für den gleichen Zweck thätige Herr BEY- SCHLAG im höchsten Theile der Kuppe auch Basalt, wenngleich in unbedeu- tender Mächtiekeit anstehend gefunden. Indess lassen die reizenden An- lagen, welche das kunsthistorisch interessante und im Auftrage des Her- zoos von Sachsen-Meiningen geschmackvoll restaurirte Schloss umgeben, nur an wenigen Stellen frei zu Tage gehendes Gestein bemerken. Die wohl ziemlich versteckte, an welcher der Basalt ansteht, ist mir leider nicht zu Gesicht gekommen. BrvscHtae’s Beobachtung ist wichtig, da sie das höhere Alter des Phonoliths gegenüber den in zahlreichen Kuppen ganz in der Nähe vorhandenen Basalten ausser Zweifel setzt. LünEcke, welcher eine werthvolle Abhandlung! über den Phonolith der Heldburg veröffent- licht hat, kannte diesen Basalt noch nicht, führt vielmehr an, dass ein östlich von Völkershausen auftretender Basalt-Gang auf die Heldburg zu- zulaufen scheine, er aber an dieser keinen Basalt zu entdecken vermocht habe. Was die Keuper-Schichten betrifft, aus welchen die Heldburg hervor- ragt, so stimme ich Lünscke’s Angabe, dass dieselben der Gruppe der Semionotus-Sandsteine und gypsführenden Mergel angehören, vollständig bei. Als ich im Jahre 1863 die Würzburger Sammlung übernahm, fand ich eine sehr schöne Suite des Gesteins und der Mineralien der Heldburg vor, welche vermuthlich von dem in der Nähe zu Ermershausen wohnenden, jetzt schon seit längerer Zeit verstorbenen praktischen Arzte AcH gesam- 1 Zeitschr. f. d. ges. Naturw. Halle 1879. S. 266 ff. 248 melt worden war. Ich nahm mir damals vor, den Ort selbst gelegentlich zu besuchen, kam aber wegen der sehr ungeschickten Communikation nicht dazu. Inzwischen erschien Lüpzcke’s oben erwähnte Abhandlung, in wel- cher die meisten der mir vorliegenden Mineralien bereits erörtert und auch einige Einschlüsse beschrieben wurden, welche sich in dem mir vorliegenden Materiale nicht befanden, wie z. B. der sehr merkwürdige Hypersthenit. Im Sommer 1887 machte mich dann Herr Dr. H. Tuürach, welcher damals die Heldburg besucht hatte, auf kleine Einschlüsse aufmerksam, welche aus Olivin, Enstatit, Chromdiopsid und Picotit bestehen und also ächter Olivinfels sind, der bisher nirgends im Phonolith beobachtet worden war. Ich nahm nun in den Pfingsttagen des laufenden Jahres Veranlas- sung, die Heldburg selbst zu besuchen, um wo möglich vollständiges Ma- terial zur Beurtheilung der dortigen Vorkommen zusammenzubringen. Diess gelang auch insoweit, als ich mit Ausnahme des Opals sämmtliche bisher von hier beschriebenen Substanzen auffand und auch einige neue mitbringen konnte. Von LüpEcke waren bereits aufgeführt Sanidin (analysirt)!, Horn- blende, welche nach ihrem Löthrohrverhalten und sonstigen Eigenschaften zu dem Arfvedsonit zu rechnen ist, was für die meisten, wenn nicht alle im Phonolith vorkommenden gilt? Augit, nur in mikroskopischen Nadeln, mit jenem der Hegauer Phonolithe völlig übereinstimmend, tiefbrauner Kali-Eisenglimmer, Magneteisen, nach Lünecke frei von Titansäure, Zirkon (Hyacinth)°, Heldburgit, ein sehr seltenes, jedenfalls eigenthümliches Mineral, welches LüpEckE ausführlich beschreibt (a. a. O. S. 291 £.), Haüyn, nur mikroskopisch, ebenso wie der Nephelin. Diese Mineralien sind als aus dem Phonolith-Magma ausgeschiedene anzusehen. Als aus der Tiefe mit emporgerissene Einschlüsse müssen dagegen der von LüpEcke als Norit aufgeführte Hypersthenit und der Olivinfels betrachtet werden, ebenso „wie Quarzbrocken und Fragmente von triklinem Feldspath, von welchen bald die Rede sein wird. Auf Klüften finden sich der von LüÜpEckE beschrie- bene und analysirte Analcim, sowie Opal, Kalkspath und Eisenkies. In dem gegenwärtig an der Südseite der Kuppe betriebenen Stein- bruch sind Einschlüsse von Wallnuss-Grösse nicht häufig, die meisten zeigen geringere Dimensionen. Von Hypersthenit habe ich einen grösseren ge- funden, dessen Beschaffenheit indessen nicht vollständig mit dem von Lüp- ECKE geschilderten übereinstimmt, da derselbe keinen monoklinen Feldspath und Glimmer enthält. Er besteht nur aus bläulich schillerndem, fein ge- streiftem Labradorit und braunem Hypersthen, welche ausserdem noch gelb- liche sehr stark durchscheinende Olivinkörner umschliessen. Das Korn ist jenem des Hypersthenits von Penig ganz gleich, der Hypersthen aber sehr reich an den bekannten, zuerst von Kosmann beobachteten mikroskopischen Einlagerungen, welche auf das Genaueste mit denen des direkt verglichenen Hypersthens von Labrador übereinstimmen. Durch das Fragment dieser Felsart setzt nun ein nur 1 mm. dickes Bändchen eines weissen strahligen ı Ist gegenwärtig recht selten. ° Föhr, Die Phonolithe des Hegaus. Inaug.-Diss. Würzburg 1883. S. 18. ° Zuerst von Brum beobachtet. Lithologie S. 85. ; | | 949 Minerals hindurch, welches nach Härte, Wassergehalt und chemischer Zu- sammensetzung nur -Prehnit sein kann. Dieser bekanntlich auf Klüften von Gesteinen der Gabbro-Gruppe häufige Zeolith war sicher schon ge- bildet, als der Hypersthenit in der Tiefe abgerissen und von dem Phono- lith mit heraufgebracht wurde. Als von dieser Felsart abgesprengte Bruch- stücke möchte ich einmal die z. Z. nicht besonders seltenen, ganz unregel- mässig rundlich oder eckig begrenzten Einschlüsse von weissem Feldspath mit sehr feiner Viellingsstreifung betrachten, welche sich vor dem Löth- rohr und gegen Säuren genau wie der Labradorit des Gesteins verhalten, aber keinen bläulichen Schiller bemerken lassen. Hier und da enthalten ‘sie eingewachsene Hypersthenlamellen oder Magneteisenkörner. Feinkörnige tiefbraune Aggregate von Hypersthen, in welchen wenig wasserheller oder bläulicher Labradorit und Olivin eingewachsen erscheinen, dürften von feinkörnigen Parthien des Hypersthenits abgerissen worden sein. Sie gehören zu den häufigen Erscheinungen, erreichen aber nur selten Haselnussgrösse und sind meist abgerundet. Chrysolith ist nach LüpEcke in scharf ausgebildeten Krystallen nicht selten, ich habe ihn aber in dieser Form nur in mikroskopischen Indivi- duen gesehen, alle grösseren (bis zu 1,5 mm.) zeigten ganz unregelmässig eckige Begrenzungen. Seitdem Herr Dr. Tuürach die Olivinfels-Brocken in dem Phonolith entdeckt hatte, die ich dann auch selbst an Ort und Stelle wiederfand, bin ich der Ansicht, dass die grösseren eckigen Olivine von grösseren Massen dieser Felsart abgesprengte Bruchstücke sind, welche nicht eingeschmolzen wurden, während ein Theil derselben von dem Magma aufgelöst worden, aber aus demselben wieder auskrystallisirt ist. Ganz ähnliche Vorgänge scheinen ja auch bei der Bildung des sog. Laacher Tra- chyts stattgefunden zu haben, welchen Worr! s. Z. ausführlich geschildert hat, in Basalten sind sie offenbar sehr gewöhnlich gewesen. Niemand wird glauben, dass der Olivinfels „eine erste Ausscheidung“ aus einem phono- lithischen Magma sein könne, eben so wenig wie aus jenem des Laacher Trachyts, es bleibt daher nur übrig, die kleinen von ihm gebildeten Ein- schlüsse als Bruchstücke grösserer in der Tiefe abgerissener und grossen- theils zertrümmerter und eingeschmolzener Massen anzusehen, wie oben ge- schehen ist. Es ist gewiss nicht bedeutungslos, dass mit dem Olivinfels auch an der Heldburg Fragmente eines Olivin-Gabbros vorkommen, wie an manchen anderen Orten, z. B. im Basalt von Naurod bei Wiesbaden * und auf der Rhön auf dem ganzen Striche von Schwarzenfels über dem Auersberg u. s. w. bis zum Kreuzberge. Beide Gesteine treten ja oft in nächster Nähe in Urgebirgs-Gesteinen auf, deren Bruchstücke so häufig neben ihnen in Ba- salten eingeschlossen liegen. Die Phonolith-Masse, welche die Heldburger Kuppe bildet, hat keine beträchtlichen Dimensionen, sie mag daher rascher erstarrt sein, als diess ı Zeitschr. deutsch. geol. Gesellsch. XIX. S. 467. 2 F. v. SANDBERGER, Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1883. S. 49. 250 bei grösseren Kuppen und Strömen der Fall war und diesem Umstande werden wohl die aufgefundenen Bruchstücke es zu danken haben, dass sie der Einschmelzung entgangen sind. Man darf daher vermuthen, dass sich der- artiges bei gehöriger Aufmerksamkeit auch noch in anderen kleinen Phono- lith-Kuppen und Gängen wieder finden werde. Sind es doch gerade solche von sehr verschiedenartigen Eruptiv-Gesteinen, welche an Einschlüssen be- sonders reich zu sein pflegen. Da der Olivinfels theils im frischen, theils im serpentinisirten Zustande über die ganze Erde verbreitet ist, wie ich schon 1866! hervorhob und fast in jedem Jahre noch neue Vorkommen des- selben bekannt werden, so ist die oben ausgesprochene Vermuthung gewiss eine wohlberechtigte. Soviel über die Einschlüsse. Als auf Klüften vorkommend führt LünDEckE nur Analeim und Opal an. Ersterer bedeckt in unzähligen, oft fast noch durchsichtigen Kıy- stallen 202. oO den Phonolith unmittelbar, wie diess auch am Hohen- twiel, im böhmischen Mittelgebirge u. a. ©. der Fall ist. Gegenwärtig ist er recht selten und mag wohl in dem früher betriebenen östlichen Stein- bruche weit häufiger gewesen sein, da sich eine reiche Suite desselben in der Würzburger Sammlung befindet. Über dem Analeim sieht man an diesen Stücken zunächst noch sehr zahlreiche Rhombo&der (R) von Kalk- spath, welche wieder von Eisenkies in klein nierenförmigen oder traubigen Überzügen umhüllt werden, der wohl auch hohle Pseudomorphosen nach ihnen bildet. Es unterliegt keinem Zweifel, dass der Kies auf Kosten des im Phono- lith enthaltenen Haüyn’s entstanden ist, welcher bei der Zersetzung Gyps lieferte, der sich mit gleichzeitig entstandenem kohlensauren Eisenoxydul bei Gegenwart von organischer Substanz zu Eisenkies und Kalkspath um- gesetzt hat. Natürlich entstand dann bei Freilesung der Klüfte wieder mit Brauneisenerz gemengter Gyps, den man öfter beobachten kann. Be- kanntlich begleiten solche Gemenge am Hohentwiel den Natrolith?, viel- leicht auch hier von gemeinsamer Zersetzung von Eisenkies und Kalkspath herrührend. Nur einmal habe ich auch kleine perlmutterglänzende Täfel- chen über Analcim gefunden, deren rein rechtwinkelige Formen auf Apo- phyllit deuteten, sie zersprangen aber bei dem Versuche des Formatisiren und waren in dem Schutt nicht mehr wiederzufinden. Da sie auch in sonstigen, namentlich böhmischen Phonolithen auf Klüften nicht selten sind, habe ich sie doch nicht unerwähnt lassen wollen. Nachdem die vorstehenden Bemerkungen bereits abgesandt waren, kam mir von Hrn. Dr. TrüracH noch ein aus kleinstrahligem Diopsid und rothbraunem, stark dichroitischem Glimmer bestehender Einschluss zu, ganz ähnlich einem früher im Basalt von Naurod beobachteten. Ein anderes Stück war mit kugeligen Aggregaten von weissem Natrolith bedeckt, den ich selbst nicht hatte finden können. F. v. Sandberger. ! Dies. Jahrb. 1866. S. 393. 2 RöHR, a, 2.0.87. 251 Berlin, den 25. Juni 1888. Ueber die Grunddimensionen des Pyrargyrits. In der Zeitschrift für Krystallographie, Bd. 14, Heft 2 u. 3, S. 113 ff. ist eine Arbeit der Herren H. A. Mıers und G. T. Prıor über einen an- timonhaltigen Proustit erschienen (vergl. das Referat S. -374-), in wel- cher sich über die krystallographischen Messungen und Analysen, die ich s.Z. in meiner Arbeit „Beiträge zur mineralogischen und chemischen Kennt- niss des Rothgültigerzes“ veröffentlicht habe (s. dies. Jahrb. IV. Beil.-Bd. 1886. S. 31 ff.), einige Bemerkungen finden, mit denen ich mich nicht in allen Punkten einverstanden erklären kann, und welche mich zu einer Er- widerung: nöthigen. Wenn zunächst von den Herren Mıers und Prior betont wird, es seien zur Feststellung der Grunddimensionen besonders Messungen an stumpferen Rhomboödern und Skalenoödern, welche der -Prismenzone ent- fernt liegen, geeignet, so möchte ich bemerken, dass es in diesem Punkte einer Belehrung seitens der genannten Herren nicht bedurft hätte; wäre mir die Thatsache, dass kleine Differenzen bei der Messung der Winkel von R3 (2131) ziemlich erhebliche Abweichungen bei der Feststellung der Grunddimensionen ergeben, auch vorher nicht bekannt gewesen, so hätte sie mir jedenfalls bei den vielen Winkelberechnungen, die ich am Proustit wie am Pyrargyrit ausgeführt habe, nicht verborgen bleiben können. Leider war jedoch an dem arsenfreien Material, das mir zur Verfügung stand, keine Form ausser der genannten vorhanden, und auch nur ein Kıystall ganz besonders zur Feststellung des Axenverhältnisses geeignet, wovon die Herren Mıers und Prior sich beim Lesen der Seite 91 meiner Arbeit über- zeugen können. Ich musste also entweder von der Aufstellung eines Axen- verhältnisses Abstand nehmen oder mich mit Messıngen an der allein vorhandenen Form R3 (2131) begnügen. Dass meine Messungen an der Antimonsilberblende nicht so genaue Resultate ergeben konnten, wie mir wünschenswerth erschien, geht daraus hervor, dass ich weitere Messungen nach Erlangung geeigneten Beobachtungsmaterials in Aussicht stellte (s. S. 96 meiner Arbeit). Die Ausbildungsweise des betr. Krystalls war indessen hinreichend vollkommen, um durch die Messungen einen Unterschied von den von mir gemessenen gemischten Varietäten erkennen zu lassen, was ich im Folgenden weiter auszuführen gedenke, und da es die einzigen waren, welche bisher im Zusammenhang mit Analysen ausgeführt wurden, so glaubte ich sie wohl benutzen zu dürfen. Von 32 Messungen an der Antimonsilberblende erhielt ich für den stumpfen Polkantenwinkel von R3 (2131) folgende Werthe: 2 mal 144° 48° 30" 16 mal 144°49' 12 mal 144°49' 30“ 2 mal 144° 50‘ Die bei weitem überwiegende Anzahl dieser Werthe liegt dem be- nutzten Mittel sehr nahe. Legt man selbst den Grenzwerth 14448‘ 30° 252 der Berechnung zu Grunde, so erhält man den Polkantenwinkel von R (1011) — 108°41‘, ein Winkel, der, fast in Übereinstimmung mit dem MILLER’- schen Winkel (108°42‘), noch deutlich genug den Unterschied von dem Rhombo£@derwinkel der gemischten Varietäten erkennen lässt. Dass die Dimensionen der von mir untersuchten gemischten Varietäten innerhalb der Grenzen derjenigen der reinen Varietäten liegen, ist also hinreichend con- statirt. Ich stelle jedoch nicht, wie die Herren MıErs und Prior zu ver- muthen scheinen, die Behauptung auf, dass dieses bei allen Mischungen der Fall ist, sondern habe mich gegen eine solche Auffassung, wie ich meine, genügend verwahrt (s. S. 96 meiner Arbeit). Es ist im Gegentheil nach meiner Ansicht wohl denkbar, dass auch in diesem Falle, wie man es in verschiedenen andern constatirt hat, ein bestimmtes Gesetz der Ab- hängigkeit der Dimensionen von der chemischen Zusammensetzung nicht ersichtlich ist. Darauf könnte vielleicht die Beobachtung der Herren MıERs und Prıor deuten, welche für einen Proustit mit fast 11°/, Antimongehalt denselben Grundwinkel ergaben, wie für die reine Arsensilberblende. Um die Zweifel der Herren Mıers und Prior hinsichtlich der Reinheit des zu meinen Analysen verwendeten Materials zu beschwichtigen, will ich be- merken, dass zu den Analysen nur Krystalle genommen wurden, welche auf der Stufe unmittelbar neben den zur Feststellung der Grunddimensionen benutzten sassen, und bei welchen eine Übereinstimmung mit jenen hin- länglich durch Winkelmessungen constatirt war. Die Herren Mıers und Prior jedoch, welche daran zweifeln, dass selbst in einem und demselben Krystall der Antimongehalt gleichmässig: vertheilt sei, benutzten zur Ana- Iyse die gemessenen Krystalle „zusammen mit einigen kleinen und schönen Kıystallen von demselben Aussehen“. Bei den strengen Anforderungen, welche sie an das Analysenmaterial stellen, müsste daher nach ihren eige- nen Anschauungen der Werth ihrer krystallographischen Feststellungen ein problematischer sein. Dr. Ernst Rethwisch. Kiel, mineralog. Inst. d. Universität, Juli 1888. Mineralogeische Mittheilungen. 1. Wiederholungszwillinge von Kalkspath vom kleinen Schwabenberge bei Ofen. Gelegentlich eines im vorigen Jahre unter der Führung von Herrn Prof. Haxtken in Budapest unternommenen geo- logischen Ausfluges nach dem kleinen Schwabenberge sammelte ich in dem tertiären Kalk dieser Localität einige Stufen mit Kalkspath, an denen wein- gelbe, durchscheinende, bis 2,5 cm grosse Krystalle auf einer Generation älterer Individuen dieses Minerals von mehr weisslicher Farbe sassen. Letz- tere zeigten nur die Form R3 {2131}, während die weingelben Krystalle einen grösseren Flächenreichthum aufwiesen, der flächenreichste zeigte die Formen: R3421317°. 4+R332134?. —ıRX0112>. —2R0221?.3Rx3031>. 9R 90917. ooRX1010% 253 Gemessen Berechnet 2351202213753’ 374126 (2131): 8121) = 35 40 39: 35..45 eis (012) 2118 20 57 40 (2134) : (3124) = 20 57 20 36 28 OO) (30376716 6 25 36 (3031) 2@031) = 11:56 1251438 R322131° ist in der Regel die vorherrschende Form und ist ebenso wie —2R?0221? durch ziemlich ebene, spiegelnde Flächen ausgezeichnet, während die anderen Gestalten unvollkommener ausgebildete Flächen auf- - wiesen. Alle Kalkspäthe der jüngeren Bildung waren Zwillinge nach der Basis mit deutlich einspringendem Winkel, trotzdem lagen bei einigen Ex- emplaren die Rhombo&derflächen und die Polkanten der Skaleno@der, wie bei einfachen Krystallen. Eine genauere Betrachtung liess erkennen, dass es Drillinge nach der Basis waren und zwar waren von den drei über einan- der liegenden Individuen das oberste. und unterste ziemlich gleich gross ausgebildet; das mittlere trat nur als wenige Millimeter dicke Lamelle auf, welche nur mit einem Individuum an der Zwillingsgrenze einen einspringen- den Winkel bildete, während die Zwillingsgrenze gegen das andere durch eine feine Linie markirt war. Die Begrenzungslinien der drei Individuen gegen einander verliefen übrigens selten geradlinig, die Individuen griffen vielmehr mehrfach in einander über. Diejenigen Zwillingskrystalle, bei denen die Rhomboöderflächen und die Polkanten der Skaleno&der nicht wie bei einfachen Krystallen auftraten, also die der einfachen Zwillingsbildung entsprechende Lage hatten, erwiesen sich zumeist als Vierlinge, bei denen vier nach der Basis verzwillinste Individuen über einander lagen und von denen wiederum das oberste und unterste Individuum viel grösser ausgebildet waren, als die nur als dünne Lamellen erscheinenden mittleren Individuen. 2. Bleiglanz von Bottino in Toscana. Unter den schönen Bleiglanzstufen des hiesigen Museums befand sich auch eine Stufe mit flächenreichen Krystallen dieses Minerals von Bottino, deren Messung einige neue Formen ergab. Die 0,5 bis 1 cm. grossen, sehr glattflächigen und glänzenden Krystalle zeigten das Oktaöder als vorherrschende Form, an dem noch der Würfel mit ziemlich grossen Flächen sowie ein oder zwei Triakisoktaöder — 20 3221?r, 3047722, 90<10.10.97 — auftraten. An dem flächenreichsten, 0,5 em. grossen Krystall konnten noch 2 Ikositetra- öder und 1 Tetrakishexa@der constatirt werden, er zeigte die Combination: O0 LI11N . ©o000 100% . 20 {7723 . 303 533, . 40040 {40.1.12. oo015 (15.1.0). Von den beobachteten Formen sind neu: Z0 (772, . 120 {10.10.9,. 2032.05332 . 40040 40°1.1%. 015 415.1.0,. Gemessen Berechnet (111) : (221) — WR 199467 352 (111) : (772) — 13 58 13250834 el OROL DEZ 24 2 45: 56- (100) : (533) — 740023 40 18 56 OOPZAO TEN — 2 2.1.28 OIEDEEU Te er! 3 48 50 254 3. Quarz mit fraglicher Geradendfläche von Striegau. Das mineralogische Museum hiesiger Universität erhielt in diesem Jahr eine Stufe mit Mineralen aus dem Granit von Striegau, auf welcher, in weissen Calcit eingewachsen, Rauchquarz, Desmin, Heulandit, Axinit, Me- roxen, Strigovit und Epidot sassen. Bei den 0,5 bis 3.5 cm. grossen Quar- zen waren häufig zwei gegenüberliesende Rhomboäderflächen besonders gross ausgebildet, so dass sie zu einer Combinationskante zusammentraten; an diesen Kanten fanden sich stets eine Anzahl sehr schmaler, aber scharf begrenzter, deutlich spiegelnder Flächen von stumpfen Rhombo&dern und bei einem Krystall ergaben sich bei der Messung einer derartigen Fläche Werthe, die ziemlich genau auf die Basis führten. Da bei der sehr ge- ringen Ausdehnung dieser Fläche nur auf Schimmereinstellung gemessen werden konnte und die erhaltenen Winkel bei mehrfach wiederholter Mes- sung Schwankungen von 30‘—51' zeigten und überdies stumpfe Rhombo- eder wie „,R$1.0.1.20% beobachtet wurden, so ist das Auftreten dieser Geradendfläche nicht als ganz sicher festgestellt zu betrachten. Es wurden 2 Krystalle untersucht: 1. Ein 1,5 cm. grosser, tiefschwarzer Rauchquarz, Zwilling eines Rechts- und eines Linksquarzes, zeigte folgende Flächen: oR$10I0%. R21011}. 2R712023?. 4R21012>. 2RX20257. —R20111>. — 3B40325}. = 1121}. = gaaae SE r51812. 92° 136781}. OR 30001? (?). Gemessen Berechnet (1011): (2023) — 11°39' A (2023).: (1012) = 8 18 1 58.33 (1012) : (2025) = 5 51 529 2 (2025) : (0001) = 25 15 25352 4 (0001) : (2025) — 26 33 23.52 A (2025) : (1011) = 25 44 25 54 56 Differenz Also (1011) : (0001) = 51 23 24 51 47 (0001) : (1011) = 52 17 —30 51 47 2. Ein 0,5 em. grosser, schwach graulicher, durchsichtiger Quarz, oO Zwilling zweier Rechtsquarze, zeigte folgende Flächen: 6 au soR410104. STE 17461503. R410T1}. ER X2025%. IRS1OTT. ZoR & 2 5p2 Ra — ER 10325}. —ERS0385}.r 211213. 988 1x51813. — .I7181% Gemessen Berechnet (8085) . (1071) —_ 929037 22015. 104 « (1071) . (2035) — 96 12 25.54 56 (2025) . (1017) 2 15 29 23 (1017) :(1.0.1.20) = 658 64a 255 Gemessen Berechnet (1.0.1.20): (2025) —= 29 21 2IE30R TA (2025) 1010) — 2) 2) 25 54 56 (1011) : (8085) — 22054 22 15 10 (1010) : (7181) — 328550 Saal demnach (1011) 22.0.50.20)7=549519 48 9 4077220): /(1019) — 59-10 55 25 während (0001) : (1011) — Satz Von den hier am Quarz beobachteten Rhomboedern ist J„;R $1.0.1.20, neu. Ein noch stumpferes Rhomboöder hat WegskY! beobachtet, nämlich 5R£1L.0.1.32%. Indess ist der Winkel dieses Rhombo@ders zum Grund- rhomboeder immer noch erheblich verschieden von dem Winkel der als fragliche Basis bezeichneten Fläche zu R: (1011) : (0001) (?) — 51023! RATE (6001) (?) : (1011) = aa dl 47 (1011) Sue 32) 40T H. Traube. Lemberg, den 10. Juli 1888. Ueber Stephanoceras coronatum von Popilany in Lithauen. Es war auffallend, dass der SCHLOTHEIM’sche Ammonites coronatus (Quenstepr’s Jura tab. 54 fig. 1) aus der Bayeux-Stufe ausser in Württem- berg meines Wissens nach nirgends im mittel- und nordeuropäischen Jura gefunden worden ist, dagegen der im oberen Kelloway erscheinende nahe verwandte Stephanoceras coronatum Brus. — (Amm. anceps ornati Qu.) als ein weitverbreitetes Leitfossil in England, Frankreich, Russland auf- tritt und neuerdings auch in Polen gefunden worden ist. Zwischenstufen waren bisher unbekannt. Mit desto grösserem Interesse habe ich in der mir gegenwärtig vor- liegenden Grewiner’schen Sammlung aus Popilany in Lithauen eine schöne Suite dieser Art gefunden. Die Sammlung zeigt Dank der für diese Localität recht charakteristischen Verschiedenheit ihres Verstei- nerungsmaterials und des dieselben einschliessenden Gesteins, dass in ihr 3 verschiedene Zonen vertreten sind und darin wieder eine vollkommene Mutationsreihe von Stephanoceras coronatum ScHLOTH. bis zum Stepha- noceras coronatum BRUG. Die älteste Form, welche aus dem eisenschüssigen Sandsteine mit Kalkconcretionen stammt, der nach seinen Versteinerungen, unter denen Bänke von Avicula Münsteri und Pseudomonotis echinata auftreten, dem Bayeux angehört und den Parkinsoni-Thonen in Polen entspricht, ist, soweit die Quexstepr’sche Figur und Beschreibung einen Vergleich ge- statten, mit Stephanoceras coronatum SCHLOTH. ident und ausser der ! Dies. Jahrb. 1871, 822. 256 dichten Berippung der breiten und flachen Externseite vorzüglich durch seine tief zerschlitzte Lobenlinie, die birnförmige Gestalt sämmtlicher Lo- Stephanoceras coronatum SCHLOTH. ben und Sättel, sowie die ausserordentliche Länge des schief gegen die Naht stehenden Nahtlobus charakterisirt, welch’ letzterer an Länge dem Siphonallobus und dem ersten Laterallobus gleichsteht. Aus dem unmittelbar darauf folgenden Horizonte mit Serpula tetra- gona, Ihynchonella varians, Pholadomya Murchisoni und Lyonsia re- curva (= Bath), stammt ein grosses verkieseltes Exemplar, welches sich durch seine stark gewölbte Form und engen Nabel (= 0,52 des Durch- | % » a % | Stephanoceras m. f. (Bath.) messers statt 0,63 beim vorigen) von dem vorhergehenden leicht unter- scheidet, durch seine dichte und scharfe Berippung sich dagegen demselben anschliesst. Lobenlinie weniger tief zerschlitzt, der Nahtlobus kurz, klein, die Länge des zweiten Laterallobus nicht erreichend. Im gelben Sandstein und Oolith des unteren und mittleren Kelloway (Perisphinctes congener Waas., cf. Moorei, curvicosta, rjasanensis, (os- moceras Jason, Elisabethae) tritt eine ähnliche Form des coronatum auf. Sie ist ebenso stark gewölbt, jedoch weniger dicht berippt. Die Rippen sind flach, meistens zu dreien in den umbonalen Anschwellungen zusammenlaufend, häufig jedoch verliert sich eine Rippe im glatten Zwi- schenraume am Umbonalrande. Von Stephanoceras coronatum Bruc. un- terscheidet sich diese Form ausser ihrer starken Wölbung und geringeren Dicke noch durch die inneren Windungen, deren Externseiten dicht berippt 257 ‘und ungekielt sind, und deren Querschnitt niemals grösser als der Durch- ‚messer des Gehäuses wird, was dagegen für die BruGvikre’sche Form be- ‘zeichnend ist. Ein derartiges Exemplar aus Popilany hat Lanusen (Jura von Rjasan tab. 8 fig. 2) abgebildet. Lobenlinie unbekannt. Erst im obersten Kelloway, in einer glaukonitischen Kalkstein- schicht mit Cosmoceras ornatum, ©. Duncani, (Quenstedticeras Lamberti etc. finden wir den echten, wohlbekannten Stephanoceras coronatum BRUG., welcher durch seine plumpen, kurzen, vier? eckigen, einfachen Loben und Sättel sich aus- zeichnet. Der Nahtlobus ist verschwindend kurz. Es wäre vom theoretischen Standpunkte aus wichtig, die etwa unter dem Namen Ste- phanoceras coronatum Brus. in denSammlungen Stephanoceras coronatum BRUG. vorhandenen Exemplare aus den Macrocephalus- und Jason-Schichten einer näheren Untersuchung zu unterwerfen, um die geographische und bathrologische Verbreitung der interessanten Mittelform in dem baltischen und mitteleuropäischen Jura zu ermitteln, und wäre ich meinen Herren Collegen für Zuwendung von Material sehr dankbar. Joseph von Siemiradzki. München, den 30. Juli 1888. Ueber „Labyrinthodon Rütimeyeri WIEDERSHEIM“, Seit einigen Tagen ist die zweite Lieferung des 3. Bandes meiner Palaeozoologie fertig geworden und wird noch im Verlaufe des August ausgegeben werden. Sie enthält die Knochenfische und Aınphibien. Bei der Bearbeitung der Stegocephalen hatte ich mich mehrfach des Rathes und der Beihilfe der Herren ÜREDNER und FRITscH zu erfreuen; für die Anuren konnte ich ein von Herrn WOLTERSTORFF ausgearbeitetes Manu- script benützen. Einige Schwierigkeiten bereitete die systematische Ein- reihung von Labyrinthodon Rütimeyeri WIEDERSH. aus dem Buntsandstein von Riehen bei Basel. Die genauere Betrachtung des von WIEDERSHEIM in natürlicher Grösse vortrefflich abgebildeten Skelets liess eine Combi- nation von Merkmalen erkennen, welche absolut nicht mit den Stego- cephalen in Einklang zu bringen war. Am Kopf erregten zunächst die glatte Beschaffenheit der allerdings nur im Abdruck erhaltenen Knochen, sodann die geringe Anzahl der lediglich durch Alveolen angedeuteten Zähne Bedenken. Während bei allen jüngeren, triasischen Stegocephalen die in grosser Menge vorhandenen Zähne nach hinten allmählich an Stärke abnehmen und entweder unmittelbar auf den Kieferknochen aufsitzen oder nur von einem niedrigen Knochenwall umgeben sind, folgen bei Labyrinthodon Röütimeyeri die Alveolen in ziemlich gleicher Stärke auf einander und stehen in grösseren Abständen als die Zähne der Labyrinthodonten. Von Fangzähnen auf dem Gaumen und Vomer und von einer inneren Gaumen- zahnreihe lässt Lab. Rütimeyeri nichts erkennen. Ein Brustgürtel mit N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. 17 298 den drei charakteristischen Kehlplatten, welche bei allen genauer bekann- ten Stegocephalen nachgewiesen sind, fehlt. Auch die langgestreckte Form der Wirbelkörper, sowie das durch Verschmelzung mehrerer Wirbel ge- bildete Sacrum von Lab. Rütimeyeri lassen sich nicht mit den jüngeren Stegocephalen vergleichen. Die Extremitäten tragen indifferente Merk- male, und nur die Verschmelzung der Tarsalknöchelchen zu zwei grossen queren Platten stimmt mit keinem fossilen Amphibium überein. Es fehlen somit dem Lab. Rütimey®ri gerade die charakteristischen Merkmale der Stegocephalen, und da die Bezahnung, die starke Entwickelung der Rippen und die Beschaffenheit des Brustgürtels eine Einreihung unter die Urodela oder Anura ebenso unmöglich machen, so muss Lab. Rütimeyeri entschie- deu aus der Classe der Amphibien entfernt und zu den Reptilien versetzt werden. Herr Prof. R. WIEDERSHEIM, welchem ich meine Zweifel über die systematische Stellung des Lab. Rütimeyeri vorlegte, bestätigte dieselben in einem Schreiben vom 10. April d. J. in vollstem Umfang. „Ihre Worte waren mir ganz aus der Seele gesprochen, denn die schon vor 10 Jahren ausgesprochenen Bedenken an der Labyrinthodonten-Natur des Riehener Thieres haben ‘sich für mich im Laufe der letzten Jahre immer mehr ge- steigert. Ja, ich bin nun von der Reptilien-Natur desselben fest überzeugt, denn die Amphibien-Charaktere, wie z. B. die kurze gedrungene Finger- form, der Besitz einer einzigen Phalange am ersten Finger von Hand und Fuss, die nackte Haut und die vorwärts gerichteten Ossa quadrata kommen. gegenüber den Reptilien-Merkmalen kaum in Betracht. Es muss sich, was die äussere Configuration des Thieres anbelangt, um ein Phrynosoma-art ges Geschöpf gehandelt haben. Die Wirbelsäure, Carpus und Tarsus erinnern am meisten an die Ascolaboten; namentlich die beiden letzteren erscheinen schon ungleich reducirter, als bei den Rhynchocephalen mit ihrem doppel- ten Centrale.“ v. Zittel. Referate. A. Mineralogie. Carl Hersch: Der Wassergehalt der Zeolithe. Inaug.- Diss. Zürich 1887. Herr Dr. Carı HerscH aus Riga, welcher bald nach seiner Promo- tion starb, hat in seiner Inaugural-Dissertation, betitelt „Der Wassergehalt der Zeolithe“, Zürich 1887, eine Reihe von Analysen mitgetheilt, auf deren Durchführung er die grösste Sorgfalt verwendete. Die Resultate sind nachfolgende: 1. Skolezit von Bulandstindr auf Island. Derselbe war radial dünn- stenglig, farblos bis weiss, durchscheinend; sp. G. = 2.2556 bei 4° C Er fand: 1. 2. Mittel. Silieiumdioxyd . . . 46,12 46,12 46,12 öhonerde7 . - . . 226,32 26,19 26,25 Kalkerde, . . . 2.0.1435 14,39 14,37 Wassers 2222.72 13,86 13,91 13,89 100,65 100,61 100,68 2. Natrolith von Jakuben in Böhmen, in einem Blasenraume eines zersetzten doleritischen Gesteines aufgewachsene, langprismatische, farblose, glasglänzende, durchsichtige Krystalle oP .P; sp. G. = 2,2834. Er fand: T: 2. Mittel. Silieiumdioxyd . . . 46,16 46,09 46,12 Ikionerderauegt 02.0) 728,22 28,22 28,22 Natron 2... . .0:,UEnL8il 15,94 15,87 Wasser aulHtkt iz; 9,92 9,89 ers 100,11 10014 100,12 3. Chabazit von den Faröer Inseln, grosse, farblose, halbdurch- sichtige Rhomboäder R, woran da und dort noch kleine Flächen von — 2R N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. a role sichtbar waren. An trockener Luft verlor er 4,87°/, Wasser und blieb eine Woche constant; in feuchter Luft nahm er es wieder auf und noch 1°/, dazu und blieb so eine Woche constant. Er fand bei spec. G. — 2.0580: Il, 2. Mittel. Silieiumdioxyd . . . 47,36 47,37 47,36 Thonerge .) ... 20... 22045 20,11 20,13 Kalkerde.. ... 000. 7.99 8,19 8,09 INAatLonaR 2,08 lol 1.93 Wasser 0 022 22,58 22,54 100,07. 7210016 100,11 4. Chabazit von Oberstein im Nahethal, begleitet von blass vio- letten Quarzkrystallen, farblose, durchsichtige Krystalle R mit federartiger Streifung. Sp. G. — 2,0806. Er fand: 49,28 Silieiumdioxyd, 18,52 Thon- erde, 9,36 Kalkerde, Spuren von BaO und SrO, 0,72 Natron, 22,02 Wasser, Summe 99,90. 5. Phakolith von Richmond in Vietoria (Australien) auf einer Kluftfläche feinkörnigen, dunkelgrauen, doleritischen Mandelsteins auf einer kleinkrystallinischen Kruste von Phillipsit aufgewachsene, grosse, durch- sichtige Krystalle entsprechend den Angaben von voM Raır#H. Er fand 43,84 Siliciumdioxyd, 20,99 Thonerde, 5,89 Kalkerde, 5,78 Natron, 1,83 Kali, 21,97 Wasser, Summe 100,30. Das Verhalten in trockener und feuchter Luft ist analog dem des Chabazit. 6. Harmotom von St. Andreasberg am Harz, glasglänzende, farb- lose, graulich getrübte, halbdurchsichtige Krystalle der gewöhnlichen Form. Spec. G. — 2,3536. An trockener Luft verlor er in einer Woche 2,019), Wasser und blieb während eines gleichen Zeitraumes constant; an feuchter Luft nahm er nur wenig über das ursprüngliche Gewicht auf. Er fand 45,72 Silieiumdioxyd, 16,79 Thonerde, 22,34 Baryterde, 15,18 Wasser, Summe 99,93. 7. Analcim von den Cyklopen-Inseln bei Catania (Sieilien). Farb- lose, durchsichtige Krystalle oO . 202. Sp. G. = 2,3107. Die Ana- lyse ergab: 53,58 Siliciumdioxyd, 24,07 Thonerde, 0,85 Kalkerde, 13,60 Natron, 8,29 Wasser, Summe 100,39. 8. Stilbit von Djupivogur auf Island, farblose, halbdurchsichtige Krystalle, welche auf der vollkommenen Spaltungsfläche stark perlmutter- \ artig glänzen und die Combinatiin oP& . ooPo . P®&.OP zeigten. Sp. G. = 2,2071. An trockener Luft verlor er 3°/, Wasser und nahm es in feuchter Luft wieder auf ohne weitere Erhöhung des ursprünglichen Ge- wichtes. Er fand 58,18 Siliciumdioxyd, 16,35 Thonerde, 7,21 Kalkerde, 2,07 Natron, 16,54 Wasser, Summe 100,15. 9. Desmin von Helgustadir auf Island, farblose, halbdurchsichtige, zu Büscheln vereinigte Krystalle mit Glasglanz auf den Krystallflächen und mit Perlmutterglanz auf den Ablösungsflächen. Nach früherer Auf- fassung zeigte er die Combination oP&.oP&.P. OP PSpee.iG. — 21552. An trockener Luft verlor er 1,7 °/, Wasser, was er in feuchter genau wieder aufnahm. Die Analyse ergab: 56,91 Siliciumdioxyd, 15,59 Thonerde, 7,47 Kalkerde, 1,14 Natron, 18,73 Wasser, Summe 99,84. 10. Thomsonit (Faröelith) von Nalsöe, Faröer Inseln, weisse, halb- kuglige Gruppen farbloser, fasriger, durchsichtiger Krystalle, welche radial verwachsen und auf den Bruchflächen derselben perlmutterartigen Glanz zeigen. Einzelne an der Oberfläche freistehende Kryställchen erscheinen als langgestreckte, dünne, oblonge Täfelchen, an die rhombische Combination der Längs-, Quer- und Basisflächen erinnernd und auf den breitesten Flächen perlmutterartig glänzend. Sp. @. — 2,2517. Gewichtsverlust in- trockener Luft 0,54°/,, der in feuchter Luft ganz ersetzt wurde. Die Analyse gab: 41,56 Siliciumdioxyd, 28,23 Thonerde, 11,39 Kalkerde, 4,20 Natron, 14,98 Wasser, Summe 100,36. 11. Mesolith von Hauenstein in Böhmen, halbkuglige Aggregate ; im Innern radialfasrig, als Bekleidung von Klüften in einem dioritischen (?) Gestein, weiss, seidenartig schimmernd, wenig kantendurchscheinend. SprGı 241962. Brand: IE 2. Mittel. Silreiumdiosyd. . . 333 39,83 39,87 ühonerde, . =... . .2391 29,43 29,40 ° Kalkerde- . . . 8,15 8,15 8,15 Nabeoma.. 2... |... 8,21 8,31 8,26 Nassenı 2... 0.0.1452 14,52 14,52 100,16 100,24 100,20 In trockener Luft verlor er 1,93°/, Wasser, welches in feuchter Luft wieder aufgenommen wurde. 12. Apophyllit von Bergenhill in New Jersey, begleitet von Oaleit; farblose, halbdurchsichtige Krystalle oP» . OP .. P mit vertikaler Streifung auf den Prismenflächen. Wenig anhängendes Gestein weist auf Aphanit hin. Sp. G. = 2,3598. In trockener Luft unveränderlich. Die Analyse ergab 52,24 Siliciumdioxyd, 25,03 Kalkerde, 4,05 Kalium, 2,21 Fluor, 16,61 Wasser, Summe 100,14. Bei der Betrachtung einer Spaltungslamelle unter dem Mikroskop wurden kleine mit Wasser erfüllte Bläschen gesehen. 13. Prehnit von Harzburg am Harz, dicktafelige Krystalle OP. ooP mit rauher Oberfläche und der gewöhnlichen Krümmung, blass gelblich ge- färbt, an den Kanten durchscheinend und zu unregelmässigen Gruppen ver- wachsen. Sp. G.._— 2,9068. Unverändert in trockener und feuchter Luft. Die Analyse ergab 43,23 Siliciumdioxyd, 23,41 Thonerde, 1,68 3Eisenoxyd, 27,41 Kalkerde, 4,42 Wasser, Summe 100,15. Da die Kieselsäure SiO,H, schon bei 100° ihr Wasser abspaltet und in das Anhydrid SiO, übergeht und anzunehmen ist, dass ein Theil des Wassers an SiO, gebunden ist, wurde zu den Analysen nur lufttrockenes Material verwendet. Um die Constitutionsformeln zu ermitteln, deren Theorie ausführlich besprochen wurde, wurden die bezüglichen Minerale in der Weise besonders Er Zi, RAN alle geprüft, dass die Gewichtsabnahme durch Austritt von Wasser bei allmälig gesteigerter Temperatur sehr genau bestimmt wurde und aus den Procenten wurden die Molekule berechnet. Die angewandte Substanz wurde je 2 Stun- den in derselben Temperatur erhalten. Die Resultate dienten zur Ermitte- lung der mitgetheilten Constitutionsformeln. So ergaben z. B. 1,0286 g. des unter 1. angegebenen Skolezit: bei Temperatur Abnahme - Moleküle 1050 0,0003 gr. —, E= 130° 0,0014 0,14 °/, 0,03 160° 0,0116 1,13 0,25 195% 0,0410 3,98 0,86 225° 0,0452 4,39 0,95 290° 0,0492 4,78 1,05 Rothglut 0,1426 13,86 Au) Die Berechnung der Analyse führte zu 3H,0, 1CaO, 1Al,0,, 38Si0,. Aus der Tabelle wurde entnommen, dass bei 195° 1 Molekül H,O ausgetrieben wird und dann kein weiteres Molekül, bis die Rothglut er- reicht ist. Die kleinen Bruchtheile von Wassermolekülen, die die Tabelle aufweist, müssen, da die Methode der Wasserbestimmung nicht vollkommen ist, als Versuchsfehler angesehen werden. Da der Skolezit unter 250° ein Molekül Wasser verliert, so muss dieses an Silicium gebunden sein und die beiden anderen in der Rothglut entweichenden Molekule an Aluminium. Die Constitution des Skolezit kann daher sein: Ca /\ 90 BR. Si REN. ) 0 ne a N Vs Sic | | NOH Ö Ö | | Al Al | | v 06 HH HH In ähnlicher Weise wurden für die anderen Minerale Formeln auf- gestellt, gestützt auf die Resultate der Versuche bezüglich des Wasser- austrittes bei verschiedenen Temperaturen. Die Wiedergabe der Consti- tutionsformeln ist hier nicht thunlich, dagegen erscheint es interessant, jene Resultate in abgekürzter Weise anzuführen, nämlich nur die Tempera- turen und die ausgetretenen Wassermengen in Procenten und den daraus berechneten Molekulen H,O. N 2. Natrolith. 3. Chabazit (Faröer). 4. Phakolith. 105° 0,14°/, 0,03M. 102° 5,77°/, 1,80M. 100° 6,21°%/, 1,65M. 1307 0,174 0,03 125 651 2,03 150 TI3SLT 72,68 160 019 0,04 195110.19,221,723,87 195 13,78 3,76 195 0,27 0,06 1952271123 73,52 240 17,61 481 225 0,37 0,07 240 1355 4,22 285 LESE 240 0,84 0,13 265 14,44 4,50 320 1891 5,16 265 0,77 0,16 230 1481 461 Rothel. 21,97 6 290 251 050 Rothel. 2247 7 Rothel. 981 2 5. Harmotom. 6. Analeim. 7. Desmin. 100° 2,74°/, 1,07M. 1005 — — 104° 3,84°/, 1,45M. 19055.5:74 72,25 150 0,20°/, 0,05M. DONE 327 20377923 3,62 195R 05. 018 210 "1216 4,57 252 10,67 4,18 2457 2,13 052 250 13,60 5,11 295 12,42 4,87 298, .5619 1,38 290 14,78 5,56 Rthgl. 1529 6 korhel. 829 2 Rothgl. 18,63 7 8. Stilbit. 9. Thomsonit. 10. Mesolith. 100° 2,64 °/, 0,97 M. 100° 1,61°/, 0,63M. 100° 2,43°/, 1,00M. 1304; 2.25 150 3,68 1,48 1607 73,197,:1532 ee 2) 195 4834 194 200 493 2,03 250 10,97 4,03 240 5,58 2,24 250 5,997 7248 290 12,06 4,43 305. .,.7,95. „3,18 3007777.9207° 3,22 Rthgl. 16,34 6 Rothgl. 14,98 6 Rothgl. 14,50 6 11. Apophyllit. 12. Prehnit. 100° 0,11°/, 0,06M. 100° — _ 160,10,38.0,19 145 — — 2000077 ° 70,38 195 — _ 240 2,03 1,00 245 0,0006 gr. 0,11 °/, 279, 23087437 295 0,0017 0,17 300 9,91 4,77 Rothgl. 0,0243 4,50 Rthel. 16,61 8 Bei den Zahlenangaben für den Prehnit, bei welchem 0,5278 gr. Sub- stanz verwendet wurden, muss ein Versehen vorliegen, was nicht zu er- mitteln ist, zumal der Druck nach dem Tode des Verfassers besorgt wurde. In der Rubrik der Procente nämlich liegt das Versehen, doch hat dasselbe für die Formel keinen Einfluss. A. Kenngott. G. Cesaro: Note sur une propridt® geomötrique du rhombo- edre de clivage de la calcite. (Bull. soc. franc. de min. t. IX. 1886. pag. 281—287.) Trägt man vom Schwerpunkt eines Körpers nach allen Richtungen Längen ab, welche der Quadratwurzel des Trägheitsmomentes des Körpers a in Bezug auf jene Richtungen umgekehrt proportional sind, so bestimmen die Endpunkte dieser Längen eine Trägheitsellipsoid genannte Oberfläche. Für die regulären Krystalle geht dasselbe in eine Kugel, für die quadra- tischen und hexagonalen in ein Rotationsellipsoid über; letzteres ist für Rhomboöder stumpf oder spitz, je nachdem der Polkantenwinkel stumpf oder spitz ist. Setzt man den zur Rotationsaxe senkrechten Durchmesser des Ellipsoids gleich 1, so wird für den Kalkspath die halbe Rotationsaxe desselben gleich seiner krystallographischen Hauptaxe, wenn man mit Haüy on: — 1 setzt. (Dieser Werth beträgt in Wirklichkeit dagegen 1,02764.) Dem Verf. scheint, dass dieser Umstand möglicherweise für die Molekular- Mechanik von Bedeutung werden kann, da die bei der Drehung eines Körpers um eine Axe verrichtete Arbeit dem Trägheitsmoment des Körpers in Bezug auf diese Axe gleich ist. O. Mügsge. Max Schuster: Über hemimorphe Pyrargyrit-Zwillinge von Andreasberg. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. XU. p. 117—150.) Die untersuchten Krystalle enthalten wesentlich nur Antimon, sind aber zuweilen von einer Arsen-reicheren Hülle umwachsen; auch in Farbe und Winkelverhältnissen entsprechen sie entweder der dunklen Blende oder nähern sich derselben. — Die Hemimorphie macht sich namentlich durch Streifungen auf ooP2 bemerklich; die eine derselben enthält nach dem oberen Ende der Krystalle hin neben steilen positiven Skalenoedern (Rd und R3) namentlich — 4R und positive und negative Skalenoeder aus der Diagonalzone von — 4R, dagegen niemals R; nach dem andern Ende des Krystalls hin liegen in ihr weniger steile positive Skaleno@der, namentlich R2 und R3, auch R. Die zweite, zu der vorigen fast senkrechte Streifung zeigt namentlich am untern Ende gelegene steile negative Skalenoäder, vorwiegend — 5BRZ, dagegen keine Flächen, welche dem obern Ende der Krystalle angehören würden. Die steilen negativen Skalenoöder treten auch, abgesehen von der Streifung, für sich auf, während die positiven steilen Skalenoöder der ersten Streifung nur in der letzteren vorhan- den sind. Von (den beobachteten Flächen betrachtet Verf. die folgenden als typische: ooP2 (1120); — 4R x (0112); R3 x (2131); Rö z (3251); — 5RZ » (1671); — 2R& » (1562); — R4 z (2573); — 4R} 2 (1561); R2 x (5164); R3 x (4153); — ı1R5 x (2358); darunter ist die letzte neu. Minder wichtig aus der Dia- gonalzone von —4R sind folgende: — 1R3 x (1235); $P2 (1123); 4Rö = (8257); ıR3 x (2134). Als secundär bezeichnet Verf. über — 4R die Form — „4R13 z (6.7. 13.20), über ooP2 die folgenden: R8 x (9.7.16.2); R4 x (5382); R} x(9.5.14.4); R7 x (4371); RP x (19.13.32.6) und R!# »(11.17.28.6), letztere neu. Für die neuen Formen wurden folgende Winkel gemessen und berechnet: N ehe ® i= —1iR5, Y = 159°40' (gem.) 159° 42‘ (ber.) { X-14930 , 14920 , (dunkle Var.). = Ri£; = 13° 25’ (gem., lichte Var.). EN STOR 73° 20° ber., dunkle Var.). Die an den einfachen und Zwillingskrystallen gemessenen Winkel sind zusammengestellt und Erläuterungen über die Güte und Grenzwerthe der Reflexe gegeben. Der Hemimorphismus der Krystalle wird nicht allein dadurch verdeckt, dass die Krystalle fast stets mit demjenigen Ende, an welchem die steilen negativen Skaleno&der herrschen, aufgewachsen sind, und dadurch, dass die eben erwähnten Streifungen oft sehr fein werden, sondern ausserdem durch eine Zwillingsbildung, welche die Hemimorphie aufhebt. Die Zwil- linge sind nämlich hemitrop nach oP2, so dass also die durch die Hemi- morphie verschwundenen, zu ooP2 senkrechten 2-zähligen Axen wieder Symmetrieaxen des Zwillings sind. Die Individuen sind so verwachsen, dass die Enden, an welchen die flachen negativen Skalenoeder oder — ZB herrschen, frei sind, die entgegengesetzten Enden berühren sich in Ebenen, welche den Streifungen auf ooP2 parallel gehen, mitunter auch der Basis zu entsprechen scheinen. Zuweilen entstehen einspringende, von den steilen negativen Skalenoödern (— 5RZ) und den minder steilen positiven Skaleno- ödern (R3) gebildete Winkel; statt der ersteren treten aber häufig minder steile auf (— 2RZ, — RZ), deren Winkel sich denen der gegenüberliegenden positiven Skaleno&der auffallend nähern. Derartige Zwillinge sind an den Andreasberger Kıystallen von säulen- - förmigem Habitus ganz typisch, aber auch auf anderen Andreasberger Stu- fen und an Krystallen anderer Fundorte fand Verf. solche Zwillinge häufiger als nach ooR und OR symmetrische. An derartigen Krystallen (z. B. von Andreasberg und Annaberg), an welchen auch ooR (halbflächig) auftritt, ist die Zwillingsbildung dann auch daran zu erkennen, dass ooR alle Kanten von ooP2, aber abwechselnd nur die obere oder untere Hälfte derselben bis zur Zwillingsgrenze abstumpft. Den hier beschriebenen Zwillingen vollkommen analoge sind sonst bis jetzt nicht bekannt. Am nächsten stehen ihnen noch die nach & oder D hemitropen Zwillinge des Kieselzinkerzes, welche aber symmetrisch sind (nämlich nach OP). Zur Definition und Classification der Zwillinge. Die besondere (und ausserdem wechselnde) Lage der Verwachsungsebene bei den eben beschriebenen Zwillingen sowohl als auch bei vielen andern, ver- anlasst Verf. zunächst, sich gegen die Marzarv’sche Eintheilung der Zwil- linge zu erklären. Zur Eintheilung geht Verf. von der TscHERrMmar’schen Definition der Zwillinge aus, nach welcher zwei Krystalle in Zwillings- stellung sind, wenn sie mindestens eine gleichnamige Fläche und eine in derselben gelegene gleichnamige Kante gemeinsam haben. Dann ist den Kıystallen auch die zu jener gemeinsamen Kante senkrechte Fläche und BR 42 Age! die zur gemeinsamen Fläche senkrechte, zur gemeinsamen Kante aber paral- lele Fläche gemeinsam. Verf. untersucht, ob bezüglich jeder dieser gemein- samen Flächen symmetrische oder hemitrope Anlagerung oder beides statt- finden kann, so dass im allgemeinsten Falle 6 Zwillingsorientirungen denk- bar sind. Von diesen werden bei centrisch-symmetrischen Krystallen je zwei identisch, bei den andern dagegen im Allgemeinen nicht. Alle sechs Gruppirungen wären z. B. verschieden beim Kieselzinkerz, wenn die ge- meinsamen Elemente eine Pyramidenfläche P und die Kanten derselben zur Basis wären. Diese 6 Fälle liessen sich dann folgendermassen cha- racterisiren: ce) Zwilling symmetrisch nach P (nicht hemitrop). 3) Unsymmetrischer Zwilling, hemitrop nach P. y) Zwilling symmetrisch nach der zur gemeinsamen Kante senkrechten Ebene. d) Unsymmetrischer Zwilling, hemitrop nach der gemeinsamen Kante. &) Zwilling symmetrisch nach einer zur gemeinsamen Kante parallelen, zur gemeinsamen Fläche senkrechten Ebene. £) Unsymmetrischer Zwilling, hemitrop nach der Normalen der gemein- samen Kante in der gemeinsamen Fläche. Zur weiteren (aber nicht gerade erforderlichen) Charakteristik fügt Verf. dann bei jeder Gruppirung noch hinzu, welche Elemente in der ge- meinsamen Fläche oder der gemeinsamen Kante noch weiter gemeinsam sind (z. B. im ersten Falle sämmtliche Richtungen der gemeinsamen Fläche ete.). Während bei dem eben ausgeführten Beispiele Hemitropie und Sym- metrie sich ausschliessen, ist bei den allermeisten Zwillingen, welche als eine besondere Gruppe (A) den beiden vorigen Gruppen («, y, & als sym- metrische, nicht hemitrope und $, d, £ als hemitrope, nicht symmetrische) gregenübergestellt werden, beides gleichzeitig der Fall. Die Gruppirungen « und 3 werden dann identisch (z. B. Albitgesetz), ebenso y und d (z. B. Periklingesetz), endlich auch e und £ (z. = Zwillinge der Feldspathe nach der in oP& liegenden Normalen zur c-Axe). Im ersten Fall empfiehlt Verf. den Zwilling durch Angabe der Symmetrie-Ebene (= Zwillingsebene) zu definiren; im zweiten Fall durch Angabe der Axe der Hemitropie, im dritten durch Angabe der (irrationalen) Symmetrie-Ebene des Zwillings. Die Definition der hemiödrischen und hemimorphen Krystalle wird erläu- tert an jenen des hemimorph-hemiödrischen Rothgültigerzes, welche unter der Bedingung möglich sind, dass die Basis und eine Zwischenaxe beiden Krystallen gemeinsam sind. Die obigen 6 Fälle redueiren sich hier, da symmetrische Zwillinge nach oP2 als Symmetrie-Ebene nicht möglich sind, und die nach der Endfläche hemitropen zugleich symmetrisch nach ooR, die nach ©R hemitropen zugleich symmetrisch nach OR sind, auf drei, welche bezeichnet werden als: Zwilling symmetrisch nach OR, Zw. sym- metrisch nach oR, Zw. hemitrop nach ©P2. Verf. wählt für die ersten beiden die Definition durch Angabe der Symmetrie-Ebene, weil dies an- schaulicher ist. Ebenso verfährt Verf. bei denjenigen nach einer möglichen Kante hemitropen Zwillingen, bei welchen diese Kante zugleich Symmetrie- — linie hinsichtlich einer Fläche der gemeinsamen Zone ist; sie sind zu de- finiren als symmetrisch nach jener Fläche. Zusatz des Ref. Ref. ist mit Verf. durchaus der Ansicht, dass die Marrarp’sche Eintheilung der Zwillinge nach der Verwachsungsebene nicht annehmbar und ausserdem nicht durchführbar ist; dagegen kann er Verf. hinsichtlich seiner eigenen Vorschläge die Eintheilung und namentlich Charakterisirung der Zwillinge betreffend nicht beipflichten. Da man in der Definition der Zwillinge von der Gemeinsamkeit gleichnamiger Elemente, nicht aber von Hemitropie oder Symmetrie der Zwillingsgruppe ausgeht, und zwar wohl mit Recht, da dadurch die Beziehungen der Zwillinge zu den regelmässigen Verwachsungen rechter und linker Krystalle derselben Substanz wie derjenigen ungleicher Krystalle erst hervortreten, so wird - man auch gerade die Art und Zahl der gemeinsamen Elemente, sowie die Art der Gemeinsamkeit in erster Linie zur Charakteristik der einzelnen Abtheilungen verwenden müssen, denn hinsichtlich jedes .dieser Momente sind noch verschiedene Fälle denkbar; ausserdem aber kann auch die „Gleich- namiekeit“ der Elemente eine verschiedene sein. Was zunächst Art und Zahl der Elemente, sowie die Art der Gemeinsamkeit anbetrifft, so lassen sich hinsichtlich derselben die oben vom Verf. unterschiedenen 6 Fälle sehr übersichtlich darstellen, wenn man die gemeinsamen gleichnamigen Flächen mit A und A,, die gemeinsamen gleichnamigen Kanten mit a und a,, die andern in der Fläche A bez. A, gelegenen Kanten mit b, e,..... bez. Beennin.. ‚ die andern in der Zone a bez. a, gelegenen Flächen mit Baer bez Bi,C,,....: bezeichnet und zugleich die beiden Seiten einer Fläche, bez. die beiden Richtungen einer Kante als 4 und — unter- scheidet. Bedeutet dann das //-Zeichen Deckung der Elemente, so ist im Falle «, £ ete.: AA; tat, bit... De a Era BB. )ta/+ a; HAl+A, ß) al A; a 4, 1 BR b, SE re ) all a; I N im Bl aD, re d+all— a; HAl—A. Hieraus geht zunächst hervor, dass nicht die Zwillinge unter @ und 3 eine innigere Verwachsung als jene unter y und d vorstellen, sondern dass ce und y einerseits, # und d andererseits hinsichtlich der Innigkeit der Ver- wachsung vollkommen gleichwerthig sind. Ferner ergiebt sich, dass die symmetrischen Zwillinge der Gruppen «, y und e mit den hemitropen Zwil- lingen der Gruppen 2, d und £ zunächst gar nicht zu vergleichen sind; beiderlei Abtheilungen sind nicht gleichwerthig, weil Zwillinge der ersteren überhaupt nicht an allen Krystallen, sondern nur an solchen mit bestimmten Symmetrie-Eigenschaften (Symmetrie-Axen oder Symmetrie-Ebenen) möglich sind. Die Elemente A und A,, bez. a und a, sind dann zwar gleichnamige und auch gleichwerthige, aber nicht, wie bei 3, d und Z, schlechthin gleiche, weil sie sich nicht so zur Deckung bringen lassen, dass gleichzeitig das Bee erste Individuum ganz mit dem zweiten zur Deckung kommt. Es wird sich also offenbar empfehlen, die nicht hemitropen Zwillinge zunächst als eine besondere Reihe neben die gewöhnlichen hemitropen zu stellen, um so mehr, da auch der TscHErmar’schen Definition genügende Zwillinge denkbar sind, welche weder hemitrop noch symmetrisch sind. (Die oben aufgeführten „symmetrischen“ Zwillinge des Kieselzinkerzes z. B. würden nicht mehr symmetrisch sein, wenn das Kieselzinkerz hemimorph und gleich- zeitig sphenoidisch-hemiedrisch wäre). Hemitrope und nicht hemitrope Zwil- linge kann man dann weiter in Gruppen zerfällen, zu deren dann auch ganz einheitlichen Charakteristik die Angabe der Art und Zahl der gemein- samen Elemente und der Art der Gemeinsamkeit genügt. Man wird so durch die Eintheilung viel mehr die Verschiedenheiten in der Zwillings- bildung treffen als die Verschiedenheit der sich gruppirenden Krystalle; letztere kommt auch bei dieser Eintheilung dadurch zur Geltung, dass Zwillinge von Krystallen, welche Symmetrie-Eigenschaften besitzen, mehre- ren Gruppen gleichzeitig angehören können. O. Mügge. A. Purgold: Einige regelmässige Verwachsungen des Rothgiltenerzes. (Gesellsch. Isis, Dresden 1886. Abh. 8. 4 pag. 3 Holzschn.) Kurzprismatische Proustitkrystalle von der Grube Kurprinz bei Freiberg, aufsitzend auf derbem Proustit mit Pyrit und Braunspath und begrenzt von den Flächen n —= .coP2 (1120); z— — 4R (0112); 1.== 1R3 @134) bilden Zwillinge nach der Basis OP (0001), indem auf jedem Krystall oben ein zweiter dünnerer derart aufgewachsen ist, dass die Axen beider in un- mittelbarer Verlängerung liegen und bei parallelen Flächen n die abge- stumpften Endkanten von 1 beim einen Individuum nach der Seite gekelırt sind, nach welcher beim anderen Individuum die nicht abgestumpften End- kanten von 1 liegen. Ein langprismatischer Kıystall von Pyrargyrit aus Joachimsthal ist begrenzt von den Flächen des zweiten Prismas n — ooP2 (1120), deren Kanten abwechslungsweise von den Flächen k des ersten Prismas k = P (1010) abgestumpft werden. Auf jede nicht abgestumpfte Kante n/n ist eine Rhomboäderfläche r = — 4R (0114) ge- rade aufgesetzt. Statt der Endecke findet sich aber eine rhombo&@drische Hohlform eingesenkt, deren Flächen den drei auf den Kanten von n sit- zenden Flächen r beziehungsweise parallel sind. Hier hat man also offen- bar keinen Zwilling, sondern ein einfaches Individuum resp. Parallelver- wachsung von drei solchen. Eine Pyrargyritgruppe vom Himmelsfürst bei Freiberg besteht aus einem centralen Individuum, an welches drei andere zwillingsartig angewachsen sind. Alle sind Prismen-förmig durch n = ooP2 (1120) mit OP (0001) und den beiden gewöhnlichen Skalenoödern h = R3 (2131) und ]l = 4R3 (2134). Die Verwachsung ist derart, dass die angewachsenen Individuen gewissermaassen auf die Prismenkante n/n des Centralindividuums Be aufgewachsen sind, und dass die Kanten n/n der angewachsenen Indivi- duen mit der Kante n/n des Mittelindividuums 95° machen. Es liegt also eine Zwillingsgruppe nach R (10il) vor. Max Bauer. E. Cohen: Über die von denEingeborenen Süd-Afrikas verwendeten Producte des Mineralreichs. (Sep.-Abz. 16 p. 1886.) Es sind hauptsächlich Mineralien, die weich und zähe genug sind, um sich schnitzen zu lassen, Farbeerden, Thone zu Gefässen, leicht re- dueirbare Kupfer- und Eisenerze: Kupferlasur und Malachit, Magneteisen ; Sandsteine, Kieselschiefer ete. Vielleicht auch Diamant. Das zu den Geräthen der Eingeborenen verwendete Eisen ist sicher nicht meteorisch, da es nur eine Spur Co, kein Ni enthält: dagegen ist es sicher z. Th. von den Eingeborenen aus Erz dargestellt. Grösseres mineralogisches Interesse haben die zum Schnitzen von Gegenständen, besonders von Tabakspfeifen verwendeten Substanzen: dich- ter Talk, dichter Chlorit und dichter Muskovit, die aus Griqualand West oder aus den Zoutpansbergeen im nördlichen Transvaal stammen. Der dichte Talk (Speckstein) ist grau mit brauner Marmorirung, letztere hervorgebracht theils durch dünne Häutchen von Eisenoxydhydrat, theils durch streifen- weise angehäufte Körnchen und Kryställchen von Granat. Der dichte Mus- kovit, auch u. d. M. sehr fein struirt, ist verschieden gefärbt, graulich gelb, bräunlich gelb, lebhaft grün mit brauner oder gelber Marmorirung; dunkle Stellen letzterer werden von Eisenoxyd, hellere durch angehäufte Rutilnädelchen bedingt. Ein rohes Stück von unbekanntem Fundort in Griqualand West ist fleischroth und graulich violett marmorirt. Roh- material von den Zoutpansbergen hat sich bei der Analyse als dichter Chlorit (Pseudophit) erwiesen. Derselbe ist grün, ähnlich Williamsit, wie auch die dichten Muskovite vielfach serpentinähnlich aussehen. Dieser Pseudophit ist sehr homogen und zähe. Die genauere mineralogische Untersuchung dieser Substanzen hat fol- gende Resultate ergeben: 1) Speekstein (dichter Talk). Hellgrau mit gelber Marmori- rung, zeigt alle für Talk bezeichnenden Eigenschaften. U. d. M. ein Ag- gregat sehr feiner, regellos angeordneter Blättchen, die daher beim Drehen keinen Wechsel von hell und dunkel geben. Accessorisch: Häutchen von Eisenoxydhydrat, Körnchen von opakem Erz, und isotrope Körnchen, wahr- scheinlich Granat. @ — 2,794. Die Analyse von van Rızsen ergab fol- sende Zahlen, denen die aus der Formel: H,0.3 MgO.4 Si O, berechneten in Klammern beigefügt sind: 63,29 (63,49) SiO,; 1,24 Al,O,; 0,16 Fe, Os 4,68 FeO; Spur CaO; 27,13 (31,75) MgO; 4,40 (4,76) H,O = 100,90. 2) Pseudophit (dichter Chlorit). Hellgrün, compakt stark durchscheinend, H= 2-3, leicht schmelzbar. U. d. M. wasserklar mit spärlichen Mikrolithen; säulenförmige sind wohl Apatit. Im polarisirten Licht treten einzelne Chloritplättchen deutlich hervor, welche rechtwinklig zu einander gruppirt sind, so dass eine Aggregation wie bei aus Pyroxen ent- an standenem Serpentin erscheint. Zuweilen bilden diese Blättchen convergent- strahlige Büschel. Die Analyse von van Rızsen ergab folgende Zahlen, welche mit den für andere Pseudophite erhaltenen nahe übereinstimmen: G. = 2,647; 32,38 SiO,; 18,75 Al,O,; 0,80 Fe,0,; 2,39 FeO; Spur MnO, CaO und P,O,; 31,64 MgO; 14,15 H,O = 100,15. Diese Zahlen geben die Chloritformel. 3) Dichter Muskovit. Analysen von van Riesen. a) grüner, grün und braun marmorirt, fein struirt wie Pinitoide, mit Rutilnädelchen in Schwärmen; farblose Mikrolithen sind vielleicht Granat. Analyse I (unter Ia wurde die TiO, und das aus Fe,O, berechnete 2Fe,0,.3H,0 weg- gelassen der besseren Vergleichung wegen), Ib giebt die Zahlen der Mus- kovitformel: K,0.2H,0.3A1l,0,.68i0,. b) ledergelb, ockergelb mar- morirt; weniger feine Structur; Rutile etwas grösser, auch in Zwillingen. Analyse I. c) Roth, braun und violett marmorirt; gröbste Structur. Rutil fehlt, Eisenoxyd- und -hydroxyd, roth, violett, bildet fleckige Parthien, be- sonders bezeichnend zahlreiche dunkle globulitähnliche Körnchen. Analyse II. I Ia Ib II II 810,21 2.0. 220 „u. 148,39 145,39. 145,06 VASE TROST is ang _ — = — ALO, a. la ..1.88,72...,88,72 138,670 35 Giaganle Bes O4 one nos — —_ 7,62 Be. wie le — — 2 Spur 1,57 NO N ie | 0,37 MO me) en oT 0,17 — 0,73 Spur KOM ar MRDLNaO OT le — 10,57 Na, O NO NEO _ — — 1152 H,O (zw. 110° u. 3000) 0,57 — — _ 0,18 H,O beim Glühen . . 4,91 4,81 4,50 7,00 4,78 101,00 100,00 99,29 G7 2,832 2,847 2,789—2,923 Max Bauer. Bug. Scacchi: Contribuzioni mineralogiche. 3. Abhand- lung. (Rendic. della R. Accad. delle Scienze Fis. e Mat. di Napoli. März und April 1887. 6 pag. mit 5 Holzschn.) 1) Schwerspath von Tolfa (Grube Providenza bei Allumiere). 3—20 mm. lange braune Krystalle sitzen auf Alaunstein und sind zum grossen Theil von demselben umhüllt. G. — 4,4603. Die meist flächen- armen Krystalle zeigen verschiedene Ausbildungstypen; sie sind von fol- genden einfachen Formen begrenzt: A = xP& (100); ms ooBir Ed0)E dı= AaDe7102): B)— coP0,(010); pr 1 oP27 P10): zehn Pina). 03 VRR (ODE or BO: wobei m und C die Spaltungsformen sind. Diese Formen, von denen A verhältnissmässig stark ausgedehnt und „poly&drisch“ ist, bilden folgende Combinationen: CAo; CAom; CAomd; CAmBoz; CAmBpozd. N Sad Gemessen wurden folgende mit den bekannten Schwerspathwinkeln nahe übereinstimmende Winkel: error 122019"; Bm 12% 14%; m:p — 1622567; C:d 141° 21°; B:pı-- 112030"; 02m en 27 115%51°; mesme 1010507 Dez 139 | 2) Quarz und nadelförmiger Eisenglanz aus dem Pi- perno von der Pianura. Die meist unter 2 mm. langen Quarzkry- stalle finden sich auf einigen unregelmässigen Hohlräumen, begleitet von büschelförmig gruppirten Krystallnadeln von Hämatit. Die Quarzkrystalle zeigen die — und — Formen ganz gleichmässig entwickelt, so dass die- selben vollflächig hexagonal aussehen; Rhomben- und Trapezflächen fehlen, Einer derselben liess folgende Formen erkennen: E— {IR (1011); n — —2R (2021); m — —3R (3031); o= —R (011l); v = —2R (0221); u —= —3R (0331); a, — coB (1010): Die Flächen sind durch folgende Winkelmessungen bestimmt: a Baader: u 00:m 1206, 17:0, 188050"; >) ei ee Te e BB Be 56.33 72V — 0:20 = 120014 nv, 124%58% — el: a) =: 1411%44°; 20, 10399, 2m 1222725 m: 0%--122052% I Die kleinen Eisenglanznädelchen sind zu grauen, halbmetallischen Gruppen vereinigt, welche auf dem Quarze sitzen. Dieselben sind nicht _ magnetisch; sie lösen sich schwierig in heisser Salzsäure und geben die Reaktion von Fe,O,. Die Nädelchen zeigen u. d. M. nicht die rhombo£drische Begrenzung anderer Hämatitnädelchen, daher hält sie der Verfasser, vor- behältlich einer neuen Untersuchung an besserem Material, einstweilen für eine heteromorphe Modifikation des Eisenglanzes. 3) Rothkupfererz auf Vesuvschlacke von 1661 findet sich neben anderen Mineralien, darunter von Cu-haltigen der Atacamit, auf jener Lava, auf deren Oberfläche das Erz dünne Überzüge von violett- rother Farbe bildet. Max Bauer. A.Lösch: Über das Vorkommen des Aragonit in der Mineralgrube Achmatowsk, Bezirk Slatoust, im Ural. (Ver- handl. russ. min. Ges. XXII. 1886. p. 334, 335.) Der Aragonit findet sich in der genannten Grube als grosse Selten- heit in dünnprismatischen Kryställchen. Max Bauer. P. Jeremejew: Die Fahlerzkrystalle von Beresow im Ural. (Verhandl. russ. min. Ges. XX. 1885. p. 323—328. Ref. aus: Bibl. geol. de la Russie. I. 1885. p. 68. Nr. 165.) Der Verf. hat die kürzlich gefundenen, an dem genannten Fundorte sehr seltenen Krystalle genauer untersucht und gemessen. Es sind com- en plicirte a von tetra@drischem Habitus. Vorwiegend entwickelt 202 sind: An -- ’, (ul) und — go: (211); untergeordnet: ee (EI) 507110) 202 202 =: 4 2 57 GBI a A (411) u nd — any Bezüglich der ee erinnert das von Beresow an das von Horhausen und z. Th. an das von der Grube Aurora bei Dillenburg in Nassau. Max Bauer. P. Jeremejew: Über die Gypskrystalle aus den Salz- lagern von Harlamow im Distrikt Bachmut (Gouv. Ekate- rinoslaw). (Ebenda. p. 386—388. Ref. ebendaher. Nr. 166.) Diese 5—10 cm. langen Krystalle sind sehr schön ausgebildet und enthalten grosse Hohlräume, die mit einer Chlornatriumlösung erfüllt sind. Die vorherrschende Fläche in den Combinationen sind: oP& (010), ooP (110), — P (111) und —P (111); untergeordnet und seltener sind: ooP3 (230), ooP2 (120), — Poo (101), + Poo (101). Max Bauer. EB. Fedorow: Die Principien des Studiums der Figuren. (Verhandl. der russ. min. Ges. XXI. p. I-VIII und 1—278 mit 18 Taf.) —, Studien über analytische Krystallographie. 1. Studie. Über das Wesen der krystallographischen Projektivität. (Russ. Bergjournal. 1885. Nr. 4. p. 8”—118 und Nr. 5. p. 222—243.) 2. Studie. Determinanten und anharmonische Verhältnisse in der Kıy- stallographie. (Ebenda. 1886. Nr. 3. p. 395-—423.) 3. Studie. Untersuchungen über die krystallographische Projektivität. (Ebenda. 1886. Nr. 12. p. 407—454.) Die erste Arbeit enthält 5 Kapitel, deren erstes von den körperlichen Winkeln spricht, für welche der Verf. den neuen Namen „Gonoeder“ ge- schaffen hat. Das zweite Kapitel giebt eine eingehende Untersuchung über die Poly&der und besonders über diejenigen, welche gleiche Flächen (Iso- öder) und gleiche „Gono&der“* haben (Isogone). Im 3. Kapitel giebt der Verf. nach einer ken Erläuterung der allgemeinen Prineipien der Sym- metrie die systematische Ableitung aller Gruppen von Poly&dern, welche durch die gewöhnliche Symmetrie vereinigt sind; die Krystallsysteme treten hier als Spezialfälle auf. Im 4. Kapitel spricht der Verf. von den Zonen und giebt eine systematische Ableitung der Paralleloöder (d. h. der Poly- &der mit parallelen Gegenflächen) und eine eingehende Untersuchung ihrer Eigenschaften. Das 5. Kapitel studirt die Poly&der mit einspringenden Winkeln (Koiloeder) und die Polyäder vom höchsten Grade. In der ersten Studie der zweiten Arbeit giebt der Verf. mit Hülfe der analytischen Geometrie eine systematische Ableitung der Arten der Projektivität. Ein Resultat einer solchen Untersuchung ist, dass die kry- stallographische Projektivität d. h. der Zusammenhang zwischen den Kıy- stallen verschiedener Systeme ein einfacher Spezialfall der Projektivität im > Alleemeinen ist. Als Beispiel eitirt der Verf. einige Formeln für die Auf- lösung einer Anzahl von krystallographischen Fragen. Die zweite Studie zerfällt wieder in mehrere Kapitel. Im ersten Kapitel entwickelt der Verf. die verschiedenen Formeln für die „Sinus- funktion“ einer dreikantigen Ecke (eines Trigonoäders) und zeigt, dass es unrichtig sei, sie Sinus zu nennen, wie es die andern Autoren thun. Das 2. Kapitel entwickelt die Grundformeln der krystallographischen Rech- nung; das 3. Kapitel eitirt die Principien der Zonenuntersuchung und end- lich giebt das 4. die verschiedenen Formen des Grundgesetzes der Krystallo- oraphie als Gesetz der rationalen anharmonischen Verhältnisse. In allen diesen Formeln führt der Verf. mit bisher unerreichter Genauigkeit den Dualismus zwischen Flächen und Kanten durch. Die dritte Studie giebt eine eingehende Analyse der in der ersten Studie entwickelten Formen, welche die krystallographische Projektivität ausdrücken. Das Resultat dieser Untersuchungen zeigt, dass die durch diese Projektivität charakterisirte allgemeinste Transformation als die Ge- sammtheit einiger Extensionen betrachtet werden kann. Die Vorrede zeigte, dass diese Studie eine theoretische Grundlage des Systemes der krystallo- graphischen Rechnungen darbietet, was im Weiteren den Gegenstand einer vierten Studie ausmachen wird. Max Bauer. J. Tutschew: Studie über die Anordnung der Punkte in Anwendung auf die Krystallographie. (Verhandl. russ. min. Ges. XX. 1885. p. 130—184. Ref, aus: Bibl. g&ol. de la Russie. I. 1885. wa. NT 174.) Die Abhandlung enthält eine Auseinandersetzung der Untersuchungen von BravAaıs und von MALLARD in ihrer Anwendung auf Krystallographie. Max Bauer. P. Jeremejew: Über die pseudomorphen Krystalle von okta&ödrischer Form aus den Minen von Medno-Rudiansk im Ural. (Verhandl. russ. min. Ges. XXII. 326. Ref. vom Verf. aus: Bibliothöque geolog. de la Russie. II. 1886.) Die Substanz der meisten dieser schon früher bekannten Pseudo- morphosen besteht aus einem Gemenge von Schwefelkies, Kupferkies und zum Theil aus Brauneisenstein. Man hielt früher die ursprüngliche Form der Krystalle für die des Rothkupfererzes, hernach für die des Magnet- eisens. Nach den Untersuchungen des Verfassers muss diese Form Kupfer- kieskrystallen zugeschrieben werden, was nicht nur durch mehrere an- nähernde Messungen bewiesen wird, sondern auch durch die Gegenwart von noch ganz frischen Kupferkieskrystallen im Innern der Pseudomorphosen. . | Max Bauer. Zelenicky: Epsomit in Polen. (Russ. Bergjoumal. Nro. 1. pag. 156. Ref. aus Bibl. g6ol. de la Russie. II. 1886. 85.) N Der Verf. berichtet über die Krystalle dieses Minerals, nach einer Analyse MgSO, +7H,O, aus der Schwefelgrube Czarkow, welche auf Spalten des Schwefel-führenden Kreidemergels sitzen. Der Verf. legt die chemischen Bildungsverhältnisse dieses Minerals dar. Max Bauer. B. Maak: Über die Mineralogie des Wiluidistrikts, Prov. Jakutsk. (Ebenda. II. Th. pag. 335—346. Ref. ebendaher.) Es ist eine Zusammenstellung bekannter Thatsachen bezüglich der drei Mineralien, welche man bei der Mündung des Akhtaranda in den Wilui am letzteren Flusse findet: Grossular, Wiluit und Achtarandit, welche in den Doleriten und Tuffen angetroffen werden. Max Bauer. P.Jeremejew: Bemerkungen übereinen Euklaskrystall aus dem Goldsande des Sanarkaflusses bei Kasatchi-Dat- chi im südlichen Ural. (Verh. russ. mineralog. Ges. XXII. p. 338. Ref. nach Bibl. g&ol. de la Russie. II. 1886.) Der Krystall ist durch seine dunkel blaugrüne Farbe bemerkenswerth und ebenso durch seinen Glanz und die scharfe Ausbildung der Flächen. Seine Hauptflächen — P (111) und #2 (120) sind, die erste in der Rich- tung der klinodiagonalen Kante und die zweite in der Richtung der Vertical- axe des Krystalls ausgedehnt, ausserdem findet sich noch: —3P3 (131); P (111); Poo (011); 2Poo (021); 3Poo (031); ooP (110). G. = 3,051. Max Bauer. P. Jeremejew: Über ein Quarzstück aus der Blei- und Silbergrube Sokolny im Altai. (Verhdl. d. russ. mineral. Gesellsch. XXI. p. 343. 1886. Ref. aus der Bibl. g&ol. Russie. II. 1887. p. 82.) Das Stück ist von besonderem Interesse wegen des Chlorsilbers, das seine Oberfläche und alle Zwischenräume zwischen den Quarzkrystallen be- deckt. Max Bauer. P. Jeremejew: Bemerkungen über die Zinnober- und die Antimonglanz-Krystalle der Zinnobergrube bei der Station Nikitovka des Distrikts Bachmut, Gouv. Ekateri- noslaw. (Verhandl. russ. min. Ges. XXII. 1886. p. 349; vgl. auch: Biblio- theque geol. de la Russie. II. 82. 1886.) G. Tschermak: Zinnober von Nikitovka. (Min. u. petr. Mittheil. VII. p. 361. 1886. Mit 3 Holzschn.) Die Zinnoberkrystalle sind in einer Art Drusen häufig, welche in den Spalten des Sandsteins eine dicke Kruste bilden, oder welche in grösserer Zahl isolirt im Thone liegen. In beiden Fällen bilden sie Rhomboöder- zwillinge mit parallelen Axen. Mit dem Zinnober zusammen hat der Verf. gut ausgebildete Pseudomorphosen von dichtem oder zerreiblichem Zinnober rain SL und Stiblith nach Antimonglanz beobachtet, welche parallel- oder excentrisch- strahlige Aggregate bilden. Die Zinnoberkrystalle von obigem Fundort. welche TscHERMAR unter- suchte, waren ca. 21mm. lang. Der Sandstein, aus dem sie stammen, ist der Calamiten-führende Sandstein der Donezer Kohlenformation. Die Ober- fläche der Krystalle ist meist matt, was z. Th. von einer Beimengung von Thon und Sand herrührt, die beim Verflüchtigen in der Wärme zurück bleiben. Die herrschenden Flächen sind: a—=R (1011) und n — 2R (2021), welche vielfach treppenförmig mit einander abwechseln. Die Krystalle sind, wie schon oben erwähnt, Durchwachsungszwillinge nach OR (0001). Gemessen: a: a in der Vertikalzone — 105° 41‘ (ger. nach Mücez, dies. Jahrb. 1832. II. 29 — 105° 48° 30%; a:n = 1011: 2021 — 163° 38° (ger. 163° 36° 55°) und a:n = 1011: 031 — 99 15° (ger. 99° 9 30“) in der Zone [akn] (Fig. 1). An mehreren Krystallen sind die schiefen Kanten a/n (1011/0221) durch schmale Flächen k abgestumpft, so dass a:k — . DPSRe RR ER : 3 1 (4263). Selten ist aber die Vertheilung der Flächen k derart, dass ein eigentlicher tetartoädrischer Habitus entsteht (Fig. 1). Manchmal ist ein Individuum mit rechter Fläche 158° 20°; es ist also das Trapezoäder: k — k mit einem solchen mit linker verwachsen (Fig. 2), meist treten aber diese Flächen sowohl rechts als links an jedem Individuum auf (Fig. 3). Die zum Durchkreuzungszwilling vereinigten Einzelkrystalle sind oft meist keine einfachen Individuen, sondern durch die Durchdringung rechter und linker Individuen nach einer Fläche des 2. hexagonalen Prismas: ooP2 (1120) entstanden. Damit stimmt auch die optische Untersuchung, welche aller- dings durch die erwähnten Einschlüsse sehr erschwert ist. Meist sieht man Airy’sche Spiralen oder ein einfaches Kreuz, selten die charakteri- stische Quarzfigur mit den Zeichen der Rechts- und Linksdrehung auf Plättchen normal zur Axe. Einmal wurde beobachtet, dass an einem ein- fachen Krystall (Fig. 1), wo oben k rechts von a lag, Rechtsdrehung vor- handen war. Die 3 obigen Holzschnitte sind aus TScHERMAR’s Arbeit copirt. Max Bauer. N. Jahrhuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. b ee G.H. Williams: Notes on the minerals occurring in the neishbourhood of Baltimore. (Baltimore naturalist’s field Club, 97. April 1837.) ' Die Gegend von Baltimore ist reich an interessanten Mineralien. Sie bilden entweder die wesentlichen oder die accessorischen Gemengtheile der die Gegend zusammensetzenden Gesteine oder finden sich auf Spalten oder sonstigen Hohlräumen in diesen. „ I. Wesentliche Gemengtheile der Gesteine. 1. Gneiss besteht aus Orthoklas, Biotit, Quarz, Plagioklas, Magne- tit, Apatit, oft rothem Granat und zuweilen Epidot. 1a. Hornblende-Gneiss enthält ausserdem grüne Hornblende, Sphen und Rutil. 2. Glimmerschiefer besteht wesentlich aus Biotit und Quarz, daneben lokal: Granat, Cyanit und Fibrolith. 3. Krystallinischer Kalk ist sehr verbreitet, es ist ein zuweilen sehr grobkömiger Dolomit; ein Spezimen von dem Beaver Dam-Steinbruch bei Cockeysville enthält nach der Analyse von R. L. HENDERSoN: 54.30 CaCO, und 45.23 M&CO, — 99.53. Häufig findet sich in dem Dolomit Phlogopit eingewachsen, lokal sich beträchtlich anhäufend, so dass das Gestein Gneiss- ähnlich aussieht; andere Mineralien aus dem Kalk werden unter Il.3 an- geführt werden. 4. Granitit von Ellicott City, Woodstock und Guilford, Howard Co., besteht aus Orthoklas, Plagioklas, Quarz, Biotit. Zuweilen ausgezeichnet porphyrisch (Granitporphyr). 5. Gabbro bedeckt 50 (engl.) Quadratmeilen im W. und NW. der Stadt; er besteht aus: Bytownit, Diallag, Hypersthen, Magneteisen, Ilmenit, Apatit und zuweilen brauner Hornblende (vergl. dies. Jahrb. 188%. I. -288 -). 6. Peridotit und Serpentin. Der erstere durchbricht den Gabbro gangartig und enthält: Olivin, Magmeteisen, Bronzit, Diallag und etwas Anorthit. Durch Umwandlung daraus der Serpentin der „Bare Hills“ und von „Soldiers Delight“, welche Hornblende, Talk, Chromeisen etc. ein- schliessen, auch Lager von Asbest und Speckstein. Im Serpentin der letzt- genannten Lokalität ist Rutil ein verbreiteter mikroskopischer Gemengtheil. 7. Pegxmatit, grobkörnig und gangförmig, enthält viele schöne wesentliche und accessorische Mineralien... Die ersteren sind: fleischrother oder bräunlicher Mikroklin in grossen Spaltungsstücken, grünlicher oder graulicher Albit oder Oligoklas, grauer Quarz und entweder schwarzer Biotit oder heller Muskovit. Der Mikroklin aus den J ohn Falls-Gneiss- brüchen enthält: 65.41 SiO,, 19.86 Al,0,, Spur Fe, O,, 1.08 CaO, 4.61 Na,O, 10.12 K,0 = 101.08. G. = 2.556. Krystalle selten. Der mit M. zusammen- vorkommende, zwischen Albit und Oligoklas stehende Plagioklas: 64.41 SiO,, 24.48 Al,O,, 0.95.Ca0, 9.23 Na, 0, 0.38 K,0= 99.45. G. 2.613. Der schwarze Glimmer, fast einaxig, enthält nach F. W. CLARKE: 35.78 SiO,, 16.39 Al,O,, 14.55 Fe, O,, 11.02 FeO, 1.08 MnO, 8.67 MgO, 0.56 Na,0, 7.76 K,O, 4.48 H,0 — 100.29; Fl und Ti fehlt; er steht zwi- schen Lepidomelan und Haugthonit. ae 8. Kupferkiesgang, im Hornblendegneiss südlich von den Bare Hills, mit Amphibol-Anthophyllit (vergl. dessen Beschreibung dies. Jahrbs 1885. II. 175). Mit dem Kupferkies finden sich viele Magneteisenoktaeder. II. Accessorische Mineralien. 1. Im Gneiss: Rother Granat; schwarzer Turmalin; Magneteisen in lokal stark angehäuften, unregelmässigen Körnern, zuweilen Apatit ein- schliessend. Staurolith einmal als mikroskopischer Bestandtheil. Am wich- tigsten, und überhaupt die interessantesten Mineralien bei Baltimore, sind die Zersetzungsprodukte dieses Gesteins, besonders die bekannten Zeolithe, die Klüften und Spalten in dem Gneiss der Brüche von den John Falls ausfüllen. Es finden sich hier: Haydenit (Chabasit), Laumontit, Harmotom (od. Phillipsit?), Stilbit und Beaumontit (Heulandit); mit ihnen zusammen: Sphärosiderit, Schwefelkies, Schwerspath, Epidot und Haloysit. Von diesen Mineralien sind die meist stark zersetzten: Haydenit, Harmotom, Laumon- tit, Stilbit die älteren; jüngere sind die stets frischen und in kleinen Kıy- stallen ausgebildeten: Beaumontit, Schwerspath, Siderit und Schwefelkies. Haydenit. Der Verf. giebt die Geschichte der Erforschung dieses Minerals. Eine Analyse von Morse und BayLey vergl. dies. Jahrb. 1886. I. -209-; die ca. 14°/, BaO sind vielleicht die Ursache der Verschieden- heit von dem Ba-freien, sonst sehr nahestehenden Chabasit. Die Krystalle, 2—-8 mm. lang, zeigen nur Rhomboeder und zuweilen Zwillinge nach einer Fläche von R (1011) mit andern Zeolithen auf Klüften in dem etwas zer- setzten Gneiss, vielfach mit frischen glänzenden Beaumontitkryställchen bedeckt. Die Haydenitkrystalle sind nicht selten an ihrer Oberfläche in eine grüne erdige Masse verwandelt, welche jedenfalls nicht Chlorit, sonst aber noch unbekannt ist. Harmotom oder Phillipsit. Die Krystalle aus den Steinbrüchen von John’s Falls sind ganz in das erdige grüne Mineral verwandelt, das auch beim Haydenit eine Rolle spielt, so dass sich nicht entscheiden lässt, was sie ursprünglich gewesen sind. Mitvorkommende kleine Small krystalle deuten vielleicht auf Harmotom. Laumontit. Häufig in deutlichen Krystallen: ooP (110). 2P& on): häufig ganz oder theilweise in die erwähnte grüne Substanz verwandelt. ‘Findet sich mit Pyrit, aber nicht mit andern Zeolithen. Stilbit. Häufig, allein oder mit Haydenit, gelbe bis braune radıal- strahlige Kugeln. Beaumontit. Stets in Krystallen der Form: T = OP (001). N = oP (100). M = oP& (010. P=P% (101), Z=-+2P (221). Die ge- messenen Winkel und die Zusammensetzung stimmen sehr nahe mit denen des Heulandits. Die Krystalle sind höchstens 1 mm. lang; licht gelblich, seltener dunkler oder grün. Nie verändert; gehören zu den jüngsten Bil- dungen und sitzen häufig auf Haydenit. - Siderit (Sphärosiderit). Reichlich und von mannichfaltiger Ausbildung in den Johns Falls-Steinbrüchen mit den Zeolithen. R/R = 106° 20' (annähernd): Flächen: R (1011).OR (0001); ? —4+R3 (1234), letzteres h* oe ‚die Endkanten von R zuschärfend. Die Analysen von PArnmer haben er- geben an Krystallen von verschiedenen Vorkommen: ık, UL Il. Mittel IV Ne VI. Mittel Be0. . ..75982.7534158:807 99:63 59.14 58.59 — 58.86 o.052 2702730:99 1.02 1.14 1.05 1.34 126 — 1.30 Minor ea len 1.02 1.62 0.98 071 — — Ural ZUO 1208 1.37 1.87 1.72 0.30 — — 0.30 WON 138.807 WanU0E 9 37.98 37.69 38.097371 — 101.69 100.49 101.24 YA — — 99.08 Pyrit. Häufig im Gneiss von John’s Falls, meist in Würfeln; die Seiten bis 5 mm. lang. Zuweilen Eisenrosen ähnliche Gruppen. Schwerspath. In tafelförmigen und spiessigen Kryställchen von verschiedenen Farben mit Beaumontit, Pyrit und Siderit. Bei der Auf- zählung der Flächen giebt der Verf. nicht an, auf welches Axensystem er die Krystalle bezieht. Epidot. In den Jones Falls-Steinbrüchen in dunkelgrünen Prismen auf Spalten im Gneiss; zuweilen auch hellgrüne durchsichtige glänzende Krystalle, die manchmal für Diopsid gehalten werden. Halloysit. Hellblau, dicht, scheinbar amorph, mit Haydenit zusammen vorkommend; durch Oxydation an der Luft braun. Nach einer Analyse von Bayızy ist der H.: 51.33 SiO,, 22.33 Al,0,,-3.51 FeO,. 4.57 MgO, 170.62, H,.0.— 99.30. 2. Accessor. Mineralien im Glimmerschiefer.: Es ist der erwähnte Granat, Cyanit und Fibrolith, alle in unscheinbarem Vorkommen. Zwischen Towsontown und Summerfield an der Maryland Central Railroad reichlich schwarzer Turmalin in zuweilen grossen Krystallen und Krystall- aggregaten. 3. Accessor. Mineralien im krystallinischen Kalk. Dieses Gestein, meist Dolomit, enthält an accessorischen Mineralien, die stellen- weise reichlich eingeschlossen sind: Kalkspath, Phlogopit (vergl. oben I. 3), braunen Turmalin, Tremolith, weissen Augit (?) und Pyrit. Kalkspath. Auf Spalten in trüben grosskrystallinischen Massen mit deutlicher Zwillingsstreifung nach — 4R (0112). Phlogopit (?). Ohne Analyse, wegen der kupferbraunen Farbe, des optischen Verhaltens und des Vorkommens im Kalk hierhergestellt, in dem er sich stellenweise reichlich, z. Th. in scharf sechsseitigen kleinen Plättchen von hellgelber Farbe findet. Turmalin. Mit Phlogopit und Pyrit in meist unregelmässig aus- gebildeten zerbrocheuen Krystallen, die Bruchspalten mit Kalkspath er- füllt. Doch sind auch Kıystalle mit rhomboädrischer Endigung vorge- kommen. Tremolith. Weisse mehr oder weniger fasrige, unregelmässig- und radialstrahlige Massen, gemein in den Marmorbrüchen von Texas, haben sich als Tremolith erwiesen. N Weisser Augit. Bei Dana erwähnt, vom Verf. nicht wieder gefunden. Pyrit. In zahlreichen kleinen, scharfen und glänzenden Krystallen. Ein grosser, etwas zersetzter Krystall von der Station Summerfield zeigt: 0 (101).0 (111). 202 (211). 30 (331). | (201) [= je» Eisenhydroxyde finden sich vielfach auf der Grenze zwischen dem Kalk und dem Glimmerschiefer. Ein umfangreicheres Lager bei „The Caves“, das abgebaut und verhüttet wird. Hier findet sich ausgezeichneter Glaskopf, z. Th. in grossen Stalaktiten. 4. Accessor. Mineralien im Granit (bei Woodstock und Elli- cott City) sind bisher noch nicht gefunden worden. 5. Accessor. Mineralien im Serpentin. Chromeisen von den Bare hills und Soldiers Delight ist das wichtigste; er’ bildet entweder grössere Massen oder einzelne Körner z. Th. in Oktaäderform; damit zu- sammen violette, glimmerartige Blättchen von Rhodochrom (?). Die gewöhnlichen Zersetzungsprodukte des Serpentins, Quarz und Dolomit [Magnesit? Ref.] sind gemein auf Klüften im Gestein. Zuweilen schön opaleseirender selber Opal auf schmalen Spalten in den Bare hills. 7. Accessor. Mineralien inden Pegmatitgängen. Haupt- lokalität sind auch hier die Steinbrüche von Jones Falls. Ausser den schon genannten wesentlichen Gemengtheilen findet sich: Turmalin, Granat, Apa- tit, Sphen und Samarskit. Schwarzer Turmalin in mehr oder we- niger vollkommenen Krystallen, bis 1 Zoll lang, gemein in den grossen Feldspathen. Rother Granat in kleinen glänzenden Ikositetraädern. Grüner Apatit, in scharfen durchsichtigen Krystallen, zuweilen mit dem Turmalin. Sphen (Titanit). Zuweilen in guten braunen Krystallen bis 1 Zoll lang, kleinere häufig. Es ist sogen. Ledererit mit den Flä- chen=ay, - OP (00%. — oP& (100). n = 2P (221) (Dana’s Stellung) oder resp.: = Px (101). OP (001). 3P2 (123) (Naumann). ya = 141°; P/n = 144%, Samarskit. Einmal gefunden und von GEo. A. KönIc ana- lysirt, derb, kleinmuschliger bis ebener Bruch, sehr zerbrechlich. H. — 6— 7. In dünnsten Splittern undurchsichtig, schwarz mit röthlich—braunem Strich; v. d. L. stark dekrepitirend, aber nicht verglimmend, wie anderer Samarskit. G. — 5.96—6.20. Zusammensetzung: 56,40 metall. Säuren (G. = 5.769); 13.1820 0, 11.90X(%, Hr, ete.) O;;) 3.85. (Ce, Th), ;;8.98;Fe0; 1.66 Fe, O,; 2.0 Al,O,; 0.30 Glühverlust — 98.67. Dieses Resultat stimmt mit dem aus der Untersuchung des S. von Nordkarolina erhaltenen, nur ist: bei diesem G. = 5.755. Worauf dieser Unterschied beruht, ist nicht bekannt. 8. Mineralgang beim Mt. Washington. Kupferkies in unregelmässigen Massen, keine Krystalle. Ausgezeichnete Exemplare von Amphibol-Anthophyllit (vergl. oben I. 8), darin viele Oktaöder von Magneteisen. Graue und blaue Überzüge von Malachit und Kupfer- lasur sind verbreitet. Max Bauer. | 3 Nies: Über das sog. Tigerauge. (Württemb. naturw. Jahres- hefte 40. 1884. p. 52.) (siehe das folgende Ref.) Ein Dünnschliff, wegen Brüchigkeit des Materials schwer herzustellen, zeigte reichliche Beimengung von Eisenhydroxyd (wohl Goethit) zu den Quarzfasern. Die blauen Stücke zeigen Krokydolithfasern beigemengt. Über die Ansicht WisEr's, dass im blauen Tigerauge (jetzt Falkenauge genannt) eine im Werden begriffene, im gelben Tigerauge eine vollendete Pseudo- morphose von Quarz nach Krokydolith vorliegt, lässt sich aus den Dünn- schliffen ein Urtheil nicht gewinnen. Max Bauer. A. Renard et ©. Klement: Sur la composition chimique de la Krokydolite et sur le Quartz fibreux du Cap. (Bull. de l’Acad. roy. de Belgique. 3me serie. T. VIII. p. 530.) Die Verfasser beschreiben zuerst das Vorkommen des „Tiegerauge“ genannten Minerals aus Südafrika nach den Mittheilungen von COHEN. Die Berge Doom, Asbestos und Griquastad in den Umgebungen des Orange- Flusses bestehen im wesentlichen aus jaspisartigen Schichten, in welchen sich parallel der Schichtung Zonen von fasrigem Quarz finden. Selten ist die Farbe dieses Quarzes weiss, meist ist sie gelb oder gelblichbraun. Die Dicke dieser Bänder schwankt zwischen 1 und 4 cm., die Fasern sind immer senkrecht zur Schichtung. CoHEN fand sie zusammengesetzt aus unregel- mässig geformten Quarzkörnern. Die gebänderte Structur der jaspisartigen Schichten ist bestimmt durch die Neigung der eisenhaltigen Mineralien zu dieser Structur. Man beobachtet neben Magmetit gelbe oder röthlichbraune Hydroxyde. Die letzteren finden sich theils flockig theils fasrig im Ge- stein zerstreut. und zwar entweder in isolirten Partien oder in aneinander- gereihten Partikeln oder in compakten Bändern. CoHEx ! vermuthet, dass eine Pseudomorphose von Quarz nach Krokydolith vorhanden sei und auch die Verfasser geben zu, dass diese Schichten durch Zufuhr von kieseliger Substanz verändert sind, ohne aber im Übrigen vorstehende Ansicht zu theilen. Um den Begriff des Krokydolith festzustellen, geben die Verfasser eine historische Entwicklung unserer Kenntnisse dieses Minerals. Aus einer neuerdings von den Verfassern ausgeführten Analyse ergiebt sich, dass der Krokydolith vom Orange-Fluss enthält: SiO, = 51,89, Fe0, = 19,22, FeO = 1758, Ca0 = 0,40, MgO = 2,43, N,0 = 17,4, BO = 0,15, H,O = 2,36, Summe = 101,71. DoELTER, der schon ae eine ähnliche Analyse ausgeführt hatte, glaubte, dass der Krokydolith im Wesentlichen aus demselben Silikat wie der Arfvedsonit bestände, dem man nur FeSiO, zuzu- fügren habe. Nach vorstehender Analyse und dem Verhalten bei höherer Tem- peratur kommt ihm die Formel: Si, Fe,Fe, (Mg, Ca) (Na,K),H,0,—+ H,O zu. Um die Verschiedenheit der Ansichten von KLAPRoTH und WIEBEL * bezüclich des als „Tiegerauge“ bezeichneten Minerals aufzuklären, wird ı Dies. Jahrb. 1873. p. 52. 2 Dies. Jahrb. 1873. p. 367. Bea von den Verfassern eine neue Analyse eines solchen Minerals von bräunlicher Farbe ausgeführt: SiO, — 93,05, Fe O0, — 4,94, ALO, — 0,66, Ca0 = 0,44, Ms&0 — 0,26, H,O = 0,76, Summe — 100,11. Das ist also der Faserquarz von KLaprorH, während das von WIEBEL analysirte Mineral mit 41,79%), Eisenhydroxyd wahrscheinlich von einem sehr veränderten fasrigen Kro- kydolith aus Südafrika stammte. Es kommt nun noch eine Abänderung vor mit dunkleren, bläulichen oder grünlichen Farben, im Übrigen aber denselben mineralogischen Eigenschaften, nur lassen sich die Fasern etwas leichter loslösen als bei dem braunen Mineral; die grünen Stücke gleichen im Seidenglanze mehr dem Krokydolith. Auch von dieser Abänderung wird eine neue Analyse ausgeführt: SiO, — 9,43, Fe O0, — 2,41, FeO — 1,435, A10, = 0,23, Ca0O = 0,13, MgO = 0,22, H, O0 — 0,82, Summe — 98,67. Diese Werthe stehen den von WIEBEL erhaltenen sehr nahe. Da der fas- rire Krokydolith an denselben Orten und unter denselben Verhältnissen vorkommt wie das Tiegerauge, und zwar an Orten, wo unzweifelhaft eine Infiltration von Kieselerde stattfand, so ist es nicht zu verwundern, wenn man das Tiegerauge für eine Pseudomorphose von Quarz nach Krokydolith hielt, eine Ansicht, die zuerst von WIEBEL klar ausgesprochen wurde. Die mikroskopischen Untersuchungen des Tiegerauges haben den Ver- fassen nun gezeigt, dass farblose Zonen und gefärbte Fasern abwechseln. Letztere verlieren niemals ihre Individualität. Sie steigen herab bis zu den feinsten Fasern, die bei der stärksten Vergrösserung des Mikroskops sich immer nur als Striche darstellen. In keinem Falle vermischen sie sich mit der Masse des farblosen Quarzes, der sie einhüllt; man kann sie über den ganzen Dünnschliff verfolgen; da wo sie sich biegen, sieht man die Bündel häufig gebrochen und einige Fasern sich davon loslösen und ihre Richtung fortsetzen, ohne sich zu biegen. In den braunen Stücken ist die Farbe der dem Quarz eingelagerten Fasern gelblich oder bräunlich; manchmal sind sie undurchsichtig und nie- mals erhält man Andeutungen von Auslöschung oder Dichroismus. Aber die Form ist so genau diejenige des Krokydolith, dass man diese Fasern für mehr oder weniger zersetzten Krokydolith halten muss, dessen Eisen in Hydroxyd umgewandelt ist. In den grünlichen Exemplaren, die sich ebenso verhalten, bemerkt man doch gewisse Fasern, welche die Farbe des Krokydolith besitzen, aber in ihrer Längenerstreckung allmählich grün und gelb oder undurchsichtig werden. Der Quarz ist zwischen die durch die Fasern des Krokydoliths ge- bildeten Hohlräume eingeschoben: er dringt in alle Zwischenräume ein und bildet eine Art von homogener Grundmasse. Die Quarzindividuen sind nicht beschränkt auf den Raum zwischen zwei Gruppen paralleler Fasern, sie dehnen sich viel weiter aus. Die Quarzstückchen sind unregelmässig begrenzt, sie stellen mehr oder weniger tief cannelirte Prismen dar, völlig unabhängig von den Fasern, die sie einschliessen. Wir haben also einer- seits Fasern von Krokydolith, andererseits infiltrirten Quarz. Untergeordnet findet man u. d. M. Magnetit, Granat und Göthit. Aus der Arbeit der Verfasser ergibt sich, dass die quarzigen Massen ze ae vom Cap keine Pseudomorphosen nach Krokydolith bilden, sondern dass sie das Resultat einer Infiltration von Kieselerde zwischen die Fasern des asbestartigen Minerals sind, welches selbst mehr oder weniger zersetzt ist. Streng. | E.S. Dana: Mineralogische Notizen. (Zeitschr. f. Krystallo- graphie. XII. p. 459.) Diaspor von Newlin bei Unionsville. Penn. Ein 2“ Janger, an beiden Enden ausgebildeter Krystall ist prismatisch entwickelt und zeigt: b= «Po (010), h— ©P2 (210), 1= oP2 (120), n — ©B5 (150), da== 3p3 (232). Letztere Form ist neu. Diaspor von Chester, Mass. Neben dünnen, spaltbaren Platten findet er sich hier auch wohl in sehr zarten nadelförmigen Kryställchen und Gruppen, die Kryställchen nach oPx (010) tafelförmig. Die Verti- calzone ist stark gestreift, ebenso die Zone [pe]. Es wurde gefunden: a — oPo (100), b = oPo (010), h = oP2 (210), 1 — oP2 (120), e = Po (011), s= P2 (212), p=P (111), n— Ps (31%), v— P2 (192), Die beiden letzten sind neu. Rothzinkerz. Die Bement'sche Sammlung enthält deutliche Kry- stalle von Stirling Hill, New J. Zwei derselben zeigen hemimorpke Aus- bildung: oben die Pyramide, unten die Basis, dazwischen ein kurzes Prisma. Schwefel von Rabbit Hollow, Nevada, ist sehr flächenreich. zeigt folgende Formen: e= OP (001), u = 4Poo (103), e = Po (101), v—= 1Po (013), n = Po (011), v= 4P (119), » = IP (118), t= 4P (115), o—1P (114), s=4P (113), y=4P (112), p=P (111), = 3P3 (315), z—= 2P3 (433), y— P3 (133). Hiervon sind 3 und o neu. Streng. Franz Feist: Mikrolith von Amelia Cty., Virginia. (Zeitschr. f. Kryst. ete. XI. p. 255. 1886.) Ein ziemlich grosser, dunkelbrauner Mikrolithkrystall von Amelia Cty. ist ausgezeichnet durch seinen Flächenreichthum: © (111) vorherr- schend, glänzend: 303 (113) matter: kleiner sind: 0 (011), parallel der Combinationskante 303 gestreift, Oo (001) matter wie O (111) und 20 (122); von letzterer Form nur eine schmale Fläche ausgebildet. R. Brauns. K. Oebbeke: Mikroklin und Muscovit von Forst bei Meran (Tirol). (Zeitschr. f. Kryst. XI. p. 256. 1886.) In der Nähe von Forst bei Meran findet sich im Gneiss ein gross- kömiges granitisches Gestein bestehend aus zweierlei Feldspath. Quarz und silberweissem Glimmer mit accessorischem schwarzem Turmalin und rothbraunem Granat. Der eine Feldspath ist ein milchweisser Plagioklas ge (noch nicht genauer untersucht), der andere ein graubläulicher Mikroklin mit deutlicher Absonderung oder Spaltbarkeit nach der einen Prismen- fläche. Auf OP (001) Auslöschungswinkel in Bezug auf Kante P:M im Mittel 15°, Auslöschungswinkel von eingelagerten Albitlamellen 4—5° zur Zwillingsgrenze. Auslöschungswinkel auf oP& (010) zur Kante von OP 7°. Die Zusammensetzung: dieses Feldspaths war (I und ID: IE IT. IH. SOraer n 1 65,12 65,04 45,28 0 Ziel) 19156 19,23 37,59 BEE a eu D.016 0,16 1,18 030, are: 0:26 0,22 0,09 NEO ee: 0509 0.09 0,17 RO, ar. 12,96 13,25 10,32 NEO. 216 1,74 1,20 BROS ern? 0,32 0.36 4,12 100,63 100,09 99,95 sp. G. — 2,569 — 2,577. sp2G. 1.2.9398 Der Axenwinkel des Glimmers in Öl für Na = 46° 14‘. Die Zu- sammensetzung unter III. Li und Fl war nicht vorhanden. R. Brauns. H. Wichmann: Brookit vom Schwarzkopf, Fusch. (Min. u. petrogr. Mittheilgen. von G. TscHerwmakx VIII. p. 338. 1887.) Auf einer Albitstufe vom Schwarzkopf bei Bad Fusch in Tyrol fand sich Brookit in kleinen dünnen Täfelchen begrenzt von oP& (100), oP (110), p2 (122), 2P& (021), welche im convergenten Licht das für Brookit characteristische Axenbild gaben. Ausserdem sass auf dem Albit noch: Anatas, Rutil als Sagenit, Titaneisen mit Rutil verwachsen, Muscovit und Kalkspath. R. Brauns. A. Schmidt: Mittheilungen über ungarische Mineral- vorkommen. (Zeitschr. f. Kıyst. ete. XII. 97—116. Taf. IV. 1887.) 1. Hypersthen vom Berge Pokhausz bei Schemnitz. Das Gestein dieses Berges ist ein Andesit, dessen augitischer Bestandtheil, Hypersthen, von folgenden Flächen begrenzt ist: oP& (100), ©P& (010) *, OP (001), oP (110), ooP2 (210), +P2 (124). Die Flächen sind alle matt, trotzdem stimmen die gemessenen Winkel mit den berechneten nahe über- ein. Pleochroismus stark. Axenwinkel in Öl ca. 714°. Das Gestein ent- hält ausser dem Hypersthen grosse Feldspathe, Magneteisen und eine dunkel- graue isotrope Grundmasse. Schliesslich wird bemerkt, dass der Hyper- sthen als augitischer Bestandtheil in den Andesiten der Umgegend von Schemnitz sehr verbreitet ist. * Die Brachydiagonale geht von rechts nach links: das Zeichen ı_) bezieht sich auf dieselbe. By 2. Grasgrüner Augit von Kremnitz stammt aus einem Amphibol- Andesit vom Schlergrund bei der Sägemühle in der Nähe von Kremnitz und ist begrenzt von oP& (100), oP& (010), coP (110), P (111), 2P (221), OP (001), 2Poo (021); häufig in Zwillingen nach ooPoo (100). Aus- löschungsschiefe 40° 38° bei Na-Licht. Optischer Axenwinkel 2E, — 108° 39', 2H, = 67° 9%. Pleochroismus schwach. 3. Mineralien vomZipser Comitat inOber-Ungarn. Aus dem Eisenerzterrain von der Bindt werden kurz beschrieben: Arsenkies, begrenzt von 4P& (012), ©P (110), P& (101), P& (011), in herzförmigen Zwillingen nach ooP (110) und andere nach P& (101). G. = 6,0896. Kalkspath R3 (2131), Turmalin, bräunlich-rothe Zinkblende be- grenzt von ooO (110), — (311), Kupferkies, Antimonfahlerz, Eisenglimmer, en Eisenblüthe, Eisenglanz als Rhombo- &der mit der Basis. Von Klein-Hnilecz südlich von der Bindt, wird beschrieben: Baryt (Wolnyn) in den Höhlungen einer Brauneisensteinstufe, sehr ähn- lich dem von Rosenau. Die wasserklaren, 1 cm. langen Krystalle sind (nach der Miuner’schen Stellung) begrenzt von oP& (100), oP& (010), OP (001), ooP2 (210), ©P (110), ©P! (230), ooP2 (120), ooP3 (130), 1P& (102), P& (011), 1P& (013), :P& (013), PO), nor E15), ıPp (114), P2 (122), hiervon soll 4P& (014) neu sein. Aragonit in spiessigen, zu radialen Aggregaten vereinigten Krystallen begrenzt von P& (011), 1P& (012), 14P& (0.14.1), 14P (14.14 .1). Ausserdem Quarz, Eisenkies und nach der Basis tafeliger Baryt. Von Kotterbach wird beschrieben: Kalkspath in zwei Genera- tionen; die Krystalle der ersten sind begrenzt von R3 (2131) und R (1011), auf ihnen sitzen parallel orientirt, aber durch eine Schwefelkieskruste ge- trennt, die flächenreicheren Krystalle der zweiten Generation, begrenzt von: —IR (0112), —#R (0445), RS (4153), —14R (0.14.14.1). Baryt, weiss, grossblättrig mit ooP& (010), OP (001), ooP2 (210), oP3 (320), oP TO), ooP3 (130), Po (011), +Px (102), 3P (112), 22012). Von den weiteren Mittheilungen sei hier noch angeführt Arsenkies angeblich von Klenöcz, Gömörer Comitat, in Gesellschaft mit Kupferkies, ein bisher unbekanntes Vorkommen. R. Brauns. E. Hussak: Ein Beitrag zur Kenntniss der optischen Anomalien am Flussspath. (Zeitschr. f. Kryst. ete. XII. 952— 568. 1886. Taf. X.) Verfasser hat Flussspathkrystalle von 14 verschiedenen Fundorten optisch untersucht und alle doppeltbrechend gefunden. Schlitfe parallel den Würfelflächen zeigen bei gekreuzten Nicols, wenn die Würfel- kanten den Schwingungsrichtungen der Nicols parallel sind, breite, kurze, doppeltbrechende Lamellen, die in der Richtung der Würfelflächendiagonalen a verlaufen und sich rechtwinkelig kreuzen. Die kleinste optische Elasticitäts- axe fällt mit der Längsrichtung der Streifen zusammen. Nach einer Dre- hung: um 45° löschen diese Lamellen aus und es treten viel zahlreichere, aber schmälere und längere doppeltbrechende Lamellen auf, die den Würfel- kanten genau parallel gehen und sich ebenfalls kreuzen. Nur diese letz- teren Streifensysteme hat Marzarn am Flussspath beobachtet. Die Würfel- sehnitte sämmtlicher untersuchter Flussspathvorkommen sollen sich gleich verhalten und genau so, wie beschrieben, nur ist die Stärke der Doppel- brechung verschieden, so dass z. B. bei den Flussspathen von Stolberg, Cornwall, Zacatecas die anomalen Erscheinungen in den Würfelschnitten erst bei einer Dicke von 1-2 mm. hervortreten. Die in der Richtung der Diagonalen verlaufenden doppeltbrechenden Lamellen sollen bei gekreuzten Nieols darum so verschwommen hervortreten, weil sie Schnitte von schief auf die Würfelfläche einsetzenden Lamellen seien. [Hiermit steht in Wider- spruch die weitere Annahme des Verfassers, die Lamellen seien parallel den Dodekaöderflächen eingelagert; in diesem Falle müssten gerade umgekehrt die den Diagonalen parallel gehenden Streifen scharf, die den Würfelkanten parallel gehenden verschwommen einsetzen. D. Ref.] Die Untersuchung der zonal gebauten Flussspathe von Zinnwald, Schlaggenwald und Marien- berg ergab, dass die Doppelbrechung vom zonalen Bau nicht abhängig ist, indem doppeltbrechende Lamellen sowohl in dem farblosen als auch in dem violblauen Theile des Kıystalls zu bemerken waren. Ein sehr schwach doppeltbrechender dunkelgrüner Flussspath von Mina de Dolores, Chalchi- huites, Zacatecas, Mexico, mit zahlreichen Flüssigkeitseinschlüssen zeigt beim Erhitzen eine interessante Lichterscheinung, indem er in dem Moment des Decrepitirens ein hellviolettes Licht ausstrahlt, für welches bald dunkel- gelbes und zuletzt dunkelviolettes Licht auftritt. An einem Fluorescenzwürfel war die mikroklinähnliche Lamellirung nicht zu beobachten, sondern nur sich nicht kreuzende, den Würfelkanten parallel gehende doppeltbrechende Streifen abwechselnd mit einfachbrechen- den. [Über die Lage der optischen Elasticitätsaxen in den doppeltbrechen- den Streifen wird nichts mitgetheilt. D. Ref.] Schliffe aus der Mitte der Krystalle verhielten sich ebenso, wie die der Oberfläche entnommenen. Schliffe parallel den Okta&derflächen zeigen bald Felder- theilung, bald keine solche, ersteres auch dann, wenn in den Würfelschnitten der Krystalle keine Feldertheilung zu Tage trat. Zu der ersteren Gruppe gehören die Flussspathe von Zinnwald, Alstonmoor, Freiberg und Marien- berg. Die Felder sind nicht einheitlich doppeltbrechend, sondern ebenfalls durchzogen von sich unter 120° durchkreuzenden, oder einander parallel laufenden und dann auf den Dreieckseiten senkrecht stehenden Streifen- systemen, von denen die ersten je in dem Felde auftreten, dessen äussere Seite der Schwingungsrichtung eines Nicols parallel geht, die andern bei dieser Stellung in den beiden andern Feldern. Bei den Oktaederschliffen ohne Feldertheilung gehen zwei oder auch nur ein System doppeltbrechen- der Lamellen den Dreiecksseiten parallel. In den Dodekaöderschliffen tritt keine Feldertheilung auf, son- Su So dern, wie in den Würfelschliffen, zwei Streifensysteme, von denen das eine aus verschwommenen parallel den oktaödrischen Spaltrissen verlaufenden Streifen, das andere aus schärferen, den Längsseiten parallelen Streifen zusammengesetzt ist. Bei höherer Temperatur konnte eine Änderung; der optischen Erschei- nungen nicht beobachtet werden; durch Druck werden vorher nur schwach doppeltbrechende Platten gleichinässig doppeltbrechend, ohne die Streifen- systeme zu zeigen. Zur Erklärung der optischen Anomalien des Flussspaths nimmt Verfasser an, dass sie durch beim Wachsthum der Krystalle hervor- gerufene Spannungen hervorgebracht werden. (Anmerkung. Referent hat bei seinen Untersuchungen am Fluss- spath die Angaben des Verfassers nicht in vollem Umfang bestätigt gefun- den, namentlich hat er bei keinem der würfeligen Krystalle doppelt- brechende, in der Richtung der Würfelflächendiagonalen verlaufende Lamellen beobachtet. Es wurden, um etwa durch das Zerschneiden und Schleifen entstehende Störungen zu vermeiden, nur losgesprengte Würfel (von Zinnwald, Gersdorf, Waldshut in Baden, Weardale und Alstonmoor) untersucht, bei allen aber nur den Kanten parallel laufende, sich kreu- zende Streifen beobachtet, wie es Marrarp beschreibt und abbildet. Die Krystalle von Zinnwald zeigten ausserdem Feldertheilung und optisch zonare Structur: während im Innern die sich kreuzenden Streifen auf- traten, folgten nach aussen hin zwei breitere, den Würfelkanten parallel gehende und in den Diagonalen aneinanderstossende, doppeltbrechende, sich nicht kreuzende Streifen, getrennt durch ein schmales einfach- brechendes Band. Nach Einschaltung des Gypsblättchens trat die Felder- theilung und zonale Structur deutlich hervor: in jedem von zwei Dia- gonalenhälften und einer Würfelkante begrenzten Sector war die kleinere optische Elasticitätsaxe im innern Streifen senkrecht, im äusseren parallel zu dessen Längserstreckung, also ähnlich, wie es vom Granat und Alaun her bekannt ist. Durch Verschiedenheit in der Färbung der Krystalle war diese zonale Structur nicht angedeutet. In Würfelschnitten dagegen, die mit der Maschine aus Krystallen herausgeschnitten waren, wurden auch vereinzelte, in der Richtung der Diagonalen verlaufende Streifen beobachtet. welche sich so verhielten, wie Verfasser angiebt, aber nicht eigentlich doppeltbrechend waren, sondern nachweisbar in jedem Fall auf Spaltrissen auftraten, an denen das von unten kommende Licht refleetirt wurde und hiernach auf das durch die gekreuzten Nicols dunkle Gesichtsfeld aufhellend wirkte. Vielleicht ist der Verfasser im Stande, an der Hand seines rei- cheren Materials diese zwischen seinen Beobachtungen einerseits und Mar- LARD's und den meinigen andererseits bestehenden Widersprüche zu er- klären? Der Ref.] R. Brauns. H. Baumhauer: Über die Structur und die mikroskopische Beschaffenheit von Speiskobalt und Chloanthit. (Zeitschr. f. Kryst. ete. XII. p. 18—33. 1886.) Die mikroskopische Untersuchung angeschliffener und geätzter Kıy- oo stalle von Chloanthit von Wolkenstein und Schneeberg, Speiskobalt von Schneeberg: und Markirch hat ergeben, dass die meisten Krystalle der bei- den Mineralien aus verschiedenen Substanzen aufgebaut sind, deren che- mische Natur nicht genauer ermittelt werden konnte. Nur beim Speiskobalt von Markirch konnte eine solche Zusammensetzung nicht nachgewiesen werden. Der Bau der Krystalle kann ein ganz unregelmässiger sein, wie beim Chloanthit von Schneeberg, oder es können die verschiedenen Uom- ponenten zonenweis abwechseln. Der Speiskobalt von Schneeberg zeigt drei, der Chloanthit von ebenda vier oder fünf verschiedene Componenten; die Zusammensetzung wird meist erst beim Erhitzen oder Ätzen sichtbar. Ver- hältnissmässig breite Risse in Speiskobaltkrystallen von Schneeberg sollen auf innere Spannurg, verursacht durch isomorphe Beimischung, hindeuten. Bisweilen sind die Krystalle durchsetzt von feinen Zwillingslamellen nach den Flächen des Oktaäders. R. Brauns. A. Felix Ratte: Descriptive Catalogue (with notes) of the generalcollectionofmineralsinthe Australian Museu: Sydney 1885 (with supplement), 221 Seiten. Die Aufstellung der in der Sammlung enthaltenen Mineralien schliesst sich keinem der jetzt in den Handbüchern angenommenen Systemen an, sie soll vielmehr, wie es in der Vorrede heisst, praktischen Gesichtspunkten gerecht werden. Es sind zuerst zwei Hauptgruppen ans Nicht metallische Mine- ralien und metallische Mineralien. Die ersteren umfassen die Metalloide, organische Verbindungen, die sämmtlichen ‘Mineralien der Erden und Al- kalien sowie die Kieselsäure nebst Silicaten. und auch noch die „Zircon- Syenite Minerals“, unter denen — nicht der Zircon selbst ein Silicat — die Mineralien der selteneren Erden aufgezählt sind, auch wenn sie schon unter eine der früheren Gruppen hätten eingereiht werden können. Die metallischen Mineralien sind nach den Metallen geordnet und bringen bei jedem einzelnen Metall zuerst, wenn vorhanden, dieses selbst dann die Oxyde, die Schwefelverbindung, ferner aber auch die Carbonate, Phos- phate, Arseniate, Silieate u. s. w. in abwechselnder nicht streng inne ge- haltener Ordnung. Hiebei fällt es sehr auf, dass die Überschriften nicht immer consequent für allgemeinere Gruppen eingesetzt sind. Es erscheinen z. B. beim Eisen unter den wasserhaltisen Oxyden: Eisenkies, Markasit,. Magnetkies und Eisenspath; bei den Phosphaten Eleonorit und Strengit ist eine neue Über- schrift, Hydrous phosphates of iron, zu finden, doch vermisst man unter derselben den Vivianit, der von den beiden bar genannten durch Eisen- vitriol und Fibroferrit ee ist. Diesem Catalog der Hauptsammlung schliessen sich dann noch an solche für eine Schmuckstein-Sammlung (Edelsteine nebst Imitationen, Ob- sidian, Koralle und Perle) und für eine Sammlung von Ormament-Gesteinen, denen wohl nur wegen ihres sonst sehr winzigen Umfanges die verschiedenen Si natürlich und künstlich gefärbten Achate, Jaspis und dichten Quarzvarie- täten zugestellt sind. Jedes Stück der Sammlung hat eine durch den ganzen Catalog fort- laufende Nummer, aus der hervorgeht, dass die Hauptsammlung mit den im Supplement aufgeführten Stufen gegen 2200, die Schmuckstein-Sammlung gegen 150 und die Sammlung von Ornament-Gesteinen gegen 200 Hand- stücke umfasst. | Die bei dem gewählten Eintheilungs-Prinzip sich ergebenden Schwierig- keiten und Misslichkeiten kommen auch in dem vorliegenden Buche zur Erscheinung, so das oben erwähnte Einreihen des Zirkons bei den Silicaten, des Thorit und Orangit bei den „Zirkon-Syenite-Minerals“, so auch die Tren- nung der rhomboödrischen Carbonate, von denen Caleit, Arragonit-Dolomit auf p. 22—26, der Magnesit auf p. 31 hinter Anhydrit, Gyps, Polyhalit, Apatit, Fluorit, Periklas und Brucit, ferner Eisenspath mit Mesitin auf p. 120, der Manganspath auf p. 113, endlich Zinkspath auf p. 107 erscheinen. Natürliche Mineral-Gruppen sollten in keiner Sammlung in solcher Weise auseinandergerissen werden, zumal die Einreihung eines solcher Gruppe angehörenden Minerals unter eine bestimmte chemische Zusammensetzung oftmals seine unüberwindlichen Schwierigkeiten haben wird. Die Beigabe eines alphabetischen Registers ist hier für das Auffinden der einzelnen Mineralien sehr vortheilhaft. Den verschiedenen Mineralspecies sind kurze Beschreibungen beigesetzt, aus denen das Krystallsystem, die häufigste Erscheinungsweise, die gewöhn- lichen physikalischen Merkmale sowie das Vorkommen zu ersehen ist. Die chemische Natur hätte dürfen etwas mehr betont werden, namentlich bei den complicirten Verbindungen der Silicate. Als recht zweckmässig ist hervorzuheben, dass für die Mehrzahl der Mineral-Namen die Ableitung beigefügt ist, freilich ist es dann nicht zu verstehen, wenn trotz evdıeAvros doch fälschlich Eudyalite zu lesen ist. Dass der Druckfehler sich viele einstellen, namentlich sobald es sich um deutsche Namen handelt, soll nur erwähnt werden, um dem Referenten den Vorwurf zu ersparen, er habe dieselben übersehen. ©. A, (Tenne. A. Hague: Notes on the Deposition of Scorodite from Arsenical Waters in the Yellowstone National Park. (Am. Journ. of science. 1887. XXXIV. 171.) Verschiedene der Quellen des National-Park zeigen in den Hohlräumen der sie einfassenden Sinterbildungen grüne mineralische Ausfüllungs- und färbende Substanzen, von denen einige Vorkommen zum Gegenstande einer chemischen Analyse gemacht wurden. Überall erschienen diese bis zu Zoll dicken Lagen dem Geyserit eingelagerten Massen amorph und werden von Salpeter- und Schwefelsäure nicht, von Salzsäure dagegen leicht angegriffen. Die von J. Epw. WEHITFIELD im chemischen Laboratorium des Geo- logical Survey ausgeführten Analysen ergaben die folgenden Resultate: A T. 11. SOSE Spur 49.83 3 A a 4.74 Be N 18.00 a8, 0 a eure) 17.37 RO an. 16,20 10.62 100.00 100.56 I. Joseph’s Coat Springs am Broad Creek, O. vom Grand Canon (enthielt auch noch eine Spur von Schwefelsäure). II. Constant Geyser in Norris Basin (dünne Lagen dem Geyserit ein- gelagert und theilweise schon zersetzt in Brauneisen). Hienach dürfte I reinem Skorodit, II, wie ja der Augenschein schon gelehrt, einem zersetzten und mit viel Kieselsinter gemengtem Material entsprechen. - Das Wasser des Geisers, welcher das Material zur zweiten Analyse geliefert hatte, ward neben einem zweiten, dem Old Faithfull Geyser im Upper Geyser Basin entnommenen untersucht. Aus den in extenso Aan- geführten Analysen sei hier erwähnt, dass in 100 Theilen der gelösten Mineralbestandtheile Constant Geyser Old Faithfull G. AS VE 0.15 Fe’. . . schwache Spur schwache Spur vorhanden waren, auch die anderen untersuchten Thermalwasser der Upper, Lower und Norris Geyser Basins enthalten, so weit untersucht, Arsenik von 0.02 bis 0.25°/, der gelösten Mineralsubstanzen. ©. A. Tenne. C. Doelter: Über die künstliche Darstellung einiger Mineralien aus der Gruppe der Sulfide und Sulfosalze. (Zeitschr. £. Kryst. u. Mineral. Bd. XI. 1886. p. 29—41.) Verfasser versuchte Erze aus der erwähnten Gruppe mit solchen Mit- teln darzustellen, deren natürliche Existenz man anzunehmen berechtigt ist, besonders vermittelst H,S, der Chloride, Carbonate und der Oxyde der betreffenden Metalle. Eisenkies. Bereits DvrocHzr und RAMMELSBERG setzten Eisen- chlorür oder Eisenglanz der Einwirkung von Schwefelwasserstoff aus, be- nutzten aber Rotheluth. Die Reaction gelingt indess bereits bei 200°, und zwar sowohl bei Benutzung von amorphem Eisenoxyd oder Eisenglanz, als auch von Eisen, nicht bei der von Eisencarbonat oder Eisenvitriol. Es bildet sich im letzteren Falle einfach Schwefeleisen (Troilit). Der künst- liche Eisenkies‘ zeigt oO» (100) oder oo0 (100).0 (111). Eisenoxyd, Eisencarbonat und Magneteisen gingen mit Leichtigkeit nach verschiedenen Tagen durch H,S-haltiges Wasser bei unwesentlicher Temperaturerhöhung in Eisenkies über. Markasit. Die Reduction des Eisenvitriols und des Carbonates durch H,S oder Leuchtgas ergab Eisenkies oder Troilit, keinen Markasit. no Hauerit und Manganblende. Durch Einwirkung von H,S-Gas auf Manganverbindungen erhält man nur die Manganblende. Ein Gemenge von Braunstein und Schwefel im H, S-Strom gering 2 Stunden erhitzt "er- gab jedoch dem Hauerit sehr ähnliche Oktaöder, die indess mit MnS ge- mengt waren. Bleiglanz. Cerussit sehr fein gepulvert und mehrere Tage im Wasserbade (80°—90°) in einer zugeschmolzenen Glasröhre mit H, S-Wasser behandelt, bildet zahlreiche Bleiglanzkrystalle [oo0 (100) .oder ©Ox (100)..0 (111)]. Bei Anwendung von .Chlorblei erzeugt H,S einen amor- phen Niederschlag, der nach dreitägiger oben erwähnter Behandlung kry- stallinisch wird. In einem Nachtrag wird berichtet, dass eine Glasröhre, die mit Chlorblei, Schwefelwasserstoffwasser und etwas doppeltkohlensaurem Natron gefüllt, 5 Monate bei gewöhnlicher Temperatur gelegen hatte, schöne Bleiglanzwürfelchen zeigte, während eine andere, die auch jene Reagentien jedoch mit Ausnahme des letzten enthielt, nach 3 Monaten keine Krystalle ergab. Zinnober. Quecksilber wurde 6 Tage in einer mit H,S gefüllten Röhre im Wasserbade bei 70—90° erhitzt. An der Röhrenwand entstanden kleine Zinnoberkrystalle [OR (0001).R (1011), sowie säulenförmige Kıy- stalle. Auch beim Erhitzen von Quecksilber in H, S-haltigem Wasser im Wasserbade entstanden indess nur sehr wenige Zinnoberrhomboöder neben schwarzem Schwefelquecksilber. Covellin. Kupferglanz. Aus CuO entsteht auf wässerigem und trockenem Wege bei geringer Temperatur (bis ca. 200°) durch H,S Covellin, bei höherer Kupferglanz. Aus Cu,O entsteht Kupferglanz. Kupferkies. Durch Einwirkung von H,S-Gas auf eine Mischung von 2CuO 4 Fe,O, entstehen bei schwachem Erhitzen.in einer Glasröhre binnen einer Viertelstunde kleine einfache Krystalle und auch Zwillinge von Kupferkies. Auch auf wässerigem Wege wurden sie durch dreitägige Behandlung eines Gemenges von kohlensaurem Kupferoxyd und schwefel- saurem Eisenoxyd mit Schwefelwasserstoffwasser in zugeschmolzener Glas- röhre gewonnen. Buntkupfererz. Dasselbe entstand durch Einwirkung von H,S-Gas auf eine entsprechende Mischung von Cu,O, CuO und Fe, 0, bei 100— 200%. Durch Veränderung der Mischungsverhältnisse wurden verschiedene Ver- suche angestellt, deren Resultate nach dem Verfasser für folgende Auf- fassungen sprechen. Buntkupfer unterscheidet sich von Kupferkies durch nothwendiges Vorhandensein von CuS und Cu,S, deren Verhältniss zu FeS nicht fest zu sein scheint. Auch scheinen CuS und Cu,S nicht noth- wendig in gleicher Menge vorhanden sein zu müssen. Die Möglichkeit isomorpher Mischung ist also nicht zurückzuweisen. Bournonit. Durch Einwirkung von H,S-Gas auf die entsprechen- den Cl- und O-Verbindungen von Pb, Cu und Sb entsteht dies bislang noch nicht künstlich dargestelite Mineral, jedoch nur bei beträchtlicher Erhitzung. Gelinde Erwärmung erzeugt nur ein Gemenge der Sulfide von Pb, Cu und Sb. oa Miargyrit. Ein Gemenge der Chlorüre von Antimon und Silber (statt Antimonchlorür kann auch antimonige Säure genommen werden), in dem das Verhältniss von Ag:Sb=1:1 ist, giebt in einer Glasröhre, durch welche ein starker H,S-Strom geht, erwärmt, eine krystallinische Masse und auch kleine tafelartige Krystalle von Miargyrit. Jamesonit. Federerz. Dasselbe lässt sich wie Bournonit durch Einwirken von H,S-Gas auf ein Gemenge von Sb resp. Sb,O, und PbCl, bei 200—400° herstellen. Der Versuch, bei dem Sb und PbCl, benutzt wurden, gelang nur in soweit, als nur der mittlere Theil der Masse Feder- erz zeigte. Die Theile am äusseren Röhrenende zeigten dies Mineral mit Antimonit gemischt, die am anderen Ende ein Gemenge von Bleiglanz und Antimonit. Um Sternbergit zu bilden, wurde ein Gemenge von AgÜl und Fe,O, bei gelinder Erwärmung im H,S-Strom behandelt. Es entstanden nieht die gewünschten, sondern reguläre Krystalle, wahrscheinlich Ag Fe, S,, das regulär in der Natur unbekannt ist. Fr. Rinne. Ed. Palla: Über Goethit. (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. Bd. XI. 1886. p. 23—28.) Mit 1 Holzschnitt. Verfasser untersuchte die Krystalle von Cornwall. Das Resultat sei- ner goniometrischen Untersuchung eines besonders gut ausgebildeten Kry- stalls führt bei Behaltung des rhombischen Systems auf folgende Flächen- bezeichnung. b ‚palEBeio)— — ooP& (010) [bei MiLLer a —= oP& (100)]; m = oP (ELO)Er ooPı02 (100.102.0); d—= »P3 (210); d—= oP4% (100.52.0); 100 A= »P1%? (102.50.0); p=P(111) (frael.); ® a (100.102 .100); 7 = P102 (102.100 .102); o = P1% (100.52.100). a:b:c = 0,916331 : 1: 0,600773. Unter Annahme des monoklinen Systems erhält man die einfacheren Symbole: b = oP& (10); m = ©P (110); d—= ©P2 (120); A = P12 (2021020), 02 ooP10 21000) 0 BUN m Bee: Dep (122). b:a:c = 0,916416 : 1: 0,600841; # —= 89° 23' 358. Die Differenz zwischen Beobachtung und Rechnung ist bei beiden Annahmen ungefähr gleich gross. Optisches Verhalten: Dünnste Lamellen nach oP& (010), die man beim gröblichen Pulvern des spröden Göthits erhielt, sind u. d. M. durch- scheinend bis durchsichtig (Radde 33, braun, r). Pleochroismus unbeträcht- lich. Die wahrscheinlich positive Mittellinie „nahezu“ senkrecht zur Spalt- fläche oP& (010). Grosse Dispersion der optischen Axen. g | ? ? Y% *_ Iyopsodidae Adapidae NE N 5 Ya Sur , RS % et I 22 37 10 4Pr. trituberculäre, be- "3 ‘77'074 zügl. tubercular- sectoriale Molaren. Chiroptera. Die Lebensweise der Fledermäuse in Spalten und Höhlen ist die Ursache, dass Reste derselben in Süsswasserablagerungen sehr selten sind. Häufiger dagegen treffen wir solche in diluvialen Höhlen oder tertiären Spaltenausfüllungen, wie in den Phosphoriten des Quercy. Die diluvialen Fledermäuse gehören solchen Arten und Gattungen an, welche noch heute in derselben Gegend leben; die tertiären Formen aus dem Quercy dagegen sind nach dem Verf. ausgestorben. Von FıLHoL und LyDERkKER sind dieselben zwar auf noch lebende Gattungen bezogen worden. Das genauere Studium dieser Reste ergab dem Verf. jedoch der- artige Verschiedenheiten, dass er für dieselben neue Gattungen aufzustellen als nöthig erkannte. So erhalten wir die neuen Geschlechter: Pseudo- rhinolophus für die dem lebenden Rhinolophus und Vespertiliavus für die Vespertilio nahestehenden Formen. Namentlich Vespertiliavus bietet durch die grosse Länge des vor dem Canin befindlichen, also die Incisiven tra- senden Unterkiefertheiles ein auffallendes Bild, ebenso von allen Fleder- mäusen abweichend wie an die Didelphiden erinnernd. Der Verf. ist daher der Ansicht, dass die Fledermäuse von solchen Aplacentaliern abstammen, worauf zugleich auch die Gestalt der Backenzähne hinweist. Von Vesper- tiliavus, der zum Vertreter einer neuen Familie gemacht wird, unterscheidet Verf. 4 Arten, von Pseudorhinolophus deren 5, abgesehen von den bereits bekannten. Von Insectivoren sind uns aus dem europäischen Tertiär etwa 20 Arten bekannt. Dieselben bieten jedoch wenig Anhaltspunkte für unsere ia Kenntniss der Entwicklungsgeschichte dieses Stammes. Theils schliessen sich dieselben eng an lebende Formen, wie die Erinaceiden, Sorieciden und Talpiden, an, theils bilden sie, zwar von den lebenden sehr abweichende, aber doch bereits hochorganisirte Typen; hierher gehören die beiden Gat- tungen Dimylus und Cordylodon, welche der Verf. zu der neuen Familie der Dimylidae vereinigt. Neue Arten von Insectivoren, welche die Arbeit bringt, sind Sorex Neumayrianus und Talpa Meyeri. Die Marsupialia des europäischen Tertiär sind nur mit der einen Familie der Didelphiden vertreten, und auch diese wieder nur durch die beiden Gattungen Peratherium und Amphiperatherium, wobei von dem ganz isolirt stehenden Neoplagiaulax abgesehen ist. Über die systematische Stellung jener alttertiären Fleischfresser, wel- che Core Creodonta genannt hat, herrschte bekanntlich eine ziemliche Meinungsverschiedenheit. Nachdem man erkannt hatte, dass dieselben nicht zu den Marsupialiern gerechnet werden dürfen, wurden sie von manchem Forscher als echte Carnivoren betrachtet. CopE dagegen fasste diese For- men zu einer eigenen Unterordnung zusammen und der Verf. folgt dieser Auffassung des amerikanischen Autors: nur mit der Maassgabe, dass er eine ganze Anzahl von Gattungen und Familien, die Core noch den Creo- donta zuzählt, von denselben abtrennt. Einen Theil derselben verweist er zu den Insectivoren; andere, die Miaciden, betrachtet er als echte Carni- voren; die Gattung Zsthonyx endlich wird zu den Edentaten in Beziehung: gebracht. Trotz dieser Verkleinerung bleibt die Zahl der zu den Creodonta gerechneten Gattungen immer noch eine ansehnliche. Von neuen Formen lehrt der Verf. kennen: Hyaenodon Filholi n. sp. und Pseudopterodon ga- nodus ©. n. sp. n. In sehr zahlreichen Schematen bringt der Verf. seine Auffassung von der Verwandtschaft kleinerer und grösserer Gruppen der genannten Säuge- thiere zur Darstellung. Branco. R. Lydekker: Siwalik Mammalia. Supplement I. (Pa- laeontologia Indiea. Ser. X. Vol. IV. Part I. Mit 6 Tafeln. 1886.) Enthält die Beschreibung und Abbildungen der Reste von Primaten, Antilopen und der Gattung Merycopotamus, welche entweder früher un- vollständig behandelt waren oder seither zur Gründung neuer Arten An- lass gegeben haben. Die Beziehungen zu der lebenden äthiopischen Fauna treten immer schärfer hervor und scheinen selbst innigere zu sein als die von Pikermi zu Afrika. Der vom Verf. vor längerer Zeit (Rec. Geol. Surv. Ind. Vol. XII. p. 33. 1879) als Palaeopithecus sivalensis besprochene Affe wird nunmehr zu Troglodytes gestellt. Die Abweichungen von der leben- den afrikanischen Art, Tr. niger, bekunden sich in bemerkenswerther Weise in grösserer Annäherung an die Bezahnung des Menschen. Simia soll ebenfalls in den Sivalik-Schichten vorkommen, wie schon FALcoXER und CAuTLEY erwähnt haben, doch ist das einzige Belegstück verloren. Das Auftreten der genannten Anthropomorphen in den Siwaliks und ihre Exi- stens in Borneo und Sumatra giebt einen Fingerzeig, dass die spätere Ur- — 137 — heimath der grösseren lebenden Simiidae wahrscheinlich in der orientali- schen Region zu suchen ist, wenn auch in noch früheren Zeiten die Familie über Südeuropa ausgedehnt war. Und ebenfalls sehr bemerkenswerth ist die Thatsache, dass der siwalische T’rroglodytes mehr specialisirt ist als irgend einer der lebenden Verwandten. Semmopithecus palaeindieus LyD. (im dritten Theile des von LYvDEkkEr herausgegebenen Cataloges der fos- silen Säugethiere des British Museum aufgestellt) wird als Vorfahre des lebenden 5. schistaceus Hopvcson angesehen. Für Macacus sivalensis LyD. (Rec. Geol. Surv. Ind. vol. XI. p. 70 (1878) und vol. XII. p. 52) ist die generische Bestimmung wohl noch nicht als endgültig anzusehen; um die Gattungen dieser äusserst schwierigen Gruppe sicher aus einander zu halten, bedarf man vollständigerer Materialien. Ferner werden 2 Cynocephalus- Arten, €. subhimalayanus H. v. MEYER sp. (Semnopithecus) und C. Fal- coneri Lyp. (Cat. Foss. Mamm. Brit. Mus. I. p. 6) aufgeführt und ein- gehend beschrieben. Die Antilopen-Arten bieten in Folge zahlreicher Namens- und Bestim- mungsänderungen ein mannigfaltigeres Bild als früher. Cervus latidens Lyv. wird zu Oreas (?) latidens. Strepsiceros (?) Falconeri Lv». (Geol. Mag. 1885. p-. 170. Cat. Foss. Mamm. II. p. 47) ist eine im Zahnbau durch den Besitz acces- sorischer Säulchen etwas abweichende (vielleicht ancestrale) Art der lebenden Gattung, zu welcher auch der früher als Palaeoryx aufgeführte Zahn gezogen wird. Die Sicherheit der Bestimmung schon früher zu Boselaphus gestellter Zähne wird nochmals betont. Die Antilope sivalensis Lyo. (Palaeont. Ind. vol. I. p. 154) erhält ihre Stellung bei Hippotragus, die Antilope porrecticornis Lyp. (l. ce. p. 158) bei Gazella. Als Cobus (?) palaeindicus Lyo. (Catal. etc. pt. II. p. 53) wird eine Antilope beschrieben, welche der Sing-Sing, besonders aber den Arten der Gray’schen Untergattung Adenota sehr nahe steht; wie bei diesen waren die Weibchen hornlos. Cobus (?) patulicornis Lyo. {. e. I. p. 157) wurde früher mit dem unbestimmteren Namen Anti- lope geführt. Schliesslich wird die Antrlope palaeindica FALcoNErR noch- mals besprochen und zu Alcelaphus gezogen. Über die drei Arten Meryco- potamus dissimilis Fauc., nanus Lyo. und pussillus Lyv. (Catal. etc. pt. I. p. 212) werden nachträgliche Zusätze gebracht und die Zugehörigkeit des Hemimeryz zu dieser Gattung als wahrscheinlich hingestellt. E. Koken. J. A. Allen: An.extinct type of dog from Ely cave, Lee County, Virginia. (Museum of Compar. Zool. Harvard College. 1885.) In der genannten, in cambrischen Kalken gelegenen und sehr alten Höhle wurden die Reste eines Caniden gefunden, welcher sich durch den plumpen, massigen Bau seiner Gliedmaassen auszeichnet und als Pachyeyon robustus nov. gen. n. sp. beschrieben wird. E. Koken. R. Lydekker: Note on three Genera of Fossil Artiodac- tyla, with description of New Species. (Geol. Mag. Dec. III. Vol. IL. No. 2. 1885.) — 138 — Verf. ist der Ansicht, dass man Plesiomeryx auch nicht als Unter- gattung von Caenotherium werde getrennt halten können, und geneigt, auch die Selbständigkeit von Mowsllactherium in Zweifel zu ziehen. Die Unterschiede von Caenotherium gegen Mouillactherium beruhen auf dem Vorhandensein von drei Schmelzhöckern auf dem hinteren Lobus von m3 und entweder dem Fehlen eines Diastema überhaupt (Caenotherium s. str.) oder dem Auftreten eines Diastema zwischen pm. 1 und pm.2 (pm4& und pm) in beiden Kiefern (Plesiomeryx). Mouillactherium hat nur 2 Schmelzhöcker auf dem Hinterlobus von m3 und ein Diastema zwischen pm. 2 und pm. 3 (Unterkiefer unkekannt). Caenotherium guinquedentatum mit einem Dia- stema zwischen pm. 2 und pm. 3 (Oberkiefer unbekannt) würde dann auch vielleicht dem letzteren Genus zufallen. Die neue Art, Caenoth. Filholi Lyp., unterscheidet sich wiederum durch ein Diastema zwischen den Üa- ninen und dem ersten (resp. letzten) Praemolaren des Oberkiefers, abgesehen von einigen Characteren des Schädels, welche nicht sehr ins Gewicht fallen, obgleich Verf. geneigt ist, sie zu betonen. Im Unterkiefer tritt ein Dia- stema zwischen pm. 1 und pm. 2 auf. Hält man also die Charactere des Piesiomeryxz und Mowillactherium für ausgezeichnet genug ein neues Genus zu bilden, so müsste man auch für C. Filholi ein solches aufstellen. Das Bruchstück eines Schädels und ein Unterkieferast scheinen eine zweite neue Art oder Varietät von Caenotherium anzuzeigen; wenn umfangreiches Material dies bestätigt, ist der Name (©. Bravardi anzuwenden. Beide stammen aus Caylux. Ein Schädel und ein Unterkiefer aus den Headon beds von Hord- well, Hampshire, gehören offenbar, nach dem Bau der oberen Molaren, demselben Thiere an, welches H. von MEYER als Tapinodon Gressiyi von Egerkingen kurz beschrieb und das später von RÜTIMEYER zu Hyopotamus gestellt ist. Die vollständigeren Reste aus England beweisen aber nach Verf. die Zugehörigkeit zu Anthracotherium, obwohl in manchen nicht unerheblichen Punkten Abweichungen bestehen, welche Verf. auf höhere Specialisation schiebt. Die Untersuchung des verloren geglaubten Origi- nales von Anthracotherium silistrense FaALc. (PENTLAND) ergab nicht nur, (lass die frühere Beziehung auf Choeromeryx correct war, sondern auch, dass die Gattung Sivameryx hiermit zusammen fällt, ja dass vielleicht Siva- meryz sindiensis auch specifisch mit Choeromeryx silistrensis ident ist. E. Koken. Pohlig: Über die Spitze eines sehr jugendlichen per- manenten Stosszahnes von Elephas primigenius. (Sitzungs- bericht Niederrheinische Ges. Bonn 1887. S. 254.) Der Stosszahn lässt Spuren von Schmelzbedeckung erkennen, was bisher erst einmal bei Elephas beobachtet worden ist. Branco. A. Jentzsch: Über den Seehund des Elbinger Yoldia- Thones. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1887. pag. 496.) — 159 — Neben Yoldia truncata, Oyprina islandica, Astarte borealis und anderen Formen ist in den unterdiluvialen Elbinger Yoldia-Thonen® am Frischen Haff auch eine ganze Reihe fossiler Wirbelthiere gefunden worden: Canis familiaris L. var. groenlandica, Ursus sp., Equus sp., Bos sp., Cervus tarandus, Cervus sp., Elephas sp., Rhinoceros sp., Delphinus Sp., Gadus sp. Auch eine Phoca sp. war namhaft gemacht worden. Erneute Funde zahlreicher Knochen dieser Form gewähren nun dem Verf. die Mög- lichkeit, die Art zu bestimmen. Es stellt sich heraus, dass hier Phoc« groenlandica vorliegt, welche auch im Glacial-Lera Schwedens vorkommt. Branco. G. Baur: On the Morphology and Origin of theichthyo- pterygia. (Am. Naturalist. Vol. XXI. 1887. pag. 837—840.) Der Artikel ist an sich schon in Form eines Referates gehalten und möge deshalb, der Wichtigkeit des Gegenstandes entsprechend, in nahezu wört- licher Übersetzung wiedergegeben werden. — Von keiner Gruppe der Reptilien, die Schildkröten vielleicht ausgenommen, ist die Morphologie des Skelets und ihr Ursprung mehr discutirt worden, als von der der Ichthyopterygia. — Wie der Name sagt, hat man dieselben lange als Thiere betrachtet, welche Fischcharaktere bewahrt hätten. Die als Flossen entwickelten Gliedmaassen wurden für das primäre Stadium gehalten, eine Verbindung zwischen Fi- schen und den höheren Wirbelthieren darstellend. Es wird nun gezeigt werden, dass die Ichthyosauren speeialisirte, Sphenodon-ähnliche Reptilien und ihre Flossen nicht ursprüngliche, sondern secundäre Bildungen sind, wie die der Cetaceen. — Der Schädel ist nur mit dem der Rhyncho- cephalia, speciell Sphenodon, und der Lacertilier vergleichbar. Der einzige wirkliche Unterschied ist der, dass der vordere Theil des Schädels, ähnlich wie bei den Cetaceen, stark verlängert ist. Die generelle Structur des Schädels ähnelt der der Delphine. In seiner Morphologie ist er ein Ab- bild des Sphenodon-Schädels. Das Foramen magnum ist von 4 Kuochen begrenzt: das grosse Basioccipitale, die beiden Exoceipitalia und das Supraoceipitale. Von den Gehörknochen sind zwei getrennt; der dritte, Epioticum, ist wie in allen Reptilien mit dem Supraoceipitale coossificirt. Das Opisthoticum ist ein’ grosser, conischer Knochen, der das Ex- und das Supraoceipitale berührt. Das Prooticum ist ein kleiner, flacher, elliptischer Knochen, der mit der Schädelbasis, dem Supraoeccipitale und dem Opistho- ticum verbunden ist. Die Knochenstructur zeigt, dass grosse Mengen von Knorpel entwickelt gewesen sein müssen, noch mehr als in jungen See- schildkröten, welche diese Knochen verbunden haben. Zwischen dem Basi- oceipitale und dem Quadratbein ist ein kräftiger, stielähnlicher, in eine Grube des Quadratum passender Knochen ausgedehnt. Dies ist, wie Prof. CoPE richtig vermuthet hat, die Stapes, ebenso gelegen wie bei Sphenodon, wo sie auch dieselbe Gestalt hat, aber nicht so gedrungen ist. Am oberen Schädel sind die Parietalia von derselben Structur wie bei Sphenodon. Vor ihnen liegen die kleinen Frontalia. Das Foramen parietale, gross, wie bei Sphenodon, liegt zwischen den Frontalia und den Parietalia oder — 10 — in den Frontalia. Im oberen Theil des Sphenodon-Schädels ist das Fo- ramen parietale ausschliesslich durch die Parietalia gebildet, im unteren Theil bei beiden durch Parietalia und Frontalia. Die Nasalia sind bei Ichthyosaurus grosse Knochen, welche die Frontalia, Parietalia, Postfron- talia, Praefrontalia, Lacrymalia und Praemaxillen berühren. Die Supra- temporalgrube ist durch 3 Knochen gebildet: das Parietale, das Postfron- tale und einem dicken Knochen, der den hinteren und äusseren Rand bildet. Dieser Knochen, welcher auch mit dem Quadratum und einem anderen, welcher sich mit dem Quadratum vereinigt, dem Quadratojugale, dem Post- orbitale und dem Postfrontale verbunden ist, ist das Supratemporale der Lacertilia, welches bei Sphenodon mit dem Squamosum vereinigt ist. Dieser Knochen wurde von Owen Mastoid. von SEELEY und Core Squamosum ge- nannt, ist aber in Wahrheit das Supratemporale der Lacertilier. Zwischen ihm, dem Postfrontale, Postorbitale, Quadratojugale und Quadratum ge- lenkt noch ein anderer Knochen: das wahre Squamosum der Lacertilier (Prosquamosum Owen, Supraquadratum SEeELEY). Der Raum, welcher bei Jchthyosaurus durch das Supratemporale und Squamosum eingenommen wird, wird bei Sphenodon nur durch einen Knochen besetzt: das Supra- temporosquamosum. Das Quadratojugale von Ichthyosaurus ist mit dem Squamosum, Postorbitale, Jugale und Quadratum genau so wie bei Sphe- nodon verbunden, wo es später mit dem Quadratum coossifieirt. Wie bei Sphenodon ist auch bei Ichthyosaurus ein Loch zwischen Quadratum und Quadratojugale. Ichthyosaurus hat ein Epipterygoideum (Columella) von derselben Form und Verbindung wie Sphenodon, wie A. Smirtu WooDWARD gezeigt hat. Das Lacrymale ist frei vom Praefrontale wie bei vielen La- certiliern so auch bei Ichthyosaurus; bei Sphenodon ist es damit vereinigt. Die Ichthyosaurus-Wirbel sind nur specialisirte Formen von Sphenodon- ähnlichen, wo der Charakter eines Notochords schon verloren gegangen ist. Die Rippen sind zweiköpfig und stets mit dem Wirbelcentrum verbunden. Es sind nur 3 kleine Intercentra entwickelt zwischen Basioceipitale und Atlas und den beiden folgenden Wirbeln. — Die Abdominalrippen bestehen wie bei Sphenodon aus einem mittleren Stück, an welches sich jederseits ein oder zwei Seitenstücke anlegen. Bei Sphenodon sind zwei Paar Ab- dominalrippen mit einem Paar wahrer Rippen in Verbindung, bei Ichthyo- saurus nur eins. — Auch der Schultergürtel ist nur mit dem von Sphe- nodon zu vergleichen; die Clavieulae und Interelaviculae sind ganz gleich, und Scapulae und Coracoidea gleichen den noch freien bei jungen Spheno- don sehr. — Das Becken von Ichthyosaurus ist rudimentär; es enthält zwar die bekannten 3 Elemente, doch ist ein Vergleich mit anderen Becken bedeutungslos. — Die Extremitäten sind für das Wasserleben speeiälisirt und zwar von Landformen her, wie gezeigt werden wird. Gerade diese Flossen der Ichthyopterygia waren ein Hauptgrund für die besondere Stellung der- selben im System. Es ist früher vom Verf. auf logische Gründe hin ge- zeigt, dass die Flossen der Ichthyosaurier nicht ursprünglich, sondern durch Anpassung entstanden sind. Heute können dafür die Beweise erbracht werden. Im Museo civico in Mailand befinden sich ‘einige Exemplare von — 14] — . Ichthyosaurus aus der Trias von Besano. Prof. Basayı hat sie früher erwähnt und Ichthyosaurus Cornalianus genannt. Sie messen nur I0— 90 em. Zähne sind weniger zahlreich als bei den anderen Ichthyosauren und von zweierlei Form. Der wichtigste von Basanı nicht erwähnte Cha- “ rakter ist die Beschaffenheit der Extremitäten. Radius und Ulna sind nämlich nicht, wie bei den anderen Ichthyopterygiern, kurze Knochen, welche sich ohne Zwischenraum berühren, sondern sie sind verlängert und lassen einen Zwischenraum zwischen sich. Dieser eine Charakter genügt, um eine neue Gattung zu begründen, für welche der Name Mixosaurus vorgeschlagen wird, als Repräsentant einer gesonderten Familie der Mixo- sauridae. Bisher wurden .die Flossen von Baptanodon Marsa (= Sau- ranodon) als die älteste Form betrachtet; aber gerade das Gegentheil ist richtig; sie sind die neusten am meisten specialisirten Formen. Der Kno- chen, den Mars# als Intermedium ansah, ist die Ulna; die Ulna nach MARsH ist wahrscheinlich das Pisiforme. — Die ältesten Ichthyopterygier haben wenig Phalangen und nur 5 Finger; Radius und Ulna sind länger als breit und durch einen Zwischenraum getrennt. Später haben sich durch Anpassung an das Wasserleben mehr Phalangen entwickelt, mehr Finger sind aufgetreten, letzteres durch Spaltung der früheren oder durch Neu- bildung auf der Ulnarseite. Niemals sah Verf. einen neuen Finger, der sich auf der Radialseite gebildet hätte. — Die Baptanodon-Flosse wurde durch eine Translocation des Pisiforme oder eines anderen Elementes eines neu- gebildeten Strahls aus dem Humerus gebildet. — Ebendasselbe beobachtet man bei den Sauropterygiern. Unter den ältesten, triassischen Formen, den Lariosauridae, hat man solche mit Extremitäten, wo Radius und Ulna lange Knochen sind und wo die Phalangenzahl die der Lacertilier ist. Im Lias, bei den Plesiosauridae werden Radius und Ulna kleiner, die Phalangenzahl vergrössert sich. Im Kimmeridge sind bei Pliosaurus (ob bei allen?) drei kurze Knochen mit dem Humerus verbunden, wie bei Baptanodon. Die Cetaceenflosse entwickelte sich auf dieselbe Art, wie RyDEr schon vermuthete; einen neuen Beweis geben die Sirenidae. FLOWER sagt in der letzten Ausgabe seiner „Osteology of the Mammalia“, dass die Phalangenzahl der Sirenen niemals über die bei Mammalien gewöhnliche hinausgeht, also 3. Aber Dr. Ganow in Cambridge zeigte Verf. ein Alkohol- Exemplar von Manatus americanus, welches am 3. Finger eine kleine ossificirte 4. Phalanx besitzt, und eine Halicore Dugong, welche eine ossi- fieirte 4. Phalanx am 4. und eine knorpelige 4. Phalanx am dritten Finger besitzt. Das zeigt, wie die überzähligen Phalangen entwickelt werden, und es ist bemerkenswerth, dass der von LeBovcg untersuchte Embryo von Halicore nur 3 Phalangen besass. Der Zuwachs stellt sich durch mechanischen Einfluss während des Lebens des Individuums ein. — Verf. zweifelt nicht mehr, dass die Ichthyopterygier von Landthieren abstammen, welche sich sehr den Sphenodontidae nähern. | — 1422 — . Classification der Ichthyopterygia. a. Radius und Ulna verlängert, mit einem Zwischenraum zwischen sich. Zähne von zweierlei Form, aber weniger zahlreich als bei den Ich- thyosauridae Klein. Triassisch. Fam. Mixosauridae Baur. G. Mixosaurus BAUR. b. Radius und Ulna kurz, sich einander berührend. Zähne wohl ent- wickelt und zahlreich. Fam. Ichthyosauridae BoNAPARTE. G. Ichthyosaurus Kö. (Ichthyosaurus enthält aber mehrere - Gattungen, wie schon SEELEY angenommen hat.) c. Radius, Ulna und ein 3. Knochen articuliren mit dem Humerus; Zähne rudimentär ' oder fehlend. Fam. Baptanodontidae Marsn. (+. Baptanodon MARsH. Dames. H. E. Sauvage: Note sur l’arc pectoral d’un Ichthyo- saure du Lias de Watchet. (Bull. soc. g&ol. de France. 3 ser. t. XV. 1887. pag. 726—728. t. 26.) Unter einigen dem Boulogner Museum geschenkten Stücken von Ich- thyosauren der im Titel bekannten Localität in Sommerset, zeigt eines den Schultergürtel in völlig ungestörter Erhaltung. Es bestätigt sich, dass die beiden Claviculae fest mit einander verknöchert sind. Im Übrigen bringt die Notiz nichts Neues. Dames. A. Smith Woodward: On the Fossil Teleostean Genus Rhacolepis Ac. (Proceed. of the zool. soc. of London. 1887. p. 535—541. t. 46—41.) In Kalkeoncretionen von Barra do Jardim, Serra de Araripe (Nord- Brasilien) kommen wohlerhaltene Fische vor, für welche Asassız den Namen Rhacolepis vorgeschlagen hat. Eine Beschreibung derselben veröffentlichte er in den Comptes rendus 1844. — Eine erneute Untersuchung an schönem Material hat festgestellt, dass Rhacolepis in die Nähe der lebenden Gat- tung Elops gehört. Auch bei Zlops ist der Körper seitlich wenig com- primirt, die hinteren Cireumorbitalia sind sehr gross; die Kiemenhaut- strahlen sind zahlreich und der Schwanz ist vollkommen ähnlich dem von Rhacolepis. In der That ist es schwer, Rhacolepis von den anderen Elo- pinen-Gattungen zu trennen; die lebenden Megalops haben eine längere Afterflosse, eine bestimmte Seitenlinie und Bürstenzähne, Zlops hat nament- lich keine kleine Schuppen auf Rücken- und Schwanzflosse. Unter den ı Verf. sah kleine Zähne in den Kieferenden von Baptanodontiden, welche in Lexv’s Privatsammlung in Peterborough (England) aufbewahrt werden. a » fossilen Gattungen hat Elopopsis kräftigere Bezahnung, Hemielopopsis keine Zähne auf den Mundrändern, Protelops kürzere und gedrungenere Kiefer mit gerundeten Pflasterzähnen auf den Palatinen, T’hrissopater ein comprimirtes Abdomen. Halec und Halecopsis sind für einen Vergleich noch zu wenig gekannt. Nach der Form der Circumorbitalia und des Kör- pers hatte schon Asassız 3 Arten unterschieden (R. buccalis, brama und latus), welche auch Verf. erkennen konnte und mit weiteren Merkmalen beschreibt. — Wegen des Vorkommens von Turrilites in denselben Schich- ten und des Gemisches von Jura- und Kreidetypen unter den Fischen der- selben wird ein ceretaceisches Alter der Ablagerung angenommen. Dames. A. Smith Woodward: On the Presence of aCanal-System, evidently sensory, in the Shields of Pteraspidian Fishes. (Proceed. of the scientif. meet. of the zool. soc. London. 1887. p. 478—481.) Eine fragmentäre Medianplatte von Pteraspis Crouchüi aus dem Old red von Herefordshire zeigt, da die oberste Lage meist fehlt, die poly- sonalen Vertiefungen der mittleren Schicht. Ausser diesen aber ist ein System sich verzweigender weiter Canäle sichtbar, welches mit den Poly- sonalzellen nicht in Verbindung steht, sich aber deutlich durch dieselben hin verästelt. Nach oben mündeten diese Canäle in einer Doppelreihe von Öffnungen — die schon von Ray LANKkESTER erwähnten „pits“ oder „de- pressions“. Solcher Canäle sind 4 der Länge nach verlaufende vorhanden (zwei nahe am Rande, zwei nach der Mitte). — Ein ähnliches System wurde bei Holaspis beobachtet. Dasselbe wird vom Verf. als eine höher specialisirte Entwickelung der Seitenlinie, als man bisher kannte, auf- gefasst. Dames. Newberry: Titanichthys and Dinichthys from the De- vonian of Ohio. (Transact. N. York. Acad. of Sc. vol. V. No. 2. 1885.) Die neue Gattung Trtanichthys übertrifft selbst Dinichthys an Grösse ; der Schädel ist 4 Fuss breit, während die grössten Dinichthys nur 3 Fuss erreichen. Die dreieckige Form und die eigenthümlich grubige Sculptur der Oberfläche der Knochen sind bezeichnend. T. Agassizi stammt aus dem Huron Shale (‚evon) des Rocky River, westlich von Cleveland. Von Dinichthys werden fünf Arten aufgeführt, D. Hertzeri, Terrelli, minor, corrugatus und Gould, letzterer mit mächtigen Scleroticalplatten in der grossen Orbita. Auch Diplognathus mirabilis von Sheffield gehört in diese Gruppe; man kennt von ihm gegenwärtig nur die dünnen, vorn (nach der Symphyse) wieder divergirenden Unterkiefer. E. Koken. Fanny R. M. Hitchkock: On the Homologies of Edestus. (Americ. Natural. 1887. pag. 847—848.) Während Zdestus bisher als Rücken- (LEeıpy) oder Brustflossenstachel (H. WoopwaArDp) betrachtet wurde, nimmt Verfasserin an, dass es Inter- ea mandibularzähne sind, welche bei den americanischen Formen eine häutige oder knorpelige, bei den australischen Formen eine knöcherne Stütze hatten. Für diese Deutung sprechen die Abwesenheit jeder Articulation, die Evi- denz, dass Ligamente, welche sich bis zur Basis der einzelnen Zähne er- streckten, vorhanden waren, dann das Segmentirte des Fossils und die Thatsache, dass die Segmente einzeln und von verschiedener Grösse ge- funden sind zusammen mit einem schmalen gekrümmten Basalknochen. Dames. K. Picard: Über zwei interessante Versteinerungen aus demunteren Muschelkalk bei Sondershausen. Mit Holzschnitten. (Zeitschrift für Naturwiss. 4. Folge. XVI (d. ganze Reihe LX). Halle 1887.) 1. Conchorhynchus gammae n. sp. Während dem Verfasser Rhyncho- liten bisher nur aus oberem Muschelkalk bekannt geworden waren, fand er neuerdings einen solchen auch in dem Hangenden der Schaumkalkbank y des grossen Todtenberges bei Sondershausen. Er glaubt, dass diese Form sich von Conchorhynchus avirostris unterscheide, und zwar durch folgende Merkmale: an Stelle der auf der Mitte des verzierten Feldes der bekann- ten Art befindlichen erhabenen Leiste liegt eine Depression, — die das Mittelfeld zierenden Eindrücke und die in sanften Bogenlinien nach aussen Seschwungenen schmalen Scheidewände zwischen ihnen beginnen bei der Todtenberger Form in der Mitte des vertieften Feldes, alternirend nach rechts und links der Randerhebung zustrebend; bei CO. avirostris hingegen gehen sie von der erhabenen Mittelrippe aus und die tiefsten Stellen liegen rechts und links von der erhöhten Leiste nahe dem Rande, — die Form vom Todtenberge zeigt ein bei weitem schlankeres Mittelfeld als ©. aw- rostris. Die Art erhält daher den oben angegebenen Namen. Herr Ge- heimrath BEyrıch machte nach einer Mittheilung der Verfassers darauf aufmerksam, dass man noch nicht genug darüber wisse, in wie weit solche Kiefer individuellen Schwankungen unterlägen, um die Berechtigung der Aufstellung einer neuen Art beurtheilen zu können. 2. Ophioderma ? asteriformis n. sp. Ebenfalls in der Schaumkalk- schicht y fand sich eine Ophiure, welche mit keiner bekannten überein- stimmt, so weit der mangelhafte Erhaltungszustand beurtheilen lässt. Die- selbe wurde daher neu benannt. Sowohl der Conchorhynchus als diese Ophiuride sind in Holzschnitten dargestellt. : Benecke. Blanckenhorn: Über Ceratiten des oberen deutschen Muschelkalks. (Verh. d. naturh. Ver. d. preuss. Rheinl. u. s. w. XXIV. (d. Folge, IV. Jahrg.) 1887. Sitzungsber. 28.) SCHLÜTER hatte 1866 mitgetheilt, dass er bei Reelsen nahe Alten- beken in Westphalen Ceratites semipartitus in Trochitenkalk unterhalb. der Schichten mit Ceratites nodosus gefunden habe. CarrHaus (dies. Jahrb. 1887. II. -334-) nahm an, dass das Lager dieses Ammoniten zwar noch Trochiten führe, aber über dem Hauptencrinitenhorizont liege und zur Cera- —_ ka titenzone gerechnet werden müsse. Der Verfasser kommt nach sehr ein- gehender und umständlicher Untersuchung des einen SchLürrr’schen Ori- ginalexemplars zu dem Resultat, dass es sich vielleicht um eine Stammform handele, aus der Ceratvies nodosus, CO. enodis und CO. semipartitus durch ver- schiedenartige Ausbildung einzelner Charactere hervorgegangen wären. Herr Professor SCHLÜTER hatte die Liebenswürdigkeit, dem Referenten den Ceratiten von Reelsen zur Untersuchung anzuvertrauen. Das Exem- plar sitzt in ganz zweifellosem Trochitenkalk, wie ScHLürer angegeben hatte. Das Vorkommen eines Ceratiten in einer Bank mit Trochiten hat an und für sich nichts Auffallendes, da man schon wiederholt in einer Trochiten führenden Bank an der Grenze von Trochiten- und Nodosus- kalk Ceratiten gefunden hat. Die von BLANCKENHORN hervorgehobenen Eigenthümlichkeiten sind an dem Gehäuse zu beobachten, dieselben sind aber wohl nicht derart, dass sie der Form eine besondere Stellung anweisen. Vielmehr kommen auch in höheren Horizonten sehr ähnliche Formen vor, die man bisher nicht von Cer. nodosus getrennt hat. Auch weichen die Formen von Ceratites no- dosus in verschiedenen höheren Horizonten so von einander ab, dass man noch eine ganze Anzahl Varietäten unterscheiden könnte. Zweifellos ist der Ceratit von Reelsen, da er zu den ältesten Ceratiten des oberen Muschel- kalks zählt, eine Stammform für jüngere Mutationen, ihn aber für die Stammform der drei oben genannten gewöhnlich unterschiedenen Arten anzusehen, scheint sehr gewagt. Wer vermag zu sagen, ob nicht in diesen obersten Trochitenbänken auch andere Reihen bereits Selbständigkeit er- langt hatten? Ehe wir nicht über den Zusammenhang zwischen Form und Lage unserer Muschelkalkceratiten genauer Bescheid wissen, als dies bisher der Fall ist, wird man gut thun, Formen, wie die von Reelsen in dem Sammelbegriff des Cer. nodosus zu lassen und nur Cer. semipartitus und etwa (er. enodis auszuscheiden. Letzterer hat nach SeEBAcH „eine deutlich vorhandene Rinne unmittelbar über dem hierdurch sehr schnei- denden Bauchrand“. So gut wie diese Form könnten wahrscheinlich noch eine Anzahl anderer mit besonderen Namen belegt werden. Die Bezeich- nung (er. semipartitus sollte beschränkt werden auf jene hochmündigen, beinahe schneidig werdenden Formen des obersten Muschelkalks, mit zahl- reichen Hülfsloben, deren Charakter bei einem Durchmesser von 15—40 cm. (Lothringen) besonders deutlich ausgeprägt erscheint. BLANCKENHORN bespricht ferner einen Ceratiten aus dem oberen Mu- schelkalk des Braunschweigischen, den er als Cer. Brunsvicensis unter- scheidet. Ohne eine Abbildung ist es schwer sich ein Urtheil über den Werth der besonders in der Skulptur liegenden Abweichungen zu bilden. Wenn (er. fastigatus Run. ÜREDNER zum Vergleich herbeigezogen wird, so ist daran zu erinnern, dass Eck (Zeitschr. der Deutsch. geolog. Ges. XXX]. 1879. 267) darauf hingewiesen hat, dass diese Art kaum aufrecht zu erhalten sein dürfte. Diese Mittheilung Ecx’s ist überhaupt lehrreich für das Studium der ausserordentlich weiten Grenzen, innerhalb deren sich die Varietäten des Cer. nodosus bewegen. Benecke. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. I. k — 12 v. Hauer: Die Cephalopoden des bosnischen Muschel- kalkes von Han Bulog bei Sarajevo. (Denkschr. d. math.-naturw. Cl. d. Kais. Akad. d. Wissensch. Bd. LIV. Wien. 1887. Mit 8 Taf.) Wir haben in dies. Jahrb. 1886. I. -80- bereits über eine Mitthei- lung v. Haver’s berichtet, in welcher eine Anzahl Ammoniten aus rothen, knolligen Kalken Bosniens aufgeführt wurde, welche sämmtlich auf die thonarme Facies des oberen Muschelkalks mit Ceratites trinodosus ver- weisen. v. Hauer hat seitdem unter Führung des ersten Entdeckers der Ammoniten, Ingenieur KELLNER, die Gegend von Sarajevo selbst besucht. Zu der ersten Fundstelle bei Han Bulog sind noch zwei andere hinzu- gekommen. Alle liegen an der Strasse zwischen Sarajevo und Pale. Ein vollständigeres Profil wurde nicht beobachtet, doch treten in geringer Entfernung Werfener Schichten auf, in denen sich eine Anomopterıs_ ct. Mougeoti fand, sowie weisse Kalksteine mit einer Muschel, welche mit Halobia Hoernesi Moss. aus Hallstätter Schichten vom Sommeraukogel übereinstimmt. Durch fortgesetzte Aufsammlungen ist die grosse Zahl von 64 Arten in die Wiener Sammlungen gelangt. Von diesen stimmen 38 mit Arten der Schreyeralpe, 26 sind neu, gehören aber mit wenigen Ausnahmen Ty- pen an, die in mehr oder weniger analogen Formen auch auf der Schreyer- alpe vertreten sind. Die vorliegende Arbeit ist der Beschreibung der Ce- phalopoden gewidmet, welche die Fauna beinahe allein zusammensetzen. Brachiopoden, Gastropoden und Bivalven sind untergeordnet. v. HAUER bespricht folgende Arten, von denen die mit einem * versehenen abgebil- det sind. | Atractites. - Der Erhaltungszustand zwingt Phragmokone und Rostren getrennt zu behandeln. a. Phragmokone: A. secundus Moss., A. obeliscus Moss., A. Boeckhi STÜRZ. Sp. b. Rostra: * A. tenuirostris n. sp., * A. crassirostris n. Sp., * A. cylindriceus n. Sp., * A. macilentus n. sp., * A. intermedius n. sp., * A. pusellus n. Sp. Der bosnische Muschelkalk ist demnach beträchtlich reicher an Atra- ctiten als die Lagerstätten der Hallstatter Gegend. Die ganze erste Tafel ist der Darstellung der interessanten Rostren, mehrfach mit freigelegtem Phragmokon, gewidmet. Doch zeigen letztere, die nur mit dem unteren Ende erhalten sind, sehr geringe Unterschiede. Orthoceras. Auch diese Gattung ist in Bosnien zahlreicher als in den Alpen ver- treten, die Formen sind aber sehr indifferent. OÖ. dubium Hav.? *(), multilabiatum n. sp. Statt des einen inneren Schalenwulstes von O. dubium kommen hier deren zwei, mitunter auch drei vor. O. campanile Moss.?, O. lateseptatum Hav.? Nautilus. * N. subcarolinus MoJs. N. Carolinus Moss. fällt nach v. Haver wahrscheinlich mit der vorigen Art zusammen. N. salinarius MoJs. * N. Bulogensis n. sp. dem N. privatus Moss. nahe stehend. *=N. (Pleuronautilus?) Kellneri n. sp., * Pleuronautilus Pichleri Hav. sp., Pl. Mosis Moss., * Temnocheilus (Pleuronautilus?) ornatus n. Sp., T. Augusti Moss. * T, binodosus n. sp. Vereinigt in eigenthümlicher Weise die Merk- male einer Anzahl anderer Arten. Arcestes. Leider sind an den zahlreichen Exemplaren nur selten Wohnkammern erhalten. A. extralabiatus Moss., A. Escheri Moss., A. Bramantei Moss. * 4. gibbus n. sp. Von A. Bramantei unterschieden durch eine Ge- stalt der Wohnkammer, welche an Lobites erinnert, durch geringere Grösse, comprimirtere Gestalt und geraden Verlauf der Lateralfurche. * A. quadrilabiatus n. sp. durch eigenthümliche Vertheilung der inneren Schalenwülste ausgezeichnet. * A. carinatus n. sp. Nach Art der Galeati allmählich verschmälert und schneidig werdend. Diese Änderung der Gestalt des Gehäuses war bei Muschelkalkformen bisher nicht bekannt. Celtites. Ein mangelhaft erhaltenes Exemplar einer nicht näher bestimmbaren Art. Acrochordiceras. * A. Damesi NoEtL. Von Interesse ist, dass es v. Haver möglich war, eine genauere Darstellung, als sie bisher vorlag, von der sehr eigen- thümlichen Lobenlinie zu geben. Die Skulptur und die Dicke der Win- dungen unterliegt, wie es scheint, bei Acrochordiceras grossen Schwan- kungen, so dass die Arten nicht zu eng gefasst werden dürfen. A. Ca- rolinae Moss. wird denn auch mit A. Damesi vereinigt. Ceratites. * (0, decrescens n. sp. Ausgezeichnet durch starke Evolvenz des letzten Umganges. * (0. Bosnensis n. sp. Früher von v. HAvER mit ©. Felsö-Oersensis Srtürz. vereinigt, doch von demselben zu unterscheiden. *O. ellipticus n. sp. Von auffallend elliptischem Umriss, sonst mit Ceratiten der Gruppe des C. cimeganus stimmend. C. trinodosus Moss. * (0, evolvens n. sp. Die hochmündigen, inneren Umgänge weit um- fassend, die der Wohnkammer angehörige Hälfte des letzten Umgangs den vorletzten Umgang nur halb umhüllend. * (0. balatonitiformis n. sp. Kann mit C. Vindelicus verglichen werden, der rechteckige Querschnitt und der, wenn auch undeutlich, ge- kerbte Kiel erinnern an Balatonates. Ike — 148 —. Proteusites n. g. *P. Kellneri n. sp. Eine Anzahl von Exemplaren zeigt so eigen- thümliche Verhältnisse, dass v. HAUER eine neue Gattungsbezeichnung für angemessen hält. Die anfangs kugligen und beinahe glatten, nur innere Schalenleisten tragenden Gehäuse bleiben beim Weiterwachsen zunächst noch kuglig, erhalten aber eine kräftige radiale Faltung. Die Falten ziehen gerade über die Externseite fort und schwellen am Nabel einzeln oder zu mehreren zu kräftigen Knoten an. Schliesslich in einem letzten Stadium schnürt sich die Schale, besonders in der äusseren Hälfte des letz- ten Umganges, sehr stark aus und an Stelle der groben Knoten treten zahlreiche kleinere auf, von denen aus eine einfache scharfe Rippe über den Externtheil zieht. Die Loben sind ceratitenartig. Die Jugendstadien dieser interessanten Formen erinnern, abgesehen von den Loben an Pty- chiten oder Arcesten, die mittleren Stadien am ersten an gewisse Dina- riten oder Öeratiten der arktischen Gebiete. Balatonites. B. gemmatus Moss., B. Zitteli Moss. * BD. semilaevis n. sp. Einerseits an B. Bragsensis Lor., andrerseits an BD. Zitteli Moss. anschliessend. Procladiscites. *P. molaris n. sp. Durch die äussere Gestalt und den Mangel an Skulptur an Cladiscites erinnernd, die Lobenzeichnung passt zu Procladi- scites. Der Verfasser schliesst hier die Beschreibung einer neuen Art *P. crassus an, welche aus dem Muschelkalk der Schichlinghöhe bei Hall- statt stammt. P. Griesbacht MoJs. Norites. * N. subcarinatus n. sp. Besonders durch die Lobirung von N. Gon- dola Moss. abweichend. Sageceras. S. Haidingeri Hav. sp. Pinacoceras. P. Damesi Moss. Megaphylltes. M. sandalinus Mo»s. Monophylltes. M. sphaerophyllus Hav. sp., M. Suessi MoJs. Gymnites. *@G, subclausus n. sp. Von allen Gymniten älterer Triasschichten durch engen Nabel unterschieden. G. incultus BEYR. Der Verf. liefert durch eingehende Untersuchung einer Anzahl von Exemplaren bosnischer Gymniten den Nachweis, dass G. incultus Beyr. und @. Palmai Moss. nicht getrennt werden können. (@. Humboldti Moss. *@G. Bosnensis n. sp. Skulptur und langsame Zunahme des Wachs- thums erinnern an jüngere Gymniten wie @. Credneri. — 149 — Ptychites. P. eusomus BEyr., P. (?) Stachei Moss., P. Oppeli Moss., P. Pauli Moss., P. Sutineri Moss., P. reductus MoJs., P. megalodiscus BEYR., P. evol- vens Moss., P. Studeri Hav. Die von v. Mossısovics als P. flexuosus be- zeichneten Varietäten werden nicht von P. Studeri getrennt. P. acutus Moss., P. indistinetus Moss., * P. striatoplicatus n. sp. Von allen bisher beschriebenen Arten durch Ausschnürung der Wohnkammer unterschieden, sonst manchen Formen des P. flexuosus Moss. ‚ähnlich. Sturia. S. Samsovini Moss. Die Arbeit v. Hıver’s ist nach mehreren Richtungen von grossem Interesse. Sie bereichert zunächst unsere Kenntnisse der Fauna eines mediterranen Muschelkalkhorizontes um ein bedeutendes durch genaue von treiflichen Abbildungen begleitete Beschreibung einer grösseren Anzahl von Ammonitenformen. Sie sucht aber weiter den Nachweis zu liefern, dass die Anwendung der von v. Mossısovics befolgten Methode der Tren- nung und Benennung der Ammonitenformen auf Schwierigkeiten stösst, indem dieser Autor, wie es bei der Beschreibung des P. Studeri heisst, in der Trennung der Formen entweder zu weit oder viel zu wenig weit gegangen Ist. Benecke. S. Buckman: On Ammonites serpentinus REINECKE, Amm. falcifer Sow., Amm. elegans Sow., Amm. elegans Young etc. (Geolog. Hacaeine Dec. III. vol. IV. 1887. p. 396—400.) Der Verfasser bespricht und klärt die höchst verwickelte Systematik einiger der häufigst genannten Harpoceren. Zu Heldoceras (2) serpentinum Ren. bemerkt der Verfasser, dass jene Form, die man nach ORsıenY, WRIGHT und anderen so benannt hat, in Wirklichkeit der Amm. faleifer Sow. ist. OppEu hat diese beiden Arten getrennt gehalten. ihm folgte Haus, welcher den Amm. serpentinus in die Gruppe des Holdoc. bifrons stellt, während er den Amm. faleifer als Vertreter der Gattung Harpo- ceras im engsten Sinne betrachtet. Der Verf. folgt hierin dem Vorgange Haue’s und stellt in die Synonymie von Harpoceras faleiferum Sow. fol- gende Formen ein: Amm. serpentinus ORBIGNY, Lioceras serpentinum BAYLE, Harpoceras serpentinum WRIGHT. Zu Harpoceras elegans Sow. ist zu bemerken, dass diese Form nicht identisch ist mit H. elegans Youna and Bırp und nicht mit H. elegans WrıeHt, wohl aber mit Harp. bicarinatum WRIGHT (non ZıEr.). SowErBY’s A. elegans gehört nicht in die Opalinus-Gruppe, wie Haus angenommen hat, sondern in die des A. falcifer. Weitere Bemerkungen betreffen die Arten Harpoceras exaratum WRIGHT und H. subplanatum Oper. ' Uhlig. G.C. Laube und GE. Bruder: Ammoniten der böhmischen Kreide. (Palaeont. Bd. XXXIII. 1886—1887. p. 217—-239. t. 23—29 und 13 Holzschnitte.) Seit der Veröffentlichung der Monographie der böhmischen Kreide- Cephalopoden durch FRITSCH und SCHLOENBAcCH haben sich die Ammoniten- funde derart gemehrt, dass eine Beschreibung derselben sich als zweck- mässig herausstellt. Die Verf. kennen im Ganzen jetzt 34 Arten — also eine Vermehrung um 14 gegen früher. Der Charakter der Fauna des Cenomans und Senons hat durch die neuen Funde keine wesentliche Ver- änderung erfahren, wohl aber der der turonen Fauna, welche den grössten Reichthum an Formen aufweist. Die behandelten Arten sind z. Th. new und aus anderen Gebieten nicht bekannt, z. Th. gehören sie schon bekann- ten Arten an. Zur ersteren Categorie sind zu rechnen: Placenticeras Memoria-Schloenbachk . . Weissenberger Schichten Mesmoceras montisnalbi ne e 2 Pachydiscus juvencus Ag 2: Ä Mammites Tischeri . ....... 0... Nallntzer 3 % Mechelobensis . zo. 2 5 3 Acanthoceras Schlüterianum . . . . . Weissenb.u.Malln. _ Popaliformer ne a Er & Aus Böhmen noch nicht bekannt waren folgende Arten: Acanthoceras Carolinum D’ORB. SP. . . Weissenberger Schichten Rhotomagense Betr. sp. . . Mallnitzer s hippocastanum SOW. SP.. . B N e naviculare Mont. sp.. . . Sandiger Kalkstein v. Laun. Die Verf. sahen sich zur Aufstellung einer neuen Gattung Mammites veranlasst. Sie rechnen dazu solche Formen, welche Charaktere von Acan- thoceras mit solchen von Schloenbachia vereinigen. An die erste Gattung mahnt die Ornamentirung der Seiten durch grobe, gerade, an den Enden geknotete Rippen, wogegen eine mediane Knotenreihe fehlt. Der schwach angedeutete Kiel weist auf einen Zusammenhang mit Schloenbachia hin. Die Lobenlinie ist eigenartig. Die Loben sind kurz, wenig verästelt, hand- förmig. Der Aussen- und Seitensattel von gleicher Länge. Aussensattel auffallend breit, fast die Hälfte der Externseite erreichend. Ein deutlicher Hilfslobus. Der Mundrand war wahrscheinlich schnabelförmig ausgezogen. Zu dieser Gattung werden gestellt: M. nodosoides SCHL. Sp. Tischeri L. und Br. Michelobensis L. und Br., sowie (Schloenbachia) Renevieri SHARPE und Verwandte. Steinmann. - A. Torcapel: Quelques fossiles nouveaux de l’Urgonien du Languedoc. 8°. 12. 9 pl. (Bull. de la Soc. d’Etudes des sc. nat. de Nimes. l1le anne. 1884. No. 9 et 11.) Enthält Diagnosen und Abbildungen folgender neuer Arten aus dem oberen Neocom (Urgon) des Languedoc in Südfrankreich: ee Pinna Pouthieri n. sp. Barutelien. Panopaea sebecensis n. sp. Barutelien. Cyprina Pelleti n. sp. Barutelien. Isocardia augustinarum n. sp. Barut£lien. Strombus Saunieri n. sp. Barut£lien. Ammonites Fabrei n. sp. Barutelien, Cruasien. (Ein Oxynoticeras aus der Gruppe des clypeiformis.) Ammonites cruasensis! n. sp. Hoplites aus der Gruppe des H. con- sobrinus und H. Deshayesi. Cruasien. Ammonites Stanislasi n. sp. Cruasien — aus derselben Formenreihe. Ammonites crioceroides n. sp. Cruasien, Barutelien. Gehört der Gruppe des Hoplites angulicostatus an und wird vielleicht als Crxoceras zu deuten sein. Ammonites Saunieri n. sp. Barutelien. Eine mit Ventralknoten ver- sehene Pulchellia. Ancyloceras angulatum n. sp. (Bruchstück.) Cruasien. Sämmtliche Arten sind auf 9 kleinen Tafeln abgebildet. Kilian. Alph. Briart und F. L. Cornet: Description des fossiles du Calcaire grossier de Mons. Quatriöme partie. Pl. XIX—XXVlI (Möm. de l’Acadömie des Sciences etc. de Belgique. tome XLVII. 1887.) Endlich erschien die Fortsetzung, den Rest der Gastropoden enthal- tend, der Beschreibung dieser hochwichtigen, bisher unbekannten Fauna des unteren Palaeocän von Mons (vergl. das Referat über den dritten Theil in dies. Jahrb. 1879. -718-), und in diesem Theil werden auch die ver- hältnissmässig zahlreichen Pulmonaten beschrieben, welche hier zwischen so vielen rein marinen Mollusken auftreten. Es werden kurz beschrieben und gut abgebildet: Solarium montense n. sp., Lacuna lineata, 4 Arten Rissoa, 3 Rissoina, Keilostoma typica n. sp., Barlecia simplex, 6 Hydrobia, 2 Truncatella, Paludina Lamberti, 5 Bithinia, Potamoclis truncata, 2 Briartia, 1 Cornetia, 1 Neritopsis, 2 Neritina, 10 Turbo, 5 Trochus, 9 Delphinula, 1 Angaria, 1 Teino- stoma, 1 Leucorhynchia, 3 Adeorbis, Fissurella concentrica, 2 Calyptraea, 1 Pileopsis, 1 Hipponyx, 2 Patella, 1 Heleyon, 1 Siphonaria , Chiton Baylei, 3 Dentalium, 1 Cylindrellina, 1 Limnea, 2 Physa, 6 Auricula, 3 Pythia, 2 Alexia, 4 Plecotrema, 3 Blauneria, 2 Melampus, 1 Cary- chium, 2 Cycelostoma, 3 Acteon und 1 Bulla. Von diesen 106 Arten sind nur die 2 Calyptraea, 1 Acteon und die Cylindrellina schon bekannt, die 3 ersteren aus dem Eocän des Pariser Beckens. ı Diese Art ist eine der im obersten Barr&mien der Umgegend von Avignon verbreitetsten und muss als sehr bezeichnend betrachtet werden. Wir hoffen, dass diese Species, welche meist in sehr grossen Exemplaren vorliegt, bald in einer verbreiteteren Schrift, als dem Bulletin der natur- forsch. Gesellschaft zu Nimes, abgebildet werden wird. Der Referent. ee Zum Schluss folgt ein alphabetisches Register und Tafelerklärungen für alle,in diesen 4 Heften beschriebenen und abgebildeten 309 Arten. von Koenen. E. de Boury: Etude sur les Sousgenres de Sealidae du Bassin de Paris. Paris 1887. Verfasser hat ausser seiner Monographie der Scalarien auch die Be- schreibung der Scalarien des Pariser Beckens für Cossmann’s Catalogue des Coquilles fossiles du bassin de Paris übernommen und giebt hier eine Übersicht der Untergattungen, welche für dieselben aufzustellen sind. Es sind dies 1. Crisposcala, schlank, mit Nabelspalte, ohne Basalscheibe, mit dünnen Längsrippen, vertiefter Naht. 8 Arten im Pariser Becken. 2. Circulo- scala; ähnlich, aber mit einem schwachen Basal-Kiel. 2 Arten. 3. Parvi- scala; klein, länglich, die stark gewölbten Windungen berühren sich kaum. Lamellöse Längsrippen. 1 Art und zahlreiche recente. 4 Cirsotrema MÖöRrRcH; thurmförmig mit dicken Längsrippen, einer dicken Nabelschwiele. 3 Arten. 5. Gyroscala (Gruppe der Sc. lamellosa Broce.), kegelförmig mit rundlichen Windungen und scharfen Längsrippen, zwischen denen dicke Mundwülste. 2 Arten. 6. Acrilla Anans; feine Spiralen und Längsstreifen, schlank, die Windungen verwachsen, Naht flach. 12 Arten. 7. Plieiscala; schlank, mit dicken, niedrigen Längsrippen oder Mundwülsten. 6 Arten. 8. Dentiscala, Pliciscala-ähnlich, länglich, dick, mit Längsrippen, welche an der Naht eine krenulirte Krone bilden, nach unten verschwinden. Naht vertieft. 1 Art. 9. Crassiscala; sehr dick, länglich, mit sehr dicken, flachen Rippen. Naht wenig vertieft. 3 Arten. 10. Tenuiscala; dünn. sehr schlank, mit Längsrippen und etwa ebenso starken Spiralen. Naht schwach vertieft; schwache Basalscheibe. 3 Arten. 11. Cerithiscala; ähn- lich, aber klein, Längsrippen weniger gleich den Spiralen, weniger dünn, Ausguss deutlicher. 3 Arten. 12. Foratiscala; dünn, genabelt, schlank. mit Längsrippen und Spiralen; Basalscheibe gegittert. 2 Arten. 13. Acirsa Mörc#; dick, konisch, ungenabelt, oben undeutliche Längsrippen, Spiral- streifen. 3 Arten. 14. Acirsella, von DEsHAYES zu Pyrgiscus. gestellt: klein, dickschalig, schlank ungenabelt, mit Spiralen, mitunter dicken Rippen, ohne Basalscheibe. 4 Arten. 15. Littoriscala, dünn, schlank, un- genabelt; unregelmässige dünne Längsrippen, Spiralen ; Mündung viereckig, innen stark erweitert. 1 Art. 16. Coniscala;, stark genabelt, Längsrippen niedrig, Spiralstreifen, deutliche Basalscheibe. 1 Art. 17. Oloniseus JEr- FREYS. 4 Arten. Ausserdem wurden 11 ungenügend bekannte Arten vor- läufig noch nicht eingereiht. Im Nachtrag wird die Ähnlichkeit von Calo- scala TATE mit Cirsotrema hervorgehoben. von Koenen. E. de Boury: Description de Scalidae nouveaux des Couches &ocönes du bassin de Paris et Revision de quel- quesespeces mal connues. Paris 1887. Es werden besprochen resp. beschrieben: 1. Circuloscala Rogeri DE BourYy —= C. Chalmasi; 2. C. acuta Sow. sp. = Sc. crispa BRONN = Se. coronalis DESH.; 3. Gyroscala contabulata DeEsH. sp. = Sc. Gaudryi Raınc.; 4. @. Ruellensis n. sp. (Sables moyens); 5. Acrilla gallica n. sp. — Sc. multilamella DesH. pars (non Bast.); 6. A. monocycla Lam. = Sc. multilamella DesH. pars (non Basr.); 7. A. Essomensis n. sp. (Cale. gross.); 8. A. reticulata SoL. sp. = Sc. decussata Lanu.; 9. A. semicostata Sow. sp.; 10. A. Adamsin. sp. (Sables de Cuise); 11. A. Fuagellensis n. sp. (Sables moyens); 12. A. Cuwisensis n. sp. = Se. acuta DesnH. (non Sow.): 13. A. Lamberti;, 14. Pliciscala Gouldi Desa. sp.; 15. P. propingqua DEsn. sp.; 16. P. Sellei Raınc. sp.; 17. P. Lamarckii DesH. sp.; 18. P. obsoleta Des#. sp.; 19. Dentiscala marginostoma BauDon sp. = Sc. Wardi DESsH. und Se. turrella DesH.; 20. Crassiscala plicata Lam. sp. ; 21. ©. Francisci CAILLAT sp. —= Sc. Caillati DesH.; 22. Tenuiscala Laubrierei n. sp. (Cale. gross.); 23. T. Ramondi n. sp. (Cale. gross.); 24. Cerithiscala primula DesH.; 25. C. Munieri Raınc.; 26. C. Cloezi n. sp.; 27. Foratiscala ce- rithiformis WarT.; 28. F. sculptata n. sp. (S. cerithiformis DESH. pars); 29. Acirsa primaeva n. sp. (Sables de Cuise); 30. Littoriniscala Lappa- renti n. sp. (Sables de Cuise); 31. Coniscala Angariensis DE RYCKH. Sp. — Sc. Bowerbanki Morn.; 32. Scalaria Levesquei n. sp. (Sables de Cuise:; 33. 8.? heteromorpha DksH.; 34. Oioniscus eocenicus n. sp. (Cale. gross.). von Koenen. L. Foresti: Alcune forme nuove diMolluschi fossili del Bolognese. (Boll. Soc. geol. Italiana. VI. 1887. pag. 359 mit 1 Taf.) Es werden als neu beschrieben und abgebildet: Borsonia laevis aus den weissen Miocänmergeln von San Luca bei Bologna. Fusus bonontensis \ Purpura felsinea aus dem Astien = funiculata | von Bologna. Conus zebrinus J Unter dem Namen Purpura felsinea begreift der Verfasser jene pliocäne Art, welche bisher mit der lebenden P. haemastoma identifieirt wurde, von welcher sie sich aber namentlich durch das Fehlen der Zähne an der Innenseite des äusseren Mundsaumes unterscheiden soll. Th. Fuchs. D. Pantanelli e G. Mazzetti: Cenno monografico intorno alla Fauna fossile di Montese. (Atti Soc. Naturalisti di Modena. Serie III. Parte II. Vol. VI. 1887.) So wie im ersten Theile die Echinodermen, werden hier die Mollus- ken des sogenannten „Miocene medio“ von Modena in einem kritischen Verzeichnisse behandelt. Von der Grösse des Materials erhält man eine Vorstellung, wenn man erfährt, dass den Verfassern circa 10000 Exem- plare vorlagen. Die Schichten, welche den grössten Theil der Conchylien — 154 — lieferten, liegen über jenen, aus denen die Mehrzahl der Echinodermen stammte. Die drei reichsten Lokalitäten sind: Montese, Paullo und Pantano. Bei Montese kommen die Conchylien in einem mergeligen Sandsteine vor, welcher über den bekannten Spongienschichten liegt. Die Fossilien sind äusserst mannigfaltig, jedoch leider sehr schlecht erhalten. Bei Paullo sind die Fossilien seltener, kommen aber in einem pla- stischen Mergel vor und sind mit der Schale so vorzüglich erhalten wie Plioceänconchylien. Bei Pantano finden sich die Fossilien in einem dichten, mergeligen Sandsteine und kommen meist nur als Steinkerne und Abdrücke vor. Iın Ganzen werden angeführt: Cephalopoden Ren 2 Pteropoden". ".sY. 3 Lou I 2 Gastropoden“ "ir... 22. Me a ERENE Bivalven!! 9}, ©. Mes Dr Brachiopoden! 17. I. pur mes 1 Auffallend ist die Thatsache, dass in dem vorliegenden Verzeichnisse eine Reihe der häufigsten und allgemein verbreitesten obermiocänen Con- chylien, wie Cardita Jouannetti, O. rudista, Arca dilwiü, Isocardia cor, Venus plicata, V. multilamellosa, Pecten cristatus, Buccinum polygonum, B. Dujardini, Cancellaria Iyrata u. a. vollkommen fehlen, während an- dererseits eine Reihe von Arten angeführt wird, die für die älteren Stufen des Miocän bezeichnend sind, wie: Phos cytharella, Natica sca- larıs, N. compressa, Lutraria sanna, Astarte Neumäyri, Oytherea erycina, Cardium fallax, Pecten solarium, P. Grayi, P. miocenicus, P. fallax. Diese Umstände lassen sich der Sachlage nach durchaus nicht auf Faciesunterschiede zurückführen, und muss man daher den Verfassern wohl Recht geben, welche die fraglichen Schichten dem Miocene medio zurechnen und den Miocänschichten der Superga vergleichen. Eine Anzahl Arten werden als neu abgebildet und beschrieben. Es sind folgende: Eburna sphaerica Pant., Scalaria Bellardii PantT., S. Doderleint PaAnT., S. Seguenzae Pınt., S. Marolae Pant., Raphitoma Marolae PAnr., Daphnella De Stefanii Pant., Oryptodon obliquatum PantT., Lucina Isselk Paxt., Psammobia ornatissima PANT. Anhangsweise werden noch eine Anzahl von Echiniden angeführt, welche seit der Publikation des ersten Theiles dieser Arbeit neu auf- gefunden wurden, darunter zahlreiche neue Arten, welche indess bloss be- schrieben und nicht abgebildet werden. Cidaris belgica CoTT.?, ©, Münsteri E. Sısm.?, C. acicularis D’ARCH.?, Spatangus brissoides MAZETTI, 5. hemisphaericus MAZETTI, S. discoidalis, S. Samelanensis, S. Podex, S. cor, Eupatagus pressus. Th. Fuchs. M. Cossmann: Catalogue illustr& des Coquilles fos- siles de l’Eocene des environs de Paris. Fascieule Iu. I. Bru- xelles. October 1886 u. Aug. 1887. (Societe R. Malacologique de Belgique. 184 resp. 218 Seiten mit je 8 Tafeln.) Obgleich erst 20 Jahre vergangen sind, seit DESHAYES seine Animaux sans vertöbres des environs de Paris beendigte, ist doch inzwischen eine - Menge von Arten gefunden worden, welche zum Theil schon bald hier bald da beschrieben worden sind, zum Theil aber noch der Beschreibung harren; ausserdem bedürfen aber auch eine grössere Zahl der von Des- HAYES angenommenen Gattungs- und Species-Namen einer Berichtigung. Es ist daher eine sehr zweckmässige und verdienstliche Arbeit, welche Cossmann unternommen hat, diesen Mängeln durch einen mög- lichst kurz gefassten Catalog abzuhelfen, in welchem alle Arten aufge- zählt, Beschreibungen aber nur dann beigefügt werden, wo dies nöthig ist, bei neuen und älteren Arten, für welche letztere vielfach noch neue Fundorte angeführt werden. In der Systematik ist insofern eine erhebliche Verände- rung getroffen, als eine grössere Zahl von Gattungen aufgenommen und zum Theil neu aufgestellt worden ist. Es werden aber, da vor wenigen Jahren erst die Fauna der Sables de Fontainebleau von Cossmann und LAMBERT etc. eingehend beschrieben worden ist, mit Ausschluss der oligo- cänen Formen nur die eoeänen Arten aufgeführt (in diesen beiden Heften die Pelecypoden), und das Alter der Fundorte wird in richtiger Würdigung ihrer Beziehungen in folgender Weise bezeichnet: Sables moyens — Ober- Eoeän (E. $.), Caleaire grossier — Mittel-Eocän (E. M.), Sables inferieurs de Cuise et d’Aizy — Unter-Eoeän (E. J.), alles Ältere, das Palaeocän, wird mit E. J. J. zusammengefasst. Von 83 Gattungen, die DESHAYES brachte, sind 4 fortgefallen, 22 haben andere Namen erhalten ; jetzt wer- den 138 Gattungen aufgeführt, wovon 14 neu aufgestellte Es sind 1061 Arten Bilvalven aufgezählt, wovon 127 neue, während DESHAYES 958 Arten kannte, von welchen 88 eingezogen werden und 36 andere Speciesnamen erhieiten. Diese zahlreichen neuen Gattungen und Arten hier aufzuführen oder die vorgenommenen Namensänderungen auch nur zu erwähnen, würde hier zu weit führen und erscheint auch desshalb über- flüssig, weil jeder, der sich mit Tertiärfaunen des Eocän , besonders des Pariser Beckens, beschäftigen will, diese Arbeit selbst fortwährend benutzen muss. von Koenen. EB. Vincent: Observations eritiques sur des fossiles re- cueillis & Anvers. (Proces verb. Soc. Roy. Malacol. de Belg. 1887. tome XVI. p. XXXV.) Verfasser fand Pecten similis Lask. ziemlich häufig in den Schichten der Isocardia cor, diese Art dagegen und Astarte corbuloides LAJONCK., Lucinopsis undata Prnn., Diplodonta rotundata Mont., Syndesmya pris- matica Moxt., Periploma praetenuis Puvırt. und Arcinella plicata Mont. in den Schichten mit Fusus (Neptunea) contrarius, dem Scaldisien. Er bemerkt ferner, dass die von Nysr als Lucinopsis undata beschriebene Form verschieden und als ZL. Lajonckairei PAyR. aufzuführen ist. von Koenen. — 4156 — P. Franco: Di alcuni fossili nel calcare giurese di Vis- ciano (Provincia di Caserta). (Rendic. dell’ Accad. delle Se. fisiche e matematiche. XXIV. 1885. p. 31—34.) In das geologische Museum der Universität in Neapel gelangte eine Sammlung von jurassischen Fossilien von Visciano in der Provinz Caserta, welche von ©. MontTAsnA herrührt und in dessen Schriften bereits erwähnt wurde. Der Verfasser wurde mit einer Revision der Bestimmungen be- traut und legt nun das Ergebniss derselben vor. Er zählt folgende Arten auf: Nerinaea nodosa Vourz, N. pseudocylindrica ORs., N. Voltzü DesLı., N. Bruntrutana Tuurm., N. Partschi Prr., N. Mar chisondana MOoNTAGNa, N. Scacchiana Monat N. guihghenkontn (?) Gemm., N. turrieulata OrB., N. Loriana GEMM., N Jolliana OrB., N. Oyntia OrB., Purpuroidea nodulata Youns a. Birp, Turbo stephanophorus ZiTT.!, Pseudomelania De Zignoi GEMmM., Pleurotomaria Hesione OrB., Pileolus Cirili n. Sp., Turbo Pillae n. sp., Actaeonella Viscianensis n. sp. Der Kalk von Visciano ist ein compactes, schmutzigweisses Gestein, aus welchem die Versteinerungen nur durch Verwitterung hervortreten. Die Fauna ist ohne Zweifel eine oberjurassische. Die Nerinaeen, die sonst eine bedeutende Grösse erreichen, sind hier zwerehaft entwickelt. Hervor- zuheben ist ferner das Vorkommen der Gattung Actaeonella, die sonst fast ausschliesslich die obere Kreide charakterisirt. Die neuen Arten bezeichnet der Verfasser nur mit Reserve als solche, da ihm nicht die ganze Lite- ratur zur Verfügung stand. V. Uhlig. Paul Conrath: Über einige silurische Pelecypoden. (Sitzb. d. Wien. Acad. Wiss. XCVI. 1887. p. 40—51.) Mit 2 Tafeln. Bekanntlich hat Neumayk für die Barranpe’sche Gattung Antipleura aus dem böhmischen Obersilur und einige andere altpalaeozoische Lamelli- branchiaten eine besondere Gruppe der Palaeoconchae aufgestellt, die er als dünnschalige, gänzlich oder nahezu schlosslose Formen mit zwei gleich starken Muskeleindrücken und ganzrandiger Mantellinie definirt. Dem Verf., Assistent bei Prof. WAAGEn, ist es indess gelungen, bei der genannten, sowie bei einigen anderen Gattungen des böhmischen Ober- silur — Praelucina, Praecardium, Dualina, Pleurodonta (letzterer ein neuer Name für einen Theil dessen, was BArRAnDE Puracardium, Dualin« und anders genannt hat, — deutliche cardinale oder nur auf eine Seite beschränkte Schlosszähne zu beobachten. Die Palaeoconchae dürfen daher nicht als schlosslos bezeichnet werden. Auf Grund seiner Beobachtungen unterscheidet der Verf. für dieselben zunächst folgende Abtheilungen: 1. Dualinidae. Schloss unter dem Wirbel mit einer ausgerandeten Erweiterung, in welche kleine Zähnchen eingreifen. a) Antipleurinae. Schalen in antipleuraler Stellung so gestellt, " Bei dieser Art citirt der Verfasser irrthümlich „Gastropoden der (Gosauschichten“, statt „Gastropoden der Stramberger Schichten“. — 57 — dass scheinbar der Vorderrand der einen auf dem Hinterrand der anderen liegt: Antipleura BARR. b) Dualinae. Schalen in normaler Stellung: Dualina BarR. 2. Praelucinidae. Schloss unter dem Wirbel beiderseits mit Zähn- chen, ohne „Erweiterung“: Praelucina BARR. 3. Praecardidae. Schloss nur auf der hinteren Hälfte mit Zähn- chen versehen, welche bis unter den Wirbel fortsetzen. a) Praecardinae. Zähnchen des Schlosses gesondert, vordere Schlossränder kammförmig aufgebogen. Praecardium Barr., Paracar- dium BARR.? b) Pleurodontinae. Die Zähnchen des Schlosses entwickeln sich ununterbrochen aus den Enden der Sculpturrippen, vorderer Schlossrand nicht aufgebogen: Pleurodonta nov. gen. Kayser. J. Gosselet: Note sur quelques Rhynchonelles du ter- rain devonique superieur. (Ann. Soc. G&ol. du Nord. XIV. 1887 p. 188—221. M. 3 Taf.) Wenn auch in erster Linie den Formen des belgischen und nord- westfranzösischen Oberdevon gewidmet, so beschäftigt sich doch diese Studie im Eingang auch mit einigen anderen, nahestehenden devonischen und carbonischen Arten. Diese letzteren sind: Rh. livonica v. Buch. Als charakteristisch für diese werden ge- nannt 1) die spitz endigende Zunge und 2) das Vorhandensein von Falten auf den steilen Seitenwandungen von Sinus und Sattel, sog. Parietalfalten. Rh. Huotina VER. möglicherweise mit der vorigen zu vereinigen. Rh. daleidensis F. Roem. mit 5 Sattelfalten, aber meist ohne Parietal- falten. Rh. daleidensis ScHxuR, grosse Art mit 4 Sattelfalten, sehr selten eine Parietalfalte. Rh. hexatoma SCHNUR synonym mit daleidensis F. R. Rh. inaurita Saxpeg. Der Name soll beibehalten werden für dalei- densis SCHNUR. Rh. Wirtgeni Schnur. Besondere Art mit 10 Sattelfalten. Rh. boloniensis D’ORB. Die Bedeutung der bisher verkannten, nur aus dem Oberdevon von Boulogne gekannten, ächten boloniensis ist erst kürzlich durch OERLERT festgestellt worden. Kkh. elliptica SCHNUR. Besondere Localart des Eifeler Kalks. (Die- selbe hat mit den vorigen wenig gemein, was aber aus den ungenügenden bisherigen Abbildungen nicht recht ersichtlich ist.) Rh. pleurodon, ventilabrum, sulciformis PHILL., carbonische Formen, deren letzte der Verf. lieber mit pleurodon wie mit pugnus vereinigen möchte. Rh. triplee M’Coy wird abweichend von Davıpsox von pleurodon getrennt. Rh. pentatoma FıscH., eine ungenügend gekannte, ebenfalls von pleu- rodon zu scheidende Carbonform. ee Rh. Davreuxiana DE Kon. aus belgischem Kohlenkalk, von unsicherer Bedeutung. Auf sein eigentliches Thema übergehend, beschreibt alsdann der Verf. ausführlich: Rh. ferquensis Goss., pleurodon-artig, aber mit weniger zahlreichen Mittelfalten. Im Frasnien, aber nicht zusammen mit Ah. cuboides. Rh. Omaliusi Goss., an livonica, pleurodon und ferquensis erinnernd. Rh. letiensis Goss., der ferquensis sehr nahestehend, aber mit we- niger und stärkeren Seitenfalten. Im oberen Famennien. Rh. nuxn.sp., gr. kugelige, mit letiensis und triaequalis verwandte Form. Rh. triaequalis Goss., der letiensis sehr nahestehend, aber mehr cubisch und mit sehr starken Falten. Rh. Dumonti Goss., verwandt mit cuboides, aber feinrippiger und mit unter der Stirnkante gelegener Stirnnaht. Von den typischen Arten der Gruppe der Wilsonia in der Beschaffenheit der Muskeleindrücke etwas abweichend. Rh. Gouthieri n. sp., an Dumonti erinnernd, aber mit stärkeren, weniger zahlreichen Rippen. Im Famennien. Rh. palmata n. sp. noch ungenügend gekannt. EB. Kayser. Vine: Fourth Report of the Committee, consisting of Dr. H..C. SorsY' and: Mr..@.-R.: Ve, 3ppointed fon cherpurpose of reporting on Fossil Polyzoa. (Report of the British Association for the advancement of Science. 1883. London 1884.) Part I. Cretaceous Polyzoa. British area’only. Seite 161175. Die Polyzoa der englischen Kreide waren bislang nur unvollkommen bearbeitet. Das beste Verzeichniss derselben ist das von NEwrox in dem „Catalogue of Fossils in the School of Mines. Cretaceous division“. Das Ma- terial, welches dieser Arbeit zu Grunde lag, konnte nur theilweise näher: geprüft werden. Dem vorliegenden Verzeichniss haben des Verfassers eigenes Material, sowie die Sammlung von Miss JeLıy zu Grunde gelegen. Es wurden bis jetzt in England in folgenden Schichten Polyzoa nach- gewiesen: Lower Greensand, Speeton clay etc. . . 20 Species, 13 Genera. Blackdown Series, nur Spuren Upper Greensand Series... . 2... sel ib... Tower :Chalkı 9... 0. 2... a re 2 Upper.chalk 2.0... ren 12 Nur eine Art, Lunulites cretacea (?) DEFR., findet sich von den un- teren bis zu den oberen Schichten. — Dem nun folgenden Verzeichniss liegt die Eintheilung Hmck’'s in „British marine Polyzoa“ zu Grunde. Suborder I. Cyclostomata. Fam. Crisiidae, ist nicht vertreten. Fam. Tubuliporidae. — 159 — Genus Stomatopora BRONN gracilis MILE Epw. (Upper Chalk) ramosa Miıca. (Upper Greensand und Upper Chalk). Genus Tubulipora Lamck., nicht vertreten. Genus Idmonea Lamx., nur schwach vertreten. Genus Eintalophora Lamx. gracilis GoLdF. (Lower und Upper Greensand) pustulosa Go&pF. (Lower Greensand) incerta n. sp. (Chalk detritus). Zoarium sehr zierlich, aufrecht und ästig; die Äste variiren in ihrem Character, ceylindrisch bis subeylindrisch, und zu Knoten anschwellend. Zooecia röhrig, verlängert, oder niedergedrückt, theilweise liegend, zuweilen gegen das distale Ende verlängert, auf allen Seiten geöffnet. Die Zellen punktirt. Ooecia eine Aufblähung des Zoariums oder eine aufgeblähte Zelle. Genus Diastopora Lamx. (part) cretacea (n. sp.?) (Upper Chalk) reticulata (n. sp.?). (Upper Chalk). Fam. Horneridae Himcks. Genus Hornera Lamx. ? gracile LonspaLE (Lower Greensand). Fam. Lichenoporidae SMITT. Genus Lichenpora DEFR., Vertreter dieser Gattung sind nicht häufig in der britischen Kreide. Genus Radiopora D’ÜRB. pustulosa D’OrsB. (Lower Greensand) millepora D’ORB. (Lower Greensand) diadema Gouvr. (Chalk of Fresh-water Bay). Fam. Heteroporidae. Genus Heteropora BLAINVILLE reticulata Busk (Lower Greensand) tenera HagEnow (Lower Greensand). Ferner wird noch H. dichotoma GoLpr. aus dem Crag besprochen und eine Art aus dem Devon. Suborder II. Cheilostomata Busk. Genus Membranipora BLAINVILLE Roemeri LoNSDALE inelegans LonspaLE ! (Upper Chalk). sp. — } Genus Oribrilina GRAY radiata Mor. (Upper Chalk). Die genannten Genera und Arten werden eingehend besprochen. PartII Classification ofCyelostomatousPolyzoaete From the Silurian to the Cretaceous epochs only. Seite 175—205. Nach einem Rückblick auf die Classifications-Versuche von MorRIS 1843, W. Kına 1850, Hacenow 1846—51, Busk 1852—59, SMmitT und —. U Hıncks 1550 begründet der Verf. zunächst seine allgemeine Eintheilung der Bryozoen, die von der der genannten Autoren abweicht. Durch Busk waren die marinen Vertreter der Ordnung Gymnolemata. ALLMAN in die Unterordnungen Ctenostomata, Cyclostomata und Cheilosto- mata getrennt worden. Den beiden letzteren wurden seitdem ziemlich all- gemein die sämmtlichen fossilen Polyzoen zugerechnet. Es finden sich in- dessen in der mesozoischen und namentlich in der palaeozoischen Epoche Polyzoen, bei denen die Mündung der Zelle weder terminal noch subter- minal ist, vielinehr versteckt liegt, nämlich in der Tiefe eines Vestibulum. Derartige Zellen wurden bei den Gattungen Perlodyctia, Arcanopora und Rhabdomeson beobachtet. Abgesehen von dieser Ausbildung der Zell- Mündung geben aber auch noch die eigenthümliche Gruppirung der Zelle und der Zwischenräume zwischen Zelle und Zelle gute Merkmale für die Diagnose ab. Da derartige Formen weder den Cheilostomata noch den Uycelostomata zugerechnet werden können, so stellt VınE für sie eine neue Unterordnung Cryptostomata auf. UrrıcH hatte 1882 eine neue Unterordnung Tepostomata aufgestellt für Bryozoen deren Zoarium aus schlanken, bündelförmigen, nach der Oberfläche sich nicht erweiternden Röhrenzellen zusammengesetzt wird, welche sich auf ihrem Weg zur Oberfläche plötzlich mehr oder weniger nach auswärts krümmen und den Character ändern. Ausser den Ptilodyc- tionidae ZITTEL emend. ULRıcH, Stietoporidae ULrıcH, Montieuliporidae NıIcHoLson, Fistuloporidae ULRICH und Ceramoporidae ULriıck sollten auch die Cerioporidae hierher gehören. VınE weist nun, gestützt auf die Be- obachtungen von DuncAn, LINDSTRÖM und NICHOLSON und seine eigenen, nach, dass die Gattungen Chaetetes und Monticulipora und deren Sub- genera Dania, Stellipora, Dekayia, Labechia .den Aleyonarien oder Hy- (drozoen näher stehen als den Polyzoen. Da nach UrrıcH bei den Ptilo- dyctioniden und Stietoporiden öfter, bei den drei übrigen der oben ge- nannten Familien aber stets kräftige Querböden entwickelt sind, so können sie nicht zu den Polyzoen gerechnet werden. Die Stellung der Gattung Heteropora, die ein Bindeglied zwischen den Polyzoen der mesozoischen und den Chaetetiden der paläozoischen Epoche bilden soll, ist noch zwei- felhaft. Doch ist diese Gattung den Polyzoen jedenfalls näher verwandt als der Gattung Chaetetes oder Montieulipora. Nach Vıne würden also die fossilen Polyzoen der Ordnung Gymno- lemata ALLMAN in 3 Unterordnungen zerfallen. I. Cheilostomata Busk, Hincks. Zellmündung durch einen beweglichen Deckel verschliessbar. Die Eier reifen in einer an der Oberfläche befindlichen Eierzelle. Avicularien und Vibracula häufig vorhanden. II. Cyclostomata Busk, Hicks. Zelle röhrenförmig, ohne Deckel. Eierzellen und Anhangsgebilde fehlen. _ ar ö III. Cryptostomata Vixe. Zelle röhrenförmig, oder nahezu röhrenförmig, theilweise schwach winkelige. Zellmündung verborgen, von einem Vestibulum umgeben. Im Weiteren wird nun die Ulassification der Ordnungen II und III vom Verfasser weiter ausgeführt, wobei den Familien und Gattungen eine eingehende kritische Erörterung zu Theil wird. A. Cyelostomata. 1. Fam. Stomatoporidae. Genus Ascodietyon NICHOLSON U. ETHERIDGE. Stomatopora BRONN. Subgenus Proboscina SMITT. 2. Fam. Tubuliporidae. Genus Diasporella VIsE, Diastopora Lamx., Tubulipora Lamck., Entalophora Laux., Idmonea Laux. 3. Fam. Fenestellidae. Genus Fenestella, Ptilopora M. Coy, Pinnatopora VIsE (nov. gen.). 4. Fam. Diploporidae. Zu dieser Familie zieht der Verfasser, jedoch mit Vorbehalt, einige carbone Arten. 5. Fam. Polyporidae. Genus Polypora, Phyllopora. 6. Fam. Horneridae. Genus Siphodictyum LOoNSDALE. . Fam. Thamniscidae. Genus Thamniscus Kıns, Acanthocladia Kıxa. . Fam. Heteroporidae. Genus Heteropora BLAINVILLE, Hyphasmopora R. ETHERIDGE jun. =] IR B. Cryptostomata. 1. Fam. Arcanoporidae Vine. Genus Pilodyetia LonsD., Arcanopora VINE, Glauconome GOLDF. (eingeschränkt). 2. Fam. Rhabdomesontidae. Genus Rhabdomeson Youns. ‘Von den erwähnten Arten wird Pfrlodietya Lonsdalei VIE weit- läufig besprochen und abgebildet. Part III. Pseudo-Polyzoan Forms. Seite 205 —206. Unter diesem Namen begreift Vıne Formen, deren Typen aus den Cineinnati-Schichten Amerikas beschrieben sind, die aber auch in den Wen- lock-Schichten häufig vorkommen. 1. Fam. Arthronemidae ULkrıchH. Zoarium baumförmig, aus zahlreichen, engen, subeylindrischen Seg- menten zusammengesetzt, die auf einer oder beiden Seiten Zellen besitzen. Zu dieser Familie zieht ULric# die Gattungen Arthronema ULRICH und Arthroclema BırLiınes. Auch Auxanopora NICKLES gehört vielleicht hierher. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. ı8ss. Bd. II. l —_ 02 2. Fam. Ceramoporidae ULRICH (umfasst silurische und carbonische Formen). Genus Ceramopora Han, Ceramoporella UrricH, Cheiloporella ULRICH, Crepipora ULRICH, Eridopora ULRICH. Part IV. Bibliographie. Seite 206—207. In diesem Theil giebt der Verfasser eine Zusammenstellung der eng- lischen Literatur über die palaeozoischen und mesozoischen Polyozoen, welche seit dem „Catalogue of British fossils“ von Morrıs (1854) erschienen ist. Th. Ebert. R. Vine: Fifth and last Report ofthe Committee con- sisting of Dr..H. C. Sorey and G. R. Vine, appointed for the purpose of reporting on Fossil Polyzoa. (Report of the British Association for the Advancement of Science. 1884. London 1885.) Der Bericht zerfällt in 3 Theile. Im ersten Theil wird eine Ulassi- fication der Cheilostomata und Cyclostomata gegeben. In der Einleitung stellt VınE die verschiedenen Grundsätze einander gegenüber, welche bei D’ÖRBIGNY, Hincks, Smitr und WATERs in ihren Classificationsversuchen leitend gewesen sind. Er glaubt mit Hıncks, dass die Zelle selbst eine richtige Beurtheilung der Verwandtschaft der Formen liefere und die we- sentliche Grundlage einer natürlichen Gruppirung sei. Er will jedoch diese Art der Eintheilung auf die Cheilostomata beschränkt wissen. Für die Cyclostomata können nach seinen Untersuchungen Eigenthümlichkeiten in der Structur und der Anordnung der Zellen vortheilhaft verwendet werden. Der Verfasser giebt hierauf eine Übersicht der Familien und Gattungen, in welche Hıncks die Cheilostomata und Cyclostomata eingetheilt hat. Von diesen werden diejenigen, welche auch fossil vertreten sind, dann ein- gehend besprochen. Es sind folgende: Suborder I. Cheilostomata Busk. Fam. Aeteidae Hıncks, SMITT. Genus Aetea Lam. Fam. Eucratidae Hıncks. Genus Eucratea Laumx., Gemellaria SAVIGNY. Fam. Cellulariidae Busk. Genus Cellularia Pırnas, Menipea Lamx., Scrupocellaria Van BENEDEN, Caberea Lamx. : Fam. Bicellariidae Busk, SMITT. Genus Bicellaria BLAINVILLE, Bugula ÖKEN. Fam. Flustridae SMITT. Fam. Cellariidae Hıncks. Genus Cellaria (part) Laumx. Zu dieser Familie stellt Vıne auch die nur fossile Gattung Vincularia DEFR. Fam. Membraniporidae Sıim. Genus Membranipora BLAINVILLE, Megapora Hiscrs. alone Fam. Microporidae SMITT. Genus Micropora GRAY, Steganoporella SMITT, Fam. Cribrilinidae Hıncks. Genus Oribrilina GRAY, Membraniporella SmiTT (part). Fam. Microporellidae Hıncks. Genus Microporella Hıncks, Diporula Hincks, Charizopora. Vıne schaltet hier als folgende Familie ein Fam. Monoporellidae Hıncks. Genus Monoporella Hixcks. Fam. Porinidae v’Ore. (part). Genus Porina. Fam. Myriozoidae Suıtt (part). Genus Schizoporella Hıncks, Mastigophora Hıncks, Hıppothoa Lamx. Fam. Escharidae Suıtt (part). Genus Lepralia JoHnston (part), Umbonula Hıscks, Porella GRAY, Sınittia Hıncks, Phylactella Hıncks, Mucronella Hıncks, Palmicellaria ALDER, Retepora IMPERATo, Celle- pora FaBrıcıus (part). Suborder II. Cyclostomata Busk. Group A. Radicellata p’ORB., SMITT. Fam. Crisiidae JoHnsTon. Genus Unicrisia D’ORB., Orisia Lamx. (part). _ Group B. Inerustata D’ÖRRB. Fam. Tubuliporidae. Genus Stomatopora BRoONN, Tubulipora Lamcr., Idmonea Lamx., Entulophora Lamx., Diastophora Lamx. (part). ‚Fam. Horneridae Sııtt. Genus Hornera Lanx. Fam. Lichenoporidae SuItr. Genus Lichenopora DEFR., Domopora D’ORB. Fam. Frondiporidae Sum. Bei jeder Gattung sind ferner die bisher fossil gefundenen Arten an- geführt und theilweise besprochen; es sind im Ganzen 145 Arten. Im zweiten Theil des Berichtes gibt der Verf. in Auszügen aus den bislang publieirten Arbeiten Listen der bis jetzt bekannt gewordenen Polyzoen-Arten von der oberen Kreide bis zu den Schichten vom Alter der jüngsten Glacialablagerungen Schottlands. Im dritten Theil des Berichtes findet sich eine Literatur-Zusammen- stellung über Polyzoen-Arten aus der Kreide- und Tertiärformation; be- sonders berücksichtigt sind Specialarbeiten. Th. Ebert. P.deLoriol: Recueil d’Etudes pal&ontologiques sur la faune erötacique du Portueal. Vol. II. Description des Echinides. 1 Fase. Echinides röguliers ou endoeycliques. Lisbonne 1887. 4°. 685. 10 Taf. l * — 164 — Zuerst werden die Ordaris-Arten beschrieben: C. muricata Rön., cfr. pretiosa DEs., Maresi CoTT., malum A. GRAS, cenomanensis CoTT. sind bekannte Arten; dazu kommen als neu: C. mexilhoeirensis, ähnlich flori- gemma, aber mit unregelmässig auf den Stacheln stehenden Höckern, C. guwia- ensis ähnlich meridanensis, C. junqueiroensis wie vesiculosa aber mit Doppel- rippen, anstatt einfachen Kanten; (. figueirensis unterscheidet sich von. ©. cenomanensis durch höhere Form, schärferen Umfang, sowie durch die Form der Stacheln, die in der Form an die von C. pseudopistillum er- innern. — Rhabdocidaris cascaesensis ist auf einen isolirten Stachel be- gründet; Rh. tuberosa Des. hat sich im Valanginien von Mexilhoeira ge- funden; Rh. lacertosa n. sp., Delgadoi n. sp., insueta n. sp. sind eben- falls nur in Gestalt von Stacheln gekannt; dazu kommt noch Rh. Schlum- bergeri CotTTEau. — Salenia Choffati n. sp. steht S. Bainensis Pkr. et GaurtH. nahe, hat aber einen ausgedehnteren Apicialapparat, anders ge- formte Genitalplatten und eine kleinere, dreieckige Madreporenplatte ; 5. lusitanica n. sp. ist niedriger, aber conischer, hat weniger Interambu- lacralwarzen, gefurchtere Genitalplatten und gerundeteres Periproct als. S. Choffati. — Pseudosalenia Delgadoi n. sp. ist die erste, allerdings nur in einem Exemplar gefundene, cretaceische Art, die mit Placenticeras Uhligi zusammen bei Cascaes vorkam. — Pseudocidaris clunifera (Ae.): DE LoRIOL fand sich mit Crioceras lusitanicum (Hauterivien) am Cap d’Espi- chel; Ps. crispicans n. sp. nur Stacheln. Pseudodiadema Delgadoi n. sp. ist die einzig bekannte Art, welche so kleine Stachelwarzen, gar keine Secundärwarzen, so homologe Körnchenbesetzung zeigt, so dass sie von allen anderen wohlgeschieden ist; Ps. Bourgueti (Ac.) Des., Urgon von Val-de-Figueira; Ps. Schlüteri n. sp. wird Ps. sp. bei SchLürer (Die reg. Echiniden der nordd. Kreide, pag. 40) und Ps. ornatum CorrT. genannt; Ps. Gueranger: Corr. ist in mehreren Etagen des Cenoman gefunden wor- den; Ps. delicatulum n. sp. ähnlich elegantulum, aber unterschieden da- durch, dass die Warzen an Umfang nicht so plötzlich zunehmen und u. a. noch dadurch, dass auf den Interambulacralfeldern an den Porenzonen ent- lang eine Reihe grösserer Körnchen läuft; als schon bekannte Art tritt Ps. macropygus an mehreren Localitäten im Cenoman auf; Ps. seruposum n. sp. ist mit letzterer Art verwandt, aber die Ambulacralfelder sind im Verhältniss zu den Interambulacralfeldern breiter, die Warzen springen mehr hervor und die Scrobikeln sind nicht elliptisch; durch ähnliche, hier im Detail nicht wiederzugebende Merkmale unterscheiden sich Ps. sculp- tele n. sp., Ps. Guerangeri und interjectum n. sp., sowie Ps. alcantarense n. sp. von Ps. macropygus. — Die von M. Duncan nach der Zusammen- setzung der Ambulacralplatten von Pseudodiadema abgetrennte Gattung Plesiodiadema hat in Portugal eine neue Art: Ps. insignitum geliefert. — Diplopodia M’Coy ist durch die weit verbreitete Art D. variolarıs, durch D. Deshayesti CoTT. (cenoman), Marticensis CoTT. ebenso, D. lusitanica- n. sp. (= Pseudodiadema Malbosi CHoFrFAT) und durch D. depauperata n. sp. vertreten. Letztere Art ist auf ein beschädigtes Exemplar begründet, soll sich aber von den anderen Arten durch hohe Form, sehr kleine Warzen — 15 — und das kleine, schwach eingeschittene Peristom unterscheiden. — Hetero- diadema Iybicum (DEs.) CoTTEau, die wohlbekannte Art des Mittelmeer- Cenoman, fehlt auch in den gleichen Ablagerungen Portugals nicht; H, oure- mense wurde schon früher vom Verf, aus Portugal beschrieben. — Orthopsis ist in 2 bekannten Arten: Repellini (A. Gras) CoTT. und granularıs CoTT. vertreten, die 4 Cyphosoma-Arten (microstoma, debile, Ribeiroi, alcata- rense) sind dagegen sämmtlich neu, während sich in Gomiopygus peltatus As. und Menardi (Derm.) As. wiederum auch in Frankreich, der Schweiz, in Preussen (Essen), Belgien, Algerien und Syrien, und zwar im Neocom, resp. im Cenoman auftretende Arten zeigen. — Die Gattung Circopeltis Pomer begreift Leiosoma-Arten mit nicht bigeminirten Poren auf der oberen Seite; die einzige portugiesische Art ist neu und neocomiensis benannt. Codiopsis Lorini Corrt. (neocom) und Cottaldia Benetiae (Könıs) CoTT. (cenoman) vertreten die betreffenden Gattungen allein. — Magnosia cama- rensisn. sp. wird die Art genannt, welche CHorrar früher als M. globulus aufgeführt hatte. — Micropedina rotularis n. sp. (neocom) ist auf ein schlecht erhaltenes Exemplar hin aufgestellt, das nicht einmal die Gattungs- merkmale sicher erkennen lässt; M. olisiponensis (FoORB.) DE LORIOL wurde zuerst aus portugiesischem Cenoman beschrieben und ist hier neu abgebildet. — Pedinopsis Desori CorTT., eine im Cenoman Algiers verbreitete Art, ist nun auch in Portugal gefunden. — Stomechinus camarensis n. sp. ent- stammt dem Neocom von Camara. — Von den 54 aufgeführten Arten ge- hören 25 den verschiedenen Schichten des Neocom an, 6 den Zwischen- schichten zwischen Urgon und Cenoman, die wahrscheinlich auch zu letzte- rem gehören, 22 zum echten Cenoman. Genauere Niveau-Vergleiche und -Bestimmungen sollen den Schluss des ganzen Werkes bilden. Dames. P. de Loriol: Note sur quelques Echinodermes fossiles des environs de La Rochelle. (Annales de la soc. d’hist. nat. de La Rochelle. Vol. 23. 1887. 20 S. 3 Taf.) Pentagonaster Basseti n. sp. ist durch ein prachtvoll erhaltenes Stück vertreten, gefunden im S&quanien von der Pointe du Ch& bei La Rochelle, das sich von den übrigen Pentagonaster-Arten durch die Marginalplatten, die breiter als lang sind, unterscheidet und dadurch an Goniodiscus er- innert. Aber alle sonstigen Merkmale weisen sicher auf Pentagonaster hin. — Astropecten Gatanin.sp. aus derselben Schicht ist nicht mit Astr. infirmum Fraas zu verwechseln, da dessen Scheibe viel grösser ist; Astr. elegans Fraas hat auch eine grössere Scheibe und zudem breitere und stumpfere Arme. Astr. Cotterwoldiae BuckMman hat relativ längere Arme und kürzere, sowie zahlreichere Rücken-Randplatten. — Astropeeten ru- ‚pellensis wurde von D’ÖRBIGNY zuerst im Prodrome genannt, hat aber bis- her nie eine genauere Beschreibung, noch eine Abbildung erhalten. Nun hat Verf. das in Paris aufbewahrte Stück untersucht und gefunden, dass es eine grosse Art ist mit schmalen, wahrscheinlich sehr langen Armen, dessen Randtafeln eine äussere Reihe Stacheln tragen. Verwandt mit — 166 — Astr. Lorioli WricuT aus dem Portland von Boulogne, hat A. rupellensis an der Basis schmalere und längere Arme mit noch mehr vortretenden. Rücken-Randplatten. _A. suprajurensis ScHILLIng aus Hannover hat brei- tere, kürzere und spitzere Arme. Der Fundort ist derselbe, wie der der vorigen Arten. — Apiocrinus roussianus D’OÖRBIGNY ist in einem hoch-- interessanten Stück ebendaselbst gesammelt, welches die Beschaffenheit der- Bauchscheibe dieser Gattung zu erkennen erlaubt. Man sieht ein Pflaster von zahlreichen Platten, welches sich auf die Interradialia stützte und sich wohl nach Belieben des Thieres aufblähen und zusammenziehen konnte. F urchen, die von der Basis der Arme zum Centrum laufen, sind nicht sicht- bar; so ist auch die Buccalöffnung durch Verschiebung der Plättchen un- sichtbar geworden. [Vielleicht fördert diese schöne Beobachtung pe Lorior's auch die Lösung der Frage über die Beschaffenheit derselben Theile bei Encrinus, welche neuerlichst von v. KoENXEN und GürıcH berührt worden ist.. Vergleicht man die Abbildungen und Beschreibungen GürıchH’s und DE Lorıor’s, so kann man sich der Vorstellung sehr analoger Bildung der Ventraldecken nicht verschliessen. Ref.] — Apioerinus magnificus D’ORB. aus dem Sequanien von Aytre bei La Rochelle zeigt an einem Exem- plare zwischen den 3. Radialien jedes Arms einen freien Raum, welcher nach oben bis zum ersten Brachialstück heraufsteigt. Derselbe ist mit. kleinen, mehr oder minder zahlreichen, ungleichen Plättchen ausgefüllt, wahrscheinlich auch Theile der Ventralscheibe, die sich, wie bei der vorigen Art, in die Interradialräume ausdehen konnte. — Von Millerierinus Fleuri- ausianus D’ORB. wird ein schön erhaltener Kelch abgebildet, der etwas gewölbter, als der Typus, doch aber specifisch nicht zu trennen ist. Dames. W. Waagen: Salt Range fossils Il Productus Lime- stone fossils. Fase. 6. Coelenterata. 820 p. 9 Pl. (Memoirs of the geological Survey of India. Palaeontologia Indica Ser. XII.) Caleutta. 1886. 4°. [Dies. Jahrb. 1886. IT. - 304 -] Die Anthozoen des Produetuskalks des Saltrange, deren Bearbeitung von WAAGEN und WENTZEL gemeinsam unternommen wurde, werden in üb- licher Weise in Zoantharia und Alcyonaria zerlegt. Erstere sind zahlreich vertreten, zu letzteren rechnen die Verfasser Formen wie die Heliolitiden, deren Stellung im System verschieden beurtheilt wird. Ordn. Zoantharia. Unterordn. Hexacoralla. Fam. Poritidae Dana. Unterfam. Alveoporinae VER. Hierher wird die Gattung 4raeopora NIcH. gestellt, welche der Begründer derselben mit gewissen Arten von Favo- sites oder mit Alveopora verglich. Letzteres scheint WAAGENn und WeEnx- TZEL zutreffender. Die nach dem bisher allein bekannten australischen — 167 — Vorkommen entworfene Diagnose NıcHoLsox’s wird dahin ergänzt, dass die Mauer in ihrer ganzen Dicke aus schwammiger Substanz aufgebaut ist, welche von den unregelmässig gestellten Poren durchbohrt wird, dass die Böden deutlich entwickelt, nicht rudimentär sind und dass eine Epi- thek vorhanden ist. Die sog. „primary mural plate“ soll fehlen. Die hier und bei den folgenden Gattungen abgebildeten zahlreichen Dünnschliffe für die mikroskopische Untersuchung wurden von Herrn WENTZEL her- gestellt. A. tuberosa Waac. u. Wenzz. Wahrscheinlich mittlerer Productusk. A. ramosa Waas. u. Wentz. Oberer Productusk. | Fam. Favositidae. Die Familie der Favositidae wird in fünf Unterfamilien zerlegt: Favositinae, Trachyporinae, Micheliniinae, Syringolitinae und Alveolitinae. Nur zwei der zweiten und dritten der genannten Unterfamilien angehörige Gattungen kommen in Betracht. Unterfam. Trachyporinae. Pachypora LiNDsTk. Im Gegensatz zu Frec# hält WaAcen die Gattung aufrecht, legt aber nicht sowohl auf die Verdickung der Mauern als auf die Grösse und unregelmässige Vertheilung der Poren Gewicht. Die Poren führen in ge- wundene Kanäle, welche wahrscheinlich mit den „intramural canals“ von NICHOLSON zusammenfallen. P. curcata W. u. W. Cephalop. Beds. P. jabiensis W. u. W. Cephalop. Beds. Unterfam. Micheliniinae. | Michelinia Kon. Die Zugehörigkeit von Michelinia zu den Favositiden und die nahe Verwandtschaft mit Pleurodyctinen wird im Gegensatz zu Linnström be- tont. Die Vermehrung von Michelinia ist intermural, d. h. die neuen Individuen entwickeln sich auf der Aussenseite der Mauern zwischen be- nachbarten Kelchen. M. Abichi W. u. W. Oberer Productusk. M. placenta W. u. W. Cephalop. Beds. M. indica W. u. W, Mittl. Productusk. M. cf. glomerata M’Coy. Mittl. Productusk. Fam. Monticuliporidae. Nicht weniger als 20 der grossen Quartseiten des Werkes sind der Besprechung der allgemeinen Verhältnisse der so verschieden beurtheilten Montieuliporiden gewidmet. Waacen und WENTZEL schliessen sich sehr bestimmt der Ansicht derjenigen Autoren an, welche die Monticuliporiden zu den Korallen und nicht zu den Bryozoen stellen. Sie theilen aber die von NicHotLson in eine Famile zusammengefassten Formen in zwei Fa- milien, deren eine sie an die Favositiden anschliessen, während die andere mit den Heliolitiden in Beziehung gebracht wird. Da Waagen und WEn- TzEL die Favositiden zu den Hexacorallen, die Heliolitiden zu den Aleyo- — 168 — narien rechnen, so erhalten also die Monticuliporiden in NıcHoLsox’s Sinne eine ganz verschiedene Stellung im System. Wer in die Lage kommt, sich mit diesen Resten zu beschäftigen, muss die eingehenden, durch zahlreiche Abbildungen erläuterten Auseinandersetzungen der Verfasser im Original nachlesen. Wir heben nur hervor, dass es die Verhältnisse der Vermehrung sind, auf die wesentlich Rücksicht genommen wurde; Bryozoen haben nur Knospung, Korallen Knospung und Theilung und zwar in sehr verschie- dener Weise. Bryozoen vermehren sich in der Regel nur in einem jüngeren Stadium zu einer Zeit, später tritt eine latente Vitalität ein, Korallen hingegen vermehren sich zu allen Zeiten und in ganz verschiedener Höhe des Wachsthums, so dass also im einen und andern Falle ganz verschieden gestaltete Stöcke zu Stande kommen. Die Vermehrung der Monticuli- poriden wird auf Grund der Arbeit von Koch (Palaeont. N. F. IX. 1883) erörtert. Coenenchymale Vermehrung findet sich meist bei den Aleyonarien, intermurale bei den Favositiden und einigen Hexacorallen. Diese beiden Arten der Sprossung kommen nun aber bei den Monticuliporiden in der bisherigen Umgrenzung vor und desshalb werden von vorn herein die zwei oben genannten Familien unterschieden. Aus dem umfangreichen Abschnitt über den Aufbau des Montieuli- poridengerüstes und die Bedeutung der einzelnen Theile desselben sei nur erwähnt, dass die „spiniform Corallites“ von NıcHoLson in den meisten Fäl- len als Beginn einer Knospung gedeutet werden. Besonders gilt dies von jenen feinen dornartigen Hervorragungen, weiche mitunter in grosser Zahl auf der Oberfläche von Monticuliporiden vorkommen. Dünnschliffe lassen erkennen, dass zuweilen nur zufällige, auf dem Erhaltungszustand beruhende Verdickungen den ächten organischen Verdickungen und Wucherungen der Mauer ähnlich werden können. Dysowsky’s „Mundstränge“ sind z. Th. wesentliche, z. Th. nur zufällige Verdickungen. Septa kommen bei den Monticuliporiden nicht vor, höchstens an deren Stelle unregelmässige Her- vorragungen, wodurch eine weitere Ähnlichkeit mit gewissen Favositiden bedingt wird. Das von Linpström und NicHoLsox angegebene Auftreten deckelartiger Bildungen an den Kelchen von Monticuliporiden und Favo- sitiden erkennen die Verfasser an, wenn sie auch keine Gelegenheit zu eigenen Beobachtungen gehabt haben. Auf die Grössenverhältnisse der Kelchquerschnitte ist wenig Gewicht zu legen. Da Knospung in ganz verschiedener Höhe stattfindet, muss ein tangentialer Schnitt immer Zellen verschiedener Grösse treffen. Beachtens- werth sind die Beobachtungen von HEIDER (Sitzungsber. Wien. Akad. 1881. Vol. LXXXIV), nach welchem recente Korallen unter günstigen Lebens- bedingungen ausserordentlich üppig knospen, während bei geringerer Nah- rung oder sonstigen hemmenden Verhältnissen die Knospung weniger leb- haft ist. In letzterem Falle entwickeln sich aber die einzelnen Kelche grösser und kräftiger. Ebenso werden unter günstigen Verhältnissen zahl- reiche, im gegentheiligen Falle weniger Böden abgeschieden. Die als Heteropora beschriebenen Stöcke werden bei Seite gelassen und nur her- vorgehoben, dass wenn sich die zu denselben gehörenden Thiere als Bryo- — 1697 — zoen erweisen sollten, dann allerdings alle für die Korallennatur der Monticuliporiden beigebrachten Gründe hinfällig werden würden. Die Monticuliporiden werden nun in drei Unterfamilien zerlegt: a) Monticuliporinae, mit Mauern von gleicher Dicke und einfachen Böden, mit den Gattungen Monticulipora ORB.; Dianulites (Eıchw.) Dve.; Monotrypa Nrcuors.; Orbipora (Eicuw.) Dye.; Nicholsonia Waac. \. Wentz.; Dekaya Epw. u. HAIME. b) Peronoporidae, mit Mauern von gleicher Dicke und blasigen Bö- den, mit der Gattung Peronopora EıcHw. c) Stenoporinae, mit Mauern mit periodischen Verdickungen, mit den Gattungen Geinitzella Waass. u. WENTZ.; Stenopora LoNsD. Nur wenige Gattungen sind im Saltrange vertreten. Unterfam. Monticuliporinae. Monotrypa Nıch. M. mastoidea W. u. W. Unterer Productuskalk. Orbipora (EıcHw.) Dyß. O. ambiensis W. u. W. Unterer Productuskalk. Unterfam. Stenoporinae. Geinitzella W. u. W. Die Gattung ist für den bekannten Coralliolites columnarıs SCHL. sewöhnlich als Stenopora columnaris aufgeführt, errichtet. Der Unter- schied gegen LonspaLe’s Stenopora besteht, abgesehen von etwas ver- schiedenem Wachsthum, in geringeren Verdickungen der Wände. G. columnaris SchL. sp. Diese im deutschen Zechstein häufige Art kommt in mehreren der von GEITZ unterschiedenen Varietäten im mitt- leren und oberen Productuskalk nicht selten vor. G. crassa Loxsp. sp. Oberer und vielleicht mittlerer Productuskalk. Stenopora LoNsD. S. ovata Loxsp. Mittl. und oberer Productusk. S. Nicholsori W. u. W. Oberer Productusk. S. chaetetiformis W. u. W. Oberer Productusk. 5. hemisphaerica W. u. W. Unter. Produetusk. Unterordn. Tetracoralla. Fam. Expleta. Unterf. Pleonophora. Lonsdaleia M’Coy. Tuouson und NıcHoLson legten Gewicht auf den Umstand, dass die Septa bei den von ihnen untersuchten Exemplaren von Lonsdaleia die innen gelegene, mit Böden versehene Region nicht überschreiten und dass in der äusseren peripherischen Region Blasengewebe eintritt. Die Ver- fasser weisen darauf hin, dass diese Verhältnisse ausserordentlich schwan- kend sein können, dass sogar in ein und demselben Kelche die Septen auf der einen Seite bis aussen an die Mauer reichen können, während auf der andern Seite Blasengewebe zwischen dem Böden tragenden Theile und der Mauer liegt. Die indischen Formen enthalten stets Blasengewebe wie es ja sonst auch als für Lonsdaleia bezeichnend angenommen wird, aber dies Blasengewebe drängt die Septen nicht gänzlich zurück. We- sentlicher scheint die Stellung der sogen. inneren Mauer zu sein. Die dieselbe erzeugenden Septaldissepimente nehmen bei gewissen Formen eine constante Stellung ein. „Mag die innere Mauer entfernt von der Säule oder nahe an derselben stehen, stets umgrenzt dieselbe einen centralen Raum, in welchem allein Böden vorkommen und wo Blasengewebe durch- aus fehlt; ausserhalb der inneren Mauer tritt Blasengewebe auf. Die Septa. werden gewöhnlich nicht durch die innere Mauer abgeschnitten, sondern greifen über dieselbe hinaus.“ Die Säule zeigt mitunter in ein und dem- selben Stock einen verschiedenen Aufbau, der ebenso wie die vorher be- rührten Verhältnisse durch zahlreiche Abbildungen von Dünnschliffen er- läutert wird. Gruppe der Lonsdaleia salinaria, mit sehr wenig ausgedehnten Bö- den, keiner inneren Mauer und keinem Blasengewebe in dem peripheri- schen Theil. L. salinaria W. u. W. Mittl. Productuskalk, riffbiidend. L. Wynnei W. u. W. Mittl. Productuskalk. Aberrante Formen: L. indica W. u. W. Mittlerer und selten oberer Productuskalk. L. virgalensis W. u. W. Mittl. Productuskalk. Unterf. Diaphragmatophora. Amplexus Sow. Die mangelhaft erhaltenen Einzelkorallen des Saltrange scheinen sämmtlich zu dieser Gattung zu gehören. Es werden zwei Arten unter- schieden. 4A. cristatus W. u. W. Mittl. Productusk. 4. Abicht W. u. W. Oberer Productusk. Ordn. Alcyonaria. Unterordn. Helioporacea. Fam. Fistuliporidae. Schon oben war von der Auffassung der Verfasser bezüglich der Gattungen Heliolites und Fistulipora die Rede. Es werden nun zwei Familien unterschieden, beide im Gegensatz zu Tubipora, welche Stolonen- sprossung zeigt, mit Coenenchymsprossung, nämlich die Helioporidae und die Fistuliporidae. Erstere besitzen eher grosse Kelchröhren mit grösserer oder geringerer Zahl von Pseudosepten, letztere haben kleinere mit Bö- den versehene Kelchröhren ohne oder mit höchstens zwei Pseudosepten. Die Verfasser kommen nochmals auf das Verhältniss von Coenenchym und Kelchröhren und die Ansicht von MosELEY zu sprechen, dass man es. mit zweierlei Thieren, den Syphonozoiden im Coenenchym, den Autozoiden in den Kelchröhren zu thun habe. Neue Kelchröhren entstehen nach mehr- tacher Beobachtung (auch der Verfasser) aus dem Coenenchym, indem meh- rere der Coenenchymröhren zusammentreten und eine Röhre für ein Auto- zoid bilden. Lixpström hat es nun für unmöglich und ohne Analogon im — ae Thierreiche erklärt, dass mehrere. Thiere (also hier siphonozoide) zusam- mentreten könnten, um ein neues Thier (hier Autozoid) zu bilden. Auf Grund einer Beobachtung Koc#’s an Pennatuliden machen die Verfasser darauf aufmerksam, dass es denkbar sei, dass nur ein Siphonozoid des Coenenchym umgewandelt würde und dass die anderen, in den Knospungs- process hineingezogenen abstürben. Die Fistuliporiden, deren Aufbau, bes. Beschaffenheit der Mauer, ge- nauer besprochen wird, können in mehrere Unterfamilien zerlegt werden: Unterf. Calloporinae. ! Kleine röhrenförmige Kelche mit einfachen Böden, ohne Pseudosepten und sog. Falten, wie sie NıcHoLson u. Forp beschrieben. Hierher gehört ausser Callopora Hatı und vielleicht Zvactinopora MEER u. WorrH. die neue Gattung: Hexagonella W. u. W. Unregelmässig ausgebreitete lamellare Zweige, auf deren Flächen die Kelche in sechseckigen Feldern angeordnet sind, welche durch mehr oder minder hohe Leisten getrennt sind und in der Mitte einen glatten, nur. von Coenenchym eingenommenen Raum zeigen. H. ramosa W. u. W. Mittlerer, selten oberer Productusk. H. tortuosa W. u. W. Aus dem Transindusgebiet, wahrscheinlich mitt!. Productusk. N. laevigata W. u. W. Ebendort. Unterf. Fistuliporinae. Kleine, röhrenförmige Kelche, mit einfachen Böden, mit einer Ver- dickung auf der einen Seite des Kelches, welche sich mitunter an beiden Enden in zwei Pseudosepten theilt, so dass die Röhren im Querschnitt zweilappig erscheinen. Dybowskyella W. u. W. Besonders durch das Auftreten von zwei Septen ausgezeichnet. D. grandis W. u. W. (? Alveol. septosa [Frem.] Kon.) Mittl. u. oberer Productusk. D. expansa W. u. W. Mittl. u. oberer Productusk. Fistulipora M’Coy. Nach der Diagnose von NıcHoLsox und Forp und in der Beschrän- kung, die durch die Eigenschaften der typischen Art F\ incrustans PHILL. geboten ist. F. parasitica W. u. W. Mittl. Productusk. Eine dritte Unterfamilie Prasoporinae ist im Saltrange nicht ver- treten. Wir betonen nochmals, dass wir aus dem reichen Inhalt der Arbeit nur einzelnes herausheben konnten und dass ein eingehendes Studium des Textes und der Abbildungen einer Auswahl der zahlreichen, von WENTZEL hergestellten Dünnschliffe zum vollen Verständniss der Ansichten der Ver- fasser durchaus nothwendig ist. Benecke. — a W. Deecke: Über das Vorkommen von Foraminiferen in der Juraformation des Elsass. (Mitth. d. Comm. f. d. geol. Landes-Unters. v. Elsass-Lothr. Bd. I. 1886. 8 Seiten.) Es wurden eine grössere Anzahl von Schlämmproben aus dem elsässer Jura auf ihren Gehalt an Foraminiferen untersucht. Dabei hat sich heraus- gestellt, dass der Lias « auch im Elsass dieselben Formen führt, wie sie in England, Lothringen und an manchen Punkten Deutschlands im gleichen Niveau sich finden. Verhältnissmässig arm an solchen Resten scheint der mittlere und obere Lias und der Dogger im Elsass zu sein — abgesehen von den thonigen Schichten der Humphriesianus-Zone. Die Fauna dieser letztgenannten Schicht, bereits früher vom Autor beschrieben, zeigt be- merkenswerthe Unterschiede von den lothringischen Doggerfaunen. Es wird zum Schluss auf den Formenreichthum der Thone des oberen Callovien mit Aulacothyris Bernardiana und Oppelia Renggeri im Berner Jura hin- gewiesen. Steinmann. D. Pantanelli: Radiolarie negli schisti silicei di Monte Catiniin Vale di Cecina. (Atti della soc. Tosc. di sc. natur. Proc. verb. IV. Pisa 1883—1885. p. 168—170.) Enthält einige Bemerkungen über den Erhaltungszustand fossiler Radiolarien. Der Verf. versucht zu erklären, wie es komme, dass das Innere der im Jaspis eingeschlossenen Schalen z. Th. mit Kalkcearbonat an- gefüllt ist und gelangt zu dem Schlusse, dass der Absatz der Radiolarien- Gesteine wahrscheinlich in bedeutender Meerestiefe vor sich gegangen sei, wo die Schalen der mitvorkommenden Foraminiferen durch Kohlensäure aufgelöst und wieder ausgeschieden und auf diese Weise die Radiolarien- schalen mit Kalkcarbonat ausgefüllt seien. Steinmann. M. Canavari: Di alcuni tipi di foraminifere apparte- nentialla famiglia delle Nummulinidae raccolti nel Trias delle Alpi Apuane. (Atti soc. Tose. di sc. nat. Proc. verb, V. Pisa 1885—1887. p. 184— 187.) Eine vorläufige Mittheilung über die Auffindung von Nummuliten- und Orbitoiden-ähnlichen Foraminiferen in triadischen Gesteinen unter Bei- fügung einer Zusammenstellung von ähnlichen praetertiären Funden. Steinmann. Ch. Schlumberger: Note sur les Biloculina bulloides D’ORB. et Biloculina ringens Lanmk. (Bull. soc. g60l. France. IIIe ser. tome XV. p. 573—584. t. 15 und 9 Holzschnitte. 1886— 1887.) Da die zwei im Eocän des Pariser Beckens sehr häufigen Biloculinen, b. bulloides D’OrB. und B. ringens Lamk., nie hinreichend scharf cha- rakterisirt worden sind und zu Verwechselungen Veranlassung gegeben haben, so giebt der Verf. unter Beifügung zahlreicher Figuren eine sehr % 2 detaillirte Beschreibung, die künftigen Irrthümern vorbeugen wird. Beide Arten sind polymorph, wie die meisten Milioliden. Steinmann. Ad. Carnot: Sur la composition et les qualit&s de la houille, en &gard ä la nature des plantes, qui l!’ont formöe. (Comptes rendus hebd. XCIX. pag. 253, Revue universelle T. XVI. 2. pag. 537 und Annales des mines. VIII sörie; t. V. pg. 548. Paris 1834.) Der überaus günstige Umstand, dass bei Commentry in dem Kohlen- lötz isolirbare Pflanzenreste mit deutlich erkennbarer, ihre genaue Be- stimmung zulassender Structur gefunden sind, hat es ermöglicht, Analysen dieser einzelnen, unter den gleichen Bedingungen in Kohle umgebildeten - Pflanzen vorzunehmen, und die Frage zu entscheiden, ob und in wie weit die Beschaffenheit und Zusammensetzung der einstigen Pflanzen etwa von Einfluss gewesen sei auf die ev. chemische Beschaffenheit der aus ihr ent- standenen Steinkohle. Die tabellarische Zusammenstellung der Elementar- analysen der von Renauur als Calamodendron, Oordaites, Lepidodendron, Psaronius, Ptychopteris und Megaphyton bestimmten Proben zeigt, dass nur ausserordentlich geringe Abweichungen der einzelnen von einander sowohl als von der structurlosen Kohle desselben Lagers in Bezug auf die elementare Zusammensetzung: vorhanden sind. Auffallend verschieden verhielten sich die Proben jedoch bei der trockenen Destillation, so dass das Verhältniss der flüchtigen Bestandtheile zum festen Rückstand beispielsweise bei Calamo- dendron 35,3 : 64,7, bei Cordaites dagegen 42,2 : 57,8 betrug. — Es geht demnach aus den Versuchen C.’s hervor, dass das Alter einer Kohle und die Bildungsumstände nicht die ausschliesslichen auf ihre Beschaffenheit einwirkenden Factoren sind, dass vielmehr, wenn diese Umstände alle ab- solut identisch sind, lediglich aus der botanischen Verschiedenheit der ver- kohlenden Pflanzen eine merkliche spätere Verschiedenheit der Kohle re- sultiren kann. F. Beyschlag. Ad. Carnot: Sur l’origine et la distribution du phos- phore dans la houille et le cannel-coal. (Revue universelle des mines etc. T. XVI. 2. pag. 534. Annales des mines. VIII serie. T. V. pg. 545. Paris 1884.) Um zu ermitteln, ob der für die Benutzung einer Kohle zu metal- lurgischen Zwecken wichtige Gehalt an Phosphor etwa einer bestimmten, bei der Bildung der Kohle betheiligten Pflanzengruppe entstamme, wurden aus Commentry stammende von RexauLr nach der Structur als von Cala- modendron, Cordaites, Lepidodendron und Psaronius bestimmte Kohlen- stücke einzeln analysirt. Der Phosphorgehalt war in allen äusserst gering und ziemlich gleichmässig, auch wenig vom durchschnittlichen Phosphorgehalt der structurlosen, gewöhnlichen Kohle abweichend. — Dagegen zeigte die: Cannel-Kohle sowohl von Commentry als von anderen z. Th. englischen Fundorten einen vergleichweise auffallend hohen Phosphorgehalt. Bei der mikroskopischen Durchmusterung dünngeschliffener Oannel-Kohlen fielen die ge > massenhaft vorhandenen Sporen oder Pollenkörner auf, und der Verdacht lenkte sich um so mehr auf diese kleinen Körper als die Träger des Phos- phorgehaltes, als ausnahmsweis phosphorarme Cannelkohlenstücke auch im mikroskopischen Bilde nur relativ wenige derselben zeigten. Nun wurden die Sporen und Sporangien von lebenden Farnen, von Lycopodium und die Pollenkörner von Cycadeen untersucht und in allen ein Phosphorgehalt ermittelt, der denjenigen der Stämme, Zweige, Blätter etc. der selbigen Pflanzen weit überstieg. Sonach dürfte analog der hohe Phosphorgehalt bestimmter Cannel-Kohlen auf das relativ überaus reichliche Vorhandensein von Sporen der Kohle-bildenden Pflanzen zurückzuleiten sein. F. Beyschlag. E. Weiss: Beiträge zur fossilen Flora. IV. Die Sigillarien der preussischen Steinkohlengebiete. I. Die Gruppe der Favularien. (Ab- handl. zur geolog. Specialk. v. Preussen u. d. Thürine. Staaten. Bd. VII. Heft 3. 1887. 68 Seiten mit 9 Tafeln.) Der Verfasser giebt hier eine Zusammenstellung aller der Sieillarien aus der Gruppe der Favularien, welche das grössten Theils von ihm zu- sammengebrachte Material der geologischen Landesanstalt enthält. Ab- gebildet sind auf den ersten 8 Tafeln nur vergrösserte Detailfiguren, welche übereinstimmend die Ansicht der äussern Oberfläche wiedergeben. Die Ab- bildungen der Originale selbst, welche seit Jahren angesammelt sind, sollen in späterer Fortsetzung der Arbeit mit ausführlicherer Bearbeitung folgen. Wer je mit Bestimmungen von Sigillarien zu thun gehabt hat, wird sehr häufig die Bemerkung gemacht haben, dass man recht selten an Original- stücken eine so volle Übereinstimmung mit den Bildern und Beschreibungen in der Litteratur findet, welche wirklich befriedigt, dass vielmehr in einer ausserordentlichen Zahl von Fällen Abweichungen gefunden werden, welche Zweifel an der Identität der Art oder Form erregen müssen. Dies liest zum Theil in der älteren Betrachtungsweise, welche auf so manche Einzel- heiten kein Gewicht legte, so dass merkwürdige Eigenthümlichkeiten oft gar nicht zur Darstellung kamen; zum grossen Theile jedoch an der über- raschenden Formenfülle, welche sich bei aufmerksamer Betrachtung und bei reichlichem Materiale uns entrollt. Gerade die Gruppe der Favularien ist geeignet, zu zeigen, wie ungemein mannigfaltig die Formen sind und wie sie gleichsam leise, Schritt für Schritt sich mehr und mehr von ein- ander entfernen. Da es sich hier nur um äussere Rindenoberflächen handelt, so ist zwar die Betrachtung nach diesem Merkmale eine einseitige, aber da wir noch immer kein anderes Mittel der Unterscheidung haben, auch jetzt noch eine gebotene. Man kann die Elemente, aus denen sich die Verschieden- heiten der Polster und Narben zusammensetzen, wohl zergliedern und findet dabei, dass jene Formen unter sich zwar wohl erkennbaren Gestaltungs- gesetzen unterworfen sind, aber so innig mit einander zusammenhängen und verbunden sind, dass die grösste Schwierigkeit vorhanden ist, feste Arten aus ihnen abzuscheiden. Die Veränderung der Gestalt von der einen zur andern ist durchgehends eine so allmähliche, dass, wenn man die kleinen Differenzen zwischen ihnen nicht als ausreichend für Anerkennung von Arten ansehen würde, man zu dem Resultate gelangen würde, dass alle Sigillarien überhaupt nur eine Art ausmachen. Von diesem Gesichtspunkte ist die vorliegende Arbeit geleitet, und es sind die mit Artnamen belegten (41) Formen hier nur eben als Formen aufgefasst, ohne sie nothwendig als „Arten“ ausgeben zu wollen. Die Beschaffenheit der. Polster und Narben, die Details, aus denen sich ihre Gestalten herausbilden, ist nun hier zur Gruppirung der sogenannten Arten in folgender Weise benutzt. 1. Favulariae centratae, Narben völlig oder nahezu centrisch auf den Polstern. Abstand der Narben von den benachbarten Längs- und Querfurchen etwa gleich gross. 9 Arten, Typus 5. minima BRoNeN. 2. F. contiguae, Narben central, stossen aber oben und unten sanz oder fast zusammen. Typus S. ichthyolepis Corva, und zwar Contiguae acutae, N. mit scharfen Seitenecken, 6 Arten. Contiguae obtusae, N. mit stumpfen oder abgerundeten Seiten- ecken, 3 Arten. 3. F. eccentrae, Narben mit sichtlich excentrischer Lage auf den Polstern, meist nach oben gerückt. Eccentrae laeves, Polster glatt; ohne, höchstens vereinzelt mit Andeutungen von Kanten oder Runzeln unter den Blattnarben; a) mit schärferen Seitenecken der Narben, b) mit schwachen bis abgerundeten Seitenecken. 10 Arten, Typus S. elegans BRonen. Eccentrae decoratae, Polster mit constanten Zeichnungen des Feldes über oder unter der Blattnarbe; a) mit Runzelung unter der Narbe, 2 Arten; b) mit schwachen kantigen Erhebungen des Polsters unter der Narbe, eingestochenen Punkten über derselben, 2 Arten; ce) mit deutlichen Kanten auf dem Polster unter der Narbe, 9 Arten. Typus S. elegantula W. Die Variation aller einzelnen Merkmale wird zwar überall besprochen, hierüber soll jedoch später genaueres folgen. Zur Erleichterung im Ge- brauche der Litteratur, von der eine kritische Übersicht gegeben ist, dient die letzte Tafel, welche genaue Copieen der hierher gehörigen Sigillarien- arten vorausgegangener Autoren neben einander bringt, diese Figuren je- doch nur soweit, als sie zur unzweifelhaften Erkennung erforderlich sind. Es zeigt sich, dass vieles Verschiedene unter demselben Namen publieirt worden ist und manches jetzt nicht mehr brauchbar erscheint. ; Weiss. W.C.Williamson: Onthe organisation of the fossil plants ofthe coal-measures. Part XIII. Heterangium teliaeoides WILL. and Kaloxylon Hookeri. (Philos. transact. of the Royal soc. of London. vol. 178. (1887.) p. 289—304. Mit 4 Tafeln.) Der Verfasser hatte 1873 Heterangium Grierii aus Kohlenkalk zu Kinghorn, Burntisland, aufgestellt. Hiervon verschieden ist eine Pflanze von Halifax, die H. tiliaeoides genannt wird und sich im Mark des Quer- schnittes unterscheidet. — Stamm-Querschnitt: Im „Mark“ mit grossem Parenchym finden sich unregelmässige Gruppen von Gefässen oder Trache- iden, im centralen Theile die grösseren, aussen die kleineren Elemente. Darauf folgt ein aus einem (nicht erhaltenen) Cambiumring hervorgegangener Holzring, der durch primäre Markstrahlen in Keile zerlegt wird, diese mit secundären Markstrahlen. Die Gefässe nehmen hier von innen nach aussen allmählich an Grösse zu. Das auf das Holz folgende Phlo&m besitzt radial vor einander gestellte Elemente; seine primären Markstrahlen nehmen nach aussen an Breite zu und gehen dann in die dicke parenchymatische Rinde über. Die letztere ist zweitheilig: die innere aus gleichartigen parenchy- matischen Zellen, die äussere heterogener, aber ebenfalls parenchymatisch, ihre inneren Zellen grösser als die äusseren. Die Aussenrinde wird von paarweis auftretenden Blattspuren durchlaufen, und in ihr liegen Skleren- chymgruppen. Äussere Bedeckung fehlt. — Auf Längsschliffen sieht man die „Markparenchymzellen“ mit horizontalen Querwänden, die Gefässe oder Tracheiden daselbst sind verschieden breit. Secundäre Markstrahlen mit 1—2 Zellenschichten. Das Phloöm bildet lange Röhren, wohl Sieb- röhren, worin Querwände nicht gefunden wurden (Fig. 9). Auf Tangential- schliffen verlaufen diese Röhren wellig um das Parenchym herum (Fig. 10). Innenrinde homogen. Aussenrinde zeigt in Radialschliffen horizontale Skler- enchymbänder (Fig. 11). Eines der obigen Blattspurpaare verläuft nach oben und aussen durch die Rinde, ihre Gefässe sind ring-, treppenförmig- oder behöft-getüpfelt. In einem Schliff fand sich auch, wie bei Kaloxylon Hookeri früher (1876) beschrieben, ein Ast-Ansatz. Kaloxylon Hookeri. Im Querschnitt liegen im Centrum, mit paren- chymatischen Zellen untermischt, Gefässe, wovon 5 Holzkeile ausgehen, die durch „primäre“ Markstrahlen getrennt werden. Aussen anschliessend Phlo&mgruppen, dazwischen lag wahrscheinlich Cambium. Eine dicke paren- chymatische Rinde umgiebt das Ganze. An jungen Exemplaren fehlt das Secundärholz (Fig. 30), nur ein vierstrahliges Centralbündel in einem homo- genen Parenchym ist dann vorhanden. In der Aussenrinde liegen Röhren, wohl intercellulare Räume, vielleicht Harz- oder Gummigänge. Die Epi- dermis ist 2—4-zellschichtig. — Da Verf. Querschnitte mit vierstrahligem centralen Xylemstrang mit vier englumigen Hydroidengruppen an der Peri- pherie beobachtete, so denkt er an centripetale Entwickelung und Wurzel- natur der Organe. Aber eine Reihe von Querschliffen durch ganz junge Organe dieser Art (Fig. 31—37) zeigen, dass eine nicht centripetale Ent- wickelung vorliegt; die morphologische Natur dieser Gebilde bleibt ihm daher zweifelhaft (vielleicht subterrane Zweige). Verf. spricht den Schluss aus, dass obige zwei Objecte etwa verwandt sind. So wie Rhachiopteris aspera (Farnblattstiel) mit Lyginodendron Old- hamium (Stamm) zusammengehören, ebenso möchte Sphenopteris elegans mit: Heterangium tiliaeoides zusammengehören, weil die Rhachis von Sphenopteris elegans Querrippen besitzt, vergleichbar den oben beschriebenen horizon- talen Sklerenchymbändern in der Aussenrinde von Heterangium tiliaeoides. (Das Zusammenvorkommen beider ist wohl nicht constatirt. Ref.] Viel- leicht liegt hier ein Vorfahr von Farn und Cycadeen vor. Weiss. a Jos. H. Perry: Note ona fossil coal plant found at the graphite deposit in mica schist, at Worcester, Mass. (Am. Journ. of Science. III ser. vol. XXIX (ganze Reihe CXXIX). 1885. p. 157.) In Glimmerschiefer, der nach Hrırckcock zum Huronian gehört, be- findet sich bei Worcester ein Kohlenlager, worin PERRY zwei Stücke eines Lepidodendron fand. Das eine hat Prof. Dana vorgelegen und Photo- graphien auch Prof. LEsQUEREUx, der es als Lepidodendron acuminatum GöpPp. bestimmte. Es sei auch ähnlich einer Varietät von L. Veltheimi- anum STERNB., aber die Kissen seien in verticale Reihen wie bei Sigil- larien gestellt. Die Kohle ist meist, so auch am erwähnten Stücke, in Graphit umgewandelt. Weiss. T. Sterzel: Über den grossen Psaroniusin der natur- wissenschaftlichen Sammlung der Stadt Chemnitz. (X. Ber. d. naturwiss. Ges. zu Chemnitz. 1884—1886. Mit 2 Tafeln.) In der städtischen Sammlung zu Chemnitz befindet sich eine pracht- volle Folge der in der Umgebung der Stadt vorkommenden verkieselten Stämme in instructiven angeschliffenen Stücken, welche eine wahre Zierde derselben und ein recht grosses Verdienst des Custos der Sammlung, Herrn Dr. STERZEL, sind. Unter den aufgestellten Psaronien ist das grösste Stück das hier unter dem Namen Ps. Weberi STERZEL beschriebene, dem Ps. Plutoni MouGEort am nächsten stehend, 380 kg. an Gewicht, 62 cm. Höhe, 2,25 m. Umfang unten, jetzt in 3 Platten zerschnitten , deren Querschnitte polirt sind. Es ist bei Hilbersdorf 75 cm. tief im Letten der untern Stufe des mittlern erzgebirgischen Rothliegenden an der Grenze des überlagernden obern Porphyrtuffes, wo die meisten verkieselten Reste vorkommen, ge- funden worden. Ein noch grösseres Stück hatte man in der Mitte des vo- rigen Jahrhunderts gefunden, es ist aber beim Brande des Dresdener Museums zertrümmert worden. Ein etwas kleineres befindet sich im Hofe der Freiberger Bergakademie (s. Cotta, Die Steingruppe im Hofe der Bergakademie. In: Festschrift zum 100jährigen Jubiläum d. k. S. Bergak. z. Fr. am 30. Juli 1866). Die Stammaxe liegt sehr excentrisch, ist mässig dick, von einer Sklerenchymscheide umgeben, durchzogen von 5 bescheideten, hufeisen- oder klammerförmig nach innen gefalteten, um ein mittleres Bündel herum liegenden Gefässbündeln. Blattstellung spiralig. 3 schwächere Blattgefäss- bündel im gleichen Querschnitt. Rinde mässig dick, aus lückenlosem Paren- chym. Wurzelanfänge dick, Wurzeln dünner bescheidet, mit dichtem Innen- parenchym und meist 7- (selten 5-, 6-, 8-) strahligem Gefässstern. Zwi- schen den Strahlen zuweilen Gruppen grösserer Zellen oder Tracheiden. Masse der freien Wurzeln sehr umfangreich, einseitig. In ihrem Innen- parenchym unregelmässig vertheilte „Röhrenzellen“. Mit diesem Starstein in Verbindung trat auf Anachoropteris cf. De- caisniı RENAULT, ein Stämmchen zwischen den freien Wurzeln gelegen (kommt auch sonst bei Chemnitz vor) und Pecopteris Geinitzi GurB. (be- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. m ae sonders abgebildet), aussen an der lockeren Masse ansitzend. Letztere Art könnte wohl mit dem Psaronius zusammengehören. Weiss. Victor Steger: Die schwefelführenden Schichten von Kokoschütz inOÖberschlesien und die inihnen auftretende Tertiärflora. (Abhandl. d. naturf. Ges. zu Görlitz 1884. Bd. 18. p. 26—40.) In den schwefelführenden Schichten von Kokoschütz, Kreis Rybnik in Oberschlesien, finden sich tertiäre Ablagerungen, welche mit denen von Pschow in Zusammenhang stehen. Nach Verf. gehört die Flora von Koko- schütz zum unteren Miocän und ist gleichalterig mit der von Radoboj und Swoszowice und den Oeningener Tertiärbildungen. Auch scheint sie gleich- alterig zü sein mit der Flora der nicht weit davon entfernten Gypse von Dirschel. Verf. unterscheidet folgende Arten: Glyptostrobus Europaeus HEER (Kätzchen), Podocarpus Eocenica Une., Sequoia Langsdorffii Ber. var. angustifolia, Pinus Palaeo- Taeda Err. (Samen), P. cf. microsperma HER, P. Dicksoniana HEER, P. fissa STEGER, J’. grandis STEGER, P. Porskii STEGER und P. Richardi STEGER (Samen). Juncus retractus HEER. Liquidambar Europaeum Au. BR. — Populus Gaudini FıscH. Oosr., P. glandulifera HEErR, P. latior Au. Br., Salix media Au. Br., S. tenera An. Br., S. macrophylla HEER. — Myrica spec.? — Betula Brongniarti ErT., B. macrophylla Gokpp. — Corylus Mac (uarrü ForB., Carpinus grandis UnG., Ü©. pyramidalis GoEPP., sowie die Fruchthüllen von 2 an- deren Arten, Ostria Oeningensis HEER. — Castanea Ungeri HEER (Fagus castaneaefolia Ung.), Fagus spec., F. macrophylla Une., F. Deucalionis Une., F. castaneaefolia Une., Quercus Buchöüi WEB., Qu. Gmelini Au. BR., Qu. Olafseni HEER, Qu. ilicoides HEER, Qu. decurrens ETT., Qu. Groen- landica HEER, Qu. Furuhjelmi HEER, Qu. pseudocastanea GoEPP., Qu. semielliptica GOEPP., Qu. furcinervis Une., Qu. Naumanni ETT. und Reste einer weiteren Art. — Ulmus spec. (Frucht), U. Braunii HEER, U. mi- nuta GoEPpP., U. Fischeri HEEeR?, Planera Ungeri ETTt. — Ficus popu- lina HEER, F. lanceolata HEEr, F\ obtusata HrEr, F\ tiliaefolia Au. Br. — Benzoin attenuatum HEER. — Hakea Gaudini HEER. — Fraxinus praedicta HEER. Cornus rhamnifolia O. WEB.? — Nyssidium Ekmani HEER (Frucht). — sSterculia tenuinervis HEER. — Acer platyphyllum HEER, A. inaequale HEER, A. indivisum OÖ. WEB. — Sapindus undulatus Au. Br., Dodonaea orbiculata HEEeR (Frucht). — Ilex Rüminiana HEER. — Khamnus Gau- dini HEerR, Rh. inaequalis HEER. — Rhus Meriani HEER. — Juglans Bilinica Une., Carya elaenoides Ung. — ÜOrataegus Couloni HEER. — Cassia Berenices Una., Podogonium latifolium HEER, P. obtusifolium HEER, P. Lyellianum Heer, P. Knorrü? A. Br. ee Als Anhang wird noch erwähnt: Antholithes Silesiacus STEGER, A. Ratiboriensis STEGER, A. Willigeri STEGER, Carpolithes Cohnüi STEGER und Phloisbolithes striatus STEGER. Letzterer stellt ein dickes Rinden- stück dar mit Spuren von Streifung. Geyler. Joh. Felix: Beiträge zur Kenntniss derfossilen Hölzer Ungarns. (Sep.-Abdr. aus Mittheil. aus dem Jahrb. d. Königl. Ung. geol. Anstalt. 1887. Bd. VIII. Heft 5. p. 145—162 mit 2 Taf.) Von Dicotylenhölzern wurden untersucht: Taenioxylon Pannonicum n. sp., Plataninium porosum n.sp., Pl. regulare n. sp., Carpinocylon vas- eulosum n. sp., Quercoxylon Staubü var. longiradiatum Feuıx und Perse- oxylon antiguum n. sp. — In der Gattung Perseoxylon FELIX vereinigt Verf. diejenigen Laurineenhölzer, bei welchen Sekretschläuche in den Mark- strahlen vorkommen (es wurden bis jetzt unterschieden: P. diluviale FEL., P. aromaticum FeEL. und P. antiguum n. sp.), während die übrigen Arten bei der alten Gattung Laurinium belassen werden. Diese Sekretschläuche fehlen bei folgenden 5 Arten: L. primigenium ScHENK sp., L. Brunsuvicense Vater, L. Meyeri Feı., L.? zyloides Use. und L.? Guatemalense Une. Von Coniferenhölzern fand sich Cupressoxylon Pannonicum UNG. Sp. und zwar mit Rinde vor. — Überhaupt wurden nach Verf. Holzstücke mit mehr oder weniger erhaltener Rinde von Betulinium priscum FEL., Quercinium helietoxyloides FeL., Lillia viticulosa UN6., Taxodioxylon ‚palustre Fer. und Oupressoxylon Pannonicum Uns. sp. beobachtet. Geyler. I Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. 1886. Calderon y Paul: La moronita y los yacimientos diatomäceos de moron. (Anales Soc. Esp. Hist. Nat. XV. Heft 3.) E. D. Cope: On two new forms of polyodont and gonorhynchid Fishes from the Eocene of the Rocky Mountains. (National Academy of Sciences. Vol. III. 17. Memoir. 4°. 5 S. 1 Taf.) G. F. Kunz: On a large Garnet from New York Island. (New York. Acad. of Sc. 30. März. 2 p.) Macpherson: Descripcion petrografica de los materiales arcäicos de Galicia. (Anales Soc. Espan. Hist. Nat. XV. Heft 2.) G. F. Matthew: A preliminary Notice of a new genus of silurian Fishes. (Sep. aus Bull. No. VI of the Nat. hist. Soc. of New Brunswick. 8". 5 8. 1 Holzschn.) Vilanova: Erupeion del Krakatoa. (Anales Soc. Esp. Hist. Nat. XV. Heft 2.) 1887. Ettore Artini: Epidoto dell’ Elba. (Atti della R. Accad. dei Lincei. ser. 4. Memorie. Vol. IV. 29 p. mit 1 Tafel.) — — Contribuzioni alla Mineralogia del Vicentino. (l. c.) — — Natrolite della Regione Veneta. (l. c.) E. Bourgeat: Recherches sur les Formations Coralligenes du Jura meridional. 186 p. 7 Tafeln. Lille. A. Briart etF.L. Cornet: Description des Fossiles du Calcaire gros- —. al sier de Mons. Partie IV. Gasteropodes. (M&m. Acad. Bruxelles. 128 p. 8 Tafeln.) P. G. Cluysenaar et A. Lecrenier: Etudes des Fossiles siluriens de Huy et d’Ombret.. Premiere communication. 11 p. 2 Tafeln. Huy. Coates: Origin of the interbedded and intrusive Volcanic Rocks of Kinnoull Hill. (Transact. and Proceed. of the Pertshire Soc. Nat. Hist. Vol I. Part 1. 1886—87.) Perth. E. Cohen: Über die Entstehung: des Seifengoldes. (Sep. aus Mitth. d. naturw. Ver. f. Neuvorpommern und Rügen. Jahrg. 19. 8°. 19 S.) G. Cotteau: Echinides nouvyeaux ou peu connus. 2e sör. 6e fasc. (Bull. d. 1. soc. zool. de France pour l’annee 1887. p. 91—103. t. 11—12.) W. Deecke: Über ein Geschiebe mit Aegoceras caprieornu ScHLOTH. von Uckermünde. (Sep. aus Mitth. d. naturw. Ver. f. Neuvorpommern und Rügen. Jahrg. 19. 8°. 3 S.) — — Die Foraminiferen im Aptien von Carniol (Basses-Alpes). (Ibidem. 5 8. 1 Textfig.) Depierres: Excursion geologique de la gare de Lure & la Station de Colombier. (Extr. Bull. Soc. d’Agr. Sc. et Arts de la Haute Saöne. 8%. 241 p. 1 pl.) Vesoul. Favre et Schardt: Description geologique des Alpes du canton du Vaud et du Chablais jusqu’a la Drause et de la chaine des Dents du Midi. (Beitr. z. geol. Karte der Schweiz. Lief. 22. Mit 1 geol. Karte und Atlas von 18 Tafeln.) Bern. Fayol: Etudes sur le Terrain Houiller de Commentry. PartieI. St. Etienne. = A, Franzenau: Beitrag zur Kenntniss des Untergrundes von Budapest. (Földtani Köszlönyi. XIII. 18 S. 1 Taf. Ung. u. deutsch.) G.G. Gemellaro: La Fauna dei Calcari con Fusulina della Valle del fiume Sosio nella provincia di Palermo. Fasc. I. 118 p. 10 Taf. Palermo. F. Haag: Die regulären Krystallkörper. Eine geometrisch-krystallo- graphische Studie. Rottweil. J. Hall and G. B. Simpson: Palaeontology of New York. Vol. VI. Corals and Bryozoa containing descriptions and figures of species from the Lower Helderberg, Upper Helderberg and Hamilton Groups. 4°. 298 p. 67 Tafeln. Albany. ©. W. Huntington: Catalogue of all recorded Meteorites, with a description of the specimens in the Harvard College Collection. 74 p. 5 Tafeln. Cambridge, Mass. J. Krejei: Krystallographische Bemerkungen zum Leueit, Staurolith, Phillipsit, Chalkantit und Axinit. (Sitzungsber. böhm. Gesellsch. 12 p. mit Tafel.) G. F. Kunz: Precious Stones. (Abstr. from Mineral Resources of the U. S. 1885 and 1886.) — — Gold and Silver Ornaments from Mounds of Florida. (Repr. fr. Amer. Antiquarian. July. 9 p.) — — Gold Ornaments from United States of Colombia. (Repr. fr. Amer. Antiquarian. Sept. 267— 270.) —.'.182 — Laube: Geologie des böhmischen Erzgebirges. II. (Arch. der naturw. Durchforsch. Böhmens. VI. No. 4.) Prag. A. Liversidge: The Minerals of New South Wales. 8°. 8 und 328 p. Sidney. R. Lydekker: Catalogue of the Fossil Mammalia in the British Mu- seum. Part V. Group Tillodontia, Orders Sirenia, Cetacea, Edentata, Marsupialia, Monotremata a. Supplement. London. L. Maillard: Considsrations sur les Fossiles decrits comme Algues. (Mem. Soc. Paleont. Geneve. 40 p. 5 Taf.) K. Mayer-Eymar: Systematisches Verzeichniss der Kreide- und Tertiär- versteinerungen der Umgegend von Thun nebst Beschreibung der neuen Arten. Bern. * G. Mercalli: Le lave di Radicofani. (Atti della Soeiet& Italiana di scienze naturali. Vol. XXX. 8°. 14 S. 1 Taf.) _—_ — I] terremoto di Lecco del 20 Maggio 1887. (Ibidem. 8 S.) G. P. Merril: On Fulgurites. (Proc. Nat. Mus. Washington. 9 p. 1 Taf.) R. A. F. Murray: Vietoria. Geology and Physical Geography. 8°. Melbourne. M. Neumayr: Über Trias- und Kohlenkalkversteinerungen aus dem nordwestlichen Kleinasien. (Anzeiger der k. k. Akad. d. Wiss. No. 22. 8% 225. Wien) Nicolueci: Note paleontologiche. (Mem. Soc. Ital. delle Scienze. (B)- v1.) Napoli. A. Philippson: Zweiter Bericht über eine Rekognoscirungsreise im Peloponnes. (Verh. d. Ges. für Erdkunde zu Berlin. Bd. 14. No. 10. p- 456 —463.) M. Ponto: Earthquakes; their history, phenomena and probable causes. New and revised edition. 218 p. London. A. Sauer: Erläuterungen zur geologischen Speeialkarte des Königs- reichs Sachsen. Blatt 80. Section Freiberg. 8°. 92 S. Textfig. A. Sauer und A. Rothpletz: Erläuterungen zur geologischen Special- karte des Königreichs Sachsen. Blatt 79. Section F reiberg-Langhenners- dort 8. >30: A. Törnebohm: Lärobok i de första grunderna af Mineralogi och Petrografi. Stockholm. H. Trautschold: Einige Beobachtungen über die Folgen des Erd- bebens vom 23. Februar 1887 auf der Riviera di Ponente. (Bull. de la soc. imp. d. natural. d. Moscou. No. 1. 8°. 9 S.) B. Walter: Beitrag zur Kenntniss der Erzlagerstätten Bosniens. S und 222,p. 7 Karte. Wien. A. Weithofer: Zur Kenntniss der fossilen Chiropteren der französi- schen Phosphorite. (Sitz.-Ber. d. kais. Ak. d. Wiss. I. Abth. Bd. 96. p. 341—360. 1 Taf.) 1888. A. Andreae und W. König: Der Magnetstein vom Frankenstein an der Bergstrasse. (Sep. aus Abh. d. Senckenb. naturf. Ges. 4°. 18 8. 2 Taf. 2 Textfig.) J. Barrande* Systeme silurien du centre de la Boheme. Partie I. Vol. VII. Sect. 1. Cystid&es. Publ. par M. Waagen. 17 et 233 p. as.Kaf: Prag. * B. Borggreve: Die Verbreitung und wirthschaftliche "Bedeutung der wichtigeren Waldbaumarten innerhalb Deutschlands. (Forsch. z. deutsch. Landes- und Volkskunde. III. Bd. Heft 1. 8°. 31 S. Stuttgart. P. Herbert Carpenter: On Crinoids and Blastoids. (Proc. of the Geologist’s Association. Vol. X. No. 1.) M. Chaper: Extraits d’un rapport de Mission sur la cöte Nord du Venezuela. 8°. 7 p. (Extr. Archives des Missions. T. XIII.) G. Cotteau: La G£ologie au congres scientifique de Toulouse en 1887 et compte rendu du congres. (Sep. aus Bull. d. 1. soc. d. sc. hist. et nat. de l’Yonne. 8°. 27 S.) D. C. Davies: Treatise or earthy and other Minerals and Mining. 2. edition. London. L. Dollo: Note sur les Ligaments ossifi6s des Dinosauriens de Bernis- sart. (Gaud. Arch. Biol. 26 p. 2 Taf.) — — Iguanodontidae et Camptonotidae. (Uomptes rend. d. seances de l’acad. d. sciences.) L. Dollo et A. Buisseret: Sur quelques Palechinides. (Compt. rend. d. seances de l’acad. d. sciences. 28. März. 4°. 3 S.) A. Franzenau: Beitrag zur Kenntniss des Untergrundes von Budapest. (Földtani Közlöny. XVIII. Band. Heft 3/4. p. 157. 1 Taf.) F. Frech: Über die Altersstellung des Grazer Devon. (Sep. aus Mitth. des naturwissensch. Ver. f. Steiermark. 8°. 20 S. 1 Tabelle.) K.v. Fritsch: Allgemeine Geologie. (Bibl. geogr. Handb. herausg. v. F. Rıtzer.) 8°. 500 S. 102 Abbild. Stuttgart. A.Gaudry et M. Boule: Materiaux pour l’histoire des temps quater- naires. 3e Fasc. L’Elasmotherium. 4°. 20 S. 4 Taf. E. Geinitz: X. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs mit einer Tiefen- karte des Warnowthales bei Rostock. (Arch. Naturk. Mecklenb. 8°. 13 S. 1 Karte.) Guide to the collection of fossil fishes in the Department of Geology and Palaeontology, British Museum (Natural history), Cromwell Road, South Kensington. 2. edition (by A. Surru Woopwarn) 8%. 518. 81 Textfig. * F. von Hauer: Annalen des k.k. Naturhistorischen Hofmuseums. Jahres- bericht für 1887. 8°. 80 S. Wien. | H&bert: Tableaux du Cours de Geologie. Paris. J. Herde: Über die Phosphorsäure im Schwäbischen Jura und die Bil- dung der posphorsäurereichen Geoden, Knollen und Steinkerne. 30 p. Tübingen. le E. Hess: Über die Zahl und Lage der Bilder eines Punktes bei drei eine Ecke bildenden Planspiegeln. (Sep.-Abdr. Sitzungsber. Ges. zur Beförd. d. ges. Naturw. S. 35—53. Marburg.) * W. H. Hobbs: On the petrographic Characters of a Dike of Diabase in the Boston Basin. (Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard College. Vol. 16. Nor ir oyl2 5.17.29) F.v. Hochstetter und A. Bischnig: Leitfaden der Mineralogie und Geologie. «7. Aufl. Wien. A. Jentzsch: Über die neueren Fortschritte der Geologie Westpreus- sens. (Sep. aus Schriften d. Naturf. Ges. zu Danzig. N. F. Bd. . Heit.l. 8) 258.) M. Jerofejew und P. Latschinow: Der Meteorit von Nowo-Urei. (Sep.-Abdruck Verhandl. russ. miner. Gesellsch. XXIV. 34 S. Taf. IX. ROTE * A.Inostranzew: Dactylodus rossicus sp. nov. (Travaux d. 1. soc. d. Naturalistes d. St. Petersbourg. Vol. 19. 188. 1 Taf.) russ. mit franz. Resume. Jolz: Niobium, Tantale, Tungstöne. (Encyclop. chimique. T. III. 260 p.) Paris. C. Klement: Analyses chimiques de quelques mineraux et roches de la Belgique et de l’Ardenne francaise. (Sep. aus Bull. d. Mus. roy. d’hist. nat. d. Belgique. T. V. p. 159—186.) A. Koch: Bericht über die in dem südlich von Klausenburg gelegenen Gebiete im Sommer d. J. 1886 durchgeführte geologische Detail-Auf- nahme. (Sep. aus Jahresber. d. kgl. ung. geol. Anst. für 1886. 8°. 86,8. Ie:Pat,) — .— Neue Daten zur Kenntniss der diluvialen Fauna der Gegend von Klausenburg. (Sep. aus Mediein.-Naturw. Mitth. 8°. p. 111—117. t. 3.) Klausenburg. A. von Koenen: Wie sind die Ergebnisse geologischer Untersuchungen, besonders die geologischen Karten, am besten für die practische Land- wirthschaft nutzbar zu machen? (Sep. aus Journal für Landwirth- schaft. 36. Jahrg. p. 69— 1.) E. Koken: Eleutherocercus, ein neuer Glyptodont aus Uruguay. (Ab- handl. d. königl. Akad. d. Wiss. 25 S. 2 Tafeln. Berlin.) — — Über die miocänen Säugethier-Reste von Kieferstädtl in Ober- schlesien und über Hyaenarctos minutus ScHLosser Ms. (Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. p. 44-49. 3 Textfig.) B. Kosmann: Der Goldbergbau an der Goldkoppe bei Freiwaldau in Österreichisch-Schlesien. (Glück auf. Berg- und hüttenm. Zeitung f. d. Niederrh. und Westf. XXIV. 171. 179.) — — Die Ursachen der Iso- und Dimorpbie im Gefolge der Wasser- aufnahme der Mineralien. (Sep.-Abdr. Berg- und Hüttenm. Zeitung. No. 9a. 1121228) J. Krejei: Elemente der mathematischen Krystallographie in neuer, leicht fasslicher Darstellung. Leipzig. — 15 — J. A. Krenner: I. Zinkblende aus Schweden. II. Pseudobrookit vom Vesuv. (Földtani Közlöny. XVII. Band. Heft 3/4. pag. 151. 1 Taf.) Ladriöre: Döcouverte d’un silex taill& et d’une defense de Mammouth a Vitry-en-Artois. (Mat. pour l’hist. primitive et nat. de l’homme. (3). ve Neın. 148.) * 0. Lang: Nachtrag zur Abhandlung über die Alaunschieferscholle von Bäkkelaget bei Christiania. (Sep.-Abdr. p. 427—439.) Leuze: Beiträge zur Mineralogie Württembergs. (Jahresh. des Vereins für vaterl. Naturk. Württemb. p. 115. Mit 1 Taf.) Th. Liebisch: Über eine Vorrichtung zur Beobachtung der äusseren konischen Refraetion unter dem Mikroskop. (Sep.-Abdr. Nachr. kgl. Ges. d. Wiss. No. 5. 4 S.) Göttingen. R. Lydekker: Eocene Chelonia from the Salt-Range. (Palaeont. In- diea. Ser. X. Vol. IV. Part 3.) 14 p. 2 Taf. Calcutta. F. R. Mallot: Mamual of the Geology of India. Part IV. Mineralogy (mainly non-economic). 8°. 12 u. 188 p. 4 Taf. Caleutta. J. Marcou: Sur les cartes g&ologiques & l’occasion du „Mapoteco-geo- logica americana“. (Extr. Mem. Soc. d’Emulation du Doubs.) 8%. 32 p. Besancon. Em. de Margerie et Dr. A. Heim: Les dislocations de l’ecorce terrestre (Die Dislocationen der Erdrinde). Essai de definition et de nomenclature (Versuch einer Definition und Bezeichnung). 8°. 154 p. Zürich. Mat&riaux pour la carte geologique de l’Algerie.e MM. PoMmEL et Pouyanne Dar Müurs. le serie. Monographies locales. No. 1. Les Echi- nides du Kef-Ighoud par A. Pomer. 4°. 31 p. 3 pl. phot. 6. FE. Matthew: Ona basal series of cambrian rocks in Acadia. (Canad. rec. of science. Vol. II. No. 1. p. 21—29.) Ministöres de la Marine et de I’Instruction publique. — Mission scienti- fique du Cap Horn (1882—83). T. 1. Histoire du Voyage par L. F. Martrat. 4°. 487 p. 3 Cartes. 9 Pl. Paris. A. G. Nathorst: De äldsta Spären af organiskt Lif in värt Land. (Nordisk Tidskrift. 8°. 18 S. 9 Textfig.) * A. Nehring: Über die Diluvialfaunen von Westeregeln und Thiede. (Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. p. 39--44.) H. A. Nicholson: On the structure and the affinities of the Genus Parkeria Carp. (Ann. Nat. Hist.) London. Norges Geologisk Rektangelkart 1: 100 000. 15 A. og 26C.: Eidsberg og Aamot i Malestokken. fol. Kristiania. Pal&ontologie francaise. lre Serie. Invertebres. Livraison 12. Terrains tertiaires: Echinides. T. I par M. Corrzav. p. 465—512. pl. 133—144; Livr. 13. pag. 513—544. pl. 144—155; Terrains jurassi- ques: Crinoides par M. pe Lorıor. Livr. 86. pag. 289—352. pl. 196 — 207. Paleontologie ou description des animaux fossiles de l’Algerie par A. Pomen. Zoophytes, 2e fasc. Echinodermes, 2e livraison. 4°. 344 p. * R. Panebianco: Rivista di mineralogia e cristallografia italiana. Vol. II. fasc. 4. 5. Marie Pawlow: Etudes sur V’histoire pal&ontologique des Ongul6s. II. Le developpement des Equidae. (Sep. aus Bull. d. 1. soc. imper. d. Naturalistes de Moscou. 8°. p. 33 ff. 2 Taf.) * @. Piolti: Sulla Cossaite del colle di Bousson (alta valle di Susa). (Sep. aus Atti d. R. Accad. d. Scienze di Torino. Vol. 23. 5 S. 8°.) R. Prendel: Wiluit. Vergleichend - mineralogische Untersuchungen. (Odessa Sapiski Nowoross. Obtsch. Russisch.) G. vom Rath: Vorträge und Mittheilungen. (Sep.-Abdr. Verh. naturh. Ver. preuss. Rheinl. ete. 1887 u. 1888. 44. u. 45. Jahrg. 53 S.) H. Reusch: Jordskjaelv i Norge (1887). (Christiania Videnskabs-Sels- kabs Forh. No. 8. 10 p.) E. Riviere: Sur la station quaternaire de la Quena (Charente), (Mat. pour P’hist. primitive et nat. de ’homme. t. XXI. 3e serie. t.V. p. 145.) Roule: Essai d’une classification du regne animal bas&e sur les travaux les plus r¢s d’Anatomie et de Pal&ontologie. (Socist& d’hist. nat. de Toulouse. Compte Rendu des Söances. 7 Mars.) G. de Saporta: Origine pal&ontologique des arbres ceultives ou utilises par I’'homme. 12°. 360 p. Paris (Bibliotheque scientifigue contemporaine). R. Scharizer: Der Bertrandit von Pisek. (Zeitschr. für Kıystall. BASXIVn2393) F. Schmidt: Über eine neuentdeckte untercambrische Fauna in Esth- land. (Mö&m. de l’ac. imp. de sciences de St. Pötersbourg. VIIe ser. RRRVE. Nols27277, 825, Dar) Th. Studer: Über Säugethierreste aus den glacialen Ablagerungen des bernischen Mittellandes. (Sep. aus Mitth. d. Naturf. Ges. in Bern. 8°. 58.) — — Über die Aretomysreste aus dem Diluvium der Umgegend von Bern. (Ibidem. 10 S.) A. Weithofer: Über einen neuen Dieynodonten (Dieynodon simocephalus) aus der Karooformation Südafrikas. (Annalen d. k. k. naturh. Hofm. Bdir32 9781.12 Dar) | — — Über ein Vorkommen von Eselsresten in der Höhle „Pytina jama“ bei Grabowitza nächst Prosecco im Küstenlande. (Ibidem. 88. 1 Taf.) G. H. Williams: Geological Notes. (Johns Hopkins University Cir- eulars. Vol. VII. No. 65. April.) Baltimore. A. Smith Woodward: Note on an abnormal Specimen of the Den- tition of Rhinoptera. (Ann. mag. nat. hist. p. 281—283. 1 Holzschn.) Zacharias: Spuren der Eiszeit im Riesengebirge. (Monatl. Mitth. a. d. Gesammtgebiete d. Naturwissenschaften. No. 12. 1887/88.) B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft, 80, Berlin. ib. 1888717 15] | 4. Heft. — Aufsätze: F. Frech: Über das Devon der Ostalpen nebst Bemerkungen über das Silur und einem palaeontologischen Anhange — la (PT. XXVII, XXIX). 659; — Über Bau und Entstehung der Karnischen Alpen (T. XXX). 739. — Hy. Gyruise: Zur Geologie der cambrischen Ar- kosen-Ablagerung des westlichen Finland (T. XXXD. 770. — J. @.xBoRNE- wann: Der Quarzporphyr von Heiligenstein und seine Fluidalstructur (T. XXXII. 793. — H. Ponuie: Über Elephas trogontherii und Rhinoceros Merckii von Rixdorf bei Berlin. 798. — Briefliche Mittheilungen: E. Kayser: Über eine Bereisung des Hohen Venn. 808. — H. Ponuie: Über einige geologische Aufschlüsse bei Bonn. 811. — C. DArnER: Über das reichliche Vorkommen von Topas im Altenberger Zwitter. 819. — R. Wacner: Über Encrinus Wagneri Ben. aus dem unteren Muschelkalk. von Jena. 822. — Verhandlungen: ScHnEiper: Neue Manganerze aus dem Dillenburgischen. 829. — Haurar: Petrefacten aus dem Oberharzer Goniatitenkalk. 834. — Bornemann: Über die Fluidalstructur des Porphyrs von Heiligenstein. 836. — Weiss: Bemerkung dazu 837. — Lossen: Über die Porphyre mit geschwänzten Quarzen von Tahl im Thüringer Wald. 837. — GorrscHe: Zerbrochene und wieder verkittete silurische Kalkgeschiebe von Schobüll bei Husum. 841. — Weiss: Über Fayolia Sterzeliana. 842. — Bryrıch: Versteinerungen aus dem Hohen Venn. 842. — Dans: Über Paludina diluviana Kuxru. 842. — Hatrar: Homalonoten-Reste im unteren Goslarer Schiefer. 844. 2) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. Wien. [Jb. 1888. I. -491-] 1888. No. 2. — 0. Strache: Beobachtungen bei Revisionstouren. Die physischen Umbildungsepochen des istro-dalmatischen Küstenlandes. 42. — A. M. Lonnsck1: Beiträge zur Geologie der Umgebung Zolkierw’s. 53. — Vorträge: M. VAckK: Über die geologischen Verhältnisse des Sem- mering-Gebietes. 60. — A. Bırrner: Aus der Umgebung von Wildalpe und Lunz. 71. No. 3. — F. v. SanpBERsERr: Bemerkungen über die Resultate der Untersuchungen von Nebengesteinen der Pribramer Erzgänge. 86. — G. Wunpor: Bemerkungen in Sachen des Jura um Vils. 88. — A. PICHLER: Zur Geognosie des Sonnenwendjoches. 91. — C. DE Sreranı: Andeutungen einer palaeozoischen Flora in den Alpi Marittime. 93. — E. Kırrı: Fos- silien aus dem neogenen Sande von Ottakring. 94. — Vorträge: H. von FovzLon: Vorlage von Mineralien. — €. v. CAMERLANDER:! Der am 5. und 6. Februar d. J. in Ostschlesien und Nordwestungarn mit Schnee nieder- gefallene gelbe Staub. 95. No. 4. — A. Bittner: Über die Mündung der Melania Escheri und verwandter Formen. 97. — Tu. Wıssiowsky: Über Feuersteinknollen aus dem Malm der Gegend von Krakau. 99. — F. TonDERA: Über Pflanzen- reste aus der Steinkohlenformation im Krakauer Gebiete. 101. — A. RzEHAkK: Über das Braunkohlenvorkommen von Unter-Themenau in Nieder-Österreich. Ein neues Vorkommen von Orbitoidenschichten in Mähren. 103. — F. SEr- vann: Neues Mineralvorkommen am Hüttenberger Erzberge. 105. — Vor- träge: Srur: Über die Flora der feuerfesten Thone von Grojee in Gali- — 1 zien. 106. — J. W. WorvrıcH: Steppenfauna bei Aussig in Böhmen. 108. — F. Teıter: Kössener Schichten, Lias und Jura in den Ostkarawan- ken. 110. 3) The American Journal of Science. Edited by J. D. and E. S. Dana. [Jb. 1888. I. -494 -] 1888. März. No. 207. — J. Dana: Asa Gray (Necrolog). 181. — F. €. Rogınson: On the so-called Northford, Maine, Meteorite. 212; — History of the Changes in the Mt. Loa Craters. 213. — CH. D. Warcort: The Taconic System of Emmons, and the use of the name Taconie in Geologie nomenelature. 229. — E. S. Dana and S. L. PEnFIELD: On the crystalline form of Polianite. 243. April. No. 208. — J. D. Dana: History of the changes in the Mt. Loa Craters (Pl. IV, V). 282. — W. F. Hırıesranp and H. 5. WASHINGTON: Notes on certain rare Copper Minerals from Utah. 298. — (0. D. WarcorT: The Taconic System of Emmons and the use of the name Taconie in Geo- logic nomenclature (Pl. IT). 30%. — W. J. Mc GeE: Three Formations of the Middle Atlantic Slope. 328. — J. F. Keup: Diorite Dike at Forest of Dean, Orange County, N. Y. 331. 4) Bulletin de la Soci&t& Belge de G£ologie, de Pale&onto- logie et d’Hydrologie. Bruxelles. Tome I. Annee 1887. [Jb. 1888. I. ; 383 -] A. IsseL: Notes g6ologiques sur les grands fonds de la mer (Resume). 240. — 0. Lang: Composition et puissance de l’assise de l’argile char- "bonneuse (Lettenkohle) dans les environs de Goettingue (Resume). 244. — K. Pıcarn: Sur la faune des deux zones inferieures du Muschelkalk des environs de Sondershausen (R&sum6). 244. — A. Rexarp: La nature mine- rale des silex de la craie (Resum& et discussion.) 245. — A. Ruror: Con- tributions ä la connaissance du sous-sol de la ville de Bruxelles. 246. — F. Sıcco: Classification des terrains tertiaires conforme & leurs facies (Resume). 247. 5) M&moires de la Soci&t& Belge de Göologie, dePaleonto- logieetd’Hydrologie. Bruxelles. Annee 1887. [Jb. 1888. I. -383-) E. pe Musck: Les tremblements de terre d’Havr& (Hainaut) (Pl. VIII). 177; — Note supplömentaire sur les tremblements de terre d’Havre. 187. — A. Ruror: Notes sur quelques coupes de l’Eocene observees dans le massif tertiaire au Sud de la vallde de la Sambre. 192. — E. DE Munxck: Nouvelle note supplementaire sur les tremblements de terre d’Hayre. 207. — (. Upacas: Compte-rendu genöral des seances et excursions de la Societe Belge de Geologie etc. A Maestricht, les 17, 18 et 19 septembre 1857. 209. — O©. Lane: Beschaffenheit und Mächtigkeit der Lettenkohlenstufe bei Göttingen. 235. — E. Van DEn BRoEck et A. Ruror: Etude geologique et hydrologique des galeries d’eaux alimentaires de la ville de Siege (Pl. IX, X). 242. — F. Sacco: Classification des terrains tertiaires con- forme A leurs facies (Pl. XI). 276. — ed) — 6) Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Aca- d&mie des sciences. 4°. Paris. [Jb. 1888. I. -497 -] T. CVI, No. 5 (30 Janvier 1888). — PowmEL: Sur le Thagastea, nou- veau genre d’Echinide Eocene d’Aleerie, et observations sur le groupe des Fibulariens. 375. — MUNIER-CHALMAS et J. BERGERON: Sur la presence de la faune primordiale (Paradoxidien) dans les environs de Firrals-les- Montagnes (Herault). 375. — H£BERT: Remarques sur la decouverte faite par M. BERGERoN de la faune primordiale en France. 377. — PH. Tuomas: Sur les gisements de phosphate de chaux de l’Algerie. 379. No. 6 (6 Fevrier 1888). — CH. Barroıs: Sur les modifications endo- morphes des massifs granulitiques du Morbihan. 428. — Rex#£ NiIckLEs. Note sur le Sönonien du Sud-Est de l’Espagne. 431. — St. MEUNIER: Con- ditions favorables a la fossilisation des pistes d’animaux et des autres em- preintes physiques. 434. = No. 7 (15 Fövrier). — V. LEMoINE: Sur quelgques Mammiferes car- nassiers recueillis dans l’Eocene inferieur des environs de Reims. 511. — LAvRIERE: Decouverte d’un silex taill& et d’une defense de Mammouth a Vitry-en-Artois. 513. No. 8 (20 Fövrier). — E. Rıvıkre: Sur la station quaternaire de la Quina (Charente). 556. — GONNARD: Sur une association de fluorine et de Babel-Quartz de Villevieille, pres de Pontgibaud (Puy-de-Döme). 558. No. 9 (27 Feyrier).. — Fr£uy et VERNEUL: Production artificielle des cristaux de Rubis rhomboödriques. 565. — Des CLoIzEaux: Sur la forme que presentent les cristaux de Rubis obtenus par M. Fr£my. 567. — Rı- VIERE: L’epoque n£eolithique A Champigny (Seine). 579. — Lacromx: Sur la bobierrite. 631. No. 10 (5 Mars 1888). — Le Meste: Sur les calcaires ceretaces & Foraminiferes de la Tunisie. 684. _ No. 11 (12 Mars). — A. Vırzor: Sur le classement des alluvions an- ciennes et le creusement des vall&es du bassin du Rhöne. 774. — Dor1o: Iguanodontidae et Camptonotidae. 775. — M. Lävr et A. Lacroix: Re- fringence et birefringence de quelques minsraux des roches. 777. ‘) Annales de la Socie&t& g&ologique du Nord de laFrance. 8°. Lille. [Jb. 1888. I. -498 -] Annales XIV (1886—1887); 5, 6. — Tuısour: Compte rendu d’une excursion dans le terrain dövonien de l’Arrondissement d’Avernes (suite). 225. — CayEux: Compte rendu de l’Excursion faite a Bezennes et A Cy- soing. 240. — GossELET: Lecons sur les nappes aquiferes du Nord de la France. 249. Annales XV (1887--1838). 2e livraison. — E. Deuvaux et J. ORT- LIEB: Les poissons fossiles de l’argile yprösienne de Belgique (suite). 65. — Maraguin: Coupe d’une Carriere situee au Sud-Est de Vertain. 67. — CH. Barrois: Les pyroxenites des iles du Morbihan. 69; — Exposö des opinions de M. Graxnp’Evry sur la formation des couches de houille et du terrain houiller. 96. — GossELET: Sur la presence du coticule dans le — 1% — poudinge de Salm-le-Chäteau et de la biotite dans les schistes de l’arkose gödinienne. 104. — LADRIERE: Note sur la decouverte d’un silex taill& et d’une defense de Mammouth & Vitry-en-Artois. 108. — CH. Barroıs: Suf le terrain devonien de la Navarre. 113. 8) Bulletin dela Soci&t& francaisede Min&ralogie. 8°. Paris. [Jb. 1888. I. -495 -] T. XI. No. 2 (Fövrier 1888). — L. Bourseois: Sur la presence de la cassiterite dans les scories de la fonte du bronze et sur une nouvelle möthode de reproduction de cette espece min£rale. 58. — De Limur: Peri- morphoses de la staurotide de Moustoir-Ac (Morbihan). 61. — Des Cror- zEaux: Note sur la erueite. 63. — FRIEDEL: Sur un gisement de diamants et de saphirs d’Australie 64. — Micner-Levy et Lacronx: Note sur un eisement francais d’Allanite. 69. — Lacroix: Sur un nouveau gisement de Gadolinite. 68; — Note sur quelques mineraux francais. 76. 9) Bulletin de la Societe zoologique de France. 8°. Paris. [Jb. 1887. I. -403 -] 11e annee. No. 5—6 (Janvier 1887). — Correau: Echinides nouveaux ou peu connus (de article), 2 pl. 70B. 12e annse (1887). T. XII. No. 1 & 4. — SCHLUMBERGER! Note sur le genre Planispirina (1 pl.). 475. 12e annee (1887). T. XII. No. 5 et 6 (Janvier 1888). — COTTEAU: Note sur la famille des Brissidees. 553; — Echinides nouveaux ou peu connus (Be article), 2 pl. 627. — SCHLUMBERGER: Note sur le genre Plani- spirina (1 pl.). 10) Bulletin de la Societe philomatique. 8% Paris. [Jb. 188. II. -233-] Te serie. T. XII. No. 1 (1887—88). — FırHoL: Description de Mamni- feres fossiles du Querey. 10; — Description de quelques Mammiferes nou- veaux trouves & Sansan (Gers). 24. 11) Annales de la Societe d’agriculture, histoire naturelle et arts utiles de Lyon. 8°. Lyon. [Jb. 1883. I. -349-] 5e serie. T. V (1882). — F. Fontannes: Nouvelles observations sur les terrains tertiaires et quaternaires des döpartements de Y’Iserie, de la Dröme et de l’Ardeche (2 pl.). 1. — Morer: Note sur la eristallisation du nitrate de Plomb et du nitrate de Baryte. 157. T. VII (1884). — Fontannes: Le groupe d’Aix dans le Dauphing, la Provence et le Bas-Languedoc. 223. T. IX (1886). — FoNnTANnNES: Communication relative A des indices pouvant. faire croire a la contemporandit& de l’hipparion et du cheval. XCIV; — Dötails sur les indications fournies, au point de vue geologique, par le percement du tunnel de Collonges. CV ; Decouverte de fossiles dans le bassin de Digne. CVII; — Decouverte d’une Molasse fossilifere dans le voisinage de la gare de Saint-Fons (Isere). Apercu d’une etude de quelques — 8 cas de corr&lation entre les especes de genres differents des couches A Palu- dines de la Roumanie. CXVI, CXVIL. 12) Revue scientifique du Bourbonnais publi6e sous la di- rection de M. E. OLivırr. 8°. Moulins. le ann&e. No. 1 (Janvier 1888). — Pkror: Notices sur les bois fos- siles. Les Psaronius du Bourbonnais. 7. No. 2 (Fevrier). — L. DE Launay: L’industrie des schistes bitumineux aeBuscieres (2 pl.). IT. No. 4 (Avril). — E. OLivier: Les terrains jurassiques de la vallee de l’Allier. 78. — P&ror: Notice sur les bois fossiles (suite). Les Psa- ronius et les palmiers de Saöne et Loire. 1 pl. 61. 13) Bollettino del R. Comitato geologico d’Italia. 8°. Roma. [Jb. 1888. I. - 159 -] 1887. vol. XVII. No. 7—12. — B. Lortı: I giacimenti ferriferi del Banato e quelli dell’ Elba. 197; — Sulla frana di Monteterzi presso Vol- terra. 202. — L. Bucca: Le roceie dell’ isola di Capraia nell’ arcipelago toscano; studio micrografico. 207. — C. DE StEFANI: Le ligniti del bacino di Castelnuovo di Garfagnana. 212. — L. Mazzuou:: Sulla relazione esistente nelle riviere liguri fra la natura litologica della costa e quella dei detriti che costituiscono la spiaggia. 261. — B. Lorrı: Le condizioni geologiche di Firenze per le trivellazioni artesiane. 268. — L. Bvcca: Studio miero- grafico sulle roccie eruttive di Radicofani in Toscana. 274. — E. Crrriıct: Sopra i resti di Castoro finora rinvenuti nei dintorni di Roma. 278. — D. ZaccasnAa: Sulla geologia delle Alpi oceidentali. 346. — A. Porris: Sulla scoperta delle piante fossili carbonifere di Viozene nell’ alta valle del Tanaro. 417. 1888. vol. XIX. No. 1u. 2. — L. Mazzvorı: Sul modo di formazione dei conglomerati miocenici dell’ Appennino ligure. 9. -— B. Lorrı: Un problema stratigrafieo nel Monte Pisano (con una tav.). 30. — A. Porrıs: Sui terreni attraversati dal confine franco-italiano nelle Alpi Marittime. 42. — L. BuccA: Contribuzione allo studio petrografico dei vulcani viterbesi. 57. 14) Bollettino della Societä Geologica Italiana. 1887. Roma. 8°, [Jb. 1888. I. -501-] Vol. VI. — F. Sacco: Il passagio tra il liguriano ed il tongriano. 803. — M. MaracoLı: Fauna miocenica a foraminiferi del vecchio castello di Baiso. 517. — T. Taramernı: Osservazioni geologiche sul terreno Rai- bliano nei dintorni di Gorno in Val Seriana. 525. — $S. SquınagoL: Con- tribuzioni alla flora fossile dei terreni terziarii della Liguria — Fueoidi ed elminthoidee. 545. — G. A. Tucemeı: Nota preventiva sul Villafran- chiano nelle valli Sabine. 563. 15) Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. [Jb. 1888. II. -428 -] | Vol. XXII, disp. 12 e vol. XXIII, disp. 1—3. — F. Sacco: Studio geologico dei dintorni di Guarene d’Alba. 158. a 16) Bullettino della Societa Malacologicaltaliana. 8°. Pisa. [Jb. 1888. I. -160-)] Vol. XIU, fogli 1—4. — F. Sacco: Sopra alcuni Potamides del bacino terziario del Piemonte. 87. 17) Memorie della R. Accademia delle Scienze dell’ Istituto di Bologna. [Jb. 1884. I. -159-)] ser. IV, tomo IV. — G. Caperuist: Di un’ Orca fossile scoperta & Cetona in Toscana. 669. tomo V. — L. Bonmsıccı: Considerazioni sopra la classificazione ad- ottata per una collezione di Litologia generale con quadri sinottici e cata- logo sistematico. 461. — G. CAPELLINI: Il Cretaceo superiore e il gruppo di Priabona nell’ Appennino settentrionale e in particolare nel Bolognese e loro rapporti col Gres de Celles in parte e con gli strati a Clavulina Szaböi. 535. tomo VI. — G. Capeıuint: Resti fossili di Dioplodon e Mesoplodon. 291. tomo VII. — G. Careruint: Sopra resti di un Sirenio fossile (Metaxy- therium Lovisati) raccolti a monte Fiocca presso Sassari in Sardegna; con una tav. 39. — L. Bomsicer: Sul giacimento e sulle forme eristalline della Datolite della Serra di Zanchetti; con una tav. 101; — Sulla contorsione di tipo elicoide nei fasci prismatici di Antimonite del Giappone; con una tav. 129. — F. Cavara: Sulla flore fossile di Mongardino, stud) strati- grafici e paleontologiei; con tre tav. TOlL. 18) Bullettino della Societä Malacologica Italiana. [Jb. 1888. I. -160-] Vol. XIII, fogli 1-3. — SImoxELLı: Sopra una nU0Va specie del e_enere Pholadomya 17. — PANTAnELLI: Pecten Angelonii e Pecten hystrix. 21; — Melanopsis Matheroni e M. Nazzolina. 23; — Descrizione di con- chiglie mioceniche nuove 0 poco note. 26. 19) Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. 8°. Moscau. [Jb. 1887. II. -236 -] Jahrgang 1888. No. 1. — H. TRAUTSCHOLD: Einige Beobachtungen über die Folgen des Erdbebens vom 23. Februar 1887 auf der Riviera di Ponente. 1. — Marız Pawrow: Etudes sur l’histoire paleontologique des ongules. II. Avec 2 planches. 135. 20) Abhandlungen der neu-russischen Naturforscher-Gesell- schaft. 8%. Odessa. (r.) [Jb. 1887. II. -236-] Bd. XII, Lief. 2. — R. PRENDEL: Über den Wiluit. Vergleichend- mineralogische Untersuchungen. Mit 1 Taf. 1. — J. Sınzow: Über die wasserführenden Erdschichten Kischinew’s. 101; — Einige Worte über die Steppen-Ablagerungen des linken Ufers der Wolga zwischen Kownsje und Duchownitzkoje. 217; — Bemerkungen über die neueren Pliocänablage- rungen Südrusslands. 229. Referate. A. Mineralogie. Max Bauer: Lehrbuch der Mineralogie Mit 588 Holz- schnitten. Berlin und Leipzig, Verlag von J. Guttentag. 1886. Das vorliegende Lehrbuch hat, wie der Verfasser in der Vorrede sagt, den Zweck, den Leser in das wissenschaftliche Studium der Mineralogie einzuführen. Diesem Zwecke entsprechend ist der allgemeine und einlei- tende Theil desselben mit Recht ziemlich ausführlich behandelt. Den ersten Abschnitt dieses allgemeinen Theils bildet die Krystallo- graphie; es werden die krystallographischen Gesetze dargelegt und die Krystallsysteme ausführlich erörtert, dabei zunächst die Weıss’sche Flächen- bezeichnung und im Anschlusse daran die MitnLer’sche und die Naumany’- sche Bezeichnung mitgetheilt und erläutert, so dass der Anfänger in ein- facher Weise in den Stand gesetzt wird, sich in den drei Hauptbezeich- nungsweisen der Krystalle zurechtzufinden. Referent erblickt hierin einen wesentlichen Vorzug dieses Buches vor anderen kurzgefassten Lehrbüchern der Mineralogie. Es folgt dann das Kapitel über die gesetzmässige Ver- wachsung der Krystalle, wobei die Zwillingsverwachsung eine besonders eingehende Darstellung erfährt. Das letzte Kapitel des I. Abschnitts handelt von der Beschaffenheit und Ausbildung der Krystalle. Mit ganz besonderer Sorgfalt ist der II. Abschnitt: die Mineralphysik behandelt, insbesondere sind die optischen Verhältnisse auf das eingehendste und doch in knapper Form geschildert, so dass der Leser Alles erfährt, was für die optische Untersuchung der Krystalle nöthig ist. Im II. Abschnitt, der Mineralchemie, wird die Kenntniss der Lehren der Chemie vorausgesetzt und nur dasjenige erörtert, was für den Minera- logen von besonderer Wichtigkeit ist, wie Löthrohrverhalten der Körper, Dimorphie, Isomorphie, Entstehung, Vorkommen, Umwandlung und Zerstö- rung der Mineralien. Es sind hier einige kurzgefasste Kapitel aus der Geologie und Petrographie in sehr zweckmässiger Weise eingefügt, ins- besondere über Gesteinsgemengtheile, Structur, Lagerung, Material der Ge- steine, Vorkommen der Mineralien in Mandeln, auf Spalten, Contactbildung, hydrochemische Umwandlungsprocesse, Pseudomorphosen. N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1888. Bd. U. n a Der zweite Abschnitt, nur wenig umfangreicher wie der erste, umfasst die systematische Beschreibung der Mineralspecies in folgender Reihenfolge: 1) Elemente, 2) Haloidverbindungen , 3) Schwefelverbindungen, 4) Oxyde, 5) Borate, 6) Carbonate und Nitrate, 7) Titanate, Zirkoniate, Thorate, 8) Silikate, 9) Tantalate und Niobate, 10) Phosphate, Arseniate, Vanadinate, 11) Wolframiate und Molybdate, 12) Chromate, 13) Sulfate, 14) Mineral- substanzen organischen Ursprungs. Die Beschreibung ist im Allgemeinen kurz gehalten, die Krystallbezeichnungen sind in genügender Zahl vorhanden, die Flächenbezeichnung ist nach Naumann und MILLER ausgeführt, die An- ordnung klar und übersichtlich, so dass das Zusammengehörige auch un- mittelbar nach einander abgehandelt wird. Der Verfasser, der seinen Stoff vollständig beherrscht, hat die neuesten Forschungen auf allen Gebieten der Mineralogie gehörig berücksichtigt und insbesondere bezüglich der neue- ren Literatur der einzelnen Mineralien bei diesen die wichtigsten Arbeiten besonders hervorgehoben. Referent hätte für eine zweite Auflage nur Einen Wunsch, nemlich den, dass bei allen wichtigeren Mineralien die Axen- verhältnisse angegeben werden möchten; sie fehlen beispielsweise beim Topas!. Nach der Ansicht des Referenten dürften sie auch selbst bei den minder wichtigen Mineralien nicht fehlen. Von grossem Werthe ist es, dass sowohl im ersten wie im zweiten Theile das minder Wichtige, für den Anfänger Unwesentliche klein ge- druckt ist, so dass es von diesem überschlagen werden kann. Sehr vollständig: ist das Sachregister, in welchem auch die in dem Texte nicht genannten seltensten Mineralien mit einer kurzen Erläuterung versehen, aufgeführt sind. Aus allem Angeführten geht hervor, dass das Buch ein vortreffliches und vollständig geeignet ist, seinen Zweck zu erfüllen; es kann daher jedem, der sich in das Studium der Mineralogie einführen will, auf das Wärmste empfohlen werden. Streng. Martin Websky: Anwendung der Linearprojection zum Berechnen der Krystalle. 377 p. mit 11 lithographirten Tafeln. Zugleich als III. Band zu G. Rose’s Elementen der Krystallographie. Berlin bei E. S. Mittler & Sohn. 18837. Der Verf. hatte die Absicht, „eine auf autodidaktische Benutzung be- rechnete Anweisung zu Arbeiten im Bereich der angewandten morphologi- schen Krystallographie nach der von CHR. SamvEL Weiss begründeten und von G. Rose und QUENSTEDT weiter entwickelten Anschauungsweise“ zu ' Ich erlaube mir darauf aufmerksam zu machen, dass die Axenver- hältnisse nur sehr selten bei wichtigeren Mineralien nicht angegeben sind. Bei isomorphen Gruppen sind diese aber nur bei der allgemeinen Uebersicht über die ganze Gruppe angeführt und nachher im Text der Raumersparniss wegen nicht mehr für jedes einzelne Mineral wiederholt. So findet man z. B. die Axenverhältnisse der Mineralien der Aragonitgruppe auf pag. 359, die der Schwerspathgruppe auf pag. 507 ete. Wenn also die Axen bei der Beschreibung eines Minerals nicht gefunden werden, findet man sie in den meisten Fällen in der übersichtlichen einleitenden Darstellung der Gruppe, zu welcher das betr. Mineral gehört. Max Bauer. — 19 — schaffen. Zu diesem Zweck ist die ganze Entwicklung möglichst elementar gehalten und neben der Kenntniss der morphologischen Krystallographie ist nur die Bekanntschaft mit der ebenen und sphärischen Trigonometrie vorausgesetzt. Alles andere wird in dem Buche selbst entwickelt in ein- facher, leicht verständlicher Darstellungsweise. Dadurch sollte derjenige, welcher, ohne während der Studienzeit die Krystallberechnung gelernt oder Krystallmessung praktisch getrieben zu haben, im späteren Leben in die Lage kommt, derartige Arbeiten vornehmen zu müssen, hiezu befähigt wer- den, ohne dass derselbe einer längeren und eingehenderen Vorbereitung: bedürfte. Die Anschauungsweise, von welcher dabei ausgegangen wird, ist diejenige von CHR. S. Weiss und seinen oben genannten Nachfolgern und Schülern. Als Hülfsmittel wird die sogenannte QuvEnsTEprT'sche Linear- projection zur Darstellung der Verhältnisse der Krystalle benutzt und alle Rechnungen darauf gegründet, aber in viel ausführlicherer und eingehen- derer Weise, als diess seiner Zeit von QUENSTEDT selbst geschehen ist. Der Verf. bringt so die Gesamtheit des Gebiets in ein vollständiges und zu- sammenhängendes System, das er früher schon in verschiedenen inonographi- schen Abhandlungen in einzelnen Punkten eingehend bearbeitet hatte. Dadurch ist der Standpunkt des vorliegenden Werkes im Allgemeinen gekennzeichnet, mit dem jeder Fachmann je nach seiner speciellen Stellung in der Wissenschaft einverstanden sein wird oder nicht. Es darf wohl an- genommen werden, dass die Zahl der Krystallographen, welche so streng: die Weıss-QuEenstepr'schen Bahnen, namentlich auch bei der Krystall- berechnung, wandeln, vielleicht eine verhältnissmässig nur noch kleine ist den Anhängern anderer Berechnungsmethoden gegenüber, welche sich seit längeren Jahren das Terrain allmählig erobert haben. Jedenfalls aber ist der Verf. einer der hervorragendsten der strengen Anhänger der Weıss’- schen Schule gewesen und das Buch ist sehr geeignet, in die Betrachtungs- weise dieser Schule einzuführen und mit den Methoden derselben vertraut zu machen. Hier kann nicht auf eine kritische Beleuchtung des Details eingegangen werden, schon weil der reiche Inhalt des Buches hiezu einen viel grösseren Raum erfordern würde, als er hier zur Verfügung steht. Es soll nur eine kurze Angabe des Hauptinhalts des Werkes gegeben wer- den, aus dem der Leser ersehen kann, was er in demselben zu finden er- warten darf. In der Einleitung sind zunächst die Methoden der allgemeinen und beschreibenden Krystallographie (die Symbolik, das Gesetz der rationalen Axenschnitte, die Symmetrieverhältnisse, die Zonen, Axen etc.) aus einander gesetzt, welche bei der Krystallberechnung besonders ins Auge gefasst werden müssen. Sodann folgen die Gesichtspunkte, nach welchen ein Kry- stall behufs Ermittlung seiner morphologischen Verhältnisse untersucht werden muss, und schliesslich werden die drei Gruppen gekennzeichnet, in welche sich die krystallographischen Rechnungen sondern, je nachdem die Berechnung von Flächenwinkeln oder von Flächensymbolen oder von Axensystemen als Aufgabe gestellt ist. Der zweite Abschnitt enthält die Darstellung des axonometrischen Zeichnens, der dritte die der Linear- ne — 196 — projection. In dem vierten Abschnitt werden die stereometrischen Sätze dargelegt, denen die Krystalle folgen, und diese Sätze für die Rechnung zurecht gelegt und daran einige Probleme angeschlossen, welche neben den Regeln der Trigonometrie vielfach Anwendung finden. Der fünfte Ab- schnitt behandelt die „Aufgaben der Gruppe I“, welche die Berechnung der Neigung an den Flächen und Kanten zu einander bei gegebenen Ele- menten und Symbolen umfassen; zuerst kommen die allgemeinen Prineipien der Lösung, sodann folgt das trikline System und darnach durch Speciali- sirung die übrigen Systeme. Die darauf folgende „Gruppe II“ giebt die Methoden, um bei gegebenen Elementen die Symbole für unbekannte Flä- chen aus ihrer Lage zu bekannten Flächen zu ermitteln. Die Aufgaben der „Gruppe III“ enthalten die Regeln für die Bestimmung der Elemente. Hierauf werden die einzelnen Krystallsysteme speciell durchgenommen, und zwar von dem triklinen angefangen zu immer höher symmetrischen Syste- men fortschreitend. Der letzte Abschnitt bespricht die Veränderung der Flächensymbole unter dem Einfluss der Änderung der Axenlängen und -Richtungen. Alle diese Abschnitte sind äusserst eingehend und z. Th. mit einem sonst nirgends wieder zur Darstellung gebrachten Detail ausgeführt; dies und die grosse Klarheit und Verständlichkeit in der Behandlungsweise des vorliegenden Gegenstandes lässt das Buch als zu dem Eingangs erwähnten Zwecke der autodidaktischen Einführung in die rechnende Krystallographie ohne zu umfangreiche Vorkenntnisse besonders geeignet erscheinen, umso- mehr als die zahlreichen, bis zur Anführung der Logarithmen gehenden, ausführlichen Übungs- und Demonstrationsbeispiele die allgemeinen Gesetze erläutern. Die Ausstattung des Buches ist eine solide und sachentsprechend gute. Dasselbe wird das Andenken des zu früh verstorbenen Verfassers bei den Mineralogen und Krystallographen dauernd im Gedächtniss erhalten helfen. Max Bauer. Johann Kreifj: Elemente der mathematischen Krystallo- graphie in neuer leichtfasslicher Darstellung. Nach den Vor- trägen des Verfassers herausgegeben von FRIEDRICH KATZER. Leipzig 1887. 214 8. gr. 8°. Mit 302 Abbildungen auf 8 Tafeln. Die Neuheit der Darstellung besteht wohl in der systematischen An- wendung der Determinanten in der analytisch-geometrischen Entwicklung der Lehren der rechnenden Krystallographie, welche in einem besonderen Abschnitt für die vorliegenden Zwecke dargestellt werden. Es wird eine leicht verständliche unmittelbar zum Ziele führende Deduction angestrebt und ausser elementarer Algebra und Geometrie (und den Lehren der be- schreibenden Krystallographie) keine weiteren Vorkenntnisse vorausgesetzt. Die Krystallformen werden aus den Hexaiden abgeleitet und so das dikline Krystallsystem wieder auferweckt, in welchem der unterschwefelsaure Kalk als Beispiel erscheint, der aber bekanntlich triklin ist. Die verschiedenen Krystallsysteme werden, vom regulären zu den weniger symmetrischen fort- a schreitend, mit ihren Hemiedrien und Zwillingen eingehend dargestellt und viele Beispiele zur Erläuterung ausgerechnet, welche den Schriften von Naumans, KoKSCHAROW, DES CLoIzEAUxX u. a. entnommen sind. Das hexa- gonale System wird, wie von MıLLer, als isoklines oder rhombo&drisches System dargestellt und die sonst als vollflächig-hexagonal angesehenen For- men, z. B. des Berylis, als dirbombo&drische in einem besonderen Ab- schnitt behandelt und daran die Formen des Apatits und des Quarzes an- geschlossen, welch letzterer aber auch schon als „ enantiödrisch-hemiedrisch“ bei den rhomboödrischen Formen erscheint. Auf die Benützung irgend einer Projeetion wird durchgehends verzichtet und die Krystalle nur in perspec- tivischen Bildern dargestellt, welche aber viel zu klein und daher z. Th. etwas unübersichtlich ausgefallen sind. Im übrigen ist das Buch gut aus- gestattet und man wird dasselbe nicht ohne Nutzen zur Einführung in die Krystallberechnung benützen können. Max Bauer. H. Traube: Die Minerale Schlesiens. Breslau 1888. 285 p. mit 30 Zinkographien. Die mineralogische Litteratur hat, wie durch alle ähnlichen Arbeiten, so auch durch dieses Buch, welches sich in seiner Einrichtung in der Hauptsache an die älteren bekannten Werke von v. ZEPHAROVICH und die neueren von HATLE, BRUNLECHNER etc. anschliesst, eine werthvolle Bereicherung erfahren. Der Verf. hat die in Schlesien vorkommenden Mineralien auf Veranlassung von F. RoEMER zusammengestellt, eine Arbeit, welche von vornherein vieles Interesse zu bieten versprach, da ja die Zahl der schlesischen Mineralien sehr gross ist und viele wichtige Fundorte — es sei nur an Striegau, Jor- dansmühl, die Gegend von Frankenstein, an Kupferberg-Rudelstadt, Lan- genbielau, Volpersdorf, Reichenstein, Königshain, die Gegend von Tarnowitz etc. erinnert — in dem vom Verf. bearbeiteten Gebiete liegen. Abgesehen ist von den Mineralien in den erratischen Gesteinen nordischen Ursprungs ; von diesen ist nur der interessante, durch F. RoemER bekannt gewordene Granat von der Dominsel in Breslau erwähnt (vergl. dies. Jahrb. 1888. I. -6-). Die angeführten Mineralspecies sind in zweckmässiger Weise alphabetisch an einander gereiht und für jedes das Vorkommen an den in bestimmter Reihenfolge angeordneten Fundorten kurz beschrieben. Dabei ist auf die chemische Zusammensetzung, die Krystallform, wie sie an der betreffenden Stelle ausgebildet ist, ete. Rücksicht genommen, ganz beson- ders aber auf die geologischen und paragenetischen Verhältnisse. Bei der Ausarbeitung wurde die gesammte einschlägige Litteratur ver- wandt, in welcher der Name M. Wessky eine besonders hervorragende Rolle spielt. Die einzelnen Arbeiten sind, so weit erforderlich, bei jeder Species angeführt und die Gesamnmtlitteratur in einem Verzeichniss zusammengestellt. Ausserdem hat der Verf. noch die wichtigen Fundorte selbst besucht und die mineralogischen Sammlungen in Berlin (Universität und Bergakademie), Breslau (wo auf den Etiquetten zahlreiche noch nicht publicirte Beobach- tungen von Wessky aufgeschrieben sind), Königsberg, Görlitz (naturfor- schende Gesellschaft), Waldenburg und Tarnowitz (Bergschulen), sowie ei- nige Privatsammlungen durchgesehen, auch hat eine Anzahl von mit den schlesischen Verhältnissen bekannten Mineralogen den Verf. durch Mitthei- lungen unterstützt, u. a. konnte derselbe eine ungedruckte Arbeit WEBSKY'S ‚über die Geschichte der Mineralogie in Schlesien benützen. Man darf also wohl annehmen, dass das Material hier in der z. Z. möglichen erschöpfenden Vollständigkeit gesammelt sei. Der Ref. hat bei der Durchsicht ein Mi neral, das auch in der älteren und kleineren Arbeit von FIEDLER über die Mineralien Schlesiens erwähnt ist, in der vorliegenden Publikation vermisst, nämlich den Kobaltglanz. Ref. hat denselben in deutlich ausgebildeten Kryställchen in dem Glimmerschiefer von Querbach (Grube Maria Anna) beobachtet; Muttergestein und Kryställchen wurden Wessky mitgetheilt, welcher die Abstammung des Stücks von Querbach und die Bestimmung der Kryställchen auf Grund der Krystallform, des Aussehens und des Löth- rohr verhaltens als unzweifelhaft richtig bestätigte. Interessant ist die Zusammenstellung der Mineralien nach deren geo- logischem Vorkommen in den einzelnen Gesteinen, Basalt, Chloritschiefer, Diabas ete., auch die Zusammenstellung der sämmtlichen an den wichtigsten Fundstellen gefundenen Species wäre von nicht unerheblichem Interesse ge- wesen. Die Ausstattung des Buches ist gut, ein Namens- und Ortsregister erleichtert das Nachschlagen ; die Vorrede giebt nähere Nachrichten über die Einrichtung des Werkes, das an der Hand dieser Mittheilung leicht und bequem benützt werden kann. Auf einige Irrthümer, welche in der vorliegenden Arbeit zu corrigiren sind, hat E. Datze in einer brieflichen Mittheilung in diesem Hefte hin- gewiesen. Max Bauer. R. Scharizer: Über den Zwillingsbau des Lepidoliths und die regelmässige Verwachsung verschiedener Glimmer- arten von Schüttenhofen. (Ztschr. Kryst. XII. 1—18. mit 8 Holz- schnitten. 1886.) (Vergl. das folgende Ref.) 1) Krystallinische und optische Verhältnisse des Lepi- doliths. Die untersuchten Glimmer stammten aus einem im Kalk auf- setzenden metermächtigen Pegmatitgange bei Schüttenhofen an der rechten Seite der Wottawa in Böhmen. Die mit rothem Turmalin, grünen Turmalin schalenförmig umgebend, im Centrum des Gangs vorkommenden rosenrothen Lepidolithtafeln, die entweder auf Albit aufgewachsen oder in Quarz eingewachsen sind, haben keine regelmässige Begrenzung. Die Blättchen des Lepidolith sind meist zwillingsartig aufgebaut. Häufigstes Gesetz ist das, was man kurz aus- sprechen kann: „Zwillingsfläche ooP (110)“, auf welches auch die schein- baren Zwillinge nach ooP3 (130) zurückgeführt werden können. Die Blätt- chen bestehen meist aus 3 sich durchdringenden Individuen, welche nach OP (001) oder häufiger nach Flächen senkrecht dazu verwachsen sind; zu- weilen beide Verwachsungsarten neben einander an demselben Stück. Die 1997 — Verwachsung nach OP (001) ist durch das stete Hellbleiben bei einer vollen Umdrehung im Polarisationsinstrument gekennzeichnet. An abwechselnd hell und dunkel werdenden Platten kann man den ebenen Basiswinkel der Glimmerblättchen bestimmen durch Beobachtung der Lagen der Aus- löschungsrichtungen an einem solchen Drilling. Diese Beobachtung hat ergeben die Werthe: 120° 48‘, 120° 35‘, 118° 54’; sind zwei dieser Winkel gleich dem Mittel aus den 2 ersten Werthen, also = 120° 41',. so bleibt für den dritten Winkel: 118° 38° übrig; gemessen ist 118° 54'. Dieser dem entsprechenden Muskovitwinkel nahestehende Winkel von 120° 41’ ist zwar nicht der Prismenwinkel des Lepidoliths, steht diesem aber doch wegen der geringen Schiefe von OP sehr nahe. Die Flächen vonN = ooP3, also 130 und 130 schneiden sich auf der Basis unter 119° 19°; 2 solche Flächen machen also an einem Zwilling nach ooP (110) einen ausspringenden Winkel von 181° 22°. Der Lepidolith ist II. Art, der Verf. nennt das „brachydiagonal. Die Neigung der optischen Axen E und E‘ zur Normale N, und der Axen- winkel in der Luft sind für rothes und Na-Licht (o und Na): EN, = 3%51; EN, =4%2%), EE, — 83°16 BEN, A0D EN, — 40° 342. BEE), 8° I Die Dispersion ist also geneigt, und o< v, wie bei allen „makrodiagonalen Glimmern“ (I. Art), zu denen auch dieser gehört. Die Brechungsecoöfficienten des Lepidoliths wurden nach der vom Verf. so genannten CHAULNES-BAavEr’schen Methode bestimmt; die Beobachtung durch das Blättchen mit dem Mikroskop ist aber hier schon in der 2. De- zimale unsicher, da das Accommodationsvermögen des Auges des Verf. gross ist und die Blättchen t nur dünn sind. Es wurde erhalten: « = 1,6047; 8 = 1,5975. Der oben erwähnte Muskovit ergab nach derselben Methode: « — 1,5261; 8 = 1,5135. Letztere Werthe sind ziemlich niederer, als die für andere Glimmer erhaltenen, was der Verf. auf innere Lösungstlächen und zwischen diesen eingedrungene Luftlamellen zurückführt. Bezüglich der Dispersion gilt das Gesetz, dass die makrodiagonalen Glimmer meist o >v, die brachydiagonalen og < v zeigen (ausgenommen der Zinnwaldit, für den o> v). Dies steht im Gegensatz zu dem von ScHRAUF aufgestellten Gesetz für die holo@drischen rhombischen Krystalle, z. B. die rhombischen Carbonate. Die Glimmer verhalten sich mehr wie die hemiödrischen rhombischen Krystalle. Die Chlorite sind den Glimmern bezüglich der Dispersionsverhältnisse sehr ähnlich. 2) Regelmässige Verwachsuug versch. Glimmerarten. Umwachsung von Muskovit um Lepidomelan. Die Grenze beider Glimmersorten ist scharf ausgeprägt; der Kaliglimmer ist makrodiagonal und E Bio — 70° 40°; EE’\, = 70° 4’. Die optische Axenebene des Lepido- — 200 — melans ist // zu einer Schlaglinie, derselbe ist also brachydiagonal. Dieser Richtung der optischen Axenebene ist die eine Grenzlinie beider Glimmer parallel. Die Axenebene des Muskovits macht aber mit dieser Richtung 30°, die „Leitstrahlen“ machen 60° mit einander. Alles ist genau so, wie es einer Zwillingsbildung nach oP entspricht, also keine Verwachsune in Parallelstellung. Auffallend ist, dass alle Muskovite, die man in regel- mässiger Verwachsung mit Lepidomelan bisher beobachtet hat, beinahe ge- nau denselben Axenwinkel von ca. 700 ergeben haben. Verwachsung von Kali- und Lithionglimmer. Ein Kern von grünlich- weissem makrodiagonalem Kaliglimmer wird von einem Rand von brachy- diagonalem Lepidolith umgeben, der aus in drei verschiedenen Richtungen orientirten zwillingsverwachsenen Parthien gebildet ist; der Muskovit löscht einheitlich aus. Seine Axenebene steht auf der des einen Lepidolithindivi- duums senkrecht. Auch hier ist der Muskovit mit dem einen Lepidolith- individuum nach oP (110) zwillingsartig verwachsen. Beide beobachtete Verwachsungen von Schüttenhofen zeigen also im Gegensatz zu dem bisher beobachteten die Besonderheit, dass Glimmer 1. und 2. Art mit einander verwachsen sind, und zwar nicht parallel, sondern in Zwillingsstellung nach ooP. Die dreiin Rede stehenden Glimmer haben folgende Zusammensetzung: Lepidomelan. Muskovit. Lepidolith. . = 3,038 G. — 2,855 G. = 2,838 Bye wnlineislo 7 0,2 5,7 Siolahl, a asie 43,6 49,2 2,0, on 36,8 25,3 Be, Orus Luryh 18 0,5 Br Peg Muulngig 0,8 0,8 Mn'olee Sg 0,2 0,9 MS: OD Man N A ge —- OFEN ZEN Spur 0,2 _ KO SR a abe 114 10,0 Na,0un eur Huıols 0,2 1,5 Bao Idea 0,4 5,0 EOS EN 5,5 1,8 Max Bauer. R. Scharizer: Über den Xenotim und über eine neue Glimmerverwachsung von Schüttenhofen. (Zeitschr. für Kryst. X111. 1887. p. 15) | 1) Der Xenotim kommt hier, wie an anderen Orten im Granit, mit dem Monazit zusammen vor (Nord-Carolina, Skandinavien, Riesen- gebirge) und zwar mit Lepidomelan, Muskovit, Mikroklin und Quarz und in unmittelbarer Verbindung mit Apatit, allerdings als grosse Seltenheit. Es sind ringsum ausgebildete, honiggelbe Krystalle, die in zwei verschiedenen Typen ausgebildet sind. Der 1. Typus ist durch prismatischen, der 2. Typus durch oktaödrischen Habitus charakterisirt. — 20 1. Typus. Der beste Krystall ist begrenzt von: m oo (BIO)EDZ Pa); — 363’ 311) neben denen und statt deren vielfach vicinale Flächen auftreten. So ist z. B. neben z? (111) die Flächen: z?, (62.60.61) und 2°, (60.61.60) und neben z' (131) tritt auf: 71, (20.59.20) etc. 2 Der Verf. bestimmt alle Flächen, die viecinalen sowohl wie die an- dern, durch Messung und vergleicht sie in ausführlichen Übersichtstabellen mit den Werthen, die aus BRöcGEr’s Axenverhältniss für den Xenotim: a:c=1:0,62596, übereinstimmend mit dem Winkel: z!:2—= 111: 111 — 124°6' berechnet worden sind. Die Übereinstimmung der berechneten und gemessenen Winkel, die im Detail in der Arbeit selbst nachgresehen werden möge, ist eime durchaus befriedigende. Die an beiden Enden des Krystalls auftretenden vicinalen Flächen sind analoge und die vicinalen Flächen zu 7 deuten auf eine Vertheilung nach dem Gesetze der pyrami- dalen Hemiödrie hin. Die Regelmässigkeit der Gestalt ist also nicht durch mechanische Deformation, sondern thatsächlich durch Entwicklung vicinaler Flächen gestört. 2. Typus. An diesem ist nur z und r, nicht aber m entwickelt; nach den Flächen des 1. Prismens: ooP (110) geht ein undeutlicher Blätter- bruch, die Flächen z geben, bis auf eine, sehr lichtschwache Reflexe, diese letztere und die Flächen 7 reflektirten gar keine Bilder. Die Winkel, welche die verschiedenen Flächen z mit einander machen, sind in ausführ- lichen Tabellen zusammengestellt; sie stehen alle unter einander in be- friedigendem Einklang. Auch an den hierher gehörigen Krystallen treten vieinale Flächen auf, welche mit denen der Krystalle des 1. Typus gleiche Anordnung und Vertheilung zeigen. Die wahre tetragonale Symmetrie wird hier ganz wie beim 1. Typus durch die vicinalen Flächen verhüllt. Die Indices von z sind durch Schimmermessungen bestimmt, welche mit den aus dem Ausdruck für 7 und dem genannten Axensystem berechneten Winkelwerthen nahe genug übereinstimmen. 2) Lepidolith im Muskovit (vergl. das vorige Referat). Der Muskovit zeigt deutlich eine federartige Streifung in der Richtung der Drucklinien (die übrigens nicht vom Ref., sondern von E. RevuscH ent- deckt sind). Derselbe ist begrenzt von Flächen aus den Zonen [010 : 001] und [110:001]. Der Lepidolithsaum ist 2 mm. breit und rosenroth; seine Ränder sind mit denen des Muskovits parallel im Gegensatz zu den früher beschriebenen Glimmerverwachsungen von demselben Fundort. Im pol. Licht bleibt der grösste Theil des Lepidolithsaums bei jeder Stellung hell, weil es aus nach OP (001) verwachsenen Zwillingsplättchen, Zwillingsfläche &P, aufgebaut ist; nur sehr dünne Plättchen waren einfach. Der Lepi- dolith ist 2. Art, die opt. Axenebene liegt brachydiagonal und an einer Stelle macht die Axenebene im Lepidolith mit der des anliegenden makro- diagonalen Muskovits (1. Art) 30° resp. 150°, so dass dieses Lepidolithindi- viduum offenbar mit dem Muskovit in Zwillingsstellung nach ooP sich be- findet. In einem anliegenden zweiten Lepidolithindividuum bildet die Axen- ebene mit der im 1. Individuum ca. 120°, also mit der des Muskovits 90°. — 202 — Diese beiden Lepidolithindividuen sind also nach oP (110) verzwillinst, dagegen will der Verf. nicht sagen, dass das 2. Lepidolithindividuum mit Muskovit parallel verwachsen sei, trotzdem dass beide parallele Stellung gegen einander haben. Der Grund davon ist, dass sich die beiden in den untersuchten Plättchen nicht direkt berühren. Indem der Verf. zum Schluss die Verhältnisse der neuentdeckten Schüttenhofener Glimmerverwachsung, welche mit der von G. Rose von Schaitansk im Ural beschriebenen genau übereinstimmt, zusammenfasst, erachtet er den Beweis für folgende Gesetzmässigkeiten erbracht: 1) Der Lepidolith von Schüttenhofen ist thatsächlich in die Reihe der brachydiagonalen Glimmer (2. Art) einzureihen. 2) Die Verwachsung von Lepidolith und Muskovit, ebenso wie jene von Muskovit und Lepidomelan, wird durch das bekannte Zwillingsgesetz beeinflusst. 3) Die Parallelität oder Nichtparallelität der beiderseitigen Umrandungen wird keineswegs von dem anzunehmenden Zwillingsgesetz, sondern lediglich durch das Auf- treten von Flächen der Zone mP3 oder mP bedingt. Max Bauer. H. Vater: Der Apparat von WarzurG und Kock zur Be- stimmung der Elastieitätsco&@fficienten, sowieAnwendung desselben auf zur Axe senkrechte Platten von Kalkspath und Apatit. (Zeitschr. f. Kryst. 1886. 11. 549—586.) Verf. giebt zunächst eine genaue Beschreibung des Apparates von WARBURG und Kock zur Bestimmung der Elastieitätscoöfficienten, dessen Princip darin besteht, geringe Gestaltsänderungen durch die Bewegung von Newrow’schen Interferenzstreifen zu bestimmen, welche durch eine, dem zu beobachtenden Körper sehr genäherte feste Oberfläche zu Stande kommen. Die Justirung des Apparates und die Anordnung der Beobach- tungen werden in sehr eingehender Weise behandelt. Mit diesem Apparate werden durch Biegung vonkreisförmigen Platten die Elasticitäts- coöfficienten bestimmt; die Berechnung wird dabei nach einer von BECKEN- kamp gegebenen Formel (dies. Jahrb. 1886. II. -1 -) duuchgeführt. Die mit Glas, Flussspath, Kalkspath, Apatit und Beryll angestellten Beobachtungen ergaben folgende Resultate: 1. Die Untersuchung der Biegung kreisförmiger Platten ermöglicht die Gleichheit bezw. Ungleichheit der Elasticität in den Richtungen der Durchmesser festzustellen. 2. Die von BECKEnkAmP entwickelte Formel liefert keine beträcht- liche Annäherung. Die nach derselben berechneten Werthe standen zu den aus der Biegung von Stäbchen folgenden Werthen für Glas und Kalkspath in einem nahezu constanten Verhältniss. 3. Die Elastieität des Kalkspaths und des Apatits ist in allen in der Basis gelegenen Richtungen gleich. 4. Die Rlastieitätscoöffiecienten von Kalkspath und Beryll werden bei stärkerer Belastung grösser !. ı Das eigenthümliche Beobachtungsresultat, wonach die Zuwachse der Biegungen beim Beryll mit wachsender Belastung sehr schnell abnehmen, — 203 — 5. Bei sämmtlichen untersuchten Substanzen zeigte sich bei wieder- holter Belastung stetige Abnahme des Elasticitätscoöfficienten. Indessen blieben Glas, Kalkspath und Flussspath intakt und erlangten nach einiger Zeit ihre frühere Elastieität wieder. Apatit und Beryll dagegen zeigten haarförmige Spältchen bezw. Sprünge und veränderten ihre Elasticität dauernd. B. Hecht. J. Beckenkamp: Die Elasticitätsco&fficienten des Chromalauns und Eisenalauns. (Zeitschr. f. Kryst. 1887. 12. 419—423.) Verf. hat mit dem Apparat von WARBURG und Koch durch Biegung von Stäbchen die Elasticitätsco6fficienten des Chromalauns und Eisenalauns bestimmt. Interessant ist die Zusammenstellung sämmtlicher bis jetzt be- kannter Elasticitätsco£&fficienten. Reguläre Körper: EI] . 00 BL : 000) Steinsalz..u..'. :. 4186 3482 (VoIGT) Flussspath . . . 13940 9527 _ Sylyanı .o®. ,2,3... 21, 4010 2088 (Koch) Chlors. Natron. . 4047 3190 — Kalialauın? . . . 1806 1987 (BECKENKAMP) Chromalaun . . . 1608 aaa E= Eisenalaun . . . — 1862 -- Hexagonale Körper: Eo0 E+ 45° E900 Beryll 21650 17960 23120 (VoIeT) Rhomboädrische resp. trapezoäödrische Körper: Eo0 Br 45% E45 E90 Quarz 10304 8405 13050 7853 (VoIer) Kalkspath 5010 7720 4412 4904 (BAUMGARTEN) Monokline Körper: E max E min Gyps (HE Po») 8870 3130 (CoRoMILAs) Glimmer (IE OP) 22133 15543 .. Körper ohne bestimmte Richtung: is er nn. 641 (Koch) Glasyo eu 2 022.7.7:6992 — Messner .7°772106933 — Stanlar 0.82 .19000 7° — Bei den Krystallen des hexagonalen Systems bedeuten die Zahlen, die als Indices bei E stehen, die Neigung der betreffenden Richtung gegen erklärt sich, wie W. Voıert (dies. Jahrb. Beil.-Bd. V. 123—124) bemerkt hat, durch Sprünge in den Präparaten des Verf.'s. — 204 — die Hauptaxe in einer durch diese und die Normale der positiven Rhombo- &derfläche gelegten Ebene. Bei Gyps bildet das Maximum im stumpfen Axenwinkel mit der Klinoaxe 75°, 4; das Minimum im spitzen Axenwinkel mit derselben Axe 21%9, Bei Glimmer fällt das Minimum mit der Symmetrieaxe zusammen; das Maximum bildet mit ihr 45°. B. Hecht. J. Friess: Einfache Regel zur Bestimmung derisochro- matischen Curvenin einaxigen Krystallplatten bei belie- biger Neigung der Axe gegen die Oberfläche. (Wien. Ann. 1887. 31. 90—94.) Enthält die Ableitung folgender Regel: Legt man durch einen ge- raden Kreiskegel, bei welchem die erzeugende Gerade mit der Axe den Winkel By ren 2 2 er ArCC0S Nds EV Send & — 0: bildet, eine Ebene so, dass sie mit der Axe denselben Winkel einschliesst, wie die Oberfläche des Krystalls mit der optischen Axe, so hat die iso- chromatische Curve mit dem Schnitte dieselbe Form. B. Hecht. E. Ketteler: Zur Handhabung der Dispersionsformeln. (Wien. Ann. 1887. 30. 299—316.) Verf. betont, dass es bei Berechnung der Constanten in den Dis- persionsformeln vor allem auf eine passende Wahl der Beobachtungscombi- nationen, von welchen man ausgeht, ankomme und zeigt dann an einigen Beispielen, dass seine Formel: n? = _ kat — sel sehr gute Übereinstimmung mit den Beobachtungen giebt, während BRÜHL (Ann. d. Chem. 1886. 236. 233—290) bei denselben Beispielen zum ent- gegengesetzten Resultate gekommen war. Verf. erhält für die Constanten folgende Werthe: Substanz Intervall k a? D An Schwefelkohlenstoft A—H 0,005508 2,51758 0,84791 0,048560 Wasser A—H 0,01280 1,76220 0,4125 0,01540 Flintglas (2 = 2,356) — O 0,009076 2,44137 0,60714 0,0299239 Flussspath A — A132 0,004878 2,04020 0,62371 0,009570 Quarz (Ord. Str) (4=2,14) — A132 0,01115 2,35681 1,00254 0,010627 Kalkspath (Ord. Str.) A —-Cd26 0,02058 2,70026 0,98358 0,01918 B. Hecht. EB. Ketteler: Zur Dispersion des Steinsalzes. (Win. Ann. 1887. 31. 322—326.) — 205 — Verf. hat die Beobachtungen von LaneLeyY über das Spectrum der strahlenden Wärme beim Steinsalze berechnet und mit seiner Dispersions- formel: DA? n a Dar, | EN in Übereinstimmung: gefunden, wenn darin gesetzt wird: 00008580 ° a? = 2,3288 D = 1,1410 ° 2°, = 0,01621 Eine noch grössere Übereinstimmung der Rechnung mit den Be- obachtungen erreicht die Formel: 3 a — k — 0,0009622 h = 0,00000407 a? — 2328974 D = 1,1410 2, = 0,01621 B. Hecht. W.König: Magnetische Untersuchungen an Krystallen. (Wien. Ann. 1887. 31. 273—302.) | Verf. hat mit drei Kalkspathkugeln, deren Radien 0,4475 cm., 0,7128 cm. und 1,0131 cm. betrugen, und mit zwei Quarzkugeln mit den Radien 0,5042 cm. und 0,7039 cm. die Differenz der Hauptmagneti- sirungsconstanten für diese Substanzen dadurch bestimmt, dass er die Kugel im homogenen magnetischen Felde aufhing und ihre Schwingungsdauer be- obachtete. Die Resultate dieser Versuche sind folgende: 1. Eine inducirende Wirkung der schwingenden magnetisirten Kugeln auf die Metallmassen der Pole ist nicht zu constatiren. 2. Für Kalkspath ist die Differenz der beiden Hauptmagnetisirungs- constanten bis zu einer Stärke des Feldes von 3000 cm. g. sec. so gut wie constant und beträgt im Mittel 1135.10"). 3. Für Quarz nimmt die Differenz der beiden Hauptmagnetisirungs- constanten mit wachsender Stärke des Feldes ab; ihr Mittelwerth für Mag- netisirungen zwischen 500 und 2800 cm. g. sec. beträgt: 62.10"). 4. Das Gesetz, dass das von der Magnetisirung herrührende Drehungs- moment proportional ist dem Quadrat des Sinus des Winkels zwischen der magnetischen und der Drehungsaxe der Kugel, ist durch alle bisherigen Beobachtungen bestätigt. Auch die Beobachtungen von STENGER (WIED. Ann. 1883, 20, 304) stimmen damit überein, wenn man annimmt, dass sich bei denselben zu dem von der Kıystallstructur herrührenden Drehungs- momente ein zweites constantes, etwa von der Aufhängevorrichtung her- rührendes hinzugesellt. B. Hecht. G. Meyer: Notiz über den Brechungsquotienten des Eises. (WıED. Ann. 1887. 31. 321—322.) Verf. hat die Brechungsquotienten des Eises mit Hülfe des Total- refleetometers von F. KoHtrausch bestimmt und gefunden: Temperatur 0 5 Li: i—18%,5 1,2972::512163033 — 8,0 1,2970 1,3037 104. 32977. 3208 Na —8%0 1,3090 1,3133 —5°3 1,3083 1,3133 TI, — 308 1,3100, ilales B. Hecht. H. Le Chatelier: De l’action de la chaleur sur les ar- giles. (Bull. soc. france. de min. t. X. p. 204—211. 1887.) Verf. hat versucht, die anderen Methoden schwer zugänglichen wasser- haltigen Thonerdesilicate durch die Temperatur, bei welcher sie ihr Wasser verlieren, zu charakterisiren. Es wurden zu dem Zwecke die Temperaturen beobachtet, bei welchen Verzögerungen (oder Beschleunigungen) in dem gleichmässigen Temperatur-Zuwachs beim Erhitzen eintraten. Zur Messung der Temperaturen wurde eine Thermosäule aus reinem Platin und Platin “mit 10°, Rhodium verwendet, die Löthstellen derselben wurden in die un- tersuchte Thonmasse eingeschlossen, während mittelst eines alle 2 Secunden überspringenden elektrischen Funkens der jeweilige Stand des Galvanometer- spiegels photographirt wurde. Die Thonmasse befand sich in einem Platin- Conus von 5 mm. Öffnung, dieser in einem grösseren mit gebrannter Mag- nesia gefüllten Tiegel. Die Auswerthung der Thermosäule geschah durch Bestimmung der Schmelzpunkte bez. Siedepunkte von Wasser, Schwefel (448°), Selen (665°) und Gold (1045°). Die Beobachtungen an zahlreichen Vorkommnissen lassen nicht mehr als 5 wohl unterscheidbare Typen hin- sichtlich des Temperaturwachsthums erkennen. 1. Halloysit von Miglos (Arriege). Eine undeutliche Verzögerung zwischen 150° und 200°; eine starke unterhalb 700°, dann eine plötzliche, bei 1000° beginnende Beschleunigung des Temperaturwachsthums. Identisch mit diesem war das Verhalten von 14 anderen Halloysiten, Bauxiten etc. (vergl. die Analysen eines Theiles derselben weiter unten in diesem Ref.). 2. Allophan von St. Antoine (Oise). Nur eine schwache Verzögerung zwischen 150° und 220°; bei 1000° wieder plötzliche Beschleunigung. Drei Allophane anderer Fundorte und Collyrit aus den Pyrenäen verhalten sich ebenso: 3. Krystallisirter Kaolin von Red mountain, Colorado. Nur eine bei 770° endigende starke Verzögerung und eine schwache Beschleunigung bei 1000°. Die letztere schwankt bei verschiedenen Proben und ist jeden- falls durch eine wechselnde, stets geringe Beimengung von amorphem Thon verursacht. Verschiedene französische und chinesische Kaoline verhalten sich ähnlich. 4. Pyrophyllit von Beresowsk. Eine deutliche, bei 700° endigende h% erzögerung und eine undeutliche bei 850°. Ebenso ein Pagodit von China. 5. Montmarillonit von Saint-Jean de Cöte (Dordogne). Eine bedeu- tende Verzögerung bei 200°, eine zweite geringere bei 770°, eine dritte — BU zweifelhafte bei 950°. Nie tritt wie bei den Halloysiten Beschleunigung ein. Ähnlich verhalten sich Steargylit, Cymolit u. a. Wasserhaltige Kieselsäure, ebenso erhitzt zeigt zwischen 100° und 200° eine Verzögerung. Aluminium-Hydrat verhält sich je nach seiner Herstel- lung verschieden. Bei dem aus Natron-Aluminat gefällten beobachtet man bei 200° und 360° Verzögerungen, bei dem aus Aluminiumsalzen gefällten oder durch schwaches Erhitzen des Nitrates erhaltenen tritt dasselbe ein, ausserdem aber bei 850° eine plötzliche Beschleunigung und zur selben Zeit wird es unlöslich in Säuren. Dasjenige des Bauxit zeigt ebenso wie der Halloysit eine Verzögerung bei 700°. Die ersten beiden Aluminium- hydrate sind demnach den untersuchten Thonen jedenfalls nicht beigemischt, die Gegenwart wässeriger Kieselsäure lässt sich wegen des ähnlichen Ver- haltens der Thonerdehydrate.nicht sicher nachweisen. Die starke Beschleu- nigung der Wärmezunahme bei etwa 1000° in der Halloysit- und Allophan- Gruppe schreibt Verf. der Zersetzung des Thones und der dann eintreten- den Entwässerung der frei gewordenen Thonerde zu. Die sorgfältig ausgesuchten Halloysite etc. der ersten Versuchsgruppe ergaben (nach dem Erhitzen auf 250° zur Entfernung des hygroscopischen Wassers) folgende Zusammensetzung: EB 2 ah ra be et ee 63109 .463.,.483: 487, 466° AT 4164 Mao 295 380 387 356 365 393. 388 397 Bio 5 jas M0 143 136 130 140° 189 100,1 1002 9,0 982 988 989 100,2 1000 en! Ba oo, a rg 1. Angleur, 2. Huelgoat, 3. Miglos, 4. Breteuil, 5. Laumede, 6. Eifel, 7. Russie. Ein (als hygroscopisch beigemengt aufgefasster) Theil des Wassers geht nach 24stündigem Erhitzen auf 150°, oder istündigem Erhitzen auf 240° fort, der andere erst oberhalb 400°; das Verhältniss des letzteren zur Thonerde ist immer 2:1. Die obigen Analysen, von welchen aller- dings manche Bauxite in Folge Beimengungen von Kieselsäure und Thon- erde erheblich abweichen, führen auf die Formel 28102 1,0, 22H, 02 xtag., welche zugleich diejenige des Kaolins ist. Eine vo mit dem Kaolin ist aber wegen des verschiedenen Verhaltens gegen Säuren, beim Erhitzen etc. ausgeschlossen. O. Müssge. Dom Pedro Augusto de Saxe-Coburg-Gotha: Prösence de l’albite en cristaux, ainsi que de l’apatite et de la schöe- lite, dans les filons auriferes de Morro-Velho, provincede Minas Gera&s (Brösil). (Compt. rend. t. CV. p. 264-265. 1887.) Albit kommt an dem im Titel genannten Fundorte in bis zu 5 cm. grossen schönen Krystallen vor, ähnlich denjenigen aus Tirol; er wird be- — Al — gleitet von grossen Krystallen von Magnetkies, der bald älter bald jünger ist, als der Albit; ferner von Kalkspath, Hessonit-farbigem Scheelit und farblosem Apatit in grossen Krystallen. O. Mügge. Des Cloizeaux: Note sur la forme clinorhombique etles caracteres optiques de l’acide arsenieux prismatique. (Compt. rend. t. CV. p. 96—99. 1887.) Während Spaltungsblättchen von Valentinit (// 010) orientirt aus- löschen, zeigen solche von Claudetit verschiedener Herkunft monoklines Ver- halten. Die Krystalle von Freiberg und die nach dem Verfahren von PA- STEUR dargestellten erwiesen sich zugleich als Durchkreuzungszwillinge nach (100); andere, nach einer von DEBRAY und SAINTE-CLAIRE DEVILLE angegebenen Methode! dargestellten Krystalle waren dagegen einfach. Die letzteren zeigen nur die Formen: ooP (110), ooP& (010), —P (111), P (111), — P& (101) und P& (101), gestatten aber ziemlich genaue Messungen. Aus denselben (z. Th. Messungen der ebenen Winkel in ooP&o (010) unter dem Mikroskop) ergiebt sich: 1:5:c — 041952 : 1 :.0,3485164 2 860301 Die Reflexmessungen allein führen dagegen zu dem Axenverhältniss: 2:b:c = 04065101: 0,343038; a — 310Aı, Nur in der Prismenzone kehren ähnliche Winkel wie am’ Valentinit wieder. | Die Ebene der optischen Axen ist parallel der Symmetrieebene, die spitze positive Bisectrix liegt im stumpfen Winkel 3 und bildet 5°26‘ mit der verticalen Axe. Die Doppelbrechung ist sehr stark, der Winkel der optischen Axen sehr gross, die eine derselben zeigt deutlich o apz, 2 2Pp3, br PB: die Pyramide »p12 ist wohl nur eine vieinale Form von f; in der Zone Mduf: % = #P6, ı = 1P3, © = 2P3 und q, ferner U = P3 u. — job, = ıp3, = Die Kante od wird abgestumpft durch & — 4Ps, & = 2P3 und 9 = $P4. Zwischen o und b liegt k, = sP4. In der Zone ydl wurden beobachtet k, e= #P und mehrere unbestimmbare Abstumpfungen von yl.. Zwischen U y und o und in einer Zone mit ihnen liegen #, 9, = 3F5, = P3 und . . . gp, = \P5. Zwischen o und M liegt auch I. Die Kante lo wird ab- U gestumpft durch q, = #P% und ,=4P!?; ausserdem liegen in dieser Zone zwischen o und p noch q und zwischen f und l auch g,. — In der Zone 113.113 (u) wurde bestimmt p, p, = ıP'3 und 9,. Als Abstumpfung der Kante von (223) = o und (113) — u erscheinen 9 und 2 andere Flächen. deren Zeichen zweifelhaft blieb. — In der Zone ou, jenseits u liegt noch ©. Durch Zonenverband konnten also bestimmt werden die Flächen q, &, U, $, g,, k, und 9,. Die übrigen wurden durch zahlreiche Winkel- messungen bestimmt, in Bezug auf die auf das Original verwiesen werden muss. Von den gefundenen ee sind Zolgende, neu: &,k 4.10.86 2,,0, g, 4, ds, fa; 2, 2, 229 K, B, 3 %, 2, u, ®, z, & Pı und 6. Für San Luis Potosi sind im Ganzen 49, für Durango 45 Formen aufgefunden worden. In dem Nachtrage p. 451 werden die neuesten Arbeiten über den Topas von Durango, nemlich von DescLoIzsaux und N. voN KoKSCHAROW Sohn erwähnt und hervorgehoben, dass sich die oben genannten Formen dadurch noch um else vermehren: ooP3, ooP2, *ooP6, * Po 2 6) 2Poo, *-&.Poo, 2P, 4 “ops,. % * . 3l) [ 9 ’ £ N. N \ A R n le ler sB P10. Die mit * bezeichneten sind für den Topas neu, die in |] eingeschlossenen noch nicht hinreichend sicher. Streng. x — 215 — John E. Ady: Observations on the preparation of Mi- neral- and Rock Sections for the Microscope. (Mineralog. Mag. Narp. 12%. 1885.) Enthält eine ausführliche Schilderung des ganzen Vorganges bei Her- stellung von Dünnschliff-Präparaten, wobei keine wesentlichen Abänderun- gen von den bekannten und allgemein gebräuchlichen Methoden namhaft gemacht werden. Nachahmenswerth erscheint die mittelst Trittbrett leicht in Bewegung zu setzende Drehbank mit horizontal laufender Drehscheibe, welche der Verfasser benützt und die er unter Beigabe von zwei Abbil- dungen und mit Angabe der Grössenverhältnisse der einzelnen Bestand- theile kurz beschreibt. | F. Berwerth. W.W.Peyton: Some occurrences of Actinolite in Sceot- land. (Mineralog. Mag. VI. p. 126. 1885.) Es werden folgende Fundorte für Aktinolit aufgeführt: Aberdeen- shire, bündelförmige Gruppen in einer feldspathigen Masse; manchmal bis zu 18 Zoll langen Krystallen im Diorit. — Auf dem Hügel von Hesh- garnich in Perthshire nesterartig in fächerförmigen oder garbenförmigen Bündeln von schwarzer Farbe ; auf der Nordseite des Hügels in blattartigen Formen im Glimmerschiefer. — In Schiefern bei Strathmore in kleinen und dunkelgrünen Krystallen. — In der Nachbarschaft von Blairgowrie, Perthshire grüne bis fast schwarze Krystalle in weisslichen Schiefern. — Ungefähr zwei Meilen von Portsoy, Banffshire in einem schwarzen Glimmerschiefer. Zuweilen dem Vorkommen von Strathmore ähnlich. — In einem gneissähnlichen Gestein bei Colefirth Voe, Mainland, Shet- land zusammen mit gewöhnlicher Hornblende, in garben-, fächer- und nadelartigen Formen. F. Berwerth. Guyot de Grandmaison: Description of a Crystall of Parisite. (Mineraiog. Mag. VI. p. 123. 1885.) Zeigt den Fund eines 34 mm. langen und 12 mm. dicken Krystalles in einem aus kohligem Caleit und Pyrit bestehenden Gange der Smaragd- gruben im Thale von Muso, Neu-Granada, an. Er ist vor den andern dort vorgekommenen verstümmelten Krystallen durch die vollkommene Ausbil- dung: der spitzen sechsseitigen Pyramide ausgezeichnet. F, Berwerth. R. H. Solly: Fine Crystals of pale lilace Caleite from Tankerville Mine, near Shelve, Shropshire. (Mineralog. Mag. NR. 120.71885,) Der Verfasser beschreibt blasslila Krystalle aus den Llandeilo Hlags der Bleigrube von Tankerville, wo dieselben in kleinen Gruppen zu drei bis vier Individuen vorkamen. Die Krystalle sind combinirt aus den vorherr- schenden R (1011) und dem Skalenoäder R3 (2131); Zwillingsbildung nach OR (0001). Die Skalenoöderflächen sind von kleinen Bergkrystallen besetzt. — 216 — Die R-Hächen sind matt, etwas angefressen mit Vertiefungen, die Skaleno- derflächen glatt und glänzend. — Den beschriebenen Ähnliche Krystalle, _ von etwas polysynthetischem Bau, wurden in derselben Grube auf Quarz sitzend, angetroffen, begleitet von Galenit, Chalkopyrit und braunen Blende- krystallen. In der angrenzenden Grube Roman Gravels fand sich wasser- heller traubenförmiger Caleit. Weisse halbdurchsichtige Caleitkrystalle, in ihrer Entwicklung ähnlich den Krystallen von Tankerville, sind vorgekommen im Camborne Distrikt, Cornwall. F. Berwerth.. W. Semmons: Notes on a recent discovery of ‚„Connel- lite“. (Mineralogical Magazine. Vol. VI. No. 30. 8. 160.) Das Mineral ist auf Kupfererzstufen aus dem Camborne-Distrikt im Westen von Cornwall gefunden worden. Es tritt gewöhnlich in radial- strahligen Gruppen von winzigen Krystallen der Comkination P (1011), oP2 (1120) auf. Dieselben sind durchsichtig, von schön blauer Farbe und stimmen im Übrigen mit dem anderwärts gefundenen Connellit überein. Gewöhnlich findet sich der Connellit [wohl als jüngste Bildung. D. Ref.] mit Brochantit, auch Malachit und Azurit auf Rothkupfererz, dooh kommt er auch mit Kupferglimmer auf Kupferglanz vor. Neuerdings wurde Con- nellit auch auf Stufen aus der Marke Valley Mine im Osten Cornwalls an- getroffen. R. Scheibe. A.H. Miers: On Monazitefrom Cornwall, and Connellite, (Mineralogical Magazine. vol. VI. No. 30. S. 164.) Die kleinen, gelbbraunen, dicktafeligen Krystalle des Monazit sitzen auf Albit, einmal auch in Quarz. Die Flächen ©P& (100), ooP& (010), P& (011), —P& (101), P& (101), oP (110), ooP2 (120), —P (111), P (111), 2P2-(211), 9P2 (121), —4P (112), —7P& (701) wurden beobachtet. Letztere beiden sind für den Monazit neu. —ıP (112) liegt in Zone [-P& : P&]; gem.: (112) :(101) = 155° 24‘, ber. 155°211’ nach KorscHarow. —7P (701) liegt in Zone [-P& : oP&], gem.: (101) :(701) = 148%12' ca., ber. 145° 454‘. Die übrigen gemessenen Winkel stimmen nahe mit den von von KoXSCHAROW gefundenen überein. Zwillingsverwachsung nach oP& (100) wurde auch beobachtet. Bis 4 mm. lange, tiefblaue Krystalle des Connellit von Camborne, meist radialstrahlig angeordnet, sitzen auf Rothkupfererz, beeleitet von Malachit, Kieselkupfer, Brochantit, Kupferlasur. Die Flächen P (10T1), oP (1010), oP2 (1120) treten gewöhnlich auf, in den Winkeln wenig von den MaskeLyne’schen Werthen (Phil. Mag. XXV. 39) abweichend. An einem Stück zeigten die Krystalle neben ooP (1010) und ooP2 (1120) nur die Gradendfläche, ein Krystall die Combination ooP (1010), &P2 (1120), 2:10), 70B2(000D: R. Scheibe. ©. ©. Trechmann: Connellite from Cornwall. (Minera- logical Magazine. vol. VI. No. 30. S. 171.) — 217 — Verf. hat zwei kleine Connellitkrystalle aus dem Camborne-Distrikt gemessen und gefunden: (1010) : (1120) = 150° ca.: ODE: a0) = 132° 29‘; (1010) : (1011) —= 113°30. MAskELYNE’s entsprechende Werthe (Phil. Mag. XXV. 1863) sind: 150° —‘; 132050‘; 113035‘. Die Krystalle waren säulenförmig, ihre Flächen meist rauh. R. Scheibe. Ferdinand Gonnard: Sur les associations min6&rales de la peperite du puydelaPoix. (Compt. rend. t. CIV. p. 1304— 1306. 1887.) Ausser den bisher bekannten Mineralien (Schwefel, Pyrit, Chalcedon, Mesotyp, Giobertit und Bitumen) hat Verf. jetzt auch Kalkspath und Gyps an dem im Titel genannten Orte aufgefunden. Sie bieten nichts Bemerkens- werthes. O. Mügge. J. Beckenkamp: Barytvon Oberschaffhausenim Kaiser- stuhl. (Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineralog. 1887. Bd. XII. 8. 24. Nachtrag S. 386.) ‘ ‘ Mit Zeolithen und Kalkspath zusammen finden sich im Phonolith von Oberschaffhausen kleine, weingelbe, flächenreiche Schwerspathkrystalle, deren Habitus entweder durch Flächen OP (001), ©P (110) oder OP (001), op (110), ooP3 (130) oder durch ©P (110) und die Flächen der Zone der Orthodiagonale bestimmt ist. Die übrigen Flächen sind jedesmal klein ausgebildet, doch ist die reiche Flächenentfaltung in der Makrodomenzone für sämmtliche Kıystalle bezeichnend. Aus (OD) 1027 141024137 und (100) : (110) —= 140° 49° wurde ermittelt a:b:c — 0,81509 : 1 : 1,30992. Beobachtet wurden die Gestalten oP%& (100), oP& (010), OP (001), eob (110), ooP3 (120), ooP3 (130), 3P& (109), 1P& (106), 1P& (104), >: (102), P& (101), 3P& (302), P& (011), P (111), +P (113), P2 (122), #P2 (124), 2P4 (142). Die Krystalle sind stark pleochroitisch; auf der Basis ist das senk- recht zur Axe b polarisirte Licht gelb, das senkrecht zur Axe a polarisirte farblos. Auf den Prismenflächen ist der Farbenunterschied schwächer, hier ‘ ist das parallel zur Axe ce polarisirte Licht gelb, das senkrecht dazu po- larisirte farbios. Brechungsexponent y = 1,64809 im Mittel bei t = 20°. — Dieses Barytvorkommen erwähnt schon EISENLOHR in seiner geogno- stischen Beschreibung des Kaiserstuhls 1829. R. Scheibe. L. Fleteher: Cliftonit, eine reguläre Form des Graphit- Kohlenstoffs. (Zeitschr. f. Kryst. u. Mineral. 1887. Bd. XIIL S. 383.) Ein mit Königswasser behandeltes Stück Meteoreisen von Youndegin, Westaustralien, hinterliess einen geringen unlöslichen Rückstand, bestehend aus kleinen, metallglänzenden, undurchsichtigen , grauschwarzen hexaädri- schen Krystallen, von denen einige noch Rhombendodekaäder und ein Te- trakishexaöder zeigten. Die Härte der Krystalle ist 23, der Strich schwarz, — 218 — das spec. Gew. ca. 2,12. Chemisch verhalten sie sich wie Graphit. Auch in einer Graphitconcretion aus Meteoreisen von Cocke (— Sevier) Co. fan- den sich entsprechende Würfel mit Oktaöderflächen. Die Substanz stimmt jedenfalls mit der von HAIDINGER als „Graphit, pseudomorph nach Eisen- kies“ (Pose. Ann. 67, 437) beschriebenen aus einer Graphitconeretion des Meteoreisens von Arva stammenden überein. Verf. hält sie für eine be- sondere Modification des Kohlenstoffs, der er zu Ehren des Bro RR. D. Crirtox in Oxford den Namen Cliftonit beilegt (vgl. diesen Band p. 225). R. Scheibe. C. S. Bement: Über neuere amerikanische Mineral- vorkommen. (Zeitschr. f. Kryst. u. Mineral. 1887. Bd. XIH. S. 46.) Verf. erhielt durch Foore von der Red Cloud Mine, Yuma Co., Ari- zona, prächtige, durch Farbe, Glanz und Grösse ausgezeichnete Gelbblei- erze, von Bisbee, Arizona, schöne Kupferlasur und Malachit, letzterer z. Th. in stalaktitischen mehrfach gebogenen Gestalten. Von Prescott erwähnt er Kupferlasurkrystalle, von Colorado Rhodochrosite und einen Topas, die sich durch Schönheit und Grösse auszeichnen. Topase aus Colorado, 30 miles von Florisant, gleichen völlig den bläulichen Topasen von Mursinka. R. Scheibe. H. Mayer: KupferkiesvonHolzheim in Nassau. (Zeitschr. f. Kıyst. u. Mineral. 1887. Bd. XIII. S. 47.) Die Krystalle stammen aus Gängen im Schalstein und waren in Kalk- spath eingewachsen. Sie sind ringsum ausgebildet und zeigen das Skaleno- sp4 3 at : eder "Z- .* (825), dessen Flächen gestreift sind und nur Schimmermessungen sestatteten. Daneben treten P.x (111), 2Poo.x (201), ooPoo .x (100) sehr untergeordnet auf. (825) wird bestimmt durch Zone [(111) : (201)] und die Winkel (825) : (201) — 167°—169°, berechnet 166° 54°. (825) : (100) = 144° 35‘, ber. 145° 43‘. R. Scheibe. vV. v. Zepharovich: Neue Pyroxenfunde in den Salz- burger Alpen. (Zeitschr. f. Kryst. u. Mineral. 1887. Bd. XIII. S. 43.) Das Vorkommen der Pyroxene, wie sie der Verf. vom Söllnkahr im Krimlerthal (Lotos 1885, dies. Jahrb. 1887. II. -21 -) beschrieb, dehnt sich, an Epidot-Amphibolschiefer gebunden, vom genannten Orte in nordöstlich streichendem Zuge durch das Ober- und Untersulzbachthal bis zur Knappen- wand und weiter bis zum Habachthal hin aus. Im Söllnkahr wurden vier pyroxenführende Bänder beobachtet. Sehr mächtig ist das am Seebach unterhalb der Seebachalpe. In Form und Farbe sind die Pyroxene dem von G. Fıısk (Zeitschr. f. Kıyst. u. Min. XI. 452, dies. Jahrb. 1888. 1. -26-) beschriebenen Diopsidkrystallen , Typus I, von Nordmarken ähnlich, weichen aber davon in chemischer und optischer Natur ab. R. Scheibe. — 2 — Fremy: Production artificielle du rubis. (Comptes rend. 4881. 1. CIV. p. 737.) Die gemeinschaftlich mit VERNEUIL gemachten Versuche basiren auf der Einwirkung der Fluoride auf amorphe Thonerde in Platintiegeln bei Rothgluth. Es ergab sich dabei, dass namentlich Flussspath eine aus- gezeichnete Wirkung auf die Krystallisation auszuüben vermag, wie übri- gens bereits DAuBREE constatirte, dass Flusssäure eine solche besitzt. Be- merkenswerth erscheint dabei, dass diese Einwirkung auch dann stattfindet, wenn das Fluorcaleium nicht direct in Berührung mit der amorphen Thon- erde gebracht wird, und also hauptsächlich der Entbindung von Flusssäure zu danken ist. Der Ref. war in der Lage, diese Krystallisationswirkung des Flussspathes zu bestätigen. — Die rothe Färbung des Rubins wird durch einen .Beisatz von chromsaurem Kali erzeugt. ©. Doelter. L. Bourgeois: Nouveau. proc&d& de reproduction de la erocoise. (Compt. rend. de P’Acad. t. CIV. 1887. p. 1302 u. Bulletin d. la Soc. franc. de Mineralogie. 1887. p. 187.) Erhitzt man cefälltes chromsaures Blei mit verdünnter Salpetersäure bei 150° in zugeschmolzenem Rohre, so erhält man schöne rothe mikro- skopische Krystalle; .es sind dabei die Flächen 110, 011, 010 zu beobachten. Die Analyse ergiebt 68,5°/, Bleioxyd und 30,9°/, Chromsäure. C. Doelter. L. Bourgeois: Nouveaux proced&s de preparation des carbonatescristallises. (Compt. rend. del’Acad. 1886. t. CIII. p. 1088.) 1. Lässt man ein Carbonat mit einem Ammoniaksalz in zugeschmol- zenem Rohre bei 150°—1£0° kochen, so wird ein Theil des Carbonates ge- löst; lässt man wieder erkalten, so wird es sich, und zwar theilweise in Kıystallen niederschlagen. Wiederholt man diesen Vorgang, so erhält man ein ganz krystallinisches Product. Auf diese Weise erhält man aus amor- phem kohlensaurem Kalk und Salmiak Caleitrhomboäder. Ähnlich wird auch Strontianit, Whiterit, Cerussit, sowie Cadmiumcarbonat in Krystallen erhalten. 2. Erhitzt man diese Carbonate mit Harnstoff bei 140°, so erhält man wieder Caleit begleitet von Aragonit, ferner krystallisirten Strontianit, Whiterit, Cerussit, welche letztere die Combination der Pyramide mit 2P& (021) zeigen. C. Doelter. L. Bourgeois: Sur les titanates de baryte et de stron- tiane cristallis&es. (Compt. rend. de l’Acad. t. CIII. 1886. p. 141 u. Bulletin de la Soc. de Miner. 1887. p. 244.) 1. Baryumtitanat. Man erhitzt im Fourquignonofen. Titansäure und kohlensauren Baryt mit Chlorbaryum und erhält mikroskopische, scheinbar reguläre Krystalle, welche in optischer Hinsicht rhombische Symmetrie zeigen. Bee 5.31, Eormel: 2'Ba0, 3 TiO,. — 220 — 2. Strontiumtitanat. Auf ähnliche Weise erhält man mit den ana- logen Strontiumsalzen ein ebenso krystallisirendes Salz von der Formel 2192.0) 3-40; 3. Caleiumtitanat. Mit Calciumearbonat erhält man ein scheinbar in Würfeln krystallisirendes jedoch doppeltbrechendes Product, welches in HCl unlöslich ist und der Formel CaO, TiO,, also der Formel des Perow- skites entspricht. C. Doelter. A. Cathrein: Beiträge zur Mineralogie Tyrols. (Minera- log. u. petrogr. Mittheil. herausg. von G. TScHERMar. VIlI. p. 400413. 1887.) 1. Bergkrystall von der Stillupp, einem Seitenthälchen des Zillerthals bei Mayerhofen, war begrenzt von r—= &R (1010), p=—R (1011), z= —R(0111), o0—=-3R (8031), 0 = —3R (0331), t = AR (4041), Be ope, ce en APR = —AR (044), x=—+ Tu (6151), y=- Fr SI, u=—- m (4131), SL —_ r (2111), x:z = 125° 14° gem., y:z= 127049" gem, urz 131045 gem. y matt, u rauh. 2. Kıystallformen des Granats vom Rothenkopf im Schwarzensteingrund des Zillerthales sind die gewöhnlichen; O0 (110). 202 (211). 303 (321). Die hellrothen, 1—2 em. grossen Krystalle finden sich zusammengewachsen in Höhlungen derben Granats, der Klüfte des Chloritschiefers erfüllt, begleitet von graubraunem Epidot. Dunkelbraune, lebhaft glänzende, nach der kurzen Diagonale gestreifte Dodeka@der finden sich mit Ripidolith am sogenannten Ochsner. 3. Über Grossularkrystalle von Monzoni. Sie haben sich unterhalb des Sees von le Selle in einem verwitterten Block gefunden; bis 5 cm. gross. Der Kern ist rothbraun, nur die Hülle grün. Sie sind be- merkenswerth durch das Auftreten des seltenen 40% (431), welches zuerst von Baver (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1874. XXVI. 134—137) am Granat von Oravieza beobachtet ist. ooO (110) : 404 (431) = 166° 14° (166° 6° ber.), 202 (211) : 40# (431) — 163° 49' (163° 54° ber.). 4. Zusammensetzung des „Paragonits“ vom Greiner im Zillerthal, entspricht der des Talkes, nicht der eines Glimmers: 62,24 SiO,, 30,22 M&O, 2,66 FeO, 4,97 H,O, Sa. — 100,09. Dieser Talk ist das Muttergestein des Aktinoliths von hier. 5. Über eine neue Pseudomorphose von Fassait. Sie fin- den sich in Begleitung der Grossularkrystalle von le Selle-(3.), entweder frei oder eingewachsen in bläulichem Caleit in Gestalt rechtwinkeliger Parallelepipede oder tafelig bis säulig verzerrter Würfel von 2—3 cm. Seiten- länge, die ganz aus regellosen Anhäufungen glänzender Fassaitkryställchen bestehen. Die Zusammensetzung dieser ist: 44,22 SiO,, 12,37 Al,O,, 3,85 Fe,0,, 1,14 FeO, 27,31 CaO, 11,26 MgO, 0,73 Glühverlust, Sa. = 100,86. Als formgebendes Mineral wird der Gehlenit angesehen. Ebensolche Pseudomorphosen finden sich an der Malgola bei Predazzo, wo die Form mit noch grösserer Deutlichkeit auf Gehlenit hindeutet. — al 6. Pseudomorphose von Grossular nach Gehlenit, Auf einer Stufe vom Monzonigebirge fanden sich in einander gewachsene tafelige oder prismatische Würfel von 5—25 mm. Kantenlänge, die aus regellos angeordneten Granatkryställchen bestanden. Die Analyse derselben ergab: 39,64 SiO,, 16,47 Al,O,, 4,62 Fe,0,, 1,13 FeO, 31,52 CaO, 5,72 M&0, 1,04 Glühverlust, Sa. = 100,14, was von der Zusammensetzung des Grossu- lar von Wilui nicht wesentlich abweicht. R. Brauns, F. Berwerth: Vorläufige Anzeige eines neuen Vorkom- mens von Herderit und Jadeit. (Annalen des k. k. naturhist. Hof- museums. Bd. II. 3. Heft.) Auf einer Mineralstufe von Mursinsk im Ural fand sich als jüngste Bildung Herderit in zahlreichen, 1—2 mm. grossen, farblosen Kryställ- chen mit matten Flächen; sie sind kurz prismatisch nach der Brachyaxe (Stellung nach E. Dana, dies. Jahrb. 1885. I. -384-) entwickelt, meist an beiden Enden ausgebildet und begrenzt von: ooP (110) . 3P& (031) . 6P& (061).3P (332). ooP (110): ooP (110) = 116° 14° (116° 21° ber.), 3P& (031) : 3P& (031) — 76° 28' (7625), 6P& (061) : 6P& (061) — 42° 42' (42% 58°), 3P (832) : 3P (832) = 4747‘. Die Flächen gaben schlechte Reflexe. Che- misch wurde Phosphorsäure nachgewiesen. Mursinsk ist also ein dritter Fundort für Herderit. Die begleitenden Mineralien waren von dem ältesten an: Morion, Turmalin, Topas, Muscovit, Albit und ein Sprödglimmer (Mar- garit?). Bei Borgo Novo in Graubünden hat sich ein anstehender, anfänglich für Nephrit gehaltener Jadeit gefunden. Sp. G. = 3,330, leicht schmelz- bar, sehr dicht, Bruch splittrig, Farbe grasgrün bis grünlichgrau;; ist z. Th. schon serpentinisirt. Feinfaserig, radialstrahlig, Maximalauslöschung 42°. R. Brauns. E. Mallard: Les groupements cristallins. (Conförence faite & la soc. chim. de Paris. Reyue scientifique des 30 juillet et 6 aoüt 1887. 51 p.) Der Verfasser versucht in einem Vortrag, seine Zuhörer mit dem mo- lekularen Bau der Krystalle bekannt zu machen und behandelt zuerst kurz die einfachen Krystalle hierauf die gesetzmässigen Verwachsungen derselben: die Zwillinge (macles) und besonders ausführlich die mimetischen Krystalle (groupements par penetration), ferner das Wesen der Circularpolarisation und des Polymorphismus. Die hierher gehörigen Begriffe werden klar und scharf definirt, und für einen jeden, der sich über die Martarp’sche Auf- fassung unterrichten will, ist dieser Vortrag sehr zu empfehlen, er findet hier vieles sonst zerstreute übersichtlich zusammengestellt. Etwas wesent- lich neues wird nicht gebracht. Die Erklärung der verschiedenen Erscheinungen ist von einer aus- gezeichneten Klarheit, und nicht am wenigsten die für die optischen Ano- malien (groupements par pen6tration) gegebene von einer bestechenden Ein- fachheit für einen jeden, der mit ihr im Widerspruch stehende Thatsachen aa nicht kennt. oder sich dazu verstehen kann, diese unbequemen Sachen zu ionoriren und jeden andern Erklärungsversuch von vornherein als „fort mal defini“ keiner Beachtung zu würdigen. Dass die von MALLArD zur Erklä- rung der optischen Anomalien gemachte Annahme „la seule vrai“ ist, können wir fast auf jeder Seite lesen, dass die Annahme von Spannungen „inad- missible* „mal fond6e“ und nun gar „fort mal definie“ ist, haben wir schon oft gehört, Marzarn hat aber noch nie den Versuch gemacht, die Unmög- lichkeit von Spannungen in Kıystallen zu beweisen und doch wäre es an ihm, diesen Beweis zu führen und die von anderer Seite vorgebrachten, auf beobachteten Thatsachen beruhende Gründe für diese Möglichkeit zu ent- kräften. Bis dahin wird man auch von Spannungen in Krystallen reden dürfen. R. Brauns. J. Götz und W. Schulze: Kleine Mittheilungen aus dem mineralogischen Institut der Universität Greifswald. (Mit- theilungen des naturwissensch. Vereins f. Neuvorpommern und Rügen. 1886.) 1) J. Görtz: Danburit von Scopi. Ein Krystall von topasähn- lichem Habitus zeigte folgende Formen: b — xP& (010), p—=5P& (081), « = 3P& (092), t = 2P& (021), d—= Px (101), 2 = 2P4 (142), r — 2P2 (121), 3= %4P2 (9.4.10), worunter « und ? neu ist. 2 liegt in der Zone [101, 142] und gemessen wurde d: a — 170° 5% (170° 58.) bee 159° 10' (oasl2 ber.) 2) Derselbe: Diopsid von Ala. Ein Diopsid von Ala, von einer circa 1 mm. breiten Zwillingslamelle nach oP& (100) durchsetzt, zeigte folgende Formen: b = ooPo& (010), a — ooPo (100).m — ooP (EL E== &P3 (310), „= ©P5 (510), 2= ©P% (15.4.0), c=0P (001), p—=Poo (101), w—= —5Po (501), M = —4P (401), Q=—4Poo (15.0.4), e — Po (011), A=3P @3l),o =2P@2), ua —E aim), elır (221), n— —4P2 (421), r= —3P3 (311, P=— PP (15.4.2), P, 3 sind nach Verf. neu. Q erscheint als lange schmale Be eans zwi- schen den beiden Flächen „ (421 und 421); es wurde gemessen: &: = 157° 4: (157° 20° ber.). P tritt als schmaler Saum zu beiden Seiten von Q auf und ist nicht vollkommen eben. P: P = 154° 8° (154° 20° ber.), P:a — 154° 11' (154° 8° ber.), P:c = 127% 26‘ (127°32). Für das Prisma & ergab sich: Z:b = 105° 43° (105° 40%, Z:c = 105° 27' (105° 9 ber.). 3)-Derselbe: Kataplöit vom Langesundfjord, Norwegen. Ein loser Kıystall dieses Minerals war begrenzt von ce = OP (0001), d = »P (1010), a — »P2 (1120, p=P (10). zes Pl. 0..1.30), wovon a und z neu. a matt, z der Basis vicinal, Heilene verschwommen. c:z = 1769 (1770-0. ber.) 4) W. Scausze: Datolith von Andreasberg. Unter den an einem Krystall beobachteten Formen soll 8 —= —1P4 (148) und A = —5P4 (5.20.24) neu sein; sie bilden eine schmale Zuscherämg der Kante P: —2P4 (111 : 142).0P (001): — 374 (128) = 161° 23° (161° 10‘ ber.), —5P4 (5.20.24):0P (001) = 150° 2 20" (150° 23‘ ber.) nach dem A. V. a:b:c — 0,6329 :1:0,6345. £ = W’ Y. — 23 — 5) Derselbe: Kieselzinkerzvon Altenberg bei Aachen. Ausser häufig auftretenden Formen zeigte der Krystall die neuen 1 — 2P (334) und i = 2P& (205); 1 stumpft die Kante P& (011'!):3P%& (301) ab und liest ‘in der. Zone (coP (110):0P (001)); OP (001) :3P.(334) —= 149° 51° (149° 504° ber.), OP (001):2P& (205) — 169° 7‘ (169° 17° ber.). Auch 4P (112) wird angeführt. R. Brauns. Ed. Linnemann: Verarbeitung und qualitative Zusam- mensetzung des Zirkons. (Sitzungsber. d. Kaiserl. Akad. d. Wiss. XCI. Bd. II. Abth. 1885 p. 1019—1031.) mer die Absorptionserscheinungen in Zirkonen. (Ebenda. XCII. Bd. II. Abth. 1886. p. 427—432.) Zur Vorbereitung der Aufschliessung werden die Zirkone der Ein- _ wirkung von Flusssäuredämpfen ausgesetzt, wodurch sie zu Pulver zerfallen und von allen Verunreinigungen befreit werden. Zur Aufschliessung wird eine Mischung: von Ätznatron und wenig Fluornatrium empfohlen, zuerst werden 100 gr. Ätznatron in einem starken Silbertiegel bis zum ruhigen Schmelzen erhitzt, 10 gr. reines NaFl und 25 gr. feinstes, gereinigtes Zirkonpulver hinzugefügt und mit dem Bunsenbrenner etwa 2 Stunde lang erhitzt. Hier- durch bildet sich Zirkonerdenatrium, das vom Verf. als Ausgangsprodukt zur Darstellung weiterer Zirkonverbindungen benutzt wurde. Im ganzen wurden 400 gr. Zirkonkrystalle aus Nordcarolina und dem Ural verarbeitet und qualitativ analysirt u. z. Th. auf chemischem z. Th. auf spektralana- lytischem Wege die grosse Zahl folgender Elemente gefunden: Sms, Cu, Bi, Zr, Al, Re, Co, Mn, Zn, Mg, Ur, Er, Ca, K, Na, Li. In der zweiten Abhandlung werden die Absorptionserscheinungen des Zirkons an Dünnschliffen und geschliffenen Steinen studirt und namentlich häufig die Absorptionslinie des Erbiums beobachtet. Die Erbiumlinie allein zeigte ein Dünnschliff von Nordcarolina, von Brevig und von Ceylon. Keine Absorptionslinie der Zirkon von Renfrew in Canada. Ein Zirkon von Ceylon „nicht stärker gelb gefärbt als Capdiamant guter Sorte“ zeigte fünf Ab- sorptionslinien, von denen drei dem Erbium, eine dem Didym angehörten, während eine nicht identificirt wurde. Andere Zirkone von Ceylon ver- halten sich ähnlich. Ganz verschieden hiervon ist das Absorptionsspektrum des Ceyloner Hyacinth, welcher überhaupt keine scharfe Absorptionslinien zeigt, auch nicht die Erbiumlinie. R. Brauns. G. Gürich: Ayatit-Krystall aus dem Granit von Strehlen. (Sitzungs-Ber. der Naturwissenschaftl. Sektion der schlesischen Ges. für vaterl. Cultur. Sitzung v. 17. März 1886.) - Ein kleiner 2 mm. grosser Krystall fand sich aufgewachsen auf einem Quarze in einem Drusenraume der pegmatitischen (Orthoklas-Quarz-Muscovit) Gänge der Granitbrüche der Stadt Strehlen. Die Combination, durch Mes- ‘ Im Original steht P& (101). a Mall — sung bestätigt, wird gebildet aus den Flächen: ooP (1010), oP2 (1120), u a an BpsL oe $P (1012), P (1011), 2P (2021), 2P2(1121), >> = (213l), > = (8122), 4P4# an ua pe ; 2 se (3141). Der Habitus ist durch Vorherrschen der drei erstgenannten Formen bestimmt. E. An Tenne. M. E. Wadsworth: On an occurrence of Gold in Maine. (Bull. of the Mus. of comp. zool. at Harvard College. 1881. Whole series. Vol. VII. geological series. Vol. I. 181.) Auf Seward’s Island, in der Stadt Sullivan, Hancock County, liegt ein 40 engl. Fuss mächtiger Diabas-Gang ungefähr parallel zur Lagerung in einem harten feinkörnigen Thonschiefer. Der Gang streicht ungefähr O. 30° N. und fällt mit 24° bis 42°, meist mit 35° ein. Rechtwinklig zu dem Gange laufen einige weitere Diabasgänge und ferner viele Quarzadern, in denen mit Kalkspath, Tremolit und Chlorit noch Tetradymit und Gold vorkommen. Die Körnchen von Gold finden sich in Begleitung unregelmässiger Körner und Massen des Tetradymit in zelligen Theilen des Ganges und auch in dem zersetzten Diabas in der Nachbarschaft der Adern. C. A. Tenne. M. E. Wadsworth: A microscopical study of the Iron Öre, or Peridotite, of Iron Mine Hill, Cumberland, Rhode Island. (Bull. of the Mus. of comp. zool. at Harvard College. 1881. Whole series, vol. VII. geological series, vol. I. p. 183.) Durch Herrn Dr. CHARLES T. Jackson wurde im Report on the geo- logical survey of Rhode Island, 1840, die Eisenmasse in ihren zu Tage stehenden Dimensionen ausgemessen, und es wurde der weiter unten wieder- gegebenen Analyse hinzugefügt, dass die geologische Lagerung es ebenso wie die Mischung mit Serpentin als wahrscheinlich erscheinen lasse, dass die Eisenmasse zusammen mit zahlreichen benachbarten Serpentin-Gängen durch Granit und Gneiss emporgetrieben sei. Verf. giebt dann die von Prof. Tuurston mitgetheilte als Mittel aus verschiedenen Analysen gefundene Zusammensetzung des Erzes, der die vorher erwähnte Analyse hier beigefügt ist: JACKSON THURSTON SEOSmI 3 La 123200 22.87 BR OR N REN ALSO) 10.64 Fe,O0, 3. Ben 127.60, KO re Mn:ON 1. De 2200 2.05 ER 0.65 MO. ul el 200 5.67 A O0) 9.99 ZN EDEN Due an Me 0.20 H,O und Verlust, . ) 129.2:60 3.05 100.00 100.00 — 229 — Übereinstimmend mit den Analysen findet sich in Dünnschliffen neben dem „schwammähnlich“ struirten Erze in dessen rundlichen Höhlungen Olivin in Körnern und gerundeten Krystallen. Entweder zeigt das Mineral nur längs der Spaltflächen einen rostig gefärbten Saum, sonst aber ist es klar und zeigt wenig Verwitterungserscheinungen; oder aber die Serpentini- sirung ist mehr oder weniger vollständig eingetreten und der entstandene Serpentin zeigt die bekannte Blockstructur. Neben dem frischen Olivin findet sich auf der einen Seite des Hügels noch ein Plagioklas, und das hier geförderte Erz zeigt dann die grösste Ähnlichkeit zu dem von Ssöcren (nicht SJÖREN) beschriebenen Vorkommen von Tunaberg in Smäland. Reihen- folge der Krystallisation: Magnetkies, Olivin, Feldspath. Mit dem zersetzten Olivin kommt noch ein neugebildetes in unregel- mässig begrenzten Krystallen, deren Durchschnitte lang und schmal oder kurz und breit sind, erscheinendes und als Actinolith bestimmtes Mineral vor. Das Fehlen von Structur-Ebenen, die auf Sedimentgestein schliessen liessen — es sind nur solche vorhanden, die auch bei anderen stark ver- änderten Eruptivgesteinen bekannt sind, die Structur, die an gewisse Me- teoriten erinnernd bei anderen Peridotiten ähnlich bekannt ist, lässt schliessen, dass hier ebenfalls ein solcher vorliegt. C. A. Tenne. E. Svedmark: Meteorer iakttagna inom Sverige är 1887. (Geol. Fören. i Stockholm Förh. 1887. IX. No. 112. p. 533—535.) Es werden 9 Feuerkugeln kurz beschrieben, welche während des Jahres 1887 in Schweden beobachtet und zur Kenntniss des Verfassers ge- langt sind. E. Cohen. L. Fletcher: On a meteoric iron found in 1884 in the sub-distriet of Youndegin, Western Australia, and con- taining Cliftonite, a cubic form of graphitic carbon. (Mine- _ ralogical Magazine. Juli 1887. VII. No. 34. 121— 130.) Das Meteoreisen wurde 14 km. N. W. von Penkarring Rock, Youn- degin Distriet, Westaustralien am 5. Januar 1884 gefunden (ca. 117° 30‘ Ö.L. von Greenwich, 31° 30° S. Br.). Von den vier Stücken im Gewicht von etwa 11.7, 10.9, 8, 2.7 ko. lagen drei dicht bei einander, das vierte von jenen 4% M. entfernt. Ausserdem wurden in unmittelbarer Nähe 12 ko. Bruchstücke gefunden, welche aus Magnetit bestehen und als zer- fallene Verwitterungskruste gedeutet werden. Das grösste und kleinste Stück befinden sich im British Museum. Ersteres zeigt zahlreiche rund- liche Eindrücke an der Oberfläche und ist durch zwei cylindrische Löcher ausgezeichnet, welche den Block vollständig durchsetzen. Der ‚Verf. ver- gleicht sie mit den Löchern im Eisen von Tazewell; nach der regelmäs- sigen Gestalt deuten sie vielleicht auf ursprünglich vorhanden gewesene Eisen- oder Troiliteylinder. Das Eisen ist activ; es zeigt nach dem Ätzen eine Art Damascirung und wird mit Tucuman verglichen, welches zu den dichten Eisen gehört. N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. pP 0 Die abgeschnittene Platte erwies sich reich an Schreibersit von meist tafel- förmiger Gestalt und zum Theil in reihenförmiger Anordnung, aber frei von Troilit. Die Analyse ergab: 92.67 Fe; 6.46 Ni; 0.55 Co; Spur Cu; 0.42 M&; 0.24 P; 0.00 S; 0.04 in Königswasser unlösliche Würfel —= 100.38. Sp. Gew. 7.851. 98.82 Nickeleisen; 1.56 Schreibersit (Fe, NiP) — 100.38. (Die: Zusammensetzung stimmt fast genau mit derjenigen des ebenfalls dichten Eisens von Rasgata überein.) | Von besonderem Interesse sind die in Königswasser unlöslichen Wür- fe], deren etwa 100 im Gewicht von 0.0031 gr. aus 8.32 gr. Eisen bei der Analyse gewonnen wurden. Die kleinen Kyyställchen zeigen alle vorherr- schend den Würfel; an einigen tritt das Dodeka@der oder ein Tetrakis- hexaäder mit gerundeten Flächen hinzu. Strich schwarz und glänzend; Härte ca. 24; spec. Gew. ca. 2.12; nicht magnetisch; keine Spaltbarkeit. Die chemischen Reactionen deuten auf Graphit, von dem sich die Krystalle durch Härte und Gestalt unterscheiden. Unter dem Mikroskop erscheinen sie homogen. Sie werden für identisch gehalten mit den früher von HaAIDInGER und Partsch aus dem Eisen von Arva beschriebenen und als Pseudomorphosen nach Eisenkies gedeuteten Graphitwürfeln, da G. Rose das angebliche Pentagondodekaäder für ein Dodekatder erklärt hat. Wenn auch die mikroskopische Untersuchung manche Structureigenthümlichkeiten zeige, welche an diejenigen von Pseudomorphosen erinnern (leichte Zer- brechbarkeit, Fehlen jeglicher Spaltbarkeit, Höhlungen , gelegentlichen krustenartigen Aufbau), so sei es doch am wahrscheinlichsten, dass eine dritte Art krystallisirten Kohlenstoffs vorliege, für welche der Namen Cliftonit vorgeschlagen wird (nach R. B. Crırron, Professor der Physik in Oxford). Wenn es eine Pseudomorphose sei, so liege es am nächsten, an eine Paramorphose nach Diamant zu denken (vergl. oben p. om). Auch im Eisen von Cosby’s Creek (Seviereisen) wurden vom Verf. Graphitkrystalle (O0 und oO im Gleichgewicht) beobachtet. E. Cohen. I. R. Gregory: The Bois de Fontaine meteorite, and the probable identity with that of Charsonville of 1810. (Geol. Mag. (3) III. 1886. p. 357—359.) Nach GrEGoRY ist der angeblich 1825 zu Bois de Fontaine bei Mung, Dep. Loiret gefallene Stein höchst wahrscheinlich identisch mit dem im gleichen Departement am 23. Nov. 1810 bei Charsonville gefallenen. BrezınAa hat ihn in seinem Cataloge der Meteoritensammlung des Wiener Hofmuseums mit Le Pressoir (25. Januar 1845) vereinigt. Darnach scheinen die mit dem Fundort Bois de Fontaine bezeichneten Stücke in London und Wien verschieden zu sein. E. Cohen. A. Caraven-Cachin: Sur un essaim me6t6orique tomb6&, le 10 aoüt 1885, aux environs de Grazac et de Montpelegry (Tarn). (Comptes rendus CIV. No. 25. 20. Juni 1887. p. 1813—1814.) Am 10. August 1885, 4 Uhr Morgens fand zwischen Grazac und Montpelegry, Dep. Tarn auf eine Erstreckung von 2 km. ein Meteoriten- fall statt, durch welchen beim Meierhof Laborie ein Kornschober in Brand gerieth. 20 Steine (der grösste ca. 600 gr. schwer) wurden gesammelt. E. Cohen. W. Flisht: A chapter in the history of Meteorites. 224 S. mit 7 Tafeln und 6 Holzschnitten. London 1887. In diesem nach dem Tode des um die Meteoritenkunde so verdienten Chemikers herausgegebenen Werke sind die einzelnen Abhandlungen ver- einigt worden, welche FLısHT in den Jahren 1875, 1882 und 1883 unter dem gleichen Titel im Geological Magazine veröffentlicht und zum Theil selber noch einer Revision unterworfen hat!. Das Werk sollte eine Fort- setzung der zusammenfassenden Arbeiten von RAMMELSBERG und BUCHNER liefern und behandelt daher alle Meteoriten, welche seit dem 1. Januar 1869 gefallen oder gefunden sind, sowie die seit jenem Datum publicirten Untersuchungen älterer Fälle. Die sehr ausführlichen Referate ersetzen grösstentheils die Originalarbeiten, welche vielfach schwer zugänglich sind. Den Schluss sollte ein Abschnitt über die chemischen Untersuchungsmetho- den der Meteoriten bilden, welcher ganz besonders willkommen gewesen wäre, da es an einer zusammenfassenden Darstellung derselben noch voll- ständig fehlt, und FLıGHT mit in erster Linie berufen gewesen wäre, eine solche Arbeit auszuführen. Leider verhinderte der frühzeitige Tod die Vollendung des Werks. E. Cohen. ı Die in den ersten zwei Abschnitten beschriebenen Meteoriten finden sich in dies. Jahrb. 1876. 91 und 1877. 101 aufgezählt. DI B. Geologie. A.Daubree: Les eaux souterraines a l’&poqueactuelle, leur rögime, leur tempe&rature, leur composition au point de rue du röle qui leur revient dans l’&corce terrestre. Paris 1887. 2 Bde. IH. 455 :S. 3028. 8°, Obwohl jedes Jahr eine ganze Reihe von Untersuchungen über ein- zelne Quellen erscheint, hat es bisher doch — mit Ausnahme der grund- legenden Arbeiten von BıscHor und der beiden Bücher von LERScH: Hydro- physik und Hydrochemie — an systematischen Bearbeitungen der Quellen- lehre gefehlt. Eine solche darzubieten, ist der Zweck der angezeigten Bücher, in welchen A. Dausr&E einen Überblick über das gesammte Phä- nomen der unterirdischen Wasserecirculation gleichsam als Grundstock für ein zweites Werk, das unten referirte: Les eaux souterraines & l’&poque ancienne darbietet. Sowohl die gemeinen Trinkwasserquellen, als auch die Thermen werden hier untersucht, und es kann nur mit Freude begrüsst. werden, dass die Behandlung der ersteren nicht hinter jener der letzteren zurücksteht, ja sogar etwas eingehender ist. Denn die Thermen haben von jeher vielfache Beschreibungen gefunden; vermöge ihrer Verknüpfung mit vulkanischen Erscheinungen gehörten sie zu den Lieblingsgegenständen der geologischen Forschung und im chemischer Beziehung haben sie durch BiscHaor eine bisher unübertroffene Darstellung erfahren. Anders die ge- wöhnlichen Trinkwasserquellen. Die wichtigsten Arbeiten über dieselben sind in schwer zugänglichen technischen Zeitschriften und Gutachten zer- streut; es sei nur daran erinnert, dass die bahnbrechenden Untersuchungen von Suess, deren Profile durch die allgemeine Erdkunde von Hann, HocH- STETTER_und POKORNY eine fast universelle Verbreitung fanden, in einem kaum auftreibbaren Berichte über die Erhebungen der Wasserversorgungs- commission, Wien 1864, versteckt sind. DAuBrR£E hat jene Einzelmonogra- phien gesammelt; er hat aus den überaus reichen Materialien geschöpft, welche die Annales des ponts et des chaussses, eine für die physikalische. Geographie noch nicht genug gewürdigte Publication darbieten, er hat aus zahlreichen geologischen Monographien das wichtige entnommen und über- dies technische Gutachten in ergiebiger Weise benützt. Es ist natürlich, dass hierbei französische Verhältnisse in erster Linie berücksichtigt worden sind, allein auch manche deutsche hydrotechnische Untersuchung erfährt hier zum ersten Male eine Würdigung von geologischer Seite. Störend ist hierbei allerdings vielfach der Umstand, dass die Ortsnamen gelegentlich in arg verstümmelter Form entgegentreten '. ! ». 34: Hackingerbach, lies Hachingerbach; Offerfing, lies Otterfing; p. 36: Furstenreid, lies Fürstenried; Mousach, lies Mosach; Feldmochen, lies Feldmoching; Grosshessel, lies Grosshesselohe; Gotlzing, lies Gauting. Der Charakter von Dausr£e’s Werk ist hinsichtlich der gewöhnlichen Quellwässer in erster Linie ein referirender. Kurze, aber durchaus er- schöpfend gehaltene Auszüge von Arbeiten über einzelne Localitäten sind in systematischer Weise angeordnet und werden ungemein anschaulich ge- macht durch Profile, sowie durch sehr zahlreiche Lichtkupferdrucke, welche die hauptsächlichsten Vorkommnisse in trefflicher Form zur Darstellung bringen. Zusammenfassende Capitel gehen diesen Auszügen voraus oder schöpfen aus denselben die wichtigeren Ergebnisse, und wenn schon die Disposition des reichlichen Materiales im Verein mit der luxuriösen Aus- stattung des Werkes, welche jene der Geologie expörimentale übertrifft, die Örientirung in demselben sehr leicht macht, so wird dasselbe durch ein ebenso ausführliches, wie sorgfältix nach verschiedenen Gesichtspunkten angeordnetes Register zu einem förmlichen Nachschlagebuche, das erheb- liche Dienste zu leisten im Stande ist. Der erste Band des Werkes schildert das geologische Auftreten der Trinkwasserquellen und Thermen, und giebt Aufschlüsse über deren Tem- peratur. Daran knüpft der zweite Band eine Darlegung ihrer chemischen Beschaffenheit, und ein kurzes resumirendes Capitel, das manche frühere Darlegungen ergänzt, schliesst den beschreibenden Theil ab. Den Rest des zweiten Bandes füllen Darlegungen über den Ursprung der Quellwasser- wärme, woran der Verfasser eine kurze Entwicklung seiner Ansichten über die Rolle des Wassers bei vulkanischen Eruptionen und Erdbeben knüpft. Der Ursprung des Quellwassers wird nicht in einem eigenen Capitel disku- tirt, aber zahlreiche Stellen des Buches bekunden, dass DAUBR&E durchaus auf dem in der Einleitung desselben hervorgehobenen Standpunkte steht, den bereits Parıssy und MarıorrE einnahmen. Alles unterirdische Wasser, sowohl das der gewöhnlichen Quellen, als auch der Thermen, als auch endlich der vulkanischen Eruptionen entstammt der Erdoberfläche, und zwar das gewöhnliche Quellwasser grösstentheils den atmosphärischen Niederschlä- gen. Wird dies auch nicht eigens erörtert — wie denn überhaupt die wechselnde Ergiebigkeit der Quellen im allgemeinen nur kurz berührt wird — so bringt Verf. doch an vielen Stellen bisher noch wenig verwerthete Beweise hierfür. Er macht zunächst auf die Bergfeuchtigkeit aufmerksam; er zeigt wie die Quelle von Cerilly (8. 151) im Vannegebiete durch ihre wechselnde Ergiebigkeit nasse und trockene Jahre verräth (sie ergiebt gewöhnlich 4 der Niederschläge ihres Einzugsgebietes, in trockenen Jahren aber deren Z, in dem sie unterirdische Reservoirs entleert), Bd. II, S. 145, wie die Quelle der Vauclause (8. 327 u. 328) im grossen und ganzen mit dem Gange der Witterung schwankt, und bei aller Ergiebigkeit nur 6 °/, der Niederschläge ihres Einzugsgebietes enthält, während jene von Gorze unweit Metz ($. 117) nur 10°, des in ihrem muthmasslichen Einzugsgebiete fallenden Regens enthält. DAuBr£e hält alle diese Dinge für selbstverständlich, denn er lässt die Arbeiten VoLsEr’s, von denen unten die Rede sein wird, unerwähnt. Sein Hauptaugenmerk ist vielmehr auf das geologische Auftreten und die geologische Wirksamkeit der unterirdischen Wasser gerichtet, und er er- örtert zunächst, wie sich in durchlässigen (permeabeln) Schichten das Grund- 2. a wasser, das er phreatisches Wasser (pee«s der Brunnen) nennt, ansammelt. Als Beispiele hierfür führt er die Verhältnisse der oberrheinischen Tiefebene, die Gegend von Bonn, Düsseldorf, Brüssel und Lüttich, die Niederlande, die Gegend von Nürnberg, Leipzig, Wien, die Strecke von Budapest nach Szolnok, die Umgebung von Moskau, die goldführenden Uralschotter, Süd- ostengland, die genuesische Küste, Messina, New-York und schliesslich die Poebene an. Bei letzterer verweilt er ausführlicher und schildert die Fon- tanili: die Anzapfungen einer seicht lagernden Grundwasserschichte, welche Sommer und Winter gleich warmes (12°—14°) Wasser liefern, und ermög- lichen, im Winter die angrenzenden Wiesen nicht nur zu bewässern, son- dern auch zu erwärmen, so dass hier auch zur kalten J ahreszeit Grasernten gewonnen werden können. Weiter wird das Dünenwasser der Gascogne und der Niederlande erörtert, jenes der Koralleninseln, sowie endlich das Grundwasser, das sich ausserhalb der alluvialen und diluvialen Anschwem- mungen im Tertiär des Pariser Beckens, in der Kreide der Champagne, im New Red Englands u. s. w. findet. Eine etwas dürftige Erwähnung der Wichtigkeit des Grundwassers für den Ackerbau und die Hygiene unter- bricht diese Aufzählung, an welche sich die wichtige Erörterung des Con- tactes zwischen durchlässigen und undurchlässigen Gesteinen in Bezug auf das Grundwasser knüpft. Es sammelt sich das phreatische Wasser über impermeabeln Schichten an und tritt längs deren Ausstreichen an den Thal- gehängen in Form von Quellen zu Tage. Sein oberes Niveau senkt sich nach diesen Quellen, es steigt daher mitten zwischen quellreichen Thal- einschnitten höher an, als längs derselben. Dies wird durch zahlreiche Beispiele aus dem Elsass und aus Holland, aus der Gegend von München, London, Oxford, Palmero, Upsala belegt, indem hier zunächst die Quar- tärablagerungen in Betracht gezogen werden, weiter wird der Satz durch Beispiele aus älteren Ablagerungen erhärtet. Der Snordgern, das Land der Dombes, die sehr ausführlich behandelten Verhältnisse der Gegend von Buxweiler im Elsass, das Pariser Becken, die Gegend von Laon, das. Garonnethal, die Gegend von Brüssel und London, Fürstenfeld in Steier- mark, La Puisage im Yonnedepartement, die Hoch-Marne liefern solche. Zum Schlusse wird der See von Anzin erörtert. Dies ist ein Lager von Schwimmsand im Kohlenbecken von Valeneiennes, welches dem Bergbau äusserst hinderlich ist. Durch anhaltendes Pumpen wurden daraus 1856— 1868 10 229 000 ebm. Wasser entnommen und das Schwimmsandgebiet wurde von 36,5 qkm. auf 13,225 qkm. reducirt. Da oberirdische Zuflüsse minimal sind, so hofft man, den ganzen unterirdischen See trocken legen zu können. Weiterhin werden nach Lecog die Quellen beschrieben, welche am Rande: von Lavaströmen in der Auvergne zu Tage treten, dieselben stellen Ab- #lüsse von Grundwasser dar, das sich an der Basis der porösen Lava an- sammelt. Daran reihen sich Schilderungen der Quellen bei Rom, auf Vul- kanen, in Irland, der Wetterau und der Quellen des kleinen Jordan. Darauf wird das Auftreten von Quellen längs Verwerfungen untersucht. Durch letztere werden gelegentlich undurchlässige Schichten vor durchlässige ge- bracht, das in diesen enthaltene Grundwasser wird aufgestaut und tritt. — 231 — infolge des hydrostatischen Druckes an den Verwerfungen zu Tage. Die Gegend von London (Vienne), Gorze bei Metz, Sassenage bei Grenoble, Rohrbach im Graben (Niederösterreich), Lancashire und Derbyshire , die nach Bonneroy ausführlich behandelten Thermen von La Bourboule (Puy- de-Döme), sowie sicilianische Vorkommnisse werden zur Illustrirung dieses Falles herbeigezogen. Verwandt hiermit sind jene Vorkommnisse, bei wel- chen das Grundwasser durch vulkanische Intrusionen gestaut wird. Nach den alten Berichten von MANDELSLOHE wird die Rauhe Alb als vornehm- lichstes Beispiel herangezogen. | Der Umstand, dass manche an und für sich undurchlässige Gesteine vermöge zahlreicher Sprünge dem Grundwasser gegenüber die Rolle von durchlässigen Gesteinen spielen, veranlasst DAUBRER zu einigen Bemerkun- gen über die Lithoklasen (Leptoklasen, Piesoklasen, Synklasen, Diaklasen und Paraklasen), nach seiner G&ologie experimentale p. 351, worauf er in eine ausführliche Würdigung der Diaklasen in Bezug auf die unterirdische Wassercirculation eintritt. Derselben ist ein wichtiger Abschnitt über die artesischen Brunnen eingeschlossen; die bekannten Anschauungen über deren Entstehung werden hier noch bereichert durch Hinweis auf das piezome- trische oder Druckniveau von Haton de la Goupilliere. Denkt man sich nämlich ein unterirdisches Wasserreservoir durch verticale Röhren an- gezapit, aus welchen es nicht abfliessen kann, so giebt die Höhe des Punktes (hydrostatischer Punkt Belgrand vergl. Bd. II, S. 147), bis zu welchem das Wasser ansteigen würde, ein Maass des Druckes, unter welchem es steht. Das dadurch bezeichnete Niveau ist das piezometrische. Dasselbe ist posi- tiv, wenn es sich über den Boden erhebt, und ist negativ, wenn es unter der Oberfläche bleibt. Wird ein Wasserlager mit positivem piezometri- schen Niveau erbohrt, so entsteht ein artesischer Brunnen, dessen Ergiebig- keit mit dem Durchmesser des Bohrloches wächst (jedoch nicht proportional demselben), ferner wächst, je tiefer die Ausflussstelle unter dem piezometri- schen Niveau liegt. Ergänzend wird hierzu Bd. II, S. 147 bemerkt, dass ein artesischer Brunnen das piezometrische Niveau der erschlossenen Was- serschichte herabdrückt. Dass selbst artesische Wasser von der Landober- fläche stammen, lehren Samen von Pflanzen, Schneckenhäuser ete., welche sie gelegentlich mit sich führen. Solche förderte 1830 der artesische Brun- nen von Tours, während die der französischen Sahara am Oned Rhir sogar lebende Fische und Krebse neben allerhand Geröll auswarfen. Das Becken von Paris und London, die Ostpyrenäen, Belgien, Wien, Venedig, Algier und die sehr ausführlich behandelten Quellen der französischen Sahara, Aegypten, Puy-de-Döme, die Hoch-Loire und Irland gewähren Beispiele aus tertiären Schichten, die Gegend von Chälons-sur-Marne sammt dem ganzen Departement der Marne und der nördlichen Champagne, das Departement der Aisne und der Ardennen, das Vannegebiet SO. Paris, Le Havre, die Departements Calvados, Eure, Charente, Bouches du Rhöne, Var, Alpes Maritimes, ferner der eingehend geschilderte Brunnen von Grenelle, die Gegend von Tours, die North Downs in Kent und Surrey, die Londoner Tiefbohrungen, Yorkshire, Hertfordshire, Oxfordshire und Wiltsshire, Nord- frankreich und Westfalen mit den eingehend behandelten Quellen von Pa- derborn, des Nordabfall des Kaukasus bei Pjätigorsk liefern Beispiele aus cretaceischen Schichten, während aus Juraschichten solche von folgenden Localitäten angeführt lan. Departements Nievre, Meurthe und Mosel, Maas und Hochmarne; ferner Luxemburg, Wiirktembers, Var und Seealpen, Budapest, England. Ks der Trias und Dyas werden aa gemacht die Quellen von Deutschlothringen, an der Saar, Mondorf in Luxemburg, Nie- derbronn im Elsass, Bourbonne-les-Bains in der Hochmarne, die Quellen im Gard-Departement, bei Rochefort, zu Wildbad und Cannstatt in Württem- berg, von Rothenfels in Baden, von Unterfranken, die grossen Quellen in den Kalkalpen südlich von Wien, die Quellen von Belfast und von Loano bei Genua. Aus paläozoischen Gebieten werden die Quellen des Artois, die der Kohlenbergwerke von la Chapelle-sous-Dun (Saöne-et-Loire), solche von Sardinien, Aachen und Burtscheid, von Ems und Wisconsin angeführt. Als aus dem Gebiete der krystallinischen Gesteine kommende Quellen wer- den solche von Centralfrankreich, des St. Gotthard, von Chamonix, Wild- bad in Württemberg, Irland, Catania und Gileznovodsk am Kaukasus er- wähnt, woran eine Schilderung der Quellen des Garddepartements geknüpft wird, die in spaltenreichen Granitgängen aufsteigen. Zum Schlusse werden Quellen angeführt, die sich an die Nachbarschaft von Erzgängen knüpfen, oder gar in solchen auftreten: Plombieres, Sail-sous-Couzan, La Malou, Brioude, Vals, Desaigues und Mayres im französischen Centralplateau, Rip- poldsau und Badenweiler in Baden, Kautenbach in Rheinpreussen, Freiberg in Sachsen, Carlsbad und Marienbad in Böhmen, Pereta und Selvena, Tolfa in Italien, sowie einige Vorkommnisse in Algier, Bd. I, S. 177, fügt hierzu noch die Quellen von St. Honore (Nievre), Huelseton in Cornwallis, die Quellen der Comstocklode und von Takanoku in Japan. Die Diaklasen in leichtlöslichen Gesteinen werden leicht von den unterirdischen Gewässern zu Höhlen erweitert und letztere spielen in Be- zug auf die Quellen eine äusserst wichtige Rolle. Ihnen ist ein eigener Abschnitt gewidmet, in welchem ihre Bildung erörtert wird, wobei auch der häufigen Einstürze von Höhlen und der Entstehung von Erdtrichtern gedacht wird. Quellen im Jura, im Meurthe- und Mosel-, Vogesen-, Aube-, Cöte d’Or-, Hoch-Saöne-, Ain-, Calvados-, Charente-, Herault-, Isere- und Dröme-, im Var- und Seealpen-, Bouches-du-Rhöne-, Vaucluse-, Lot-, Dor- dogne-, Eure-, Locret- und Ardennen-Deöpartement, die Quellen von Neuen- burg und Keen in der Schweiz, solche auf Oesel, in England, Irland, Spanien, Italien, Mähren, Bosnien und Kroatien, Griechenland, der Krim, Aleier, Syrien und von Kentucky und Jowa in den Vereinigten Staaten finden hier entsprechende Würdigung; besonders werden dabei die Quelle der Vaucluse, das Versiegen des Itonbaches im Euredepartement, die Was- serverluste der Loire oberhalb Orleans gewürdigt. Es ist eine treffliche Schilderung des Karstphänomens, mit allen seinen Einzelheiten, die hier geboten wird, obwohl gerade die typisch gewordenen Verhältnisse des Karstes nur mit wenigen Worten berührt werden. Dafür werden aber umsomehr Beispiele aus Frankreich geboten. In den bisher referirten Fällen ist lediglich angenommen, dass sich a das Wasser in den "Tiefen nach hydrostatischen Gesetzen bewegt. In zwei folgenden Capiteln werden die Ausnahmen hiervon verhältnissmässig kurz erörtert und es werden unterschieden: 1) Wasser, getrieben durch Kohlensäure (Bohrloch von Montrond im Loiredepartement, Nauheim, Neuenahr, Kissingen, Paterno). 2) Wasser, getrieben durch Kohlenwasserstoffe, Schlammvulkane, Sal- zen. Italien (Apennin und Sicilien), Kaukasus (am Schwarzen Meere und in Baku), sowie die Vereinigten Staaten liefern Beispiele. 3) Wasser, durch Expansionskraft ihres Dampfes getrieben. Die °Geysir von Island, dem Yellowstonepark, von Auckland auf Neuseeland, auf den Azoren und in Thibet werden hier erwähnt, daran reiht sich eine Schilderung der Suffioni von Toskana, sowie der Rolle, welche das Wasser bei vulkanischen Eruptionen spielt. Den Schluss des ersten Bandes bildet eine Erörterung der Quell- temperaturen. Es wird die Temperatur der gewöhnlichen Quellen behandelt, wobei S. 423/424 die Temperatur zahlreicher Quellen von Elsass-Lothringen und 8. 450 die der Quellen des Kaiserstuhl mitgetheilt wird, woran sich eine in tabellarischer Form gegebene Aufführung der Temperaturen von den wichtigsten Thermen reiht. Band II handelt in etwas aphoristischer Weise von den mineralischen Substanzen, die in den Quellen gelöst vorkommen. Es werden nicht we- niger als 48 Elemente aufgezählt, die in Quellwässern nachgewiesen sind, worauf zu einer Classification der Quellwässer nach ihrer chemischen Zu- sammensetzung geschritten wird. DAUBREE nimmt hierbei nicht auf die praktische Verwerthbarkeit und therapeutische Bedeutung Rücksicht, und indem er chemische Motive allein in Frage zieht, findet er, dass es die elektro- negativen Glieder der Salze, also die Säuren sind, welche den Ausschlag geben, während die Basen erst in zweiter Linie zur Aufstellung von Un- tergruppen verwerthet werden können. Das unter diesem Gesichtspunkte entwickelte Schema ist das folgende: Natrium I) Calcium Chlorur (1) Magnesium Chlorwasserstoff (2) Schwefel (3) Schwefelsäure (4) Natrium Calcium Magnesium Sulfat (5) Wässer Aluminium Eisen Verschieden Natrium Calcium Eisen Verschieden Silicat (7) | Carbonat (6) aus as Diese einzelnen 7 Gruppen erfahren eine im Verhältniss zu den übrigen Darlegungen kurze Schilderung, worauf die Einwirkungen derselben auf ihre Umgebung und auf künstliche Substanzen im Wesentlichen in Form eines Auszuges besprochen wird. Aphoristisch ist auch der Abschnitt über den Ursprung der in den unterirdischen Wässern gelösten Substanzen. Hier hat es dem Verfasser augenscheinlich nicht vorgeschwebt, den sehr umfang- reichen Gegenstand zu erschöpfen, er giebt im wesentlichen nur Andeutun- gen, unter welche manch’ interessante Notiz eingestreut ist, wie z. B. über die Geschichte des Steinsalzbergbaues in Lothringen. Das kurze, resümi- rende Capitel, welches nunmehr folgt, fasst in kurzen Zügen die einzelnen Faktoren, welche die Quellbildung beeinflussen, zusammen und ergänzt die- selben durch neue Hinweise. So ist namentlich dasjenige interessant, was Daver&e über den Einfluss des Tidenwechsels auf die Quellergiebigkeit mittheilt. Die gelegentlich des versuchten Tunnelbaues unter dem Pas de Calais erschlossenen Süsswasserquellen lieferten zur Fluthzeit 2100 1. in der Minute, während der Ebbe nur 1906 1., schon früher, Bd. I, S. 158 wurde berichtet, dass die Ergiebigkeit eines artesischen Brunnens bei Noyelle-sur- Mer (Somme) mit den Gezeiten schwankt, was bereits BıscHor kannte, gleiches gilt von den Brunnen von Fulham in England. Der wechselnde Stand des Meeres’ bedingt einen Wechsel der hydrostatischen Verhältnisse und sohin der Steighöhe des Quellwassers. Die letzten Abschnitte des Werkes über den Ursprung der Temperatur der unterirdischen Wasser führt den Verfasser zur Theorie über die Ur- sachen des Vulkanismus. Es danken die Trinkwasser ihre Temperatur der eonstanten Bodentemperatur, die Thermen die ihrige aber dem Erdinnern. Nachdem der Zunahme der Temperatur nach dem Erdinnern kurz gedacht worden ist, wird in sehr anschaulicher Weise geschildert, wie das Grund- wasser, dem Fallen der bergenden Schicht folgend, in grosse Tiefen ge- räth, um dann mit der Schicht sich wieder nach hydrostatischen Gesetzen zu heben. Die artesischen Brunnen der französischen Sahara erschliessen eine solche auf grosse Strecken durch namhafte Tiefen gewanderte Was- serschicht, hierher gehören die Quellen von Ifferten (Yverdun), jene von Baden im Argau, die von Aachen und Burtscheid, die von W. ROGERS beschriebenen der Apalachen und manche des Kaukasus. Andere Wasser bewegen sich in Verwerfungen ab- und aufwärts (wozu auch die von Pfäffers gerechnet werden), andere wieder begleiten gehobene keilförmige Schollen (Baden-Baden) oder erloschene oder noch thätige Vulkane. Hier aber erscheinen sie nicht etwa als Emanationen aus dem Erdinnern, son- dern sie knüpfen sich hier wie anderswo an Spalten. Ja es ist das in Spalten und Klüftchen in die Tiefe sickernde Wasser der eigentliche Motor des Vulkanismus, der Contact des heissen Erdinnern mit dem von oben kommenden Wasser führt zu einer gewaltigen Dampfbildung, welche, die Materialien der Tiefe emporschleudernd, zur Vulkanbildung führt, oder welche sich mit Gewalt in Hohlräume drängend, Erdbeben erzeugt. Vor- nehmlich ist es das in die Tiefe sickernde Meerwasser, welches die Vulkane erzeugt, daher knüpfen sich diese an die Nähe des Meeres, daher bringen on sie Chlor- und andere Verbindungen, die im Meere gelöst sind, zu Tage, daher hat Stromboli eine seit Jahrtausenden unveränderte Thätigkeit. Ge- legentlich aber auch ist es süsses Wasser der Seen, ist es Grundwasser, welches sich in die Tiefen verliert und die ausnahmsweisen Vulkanbildun- gen im Binnenlande verursacht. So werden denn die in der Geologie ex- perimentale (p. 241) angedeuteten Gedanken in dem vorliegenden Werke zu einer vollständigen Theorie ausgebaut, welche sich selbstständig erhebt, ausser Fühlung mit den anderen, jetzt gerade lebhaft erörterten Lehren vom Vulkanismus. Penck. A. Daubree: Les eaux souterraines aux &poques an- - ciennes. Röle qui leur revient dans l’origine et les modi- fieations de la substance de l’&corce terrestre. Paris 1897. IV. 443. 8°. Als Grundlage der sedimentären Formationen erscheinen allenthalben Granit oder Gneiss. Die Zerstörung derselben vermag Sande und 'Thone zu liefern, nicht aber ausgedehnte Kalklager, denn bei einem Calciumgehalt von 1,07°/, würde erst eine 37 m. mächtige Granitlage Material für eine 1 m. dicke Kalkbank geben. Man könnte nun vielleicht annehmen, dass all der Kalk, welcher die sedimentären Schichten aufbaut, im Urmeere vor- handen gewesen sei. Allein wenn man den jetzigen Ozeanen eine mittlere Tiefe von 4500 m. zuschreibt!, so würden dieselben nur eine 1,34 m. mäch- tige Kalklage ausscheiden können und nichts deutet darauf hin, dass die Zusammensetzung des Silurmeeres eine wesentlich andere gewesen sei, als die des heutigen Ozeans. Es muss, um die Kalklager der Sedimentär- formationen zu erklären, angenommen werden, dass eine fortwährende Zu- fuhr von Kalk auf die Erdoberfläche stattgefunden habe. Ähnliche Er- wägungen gelten für das Baryum und Strontium, für den Phosphor, Schwefel, Kohlenstoff, für das Magnesium und Eisen; auch deren Betheili- gung am Aufbau der sedimentären Schichtfolge weist auf eine ununter- brochen stattgehabte Zufuhr aus den Erdtiefen hin. Dieselbe kann auf zweierlei Wegen stattgefunden haben. Basische Eruptivgesteine förderten namentlich Kalk und Eisen, einer 4,338 m. mächtigen normaldoleritischen Mischung Bunsen’s entspricht ein 1 m. dickes Kalklager. Ferner aber brachten Quellgänge fortwährend Materialien aus der Tiefe und verbreite- ten dieselben in den Schichten. Das Kupfer der Dyas, das Blei der Trias, das viel verbreitete Baryum und Strontium zeugen hiervon. Es sind dies Materialien, welche sonst namentlich in Erzgängen auftreten, letztere sind die Quellgänge älterer geologischer Perioden. Allerdings wird die Voraus- setzung, dass sich Mineralimprägnationen auch wirklich an die Nachbar- schaft von Urgängen knüpfen, nur selten durch die Beobachtung bestätigt, aber selten auch nur sieht man Decken von Erüuptivgestein und Lagen vulkanischer Tuffe sich bis an ihre Eruptionsstätten fortziehen. Ferner ı Thatsächlich ist aber die mittlere Tiefe der Meere nur 3400 m., es müssten also die Daugr£er’schen Zahlen um # redueirt werden. — 236 — werden sich Quellgänge im Laufe der Zeiten ebenso geöffnet und geschlos- sen haben, wie Vulkanschlunde, sie werden immer nur zeitweise funktionirt haben. Darin besteht die Thätigkeit der Wassercirculation der Vorzeit, dass sie eine Art Transpiration oder Transsudation der Materialien des Erdinnern bewirkten. Daneben aber spielten die unterirdischen Wasser eine wichtige Rolle bei der Gesteinsmetamorphose. Diese Sätze charakterisiren den Gedankengang des vorliegenden Wer- kes, in dessen viertem Buche sie zusammengefasst erscheinen. Da es nicht möglich ist, Thermalspalten in die Tiefe zu verfolgen, um hier die Wir- kungen des Quellwassers selbst zu studiren, so kann die Beweisführung keine directe sein. Am Austrittspunkte mancher Thermen erfolgt eine Zeolithbildung bei verhältnissmässig niedriger Temperatur. Experimente lehren, dass die Bildung wasserfreier Silicate auf wässerigem Wege bei höheren Temperaturen und bei grossem Drucke erfolgt. Wahrscheinlich ist daher, dass in den Tiefen der Queilgänge wasserfreie Silicate etc. aus- geschieden werden, wie sich solche in Erzgängen finden. Unter dieser Erwägung bespricht DAuBR£EE im ersten Buche des angezeigten Werkes die Zeolithbildung und im zweiten die Bildung der Metalllagerstätten und Travertine. In ausführlicher Weise werden die hauptsächlichsten Zeolithvorkomm- nisse aufgezählt und hervorgehoben, dass sich dieselben hauptsächlich an Mandelsteine knüpfen, aber auch sonst und zwar namentlich in Erzgängen vorkommen; die Zeolithbildung selbst wird durch das Vorkommen von Plom- bieres illustrirt; die Darlegungen darüber (S. 30-58) sind bis auf ganz unbedeutende stilistische Abänderungen wörtlich aus des Verfassers G£olo- gie expfrimentale (p. 179—202, 206—209, 213—215) entnommen, wie denn überhaupt der Inhalt des ersten Buches sich im wesentlichen mit den Dar- legungen in der G£&ologie experimentale (p. 179—216) decken. Im zweiten Buche wird eine Übersicht des Auftretens der Erzgänge gegeben, wobei hervorgehoben wird (p. 67), dass sie Eruptivgesteinen be- nachbart sind und zwar unter Verhältnissen, welche auf ein Band der Verwandtschaft schliessen lassen, daneben werden auch die Erzlagerstätten in Schichtgesteinen berührt. Was die Gänge anbelangt, so bezeugt die Verknüpfung derselben mit tiefen Sprüngen und oft mit Eruptivgesteinen genügend, dass ihre Ausfüllung von unten nach oben, d.h. aus den Tiefen des Erdballes nach dessen Oberfläche herbeigeführt wurde, und nur in einer Anmerkung wird erwähnt, dass SANDBERGER eine Lateralsecretionstheorie angenommen habe. Darauf wird das Auftreten des Eisen, des Aluminium, des Mangan, Nickel, Zink und Blei, und des Phosphor besprochen, wobei mehrfach betont wird, dass die Wandungen der betreffenden Gänge Ero- sionsphänomene zeigen und dass die Erze in verschiedenen geologischen Niveaus längs einer Spalte auftreten. Die Bohnerze der Juraplateaus, die Phosphate von Quercy, die Bauxite von Villeveyrac gelten als Quellabsätze. Schliesslich wird auch der eruptiven Sande der Ardennen gedacht und er- wähnt, dass auch die diamantführenden Sande Südafrikas unter diesem Gesichtspunkte zu betrachten seien (p. 118—119). Was die Erzlagerstät- — 20 — ten in Schichtgesteinen anbelangt, so wird besonders hervorgehoben, dass in Centralfrankreich die auf dem Gneisse aufruhenden Schichten des Lias vielfach Baryum, Strontium, sowie Erze bergen, während ihre Unterlage von Gängen derselben Mineralien durchsetzt wird, dass hier sogar ganze Schwärme von Quarzgängen auftreten, wobei dann die Sedimentärbedeckung stark mit Kieselsäure imprägnirt ist. Manche dieser Quarzgänge knüpfen sich an Porphyreruptionen. Hieran anschliessend wird alter Travertine gedacht, zu welchen nach Omanıus und BrongnIarT manche Kalke des Pariser Beckens gestellt werden, und damit wird das Capitel der Quell- bildung beschlossen. DAuBR£&E wendet sich darauf im dritten Buche den Veränderungen zu, welche die Gesteine seit ihrer Bildung erlitten haben. Es wird der Fossilisation gedacht, wobei die Bildung versteinerter Hölzer ausführlicher berührt wird, daran knüpft sich eine Erörterung der Knollenbildung, welche durchweg als nachträglich bezeichnet wird, dies wird hier auch von den Feuersteinen behauptet (p. 171), später werden sie als Absätze von Quellen gedeutet (p. 357), welche sich in die Becken ergossen, in denen die Kreide abgelagert wurde. Dann werden die Entfärbungen längs Klüften und die Aderbildung, und schliesslich die Alunit-, Kaolin- und Serpentinentstehung: erwähnt. Ausführlich wendet sich dann der Verfasser dem interessanten Capitel der Metamorphose zu. Seine Darlegungen hierüber decken sich grösstentheils wörtlich mit den früheren in der Geologie experimentale, nur ist eine gründliche Umstellung des Stoffes vorgenommen worden. Eine wesentliche Vermehrung hat hier das erste Capitel über die Kontaktmeta- morphose erfahren, wo nur die Einleitung (p. 182) aus der G£olog. exp. entnommen ist (p. 133), dazugekommen ist eine Darlegung über die Kon- takterscheinungen längs der oberungarischen Trachyte nach Szasö, der Rest über die Kontakthöfe der Granite ist etwas ausführlicher gestaltet. Das Capitel über die Texturmetamorphose (p. 196— 237) ist ganz wörtlich aus der Geolog. exp. (p. 390—432) abgedruckt, es darf daher nicht über- raschen, wenn hier die Schichtung des Granulits von Penig und jene der schwedischen Hälleflinta noch als Schieferung gelten ete. Wörtlich aus der Geolog. exp. (p. 446—470) ist ferner das Capitel über die durch mecha- nische Einwirkungen erzeugte Wärme (p. 240— 264) entnommen; dasselbe gilt ganz von den Darlegungen über die Ungenügenheit der Wärme allein als Ursache der Metamorphose (p. 264—267 — Geolog. exp. p. 146—148), während der Abschnitt über die Exhalationen, welche in manchen Fällen die Wirkungen der Wärme unterstützten (p: 267—272) gegenüber dem entsprechenden der G&olog. exper. (p. 148—152) eine Bereicherung durch den Hinweis auf Framont und Rezbanya erfahren hat. Die Versuche über die Einwirkungen des überhitzten Wassers auf Silikate, über welche nun (p. 274—299) berichtet wird, sind gleichfalls aus der Geolog. exp. (p. 154 bis 179) bekannt. Der Inhalt des zusammenfassenden vierten Buches, welches die Rolle der unterirdischen Gewässer hinsichtlich des Ursprunges der Sedimentär- gesteine bespricht, ist bereits einleitend skizzirt worden. Hier sei nur noch aa auf die Bemerkungen Davsr£e’s über die Dolomit- und Steinsalzbildung hingewiesen. Der Ursprung des letzteren lässt (p. 369) an zwei Einflüsse denken, nämlich einerseits an den Salzgehalt des Meeres, aus welchem sie ausgeschieden sind, und andererseits an die heissen Emanationen aus dem Erdinnern, welche die Verdunstung der Wasser bedingten. Auch die Dolo- mitbildung wird (p. 370) mit unterirdischen Einflüssen in Beziehung ge- bracht ‘und zwar mit Quellen von Natriumcarbonat, welche Magnesium- carbonat ans dem Meere ausschieden. Den Schluss des Werkes bilden allgemeine Beobachtungen über die gegenseitige Beleuchtung der vergangenen und gegenwärtigen Erscheinun- gen. Hier wird aus dem Vorkommen von wasserfreien Silicaten in Gängen auf hohe Temperatur der alten Quellen geschlossen und eine grosse unter- irdische Verbreitung von Thermalwässern gemuthmasst. Die Rolle der Quellwässer im Haushalte der Natur wird im wesentlichen als die eines Mineralisators bezeichnet, von aussen her dringt das Wasser in die Tie- fen des Erdinnern, beladet sich hier mit allerhand Substanzen und lagert dieselben in höheren Schichten wieder ab. Ihre ebenso wichtige wie man- niefaltige mineralogische und geologische Wirksamkeit wird am besten durch den Leisnitz’schen Satz: In varietate unitas bezeichnet. Penck. J. Soyka: Die Schwankungen des Grundwassers mit besonderer Berücksichtigung der mitteleuropäischen Ver- hältnisse. 84. gr. 8°. Wien 1887. (Geograplische Abhandlungen Bd. II. Heft 3.) Die wechselnde Ergiebigkeit der Quellen ist von prinzipieller Be- deutung für die ganze Quellenlehre, denn letztere steht erst dann auf ge- sicherter Basis, wenn das Verhältniss von Quellenergiebigkeit zum Gang der Niederschläge völlig erkannt ist. Die vorliegende Arbeit sucht dies bisher noch wenig beachtete Problem in exacter Weise zu lösen. Sie nimmt als Ausgangspunkt jedoch nicht die Quellenergiebigkeit selbst, denn diese lässt sich nur in seltenen Fällen sicher constatiren, sondern geht von dem Wechsel in der Menge des Grundwassers aus. Das unmittelbar vor Druck- legung: der Arbeit erschienene grosse Werk von DAUBREE (vergl. oben) er- spart dem Verf. ein besonderes Eingehen auf das Auftreten des Grund- wassers, dasselbe wird nur in allgemeinsten Zügen an der Hand einiger der Gegend von München entnommenen Beispiele geschildert und sein Ver- hältniss zu den Quellen in folgender Weise sehr präcis gefasst: Quellen treten überall dort zu Tage, wo Landoberfläche und Grund- wasserspiegel soweit convergiren, bis sie einander treffen. Dieses kann geschehen, entweder, indem die Landoberfläche Einfurchungen zeigt, die bis zum Grundwasserspiegel herabreichen, es entstehen dann Quellen an Thalgehängen, oder indem die Landoberfläche allgemein ein rascheres Ge- fäll zeigt, als der Grundwasserstrom, wobei letzteres dann auf ebener Fläche in zahllosen Quellen zu Tage tritt, was gewöhnlich eine Moorbildung zur Folge hat. Die Lage des Grundwasserspiegels selbst wird beeinflusst durch die Niveauverhältnisse der undurchlässigen Schicht, über der er sich er- streckt, ferner durch das Niveau seiner Abflussschwelle. Diese letztere kann nun entweder durch zahlreiche einzelne Quellen gegeben sein oder sie kann durch einen Spiegel eines Flusses bestimmt werden, in welchen das Grund- wasser sich direet ergiesst (Grundwasser der Thalauen). Hiernach ergeben sich zwei Typen von Grundwasseransammlungen: 1) Solche, welche durch Quellen ungehindert abfliessen können und deren Stand lediglich durch klimatische Elemente beeinflusst wird. 2) Solche, deren Abfluss in Flüssen oder Strömen geschieht, deren wechselnder Stand sohin jenen des Grund- wassers regulirt. Im allgemeinen werden hochgelegene Grundwasserschich- ten den ersten Typus, tiefgelegene den zweiten darstellen. Die Grundwasseransammlungen beider Typen folgen nicht genau dem Gange der Niederschläge. Es tritt z. B. in München, wo das Grund- wasser in Quellen abfliesst, das Maximum der Niederschläge im Juni, jenes des Grundwassers im Juli, also verspätet ein, während umgekehrt das Grundwasserminimum (November) jenem des Niederschlags (Februar) voraus- geht. Ähnlich liegen die Verhältnisse in Salzburg. Verf. erklärt dies daraus, dass dem Grundwasser immer nur ein durch die Verdunstung ge- minderter Theil der Niederschläge zufliesst und indem er als Maass der Verdunstung das Sättigungsdefizit einführt, nämlich die Feuchtigkeitsmenge (in Millimetern), welche die Luft in den einzelnen Monaten brauchte, um sich mit Wasserdampf zu sättigen, gelingt es ihm, den Gang der Grund- wasserschwankungen zu erklären. Je nachdem nun die Niederschlagmengen bezw. das Sättigungsdefizit gross oder klein sind, folgt der Gang des Grundwassers bald den ersteren (München und Salzburg), bald den letzteren (Frankfurt a. M.). In den Thalauen schwankt hingegen das Grundwasser genau mit den Flüssen, aber nicht desshalb, weil das Wasser der letzteren aus ihrem Bette durchsickert, sondern weil der Flussspiegel den Grund- wasserspiegel regulirt. Chemische und bakteriologische Untersuchungen vergewissern, dass in unmittelbarer Nachbarschaft neben den Flüssen in den Thalauen Wasser anderer Beschaffenheit vorhanden ist. Nur jene Flüsse, welche über dem Grundwasserspiegel einer Gegend fliessen, ver- siegen und geben Wasser an das Grundwasser ab (Würm und Gleisenbach bei München, Leitha bei Wien). Ein Überblick über die an verschiedenen Orten Mitteleuropas seit 30 Jahren angestellten Grundwasserbeobachtungen lehrt, dass hier ganz genau entsprechend den Schwankungen der Niederschlagsmengen und der Seespiegel Schwankungen des Grundwassers stattgefunden haben. 1874 und 1884 sind allenthalben Jahre mit niederem Grundwasserstand und Trocken- heit, 1878—1882 niederschlagsreiche Jahre mit hohem Grundwasserstand. Unter solchen Umständen ist nicht daran zu zweifeln, dass es das in den Boden eindringende Regen- bezw. Schmelzwassers des Schnees es ist, wel- ches das Grundwasser und sohin die Quellen speist. Lysimeter-Beobachtun- gen, d.h. Versuche über das Verhältniss von Niederschlag und Abfluss aus begrenzten Räumen, welche 1870—1880 zu Rothamsted in England aus- geführt wurden, lassen in der That erkennen, wie das Regenwasser in den — 240 — Boden dringt. Zahlreiche Tabellen über Grundwasser-, Fluss- und See- stände, z. Th. bisher noch unpublieirtes Material enthaltend, illustriren die Arbeit. Penck. Otto Volger: Über eine neue Quellentheorie auf me- teorologischer Basis. (Zeitschr. f. Meteorologie. 1887. 388.) In seinen Werken „Erde und Ewigkeit“ 1857 und „Das Buch der Erde“ 1858/59 deutete O. VoLGER eine neue Quellentheorie an, welche er 1877 näher ausbaute (Zeitschr. d. Vereins Deutsch. Ing. Bd. XXI). Die- selbe beruht im wesentlichen auf der Annahme, dass die Quellwässer nicht durch Einsickern des Regenwassers in den Boden entstehen, sondern aus der Feuchtigkeit, welche die Luft beim Streichen durch das kalte Erdreich ausscheiden soll. Hiergegen äusserte Hann das Bedenken, dass bei einer solchen Feuchtigkeitsausscheidung so viel Wärme frei werde, dass der Bo- den sich alsbald erwärme und dadurch die Fähigkeit verliere, weiter als Kondensationsmittel zu wirken, während Woruny die quantitative Unmög- lichkeit der Theorie nachwies. VOoLeER zählt nun in dem genannten Auf- satze eine Reihe beipflichtender Stimmen auf und spricht aus, dass er seine Theorie für unerschüttert erachte, wozu die Redaction der Zeitschrift (Hann) bemerkt, dass sie ihre Widerlegungen vollinhaltlich aufrecht erhalte. Der zum Schlusse angeführte Hinweis VoLser’s, dass die Versuche von DE LA Hırz die Unmöglichkeit einer Quellbildung durch Niederschläge erwiesen hätten, ist mittlerweile durch Lysimeter-Beobachtungen, über welche SoYKA’S Arbeit Näheres berichtet, entkräftet worden. Penck. C. Lang: Schwankungen der Niederschlagsmengen und Grundwasserstände in München 1857—86. (Beobacht. d. meteor. Stat. im Königr. Bayern. Bd. IX. 1887.) Angeregt durch obige Arbeit Vorser’s hat Lane die allerdings schon von Soyka (d. Boden. S. 303. d. Schwankungen des Grundwassers S. 3l) verarbeiteten Grundwasserstände von München einer abermaligen Diskussion unterworfen, welche unabhängig von Soyka’s Untersuchungen zu denselben Ergebnissen führt. Lang konstatirt einen auffälligen Parallelverlauf zwi- schen Grundwasser und Niederschlag; in nassen Jahren steht das Grund- wasser höher als in trockenen, sein Stand aber wird von den Frühjahrs- und Herbstniederschlägen mehr beeinflusst als von den sommerlichen Re- genmengen, was zur Folge hat, dass gelegentlich im Jahresmittel die Grundwasserstände hinter dem Niederschlage etwas herabsinken. Lang steht auf Grund dieser Ergebnisse nicht an, einen ursächlichen Zusammen- hang zwischen Niederschlag und Grundwasser anzunehmen. Penck. J. Thoulet: Exp6riences synthetiques sur l’abrasion des roches. (Compt. rend. CIV. (6.) 381. 1887.) Aus Versuchen über die Abschleifung von Gesteinen durch aufgebla- senen Sand wird eine Reihe von Folgerungen gezogen, von denen hier nur die bedeutsamsten mitgetheilt werden können. — 241 — 1. Die Abschleifung ist der Quantität des Sandes proportional. 2. Polirte Platten leiden weniger Verlust als matte. 3. Ein Schleifmittel übt bei abermaliger Verwendung weniger Wir- kung als das erste Mal. 4. Die Korngrösse ist von merklichem, jedoch untergeordnetem Einfluss. 5. Die Abschleifung ist dem Winddrucke proportional. 6. Das Maximum wird erreicht bei senkrechtem Anprall, unterhalb 60° nimmt die Wirkung schnell ab. | 1. An Krystallen folgt die Abschleifung den Symmetriegesetzen. 8. Homogene und aphanitische Gesteine leisten mehr Widerstand als grobkörnige. 9. Nasses Gestein wird, nach Massgabe des aufgesogenen Wassers, stärker angegriffen als trockenes. H. Behrens. Spring: Sur la veritable origine de la difference des densit&s d’unecouche decalcairedanslespartiesconcaves et dans les parties convexes d’un möme pli. (Ann. de la soc. geol. de Belgique. XI. 48. 1883—84.) Versuche bis zu einem Druck von 20000 Atm. lehrten, dass feste Körper absolute Elasticität besitzen, demnach können die vom Verf. im Jahre 1579 constatirten Differenzen des spec. Gew. gefalteter Kalksteine nicht auf Compression des Caleiumecarbonats zurückgeführt werden. Der scheinbare Widerspruch wird durch die Beobachtungen GüngEr’s an den gefalteten Kalksteinen des Comer und Luganer Sees erklärt (Sitzungsber. d. k. Ak. d. W. z. Münch. 1880. 596). Die convexen Theile der Falten sind voll von Hohlräumen, die das spec. Gew. herabdrücken. H. Behrens. / Jelsky: Rapports des ph&enomönes göologiques entre eux. (Bull. de la soc. g&ol. de France. (3.) XIII. 581. 1885.) Die von Joun HErscHEL aufgestellte Theorie der Senkung des Meeres- bodens in Folge stetig zunehmender Belastung mit Sedimenten wird hier als etwas Neues vorgetragen und mit Zuziehung der Vorstellung von Wellen des Erdinnern zur Erklärung von Erdbeben, Hebungen und Erup- tionen verwerthet. H. Behrens. A.Karpinsky: Bemerkungen überdie Regelmässigkeit in der Gestalt und dem Bau der Continente. (Melanges Phys. et Chim. tires du Bull. de "Acad. Imp. des Sc. de St. P6tersbourg. XII. «17—41. 1887.) Nach einem Hinweise auf den Umstand, dass auf der Erdoberfläche die gleiche Richtung auf grosse Strecken hin nicht immer dieselbe Lage zu den Weltgegenden beibehält, hebt der Verf. das Vorhandensein einer etwas schräg zum Meridian gerichteten Festlandszone hervor, welche sich rings um den ganzen Erdball erstreckt und von den Massen Austral-Eurasiens N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. q — 242 — (worunter hier Australien, Asien und Europa verstanden wird), Nord- und Südamerikas erfüllt wird. Die genannten Festlandsmassen, denen auch die hypothetische Antaretis angeschlossen wird, werden zu Folge ihrer Lage in dem erwähnten Erdgürtel als Hauptcontinente bezeichnet, welche angeblich sämmtlich durch dreieckige Gestalt, sowie dadurch ausgezeichnet sind, dass sie in orogenetischer Beziehung einander analog erscheinen. Auch in den Details sind die Hauptcontinente einander ähnlich; um diess ersicht- lich zu machen wird der Landgürtel iu einem Polar-Schema auseinander- geklappt, worauf an demselben recht merkwürdige geographische Homöo- morphien entdeckt werden. Es werden z. B. Korea und Japan mit Cali- fornien verglichen, es entsprechen einander nach dem Verf. Centralamerika, Aljaska und Australien, wie nicht minder die Ostecke Südamerikas, Labrador und Arabien; es entsprechen einander ferner die drei Nebenfestländer: Antillen, Grönland und — Afrika, welche sich je an der „oberen Grenze“ eines jeden Hauptcontinentes befinden. Von den Gebirgen, deren Anordnung um so eomplieirter wird, je grösser der Continent ist, sollen einander bei- spielsweise entsprechen: die Brasilianischen Gebirge, die Alleghanies und Scandinavien: ferner: die Bögen der Antillen, der Nordafrikanischen und der Dinarisch-Taurischen Ketten, der Nicobaren und Andamanen, der Falk- landsinseln mit Süd-Georgien und den Sandwich-Inseln. Schliesslich sollen die einander entsprechenden Festlandstheile auch in ihrer geologischen Zu- sammensetzung nicht selten übereinstimmen. Ähnliche Versuche constructiv- speeulativer Natur werden in neuerer Zeit immer häufiger unternommen; es genügt auf des Grafen von PreiL „Kometische Strömungen auf der Erdoberfläche“, Berlin 1879, und auf die Brochure von R. DoRR „Über das er der ee Liegnitz 1879, zu verweisen, denen sich die vorbesprochene Schrift in eh Beziehung anreiht. August Bohm. V. Duecker: Observations generales sur la geologie de l’Europe. (Bull. de la Soc. geol. de France (3) XIII. 56. 1885.) Eine Besprechung der Faltungen des europäischen Continents, die im wesentlichen nur Bekanntes bringt und nicht eben kritisch zu Werke geht. Der Seitendruck, welcher die Faltung hervorbringt, wird dem halben Erd- radius proportional gesetzt, das Erdinnere als flüssig betrachtet, der Be- einn des Vulkanismus in das Ende des Tertiärs verlegt u. dergl. m. H. Behrens. F. Schafarzik: Statistik der Erdbeben in Ungarn im Jahre 1884. Nach den von der Erdbeben-Commission der ung. geologi- schen Gesellschaft gesammelten Daten zusammengestellt. (Földtani Köz- löny. XV. 202—215. 1885.) Auf dem bekannten Schüttergebiet von Diakovär, Slavonien, traten am 24. März 1884 Abends 9h stärkere Erschütterungen auf, welche einigen Schaden verursachten. Dieselben erstreckten sich vom Centrum SW. von Diakovär auf das westslavonische Gebirge, die Frusca gora, das Fünf- — 2453 — kirchner Gebirge, während sie in den Flussthälern der Save, der Drau, der Donau weniger weit reichten. Das Beben war von Getöse, angeblich auch von aufflackernden Lichterscheinungen (muthmasslich Wetterleuchten) begleitet. Die Richtung des Stosses war in Diakovär von SW. nach NO. Als Ausgangsort ist jene Rupturlinie zu betrachten, welche das westslavo- nische Gebirge mit der Frusca gora verbindet. Am 29. Juni 6h 30m verspürte man ein mässiges Erdbeben mit unter- irdischem Rollen im Waagthale. Das Schüttergebiet erstreckt sich in Form einer Ellipse parallel dem SO.-Rande des mesozoischen Zuges-der kleinen Karpathen von SW.—NO. in einer Ausdehnung von 7-8 geogr. Meilen zwischen den Ortschaften Vittenez und Trenesin bei einer Maximalbreite von 3 Meilen, Die übrigen Erschütterungen waren unbedeutend. F. Becke. Forel: Tremblementsdeterreen Suisse. (La Nature. 13e an- nee. No. 632. p. 334.) Am 15. April 1885 zwischen 9 und 10 Uhr Vormittags wurde in Neuenburg eine erste Erschütterung (Vorbeben) beobachtet; das Haupt- beben fand um 11 Uhr 25 Min. Vormittags statt. Um 3 Uhr 55 Min. wurde in Genf und Lausanne das Beben gefühlt. Dieses Erdbeben erstreckte sich über ein Gebiet von 220 km. Länge und 100 km. Breite, am Ostrande des Jura, in den Berner Alpen und im Becken des Genfer Sees (bis Bex). Die Hauptaxe dieses Gebiets läuft der Alpenkette parallel; es ist daher dieses Beben als ein sogen. „Längsbeben“ zu bezeichnen. Das Epicentrum desselben befand sich im oberen Semmen- thale, wo es Felsen losriss und Mauern beschädigte. Die Schwingungen dauerten ein paar Sekunden und waren von einem dumpfen Tosen begleitet. — Am Schluss der Notiz folgen Angaben über die localen Beobachtungen, welche in den verschiedenen Orten gemacht worden sind. Kilian. J. Früh: Die schweizerischen Erdbeben im Jahre 1886. Bern 1887. 4°. 30 S. Im Jahre 1886 wurden in der Schweiz 34 Erdstösse wahrgenommen, welche sich auf 14 Erdbeben vertheilen; 28 dieser Stösse fallen in die Zeit von September bis Februar. Die einzelnen Beben, von welchen zehn als Localbeben erscheinen, werden eingehend diseutirt, worauf festgestellt wird, dass hier durchgehends tektonische Beben vorliegen. Dieselben er- scheinen als örtlich und zeitlich ganz verschieden erfolgte Auslösungen von Spannungen in der Erdrinde, und diesen häufigen Auslösungen ist es zu verdanken, dass nur ein Beben mit verheerender Wirkung aufgetreten ist. Häufige Beben in der gleichen Gegend wirken gleichsam prophylaktisch. Zum Schlusse empfiehlt der Verf. mit Recht eine möglichst genaue seismo- graphische Zeitbestimmung, da die sorgfältige Prüfung mancher Beben zu A| — 244 — der Auffassung geführt hat, dass in einzelnen Fällen das Erschütterungs- gebiet in verschiedenen Theilen primär bewegt worden sei. August Bohm. Ch. E. Weiss: Mittheilungen über das ligurische Erd- beben vom 23. Februar 1887 und folgende Tage. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1887. Bd. XXXIX. 529—539.) Verf., welcher das ligurische Erdbeben in San Remo mit erlebt hat, theilt einige sehr belehrende Beobachtungen mit, aus welchen namentlich hervorgeht, „dass man bei dem ligurischen Erdbeben von einem einzigen Stosse, welcher bei jedem einzelnen Beben stattgefunden habe, nur in dem Sinne sprechen kann, dass damit die jedesmalige Bewegung im Grossen gemeint sei, welche wahrscheinlich von Ost nach West fortgeschritten ist. Alle übrigen damit verbundenen Bewegungen sind zusammengesetzt aus hin- und her-Bewegungen, Schütteln und Rütteln, nicht bloss in einer Richtung, sondern, vielleicht je nach örtlichen und Boden-Verhältnissen, nach verschiedenen .... Es ist also der fortschreitende Hauptstoss von Er- zittern des Bodens nach allen Richtungen begleitet. Ausserdem ist aber sicher auch ein grosser Theil des Stosses von unten nach oben erfolgt und spricht gegen Einstürze als Grundursache.“ Es folgen einige Beobachtungen: Wasser in einem halb gefüllten Glase ist so ausgeschüttet, dass die Hauptmenge einen langen Streifen N.S. bildet, viele kleinere Streifen senk- recht dazu liegen. Zwölf Vasen, auf einer Mauerstrecke von ca. 150 Schritt vertheilt, sind nach ganz verschiedenen Richtungen herabgeworfen. Fahnenstangen sind mit der Spitze theils nach N., theils nach N.O. hinübergeneigt. Ein Thürmehen der Madonna della costa ist nach einer annähernd horizontalen Ebene durchgerissen; die obere Hälfte einen Moment ab- gehoben und dann wieder auf die untere aufgesetzt, passt aber nicht mehr ganz auf den unteren Theil, weil dessen Wände nach allen Seiten aus einander getrieben sind und jetzt überhängen. Bei einem andern Thürm- chen derselben Kirche ist ähnliches geschehen, aber nur ein Theil der unteren Hälfte hängt nach Westen über. Die Kugel an der Spitze des Thürmchens ist nach Osten hinübergeneigt, andere kleine Theile wieder nach Westen. Drehung an einer Statue derselben Kirche lässt auf Be- wegung von W. nach OÖ. schliessen. Von zwei steinernen Thorpfeilern, deren jeder aus zwei Hauptstücken besteht, ist vom einen die obere Hälfte nach West, vom andern die obere: Hälfte nach Ost verschoben; bei dem ersteren ist zugleich das ganze Capitäl, aus drei dicken Platten bestehend, nach West verschoben, an dem zweiten dagegen nur die oberste Platte, und zwar nach Ost. O. Müsse. — 245 — Alfred Harker: The cause of Slaty Cleavage: Compres- sion v. Shearing. (Geological Magazine. 1885. 15.) —, On the Successive Stages of Slaty Cleavage. (Ibid. 266.) Während die allgemeine Annahme dahin geht, dass die bekannte Theorie, welche die Schieferung oder schiefrige Spaltbarkeit durch starken seitlichen Druck erklärt (nach Sorgy, SHarPE u. a.), im Stande sei, die in der Natur beobachteten Schieferungserscheinungen zu erklären, will Fısner auf Grund der Art von Verzerrung, welche Versteinerungen in geschiefer- tem Gestein zeigen, an die Stelle jener Druckwirkung eine Art von „schee- render Bewegung“ ohne oder fast ohne Compression setzen, in Folge deren 2. B. ein Würfel ohne Volumenveränderung in ein schiefes Parallelepiped übergehen würde. Es ist nun aber ersichtlich, dass, was die Verzerrung betrifft, eine solche scheerende Bewegung gar keine andere Wirkung haben wird, als Zusammendrückung in der einen und entsprechende Ausdehnung in der dazu senkrechten Richtung; so oder so würde eine Kugel vom Halb- messer b in ein Verzerrungs-Ellipsoid von den Halbaxen abe übergehen. In Wirklichkeit lassen die beobachteten Erscheinungen an Fossilien sich nicht ohne Annahme starker Compression senkrecht zur Schieferung, in Ver- bindung mit schwacher Ausdehnung in derselben, verstehen; wenn auch der hierbei erforderliche grosse Betra® der eingetretenen Verdichtung des Materiales auffällig bleibt. Verf. führt des weiteren aus, dass die Er- fahrungen über Vertheilung, Stärke und Einfallrichtung der Schieferung im Gebirge nicht in Einklang stehen mit jener neuen Theorie. Denkt man sich, dass ein aus Bruchstücken von langer, flacher Ge- stalt zusammengesetztes Gestein, welches von vorn herein nicht geschiefert ist, einem anhaltenden horizontalen Druck ausgesetzt wird, so werden sich allmählich die Stücke senkrecht zum Drucke zu stellen suchen; sodann wird unter weiterer Ausbildung der senkrechten Stellung und der dadurch eingeleiteten Schieferung eine Ausdehnung in vertikaler Richtung, ganz entsprechend der horizontalen Zusammenpressung, eintreten; bei noch weiter wirkendem Druck wird die mechanische Wirkung sich in eine mineralogisch- chemische umsetzen, das Gestein wird die eigentliche Schieferung wieder verlieren und blättrig werden; das „Verzerrungs-Ellipsoid“ würde in diesem Falle sehr flach und langgezogen aussehen. Diesen verschiedenen Wir- kungsstufen entspricht das Aussehen verschiedener in der Natur vorkom- mender Beispiele — Was das Verhältniss der Schieferung zur Engfaltung betrifft, so sind sie beide Wirkungen des Seitendrucks, der sich zunächst in letzterer erschöpft, ehe die erstere eintritt; man findet Engfaltung ohne Schieferung, aber nicht umgekehrt, auch giebt es bekanntlich Übergangs- stadien (Ausweichungs-clivage A. Henrs). H. Loretz. A. Soetbeer: Graphische D arstellungen in Bezug auf die Silberfrage. Berlin 1886. Verf. giebt im Anschluss an das Werk „Materialien zur Erläuterung und Beurtheilung der wirthschaftlichen Edelmetallverhältnisse und der — 246 — Währungsfrage“ eine graphische Darstellung der Gold- und Silberproduc- tion nach Werth und Gewicht in den einzelnen Jahren, Perioden und in den verschiedenen Ländern. Hinzugefügt sind noch graphische Darstel- lungen des Edelmetallabflusses nach Britisch-Indien, des Werthverhält- nisses des Silbers zum Golde und der Preisbewegung der Artikel des Acker- baus, der Viehzucht. und des Berg- und Hüttenwesens in den Jahren 1851— 1885. G. Greim. G. Köhler: Verschiebungen von Lagerstätten und Ge- steinsschichten. (Zeitschr. f. Berg-, Hütten- u. Salinenwesen im preus- sischen Staat. Bd. XXXIIL 1885.) Der Verf. sondert von den seither bekannten Spalten- und Falten- verwerfungen die Verschiebungen ab, die wie aus der Charakterisirung‘ derselben hervorgeht, nur durch horizontal wirkende Kräfte entstanden sein sollen, und erläutert seine Ansicht an Beispielen aus dem Westfäli- schen Steinkohlengebiet und den Oberharzer Erzgruben. Zugleich wird. die praktische Seite berücksichtigt und Regeln zum Wiederausrichten ver-. schobener Gänge gegeben. G. Greim. R. Dannenberg; Über das Verhältniss der seitlichen Verschiebung zur Sprunghöhe bei Spaltenverwerfungen. (Zeitschr. f. Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preuss. Staat. Bd. XXIV. 1886. 35.) Von der Beobachtung ausgehend, dass bei Verwerfungen ausser der senkrechten, öfter noch eine seitliche Verschiebung stattgefunden hat, wird eine Formel gegeben, die zum Wiederausrichten der Flötze und Gänge benutzt werden kann. Ausserdem ist jedoch dem Aufsatz eine Tabelle beigegeben, die gestattet, die betr. Werthe direct abzulesen; das Ganze ist durch drei Tafeln mit Darstellungen der verschiedenen eintretenden Fälle erläutert. G. Greim. Firket: Composition chimique de quelques calcaires et de quelquesdolomiesdesterrains anciensdela Belgique. (Ann. de la soc. geol. de Belg. XI. 221. 1883 —84.) Enthält eine Zusammenstellung von 79 Analysen von Kalksteinen und Dolomiten der carbonischen und devonischen Formation. Die Dolo- mite sind von sehr ungleicher Zusammensetzung ; den höchsten Magnesium- gehalt, 20.7 gegen 30.3 Kalk hat der devonische Dolomit von Xhoris, Prov. Lüttich. H. Behrens. J. Lemberg: Zur mikrochemischen Untersuchung von Caleit, Dolomit und Predazzit. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1887. 489—492.) Lässt man eine Lösung von 1 Theil Fe,Cl, + 12aq in 10 Theilen Wasser einige Secunden bis höchstens eine Minute lang auf grob gepul- — 247 — verten Kalkspath einwirken, giesst die überstehende Lösung ab und wäscht rasch, ohne das Pulver heftig zu schütteln, durch Decantiren ab, so sind alle Kalkspathkörnchen von einer blassbraunen Haut von Eisenhydroxyd überzogen, welche nach Zusatz von Schwefelammon schwarz wird. Be- handelt man Dolomit von Traversella ebenso, so erscheinen die von einer nur höchst feinen Haut von FeS ins Körner blassgrün; an po- lirten Platten von Dolomit verrathen sich daher die eingeschlossenen Kalk- spathkörnchen durch schwarze Färbung; mit verdünnter Salzsäure ent- wickelt sich auch an diesen Stellen besonders stark Kohlensäure, an anderen viel weniger. An der Luft, rascher durch schwaches Glühen geht das Schwefeleisen sehr bald in Hydroxyd, bez. Oxyd über, welches wegen seiner starken Schrumpfung: die Caleitstellen nur theilweise bedeckt. Dies Verfahren lässt sich auch im Dünnschliff anwenden, allerdings nur bei nicht zu feinem Korn; ein Gehalt von FeCO, schadet dabei nicht, Nach derselben Methode ist auch Kalkspath und Dolomit neben Brucit nachzuweisen ; der letztere erscheint nach Behandlung mit AeN O, schwarz, der Kalkar nach schwachem Glühen auf dem Platinblech bisun ge- sprenkelt, der Dolomit bleibt weiss. O. Mügge. H. Loretz: Bemerkungen über das Vorkommen von Gra- nit und verändertem Schiefer im Quellgebiet der Schleuse im Thüringer Wald. (Jahrb. d. königl. preuss. geolog. Landesanst. f. 1887. 272— 294.) Im mittleren Theile des Thüringer Waldes und zwar im Quellgebiete der Schleuse durchbrechen mehrere kleinere Granitstöcke die bekannten grau- grünen Schiefer des oberen Cambriums. In ihrer petrographischen Aus- bildung sind diese Granitvorkommen übereinstimmend; sie sind in ihrem Gefüge fein- bis grobkörnig, selten porphyrartig; vereinzelt ist Granophyr- structur makroskopisch wie mikroskopisch zu beobachten, deshalb betrachtet Verf. Gesteine vom Habitus des Quarz- und Felsitporphyrs inmitten der Granite nicht als selbständige Gänge, sondern als zur Granitfacies gehörig. Die Granite bestehen aus Quarz, Orthoklas, Oligoklas, — Feldspathe und Quarz oft schriftgranitisch verwachsen — und Biotit. Gewisse kleine, zuweilen bilateralsymmetrisch und alsdann mit der Mittellinie zugewendeten Krystallspitzen versehene Quarztrümchen werden vom Verf. als Ausschei- dungstrümer, in denen Eisenglanzschüppchen die Quarzkryställchen bedecken und Flussspath in demselben Trum sich zeigt, aufgefasst; letzterer kommt in violetter, blaugrüner und grüner Färbung auch selbständig in Trümern vor; der letzteren Entstehung wird auch zur Zeit der Gesteinsverfestigung: oder als Nachspiel derselben für wahrscheinlich gehalten; die Art der Bil- dung der zahlreichen, z. Th. abbauwürdigen Flussspathgänge im Granit lässt Verf. unentschieden. — Der Granitit tritt gang- und stockförmig in nordsüdlicher Richtung zwischen Schiefern -auf und sendet auch viele, oft bis ins Kleinste sich zerschlagende Apophysen in dieselben aus; sein Alter wird in die Zeit des Obercarbon oder Rothliegenden gesetzt. a, Der unveränderte Schiefer (Analyse I Schiefer von Gabel) be- steht aus Quarzkörnchen,, selten Feldspathkörnchen „ Kaliglimmer, chlori- tischen Blättchen, Eisenglanz in Blättchen und Lappen, Turmalinsäulchen, Zirkon und Rutil-Schiefernädelchen. Dieser Schiefer ist in bekannter Weise vom Granit in Fleck- oder Knotenschiefer, Knotenhornfelse und Hornfelse verändert. Die kleinen, dem normalen Schiefer eingeschalteten Quarzitbänke bleiben dagegen unverändert. — Im Knot enschiefer (Analyse II vom Kleinen Burgberge) hat sich der Kaliglimmer gcemehrt, Chlorit ist z. Th., die Schiefernädelchen sind gänzlich verschwunden, Rutil ist neugebildet; im Hornfels (Analyse III, Kleiner Burgberg, Westseite) kommen noch Andalusit, Biotit und Titaneisen zu den vorigen Gemeng- theilen. Die chemische Zusammensetzung der veränderten und unverän- derten Schiefer ist wie auch sonst fast die gleiche, wie die folgenden drei Analysen darthun: T: I. DT, SO erh 64,25 65,13 Boat aus an de 0,54 0,15 U Re a ne lt) 18,05 17,54 EEE Rn) 1,63 2.09 BEON. Er OD 3,92 3,90 NOTE 1,87 1779 CEO FRE NE SPOT Spur Spur Te Be, Ole re on na Kt 4,16 4,51 Na0, wer 141 1,47 SOHN HAN Spur Spur Spur PO SENT OD 0,12 0,16 BOT ZBIESE SR Spur — Spur TLRO) I DIN ERETEITA 3.69 3,21 100,95 99,94 99,95 sp. Gew. 2,1413 2,7666 2,7134 STEFFEN. HaumPpE STEFFEN. E. Dathe. F.M. Stapff: Geologische Beobachtungen im Gebiete des MesstischblattesCharlottenbrunn. (Jahrb. d. königl. preuss. geologischen Landesanstalt für 1886. 315—324.) Die Mittheilungen des Verf. betreffen das Diluvium, die Gneissforma- tion und den Culm, welche im Bereiche des Weistritzthales im genannten Messtischblatte entwickelt sind. Seine theoretische Auffassung über das Diluvium entspricht noch ganz den Anschauungen der Drifttheorie, wie aus folgendem, den Mittheilungen entnommenen Satz hervorgeht: „der in etwa 320 m. Meereshöhe sich hinziehende Diluvialstrand bezeichnet nur die letzte locale Station des den Gebirgsfuss noch bespülenden Diluvialmeeres.“ Die höchsten, nordisches Material (Feuersteine) führenden Kiesablagerungen finden sich am Hexensteine bei Hausdorf in 550—560 m. Meereshöhe; andere liegen wesentlich tiefer und zwar bei 485 m.. 440 m., 390 m. und 370 m. — 249 — Meereshöhe. Aus diesem Umstande folgert Verf. ein ruckweises Zurück- ziehen seines Diluvialmeeres. Den Gebirgsschotter, welcher längs der grös- seren Thäler und am Ausgang derselben als Schuttkegel (Weistritzthal, Ludwigsdorfer Wasser) abgelagert wurde, nennt er Gebirgsdiluvium und rechnet demselben nicht nur die Geröllablagerungen (Gneissschotter des Ref.), sondern auch die Kiese und Sande (Formsand z. Th.) mit nordischem Material zu; alle diese Bildungen sind nach dem Verf. aus dem Gebirge in die Ebene geschoben worden. In der Gneissformation herrscht im Bereiche des Weistritzthales breitschuppig-Naseriger Biotitgneiss bei nordöstlichem Hauptstreichen vor. Der bekannte Granulit von Weistritz, welcher mit Serpentin und Amphi- bolit verbunden ist, wird in ungebräuchlicher Weise als Granulitschiefer bezeichnet. Die Amphibolite wurden am Kohl-, Hahn- und Schiesshütten- berge am linken Weistritzufer und auch mehrfach am rechten Flussufer nachgewiesen; sie führen z. Th. Strahlstein in geringer Menge. Die Culmbildungen sind entweder Conglomerate oder Sandsteine; sie haben in diesem Sectionstheil eine ausgedehnte Verbreitung gefunden und werden von folgenden Localitäten kurz beschrieben, nämlich: Forst- haus Ludwigsdorf, Weg vom Schlesierthal nach Ludwigsdorf und Leut- mannsdorf und Michelsdorf. E. Dathe. G.C.Laube: Pinitführender Granitporphyr von Raitzen- hain. (Verhandl. der k. k. geol. Reichsanst. 1887. 2. 47.) Bei Raitzenhain im böhmischen Erzgebirge streicht auf dem Wege durch den Schönwald nach Kienhain ein Granitporphyrgang aus, in welchem zahlreiche dunkelgrüne Pinitkrystalle liegen. Das Gestein bildet ein Ana- logon zu dem von Buchholz im sächsischen Erzgebirge. F'. Becke. A. Cathrein: Über Augitporphyr vom Pillersee. (Verh. der k. k. geol. Reichsanst. 1887. 3. 86.) Im Bletzer Graben, welcher zwischen Fieberbrunn und Pillersee in das südliche Schiefergebirge einschneidet, fand der Verf. graugrüne Ge- schiebe eines Massengesteines, welches Einsprenglinge von Augit und von epidotisirtem Plagioklas in einer feinkörnigen, aus denselben Mineralen be- stehenden Grundmasse zeigt. Als Veränderungsproducte des Augit treten Chlorit, Epidot, Caleit auf, in den Chloritnestern einzelne Leukoxenpseudo- morphosen mit Erzkernen. Das Gestein gehört zu den Diabasporphyriten und verdient wegen der grossen Augiteinsprenglinge die Bezeichnung Augitporphyr. F. Becke. H. Baron von Foullon: Über dieZusammensetzung einer accessorischen Bestandmasse aus dem Piseker Riesenpeg- matit. (Verh. der k. k. geol. Reichsanst. 1887. 6. 150.) — 230 — Verf. hatte Gelegenheit, die von DöLL erwähnte „Bestandmasse“ im Piseker Pegmatit (vergl. Verh. der k. k. geol. Reichsanst. 1886. 355, dies. Jahrb. 1888. I. -68-) mikroskopisch zu untersuchen. Diese Bestandmasse hatte die Form eines 25 cm. langen und 12 cm. "breiten Geschiebes und besteht aus einem krystallinisch körnigen Gemenge von Quarz, lichtgefärb- tem Augit, beide in länglichen, sehr unregelmässig begrenzten und nahe parallel gestellten Individuen, vielfach durchspickt mit kleinen länglichen Feldspathkörnern ; untergeordnet findet sich Hornblende, Magnetit, Apatit, Zirkon, spärlich Eisen- und Arsenkies. Die Zusammensetzung ist die eines Augitgneisses, doch lässt sich kein bekanntes Vorkommen der letzteren Gesteinsart mit der Bestandmasse identifieiren. P. Becke. Alexander Gesell: Geologische Verhältnisse desStein- salzbergbaues von Soövär mit Rücksicht auf die Wieder- eröffnung der ertränkten Steinsalzgrube. (Mitth. aus d. Jahrb. d. k. ungar. geol. Anst. VII. 195—220. 4 Taf. 1885.) Das Steinsalzvorkommen von Soövär gehört jenen Neogenschichten an, welche auf eocenem Karpathensandstein auflagernd die Thäler des Tarcza- und Topla-Flusses im Säaröser Comitat begleiten. Die beiden Flussthäler sind durch einen Zug von Eruptivgesteinen getrennt, welcher in der Lite- ratur als Tokai-Eperieser Trachytzug bekannt ist. Von West, Nord und Ost umrahmen die Karpathensandsteine das Salz führende Tertiär, welches von allen Seiten flach gegen den Trachytzug einfällt. Diese Tertiärschichten lassen sich bis in die Marmaros verfolgen und enthalten dieselben Orga- nismenreste wie die Steinsalzablagerungen von Wieliczka. Der Bergbau bei Soövär SO. von Eperies lässt sich an der Hand geschichtlicher Nach- richten bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen. Im Jahre 1752 wurde der Bergbau in Folge Wassereinbruches aufgelassen, und die Grube seither als Sinkwerk benützt. Das Liegende der Steinsalzformation ist aller Wahrscheinlichkeit nach der eocene Karpathensandstein. Der Ausbiss der Salzablagerung ist durch eine mächtige Decke von blaugrauem Tegel verhüllt, welche nach unten in „Pallag* (Salzthon) übergeht. In seinen oberen Partien enthält er eine 12—16 m. mächtige Einlagerung von grobkörnigem Sand, welche als wasser- führende Schicht von Wichtigkeit ist. Unter diesem Sand ist der Thon nass, plastisch, zähe, in grösserer Tiefe trocken und hart, enthält Sand und Sandsteinschichten, Gyps und in ihm tritt das Steinsalz in kleinen unregel- mässigen Nestern, Lagern, sowie als Imprägnation auf. Die ganze Ab- lagerung entspricht dem Haselgebirge, oder den obersten Partien der Stein- salzlager von Wieliczka. Die Entstehung dieses Haselgebirges wird mit dem Trachytdurchbruch in Verbindung gebracht, welcher die schützende Hülle von Pallag zerrüttete und den Tagewässern Zutritt verschaffte. Da die alten Gruben nur bis zu geringer Tiefe (200 m.) eindrangen, ist es nicht ausgeschlossen, dass in grösserer Tiefe und in grösserer Entfernung von der Durchbruchzone grössere unversehrte Steinsalzlager angetroffen werden. — 231 — Die Tafeln geben die Verbreitung der salzführenden Formation im NO. Ungarn, Grubenkarten und Profile sowie graphische Darstellungen des Grubenbetriebes. F. Becke. J. von Matyasovszky: Bericht über die geologische Detailaufnahme am Nordwestende des Rezgebirges, inder Gegend zwischen Nagy-Bäröd und Felsö-Darna. (Földtani Közlöny. XV. 423—427. 1885.) Die Grundlage der Gegend bilden die krystallinischen Schiefer des Rezgebirges. Glimmerschiefer mit phyllitischen und chloritischen Abände- rungen ist das herrschende Gestein. Darauf folgt unmittelbar Kreide. Das verbreitetste Glied derselben ist Sandstein, bald mergelig, bald quarzitisch, bald conglomeratähnlich, ohne Petrefactenführung. Unter demselben folgen grauschwarze, glimmerige Thone und lockere Sandsteine mit Actaeonella gigantea, Omphalia Kefersteini, Nerinea Buchi und Cardium Ottor. Unter diesem Complex folgen Süsswasserschichten mit Braunkohlen. Nordwestlich von Lokk, wo der Kreidezug unterbrochen ist, tritt die Kreide fast nur in mergeligen und dolomitischen Kalken auf, die keine Versteinerungen geliefert haben. Vom Tertiär finden sich sarmatische und pontische Ablagerungen. Die letzteren wegen ihres Reichthums an Asphalt und Lignit wichtig. Nördlich von Nagy-Bäröd tritt ein „Biotit-Orthoklas-Quarz-Trachyt“ von alttertiärem Alter in grösserer Verbreitung auf. F. Becke. L. v. Löczy: Bericht über die im Sommer des Jahres 1884 in der Gebirgsgegend zwischen der Maros und Feher- Körös (Weissen Körös) ausgeführten geologischen Detail- Aufnahmen. (Földtani Közlöny. XV. 427—446. 1885.) Die Gebirgsgruppe des „Hegyes“ wird aufgebaut aus krystallinischen und halbkrystallinischen Schiefern (bläulichgraue Thonglimmerschiefer, chlo- ritischer Phyllit, krystallinischer Kalkstein, Sericit-Phyllit mit Quarzknoten und Arkosenquarzit), ferner aus Grauwacke-Bildungen, Thonschiefer und Quarzitsandstein. Beide Gruppen lagern in der Regel concordant und sind durch Übergänge verbunden. Diess lässt auf Bildungscontinuität schliessen ; doch wurde stellenweise die Grauwackenbildung discordant über dem Phyllit angetroffen. Die Schichten zeigen im Allgemeinen $. Einfallen mit Abweichungen nach SSO. und SW. Stellenweise ist das Einfallen NO. gerichtet, die La- gerung im Detail bei mangelnden Aufschlüssen nicht zu eruiren. Die Schiefergesteine werden durchbrochen von Massengesteinen: Gra- nitit und Diorit. Dieselben bewirken Contactmetamorphose. Beide Massen- gesteine sind in schwer zu entwirrender Weise innig verknüpft, sie erschei- nen gleichalterig, doch bildet der Granitit dünne Apophysen, die den Diorit durchziehen, während Ähnliches vom Diorit nicht beobachtet ist. Einschlüsse von Phyllit sind in beiden Gesteinen häufig. Seltsam sind schiefrige, seri- aa eitische Blätter von geringer Mächtigkeit im Granitit, der in der Umgebung selbst schiefrig ausgebildet ist. In der Mitte der Schieferblätter finden sich Quarzgänge, sie werden auf Umwandlung längs der regelmässig auftretenden Klüfte zurückgeführt. Über die im Gebiete beobachteten Kreidebildungen (Karpathensandstein und Gosausandstein) berichtet ausführlicher J. PETHö (ebenda 446—455). Das Diluvium gliedert sich in geschichteten groben Schotter und un- geschichteten bohnerzführenden Thon und Löss. Ersterer bildet Terrassen in den Thälern, er enthält Linsen von brauchbarem Töpferthon. Der braune bohnerzführende Thon bedeckt die höheren Thalgehänge und hat weite Verbreitung auf dem Diluvialplateau südlich der Maros. Die Diluvial- bildungen fehlen in der Lippaer Felsenge, welche die Maros im Granitit ausgewaschen hat. F. Becke. A.Koch: Bericht über dieamRande desGyalnerHoch- gebirgesin der Kalotäszeg undim Vlegyäsza-Gebirge im Sommer 1884 ausgeführte Detailaufnahme. (Földtani Közlöny. XV. 465—479. 1885.) Die Basis des Gyalner Hochgebirges am südlichen Rand des Gebietes besteht aus Glimmerschiefer, concordant überlagert von einer bunteren Reihe von Phyllit, Chlorit-, Talk-, Graphit-, Amphibol- und Kalkschiefer. Ver- flachen- ziemlich steil N. Im westlichen Theil treten Gänge von Granit (turmalinführender Muscovitgranit, z. Th. Pegmatit und Gneissgranit) auf, welche bei Gyerö-Monostor und Räkos den Glimmerschiefer völlig verdrängen. An den Flanken des Gebirges findet man vielfach Denudationsreste des Alttertiärs, welches weiter nördlich in zusammenhängender Decke regel- mässig und flach N. fallend die Urschiefer überlagert, das Klausenburger tertiäre Randgebirge zusammensetzend. 7 Stufen des Eocän und die älte- sten Bildungen des Oligocän lassen sich nachweisen. Diluvialer, sandig schotteriger Lehm ist wenig: verbreitet. Die Masse des Vlegyäsza-Stockes (Dacit) hat sich auch bei neuerlicher Untersuchung als gleichartig, homogen erwiesen. Tuffe und Breccien fehlen. Über diese Erupitvmasse hat Koch früher ausführlich berichtet (vergl. dies. Jahrb. 1879. -113-). Daeit, Orthoklas-Quarz-Trachyt und Augit-Andesit bilden auch Gänge in den krystallinischen Schiefern und im Tertiär, letzterer bei Kis Kapus einen grösseren Stock. F. Becke. L. Roth von Telegd: Der Gebirgstheil nördlich von Bo- zovics im Comitate Krassö-Szöreny. (Földtani Közlöny. XV. 479--499. 1885.) Die Hauptmasse des Gebirgstheiles bis zum Minis- und Ponyäszka- Thale wird von den krystallinischen Schiefern eingenommen. Die Tektonik ist eine ziemlich verwickelte, da mehrfach die Streichungsrichtungen WSW. —ONO. und NNW.—SSO. wechseln. Dabei ist das Fallen vorherrschend gegen SSO. und WSW. gerichtet. Im südlichen Theil des Gebietes sind — 293 — die Schichten wiederholt unter einem rechten Winkel zusammengeschoben, im nördlichen 'Theil gegen den Munte Semenik wird eine flachere halb- kreisförmige Drehung im Streichen bei SSW. bis SSO.-Einfallen beobachtet. Diese eigenthümlichen Lagerungsverhältnisse sind örtlich ziemlich beschränkt, da weiter südlich von dem Senkungsfeld des Almäs-Beckens SW.—NO.-Streichen mit grosser Constanz auftritt. Von den im Banater Gebirge unterschiedenen drei Gruppen der kry- stallinischen Schiefer treten hier auf die III.: Glimmerschiefer und Gneiss mit einer Zone von amphibolitischen Schiefern und Phylliten im Hangenden und mit gröberen Amphiboliten im Liegenden, und die II: Turmalin und Granat-führender Glimmerschiefer mit grauem Glimmergneiss und reinem Muscovitgneiss. Die letztere, ältere umzieht halbkreisförmig die erstere. Im Ponyäszka-Thale tritt in einem langgestreckten NNO. streichenden Zuge Granit auf. Er enthält Einschlüsse von Phyllit und sendet Apophysen in denselben, ist also jünger als die Schiefer. Das Gestein erweist sich theils als ächter Muscovit und Biotit-führender Granit, theils als muscovit- freier Granitit. Er ist stets reich an Oligoklas. Untergeordnet sind drei kleine Serpentinvorkommen. Quarzit und ein bhreceienartiges Schiefer- conglomerat werden als ältere palaeozoische Bildungen betrachtet. An der Bozovics-Steierdorfer Strasse findet sich ein kleiner Lappen von Carbon: Conglomerate, Sandsteine und Thonschiefer, der jüngsten Etage der pro- duetiven Steinkohlenformation zuzurechnen. KUDERNATSCH und SCHLOEN- BACH haben angegeben, dass die Carbonablagerungen am rechten Minisufer z. Th. das Aussehen von krystallinischen Schiefern annehmen. In dem kartirten Gebiet am linken Ufer ist nichts dergleichen zu beobachten. Von Süden her reicht der westliche Banater Kreidekalkzug ins Ge- biet herein. Eine untere Lage von Hornstein-führendem Kalk wird dem weissen Jura, die obere reinere Kalklage der oberen Kreide und zwar der tieferen obereretacischen Gruppe zugezählt. Von jüngeren Eruptivgesteinen wurde Hornblende- und Biotit-führen- der Quarz-Andesit in schmalen Gängen sowohl in den krystallinischen Schie- fern als im Granit beobachtet. Mediterrane Ablagerungen treten nur auf dem Senkungsgebiete des Vale Putna und Delu Soci auf. Diluvialterrassen finden sich im Minis-Thal bis 100 m. über der Thalsohle; sie bestehen aus Schotter und Lehm. Kalk- tuff findet sich im Bereich der mesozoischen Kalke. F. Becke. Julius Halaväts: Bericht über die im Jahre 1884 in der Umgebung vonOravicza-Romän-Bogsän durchgeführte geo- logische Detailaufnahme. (Földtani Közlöny. XV. 500-512. 1885.) Die Aufnahmen bewegten sich am Westrand des Banater Gebirgs- zuges. Der westliche gebirgige Theil besteht aus krystallinischen Schiefern (Chloritgneiss, Chloritschiefer, Quarzit, chloritischer Phyllit und Serpentin). Sie werden zur oberen Gruppe der krystallinischen Schiefer gezählt. Ver- einzelte Schollen der mesozoischen Kalke reichen von Osten herüber. Nörd- Be lich von Oravicza kommt in Begleitung des mesozoischen quarzhaltigen Kalkes eine lichtgelbe, felsitartige, dichte Gesteinsart vor, CotTa’s Granat- fels. Sie tritt in unmittelbarer Nachbarschaft des „Trachyt“ auf. Letzterer bildet zwischen Oravicza und Majdan, dann weiter im Norden bei Nagy Surduk und Forotyik mächtige Stöcke. Er besteht aus weissem (oder rothem) Plagioklas, z. Th. Orthoklas, Amphibol, Biotit, wenig Quarz bei granitisch- körniger Textur [es ist damit das unter‘dem Namen Banatit wohlbekannte körnige Massengestein gemeint. D. Ref.]. Westlich von dem Gebirgsland liegt ein Hügelland, das aus horizontal gelagerten Tertiärbildungen .besteht, die der sarmatischen und pontischen Stufe zugerechnet werden. Das Dilu- vium ist durch braunen bohnerzführenden Lehm vertreten. F. Becke. F. Schafarzik: Das Gebirge zwischen Mehadia und Her- kulesbad im Comitate Krassö-Ször&ny. (Földtani Közlöny. XV. 512—524. 1885.) Das Aufnahmegebiet umfasst die zwischen den Thälern der Bela Reka (Mehadia) und Cserna (Herkulesbad) herabziehende Gebirgszunge. Dieselbe besteht aus feldspathreichem Muscovitgneiss, welcher von einem Amphibolit- zug unterteuft wird. Wahrscheinlich einem noch tieferen Niveau gehört ein Biotit-führender Granit-Gneiss an, dessen Glimmer Neigung zur Chlorit- bildung zeigt. Die krystallinen Schiefer fallen vorherrschend nach O. Die beiden Thäler entsprechen Sedimentärzonen. Im Thale der Cserna sind Arkosen der Dyasformation die älteste Bildung. Triaskalk, schwarze Thonschiefer mit Caleit- und Quarzadern, von Pyrit imprägmnirt (Lias), dünn- geschichtete graue Kalke (Jura) bilden einen weithin fortstreichenden Zug mit westlichem Einfallen. Zwischen den Liasschiefern und Jurakalken ist eine Lage von Diabasporphyrit mit Tuffen eingeschaltet. Im westlichen Thal (Bela Reka) lagern grobe conglomeratartige Quar- zite mit schwarzen Thonschiefern, welche gegen oben vorherrschen. Ob sie dem unteren oder oberen Lias angehören, ist strittig. Zwischen die Lias- quarzite und die Amphibolitzone der krystallinen Schiefer ist ein Porphyrit- stock eingeschaltet. Es ist ein Gestein mit grauer, bei Verwitterung röt- licher felsitischer Grundmasse mit Einsprenglingen von Oligoklas, spärlicher Quarz, Amphibol, Biotit. Verfasser hält das Gestein für jünger als die Liasquarzite, da dieselben „deutlich erkennen lassen, dass sie durch den Porphyrit gehoben wurden“. Tertiäre Ablagerungen treten in zwei Becken auf, die durch einen Liasrücken getrennt werden. Der letztere bezeichnet eine NS. laufende Verwerfungslinie mit gesenktem Ostflügel und lässt ausserdem staffelförmige Horizontalverschiebung längs einer ONO.—WSW. streichenden Linie er- kennen. Muscovitreiche Sande, bituminöse Mergel, bläuliche Tegel und Braunkohle setzen das Tertiär zusammen. Bei Zelia werden 3 1—10 m. mächtige Flötze abgebaut. Interessant ist das Auftreten einer 10 m. mäch- tigen Lage von Bimssteinasche zwischen zwei Kohlenflötzen. F. Becke. Alexander Gesell: Bericht über die geologische Detail- aufnahme in der Umgebung von Schemnitzund Windschacht. (Földtani Közlöny, XV. 525—540. 1885.) Der Bericht enthält viele detaillirte Angaben über die Erzgänge des kartirten Gebietes, ihre Erstreckung, die Mineral- und Erzführung, Be- schaffenheit des Nebengesteins. F. Becke. L. von Cseh: Mineralien von Kalinka, deren Bildungs- und Gewinnungsorte. (Földtani Közlöny. XVII. 255—257. 1887.) Kalinka, 8 km. S. von Vegles, liegt im Zölyomer Comitat. Die jetzt aufgelassene Schwefelgrube liegt in durch Solfatarenthätigkeit umgewan- deltem Pyroxenandesit. Quarz, Gyps, Anhydrit, Hauerit, Realgar, Schwefel finden sich in unregelmässigen Nestern im Thon eingebettet. F, Becke. E. Themak: Die südungarischeSandwüste. (Földtani Köz- löny. XVII. 275—277. 1887.) Enthält eine kurze Schilderung der zwischen Alibunar und der Donau im südlichen Theil des Banates sich erstreckenden Flugsandstrecke. Der- selben ist ein Photogramm beigegeben. F'. Becke. S. Fischer: Die Salzquellen Ungarns. (Földtani Közlöny. XVII. 449—528. 1887.) Auf Anregung der geologischen Gesellschaft wurden mit Unterstützung des K. ung. Finanz- und Ackerbau-Ministeriums die auf die ungarischen Salzquellen bezüglichen Daten gesammelt, von jeder Salzquelle Wasser ein- gesandt und das specifische Gewicht, der Gehalt an fixen Bestandtheilen, an Chloralkalien, der Chlorgehalt, die Alkalicität bestimmt. Ferner wurde qualitativ auf Na, K, Cu, Mg, Fe, HC], H,SO,, CO,, J und Br geprüft. Die wichtigsten Resultate sind in einer Karte zur Darstellung ge- bracht. Auf die weite Verbreitung des Jod und Brom verdient besonders aufmerksam gemacht zu werden. Da von einer derartigen Zusammenstellung ein Auszug unmöglich ist, wird auf das Original verwiesen. F. Becke. Gosselet: Consid&rations sur la cause du mö6tamor- phisme de la region de Recogne. (Bull. de P’Acad. Roy. de Bel- gique. 1884. 355.) Nach Dumonr ist die Ursache der Umwandlung der devonischen Se- dimente von Recogne und Bastogne in verstecktem Eruptivgestein zu su- chen, nach RExArD in Compression und Gleitung. Der Verf. gibt letzterer Hypothese den Vorzug und sucht die Ursache der weiter fortgeschrittenen Metamorphose bei Stavelot in der grösseren Tiefe der devonischen See an der Ostseite des Massifs von Serpont. EL. Behrens. — 20) — Dieulafait: Sur l’origine des phosphorites dans les terrains calcaires. (Compt. rend. XCIX. 259. 1884.) Der Phosphorit, welcher in vielen Höhlen von Südwest-Frankreich gefunden wird, ist durch locale Auflösung des Kalksteins und Fällung des gleichzeitig” gelösten Phosphats in Berührung mit Caleciumcarbonat gebildet worden. Es ist noch nicht ein Zehntel des im Kalkstein vorhandenen Phosphats durch diesen Anreicherungsprocess als Phosphorit zum Absatz gekommen. H. Behrens. Meunier: Sur und&pötdesourceprovenantdeCarmaux, Tarn. (Compt. rend. C. 665. 1885.) Eine Spalte in kalkhaltigem Sandstein, dem Liegenden der Steinkohle, ist durch die Absätze einer Quelle, deren Temperatur 18° C. beträgt, mit Caleitkrystallen bekleidet und mit einer farblosen gelatinösen Substanz ge- füllt worden. Diese Substanz hat nach Austrocknung bei 110° ein spec. Gew. von 1.75; sie führt in amorpher Masse viele kleine Caleitkrystalle, ist leicht schmelzbar, braust mit Salzsäure und giebt dabei einen flockigen Rückstand, der gleichfalls leicht schmilzt und nahezu gleiche Zusammen- setzung mit Plombierit hat. Beim Trocknen schwindet er zu einer fase- rigen, asbestähnlichen Masse, die in Wasser wieder gelatinös wird. Selbst kochende Salzsäure wirkt kaum zersetzend. Das Wasser der Quelle führt im Liter 0.34 gr. gelöste Substanz, bestehend aus 57.6 CaCO?, 18.1 SiO?, 24.3 NaCl, ausserdem graue Flocken, die sich als ein Gemenge von Cal- ciumcarbonat und Calciumsilicat erwiesen. H. Behrens. Macpherson: Symmötrie des lambeaux arche&ens des deux versants du Guadalquivir. (Compt. rend. ©. 1524. 1885.) Die eigenthümlich symmetrische Anordnung der archäischen Berg- massen von Andalusien giebt Anlass zu Besprechung der Hebungsepochen für die iberische Halbinsel. Die ältesten Dislocationen fallen in die ar- chäische Periode, ihre mittlere Richtung ist SW.—NO., die zweite He- bungsepoche beginnt zu Ende der silurischen Zeit und reicht bis in die carbonische. Sie ist für den geologischen Bau der Halbinsel von grösster Bedeutung gewesen. Ihre Richtung ist OSO.—-WNW. Ein drittes Spal- tensystem fällt in den Anfang der mesozoischen Periode, seine mittlere Richtung ist WSW.—ONO. Das Thal des Guadalquivir gehört diesem Spaltensystem an. H. Behrens. Kilian: Sur la position de quelques roches ophitiques dans le nord de la province de Grenada. (Compt. rend. CI. 77. 1885.) In dem jurassischen und cretaceischen Höhenzuge zwischen Gibraltar und Murcia treten zahlreiche Gänge ophitischen Gesteins zu Tage, von GoxzaLo y Tarın als Diorit bezeichnet. Bei Noalejo und Campotejar sieht man, dass der Ophit den oberen Lias durchbrochen hat und Belemniten — führenden Kalkstein einschliesst. Das Eruptivgestein ist von M. L£vv als ophitischer Diabas und Labradorit-Pyroxen-Porphyrit bestimmt worden. H. Behrens. Max Groller von Mildensee: Topographisch-geologische Skizze der Inselgruppe Pelagosa im adriatischen Meere. (Mitth. aus d. Jahrb. d. k. ungar. geolog. Anstalt. VII. 135—151. 3 Taf. 1885.) Verf. betont den teetonischen Zusammenhang, demgemäss die Insel- gruppe von Pelagosa ein Bindemittel zwischen den südlichsten der dalma- tinischen Inseln einerseits und dem Mte. Gargano andrerseits darstellt. Die Grundlage der Hauptinsel bildet ein älterer breccienartiger kie- selhaltiger Kalkstein, dessen Alter unbekannt ist. Der Kalk ist von vielen “—20 m. mächtigen Spalten durchzogen. Beiläufig in der Mitte der Insel treten in einer tiefen Grube aufgeschlossen Jungtertiäre Schichten auf: versteinerungsreicher Nulliporenkalk und ein gelblichweisser Kalk- sandstein, in welchem Helix vorkommt. L. v. Löczy und ScHAFARZIE haben die Petrefacten des Nulliporenkalkes bestimmt, das Resultat wider- spricht nicht der Ansicht Stache’s, wonach diese Kalke identisch mit dem oberen Horizonte des Pliocän von Tarent wären. Gyps von dichtem Gefüge findet sich an einer Stelle des südlichen Abhanges. : Von Interesse ist die Beobachtung einer mächtigen chocoladefarbigen steinfreien Humusdecke, welche den grössten Theil der Nordabdachung be- deckt und von der Terra rossa der dalmatinischen Inseln sehr verschieden ist. Pelagosit bildet bräunlich- bis schwärzlichgraue Rinden am Kalkstein der Küste. Das eruptive Gestein der Insel Pomo NW. von Pelagosa gehört einem körnigen Gestein der Diabasfamilie an. Plagioklas, Augit, Biotit, untergeordnet Quarz, umgewandelte Olivine, Titaneisen, Magnetit, Apatit wurden beobachtet. F. Becke. L. Bucca: Contribuzione allo studio petrografico del!’ Agrosabatino e cerite (Provincia di Roma). (Boll. d. Com. geol. ital. 1886. 211.) Zur genaueren Bezeichnung der Fundorte betrachte man in diesem Gebiete', welches sich vom Braceianer See bis ans Meer, vom Bergland von Tolfa bis zum Tiber erstreckt, drei Regionen: 1) Nördlich, in der Nähe vom Braccianer See, „Monte Virginio“ bei Manziana. 2) Südlich: Der langgestreckte Wald, welcher vom Dorfe Sasso {bei Tolfa), immer parallel zur thyrrenischen Küste bis zum Dorfe Castel Giu- liano und zu der alten etruskischen Stadt Cervetri sich ausdehnt. ' Eine geologische Skizze, begleitet von einer geologischen Karte, wurde von Tommaso Tırrost (Boll. d. Soc. geol. ital. 1885) veröffentlicht. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. ı38s, Bd. II. T 3) Die dazwischen liegende kleine Gebirgsgruppe von Monte S. Vito. Quarztrachyt. Wird in zwei Typen getheilt. 1) (Fundort: Monte Virginio bei Manziana.) Weisser, sehr rauher Trachyt, der Einsprenglinge von licht amethyst- farbigen Quarzkörnern, Karlsbader Zwillinge von Sanidin-und Biotitblätt- chen einschliesst. U. d. M. erscheinen dieselben z. Th. von der Grundmasse eingeschmolzen und bilden eine erste Generation von Elementen; eine zweite Generation besteht aus wohlerhaltenen Plagioklasleisten. Ursprüng- lich war der Quarz wohl dihexagonal, er enthält dihexagonale, gleich orientirte, von Glas erfüllte negative Krystalle. Der Biotit ist fast ein- axig. Accessorisch treten Nädelchen von Apatit, besonders im Feldspath eingeschlossen auf. Die vorherrschende glasige Grundmasse enthält vielen -Mikrofelsit, entweder unregelmässig oder bogenförmig, wie im Perlit, ver- theilt. — In diesem Trachyte kommen Andesitbruchstücke vor, über die der Verf. in einer späteren besonderen Arbeit berichtet hat (vergl. S. 259). 2) (Fundorte: Monte Santo und Monte Cisterna bei Sasso, und Monte Cucco bei Cervetri.) Echter Lithoidit, weiss, dicht, mit wenigen Einsprenglingen von Sanidin. Der Quarz, vielleicht von der Grundmasse ganz eingeschmolzen, fehlt sowohl makroskopisch als mikroskopisch. Sanidin und Plagioklas er- scheinen ähnlich wie im vorhergehenden Gesteine. Der Biotit zeigt einen grossen Axenwinkel und ist deutlich pleochroitisch in Schnitten senkrecht zur Spaltfläche. | Trachyt-Pechsteine. Helle (Monte Arsiccio und Monte Tosto der Gruppe von S. Vito; Monte Fontana bei Sasso und Monte Luparo bei Cervetri) und dunkle (Monte Puglia und Monte Ercole bei Castel Giuliano und Fotignano bei Cervetri) graue Gesteine, welche in einer vorherrschen- den glasigen perlitischen Grundmasse feine Einsprenglinge von Feldspath und Biotit zeigen. Auch hier sind zwei Generationen von Elementen zu unterscheiden. In der ersten kommen an Glaseinschlüssen reiche, z. Th. von der Grundmasse angeschmolzene Krystalle von Sanidin und Plagio- klas, in der zweiten Generation wohlerhaltene Plagioklasleisten vor. Alle diese Gesteine führen Biotit (mit grossem Axenwinkel); zu diesem aber gesellt sich in den hellen Varietäten brauner, stark pleochroitischer Amphi- bol, während in den dunklen nur hell-grüner, sehr schwach pleochroitischer Augit zu sehen ist. In den dunkelsten Varietäten kommt mit diesem letz- ten auch Hypersthen vor, was darauf hindeutet, dass die dunkleren Varie- täten sich mehr den weiter unten zu beschreibenden Hypersthen-Andesiten nähern. Pyroxen-Andesit (Cardetelle bei Cervetri; Monte Cueco und Monte Belvedere del Principe, Monte Rastello bei Castel Giuliano; Monte S. Vito und Monte Olineto der Gruppe von 8. Vito). Dunkle, porphyrische Gesteine, welche gewöhnlich grosse Einspreng- linge von Sanidin neben zahlreichen kleinen Plagioklasen führen. U. d. M. zeigen diese Gesteine ausser diesen Einsprenglingen braunen zweiaxigen Biotit, lichtgrünen, schwach pleochroitischen, sehr oft von einem Hofe von — 259 — Magnetitkörnern umgebenen Augit und braunen, stark pleochroitischen Hy- persthen. Die Grundmasse löst sich bei starker Vergrösserung in eine grosse Menge von Feldspath-Mikrolithen (theils wirksam, theils unwirksam auf polarisirtes Licht) und in ein farbloses Glas auf, welches von mikro- felsitischer Körnung ganz erfüllt ist. Gläser. Das Glas von Monte Cerchiara bei Sasso ist grün, mit aus- gezeichneter perlitischer Structur. U. d.M. zeigt es in einer grünen gla- sigen Grundmasse wenige Einsprenglinge (hauptsächlich von Sanidin und Biotit); gewöhnlich ist das Innere der perlitischen Kugeln ganz farblos, ja es erinnert an Feldspatheinsprenglinge. Wahrscheinlich muss dieses Glas mit Trachytpechsteinen zusammengefasst werden. Das andere Glas (Cava Bucci am Monte Virginio bei Manziana) ist ‚röthlich, mit schwarzen Flecken. U. d.M. zeigt es wenige Einsprenglinge (von Sanidin, Plagioklas und Biotit) in einer glasigen Grundmasse, welche aus einem farblosen Grunde und aus zahllosen orangegelben Streifen und Bändern einer andern glasigen Substanz besteht; diese letzteren bedingen eine ausgezeichnete Mikrofluctuation. Bei stärkerer Vergrösserung sieht man in dem farblosen Grunde viele winzige, schwarze Trichite und andere zierlichste Krystallite (von Magnetit?); wo das gelbe Glas fehlt, bilden die- selben schwarze Flecke im Gestein. Leucitische Gesteine (Palombara bei Manziana, Castel Dannato bei Castel Giuliano ; Fosso Vaccinello, Fosso dell’ asino und Base del Monte Cucco bei Cervetri). Sie haben die Facies der entsprechenden Gesteine von Latium. Der Leueit ist das vorherrschende Element: die grösseren Krystalle sind ein- schlussfrei, die kleineren (der Grundmasse) sind reich an Einschlüssen (Glas oder Augit). Der Augit der Einsprenglinge ist grün und um so tiefer gefärbt und stärker pleochroitisch, je reichlicher er im Gesteine vorkommt. ‚Der Augit der Grundmasse ist ganz ähnlich wie die Einsprenglinge oder fast farblos und nur dann von vielen Magnetitkörnern begleitet. In die- sem Gesteine ist der Feldspath nicht selten, ja manchmal (z. B. Castel Dannato) darf man von einem Tephrite reden. L. Bucca. L. Bucca: Gli inclusi della trachite diMonte Virginio. (Boll. d. Com. geol. ital. 1886. 377.) Wie S. 258 erwähnt wurde, sind in den Quarztrachyten von Monte Virginio bei Manziana Bruchstücke eines andern Gesteins eingeschlossen. Sie bestehen aus einem grünlich- oder röthlich-grauen dichten Gesteine, welches von vielen Hohlräumen durchsetzt und zuweilen ganz schlackig ist. Dasselbe zeigt Einsprenglinge von Sanidin (Karlsbader Zwillinge), Plagio- klas und seltener von wasserhellen Quarzkörnern. In den Hohlräumen finden sich radial-faserige Aggregate von roth-braunen, undurchsichtigen, halbmetallglänzenden Nädelchen, welche sehr wahrscheinlich auf Breislackit zurückzuführen sind; ausserdem kommen vor: braune Nadeln von Hyper- sthen, Nadeln von rosen-rothem Augit, und Blättchen, welche wegen ihres { Y* ra optischen Verhaltens als Tridymit zu betrachten sind. U. d.M. zeigt das Gestein Einsprenglinge von Plagioklas, Sanidin und Hypersthen; seltener sind Quarzkörner. Die Grundmasse hat krystallinische Structur: sie be- steht aus Plagioklasleisten, rosen-rothem, ziemlich stark pleochroitischem (rosen-roth, bordeaux-roth und grünlich-gelb) Augit und Magnetitkörnern. Das Gestein ist ein quarzhaltiger Augitandesit und erscheint ähnlich den zuvor beschriebenen Andesiten von Monte Rastello und Monte S. Vito, von welchen es sich hauptsächlich durch die Structur der Grund- masse unterscheidet. Daraus ergiebt sich, dass die Andesite in diesem Gebiete älter als die Quarztrachyte sind. L. Bucca. A. Funaro: Sulla composizione di alcune roccie feld- spatiche dell’ isola d’Elba. (Boll. d. Com. geol. ital. 1886. 380.) Der Verf. theilt die chemische Analyse dreier Gesteine von demselben Fundort „Mola“ bei Serra di Longone (Monte Capanne) mit: eines Gra- nits (mit 69.30, SiO,), eines Quarzporphyrs (mit 70.10) und eines Gneisses (mit 75.50). Die Gesteine enthalten weder Kohlensäure, noch Titan; Spuren von Bor werden auf Turmalin, welcher freilich nicht sicht- bar ist, zurückgeführt. Der Verf. meint, dass Granit und Quarzporphyr nur structurell verschieden und durch verschiedene Erstarrungsverhältnisse eines einzigen Magmas entstanden seien, welches nach seiner Meinung das Schmelzproduct der tiefen Gneisse der Insel sein würde. Der Überschuss an Kieselsäure des Gneisses ist nach der Ansicht des Verfassers in diesem zurückgeblieben, wodurch die so oft bemerkten Kieselknoten des Gneisses erklärt werden sollen. L. Bucca. B. Lotti: Paragone fra le roccie ofiolitiche terziarie italiane e le roccie basiche pure terziarie della Scoziae- dell’ Irlanda. (Boll. d. Com. geol. ital. 1886. 93.) Der Verf. stellt eine Vergleichung der ophiolitischen toscanischen mit den von J. W. Jupp! beschriebenen irländischen und schottischen basischen Gesteinen an. In Betracht der Classification der Gesteine stimmt der Verf. mit Jupp überein; er nimmt keine Rücksicht auf das geologische Alter® derselben; für ihn müssen Granite und Trachyte, Basalte, Diabase und Melaphyre u. s. w. zusammengefasst werden. Der Verf. unterscheidet unter den toscanischen ophiolitischen (nach ihm eocänischen) Gesteinen drei Ty- pen, welche in zwei Perioden emporgedrungen sind. Der ersten Periode gehören die Peridotite an (Lherzolithe und Serpentine), der zweiten die 1 Dies. Jahrb. 1886, I, 67 ; 1887, I, 283. 2 Als Beweis der Unrichtigkeit der Classification nach dem geologi- schen Alter sagt der Verf., dass RosengtuscH (Mikr. Phys. II, 470, 188%), obwohl man die ligurischen Euphotide als tertiär betrachtet, dieselben nicht zu den Diallag-Andesiten , sondern zu den alten Gabbros stellt; der Ref. ist aber der Meinung, dass RosExguscH vom jüngeren Alter dieser Gesteine nicht ganz überzeugt sei. Euphotide und Diabase. Diese letzten beiden werden von ihm als zwei verschiedene (äussere und innere) Erstarrungsfacies desselben Magmas be- trachtet. Nicht selten ist der Diabas noch frisch und dann ganz ähnlich dem Dolerit und Basalt; in demselben fand v’Ackıarvı Glas in der Grund- masse, Lufteinschlüsse in Pyroxen, einen glasigen Feldspath (ganz ähnlich dem Sanidin) und endlich auch Haüyn!. Mit diesen ophiolitischen Ge- steinen sind Kupferlagerstätten (z. B. Montecatini) eng verbunden, ja die steatitisch-thonige Grundmasse dieser Erze stammt von der Verwitte- rung der Euphotide. \ Während die irländischen und schottischen Gesteine gewöhnlich noch recht frisches Aussehen zeigen, sind die italienischen sehr oft zersetzt: die rsteren wurden wahrscheinlich durch atmosphärische, die letzteren durch unterseeische Eruptionen gebildet. L. Bucca. L. Bucca: Il Monte di Roccamonfina. (Boll. d. Com. geol. ital. 1886. 245.) Den Hauptzweck dieser Arbeit bildete die Classification der Gesteine von Roccamonfina für die Aufnahme der geologischen Karte. Die geo- logische Beschreibung hat P. MopErsı später in einer besonderen Arbeit mitgetheilt (vergl. S. 294). Die Gesteine dieses Vulkans werden vom Verf. in leueitische (Leuci- tit, Leueittephrit und Leucitophyr) und in nicht-leueitische (Basalt, Augit- andesit und Trachyt) eingetheilt. Basalt. Die hier betrachteten Gesteine sind theils schwarz, dicht, mit Augit- und Olivineinsprenglingen (Strom zwischen Monte Santa Croce und Monte Lattani, Monte Albereto bei Tora); theils schwärzlich-grün oder braun, mit wenigen Einsprenglingen (Colle Friello, Monte Sipicciano); theils dunkel-roth, aphanitisch (Monte S. Antonio, Tuaro, Fosso Fontanelle). Mi- kroskopisch zeigen sie Einsprenglinge von Augit, Biotit und Olivin, selte- ner auch von Plagioklas. Der Augit ist licht-grün (während er in den folgenden saureren Gesteinen immer dunkler gefärbt vorkommt) und bildet Körner oder Krystalle, die zuweilen von einem schwarzen Magnetithofe umgeben sind. Der roth-braune Biotit kommt oft auch in den Hohlräumen des Gesteins vor und lässt sich dann besser untersuchen: er ist zweiaxig, mit kleinem Axenwinkel, die Ebene der optischen Axen steht senkrecht zum Klinopinakoid, die spitze Bisseetrix ist nicht genau senkrecht zur Basis. Im Innern der Blättchen liegen viele kleme, lange, parallel den Prismenflächen orientirte, farblose Nädelchen (Apatit?). Der Olivin kommt entweder in Körnern oder in wohlerhaltenen Krystallen vor, und besonders in den kleinsten Stücken ist er von einer röthlichen serpentinösen Substanz ' Die von D’ACHIARDI gegebene : kurze Beschreibung des Haüyn in Gabbro rosso vom Fundorte „Impruneta“ (Soc. toscana di Sc. nat. Mai 1882) ist zu ungenügend, um ohne Zweifel das Vorhandensein dieses Mi- nerals annehmen zu können; D’ACHIARDI versprach noch einmal darauf zurückzukommen. oe durchtränkt. Die Grundmasse ist fast ganz krystallinisch und besteht aus Plagioklasleisten, licht-grünem Augit und Magnetitkörnern, zwischen denen man jedoch einen farblosen glasigen Grund erkennt. Das Gestein von „Fosso Fontanelle“ zeigt keine Spur von Olivin, doch das Vorherrschen von Augit, Biotit und Magnetit gegenüber dem Feldspath lässt keinen Zweifel darüber zu, dass dieses Gestein zu den Basalten und nicht den Andesiten gehört. Augitandesit. Dunkle (Dorf von Roccamonfina) und helle (Monte Santa Croce) graue oder braune rauhe Gesteine, welche viele makrosko- pische Einsprenglinge von Augit, Biotit und Feldspatlı zeigen. uud. M2 sieht man in ihnen Einsprenglinge von dunkel-grünem, stark pleochroiti- schem (gelblich-grün, hell-grün, dunkel-grün) Augit, braunem Biotit und an Glaseinschlüssen sehr reichem Plagioklas. Die Grundmasse ist sehr hell und besteht hauptsächlich aus kleinen Plagioklasleisten, begleitet von vielen Magnetitkörnern und wenigem farblosen Glase. Trachyt (Monte Querceto bei Conca, Monte degli Orchi, Cescheto- und Mühle von Casafodda bei Sessa, Monte Atäno, Thal östlich von Cesi). Hell-graue Gesteine, welche entweder ganz aphanitisch oder an Augit-, Biotit- und Sanidineinsprenglingen sehr reich sind. Sehr oft führen sie schwarze oder dunkel-grüne, aus Augit, Biotit und Magnetit bestehende Ausscheidungen. U. d.M. zeigen sie dunkel-grünen, stark pleochroitischen (gelblich-grün, grün, dunkel-grün) Augit und braunen Biotit, welche sich gegenseitig zu vertreten scheinen, so dass da, wo das Gestein reich an Augit ist, der Biotit zurücktritt und umgekehrt. Der Biotit ist von einem Magnetithofe umgeben, ja manchmal ganz in ein Aggregat von Magnetit- körnern umgewandelt. Die Grundmasse besteht hauptsächlich aus Feld- spathleisten und -Mikrolithen, dunkel-grünem Augit und Magnetitkörnern. Ein farbloses Glas verbindet alle diese Elemente, ist jedoch nicht immer deutlich sichtbar. Der Verf. bemerkt endlich, dass am Monte Ofelia bei Sessa ein ganz verwittertes Gestein vorkommt, welches zahlreiche, zuweilen mehr als 1 Zoll grosse Karlsbader Zwillinge von Sanidin führt und mit grösserem Recht als die vorher beschriebenen Gesteine als echter Trachyt zu betrachten ist. Leucitit (Santiase bei Venafro, Colle Friello, Acquamare am Gari- gliano, Monte S. Antonio). Schwarze oder dunkel-graue, ganz aphanitische oder Leueit- und Augiteinsprenglinge enthaltende, immer basaltisch aus- sehende Gesteine, U. d.M. zeigen sie sämmtlich Einsprenglinge von Leueit und Augit. Der Leueit kommt in wohlerhaltenen Krystallen vor, mit einem Kranze von Glaseinschlüssen versehen; zwischen gekreuzten Nicols zeigt er ziemlich stark polarisirende Zwillingslamellen. Der Augit ist grün und stark pleochroitisch (orange-gelb, gelblich-grün, dunkel-grün) und am Rande sehr oft stark entfärbt. Die Grundmasse besteht hauptsächlich aus kleinen wasserhellen, vollständig isotropen Leueitkryställchen, zwischen denen dunkel-grüne oder hell-grüne Augitnädelchen und Magnetitkörner vorkommen: nicht selten sind auch einige wenige Plagioklasleisten vor- handen. In einigen dieser Gesteine ist ein glasiger Grund deutlich zu sehen. — 263 — Leueittephrite (Fortinelli, Colle Friello, Fontanelle bei Teano, S. Martino). Graue Gesteine mit wenigen kleinen Leuciteinsprenglingen. Sie sehen ganz ähnlich den Leucititen aus, sind aber immer heller als diese und u. d. M. zeigt ihre Grundmasse neben den Leucitkryställchen auch viele Plagioklasleisten, welche nur selten so gross werden, dass sie als Einsprenglinge betrachtet werden könnten. Im Tephrit von S. Martin kommt neben Plagioklas auch Sanidin (in Karlsbader Zwillingen) vor. Leucitophyr! (Conca, Monte degli Orchi, Valogno piccolo). Hell- graue Gesteine, welche viele grosse Leuciteinsprenglinge (deren Durchmes- ser manchmal mehr als 10 cm. erreicht) führen, ja manchmal ausschliess- lich aus Leuciten gebildet zu sein scheinen. U. d.M. zeigen diese Gesteine ausser dem noch gelben, schwach pleochroitischen Augit, viele Sanidin- körner und -Krystalle, mit Zonarstructur und Plagioklasleisten. Die Grund- masse ist farblos, glasig und führt nur wenige kleinste Leucitkryställchen. Magnetit kommt ebenfalls vor; er ist entweder gleichmässig vertheilt oder in schwarzen unregelmässigen Flecken ausgeschieden. Der Verf. macht darauf aufmerksam, dass dieser Vulkan, welcher ein petrographisch so verschiedenes Material ausgeworfen hat, während einer langen Zeitperiode thätig gewesen sein muss. Die Frage, ob der Kiesel- säuregehalt des ausgeworfenen Magma sich im Laufe der vulkanischen Thätigkeit allmählig verändert hat, oder ob gleichzeitig mehrere an Säure- gehalt verschiedene Magmen ausgeworfen worden sind, lässt sich indessen nur durch geologische Untersuchungen unterscheiden. L. Bucca. L. Busatti: Sulla trachite della Tolfa. (Soc. toscana di Se. nat. Juli 1886.) Das hier betrachtete Gestein weicht bedeutend von den beiden Typen (Oligoklas-Sanidin-Trachyt und Trachytpechstein) ab, welche G. vom RATH für das Bergland von Tolfa ? angegeben hatte. Es ist ein licht-graues, dichtes Sanidin- und Glimmer-reiches Gestein, welches mikroskopisch Ein- sprenglinge von Biotit, glasigem Feldspath (Sanidin), Oligoklas und Pyro- xen, sowie glasreiche Grundmasse zeigt. In dieser letzten bringen zahllose verschiedenartige Mikrolithe eine ausgezeichnete Mikrofluktuation hervor. Sehr wichtig sind einige hellblaue Krystalle, welche Verf. nach Dichrois- mus und Absorption als Turmalin bestimmt hat. Das Vorhandensein des Turmalins, welches Ref. als noch nicht hinreichend erwiesen erachtet, würde dieses Gestein dem von p’AcHıarpı und Lorrı studirten Trachyte von Campiglia marittima, ja, nach der Ansicht des Verf.’s, auch den elbanischen Graniten nähern. L. Bucca. ! In der Gruppe der Sanidin-Leucit- (resp. Nephelin-) Gesteine schlägt der Verf. vor, den Namen Phonolith (leucitischer, nephelinischer und leu- eit-nephelinischer) auf die aphanatischen Gesteine zu beschränken und für die entsprechenden porphyrischen Gesteine die Namen: Leucitophyr, Nephe- linophyr und Leucit-Nephelinophyr zu benutzen. ? Zeitschr. d. d. g. Ges. 1866. 58. — A641, P. Moderni: Note geologiche sul gruppo vulcanico dei Roccamonfina. (Boll. d. Com. geol. ital. 1887. Mit einer geologi- schen Karte.) Ganz ähnlich dem Monte Somma zeigt Roccamonfina einen grossen älteren Krater (Monte Cortinelli) und ähnlich dem Vesuvy einen Central- krater (Monte Santa Croce 1005 m. hoch); zwischen beiden dehnt sich ähnlich dem Atrio del Cavallo ein langgezogenes Thal (Pratolungo) aus. Der grosse Krater bleibt gegen das thyrrenische Meer geschlossen, während er gegen den Apennin geöffnet ist und das weite vom Volturno durch- strömte Thal von Teano bildet. Die ältesten Tuffe dieses Vulkans liegen auf dem Eoeän. Südlich von Roccamonfina fliesst der Garigliano; am linken Ufer desselben liegen fluviatile thonige Schichten 50 m. über dem Meeresniveau: am rechten Ufer fehlen dieselben und in demselben Niveau kommen plio- cäne Sande und Conglomerate vor, welche bis 150 m. Meereshöhe ansteigen. Das lässt, wie für den Tiber, eine langgezogrene Spalte erkennen, welche längs des Garigliano verläuft: längs derselben trifft man viele Thermal- quellen (z. B. die Bagni di Suzio) als letzte Thätigkeit des Vulkanismus an. Der Verf. unterscheidet drei Epochen in der vulkanischen Thätigkeit von Roccamonfina. Erste Epoche. In dieser Epoche drangen Leucitite und Leueit- tephrite empor: diese letzteren werden vom Verf. als die jüngeren der beiden Gesteine betrachtet. An der westlichen Seite steigen diese Gesteine vom Rand des grossen Kraters (Monte Cortinelli) hinunter gegen Nord, West und Süd und bilden die mächtigsten Ströme des ganzen Systems, an- der östlichen Seite hingegen zeigen sie sich in vereinzelten Kegeln (Valle di Conca, Tuororame, Monte degli Orchi, Monte $. Antonio, Monte Auto, Monte Mattone, Monte Luparo). Auch erratische Blöcke, manchmal von beträchtlichen Dimensionen (z. B. bis 4 m.) werden bis in weite Entfernung vom Krater angetroffen. Das lose Material dieser Epoche besteht aus lithoidischen, hell-grauen, leichten, an Leucit und Aschen sehr reichen Tuffen, welche im tiefsten Theil der Thäler und in weiter Entfernung vom Krater bis an den Fuss des Kalkgebirges Massico, in die Nähe von Teano, ja bis Capua und Ca- serta verbreitet sind, wo sie an der Grenze mit dem Tuffe der phle- gräischen Felder zusammentreffen und von letzterem manchmal bedeckt bleiben. Zweite Epoche. Am Ende der ersten Epoche soll der Vulkan nach Ansicht des Verf.’s eine Höhe von 3000 m. erreicht haben. Während der zweiten Epoche bildete sich der Centralkrater (Monte Santa Croce), aus welchem sich kein Strom ergossen hat. Hingegen flossen aus seitlichen Kegeln (Colle Friello, Monte S. Antonio, Monte Acciaietti, Monte Atano und andere) Ströme aus. Die Natur des Eruptionsmaterials war trachy- tisch (sowohl echter Trachyt als Andesit). Der Verf. olaubt jedoch, dass in dieser Epoche auch leucitische Gesteine (nur Leucitophyre) ausgeworfen wurden (so z. B. Masseria del Duca, Monte Mattone, Monte degli Orchi). ro Das lose Material ist geringer als in der ersten Epoche, auf die Nähe der kleinen Kegel begrenzt und sieht ganz ähnlich jenem des sabatinischen Gebiets und der phlegräischen Felder aus. Dieser Tuff gibt das beste Baumaterial der Gegend. Dritte Epoche. In dieser Epoche drangen nur basaltische Gesteine empor. Sie sind noch frisch erhalten und sehr oft schlackig an der Ober- fläche. Der grösste Strom floss aus lem Centralkrater (zwischen Monte Santa Croce und Monte Lattani); kleine Ströme ergossen sich aus vielen kleinen Kegeln (so z. B. aus den beiden Kegeln Torisichi und Garofali im Innern des grossen Kraters, und aus dem Colle Friello, Monte Sipieciano, Monte Luero und andere). Das lose Material ist sehr wenig vertreten und bleibt immer auf die Nähe der vulkanischen Kegel beschränkt: es ist sehr ähnlich jenem der ersten Epoche, von dem es nur durch die Lagerung und vielleicht auch durch die mikropetrographische Natur zu unterscheiden ist. Der Verf. macht endlich darauf aufmerksam, dass im Allgemeinen alle diese kleinen vulkanischen Kegel petrographisch verschiedenes Material ausgeworfen haben; nur wenige Ausnahmen sind davon zu machen: Monte degli Orchi und Colle Friello, welche während aller drei Epochen thätig, Valle di Conca, während der beiden letzten Epochen thätig, und Monte S. Antonio bei Tora, während der ersten und der letzten Epoche thätig. Der Lago di Correje bei dem Bahnhof von Cajanello und die Fossa di Barbati am Fuss des Monte Massico betrachtet Verf. als echte Krater und als zweifellos zu dem System von Roccamonfina gehörig. L. Bucca. Aubery Straham: On explosive slickensides. (Geol. Mae. No. 279. Ded. III. vol. IV. No. IX. Sept. 1887, 400—408.) . Auf den Bleiminen von Derbyshire ereignen sich zuweilen Explosionen, welche weder durch das von den Bergleuten gebrauchte Sprengmaterial noch durch schlagende Wetter verursacht werden. Sie stehen im Zusammen- hange mit Rutschflächen und waren schon den alten Bergleuten be- kannt. Der Verf. führt eine Reihe der seit dem Jahre 1734 beobachteten Explosionen auf. Die Gänge bestehen im Allgemeinen aus Bleiglanz, Kalk-, Schwer- und Flussspath und sind durch Rutschflächen in mehr oder weniger senkrechte Platten getheilt. Wenn derartige Platten .durch den Bergbau blossgelest und mit der Pike angeschlagen oder geritzt werden, so explo- diren sie mit grosser Heftigkeit, indem Stücke derselben weit umherfliegen und nicht selten Unglücksfälle verursachen. Der Verf. glaubt diese Er- scheinung am besten dadurch erklären zu können, dass sich die verschie- denen Späthe in dem Zustande einer molekularen Spannung: befinden und dass dieses das Resultat der Erdbewegungen ist, welche die Rutschflächen hervorriefen. K. Oebbeke. — 266 — Alfred Harker: On some Anglesey Dykes. (Geol. Mag. No. 279. Dec. II. Vol. IV. No. IV. Sept. 1887. 409—416.) Im Woodwardian Museum befindet sich eine Sammlung von ca. 1000 Gesteinsstücken, welche von HEnsLow zusammengestellt wurde, um dessen geologische Beschreibung von Anglesey zu erläutern (Trans. Camb. Phil. Soc. 1821. vol. I. 359—452). Die wichtigsten derselben wurden von CORDIER untersucht und die Resultate in HrxsLow’s Schrift veröffentlicht. Der Verf. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wichtigeren Typen mikroskopisch zu untersuchen. Er beginnt mit Proben jener zahlreichen Dykes, welche sich an den Küsten der Menai Straits finden und nach Rausay als vorpermisch anzusehen sind. Bezüglich der Detailbeschreibung der Dünnschliffe muss auf die Originalarbeit verwiesen werden. K. Oebbeke. Adolf Böbrik von Boldva: Aufnahme und Beschreibung von Jan Mayen. Beobachtungen über Gletscherbewegung. (Die österreichische Polarstation Jan Mayen. I. Bd. II. Abthle. Wien 1886. 4°. 50 S. mit 3 Karten und 4 Holzschn.) Die Aufnahme von Jan Mayen, welche von dem Verf. in den Jahren 1882 und 1883. vorgenommen wurde, gründet sich auf eine in der Nähe der Beobachtungsstation gemessene Basis von 201 m. Länge. Die Resul- tate derselben gelangen in einer Generalkarte der Insel im Maassstabe 1:100000 und in einer Specialkarte der nächsten Umgebung der Station in 1:25000 zum Ausdruck. Die Insel, deren Längsaxe NO—SW verläuft, hat eine Länge von 53.2 km. und besteht bei einem Areal von 371.3 qkm. aus zwei Haupttheilen, die durch eine schmale Hügelreihe verbunden sind. Der nordöstliche Haupttheil wird ganz von dem höchsten Berge der Insel, dem vulkanischen Beerenberg (2545 m.) eingenommen, der südwestliche Theil besteht aus einem Lavamassiv, über welches sich zahlreiche Aschenkegel und Kraterminen erheben. Der Beerenberg ist ganz vergletschert; nach allen Seiten fliessen die Gletscher zum Meere, ohne jedoch Eisberge zu bilden, da die Eismasse veim Erreichen des Meeres in Folge grosser Zerrissenheit und Zerklüftung in lauter kleine Blöcke zerfällt. An manchen Gletsclier- zungen wurden, bei dem Fehlen von Oberflächenmoränen, mächtige Grund- moränen wahrgenommen. Die Beobachtungen über Gletscherbewegung sind ziemlich spärlich. Am Südgletscher konnte 2 km. oberhalb des Gletscher- endes innerhalb 243 Tagen keine wie immer geartete Bewegung constatirt werden, der Weyprechtgletscher hingegen zeigte am 4. Mai uıd am ®. Juli 1883 in seiner Mitte in der Nähe des Gletscherendes je eine Vorwärts- bewegung von rund 3 m. in 24 Stunden. Der Kjerulfgletscher bewegte sich in seinem Unterlaufe, 150 m. vom rechten Gletscherufer entfernt, am 4. Juli mit einer Schnelligkeit von nur 0.19 m., der Swend-Foyn-Gletscher in einem Eisfalle von 40-—-45° Neigung am selben Tage mit einer solchen von 6.25 m. An mehreren Stellen der Insel wurden Spuren einer einstmaligen grösseren Ausdehnung der Gletscher wahrgenommen, von welchen die mitunter an den Felsen auftretenden Flugsandschliffe wohl zu unterscheiden sind. Die Topo- — 267 .— graphie der Insel war in den drei letzten Jahrhunderten nachweislich mannig- fachen Veränderungen durch Neubildung von Krateren, Ablenkung von Gletschern, Versandung von Meeresbuchten etc. unterworfen. August Bohm. Wenjukow: Consid6rations sur la Carte G&ologique du lac Baikal et de ses environs. (Compt. rend. CIV. (2.) 139. 1857.) Die Karte ist im Maassstabe 1:420 000 ausgeführt, auf Grund der Arbeiten von Tschersky (1878—1880) und der älteren Arbeiten von GEORGT, ERMANN, HoFMANN, MEGLITZKI, KRAPOTKIN und ÜZEKANOWSKI. Die Um- gebung des Sees gehört vorwiegend der laurentischen, siluriscken und de- vonischen Formation an. Die Kohlenformation, die Dyas und Trias fehlen, dagegen sind Jura, Miocän und Pliocän vertreten. Der See ist nach TSCHERSKY weder auf eine Spalte in der Juraformation noch auf Einsenkung in Folge plutonischer oder vulkanischer Vorgänge zurückzuführen, er ist vorsiluri- schen Alters und seine Bildung noch nicht abgeschlossen. H. Behrens. Becher: On some cupriferous shales in the province of Hin-Peh, China. (Quart. Journ. geol. Soc. XLII. 494. 1886.) Die Kupfererze, Kupferkies, Rothkupfererz und Malachit, kommen sporadisch in rothbraunem Schiefer und Lehm vor, der 1500 km. oberhalb der Mündung des Yangtsekiang den Kohlenkalk überlagert. Lose Stücke zeigen bisweilen in auffallender Weise die Structur von versteinertem Holz. In den benachbarten Gesteinen sind keine Erzadern oder Erznester gefunden. H. Behrens. B. Roesing: Das Silberbergwerk Innaiin Japan. (Zeit- schr. f. d. Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preuss. Staat. XXXII. 1884. 127.) Verf. giebt eine genaue Darstellung der geologischen Verhältnisse der Erzgänge, des Bergwerkbetriebs und Hüttenwesens in Innai. Das Liegende besteht aus palaeozoischen Schiefern und älteren Eruptivgesteinen. Darüber legt sich das Tertiär in grosser Mächtigkeit als Sandsteine, Con- glomerate und Schiefer. Nach der Ablagerung dieser Schichten entstanden grössere Disiocationen, die mit Andesiteruptionen im Zusammenhang stan- den. Noch mehr steigerte sich jedoch erst späterhin, aber noch während der Tertiärzeit, die vulkanische Thätiekeit und hierbei gelangten grosse Tuffmassen zur Ablagerung, die in verschiedene Horizonte getheilt werden können. Auch diese sind häufig von Spalten durchsetzt, und auf diesen Spalten haben sich die Erze angesiedelt, jedoch nur in dem Niveau eines der oben erwähnten Tuffhorizonte. Als wichtigste Erze werden in der vollständig mitgetheilten Liste der Gangmineralien, Silberglanz, Spröd- glaserz und dunkles Rothgüldigerz namhaft gemacht. Interessant ist noch die Bemerkung des Verfassers, dass die Dislocationen in den Tuffen noch bis in die jüngste Zeit fortgedauert haben. G. Greim. — 268 — 1) R. D. M. Verbeek: Verslag over een onderzoek van denvulkaanMerapi inDecbr. 1853. (Natuurkdg. Tijdschr. von Ned. Indie, Deel XLIV, 1885, 89.) 2) A. Stoop: De Vulkaan Merapi op Java in Juli 1884. (Ibidem 177.) 3) —, Verslag van een bezoek aan den Vulkaan Merapi inNovember 1884. (Ibidem XLV. 1886. 89.) 4) —-, Verslag over een Underzoek van den vulkaan Merapi op Java in Juli 1885. (Ibidem 518.) VERBEER’s Abhandlung enthält eine Beschreibung des Merapi-Gipfels mit beigefügter Karte im Maassstabe 1: 10000, sowie Angabe der Ver- änderungen, welche seit JunsHAaHn’s Darstellung stattfanden. Es bildete sich der Zeit zum dritten Male ein Kegel im Krater, bestehend aus Augit- andesit und anscheinend ohne Krateröffnung, so dass hier vermuthlich ein Emporpressen fester Blöcke stattfindet. Alles scheint in festem Zustande aus dem Krater geschoben und nicht geworfen zu werden. Bildung eines Cumulo-Vulkans wird angenommen. SrtooPp gelangt in der unter Nr. 2 aufgeführten Arbeit zu dem Re- sultate, dass der betreffende Kegel, dem man den Namen eines Pfropfes (prop) beigelegt hat, nichts anderes sei als am Innenrande des Merapi- Kraters abgestürzter Schutt, welcher auf zähflüssige Lava gefallen und nun beim Ansteigen der Letzteren emporgehoben werde. Denn der Krater- rand war nachweislich früher sehr breit, während er jetzt schmal ist und nur noch einzelne nach innen vorspringende, beim Abstürzen erhalten ge- bliebenen Rippen besitzt. Die Augitandesitlava des „Propfes“ stimmt auch völlig mit derjenigen der Kraterwände überein. Die Menge der am Innen- rande abgestürzten Massen ist zudem weit mehr als hinreichend um den Schuttkegel, welcher langsam aufwärts geschoben wird und dessen sicht- barer Theil mindestens 10 Millionen Kubikmeter Inhalt besitzt, zu bilden. STOoP neigt zu der Ansicht, dass der Propfen zwar keinen Krater, aber eine kegelförmige Depression am Gipfel besitze. Als Vorbedingungen für das Zustandekommen dieser aussergewöhnlichen Erscheinung wird angegeben: eine Kraterwand, welche grosse Neigung zum Abbröckeln zeigt und zäh- flüssige Lava, die langsam im Krater aufgestaut wird. In Nr. 3 wird erörtert, dass die tiefen vom Gipfel ausstrahlenden Schluchten des Merapi, welche an keinem Vulkane Java’s in so grossartiger Weise auftreten, lediglich als Erosionserscheinung zu deuten sind und mit Spaltenbildung nichts zu schaffen haben; in der letzten Arbeit, der eine Karte im Maassstabe 1 : 10 000 beigegeben ist, dass durch die erwähnten Schluchten grosse Massen von Gesteinen und Sand thalwärts transportirt werden. Dies Material, abkünftig von .den jüngsten Eruptionen, trägt wesentlich zur Erhöhung des Fusses des Vulkanes bei; die Flussbette ver- sanden auf diese Weise und werden verlegt. K. Martin. 1) P.van Dijk: Uitbarstingen van Vulkanen and Aard- bevingen in den ©. I. Archipel, waargenomen gedurende —. 269 — het jaar 1883. (Naturkdg. Tijdschr. voor Nederl. Indie. Deel XLV. 1886. 451.) 2) Commissie tot het organiseeren en verzamelen van aardbevings-waarnemingen: Gedurende het jaar 188. (Ibidem 458.) 3) —, Vulkanische verschijnselen en aardbevingenin den ©. I. Archipel waargenomen gedurende de maanden Jan.—Jun. v. h. year 1885. (Ibidem XLVI. 1887. 16.) 4) S. Figee und H. Onnen: Gedurende demaanden ni— December v. h. jaar 1885. (Ibidem 114.) 5) —, Gedurende de maanden Jan. — Juni v. h. jaar 1886. (Ibidem 267.) In diesen Mittheilungen ist ein sehr reiches und werthvolles Ma- terial publieirt; die Erdbeben sind tabellarisch geordnet, und zwar geben die Spalten der Tabelle an: Den Ort der Beobachtung sowie den Berichterstatter, ferner Zeit, Dauer und Richtung des Bebens, In- tensität und Art der Bewegung, endlich Nebenumstände und weitere Bemerkungen. Da es nicht wohl möglich ist, einen Auszug zu geben und der Abdruck der Tabellen den hier verfügbaren Raum bei weitem über- schreiten würde, so muss für alle Einzelheiten auf die Originalarbeiten verwiesen werden. [Wenn Ref. einen Wunsch äussern darf, so ist es der, dass dem Beobachtungsorte nicht nur die betreffende Residenzschaft oder das Gouvernement, sondern auch die Insel hinzugefügt werde, auf der das Erdbeben auftrat, so wie es van Disk auch in der unter Nr. 1 an- geführten Arbeit gethan hat. Weiteren Kreisen, welche nicht im Einzelnen mit der Geographie von Nied.-Indien bekannt sind, würde dadurch sicher- lich ein grosser Dienst erwiesen und die Benutzung der Tabellen wesent- lich erweitert werden.] K. Martin. Th. Posewitz: Geologische Notizen aus Central-Borneo, Ein Ausflug auf den Parawen. (Földtani Közlöny. XV. 76-80. 1885.) Aus dem tertiären Hügellande, welches der Baritostrom durchfliesst, erhebt sich oberhalb des Ortes Limu ein gegen 1000 Fuss hoher Bere- rücken, der südlichste Ausläufer des Gebirgsgerüstes der Insel. Verf. hat den von Urwald bedeckten Berg bestiegen und auf demselben fein- bis mittelkörnigen Granit gefunden; ob ein zersetztes schiefriges Gestein auf krystallinischen Schiefer zu beziehen sei, ist zweifelhaft. F'. Becke. Gürich: Überblick über den geologischen Bau des afri- kanischen Continents. (PErTErmann’s Geographische Mittheilungen. 1887. XXXIH. Heft IX. 257—265. Taf. 13. Gotha 1887.) Bei dem kleinen Maassstab der geologischen Karte (1 : 45 000 000) konnten nur 6 Formationsgruppen ausgeschieden werden; es sind dies: Krystallinisches Grundgebirge (event. silurische Thonschiefer einschliessend) — 270 — — Palaeozoische Formationen (im Süden excl., im Norden incl. Dyas) — Karooformation (im Süden Dyas und Trias, im Atlasgebirge nur Trias). — Jura — Kreide — Eocän — Miocän und Pliocän — Jungeruptive Ge- steine. Wenn demnach die Karte kein Hülfsmittel für Detail-Studien bieten kann, so erhält man doch einen sehr guten Überblick über diejenigen Theile Afrikas, von welchen überhaupt — wenn auch z. Th. nur sehr dürftige — Nachrichten über den geologischen Aufbau vorliegen. In Südafrika wurde die Karrooformation bis an den Limpopo ausgedehnt; sie dürfte aber in der That den Vaalfluss nur wenig überschreiten, so dass das zwischen Vaal und Limpopo gelegene Transvaal grösstentheils dem palaeozoischen Gebiet zufallen würde. Die Ergebnisse des Überblicks fasst der Verf. in folgender Weise zusammen: Der afrikanische Continent zerfällt in drei sich geologisch verschieden verhaltende Gebiete: Das Atlasgebiet enthält eine ziemlich vollständig entwickelte Reihe der Formationen, die insgesammt den gleichen Störungen wie die Alpen unterworfen gewesen sind; es gehört dies Gebiet geologisch genommen zu Europa. Das Wüstengebiet ist durch die horizontale Lagerung der palaeo- zoischen Schichten und durch die grossen Lücken bis zur Kreide aus- gezeichnet; die jüngeren Formationen weisen eine übereinstimmende Ent- wickelung, wie in Syrien und Arabien aut. Das südafrikanische Gebiet ist ein Stock krystallinischen Gebirges von enormer Ausdehnung, bedeckt von unzähligen Schollen horizontaler Sandsteine, deren Bildungszeit zwischen Carbon und Jura fällt. Analoge Verhältnisse finden sich in Indien. Charakteristisch ist ferner die von jüngeren Formationen gebildete Randzone. E. Cohen. Milne Edwards: Sur un -bloc de Ponce reeuerlkopmesrde Madagascar. (Compt. rend. XCIX. 602. 1884.) Ein Stück Bimstein von 6 ko. ist am 13. April 1884 bei Madagascar aufgefischt worden, vermuthlich stammt es von Krakatau her (26. Aug. 1883). H. Behrens. Th. Thoroddsen: Eine Lavawüste im Innern Islands. (PETERMAnN’s Mittheilungen. 31. Band. 1885. Heft 8 u. 9. Mit 1 Karte.) Im Innern Islands zwischen den Flüssen Skjälfandafljöt und Jökulsä ä Fjöllum bis zum Vatnajökull erstreckt sich ein ausgedehntes Lavagebiet, das wegen seiner Sterilität, Unbewohnbarkeit, Gras- und Wassermangels, wegen der Flugsandmassen den Namen einer Wüste verdient. Dem Ver- fasser ist es gelungen, dieses schwierige Gebiet nach verschiedenen Rich- tungen zu durchkreuzen und das bisher herrschende völlige Dunkel zu lichten. Die Grundlage bildet eine mannigfach im Aussehen varlirende Palagonitbreceeie, darauf ruhen doleritische praeglaciale Lavamassen, die ae. in der Eiszeit abgehobelt, geschrammt und polirt sind, darauf jüngere Laven, verschiedenen Ausbruchsstellen entstammend. Das ca. 3400 qkm. grosse Gebiet — der Name ist Odädahraun — bietet oft den Anblick eines kohlschwarzen versteinerten Oceans. In der Anordnung der Ausbruchs- stellen, sowie in der Stossrichtung der Erdbeben will Verf. die S.W.—N.O.- Richtung als die herrschende erkennen, doch kommt auch die 8.—N.-Rich- tung vor. Stellenweise ist die Lava auch aus Spalten ausgeströmt. Im Süden stösst das Gebiet an die grösste Firnfläche Islands, den Vatnajökull (ca. 8500 qkm. und 1700—1900 m. hoch); darin sind auch vulcanische Aus- bruchsstellen enthalten, wovon grossartige Gletscherschmelzen Kunde geben. Am Südrande des Vatnajökull ist die Schneegrenze kaum 900 m. hoch, einzelne Gletscher reichen fast bis zum Meer; am Nordrande ist die Schnee- grenze ca. 1300 m. hoch, die klimatischen Verhältnisse erklären dieses hin- reichend. Wegen zahlreicher interessanter Einzelheiten über die Höhen- verhältnisse, Klima, Gletscher und Vulcane sei auf die inhaltreichen Ab- handlungen verwiesen. Erich von Drygalski. T. Mellard Reade: Gulf Stream Deposits. (Geolog. Mag. 3. Dec. 2. Vol. 1885. 25—26.) Der Verfasser wendet sich mit Bezugnahme auf die Resultate der Tiefseeuntersuchungen an Bord der Albatross, Juli bis September 1884, gegen die Verallgemeinerungen, welche bei Gelegenheit der. Challenger- expedition gemacht worden waren. In einer Entfernung von 100—120 miles östlich von der nordamerikanischen Küste unter einer Breite von ca. 39° bei 1060, resp. 1168 Faden Tiefe wurden Klumpen festen Thones aufgebracht, an anderen Orten in ähnlichen Tiefen wurden Eisenoxyd- concretionen, einmal bei 2021 Faden Granit- und Porphyrgerölle am Meeres- boden gefunden. An den 10 Beobachtungsstationen bei Tiefen von 2000 bis 3000 Faden wurde Globigerinenschlamm, nicht aber der nach den frühe- ren Erfahrungen hier erwartete „Rothe Thon“ angetroffen. Georg Gürich. W.H. Adams: The Pyrites Deposits of Louisa Co., Vir- ginia. (Transact. Am. Inst. of Mining Engineers. XII. 1884. 527—535.) Mächtige Eisenkieslager, die in archäischen Thonschiefern eingebettet und jenen des südlichen Spaniens ähnlich sind, werden kurz beschrieben. Eine Kartenskizze über die Verbreitung derartiger Lagerstätten im Osten der Vereinigten Staaten und einige Profile des Lagers von Louisa Co. sind der Abhandlung beigefügt. A. W. Stelzner. T. Sterry Hunt: The Apatite Deposits of Canada. (Trans- actions Am. Inst. of Mining Engineers. XII. 1884. 459—468.) Das Vorhandensein von Apatitlagerstätten wurde in Canada 1847 durch den Verfasser nachgewiesen, und zwar zunächst in North Bourgess Co., Provinz Ontario. Seitdem ist Apatit auch an anderen Orten derselben — 218 — Provinz (in den Grafschaften Lanark, Leeds und Frontenae), sowie in der Provinz Quebec (hier besonders in Ottawa Co., speciell in den Townships Buckingham, Templeton und Portland) aufgefunden und durch zahlreiche kleine Gruben abgebaut worden. In dem vorliegenden Artikel wird ein Überblick über die bei diesem Bergbau gewonnenen Erfahrungen gegeben. Darnach finden sich die Apatit- lagerstätten lediglich in dem laurentischen System, das aus granitischen Gneissen mit eingelagerten Bänken von Quarziten, Pyroxengesteinen (von gneissartiger Structur, zuweilen Quarz und Orthoklas führend) und kry- stallinen Kalksteinen besteht. Alle diese Schichten haben zumeist ein steiles Einfallen und zeigen dabei an vielen Orten starke Faltungen; schliesslich tauchen sie unter praecambrische und horizontal gelagerte palaeozoische Schichten unter. Die Apatite finden sich in ihnen theils als lagerartige Gebilde, die mit den sie einschliessenden Schichten gleich alt sind, theils als Ausfüllungen von Gangspalten, welche die laurentischen Schiefer ge- wöhnlich quer zu ihrem Streichen durchsetzen und unzweifelhaft erst in späterer Zeit aufgerissen worden sind. Im ersteren Falle treten die Apatite entweder in der Form von Krystallen auf, die im körnigen Kalksteine ein- gewachsen sind, oder sie betheiligen sich in krystallinen Massen an der Zusammensetzung der pyroxenhaltigen Schichten oder sie bilden — und zwar namentlich in räumlicher Verbindung mit den zuletzt genannten Pyroxengesteinen — selbständige Lager, deren Mächtigkeit sehr veränder- lich ist, zwischen einigen Zollen und mehreren Fussen schwankt und im Maximum 8—10 Fuss erreicht. Ihrer Masse nach bestehen diese Lager oft nur aus krystallinisch körnigem Apatit; hier und da stellen sich aber auch Beimengungen von Pyroxen, Hornblende, Glimmer, Pyrit oder Mag- netit ein. Im letzteren Falle wird man an die Apatitbänder der Magnetit- lager im Gneisse vom Lake Champlain, Essex Co., New York erinnert. Die Gänge schwanken in ihrer Mächtigkeit ebenfalls zwischen wenigen Zollen und 8—10 Fuss. Ihre Ausfüllung zeigt hier und da Lagerstructur. Sie besteht nur selten aus reinem Apatit; meist dominirt Kalkspath, wel- cher den Lagern fehlt. Ausserdem kennt man von den Gängen Glimmer und Pyroxen, während Hornblende, Wollastonit, Zirkon, Quarz und Ortho- klas seltener auftreten und Baryt, sowie Zeolithe nur auf die hier und da vorhandenen Drusenräume beschränkt sind. Da wo die Gänge besonders reich an Kalkspath sind, umschliesst dieser letztere wohl besonders grosse Apatitkrystalle. Der Apatit der Gänge und Lager ist Fluorapatit mit zwei bis drei Tausendtheil Chlor. Beide Arten von Lagerstätten, namentlich aber die zuerst genannten Lager, wurden und werden durch zahlreiche Gruben abgebaut. Diese letzteren haben bis jetzt zumeist nur eine Teufe von 20—40, selten eine solche von mehr als 100 Fuss erreicht. Der gewonnene Apatit wird von Montreal aus nach Europa verschifft. 1883 wurden 17840 Tonnen ver- laden, von denen 15000 aus Quebec, die übrigen aus Ontario stammten. A. W. Stelzner. = ad — Ch. A. Ashburner: The Anthracite Coal Beds of Penn- sylvania. (Transact. Amer. Inst. of Mining Engineers. XT. 1883, 136— 159.) Im Anschluss an einige Bemerkungen über die in Aussicht genommene neue geologische Kartirung der pennsylvanischen Anthraeitregion werden die Schichtenfolgen in den wichtigeren Becken der letzteren verzeichnet und Mittheilungen über die Grössen der anthracitführenden Areale, sowie über die seitherige Production gemacht. A. W. Stelzner. Ch. A. Schaeffer: On the Oceurrence of Gold in William- son County, Texas. (Transact. Amer. Inst. of Mining Engineers. XT. 1883. 318—321.) 20 Miles nördlich von Georgetown treten in horizontal gelagerten, cretacischen Kalksteinen zwei poröse, einschüssige Schichten auf, die 2 bis 3 Fuss mächtig sind und, wie durch Schürfungen und Proben nachgewiesen wurde, einen schwankenden Gold- und Silbergehalt besitzen. ScHAEFFER hält diese Schichten für die Zersetzungsrückstände von Eisenkieslagern. A. W. Stelzner. J. J. Smock: Geologico-Geographical Distribution of the Iron Ores of the Eastern United States. (Transact. Am. Inst. of Mining Engineers. XII. 1884. 1350— 144.) Verfasser liefert eine Übersicht über die zahlreichen Eisenerzlager- stätten, welche als conforme Einlagerungen in den verschiedenen Schichten- systemen der östlichen Vereinigten Staaten bekannt und seiner Meinung nach in den meisten Fällen als sedimentäre Bildungen aufzufassen sind. Charakteristisch sind für das Laurentische System Magnetitlager, für das Huron Lager von Eisenglanz und Rotheisenerz, zuweilen auch solche von Magnetit. Im unteren Silur treten Brauneisenerze und oolithische Roth- eisenerze, im oberen Silur ebenfalls oolithische Rotheisenerze (Clinton oder fossil Ore, Dyestone Ore) auf. Im Devon findet sich das Eisen fast nur als Pigment im Old Red Sandstone; im Subcarbon und Carbon stellen sich dagegen Siderite, Thon- und Kohleneisensteine (Black-band) und aus ihrer Zersetzung hervorgegangene Brauneisenerze ein. In den Triasschichten spielt das Eisen eine ähnliche Rolle wie im Devon, während es in den eretacischen und tertiären Gebieten zumeist als Jüngeres Sumpferz (Boge Ore) und Brauneisenerz auftritt. Für jeden Horizont werden die wichtig- sten Fundstätten und Grubendistricte aufgezählt. A. W. Stelzner. E. J. Schmitz: Contribution to the Geology of Alabama. (Trans. Amer. Inst. of Mining Engineers. XII. 1884. 144—172.) Diese Arbeit beschäftigt sich der Hauptsache nach mit den technisch nutzbaren Mineralvorkommnissen von Alabama, und zwar besonders mit den Kohlen- und Eisenlagern des Landes. Beigefügt sind tabellarische Zu- N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. Ss u al — sammenstellungen der Analysen von Kohlen, Eisenerzen, Kalksteinen und Dolomiten, Quellwässern, Kupfer- und Manganerzen und Kaolinen. A. W. Stelzner. Fuchs: Sur les graviers auriferes de la Calıfornie. (Bull. de la soc. g60l. de France. (8) XIII. 486. 1885.) In den pliocänen Goldalluvionen sind zwei Lagen zu unterscheiden, deren obere dem skandinavischen Rullstensgrus entspricht, während die untere mit dem Krosstensgrus übereinstimmt. Geritzte Blöcke sind jedoch bis jetzt in Californien nicht gefunden. Der Goldgehalt erreicht sein Ma- ximum, bis 20 gr. per Ton, im Contact mit dem Liegenden, meist einem archäischen Schiefer, das bis zu mehreren Millimetern Tiefe mit feinen Goldpartikeln imprägnirt ist. H. Behrens. Dupont: La chronologie geologique. (Bull. de l’Acad. Roy. de Belgique. 1884. 733.) Der Verf. verbreitet sich in längerer Rede über den Entwickelungs- gang der historischen Geologie. Er betont das Bedürfniss nach absoluter Zeitbestimmung, von der er glaubt, dass sie nach manchem misslungenen Versuch doch noch auf sicherer Grundlage zu Stande kommen werde, und erkennt am Schlusse, nach einer Übersicht der verschiedenen Wege, die versucht sind, der vergleichenden Geologie die meiste Aussicht zu, dies Ziel zu erreichen. H. Behrens. A. A. Inostranzew: Geologie. IH. Band: Historische Geologie. St. Petersburg. 1887. Lex. 8°. (russ.) Im zweiten Bande seines Lehrbuches giebt der Verf. die historische Geologie; er bespricht stets zunächst die Ausbildung der Stufen und Sy- steme im centralen Europa, wo sie die nach der historischen Entwickelung unserer Wissenschaft normale Ausbildung aufweisen, und behandelt dann die Erscheinungsweise derselben im europäischen und im asiatischen Russ- land. Enthält der Text eine Anzahl Abbildungen von Fossilien, wie sie aus deutschen Lehrbüchern bekannt sind, so finden wir bei der Besprechung der Verbreitung der Stufen in Russland auch Abbildungen von für Russ- land characteristischen Petrefacten und zahlreiche ältere und neuere Profile. Der Verf. zeigt eine umfassende Kenntniss auch der ausser-russischen und namentlich der deutschen geologischen Litteratur, ‚hält aber doch auch im Hinblick auf den Zweck des Buches eine weise Beschränkung ein in Bezug auf Einzeldarstellung, ohne wiederum allgemeine Gesichtspunkte der modernen Geologie ausser Augen zu lassen. Indem er die Geologie als Lehre von der Entwickelung nicht nur der Erde, sondern auch ihrer Be- wohner auffasst, giebt er nach der Besprechung der einzelnen Aeren in besonderen Abschnitten eine Übersicht über die Entwickelung der Floren und Faunen derselben, hierbei auch rein palaeontologische Erläuterungen einflechtend. Auch die vulcanischen Phänomene je einer Aera werden in besonderen Capiteln besprochen. — 295 — Die Abschnitte über die speciellen geologischen Verhältnisse Russ- lands sind nicht gerade sehr umfangreich, aber dennoch enthalten sie nach langer Zeit wieder einmal eine vollständige Darstellung der Geologie dieses Landes, welche auch allen des Russischen mächtigen Geologen im Auslande hoch willkommen sein wird. Im Ganzen stellt sich INosTRANZzEWw’s „Geo- logie“ durch sorgfältige und alle Probleme umfassende Darstellung den besten Lehrbüchern würdig an die Seite. Ernst Kalkowsky. 1) De Rouville: L’horizon silurien de Montauban-Lu- chon & Cabrieres (Herault). (Uompt. rend. CV. (4) 243. 1887.) 2) —, Prolongement du massif pal&ozoique de Cabrie- res dans la r&gion occidentale du Döpartement de L’He&- rault. (ib. CV. (18) 820. 1887.) 3) —, Extension du terrain carbonifere & l’ouest de L’Herault. (ib. CV. (19) &86. 1887.) 1) Die Plattenkalke von Cabrieres, von DE VERNEvIL mit dem Eifeler Kalk zusammengestellt, später von Sämann als silurisch erkannt, erweisen sich in der That als dem Silur angehörend. H£gert betrachtet sie als Äquivalent der Trinueleus-Schichten von Gembloux. 2) Die Länge dieses palaeozoischen Massifs beträgt 70, die Breite 50 km. Es ruht auf den Graniten, Gneissen und Glimmerschiefern der Montagne Noire. Die untersten Schichten gehören zum Armoricain, dar- auf folgen bei Cabrieres silurische Schiefer mit Asaphus-Arten, ferner de- vonische Korallenkalke und Schiefer mit Goniatiten und Encriniten, sodann Culm, Kohlenkalk und Dyas. Die devonischen Korallenkalke treten strei- fenweis zu Tage, zumal bei Cabrieres, umgeben von den devonischen Schiefern. 3) Die Kohlenformation erstreckt sich in südlicher Richtung bis über St. Nazaire hinaus, mit dem Charakter des Culm, ohne Polymorphie. Im Westen wird sie vom Quartär bedeckt. Das Devon ist im Westen des Herault vielfach schlecht begrenzt, stellenweise hat förmliche Verschmel- zung mit den älteren Schichten statt. H. Behrens. Arch. Geikie: On the age ofaltered limestone ofStrath, Ssyer(Q. JG. S. 1887. 62—78.) Seit ihrer ersten Beschreibung durch MaccurLoch im Jahre 1815 haben die durch Berührung mit Granit in Marmor umgewandelten Lias- kalke der schottischen Insel Skye stets als eines der ausgezeichnetsten Beispiele contactmetamorphischer Wirkungen gegolten, namentlich nachdem sich im Jahre 1826 auch OsvnHausen und v. DECHEN an Ort und Stelle von der Richtigkeit der Beobachtungen Maccurroc#’s überzeugteu. Um so über- raschender ist es daher, wenn wir aus vorliegendem Aufsatz erfahren, dass alle bisherigen Beobachter einen grossen Fehler begingen, indem sie zwei ganz verschiedene, auf Skye entwickelte Kalkbildungen mit einander s* — 216 — verwechselten: nämlich eine liassische, den inneren Hebriden angehörige, und eine untersilurische, die nur die Fortsetzung der versteinerungsführen- den Untersilurkalke von Sutherland und Ross darstellt. Und doch sind nach dem Verfasser diese beiden Kalkbildungen sowohl in petrographischer als auch in stratigraphischer und palaeontologischer Beziehung scharf ge- trennt. Die Liaskalke sind dünnschichtig, dunkelblau und bilden im All- gemeinen eine lange, flache Mulde zwischen den älteren im Nordwesten und Südosten zu Tage tretenden Ablagerungen; der Silurkalk dagegen ist heller gefärbt, stärker krystallinisch, viel weniger deutlich geschichtet und bildet nur ein Glied einer ausserdem noch aus Quarziten, glimmerreichen Schiefern etc. zusammengesetzten Schichtenfolge, die von einem rothen cambrischen Sandstein (Torridon Sandstone) unterlagert und discordant vom flacher gelagertem Lias bedeckt wird. Wichtig ist auch, dass an der Basis der typischen, grosse Gryphaeen einschliessenden Liaskalke ein eben- falls noch dem Lias angehöriges, 50—60‘ mächtiges, lediglich aus Bruch- stücken der untersilurischen und cambrischen Gesteine (Kalkstein, Quarzit, Kieselschiefer, rother Sandstein) bestehendes Conglomerat beobachtet wurde. Was weiter die spärlichen Versteinerungen des Silurkalkes betrifft, so stimmen dieselben völlig mit denen des auch petrographisch ununter- scheidbaren Kalks von Durness überein; es wurden nämlich gefunden: Cyclonema sp., Maclurea Peachei SaLT., Piloceras invaginatum SALT., Annelidenbohrlöcher etc. In Bezug auf die granitischen Gesteine (Granophyr) Skye’s hebt der Verf. hervor, dass dieselben theils steil aufsteigende Eruptivstöcke, theils Eruptivlager oder -Decken bilden. Die letzteren treten nur im Gebiete des Lias auf, haben keine nennenswerthe Schichtenstörung und nur gering- fügige Contactveränderungen bewirkt. Dagegen sind die Granitstöcke an die Silurschichten gebunden, und auf ihre Rechnung kommt die Contact- metamorphose, durch welche die Insel Skye und speciell Strath so berühmt geworden sind. Die Metamorphose ist im Allgemeinen auf die Umgebung der Granitbuckel beschränkt und besteht in der gewöhnlichen Marmorisirung des Kalksteins, dessen Schichtung zugleich mehr oder weniger verloren geht. Ausser dem Granit sind auf Skye auch zahllose Basaltgänge vor- handen, die aber nur sehr unbedeutende Gesteinsumwandlungen bewirkt haben. Die ältesten dieser Gänge sollen vom Granit durchsetzt werden und daher älter wie dieser sein, die jüngeren aber umgekehrt den Granit durchsetzen, und es sollen sowohl die granitischen als auch die basaltischen Gesteine tertiäres Alter besitzen. Kayser. Fr. Teller: Die silurischen Ablagerungen der Kara- wanken. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1886. No. 11. 12. 1887. 145.) Fr. Frech: Über die Altersstellung des Grazer Devon. (Mittheil. d. naturw. Ver. f. Steiermark. 1887.) —, Über das Devon der Ostalpen, nebst Bemerkungen überdasSilurundeinempalaeontologischenAnhang. (Ztschr. d. D. g. Ges. 1888. 659— 737. 2 palaeont. Taf.) ED — Obwohl seit der letzten Arbeit G. StacHk’s über die palaeozoischen Ablagerungen der Ostalpen — vergl. dies. Jahrb. 1885. II. -93- — nur wenige Jahre vergangen sind, hat doch seit dieser Zeit unsere Kenntniss jener Bildungen unerwartet grosse Fortschritte gemacht. Beweise dafür findet man in den oben genannten Aufsätzen TELLER’s, der zuerst in den Alpen den oberdevonischen Iberger Korallenkalk auffand, sowie in der schon früher besprochenen Arbeit PExEckeE's — dies. Jahrb. 1888. II. - 97 - —- der an mehreren Stellen Riffkalke mit typischen Mitteldevonkorallen — darunter neuerdings auch Calceola sandalina — und unter denselben Kalke mit der Fauna von Konjeprus nachzuweisen vermochte; den grössten Fort- schritt in jener Richtung verdanken wir unzweifelhaft Fr. Frech, dessen überraschende Entdeckungen in den östlichen Alpen ein ganz neues Licht auf die palaeozoischen Schichten des mächtigsten europäischen Hochgebirgs werfen und um so wichtiger sind, als sie zugleich wesentlich zur Klärung der in den letzten Jahren so viel besprochenen Hereynfrage beitragen. Die beste Übersicht über die von Frecn in den Sommern 1886 und 1887 in Steiermark und Kärnten gewonnenen Ergebnisse erhalten wir aus der in der geologischen Zeitschrift veröffentlichten Arbeit, zu deren Be- sprechung wir nun übergehen wollen. Der erste Hauptabschnitt dieser Ab- handlung ist dem Devongebiet der Ostalpen gewidmet, unter wel- chen zuerst dasjenige der Gegend von Graz behandelt wird. Unter dem Clymenien-führenden Oberdevon liegt hier zunächst der obere Korallen- kalk (mit Amplexus, Cyathophyllum caespitosum und quadrigeminum, Favosites cristata etc), dann der untere Korallenkalk (mit Calceola san- dalina, Favosites Goldfussi etc.) als Hauptvertreter des Mitteldevon. Das Unterdevon besteht besonders aus Diabasen mit zugehörigen Tuffen, Quar- ziten, Dolomiten und Chondritenschiefern, die vielfache Analogien mit dem deutschen und südfranzösischen Unterdevon (Cabrieres) erkennen lassen. Die darunter folgenden Schichten werden fraglich zum Silur gestellt. Das Devon der Karawanken setzt sich zu oberst aus Riffkalk mit Formen des Iberger Kalks (Phülipsastraea Hennahi) zusammen, Darunter liegen ungeschichtete mitteldevonische Riffkalke mit besonders massenhaftem Alveolites suborbicularis und anderen Korallen, unter diesen wiederum graue Crinoidenkalke und rothe Kalke, welche eine Reihe bezeichnender Formen des böhmischen Unterdevon enthalten (Phacops Sternbergi, Chei- rurus Sternbergi, Pentamerus procerulus, Spirifer superstes, Nerei, Falco, Merista herculea etc. — Bronteus iransversus, Pentamerus optatus etc.) und vom Verf. mit Barranne’s Zonen G, und F, parallelisirt werden. Unter diesen Schichten endlich liegt Silur. In den östlichen karnischen Alpen, besonders an dem durch STACHE’s Untersuchungen klassisch gewordenen Östernigg, wird das Devon durch massige Riffkalke vom Alter des Stringocephalenkalks vertreten, die discordant über steil aufgerichteten versteinerungsführenden Silurschie- fern liegen. Viel vollständiger und zueleich ungewöhnlich versteinerungsreich ist die palaeozoische Schichtenfolge in den westlichen karnisc hen Alpen, a wo namentlich am Wolayer Thörl (westlich vom Plöcken-Pass unweit der österreichisch-italienischen Grenze) ein ausgezeichnetes Profil vom unteren Obersilur bis zum Oberdevon zu beobachten ist. Über einer ca. 250 m. mächtigen Folge von grauen Plattenkalken und rothem Orthocerenkalke mit meist böhmischen Obersilurarten lagern hier zunächst Thonschiefer und Nierenkalke, in denen der Verf. Goniatites lateseptatus, Stachei und inexpectatus n. sp. und andere Cephalopoden fand, und diese im Ganzen 16 m. mächtigen Kalke betrachtet Frech als tiefsten Devonhorizont (Zone des Gon. inexpectatus und Cyrtoceras miles), während er die darüber fol- senden 120 m. mächtigen Schiefer, Platten-, Nieren- und Eisenkalke zu einer weiteren Zone der Rhynchonella Megaera verbindet. Beide Zonen zusammen werden als „ältestes Unterdevon® dem obersten Theil der Bar- ranpe’schen Stufe E gleichgestellt, welcher damit ebenfalls zum Devon gezogen wird. Über den genannten Schichten baut sich nun ein gewal- tiges, etwa 700 m. hohes Kalkriff auf, welches in seinem unteren Theil noch dem Unterdevon, im mittleren dem Mitteldevon, im oberen aber schon dem Unteren Oberdevon angehört. Dies wurde dadurch festgesellt, dass an der unteren Grenze des Riffs, unmittelbar über der Zune mit Ahynch. Megaera, eine reiche, aus Trilobiten (darunter auch eine Calymene sp.!) Brachiopoden, Gastropoden und Korallen der böhmischen Stufe F, zu- zammengesetzte Fauna nachgewiesen wurde, während in einem mittleren Niveau, am Kamme zwischen Kellerwand und Kollinkofel die Auffindung von Arten des oberen Stringocephalenkalks — darunter auch von Stringo- cephalus Burtini selbst und Macrochilus arculatum — gelang, und end- lich in den von der Spitze des Riffes stammenden Blöcken Khynchonella pugnus und andere Brachiopoden des Iberger Kalks gesammelt wurden. Das obere Oberdevon ist in geringer Entfernung am Gross-Pal-Rücken entwickelt, besteht aus dichten plattigen Kalken mit Clymenien und Go- niatiten und wird unmittelbar von Culmschiefern bedeckt. Der zweite Hauptabschnitt der Arbeit behandelt kurz das Sur der Ostalpen. Für das Untersilur fehlt es bisher noch an ausreichen- den Anhaltspunkten für eine genauere Gliederung. Im Öbersilur unter- scheidet der Verf. zu unterst eine Zone des Orthoceras potens und En- erinurus Novaki, darüber die Zone des Orth. alticola und der Antipleura bohemica , zu oberst eine Grenzzone mit Spirifer secuns und viator. Am ähnlichsten ist dem alpinen das böhmische Silur, aber auch das thüringische zeigt mehrfache Analogien!. In Böhmen wie in Kärnthen ist der Über- gang vom Silur zum Devon ein ganz unmerklicher, so dass die Bestim- mung der Grenze zwischen beiden schwierig ist. Dass FRECH diese Grenze tiefer legt, als es bisher geschah, wurde schon oben mitgetheilt. ı Es ist nicht richtig, wenn der Verf. angiebt, in Thüringen liege das Devon eoncordant aut dem Silur, und den Oberen Graptolithenschiefer gleich dem Harzer Graptolithenhorizont zum Devon zieht. LiEBE hat schon vor längerer Zeit nachgewiesen, dass in Thüringen zwischen dem oberen Graptolithenschiefer, der in seiner Lagerung durchaus dem Silur folgt, und dem Devon ein Hiatus vorhanden ist und das letztere trans- gredirend über dem Silur liegt. oe Ein weiterer Abschnitt enthält allgemeine Bemerkungen über die Entwickelung des alpinen Devon. Der Verf. hebt hier nachdrück- lich die maassgebende Bedeutung des Wolayer Profils für die Classification des Hercyn hervor. „Über normalem Obersilur liegt concordant eine tek- tonisch einheitliche Kalkmasse, die an ihrer unteren Grenze die Fauna von E, und F, gemischt, dann die böhmischen Unterdevonversteinerungen ohne Beimengungen, endlich in ihrem oberen Horizonte die Thierwelt des Stringocephalenkalks umschliesst und höchst wahrscheinlich noch von unterem Oberdevon bedeckt wird.“ „Das Profil bildet somit eine glänzende Bestätigung der BeyrıcH-Kavser’schen Auffassung des sog. Hercyn.“ Aus diesem selben Abschnitte sei noch hervorgehoben, dass FREcH eine grössere Verwandtschaft des Kärntner Mitteldevon mit demjenigen der Rheingegend als mit dem von Graz findet — Stringocephalus, Uncites, Maecrochius und Alveolites suborbicularis sind in Kärnten und vom Rhein vorhanden, bei Graz nicht — und zur Erklärung derselben eine nördlich oder nordöstlich verlaufende Landschranke construirt, „die die steirische Devonprovinz von dem Kärntner Becken trennte, welch’ letz- teres als ein Ausläufer des rheinischen Meeres zu betrachten ist.“ In dem den Schluss der Arbeit bildenden palaeontologischen Anhang findet man eine Reihe (meist auch durch Barranne aus Böhmen beschrie- bener) Brachiopoden, Trilobiten, Cephalopoden ete. behandelt, unter wel- chen namentlich die 3 in den tiefsten Devonschichten aufgefundenen Go- niatiten von grossem Interesse sind. Kayser. Eug. Schulz: Geognostische Übersicht der Bergreviere Arnsberg, Brilon und Olpe im Oberbergamtsbezirk Bonn, sowie der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont. 428. Bonn 1887. (Aus der der deutsch. geol. Gesellsch. zu ihrer 34. allgem. Versamnl. in Bonn gewidmeten Schrift.) Behandelt besonders die den grössten Theil des bezeichneten Gebietes einnehmenden devonisch-carbonischen Schichten, während die jüngeren „transgredirenden“ Ablagerungen — Zechsteinformation, Trias, Jura (un- terer Lias), Kreide und Pleistocän — nur eine ganz kurze Besprechung finden. Die ersteren setzen sich von unten nach oben zusammen aus: Siegener Grauwacke, Ober-Coblenzschichten, Orthoceras-Schiefer, Lenne- schiefer — der, wie der Verf. schon früher nachwies, nicht nur das untere, sondern namentlich auch das obere Mitteldevon, die Stringocephalenschich- ten vertritt —, Massenkalk — oberer Stringocephalenkalk mit Amphipora ramosa —, Oberdevon in der bekannten wechselnden Ausbildungsweise, Culm und flötzleerem Sandstein, zu denen sich von Eruptivgesteinen noch Porphyre und Diabase gesellen. Auch über die Lagerungsverhältnisse dieser Bildungen und die sie durchsetzenden Verwerfungen, deren bedeutendste von Altenbödingen über Olpe, Meggen, Kirch-Ilpe und Olsberg nach Pad- berg verläuft, macht der Verf. mancherlei neue und interessante Mitthei- lungen, wenn wir gleich nicht in allen Punkten seine Anschauungen zu —_ 2800 theilen vermögen, wie dies besonders von der Ansicht gilt, dass die Dia- base erst nach Ablagerung des Culm auf den bei der Faltung der devonisch- carbonischen Schichten entstandenen Spalten emporgestiegen seien. Kayser. Velain: Le terrain carbonifere dans les Vosges septen- trionales. (Compt. rend. CIV. (26.) 1861. 1887.) Die krystallinischen Kalke von Schirmeck, Framont, Russ und Rothau in der nördlichen Hälfte der Vogesen entsprechen dem Kohlenkalk von Vise. Sie wechsellagern mit violetten Culmschiefern, die man bis Lützelhausen verfolgen kann. Weiter südlich bei Burbach sind Grauwacken und Schiefer mit denselben Fossilen gefunden, mit Porphyrittuff abwechselnd. H. Behrens. Bleicher: Sur la d&couverte du carbonifere A fossiles marins et ä plantes aux environs deRaonsur Plaine. (Compt. rend. CV. (22.) 1081. 1887.) Die Mittheilungen von CH. V£raın werden dahin erweitert, dass auch nordwestlich von Raon sur Plaine Kohlenkalk vorkommt, verkieselter Ko- rallenkalk mit Eneriniten und Brachiopoden. H. Behrens. Zeiller: Lesondage de Ricard, & la Grande Combe. (Bull. de la Soc. g&ol. de France (3.) XIV. 32. 1886.) Es handelte sich darum, durch eine Bohrung die Fortsetzung des Kohlenflötzes von St. Barbe aufzufinden. In 736 m. Tiefe wurde Kohle angebohrt, in 74O m. ein zweites, in 778 m. ein drittes und in 797 m. ein viertes Flötz. Die Mächtigkeit ist beträchtlich grösser als die der Kohle von St. Barbe, so dass die Fortsetzung der letzteren vielleicht noch tiefer zu suchen wäre. H. Behrens. A.Bittner: Aus dem Gebiete der Ennsthaler Kalkalpen und des Hochschwab. (Verh. geolog. Reichsanst. 1887. 89.) Die Vollendung der geologischen Aufnahme des Blattes Admont-Hieflau veranlasst BITTNER zu einer Mittheilung, aus der wir einiges auch für weitere Kreise interessantes herausheben. Der Bau des Gebietes ist sehr compli- ceirt, indem eine Anzahl von Streichungs- und Aufbruchslinien hier zusam- menstossen, welche, wie F. v. HAUER zuerst hervorhob, eine gewisse Ab- hängigkeit von dem Südrande des böhmischen Festlandes erkennen lassen. Besonders auffallend ist eine transversale Störung, die Buchauer Linie. Diese wird gekreuzt von einer Tiefenlinie, welche das Kalkhochgebirge vom Kalkmittelgebirge trennt und eine Fortsetzung der sogen. Bruchberg- Marienzeller Aufbruchlinie darstellt. Eigentlich handelt es sich bei letz- terer um ein System paralleler Störungen. Etwa von der Kreuzung der genannten Linien geht eine dritte Störung ab (Depression des Pfarralpsattels und des Weisswassersattels), welche mit Kreideablagerungen erfüllt ist. 281 — So entstehen mehrere in ihrem Aufbau wesentlich von einander abweichende Regionen. In der Schichtenfolge macht sich besonders jenes sandig-schiefrige Triasniveau bemerkbar, welches je nach seiner Ausbildung als Lunzer Sand- stein, Reingrabener Schiefer, Halobia rugosa-Schiefer, Cardita Schichten u. s. w. bezeichnet wurde und welches Bırıser als alpine Lettenkohlen- gruppe ansieht. Stur hatte in seiner Geologie der Steiermark bereits vier Zonen für das ganze Gebiet der nordöstlichen Kalkalpen unterschieden, welche in folgender Weise von aussen nach innen auf einander folgen: 1) Zone des typisch entwickelten Lunzer Sandsteins. 2) Zone der Reingrabener Schiefer. 3) Zone der Aviculenschiefer und Hallstätter Marmore. 4) Zone der obertriadischen Korallriffkalke, in denen alle jene merglig- sandigen Ablagerungeu fehlen. Aus littoralem Gebilde (Lunzer Sandstein) entwickelt sich so allmählich ein pelagisches (Korallriffkalk). Diese Angaben Stur’s wurden durch die neueren Beobachtungen be- stätigt, es ergab sich nur noch die Erweiterung, dass local noch einmal Jenseits der Riffkalkzone Schiefer mit Halobia rugosa und Cardita-Schichten sich einstellen, die etwa als Absatz aus der Lagunenstrecke zwischen dem obertriadischen Strandriffwall und dem Festland angesehen werden können. Die klotzigen Gipfelkalke der Mitteralpe und des Fölzsteins entspre- chen durchaus den Hochgebirgskorallenkalken des Salzburgischen. Gesteins- beschaffenheit und Versteinerungsführung (Halorella amphitoma Br. sp.) beweisen das Vorkommen dieser interessanten Gebilde auch in den östlicher gelegenen Gebieten. Das Auftreten Halobien-führender Bänke veranlasst BrrvnEr auf eine früher von ihm erwähnte Halobia der Stadlfeldmauer bei Johnsbach zurück- zukommen, die am meisten mit Daonella Pichleri (Innsbruck) und D. re- ticulata (Bakonyer Wald) übereinstimmt. Mit Daonella Pichleri ist bei Innsbruck D. obligua und D. Lommeli vergesellschaftet. Ebenso tritt bei Johnsbach noch D. obligua und D. Lommeli hinzu. Interessant ist nun, dass Paun von Pareu Kailor bei Pozoritta in der Bukowina D. reticulata, D. Pichleri, D. Pauli Moss. Ms., D. Lommeli anführt und dass von der- selben Localität in der Sammlung der geologischen Reichsanstalt eine der D. obligua sehr nahe stehende Art liegt. Die Vorkommen von Innsbruck, Johnsbach und Pareu Kailor gehören nach der Gliederung von Mossısovics theils der norischen, theils der karnischen Stufe an. Welche Deutung diesen Verhältnissen zu geben ist, wird von einem Vergleich genauer Profile ab- hängen. Ein von PıcHLEer von Innsbruck mitgetheiltes Profil stimmt auf- fallend mit jenem der Stadlfeldmauer bei Johnsbach. Jenes von Innsbruck geht aber höher hinauf und enthält noch PıcHLer’s obere Cardita-Schichten. Die Frage des Auftretens zweier Cardita-Horizonte (PICHLER, GÜMBEL) oder nur eines (Srur und MoJsısovics) ist aber noch unentschieden. Birrxer betont daher, dass eine nochmalige Untersuchung der nordtiroler Kalkalpen nöthig sei, ehe man sich für die eine oder andere der verschiedenen Mög- lichkeiten einer Erklärung von Verhältnissen wie den oben berührten, des —_ 282... Auftretens von Halobien in verschieden alt gedeuteten Horizonten ent- scheide. Von grossem Interesse sind einige Bemerkungen BiTTNER's über ge- wisse tektonische Verhältnisse der nördlichen Kalkalpen, mit denen er seine Mittheilungen beschliesst. Wie schon lange bekannt ist, sind die nördlichen Kalkalpen auf lange Strecken hin so gebaut, dass in den nach aussen gelegenen Theilen, etwa in den ‘äusseren beiden Dritteln, ein constantes Einfallen gegen Süden, also gegen die Centralzone hin herrscht und eine mehrfache Wieder- holung derselben Schichtenfolge stattfindet. Letzteres Verhalten erklärt man durch einseitige Faltung mit Überschiebung. Erst im inneren Drittel des Gesammtprofils der Kalkalpenzone stellt sich die umgekehrte Einfalls- richtung ein, also von den Centralalpen nach aussen. Die Grenze dieser Einfallsrichtungen pflegt in jener Region zu liegen, welche wie oben die Linie Buchberg-Mariazell als Aufbrüche bezeichnet werden. Da aber die gegen die Aufbruchslinie einfallenden jüngeren Sedimente nicht einfach muldenförmig umbiegen, sondern scheinbar unter die älteren Bildungen (Werfener Schiefer u. s. w.) hinuntertauchen, so kann es sich nicht um einen einfachen Aufbruch handeln, von welchem die jüngeren Schichten abfallen müssten, sondern es liegen sehr bedeutende Störungen vor, So dass hier inmitten der Kalkalpen eine Zone grösster Zertrümmerung liest. Die neuesten Aufnahmen haben ergeben, dass auch die südlich von der Zertrümmerungszone, also innen, liegenden Theile der Kalkalpen nicht überall vom älteren Grundgebirge nach Norden fallen, sondern auch hier finden Schichtenwiederholungen wie in der äusseren Zone statt. Werfener Schichten und Guttensteiner Kalke treten z. B. viermal hin- ter einander auf. Bei dem Interesse, welches tektonischen Fragen heu- tigen Tages entgegengebracht wird, können wir uns nicht versagen, die Schlusssätze Birtser’s wörtlich mitzutheilen. „Nach alledem darf man wohl sagen, dass die nördliche Kalkalpenzone, soweit sie in den Bereich dieser Untersuchungen fällt, eine in sich selbst gefaltete Region dar- stellt, und zwar äussert sich dieser Vorgang dergestalt, dass im Norden von einer gewissen Linie eine Faltung oder ein Hinauspressen der Massen im nördlichen Sinne, im Süden dieser Linie dagegen ebensolche Faltung, resp. ein analoges Hinauspressen gegen Süden stattgefunden zu haben scheint.: Die eben erwähnte Linie aber fällt zusammen mit jener schon längst als eine Hauptstörungslinie erkannten Zone, die man als Aufbruchs- linie von Buchberg-Mariazell-Windischgarsten kennt, die in der That aber mehr ist als eine blosse Aufbruchslinie, sondern welche thatsächlich eine Zone darstellt, in welcher die Aufpressung und Zertrümmerung innerhalb des nordöstlichen Kalkalpenzugs ihr Maximum erreicht. Die ausgedehnten Niederungen und Werfener Schieferaufschlüsse von Buchberg, von Maria- zell, von Landl Gams, von Windischgarsten, vielleicht auch von Mittern- dorf Aussee, gewiss von Gosau Abtenau, gehören derselben an. Dass diese Aufbruchszone aber auch die nachweisbar älteste innerhalb des Kalkalpen- zuges ist, das geht daraus hervor, dass dieselbe schon mindestens in der — 289 — oberen Kreidezeit in annähernd gleicher Gestaltung bestanden haben muss, da alle ausgedehnteren Vorkommnisse von Gosauschichten mit geringen Ausnahmen an diese Zone gebunden sind und innerhalb dieser zumeist wieder dem Werfener Schiefer auflagern. Es kommt also dieser Linie unter allen tektonischen Linien der nördlichen Kalkalpen die weitaus grösste Bedeutung zu, ja sie spielt fast die Rolle einer tektonischen Axe innerhalb dieser Region, in welcher wir im kleineren Maassstabe eine Wiederholung jener tektonischen Symmetrie erkennen, welche die Ostalpen als Ganzes im grösseren Maasstabe besitzen.“ Benecke. William B. Clark: Über die geologischen Verhältnisse der Gegend nordwestlich vom Achensee mit besonderer Be- rücksichtigung der Bivalven und Gastropoden des unteren Lias. Inaugural-Dissertation, München 1887. 45 S. 8°. Mit einer Tafel Versteinerungen, einer Tafel Profile und einer geologischen Karte. Das älteste Glied der Formationsreihe bildet in der untersuchten Gegend der Hauptdolomit, welcher eine Mächtiekeit von 300—500 m. erreicht und in seiner normalen Entwickelung fossilfrei ist. Dünngeschich- teter, dunkler Plattenkalk mit Turbo solitarius(?) und Rissoa alpina stellt das nächste, vom Hauptdolomit nicht scharf geschiedene Glied dar. Dunkler, fast schwarzer mergeliger fester Kalk und dunkler gelblich ver- witternder Mergel setzt das folgende wichtige Leitniveau der Kössener Schichten zusammen. Der Verf. unterscheidet innerhalb dieser Schichten vier gut bestimmte Kalkniveaus, einen mit Rhynchonella subrimosa, einen mit Spirigera oxycolpos, einen Crinoideen- und einen Korallen-Horizont. Die Fossilliste der Kössener Schichten umfasst 26 Arten, darunter Arcestes rhaeticus n. sp., Choristoceras rhaeticum und Marshi, Spirigera oxycolpos, Terebratula gregaria, Avicula contorta, Plicatula intusstriata ete. Die Mächtigkeit dieser Schichten wechselt zwischen 40—100 m. Im südöst- lichen Theile des Untersuchungsgebietes folgt auf die Kössener Schichten ein weisser oder grauer, kompacter Kalk mit Megalodon triqueter und Korallen, der als Dachsteinkalk anzusprechen ist. Die Gesammtlänge dieses bemerkenswerthen Vorkommens beträgt kaum 3 km., die Mächtig- keit kann bis zu 100 m. anwachsen. Der Lias lässt sich leicht in gewisse wohlbegrenzte Horizonte ein- theilen. die zugleich durch petrographische Merkmale ausgezeichnet sind. Stets tritt der Lias als Begleiter der Kössener Schichten und des Dach- steinkalks auf; die Grenze ist meist scharf, nur zwischen Dachsteinkalk und Lias ist sie verwischt. Von den vier Zonen, welche F. WÄHNER im Untersten Lias der Nordalpen unterscheidet, ist die oberste nicht entwickelt, die zweite Zone, die des Psiloceras megastoma (= Laqueus-Schichten) wurde zur Angulatenzone hinzugezogen, so dass der Verfasser, welcher die ein- gebürgerte ausseralpine Bezeichnungsweise vorzieht, nur a) die Planorbis- Bank und b) die Angulatenbank anführt. Das Gestein der Planorbis-Bank, deren Fauna durch NEeumarYrR IL eingehend abgehandelt wurde, ist ein feinkörniger, kompacter Kalk von rothbrauner oder rothgrauer Farbe. Im Ganzen werden aus diesem Hori- zonte 69 Arten namhaft gemacht. Die Angulatenbank gleicht im Ge- steine vielfach der Planorbis-Bank, ist aber etwas heller gefärbt und grob- krystallinischer und enthält bezeichnende Einlagerungen von dunklen, dich- ten Brauneisenerzen. Der tiefere Horizont enthält Aulacoceras liasicum, darüber folgt eine mächtige Bank mit Planorben und Angulaten, noch weiter oben fehlen die ersteren und man gelangt in die echte Angulaten- bank, deren reiche Fauna gegen 58 Arten umfasst. Da, wo der Dachsteinkalk die Basis bildet, ist der Unter-Lias in der Facies der Hierlatzschichten ausgebildet, welche nur bei der Basilialpe Ver- steinerungen, und zwar ausschliesslich Brachiopoden, geliefert haben und daselbst höchstens 24 m. mächtig sind. Mit WÄHNER betrachtet der Ver- fasser die Hierlatzkalke für eine Untiefen-Bildung. Der Obere Lias ist der constanteste und zugleich mächtigste Hori- zont, enthält aber wenig Fossilien, darunter Amm. bifrons. Es ist dies ein rother, concretionärer Kalk, welcher höchstens 20 m. Mächtigkeit erreicht. Der Braune Jura wurde auf der Karte nicht eingetragen, da dessen Vertretung nicht sicher erwiesen ist. Nahe der Kartengrenze dagegen wurde im Ampelsbache ein Juravorkommen in Form eines rothen Kalkes mit Amm. coronatus entdeckt. Ein sehr verbreitetes Glied der Schichtreihe bildet der Aptychen- kalk, in dessen Verbande man rothen Hornstein, grauen Hornstein und Aptychenkalk unterscheiden kann. Die Seltenheit von Fossilien macht die Begrenzung dieser oberjurassischen Bildung gegen das Neocom sehr schwierig, welches im allgemeinen durch graue, oft gefleckte Mergel ver- treten wird. Als grosse Seltenheit findet man darin Aptychus Didayı. Die jüngsten Bildungen endlich bestehen aus dem Diluvium und Alluvium. Der folgende Theil der Arbeit behandelt die tektonischen Verhält- nisse, und der dritte ist der palaeontologischen Beschreibung gewidmet. Die letztere erstreckt sich namentlich auf die Gastropoden und Bivalven des Unterlias. Ausserdem wird unter dem Namen Arcestes rhaeticus eine neue rhätische Form beschrieben, welche in die Gruppe der Galeati gehört und nahe verwandt ist mit Arcestes giganto-galeatus Moss. Die Fauna der Rhätstufe erhält dadurch eine sehr interessante Bereicherung, welche von neuem erweist, wie innig der faunistische Zusammenhang des Rhät mit der oberen Trias ist. Ausser dieser Art werden folgende Liasarten als neu benannt: Cardita subquadrata, Goniomya angulata, Myoconcha liasica, Pleurotomaria tenuiclathrata, multicompita. V. Uhlig. A. Bigot: Etude geologique des tranche&es de Ja ligne de Caen & Saint-Lö, par Vire. (Bull. Soc. linn. Norm. 3e serie. t. IX. 252.) In den Durchschnitten der Linie Caen (Calvados)—Saint Lö (Manche) über Vir& wurden die Juragebilde vom mittleren Lias (Zone der Zeilleria nunismalis) bis zum Vesullian (Fuller’s earth) durchstochen. Bei Verron wurden namentlich die bekannten Fischmergel von Curcy (oberer Lias) angetroffen, welche bis jetzt noch nicht so weit im Norden nachgewiesen worden waren. Sämmtliche Schichten haben ein allgemeines Fallen gegen NO. und zeigen eine Reihe schwacher Faltungen. Kilian. A. Bittner: Zur Geologie des Untersberges. (Verhandl d. geolog. Reichsanstalt. 1835. 280-282.) —, Über die Plateaukalke des Untersberges. (Ebendas. 366—373.) Die Plateaukalke des Untersberges wurden lange Zeit für Dachstein- kalk angesehen, bis durch Herrn ABERLE oberjurassische Nerinaeen und Brachiopoden darin aufgefunden wurden, welche das Vorhandensein von Plassenkalk ausser Zweifel stellten. Das Verbreitungsgebiet der letzteren wurde in der Folge durch neue Funde bedeutend erweitert, und es wurde die Angabe gemacht, dass die oberjurassischen Nerinaeen am Dopplersteige mit Rhynchonellen aus der Gruppe der Pedaten zusammen vorkämen, die man bisher als typisch triassisch betrachtet hatte. | Der Verfasser, welcher mit der geologischen Kartirung des Unters- berges betraut war, konnte zunächst erkennen, dass die Plateaukalke des Untersberges eine einheitliche, petrographisch untrennbare Masse bilden, welche auf einer durchlaufenden Terrasse von Cardita-Schichten aufruht. Dieses Lagerungsverhältniss, sowie das Vorkommen von Megalodonten, glo- bosen Ammoniten, Spzirigera n. sp. und Rhynchonellen der Pedata-Gruppe (Halorella Bırr.) setzten es ausser Zweifel, dass im Plateaukalke der Dach- steinkalk enthalten ist. Andererseits war auch das Vorkommen von oberem Jura nicht zu bezweifeln. Um aus diesen scheinbar unlösbaren Wider- sprüchen herauszukommen, blieb nur der Weg, die Angaben über das Zu- sammenvorkommen der oberjurassischen mit den bisher für triassisch ge- haltenen Versteinerungen näher zu prüfen. Diese Prüfung wurde durch eine zweitägige Begehung der betreffen- den Stellen in äusserst sorgfältiger Weise vorgenommen und ergab, dass an den kritischen Punkten ein Zusammenvorkommen von Pedaten oder Halo- rellen mit oberjurassischen Gastropoden nicht constatirt werden konnte. Die Trennung von Plassenkalk und Dachsteinkalk bleibt nichtsdestoweniger nach wie vor eine äusserst schwierige Aufeabe, doch konnten gewisse Par- tien der Plateaukalke mit Sicherheit als Plassenkalk ausgeschieden wer- den. Auch da, wo Liasbildungen vorliegen, die am Untersberge dieselbe taschenförmige Lagerung zeigen, wie auf den benachbarten Dachstein- plateaus, ist die Trennung von Dachsteinkalk und Plassenkalk keineswegs erleichtert. An mehreren Stellen scheint die Grenze der letztgenannten Bildungen mit Querbrüchen zusammenzufallen. 2 Den Schluss der zweiten der vorliegenden Mittheilungen bildet eine ausführliche Richtigstellung mehrfacher Irrthümer in C. Diexer’s Arbeit über den Lias der Rofangruppe. V. Uhlig. ee = C. A. White: Notes on the Jurassic Strata of Nort America. (Am. Journ. of Science. Ser. III. Bd. 29. 1885. Art. 29. 228 — 232.) Der Verf. wendet sich gegen die von WHITEAVES (dies. Jahrb. 1885. II. -115-) vorgenommene Parallelisirung der kohleführenden Schichten von Queen Charlotte Island mit den jurassischen Bildungen der Black Hills. Insbesondere seien die von WHITEAVEs vorgenommenen Identificationen mancher Fossilien, wie Bel. densus M. & H., Gryphaea Nebrascensis M. & H. ete. nicht stichhaltig. Die Ablagerungen der canadischen West- küste seien jünger und gehörten einem andern (dem borealen) Faunagebiete an, als die Jurabildung von Nebraska. Steinmann. J. F. Whiteaves: Notes on the possible age of some of the Mesozoic rocks of the Queen Charlotte Island and Bri- tish Columbia. (Am. Journ. of Science. Ser. III. Bd. 29. 1885. Art. 55. 444—449,) Enthält ein kurzes Resum@ der Ansichten, welche über das Alter der mesozoischen Bildungen von Queen Charlotte Island und British Columbia und ihre Parallelisirung mit ähnlichen nordamerikanischen Ablagerungen vorgebracht sind. Der Verf. sucht die von WxıTE (siehe voriges Referat) gemachten Einwände zu entkräften. Steinmann. Vincenz Hilber: Die Randtheile der Karpathen bei Debica, Ropezyce und Lancut. (Jahrb. der K. K. geol. Reichs- anst. Wien. 35. 1885. 407—428.) Die Mittheilungen beziehen sich auf den Nordrand der Karpathen zwischen Debica und Jarostaw und die demselben vorgelagerte Lössterrasse, und zwar auf folgende Theile der neuen Generalstabskarte: Zone 5, col. XXV SW. und SO., 5, XXVI SO. (Osthälfte), 5, XXVII SW. und SO. In dem ersten umfangreicheren Theile seiner Arbeit: Topogeographie (p. 407 — 422) giebt der Autor eine specielle Beschreibung der Aufschlüsse des Gebietes, der beinerkenswerthen Vorkommnisse in demselben, sowie der Reliefverhältnisse. In dem zweiten Theile: Stratigraphie, werden die geo- logischen Resultate, zusammengefasst. Als Neocom wird eine Schichtenserie erklärt, die bis dahin als alttertiär angesehen wurde; sie besteht aus: 1. Thon, 2. Mergel, 3. Sand- stein, 4. Conglomerat, 5. Schotter, 6. grüner Sand, 7. weisser Sand. Die Continuität dieser Schichten ergiebt sich zweifellos aus ihrem gesammten geologischem Verhalten, sowie aus dem Auftreten eines gemeinsamen Fossils: Kalkröhren der gleichen Gestalt, Beschaffenheit und derselben Grössen- verhältnisse. Ein direceter Beweis für die oben genannte Altersbestimmung kann allerdings nicht erbracht werden; massgebend dafür sind die allent- halben in den Karpathen sich mehrenden Indicien eines neocomen Alters jür ähnliche Bildungen. Von Petrefacten wurden gefunden: In dem Thon a Fragmente aus der Faserschicht eines Zweischalers, die zuerst als zu Pinna, dann aber mit grösserer Wahrscheinlichkeit als zu Inoceramus gehörig: betrachtet wurden. Die Mergel lieferten Fucoiden, der Sandstein Frag- mente von Pecten und Ostrea, das Conglomerat eine Lucina sp. (ähnlich der neocomen Zue. Bouyana D’ORB.), eine Modiola, Pecten-Trümmer, Ostreen, Bryozoen. Von sonstigen bemerkenswerthen Eigenthümlichkeiten ist das Vorkommen von Geröllen fremder, in der Nähe nicht anstehend bekannter Gesteine in den Thonen, Steinkohlentrümmern in den Mergeln, sogenannter „Hieroglyphen“ in den Sandsteinen, Steinkohlenblöcken in den Conglome- raten zu erwähnen. Als Oligocän wird ein gelblicher Menilithschiefer von Zagörzyce angesprochen. Zum Miocän gehören die Aufschlüsse von Olimpöw und Glinik. Am ersteren ist die Lithothamnien- und die Bryozoenfacies des Leithakalkes entwickelt, sowie eine Amphisteginenschicht aufgeschlossen, am zweiten Lithothamnienkalk. Auch Gypsvorkommnisse von Broniszow und Niedzwada gehören hierher. Von quartären Bildungen gelangen Berglehm, Glacialablagerungen, Flussschotter, Löss und jüngere Flussbildungen zur Besprechung. Der Berg- lehm ist ein umgelagertes Verwitterungsproduet von postmiocänem und präglacialem Alter. Nordische Geschiebe sind südwärts über den Nordrand der Karpathen hinaus verbreitet. Die älteren Flussschotter liegen zwischen Berglehm und Löss. G. Gürich. Beaugrand: Le C&önomanien de Villers-sur-mer. 8°. 3p. Bull. Soc. ge&ol. de Normandie. t. IX. (1882). 1884. 10. Sg Uber den bekannten Oxfordschichten von Villers (Calvados) liegen [schon längst nachgewiesene. Ref.] glaukonitische Cenomanschichten, auf deren Fossilienreichthum Verf. hier hinweist. Es werden als besonders bemerkenswerth Hemiaster Bufo, Catopygus columbarius, Cidaris vesieu- losa, Pseudodiadema pseudoarmatum, Salenia petalifera, Cottaldia granu- losa unter den Echinodermen, Rhynchonella Cuvieri, Terebratula biplicata unter den Brachiopoden, Dentalium als Gastropod eitirt; Ostrea conica, Pecten asper, Janira qwinquecostata, novemcostata, aequiecostata werden unter den Pelecypoden besonders hervorgehoben. — Ferner wird auf locale petrographische Veränderungen hingewiesen. Kilian. Lionnet: Excursions a Tancarville, Lillebonne, Bolbee, Mirville, Fecamp. 8°. 14 p. (Bull. Soc. g&ol. de Normandie. t. IX. 1882. (1884). 64.) Vorliegende Notiz ist rein localen Verhältnissen gewidmet. Es werden darin besprochen: 1. Die Küste zwischen Tancarville und der Mündung des Thales von Lillebonne. — 280 — 2. Die Verwerfung Fecamp-Villequier, deren Richtung NW.—SE,, Sprunghöhe 120 m. ist. 3. Verwerfung Fecamp-Mirville-Bolbee. Weitere kleine NW.—SO. und NO.—SW. streichende Verwerfungen werden eingehend untersucht. — Angeführt und besprochen sind Cenoman, Turon mit bezeichnender Erosionsfläche (Banc-limite), Senon, tertiäre Sande (Sables de Melamare), Thone und Kiese mit Sandsteinblöcken, Flintthon (Argile & silex) und Höhenlehm (Limon des plateaux). Kilian. F. Noetling: Entwurf einer Gliederung der Kreidefor- mation in Syrien und Palästina. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. Bd. 38. 824— 875. t. 24—27. 1885.) NOETLING unterscheidet innerhalb der syrisch-palästinischen Kreide drei Gruppen: 5) Eine obere mit Gryphaeen, Cephalopoden (Baculites cf. anceps), Fischen und Crustaceen, ohne Nerineen und Rudisten. Weiche thonige Kalke mit Schnüren und Bänken von Feuerstein . . . . Senon. b. Obere Abtheilung. Weisse Kreide mit Feuerstein. c. Untere Abtheilung. Bituminöse Schiefer und Kalke (Fisch- schiefer). 2) Eine mittlere mit zahlreichen Rudisten, Cephalopoden (Gr. d. Buchic. syriacum) und Nerineen, ohne Trigonien und Cythereen. Blen- dend weisse, dichte Kalksteine mit grauen Thonen wechsellagernd, aber ohne Feuersteine (Radioliten-Kalk). . „2.227 720benes, Rucon. 5. Stufe des Pileolus Oliphanti NoETL. 4. Stufe des Radiolites syriacus CONR. 3. Stufe des Buchiceras syriacum v. B. Sp. 1) Eine untere mit vielen Trigonien, Cythereen, Nerineen, sehr selten mit Cephalopoden und Rudisten. Sandsteine, Thone, Kohlenschmitzen und sandige Kalkbänke (Trigonien-Sandstein) . Unteres Turon. 2. Stufe der Trigonia distans CoNR. 1. Stufe der Triyonia syriaca FRAAS. Diese Gliederung des Verf. unterscheidet sich in mehreren Punkten von der Fraas’schen und DiExer’schen (dies. Jahrb. 1887. I. -106-). Er erkennt das Vorhandensein des Cenoman überhaupt nicht an, indem er die von FraAas zum Cenoman gezogene, von DIENER als untere Kreide gedeu- tete Glandarienzone in das obere Oxford verweist und die Trigonien-Sand- steine wegen des Gosau-Habitus ihrer Fauna und einer gelegentlichen, von Hautın mitgetheilten Meinungsäusserung ZITTEL's ins Turon stellt. _ Es wird hervorgehoben, dass sich die syrische Kreide von den europäischen [nicht von manchen südfranzösischen. Ref.]| Ablagerungen durch das Fehlen der Inoceramen und Belemniten auszeichne. Der Cha- rakter des Trigonien-Sandsteins ist nach NoETLING ein europäischer, der des Senon ein afrikanischer (teste BEyrıch). In diesen und in andern Punk- ten werden die Ansichten DIEnERr’s einer scharfen Kritik unterzogen. Zum — 289 — Schluss werden eine Anzahl neuer oder noch nicht hinreichend bekannter Fossilien beschrieben und abgebildet, nämlich: Trigonia syriaca Fraas, distans ConRr., pseudocrenulata n. sp. Proto- cardia biseriata Cor. sp., moabitica LART. sp., Uytherea libanotica FRAASs sp., Natica bulbiformis Sow. var. orientalis FRECH, Cerithium magnicosta- tum CoxR. sp., orientale CosRr. sp., provinciale ZER. Steinmann. C. Diener: Ein Beitrag zur Kenntniss der syrischen Kreidebildungen. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. Bd. 39. 314-342. 1887.) Die Angriffe, welche NoerLing gegen die Dirner’sche Classification der syrischen Kreidebildungen gerichtet hatte, veranlassten den Autor zu einer Erwiderung. Es wird darauf hingewiesen, dass nach pe Lorıon’s Untersuchungen Cidaris glandaria Lasse aus Palästina nicht mit Cidaris glandifera aus dem französischen und algerischen Jura ident ist, also auch nichts für das jurassische Alter der Glandarien-Zone beweisen könne. Dass ferner, wenn der Trigonien-Sandstein-einen Gosau-Charakter besitze und dieses Merkmal als hinreichend für die Altersbestimmung angesehen werden sollte, der Sandstein mit dem Senon parallelisirt werden müsse, da jetzt das senone Alter der Gosauschichten allgemein anerkannt sei. Aber Dir- NER will die Ähnlichkeit beider Faunen überhaupt nicht gelten lassen und führt zwei für das Cenoman leitende Fossilien des Trigonien-Sandsteins an: Janira quinquecostata D’ORB. und Enallaster Delgadoi DE Lor. (letzterer für das portugiesische Cenoman bezeichnend). Für die theilweise Ein- beziehung des Libanon-Kalksteins (Radioliten-Kalk) in das Cenoman spricht nach DIEnErR das Vorkommen von Acanthoceras rotomagense und 22 von LARTET beschriebenen, mit algerischen Cenomanformen identen Fossilien in der unteren Abtheilung desselben (graue Kreide). Da sich die zahlreichen Differenzen in der Anschauungsweise NoErLıse’s und DiIENER’s nicht mit wenigen Worten wiedergeben lassen, so verweisen wir auf die Jedem leicht zugänglichen Originalarbeiten. Steinmann. C.W.v.Gümbel: Die miocänen Ablagerungen im oberen Donaugebiete und die Stellung des Schliers von Ottnang. (Sitzungsber. math.-phys. Klasse d. bayer. Akad. d. Wissensch. 1887. 2, 221— 325.) Die Nummulitenbildungen und der Flysch, welche in den nördlichen Kalkalpen so weit hinaufreichen, dass sie als Glied derselben betrachtet werden müssen, verhalten sich sehr verschieden darin, dass letztere gleich- mässig von den Savoyer Alpen bis zu den Karpathen fortsetzen, erstere dagegen sich nach Osten verschwächen und auskeilen. Die darüber folgende ältere Meeresmolasse und die Cyrenenschichten verwandeln sich nach der Schweiz zu in ein fast ganz ausgesüsstes Becken, sind aber nebst den nächstjüngeren Miocän-Schichten noch theilweise von den Bewegungen des Hochgebirges betroffen worden. Es liegen aber am Nordrande des Beckens, am Fusse des schwäbisch-fränkischen Jura und des bayerisch-oberösterreichi- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. ısss. Bd. II. t —. 20 — schen Urgebirges die gleichaltrigen Schichten horizontal, also ungestört. Die untermiocänen Bildungen, die „graue Molasse“ oder die „untere Braun- kohlenbildung“ Hrrr’s, sind von K. Mayer und A. Favre verschieden auf- gefasst worden. Ausführlich werden dann die Ansichten der verschiedenen Autoren, besonders Hörxzs’, Fuchs’, Suess’ etc., über die miocänen und dem Miocän nahe stehenden Bildungen des Wiener Beckens etc. erörtert und dann wird als wichtig für die geologische Kartirung Bayerns die Lö- sung der Frage bezeichnet: 1) Wo ist in diesem Gebiete die Grenze zwi- schen den oligocänen und den miocänen Schichten zu ziehen und 2) welche Stellung ist dem oberösterreichisch-bayerischen Schlier zuzuweisen ? Von Bregenz bis Traunstein liegen concordant über dem Cyrenen- mergel und unter der oberen Meeresmolasse die gelben, schiefrigen Sand- steine der Blättermolasse, die dem Landschneckenkalk gleichstehen. Am Pfänderberg bei Bregenz wird der Gipfel aus grober Nagelfluh der oberen Süsswassermolasse gebildet, welche in mergeligen Zwischen- schichten Helix sylvana ete. enthält, weiter nach unten aber Blattreste. Darunter folgen 2) 30 m. feines Conglomerat mit spärlichen Ostrea crassıs- sima (oberster Theil der oberen Meeresmolasse), dann 3) 200 m. Sandsteine und Conglomerate ohne Fossilien, aber unten 4) mit einem Pechkohlenflötz und Melanien, Planorbis und Unionen, ferner 5) 3 m. harte graue Sand- steine mit Cardita Jouanneti, Cardium hians ete. (= faluns de Salles), 6) 20 m. graues Conglomerat mit Ostrea molassicola, Turritella turris ete., 7) 50 m. grauer Sandstein mit Pholas ete. (hierin die grossen Steinbrüche bei Bregenz), 8) 14 m. rothes, grobes, sehr festes Conglomerat, 9) 25 m. grauer Sandstein mit viel Cardium etc., 10) 2 m. Mergel mit Melania Escheri, Paludina pachystoma ete. und 1 m. Pechkohlenflötz (mit 0,48 m. Kohle), dann Mergel und 10 m. grauer Sandstein, 11) ca. 100 m. grobes Nagelfluh-Conglomerat mit Ostrea crassissima ete.; nach unten schieben sich plattige Sandsteine ein und bilden einen Übergang zu 12) dickbankigem, glaukonitischem Sandstein mit vereinzelten Ostrea. und Panopaea Menardi, 13) graue und röthliche plattige Sandsteine, wechselnd mit Mergeln und mergeligen Sandsteinen, entsprechend der Blättermolasse der unteren (oligo- cänen) Süsswasserschichten, während die Schichten 2—12 der oberen Meeres- molasse angehören; die eingelagerten Kohlen- und Süsswasserschichten werden nach Osten durch Bryozoen-führende Sandsteine und Sandbänke ersetzt. Höher hinauf liegen die fossilreichen Vertreter der sog. St. Gal- lener Molasse. Ähnliche Profile finden sich auch im Grenzgraben bei Scheffau, im Hausbachtobel bei Weiler und im Ellhofener Tobel bei Simmerberg, und nach Nordosten verläuft die obere Meeresmolasse ununterbrochen bis zum Illerthal bei Kempten, von hier aber jenseits der durch das Lech- und Vils- thal streichenden Verwerfung rein östlich, ohne dass hier leicht zusammen- hängende Profile zu finden sind. Am hohen Peissenberg bilden die Con- slomerate der oberen Süsswassermolasse in überkippter Lagerung scheinbar das Liegende der Cyrenenmergel mit ihren Pechkohlenflötzen und der älte- ren, brakischen Molasse; ein Stollen und der Bergbau hat hier gute Auf- aa = schlüsse geliefert, welche durch ein Profil am Guggerberg ergänzt werden. Besonders wichtig sind die Schichten von Kaltenberg, Kaltenbach ete, bei Miesbach, die K. Mayer 1868 als oberes und mittleres Helvetian resp. Langhian bestimmte. Die Grenze des Miocän gegen das Oligocän ist nir- gends aufgeschlossen. Neben den sandig-mergeligen Schichten an der Ein- mündung des Eulenbachs in den Kaltenbach finden sich grobe Conglomerate mit Ostrea crassissima (oberstes Helvötien K. Mayver’s). Dicht daneben wurde jetzt in einer sehr festen, kalkigen Molasse Dreissena claviformis, amygdaloides und Melanopsis impressa gefunden, Formen der Schichten von Kirchberg bei Ulm, die also auch am Alpenrande unmittelbar über der Austernbank liegen. Darüber folgen weiter nach Norden dann bald die nahezu horizontal liegenden Mergel und Conglomerate der Jüngeren Süss- "'wassermolasse. Zwischen Innthal und Chiemsee ist die jüngere Meeresmolasse aus- gedehnt bekannt und der Cyrenenmergel durch Bergbau vielfach aufge- schlossen. Im Prienthale sind die Mergel der oberen Süsswassermolasse arm an Fossilien, aber am grossen Wehr bei Prien stehen mergelige Sand- steine mit einigen Arten des Schlier von Öttnang; noch mehr gleichen diesem, auch petrographisch, graue Mergel, welche in Prien nahe der Brücke nach St. Salvator auftreten und „weit in der hangendsten Region der ma- rinen Schichten“ liegen. Beim Schlossbau auf Herrenchiemsee wurden die hangenden Mersgel- lagen der jüngeren Meeresbildungen , graue, z. Th. glaukonitische Mergel mit Corbula gibba, Leda pellucida, Nucula Mayeri, Lucina Sismondae, Dujardini, Fusus intermedius, Pleurotoma rotulata und zahlreichen Natiea helieina aufgeschlossen. Dass diese weichen Mergel auf der von wenig mächtigem erratischem Schutt bedeckten Molasse erhalten geblieben sind, wäre unerklärlich, wie Verfasser sehr treffend bemerkt, „wenn man den Chiemsee überhaupt als eine durch Gletscher ausgefurchte Vertiefung an- nehmen wollte“. Ä Ebenso liegen typische Ottnanger Mergel bei Traunstein in einem sehr hohen Niveau der oberen Meeresmolasse; weiter thalabwärts findet sich dort ein Aufschluss in der oberen Meeresmolasse. Östlich vom Traun- thal keilen sich alle oligocänen Schichten schnell aus, so dass das Miocän dann direet auf den Nummulitenschichten des Kressenberges liegt. Die Mioeänbildungen im Hochberggraben und im Surthale wurden von K. MAYER zu seinem Langhian gestellt. In der Salzachniederung sind Tertiärschichten nur an vereinzelten Punkten sichtbar. Mit dem Westrande des hohen, aus Flysch bestehenden Haunsbergrückens schliesst hier die Molasse ab, um dann wieder näher dem Alpenrande in mächtigen Schichten bis St. Pölten fortzusetzen. Wichtig ist eine Stelle in einem Wassergraben zwischen Alt- und Neu-Wartenberg, wo unter dem Gerölle thonige Schichten folgen und 3 m. gelblicher Sand, welcher nach unten in 2 m. Blättermergel und Sand übergeht. Darunter folgen mergelige, glaukonitische Sande und Sandsteine ebenfalls mit der Fauna von Ottnang. In dem II. Abschnitte wird ausgeführt, dass bei Ulm unter den Jüngeren t* oa Siisswasserkalken und -Sanden mit Helix sylvana etc. zunächst die bracki- schen „Kirchberger Schichten“ folgen, 18—830 m. mächtig, 3. ca. 14 m. Meeressand (Grimmelfinger- oder Graupensand), 4. ältere Süsswasserbildungen und Rugulosa-Kalke, 30—60 ın. (am Hochsträss); oben graue Letten, dann Mergel und Sande mit Schiefern, Planorbis und Säugethierresten, unten Sande, Mergel, Bohnerze, Kalke etc. mit Helix rugulosa, Ramondi etc. Ganz specielle Profile von Kirchberg ete. werden beigefügt zum Nachweis, dass die „Rugulosa-Kalke“ von dem Meeressand mit Ostrea crassissim@ direct überlagert werden, dass ferner die „Sylvana-Kalke nördlich der Donau die kalkige Facies der sandigen und mergeligen obermiocänen Schich- ten ausmachen, wie letztere bei Günzburg entwickelt sind. Die zwischen ihnen und den Meeressanden und Sandsteinen eingeschalteten grünen Mergel und Thone können demnach als Aequivalente der Kirchberger Schichten betrachtet werden.“ Von dem Meeressand wird vermuthet, es könne der- selbe unter- und mittelmiocäne Schichten enthalten. Dieselben erreichen aber schon bei Donauwörth ihr Ende, und auch die Kirchberger Schichten finden sich nach Osten nur bis Offingen und Dillingen. Das ganze Gebiet zwischen dem Alpenvorlande und der Donau enthält am Nordrande im Untergrunde an Tertiärschichten grünlich-graue Mergel und Sande nebst Geröll- und Conglomeratlagen, bis zum Lechthal noch oft mit Melania Escheri, Unio flabellatus, Helix sylvana; weiter östlich werden diese sel- tener, daneben finden sich Mastodon angustidens , seltener Dinotherium bavaricum, ferner Pflanzen ähnlich der Öningener Flora. In der bis zu 150 km. breiten Hochfläche südlich von diesen älteren Miocänbildungen liegt obermiocäne Süsswassermolasse, im westlichen Theile Mergel, Thone und Nagelfluhe, im Süden die Pechkohlenschichten von Irrsee mit Helix sylvana ete. etc. Auch nördlich. der Donau füllen Sylwana-Kalke viel- fach kleine Einbuchtungen im Jurakalk aus, z. Th. mit Braunkohlen, so bei Regensburg, bei Undorf und Sauforst. Erst bei Passau treten wieder marine, glaukonitische Sande auf, die nach Süden mit den alpinen Miocänbildungen zusammenhängen. Darüber liegen zwischen dem unteren Laufe der Vils und des Inn fossilreiche bra- ckische Schichten, ähnlich denen von Kirchberg, und neben ihnen graue, als Schlier von Ottnang zu bezeichnende Mergel; noch höher folgen dann Braunkohlenbildungen und endlich mächtige weisse Quarzgerölle. Rugulosa- Kalke fehlen hier. Besonders fossilreich waren die Schlier-ähnlichen Mergel am „Aichberger“ bei Hausbach westlich Passau, wo eine grössere Fauna. gesammelt wurde, die wohl den älteren Schichten im Horner Becken (Leibers- dorf-Gauderndorf) entspricht; dasselbe gilt von den Sanden etc., welche zwischen Söldenau und Maierhof auf dem Jurakalk liegen, und Sanden und Mergeln, welche zwischen Ortenburg und Schärding auftreten und z. Th. sehr’reich an Bryozoen sind, sowie an Ostrea, Fecten und Balauus. Diese Schichten reichen nach Osten in gleicher Ausbildung über den Inn nach Oberösterreich hinüber. Darüber folgen aber zwischen Aulenbach bei Vils- hofen, Marktl und Erlenbach verbreitet brackische mergelige und sandige Schichten, welche denen von Kirchberg entsprechen. In dieses Delta-ähn- —: 293 — liche Dreieck könnte seiner Zeit ein grösserer Fluss aus dem bayerischen Walde sich ergossen haben. Bei Aichbach sind die Grenzschichten gegen die obere Süsswassermolasse mit Braunkohlen aufgeschlossen ; darüber liegen dann Quarzgerölle. Weiter nach Osten treten an die Stelle der brackischen Bildungen graue, marine Mergel und Sande, und im obersten Theile der- selben fanden sich bei Ottenberg bei Tettweis die typischen Arten des „Schlier“ von Ottnang. Wie aber hier sowie bei Traunstein und Prien der „Schlier“ einen weit höheren Horizont einnimmt, als er bisher dem Schlier in der ersten Mediterranstufe oder doch an der Basis der zweiten angewiesen wurde, so fand Verfasser zusammen mit vox Ammon, dass derselbe auch bei Ottnang selbst in den hangendsten Schichten des marinen Miocän, nur einige Meter unter den Traunthaler Braunkohlenschichten liege, welche 20 bis 50 m. mächtig sind, von Quarzgeröllen überlagert werden und den Schichten mit Helix sylvana resp. der sarmatischen Stufe entsprechen, während die Braunkohlenbildungen von Tausch mit den Sanden von Eppels- heim und dem Belvedere-Schotter von Wien gleichgestellt werden, jeden- falls aber an die Grenze von Miocän und Pliocän gehören, ebenso wie die sogenannte obere Süsswassermolasse. Zu dieser wichtigen Arbeit möchte Ref. bemerken, dass es vielleicht vorzuziehen wäre, die Cyrenenmergel, ebenso wie im Mainzer Becken, noch zum Mitteloligocän und nur die Blättermolasse resp. den Landschnecken- kalk in das Oberoligocän zu stellen. von Koenen. K. Hofmann: Geologische Notizen über die krystalli- nische Schieferinsel von Prelucka und über das nördlich und südlich anschliessende Tertiärland. (Jahresbericht der kgl. ung. geol. Anstalt für 1855. Budapest 1857.) Die krystallinische Schieferinsel von Prelucka, im nordwestlichen Sieben- bürgen zwischen Nagybänya und der Szamos gelegen, besteht zum grössten Theile aus Gneiss und Glimmerschiefer, denen amphibolische und chlori- tische Schiefer untergeordnet sind. In der östlichen Hälfte derselben ge- winnen körnige Dolumite eine nicht unbedeutende Entwickelung. Hie und da tritt im Gneiss und Glimmerschiefer Pegmatit gang- und lagerförmig auf. Diese Urgebirgsinsel wird von allen Seiten von tertiären Ablagerungen umgeben. Am Südrande beginnen dieselben mit den wahrscheinlich untereocänen bunten Thonen, Sandsteinen und Conglomeraten, welche im nordwestlichen Siebenbürgen das tiefste bekannte Eocänglied bilden, und zeigen von hier aus aufwärts jene für das nordwestliche Siebenbürgen so charakteristische lange Reihe wechselnder Tertiärschichten, welche in ununterbrochener Reihen- folge und in mannisfaltiger Ausbildung die verschiedenen Stufen des Mittel- und Obereocän, des Oligocän sowie des Neogen bis in den Horizont des oberen Leythakalkes umfassen. Nachdem das Detail dieser Gliederung an dieser Stelle bereits zu wiederholten Malen auf Grundlage der ausgezeichneten und sorgfältigen I On Arbeiten Hormann’s und Koch#’'s eingehend besprochen wurde, glaube ich diesmal von einer Recapitulirung dieses Gegenstandes absehen und mich auf ein Hervorheben jener Punkte beschränken zu sollen, welche in dem in Rede stehenden Gebiete etwas Abweichendes oder Neues zeigen. Als solches ist vor allem das Verhalten des Oberoligocän hervor- zuheben. Oberoligocäne Ablagerungen zwischen den Fischschiefern von Illouda. und den bereits neogenen Koroder-Schichten gelegen, waren zwar bereits von früher her in mächtiger Entwickelung aus dem nordwestlichen Sieben- bürgen bekannt, doch trugen dieselben stets einen mehr oder minder bra- ckischen Charakter an sich. In dem in Rede stehenden Gebiete erscheinen diese Schichten nun zum erstenmal in rein mariner Entwickelung, in jeder Beziehung ganz übereinstimmend mit dem Pectunculus-Sandstein der Um- gebung von Ofen. Es sind Sande und Sandsteine, welche ganz die Fauna. des Pectunculus-Sandsteines führen, wie aus folgendem Verzeichnisse her- vorgeht, in welchem die auch im Ofener Pectunculus-Sandsteine vorkommen- den Arten mit einem Sternchen bezeichnet sind: * Ostraea gigantea, Modiola micans, * Pectunculus obovatus, * Car- dium ceingulatum, * Cardium comatulum, * Oyprina rotundata, * Isocardia oligocaenica n. sp., * Isocardia transylvanica n. sp., * Oytherea incrassata, splendida, *COytherea Beyrichü, * Tellina Nystü, * Panopaea Heberti, * Pholadomya Fuschi, * Thracia Speyeri, Clavagella sp., * Turritella Gei- nitzi, Calyptraea cf. Chinensis, * Chenopus obesus MAYER, Pisanella semi- granosa, Voluta apenninica. Diese sowohl durch die Natur des Sedimentes als auch durch ihre Fauna als Seichtwasserbildung charakterisirte Ablagerung ist namentlich im westlichen Theile des in Rede stehenden Gebietes typisch entwickelt. Gegen Ost zu schalten sich den Sanden und Sandsteinen allmählig thonige Schichten ein, welche immer mehr überhand nehmen und schliesslich für sich allein das gesammte Oberoligocän zusammensetzen. Die Fauna dieser thonigen Ablagerungen ist gänzlich von der vorhergehenden verschieden, weist auf eine Bildung in sehr grosser Tiefe hin, so dass wir hier und zwar zum erstenmale das Oberoligocän als typische Tiefseebildung ent- wickelt sehen. Ist dieser Umstand schon an und für sich geeignet, grosses Interesse zu erwecken, so wird dasselbe noch wesentlich durch die Wahrnehmung gesteigert, dass unter den hier vorkommenden Fossilien sich eine ganze Reihe solcher Arten findet, welche bisher nur aus dem Kleinzeller Tegel und Ofener Mergel, sowie aus dem damit gleichalterigen Cementmergel von Häring bekannt waren, und zwar sind es zumeist solche Formen, welche in diesen Ablagerungen zu den häufigsten und bezeichnendsten gehören. Der Kleinzeller Tegel, Ofener Mergel, sowie der Cementmergel von Häring wurden bisher ziemlich allgemein für unteroligocän gehalten, ohne dass jedoch für diese Anschauung entscheidende Beweise vorgelegen hätten. Weitaus die grosse Mehrzahl der in diesen Ablagerungen auftretenden Conchylien waren neue, anderswoher nicht bekannte Formen. Wirkliche ur typische Oligocänarten scheinen auf ein Minimum redueirt (Pisanella semi- granosa Nysr.), während sich namentlich in der Ofener Gegend ein so inni- ger Zusammenhang dieser Bildungen mit den darunter liegenden Tschiha- tscheffi-Schichten, den Vertretern der Priabonagruppe, bemerkbar machte, dass eine Trennung dieser Schichten eine geradezu willkürliche und künst- liche zu sein schien. Dies war auch der Grund, warum ich meinerseits bisher das unteroligocäne Alter des Kleinzeller Tegels nicht für ausgemacht hielt und mich immer der Ansicht zuneigte, dass der Kleinzeller Tegel und Ofener Mergel nur die Tiefsee-Facies der Tschihatscheff-Schichten resp. der Priabonaschichten seien. Durch die neuen Entdeckungen Hormasw’s wird nun aber die Sach- . lage allerdings gänzlich geändert; denn wenn es sich nunmehr zeigt, dass die bezeichnendsten Arten des Kleinzeller Tegels auch in analogen Bil- dungen des Oberoligocäns gefunden wurden, so wird man wohl nicht mehr anders können, als auch den Kleinzeller Tegel mit seinen Aequivalenten bereits zum Oligocän zu rechnen, wodurch die von Horwmann seit lange vertretene Auffassung eine glänzende Bestätigung erhält. Im Nachfolgenden gebe ich nun ein Verzeichniss der ans diesen Bil- dungen angeführten Conchylien, wobei die mit dem Kleinzeller Tegel ge- meinsamen mit einem Sterne versehen sind. * Peceten unguiculus MAYER, * Pecten Mayeri Horm., * Pecten Bronni MAYER, * Pecten semiradiatus Mayer, Pecten sp. (ähnlich dem Thorenti D’ArcH.), Limopsis retifera SEMP., Nucinella microdus Börre., Nucula sp., *Leda cf. perovalis v. Koen., * Yoldia obliquestriata Horu., * Axinus cf. unicarinatus NysT., * Lucina spissistriata Horı., * Lucina Böckhi Horx., Cypricardia sp., Thracia Speyeri v. KoEn., Thracia papyracea PoL1.?, * Neaera cf. clava BEYR., * Neaera sulcata Horm.. Chenopus obesus MAYER, * Pisanella semigranosa Nyst., * Voluta apenninica Mıca., Voluta sp., ähnlich der Bathieri, Dentalium sp., Aturia sp. Man sieht aus diesem Verzeichnisse zugleich, dass bei aller Ähnlich- keit mit dem Kleinzeller Tegel doch insofern ein Unterschied besteht, dass die im Kleinzeller Tegel noch vorhandenen älteren, d. i. bartonischen Arten (Cassis striata ete.) hier bereits fehlen, wodurch eben das Jüngere Alter gegenüber dem unteroligocänen Kleinzeller Tegel documentirt wird. Merkwürdig bleibt bei alledem, dass in den sog. Illvudaer Fisch- schiefern, welche zwischen dem Kleinzeller Tegel und dem Oberoligocän liegen und von dem Verfasser dem Mitteloligocän zugerechnet werden, die vorangeführten Conchylien nicht vorzukommen scheinen, obwohl auch diese Ablagerungen ihrem ganzen Charakter nach den Anschein von Tiefsee- bildungen haben. Über dem Oberoligocän folgt das Neogen und zwar vor allem die Koroder Schichten, der Foraminiferenmergel von Kettösmezö, sowie die Schichten von Hidalmäs, welche zusammen das ältere Mediterran repräsen- tiren und nach Süden zu unter die Trachyttuffe von De&s tauchen, welche bereits dem oberen Mediterran angehören. Aus den Koroder Schiehten wurden angeführt: Pecten gigas ScHLTH., Pectunculus Fichtelii DesH., Cardium cingu- latum Guor., bifidum Horm., Kübecki HavEr, Cytherea erycina LMK., Beyrichii SPEYER, Venus umbonaria Lumx., Thracia Speyeri KoEx., Turri- tella cathedralis Brons., Geinitzi Speyer, Natica Burdigalensis MAYER, Ficula condita Brone., Fusus Burdigalensis BasT. Es ist dies eine typisch untermediterrane Fauna, deren höheres Alter überdies noch durch das Vorkommen von nicht weniger als 4 oligocänen Arten markirt wird. Am Nordrande der Schieferinsel von Prelucka zeigen die Tertiär- schichten keine so vollständige Ausbildung, wie an der Südseite. Sie reichen hier nur bis zu den Fischschiefern von Illvuda, welche stark denudirt erscheinen und unmittelbar transgredirend von den Ablagerungen der zwei- ten Mediterranstufe bedeckt werden. Auf diesen liegen wieder sarmatische Schichten, welche Gypsflötze enthalten. Der Verfasser macht noch die Bemerkung, dass im nordwestlichen Siebenbürgen die Ablagerungen der Eocänzeit auf ein Festland im Nord- osten zu deuten scheinen, indem das Material, aus dem diese Ablagerungen bestehen, nach dieser Richtung hin immer gröber, in entgegengesetzter aber immer feiner wird, auch zeigt die Fauna nach Nordosten zu immer mehr ein Überhandnehmen der Litoralformen, in entgegengesetzter Richtung aber ein Häufigerwerden der Formen tieferen Wassers. Während der Zeit des Oligocän, sowie der Koroder Schichten scheint das Material umgekehrt aus dem Südwesten gekommen zu sein, während die Hidalmäser Schichten ihr Material abermals aus dem Nordosten bezogen zu haben scheinen. Sehr interessant sind auch die vom Verfasser geschilderten, mitunter ziemlich complieirten tektonischen Verhältnisse des Eocän, doch würde eine Darstellung derselben wohl den Rahmen eines Referates überschreiten. Th. Fuchs. Boussemair: Note sur les couches sup&rieures du Mont Aigu. (Ann. Soc. g6ol. du Nord. XI. 1883—84. 243.) Am Ostende der kleinen Hügelkette von Bailleul in Nordfrankreich erhebt sich der Berg Mont Aigu, dessen Mitteleocänschichten und Miocän- sande ORTLIEB und CHELLONXEIX bereits nachgewiesen haben. — Verf. gibt nun ein neues, am Nordabhange des Hügels beobachtetes Profil, das eine Reihe fossilleerer Schichten aufweist, welche dem Laekenien (Mitteleocän) und dem Oligocän (Aasschien Ruror) angehören sollen. Kilian. Delvaux: D&couverte de gisements de phosphate dechaux appartenant A l’ötage ypresien dans le sous-sol de la ville de Renaix et dans la r&gion de Flobecq. (Ann. de la Soc. geol. de Belg. XI. 279. 1833—S4.) Das Auffinden von Phosphat-Concretionen in einem Eisenbahneinschnitt bei Flobecq gab Anlass, auch die Bohrproben von artesischen Brunnen bei og > Renaix darauf zu untersuchen. Es zeigte sich, dass das ganze Ypresien mit Lagen derselben durchsetzt ist. Am zahlreichsten und grössten sind sie in den unteren thonigen Schichten. An Ausbeutung ist in Anbetracht der Tiefe und der höher gelegenen wasserführenden Schicht nicht zu denken. H. Behrens. A. Rutot: Note sur quelgques coupes de l’Eocene, ob- servöes dans le massif tertiaire ausud de la vall&e de la Sambre. (M&m. Soc. belge de Geologie. I. 1887. 192.) Es werden Profile in Sandgruben südlich vom Sambre-Thal beschrie- ben, wo über zersetzten Carbonschiefern als praetertiär gedeutete grüne Thone folgen, dann Sande, Sandsteine und dunkler Thon des Landenien superieur und Gerölle, Sande und Sandsteine des Bruxellien, alle bis zu 30° geneigt; in einem Aufschluss zeigte sich am Contact von Carbonschiefer und Kohlenkalk in deren Oberfläche eine muldenartige Einsenkung und in dieser jene Tertiärbildungen in einer ziemlich steilen Mulde liegend, zum Theil freilich zerrüttet. Dies wird dadurch erklärt, dass durch einen unter- irdischen Wasserlauf auf dem Contact nach Ablagerung des Bruxellien der Kohlenkalk aufgelöst, hierdurch jene Einsenkung oder Rinne gebildet und dann das Tertiärgebirge nachgesunken sei. von Koenen. Michel Levy et Meunier-Chalmas: Sur la base des ter- rains tertiaires des environs d’Issoire. (Comptes rendus Ac. SE CH31179.) In der Auvergne beginnt das Tertiär mit mächtigen Arkose-Sand- steinen und verschiedenfarbigen Thonen, über welchen die mitteloligocänen Schichten mit Cyrena convexa, Potamides Lamarcki und Lymnea folgen. Jetzt wird gezeigt, dass an der Basis der Sandsteine Kalke eingelagert sind mit zahlreichen Melanien, M. banjacensis Font., M. Arvernensis M. Cn., sowie mit Nystia plicata v’ArcH., N. Duchasteli Nyst, Planorbis und Neritina. Dieselben werden dem Tongrien inferieur zugerechnet. Diese Schichten sind mehrfach von Basalt durchbrochen. Über den Sandsteinen und Thonen folgen Mergel, Thone und dünne Lagen feinkörnigen Sand- steins mit Cerithium Lamarcki, Melania Levyi und unten Uyrena con- vexa, oben Limnea. Dann folgen weisse Kalke mit Planorbis solidus und Limneen, vermuthlich Oberoligoeän. von Koenen. F. Sacco: Il Piano Messiniano nel Piemonte. Parte I. Mondovi-Guarene. (Boll. Soc. Geol. Ital. vol. V. 1886.) Aus der Umgebung von Mondovi nordwärts längs des Tanaro bis gegen Guarene findet sich zwischen den marinen Mergeln des Tortonien und jenen des Plaisancien ein aus Sanden, Mergeln, Conglomeraten und Gypsflötzen zusammengesetzter Schichtencomplex, welcher fast ausschliess- lich brackische und Süsswasserconchylien enthält und das sogenannte Mes- 8 sinien Maver’s und der italienischen Geologen darstellt. Bei vollständiger Entwickelung, wie z. B. bei Guarene, lassen sich in diesem Complexe von unten nach oben folgende Glieder unterscheiden: a. Graue oder gelbliche blättrige Mergel mit Gypsflötzen. b. Gelbliche Sande, Gerölle und Conglomerate mit mergeligen Schich- ten wechselnd. c. Geibliche oder grünliche, blättrige Mergel mit sandigen Schichten wechselnd (Hauptlager der brackischen Conchylien). Diese drei Glieder sind jedoch durchaus nicht überall gleichzeitig vorhanden. | So treten namentlich die Gypsflötze eigentlich nicht sowohl als con- tinuirlich fortlaufende Lager, sondern vielmehr in der Form von linsen- törmigen Stöcken auf, und auch die Gerölle und Conglomerate finden sich nur local in grosser Mächtigkeit entwickelt, um in geringer Entfernung wieder vollkommen zu verschwinden. - Bisweilen erscheint der ganze Schichtencomplex auf sandig-mergelige Lager von geringer Mächtigkeit reducirt, ja es giebt Punkte, wo das Mes- sinien vollkommen zu fehlen und die marinen piacentinischen Mergel un- mittelbar auf dem Tortonien zu liegen scheinen. Sehr charakteristisch sind für diesen Schichteneomplex auch eigen- thümliche schwarze, humöse, sandig-mergelige Schichten, welche alte Sumpf- ablagerungen darzustellen scheinen und sich namentlich häufig im obersten Glied des Messinien finden, gelegentlich aber auch in den tieferen Gliedern angetroffen werden. Die charakteristischen brackischen und Süsswasser-Conchylien des Mes- sinien finden sich fast ausschliesslich in den obersten Schichten, d. h. in den sandig-mergeligen Ablagerungen über den Conglomeraten und Gyps- flötzen und sind namentlich die Localitäten Bene Vagienna, Priosa, Nar- zole, Castagnito und Guarene durch ihren Fossilreichthum ausgezeichnet. Im ganzen wurden in diesem Horizonte aufgefunden: Melanopsis Narzolina Bov., Melania granulosa Bov., Hydrobia sp., Paludina sp., Neritina mutinensis D’Axc., Döderleini v’Axc., Cardium Spratti Fuchs, carinatum DESH., banaticum FucHs, semisulcatum Rovss.?, macrodon DESsH.?, secans Fuchs?, Partschi MAYER, Dreissena sp. Ausser an Conchylien sind die Ablagerungen des Messinien auch sehr reich an wohlerhaltenen Blattabdrücken und finden sich solche namentlich in zwei Horizonten, nämlich in den blättrigen Mergeln, welche die Gyps- flötze begleiten, sowie in den blättrigen Mergeln der obersten Abtheilung. Aus dem Gypshorizonte wurden 54, aus den oberen Mergeln 12 Arten namhaft gemacht, und ist dabei sehr bemerkenswerth, dass die Flora aus dem oberen Horizonte in ganz ausgesprochener Weise einen viel tropi- scheren Charakter zeigt, als jene des tieferen Horizontes. Es ist dies allerdings eine auch in anderen Gebieten beobachtete Erscheinung, und zeigt dieselbe von neuem, wie gänzlich unstatthaft es ist, das relative Alter von Tertiärfioren selbst in ein und demselben Gebiete nur nach dem mehr oder minder tropischen Habitus derselben zu bestimmen. a — mad Schliesslich muss noch erwähnt werden, dass in den Mergeln, welche die Conglomerate und die Gypsflötze begleiten, an einigen Punkten marine Conchylien gefunden wurden, welche einen ausgesprochen pliocänen Cha- rakter zeigen. Th. Fuchs. F. Sacco: Il Piano Messiniano nel Piemonte. Parte I. Guarene—Tortona. (Boll. Soc. geol. Ital. vol. V. 1887.) Die vorliegende Arbeit ist eine Fortsetzung der vorhergehenden und behandelt das Messinien östlich von Guarene bis gegen Tortona. . Der Cha- rakter und die Gliederung desselben bleiben auf der ganzen Erstreckung hin im wesentlichen dieselben, nur ist der ganze Schichtencomplex hier viel mächtiger entwickelt, und zeigen die einzelnen Glieder auch dem ent- sprechend eine grössere Mannigfaltigkeit. So enthalten die Conglomerate auch hie und da schwache Gypsflötze, die unteren Gypsflötze sind bis- weilen mit Kalkbänken vergesellschaftet oder auch ganz durch dieselben vertreten. Die brackischen und Süsswasserconchylien zeigen sich nicht nur in den oberen Mergeln, sondern bisweilen auch in Mergelschichten inner- halb der Conglomerate. Der oberste Theil des Tortonien ist bisweilen in der Form von blättrigen Mergeln ausgebildet, welche an einigen Punkten sogar Gyps führen und somit habituell dem Messinien sehr ähnlich werden. Durch besonderen Reichthum an Petrefakten des Messinien zeichnen sich die Localitäten Tanelle, Castellette D’Orba und Gavazzana aus. Die von hier angeführten Fossilien sind folgende: Melanopsis fallax PıntT., narzolina Bov., var. Matheroni MAYER, praerosa Lıns£, Melania curvicosta DEsH., Hydrobia etrusca Cap., acuta Drar., Fontannesi Cap., Escoffierae Tourn., perforata Paxr., Neritodont«a mutinensis DAnc., Adacna Bollensis Mas., semisulcata Rouss., secans Fuchs, Spratti Fuchs, novo-rossica BaRB., carinata DesH., simplex Fuchs, Castellinensis Cap., Cyrena Suessi Mars., Dreissena Mayeri Sacco. Auch in diesem Gebiete finden sich dem Schichtencomplexe des Mes- sinien an mehreren Punkten Mergel mit marinen Conchylien eingeschaltet, und zwar werden dieselben sowohl in den Conglomeraten, als auch in den Gypsflötzen und sogar unterhalb derselben an der Basis des ganzen Schichten- complexes angetroffen. In allen Fällen zeigen aber diese Vorkommnisse einen pliocänen Charakter und sind den Vorkommnissen des Plaisancien viel ähnlicher, als jenen des unmittelbar darunter liegenden Tortonien. Der Verf. legt auf diese Thatsache mit Recht ein grosses Gewicht, und ist es bei der Tragweite derselben nur zu bedauern, dass er keine voll- ständigeren Listen dieser Vorkommnisse giebt, um auch anderen die Möglich- keit zu bieten, sich über diesen Punkt ein selbstständiges Urtheil zu bilden. Zum Schlusse giebt der Verfasser noch ein vollständiges Verzeichniss der in dem Messinien Piemonts bisher aufgefundenen Pflanzen und Thiere mit Ausschluss der marinen Conchylien. Th. Fuchs. A. Neviani: Note geologiche sul bacino del Samoggia nel Bolognese. (Boll. Soc. geol. Ital. III. 1884. 161.) Verfasser giebt einige Profile durch die Flyschzone bei Bologna und zeigt, dass dieselbe theils der Kreide, theils dem Eocän angehört. Die eocänen Glieder werden namentlich durch das Auftreten von Orbitoiden gekennzeichnet. Bemerkenswerth ist eine weithin verfolgbare Zone von Sandsteinen, welche mit verkohlten Pflanzenresten erfüllt ist und überdies Bernstein führt; doch scheint der Verfasser diese Ablagerungen bereits dem Langhien, d. d. dem Miocän zuzurechnen. Zum Schlusse gibt der Verfasser ein Verzeichniss von einigen Fos- silien, welche er am Monte Veglio in einer Serpentinmolasse unter dem weissen Aturienmergel auffand: Echinolampas angulatus, Spatangus cf. austriacus, Pericosmus, Tere- bratula miocenica, Ostraea, Trochus, Conus cf. Puschi, Cassis intermedia, Cassidaria tyrrhena. Th. Fuchs. A. Rossi: Note illustrative alla carta geologica della provincia di Treviso. (Boll. Soc. geol. Ital. III. 1884. 131.) Der Verfasser behandelt in ziemlich cursorischer Weise die orogra- phischen, sowie die stratigraphischen Verhältnisse der Provinz Treviso, von der oberen Trias angefangen bis zum Quaternär. So weit sich die Arbeit auf das Tertiär bezieht, vermag ich in der- selben nichts nennenswerthes Neues herauszufinden, hingegen manches, was gerechte Bedenken erregen muss. So führt der Verfasser über den tor- tonischen Mergeln Sande und Conglomerate an, welche er dem Messinien zurechnet und in denen neben Cerithium lignitarum, Pecten Dunkeri, Hermannseni, Beudanti, Ostrea crassissima, Turritella Dublieri, Porites sp. auch Hippopotamus major vorkommen soll. Dies scheint mir doch sehr unwahrscheinlich zu sein. Th. Fuchs. Errington de la Croix: La G&ologie Au Cherichira, Tu- nisie centrale. (Compt. rend. CV. (6.) 321. 1887.) Der Djebel Cherichira, 30 km. westl. von Kairuan, ist tertiären Al- ters. Die untersten Schichten entsprechen dem Eocän in der westlichen Hälfte der Pyrenäen; darauf folgt: Miocän mit Ostrea crassissima und Mastodon-Knochen- und ferner Süsswasser-Pliocän mit Helix und verkie- selten Hölzern. H. Behrens. F. Theile: Die typischen Formen und die Entstehung der Dreikantner. (Über Berg und Thal. Organ d. Gebirgsver. f. d. sächs.-böhm. Schweiz. 8. Jahrg. 1885. No. 11 u. 12.) —, Die typischenFormenund die Entstehung der Drei- kantner. (Sitzungsber. .u. Abhandl. der naturw. Ges. Isis in Dresden. Jahrg. 1885. Dresden 1886. S. 35 u. 36.) Der Verf. sucht die Entstehung der in der Gegend zwischen Dresden und Pirna von ihm in grosser Menge aufgefundenen Dreikantner auf die Thätigkeit ehemaliger Gletscher zurückzuführen, indem diese —ı ol in ihrer Grundmoräne durch ihre Last und bei ihrem Fortschreiten eine wechselseitige Reibung der Geschiebe veranlassten, sodass schliesslich ebene Flächen mit scharfen Kanten angeschliffen worden wären. .Diese Erklä- rung, welche durch die Ausbildung der Geschiebe in den Grundmoränen heutiger Gletscher keine Bestätigung findet, ist durch die neueren Beobach- tungen über die in Dünengebieten vorkommenden Kantengerölle als voll- ständig widerlegt zu betrachten. F. Wahnschaffe. A.@. Nathorst: Om kambriska pyramidalstenar. (Üf- versigt af Kgl. Vetensk.-Akad. Förhandl. 1885. No. 10. Stockholm. 3. 5—17.) Nach einer Übersicht über die verschiedenen in Europa gemachten Erklärungsversuche hinsichtlich der Entstehung der Pyramidalgeschiebe oder Geschiebe-Dreikanter und nach einer Widerlegung der BERENDT’schen Packungstheorie weist der Verf. darauf hin, dass ganz analoge Gebilde zuerst im Jahre 1869 von TRAvErs und nächstdem von Exys aus dem Dünengebiet an der Evans-Bay auf Neu-Seeland beschrieben und auf die abschleifende Wirkung des vom Winde getriebenen Sandes zurückgeführt worden sind. Ein besonderes Interesse bieten nun die von N. E. ForssELr bei Lugnäs gesammelten typischen Pyramidalsteine, welche nach den noch anhaftenden Sandstein- und grünlichen Thonmassen zu schliessen, aus dem cambri- schen Eophyton-Sandstein und wahrscheinlich aus den unteren, conglome- ratischen Bänken desselben herstammen. Ihre Entstehung setzt nach An- sicht des Verf. einen Strand während der Bildungszeit der cambrischen Schichten voraus, auf welchem die Gerölle durch den vom Winde bewegten Dünensand abgeschliffen und bei nachheriger Senkung der Küste in Sand eingebettet wurden. F. Wahnschaffe. A. Mickwitz: Die Dreikanter, ein Produkt des Flug- sandschliffes, eine EntgegnungaufdievonHerrn G. BERENDT aufgestellte Packungstheorie. (M&moires d. 1. Soc. Imper. Mi- neralog. A St. Petersbourg. XXIII. 1886. 17 S. u. 2 Taf.) Der vorliegende Aufsatz schliesst sich an die früher von F. SchmIpr und dem Verf. in dies. Jahrb. 1885. II. -177- gegebenen Mittheilungen an. Am nordöstlichen Ufer des Ober-Sees bei Nömme unweit Reval finden sich mächtige diluviale Sandhügel, die sogenannten Blauen Berge, deren Oberfläche der Einwirkung der Winde früher völlig preisgegeben war und es zum Theil noch ist. Der zu ausgedehnten Sandwehen die Veranlassung sebende feine Sand wurde im Laufe der Zeit solange fortgeführt, bis das an der Oberfläche zurückbleibende grobe Material schliesslich eine genügende Schutzdecke gegen das weitere Verwehen bildete. Unmittelbar am Ab- fall der Blauen Berge nach der nördlich vorgelagerten wüsten Sandfläche hin, in welcher die Dünen einer stetigen Umlagerung ausgesetzt sind, zeigen alle ausgewehten Geschiebe auf der der Einwirkung des Flugsandes ausgesetzten Oberfläche eine deutliche Politur, die ihnen das Aussehen von mit Firniss überzogenen Steinen verleiht, während die Lagerfläche diese Eigenschaft niemals besitzt. Homogene feinkörnige Geschiebe sind stets glatt abgeschliffen, während porphyrartige, grobkörnige und geaderte Geschiebe, in Folge der tieferen Ausarbeitung des weicheren Materials nar- bige Vertiefungen oder warzen- und linienartige Erhebungen aufweisen. An einer höher gelegenen, den Winden in früherer Zeit allseitig zugäng- lichen Kante des Hügelzuges fanden sich nun ausser den Geschieben mit den erwähnten Eigenschaften noch zahlreiche, kantig zugeschliffene in allen möglichen Übergangsformen bis zu den regulären Dreikantern. Die an- geschliffene Seite war auch hier stets nach oben gekehrt und der Schliff erstreckte sich nur auf den aus dem Sand herausragenden Theil. Dass nicht alle an der Oberfläche liegenden Geschiebe: den kantigen Zu- schliff zeigen, erklärt sich aus dem Umstande, dass die Wirkungen der vom Winde getriebenen Sande von unendlich vielen lokalen Ursachen be- einflusst werden. Da die Dreikanter in ihrer gegenwärtigen Lage ge- schliffen sein müssen, so bestimmte der Verf. dieselbe nach dem magne- tischen Meridian an Ort und Stelle und trug dann die mit dem Compass abgelesene Richtung der Horizontalprojektion der Normalen zur Schliff- fläche als Radius eines Kreises ein, sodass die drei Radien für jeden Stein auch die Richtung der hauptsächlich zur Geltung gekommenen Winde re- präsentiren. Auf diese Weise ergaben sich als durchschnittliche Haupt- richtungen: N.—S. 60° 0.—8. 50° W. Zum Schluss stellt der Verf. die Gründe zusammen, welche gegen die Annahme der BErEnpr’schen Packungs- theorie (vergl. dies. Jahrb. 1886. I. -452-) sprechen. Der Referent, wel- cher das Vergnügen hatte, das Dreikanter-Gebiet bei Nömme unter der Führung des Herın Mickwırz zu besichtigen, konnte sich davon über- zeugen, dass die von diesem gegebene Erklärung hier nur allein möglich ist. F. Wahnschaffe. G. De Geer: Om vindnötta stenar. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. No. 105. Bd. VII. Häft 7. S. 501-513.) Auf einer Reise nach Norddeutschland im Jahre 1880 lernte der Verf. die sogenannten Pyramidalgeschiebe oder Dreikanter aus eigener Anschauung kennen und erhielt durch GorTscHz, welcher ihm gegenüber die Vermuthung aussprach, dass dieselben wahrscheinlich als „sandeuttings“ anzusehen wären, die Anregung, nach ähnlichen Gebilden in den schwe- dischen Flugsandgebieten zu suchen, da dort die Frage nach ihrer Ent- stehung sicher entschieden werden könne. Es gelang ihm und anderen schwedischen Geologen, an mehreren Punkten „windgeschliffene‘ Steine aufzufinden. Von besonderem Interesse aber war ein vom Verf. genau untersuchtes Gebiet auf Blatt Bäckaskog, woselbst an der Südseite eines aus Flugsand bestehenden Hügels eine Menge Steine lagen, die durch Fortwehen des feineren Sandes daselbst angereichert zu sein schienen. Diese Steine steckten fest in der Grasnarbe und nur der herausragende Theil war glänzend abgeschliffen. Die meisten derselben hatten nicht mehr als zwei, in einer mehr oder weniger scharfen Kante sich schneidende —_ 9057 — Flächen. Nur ein typischer und zwei weniger gut ausgebildete Dreikanter kamen dort vor. Die mit dem Compass bestimmte Lage der Kanten schwankte abgesehen von den Dreikantern um 60° zwischen NW und NNO. Kein Stein zeigte eine andere Lage der Kante und die stärkste Abschlei- fung trat stets an der Südwest-Seite hervor. Ist die Angabe richtig, dass an jener Stelle vor zwei Jahren Roggen gebaut und mithin der Boden umgepflügt wurde, so müssen sich die kantigen Geschiebe erst nach dieser Zeit gebildet haben. Die Beobachtungen über die Windrichtungen auf der 9 km. WSW vom Fundorte gelegenen meteorologischen Station zu Kristian- stadt ergaben vom ersten Mai bis Ende September, welcher Zeitabschnitt für eine namhafte Bewegung des Flugsandes im Grossen und Ganzen nur in Betracht kommen kann, vorzugsweise südwestliche und westliche Winde, demnach solche, die nahezu rechtwinkelig gegen die Lage der an den Steinen auftretenden Kanten gerichtet waren. Die mittlere Windrichtung der Sommerperiode beträgt S 64° W und die mittlere Lage der Kanten N 22° W. Auf die so regelmässige Abschleifung wirkten an der betreffen- den Stelle besonders auch die Terrainverhältnisse ein. Der Fundort liegt nämlich nur einen halben Kilometer NNO vom Berge Tjelkinge und 70 m tiefer als derselbe. Diese Erhebung sowie der Lillebacke mussten als die einzigen nennenswerthen Höhen in der Ebene von Kristianstadt eine be- deutende Abschwächung der südlichen Winde bewirken und die grössere Anhöhe möglicher Weise auch eine Ablenkung der westlichen Winde ver- ursachen, so dass sie den Fundort der Dreikänter mehr in WSW-Richtung trafen. Von der grössten Bedeutung war jedoch die unmittelbar im Rücken desselben liegende kleine Düne, welche die in der Ebene liegenden Steine gegen alle übrigen Winde mit Ausnahme des Südwestwindes schützte. Die normale und die lokale Windrichtung haben durch ihr Zusammenwirken die Entstehung der Kanten derart begünstigt, dass ihr Zustandekommen inner- halb 2 Jahren dem Verf. keineswegs unmöglich erscheint. Diese Annahme wird unterstützt durch einen von ihm im Verein mit LunpBoHm ausgeführten Versuch an einem Sandgebläse, durch welches eine frische Bruchfläche eines Quarzitsandsteins schon nach 15 Minuten die charakteristische schwach- grubige Politur erhielt. Der Verf. weist sodann auf die Wichtigkeit der innerhalb eines Flugsandgebietes anzustellenden Versuche hin und giebt die Art und Weise an, wie er sich die Ausführung derartiger Versuche denkt. Etwas zu weitgehend scheinen dem Ref. die Hoffnungen zu sein, welche der Verf. an die Auffindung und Richtungsbestimmung fossiler Kantengerölle knüpft, wenn er meint, dass man aus solchen Beobachtungen möglicher Weise die herrschenden Windrichtungen in älteren Erdperioden ableiten könne. Zum Schluss wendet er sich gegen andere Erklärungs- versuche der Kantengerölle und widerlegt namentlich die BEREXDT’sche Theorie durch schlagende Gründe. F. Wahnschaffe. F. Wahnschaffe: Über das Vorkommen von Pyramidal- geschieben bei Gräningen unweit Rathenow. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XXXIX. 1887. 226 u. 227.) —..004 — W.Dames: Über das Vorkommen von Kantengeschieben unterhalb des Regensteins bei Blankenburg a.H. (Ibid. 229.) Beide Autoren sprechen sich hinsichtlich der Entstehung der Kanten- geschiebe für die abschleifende Wirkung des vom Winde getriebenen San- des aus. F. Wahnschaffe. J. Walther: Die Entstehung von Kantengeröllen inder Galalawüste. (Sitzungsber. d. math.-phys. Classe d. K. sächs. Ges. d. Wissensch. XXXIX. 133—136. 1 Taf.) Auf einer Reise durch das zwischen Nil und Rothem Meer gelegene Wüstengebiet hat der Verf. in einem Thale ältere, auf einen grösseren Wasserreichthum in früherer Zeit hindeutende Gerölllager beobachtet, in welche das gegenwärtige Rinnsal sich eingeschnitten hat. Während die Gerölle des letzteren durch ihre gerundete Form und ihre sich stets rauh anzufühlende Oberfläche deutliche Spuren der transportirenden Thätigkeit des Wassers erkennen lassen, zeigten die an der Oberfläche liegenden, den gegenwärtigen Einwirkungen des fliessenden Wassers entzogenen älteren Gerölle eine fettglänzende Politur. Darunter befanden sich verschiedene harte, klingende Kalksteine, die in ganz gleicher Weise, wie die sogenann- ten Dreikanter Norddeutschlands, eine mehr oder weniger scharfkantige Zuschleifung besassen. Ihre Entstehung kann hier nur auf die abschleifende Wirkung des von den Chamsinstürmen getriebenen Wüstensandes zurück- geführt werden. F. Wahnschaffe. A. Heim: Über Kantengeschiebe aus dem norddeutschen Diluvium. (Vierteljahrsschr. d. Züricher naturf. Ges. 1888. 3 S.) Der Verf. wendet sich in vorliegender Mittheilung gegen die Ansicht, dass die verschiedenen Pyramidenflächen der Kantengerölle auf ebensoviele verschiedene herrschende Windrichtungen zurückzuführen seien. Seiner An- sicht nach hängt die Form der geschliffenen Pyramidalgeschiebe von der ursprünglichen und wenig: veränderten Umrissform des Gesteinsstückes ab. Der von irgend einer.Seite her blasende Wind wird stets durch den breiten Umriss des Gesteinsstückes derartig abgelenkt werden, dass er über den- jenigen Umrissseiten als leitende Basis Ebenen anschleifen muss, welche dem Winde quer oder schief entgegenstehen. TF. Wahnschaffe. F. E. Geinitz: Die Seen, Moore und Flussläufe Mecklen- burgs. Ein Versuch zur Erklärung der Entstehung der Seen und Wasser- läufe der norddeutschen Diluviallandschaft, sowie der Küstenbildung. Eine Karte und zwei Tafeln. Güstrow 1886. 132 Seiten. In vorliegender Schrift sucht der Verf. zu zeigen, dass während der von ihm als postglacial bezeichneten Abschmelzperiode des Inlandeises das norddeutsche Flachland einer verhältnissmässig plötzlichen Erosions- und Denudations-Einwirkung von Stromschnellen und Wasserfällen — 30 — ausgesetzt gewesen ist und dieser Thätigkeit sowohl die breiten Fluss- thäler als auch der grösste Theil der Seen, Sümpfe, Kessel und Sölle im Diluvialgebiete ihre Entstehung verdanken. Es werden zwei Arten der Erosion unterschieden, einmal die horizontal wirkende des fliessenden Wassers und zweitens die vertikal wirkende des herabstürzenden, strudeln- - den Wassers. Der letzteren, als „Evorsion“ bezeichneten Art der Erosion ‚wird der grösste Einfluss bei der Bildung der Seen zugeschrieben. Aus der Summe der Uferhöhe und der Tiefe des Wassers oder der Alluvionen berechnet sich der „Evorsionsbetrag“ im Mittel zu 20-40 m. und erreicht nur in seltenen Fällen 80 m. Das unabhängige Auftreten von Thälern, Kesseln und Wannen in dichtester Nähe erklärt der Verf. dadurch, dass nach seiner Annahme die Bodenerosion durch plötzlich von oben auf die Oberfläche einwirkendes Wasser an zahlreichen Punkten in unmittelbarer Nähe gleichzeitig erfolgte. Es bildeten sich Wasserscheiden der verschie- densten Art oft in engster Nachbarschaft. Für die bei der Evorsion übrig gebliebenen diluvialen Plateaureste, welche heutzutage rings von Alluvial- massen umgeben als inselartige Kuppen mehr oder weniger hoch aufragen, wird die Bezeichnung „Woort“ in Vorschlag gebracht. Die baltische Seen- platte zeigt als das vom Inlandeise zuletzt frei gewordene Gebiet die Erosionsformen der Schmelzwasser des Eises in möglichst reiner und un- versehrter Gestalt, während in den südlichen eisbefreiten Gegenden die Wirkung der strömenden Wasser am Schlusse der Eiszeit vorwaltete und zur Bildung breiter mit Sanden ausgefüllter Thäler Veranlassung gab. Obwohl die vertikal wirkende Erosion der Schmelzwasser des Inland- eises bei der Bildung der Seen und Pfuhle mit vollem Recht in Betracht zu ziehen ist, so hat doch der Verf. diesem geologischen Factor insofern eine zu grosse Bedeutung beigelegt, als er die Hauptmasse der Seen, Pfuhle und Bodendepressionen auf der Seenplatte hierauf zurückführt, dagegen andere zu berücksichtigende Umstände, wie beispielsweise den schon zuvor unregelmässig entwickelten Untergrund, dessen Höhen und Ver- tiefungen sich die letzte Grundmoräne anschmiegte, völlig ausser Acht lässt. Nach Ansicht des Verf. kommen echte Erosionsthäler nur nordöstlich und südwestlich von der Gebirgserhebung des mecklenburgischen Höhen- rückens vor. Fast alle übrigen Vertiefungen verdanken der „Evorsion“ ihre Entstehung und sind zum Theil durch Erosionsrinnen nachträglich mit einander verbunden. Der Haidesand im Gebiete der Elbe und an der Küste östlich vom Warnowthale wird als eine Flussablagerung der jung- diluvialen Periode bezeichnet. Durch säculare Senkung geriethen grosse Theile des an der Küste befindlichen Haidesandes unter den Meeresspiegel. Die Haffe sind demzufolge als „Evorsionskessel“ des litoralen Meeresbodens aufzufassen. Auf den beigegebenen zwei Karten werden einerseits die postglacialen und heutigen Seen und Flussläufe Mecklenburgs zur Darstellung gebracht, während die andere Karte die Isobathen und Profile des Schweriner Sees, Schaalsees, : Neukloster-Sees und Dümmer-Sees nach den Aufnahmen von W. Peutz enthält. F. Wahnschaffe. N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1888. Bd. II, u — 38 G. Laube: Glacialspuren im böhmischen Erzgebirge. (Verh. k. k. geol.. Reichsanst. 194. 1884.) Neben der von SAvER beschriebenen Blockablagerung in der Todten- haide bei Schmiedeberg mag der circusähnliche Thalschluss des Grenzbach- thales zwischen Fichtel- und Keilberg als orographische Glacialspur ge- deutet werden. Penck. Delvaux: De l’extension des de&epöts glaciaires de la Scandinavie. (Ann. de la Soc. g&ol. de Belgique. XI. 52. 1883—84.) Auf Grund recht zahlreicher Funde von Granit, Syenit und Diorit in scharfkantigen Brocken wird die Grenze der skandinavischen Findlinge weiter nach Süden verlegt, als Dumont sie angenommen hatte. Zumal die Campine verdient mit Bezug hierauf eine genauere Untersuchung. Zirkon- syenit und Rhombenporphyr sind bisher nicht gefunden ; andererseits lehrte die Vergleichung mit englischen und elsässer Handstücken, dass die belgi- schen Findlinge weder aus Grossbritannien noch auch aus den Vogesen ge- kommen sein können. H. Behrens. J. Blaas: Über eine neue Belegstelle für eine wieder- holte Vergletscherung der Alpen. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 278. 1884.) Bei Kitzbüchl findet sich ein bereits von UnGER beobachtetes Con- glomerat, welches aus einem Lettenlager, einem Sandlager und dem hangen- den Conglomerate besteht. Das liegende Lettenlager wurde im Josephi-Erb- stolln angefahren und dort constatirt, dass dasselbe gekritzte Geschiebe führe und, wie schon nach Unger’s Beschreibung gemuthmasst wurde, eine Grundmoräne sei. Im Hangenden des Conglomerates liegen, wie gleichfalls schon von UNnGER beobachtet, grosse erratische Blöcke; das Conglomerat hat also eine interglaciale Lagerung; es ist von den diluvialen Conglome- raten des Innthales nicht zu unterscheiden, kann aber petrographisch nicht mit den dortigen unteren Glacialschottern parallelisirt werden. Penck. J. Blaas: Skizze der geologischen Geschichte des Inn- thals. (Sep.-Abdr. aus dem „Tourist“. Wien 1886.) Der Verf. verfolgt zur Triasperiode eine Küstenlinie unfern des heu- tigen Innthales zwischen Landeck und Schwaz, findet aber keine Andeutung des letzteren, und auch später noch mögen die Gewässer der Centralalpen quer durch die Lücken der Kalkalpen abgeflossen sein. Erst während der älteren Tertiärperiode wurde das heutige Längsthal angelegt, und dasselbe wurde allmählich, wie Felsterrassen lehren, vertieft. Bei Beginn der Quartärperiode war das Thal nahezu in seiner heutigen Gestalt vollendet, nur mögen die Gewässer den Tschirgant noch im Norden umflossen haben. In der Eiszeit wurde das Thal mit Flussgeröll bis zu namhafter Höhe aus- gefüllt, darüber breiteten sich sehr mächtige Gletscher, welche die Schotter en wahrscheinlich theilweise wieder entfernten. Der Mangel an Endmoränen bekundet einen raschen Rückzug der Vereisung. Schliesslich bildeten sich Niederterrassen durch Abrutschungen von den Hochterrassen, und es brei- tete sich über die niederen Partieen der Gehänge der Löss, eine Verwitte- rungsdecke, die mit dem, was man ausserhalb der Alpen Löss genannt hat, nicht identisch ist. Diese letzteren Ausführungen über die Niederterrassen und den Löss berichtigen theilweise die vom Verf. in seiner Arbeit: Über die Glaeialformation im Innthale (dies. Jahrb. 1885. II. -135-) wieder- gegebenen Ansichten. Penck. James Heelis: The Ancient Rhone Glacier. (Alpine Journ. London. XII. 157—162. 1886.) Ausgehend von der als wahrscheinlich discutirten Annahme, dass die Jährliche Ablation der Zunge des alten Rhone-Gletschers, welche zwischen der Thalkehle von St. Maurice und dem Jura eine Fläche von 1000 [miles erfüllte, 5 Yards betragen habe, berechnet der Verf. die Eismasse, welche täglich den seinem Ausmaasse nach bekannten Querschnitt von St. Maurice passiren musste, um die Ausdehnung: des Gletschers constant zu erhalten. Hieraus ergibt sich sodann, dass die mittlere tägliche Geschwindigkeit des Gletschers in jenem Querschnitte 11 Yards betragen haben müsse. Zu einem ähnlichen Resultate (10 Yards) gelangt der Verf. durch die Vorstellung, dass die gesammte Niederschlagsmenge, welche dem Rhöne-Gebiete unter den gegenwärtigen Verhältnissen zukommt, in Eis verwandelt den alten Gletscherquerschnitt von St. Maurice passiren müsse. Der Verf. gibt in- dessen zu, dass die Daten der Discussion nicht sehr sicher seien, und nimmt desshalb auch für seine Resultate keine allzugrosse Tragweite in Anspruch. Dieselben würden allerdings die Ansicht unterstützen, dass zur Ernährung des alten Gletschers keine wesentlich grössere Niederschlagsmenge, als die heute beobachtete, von Nöthen gewesen. August Bohm. af Venance Payot: Note sur la Marche des Glaciers de la Vall&e de Chamonix. (Extr. de la Revue Savoisienne. Annecy. 1887. 348 S.) Enthält einige Beobachtungen über den Gang der Gletscherenden in der Umgebung von Chamonix, dem Wohnsitze des Verf. In stetem Vor- rücken begriffen ist seit einigen Jahren der Glacier des Bossons, welcher sein unteres Ende in der Zeit von October 1883 bis October 1886 um 141 m. vorwärts verlegte, was einem täglichen Vorstoss von 12 cm. im Mittel entspricht. Die übrigen Gletscherenden gingen während dieser Zeit bald vor-, bald rückwärts, so dass man neuerdings sieht, wie nicht einmal die Gletscher eines und desselben Massivs sich in dieser Beziehung einander gleich verhalten. August Bohm. James Croll: On Arctic Interglacial Periods. (Philos. Mag. 5. Ser. Vol. XIX. 30—42,. 1885.) u*r — 308 — In dem vorliegenden Artikel, mit welchem der Verf. seine zahlreichen Beiträge zu der Frage nach den Klimaten der Vorzeit abzuschliessen ge- denkt, werden die Beobachtungen zusammengestellt, welche auf das Auf- treten von Interglacialperioden in arktischen Landstrichen hinweisen. Ob- wohl die warmen Interglacialperioden in arktischen Gebieten sich offenbar durch eine viel schärfere Umwandlung aller Verhältnisse markirten, als in Erdtheilen mit gemässigten Klima, so sind doch heute ihre Spuren in jenen Distrieten bei weitem seltener und unvollständiger als in diesen, ein Umstand, welcher dadurch bedingt ist, dass die darauffolgende Vergletsche- rung in Folge ihrer stärkeren Entwicklung im hohen Norden dortselbst jene Spuren leichter und vollständiger vernichten konnte, als unter mitt- leren Breiten. Dass indessen Interglacialperioden in arktischen Gebieten thatsächlich bestanden, erhellt aus der Verbreitung und der Art des Auf- tretens der Mamimuthreste in Sibirien, welch letztere die Annahme aus- schliesst, als ob die betreffenden Skelette durch aus dem Süden kommende Flüsse an ihre jetzigen Lagerstellen verschleppt worden wären. Auch Schädel und Knochen von Pferden, Büffeln, Ochsen und Schafen, ferner Schalen von Süsswasser- und Landschnecken, sowie Baumstämme wurden in Nordsibirien gefunden. Von den letzteren ist allerdings der grösste Theil Treibholz, doch finden sich auch vollständig erhaltene Stämme mit Rinde, Zweigen und Wurzeln, bezüglich deren es feststeht, dass sie an Ort und Stelle wuchsen. Noch spärlicher sind die Interglacialreste des arktischen Amerika, da die Glacialperiode in Amerika noch schärfer auf- trat als in Sibirien. Es sind jedoch auch hier Mammuthreste aus dem Kotzebue Sund und Baumstämme von Banks Land, Prince Patricks Island und Melville Island bekannt geworden. Aus allen Anzeichen lässt sich schliessen, dass das Klima der arktischen Regionen zur Interglacialzeit gleichmässiger, milder und feuchter war als heutzutage, was Verf. zum Theil auch physikalisch begründet. August Bohm. J. H. Kinahan: On the use of the term Esker or Käm Drift. (The amer. journ. of science. No. 170. Vol. XXIX. 1885. 135— 137.) Die beiden Worte Esker und Käm (letzteres auch als Käme, Cäm, Kaim gebräuchlich), welche celtischen Ursprungs sind, werden nach An- sicht des Verf. fälschlich auf die verschiedenartigsten Bildungen angewandt. In Irland versteht man darunter schmale, scharfbegrenzte Hügel und ge- wundene Rücken von Sanden und Granden, welche durch das Zusammen- treffen mehrerer Ströme beim Einmünden in ein Meer oder einen grossen See entstanden sein sollen. Verf., welcher nachdrücklich für die kurze Aussprache des Wortes Käme eintritt, ist der Ansicht, dass die Drift-Rücken und -Hügel der Vereinigten Staaten und Canadas zwar den irischen Es- kers z. Th. ähnelten, aber doch gänzlich verschieden von diesen seien. a F. Wahnschaffe. C. Palaeontologie. G. Baur: On the morphology of ribs. (American Naturalist, October 1887.) Bei Amia gelenken in den Dorsalwirbeln und den ersten Schwanz- wirbeln die Rippen an Vorsprüngen des hinteren Theiles des Wirbelkörpers; in den folgenden Schwanzwirbeln (vom 44. ab) sind der vordere und hintere Theil des Wirbelkörpers noch von einander getrennt. Bei fossilen Fischen aus der Verwandtschaft von Amia zeigen sämmtliche Wirbel diese letztere Beschaffenheit. Schon vom 36. Wirbel ab sind die Rippen unten vereinigt; dann verschwinden die hinteren Vorsprünge des Wirbels, an denen sie articulirten, und es tritt Gelenkung mit einem freien Inter- centrum ein. Die unteren Bogen oder Haemapophysen von Amia sind also in Wahrheit modifieirte Rippen. In den ersten Caudalwirben gelenken an ihnen freie, den Stacheln der Neurapophysen entsprechende, als pleurale zu bezeichnende Stacheln, welche später mit ihnen coossifieiren. ‘Baur wurde hierdurch zu der Ansicht geführt, dass in allen Vertebraten die Rippen nur Modificationen der Haemapophysen oder, umgekehrt, die Haem- apophysen Rippen wären. Das ist nicht der Fall; Haemapophysen wie bei Alligator und Sphenodon treten neben (in der Jugend) freien Rippen auf. Die ursprünglichen Verhältnisse sehen wir allerdings bei Amia, aber schon bei vielen Teleostiern werden die unteren Bogen nicht mehr von den Rip- pen gebildet, sondern von Fortsätzen der Wirbel (der Intercentra), an wel- chen dann die Rippen noch artieuliren können. Schliesslich wurden diese Fortsätze stärker, vereinigten sich unten und die Rippen wurden abgedrängt und wanderten auf das eigentliche Wirbelcentrum, ja, auf den Neural- bogen. Jedoch sind Formen, welche in der hier angedeuteten Weise einen Übergang zwischen Amia und den am tiefsten stehenden Batrachiern bilden, noch nicht aufgefunden. Es ist aber allerdings bemerkenswerth,, dass bei Archegosaurus die (einköpfigen) Rippen der Halsregion nicht allein an den Neuralbogen, sondern z. Th. auch noch am Intereentrum gelenken, so dass also hier eine Wanderung der Rippen vom Intercentrum auf die Neural- bogen hinüber angedeutet ist. Auch unter den Amnioten sind Anzeichen einer früheren, Amia- ähnlichen Rippenstellung noch vorhanden bei den permischen Pelycosauria, den Sphenodonten und den Säugethieren. Die Pelycosaurier unterscheiden — Sl —- sich von Amia dadurch, dass an den Rippen ein Tuberculum sich heraus- bildet, welches das Centrum berührt. Verf. betrachtet das Tuberculum als ein secundäres Gebilde, welches sich Hand in Hand mit der zunehmenden Verkümmerung des Intercentrum entwickelt, um der Rippe am Centrum besseren Halt zu geben. Bei Sphenodon ist die tubereulare Gelenkung noch stärker entwickelt, das Capitulum rudimentär; bei den Säugethieren liegt die capitulare Gelenkung zwischen je zwei Wirbeln und das Inter- centrum ist ganz verschwunden. Lacertilier, Pythonomorpha und Ophidier sind auf eine Sphenodon-ähnliche Form zurückbezüglich, in welcher das Capitulum ganz verschwand. Ichthyosauria, Crocodilia und Dinosauria. dagegen sollen sich von einer Sphenodon-ähnlichen Form entwickelt haben, wo das Capitulum noch verknöchert, aber schon vom rudimentären Inter- centrum auf das eigentliche Centrum gerückt war. Schliesslich führt Verf. für die Owen’schen Bezeichnungen „Neurapophyse“ und „Pleurapophyse“ die neuen Namen „Neuroid“ und „Pleuroid“ ein. Mit jenen verbundene unpaare Fortsätze werden wie bisher „neurale Stacheln“, mit diesen ver- bundene „pleurale Stacheln“ genannt. Die seitlichen, das eigentliche Cen- trum zusammensetzenden Elemente sind nicht als Pleurocentra, sondern als Hemicentra (nach ALBRECHT) zu bezeichnen. Der Theil, an welchem das Capitulum artieulirt, ist die Parapophyse [auch bei mangelndem Fort- satz des Intercentrum, Centrum oder des Neuroids? Ref.], der Theil, an welchem das Tuberculum gelenkt, die Diapophyse. E. Koken. Otto Roger: Verzeichniss der bisher bekannten fossi- len Säugethiere. 162 8. 8°. Bereits die in den Jahren 1879—82 in dem Correspondenzblatt des Regensburger zoologisch-mineralogischen Vereines erschienenen Verzeich- nisse fossiler Säugethiere haben wir in diesem Jahrbuche aufs Lebhafteste begrüsst. Der Verf. hat nun seit jener Zeit rastlos weiter gearbeitet, so dass er uns jetzt, gewissermaassen als zweite Auflage, in einem statt- lichen Octav-Hefte eine anscheinend sehr vollständige, jedenfalls ausser- ordentlich reichhaltige Liste der fossilen Säugethiere vor Augen führt. Die grosse praktische Bedeutung einer solchen Arbeit noch besonders hervor- zuheben, glaubt Ref. sich erlassen zu dürfen. Branco. Döderlein und Schumacher: Über eine diluviale Säuge- thierfauna aus dem Ober-Elsass. (Sonderabdruck a. d. Mittheil. der Commiss. für die geolog. Landes-Unters. v. Elsass-Lothringen. Bd. I. 123—135.) Der hier beschriebenen, diluvialen Säugethierfauna von Vöklinshofen im Ober-Elsass kommt in doppelter Beziehung ein hohes Interesse zu, einmal, weil es die weitaus reichste derartige Fauna ist, welche bisher im ganzen Elsass gefunden wurde, sodann aber wegen der eigenartigen Verhältnisse der Fundstätte. — all — Es bestehen bei Vöklinshofen Steinbrüche im mittleren Buntsandstein, in welchen Pflastersteine gewonnen werden. Bei einem dieser Brüche be- findet sich die betreffende Fundstelle in der folgenden Verfassung: Ein wirres Haufwerk von Blöcken und Tafeln des Vogesensandsteines, mit ganz frischen Begrenzungsflächen, ist über einander gethürmt, als seien über- hängende Felsen hier zusammengebrochen. Die Zwischenräume zwischen den einzelnen Blöcken sind erfüllt theils von Lehm, theils von einem mit Sand gemischten Löss. In dieser Füllung lagen die Knochen, zugleich mit Feuersteingeräthen und anderen Spuren menschlicher Thätigkeit. Was nun die Fauna selbst betrifft, welche Ref. unten folgen lässt, so sind die 4 zuerst aufgeführten Arten, wie auch aus dem Erhaltungszustande hervorgeht, sicher recent. Ob die anderen 25 Arten gleichalterig sind, oder ob hier diluviale Ablagerungen verschiedenen Alters durcheinander ge- riethen, ist nicht sicher zu entscheiden. Doch spricht die sehr gleichartige Erhaltung für Gleichalterigkeit. Die ganze Fauna besitzt einen ausgesprochen subarktischen oder Hochgebirgscharakter; die meisten Arten leben noch jetzt im hohen Nor- den Europas oder in den Alpen. Von eigentlichen Steppenbewohnern wurde ausser dem Wildpferd nichts gefunden. Auffallend ist das, jedoch noch zweifelhafte, Vorkommen des Flusspferdes in dieser, dem letzten Ab- schnitt der Diluvialzeit angehörenden Fauna. 1) Talpa europaea L., 2) Felis catus L., 3) Sus scrofa L., 4) Bos taurus L. Diese 4 Arten sind offenbar recent, so dass die eigentliche Diluvialfauna in Vöklinshofen aus den folgenden Arten besteht: 1) Arctomys marmotta ScHrEB., 2) Myoxus glis SCHREB., 3) Arvi- cola amphibius Desm., 4) Myodes lemmus ParL., 5) M. torguatus Keys. und Bras., 6) Lepus variabilis Parr., 7) Canis lupus L., 8) Canis vulpes L., 9) Ursus spelaeus Bıum., 10) Ursus arctos L., 11) @ulo borealis Nıuss., 12) Putorius sp., 13) Hyaena crocuta var. spelaea GoLDF., 14) Felis spelaea GoLpr., 15) Felis Iynx L., 16) Elephas primigenius Bıum., 17) Rhino- ceros tichorhinus Cuv., 18) Equus caballus L. (lieferte weitaus die Mehr- zahl aller Reste von Vöklinshofen), 19) Kangifer tarandus Sunn., die häufigste Hirschart, 20) Cervus spelaeus Owen; die Zähne dieser Art weisen auf ein Thier von gewaltiger Grösse; doch weichen die Praemolaren so stark von denen des Riesenhirsches ab, dass der Gedanke an letztere Art ganz auszuschliessen ist; 21) Cervus elaphus L., 22) Rupicapra rupicapra SunD., 23) Capra? ibex L., 24) Bos primigenius Bosan. — Fraglich ist das Dasein von 25) Hippopotamus sp., da der vorliegende einzige abgekaute Backen- zahn keine sichere Bestimmung zulässt. Branco. Schlosser: Die fossilen Affen. (Arch. f. Anthropol. Bd. XVII. S. 279—300. Taf. XII.) Es ist in dies. Jahrb. II. -1888- bereits über die Arbeit des Verf.: Monographie der Affen, Lemuren, Chiropteren berichtet worden. Die oben angeführte, 21 Seiten umfassende Schrift giebt ein Referat über den ersten Theil seiner Arbeit: die fossilen Affen. Branco. se Marie Pavlow: Etudes sur l’histoire pal&ontologique des Ongul&s. I. Le d&veloppement des Equidae. (Bull. soe. imper. des naturalistes. 1888. Moscou. p. 33—80. Taf. I, II.) Die interessante, eigenartige Anschauungen vertretende Arbeit ent- hält zunächst die Entwickelung der Pferde, sodann aber noch einen wei- teren Abschnitt: Rhinoceridae und Tapiridae. Als den ältesten bekannten Vorläufer der Equiden hatte Owen be- kanntlich die Gattung Palaeotherium hingestellt und von KowALEWsKY war speciell P. magnum als Stammform betrachtet worden. Die später erfolgte Entdeckung der Gattung Phenacodus führte dann aber WORTMANN wie SCHLOSSER zu der Auffassung, dass wir vielmehr in diesem Geschlecht die Urform der Imparidigitaten im Allgemeinen und der Equiden im Be- sonderen zu sehen hätten. Das ist für den Augenblick wohl das wahr- scheinlichste, dem auch die Verfasserin sich anschliesst. Unsere Anschauungen über solche Urformen der verschiedenen Thiergruppen sind aber natürlich durchaus abhängig von dem jeweiligen Stande unserer Kenntniss der fos- silen Formen. Wenn daher die Verf. in dieser Arbeit die einzelnen Glieder der Pferdereihe einer vergleichenden Betrachtung unterzieht, so verschliesst sie sich nicht der Erkenntniss, dass später wohl noch neue Glieder in diese Kette eingeschaltet oder einzelne bisher weniger bekannte Glieder der Kette sogar wieder ausgeschaltet werden könnten. Die vergleichende Untersuchung des Equidenstammes erstreckt sich auf die allmähliche Entwickelung der Zahnformen wie der Skelettheile — so weit solche eben bekannt sind. Ein gründlicheres Eingehen in diesen Stoff würde, bei dem Mangel an Abbildungen, unverständlich bleiben; es soll daher nur Einzelnes hervorgehoben werden, in dem die Verf. andere Wege als die bisher üblichen einschlägt. Man hat sich gewöhnt, die Gattung Hipparion als das Bindeglied zwischen Eguus und Anchitherinm zu betrachten. Wie das auch in dem weiter unten wiedergegebenen Entwickelungs-Bilde zur Darstellung ge- langt, folgt die Verf. keineswegs dieser allgemein herrschenden Auffassung, welche also in Hipparion den Vorfahr von Equus sieht. Dreizehige Gliedmaassen, die Zähne mit stark gefaltetem Schmelze und der bekannten Abschnürung des grossen Innenpfeilers (Denticulum antero-internum an oberen Backenzähnen), das sind mit kurzen Worten die Kennzeichen der Gattung Hipparion. Aber Hipparion antılopinum war einzehig und bei einzelnen Formen von Hipparion ist die Fältelung des Schmelzes geringer als bei Zguus; somit bleibt als hervorragendstes Merkmal der Gattung nur die Abschnürung des grossen Innenpfeilers. Das ist aber in der That ein höchst auffallendes Kennzeichen, denn es kommt nur Hipparion zu. Ist dem aber so und ist Hepparion der Vorfahr von Equus, wie soll man es dann erklären, dass dieses von Hipparion neu er- worbene und hier so constante Merkmal seinen angeblichen Nachkonmen, den Equus-Arten fehlt ? Kowauewskv suchte dieser Schwierigkeit aus dem Wege zu gehen, indem er diesen losgeschnürten Innenpfeiler von Hipparion den accesso- — 5313 — rischen Innenpfeilern der Boviden und Cerviden gleich erachtete und ihn ableitete von derartigen accessorischen Bildungen, welche sich auch an einzelnen Zähnen von Anchitherium finden. Allein diese Auffassung hat mit Recht keinen Anklang gefunden. Ist Hrpparion der Nachkomme von Anchitherium, so kann der losgeschnürte grosse Innenpfeiler des ersteren nur aus dem noch nicht losgeschnürten des letzteren sich gebildet haben; und die Frage bleibt bestehen, warum’ er sich bei Zguus dann wieder mit dem Schmelzbleche vereinigt habe. Ist, so fragt die Verf., unter solchen Umständen die Annahme nicht viel natürlicher, dass Hipparion in der Isolirung des grossen Innenpfeilers und in der starken Fältelung des Schmelzes ein bereits weiter vorgeschrit- tenes Stadium der Zahn-Entwickelung zeigt als Equus? Nehmen wir das an, dann wird die Einschaltung der Gattung Hipparion zwischen Equus und Anchitherium wnmöglich; und in der That führt eine fortlaufende Reihe von Anchitherium durch Meryhippus, Protohippus zu Equus, ohne dass hier wesentliche Theile der oberen Zähne erst sich bilden um dann wieder zu verschwinden. In gleicher Weise wird die Verf durch die vergleichende Unter- suchung des Gliedmaassen-Skeletes dahin geführt, dass Hipparion nicht der Vorfahr von Zguus gewesen ist, und gelangt so zu dem Schlusse: „dass wir in Hipparion einen Seitenzweig zu sehen haben, welcher sich von der Entwickelungs-Reihe der Pferde abzweigte; und zwar bevor der Typus „Pferd’, ja möglicherweise bevor Anchitherium aurelianense sich herausgebildet hatten.“ Fragt man sich nun, aus welchem Gliede der Reihe dieser Zweig hervorsprosste, so lässt sich nach der Verf. gegenwärtig eine entscheidende Antwort auf diese Frage nicht geben. - Grosse Ähnlichkeit besteht in der Zahnbildung zwischen einigen Hipparion-Arten Amerikas und der Gat- tung Protohippus. Allein beide haben gleichzeitig gelebt, keiner kann mithin als Vorfahr des andern betrachtet werden; höchstens gemeinsamer Wurzel könnten beide entsprossen sein. Möglicherweise liegt die Gabelung in der Familie der Anchitheriden dergestalt, dass ein Theil derselben den Hipparionen das Leben gab und mit diesen ausstarb, während ein anderer noch in den heutigen Pferden weiterlebt. Auch in einer weiteren Frage weicht die Verf. durchaus von der bisher üblichen Auffassung ab: RüTımEyEr hatte den Satz aufgestellt, dass sich in den Milchzähnen der Nachkommen die Prämolaren ihrer Vorfahren wiederspiegeln. Um- gekehrt gelangt die Verf. zu dem Schlusse, dass die Milchzähne der Vorfahren vielmehr an die Prämolaren der Nachkommen erinnern; dass die Milchzähne gewissermassen eine neue Entwickelungsstufe vorhersagen, welche erst ent- stehen soll. Des Weiteren sucht die Verf. darzuthun, dass Milchzähne und Prä- molaren einer und derselben Form um so mehr von einander abweichen, — 534 — je geologisch älter diese Form ist; dass aber Milchzähne und Prämolaren zweier auf einander folgenden Komen um so ähnlicher sind, je geologisch älter dieselben sind. Die Anschauungen des Verf. über die Aufeisgniden der pferde- artigen Thiere finden in der folgenden Tabelle ihren Ausdruck: a une. Borope (u Adi sit | Nopd-Amerikn Asien Eq. namadiceus Egq. caballlus Eq. occidentalis Postpliocän Hipparion Eq. namadicus Ä Hipparion. Egq. sivalensis Einnane ion. 2 Stenonis ; Eq. parvulus ee m ä u. andere Pliocän Hippidium H ipparion Protohippus Anchitherium (Miohippus und Mesohippus) Miocän Anchrlophus (Epihippus) | Pachynolophus Hyracotherium (Eohippus und Orohippus) Eocän Phenacodus So leicht es ist, die Vorfahren unserer Pferde zu erkennen, ebenso » schwierig gestaltet sich bis jetzt die Frage nach dem Ursprunge der bei- den andern Familien der Imparidigitatae, der Rhinoceridae und Tapiridae. Es giebt indessen in den eocänen Ablagerungen Nord-Amerikas eine Gat- tung, Systemodon, welche die Verf. wenigstens vorläufig als Ausgangs- punkt der Entwickelung dieser beiden Familien ansehen zu können glaubt. Es geschieht das auf Grund des Verhaltens der Zähne und des Astragalus, denn die anderen Theile des Skeletes sind noch unbekannt. Die nahe- stehende Gattung Hyrachyus würde dann durch einen Theil ihrer Arten von Systemodon zu den Rhinoceridae, durch einen anderen zu den Tapi- ridae hinüberleiten. Branco. — 31) — ©. Struckmann: Notizüberdas Vorkommen des Moschus- Ochsen (Ovibos moschatus) im diluvialen Flusskies von Hameln a. d. Weser. (Zeitschr. Deutch. geol. Ges. 1887. 601—604. Taf. 26.) ’ Bei Hameln a. d. Weser wurden in Kiesablagerungen des unteren Diluviums die folgenden Reste von Säugethieren gefunden: Elephas primigenius (in grösster Häufigkeit), Khinoceros tichorhinus (häufig), Cervus elaphus (nicht selten), Bison priscus (selten), Bos primi- genius (selten), Equus caballus (nicht häufig). Zu diesen Resten fügt sich nun ein in Deutschland immer noch seltener Erfund von Ovibos moschatus, von welchem ein wohlerhaltener Rest des Hinterschädels vorliegt. Zu den bisher bekannten 9 verschiedenen Vorkommnissen dieser jetzt arktischen Art in Deutschland gesellt sich daher dieses als das zehnte bei. | Branco. Pohlig: Über Elephas trogontheri und RBRhinoceros Mercki von Rixdorf bei Berlin. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1887. 798—807 und Sitzungsber. der niederrhein. Ges. in Bonn. 188%. 274— 279.) Der Verf. hat zuerst in den Plateauschottern Thüringens, dann auch in Sammlungen Süddeutschlands Elephantenzähne gefunden, welche er weder auf Elephas primigenius noch auf E. antiquus beziehen zu dürfen glaubt. Sie nähern sich in der Zahl der Lamellen der letzteren Art, gleichen aber der der ersteren in der Gestaltung der Schmelzfiguren und in der all- gemeinen Form der breiten Krone. So bilden sie eine Verbindung der beiden Arten E. meridionalis und E. primigenius, während E. antiquus einem anderen Formenkreise angehört. Da diese Zähne nach dem Verf. - nur im Unter- und Mittelpleistocän vorkommen, so benannte er dieselben nach einem Zeitgenossen E. trogontheri. Auch einen aus Rixdorf stam- menden, früher von Damzs als breitkronige Varietät des Elephas antiquus gedeuteten Zahn schreibt der Verf. hier dieser neuen Art zu, die gerade für die von LEITH Apaus so bezeichneten Zähne gegründet wurde. Des Weiteren knüpft der Verf. an einen durch Bryrıca beschriebenen Zahn des Rhinoceros Mercki von gleicher Herkunft an. Bei diesem wird in der Kaufläche eine kleine Seitengrube bemerkbar, wie solche für Ri. tichorhinus kennzeichnend ist. Da jedoch die sonstige Form und die Grössenverhältnisse dieses Molaren mit denen von Rh. Mercki überein- stimmen, so ist an eine specifische Abtrennung von dieser Art nicht zu denken, obgleich andere Erfunde von Rh. Mercki ‚die genannte Grube nicht zeigen. Der Verf. möchte daher dieses Merkmal als ein, möglicher- weise eine altdiluviale Rasse kennzeichnendes betrachten. Jedenfalls kann er nur das von BeyrıcH für Rixdorf nachgewiesene Zusammenvorkommen von Rh. tichorhinus und Rh. Mercki bestätigen. NEHRING hat nun auch von Westeregeln die Vergesellschaftung bei- der Arten nachgewiesen, und Gleiches wurde noch von anderen Fund- er punkten behauptet. Mit Bezug hierauf nimmt der Verf. Veranlassung, einige Ergebnisse der Forschungen NEHRrInG’s zu bestreiten und die Rich- tigkeit der von Fraas für Württemberg und von ScHREnck für Sibirien gemachten Bestimmungen zu bezweifeln. Im Verfolge dieser Betrachtun- gen gelangt derselbe zu folgender Alterseintheilung, welche sich der be- reits früher von ihm in Thüringen gewonnenen anschliesst : I Mammuth-Stufe, unteres Ober-Pleistocän. (Löss, oberer Geschiebelehm, Thalschotter.) U. Stufe des Rh. Merckitypus, Mittel-Pleistocän. A. Oberes Mittel-Pleistocän, Antiquus-Stufe der Travertine Thüringens. Eh. Mercki häufig, Mammuth sehr selten, El. anti- quus überwiegend. B. Unteres Mittelpleistocän, Trogontherien-Stufe der älteren fluviatilen Sande und Schotter mit El. trogontheri. e) Obere Abtheilung, Mosbacher Stufe, Hippopotamus, Tro- gontherium, El. antiquus. $) Untere Abtheilung, Rixdorfer Sande. Ovibos, Rh. ticho- rhenus, Mammuth häufiger; Rh. Mercki sehr selten. III. Hauptglacialstufe, Unter-Pleistocän. (Älterer Geschiebelehm.) Branco. Pohlig: Gypsabguss einesfossilenElephanten-Molaren von Sevilla; Ovibos moschatus. (Sitzgsber. naturh. Ver. Rheinl. u. Westfalen.) Der Eephantenzahn wird zu El. trogontheri gestellt. Ein Schädeltheil von Ovibos moschatus von unbekanntem Fundorte, dem Leipziger zoologischen Institute gehörend, steigert die Zahl der deutschen Vorkommnisse dieser Art auf 14. Branco. T. Sterzel: Rhinoceros tichorhinus Cuvier aus dem Di- luvium von Chemnitz. (X. Ber. d. Naturw. Ges. zu Chemnitz. 1887. 8.4 8. Tan) Im diluvialen Gehängelehm des Werkstättenbahnhofs von Chemnitz hat sich 1869 eine Mammuth-Tibia gefunden. Als zweiter Fund diluvialer Thiere kommt nun der, beim Schleusenbau an der Katharinenstrasse ge- machte eines fünften Backzahnes des linken Unterkiefers der im Titel ge- nannten Art dazu. Dames. E. D. Cope: Some new Taeniodonta of the Puerco. (Americ. Naturalist. ?) Aus Neu-Mexico stammt der Unterkiefer einer neuen Psittacotherium- Art, welche durch Grösse und namentlich gewaltige Entwickelung der Ineisiven ausgezeichnet ist. Der Längsdurchmesser der Incisiven ist gleich dem der 3 ersten Molaren zusammen, während er bei Ps. multifragum nur den der beiden ersten Molaren erreicht. Auch ist das Email hier — 317 — glatt, bei Ps. multifragum mit Gruben bedeckt. Die Art wird Psitta- cotherium megalodus genannt. — An einem Gaumenstück der länger be- kannten Art zeigte es sich, dass am Innenrand der Praemaxillen ein kräf- tiger Nagezahn-ähnlicher Incisive steht. Dann folgt nach aussen ein dem Durchmesser dieses Zahnes gleiches Diastema und dann ein grosser Canin- ähnlicher Zahn. Ob er aber ein solcher ist, ist noch ungewiss. Dames. J. W. Hulke: Supplemental Note on Polacanthus Fo- zii, describing the dorsal Shield and some Parts of the Endoskeleton imperfectly known in 1881. (Phil. Transact. Roy. Soc. London. Vol. 178. B. 1887. 169—172. t. 8--9.) In Ergänzung seiner früheren Beschreibung von Polacanthus (efr. dies. Jahrb. 1883. II. -398-) folgt hier die Abbildung des hinteren Theils des aus vielen Stücken mühsam wieder zusammengesetzten, ovalen Rücken- schildes, das an den Rändern dicker ist, als in der Mitte und auf der Ober- fläche reich geziert erscheint. Die Hauptmasse besteht aus den vom Verf. in der ersten Abhandlung „tuberculated“ genannten kleinen polygonalen Schildern, während die „keeled“ Schilder (d. h. auf ovaler Basis erhebt sich ein Längskiel) 4 Längsreihen auf jeder Hälfte des Schildes bilden, und zwar stehen am Rande die grössten. Mit der Mitte der Unterseite waren sichtlich das Sacrum und eine Reihe von Lendenwirbel verknöchert. Es sind vorn Sacralwirbel vorhanden; der vom Autor früher als 1° ge- deutete wird nun als wahrscheinlich letzter Lendenwirbel aufgefasst. An den Lendenwirbeln haften noch 5 Rippen in natürlicher Lage, die am pro- ximalen Ende verknöcherte Bänder und Sehnen haben, wie bei Hypsilo- phodon und Iguanodon. — Am Becken sind die auffallend grossen Ace- tabula sichtbar. Wahrscheinlich war der praeacetabulare Theil der Ilia länger als der postacetabulare. Die Pubis zerfiel muthmaasslich in eine Prae- und Postpubis. Das Ischium hatte wohl eine quere Lage, nicht pa- rallel zur Längsaxe des Körpers, wie bei Iguanodon. Ob die Ischia zu einer Symphyse zusammentreten, liess sich nicht feststellen. _Dames. G.Smets: Chelone(Bry ochelys)Waterkeynii VAN BENEDEN. (Annales soec, scientif. Bruxelles. Ile anne. 1887. 12.) Im Rupel-Thon Belgiens waren vor fast einem halben Jahrhundert bereits Reste einer Schildkröte entdeckt worden, auf welche später durch VAN BENEDEN die neue Gattung Bryochelys, mit dem Artnamen B. Water- keynü, begründet wurde. Diese alten, sowie neuerliche Funde desselben Lagers unterzieht der Verf. einer erneuten Untersuchung und gelangt dabei zu folgendem Ergebniss: Die untersuchten Reste weichen noch weniger von dem Typus der heut lebenden Gattung Chelone ab, als dies bei anderen fossilen Arten derselben, welche von Owen, BELL u. a. beschrieben wurden, der Fall ist. Die Gattung Bryochelys, welche auf diese Reste begründet wurde, kaun en somit wahrscheinlich nicht aufrecht erhalten werden. Zwar sind die Platten mit eigenthümlichen, schrägen Streifen bedeckt, welche den Eindruck her- vorrufen, als seien dieselben mit einer gefalteten Haut überzogen. Allein man findet zwar nicht Gleiches, aber doch Ähnliches auch bei anderen Schildkröten (Chelonia Van-Benedenü, Ch. Midas u. a.), so dass dieses Merkmal höchstens ein specifisches sein dürfte. Als Kennzeichen einer neuen Gattung ist es jedenfalls nicht zu verwerthen. Branco. G. Smets: Chelyopsis littoreus vAN BENEDEN. (Annales soc. scientif. Bruxelles. 1le ann&e. 1887. 5.) Ausser Sphargis rupeliensis und der im vorhergehenden Referate be- sprochenen Bryochelys Waterkeynii hatte van BENEDEN noch eine dritte Schildkröten-Form des Rupel-Thones kennen gelehrt: Chelyopsis littoreus. Mit dieser letzteren beschäftigt sich die vorliegende Untersuchung. Es ergibt sich, dass der Humerus von Ohelyopsis littoreus, ebenso wie die geringen übrigen Reste, Beziehungen zu der Familie der Chelo- niadae zeigen. Wenn daher der Artname &ttoreus auf die Lebensweise des Thieres anspielt, so geschieht das zwar mit Recht, allein es lässt sich nicht verkennen, dass eine Seeschildkröte vorliegt. Branco. E, D. Cope: American triassic Rhynchocephalia. (Am. Naturalist. 1887. 468.) Neuere Funde in Neu-Mexico haben gezeigt, dass die 1875 vom Verf. aufgestellte Gattung Typothorax mit Aötosaurus verwandt ist und auch in Amerika Belodon begleitet. Die Hautbedeckung ist ähnlich Aödtosaurus, aber die Schilder bilden fortlaufende Bänder, die nicht durch Quernähte getrennt sind. Typothoraz coccinarum erreicht die Grösse eines Mississippi- Alligator. Dames. A.Gaudry: Lesvertöbr6&sfossilesdesenvironsd'’Autun. (Mem. d. 1. soc. d’histoire natur. d’Autun. I. 1888. 1—%. t. 1—11.) Die neugegründete naturwissenschaftliche Gesellschaft in Autun hat Verf. ersucht, seine verschiedenen Arbeiten über die bekannten Reptilien von Autun (Actinodon, Euchirosaurus etc.) im ersten Bande ihrer Me- moiren zum Wiederabdruck zu bringen. So ist eine sehr bequeme Ver- einigung der in den verschiedenen Bänden der Bulletins de la soc. g£ol. de France und an anderen Orten veröffentlichten Aufsätze über diese wich- tige Fauna erfolgt, welcher auch sämmtliche Abbildungen, seien es Text- figuren, seien es lithographische Tafeln, beigegeben sind. Dames. J. W. Davis: The fossil fishes of the Chalk of Mount Lebanon, in Syria. (The scientif. transactions of the R. Dublin Society. Vol. II. (Series II). Dublin 1887.) . — au Prof. Lewis hat während seiner Stellung am American College von Beirut sehr umfangreiche Sammlungen von Sahel Alma und Hakel am Li- banon zusammengebracht, welche R. Damon in Weymouth übernommen hat. Vieles davon ist in das Natural history Museum nach London ge- kommen, der Rest befindet sich noch im Besitz des Genannten. Diese grosse LEewıs’sche Sammlung hat im Verein mit den älteren Beständen das Material für die vorliegende Arbeit gegeben, welche die libanotische Fisch- fauna als die reichste bis jetzt aufgefundene der oberen Kreideformation hinstellt. — Nach einem Bericht über die älteren Arbeiten von PictEr, CosTA, PicTET und HUMBERT, Fraas etc. wendet sich Verf. zur Beschrei- bung der Arten. Unter den Haien wird zuerst ein vollständig erhaltener Notidanus als graciks*' n. sp. beschrieben, verwandt mit N. microdon, aber die Zähne haben nur 5 Spitzen (anstatt 6), und die grösste ist glatt (anstatt einen gesägten Rand zu besitzen). Thyellina elongata* n. sp. und eurtirostris* n. sp. sind die ersten Vertreter der Gattung- am Libanon. Zu Seyllium Sahel Almae* Pıcr. & Hums. und Spinax primaevus* Pier. werden einige Ergänzungen gegeben. Zu den Spinacidae rechnet Verf. auch eine neue Gattung — Centrophoroides — mit der Art latidens*, welche mit Acanthias und Centrophorus verwandt ist, sich aber von ersterer durch die Form der Zähne unterscheidet, die mehr Centrophorus- ähnlich sind. Dass Ceentrophorus verschieden ist, hat Hasse durch die Untersuchung des Baus der Wirbel nachgewiesen. — Zu derselben Familie wird auch Rhinognathus* n. g. gestellt mit Rh. Lewisii n. sp., von Noti- danus Lewisii durch die grosse Länge der Schnauze, die scharfspitzigen und langen Zähne und die geringere Grösse der Flossen unterschieden. — Unter den Rochen finden wir ausser Rhinobatus maronita Pıcr. & Hume. noch 5 neue Arten: Rhinobatus grandis, latus*, expansus, tenwirostris* und intermedius*, durch hier nicht im Einzelnen wiederzugebende Grössen- und Formverhältnisse der Flossen unterschieden. — Cyclobatis (hier noch bei den Torpedinidae, cfr. das folgende Referat) ist ausser dyrch (©. oligo- dactylus Es. noch durch Ü. major vertreten, mit zahlreicheren Brustflossen- strahlen und mehr Wirbeln. Der Gattung Raja wird R. minor* n. sp. zugerechnet, nur 60 mm. lang, mit zahlreichen dünnen Flossenstrahlen in Brust- und Bauchflossen. Die Ganoiden sind durch folgende Arten vertreten: Palaeobalistum Gaedelli HEcKEL (neu abgebildet) und P. ventralis n. sp. mit auffallend tief herabhängender Abdominalpartie. — Fraglich ist eine Chondrosteus* zugerechnete Schwanzflosse und Mecrodon? pulchellus* n. sp. (von A. SMITH Woopwarn später als Platax erkannt, efr. dies. Jahrb. 1888. I. -467-). Spathiurus n. g. ist auf die hintere Hälfte eines Zepzidosteus-ähnlichen, heterocercen, aber mit sehr langer Rückenflosse versehenen und anschei- nend schuppenlosen Fisches begründet; die Art heisst Sp. dorsalis. Am- philaphurus n. g. (mit A. major n. sp.) ist Spathöiurus ähnlich; während letzterer aber deutlich einen seitlich stark comprimirten Fisch mit langer 2 Die mit * bezeichneten Arten sind bei Sahel Alma gefunden, die übrigen bei Hakel. 0207 Dorsale und Anale darstellt, ist Amphilaphurus mit langem, rundem Kör- per und kleiner, weit von der Caudale stehenden Anale versehen. Die Teleostier stellen das Haupteontingent zur Fauna. Pagellus hat nur die schon bekannten leptosteus As. (nicht sicher, ob vom Libanon) und P. hbanieus* Pıcr. geliefert. Von Beryx wird ausser B. vexillifer Pıcr. noch ovalis n. sp. beschrieben, mit ovalerem Körper, grösserer Wirbelzahl, anderer Stellung und Zahl der Flossenstrahlen ; auch steht das Maul tiefer und die Kiefer, namentlich die Oberkiefer, sindin Folge dessen symmetrischer. Von Pseudoberyx hatten PicTET und HumBERT 2 Arten (syriacus und Portae) beschrieben. Dazu kommen nun noch weitere zwei, Ps. grandis n. sp., gross und kräftig gebaut, mit langen Rückenflossenstrahlen und hohem Schwanzstiel, und Ps. longispina n. sp., ähnlich Ps. syriacus, aber mit auffallend hoher Rückenflosse. — Auch Hoplopteryx hat 2 neue Arten ge- liefert, nämlich ausser H. (Beryx) syriacus Pıct. & Hums. noch H. ob- longus n. sp., länger und schmaler als erstgenannte Art und mit grösserer Wirbelzahl; auch steht die Rückenflosse etwas vor der Bauchflosse, und die Anale beginnt unter den letzten Strahlen der Dorsale, und H. spinosus* n. sp. mit kleineren Schuppen. — Homonotus Ac. mit H. pulcher* n. sp. soll zwischen Beryx und Pycnosterin« stehen, ist aber noch unsicher. — Ausser Enchodus (Isodus) sulcatus* HEcKEL ist noch E. recurvus* n. sp. mit gekrümmten Zähnen beschrieben. — Platax brevis n. sp. ist von Pl. minor Pıcr. unterschieden durch grössere Körperhöhe und stumpferen Kopf. — Vomer parvulus Ac. und Petalopteryx syriacus Pıcr. bleiben die ein- zigen Arten ihrer Gattungen. — Zu Cheirothrix libanicus* Pıcr. & Huns., der neu abgebildet wird, tritt noch Ch. Lewisci* n. sp., grösser und kräf- tiger, mit höherem Kopf und weniger Wirbeln. — Sphyraena und Soleno- gnathus haben keine Bereichernng erfahren. — Dagegen ist Pycenosterinx um 6 Arten gewachsen (latus* n. sp. mit sehr hohem Körper, Lewisii n. sp. mit zahlreichen und hohen Strahlen in Rücken- und Afterflosse, Daviesiü* n. sp. ähnlich Zeckelii Pıcr., aber länger und mit dünnerem Schwanzstiel, sowie anderer Stellung der Rücken- und Afterflosse, gracilis* n. sp., wo Rücken- und Afterfiosse gegenständig sind, und dubius n. sp., schlecht er- halten und unsicher). — /mogaster auratus Costa wird neu abgebildet, wie auch Omosomu Sah-el-Almae Costa. — Ebenso wird Coccodus armatus Pier. neu beschrieben und abgebildet und für wahrscheinlich erklärt, dass Gyrodus suriacus damit ident ist. — Xenopholis n. g., auch zu den Silu- roiden gestellt, ist in einer Art, X. carinatus, vertreten. Die Gattung erinnert durch den Mangel ossificirter Wirbel und den Besitz knöcherner Spinalia und Interspinalia an Caturus, jedoch trennen sie von dieser Gat- tung die hintere Stellung und grosse Ausdehnung der Rücken- und After- flosse. Der Körper ist mit grossen, an Scopelus erinnernden Knochenplatten bedeckt. — Zu den Scomberesociden wird als neue Gattung und Art Exo- coetoides minor gerechnet; sie nähert sich, wie der Name ausdrücken soll, dem lebenden fliegenden Fische Exocoetus. — Die in Westfalen verbreitete Gattung der Esocidae, Istieus, tritt in einer neuen Art, I. lebanonensis*, auf, verwandt mit I. macrocephalus Ac., ist aber höher und hat einen — 921 grösseren Kopf. Auch beginnt die Rückenflosse näher am Kopf. — Zu Osmeroides megapterus* Pıcr. kommen noch 6 neue Arten, manche davon nur auf Fragmente begründet (gracilis*, brevis*, latus*, minor *_ dubius*, masimus”*). — Neu für die Fauna von Sahel Alma ist Sardinius crassipinnd n. sp., ähnlich S. Cordieri, der 38—40 Wirbel, davon 20 Schwanzwirbel, hat; die syrische Art hat nur 34 mit 16 Schwanzwirbeln. Opistoptery.x (Mesogaster) gracilis* war durch Pıcter und HvmBErT beschrieben, ©. curtus* n. sp. ist kürzer und dicker, der Kopf relativ kürzer und der Unter- kiefer springt nicht so weit vor. — Zu den bisher beschriebenen 9 Clupea- Arten kommen noch 5 neue, 2 von Hakel (Lewis, curta), 3 von Sahel Alma (pulchra, attenuata, elongata), alle durch die äussere Form nach Ansicht des Verfassers verschieden. — Zu Engraulis wird mit Vorbehalt eine zierliche Art (tenuis*) mit sehr langen Flossenstrahlen gerechnet. — Scombro- clupea, Leptosomus, Chirocentrites bleiben unverändert. — Spaniodon ist zu den 3 bekannten noch um 2 Arten (electus *, hakelensis) bereichert. — Lewisia n. g. besitzt manche Merkmale der Halecoidei. Der „Kopf ähnelt dem von Eurypholis mit weitem Rachen, langen Kiefern und grossen Zäh- nen, wahrscheinlich letztere grösser, aber weniger zahlreich, als bei Zury- pholis. Die Wirbelsäule, die Rippen gleichen Olupea oder Spaniodon, aber die Flossen sind durchaus anders. Sie stehen alle in der Hinter- hälfte des Körpers. Die Schwanzflosse ist sehr gross, alle übrigen sind klein. Die Art heisst L. apicalis*. — Zu Eurypholis Boissieri Pıcr. und longidens* Pıcr. tritt noch major*, bei welcher die Brustflossen an der Bauchlinie (nicht auf den Seiten, wie bei Boissieri) befestigt sind und die Bauchflossen weit hinter der Rückenflosse stehen. — Pantopholis n. g. ist durch eine Reihe von Platten ausgezeichnet, die sich vom Kopf an über die Rückenseite des Fisches der ganzen Länge nach erstreckt (P. dorsalis* n. Sp.). — Eurygnathus n. &. ist in mancher Beziehung Ischyrocephalus- ähnlich, hat aber kleine und dünne Schuppen und ist dadurch u. A. auch von Eurypholis unterschieden, sowie durch die Stellung der Bauchflossen, die bei ersterer Gattung unter den Brustflossen, bei der neuen zwischen Brust- und Afterflosse stehen (Bu. ferox *). — Phylactocephalus n. g. ge- hört auch in diese Gruppe, hat zwar auch die zahlreichen scharfen Zähne von Eurypholis, aber nicht die langen dieser Gattung, auch steht die Rückenflosse näher dem Kopf und die Afterflosse näher dem Schwanz als dort. In Eurygnathus steht die Rückenflosse viel mehr nach hinten. Von Ischyrocephalus trennt ihn der Mangel der langen Vorderzähne (Ph. miero- lepıs n. sp.). — Verhältnissmässig die meisten neuen Arten finden wir bei Rhinellus, nämlich 6 (robustus*, curtirostris, longirostris, lanvatus, ferox, Damoni*) gegen 1 früher bekannte (Rh. furcatus*), und zwar fällt es auf, dass die Gattung, die früher nur von Sahel Alma bekannt war, nunmehr mit der Mehrzahl der Arten — nämlich 4 — bei Hakel gefunden wurde. Die Artunterschiede übergehen wir, da sie sämmtlich auf Körperform und Flossenstellung etc. beruhen. — Leptotrachelus triqueter Pıcr. & Hums. wird neu abgebildet und dem Typus eine var. a zugetheilt. Daneben er- scheint L. gracilis* n. sp., deren Hautschilder eckiger und schärfer zu- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. IV er sespitzt sind. — Die Gattungen Dercetis und Aspidopleurus bleiben mit je 1 Art unverändert. — Interessant ist das Auftreten der Gattung Anguilla mit je einer Art an den beiden Fundorten (A. Sahel-Almae* und hake- lensis). — In einem Nachtrag werden noch eine neue Art von Petaloptery., dorsalis genannt und Fragmente einer Fischwirbelsäule beschrieben, letz- tere einem Fisch angehörig, grösser als alle sonst vom Libanon bekannten. Einzelne Irrthümer hat A. Surtt Woopwaro bereits früher aufgeklärt, andere in einem Referat im Geological magazine (1887. p. 416), auf das hier verwiesen werden mag, zur Sprache gebracht. Immerhin hat Verf. das Verdienst, die nunmehr reichste Fischfauna der oberen Kreideformation der Wissenschaft erschlossen zu haben. Leider aber hat er unterlassen, irgend welche weiteren Gesichtspunkte zu erörtern; nicht einmal das Verhältniss der beiden Fundorte unter einander, geschweige denn das zu anderen gleich- alterigen oder sonst nahestehenden Faunen ist besprochen. Es ergibt sich aus der Arbeit, dass im Ganzen 54 Gattungen mit 114 Arten auftreten, von denen 69 bei Sahel Alma, 45 bei Hakel gefunden wurden. Keine einzige Art ist beiden Fundorten gemeinsam, und von den Gattungen kommen nur 8 hier und dort zugleich vor (Rhinobatus, Petalo- pteryx, Pyenosterinz, Clupea, Spaniodon, Rhinellus, Leptotrachelus, An- guilla). Die auffallende Menge kleiner Haie von Sahel Alma fehlt bei Hakel ganz, während letzterer Fundort wieder durch die zahlreichen Clupea- Arten charakterisirt wird; und solche Facies-Unterschiede liessen sich noch zahlreich feststellen. Dames. A. Smith Woodward: Note on the affinities of the so- called „Torpedo“ (Cycelobatis EsERToN) from the Cretaceous of Mount Libanon. (Geol. mag. 1887. 508 ff.) Die bekannte kleine Roche vom Libanon (COyelobatis oligodactylus) wurde bisher stets als Zitterroche angesprochen. Verf. weist nach, dass sie zur Familie der Trygonidae gehört; denn 1) sind die Brustflossen un- unterbrochen bis zur Schnauzenspitze fortgesetzt und kamen so wahrschein- lich vorn zusammen; 2) liegt der Beckengürtel weit nach vorn und die Strahlen der Bauchflossen dehnen nach hinten sich kaum hinter die Spitzen der Brustflossen aus; 3) fehlen alle Medianflossen; 4) ist die Haut mit spitzigen Höckern versehen, die Verf. an Oyclobatis zuerst gesehen hat. Dames. E. D. Cope: On two new forms of polyodont and gono- rhynchid fishes from the Eocene of the Rocky Mountains. (Nat. Acad. of Seiences. Vol. II. 161—165. 1 Taf.) Crossopholis magnicaudatus Core erhält folgende Beschreibung: Der Knochen in der Lage des Praeopereulum berührt die Unterseite des oberen, vorderen Randes des Operculum mit seinem oberen Ende. Der Oberrand ist ganz, fast vertical und convex. Der Abdruck der Aussenseite ist mit tiefen Gruben versehen. Einige dünne Platten zeigen Bürsten-Zähne (Praemaxillen und Dentalia); auch sind einige sternförmige Knochen der — 3293 — Schnauze erhalten. Die Schuppen sind zahlreich und stehen in schiefen Rei- hen, die sich nicht berühren. Sie bilden eine kleine, mit Grübchen versehene Scheibe und haben hinten einige Stacheln. Dorsale und Anale kurz, hinten- ständig; die erstere beginnt vor der letzteren. Die Fulcren der Caudale sind hinten schmal, verändern sich aber nach vorn in breite flache Schilder, die sich auf den oberen Theil des Schwanzstiels legen. Oberer Schwanz- lappen länger als der untere. Die Gattung steht zwischen Psephurus und Polyodon. — Notogoneus osculus unterscheidet sich von G@onorhynchus durch den Mangel an Zähnen auf Hyoid- und Pterygoid-Knochen. Die Schuppen sind rund und hinten mit Fransen oder ziemlich langen Stacheln versehen (Twin Creek, Wyoming Territory). — Priscacara hypsacanthus unterscheidet sich durch den Besitz eines verlängerten Flossenstrahls vor der zweiten Dorsale von allen anderen Arten. Dames. H. Forir: Contributions ä l’eEtude du systeme cretace de la Belgique. (Sep. aus Ann. de la soc. g&ol. de la Belgique. t. 14. -Mem. 1887.) I. Sur quelques poissons et crustac®s nouveaunx ou peu conmus. Anomoeodus n. g. wird für Pycenodus subelavatus As. errichtet. Es sind 6 Zahnreihen im Unterkiefer, von denen die beiden äusseren und. die innerste Microdon-, die 3. und 4. von aussen Gyrodus- und die d. Pycnodus- artig gebildet sind. Wie bei Gyrodus ist die zweite Reihe von aussen die grösste. Dann folgt die 4., 3. und 2. Die Abbildung einer wohl- erhaltenen Unterkieferhälfte erläutert die Beschreibung. —- Als Hybodus Dewalquei n. sp. wird ein Flossenstachelfragment abgebildet, welches der Unteroolith-Art H. cerassus und auch H. dorsalis As. nahesteht; Senon von Lonzee. — Hybodus minutus n. sp. sind Zähne aus dem Niveau der Terebratella pectiniformis des Petersberges bei Mastricht genannt, welche, nach der Abbildung zu urtheilen, sicher nicht zu Hybodus gehören, sondern zur noch recenten Gattung Ginglymostoma, von welcher NöTLıne (cfr. dies. Jahrb. 1886. II. -293-) nachgewiesen hat, dass sie mit der T. ©. WINKLER'- schen Gattung Plicodus des belgischen Tertiärs zusammenfällt. Es ist in- teressant, dass die Gattung nun auch bis in das obere Senon zurückverfolgt ist. — Enchodus Corneti n. sp. soll sich von Enchodus Faujasiui durch die ungleiche Entfernung und die verschiedene Grösse der Zähne unter- scheiden, in den letzteren ausserdem durch die Krümmung, kurze und relative Breite der Oberkiefer-, durch die in der Mitte verbreiterten, an der Basis verdickten Unterkieferzähne und durch die feine Undulirung der schneidenden Ränder aller Zähne. [Letzteres Merkmal zeigen fast alle gut erhaltenen Enchodus-Zähne. Ref.]. Aus dem unteren Mastrichtien von Vieux-Fauquemont bei Mastricht. — Dromiopsis rugosa ScHL. sp. wird von Ciply beschrieben. — Dromiopsis Briarti n. sp. stammt aus der Tuff- kreide von Mastricht; Thenops Strailii n. sp. (in der zweiten Mittheilung zu Podocrates gestellt) steht der Sheppy-Art Th. seyllariformis BELL über- aus nahe, ist aber etwas grösser, der zweite Lobus des ersten Segmentes v* — 324 — ist am Ende verbreitert und in der Mitte verengt, anstatt dreieckig zu sein etc. Untersenon (Argilite hervienne) von la Croix Polinard bei Thimister. II. Etudes compl&mentaires sur les erustac&s, Zunächst wird T’henops Straili Forır zu Podocrates gestellt (s. oben), dann wird als Nymphaeops belgicus n. sp. eine dem N. Coesfeldiensis nahe stehende Art aus dem Senon mit schwarzen Feuersteinen von Eben im belgischen Limburg beschrieben, welche sich von der westfälischen durch die Länge und Abflachung der Hinterregion, durch die Form der Cervical- furche und durch das Vorhandensein einer stellenweis ziemlich tiefen me- dianen Längsfurche unterscheidet. — Homarus senonensis n. sp. ist auf 2 Scheeren aus dem harten Senon von Galoppe (holländisches Limburg) begründet, welche sich von Homarus longimanus und Homarus Bredai durch den fast kreisrunden Querschnitt und die viel bedeutendere relative Länge des Pollex zu der des Index unterscheiden. [Es ist nicht aus- geschlossen, dass diese Scheeren (soweit die Abbildung erkennen lässt) zu Ischnodactylus PELSENEER gehören. In der Berliner Sammlung befinden sich zwei Stücke, wo eine Ischnodactylus-Scheere neben einer Homarus senonensis-Scheere so liegt, dass beide demselben Thier angehört haben müssen. Fritsch hat mit Recht auf die Ähnlichkeit seiner Gattung Steno- cheles (= Ischnodactylus PELSENEER) mit der lebenden Tiefseeform Asta- cus (?) zaleucus W. Schw. hingewiesen. Auch diese hat verschieden ge- staltete Scheeren, von denen die der linken Seite in der Form (nicht in der Grösse) der der obengenannten Forır’schen Art nicht unähnlich ist.] — Dromiopsis gigas n. sp. unterscheidet sich von Dr. rugosa durch die viel dichtere Besetzung mit Höckern, und zwar ebensowohl auf dem Thorax wie auf den Scheeren. Cenoman von Tournay. — Von Dromiopsis rUgosa 'SCHL. sp. sind 2 Propoditen in der Tuffkreide des Petersberges bei Mastricht gefunden. — Necrocarcinus ornatissimus n. sp. ist auf eine Scheere aus der Bryozoenschicht des Petersberges bei Mastricht gegründet. Sie unter- scheidet sich von den andern Arten durch einen Höckervorsprung am Pro- poditen und die „fossettes nasiformes“ am Dactylopoditen. Die letztere Bezeichnung hat Verf. kleinen ovalen Gruben gegeben, deren ebener Grund gegittert ist. — Schliesslich ist eine Übersicht über die aus der belgischen ‚Kreide bekannten Thoracostraca gegeben. III. Bibliographie et Tableau des Thoracostrac&6s crötacös de&cerits jusqu’ä& ce jour. Verf. ist bemüht, die aus den Jahren 1862, 1874 und 1875 stammen- den Litteraturzusammenstellungen ScHLüTEr’s und M. DE TriBoLer’s durch Nachträge bis auf heute zu vervollständigen — ein gewiss dankenswerthes Unternehmen, wenn dasselbe nur nicht so wesentliche Lücken zeigte. Z. B. fehlen die Arbeiten von FraAas (Aus dem Orient), die des Ref. über die Crustaceen der syrischen Kreide, einige Arbeiten von H. Woopwar» u.a.; von neueren americanischen Arbeiten ist nichts aufgenommen. — Es folgt — 323 — dann eine Übersicht der in der vorangeschickten Bibliographie enthaltenen Arten mit Angabe der Litteratureitate und des geologischen Alters. Dames. J. Carter: On the Decapod Crustaceans of the Oxford Clay. (Quart. journ. geol. soe. London. Vol. 42, 1886. 542 1, ro Alzh,) Die meisten der hier beschriebenen Stücke wurden im Oxfordthon von St. Ives (Huntingdonshire) gesammelt, von dem auch ein Profil ge- geben ist. Die Zahl der Arten ist 14 oder 16, während bisher nur 3 Arten aus dem betreffenden Thon eitirt wurden. Die Gattungen sind meist in der Juraformation wohlbekannte Erscheinungen. — Eryon sublaevis n. sp. ist durch die glatte Oberfläche der Mittelbranchialregion vor bisher be- kannten Arten ausgezeichnet. — Von den 6 Eryma-Arten gehören vier (Man- delslohi v. MEYER sp., ventrosa v. MEYER sp., Villersi MoRIkRE, Babeani Erarton) schon bekannten an; Eryma Georgi ist neu, charakterisirt durch auffallend tiefe Rinnen und grobe Höcker in der Rückengegend. Fraglich wird eine Art als pulchella n. sp. zu Eryma gestellt, auf 5 mm. grosse, kurze, breite Scheeren begründet. — Glyphaea hispida n. sp. ist verwandt mit pustulosa v. MEYER, Etalloni Opp. u. a. Sie besitzt 4 deutliche, mit Höckern versehene Längskiele im Vordertheil des Cephalothorax und einen etwas anderen Verlauf der Branchialloben. Ausserdem kommt noch @Gly- ‚phaea Regleyana vor. — Die Gattung Magila hat M. Pichleri Opp. und 2 neue Arten: M. laevimana (durch breit gerundete Ränder der Hand von Pichleri verschieden) und M. dissimilis (Scheerenfragmente, an denen der Index starke zahlreiche Zähne hat, während der Pollex nur leicht gewellt ist) geliefert. — Mecochirus socialis ist die weitaus häufigste Art. — Gonio- chirus cristatus n. sp. ist auch nur aus Scheerenfragmenten bekannt mit kurzen kräftigen, leicht gekrümmten und tubereulirten Fingern. — Weitere Scheeren sind nicht mit Artnamen belegt,. wie Pseudastacus sp., Pagurus sp. [es scheint sehr gewagt, die Gattung Pagurus, sonst nur aus Tertiär bekannt, auf ein einzelnes Scheerenfragment hin bis zum Oxford zurück- zuführen. Ref.]; Pseudastacus (2) serialis n. sp. begreift auf der Innenseite fein, auf der Aussenseite grob tuberculirte Scheeren mit hoher schmaler Hand und kurzem Index. — Zum Schluss werden noch einige ergänzende Bemerkungen zu Mecochirus Pearcei M’Cor gemacht, der sich bei St. Ives noch nicht gefunden hat, und über Glyphaea leytomana und Strieklandi PaıtL., von denen erstere nicht beschrieben und abgebildet ist, letztere zweifingerige Scheeren hat, also nicht zu Glyphaea gehören kann, wenn auch die Stellung bei einer anderen Gattung noch nicht bestimmt werden kann. Dames. G. Holm: Om thoraxledernas antal hos Paradoxides Tessini Broxen. (Geol. För. i Stockholm Förh. Bd. 9. Heft 6. 1887. 407 ff.) In alten schwedischen Sammlungen liegen so vollständige Exemplare der im Titel genannten Art, wie sie heute nicht mehr vorkommen. Sie eye stammen alle aus dem Alaunschieferbruch von Oltorp im Bezirk Dimbo (Westgothland), so z. B. auch die, welche Lixx& bei seiner Aufstellung des Entomolithes paradoxus und WAHLENBERG bei der des Eintomostracites paradoxissimus vor sich hatten. Exemplare von dem genannten Fundort, in der Universitätssammlung zu Upsala zeigen nun unzweifelhaft, dass die Segmentzahl bei Paradoxides Tessini 21 ist, ein Unterschied von P. bo- hemicus, bei dem die Segmentzahl als constant 20 angegeben wird. Dieser Feststellung fügt Verf. noch einige Einzelbemerkungen über die unter- suchten Stücke hinzu. | Dames. F. Frech: Die Versteinerungen der untersenonen Thon- lager zwischen Suderode und Quedlinburg. (Zeitschr. d. d. sseol. Ges.. Bd. 39. p. 141—202. t. XI-XIX. 1887.) Gelegentlich einer Brunnengrabung zwischen Suderode und Quedlin- burg wurden blaue, plastische Thone als Einlagerung in dem untersenonen Quadersandstein aufgeschlossen, deren reiche und wohlerhaltene Fauna zu- sammen mit einer kleinen Süsswasserfauna von der Maasmühle bei Quedlin- burg in dieser Arbeit behandelt ist. Da es sich nicht um typisch marine Schichten mit Cephalopoden und Inoceramen, sondern um Ablagerungen handelt, die in schlammigen Buchten des Senonmeeres in unmittelbarer Nähe der Küste gebildet wurden, so lässt sich eine scharfe Altersbestim- mung; der betreffenden Thonschichten nicht durchführen. Lagerungsverhält- nisse sowohl als auch die eingeschlossene Fauna lassen ein mittleres oder - oberes Niveau innerhalb des Untersenons vermuthen. Die Thonschichten der Altenburg bei Quedlinburg mit den von HEer beschriebenen Pflanzen- resten dürften dem gleichen Horizonte wie die Thone angehören, während die Stellung der Süsswasserschichten von der Maasmühle unsicher blei- ben muss. Ein Vergleich mit den Faunen anderer Gegenden ergiebt, dass etwa die Hälfte der bereits beschriebenen Formen mit solchen aus dem Aachener Grünsande (oberes Untersenon) übereinstimmen. Geringere Übereinstim- mung ist mit den Faunen der schlesisch-sächsischen Ablagerungen und mit denen der Gosauschichten vorhanden. Die Fauna der Thone von Suderode ist eine vorwiegend marine, in etwa 10 m. Tiefe wurde aber eine brackische Schicht mit Pyrgulfera, Glauconia, Cyrena etc. beobachtet. Das häufigste Fossil ist Turritella acanthophora Mürn., eine Form, die auch von zwei andern Fundpunkten der Umgegend bekannt ist. Sehr häufig sind ferner Anomia Ewaldi, Corbu- lamella striatula, Corbula lineata, Leda papyracea, Turritella nodosordes, Liopistha aequivalvis. Verf. beschreibt 15 neue Arten, die den Gattungen Phyllocoenia, Anomia, Mytilus, Arca, Leda, Oyrena (Corbicula), Sole- curtus, Turritella, Natica, Pyrgulifera, Fusus und Oylichna angehören. Die Süsswasserschichten der Maasmühle lieferten nur neue Formen von Oyrena (Miodon) und eine Paludina. Die Cyrenen unterscheiden sich nur wenig von den bekannten Arten des Wealden. Steinmann. — 327 0 — C. Mayer-Eymar: Description de coquilles fossiles des terrains tertiaires inferieurs. (Suite) (Journal de Conchyliologie 1887. >11. PI. X1.) Es werden beschrieben und grossentheils abgebildet: Ostrea Run- censis aus dem Kalk von Ronca, O. Gaasensis von Gaas, Anomia Licy- ensis aus den Sables moyens von Lisy-sur-Ourg (hierbei wird erwähnt, dass A. psamatheis Bayan —= 4. pellucida DEsH. non TERQUEN —= A. laevigata Nyst ist und A. primaeva DEsH. — A. tenuistriata = 4. planulata DEsH. — 4. Girondica MATHERoN), Plicatula magnifica aus dem ‚Ober-Eocän von Lonigo bei Vicenza, Pecten Munieri, Unter-Eocän von Appenzell, Inoceramus (?) Issei, Abdruck aus dem Flysch von Genua, Venus plica- tella aus dem Mittel-Eocän des Mokattam etc. und Lovellia Schweinfurthi, Mittel-Eocän vom See Birket-el-Querun. von Koenen. H. Crosse et P. Fischer: Observations sur le genre Ber- thelinia. (Journal de Conchyliologie 1887. 305. Taf. X.) - Die Gattung Berthelinia war 1875 von ÜRossE für eine winzige, damals mit Capulus verglichene Form des Calcaire grossier aufgestellt worden. Besseres Material verschiedener Fundorte ergab jetzt, dass Ber- thelinia eine Bivalve aus der Verwandtschaft der Aviculaceen ist, ohne Perlmutterschale, ohne Schloss, aber mit zahlreichen, kurzen, schrägen Li- gamentgruben, die rechte Schale etwas bauchiger und mit freiem, spiral eingerolltem Wirbel. von Koenen. T. Parona: Appunti per la Paleontologia miocenica della Sardegna. (Boll. Soc. geolog. Ital. VI. 1887. 289.) Der Verfasser giebt ziemlich ausführliche Verzeichnisse der Fossilien aus einer Reihe von Miocänlokalitäten Sardiniens, indem er dieselben zu gleicher Zeit auf Grund der angeführten Fossilien theils dem Aquitanien, theils dem Langhien und Helvetien zuzählt, besonders aber hervorhebt, dass dieselben insgesammt älter seien als die von ihm bei einer früheren Gelegenheit beschriebenen Miocänablagerungen von Capo San Marco, die er für obermiocän oder tortonisch hält. Es ist nun in der That auffallend, dass in den gegebenen Verzeich- nissen zahlreiche Arten der ersten Mediterranstufe, ja mitunter sogar des Oberoligocän vorkommen, und finden -sich dieselben namentlich in grosser Anzahl an den beiden Lokalitäten Isili und Fontanazzo, welche der Verf. demzufolge auch für aquitanisch [wohl im Sinne Sesurxza’s, Ref.] hält. Die wichtigsten dieser Arten sind: Clypeaster marginatus, scutellatus, — Scutella subrotunda, — Spa- tangus austriacus, — Cardium Hoernesianum, — Cytherea erycing, — Fusus episomus, — Pecten Burdigalensis, Beudanti, Bonifaciensis, — Mytilus Haidingeri, — Proto cathedralis, — Turritella gradata, — Na- tica propevulcanica, — Voluta anceps. — Allerdings wird neben diesen Arten auch der Pecten latissimus angegeben; wenn man jedoch im Anhange der Arbeit nachsieht, in welchem die einzelnen angeführten Arten kritisch besprochen werden, so gewinnt es den Anschein, als ob es sich hier nicht um diese Art, als vielmehr um den Pecten Holgeri handeln würde.. Der Verf. giebt nämlich an, dass die Rippen keine Knoten tragen und auch die freien Längsrippen auf den Hauptrippen kaum angedeutet gewesen wären. Dies sind aber gerade die wichtigsten Unterschiede zwischen Pecten latissimus und Holgeri. Der „Argilla a Pecten denudatus di Fangario“ mit Ostrea cochlear, Pinna Brocchi, Pecten spinulosus, Pecten denudatus, Sepia Craveri, sowie die „Molassa a Vaginella depressa di Castelsardo“, die sehr reich an Fo- raminiferen ist, erinnern lebhaft an den Schlier und werden vom Verf. dem Langhien und Helvetien zugerechnet. Den „Calcare compatto di San Bartolomeo“ hält der Verf. für die jüngste der beschriebenen Ablagerungen und zählt ihn dem Helvetien zu. Es finden sich in demselben zahlreiche Olypeaster-Arten, Pecten aduncus und Cardita Jouannetti, welche in den vorhergehenden Ablagerungen nicht angeführt werden. Pliocäne Ablagerungen sollen nach dem Verf. auf Sardinien nicht vorhanden sein, und alle bisher dahin gerechneten Ablagerungen dem Miocän angehören. Th. Fuchs. D. Pantanelli: Specie nuove di Molluschi nel Miocene medio. (Boll. Soc. Malacol. Italiana. Vol. XII. 1887. 123.) Ist nur ein zweiter Abdruck jenes Theiles der vorhergehenden Arbeit, in welchem die neuen Mollusken beschrieben werden. Th. Fuchs. H. du Boucher: Le Septifer decussatus G. DoLurvs. (Bull. Societe de Borda & Dax. XII. 239.) Es wird aus einer Mergelgrube bei Lourquen (Landes), einer neuen oder wenig bekannten Localität, eine Liste von 40 Arten mitgetheilt, welche grossentheils für das Mitteloligocän von Gaas bezeichnend sind, zum Theil aber nur der Gattung nach bestimmt wurden. Drei Arten, Lucina in- crassata, Corbula carinata und Venus ovata, deuten zwar auf Miocän hin, doch könnten diese aus höher liegenden Schichten stammen. von Koenen. G. Dollfus: Coquilles nouvelles ou mal connues du ter- rain tertiaire duSud-Ouest. (Bull. Soc. de Borda A Dax. XII. 243.) Es werden aus den mitteloligocänen Mergeln von Lourquen (Landes) als neue Arten beschrieben und durch dem Text eingefügte Abbildungen kenntlich gemacht: Septifer decussatus und Pecten Boucheri. von Koenen. C. A. White: On new generic forms of cretaceous Mol- lusca and their relation to other forms. (Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia. Jan. 25, 1887, 32—37. t. 2.) Es werden 3 neue Lamellibranchiaten-Gattungen aus der texanischen Kreide beschrieben, nämlich: Stearnsia, zu den Crassatelliden gehörig, mit Astarte und Crassa- tella verwandt. St. Robinsi WHITE, ? carinata D’ORB. (Astarte). Dalliconcha, mit Gervilia verwandt. D. invaginata WEITE, ensıformis Conr.; vielleicht sind auch Gervillia aviculoides DrR. (non Sow.) und @. solenoides Drr. hierher zu ziehen. Aquileria ist eine mit Perna verwandte Gattung. A. Cumminsi Warte. Vielleicht schliesst sich P. Renauxiana Mate. und P. dissita WHITE hier an. | [Nach der gebräuchlichen Unterscheidungsmethode dürften diese Gat- tungen wohl nur den Werth von Untergattungen besitzen.) Steinmann. Ferd. Beclard: Les fossiles coblenziens de St. Michel pres de St. Hubert. (Bull. Soc. belge de Geologie, Pal. Hydr. I. 1887. 60—96. Mit 3 Taf.) In dieser sorgfältigen Arbeit wird uns zum ersten Male von belei- schem Boden eine Fauna beschrieben, die, aus den tiefsten Schichten des Coblenzien der französisch-belgischen Geologen stammend, mit der Fauna unserer Siegener Grauwacke — in der ich ein Zeitäquivalent des Taunus- quarzits und Hunsrückschiefers erblicke — die allergrösste Ähnlichkeit zeigt. Neben einigen wenigen Conchiferen (Pterinea costata und Avicula lamel- losa), Crinoiden (Otenocrinus decadactylus), Pleurodictyum, Orthoceras etc. besteht die Fauna besonders aus Brachiopoden, unter denen in erster Linie der für das in Rede stehende tiefe Niveau des Unterdevon so charakteri- stische grosse Spirifer primaevus zu nennen ist. Ich habe kaum einen Zweifel, dass zu dieser selben Art auch die vom Verf. als Spirifer Beau- Jani n. sp. beschriebene Form gehört. Weiter treffen wir einen kleinen Spirifer — Sp. Gosseleti n. sp. —, der der verbreitetsten Art der Siegener Grauwacke, Sp. micropterus Gr., mindestens sehr nahe steht. Der Ver- . fasser findet die wesentlichen Unterschiede seiner neuen Art von der ge- nannten in dem im Grunde winkelig gebrochenen Sinus und dem nicht bloss abgeflachten, sondern durch eine Furche zweitheiligen Sattel; wenn man indess bedenkt, dass diese Unterschiede leicht nur scheinbare, durch Verdrückung bedingte sein können — die abgebildeten Exemplare zeigen fast alle Spuren der letzteren —, so scheint die Selbständigkeit der neuen _ Species noch keineswegs gesichert. Von anderen wichtigen und verbreiteten Formen der Siegener Grauwacke finden wir weiter: Spirifer daleidensis (STEININGER), Strophomena Sedgwicki und Murchisoni, Orthis circularis, Fehynchonella daleidensis, Athyris undata. Das Taf. 4 Fig. 12 abgebildete Fossil könnte vielleicht auf meine Rihynchonella Dannenbergi zu beziehen sein, während die Identität der Taf. 4 Fig. 7 abgebildeten Rhynchonella mit Ich. Losseni Kays. (Stricklandi Sow. bei Schnur), einer Art der Ober- Coblenzschichten, sehr zweifelhaft erscheint. Die vom Verf. versuchte —_ 39507 — Wiederanwendung des in seiner Bedeutung vollständig zweifelhaften Na- mens Orthis strigosa Sow. dürfte sich nicht empfehlen. Kayser. L. Döderlein: Die japanischen Beeizel, Lrbhelskami]Te Cidaridae und Saleniidae. Stuttgart, Schweizerbart. 1887, gr. 4°. a) 05 Ju Mlrhe, Das zunächst der Beschreibung der recenten Seeigel der japanischen Meere gewidmete Werk, von denen das vorliegende Heft mit den im Titel genannten Familien beginnt, ist auch für den Palaeontologen sehr beachtens- werth, da der Verf. zahlreiche Beobachtungen an fossilen Cidariden, sowie auch Artbeschreibungen, speciell solcher von St. Cassian, mittheilt. Nach der Beschreibung der japanischen Arten, welcher eine solche nicht-japani- cher folgt, wendet sich Verf. zu den Charakteren jugendlicher Cidariden, die erkennen lassen, dass dieselben zur Unterscheidung verschiedener Grup- pen nicht zureichend sind, da die hierzu nöthigen Differenzirungen erst in fortgeschritteneren Stadien auftreten. — Dann werden Wachsthumserschei- nungen besprochen und zwar am Apicalfeld, Interambulacralfeld (Coronal- platten, Hauptwarzen, Secundär- und Miliarwärzchen, Diekenwachsthum), Ambulacralfeld (Ambulacralplatten, Ambulacralporen, Ambulacralwärzchen) und am Bucealfeldl. — Nach einem Excurs über Pedicellarien bespricht Verfasser die Primärstacheln und weist nach, dass die bei eretacischen Cidariden häufigen Keulenstacheln von da ab abnehmen, so dass sie jetzt nur noch bei 2 Arten vorkommen (Leiocidaris imperialis und Bucidaris galapagensis) und auch hier schwächer entwickelt. Stabförmige Primär- stacheln,, die sich oben zu einer zackigen Krone erweitern, treten in der Jetztwelt zahlreich auf, sie beginnen in der Kreide mit ©. pistillum. Stab- förmige Stacheln mit seitlichen Dornen treten zu allen Zeiten auf. — Dann wendet sich Verf. der Eintheilung der Echiniden zu und bringt, nachdem er auf die Schwierigkeiten einer natürlichen Gruppirung bei einer so formen- reichen Sippe, bei der nur wenige Gattungen (Diplocidaris, Tetracidaris etc.) wirklich durchgreifende Merkmale zeigen, und zugleich auch darauf, dass wahrscheinlich allen jungen Cidariden ungejochte Ambulacralporen zukommen, dieser Zustand also wohl der primitivere ist, hingewiesen hat, seine Beobach- tungen über die gegenseitige Verbindung der die Schale zusammensetzenden Platten bei lebenden und fossilen Formen, die in dies. Jahrb. (1887. II. 1) bereits mitgetheilt sind. Darauf folgt die Beschreibung der Bruchstücke von Ambulacralfeldern von 4 COidaris-Arten von St. Cassian, ohne dass die Arten benannt sind. Das eine von ihnen (sp. IV) gehört möglicherweise zu Hemicidaris oder Procidaris. — In Bezug auf die Kerbung der Haupt- warzen wird bemerkt, dass, ob glatte oder gekerbte Warzen das ursprüng- lichere sind, nicht mit Sicherheit festgestellt werden kann, denn bei St. Cassian kommen beide vor (erstere sogar häufiger). Der Übergang von glatten in gekerbte Warzen ist nicht nachzuweisen, dagegen ist das Um- gekehrte bei mehreren Linien, unabhängig von einander, wahrscheinlich. So erklärt sich auch das sporadische Auftreten gekerbter Warzen bei ver- schiedenen Gruppen lebender Cidariden, die sonst glatte Warzen haben. — DB Übersicht der wichtigsten Gruppen der Cidaridae. a. Cidariden mit beweglicher Schale. 1. Eocidaris. An Eocidaris Keyserlingi hat Verf. z. Th. die- selben Beobachtungen gemacht, wie Kozgsc# [cfr. dies. Jahrb. 1888. 1. -126-]; auch er stellt die Gattung zu den echten Cidariden. 2, Mierocidaris. „Triassische Cidariden von winziger Grösse, ausgezeichnet durch auffallend dicke und stark hervorragende Hauptwarzen mit verhältnissmässig sehr kleinem, nicht vertieftem Warzenhofe ; Haupt- warzen glatt und durchbohrt; Ambulacralfeld gerade; Poren nicht gejocht.“ M. pentagona, subpentagona, gerana — St. Cassian. 3. Triadocidaris. „Triassische Cidariden von mässiger Grösse, mit übereinandergreifenden und in Gelenkverbindung stehenden Rändern des Ambulacral- und Interambulacralfeldes; Hauptwarzen glatt; Warzen- höfe gross, nicht vertieft, rund oder elliptisch. Poren nicht gejocht.“ T. venusta, subsimilis, liagora — St. Cassian, auch Suessi ebendaher mit zusammenfliessenden Warzenhöfen. _ - 4, Mioeidaris. „Tviassische und jurassische Cidariden von mässi- ser Grösse und dünner Schale, mit übereinandergreifenden, in Gelenk- verbindung stehenden Rändern der Ambulacral- und Interambulacralfelder ; Hauptwarze klein, gekerbt; Warzenhöfe rund, schwach vertieft; Poren nicht gejocht.“ M. Klipsteini, ? subsimilis — St. Cassian, amalthei, arietis u. &., Lias und Dogger. 5. —. „Triassische Cidariden von mässiger Grösse mit übergreifen- den gerippten Rändern des Interambulacralfeldes, Hauptwarzen sehr grob gekerbt, Poren gejocht (?!).“ — subcoronata — St. Cassian. b. Cidariden mit unbeweglicher Schale, ungejochten Poren und gekerb- ten Hauptwarzen. Plegiocidaris PomeL, Paracidaris PomEL, Procidaris PoMEL, Poly- cidarıs QUENSTEDT. j e. Cidariden mit unbeweglicher Schale, ungejochten Poren und glatten Hauptwarzen. Orthocidaris CoTtEau, Tylocidaris PomEL, Dorocidaris AL. AGAssIZ, Stereocidaris PomEL, Fucidaris PomEeL (= Cidaris s. str. AL. AGassız). d. Cidariden mit unbeweglicher Schale, gejochten Poren und gekerbten Warzen. Rhabdoeidaris Desor, Diplocidaris Desor, Tetracidaris COTTEAU. e. Cidariden mit unbeweglicher Schale, gejochten Poren und glatten Warzen. Pleurocidaris PomEL, Temnocidaris CotTEAuv, Leiocidaris DESOR. £. Cidariden zweifelhafter Stellung mit unbeweglicher Schale, meist undeutlich gejochten Poren und meist glatten Warzen. Porocidaris DEsor, Goniocidaris DESOR. Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass jede Gattung mit genauer Diagnose, Bemerkungen über ihre Verwandtschaftsbeziehungen und Auf- — 332 zählung der typischen Arten, die vielfach noch in sich gruppirt sind, ver- sehen ist. — Stammesgeschichte der Cidariden. Der Ursprung fällt in die palaeozoische Zeit. Die triassischen Cidariden haben die be- schriebene Beweglichkeit der Schalen. Vom Jura an zeigen sich 2 Reihen, solche mit ungejochten Poren (Cidaris-) und solche mit gejochten Poren (Rhabdocidaris-Reihe), von. denen nach der individuellen Entwickelung die erstere den ursprünglichen Zustand darstellt. Im Jura hatten beide Reihen zumeist gekerbte Hauptwarzen; in der Kreide treten die mit glatten Warzen in den Vordergrund. — In Bezug auf die weiteren wichtigen Details der Stammesgeschichte, die in einer Tabelle übersichtlich zusammengestellt sind, muss auf die Arbeit selbst verwiesen werden, in welcher jedenfalls einer der wichtigsten Beiträge zur Lösung der schwierigen Fragen, die sich an ein natürliches System der Cidariden knüpfen, geboten ist. Dames. Otto Follmann: Unterdevonische Crinoiden. (Aus der der deutsch. geolog. Gesellsch. zu ihrer 34. allgem. Versammlung in Bonn gewidmeten Schrift. 26 S. u. 2 Doppeltaf. in 4°. Bonn 1887.) Das Hauptmaterial zu dieser schönen Arbeit hat eine prächtige, jetzt in den Besitz der Berliner Universität übergegangene Suite verkiester Cri- noiden aus dem Hunsrückschiefer von Gemünden und Bundenbach geliefert, die mittelst desselben mechanischen Verfahrens präparirt worden waren, wie die von den gleichen Fundorten stammenden, unlängst durch B. Stürrtz bearbeiteten Asterien. Daneben aber hat ForLmann auch alle übrigen ihm zugänglichen Crinoiden des rheinischen Unterdevon in den Kreis seiner Untersuchungen gezogen, woraus denn bei der Reichhaltigkeit der Bonner Sammlungen eine vollständige Monographie entstanden ist. Im Ganzen werden folgende 20 Arten beschrieben: Triaerinus elegans n. sp. Hunsrück-Schiefer. Calycanthocrinus decadactylus n. sp. Hunsr.-Schf. Taxoerinus rhenanus F. Roem. Ob. Coblenz-Sch. : Stürtzüi n. sp. "Hunsr.-Schf. a ?Grebei n. sp. Hunsr.-Schf. Poteriocrinus rhenanus J. Mürz. Ob. Cobl.-Sch. ä pachydactylus SnvsB. Cobl.-Sch. ? a patulus J. Mütn. Cobl.-Sch. S nanus F. Rom. Hunsr.-Schf. R zeaeformis SCHULTZE. - Hunsr.-Schf. Codiacrinus Schultzei n. sp. Hunsr.-Scht. Culicoerinus nodosus J. MürL. Ob. Cobl.-Sch. Ctenocrinus typus F. Roem. Siegener Grauwacke. & decadactylus GoLDr. Ob. Cobl.-Sch. : nodiferus n. sp. Ob. Cobl.-Sch. x acicularıs n. sp. Unt. Cobl.-Sch. 2 stellifer n. sp. Ob. Cobl.-Sch. L rhenanus n. sp. Ob. Cobl.-Sch. — 339 — Rhodocrinus gonatodes J. MürL. Taunusquarzit, Ob. Cobl.-Sch. Acanthocrinus longispina A. Rom. Ob. Cobl.-Sch. Die Gattung Calycanthocrinus ist neu und lässt sich kurz als ein Tiaraerinus mit 10 Armen — die letztgenannte Gattung hat nur 5 — definiren. Eine merkwürdige Form ist Poteriocrinus zeaeformis mit ganz ungewöhnlich entwickelter, einem Maiskolben ähnlicher Proboscis auf schwächlichem Kelche. Eine andere seltsame Gestalt ist Tuxocrinus Grebei mit dick geschwollener, retortenähnlicher Proboseis. Als besonders inter- essant seien endlich noch die durch treffliche Abbildungen veranschaulichten Beobachtungen des Verf. über den feineren Bau der Arme bei verschie- denen Poteriocrinus-Arten — Pot. rhenanus ist die häufigste Art des Unterdevon — hervorgehoben. Kayser. P.M. Duncan: On the Astrocoeniae ofthe Sutton stone and other deposits of the Infra-Lias of South Wales. (Quar- terly journal of the geological society of London. 1886. 101—113.) —, On the structure and classificatory position of some Madreporaria of the secondary strata of England and South Wales. (Ibid. 113—142.) Beide Aufsätze sind fast ausschliesslich kritisch- -polemischen Inhalts und richten sich gegen Toxes, der seit 1882 in einer Reihe von Arbeiten die von MıLne Epwarons, HammE und Duncan geäusserten Ansichten über Systematik der Jura-Korallen Englands angegriffen hatte. Duncan, der übrigens bereits mehrfach in der „discussion“ gegen die meist unberech- tigten Kritiken von TomEs geantwortet hatte, hält nun den Augen- blick für gekommen, um eine Bene edkng zu halten. Der we- sentlichste Inhalt dieser polemischen Ausführungen ist in den nachfolgen- den Referaten über die verschiedenen (der Zeitfolge nach angeordneten) Arbeiten von Toms wiedergegeben. Es kann an sich mit Duncan nur be- dauert werden, dass „the critieisms occupy considerable space in the quar- terly journal“, um so mehr, als das Endergebniss des ganzen Streites, wie so oft, eine Wiederherstellung der früheren Bestimmungen ist. F, Frech. w 1) R. F. Tomes: Description of a new species of Coral from the middle Lias of Oxfordshire, (Ibid. 1882. 95.) Die neue in Holzschnitt dargestellte Art, Thamnastraea (Synastraea) Walfordi, scheint ziemlich schlecht erhalten zu sein, so dass in der fol- genden Discussion die Berechtigung ihrer Aufstellung heiten wird. Die Subgenusbezeichnung ist nach FRoMENTEL gegeben und verdient keine weitere Beachtung. Interessant ist das geologische Vorkommen in der korallenarmen Facies des mittleren Lias (Ammonites spinatus-beds). F. Frech, — 394 — 2) R. F. Tomes: On the Madreporaria of the inferior Oolite of the neighbourhood of Cheltenham and Gloucester. (Ibid. 409—448. Mit Taf. 18.) Die vorliegende Arbeit ist die Erweiterung einer, 1878 im Geological magazine erschienenen Veröffentlichung über denselben Gegenstand. In der Einleitung macht der Verfasser einige [wenig zutreffende, Ref.] Be- merkungen über die Morphologie des Korallenskelets. Er erwähnt den von MILASCHEWITSCH zuerst beschriebenen „Verjüngungsprocess“, bei dem — infolge ungünstiger Ernährung — eine Contraction der Koralle und das Entstehen einer kleineren Knospe auf dem Rand oder in der Mitte stattfindet. Unrichtig ist die Auffassung von Toms und Duncan (Quart. journ. 1886. 123), dass dieser Vorgang verschieden von der Kelchknospung sei; der einzige Unterschied beider Vorgänge besteht darin, dass man das Hervorspriessen von einer Knospe als Verjüngungsprocess, von zwei oder mehr jungen Individuen als Knospung zu bezeichnen pflegt. Diese Ver- schiedenheit ist um so geringfügiger, als auch bei Gattungen oder Arten, welche in der Regel Einzelkelche bilden, ausnahmsweise 2 oder 3 Knospen hervorbrechen (Montlivaltia turbata MıiLascH., Oppelismilia gemmans Dunc. — Montlivaltia, Cyathophyllum ceratites GY., dianthus GF., heliantho- ides GF. u. a.) Duscan identificirt den erwähnten Verjüngungsprocess einfach mit den Anwachsrunzeln oder Ringen; es besteht jedoch zwischen beiden der Unterschied, dass bei den Anwachsrunzeln die Aussenfläche uneben wird, aber von der Theca (non Epitheca) ununterbrochen bedeckt bleibt, während nach Eintreten des Verjüngungsprocesses auch später noch eine Zone von Septen die Theca der Aussenseite unterbricht. Zwischen den besprochenen drei Erscheinungen besteht kein grundsätzlicher, sondern nur ein stufen- weiser Unterschied. Ferner unterscheidet Tomes verschiedene Arten von „Costae“, ohne dass eine Veranlassung zu nomenclatorischen Änderungen vorläge. Nur die „mural costae“, die leistenartigen Hervorragungen auf der Aussenwand z. B. von Parasmilia und Ceratotrochus sind als Rippen zu bezeichnen. „Septal costae“ und „intercalieular costae“* sind die äusseren Theile der Septa, welche sich bei astraeoidischen Korallen mit den Septen der be- nachbarten Kelche verbinden und nach wie vor als Septa, nicht aber als Rippen bezeichnet werden müssen. Eine Tabelle bringt die Vertheilung der beschriebenen 62 Arten in den vier Korallenhorizonten des Unterooliths von Gloucestershire zur An- schauung; es sei hervorgehoben, dass die drei unterschiedenen „Korallenriffe“, wie Duncan in der Discussion bemerkt, in Wahrheit Korallenbänke sind. Die zahlreichen, im beschreibenden Theil aufgestellten neuen Arten sind nur zum kleineren Theil abgebildet und daher nicht genauer .con- trollirbar; die Bemerkung Dunxcan’s, welcher vor zu grosser Fruchtbarkeit in der Erfindung neuer Species warnt, scheint sehr angebracht zu sein. Es werden zwei neue Gattungen, Phyllogyra (aus der Verwandtschaft von Latimaeandra) und Phylloseris (verwandt mit Protoseris und T’hamn- .astraea) aufgestellt. Phyllogyra wird für eine neue Art (Ph. sinuosa Taf. 18, Fig. 5—7) und Symphyllia Etheridgei Duncan errichtet. Von Latimaeandra soll sich die neue Gattung: unterscheiden durch das Fehlen deutlicher Wände! und die angeblich nur nach einer Seite hin erfolgende Knospung („lateral“* non „intercalicular*), vermöge deren die Koralle ein blättriges Aussehen erhält. Jedoch ist dieser äussere Charakter bei der als Typus vorangestellten Symphyllia Etheridgei nicht vorhanden, die rund- liche Knollen bildet (Palaeontogr. society. Vol. 26. Taf. 6, Fig. 5). Als Unterschied von Latimaeandra bleibt also das Zusammenfliessen der Kelche übrig und Phyllogyra dürfte somit höchstens als Subgenus zu betrachten sein. Für Symphyllia Etheridgei hält Duncan seine Gattungsbestimmung aufrecht (Quart. journ. 1886. 129). Auch die Selbstständigkeit von Phylloseris ist höchst zweifelhaft. Von Protoseris (gelappte blättrige Form von Thamnastraea) unterscheidet sich die Gattung durch das Fehlen der Rippen auf der Aussenseite (Theca); derartige Merkmale können wohl nur Werth für Speciesunterscheidung be- anspruchen. Weitere kritische Bemerkungen, zu denen die Arbeit Anlass giebt, würden über den Rahmen eines Referats hinausgehen. F. Frech. 3) R.F. Tomes: On the fossil Madreporaria of the Great Ooliteofthecounties ofGloucester and Oxford. (Ibid. 1883. 168.) Die Arbeit enthält einige stratigraphische Data von localer Bedeu- tung; die bekannten Arten werden in Bezug auf geologisches Vorkommen genau bestimmt und durch neue vermehrt. Aus der Kritik Duncan’s ist hervorzuheben, dass Oryptocoenia D’ORB. (auch bei v. ZITTEL aufgeführt) ein unvollkommen beschriebenes Genus darstellt, das besser als Oyathophora M. Epw. et H. zu bezeichnen ist. COyathophora tuberosa Duncan und Cyathophora Tratti M. Epw. et H. verbleiben demnach als „gute“ Species in ihrem Genus. Cryptocoenia microphylla Tomes ist eine Varietät von Oyathophora tuberosa. Thecosmilia Slatteri Tomes gehört zu Cladophyllia DBabeana M. Epw. et H. F. Frech. R.F. Tomes: On some imperfectly known Madreporaria from the Coral Rag and Portland Oolite of the counties of Wilts, Oxford, Cambridge and York. (Ibid. 555.) Über die in vorliegender Arbeit beschriebenen Korallen stimmen die beiden Widersacher ausnahmsweise überein; nur ist hervorzuheben, dass Tones die Gattung T’hamnastraea z. Th. zu den perforaten, z. Th. zu den aporosen Zoantharien stellen möchte. Wie Duncan bemerkt und wie PrRATZz ungefähr gleichzeitig nachwies, beruht das gelegentliche Vorkommen von „Poren“ in den Septen von T’hamnastraea auf der Entstehung derselben aus senkrecht gestellten Septaldornen, die ihrerseits aus einzelnen Körn- chen zusammengesetzt sind. F. Frech. ! Die auch bei Latimaeandra keineswegs immer deutlich sind. — 336 — R. F. Tomes: A comparative and critical revision of the Madreporaria ofthe White Lias of the middle and we- stern counties of England, and of those of the conglomerate at the base of the South Wales Lias. (Ibid. 1884. 353. t. 193 In der vorliegenden Arbeit handelt es sich einerseits um das an- gebliche Vorkommen von Cassianer Species in England, andererseits um die Altersbestimmung der Schichten von Sutton und Brocastle. Es mag im voraus bemerkt werden, dass die zahlreiche Litteratur über diesen Gegenstand einen wahren Rattenkönig von eigenthümlichen nomenclatori- schen Bezeichnungen ', confusen Anschauungen und unrichtigen Bestim- mungen darstellt. Duncan hat zuerst aus der „Zone des Ammoniies angulatus“ von Sutton und Brocastle einige angebliche Cassianer Arten beschrieben? und Toxues hat in der vorliegenden Arbeit die Zahl derselben noch vermehrt — eine Vermehrung, die Duncan mit gutem Grunde für unzulässig hält. Es sei als Curiosum erwähnt, dass Tomes offenbar der Ansicht ist, die St. Cas- sianer Schichten besässen rhätisches Alter. [Ref. hält das Vorkommen von Cassianer Arten in England auf Grund seiner noch nicht veröffentlichten Studien über Triaskorallen überhaupt für höchst unsicher. Von den durch Duncan bestimmten Triasarten ist Rhabdo- phyllia recondita sicher nicht mit Lauge’s Species ident; bei Thecosmilia rugosa ist ein Vergleich ohne Originale nicht möglich. Eiysastraea Fi- scheri LAuUBE ist, nach Untersuchung des Originalexemplars, eine Lati- maeandra mit einer eigenthümlichen, nur bei einzelnen Individuen des Stockes sichtbaren peripherischen Verdickungszone. Elysastraea Fischeri Doxcan (l. e. Taf. 6, Fig. 5—9) ist durchaus hiervon verschieden.] Nach Eliminirung der Cassianer Arten ist eine weitere Besprechung der Ansichten von Tomes, der die Korallen der liassischen Schichten für Triasarten auf secundärer Lagerstätte hält, überflüssig; der „Sutton stone“ verbleibt in seiner bisherigen stratigraphischen Steine im unteren Lias. Aus der Kritik Duncan’s sei endlich noch hervorgehoben, dass der- selbe wohl mit Recht für seine zahlreichen von Tones als Stylastraea be- zeichneten Astrocoenien die ursprüngliche Deutung wiederherstellt. | E', Frech. R. F. Tomes: On some new or imperfectly known Ma- dreporaria from the Great Oolite of the ecounties of Ox- ford, Gloucester and Somerset. (Quarterly Journal of the geolo- gical society of London. 1885. 170—190 mit Doppeltaf. (5).) Es werden zunächst einige Mittheilungen über das geologische Vor- kommen der Korallen gemacht und dann als Ergänzung zu einer den gleichen Gegenstand behandelnden Arbeit (Jahrgang 1883 derselben Zeit- ' So redet Toxes von einem „white Rhaetic Lias“; Duncan unter- scheidet einen „Infra-Lias“ über der Contorta-Zone u. s. w. * Palaeontographical society. Bd. 20. 6 ff. er schrift, siehe oben) eine Anzahl neuer Arten beschrieben und abgebildet: Einnallohelia socialis, Thamnocoenia (nov. gen.) oolitica, Barysmilia Etal- loni, Stylosmilia reptans und excelsa, Heliocoenia [recte Stylina] oolitica, Platastraea (nov. gen.) Conybeari, Dimorphastraea fungiformis. Thamnocoenia erinnert äusserlich an Dendrophyllia, gehört jedoch zu den Astraeiden und zwar zur Unterfamilie der Eusmilinae, welche sich durch ungezackten Oberrand der Septa auszeichnet. Platastraea wird für eine von MiLnE Epwarns und Ham angeh- lich unter 2 Namen beschriebene Koralle aufgestellt. Olausastraea Pratti und Isastraea Conybeari sind, wie der Verf. nachzuweisen sucht, verschie- dene Erhaltungszustände derselben Art. Jedoch zeigt Duncan (Quart. Journ. 1886. p. 136), dass Isastraea Conybeari M. Epw. et H. doch ver- schieden sei von Plerastraea Pratti (wie die Art später von M. Epwarps bezeichnet wurde). Platastraca ist als Synonym von Pterastraea jeden- falls überflüssig. [Ref. möchte noch darauf hinweisen, dass auch die Unter- schiede von Isastraea und Pterastraea höchst geringfügig sind. Pier- astraea unterscheidet sich nur durch die Oonfluenz der Septa von Isastraea. Da nun in dieser Beziehung keine scharfen Grenzen zu ziehen sind (cf. Isastraea explanata GoLDF. bei BECKER, Palaeontogr. 21. t. 39. f. 9—11) so ist Plerasiraea höchstens als Subgenus oder Section von Isastraea bei- zubehalten. | “ Von Interesse ist noch die neue Stylina (Heliocoenia 1. e. t.5. £. 17, non f. 16), bei der das sogenannte comprimirte Säulchen sich im Grunde des Kelches mit zwei Septen verbindet, so dass eine durchlaufende Mauer wie bei Madrepora und Glyphastraea entsteht. Die hierdurch bedingte symmetrische Anordnung des Kelches erinnert an palaeozoische Tetra- korallen, umsomehr als auch die übrigen Septa eine bilaterale Vertheilung zeigen. Am ähnlichsten verhält sich in dieser Beziehung Decaphyllum Koeneni Frech aus dem Oberdevon von Grund (Zeitschr. d. geol. Ges. 1885. t.. 8). F. Frech. J. Thomson: On the occurrence of species ofthe genus Diphyphyllum LonspaLe in the lower Carboniferous strata of Scotland, with a description of some new species and notices of varieties. (Quarterly journal of the geological society of London. 1887. 33. t. 4—5.) Die vorliegende kleine Arbeit ist ein eigenartiger Beweis für die Thatsache, dass gewisse englische Autoren die nichtenglischen, besonders die deutschen Arbeiten noch immer zu ignoriren pflegen!. Alles was in den letzten 25 Jahren von KuntH, DyBowskY, SCHLÜTER, C. v. Koch u. a. über Gattungsbestimmung und Structur palaeozoischer Korallen ge- .* Allerdings ist man bei Tuomsoxn, der ganz neuerdings die Ent- deckung von Wandporen in dem altbekannten Genus Alveolites als „eine der grössten Entdeckungen in neuerer Zeit“ bezeichnet hat, an sonder- bare Dinge gewöhnt (vergl. Nıchorson, Geological Magazine 1888. p. 107.) N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. w —_ De schrieben worden ist, scheint dem Verf. vollkommen unbekannt geblieben zu sein. Dass Diphyphyllum Loxsp. auch mit dem Typus D. concinnum zu Oyathophyllum und zwar in die nächste Verwandtschaft von Oyathophyllum caespritosum GOLDF. gehört, ging aus der bisherigen Litteratur hervor und wurde zum Überfluss noch vom Referenten etwa ein Jahr vor dem Er- scheinen obiger Arbeit hervorgehoben. Der Name Diphyphyllum wurde für Diphyphyllum gracile M’Coy (cet. excl.) eme Form mit Innenwand und abweichend gestalteten Dissepimenten beibehalten. D. gracile bei Tronson (t. 5. f. 10) stimmt mit D. gracile M’CoyY! nicht überein, son- dern ist ebenfalls ein Cyathophyllum. Die Selbständigkeit der verschie- denen neuen Arten und Varietäten erscheint zweifelhaft. F. Frech. R.F.Tomes: A criticalanddescriptivelistoftheOolitie Madreporaria of the Boulonnais. (Quarterly journal of the geo- logical society of London. 1884. 698. t. 32.) Das zu der vorliegenden Arbeit benutzte Material wurde von Rıcaux gesammelt, der auch eine Liste über das Vorkommen der einzelnen Arten in den verschiedenen Zonen des oberen Jura (Great Oolite-Portland) bei- gegeben. hat. Ausser verschiedenen bekannten Arten der Gattungen Convexastraea, Stylina, Oladophyllia, Latimaeandra, Thamnastraea, Anabacia, Gena- bacia, Microsolena, Calamophyllia, Rhabdophyllia, Thecosmilia, Dimorpho- phyllia, Oomoseris werden neue Formen aus den Gattungen Oryptocoenia, Montlivaltia, Septastraea, Confusastraea, Isastraea, Trochoseris beschrieben und zum Theil abgebildet. Von den neuen Gattungen ist Ceratocoenia auf ein einziges cylin- drisches, mangelhaft erhaltenes, abgeriebenes Exemplar begründet und vorläufig als durchaus zweifelhaft zu betrachten. Discocoenia, Scyphocoenia und die schon früher beschriebene Bathy- coenia gehören zu einer merkwürdigen Gruppe mesozoischer Korallen, die sich durch den Besitz vollständiger Böden auszeichnet. Discocoenia ist eine Einzelkoralle, die beiden anderen Gattungen sind stockförmig, dürften jedoch zusammenfallen. Nahe verwandt mit diesen an Amplexus und Coelophyllum erinnernden Formen ist die nachstehend besprochene tertiäre Glyphastraea sowie Coccophyllum Reuss aus den norischen Zlam- bachschichten der Ostalpen, der sich noch eine neue, ebendaselbst vor- kommende Gattung anschliesst. ish Frech. P.M. Duncan: On a new Genus ofMadreporaria (G!lyph- astraea) withremarkson themorphologyof@lyphastraea Forbesi Evw. & H., from the Tertiary of Maryland. (Quar- terly journal of the geological society of London. 1887. 24. t. 3.) ! British palaeozoic fossils p. 88, Holzschnitte d, e, £. — 9899 — Für Septastraea Forbesi M. Epw. et H., deren Structur auf das eingehendste beschrieben und abgebildet wird, errichtet Duxcan die neue Gattung Glyphastraea, deren Zugehörigkeit zu den Astraeiden dem Ref. mit Rücksicht auf die eigenthümlichen, an palaeozoische Formen erinnernden Eigenthümlichkeiten des Kalkgerüstes nicht ganz sicher zu sein scheint. Blasen fehlen im Innern vollständig, die bödenartigen Dissepimente haben im allgemeinen viel Ähnlichkeit mit den bei Zaphrentis vorkommenden und sind in der Mitte (wie bei Dinophyllum und Lonsdaleia) domartig aufgewölbt. Die Septa sind zuweilen regelmässig in 3 Cyclen geordnet, meist bilden sich jedoch zwei gegenüberstehende Septa stärker aus, welche (wie bei Stylina und Madrepora, vergl. oben) den Kelch mauerartig durch- ziehen und somit eine symmetrische Anordnung bedingen. Die sogenannte Columella entsteht durch Vereinigung der Septa. Interessant ist endlich das Beispiel deutlicher Dichotomie eines Kelches, welches auf Figur 3 abgebildet wird, und die Unregelmässigkeit, welche die zu einem Stocke gehörigen Individuen in Bezug auf die Anordnung der Septa zeigen (Fig. 2, 5). h F. Frech. D. Stur: Beiträge zur Kenntniss der Flora der Vor- welt. Bd. II Abth. 2. DieCarbonflora der Schatzlarer Schich-/ ten, Abth. 2: Die Calamarien. (Abhandl. der k. k. geolog. Reichs- | anstalt. XI. Bd. 2. Abth. Wien 1887. Folio. 240 S. 27 Tafeln (1 vierfache, 17 lithographirte, 9 Lichtdruck-Doppeltafeln), 43 Zinkotypien.) In einem grossen Bande liegt diese schon länger erwartete Fort- setzung des bekannten Steinkohlen-Florenwerkes des Verfassers jetzt vor, worin 15 grosse lithographirte Tafeln von vorzüglicher Ausführung eine Menge höchst interessanter Darstellungen bringen, welche für sich allein schon unsere bisherigen Kenntnisse der behandelten Steinkohlenpflanzen wesentlich erweitern. Der Text giebt theils eine allgemeine morphologische Betrachtung der Calamarien, theils eine specielle Beschreibung der ange- nommenen Arten, beides in bekannter scrupulöser Genauigkeit und Aus- führlichkeit. Im allgemeinen Theile werden Wurzeln, Rhizome und Stämme der Calamiten in besondern Capiteln behandelt, später Blätter und Äste, Fruchtstände und die durch ideale restaurirte Bilder erläuterte Gestalt der Calamiten. Den umfangreichsten Theil hiervon bildet die Behandlung der Stämme. Einer der ersten Punkte ist eine Auseinandersetzung seiner Aufstellung der Calamitenstämme, die Stur bekanntlich sehr oft umgekehrt annimmt, als die Autoren der Gegenwart. Es sollen nach ihm eben die Blätter über, die Wurzeln unter und die Äste auf der Nodiallinie inserirt sein, während man meinen sollte, dass ein Blick auf Taf. I der Abhand- Jung des Referenten über Calamarien (II, Abhandl. der geol. Landesanst. Berlin 1884) von dem Irrthümlichen dieser Annahme überzeugen müsste. In andern Fällen (C. Sachsei Stur) beschreibt der Autor selbst die Blatt- narben genau auf der Nodiallinie liegend. Die Stellung der an den Stäm- men auftretenden Astnarben bringt er unter die 3 Gesichtspunkte der re- w* — 940 — gellosen, kreuzständigen und periodischen Stellung, entsprechend den Stylo- calamiten, Eucalamiten und Calamitinen des Referenten, ohne dessen Gruppen zu erwähnen, glaubt jedoch nicht, dass sich diese Stellungen zu Gattungs- unterschieden eigneten. — Eine längere Erörterung ist die über Verhol- zung der Calamitenstämme S. 17—42, fast ganz eine wörtliche Wieder- holung des in Sitzungsberichten der Akad. d. Wiss. in Wien 1881 S. 7—62 schon Mitgetheilten, worüber in dies. Jahrb. 1881. II. -425- berichtet. — Nächstdem wird seine Theorie der homomorphen und heteromorphen Cala- mitenäste aus derselben Abhandlung ziemlich wörtlich abgedruckt und so- dann durch ausgedehntere Mittheilungen über Asterophylliten und Annu- larien, jene nach Srur Ähren mit langen, diese mit kurzen Bracteen tra- gend, sowie über Volkmannia und Sphenophyllum erweitert. Die homo- morphen Äste tragen nach Srur Ähren mit Microsporen, die er Bruck- mannia nennt, die heteromorphen nach ihm solche mit Macrosporen, welche er wie auch die Zweige Volkmanmia nennt. Hieran hält der Autor fest, indem er noch immer ignorirt, dass WILLIAMSON eine Ähre kennen gelehrt hat, welche unten Macro-, oben Microsporen trägt, somit freilich seine ganze Lehre vom Heteromorphismus der Calamiten oder Calamarien bereits gefallen ist. Wohin diese Theorie der homomorphen und heteromorphen Calamitentheile mit den zweierlei Ähren führt, zeigt die hier zu reprodu- cirende Tabelle der 24 von Stur beschriebenen sogenannten Arten. Diese Tabelle deutet zugleich den Inhalt des beschreibenden Teiles der Stur’schen Arbeit an. Nähere Angaben und kritische Bemerkungen können indessen in diesem Referate nur auf das beschränkt werden, was zur leichteren Orientirung über den Inhalt des grossen Werkes erforderlich erscheint. Besonders 2 Gesichtspunkte würden hervorzuheben sein: Die Unterscheidung und Bildung von Arten, sowie die Vereinigung verschie- dener Reste, welche bisher wenigstens als verschieden galten, als zusammen- gehörig. Die neuaufgestellten Arten (beispielsweise erscheinen 6 Calamiten- arten neu unter 11 aufgeführten) müssen sich wie immer erst in Zukunft bewähren; aber ein kurzer Vergleich derselben mit den bekannten ähn- lichsten Arten ist in erster Linie wünschenswerth, gleichwohl nicht immer leicht aus den langen Beschreibungen ersichtlich. Die Thatsachen dagegen, welche zu den in der Tabelle zusammengefassten Vereinigungen geführt haben, können so, wie sie vorliegen, recht wohl beurtheilt werden und müssen dem Fachmann — je nachdem — für die ganze Anschauung ent- scheidend oder hinfällig erscheinen. Bei dem von den Anschauungen Anderer gänzlich abweichenden Standpunkt des Verfassers ist eine solche Prüfung und Fragestellung: unvermeidlich. In diesem Sinne mögen die folgenden Bemerkungen sich anschliessen. Calamites Schulzi Srmur ist (©. (Stylocalamites) arborescens STERNB., s. Weiss, Calamarien II (1884), wovon er sich jedoch nach Stur (der das Synonym C. distachyus STERNB. vorzieht) durch Mangel der Blätter an den Abdrücken, durch häufiges Vorhandensein von Wurzeln an den- selben, also wesentlich durch Erhaltungszustände, ausserdem durch sein Vorkommen in einer älteren Abtheilung der Steinkohlenschichten unter- « 9 y- uno 9ayy-uryjoA 541 | — Say uno A a- 9auy-"uryjoA "OAULBIUDNAT NUN WoJoyIRp 5 unıg zuadaıy) ydouayds DNI0I509 PWmuDwyjoA pun yazs wn7n4»4509 ydouayds ‚ds ssıaa P99n7J2d»a "wyloA WNSoJDWwoyp.« 29519DS « "ydousyds ds ssıa M P39nypdva vınunwusyoA & 2zynyas' wnyyiydouayds "9ISY OUdLOULOADFOH 9ydiıouotagoH + 9AyUY-Pranndun) IAUV-WYINAET AU VTWIINAEL (ypeypsSuvun) DAUOY-UyINAT AUOV- JOINT SST AN SWIOS" AT E “ IAUV-UYINLT YAUBIUONIH Aydaowowog snworoyap "ydoaarsy LSpunınoden.ıms z "NDNOUT PIDAıPD.« HALS SeJr2.1af pıınynuuy snaypydisom "ydoaagsy pun unıs van ydısam S "AOYS ojJKydo.ssruvmısunjnuuny aus 27yo0A7 5 unıs snorbrag YaLs snhyanıshjod MALSSNSOID WOYaT Ay do.«ors 2.67 ze 14 « « « 29SYDS snum.ımw.daHn) "ydosoaIsy moyans "ydowarsy sno9pagpd "ydosdagsy DSOUm.s DııDynuuy SNSOWD.L ä SNIDIINLI "ydo4a7sy azmyagsı soyuyyiydos4arsy "9ISY AUd.owmowoH [14 « « « SYUUON UHUUA.L IS AO uauo9p nz ‘UHPAOM9S Yuuwyog uogLweIe) HUN ANY wop pus UO}IY U9PU9SJOF uop nZ uass 298y9ngS 'dd0%) SnuDıımwm.19ah unıg sıs -U91D 124» y9S' LIU 2moyangs was vazınyag' 941ed xX9 'NONOUT snIpwıxosddn unıs snoanajnd "LUV SNSOWD u HALS SNADIIN.«H IS 2uuDwunyas anıg 2zınyag soyrwnın) "wuuegg « « re 66 66 Is 06 61 scheiden soll [übrigens hat Ref. noch ansitzende Blätter abgebildet]. Spheno- phyllum Schulzi, dessen untere Asttheile asterophyllitartige, einfache Blätter zu tragen „scheinen“ und desshalb Asterophyllites Schulzi genannt wer- den, ist nicht ansitzend, sondern isolirt neben Stämmen des Calamiten ge- funden worden. An diesen Stämmen aber ansitzende grosse Frucht- ähren, Srur’s Volkmannia-Ähren, beschreibt der Verf. ganz wie schon der Referent. Kr Cal. Schumanni STur würde —= (. arborescens STERNB., S. WEISS l. c. Taf. III, Fig. 1 sein, wenn man sich auf Stur’s Taf. XIV, Fig. 3 (Gegendruck des Exemplars bei Weıss) beschränkt. Ein zweites Stück bei Stur 1. c. Fig. 2 scheint, soweit die Abbildung erkennen lässt zu (a- lamitina varians var. abbreviata W. |]. c. Taf. XVIa, Fig. 10, 11 zu ge- hören. Cal. ceruweiatus (et regularis) STERNB., der Haupttypus für Eucalamiten, meist mit 4 Astnarben im Quirl. Isolirt gefundene Rispen, übrigens für sich wahre Prachtstücke, s. Taf. X, Taf. IX, Fig. 1, zieht der Autor zu diesem Calamiten, weil deren Gliederungen an der Hauptaxe wohl ebenfalls je 4 Zweige mit Ähren getragen haben. Diese Fruchtstände sind Calamostachys paniculata WEISS. Cal. ramosus Arrıs. Im Wesentlichen stimmen die Stur'schen Beobachtungen mit denen des Referenten (s. dessen Calamarien II) überein. Jedoch bezeichnet Stur Annularia ramosa zum Theil als Asterophyllites. Seine Annahme einer zweiten Art von Fruchtähren des C©. ramosus (Volk- mannia STUR — Palaeostachya vom Macrostachyentypus, der P. arbores- cens völlig entsprechend) beruht nur auf Nebeneinanderliegen solcher Reste. — C. ramifer Stur wird noch aufrecht erhalten. Cal. paleaceus Stur aus Belgien, Calamiten-Oberfläche, ganz mit Höckern wie von Spreuschuppen herrührend, bedeckt. Cal. approximatus Broxen. ex parte ist auch bei STUR eine Calamitina, die Abgrenzung im Übrigen dürfte noch discutirbar sein. Die Zurechnung mehrerer von mir beschriebenen Varietäten des C. varians kann ich nicht für richtig halten. Cal. Schützei Stur heisst ein Calamit aus der Reihe des varians (Calamitina), dessen specifisches Hauptmerkmal in kleinen getrennten Ast- narben an der äusseren Oberfläche zu bestehen scheint, ähnlich denen der von Stur sogenannten „sterilen“ Stämme von Ü. Sachse: Stur. Daher sind Synonyme wie C. verticillatus L. et H., C. Wedekind! W. unzutref- fend. Ein Stück (Weiss, Calamarien II, S. 80, Taf. XVI, Fig. 5), das Stur früher selbst als ©. Schützei bestimmte, wird jetzt von ihm als ©. approximatus Bre. aufgeführt. Die Srur’schen Abbildungen seines. ©. Schützei tragen recht verschiedenen Habitus. Cal. Suckowi Bronen. ex parte. Es wird versucht, diese Art enger zu begrenzen; was Stur so nennt, ist sicher zum Theil ©. Suckowi, zum Theil jedoch eine Calamitina, z. B. Taf. XIV, Fig. 1 aus der Reihe varians und von ganz anderer Berippung. Ob es also gelungen ist, der Art eine ganz naturgemässe Begrenzung zu geben, möge dahingestellt ” — 343 — bleiben. Die Zuziehung eines aus Belgien erhaltenen Asterophyllitenastes mit Ähren, den Cr£rın als Calamocladus equisetiformis abbildete (= Ca- lamostachys germanica Weiss), bezeichnet Herr Stur selbst als einen „ge- wagten“ Schritt. Dasselbe muss man dann wohl auch von der ausserdem noch angenommenen Hinzurechnung einer Volkmannia-Ähre (Macrostachy«a infundibuliformis) sagen. — Des Referenten Vereinigung von ©. Haueri STUR mit C. Suckowi, sowie die theilweise, aber nicht „unentschiedene“ von ©. ostraviensis STUR mit (©. acuticostatus W. erscheint Herrn Srtur als eine Zumuthung an ihn, „mit zugedrückten Augen gegen den Strom der heutigen Naturforschung zu schwimmen“, so schlimm, dass sie genügt, „um sich von solchem Gebahren abzuwenden.“ Der geehrte Autor giebt übrigens diesmal keinen andern Unterschied seiner zwei Arten an, als die bedeutendere Grösse, die wenigstens für seinen C. Hauer’, Culmflora II, Taf. V, Fig. 3 nicht einmal zutrifft. Cal. Schatzlarensis SturR ist, was bisher unter C. Cisti sub- summirt wurde. ö | Cal. Germarianus Göpr. Von zwei gezeichneten Stücken ist das eine nach Stur noch ein Stück („ein letzter Rest in der GöppErT’schen Sammlung in Breslau“) zur ursprünglichen Originalfigur Görperr’s. Das- selbe ist ident mit ©. (Calamitina) macrodiscus WEıss und an Stelle dieses Namens ist danach der GöPpErT’sche zu setzen. Das andere Stück stimmt sehr nahe mit Zquisetites infundibuliformis in GEINITZ Steink. Sachs. Taf. X, Fig. 4 und ist höchstens durch rundlichere Knötchen (bei übrigens schlechter Erhaltung) verschieden. Dieses und andere hierher gezogene Stücke können nicht ohne Weiteres vereinigt werden. Cal. Sachsei Stur. Auf diese neu aufgestellte Art [es ist zu be- merken, dass STUR in Verh. k. k. geol. Reichsanst. Wien 1878. S. 327 den Namen zwar schreibt, aber nichts von Diagnose, Beschreibung oder Ab- bildung hinzufügt] ceoncentrirt sich das Interesse vor allen Dingen, weil gerade an ihr Herr Stur das Vorhandensein von „homomorphen“ Ästen mit Calamostachys-Ähren und von „heteromorphen“ mit Macrostachya- (wohl Palaeostachya-) Ähren, sowie bei letzteren auch noch das Aufsitzen von Sphenophyllum-Zweigen auf Asterophyllitenzweigen beweisen zu können angab. Die Thatsachen, worauf er sich stützt, liegen jetzt auch im Bilde wie in ausführlichster Beschreibung vor und sind geeignet, Jeden von einem gewissen Alpdrucke zu befreien, der durch die Behauptung jener mit be- kannten botanischen Gesetzen unvereinbaren Angaben etwa erzeugt wurde. Jene „heteromorphen“ Zweige sind nicht im Zusammenhang mit dem Ca- lamiten, sondern isolirt gefunden und was der Autor als Asterophylliten- zweige, die sich in Sphenophyllum-Zweige verästeln, ansieht und mit andern Asterophylliten identificirt, welche vielleicht zu obigem Cala- mites gehören könnten, hat nur so oberflächliche Ähnlichkeit damit, wie alle Calamarien- und Sphenophyllum-Glieder von Zweigen unter einander überhaupt besitzen. — Auch von den zu einem (©. Sachsei STUR n. sp. ZU- sammengestellten Stammresten gehören mindestens die, welche er mit dem ohnehin unverständlichen Ausdruck „sterile“ Stämme den „fertilen“ gegen- — 344 — überstellt, von denen die ersteren Stylocalamiten, wenn nicht Eucalamiten, die letzteren Calamitinen (aus der Reihe varians) sind, zu einer gänzlich verschiedenen Art. — Dieses Kapitel liefert aber höchst interessante und wichtige Beiträge, vor Allem durch Abbildung eines jüngeren Stammes mit Zweigen, welche sich nur wenig von der Anheftungsstelle entfernt haben und nahezu noch in ursprünglicher Lage befinden (Taf. XI, Fig. 1). Diese sind Ährenrispen, welche wohl sicher mit Calamostachys Ludwigi CARR. sp. mindestens theilweise übereinstimmen. Als einzigen Unterschied finde ich nämlich nur den, dass die Sporangiophoren (an den 2 Stellen, wo sie beobachtet sind, noch dazu an einer von den übrigen etwas ab- weichenden Ähre) nahe dem unteren Ende des Ährengliedes statt in der Mitte inserirt sind. Die wenigen zugleich vorhandenen Blätter sind zwar Asterophyllitenblätter, gestatten aber auf die Art keinen sicheren Schluss. — Ein langer gegliederter Zweig, dessen Knoten meist Vorsprünge zeigen wie bei Sphenophyllum, der auch einige schlecht erhaltene Blätter, nach Stur einfache Asterophyllitenblätter, trägt, hat einen längeren Spheno- phyllum-Zweig mit Blättern ähnlich denen von Sph. Schlotheimi; er trägt zugleich 2 Zweige mit Ähren, der eine davon mit Sphenophyllum-Blättern, die Ähren ident mit Macrostachya Hauchecornei Weiss (1884). Dies sollte die Volkmannia-Ähre sein, welche nach Srur’s Annahme zu Cal. Sachsei als Macrosporen erzeugendes Organ gehörte. Von letzteren ist natürlich nichts beobachtet. Es ist höchst erfreulich, den Zusammenhang dieser Ähre mit Sphenophyllum hier erwiesen zu sehen. Da dies nun eine andere Pflanze ist, so muss für sie der Name Sphenophyllum Hauche- corner festgehalten werden. Von den folgenden Arten stehen dem Autor keine Calamiten zur Disposition, die er damit verbinden könnte; er scheint aber der Ansicht zu sein, dass auch sie irgend einem Calamiten angehören müssten. Asterophyllites et Sphenophyllum trichomatosum Stur. Dasselbe, was vom Ref. als Sphen. tenerrimum Err. bestimmt wurde. Bruckmannia et Asterophyllites polystachyus STERNB. sp. Reste, welche der Ref. als Asterophyllites und Calamostachya longifolia STERNB. Sp. besprochen und abgebildet hat. Asterophyllites et Bruckmannia belgica STUR —= Asteroph. annu- larvoides UREPIN mscr. aus Belgien. Photographie unkenntlich. Asterophyllites Röhli STUR — Asteroph. delicatula bei RöhHL. Annularia microphylia SauvEur. Hierher der vom Ref. aus Saar- brücker Schichten beschriebene Asterophyllites spicatus. Asterophyllites et Annularia westphalica STUR soll sich von Annu- laria longifolia unterscheiden, ebenso wie eine Annularia Geinitzi STUR aus den den Saarbrücker äquivalenten Schichten in Sachsen. Letztere wird bei dieser Gelegenheit mit besprochen und abgebildet. Annularia long:- folia (= stellata SCHLOTH.) hat nach Stur’s Definition verdickten Rand, A. Geinitzi ist auf der Oberseite der Blätter punktirt wie von abgelösten Haaren, bei A. westphalica endlich sind die Blätter fein schräg gestrichelt. Oingularia typica Weıss et Annularia radiata BronGn. Wieder — 395 — sind es getrennt neben einander liegende Reste, welche STUR zu dieser ‘Vereinigung veranlassen. Er erwähnt zwar zuletzt auch als Beweis, dass der Ref. einen Blatt- und Ähren tragenden Zweig abgebildet hat, aber Ref. muss erinnern, dass dieser Rest nicht hinreichend gut erhalten war, um über die Beblätterung Endgiltiges zu sagen. Annularia saraepontana STUR, bisher zu A. sphenophylloides gerechnet; Oberfläche der Blätter chagrinirt. STUR nimmt mit STERZEL an, dass Stachannularia calathifera Weiss die Fruchtähre zu dieser Annularia sei. Wäre dieselbe wirklich von sphenophylloides verschieden, so müsste sie also calathifera satt saraepontana genannt werden. Volkmannia capillacea = Asterophyllites capillaceus WEISS. Volkmannia' et Sphenophyllum costatulum STUR steht Sph. saxi- Fragaefolium mindestens sehr nahe. Sphenophyllum Crepini STUR, Blättchen mit zahlreichen Nerven und dichotom geschlitzt wie bei Sph. longifolium, womit es der Autor gar nicht vergleicht, obschon Herr Cr£rix es als letztere Art bestimmt hatte. Sphenophyllum dichotomum GER“. et KAULF. sp. gleicht einem Sph. erosum mit stark zerschlitzten unteren Blättern. Es möge noch bemerkt werden, dass in diesem Bande der Autor Diagnosen gar nicht gegeben hat, auch nicht von neuen Arten. Weiss. H. Graf zu Solms-Laubach: Einleitung in die Palaeo- phytologie. Vom botanischen Standpunkt aus bearbeitet. Mit 49 Holz- schn. 416 8. Leipzig 1887. Das inhaltreiche Buch ist nicht als ein eigentliches Lehrbuch zu be- zeichnen, vielmehr als eine kritisch streng durchgearbeitete Darstellung eines Theiles der Phytopalaeontologie. Der Verfasser stellte sich zur Auf- gabe, seinen Gegenstand dem Botaniker näher zu bringen, und von diesem Standpunkte ist der ganze Inhalt beherrscht. Alles, was dem nicht zu entsprechen schien, wird nicht oder kaum berührt, nicht selten sogar schlecht- hin als interesselos für den Botaniker erklärt. Die floristische Mannig- faltigkeit in den Formationen oder Perioden, welche auch für den Geologen hochwichtig ist, ganze Gruppen, wie die Angiospermen, werden aus dem Kreise der Betrachtung ausgeschlossen, andere, wie die Formen der mitt- leren Formationen, die Algen etc. nur beschränkt behandelt; dies sind Dinge, welche „den Botaniker“ nicht oder wenig „interessiren*. Aber der ganze restirende Stoff, vorzugsweise also die Pflanzengattungen der palaeozoischen Formationen, erfreut sich einer Behandlung, welche sicher zur Aufklärung über die zahlreichen schwierigen Fragen auf diesem Gebiete sehr viel bei- tragen wird. Das ruhige, sachkundige Urtheil in allen rein botanischen Punkten, welches von berufener Seite hier nach langjähriger Vertrautheit mit dem Gegenstande abgegeben wird, macht das Werk zu einem sehr werthvollen unserer Litteratur. Nicht zum wenigsten ist auch die Be- wältigung der ganzen vorhandenen Litteratur ein grosses Verdienst. Eine knappe Übersicht muss ‘genügen, um das Gesagte zu verdeutlichen. — 346 — Als Einleitung ist ein Kapitel über Versteinerungsweise, über Erhal- tung der pflanzlichen Substanz in Kohlen etc. und über beider Entstehunes- art vorangeschickt. Die nächsten 15 Kapitel bringen die zu besprechenden Familien. Thallophyten, Bryinen bilden die erste Gruppe, in welcher Diatomeen, Chlorosporeen mit Characeen, Nulliporen, Siphoneen (— man- chen für Foraminiferen gehaltenen Formen), dann Florideen (Lithothamnien) hervorgehoben werden, während Fucaceen den Botaniker „so gut wie gar nicht interessiren“. Hier werden auch manche beachtenswerthe Bemer- kungen zu der von NATHoRST so vielfach angegriffenen Algennatur gewisser Bildungen gemacht. Vorübergehend wird der Moose gedacht, dabei die neuesten von RENAULT und ZEILLER als Moos gedeuteten Reste aus Stein- kohle von Commentry nicht angezweifelt. Die Gymnospermen werden den Pteridinen vorangestellt, zunächst die Coniferen. Wie es heutzutage Gattungen giebt, deren Blattzweige äusserlich gar nicht und auch auf anatomischem Wege nur mit Mühe unter- scheidbar sind, so können auch fossile. beblätterte Zweige allein nur selten sicher zu Gattungs- und Gruppenbestimmungen dienen. Sicher begründet sind Reste von Abietineen, Araucarieen, Sequoieen, Cupressaceen, Taxaceen, Salisburieen (Gingko, Baiera, Ozekanowskia und Verwandte, wohl auch Dieranophyllum). Weniger gesichert ist die Stellung von Voltzia, Lepto- strobus HEER, Üheirolepis ScHpr., Schizolepis, Inolepis, Cyparissidium, Sphenolepis, Geinitzia, Brachyphyllum, Echinostrobus , Swedenborgia, Palissya u. a. Noch weniger, weil nur auf belaubte Zweige gegründet, sind näher bestimmbar Albertia, Walchia (Zapfen ungenügend), Pagio- phyllum HEER = Pachyphyllum Sap., Ullmannia, Brachyphyllum ete. Zu entblätterten Zweigen der Coniferen rechnet Verf. Tylodendron Wss. Recht häufig sind Coniferenhölzer, aber ihre anatomische Untersuchung führte bisher nicht zu sehr befriedigenden Resultaten, weil der Bau des Holzes bei derselben Art, ja bei demselben Individuum an verschiedenen Theilen sehr variirt, andererseits bei ganz verschiedenen Gruppen sehr übereinstimmen ‘kann. Cordaiteen besitzen z. B. ganz ähnlich gebaute Hölzer. Erwähnt werden auch Prototaxites Logani Daws. und Nemat- oxylon crassum Daws. aus Unterdevon von Canada ete., die CARRUTHERS für Algenstämme ansieht. Nematophycus Hicksii ErH. in silurischen Schich- ten von Wales ist der älteste Rest mit erhaltener Structur. Cycadeae Medullosae. Eigentliche Cycadeenblätter, in palaeo- zoischen Formationen noch selten, sind entwickelt in mesozoischen, treten aber vom Cenoman ab in den Hintergrund. Der Typus von Cycas geht herunter bis in das Rhät, oder als Oycas taxodınus Görpr. wahrscheinlich bis in den Kohlenkalk. Manche sind ‘schwer von Farnen abzutrennen; BRoNGNIART's Pterophyllum, Zamiten, Otozamiten werden aufgeführt. Blüthenreste sind selten, Stämme in grösserer Zahl im Jura und Wealden: ‚Bennettites, ein mit Früchten besetzter Stamm aus Neocom der Insel Wight, erscheint seiner abweichenden Früchte wegen wie eine Zwischengruppe zwischen Gymnospermen und Angiospermen. — Die Medullosen besitzen — 341 — vielerlei Analogieen in der anatomischen Structur, aber auch manches Ab- weichende von der der Cycadeen; sie erinnern sogar an Sapindaceen. Cordaiteae. Vor nicht langer Zeit noch die zweifelhaftesten Pflan- zen älterer Perioden gehören sie jetzt zu den bestbekannten ausgestorbenen Sippen. Mit Nöggerathia dürfen sie nicht zusammengeworfen werden. Die Anatomie des Blattes und beblätterter Zweige (mit Araucaroxylon-Structur) wird erörtert: Artisien gehören wohl hierher. Dass Cordaiten vom Devon bis ins Rothliegende gehen, ist sicher, in jüngeren Formationen erinnern Feildenia (Taxacee), Nöggerathiopsis, Rhiptozamites, Yuccites an sie. Be- sondere Stütze für die Kenntniss dieser Reste bilden die Inflorescenzen, von denen verkieselte von Grand’ Croix durch RENAULT untersucht sind. SoLMs interpretirt jedoch die männlichen Blüthen anders als R., nach ihm ist Staubfaden und Filament bei REnAULT eine einfache Blüthe und der Blüthen- stiel. Die reifen Samen werden bei vollständiger Erhaltung von einer Testa umhüllt, die entweder homogen und verholzt oder noch mit äusserer flei- schiger Lage nach Art der Gingkosamen versehen ist; sie werden ein- gehender behandelt. ae > Dolerophyllum, Cannophyllites, Ephedrites, Gnet- opsis, Schützia, Dictyothalamus, Calathiops: Diese Zu- sammenstellung bezeichnet nur unvollkommen bekannte Gymnospermen- Typen ohne Beziehungen zu einander. Filices. Die sterilen Farnblätter gestatten nur Nervationstypen aufzustellen; einige sind Cycadeen ähnlich. Die Fructificationen werden nach Stur behandelt und die Marattiaceen als im Palaeozoischen vorwal- tende Gruppe anerkannt. Anzureihen sind Botryopterideen, Ophioglossaceen, Nöggerathia. Leptosporangiate Farne sind mit Sicherheit erst in meso- zoischen Schichten, aber rhätisch schon häufig zu finden: Laccopteris, Selenocarpus, Andriania, Clathropteris, Dictyophyllum, Thaumatopteris. Auffälliger Weise hat der Verfasser gegen die Srtur’sche Gattung Calym- matotheca nichts einzuwenden und ist ihm unbekannt geblieben, was da- gegen schon geltend gemacht wurde: es ist von keiner einzigen Spheno- ‚pteris-Art deren Zugehörigeit zu diesen problematischen Frucht (?)-Formen nachgewiesen, die noch dazu unter sich wahrscheinlich ganz verschiedene Dinge bezeichnen. Diplotmema dagegen wird als Gattung nicht anerkannt, so wenig wie Mariopteris, doch leider wird Lierbei die Hauptart, die STERZEL fructificirend vortrefflich beschrieb und Dicksontites Pluckeneti nannte, vergessen. — Es folgen anatomische Untersuchungen der Blatt- spreiten, Rhachiopteriden, Sterzelia und Myeloxylon (letzteres Cycadeen- Wedelstiele ?), Sphenopteris refracta GörPp., endlich Farnstämme, darunter die Psaronien. Equisetaceae, Marsilioideae, Traquairia, Sporo- earpon. Die Calamarien werden ausgeschlossen und so folgt, dass die fossilen älteren Equisetaceen noch sehr unvollkommen bekannt sind. Hierher gehören dem Verf. zufolge die Equisetiten des Keupers und vielleicht der Steinkohle, Equisetum mirabile, Schizoneura, Phyllotheca. Hydropteriden sind äusserst fragmentarisch und zweifelhaft, miocäne Salvinien unzweifel- — 348 — haft. Bei Sporocarpen und Ähnlichem wird Verf. am meisten an Massulae von Azolla erinnert. Lycopodites, Ptilophyton, Psilotites, Psilophyton, Isoetites. An Lycopoditen und RenAuLT’s auf Stammstructur unter- suchte Fragmente reihen sich Arctopodium, Cladoxylon ete. Ptilophyton Daws. = Plumalina Harn —= Trochophyllum Lesq. Mit Psilotites in Be- ziehung setzt man Pselophyton Daws. ohne recht fassbare Charaktere; erwähnt wird, dass man hierher Haliserites Dechenianus, Sphenopteris Condrusorum gezogen hat und dass Berwynia Hıcks und Drepanophycus Göpp. Ähnliches sein soll. Isoöten nur miocän, Solenites zweifelhaft. Lepidodendreae. Diese hervorragende Gruppe hat ein längeres Kapitel erhalten. Natürlich wird sie neben die Lycopodiaceen gestellt, wenn auch als selbstständig. Die Polster und deren Wachsthum (wobei die irrige Srur’sche Ansicht, dass die Zwischenstreifen ein jüngeres Stadium bedeuten, adoptirt wird), ihre Narben und sonstigen Male, zunächst bei Lepidodendron, woran sich Aspidiaria, Bergeria als Erhaltungszustände reihen, dann Knorria und die Frage ihrer Selbstständigkeit werden be- sprochen, Beblätterung, Verzweigung desgleichen. Die grossen Male, welche den Namen Ulodendron hervorgerufen haben, bedeuten keinen Gattungs- charakter, wie schon von Andern erwiesen, sondern finden sich bei ver- schiedenen Arten mehrerer Gattungen und rühren von abgefallenen sitzen- den Zapfen her. Verf. meint, dass sie auch bei ZLeptophloeum, das er mit BDergeria zusammenwirft, vorkommen, sowie bei Bothrodendron, wie ZEIL- LER nachwies, von welchem sich Rhytidodendron nur durch Fehlen ulo- dendroider Male unterscheidet. Hieran auch schliesst sich Zepidophloios inel. Lomatophlovos, wobei die Frage der Stellung der Narben erörtert wird, Halonia, für welche er die Ansicht theilt, dass dies fruchttragende Zweige der Krone lepidodendroider Pflanzen seien. Die in neuerer Zeit so viel untersuchte Structur der Zweige und Stämme wird nun nach WILLIAMSON, RENAULT und eigenen Präparaten aus- führlich erörtert, besonders von Lepidodendron vasculare BINNEY (= sela- ginoides CARR. et WırL.). Wichtig ist das Auftreten eines secundären Holzkörpers bei ihm, welchen Fall BRon6nIarT und RENAULT nicht zu Lepidodendron gehörig gelten lassen und als Diploxylon Corva bezeich- nen (= Sigillaria vascularis bei BIinNEY). Obschon Stämme mit Secundär- holz bei den Archegoniaten, mit einer Ausnahme bei Isoetes in ganz rudi- mentärer Form, heute nicht vorkommen, gelangt Verf. zur gleichen Ansicht wie WILLIAMSON, dass das Secundärholz nur ein weiteres Entwicklungs- stadium bedeute. Dickenzuwachs findet bis zur Umschliessung durch das secundäre Holz statt, nachher jedoch nicht mehr. — Auch die Anatomie von L. Harcourti ist wichtig, wobei Verf. nachweist, dass hierunter zwei Arten gehören, deren zweite er L. Welliamsoni nennt und zu welchem Typus wahrscheinlich L. nothum und Richteri Une. gehören, auch L. squa- mosum Göpp. sowie Lomatophloios crassicaule CorDA. Die Anatomie von Halonia und Ulodendron ist nicht gleich gut bekannt, jene namentlich durch WILLIAMSoN. ne Zuletzt folgen die Fructificationen, im Detail beschrieben, wie die sämmtlichen bekannt gewordenen Fälle von Heterosporie. Sigillarieae. Diese noch in neuerer Zeit viel umstrittene und fast mit Mythen umgebene Familie wird natürlich trotz RenxauLt den Lepidodendreen angereiht und nach Allem, was die Neuzeit an Kenntnissen von ihr geliefert hat, zu den Archegoniaten gestellt. Unter den äussern Merkmalen wird auf die Wichtigkeit der Stellung der Ährennarben für eine Systematik der Arten verwiesen. — Die Stammstructur von s2g. Menardi und spinulosa Ren. (non GERMAR) ist bis jetzt noch alles, was man von der Anatomie der der Art nach sicher gestellten Sigillarien kennt. Diejenige der Blattspurbündel mit ihrem Cycadeen-artigen Baue wird kri- tisch betrachtet. In der Blattnarbe ist nur das mittlere Närbchen ein Gefässbündelnärbchen, die seitlichen sind bei Sig. spinulosa Rex. ganz frei von Gefässen, wohl Gummikanäle. Die ZEILLER’sche Entdeckung von Si- eillarienzapfen, deren Stiele Sigillariencharaktere tragen, ist auch für den Verf. der Hauptbeweis für die Stellung der Sigillarien überhaupt. Was RENAULT von einem anders gebauten Zapfen behauptet (s. dies. Jahrb. 1886. I. -489-), wird kritisirt und angezweifelt. Stigmaria. Auch dieser wichtigen Pflanze ist ein längeres Kapitel gewidmet mit etwas reichlicheren Holzschnitten und ausführlicher Dar- legung der Anatomie. Unter den behandelten Einzelpunkten ist hervorzu- heben das Spitzenwachsthum der Axentheile, die Frage nach der Selbst- ständigkeit der Gattung Stigmaria oder deren Zugehörigkeit zu Sigellaria oder Lepidodendron, die Natur der hier nur Appendices, von den bisherigen Autoren theils Blätter theils Würzelchen genannten Organe, die ganze anatomische Structur des Fossils, die Spaltung in Stigmaria und Stig- mariopsis nach RENAULT, die Arten, ihre Verwandtschaft mit Cyelostigma nud Arthrostigma. Ein grosser Theil der anatomischen Verhältnisse wird nach Wıruıamson’s neuester Arbeit (Stigm. ficoides, Palaeontogr. Soc. Lon- don 1887, s. Referat über dieses Werk) dargestellt und die Wagschale der Streitfragen neigt sich für den Autor mehr zu Gunsten WiıLLıamson’s als. RENAULT’S. Calamariae. Der Verf. sagt, dass diese Gruppe, welche lange als. vorzüglich fixirt galt, jetzt dies durchaus nicht mehr sei. Indessen möchte die ganze in diesem Kapitel vom Verf. durchgeführte sorgfältige Kritik sehr viel zu der wieder befestigten Stellung der Calamarienreste bei den Archegoniaten beitragen. Er entscheidet sich ebenfalls für diese Stellung und zwar einschliesslich der von BRONGNIART, RENAULT u. A. als Calamo- dendron und Arthropitys zu den Gymnospermen gezogenen Formen, indem er mit Recht als Hauptgrund hervorhebt, dass das Vorhandensein von Secundärholz bei ihnen nicht gegen die Archegoniatennatur verstosse, nach- dem bei Lepidodendren und Sigillarien, sowie bei Zsoetes Secundärholz ! Beiläufig sei hier bemerkt, dass die von ScCHIMPER entlehnte Figur von Sig. lalayana mit Aehrennarben wieder verkehrt gestellt ist, trotzdem auf diese falsche Stellung im ZıtTEL-ScHImper’schen Buche schon längst aufmerksam gemacht wurde. Ref. nachgewiesen sei. Zur Darstellung gelangen besonders die Anatomie der Stämme, die Knötchen der Nodialgegend (deren Auslegung als Infranodal- canäle durch WILLIANSon wird nahezu angenommen), Beblätterung, Ver- zweigung, Eintheilung (nach des Ref. Vorschlag), die Fructificationen. Die neuesten Arbeiten dienen als Grundlage; doch ist inzwischen, etwa 1 Jahr nach Erscheinen des Sorus’schen Buches, die grosse Publication von SruR über die Calamarien der Saarbrücker Schichten (1887; s. Referat hierüber dieses Heft -339-] erfolgt, welche nicht mehr berücksichtigt werden konnte. Sphenophylleae. Der Umfang dieser Gruppe ist schon dadurch schwer festzustellen, wie es dem Verf. scheint, dass einige sogenannte Sphenophyllum-Arten (Sph. tenerrimum, antiquum, Thonüi) vielleicht gar nicht hierher gehören. Aber es muss vielleicht Trizygia hinzugerechnet werden. Die Anatomie des Stämmchens mit dem dreiflügelig-triarchen Holzstrang und dessen späterem Secundärzuwachs ist so eigenthümlich, der Analogie unter den lebenden Formen entbehrend, dass Verf. Aufschluss nur von weiter zurückliegenden Funden älterer Schichten erwartet! Die Ab- grenzung gegen Asterophyllites macht öfter Schwierigkeit; die phantasti- schen, des botanischen Bodens entbehrenden Constructionen Stur’s werden ernst abgewiesen. In den 2 letzten Kapiteln finden sich Stammreste zweifelhafter Ver- wandtschaft zusammen: 1. solcher, deren Structur, aber nicht deren Ober- lächenbeschaffenheit bekannt ist (Sigillariopsis Ren., Poroxylon Rex., Lyginodendron Wirr., Heterangium Corva, Kaloxylon WirL., Amyelon Wirr.); 2. solche, deren Oberflächenbeschaffenheit allein man kennt (Verte- braria RoyLe, Aethophyllum Brex., Spirangium ScHpr. (Palaeoxyris), Fayolia Ren. et ZeıLn., Wiliamsonia (cf. Bennettites)). Weiss. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. 1887. Annual Report of the Geological Survey of Pennsylvania for 1886. Part III. Frank A. Hırn: Third Report of Progress in the Anthracite Coal Region. p. 919—1329. Harrisburg. Asper und Heuscher: Zur Naturgeschichte der Alpenseen. (Bericht d. St. Gallischen naturw. Gesellsch. f. 1885/86. p. 145.) St. Gallen. Baldacci: Descrizione Geologica dell’ Isola di Sicilia. (Memorie de- scriptive della Carta Geologica d’Italia. Vol. I. Mit 1 geolog. Karte und 10 Tafeln.) Roma 1886. Caspary: Einige neue Pflanzenreste aus dem samländischen Bernstein. (Schriften d. Phys.-Ökon. Ges. Königsberg. 27. Jahrg. 1886. p. 1.) J. G. Cooper: West Coast Pulmonata, Fossil and Living. (Bull. Cali- fornia Acad. of Sciences. November. Vol. 2. No. 8. p. 497.) E. D. Cope: The Perissodactyla. (Am. Nat. November-No. p. 985 — 1076; zahlr. Textfig.) H. Engelhardt: Über Tertiärpflanzen von Grünberg in Schlesien aus dem Provinzialmuseum zu Königsberg i. Pr. (Schriften der Phys.- Ökon. Gesellsch. zu Königsberg. 27. Jahrg. 1886. p. 93.) E. vonFellenberg: Granit und Gneiss in den Berner Alpen. (Mitth. der naturf. Ges. Bern aus dem Jahre 1887. No. 1169—1194. p. 89.) Bern 1888. | Jentzsch: Verzeichniss einer Sammlung Ost- und Westpreussischer Geschiebe. (Schriften der Phys.-Ökon. Ges. Königsberg. 27. Jahre. 1886. p. 84.) a J. Le Conte: The Flora of the Coast Islands of California, in Relation to Recent Changes in Physical Geography. (Bull. California Acad. of Sciences. November. Vol. 2. No. 8. p. 515.) S. Loven: On the species of Echinoidea described by Linnaeus in his work Museum Ludovicae Ulricae. (Bitr. t. K. svensk. Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 13. Afd. IV. No. 5. 8°. 185 S. 9 Taf.) G. A. Maillard: Über einige Algen aus dem Flysch der Schweizer Alpen. (Bericht der St. Gallischen naturw. Gesellsch. für 1885/£6. p. 277.) St. Gallen. G. F. Matthew: Illustrations of the Fauna of the St. John Group. No. IV. Part I. Description of a new species of Paradoxides (Para- doxides regina). Part II. The Smaller Trilobites with Eyes (Ptycho- paridae and Ellipsocephalidae. (Trans. Roy. Soc. Canada. Sect. IV. 4°. p. 115—166. 3 Taf.) Mühlberg: Ausgestorbene und aussterbende Thiere. (Bericht der St. Gallischen naturw. Gesellsch. für 1885/86. p. 284.) St. Gallen. v. Reinach: Das Lersbacher Thal. (Jahrb. Nass. Ver. f. Naturkunde. Jahrg. 40. p. 260. 1 Taf.) * L. Ricciardi: Sull’ azione dell’ acqua del mare nei vulcani. (Sep. aus Gazetta Chimica Italiana. t. 17. 8%. 5 S.) E. Seacchi: Studio cristallografico dei fluossimolibdati d’ammonio. Dimolibdato di ammonio. (R. Acc. dei Lincei. Mem. d. Cl. sc. fis., mat. e nat. (4) IV. Hp. Day.) — — Studio cristallografico dei fluossiipomolibdati. Fluossiipomolibdati di potasso e di ammonio. (Ib. 4 (IV). 17 p. Tav. II.) J. W. Schirm: Naturwissenschaftliches aus der Grafschaft Glatz und dem Riesengebirge. (Jahrb. Nass. Ver. für Naturkunde. Jahrg. 40. Pp22066.°2. Dar) Verhandlungen der Schweizerischen naturforschenden Gesellschaft in Frauenfeld den 7., 8. und 9. August 1887. 70. Jahresvers. Frauenfeld. M. E. Wadsworth: Preliminary Description of the Peridotites, Gab- bros, Diabases and Andesites of Minnesota. (Geol. and Nat. Hist. Survey of Minnesota. Bull.-No. 2. 158 S. XI Tafeln.) St. Paul. B. Zweifel-Weber: Die Salzwerke und Salinen der Schweiz. (Be- richt d. St. Gallischen naturw. Gesellsch. f. 1885/86. p. 226.) St. Gallen. 1888. Baltzer: Mineralogisch-geologische Notizen. (Mitth. naturf. Ges. in Bern aus d. Jahre 1887. No. 1169—1194. p. 166.) Bern. Blanckenhorn: Die geognostischen Verhältnisse von Afrika. I. Theil. Das nordafrikanische Faltengebirge. (PETERMANN’s Mitth. Ergänzungs- heft No. 90.) * H. van Capelle, jr.: Bijdrage tot de Kennis van Friesland’s Bodem. (Tijdschr. v. h. Ned. Aardr. Gen. Meer uitgebr. artikeln. 8°. 37 S.) A. P. Coleman: Microscopie Petrography of the Drift of Central On- tario.. (From Trans. Roy. Soc. Canada. III. p. 45—59.) — 399 — E.D.Cope: The mechanical origin of the sectorial teeth of the Carni- vora. (Proc. of the Americ. Assoc. f. the advanc. of science. Vol. 36. p. 254—257.) * — — On the Dicotylinae of the John Day Miocene of North America. (Amer. phil. soc. p. 62— 9.) L. Darapsky: Zur Kenntniss chilenischer Zeolithe. (Verh. d. deutsch. wissensch. Vereins zu Santiago. 6. Heft. p. 247.) — — Die Inca-Brücke in der Cordillera von Mendoza. (Ebenda p. 255.) J. W. Dawson and G. J. Hinde: New species of fossil sponges from Little Metis, Province of Quebec, Canada. (Peter Redpath Museum, Me Gill University, Montreal. — Notes on Specimens. April. Reprinted from the Canadian record. 8°. 18 S. 1 Taf.) L. Dollo et R. Storms: Sur les Teleost&eens du Rupelien. (Zool. Anz. No. 279. 8°. 3 S.) H. Eek: Ein monströser Sphaerocrinus. (Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemberg. p. 110—111. 1 Holzschn.) — -- Zusätze zu der Übersicht über die in Württemberg und Hohen- zollern in der Zeit vom 1. Januar 1867 bis zum 28. Februar 1887 wahrgenommenen Erderschütterungen. (Ibidem p. 271.) — — Übersicht über die in Württemberg und Hohenzollern in der Zeit vom 1. März 1887 bis zum 29. Februar 1888 wahrgenommenen Erd- erschütterungen. (Ibidem p. 272—279.) Eclogae Geologicae Helvetiae. Mittheilungen der schweiz. geo- log. Gesellsch. No. 11. 5. Revue geologique suisse pour l’ann&e 1887, par E. FAvrE et ScHARDT. A. Fabri: Relazione sulle Miniere di Ferro dell’ isola d’Elba. (Memorie descr. della Carta Geologica d’Italia. Vol. III. Mit 1 Atlas v. 9 Karten- Tafeln.) * E. Favre etH.Schardt: Description geologique des pröalpes du can- ton de Vaud et du Chablais jusqu’a la Drause et de la chame des Dents du Midi formant la partie ouest de la feuille XVII. (Materiaux pour la carte geologique de la Suisse. 22e livr. 4°. p. I-XII, 1—656. Geol. Karte, 3 Texttafeln und Atlas mit 18 Tafeln.) W.H. Flower: Einleitung in die Osteologie der Säugethiere, nach der dritten unter Mitwirkung von Dr. Hans Ganow durchgesehenen Ori- ginal-Ausgabe. 8°. 350 S. 134 Textfig. Leipzig. * A. Franzenau: Daten zur Geologie der Umgebung von Apätfalva im Comitat Borsod. (Sep. aus Termöszetrajzi Füzetek. Vol. 9. pars 2. p. 91—94. 8°.) P. Groth: Über die Molecularbeschaffenheit der Krystalle. (Sep.-Abdr. Akad. d. Wiss. 4°. 29 S.) München.. U. Grubenmann: Über die Gesteine der sedimentären Mulde von Airolo. Ein Beitrag. zur Kenntniss metamorphosirter Gesteine. (Sep.- Abdr. Mitth. d. Thurgauischen Naturf. Ges. Heft VIII. 27 S.) v. Gümbel: Geologisches aus dem Engadin. (Jahresber. der Naturf. Ges. Graubündens. 31. Jahrg. 8%. 71 S. 2 Prof.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. x ee H. Hobbs: On the Rocks Occurring in the Neighbourhood of Ilchester, Howard County, Maryland: Being a Detailed Study of the Area Com- prised in Sheet No. 16 of the Johns Hopkins University Map. (From John Hopkins Univ. Circulars No. 65. April.) A. Inostranzew: Dactylodus rossicus sp. nov. St. Petersburg. 8°. 18 S. u. 1 Tafel. (r.) | T. Rupert Jones: Notes on the palaeozoic bivalved Entomostraca. No. XXV. Om some silurian Ostracoda from Gothland. (Ann. mag. nat. hist. Ser. 6. Vol. I. p. 395—411. t.. 21—22.) * Fr. Kinkelin: Die nutzbaren Gesteine und Mineralien zwischen Taunus und Spessart. (Sep. aus Ber. über die Senckenbergische naturf. Ges. Frankfurt a. M. 8°. 48 S.) J. Lambert: Notice sur un nouveau genre d’Echinide de la craie de l’Yonne. (Bull. d. 1. soc. d. sciences histor. et natur. de l’Yonne. 8°. 14 S. 1 Textfig.) Th. Liebisch: Über das Minimum der Ablenkung durch Prismen optisch zweiaxiger Krystalle. (Nachr. k. Ges. d. Wiss. Göttingen. 197—201.) — — Über Absorptionsbüschel pleochroitischer Krystalle. (Nachr. kK. Ges. d. Wiss. Göttingen. 202—210.) * F. Loewinson-Lessing: Die Olonezer Diabasformation. 367 S. mit 5 Tafeln. r. mit Resum& in deutscher Sprache. (Aus dem Geologischen Cabinet der St. Petersburger Universität.) (Travaux de la Soc. des Naturalistes de St. Pötersbourg. Vol. XIX.) * K. Martin: Ein neues untersilurisches Geschiebe aus Holland. (Sep. aus Verslagen en Mededeelingen d. k. Akad. van Wetensch. Afdeeling Naturkunde. 3de Reeks. Del. IV. p. 293—296.) E. Mehnert: Untersuchungen über die Entwicklung des Os pelvis der Vögel. (Sep. aus Morpholog. Jahrb. Bd. 15. p. 259-295. t. 8—9.) * Nehring: Über das Vorkommen von Arctomys oeconomus PALL. sp. im Diluvium von Thiede und Westeregeln. (Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde z. Berlin. p. 80—85.) A.G. Nathorst: Om de Fruktformer af Trapa natans L., som fordom funnits i Sverige. (Bih. t. kgl. Svenska Vet.-Akad. Handl. Bd. 13. Afd.ı TI N0:10.:8% 40/543 Dar.) J. Partsch: Geologie und Mythologie in Kleinasien. (Sep.-Abdr. aus? 105—122.) * J. Pethö: Die geologischen Verhältnisse der Umgebungen von Boros- jenö, Apahelek, Buttyin und Beel im Feher-Körös-Thale. (Sep. aus Jahr.-Ber. d. k. ung. geol. Anst. für 1886. p. 91—113.) * A. Penck: Die Bildung der Durchbruchthäler. Vortrag geh. im Verein z. Verbr. naturw. Kenntnisse. Wien 22. Febr. 8°. 52 S. * A. Philippson: Bericht über eine Recognoscirungsreise im Peloponnes. (Verh. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin. Bd. 14. No. 9. p. 409—427.) A. Plagemann: Ausflüge in den Cordilleren der Hacienda de Cau- quenes. (Verh. d. deutsch. wissensch. Ver. zu Santiago. 6. Heft. 1888. p. 277.) | OS a B. Polenow: Geologische Untersuchungen längs des Flusses Jug (Gouv. Wiatka). 34 S. 8°. (r.) St. Petersburg. * L. Rieciardi: Ricerche di chimica vulcanologica. Confronte tra le rocce degli Euganei, del monte Amiata e della Pantelleria. (Sep. aus Gazetta Chimica Italiana. t. 18. 12 S. 8°.) A. Rodler: Urmiatherium. (Akad. Anz. d. k. k. Ak. d. Wiss. Wien. Nor XI, 2,5. 80) M. Schlosser: Litteraturbericht in Beziehung zur Anthropologie mit Einschluss der fossilen und recenten Säugethiere für 1884. (Archiv für Anthropologie Bd. 17. p. 118—194. 4°.) * M. Schuster: Über Findlinge aus dem vicentinischen Basalttuffe (post- hum). (Sep. Sitz.-Ber. d. k. k. Ak. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Classe. Bd. 117. 8°. 8 S.) | J. Sinzow: Über die Juraformation der Gouvernements von Orenburg und Samara. Odessa. 8°. 18 S. | | G. Smets: Notices paleontologiques. (Extr. des Annales d. 1. soc. scientif. d. Bruxelles. 11e annse. 1886—1887. p. 303—313.) — — Aachenosaurus multidens, reptile fossile des sables d’Aix-la- Chapelle. Hasselt. 8°. 23 S. 1 Taf. F. Toula: Die Steinkohlen, ihre Eigenschaften, Vorkommen, Entstehung und nationalökonomische Bedeutung. 208 S. 20 Prof. m. Karte im Text, 1 Productionstabelle. 6 lith. Taf. 8°. Wien. R. H. Traquair: Notes on Carboniferous Selachii. (Proc. Roy. Phys. Soc. Edinburgh. Vol. 9. P. IV. p. 412-426) P. Tutkowsky: Mineralogie. Physiographie. der Mineralien in synop- tischen Tabellen. Lief. I. 80 S. u. 3 Taf. (r.) 8°. Kiew. P. Wenjukov: Über das Buch von Tu. TscHERrNYscHEwW: „Die Fauna des mittleren und oberen Devon des West-Abhanges vom Ural.“ 8°. 4 8. (r.) St. Petersburg. A. Smith Woodward: A Synopsis of the Vertebrate Fossils of the English Chalk. (Sep. aus Proceed. of the Geologist’s Association. Vol. X. No. 5. p. 273—338. 1 Taf.) B. Zeitschriften. 1) Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausg. von Karr A. von ZırteL. 4°. Stuttgart. [Jb. 1887. II. -522 -.] XXXIV. Bd. Lief. 2-4. — E. Horzarreu: Die Mollusken der Aache- ner Kreide (Taf. VI-XXT). 73—180. Lief. 5—6. — Rüst: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Gesteinen der Kreide (Taf. XXTI—XXIX). 181—214. — P. OprenHem: Die Insectenwelt des lithographischen Schiefers in Bayern (Taf. XXX, XXXT). 215— 247. 2) Palaeontologische Abhandlungen, herausgegeben von W. Damss und E. Kayser. 4°. Berlin. [Jb. 1887. II. -421-] x* —_ IV. Bd. Heft 1. — Ta. Marssox: Die Bryozoen der weissen Schreib- kreide der Insel Rügen (Taf. I—-X). 1—-112. Heft 2. — W. Daues: Die Ganoiden des deutschen Muschelkalkes (Taf. XI—XVI). 113—179. 3) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GroTH. 8°. Leipzig. [Jb. 1888. I. - -488 -] XIV. Bd. 1. Heft. — G. J. Lamp: Über die krystallographischen Beziehungen der Methyl- und Aethylsulfinchloroplatinate. 1. — S. Krr- SINSKY: Über ein neues Ocularmikrometer und dessen Anwendung in der mikroskopischen Krystallographie. 17. — R. ScHarIzEr: Der Bertrandit von Pisek. 33. — G. MoLEnGrAar: Über vulkanischen Schwefel aus West- indiene (ar 1. 432 — N ORocre Krystallographisch - chemische Unter- suchungen. 49. — L. Münzıne: Krystallographisch-chemische Notizen. 62. — J. BECKENKANP: Strontianit und Coelestin vom Kaiserstuhl. 67. — Kür- zere Originalmittheilungen und Notizen: C. HınızE: Über Kalkspath und Rutil von Riemendorf. 74: — Über flächenreiche Flussspath- krystalle aus dem Riesengrund. 74. — W. MÜLLER: Über einen Beryll mit. eigenthümlich gekrümmten Flächen. 75. 4) Zeitschrift für Naturwissenschaften. 4. Folge. 6. Bd. Jahrg. 1887. — K. Pıcarn: Über zwei interessante Versteinerungen aus dem untern Muschelkalk bei Sondershausen. 72. — V. STEINECKE: Über. einige jüngere Eruptivgesteine aus Persien. 1. — C. FRommkxecHt: Petro- graphische Studien an Eruptivgesteinen aus der Umgebung von Neuhaldens- leben. 144. — P. Borkerrt: Beiträge zur Kenntniss der diluvialen Sedi- mentärgeschiebe in der Gegend von Halle a. S. (Taf: D. 27 EROMANE: Nachtrag zur Abhandlung über die Alaunschieferscholle von Bäkkelaget bei Christiania. 426. — E. Schutze: Über die Flora der subhereynischen Kreide. 440. — O0. Lvepecke: Datolith von Tarifville, U. S. 471. — D. vox SCHLECHTENDAHL: Physopoden aus dem Braunkohlengebirge von Rott am Siebengebirge (Taf. III—V). 551. 5) *Jahreshefte des Vereins für vaterländische Natur- kunde in Württemberg. 8%. Stuttgart. [Jb. 1887. II. -228 -] 44. Jahrgang. — O. Fraas: Die natürlichen Verhältnisse der Spai- chinger Gegend. 33. — ZakRzEwsKI: Eine im Stubensandstein des Keupers gefundene Schildkröte. 38. — G. Leuse: Vorkommen von krystallisirtem Schwerspath im Weissen Jura. 38. — J. Prosst: Über die Ohrenknochen fossiler Cetodonten aus der Molasse von Baltringen. (Taf. I, II). 46; — Be- schreibung einiger Localitäten in der Molasse von Oberschwaben. 64. — LEvzE: Beiträge zur Mineralogie Württembergs (Taf. III). 115. — E. Fraas: Über die Finne von Ichthyosaurus (Taf. VII). 280. — A. Schmipr: Wellen- bewegung und Erdbeben. Ein Beitrag zur Dynamik der Erdbeben (Taf. V, VD. 248. — H. Eck: Zusätze zu der Übersicht über die in Württemberg und Hohenzollern in der Zeit vom 1. Januar 1867 bis 28. Februar 1887 — 37 0 — wahrgenommenen Erderschütterungen. 271; — Übersicht über die in Würt- temberg und Hohenzollern in der Zeit vom 1. März 1887 bis 29. Februar 18:8 wahrgenommenen Erderschütterungen. 272. 6) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. Wien. [Jb. 1888. II. -187-) No. 5. — A. Bittner: Über das Auftreten von Terebrateln aus der Subfamilie der Centronellinen in der alpinen Trias. 125; — Über das Auf- treten von Arten der Gattung Thecospira ZucmAveEr in der alpinen Trias. 127. — PH. Po&ra: Über ein Gerölle aus der Steinkohle von Kladno in Böhmen. 128. — Vortrag: V. Unuıs: Vorlage des Kartenblattes Teschen- Mistek-Jablunkau. 129. No. 6. — F. Kraus: Die Karsterforschung. 143. — Vortr äge: L. SzasnocHa: Über die von R. ZUBER in Süd-Argentina und Patagonien gesammelten Fossilien. 146. — c. V. CAMERLANDER: Zur Geologie der Um- gebung von Troppau. 151. — G. Geyer: Über die geologische Stellung: der Gipfelkalke des Sengsengebirges. 152. No. 7. — A. CArTHrEINn: Chloritoidphyllit von Gerlos. 159. — A. Bırr- NER: Lössschnecken, hohle Diluvialgeschiebe und Megalodonten aus Bosnien- Herzegowina. 162. — H. Gravs: Mactra podolica und Cardium obsoletumn im Brunnen des Bauplatzes No. 7 der Stättermayer-Gasse in Rudolfsheim. 163. — Vorträge: J. N. Woıvrıch: Über Moldavite von Radomilie in Böhmen. 164. — E. Tierze: Das Altersprineip bei der Nomenclatur der Eruptivgesteine. 166. — L. v. Tausch: Aufnahmsbericht über die Gegend von Saybusch. 166. 7) Mineralogische und petrographische Mittheilungen, herausgegeben von G. TscHERMaR. 8%. Wien. [Jb. 1888. I. -488 -] Neue Folge. IX. Bd. 6. Heft. — J. Stock: Die Basaltgesteine des Löbauer Berges (Taf. IX). 429. — K» v. CHRUSTSCHOFF: Beiträge zur Petrographie Volhyniens und Russlands (Taf. X). 470. — F. Loswinson- Lessing: Zur Bildungsweise und Classification der klastischen Gesteine. 528. 8) Sitzungsberichte der Kaiserl. Akademie der Wissen- schaften. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. Wien. XCHH. Bd. Jahrg. 1886. — Scuuster: Resultate der Untersuchung des nach dem Schlammregen vom 14. October 1885 in Klagenfurt gesam- melten Staubes (mit 2 Taf.). 17. — BRUDER: Neue Beiträge zur Kenntniss der Juraablagerungen im nördlichen Böhmen. II (mit 1 Taf.). 193. — Zua- TARSKI: Geologische Untersuchungen im centralen Balkan und in den an- grenzenden Gebieten. Beiträge zur Geologie des nördlichen Balkanvorlandes zwischen den Flüssen Isker und Jantra (mit 3 Taf.) 249. XCIV. Bd. Jahrg. 1886. Juni—December. — NIEDZWIEDZEI: Zur Kenntniss der Fossilien des Miocäns bei Wieliczka und Bochnia (mit 1 Taf.). 14. — v. ErtinesHausen: Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora Austra- liens. II. 30. — Bittner: Neue Brachyuren des Eoeäns von Verona (mit lan). 44. —— SUESS: Über unterbrochene Gebirgsfaltung. 111. — 00 9) Annalen des K.K. naturhistorischen Hofmuseums, redi- girt von Dr. Fr. Ritter von HAver. Wien. [Jb. 1888. I. -492-] Bd. III. No. 2. — H. B. von FovttLon: Untersuchung der Meteor- steine von Shalka und Maubhoom. 19. 10) The Quarterly Journal of the Geological Society of Lon- don. [Jb. 1888. I. -493-)] Vol. XLIV. Part X. — Papers read: H. B. Brapry: On the so- called Soapstone of Fiji (Plate I). 1. — T. G. Boxnney: On some Results of Pressure and of the Intrusion of Granite in Stratified Palaeozoie Rocks near Morlaix in Brittany (Pl. ID). 11. -- T. M’Kenny HucHzs: On the Position of the Obermittweida Conglomerate. 20. — T. G. Bonner: On the Obermittweida Conglomerate. 25; — On Part of the Huronian Series in the Neishbourhuvod of Sudbury (Canada). 32. — R. LYDERKER: On & new Wealden Iguanodont and other Dinosaurs (Pl. III). 46. — ARCHIBALD GEIKIE: On the Altered Limestone of Strath. Skye. 62. — H. Woopwarp: On the Discovery of Trilobites in the Upper Greensand (Cambrian) Slates of the Pennrhyn Quarries (Pl. IV). 74. — H. G. SEELEY: On Thecospon- dylus Daviesi SEELEY with some Remarks on the Classification of the Dino- sauria. 79. — PrestwicHh: On the Correlation of the Eocene Strata in England, Belgium and the North of France (Pl. V). 88. — T. M’Kenny Hucaes: On the Cae Gwyn Cave. 112. Vol. XLIV. Part 2. May 1. 1888. — *A. Smitu Woopwarn: On two new Lepidotoid Ganoids from South Africa (Pl. VD). 138; — On Squatina Cranei n. sp. and the Mandible of Belonostomus einctus, from the Chalk of Sussex (Pl. VII). 144. — A. Irvina: On the Red-Rock Series of the Devon Üoast-seetion. 149; — On the Stratigraphy of the Bagshot Beds of the London Basin. 164. — E. WETHERED: On insoluble Residues ob- tained from the Carboniferous Limestone Series at Clifton (Pl. VIII). 186. — G. J. Hınpe: On the History and Characters of the Genus Septastraea D’OrR. (Pl. IX). 200. — W. Boyp Dawkıs: On Ailurus anglicus, a new Carnivore from the Red Crag (Pl. X). 228. — C. Davıson: On the Move- ment of Scree-Material. 232. — *A. H. GREEN: On the Geology and Phy- sical Geography of the Cape Colony. 239. — J. F. BLare: On the Cam- brian and associated Rocks in N.W.-Caernarvonshire. 271. — T. M. READE: On an Estimate of Post-Glacial Time. 291. — G. A. J. Core: On ad- ditional Oceurrences of Tachylyte (Pl. XT). 30. — Howarn Fox: On the Gneissic Rocks of the Lizard. With Notes on Specimens by J. H. TeEALL. 309. — H. J. CARTER: On some Vertebrate Remains in the Triassic Strata of the Devonshire Coast. 318. 11) *The Geological Magazine, edited by H. WooDwARD, J. MORRIS and R. ETHERIDGE. 8°. London. [Jb. 1887. II. -52+4-] No. 280. October 1887. — H. Woopwarn: On the Discovery of the Larval Stage of a Cockroach, Etoblattina Peachii, H. Woopw., from the Coal-Measures of Kilmaurs, Ayrshire (Pl. XII). 432. — G. J. Hmpe: On — ,359 — the Organic Origin of the Chert in the Carboniferous Limestone Series of Ireland, and its Similarity to that in the corresponding Strata in North Wales and Yorkshire. 435. — F. A. BatHer: The Growth of Cephalopod Shells. 446. — T. R. Jones and C. D. SBERBoORN: Further Notes on the Tertiary Entomostraca of England, with Special Reference to those from the London Olay (Pl. XD. 450. — R. D. OLpuam: The Gneissose Rocks of the Himalaya. 461. — Correspondence: H. G. SerLeY: Names of bones revised. 478. — Un. Oautaway: Parallele Structure in Igneous Rocks. 479. No. 281. November 1887. — H. WoopwArnp: On a new Species of Eurypterus from the Lower Carboniferous Shales of Gleucartholm, Esk- dale, Scotland (Pl. XIII). 481. — J. J. Teaut: On the Origin of certain Banded Gneisses (Pl. XIV). 484. — T. Srerry Hunt: Elements of Pri- mary Geology. 493. — T. M’Kenny HucHnes: On some Brecciated Rocks in the Archaean of Malvern. 500. — G. H. Kmanan: Archaean Rocks. 503. — A. S. Woopwarn: Note on the Affinities of the so-called „Tor- pedo“ (Öyclobatis EGERToN) from the Cretaceous from Mount Libanon. 808. — CLEMEnT Rei: The Extent of the Hempstead Beds in the Isle of Wight. 510. — T. M’Kenny Hucnes: Bursting Rock Surfaces. 5ll1. — R. LyDEekker: Note on Hylaeochampsa. 512. — Correspon- dence: T. W. SHore: Remains of the Bos primigenius recently found at Southampton. 519. — R. W. Hınpow: Palaeontological Nomenclature and the Trinomial System. 519. — G. H. Kınaran: Chert in Irish Car- boniferous Rocks. 521. — W. S. GrRESLEY: Re „Explosive Slickensides“. 522. — W. H.S. Monck: The Date of the Ice Age. 523. — E. Huır: Dr. HınpEe on the Origin of the Carboniferous Chert. 524. No. 282. December 1887. — J. F. Braxk£: On a new Specimen of Solaster Murchisoni from the Yorkshire Lias (Pl. XV). 529. — T. Sterry Hunt: GAsTAaLoı on Italian Geology and the Crystalline Rocks. 531. — A. H. Foorp: On the Genus Piloceras SALTER, as Elucidated by Examples lately discovered in North America and in Scotland. 541. — A. HARKER: Woodwardian Museum Notes: On some Anglesey Dykes. II. 546. — J. R. GREGORY: Two New French Meteorites. 552. — R. G. Berr: Notes on Pliocene Beds. 554. — T. MeıLarp ReApeE: The Dimetian of St. Davids 558. — Correspondence: E. D. CorE: LYDEKKER, BOULENGER and Doro on Fossil Tortoises. 572. — T. G. BoxneyY: Origin of Certain Banded Gneisses. 573. No. 283. January 1888. — J. W. Jupp: The Lavas of Krakatoa. 1. — 0. C. Marst#: The Skull and Dermal Armour of Stegosaurus (Pl. I—-II). 11. — H. A. NıcHorsox: Organisms in Palaeozoic Limestones. 15. — A. C. G. Cameron: Hertfordshire Subsidences. 24. — T. M. Reıpe: Effects of Temperature on Terra Cotta. 26. — A. Bern: British Upper Tertiary Corals. 28. — Correspondence: H. G. SertrvY: Classification of the Dinosauria. 45. — T. G. Bonner: Dimetian of St. David’s. 46. — A. So- MERVALL: Prof. Bonney on Banded Gneisses. 46. — Edit. Geol. Mag: — 360 — The Mammoth and the Flood. 47. — H. Hıcks: The Dimetian of St. Da- vid’s. 47. — H. Woopwarp: On Etoblattina. 48 No. 284. February 1888. — J. W. Dawson: Note one some Facts relating to Eozoon Canadense (Pl. IV). 49. — T. G. Bonner: On the Rounding of Pebbles by Alpine Rivers. 54. — C. A. McManox: The Gneissose Granite of the Himalaya. 61. — V. Cornısh and P. F. Kexvaırr: Mineral Constitution of Calcareous Organisms. 66. — H. Fox and A. SomEr- varu: On Porphyritic Structure in Rocks of Lizard Distriet. 74. — N. Grass: On the Spirals of Fossil Brachiopoda. 77. — R. H. Traquaır: Notes on Carboniferous Selachii. 81. — Correspondence: W. D. Carr: Erratic Boullders. 96. No. 285. March 1888. — T. R. Jonzs and Woopwarn: On Scandi- navian Phyllocarida (Pl. V). 97. — R. H. Traqvaır: On Carboniferous Selachii. 101. — A. NıcHorson: On the Favositidae. 104. — R. LyDEKkER: Tertiary Lacertilia and Ophidia. 110. — E. Hurt: On Continental Lands and Oceans. 113. — W. S. Grestey: On Variegated Coal-Measures in Derbyshire. 115. — J. W. Spencer: On Ice Action in Hich Latitudes. . 120. — A. Irvine: The Tertiary Outliers on the North Devons. 123. — J. F. Brack: On Glaucophane-bearing Rocks in Anglesey. 125. — Cor- respondence: T. MeızLArnp ReADE: The Dimetian of St. David’s. — Cr. Rein: The Extent of the Hampstead Beds. 142. 12) The American Journal of Science. Edited by J. D. and E. S. Dana. [Jb. 1888. II. -188 -] 1888. May. No. 209. — W. J. McGer: Three Formations of the Middle Atlantic Slope (Pl. VI, VII). 367. — W. S. Bayer: On some pe- culiarly spotted Rocks from Pigeon Point, Minnesota. 388. — CH. D. War- cort: The Taconie System of Emmons, and the use of the name Taconie in Geologie nomenclature. 394. — R. D. SırıseurY: Terminal Moraines in North Germany. 401. | 13) Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. 8°. Philadelphia. [Jb. 1888. I. -494 -] 1887. Part I. April—August. — H. F. Osgorn: On the Structure and Classification of the Mesozoic Mammalia. 282. Part III. September—December. — J. LEeıpy: Fossil bones from Florida. 809. — G. A. Kornıe: Preliminary note on a new mineral species from Franklin, N. Y. 310. — A. Heıtprın: The Classification of the Post-Creta- ceous deposits. 314. — Lewis WooLman: Geological results of the boring of an artesian well at Atlantic City, N. Y. 339. — A. HEıLprın: Determi- nation of the age of rock deposits. 395; — The Miocene Mollusca of the State of New Jersey. 397. 14) Transactions ofthe New York Academy of Sciences. Vol. VI. 1886—87. — N. L. Brırtron: Additional Notes on the Geo- logy of Staten Island. 12. -— L. E. CHittEenden: Öbservations upon Earth- — Sol quakes. 36. — J. J. Frieprıch: Notes on Local Mineralogy. 130. — W.E. Hınpen: Discovery of Precious Stones in Alexander Co. 2; — On an Iron Meteorite that fell at Mazapil, Mexico, November 27, 1885. 71. — G. FE. Kuxz: On the New Artificial Rubies. 4; — Meteorie Iron from Carrol Co., Kentucky. 71; — Hydrophane from Colorado. 111; — Crystals of Hollow Quartz from Arizona. 122; — On Jade and Jadeite. 139; — Description of the Meteorite which fell near Cabin Creek, Arkansas, March 27, 1886, — Jasperized and Agatized Woods from Arizona. 165. — F.J. H. Merviur: Notes on the Geology of Block Island and Nantucket. 35; — Note on the Green Pond Mountain Group of New Jersey. 59. — J. S. Newserry: Earth- quakes, What is Known and Believed about them by Geologists. 18; — The Fauna and Flora of the Trias of New Jersey and the Connecticut Valley (abstract). 124; Coelosteus a New Genus of Fishes, from the Lower Carboniferous Limestone of Illinois (abstract); — A new Meteorite from Tennessee (abstract). 160; — Description of a New Species of Titanichthys (abstract). 164. Vol. VIL. No. 1, 2. October--November 1887. — S. W. Forv: Notes on Fossils from Quebec. 2. — W. E. Hıpven: Remarks on Zircon ete. 6. — G. F. Kunz: New Form of Graphite. 6. — D. S. Marrın: The ‚Field of Rocks“. 16. — A. A. JuLien: Geology at Great Barrington, Mass. 21. — N. L. Brıtton: Deep Boring on Staten Island. 39. — G. F. Kunz: Minerals from Fort George, New York City. 48. — G. F. Kemp: Geology of Manhattan Island. 49—64. 15) Annals oftheNew York Academy ofSciences. Late Lyceum of Natural History. Vol. IV. Februar 1888. Nos. 3 and 4. — A. W. Vocpes: The Genera and Species of North American Carboniferous Trilobites (with Pl. II and III). 69. — J. S. NEwBERRY: On the Structure and Relations of Edestus, with a description of a gigantie new species (with Pl. IV—VI). 113. — N. L. Britton: On an Archaean Plant from the White Cristalline Lime- stone of Sussex Co., New Jersey (with Pl. VII). 123. — A. A. JuLiex: On the variations of Decomposition in the Iron Pyrites; its cause and its relation to density, Part II. Continued from Vol. III p. 404. 125. 16) The Geological and Natural History Survey of Minne- sota. The 15the Annual Report for the year 1886. St. Paul 1887. A. WIncHELL: Report of Geological Observations made in the North- eastern Minnesota during the Season of 1886 (mit 2 Karten u. 57 Textfig. Part II of the Annual Report of Progress for 1886). 5—207. — N. H. Wix- CHELL: Geological Report: 1) The iron ores of Minnesota. 211; 2) The iron. ores at Tower. 247; 3) The mine east of Tower on the Vermilion range. 261; 4) Geological details; terms defined. 263; 5) The general geo- logical map. 382; 6) Barometrical elevations. 382; 7) Glacial striae. 385; 8) Catalogue of Rock samples. 386; 9) Samples colleeted by M. E. Waps- WORTH. 398. — H. V. WincHhktn: Partial Report. Notes of Reconnoissances. [4 — 862 — 403. — J. A. Doper: Chemistry. — N. H. WIncHELL: Railroad Elevations. 425. — J. A. GILFILLan: Geographical names from the Chippewa 449. — A. F. Forrste: Notes on Illaeni, and descriptions of new species. 478. 17) Geological and Natural History Survey of Canada. An- nual Report (new Series). Vol. II. 1886. Montreal 1887. [Jb. 1888. I. -382 -] R. C. SeLwyx: Summary Report of the Operations of the Geological Survey for the year 1886. 1—63. — G. M. Dawson: On a Geological Examination of the Northern Part of Vancouver Island and Adjacent Coasts. 7—122. Appendix I. Notes on some mesozoic fossils from British Columbia. Appendix II. List of plants from Vancouver Island etc. Appendix II. Meteorological Observations. — R. G. McCoxxeELL: On the geological Struc- ture of a Portion of the Rocky Mountains. 7—40. — J. B. TyRRELL: On a Part of Northern Alberta, and Positions of Adjacent Distriets of Assini- boia and Saskatchewan. 5—146. Appendix I. On some Fossils from the Cretaceous and Laramie Rocks of the North Saskatchewan and its Tribu- taries. Appendix II. List of Lepidoptera. 167. Appendix III. List of Ele- vations. 169. Appendix IV. Cree and Stoney Indian Names of Places. 172. Report F. A. P. Low: Preliminary Report on an Exploration of Country between Lake Winnipeg and Hudson Bay. 5—19. — Report G. R. BELLE: On an Exploration of Portions of the At-Ta-Wa-Pish-Kat and Albany Ri- vers. 6—36. Appendix: List of Lepidoptera from Southern Keewatin. 39. — Report I. R. W. Errs: On the Geology of a Portion of the Eastern Townships, relating more especially to the Counties of Compton, Stanstead, Beance, Richmond and Wolfe. 7—51. — Report M. R. CHsLmErs: On Surface Geology of Northern New Brunswick and South Eastern Quebec. 9—38. — Report N. L. W. Barter and W. Mcelnses: On Explorations in Portions of the Counties of Victoria, Northumberland and Restigouche, New Brunswick. 5—17. — Report P. H. FLETcHER: On Geological Sur- veys and Explorations’in the Counties of Guysborough, Antigonish, Picton, Colchester and Halifax, Nova Scotia. 5—161. — Report R. G. M. Dawson: Notes to Aecompany a Geological Map of the Northern Portion of the Dominion of Canada, East of the Rocky Mountains. 13—56. — Report S. E. Coste: Statistical Report of the Production, Value, Exports and Im- ports of Minerals in Canada. 5--76. — Report T. G. C. Horrmann: Che- mical Contributions to the Geology of Canada from the Laboratory of the Survey. 7—43. 18) Proceedings of the American Philosophical Society. XXIV. No. 125. Januar—Juni 1887. J. J. Stevenson: A geological recon- noissance of Bland, Giles, Wythe and portions of Pulaski and Montgomery Counties of Virginia. (Mit 1 Karte und 2 Tafeln.) 61. — H. F. Ossorx: The triassic mammals Dromatherium and Microconodon. (Mit 1 Tafel.) 109. — J. J. STevessox: Notes on the Surface Geology of Southwest Virginia. 172. — 009, _ No. 126. Juli December. E.D. Copr: A contribution to the history of the Vertebrata of the Trias of North America. (2 Tafeln.) 209. — W.B. Scorr and H. F. Ossorn: Preliminary Report on the Vertebrate Fossils of the Uinta Formation, collected by the Princeton Expedition of 1886. 255. — E. D. Cope: The classification and phylogeny of the Artiodac- tyla. 377. 19) The Canadian Record of Science. Vol. III. No J. W. Dawson: Preliminary note on new species of Sponges from the Quebec Group at Little Metis. 49. — G. J. Hınpe: Notes on sponges from the Quebec Group at Mötis, and from the Utica Shale. 59. — G. F. MATTHEwS: On the classification of the Cambrian Rocks in Acadia. 71. — H. M. Aumı: Notes on fossils from the Utica Formation at Point-a-Pic, Murray River, Murray Bay, Canada. 101. 20) Bulletin of the California Academy of Sciences. Vol. II. No. 4. January 1886. A. B. Emmons: Notes on Mount Pitt. 229. J. G. CoorErR: On Fossil and Subfossil Land Shells of the United States, with Notes on Living Species 235. — A. W. Jackson: Mineralogical Con- tributions. 358. No. 6. January 1887. G. F. Becker: The Washoe Rocks. 93. — G. Davıpson: Submarine Valleys on the Pacific Coast of the United States. 269. No. 7. Juni. C. M. RicHTer: Ocean Currents Contiguous to the Coast of Chliförnia, 837. — J. G. CooPpER: West Coast Pulmonata; Fossil and Living. 353. 21) Bulletin de laSociet& g&ologiquede France. 8°. Paris. |Jb. 1888. I. -496 -] 3e serie. t. XVI. No.3. FouRNIER: Etude ah detroit Poite- vin. (Suite) 161. — pe Larrarent: Mode de formation des Vosges. 181. — STUART-MENTEATH: Sur la carte geologique des Basses-Pyrenees. 184. — CAREZ: Observations. 185. — Gaupry: Presentation d’ouyrage. 186. — RoLLANnD: Geologie du lac Kelbia et du littoral de la Tunisie centrale. 187. — BERGERoN: Note sur les terrains primitir, archeen, cambrien et silurien du versant meridional de la Montagne-Noire. 210. — CarEz: Pre- sentation d’ouvrage. 214. — DE RouvILLE: Note. 214. — BERGERoN: Ob- servations. 215. — VIsUIER: Presentation d’ouvrage. 216. — MICHEL- L£vy: Note sur les roches &ruptives et cristalliines des montagnes du Ly- onnais. 216. — LEMoINE: Communication. 229. — FREDERIC Sacco: Sur l’origine du loess en Pi&mont. 229. — GauprY: Communication. 243. — DovviLıL£: Presentation d’ouvrage. 245. — DAtBREE: idem. 245. — BiI- ocHE: Communication du projet de budget pour 1887—1888. 245. — DE RouvisLe: Note. 246. — DE LacvIvier: Terrains cretaces de l’Ariege et de l’Aude. 246. — Miss: Note sur un sondage ex&cut& A Dor- nach. 256. — 364 — 22) Comptes rendus hebdomadaires des s&ances de l’Aca- demie des sciences. 4°. Paris. [Jb. 1888. II. -189 -] No. 12. 19 Mars 1888. — Mic#en: Sur la production par la voie seche de quelques selöniates cristallises. 878. — GoNxnarD: Sur les macles et groupements röguliers de l’orthose du porphyre quartzifere de Four-la- Brouque, pres d’Issoire (Puy-de-Döme). 1881. No. 13. 26 Mars. — G. Roızanp: Les atterrissements anciens du Sahara, leur äge pliocöne et leur synchronisme avec les formations plio- cenes en douce de l’Atlas. 960. No. 14. 3 Avril. — Lacrom: Sur la syenite eleolithique de Pouzaec (Htes. Pyr&n&es). 103. No. 15. 9 Avril. — A. VERNEUIL; Recherches sur la blende hexa- gonal phosphorescente. 1104. — Nosusr: Sur la vitesse de transmission des ebranlements souterrains. 1110, No. 16. 16 Avril. — Visever: Sur Voligocene du bassin de Narbonne et la formation des couches & Vegetaux d’Armissan. 1182. No. 17. 28 Avril 1888. — Des CLorzeaux: Note sur les proprietes optiques de la pharmacolite naturelle et sur le vomparaison avec celles des cristaux artificiels de M. Durer. 1215; — Sur les caracteres optiques de la haidingerite. 1218. — Dürer: Beprodn on de la pharmacolite. Etude chimique et optique. 1238. — CH. BRoNGNIarT: Sur un nouveau poisson fossile du terrain houiller de Commentry (Allier). 1240. No. 18. 30 Avril. — J. et P. Curie: Sur un electromätre & bilame de quartz. 1287. 23) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8%. Roma. [Jb. 1888. II. - 191 -] 1888. Vol. XIX. No. 3 e 4. — F. Sacco: Studio geologico delle col- line di Cherasco della Morra, in Piemonte (con 1 Carta geol.). 69. — A. Porrıs: Sul modo di formazione dei conglomerati miocenici della Col- lina di Torino. 81. — A. Mascarını: Le piante fossili nel travertino as- colano. W. — E. CoRTESE: Appunti geologici sull’ isola di Madagascar (con 1 tavola). 103. — O. Sınvestrı: Sopra alcune lave antiche e moderne del vulcano Kilauea nelle Isole Sandwich. 128. 24) Bolletino della Societä GeologicalItaliana. 1888. Roma. 8°. [Jb. 1888. II. - 191 -] Vol. VO. Fase. 1. — L. Forzstı: Di una varietä di Strombus coro- natus DEFR. e di un’ altra di Murex torularius Lk. del Pliocene di Castel- Viscardo (Umbria) (con 2 tav.). 27. — A. Den Praro: Sopra aleune per- forazioni della pianura parmenese. 35. — Ü. Fornasınt: Tavola paleo-pro- tistografica (con 1 tav.). 44. — A. VERRI: Osservazioni geologiche sui erateri Vulsinii. 49, — E. Crerior: Sopra una sezione geologica presso Roma. 100. — 8659 — 25) Anuarulu Biuroului Geologicu. Anul 1882—1883. No. 3. Bu- karest 1888, | S. STEFANESCU: M&moire relatif A la G6ologie du Judet de Mehedint i. 151—315 (rumänisch und französisch). 26) Berg-Journal, herausgegeben von dem Berg - Gelehrten - Comite. Jahrg. 1888. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1888. I. -500 -] Bd. I. Heft 1 (Januar). — P. Grant: Chemisch-geologische Bemer- kungen über die Erzlagerstätten Mjednorudjansk und Wyssokaja Gora bei Nischni-Tagil am Ural. 96. — M. ALExEJew: Untersuchung fossiler Koh- len. 124. Bd. I. Heft 2 (Februar). — A.P. Karpınsky: Über die Regelmässig- keit in der Gestalt und dem Bau der Continente, 252. Bd.1I. Heft 3 (März). — M. MELNıkow: Petrographische Bemerkungen. 413. — C. Zincken: Das brennbare Naturgas Americas. 420. Bd. II. Heft 1 (April). — K. Grivnak: Eisenerz-Lagerstätte der Ser- ginsk-Ufalejsk-Hütten. 27. — W. ALEXxEIEW: Chemische Untersuchung der . Uralischen Steinkohlen. 61. 27) Abhandlungen der St. Petersburger Naturforscher-Ge- sellschaft. 8°. St. Petersburg. 1887. (r.) [Jb. 1887. I. -405 -] Bd. XVII. — J. TscHersky: Über posttertiäre Bildungen Sibiriens. 1. — N. Anprussow: Über den Horizont mit Spaniodon Barbotii STUcK. 6. — F. Schmivr: Über die Entdeckung von Brachiopoden im kambrischen Thone bei Reval. 7. — F. Lorwiınson-Lessing : Entgegnung an S. Nikırın. 8 u. 11. — P. Wensukow: Über die Theilung des russischen Devon in Horizonte. 11. — W. Amanızkv: Entgegnung an S. Nıkırın. 15. — A. Nı- KOLSKY: Entgegnung an S. Nıkırın. — W. GoLuBzEw: Über Tunkinsche Laven. 21. — A. Krasnow : Über Bodenarten von Tian-Schan. 22. — W. WERrNADskY: Bericht über eine Reise in Ruskiala. 24. — K. Vocr: Über Tertiärbildungen der südwestlichen Krim. 25. — N. Axprvssow: Über den Charakter und die Entstehung der Fauna der sarmatischen Stufe. 40. 28) Verhandlungen der kaiserlich-russischen Mineralogischen Gesellschaftzu St. Petersburg. 2. Ser. 8°. 1888. St. Petersburg. [Jb. 1888. I. -157-] Bd. XXIV. — H. Ssösren: Über die Thätigkeit der Schlammvulkane in der Kaspischen Region während der Jahre 1885—87. 1. — A. Kox- SCHIN: Fundorte der nützlichen Mineralien in Transkaspien. 23. — H. Ssö- GREN: Beiträge zur Geologie des Berges Savelan im nördlichen Persien. 36. — E. SoLomko: Die Jura- und Kreidekorallen der Krim (mit 8 Taf.). 6%. — G. Romanowsky: Geologische Skizze des Alexander Berg-Rückens im Bezirke Syr-Daria und Trans-Ilischen Alatau, im Semiretschie, mit Be- rücksichtigung der dort vorwaltenden Richtung der Erdbeben während der u Jahre 1885—87. 232. — P. JEREMEJEw: Neue Formen an einem Krystalle des russischen Euclas. 244. — P. Kırucm: Die Edelstein-Fundorte von Murzinka und Alabaschka auf dem Ural. 253. — M. JEROFEJEw und P. LartscHhiınow: Der Meteorit von Nowo-Urei (mit 3 Taf.). 263. — A. Münster: Die Feier des fünfzigjährigen Dienst-Jubiläums des Directors der k. Mineralogischen Gesellschaft zu St. Petersburg, des Akademikers N. J. v. KokscHarow, und eine kurze Biographie des Jubilars. 295; — Protocolle der Sitzungen der k. Mineralogischen Gesellschaft zu St. Pe- tersburg im Jahre 1887. 402; — Zusätze zu den Protocollen. 466; — Be- stand der. Direction. 478; — Liste der Personen, welche im Laufe des Jahres 1887 als Mitglieder der k. Mineralogischen Gesellschaft erwählt wurden. 478. 29) Berichte der Ost-Sibirischen Abtheilung d.K. Russisch. Geographischen Gesellschaft. Jahrg. 1888. 8°. (r.) Irkutsk. [Jb. 1888. I. -390 -] Bd. XIX. No. 1. — L. JatscHEewskY: Vorläufiger Bericht über den geologischen Theil der Sajan-Expedition. 1. — W. TicHoMIRoWw: Der Salzgehalt der Seen Haschiun und Baga-Tschikyr (südliches Mongo- lien). 18. 80) Journalderrussischen physiko-chemischen Gesellschaft. 8°. St. Petersburg. (r.) Jahrg. 1888. [Jb. 1888. I. -500-] M. JEROFEIEwW und P. Larscamow: Über den Meteorit von Nowo- Urei (mit 3 Holzschn.). 185. 31) Abhandlungen der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. 8°. Kiew. (r.) [Jb. 1887. II. -230-] Bd. IX. — P. Turkowsky: Die Foraminiferen der Tertiär- und Kreide-Ablagerungen von Kiew. II. (mit 9 Taf.) 1. — A. Karızky: Über einige Relief-Eigenthümlichkeiten des rechten Ufers des Dnjeper im Ge- biete der Kiewer mesozoischen Bildungen (m. 1 Taf.). 381. 32) Abhandlungen der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Charkow. Jahrg. 1887. 8°. Charkow. (r.). [Jb. 1887. II. - 236 -] Bd. XXI. — P. Pıarnızkr: Vorläufiger Bericht über das Vorkommen von Braunkohle bei Lubotin, Gouv. Charkow. 1. 33) Abhandlungen der geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1888. 4°. St. Petersburg. (r.) |Jb. 1883. I. -389-] | Bd. V. No. 4. — A. STUCKENBERG: Anthozoen und Bryozoen des oberen mittelrussischen Kohlenkalks (mit 4 Taf.) 54. Bd. VII. No. 1. — J. Sintzow: Allgemeine geologische Karte Russ- lands. Blatt 92. Ssaratow-Pensa (mit 1 Karte u. 2 Taf.). 132. & — 361 — Bd. VII. No. 2. — S. Nıkımın und P. Össoskow: Das Trans- Wolga-Gebiet des Blattes 92 der allgemeinen geologischen Karte Russ- lands, 40. 34) Berichte der geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1888. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1888. I. -389-] Bd. VI. No. 11. — Sitzungsberichte der geologischen Reichsanstalt vom 2. Oktober und 21. Oktober 1837. 77. — E. FEporow: Über die Existenz von Kreide- und Diluvial-Ablagerungen in dem am Ural liegenden Theile des nördlichen Sibiriens. 439. — S. Nıkırın: Uber die Verbreitung einiger jurassischer Ammoniten. 451. — SIEMIRADZKI: Notiz über Streitfragen in der Altersbestimmung der palaeozoischen Bildungen des Kielce-Sandomir- Gebirge. 459. Bd. VI. No. 12. — Sitzungsberichte der geologischen Reichsanstalt vom 5. und 27. November und vom 18. December 1887. 105. — F. ScHamipr: Kurzer Bericht über die Resultate der geologischen Exeursionen im Som- mer 1887 in den Gouvernements Est- und Livland. 463. — Notizen über die der geologischen Reichsanstalt gesendeten Materialien. VII. A. Kar- PINSKY: Die wichtigsten typischen Gesteine, enthaltend die Gang-Fundorte des Goldes im Bergdistriet Bereswsk (Ural). 475. — VIII. Derselbe: Epi- diorit vom Flusse Rybnaja im goldführenden Distriete Jenissejsk. 479. — IX. J. Lacusen: Über einige fossile Pflanzen aus den steinkohlenführen- den Schichten des Kamensk (Ural). 481. — K. J. GrEewIneK (Nekrolog). Ss. 1—23. Bd. VII. No. 1. — Sitzungsberichte der geologischen Reichsanstalt. Sitzung vom 28. Januar 1888. 1. — J. Mvschkerow: Vorläufiger Bericht über die Untersuchung des Erdbebens in Wiernyi den 28. Mai 1887. 1. — E. Feporow: Die Syenit-Gneisse des nördlichen Ural. 15. Bd. VII. No. 2. -— Sitzungsberichte der geologischen Reichsanstalt. Sitzung vom 18. Februar 1888. 17. — S. Nıkırın: Vorläufiger Bericht über Untersuchungen im Jahre 1887 in den Gouvernements Kasan und Ssamara. 33. -— N. SokoLow: Geologische Untersuchungen in den Fluss- bassins von Konka und Molotschnaja und längs des Ufers des Azowschen Meere szwischen Molotschoj Liman und Berdjansk. 45. 35) Berichte der Kais. Universität in Warschau. 8°. Warschau. (r.) [Jb. 1888. I. -500-] Jahrgang 1888. No. 1. — C. Kozıorowskı: Versuche über die Re- production der gesteinsbildenden Mineralien und Untersuchung einiger Schlacken. S. 1—9. 36) Südrusslands Berg-Blatt. 4° Charkow. (r.) Jahrgang 1888. [Jb. 1886. II. -406 -] No. 5. -— 8. $.: Über den artesischen Brunnen in Melitopol (Gouv. Krim). 58. — 8368 — No. 6. — M. Schrmanowskı: Die Eisenerze und Hütten von Kriwoj Rog. 69. 37) Protokolle der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. (Abhandlungen d. Kiew. Naturf.-Gesellsch. Bd. X.) 8°. Kiew. (r.) [Jb. 1888. I. - 500 -] Sitzung vom 27. Februar 1888. — P. ARMASCHEWSsKY: Über die Re- sultate der Messungen von Krystallen des Natrium-Salzes der Azokumin- säure. XII. ; Referate. A. Mineralogie. B. Hecht: Über die Berechnung der Hauptaxen bei end- lichen homogenen Deformationen krystallinischer Körper. (Zeitschr. f. Kryst. etc. 1886. 11. 831—548.) —, Über eine Methode, die Hauptaxen bei endlichen homogenen Deformationen krystallinischer Körper direct aus den Winkelbeobachtungen zu berechnen. (Ib. 1888. 14. 333 — 339.) Verf. behandelt die Aufgabe für eine beliebig grosse homogene De- formation eines triklinen Kıystalls die Lage der Hauptaxen vor und nach der Deformation und die Werthe der Hauptdilatationen zu bestimmen. Die entsprechende Aufgabe für sehr kleine homogene Deformationen, wie sie durch Temperaturänderungen bewirkt werden, ist bekanntlich von C. Nev- MANN (Pose. Ann. 1861. 114. 492—-504) gelöst worden. Gegeben seien vor und nach der Deformation die aus gemessenen Flächenwinkeln zu berechnenden Axenelemente: die Winkel zwischen den krystallographischen Axen z,, ,, 7, und 7‘, 71‘, zz,‘ und die Verhältnisse der Axeneinheiten e, :e,:e, und en zes. Gesucht sind zunächst die Werthe, welche vor der Deformation die neun Richtungscosinusse der Hauptaxen X, X, X, gegen die schiefwink- lisen Axen 7, z,, n, besitzen, Cyxn = 608 (X, 71,), und die Werthe der Verhältnisse «,, 4,, #,, in denen sich die jenen Hauptaxen parallelen Längen ändern. Das Resultat ist folgendes. Bezeichnet man cos (7, 77,) Mit c;, = gi, 608 (7,'7,‘) mit ‘= in die Determinante Gı €; Ci I Oi | A, E31 E39 O33 ihre Unterdeterminanten Gr wer na +2 k+ı 442,43 N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. y die Verhältnisse e N &,' &; es und die Summen 3 AZ Cchn Ann Spk na so können die hierdurch eingeführten Grössen aus den gegebenen Axen- elementen berechnet werden. Alsdann ergeben sich durch Auflösung der Gleichung dritten Grades Vz - | S;1 ed 22 Sı9 Sys ur er Sp Sy — A 12 S,3 —0 S S Me - 31 32 38 22 | drei Werthe u2/4?, u2/A?, u3/4?, worin A einen vorläufig unbestimmt blei- benden und aus Messungen von Flächenwinkeln überhaupt nicht zu er- mittelnden Factor bedeutet. Der absolute Werth von 4 ergiebt sich, wenn man das Volumen des Krystalls vor der Deformation (V) und nach der- selben (V‘) bestimmt; denn es ist: Vz EL V a u el folglich pe ee | N2P worin | | u? u? u? | Su 9 Sıs | Ä P= 122 721 078 ee | 2A ES es | Demnächst bestehen zur Berechnung der Werthe von «„;, neun Glei- chungen von folgender Form p =1, 2,3): D7 SD CH 42) &pı + 812 Char Se Tpsu 0 un ,, &pı a 4) @p2 + 8 st == 0 u f \ p San &pı -= Sgg &n2 + (Ss FR 4) Ins u 0 Will man schliesslich noch die Lage bestimmen, welche nach der Deformation die Hauptaxen X‘, X,', X,’ gegen die krystallographischen Axen 71,‘, 7,', 77,‘ besitzen, so dienen hierzu die Gleichungen: a ze Mit Hülfe dieser Formeln hat Verf. die Lage der thermischen Axen im Anorthit vom Vesuy aus den Axenelementen berechnet, welche J. BEckunkamp für die Temperaturen 20°, 80°, 140°, 200° C. er- — 31 — mittelt hatte (dies. Jahrb. 1882. I. -183-). Die Richtungen der grössten, mittleren und kleinsten Ausdehnung seien bezeichnet mit X,, X, X,, die Richtungen der vorderen, rechten und verticalen krystallographischen Axen mit 77,, 7%,, 77,, So ergeben sich für die Intervalle 20—80°, 20—140°, 20—200° folgende Winkel: 20—80° 20—140° 20—2000 SE 371 38%58° (57) 41020° (17%) Be u 195517 94 56 (57°) 99 45 (46) alle un. 582 76 56 (55‘) 75 1 (74059) Ban 1. 95.89 107 48° 109 51 - en 16 40 33 32 41 13 Be. 26:45.(18) 59 45 52 0 ee. 10816 123 21 (19) 124 30 (27%) Bi... 105.45 123 3 129 34 Ba. 115 33 29 41 55 (56) Die in Parenthesen eingeschlossenen Zahlen beziehen sich auf die Winkel, welche nach der Erwärmung die thermischen Axen X,', X,', X,‘ mit den Axen z,‘, z,‘, z,' bilden. Gleichzeitig ergiebt sich, dass die von C. Neumann a. a. O. abgelei- teten Näherungsgleichungen, deren Anwendbarkeit von FLETCHER in Zweifel gezogen worden war (dies. Jahrb. 1884. II. -153-), eine durchaus genügende Annäherung gewähren. Verf. leitet noch aus den allgemeinen, für trikline Krystalle gelten- den Formeln die speciellen, auf monokline Krystalle bezüglichen Glei chungen ab. x In der zweiten Abhandlung zeigt der Verf., dass an Stelle der Axen- elemente die beobachteten Winkel selbst in die Endgleichungen eingeführt werden können mit Hülfe der Relationen, welche von dem Verf. in dies. Jahrb. 1887, Beil.-Bd. V, 590—593 abgeleitet worden sind. Die Rich- tungen der Hauptaxen der Deformation werden durch die Indices der Ebenen, die auf ihnen senkrecht stehen, bestimmt, so dass dieselben hier- mit gleichzeitig für den Zustand vor der Deformation und jenen nach der Deformation gegeben sind. Th. Liebisch. A.Ben-Saude: Note sur unemötöorite ferriquetrouve6e &S. Juliäo deMoreira pr&s dePonte de Lima (Portugal). (Com- munications de la Commission des Travaux G&ologiques. II. 1888. 12 8. mit 2 Taf.) Das 162 kg. schwere Meteoreisen von sphäroidischer Gestalt wurde zu 8. Juliäo de Moreira bei Ponte de Lima, Provinz Minho in Portugal bei der Bearbeitung des Ackers gefunden. Die mehrere Centimeter starke Rostrinde, welche sich in Form zahlreicher Adern ins Innere erstreckt, lässt schliessen, dass der Fall vor längerer Zeit stattgefunden hat. Kleine grüne Flecken eines Nickelsalzes, sowie Tröpfchen von Eisen-, Nickel- und Kobaltchlorür treten an der Oberfläche hervor. An wenigen Stellen scheint ei — 372 — noch die ursprüngliche Rinde mit einigen flachen Vertiefungen erhalten zu sein. Däs Eisen ist activ, zeigt hexaödrische Spaltbarkeit und lässt auf den zinnweissen Spaltflächen schon ohne Ätzung feine Linien wahrnehmen, welche wahrscheinlich den Neumanx’schen Ätzlinien entsprechen. Spec. Gew. 71.783 (7.849— 7.727 an verschiedenen Stellen). Zusammensetzung nach C. von BoxHorRsT. 89.39 Fe; 8.27 Ni--Co; 0.26 Ph; Spur Cu. Polirte und geätzte Platten erscheinen dicht bedeckt mit kleinen Ätzgrübchen und mehreren Systemen unter einander paralleler Ätzlinien (Neumanv’scher Ätzlinien), welche im allgemeinen gleich orientirt sind; doch treten einzelne Partien mit anderer ÖOrientirung hervor, welche sich durch abweichenden Schimmer im reflectirten Licht scharf von der Umgebung abheben. Ausserdem lassen sich gelegentlich kleine, unregel- mässig gestaltete Flecken von silberweisser Farbe und lebhaftem Glanz wahrnehmen, vielleicht ein Nickeleisen von anderer Zusammensetzung als die Hauptmasse. Adern, welche aus Phosphornickeleisen, Troilit und deren Zersetzungsproducten bestehen, bedingen ein leichtes Zerfallen der Platten. Der Troilit ist spröde; H. 331—4; Spec. Gew. 4.644. Das Phos- phornickeleisen erscheint im frischen Bruch gelblichweiss, wird an der Luft schnell dunkel, und die Farbe geht durch Gelb in Rostbraun über; starker Magnetismus; H. 6; spec. Gew. 6.308—6.311; Strich graulichschwarz; sehr spröde; muscheliger bis körniger Bruch; leichte Zersetzbarkeit in eine limonitähnliche Substanz. Beim Auflösen des Eisens in kalter, ziemlich concentrirter Salpetersäure bleibt stets ein Rückstand von ca. 4 Proc.; der durch Schlemmen zu sondernde Theil besteht aus Graphit und aus schwach doppelbrechenden, durchsichtigen, von Säuren unangreifbaren Fragmenten (Tridymit?); der Rest hat das Ansehen von Phosphornickeleisen und ent- hält einige nadelförmige Kryställchen mit quadratischem Querschnitt, sowie Stäbchen mit zahlreichen, winzigen, hohlen Canälen. Der Verf. stellt das Eisen zu der TscHERMaR’schen Gruppe der grob- körnigen hexaödrischen Eisen, welche Brezına in seiner Gruppirung nicht aufgenommen hat. E. Cohen. W.S.Bayley: AsummaryofprogressinMineralogyand Petrography in 1887. (Aus den monatlichen Berichten im „American naturalist“ zusammengestellt.) Der Verf. hat auch in diesem Jahre die wichtigsten Resultate der petrographischen und mineralogischen Arbeiten übersichtlich auf kleinem Raum in einem dünnen Hefte zusammengestellt; wie es schon in früheren Jahrgängen von ihm, Geo. H. WırLıams und H. CarvIsL Lewis ge- schehen war. Max Bauer. Könyöki: Über das Erdwachs. (Verhandlungen des Vereins für Natur- und Heilkunde zu Presburg. Jahrg. 1881—83. p. 153—160.) Die Hauptmasse dieses Minerals findet sich in der Umgebung von Bo- ryslaw in Galizien. Spuren sollen bei Gaming in Nieder-Österreich gefunden ala sein; in Rumänien hat man das Mineral im Szlita-Dolnitza-Thale, bedeu- tende Mengen bei Vulkanesci gefunden; endlich ist auch viel auf der Insel Tscheitekan an der Westküste des Kaspischen Meeres vorgekommen, aber geringere Mengen als in Galizien. Da die rumänischen Fundorte sich dicht an der Siebenbürgischen Grenze befinden, so schliesst der Verf., dass sich eine Ozokerit- und Petroleumablagerung von Galizien ununterbrochen durch das nördliche Ungarn und Siebenbürgen bis nach Rumänien hinein ziehe, und hofft, dass Ungarn, wo allerdings bis jetzt nichts von diesen Substanzen gefunden ist, in der Zukunft für die Petroleum- nnd Ozokerit- Produktion Wichtigkeit erlangen werde. Überall findet es sich als eine fas- rige oder flachmuschlig brechende, weiche Masse von hellgelber, dunkel- grauer, bräunlichschwarzer bis schwarzer Farbe, auch marmorirt, als nester- förmige Einlagerungen oder Spaltenausfüllungen im Salzthon. Die Härte hängt von der Menge der beigemengten Naphta ab, ebenso die Schmelz- barkeit. Je weniger Naphta desto härter, aber harte Stücke sind selten, Am häufigsten ist 12--15°/, Naphta beigemengt, dann ist der Schmelz- punkt. 60—65° C.; bei Spuren von Naphta ist-er 90° C. Das weiche sog. Blasenwachs, das die Hauptmasse ausmacht, wird in die Schächte mit solcher Macht hineingepresst, dass dieselben beim Anhauen einer solchen Masse zuweilen fast momentan ausgefüllt werden, wobei die Arbeiter oft von der Oberfläche abgeschnitten werden und zu Grunde gehen. Einmal soll ein 98 m. tiefer Schacht in wenigen Sekunden bis zu Tag mit der weichen Masse vollgepresst worden sein. Der Abbau ist ein äusserst pri- mitiver Raubbau ohne jede rationelle Maassregel zur Sicherung des Be- triebs und der Arbeiter. Auf einer Geviert-Meile zählt man über 10 000 Schächte; das gewonnene Rohwachs wird in der Hauptsache zur Her- stellung von Cerasin verwendet, das Bienenwachs nach allen Richtungen hin zu ersetzen geeignet ist. Auch. für die Herstellung von Paraffin kann das Mineral noch einmal grosse Wichtigkeit erlangen. Was die Entstehung des Ozokerits betrifft, so sind darüber mancherlei Ansichten ausgesprochen worden, sicherlich ist es auf das stets damit zusammenvorkommende Petroleum zurückzuführen. GraBowsky denkt an die Condensation mehrerer Naphtamoleküle unter gleichzeitigem Austritt von Wasser, zu dessen Bildung der Sauerstoff meist von aussen hinzutrat. Er sieht in dem Salzthon die Substanz, welche der Masse das Wasser entzog. Solche wasserentziehenden Substanzen finden sich nicht mit dem amerika- nischen Petroleum zusammen, daher hat dort sich kein Ozokerit gebildet. Ein in jenen Gegenden durch andere Prozesse entstandenes Umwandlungs- produkt ist das Vaselin, was dort in gewissem Sinne den Ozokerit vertritt. Max Bauer. Hassenpflug: Sur !’Ozok&rite. (Annales de la societ6 g&olo- gique du Nord. 1884. tome XI. p. 253.) Verf. war zwei Jahre lang Chemiker der Soci6t6 francais de cire minerale et petrole in Boryslaw und hat sich eingehender mit dem Mi- neral beschäftigt. Nach ihm kommt es am ganzen Nordabhange der Kar- ala pathen, in österr. Schlesien, Galizien, in der Bukowina und in Rumänien vor. Das wichtigste der den Abbau lohnenden Vorkommen ist zu Boryslaw in Galizien, woselbst dasselbe von Petroleum begleitet wird, eine Länge von 1500 m. bei einer Breite von 500 m. und einer Tiefe von bis 200 m. besitzt. In diesem lang-birnenförmigen „Lager“ erfüllt ‚das Mineral zahl- reiche Adern, die gegen den Mittelpunkt an Stärke zunehmen (bis 80 cm.), oder aber es findet sich zusammen mit comprimirtem Gas in sog. Malkas, d. s. beim Anschlagen explodirenden Höhlungen, im Centrum des Terrains. Das Hauptniveau im Grubenbezirk der französischen Gesellschaft liegt in einer Tiefe von 60 m. im Miocän, doch sind Petrefacten in den Sanden und Thonen nicht gefunden. Von den in Farbe und Structur etwas abweichenden Varietäten des Minerals sind die gelben oder grünlich-bräunlichen mit faserigem Bruch die gewöhnlichsten und geschätztesten. Das spec. Gew. liegt zwischen 0.85 und 0.92, nach dem Schmelzen zwischen 0.88 und 0.92; der Schmelzpunkt schwankt zwischen 54° und 610° C. Verf. betrachtet es als Rückstand von der Verdunstung ursprünglich vorhanden gewesenen Petroleums. Am Schluss der Arbeit sind noch Analysen von bituminösen Sanden und Thonschiefern gegeben, die das Mineral begleiten und bis 5°/, durch Petroleum ausziehbare Substanz enthalten. @:NAr Tenne; F. S. Smith: Note on Ozokerite. (Americ. chem. Journ. 1884. 6. 247 und Chemical News. Bd. 51. p. 35. 1885.) In Thon von South Amboy, N. Y., hat sich Ozokerit in kleinen, un- regelmässigen Knollen gefunden, der bei einer Verbrennung ergab: ber. CE an ae 2072700.16 85.71 a Da N 14.29 99.29 100.00 Die Substanz war nicht vollkommen gereinigt. R. Brauns. Miers und Prior: Über einen Antimon-haltigen Prou- stit. (Zeitschr. f. Kryst. XIV. 1888. p. 113—115.) Das Stick stammt von Chanarcillo in Chili. Die an dem mit etwas Kalkspath verwachsenen Rothgültigerz vorkommenden Flächen sind: e= —IR (0112); s= —2R (0221); v= R3 (2131); P= —2R$ (1562). An grösseren Krystallen herrscht s, der untere Theil ist drusig und uneben, von P und v mit gekrümmten Skalenoeder- und Prismenflächen begrenzt; e tritt nur treppenförmig an Ss auf. Kleinere Krystalle sind skaleno@ädrisch nach v, am einen Ende begrenzt, e und s stumpft oscilla- torisch. mit e die scharfen Endkanten von v ab; die Flächen sind glatt und eben. Drei skalenoödrische Krystalle wurden gemessen ; die am einen Ende vorhandenen Flächen e, &,e, haben ergeben: ee 1321577, 14210; 142 17% e,/e, = 13701423; 14°10%, .13737%. eier — 13221371027 1322727 13° 337; am Mittel: e,/e, = 137° 14° 7“; e,je, = 13713756”; 'e,/e, — 137013’ 49“: ea: 13,00 132497, Ein vierter Krystall ergab im Mittel: s/s = 80° 38’25 (ger. aus e/e = 80° 38°10°). Aus e/e folgt: R/R = 107°47'56, also sehr sicher bestimmt. In der folgenden Tabelle bedeuten: A und B die Resultat der Ana- lysen; bei B wurden in der Hauptsache die 4 gemessenen Krystalle ana- lysirt. G. dieses Materials — 5,64. A’ giebt eine Mischung von 83,64 °/, Proustit und 16,36 Pyrargyrit, B’ von 93,82 Pr, und 6,18 Pyr., « und £ die theoretische Zusammensetzung dieser 2 Mineralien: A A B B' & ß Ag. . . 6450 6450 65,06 65,06 65,40 59,90 BE 105 1269 .1385. 1A. 1517 .-0.00 ee yo 35 1a. "138 000... 2231 909 sie 196 1955 194 109 99,75 100,00 39,96 100,00 100,00 100,00 In der folgenden Tabelle sind die an diesem Material (B) erhaltenen Resultate zusammengestellt mit den von Rerkwisch (dies. Jahrb. 1886. Beil.-Bd. IV. 31) an gemessenen Krystallen ermittelten Analysenresultaten:: Rhomboöderwinkel As Sb G. 107° 48° 13,85 1,41 5,64 Proustit: 107° 49° 50° 15,03 0 5,555 108° 37° 33° 3,01 18,63 5,716 108° 38° 30° 2,62 18,58 5,754 Pyrargyrit: 108047’ 2 0 22,36 5,871 Die Verf. weisen darauf hin, dass die Pyrargyritwinkel R/R von Rerawısch nicht genau sind, da sie aus R3 bestimmt wurden; vergl. hierüber die briefliche Mittheilung von Reruwısch in diesem Hefte. In Kıystallen von Chanarcillo, die keine Spur Sb enthalten, fand sich: R/R —= 107°48'10“, also ident mit dem Proustit mit 1°, Sb; daraus schliessen die Verf., dass ein Sb-Gehalt von 1°/, auf den Winkel R/R keinen Einfluss ausübt. Im Übrigen ergaben die Analysen, dass der Sb- Gehalt nicht gleichmässig durch die Krystalle vertheilt ist, vielleicht sind die äussersten Schichten frei davon, wahrscheinlich sind in den am besten krystallisirten Theilen der Krystalle kleinere Mengen Sb enthalten. Max Bauer. ©. Dölter: Über Glimmerbildung durch Zusammen- schmelzen von Magnesiasilikaten mit Fluoralkalien, sowie über einige weitere Silicatsynthesen. (Wiener Akad. Anzeiger. 1883. Nro. XI; Sitzung der math.-naturw. Klasse am 3. Mai 1888.) a Der Hauptinhalt dieser vorläufigen Mittheilung ist in der brieflichen Mittheilung des Verf. in diesem Bande S. 178—180 wiedergegeben. Max Bauer. Karl Noack: Verzeichniss fluorescirender Substanzen nach derFarbe des Fluorescenzlichtes geordnet mitLitte- raturnachweis. (Schriften der Ges. zur Beförderung der ges. Nat.- Wiss. Marburg. Bd. XII. 2. Abhndlg. 1887. 155 S.) Der Verf. giebt eine Zusammenstellung der in der chemischen Litte- ratur als fluorescirend angeführten Stoffe. Dieselben sind nach der Fluo- rescenzfarbe in 6 Gruppen geordnet: 1. braun, roth und orange fluores- cirende Stoffe. 2. orangegelb und gelb, 3. grün und blaugrün, 4. blau, 5. blauroth und violett fluorescirende Stoffe. 6. Stoffe ohne Angabe der Fluorescenzfarbe. Von Mineralien finden sich in dem Verzeichniss: Kalk- spath, röthlichorange; Uranit, zeisiggrün; Bernstein, blau; Diamant, stark blau, verhält sich wie schwefelsaures Chinin; Flussspath blauviolett. Die Farbe bedeutet die Fluorescenzfarbe. Es giebt aber noch ändere fluores- cirende Mineralien, wie z. B. einige Spinelle, welche eine rothe, seltener eine grüne Fluorescenzfarbe besitzen. Max Bauer. E. Dathe: Neue Fundorte schlesischer Mineralien. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 39. 1887. S. 504.) Rosenquarz am Nordabhang der kleinen Hohen Eule zwischen dem Ober-Weg und dem. Weg, welcher von den Sieben Kurfürsten auf die Höhe führt. Einzelne Quarzblöcke, offenbar aus einem Gang, liegen zerstreut, in ihnen ein 1 dm. breites Band von Rosenquarz. In kleinen Stücken auch an der Westseite des Gipfels des Böhmsberges bei Lampersdorf und westlich bei Dorfbach im Eulengebirge. Apatit in kleinen Körnchen und Nädelchen im Pegmatit im Kalkgrund bei Langenbielau im Amphi- bolit. Grosse, smaragdgrüne Apatitsäulen im Pegmatit zwischen Friedrichs- grund und Steinseifersdorf. Chrysotil am Lattigberg bei Steinkunzen- dorf und am Nordhang des Rothen Wassergrabens im Weigelsdorfer Forst im Serpentin in sehr schönen bis 2 cm. breiten Bändern von gelblich- brauner Farbe, am ersten Ort mit edlem Serpentin. Chlorit im südl. Eulengebirge in Trümmern im Amphibolit und Gneiss, in feinkörnigen bis dichten, dunkelgrünen Partien mit Feldspath und Quarz. Es sind unzweifel- haft auf wässrigem Wege gebildete Ausscheidungen; die Zahl der Fund- orte ist beträchtlich; ein Chlorit aus dem Amphibolitlager zwischen Ascher- koppe und dem Steinberg hat bei der Analyse von JakogBs ergeben: G. = 2,911... .25,53 SiO,; 20,49 Al,O,; 1,68 Fe,0,; 20,85’22.0720.067. 020: 18,60 M&0; 0,09.Na, 0; 0,07 K, 030,077 B,0,: 0,15.210, 52752830; 0.04 Org. Subst.; Sa. — 99,89 (vergl. das Ref. über TrAuse, die Minerale Schlesiens und die briefliche Mittheilung von DArHE in diesem Bande pag. -197- und 166). Max Bauer. ST R. Riechelmann: Datolith von der Seisser Alp. (Zeitschr. £. Kryst. XII. 1878. p. 436; vergl. auch ebenda pag. 387.) Die neuerdings wieder gefundenen Krystalle zeigen eine analoge Ent- wicklung, wie diejenigen, welche L&vy seinerzeit beschrieben hat. Der Verfasser, an der RammELsperRe’schen Auffassung festhaltend, fand folgende Formen: a= oPo, M=Po, c—=0P, m = »P2, g = »xP, e— —P, i=3#,1=2P2, n=—-P2, x= — Po, k=3$P3, 0 = 2Po, u= —2Po, B=2P4 N= —3P2, q= —1P. Die 6 zuletzt genannten Flächen sind für den Datolith der Seisser Alp neu. Die gemessenen Winkel geben für das Axenverhältniss a: b:c = 0,63584 : 1: 0,6329 8 — 890 54‘ (ep laarEl ale = 1470 33% c/a = 89% 54%). Die Abhandlung schliesst mit einer Winkeltabelle. Streng. F. Molinari: Datolith von Baveno. (Atti Soc. ital. Scienze nat. Bd. XXVI. p. 176. 1884.) | Der Verf. fand eine Gruppe von 3 durchsichtigen, blassgelben Kıy- stallen dieses bei Baveno so seltenen Minerals (vergl. dies. Jahrb. 1887, I. -10- (Mouınarr) und 99 (Srrexe)). Die Zusammensetzung ergab: 36,21 S10,; 35,14 Ca0; 22,21 B,O,; 5,81 H,O. Nach der Untersuchung: von La VALLE zeigen die Krystalle die Formen: OP (001); Poo (011); 4P oo (043); 2Poo (021); 4Poo (041); ooPoo (100); oP (110); —4P (441); 2P (221). Die Krystalle sind nach der Axe a (Dana’s Stellung) ausge- dehnt; die Flächen von 4Poo (043) herrschen vor. Max Bauer. G. B. Negri: Krystallographische Untersuchung des Datoliths von Casarza. (Rivista di Mineralogia e cristallografia italiana. Vol. I. pag. 46. Mit 1 Tafel.) Diese Krystalle des Datolith von Casarza (Ligurien) sind schon von LvEDEcke kurz beschrieben (dies. Jahrb. 1886. II. -344-); dem Verf. stand ein reiches Material von 1—15 mm. langen Krystallen und Bruchstücken zur Verfügung, an dem er (Aufstellung wie bei LuEDEckE) folgende 19 For- men beobachtet hat, von denen die 12 durch L. bekannten mit * bezeichnet sind; alle 19 Formen sind schon vom Datolith bekannt. Es sind: *0P (001); * oP (110): * _- 2Poo (201); *P (111) *ooPoo (100); *ooP2 (120); *_— P2 (122); *_— 1P (113 \ 3 *Poo (011); ooP& (320); 1 5P3 (522); * — 2P4 (142) 3P oo (023); — Poo (101); *_—-2P2 (211); — 2P# (342) 2P oo (021); —-Poo (101); *-+-3P3 (322), Diese bilden folgende 18 Combinationen: 1. (001) (011) (110) (120) (122) (111). 2. (100) (001) (011) (122) (T11) (322). 3. (100) (011) (110) (120) (122) (T11) (822). . (100) (011) (110) (120) (122) (211) (T11) (322). . (100) (001) (011) (110) (120) (122) (T11) (113). Op — 978 — 6. (100) (001) (011) (110) (122). (211) (T11) (822). 7. (100) (001) (011) (110) (120) (122) (111) (822) (142). 8. (100) (011) (120) (101) (122) (211) (T11) (822) (522). 9. (100) (001) (011) (110) (120) (122) (211) (T11) (822). 10. (100) (001) (011) (110) (120) (122) (211) (T11) (822) (522). 11. (100) (001) (011) (110) (120) (122) (111) (822) (142) (113). 12. (100) (001) (011) (110) (120) (320) (101) (211) (111) (522). 13. (100) (001) (011) (320) (101) (101) (122) (211) (T11) (822) (522). 14. (100) (001) (011) (110) (120) (101) (122) (@11) (111) (822) (113) (210). 15. (100) (001) (011): (110) (120) (101).(021) (122) (211) ({11) (822) (522). 16. (100) (001) (011) (110) (120) (320) (101) (122) (211) (T11) (322) (522). 17. (001) (100) (011) (122) (522) (211) (322) (T11) (820) (110) (120) (032), (021) (142). 18. (001) (101) (100) (101) (011) (522) (211) (822) (111) (320) (110) (120) (142) (342) (021). | Hieraus geht die grössere oder geringere Häufigkeit der Erlen Formen hervor. Sie sind im Allgemeinen um so häufiger, je einfacher der. Ausdruck, auseenommen (101); fast constant finden sich: (111), (011), (122), (100), (001), (322), sodann sind häufig: (110), (120), (210), die andern sind seltener. In der folgenden Tabelle ist eine Anzahl der gemessenen Winkel (Mittel aus Messungen an verschiedenen Krystallen) zusammengestellt mit den aus dem Axensystem: a:b:c = 063174 21: 0,63317, 9 3029 berechneten Winkeln. Das Axensystem ist aus den sämmtlichen an den 4 besten Krystallen gemessenen Winkeln abgeleitet. gem. ger. gem. ger. 1.00.2001: 902.7 79021 1% 011 :111.= 1392327183240; 001. 41017 18525713592: 100 : 523 —= 154° 42° 154° 41' 100 2122 = 1432.14. 113% 3: 100 : 21T = 149% 18° ‚149% 24! 100,011 — 7309.82 79010; 100 :323 = 141° 48° 141% 43' - 100.320 112870. 1282722: 100 : 111075130210: 120: 120: = 103224 103.77! 001 :011 = 147° 361‘ 147° 40°, 120: 1117 — 136%, 13607% Die einzelnen Flächen werden hierauf nach Gestalt und Beschaffen- heit eingehend beschrieben; die im Allgemeinen an Grösse überwiegenden Formen sind: (111), (100), (011), (001), (110), (120), (320); alle andern sind meist klein. ‚Wegen der durchgehends beobachteten grossen Unvollständig- keit der Krystalle werden keine verschiedenen Ausbildungstypen charakte- risirt, solche werden aber einigermassen durch die Tafel zur Anschauung gebracht, auf welcher die typischsten Fragmente zu ganzen Kıystallen er- gänzt worden sind. ale Max Bauer. Francesco Sansoni: Note di mineralogia italiana (Dato- lith und Kalkspath von Montecatini, Val di Ceeina). (Atti della R. Accad. delle Scienze di Torino. Vol. XXIII. 8. Februar 1888.) — au 1. Datolith. Nach p’Achsarpı findet sich der D. von Montecatini: 1. Im Kupferkies, 2. auf Spalten und Geoden des rothen Gabbro mit Kalk- spath, Beaumontit, Thomsonit, Picroanaleim ete. Der Verf. hat einige Krystalle des letzteren Vorkommens von trüber Beschaffenheit untersucht, an denen die Flächen der Verticalprismen (Stellung von DAUBER) vor- herrschen und besonders die Querfläche ooPoo (100). Die beobachteten Flächen sind: b = Po (010) ce = Po (100) a= 0P (00° 2 pp. dm t = P3 (310) 2 = ooP2 (210) m= oP (110) M= Po (1) y—= 15P5 (611) a jsp3: (311) a Ma one) a = Po (101) Ye-2p ea q = —2P2 (213) Alle diese Formen fanden sich auch an einem einzigen Krystall ver- einigt, an den andern fehlten einzelne Flächen bei gleichbleibendem Ha- bitus. Einige gemessene Winkel sind: gem. ber. era = 10050012 77.9022! 90% 6‘ Gate 100% 3107=.157%41E LH, 8! er 0% 100,3 2107 14% 21: 1470 41‘ er an 21005, = 1132740: 113° 4° lea = Ulli 139232. ME = 01: ae DOT ATE 128° 6 ee, — 100,5 = 154252 154° 50° a :M= 001 :011 = 147°38‘ 147° 32° a: =: 001°:101 = 153° 40' 153ld, a8.20, 2007218715872: 1584222 m 3 — 1102221721480 21% 148° 22° Die bei der Messung erhaltenen Werthe waren sehr schwankend, da- her wurde kein besonderes Axensystem berechnet. Optische Eigenschaften: Ebene der optischen Axen //b = (010). Erste Mittellinie nahe senkrecht zu a = (100). Zwei Platten, normal zu den zwei Mittellinien, gaben in Öl: Aal, = ern el 2H, = 124° 38‘, daraus: 2: (A 13). 2. Kalkspath. Der Verf. hat an Kalkspathkrystallen von Monte- catini nicht die meist dort vorkommenden beiden Typen mit vorherrschen- dem —3R (0332) oder —ıR (0112), sondern einen dritten skaleno&drischen. Typus beobachtet, den auch D’AcHIARDI schon erwähnt. 1. Weisse, halbdurchsichtige Krystalle, der Universität Bologna ge- hörig, auf rothem Gabbro zeigte die Flächen: gg = —2R (022]); x = —R (0111); K:= R3 (2131); p=R (1011); O = OR (0001). Davon sind go und x am grössten, die andern sind weniger ausgedehnt. | 2. Andere wasserhelle Krystalle, derselben Sammlung gehörig und auf demselben Gestein aufgewachsen, zeigen die Combinatin: = —2R; m = — 380 — 4R (4041); p=R; 7T= —SR (0831); d = — iR (01129); O= OR; x — RZ (19.11.30.8). Vorherrschend ist , m und etwas weniger p. x ist neu und liegt zwischen den schon bekannten Skalenoödern Ry4 (7.4.11.3) und R4 (5382) und R (1011) in einer leicht zu findenden Zonenverbindung. Die Winkel von x sind in der spitzen und stumpfen End- und der Seiten- kante resp. 106°45° gem. (106° 32° ger.); 1390 20° (139° 29%); 141° 53° (141°57'); ferner: =; p — 146° 40' (146039); =: m 1599375329); > 29 — 143° 8° (142956); = : 77 — 147° 45° (1472 509. 3. Krystall (aus der Sammlung von Piero CaAreELLını) auf dichtem Kupferglanz und Kupferkies. Flächen: K:=R3; = DR; b: = 3R4 (3584); p=R; E: = R$ (5164). Die Flächen von E: sind glatt und glänzend; E: : p = 168° 33° (168° 18%). 4. Krystalle vom Kensington Museum, London. Wasserhell, auf Bunt- kupfererz. ‚Begrenzung: = —2R; K:=R3; p=R;P: = RS (3251); m=4R; C: = R} (7186); g = 4R4 (5279); d= —IR; b — oR (1010); OÖ = OR. @ herrscht vor, an einigen Krystallen auch K:. 5. Krystalle aus der Universitätssammlung von Bologna. Mit Dato- lith auf rothem Gabbro; sehr flächenreich, alle Flächen in fortlaufendem Zonenverband. Es sind folgende Formen: = —2R; K:=BR3; p: = —2R2 (1341); )p =R; 0. —ORE'E — 37.(9052) Zen AR Dr an: A. = —AR (0772); d= —IR; F: = R3 (415); %:—= —ER3 (4.8.9.5); b:—= —4R4; e: —= 1R3 (4156). Vorherrschend sind: @, sodann p:, K:, p. Max Bauer. L. Brugnatelli: Über den Datolith der Serra dei Zan- chetti. (Zeitschr. f. Kryst. Bd. XIII. p. 150—160. Mit 1 Tafel; vergl. auch ebenda p. 387. 1887; vergl. das folg. Ref.) Der Datolith findet sich an der genannten, im Bologneser Apennin gelegenen Fundstelle im Serpentin im Contact mit dem Diallag-führenden Euphotit. Es ist dasselbe Vorkommen, was schon früher von-LıwER kurz beschrieben worden ist (vergl. dies. Jahrb. 1884. I: -322-), aber mit der falschen Fundortsangabe: Terra di Zanchetto. Die den D. begleitenden Mineralien sind: Prehnit, sehr selten, später als Datolith gebildet; Kalk- spath, gleichfalls selten, —2R (0221); Braunspath, Spaltungsrhombo- &der —= 106°, ein Krystall, braun, durchscheinend; unbekanntes fasriges Silikat und glänzend schwarze, kohlige Substanz in dünuen Schichten. Zur krystallographischen Untersuchung wurden ca. 400 Krystalle von ähnlicher Schönheit wie die von Toggiana und Bergenhill verwendet, deren Grösse von wenigen Millimetern bis zu einigen Centimetern schwankte und die meist vollkommen farblos und durchsichtig waren. Die im Folgenden an- genommene Stellung ist die von DAUBER, mit den Axen: a:b:c — 1,26574: 1: 0,63446; 2= %"°Y%. Die beobachteten Formen sind die folgenden, bei. deren Aufzählung in Parenthesen die Indices der Flächen für die Danxa’- sche und RAmMmELSBERG’sche Aufstellung beigefügt sind. Die Signatur ist die von GOLDSCHMIDT. — 3831 — Ds: Raum. D: Rınmnm. a = 0P (001), ((100) u. (001)) L = —3P3 (311), ((443) u. (322)) ce — Po (100), ((001) u. (100)) W= —4P4 (411), ((111) u. (211)) b = »oPx (010), ((010) u. (010)) 0% = —5P5 (511), ((445) u. (922) M= Poo (011), ((110) u. (011)) v»—=-P (T1l), ((441) u. (122)) r = 2Px(032), ((230) u. (032)) « — -+-2P2 (211), ((221) u. (111)) o = 2P (021), ((120) u. (021)) i = -+3P3 (311), ((443) u. (822)) 1235. 3P oo (031), (130). u. (031) u = +-4P4 (411), ((111) u. (211)) u = —4Po (401), ((101) u. (201)) & = -5P5 (511), ((445) u. (522)) g = —2Po (201), ((201) u. (102)) Y==-2P (221), (249 u. (121). s —= —2P» (203), ((601) u. (103)) 8 = —2P2 (121), ((481) u. (142)) zz = Po (101), ((401) u. (102)) $ = — P2 (212), ((421) u. (112)) og = 4Po (403), ((301) u. (203)) q = —P2 (213), ((621).u. (113)) &E = 2Po (201), ((201) u. (101)) U = —-3P2 (321), ((483) u. (342)) o = coP4 (410), ((011) u. (210) ov = —3P3 (312), ((843) u. (324)) t = »P3 (310), ((043) u. (320)) om —= —3P5 (512), ((845) u. (524)) £ — #2 (210), ((021) u. (110)) B = -12P2 (121), ((481) u. (142)) m=—= &P (110), ((041) u. 120)) or = 3P3 (231), (261) u. (131)) n =—P (111), (441) u. (122)) i = -+3P3 (321), ((483) u. (342)) o4—= —2P2 (211), ((221) u. (111)) LıweH hat bei seiner Beschreibung der Unvollkommenheit seines Ma- terials wegen Basis und Orthopinakoid verwechselt, wie aus der optischen Untersuchung hervorgeht: Die 1. Mittellinie ergab sich senkrecht zu OP (001) Brucn., also zu oP& (100) Lıwer und 2H, = 86°% (85°48° bei Des- CtorzEaux). Der Formenentwicklung wegen wurden LıwEr’s — Formen als — genommen, so dass LıweE#’s Ausdrücke werden müssen: (100) L. = (001) Br. ei) m. al)er. (120) , = (21) , ae (230) ME (032) » (221) N (111) » ao, (01) , 00, - do) , = 0) , a 3), = 610), ee) Se, O1) , = (io) , Bo any, 0032), , — (430), (225) (5, 02), = (u) , Say hei ae 00) ,„=cdo), 241) „ = (121) » (010) N. Sees (010) » Die mit » bezeichneten Formen Lıwen’s hat der Verf. nicht wieder gefunden; mit diesen sind von diesem Fundort 41 Formen angegeben. Die mit o bezeichneten in dieser und der vorigen Tabelle sind neu. Nach der Flächenentwicklung werden 2 wohl definirte Typen unter- schieden. 1. Typus, gekennzeichnet durch starke Entwicklung der Prismen- zone und Zurücktreten oder Fehlen des Orthopinakoids; 2. Typus, tafel- förmig: wegen sehr entwickelten Orthopinakoids. Letzterer ist der seltenere; die hierher gehörigen Krystalle sind schöner und glänzender und haben — 332 — regelmässigere Flächen, als die des ersten. An keinem Krystall des Fund- orts fehlen die Formen: (110), (210), (201), (011), (111), (T11), 211), nur einmal fehlte (001), dann folgten: (311), (411), (810), (100), (311), (021), (201), (511), (121), (121), (221), (01) und (231) in der Reihenfolge ihrer Häufigkeit; (010) fehlt bei keinem Krystall des ersten, und ist sehr selten im zweiten Typus. Die Basis ist zuweilen durch eine stumpfe Kante //Axe a in 2 Hälften getheilt, die wechselnde Winkel, im Mittel von 28‘, mit einander machen; es wäre darnach ein vieinales Klinodoma (0.1.156). An 30 Krystallen konnte der Winkel 3 = (001): (100) sehr genau gemessen werden und fand sich im Mittel: 3 —= 90° 11'40“ (schwankend zwischen 90° 17’ und 90° 8%. Durch Zonen und durch folgende Winkel wurden die neuen Formen bestimmt: (100) : (211) = 130°23°; (011) : (211) = 139% 49°; (001) : (211) = 130° 9, (001) : (403) = 146° 10‘. Zone [001, 100]. (100) : (511)'= 154043’; (011) : (511) = 115° 22°; (201): (511) = 153° 31°. (001): (312) = 140°53'; (110) :(812) = 12394530. (201) :(312) = 1630 40%. (201): (512) = 167°6‘. Zonen [201, 311].und [100, 212]. (010) 7@3D) =.143° 307; (110) :@31) = 153%64 Die noch ausser den genannten beobachteten Zonen waren: (551) in den Zonen: [100, 001] und [310, 201] (312) h „u: [201,5 111], 5591110010] Ban „31010, 201.7 210 0208 Bei der optischen Untersuchung ergab die Untersuchung einer Platte // (010) mit dem CaLperon’schen Stauroskop den Winkel der 1. Mittel- linie zur Verticalkante im spitzen Winkel 2: für Li: 0°41' für Na: 0° 51] für T1207974, erheblich kleiner, als sie Bopewıe für den D. von Bergenhill gefunden hat. Zwei Prismen //c und a ergeben die Hauptbrechungseoefficienten:: Li: «= 1,6214 ° #&= 1,6492 , == 1,6659, daraus» 2X 140961 Nasa — 1,6246 3: 1.6520 156694 2. — 1428. Eine Platte | zur ersten Mittellinie ergab in Monobromnaphthalin bei 18° C.: für die Li-Linie: 2H, — 74°44' und daraus 2V = 74039: ”» „errlainie 30: nnd 3 _ » Sa Na-Binies ar Arno: e la] N ul Binder a 0327 _ 2 Dinienkeas 220325 E Einie.n. 2 vor3t _ 2V wurde aus 2H, berechnet mittels der Werthe von 3 und des EBENE n ae: Flüssigkeit und zwar: n,; = 1,6474 und — 116906. An dem besten zu erhaltenden Material fand sich: G — 2,997. und bei der Analyse: 37,89 SiO,; 35,04 CaO; 5,84 H,O; 21,23 B,0, = 100. Er Max Bauer. — 383 — Luigi Bombicei: Sul giacimento e sulle forme cristal- line della Datolite della Serra dei Zanchetti (alto Apennino Bolognese). (Memorie della R. Accademia delle Scienze dell’ Istituto di Bologna. IV. Ser. Bd. VII. 100—127. 1886. Mit 1 Taf.) Die Arbeit zerfällt in zwei Theile, von denen der erste, von Bon- Bıccı herrührend, das Vorkommen des betreffenden Datoliths und die An- sichten des Verfassers über die Entstehung desselben enthält, der zweite eine kurze krystallographische Studie von BRUGNATELLI über die Datolith- krystalle der Serra dei Zanchetti aufweist, die in ausführlicherer Weise später in der Zeitschr. f. Kryst. u. Min. Bd. XIH. 151. 1888 wiedergegeben ist. Bonsicer zählt die bekannten, ausseritalienischen und italienischen Fundpunkte des Datoliths auf und beschreibt dann die Serra dei Zanchetti im hohen Bologneser Apennin, die sich auf den Karten des geographischen Instituts zu Wien und den Reproductionen des italienischen topographischen Instituts nicht verzeichnet findet, aber dort zu suchen ist, wo auf den Karten bei Castel di Bargi und Mte. di Baigno die Namen Castellare und Compaceioli stehen. Die Serra hat an ihrer höchsten, aus Gabbro bestehen- den, kuppenförmigen Stelle einen Umfang von ca. 1 km., ist dort kahl, weitgehend zersetzt und mit Trümmern von zersetztem Gabbro, Serpentin, Ophicaleit und Ophisilieit bedeckt. Zuweilen zeigen Erosionen und Spalten frisches Gestein. Die sedimentären Gesteine in der Region, wo die ophiolithischen Ge- steine der Serra dei Zanchetti sich herausheben, gehören nach dem Ver- fasser dem Tertiär an, mit Ausnahme der schuppigen Thone, die im appen- ninischen Macigno vorkommen, und der weisslichen und grauen Mergel mit Foraminiferen. In ähnlicher Weise werden ausser der genannten Serra der Mte. di Stagno, Mte. di Baigno, die Serra di Terra rossa etc. erwähnt. Der Gabbro der Serra dei Zanchetti ist denen der übrigen italieni- schen Vorkommen, wie z. B. dem bekannten von Mte. Ferrato bei Prato unfern Florenz, ähnlich. Der Euphotid ist grünlich. | Der Datolith wird in Adern und Gängen an den Contactstellen zwi- schen dem Euphotid, in den er indess ziemlich tief eindringt, und dem Serpentin gefunden. Er bildet häufig weisse, kryptokrystallinische, radial- faserige Massen, ist zuweilen vom Euphotid durch eine dunkelgrüne, fast steatitische Schicht getrennt und kommt in den schönsten Krystallen dort vor, wo er in den Spalten die Gesteinstrümmer zusammenkittet. Bonsgicer denkt sich den Entstehungsaet des Datoliths derart, dass aufsteigende, warme, borhaltige Gewässer sich mit Kieselsäure und Kalk (wahrscheinlich aus der Zersetzung des Gabbrolabradors entstanden) zu Datolith umsetzten, so dass durch dieses Material natürlich besonders die Spalten ausgefüllt wurden. Auch die Gabbros sollen einen geringen Bor- gehalt aufsteigenden Gewässern verdanken. Von begleitenden Mineralien erwähnt der Verfasser Prehnit in farb- losen, ziemlich durchscheinenden, oberflächlich fast wie Perlmutter glänzen- den, doppelkegelförmigen Gebilden von 7—8 mm. Länge, Kalkspath in seltenen bis 12 mm. langen Krystallen, Braunspath, ein heilgraues Silicat, — 384 — dessen faserige Substanz innig mit dem Gabbro verwachsen ist und eine kohlige Masse in Häutchen. Bezüglich der im zweiten Theil niedergelegten, von L. BRUGNATELLI erforschten und a. a. O. beschriebenen krystallographischen Verhältnisse des Datoliths von der Serra dei Zanchetti s. das vorhergehende Referat. Fr. Rinne. Albano Brand: Über Krystalle aus dem Gestübbe der Bleiöfen in Mechernich, welche dem Mineral Breihauptit entsprechen. (Zeitschr. f. Kryst. u. Mineral. Bd. XII. 1887. 231—239,) Verfasser beobachtete im Gestübbe eines Mechernicher Bleiofens säulenrörmige 0,1—0,5 mm. dicke, 5—25 mm. lange, theils einzeln auf Klüften oder eingesprengt vorkommende, theils zu Aggregaten vereinigte, stahlblaue bis kupferrothe Krystalle von der Härte 5—-5,5. Sie besitzen auf den Säulenflächen Diamantglanz und haben graubraunen Strich. Eine Probe ausgesuchter Krystalle wurde durch einwöchentliches Behandeln bei “0° C. mit verdünnter Salzsäure von Verunreinigungen befreit und als im Wesentlichen aus NiSb bestehend erkannt. Die Analyse ergab: Sp 65,46; Ni 29,67; Co 1,12; Pb 1,39; Cu 0,16; Fe 1,45, Summe: 99,25. Die Formel NiSb erfordert Sb 67,41: Ni 32,59. Spec. Gew. 8,09. Die Krystallle stellen hexagonale Prismen mit dürftig entwickelten Pyramidenflächen dar. Letztere lassen durch ihre Vertheilung nicht auf das rhomboädrische System, dem der Breithauptit angehören soll, schliessen, sondern auf holo&drische Ausbildungsweise. Beobachtet wurde die Com- ' bination ooP (1010); 2P (2021) (Seitenkantenwinkel gemessen 126° 99°); ooP (1010); 2P (3032) (Seitenkantenwinkel gemessen: 112° 40°), Rr. Rinne. C. S. Bement: Über neuere amerikanische Mineralvor- kommen. (Zeitschr. f. Kryst. u. Mineral. Bd. XII. 1887. p. 179—180.) Verfasser erwähnt folgende Mineralvorkommen. Apophyllit aus dem Stadtgebiet von Philadelphia, grosse Molybdänite aus Canada, Arsenkies- zwillinge von Deloso (Hastings Co, Ontario), wohl krystallisirte Zinkite von Franklin, Wulfenit, Rhodochrosit (2 cm. lang), Rothkupfer von Ari- zona, Malachit, Kupferlasur (ausgezeichnete, indigofarbene Krystalle) von Colorado, Astrophyllite, flächenreiche Baryte, an beiden Enden ausgebildete Topase (Crystal Peak), Topas auf grünem Mikroklin, Phenakit, Zinnstein (Crystal Peak) aus dem Pike’s Peakgebiet, Uwarowit (mit Pyroxen), weisse Granaten (Wakefield, Quebec) u. a. aus Colorado, von Montezuma (Colo- rado) prächtige Eisenkiese, Granaten (Salida) (2 Krystalle zu je 6 Pfund), grosse Cölestine aus Lampassos Co (Texas). Ein bläulicher Cölestinkrystall wiegt 10 Pfund. Fr. Rinne. F,. Pfaff: Härtecurve der Zinkblende auf der Dode- ka@derfläche. Mit 1 Holzschnitt. (Zeitschr. f. Kryst. und Mineral. Bd.X1, 1887, 180.) — 38595 — Ein wahrscheinlich von Kapnik stammendes Spaltungsstück von Zink- blende ergab, dass das Verhältniss der Härte in der Richtung der kurzen Diagonale parallel der Kante und in der Richtung der langen Diagonale der Dodekaöderfläche 10,2:11:11,9 ist. Eine Härteungleichheit in Rich- tung der kurzen Diagonale, je nachdem auf- oder abwärts gehobelt wurde, konnte nicht constatirt werden. Fr. Rinne. A. Becker: Über die chemische Zusammensetzung des Barytocalcits und des Alstonits. (Zeitschr. f. Kryst. u. Mineral. Bd. XII. 1887. 222— 227.) Verfasser analysirte 3 Barytocaleitdrusen und 4 Alstonitstücke von Alstonmoor in Cumberland. Die Analysenresultate bei den ersteren führten stets auf die Formel BaC0O, 4 CaCO,, die beim Alstonit zweimal auf dieselbe Formel, einmal auf 3BaC0,—+4CaC0O, und einmal auf BaCO, —20aC0,. Es muss also der Barytocalcit wohl als eine Molekularver- bindung, der Alstonit jedenfalls als isomorphe Mischung von BaCO, und CaCO, angesehen werden. Fr. Rinne. R. ©. Price: Analyse des Tscheffkinits von Nelson County, Virginia. (Amer. chem. Journ. Vol. 10. 1888. p. 38.) Die Analyse ist an einem Stück angestellt worden, das lose in der Erde gefunden wurde, und zwar in einer Gegend, wo viel Rutil und Allanit vorkommt: O-Verh. O-Verh. SROSeRer 5 23:.28- .16 BeOnsant: a On... 21.16 Bes 2,7 22415 | 7 a 2 Bo 5.48] au war... 11:89.) M=O:. 2... 0.64) DO... 1538 | * 0.0... O8R BasO. N... | BOB 190 1eA0r 2... .: 5,63, 100.64 5 Das Sanerstoffverhältniss entspricht dem, welches GrorHu (Tabell. Ubersicht p. 118) für Keilhauit giebt. W.S. Bayley. P. H. Walker: Analyse des Varvicits von Wythe Co, Virginia. (Amer. chem. Journ. Vol. 10. 1888. p. 41.) Die analysirte Substanz findet sich in feinfasrigen Krystallen in Psilo- melan und eisenschüssigem Thon eingebettet. H.—= 1.5. G. = 3.27. Die Analyse hat ergeben: 68.86 MnO,; 7.51 MnO;-14.42 BaO; 5.08 H,O; 1.98 SiO,; 2.23 Fe,0, + Al,O, = 100.08. Die grosse Menge BaO, welche diese Analyse ergeben hat, zusammen mit der wohl ausgebildeten Krystallform des Minerals könnte uns zu der Annahme führen, dass wir es mit einer neuen Species zu thun haben, welche N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. y/ ‘in der Zusammensetzung mit WeısgacH's Lepidophäit analog ist (vgl. dies. Jahrb. 1880. II. p. 109). Der Lepidophäit ist: CuMn,O,,— 9H,0. Das neue Mineral ist: BaMn,O,,+3H,0. W.S. Bayley. P.H.Walker: Analyse des „Genthit“ von Nord-Carolina. (Amer. chem. Journ. Vol. 10. 1888. p. 44; vergl. das folg. Ref.) Dieses Mineral wurde zuerst von GENTH als Nickelgymnit von Texas, Pennsylvania, beschrieben, wo es als Incrustation auf Chromeisenstein vor- kommt. Das gegenwärtige Vorkommen wurde auf Lagern in einem eisen- schüssigen Sandsteine gefunden. Es ist amorph, von apfelgrüner Farbe und durchscheinend. H. = 25. G. = 2.53. Nach dem Trocknen über Schwefelsäure ergab die Substanz: 55.38 S10,; 17.84 NiO; 15.62 MgO; 5.18 H,O bei 100°; 5.59 H,O 2) 2 über .100%50’56%Be, 05,°=210017. W.S. Bayley. J. A. Bachman: Analyse eines nickelhaltigen Talks. (Amer. chem. Journ. Vol. 10. 1888. p. 45; vergl. das vorherg. Ref.) Kleine, gelblichgrüne, glimmerartige Schüppchen, die mit dem im vorigen Ref. erwähnten Genthit vorkamen, ergaben bei der Analyse: 53.91. Si.O,; 15.9: Ni 0; 19:39. M&.0; 1.46 R&,0, 2652020: 080 H,O bei 100°; 5.50 H,O über 100° — 99.62. W.S. Bayley. G. ©. Hoffman: Chemische Beiträge zu der Geologie von Canada. (Geological and Nat. Hist. Survey of Canada. Annual Report (new series). Vol. II. 1886. p. 5.) Gediegen Platin ist zusammen mit Waschgold in einigen Flüssen in Britisch-Columbia gefunden worden. Körner, welche in der Grösse von 1 bis 4 mm. Durchmesser wechseln und welche zusammen 18,266 gr. wie- gen, wurden aus dem Bette des Granite Creek erhalten, eines Zuflusses des Nordarms des Similkameen river. Das Material wurde in eine magnetische und eine nicht magnetische Parthie geschieden, deren Zusammensetzung die folgende ist: Pt Pd Rh Ir Cu Fe Magnetisch: 18.43 0.09 1.70 1.04 3.89 9.78 Nicht magnetisch: 68.19 0.26 3.10 1:21 3.09 1.87 Os. Ir. Muttergest. (Chromit) Summe G. Magnetisch: SR 1.27 SSESJU 16.095 Nicht magnetisch: 14.62 1895 100.29 17.01 Zinnober, in kleinen Mengen in einem krystallinischen Kalk ein- gesprengt, in der Nähe von Golden City, Britisch-Columbia. Uranit und Monazit von der Villeneuve-Glimmergrube in der Grafschaft Ottawa, Prov. Quebeck, und‘ Smaltit von Kun township, Nipissing-Distriet, Ontario, werden ebenfalls in dem Berichte kurz erwähnt. W.S. Bayley. — 389070 — -A. Brunlechner: Mineralogische Notizen. (Jahrbuch des naturh. Landesmuseums für Kärnthen. 1885. Bd. XVII. p. 227—231.) Neue Mineralfunde aus Kärnthen werden genannt: von Raibl Gree- nokit, vom Lamprechtsberg im Lasantthal Granat (ooO zumeist), derber Granat mit Kupferkies und Magnetkies. Turmalin und Zoisit kommen bei Döllach vor. Der Verf. untersuchte chemisch zwei Siderite: Eben- flächige Rhomboöder von Wölch, gekrümmte Krystalle von Lölling, die- selben enthalten: Der erste 2.11°/, MnCO,, 2.19 M&CO,, der letztere 3.22 MgCO,, 1.78 CaCO,. ©. Doelier. A. de Schulten: Reproduction artificielle de la Stren- gite. (C. Rend. t. C. p. 1522—1524. 1885.) Wenn man in verschlossenem Rohre bei 180° eine Lösung von Eisen- chlorid mit Phosphorsäure von 1,578 Eigengewicht behandelt, erhält man kleine mikroskopische Krystalle von Strengit, deren Formel = Fe, (PO,), — 4H,0 ist. Farbe rosenroth. Spec. Gew. — 2.74 also geringer als das der natürlichen Krystalle. Krystallographisch untersucht zeigen sich die Krystalle als monoklin, nicht rhombisch, wie die natürlichen. Die Auslöschungsschiefe auf ©Poo ist 35°. Optische Axenebene das Klinopinakoid. Häufig sind Zwillings- erscheinungen bei der Untersuchung im polarisirten Licht zu beobachten. ie Doppelbrechung ist sehr stark, ähnlich wie bei Gyps. O. Doelter. I. Götz: Krystallographische Untersuchungenam Dio- psid. (Zeitschr. f. Kryst. XI. Bd. p. 236.) 1. Diopsid von Ala. Verf. zählt die beobachteten Formen auf, welchen er folgende fünf neue hinzufügt: M — —4Po (401) D= —2P2 (922) m _0oPp2 (211) E = —10P$ (10.4.1) B= —4P4 (ai) Verf. unterscheidet zwei Typen, die kleineren mit einfachen Formen und die grösseren reicheren. 2. Diopsid von Reichenstein. Diese Krystalle, stammen wahrscheinlich aus der Kalk-Amphibolzone im Gneiss, westlich der Stadt Reichenstein. Die prismatisch ausgebildeten Krystalle mit + Poo als Endfläche sind bis 12 mm. lang; einer davon zeigt die Flächen oPo, oP, ooP, ooP3, —-Poo, —P, 2Po, 3P3 (neu), P, 3P3, 2P. Zum Schlusse gibt der Verf. eine tabellarische Übersicht sämmtlicher beobachteter Formen sowohl nach der Aufstellung v. TscHERMar’s (#— 91° 22°), als nach der älteren (3# = 106° 1‘). C. Doelter. — 3888 — G.S. Mackenzie: On an Occurrence of Rare Copper Mi- nerals from Utah. (Mineralogical Magazine. Vol. VI. No. 30. S. 181. Mit Nachschrift ebenda. No. 31. p. 212. 1886.) Mit Olivenit und anderen Kupfermineralien kommen in der Eagle Mine, Utah, zwei seltene Mineralien vor. Das eine, dem Conichaleit von Andalusien sehr nahe stehend, findet sich in smaragdgrünen Kügelchen auf Arseniaten. Die Analyse nicht ganz reiner Substanz ergab 28,59 CuO, 19,67 Ca0, 0,61 Mg0, 2,75 ZnO, 0,29 Ag, 39,80 As?03 02072720, 3533 H?O, 0,45 Fe?O°, 0,98 CO?, 1,11 Quarz. Eisenoxyd und kohlensaurer Kalk sind auch Verunreinigungen. Das zweite Mineral, dem Chenevixit entsprechend in der Zusammen- setzung, kommt als grüne, undurchsichtige Masse zerstreut in derbem Erz vor, wenig oder nicht glänzend. Die Analyse ergab 26,88 CuO, 0,55 CaO, 0,23 M&O, 26,94 Fe?O?, 1,17 Al?O?, 34,62 As?0?, 925820, 0,74 Quarz. V. d. L. giebt das Mineral Arsenrauch und magnetischen Rückstand. In den Proceedings of the Colorado Scientific Society beschrieben die Entdecker obiger Mineralien, HILLEBRAND und WHITMAN Üross, ebenfalls dieselben. R. Scheibe. T. G. Bonney: Address to the Mineralogical Society. (Mineralogical Magazine Vol. VI. No. 31. S. 195. 1886.) Verf. hebt es als Übelstand hervor, dass die Mineralogen Mineralvarie- täten oder gar unbestimmte Mineralien mit besonderen Namen belegen und sieht darin ein Verlassen des wissenschaftlichen Standpunktes. Die Vor- stellung der Verwandtschaft, nicht die der blossen Unterscheidung sei fruchtbar, und Induktion, mehr philosophische Behandlung thäte Noth. Andernfalls werde Mineralogie reine Mineralbeschreibung. Die Unter- scheidung der verschiedenen Form und der Zusammensetzung ist nöthig, aber wertbvoller ist die Erkenntniss der Ursache derselben und die syste- matische Verknüpfung der Mineralien. Binomialbezeichnung wird ein Fort- schritt sein, wobei Gruppen- und Einzelname zugleich genannt werden, z. B. Granatmelanit oder Biotitglimmer. Die Aufsuchung der Bedingungen und Grenzen einer Art in der Mineralogie müsse zu interessanten Ergeb- nissen führen. An der Pyroxengruppe entwickelt er, dass wegen des Pleo- morphismus die chemische Zusammensetzung mehr als die Krystallform die Grundlage der Genusdefinition sein müsse, dass die stets vorhandenen und wichtigen Bestandtheile hauptsächlich zur Definition zu benutzen und nach wechselnden Bestandtheilen vielleicht Subgenera anzunehmen seien. Bedingt bestimmte chemische Abänderung eine solche auch der Krystallgestalt, so würde das als Grund für Trennung in Genera dienen. Dann seien die auffälligen und gesetzmässigen Differenzen in Form, Farbe, Spaltbarkeit u. s. w. zu betrachten und ihre Ursachen behufs Eintheilung festzustellen. Hauptsächlich weist der Verf. auf die künst- liche Darstellung der Mineralien hin, die Licht auf die natürliche Ent- stehung werfen und zur Erkenntniss der gegenseitigen Abhängigkeit der — ol — Mineralien führen könne. Die Verbindung der genannten Gesichtspunkte werde die mineralogische Wissenschaft auf eine höhere Stufe bringen. R. Scheibe. R. H. Solly: Notes on Minerals from Cornwalland De- von. (Mineralogical Magazine. Vol. VI. No. 31. S. 202. 1886.) Von der Holmbush Mine, Callington, stammen Flussspathwürfel, die meist lasurblau gefärbt sind und fluoresciren. Einzelne Krystalle zeigen sowohl tiefblaue und fluorescirende wie wasserhelle, kaum oder nicht fHuo- rescirende Stellen. — Die Mid-Devon Copper Mine im Kirchspiel Belstone nahe Okehampton, liegt am Contakt des Granits mit dem flötzleeren Sand- stein und führt Kupfer, Kupferkies, Schwefelkies, Arsenikkies; ersteres be- sonders reichhaltig in unmittelbarer Nähe des Axinitsgesteins. Auf den Halden fand Verf. folgende Mineralien: Granat, felsbildend von dunkel- grüngelber Farbe in den Formen oO (110), 202 (211). Öfters schliesst ein grosser Krystall einen dunkler gefärbten kleinen so ein, dass die ent- sprechenden Flächen beider parallel sind und der kleine manchmal heraus- genommen werden kann. Kleine, durchscheinende, olivengrüne Dodekaäder sitzen auf grossen Krystallen. — Asbest, geht bisweilen in Aktinolith, öfters in Bergkork über, in dem schöne Axinite sich finden. — Dunkel- grüner Halbopal fand sich in einigen grossen Stücken neben kleineren Stücken von rothem Jaspis und grauem Hornstein. — Arsenikkies tritt in theilweisen guten Krystallen der Combination ©P%& (100), oP (110), P& (011), P& (101), 4P& (102) auf. — Kupfer- und Schwefelkies sind derb, gemischt. — Kalkspath ist spärlich; umgiebt öfters den Axinit. — Axinit kommt in durchscheinenden, dunkelbraunen Krystallen, eng mit Granat verknüpft vor, die über 3 cm. lang, 2,5 cm. breit sind. Sie haben den Habitus der Krystalle von Botollack. Nach Mitrer’scher Aufstellung und Buchstabenbezeichnung (wie bei vom RartH) treten die Flächen r = Meer Ol) N. voPso (100) gross, x = P” (111) schmal auf; "eo ="P KB serauh: pp — coPoo (010), z — 1P'& (012), 1 = ooP’2 (120), ie eoPZ NV), S.—= 2Pp'2 (121) sind klein. Flächen u und s sind pa- rallel ihrer Combinationskante gestreift [was auffällig ist, d. Ref... Die Krystalle sind in Richtung der Normale’ auf’c gestreckt. Verf. führt noch die Litteratur über den Axinit an, zählt sämmtliche Flächen und ihre Autoren auf, giebt die Elemerte nach vom RarH mit MiLLEr’scher Aufstellung an, dann die Fundorte und die daselbst beobachteten Combi- nationen, eine Liste vieler berechneter Winkel und endlich alle physika- lischen und chemischen Eigenschaften des Axinits. R. Scheibe. G. vom Rath: Einige neueundselteneFlächenan Quar- zen aus der Sammlung des Herrn W.C. Hınnen (Newark, N. J.). (Zeitschr. f. Kryst. XII. p. 453. 1887.) Der erste Krystall aus Nord-Carolina stellt eine Combination von &R, = 2R, +3R, + 6R, 2P2, 4P%$ mit &, dar, für welches sich aus den — 390 — Winkelmessungen der Werth von 'PPi12 — L!R12 berechnete und welches die Ecke von 3R, u und s abstumpft; es würde die Kante zwischen s und !AR abstumpfen. An einem zweiten Kıystall ist die seltene Fläche = #P£ in treff- licher Entwicklung zwischen R und x, = YPY (ZR4L) vorhanden. g und x, wurden durch Winkelmessungen bestimmt. Ausserdem wurden die Pol- kanten von — R durch a —= #P# (2R2) schief abgestumpft. An einem dritten Krystall waren obere Trapezflächen vorhanden, nemlich t = 3P3 und T = 4P1, ferner die untere Trapezfläche e = — 3P?2. An einem vierten Krystall von Stony Point, Alex. Co., bezw. einer ganzen Reihe von Krystallen, fanden sich folgende Flächen: =R, + ER, SER, 3R, s == 2P2, 1. —;-2P2 50 —22pe a Ya be 8P&, g—= »oP und sehr stark ausgedehnt K, = ©P#, sie liegen direct unter s und sind fein vertical gestreift, was übrigens an diesen Krystallen merkwürdiger Weise auch an ©R vorkommt. Ist das untere Ende auch ausgebildet, dann liegt die untere Fläche von v mit der linken Fläche von K, und mit o oben in einer Zone. Ein fünfter Krystall ohne Zweifel von Bourke Co. zeigt Hemiskaleno- eder aus der Polkantenzone von + R, nemlich 3 als Abstumpfung der Pol- kante von —R, #, als solche von + R. Die angenäherten Messungen ergaben 8 und #, = ;%P2, wobei die Abstumpfung von — R sich nach rechts, die von — R nach links neigt. Zur Vergleichung wird ein Krystall aus der Sammlung von STEPHENSoN in Statesville beschrieben, an welchem b3 — — 2P3 Abstumpfung der Endkante von R und #3 = —+-2P3 Abstumpfung der Endkante von —R bildet. Hier ist b2 zur Rechten, #3 zur Linken geneigt. Der Verfasser stellt auf Grund seiner Erfahrungen an den eben be- schriebenen Krystallen folgende Regeln auf: Hemiskaleno&derflächen treten sowohl an den Polkanten von 4 R, als auch an denen von —R auf. Im ersteren Fall neigen sie bei rechten Krystallen zur Rechten, bei linken Krystallen zur Linken; umgekehrt verhält es sich, wenn Hemiskalenoeder an den Kanten —R erscheinen, indem sie an rechten Krystallen zur Linken, an linken zur Rechten geneigt sind. Im sechsten Krystall ist R fast ganz verdrängt und ersetzt durch das obere Trapezoöder t, — 18P18, dagegen ist — R normal entwickelt. An einem siebenten Krıystall ist die Kante s:2R durch v| = 2P% abgestumpft; diese Fläche bildet mit u eine horizontale Combinationskante und tällt in die Polkantenzone des Hauptrhomboeders, ist also aus dem Zonenverband zu bestimmen. Streng. G. vom Rath: Überkünstliche Silberkrystalle. (Zeitschr. f. Kryst. XII. p. 545.) Der Verfasser untersuchte Krystalle von Silber, die er von ULRICH in Hannover erhalten hatte; sie waren durch den elektrischen Strom (wahr- 'scheinlich in Ocker) dargestellt worden. Es wurden folgende Formen be- obachtet: O, oO, ©00, 202, 30, 30, 30, 702. Die Form 30 wird be- —_ 381, — sonders hervorgehoben, da an ihr die Höhe der Pyramiden, welche auf die Fläche des Oktaöders aufgesetzt erscheinen, + der halben Flächenaxe des Oktaöders beträgt und da die Neigung seiner Flächen zu O desselben Quadranten die nemlichen sind, wie die von 202 zu 0, nemlich 160° 314‘. Hieraus erhellt, dass, wenn in Folge der Zwillingsbildung nach OÖ eine Fläche 202 des einen und eine Fläche 30 des andern Individs in demselben Oktanten neben einander fallen, sie vollkommen in Einem Niveau liegen. 702 gehört zu denjenigen Hexakisoktaödern, deren Flächen in die Zone zwischen einer Fläche des Ikositetraäders 303 und einer anliegenden Fläche ©0 fallen. Es ist an den untersuchten Krystallen eine der wichtig- ‚sten Formen. Unter den einfachen Krystallen befinden sich solche von höchst symmetrischer, modellähnlicher Regelmässigkeit, während andere in hohem Grade durch verschiedenartige Ausdehnung gleichwerthiger Flächen bezw. durch Ausfall einiger derselben unregelmässig erscheinen. Sehr regel- mässio gebildet waren Combinationen von O, 202, 30 und untergeordnet &0», ferner 202 mit 707; dann 202 für sich oder als Mittelkrystall mit O. Die Zwillinge sind stets solche nach O; sie sind theils regelmässig isometrisch, theils mehr prismatisch ausgebildet und oft schwer zu ent- ziffern. Verfasser beschreibt und bildet ab eine Anzahl sehr interessanter Zwillinge, in Bezug auf welche auf das Original verwiesen werden muss. Streng. Luigi Brugnatelli: Über einige ausgezeichnete Pyrit- krystalle. (Zeitschr. f. Kryst. ete. XI. 361—364. 1886.) Pyritkrystalle der Grube von Brosso in Piemont, 1—2 mm. gross, sind ausgezeichnet durch Flächenreichthum und Habitus: Vorherrschen von 20 (221) oder 30 (331). Die beobachteten Formen sind: oo0oo (100). 0 (111). 000 (110).202 (211).303 (322). 305 (453). 20 (221). 30 (331). & m 60 (661). > (210) . a (19..14.0). 2 (560) . = 5 (670). 02 nn (421). Die häufigste der Combinationen ist: 30 (331). — (210). or en 0). 00 (110) .20 (221) .202 (211).303 (822) .3 04 (433).0. (111). 19 E 00 (100). ande. 14.0). = und (19.14. 0) sind für Pyrit neu; es wurde gemessen: 02 210) :60 ai — 1604327 _ 60 (661) :60 (66T) — 166° 35‘. 30 (331): 60 (661) = 1730122. oo (210): 9 nn (19.14.0) — 170° 8. Flächen von a AI.t4. Zn sehr le 0: O2 210) Vor- en ei. — (670) nur an solchen mit vorherrschendem Triakisoktaäder. R. Brauns. ag Mats Weibull: Über einen Manganapatit nebst einigen Bemerkungen über die Zusammensetzung desApatits. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. XX. p. 15251527. 1887.) Ein Apatit aus Westäna in Schonen ist bemerkenswerth durch einen beträchtlichen Mangangehalt. Er findet sich in blassgrünen Prismen und Körnern eingewachsen in Pyrophyllit. Sp. G. —= 3,225. Die mit geprüftem reinem Material ausgeführte Analyse hat ergeben: 50,12 CaO, 5,95 MnO, 42,04 P,O,, 3,64—3,84 Fl, Spur von Cl, was der Formel: Ca, (Mn)F10, (PO), entspricht (Anal. eines Manganapatits von Zwiesel, dies. Jahrb. 1885. I. -172-). Bei dieser Gelegenheit bespricht Verf. kurz die Arbeit von VöLkER (dies. Jahrb. 1884. II. -310-), betont, wie es auch der Referent in dies. Jahrb., A. Stress, gethan hat, dass derselbe mit unreinem Material ge- arbeitet hat, dass daher die von jenem aufgestellte Apatitformel für un- wahrscheinlich zu halten sei. R. Brauns. Cuthbert Welch: Analyses of some Iron Ores. (Chemical News. Bd. 53. No. 1366—1368. 1886.) Es werden Analysen verschiedener Eisenerze mitgetheilt, unter andern auch einer Pseudomorphose von Brauneisenstein nach Kalkspath von Siegen; der innere Theil (I) und der äussere (II) wurden getrennt analysirt und ergaben bei 100° getrocknet: iE m: Be) OS nn 83.244 15 OF TER NET 1313 Al One _ 0.525 SUON NEE RE 0.419 CHROME NE _ 0.063 DRAMEN er A — 0.209 CaOT RE HS 1.020 MON SLR _ 0.350 BONS ae R u 0.053 SD ee = 0.098 Sala ns LI UNE REIGRTOG 99.694 DD. Garen. 23995 R. Brauns. M. H. Munro: Analysis of Embolite from St. Arnaud, Victoria. (Chemical News. Bd. 53. p. 9. 1886.) Cuthbert Welch: Embolite: Itscomposition and formula. (Ebenda. Bd. 54. p. 94 u. 162. 1886.) Ein Embolit von St. Arnaud, Victoria, ergab bei der Analyse nach Abzug des unlöslichen Rückstandes: 64,45 Ag, 25,842 Br, 9,70 61 Sa 39,99, wofür als Formel AgCl. Ag Br angegeben wird; genauer entspricht dieser Zusammensetzung, wie WELcH bemerkt, die Formel 5AgC1.6Ag Br. ge Werch stellt eine Anzahl von bekannten Embolitanalysen zusammen und kommt zu dem Schluss, dass Embolit eine unbestimmte Mischung von Ag0l und AgBr ist, was schon lange bekannt ist, nur pflegt man mit Embolit nicht alle Glieder zu bezeichnen, wie es hier geschehen ist, sondern nur eine Gruppe von gleichem Mischungsverhältniss, andere Gruppen mit an- dern Namen. R. Brauns. S. L. Penfield: Crystallized Tiemannite and Metacinna- barite. (Am. Journ. of science. 1885. XXIX. p. 449.) J. E. Clayton: Note as to the oecurrence ofTiemannite. (Ibid. p. 454.) 1. Tiemannit. Nahe einer tiefen N.—S. verlaufenden Verwerfung, die eruptive Gesteine (im Osten) und Quarz (im Westen) neben einander bringt, liegt am Ostabhange eines Berges südwestlich (9 miles) Marysvale und südlich (200 miles) Salt Lake City die Mine, welcher der Tiemannit entstammt. Der auf Silber, Gold, Blei und Kupfer abgebaute Deertrail- Gang liegt zwischen Quarzit als Liegendem und grauem Kalkstein als Hangendem. Eine ziemlich hochgelegene, 15° gegen den Berg einfallende und etwas schalige Lage des letzteren enthält dann auch den Tiemannit meist in derben Massen mit Baryt, Braunstein, Quarz und Kalkspath. Die seltenen Kryställchen sind schwarz, mit schwarzem Strich und hohem Metallglanz; Härte ca. 3; spec. Gew. 8.188; Bruch muschelig, keine Spaltbarkeit. Sie gehören der geneigtflächigen Hemiädrie des regulären Systems an und zeigen die folgenden durch Messung bestätigten Formen: o=5% (111) meist matt; o' = eo (111) meist glänzend; a — 809, 7. HOF. ; solo (100); © = 9? Olpe 5 * (733) und in der Zone [ao y] sind durch Schimmer-Messung und durch Berechnung der hervorragenden Reflexe im fast ununterbrochen fortlaufenden Reflexbande noch bestimmt: 1 17017 13()13 b= Is ıd; G— DE ai m2R 2) Fe 2 adar 22): 2 2 2 303 5 Nn= ir (311). Endlich tritt noch ein negatives Pyramidentetraäder auf, dessen Werth mittelst aufgeklebter Glasstückchen der starken Streifung wegen 303 2 nur berechnet werden konnte; es ist m’ = — go (311); Zwillinge nach OÖ sind häufiger als einfache Krystalle. Die chemische Zusammensetzung ist gefunden zu: Ser 2341978 = 0,37, He; — 69.84, Cd — 0.34, Unlösl. 0.06 — 99.80 daraus das Verhältniss (Se 48): (Hg--Cd) = 1:0.9, welches der für Tiemannit angenommenen Zusammensetzung ZgSe näher kommt als die bislang an derbem Material ausgeführten Untersuchungen. 2. Metacinnabaryt. Das von der Reddington Mine, Lake Co., Californien stammende Material zeigt auch tetra&drische Ausbildung, doch sind die Forınen von beiden Stellungen meist im Gleichgewicht und unter- Bern scheiden sich nur durch den Glanz. Messungen konnten der meist rauhen oder gekrümmten Flächen wegen nur annähernde Resultate geben; es ge- lang neben dem positiven und negativen Tetraäder noch zu bestimmen: 303 2202 5% (322), 5 0x (100). Zwillinge nach O sehr häufig, auch solche mit wiederholter Zwillings- bildung. Spec. Gew. (genommen von den zwei zur Messung verwandten Kıy- stallen — 0,1684 gr.) = 7.81 (Moore gab 7.701—7.748 für „amorphous sulphide of mercury). Eine Schlussbetrachtung über die specifischen Gewichte der Minera- lien Tiemannit, Onofrit und Metacinnabaryt führt den Verf. zu dem gleichen Resultat, welches Prof. Brust bereits früher ausgesprochen hat, dass im Onofrit eine isomorphe Mischung von den beiden anderen vorliegt. Als charakteristische Zahlen für das Volumgewicht giebt Verf.: 2023 z (211) und vielleicht on (975); dann noch selten Tiemannit —,82 Metacinnabaryt = 7.8 Dann hat unter oben ausgesprochener Voraussetzung z. B. der von Wan. J. Comstock analysirte Onofrit von Utah mit 13.7 °/, Hg Se nur 86.3°/, Hg des spec. Gew. — 7.85 (gefunden 7.98). C. A. Tenne. B. Geologie. H. Rosenbusch: Mikroskopische Physiographie der Mi- neralien und Gesteine. Ein Hülfsbuch bei mikroskopischen Gesteins- studien. Band II: Massige Gesteine. 2. gänzlich umgearbeitete Auflage. Mit 6 Taf. in Photographiedruck. Stuttgart (Schweizerbart) 1887. 80. XIV und 877 S. Für die zweite Auflage der mikroskopischen Physiographie der massi- gen Gesteine ist vor allem charakteristisch die Durchführung und Vertie- fung der Gesichtspunkte, welche der Verf. in dies. Jahrb. 1882. II. 1—17 zu erörtern begonnen hatte. Nachdem der Verf. seine frühere, aus der Verwechselung der Begriffe körnig und holokrystallin entsprungene Auf- fassung der Structurbegriffe körnig und porphyrisch als irrthümlich erkannt und die Einsicht gewonnen hatte, dass eine natürliche Systematik der Ge- steine genetisch sein muss, betrachtete er es als den Zweck einer Neu- bearbeitung seines Werkes, „darzuthun, dass die Gesteinsstructur das si- cherste und ausgiebigste Mittel zum Aufbau eines natürlichen Systems der Gesteine an die Hand giebt. Sollte dieses möglich werden, so musste die Gesteinsstinetur in den Vordergrund der Behandlung treten und die Ver- wendbarkeit derselben zum Zweck der Deutung der genetischen und histori- schen Momente der Hauptclassen der Massengesteine nachgewiesen werden. Es lag nahe und hätte meiner persönlichen Neigung entsprochen, in diesem Sinne noch einen Schritt weiter zu gehen, und das Bedingtsein der Structur nicht nur von den geologischen Haupterscheinungsformen der Massengesteine zu betonen, sondern die feineren Structurmodificationen gleichfalls in ihrer geologischen Bedeutsamkeit zu zeigen, Kern- und Randstructurformen der Tiefen- und Ergussgesteine, Intrusivstructurformen u. s. w. schärfer her- vortreten zu lassen. Die Erwägung der Gefahr, hierbei über das Ziel hinauszuschiessen, liess von diesem Versuche im jetzigen Zeitpunkt absehen ; (VIII—IX). Nahezu ausschliesslich bedingend für die Structur eines Eruptivgesteins ist die geologische Erscheinungsform desselben, insofern hierdurch die Tem- peratur- und Druckverhältnisse während der Gesteinsbildung gegeben sind. Demgemäss muss die natürliche Systematik der Eruptivgesteine in erster Linie jene Form des geologischen Auftretens betonen. Erst in zweiter — 50 — Linie ist alsdann die chemische und die von ihr wesentlich abhängige mineralogische Zusammensetzung, zuletzt erst das geologische Alter zu berücksichtigen. Aus dieser Erwägung ergiebt sich zunächst die Unter- scheidung der beiden grossen Classen der Tiefengesteine und der Erguss- gesteine. Eine Mittelstellung nehmen gewisse Eruptivgesteine ein, die bis dahin niemals oder doch nur ausnahmsweise in anderer als in Gangform angetroffen worden sind. Die Structur der Tiefengesteine, deren Erstarrung unter physi- kalischen Verhältnissen erfolgte, welche sich nur langsam und stetig än- dern konnten, ist, von abnorm entwickelten peripherischen Theilen derselben abgesehen, eine holokrystalline und hypidiomorph-körnige. Nach ihrer che- mischen und mineralogischen Zusammensetzung werden sie gruppirt in Alkalifeldspathgesteine mit wesentlichem Quarzgehalt (Granite), Alkali- feldspathgesteine ohne wesentlichen Quarzgehalt (Syenite), Alkalifeldspath- gesteine mit wesentlichem Eläolithgehalt (Eläolithsyenite), Plagioklas- Glimmer- und Plagioklas-Hornblendegesteine (Diorite), Plagioklas-Diallag- und Plagioklas-Enstatitgesteine (Gabbro und Norite), Plagioklas-Augit- gesteine (Diabase), Plagioklasgesteine mit wesentlichem Nephelingehalt (Theralithe), feldspathfreie Gesteine (Peridotite). Da sich das Interesse, welches die vorliesende Neubearbeitung er- weckt, zunächst naturgemäss auf die darin entwickelten fundamentalen Anschauungen concentrirt, so möge die Vorstellung, welche der Verf. von der Entstehungsweise der wesentlich durch abweichende mineralogische Zusammensetzung charakterisirten Faciesbildungen der Granitgesteine dar- legt, mit seinen eigenen Worten wiedergegeben werden. „Vergegenwärtigt man sich den Krystallisationsprocess eines eruptiven Tiefengesteins und zumal den Umstand, dass die Entwicklung der verschiedenen Mineral- gemengtheile eine zeitlich verschiedene ist, so ergiebt es sich als ein na- türliches und nothwendiges Verhältniss, dass trotz der durch die ganze Masse möglichst gleichmässig herrschenden physikalischen Bedingungen örtlich in jedem Zeitpunkt der Entwicklung Anhäufungen der bereits aus- geschiedenen Verbindungen in dem noch im Schmelzfluss befindlichen Mutter- laugenrest vorhanden sein müssen. Da nun die basischeren Verbindungen im Allgemeinen die älteren sind, so ist es selbstverständlich, dass die An- häufungen bereits ausgeschiedener Mineralien und Mineralcombinationen die mineralogische Zusammensetzung basischerer ‚Gesteine haben müssen, d. h. in einem granitischen Gesteine werden sich nothwendig syenitische, diori- tische und Gabbrofacies ausbilden. Denkt man sich diesen Process mehr und mehr fortschreitend, so wird neben den basischen Ausscheidungen ein immer saurerer Mutterlaugenrest sich entwickeln, der seinerseits schliess- lich krystallisirt, und man hätte dann eine Spaltung eines einheitlichen Eruptivmagmas in geovlogisch eng verbundene Massen von basischen und von sauren Gesteinen. — Eine geringe Modification des Vorgangs würde nach Ausscheidung einer gewissen Menge basischerer Mineralmassen und darauffolgender normaler Gesteinskrystallisation einen kleinen sauren Rest lassen, der zuletzt fest werden würde, und man hätte einen engen geo- — 8, — logischen Verband eines normalen Tiefengesteins mit basischeren und sau- reren Facies“ (35—36). Dass die Stellung der Diabase unter den Tiefengesteinen eine sehr eigenthümliche ist, hat der Verf. zu betonen nicht unterlassen. Diese Gruppe vermittelt in mancher Beziehung zwischen den typisch stockförmi- gen Tiefengesteinen und den oberflächlichen Ergussgesteinen und partieipirt an den Charakteren beider. In der Gruppe der Ganggesteine werden solche Eruptivmassen aufgeführt, welche nur in typischer Gangform auftreten, wenngleich manche derselben auch mehr oder weniger häufig als Facies »theils von Tiefen- gesteinen, theils von Ergussgesteinen vorkommen. Es werden nach ihrem mineralogischen und chemischen Bestande drei Reihen — eine granitische, eine syenitische und eine dioritische —, nach Habitus und Structur drei, von der mineralogischen Zusammensetzung mehr oder weniger unabhängige Typen: ein granitischer (Aplite und Muscovitgranite), ein granitporphyri- scher (Granitporphyre, Syenitporphyre, Eläolithporphyre, gangförmig auf- tretende Dioritporphyrite) und ein lamprophyrischer unterschieden. Dabei wird die Güuger’sche Bezeichnung Lamprophyr für eine dem gefalteten Gebirge angehörige Ganggesteinsformation adoptirt, die bei wechselnder, theils den verschiedenen Syenit-, theils den Diorittypen entsprechender mi- neralogischer Zusammensetzung durch makroskopisch feinkörnige bis dichte oder porphyrische Structur, durch im frischen Zustande graue bis schwarze Farbe und grosse Neigung zu Verwitterung unter reichlicher Entwicklung von Carbonaten charakterisirt ist. Nach ihrem Feldspathgehalt werden syenitische und dioritische Lamprophyre unterschieden. Die erste Familie wird in zwei Arten gegliedert: Minette mit herrschendem Biotit, Vogesit mit reichlichem Amphibol oder Augit; die Structur ist in beiden Arten entweder eine typisch panidiomorph-körnige oder eine porphyrische. Zu der zweiten Familie gehören die Kersantite und die in New Hampshire verbreiteten Camptonite, welche von G. W. Hıwes als basic diorites und porphyritie diorites beschrieben wurden. Von besonderem Interesse ist es, dass der Verf. bezüglich der Tren- nung, welche in dem vorliegenden Werke zwischen Tiefengesteinen und Ganggesteinen durchgeführt worden ist, im Vorwort als Ergebniss. fort- schreitender Erkenntniss die Überzeugung ausspricht, „dass die einzelnen Gruppen der Ganggesteine stofflieh abhängig sind und bedingt durch ge- wisse Tiefengesteine, wie sie denn auch räumlich an diese gebunden er- scheinen. So gehören die Granitporphyre, Syenitporphyre, Dioritporphyrite, Aplite und Lamprophyre in ihren mannigfachsten, zwischen einem recht sauren und einem recht basischen Pol schwankenden Formen in die Ge- folgschaft der Granite und Diorite. Ebenso haben wir eine analoge Reihe von Eläolithsyenitporphyren, gewissen Camptoniten, Akmittrachyten (sie sollten einen eigenen Namen haben, um sie von den Ergusstrachyten zu unterscheiden), Tinguaiten, Tephriten u. s. w. bis herab zu den Alnöiten und gewissen Limburgiten und Augititen, welche ein geologischer Annex der Eläolithsyenite sind. Ich bin persönlich von dieser Abhängigkeit und — 398 — Zusammengehörigkeit so fest überzeugt, dass ich aus dem Auftreten dieser Gangformationen an der Oberfläche unbedingt auf das Vorhandensein von Graniten, beziehungsweise Eläolithsyeniten in der Tiefe schliessen würde, auch wo oberflächlich keine Spur dieser abyssischen Gesteine nachweisbar ist. Wäre es zu vertheidigen gewesen, wenn ich dieser Überzeugung einen systematischen Ausdruck hätte geben wollen? Ich hielt es für besser, diese Verhältnisse nur anzudeuten und der Zukunft die Entscheidung zu über- lassen.“ Die für normale Ergussgesteine charakteristische porphyrische Structur ist die nothwendige Folge der Bildungsbedingungen dieser Ge- steine, welche nicht. wie die Tiefengesteine eine rein intratellurische Ent- wicklung besitzen, sondern nach der intratellurischen in die Effusionsperiode treten. „Man kann mit einer an volle Sicherheit grenzenden Wahrschein- lichkeit den Satz aufstellen, dass die Krystallisation der älteren Generation der Gemengtheile (Einsprenglinge) sich wesentlich während der intratellu- rischen, diejenige der jüngeren Generation und die schliessliche Verfestigung (Grundmasse) während der Effusionsperiode vollzieht. Die Richtigkeit dieses Satzes ergiebt sich, abgesehen vom Studium des fertigen Gesteins, beson- ders aus dem Studium momentan gekühlter Theile Hüssiger Lavamassen. Eine Lava ist im Momente ihres Ergusses nicht eine reine schmelzflüssige Lösung, sondern eine schmelzflüssige Lösung, in welcher grössere oder kleinere Mengen ausgeschiedener Mineralien in idiomorpher Begrenzung schwimmen. Die Bedingungen, unter denen sich die krystalline Ausschei- dung der älteren Gemengtheilsgenerationen vollzieht, sind eingreifend ver- schieden von den Bildungsbedingungen der „Grundmasse“. Mit dem Austritt des Eruptivmagmas an die Erdoberfläche ändert sich, da mit abnehmendem Drucke der Wassergehalt desselben in rasch zunehmendem Massstabe ent- weicht, die chemische Zusammensetzung; die Lava wird durch Abgabe ihres Wassergehalts mehr oder weniger plötzlich viel saurer. Zugleich aber beginnt mit der Effusion des Eruptivmagmas eine beschleunigte Temperatur- abnahme und damit eine mehr oder weniger bedeutende Verringerung der Molekularbeweglichkeit. Diese Verhältnisse beeinflussen die Gesteinsentwick- lung nach zweierlei Richtungen: einmal werden manche intratellurisch ab- geschiedene Verbindungen durch die plötzlich stark zunehmende Acidität des Eruptivmagmas bestandsunfähig und erleiden demzufolge Resorptionen unter Abscheidung neuer, den veränderten Bedingungen entsprechenden Salze; andererseits muss für die während der Effusionsperiode entstehenden krystallinen Ausscheidungen neben den für gemischte Lösungen geltenden Krystallisationsgesetzen auch die rasch sinkende Temperatur und die davon abhängige Löslichkeit bestimmend in den roess der Gesteinsverfestigung eingreifen“ (340—341). Je nachdem die Grundmasse holokrystallin oder glasig ist, wird die Structur des Ergussgesteins eine holokıystallin-porphyrische lee panidiomorph-, hypidiomorph- oder allotriomorph-körnige) oder eine vitro- porphyrische genannt. Zwischen diesen beiden Ausbildungsweisen steht die hypokrystallin-porphyrische Structur. Die amorphen oder doch nicht = Su streng nachweisbar krystallinen Theile hypokrystalliner Grundmassen wer- den nach dem Vorgange von ZIRkEL als Basis bezeichnet. Die Ergussgesteine werden in eine ältere und eine jüngere Reihe gesondert. Innerhalb der palaeovulkanischen Ergussgesteine werden als- dann nach dem chemischen und mineralogischen Bestande die folgenden, der Reihe der Tiefengesteine parallel laufenden Hauptgruppen unterschie- den: Quarzporphyre, quarzfreie Porphyre, Porphyrite, Augitporphyrite und Melaphyre, Pikritporphyrite. Palaeovulkanische Aequivalente der Eläolith- syenite sind nicht bekannt. Hervorzuheben ist aus diesem Capitel zuvörderst die eingehende Dar- stellung des gegenwärtigen Standes der Frage nach dem Wesen der Por- phyrgrundmasse, des Felsits, Mit der Discussion der Anschauungen von L. v. Buc#, DELESSE, NAUMANN, ZIRKEL, LASPEYRES, VOGELSANG, STELZNER,; CoHEN, KaLkowsky verbindet der Verf. eine übersichtliche Darlegung der realen Verhältnisse des Felsits. Er bezeichnet darin alle diejenigen Theile des Felsits alskrystallin (mikrokrystallin, kryptokrystallin), welche dop- peltbrechend sind, so lange nicht nachgewiesen werden kann, dass ihre An- isotropie die Folge irgend wie gearteter Spannungsverhältnisse ist, welche nicht in Beziehung zur Molecularstructur derselben stehen!. Neben den krystallinen Aggregaten findet man in einer Unzahl von Porphyren Glas oder glasige Basis. „In anderen, vielleicht noch zahlreicheren Vorkomm- nissen erscheint dagegen in derselben Weise mit den Elementen der kıy- stallinen Aggregate verwoben, sehr häufig sie als ein hauchdünner Schleier in allen Richtungen überziehend und umschlingend eine durchaus isotrope Substanz, bald farblos, bald graulich, oft aber auch gelblich bis bräunlich, die von einem reinen oder mit Entglasungsproducten durchspickten Glase sich dadurch unterscheidet, dass sie nicht absolut structurlos ist, sondern vielmehr in ihrer gesammten oder doch nahezu gesammten Ausdehnung aus allerkleinsten Fasern oder Schuppen, wohl auch aus winzigen Körnern oder Körnerhaufen zusammengesetzt ist. Diese Substanz, welche sich von den krystallinen Aggregaten durch den Mangel jeder Einwirkung auf polari- sirtes Licht, von dem eigentlichen Glase dagegen durch den Mangel der Strueturlosigkeit und weit geringere Lichtdurchlässigkeit unterscheidet, be- zeichne ich als Mikrofelsit oder mikrofelsitische Basis.“ Später, bei der Beschreibung der Felsophyre, folgert der Verf., „dass die sogenannte mikrofelsitische Basis ihre Bezeichnung als Basis wohl mit Unrecht führt, da sowohl die Ausbildung einer bestimmten Form, wie das physikalische Verhalten gegen die Annahme eines amorphen Zustandes derselben spricht. Eine nachhaltige Beschäftigung mit diesen Gebilden überzeugt bis zum ! Eine zweckmässigere Präcisirung des Begriffes eines Krystalls als die vom Verf. citirte findet sich schon bei E. VERDET (Cours de physique 1, 37. 1868): „On appelle eristal ou corps cristallis& tout corps tel, que les droites qu’on y peut concevoir menödes par un m&me point, dans des direcetions diverses, n’aient pas les m&mes proprietes physiques, et qu'en meme temps toutes les droites men6es par divers points, parallelement ä une m&me direction, aient les memes proprietes.“ — 400 — Ausschluss jedes Zweifels davon, dass dieser Mikrofelsit eine homogene stöchiometrisch-aufgebaute, krystalline Substanz ist, die wir von unbedeu- tenden mechanischen Beimengungen abgesehen rein in gewissen Sphäro- lithen der saueren Ergussgesteine vor uns haben. Die chemische Unter- suchung derartiger Sphärolithe lehrt aber, dass die als Mikrofelsit bezeich- nete Substanz eine Verbindung von Alkalien, Thonerde und Kieselsäure in ähnlichen Proportionen ist, wie sie bei Orthoklas vorliegen. Nur der SiO,-Gehalt ist ein höherer, als sechsmal derjenige der Aequivalente von Thonerde und Alkalien, die sich ihrerseits unter einander wie 1:1 ver- halten.“ Eine durchgreifende Neugestaltung haben die Sammelgruppen der Augitporphyrite und Melaphyre erfahren. In jeder derselben werden drei Haupttypen unterschieden, dort Diabasporphyrite, Spilite und eigentliche Augitporphyrite (Labradorporphyrit, Weiselbergit, Cuselit, Tholeiit, Augit- vitrophyrit), hier der Weiselbergit-, Labradorporphyrit- (Navit-) und Tho- leiit-Typus. Um die von dem Verf. gegenwärtig vertretenen Ansichten über die Systematik der palaeovulkanischen Ergussgesteine getreu wiederzugeben, möge die wohlerwogene Zusammenfassung derselben (S. 520—521) unver- kürzt folgen. „Zunächst zeigt sich, dass hier eine Anzahl von Gesteinen der basi- scheren Reihe eingeschoben sind, welche im Allgemeinen nicht die normalen Charaktere der Effusivmassen besitzen und von denen wir, sehr bezeich- nend, auch keine rechten Tuffe kennen. Das sind die grünsteinähnlichen oder dioritporphyritischen Porphyrite einschliesslich der Ortlerite und Sul- denite, dann die Diabasporphyrite und jene eigenthümlichen nordamerika- nischen und südafrikanischen Pikritporphyrite. Diese Gesteine tragen mit ihrer holokrystallinen Grundmasse den Charakter der granitporphyrischen Ganggesteine, und wären am besten bei den Ganggesteinen abgehandelt worden. Dass es nicht geschah, hatte seinen Grund wesentlich in den un- bezweifelten Angaben hervorragender Forscher über ihre effusiven Lage- rungsformen. Man wird wahrscheinlich mehr und mehr erkennen, dass wie es einen unverkennbaren Tiefengesteins- und Ergussgesteinstypus giebt, so auch mehrere eigenthümliche Intrusivgesteinstypen vorkommen, von wel- chen in diesem Buche nur drei schon dargestellt werden konnten: der panidiomorph-körnige, der granitporphyrische und der lamprophyrische. Dem granitporphyrischen Typus werden alsdann die grünsteinähnlichen Porphy- rite, die Diabasporphyrite und ein Theil der Pikritporphyrite zufallen. Dann wird es auch vielleicht an der Zeit sein, den Diabas, der wie ein Fremd- ling unter den Tiefengesteinen behandelt werden musste, zu diesen Intrusiv- typen zu stellen. Die Definition der Ganggesteine wäre umzugestalten und das Gewicht auf die intrusive Natur wenig mächtiger Massen zu legen. Von dieser Anordnung wurde zunächst abgesehen, weil es einerseits rath- sam schien, fernere Bestätigung für diese Auffassung zu suchen und weil andererseits eine grössere Continuität in der Entwicklung der Systematik der Eruptivgesteine pädagogisch für wünschenswerth erachtet wurde. ae Bei den hiernach verbleibenden, zweifellosen, auch durch Verbindung mit Tuffen gekennzeichneten Ergussgesteinen tritt alsdann eine interes- sante Gruppirung nach den herrschenden Structurformen hervor, die sich bis zu einem gewissen Grade im Detail an die chemische Constitution ge- knüpft erweisen. Nicht die grossen Abtheilungen der porphyrischen Structur- formen, ich meine die holokrystallin-porphyrische, die hypokrystallin-por- phyrische und die vitrophyrische sind an eine bestimmte chemische Zu- sammensetzung gebunden, wohl aber die specielle Ausbildung innerhalb dieser Haupttypen. Danach kann man drei Hauptausbildungsformen unter- scheiden, die ich einmal kurz als den felsitischen, den porphyritischen und den echen Habitus unterscheiden will, und deren jeder wieder wel rere Unterformen zeigt. Der felsitische Habitus mit den Unterformen der granophyrischen, mikrogranitischen und felsophyrischen Structur ist beschränkt auf sehr saure Gesteine, die zugleich reich an Alkalien, arm an Erdmetallen sind. Wir finden ihn bei den Quarzporphyren, den Quarzkeratophyren, quarzfreien Porphyren und einer Abtheilung der Porphyrite, die wir desshalb felsitische Porphyrite nannten. Der porphyritische Habitus umfasst die hyalo- pilitischen und die pilotaxitischen Structurformen und herrscht bei eben- falls recht, aber doch weniger sauren und dabei kalk- und magnesiareicheren Gesteinen. Dazu gehören die andesitischen Glimmer- und Hornblendepor- phyrite, die Enstatitporpbyrite, die Weiselbergite und die Olivin-Weisel- bergite. Eine Art Mittelstellung zwischen dem porphyritischen und dole- titischen Habitus nehmen die quarzfreien Keratophyre, die Labradorporphy- rite, Cuselite, Navite und Spilite in verschiedener Art ein, wie sie z. Th. auch chemisch vermitteln. Der Dolerithabitus umfasst gewisse holo- krystallin-porphyrische Ausbildungsformen mit augitreicher Grundmasse und die Intersertalstructuren. Er eignet den basischen, kalk- und magnesia- reichen, alkaliarmen Gesteinen und findet sich bei den Tholeiiten, Olivin- tholeiiten und gewissen Pikritporphyriten. Vitrophyrische Formen kommen allenthalben spärlich, jedoch mit Vor- liebe bei den sauren Gesteinen der beiden ersten Habitus-Gruppen vor.“ Die bei weitem mannigfaltigste Reihe der neovulkanischen Er- gussgesteine wird nach ihrer mineralogischen Zusammensetzung in folgende Familien eingetheilt: Liparite und Pantellerite, Trachyte und basischere Pantellerite, Phonolithe und Leueitophyre, Daeite, Andesite, Basalte, Te- phrite, Leueitgesteine, Nephelingesteine, Melilithgesteine, Limbureite und Augitite, von denen die fünf ersteren als trachytische Gesteine den übrigen _ als der Gruppe der basaltischen Gesteine gegenüber gestellt werden können. Bei der Beschreibung der Felsoliparite wird der Natur der Mikro- felsitsubstanz eine ausführliche Darstellung gewidmet. Weiterhin findet die mannigfache Ausbildung der Liparitgläser oder Hyaloliparite eingehende Betrachtung. Die Trachyte werden, mit Ausschluss der Trachytgläser und der Sani- dinite, gegliedert in eigentliche, phonolithische und andesitische Trachyte. Nach Zusammensetzung und Structur werden bei den eigentlichen Tra- N. Jahrbuch £f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. aa a — 402 — chyten unterschieden: der Drachenfelstypus (mit orthophyrischer oder tra- chytischer Structur der Grundmasse) und der Ponza-Typus. In der Familie der Pkonolithe ergiebt sich eine Dreitheilung, je nach- dem sich mit dem Sanidin nur Nephelin oder nur Leueit oder endlich diese beiden Mineralien associiren: Phonolithe, Leucitphonolithe, Leueitophyre. Bei den Daciten, welche z. Th. nicht im strengsten Sinne Effusiv- gesteine, sondern vielmehr Intrusivgesteine sind, und namentlich bei den Andesiten werden die mannigfachen, durch Zwischenglieder und Übergänge verbundenen Typen mit sichtlicher Vorliebe in allen Einzelheiten geschil- dert. Die Bedeutung des Andesitgebietes der Umgebung des Comstock Lode für die Einsicht in das Wesen der Structurtypen wird gebührend be- tont. Auch der Propylithabitus wird ausführlich geschildert. Als wichtigste Structurformen der Basalte werden hervorgehoben: die hypidiomorph-körnige Structur, die Intersertalstructur, die holokrystallin- porphyrische Structur, die hypokrystallin-porphyrische und die vitrophyri- sche Structur. „Dem aufmerksamen Leser wird es nicht entgehen, dass bei der Darstellung der neovulkanischen Gesteine viel Detail sichtbar geblieben ist, während von den Tiefengesteinen mehr ein einheitliches Gesammtbild gegeben wurde. Dieses Verfahren trägt z. Th. leicht absehbaren prak- - tischen Bedürfnissen Rechnung, ist aber andererseits auch z. Th. die Folge davon, dass man bei einem Neubau das Gerüst nicht abbricht, bevor das Haus fertig ist.“ Eine werthvolle Beigabe bilden 24 Mikrophotogramme auf 6 Tafeln zur Erläuterung einiger wichtiger Structurverhältnisse. Die Benutzung des nicht hervorragend übersichtlich angelegten Werkes wird wesentlich erleichtert durch vortreffliche Sach- und Ortsregister. Th. Liebisch. Stieltjes: Quelques remarques sur la variation de la densit& de l’int&rieur de la terre. (Versl. en Mededeel. d. Akad. te Amsterdam. 3 Reeks. 1. 272. 1889.) Die Dichtigkeit wird als Function des Abstandes vom Mittelpunkt aufgefasst, und für ellipsoidische Kerne und Schalen die Dichtigkeiten so gewählt, dass sie den Gleichungen für mittlere Dichtigkeit und Trägheits- moment Genüge leisten. Mit den bekannten Zahlenwerthen für mittlere Dichtigkeit und Abplattung werden auf diesem Wege für verschiedene Radien je zwei Werthe der Dichtigkeit erhalten, die freilich noch recht weit auseinander liegen, z. B. 7 und 11 für den Radius Null. H.. Behrens. Radau: Sur la loi desdensit&esäl’interieur dela terre. (Compt. rend. ©. 972. 1885.) Der Verf. gelangt auf anderem Wege zu demselben Werth für die Dichtigkeit des Erdkerns wie STIELTIEs. Untere Grenze 7.4. H.' Behrens. — 403 — Faye: Surlemodederefroidissementdelaterre. (Compt. rend. CV. (8.) 367. 1887.) | Reklamation der Priorität für den Satz, dass die Dicke und Dichtig- keit der Erdkruste unter der See schneller zunimmt als unter den Conti- nenten. Den Anlass hat eine Schrift des Herrn Braun gegeben — die Kosmogonie vom Gesichtspunkte christlicher Wissenschaft, Münster, 1887. H. Behrens. R. Assmann: Der Einfluss der Gebirge auf das Klima von Mitteldeutschland. (Forsch. zur deutsch. Landes- und Volks- kunde. I. Heft 6. 78 S. Stuttgart 1886.) Der 1881 begründete Verein für landwirthschaftliche Wetterkunde hat in der Provinz Sachsen und den thüringen’schen Staaten eine grosse An- zahl meteorologischer Stationen ins Leben gerufen, deren Ergebnisse dem Verf. ermöglichten, namentlich den Einfluss des Thüringer Waldes und Harzes auf das Klima von Mitteldeutschland zu untersuchen. Die Süd- seiten beider Gebirge sind wegen ihrer Exposition besonders mild, die Nordseiten erhalten durch föhnartige Winde, mit deren Nachweis sich der Verf. besonders beschäftigt, einen gewissen Wärmeüberschuss. Die Mulden zwischen den Gebirgen erfüllen sich im Winter nicht selten mit kalter Luft, und weisen dann extreme Kältegrade auf. Besonders auffällig ist der Einfluss der Gebirge auf die Bewölkung, letztere ist auf ihren Süd- westseiten grösser als auf ihren Nordostseiten und letztere sind zugleich die trockeneren. Karten und Profile erläutern das Verständniss der hoch- wichtigen Arbeit, deren Bedeutung auf rein meteorologischem Gebiete liegt. Penck. . Meunier: Sur la th&orie des tremblements de terre. (Compt. rend. 102. 934. 1886.) Die früher vom Verf. aufgestellte Hypothese (Compt. rend. 97. 1230) von Decrepitation und Sprengung mit Wasser imprägnirter Blöcke, die durch unterirdischen Einsturz plötzlich hohen Temperaturen ausgesetzt werden, findet hier weitere Ausführung und Anwendung auf einige seismische Phä- nomene. Am Schluss wird die bekannte Theorie von Hebung der Lava in den Kraterschachten und Productiou von vulkanischem Schutt durch Frei- werden von absorbirtem Wasser bei vermindertem Druck vorgetragen. H. Behrens. Renou: Sur une secousse de tremblement de terre, res- sentie & Orl&ans. (Compt. rend. CI. 584. 1885.) Am 16. Aug. 1885 ist um 7 U. 23 M. Abends Pariser Zeit in Orleans, zwischen Orleans und Blois und in der Nähe von Paris eine von dumpfem Getöse begleitete Erschütterung des Bodens wahrgenommen worden. H. Behrens. aa* — 404 — Bouquet de la Grye: Note sur le tremblement de terre du 23. fevr. a Nice. (Compt. rend. CV. (4.) 202. 1887.) Die Curve des Fluthmessers zu Nizza zeigt eine Reihe von Einsen- kungen, welche auf eine zeitweilige Hebung des Bodens schliessen lassen, die um 5 U. 50 M. begonnen, um 6 U. 8 M. ihr Maximum erreicht hat und um 7 U. 10 M. ausgeglichen ist. Das Maximum betrug 55 mm. H. Behrens. Flachat: Tremblement deterre a Uskub, Turquie d’Eu- rope. (Compt. rend. 103. 492. 1886.) Meldung von drei schwachen Erdstössen in der Türkei am 27. Aug. 1886, 11 U. 36 M. Ab. Vidal: Sur le tremblement de terre du 27 aoüt 1886 en Grece. (Compt. rend. 103. 563. 1886.) Das Erdbeben begann zu Philiatra an der Westküste von Messenien am 27. Aug. 11 U. 29 M. Athener Zeit, in Athen und auf Corfu um 11 U. 33 M. Ab. Die Dauer scheint etwa 1 Min. gewesen zu sein. Die Art der Bewegung war undulatorisch, die Richtung zwischen dem Meridian und der ersten Vertikalen. Messenien und die Strophaden sind am stärk- sten von der Erschütterung getroffen; im Hinblick auf die Zeitangaben ist das Erschütterungscentrum in der Nähe der Strophaden zu suchen. Aus Kyparissia in Messenien wird berichtet, dass am Abend des 27. Aug. in der Richtung der Strophaden ein Feuerschein gesehen worden ist. Unter- irdisches Getöse wird aus allen Gegenden Griechenlands gemeldet. In Messenien folgten noch weitere Stösse am 28., 31. Aug., 2., 3., 4., 5. Sept. H. Behrens. Cruls: Tremblement de terre au Bre&sil. (Compt. rend. 102. 1385. 1886.) Im Mai 1886 wurden in der Provinz Rio Janeiro und einem Theil von Minas Geraös und St. Paul schwache Erdstösse verspürt. Beschädi- gung von Gebäuden scheint nicht vorgekommen zu sein, dem ungeachtet ist der Verbreitungsbezirk erheblich grösser als der des spanischen Erd- bebens. H. Behrens. Dieulafait: Sur la pr&sence constante du cuivre et du zinc dans les d&pöts du fond desmers. (Compt. rend. CI. 1297. 1885.) In allen untersuchten Grundproben von den Expeditionen des Tra- vailleur und des Talisman wurde Kupfer und Zink gefunden. Es wird ge- folgert, dass eine stetige Abscheidung von unlöslichen Zinkverbindungen statthaben muss und dass die Anreicherung kalkiger Sedimente mit Galmei ein analoger Vorgang ist, wie die Anhäufung der Magnesia in den oftmals zinkführenden Dolomiten. H. Behrens. Fougue et Levy: Sur les roches recueillies dans les sondages oper&s par le talisman. (Compt. rend. 102. 793. 1886.) Es sind 250 Gesteinsproben mikroskopisch untersucht worden, aus Tiefen von 4000—5000 m. stammend. 19 Proben erwiesen sich als Schlacken von Dampfkesselfeuern. Sie enthielten Anorthit, Olivin und Magnetit, an einzelnen waren Spuren von Stigmarien und Sigillarien zu erkennen. Von granitischen Gesteinen werden aufgeführt: 1 Glimmergranit, 1 Amphibol- granit, 1 Pegmatit und einige Granitite. Grünsteine 2, Glimmergneiss 24, Amphibolgneiss 25, Glimmerschiefer 5, Epidot-, Serieit- und Chloritschiefer zusammen 15, Thonschiefer 3, Andesit 7, Pyroxenlabradorit 8, Basalt 2, Bimsstein 5, palagonitische Schlacken 8, Tuffe mit Labradorit und Ba- salt 10, Kalksteine 63, Arkosen 16, Sandsteine 19. H. Behrens. G. Haupt: Die Gangverhältnisse der Kupfererzgrube Alte und Neue Constanze bei Dillenburg. (Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preussischen Staat. Bd. XXXIV. 1886. 29.) Verf., der selbst einige Zeit Director der beiden Gruben war, giebt einen Abriss der Geschichte derselben und erörtert dann die Lagerungs- verhältnisse, die verschiedenen Erze und Erzgänge. G. Greim. K. Th. Liebe und E. Zimmermann: Die zonenweise ge- steigerte Umwandlung der Gesteine in OÖstthüringen. (Jahrb. d. königl. preuss. geol. Landesanstalt f. 1886. 148—164.) Als Ergänzung zu den Mittheilungen K. Tr. LiEBE’sin seinem „Schichten- aufbau Ostthüringens“ (dies. Jahrb. 1885, IL, -65-) geben die Verf. einige Nachträge über die zonenweise gesteigerte Umwandlung der Gesteine, die sich theils auf das östlichste Gebiet Ostthüringens, theils auf einige Striche im Frankenwalde beziehen. — Im ersteren Gebiete ist ein 5 Meilen langer und 4—1 Meile breiter Streifen (Gegend von Greiz im N. bis Hirschberg a. d. Saale im 8.) vorhanden, in welchem cambrische, silurische, devonische und eulmische Schichten „gealtert“, d. h. durch Fältelung und Runzelung einerseits und Schieferung und Stauchung andererseits nebst den begleiten- den chemischen Einflüssen insofern verändert worden sind, als die Schiefer entweder mehr schimmernd oder die Quarzite härter und glimmerreicher, überhaupt für ihr Alter krystallinischer wurden. Diese Erscheinung, die weder auf Contactmetamorphose von etwaigen tiefer gelegenen Granit- parthien, noch auf Drehung der Sattelaxe zurückgeführt wird, wird durch einzelne Beispiele belegt. Die oberdevonischen Knotenkalke und die Kalk- knotenschiefer von Elsterberg sind insoweit verändert, dass die Kalkknoten horniger und krystallinischer und die Schiefer glimmeriger als anderwärts erscheinen; das Gleiche gilt von den Kalken des Unterdevons und Ober- silurs. Die Diabase und die Diabastuffe, namentlich die unterdevonischen sind ihren Gemengtheilen nach stärker zersetzt. Die Feldspathe sind ge- trübt; in ihnen haben sich kleine Feldspathe und „strahlig-federige Gebilde, — 406 — welche vorläufig als eine Art Fibrolith bestimmt wurden;“ angesiedelt. [Die Anwesenheit von Fibrolith in Diabasen wäre sehr merkwürdig, bedarf aber wohl noch näherer Begründung. D. Ref.] Die Augite sind in Chlorit, Hornblende, Epidot, Caleit und Magnetit umgesetzt. — Die Diabastuffe sind in gleicher Weise, nur noch stärker verändert. — Eine bestimmte Ur- sache für diese Erscheinungen haben die Verf. mit Sicherheit nicht erkannt. Auf tektonische Verhältnisse wird die stärkere Umwandlung der Ge- steine für das nordwestlich von Wurzbach im Frankenwalde gelegene kleine Gebiet zurückgeführt. Die Heinersdorfer und die Wurzbacher Verwerfung begrenzen ein schmales Gebiet, das aus cambrischen, silurischen und de- vonischen Schichten aufgebaut ist, während Culm es ausserhalb der Ver- werfungen begrenzt; letzterer streicht in erzgebirgischer, erstere in franken- walder Richtung. Der absinkende Culm soll einen so bedeutenden hori- zontalen Druck auf den dazwischen liegenden Horst ausgeübt haben, dass eine erhöhte chemische Thätiekeit der Gesteinswässer in den Gesteinen stattfand. — Dieses Absinken müsste aber in der Nähe der Verwerfungen die grössten Veränderungen hervorgebracht haben, was aber, soweit mir die örtlichen Verhältnisse bekannt sind, doch nicht der Fall ist; auch zeigen viele unterdevonische Diabase, namentlich zwischen Bären- und Klettigsmühle sehr wenig Zersetzungserscheinungen. — Andere Diabase und Diabastuffe zeigen freilich, wie die Verf. berichten, verstärkte Um- wandlungserscheinungen und besitzen den Charakter von Epidioriten und -Tuffen. | Verf. heben dann noch hervor, dass die stärkere Umwandlung nicht auf den Granit des Hennberges gesetzt werden darf, der seinen eigenen Contacthof besitzt und durch normale Culmschiefer von dem in Rede stehen- den Gebiete getrennt ist. Die Bildung der beiden Hauptverwerfungen wird kurz nach der Culmzeit gesetzt. Zum Schluss werden noch ergänzende Be- merkungen über den Granit und die metamorphischen Schiefer des Henn- berges, worüber F. E. MÜLLER eine Arbeit lieferte (dies. Jahrb. 1852. II. 205), gemacht. In den aus metamorphosirtem Culm hervortauchenden ober- devonischen Kalken wurden als Contactminerale kleine Granatkrystalle auf- gefunden. E. Dathe. Fr. Rinne: Der Dachberg, ein Vulkan der Rhön. (Jahrb. d. königl. preuss. geolog. Landesanstalt für 1886. Anhang 1—22.) Bei Rasdorf in der Rhön liegt der Dachberg, an dessen Gehängen Trochitenkalk, Ceratitenschichten und Kohlenkeuper ausstreichen und auf dessen Gipfel sich eine kraterartige Vertiefung befindet. Der Krater bildet eine elliptische Einsenkung, deren Längsaxe 140 m. und deren Queraxe 60 m. lang ist; sein Rand wird von Basalt und Tuffen, welch’ letztere allerdings in der weiteren Umgebung verbreiteter sind, aufgebaut. Fol- gende Gesteine werden beschrieben: a) Der am Kraterrand frisch anstehende Basalt ist ein dichter, glas- reicher Feldspathbasalt und führt als Gemengtheile: Plagioklas, Augit, Olivin (meist porphyrisch eingesprengt), Magnetit, Biotit und Apatit. Die — 407 0 — chemische Zusammensetzung des Gesteins ist nach der Analyse von P. Jan- nascH folgende: SO, u ar de ET OS 5 ern Ron. end Begleiter der,.Dr.O, AO rer,‘ E05 80, 20% 470589 BO a ar 10,04 NO nad uote; 16 MOON rn Eie ns, 4580 CO ar 0,30 Na 0 22u5210,08 KAOF 2‘ RO gerad S0, N ON yes 220,46 RO ne 2,22 BOT arnen 201 B,0, Spur 101,45 Sp. Gew. bei 21° —= 2,00. b) In schlackigem Feldspathbasalt wurde kein normaler Olivin bemerkt, sondern nur Durchschnitte von der Form und dem Aussehen des- selben, die sich allerdings unter gekreuzten Nicols als isotrop erweisen; sie werden, da sie Reaction von FeO und MgO aufweisen, als magmatisch veränderte Olivine gedeutet. c) Die Tuffe sind röthlichbraun, gelblichgrün und weisslichgelb; in beiden ersteren finden sich Hornblendekrystalle (z. Th. angeschmolzen), Augit und Biotit, sowie Bruchstücke von Basalt, Gypskeuper und kieselige Ge- steine; es sind also Basalttuffe. Die weisslichgelben Tuffe sind Nephe- lintephrittuffe, da sie hauptsächlich Bruchstücke eines „nephelin- armen Nephelintephrits“ neben Bruchstücken von Basalt, Gypskeuper, Bunt- sandstein und Muschelkalk führen. E. Dathe. Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des König- reichs Sachsen. Herausgegeben vom K. Finanzministerium. Bearbeitet unter Leitung von Herm. Oredner. Leipzig 1887. 8°. EB. Weise: Section Plauen-Ölsnitz. $. 8. Seetion Plauen-Ölsnitz gehört dem Centrum des vogtländischen Hü- gellandes an; sie ist ungemein complicirt gebaut, wie ein Blick auf die schöne Karte lehrt, und wird von folgenden palaeozoischen Formationen, nämlich Cambrium, Silur, Devon und Culm zusammengesetzt, zu denen zurücktretend Tertiär, Diluvium und Alluvium kommen. Das Cambrium ist als schmaler Streifen namentlich im südlichen — 408 — Sectionstheil entwickelt und gehört mit seinen röthlichen oder grünlichen Thonschiefern und eingeschalteten Ve mit einzelnen Phykoden dem oberen Cambrium an. Eine grössere Verbreitung besitzt das Silur, das in Untersilur (Thonschiefer, Quarzit, Thuringitlagen- und Diabase) und Obersilur (a oberer und b unterer Graptolithenhorizont und Olkerkalk) sich gliedert. Die erstere Abtheilung ist im NO. und $. der Section verbreitet; ihre Thonschiefer sind grau bis schwarz gefärbt, mehr sandig und verwittert erdig; auch röthliche Thonschiefer kommen bei Reusa, Dröda und Klein- zöbern vor. In den Thonschiefern sind mitunter helkerane, sandige, dünne Quarzite eingeschaltet. — Organische Reste: Chondrites ähnliche Pflanzen- reste in den Thonschiefern bei Reusa und schlechte Brachiopodenreste. Der Thonschiefer a von Plauen und b dessen Verwitterungsboden haben nach J. Haızarp folgende Zusammensetzung: a. D Wasser, hygroskopisch . . 0,30 | 3.95 1,65 „Ngebnnden? =. 2lyo le 3,23 eu Humus . ' — 6,00 C. 3,00 I a a | — a Se ur. 2a 58.96 39,39 SiO, Sahanilan De. = 133 19,24 ALOE 23,64 ee ao, Sl rasanten, a Mn N ee ORS 0,13 BaNO TE N E00 1,30 MEON NL E89 1,29 EI, OR Er 29 1,68 Na 0 0 N EN ERRRUNG 0,75 100,61 33.90. Die Diabase des Untersilurs sind körmig, sehr frisch und Quarz füh- rend, ausserdem Plagioklas, bräunlicher Augit, Titaneisen und Apatit. Das Obersilur besteht im unteren Horizont aus Kieselschiefer mit wenig Alaunschiefer; erstere bei Kröbitz und Wessbach mit Kalait; in den Alaunschiefern bei Weischlitz fanden sich gute Graptolithen: Monogr. convolutus Hıs. var. communis Lapw., M. triangulatus Harkn., M. Becki BARR., M. Proteus Barr., Rastrites peregrinus Barr., Rastr. peregrinus var. hybridus Lapw., Diplograptus cometa GEmn., Dipl. foliaceus Murch., Ketiolites Geinitzianus BaRR. — Das obere Obersilur wird aufgebaut aus Knotenkalk, Alaunschiefern und Diabasen; in den Alaunschiefern fanden sich folgende Graptolithen : Monogr. colonus var. dubius Sunss, M. Bohe- micus BARR., M. latus Mac-Coy, M. cf. Halli Barr., M. sagittarius GEIN., kRetiolites Geinitzianus BArRr. Devon. Im Unterdevon sind Thonschiefer, oft reich an Tentaculiten (Tent. acuarius, T. Geinitzianus, T. annulatus, T. typus und 7. laevis) oft Kalkknoten führend mit dünnen und schmalen Quarzzit- — 409 — einlagerungen (Nereitenquarzite), herrschend. Grobkömige und mittel- körnige Diabase sind in verschiedenen Horizonten den Schiefern einge- schaltet; erstere in den tiefsten, wie auch der Palaeopikrit bei Ölsnitz, Thiergarten ete., vorkommend. — Das Unterdevon greift über alle älteren Schichten mit Ausnahme des Cambriums über und findet selten die regel- mässige Folge über dem obern Graptolithenhorizont statt. Das Mitteldevon ist nach Mächtigkeit und Zusammensetzung die wechselvollste aller auf dem Kartengebiete auftretenden Abtheilungen der palaeozoischen Formationen und baut sich auf aus tuffigen Schiefern nebst dunklen Thonschiefern, aus Grauwacken, Diabasbreecien, Korallenkalken und Diabasen. Die tuffigen Schiefer, Grauwacken, Diabastuffe und Ko- rallenkalke sind in den oberen Stufen reich an Versteinerungen, die H. B. - GEeInITz früher ausführlich beschrieben und nach dem reichsten Fundorte Plauschwitzer Schichten genannt hat. Verf. führt 20 Fundpunkte dieser Versteinerungen, deren specielle Aufzählung hier unterbleiben mag, an. Von Eruptivgesteinen sind kleinkörnige Diabase, Diabas-Aphanite, Diabas-Mandelsteine und Variolite (Galgenberg bei Ölsnitz) ziemlich häufie. Besonders hervorzuheben sind die aphanitischen Diabase von dunklem, basaltähnlichem Aussehen, dichter Grundmasse und kleinsten Plagioklas- leisten, Augitkörnchen, Chlorit, Magnetit. Verbreitung: NW. von Ölsnitz. Das Mitteldevon ist in 3—4 km. Breite im südöstlichen Theil der Section bei ca. 40 m. Mächtigkeit hauptsächlich entwickelt; die einzelnen Stufen wechseln sehr in ihrer Stärke und Ausbildung in den: verschiedenen Stri- chen der Section. Das Oberdevon setzt sich zusammen aus Thonschiefern und Tuft- schiefern, Knotenkalken, Diabastuffen und Diabasen. Ausser unbestimm- baren Pflanzenresten kommen oft zahlreich Tentaculiten und Oypridina serrato-striata in. den 'Thonschiefern vor; Knotenkalke sind in Folge der Überlagerung von Diabastuffen und Zuführung von Lösungen von kohlen- saurer Magnesia und Eisenoxydul in eisenschüssigen Dolomit umgewan- delt, namentlich in der Nähe von Klüften und grösseren Spalten (Plauen, Reusa, Ruderitz). Die tuffigen Schiefer von Plauen und Chrieschwitz sind gleichfalls hinsichtlich ihrer Petrefactenführung untersucht und beschrieben, ebenso die Fauna der Kalke — Goniatiten- und Clymenienkalke — , die sich hier zwar nicht trennen lassen und bei Wagwitz, Oberlosa, Pirk etc. gut ausgebildet sind. Die Diabastuffe bestehen theils aus feinkörnigen Tuffen, Breceien und Conglomeraten, die durch allmähliche Übergänge mit einander innig verknüpft sind und rasch mit einander wechseln; mit den Diabasbreccien sind oft Diabasmandelsteine innig verbunden; erstere bestehen aus Fragmenten von mitteldevonischen Diabasen. Hauptverbrei- tung der Tuffe: Plauen, Reinsdorf, Taltitz. Die oberdevonischen Diabase sind feinkörnig und sind meist als porphyrische Diabase, Diabasmandelsteine und Variolite entwickelt. Diabasmandel- steine meist mit kugeliger Absonderung und interessanter Mikrostructur (Sphärolithbildung besonders von Weischlitz) und Reinsdorf bilden Lager über porphyrischem Diabas. ae Das Oberdevon lagert discordant auf Silur und Unterdevon, dagegen in Verbindung mit Mitteldevon folgt dasselbe auf letzterm concordant. Der Culm ist aus Thonschiefern und Grauwacken aufgebaut und ist nach dem Vorherrschen des einen über das andere Gestein als unterer und oberer Culm ausgeschieden worden. Im unteren Culm kommen noch Con- glomerate, Kieselschiefer (zwischen Weischlitz und Schwand) und Kalke mit Fusulina? bei Pirk und Crinoidenstielglieder an vielen Orten vor. Oberer Culm ist nur an der Westgrenze spärlich verbreitet und führt ausser Grauwackensandsteinen gelbliche oder rothbraune Thonschiefer. | Der Schichtenaufbau der Section ist wechselvoll und vielgestaltig und ist diese Erscheinung in der unregelmässigen Entwickelung der ein- zelnen Abtheilungen der Formationen, in Zerstörung gewisser Lager, über- greifender Lagerung und Schichtenstörung begründet. Diese Verhältnisse werden eingehend erörtert. — Die Schichtenstörungen haben namentlich in der Oberdevon- und Carbonzeit stattgefunden und sind zwei Haupt- sattelungssysteme, das erzgebirgische und hercynische (Frankenwaldsystem), sowie Nebenfalten entstanden, Verwerfungen verlaufen meist den Sattel- axen parallel; die erzgebirgischen Verwerfungen sind im nordöstlichen Sectionstheile (Elsterthal-Verwerfung), die Frankenwalder, NW. oder WNW. streichend, im südlichen Theile häufig (Messbach-Taltitzer Verwerfer, Schön- brunn-Bösenbrunn ete.); auch bedeutende Nordsüd-Verwerfungen sind be- kannt. Im Speciellen verweisen wir auf die Erläuterungen, die Karte und ein der erstern angehängtes Structurkärtchen. Mineralgänge und Bergbau, der auf Brauneisen und Kupfererzen umgeht, sind jetzt von geringer Be- deutung. Oligocän lagert zwischen Plauen und Ölsnitz 75 m. über dem heutigen Elsterlaufe und besteht aus Kies (vorherrschend Gerölle von Quarz, Kieselschiefer, wenig Thonschiefer und Diabas). Die Kiese, die dem Elsterlaufe folgen, werden als Reste eines tertiären Flussbettes auf- gefasst. Diluvium und Alluvium geben zu keinen bemerkenswerthen No- tizen Anlass. E. Dathe. C. Dalmer: Über das reichliche Vorkommen von Topas im Altenberger Zwitter. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1887. 819— 821.) Der Topas erscheint in dem Altenberger Zwittergestein in 0,01—0,1 mm. grossen, meist unregelmässig begrenzten Körnern, welche bald isolirt zwischen den Hauptgemengtheilen Quarz und einem eisenreichen chloriti- schen Mineral liegen, bald auch sich netzförmig an einander reihen; zu- weilen kommen auch Anhäufungen von stängligem oder krystallisirtem To- pas vor. Besonders häufig ist der Topas in Greisen-artigen Gesteinen, welche in Granit übergehen und in welchen anscheinend der Gehalt an Topas in demselben Maasse zu- wie der an Feldspath abnimmt. Auch der Teplitzer Quarzporphyr geht lokal in Zinnerz-reiche und Topas führende Gesteine über. O. Mügsge. — 411 — Carl Dittmar: Mikroskopische Untersuchung der aus krystallinischen Gesteinen,insbesondere aus Schieferher- rührenden Auswürflinge des Laacher Sees. (Verh. d. naturh. Ver. d. Rheinl. u. Westf. 44. 477—509. 1837.) Verf. benützte theils selbst gesammeltes, theils aus der Sammlung des Naturhist. Vereins für Rheinland und Westfalen und derjenigen des Vereins für Naturkunde etc. zu Neuwied entlehntes Material-e Von mas- sigen Gesteinen werden beschrieben: ein Turmalingranit und ein gewöhn- licher Granit vom Laacher See, ersterer ohne, letzterer mit sehr deutlichen Spuren von Schmelzung, namentlich ist der grösste Theil des Feldspaths umkrystallisirt. Weniger stark sind die Verändernngen in einem anhangs- weise erwähnten Granit aus dem Basalt des Minderberges bei Linz. Von den Gemengtheilen der untersuchten syenitischen Einschlüsse sind die Feld- spathe weniger, Hornblende, Augit, Biotit und Titanit dagegen stark an- geschmolzen; als Neubildungen erscheinen namentlich Augit-Kryställchen in braunem Glas, hellgelbe, nicht bestimmbare Mikrolithe, welche die Horn- blende umgeben, ausserdem Magnetit und Spinelle. Der von Worr an- gegebene Eläolith wurde nicht beobachtet. Die von Worr als Amphibolite bezeichneten Gesteine enthalten z. Th. neben Hornblende auch Augit und Biotit, z. Th. nur die letzteren Mineralien. Sie lassen zwar deutliche An- schmelzungen erkennen, da sie aber im Habitus von allen bekannten Am- phiboliten wesentlich abweichen, glaubt Verf., dass sie eher Ausscheidungen des vulkanischen Magmas selbst sind als Einschlüsse älterer Schiefergesteine. Ein Olivin-Diabas, vielleicht dasjenige Gestein, welches von WoLr als Diorit unter den Auswürflingen aufgeführt wird, zeigt keine Spur von Anschmelzung, ist also vielleicht nur verschleppt. Die aus krystallinischen Schiefern herrührenden Auswürflinge sind weit zahlreicher als diejenigen der vorigen Gruppe. Die Gneisse und Glimmerschiefer sind z. Th. stark verändert; der Quarz ist am wenigsten angegriffen, der Feldspath z. Th. nur angeschmolzen, z. Th. namentlich längs Sprüngen ganz von neugebildetem Sanidin durchtränkt; der Biotit meist von braunem Glas umsäumt, in welchem als Neubildungen Augit- kryställchen, Spinelle und (?) Biotit liegen. Besonders häufig erscheinen unter den Gneissen Cordierit-führende, in welchen Feldspath und Quarz gegenüber Cordierit oft zurück-, Sillimanit und Granat dagegen eintreten. In Folge der Schmelzung wird der Sillimanit-führende, nicht verzwillingte Cordierit anscheinend durch Sillimanit-freien, verzwillingten und z. Th. merklich pleochroitischen Cordierit von fast kreisförmigen Durchschnitten voller Glas- und Gas-Einschlüsse verdrängt. Der Biotit wird fast ganz eingeschmolzen, Hornblende und Granat erhalten ein Schmelzrinde, ersterer auch Glas-Einschlüsse. Neubildungen sind neben Cordierit anscheinend auch kleine Hornblenden von scharfer Umgrenzung. Die metamorphen Urthonschiefer unter den Auswürflingen sind Knotenglimmerschiefer und Hornfelse. Quarz, Muskovit und Biotit über- wiegen, Cordierit fehlt meist, dafür ist Andalusit, zuweilen auch Turmalin und Korund vorhanden. Durch die Hitze haben sich um die Andalusite tief % . — 412 — schwarze, aus Magnetit, Spinellen, Biotit und Glas bestehende Hüllen ge- bildet; die kleinen Erztheilchen im Andalusit haben sich zusammengeballt. O. Mügge. | KR. A. Lossen: Hornschiefer der Lebacher Schichten aus dem Contact des Tholeyits amSchaumberg bei Tholey.. (Zeitschr. d. geol. Ges. 1887. 507—511.) Das einem. Bandhornfels gleichende Gestein enthält viel Orthoklas in unregelmässigen Läppchen und zuweilen auch in Leistchen, entsprechend dem Kali-Gehalt der von KınkELpey ausgeführten Analyse: SiO, 56,61, TiO, (ZrO,) 1,28, Al,O, 23,81, Fe,0, 0,42, FeO 6,13, M&O 1,72, Ca0 1,14, Na,.0 0,90... K, 04,49, H, 03,68, P,0,:0185 002902, 32 100,55. Spec. Gew. 2,665. In Pyrit. Plagioklas ist wahrscheinlich auch vorhanden, daneben in dunkleren Lagen Chlorit, in andern Contactstücken statt des letzteren auch Biotit: Rutil in feinen Nädelchen. Verf. knüpft daran einige Bemerkungen über den Unterschied der Diabas-Contactproducte in Flötzschichten einerseits und regionalmetamorphen Grundgebirgsschichten andererseits. Die früher aus dem Harz als blosse Diabas-Contactproducte ‘beschriebenen Spilosite haben sich als regional abhängig von dem mehr oder weniger gefalteten Zustande der Schichten erwiesen. Die Spilosite als ursprüngliche Bildungen des Diabas-Contactes führen nach neueren Funden am Liethe-Bache (Blatt Pansfelde) deutliche Krystall-Pseudomorphosen ähnlich den Chiastolithen ; Quarz, Kalkspath, Albit, Chlorit, heller Glimmer, wralitische Hornblende, Sphen, Rutil, Eisenglanz etc. erscheinen dagegen durch die regionale Meta- morphose bedingt. Weitere Belege für diese Ansicht wird namentlich das Studium der Contactmetamorphosen der Diabase in Flötzschichten nor- maler Lagerung liefern müssen. Der Biotit in dem Contactschiefer am Tholeyit erscheint danach ganz normal; aber auch der Orthoklas-Gehalt scheint. in Hornfelsen häufiger zu sein als bis jetzt angenommen wurde. Unter den Contact-Gesteinen des Rammberges und namentlich des Brockens haben sich solche von 12,3°/, Kali neben 2,4°/, Natron gefunden; 6—8°/, Kali, 9Y—103°/, Alkalien überhaupt, sind sogar durchschnittlich vorhanden. Die meisten dieser Gesteine sind so dicht, dass Orthoklas kaum sicher u. d. M. nachzuweisen ist; im Ecker-Gneiss an der Nordwestseite des Brockens ist der Feldspath aber sehr deutlich zu erkennen. O. Müsse. A. Brunnlechner: Die Erzlagerstätte Neufinkenstein bei Villach. (Jahrb. d. naturhist. Landes-Museums von Kärnten. XVII. 74—80. 1886.) Die Erze, silberhaltige Kupferfahlerze, Blende, Bleiglanz treten als Lagergang an der Grenze von dyadischen und carbonischen Schichten auf. Über Kohlenkalkschichten liegen braunrothe und grüngraue, wahrscheinlich der unteren Trias angehörige Schiefer und auf diese folgt im Hangenden Guttensteiner Kalk. Am Üontact des Kohlenkalkes und der braunrothen — 45 — Schiefer brechen die Erze ein und zwar nehmen die liegendsten Schiefer- schichten als oberstes Glied der Lagerstätte an der Erzführung Theil; sie enthalten ausserdem Spuren von Asbolan und gehen in der liegendsten Zone in einen lichtgeiben glimmerhaligen Sandstein. über. Für die Be- stimmung: der braunrothen Schiefer als der unteren Trias angehörig konnten Petrefakten nicht als Beleg dienen, die Bestimmung stützte sich besonders auf das Vorkommen von Gyps in ihnen, welchen auch die anderen trias- sischen Gebilde Kärntens aufweisen, die auch in petrographischer Hin- sicht vollständig mit ihnen übereinstimmen. — Gegen das Liegende folgt dann eine wenig mächtige Breceie des rothen Schiefers, dessen Fragmente durch Thon und Malachit mit einander cementirt sind, diese lagert auf einem bis 1 m. mächtigen, von deutlichen Salbändern begleiteten Quarzit mit eingeschaltetem Mergelthon. Im Quarzit brechen Fahlerze begleitet von Kupferkies (stets nur derb) mit Anflügen von Azurit und Malachit, die Erze enthalten 0,016—0.04°/, Silber. Das Liegende ist ein dunkel- grauer bis schwarzer, bituminöser Carbonkalk mit Schmitzen von Kalk- spath, es treten hier auf Blende mit Malachit, dann Bleiglanz und end- lich Bleiglanz und Blende. Der Ursprung der Erze dürfte in den hangenden Schichten zu suchen sein, durch deren Zersetzung eine durchgreifende Verkieselung des liegen- den Kalkes erfolgte, die Fahlerze zerfielen hierbei in Eisenkies, Kupfer- kies, Blende, Bleiganz (?). Metallsulfatlösungen drangen in den liegenden Kalk ein und bewirkten die Entstehung von Gyps. Bei dem Vergleich dieser Erzlagerstätte mit der im Obviniggraben bei Kappel ergaben sich manche Ähnlichkeiten; bei Neufinkenstein fehlen jedoch die Grödener Schichten. H. Traube. Ch. Barrois: Les pyroxenites desllesdu Morbihan. (Ann. soc, g&ol. du Nord. 1887. XV. 69—96.) Die Pyroxenite des Morbihan bilden 0,1—2 m. mächtige Lagen in einem etwa 50 m. mächtigen Complex von Gneiss und Glimmerschiefern, welche der mittleren Etage des terrain primitif angehören. Sie erscheinen auf der Karte in zwei, parallel in 4000 m. von einander in N.W.—S.0. ziehenden Streifen als Ränder einer Falte; zwischen welcher die jüngsten Schichten des Urgebirges liegen. Die Gesteine des nördlichen Streifens sind, abgesehen von den unten genannten Gemengtheilen namentlich durch reicheren Gehält an Granat, Idokras und Wollastonit, die des südlichen durch viel Strahlstein und Nephrit charakterisirt; andere isolirte Vor- kommen enthalten z. Th. viel Epidot und Zoisit. Der Hauptgemengtheil ist überall ein hell- bis graugrüner, durch Zwillingsbildung // (100) und /; (001) charakterisirter Augit (Körner), welcher nach der Analyse von Kı£nment folgende Zusammensetzung hat: SiO, 51,5, CaO 24,3, Mg 0 11,9, Fe,0, 8,5, Al,O, 5,0, Na,0 1,1, K,O Spuren. Sa. 102,3. (Das Eisen ist wahrscheinlich aber als FeO vorhanden!) Zum Augit gesellen sich Zircon, Titanit und Apatit in geringen, Granat und Vesuvian in wechselnden, meist ebenfalls geringen Mengen; ebenso vielfach von Feldspath durch- — did — waclsene Quarzkörner; unregelmässige Körner von Orthoklas finden sich nur in gewissen Lagen, ebenso Mikroklin nur ausnahmsweise. Dagegen ist ein faseriger Strahlstein, meist den Augit überwuchernd sehr oft und ‚reichlich vorhanden, in manchen Bänken ist der Augit sogar ganz ver- schwunden, so dass Nephrit-artige Gesteinsmassen entstehen. Rutil-Ein- schlüsse bewirken in dem sonst wenig pleochroitischen Strahlstein stärker pleochroitische Höfe. Von Erzen ist namentlich Titaneisen neben Eisen- hydroxyden vorhanden. Durch den Wechsel der Art und des Mengen- verhältnisses der Bestandtheile entstehen verschiedene Varietäten, welche man aber aı derselben Stelle nicht nur übereinander, sondern auch neben einander in derselben Bank beobachten kann. — Unter den in der Bretagne vorkommenden Gesteinen nähern sich dem vorliegenden am meisten die Wollastonit, Granat und Feldspath führenden Cripolline, welche aber eben- falls keine lang fortsetzenden Bänke bilden, und deren etwaiger Übergang: in Pyroxenite kaum jemals zu beobachten sein wird. Da aber die Eruptiv- Gesteine der Gegend, Gabbros und Diabase, jedenfalls weit erheblichere Unterschiede hinsichtlich der Zusammensetzung und des Auftretens auf- weisen, glaubt Verf., die Pyroxenite als metamorphe Kalke ansprechen zu müssen, zumal obersilurische Kalke aus der Umgegend von Bois David und Mortier in Saint-Jacut durch Granit-Contact einen ähnlichen Wechsel der Zusammensetzung erfahren haben. O. Muüugge. Spring et Prost: Etude sur les eaux de la Meuse. (Ann. de la soc. g&ol. de Belg. XI. 123. 1883—S4.) In dem chemischen Laboratorium der Universität Lüttich sind von Mitte Nov. 1882 bis Mitte Nov. 1883 täglich Bestimmungen ausgeführt worden, welche die Ermittelung der Erosionswirkung im Flussgebiet der Maas zum Zweck hatten. Ausser dem Gehalt des Wassers an Schlamm wurden ferner noch bestimmt: Der Gehalt an aufgelösten Substanzen, der Gehalt an organischen Stoffen, die Zusammensetzung des Schlamms und der gelösten Substanzen, die relative Trübung des Wassers und die Strom- geschwindigkeit. Die Massenhaftigkeit des Details macht es unthunlich, näher auf den Inhalt der umfangreichen Arbeit einzugehen, die mittelst zalılreicher tabellarischer Übersichten und eingehender Erläuterungen den Gegenstand von allen Seiten beleuchtet. H. Behrens. Meunier: Sur un silex enhydre du terrain quaternaire delavall&e duLoing, Seineet Marne. (Compt. rend. C. 1398. 1885.) Beschreibung einer Feuersteinknolle, die zum Theil mit Flüssigkeit gefüllt ist und die ausserdem einen beweglichen Steinkern enthält. Der Verf. hält alle achatähnlichen Substanzen für imbibitionsfähig — [gefärbter Onyx könnte ihn vom Gegentheil überzeugen] — und neigt zu der Ansicht, dass man durch genügenden Druck hohle Feuersteinknollen mit Wasser füllen könnte. H. Behrens. er Meunier: Sur un granite amygdaloide de la Vendee. (Compt. rend. CI. 969. 1886.) Bei Montaigu in der Vendee kommen in einem Steinbruch ellipsoidische Knauer von Granit vor, die durch eine dünne Hülle braunen Glimmers gegen die umgebende Granitmasse abgegrenzt sind. Das vorliegende Ex- emplar misst 0.7, 0.8, 0.12 m. Im Lauf von 20 Jahren wurden etwa sechs derartige Gebilde gefunden. H. Behrens. De la Moussaye: Les iles flottantes de Clairmarais. (Bull. soc. g&0l. de la France. (3.) XIV. 309. 1886.) Widerlegung einer Hypothese des H. Lu. BreToN, zufolge welcher die Steinkohlenflötze aus treibendem Moor entstanden sein sollen. Die schwimmenden Inseln bei St. Omer sind durch Unterwaschung und Ab- bröckeln der Ufer von Entwässerungscanälen entstanden. Br Behrens: Willm: Sur la composition des eaux de Bagneres-de- Luchon, Haute Garonne. (Compt. rend. 103. 416. 1886.) Das eigenthümliche Verhalten des Schwefelwassers von Bagneres-de- Luchon ist nicht, wie FıLHor glaubte, auf Austreibung des Schwefelwasser- stoffs durch Kieselsäure zurückzuführen. Der Rückstand enthält nur Car- bonat, auch nach Abdampfung im Vacuum, und zwar wird 0.6—0.8 der gesammten Kohlensäure festgehalten, unter Zerlegung des vorhandenen Sulfurets. H. Behrens. Martel: Sur les masses pittoresques de Rochers, dont l’ensemble a recu le nom de Montpellier le Vieux. (Compt. rend. 103. 292. 1886.) Die malerischen, ruinenähnlichen Felsmassen im Thal der Dourbie, Aveyron, 12 km. von Millans, können auch das Interesse des Geologen in Anspruch nehmen. Das Gestein ist ein dem mittleren Jura angehöriger sandiger Dolomit; die zahllosen Einschnitte und Durchbohrungen, die von 60-150 m. Tiefe haben und sich über eine Fläche von 1000 ha. erstrecken, sind .das Werk vormaliger Gebirgswässer. Gegenwärtig ist dort kein Bach und keine Quelle zu finden. H. Behrens. Gonnard: De quelques roches grenatiferes du Puy de Döme. (Compt. rend. 103. 654. 1886.) Den bereits bekannten granathaltigen Gesteinen der Auvergne sind hinzuzufügen: Granulit bei Arlane, früher für zirkonhaltig angesehen; Eklo- git bei St. Clement, wahrscheinlich eine Abänderung des benachbarten An- ‚orthit-Pyroxengesteins; Eklogit bei Ardes, hornsteinähnlich, sehr zähe,. bei Issoire in Gestalt von Steinbeilen angetroffen; Pegmatit bei Apchat; Gmneiss bei Ternant. H. Behrens. — 416 — Viguier: Sur les roches des Corbieres, appel&es ophites. (Compt. rend. 103. 572. 1886.) Diese wenig bekannten Eruptivgesteine der Pyrenäen sind nach ein- gehender Untersuchung unter nachstehende Kategorien zu vertheilen: 1) Mikrogranitit, muthmaasslich devonisch; 2) Augitporphyrit mit ophiti- scher Structur; 3) älterer Porphyrit, carbonisch; 4) jüngerer Porphyrit, postcarbonisch ; 5) sphärolithischer Quarzporphyr, dem Mikrogranitit nahe stehend; 6) andesitischer Melaphyr, z. Th. Labradorit; 7) andesitischer Diorit, wahrscheinlich jünger als die Trias; 8) Labradordiabas mit Amphi- bol, jünger als oberer Lias; 9) Labradorbasalt, quaternär. Was mit 7) und 8) gemeint ist, bleibt bei der Unklarheit der um- ständlichen Nomenclatur im Ungewissen. Das vorherrschende Gestein ist nicht der Ophit, sondern der Melaphyr. H. Behrens. Schrader: Carte representant les terrains granitiques et cr&tac&s des Pyrönöes espagnoles et leur disposition en chainons obliques et successifs. (Compt. rend. 103. 565. 1886.) Verf. macht unter Vorlegung einer neuen Karte der Pyrenäen, auf welcher er nach eigenen Beobachtungen und den Angaben von DurkExoY und Euıe pm Beaumont das archäische und das cretaceische Terrain ein- getragen hat, darauf aufmerksam, dass beide in successiven schrägen Zügen angeordnet sind. Dasselbe ist mit den triassischen und eocänen Massen der Fall, doch meint der Verf., sich auf eine erste Andeutung beschränken zu müssen. H. Behrens. Stuart-Menteath: Les gisement metalliferes des Pyre- ne&es occidentales. (Bull. soc. g60l. de la France. (3.) XIV. 587. 1886.) Der grösste Reichthum an Erzgängen findet sich in Navarra, Gui- puzcoa und Labourd. Dem Geologen fällt hier eine grosse Ähnlichkeit mit dem Harz auf. Überall trifft man auf Spuren bergmännischer Ar- beiten aus römischer und mittelalterlicher Zeit. Alle Formationen sind vertreten, in grösster Ansdehnung die carbonische und die devonische. Die geologischen Übersichtskarten zeigen ein starkes Vorherrschen von Trias und Kreide, die in Wirklichkeit streifenweise das palaeozoische Terrain durchziehen, steilen Faltungen und Verwerfungen folgend. Ein Streifen Trias und Kreide durchsetzt das Granitmassiv von La Haya, wobei der Kalkstein in Marmor, der Triassandstein in grünen Jaspis übergeht und zahlreiche Apophysen von Pegmatit und Granit aufnimmt. Der Granit von La Haya muss hiernach jünger sein als das Cenomanien. An vielen Punkten des besprochenen Gebiets ist Pegmatit zwischen Cenomanien und Flysch- kalk eingedrungen. Ebenso der Ophit, der übrigens sehr ungleichen Alters zu sein scheint. Die Ophitgänge folgen im wesentlichen den Verwerfungs- spalten. Die wichtigsten Erze sind silberhaltiger Bleiglanz und silber- haltiges Fahlerz; ersterer herrscht in dem westlichen Bergzuge von La Haya vor, letzteres in dem mehr östlich gelegenen von Aldudes. Die Blei- ‘ — 47 ° — glanzgänge streichen N.W. und N.O., die Fahlerzgänge O.N.O und N.N.W., die Eisenglanzgänge N. und N.N.W. N.O. ist zugleich die Streichungs- richtung des Granits, des Ophits und der Verwerfungsspalten von La Haya, N.N.W. die der stratigraphischen Axe des Massivs von Aldudes. Die Eisen- erzgänge durchsetzen den Granit und die Trias, die Bleiglanzgänge werden bisweilen von Granit durchsetzt und von Trias discordant überlagert. Das Fahlerz scheint triassischen oder dyassischen Ursprungs zu sein. H. Behrens. Nogues: Sur l’äge des &ruptions pyroxeno-amphibo- liques de la Sierra de Penaflor. (Compt. rend. CI. 80. 1885.) Die Augit- und Amphibolgesteine der Sierra de Penaflor sind im Laufe des Miocäns und Pliocäns zu Tage gekommen; gleichzeitig entstan- dene Mineralquellen haben in Spalten der palaeozoischen Sedimentgesteine Absätze von Eisen- und Kupfersulfureten, von Nickelglanz, Sylvanit und Gold gebildet. Man hat anzunehmen, dass das Gold mit dem Eruptiv- gestein zu Tage kam. H. Behrens. Barrois et Offret: Sur les schistes et gneiss amphibo- liquesetsurles calcaires du sud de l’Andalousie. (Compt. rend. 103. 174. 1886.) Unter den Amphibolgesteinen verdienen die Glaukophanschiefer besondere Erwähnung. Die Axenfarben des stark trichroitischen Glauko- phans sind: blass gelbgrün, blaugrün, azurblau. Das Blaugrün liess Bei- mengung von Hornblende vermuthen, was durch quantitative Analyse einer Probe von Lanjaron bestätigt wurde. Daneben wurden in den archäischen Schichten angetroffen: Actinolithschiefer, Eklogit, Amphibolemeiss. Die archäischen Kalke sind reich an accessorischen Mineralien; vor allen ist Diallag in Krystallen bis zu 1 cm. erwähnenswerth. Viele dieser Kalk- steine sind dolomitisch, der Magnesiagehalt steigt bis 42 °%/,. Die Trias- kalke sind bisweilen fossilführend. Ihr Magnesiagehalt steigt in den Alpu- jarras bis 9°/,, in den erzführenden Kalksteinen der Sierra de Gador bis Ay. H. Behrens. Barrois et Offret: Sur la disposition des bräches cal- caires des Alpujarras et leur ressemblance avec les bröches houilleres du Nord de la France. (Compt. rend. 103. 400. 1886.) Kalksteinbreccien und Travertine, wie sie vieler Orten an den Ab- hängen der Alpujarras, der Contraviesa und anderer südspanischer Berg- ketten gefunden werden, sind in Südeuropa weit verbreitet, während in Nordeuropa derartige quaternäre Gebilde nicht bekannt sind. Hingegen kommen in der Gegend von Douai in der Trias und bei Dinant im Carbon Breccien vor, die den quaternären Breceien der Alpujarras auffallend ähn- lich sehen: eckige, bisweilen ein wenig gerundete Trümmer, durch ein rothes mergeliges Bindemittel verkittet. In den Alpujarras sind diese Brec- N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1888. Bd. I. bb — 418 — cien auf die Contacte von Kalkstein mit Schiefer und auf die Mündungen von in Kalkstein eingeschnittenen Schluchten beschränkt, wo zu Tage tre- tende Sickerwässer den Kitt für den Schotter der Berghänge liefern konn- ten. Man wird berechtigt sein, für die gleichen Gebilde älterer Forma- tionen dieselben Entstehungsbedingungen vorauszusetzen. H. Behrens. Ricciardi: Recherches chimiques sur les produits de l’eruption de l’Etna aux mois de mai et juin 1886. (Compt. rend. 102. 1484. 1886.) Quantitative Analysen von Lava, Sand und Asche der Eruption von 1886. Die Zusammensetzung des Sandes und der Asche weicht nicht er- heblich von der Zusammensetzung der Lava ab. Kieselsäure in der Lava 48.45; in dem Sand 49.25; in der Asche 49.33. Sand und Asche enthalten lösliche Salze, die Asche 2.68°'/,, der Sand ausserdem Spuren freier Salz- säure. H. Behrens. Cole: On the alteration of coarsely spherulitie rocks. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLII. 183. 1886.) Gesteine, ähnlich dem sphärolithischen Pechstein von Zwickau kommen am Wrekin und in Wales bei Penmachno vor. Letzteres Gestein, ein si- lurischer Quarzporphyr besteht stellenweise fast ganz aus Quarzkugeln, die durch dünne Hüllen von Porphyr getrennt sind. Neben Quarz kommt in den Sphärolithen ein weiches dunkelfarbiges Mineral vor, das seiner Zu- sammensetzung nach der Pinitgruppe angehört. Es wechselt bisweilen in concentrischen Lagen mit Quarz ab. Die Entstehung der Quarzkerne wird auf Einwirkung von überhitztem Wasser zurückgeführt, unter Voraus- setzung von Sprüngen in den Kugeln und geringer chemischer Widerstands- fähigkeit der letzteren. Die Bildung der sphärolithischen Structur stellt der Verf. sich eng verbunden vor mit glasiger Beschaffenheit — wohl etwas gewagt angesichts des grobkrystallinischen corsicanischen Kugel- diorits und mancher Kugelporphyre von Südtyrol. H. Behrens. Ormerod:Oldseabeaches at T eigumlouuede Devon. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLII. 98. 1886.) Die Annahme alter Strandlinien bei Teignmouth beruht auf dem Auf- finden von Lehm- und Sandlagen mit marinen Conchylien bei Gelegenheit von Canalisirungsarbeiten. Da die fraglichen Schichten 5—7 Fuss unter dem Niveau der Springfluthen liegen und Deichbrüche bei Teignmouth wiederholt vorgekommen sind, ist die Begründung der Annahme illusorisch. Die Erhöhung der Bodenoberfläche kommt wesentlich auf Rechnung von Bauschutt und Flugsand. Dass in historischer Zeit an der englischen Küste keine erhebliche Änderung des Niveaus stattgehabt hat, wird über- dies durch die unverändert gebliebene Lage von Häfen bewiesen, die schon zur Zeit der Römer in Gebrauch waren. H. Behrens. Judd and Homersham: Supplementary notes on the deep boring at Richmond, Surrey. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLI. 523. 1885.) Die Bohrung musste wegen zu grosser Kosten in einer Tiefe von 1447 Fuss aufgegeben werden. Das Bohrloch hat das Tertiär des Lon- doner Beckens, die Kreide und den Oolith der Juraformation durchsunken. Die letzten 200 Fuss stehen in buntem, z. Th. dunkelrothem Sandstein und Mergel. Es ist nicht ausgemacht, ob diese z. Th. sehr festen Ge- steine der Trias oder dem Devon angehören. Die Temperaturzunahme betrug im Mittel 1° F. auf je 54.09 F., für die letzten 100 Fuss kommen 83 F. auf 1° F. Eins der beiden bei Chatam niedergebrachten Bohrlöcher erreichte die Kreide mit 709 F., den Gault mit 902, den unteren Grünsand mit 943, den Oxfordelay mit 965 F., während bei Maidstone nur 7 Miles entfernt der Grünsand mehr als 200 F. dick gefunden wurde. H. Behrens. Whitaker: On some borings in Kent. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLII. 26. 1886.) Detaillirte Mittheilungen, die eben erwähnte Bohrung bei Chatam und andere Bohrungen im Londoner Becken betreffend. Es ergiebt sich aus denselben, dass die jüngeren Formationen sich nach Norden auskeilen und in verhältnissmässig geringerer Tiefe älteren mesozoischen und palaeo- zoischen Formationen Platz machen. Bei Chatam wurde in 943 F. Tiefe der Oxfordelay angebohrt, während Wealden und weisser Jura vermisst werden, bei Richmond fehlt ausserdem die mittlere Partie der Juraforma- tion, das Bohrloch durchsetzt 87 F. Oolith und endigt mit 1447 F. in der Trias. Bei Kentish Town folgt die Trias auf Gaultschichten, bei Ches- hunt, 13 Miles weiter nördlich liest unter dem Gault devonischer Schiefer, und bei Ware, 6,5 Mil. nördlich von Cheshunt, gar Obersilur. Bei Har- wich hat der Gault nur noch 61 F. Dicke und lagert auf subcarbonischen Schichten. Vergleicht man damit die Ergebnisse der Bohrung bei Battle, nahe an der Südküste, so zeigt sich ein Ausfall von 3400 F., einem Aus- keilen von reichlich 100 F. auf die englische Meile entsprechend. | H. Behrens. Watts: On the igneous and associated rocks of the Breidden hills. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLI. 532. 1885.) Eine eingehende Beschreibung dieser am östl. Ufer der Severn auf der Grenze von Shropshire und Montgomeryshire gelegenen Höhenzüge fehlte bis jetzt. Die sedimentären Gesteine werden als cambrische und si- lurische bezeichnet. — Die gefundenen Petrefacten: Trinucleus concentrieus, Orthis testudinaria, Lingula sp., Pentamerus globosus und oblongus, Atrypa reticularis, lassen erstere als der unteren, letztere als der oberen Hälfte des Silur angehörig auffassen. Die eruptiven Massen treten als Gänge von festem Gestein und als Lagen von Tuff und Conglomerat auf. Es bb * = 90 sind Diabasporphyrite, beschrieben als Andesite, von zweierlei Alter, die älteren führen neben Augit viel Enstatit. Die jüngeren silurischen Schichten sind nirgends in bestimmt nachweisbarer Weise durchbrochen. H. Behrens. Lacroix: Examen p&trographique d’une diabase car- bonifere desenvirons de Dumbarton, Ecosse. (Compt. rend. 103. 824. 1886.) Ein interessantes Beispiel des genetischen Zusammenhanges zwischen alten basischen Pechsteinen, Porphyriten, Ophiten und Diabasen. Im Cen- trum eines Trappganges von einigen Metern Dicke, der in einem kleinen Steinbruch bei Dumbarton blossgelegt ist, hat das Gestein vollkommen granitische Structur, ist ein Labradorit-Diabas. In einigem Abstande von der Mitte wird die Structur ophitisch, in der Nähe der Salbänder ver- kümmert der Augit zu Mikrolithen, es tritt Fluidalstruetur hervor und das Gestein ist ein Porphyrit. In den Salbändern selbst ist ein secun- däres Gemenge von Calcit und Quarz vorherrschend, von den ursprüng- lichen Gebilden sind nur die Umrisse spärlicher Feldspathkrystalle erhalten nebst kreuzförmigen Krystalliten von Magnetit, derselben Art wie sie öfter in Schlacken angetroffen werden. H. Behrens. Whitehouse: Sur la grotte de Fingal. (Bull. Soc. G£&ol. de la France. (3.) XIV. 519. 1886.) Keine der Grotten auf Staffa kehrt ihre Öffnung dem Meere zu; der Fingalgrotte gegenüber liegt die Insel Iona. Am Fuss der vertikalen Wände der Grotte liegt kein Geröll und die trocken liegende Partie ist breiter als die unter Wasser stehende. Der Verf. hält die Höhlen auf Staffa für prähistorische Zufluchtsorte. H. Behrens. W.OC. Brögger: Über die Bildungsgeschichte des Chri- stianiafjords. Ein Beitrag zum Verständniss der Fjord- und Seebildung in Skandinavien. (Nyt Mag. for Naturvidenskaberne. 30. 99—231. 1886.) Eingehende Studien in der Umgebung von Christiania haben den Verf. in den Staud gesetzt, diese treffliche Abhandlung zu liefern, welche neuere ähnliche Arbeiten über Gebirgsbau, was Gründlichkeit, abwägende Selbst- kritik und Vorsicht in der Speculation betrifft, weit überragt. — Die Bil- dung der Fjorde wird von TH. KJERULF durch Spalten und Verwerfungen mit fast gänzlichem Ausschluss der Erosion erklärt, während A. HELLAND den Einfluss der beiden ersteren bei der Fjordbildung als ganz unbedeutend ansieht und der Erosion, namentlich zur Eiszeit, dabei die Hauptrolle zu- schiebt. Nach der Ansicht des Verf. liegt jedoch zwischen der Dislocations- theorie KJERULF’s und der Erosionstheorie Hezzann’s die Wahrheit in der Mitte; er beweist dies, indem er die Bildung des Christianiafjords anschau- lich schildert. — 421 — Die Abhandlung zerfällt in zwei Hauptabschnitte, I. die Verwerfungen des Christianiafjords (p. 102—199) und II. die Bedeutung der erodirenden Kräfte für die Fjordbildung (p. 200—231). Der I. Abschnitt gliedert sich in folgende Theile: i. Der Bundefjord und der innere Theil des Christianiafjords bis an die Insel Häö; 2. Die schmale rinnenförmige Fjordpartie zwischen Häö und Filtvedt; 3. Die grosse, offene Partie (das „Fjordgaffen*) zwischen Filtvedt- Soon-Moss und Holmestrand-Horten ; 4. der äussere Theil des Fjords zwischen Horten-Moss und Färder. 1) Die Ufer des Bundefjords und des inneren Christianiafjords be- stehen aus krystallinischen Schiefern des Grundgebirges; dagegen sind die in denselben liegenden Inseln aus gefalteten Schichten der Silurformation aufgebaut. Letztere sind durch Dislocation in ihre jetzige Lage gekommen und in sie hat sich der Fjord eingeschnitten. Auf jener Grenze zwischen Grundgebirge und silurischen Schichten finden sich an vielen Stellen eigen- thümliche Reibungsbreccien, die aus Zermalmung der Gesteine des Grund- gebirges entstanden sind; die weniger zertrümmerten Schichten werden „Grenzgestein“, die am stärksten und feinsten zerriebene äusserste, platten- artige Breccienpartie wird „Breecienplatte“ genannt; letztere enthält auch Beimengungen von silurischen Gesteinen und fällt durch das quarzitähnliche Aussehen auf. Das Vorkommen, die petrographische Beschaffenheit der- selben sind allseitig untersucht und werden genau beschrieben und durch Profile und mikroskopische Bilder erläutert, worüber im Text nachzulesen ist. Die grossen Verwerfungslinien längs der Grenzen zwischen Grund- gebirge und der Silurformation stehen mit dem Faltungsprocess der letz- teren in Verbindung und sind als Resultate der eigenthümlichen Einwirkung des faltenden Horizontaldrucks auf die compacten Massen des Grundgebirges aufzufassen. Das Verhalten des Grundgebirges zu den stark gefalteten Silurschichten wird hierbei discutirt; wahrscheinlich wurde das erstere bei der Faltung in grössere Schollen zerstückt, die gegen einander wieder ver- schoben wurden; es fand ein theilweises Aufrücken resp. Hebung dieser . Schollen statt und auf den Stauungsflächen bildeten sich die oben erwähnten alten Reibungsbreceien ; je nachdem letztere nun Beimengungen silurischer Bruchstücke enthalten oder nicht, sind sie als jüngere oder ältere Ver- werfungen zu unterscheiden; im ersteren Falle fand wohl ein Sinken der Silurformation gegen das gehobene Grundgebirge und zwar nach der Haupt- faltung der ersteren statt. Auf manchen Verwerfungsebenen haben zu _ verschiedenen Zeiten mehrere Verwerfungen stattgefunden, nämlich erstens die älteren oder Stauungsverwerfungen und die jüngeren, die Spalten- verwerfungen. Bei den letzteren sind folgende Phasen zu unterscheiden: a. Sinken der Silurschichten ins Niveau des Grundgebirges und Eruption des Syenitporphyrs; b. Sinken oder Verrückung bei Aufnahme von Bruch- stücken des Syenits in die jüngere Breccienplatte. Fünf Schollen oder Grundgebirgsplatten sind in der Umgebung des innern Christianiafjords vorhanden; auf der mittelsten gesunkenen Platte ist durch Erosion des mitgesunkenen Silurs der innere Fjord entstanden und liegt zwischen geognostisch wie topographisch höheren Platten. Der Bundefjord gehört einer andern tiefer gesunkenen Platte an. Das ganze in Rede stehende Gebiet stellt ein nach der Mitte hin relativ stärker eingesunkenes, zerschnittenes, elliptisches, becken- oder schüsselförmiges Verwerfungsfeld dar, welches das Christiania-Silurbeeken genannt wird. — Am Schluss des 1. Capitels werden die Beziehungen zwischen Verwerfungen und den Eruptivmassen des Gebietes besprochen. Der älteren Eruptions- epoche gehören theils injieirte Lagergänge (Augitporphyre), theils zahl- reiche Spaltengänge (Rhombenporphyre, rother Syenit und gewöhnliche Syenite etc.) an, während die Diabasgänge einer jüngeren Eruptionsepoche angehörig erscheinen. 2) Die schmale Fjordrinne zwischen Dröbak und Filtvedt wird vom Grundgebirge eingefasst; wahrscheinlich entspricht sie einem von zwei oder mehreren Verwerfungen begrenzten, gesunkenen Landstreifen; Brecceien- gesteine fehlen. 3) Die Ostseite des Fjords zwischen Filtvedt-Soon-Moss und Holme- strand-Horten besteht aus Grundgebirge (Gneiss ete.); viele kleine Inseln und die lange Insel Gjelö in der Nähe der Ostküste bestehen aus Porphyr und Sandsteinen (Devon?):; in der FjordmMitte tritt steilstehendes Grund- gebirge (Insel Mölen) auf; an der Westseite des Fjordtheils sind silurische Schichten namentlich bei Holmestrand entwickelt, zu denen nach Norden noch Granit und Gneiss kommen. Auf der Grenze zwischen Granit und silurischer Etage 4 bei Ersvik, wo Contactmetamorphose auftritt, wurde eine Breccienplatte, aus silurischen Fragmenten bestehend, beobachtet; das Silur ist in Folge der Verwerfungen gefaltet. Die Fjordpartie zwischen der Mündung des Drammenfjords und der Küste des Hurumlandes bis Ers- vik im Norden, zwischen Ersvik-Mölen im Osten und einer Linie Mulevik- Drammensfjorden im Westen ist eine eingesunkene „Erdkrustenplatte“ (Scholle); hier liegt auch die tiefste Stelle des Fjords in N—S-Richtung. — In der östlichen Fjordpartie zwischen Festland und der Insel Gjelö sitzt eine der grössten Verwerfungen auf, deren Sprunghöhe auf ca. 1350 m. geschätzt wird. Die damit zusammenhängenden Verwerfungen werden. speciell beschrieben. Als Resultat ergiebt sich, dass auch dieser Fjordtheil und seine Umgebung durch eine Anzahl paralleler und anderer die ersteren schneidender Verwerfungen in Platten (Schollen) zerschnitten ist; auf den am tiefsten gesunkenen Platten ist der Fjord selbst angelegt worden. 4) Über den äussern Theil des Christianiafjords zwischen Horten-Moss und Färder liegen wenige Beobachtungen vor; doch ist die grosse, aus dem Innern des Christianiafjords bekannte und durch die Döbraksrinne und den Mossesund fortsetzende Verwerfung auch in diesem Fjordtheil bis südlich Söstrene anzunehmen. Die Tiefenrinne scheint einem mittleren, aber nicht geradlinigen, sondern im Zickzack verlaufenden eingesunkenen Streifen zu entsprechen. II. In diesem Abschnitte wird die Bedeutung der erodirenden Kräfte für die Fjordbildung und zwar in den aus dem ersten Abschnitt bekannten — 4123 — Fjordtheilen besprochen. Verf. stellt den Satz an die Spitze der Betrach- tung, dass „die Ausbildung des Fjordbetts selbst, so wie es sich jetzt be- schaffen zeigt, nicht direet die Arbeit der Verwerfungen, sondern der Erosion sei. 1) Im Bundefjord und im inneren Theile des Christianiafjords hat die Erosion die relativ weicheren Schichten der Silurformation zwischen Höviks- scheeren und Christiania ausgegraben und die Oberfläche des Grundgebirges nicht oder kaum erreicht; auf Ekebergs, Nässodens etc. ist das ehemals vorhandene und wahrscheinlich 1200 m. muyer Silur und Devon? voll- ständig erodirt worden. 2) Die schmale Rinne zwischen Döbrak und Filtvedt war aut den dieselbe begrenzenden und aus Granit bestehenden Höhen gleichfalls mit silurischen Schichten bedeckt; ob solche auf der schmalen Platte der Rinne mit zur Tiefe gesunken sind, muss fraglich bleiben. 3) Im dritten Fjordtheil bethätigte sich die Erosion insofern, als sie hier ebenfalls silurische Schichten und Sandsteine (Devon?) und die beiden überlagernden Porphyrdecken aushöhlte. Die stärkste Erosion fand ausserhalb des Fjordbettes statt; in dem- selben soll sie nicht so bedeutend gewesen sein. — Die durchgreifendste Erosion resp. Abrasion des südlichen Skandinaviens hat längst vor der Tertiärzeit begonnen und ist älter als die Eiszeit; eine spätere Erosion ist mit der erodirenden Wirkung der Eiszeitgletscher verknüpft; letztere haben auch dem Christianiafjord die gegenwärtige Form gegeben; auch die Aushobelung: der Tiefenrinne wird vom Verf. den Gletschern zugeschrieben. Bezüglich der Erosion der Gletscher theilt Verf. den Standpunkt HELLAND’s — Dies ist der wesentlichste Inhalt der schönen Arbeit, deren Verständ- niss durch die klare Darstellung und durch 20 Profile und einige Über- sichtskarten erleichtert und gefördert wird. E. Dathe. J. Partsch: Geologie und Mythologie in Kleinasien. (Philolog. Abh., M. Herz z. 70. Geburtstage v. ehem. Schülern dargebr. Berlin 1888. 8°. 105—122.) Religiöse Vorstellungen knüpfen sich gern an Naturvorgänge und be- sonders ist die Erde ein bevorzugter Gegenstand der Mythenbildung, na- mentlich bei den Griechen. Sie betrachteten den Typhoeus mit seiner Menge feuerspeiender Drachenköpfe als den Urheber vulcanischer Erschei- nungen. Spätere Autoren verlegen den Sitz dieses Riesen in den Ätna, doch letzterer liegt ganz ausserhalb des homerischen Gesichtskreises, der den Typhoeus bereits kennt. Man hat daher Kleinasien als dessen eigent- liche Heimat angesehen und dieselbe im oberen Hermosgebiete in den alten Vulcanen am Ostfusse des Tmolos gesucht. Nichts aber erweist, dass diese alten Vulcane noch in historischen Zeiten Ausbrüche hatten. Kleinasien hat nur einen thätigen Vulcan, den Argaios, den heutigen Erdschias Dag. Auf diesen sind gewisse Ortsbestimmungen des Typhoeussitzes wohl an- wendbar. Er gehört in das Bereich Kilikiens und er fiel zeitweilig we- . nigstens in das Reich der Syrer oder Aramäer, auf welch letztere man — 424 °— die Arimer, in deren Lande der Typhoeus liegen sollte, beziehen möchte. Gigantenmythen knüpfen sich gleichfalls an vulcanische Distriete, so in Kleinasien an das Thermengebiet am Fusse des Mimasgebirges, wo der Riese Mimas hausen sollte, und an die vulcanische Insel Nisyros, dem Sitze des Riesen Polybotes.. Dem Hephaistos waren im Osten nur die na- türlichen Feuer von Lemnos und Lykien heilig, welche die Griechen wohl von vulcanischen Processen zu unterscheiden wussten. Der Poseidonkult endlich knüpfte sich an die erdbebenreichen Gegenden von Kelainai am oberen Maiandros und kehrte, wie Münzen bezeugen, in zahlreichen Binnen- städten wieder. Dagegen lassen die Heilquellendistriete keine besondere Localisirung eines Mythus erkennen, während der Plutokult namentlich an Mofetten, vor allem bei Hierapolis, gebunden erscheint. Penck. B. Koto: Some oceurrences of Piedmontite in Japan. (Journ. Coll. of Sc. I. 303—312. Taf. 21. Tokio 1887.) Der Piemontit, welcher in japanischen Glaukophangesteinen häufig accessorisch vorkommt, tritt in Japan in der unteren Abtheilung der kry- stallinischen Schiefer vielerorts auch geradezu gesteinsbildend auf. Das dunkelviolette Gestein zeigt schiefrige Structur (da ©P der Piemontit- krystalle // der Schichtung); wesentliche Gemengtheile sind: Piemontit und Quarz, accessorische: Serieit, Granat, Rutil, Orthoklas und Eisenelanz. U. d. M. erweist sich der Piemontit als „ideal“ rein. Die Analyse eines durch THovrer’sche Lösung isolirten Piemontits vom ÖOtakisan in Awa ergab: 36.16 SiO,, 22.52 AI,O,, 9.33 Fe,0,, 6.43 Mn,0, (?MnO oder beides), 22.05 CaO, 0.40 MgO, Spur K,O, 0.44 Na, O, 8.20, H,0. — 100,53: Der stark pleochroitische Piemontit wurde früher von Naumann und dem Referenten für Turmalin, das betr. Gestein für Turmalinschiefer an- gesprochen. Der Piemontitschiefer ist bisher von 14 Fundorten aus den Provinzen Awa, Sanuki und Iyo der Insel Shikoku, und den Provinzen Kii, Kodzuke, Musashi und Iwaki der Hauptinsel bekannt geworden. Gottsche. ©. de Groot: HerinneringenaanBlitong. Gravenhage 1837. Diese „Erinnerungen an Blitong“ (Biliton) enthalten neben manchen Mittheilungen, über die zu referiren hier nicht der Ort ist, auch Angaben über die geognostische Beschaffenheit des Eilands; sie sind von C. DE GRooT geschrieben, durch dessen im Jahre 1851 angestellte Untersuchungen der grosse Reichthum Blitong’s. an Zinnerz zuerst bekannt wurde, nachdem das Vorkommen von den Eingeborenen seit langem geheim gehalten war. Der Arbeit ist eine geognostische Karte im Maassstabe von 1:100000 bei- gefügt, auf der folgende Bildungen verzeichnet sind: 1) Granit, zum Theil syenitartig, 2) Diorit und Diabas, 3) Devon(?), bestehend aus Schichten von Quarziten, Sandsteinen, Grauwacke, Thonschiefer und Schieferthon, — 4235 — sowie Brauneisenerz*, 4) Quartär. Die Granite nehmen etwa den vierten Theil der Oberfläche des Eilands ein und sind besonders an seiner Nord- westecke entwickelt, treten ausserdem an der Nordost-, Südwest- und Süd- ostecke des nahezu rechteckigen Eilands auf; die Diorite und Diabase, welche zusammengefasst wurden, stehen nur im Norden an, besonders am Kap Siantu und Kap Tjalang, sowie auf den kleinen, diesen Vorgebirgen benachbarten Inseln, welche, vom Quartär abgesehen, ganz von ihnen auf- gebaut werden. Nur eine unbedeutende „Grünstein“-Partie befindet sich etwas landeinwärts von der Nordküste. Die Diorite und Diabase sind von A. WıcHMAanN einer mikroskopischen Untersuchung unterworfen, deren Re- sultate hier mitgetheilt werden. Bei weitem der grösste Raum der Insel wird von der als Devon(?) angeführten Formation eingenommen; es ist aber hervorzuheben, dass darin bis jetzt weder ein fossiler Pflanzen- noch Thierrest gefunden wurde, und dass die devonische Formation überhaupt im Indischen Archipel noch nicht mit Sicherheit nachgewiesen ist. Das Lagerungsverhältniss der in Rede stehenden Sedimente wird als sehr com- plieirt geschildert, die Schichten sind steil aufgerichtet, stehen nicht selten auf dem Kopfe, sind gefaltet und verworfen; es fehlen aber grössere Auf- schlüsse und die Reihenfolge der als Devon zusammengefassten Sedimente konnte aus diesem Grunde nicht festgestellt werden. Dem ist es auch wohl zuzuschreiben, dass der Karte kein Profil beigegeben wurde, und dass der Text dies ebensowenig enthält. Die Quartärformation bildet rings um die Insel einen schmalen, fast ununterbrochenen Saum, ihr Alter ist durch Meeresorganismen, welche DE Groor darin sammelte und die vom Refe- renten früher bestimmt sind, festgestellt. Sämmtliche Schichten vom Car- bon bis zum Tertiär fehlen nach pe Groor auf Blitong; derselbe nimmt an, dass die Insel zur devonischen Zeit entstanden sei und zwar sollen die devonischen (?) Sedimente durch die Granite gehoben und zum Theil meta- morphosirt sein, wobei die Graniteruption ebenfalls in die devonische Zeit verlegt wird. Der Durchbruch der Diorite und Diabase, welcher nach- weislich später als derjenige der Granite erfolgte, wird ebenfalls als nur wenig später eingetreten geschildert; auch er soll noch in der Zeit des Devon stattgefunden haben. Sichere Anhaltspunkte für diese Hypothese sind freilich nicht vorhanden. Die Quartärformation zeigt eine geringe Hebung des Eilands in jüngster Zeit an. Geologisch gehört Blitong, gleich Bangka und dem Riouw-Archipel, zu Malakka. Das bekannte Vorkommen von Zinnerz, sowie seine Gewinnung, ferner die Geographie der Insel und die Literatur, welche über sie besteht, sind sehr ausführlich behandelt. K. Martin. R. Fennema: De vulkanen Sem&roe en Lemongan (Die Vulkane Semeru und Lemongan). (Jaarboek v. h. Mynwezen in Ned. Indie. XV. Wet. Gedeelte. 5. 1886.) Es wird zunächst eine ausführliche topographische Beschreibung des * [Hierunter dürfte Laterit zu verstehen sein. Ref.] — 426 — Tengger-Semeru-Gebirges sowohl wie auch des Lemongan, bekanntlich beide Ost-Java angehörig, gegeben. Die bestehenden, mit anerkannter Meister- schaft 1879 ausgeführten topographischen Karten leisteten FEnnema und seinem Begleiter, J. F. DE CoRTE, hiebei sehr wesentliche Dienste; in sie wurden die durch die letzten Eruptionen hervorgebrachten Veränderungen eingetragen. Es stellt sich heraus, dass die von JUNGHUHN angegebenen Längenmaasse für den Tengger im Allgemeinen zu klein sind, während seine durch barometrische Messungen erhaltenen Höhenmaasse nur sehr wenig von denen der späteren topographischen Aufnahme abweichen: sie sind alle um einen geringen Betrag zu hoch. Der Gipfel des Tengger war nach der vorgenommenen Reconstruction anfänglich 4100 m. hoch; in dem alten, eingestürzten Ringwall liegt ausser den seit lange bekannten 4 Erup- tionskegeln noch ein fünfter, der Gunung Kembang. Zwischen Tengger und Semeru liegt das Ajeq-Ajeq-Djambangan-Gebirge, über welches wir wichtige Aufschlüsse erhalten, denn es war bis jetzt nahezu unbekannt. Dies Gebirge stellt einen im Osten geöffneten Ringwall dar, in dessen Raum sich jüngere Eruptionskegel, ähnlich #ie beim Tengger, erheben; seine Südgrenze ist vermuthlich eine zwischen Sem&ru und Kepala gelesene Anhöhe, wonach der Durchmesser des Ringwalls 6000 m. betragen würde. In ihm befinden sich 4 jüngere Eruptionskegel, zu denen auch der am weitesten südlich gelegene Kepala als der bedeutendste gehört. Ajeq-Ajeq- Djambangan ist älter als Tengger und Semeru, deren Eruptionsproducte jenen alten Vulkan zum Theil bedecken. Der Lemongan ist ausgezeichnet durch das Auftreten zahlreicher kleiner Meere an seinen Gehängen: diese Meere sind parasitische Kegel und kein anderer der bis jetzt bekannten Vulkane des Indischen Archipels hat einen gleichen Reichthum an solchen Kegeln aufzuweisen; es werden deren 44 als sogenannte ranoe’s (sprich „Ranu“) angeführt. Die vorhandenen Berichte über die vulkanische Thätigkeit des Bromo, Semeru und Lemongan sind von FEnnEMA eingehend behandelt und beson- ders die Eruption des Semeru v. J. 1885, welche den Anlass zu der Unter- suchung gab. Am südöstlichen Rande des Kraters nahm bereits JUNGHUHN 1844 eine tiefe Spalte wahr; bei der vom 12.—18. April 1885 erfolgten Katastrophe hat dieser Theil des Berges beim Aufsteigen der Lava dem Drucke nachgegeben und so stürzten anfangs geringe, dann sehr bedeutende Steinmassen an den Gehängen des Kegels herab. Wiederholt floss zwischen dem 13. und 17. April Lava aus und jedesmal wurden Felsen und Sand thalwärts transportirt, bis in der Nacht vom 17. auf 18. April eine ge- waltige Steinlawine sich herabwälzte, eine tiefe Kluft in die Flanke des Berges reissend und so beim Stürzen ihr eigenes Volumen noch vergrössernd. Dabei wirkte die langsam nachfliessende Lava auch noch schiebend ein; doch blieb sie am Boden der entstandenen Kluft auf dem steilsten Theile des Berges liegen, so dass sie nur indirect Schaden verursachte. Die Stein- ! Da Ranu Meer bedeutet, so sind streng genommen nur die mit Wasser gefüllten Parasiten als solche zu bezeichnen. Ref. — 427 — lawine muss in wenigen Minuten herabgestürzt sein, da keiner der 80 Men- schen, welche von ihr begraben wurden, sich auf die nahgelegenen Höhen retten konnte; sie legte einen Abstand von mehr als 10 km. zurück und bedeckte eine Fläche von 6,65 qkm. am Fusse des Berges. Die Mächtig- keit der Schuttmassen dürfte nach angestellter Berechnung etwa 4 m. be- tragen, entsprechend etwa 2514 Millionen Cubikmeter Inhalt. Eine Erschei- nung ist nicht völlig klar, dass nämlich die abgestürzte Masse mit hoher Temperatur am Fusse anlangte. Das überschüttete Terrain konnte in den ersten Tagen nicht betreten werden, da es zu heiss war und die Erhitzung gab selbst zur Entstehung zahlreicher kleiner Schlammvulkane Anlass, da reichlich gefallener Regen in die Schuttmassen eingedrungen war. Aus den 1—1,5 m. im Durchmesser haltenden Kegeln mit kraterähnlicher Öff- nung stiegen am 20. April allerorts kleine Brunnen hervor und am 28. April fand FEnnemA in den Kratern noch eine Temperatur von etwa 100° C. FEnnEMma erklärt die Erhitzung der Schuttmassen durch die beim Abstürzen stattgehabte Wärmeentwicklung, denn obwohl unter dem abgestürzten Ma- teriale sich auch neu gebildete Lava befand, so bildet dieselbe doch nur einen geringen Bruchtheil des Schuttes; die meisten Blöcke, worunter bis zu 10 cbm. Grösse, sind nicht frisch, sondern stimmen mit dem Gesteine an den Gehängen des Berges überein. Vermuthlich sind bereits öfter solche Steinlawinen abgestürzt, denn der Untergrund der jetzt gebildeten Schutt- masse hat, wie sich an Einem Orte constatiren liess, genau dieselbe Be- schaffenheit, so dass die Humuslage aufgesucht werden musste, um die Grenze zwischen der älteren und der jüngeren Schuttmasse festzustellen. Gesteine vom Tengger sind durch Fenxenma als olivinhaltige Pyroxen- andesite bestimmt, vom Ajeq-Ajeq-Djambangan als Hypersthenandesit und Basalt, vom Semöru als Hypersthenandesit. Chemisch und mineralogisch sehr verschiedene Gesteine sind auf derselben Eruptionsspalte hervor- gedrungen; Verfasser glaubt nicht, dass dies durch Bildung von Schlieren erklärt werden kann, vermag aber die Frage nach der Bildung dieser Ge- steine nicht zu lösen. Die Eruptionsproducte des Lemongan sind sehr ein- förmig, ohne Ausnahme Basalte. Ref. glaubt im Obigen das Wichtigste der Arbeit FEnwema’s hervor- gehoben zu haben; im Übrigen muss auf die an speciellen Angaben reiche und durch lehrreiche Karten und Profile weiter erläuterte Originalarbeit verwiesen werden. K. Martin. R. D. M. Verbeek: De Meteoriet van Djati-Pengilon (Java). (Jaarboek v. h. Mynwezen. XV. 145. 1886.) Der Meteorit fiel am 19. März 1884 bei Djati-Pengilon im Distrikte Gendingan, Abtheilung Ngawi (nicht zu verwechseln mit dem durch v. Baun- HAUER beschriebenen Meteoriten von Ngawi); Augenzeugen nahmen eine feurige Erscheinung sowie zischendes und donnerndes Getöse wahr; der Stein grub sich 3 m. tief in den Boden ein; die Bewegungsrichtung war vermuthlich WSW-—-ONO. Der Meteorit wog 166,4 Kilo; sein specifisches Gewicht betrug 3,732, nach Entfernung der Luft durch Auskochen 3,747 — 428 — bei 26°C. Er gehört zur Gruppe der krystallinischen Chondrite Brezına’s. In einem krystallinisch-körnigen Gemenge von Olivin und Bronzit liegen unregelmässig zerstreut Nickeleisen, Troilit, sehr wenig Chromit und ein- zelne Chondren, „von Feldspaththeilchen ist so gut wie nichts zu entdecken.“ Die chemische, von RETGERS angestellte Untersuchung ist ausführlich mit- getheilt. VERBEEK giebt schliesslich noch eine dankenswerthe, durch eine Kartenskizze erläuterte Übersicht über alle bis jetzt von Java bekannt gewordenen Meteoriten; von den übrigen Inseln des Archipels liegt nichts vor. K. Martin. Rolland: Sur la montagne et la grande faille du Zag- houan. (Compt. rend. CI. 1187. 1885.) Die Quellen, welche die Wasserleitung von Carthago-Tunis speisen, entspringen am Fuss des Djebel Zaghuan, 45 km. südl. von Tunis, am steilen Abhang einer grossen Verwerfungsspalte, die das Neocom des Zag- huan auf gleiches Niveau mit dem Eocän des Djebel Ben Hamida ge- bracht hat. Die obersten 300 m. des Zaghuan bestehen aus zerklüftetem grauem Marmor, dem Urgonien angehörig‘; hier sickert vermuthlich das Wasser ein, das am Fuss des steilen Abhangs zu Tage kommt. H. Behrens. Thomas: Gisements de phosphate dechaux dans le sud de la Tunisie. (Compt. rend. CI. 1184. 1885.) An den Abhängen des cretaceischen Höhenzuges zwischen Aleier und Tunis kommen im eocänen Mergel viele Koprolithen und gelbe Phosphorit- knollen vor, deren Phosphatgehalt 52—71°/, beträgt. Weitere Verbreitung derartiger Lagerstätten am Djebel Aures und östlich von Gafsa wird als wahrscheinlich bezeichnet, ebenso die Möglichkeit der Ausbeutung. H. Behrens. Raulin: Notesurla Carte g&ologique provisoire de P’Al- gerie par MM. PomeL et Pouyanne (Oranet Alger) et Tıssor (Con- santine). (Extrait du Bulletin de g&ographie commercial de Bordeaux. 1854. 8°. 31 pg.) Geschichte der geologischen Karte (1:80000) von Algerien und sehr übersichtliches Resum& der orographischen sowie geologischen Be- schaffenheit dieses Landes nach dem Texte!, welcher dieser Karte bei- gegeben ist. — Ist für den Fachmann brauchbarer als die unübersichtlichen Notizen von PoMEL, PovyAnnE und Tiıssor. Kilian. Rolland: Sur le r&gime des eaux artesiennes du bas Sahara. (Compt. rend. CI. 606. 1835.) 1 PomEL et Povyanne: Texte explicatif de la carte geologique pro- visoire au 1:800000e des provinces d’Alger et d’Oran. Alger. Jourdan 1882. Tıssor: id. du departement de Constantine, Alger. Jourdan 1881. — 22 In dem von Süden nach Norden ziehenden Thale Oued Rir sind zahl- reiche Brunnen gebohrt worden, die sämmtlich ihr Wasser von einer mehr als 100 km. langen Ader beziehen, die sich in einer Breite von 4—14 km. mit vielen Biegungen unter dem Thalboden hinzieht. Diese Wasserader, die wahrscheinlich in Form eines X gegabelt ist, liegt 65 m. unter der Oberfläche. Sie ist mit undurchlässigem Mergel bedeckt, durch den sich einzelne Quellen einen Weg gebahnt haben. Bohrungen in anderen Thä- lern der kleinen Sahara haben ähnliche Resultate ergeben. Das Wasser steht unter ansehnlichem Druck; es dürfte theils vom Atlas, theils vom Djebel Aures herabsickern. H. Behrens. H. Reiter: Die Kalahara, einBeitrag zur vergleichen- den Länderkunde. (Zeitschr. f. wissensch. Geographie. V. 103. 230. 316. Wien 1885.) REITER unterscheidet im Gegensatz zu früheren Anschauungen zwei Gebirgssysteme, welche das Binnenbecken Südafrikas umrahmen. Das süd- westliche System, aus flachen Gewölben und Mulden von Tafelbergsand- stein bestehend, beginnt ausgesprochen in Kl. Namaqualand, zieht bis zur sogenannten Hexriverspalte südlich, dann in den Lange- und Zwartebergen östlich und endet bei Klippen-Port, resp. an der Algoabai. Das östliche System, ein flaches Gewölbe von jüngeren Karroogesteinsschichten, wird orographisch im Süden durch die Sneeuw-, Kondevelds- und Nieuveberge fortgesetzt, weiterhin durch die dem südwestlichen System parallelen Rogge- velds- und Hantamberge. Diese Fortsetzung ist ein plateauartiger Zug von Schichten der Karrooformation, mannigfach von Eruptivgesteinen der Diabasgruppe durchsetzt, besonders auf einer Linie, welche mit der östl. Verlängerung der Hexriverspalte zusammenfällt. — Das eingeschlossene Binnenbecken wird durch das SW.—NO. verlaufende Plateau der Kaap in die eigentliche Kalahari und das Panneveld geschieden. In starkem Kontrast zu den Randsystemen mit ausgesprochenem Ge- birgscharakter, wo Erosion durch fliessendes Wasser Hauptagens ist, stehen die salzreichen, schuttverhüllten, abgerundeten Binnengebiete mit ihren Salztümpeln und Pfannen, ausgesprochene Centralgebiete. Grosse, tägliche Wärmeschwankungen, Staubstürme, starke Gewitterregen bestimmen hier die heutige Gestalt der Oberfläche. Auf die geologische Geschichte des Gebiets eingehend verwirft REITER die Theorien von WYLey, LIVInGSTONE, SHAW, CoHEN, HÜBNER und SLow, welche, so verschieden unter einander, gemeinsam von den gegenwärtigen sehr verschiedene Verhältnisse zur Erklärung heranziehen und nimmt nur eine Steigerung in der einen oder anderen Richtung an. Eine frühere tiefgehende Zersetzung, säculare Verwitterung (PumpeELty u. v. RICHTHOFEN) bei feuchterem Klima ist wohl treffend als Hauptbedingung für Heraus- bildung des heutigen Zustandes gefasst. Doch die kühne Konstruktion von zwei Senkungs- und zwei Hebungsperioden von beträchtlicher Ampli- tude ohne nähere Anhaltspunkte lediglich aus hypothetischen Schwankungen des Klimas und der Glaube damit „die Geschichte der jüngsten Zeiten von —. 430° — Südafrika in grossen Zügen entrollt zu haben“, ist ein starkes Wagniss welches an die desselben Verfassers neuerdings erschienene Konstruktion eines discontinuirlichen Continents am Südpol erinnert, wie er treffend genannt ist. Erich v. Drygalski. Aubry: Observations ge&ologiques sur le royaume de Choa etles pays Gallas. (Compt. rend. CI. 1182. 1885.) Choa und die Gallaländer haben ähnlichen geologischen Bau wie Nord-Abyssinien. Die ältesten Schichten entsprachen der Trias, weiter werden jurassische erwähnt, bedeckt durch dicke Lagen basaltischer und trachytischer Eruptivgesteine, denen von -Magdala und des Deccan ent- sprechend (cretaceisch oder eocän), endlich marine Ablagerungen pliocänen Alters. '. H. Behrens. E. J. Dunn: On the Mode of Occeurrence of Goldin the Transvaal Goldfield. (Geol. Mag. 3 Ser. 2. 171—172. 1885.) Das Vorkommen des Goldes in Transvaal ist ein sehr mannigfaches. Zunächst kommt es in Gängen von Quarz mit Spatheisen vor; die Gänge treten in fast horizontalen Schiefern, Sandsteinen und Kalkschichten (die also wohl der Karrooformation angehören) auf oder in älteren Schiefern oder endlich in einem weiten „Diorit“-Gebiet, dessen Alter nicht angegeben ist. In den Gängen scheint das Gold hauptsächlich an den Eisenspath ge- bunden zu sein; auch Pyrit, der stellenweise in sehr grossen Krystallen vorkommt, ist gelegentlich Träger des Goldes, Als Begleiter des letzteren werden angeführt: Gediegen Wismuth, Wismuthcarbonat, Chlorkupfer, Kupferkies, Rothkupfer und Hämatit. An einer Localität nehmen die Gänge in gewissen Thonschieferschichten sehr an Stärke ab, erfahren aber eine bedeutende Anreicherung an Gold. Einer der reichsten Aufschlüsse be- findet sich in einer Art Breccie, die in einer mürben „Diorit“-Masse Quarz, Schiefer und andere Gesteine in Bruchstücken enthält. Das Gold ist in diesem Falle an eine ockrige Erde gebunden. G. Gürich. Methodes de cartographie g6&ologique employ&es par L’United States Geological Survey. Aus dem Englischen ins Französische übersetzt von E. DE MARGERIE. (Diese Denkschrift ist von der Direction des U. S. G. S. dem internationalen geologischen Congress zu Berlin 1885 eingereicht worden.) (Annuaire g&ologique universel publie par le Dr. DaGIncourT. 2e partie. Appendice. Paris 1886. 25 S.) Hauptaufgabe des United States Geological Survey ist bekanntlich die Herstellung der geologischen Karte des Gesammtgebietes der Vereinig- ten Staaten, welches geographisch wie geologisch so ausserordentlich grosse Verschiedenheiten bietet und die ganze bekannte geologische Altersfolge der Formationen enthält, je nach den einzelnen Regionen zum Theil in verschiedenartiger Entwicklung, wie denn auch die einzelnen Landestheile sehr verschiedenen Gebirgsbau zeigen. — 431 — Topographische Karten, welche zu Grunde gelegt wer- den. Die Herstellung derselben ist, in Ermangelung passenden Karten- materiales, Sache des Survey, welcher jährlich etwa den dritten Theil der zu Gebote stehenden Mittel hierfür verwendet. Es ist ein grosser Atlas im Werk, der in circa 2600 Blättern das ganze Gebiet der Vereinigten Staaten enthalten soll. Die Blätter messen 43 und 55 cm., die sog. doppel- ten 55 und 80; sie werden ausserdem für Zwecke des Ingenieurwesens, der Land- und Forstwirtbschaft, der Technik, der Klimatologie u. s. w. dienstbar sein. Ihre Aufnahme beruht auf einer für diese Zwecke (jedoch nieht für höhere geodätische) hinlänglich genauen Triangulation. Die Aus- führung der Topographie erfolgt je nach den Gegenden mit dem Messtisch, oder nach abgekürzter Methode, oder mit Benutzung der Katasteraufnahmen des General Land Office. Die Höhenbestimmungen gehen von Punkten aus, die durch das Nivellement der Eisenbahnlinien gegeben sind, und erfolgen durch Nivelliren, oder trigonometrisch, oder mit dem Barometer. Der Maassstab der Atlasblätter soll verschieden genommen werden, je nach der Dichtigkeit der Bevölkerung, der ökonomischen Wichtigkeit der Aufnahme, der geologischen und der oberflächlichen Beschaffenheit des dargestellten Gebietes; so wird der Nordosten in 1: 62500 bearbeitet werden, das Innere, der Süden und die Seite nach dem Stillen Ocean in 1: 125000, das Great Basin (Utah, Nevada etc.), das Felsengebirge, das Colorado-Gebiet in 1: 250000. ; Das durch einen Längengrad auf einem Breitengrad gebildete Viereck giebt die Einheit ab für die topographischen Blätter; beim letzten der be- zeichneten Maassstäbe kommt gerade ein Blatt auf die Einheit, beim zwei- ten vier Blätter, beim ersten 16. Bei jedem Blatt wird natürlich die Position genau angegeben. Die Karte erscheint in Kupferstich und für jedes Blatt werden drei Platten benutzt; von diesen ist die eine für die Hydrographie bestimmt, welche blau angegeben wird; die zweite für die eigentliche Darstellung der Oberfläche (das Relief), welche durch Horizontalen (Niveaucurven) und nur in besonderen Fällen auch durch Schraffur in braun ausgedrückt wird, und zwar wird der Abstand der Horizontalen verschieden sein, von 10 Fuss (etwas mehr als 3 m.) im flachen Lande und bei grossem Maassstab, bis 200 Fuss (etwas mehr als 60 m.) in den Gebirgsländern bei kleinem Maass- stab (in besonderen Fällen auch 250 Fuss). Die dritte Platte ist für die Darstellung der Culturen, des Wegenetzes u. s. w. in schwarz bestimmt; (wobei solche Dinge, welche allzu privater oder veränderlicher Natur sind, aus der Darstellung weggelassen werden sollen). Für einzelne besondere Fälle sollen ausserordentliche topographische Blätter angefertigt werden. Geologische Karten. Für ihre Ausführung geht man von dem Gesichtspunkt aus, dass das System der Farben und sonstigen Bezeich- nungen dem aufnehmenden Geologen den nöthigen Spielraum lassen und die beobachteten Thatsachen, namentlich die Lagerungsverhältnisse in all- gemein verständlicher Weise zur Darstellung bringen muss, ohne zu viel aa Rücksicht auf theoretische Eintheilungen. Die Basis zur Classification muss also mehr in den in der Natur zu beobachtenden Beziehungen der Gesteins- massen zu einander gesucht werden als in stratigraphischen und paläonto- logischen Erwägungen. Die Unterscheidung der einzelnen Stufen ergiebt sich aus dem wirk- lichen Sachverhalte naturgemässer als diejenige der grösseren Systeme und Gruppen. Abgesehen von der Beibehaltung der grossen Abtheilungen der stratigraphischen Scale soll im Einzelnen keine strenge Unterelassification durchgeführt werden, wodurch der ganzen Anordnung eine grössere Freiheit verliehen und künftigen Eintheilungen nicht vorgegriffen wird. Es werden zunächst drei grosse Classen von Gesteinen unterschieden: 1) klastische Gesteine, nämlich solche von sedimentärem, äolischem und glacialem Ursprung: 2) krystallinische Schiefergesteine; 3) Eruptivgesteine. Die Eintheilung der klastischen Gesteine erfolgt nach Systemen und Gruppen in folgender Weise: Systeme. Gruppen. Bemerkungen. | Quartär Dabei die recenten Ablagerungen Känozoisch 2 Neocän — Pliocän und Miocän | Eocän Dabei das Oligocän | : Kreide Dabei das „Laramie“ Mesozoisch : £ 2 Jura-Triias = Jura und Trias ( Carbon = Perm, Steinkohlenformation und „Sub- carboniferous“ Devon Sy:.& Silur — Öberes Silur und unteres Silur oder Paläozoisch J ” Sie h ng Ordovieian Cambrium Alles was zwischen dem obersten Pots- dam-Sandstein und dem obersten Ar- chäischen liegt. nn Man sieht, dass hier die Ausdrücke System und Gruppe im umgekehr- ten Sinne gebraucht werden, als in Bologna festgesetzt wurde. Die „Gruppen“ zerfallen wieder in „Formationen“, und mit letzterem Ausdruck soll jede Schichtengruppe, bezw. Gesteinsmasse bezeichnet werden, welche der aufnehmende Geologe besonders zu unterscheiden für nöthig hält; diese „Formationen“ bilden die eigentlichen Elemente der ganzen geologischen Classification. Um die örtlich verschiedene Facies auszudrücken, werden Localnamen und besondere Bezeichnungen gebraucht. Ist die Stel- lung einer solchen „Formation“ im stratigraphischen System nicht gewiss, sondern nur wahrscheinlich, so drückt man dies durch ein Fragezeichen aus, welches man der betreffenden stratigraphischen Stufe beisetzt; ist die Stellung gar unbekannt, so wird dies durch ein Fragezeichen ausgedrückt, welches man an einen Specialnamen der betreffenden Formation anhängt. Ist ferner die Zugehörigkeit einer gewissen Formation zu einer der Grup- pen erkannt, doch nicht die bestimmte Stellung innerhalb der Gruppe, so wird dies durch das Wort „Position?“ ausgedrückt, welches man der näheren — 453° — Bezeichnung jener Formation anhängt. Sind in einer gewissen Gegend die Gesteine, deren Zugehörigkeit zu einer und derselben Gruppe sicher erkannt ist, doch schwer unter ‚einander zu vergleichen, so wird dies so ausgedrückt, dass man die Zeichen für die verschiedenen Formationen nur da, wo solche sicher beobachtet sind, der allgemein durchlaufenden Farbe der Gruppe aufdruckt. Die Classe der krystallinischen Schiefer soll bis zur Grenze der sicher paläozoischen Schichten gerechnet werden; nur bei sicher nach- weisbarer metamorphischer Umbildung aus einem jüngeren Schichtgestein würde ein krystallinischer Schiefer in die Classe der letzteren einzutreten haben. Weiteren Studien vorbehalten bleibt in der archäischen Reihe die Unterscheidung zweier oder mehrerer Theile, welche etwa den „Gruppen“ in obigem Sinne entsprechen würden. — Auch über die Unterscheidung der verschiedenen krystallinischen Schiefergesteine von einander, ob nur petrographisch, oder nur nach der Lagerung, oder nach beidem, sind noch Bestimmungen zu treffen. Für die Unterscheidung der zur Classe der Eruptivgesteine ge- hörigen Massen kommen zunächst petrographische, sodann auch ihre Bil- dungsverhältnisse in Betracht. Farbengebung. Man hat sich bisher nach den sonst üblichen Farbenscalen gerichtet, will dies jedoch aufgeben. Der bisherige Gebrauch, mit den Farben dem natürlichen Aussehen der Gesteine einigermaassen nachzukommen, lässt sich nämlich bei grossen Gebieten, wo Gestein und Färbung in ein und derselben Gruppe wechseln, nicht durchführen; in der bisherigen Scala waren überdies die Töne nicht gleichmässig vertheilt und die Unterscheidungen nicht zahlreich genug, namentlich für die paläo- zoischen Bildungen. Die neu einzuführende Scala soll auf den Farben des Spectrums beruhen, denen am einen Ende noch grau, am anderen braun zugesetzt wird. Ein und dieselbe Farbenreihe wird dienen, sowohl die sedimentären Gesteine, als die krystallinischen Schiefer, als auch die Eruptiv- gesteine zu bezeichnen, je nachdem der Farbenton ein mittlerer, oder ein heller, oder ein dunkler ist. Jede Gruppe in der Sedimentär-Reihe erhält durchweg eine bestimmte Farbe, die Formationen werden dann durch Aufdruck einer etwas dunkleren Schraffirung ausgedrückt, und zwar in demselben oder in einem etwas ab- weichenden Farbenton und mit verschieden gerichteten und verschieden ‘ starken, ausgezogenen oder gestrichelten u. s. w. Linien, wodurch sich eine sehr grosse Zahl von Combinationen ergiebt. — Die krystallinischen Schiefer der archäischen Reihe werden durch gebrochene Linien auf Weiss aus- gedrückt, welche überdies, wenn Unterabtheilungen unterschieden werden sollen, verschiedene Farbentöne, nach Maassgabe der angenommenen Farben- scala und in derselben Reihenfolge erhalten. — Die Eruptivgesteine er- halten farbige runde Punkte auf hellerem farbigem Grunde, nach Maass- gabe derselben Farbenscala und wieder in derselben Reihenfolge, wodurch sich sehr zahlreiche Combinationen ergeben ; so dass also in den drei Haupt- classen der Gesteine zwischen der Altersfolge und der Farbenfolge Har- N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. CC — 434 — monie besteht. — Neben den Farben soll griechische oder gothische Buch- stabenbezeichnung in Anwendung kommen ; für die Gruppen in grossen Buch- staben, für die Formationen in kleinen. Karten-Publication. Im Gegensatz zu den früheren, oft über- eilten Aufnahmen und Veröffentlichungen sollen nur mehr regelrecht unter- suchte Gebiete zur Kartendarstellung gelangen. Die zu grossen Dimen- sionen der früheren Karten sollen vermieden und ein möglichst kleiner Maassstab angewandt werden. Karten, welche dazu dienen, den Unter- grund in verschiedenen Tiefen oder die Oberfläche zu verschiedenen Zeiten ihrer geologischen Entwicklung darzustellen, werden getrennt vom Haupt- blatt auf besonderen Blättern gedruckt werden. Die Legende der Karte soll ausser der Farbenerklärung die stratigraphischen Beziehungen der Ge- steinsmassen und ihre Stellung in der Classification kurz angeben. Be- sondere Darstellungen, wie Stenogramme, perspectivische und landschaft- liche Ansichten mit geologischen Bezeichnungen sollen möglichst einfach und verständlich gehalten werden. Looretz. .J. D. Dana: On the Southward ending of a great Syn- clinalin the Taconie Range. (Americ. Journ. of Science. 3 Series. 28. 268—275. 1884.) Auf einer Übersichtskarte giebt der Verfasser die Verbreitung der krystallinischen Kalke und Schiefer am Mt. Washington, einem Theile des Taconie Range an. Beide zusammen bilden das taconische Sy- stem; die Kalke liegen zu unterst und stehen in den Thälern und Ebenen an; die Schiefer bilden die Haupterhebung. Das ganze Massiv ist eine Synklinale, wie an mehreren Profilen dargethan wird. Einzelne Neben- falten documentiren sich auf der Kartenskizze als isolirte Partien des einen Gesteins im Hauptgebiete des andern. Die krystallinischen Kalke enthalten gelegentlich Fossilien der Trenton Group, die fossilfreien überlagernden Glimmer- und Chloritschiefer mit Granat und Staurolith gehören demnach der Hudsongroup an. Die Ausdehnung des Begriffes Taconic System auf andere Schichtenserien ausserhalb des Taconic Range findet bei Dana _ keine Billigung. G. Gürich. J. D. Dana: On Taconic Rocks and Stratigraphy with a Geological map of the Taconic Region. (Amer. Journ. of - Science 3. Ser. 29. 205—222. 1885.) In dem vorhergehenden Bande derselben Zeitschrift (siehe vorher- gehendes Referat) hatte der Autor eine Beschreibung des Mt. Washington geliefert; in der vorliegenden Arbeit dehnt er dieselbe über die südlich und südöstlich angrenzenden Gebiete aus; die beigefügte Karte erstreckt sich über Salisbury und Canaan in Connecticut, Sheffield, New Marlborough und Mt. Washington in Massachusetts und südwärts über Sharon, Corn- wall und Norfolk. Die geologischen Verhältnisse dieses Gebietes sind ziemlich einfach. Das ganze Massiv ist ein Complex von meist flachen — 455 — Falten. Die Basis bildet ein krystallinischer Kalk, der in den Thälern und Ebenen zu Tage tritt; die meist nord-südlich streichenden Höhenzüge bestehen aus normal aufgelagerten Chlorit- und Glimmerschiefern ; letztere führen zuweilen Staurolith. Im Osten des Gebietes liegen auf dem Kalke zunächst Quarzite und Quarzitschiefer in engster Verbindung mit Glimmer- schiefern. Auch diese Quarzite scheinen den Kalken normal aufgelagert zu sein, wären also den Staurolithschiefern äquivalent. An einzelnen Stellen im Osten des Gebietes treten grobkörnige Gneisse auf, die der Autor eben- falls für jünger als den Kalk erklärt, was aber, wie er selbst angiebt, nicht sicher zu beobachten ist. Ausser diesen Gesteinen tritt im SO., in Süd-Canaan und Cornwall, eine andere, archäische Schichtenserie zu Tage, es sind Quarzite und Glimmerschiefer in Verbindung mit Gneissen, die insgesammt den Kalk unterlagern. Das Alter des Gneisses lässt der Autor unentschieden, die Quarzite sollen der Potsdamgroup entsprechen. Diese letzteren Quarzite unterscheiden sich von den den Kalken auf- gelagerten Quarziten durch einen reichen Gehalt an Feldspath und gelegent- lich an Kaolin. G. Gürich. Ewing: An attempt to determine the Amount and Rate of Chemical Erosion taking place in the Limestone (Calci- ferous to Trenton) Valley of Center County, Pa. and hence applicable to similar regions throughout the Appalachian Regions. (Amer. Journ. of Science. 3 Ser. 29. 29—31. 1885.) Die Untersuchungen des Autors erstrecken sich auf das Bassin des Spring Creek im Nittany Valley in den Appalachen. Die Ausdehnung und einstige Mächtigkeit der Kalkmasse in jenem Bassin, die Masse des aus- Hiessenden Wassers und dessen Gehalt an gelösten Ca- und Mg-Carbonaten sind die Grundlagen, aus denen er mit Berücksichtigung einiger der jeden- falls zahlreichen modifieirenden Umstände die Menge des jährlich fort- geführten Kalkquantums und schliesslich das Alter des Nittanythales be- rechnet. Die Bildung des Thales, die kaum vor Beginn des kainozoischen Zeit- alters ihren Anfang genommen haben kann, wäre demnach seit 1000000 Jahren im Gang. G. Gürich. J. 8. Diller: Notes on the Geology of Northern Cali- fornia. (Bulletin of the United States Geological Survey. No. 33.) Orographisch zergliedert Verf. das von ihm untersuchte Gebiet in zwei Hauptthäler und drei Gebirgszüge. Jene sind die des Willamette und Sacramento, diese die bekannten Ketten des Cascadengebirges, des Küsten- gebirges und der Sierra Nevada. Das Cascadengebirge endigt bei Mount Shasta (nicht zu verwechseln mit den Chasta Mountains der Küstenkette). Die eigentliche Sierra Nevada erreicht nach Verf. ihr Ende in der Nähe des nördlichen Quellflusses des Feather River (North Fork). Es folgt die Vulkanen-Kette des Lassen’s Peak, im Streichen der Sierra Nevada ge- Eh — 46 — legen, aber geologisch von ihr zu trennen, welche bis Pitt River reicht. Die westlich und südlich von Mount Shasta (der Stadt) gelegenen Gebirgs- theile, obgleich östlich vom Sacramento gelegen, gehören aus geologischen Gründen zum Küstengebirge. Die Darstellungen des Verf. gipfeln in fol- ‘genden Schlüssen. Alle Kalksteine, welche in den metamorphischen Ge- steinen der Küstenkette und der Sierra Nevada auftreten, gehören dem Carbon an. Das genauere Studium der stratigraphischen Verhältnisse ist sehr dadurch behindert, dass alle diese Kalkmassen linsenförmig auftreten, wie die tiefeingeschnittenen Canons oft deutlich beobachten liessen. Der Bau der nördlichen Sierra Nevada wird bedingt, gleichwie der des Great Basin, durch die monoclinale Neigung grosser, durch gewaltige Verwer- fungen getrennter Schollen (orographie blocks) gegen die pacifische Küste. Der grösste Theil der Kette ist von einer solchen Scholle gebildet, welche steil gegen das Great Basin abstürzt, sich sanft gegen Westen neigt. Von den im Norden zu beobachtenden, im wesentlichen unter sich gleichmässig gebauten drei Schollen, deren höchste Ränder die drei Haupthöhenrücken des Gebirges bilden, entspricht ihr die westliche, dem Sacramento zu ge- legene. Die den Hauptspalten entsprechenden Längsdepressionen waren bis in sehr junge Zeit mit Seen gefüllt. Indem bei der gewissermassen um eine jdeelle Axe rotirenden Bewegung der Schollen der eine Theil hoch empor stieg, der andere, westliche, in die Tiefe sank, haben die schon viel früher gefalteten, häufig senkrecht gestellten Schichten der Sedimentär- formationen z. Th. ein jetzt gegen das Gebirge gerichtetes Einfallen er- halten, wodurch der Anschein erweckt wird, als ob man von W. nach O. aus älteren in jüngere Schichten käme, was mindestens unbewiesen ist. Jedenfalls ist ein grosser Theil der goldführenden Schiefer (auriferous slate), in welchem die erwähnten Carbonkalke auftreten, älter als diese. Die Beweiskraft der von WHITNEY aus dem Genesee Valley erwähnten meso- zoischen angeblich dem „auriferous slate“ entstammenden Fossilien wird durch die Bemerkung des Verf., dass die Schichten mit den mesozoischen Versteinerungen entschieden jünger als die eigentlichen Schiefer und von diesem durch eine tiefe Verwerfung getrennt seien, sehr abgeschwächt. Die Dislocationen, durch welche die Sierra Nevada von der continentalen Masse des Great Basin abgetrennt wurde, sind relativ jüngeren Alters, begannen gegen Ende der Tertiärzeit und dauern noch fort. Die geringe Einwirkung der Denudation auf die durch Verwerfuug erzeugten Ober- flächenformen, das Fortsetzen der Klüfte durch die jungtertiären Laven von Lassen’s Peak, die Häufigkeit von Erdbeben werden als Beweise an- geführt. Während der Chico-Epoche war ein grosser Theil der jetzt von der Küstenkette eingenommenen Gegend eine Insel, weit von der continen- talen Masse, zu welcher die Sierra Nevada gehört, getrennt. Erst später wurde durch die Laven der Vulkanen-Kette des-Lassen’s Peak hier eine Ver- bindung erzeugt. Diese Vulcanenreihe gehört zu dem grösseren Herde vul- canischer Thätigkeit, welcher sich heute als Cascaden-Gebirge darstellt. Dieses war zur Kreidezeit (Chieo epoch) keine Insel metamorphischer Ge- steine, entsprechend der Sierra Nevada und der Coast Range, sondern ge- — 43917 ° — hört zu dem Depressionsgebiete, welches die grosse Inselmasse des nord- westlichen Californien nebst den anliegenden Theilen Oregons, des Trinity- Salmon-, Scott-, Siskiyon-Gebirges und anderer, umfasst. E. Koken. Fouque: Sur la roche du Montieule de Gamboa, rap- portee par M. pe Lessers. (Coinpt. rend. 102. 793. 1886.) Ein mikrolithischer Pyroxenandesit vom Isthmus von Panama. Der Feldspath ist Labradorit, die grösseren Krystalle desselben, sowie auch der braune Augit sind voll von Glaseinschlüssen. Neben Augit kommt ein blättriges in Chlorit umgewandeltes Mineral vor, Hornblende oder Biotit. Die spärliche Grundmasse ist gleichfalls stark chloritisirt. H. Behrens. Küch: Über Anden-Laven des südlichen Columbien. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1887. 503—504.) Nach dieser vorläufigen Mittheilung bilden die Laven des südlichen Columbien in chemischer wie mineralogischer Hinsicht eine fortlaufende Reihe von Liparit und Trachyt bis zum Basalt, deren Endglieder indessen fehlen. Die basischsten Gesteine sind Hornblende-freie Augit-Andesite; merklich saurer sind schon die Hornblende-Andesite, welchen Glimmer ganz zu fehlen scheint; dann folgen Kali- und Kieselsäure-reichere, z. Th. schon Quarz-führende, fast stets ganz Olivin-freie trachytische Andesite, welche Augit und Hornblende gleichzeitig enthalten; endlich die in den porphyrischen Varietäten fast stets Quarz-haltigen, meist Augit-freien Oli- goklas-Andesite, in welchen aber fast ebenso viel Kali wie Natron vor- handen ist, für die letzten beiden Gruppen ist zugleich das accessorische Vorkommen von Zircon charakteristisch. O. Mügge. Reiss: Schwefel vom Cumbal. (Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. 1885. 812.) Am Fusse eines der Kratere des Cumbal finden sich in grosser Menge hohle, mit einer Öffnung versehene Kugeln von Schwefel, welche nach An- sicht des Verf. dadurch entstanden sind, dass Schwefel um Wasserkugeln sublimirte und das Wasser später durch die Öffnung verdunstete. O. Mügsge. Du Chatenet: Der gegenwärtige Zustand des Berg- und Hüttenwesens auf dem Cerro de Pasco. Im Auszug übertragen von RAMMELSBERG. (Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preuss. Staat. XXXII. 111. 1884.) Die Einleitung giebt eine kurze Übersicht über Lage, Klima und Einwohner dieses berühmten und reichen Silberbergwerks in Peru. Die Ge- steine, in denen die Erze lagern, sind zwar vollständig versteinerungsleer, jedoch glaubt der Verfasser, dass sie jurassischen Alters sind. Unter den — 438 — verschiedenen Erzen werden hauptsächlich die „pacos“, „bronce“ und pa- vonados abgebaut, die letzteren jedoch nur in geringem Maasse, obgleich sie die silberreichsten sind. Die pacos haben eine röthliche‘ Farbe und be- stehen hauptsächlich aus derbem oder erdigem Eisenoxyd und dem Silber, “das äusserst fein zertheilt wahrscheinlich als Metall vorhanden ist. An manchen Stellen führen sie Blei und Kupfer als Oxyd oder Carbonat und scheinen überhaupt das Zersetzungsproduct der darunter liegenden Bronce zu sein. Sie werden als abbauwürdig angesehen, sobald ihr Silbergehalt 3005 übersteigt. Als „bronce“ wird der Eisen- und Kupferkies bezeichnet, der das Liegende der pacos bildet und häufig von schwarzen, erdigen Oxydationsproducten begleitet wird. Er besitzt eine enorme, noch nicht genau bekannte Erstreckung und Mächtigkeit. Die „pavonados“ stellen im wesentlichen Arsenfahlerze dar. In allen diesen Erzen steigt mit dem Kupfergehalt auch der Silber- reichthum. Aus diesen Daten folgert der Verfasser für die Entstehung der Lager- stätten folgende Vorgänge, indem er drei Perioden unterscheidet: 1) Ab- satz der Kiese durch mineralische Wässer. 2) Verwandlung der Kiese in Vitriole und 3) Abscheidung der Schwefelsäure unter dem Einfluss des Metamorphismus. In den folgenden Capiteln wird die Gewinnung und Aufbereitung des Erzes und die Silbergewinnung, die nach dem Patioprocess erfolgt, genauer geschildert und eine Berechnung der darauf lastenden Kosten aufgestellt. Der Betrieb der Werke hat in Folge der veralteten Methoden und mancherlei Missstände in den letzten Jahren stetig abgenommen und wird es nach Ansicht des Verfassers noch so lange thun, bis gewinnreichere Methoden eingeführt werden, die dem fortschreitenden Verfall entgegen- zuwirken vermögen. G. Greim. Blanford: On additional evidence ofthe occurrence of glacial conditionsin the palaeozoic era. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLII. 249. 1886.) Neue Funde von geschliffenen und geschrammten Blöcken in carbo- nischen Schichten Australiens und Indiens veranlassen den Verf. zu der Hypothese einer Eiszeit zu Ende der Kohlenperiode, die zugleich die durch- oreifende Änderung der Fauna und Flora zu Anfang der mesozoischen Zeit erklären soll. H. Behrens. Hutton: On the correlations of the ceuriosity-shop- bed, Canterbury, New Zealand. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLI. 547. 1886.) In der Thalschlucht des Rakaia sind am linken Ufer des Flusses Schichten blossgelegt, deren Reichthum an Petrefacten Veranlassung zu dem Namen Curiosity-Shop gegeben hat. Unter dem Kies und Sand des Flussbettes ist zunächst ein weicher grauer Sandstein blossgelegt, darauf folgt kalkhaltiger glaukonitischer und zu unterst weicher brauner Sand- — 459 —= stein, sämmtlich unter 20° nach OSO. einfallend. Die Petrefacten sind am reichlichsten in der oberen Hälfte des glaukonitischen Sandsteins ein- gesprengt. Von den ausgezählten 48 Arten kommen 30 in Schichten vor, die Hrctor als Cretaceo-Tertiär unterscheidet. Aus Vergleichung mit den Petrefacten am Wekapass und im Waitaki-Thal, sowie dem Fehlen nach- gewiesener Discordanz an allen genannten Localitäten wird auf eocänes Alter der fraglichen Schichten geschlossen. Da unter den 48 Arten des Curiosity-Shop 10 lebende sind, dürfte wohl an Oligocän oder gar Miocän gedacht werden. H. Behrens. Sixth annual report of the State Geologist for the year 1886. 8°. 70 S. Albany, New York 1887. Der vorliegende Bericht enthält: 1) Den Jahresbericht des Staatsgeologen (James Hauı). 2) Eine Notiz über die Unter-Helderberg-Schichten des Cayuga-Sees, von WırLıaus. Die dort aufgefundenen Versteinerungen führen den Verf. zum Schlusse, dass die Salina- und Unter-Helderberg-Schichten nur ver- schiedene Faciesgebilde desselben geologischen Zeitabschnittes darstellen. 3) Eine Mittheilung über den Tully-Kalk, seine Verbreitung und Versteinerungsführung, von demselben. Mit Kartenskizze. 4) Eine Notiz von CLArkE über devonische Anneliden-Kiefer der On- tario-County. Mit einer palaeontol. Tafel. 5) Ein Bericht desselben Autors über einen Mastodon-Fund. 6) Eine Mittheilung von J. Harz über die Auffindung eines Skelets von Elaphus canadensis, dessen frühere Existenz in dieser Gegend bisher unbekannt war. 7) Ein von einer Karte begleiteter Aufsatz desselben Forschers über die geographische Verbreitung der Dictyospongidae im Staate New York. 8) Eine 27 Seiten lange mit 7 Tafeln versehene Arbeit Harn’s über Fenestelliden der Hamilton-Gruppe. Kayser. Fr.Frech: Die palaeozoischen Bildungen von Cabri£eres, (Z. d. d. g. G. 1887. 360—487. Mit 1 topogr. Kärtchen und mehreren Holzschn. im Text.) Erst kürzlich haben wir über eine längere Arbeit DE RouvILLe's über das so hochinteressante Gebiet von Cabrieres unweit Montpellier berichtet (dies. Jahrb. 1888. I. -89-). Die vorliegende Abhandlung beschäftigt sich, wohl nicht als die letzte, mit demselben Gegenstand und ist das Ergebniss einer mehrwöchentlichen Bereisung jener Gegend. Erscheint auch diese Zeit gegenüber den grossen Schwierigkeiten, welche dort dem Geologen aus den sehr gestörten Lagerungsverhältnissen und einem ungewöhnlich raschen und intensiven Facieswechsel erwachsen, sehr kurz, so wird man doch anerkennen müssen, dass der Verf. diese Schwierigkeiten mit grossem Geschick zu überwinden verstanden hat. Nach einer kurzen historischen Einleitung geht FrEcH zunächst auf — 440 ° — die Beschreibung einiger Hauptprofile, die durch Holzschnitte erläutert werden, ein. Wir erfahren aus diesem Abschnitt, dass sich innerhalb der palaeozoischen Ablagerungen von Cabrieres ein grosser und auffälliger Gegensatz geltend macht zwischen den allenthalben in den Thaleinschnitten zu Tage tretenden, stark gefalteten Schiefern des Untersilur einerseits und den diesen discordant aufgelagerten, ungefalteten, kleine Hochplateaus bil- denden, wesentlich aus Kalkstein bestehenden Bildungen des Obersilur, Devon und Kohlenkalks andererseits. Die zwischen dem Untersilur und dem jüngsten Obersilur bezw. Unterdevon liegende Discordanz ist zwar die wichtigste, aber nicht die einzige. Eine zweite befindet sich wahr- scheinlich zwischen dem Kohlenkalk und dem productiven Carbon; eine dritte endlich zwischen dem nahezu horizontal lagernden Buntsandstein und dem steil aufgerichteten Rothliegenden. „Daraus ergiebt sich, dass eine erste Trockenlegung und Faltung des früheren Meeresbodens während der Zeit des jüngsten Untersilur (Lower Llandowery) und des älteren Ober- silur stattgefunden hat. Beim Vordringen des unterdevonischen Meeres wurden die Falten abgetragen und die Sedimente auf der Abrasionsfläche abgelagert. Verwickelterer Art sind die Vorgänge bei der zweiten und letzten Gebirgsbildung, die in die oberpermische Zeit zu versetzen ist.“ Sehr auffällig erscheint namentlich der sich nach dem Verf. oft wieder- holende Fall (vergl. die Profile p. 378, 383, 385), dass der Kohlenkalk an einer Stelle als normales Hangendes des Oberdevon erscheint, an einer andern ganz naheliegenden Stelle aber als muldenförmige Einfaltung (?) im Untersilur auftreten soll, ein Verhalten, welches noch weiterer Auf- klärung bedarf. In einem folgenden Abschnitte der Arbeit geht der Verf. zur genauen Schilderung der ganzen bei Cabrieres entwickelten palaeozoischen Schichten- folge über, wobei zugleich die Beziehungen der einzelnen Glieder zu gleichalterigen Ablagerungen anderer Gebiete eine eingehende Besprechung: erfahren. Das archäische Grundgebirge tritt erst in weiterer Entfernung, west- lich und nördlich von Cabrieres, zu Tage. Das älteste in der näheren Umgebung dieses Ortes entwickelte Formationsglied ist der armorika- nischeSandstein oder Quarzit, eine auf der Grenze von Cambrium und Silur stehende, bekanntlich auch im Norden Frankreichs wiederkehrende Bildung, die ausser den charakteristischen „Vexillum“ ! und Bilobites nur noch zwei, ganze Schichtflächen bedeckende ZLingula-Arten enthält. Wie in Nordfrankreich, so wird auch bei Cabrieres der genannte Sandstein un- mittelbar von den tief-untersilurischen Asaphus-Schiefern überlagert, die ausser grossen Asaphus-, Ogygia- und Illaenus-Arten als besonders wichtiges Leitfossil Placoparia Tournemini enthalten, eine der böhmischen Pl. Zippei (aus Etage D,) überaus nahestehende Art. Das ! Ein derartiges, mit einer grösseren Suite von Versteinerungen von Cabrieres in den Besitz des Marburger geologischen Institutes gelangtes Vexillum zeigt die grösste Aehnlichkeit mit den Phycoden des Thüringer Cambrium. D. Ref. — 41 — Jüngere Untersilur wird von Schiefern gebildet, in denen sich bei Grand-Glanzy Orthis Actoniae, calligramma und andere Brachiopoden des englischen Caradoc, sowie die unlängst durch v. Koexen beschriebenen Cystideen gefunden haben. Eine Vertretung des obersten Untersilur und älteren Obersilur scheint bei Cabrieres zu fehlen. Das nun folgende jüngere Obersilur tritt in der im südwestlichen Europa so weit. verbreiteten Entwickelung von dunklen bituminösen Schiefern mit Kalkconcretionen auf, welche mit Grapto- lithen, Orthoceren und Cardiola interrupta erfüllt sind, während sonst nur noch wenige andere Fossilien auftreten !. Das in seiner Mächtigkeit ausserordentlich wechselnde (120—10 m.) Unterdevon besteht ganz überwiegend aus Dolomiten, die stellenweise in Quarzite übergehen, in denen bisher nur Atrypa reticularis und Cri- noidenstiele gefunden worden sind. Eine durchaus abweichende Entwicke- lung dagegen besitzt das Unterdevon des im Norden von Cabrieres liegenden Pic de Bissous (oder P. de Cabrieres), sowie des seine westliche Fortsetzung bildenden Bissounet. Am Gipfel des Pic nämlich treten mächtige, fast ungeschichtete, weisse bis röthliche, späthige Kalke auf, die wie petro- graphisch, so auch durch ihre reiche Fauna auffallend an die bekannten böhmischen Kalke von Konjeprus (Et. F,), sowie den Kalk von Greiffen- stein erinnern. Am häufigsten sind Spirifer indifferens Barr., Merista baucıs BarR., Phacops fecundus mut. major Barr., Cheirurus gibbus, kleine nautiline Goniatiten, während daneben einige Formen vorhanden sind, die mitteldevonischen Arten (Spirifer simplex etc.) zum mindesten sehr nahe stehen. Der Verf. weist dem fraglichen Kalk eine mittlere Stelle im Unterdevon zu. Leider geben die stratigraphischen Verhältnisse nur geringen Anhalt für die Niveaubestimmung, da der in der gamzen Gegend einzig und allein am Pic de Bissous vorkommende Kalk nur von versteine- rungsleeren, die äusserste Spitze des Berges bildenden Kalken über- und von Untersilur unterlagert wird. Was die zweite Localität, den Bissounet, betrifft, so treten hier graue Kieselkalke auf, die ausser Korallen besonders Phacops Escoti n. sp., eine dem böhmischen Ph. Boecki Barr. (aus Etage G,) sehr nahe stehende Form, enthalten? Das fragliche Gestein wird vom Verf. als oberes Unterdevon classifieirt und etwa der BaARRAnDE’schen Stufe G! gleichgestellt. Das Mitteldevon setzt sich zu unterst aus Mergeln mit Spirifer cultrijugatus und Cabedanus, Chonetes dilatata, Orthis Eifeliensis, Calceola sandalına und anderen Korallen zusammen, die besonders im Val d’Isarne gut entwickelt sind; darüber folgen plattige Kieselkalke mit zahlreichen mitteldevonischen Korallen (darunter auch eine Art der bei uns erst im ‘ In der mir zugesandten Suite erkannte ich auch die bisher von Cabrieres nicht aufgeführte Atrypa Thisbe Barr. D. Ref. ” Ref. erhielt diese Art zusammen mit zahlreichen grossen Exempla- ren von Phac. fecundus major aus einem ähnlichen Gestein des benach- barten Plateau de Ballerades, vom Bissounet aber nur den ebengenannten Phacops. — 442 — Oberdevon erscheinenden Gattung Phillipsastraea), Phacops occitanicus Trom. & Grass., Bronteus subcampanifer, Pentamerus Oehlerti ete., die besonders auf dem Plateau von Ballerades beobachtet wurde. Zu oberst endlich liegen (am Mont Bataille etc.) graue Plattenkalke mit Kiesel- concretionen, die neben einer Reihe erst hier erscheinender Arten auch solche einschliessen, die in der Eifel in tieferem Niveau auftreten (Sper:fer speciosus und curvatus, Rhynchonella Wahlenbergi). Im Vergleich mit anderen Gebieten zeichnet sich das Mitteldevon von Cabrieres durch seine grosse facielle und dadurch auch faunistische Gleichartigkeit aus. Sehr bemerkenswerth ist auch die grosse Übereinstimmung der untersten Zone mit den Oultrijugatus-Schichten der Eifel. Stringocephalus dagegen hat sich bei Cabrieres bis jetzt ebenso wenig gefunden, wie Uncites und andere wichtige Formen des rheinischen oberen Mitteldevon. Zur Erklärung dieser Thatsachen, sowie auch des Umstandes, dass das rheinische Mitteldevon mit dem von Asturien trotz der viel grösseren Entfernung bei weitem näher verwandt ist als mit dem von Languedoc, wird angenommen, dass sich in der Mitteldevonzeit vom Rhein und England aus das Meer ohne Unter- brechung über ganz Frankreich, ausgenommen das Languedoc, bis nach Asturien erstreckte. Auch das ostalpine Mitteldevon soll sich in demselben Meere gebildet haben — der rheinischen Provinz, im Gegensatz zur medi- terranen, welcher das Languedoc angehörte. „Diese Trennung hat aller- dings nur kurze Zeit gewährt, da im Oberdevon bereits eine vollkommene Übereinstimmung wieder hergestellt wurde.“ Am inannigfaltigsten ist von den drei grossen Hauptabtheilungen des Devon bei Cabrieres das Oberdevon entwickelt, welches ein besonderes Interesse auch dadurch verdient, dass dort sämmtliche in der Rheingegend bekannte, aber daselbst nur isolirt vorkommende Cephalopodenhorizonte zusammen und übereinander auftreten. Das untere OÖberdevon besteht theils aus dichten rothen, von denen des Martenbergs nicht zu unterscheidenden, theils aus schwarzen, denen von Altenau und Bicken durchaus ähnlichen Goniatitenkalken. Neben Goniatites simplex, paueci- striatus, intumescens etc. findet man hier Cardiola retrostriata und viele andere Arten unseres heimischen unteren Oberdevon. Das mittlere Oberdevon wird entweder durch röthliche oder dunkle Kalke bezw. Do- lomite mit kleinen vererzten Goniatiten (subpartitus, circumflexus, undu- latus!, subundulatus!, planidorsatus, o@yacantha ete.), die denen von Neh- den zum Verwechseln ähnlich sind, oder durch graue oder rothe Kalke mit Phacops fecundus n. mut. supradevonica und einigen andern Formen vertreten. Das obere Oberdevon endlich setzt sich aus Kalkstein, z. Th. mit der Structur des typischen Kramenzelkalks zusammen, die Oly- menia angustiseptata, laevigata, binodosa ete., Goniatites linearis, plani- lobus und andere für diese oberste Stufe des Devon charakteristische Arten einschliessen. ı Es sind in der Marburger Suite beide Formen vorhanden, womit sich die Vermuthung, v. KoEnEn habe die eine mit der anderen verwech- selt, erledigt. — 415 — Das Untercarbon wird durch pflanzenführende Culmgrauwacken und Kohlenkalk mit Phillipsien und anderen charakteristischen Formen — hauptsächlich solchen des Kalks von Vis& — vertreten, das Obercarbon durch Sandsteine und Schiefer mit Kohlenflötzen, das Perm endlich bei Cabrieres selbst durch Dachschiefer mit Walchia piniformis (2), weiter nördlich, bei Lodeve, auch durch Sandsteine, Conglomerate und Schiefer mit einer der Lebacher entsprechenden Flora. | In einem palaeontologischen Anhang wird sodann eine An- zahl neuer oder noch wenig: bekannter Arten behandelt und z. Th. durch Holzschnitte illustrirt; so Phillipsastraea Barroisi n. sp., Goniatites sub- undulatus n. sp., Phacops fecundus BARR. n. mut. supradevonica, occita- nicus Trom. Grass., Escoti n. sp., Bronteus meridionalis TRoMm. GRAsS. und Rouvillei n. sp., beide aus der Gruppe des thysanopeltis BARR., und sub- campanifer n. sp. aus der Gruppe des campanifer BEYR. | Eine Übersicht über die verticale Verbreitung der unter- und mittel- devonischen Versteinerungen von Cabrieres bildet den Schluss. Kayser. F. Römer: Über ein neues Vorkommen devonischer Ge- steine auf der Westseite des Polnischen Jurazuges. (Sitz.- Ber. d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur. Sitzung v. 19. Oct. 1887.) Auf dem Blatte Königshütte der geologischen Karte von Oberschlesien ist bei Gliny, 14 km. N. von Olkusz, eine kleine Muschelkalkparthie ange- geben, in deren unmittelbarer Nähe beim Schürfen 5 m. unter der Ober- fläche nun ein dunkelgrauer Dolomit aufgeschlossen ist, der massenhaft Amphipora ramosa führt und somit dem obersten Stringocephalenkalk zu parallelisiren ist. Dames. Caraven-Cachin et Grand: Nouvelles recherches sur la configuration et l’&tendue du bassin houiller de Carmau«x. (Compt. rend. 103. 527. 1886.) Aus den Ergebnissen von vier Bohrungen und der Gestaltung des umliegenden Terrains wird gefolgert, dass die Kohlenschichten von Car- maux ein nach Süden geöffnetes Thal im Glimmerschiefer von 11 km. Länge angefüllt haben. H. Behrens. Merritt: The Cascade Anthracitic Coal Field of the Rocky Mountains, Canada. (Quart. Journ. geol. Soc. XLII. 560. 1886.) Ein Beispiel von Umwandlung cretaceischen Lignits zu Anthracit. In der Prairie östlich von den Rocky Mountains finden sich echte Lignite mit 6—21°/, Wasser, 41—55°/, Cokes. Am Fuss der unter 40° aufgerichteten palaeozoischen Massen steigt der Gehalt an Cokes auf 63°, der Wasser- gehalt sinkt zu 1.6°/, herab. In dem speciell beschriebenen Fall handelt es sich um eins der Vorkommnisse, wie sie in langen Mulden innerhalb der Falten der palaeozoischen Formationen gefunden werden. Hier, im Thal — 444 — des Bow River, beträgt der Wassergehalt der cretaceischen Kohle 0.71°/,, brennbare flüchtige Substanzen 10.79°/,, Coke 80.93 /,. H. Behrens. E.T. Newton: On the Remains of Fishes from the Keuper of Warwick and Nottingham. With Notes on their Mode of Öc- currence by P. B. Bropıe and E. Wırson. (Quarterly Journ. geol. Soc. Vol. XLIII. 1887. 537.) Auf der Versammlung der Brit. Assoc. zu Birmingham 1886 lenkte P..B. Bropıe die Aufmerksamkeit auf einige Fische, welche sich im Keuper von Shrewley gefunden hatten. NewTrox erhielt dieselben zur Untersuchung und berichtet in der vorliegenden Notiz über das Resultat. Der Erhal- tungszustand ist ein durchaus fragmentärer, doch gestattet derselbe zu er- kennen, dass es sich nicht um die früher aus englischem Buntsandstein und Keuper beschriebenen Dipteronotus cyphus Es. und Palaeoniscus superstes Ee. handelt. Vielmehr scheint eine Art von Semionotus vorzuliegen, welche mit Sem. striatus Ac. von Seefeld verglichen wird. Dieselbe erhält den Namen Sem. Brodiei. Vor mehreren Jahren zeigte E. Wınsox auf der Versammlung in York Fische aus dem Keuper von Nottingham vor. Auch diese konnte NEwWToN untersuchen und bestätigte die frühere Bestimmung Traquvaır’s als Semi- onotus. Vielleicht handelt es sich um dieselbe Art, die bei Shrewley ge- funden wurde. Eine genauere Bestimmung ist unmöglich. Einzelne Schup- pen von Nottingham könnten zu einem Palaeoniscus-ähnlichen Fisch ge- hören. In einer Note wird mitgetheilt, dass NEWBERRY demnächst etwa 20 Fische aus dem New Red Sandstone Amerikas beschreiben wird, die in die Gattungen Catopterus REDF., Ischypterus EGERT., Ptycholepis As. und Diplurus NEWBERRY vertheilt werden. Ischypterus soll nach einer Stelle dieser Note = Palaeoniscus sein, nach einer anderen so mit Semionotus übereinstimmen, dass Acassız die amerikanischen Fische mit diesem Namen belegt haben würde. BropDIE bemerkt, dass der Keuper in Warwickshire eine schärfere Gliederung zulässt, als bisher angenommen wurde. Man kann zwei durch eine Masse roten Mergels getrennte Sandsteine unterscheiden. In dem Steinbruch von Shrewley, der die oben genannten Fische lieferte, ist nur der untere Sandstein vorhanden, aus welchem zahlreiche Reste von Cestra- cionten, ferner Fährten von Labyrinthodonten stammen. Im Waterstones dieser unteren Abtheilung wurden auch die Labyrinthodonten und andere Reste gefunden, welche in dem Museum von Warwick aufbewahrt werden. . Die von Wınsox zuerst besprochenen Fische wurden in den untersten Lagen des Waterstone des oberen Keupers dicht über den Basement-beds des unteren Keupers bei Colwick Wood nahe Nottingham gefunden. Benecke. Georg Böhm: Die Facies der grauen Kalke von Vene- tien im Departement de la Sarthe. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1887. 205— 211.) — 45 — G. Böhm et Chelot: Note sur les caleairesä Perna et Megalodon du moulin de Jupilles pres Fy& (Sarthe). (Bull. Soc. geol. France. 3 ser. t. XV. 403—414.) G. BönHm hatte Gelegenheit, in der Sammlung der öcole des mines Petrefacten zu sehen, die ihn vermuthen liessen, dass im Dep. de la Sarthe Aequivalente der venetianischen grauen Kalke vorhanden sein müssten. Die betreffenden Versteinerungen stammen aus einer Schicht, welche von TRIGER und GUILLIER aufgefunden und für mittelliassisch er- klärt wurde. Die Untersuchung an Ort und Stelle, welche in Gesellschaft des Herrn CHELoOT ausgeführt wurde, ergab, dass die fraglichen Fossilien aus einem gelbgrauen Kalke herrühren, welcher 5 m. unterhalb des Ba- jocien gelegen ist. Die untere Partie dieser 5 m. ist nicht näher bekannt, die obere besteht aus gelbem Quarzsand (1 m.) und bläulichem Thon (0.9 m.). Besonders fossilreich ist ein Punkt bei der Mühle von Jupilles, welcher neben Pflanzenresten zahlreiche Pelecypoden, seltener Gastropoden geliefert hat. BöHm nennt folgende Arten: Perna cf. Taramellüi Böhm, Durga cf. Necolisi BöHm, crassa BöHm, Megalodon cf. pumilus Ben. Die Ähnlichkeit mit den grauen Kalken wird durch das Vorhanden- sein einer Pernen-Lage und der Lithiotis-Kalke wesentlich erhöht. G. Böhm zieht hieraus den Schluss, dass die Facies der grauen Kalke von Venetien im Dep. de la Sarthe typisch entwickelt ist. Mit dieser seiner Schlussfolgerung dürfte G. Bönm doch wohl etwas zu weit gehen. So merkwürdig auch das Vorkommen von Lithiotis- und Pernen-Kalken, von Megalodonten und Durgen im Dep. de la Sarthe auch an sich ist, so genügt es doch nicht, um die Facies der nur wenige Meter mächtigen Kalkbank der Mühle von Jupilles vollständig zu identificiren mit der der grossartig entwickelten grauen Kalke von Venetien, die ja noch durch eine Anzahl anderer wichtiger faunistischer Merkmale gekenn- zeichnet sind. Das Verdienst G. Börm’s, das Vorkommen dieser interes- santen Fauna in Frankreich erkannt zu haben, soll jedoch mit dieser Be- merkung nicht geschmälert werden. V. Uhlig. M. Baron: Observations sur le terrain jurassique des environs de Fontenay-le-Comte (Vendee). (Bull. de la Soc. geol. de France. 1885. Bd. XIII. S. 476-484.) Die Juraablagerungen der Vend&e nehmen zwei flache Gebiete ein, welche gewöhnlich als die Ebenen von Niort und von Lucon bezeichnet werden und durch das Thal der Vend&e von einander getrennt sind. Die Schichtfolge reicht vom Infralias bis zum mittleren Oxford und ruht bei südlich gerichteter Neigung auf cambrischen Gesteinen. Unterschieden wur- den folgende Horizonte: Mittleres Oxford. Unteres Oxford (Callovien). Zone des Ammonites anceps; Zone des Ammonites Backeriae. — 446 — Gross-Oolith. Zone des Ammonites arbustigerus, Zone des Am- monites Ymir;, Zone des Ammonites linguiferus. Unterovlith. Mittlere und obere Zonen; untere Zonen (Schichten mit Ammonites Sauzei und Murchisonae). | Oberer Lias. Zone des Ammonites opalinus;, Zone des Ammonites bifrons. Mittlerer Lias. Obere Zone; Zone der Osirea eymbium; untere Zone. Unterer Lias. Oolithischer Kalk. Infralias. Eisenschüssiger Kalk; Thon und Arkose. M. Neumayr. Zurcher: Note sur la zone ä Ammonites Sowerbyi dans le S.O. du d&partement du Var. (Bull. de la Soc. g£ol. de France. 1884 (1885). Bd. XIII. 9—12.) Der mittlere Jura der Gegend von Toulon ist schon von H£BERT und JauBERT beschrieben worden; dem Verfasser sind bedeutende Fossilfunde in der Zone des Amm., Sowerbyi gelungen, über welche hier unter Beigabe eines genauen Profiles, das auch schon von JAUBERT studirt worden ist, berichtet wird. Bezüglich der Versteinerungen vergl. das Referat über DovviıL£ p. 489. M. Neumayr. Toucas: Communication sur les terrains jurassiques du Poitou. (Bull. de la Soc. g&ol. de France. 1885. XII. 238—239.) In wenigen Zeilen wird ein Durchschnitt durch den Jura der Um- gebung von Poitiers gegeben, an welchen sich eine Discussion über die Frage knüpft, ob Ammonites macrocephalus schon in der Bathstufe vor- kömmt, was von den meisten verneint wird. M. Neumayr. De Lapparent: Sur la th£&orie des re&cifs coralliens. (Bull. soc. g60l. de France. (3.) XIII. 867. 1885.) Die Beobachtungen von Acassız und Murray finden an den Kalk- steinen des Jura eine Bestätigung. Die compacten Kalksteinbreceien zwi- schen Molinges und Viry können als Aussenrand von Riffen gelten. Der kreideähnliche Kalkstein von Charrix und Valfin mit wohlerhaltenen Po- lypenstöcken gehört weniger peripheren Partien an, indessen die Oolithlagen theils für Strandbildungen, theils für verkittete Korallensande zu halten sind, dergleichen Murray am Fuss von Korallenriffen nachgewiesen hat. Das Zurückweichen nach Süden im Lauf der jurassischen Zeit weist auf eine langsame in dieser Richtung fortschreitende Hebung. RENEVIER betont im Gegensatz zu dieser Auffassung die mehrfach vorkommende Superposition verschiedener Etagen von Korallenkalk, die nur aus der Darwın-Dana’- schen Theorie zu erklären sei. . .. H. Behrens. G. Tuceimei: Il sistema liassico di Roccantica ei suoi fossili. (Bolletino d. Soc. geol. italiana. VI. fasc. 2. 43. 8°. con una'tav.) — AAN Das Gebiet von Roccantica in den Centralapenninen besteht aus den Schichtgruppen zwischen dem unteren Lias und der mittleren Kreide, in deren Reihe jedoch der mittlere und obere Jura mit Ausnahme der Tithon- stufe fehlt. Diese Schichtgruppen sind in Form einer Antiklinale ange- ordnet, welche jederseits von einer Mulde begleitet wird. Die Axe der Antielinale liegt östlich von Roccantica und hat eine ungefähr nordsüd- liche Richtung. Die Mulde, welche sich westlich anschliesst, hat einen einfachen, regelmässigen Bau und endet am Poggio Forcelle mit titho- nischen Kalken. Die östliche Synelinale dagegen enthält noch jüngere Glieder der Schichtfolge und ist nach O umgelegt. Sie bildet die Haupt- bergzüge des Mte. Acuto (1254 m.) und des Mte. Taucia (1282 m.). Der untere Lias wird durch einen weissen, krystallinischen, fossil- armen Kalk ohne Hornstein gebildet, welcher nur Neritina amphitrite GEMM., Chemnitzia turgidula GEmm., Tylostoma Sellae GEum. geliefert hat. Der mittlere Lias (Ciarmuziano MAYEr) besteht aus weisslichen, mer- geligen, muschlig brechenden Kalken, welche das Hauptfossilniveau dieser Gegend bilden. Die zahlreichen Ammoniten sind meist in Limonit um- gewandelt und gut erhalten. Der obere Lias besteht aus rothen und grünen, fucoidenreichen Mer- geln, die fast überall die bezeichnenden Fossilien dieser Abtheilung, Zam- matoceras insigne, Harpoceras radians, Hildoceras bifrons, H. comense etc. führen. In der Localität Poggio Forcelle unterscheidet der Verfasser in dieser Abtheilung zwei Zonen, eine obere, rothe Mergel mit Lytoceras veli- fer Men., eine untere, weissliche, sandige Kalke mit Heldoc. comense und H. bifrons. Wie überall im Centralapenuin beträgt die Mächtigkeit des oberen Lias auch hier nur wenige Meter. Zum unteren Jura (Dogger) stellt man einen mergeligen, grünlichen Kalk mit einzelnen Hornsteinknauern, welcher allmälig in das Tithon über- geht. Dieses Niveau ist hier nur schwach angedeutet und wurde daher im geologischen Durchschnitte vernachlässigt. Die tithonische Stufe besteht aus einem harten, gelblichen, hornstein- führenden, ungefähr 150 m. mächtigen Kalkstein. Das Neocom wird durch Majolica, die mittlere Kreide durch bunte Schiefer und rothe Kalke ver- treten. _ Der zweite Abschnitt des Aufsatzes enthält die Beschreibung der Fossilien (34 Arten, grösstentheils Ammoniten). Als neu wird beschrieben Lytoceras sabinum n. Sp. V. Uhlig. E. Fuggerund K. Kastner: Vom NordabhangedesUnters- berges. (Mittheilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. XXVl. Bd. 14 pg. 8°.) Die beiden um die Geologie Salzburgs so verdienten Verfasser konnten am Nordabhange des Untersberges neuerdings wichtige Beobachtungen an- stellen. Es gelang ihnen im Kühlbachgraben die Überlagerung der Unters- berger Steinbruchkalke, des sogenannten Untersberger Marmors, durch die Glanecker Schichten und dieser durch die Nierenthaler Schichten direct — 448 — nachzuweisen. Für den Nordabhang des Untersberges zwischen Fürsten- brunn und Veitlbruch ergiebt sich nach den Begehungen der Verfasser folgendes Profil: Quartär: Meinzingconglomerat, Moränen, glaciale Schotter. Eocän: Graue Mergel, Sandmergel und Sandsteine \ in wiederholter Breceie und Nummulitensandstein. Wechsellagerung Nierenthaler Schichten: Graue und rothe Thonmergel, graue Sandsteine, wechsellagernd. Glanecker Schichten: Graue, stark mergelige Kalke, dichte, feste Mergelkalke. Gosau-Schichten: Röthlichgrauer, sehr feinkörniger, mergeliger Kalk, rother, etwas grobkörniger mergeliger Kalk. Untersberger Marmor. Reibungsbreceie. Tithon: Weisser Nerineenkalk. Eine zweite Mittheilung betrifft die Liasbildungen. Zu den zwei vom Untersberge bisher bekannten Fundorten von Hierlatz-Schichten kommt nun ein dritter hinzu, welcher von den Verfassern am Nordfusse des Unters- berges und zwar an der Felswand, welche auf die weite Fläche von Wolf- reit herabreicht, entdeckt wurde. Es ist dieser Fundpunkt sowohl wegen seiner besonders reichen Fauna, als auch wegen der Lagerung der be- treffenden Schichten sehr interessant. Die Verfasser zählen ungefähr 46 Arten auf, darunter 34 Brachiopoden, 6 Bivalven, 3 Gastropoden, 3 Cephalopoden. Nur vier von diesen Formen kommen sowohl an der Aurikelwand, als im Brunnthale und in Wolfreit vor, 2 Arten hat Wolf- reit mit Aurikelwand, 7 Arten mit Brunnthal gemeinsam. Die Verschieden- heit dieser Faunen ist daher eine ziemlich auffallende. Der Liaskalk von Wolfreit bildet einen dünnen, sich nach kurzem Verlaufe auskeilenden Streifen, welcher durch die Wolfreiter Wand zieht und dem Anscheine nach zwischen weissem Kalke mit Megalodon-artigen Durchschnitten eingelagert ist. Leider konnten die Verfasser darüber kein bestimmtes Urtheil gewinnen, ob die Liaskalkbank als regelmässige Zwischenlagerung zwischen Dachsteinkalk und einem diesem überaus ähn- lichen jurassischen (Tithon-)Kalke aufzufassen ist, oder ob man hier eine Spaltausfüllung im Dachsteinkalke vor sich habe. Nach den Verfassern spricht die geringe Ausdehnung der Liasablagerung von Wolfreit für die letztere Deutung, welche sie für die richtigere halten. V. Uhlig. Geiza Bukowski: Über die Jurabildungen von Czensto- chau in Polen. (Beiträge zur Palaeontologie Österreich-Ungarns. V. Bd. 75—171, mit 6 Tafeln.) Der Verfasser sah sich durch den Mangel an Übereinstimmung zwi- schen den Darstellungen von ZEUSCHNER und F. Römer bezüglich der Glie- derung der Jurabildung in Polen veranlasst, Excursionen in die gut auf- geschlossene und fossilreiche Gegend von Czenstochau zu unternehmen, um — 49 — die Gliederung des Callovien und Oxföordien genauer festzustellen. Zu glei- cher Zeit war der Chefgeologe der k. russ. geolog. Reichsanstalt, A. Mı- CHALSKI, in diesem Gebiete thätig. Die von ihm erzielten Ergebnisse werden vom Verfasser vollinhaltlich bestätigt. Da jedoch das Schwergewicht der vorliegenden Arbeit in der Gliederung und palaeontologischen Beschreibung der Oxfordstufe gelegen ist, welche von MicHALSKI nur flüchtig behandelt wurde, so ergänzen sich die Arbeiten beider Autoren in wünschenswerther Weise. Die studirten Aufschlüsse liegen auf den Höhen Jasua göra (mons clarus) und Zlota göra (mons aureus), welche durch das Wartathal von einander getrennt sind. Das älteste Glied bilden hier die grauen, Thon- eisenstein führenden Thone mit Parkinsonia Parkinsoni, welche in der Ebene liegen und durch einige Ziegeleien aufgeschlossen sind. Das nächst höhere Glied, das hier nachweisbar ist, gehört dem oberen Bathonien, der Zone der Oppelia aspidoides Orr. an, das untere Bathonien, dessen selb- ständige Ausbildung MicHauLskı an einigen Örtlichkeiten nachgewiesen hat, ist hier nicht aufgeschlossen. Die Zone der Oppelia aspidoides wird hauptsächlich durch einen sehr eisenreichen, oolithischen Kalkstein gebildet, welcher petrogra- phisch mit dem Baliner Oolithe fast vollständig übereinstimmt. Neben verschiedenen nicht näher bestimmbaren Formen kommen in dieser Zone folgende bezeichnende Formen vor: Oppelia serrigera Waac., Rhynchonella varians SCHLOTH., Gressiya gregaria GOLDF. Gegen oben steht der oolithische Kalk mit grün, braun und weiss gefärbten Sanden in Verbindung, welche den Übergang zu dem nächst- folgenden Gliede, den Macrocephalenschichten, vermitteln. Die tieferen Lagen dieser Sande enthalten noch in grosser Menge Rh. varians und werden deshalb ins Bathonien gestellt. Die oberen Partien derseiben führen Belemnites subhastatus und werden zum unteren Callovien gerechnet, welches hauptsächlich aus einem harten, rostbraunen, sehr san- digen, dickbankigen Kalke besteht. Die Mächtigkeit dieses Horizontes beträgt bei Czenstochau etwa 7 Fuss. In diesem sandigen Kalke oder kalkigen Sandstein, welcher nur spärliche Cephalopodenreste enthält, treten einzelne grünliche Kalksteinnester auf, welche in grosser Masse Brachio- poden einschliessen. Die Fauna dieses Horizontes besteht aus: Belemnites subhastatus Zıer., Macrocephalites macrocephalus SCHLOTH., lamellosus Sow., Terebratula dorsoplicata Suess, Rhynchonella Oppeli DesL., Dysaster (?) sp. In inniger petrographischer Verbindung mit dem Macrocephalus- Horizonte steht eine kaum 1 Fuss mächtige Schicht von glaukonitischem Thon, welche die Fauna des oberen Callovien enthält und daher ein selb- ständiges Glied zwischen dem ersteren und dem unteren Oxfordien bildet. Der Verfasser zählt aus dieser Glaukonitschicht folgende Arten auf: Belemnites subhastatus Zıer., Calloviensis Opr., Nautilus Outchensis Waac., Harpoceras Rossiense Teıss., Cracoviense NEUM., punctatum STAHL, N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. dd EEE En nen nn BEP - RETTET ET ET EEE — 450 ° — n. f. ind., Brighti PRATT, lunula ZIET., Macrocephalites tumidus ReEıs. pila Niıkır., Reineckia Lifolensis STEINM., cfr. Stübeli STEINM., n. f. ind., Perisphinctes euryptychus NEUM., curvicosta Opp., patina NEUM., cfr. sub- mutatus NıK., funatus Opp., f. ind. cfr. Wischniakowi TeEıss., Cosmoceras Proniae Teıiss., n. f. ind. aff. Duncani Sow., Fuchsi NEum., Jason ReEıx., Castor REin., Pleurotomaria Cydippe ORB., Lima tenuwistriata MÜnsT., Waldheimia pala Buch, Haueri Szasn., Terebratula dorsoplicata SuEss, Rhynchonella Oppeli DesL., Collyrites aff. bicordata DESMOUL. Die Mehrzahl dieser Formen ist für das obere Callovien, die Zonen des Am. anceps und des Am. athleta bezeichnend; vier von diesen Arten kennt man bisher nur aus dem russischen Ornatenthone und eine Art ist auf die Anceps-Schichten des Jura von Cutch beschränkt, vier Arten da- gegen gehören den Macrocephalenschichten an: Wir haben also auch hier eine Concentrirung von Faunen, wenn auch in viel geringerem Grade wie im Krakauer Gebiete zu verzeichnen. Das fossilreichste Niveau ist das nun folgende des unteren Ox- fordiens, welches vom oberen Callovien scharf geschieden erscheint. Es besteht aus weissen, lockeren Kalkmergeln, deren Grundmasse ein kalk- reicher Thon bildet, der von knolligen, zumeist aus Spongien bestehenden Kalkausscheidungen durchsetzt wird. Nebst den insgesammt verkalkten Kieselschwämmen bilden Cephalopoden und Brachiopoden die Hauptbestand- theile der reichen Fauna dieser Stufe, welche folgende Arten umfasst: Sphenodus longidens AQ., Belemnites hastatus BLaımv., Nautilus fran- conicus Opp., Phylloceras mediterraneum Nzum., Harpoceras Rauracum May., Delmontanum Opr., hispidum Opp., Henrici ORB., Arolicum Opp., trimarginatum Opp., Oppelia flexuosa Müxst., lophota OpP., polita Opp., cfr. Bachiana OpPp., Paturattensis GREP., crenata BRuG., n. f. ind., minax n. £., Nycteis n. f., distorta n. f., pseudoculata n. f., baccata n.f., pauci- rugatan.f., Haploceras Erato Or»., Macrocephalites f. ind., Sphaeroceras insociale n.f., Cardioceras excavatum Sow., cordatum Sow., afl. quadra- toides Ni«., cf. Nekitinianum Lan., vertebrale Sow., rotundatum NıE., G0- liathus ORB., Perisphinctes convolutus Qu., cfr. Martelli Opp., cir. plvca- tilis ORB., cfr. Frrickensis MöscH., Birmensdorfensis MöscH., Marsyas n.f., Claromontanus n. f., mirus n. f., Michalskü n. f., consociatus n. f., ma- zuricus n. f., Aspidoceras perarmatum Sow., cfr. Edwardsianum ÜRE., Peltoceras torosum Opp., Arduennense OrB., Constanti ORB., cfr. inter- scissum UHL., athletoides Lan., Pecten subpunctatus Mü., Hinnites velatus GoLpr., Modiola tenuistriata Mü., Lima Escheri Mösch., Niortensis OPpP., Isoarca div. sp. ind., Neritopsis jurensis Röm., Pleurotomarva f. ind., Tere- bratula Birmensdorfensis EscH., bisuffarcinata SCHLOTH., nucleata SCHTOTH., nucleata var. nov., cfr. tenuiplicata UHL., Kurri Opp., Waldheimia im- pressa BRONN,n. f. aff. Delmentana Opp., Kingena orbis Qu., Megerlea runcinata Opp., loricata SCHLOTH., Rhynchonella Ozenstochaviensis RöM., Arolica Opp., lacunosa var. dichotoma, visulica Opp., sanctae Olarae Röm., Cidaris laeviuscula Ac., filograna Ae., Hemicidaris f. ind., Glypticus sul- catus GoLF., Magnosia decorata Des., Pseudodiadema Langi Dks., pl. sp. — 41 — ind., Goniaster impressae Qu., Balanocrinus subteres GOLDF., Serpula div. sp., Spongien div. sp. Die Formen dieser Stufe finden sich sonst in der Zone des Am. cordatus und der des Am. transversarius. Sehr bezeichnend für diese‘ Schichten, die mit Römkr’s Schichten mit der kleinen Form des Am. cordatus zusammenfallen, ist das überaus häufige Auftreten des Peri- sphinetes Claromontanus, einer Form aus der Gruppe des russischen P. mosquensis FISCHER. | Der nächst höhere Horizont, zugleich derjenige, mit welchem die Schichtfolge bei Özenstochau abschliesst, wird durch einen weissen, weichen, dickbankigen Kalk gebildet, welcher folgende Fossilien enthält: Belemnites hastatus Bu., Haploceras cfr. Erato ORB., Cardioceras cordatum Sow., Goliathus D’ORB., vertebralis Sow., cfr. Rouillier Nik., Aspidoceras cfr. perarmatum Sow., £. ind., Perisphinctes Martelli Opp., chloroolithieus GÜMB., Wartae n. f., promiscuus n. f., Terebratula Bir- mensdorfensıs ESCH., bisuffarcinata SCHLOTH., nucleata var. n., Wald- heimia n. f. aff. Delmontana Opp., Rhynchonella Arolica Opr., Isoarca sp. ind. Wo die weichen Kalkbänke Mergelpartien einschliessen, stellen sich stets Spongien in Menge ein. Verschiedene Gründe machen es wahrschein- lich, dass diese Stufe die Zone des Am. bimammatus umfasst. Die Schlussbemerkungen gelten den Beziehungen des polnischen Jura zu den benachbarten Juragebieten. Die Ähnlichkeit der ältesten Braun- Jura-Schichten Polens mit denen des nordwestlichen Deutschlands weist darauf hin, dass die Inundation des polnischen Juragebiets von NW. her eingetreten ist. Erst während der oberen Bathperiode wurde die Verbin- dung mit dem süddeutschen Becken um das böhmische Massiv herum er- öffnet. Die verschiedenartige Entwickelung der Schichtfolge, namentlich die der Macrocephalenschichten zeigt, wie auch MicHauskı hervorgehoben hat, dass im nördlichen Theile des Jurazuges der nordwestdeutsche, im südlichen der süddeutsche Einfluss vorwiegend war. Mit dem Beginn der Kelloway-Stufe trat überdies eine Ausbreitung des polnischen Jurameeres gegen Osten ein, auch bestand eine Verbindung mit den baltischen Ge- bieten. Nach Schluss der Macrocephalen-Zone wurde der süddeutsche Ein- fluss auch im nördlichen Theile überwiegend, wie sich aus der Beschaffen- heit der Fauna der Glaukonitbank ergiebt, ein Schluss, zu welchem auch MicHAtsKI gelangt ist. Dass auch von Russland her Faunenelemente ein- wanderten, beweisen mehrere, mit russischen Typen nahe verwandte Formen, wie Harpoceras rossiense Teıss.,, Macrocephalites pila Nıx., Perisphinctes cf. submutatus Nir., Perisphinctes cfr. Wischniakowi Teıss. und Cosmoceras Proniae Teıss. Das Oxfordien zeigt, wie bekannt, in seiner ganzen Erstreckung eine grosse Übereinstimmung mit Süddeutschland, sowohl in Bezug auf die Gesteinszusammensetzung, als auch die Fauna und Facies. Es muss aber hervorgehoben werden, dass gewisse Formen der Czenstochauer Gegend, wie Perisphinctes claromontanus, P. mirus und Peltoceras athletoides, dd * — 42 °— die sich sehr eng an russische Typen anschliessen, im Krakauer Gebiete fehlen. Auch das stärkere Vorherrschen der Cordaten-Gruppe im Czen- stochauer Jura ist bemerkenswerth. Es zeigt sich also, dass die Oxford- fauna im nördlichen Gebiete eine grössere Ähnlichkeit mit jener Russ- lands aufweist als im südlichen. Trotz dieser Analogie mit Russland über- wiegt aber doch weitaus der süddeutsche Charakter. Auf das reiche Detail des sorgfältig gearbeiteten palaeontologischen Theiles einzugehen, verbietet der Raum. Die Abbildungen sind von muster- giltiger Schönheit und Naturtreue. V. Uhlig. G. Bukowski: Über das Bathonien, Callovien und Ox- fordien in den Jurarücken zwischen Krakau und Wielun. (Verhandlungen d. geolog. Reichsanstalt. 1887. 343 —350.) Enthält einen kurzen Auszug der vorangehenden Arbeit. Neu ist die Mittheilung, dass Herr MicHALskı in den unteren Lagen der weichen Kalke bezeichnende Fossilien der Transversarius-Zone, wie Oppelia Bachiana, cal- licera, anar und Peltoceras transversarium gefunden hat. Dadurch erscheint das Alter dieser Kalke genauer präcisirt. Da aber auch die darunterlie- genden Scyphienmergel Arten dieser Zone enthalten, könnte man annehmen, dass die Transversarius-Zone bereits in den Scyphienmergeln beginne und innerhalb dieser Zone ein Facieswechsel eingetreten sei. Die oberen Lagen der weissen Kalke müssen den Bimammatus-Horizont darstellen. V. Uhlig. Cornet: On the upper cretaceous series and the phos- phatic beds in the neishbourhood ofMons. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLII. 325. 1886.) Der Phosphorit von Ciply ist ein Glied der Schichtenfolge, die in der Umgebung von Mons ein weites und tiefes Thal in der Kohlenformation ausgefüllt hat. Mons liegt auf dem oberen Yprösien, zwischen Mons und Ciply treten nacheinander die älteren Schichten des Tertiärs zu Tage. Bei Ciply beginnt die Kreide. Zunächst Tuffkreide, dem Mastrichter Tuff ent- sprechend, sodann derselbe Tuff mit braunen Phosphoritknollen (Poudingue de la Malogne), ferner Phosphorit von Ciply, 20—30 Fuss mächtig, darunter grauer Kalkstein mit Phosphoritkörnern (11 °/,, Phosphorsäure), auch 20—30 Fuss mächtig, derselbe Kalkstein mit Feuersteinknollen, 40—50 Fuss, weisse grobe Kreide von Spiennes, der Kreide von Meudon gleichalterig, und Kreide von Nouvelles. Der reichste Phosphorit mit 45—67°/, Phosphat kommt in Nestern vor, die 40—50 Fuss Durchmesser und 20—25 Fuss Tiefe haben, einzelne Nester haben an 2000 Tons geliefert. Sie verdanken ihre Ent- stehung der Extraction von Carbonat aus dem phosphathaltigen Kalkstein durch Kohlensäure führende Tagewässer. Das Ausbringen betrug i.J. 1877 3850 Tons, i. J. 1880 15500 Tons, i. J. 1884 85000 Tons. Der Phosphat- gehalt der ganzen 70 Fuss dicken Schicht ist im Mittel 18°/, oder per Quadratfuss 335 Pfund. Diese gewaltige Anhäufung muss organischen Ur- — 453 — sprungs sein, worauf schon der ansehnliche Stickstoffgehalt schliessen lässt und daneben die überaus zahlreichen Reste von Mollusken, Fischen und Sauriern. | FH. Behrens. G. Böhm: DasAlter derKalke desCol deiSchiosi. (Zeit- schr. der deutsch. geol. Ges. 1887. XXXIX. Bd. 203—204.) (Vergl. das folgende Referat.) In der merkwürdigen Fauna des Col dei Schiosi kommt eine Form vor, die bisher als Bequienia Lonsdalei geführt wurde und als Beweis für das vermuthlich urgone Alter dieser Fauna angesehen wurde. Nach Prä- paration des Schlosses hat sich diese Art als echtes Diceras herausgestellt, welches der Verfasser Diceras Pironai nennt. Es ist hiemit der erste Nachweis der Gattung Diceras in Kreidebildungen erbracht. Die Ablage- rung des Col dei Schiosi kann jedoch nicht mehr als urgonisch betrachtet werden, dagegen sprechen zwei Umstände für obercretaceisches, speciell tu- rones Alter. Erstlich kommt in der genannten Fauna die vorwiegend turone Gattung Plagioptychus vor und zweitens stimmt Diceras Pironav in überraschender Weise mit der Gattung Apricardia GUERANGER aus dem unteren Provencien von Chäteauneuf überein, wie sich BöHm in der Samm- lung der &cole des mines überzeugen konnte. V. Uhlig. G. A. Pirona: Due chamacee nuove del terreno cretaceo del Friuli. (Mem. Istit. Veneto. XXII. parte III. 689— 00. con due tav. 4°.) Die im vorhergehenden Referate erwähnten Formen der Fauna des Col dei Schiosi erscheinen in dieser Arbeit näher beschrieben und abgebildet, und zwar unter den Namen Diceras Pironai BöHnm und Monopleura foro- juliensis n. sp. (vergl. dies. Jahrb. 1884. II. -241-). V. Uhlig. C. de Stefani: La creta nei monti della Tolfa. (Atti della Soc. Toscana di Sc. Nat. Pisa. Processi verbali. vol. V. 252—254.) In dem früher zum Eocän gerechneten Gebiete von Tolfa hat v. Bos- NIASKI zuerst Kreidebildungen angegeben und zwar thonige, mehr oder minder kalkige Schiefer mit Fucoiden, welche er zum oberen Neocom rech- nete. Es sind diese Bildungen im nördlichen Apennin sehr verbreitet. Über ihnen folgt ein System von Sandsteinen mit Wurmspuren, von Kalken und thonigen Schiefern, welche eine sehr grosse Verbreitung besitzen. In diesen Schichten wurde vom Verfasser Inoceramus Cripsi gefunden, so dass er zu dem Schlusse gelangt, dass die Hauptmasse der Schichten im Gebirge von Tolfa zu den Abtheilungen zwischen dem oberen Neocom und dem Senon gehört und das Eocän nur sporadisch entwickelt ist. B. Lorrı bemerkt hierzu, dass der Nummulitenkalk von Tolfa direct auf den Fischschiefern von Fosso Cupo aufruht, welche die älteste Ab- lagerung dieser Gegend bilden. Der Inoceramus von DE Steranı kann EEE N — 44 — nur in jüngeren Schichten gefunden worden sein, und es muss daher’ ent- weder der Nummulitenkalk cretaceisch oder aber der Inoceramus eocän sein. V. Uhlig. G. de Geer: Om Actinocamax quadratus BLV. i nord- östra Skäne. (Geol. Förh. i Stockholm Förhandl. No. 92. Bd. 7. 1885, 478 — 480.) Verf. fand in dem Kreidekalk von Itö Actinocamax quadratus, wel- cher bisher nur im südlichen Schonen gefunden war. Actinocamax ma- millatus kommt hier auch massenhaft mit Austerschalen im oberen, härteren, daher vortretende Kanten bildenden Theil des Schichtensystems vor. In der mittleren Schicht wurde der genannte Belemnit gefunden. Dadurch wird die anscheinende Unähnlichkeit zwischen der südlichen und nördlichen Entwickelung in Schonen wesentlich gemindert, so dass ein Absatz in 2 be- sonderen Becken nicht mehr anzunehmen ist. Dames. ©. A. White: On the Cretaceous Formations of Texas and their relation to those of other portions ofNorth Ame- rica. (Proc. Acad. Nat. Sc. Philadelphia. Febr. 8. 1887. 39—47.) Nach den Untersuchungen von Hırn und WHITE stellt sich die Schichtenfolge der texanischen Kreidebildungen folgendermassen dar: 7) Navarro Beds 6) Austin Limestone | kei: 5) Eagle Ford Shales | 4) Timber Creek Beds J Discordanz. 3) Washita Division 2) Fredericksburg Division \ Comanche Series 1) Dinosaur Sands Während die Comanche Series in anderen Theilen der Vereinigten Staaten nicht vertreten zu sein scheint, lässt sich die jüngere Gulf Series mit den Kreidebildungen der Mississippi- und Missouri-Region und des Westens in Parallele stellen. Die Abtheilungen 4—6 entsprechen der Da- kota-, Colorado- und Fox Hills-Group des Westens. Einige kurze Bemerkungen über das Alter der texanischen Kreide finden sich auch bei Schlüter: Über die regulären Echiniden der Kreide Nordamerikas und —, ÜberInoceramen und Cephalopoden der texanischen Kreide. (Sitzb. d. niederrh. Ges. zu Bonn. März 7. 1887. 38—45.) Hier werden die bisherigen Funde regulärer Seeigel aus der texani- schen Kreide zusammengestellt. Bei der Besprechung von Pseudodiadema (Diadema) Texana Rö. sp. wird bemerkt, dass das Vorkommen dieser mit — 45 — dem Turon erlöschenden Gattung auf ein präsenones Alter der Hochlands- kreide hinweise — ein Resultat, welches mit den erwähnten Beobachtungen WaHıre’s harmonirt. Es wird daselbst ferner eine neue Salenia (mexicana ScHLüT.) aus der Kreide von Chihuahua (Mexico) beschrieben. Die von Austin stammenden, neuerdings in grösseren Mengen nach Europa gebrachten Kreidefossilien stammen aus den Aequivalenten des Emscher Mergels. Hierfür sprechen namentlich auch die Inoceramen, I. di- verse-sulcatus Rö. (— ? digitatus Sow.), umbonatus MEER, involutus SoW., exogyroides MEER und die auch in Norddeutschland vorhandene, mit I. Oripst verwandte Art I. subguadratus SchLöt. Auch Mortonoceras Shoshonense MEER, sowie Turrilites cf. tridens ScHLürT. und cf. varians ScHLür. be- stätigen das Vorhandensein der Aequivalente des Emscher Mergels. Steinmann. Dunkel: Topographie et consolidation des carrieres sousParis avec une description g&ologiqueethydrologique du sol et 4 plans cot&s en couleur. 4°. 68 p. 4 plans. Paris 1885. Des Fossez. Eine sehr nützliche, statistisch-geologische Monographie, welche die heutzutage vergriffenen und fast unzugänglichen Werke von DELESSE und LEF£&BURE DE Fourcy über den Untergrund der Grossstadt einigermassen zu ersetzen berufen ist. — Auf 4 Plänen sind die Höhenverhältnisse (in Curven) von Paris, die geologische Beschaffenheit des Bodens der Welt- stadt, sowie die unterminirten Parzellen derselben und die Vertheilung der wasserführenden Sedimente unter ihr verzeichnet. Der Text behandelt: 1) Die geologischen Verhältnisse. Kurz beschrieben werden: a) die Kreide von Meudon, b) die eocänen Thone (Argile plastique) und wasserhaltigen Sande (Sables inferieurs ou de Cuise), ce) der als Baustein so werthvolle und seit Jahrhunderten gebrochene (eocäne) Grobkalk, dessen untere und obere Masse durch eine d) grüne thonige Schicht („banc vert“) getrennt sind, e) die weissen Thone und Steinmergel (Cail- lasses), die den Grobkalk bedecken, f) die Sande von Beauchamp, g) der Süsswasserkalk (‚„Travertin“) von St. Ouen, h) die Gypsmergel und die zur Zeit bei Montmartre und Buttes-Chaumont (im N. und NO. der Stadt) ausgebeutete Gypsformation, i) die grünen Thone („glaises vertes“), k) die oligocänen Kalke und Mühlsteine der Brie, welche im Bezirke der Stadt nur auf den Anhöhen von Charonne und Belleville anstehen, 1) die oberen oligocänen Sande oder Sande von Fontainebleau (nur auf den Höhen von Belleville und Montmartre), die bei Orsay im W. von Paris als Sandstein entwickelt, einen grossen Theil der Pflastersteine für die Weltstadt liefern, m) das Alluvium und Diluvium („Terrains de transport“), n) erratische Blöcke und o) der künstliche, aus den grossen Schutthalden, welche die Bauten der neuen Stadtviertel liefern, sich bildende Boden. 2. Diehydrographischen Verhältnisse (unterirdische Wasser- läufe, wasserspendende Schichten etc.). u 3. Technisches über die Steinbrüche und Ausbeutung der ver- schiedenen Gesteine. — Schilderung der unterirdischen Steinbrüche (s0g. Katakomben) von Paris, die heutzutage z. Th. als Niederlage der Gebeine aus den umgebauten Friedhöfen dienen. 5. Im letzten Kapitel wird dargethan, durch welche Mittel diese unterirdischen Räume verbunden und vor dem Einstürzen bewahrt werden können. Als Anhang sind die Gesetze beigegeben, welche die Ausbeutung und Einrichtung von Steinbrüchen, Stollen etc. im Bereiche der Stadt Paris be- treffen. Kilian. Alph. Briart: Notice descriptive des terrainstertiaires et cer&taces de l’Entre-Sambre-et-Meuse. (Ann. Soc. geol. de Belg. t. XV. M&m. 3.) Nördlich von Waleourt wurde in Steinbrüchen des Stringocephalen- kalks eine Spaltenausfüllung von 40—70 em. dicken Conglomeraten beob- achtet, welche auch durch ihre Fauna mit denen von Malogne, also dem Maestrichtien übereinstimmen. Andere Kreidevorkommnisse auf den Pla- teaus von Marbaix, Ham-sur-Heure etc. lieferten Belemnitella quadrata, Bruchstücke von Inoceramus Cuvieri, Spondylus spinosus u. dergl. mehr. Von Tertiärschichten finden sich Sande, Thone und Quarzite, welche dem Landenien und dem Bruxellien införieur zugerechnet wurden. Die Sand- steine des letzteren enthalten mitunter Nummulites laevigata und einige andere marine Formen, die des Landenien superieur Pflanzenabdrücke. Dem Landenien inferieur entsprechen wohl grünlich-graue Sande, welche oft unter den weissen Sanden des Land. sup. sichtbar werden. Schliesslich S werden einige Profile ausführlich beschrieben, so Sandgruben bei Loverval, bei Channoy, Marcinelle, Nalinnes (hier z. Th. fossilführend) ete., der Weg von Ham-sur-Heure nach Marbaix u. A. m. An das Vorhandensein resp. Fehlen der einzelnen Stufen werden dann Vermuthungen über das Heraustauchen aus dem Meere resp. Wiederunter- tauchen in den verschiedenen Perioden geknüpft. von Koenen. A. de Grossouvre: Observations sur l’origine du ter- rain siderolitique etc. (Bull. Soc. G&ol. de France. 3 ser. t. XVI. 3. 287.) Es wird ausgeführt, dass die Discordanz zwischen den oligocänen Bohnerzschichten und den eocänen Feuersteinthonen bei Sancerıy und in Berry durch die Bruchlinie von Sancerre verursacht sei, die also am Schluss des Eocän entstanden sei; nach Westen würde diese Discordanz immer geringer, und im Poitou könnten die Bohnerzschichten zugleich dem Feuersteinthon entsprechen, da hier an ihrer Basis die Breceien von Jura- Geschieben des Departement der Vienne etc. fehlten. Im westlichen Theil des Departement de l’Indre lägen über solchen Breccien zunächst Thone und Arkosen mit Bohnerzen und dann Arkosen mit Bindemitteln von Feld- — 1 — spath oder Kieselsäure. Der Annahme neuerer Autoren, dass diese Bil- dungen jüngeren Datums seien, wird widersprochen, und werden sie in das Miocän versetzt; 2 Holzschnitte zeigen die mikroskopische Beschaffenheit des Gesteins. Schliesslich wird dasselbe mit den Triasbildungen und dem permischen Steinkohlengebirge verglichen. von Koenen. E. Fallot: Compte-rendu de l’excursion & Sainte-Foy- la-Grande. (Proc. verb. de la Soc. Linn. de Bordeaux. 1. Juni 1887.) Von der Dordogne bis zum Gute Foreau wurde folgende Schichten- folge festgestellt von oben nach unten: 7. Asterienkalk, nur etwa 1 m. . Thon mit Ostrea cyathula. . Thon mit Ostrea longirostris. . Süsswasserkalk (von Castillon), 10—12 m. . Gelbe sandige Thone, wenig mächtig. . Molasse des Fronsadais, 6 m. . Untere Mergel; auch diese werden noch dem Tongrien zugerechnet. von Koenen. HDoH#PR OU E. Fallot: Note sur l’Oligocene des environs de Saint- EKmilion et de Castillon. (Proc. verb. de la Soc. Linn. de Bordeaux. 15. Juni 1887.) Es wird bemerkt. dass der Süsswasserkalk von Castillon in 1—-2 m. Mächtigkeit auf dem Hügel von Horable auftritt und über grünem, sandi- gem Thon resp. der Molasse des Fronsadais liegt, während bei Saint-Hippo- lyte nur Spuren des Kalkes in Gestalt von dünnen, weissen Kalklagen vor- handen sind und erst bei Castillon die typischen kieseligen Kalke erscheinen. von Koenen. Fontannes: Constitution du sol de la Croix Rousse, Lyon. (Compt. Rend. 103. 613. 1886.) Tunnelarbeiten bei Lyon bieten Gelegenheit, die früheren Beobach- tungen über die Beschaffenheit des Terrains zwischen Rhöne und Saöne zu vervollständigen. Die Schichtenfolge von unten nach oben ist folgende: 1. Pliocäner Sand mit Mastodon arvernensis, auf Gneiss lagernd. 2. Plio- cäne Gerölle mit Zlephas meridionalis, zusammen 20—25 m. 3. Quartäre Gerölle, an 200 m. 4. Glaciale Ablagerungen. H. Behrens. A.Neviani: Una Sezionegeologica daBazzano a Tiola lungo la riva sinistra del Samoggia. (Bull. Soc. Geol. Italiana. ‘v. 1886. 31.) Uber den Argille scagliose, welche der Verf. der Kreide zurechnet, folgen von unten nach oben: Pr nn meer 3 — Auer 1) Mergelmolasse mit Fucoiden (Langhien). 2) Weisse Mergel mit Aturia Aturi, Solenomya Doderleini und Pecten denudatus (Helvetien). Diese Schichten wurden früher vom Ver- fasser irrthümlicherweise den Congerienschichten (Messinien) zugerechnet. 3) Argille tuechine und Sabbie gialle (Astien). 4) Quaternäre Conglomerate (Saharien). Das Tortonien sowie das Messinien scheinen in diesen Durchschnitten vollkommen zu fehlen. Ersteres ist in der Umgebung von Bologna über- haupt nur sehr schwach entwickelt, während das Messinien sonst durch die mächtigen Gypsstöcke von Bologna gut repräsentirt ist. Th. Fuchs. A. Neviani: Suigiacimenti deicetaceifossilinelMonte- leonese con indicazioni di altri rinvenuti .nelle Calabrie. (Boll. Soc. Geol. Ital. V. 1886. 61.) Der Verfasser giebt hier einige rectifizirende Angaben über die ge- nauere Lagerstätte einiger von CAPELLInT beschriebenen fossilen Cetaceen und schliesst hieran die Mittheilung über die Auffindung weiterer Reste von solchen in diesem Gebiete. Die von CAPrELLıinı beschriebenen Reste von Heterocetus Guiscardit stammen nicht aus dem unteren Pliocän, wie dieser Autor angiebt, sondern aus dem Helvetien von Briatico. Dioplodon gibbus OwEn wurde nicht, wie CAPELLINI angiebt, bei Ser- rastretta, sondern bei Migliuso gefunden. Im Allgemeinen wurden Reste von Cetaceen in Calabrien sowohl im Miocän als auch im Pliocän und Quar- tär gefunden. Th. Fuchs. Hutton: On the geological position ofthe Wekapass- stone, New Zealand. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLI. 266. 1885.) Es handelt sich um das Alter eines glaukonitischen sandigen Kalk- steins, der dem cretaceischen Amuri-Kalkstein der Waipara-Gruppe auf- gelagert ist und von grauem Mergel überlagert wird. Auf den Mergel folgt Sandstein der oligocänen Oamaru-Gruppe. Dr. HecrTor und Mc’Kay lesen die Formationsgrenze zwischen den Mergel und den Oamaru-Sand- stein, v. Hast sucht sie zwischen dem Mergel und dem Wekapassstein, der Verf. meint sie zwischen den Wekapassstein und den Amurikalkstein legen zu müssen auf Grund von Discordanz zwischen Mergel und Amuri- kalkstein, wahrscheinlicher Discordanz zwischen letzterem und dem Weka- passstein und palaeontologischer Übereinstimmung zwischen dem Weka- passstein und der Oamaru-Gruppe. ä H. Behrens. K. Keilhack: Über Deltabildungen am Nordrande des’ Fläming und über Gehängemoore auf demselben. (Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. für 1886. 135—147. Berlin 1887.) In das von OSO. nach WNW. verlaufende Baruther Hauptthal mün- den von dem Höhenrücken des Flämings aus eine Anzahl kleiner, im All- — 419 — gemeinen von N. nach S. gerichteter Rinnen ein. Im westlichen Theile der ausgedehnten, meist mit Torf erfüllten Thalniederung, welche mit dem Namen des Fiener Bruches und der Landschaftswiesen bezeichnet wird, fanden sich an der Einmündungsstelle von sechs Flämingsthälchen delta- artige, aus groben Schottern bestehende Ablagerungen, die sich gegen die feinen Sande des Hauptthales sehr wohl abgrenzen liessen. Der Flächen- inhalt dieser Schotterdeltas, welche die unmittelbare Fortsetzung der in den Thälern selbst zum Absatz gelangten geröllführenden Grande und Sande bilden, beträgt vor dem Tuchheimer Thal 10, vor dem Bücknitzer Thal 22 qkm. Im erstgenannten Delta liess sich die abnehmende Korn- grösse der aufgeschütteten losen Massen vom Beginn nach der Niederung zu deutlich nachweisen. Die Bildung dieser Schotterdeltas setzt ein starkes Gefälle und reichliche Wassermengen voraus. Der Verfasser zeigt durch eine Zusammenstellung der Gefälle verschiedener Rinnen, dass die erste Bedingung bei den mit Deltas versehenen erfüllt ist und die Grenze der Möglichkeit für Deltabildung bei einem Neigungsverhältniss von 1: 550 liest. Was die Wassermassen betrifft, so wurden dieselben nach seiner Ansicht durch die abschmelzenden Eisreste geliefert, welche beim Ver- schwinden des Inlandeises auf dem Plateau des Fläming als selbständige Gletscher zurückblieben, während die Niederungen bereits eisfrei geworden waren. Auf diese Weise erklärt sich auch der süd-nördliche Verlauf der Rinnen. y Anhangsweise wird auf das Vorkommen von Hochmooren in der genannten Gegend hingewiesen, welche mit ihrer südlichen Seite an die Diluvialhochfläche angrenzen, mit der nördlichen dagegen an den Thal- geschiebesand. Ihre Lagerung ist insofern eine eigenthümliche, als sie den angrenzenden Thalgeschiebesandflächen gegenüber nicht sowohl eine tiefere, als vielmehr eine höhere Lage besitzen, sodass man, wie dies das der Arbeit beigefügte Profil zeigt, vom Thalsande aus auf das Moor hinaufsteigt. F. Wahnschaffe. K. Keilhack: Über alte Elbläufe zwischen Magdeburg und Havelberg. (Jahrb. d. k. preuss. geolog. Landesanst. f. 1886. 236—252. 1 Taf. Berlin 1887.) An der Hand eines geologischen Übersichtskärtchens in Schwarzdruck, welches die Gegend zwischen Burg und Havelberg darstellt und nach den geologischen Specialaufnahmen von GRUNER, KEILHACK, KLOCKMANN, SCHOLZ und WAHNSCHAFFE zusammengestellt ist, wird uns das vielfach verzweigte Netz der östlich und westlich von dem heutigen Stromlaufe durch die zum Theil weit ausgedehnten Schlickabsätze erkennbaren alten Elbarme vor Augen geführt. Die Übersichtskarte, welche eine Vereinigung der Höhen- und geognostischen Verhältnisse bildet, unterscheidet folgende Ablagerungen: I. Diluviale Inseln und Plateaux, die höchste Erhebungsstufe dar- stellend, zumeist aus Schichten des unteren Diluviums zusammen- gesetzt. .- (ru — 460 — II. Höhere (ältere) Thalstufe, meist jungdiluviale Thalsande, vielfach mit grossen Flugsandgebieten. III. Niedere (jüngere) Thalstufe. a) im Elbgebiete 1) alte Elbläufe, meist Schlick, zum Theil übersandet. 2) untergeordnete Elbarme (Nebenläufe) und Rückstaugebiete, meist mit Schlick gemengte („anschlickige“) oder unregelmäs- sige Schlickeinlagerungen führende humose und sandige Bil- dungen. b) ausserhalb des Elbgebietes meist humose oder kalkige Bildungen. Das eigenthümlich durchschnittene und zerfetzte-Diluvium, welches oft nur in kleinen, aus der Niederung sich erhebenden Inseln erhalten ge- blieben ist, erklärt sich aus dem Zusammentreffen mehrerer grosser Diluvial- Urströme in jenem Gebiete. Der Verf. nimmt an, dass bei Beginn der Alluvialzeit die durch das heutige Elbthal getrennten Diluvialhochflächen von Hohenwarthe und Burg nach Wolmirstedt und Rogätz hinüber noch zusammenhingen, dass jedoch in dem nördlich davon gelegenen Gebiete die Vertheilung der Diluvialinseln, der Thalsandflächen und der zwischen ibnen liegenden Rinnen bereits im Wesentlichen ausgebildet war, als die Elbwasser zum ersten Male in diese weite Niederung eintraten. Sie fanden demnach schon zahlreiche Wege offen, und die Erweiterung der vorhandenen Rinnen auf Kosten der anstossenden Thalsandflächen und Diluvialinseln, sowie die Ausfüllung derselben mit thonigen Bildungen war ihr Werk, an dem sie noch heute fortarbeiten. F. Wahnschaffe. G. Berendt: Zur Geognosie der Altmark. Unterschiede in den geognostischen Verhältnissen derselben gegenüber denen der Mark Brandenburg. (Jahrb. d. k. preuss. geol. Landes- anst. für 1886. Berlin 1887. 105—115.) Der vorliegende Aufsatz enthält die Hauptergebnisse der bisherigen geologischen Kartenaufnahmen in der Altmark. Die wesentlichsten Unter- schiede in den geognostischen Verhältnissen dieses Gebietes gegenüber den- jenigen der Mark Brandenburg bestehen in dem Auftreten dreier in letzterer Gegend nicht vertretenen Gebilde, nämlich des sogenannten altmärki- schen oder rothen Diluvialmergels, des Thalthones bezw. auch des Thaltorfes und des Schlickes. Dazu kommen ferner noch Sch warz- erdebildungen als Rinde diluvialer Schichten. Was zunächst den rothen Diluvialmergel (Geschiebemergel) betrifft, so bildet er meist unmittelbar oder unter dünner Decke von Ge- schiebesand die Oberfläche und zeichnet sich gegenüber dem Oberen Ge- schiebemergel der eigentlichen Mark Brandenburg durch seine bald mehr bald weniger röthliche Farbe, sodann aber auch dadurch aus, dass er sich vielfach gleichmässig über Höhen und durch Thäler als eine zusammen- hängende Decke erstreckt. An seiner Basis findet sich meist ein rother, ganz oder fast ganz geschiebefreier Thonmergel, welcher nur selten durch eine geringe Sandschicht von ihm getrennt oder gar nicht vorhanden ist. — 461 — Während der Thonmergel sich auf den Hochflächen nur auf wenige Deei- meter beschränkt, in den Thälern dagegen oft bis zu einer Mächtigkeit von mehreren Metern anschwillt, ist gerade das umgekehrte Verhältniss bei dem rothen Diluvialmergel vorhanden. In Folge der an mehreren Punkten beobachteten Überlagerung: des letzteren durch geschichtete Sande und Thone wird ihm eine unterdiluviale Stellung zugewiesen. Der Thalthon bildet eine meist nicht über 4 m. mächtige Ein- lagerung im Thalsande und gehört nach Ansicht des Verf. zum Thal- diluvium oder zur oberdiluvialen Abschmelzperiode. Er stellt die in den grossen Thälern fortgeführten feineren Sinkstoffe dar, welche im Unter- laufe weiter zum Meere hinab unter günstigen Bedingungen zum Absatze gelangten. Der Thaltorf bildet auf weite Strecken als eine 1—2 dem. mäch- tige Schicht die Decke des Thalthones. Zuweilen tritt_er als ein reiner Moostorf auf, dessen Untersuchung durch K. Münter-Halle zeigte, dass er im Wesentlichen aus Hypnum fluitans oder einem ihm verwandten Moose besteht. Der Schlick unterscheidet sich von den Havelthonmergeln durch einen verhältnissmässig hohen Eisengehalt und durch das Fehlen des kohlen- sauren Kalkes. Ebenso wie bei den Wiesenthonmergeln und Wiesenthonen ist ihm eine häufige Beimengung deutlicher Pflanzenreste namentlich in den oberen Lagen eigen. Die humose Rinde diluvialer Schichten, welche zuweilen selbst bis zu 1 m. Tiefe hinabreicht, liegt namhaft über dem Niveau der heutigen Thäler, so dass demnach ihre Entstehung bis mindestens an die Grenze des Diluviums zurückverlegt werden muss. Der Verf. stellt diese Humusbeimengung des Altmärker rothen Diluvialmergels und des rothen Thonmergels in Parallele mit der humosen Rinde des Lösses in der Magde- burger Börde und tritt betreffs ihrer Entstehung ganz den Auffassungen des Ref. bei, denen zufolge sie in letztgenannter Gegend auf eine üppige Grasvegetation in der nach erster Trockenlegung entstandenen Steppe zurückzuführen ist. F. Wahnschaffe. A. Lissauer: Die prähistorischen Denkmäler der Pro- vinz Westpreussen und der angrenzenden Gebiete, 4°. 2108. 5 Taf. 1 Karte. Leipzig 1887, Engelmann. Der Hauptinhalt des Werkes fällt, wie der Titel besagt, ausserhalb der in diesem Jahrbuch behandelten Wissenschaften. Es verdient dasselbe jedoch auch hier Erwähnung, weil es von 8. 1-14 als Einleitung eine vortrefflich klare, übersichtliche und lebendig geschriebene „Geologische Skizze der Bodengestaltung mit Rücksicht auf das erste Auftreten des Menschen in den Weichselländern“ enthält, welcher auch eine nach PEnxck zusammengestellte und nach den Beobachtungen von BERENDT (namentlich über das alte norddeutsche Flusssystem) ergänzte Karte der Eiszeit und der Fundgebiete des palaeolithischen Menschen in Deutschland beigege- ben ist. Dames. — er ng Tu — 462 — Hj. Gylling: Bidrag tillkännedom af Vestra Finlands glaciala och postglaciala bildningar. II. (Bidrag till känned. af Finl. Natur och Folk. Heft 46. Helsingfors 1887. 19 S. Mit 3 Taf.) Der Verf. hat mit Hülfe einer grösseren Anzahl von Bohrungen, welche bis zu einer Tiefe von 50 Fuss hinabreichen, die glacialen und postglacialen Bildungen in einem 16 | ]Meilen grossen Küstengebiet des westlichen Finn- lands zwischen den Städten Raumo und Nystad untersucht. Es folgen von unten nach oben: Moräne (Krossgrus). Glacialsand: Korngrösse selten 0.3 mm. überschreitend; in der Nähe des diabasreichen Gebirges besonders aus Augit, Feldspath, Magnetit nebst wenig Glimmer bestehend und von röthlicher bis rostbrauner Farbe; aus Granit oder Gneiss entstanden grau mit vorherrschendem Gehalt von Quarz und Feldspath. Glaciallehm: grau mit braunen Flecken; meist deutlich geschichtet (hvarfvig lera). Die Mächtigkeit des Glacialsandes wächst mit der Erhebung des Ter- rains über das Meeresniveau, während diejenige des Glaciallehms abnimmt. Postglacialer Sand: grau bis lichtgelb; durchschnittliche Korn- grösse 0.7—1.0 mm. und dadurch vom Glacialsand zu unterscheiden. Postglacialer Lehm: gleichförmiger, plastischer, thonreicher und ärmer an Quarzkörnern als der Glaciallehm. Schwemmlehm: vom postglacialen Lehm unterschieden durch ge- ringeres spec. Gew. im trocknen Zustand, durch Sandgehalt, äusserst feine Schichtung und reichlichen Gehalt an organischen Resten. Nehmen letztere bis zur Schwarzfärbung des Lehms zu, so entsteht die Sumpferde (gyttja), welche gelegentlich Diatomeen enthält; nimmt der Thongehalt ab, so geht der Schwemmlehm in Schwemmsand über. Den Schluss der Arbeit bildet eine Reihe von Profilen und Analysen. E. Cohen. F. Sacco: On the Origin of the Great Alpine Lakes, (Proc. Roy. Soc. Edinburgh. XIV. 271. 1887.) Am Südabfalle der Alpen ist eine viel reichlichere Folge tertiärer Schichten entwickelt als am Nordabfalle, und daher glaubt der Verf. hier die Geschichte des Gebirges weit besser ermitteln zu können als dies im Norden möglich wäre. Er fixirt eine Periode der Erhebung des Gebirges nach Schluss des Tortonian, als in der Po-Ebene ein tiefes Meer durch die Lagunen des Messinian ersetzt wurde. Eine weitere Erhebung folgte gegen Ende des Pliocän, als die Schichten des Pliacentian und Astian 500—560 m. hoch gehoben wurden. Dieser Erhebung wird die allgemeine orographische Gestaltung der Alpen zugeschrieben, und namentlich die Bildung der Alpen- seen dnrch Faltung und Verwerfung. Am Südabfalle der Alpen beschrän- ken sich die Seen auf die Gebiete, welche randlich Falten aufweisen, sie fehlen im Venetianischen, wo das Gebirge in Staffeln abbricht. Das Astian zeigt bei einer Annäherung an den Südrand der Alpen — 4635 — einen Facieswechsel, es geht aus einer Thonbildung eine Gerölleablagerung hervor, und der Verf. glaubt hieraus schliessen zu dürfen, dass ein Theil der Gerölleablagerungen, welche am Nordrande der Alpen dem Diluvium zugewiesen wurden, jungpliocän seien. Ref. erlaubt sich hierzu zu be- merken, dass ihm kürzlich gelang, in den bisher dem Pliocän zugewiesenen Geröllbildungen Oberösterreichs Fossilien aufzufinden, welche das Alter der Ablagerung als diluvial fixiren. Verf. nimmt ferner an, dass bereits wäh- rend des Astian sich Gletscher auf den Alpen gebildet hatten, die sich dann nach der postpliocänen Hebung des Gebirges den geänderten oro- graphischen Verhältnissen anpassten, die Thäler ausfüllten und die Seen conservirten. Das feuchte Klima der Pliocänepoche, während welcher grosse Theile Italiens vom Meere bedeckt waren, soll die Gletscher ins Leben gerufen haben, die spätere diluviale Hebung bedingte Trockenheit des Klima und Abschmelzen der Gletscher. Penck. Eduard Palla: Zur Frage der Palmennatur der Oype- rites-ähnlichen Reste aus der Höttinger Breccie. (Verh. k. k. geolog. Reichsanst. 1887. No. 5.) Rich. R. v. Wettstein: Rhododendron PonticumL., fossil indenNordalpen. (Sitzungsber. Akad. Wien. Math.-phys. Classe. XCVII. (1.) Jänn. 1888.) StuR hat jüngst die Flora der Höttinger Breccie bei Innsbruck na- mentlich auf Grund des Vorhandenseins von Resten, die er als Chamaerops cf. helvetica HEER und Actinodaphne Hoettingensis Err. sp. deutete, als miocän angesprochen (vergl. dies. Jahrb. 1887. I. -479-). E. Parra hat die von Srur auf Palmen zurückgeführten Reste von neuem untersucht; er konnte sich nicht vergewissern, dass dieselben Randtheile eines Cha- maerops-Fächers darstellten, da er nirgends einen Zusammenhang zwischen den einzelnen Feldern beobachten konnte, und da das weitere Argument Stur’s, das Vorhandensein von Quernerven keineswegs ausschliesslich Palmen zukommt. Er betrachtet die Reste als nicht weiter bestimmbare Blätter von einer Juncacee, Oyperacee oder Graminee und nennt sie Oyperites Höt- lingensis. v. WETTSTEIN prüfte die von Unger als Persea, Laurus, Lau- rinea und Quercus, von v. ETTINGSHAUSEN als Daphne, von Stur als Actino- daphne bezeichneten Reste aufs Neue und fand dieselben vollkommen über- einstimmend mit dem recenten Rhododendron Ponticum L., indem sie die- selbe Blattstellung (2), dieselbe lederartige Blattnatur, dieselbe Grösse und dieselbe Nervatur aufweisen. Rhododendron Ponticum findet sich heute in der Waldregion der pontischen Gebirge und im südlichen Spanien an Orten mit einer mittleren Jahrestemperatur von 14—18° C. [Ref. fand es verwildert in Nordschottland unweit Perth in einer Gegend mit 7,50 C. Jahrestemperatur], in einer Gesellschaft von Rhamnus, Acer, Fagus, Vi- burnum, Ilex, Carpinus, Pinus, die WETTSTEIN insgesammt von Hötting kennt, dazu gesellt sich hier noch Salöw. Das fossile Auftreten von Rh. Ponticum ist geeignet,‘die heutige eieenthümliche Verbreitung dieser Art EEE 1 I VER Tor BE rar To Zuger re a Ri 7 a Euer A eu — 464 — zu erklären, es erweist für das Innthal andere klimatische Verhältnisse, als gegenwärtig dort herrschen, namentlich ist es unvereinbar mit den dortigen Schneeverhältnissen. Zum Schlusse erwähnt der Verf., dass alle die in der Höttinger Breccie bislang aufgefundenen, sicher bestimmten Pflanzenreste solchen Arten angehören, welche heute noch leben. Penck. 1) A. Favre: Carte des anciens glaciers de la Suisse. (Publi6e par la Commission geol. de la Soc. helvetique des Se. nat., aux trais de la Confederation Suisse 1884.) 2) —, Carte du ph&nomene erratique et des anciens slaciers du versant nord des Alpes suisses et de la chaine du Mont-Blanc. (Arch. des sc. phys. et nat. XII. 395. 1884.) Auf Grundlage der vierblättrigen Du Four-Karte der Schweiz 1: 250000 hat A. Favre£ eine grosse Karte der eiszeitlichen Gletscher des Rhein- und Rhonegebiets entworfen. Dieselbe unterscheidet in 8 Farben die Gebiete des Rhein-, Linth-, Reuss-, Aare-, Rhone-, Arve- und Iseregletschers, sowie das Bereich der Juravergletscherung, die Firngebiete vom eigentlichen Gletscher trennend. Ausserdem werden Distriete mit Grundmoränen- bedeckung, mit Moränenwällen und erratische Blöcke verzeichnet, und überdies werden die jeweiligen höchsten erratischen Vorkommnisse durch Höhenzahlen hervorgehoben. Obwohl so zahlreiche Einzelheiten der Karte einverleibt sind, so macht dieselbe doch einen äusserst übersichtlichen Eindruck; auf den ersten Blick wird man gewahr, dass die erratischen Blöcke allenthalben weiter verbreitet sind, als die eigentlichen Moränen- wälle, woraufhin E. BRÜCKNER eine äussere und innere Moränenzone in der Schweiz unterschieden hat. (Vergletscherung des Salzachgebietes, Wien 1886.) Der Aufsatz über die Karte (unter 2.) erläutert die Construction derselben. Die erratischen Höhen sind zumeist nur in den Hauptthälern bekannt, von diesen ausgehend suchte Favre die obere Gletschergrenze in den Seitenthälern constructiv zu bestimmen und schied die zwischen den Seitengletschern befindlichen Areale als Firnfelder aus. Es liegt also nicht in der Absicht des Verf., die „nährenden“ und „abfliessenden“ Partien der eiszeitlichen Eisströme von einander zu trennen. Für den Jura wird, da sich der Verf. mit dessen Vergletscherung nicht beschäftigt hat, eine solche Unterscheidung nicht vorgenommen, und der Umstand, dass das ganze Gebiet desselben auf der Karte als verfirnt oder vergletschert hingestellt ist, lässt wohl muthmassen, dass auch das eisfreie Territorium hier nicht ausgeschieden ist. Es würde zu weit führen, wenn hier nur andeutungsweise auf die reiche Fülle bemerkenswerther Einzelheiten eingegangen werden sollte, zumal da der Verf. noch eine Erläuterung der Karte vorbereitet. Es möge genügen, hier die Tabelle über die Maasse des Aare- und Reussgletschers an- zuführen, welche der Verf. in dem unter 2. aufgeführten Aufsatze mittheilt. | | nt SE = SEE | „34 — = r Eee. er 53=|7238 aaa|sd 3385 2585 | E85 Ess S3a | © Eraıess a je SEAN ls = Aaregletscher | | | Ewig Schneehorn . 3000 | 2747 | | | | 1 DO0mE 15 Buehlibers;. .. ..., ..) 2500 |. 1874 | 626 > 950 | 45 Stampfhom. . . . || 2250 Kan Dane BB Ben anne € l | 2 | I a (ol eat Brienzerberg . . . | 1500 | 570 | 930 Wo fısoelg Mimamisı. 44: 0... | 1350 | Bat le | 16 | 30 9 Enns a. 1820 ‚|, ,.59%. \.:728 | Reussgletscher | | | Wyttenwasser Stock. | 3084 2190 894 | 45 1724 38 Besbersi...11% | 18360 As 0923 | rn Ai Gotthardi . . . .| 1360 | 437 | 93 7 | 80 | 40 Enschera ne 25 201 1080|, 417 663 I | 180 | 6 Lindenberg . . . .» 123005 117.409, | 491 96 | 100 ı 4 age. . a... || .800 |. 366 Be | an Eemerhergu.u sin. || 525 330 Bo "95 A Bottenberg . . . .| 500 | 323 | 17 | | | Man entnimmt hieraus, wie Gletscher und Thalgefäll divergiren, ersteres ist eine convexe, letzteres eine concave Kurve, die grösste Eis- mächtigkeit zeigt sich unweit des Gebirgssaumes bei sehr geringem Gefälle. Penck. A. Baysselance: Quelquestracesglaciairesen Espagne. (Ann. du club alpin francais. X. 410. 1883.) Im Thale des Jerteflusses, am SW.-Abhange der Sierra de Gredos meint der Verf. oberhalb des Dorfes Jerte in 540 m. Höhe eine Stirn- und Seitenmoräne wahrzunehmen, betont aber keinerlei gekritzte Geschiebe oder Gletscherschliffe gesehen zu haben; und beim Durchfahren der Sierra Gua- derama war er so glücklich, während der Eisenbahnfahrt zwischen den Stationen Torre Lodones (800 m.) und Avila (1130 m.) zahlreiche Rund- höcker, Gletscherschliffe ete. zu beobachten. Dass er hier in der Sierra Guaderama Eiszeitspuren erst in grösserer Höhe begegnete als in der Sierra de Gredos, glaubt er auf den grösseren Regenreichthum der letzteren zurückführen zu können, indem er annimmt, dass während derselben eine der heutigen ähnliche Niederschlagvertheilung herrschte. Es wäre wünschens- werth, wenn die erwähnten Beobachtungen einmal durch genaue Unter- suchung kontrolirt würden. Ref. möchte bis dahin die beiläufige Angabe, dass auf dem Col de Gourzy 900 m. über Eaux Chaudes in den Pyrenäen Gletscherschliffe vorkommen, als den wichtigsten Punkt des Aufsatzes be- zeichnen. ni Penck. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. II. ee En ra u a EEE Ta "ET Te © db > ri F. M. Stapff: Karte des unteren !Khuisebthales. (PETER- MANN’S geographische Mittheilungen. XXXIII. Heft VII. 202—--214. Taf. 11. Gotha 1887.) Aus den einleitenden Worten über die Art der topographischen Auf- nahmen mag erwähnt werden, dass bei den Ortsbestimmungen Nebel, Luft- spiegelungen und Staubwolken sehr störend wirkten, und die Genauigkeit der Eintragungen sich auf 1 km. schätzen lasse; für Höhenbestimmungen erwiesen sich nur die Barometerablesungen zu früher Tagesstunde geeignet. Die geologisch colorirte Karte bringt einen etwa 130 km. breiten Streifen des Küstenlandes zu beiden Seiten des unteren !Khuisebthales zur Dar- stellung, und der Verf. unterscheidet in diesem Gebiet, wie überhaupt in dem unter deutschem Schutz stehenden Grossnamaland drei Hauptboden- formen: Steinwüste (Namieb), Sandwüste und Flussthal. Die Steinwüste stellt eine landeinwärts stetig ansteigende Ebene dar, überragt von einzelnen schildförmigen Bergen, zwischen denen flache Rundhöcker, Riffe und Anhäufungen von Geröllen (oft mit glasurähnlicher Politur) liegen. Letztere sowie die Rundhöcker verdanken ihre Gestalt vorzugsweise der Winderosion, welche vielleicht durch andere Factoren, wie starker Temperaturwechsel, intensivere chemische Reactionen unter- stützt wird, jedenfalls nicht der Abrollung durch Wasser. Der übrige Boden besteht aus salz-, kalk- und gypshaltigem Thon mit Sand und Ge- steinsbrocken und ist gewöhnlich steinhart, nach reichlichem Regen ein tiefer Schlamm. Gyps und Salz werden auf Lagunen des sich zurückziehenden Meeres zurückgeführt. Salzreiche Lösungen sammeln sich in der Regen- zeit in lachen Depressionen und liefern hier wie in anderen Theilen Süd- afrikas die sog. Saltpans, deren Boden nach der Verdunstung des Wassers aus wechselnden Schichten von Salz, Schlick und Sand besteht. Unter den anstehenden Gesteinen herrschen vielfach gefaltete, Nordost— Südwest strei- chende krystalline Schiefer vor. Zu unterst liegen zweiglimmerige Gneisse, bald glimmerreich, bald fast glimmerfrei, zuweilen augengneissartig ; dar- auf folgen der Reihe nach: feldspathführende Quarzglimmergesteine, theils dünnschieferig, theils greisenartig — biotitreiche Glimmerschiefer, im oberen Niveau mit reichlichen Einlagerungen chlorit-, epidot- und amphibolführen- der Schiefer — phyllitische Quarzitglimmerschiefer — Cipolline und kıy- stallinische Kalke. Untergeordnete Einlagerungen sind häufig und manrig- facher Art; auf der Karte werden ausgeschieden: Granulite, Hornblende- gesteine, Eisenkiesel und Kieselschiefer, Staurolithschiefer, Quarzite, Peg- matite mit Turmalin, Granat, Beryll. Diabase, Diabasmandelsteine, zwei- glimmerige Granite treten gangförmig auf, Porphyre in Geröllen. Die magnetit- und martitreichen Quarzitschiefern eingeschalteten Kupfererz- lager von Narramas und Hopemine bestanden ursprünglich wohl aus Eisen- kies und Kupferkies, welche am Ausgehenden in Brauneisenerz und oxy- ‚dische Kupfererze umgewandelt wurden. Buntkupfererz, Kupferglanz, Atakamit und Volborthit kommen als spärliche Begleiter vor. Die Ge- steine werden nur aufgezählt, nicht beschrieben und technische Angaben über die Erzvorkommnisse nicht gemacht. IR > Längs der Küste läuft ein zwischen !Khuiseb und Garieb etwa 150 bis 200 km. breiter Sandwüsten-Gürtel, der sich als schmaler Saum noch etwas weiter nördlich erstreckt. Die Dünen sind nicht durch Wind aus Meeressand aufgethürmt, sondern waren ursprünglich auf dem Meeres- boden abgelagerte Sandbänke, welche vielleicht der Zerstörung einer dem Tafelberg- oder Namasandstein ' äquivalenten, früher in unmittelbarer Nähe vorhanden gewesenen Sandsteinbildung ihre Entstehung verdanken. Der constante südwestliche Wind hat die Stosseite längst stabil gemacht, während auf der Leeseite die Formen sich häufig verändern und der Sand locker ist. Muschelbänke bis zu 20 m. über dem Meeresspiegel, Anhäu- fungen von Walfischknochen und von Fucusschlick deuten auf eine recente Hebung, welche wahrscheinlich die ganze Südwestküste betroffen hat und vielleicht noch jetzt andauert. Auch an der Ostküste von Afrika sind be- kanntlich recente Hebungen nachgewiesen worden. Das Thal des !Khuiseb ist bis Hudoab (etwa 130 km. landein- wärts) ein enger, 180 m. tiefer, in die Namieb eingeschnittener Canon, und nur bis hierher enthält das Flussbett stets Wasser, wohl besonders in Folge des starken Gefälles des unteren Thales. Ein ehemaliger Abfluss quer durch die Dünen nach Sandwichhafen, wie bisher angenommen worden ist, hat nicht bestanden; im Gegentheil erscheint eine allmähliche Ver- lesung: des Flussbetts von Norden nach Süden wahrscheinlich. Die Wasser- führung war jedenfalls in früherer Zeit stärker, nach den Erosionswirkungen und nach dem mangeinden Nachwuchs der Baumvegetation zu schliessen, welcher auf ein Fallen des Grundwasserstandes deutet. Der Thalboden besteht vorherrschend aus feinem Sand, welcher den Dünen, nicht einem Gebirgsdetritus des Quellgebietes zu entstammen scheint, so dass Wasch- versuche aussichtslos sein dürften. Local findet sich Schlick, der zu Luft- ziegeln verarbeitet wird. Mit grosser Sorgfalt wurde das Niveau des Grundwasserspiegels er- forscht, und der Verf. glaubt, dass durch Ausschachtung grössere Flächen gewonnen werden können, auf welchen die Pflanzenwurzeln das Grund- wasser erreichen, künstliche Bewässerung also nicht nothwendig ist. Über- haupt werden die Wasserverhältnisse am ausführlichsten behandelt, welche ja auch für diese wasserarmen Gegenden von hervorragendster Bedeu- tung sind. Den Schluss bilden ein Vergleich der englischen Walfischbai mit dem deutschen, manche Vorzüge bietenden Sandwichhafen und der Nachweis eines für den Transport benutzbaren Weges aus dem Innern nach letz- terem Hafen mit Umgehung des englischen Gebiets. E. Cohen. 1 STAPFF corrigirt PECHUEL-LÖSCHE, weil er den Tafelbergsandstein als carbonisch bezeichnet hat, aber mit Unrecht. Ueber das Alter desselben (ob unterdevonisch oder carbonisch) sind die Ansichten getheilt; Ref. nimmt mit HOocHSTETTER carbonisches Alter an. ee * C. Palaeontologie. A.Gaudry: Les anc&tres de nos animaux danslestemps gs6&ologiques. Paris 1888. 8°. 296. 49 Textfig. Die Herausgeber der „Bibliothöque scientifique contemporaine“ hatten Verf. gebeten, seine Ideen über die Veränderung der Lebewesen, sowie die Resultate seiner Untersuchung der Pikermi- und Leberon-Faunen für ein grösseres Publikum zusammenzustellen. Diese Arbeit hat Verf. einem sei- ner Schüler, MARcELLIN BoULE, übertragen, und auf diese Weise ist ein gut zu lesendes, mit zahlreichen Figuren, unter denen wir allerdings meist alte Bekannte treffen, und Tabellen versehenes Buch entstanden, welches dem gebildeten Laien sehr empfohlen werden kann, da auch der sehr niedrige Preis die Anschaffung erleichtert. — Zunächst wird ein kurzer Abriss über die Entwickelung der Palaeontologie gegeben, dann folgt ein Expos& über Evolutionstheorie und Darwinismus, namentlich auch über des letzteren Eingreifen in die Anschauungen der Palaeontologie An der Hand einiger Abbildungen aus den Enchainements etc. lässt Verf. einige Beispiele von der Veränderung einzelner Säugethiertypen im Verlauf der geologischen Zeiten folgen (Perissodactylen und Creodonten). — Den Haupttheil des Buches bildet der Wiederabdruck der Capitel allgemeineren Inhalts aus dem grossen Werk über Pikermi, wobei leider keine Nachträge berücksich- tigt sind, z. B. wird auch heute noch das Fehlen der „petite faune“ be- hauptet, trotzdem Ref. vor 5 Jahren schon eine Maus als Acomys Gaudryi von Pikermi beschrieben hat. Das nächste Capitel enthält Betrachtungen über den Einfluss der Geologie auf die Entwickelung der ein gewisses Land bewohnenden Bevölkerung, in diesem Falle der alten Athener. Dieses Oa- pitel ist gefüllt mit geistreichen Bemerkungen, Aufdeckung: interessanter Beziehungen und allerdings — nach Ansicht des Ref. — zu grossen Lobes- erhebungen der heutigen Griechen. Ein weiteres Capitel bringt dann in derselben zusammenfassenden Weise, wie das über Pikermi, die Resultate der Untersuchungen der Leberon-Fauna. Zum Schluss gibt Verf. in einem „La pal&ontologie au Mus&um“ überschriebenen Abschnitt eine interessante Darstellung der Entstehung und Entwickelung ‚des Pariser Museums mit Lebensabrissen D’ORBIGNY’s, D’ARCHIAC’S, EvovArD LArTET’s. Er schliesst mit einer Beschreibung der neu erbauten, Scheunen-artigen Halle, in wel- cher die grossen Skelette von Megatherium, Elephas meridionalis, Cervus —_. 2A euryceros etc. aufgestellt sind und mit einem „Traum“, wie Verf. sich eine grosse paläontologische Sammlung in Zukunft denkt. Er stellt sich die- selbe als eine sehr lange Gallerie vor, in welcher der Beschauer zuerst die archäischen Gesteine mit Eozoon findet; dann geht es durch die verschiede- nen geologischen Zeiten weiter bis zum Quartär. Verf. schliesst mit fol- genden Worten: „Ich würde gern am Ende der Gallerie eine menschliche Figur aufstellen, lieblich und gut anzuschauen, die Figur eines Künstlers und Dichters, welche in dem, was hinter uns liegt, das grosse Werk der Schöpfung bewundert und darüber nachdenkt, was die Welt noch besser machen könnte.“ Dames. M. Schlosser: Über Säugethier- und Vogelreste, aus den Ausgrabungen inKempten stammend. (Correspondenz-Blatt d. deutsch. Ges. f. Anthrop. Ethnol. u. Urgeschichte. 1888. 17—24.) Auf dem Forum romanum des alten Campodunum wurde eine grössere Anzahl von Wirbelthierresten gefunden; die Knochen sind zwar noch nicht von Minerallösung durchtränkt und versteinert, haben jedoch bereits die organische Substanz vollständig verloren. Es fanden sich Reste von Rind, Pferd, Esel, Schwein, Schaf, Ziege, Hund, Gans, Huhn; dazu von wildleben- den Formen: Hirsch, Reh, Wildschwein, Hase. Die Reste vom Schwein zeigen völlige Übereinstimmung mit Sus scrofa palustris Rürım., dem Torfschwein, welches übrigens bis auf unsere Tage in dem Graubündener Hausschwein noch fortlebt. Das Rind gehört zum grössten Theil der kleinen Brachyceros-Race an, welcher mithin das damalige Hausrind zuzurechnen ist. Dasselbe dürfte der direete Nachkomme des Torfrindes, Bos brachyceros palustris Rürın. sein, welches gleichfalls heute noch im Graubündener Vieh erhalten ist. Nur wenige Knochen gehören einem um die Hälfte grösseren Ochsen der Primi- genius-Race an, der, als Zugthier gebraucht, aus Italien stammen dürfte. Unter den Resten von Hund lassen sich mindestens drei verschiedene Racen erkennen. Am bemerkenswerthesten ist der Dachshund, wohl der älteste bisher gefundene Vertreter seiner Sippe, wenn uns auch bereits auf ägyptischen Denkmälern Zeichnungen derselben bekannt sind. Es finden sich sodann ein Windhund und eine dritte Race, während von den typi- schen Hunden der alten Römer, dem Sagax, Lanxiarius und dem Molossus nichts zu finden ist. Branco. A. Weithofer: Beiträge zur Kenntniss der Fauna von Pikermi. (Beitr. z. Palaeont. Österreich-Ungarns. Bd. 6. Wien. 1888. 225—232. Taf. 10—19.) Das stattliche Material zur vorliegenden Arbeit gehört zum grösseren Theile dem palaeontologischen Museum der Wiener Universität an; eine Erweiterung desselben fand statt durch eine Anzahl von Stücken, welche aus anderen Sammlungen stammen. So ergab sich für den Verf. die Mög- lichkeit, unsere Kenntniss der berühmten Fauna von Attika in mehrfacher Richtung zu erweitern. ee Bekanntlich ist eine sogenannte „kleine Fauna“ bei Pikermi nur in geringster Zahl vertreten. Dieselbe wird hier durch ein neues Mitglied vermehrt, welches der Verf. als Mustela palaeattica n. sp. beschreibt. Kennzeichnendes Art- merkmal ist der in seiner Kaufläche sehr erweiterte obere Molar, sowie die damit zusammenhängende stärkere Ausbildung des unteren Molaren und des hinteren Anhanges am unteren Reisszahne. Dadurch entsteht starke Annäherung an den Dachs. Wenn nun eine solche bei den übrigen Zähnen auch durchaus fehlt, so dass hier von einem directen Bindegliede zwischen Dachs und Marder nicht gesprochen werden kann, so zeigt der obere Molar uns doch, auf welche Weise wir uns den Übergang der einen Gebissform in die andere vorzustellen haben. | Hyaenarctos Atticus Danmes. Machairodus Schlosseri n. sp. Die Besprechung dieser Art giebt dem Verf. Gelegenheit zu Betrachtungen über die verschiedenartige Gestalt ‘der Caninen bei den Felinen und den Machairodonten. Bei den ersteren ist nämlich der untere Canin mit einigen senkrechten Furchen versehen und verhältnissmässig stärker, während er bei letzteren kleiner und auch glatt ist. Diese Verhältnisse sucht der Verf. durch die etwas verschiedenartige Rolle der beiderseitigen Zähne beim Fressen zu erklären. Machairodus leoninus RoTH u. WAGNER. Felis sp. Felis leiodon n. sp., vertreten durch einen Unterkieferast. Der schlanke, glatte Eckzahn und die ziemlich deutliche Kinnleiste erinnern an Machairodus; die allgemeine Form des Kiefers und die sehr kurze Zahn- lücke nähern die Form jedoch im selben Maasse der Gattung Felis. ? Dinotherium sp. Hipparion gracile CrıstoL (sp. Kaup.).. Es werden zunächst eingehend die Knochen der Extremitäten und Wirbel beschrieben und hin- sichtlich ihrer Eigenart gekennzeichnet. Sodann folgt eine Darlegung des- sen, was die dem Verf. zu Gebote stehenden Gebisse Auffallendes, Abwei- chendes oder sonst Bemerkenswerthes zeigen. Bezüglich der Oberkiefer- molaren kommt der Verf. zu dem Schlusse, dass bei Hipparion das „Mit- telsäulchen“ keineswegs dem Innenpfeiler der Boviden, sondern dem Innen- pfeiler des Anoplotherium-Zahnes homolog sei. Das Mittelsäulchen der Hipparien und Pferde darf daher nicht als etwas von dem entsprechenden hinteren Innenpfeiler Grundverschiedenes betrachtet werden. Am Unter- kiefergebiss vertritt der Verf. die Ansicht, dass im Milchgebiss ebenso, wie die an der Aussenbucht stehenden Mittelsäulchen den entsprechenden Ba- salwarzen der Cerviden und Antilopen homolog sind, so auch das vordere Säulchen (a, Rürın.) auf dieselbe Weise gedeutet werden müsse. Ähnliches gilt ihm bezüglich der Molaren und Prämolaren. In einem Abschnitte: „Hipparion und sein Verhältniss zu den übrigen Equiden“ gelangt der Verf. zu dem Ergebniss, dass die Hipparien einen ausgestorbenen Seitenzweig: darstellen und keineswegs als Vorläufer unse- rer Pferde betrachtet werden dürfen: also vollste Übereinstimmung mit der _ an Auffassung, zu welcher fast gleichzeitig in Russland M. Pawrow gelangte (vergl. dies. Jahrb. 1888. I. -312-). Demzufolge denkt der Verf. sich das Verhältniss in der hier wiedergegebenen Weise, wobei punktirte Linien die vermuthliche Abstammung, gestrichene Linien aber die Wanderungen bedeuten sollen: u Amerika. Asien. Europa. Jetztzeit Equus caballus Equus caballus Quartär | | | | m caballus Equus | | Equus Stenonis Pliocän | Hipparion Hipparion | 7 Z Hipparion Equus re = — — Equuss — — — | Fe Pro | len Hiipparion — — Hipparion | _ — — bplarkön Heshtppis (?) Miocän ecnitheräum — — - Anchitherium Der Verf. bespricht des Weiteren: Rhinoceros sp. Camelopardalis parva n. sp., bei deren Beschreibung zugleich Bemerkungen über Camelopardalis vetusta WAGNER und eine Abbildung des Schädels derselben geseben werden, welcher bisher nur ungenügend dar- gestellt war. Wahrscheinlich ist diese C. vetusta ident mit C. Attica. Protragelaphus Skouzesı Damss. Helicoceras! rotundicorneg.n. sp. n., vertreten durch das Gehörn einer Gazelle von ausgezeichnet leierförmiger Biegung. Antilope sp. pl. Varanus Marattonensis sp. n., ein Reptil aus der Gruppe der Varanen, welche bisher im fossilen Zustande nur selten gefunden worden ist. Branco. A. Weithofer: Zur Kenntniss der fossilen Cheiropte- ren der französischen Phosphorite. (Sitzgsber. k. k. Akad. d. Wiss. Wien. 1887. Abth. 1. Bd. 96. Nov.-Heft. 20. 1 Taf.) 1 Der obige Name wäre besser nicht zur Anwendung gekommen, da = y a, ein bekanntes Ammoneen-Genus von D’ORBIGNY 1839 ebenso benannt wurde. — 1412 — Dem Verf. lagen ungefähr 150 Unterkiefer und einige Schädelreste von Chiropteren aus den französischen Phosphoriten vor. Dieselben er- wiesen sich ganz überwiegend als zu den Rhinolophiden gehörig. Pseudorhinolophus SCHLOSSER, von welchem Verf. ausser den 5 von SCHLOSSER aufgestellten Arten noch eine 6. unterscheidet. Alastor heliophygas g.n. sp. n., durch einen Schädel ohne Unterkiefer vertreten, der zu den Rhinolophiden gehört, aber durch eigen- artige Merkmale von den bisher bekannten fossilen Gattungen unterschie- den ist: Die Nasalregion ist stark verkürzt, beiderseits der Medianlinie blasig aufgetrieben und im Verhältniss zur Schädelkapsel sehr klein; die „ristae sind eigenartig gestaltet. So nähert sich diese fossile Gattung stark dem heutigen Rhinolophus, schliesst sich jedoch im Gebiss an Phyllorhina an. Rhinolophus (?) dubius n. £. Vespertiliavus sp. ? Taphozows GEorr. Zwei Humeri scheinen dieser lebenden Gat- tung zugerechnet werden zu müssen. Damit würde das Vorkommen einer dritten Familie der Cheiropteren, diejenige der Emballonuridae, erwiesen sein. Necromantis adichaster g.n. sp. n., begründet auf ein 20 mm. langes Unterkieferstück. Kennzeichnend sind die ausserordentliche Reduc- tion der Incisiven und die beginnende des Pr?, der ausserdem nach innen aus der Reihe gedrängt ist. Da nun beide Merkmale besonders bei den Phylliostomen, speciell den Vampyren ziemlich häufig auftreten, so würde durch Necromantis eventuell das Vorkommen auch einer vierten Familie der Cheiropteren, der Phyllostomidae, nachgewiesen sein. Branco. A. Weithofer: Über ein Vorkommen von Eselsresten in der Höhle „Pytina jama“ bei Grabowitza nächst Prosecco im Küstenlande. (Annalen d. k. k. naturhistor. Hofmuseums. Bd. IH. 1888. Wien. p. 7—14. Taf. 2.) Bei der Seltenheit fossiler Vorkommnisse des Esels besitzt jeder neue Fund eines solchen ein besonderes Interesse. Es liegen vor: eine Scapula, ein Metacarpale und die drei dazu gehörigen Phalangen. Ob die Art mehr dem asiatischen oder mehr dem afrikanischen Esel sich anschliesst, lässt sich nicht feststellen; die geringe Grösse spricht eher für ersteres. Die bisher gefundenen quartären Esel-Reste erwiesen sich stets als Mitglieder einer nordischen oder asiatischen Steppenfauna, was dafür spricht, dass diese quartären Formen nicht die Ahnen unseres, wahrscheinlich aus Nordafrika stammenden Hausesels sind, sondern Verwandte der noch heute Asiens Steppen bewohnenden Arten. Auffallend ist daher die Vergesell- schaftung der in Rede stehenden Eselreste Dalmatiens mit einer geologisch weit jüngeren Fauna, welche der Weide- und Waldfauna angehört; näm- lich mit: Lupus vulgaris, Vulpes sp., Ursus spelaeus, Mustela martes, Gulo borealis, Meles taxus, Felis spelaea, Hyaena spelaea, Equus sp., Bos sp., Ovis aries, Cervus elaphus, Sus sp., Lepus timidus, Mus sp., Strix flammea, Gallus sp. und einem Falconiden. — 413 — Man muss daher annehmen, dass hier entweder ein vereinzelter Nach- komme der asiatischen Esel der Steppenzeit vorliegt, welcher noch in der Weide- und Waldzeit lebte, oder dass in der in Rede stehenden Höhle Verschiedenalteriges zusammengeschwemmt worden ist. Branco. Saverio Ciofalo e Antonio Battaglia: Sull’ Ippopotamus Pentlandı delle contrade d’Imera. Termini-Imerese, fratelli AMmoRE, 1888. 4°. 27 S. 1 Taf. Die Verf. haben auf Sicilien, östlich von Palermo, eine quartäre Knochenhöhle entdeckt, welche mit zahlreichen Resten des Hippopotamus Pentlandi erfüllt war. Das Vorhandensein der verschiedensten Altersklassen, von alten Thieren an bis hinab zu noch Saugenden, macht den Fund zu einem sehr bedeutungsvollen. Es ergiebt sich, dass die auf Sicilien einst hausende Race des H. Pentlandi von geringerer Grösse war als diejenige des oberen Arnothales und von S. Ciro, dagegen sich mehr derjenigen von S. Teresa anschloss. Auch stellt sich heraus, dass H. Iuvenis nicht eine ‚selbstständige Art, sondern ein H. Pentlandi jugendlichsten Alters ist. Branco. E. Koken: Eleutherocercus, ein neuer Glyptodont aus Uruguay. (Abhandl. d. königl. preuss. Akad. d. Wissensch. Berlin. 1888. 28 S. 2 Taf.) Die hier beschriebenen Reste eines neuen panzertragenden Fdentaten sind dem Berliner Museum von Herrn FieLıtz geschenkt worden; dieselben wurden, vollständig versteinert, in einem Nebenflusse des Uruguay gefunden Ob sie der Pampas-Formation oder etwa älteren tertiären Schichten ent- stammen, ist nicht zu ermitteln. Völlig von der Hand zu weisen ist letztere Möglichkeit nicht; sind ja doch von AmksHıno wiederholt Eden- taten aus älteren Schichten als diejenigen der Pampas-Formation beschrie- ben worden. Es liegt nur ein Stück vor, welches den hinteren Theil des Schwanz- tubus bildet. Die Innenseite des Tubus ist glatt, die Oberfläche dagegen bedeckt mit verschiedenartig gestalteten Feldern. Die Bildung dieser letzteren ist nicht die Folge der innerlichen Zusammensetzung: des Stückes, sie ist vielmehr nur hervorgerufen durch Furchen und Erhebungen, welche das Bild der epidermoidalen Hornbedeckung wiederspiegeln. Von der Spitze des Tubus nehmen drei Systeme von Feldern ihren Ursprung, welche der Verf. als das dorsale, ventrale und laterale beschreibt. Eigenartig sind die zahlreichen, regelmässigen, becherförmigen Einsenkungen, welche sich in den die Felder trennenden Furchen befinden. Auch bei Doedicurus sind derartige Bildungen vorhanden, wenn auch kleiner und nicht so verbreitet. Wie BURMEISTER bei dieser Gattung, so nimmt der Verf. auch bei der in Rede stehenden an, dass diese Gruben zur Aufnahme von Wurzelbälgen sehr grosser, steifer Borsten gedient haben, welche zwischen den Platten des Hornpanzers ringsum nach aussen starrten. Wenn sich Ähnliches in A dem noch unbekannten Rumpfpanzer wiederholt haben sollte, so muss das Thier einen höchst sonderbaren Anblick gewährt haben. Die Ansicht, dass der Tubus aus der Verschmelzung einzelner Ringe hervorgegangen sei, theilt der Verf. nicht. Er nimmt vielmehr an, dass sich in der Cutis zunächst zerstreut liegende Hautknochen entwickelten, welche bei allmäh- lichem Wachsthum schliesslich zu einem Ganzen verschmolzen. Aus der Pampas-Formation sind Hoplophorus, Panochthus und Doe- dieurus die einzigen Gattungen von Glyptodonten, deren Schwanz-Bepan- zerung in einer ähnlich massiven, hinten geschlossenen Röhre endigt:; denn bei Euryurus verschmelzen die, ausserdem anders gestalteten, Platten des Schwanzrohres niemals, und von Plaxhaplous sind Platten des Schwanzes überhaupt noch nicht gefunden. Die Vergleichung ergiebt indess, dass der vorliegende Tubus sich auf keine der drei erstgenannten Gattungen be- ziehen lässt. Allein auch unter denjenigen Geschlechtern, welche, aus den Barranco’s des Paranä stammend, einer älteren Fauna angehören, führt der Vergleich nur zu einem verneinenden Ergebniss und zu der Nothwen- digkeit, eine neue Gattung aufzustellen. Zleutherocercus setifer ist der vom Verf. gewählte Name, welcher die lockere Verbindung des Tubus mit dem Endstücke der Schwanzwirbelsäule andeuten soll. Durch das Verhalten . des Tubus ergiebt sich, dass die Gattung den Geschlechtern Doedicurus und Panochthus am nächsten steht. Branco. A.S. Woodward: A Synopsis of the Vertebrate Fossils ofthe English Chalk. (Reprinted from the „Proceedings of the Geo- logist’s Association“. Vol. X. No. 5.) Wenngleich dieser kurze Abriss in erster Reihe als Führer für eng- lische Dilettanten und Sammler geschrieben ist, so enthält er doch auch für diejenigen, welche sich eingehender mit den Wirbelthieren der oberen Kreide beschäftigen, werthvolle, besonders auf Historie und Synonymik be- zügliche Bemerkungen. Im Ganzen zählt das Verzeichniss 63 Gattungen und 95 Arten auf, von denen die Mehrzahl auf die Fische entfällt, und zwar auf die Selachier 12 Gattungen mit 23 Arten, auf die Chimaeroiden 3 Gattungen mit 8 Arten, auf die Ganoiden 9 Gattungen mit 13 Arten und auf die Knochenfische 26 Gattungen mit 30 Arten. Die Reptilien sind vertreten durch Chelonier mit 2 Gattungen und Arten, die Sauropterygier mit 2 Gattungen und 4 Arten, die Ichthyopterygier mit 1 Gattung und 1 Art, die Pythonomorphen mit 1 Gattung und 1 Art (Leiodon anceps Owen), die Lacertilier mit 3 Gattungen und 3 Arten, die Pterosaurier mit 1 Gattung (Ornithocheirus) und 3 Arten und die Dinosaurier mit 1 Gat- tung und 1 Art (Acanthopholis horridus HuxLeyY). Die Synonyma sind ebenfalls in einem Verzeichniss nach alphabetischer Reihenfolge zusammen- gestellt. Der analytische Schlüssel zur Bestimmung der Gattungen ist nur auf das practische Bedürfniss eines Sammlers zugeschnitten. Von Einzelheiten sei Folgendes hervorgehoben. Die sog. Emys, E. Ben- stedti MAnTELL, welche RÜTIMEYER für eine junge Süsswasserschildkröte — 45 — erklärte, wird mit Owen als erwachsene, marine Schildkröte unter dem Namen Cimo(lio)chelys aufgeführt. Unter Synechodus begreift Verf. die bisher als Hybodus dubrisiensis MackIE bezeichneten Reste, besonders auf Grund der wohl entwickelten Wirbel von asterospondylischem Bau, dann auch, weil die Bildung des Schädels und der Zähne eine höher specialisirte ist als in den liassischen Typen von Hybodus. Nur ein echter Acrodus wird anerkannt; die übrigen Arten gehören wahrscheinlich zu Drepano- phorus resp. Synechodus. Strophodus asper Ac. beruht auf der Missdeu- tung: des Fragmentes einer Hoploparia oder verwandten Gattung und ist zu streichen. Squatina Cranei A. S. Woopw. ist die erste bekannt ge- wordene Art dieser Gattung im englischen Chalk. Die Pyenodonten, von denen nicht weniger als 8 Arten verzeichnet sind, hält Verf. für die primi- tiven Vorfahren von Myliobatis. Als Neorhombolepis wird eine neue, Lepidotus-ähnliche Gattung beschrieben, welche sich aber vorläufig auf nur sehr dürftiges Material stützt. Zu Covelodus werden einige früker als Pyenodus und Gyrodus aufgeführte Arten, ferner Acrotemnus "aba Aa. und Phacodus punctatus Dıxox gestellt; doch ist auch ein echter wyrodus vorhanden, @. ceretaceus As. Microdon nuchalis Dixon gehört zu den Teleostiern und zwar zu Platax. Unter den physostomen Teleostiern ist zunächst die Gattung Portheus hervorzuheben, von Acassız als Hypsodon beschrieben. Ein anderer Hypsodon, H. minor Dıxos, gehört zu Ichthyo- dectes, einer aus Amerika bekannt gewordenen Gattung. Fachyrhizodus ist in 3 Arten vorhanden. Ihre reptilienartigen Zähne haben mehrfach zu Irrthümern Anlass gegeben; so beschrieb Owen eine Art als Mosasaurus gracilis, Masox eine andere als Acrodontosnurus Gardneri. Auch ein Theil der von Acassız Hypsodon lewesiensis benannten Zähne gehört zu Pachy- rhizodus basalis Dıxox. Interessant ist der vom Verf. erbrachte Nach- weis der Gattung Stratodus, welche Corz aus dem Blue Limestone des Fort Wallace beschrieben hat. Osmeroides lewesiensis As. wird mit Pomo- gnathus eupterygius vereinigt. Ob in der That, wie Verf. meint, die Genera Pelargorhynchus und Leptotrachelus VON DER MaRcK zu Dercetis zu ziehen sind, bedarf noch näherer Untersuchung. Tetrapterus minor At. soll zu Protosphyraena gehören. Die von Asassız als Rückenstachel von Ptychodus beschriebenen Flossen von Protosphyraena wurden schon von Copz richtig auf Teleostier bezogen, jedoch errichtete er eine neue Gattung Pelecopterus für sie, welche zugleich eine besondere Familie (Pelecopteridae) und Ordnung (Actinochiri) vertrat. Physoclyste Teleostier sind sparsamer vorhanden. Zu Hoplopterye werden auch Beryx lewesiensis MANTELL und B. superbus Dixon gestellt. Als Anhang wird auch Ancıstrodon be- sprochen. Eigenthümlicher Weise ist Verf. geneigt, diese zahnartigen Ge- bilde nicht als Schlundzähne von Teleostiern, sondern als Greifzähne von Pyenodonten zu deuten. E. Koken. G. Smets: Notices pal&ontologiques. (Annales d. ]. soc. scientif. d. Bruxelles. Ile annee 1886—1887. 308 ff.) 1) Palaeophis typhaeus Owen hat sich im Terrain laekenien bei Coghen gefunden. a Aa 2) Trionyx bruselliensis WINKLER aus dem Bruxellien von Melbroek zeigt dieselben Verzierungen, wie eine früher von DE BorRE beschriebene Schildkröte, welche derselbe mit dem lebenden Oryptopus granulosus ver- glichen hatte, auch hat das Original von WINKLER dieselben kleinen Gru- ben, wie das hier beschriebene Stück, doch sind sie von ihm nicht erwähnt worden. Dames. A.S. Woodward: Note on the Extinct Reptilian Ge- nera Megalania, Owen, and Meiolania, Owen. (The Annals and Magazine of Natural History for February 1888.) Nachdem sich herausgestellt hat, dass ein grosser Theil der von R. Owen in zahlreichen Veröffentlichungen unter dem Namen Megalania prisca und Meiolania platyceps beschriebenen Eidechsenreste, welche durch die Vereinigung bizarrer Charaktere mit gigantischer Grösse einen der wunderlichsten ausgestorbenen Thierformen darzustellen schienen, mit Un- recht einem Lacertilier zugeschrieben ist, sondern dass die Schädel mit ihren knöchernen Hornansätzen und die verknöcherten Schwanzpanzer, wie zuerst Huxuey nachwies, einer Schildkröte, die Fussknochen grossen Beu- telthieren zugehören, hat „die riesige Landechse“ Australiens ihre exceptio- nelle Stellung durchaus eingebüsst, und es kann selbst in Frage kommen, ob die allerdings sehr grossen Wirbel und Hinterhauptsfragmente, auf welche der Name Megalania zu beschränken ist, zur Aufstellung einer von Varanus verschiedenen Gattung berechtigen. Die übrigen Skeletttheile mit Ausnahme der Fussknochen, deren Zugehörigkeit zu Marsupialiern zuerst LyDEkker feststellte, sind, wie erwähnt, solche einer Schildkröte, gehören aber nicht, wie HuxLey glaubte, zu den Cryptodiren, einer im Pleistocän Australiens vollkommen unbekannten Gruppe, sondern nach BOULENGER’S Untersuchungen zu den für Australien so bezeichnenden Pleurodiren. Nichts- destoweniger kann der von Hvxury in Vorschlag gebrachte und passendere Name Ceratochelys sthenurus aus Prioritätsgründen nicht zur Anwendung kommen, sondern muss gegen den älteren Meiolania platyceps OWEN zu- rückstehen ; eine zweite aus Queensland stammende, von OwEn mit Mega- lania prisca, von HuxLEy mit Ceratochelys sthenurus vereinigte Art, be- nennt Verfasser zu Ehren des trotz gelegentlicher Irrthümer um die Pa- laeontologie der Wirbelthiere Australiens so hochverdienten Gelehrten Meiolanıa Owenii A. S. Woopwarnp. Dagegen dürfte Meiolania minor Owen wohl mit M. platyceps zusammenfallen. Die nähere Bestimmung der erwähnten Beutler-Knochen scheint unausführbar. E. Koken. H.G. Seeley: Researchesonthe Structure, Organization and Classification of the Fossil Reptilia. I. On Protorosaurus Speneri v. MEyER. (Phil. Transact. of the R. Soc. of London Vol. 178. 1887. B. p. 187—213. t. 14—16.) Die Abhandlung beginnt mit der wissenschaftlichen Geschichte von Protorosaurus, die 1710 beginnt mit der Spexer’schen Beschreibung als a Crocodil. Dieses Spener’sche Exemplar gehört der Sammlung des Royal College of Surgeons in London und wird nunmehr genau beschrieben. Dar- auf folgt ein Vergleich mit den von H. v. Meyer beschriebenen Exemplaren und weiter ein solcher mit anderen Thiertypen. Der Kopf wird vom Verfasser als vorn. spitz zulaufend geschildert (Holzschnitt p. 205), mit einer Reihe zahlreicher spitzer Zähne im Oberkiefer; auch fehlen kleinere auf Palatinen und Pterygoideen nicht. Auf den Kopf folgen 7 grosse Hals- wirbel von mehr Crocodilier-Typus, dann 16—17 Rücken- und Lendenwirbel, alle mit langen Rippen, 3—4 Sacralwirbel, welche das Becken tragen, das aus einer mit der Acetabular-Öffnung versehenen, gerundet 4-seitigen Platte zu bestehen scheint, dann zahlreiche Schwanzwirbel, die vom 5. an untere Bögen tragen und im hinteren Theil der Reihe die bekannten gabeligen Dornfortsätze. Die letzten 6 Wirbel sind schmale Cylinder. Vom Schulter- gürtel ist nichts Deutliches erhalten. Die Vorderextremität ist kürzer als die hintere. Beide haben 5 wohlentwickelte Zehen, die von innen nach aussen von I—-IV an Länge zunehmen. Die äussere Zehe ist kürzer als die vorletzte. Verf. will auch kleine Platten der Hautbedeckung beobachtet haben. Er schliesst seine Abhandlung: „Aus der vorhergehenden Discussion schliesse ich, dass Protorosaurus keine vorwiegende Verwandtschaft mit irgend einer lebenden Ordnung der Thiere besitzt. Seine Schädelcharaktere scheinen es weit von irgend einer Gruppe zu trennen. Wenn die grösste Ähnlichkeit der Schädeloberfläche mit der gewisser Nothosaurier vorhanden ist, so trennt die Zahnbeschaffenheit ihn von diesen. Die zweit-grösste Ähnlichkeit besteht wahrscheinlich mit gewissen jurassischen Ornithosau- riern. Die Wirbelsäule insgesammt hat viel mit der der Pterodactylen gemein, vielleicht mehr als mit irgend einer anderen Gruppe, aber die Unterschiede in der Rippengelenkung und das Sacrum trennen Protoro- saurus von diesen. Das Becken steht zwischen dem der Pterodactylen und Plesiosauriern oder Nothosauriern. Die Hinterextremität nähert sich in ihren proximalen Theilen der der Dinosaurier, in ihren distalen der der Eidechsen. Der Schultergürtel ist zu wenig bekannt, um eine bezeichnende Verwandtschaft zu verrathen. Die Vorderextremität zeigt keine starke Differenzirung. Protorosaurus ist daher von einem alten Stamm und mag von der Gruppe ausgegangen sein, von welcher sich die Ornithosaurier entwickelten. Daher schliesse ich, dass H. v. MEvER vollkommen gerecht- fertigt ist, wenn er Protorosaurus als Typus einer gesonderten Reptil- ordnung betrachtete, für welche man den Namen Protorosauria passend be- nutzen kann.“ — Auf die Details der Schädelbeschreibung ist hier deshalb nicht eingegangen, weil dieselbe von anderer Seite an reicherem Material und hierbei auch eine Kritik der SEELEY’schen Auffassung zu erwarten steht, welche dieselbe in manchen wichtigen Punkten modificiren dürfte. Dames. A. Gaudry: L’Actinodon. (Nouvelles Archives du Museum d’Histoire naturelle. Paris. 1887. 4°. 30 S. 3 Taf.) Die zahlreichen früheren Mittheilungen des Verf.’s über die Stego- — AUS eephalen-Gattung Actinodon werden hier zusammengefasst und durch die prachtvoll ausgeführte Tafel I. eines mehr als 2‘ langen, nahezu vollstän- digen, sorgfältig präparirten Exemplars erläutert. Nach einem Vorwort gibt die Abhandlung die Geschichte der Entdeckung der Gattung. — Die Boghead genannte Schicht im Perm von Autun, welche der jetzt fast zum Erliegen gekommenen Petroleumgewinnung wegen ausgebeutet wurde, hat die meisten Reste geliefert. Nach E. Roche ist die ganze etwa 1000 m. mächtige Ablagerung dem unteren Perm zuzurechnen. Im Boghead unter- scheidet man 3 Etagen, von denen die oberste Protriton, Actinodon und Haptodus, die mittlere häufiger Actinodon, dann Pleuracanthus und Pa- lueoniscus, die untere Buchirosaurus, Stereorachis und Megupleuron ent- hält. — Von Actinodon werden zwei Arten unterschieden, eine grössere — A. Frossardi — und eine kleinere — A. brevis. Manche andere Reste lassen sich noch nicht sicher bestimmen. — Es folgt nun eine genaue Be- schreibung der einzelnen Skelettheile, die zum grössten Theil aus früheren Mittheilungen schon bekannt sind, und dann eine Aufzählung ähnlicher Gattungen in anderen Ländern und die Betonung der weiten Verbreitung einer analogen Fauna zur Perm-Zeit fast über die ganze Erde. Taf. I bringt eine Restauration des Actinodon-Skeletes in 2 nat. Gr. und eines der unbestimmten Stücke (vielleicht Jugendexemplare) von A. Frossardi. Auf Taf. III finden wir ausser Pleuronoura Pellati ein Reptil von noch unsicherer Gattung, den Schädel von Actinodon brevis, die Unterseite des hinteren Schädels und das Pleurocentrum derselben Art dargestellt. Dames. E. D. Cope: Zırrer’s Manual of Palaeontology. (Amerie. Naturalist. 1887. p. 1014—1019.) Obwohl die vorliegende Arbeit in erster Reihe ein Referat über das letzte Heft des genannten Werkes ist und somit hier nicht in Betracht zu kommen hätte, verdient sie doch eingehende Beachtung, da Verf. bei dieser Gelegenheit sein an verschiedenen Orten unvollständig gegebenes System der Fische hier übersichtlich zusammenfasst. Es ist im folgenden eine nahezu wörtliche Übersetzung gegeben, weil der American Naturalist bei uns wenig verbreitet ist. — Es sind 4 Grundsätze des Systems zuerst ausgesprochen: 1) Kein Vertebrat, das Unterkiefer und Schultergürtel entbehrt, ist ein Fisch. Daher schliesst Verf. auch die Pterichthyidae, Bothriolepidae, Pteraspidae und Cephalaspidae von den Fischen aus und bringt sie zu den: Agnatha HaEckEL's, die ausserdem noch die Marsipo- branchii umfassen. 2) Die erste Eintheilung der Fische beruht wesentlich aufihrer Schädelstructur. Danach zerfallen die Fische in die Holo- cephali, Dipnoi, Selachii und die Teleostomi OwEn’s. 3) Die Abtheilungen der Teleostomi sind bezeichnet durch fundamentale Modificationen der Flossen-Structur. = aa — Nach der wahrscheinlich richtigen Evolutionstheorie DöHrn’s sind die Flossen die Überbleibsel von 3 oder 4 primitiven epiblastischen Längsfalten, welche von mesoblastischen Segmenten gestützt wurden, die von der Central- axe des Skelets ausstrahlten und in sich „Actinotrichia® (mesoblastic, Ry- DER) entwickelt hatten, die schliesslich mit den inneren mesoblastischen Segmenten als Flossenstrahlen correspondirten und artieulirten. Verf. be- hauptet, dass die Phylogenie der Urtypen der Teleostomi ihren Ausdruck findet in den successiven Stadien, die bei dem Reductionsprocess der inneren Knochen-Stützen der äusseren Falten durchgemacht werden bis zu den Proportionen und Stellungen, welche man heute bei den verschiedenen Gruppen der Fische wahrnimmt. 4) Die Ordnungen der Fische sind bezeichnet durch Skeletmodificationen von geringerer Bedeutung als die unter 2) und 5). (Modificationen im Schädel, Wirbeln etc.) In Übereinstimmung mit dem unter 3) gesagten definirt Verf., was ihm als die Grundeintheilung der Teleostomi erscheint und gibt vorher eine Definition der diesbezüglichen Elemente. Die Stütze aller Flossen (bei den Brustilossen ist dies nur z. Th. beobachtet) besteht aus wenigstens 3 in der Längsrichtung verbundenen knöchernen Elementen. Diese entspre- chen dem, was man 1) die Neural- und Haemal-Fortsätze der Wirbel, 2) die Axialsegmente (Interneural- und Interhaemal-Knochen) und 3) die Basilar Segmente genannt hat, letztere deshalb so, weil sie, wo vorhanden, die unmittelbaren Träger der Flossenstrahlen sind. Verf. hat die Ausdrücke axial und basilar für diese Segmente, als in allen Flossen homolog, be- nutzt, was später RyDER angenommen hat, welcher darüber sagt: „Indem ich das Ganze der beweglichen Skeletaxe der Lyrifera (= Pisces) als wesentlich homolog ansehe, will ich die distalen Theile, welche direct die wahren Strahlen tragen, „Actinophoren“ nennen.“ Diejenigen, welche Sub- stantiva dafür haben wollen, mögen Axonosten und Baseosten sagen. Die einzige Flosse, welche uns bei einigen Typen nicht die Reihe von 3 Ele- menten zeigt, ist die Brustflosse, obwohl es nach Traquaır bei Tristi- chopterus auch so ist. Das Axonost ist mitunter aus mehr als einem Seg- ment zusammengesetzt (z. B. Dipnoi), von welchen das proximale dem Mesopterygium GEGENBAUR’S entspricht. Es. ist bei den Selachiern von einigen anderen Axonosten begleitet, welche auch mit dem Schultergürtel in Berührung treten. Bei Lepidosiren und Cerutodus ist es bis jetzt noch nicht möglich zu bestimmen, wie viel pectorale Segmente zum Axonost und wie viel zum Baseost gehören. Nächst der Brustflosse zeigt die Schwanzflosse die grösste Abweichung: von der Urform; und nächst dieser weichen die Bauchflossen am meisten ab. — Die s. g. pelvis ist das Axonost dieser Flossen. Rücken- und After- flosse entfernen sich weniger vom Typus als alle anderen, aber die Modi- Geationen sind bedeutend und sind taxonomisch bisher meist vernachlässigt worden. Die folgenden „Superorders“ genannten Abtheilungen sind nach dieser natürlichen Eintheilung aufgestellt: —_ 2 As0 Axonoste in der Dorsale, Anale, Pectorale und Ven- trale vorhanden, repräsentirt durch ein einziges Element in Kara, Elosse. . : . Rhipidopterygia Axonoste in der Dorsale, Anale, Pectrale und Yen trale vorhanden; die der Dorsale und Anale zahl- reich, jedes mit einem (wo vorhanden) einzelnen Baseost gelenkend; die Pectoral-Axonoste in ver- schiedener Zahl vorhanden, mit zahlreichen, wohl- entwickelten Baseosten gelenkend; das Ventral- Axonost einzeln, mit zahlreichen Baseosten ge- Jenkena ar . Crossopterygia Axonoste der Dorsale und Analer wie Be den vori- gen; Pectoral-Axonost fehlend, Baseoste rudi- mentär; ein Ventral-Axonost mit zahlreichen Baseosten vorhanden . . . . n.. „02 222 2 Bodeopemysnn (Chondrostei OwEn, CoPpE olim) Axonoste der Dorsale und Anale wie bei den vori- gen; Pectoral-Axonost fehlend, Baseoste wenig und klein; Ventral-Axonost vorhanden mit kleinen Baseosten oder ohne solche. . . . . . . . Actinopterygia (Actinopteri CoPrE olim) Die Ordnungen und Familien dieser Überordnungen gibt Verf. wie folgt: Rhipidopterygia. Baseoste in der Dorsale und Anale. . . . Rhipidistia Baseoste in der Dorsale und Anale fehlend. Gandal. Axonoste vorhanden, jede mit einem Neuralfort- satz gelenkend (Huxtey) .. 1... 1. 2.8 20 aeNetmishe Crossopterygia. A. Dorsal-Baseoste vorhanden. Dermalstrahlen (Actinotrichia RypEr) zahlreicher als die Base- oste; jedes Axonost a mit einem Neural- fortsatzule Dal at Haplistia Dermalstrahlen eleich in Zahl den Baschsen und mit ihnen gelenkend. . . . . Taxistia AA. Ohne Dorsal-Baseoste. Dermalstrahlen in Zahl gleich den Basilaria und mit ihnen gelenkend; die Axonoste gelenken nicht mit Neural-Fort- SÄTZE u la a N SETS Actinopterygia. I. Dermalstrahlen zahlreicher als die Baseoste und die Axialia; Intercentra vorhanden, klein Lysopteri (Heterocerci ZITTEL) II. Dermalstrahlen gleich in Zahl den Baseosten und Axonosten. Wirbel mit besonderen Inter- centra an der Chorda dorsalis . . . . . . Merospondyli — le Wirbel mit vollkommenen Intercentra, ent- weder amphicoel oder ringförmig . . . . . Isospondyli Wirbel mit vollkommenen Intercentra, aber B opasthocoel . . .-. . . Ginglymodi Wirbel mit vollkommenen Imtärcentre Ad een tra, beide amphicoel . . . . . Halecomorphi. Die übrigen Ordnungen der Melhnhlereik und die der Podopterygia hat Verf. in seinen zahlreichen Schriften über recente Fische aufgezählt. Von den obigen sind alle erloschen ausser den Cladistia, Isospondyli, Ginglymodi und Halecomorphi. — Die Familien sind folgende: Die Rhipidistia haben nur die eine Familie der Tristichopteridae mit einer normalen Schwanzflosse und äusserlich ossifieirten Wirbeln (nach Güx- THER und TrAaqvAmR). Die Actinistia sind die Coelacanthidae mit zwei Schwanzflossen und nicht verknöcherten Wirbeln. Die Haplistia sind die Phaneropleuridae. Die Taxistia bestehen aus den Familien der Cyclo- dipterini und Glyptodipterini, die man Holoptychiidae und Osteolepididae nennen sollte. Die Cladistia sind die Polypteridae, die Lysopteri die Palaeoniscidae, von denen die Platysomiden kaum unterschieden sind. — Die Merospondyli umfassen die Sauropsidae (— Microlepidoti und Cyclo- lepidoti Zırter’s) und die Pyenodontidae mit anderen Familien, welche mehr oder minder zahlreiche Gattungen beherbergen, die ZITTEL zu den Stylodontidae, Sphaerodontidae und Saurodontidae gebracht hat. Gattungen mit ringförmigen Intercentren, wie die Aspidorhynchidae (Rhynchodontidae ZiTTEL) Könnten zu den Isospondyli gestellt werden. Bis aber die Wirbel- säule dieser Gattungen nicht besser gekannt ist, ist es schwer zu ent- scheiden, was zu den Merospondyli, was zu den Isospondyli gehört. Die Placodermen bilden nach Ausschluss der Pteraspididae, Cephal- aspididae, Pterichthyidae und Bothriolepididae eine einheitliche Ordnung. Soweit man den Flossenbau kennt, scheinen sie zu den Actinopterygia zu gehören, aber das steht noch nicht völlig fest. Wenn dem so ist, so scheint es, dass sie die Flossenstrahlen der Dorsale und Anale in Zahl gleich den Baseosten haben und diese gleich in Zahl und in Verbindung mit den Axonosten sind (bei Coccosteus inflatus nach v. Koenen), Merkmale, die bei keiner anderen Ordnung der Actinopterygier bekannt sind. Nur eine Familie ist sicher bekannt, die Coccosteidae, bei welcher eine Schloss-artige Gelenkung des Epiclaviculare oder Claviculare mit dem Schädel vorhan- den ist. Die Beschreibungen und Figuren bei ZrrreL machen es völlig klar, dass die Fische selten vollständige Wirbelcentra entwickeln, wovon die Halecomorphi das einzige Beispiel liefern. Die sogenannten Centra der Fische sind Intercentra, wie bei den Batrachiern. Das ist ein wichtiger Beitrag zu der Erkenntniss der Verwandtschaft dieser beiden Classen der Wirbelthiere. Es zeigt auch, dass die mechanische Entstehung der rachi- tomen Wirbel bei den Fischen dieselbe ist, wie Verf. sie für die Batrachier auseinandergesetzt hat, nämlich als die Wirkung seitlicher Biegungen des Notochords auf die Verknöcherung seiner Hülle. — Die Selachier haben N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1888. Bd. IL # das rhachitome Stadium nicht erfahren, soweit bis jetzt bekannt, weil die primitive Verknöcherung auf die Hülle des Notochords nicht beschränkt war. Dames. W. Branco: Beiträge zur Kenntniss der Gattung Le- pidotus. (Abhandl. zur geol. Specialkarte von Preussen und den Thürin- gischen Staaten. Bd. 7. Heft 4. Textheft 8°. 84 S. 1 Atlas in Fol. 8 Taf. Berlin 1887.) Die Fortsetzung der Studien über die Lepidoten des Wealden, deren frühere Ergebnisse in dies. Jahrb. 1886. II. -118- erwähnt sind, hat die vorliegende grössere Arbeit entstehen lassen, welche in drei Theile zerfällt. Der erste Theil behandelt die Lepidotenfauna des Wealden von Obernkirchen nach den reichen, meist von Bergrath DEGENHARDT gesam- melten Materialien. In der Einleitung gibt Verf. zunächst eine Kritik der bisher bekannten Wealden-Lepidoten, von denen alle zu streichen sein würden, die nur auf einige Schuppen aufgestellt sind. Es bleiben übrig: L. Fittoni Ac., Mantelli Ac., minor Ac., von denen aber sicher nur L. Mantelli im Wealden von Obernkirchen vorkommt. Verf. weist dann nach, wie wenig Werth auf Schuppen allein oder Körperform allein bei Auf- stellung von neuen Arten zu legen ist, bespricht kurz die Versuche, die Gattung Lepidotus in mehrere andere zu zerlegen, und wendet sich dann der Artbeschreibung zu. Zunächst wird L. Degenhardti nochmals abge- bildet und kurz besprochen, von ihm eine Varietät als var. dubia abge- zweigt, die sich durch höheren Körper und Kopf und wahrscheinlich durch tubereulirte Kopfknochen unterscheidet. Vielleicht liegt eine neue Art vor. — Lepidotus Mantelli Ac. ist — wie erwähnt — die einzige eng- lische Art, die auch in Norddeutschland vorkommt. Lepedotus Hauche- cornei n. sp. (typus) ist das, was früher L. Fittoni in Norddeutschland genannt wurde. Die Schuppen beider sind allerdings sehr ähnlich (hoch und mit fein gezähneltem Hinterrand); dagegen ist der Kopf von L. Fit- toni glatt, der von L. Hauchecornei stark tuberculirt. — Von dem Typus ist eine Varietät geschieden (var. paucidentata), wahrscheinlich L. Fittoni in Dunker’s Wealden, mit nur 2 vorderen Reihen gesägter Schuppen, wäh- rend bei L. Hauchecornei der ganze Vordertheil deren trägt, und weniger lanzettlicher Gestalt der Schuppen der Rückenlinie. — Lepedotus Beyrichi (= L. Fittoni Branco 1. c.; —= ?Lepidotus spinifer = Mantelli (Ae.) Dunker, Wealden) ist vor allem durch die Verbreitung rechtwinkeliger Schuppen mit nur 1 Dorn über eine ansehnliche Körperfläche ausgezeichnet. — Lepidotus minor aus dem Purbeck von Svanage, der sich von Lepi- dotus notopterus der Solenhofener Schiefer durch den Besitz eines Höckers auf den Kopfknochen unterscheidet, kommt nicht unzweifelhaft im Nord- deutschen Wealden vor; denn das, was STRUCKMANN so genannt hat, soll auf der Vorderhälfte des Körpers Schuppen mit 3 spitzen Ausläufern be- sitzen, während der Typus ganzrandige Schuppen hat. Bestätigt sich die Verschiedenheit, so ist die deutsche Art L. Struckmanni zu benennen. Der Abschnitt schliesst mit der Darstellung zweier vrotrefflich erhaltener — Ale — Afterschuppen einer sonst nicht näher bestimmbaren Art. — Der zweite Abschnitt handelt über Lepidotus Koeneni n. sp. und einige andere ju- rassische Arten. Erstgenannte, schöne, grosse Art stammt aus dem oberen Kimmeridge vom Kahleberg bei Echte. Er besitzt vordere Schuppen mit gezähntem Hinterrand, während die hinteren nur einen langen Dorn tragen. — Lepidotus sp. ist eine Art aus den Schichten mit Ammonites gigas vom Waltersberg bei Holzen von riesigen Dimensionen ähnlich L. gigan- zteus, doch sind dort und bei anderen verwandten Arten die Schuppen mit vom Centrum nach dem Hinterrande ausstrahlenden Streifen bedeckt, hier glatt. — Endlich wird L. notopterus Ac. nach einem Stück der Berliner Uni- versitätssammlung beschrieben, das besser erhalten ist, als die Acassız zur Untersuchung vorgelegenen. Der dritte Theil gibt eine Übersicht über die Arten der Gattung Lepidotus in folgender Eintheilung: A. Als Lepidotus bestimmte Arten, welche z. Th. sicher nicht, z. Th. möglicherweise nicht dieser Gattung angehören und meistens höheren als jurassischen Alters sind. Hierher gehören die sog. Lepidoten von Raibl, Perledo etc. B. Eine zweite Gruppe bilden die zahlreichen Sphaerodus-Arten, welche lediglich auf Zähne gegründet sind. C. In eine dritte Gruppe gehören die glatten Schuppen mit unge- zähntem Hinterrande, welche in tertiären Ablagerungen vorkommen. D. Eine vierte Gruppe bilden diejenigen Lepidotus-Arten, welche ent- weder nur auf Grund ihres Gebisses aufgestellt wurden, oder überhaupt zu mangelhaft, oder auch gar nicht beschrieben und nur ceitirt wurden. In dieser Abtheilung sind 28 s. g. Arten vereinigt. E. Das, was nun noch nach Abzug der im Vorhergehenden angeführten Arten von Formen der Gattung Lepidotus übrig bleibt, bildet eine fünfte Gruppe, die in mehrere Untergruppen getheilt ist: E. 1. Schuppen mit glatter Oberfläche und glattem Hinterrande (L. spe- ciosus AG., notopterus Ac., intermedius WAGNER etc.). E. 2. Schuppen mit glatter Oberfläche; am Hinterrande, und zwar meist nur auf die untere Hälfte desselben beschränkt, einige Zähne (L. ungue- culatus Ac., semiserratus A. etc.). E. 3. Schuppen mit glatter Oberfläche; mehr oder weniger der ganze Hinterrand deutlich gezähnelt (Z. oblongus As., Fittoni Ac., Hauchecornei Branco, Koeneni BRANCO). E. 4. Schuppen mit horizontaler oder radial ausstrahlender Furchung bezüglich Streifung bedeckt. Der Hinterrand meist auf seiner ganzen Länge gezähnt. a. Die Streifung der Oberfläche mehr horizontal (L. dentatus Qu., Beyrichi Branco, Degenhardti Branco, striatus Ac., Mantelli As. etc.). b. Die Streifung der Oberfläche ist eine mehr radial nach dem Hinter- rand ausstrahlende (S. longiceps Ee., serrulatus Ac., giganteus Qu., de- coratus Waen. etc.). Im Ganzen sind 40 Arten in Abtheilung E. angeführt. Ein alpha- betisches Register aller (83) Arten mit Hinweis auf die Abtheilung der - 3 ff * —. 484 — vorangehenden Übersicht schliesst die Abhandlung, welche zu einem wich- tigen Fundamentalwerk für die Lepidoten geworden ist. Besonders rüh- mend sei die Ausführung der in natürlicher Grösse gegebenen Abbildungen hervorgehoben. Dames. A.S. Woodward: On two new LepidotoidGanoids from the Early Mesozoic Deposits of Orange Free State, South Africa. (Quarterly Journal of the Geolog. Soc. May 1883. 138—143. Taf: v1.) Unter den Materialien aus den Stormberg Beds, welche durch H. Ex- ton an das British Museum gekommen sind und aus denen OwEx schon den Tritylodon longaevus und den Rhytidosteus capensis beschrieben hat, fanden sich auch Reste zweier Ganoidfische, welche Verf. als Semionotus capensis n. sp. (in PREsTwIcH, „Stratigr. Geol.“ 1885, unter dem Manu- scriptnamen Extonichthys Owen citirt) und Olerthrolepis Extoni n. sp. be- zeichnet. Semionotus capensis hat noch stärker entwickelte Fulcra als Ischypterus, jene von EGERToN auf die Grösse der Fulera begründete, von TRAqQUAIR wieder mit Semionotus vereinigte Gattung, und ist daran leicht von anderen Arten zu unterscheiden. Die Reste fanden sich in der oberen Karroo-Formation der Drakenberge, den sog. Stormberg Beds. Cleithrolepis Extoni, aus denselben Schichten von Rouxville, hat seinen nächsten Ver- wandten in einem Fische, der 1864 von EsERToN aus den Hawkesbury Beds von New South Wales unter dem Namen Cleithrolepis granulatus beschrieben wurde und zu den Dapediiden gehört. In der sich anschliessen- den Discussion wurde von BLANFORD hervorgehoben, dass Oleithrolep:s auch in den indischen, wahrscheinlich schon jurassischen Wyanamatta-Schichten sich findet, so dass auch hierdurch das posttriassische Alter der Stormberg Beds befürwortet werde. E. Koken. A. Smith Woodward: Notes on the Determination of the fossil teeth of Myliobatis, with aRevision of the Ens- lish Eocene Species. (Ann. mag. nat. hist. 1888. t. 1.) Verf. hebt zunächst hervor, dass viele Arten auf unzulängliche Ma- terialien aufgestellt sind und auch auf Merkmale, die von einer Abrollung nach dem Tode des Thieres herzuleiten seien. Das British Museum besitzt reiche Materialien aus dem Londonclay und den Bracklesham- und Barton- Schichten, sowie fast alle von dort beschriebenen Originale. Diese hat er mit reichem recentem Material verglichen und bietet so eine ausgezeichnete Studie, die in allen Theilen zur Vorsicht bei Bestimmung fossiler Reste mahnt. — Zuerst bespricht er die Art-Charaktere nach der Bezahnung und beginnt hier mit einer Darstellung der Erscheinungen, welche durch Ab- rollung nach dem Tode auftreten, wie nämlich die granulirte oder punctirte Oberfläche durch Hervortreten der Medullar-Tuben sichtbar wird, wenn die Ganodentin-Oberfläche verschwunden ist. Stücke, die beides zugleich zei- gen, hat er mehrfach beobachtet. Acassız begründete seinen Myliobatıs punctatus auf ein so abgerolltes Fragment, das wahrscheinlich zum Ober- — 485 — kiefer von M. striatus gehört. Ebenso sind M. micerorhizus und granulosus abgerollte Stücke. Ist die Abrollung oder Abkauung noch nicht bis unter die Ganodentin-Decke fortgeschritten, so erscheint letztere glatt. Das hat zur Aufstellung von M. Dixoni Veranlassung gegeben, der auch zu striatus gehört. — Ist umgekehrt Abrollung resp. Abkauung schon weit vorgeschrit- ten, so zeigen die einzelnen Platten gezackte, anstatt gerade Nähte, und so entstand M. suturalis Ac., der zu M. toliapicus gehört. Auch M. serratus Leıpy beruht auf ähnlichem Erhaltungszustand. — Auf individueller Ver- schiedenheit beruht die mitunter beträchtliche Abweichung in der Länge der Mittelzahn-Reihe. So verliert z. B. M. Edwardsii seine Selbstständig- keit. — Ebenso verhält es sich mit der grösseren oder geringeren Krüm- mung: der Mittelzähne, der man auch zu grosses Gewicht beigelegt hat. — M. irregularis Dixon ist von M. striatus auch nicht verschieden, sondern wahrscheinlich nur ein ungewöhnlich altes Individuum. Ähnliche Unregel- mässigkeiten durch Überwuchs finden sich auch bei M. toliapieus. — Vor allem muss man aber die Art des Wachsthums beim Bestimmen im Auge behalten, was ausser von IsseL bisher kaum geschehen ist. In jungen "Exemplaren sind die Mittelzähne kaum grösser als die Seitenreihen. Bei weiterem Wachsthum verbreiten sich die Mittelzähne immer mehr, so dass die einzelnen Wachsthumsstadien sehr verschiedene Ansichten geben. An- dererseits verändern die Seitenzähne ihre Form weniger. Arten mit brei- ten Seitenzähnen haben dieselben schon jung, und ebenso die mit kurzen und kleinen Seitenzähnen. — Bei unverletzten Stücken hat die Ober- flächen-Contur der Krone gewissen diagnostischen Werth. Auch der Grad der Flachheit und die quer-gekrümmte Form der Krone, sowie ihre Dicke sind zu berücksichtigen; doch variirt dieses letztere Merkmal hin und wieder ziemlich bedeutend. Nach diesen Beobachtungen geht Verf. zur Revision der englischen Eocän-Arten ein, und es möge genügen, die Synonymen anzuführen. Zu Myliobatis Dixon? Ac. gehören heteropleurus As., contractus Dixon und striatus Dixon (non Ae.); zu Mylobatis striatus Ag. stellt Verf. punctatus Ac., irregularıs und Edwardsii Dıxoxn. Beide Arten gehören den Barton- und Brackleshamschichten an, letzterer vielleicht auch dem Londonthon. — Myliobatıs toliapicus As. begreift noch suturalis Ac., nitidus Ac. in sich und kommt in allen 3 Schichten vor. — Von Bracklesham beschreibt Verf. zum Schluss noch eine neue Art — M. latidens —-, die durch die grosse Breite der Mittelzähne ausgezeichnet ist. Darin nähert sie sich M. tobiapi- cus, ist aber bedeutend kleiner. Auch M. dimorphus DELFORTRIE aus dem Obermiocän von Südfrankreich steht nahe. — Von M. gyratus und jugalis As. konnte Verf. die Originale nicht studiren. Er hält sie für abgerollte Fragmente früher Bezahnung einer oder der anderen bekannten englischen Art. — Genaue Maasse der Ober- und Unterkieferplatten der einzelnen Arten, sowie vortreffliche Abbildungen sind der ausgezeichneten Arbeit bei- gegeben, welche für die Behandlung: dieser Gebisse grundlegend ist. — Es fehlt noch die Zutheilung der verschiedenen Stachelformen zu den Gebissen. Hoffen wir, dass Verf. an dem reichen, ihm zur Verfügung stehenden Ma- terial auch diese Lücke auszufüllen unternehmen wird. Dames. — 46 — G. Holm: Om ÖOlenellus Kjerulfi Lines. (Geol. För. i Stock- holm Förhandl. Bd. 9. Heft 7. 1887. 30. t. 14—15.) Verf. hat bei Tomten im Ringsaker in Norwegen während zweier Be- suche ein so reiches Material oben genannter Art zusammengebracht, dass ihm die Reconstruction des gesammten Thieres und somit ein eingehender Vergleich mit verwandten Gattungen (namentlich Paradoxides) und den anderen — americanischen — Arten von Olenellus ermöglicht wurde. Nach Litteraturangaben über die Kenntniss der scandinavischen und americani- schen Arten gibt Verfasser folgende Gattungsdiagnose, betonend, dass Ole- nellus mit Paradoxides sehr nahe verwandt und wahrscheinlich sein Vor- gänger sei: Glabella lang, nahezu eylindrisch, mit 4 Paar Seitenfurchen, von denen wenigstens die vorderen quer über die Stirn zusammenlaufen. Augenloben gross und stark entwickelt, bogig gekrümmt, sich vom Frontallobus der Glabella, in welchen sie, ohne an der Dorsalfurche abzubrechen, übergehen, bis zum Nackenring erstreckend. Die Wangen sind auf der Kopfoberseite durch keine Nähte getheilt. (Anstatt dessen eine Naht auf der Unterseite, welcher den inneren Theil der umgebogenen Kopfkante von dem äusseren, mit der Oberseite zusammenhängenden abtrennt und auf der Innenkante der Unterseite in der Ecke des Seitenhornes ausläuft?) Thorax mit 14 bis 26 Gliedern, von dem das dritte häufig stark verlängert und dazu breiter und kräftiger als die übrigen ist. Die Pleurenfurchen tiefer und breiter, aber nicht so scharf und weniger schräg als bei Paradoxides. — Pygidium nach Grösse und Form sehr wechselnd, nur aus Rhachis bestehend, nahezu ohne Seitentheile, entweder sehr weit spiessartig ausgezogen, oder sehr klein und kurz, oval, hinten abgeschnitten oder quer-rechteckig. Die Hauptunterschiede von Paradoxides liegen also in dem verschie- denen Verlauf der Gesichtsnähte und der Form der Pleuren. Die scandi- navische Art, deren sehr genaue Beschreibung nun folgt, ist einmal durch die Anzahl der Thoraxringe (16) von allen americanischen Arten und dann auch darin verschieden, dass bei ihr das dritte Thoraxsegment nicht seit- lich verlängert ist. Dazu treten noch andere Formabweichungen, die aus- führlich behandelt sind. Gerade jetzt war die Veröffentlichung der sorg- fältigen Studie recht zeitgemäss, wo durch neue Funde in Ehstland und America die Aufmerksamkeit auf die Olenellen-Schichten von Neuem rege geworden ist. ; Dames. G. Holm: Om förekomsten af en Oruzianai öflversta Ölenidskitffern vid Knifvinge i Vreta Kloster socken i Öster- götland. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. IX. 1887. 411. t. 12.) An der im Titel angegebenen Localität liegt zwischen den Olenen- und den Dictyonema-Schiefern eine dünne Schicht kalkhaltigen Sandsteins, und auf den Schichtflächen desselben hat Verf. Cruziana-ähnliche Spuren gefunden, welche genau beschrieben werden. Auch er deutet sie als Spuren von Trilobiten und ist geneigt, sie für solche von Peltura scarabaeoıdes anzusehen. Die Gründe dafür sind, dass diese Art die einzige in den — . 480 — obersten Olenen-Schiefern vorkommende ist, welche die nöthige Grösse be- sitzt, um die gefundenen Spuren zu erzeugen; dann stimmen auch die Spu- ren mit der Breite des Thorax nach directem Maass genügend über- ein. Endlich zeigen die Cruzianen auch Anzeichen dafür, dass ein mit Zacken versehenes Pygidium dabei thätig gewesen sein muss, und auch das ist bei Peltura scarabaeoides vorhanden. Dames. T. Rupert Jones: On the Microzoa found in some juras- sie rocks of England. (Geol. Mag. 1886. 271— 274.) T. Rupert Jones and ©. Davies Sherborn: Onsome Ostra- coda from the Fullers-earth Oolite and Bradford Clay. (Proc. Bath Nat. hist. and Antiqu. F. Club. Vol. 6. No. 3. 1888. 249— 278, t. 1-5.) In der ersten Notiz erstattet Verf. Bericht über die Untersuchung von 13 Gesteinsproben aus dem Jura Südwest-Englands auf ihren Gehalt an Microzoen. Es ist eine kurze Übersicht der Schichten und der in den- selben gefundenen Foraminiferen und Ostracoden gegeben, die nur locales Interesse hat. — Die Ostracodenfauna aus den Fullers-earth-Thonen von Midford bei Bath ist der Inhalt der zweiten Arbeit. Von den Thonen liegt der eine unmittelbar unter dem Grossoolith. Etwas weiter darunter ist gelber Thon mit wenig Microzoen und unmittelbar unter ihm ein blauer, reicher Thon. Dann sind noch einige Ostracoden aus dem Fullers-earth der Cotteswolds (t. 5) und aus dem Bradford-Clay von Bradford aufgenommen. Verf. hat im 40. Bande des Quarterly journal of the geol. Soc. of London pag. 776 eine vollständige Bibliographie der Jura-Ostracoden (mit Ausschluss von Lias und Purbeck) gegeben. Dazu kommen nun noch seine Arbeit über die Ostracoden aus dem Bohrloch von Richmond und TErquEM’s Arbeiten über die aus dem Unteroolith des Mosel-Departements und dem Unteroolith von Warschau (1886). — Nach einer kurzen Bemerkung über das Schloss von Cytheridea, welches in der Mitte glatt, an beiden Enden aber gekerbt ist, während in COyprideis die Kerbung den ganzen Dorsalrand einnimmt, und nach einem Hinweis darauf, dass beide Gattungen hierin Übergänge zu einander zeigen, folgt die Beschreibung der Arten, die fast alle neu sind. Es möge hier nur eine statistische Übersicht folgen, da eine Wiedergabe der Artunterschiede ohne Abbildungen völlig nutzlos sein würde. Die ein- seklammerten Ziffern geben die Zahl der Arten. Bythocypris (1), Macro- cypris (2), Bairdia (3), Cythere (8), Cythereis (2), Oytheridea (43), Cy- therella (2), also 59 Arten, von denen bisher nur 2 Bairdien, 1 Oytherea und 2 Cytherideen bekannt waren; eine der letzteren (C. trapezoidalis), durch Terquem von Warschau beschrieben, ist die einzige Art, die auch ausserhalb Englands vorkommt. Am Schluss ist eine Tabelle der Vertheilung auf die geologischen Schichten gegeben, woraus hervorgeht, dass die Fullers- earth-Thone die unverhältnissmässig reichste Fauna beherbergen (etwa 90°/,). Dames. — 48 — A. Weithofer: Bemerkungen über eine fossile Scalpel- lum-Art aus dem Schlier von Ottnang und Kremsmünster, sowie über Cirripedien im Allgemeinen. (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 1887. 37. Bd. 371—386. t. 15.) Eine Colonie Lepaditen zeigt eine Scalpellum-Art, die mit Sc. magnum Darw., Sc. vulgare LEAcH und Sc. Molinianum SEGUENZA verwandt ist; sie wird Sc. Pfeiffer genannt und hat, wie Se. vulgare, u. a. ein nur rndimentäres Rostrum. Verf. hat den Anwachsverlauf der einzelnen Schal- stücke studirt und weist nach, dass derselbe keineswegs jeder Zeit gleich- mässig ist, wie das Darwın schon beobachtet hat. — Dann geht Verf. auf die Entwickelung der Lepaditen ein. Im Allgemeinen macht sich bei Lepas die Tendenz geltend, die Wirbel der einzelnen Schalen immer mehr nach abwärts zu verlegen, während Pollicipes einmal die grösste Schalenstück- Zahl und die grösste Indifferenz der einzelnen Schaltheile zeigt. Polh- cipes nähert sich darin älteren Formen. Scalpellum ist mit letzteren nahe verbunden, Lepas und Poecilasma sind die jüngsten Glieder der Reihe. Verf. stellt sich nach diesen und anderen, auch lebende Gattungen be- treffenden Ausführungen die Entwickelung folgendermaassen dar: TE Rec. (Balanidae) Pollieipes Poecilasma Scalpellum Lepas Plioe. N ‚Mioc. Eoe. N ne Loriculina“ \ / sen N Lorieula — — / Scalpellum Jura Archaeolepas— Trias Pollicipes Dames. E. Riefstahl: Die Sepienschale und ihre Beziehungen zu den Belemniten. (Palaeontographica. 1886. Bd. XXXII. 201—214. Tab. XXVIl, XXVIII.) Dem Bau der Sepienschale ist bisher noch nicht sehr viel Berück- sichtigung zu Theil geworden, und namentlich fehlt es sehr an mikro- skopischen Untersuchungen über diesen Gegenstand, der namentlich wegen der Beziehungen der Sepien zu den Belemniten von Wichtigkeit ist. Wohl liegt gerade über die letztere Frage ein trefflicher Aufsatz von VoLTz aus dem Jahre 1830 vor, allein die feinere Structur ist hier nicht berücksich- tigt. — Die sehr sorgsam ausgeführte Arbeit von RıErstanL ist bestimmt, diesem Mangel abzuhelfen. Zunächst schildert der Verfasser die äussere Erscheinung des Schulpes, — 489 — der aus drei Theilen (dem aus drei Lagen bestehenden Schilde, dem Wulst und dem Dorne) besteht. Dann folgt eine genaue Schilderung der Structur dieser Stücke, und darauf werden Folgerungen über die Art des Wachs- thums der Sepienschale und über die Homologieen ihrer einzelnen Theile angefügt. Durch eine eingehende Discussion kömmt der Verfasser zu dem Ergebnisse, dass die einzelnen Lamellen des Wulstes nicht von der Mantel- fläche abgesondert, sondern durch Intussusception gebildet werden. Ja er ist geneigt, dieselbe Auffassung auch auf die Kammerscheidewände von Spirula und Nautilus zu übertragen, eine Ansicht, die allerdings kaum allgemeinen Anklang finden dürfte und gegen welche sich auch R. v. LENDEN- FELD! schon in entschiedener Weise erklärt hat. Was die Homologieen des Sepienschulpes mit den Hauttheilen des Belemniten anlangt, so bestätigt der Verfasser der Hauptsache nach die Deutung von Vorrz, nach welcher die äussere Platte von Sepia dem Ro- strum, der Interntheil dem Phragmocon entspricht, während die umgeschla- genen hinteren Ränder der Wulstlamellen den Siphonalduten verglichen werden. Die Begründung erfolgt in weit eingehenderer Weise, als das in früherer Zeit ohne Kenntniss der mikroskopischen Structur möglich war, und die Parallelen werden sehr genau im Einzelnen ausgeführt. Der An- sicht allerdings, dass auch bei den Belemniten der Phragmocon durch In- tussusception wachse, vermag sich Referent nicht anzuschliessen. M. Neumayr. H. Douville: Sur quelques fossiles de la zone ä& Amm. Sowerbyi des environs de Toulon. (Bulletins de la soc. geol. de France. 1884. (1885.) Bd. XIII. 12—44. Taf. I—III) Der Verfasser beschreibt die Ammoniten einer dünnen, aber sehr ver- steinerungsreichen Bank, welche in der Umgebung von Toulon die Zone des Ammonites Sowerbyi vertritt. In der Einleitung wird die neuere Ein- theilung der Ammonitiden besprochen und die Aufstellung sehr vieler Gat- tungen befürwortet, doch wird daneben für die Vulgärsprache die Ver- wendung des Namens Ammonites unter Beifügung der engeren Gattungs- bezeichnung empfohlen. Besonderes Interesse gewinnt die Arbeit dadurch, dass die einzelnen Familien und Genera, welche vorkommen, eingehend er- örtert werden, wodurch manche der etwas ungenügend charakterisirten Sippen von BayLE besser gekennzeichnet werden. Bei den Harpoceratinen wird zunächst die Entwickelung von Ohren und deren Einfluss auf die Sculptur besprochen und zwei Gruppen unter- schieden, die faleiformes mit einfachen Sichelrippen und faleuliformes, bei welchen die Sicheln in der Mitte der Flanken vorspringen und dann rückwärts gebogen sind. Innerhalb der letzten Abtheilung werden dann durch die Einzelheiten der Sceulptur die Gattungen Lioceras, Grammo- ceras und Hildoceras unterschieden. In ähnlicher Weise werden die Genera ! Bemerkungen zu Rıerstanu's Wachsthumstheorie der Cephalopoden- schalen. SpExsEn's zoolog. Jahrbücher. 1888. Bd. III. S. 317. — 490 — Ludwigia, Sonninia und Hammatoceras er ci Endlich wird die Be- deutung der Loben besprochen. Es folgt dann die Beschreibung der einzelnen Harpoceratinen, wobei die in der bearbeiteten Sammlung vertretenen Gattungen einer noch ein- gehenderen Besprechung unterzogen werden. Beschrieben sind: Sonninia Zurcheri n. sp., Ludwigia corrugata Sow., romanoides n. sp. Dann folgt eine Zusammenfassung des Gesagten und zum Schlusse die nachstehende Tabelle, welche. die Merkmale der einzelnen Gruppen und Gattungen zu- sammenfasst. Harpoceratinen. Form des Mundrandes Sculptur Gattungen Ohne seitlichen Vorsprung Rippen faleiform Arietites, Cyclo- ceras etc. Mit kleinem, den Rippen pa- | Rippen faleuliform, einfach rallelen Seitenvorsprung 1. Mit scharfer Knickung . | Grammoceras | 2. Ohne scharfe Knickung. | Lioceras 3. Mit Furchen neben den | Kielen. . ; .TEeHdadceras 4. Mit Nabeiknbben ne D1} Mit Ohren Rippen faleuliform, gebündelt 1: Ohne: Knotenw 36% Ludwigia 2. Mit Nabelknoten a Hammatoceras 3. Mit Nabelknoten in der Jugend 2 211“ lea man SBrznEE Gewiss ist hier ein Fortschritt in der Specialisirung des Systems ge- geben, ob es aber ein Fortschritt auf richtigem Wege ist, darf wohl be- zweifelt werden; der Umstand, dass Exemplare einer und derselben Art mit und ohne Ohren auftreten, dass das Hauptmerkmal für die Eintheilung, die Form des Mundrandes, bei manchen Gattungen überhaupt gar nicht be- kannt ist, machen den Werth der Angaben in der ersten Colonne zu einem sehr geringen, und so bleiben nur Abweichungen in der ohnehin so schwan- kenden Sculptur, und selbst nach diesem scheint wenigstens die Unter- scheidung der Gattungen in der Gruppe der Formen mit einfachen, faleuli- formen Rippen eine ungenügende. Überhaupt scheint ganz abgesehen von dem vorliegenden Falle in der neuesten Ammoniten-Literatur die Trennung sehr vieler Gattungen nach einzelnen herausgegriffenen Merkmalen, nicht nach den natürlichen Verwandtschaftsverhältnissen etwas zu sehr überhand zu nehmen. Weit schwächer als die Harpoceratinen sind die Haploceratinen (hier mit dem unbegründeten Namen „Lissoceratinae“ bezeichnet) in den $o- werbyi-Schichten von Toulon vertreten; es gehört hierher Oppelia prae- radiata n. sp., bei deren Beschreibung eine interessante Besprechung der eng Haploceratinen eingeflochten ist; ein weiterer Vertreter derselben Familie ist Ammonites Ubaldi, für welchen eine neue Gattung Zurcheria' auf- gestellt wird mit folgender Diagnose: Haploceratina (Lissoceratina) mit platten, wenig involuten, an der Aussenseite gerundeten Windungen. Flanken mit leicht faleuliformen Rip- pen, welche erlöschen ohne die Aussenseite zu erreichen, und mit den Rippen parallel laufenden Anwachsstreifen, welche einen vorspringenden Extern- lappen bilden. Länge des letzten Umganges etwas über eine halbe Windung: Die Amaltheiden sind durch Amaltheus cf. Truellei, die Stephano- ceratinen durch Stephanoceras Humphriesianum, Sphaeroc. Brocchiv und Sauzei vertreten. Ausserdem werden zwei grosse Arten der Gattung Lima (heteromorpha Des. und Hesione Or.) angeführt. M. Neumayr. K. Mayer-Eymar: Drei neue Spondylus aus dem unte- ren Parisian der Schweiz. (Vierteljahrsschr. d. Naturf. Ges. Zürich XXXIll. 1. 69.) Es werden neu benannt: 1) Spondylus alpinus von Appenzell und der Stöckwaid bei Iberg, 2) S. Gottfriedi Kelleri von Steinbach etc., 3) S. multicarinatus von Blonegg bei Iberg etc. von Koenen. Ed. Persens: Pliocäne Bryozo&ön von Rhodus. (Annalen d. Naturbist. Hofmus. vol. II. 1887.) Mit 1 Tafel. Es werden nach dem Material des K. K. Naturhistorischen Hof- museums in Wien 60 Arten unterschieden und mehr oder minder eingehend besprochen. Die Arten sind sämmtlich bereits bekannt. Abgebildet werden folgende 3 Arten: Porina columnaris Manz. Eschara cerwicornis PALLAS. | Frondipora Marsigli MicHEL. Th. Fuchs. G. Cotteau: Echinides nouveaux oupeuconnus. 2. serie, (Bull. d. la soe. zool. de France pour 1887. 91—103. t. 11—32.) Codiopsis regalis Arxaup (Mittel-Danien von Maine-Roy in der Cha- rente) hat den Habitus eines Coelopleurus, aber der Apicalapparat hat niemals die Sternleisten letzterer Gattung. — Maretia aragonensis N. Sp. steht Maretia Desmoulinsi nahe, ist aber länger, vorn gerundeter und weniger eingeschnitten; auch füllen die grossen Höcker die paarigen hinte- ren Interambulacren ganz, während sie bei der letztgenannten Art erstens weniger zahlreich sind und zweitens auf die Vorderhälfte der genannten Schaltheile beschränkt bleiben. Eocän, Pobla de Roda in Aragonien. — Linthia aragonensis n. sp., ebendaher, gehört in die Nähe von L. Rousseli 1 Dass Zurcheria nicht zu den Haploceratinen gehört, hat Have nach- gewiesen. Dies. Jahrb. 1886. II. S. 193. — 492 — und subglobosa, von denen sie Formverschiedenheiten scheidet. — Oyclaster Gourdoni n. sp., ebendaher, steht ©. Stachei nahe, ist cylindrischer, vorn schmäler, die paarigen Ambulacren divergiren mehr, das Periproct ist run- der; (©. declivis ist breiter und niedriger. Auch C. ovalis wird verglichen. — Trachyaster Gourdoni, ebendaher, hat die 4 Genitalporen und die all- gemeine Form der Gattung, aber die Fasciole läuft eigenthümlich weit entfernt von den Spitzen der Ambulacren, so dass ein neuer Gattungstypus vorzuliegen scheint, was erst durch besseres Material zu entscheiden ist. — Von Rhabdocidaris Pouechi, ebendaher, werden nach vollständig erhaltenen Exemplaren Ergänzungen zu den früheren Beschreibungen und neue Ab- bildungen gegeben. — Microlampas ist eine neue Gattung der Cassidulidae, _ die auf den ersten Blick einer Discoidea gleicht, aber petaloide Ambulacren und eine rudimentäre Floscelle um das Periproct besitzt. Microlampas steht in der Nähe von Echinolampas, von dem ihn folgende Merkmale trennen: Scheitelapparat central, Ambulacren am Ende weit offen; Peristom eingesenkt und deutlich fünfeckig; Periproct sehr klein und rund. Die einzige Art heisst M. conicus und stammt wahrscheinlich aus dem Eocän von Callosa in der Provinz Alicante. Dames. F.J. Bell: Description of a new Species of Nucleolites, with remarks of the subdivisions ofthe Genus. (Ann. a. mag. nat. hist. 5. ser. Bd. 20. 1887. 125—127.) Die neue, N. occidentalis genannte Art fand sich bei Nassau in den Bahamas. Sie unterscheidet sich von N. epigonus durch quer-elliptische Afterfurche, die den Unterrand nicht erreicht, ähnlich wie bei Rhyncho- pygus. KEchinobrissus ähnelt der neuen Art dadurch, dass das Actinostom breiter als lang ist, umgekehrt wie bei N. epigonus, dem er in allen anderen Merkmalen gleicht. Verf. wendet sich nun gegen die Trennung von Echinobrissus und Nucleolites, da der einzige Unterschied, den v. Zırrzw’s Handbuch angiebt (gejochte oder ungejochte Poren), nach Ar. Acassız und v. MARTENS zur generischen Trennung nicht ausreicht. Auch Rhynchopygus ist durch die Auffindung der neuen Art bedeutend näher getreten, doch spricht die mehr petaloide Form der Ambulaeren und die ungleiche Länge der Poren- zonen in den paarigen Ambulacren vorläufig noch für Selbstständigkeit. Verf. fasst das Gesagte in die 3 Sätze zusammen: 1) Nucleolites und Echinobrissus sind synonym. 2) Nichts rechtfertigt auch nur eine subgenerische Abtrennung nach der Entdeckung des N. occidentalis. 5) Die Form des Periproct und des Actinostom sind weniger be- deutend als Merkmale der Differenzirung, als die Charaktere der Ambu- lacren und die Entwickelung der Floscelle. Dames. O. Novak: Studien an Echinodermen der böhmischen Kreideformation. Nro. I. Die irregulären Echiniden der Cenoman- — 493 — stufe. (Abh. d. k. böhm. Ges. d. Wiss. VII. Folge. 2. Band 1887. 4°. 47. 3 Taf.) ß | In den einleitenden Bemerkungen weist Verf. auf den meist schlech- ten Erhaltungszustand der böhmischen Echiniden hin, in dem nur die be- kannten, den Scaphitenplänern gleichgestellten Schichten eine Ausnahme machen. Dann folgt eine sehr ausführliche, mit Inhaltswiedergaben ver- sehene Litteratur-Übersicht über böhmische Kreide-Echinodermen, in wel- cher namentlich die Rectificationen der Reuss’schen Bestimmungen wichtig sind (p. 11). Die Artbeschreibung bringt folgende Formen: Pygaster sp. (mit Catopygus Albensis) ähnlich P. truncatus, doch durch zugespitztes Periproct und lang gestreckte Madreporenplatte unterschieden ; Echinoconus sp.; Pyrina Des Moulinsi D’ArcH., Pyrina Krej&ü n. sp. unterscheidet sich von der ersteren durch höhere Gestalt und marginales Periproct; Pyrina megastoma n. sp., kleine Art mit auffallend grosser Mundöffnung, ähnlich P. Paumardi Corr. und ovulum Lau. sp.; Catopygus albensis GEIN.; Pygurus Lampas DE LA BEcHE; Holaster cfr. laevis DE Luc sp. (= H. carinatus bei GEINnITZ, Elbthalgeb. I.); Holaster suborbicularis DEFR. ; Hemiaster depressus Nov. ähnlich H. similis Corr., der aber an beiden Enden spitzer zugerundet und auch höher ist; zudem sind bei der böhmi- schen Art die vorderen Porenstreifen der vorderen paarigen Ambulacren mit bedeutend kleineren Poren versehen als die hinteren. — Die Taf. III Fig. 5 abgebildete Oodiopsis doma wird in der folgenden Lieferung be- schrieben werden. Dames. G. Cotteau: Catalogue des Echinides recueillis par M. RovusseL dans le terrain cr6tac& des Petites Pyrenßeset des Corbieres. (Bull. d. 1. soc. geol. d. France. 3 ser. t. 15. 1887. 639—656. t. 16—20.) Die meist schon in der Pal&ontologie francaise beschriebenen Arten sind hier nach dem geologischen Alter geordnet. Im Aptien sind 5, im Alkien 6, im Cenoman 39, im Turon, Senon und Danien zusammen 18 Ar- ten gefunden. Zu manchen der schon beschriebenen macht Verf. Zusatz- bemerkungen über Vorkommen etc. Neu sind folgende, abgebildete Arten: Mieraster antiquus (Cenoman), ähnlich M. Heberti, aber grösser, höher, herzförmiger, nach vorn abschüssiger, mit centralerem Apex und breiter einschneidender Vorderfurche; Pyrina Rousseli (cenoman) ähnlich P. cy- lindrica, aber grösser, ovaler, hinten schmaler und mit tiefer gelegenem Periproct; Bothriopygus Ataxensis, klein, Oberseite niedergedrückt, Apex stark nach vorn gerückt, Ambulacren lang, ungleich, Porenzonen stark entwickelt, durch eine schmale, erhabene Interporiferenzone getrennt, Peri- proct klein und supramarginal; Discoidea arizensis (cenoman), sehr nahe- stehend D. subuculus, aber viel grösser und mit etwas veränderter Stellung der Interambulacral-Körnchen,; C’yphosoma Rousseli (cenoman), verwandt mit ©. cenomanense, aber grösser und mit verschiedener Stachelwarzenbesetzung;; Oyphosoma arizensis und Cyphosoma Canali, beide cenoman; Goniopygus arizensis (cenoman) hat wie @. delphinensis und royanus zwischen den —. a — beiden Hauptreihen der Ambulacral-Stachelwarzen noch 2 feinere, nach unten verschwindende; diese letzteren steigen aber bei @. arizensis tiefer herab, auch ist die Art grösser; Magnosia arizensis (cenoman); Cidaris KRousseli (cenoman) wie ©. subvesiculosa, aber mit weniger und kleineren Stacheln auf.den Rippen. — Im Obersenon wurde Offaster Leymeriei ge- funden, gross, oval, vorn stark gerundet etc., nähert sich Corculum typicus PomEL (= 0. corculum), hat aber ein ganz anderes Periproct. — Dieselbe Etage lieferte noch eine neue Cyphosoma-Art (CO. Gregoirei), wie 0. per- fectum Ac., aber grösser, Ambulacraltuberkel oben kleiner und von un- gleicheren Körnchen umgeben, Secundärwarzen zahlreicher und markirter, Peristom concaver. — Im Danien endlich lag Clypeolampas Lestek, mit ähnlichen Anschwellungen der Asseln auf der Oberseite, wie Cl. Leskei GoLDF. sp., aber kleiner, weniger conisch, hinten schmaler. Dames. G. Cotteau: Catalogue raisonne& des Echinides jurassi- ques recueillis dans la Lorraine. (Assoc. fr. p. l’avanc. d. sc. Congr. de Nancy. 1886. 8°. 9. 1 T.) Verf. excerpirt aus der Pal&ontologie francaise die jurassischen Echini- den Lothringens, fügt einzelnen Arten kurze Bemerkungen bei und be- schreibt einige neue. So wird für Olypeus angustiporus, dessen Fundort bisher unbekaunt war, als solcher das Bajocien von Malzeville bei Nancy angegeben; eine eigenthümliche, durch verlängerten und hinten winkeligen Umriss, ihre conische Oberfläche etc. ausgezeichnete Varietät von Olypeus Plotii steht Cl. Osterwaldi nahe und bildet vielleicht eine eigene Art. — Von Cidaris Zschokkei Des. wird ein Exemplar von der Zone des Ammo- nites Sauzer abgebildet, das die Stacheln noch in situ zeigt. Es bestätigt sich die Zugehörigkeit der schon in der Pal&ont. francaise zu ©. Zschokkei gezogenen Stacheln. Als Stomechinus Ristoni n. sp. wird eine Art aus dem Bajocien von Malzeville eingeführt, die sich von allen anderen Stom- echinus-Arten durch die Feinheit der Ambulacral- und Interambulacral- tuberkeln auf der Oberseite unterscheidet. Stomechinus perlatus aus dem Corallien hat einige Ähnlichkeit, ist aber höher und hat auch gröbere Tu- berkel. — Den Schluss der Aufzählung bilden die üblichen statistischen Daten über die Vertheilung in den einzelnen Jura-Etagen. Dames. L. Dollo et A. Buisseret: Sur quelques Pal&chinides. (Compt. rend. 26 mars 1858. 4°. 3 S.) Einige noch unbeschriebene Perischoechinidae aus dem Kohlenkalk Belgiens vertheilen sich auf die drei Familien der Lepidocentridae, Meloni- tidae und Archaeocidaridae. Die erste Familie hat ausser Lepidocentrus eine neue Gattung (Koninckocidaris) geliefert, deren Diagnose zwar mit- getheilt wird, aber ohne Abbildungen schwer verständlich bleibt. Die Art heisst X. Cotteaui. Die Melonitidae sind nur durch Palaechinus in zwei bekannten und 3 neuen Arten, die Archaeocidaridae nur durch Archaeo- cidarıs vertreten. : Dames. — 495 — Godefroy Malloizel: Oswann Hrer. Bibliographie et tables iconographiques; pr&c&d& d’unenotice bibliographiquepar R. ZEILLER. Stockholm 1888. 176 Seiten mit Hrer’s Portrait. 8°. Eine schöne Erinnerungschrift an OswaLnp HrErR. Während in kurzer Einleitung R. ZeıLLer den Lebensgang des grossen Gelehrten in anschau- lichster Weise schildert und am Schlusse derselben auch der wohlverdienten Auszeichnungen gedenkt, liefert Verf. den thatsächlichen Beweis für die ungemeine vielseitige Thätigkeit des Verstorbenen durch die lange Reihe der zahlreichen (mehr als 300) und zum grossen Theil so umfangreichen Arbeiten, welche hier in der Folge ihrer Entstehung aufgezählt werden. Eine weitere werthvolle Zugabe bilden die alphabetisch geordneten Auf- zählungen der Menge von Abbildungen, welche in OswaLp HEER’s Schriften gegeben wurden und die gewiss bei ihrer Reichhaltigkeit einer besonderen Zusammenstellung bedurften. Geyler. J. Schmalhausen: Die Pflanzenreste der Artinskischen und Permischen Ablagerungen im Osten des europäischen Russlands. (Memoires du comit& geologique vol. II. No. 4. Petersburg 1887.) Mit 7 Taf. Das hier publieirte Material ist zwar nur auf das beschränkt, was die Herren STUCKENBERG, Iwanow und Krorow neuerlich gesammelt hatten, aber von Interesse, und es ist zu bedauern, dass dem Bearbeiter das in Petersburg Befindliche des gleichen Vorkommens unzugänglich geblieben ist. Die Schrift enthält die Beschreibungen etc. in russischer Sprache auf 30, in deutscher auf 12 Seiten; das letztere reicht freilich für das Bedürfniss des nicht Russisch verstehenden Lesers nicht aus. Aus nachfolgender Ta- belle geht hervor, woraus sich die Flora zusammensetzt. Zum Verständ- niss dessen, was hier Permo-Carbon und Artinskische Stufe genannt ist, diene eine briefliche Erläuterung des Herrn Verfassers an den Referenten !. Unter Permo-Carbon des westlichen Europa sind Cuseler und Lebacher Schichten begriffen. „Die in Russland als Artinskische Stufe bezeichneten Ablagerungen nehmen am westlichen Abhange des Uralgebirges zwischen dem Flusse Belaja und dem Uralgebirge, dann auch nördlicher und süd- licher vom Eismeere bis in die Kirgisensteppen einen breiten Streifen ein und werden von älteren Autoren bald zum Carbon (z. B. von MurcHison), bald zum Perm (von PAnDEr) gezogen. Professor Karpınskı hatte später nachgewiesen, dass diese Schichten eine Anzahl permischer Thierreste ent- halten und hat vorgeschlagen, sie nach der Localität, wo sie zuerst unter- sucht waren, Artinskische Stufe zu nennen. Nach seinem Vorgange werden sie von den russischen Geologen als Übergangsglied zwischen Carbon und Perm betrachtet. Unter den ungefähr 300 Thierarten, die in diesen Ab- lagerungen gefunden sind, stimmen 150 mit solchen des Carbon überein, 53 sind auch im Perm gefunden, und die übrigen werden bis jetzt nur in den Artinskischen Ablagerungen gefunden. Meine Untersuchung der Pflan- H nee auch das Referat über MöLLer’s Arbeit, dies. Jahrb. 1881 . -63-. gt zenreste hat nun gezeigt, dass umgekehrt die Pflanzen grösstentheils mit permischen und nur wenige mit carbonischen übereinstimmen.“ — In der nachstehenden Tabelle zeigt ein * die abgebildeten Arten an. Spalte 1 giebt das Vorkommen in Carbon an, 2 in „Permo-Carbon“ von Westeuropa, 3 in „Perm“ von Westeuropa, 4 in Artinskischer Stufe, 5 in Perm von Russland. An den Artbestimmungen ist hier nichts geändert worden. IE. 24, 1 Calamıtes -Gigas Brer.. . ... u: Wo en Ban: * (0. decoratus EicHw.. al 1220,55 | T * (0. Kutorgae GE. . . an SL ehr * Sphenophyllum Stuckenbergi ı n. 2 schrie bob ee a ade (Sph. Thonii MaHR) . . ee | on) . * Peeopteris unita BraT.? .. .... ee *:P. pinnatifida GEIN.? . . u RER DE HERsEINRE * Sphenopteris emarginata n. sp. he en (ph; alata, BRAT.) . 20: 4 la ten 2 er ea |. * Sph. lobata MoRRIS . N ee ee Siph. erosa MoRRIS ee a, * Sph. bifida n. sp.. . ae (Schizopteri 1S hymenophylloides Weiss) . 2 RR EI Nee * Callipteris obligua GöPpe. ee | online C. conferta Brer. ern | T C. sinuata Brer.. ıT Es: C. Permiensis BReT. . lea * 0. Brongniarti WEISS . Inga, * Bathypteris rhombordea Eichw. De Chelepteris gracılis EıcHw. 1 babe Desmia fistulosa Eıcaw.?. ... nn me Be ee, * Lepidodendron? | Tan + * Knorria? ana * Rhiptozamites Göpper ti SCHMALH. in EN * Oordaites lancifolius n. sp. BR REST as (Cordaites Ottonis GEIN.). UNE. EIMERE Ro a (Cordaites principalis GERM. sp). 2 oh ADDON =, Poa-Cordaites tenuifohus:n. Sp: u el ale ae: * Dolerophyllum Göpperti Sap. FREE a = Barera Gigasn. sp... . 2 MäIr * Psygmophyllum expansum "Senn. Re IN EI sie = PS. eimeifolum Scamp! in. hu SIhaE ae a en anal * Walchia filiciformis STERNB. er | W. ? foliosa EıcHhw. . Sue * Ulmannia biarmica EicHw. sp. vr? T * U. Bronni GöPpp.. = fr * Haidingera cordata Excrw. (Cardiocarpus sp.) on Bl ni|r Teitl (Oyelocarpon., Ottonis -Gem.). .. 4.20. see * Oyclocarpus Eiselianus GEIN.?. ee | 2 ©. marginatus ARTIS? .. .......0.00 0 ee T * Rhynchogonium Sp. Eins Se a Un. * Tylodendron speciosum Weiss . it. Die Are | T 8 * Cordaioxylon permicum MERCKLUN P. . » :..\)* |» je IT| FT (Cordaiox. Schenke MoRsENR.). ©... 2.0 a) le * Dadoxylon biarmicum Kur. 9 „nn . Antısıa sp. . I ). | > Ri 1 * Olathraria densifoliu Scan. ai | 5.) 5 — 4470 — H. Potonie: Aus der Anatomie lebender Pteridophyten und von Oycas revoluta. (Abhandl. zur geolog. Specialkarte von Preussen. Bd. VII. Heft 3 (1887). 28 Seiten. 6 Tafeln.) Für das Studium von Pflanzenresten mit erhaltener Structur ist als Vergleichsmaterial die anatomische Structur derjenigen lebenden Pflanzen dargestellt worden, welche in den älteren Formationen ihre Analoga finden, mit besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse desjenigen, welcher sich an der Hand der neueren botanischen Anschauungen Orientirung verschaffen möchte. Demgemäss geht ein allgemeiner Theil über die Systeme des Schutzes, der Ernährung und der Fortpflanzung voraus, und hierauf folgt die specielle Anatomie von Zquisetum, Lycopodium (inundatum), Isoetes, Polypodium (glaucophyllum), Botrychium, Marsilia quadrifolia, Salvinia natans, Cycas revoluta, mehrfach nach vorausgegangenen eigenen Unter- suchungen. Weiss. E., Weiss: Einige fossile Pflanzen aus der Gegend von Salzbrunn in Schlesien. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. 1886. S. 914.) Es fand sich Cardiopteris frondosa GöPrP. sp. in einem Eisenbahn- einschnitt durch Culmschichten nordwestlich der Haltestelle Conradsthal, sowie Zquisetites mirabilis Stpe. in einem Steinbruch auf der Ostseite von Salzbrunn in Waldenburger Schichten. Weiss. "B. Renault: 1) Sur les cicatrices des Syringodendron. (Compt. rend. hebd. des seances de l’acad. des Sc. Paris 1887. 24. octobre.) 2) Sur les Stigmarhizomes. (Id. 7. novbre.) 3) Sur l’organisation compar&e des feuilles des Sigil- laires et des Löpidodendrons. (Id. 28. novbre.) Syringodendron. Es handelt sich um die theils gepaart (diplo- stigmö&s), theils einfach (monostigm&s) auftretenden charakteristischen ellipti- schen Narben auf der Rinde dieser Stämme, welche von den Palaeontologen zum Theil als selbständige Gattung behandelt, zum Theil zu Sigellaria gezogen werden. Nach Untersuchung an Exemplaren von Autun ist der Verf. in der Lage zu erklären, dass die grossen Narben der Syringodendron „ohne Zweifel“ die seitlichen bogenförmigen Närbchen in den Blattnarben der Sigillarien seien, und zwar wie diese Secretionsorgane. Stigmarhizome Renaurr’s sind völlig unter Wasser getauchte Stigmarien, die nur zum Theil unter günstigen Bedingungen zu Sigillarien- stämmen sich entwickelten und in die Luft erhoben. Neues Material zu dieser Frage lieferte die Gegend von Dracy-Saint-Loup bei Autun, von wo R. eine Stigmaria flexuosa n. sp. beschreibt, in Kieselkalk umgewandelt, mit Structur. Sie hat kleine, aber typische Narben (2,5 mm. Durchmesser) in Vertiefungen gelegen [wie bei Stigm. rimosa GoLne.] mit ansitzenden Appendices, die sich 2—3mal gabeln. Die Rinde besteht aus mehreren Schichten, der Holzkörper hat einen centrifugalen und centripeta- len Theil, ganz wie Sigillaria. Hieraus folgt, dass diese Stigmaria keine N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. s5 ee) Wurzel, sondern ein wirklicher Stamm gewesen sei, der aber nicht in freier Luft lebte (Sigillaire non asrienne). Die Blätter von Sigillaria und Lepidodendron hat R. von Neuem an Stücken von Autun, zum Theil aus einem Eisenbahneinschnitt bei Dracy- Saint-Loup studirt und findet in ihrem anatomischen Bau denselben Unter- schied, wie er ihn schon früher kennen lehrte zwischen denen von Sigillarien mit glatter Rinde und sicher bestimmbaren Lepidodendren. Die Sigillarien- blätter zeigen nämlich im Querschnitt ein zweifaches Holz, innen ein „eryptogamisches“, aussen ein centrifugales „phanerogamisches® Holz, die Lepidodendron-Blätter dagegen nur das erstere als einziges ihnen zu- kommende. Weiss. Aug. Schenk: K. A. Zırmerv’s Handbuch der Palaeonto- logie. II. Palaeophytologie. Lief. V. 1887. 397-492, Mit 35 Ab- bildungen. 8°. In diesem Hefte führt Verf. die allgemeine Einleitung über die Dieo- tylen zu Ende und betont hierbei hauptsächlich die Unsicherheit in der Bestimmung schlecht erhaltener Reste, besonders wenn zu den Blättern nicht auch Blüten und Früchte vorliegen. — Hinsichtlich des Leitbündel- verlaufs dicotyler Blätter werden letztere eingetheilt in einnervige, parallel- nervige Blätter, in Blätter mit bogenläufigem oder strahligem Verlauf der Leitbündel und in fiedernervige Blätter. Im übrigen werden die einzelnen Gruppen und Familien des Pilanzenreiches bezüglich ihres Vorkommens im fossilen Zustande besprochen. I. Choripetalae. 1. Amentaceae. Das Vorkommen der Casuarineen in Europa während der Tertiär- zeit hält Verf. für sehr zweifelhaft; die Bestimmungen sind auf schlecht erhaltene Zweigfragmente gegründet. Nur Casuarina Padangiana HEER von Sumatra ist, wenn auch keineswegs mit Sicherheit, hierher zu rechnen. Dagegen sind die Cupuliferen im Tertiär auch durch Früchte und Fruchtstände sicher nachgewiesen, wenn es auch noch fraglich er- scheint, ob Betula und Alnus schon in der Kreide vorhanden waren. Von den tertiären Erlen- und Birkenarten sind jedoch jedenfalls viele einzuziehen, welche auf individuelle Eigenthümlichkeiten der vorgelegenen Blätter be- gründet sind. Die für das Eocän von Sezanne und Belleu angegebenen Typen, die früher aus dem Londonthon als Petrophiloides angegebenen Reste sind nach Verf. zweifelhaft u.s. w. Die Gattungen Corylus, Ostrya, Carpinus reichten im Tertiär weiter nach Norden, doch sind auch hier viele Formen unsicher. Corylus scheint nicht früher, als im Oligocän auf- zutreten. — Fagus lässt sich in der jüngeren Kreide Nordamerikas nach- weisen; Castanea war im Tertiär weiter verbreitet, als jetzt, doch sind auch bei diesen beiden Gattungen die Blattformen ziemlich veränderlich. Das Vorkommen von Castanopsis ist nicht unwahrscheinlich. — Blätter von Quercus sind zahlreich gefunden und etwa 200 Arten beschrieben wor- den; doch sind auch hier die Blattformen sehr veränderlich und wurden — N viele sehr fragliche Arten hier aufgeführt. — An die Cupuliferen, ins- besondere an Quercus, schliesst sich eng die Gattung Dryophyllum an, welche wahrscheinlich auch da, wo Cupuliferen-Formen mit ähnlichem Bündelverlauf jetzt nicht mehr vorkommen, doch im älteren Tertiär noch existirt haben mag. Die Juglandeen sind im Tertiär von Europa sicher nachgewiesen worden, auch durch Früchte. Juglans und Carya, auch Engelhardtia oder eine nah verwandte Gattung haben unzweifelhaft hier existirt. Nicht mit Sicherheit ist dagegen das Vorkommen von Pierocarya in der älteren Tertiärzeit anzunehmen, während diese Gattung im Pliocän des südlichen Frankreich vorkommt. Überhaupt war die Verbreitung der Juglandeen in der Tertiärzeit eine weit grössere, als jetzt. Myricaceen sind sicher nachgewiesen, wepn auch die hierher ge- rechneten kätzchenartigen Blütenstände meist sehr zweifelhaft sind. Das Vorkommen der beiden Salicineen-Gattungen Populus und Salix ist gleichfalls unzweifelhaft; ihr erstes Auftreten wird in die jüngere Kreide verlegt, ohne dass jedoch von dort Früchte oder Blüten bekannt sind. Auch hier sind viele zweifelhafte Formen beschrieben worden. Deu TtIieinze. Die Ulmaceen sowohl, als auch die Celtideen waren ebenfalls im Tertiär viel weiter verbreitet als jetzt. Ulmus findet sich ohne Frage im Tertiär, nur erscheint es zweifelhaft, ob das erste Auftreten schon in das untere Eocän fällt. Pianera ist an vielen Orten nachgewiesen. eltis ist gleichfalls im Tertiär, auch mit Frucht beobachtet worden. Bei den Oannabineen erscheint das Vorkommen von Aumaulus in der Flora von Meximieux als fraglich. Für das Oligocän der Provinz Sachsen führt FRIEDRICH Cannabis oligocenica auf. Die Moreen aus der Gruppe der Artocarpeen mögen wohl, wenn auch nicht mit vollständiger Gewissheit, im europäischen Tertiär vertreten gewesen sein, doch sind hier viele sehr fragliche Formen beschrieben wor- den. Dagegen ist Ficus, wie z. B. aus dem Quartär von Südfrankreich und Italien, sicher nachgewiesen. Diese Gattung hat möglicherweise schon in der Kreide existirt, sie hatte jedenfalls im Tertiär eine grössere Ver- breitung, als jetzt. Die fossilen Moreen, welche von den Sundainseln be- schrieben wurden, erscheinen fraglich. Die Existenz von Urtica im 'Tertiär von Leoben erscheint nicht er- wiesen, dagegen dürften die von ConwEnTz im Bernstein beobachteten Blüten von Forskohleanthium für das Vorkommen fossiler Urticaceen sprechen. Die Stellung von Credneria und Ettingshausenia erscheint noch immer fraglich, ebenso diejenige von Mac Clintockia, Protophyllum, Protoficus HSIEW: 3. Piperinae. Die hierher gerechneten Reste wurden im Tertiär von Sumatra und Java gefunden, doch erscheint ihre Bestimmung nicht ganz sicher. s$8 So 4. Centrospermae. Hierzu wurden nur sehr wenige fossile Reste gezogen. Von den zu den Polygonaceen gerechneten Formen erscheinen manche, besonders die Blätter, als fraglich, doch sind auch Früchte bekannt, Welche 7, 1h; mit Ichenden Arten bekannt sind. Von den Chenopodiaceen wurden zwei Blattreste bekannt, beide sind fraglich. Früchte von Salsola beschrieb HEEr; von diesen ist S. arctica aus Spitzbergen nicht ganz zweifellos. Auch einige Reste von Nyctagineen wurden beschrieben. Geyler. Lester F. Ward: Synopsis of the Flora ofthe Laramie Group. (U.S. Geol. Survey. Washington 1886. 405—557. Mit Taf. 31—63. 4°.) Dieses Werk bildet den Vorläufer zu des Verf. Arbeit „Types of the Laramie Flora“. Am Schlusse werden hier nicht nur ebenfalls die Formen namentlich aufgeführt, welche dort genauer beschrieben wurden, sondern auch in derselben Reichhaltigkeit, wie dort, abgebildet. Dagegen findet sich hier eine Fülle von Mittheilungen allgemeineren Inhaltes, begleitet von sorgsam aufgestellten Tabellen. Das erste Capitel bringt uns eine eingehende Geschichte der Ent- deckungen der Lignitlager des westlichen Nordamerikas. MEER und HYDE theilten 1861 die „tertiären“ Formationen des Westens in die 4 Gruppen: 1. Fort Union oder Great Lignitie; 2. Wind River; 3. White River; 4. Loup River, von welchen hier nur die unterste Form des Great Lignitice in Betracht kommt. Schon frühzeitig fiel die grosse Ähnlichkeit auf, welche die Pflanzen- reste mit Tertiärformen anderer Fundorte besassen, während die Thier- welt an Kreide erinnerte. So bemerkte 1874 Cop bezüglich der hier ge- fundenen Thierreste und der von LESQUERREUX beschriebenen Flora, „dass hier eine Tertiärfiora mit einer Kreidefauna gleichzeitig aufgetreten sei u. s. w.“ Hacue und Emmons, welche die Schichten als zur Kreide ge- hörig betrachteten, ersetzten 1877 den Namen Lignitic durch die Bezeich- nung Laramie, während auch der Ausdruck „Post-Cretaceous“ (von ExD- LICH und PEALE) gebraucht wurde. Die Laramie-Gruppe ist eine Brackwasserablagerung, welche sich auf beiden Seiten der Rocky mountains von Mexiko aus weit in das Gebiet der Union hinein erstreckt. Dieser gewaltige Laramiesee blieb eine sehr lange Zeit erhalten und wurde nach und nach immer flacher. WHITE hat nachgewiesen, dass die marinen Typen der unterlagernden Foxhill-Schichten ganz allmählich in Brackwasser-, zuletzt in Süsswassertypen übergehen. Nach Verf.’s Ansicht ist die Laramie-Gruppe weder zur Kreide noch zum Tertiär zu ziehen. Auch jetzt trägt die Erde eine Anzahl sehr verschie- dener Faunen und Floren, von denen bald die eine entwickelter oder weniger vorgeschritten, als anderwärts auftreten kann. — 501 — Im Ganzen mögen die Pflanzentypen der Laramie-Gruppe veränder- licher erscheinen, als die Thierwelt. In den einzelnen Theilen des un- geheuren Laramiesees ist die Flora nicht gleichartig; die südlichen Re- gionen verhalten sich hier anders, als die nördlich gelegenen Fundorte. In Gegensatz zu anderen Floren finden sich in der Laramie-Gruppe nur selten Palmen, Coniferen und Zimmtbäume, während die auf kälteres Klima deutenden Pappeln und Corylus gerade in den Laramieschichten sehr häufig sind. Auch die lange Ablagerungszeit hat gewiss zu dieser Vielgestaltigkeit beigetragen, in so fern die tieferen Schichten eine andere Flora beherbergen, als die höher gelegenen. Zugleich macht Verf. auf- merksam auf die reiche Kreideflora verschiedener zum Senon gezogener Fundorte, auf die Ähnlichkeit der Mollusken aus der Patoot-Gruppe u. s. w. mit denen der Foxhill’s Schichten und so fort. Sehr sorgsam sind die Tabellen zusammengestellt, welche die Ver- breitung der Pflanzenformen in der Laramie-Gruppe, im Senon und im Eocen erläutert. Indem wir bezüglich der reichen Mittheilungen auf das Original verweisen, wollen wir nur den Gesammtüberblick über die Zu- sammensetzung der verschiedenen Floren hier wiedergeben. Ä Laramie Senon Eocän Systematische Gruppen Arten | Prozent | Arten | Prozent | Arten | Prozent Sämmtliche Arten . . | 323 | 100,0 | 362 | 100,0 | 879 | 100,0 Cryptogamen . . : || 48 |. 149 | 97 | 268 | 13 | 162 Zelleryptogamen .| 3 | 40 |.18| 50 89 10 Gefässeryptogamen 39220109 ze) ale 54 6,1 Phanerogamen. . . || 275 85,1 2265: | 73,2, 736 83,8 Gymnospermen.. . 18 5,6 23 12,2 58 6,6 Angiospermen . . | 257 | 95 | 22 610 | 68 | 772 Nonseouyle 2) 317 .96.|1208 1: 64. 1.102 | 122 Dieotyle. 2:2 .|| 226 Bee 65,5 Apeale i9r 36,92 116) 317 | 24m. 975 Polypetale . .|| 84 26,0 ı 66 | 182 | 263 | 29,9 Gamopetale“., »..))| 231 . zo Te oz ne 76 Während der Jahre 1881 und 1883 sammelte Verf. an einer grossen Anzahl von Fundorten, welche sowohl den unteren Laramieschichten, als auch der Fort Union-Gruppe angehören und brachte eine ungeheure An- zahl von Abdrücken zusammen, aus welchen die in den beiden Arbeiten näher bezeichneten Arten als Typen zur Abbildung und Beschreibung aus- gewählt wurden. Geyler. Ottokar Feistmantel: The fossil Flora of some of the coalfields in Western Bengal. (Palaeontologia Indica. Ser. XI. The fossil Flora of the Gondwäna-System. Vol. IV. 2. XXV u. ”Lp. Mit 14 Taf. Caleutta. 1886. 4°.) Eine Anzahl von Pflanzen, welche 1881—83 in verschiedenen Kohlen- a feldern Bengalens gesammelt wurden, werden hier beschrieben. Die der Reihe nach aufgeführten Fundorte sind nun folgende: Die Käranpura-Kohlenfelder, vertreten durch Pflanzen der am tief- sten gelegenen Talchir-Gruppe und der Damuda-Abtheilung, welche hier in der Baräkar-Gruppe, den Eisensteinschiefern und der Raniganj-Gruppe beobachtet wurde. : Das Auranga-Kohlenfeld enthält die Talchir-Gruppe und die Da- muda-Abtheilung mit der Baräkar- und Raniganj-Gruppe. Eine Übergangsablagerung (ähnlich dem röthlichen Sandstein von Mahädevas) mit Fossilien der unteren Gondwäna-Schichten, aber in Lagern, welche den oberen Gondwäna-Gesteinen entsprechen. Das Hutär-Kohlenfeld, welches Bar beschrieb, wo sich Vertreter der Karharbäri-Schichten finden. Das Daltonganj-Kohlenfeld, welches nach den Fossilien gleich- falls den Karharbäri-Schichten zuzählt, welche oberhalb der Talchir-Gruppe einzureihen sind. Das Ramkola- und Tatapäni-Kohlenfeld mit Unter-Gondwäna- Charakter. Das South-Rewah-Gondwäna-Becken mit Fossilien, welche theils auf Karharbäri-Schichten oder wenigstens Unter-Gondwana, theils auf viel höheren Horizont verweisen. Nach den Gruppen (Reihenfolge von unten nach oben) vertheilen sich die näheren Fundorte, wie folgt: 1. Talehir-Gruppe: Behia-Bargaon, Latiahar-hill, Nowadih und Rickba. 2. Karharbäri-Lager: Nowadih, Rajhera, Singra und Ulmaria- Kohlenfeld. 3. Damuda-Abtheilung. a) Baräkar-Gruppe: Aräpura, Bishanpür river, Bälunagar, Hutär, Jaguldagga, Murup, Nowadih, Saidope, Satgariah river und Sukri river. b) Eisensteinschiefer: Jainagar. ec) Raniganj-Gruppe: Bargaon, Jaguldagga und Tandwa. 4. Die Übergangsschichten (ähnlich Mahädevas): Latiahar hill. An diese schliesst sich im South-Rewah-Becken noch die Jabalpür- Gruppe mit dem Fundort Machrar river. Die hier für das untere Gondwäna aufgezählten fossilen Reste sind: Equisetaceen: Schizoneura Gondwanensis FEISTM., Trizygia spe- ciosa RoyLE und Vertebraria Indica RoYLE. Sie Filices: Cyathea cf. Tchihatcheffii SchmaLH., Macrotaeniopteris da- naeoides ROYLE, M. Feddeni FEıstu., Glossopteris angustifolia BRONGNT., Gl. communis FEISTM. nebst var. stenoneura, GI. Indica Scump., Gl. Brow- niana BeT., @l. Damudica FEıstem., @I. retifera Feıstm., @l. CONSPICURG Feistu., Gl. formosa Feistm., @l. decipiens FEISTMm., Gangamopteris cyclo- pteroides FEısTm. mit verschiedenen Varietäten, @. oblögqua McCoy, @. an- gustifolia MeCov, @. cf. Buriadica Feistm., G. major Feıstm., @. spec., G. anthrophyoides FEistm., Dictyopteridium spec. — 503 — Cycadeaceae: Platypterygium Balli Feistm. und Noeggerathiopsis Hislopi (Buxe.) FEIsTM. Coniferae: Voltzia?, Rhipidopsis gingkoides ScHMALH., Oyclopitys ? dichotoma FEISTm. und Samaropsis SP. Für einige der verschiedenen früher erwähnten Fundstätten ist unter anderem bemerkenswerth die Häufigkeit von Schizoneura Gondwanensis in der Raniganj-Gruppe, die schönen Reste von Macrotaeniopteris Feddenv in der Baräkar-Gruppe und die drei ebenda vorkommenden Arten: die Cycadee Platypterygium (Anomozamites) Balli Feiısım. und die beiden Coniferen Rhipidopsis gingkoides und Oyelopitys dichotoma. In diesem vierten und letzten Hefte seiner Gondwäna-Flora giebt Verf. noch einige allgemeinere Gesichtspunkte an. Das untere Gondwäna- System umfasst folgende Gruppen: Talchir-, Karharbäri-, Barä- kar-, Raniganj- und Panchet-Gruppe. Ihre Fossilien sind beson- ders Pflanzen, unter welchen hauptsächlich Trizygia, Schizoneura, Verte- braria, Glossopteris, Gangamopteris, Noeggerathiopsis u. s. w. in die Augen fallen. Von Thieren finden sich Reste von Muschelkrebsen (Estheria), ga- noide Fische und besonders Reste von Amphibien und Reptilien, und zwar die letzteren hauptsächlich in der Raniganj- und Panchet-Gruppe. Verf. bringt das Gondwäna-System ! in folgende drei Abtheilungen und in fol- sender Weise mit entsprechenden Schichten in Afrika und Australien in Vergleich: 1. Unteres Gondwäna = Carbon-Perm, und zwar a) Das Talehirconglomerat — dem Conglomerate von carboni- schem Alter in der Salt-Range — Ekkaboulderbed —= Conglomerat in den Bacchus-Marsh-Schichten in Victoria — oberen und unteren marinen Schichten mit Conglomeraten in N.S.-Wales. Alle Con- glomerate sind angeblich glacial. ‚b) Die Talehirschiefer und Karharbäribeds mit Pflanzen — den oberen Ekkaschichten in Afrika — Bacchus-Marsh-Sandsteinen in Vietoria — den New Castle-Kohlenschichten in N.S.-Wales. 2. Mittleres Gondwäna — den Karoo-Schichten in Afrika und — Hawkesbury-Wianamatta-Schichten in N.S.-Wales; von triasischem Alter. 3. Oberes Gondwäna — TUitenhage-Formation in Südafrika — oberen mesozoischen Schichten in Victoria und N.S.-Wales; wohl jurassisch. Nach Angaben von Dunn und anderen gehören hierher auch die Storm- bergbeds in Südafrika, während die Koonap- und Beaufortbeds zur Trias zählen. Am Schlusse der ganzen Arbeit findet sich eine systematische Über- sicht sämmtlicher im unteren Gondwäna-System gefundenen Pflanzen- und Thierreste, nämlich: | Equisetaceen: Schizoneura Gondwanensis FEISTM., S. cf. Meriant ‚1 Vergl. hier die Einleitung, wo auch im Eingang der Forschungen ZEILLER’s über das Tongking und ScHMALHAUsEN’s über die Flora von Kusnesk eingehender gedacht wird. — 504 — SCHIMP., Phyllotheca Indica Buxe., Ph. robusta Feistm., Trizygia speciosa RoyLE und Vertebraria Indica RoYLE. Filices: Danaeopsis Hughesi Feisıu., Cyathea cf. Tchihatcheffii SCHMALH., Sphenopteris polymorpha Feıstm., Dicksonia Hughesi FEıstu., Asplenium Whitbyense HEER, A. cf. Whitbyense HERR, Alethopteris Lind- leyana RoyLE, A. phegopteroides FEıstm., Pecopteris comcinna PRreEst, Merianopteris major FeEıstn., Neuropteridium validum: Frıstm., Cyclo- pteris pachyrrhachis GoEPP., Thinnfeldia cf. odontopteroides FEısTım., Macro- taeniopteris danaeoides RoyLE, M. Feddeni FEıstm., Palaeovittaria Kurzi Feistm., Oleandridium cf. stenomeuron SCHIMP., Angiopteridium Me Qlel- landiüi ScHIMP., A. infarctum Feısıu. , Glossopteris angustifolia Ber., Gl. leptoneura Bune., Gl. formosa FEıstm., @l. taenioides FEıstm., Gl. com- munis FEISTM. nebst var. stenoneura, Gl. intermittens FEIsTm., @!. strieta Bun®., Gl. musaefolia Buxe., Gl. Indica SCHIMP., @l. Browniana Ber., Gl. cordata Frıstm., Gl. Damudica FEistm., @l. conspicua Feısım., Gl. di- vergens FEISTM., Gl. orbicularis Fristm., @l. decipiens FEISTM., Ganga- mopteris cyclopteroides FEıstm. mit zahlreichen Varietäten, @. cf. obliqua McCoy, @. Buriadica Feisım., G. major FEisTm., @. angustifolia Mc Coy, G. anthrophyoides Fristm., G. Whittiana Feıstm., @. Hughesü Feıstu., Belemnopteris Wood-Masoniana Feıstm. — Zu den Farnen von unbestimmter Stellung werden gerechnet: Sagenopteris? longifolia Frısım., 8.2 poly- phylla Feisım., S. cf. rhoifolia Presr., $.? Stoliezkana FEISTM., Actino- ‚pteris Bengalensis FEistm., und Anthrophyopsis ? spec. Cycadeen: Pterophyllum Burdwanense Feistm., Platypterygium Balli Feistm. und Glossozamites Stolisezkanus FEISTM. ; Noeggerathiopsideae: Noeggerathiopsis Hislopi FEIsTm. und N. lacerata FEıstn. Gymnospermen: Schuppen und Carpolithes Milleri FEIsSTM.; ferner die Taxaceen Rhipidopsis gingkoides SCHMALH., Ih. densinervis FEIsTM., Euryphyllum Whittianum Feısım.; die Taxodineen Oyclopitys? dicho- toma FEistm., Voltzia heterophylla Ber., sowie endlich die Araucariee Al- bertia spec. und Samaropsis sper. Die Thierwelt lieferte folgende Reste: Crustaceen: Estheria Mangaliensis JonEs. Pisces: Ganoiden-Reste. Amphibia: Brachyops laticeps Owen, Gonioglyptus longirostris HvxLey, G. Huxleyi Ly»., Pachygonia incurvata HuxLev, Glyptognathus Fragilis LyvD., Archegosaurus? sp. — Gondwanosaurus Biüoriensis LyD. Reptilia: Dicynodon sp., D. orientalis HuxLey und Epicampodon Indicus HuxLEyY sp. Geyler. Lester F. Ward: Types ofthe Laramie Flora. (U.S. Geo- logical Survey. Washington 1887. 115 Seiten mit 57 Taf. 0) | Diese mit zahlreichen Abbildungen trefflich erhaltener Pflanzenreste | versehene Arbeit zeigt uns folgende in den Jahren 1881 und 1883 gesam- melte Typen: Fucus lignitum Lesq., Spiraxis bivalvis n. sp. (letztere schliesst sich nach Verf. eng an Halymenites an). Gingko Laramiensis Ward, G. adiantoides (Une.) HEER, Sequora biformis LEsQ. Phragmites Alaskana HEER, Lemna scutata Daws., Sparganvum stygium HEER. Populus glandulifera HEER, P. cuneata NEewB., P. speciosa n. Sp., P. amblyrhyncha n. sp., P. daphnogenoides n. sp., P. oxyrhyncha n. Sp., P. craspedodroma n. sp., P. Whitei n. sp., P. Richardsonii HEER, P. ano- mala n. sp., P. Grewiopsis n. sp., P. inaequalis n. sp. — Quercus bicornis n. sp., Qu. Doljensis PıLar, Qu. Carbonensis n. sp., Qu. Dentoni Lesa., Dryophyllum aquamarum n. sp., Dr. Bruneri n. sp., Dr. falcatum n. sp., ‚Dr. basidentatum n. sp., Corylus Americana WALT., C. rostrata AIT., ©. Fosteri n. sp., C.? Mac Quarrü (ForB.) HEER. — Alnus Grewiopsis n. sp., Betula prisca ETT., B. coryloides n. sp., B. basıserrata n. Sp. — Myrica Torreyi Lesq. — ?Juglans Ungeri HEER, ?J. nigella HEER, Carya antiquorum NEwB. — Platanus Heerii Lesq., Pl. nobilis Newe., Pl. bası- loba n. sp., Pl. Guillelmae Gorrp., Pl. Raynoldsü NEwB. — Ficus irregu- laris Lesq., F. spectabilis Lesq., F\ Crossü n. sp., F\. speciosissima n. Sp., F.. tiliaefolia Au. Br., F. sinuosa n. sp., F. limpida n. sp., F\. viburni- folia n. sp. — Ulmus planeroides n. sp., U. minima n. sp., U. rhamnv- folia n. sp., U. orbicularis n. sp. — Laurus resurgens Sap., L primigenia Une., Litsaea Carbonensis n. sp., Cinnamomum lanceolatum (Une.) HEER, O. affıne Lesqa., Daphnogene elegans War. — Die Monimiaceen Moni- miopsis amboraefolia Sap., M. fraterna Sr. Nyssa Buddiana n. sp. — Cornus Fosteri n. sp., ©. Studeri HEER, CO. Emmonsü n. sp. — Hedera parvula n. sp., I. minima n. sp., H. Bru- neri n. Sp., H. aquamara n. sp., Aralia notata Lesq., A. Looziana Sar. u. Mar., A. digitata n. sp. — Die Onagrariee Trapa microphylla Lese. — Hamamelites fothergilloides Sapr. — Leguminosites arachioides LEsQ. — Acer trilobatum tricuspidatum Au. Br., A. indivisum WEB. — Sapin- dus affınis NEwBY, S. grandifolius n. sp., S. alatus n. sp., S. angustifolius Lesq. — Vitis Bruneri n. sp., V. Carbonensis n. sp., V. Xantholithensis n. sp., V. cuspidata n. sp. — Berchemia multinervis (Au. Br.) HEER, Zizyphus serrulatus n. sp., Z. Meekü Lesqa., Z. cinnamomoides LESQ., Paliurus Colombi HEER, P. pulcherrimus n. sp., P. Pealei n. sp. — (el- astrus ferrugineus n. sp., C. Taurinensis n. sp., C. alnifolius n. Sp., C. pterospermoides n. sp., C. ovatus n. sp., ©. Grewiopsis n. sp., ©. curvi- nervis n. Sp., Hvonymus Xantholithensis n. sp., Elaeodendron serrulatum n. sp., E. polymorphum n. sp. — Die Tiliaceen Grewia erenata (Uxe.) HEER, Gr.? celastroides n. sp., @r.? Pealei n. sp., Gr. obovata HEER, Grewiopsis platanifolia n. sp., Gr. viburnifolia n. sp., Gr. populifolia n. sp., @r. fiei- folia n. sp., Gr. paliurifolia n. sp. — Die Sterculiaceen Pterospermites cordatus n. sp., Pt. Whitei n. sp., Pt. minor n. sp. — Die Credneriacee ? Credneria daturaefolia n. sp. — Cocculus Haydenianus n. sp. — Lirio- dendron Laramiense n. sp., Magnolia pulchra n. Sp. — 506 — Diospyros brachysepala Au. BR., D. ficoides Lesq., D. obtusata Lesq. — Viburnum tilioides (= Tilia antiqua NEwey), V. perfectum n. sp., V. macrodontum n. sp., V. limpidum n. sp., V. Whymperi HEER, V. per- plexum n. sp., V. elongatum n. sp., V. oppositinerve n. sSp., V. erectum n. sp., V. asperum Newgy, V. Newberrianum n. sp., V. Nordenskiöldi HEER, V. betulaefolium n. sp., V. finale n. sp. Geyler. Herm. Engelhardt: Über fossile Blattreste vom Cerro de Potosi in Bolivia. (Isis 1887. 3 Seiten mit Abb. 8°.) Vom Cerro de Potosi in Bolivia beschreibt Verf. eine kleine Anzahl (tertiärer) Blätter, welche recenten noch jetzt in Südamerika wachsenden Arten entsprechen. Es sind: Die Myricacee Myrica banksioides n. sp. und die Leguminosen Cassia ligustrinoides n. sp., C. chrysocarpioides n. Sp., C. ceristoides n. sp., Sweetia tertiaria n. sp. — Unsicher in der Stellung ist Phyllites Franckei n. sp.;, sie ist der Cassia denticulata Voc. sehr ähnlich. Geyler. Herm. Engelhardt: Über Rosellinia con gregata BEck sp., eine neuePilzart aus derBraunkohlenformation Sachsens, (Isis 1887. 3 Seiten mit Abb. 8°.) Aus dem tertiären Flötz von Brandis bei Leipzig erwähnte BEck eines ausgezeichnet erhaltenen Kernpilzes, der Cucurbitaria congregata Beck. Verf. erhielt aus dem oligocänen Becken von Zittau einen ähnlichen schön erhaltenen Pilz. Beide gehören nach näherer Untersuchung zusammen und werden nun als Rosellinia congregata BECK sp. beschrieben. Geyler. D. Pantanelli: Catalogo delle Diatomee rinvenute nel calcaro bianchastro friabile sovrapposto albacino dilignite di Spoleto. (Procetti verbali della Societa Toscana di Scienze naturali. Bisa,1885.,p. 174,u. f. 82.) F. Castracane: Analisi microscopica di un calcare del territorio di Spoleto. (Atti del Accad. pontif. di Nuovi Lincei. Roma 1886. 8°.) PANTANELLI sammelte in einem weissen zerreiblichen Kalk bei Spoleto, welcher einer Lignitstätte auflagert, eine Anzahl Diatomeen, welche von CASTRACANE bestimmt wurden. Dieselben gehören zu den Gattungen: Cocconeis, Cyclotella, Cymbella, Epithemia, Fragilaria, Gomphonema, Melosira, Navicula und Pinnularia. Neu ist die einzige Cyclotella-Art, C. Pantanelliana CASTR. Die Ablagerung ist nach CastracanE aus ausgedehnter Seevegetation entstanden und nicht auf lacustre Bildung zurückzuführen. Da Eunotia- Arten fehlen, wäre nach demselben eine bedeutendere Höhe über Meeres- ’Näche anzunehmen (nach einem Ref. von Sorra in bot. Jahresber. XIV. 2.p. 44). Geyler. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. 18837. €. Chelius: Mittheilungen aus den Aufnahmegebieten. (Sep.-Abdr. Notizblatt d. Ver. f. Erdkunde. Darmstadt. IV. Folge. Heft 8. 18—39. Tamaf.) - E. Cohen: Über die Entstehung des Seifengoldes. (Mitth. naturwiss. Vereins für Neuvorpommern und Rügen. 19. Jahrg.) — — Goldführende Conglomerate in Südafrika. (Ibid.) * ©. Dalmer: Über das reichliche Vorkommen von Topas im Altenberger Zwitter. (Zeitschr. d. deutsch. geol.. Ges. Bd. XXXIX. p. 819.) V. Gillieron: Sur le calcaire d’eau douce de Montier attribu& au pur- beckien. (Verh. d. naturf. Ges. in Basel. VIII. p. 486. 1 Tafel.) L. Petrik: Über ungarische Porcellanerden, mit besonderer Berück- sichtigung der Rhyolith-Kaoline. (Publicat. d. Kgl. Ung. geol. Anst. Budapest 8°. 15 p.) Eugenio Scacchi: Studio cristallografico dei fluossiipomolybdati. Fluossiipomolybdati di potassio e di ammonio. (R. Accad. dei Lincei. ser. 4. Mem. della classe di Scienze fis., mat. e nat. ‚Vol. IV. 13. Nov. 1 pe mit 1° Tafel.) — — Studio eristallografico dei fluossiipomolybdati d’Ammonio. Di molyb- dato di Ammonio. (Ibid. 11 p. mit 1 Tafel.) O.Schneider: Der ägyptische Granit und seine Beziehungen zur alt- ägyptischen Geschichte. (Isis. Abh. p. 14.) Siemiradzki: Geologische Verhältnisse von Martinique.. (Sitz.-Ber. d. Naturf. Ges. bei der Universität Dorpat. VIII. Band (1886. Heft 1). p. 54.) — 508 — Siemiradzki: Zur Kenntniss der Torfmoore. (Ibid. p. 174.) R. H. Traquair: Notes on Chondrosteus accipenseroides Ag. (Proc. Roy. Phys. Soc. Edinburgh. IX. 2. p. 349.) 1888. Ettore Artini: Aleune nuove osservazioni sulle zeoliti di Montecchio Maggiore. (Rendiconti della R. Accad. dei Lincei. Cl. sc. fis., mat. e nat. Vol. IV. 6. Mai.) A. Baltzer: Mineralogisch-geologische Notizen. (Mitth. d. naturf. Ge- sellschaft in Bern a. d. Jahre 1887. p. 166—169. Bern.) J. Beckenkamp: Die Mineralien der Aragonitgruppe. (Zeitschr. f£. Kryst. p. 375—385 mit 1 Tafel.) F. Berwerth: Dritter Nephritfund in Steiermark. (Annalen d. k. k. naturhist. Hofmuseums. Bd. II. p. 79.) Leon Bourgeois: Sur la presence de la cassiterite dans les escories de la fonte du bronze et sur une nouvelle möthode de reproduction de cette espece minerale. (Bull. soc. franc. Mineralogie. Februar.) — — Application d’un procöd& de Sönarmont & la reproduction par voie humide de la c&lestine et de l’anglesite. (C. R. CVI.) Cesaro: Le Barytine de Rumelange. (Ann. de la soc. g6ol. de Bel- gique. Bd. XIV. 1. Lief. Februar.) P. Choffat et P. de Loriol: Materiaux pour l’etude stratigraphigque et pal&ontologique de la province d’Angola. — Description des Echi- nides par P. pm LorıoL. (Mem. d. 1. soe. d. phys. et d’hist. nat. de Geneve. T. 30. No. 2,4% p, 97 HA. t.c ss St. Clessin: Über zwei neue Lamellibranchiaten aus den nn Schichten Schonens. (Öfversigt af K. Vetensk.-Akad. Förhandl. No. 5 p. 339 — — 342.) R. Credner: Über den „Seebär“ der westlichen Ostsee vom 16 NER Mai 1888. (Sep.-Abdr. Jahresber. d. geogr. Ges. zu Greifswald für 1887 —1888. 39 S. mit Karte.) P. Czermak: Über das elektrische Verhalten des Quarzes. I. Wien. 28 p. mit 1 Tafel und 2 Holzschnitten. E. Danzig: Über die eruptive Natur gewisser Gneisse sowie des Gra- nulits im sächsischen Mittelgebirge. Inaug.-Dissert. Kiel. 8%, 47 8. D. C. Davies: Treatise on metalliferous Minerals and mining. 4 ed. London. 440 p. J. W. Davies: Catalogue of the colentien of fossil fishes in the Science and Art Museum. Dublin. 8°. 20 8. W. Deecke: Über den Magneteisensand der Insel Reeden. (Mitth. d. naturw. Ver. f. Neuvorpommern und Rügen. 20. Jahrg. 8°. 9 S.) Orville A. Derby und Luiz F. Gonzaga de Campos: Meteo- Yitos brasileiros. 1. OrvıLLe A. Dersr: Notas sobre meteoritos bra- siliaros. 2. Gonzaea DE Campos: Nota sobre a localidade do Ferro Nativo de Santa Catharina. (Revista do Observatorio. Rio de Janeiro. 29 p.) — 509 — L. Dollo: Sur le eräne des Mosasauriens. (Bull. scientif. d. 1. France et d. 1. Belgique publ. par A. Giarn. 3e ser. le ann. 8°. 118.1 Taf.) P. Drude: Über Oberflächenschichten. (Sep.-Abdr. Nachr. kgl. Ges. d. Wiss. Göttingen. p. 275—299.) H. Dubbers: Der obere Jura auf dem Nordostflügel der Hilsmulde. Inaug.-Diss. 4°. Göttingen. * EB, Favre et H.Schardt: Revue g&ologique suisse pour l’annde 1887. (Arch. d. seienc. d. 1. bibliotheque univ. T. 19. 8°. p. 201-372.) E. v. Fellenberg: Granit und Gneiss in den Berner Alpen. (Mitth. naturf. Gesellsch. in Bern a. d. Jahre 1887. p. 89. Bern.) Firket: Mineraux artificiels pyrogenes: Fayalite. (Annales de la soc. g60l. de Belgique. Bd. XIV. 1. Lief. Febr.) H.vonFoullon: Untersuchung der Meteorsteine von Shalka und Man- bhoom. (Sep.-Abdr. k. k. naturh. Mus. III. 195—208.) A. Fritsch: Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Permforma- tion Böhmens. Bd. 2. Heft 3: Die Lurchfische, Dipnoi. p. 69—22. t. 71--80. * K, von Fritsch: Das Saalthal zwischen Wettin und Cönnern. (Sep.- Abdr. Zeitschr. f. Naturw. 61. 2. Heft. 31 8.) P. Groth: Über die Molekularbeschaffenheit der Krystalle. (Festrede bei der öffentl. Sitzung der k. bayer. Akademie der Wissenschaften. München am 129. Stiftungstag, 28. März.) E. Haworth: A Contribution to the Archaean Geology of Missouri. (Inaug.-Dissert. John Hopkins Univ. Minneapolis, Minn. 8°. 40 p. — First publ. in: Amer. Geologist, May—June.) 0. Herschenz: Untersuchungen über Harzer Baryte.. (Sep.-Abdr. Zeit- schrift f. Naturw. 61. 2. Heft. 63 S. Taf. I. Der deutsch. geol. Ges. zu ihrer 35. Generalversammlung in Halle a. S. gewidm. vom Naturw. Verein f. Sachsen u. Thüringen.) A. Jentzsch: Über die neueren Fortschritte der Geologie Westpreus- sens. (Schriften d. naturf. Gesellschaft in Danzig. Neue Folge. VII. Bd. I. Heft. p. 157.) R. H. Jones: Asbestos, its production and use. With some account of the Asbestos mines of Canada. London. L. Knab: Les minsraux utiles et l’exploitation des mines. Paris. AntonKoch: Mineralogische Mittheilungen aus Siebenbürgen. (Medi- zinisch-naturwissensch. Mittheilungen.) — — Neuere Mineralvorkommnisse von Rözbänya. (Ibid.) A. v. Koenen: Über neuere Aufschlüsse im Diluvium bei Göttingen. (Nachr. v. d. kgl. Ges. d. Wiss. u. d. Georg-Augusts-Universität zu Göttingen. No. 9. 8°. 5 8.) * B, Kotö: On the so-called Crystalline Schists of Chichibu (Sambagawan Series). (Extr. Journ..of the College of Sc. Imp. Univ. Japan. Tokyo. Vol. I. Part I. 77--141. Pl. I—V.) J. Krejei: Über elliptische und cirkuläre Polarisation an Krystallen. (Sitzungsber. Gesellsch. Wissensch. Prag. 12 p-) G.F. Kunz: Fashions in precious stones. (The North-American Revue. Juli. p. 45—56.) H. Laspeyres: GERHARD vom Rau. (Sitzungsber. des naturhist. Ver- eins d. Rheinl. u. Westph. p. 31 81) Th.Liebisch: Über das Minimum der Ablenkung durch Prismen optisch zweiaxiger Krystalle. (Nachrichten von der kgl. Gesellsch. d. Wissen- schaften zu Göttingen. 30. Mai. p. 197—201.) — — Über Absorptionsbüschel pleochroitischer Krystalle. (Ibid. p. 202 —210.) _ A. Liversidge: The Minerals of New South Wales. With illustr., a large colour. map and 3 diagrams. London. R. 8°. p. VIII and 326. J.Macpherson: Relaciön entre la forma de las depresiones oceänicas y las dislocaciones geolögicas. Madrid. 8%. 43 p. 1 pl. (con versiön francesa p. 45—84.) * J. Mareou: American geological Classification and Nomenclature. 8°. Cambridge. 75 S. 1 Tabelle. * — — On the use of the name „taconie“. (Proc. of the Boston soc. of nat. hist.. Vol. 23. p. 3135-355.) — — The Taconie of Georgia and the Report of the Geology of Ver- mont. (Mem. of the Boston soc. of nat. hist. Vol. 4, 40. P-105-=131.1.13.) * — — Sur les Cartes geologiques A l’occasion du „Mapoteca geologica americana“. (Mem. d. 1. soc. d’&mulation du Doubs. 8. 32 S.) G. Meneghini: Paleontologia dell’ Iglesiente in Sardegna. Fauna cambriana. Trilobiti. (Mem. del. R. Comit. geol. d'Italia. Vol. II. PB. 42 49557 Da) E. Naumann: Fossile Elephantenreste von Mindanao, Sumätra und Malakka. (Abhandl. Mus. Dresden. 11 p. 1 Taf.) *D. Page und Ch. Lapworth: Introductory Textbook of Geology. 12. verm. Aufl. 8°. 312 S. 161 Textfig. Edinburgh u. London. IV. Black- wood and sons. L. Petrik: Über die Verwendbarkeit der Rhyolithe für die Zwecke der keramischen Industrie. (Publicat. d. kgl. ung. geol. Anstalt. Buda- pest2 8.217 m) * A. Philippson: Dritter Bericht über seine Reisen im Peloponnes (Der Isthmus von Korinth). (Verh. d. Ges. f. Erdk. z. Berlin. Bd. NY. p. 201— 207.) Pohlig: Über Chlorosapphir. (Sitzungsber. d. niederrhein. Ges. Bonn. 7. Mai. 44—46,.) J. Prestwich: Geology, chemical, physical and stratigraphical. Vol. I. London. | Fr. Rutley: Rock-forming Minerals. 8°. IV. 252 p. With 126 illustr. London. E. Sarran: Etude sur le Bassin houiller du Tonkin; suivie de notes sur les gisements metalliferes de l’Annam et du Tonkin. Paris. 11 Taf * A. Schenk: Handbuch der Palaeontelogie. II. Abth. Palaeophytologie. 6. Lief. Dicotylae p. 493—572; 36 Holzschn. München. —_ Sul — A. Schenck: Die geologische Entwickelung Südafrikas. (PETERMANN’S Mitth. Heft 8. 4°. 8 S. 1 geol. Karte.) Alfonso Sella: Sulla Sellaite e sui minerali che l’accompagnano. (R. Accad. dei Lincei. ser. IV. Memorie della classe di sc. fis., mat. e nat. Vol. IV. 13. Nov.) * Ch. D. Sherborn: A Bibliography of the Foraminifera, recent and fossil, from 1565—1888, with Notes explanatory of some of the rare and little-known publications. 8° London. 152 8. G. Smets: Notices paleontologiques. (Ann. d. 1. soe. scientif. d. Bru- xelles. 11e annge 1886—1887. 8°. p. 308—313.) | * John S. Smock: Building stones in the state of New York. (Bulletin of the New York State Museum of natural history. Nro. 3. March.) Vignier:' Etudes geologiques sur le departement de l’Aude. Mont- pellier. 308 p. 11 Taf. 1 geol. Karte (1 : 320 000). Mats Weibull: Jämförande undersökning af benzols och toluols mono- sulfou föreningar. (Kongl. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Bd. 22. Nro. 4. 62 p. mit 2 Tafeln.) A. Smith Woodward: Palaeontological contributions to Selachian Morphology. (Proc. of the Zoolog. Society of London. p. 126—129. 1 Holzschn.) — — Note on the early mesozoic Ganoid, Belonorhynchus, and on the supposed liassic genus Amblyurus. (Ann. a. mag. of Nat. hist p. 354 — 356.) — — Notes on some vertebrate Fossils from the province of Bahia, Brazil, colleeted by Josert Mawsox. (Ibid. p. 132--136.) * K. A. Zittel: Handbuch der Palaeontologie. I. Abth. Palaeozoologie. III. Bd. 2. Lief. p. 257—436. 154 Holzschn. München. B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin. [Jb. 1888. II. -186 -] 40. Band. 1. Heft. — Aufsätze: J. Kırsow: Über Gotländische Beyrichien (Taf. I. u. II). 1. — E. GemirTz: Receptaculitidae und andere Spongien der mecklenburgischen Silurgeschiebe. 17. — RıcHARD WAGNER: Über einige Cephalopoden aus dem Röth und unteren Muschelkalk von Jena (Taf. III—-V). 24. — GEore Wieanv: Über die Trilobiten der siluri- schen Geschiebe in Mecklenburg (Taf. VI—X). 39. — G. BERENDT: Der Soolquellen-Fund im Admiralsgartenbade in Berlin. 102. — HEDInGEr: Das Erdbeben an der Riviera in den Frühlingstagen 1887. 109. — OrTo Lane: Beobachtungen an Gletscherschliffen. 119. — H. J. KoLpE: Zur Kenntniss von Insektenbohrgängen in fossilen Hölzern (Taf. XI). 131. — A. SAUER: Über Riebeckit, ein neues Glied der Hornblendegruppe, sowie über Neu- bildung von Albit in granitischen Orthoklasen. 138. — CARL ÖCHSENIUS ; Einige Angaben über die Natronsalpeter-Lager landeinwärts von Taltal in - der chilenischen Provinz Atacama (Taf. XII). 153. — W. DEEcKE: Fossa Lupara, ein Krater in den Phlegräischen Feldern bei Neapel (Taf. XII). ae 166. — Briefliche Mittheilungen: Eck: Über Augit führenden Diorit im Schwarzwalde. 182. — G. Kremm: Über den Pyroxensyenit von Gröba bei Riesa in Sachsen und die in demselben vorkommenden Mineralien. 184. — v. GümsEL: Über die Natur und Entstehungsweise der Stylolithen. 187. — Verhandlungen der Gesellschaft: H. Poroxık: Über Tylo- dendron. 190. — BErEnpr: Über das Tiefbohrloch im Admiralsgartenbade. 190. — Lasarp: Über Veränderungen des Meeresbodens der Nordsee. 190. SCHENCK: Die geologische Entwickelung Südafrikas. 194. — PREUSSNER: Ein merkwürdiges Schwefelvorkommen in Louisiana. 194. — ZIMMERMANN: Über den Zechstein auf der Höhe des Thüringer Waldes. 198. — SCHEIBE: Turmalin in Kupfererz aus Lüderitzland. 200. — BERENDT: Über die frühere Gestaltung des Spreethals. 200. — Lossex: Über einen Hypersthenandesit aus dem Harze. 200. 2) Beiträge zur Palaeontologie Österreich-Ungarns und des Orients, herausgegeben von E. v. Mossısovics und M. NEUMAYR. 40 Wien. '[Jb. 1888..T. -153-] Band VI. Heft 3. — A. WEITHOFER: Beiträge zur Kenntniss der Fauna von Pikermi bei Athen (Taf. X—XIX). 225—292. 3) Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausg. von KARL A. vox ZıTTEL. 4°. Stuttgart. [Jb. 1888. II. -355-] XXXV. Bd. Lief. 1. — Orro M. Reıs: Die Coelacanthinen, mit be- sonderer Berücksichtigung der im Weissen Jura Bayerns vorkommenden Gattungen (Taf. I—-V). 1—9%. 4) Mittheilungen aus dem Jahrbuche der Kön. Ungarischen Geologischen Anstalt. 8°. Budapest. 1836—1888. VIII. Band. — Fr. HerBRIcH: Palaeontologische Studien über die Kalkklippen des Siebenbürgischen Erzgebirges (21 Taf.).. 1—54. — Th. PosEwItz: Die Zinninseln im indischen Oceane. II. Das Zinnerzvorkommen und die Zinngewinnung in Bangka (1 Taf.). 55—106. — Pu. Po@ra: Über einige Spongien aus dem Dogger des Fünfkirchner Gebirges (2 Taf.). 106 —121. — J. Haraväts: Palaeontologische Daten zur Kenntniss der Fauna der südungarischen Neogen-Ablagerungen. II. (2 Taf.). 122—142. — J. FE- ııx: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Hölzer Ungarns (2 Taf.). 143—162. — J. Hauavärs: Der artesische Brunnen von Szentes (4 Taf.). 165—194. 5) Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen) herausgegeben von der ungarischen geologischen Gesellschaft. Im Auftrage des Aus- schusses redigirt von B£ta von InkeY und ALEXANDER SCHMIDT. 8°. Budapest. XVII. Band. 1888. Heft 1/2. — J. SzaB6: Claudedit von Szomolnok. 49 (1). — G. Prmics: Geologische Beobachtungen im Üseträs-Gebirge. öl (3). — Tu. Posewırz: Laterit-Vorkommen in West-Borneo. 62 (14). , Heft 3/4. — J. A. KrEenner: 1. Zinkblende aus Schweden. 2. Pseudo- brookit vom Vesuv (Taf. I). 151 (33). — A. FranzenAau: Beitrag zur Kennt- niss des Untergrundes von Budapest (Taf. II). 157 (39). —_ Di 6) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. Band X. [Jb. 1888. I. -492 -.] Heft 1. No. 113. — @. Horn: Om förekomsten af kristalliserad pyrosmalit vid Dannemora. 18. — W. C. BRÖGGER: Om en norsk förekomst af pseudobrookit i store krystaller. 21. — E. SvEDMARK: Om uralitporfyrn och hälleflintan vid Vaksala. 25. — A. Sıöeren: Rättelse. 44. Heft 2. No. 114. — H. Ssögren: Om bildningen af Kaspiska hafvets bäcken. 47. — E. Svenmark: Jemförelse mellan uralitporfyrn (porfyriten) vid Vaksala och finska Uralitporfyrer. 75; — Meteorer jakttagna inom Sverige är 1887. 2. 78. — F. EıchstÄnr: Bidrag till kännedomen om kaolinlerorna i Skäne. 82. — K. J. V. Srenstrup: Petrografiske Noticer. 113. — @. Horn: Om nägra markelika bildningar förekommande i sprickor inom alunskiffern vid Knifvinge & Vreta Kloster socken i Ostergötland. 116. Heft 3. No. 115. — A. ar SchuusLrten: Om framställning af konstgjord pyrochroit (kristalliseradt manganohydrat). 129. — H. Lunpponm: Om den äldra baltiska isströmmen i södra Sverige (Taf. 1). 157. — N. V. Ussine: Om et formentlig nyt mineral fra Kangerdluarsuk. 190. — L. J. IGELSTRÖM: Meddelande om hausmannitmalmer i Sverige. 193. — DE Geer: Om isde- larens läge under Skandinaviens begge nedisningar. 19. Heft A. No. 116. — A. G. Höcsonn: Om basiska utsöndringar i Up- salagraniten. 219. — B. Lorrr: De tertiaere ofiolitiske bergarter 1 Toscana. 2835. — L. J. Iserström: Klorarseniat frän Jacobsberg och Sjögrufvan. 239. — 0. Torsern: Aflagringarna & ömse sidor om riksgränsen uti Skandina- viens sydligare fjelltrakter. 241. — F. SvEnonNIUS: Andesit frän Norra Dellen i Helsingland (Taf. 3). 262. — G. Lınpsrröm: Tvenne idokrasanalyser. 286. 7) *The Geological Magazine, edited by H. WoopwarD, J. MORRIS and R. Erkeriver. 8°. London. [Jb. 1888. II. -358 -] No. 287. May 1888. — Original Articles: Mc Kenny HucHEs. On Pleistocene Mollusca. 193. — R. F. Tomes: On Heterastraea, a new Genus of Corals from the Lower Lias (Pl. VII). 207. — J. E. Marr: Effects of Pressure on the Sedimentary Rocks of N. Devon. 218. — A. HARKkER: Note on the Geology of Mynydd Mawr (1 Karte). 221. — G. J. Hınne: Note on the Spieules in Archaeocyathus Minganensis. 226. — Üorresp on- dence: A. J. Jukes-Browne: Palaeontological Nomenclature. 236. — Ch. CaLraway: Glaucophane in Anglesey. 238. — J. Prestwicm: The Atmo- sphere of the Coal-Period. 238. — G. E. East: Spurious Flints Implements. 239. — A. Irvme: Alpine Rivers and Bunter Pebbles. 239. No. 288. June 1888. —- Original Articles: G. J. Hınpe: On the Spitzbergen Chert-Deposits (Pl. VIII). 241. — R. H. Traqvaır: Coal-mea- sure Palaeoniseidae. II. 251. — C. Davızs SHERBORN: Concentric Structure in Limestone. 255. — F, H. Harcn: Volcanie Rock from Kilimanjaro. 257. _ L. Doro: On the humerus of Euclastes. 261. — A. HArkEr: On some Anglesey Dykes. III. 267. — Correspondence: T. G. Bonner: Roun- ding of Pebbles by Alpine Rivers. 285. — G. CREWDSoN: Graphite at Ken- dal. 287. — A. Somervaın: The Metamorphie Rocks of South Devon. 287. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1888. Bd. II. hh na No. 289. July 1888. — Original Articles: A. 0, SewaArnD: On Calamites undulatus (STERNB.). 289. — C..L. Morean: Elevation and Sub- sidence. 291. — T. G. Bonner: Note on the Strücture of the Ightham Stone. 297. — C. E. pe Rancz: Age of Clwydian Caves. 300. — J. V. ELspen: Notes on the Igneous Rocks of Lleyn. 303. — R. LYDEkkER: On the Classi- fication of the Ichthyopterygia. 309. — G. A. J. Core: On Apparatus for Hlame-Reactions. 314, ° 7 we Diyıs- Note on a Species of Seymnus. 315. — Correspondence: A. J. JuRES-BROWnE: The Correlation of Midland Glacial Deposits with those of Lincolnshire. 332. — E. H.: Dis- covery of Lower Carboniferous Beds in Upper Egypt. 333. — J. Prest- wIcH: The Atmosphere of the Coal Period. 334. — W. W. Watts: The Geology of Mynydd Mawr. 335. —S.S Buckman: Palaeontological Nomen- elature. 336. — C. D. SHERBORN: PARKINson’s „Organic Remains“., No. 290. August 1888. — Original Articles: J. C, Russen: The Jordan-Arabah Depression. 337. — A. C. SEwarD: Woodwardian Museum Notes. On Cyelopteris Bronx. (BI), SA 72 Ze Dawson: Glaeiation of British Columbia. 347. — R. LYDEKkER: On Oxford and Kimmeridge Clay Sauropterygia. 351. — W. W. WAarts: Outerops. 356. — W. CotE- NUTT: On the Osborne Beds. 358. — O. A. WHITE: On a New Cretaceous Coral. 362. — Correspondence: T. MELLARD ReADE: Elevation and Subsidence. 382, — A. J. Jures-BRowne: The Nomenclature of Ammo- nites. 383. — J. Locan LoBLeEY: Geology for All. 383. 8) Transactions of the Geological Society of Glasgow. Vol. VIII. Part. (1883—84, 1884—85). Glasgow 1886. J. Young: Notes on Cone-in-Cone Structure (Tat WI eng On the Upper Limestones of North Ayrshire, as found in the Distriet around Dalry, and elsewhere. 28; — List of Fossils in the Upper Limestones of North Ayrshire. 36. — W. Joıır: The Parallel Roads of Lochaber (Sum- mary). 40. — R. Kınston: Notes on some Fossil Plants collected by Mr. H. Duntop, Airdrie, from the Lanarkshire Coalfield (ar m) ag, W. Jorzy: The Joint Excursion of the Edinburgh and Glasgow Geological Socities to Ben Nevis and the Parallel Roads of Lochaber in July 1885. 12. — J. WurtE: A Glimpse of Skye; with Remarks on Volcanie Action. 105; — Notes on Tarbert, Argylishire. 111. — DveArn, Bere Notes on the Geology of Oban. 116. — J. Youna and D. CorsE GLEN: Notes on the Cathkin „Osmund Stone”,-a Volcanie Tuff. 134. ). yore. Notice of the late Dr. Tu. Davıpson. 138; — Notes on the Carboniferous Brachio- poda, with Revised List of the Genera and Species. 143: — Revised List of Scottish Carboniferous Brachiopoda,. 1885. 159 "ep SerenTer- The Old Red Sandstone of Lanarkshire, with Notes on Volcanie Action during Old Red and Carboniferous Times. 161 ; — Notes on the Discovery of a Fossil Scorpion (Palaeophonus Caledonicus) in the Silurian Strata of Logan Water (Summary). 169. — J. Courrs: Notice of the late Mr. A. Pır- ton. 171. — J. Tuomsox: The Geology of the Territory of Idaho, U. S., and the Silver Lode of Atlanta (Summary). 173. — J. Youne: Notice of the late Mr. J. Cours. 177. 9) Transactions of the Edinburgh Geological Society. Vol. V. Part III. 1887. Edinburgh. RıcHarpson: Inaugural Address (Pl. IX). 335. — JoHN HENDERSoN;, On Sands and Gravels at Musselburgh and Stockbridge (Pl. X). 380.. — W. Taır Kınnear: On the Genus Fenestella. 355. — W. HAMILTON BELL: On Exposures of Old Red between Callander and Crieff. 361. — T. War- race: On Upper Stratherrick. 366. — James THomson: On the Genus Litho- strotion (Pl. XI—XII). 371. — Brack: On Brighton Beaches after Storms of October and December 1886 (Pl. XIV). 399. — JoHn HENDERSoN: On Sections in the Queen’s Park (Pl. XV). 407. — W. R. M’Draruip: On a Boring at Dumfries. 410. — A. JOHNSTONE: On the Evolution and Classi- fication of Igneous Rocks. 412. — E. W. CravpoLe: On the Lake Age in Ohio (Pl. XVI—XIX). 421. — W. R. M’DIarum: On Granite and Porphyry or Felstone. 459. — Jomn Young: On a new Family of the Polyzoa. 461. — W. Taır Kınnear: On a new Crustacean from Ardross, Fife. 467. — James Mervin: Closing Address on Hutton’s Views of the Vegetable Soil or Mould, and Vegetable and Animal Life. 468. 10) Journal ofthe Royal Geological Society of Ireland. 8°, 1886. Edinburgh. Vol. VII. New Series. Part I. 1884—85. — G. H. Kınanan: Notes on the Apatite of Buckingham, Ottawa County. 1. — J. Jory: On Photo- meters made of Solid Paraffin, or other Translucent Substance. 3. — 06. Henry Kınanan: Canadian Archaean, or Pre-Cambrian Rocks; with a Com- parison with some of the Irish Metamorphie Rocks. 5; — Notes on the Coal Seams of the Leinster and Tipperary Coal-fields (Pl. D). 20. — WiL- am Herorer Bary: On Trilobites and other Fossils, from Lower or Cambro-Silurian Strata, in the county of Clare. 29. — W. J. Souzas: On the Physical Characters of Calcareous and Siliceous Sponge-Spieules and other Struetures (Pl. 2). 30. — V. Barr: On the Newly-discovered Sapphire Mines in the Himalayas. 49. — Bensamın H. MULLEN: On a Set of Musical Stones in the Science and Art Museum, Dublin. 52. — W. J..Sorzas: On a Hexactinellid Sponge from the Gault, and a Lithistid from the Lias of England (Pl. IT). 57. — J. P. O’Reıııy: On »e Rossı’s Seismical and Endodynamical Map of Italy. 61; — On the Oceurrence of Beryl with Schorl in Glencullen Valley. 69. — Wıruıam HELLIER BAILY: On a New Species of Orophocrinus (Pentremites), in Carboniferous Limestone, Co. Dublin. Also, Remarks upon Codaster trilobatus (M’Coy), from Carboni- ferous Limestone, Co. Kilkenny (Pl. IV). 71. — EDWARD Hurt: On the Oceurrence of an Outlying Mass of supposed Lower Old Red Sandstone and Conglomerate in the Promontory of Fanad, County Donegal. 74. Vol. VII. New Series. Part II. — G. H. Kınanan: Economic Geo- logy of Ireland. No. II. Marbles and Limestones. 123—196; Appendix. 197—204; No. III. Irish Arenaceous Rocks. 205—318. 11) Bulletin of the California Academy of Sciences. Vol. I. [Jh. 1888. II. -363 -.] — 516 — No. 8. November 1887. — J. G. CoopEr: West Coast Pulmonata, fossil and living. 497. — J. uz Cote: The Flora of the Coast Islands of California, in Relation to Recent Changes in Physical Geography. 515. — 12) Rivistadi mineralogiae cristallografiaitaliana. Heraus- gegeben von R. PANEBIANco (Padua). Vol. I. 1887. — Panegıanco: Su di aleune esperienze intorno agli effeti meccaniei prodotti dalla searica elettrica nei cristalli. — ANDREA BaLestrA: Almandina della Valle di Zuccanti e Natrolite di nuove localitä del Vicentino. — G. B. Neerı: Zircone di Lonedo (Vicenza); — Celestina inerostante una brecciola basaltica di Montecechio maggiore; — Studio cristallografico sulla Datolite di Casarza. ! > \v Gerhard vom Rath. Unerwartet hat uns der Tod einen lieben Freund, GER- HARD Vom RATH, entrissen. In frischem Andenken steht noch bei allen Theilnehmern an der Geologen- Versammlung, welche im vorigen Herbst unter zahlreicher Betheiligung in Bonn tagte, die gastliche Aufnahme in seiner Familie. Seine An- regung durch Belehrung und vielseitige Gespräche auf den Excursionen, seine Lebhaftigkeit und Freudigkeit bei der Führung haben sicher das meiste dazu beigetragen, wenn die Theilnehmer angenehme Erinnerungen, neue Erfahrungen und Bereicherung ihres Wissens in ihre Heimath mitgenommen haben. Dieses Leben voll rastloser Thätigkeit hat aufgehört zu sein. Ohne Vorboten des nahen Todes wurde G. vom Raru, als er im Begriffe stand, eine Reise nach Italien anzutreten, am 23. April d. J., 57 Jahre alt, vom Schlage getroffen. G. vom RarH entstammt einer begüterten und angesehenen protestantischen Familie der Rheinprovinz. Er wurde am 20. August 1830 als zweitältester Sohn von JoH. PETER voM Rır# und dessen Ehefrau PriLiprine geb. MERREM zu Duis- burg geboren. Im Frühjahr 1840 siedelten seine Eltern nach Köln über; er selbst wurde jedoch bereits im Herbst zusammen mit seinem älteren Bruder zu einem Landpfarrer nach Hauns- heim bei Dillingen an der Donau gegeben, von welchem er den ersten Unterricht in Latein und Griechisch empfieng, während ihn der Dorfschullehrer in den Elementarfächern unterwies. Dort verblieb er zwei Jahre, kehrte dann in’s Elternhaus nach Köln zurück und besuchte fortan das Gym- 2 nasium an Marzellen, welches er im Herbst 1848 mit dem Reifezeugniss verliess. Die akademischen Studien wurden in Bonn begonnen; G. von Rara verliess jedoch schon nach einem Semester die rheinische Universität, welche ihn später dauernd fesseln sollte, um dieselbe auf den Wunsch seiner Eltern mit Genf zu vertauschen. Im Hause des nachmaligen Chefs des Eidgenössischen Generalstabs, Oberst AUBERT, fand er freund- liche Aufnahme und besuchte Vorlesungen bei E. Prantanour, Pıcrer und dem Geologen A. Favre. Bevor er in seine Hei- math und nach Bonn zurückkehrte, durchwanderte er behufs geologischer und geographischer Studien die Alpen bis Wien. Während der nun folgenden drei Semester hörte er Astro- nomie bei ARGELANDER, Chemie bei BıscHor, Mineralogie und Geologie bei Nöcczrraru und FErdınann Römer. Ostern 1851 setzte G. von RarH seine Studien in Berlin unter Macxus, Dove, RAMNMELSBERG, CH. S. Weiss und Gustav Rosr fort. Namentlich letzterer zog ihn mächtig an, und entwickelte sich ein inniger Verkehr zwischen Lehrer und Schüler. In dem gastfreien Hause Gustav Rose’s lernte von Rats auch dessen Bruder, den Chemiker Hrmrıca Rose, ferner PoGGENDORF und EHRENBERG, MITSCHERLICH, ALEXANDER VoN HunBoLpT, LEOPOLD von BucH sowie manche andere Koryphäe der Wissenschaft kennen. Am 9. Juni 1853 promovirte G. von Raru in Berlin auf Grund einer umfassenden Untersuchung des Wernerit, die er im Laboratorium RaunELsBERg’s ausgeführt hatte. Im Herbst desselben Jahres wurde in Begleitung seiner Eltern und Geschwister eine neunmonatliche Reise nach Ita- lien, welche ihn bis Neapel und Sieilien führte, unternommen. Zurückgekehrt, untersuchte er im chemischen Laboratorium von HeinkıcH Rose schlesische Grünsteine, Gabbros und Ser- pentine. Schlesien und Böhmen lernte er von hier aus kennen und begleitete auch G. Rose bei dessen geologischen Auf- nahmen im Riesengebirge. Jenen Reisen schrieb G. von Rats einen maassgebenden Einfluss auf seine spätere Richtung zu. Zu Ostern des Jahres 1856 habilitirte sich G. von Rath in Bonn für das Fach der Mineralogie und Geologie. Die ordentliche Professur in diesem Fache und die Direction der mineralogischen Universitätssammlung in Poppelsdorf hatte B) damals der Berghauptmann JacoB NÖGGERATH inne. Am 3. Juli 1863 wurde G. vom Rar# zum ausserordentlichen, am 13. April 1872 zum ordentlichen Professor also noch zu Leb- zeiten Nösszrarw’s ernannt, und- gieng auch bald darauf die Direction des mineralogischen Museums in seine Hände über. Es mag gleich hier erwähnt werden, dass er 1879 zum Rang eines Geheimen Bergraths befördert wurde. Zahlreiche Academien und gelehrte Gesellschaften hatten ihn als Mitelied oder Ehrenmitglied erwählt, die königl. Aca- demie der Wissenschaften zu Berlin ernannte ihn bereits im Jahre 1871 zum correspondirenden Mitglied. Am 6. August 1858 hatte G. von Rath die durch leb- haften Geist und Herzensgüte ausgezeichnete Tochter seines Lehrers und Freundes, Marıe Rosz, als Gattin heimgeführt und war somit Gustav Rose auch verwandtschaftlich nahe getreten. An dieselbe erinnert der von G. vom Rark be- schriebene Marialith. Mit welcher Pietät G. vom RATH an seinem früheren Lehrer hing, zeigen die Widmungen, mit denen er seine Arbeiten seinem Schwiegervater übersandte und die Worte, mit welchen er die Meisterschaft Gustav Rose’s neidlos anerkannte. Gustav Rose war ihm ein leuch- tendes Vorbild, das zu erreichen er sich eifrig bemühte. Dass ihm dies gelungen, beweist der ehrenvolle Ruf, welcher nach dem am 15. Juli 1873 erfolgten Tode GUSTAV Rose’s am 12. September desselben Jahres an ihn ergieng, dessen Nachfolger zu werden. Es war nicht die Besorgniss dieser neuen und grossen Aufoabe nicht gerecht werden zu können, sondern die Er- wägung, dass er, der gewohnt war in fortwährender Ver- bindung mit seiner Familie zu leben, in Berlin nothgedrungen auf dieses intime Familienleben hätte verzichten müssen. Er glaubte es seiner innig geliebten Gattin sowie seinem damals dreizehnjährigen Sohne schuldig zu sein, auf diesen für ihn verlockenden Ruf an die erste mineralogische Stelle Deutsch- lands zu treten, entsagen zu müssen. Eine Adresse seiner Schüler und ein ihm zu Ehren abgehaltener, glänzender Com- mers der gesammten Studirenden dankte ihm für diesen Ent- schluss und bewies, dass er sich einen Platz in den Herzen der studirenden Bonner Jugend erworben. - G. von Rar# war als Lehrer ein Muster der Pflicht- erfüllung. Er arbeitete an der Vorbereitung für jede Vor- lesungsstunde mit dem grössten Eifer. Hier wie bei seinen zahlreichen Vorträgen in naturwissenschaftlichen Gesellschaften war ihm die Angabe von Zahlen Bedürfniss. Geographische Orte wurden stets an der Hand von Karten genau demon- strirt und um die F ormausbildung der Krystalle zur Anschau- ung zu bringen, entwarf er anfangs mit Kreide und ohne be- sondere Hilfsmittel vor der Vorlesungsstunde oft recht com- plicirte Zeichnungen, worin er es zu einer grossen Fertigkeit gebracht hatte, später schuf er sich eine umfangreiche Samm- lung von grossen Zeichnungen auf Papier, welche auf Tafeln aufgezogen wurden. Seine Vorlesungshefte waren bis in das kleinste Detail ausgearbeitet. Einen Fehler der Sprache überwand er durch seine Energie fast vollkommen und seine Fertigkeit in der Benutzung des Manuscripts liess den freien Vortrag kaum vermissen. Da er viele Gegenden aus eigener Anschauung kannte, so fesselten seine Schilderungen in hohem Maasse. Dabei verschmähte er es sich von der Schilderung selbst er- lebter Ereignisse fortreissen zu lassen. Die Vermehrung der Sammlung lag ihm sehr am Herzen. Alle eigenen Funde wurden derselben eingereiht und so ge- langten nicht nur ausgezeichnete Stufen aus der Umgebung in die Sammlung, sondern auch die auf seinen weiten Reisen gesammelten Stufen wurden hier untergebracht und mit aus- führlichen Etiquetten versehen, welche bei der lapidaren, deut- lichen Handschrift vom Rates z. Th. eine ungewöhnliche Grösse erreichten. Die Sammlung der Vesuvmineralien, welche durch ihn nach Poppelsdorf gelanete und denen er allezeit ein ganz besonderes Interesse entgegenbrachte, dürfte kaum irgendwo in Deutschland übertroffen werden. Diese Stücke sind auch meist eingehend von ihm beschrieben und denselben Zeichnungen und Hinweise auf die Stellen, wo sie beschrieben, beigefügt worden. Da von RırH ausserdem in einem regen Verkehr mit auswärtigen Fachgenossen stand, so sind eine grosse Reihe vorzüglicher Mineral- und Gesteinsstufen durch ihn nach Bonn gelangt, von denen er einen zu Schan- und Lehrzwecken besonders geeigneten Theil in einem Saale ge- 5 sondert zur Aufstellung brachte. Derselbe ist ein beredtes Zeueniss für den Eifer, mit welchem von Rarn Mineralien sammelte und etiquettirte. In dem erwähnten Saal hatte vom Rar# auch die meisten erösseren Schaustufen der auf seinen Antrag von dem da- maligen Cultusminister Fark für das Mineralogische Museum zum Preise von 144000 M. angekauften Privatsammlung des verstorbenen Mineralienhändlers Dr. A. Krantz untergebracht. Diese über 14000 Nummern zählende und an den werthvollsten Stücken reiche Sammlung sollte nach Bewilligung neuer Schränke mit den alten Universitätsammlungen vereinigt wer- den und eine Neuordnung und Aufstellung des ganzen Museums geschehen. Die Durcharbeitung und Etiquettirung dieser Sammlung machte nur langsame Fortschritte, da es von Rar# unmöglich ‚war, eine Stufe aus der Hand zu legen, welche er nicht nach allen Richtungen gründlich untersucht hatte. In jener Zeit war es besonders der Cyanit, welcher seine Aufmerksamkeit lange Zeit fesselte. Unter diesen Umständen war an ein Fertiswerden nicht zu denken und da ihm besonders auch die technischen Vorbereitungen zu zeitraubend erschienen, so war es erklärlich, dass der damals von schweren Schick- salsschlägen in seiner Familie heimgesuchte Mann, den es drängte, den Wanderstab zu ergreifen, um seiner Trübsal Herr zu werden, dass er den Wunsch hatte von der Direction der Sammlung entbunden und von einem jüngeren Collegen auch in den Vorlesungen unterstützt zu werden. Seinem Wunsch wurde 1880 willfahrt, doch musste er auf sein ganzes Gehalt verzichten. vom Rarz hatte sich die Theilung der Rechte und Pflichten wohl etwas anders vorgestellt, als sich dieselbe in Wirklich- keit gestaltete. Neben ihm wurde als Ordinarius der auch bereits entschlafene Arnorp v. Lasaurx, der früher in Bonn studirte und Privatdocent gewesen war, berufen. A. v. Lasavrx, dessen praktische Natur ihn dazu beson- ders befähigte, bewältigte in wenigen Jahren die ungeheure Arbeit der Durchmusterung und Aufstellung des enorm an- sewachsenen Materials, wobei freilich nur ein Theil genauer etiquettirt und durchgearbeitet werden konnte. Auch die 6 Schaffung eines bis dahin nicht vorhandenen Instituts ist auf ihn zurückzuführen, sowie er sich auch in vollem Umfange der Lehrthätigkeit widmete. Es ergab sich sehr bald dabei, dass, nachdem die Pa- laeontologie, welche bis dahin unter der Fürsorge der Mine- ralogie gestanden hatte, definitiv abgetrennt und für dieselbe ein eigenes Ordinariat errichtet worden war, dass eine wei- tere Zweitheilung des mineralogischen Unterrichts nicht recht praktisch war, und da vom Raru mehrfach grössere Reisen unternahm, so u. A. eine dreizehnmonatliche Reise nach Nord- amerika, so blieb bald das beabsichtigte Alterniren im Halten der Hauptvorlesungen und der Examenabnahme aus. Es ent- sprach schliesslich auch wohl mehr den Neigungen vom Rarn’s sich ausschliesslich seinen Arbeiten zu widmen und über ihn jeweilig besonders interessirende Themata Specialvorlesungen zu halten. Um noch unabhängiger zu sein und nicht für seine Reisen die jedesmalige ministerielle Erlaubniss einholen zu müssen, wandte er sich im verflossenen Winter an den Herrn Minister mit der Bitte, ihn als ordentlichen Professor zu entlassen und zum ordentlichen Honorarprofessor zu er- nennen. Dieser Wunsch wurde ihm durch allerhöchste Ver- fügung vom 25. Januar 1888 „und mit dem Ausdruck der wärmsten Anerkennung für seine langjährige verdienstreiche Wirksamkeit gewährt.“ G. von RarH hat somit eine lange Reihe von Jahren als Docent in Bonn gewirkt und während dieser Zeit die Wissenschaft durch seine zahlreichen Untersuchungen in un- gewöhnlichem Maasse bereichert. Seine Forschungen be- wegten sich fast auf allen Gebieten der Mineralogie. Es ge- nügte ihm nicht, ausschliesslich die krystallographischen Ver- hältnisse eines Minerals oder dessen chemische Zusammen- setzung klar zu legen, auch das geologische Auftreten und die Minerallagerstätten mussten ausführlich beschrieben und, wo es angebracht war, die Möglichkeiten ihrer Bildung er- örtert werden. Es sind von G. vom Rara daher auch nicht wenige Gesteine sowie das orographische Auftreten derselben in mustergültiger Weise beschrieben worden. G. von RartH war Mineralog im vollen Sinne des Wortes, wenngleich seine wichtigsten Beobachtungen krystallographische waren. 7 Mit den neuen optischen Untersuchungsmethoden war er begreiflicherweise nicht völlig vertraut; dafür fand sein ge- schärftes Auge auch an recht winzigen Gesteinsgemengtheilen Merkmale, welche ihn dieselben sicherer bestimmen liessen, als es Andere mit Hilfe des Mikroskops vermochten. Übrigens bediente von Rats sich des letzteren und des Polarisations- apparates vielfach zur Controle, wenngleich er nicht systema- tische Untersuchungen damit anstellte und publieirte. Es ist unmöglich, in wenigen Zeilen den Umfang seiner Arbeiten auch nur annähernd zu kennzeichnen. Selbst die Angabe, dass von einem Freunde von Rır#'s eine Zusammen- stellung bis zu dem Jahre 1877, von wo ab in Gror#’s Re- pertorien ein Verzeichniss über 76 Arbeiten zu finden ist, die stattliche Zahl von ca. 340 Publicationen ergab, vermag kein rechtes Bild zu gewähren, da die kleineren derselben oft zu den mühsamsten gehören. Nicht wenige haben auch einen beträchtlichen Umfang und in allen ist eine erstaunliche Fülle von Daten enthalten, welche auf das sorgfältigste geprüft er- scheinen. Eine scrupulöse Genauigkeit zeichnet alle Arbeiten von Rırm’s aus und werden dieselben deshalb stets einen hohen Werth behalten. Dabei wurde es von Rara durchaus nicht leicht, ein Problem zu erfassen. alles musste er sich erarbeiten, wobei ihm freilich seine ausgedehnten Kenntnisse zu Hilfe kamen. Seine Arbeitskraft erlahmte fast nie; er wusste aber auch seine Zeit auszunützen wie kein Anderer. Wie oft kürzte er einen Ausflug mit seinen Freunden oder mit Studirenden, wenn er glaubte durch schnelleres Gehen noch vor der ur- sprünglich gewählten Zeit einen Eisenbahnzug zu erreichen, um daheim noch einen Reisebericht zu fördern oder eine Krystallberechnung auszuführen. von Rats hatte sich in seinem Hause ein chemisches Laboratorium geschaffen, sowie sein Arbeitszimmer für Kry- stallmessungen eingerichtet. Er besass ein vorzügliches OERT- Lıe-Mirscheruicm’sches Reflexionsgoniometer und blieb dem durch Gewohnheit liebgewonnenen Instrument bis zuletzt treu, obwohl er in den letzten Jahren noch ein grösseres Fuzss’- sches Goniometer sich erworben hatte. Zu den bekanntesten seiner krystallographischen Arbeiten 8 und Entdeckungen gehören die Untersuchungen über die Win- kel der Feldspathe, über das Krystallsystem des Leueits, welche den Anstoss zu wichtigen Arbeiten bis zur Gegenwart gegeben haben, über die Humitmineralien, über den von ihm zuerst im Trachyt von S. Cristobal bei Pachuca in Mexiko entdeckten Tridymit u. a. Von den verbreitetsten Mineralien, wie Quarz, Feldspath, Kalkspath beschrieb er wiederholent- lich neue Combinationen und Flächen. Zahlreiche Zwillings- bildungen wurden von ihm aufgeklärt und mitgetheilt. Ihm gelang es auch das Periklingesetz zu enträthseln und einen Zusammenhang zwischen der Lage der Zwillingserenze auf der seitlichen Endfläche bei den Plagioklasen und ihren che- mischen Mischungsverhältnissen aufzufinden. Die zierlichen Krystallisationen des Goldes von Vöröspatak fanden in ihm einen scharfsinnigen Interpreten. Seine zahlreichen krystallographischen, stets mit grösster Correctheit gegebenen Zeichnungen beweisen eine bewunderns- werthe Ausdauer in der Entzifferung complicirter Krystall- bildungen und in ihrer Darstellung und werden dieselben für alle Zeiten mustergiltie bleiben. Die von ihm beschriebenen Quarzkrystalle von Zöptau oder von Nord-Carolina mögen nur als ein Beispiel aufgeführt werden. Die Kleinheit der Krystalle, welche von Rat# nach allen Richtungen maass, war oft erstaunlich, so maass er an einem nur einen Millimeter grossen Cuspidin-Krystall nicht weniger als 20 Winkel. Von ihm sind auch eine Reihe neuer und zwar gut kry- stallisirter Mineralien entdeckt und beschrieben worden, wie der Skleroklas, Jordanit. Tridymit, Chalkomorphit, Foresit, Krennerit, Kentrolith, Trippkeit, welch’ letzteren er zum Ge- dächtnisse an einen Jungen, durch jähen Sturz verunglückten Mineralogen benannte. Chemische Untersuchungen vor Rarn’s finden wir na- mentlich in den Arbeiten früherer Jahre. Dahin zählen auch seine ersten Arbeiten über den Wernerit und dessen Zer- setzungsproduete (1853), über schlesische Grünsteine (1855), über Phonolithe (1856) u. a. Durch zahlreiche Analysen be- stätigte von Raırn die von TscHEruaRX aufgestellte Feldspath- theorie und lehrte die chemische Zusammensetzung vieler Mi- 9 neralvorkommnisse kennen, obwohl ihm oftmals nur geringe Meneen für die Analyse zur Verfügung standen. Seine petrographisch-geologischen Arbeiten bezogen sich besonders auf vulcanische Gebiete, doch gehören namentlich der ersten Zeit auch solche über andere Gesteinsgruppen an. Es mögen hier einige aufgeführt werden, welche die Gebiete seiner Untersuchungen bezeichnen: „Geognostische Bemer- kungen über das Berninagebirge in Graubündten (1857); Über die Umgebung von Sta. Caterina in der Provinz Sondrio (1858); Beitrag zur Kenntniss der fossilen Fische des Plattenberges im Canton Glarus (1859); Über das Maderaner Thal und Ta- vetsch (1860); Geognostisch-mineralogische Beobachtungen im Quellgebiete des Rheines (1862); Die Lagorai-Kette und das Cima d’Asta-Gebirge (1863): Über die Quecksilber-Grube Vall- alta in den Venetianischen Alpen; Über das Gestein des Ada- mello-Gebirges (Tonalit) (1864); Aus Norwegen (1869); Der Monzoni (1875).“ Beschreibungen der geognostisch interessantesten Gegen- den Italiens sind unter dem Titel „Mineralogisch-geognostische Fragmente aus Italien“ zusammengestellt (1864—75); sie um- fassen die Euganäischen Berge bei Padua, Elba, Monte Ca- tini, Radicofani und Monte Amiata, Rom und die Campagna, Albanergebirge, die Gegend von Braceiano und Viterbo, das Bergland von Tolfa, Monte di Cuma, Ischia, Pianura, Cam- pielia marittima, Massa marittima, die Umgebungen des Bol- sener Sees, Sicilien, Vesuv, Aetna. Den Erdbeben in Calabrien, von Belluno, Ischia und Chios sind theils eigene Aufsätze gewidmet, theils sind sie in grössere Reisebeschreibungen aufgenommen. | Selbstverständlich wurden aber auch die heimischen Vul- canterritorien nicht vernachlässigt. Sehr zahlreiche Publi- cationen beschäftigen sich mit der Eifel, der Laacher Gegend und dem Siebengebirge. | Der Geognostische Führer in das Siebengebirge von H.v. DE- CHEN ist mit mineralogisch-petrographischen Bemerkungen von G. von Rara versehen, wie das auch auf dem Titelblatt ver- merkt worden ist. Die „Skizzen aus dem vulcanischen Gebiete des Nieder- rheins“ schildern uns eine Reihe interessanter Gesteinsvor- 10 kommnisse wie von Olbrück, vom Perler Kopf, Hannebach, Rieden, von der Löwenburg u. a. Aus den merkwürdigen Lesesteinen des Laacher Sees wird eine grosse Reihe schön krystallisirter Mineralien beschrieben und mit den Vesuvmine- ralien verglichen. Die Untersuchung der Fumarolenspalte des Eiterköpfchen in der Wannengruppe bei Plaidt führt zur Ent- deckung sublimirter Silicate, Augite auf Eisenglanz. An den mit Augit überrindeten Hornblenden wies von Rartı nach, dass beide Mineralien auf ein gleiches Axensystem bezogen werden können. Auch die pyrogenen Quarze in den Tra- chyten der Perlenhardt und des Drachenfels erregten seine Aufmerksamkeit. Den Charakter geographischer Schilderungen tragen seine Reiseberichte: „Ein Ausflug nach Calabrien (1871); Erinne- rungen an Siebenbürgen (1875); Naturwissenschaftliche Stu- dien, Erinnerungen an die Pariser Weltausstellung (1878); Siebenbürgen (1880); Durch Italien und Griechenland nach dem heiligen Land, 2 Bde. (1882); Geographisch-geologische Blicke auf die Pacifischen Länder Nordamerikas (1885); Ari- zona, das alte Land der Indianer (1888)“ und endlich „Penn- sylvanien, geschichtliche, naturwissenschaftliche und sociale Skizzen“, welche an seinem Sterbetage erschienen. Die Aufsätze: „Das Gold; Der Granit; Der Vesuv“, welche in der VırcHow-HoLTZENDorF’schen Sammlung gemeinnütziger Vorträge erschienen, sind im besten Sinne populär gehalten. Ihre Entstehung ist auf Vorträge zurückzuführen, welche zu wohlthätigen Zwecken in Bonn und Godesberg gehalten wur- den. G. vom Rıra verstand es sehr wohl, auch einen grös- seren Zuhörerkreis zu fesseln und zu belehren. Unermüdlich war er im Dienste seiner Mitmenschen thätig und nicht mindere Bewunderung, als wir dem Forscher zollen, gebührt ihm als Mensch. Sein Wesen trug den Stempel edler Gesinnung und strengster Pflichttreue bei allen seinen Hand- lungen. Wo er sich nicht im Einklang mit anderen wusste, ver- schmähte er es doch stets mit seiner wahren Gesinnung zurück- zuhalten; wo er gegen seinen Willen verletzte, verstand er doch immer wieder in liebenswürdigster Weise zu versöhnen. Ein Grundzug seines Charakters war die Pietät gegen seine Verwandten, sowie gegen ältere Fachgenossen. Ihr Ur- 8! theil galt ihm oft mehr wie das eigene und so sehen wir ihn denn auch gern sich anderen gegenüber bescheiden. Das Ur- theil von Wessky in krystallographischen Dingen war für ihn durchaus maassgebend: auch mit Des ÜLOIZEAUX pflegte er sich sern bezüglich neuer Untersuchungen zu berathen; in geo- logischen Fragen war für ihn Beyrıca Autorität. Gutmüthig und stets hilfbereit hat er vielen aus der Noth geholfen. Missgeschick anderer oing ihm sehr zu Herzen und mit aufrichtiger Freude gab er guten Nachrichten Ver- breitung. Wie er selbst stets aus outen Motiven handelte, so war ihm Argwohn anderen gegenüber fremd Mehrere Stiftungen. welche neben den zahlreichen ver- borgenen Wohlthaten, um die er Niemand wissen liess, von ihm ausgingen, sind geeignet, auf seine mildthätige Gesinnung und den edlen Grundzug seines Charakters ein helles Licht zu werfen. Zum Andenken an seinen Sohn gab er dem Bonner Gymnasium die Mittel zur Hass von Rarn’schen Stiftung. Das sog. Knabenheim in Bonn sollte einer Anzahl von Söhnen unbemittelter Wittwen eine gute Erziehung bieten. Nach dem im Jahre 1887 erfolgten Tode seiner Mutter, an der er mit sehr viel Liebe und kindlicher Verehrung hieng, fiel ihm ein beträchtliches Vermögen zu. Noch bei seinen Lebzeiten gab er davon in hochherziger Weise eine ungewöhn- lich hohe Summe zur Gründung des „Arbeiterheim Wil- helmsruhe“, durch deren Namen er zugleich seiner patrioti- schen Gesinnung Ausdruck verlieh. G. von Rarn’s Lebensweise war eine von allen Über- treibungen sich fern haltende. Er besass in Bonn ein behag- lich eingerichtetes Haus mit Gärtchen und hübschem Blick auf grössere Gärten. Seine Freunde und Fachgenossen, welche durch Bonn durchkamen, bewirthete er gern gastlich. Sein Haus war daher, abgesehen von jener Zeit, in welcher es der Zustand seiner leidenden Frau ganz unmöglich machte, ebenso wie das vov Decnzv’sche, der gesellige Mittelpunkt für die Bonner Mineralogen und Geologen. Mancher ausländische Fachgenosse wird aus jener Zeit ein schönes Bild deutscher Häuslichkeit mit sich genommen haben. Wie er selbst gern Ausflüge in die Umgebung unternahm, so war er auch stets bereit, Fremde an interessante Punkte 12 zu führen. Die Zeit des Gehens wurde dann zu eifrigen Dis- putationen benützt. vom RarH war in frommem Glauben erzogen worden und bethätigte er auch als Mann seine Gläubigkeit, welche sich jedoch von aller Unduldsamkeit fern hielt. Die Bibel hielt er heilig und verwerthete ihre reichen Schätze für sich und zum Nutzen anderer. In ihr fand er Trost, wenn ihn das Schicksal niederzudrücken suchte. Ein so kenntnissreicher Geist wie der seinige verstand es in eigenartiger Weise sich in ihre tausendjährigen Wahrheiten zu vertiefen. Die Be- kanntschaft mit der Bibel mochte auch allmählig den Wunsch erzeugt haben, das heilige Land mit eigenen Augen zu schauen. Im Jahre 1881 führte vor Rarn eine Reise nach Palästina aus. Seine Reisebeschreibung: „Durch Italien und Griechen- land nach dem heilieen Land“ enthält eine Fülle treffender Be- merkungen, welche auch den Bibelfreund interessiren werden. Ein so nach allen Richtungen hin ausgezeichneter Mann sollte in seinem Leben aber auch die Schale des Unglücks bis zur Neige leeren müssen. Seine. von ihm innig geliebte Frau sollte bald, nachdem sie ihrem Gatten einen Sohn und darauf noch nur kurze Zeit am Leben bleibende Zwillinge geschenkt, den Gebrauch ihrer Glieder verlieren und von Jahr zu Jahr hilfsbedürftiger werden. | | An dem Sohn hieng sein ganzes Vaterherz und berech- tigte derselbe auch zu den schönsten Hoffnungen. In einer seinem Andenken gewidmeten und seinen näheren Freunden überreichten Schrift sind Briefe und Aufsätze von Hans vom Rarn abgedruckt, welche in der That dies bestätigen und ihn lieb gewinnen lassen. Mehrfach hatte der Vater seinen Sohn auf etwas ausgedehnteren Touren, welche als Beloh- nungen für Versetzungen vorgenommen wurden, mitgenommen und sich der Genossenschaft mit dem verständnissvollen Kna- ben erfreuen können. Eine tückische Krankheit entriss ihm in wenigen Tagen am 5. Februar 1874 auch dieses Glück. Kurz zuvor hatte er noch aus Rücksicht auf das Wohlergehen der Seinigen den ehrenvollen Ruf nach Berlin abgeschlagen und nun war ihm sein Sohn genommen. Da brach dem Vater nahezu das Herz und es war erschütternd, die V erzweiflung des Mannes zu 13 sehen, dem die Hoffnung auf einen Stammeserben vernichtet war. Auch für die Mutter war der Tod des einzigen Kindes ein herber Verlust. Hans war wie ein Mädchen geschickt, seiner leidenden Mutter in kleinen Diensten zur Hand zu sehen und sein Fehlen machte sich überall fühlbar. Das Stübchen, welches Hans benützt, blieb mit seinen Sachen aus- gerüstet zur Erinnerung an ihn unverändert. Ergreifend sind die Worte, welche von Rar# seinem Sohne gewidmet. Die unglückliche Mutter überlebte ihren Sohn noch um 6 Jahre in einem bedauernswerthen Zustande, obwohl ihr klarer Geist ungebrochen blieb. Wer diesen Jammer der letzten Jahre ge- sehen, der wunderte sich nicht, dass dem sonst so starken Manne die Haare erbleichten und seine geistige Frische auf lange Zeit verloren ging. „Nach zweiundzwanzigjähriger mich beglückender Ehe“ schrieb damals von RarH, als er seinen Bekannten meldete, dass der Tod seine Frau erlöst. — Aber auch nach ihrem Tode sollte die Trauer aus dem Rarn’schen Hause nicht weichen. vom Raru hatte die treue Pflegerin seiner Frau, JuLıe Mies, als Adoptivtochter angenommen, um sein Haus nicht ganz veröden zu lassen. Die Anstrengungen mochten aber ihre Gesundheit untergraben haben. Trotz der ausgezeichnetsten Pflege starb auch seine Pflegetochter nach längerem schweren Krankenlager am 30. Januar 1882. Mit schneeweissem Haar aus Kleinasien zurückgekehrt hatte vom Rats nur einige vergebliche Versuche für die Erhaltung ihrer Gesundheit machen können. Seine Reiseberichte sind ihrem Andenken gewidmet. Das eigene Unglück vermochte aber nicht mehr den in Leid gestählten Mann, der das grauenvolle Elend von Ischia und Chios nach den Erdbebenkatastrophen gesehen, zu beugen: „Man muss seinen Blick auf das All- gemeine richten, auf das Volk, auf die Menschheit, um sich des Glaubens an ein Walten der Vorsehung zu getrösten, dessen Spuren freilich auch im Leben der Einzelnen nicht fehlen.“ Diese Trostesworte gab vom RarH einem Freunde, er selbst hatte sein Gleichgewicht wieder gefunden. Mehr und mehr hatte von RAarH neben seinen krystallo- graphischen Arbeiten Freude an der Beobachtung des Völker- lebens gewonnen. Gleichzeitig um neue geologische Bilder in sich aufzunehmen, entschloss er sich im folgenden Jahre, 14 den nordamerikanischen Continent aufzusuchen. Die dreizehn Monate währende Reise führte ihn bis an den Pacifischen Ocean und finden wir ihn in den letzten Jahren mit der Be- arbeitung seiner dort gemachten Beobachtungen beschäftigt. In das Jahr 1883 fällt auch seine zweite Verheirathung mit JosEPHInE, geb. Bouvier, an deren Seite ihm zur Freude aller seiner Verwandten und Freunde noch eine Reihe glück- licher Jahre beschieden war. Sie wurde seine getreue Ge- fährtin auf Ausflügen und grösseren Reisen und war mit sel- tener Hingabe die eifrige Genossin aller seiner Bestrebungen, für die sie ein ungewöhnliches Verständniss zeigte. Noch im letzten Winter wurden weitgehende Reisepläne gemacht. Nach der langen arbeitsreichen Winterzeit wollte von RarH in Italien Erholung und Kräftigung zu neuen Ar- beiten suchen und gedachte zunächst nach Viterbo zu gehen, um von dort vielleicht Carrara und Sardinien aufzusuchen. Auf der Rückreise sollte der Weg über Siebenbürgen genom- men werden. Doch stand der Reiseplan. wie das häufig bei von RarH der Fall war, nicht ganz fest. Für das nächste und das darauffolgende Jahr trug er sich bis zum letzten Ausen- blicke mit grossen Plänen einer neuen zweijährigen Reise nach Amerika. Seine letzten mineralogischen Untersuchungen beschäf- tigten sich mit dem Skutterudit. Die Angabe, dass dieses Mineral pyritoödrische Hemiödrie besitze, erwies sich nach seiner Beobachtung als durchaus falsch. Auch scheint er noch kurz vor seiner Abreise Material für eine erneute Analyse des Cuspidin ausgesucht zu haben. Wie er es stets vor grösseren Reisen zu thun pflegte, hatte von Rarn alle seine wissenschaftlichen und privaten An- gelegenheiten vollständig geordnet und aufgearbeitet, so dass nichts unvollendet hinterlassen worden ist. Froh im Herzen, dass er wieder mit seiner Gattin reisen könne, hatte er sich auf den Weg gemacht und besuchte zu- nächst ein lang gegebenes Versprechen einlösend einen in Coblenz wohnenden Freund. In heiterer Weise sprach er hier über die Begebenheiten der letzten Tage und über seine Pläne. Als von RarH seine Weiterreise nach Lorch am Rhein antreten wollte, das als erstes Nachtquartier gewählt war, 15 und er im Beoriffe stand, am Schalter der Bahnstation Billete zu lösen, traf ihn plötzlich der Schlag, sodass er alsbald der Sprache beraubt war, kaum mehr gehen konnte und im Hotel, wohin er gebracht wurde, bereits bewusstlos anlangte. Die Blutergiessung in das Gehirn muss eine sehr reichliche ge- wesen sein, denn in den vier Tagen, welche er noch lebte, kam er nicht wieder zum Bewusstsein. Am 23. April trat der Tod ein. Jetzt umschliesst auch ihn auf dem Bonner Friedhofe das Grab, in welches er schon so viele seiner Lieben gebettet. Wir aber betrauern den Verlust eines ausgezeichneten Fach- genossen und eines edeldenkenden Freundes. Have, anima pia et candida! Kiel im Juni 1888. J. Lehmann. GStrüver del. Ä LithJnst.o A Henry, Bonn. = : } >) S 2 = 5) SS SS N a Re = = as) AQ es) ®) SQ {I SI NS‘ ‚„» = SS SS) m— I Su ES Sa SQ ZZ '> S SZ T 2 rn x => N = Taf N Jahrbuch f.Mineralogie etc 1888 Bad 1 . Pöhlmann gez. Lith.Inst.v. A.Henry, Bonn. \ — Br Jahrbuch Mineralogie etc 1888 Ba.IT. Taf I N DU I — Ihe | SMITHSONIAN INSTITUT! 39 INN 9 0177