. u 2 2 ee EEE ine behıyna a er Br Lr Sudan 9 ar de - Neues Jahrbuch Nn n | Minsralonis, Geologie und Palasoniolonie,, Unter Mitwirkung einer Anzahl von Fachgenossen herausgegeben von M. Bauer, W. Dames, Th. Liebisch in Marburg. in Berlin. - in Göttingen. Jahrgang 1889. I. Band. Mit IV Tafeln und mehreren Holzschnitten. STUTTGART. E. Schweizerbart’sche Verlagshandlung (E. Koch). 1889. ger) in Stuttg 2 E » RE Ir h % u ‘ “4 ä dl ” r “ “u - 1 ee ) \ j N =: wi 3 fd e ’ PA > f. r A W wi | | ! u en Belaen h 2 nen P u I { Y © ® . PR { 2 h r . = a a in > u Zu 6 rei . Hofbuchdrucke K Mmhalt I. Abhandlungen. Bauer, Max und R. Brauns: Beitrag zur Kenntniss der krystallographischen und pyroelektrischen Ver- hältnisse des Kieselzinkerzes. (Mit Taf. I und 5 Holz- schnitten.) Brauns, R.: Ueber Aetzfiguren an Steinsalz und Sy Ivi in. Zwillinesstr eifung bei Steinsalz. (Mit 4 Holzschn.) Cohen, E.: Chemische Untersuchung des Meteoreisens von S. Juliäo de Moreira. Portugal, sowie N anderen hexaödrischen Eisen . Dunker, E.: Ueber die Temperatur -Beobachtungen i im Bohrloche zu Schladebach . Hess, Edmund: Ueber Poly öderkaleidoskope und der en | Anw endung auf die Ba Se (Mit 4 Holz- schnitten.) Igelström, L. J.: Analy se eines hell-str ohgelben Py yrho- arsenits von Sjögrufvan, Kirchspiel Grythyttan, Gou- vernement Orebro, Schweden, und über die schwe- dischen Antimoniate im allgemeinen Kayser, E.: Ueber das Devon in Devonshire und im Boulonnais . . Mügge, O.: Teber die Krystallform des Brombaryu ums, . BaBr,.2H,O und verwandter Salze und über De- formationen derselben. (Mit Taf. II.) — Mineralogische Notizen. (Mit 1 Holzschnitt) Nehrinsg, Prof. Dr. A.: Ueber den Charakter der Quar- tärfauna von Thiede bei Braunschweig — Diluviale Wirbelthiere von Pösneck in Thtringen (Mit 1 Holzschnitt) Rammelsberg, C.: Ueber den Vesuvian vom Piz Longhin . Sl Seite 215 IV II. Briefliche Mittheilungen. Berendt, G. und F. Wahnschaffe: Zur Beurtheilung der ver- meintlichen „Richtigstellung“ seitens des Herrn STAPFF vom 10. September 1 kejake , Bruhns, W.: Ueber secundäre Glaseinschlüsse. (Mit 3 Holzschn.) 5 Dames: Ueber Gigantichthys und Onchosaurus. x N Darapsky, L.: Ueber Kröhnit s Fellenberg, Edm. von: Ueber Jadeit vom Piz Lonehin, Bergell Finkelstein, H.: Nachträge zur Brachiopodenfauna des Laubensteins Greim, G.: Ueber Aetzfiguren an Diopsid und Spodumen. (Mit Taf. IV.) Hirschfeld, Gustav: Ueber ein Erdbeben in Kleinasien . . Meyer, A. B.: Der sog. Jadeit vom Piz Longhin, Bergell, Schweiz Nathorst, A.G.: Ueber das Vorkommen der Gattung Ptilozamites in vhätischen Ablagerungen Argentiniens Ä : Öchsenius, Carl: Ueber Boraeit von Douglashall — Ueber einige Funde aus dem Mutterlaugensalzlager von Douglashall Sandberger, F. v.: Verschiedene Generationen und Modificationen des Schwefelzinks auf rheinischen und anderen Erzlagerstätten. Verhältniss des Araeoxens zu Descloizit. nen und neuer Meteorit aus Chile Schneider, Karl: Umwandlung des Titanits in Perowskit x Sta. Pitt, Bl. M.: Nichtigkeit des von den Herren BERENDT und Wanx- SCHAFFE in diesem Jahrbuch für Mineralogie etc. 1888. II. 2 ge- fällten Urtheils über meine „Niveauschwankungen zur Eiszeit“ — Abwehr des erneuerten Angriffs der Herren BERENDT und WAHn- SCHAFFE in dies. Jahrb. 1889. I. 110 ff. Stelzner, A. W.: Ueber die Zusammensetzung des als Uebergemeng- theil in Gneiss und Granit auftretenden Apatites Toll, Eduard Baron: Ueber das Vorkommen von Foraminiferen im Silur der neusibirischen Insel Kotelny. Traube, Herm.: Ueber ein Vorkommen von Eklogit bei Fr ankenstein in Schlesien . . Waagen, W.: Ueber Labechia und. einige Bellerophonten - Gat- tungen . S Winkler: Berichtigung . ge ARE III. Referate. Adamson, A.: Notes on the discovery of the base of a large fossil ee er Clayton . . Alexandrow, M.: Geologische Skizze der Ufer des Dons zwischen Kremenskaja und Tlowlinskaja Andreae, A. und W. König: Der Magnetstein \ vom Frankenstein an der en Andrussow, Mediterranschichten in n der Krim und am Kaukasus — Die eich mit Spaniodon Barbotii STUcKExgB. in der Krim und im Kaukasus . Ansimirow: Petrographische Skizze des östlichen Theiles des Kok- tschetawsk-Kreises im Akmolinsk-Gebiet . Anutschin: Ueber die Reste des Höhlen-Bären aus Tr anskaukasien Atanasesco: Brochantite artificielle . Br RERREeR N} Arnaud, H.: Position des Argiles variol&es de Tercis £ ui Arzr uni, A.: Ein neues Zwillingsgesetz im regulären System . Av&-Lallemant: Beitrag zur Kenntniss der Erzlagerstätten : Baldaccı, L.: Descrizione geologica dell’ isola di Sieilia . Baltzer, A.: Geologische Mittheilungen . Br. Seite 110 268 201 192 103 201 252 275 270 202 271 272 255 | ) 4 | 2 Su ie ee v Barrois, Ch.: Sur les faunes siluriennes et d&voniennes de la Haute- Garonne 5 SL, — Note sur Pexistence du genre 'Oldhamia dans les Pyrenes — Sur le terrain d&vonien de la Navarre . Barus, ©.: Subsidence of Fine Solid Particles ' in Liquids . Bartolini, G.: Transformation einer Formel der Kıystallphysik . — Methode die Brechungsindices mit grossem Brechungswinkel zu bestimmen . Baumhauer,H.: Ueber die Abhängigkeit der Aetzfiguren des Apatit von der Natur und Concentration des Aetzmittels Baur, G.: On the Quadrate in the Mammalia . _ Dermochelys, Dermatochelys oder Sphargis . — Osteologische Notizen über Reptilien. III. If Beck: Beiträge zur Kenntniss des bolivianischen Bergbaues : Becke, Fr.: Aetzversuche am Pyrit. . — Natürliche Aetzung an Krystallen von Pyrit, Zinkblende, Blei- glanz und Magnetit . Bell, R.: Of the mode of oceurrence of apatite in Canada Bemmelen, J. M. van: Bijdragen tot de Kennis van den alluvialen bodem in Nederland . Berendt, @.: Geognostische Skizze der Gegend von Glogau und das Tiefbohrloch in dortiger Kriegs schule A LE RN Bergeron: Sur le Bassin houiller d’Auzits (Aveyron) . Berr&ron: Sur l’hyperite d’Arvieu (Aveyron) . Berthelin: Note sur l’Helix Arnouldi Miıcn. Bertrand, Emile: Liquides d’indices. superieures & 1,8 Bertrand, M.: Observations . Ber werth, F.: Das Meteor vom 21. April 1887 . Brent,.A.: ‘Note sur les Homalonotus des gres siluriens de Normandie Bittner, A.: Orygoceras aus sarmatischen Schichten von Wiesen . _- Bemerkungen zu Herrn G. GEYER’s Arbeit: „Ueber die Lagerungs- verhältnisse der Hierlatzschichten* — Ein neues Vorkommen Nerineen führender Kalke in Nordsteiermark Blake, W. P.: Iron-ore deposits of southern Utah 3 Blankenhorn, M.: Ueber die Verbreitung einer oolithischen Bank des Trochitenkalkes mit Myophoria ovata und mehreren Astarte- Arten in der Trias des westlichen Deutschlands . Blömecke, C.: Ueber die Erzlagerstätten des Harzes und die Ge- schichte des auf demselben geführten Bergbaues . Ele Böhm, A.: Die Hochseen der Ostalpen Böhm, G.: Neues Liasvorkommen auf dem Dinkelberge bei Basel. Boguslawski, v. und Krümmel: Handbuch der Ozeanographie. Bd. II. Die Bewegungsformen des Meeres von O. KRÜMMEL Bombicei, L.: Sulla contorsione di tipo elicoide nei fasci pris- matici di Antimonite del Giappone. . Boney, T. G.: On a Glaucophane- -eclogite from the Val d’Aoste -On the Rauenthal Serpentine.. Bi orcekert, Paul: Beiträge zur Kenntniss der diluvialen Sedimentär- geschiebe in der Gegend von Halle a. S. Bornemann, J. G.: Der Quarzporphyr von Heiligenstein und seine Fluidalstructur . — Die Versteinerungen des cambrischen Schichtensystems der Insel Sardinien . Boule, Marcellin: Note sur le bassin tertiaire de Malzien (Lozere) Bourgeat: Resume des changements de facies du Jurassique supe- rieur & travers du Jura meridional. Bd 1613. 1e Be NE vI Bourgeat: Premiere contribution A l’etude de la Faune de l’Oolithe virgulienne du Jura m£ridional — Ostrea virgula dans le Jura — Rösum& de quelques observations faites aux "environs d’Arinthod et de Saint-Julien. HEN: > Boury, E.de: Monographie des Se alidae vivants et fossiles. I. Sous- genre Crisposcala. Fase. 1 . Boyer, G.: Notes sur les environs de Brenod Brady, H. B.: Note on some Silurian Lagenae . . Brauns,R.: Ueber die Bedeutung der Morphotropie für die Miner alogie — Was wissen wir über die Ursachen der optischen Anomalien? . Breitfeld, A.: Der anatomische Bau der Blätter der Rhododen- droideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppirung und zur geographischen Verbreitung . j & Br Breüosa, R.: Una macla de veso Broeck, E. van den: De l'extension des depots toneriens dans la haute Belgique entre Verviers, Eupen et Herbesthal \ Broeck, E. van den und A. Rutot: Deuxiöme note sur la recon- naisance geologigque et hydrologique des Au des forts de la Meuse. Brückner, E.: Die Schwankungen. des Wasserstandes im Schwar- zen Meer und ihre Ursachen Een sraR: — Die Schwankungen des Wasserstandes im Kaspischen Meer, dem Schwarzen Meer und der Ostsee in ihrer Beziehung zur Witterung — Meeresspiegel und Klima . . — Die Hohen Tauern und ihre Eisbedeckung Die Höhe ae Schneelinie und ihre Bestimmung: Pays ki, G.: Vorläufiger Bericht über die geologische Aufnahme der Insel Rhodus er ; Calderon: Etudes de physique göologique ! — Note sur le terrain wealdien du Nord de V’Espagne. California State mining Bureau: Sixth annual report ofthe State Mineralogist for the Year ending June 1, 1886. I. Theil von HEx&ky G. Hanzs, II. Theil von Wırrısm IRELAN Jr. Chamberlin, T. C. andR.D. Salisbury: Preliminary paper on the driftless area of the upper Mississippi valley. Capellini: Cetacei e Sirenii fossili scoperti in Sardegna . IT Carnot, A.: Sur la composition et les qualites de la houille, en egard A la nature des plantes qui l’ont form&e . — Sur T'origine et la distribution du phosphore dans la houille et le cannel-coal ! Carpenter, P.H.: The generic position of Solanoerinus . Caspary, Roh.: Einige fossile Hölzer Preussens nebst kritischen Bemerkungen über die Anatomie des Holzes und die Bezeichnung fossiler Hölzer Cathrein, A.: Neue Flächen am \ Adular — Ueber die Hornblende von Roda. . Cesaro, G.: Le gypse de la mine de Carlamofka — Description de quelques cristaux de caleite belges { — Recherches sur la position relative des centres de gravite mols- culaires dans les assemblages cristallins Choffat, P.: Note sur la distribution des Spongiaires ä . spieules si- licieux dans la chaine du Jura et sur le parallelisme de l’Argovien Chrustschoff, K. v.: Ueber künstlichen Magnesiaglimmer The classification of ore-deposits RER ESE Cohen, E.: Ueber die Entstehung des Seifengoldes — Goldführende Conglomerate in Südafrika. a Fa Aral de a Zn lale la A a u ne un Mt Te > De en, Eh vo Cole: Rhyolites of Wuenheim. . 2 Colenutt, W.: On a Portion of the Osborne beds of the Isle of Wight 'and on some remarkable organic remains recently disco- vered therein Cope, E.D.: The Mesozoic and Caenozoie Realms of the Interior of North America . . — A Contribution to the History of the Vertebrata of the Trias of North America . Cornuel: Liste des fossiles du terrain cr&tac6 inferieur de la Haute- Marne . ; Cossigny, de: Note. sur le Jurassique moyen et sa division en etages . Cossmann, M. und H. Arnoud: Un Crueibulum campanien erie, Louis: Essai descriptif sur les plantes fossiles de Cheffes . — Sur les affinit&s des flores oolithiques de la France occidentale et du Portugal. . — Contribution & P’&tude de 1a pröfoliation et de la pröfloration des vegetaux fossilles . . Crongqguist, A. W.: Om ockerlager vid Sträsje i Jerfsö och Färila socknar, Helsingland.. . . LAW. Crosby, W. O. and James P. Greeley: Mineralogical notes . Cross, Whitman and L. G. Eakins: On Ptilolite, a new Mineral Dagincourt: Annuaire geologique universel, revue de geologie et pal&ontologie, dirig& par L. CaAREz, H. DouvILL& avec le concours de nombreux geologues francais et etrangers. Tome III. Daimeries, A.: Notes ichthyologiques (Systemes landönien et heexsien)aag. RO Dana, Edward S8.: On the Crystallisation of Gold . Dana, J. D.: Phenomena ofthe glacial and champlain periods about the mouth of the Connecticut valley, in the New Haven pain — Sur les volcans des iles Havai ER BEER EN { Darapsky, L.: Paposit, ein neues Eisensulphat 3 — La Termas litiniferas del Valle del Cachapoal . Daubr&e: Meteorite tombee le 22 a 1887 & - Phü-Long, Bin-Chanh (Cochinchine). Daubr&e et St. Meunier: Observations sur la möt£orite de Gra- zac; type charbonneux nouveau qu’elle repr&sente ; David, E.: Glacial Action in the Carboniferous and Hawkesbury series of New South Wales Davis, J. W.: On fossil fish remains from the tertiary and creta- ceous- tertiary formations of New Zealand Dawson, W.: On the eozoic aud palaeozoic rocks of the atlantic coast of Canada, in comparison with those of Western Europe. Dawson and Hinde: New Species of Fossil us from Little Metis, Province of Quebec, Canada. Day, D. F.: Mineral resources for 1886 . Deeke, W.: Ueber ein von Herrn Oberbergrath STAcHE in den Steirer Alpen gesammeltes Saurierfragment. . Deichmüller, J. V.: Insecten aus dem lithographischen Schiefer im Dresdener Museum — Ueber zwei Blattinen-Reste aus den unteren Lebacher Schichten der Rheinprovinz . . Delafond: Sur les tufs de Meximieux — Sur les alluvions anciennes de la Bresse et des Dombes Delauney: Chute le 25 oetobre 1887, a Than-Duc, d’une möt£orite qui parait avoir disparu & la suite d’un rieochet. 3% Demaffey, A.: Les gisements mötalliferes du Transvaal . VIII Denckmann, A.: Oberfläche eines Diabas mit Abkühlungserscheinungen — Deber die geognostischen Verhältnisse der Umgegend von Dörnten nördlich von Goslar, mit besonderer Berücksichtigung der Fauna des oberen Lias Deperet, Ch.: Sur V’analogie des roches anciennes, &ruptives et s6- dimentaires de la Corse et des Pyrenees orientales . i — Sur la faune des vert&br&s miocene de la Grive-Saint-Alban, Isöre Derby, Orville A.: On Nepheline Rocks in Brazil, with Special Reference to the Association of Phonolite and Foyaite ? DesCloizeaux, A.: Neue Flächen am Orthoklas von Elba . — Sur un mineral qui parait offrir une forme dimorphe du rutile.. Döll, E.: Zwei neue Kriterien für die Orientirung der Meteoriten Dollfus, G. F.: Une coquille remarquable des Faluns de l’Anjou . Dollf us, G. et St. Meunier: Variet& remarquable de cire minerale Dollo, L.: Iguanodontidae et Camptonotidae — Psephophorus — Premiere Note sur les Cheloniens Oligocenes et Neogenes de la Belgique . — Aachenosaurus multidens Douville, H.: Examen des fossiles rapport& du Choa par M. AuBrY — Essai sur la Morphologie des Rudistes ER ers 2. © — . Sur quelques Brachiopodes du terrain jurassique . d Drygalski, Erich von: Die Geoiddeformationen der Eiszeit, i Dufet, H.: Etudes experimentales sur la dispersion des axes d’elasti- cite optique dans quelques cristaux celinorhombiques. D uncan, M.: Answer to „observations on some imperfectly known Madreporaria from the Cretaceous formation of England by R. F. Tomss“ — On a new Species of Axosmilia (A. elongata) f from the Pea srit of the Inferior Oolite of England f Eakins, L. G.: On Allanite and Gadolinite . . Ebell, P.: Der Kupferrubin und die verwandten Gattune en von Glas — Deber die Krystallisation von Metalloxyden aus dem Glase . . — Ueber das Verhalten und die Natur der mur mit Alkali geschmol- zenen Gläser Ebert, Th.: Tulotoma Dee enhardti DunKER und EBERT, nebst einigen Bemerkungen über die Gattung Tulotoma — Teredo megotara HanteY aus dem Septarienthon von Finkenwalde Eck: Ueber augitführende Diorite im Schwarzwalde . . Eichstädt, Fr.: Ueber das Krystallsystem und die krystallographi- schen Constanten des Gadolinit . s Engelhardt, M.: Tertiärpflanzen von Ziktan. air er. Ettingshausen, C. v.: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora Neuseelands . — Beiträge zur Kenntniss der Tertiärflora Australiens @. Folge) . Fallot, E.: Note sur les marnes infracenomaniennes d’Hyeges . — Sur la eraie de Villagrains FEAR SELTE Favre, E. et H. Schardt: Revue gsologique. suis se pour l’ann&e XVII. 1887 . Faye, H.: Sur la persistance de la figure math&matique de la terre ä travers les äges geologiques BEEMEUEUh IE VE Pa — Li’öcorce terrestre et la pesanteur — Sur la constitution de la cröute terrestre — Sur les rapports de la Ge&odösie avec la Geologie — Sur les rapports de la Geodesie avec la Geologie — Reponse A une Note de M. pE LAPPARENT, en date” du 22. novembre, sur les conditions de forme et de densite de l’ecorce terrestre . IX Faye, H.: Sur la temperature du fond des mers, comparee & celle des continents & la meme profondeur . . Bert: Fegraeus, T.: Sandslipade stenar frän Gotska Sandön — Om förekomsten af manganockra i rullstens- och morängrus . Fischer, P.: Note sur le genre Prosodacna Fischer, D.: Description of an Iron Meteorite from St. Croix Co., Wisconsin KR. Fliche, M.: Les flores tertiaires des environs de Mulhouse Flink, "Gust.: Ueber Längbanit, ein neues Mineral von Längbans- hyttan in Wermland, Schweden . . ne NT N Ze DT: Flot, L.: Note sur le Prohalicore Dubaleni . — Description de Halitherium fossile GERvaIs . Förste, F.: Notes on palaeozoic fossils Förster, B.: Die Gliederung des Sundgauer Tertiärs . Foord, A. H.: On „Orthoceras [Endoceras] duplex“, WAHLENBERG et auctt., with Descriptions of three new Species of Endoceras from the Ordovician of Sweden and Russia contained in the British Museum Bornasini,.C.: I Nautilus legumen. di Linueo e la Vaginulina elegans di D’OrBICNY : — Foraminiferi illustrati da Sorpanı e citati dag Autori — Sulla Glandulina aequalis di REvss — Di aleune biloculine fossili negli strati a Peeten hystrix del Bolognese ; — Varieta di Lagena fossile neeli stratii a Pecten hystrix del Bolognese Foullon, H. Baron von: Veber den Diahasporphyrit von Rabenstein im Sarnthale Fraas, Eb.: Die Asterien des Weissen Jura von Schwaben und Franken mit Untersuchungen über die Structur der Echinodermen und das Kalkgerüste der Asterien . Franzenau, A.: Beitrag zur Kenntniss des Untergrundes von Budapest. . . ä Frech, Fr.: Geologie der Umgegend von "Haiger bei Dillenburg Freeland, F. T.: The sulphide-deposit of South Iron Hill, Lead- ville, Colorado . . Frenzel, A.: Mineralogisches: 10. Hohmamnit. 11. Amarantit. 12. Vor- kommnisse von Ehrenfriedersdorf kt — Nachtrag zu No. 10 und 11 Friedel, G.: Sur une.mäcle nouvelle du quartz $ Friren, Ne Melanges pal&ontologiques. II. article, faune fossile de Bövoie (Lias moyen). Observation sur quelques brachiopodes tres rares. Histoire de deux fossiles. Note sur le Tisoa siphonalis Frossard, Ch. L.: Mineraux des environs de Bagneres-de-Bigorre Früh, J. J.: Beiträge zur Kenntniss der Nagelfluh in der Schweiz Gardner, J. Starkie, Henry Keeping and H. W. Monkton: The Upper Eocene, es the Barton- and “m a Formations — On Mesozoic Angiosperms — On fossil flowering plants . — Inquiry for the distribution of Teredo- bored wood in the eocene — The appearance and development of dicotyledons in time. Garrison, F. L.: The microscopie structure of iron and steel Gaudry: La grotte de Montgaudier ER RR RB — Le petit Ursus spelaeus de Gargas — sur un bois de Renne, orn& de gravures, decouvert ä Montgaudier Geikie, J.: Geology and Petrology of St. Abb’s Head. a x Geinitz, E.: Receptaculitidae und andere Spongien der mecklen- burgischen Silurgeschiebe 3 Gerland, G.: Beiträge zur Geophysik. “ Abhandlungen aus dem geographischen Seminar der Universität Strassburg. Bd. I . . Geyler, K. Th. und Friedr. Kinkelin: Die Flora der Ober- plioeänschichten aus den Baugruben des Klärbeckens bei Nie- derrad und der Schleuse bei Höchst am Main . Gilpin, E.: The iron ores of Pictou County, Nova Scotia” Gioli, G.: La Lueina pomum Dur... . Girar dot, A.: Notes sur les divers facies des tages Rauracien et Söquanien du plateau de Chätelneuf . — Le Purbeckien du Pont-de-la-Chaux Götting: Ueber ein Schwefelkiesvorkommen in Steiermark — Ueber Manganerzlager bei Cevljanovic in Bosnien . Goldschmidt, Victor: Ueber Projektion und graphische Kıystall- berechnung . . — Ueber krystallographische Demonstration mit Hilfe von Kork- modellen mit farbigen Nadelstiften . Ä — Index der Krystallformen der Mineralien. "Ba. > Heft en Bd. III. Heft 1. ee ET REES Gonnard, Ferdinand: Notes sur les ph&nomenes de corrosion lineaire, qui presentent les cristaux de caleite des carrieres de Couzon (Rhöne) — Sur les mineraux des pöperites du Puy de la Piquettes Gorceix, H.: Sur le gisement de diamants de Coca&s, province de Minas Geraös (Bresil) Gorgeu, A.: Sur une pseudomorphose de Vacerdöse (Manganit). Pro- duction artificielle de la pyrolusite . Gosselet: L’envahissement suecessif de Pancien continent cambrien et silurien de l’Ardenne par les mers devoniennes Grassmann: Das Richelsdorfer Kupfer- und Kobaltwerk in Hessen Grattarola G.: Weissbleierz von Val Fontana im mittleren Veltlin Green, A. H.: A contribution to the geology and Phys sical \ Beoskanln of the Cape Colony ; Gregory, J. R.: Two new French Meteorites . Gresley, W. S.: Ueber das Vorkommen von Quarzitgeröllen in einem Kohlenflötz in Lincolnshire \ TR ER N: | Griesbach, C. L.: Mittheilung aus Afghanistan I. Groddeck, "A. v.: Ueber die Abhängigkeit der Mineralfüllungen der Gänge von der Lage derselben . Grossouvre, de: Etudes sur les Sisements de minerai de fer du Centre de la France : Gümbel, C. W.v.: Ueber die Natur und Bildungsweise des Glau- konits . . Gürlch+1G!: Einschlüsse von geröllartiger Form aus Steinkohlen- flötzen von Oberschlesien Gumaelius, O.: Samling af underrättelser om jordstötar. i Sverige Gurlt: Ueber das Vorkommen verkieselter Coniferenstämme im ter- tiären Tuffe, Arizona-Territorium A 2 Slarich Halaväts, J.: ‘Der artesische Brunnen von Szentes . — Umgebungen von Versecz . Hamberg, Axel: Natürliche Corrosionserscheinungen und neue Kıy- stallflächen am Adular vom Schwarzenstein . ı A Ska Harrison, W. D.: Deep boring in Keuper marls . Haupt: Das Vorkommen von Antimon und Schwefel in Toscana Hautefeuille, P.etL. Peau de St. Gilles: Sur la reproduction des micas. es TASTER xI H&bert, E.: Remarques sur la faune des couches cretacees de Villa- EINST ER WOB STE TENE 1 RR en) ln Heilprin, A.: Notes on the tertiary geology and .paleontology of the southern United States ’ Hergesell,.-H.: Ueber die Aenderung der Gleichgewichtsflächen der Erde durch die Bildung polarer Eismassen und die dadurch verursachten Schwankungen des Meeresniveaus . — Ueber den Einfluss, welchen eine Geoidänderung auf die Höhen- verhältnisse eines Plateaus und auf die Gefällswerthe eines Flusses haben kann . Hermite: Sur Punite des forces en göoloeie NE STORE Herrick, C.L.: The Geology of Licking-County, Ontario. Part IV: The subearboniferous and Waverly Groups A Hill, W.: On the Beds between the Upper and Lower Chalk of Dover, and their comparison with the Middle Chalk of Cambridgeshire Hill and Jukes Browne: The Melbourn rock and the zone of Be- lemnitella plena from Cambridge . Hinde, G. J.: On the Chert and Silieeous Shists of the Permo-Car- boniferous Strata of Spitzbergen, and on the Characters of the Sponges therefrom, which have been described by Dr. E. von DunIkowSKI. . — On the Genus Hindia Dvxe. and the Name of its Typical Species Hittcher, K.: Untersuchungen von Schädeln der Gattung Bos, unter besonderer Berücksichtigung einiger in ostpreussischen Torfmooren gefundener Rinderschädel . . Hiriakow, M.: Om ett fynd af quicksilfv ermalm i distrietet Bach- mut, guvernementet Jekaterinoslaw } f Hi ntze, C.: Zinkblende von Striegau. . Hiortdahl, Th.: Krystallform der Erdalkali-Molybaate, Die mor- photropen Reihen des Scheelits Hockauf, J.: Ueber Botryogen . Högbom, A.: Om förkastningsbreccior vid den Jemtländska silur- formationens östra gräns . .. Hofmann, A.: Ueber einige Säugethierreste aus der Braunkohle von Voitsberg und Steieregg: bei Wies, Steiermark — Beiträge zur Kenntniss der Säugethiere aus den Miocänschichten von Vordersdorf bei Wies in Steiermark. .. Hofmann, Ad.: Crocodilus Steineri von Schönegg und Brunn bei Wies, Steiermark . Ä Hofmann,K.: Bericht über die im Sommer d. J. 1886 im nord- westlichen Theile des Szolnok-Dobokaer Comitates ausgeführten geologischen Detailaufnahmen . . % Hofmann, R.: Der Quecksilberbergbau Avala in Serbien } Hollande: Note sur les terrains jurassiques du Channaz, du Mollard- de-Vions, du Grand-Colombier (Ain) et des environs de Chambery Holzapfel, E.: Die Mollusken der Aachener Kreide. I Howitt, A. W.: Notes on the area of intrusive rocks at Dargo — Notes on certain metamorphie and plutonic rocks at Omeo Hudleston, Wilfried H.: A Monograph of the British Jurassie Gasteropoda. Gasteropoda of the Inferior Oolite Hulke, J. W.: Note on some Dinosaurian Remains in the collection of A. LEEDS, Esq. of Eyebury, Northamptonshire Hunt, mM. Sterry: Note on the apatite region of Canada Hussak, E.: 1) Ein Beitrag zur Kenntniss der Knotenschiefer. 2) Ueber die künstliche Darstellung des Wollastonits. 3) Mikro- skopische Untersuchung spanischer Porphyre Huxley, T.H.: Further observations upon Hy perodapedon Gordoni 286 XI Jacquot et Munier-Chalmas: Sur l’existence de l’Eocene in- ferieur dans la Chalosse et sur la position des couches de Bos d’Arros. [ Jamieson, T.F.: On Some Changes ‘of Level during "the Glacial Period, 'and their supposed Cause 4 Jentzsch, A.: Das Profil der Eisenbahn Zajonskowo- -Löbau . —- Das Profil der Eisenbahn Berent-Schöneck-Hohenstein . f Jeremejew, P. W.: Skorodit aus der Grube N im Bezirk Jekaterinburg imalralgen. Jerofejeff, M. und. Latschinoff: Der Meteorit von Nowo-Urei Inostranzeff, A.: Dactylodus rossicus n. sp. . Jones, T. Rupert and J. W. Kirkby: Notes on _ the Distribution of the Ostracoda of the carboniferous Formations of the British Isles Jourdy: Les dislocations du 'globe pendant les periodes "röcentes, leur reseaux de fractures et la conformation des continents . Irving, A.: The Tertiary outliers on the North Downs — Sections of Bagshot beds at Finchamptead, Berks . . — On the Stratigraphy of the Bagshot beds of the London basin Issel, A, L. Mazzuolie D. Zaccagna: Carta a: delle riviere liguri e delle Alpi marittime — Resti di un Antropoide rinvenuti nel Pliocene a Pietra Ligure Judd, John W.: On the relations between solution-planes of erystals and those of secondary twinning; and on the mode of develop- ment of negative crystals along the former Julien, Alexis A.: The genesis of the crystalline iron ores Iwanow, DE Geologische Forschungen im Gouvernement Stawropol in den Jahren 1885 und 1886 : Katzer, Fr.: Spongienschichten im mittelböhmischen Devon. — Einige Minerale von neuen Fundorten in Böhmen Kaulbars, A.: Die ältesten Fluss-Bette des Armu . Kellner: Der Bergbau in der Bukowina — Die Salzkammer des Sudans EN. ; Kemp, J.F.: Notes on the Ore Deposits and Ore Dres sing in South- eastern Missouri Kidston, R.: On the fruetification and affinities of Archaeopteris hibernica FORBES sp.. — On the fossil fora of the Radstock Series of the Somerset and Bristol Coal-field (upper Coal Measures). Part I. — On the fructification of two Coal-measure ferns — On a new species of Calamite from the Middle Cval- „measures. (Eucalamites britannieus Weiss.) Kinch, E.: On Plattnerite . EN BEN Ee Kinch, E. and F. H. Butler: On a new 3 of mineral from Cornwall . Kattl, E.: Ueber das Auftreten eines mioeänen Land- und Süss- wasserschnecken führenden Thones in Ottakring . er Klebs, R.: Ueber Farbe und Imitation des Bernsteins . Kleinschmidt: Der Eisenberg Cerro Mercado bei Durango, Mexico Klemm, G.: Ueber den Pyroxen-Syenit von Gröba bei Riesa in Sachsen und die in demselben vorkommenden Mineralien . \ Knop, A.: Beiträge zur Kenntniss einiger Glieder der Glimmerfamilie — Veber Pseudobiotit ara: — Der Peridot im Kalkstein der Schelingen Matten (Kaiserstuhl) ist Forsterit . Koby: L’existence des coraux Tugueux "dans les couches jurassiques superieures u xl Koch, A.: Bericht über die in dem südlich von Klausenburg: ge- legenen Gebiete im Sommer d.J. 1886 durchgeführte geologische Detailaufnahme . — Neue Daten zur Kenntniss der diluvialen Fauna der Gegend von Klausenburg.. . Köchlin, R.: Ueber Phosgenit und ein muthmasslich. neues Mineral vom Laurion ! Koken: Ueber die mioeänen Säugethierreste von Kieferstädtl in Oberschlesien und über Hyaenarctos minutus SCHLOSSER M. S. Kolbe, H.J.: Zur Kenntniss von Insectenbohrgängen in fossilen Hölzern - Konschin, A.: Vorläufiger Bericht über die Resultate der For- schungen in dem Turkmäner Lande Kontkiewitsch, S.: Studien über die sedimentären Bildungen der Umgegend von Kriwoj-Rog Sol WE ORSDEERRFLENE AUF Kosmann: Asbestgewinnung in Italien — Die Kupfergrube von Alosno in Spanien . — Ueber die Hydratisirung der chemischen Verbindungen und die Constitution der hydratisirten Mineralien — Ueber Entstehung der Mineralien auf dem Wege der Hydratisation Koto, B.: Ueber den Glaukophan in Japan . k i — Einige Vorkommnisse von Piemontit (Manganepidot). in "Japan h Kowalewski, G.: Materialien zur Geologie Pommerns Ä Krasan, Franz: Ueber continuirliche und sprungweise Variation . Krasser, Be: ee der Heterophyllie für Forschung Kraus, Gregor: Beitrag. zur Kenntniss fossiler Hölzer . Krüss, Gerhard und L. F. Nilson: Om thoriums DEN och atomvigt 5 Kuss: Note sur les filons de quartz auriföre de lAtajo, province de Catamarca (Röpublique argentine) . IH MER ER Kunz, G. F.: On some American Meteorites — Ueber einen grossen Granat von New York Island — Precious Stones in the United States . ln Labonne: Sur le gisement du spath d’Islande. e Lacviviet, de: Etude des terrains erötacses de P’Ariöge et de l’Aude. ; Lambert, J.: Note sur un nouveau genre @’Echinide de la craie de I’Yonne Langhaus, G.: Beiträge z zur Kenntniss der Psilomelane . Lapparent, A. de: L’&corce terrestre et la distribution de la pesanteur — D’attraction des glaces sur les masses d’eau voisines ar — Sur les rapports de la Geodesie avec la Geologie e — Sur les conditions de forme et de densit£ de l’&corce terrestre . — $ur la contraction du rayon terrestre depuis la formation de l’ecorce solide 3 — Conförenee sur le sens des mouvements de P’Ecorce terrestre. — KReponse & M. STEINMANN — Sur la contraction du globe terrestre . ; Lasard: Ueber Veränderungen des Meeresbodens der Nordsee . Lasaulx, A. v.: Pholerit und feuerfeste Thone von Neurode Latterm ann, Georg: Untersuchungen über den Pseudobrookit Laurent, L.: Methode Bau. pour l’ex&cution des prismes de Nıcou et de Foucaunr ERENOL IE RO PAER Lechleitner, H.: Die Kreide von "Plötzach Lehmann, J.: Ueber die Mikroklin- und Perthitstructur der Kali- feldspathe und deren a von äusseren, z. Th. mecha- nischen Einflüssen . er SERIE Seite xIV Lehmann, J.: Ueber eine irrthümliche Bestimmung von Kalifeld- spathen als-Mikroklin oo). At. Bremer er Lemberg, J.: Zur Kenntniss der Bildung und Umbildung von Silicaten N rer eines Lemoine, V.: Sur l’ensemble des recherches pal&ontologiques faites dans les terrains tertiaires inferieurs des environs de Reims. — Sur le genre Plesiadapis Lenk, H.: Neues aus Mexico . Lepsius: Ueber die Entstehung der Rheinebene zwischen Darmstadt und Mainz Leuze: Pseudomorphose- von 1 Kalkspath nach Schwefel von Girgenti — Magnesit und Dolomit von Dissentis — Eisenspath vom Cavradi bei Tschamut an der Rheinquelle Lindström, G.: Om förekomsten af wismutmineral vid Gladhammar List of the fossil faunas of Sweden, edited by the paleonto- logical department of the swedish State Museum (natural history). T: 7 Lixpström: Cambrian and lower Silurian , List ofthe fossilFaunasofSweden. III. Mesozoic by Berx- HARD LUNDGREN Liversidge, A.: Ueber einige silberhaltige und sonstige ] Mineralien von Neu-Süd-Wales Lösch, A.: Brueit aus der Nicolai- Maximilianow sk- Grube am Ural Losanitsch, S. M.: Analysen der serbischen fossilen Kohlen Lossen, K.A.: Ueber ein durch Zufall in einer Fensterscheibe ent- standenes Torsionsspaltennetz . — Porphyr mit geschwänzten Quarzeinsprenglingen von Thal im Thüringer Wald LS N. — Diabas von Neuwerk. — Ueber ausgezeichnete F aciesbildungen des Brockengranits . Lovisato, D.: Riassunto sui terreni terziari e posterziari del Cir- condario di Catanzaro Lugeon, Maurice: La Molasse de la Borde ; Lundgren, B.: Om Sveriges Kritfauna. Nägra anteckningar i Lydekker, R.: Note on the Nomenclature of three Genera of fossil Mammalia . . re — Eocene Chelonia from the Salt- Range. — Catalogue of the Fossil Mammalia in tke British Museum (Na- tural History). Part III u: — Description of three species of Scelidotherium . Notes on the Hordwell-and other Crocodilians . Trikes R. und G. A. Boulenger: Notes on Chelonia from the Purbeck, Wealden and London Clay. Macadam, W. Ivison: Analysis of a sample- of Strontianite from Strontian, Argylshire . 3 — On the chemical composition of Butyrellite (Das 4) A — On the analysis of a sample of Tale used in paper-making . — Analyses of samples of China clay (Kaolinite), Cornwall Macpherson, J.: Sucesion estratigräfica de los terrenos arcaicos de Espana . . Ma3Nard, GG» Note sur le Purbeckien : — Liste des fossiles trouvös dans le Purbeckien d’Yenne . — Note sur le Purbeckien de la Cluse de Chaille entre le Pont- Beauvoisin et les Echelles-sur-Guiers — Ueber einige Algen aus dem Flysch der Schweizer Alpen . Mallard, E.: Sur la tlieorie de la reflexion totale cristalline, d’apres M. Tu. Liesısch — Sur la eryptolite de Norvege . Seite xV Mallard, Er.: Sur une disposition particuliere du goniometre WOLLASTON Mangold, G.: Ueber die Altersfolge der vulkanischen Gesteine und der Ablagerungen des Braunkohlengebirges im Siebengebirge Marcou, J.: Sur les cartes ennee a l’occasion du „Mapotheca geologica americana“ ur —_ On the use of the name Taconie — The Taconic of Georgia and the Report on the Geology of Vermont Martin, K.: Ein neues untersilurisches Geschiebe aus Holland . — Geologische Studien über Niederländisch-Westindien . Matthew, G. F: Illustrations of the Fauna of St. John Group —_ On a basal series of cambrian rocks in Acadia — On the classification of the Cambrian rocks in Acadia . Mayer-Eymar, K.: Douze especes nouvelles du Londinien in- ferieur de Monte Postale (Vicentin) Meli: Sopra alcune ossa fossili rinvenute nelle ohiaie alluvionali presso la via Nomentana Melnikow, M.: Die Nicolai-Maximilianowsk-Grube beim Hütten- werk Kussinsk am Ural. . Meneghini, Gius.: Paleontologia dell” Telesiente. in ı Sardegna. Fauna Cambriana: Trilobiti Mercey, N. de: Sur la position esologique de la craie phosphatee en Picardie . — Sur des recherches pour "Vexploitation de la craie , phosphatse en Picardie Ä s Meunier, St.: Sur le gite phosphate de Beauval, "Somme . — Caleaire grossier marins des environs de Provins. Meyer, O.: Upper Tertiary Invertebrates from West side of Chesa- peake bay R ENENT- ERRS TER : — On Mioeene Invertebrates from Vir: ginia. Michalsky, A.: Eine kurze geologische Skizze des südöstlichen Theiles des Gouvernements Kielce . Mieg, M.: Note complömentaire sur les couches & Posidonomya Bronni de Minversheim (Basse-Alsace) — Note sur un sondage execute & Domach- pres Mulhouse Meery, H:.A.; Zonenformel für orthogonale Systeme Mittheilungen aus dem mineraloeischen Laboratorium in dem Istituto superiore di Firenze . . Mojsisovics, E. von: Ueber einige arktische Triasammoniten des nördlichen Sibirien Ä — Ueber einige japanische Triasfossillien Montet: Note sur lexistenee d’une formation wealdienne dans le departement du Var, au quartier du Revest, pres Toulon. Morlet, L.: Catalogues des Coquilles fossiles recueillies dans quel- ques localites r&cemment exploitees du bassin de Paris et des- eription d’especes nouvelles — Diagnosis generis novi Molluscorum fossilium . . M ourlon, M.: Sur le Ledien de Lede pres d’Alost . — Observations sur les depöts tertiaires du bassin franco- beige Müller, W.: Ueber das Goldrubinglas ä Muschketow, V. J.: Ueber die geologischen Verhältnisse des Turaner oder Aralo-Kaspischen Beckens . Nadailhac: Sur la decouverte faite, en Belgique, d’une sepulture de läge du Mammouth et du Rhinoceros Nathorst, A. G.: Jordens Historia efter M. NEUMAYR’sS „Erd- geschichte‘ utarbetad mit särskild hänsyn till Nordens Urverld. Z— Ett försök att förklara orsaken till den skarpa gränsen mellan södra Sveriges vestra och östra urterritorium . ER IERE » Seite 51 129 23l 260 260 XV Nehring: Ueber die Diluvialfaunen von Westeregeln und Thiede. — Ueber die Form der unteren Eckzähne bei den Wildschweinen, sowie über das sog. Torfschwein, Sus palustris Rürm. . : — Ueber Bos primigenius, insbesondere über seine Coexistenz mit dem Menschen . . Ne: Neumayr, M.: Erdeeschichte. II. Bd. Beschreibende Geologie i — Die natürlichen Verwandtschaftsverhältnisse der schalentragenden Foraminiferen \ AS ER Nesaamır Ar Contribuzioni alla "Geologia del Catanzarese Newberry J. S.: The deposition of ores ee Nicholson, H. A.: On Hemiphyllum siluriense Nickles, R.: Sur la presence de Ammonites polyschides et de Am- monites Sauzsi dans l’Oolithe införieure des environs de Nancy Nikitin, S.: Ueber die Verbreitung einiger jurassischer Ammoniten Nor denskjöld, A. E.: Mineralogiska bidrag. Nordström, Th.: Om utsträckningen af begreppet malm — Sveriges malm- och metall-produktion 18855. . . OÖbrutscher: Vorläufiger Bericht über die Forschungen im Trans- kaspischen Gebiete Ochsenius, C.: Das Auftreten von \ Phosphorsäure im Natron-Sal- peter-Becken von Chile. . . Oebbeke: Ueber das Vorkommen des Glaukophans i Oehlert: Descriptions de quelques especes devoniennes du depar- tement de la Mayenne ur — DBrachiopodes du Devonien de l’ouest de la France . Omboni, G.: Nota di alcuni insetti fossili del Veneto . Oppenheim, P.: Die Insectenwelt des lithographischen Schiefers in Bayern Pachuco do Canto e Castro, Eug.: Note sur les propriötes optiques de quelgues mineraux’ des roches de l’archipel Azor6&en Palacky, J.: Ueber die praeglaciale Flora Mitteleuropas. . . Partsch, F.: Die Insel Korfu. Eine geographische Monographie . Partiot: Tremblement de terre, survenu au Mexique le 3 Mai 1887 Paul, M.: Zur Wieliezka-Frage . er Pawlinow, N.: Ortstein Pawlow, A.: Samarskaja Luka und Sheguli-Gebirge Penck, Albr.: Ueber Denudation der Erdoberfläche . . . Penfield, S.L. and F.L. Sperry: Triclinic Feldspats with twin- ning: striations on the brachypinacoid . ä Penfield, S.L. and D.N. Harper: On the chemical composition of Herderite and Beryl, with note on the precipitation of alu- minium and separation of beryllium and aluminium . i Pergens, C.: Remarques sur la r&union du calcaire de Mons et du ‚tufeau de Ciply dans un möme groupe stratigraphique Pethö, J.: Die Tertiärbildungen des Feher-Körös-Thales zwischen dem Hegyes-Dröcsa- und Pless-Kodru-Gebirge . — Die geologischen Verhältnisse der Umgebungen von Boros-Jend, Apatelek, Buttyin und Beil im Tehir-Körös-Thale Philippson, Alfr.: Studien über Wasserscheiden Piolti, @.: Nei dintorni di Cesana Pohli ©, H.: Neuere Erfunde krystallinischer oder halbkrystallinischer Schiefergesteine aus den vulkanischen Gebilden des Siebeng ebirges — Ueber einige geologische Aufschlüsse bei Bonn — Ueber die Entstehungsgeschichte des Urmia-Sees in Nordpersien Portis: I chelonii quaternarü del bacino di Leffe in Lombardia Post, H. von: Ytterligare om nickelmalmfyndigheten vid Klefva Potonie, H.: Die fossile Pflanzengattung Tylodendron Seite 144 145 xXVvil Pouech: Note sur les ossements de Lophiodon trouves aux environs de Mirepoix (Ariege), et sur le niveau g6ologique des couches qui les renferment BEN RL. SRe (03 VERGKR — Sur les Poudingues de Palassou. . . DL NG Prato, A. del: Rinoceronte fossile nel Parmense . \ Prendel, R.: Ueber die möglichen Arten der Hemiödrie . 5 Prestwich, J.: On the Correlation of the Eocene Strata in Eng- land, Belgium and France. Probst, J.: Klima und Gestaltung der Erdoberfläche in ihren Wechsel- wirkungen dargestellt Prus, G.: Zine mining in Spain . Pulfrich, C.: Ein neues Totalreflectometer — Das Totalrefleetometer und seine Verwendbarkeit für weisses Licht — Das Totalreflectometer Ä — Das Krystallrefractoskop, ein Demonstrationsinstrument — Einfluss der vorderen Prismenfläche bei der WOoLLASTonX’ schen Methode auf den Neigungswinkel der Grenzlinie gegen die Verticale Quenstedt, F. A.: Die Ammoniten des schwäbischen Jura. Bd. II. Der Braune Jura . . Ramann, E.: Der Ortstein und ähnliche Secundärbildungen - in den Diluvial- und Alluvialsanden . Rammelsberg, C.: Ueber den Gadolinit -— Ueber die Zusammensetzung krystallisirter Schlacken Rath, G. vom: Vorträge und Mittheilungen — Quarzitischer Auswürfling aus den Schlacken des Roderberges bei Mehlem — Granatführendes Sanidingestein als Einschluss in der Lava von Niedermendig: ; — Gesteinseinschluss aus dem "Trachyttuff des Siebengebirges — Neubildungen in einer Bleischlacke vom Laurion . — Einige mineralogische und geologische Mittheilungen — Reisebericht aus Sicilien Ä — Nephelintrachyt aus der Nähe des Gipfels des Mte. Guardia — Einige Gesteine von Lake View und von Virginia City re — Mineral- und Gesteinsvorkommnisse aus dem National-Park, Terr. Wyoming. — Ueber die Eruption des Tarawera auf Nen-Seeland vom 10. Juni 1886 Ueber versteinertes Holz von Calistoga in Californien . mal Fr.: Zur Kritik der sogenannten „Schneegrenze“ — Die Bestimmung der Schneegrenze . Rauff, H.: Ueber die Gattung “Hindia Dunc. . Reill y: Sur les gisements de Tetain au point de vue s6ologique Ä Reiss, ©.: Ueber "Belonostomus, Aspidorhynchus und ihre Beziehun- sen zum lebenden Lepidosteus Renard, A.: Sur les pseudo-cristaux de quartz, affoctant la forme de Ia pyrite arsenicale et — Sur les interpositions microscopiques de sagenite dans Voligiste titanifere des phyllades . Reusch, H.: Om systematisk indsamling of jordskjaelvsiagttagelser paa den skandinaviske halvorı ® a : Reyer, E.: Kupfer in den Vereinigten Staaten —_ "Theoretische Geologie — Ueber die Goldgewinnung in Californien . 5 "Ries, J.: Ueber einige fossile Chimaeridenreste im Münchener palae- ontologischen Museum . Ristori, G.: Alcuni crostacei del Miocene medio italiano” N Rittershaus, W.: Der Iberger Kalkstock bei Grund am Harze . b Seite 428 443 404 444 307 497 245 XVHI Riviere, E.: Faune des oiseaux trouves dans les grottes de Men- ton (Italie) . — Des Reptiles et des poissons, trouvös dans les srottes de Menton (Italie) — Faune des Invertebres des grottes de Menton, 'en Italie Römer, F.: Notiz über Bilobiten- ähnliche, als Diluvialgeschiebe vor- kommende Körper. . — Notiz über ein als Diluvialgeschiebe vorkommendes Bilobiten- ähnliches Fossil . Rolker, Ch. M.: Notes on the Leadville ore- deposits — Notes on certain iron-ore deposits in Colorado — Note on an exhibition of banded structure in a gold vein Rolland, G.: Sur la geologie de la region du Lac Kelbia et du littoral de la Tunisie eentrale re Rudolph, E.: Ueber submarine Erdbeben und Eruptionen . : Rüst, D.: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radiolarien aus Ge- steinen der Kreide Rutot, A.: Note sur la limite orientale de V’ötage Ypresien dans le Nord-Est de la Belgique, suivie de considerations hydrolo- giques decoulantes de la connaissance de l’ötendue du bassin Ypresien — A propos de l’etage Ledien, coup d’oeil r&trospectif sur les pro- gres de la geologie des environs de Bruxelles. PR — Le puits Artesien de Blankenberghe Sandberger, F.v.: Pupa (Vertigo) parcedentata-Genesüi und ihre Varietätenreihe in der Eiszeit und der gegenwärtigen Periode . Santesson, B.: Nickelmalmfyndigheten vid Klefva. Saporta, G. de: Sur le rhizome fossilise du Nymphaea Dumasii Sar. — Sur quelques types de Fougeres tertiaires nouvellement observ&es Sarran, de: Sur la zone & Ammonites macrocephalus dans les Ce- vennes . Sauer, A.: Ueber Riebeckit, ein neues Glied der Hornblendegruppe sowie über Neubildung von Albit in granitischen Orthoklasen . Scacchi, A.: La regione vulcanica fluorifera della Campania Scharizer, R.: Der Monazit von Schüttenhofen . et Scheibe, Rob.: Ueber neue Gestalten am Magneteisen. — Neue Erwerbungen der mineralogischen Sammlung der köniel. Bergakademie : Schenck, A.: Ueber Transvaal und die dortigen "Goldfelder . Schlosser, Max: Zoologie. Literaturbericht in Beziehung zur An- thropologie, mit Einschluss der fossilen und recenten Säugethiere für 1884 und 1885 Schlüter: Ueber neue Panzerfische aus dem rheinisch- westfälischen Devon . . — Ueber Seyphia 'oder Receptaculites cornu copiae Gr. sp. und einige verwandte Formen ; ; x: ne — Zur Cirripedien-Gattung Chthamalus Raxz . Schlumberger, C.: Note sur le genre Hlapienes : Sehwidt, A.: Zinnober von Serbien N — Geologie des Münsterthals im badischen Schwarzwald. Zweiter Theil: Die Porphyre . Ber Bela ne — Salzbergstudien . — Ueber die Unterteufune des Goldberges bei Rauris . Schmidt, ©. W.: Ueber das Gebirgsland von Usambara . Schönfliess, A.: Ueber Gruppen von Bewegungen . ! Scholz, M.: Die neue Secundärbahn Jatznick- Ueckermünde Scholz, R.: Die Försterei Kalkberg bei Fritzow. Ein Beitrag zur Kenntniss der oberen Jurabildungen Pommerns ET Seite 490 497 502 511 511 117 117 118 439 XIX Schulze, Erwin: Ueber die Flora der subhereynischen Kreide . Schuster, Max und Heinrich Baron von Foullon: Optisches Ver- halten und chemische Zusammensetzung des Andesin von Bodenmais Scudder, S. H.: The oldest known insect-larva, Mormolucoides articulatus, from the Connecticut river rocks ; — Systematic review of our present knowledge of fossil insects,. in- eluding Myriapods and Arachnids Sella, Alfonso: Ueber den Sellait und die Mineralien, “welche ihn begleiten SARL Selwyn, Alfred R. C.: Deseriptive catalogue of a collection of the economic minerales of Canada, by the geological corps Seward, Albert C.: On Calamites undulatus STERN. x — Woodwardian Museum Notes. On.a specimen of Cyclopteris Sewertzow, N.: Orographische Skizze des Pamir-Systems Sherborn, Ch. D.: A Bibliography of the Foraminifera, recent and fossil, from 15651888 . Sieger, R.: Die Schwankungen der hocharmenischen Seen seit 1800 Sj ögren, Ant.: Mineralogiska notiser XIII. Om Nordmarksperiklasen — Anteckningar i praktisk geognosi. IV. Om begreppet malm Smets, G.: Aachenosaurus multidens, reptile fossile des sables d’Aix- la- -Chapelle Smock, John C.: Geologico- geographical distribution of the iron ores of the eastern United States . Sohncke,L.: Elementarer Nachweis einer : Eigenschaft parallelepipe- discher Punktsysteme >. 3 — Ueber Spaltungsflächen und natunliche Krystallflächen : — Bemerkungen zu Herrn Wurrr’s Theorie der Krystallstructur . — Erweiterung der Theorie der Krystallstructur . Soret, Oh.: Sur la reflexion totale A la surface des corps biröfringents Stainier, Xavier: Coeloma Rupeliense ete.. . . Staub, Mor.: Die aquitanische Flora des Zsilthalesi im Comitate © Hunyad Stein, Th.: Geht Diabas in Schaalstein über?. Steinecke, V.: Ueber einige jüngere Eruptivgesteine- aus Persien Steinmann, G.: Zur Entstehung des Schwarzwaldes BR — Die Nagelfluh von Alpersbach im Schwarzwalde . Struckmann: Urgeschichtliche Notizen aus Hannover. I. Ueber den Fund eines Schädels von Ovibos moschatus im diluvialen Fluss- kies bei Hameln an der Weser . . Struve, A.: Ueber die Schichtenfolge in , den Carbonablagerungen im südlichen Theil des Moskauer Kohlenbeckens . Suess, Ed.: Ueber unterbrochene Gebirgsfaltung . — Das Antlitz der Erde. II. Bd. ; Szabö, J. v.: Ueber Spodumen von Branchville und dessen Varie- täten und “über Quarz mit Einschlüssen Szajnocha, Ladislaus: Ueber fossile Reste aus "Cacheuta in der argentinischen Republik. Tardy: Analogie entre l’etage andlcocene (quaternaire final). et le Jurassique superieur & l’Ammonites cordatus Tausch, L.: Ueber die Fauna. der Nicht-Marinen Ablagerungen der oberen Kreide des Csingerthales bei Ajka im Bakony — DBeziehüngen der Fauna von Ajka zu der der Laramie beds. Teller, F.: Ueber ein neues Vorkommen von Diabasporphyrit bei Rabenstein im Sarnthale, Tirol . — Kössener Schichten, Lias und Jura in den Ostkarawanken Termier: Sur les &ruptions de la region du Mezenc vers les confins de la Haute Loire et de l’Ardeche Thomas, O.: On the Homologies and Succession of the Teeth in the xX Dasyuridae, with an Attempt to trace the History of the Evo- Iution of Mammalian Teeth in general Thomas, Ph.: Sur la decouverte de nouveaux oisements de phosphate de Chaux en Tunisie . > — Notes additionelles sur les vertöbres fossiles de la province de Constantine 3 Tiberg: Deber magnetische Untersuchungen der Eisenerzlager Tomes, R. F.: On some new or imperfeetly known Madreporaria from the inferior Oolite of Oxfordshire , Gloucestershire and Dorsetshire i — On the occeurrence of two species of f Madreporaria in the‘ upper Lias of Gloucestershire 2 — On Palaeozoic Madreporaria : Toula, F.: Neuer Inoceramen-Fund im , Wiener Sandstein des Leo- poldberges bei Wien . — Mittel-Neocom am Nor äabhange des grossen Flösselber os bei Kal- tenleutgeben . & — Der Bergrücken von Althofen in Kärnten Tournaire: De la resistance du sel gemme aux efforts de com- pression et des cons&quences qui en resultent pour l’exploitation du sel 2 ‚roche : Trabueco, G.: La petrificazione Tschermak, "G: Zwillingsartige Verwachsung von Orthoklas _ Beiläufige Angabe der Fallzeit des Meteoriten von Angra h Tschernyschew, Th.: Zwei neue Axinitlagerstätten im südlichen Ural 2 Tutkowsky, P.: Die Foraminiferen der tertiären und cretacischen Ablagerungen bei Kiew. I. Die Foraminiferen der Kreidemergel aus einem Bohrloche bei Kiew. II. Die Foraminiferen des blauen Thones aus dem Bohrloche bei Kiew Uhlig, V.: Nutzbare Mineralien . — Ueber ein Vorkommen von Silurblöcken im nordischen Dilwvium Westgaliziens . . EI EC RR en SE © Upham, W.: Lake Agas siz: A chapter in glacial geology — The Minnesota valley in the ice age — The upper beaches and deltas of the olacial lake Avassiz Uzielli: Sopra un cranio di coccodrillo trovato nel Modenese Vacek, M.: Einige Bemerkungen über den hohlen Kiel der Falciferen — Bemerkungen über nr Arten der ee en und Simoceras . — Ueber neue Funde von Mastodon aus den Alpen . V&lain, Ch.: Les Volcans, ce qu' ils sont et ce quils nous apprennent — Sur la presence d’une ns de blocs erratiques Eechoues sur la cöte de Normandie — Note sur l’existence d’une range de blocs erratigues sur la cöte normande. . Viguier: Sur T’Oligocöne du bassin de Narbonne et la formation “ des couches & vegetaux d’Armissan — Sur le Pliocene de Montpellier £ Vincent, G.: Nouvelle liste de la faune conchyliologique de Vargile rupelienne Vrang, C. A.: Fynd afs sw artmalm med starkt utpr: kolad maenetisın Wadsworth, M. E.: The lateral secretion theory of ore- deposits x Wähner, F.: Beiträge zur Kenntniss der tieferen Zonen des un- teren Lias in den nordöstlichen Alpen NR Wagner, R.: Ueber Encrinus Wagneri Ben. aus dem unteren Mu- schelkalk von Jena 510 257 480 288 288 288 491 314 314 489 63 XXI Walcott: The Taconie system of Emmons and the Use of the name Taconie in geological nomenclature. . : Fauna ofthe „Upper Taconic“ of Emmons in Washing ton CountyN. N Note on the Genus Archaeocyathus of BILLINnGs Waldschmidt, E.: Die mitteldevonischen Schichten 1 des Wupper- thales bei Elberfeld und Barmen Walter, B.: Bosnische Antimonite . Walther, J.: Untersuchungen über den Ben der Oknnten m: 'be- sonderer Berücksichtigung der Formen aus dem Solnhofener Schiefer und dem Kelheimer Diceras-Kalk Sl Die geographische Verbreitung der Foraminiferen auf der. Secca di Benda Palumma im Golfe von Neapel TEN: Websky, M.: Rutil, Pyrophyllit und Cyanit aus Geuigin. Gold vom Mt. Morgan in Queensland . Malachit von Clermont in Queensland Weibull, Mats: Öfver Hjelmitens kristallform och kemiska natur Weiss, E.: Ueber Fayolia Sterzeliana n. sp. Untersuchung en im Rybniker Steinkohlengebiete Ober ahlestene. Wenukow: Sur le tremblement de terre du 9 Juin 1887 dans l’Asie centrale . White, Charles: On Hindeastraea, a new generic Form of Creta- Geous Astraeidae Whitfield, J. E.: The Rockwood Meteorite . Wichman u, E.: Beobachtungen über den Aufbau des Elballuviums bei Hamburg al lramsiom, W. ©:: On the organisation of the fossil plants of the coal-measures. Part XIV. The true fructification of Calamites On some anomalous cells developed within the interior of the vas- cular and cellular tissues of the fossil plants of the Goal Measures A monograph on the morphology and histology of Stigmaria ficoides On the relations of Calamodendron to Calamites . Witt, O.: Ueber den Polirschiefer von Archangelsk- Kurojedowo im mens: Simbirsk . -Woodward, A. Smith: On „Leathay. Turtles“, Recent and Fossil, and their Occurrence in British Eocene Deposits Guide to the Collection of fossil fishes in the Department of Geology and Palaeontology, British Museum Note on the presence of a Columella (Epipterysoid) in the skull of Ichthyosaurus . On the relations of the mandibular and hyoid Arches in a ereta- ceous Shark (Hybodus dubrisiensis MackıE) . On some remains of Squatina Cranei sp. nov. and the Mandible of Belonostomus cinctus, from the Chalk of Sussex, preserved in the collection of Hexer W EREETD SR, Gas: ‚ Brighton Museum . On the fossil fish-spines, named Coelorhynchus Ac. Woodward, H.: On the discovery of trilobites in the upper ncen slates of Penrhyn quarries, Bethesda, near Bangor, North Wales Worth: On a submarine triassie outlier in the channel Wülfing,E.A.: NachtragzuNo. 1Vu.11der Abhandlung vonA. FRENZEL Wulff, ee: Ueber die Existenz verschiedener emailen im re- oulären System. Deber die Hemiödrien und Tetartoödrien der Krystallsysteme Ueber die regelmässigen ‚Punktsysteme Bu Wundt, G.: Bemerkungen in Sachen des Jura um Vils . . W yrouboff, G.: Recherches sur la structure des corps cristallis6s dou&s du pouvoir rotatoire 3 La structure des corps cristallises douss de pouvoir Totatoire XXTU Young, John and D. Corse Glen: Notes on a section of carboni- ferous strata containing erect stems of fossil trees and beds of intrusive Dolerite in Victoria Park, Whiteinch. With note on the nature of the fossil trees by R. Kınsrox . Zakrzewski, A. J. A.: Die Grenzschichten des Braunen zum Weissen Jura in Schwaben Zeiller, R.: Etudes des gites mineraux de la France. Bassin houiller de Valenciennes Description de la flore fossile ! j Zepharovich, V. v.: Ueber Trona, Idrialin und Hydrozinkit E Zeise, O.: Ueber das ‘Vorkommen von Riesenkesseln bei Lägerdorf Zimmermann, E.: Ein neuer Monomyarier (Prospondylus Liebeanus) aus dem ostthürineischen Zechstein Zincken, C.: Die Vorkommen von Erdöl, Asphalt, "Kohlenwasser- stoffgasen, bituminösen Schiefern, Steinkohlen ete. in Amerika . Zittel, K. A.: Handbuch der Palaeontologie. 1. Abth.: Palaeozoologie Zsigmondy, W.: Das Quecksilberbergwerk von Avala in Serbien IV. Zeitschriften. Abhandlungen der geologischen Reichsanstalt. St. Petersburg. (r.) 192. 5 Seite Abhandlungen der St. Petersburger Naturforscher-Gescllschaft. (r.) 315 Actes de la Societ& linneenne de Bordeaux . . . | 189 The American Journal of Seienee. New Haven. . . . 187. 370. 534 Annalen der Physik und Chemie. Leipzig: 181 Annales des Basses Alpes. Digne . 370 Annales de la Societe geologique du Nord de la France. Lille 189, 537 Annuarulu Biurolui Geologicu. Bukarest . . 2 378 Arbeiten der k. ökonomischen Gesellschaft. St. Petersburg. (v) . 376 Atti dell’ Accademia Gioenia di Scienze Naturali in Catania . 314 Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali. Memorie. Pisa . 8313 Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali in Pisa. Processi Verbali 373 Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino 374 Beiträge zur Palaeontologie Oesterreich-Ungarns und des Orients. Wien 365 Berg- nnd Hüttenmännisches Jahrbuch der k. k. Bergakademien zu Leoben und Pribram und der k. ungar. Bergakademie zu Schemnitz 185 Berg-Jourmnal. St. Petersburg. (r.) . . NE N Ve Berg- und Hüttenmännische Zeitung. Leipzig a ee Berichte der geologischen Reichsanstalt. St. Petersburg. (r.) En Berichte der k. russischen geographischen Gesellschaft. St. Petersburg. (r.) 376 Berichte der k. Universität in Warschau. Warschau. (r.) 3 ER Bidrag till kännedom af Finlands Natur och Folk. Helsingfor i 377 Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. Roma . 371 Bolletino della Societa Geologica Italiana. Roma . 372 Bolletino della Societa Malacologica Italiana. Pisa Be =: Bulletin de la Societe geologique de France. Paris . . . . 8367. 585 Bulletin de la Soeciet& d’histoire naturelle de Toulouse 191 Bulletin de la Societe d’Etudes des Sciences naturelles de Nimes. 191 Bulletin de la Societ& lineenne de Normandie. Caen. : Ca Bulletin de la Societe d’ Etudes scientifiques des Hautes- Alpes. Gap 370 Bulletin de la Socist& d’Etude des Sciences naturelles. Elbeuf 370 Bulletin de la Societe d’Anthropologie de Lyon. 370 Bulletin de la Societ&e francaise de Mineralogie. Paris 158 Bulletin de la Societ@ d’histoire naturelle de Colmar . 369 Bulletin mensuel de la Soci&t& linn&enne du Nord de la France. Amiens 191 Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou 317 Bulletins of the United States Geological Survey. Washington . 34 Bulletino del Vulcanismo Italiano. Roma. a A RE 318 XXI Commentari dell’ Ateneo di Brescia . . Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Academie des sciences. Banisı. Földtany Közlöny (eeologische Mittheilungen) Budapest Geognostische Jahreshefte. Cassel REN) as FE The Geological Magazine. London R ee En Geologiska” Föreningens i Stockholm Förhandlingar Dir 367. Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen im Königreich "Sachsen. Freiberg: : Bar Jahrbuch der k. K. geologischen Reichsanstalt. ae > 184. Jahrbuch der k. preussischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin Journal of the College of Science. Tokyo Journal de Conchyliologie. Paris . ne Journal der russischen physiko- -chemischen Gesellschaft. St. Peters- burger.) Be: Materialien zur Geologie des Kaukasus. Tiflis. (r.) Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino . Memoires de la Soci6t& nationale des Sciences naturelles et mathe- matiques de Cherbourg. Paris-Cherbourg Mineralogische und petrographische Mittheilnngen. wien . . 185. h Mittheilungen aus dem mineralogischen Institut der Universität Kiel Le Naturaliste. Paris. al La Nature. Paris Il Naturalista Sieiliano. Palermo. Öfversigt af Finska Vetenskaps- Societetens Förhandling: ar. Helsing fors Oesterreichische Zeitschrift für das Berg- und Hüktenw esen. Wien. Palaeontographica. Stuttgart . N Palaeontologische Abhandlungen. Berlin . RR Proceedings of the Academy of Natural Sciences. Philadelphia Proceedings of the American Philosophical Society. Philadelphia Proceedings of the Colorado Scientific Society. Denver . Protokolle der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft (r.).. . . So The Quarterly Journal of the Geological Society. London 186. 366. ! Rendiconto dell’ Accademia delle Scienze fisiche e matematiche. Napoli Revue universelle des mines. Paris et Liege Rivista di mineralogia e cristallografia italiana. Padua . . 37. Societe agricole, scientifique et litteraire des Pyren&es orientales. Perpienan a er Ye ; Südrusslands Beroblatt. Charkow (r.) Transactions of the American Institute of Mining Engineers. New York Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rhein- lande, Westfalens und des Reg.-Bezirks Osnabrück. Bonn 183. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Wien 183. 366. 5 Verhandlungen der k. Akademie der Wissenschaften zu St. Peters- Dusose)e. 2. erlangen der k. russischen Mineralogischen Gesellschaft. St. Pe- tersburg Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. Berlin Zeitschrift für das Berg-, "Hütten- und Salinenwesen im preussischen Staate. Berlin. . RE: Zeitschrift für Krystallographie und Mineraloeie. Leipzig ea 182. Neue Literatur: Bücher und Separat-Abdrücke . . . 174. 350. 522 Nekrologe: H. v. DECHEn. GIUSEPPE MENEGHINI. THEODOR KJERULF. Berichtigungen 318 Ma, er SE € Ind Ale, t Kg i Ener en Bi.) a THE A Rz TEE ER Rate En = 2 £ 3 | x fi ae, Aer ar 4 X. 3 He get j RR, D; ee > j . es amt Be 5 2Al Ar FELL MERREN Do ee an. mare re a 5 Y } k h se RT ein) ÖRg 11077 Et Ye f & | | ver 31 u a; Hr Dr». ne TuS Burns ge hızaın u ol > IT,.a% ER, Pe ei: h AnaSe, nt 1 Be; Ka U lsgtygitil hy ge ee EEE an ei .. aa Fr Bit 2 SEN RT ae - R Sl j BL, Hr re f j 5 ! RA BOT) IN Di | y E 12 sl ei Ga Msn FR \ Kr P are “ a LE Re De ah Te j 1 T; Wurf u Kane, tan 4 or TE art PR we f A, E ARTS; sie H f In HA KAREOP ı FORLTTIRENT E + Kir« i Beitrag zur Kenntniss der krystallographischen und pyroelektrischen Verhältnisse des Kieselzinkerzes. Von Max Bauer und R. Brauns in Marburg (Hessen). Mit Taf. I und 5 Holzschnitten. Das hiesige mineralogische Institut besitzt eine erhebliche Zahl von Kieselzinkerzkrystallen von einer zerbrochenen Al- tenberger Stufe, welche nicht, wie fast immer, mit dem an- tilogen Ende, sondern mit einer Ecke oder mit einer Kante des Vertikalprismas auf der Unterlage aufgewachsen waren, so dass beide Pole frei und krystallographisch gut ausgebildet waren, namentlich der für gewöhnlich nur von der Pyramide v—2P (121) begrenzte antiloge Pol der Krystalle aus- gezeichnet durch einen grossen Flächenreichthum. Diese Kry- stalle wurden daher von uns in Bezug auf ihr krystallogra- phisches und pyroelektrisches Verhalten einer eingehenderen "Untersuchung unterworfen, deren Resultate im folgenden mit- getheilt sind. I. Die krystallographischen Verhältnisse. Der Habitus der bis 1 cm. langen und breiten und bis 2 mm. dicken Krystalle ist durch das Vorherrschen der Längs- fläche b = ©P& (010) tafelig und wird weiter bestimmt durch die nie fehlenden Flächen des Vertikalprimas m —= xP (110), des Domas t = 3P& 801) und der Basis c=0OP (001) am ana- logen, der Pyramide v= 2P2 (121) am antilogen Pol. Hierzu treten noch, mehr oder weniger untergeordnet: die Querfläche N. Jahrbuch £. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. 1 2 a — oP& (100), die Makrodomen » — 4P& (105), r = 1Poo (103), s = P& (101); die Brachydomen e = P&(O11),ze_ 2Ps (043), i = 3P& (031), k = 5P& (051) und die Pyramiden u — 2P2 (211), y=4P% (431), v= 2P2 (121), „=4P (112), d= 3P (334), = 10P"P (3.10.1). Unter diesen ist v, z und g am Kieselzinkerz bis jetzt nicht bekannt: sie wurden aus ihren Neigungen zur Basis bestimmt, wobei das von ScHRAUF ! ermittelte Axenverhältniss, a:b:c —= 0.783505 :1:0.47781, zu Grunde gelegt und die Krystalle so gestellt wurden, dass das Prisma m zum Verti- kalprisma wird, und die kürzere der horizontalen Axen auf den Beobachter zuläuft. Die Messung hat ergeben: 6:9 = 1725, (THF ber) eig 1481738) p stumpft die Kante t/b ab und der Winkel ce : 9 = 100° 50° (401°9.7). Die Flächen » = #P& (105) und r = 4Px (103) sind immer schmal, aber doch in vielen Fällen scharf und sicher bestimmbar. Hiervon ist r schon von Dauer? beobachtet, SCHRAUF zeichnet sie in seinen Figuren 21 und 22, Hessex- BERG dagegen führt sie in den „Mineralogischen Notizen“ als neu an, giebt aber den Winkel zur Basis zu 162°29 an, so dass hier jedenfalls ein Irrthum vorliegt. Die Messung an unseren Krystallen ergab: e:r — 168° 44° (168° 31° ber). Häufig sind die Flächen » und r nicht scharf von einander getrennt, sondern gehen allmählig in einander über, eine der b-Axe parallel gestreifte, scheinbar gekrümmte Fläche bil- dend, welche auf dem Goniometer eine gleichmässig fortlau- fende Reihe von Reflexen liefert, deren äusserster von dem Basisreflex 21° 15 entfernt ist, also auf 2P® (203) hinweist. Wie aus der weiter unten mitgetheilten Tabelle zu ersehen, geben die verschiedenen Autoren eine grössere Anzahl von flacheren Makrodomen zwischen s und ce an, die wohl alle als Einzelelemente dieser scheinbar gekrümmten Fläche aufzu- fassen sind; das ganze Aussehen dieser Fläche ist das einer durch Corrosion abgestumpften Kante. Auch die Kanten zwischen den Domen e = P& (011) ! Sitzungsber. d. Wiener Akademie. 1859. 38. Bd. p. 801. ° Pose. Ann. Bd. 92 (168 der ganzen Folge). 1854. p. 246. 3 und s = P& (101) sind häufig abgestumpft durch eine schein- bar gerundete Fläche, die ähnlich wie die zwischen e und s aus mehreren schmalen, in der«Zone e, s liegenden Flächen zusammengesetzt ist, welche aber wegen ihrer geringen Breite eine genaue Messung nicht erlauben; die an dem besten Kry- stall erhaltenen Werthe führen zu den drei Flächen -;PZ (7.4.11), 4P (112) und -4PZ (5.7.12). Die Fläche 4P (112) hat Dauer als schmale Abstumpfung der Kante e/s beobachtet und gemessen: P& (011):4P (112) — 159°58°— 1629’ (160°45’ ber.); Po (101) : 4P (112) — 158° 51’— 160° 26° (1599.35 ber.); unsere Messungen ergaben: P& (011): 4P (112) — 162° 34° und P® (101):4P (112) = 159° 52°. Schraur hat diese Fläche 4P (112) nicht beobachtet, dagegen wird sie in einer kleinen, kürzlich erschienenen Notiz von W.. ScHUuLze! aufgeführt. | Die Fläche = #P& (043) bildet eine schmale Abstumpfung der Kante e/i, ist glänzend und geht nicht durch Krümmung in eine der andern Flächen über. 9 = 10P19 (3: 101) ist rauh, gross, nur an einem Krystall beobachtet und liegt, ausser in der Zone [301.010], in den am Krystall nicht ausgebildeten Zonen [110,071] und [001,3.10.0]. In der Zone [301, 010] liegt ausser die Fläche &# = 3P3 (321), welche zuerst von Mons, dann nur noch von Davgzr beobachtet und von diesem durch Messung bestimmt wurde, während die von SCHRAUF aufgefundene Fläche z — 7Ppi (471), welche nach der Pro- jektionsfigur von ScHrAaur ebenfalls in dieser Zone liegen soll, hier nach dem Zonengesetz nicht vorkommen kann. Des ÜCLoIzEAUX? zeichnet sie auch richtig ausserhalb dieser Zone. Die Längsfläche b —= ®P& (010) ist immer vertikal ge- streift, das Prisma m —= «&P (110) ist meist eben, t — 3P& Eon) Ast Jast immer rauh; ce — OP (007), e = P& (011) und s — P® sind immer vollkommen eben»und gut spiegelnd; es wurde semessen c:s — 148° 34.5 (148° 37.2 ber.), c:e = 551750515427 27.0 ber); — 3, (031) und k = .5P& (051) sind meist schmal, aber glänzend, e:i —= 124° 57° 50 ! Kieselzinkerz von Altenberg bei Aachen. (Mittheil. des naturw. Vereins für Neuvorpommern und Rügen. 1886.) ®? Manuel de Mineralogie. 1862. I. p. 118. ı* 4 (124° 54%), c:k = 112°40° (112°42.7 ber.). Wenn die Fläche t mit e zum Schnitt kommt, ist die Kante t/e ebenfalls häufig durch eine schmale, nicht scharf messbare Fläche abgestumpft, welche ausserdem mit c und m spiegelt, also 3P (334) ist. Diese Fläche ist zuerst von W. Schuzze (l. e.) angeführt, wo aber durch einen Druckfehler angegeben wird, sie stumpfe die Kante 3P& (301): P& (101) ab, während es 3P& (301): P& (011) heissen muss. Die Pyramidenflächen «, v sind immer glänzend und eben, y ist bald rauh, bald glänzend, aber stets klein. Diese Flächen treten in verschiedener, aber, da die Krystalle alle von einer Stufe stammen, nicht sehr wechselnder Weise mit einander in Combination. Eine der ein- fachsten ist in Fig. 1 dargestellt: b, m, t, s, e, ce am analogen, v und e am anti- logen Pol. Letztere Fläche e ist am an- tilogen Pol zuerst von @. Rose! an Kry- stallen von Bleiberg in Kärnthen beobach- tet, wo sie aber mit vo in eine rundliche Fläche zusammenfloss, was hier nicht der Fall ist, sondern alle Flächen des anti- logen Pols sind vollkommen eben, und ge- rundete Kanten kommen zum Unterschied | gegen den analogen Pol hier nicht vor. SCHRAUF und HEssenBerg? haben am anti- logen Pol nur die Pyramide » beobachtet; SELIGMANN®? hat zuerst von Altenberg Krystalle mit der Fläche e am antilogen Pol beschrieben. Sie tritt bei unseren Krystallen an Ausdehnung zurück, bei einem andern nicht von dieser Stufe stammenden Krystall herrschte sie vor, So dass der Habitus dieses Krystalls ein ganz abweichender war (Fig. 2 mit der Combination: b, c, t, m, a, e, v). Zu diesen Flächen tritt bisweilen die Querfläche a, häufig am analogen Pol eins der flacheren Makrodomen; in ı P. Rızss und Gust. Rose: Über die Pyroelektrieität der Mineralien. In den Abhandlgn. d. Berliner Akademie. 1843. p. 70. Auszug hieraus Posen. Annalen. Bd. 59. p. 353. 1843 (Kieselzinkerz p. 368). ®? Mineral. Notizen 1. Forts. Abh. der Senkenb. naturf. Ges. Bd. II. 260. 3 Zeitschr. f. Krystallogr. 1. p. 342. 1877. = 19] Fig 3: r = 4P& (105), am antilogen Pol « und s. Die Flä- chen « hat am antilogen Pol schon DAUuBER, dann SELIGMANN beobachtet, letzterer sogar die Flächen « und v vollflächig an beiden Polen eines Krystalls auftretend. Die Flächen s wer- den bisher unter denen des antilogen Pols nicht aufgeführt; sie finden sich an vielen Krystallen immer als schmale Ab- stumpfung der vordern Kanten von v. Bemerkenswerth scheint eine gewisse Abhängigkeit des Auftretens der beiden Formen u und s am antilogen Pol, indem s niemals an Krystallen ge- Fig. 2. Fig. 3. funden wurde, an denen « fehlte. Die Basis, welche SELIG- mann ebenfalls an Altenberger Krystallen am antilogen Pol beobachtet hat, konnte mit Sicherheit an keinem Krystall nachgewiesen werden; ebensowenig die Grundpyramide P (111), welche DaugEr einmal an einem Krystall und nur am antilogen Pol beobachtet hat. Die Messung der Pyramidenflächen am antilogen Pol ergab: u.2P2 (211) :u.2P2 (211) = 146° 23.4 (146° 17 ber.) v.2P2 (121): v.2P3 (121) = 101°45° (1010348 „) Während am antilogen Pol die Pyramiden vorherrschen, sind sie am analogen Pol immer untergeordnet und an den vorliegenden Krystallen, wenn man von den oben beschrie- benen die Kanten e/s etc. abstumpfenden schmalen Flächen absieht, überhaupt selten. Eine der beobachteten Combi- 6 nationen stellt Fig. 4 dar: m, db, t,i, u, s, c. u ziemlich breit, glänzend, aus dem Zonenverband allein nicht bestimm- bar; es wurde gemessen: t:u = 160° 11’ (160° 7.5).t:i — 105° 56 (105°56’ ber.). ? und i ebenfalls glänzend und eben. In Fig. 5 ist schliesslich der Krystall mit der Fläche — 10P19 (3.10.1) dargestellt, die andern Flächen treten auch an dem in Fig. 2 dargestellten Krystall auf. Da seit dem Erscheinen von ScHrAaur’s umfassender Ab- handlung über das Kieselzinkerz eine Zusammenstellung der an demselben bekannten Formen nicht gegeben worden ist und seitdem mehrere neue bekannt geworden sind, so schien es zweckmässig, eine solche hier beizufügen. Bei der Durch- Fig. 4. sicht der hierauf bezüglichen Werke fand es sich, dass sich einige Irrthümer in die Litteratur eingeschlichen haben und daher seien einige wenige historische Bemerkungen der Ta- belle vorausgeschickt. | Die ersten krystallographischen Notizen über das Kiesel- zinkerz hat bekanntlich Haör! gegeben, welchem vier ver- schiedene Formen — m, b, t, e — aber noch nicht die hemi- morphe Ausbildung bekannt war. Diese wurde von Mons? 1824 entdeckt und in einer der Natur vollkommen entsprechen- den Abbildung dargestellt. Moms kannte damals schon elf verschiedene Formen — b, c, e,i, 8, «,t, m, Vv,U,ß — ! Traite de Minöralogie. sec. ed. Paris 1822. IV. p. 175. ? Gründriss der Mineralogie. Dresden 1824. II. p. 125 u. Fig. 37. 7 welche er in gleicher Weise, ohne neue hinzuzufügen, 1839 ! wieder aufzählt. Es scheint, als ob die erste Angabe aus dem Jahre 1824 wenig bekannt geworden sei, da in der Litte- ratur immer das spätere Werk citirt wird und mehrere um diese Zeit erschienene Handbücher? die Hemimorphie noch nicht erwähnen. Selbst noch im Jahre 1837 ist diese Eigen- schaft des Kieselzinkerzes Levyr° unbekannt, seine Fig. 2—6 auf Taf. 73 sind oben und unten von denselben Flächen be- grenzt. Es ist dies um so auffallender, als doch weit bekannte Handbücher der damaligen Zeit, v. LeoxHarn 1826, NAUMANN 1828, auch WarcHhner 1829 die hemimorphe Ausbildung der Krystalle ausdrücklich hervorheben. Erst in einer zweiten, nach seinem Tode — 1843 — also gleichzeitig mit der Ab- handlung von Rırss und Rosz erschienenen Arbeit* beschreibt L&vy auch hemimorphe Krystalle von Moresnet und bildet sie in vier Figuren ab, ohne einen der früheren Autoren ausser Haüyv zu nennen, so dass es scheint, als ob die Entdeckung von Mons ihm unbekannt geblieben sei. Wesentlich gefördert wurde die krystallographische Kennt- niss des Kieselzinkerzes durch G. Rose (l. c. 1843), welcher 8 neue Flächen den von Mons aufgefundenen hinzufügte, die charakteristischen Formen in schönen, durch die Lehrbücher weit verbreiteten Abbildungen wiedergab, die bekannten Zwil- linge beschrieb und die Formen auf die seitdem allgemein als Grundpyramide angenommene, an den Krystallen aller- dings äusserst selten ausgebildete Krystallform bezog. Ge- nauere Winkelmessungen hat dann Dauser (l. ce.) mitgetheilt und die bekannten Formen wiederum um sechs neue vermehrt. Eine umfassende Monographie hat endlich ScHraur (l. e.) über das Kieselzinkerz geliefert und an den Krystallen von Altenberg noch sieben neue Formen aufgefunden; zwei von diesen sind * Leicht fassliche Anfangsgründe der Naturgeschichte des Mineral- reichs. 2. Aufl. 1839. II. p. 129. | °? GLockErR: Handbuch der Mineralogie. 1829; BreItHAupr: Voll- ständige Charakteristik des Mineralsystems. 3. Aufl. 1832; Psıtuips: An Element. Introd. to Mineralogy. 1837. ® Description d’une colleetion de mineraux form&e par M. H. HEULAND, - III. p. 218. * Description des plusieurs esp&eces minerales appartenant & la famille du zine. Annales des mines. IV. Ser. IV. Bd. 1843. p. 510. 8 fast gleichzeitig durch HEssEnBEre (]. ec.) entdeckt worden. Auch Des OLoizEaux (l. ce.) fügte noch einige neue Flächen hinzu, ebenso in neuester Zeit W. ScHuLzE (l. c.), während SeLıe- MANN (1. c.) uns mit zwei schönen, an beiden Enden gut aus- gebildeten Krystallen von Altenberg bekannt gemacht hat. Die bisher bekannt gewordenen Formen sind nun in der folgenden Tabelle zusammengestellt, hiervon sind die ohne weiteres Zeichen nur am analogen, die mit einem ° ver- sehenen am analogen und antilogen, die mit “ versehenen nur am antilogen Pol bis jetzt bekannt. Der Beobachter für diese Fläche am antilogen Pol ist mit dem betreffenden Zeichen angegeben. G. Rose A. ScHraur | Beobachter a —=oPo% (100)| a= a:ob:mc| b=mwP&(010)|G. Rose, Lävy br = 65Poo (019))| "ba 2: oe la — 202 00) TER: ce = 0PP (MI)| ce=ma:ob: e|c—mwP%&(001) | MoHs, SELIGMANN® m = coB (10) 7 22 ae bie’ose/im PEST n =oP (0) . 2.2... In= 1P&(210) | Schraur, Hessens. o =oP3 (130) 1g= a: ib:c o—= 41P&(310)|G. Rose 7 — oP2 BIO er ae en N EERSSENBERE g =wP5 (150),1g= a: Ib:oc q—= 4P&(510) | G. Rose er PONTE e N Dias On 0TAEAE a BESHRCH e 20222 | Verfasser 0, 2 Poor2lau re ne ET NINE SCHUNG r=1P&s(M108)| . .... 0. |r=oP% (013)| Dauser 703 Bes OD EN 2 ERSTE EVDES/OHOTZEAUN s = PO | @—_ 2:cob: e|s coPR (61) MousNVeranen Vo aBol(AUN nen . 2.0.2. | DES CLOIZEAUX W=2PS (M01)| . . . . .. |w=ooP2 (021) | Mons] 1) Diese Fläche ist von DESCLOIZEAUx gemessen, wird aber von ihm nicht als neue hervorgehoben und wird von keinem weiteren Autor er- wähnt. 2) Diese Fläche wird von Mons angeführt, bei L£vy ist in der ersten Abhandlung ihr Zeichen a4 in die Figuren eingedruckt, aber nur durch einen Druckfehler, im Text steht richtig a4; in der zweiten Arbeit von - Lävy findet sich der umgekehrte Druckfehler, in den Figuren steht a3 im Text al. G. Rose erwähnt diese Fläche gar nicht, bei PHILLıps (Mineral. 1852. p. 406) wird sie aufgezählt, ihre Existenz ist aber noch nie durch Messung constatirt, und daher von ScHhraur mit Recht bezweifelt. 9 G. Rose A. SCHRAUF Beobachter — 3P& (301) 3d—= Ja:oob:c t—=oP3 (031) | Haüy &)— 4Poo (018) BERND. > 212 2... | Des CLoizBAux d = 1P& (012) |1f=oa: 2b:c d= 2P&(102)|G. Ross e = Pxr(ol1) {—ooa: b:cle= P&(101) | Haöv, G. Rosn® &e — 4P& (045) merı.. »onl Verfasser f = 3P& (032) f= 2P% (302) | ScHRAUF g = 3P& (053) g—= 2P%&(503) | SCHRAUF, HESSENB. FP& (074)] ; ..49.92,7.| DESCHOIZBAUX h)— 2P& (021) |2f=oa: ib:c h= 1P&(201)|G. Rose? »: = 3bco (O3) 3f=ma: Ib:cli = 4P%&(301) | Mons kr —5P& (058) 5f=ma: !b:clk— 1P%&(501)|G. Rose 2 20B;, (0%) U—oa: ib:e|l —= +P%x(701)| G: Rosa y=1P (12) y= 2P2 (112) | DauBER on 27720833) Senne W. SCHULZE = Pr (m —= P (111) Daunerv t = 3P (332) — P% (332) Davger u = 2P2° (211) z= ia: b:c|u= 2P2 (121) Mons, Dauser® ß = 3PE (321) : — 2P3 (231) Mons, DausEr y= 4PX (431) n— 4a: ib:c|y= 4P4 (341) |G. Rose x = 3P2 (231) 2.2.2..2.. le= 2P2 (321) | Dauser ı = 7Pi (a) 22.20. )|r= 4P4 (741) | Scuraur v= 2P% (121) s= a: ib:c|v= IP (211) Mous® o = 3P3 (132) .... 2 lo= %P2 (312)! Scukaur & — 4P3 (143) a a:b3 ii) Davepı @ =10P%% (3.10.1) I 22 | Verfasser A —=4PA (1.4.1) | x= a: ib:e A= 4P (411)|G. Rose z — 2P6 (163) z— ıP3 (613) Scuraur o = !P? (17) o—= 2P2 (712) | Schraur. ") 1P& ist von DES CLOIZEAUX gemessen, wird aber nicht als neu an- geführt, dagegen, wohl durch einen Druckfehler e® = 4P&, welche aber schon durch Rose bekannt war. ?) Die Fläche 2P& (021) wird zwar von G. Rose selbst nicht als neu angeführt, wird aber von keinem Autor vorher erwähnt; sie weicht nach ScHRAUF häufig bis zu 2% von einer Ebene ab, was durch allmähligen Über- sang dieser Fläche in 3P& und 3P& erklärt wird, und Des ÜLoIzEAUX giebt an, dass die Messungen nicht genügend scharf sind, um 1P& von 3P°o zu unterscheiden, daher ist 2P& als unbestimmt anzusehen. 10 Il. Die Verhältnisse der Pyroelektriciıtat. Seit P. Rıess und G. Rose (a. a. O.) ist das pyroelek- trische Verhalten des Kieselzinkerzes nicht mehr Gegenstand einer eingehenderen Untersuchung gewesen. Die vorliegenden zahlreichen, an beiden Enden ausgebildeten Krystalle luden daher ein, auch eine solche zu versuchen und zwar nach der am Quarz, Boracit, Turmalin, Topas etc. bewährten Bestäu- bungsmethode von Kunpt. Für Beschaffung der nöthigen Utensilien und eines Theils des Bestäubungspulvers in der Beschaffenheit, wie er es zu seiner Arbeit über die Pyro- elektricität des Turmalins verwendet hat, sind wir Herrn Dr. Scuevrrer ! in Barr i. Els. zum Danke verpflichtet?. Die Un- tersuchung geschah nur bei fallender Temperatur, doch zeigten einige angestellte Versuche, dass bei steigender Temperatur die Polarität sich umkehrte. Der bei der Abkühlung positive Pol wurde bei der Erwärmung negativ und umgekehrt. Die Versuche wurden unter Beobachtung aller bekannten und denkbaren Vorsichtsmassregeln angestellt. Die Krystalle wurden in kleinen Uhrgläsern in einem kupfernen Trocken- schranke erhitzt, nachdem sie mit Spiritus und Leinewand gereinigt, sodann mit Leder trocken gerieben worden waren und nachdem die nicht unbedeutende Reibungselektricität durch Bestreichen mit der Spiritusflamme von der Oberfläche der Krystalle entfernt worden’ war. Versuche haben übrigens gezeigt, dass die mehr oder weniger vollkommene Reinigung der Oberfläche nicht von grossem Einfluss auf die Vertheilung des Bestreuungspulvers war; derselbe Krystall gab dieselben rothen und gelben Flächen, nachdem er unvollkommen und nachher nachdem er mit aller Mühe anf das sorgfältigste in der erwähnten Weise gereinigt worden war. ! Dies. Jahrb. Beil.-Bd. IV. 419—575 mit 3 colorirten Tafeln, auch Inaug.-Diss. Marburg 1886. ?2 Bei Herstellung des Bestäubungspulvers erwies sich die hier (in Marburg) käufliche Mennige als fein genug, nicht aber die Schwefelblumen. Die Mennige brauchte nur gesiebt zu werden, die Schwefelblumen dagegen wurden in einer grossen Reibschale mit Wasser benetzt, fein gerieben, zur Entfernung der beträchtlichen Schwefelsäuremengen ausgewaschen, ge- trocknet und gesiebt. Das in den üblichen Verhältnissen gemischte Pulver wurde vor jedem Versuch in der Wärme getrocknet und wenn nöthig gesiebt. 13 Dagegen war die Art der Erwärmung der Krystalle von grossem Einfluss auf das Gelingen des Versuchs. Die Tem- peratur wurde stets auf ca. 120° gebracht, manchmal war sie etwas höher, manchmal etwas niederer. Dabei erwies es sich als eine wichtige Sache, wie lange die Krystalle auf dieser Temperatur constant festgehalten wurden, indem sich heraus- stellte, dass die Trennung des Schwefels und der Mennige um so vollständiger vor sich gieng, also die rothen und gelben Felder um so schärfer gegen einander abgegrenzt waren, je länger der Krystall bei ca. 120° festgehalten wurde. Wurde derselbe nur kurze Zeit, 10—15 Minuten lang, erhitzt, was zur deutlichen Erregung der Pyroelektrieität im Turmalın nach ScHEDTLER (l. e. pg. 529) in manchen Fällen ausreicht, so wurden die vorliegenden Krystalle beim Sinken der Tem- peratur nur sehr wenig elektrisch erregt, beim Bestäuben er- hielt man daher einen fast gleichmässig rothgelben Belag ohne scharfe Scheidung der Pulver. Diese fieng erst an einzutreten, wenn die Erhitzung eine halbe bis eine ganze Stunde gedauert hatte, weitaus am schärfsten und schönsten war aber das Re- sultat der Bestäubung nach mehrere Stunden lang fortgesetztem Festhalten der Temperatur von ca. 120°. Man kann also wohl allgemein sagen, dass beim Kieselzinkerz die elektrische Erregung um so stärker ist und daher die Vertheilung der Pulver um so deutlicher und schärfer hervortritt, je länger, wenigstens bis zu einer gewissen Zeitgrenze, die Erwärmung der Krystalle fortgesetzt worden war. Von einer gewissen Zeitdauer der Erwärmung ab wurde keine weitere Zunahme der Erregung mehr wahrgenommen. Dieses Verhalten des Kieselzinkerzes stimmt mit dem überein, was Rırcke! am Turmalin beobachtet hat, als er einen Krystall dieses Minerals während der Abkühlung auf ein Goldblattelektrometer einwirken liess. Die Maximal- divergenz der Goldblättchen war im Allgemeinen um so grösser, je länger der Krystall in dem Luftbade gelassen worden war. Er constatirte sodann, dass diese Maximaldivergenz nach ge- nügend langer Erwärmung für jede weitere Verlängerung derselben constant blieb, und zwar so, dass ein grosser und ı Wievem. Annalen. 1886. Bd. 28. p. 43-80. 12 dicker Krystall zur Erreichung dieses Maximums erheblich längere Zeit gebraucht als ein kleiner und dünner. Er schloss daraus, dass wahrscheinlich das Maximum der elektrischen Ladung eintritt, wenn zuvor der Turmalin in seinem ganzen Innern die Temperatur des Beobachtungsraumes angenommen hatte. Dies gilt höchst wahrscheinlich in gleicher Weise für die Kieselzinkerzkrystalle, doch lässt es sich mittelst der Be- stäubungsmethode nicht mit Schärfe nachweisen, ob auch hier eine Constanz der Erregung von einer gewissen Erwärmungs- zeit ab eintritt. Es ist hier nur auffallend, dass die kleinen Krystalle des Kieselzinkerzes so lange Zeit brauchten, um vollkommen die Temperatur des Trockenschranks anzunehmen; die ge- ringe Dicke der Täfelchen von ca. 14 mm. hätte ein viel früheres Eintreten dieses Wärmegleichgewichts vermuthen lassen sollen. Übrigens hatte die mehr oder weniger lange Erwärmung der Krystalle nur Einfluss auf den Grad der elektrischen Erregung nicht aber auf die Art der Vertheilung derselben. Die Bestäubung eines und desselben Krystalls gab nach längerer oder kürzerer Erwärmung dasselbe Bild, es zeigte sich in der Hauptsache stets dieselbe Vertheilung von Roth und Gelb, jedenfalls keine grösseren Unterschiede, als man erhielt, wenn man einen und denselben Krystall meh- rere Male hinter einander unter genau denselben Verhältnissen bestäubte. Nach erfolgter lange genug andauernder Erwärmung wurden die Krystalle aus dem Trockenkasten herausgenommen und anfänglich vor der Bestäubung durch die Spiritusflamme gezogen. Es stellte sich aber bald heraus, dass man dieselbe Vertheilung der Pulver erhielt, wenn man auch diese Vor- sichtsmassregel zur Entfernung etwaiger auf anderem Wege erzeugter Elektricität nicht anwandte und so unterblieb später das Bestreichen mit der Flamme zuweilen, zuweilen wurde es aber trotzdem noch ausgeführt. Die Bestäubung erfolgte an der Mehrzahl der untersuchten Krystalle in dreifacher Weise und zwar stets unmittelbar nach dem Herausnehmen der Uhrgläschen mit den Krystallen aus dem Trockenschrank. Zuerst wurde der Krystall in dem Uhrschälchen liegen gelassen und die nach oben gekehrte, 13 stets sehr breit ausgedehnte Längsfläche d = (010) bestäubt, dann der Krystall gereinigt, abermals erhitzt und ganz wie das erste Mal nun die gegenüberliegende Längsfläche (010) bestäubt; endlich wurde nach der dritten Erwärmung nach vorangegangener abermaliger Reinigung der Krystall zwischen den gegenüber liegenden Prismenkanten m/m in eine Pincette genommen und von der hauptsächlich von Domen begrenzten oberen analogen Seite aus bestäubt. Auch diese verschiedenen Bestäubungen gaben keine we- sentlich verschiedene Vertheilung der Elektrieitäten. Die beiden Längsflächen erwiesen sich stets gleich bestäubt; die etwaigen Unterschiede waren sehr unbedeutend und nicht von anderer Art und Grösse als beim wiederholten Bestäuben derselben Fläche desselben Krystalls unter ganz übereinstim- menden Bedingungen oder wenn sie grösser waren, so hiengen sie mit Verschiedenheit beider Seiten, leicht bemerkbaren Un- regelmässigkeiten, wie Bruchflächen, Löchern oder parallel mit dem Hauptindividuum aufgewachsenen, gewissermassen Schup- pen auf der Hauptlängsfläche bildenden, kleineren Individuen zusammen. Dagegen war die Deutlichkeit des Bildes eine ver- schiedene, je nach der Richtung, in welcher die Bestäubung erfolgte. Wenn der Krystall auf der Längsfläche lag, dann kam verhältnissmässig wenig Pulver an die zur Auflagerungs- fläche senkrechte Makrodomenfläche, was natürlich nicht der Fall war, wenn die Bestäubung von oben aus, auf die Basis, erfolgte, indem die von den zwei Prismenkanten aus mit der Pincette gefassten Krystalle durch alimähliges Herumdrehen allmählich von allen Seiten dem zu Boden fallenden Pulver entgegengehalten wurde. Ein völlig genügendes Bild der Vertheilung der Elektricitäten konnte anfänglich nur durch Bestäuben von den genannten drei Seiten aus erhalten wer- den, dann wurde aber eine kleine Anzahl der Krystalle nicht mehr auf der zweiten Längsfläche bestäubt, da hieraus neue Thatsachen nicht gewonnen wurden. Dagegen erwies sich die Bestäubung von oben her auf die analoge Basis als durchaus erforderlich für die richtige Beurtheilung der Verhältnisse und so wurde sie bei allen untersuchten Krystallen ohne Aus- nahme ausgeführt. Eine Bestäubung von unten, von der anti- logen Seite aus, war nie nöthig, da sich bei jeder anderen 14 Art der Bestäubung die Verhältnisse der Vertheilung an diesem Ende ganz zweifellos erkennen liessen. Die unten geschilderte Vertheilung der Elektricitäten ist also abgeleitet worden: bei dem grösseren Theil der Krystalle aus der Bestäubung auf beiden Längsflächen und von der Basis aus; bei dem kleineren Theil aus der Bestäubung nur einer Längsfläche und der Basis. Die Bestäubung wurde mit dem Kunpr’schen Apparat vorgenommen und es zeigte sich, dass eine dichte, von einem starken Luftstrom hervorgebrachte Wolke des Pulvers dem Versuch keineswegs ungünstig war, wenn auch vielleicht eine continuirliche, leichte Wolke ein noch etwas schärferes Bild ergab. Die Bestäubung aus einem tiefen Glas mit ca. 4 cetm. weitem Hals, der mit mehreren Lagen feiner Müllergaze zu- gebunden war, lieferte jedoch eine viel zu schwache Wolke und daher kein vortheilhaftes Resultat. Nach der Bestäubung wurden die Krystalle sorgfältig und vorsichtig mit der Pin- cette in reine Uhrgläser gelegt und sodann mit der Loupe untersucht. nachdem sie nach Bedürfniss durch vorsichtiges Anklopfen von dem nicht fest an dem Krystall haftenden Pulver befreit worden waren, das nicht durch die Elektrici- täten angezogen war. Dadurch trat vielfach die Vertheilung der beiden Farben viel schärfer hervor. Was nun die auf diesem Wege ermittelte Vertheilung der Elektrieitäten anbe- langt, so tritt in allen Fällen die bekannte Polarität in der Richtung der Axe des Hemimorphismus in ausgezeichneter Weise hervor. Das vorzugsweise von den Domen begrenzte, obere Ende der Krystalle wird beim Bestäuben bei fallender Temperatur durch die angezogene positive Mennige roth, ist also unter diesen Umständen negativ erregt; das untere vor- zugsweise von dem Oktaöder v begrenzte Ende wird durch den negativen Schwefel gelb, es ist also positiv. Jenem, dem oberen Ende entspricht also der analoge, diesem, dem unteren Ende der antiloge Pol, was mit den Angaben von KÖHLEr !, HankeEr?, sowie von Rırss und G. Rose (a. a. O.) vollkommen übereinstimmt. Von oben zieht sich dann eine negative rothe Zone nach unten, von unten eine positive gelbe Zone nach ! Pose. Ann. 17. p. 148. 1829. ® Pose. Ann. 49. p. 503. 1840. 15 oben, beide fast ausnahmslos getrennt durch ein neutrales Band; welches immer und unter allen Umständen unbestäubt bleibt. Dieses ist in den meisten Fällen stark nach oben gerückt bis ganz in die Nähe der Kanten, welche die Domen etc. des oberen Endes mit den Prismen- und Brachypinakoid- flächen machen, wie dies die Figuren auf Taf. I zeigen. Diese Figuren und die Holzschnitte zeigen auch gleichzeitig, welche Flächen an beiden Polen der hier untersuchten Krystalle auftreten: Nur am oberen analogen Pol findet sich £, r, 2 und besonders die Basis c; am antilogen Pol immer v; an beiden Polen ist e, « und s, aber von verschiedener Ausdehnung vor- handen, oben im allgemeinen etwas grösser als unten; die spezielle Art der Vertheilung der Flächen für die einzelnen Krystalle zeigt ein Blick auf die genannten Figuren. Fasst man alle bekannten Formen des Kieselzinkerzes überhaupt ins Auge, so sind bisher am unteren antilogen Pol nur die Flächen v, s, e und « beobachtet worden, ausserdem noch ein einziges Mal und zwar nur an diesem Pol, das Haupt- okta&der P (111) (von DAuBEr a. a. O.) und ebenso ein einziges Mal an diesem Pol die Basis ce (von SELIGMANN a. a. O.). Letz- tere Form findet sich dagegen um so häufiger am oberen analogen Pol, für den sie geradezu charakteristisch ist, so dass derselbe an ihr wenigstens mit grösster Wahrscheinlich- keit erkannt werden kann. Dieser ist viel flächenreicher, als der antiloge, indem sämmtliche bekannte Kieselzinkerz- formen an ihm beobachtet sind, mit alleiniger Ausnahme des erwähnten Hauptokta&ders P (111). Was die Stärke der elektrischen Erregung an beiden Polen anbelangt, so ist dieselbe oben sowohl wie unten, na- mentlich aber am unteren antilogen Ende sehr bedeutend soweit man dies aus der. Menge des haften gebliebenen Pul- vers schliessen kann; an beiden Enden, namentlich aber unten, sind die Krystalle nach dem Bestäuben mit mehr oder weniger dicken rothen resp. gelben Polstern bedeckt. Von den Enden aus nimmt dann die Dicke der Staubschicht bis zu der neu- tralen Zwischenzone zwischen beiden Polen im allgemeinen allmählig ab bis sie in dieser ganz verschwunden ist. Die genaueren Verhältnisse der Vertheilung der Elektricitäten sollen im Folgenden geschildert werden, wobei die bildlichen 16 Darstellungen in den Fig. 1—23 auf Taf. I in Betracht zu ziehen sind. Bezüglich der Signaturen sind die Holzsehnitte auf pag. 4—6 zu vergleichen. Ganz besonders dick ist das untere antiloge Ende mit Schwefelpulver bedeckt, so dick, dass darunter die Flächen mit ihren Kanten und Ecken, besonders die kleineren Flä- chen e etc. völlig verschwinden. Man sieht nur eine rund- liche, gelbe Haube, welche das ganze untere Ende des Kry- stalls, mag es regelmässig ebenflächig begrenzt oder eine Bruchfläche sein, vollkommen verhüllt. Diese dichte Haube bildet sich stets bei jeder Art und Richtung der Bestäubung und keine Spur von dazwischen abgelagertem rothem Pulver unterbricht die gleichmässig gelbe Oberfläche derselben, wie dies Fig. 1—9, neun verschiedene Krystalle darstellend, überein- stimmend zeigen. Etwasanderes istes am analogen rothen Ende. Hier bildet sich häufig eine ganz der gelben Schwefelhaube ent- sprechende rothe Mennigehaube, dieselbe ist aber meist nicht so dick und verbirgt nicht immer, wenn auch vielfach, die Begrenzung des Krystalls so vollständig, wie jene, auch ent- steht sie in dieser Dicke hauptsächlich nur bei der Bestäu- bung von oben, so dass man zu schliessen geneigt ist, dass am analogen Ende die elektrische Erregung eine weniger starke sei, als am antilogen. Dies würde jedoch nicht aus- schliessen, dass die Gesammtmengen beider Elektricitäten über den ganzen Krystall hinweg doch auch hier die gleichen sein können, wie das Dorn! für den Turmalin bewiesen hat. Verfolgst man die Vertheilung der Elektricitäten von dem selben antilogen Ende aus, so ist die positive Elektrieität stets am stärksten auf den Flächen des Oktaöders v und des Domas e, sowie der anderen kleinen Flächen s und « am unteren Ende des Krystalls; auf ihnen liegt die oben beschriebene gelbe Haube und verhüllt völlig die Kanten und Flächen der genannten Formen. Dieselbe geht aber nur bis zu den Combinationskanten der Flächen von v und x gegen die Flächen des Prismas m und des Brachypinakoids db. Auch die Flächen m und 5 sind noch positiv erregt, aber weitaus geringer, denn von der Kante gegen v ab ist die Bestäubung ! WIEDEMANN’s Ann. Bd. 26. 1885. p. 328 u. dies. Jahrb. 1887. II. -433-. 7 auf den Flächen » und 5 schwächer und nimmt nach oben zu immer mehr ab, bis sie endlich ganz aufhört. Im einzelnen ist aber der Umriss und die obere Begrenzung der gelb be- stäubten Zone der positiven Elektricität auf diesen Flächen eine sehr verschiedene, wie ein Blick auf die Fig. 1—19 zeigt. Auf den Prismenflächen »» ist der Verlauf der Grenze nach oben meist ganz geradlinig, parallel der Kante zu dem Makrodoma t (Fig. 1——3, 7, 8 etc.), und zwar auf allen Prismen- flächen ganz gleich. Von dieser Grenze ab, wo die gelbe Be- stäubung ganz aufhört, geht dann bis zu jenen Kanten die neutrale Zone ohne jede Bestäubung, die meist nur schmal (z. B. Fig. 1), seltener breiter ist (Fig. 7, 8), die aber wohl in Ausnahmefällen auch ganz fehlen kann, so dass das positiv erregte Feld bis an die Kanten £/m hinreicht (Fig. 4, 5), jen- seits welcher dann das Gebiet der negativen Erregung be- einnt. Manchmal geht die Grenze der positiv erregten Felder auch den Kanten m/t nicht parallel, sondern verläuft wie in Fig. 6 u. 9, so dass ein dreieckiges neutrales Feld übrig bleibt, dessen untere Grenze entweder nach unten (Fig. 6) oder nach oben (Fig. 9) gerichtet oder mehr horizontal ist; diese dreieckige Form des neutralen Feldes ist aber die sel- tenere. Jedenfalls verhalten sich in allen Fällen die sämmt- lichen Prismenflächen in ihrer Begrenzung nach oben ganz gleich, wie es die rhombische Symmetrie erfordert. Auf der Längsfläche b geht die positive Erregung stets von den Kanten b/v aus und erstreckt sich nach oben immer schwächer werdend bis in die Nähe der Kanten b/t und ble, so dass unterhalb dieser Kanten die neutrale Zone bleibt. Nur ein einziges Mal wurde beobachtet, dass das positiv er- reste Feld bis genau an die Kanten b/t und d/e heranreichte, ohne über diese Kanten hinüber auf die Flächen e und vo sich fortzusetzen. Diess Heranreichen der gelben Zone bis an diese Kanten war aber nur bei einem einzigen Versuch zu beobachten, bei anderen Versuchen mit demselben Krystall blieb stets unter den Kanten eine neutrale Zwischenzone von allerdings immer nur ganz geringer Breite, etwa wie in Fig. 14. Die Form der Grenze des positiv erregten Felds auf der Fläche b nach oben ist eine ziemlich verschiedene, wie die Fig. 1—9 zeigen, sowie die Fig. 10—19, in welchen die Längs- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. 2 18 flächen anderer, als der in Fig. 1—9 abgebildeten Krystalle, für sich allein dargestellt sind, doch liegen darin keine sehr wesentlichen Unterschiede, da mehrfach zu beobachten war, dass bei Bestäubung eines Krystalls unter verschiedenen Um- ständen, d. h. von verschiedenen Seiten her oder auch bei wiederholten Bestäubungen desselben unter nicht merklich ver- schiedenen Verhältnissen, diese Grenzen sich mehr oder weniger änderten. In manchen Fällen geht die Grenze, namentlich wenn sie weit nach oben gerückt ist, regelmässig geradlinig und senkrecht zu den Prismenkanten über die Fläche b weg, allerdings selten ganz von einer Prismenkante zur anderen, sondern meist in der Nähe der Kante ?£/b parallel zu dieser scharf umgebogen (Fig. 8. 14, 15, auch 18) und dann nach einem Punkte der Kante »n/b verlaufend, welche sie entweder genau da trifft, wo auch die gelbe Grenze auf der anstossen- den Prismenfläche m dieselbe Kante m/b getrofien hat. wie in Fig. 8, oder weiter unten, wie in Fig. 10; umgekehrt. also weiter oben ist die Kante m/b von der gelben Grenze auf niemals getroffen worden. Dieses doppelte Verhalten der gelben Grenzen auf m und 5b kehrt überhaupt stets wieder auch bei anderem Verlauf der beiden Grenzen. In Fig. 2 ist zwar die Grenze nach oben noch geradlinig, geht aber nicht geradlinig, sondern in zwei gleichen Bogen nach unten und in Fig. 10 fehlt die obere geradlinige Grenze vollständig, die beiden Linien parallel t/b schneiden sich oben in einem Punkt. Sehr häufig, namentlich wenn die neutrale Zone breiter ist, verläuft die Grenze auch über die ganze Fläche 5 weg krumm- linig; diess geschieht entweder in einem mehr oder weniger stark nach oben gewölbten Bogen, wie in Fig. 4 u. 6, oder einem oben in der Mitte eingedrückten Bogen, wie in Fig. 1 und 16, oder mit zwei unteren seitlichen Einbuchtungen, wie in Fig. 12 u. 17. In anderen Fällen ist die Grenze nach unten einfach gebogen, wie in Fig. 5, 7, 9 u. 13, oder sie verläuft mit einer scharfen Spitze nach unten, wie in Fig. 3. In allen Fällen ist die Grenze symmetrisch zu der Längs- richtung gestaltet, wenn nicht durch angewachsene kleinere Krystalle oder durch stark einspringende Winkel oder durch Bruchflächen die Symmetrie gestört wird, wovon unten noch weiter die Rede sein wird. Diese Symmetrie tritt auch noch 19 hervor, wenn neben dem zusammenhängenden unteren positiv erregten Theil der Fläche b noch einzelne kleinere isolirte positiv erregte Flächenparthien auftreten. Diess geschieht entweder wie in Fig. 2, wo längs der Kante :i/b ein schmaler, aber dick bestäubter gelber Streifen über die ganze Fläche Ö hingeht, oder wie in Fig. 16, wo rechts und links in den Ecken zwei schwach erregte Streifen sich an den Kanten b/t hin erstrecken; oder endlich wie in Fig. 11, wo über der unteren selben Parthie noch eine zweite in der Mitte der Fläche b liest, welche, wie die erstere, an ihrer unteren (srenze stärkere nach oben hin ganz allmählig bis zu Null abnehmende Erregung zeigt. In Folge von Störungen un- regelmässig und abweichend von den bisherigen positiv er- resten Stellen zeigen noch die Fig. 3, 7 und andere. Eine Besonderheit lässt noch die Fig. 8 erkennen, wo die positive Erregung nach oben hin wie gewöhnlich allmählich abnimmt, aber nur bis zu einer gewissen Grenze, von wo ab wieder eine allmähliche Zunahme erfolgt, so dass das positive Feld oben mit einem dicken gelben geradlinigen Wulste endigt. Am analogen Ende ist im allgemeinen eine grössere Mannigfaltigkeit des durch die Bestäubung erhaltenen Bildes zu beobachten, als am antilogen. Am stärksten findet man, wie schon erwähnt, meist die Basis c, sodann die flacheren Domen s, r und e, endlich auch das Oktaeder « und das steilere Brachydoma : negativ elektrisch erregt, diese Flächen sind meist mit einem dickrothen Belag überzogen. Weniger stark pflegt die negative Erregung des steileren Makrodomas { auf seiner Fläche zu sein, die meist nur schwach roth be- stäubt ist, während die Kanten von ?t gegen m und 5 (und a), seltener auch gegen s sehr häufig eine besonders starke ne- gative Erregung zeigen, erkennbar an einer dickrothen Ein- fassung dieser Fläche Z, welche sich ganz genau auf den ge- nannten Kanten und nicht über diese hinaus reichend und auf die anstossenden Flächen übergreifend hinzieht. Nur in Aus- nahmefällen greift die negative Erregung auch noch auf die Flächen m und 5 (resp.‘a) über, aber die Ausdehnung der ne- gativ erresten Felder auf diesen vertikalen Flächen ist stets sehr gering und an Ausdehnung mit den meist durch die neutrale Zwischenzone abgetrennten positiv erregten Feldern auf diesen Ir 20 selben Flächen nicht zu vergleichen. Innerhalb des im Grossen und Ganzen negativ erregten Endes finden sich sodann noch häufig kleinere positiv erregte Enklaven, was in umgekehrter Weise am antilogen Ende niemals der Fall ist. Die speciellen Verhältnisse der Vertheilung der Elektriei- täten am analogen Ende sind die folgenden: Am stärksten ne- gativ erregt ist im allgemeinen zweifellos die Basis c, sie ist, wenige Fälle ausgenommen, stets dickroth bestäubt gewesen. Selten war die ganze Fläche nur schwach bestäubt, häu- figer zeigte die Mitte die gewöhnliche starke Erregung und dieses stark erregte Centrum war von einer stets schmalen schwächer erregten Peripherie umgeben. Dieses stark ne- gative Centrum war stets vollkommen geradlinig begrenzt: es hatte entweder die oblonge Form der Fläche c selbst, wie in Fig. 20, oder das stark erregte oblonge Centralfeld war, wie in Fig. 21, durch ebenfalls stark erregte schmale dia- sonale Fortsätze mit den Ecken der Basis verbunden. Manch- mal gieng eine lebhaft erregte Mittelzone parallel mit der Brachydiagonale a (niemals mit der Makrodiagonale 5) über die ganze Basis c weg, wie in Fig. 7. Nur ein einziges Mal fand sich an einem unverletzten Krystall ein etwas ex- centrisch liegendes. unregelmässig begrenztes, stärker negativ erregtes Feld auf c, das dann neben sich ein kleines, schwach positiv erregtes, gelbes Feld zeigte, wie es ebenfalls nur in diesem einen Fall beobachtet wurde (Fig. 1). An allen anderen Krystallen, als an diesem letzteren, richtete sich die Ver- theilung der Elektricitäten auf der Basis streng nach der rhombischen Symmetrie der Krystalle. Die schmalen Flächen der Flächen-Domen r, s und e sind an vielen Krystallen ebenso stark negativ erregt, wie die Basis ce (Fig. 3, 5); in diesem Fall ist dann auch das analoge Ende mit einer dicken, hier rothen Haube bedeckt, unter der die betreffenden Kanten vollständig verschwinden, wie es am antilogen Ende der Fall ist. Nur an einem einzigen Krystall zeigte sich die Basis schwächer erregt, als die sie umgebenden Flächen. In zahlreichen Fällen treten jedoch Verschieden- heiten ein, die aber auch hier stets dem rhombischen Cha- rakter der Krystalle entsprechen. Entweder sind die der Basis anliegenden genannten Flächen, soweit sie an den be- 21 treffenden Krystallen vorhanden sind, alle in gleicher Weise . weniger stark erregt, als die Basis (Fig. 23), oder das Brachy- doma e ist schwächer erregt, als die Basis, während das Makro- doma s dieser gleich war (Fig. 6) oder diese beiden Domen verhielten sich umgekehrt. Nicht selten war auch die Er- regung nicht über die ganzen Flächen dieser Domen weg gleich stark, sondern es zeigten sich, und zwar vorzugs- weise auf dem Brachydoma e, Unterschiede: entweder war eine stärker erregte schmale, isolirte Mittelparthie vorhan- den, wie in Fig. 6 u. 9, oder die der Kante zu c und 5 anliegenden Streifen der Flächen e waren stärker erregt (Fig. 8) oder auch die den Kanten gegen s anliegenden Theile von e (Fig. 1). In Fig. 4 waren die rechts und links oben liegenden Theile von e, sowie ein an der Kante c/e sich hinziehender Streifen am stärksten elektrisch; an dem in Fig. 7 abgebildeten Krystall war das Verhalten gerade um- gekehrt, die rechts und links unten liegenden Ecken und ein schmaler Streifen an der Kante e/b zeigten die stärkste Er- resung und darüber war die Fläche gänzlich unelektrisch, während in Fig. 4 auch die übrigen Theile der Fläche e wenigstens schwach negativ elektrisch geworden waren. An dem einen untersuchten Krystall (Fig. 2) mit dem steilen Doma i und dem Oktaöder « am analogen Ende erwiesen sich diese Flächen ebenso stark negativ erregt, wie die hier sehr schmale Basis c. Erhebliche Verschiedenheiten zeigte die elektrische Er- regung der steilen Makrodomen ? an den verschiedenen Kry- stallen. Diese sind entweder ganz gleichmässig, aber schwä- cher roth als die Basis (Fig. 2, 5) oder die Mitte war stark bestäubt und von hier aus nahm die Bestäubung nach allen Seiten hin bis zu den umgebenden Kanten ganz gleichmässig ab (Fig. 10) oder die Bestäubung war oben längs der Kanten gegen s am stärksten und nahm dann nach unten allmählig ab, und ganz analog war hier das Verhalten auf den schmalen an t stossenden Flächen des Oktaöders y, welche die Kanten £/b abstumpfen (Fig. 4). Namentlich sind es aber meist die die Flä- chen # umgebenden Kanten, welche besonders stark negativ werden und welche daher einen ebenso dicken rothen Belag er- halten, wie die Basis c. Es sind entweder alle Kanten um ? ohne 22 Ausnahme, also gegen m, b und s (Fig. 1, 5), oder die Kanten gegen m und db, nicht aber die gegen s (Fig. 7—9) oder auch nur die Kanten gegen 5b (Fig. 6). An manchen Krystallen zeigen sich aber auch diese Kanten sämmtlich nicht stärker erregt, als die Fläche i selbst, wie in Fig. 2-4. Nur an einem einzigen Krystall wurde beobachtet, dass die Prismen- kante m/m auf eine Strecke weit sehr lebhaft negativ erregt war und daher einen dicken rothen Belag zwischen den po- sitiv erregten Prismenflächen m zeigte, ohne dass an irgend einer anderen Kante eine lebhaftere Erregung zu bemerken gewesen wäre (Fig. 4). Die stark negative Erregung der rechts das Bild begrenzenden Kante b/m bis zu ihrem unteren Ende in Fig. 8 hängt wohl mit der durch die seitlich ange- wachsenen kleinen Krystalle bedingten Störung zusammen; von diesen Verhältnissen wird weiter unten speciell die Rede sein. Nicht selten sieht man aber auf den Flächen t auch gelbe Stellen auftreten und namentlich die Mitte derselben zeigte sich mehrfach schwach positiv erregt. Diess geschah ent- weder wie in Fig. 8, wo ein gelber positiver Fleck in der Mitte ringsum von der sonst negativen Fläche # umgeben ist, oder häufiger so wie in Fig. 1, 6, 7, 9, wo von der oberen horizontalen Kante ?/s eine gelbe Zunge oben an der Kante breit und nach unten sich mehr oder weniger stark zuspitzend bis in die untere Hälfte von ? hinein sich hinabzieht. Selten ereift diese Zunge, wie in Fig. 6, auch noch etwas nach oben auf die schmale Domenfläche s über, von der negativ stark erregten rothen Parthie derselben Fläche s durch eine schmale neutrale Zone getrennt. In einem Falle waren dann diese positiven Stellen auf £ wieder ihrerseits von schwach negativen, unregelmässig vertheilten, kleinen Flecken durchsetzt (Fig. 7). Diese positiven Mittelparthien auf # waren, wie die oben er- wähnten Figuren zeigen, nur dann zu beobachten, wenn die die Fläche £ umgebenden Kanten entweder alle oder doch zum Theil eine besonders starke negative Erregung zeigten. War diess der Fall. dann fehlte auch das schwach negative Feld auf ? nur selten, wie diess letztere in Fig. 5 der Fall ist. Waren aber gar keine Kanten um £ stärker erregt, als die Fläche selbst, wie in den Fig. 2—4, so fehlte auch stets jede Spur des positiv erregten Mittelfeldes auf derselben. Man 23 hat es demnach hier wohl mit einer von der starken Elek- tricität an den Kanten ausgehenden Influenzerscheinung zu thun, wie auch bei dem Auftreten der kleinen positiv erregten Stelle der Basis c, die ebenfalls in der Nachbarschaft einer besonders stark negativ erregten Stelle derselben Fläche lag. Meistens ist die negative Erregung der Krystalle durch- aus auf die Basis und die derselben anliegenden Domen- und Oktaederflächen beschränkt und geht nicht auf die Flächen des Vertikalprismas m und des Brachypinakoids b über (Fig. 9). In zahlreichen Fällen findet man aber auch Theile, aber stets nur von geringem Umfang, dieser letzteren Flächen schwach negativ, besonders zeigt dieses Verhalten die Längsfläche Db. Auf den Prismenflächen geschieht diess nur in Form eines schmalen Bandes längs der Kanten t/m, dessen Intensität nach unten zu ganz allmählich abnimmt, bis die Erregung ganz verschwindet; der negative Theil dieser Flächen ist von den positiven durch die schon erwähnten schmalen, neutralen Zonen geschieden (Fig. 3, 7). War statt einer Prismenfläche der ihr entsprechende, sehr glatt und eben auftretende Blätter- bruch vorhanden, so veranlasste diess nicht den mindesten Unterschied in der elektrischen Vertheilung. Auf der Längs- fiäche sind die Verhältnisse wechselnd. Entweder ist es auch hier nur ein schmales Band längs der Fläche e/b, nach unten parallel mit dieser Fläche begrenzt und auch hier allmählig nach unten an Intensität bis zu Null in der neutralen Zwischen- zone abnehmend (Fig. 1); oder dieses Band biegt sich in den Ecken rechts und links etwas nach unten um, wie in Fig. 7 und 8, wo die neutrale Zwischenzone ebenfalls vorhanden ist, im Gegensatz zu dem einzigen Falle der Fig. 4, wo diese letztere fehlt; oder diese Umbiegung ist eine sehr starke, die nach unten gerichteten Zweige des negativen Feldes reichen längs der ganzen Erstreckung der Kanten £/b und noch weiter nach unten und endigen in zwei tiefen Taschen, welche das positive Feld auf 5 bildet (Fig. 12). In Fig. 2 reicht eine ähnlich gestaltete, schwach negative Zone nicht bis zur Kante e/b, sondern ist von ihr getrennt durch eine positive Zone längs dieser Kante, der eine neutrale Zwischenzone folgt; an einem Krystall ist die negative Zone in der Mitte nach unten ge- bogen, und zwar auf der einen Fläche des Pinakoids einfach, 24 wie in Fig. 6, auf der gegenüberliegenden Fläche, die in Fig. 19 besonders abgebildet ist, bildet sie drei mehr oder weniger spitze Zacken, welche offenbar durch den kleinen, in paralleler Stellung aufgewachsenen kleinen Krystall verursacht sind. In Fig. 11 gehen zwei spitze Zacken von den hier kurzen Kanten t/b symmetrisch schief nach unten und in Fig. 5 u. 15 verlauft die schmale negative Zone parallel den Kanten e/b und £/b (Fig. 15) resp. e/b und m/b (Fig. 5) isolirt in der neu- tralen Zone auf b. Die negativ erregte Prismenkante (Fig. 4) ist schon oben erwähnt. Es ist im Vorhergehenden mehrfach hervorgehoben wor- den, dass die Vertheilung der Elektricitäten in den unter- suchten Kieselzinkerzkrystallen nach Art und Intensität der Symmetrie dieser Krystalle entspricht, eine gesetzmässige Ab- hängigkeit der Art der Vertheilung der Elektricitäten von den speziellen Verhältnissen der Begrenzung durch die an den einzelnen Krystallen auftretenden Flächen ist aber offenbar nicht nachzuweisen. Die Übereinstimmung der Symmetrie und die Unabhängigkeit der elektrischen Erregung von der Be- srenzung der Krystalle gilt aber ganz vollkommen nur für solche Krystalle, welche durchaus wohl ausgebildet sind und durch keine Unvollkommenheiten irgend welcher Art gestört sind. Treten solche Störungen im Bau der Krystalle auf, so ist auch diese Regelmässigkeit in der Vertheilung der Elek- trieitäten gestört. Derartige Unvollkommenheiten der Kry- stalle sind namentlich Bruchflächen und Anwachsungen klei- nerer Krystalle: diese letzteren sind entweder parallel mit dem Hauptindividuum auf der Längsfläche aufgewachsen und bilden auf ihr sehr niedere schuppenförmige Erhabenheiten von mehr oder weniger grossem Umfange, wie z. B. in Fig. 18 und 19; oder sie sind am Rande angewachsen und bilden seit- liche Fortsetzungen des Hauptkrystalls, ebenfalls parallel mit diesem, wie in Fig. 8 u. 11. Was zunächst die unregelmässigen Bruchflächen anbelangt, so sind diese stets gleichzeitig schwach roth und gelb be- stäubt: rothe und gelbe Stellen wechseln unregelmässig mit einander ab, wie Fig. 5, sowie 3 u. 4 zeigen. Die Bruch- fläche des letzteren Krystalls zeigte sich von einem dicken rothen Saum umgeben, an den anderen Krystallen war diess 25 nicht der Fall. Dieser rothe Saum hängt wohl damit zu- sammen, dass die Bruchfläche in Fig. 4 sehr annähernd hori- zontal in der Richtung der Basis liegt und der Rand in der ungefähren Richtung der die Basis umsäumenden Kante ver- lauft. Zum Theil mag diese Erscheinung daher rühren, dass in einspringenden Winkeln das Pulvergemische auch ohne Ein- wirkung von Elektricität in seine Bestandtheile getrennt wird, wie diess Kunpr und Brass gezeigt haben!. Der Einfluss der Bruchflächen reicht aber auch zuweilen über ihre Peri- pherie hinaus und erzeugt abnorme Erregungen von allerdings nicht sehr grosser Bedeutung. Diess zeigt der Krystall Fig. 15, wo an der kleinen Bruchstelle, die statt der Ecke rechts oben an der Längsfläche sich befindet, ein schmales und kurzes, zungenförmig nach unten sich erstreckendes, negatives Feld vorhanden ist, das am oberen Rande nicht über die Bruch- stelle hinaus sich erstreckt und daher sicher von dieser ver- anlasst ist, um so mehr, als es an den symmetrisch entspre- chenden, nicht abgebrochenen Ecken fehlt. In Fig. 3 gehen von der grossen Bruchfläche zwei grössere schwach negative Felder aus, ohne aber ganz an dieselbe heranzureichen. In Fig. 5 dagegen scheint die Bruchfläche einen Einfluss auf die symmetrische Vertheilung nicht ausgeübt zu haben. Wenn kleinere Krystalle in irgend einer Weise an den gros- sen Hauptkrystall angewachsen sind, so zeigt jedes von diesen in seinem Gebiet dieselbe Vertheilung, wie jeder Kieselzinkerz- krystall überhaupt: Am unteren Ende positive, am oberen, durch die Basis charakterisirten Ende negative Elektrieität und zwar in derselben gegenseitigen Anordnung, wie dies oben be- schrieben ist. Für auf die Längsfläche aufgewachsene Schuppen zeigen dies die Fig. 7,14, 18, 19, aus welchen man zugleich sieht, dass diese Nebenkrystalle in der That parallel und nicht zwil- lingsartig nach dem beim Kieselzinkerz bekannten Gesetz an- gewachsen sind, sonst müssten die negativen Enden der Schup- pen nach unten, die positiven nach oben gekehrt sein, was niemals der Fall war. Für seitlich angewachsene Individuen zeigen die Fig. 8 u. 11 die betreffenden Verhältnisse: auch hier ist die Verwachsung stets eine parallele, Keine zwillingsartige. ! WIEDEMANN’s Annalen. Bd. 28. 1886. p. 148. 26 In manchen Fällen haben angewachsene Nebenindividuen auf die Vertheilung der Elektricitäten am Hauptindividuum keinen bemerkbaren Einfluss, wie z. B. in Fig. 14 und auch in Fig. 22, wo mehrere gleich grosse Krystalle mit der Längs- Hläche parallel neben einander gewachsen sind, die alle ein ganz gleiches Verhalten zeigen: Die Basis ist an jedem ein- zelnen stark, die daran anstossenden Brachydomenflächen nur schwach negativ erregt. In den meisten Fällen ist aber ein solcher Einfluss von geringerer oder beträchtlicherer Grösse deutlich zu erkennen. Nicht selten ist das Hauptindividuum über den negativen oberen Enden der Nebenkrystalle stark positiv erregt, wie Fig. 7 und auch Fig. 5 zeigt, und etwas ähnliches findet in Fig. 18 statt, wo an zwei über einander- liegenden Schuppen sich das erwähnte Verhalten der Schuppen wiederholt und wo sich an der linken, schiefen, positiv er- regten Kante der obersten, am weitesten nach dem positiven Ende des Krystalls gelegenen Schuppe auf der zweiten zwi- schen dieser und dem Hauptindividuum eingeschlossenen Schuppe ein schmales negatives Band hinzieht. Wie die untere Begrenzung eines negativen Feldes auf der Längsfläche von einem solchen aufgewachsenen Nebenindividuum beeinflusst werden kann, zeigt Fig. 6 und 19, welche letztere Figur die andere Längsfläche des in Fig. 6 dargestellten Krystalls giebt. Stärker scheint im allgemeinen der deformirende Ein- fluss der seitlich angewachsenen Nebenkrystalle zu sein: wo solche sind, ist auch stets eine Unsymmetrie in der Ver- theilung der Elektricitäten zu bemerken. Dies zeigt Fig. 11, wo die positive untere Zone der Längsfläche sich schief nach rechts oben zieht und genau an dem Punkt endigt. an dem das angewachsene Individuum die Vertikalkante auf der Längs- fläche schneidet und wo das isolirte positive Feld links viel schwächer elektrisch ist als rechts. Auch Fig. 8 lässt einen solchen Einfluss der angewachsenen Kryställchen deutlich daran erkennen, dass die Kante, an welche diese angewachsen sind, bis zu ihrem unteren Ende negativ erregt ist, alle an- deren Vertikalkanten, die keine Nebenindividuen tragen, da- gegen nicht. Auffallend ist schliesslich noch die Wirkung der stets sehr starken Vertikalstreifung auf der Längsfläche, welche 27 mehr oder weniger tiefe Rinnen auf dieser Fläche hervor- bringt, und auch die Wirkung von ähnlichen Rinnen, die zu- weilen auf anderen Flächen in anderer Richtung verlaufen. Solche tiefe Rinnen sind nicht selten sehr stark bestäubt und zwar auf der Längsfläche und dem steilen Makrodoma t stets stark roth (Fig. 11—13, 17—19), auf den flachen Domen z. B. e gelb (Fig. 7). Um solche stark bestäubten Rinnen herum ist sehr häufig, aber nicht immer, eine neutrale Zone, sei es, dass sie von der oberen Kante auf der Längsfläche nach unten sehen, wie in Fig. 17—-19, wo dieselben in entsprechend lie- sende, mehr oder weniger tiefe, taschenförmige Einstülpungen des positiv erregten unteren Feldes hineinragen, was Fig. 17 besonders ansgezeichnet zeigt; sei es, dass diese Rinnen iso- lirt liegen, wie in Fig. 12, wo sie von einer schmalen, neu- tralen Zone rings umgeben sind. Auch in Fig. 7 reicht die horizontal verlaufende, gelb bestaubte Rinne in das neutrale Feld auf Fläche e hinein. Vielleicht ist auch hier die oben schon erwähnte vertheilende Wirkung einspringender Kanten ohne Mithülfe von Elektrieität mit im Spiel, aber ganz ohne Einfluss auf diese Erscheinung ist die elektrische Erregung des Krystalls sicher nicht; dies zeigt eben die Art der Ab- lagerung der Pulver in diesen Rinnen: negatives Schwefel- pulver in den Rinnen in dem sonst negativ erregten analogen Ende, positives Mennigepulver an dem entgegengesetzten anti- logen; ebenso auch die sehr häufige Umfassung dieser be- staubten Rinnen von neutralen Zonen, die um nicht bestaubte Rinnen in elektrisch erregten Feldern herum nie gesehen worden sind. In den vorliegenden Figuren, besonders in Fig. 1—9, sind einzelne Krystalle genau so dargestellt, wie sie sich beim Bestäuben gezeigt haben. Dabei ist aber zu bemerken, dass die Krystalle nicht immer ganz genau dasselbe Bild zeigten, wenn sie unter so genau als möglich übereinstimmenden Ver- hältnissen mehrere Male hinter einander bestäubt wurden. Es waren aber nur die schwach erregten Stellen, an denen Verschiedenheiten auftraten; die positive Zone reichte etwas mehr oder weniger weit nach oben und hatte wohl auch einen etwas abweichenden Umriss bei den verschiedenen Versuchen, die gelben Felder auf den steilen Domen it kamen zuweilen auf 28 einem Krystall zum Vorschein, zuweilen fehlten sie etc. Die stärker erregten Stellen verhielten sich aber stets bei demsel- ben Krystall einander gleich, sowohl bei der Bestäubung unter wesentlich denselben, als auch unter verschiedenen Verhält- nissen der Erwärmung etc. In den Fig. 1—9 sind die sämmt- lichen, an dem betr. Krystall beobachteten in einer bestimmten Weise erregten Stellen zur Darstellung gebracht, so dass also das Bild die grösste an dem Krystall vorkommende Manich- faltigkeit darstellt; unter Umständen kann also das Bild auch eine weniger manichfaltige Art der Vertheilung der Elektri- täten darstellen. Ob der Grund dieser Unterschiede, die ein und derselbe Krystall unter wesentlich gleichen Umständen zeigen kann, eine wirkliche Verschiedenheit in der elektrischen Vertheilung ist, geht aus den Versuchen nicht mit Sicherheit hervor, sehr wohl kann man es auch nur mit Zufälligkeiten zu thun haben, die mit den ja nie absolut gleichen Verhält- nissen jedes einzelnen Versuchs zusammenhängen. Dass die in ihrem Verhalten wechselnden Stellen eines Krystalls auch bezüglich der Symmetrie zuweilen, aber nicht häufig Unregel- mässigkeiten zeigen, ist selbstverständlich, aber diese sekun- dären Erscheinungen können doch nicht die vollständige Über- einstimmung der übereinstimmend symmetrischen Anordnung der Krystalllächen und der in verschiedener Weise elektrisch erregten Theile der Krystalle alteriren. Ueber die Temperatur-Beobachtungen im Bohr- loche zu Schladebach. Von E. Dunker in Halle a. d. Saale. Vom 9. November 1870 an wurden in dem Bohrloche I zu Sperenberg und vom 18. Januar 1873 an in dem Bohrloche zu Sudenburg bei Magdeburg Temperatur-Beobachtungen an- gestellt, die sich von früheren derartigen Beobachtungen da- durch unterschieden, dass die Wärme des in kurzen ab- geschlossenen Säulen befindlichen Wassers und dadurch auch die des anstossenden Gesteins, das heisst die der Erde ge- messen wurde. Die dann hierin entstandene lange Pause ist im Jahre 1884 durch die Beobachtungen in dem Bohrloche zu Schlade- bach bei Dürrenberg um so mehr in erfreulicher Weise unter- brochen worden, als dieses Bohrloch die noch niemals vor- gekommene Tiefe von 1748 m. erlangt hat. Es reichte durch "Buntsandstein, Zechstein, Rothliegendes und Steinkohlen- gebirge bis in das Oberdevon. Diese grosse Tiefe erklärt sich durch die bedeutende Ver- vollkommnung der Bohrtechnik und dadurch, dass man jetzt, wenn die Bohrlochsweite für die Anwendung der Freifall- instrumente zu gering geworden ist, die Vertiefung noch mit dem Diamantbohrer und, wenn das Gestein von günstiger Beschaffenheit ist, bis zu einer sehr geringen Weite fort- setzen kann. Als die Beobachtungen beginnen sollten, hatte das Bohr- loch folgende Längen und Weiten: 30 Von 0-—— 584 m., also für 584 m. Länge 120 mm. Weite BEL BB a ar 2 688:-108.2. 2.2 a G 1081251240, >. 010% 2 h Bis 1240 m. war das Bohrloch verröhrt und von da an betrug bis 1376 m. die Weite nur noch 48 mm. Es traf sich, dass ich zu derselben Zeit zwei Projecte zum Abschluss kurzer Wassersäulen in Bohrlöchern vollendet hatte. Das eine betraf die Verbesserung des früher gebrauch- ten Apparats, bei welchem der Wasserabschluss durch das Breitdrücken von mit Wasser gefüllten Kautschukballons be- wirkt wird. Da aber ein solcher Apparat für Bohrlöcher von geringer Weite sehr zierlich wird und wegen des Bohrens mit Diamanten auch auf geringe Weiten Rücksicht zu nehmen ist, so suchte ich nach einem Mittel, welches gestattet, dem den Abschluss bewirkenden Stoffe auch bei geringer Weite eine wünschenswerthe Länge zu geben und fand dasselbe in fettem Thone. Beide Apparate sollen demnächst unter Bei- fügung ihrer Abbildungen eingehend beschrieben werden. Der zweite Apparat ist sehr einfach. Auf einer cylin- drischen Stange von zähem Holze befinden sich zwei cylin- drische Scheiben von Holz, die im Bohrloche nur den er- forderlichen Spielraum haben. Die untere Scheibe ist fest, die obere auf der Stange verschiebbar. Der Theil der Stange unter der festen Scheibe ist so lang wie die abzuschliessende Wassersäule. In der halben Länge dieses Stangentheils be- findet sich das Gefäss des Maximum-Thermometers, bei ge- nügend vorhandenem Raume neben der Stange, ohne solchen in einer Metallbüchse, die dann einen Theil der Stange bildet und mit dieser durch eine Schraube verbunden ist. Die be- wegliche Scheibe wird auf eine angemessene Länge von der festen entfernt und der Raum zwischen beiden mit dem durch Kneten mit Wasser plastisch gemachten Thone so ausgefüllt, dass er mit den Scheiben einen Cylinder bildet. Die übrige Einrichtung ist nun so getroffen, dass wenn die Stange auf die Bohrlochssohle stösst, der. Druck eines Theils des Ge- stängegewichts zur Wirkung kommt, wodurch die obere Scheibe heruntergeht, den Thon an die Bohrlochswand drückt und da- durch eine kurze Wassersäule abschliesst. Soll entfernt von al der Sohle beobachtet werden, so kommt unter den Apparat ein zweiter, den man zweckmässig in umgekehrter Stellung anwendet und unter diesen ein bis auf die Sohle reichendes Gestänge. Die beiden Thonmassen schliessen dann wieder eine kurze Wassersäule ab. Diese Art der Benutzung des Thons ist nicht zu verwech- seln mit der in Sperenberg als Nothbehelf angewandten, bei welcher sich der Thon in doppeltkonischen Leinwandsäcken befand. Über das Verhalten des Thons wurden mit einem Modelle des Apparats in einem cylindrischen 26 cm. hohen, 55 mm. weiten, mit Wasser angefüllten Glasgefässe, welches das Bohr- loch vorstellte, Versuche angestellt. Sie ergaben, dass der Abschluss sehr gut ist, dies auch bei einem mehr als zehn- stündigen Verweilen im Wasser bleibt, beim Abreissen des Thons ein Theil desselben in das Wasser, also auch in das Bohrloch fällt, worauf aber nichts ankommt und der Thon zwischen den Scheiben, wenn er cylindrisch ist, durch das Herablassen im Wasser nicht beschädigt wird. Auf meinen Rath ist die Benutzung des Thons als Ab- schlussmittel bei den Beobachtungen in Schladebach angewandt worden. Zu dem erwähnten Theile des Abschlussapparats konnte Holz, das den Vorzug einer sehr geringen Wärmeleitungs- fähigkeit besitzt, gewählt werden, weil davon ausgegangen war, es solle stets auf der Bohrlochssohle oder doch nur in geringer Entfernung davon beobachtet werden. In Schlade- bach war davon abzusehen, weil das Bohrloch schon eine be- deutende Tiefe erreicht hatte, zur Erlangung einer hinreichend langen Temperaturreihe auch weit entfernt von der Sohle zu beobachten, also beim Mangel eines Gestänges von Holz, ein langes schweres eisernes Gestänge unter dem Apparate an- zuwenden war, zu dessen Tragung das Holz bei der geringen Stärke, die es in dem sehr engen Bohrloche nur erhalten konnte. nicht ausreichte. Dadurch wurde es nothwendig, zu dem betreffenden Theile des Apparats Eisen zu nehmen. Der dazu erforderliche, auf zwei Thonabschlüsse eingerichtete Apparat wurde von Herrn Bohrinspector KÖBkricH, unter dessen specieller Leitung die Beobachtungen standen, construirt. 32 Ausser dem in der abgeschlossenen Wassersäule befindlichen Maximum-Thermometer befand sich ein zweites am oberen Theile des Apparats im offenen Wasser. um gleichzeitig auch dessen Wärme messen zu können. Da es leider an Zeit zur Anschaffung richtiger Maximum- thermometer mit Scalen fehlte, so wurden die Beobachtungen in folgender Weise angestellt. Scalenlose, in einer starkwandigen zugeschmolzenen Glas- röhre befindliche Ausflussthermometer, die man Herrn KÖBrRIcH verdankt, wurden im Bohrloche herabgelassen, wo sie hin- reichend lange verblieben. Nach dem Herausziehen wurden sie mit einem gewöhnlichen Thermometer in einen Eimer voll Wasser gebracht. Diesem Wasser setzte man unter Umrühren so lange wärmeres zu, bis das Quecksilber im Ausflussthermo- meter eben an dem offenen Ende erschien. Das andere Thermo- meter gab dann die Wärme des Wassers im Bohrloche an. In dieser Weise wurden im unverröhrten Theile des Bohr- lochs alsbald und weiter bei seiner Vertiefung folgende Be- obachtungen angestellt. =- Y Sn en | Wärmezunahme Nm Bieten? RR LE abschluss sind ge- | für 0 0 ‚Abschlusseinerkurzen yinger als die mit Te Wassersäule. demselben um Nach Spalte Meter. | Gr. R. | Gr. R. Gr. R. 2 Ge 11266 36,2 359 | Oak ar 2, 1296 36,9 36,8 | 0,1. 0,7 3 132p 0 Sr 0,0 0,8 4 1356 38,8 386 0,2 | el 5 | 1386 39,7 39,6 0,1 | 0,9 62° 14101% MRAOME RE PAyOrae 0,4 | 0,7 7| 1446 409 | 409 0,0 | 0,5 8 014% AD we Als 0,0 | 0,6 9140150627. 5 ao or 0,2 | 0,8 10,1 0153602 1.0 105 So 0,2 | 0,2 m loop 428 42,2 0,6 | 0,3 12 1596 | 486 43,5 0,1 | 0,8 13 - 1626 44,0 43,9 0,1 | 0,4 14 | 1656 44,4 44,0 0,4 0,4 15. Mose 1,439 an. 0,1 j 0,8 161, 1216 45,3 45,3 0,0 0,1 33 Nach vier Beobachtungen wurde früher gefunden, dass in dem Bohrloche I zu Sperenberg bei einer Tiefe von 3390 rheinl. Fuss die Wärme des Wassers in einer kurzen abge- schlossenen Wassersäule gegen 3° R. höher war, als die des offenen. Durch diesen gewaltigen Unterschied war bewiesen nicht nur, dass, was man schon früher wusste, die Wärme des offenen Wassers nicht die der Erde ist, sondern auch, ddass man bei so grossem Fehler durch die Wärme des offenen Wassers zwar meistens eine Zunahme der Wärme mit der Tiefe, nicht aber das Gesetz dieser Zunahme finden kann. Hier dagegen zeigt sich ungeachtet der grossen Tiefen jener Unterschied nur in Bruchtheilen eines Grades und so- gar viermal gar nicht. Die Erklärung ist einfach.- Die von einer senkrechten, nach unten wärmer werden- den Wassersäule untrennbare innere Strömung des Wassers wird wie sein Fliessen vom Widerstande der Reibung beein- flusst. In der äusserlich stillstehenden Wassersäule steigt das Wasser da auf, wo es seine Wärme empfängt, also an der Bohrlochswand und in der Mitte des Bohrlochs senkt sich kälteres Wasser herab. Je mehr nun die Mitte dieses Was- sers von der Bohrlochswand absteht, das heisst je weiter das Bohrloch ist, desto weniger wirkt die Reibung. Aus gleichem Grunde fliesst in einem geraden Flusse das Wasser da am schnellsten, wo es am weitesten von den Ufern absteht, also in der Mitte. Die Energie, mit der das kalte Wasser sich ‚herabsenkt, zwingt das warme aufsteigende Wasser sich eben so zu verhalten. Die innere Strömung des Wassers nimmt hiernach ab mit der Weite des Bohrlochs und muss daher sehr klein werden, wenn wie hier diese Weite nur noch 48 mm. beträgt. Dazu kommt aber noch, dass der äussere Duürch- messer des hohlen Gestänges 42 mm. betrug. Es blieb also zwischen Gestänge und Gestein nur ein Wasserring von 3 mm. Wanddicke. Solche Ringe über einander bildeten also eine röhrenförmige Wassermasse, die desto länger wurde, je tiefer man kam. Im verröhrten Theile des Bohrlochs waren von oben nach unten die Längen dieser Wassermassen 584 m. — 104 m. 393 m. — 159 m. und ihre Wanddicken 39 mm. — 25 mm. — 15 mm. — 4 mm. Die grösstentheils geringen Weiten und N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. 3 34 grossen Längen dieser Zwischenräume mussten die schwache innere Strömung noch weiter ermässigen. Ausserdem war bei dem Herablassen des Gestänges in den unverröhrten Theil des Bohrlochs wegen des geringen Spielraums von 3 mm. Rei- bung nicht zu vermeiden und die dadurch erzeugte Wärme konnte sich wegen der geringen Kraft der inneren Strömung so lange erhalten, dass sie auch noch auf das im offenen Wasser befindliche Maximum - Thermometer wirkte. Obgleich diese Verhältnisse vorauszusehen waren, blieb ihre Bestätigung durch die Beobachtungen doch erwünscht. Es hat dies noch eine weitere Bedeutung. Bei flüchtiger Betrachtung könnte man,glauben, der Abschluss von Wasser- säulen entspreche nicht seinem Zwecke, weil das Wasser doch in den Gesteinen cireulire. Allerdings wirken auch enge Klüfte störend, wenn unter ihnen, wie beim Bergbau, Hohlräume geschaffen sind, in die das Wasser fliessen kann und aus denen es dann wieder entfernt wird. Sind aber, wie bei dem still- stehenden Wasser in einem Bohrloche, solche Räume nicht vorhanden, steht also auch in den engen Klüften das Wasser still, so tritt dadurch keine Störung ein, weil dabei der Wider- stand der Reibung grösser ist, als die Kraft der inneren Strömung. Ungeachtet der angewandten Sorgfalt sind nach der fünf- ten Spalte der Tabelle die Wärmezunahmen für gleiche Tiefen- zunahmen weder nahezu gleich, noch lassen sie in kleinen Gruppen ein sonstiges Gesetz der Wärmefortschreitung ohne Weiteres mit Deutlichkeit erkennen. Es kann dies aber durch eine grosse Zahl von Beobachtungen ausgeglichen werden. Wünschenswerth ist es, bei künftigen Gelegenheiten in nicht sehr engen Bohrlöchern zum Abschluss von Wasser- säulen in denselben Tiefen unmittelbar hinter einander den durch Kautschukballons und den durch Thon wirkenden Appa- rat anzuwenden, um zu erfahren, welcher von beiden eine höhere Wärme, das heisst das bessere Resultat ergiebt. Die in der Bohrarbeit bis zum Eintreffen einer nöthig gewordenen neuen Röhrentour entstandene Pause ist benutzt worden, um in dem verröhrten Theile des Bohrlochs folgende Beobachtungen anzustellen. 35 Temperaturen Die Temperaturen | Wärmezunahme Tiefen mit | ohne ‚ohne Abschluss sind | für je 30 m. : Abschlusseinerkurzen | geringer als die mit | Tiefenzunahme "Wassersäule. ' demselben um | nach Spalte 2. Meter. (se GER: | GER. BB a] 0,4 | — as. 285 0,3 0,5 Ba yo rn 02 | 0,8 96 ns tin] Purgesk 0,7 | 0,7 126 ,:|', 10,9 10.6, || 0,8 | 0,6 Ro la nr 10.9 0,4 | 0,4 186. .|-, ‚12,2 I | 0,9 | 0,9 at 1 12t 0,9 ki 0,8 246 13,6 134 | eo 02 0,6 276 ES EHE IB) 0,1 | 0,7 306 14,5 IE) 01 | 0,2 ce > IE.B 0,6 | 0,7 366 15 Aa 9 ARD ae 0,3 | 0,2 396 16,6 156 | 1,0 12 En. I6o. UM. 0,5 | 0,5 ee | To 0,5 | 0,6 486 18,3 17,8 0,5 0,6 516 19,0 18.4 0,6 0,7 546 19,8 19,5 er 0,8 Ra 1.906... 20 Bu, 0,1 0,8 sacue | 91T | . 20,9 0,2 0,5 636 213 ae 0,1 0,2 er ze 0,0 | 0,7 6364. 110229 DaB Ro 0,9 726) 3\..1923;3 232 | 01 | 0,4 se 28,9% 0,0 | 0,6 go |) 245 28 | oo | 0,9 Sie, 0952 >00 0,2 | 0,4 328. 22 ne De Sr 0,1 | Fl 876° :.14.°07,2 ra ae 0,1 | 0,9 goBE 210.278 DE 0,1 | 0,6 oe 1,0285 285 | 0,0 VO 6 | 293 ga Fr 0,1 | 0,8 SoSe ar 0,2 | 0,5 106 | 301 300 | 0,1 | 0,3 1056 | 304 N ER 0,0 0,3 ee are EN 0,0 0,9 LG SER Eee SH 0,1 | 0,9 md, | at Be 01 0,5 a ER 5 ee | 0,3 1,0 1206 a ee 0,1 0,7 NER ee 0,0 0,8 36 Es würde erwünscht gewesen sein, in dem unteren un- verröhrten Theile des Bohrlochs in einem, zur Beseitigung der inneren Wasserströmung hinreichend dicken Thonschlamme., nochmals beobachten zu können, weil sich dann diese Be- obachtungen mit den in abgeschlossenen Wassersäulen erhal- tenen hätten vergleichen lassen. Dem stand aber entgegen, dass in diesem Theile 659 m. 33 mm. weiter Röhren und 350 m. 27 mm. dickes rotirendes Gestänge zurückblieben. Zum Ersatz schloss man das Bohrloch nach der Einstellung seines Betriebs in der Tiefe von 438 m. und später noch einmal in der von 120 m. mit einem Holzstopfen ab, brachte nach und nach in dasselbe einen dicken 'Thonbrei und stellte in dem- selben folgende Temperatur-Beobachtungen an, denen zur Ver- sleichung die daselbst früher in abgeschlossenen Wassersäulen erhaltenen beigefügt sind. Bei den fünf obersten Beobachtungen berührte der Schlamm das Gestein, bei den anderen die Verröhrung. | Beobachtungen in iefen # dickem Schlamme. | kurzen Wassersäulen. 1% Fi | 17% # Warme, | Auer Ware | Meter. |: Gr Bir «je sGr RER Gr Bei ee 6 82 = | 8,3 | —_ 36 | 8,6 OA ee 0,5 66 | 9,0 | 0,4 | 9,6 | 0,8 96 99. ©) USE NE re 0,7 118 10.0000 | a Dr 126 — = 22109 | 0,6 156 | > | —_ 1 3 0,4 186 ee | 1272, 26.. 02008 216 a LITE 0 0,8 246 12,9 ke rien 0,6 276 13,4 0,5 eg | 0,7 306 10142 0,8 | Jan 0,2 336 14,6 0,4 | 15,2 0,7 366 han 0,6 IR 0,2 396 le 1 SR IN 16,6, Cr]: We 426 17,0 a Ve 0,5 31 Die Zusammenstellung zeigt, dass die Gesammtzunahme der Temperatur bei beiden Arten der Beobachtung vollkommen dieselbe ist, dass aber alle Beobachtungen in abgeschlossenen Wassersäulen eine höhere Wärme ergeben haben, als die im Schlamme. Der Abschluss einer Wassersäule bezweckt, durch Be- seitigung der inneren Strömung des Wassers dem abgeschlos- senen Wasser vollständig die Wärme des Gesteins mitzuthei- len. Es ist deshalb, die Vermeidung starker Fehler voraus- gesetzt, die gefundene Wärme für desto richtiger zu halten, je höher sie gefunden wird. Danach läge hier der Schluss nahe, die Beobachtungen in abgeschlossenen Wassersäulen seien die besseren. Weil sich aber der dicke Schlamm bei früheren Gelegenheiten vortrefflich bewährt hat, werden vor Bildung eines bestimmten Urtheils hierüber erst noch weitere Erfahrungen abzuwarten sein. Hier wird sich das verschie- dene Verhalten in folgender Weise erklären lassen. In der abgeschlossenen Wassersäule geht die Erwärmung von den Seiten aus. Das mehr nach der Mitte hin befind- liche Wasser ist zuerst noch nicht so warm, wie das die Ver- röhrung oder das Gestein berührende und wird dieses durch sein’ höheres specifisches Gewicht so lange verdrängen, bis der Beharrungszustand eingetreten ist. Dieser Austausch be- schleunigt die Erwärmung. Der Thonbrei dagegen wird, weil jenes Hülfsmittel zur baldigen Erwärmung bei ihm fehlt, längere Zeit. zur vollständigen Erwärmung brauchen und daher eine etwas geringere Wärme ergeben, wenn er nicht schon hin- reichend lange im Bohrloche war. Freilich lässt sich auch dagegen anführen, dass bei den Beobachtungen in den Tiefen von 216—246 und 276 m. die Maximum-Thermometer 24 Stun- den im Bohrloche blieben, wobei sie doch wohl die richtige Wärme hätten annehmen ten! die dadurch erhaltenen Re- sultate aber nicht bemerkbar andere sind, als die, bei denen das Verbleiben der Thermometer im Schlamme nur 8—9 Stun- den betrug. Jedenfalls ist es aber räthlich, bei künftigen Gelegenheiten, wenn der Schlamm nicht schon lange im Bohr- loche gestanden hat und erst hineingebracht werden muss, nach seinem Einbringen möglichst lange mit dem Einsenken der "Thermometer zu warten. 38 Es bleibt noch zu untersuchen, nach welchem Gesetze die Wärme mit der Tiefe zunimmt. Die Beobachtungen unter den Futterröhren sind insofern normale, als bei ihnen die abgeschlossenen Wassersäulen un- mittelbar das Gestein berührten, also eine Störung durch die grössere Wärmeleitungsfähigkeit eiserner Futterröhren nicht eintreten konnte. Wenn die Temperaturen eine arithmetische Reihe zweiter Ordnung bilden, nimmt die Wärme entweder schneller oder nicht so schnell wie die Tiefe zu. Im ersten Falle wird das dritte Glied der zugehörigen Gleichung positiv und im an- deren negativ. Beide Fälle sind einander entgegengesetzt und man ist daher gespannt darauf, welches Resultat man durch die Berechnung erhalten wird. Ich habe daher ein einfaches Mittel angewandt, durch welches festgestellt werden kann, ob man durch die genaue Berechnung eine Beschleunigung oder Verzögerung der Wärmezunahme zu erwarten hat!: Es besteht darin, dass man die Summen der Temperatur-Zunah- men ermittelt, die zur oberen und unteren Hälfte der Tiefen- zunahmen gehören, wobei die Tiefenzunahme, welche nicht serade zwischen die obere und untere Hälfte fällt, so nach oben und unten gegeben werden muss, dass die Gleichheit erhalten wird und dem proportional auch die zugehörige Tem- peraturzunahme zu vertheilen ist. Ist hiernach die obere Summe der Temperatur-Zunahmen kleiner als die untere, so hat man eine Beschleunigung und im entgegengesetzten Falle eine Verzögerung der Wärmezunahme zu erwarten, was stets zutrifft, wenn der Unterschied zwischen den beiden Summen nicht sehr klein ist. Die Berechnung giebt also im Allgemeinen stets das an, was durch den Unterschied jener Summen bedingt ist. Da aber selbst die besten Beobachtungen nicht dem entsprechen können, was die von der Physik der Dinge unabhängige, auch die kleinsten Unterschiede zum Ausdruck bringende Rechnung angiebt, so muss noch der Grundsatz zur Geltung kommen, dass hinreichend wenig beschleunigte oder verzögerte Reihen als arithmetische Reihen erster Ordnung zu betrachten und ! Dies. Jahrb. 1877. 594. 39 als solche zu berechnen sind. Dadurch wird dann das wirk- liche Gesetz gefunden ebenso wie man aus guten chemischen quantitativen Analysen richtige Gesetze ableitet, obgleich die Summe der Procente der einzelnen Bestandtheile eines Kör- pers nur zufällig genau 100 beträgt. Durch die erwähnte Vergleichung findet man, dass die Reihe unter der Verröhrung um 2,3° R. verzögert ist, das heisst, dass die Zunahme der Wärme mit der Tiefe um so viel weniger beträgt, als wenn sie genau so wie die Tiefe zugenommen hätte. Diese Verzögerung geht schon durch die Beseitigung der tiefsten Wärmezunahme von O,1°R., die, als gegen alle übrigen zu klein, hinsichtlich ihrer Richtigkeit sehr verdächtig ist, auf 1,6° R. herunter. Wenn aber eine Reihe aus einer hinreichend grossen Zahl von Beobachtungen be- steht, so kann man aus ihr mehr als zwei gleiche Theile bil- den und ein Theil noch so viel Beobachtungen enthalten, dass ein Urtheil über seinen Charakter möglich ist. Es spricht dies dafür, mit der Anstellung von Beobachtungen nicht zu sparsam zu sein. Werden aus der vorliegenden Reihe drei gleiche Theile gebildet, wobei auf einen Theil fünf Tiefen- und Temperatur- Zunahmen kommen, :die schon eine Reihe für sich bilden kön- nen, so erhält man an Tiefen- und Temperatur-Zunahmen: 1. 105 II. Meter Gr.R. Meter Gr.R. Meter Gr.R. 30 0,7 30 0,5 30 0,8 30 0,8 30 0,6 30 0,4 30 et 30 0,8 30 0,4 30 0,9 30 0,2 30 0,8 30 0,7 30 0,3 30 0,1 150731142 1507 — 12/4 150 7°— 225 Wenn die in der Reihe als Ganzes liegende Verzögerung von 2,3°R. ein wirkliches Gesetz wäre, so müsste sie durch die ganze Reihe ziehen. Das ist aber nicht der Fall, denn von I zu II findet eine Verzögerung von 1,8° und von II zu III eine Beschleunigung von 0,1° statt. | Durch Beseitigung der tiefsten Wärmezunahme von 0,1° seht die Vergleichung über in: 40 1 DE II. Meter GraR. Meter Gr... Meter "Gr. BR. 140 3,966 140 2,433 140 2,6 Es ist dann I zu II um 1,533° verzögert und II zu III um 0,167° beschleunigt. Die Verzögerung ist dadurch also schon um 0,267° kleiner und die Beschleunigung um 0,067° grösser geworden, ‚woraus ersichtlich ist, von welchen kleinen Grössen diese Zahlen schon beeinflusst werden. Gleichwohl habe ich die Beobachtungen ohne Beseiti- gung der tiefsten Wärmezunahme als Reihe zweiter Ordnung berechnet. Weil dabei die Oberfläche für die Rechnung um 1266 m. heruntergeschoben wurde, kam der Ausdruck: — «4 2(8 — 1266) — y(S — 1266)? zur Anwendung, in welchem bedeuten T die Temperatur in der Rechnungstiefe S — 1266, also in der wirklichen Tiefe S und «, $, y die zu entwickelnden Constanten. Es wird erhalten: T = 36,1973 —+ 0,0296625 (S — 1266) — 0,0000212809 (S — 1266)?, wobei die erste Constante die corrigirte Temperatur in der Rechnungstiefe —= Null, also im der wirklichen Tiefe von 1266 m. ist. Die Summe der Fehlerquadrate von 16 Cor- recturen beträgt 0,6705. Das Ergebniss der Berechnung ist günstig. . Wenn eine Zunahme der Wärme mit der Tiefe gegen andere in derselben Reihe zu gross oder zu klein erhalten wird, hängt die Wirkung davon auf den Charakter der Reihe nicht allein von dem betreffenden Unterschiede, sondern we- sentlich auch von der Stelle ab, an welcher er vorkommt. Was zu gross ist, bewirkt in der oberen Hälfte der Reihe Verzögerung, in der unteren Beschleunigung und was, wie hier die tiefste Wärmezunahme, zu klein ist, hat die entgegen- gesetzte Wirkung. Hier können Mängel dieser Art an sol- chen Stellen eingetreten sein, dass gerade dadurch ein be- stimmtes Gesetz gut ausgedrückt wird. Die aus den Nummern 6—9—10—12—14—16 der Be- obachtungen bestehende Reihe ist um 0,4° R. verzögert und ergiebt, wenn die Oberfläche für die Rechnung um 1416 m. heruntergeschoben wird: T = 40,444 4 0,0196348 (S — 1416) — 0,00001197098 (S — 1416)° 41 mit einer Summe der Fehlerguadrate von sechs Correeturen ==.0,0593. Die geringe Verzögerung hat also schon ausgereicht, das dritte Glied der Gleichung negativ zu machen. Es kommt darauf aber nichts an, weil so wenig verzögerte oder be- schleunigte Reihen in Wirklichkeit Reihen erster Ordnung sind. Dieselbe kleine Verzögerung gehört zu den Nummern 6—9—10--12—13—14—15—16 der Reihe und, wenn man Nr. 6 beseitigt, ist in der oberen und unteren Hälfte die Summe der Temperatur-Zunahme = 1,5°, was einer Reihe erster Ordnung entspricht. | Man ersieht auch aus diesen Vergleichungen wie schon kleine Änderungen den streng mathematischen Charakter einer Reihe beeinflussen können. Es sind hier aber bessere Ver- sleichungen gegeben. Verbindet man einen nicht kleinen oberen Theil der Reihe unter den Futterröhren mit einem gleich grossen unteren Theile der in den Futterröhren erhaltenen, so zeigt sich zwi- schen beiden kein in Betracht kommender Unterschied. Noch entscheidender ergiebt sich dies aus folgenden Vergleichungen, bei welchen die Beobachtungen nur von 36 m. Tiefe an zu rechnen sind, weil sowohl die Temperatur der Oberfläche, als die ganze, in Deutschland gegen 24 m. lange Zone der oberen veränderlichen Temperaturen, mit der Reihe der constanten Temperaturen nicht verbunden werden dürfen, wenn auch hier die Mitbenutzung der Beobachtung in 6 m. Tiefe keinen wesent- lichen Einfluss gehabt haben würde. Die Beobachtungen im dicken Schlamme ergeben von 36 bis 426 m., also für eine Länge von 390 m. eine Wärmezu- nahme von 17,0—8,6 = 8,4°, was für eine Länge von 1000 m. betragen würde 21,54° R. Die Reihe unter den Röhren ergiebt bei einer ine von 450 m. eine Wärmezunahme von 45,3—36,2 —= 9,1°, also iur 10007m. 20, 222R% Die Reihe in den Röhren ist 1200 m. lang und hat eine Wärmezunahme von 35,2—8,8 — 26,4°, die für 1000 m. be- tragen würde 22,0° R. ” Im Betracht der absichtlich für die ‚bedeutende Länge von 1000 m. = 3186 rheinl. Fuss angestellten Vergleichungen 42 und weil es absolut richtige Beobachtungen nicht giebt, sind die drei erhaltenen Resultate als einander gleich zu betrachten. Bei der Reihe von 1200 m. Länge hat also die grössere Wärmeleitungs-Fähigkeit des Eisens der Futterröhren nicht den störenden Einfluss gehabt, der früher von mir für Speren- berg angenommen wurde und wenn auch erst weitere Er- fahrungen darüber entscheiden müssen, ob das stets der Fall sein wird, so ist es doch hier von besonderem Werthe, weil dadurch die Berechtigung entsteht, die Reihe der Beobach- tungen in den Röhren mit der unter ihnen zu einer Reihe von noch nie dagewesener Länge, in der die Wärme wie die Tiefe zunimmt, zu vereinigen. Eine weitere Bestätigung erhält dies durch Anwendung der Vergleichung zwischen Tiefen- und Temperatur-Zunahmen auf die so gebildete Reihe von 36 bis 1716 m. Es ergeben sich dadurch für je 30 m. Tiefen-Zunahme folgende Tempe- ratur-Zunahmen: | 1. nscHE III. IV. 0,8 0,6 De 0,7 0,7 0,7 {1 0,6 0872 552.08 0,9 0,4 08. 252.05 0,7 0,9 ee 0,5 0,8 0,20 ,:08 0,6 0,6 Om 09 0,8 0,7 Bye 0,2 0,2 ern 005 0,3 0,7 Bl 0,8 0,2 Dan 207 0,4 1,2 a: 0,4 0,5 ber 0,8 0,6 a 0,1 8,9 9,5 | Ele Die Wärmezunahme beträgt hiernach in der oberen Hälfte I II = 89° + 9,5° = 18,4° „u, 9. unteren; „IH -BIV = 9 Es findet also eine Verzögerung statt von . . 0,3), das heisst, es ist weder Beschleunigung noch Verzögerung vorhanden. 45 Hierzu hat auch beigetragen, dass die Reihe in den Futterröhren um 1,4° beschleunigt ist. Dies Verhalten ist bedeutsam, weil es der längsten Reihe angehört und weil es sehr unwahrscheinlich ist, dass eine Reihe, die selbst auf die bedeutende Länge von 1200 m. keine Verzögerung der Wärmezunahme ergeben hat, in eine verzögerte übergehen werde. Daraus ist zu entnehmen, dass die Vergleichung langer Reihentheile mit einander über den wahren Charakter einer Reihe unter Umständen einen besseren Aufschluss gewähren kann, als die sorgfältige Berechnung einer kürzeren Reihe. Wird die Tiefe von 36 m. für die Rechnung als Ober- fläche betrachtet, so sind die Werthe für den einer Reihe erster Ordnung entsprechenden Ausdruck T= «-+(S — 36) zu entwickeln. Man erhält die Normalgleichungen Bo ur neo 15538 «.47880 -- 3.54094400 — 1616379 und daraus T == 8,4204914 -- 0,0224276 (8 — 36), wobei die erste Constante wieder die corrigirte Temperatur in der Rechnungstiefe Null, das heisst in der wirklichen Tiefe —r50.,.m. Ist. Bei Berechnung einer arithmetischen Reihe erster Ord- nung nach der Methode der kleinsten Quadrate giebt die zweite Constante das arithmetische Mittel der Wärmezu- nahme für die Masseinheit und zwar in der vollkommensten Weise, weil dabei auch die oberste Beobachtung corrigirt wird. Die Anwendung der Formel auf die Berechnung der Be- obachtungen ergiebt: NT. a OU —] = oo DD 4 | | Tiefen wirkliche |f. d. Rechnung‘ Bas Ru lau 6 Meter | Meter 3 0 u66 30 96 60 126 90 156 120 186 150 216 180 246 210 216. |... 240 00 om S36 0 | 3500 366 330 396 360 426 290 456. |... 420 486 | 450 5i6 | 480 546 | 510 576. +16. 150540 606 570 636 600 666 630 696 660 726 690 756 720 Eee ee 846 810 876 840 44 | Beobachtete| Berechnete Temperaturen M F Gr. R. Grehe 8,8 8,420 9,6 9,093 10,3 9,766 10,9 10,439 13553 712 122 11,785 13,0 12,457 13,6 13,130 14,3 13,803 14,5 14,476 15,2 15,149 15,4 15,822 16,6 16,494 een 17,167 17,7 17,840 18,3 18,513 19,0 19,186 19,8 19,859 20,6 20,531 21,1 21,204 21,3 21,877 22,0 22,550 22,9 23,223 23,3 23,89 23,9 24,568 24,8 25,241 25,2 25,914 26,3 26,587 27,2 27,260 Zu übertragen | | | | F—M — 0,380 0,507 0,534 | | | | | “= 0,Jo2m es — 0,415 | 0543 | 0,470 | 0.497 \ 0,024 | — 0,051 ' 1.0,422 0,106 0,067 10,140 10,213 1.0,186 1.0,059 0,069 +.0,104 120,577 + 0,550 0,323 0,595 10,668 | 0,441 | | 0,5098 1.0,714 10,287 10,060 (F—M)? 0,1444 0,2570 0,2852 0,2125 0,0353 0,1722 0,2948 0,2209 0,2470 0,0006 0,0026 0,1781 0,0112 0,0045 0,0196 0,0454 0,0346 0.0035 0,0048 0,0108 0,3329 0,3025 0,1043 0,3540 0,4462 0,1945 0,0824 0,0036 4,5152 Tiefen N. ' wirkliche f. d. Rechnung s S S — 36 Meter Meter 30 906 870 31, 9836 900 32, 966 930 33. 996 960 34! 1026 990 35, 1056 1020 36° 1086 1050 37) 1116 1080 38) 1146 1110 39 1176 1140 40| 1206 1170 41| 1236 1200 42. 1266 1230 43, 1296 1260 44) 1326 1290 45, 1356 1320 46 1386 1350 1 1416 1380 48| 1446 1410 49) 1476 1440 50) 1506 1470 51, 1536 1500 52| 1566 1530 53. 1596 1560 54 1626 1590 55 1656 1620 56! 1686 1650 Die 1680 l 45 Beobachtete, Berechnete | Se | FM EM); M | F | | Gr. R. Gr. R. | Übertragung 4,5152 27,8 27,932 | 10132 0,0174 28,5 28,605 | 0,105 | 0,0110 29,3 29278 | —-0,022 | 0,0005 29,8 29,951 | 0,151 | 0,0228 30,1 30,624 | 0,524 | 0,2746 30,4 31,297 | 40,897 | 0,8046 31,3 31,969 | -1-0,669 | 0,4476 32,2 32,642 | -.0,442 | 0,1954 32,7 33,315 | 0,615 | 0,3782 33,7 33,988 | 10,288 | 0,0829 34,4 34,661 | 0,261 | 0,0681 35,2 35,334 | 10,134 | 0,0180 36,2 36,006 | -- 0,194 | 0,0376 36,9 36,679 | —0,221 | 0,0488 37,7 37352 | —0348 0,1211 38,8 38.025 | — 0,775 | 0,6006 39,7 38,698 | — 1,002 | 1,0040 40,4 393711 | —1,029 | 1,0588 40,9 40,043 | —0857 | 0,7344 41,5 40,716 | — 0,784 | 0,6147 42,3 41,389 | — 0,911 , 0,8299 42,5 42,062 — 0,438 0,1918 412,8 42.735 | 0.065 1 0.0042 43,6 43,408 | — 0,192 | 0,0369 44,0 44,080 | -10,080 0,0064 44,4 44,753 | 0,353 | 0,1246 Aa Riss en 026 00511 43 | 46,099 | 40,299 , 0,6384 3 (F— M)? — 12,9396 46 : : 5 Ll \ Ten 0 I ee ee Die Tiefenstufe für 1° R. ist 0027 44,6 m., also u, N turs 020, ; = 37m. In Sperenberg erhielt man für 1° R. 42 m. und für 1° C! 33,7 m., demnach «fast: das- selbe, weil zu einem kleinen Unterschiede in der Wärme- zunahme ein numerisch viel grösserer in der Tiefenstufe gehört. Da die Temperaturreihe von Schladebach gegen den Erd- halbmesser zwar noch sehr klein ist, aber doch tiefer als bis- her heruntergeht, so kann man mit mehr Berechtigung als sonst fragen, in welcher Tiefe nach ihr die Schmelzhitze der Lava von 1600’ R. eintreten werde, wobei es allerdings, weil vom Kleinen auf das Grosse geschlossen wird und sich auch die Wärmeleitungsfähigkeit des Gesteins etwas ändern kann, auf einige hundert Meter mehr oder weniger nicht ankom- men darf. 5 B h 1600 — 8,4204914 Diese Tiefe ist 0,0224276 geographische Meilen zu 7420 m. Sicherer sind solche Schlüsse, wenn sie in engeren Gren- zen gehalten werden. | Hat man durch möglichst richtige Beobachtungen eine Temperaturreihe von mässiger Länge erhalten und berechnet, so ist es sehr wahrscheinlich, dass sich das in ihr liegende (Gesetz der Wärmezunahme nicht ändern werde, wenn man ihr noch die zweifache Länge zusetzt. Was für eine mässig lange Reihe zulässig ist, muss es noch mehr für eine sehr lange sein. Hier ist die Reihe 1680 m. lang, das Dreifache also 5040 m., zu deren unterem Ende nach der Formel eine Temperatur von 1214° R. gehört. Dieser Betrag kann nun zu gross oder zu klein sein. Nehmen wir an, er sei 214° zu gross, so bleiben noch 100°, die doch schwer zu erklären sein möchten, wenn die Erdwärme nicht aus der Tiefe stammt. Für künftige Temperatur-Beobachtungen in Bohrlöchern ist Folgendes zu empfehlen. 1) Man versehe sich rechtzeitig in zweifachen Exem- plaren mit möglichst richtigen Thermometern, bei denen die Grade thunlichst gross sind. Es ist dafür zu sorgen, dass hierzu nur absolut reines Quecksilber zur Verwendung komme. Fehlt es hierfür an einer sicheren Bezugsquelle, so stelle man + 36 — 71001 m. = 9,6 47 es selbst aus chemisch reinem Zinnober dar. Dass dadurch grössere Kosten entstehen, als durch Verwendung nicht völlig reinen Quecksilbers, kann gegenüber den Kosten der Be- obachtungen gar nicht in Betracht kommen. 2) Die Thermometer sind an einer Präcisionsanstalt mit den Normalthermometern zu vergleichen und mit Zeugnissen über die kleinen Abweichungen zu versehen. 3) Es ist zu vermeiden, mit den Beobachtungen erst dann zu beginnen, wenn das Bohrloch schon eine bedeutende Tiefe erreicht hat. Durch den zu späten Beginn können richtige Beobachtungen in den oberen Tiefen, verhindert werden. Diese haben aber keinen geringeren Werth als die tieferen, weil die Zuverlässiekeit einer Temperaturreihe mit ihrer Länge zunimmt. Ausserdem beraubt man sich dadurch auch leicht der Möglichkeit, die Maximumthermometer während der Sonn- tagsruhe im Bohrloche zu lassen. Der störende Einfluss der durch die Bohrarbeit entstandenen Wärme lässt sich auch dann erkennen und beseitigen, wenn bald nach dem Bohren beobachtet wird. 4) Nur solche Beobachtungen, bei denen die innere Strö- mung des Wassers beseitigt ist, können als annehmbar und massgebend betrachtet werden. Die dazu erforderlichen Ap- parate sind daher zur rechten Zeit und mit Sorgfalt an- zufertigen. 5) Jedes Verfahren ist zu vermeiden, welches von einem erfahrenen Bohrinspector oder Bohrmeister als gefährlich für das Bohrloch bezeichnet wird. 6) Da von den älteren Beobachtungen nur eine geringe Zahl als ganz brauchbar bezeichnet werden kann, man also weniger am Schlusse als am Anfange einer gründlichen Unter- suchung steht, so ist eine weite Verbreitung des Interesses für derartige Beobachtungen und die Wirkung für ihre An- stellung sehr zu wünschen. Analyse eines hell-strohgelben Pyrrhoarsenits von Sjögrufvan, Kirchspiel Grythyttan, Gouvernement Orebro, Schweden, und über die schwedischen Antimoniate im allgemeinen. Von L. J. Igelström in Sunnemo, Wermland, Schweden. Das erste Antimoniat, das entdeckt wurde, war Dauour’s Romöit! von St. Marcel. Es war dieses Mineral antimon- saure und antimonigsaure Kalkerde. Später wurde von mir hier in Schweden (bei Pajsberg) ein antimonsaures Bleioxyd entdeckt: Monimolit? Seitdem wurde bei Längban von A. E. NorpEnsKktöLp der Atopit, ein reiner antimonsaurer Kalk, aufgefunden®. Im Jahre 1884 wurde von mir bei. Nord- mark Manganostibiit. ein Antimonio-Arseniat von Mangan- oxydul. Eisenoxydul. Kalk und Talkerde zuerst beobachtet*: sodann 1885 bei Sjögrufvan der Hämatostibiit, ein reines Mangan- und Eisenoxydul-Antimoniat? und in demselben Jahre, 1885. der Polyarsenit ebenfalls bei Sjögrufvan, ein wasser- haltiges Arseniat, dessen Base hauptsächlich Manganoxydul ist‘. Im Jahre 1884 fand sich bei Sjögrufvan der Xantho- arsenit, ein wasserhaltiges Manganoxydul-Arseniat mit An- timonsäure, in dem jedoch der Antimonsäuregehalt nicht be- " Dana’s Mineralogy. ” Ofversigt af K. Vet. Akad. Förhandlingar. 1865. No. 4. ’ Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. 1877. Bd. I. Geologiska Föreningens Förhandlingar. Bd. VI. ° Bull. Soc. Min. de France. Jan. 1885. ' Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. 1885. En 49 stimmt wurde. Die letztgenannte Säure wurde zu ein und drei Prozent geschätzt!. 1887 kam bei Sjögrufvan der Pyr- rhoarsenit vor; er wurde analysirt von Dr. A. &. Höcson, wobei sich ein mehr gemischtes Antimonio-Arseniat mit den Basen Manganoxydul, Kalk- und Talkerde ergab. Im Jahre 1888 lieferte Sjögrufvan das hell-strohgelbe Antimonio-Ar- seniat, das hauptsächlich zu dieser Abhandlung Anlass. ge- geben hat. | Alle diese obengenannten Antimoniate und antimonsäure- haltigen Arseniate kommen mit Manganerzen zusammen vor. In Schweden sind diese Manganerze Hausmannit und Braunit. welche im Ur-Dolomit liegen und dieser Ur-Dolomit ist seiner- seits dem in Schweden so sehr verbreiteten erzführenden taranulit (Hälleflinta, hälleflintartigen Gneiss) eingelagert. In St. Marcel kommt der Romäit nach G. Lron#arp’s „Hand- wörterbuch der topographischen Mineralogie“ „auf kleinen Adern, in. den Gangarten, welche die Manganerze zu be- gleiten pflegen, mit Epidot, Feldspath, Quarz und Greenovit“ vor. Die Analogie der genetischen Verhältnisse und des Vor- kommens der Antimoniate in beiden Ländern ist darnach sehr einleuchtend. Das hell strohgelbe wasserfreie antimonsäurehaltige Ar- seniat aus Sjögrufvan, das ich jetzt analysirt habe, steht dem von A. G. Höcsom analysirten Mineral betreffs seiner Bestand- theile und deren relativen Mengen so nahe, dass man nicht zweifeln kann, es sei ein Pyrrhoarsenit, nur mit einer doppelt so grossen Menge von Antimonsäure, als Höcsow’s gelber Pyrrhoarsenit ergab. Ich muss es daher wie gesagt als eine Art Pyrrhoarsenit ansehen. Es kommt wohl in ein wenig anderen paragenetischen Verhältnissen vor, als der von Höc- BOM analysirte Pyrrhoarsenit, nämlich in ziemlich reinem Do- lomit und ohne Begleitung von Scheelit, aber dieser Umstand dürfte es nicht rechtfertigen, es als eine eigene Mineralart zu betrachten, sondern höchstens nur als eine Varietät des Pyrrhoarsenits. Bezüglich der optischen Eigenschaften herrscht vollkommene Übereinstimmung, sofern nach der Untersuchung des Herrn Bergmeisters A. SJÖGREN das hellstrohgelbe Mineral ı Öfversigt af K. Vet. Akad. Förhandlingar. 1884. No. 7. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1389. Bd. 1. 4 50 von Sjögrufvan, welches ich analysirt habe, ebenso isotrop ist, wie der von Höcsom analysirte Pyrrhoarsenit. Das stroh- selbe Mineral von Sjögrufvan ist structurlos, ohne deutliche makroskopisch erkennbare Spaltbarkeit. Es bildet Flecken und Klumpen in dem Dolomit von einigen Millimetern bis zu mehreren Centimetern Grösse und ist gewöhnlich so innig mit der Dolomitmasse gemengt, dass man kein Stück bekommen kann, das nicht mit Chlorwasserstoffsäure aufbraust. Bei meiner Analyse, die mit 1.50 gr. Substanz gemacht wurde, waren 25°, Carbonate zugegen, im Übrigen 3°/, andere Verun- reinigungen (Hausmannitkörnchen u. s. w.). Die Härte des Minerals, sein Bruch, Löthrohrverhalten u. s. w. steht sehr nahe den entsprechenden Eigenschaften des gelben, von Höc- Bom analysirten Minerals, nur ist es deutlich noch heller gelb gefärbt. Das Löthrohrverhalten meines Minerals ist das fol- sende: Es ist nahezu unschmelzbar, der Geruch nach Arsenik ist geringer, aber es giebt einen unzweifelhaft stärkeren An- timonrauch, als die andere Varietät, welcher letztere Umstand auf den Unterschied beider Varietäten in ihrer chemischen Zusammensetzung hinweist. 1.50 gr. des Minerals mit der Zange möglichst rein aus- gesucht gaben mir: in HCl ungelött . . . 0.0500 gr. WOLLEN AEISANESIOHER Ga0RR. va URS T ee MS0. ti29S=15acC her OS MnO, . sr oerreree ROSE GE As, 0... ; 5 3.0.7 az 56, 0;:.7 2.202 Se NUDE 1.4812 gr. Wenn die CO, als Dolomit abgezogen wird und ebenso auch: das in Salzsäure Ungelöste, so bleibt für die reine Mineralsubstanz, auf 100 Theile berechnet: As,0, . . .. 53.23, enthält Sauerstoff 18.51 | 2012 sh," non e ca Eaor 7 PINS F 5.77 | MO) iriad Arosa , 2.44 7 11.89 MO. 202 2 -70pDee. i 3.68 100.00 51 Der von Höcsonm analysirte gelbe Pyrrhoarsenit (Var. III) ergab, nach Abzug von einigen Procent Verunreinigungen (Schwerspath und Dolomit): As, 0, . 56.40, enthält Sauerstoff 19.61 \ 20.37 RN 5 Oral Can. 210502008 5 5.00 NINO ER Jr DVD W, k 3.38, 11.58 NEROMR2,‘ 2 N 3.20 100.00 Der von Höcsom analysirte rothgelbe Pyrrhoarsenit (Var. I) gab sehr nahe dieselben Analysenresultate. In seinen beiden Analysen bekam er einen Überschuss von Sauerstoff in den Säuren gegen die Basen, nämlich 3 : 5,3 in Analyse III und 3:5,2 in Analyse I. Meine Analyse giebt, wie man sieht, ganz exact das Sauerstoffverhältniss 3:5. In Betreff des Sauerstoff-Überschusses in den Säuren sagt Högson: „Wenn von den Basen so viel CaO abgerechnet wird, um die Kohlen- säure zu binden, so werden die Sauerstoffverhältnisse: nach der Analyse 1 3:5,2 s Ä BRATEN ERS MON welche am nächsten, wiewohl nicht gut, mit der Formel für ein Orthoarseniat übereinstimmen. Es muss angenommen wer- den, dass das Antimon hier das Arsenik substituirte.“ Höc- BOM sagt weiter: „Das Mineral (der Pyrrhoarsenit) Könnte nach den obigen Analysen am ehesten als ein antimonhaltiger Berzeliit betrachtet werden.* Gegen diese Annahme spricht jedoch der Umstand, dass der isotrope! Berzeliit, welchem der Vergleich gelten würde, nach den Analysen einen Über- schuss von Basen aufweist, (vergl. W. Lisvgrex: Über die - Arseniate von Längban, Geol. Fören. Förh. Bd. V. S. 552), wogegen dieses Mineral einen Überschuss von Säure enthält.“ Noch weiter theilt HöcBon mit, dass er wegen der Verglei- chung mit dem Pyrrhoarsenit einen besonders deutlich und unzweifelhaft isotropen Berzeliit analysirt habe, der das Sauer- stoffverhältniss 10 : 14,7 gab, und welcher sonach am nächsten mit der von Dana für Berzeliit angegebenen Formel 10 RO. 3As,O, übereinstimmt ?. ! Der Pyrrhoarsenit ist nach Höscsom’s Angabe isotrop. :2 Man vergleiche, dass auch ich bezüglich des Berzeliits aus Nordmark zu demselben Resultat gekommen war. Geol. Fören. Förh. Bd. VI. S. 101. 4%* 52 Schon RAuMELSBERG und Naumann sehen den Romäit als ein Doppelsalz an. A. E. NorpexskıöLp hat im Atopit ganz bestimmt gefunden, dass die Antimonsäure ein Salz von der Zusammensetzung 2RO.Sb,O, bilde, in welchen hauptsäch- lich RO= (a0. Ich muss annehmen, es sei diese Säure in den Pyrrhoarsenitmineralien etc. als ein solches Stibiat zugegen, kombinirt mit Arseniaten. Auf solche Weise, unter dieser Annahme stimmen die Analysenresultate besser mit den For- meln überein. Es ist wohl auch ganz natürlich, dass die Antimonsäure und die Arseniksäure, bei Gegenwart solcher stärkerer Basen, wie Kalkerde, sich auf ungleichen Sättigungs- graden befinden, dass nämlich die erstgenannte als 2RO.Sb,O,, die letztere als das in der Natur gewöhnliche Orthoarseniat vorhanden sei. Bei Gegenwart schwächerer Basen, wie Pb O, sättigt sich die Antimonsäure und bildet ein Orthostibiat ! (Monimolit), ja, unter gewissen Umständen entsteht 10RO. Sb, O0, (Manganostibiit und Hämatostibüt). Ich schreibe demnach die Formeln für die bisher in Schwe- den gefundenen Antimoniate und Antimonio-Arseniate wie folet: Pyrrhoarsenit. Typus I, von Höcsom analysirt: 20 $3 (Ca, Mg, Mn)O.As,0,4,-—- 2Ca0.Shb,O, oder: 20 (Ca, Mg, Mn), As, O, — Ca, Sb, O.. Typus II, von IGELSTRÖN analysirt: 10 %3 (Ca, Mg, Mn)O.As,0.,,-+2Ca0.Sb,O, oder: 10 (Ca, Mg, Mn), As, O0, + Ca, Sb, O,. Polyarsenit, von H. &. SÖDERBAUM analysirt: 40 $H,0.4MnO.As,0,,— 2 (Ca, M&)O.Sb,O, oder: 40 H,Mn, As, O,, + (Ca, Mg), Sb, O.. Xanthoarsenit, von IGELSTRÖM analysirt: 16 {10 (Mn, Mg, Fe. Ca, H,) O.As,0,> +4 2(Ca, Mg) O.Sh,O, (unter Annahme von 3°/, Sb, O,) oder: 16 (Mn, Mg, Fe, Ca, H,),, As; 0,; 4 (Ca, Mg), Sb, O,. Manganostibiit, von IGELSTRÖM analysirt: 243 (Mn, Fe, Ca, Mg8)O.As,0,,--5 {10 (Mn, Fe, Mg) O.sSb,O,} oder: 2 (Mn, Fe, Ca, Mg), As,0, 45 (Mn, Fe, Mg),, Sb; O,; ! G. Fuiısk. Typus II. Bihang till K. Svenska Vet. Akad. Handlingar. Bd. 12. Afd. II. No. 2. Funk bemerkt sehr richtig: Man kennt kein künstliches Orthostibiat. 53 Hämatostibiit, von Igeusrrön analysirt: 2MgO.Sb,0O, 45 {10 (Mn, Fe) O.Sb,O,y oder; Mg,Sb,O, +5 (Mn, Fe),, Sb, O,.. Atopit, von A. E. NorpENsSKIöLD analysirt: ZIBARNZ,, Ber Mn, RK, 072590: — (CA, ’Na,, Fe, Mn, K,), Sb,0.. Monimolit, von A. E. NoRDENSKIÖLD, FLiNk und IGELSTRÖM analysirt: I. Typus, NorDEnskiöLp: 3 PbO.Sb,O, oder: Pb, Sb, O, „ leeuström: 4 (Pb, Fe, Ca, Mg) O.Shb,O, oder: (Pb, Fe, Ca, Mg), Sb, O,. I. Typus, G. Fımek: 3 (Pb, Fe, Mn) O.Sb,O, oder: (Pb, Fe, Mn), Sb, O,. Sunnemo (Wermland), Schweden, 20 Jannuari 1888. Ueber Polyederkaleidoskope und deren Anwen- dung auf die Krystallographie. Von Edmund Hess in Marburg. Mit 4 Holzschnitten. In den folgenden Zeilen biete ich eine kurze Beschreibung der von mir schon vor längerer Zeit angegebenen sog. Poly- &derkaleidoskope mit besonderer Berücksichtigung der Anwendung derselben für Krystallographische Zwecke. Ich hoffe und wünsche, dass durch die nachfolgende Mittheilung die Aufmerksamkeit der Mineralogen auf diese [nach einer brieflichen Äusserung des Herrn Tu. Lissisch] für den Un- terricht in der Krystallographie sehr instructiven Hülfsmittel der Anschauung gerichtet und für diesen Zweck vielleicht einiger Nutzen erzielt werden möge. Bei meinen von einem rein mathematischen Gesichts- punkte ausgehenden Untersuchungen, welche sich auf die Ein- theilungen einer Kugelfläche in gleiche und ähnliche sphäri- sche Polygone bezogen und deren hauptsächlichsten Resultate in einem 1883 erschienenen Buche ! niedergelegt sind, hatte ich auch in einem Paragraphen”? die Anwendung derselben ı E. Hess: Einleitung in die Lehre von der Kugeltheilung. Leipzig. B. G. Teubner. 1883. ? a. a. 0. 8. 57. S. 262-—269. 55 auf die Theorie der räumlichen Winkelspiegel (Poly- ederkaleidoskope) behandelt. Es war mir damals entgangen, dass der durch seine grundlegenden Betrachtungen auch um die geometrische Krystallographie so hoch verdiente Altmeister A. F. Mögıws in einer Abhandlung! bereits einen ähnlichen Gedanken ausgesprochen hatte, dass nämlich die Krystall- formen , welche Symmetrie- Ebenen besitzen, als kaleido- skopische Figuren aufgefasst und dargestellt werden können. Wenn hiernach selbstverständlich Mößıus die Priorität dieser Betrachtung gebührt, so darf ich für mich nur die weitere und genauere Entwickelung und Verwirklichung dieses Ge- dankens in Anspruch nehmen. Dagegen kann ich gegenüber einer Abhandlung von Prof. Dr. GoTTHILF WERNER ?, in wel- cher die Verwirklichung derselben Idee durch einen sehr sinn- reichen, aber nach meiner Auffassung für die praktische An- wendung doch zu complicirt construirten Apparat beschrieben ist, meine Priorität — insofern nach dem oben gesagten noch von einer solchen die Rede sein kann — behaupten. Denn meine erste Abhandlung über diesen Gegenstand ist bereits im Jahre 1879? publicirt worden und die nach meinen An- gaben von dem Optiker Herrn Dr. Krüss in Hamburg con- struirten Poly&derkaleidoskope sind bereits im Februar 1882 von mir vorgelegt und demonstrirt worden *. Die Anwendbarkeit der zu erläuternden Methode han schränkt sich auf diejenigen Krystallformen, welchen eine oder mehrere Symmetrie-Ebenen zukommen, so dass die plagiädrisch-hemiädrischen und die tetarto@dri- schen Formen des regulären, die trapezoödrisch- hemiädrischen, sowie die beiden Arten von tetarto- &edrischen nn des tetragonalen und des hexago- ı x Fr. Mögıus: Über das Gesetz der Symmetrie u. s. w. Crelle, Journal. Bd. 43 (1852) oder Gesammelte Werke. II. Bd. p. 349—360. ” Diese Abhandlung, auf welche Herr College BAuER mich aufmerksam zu machen die Freundlichkeit hatte, ist kurz nach dem Tode des Verf. im Programm des kgl. Realgymnasiums in Stuttgart 1882 unter dem Titel: „Ein krystallographisches Anschauungsmittel* publicirt worden. ®° E. Hess: Ein Problem der Katoptrik. Sitzungsber. der Gesellsch. z. Bef. d. ges. Naturwissenschaften zu Marburg. Januar 1879. S. 7—-20. * Ebenda vom 15. Februar 1882; vergl. auch Beiblätter zu den Annalen der Physik und Chemie. Bd. VI. 1882. S. 742. 56 nalen, die sphenoidisch-hemiäödrischen Formen des rhombischen, sowie endlich alle Formen des triklinen Systems ausgeschlossen bleiben. 2, 1) Denjenigen Krystallformen, welche nur eine einzige Symmetrieebene besitzen, also denpyramidal-hemi- &ädrischen Formen des tetragonalen und des hexa- sonalen Systems und den Formen des monoklinen Sy- stems kommt die selbstverständliche Eigenschaft zu, dass wenn man eine der beiden durch die Symmetrieebene ausgeschnit- tenen Hälften der Oberfläche auf eine spiegelnde Ebene auf- setzt, so dass die Ebene des Spiegels mit dieser Symmetrie- ebene zusammenfällt, das Spiegelbild einer Hälfte mit dieser zusammen ein Bild der vollständigen Oberfläche der Form gewähren wird. Hierbei wird die Anschaulichkeit vermehrt werden, wenn die einzelnen die Oberfläche bildenden ebenen Figuren mit Öffnungen versehen werden, also z. B. ein stab- törmiges Netz der halben Oberfläche benutzt wird, da man alsdann auch in das Innere des ganzen zur Anschauung ge- brachten Körpers hineinsehen und die Lage der einzelnen Theile der Oberfläche zur Symmetrieebene überblicken kann. 2) Was diejenigen Krystallformen anlangt, welchen z wei oder mehrere sich in einer Axe schneidende Sym- metrieebenen zukommen, so sind dies bekanntlich nur die sphenoidisch-hemiädrischen Formen des tetrago- nalen, bei welchen zwei zu einander senkrechte und sich in der Hauptaxe schneidende Symmetrieebenen und die rhom- boädrisch-hemiädrischen Formen des hexagonalen Systems, bei welchen drei durch die Hauptaxe gehende und unter 60° gegeneinander geneigte Symmetrieebenen vorhan- den sind. Die ersteren Formen kann man einfach zur Anschau- ung bringen, wenn man eins der durch die beiden Symmetrie- ebenen ausgeschnittenen Viertel der Oberfläche zwischen zwei zu einander senkrechte Spiegel so legt, dass die beiden Symmetrieebenen mit den Spiegelebenen zusammenfallen. Im einfachsten Falle eines tetragonalen Disphenoids hat man den durch zwei in einer Seitenkante «. aneinanderstos- sende Dreiecke gebildeten Theil der Oberfläche so auf die Spiegel aufzusetzen, dass die Endkanten »,, ;, auf dem ersten, 57 die Endkanten »,, », auf dem zweiten Spiegel aufliegen. (Vergl. Fig. 1«, welche das Netz dieses Theils zeigt, welches in der halbeingeschnittenen Kante « passend zu biegen ist. Fig. 1 5. zeigt das entsprechende Netz des vierten Theils der Oberfläche eines tetragonalen Sphenoids, bei welchem das Spiegelbild je eines der rechtwinkligen Dreiecke mit diesem in einer Ebene liegt. — Das Innere der Dreiecke ist längs der angegebenen Linien auszuschneiden.) | Fig. 1e. Ebenso erhält man die rhomboädrisch-hemiädri- schen Formen des hexagonalen Systems anschaulich dar- gestellt, wenn man den durch zwei benachbarte, unter 60° gegen einauder geneigte Symmetrieebenen ausgeschnittenen sechsten Theil der Oberfläche so zwischen zwei unter 60° gegeneinander geneigte Spiegel bringt, dass die beiden Sym- metrieebenen mit diesen Spiegelebenen zusammenfallen (vergl. die Fig. 2« und 2 8, welche die Netze dieser Theile der Oberfläche für ein Skalenoöder und ein Rhomboäder darstellen). Auch hier wird die Anschaulichkeit des Gesammt- bildes erhöht, wenn durch das Ausschneiden des inneren Theiles der beiden Dreiecke die Betrachtung des Inneren des Kör- pers ermöglicht wird und so die Lage der drei Symmetrie- ebenen gegen die einzelnen Theile der Oberfläche überblickt werden kann. Dass in der That in diesen beiden Fällen ein Gesammt- bild der Oberfläche der betreffenden Förm durch die an den 58 beiden Spiegeln entstehenden Reflexionen erzeugt wird. er- gibt sich aus folgenden katoptrischen Sätzen. Wenn der von zwei Spiegeln, deren spiegelnde Seiten einander zugekehrt sind, eingeschlossene Winkel — beträgt p=2,3,4....), so entstehen von einem innerhalb dieses Winkels befindlichen leuchtenden Punkte P durch die ein- und mehrfachen Reflexionen p— 1 Bilder, welche mit dem Fig. 2«. { Fig. 2. Punkte zusammen auf der Peripherie eines Kreises liegen, dessen Ebene senkrecht zur Kante beider Spiegel durch den Punkt P geht und dessen Centrum der Schnittpunkt der Kante mit dieser Ebene ist. Der Punkt P und seine p—1 Bild- punkte liegen auf der Peripherie dieses Kreises so, dass auf jedem der p Bogen, welche durch die beiden Spiegel-Halb- ebenen und deren (durch Spiegelung erzeugten) Wiederholungen auf dem Kreise abgeschnitten werden, je ein Bildpunkt immer symmetrisch zum vorhergehenden und nachfolgenden gelegen vorhanden ist. Während aber auf jeden Punkt dieser durch Wiederholung entstandenen Bogen ein, durch ein- oder mehr- fache Reflexion erzeugtes Bild eines Punktes P fällt, fallen in jedem Punkte des Scheitelbogens zwei Bildpunkte 59 desselben Punktes P zusammen, welche durch p Re- flexionen an beiden Spiegeln entstanden sind, von denen die eine Reihe am ersten, die zweite am zweiten Spiegel be- gonnen hat. Aus diesen Beziehungen folgen unmittelbar für p = 2 und p = die oben besprochenen Darstellungen. Die beiden in dem Scheitelwinkel der Spiegel erscheinenden Bilder können leicht bei verschiedener Stellung des Auges wahrgenommen und so bei der vorausgesetzten stabförmigen Form des ein- gelegten Theils der Oberfläche die äussere und innere Seite derselben im Gesammtbilde fast vollständig überblickt werden. 3) Bei weitem am interessantesten ist aber die Darstel- lung von Krystallformen, welchen drei und mehr — sich in einem Punkte schneidende Symmetrieebenen — zukommen, mittelst der von drei eine Ecke bildenden Planspie- &eln erzeugten Bilder eines Theils der Oberfläche. Über die Theorie dieser räumlichen Winkelspiegel will ich hier nur die wichtigsten in Betracht kommenden Sätze im folgenden kurz anführen, indem ich wegen der Begründung derselben auf meine oben erwähnten Schriften und eine vor kurzem erschienene Abhandlung! verweise. Befindet sich ein Punkt P innerhalb einer drei- (oder mehr-) flächigen Ecke, deren Flächen auf der Innenseite als spiegelnd vorausgesetzt werden, so liegen sämmtliche durch die-vereinte Wirkung der Spiegel erzeugten Bilder mit dem Punkte P selbst auf einer Kugelfläche, deren Mittelpunkt der Scheitel der Ecke ist. Die drei- oder mehrflächige Ecke er- zeugt als Kugelschnitt ein sphärisches Dreieck oder Polygon, innerhalb dessen der Punkt P liest. Die Anzahl und Lage der. entstehenden Bildpunkte hängt in bestimmter Weise von den Neigungswinkeln je eines in einer Kante zusammenstossenden Spiegelpaares und von der Lage des Punktes P innerhalb des Polygons ab. Die von einem Spiegelpaare an einer Ecke erzeugten und um dieselbe ı E. Hess: „Über die Zahl und Lage der Bilder eines Punktes bei drei eine Ecke bildenden Planspiegeln.* Sitzungsber. d. Gesellsch. z. Bef. d. ges. Naturw. zu Marburg. Januar 1888. 60 concentrisch gruppirten Bildpunkte sind im Allgemeinen wieder- um Objecte für die in den übrigen Ecken des Polygons sich schneidenden Spiegelpaare. Nur von denjenigen Bildpunkten können keine weiteren Bilder entstehen, welche innerhalb der Scheitelwinkel sämmtlicher Spiegelpaare, also in der Gegen- fisur des sphärischen Polygons liegen. Hieraus erhellt dass in allen Fällen die Zahl der Bildpunkte eine endliche sein wird und dass in je einem Punkte bestimmter Theile der Kugel- oberfläche die durch verschiedene Reflexionen entstandenen Bilder desselben Punktes oder verschiedener Punkte der Fläche des Polygons zusammenfallen werden. Die einfachsten und hier allein in Betracht kommenden Fälle sind diejenigen, in welchen das sphärische Polygon so beschaffen ist, dass es nebst seinen direct symmetrischen und congruenten Wiederholungen ein zusammen- hängendes sphärisches Netz liefert, welches die Kugelfläche einmal bedeckt. Die sämmtlichen Winkel eines derartigen sphärischen Polygons, welches die Grenzfläche eines aus m gleichen Flächen bestehenden Netzes bildet, müssen nun bekanntlich 360° 360° D Om — Den A, = Sn A, — Do Pr n, = n, n, sein, WO n,, 2,. N, ... bestimmte ganze Zahlen bedeuten. Unter diesen sphärischen Polygonen und den ihnen zu- gehörigen Centralecken sind aber wiederum diejenigen. für welche diese Zahlen n,, n,.n, ... sämmtlich gerade sind. also irgend ein Flächenwinkel R 180° (2) A; —— s = 2, 3% 4 .. .) 1 ist, für unsere Betrachtung von besonderer Wichtigkeit. Denn nur diese Ecken haben die Eigenschaft, dass die spiegelnden Seitenflächen von jedem im Inneren liegenden Punkte Pm— 1 Bildpunkte erzeugen, welche die zu Phomologen Punkte in den sämmtlichen Flächen des gleichflächigen sphärischen Netzes sind und wobei alle in einem derartigen Punkte zusammenfallenden Bildpunkte auch immer Bilder des- selben Punktes P der ursprünglichen Fläche sind'!. ı Ein einfaches combinatorisches Verfahren. durch welches man in allen Fällen die Zahl der in einem Punkte zusammenfallenden Bildpunkte 61 4) Nun sind aber von Ecken, welche der zuletzt auf- gestellten Bedingung entsprechen, nur die in der folgenden Zusammenstellung aufgeführten möglich, in welcher A; einen Winkel, «; eine Seite des sphärischen Dreiecks — .denn nur dreiflächige Ecken sind möglich — und m die Zahl der Flä- chen des gleichflächigen sphärischen Netzes bedeutet: | — -_ Neil = _ ad, Sl m ln: Hip == 21348) 5) | A) 90°, N N ol NZ A, = n; m — 24; I3) A, = 45°, A, = 60%, A, = WW; a, =W—n, =) ,=n; m = 48; BIENE Borna HU, A 90 or ad, p, = W — gg —v;m= 120. Dabei ist: (de) tangn = V 2; tango — ” 5, tang ı» = tang”g. (48) 7 = 540 44 8, p = 310 48° 34 10 = 200 54° 19, Die durch diese sphärischen Dreiecke bestimmten gleich- flächigen sphärischen Netze sind bez. | 1) das Netz einer regulären Doppelpyramide von 2.2p. Flächen, (5) | 2) das Hexakistetraäder-Netz, 3) das Hexakisoktaäder-Netz, 4) das Diakishexekontaäder-Netz; . d. h. die drei Seitenflächen der den sphärischen Dreiecken zugehörigen Centralecken sind drei benachbarte direct sym- metrische Mittelebenen bez. ) einer regulären Doppelpyramide, ) eines regulären Tetraäders, 1 2 3) eines regulären Oktaöders, 4) eines regulären Ikosaäöders. (de) | | | Für die Krystallographie kommen von den Ecken 1) nur folgende drei: und die Gesammtzahl der Bilder bestimmen kann, habe ich in der zuletzt angeführten Abhandlung angegeben. 62 la)p=2.m = 8 zur Darstellung der holoödrischen Formen des rhombischen, der pentagonal-hemiedri- schen und auch der holoädrischen Formen des reeu- lären Systems, lb)p=4, m=16 zur Darstellung der holoädrischen Formen des tetragonalen Systems, lc)p=6, m = 24 zur Darstellung der holo@ädrischen Formen des hexagonalen Systens; ferner die Ecke 2) zur Darstellung aller tetraädrisch-hemi- edrischen und die Ecke 3) aller holoädrischen Formen des regu- lären Systems, dagegen nicht die Ecke 4) in Betracht. 5) Wenn man senkrecht zum Radius vector eines inner- halb einer derartigen spiegelnden Ecke befindlichen Punktes eine Ebene legt und die dreieckige Schnittfigur derselben mit den Seitenflächen der Ecke bestimmt. so werden die m— 1 durch Spiegelung entstehenden Bilder dieses Dreiecks mit dem- selben zusammen die vollständige Oberfläche einer einfachen Form des entsprechenden Krystallsystems darbieten. Hier- bei können sich für besondere Lagen der Ebene zwei und mehrere Dreiecke zu einer Grenzfläche vereinigen. Man kann also die sämmtlichen einfachen Formen der angegebenen Krystallsysteme mit Hülfe solcher räumlichen Winkelspiegel zur Anschauung bringen, wenn man ein passend ausgeschnittenes Dreieck in richtiger Lage in das Innere einer selchen Ecke bringt. Aber auch sämmtliche Combinations- gestalten. Formen mit sich selbst schneidenden Oberflächen. Zwillingsformen, überhaupt die Oberfläche jeder Form. welcher die charakteristischen Symmetrieebenen des betreffen- den Systems zukommen (also z. B. auch die sphärischen Netze selbst) können einfach durch jene spiegelnden Ecken erzeugt werden, wenn man den durch die Ebenen der dreiflächigen Ecke ausgeschnittenen Theil der Oberfläche einer solchen Form in der richtigen Lage in dieselbe hineinbringt. Die Anschaulichkeit wird auch hier wesentlich erhöht, wenn das einzulegende Dreieck oder der entsprechende Theil der Ober- fläche möglichst offen ist, so dass das Innere der ganzen zur Anschauung gebrachten Form. insbesondere die Lage und der Verlauf der sämmtlichen Symmetrieebenen und der Sym- 63 metrieaxen, welche durch die Kanten der Ecken und deren Spiegelbilder dargestellt sind, bequem überblickt und verfolgt werden kann. 6) Nach den im Vorstehenden gegebenen Regeln lässt sich die Construction der in die spiegelnden Ecken 1a), 1b). 1c), 2) und 3) einzulegenden Figuren in allen Fällen leicht ausführen. 7. B. für die einfachen holoedrischen Formen des re- gulären Systems, welche durch die Ecke 3) zur Anschauung eebracht werden, hat man als Einlagen die folgenden Drei- ecke anzuwenden (a,. a,. a, bedeuten die ebenen den Flächen- winkeln der Ecke A,. A,, A, bez. entsprechenden Winkel): A, = 39, A = 60 HA 90R 4) aA, a, M5V a. 90%; Hexaßder | 2) A 0), a, 0072, 902 Oktaeder (6) 5) a MM. —-,%.,=n, 3%,= WW; Rhombendodekaeder 4), W— n a,>45°%, a, =W"; Tetrakishexaäder 5) 30°a, >n,a, = W°: Triakisoktaäder. Die Einlage für ein Deltoid-Ikositetraäder ist die symmetrische Hälfte des Deltoids, diejenige für ein Hexakis- oktaäder die Grenzfläche eines solchen selbst. Mit Hülfe der Ecke 2) lassen sich nicht nur die tetra- äedrisch-hemiädrischen, sondern auch die holoädri- schen Formen des regulären Systems darstellen. Bringt man z. B. in die Ecke 2) zwei Grenzflächen eines Hexakisokta- öders,. welche in einer in der Symmetrieebene zwischen einer 4-zähligen und einer 2-zähligen Symmetrieaxe liegenden Kante zusammenstossen, in der richtigen Lage hinein und unter- scheidet die beiden zu einander symmetrischen Grenzflächen durch verschiedene Farben, so zeigt das entstehende Bild des Hexakisoktaöders die beiden Flächengruppen, deren jede für sich ein Hexakistetraäder bildet. Man wird auch leicht bemerken, dass bei den meisten einzulegenden Figuren es innerhalb der Ecke zwei mögliche Lagen gibt, von denen die eine ein convexes, die andere ein sternförmiges oder auch nicht convexes Polyeder als Gesammt- bild liefert: Das Dreieck 2) in (6) ergibt z. B. bei derjenigen Lage, für welche: 64 der Scheitel der Ecke a, auf der Kante des Flächenwinkels A,., - - N ea zen ste - A, - - rn BR Er er a - A, aufliegt, das Bild zweier concentrischen sich regelmässig kreu- zenden Tetra&der, der sog. stella octangula KePpLer’s. 7) Was die Anfertigung der spiegelnden Ecken selbst betrifft. so kann man die Anordnungen 1a), 1b), 1c) nebst den unter 1) und 2) besprochenen in einem Apparat dadurch vereinigen, dass man zwei ebene Spiegel um ihre Schnittkante als Axe drehbar construirt und dieselben bez. unter 90°, 45°. 30° mit einem dritten zu der Axe senkrechten Spiegel fest verbindet; für die Winkel 90°, 60° geben die beiden ver- bundenen Spiegel die unter 2) besprochene Anordnung. Um die Ecken 2). 3) (und auch 4)) zu erhalten. hat man einfach. nachdem die drei Spiegel nach den angegebenen ebenen Win- keln ausgeschnitten sind, dieselben längs der Kanten fest zu verbinden und zu fassen. Diese Ecken sind früher für mich. kürzlich für Herrn LiEgiscH von dem Optiker Herrn Dr. Krüss in Hamburg aus möglichst dünnem Spiegelglase ' (bei den festen Ecken beträgt die Länge der Kanten etwa 15 cm.) nebst einer Reihe von passenden Einlagen hergestellt worden. Die mit Hülfe der- selben gewonnenen (resammtbilder der Formen können als sehr anschaulich und instructiv bezeichnet werden. Auch die durch die Ecke 4) erzeugten Bilder der flächenreichen — freilich für die Krystallographie bedeutungslosen — einfachen und Combinations-Gestalten des regulären ikosaädrischen Systems. u. A. der sternförmigen sog. KEPLER-PorssorT’schen Polyeder können als interessant und lehrreich empfohlen werden. Es verursacht zwar mitunter etwas Mühe. die einzu- legenden Figuren, deren Oberfläche möglichst offen herzu- stellen ist, in richtiger Lage in die spiegelnde Ecke hinein- zubringen; doch wird man für diese kleine Mühe. welche sich bei einiger Übung und bei Benutzung eines passenden Stäb- chens sehr verringert, durch die grosse Durchsichtigkeit des (sesammtbildes der Formen, insbesondere durch das deutliche Hervortreten des Verlaufs der sämmtlichen Symmetrieebenen ' Auch dürfte sich vielleicht die Anwendung von Silberspiegeln em- pfehlen. 69 und Symmetrieaxen im Inneren hinreichend belohnt. Man vermeidet zwar diese Schwierigkeit, wenn man die aus Blech hergestellten Einlagen mit einem festen umgebogenen Fort- satze versieht, welcher sich in die Ecke hineinlegt, so dass man diese Stücke nur auf die betreffende Fläche der Ecke zw legen und hinabgleiten zu lassen braucht. Allein einmal ist es recht schwierig, die Umbiegung des Fortsatzes in dem richtigen Winkel vorzunehmen, andererseits leidet hierdurch wesentlich die so sehr instructive Durchsichtigkeit des Ge- sammtbildes. Marburg i. H. im Februar 1888. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc.”1389. Bd. I. 19) Ueber den Charakter der Quartärfauna von Thiede bei Braunschweig. Von Prof. Dr. A. Nehring in Berlin. Der Gypsbruch, welcher sich unmittelbar neben dem zwi- schen Braunschweig und Wolfenbüttel gelegenen Dorfe Thiede in der Richtung nach dem Thieder Lindenberge zu befindet, ist schon seit Leisnıtz’ Zeiten als Fundstätte fossiler Säuge- thierknochen bekannt. Von Zeit zu Zeit wurden hier grosse Mengen von Mammuth-, Rhinoceros- und sonstigen Thierresten aus den quartären Ablagerungen, welche die zerklüfteten Gypsfelsen des genannten Gypsbruches umhüllen und über- decken, an das Tageslicht gefördert. Doch beschränkte sich die Kenntniss der dort vorkominenden Species bis zum Jahre 1873 auf Elephas primigenius, Rhinoceros tichorhinus, Equus caballus, Bos spec. und Cervus spec. Seit dem Jahre 1873 habe ich von Wolfenbüttel aus zahlreiche Excursionen nach dem Thieder Gypsbruche ausge- führt, und es gelang mir, trotz der vielfachen Schwierigkeiten, welche mir der damalige Besitzer des Gypsbruches in den Weg legte, ausser Resten der genannten grossen Säugethiere eine ansehnliche Menge von Resten anderer, insbesondere kleiner Säugethier-Arten, sowie auch von manchen Vögeln, Reptilien, Amphibien und Mollusken in den betr. Quartär-Ablagerungen zu sammeln und wissenschaftlich festzustellen !. Über die Resultate meiner bezüglichen Untersuchungen ! Die Hauptbelagstücke meiner Funde befinden sich im Herzog]. naturhistor. Museum zu Braunschweig, in der geolog. Landesanstalt und der landwirthschaftlichen Hochschule zu Berlin. 67 habe ich in den Jahren 1875—1882 in verschiedenen Zeit- schriften berichtet. Ich verweise namentlich anf meine Mit- theilungen in der Zeitschrift für die ges. Naturwiss., herausgeg. v. GıEBEL, Jahrg. 1875, 1876 u. folg., im Archiv f. Anthrop., 1877, S. 359 f£., in den Verh. der Berliner Gesellsch. f. An- throp. seit 1875, in Verh. d. geolog. Reichsanstalt in Wien, 1878, N. 12 u. 1880, N. 12, in diesem Jahrbuch 1878, S. 843 ft,. in d. Zeitschr. d. Deutschen geolog. Gesellsch. 1880, S. 471 £. Wer sich die Mühe giebt, diese leider sehr zerstreuten Mittheilungen zu verfolgen, wird leicht erkennen, dass meine Studien über die Quartär-Fauna von Thiede sich allmählich von 1873 bis 1881, wo ich von Wolfenbüttel nach Berlin übersiedelte, erweitert, und dass meine Ansichten über den Charakter jener Fauna, sowie über die Entstehung der betr. Diluvial-Ablagerungen sich unter dem Einflusse anderer Funde und Beobachtungen mannigfach modificirt haben. Namentlich die reichhaltigen Funde, welche ich 1874—1877 im Diluvium der Gypsbrüche von Westeregeln (zwischen Magdeburg und Halberstadt) machte, sowie die höchst interessanten Funde, welche ungefähr gleichzeitig bei Gera gemacht und von K. Tu. Liese beschrieben wurden, brachten mich zu der Über- zeugung, dass während eines gewissen Abschnittes der Dilu- vial-Periode eine Steppenfauna von dem Charakter der heute in Ost-Russland und Südwest-Sibirien hausenden Fauna in weiten Distrieten Mitteleuropa’s gelebt und auch bei Thiede Spuren ihres Daseins zurückgelassen habe. Diese Überzeugung wurde durch zahlreiche sonstige Funde, welche bald darauf im Diluvium Mitteleuropa’s gemacht wur- den !, sowie auch namentlich durch ältere Funde, welche ich 1879 auf einer Studienreise in zahlreichen Museen Deutsch- lands untersuchen konnte, befestigt, und es ergab sich aus der Feststellung einer ehemaligen Steppenfauna für Mittel- europa die Schlussfolgerung, dass auch die Vegetation und die klimatischen Verhältnisse während des betr. Abschnittes der Diluvial-Periode einen mehr oder weniger steppenartigen Charakter besessen haben müssen. !]ch verweise z. B. auf die wichtigen Funde bei Zuzlawitz im Böhmer- Walde, welche WotorıcH beschrieben hat (Wien 1880—1884). 5* 68 Dass dieser Steppen-Charakter nicht allzu schroff oder extrem ausgeprägt war, und dass er nicht völlig eintönig über ganz Mitteleuropa sich erstreckte, sondern dass jene diluvia- len Steppendistricte mancherlei Abwechselung durch einge- streute Waldinseln und Gebüsch-Complexe, durch Flüsse, Seen, Teiche, Moräste, Quellen mit ihrer Umgebung von Schilf, Rohr etc. dargeboten haben werden, ebenso wie es in den heutigen Steppendistrieten West-Sibiriens der Fall ist, habe ich in meinen bezüglichen Publicationen mehrfach - betont: aber ich gewann doch bei meinen Studien über den Gegen- stand immer mehr die Überzeugung, dass Vegetation und Kli- ma jenes Abschnittes der Vorzeit Mitteleuropas wesentlich abweichend von demjenigen Zustande gewesen sein müssen, in welchem Deutschland zur Zeit des Cazsar oder des Tacı- tus sich befunden hat. Anstatt eines feuchten, oceanischen Klimas, welches dem Gedeihen des hochstämmigen, geschlos- senen Waldes günstig ist, scheint während jener diluvialen Steppenzeit ein mehr oder weniger continentales, trockenes. Klima, welches dem Gedeihen grosser Wälder nicht sehr gün- stig war, in Mitteleuropa geherrscht zu haben. Dieser Ansicht, welche von vielen namhaften Forschern mit Beifall aufgenommen und mehrfach auch für andere Studien verwerthet wurde, ist kürzlich ein früherer Schüler von mir, Herr Dr. WoLLEmann, entgegengetreten, wenigstens in Bezug: auf die Gegend von Thiede. Herr Woremann hat mich in den siebziger Jahren oft auf meinen Excursionen nach Thiede: begleitet, hat auch zuweilen selbständige Ausgrabungen im dortigen Diluvium ausgeführt und namentlich im Sommer 1881 (nach dem Tode des diesen Untersuchungen widerstrebenden Besitzers) eine sehr reichhaltige Ausbeute im Thieder Gyps- bruche gewonnen. Durch diese WoLtemAann’schen Funde, welche. ich aus eigener Anschauung kenne, sind meine früheren Funde in der willkommensten Weise ergänzt worden; auch hat die von mir im Jahre 1880 aufgestellte Liste? der Thieder Quartär- Fauna, welche 58 Arten umfasste, dadurch manche schätzens- werthe Bereicherung erfahren. ! Vergl. z. B. Verh. Berl. Ges. f. Anthrop. v. 11. März 1882. ? Zeitschr. d. deutschen geol. Gesellsch. 1880. S. 471 £. 69 Die Hauptresultate seiner bezüglichen Studien hat Herr WOLLEnann in dem Sitzungsberichte der niederrheinischen Ge- sellschaft für Naturwissenschaft zu Bonn vom 14. November 1887 publicirt, und zwar unter dem Titel: „über Gliede- rungundFaunaderDiluvialablagerungenimDorfe Thiede bei Braunschweig.“ Herr Workmann hat in dieser Abhandlung den Inhalt meiner früheren Publicationen über denselben Gegenstand vielfach kritisch beleuchtet! und manche abweichenden Ansichten zum Ausdruck gebracht, An- sichten, welche, wie es. mir scheint, wesentlich’ durch die von Herrn WorLEemAann in Würzburg bei Prof. SANDBERGER gehörten Vorlesungen und Privatissima beeinflusst worden sind. (Verg]l. SANDBERGER, Über Ablagerungen aus der Glacialzeit u. ihre Fauna bei Würzburg, Sep.-Abdr. p. 13 ff.) Ich gebe gern zu, dass über manche Punkte, in wel- chen WOLLEMmAnN meinen Ansichten entgegentritt, mit vollem Rechte gestritten werden kann. Doch möchte ich betonen, dass in Bezug auf die Gliederung der 'T'hieder Diluvial- Ablagerungen nach Maassgabe der gefundenen Thierreste kaum irgend ein wesentlicher Unterschied zwischen WOLLEMANN’S Beobachtungen und den in meinen letzten Publicationen über Thiede gemachten eigenen Angaben vorhanden ist. Auch nach WorLemann’s Gliederung der Thieder Fauna ist that- sächlich eine gewisse Stufenfolge in dem Vorkommen der cha- rakteristischen Species bei Thiede erkennbar. WOLLEMANN unterscheidet: I. Diluviale Schichten. 1. Lemmingsstufe a) ohne, b) mit Alactaga, Lagomys und Spermophilus. _ Mammuth und Rhinoceros hier zerstreut. . 2. Stufe des Cervus euryceros und der Felis spelaea. Mammuth und Rhinoceros hier häufig, Reste der ‚kleineren Wirbelthiere fehlen ?. | " Ich bitte übrigens die Leser, welche sich für den Gegenstand in- teressiren, meine Abhandlungen im Original nachzulesen ;.da klingt Manches SE, als in der kurzen Wiedergabe \WOLLEMANN’S. ® Dieses angebliche Fehlen der kleineren Wirbelthiere muss ich be- streiten. Es fehlen nur die kleinen arktischen Arten, namentlich die Lemminge; auch Alactaga und. Spermophilus scheinen zu fehlen. 70 II. Altalluviale, stark humöse Schichten. Mit Cervus elaphus, Bos (bison) und Helix obvoluta. Ich selbst habe innerhalb der im Thieder Gypsbruch auf- geschlossenen, quartären Ablagerungsmassen von unten nach oben unterschieden !: 1. Stufe der rein arktischen Fauna, repräsentirt durch zahlreiche Lemminge (Myodes lemmus. und M. torqua- tus), mehrere nordische Wühlmaus-Arten, Renthier, Eisfuchs, Schneehühner. 2. Stufe der Steppenfauna, am schärfsten charak- terisirt durch den grossen Sandspringer (Alactaga jaculus) durch eine grössere Ziesel-Art (Spermophilus rufescens), durch den Zwergpfeifhasen (Lagomys pusillus). 3. Stufe der Waldfauna. Ich habe in meinen bezüg- lichen Publicationen betont, dass diese Stufen nicht scharf abgegrenzt sind, sondern ganz allmählich in einander übergehen, habe auch hervorgehoben, dass die Reste der echten, d. h. am meisten charakteristischen Steppenthiere an der unteren Grenze der mittleren Etage, die meisten Reste von Mammuth, Rhinoceros und Löwe, sowie die. des Riesenhirsches in der oberen Hälfte derselben gefunden sind. Da nun Woremann selbst betont, dass Mammuth- und Rhino- ceros-Reste in den allertiefsten Theilen der Ablagerungen fehlen, so ergiebt sich, dass unsere beiderseitigen Beobach- tungen in Bezug auf die Fundverhältnisse der Fauna that- sächlich wenig oder gar nicht von einander abweichen. Seine Lemmingstufe ohne Alactaga und Spermophilus entspricht meiner Stufe der arktischen Fauna, seine Lemmingsstufe mit Alactaga und Spermophilus nebst zerstreuten Resten von Mam- muth und Rhinoceros entspricht dem unteren Abschnitte meiner Stufe der Steppenfauna, seine Stufe des Cervus euryceros und der Felis spelaea mit häufigen Resten von Mammuth und Rhino- ceros dem oberen Abschnitte meiner Stufe der Steppenfauna, für welchen ich einen parkähnlichen Charakter der Land- schaft mit allmählicher Zunahme des hochstämmigen Waldes angenommen habe. ! Vergl. Verh. d. k. k. geol. Reichsanstalt in Wien. 1880. Nr. 12, S. 212 und Verh. Berl. anthrop. Gesellsch. v. 11. März 1882. 1 Der Hauptunterschied zwischen WoLLEmann’s Ansichten und den meinigen liegt n der Deutung der Thieder Funde und den daraus zu ziehenden Schlussfolgerungen. In dieser Hinsicht gehen wir allerdings bezüglich vieler wichtiger Punkte weit auseinander, und ich habe schon in der Sitzung der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 20. März 1888, S. 42, einige entgegnende Bemerkungen publicirt. Ich kann weder die Ansichten WoLtLEMmAnN’s über die Entstehung der Quartär-Ablagerungen im Thieder Gypsbruche, noch sein Urtheil über den Charakter der dort constatirten Fauna resp. Faunen als richtig anerkennen. Herr WOoLLEMmAnN sagt am Schlusse seiner Betrachtungen Folgendes: | „Da die meisten Wirbelthiere und Mollusken der Thieder Diluvialfauna auf einvorherrschend oceanisches Klima hinweisen, so halte ich es für verfehlt, aus dem Vorkom- men einiger kleiner Nager, deren Nachkommen heute die Steppe bewohnen, zu schliessen, wir hätten einst ausgedehnte Steppen in der Umgegend von Thiede gehabt.“ Diesem absprechenden Urtheile gegenüber bemerke ich zunächst, dass die Quartär-Fauna von Thiede bei einer solchen Schlussfolgerung durchaus nicht für sich allein betrachtet werden darf, sondern nur im Zusammenhange mit den entsprechenden Faunen von Westeregeln, Gera, Pösneck, Saalfeld, Prag, Zuzlawitz, Nussdorf etc. richtig beurtheilt werden kann!, Ich behaupte aber im directen Gegensatze zu -Herrn WOLLEMANN, dass die Wirbelthierfauna. welche in demselben Niveau mit den Resten von Alactaga jaculus, Spermophilus rufescens BLas. (früher von mir als Sp. altaicus bezeichnet) und anderen Spermophilus-Arten, mit Arctomys bobac, Crice- tus phaeus, zahlreichen Wühlmausarten, mit Layomys pusillus, Equus hemionus etc. an gewissen Fundorten Mitteleuropas beobachtet worden ist, einen ausgeprägt continentalen ! Vergl. meine Bemerkungen in d. Verh. d. Berl. anthrop. Gesellsch. v. 11. März 1882, ferner meine Zusammenstellung von 24 bemerkenswerthen Quartär-Faunen Mitteleuropas in d. Zeitschr. d. deutsch. geol.. Gesellsch. 1880. S. 468—509, sowie meinen Aufsatz über „The Fauna of Central Europe during the Loess-Period“ im Geol. Magazine 1883. p. 51—58. 12 Charakter aufweist, und zwar etwa von der Art, wie die heutige Fauna des Gouvernements Orenburg oder überhaupt der Gegenden zwischen Wolga und Irtysch. Wenn Herr W. sich die Mühe geben will, die Fauna jener Gegenden eingehend zu studiren !, so wird er die meisten Thierarten von Thiede, Westeregeln, Gera, Zuzlawitz, Prag etc., soweit sie neben den oben genannten Steppennagern ausgegraben sind, dort heutzutage wiederfinden. Es handelt sich nicht nur um „einige kleine Nager“, sondern um das Gros der Fauna aus dem betr. Niveau der Ablagerungen von Thiede, Westeregeln etc. Ich erlaube mir, die von Herrn WoıLEmann aufgestellte Speciesliste der Thieder Quartärfauna im Folgen- den genauer durchzugehen und meinerseits einige Bemerkungen über die geographische Verbreitung der einzelnen Species, insbesondere über ihr etwaiges Vorkommen in den östlichen Steppengegenden, hinzuzufügen. I. Säugethiere. 1. Vespertilio sp. (Plecotus auritus? Langohrige Fledermaus). Bei Thiede selten? — P!. auritus ist heute weit verbreitet; findet sich häufig im Lande der Baschkiren, in Omsk, durch das ganze asiatische Russland (nach J. FE. BRANDT). 2. Vespertilio sp. (V. Nilssonii? Nordische Fleder- maus). Bei Thiede selten. — Findet sich lebend bei Bar- naul im Altai (Fissc#), im nördlichen Ural, am Ochotzkischen Meere etc. ! Ich nenne ausser den Werken von Parras und MIDDENDORFF fol- gende: AnDR. WAGNER, Die geograph. Verbreitung der Säugethiere, 1. Ab- theilung. EVvERSMann, Zoolog. Erinnerungen aus den südwestlichen Vor- gebirgen des Urals (Bull. d. Petersb. Acad. Tom. II). EvERsmann, Ver- breitung einiger Säugeth. u. Vögel in d. Wolgo-uralischen und Kirgisen- Gegenden. 1855. J. F. Braxpr, Zoolog. Anhang zu LEHmann’s Reise nach Buchara etc. 1852. J. F. Branpt, Bemerkungen über die Wirbelthiere des nördl. europ. Russlands ete. 0. FinscH, Reise nach West-Sibirien, Berlin 1879, und wissenschaftl. Ergebnisse dieser Reise, Wien 1879. JoRDAN, Die Binnenmollusken d. nördl. gemässigten Länder etc. Halle 1883. ® Die Bemerkungen: „Selten“, „häufig“ etc. vor dem Gedankenstrich beziehen sich stets auf das fossile Vorkommen bei Thiede. 73 3. Canis lupus, Wolf. Selten. — Lebend sehr häufig in den östlichen Steppengegenden. 4. Canis familiaris intermedius WorprıcHh. Die betr. Reste (Schädel- und Gebisstheile) stammen nach meinen genaueren Vergleichungen wohl nicht von dieser Art oder Rasse. Sie sind nicht von mir selbst ausgegraben, sondern von einem Arbeiter in einer höhlenartigen Gypskluft, etwa 40 Schritte von der Hauptfundstätte entfernt aufgefunden worden; sie zeigen auch einen andern (jüngern) Erhaltungs- zustand, wie die echt diluvialen Knochen von Thiede. Sie können deshalb hier bei Seite gelassen werden. 5. Canis vulpes, gemeiner Fuchs. Nach WOoLLEMmAuN ziemlich häufig. Ich selbst habe in denjenigen Ablagerungs- massen, welche die Reste von Lemmingen oder auch von Spermophilus enthielten, keine Reste des gemeinen Fuchses bei Thiede gefunden. — Im Übrigen lebt C. vulpes nicht bloss in Waldungen, wie Herr WoLLEMANnN meint, sondern auch in ganz offenen Gegenden; zZ. B. nach NornMmAnN in den südrussischen Steppen, nach LEHMANN im ganzen Oren- burg’schen Gouvernement, am Ilek, sowie am grossen Bucha- rischen Gebirgssee Kulj-Kalan. 6. Canis lagopus, Eisfuchs. Ziemlich häufig. — Der Eisfuchs lebt jenseits der Region des hochstämmigen, ge- schlossenen Waldes; er ist nach Georcı und v. Baer gerade ein Charakterthier der waldlosen nordischen Gebiete, indem seine Südgrenze im Allgemeinen mit der Nordgrenze des Waldes zusammenfällt. | 71. Foetorius putorius, lIltiss. Selten. — Nach Evers- MANN, GEORGI, NORDMANN U. A. sehr häufig in -den östlichen Steppengegenden. 8. Foetoriuserminea, Hermelin. Ziemlich häufig. — Nach LeHmann im ÖOrenburg’schen Gouvernement, namentlich auch im Lande der Baschkiren, überhaupt sehr verbreitet in den oben bezeichneten Steppendistricten. 9. Foetorius vulgaris, Wiesel. Selten. — Im Char- kow’schen, im Orenburg’schen, am Caspischen Meere, am Aral- see, in Westsibirien etc. Liebt ebenso wie das Hermelin offenes, unbewaldetes Terrain. 74 10. Spermophilus rufescens Keys. u. Bras.!, röth- licher Ziesel. Nach WoLLemann selten bei Thiede, nach meinen Beobachtungen in einem gewissen Niveau ziemlich häufig, jedenfalls häufiger, als das von WorLEmann als ziemlich häufig bezeichnete Hermelin. — Lebend in den Steppen des Oren- burger Gouvernements, ferner in den Steppen an der Sak- mara und am oberen Uralflusse (Leumanv). Nach BRAnDT die in Europa am meisten nach Norden verbreitete Zieselart. 11. Alactaga jaculus (= A. decumanus), grosser Sand- oder Pferdespringer. Bei Thiede selten. — Heutzu- tage echtes Charakterthier der oben bezeichneten Steppengegenden, so z. B. nach Leumann und Evers- MANN in den Orenburgischen Steppen. Geht bis 54° Br. nach Norden. — Wer dieses extrem ausgebildete Steppenthier nicht als Charakterthier der Steppen gelten lassen will, der kennt die Sache nicht genügend! Oder er muss nachweisen, dass der Körperbau bei den diluvialen Sandspringern ein anderer war, als bei den lebenden, was ihm schwerlich ge- lingen dürfte. Vergl. meine eingehende Vergleichung der einzelnen Skelettheile in der Zeitschr. f. d. ges. Naturw. 1876, Bd. 47, S. 18—65 nebst Taf. I. — Übrigens bemerke ich noch, dass ich Alactaga acontion bisher in unserem Dilu- vium nicht gefunden habe; man könnte dieses aus WOLLE- MANN’S Bemerkung S. 261 schliessen. Auch WOoLLEMmAnN hat meines Wissens keine Fossilreste von A. acontion gefunden. 12. Arvicola amphibius, Schermaus, resp. Wasser- ratte. Ziemlich häufig. — Vom Ural bis zum Caspischen Meere und der Wolga, in Westsibirien, sowohl in bewaldeten, als auch in waldlosen Gegenden, sowohl an Gewässern, als auch auf ganz trockenem Terrain. | 13. Arvicola ratticeps Keys. u. Bras., nordische Wühl- ratte (resp. Arv. oeconomus Parr., Wurzel-Wühlmaus.) Ziemlich häufig. — Nach Eversmann in den Kirgisensteppen, nach GeEorcr von den uralischen Kirgisensteppen bis Kam- ! Herr WOLLEMANN scheint die eingehenden Publicationen meines Freundes W. Brasıus über diese diluviale Ziesel-Art, welche ich früher als Sp. altaicus bezeichnet habe, nicht zu kennen. Man vergl. „Zool. Anzeiger“ 1882. Nr. 125, und 3. Jahresbericht des Vereins f. Naturwiss. in Braun- schweig. 1883. S. 126—149, (9) tschatka, nach Parras in campis Ischimensibus et ad Irtin, nach Brasıus, welcher A. ratticeps als neue Art beschrieb, in Nordeuropa und Nordasien. Nach PoLıakorr und PLeske! ist A. ratticeps identisch oder sehr nahe verwandt mit A. oeco- nomus, jener Art, die gerade in den östlichen Steppen so häufig auftritt. Ich kann dieser Ansicht nach Untersuchung eines Schädels von A. oeconomus, welchen Herr Professor Mö- BIus mir freundlichst zugänglich gemacht hat, nur beistimmen; ich finde im Gebiss keinen wesentlichen Unterschied. Man wird die fossile Art also richtiger Arv. oeconomus PALL. nennen. Vergl. meine Bemerkungen im Sitzgsb. Ges. nat. Freunde, 1888, S. 80 f£. 14. Arvicola gregalis, sibirische Zwiebel-Wühlmaus. Ziemlich häufig. — In unbewaldeten Distrieten Sibiriens. 15. Arvicola arvalis, gemeine Feldmaus. Selten. — Sehr häufig in den russischen Steppen (EvErsMmAnn). ‚16. Myodes obensis°, Obischer Lemming. Sehr häufig in den tieferen Ablagerungen von Thiede, auch in dem mitt- leren Niveau noch vorkommend, in dem oberen fehlend. — Lebend in den Tundren von Sibirien, sowie des nordöstlichen Russland. Auch in den Barren Grounds von Nordamerica. 17. Myodes torguwatus, Halsband-Lemming. Ziemlich häufig. -—— In den Tundren von Sibirien jenseits des Polar- kreises; auch in den arktischen Gegenden von Nordamerica (M. hudsonius). Meidet gänzlich den Wald. Man hat diesen Lemming noch unter 82° n. Br. gefunden. | 18. Lagomys pusillus, Zwergpfeifhase. - Selten. — Im Gegensatz zu der. von WOLLEMANnN citirten, veralteten Angabe SCHREBER’S, wonach diese Art „in den: Wäldern am Ural“ leben soll, sagt Eversmann: „ist zwar häufig’ in den südlichen Vorgebirgen des Urals, an der Sakmara, IK etc. unter 52° Br. und noch etwas nördlicher, — aber man kann ı Vergl. PLesk£e, Die Säugeth. d. Kola-Halbinsel, Petersburg 1884. S. 35. Das Zusammenvorkommen mit A. gregalis, mit Spermophilus und Alactaga spricht dafür, dass man die fossile Form als Arv. oeconomus an- zusehen hat, nicht als die sehr ähnliche A. ratticeps. iy ? Wie ich schon früher bei verschiedenen Gelegenheiten dargelegt habe, sprechen manche Gründe dafür, die neben M. torguatus in unsrem Diluvium vorkommende Lemmings-Art nicht als M. lemmus, sondern als M. obensis zu bezeichnen. Im Gebiss ist kein Unterschied zwischen beiden. 76 seiner nur selten habhaft werden, wegen des tiefen Grases, in dem er sich aufhält. Häufig ist er auch unter demselben Meridian jenseits des Uralflusses in den hügeligen Steppen, in der Gegend des Flüsschens Or, Irgis und überhaupt in den Mugosarischen Bergen; dort ist er leichter zu fangen“. LEeHwmanv fand ihn in den Orenburg’schen und Aral’schen Steppen. Nach A. Wacner bewohnt er die Steppen zwischen Wolga und Ob, nach Parras liebt er „loca herbida“. 19. Lepus sp. (wahrscheinlich Z. vartiabilis), der ver- änderliche Hase. Ziemlich häufig. — Nach EvErsmann ist L. variabilis in. der Gegend von Orenburg sehr. häufig. Auch LEHmann hat ihn dort beobachtet. 20. Cervus tarandus, Renthier. Ziemlich häufig. — Lebt vorzugsweise jenseits der Waldregion auf den Tundren etc.. Nach Lenmans auch im Lande der Baschkiren. 21. Ovibos moschatus, Moschus-Ochs. Sehr selten. — Für Thiede nur durch einen Molar des Unterkiefers ver- treten, der jedoch eine sichere Bestimmung zulässt. In einer Tiefe von ca. 30 Fuss von mir gefunden. — Lebend in den waldlosen arktischen Gebieten Nord-America’s, namentlich auf den sog. Barren Grounds. 22. Bos sp. Ziemlich selten. — Welche Species konnte ich nicht sicher feststellen. 23. Equus caballus, Pferd. Häufig. — Offenbar eine wilde Species. Wilde Pferde leben, wenn sie irgend können, in offenen, steppenartigen Gegenden: schon ihr Fussbau zeigt, dass sie keine Waldthiere sind. WOoLLEmAnN bezeichnet das diluviale Pferd von Thiede als „ausgestorbene Rasse“. Warum? Ich glaube in einer ausführlichen Publication be- wiesen zu haben!, dass’ diese Rasse nicht ausgestorben ist, sondern in ihren gezähmten Nachkommen weiter lebt. Scheint sich als wilde Form am längsten (bis Ende des vorigen Jahrhunderts) in den russischen Steppen gehalten zu haben. Ich lasse hier die sonstigen als ausgestorben bezeich- neten, resp. wirklich ausgestorbenen Arten folgen: 24. Felis spelaea, diluvialer Löwe. Selten. — Herr WoLr- ! Vergl. meine Arbeit über „Fossile Pferde aus deutschen Diluvial- Ablagerungen und ihre Beziehungen zu den lebenden Pferden“, Berlin 1884. mit 5 Tafeln (Sep.-Abdr. aus d. „Landwirthsch. Jahrbüchern‘). 7 LEMANN bezeichnet diese Art als ausgestorben; viele Forscher sind aber der Ansicht, dass der diluviale Löwe nichts weiter als eine nordische Rasse von F. leo gewesen sei, analog der in Südsibirien vorkommenden nordischen, dichtbehaarten Rasse von F. tigris. Die betr. Reste lagen bei Thiede sämmtlich in einem höhern Niveau. 25. Hyaena spelaea, sog. Höhlenhyäne. Sehr selten bei Thiede. Ich habe von dieser Species nur einen verein- zelten Backenzahn und eine wohlerhaltene Tibia gefunden, beide in dem höhern. Niveau, in welchem auch F. spelaea vorkam. — WOoLtLEmann bezeichnet auch diese Art als aus- gestorben; Andere sehen in ihr eine nordische Rasse von H. cerocuta. 26. Cervus euryceros, kiesenhirsch. Sehr selten. — Ausgestorben. Ob diese Hirschart ohne Weiteres mit Worrtremann als „Waldthier“* bezeichnet werden darf, er- scheint mir zweifelhaft'!; mit seinem riesig breiten, in grosse Schaufeln auslaufenden Geweih konnte der Riesenhirsch im dichten Urwalde überhaupt kaum vorwärts kommen und: wäre leicht eine Beute seiner Verfolger geworden. Nach meiner Ansicht lebte der Riesenhirsch vorzugsweise in Gegenden von parkähnlichem Charakter?. Übrigens sind seine Reste nach WOoLLEmAnN’s eigener Angabe in dem Niveau von Felis spe- laea gefunden, für welches ich selbst eine zunehmende Be- waldung, resp. einen parkähnlichen Charakter der Landschaft angenommen habe. (Siehe a. a. OÖ.) 27. Rhinoceros tichorhinus, das Nashorn mit der knöchernen Nasenscheidewand. Häufig. — Ausgestorben. WOoLLEmanNn bezeichnet diese Nashornart auch kurzweg als „Waldthier“. Ich kann die Richtigkeit (dieser Bezeichnung nieht ohne Weiteres zugeben. Die afrikanischen Nashörner der Jetztzeit kommen sehr oft in Steppengegenden vor, weit ab von den Wäldern; die fossilen Reste von R. tichorhinus werden aber häufig in den Steppengegenden Russlands ! Vergl. meine Bemerkungen in d. Verhandl. Berl. anthrop. Gesellsch. v. 11. März 1882. ? Dass der sog. Scheleh der Nibelungen mit dem Riesenhirsch nichts zu thun hat, habe ich in Übereinstimmung mit manchen anderen Forschern früher mehrfach in meinen Publicationen betont. 18 und Nordasiens ausgegraben. So grosse Pflanzenfresser, wie Rh. tichorhinus, setzen allerdings das Vorhandensein eines bedeutenden Futterquantums voraus: aber daran fehlt es auch zeitweise weder in der Steppe noch selbst in der Tundra. Während des Sommers würden noch heutigen Tages grössere Trupps von Nashörnern in der sibirischen Tundra an vielen Stellen reichliche Nahrung finden, namentlich dort. wo dichtes Gestrüpp von Zwergweiden, Zwergbirken und Zwergkiefern den Boden bedeckt!. Aus dem Umstand, dass die Nasenbeine des Rh. ticho- rhinus durch eine feste knöcherne Wand von unten her ge- stützt sind, kann man mit ziemlicher Bestimmtheit den Schluss ziehen, dass diese Art mehr. als andere, die auf den Nasenbeinen stehenden Hörner zu energischer Thätig- keit benutzt hat: wie mir scheint. ist dieses namentlich beim Hindurchbrechen und Aufwühlen von dich- ten. verfilztem Gestrüpp und Buschwerk geschehen, vielleicht auch beim Aufwühlen des Bodens, um Zwiebelge- wächse, nahrhafte Wurzeln etc. zu erlangen. — Ein oceani- sches Klima setzt diese Species ebensowenig voraus, wie die anderen oben genannten. 28. Elephas primigenius, Mammuth. Häufig. — Ausgestorben. Obgleich die heutigen Elephanten im Wesent- lichen wohl als Waldthiere bezeichnet werden dürfen. so ist doch zu bemerken, dass der afrikanische Elephant zeitweise sich meilenweit in die Steppen begiebt. um dort zu weiden ?. Man darf annehmen, dass auch E. primigenius nicht aus- schliesslich in Wäldern gehaust hat: insbesondere braucht man keine hochstämmigen, zusammenhängenden Waldceomplexe für seine Existenz vorauszusetzen. Da seine Reste sehr häufis in dem Diluviunm der russischen Steppengegenden ge- funden werden, in welchen während der Diluvialzeit schwer- lich grosse, zusammenhängende Complexe hochstämmiger Wäl- ! Die in den Backenzahnhöhlen von sibirischen Nashörnern gefundenen Futterreste deuten auf eine solche Nahrung thatsächlich hin. ? Vergl. Darwıs, Reise eines Naturforschers um die Welt, Stuttgart 1875. S. 97 f#. Ich empfehle den betr. Abschnitt Jedem, der sich für die vorliegende Frage interessirt; wenn Herr WoLLemann ihn gelesen hätte, würde er vielleicht anders urtheilen. 79 der existirt haben, so fragt es sich sehr, ob E. primigenwus als ein specifisches „Waldthier* zu betrachten ist. Ich möchte glauben, dass auch ihm, wie dem Rh. tichorhinus, zeitweise Gras, Schilf, Gestrüpp von Zwergweiden, Zwergbirken, Zwerekiefern etc. als Nahrung gedient hat; vielleicht steht die eigenthümliche Form resp. Biegung der Stosszähne mit dem Aufbrechen und Aufreissen von dichtem Gestrüpp und Strauchwerk in einer gewissen Beziehung. Ich betone übrigens, dass ich bei Westeregeln Keine Mammuthreste unmittelbar mit den Resten der Steppennager zusammengefunden habe; sowie, dass auch bei Thiede die Mammuthreste vorzugsweise in dem höhern Niveau (von Felis spelaea etc.) vorkamen, was schon oben bemerkt ist. Auf ein oceanisches Klima lassen die Mammuthreste in keiner Weise schliessen. II. Vögel. 29. Otus brachyotus? Sumpf-Ohreule. Selten. — Die Sumpfohreule ist sehr häufig in den Orenburg’schen Steppen. Ich habe kürzlich hier in Berlin eine grosse Anzahl von Exemplaren dieser Art gesehen, welche in jenen Steppen er- legt waren!. 30. Alauda cf. arvensis, Feldlerche. Ziemlich häufig und öl. Alauda cf. cristata, Haubenlerche. Selten. — Nach EVERSMANN, LEHMANN und FinscH sind die östlichen Steppen reich an Lerchen, namentlich kommt A. arvensis in den Emba- steppen vor. 32. Emberiza miliaria, Grauammer. Ziemlich häufig, und 33. Emberisa cf. citrinella, Goldammer. Beide Arten von FinscH in Westsibirien beobachtet. Manche Eimbe- riza-Arten kommen in den echten Steppen vor. Es dürfte schwer sein, die einzelnen Species nach vereinzelten Knochen sicher zu bestimmen. " In den letzten beiden Jahren sind Tausende von Exemplaren dort geschossen und zur Putzfederfabrikation nach Berlin geschickt worden. Der Mageninhalt der von mir untersuchten Exemplare bestand fast aus- schliesslich aus Steppen-Lemmingen (Myodes lagurus). s0 34. Eine Vogelart der Gattung Linota, Leinfink. — Linota linaria findet sich nach Leunanw in den Embasteppen, L. fringillirostris nach FınscH in den Hochsteppen des Tarba- satai-Gebirges. 35. Corvus corax, Kolkrabe. — Nach Finsch häufig in Westsibirien, zuweilen auch in Rohrdickichten der Steppen- gegenden (am Ala-Kul). 86. Gallinago media und 37. Gallinago major. Mehrere Bekassinen-Arten sind in Südwest-Sibirien, sowie am Uralflusse beobachtet. G@. major ist häufig in der Tundra. 38. Lagopus albus, Moor-Schneehuhn. Ziemlich häufig. — Von Fissch nicht nur in der Tundra, sondern auch „in reiner Steppengegend“ zwischen Ischim und Tjukalinsk, „in fast reiner Sandsteppe“ am Irtisch-Ufer beobachtet. Von Leumann bei Orenburg und am lleck gefunden. 39. Lagopus mutus, Gebirgs-Schneehuhn. Selten. — Am Hoch-Altai, am Ural, an den Quellen der Petschora etc. 40. Tetrao tetrix, Birkhuhn, oder vielleicht richtiger Tetrao lagopoides (d.h. Bastard zwischen 7. tetrix und Lago- pus albus). Tetraotetrix ist von FinscH „in der bruchartigen, mora- stigen Steppe“ zwischen Tjumen und Omsk, „in der mit Kiefern bestandenen Steppe“ am Irtisch vor Semipalatinsk, „inder gänzlich baumlosen Gebirgssteppe der Pass- höhe des Tarbagatai-Gebirges“ beobachtet. Meyer notirt Birkhühner als häufig in den Ken-Kasslyk-Bergen der Steppe bei Karkaraly. 41. Anser sp. 42. Anas Sp. 43. Anas sp. (boschas?) und 44. Anas Sp. (crecca?). Anser cinereus, die Graugans, überwintert nach LEHMANN in den südlichen Steppen am Caspischen Meere, kommt nach EvErsmann nebst A. segetum im Orenburg’schen vor, belebt nach Fınsch die Flüsse und salzhaltigen Tümpel der Steppe. „Am Ala-Kul, sowie in der angrenzenden Steppe waren diese Gänse überhaupt sehr zahlreich“ ete. Anas boschas, die Stockente, wurde von Finsch „in sl den zahlreichen Seen, Teichen und Gräben der Steppe allent- halben und fast täglich angetroffen '“. Anas crecca, die Krickente. Mit Sicherheit auf Step- penseen zwischen Semipalatinsk und Omsk beobachtet (FinscH). Von Leamann im Orenburg’schen, am Uralfluss, am Caspischen Meere etc. constatirt. III. Reptilien und Amphibien. 45. Eine Schlange von der Grösse der Pelvas berus. Pelias berus g die Kreuzotter, ist von LxHmann in den Emba-Steppen beobachtet. | | 46. Rana temporaria, der Grasfrosch., Häufig. — Vielleicht ist auch Rana arvalis vertreten. In Westsibirien. Vergl. A. v. MiDDENDORFF, Sibir. Reise, Wirbelthiere, p. 247 f. 47. Bufo sp., eine Krötenart. Ziemlich häufig. — Ob die betr. Reste von Bufo vulgaris oder B. viridis herrühren, möchte wohl schwer festzustellen sein. B. vulgaris ist von Fınsch am Altai, B. viridis zur Paarungszeit in den Lachen und Tümpeln der Steppe beobachtet. 48. Pelobates fuscus, Knoblauchskröte. Selten. — Häufig in den russischen Steppengegenden, sofern sie nicht allzu sandig und öde sind. IV. Mollusken. Ich führe bei den Mollusken-Arten ebenso, wie bei den obigen Wirbelthieren, nur das für meine Beweisführung wich- tige geographische Vorkommen an, und zwar meistens nach E. v. Martens? und JorDan. 49. Limnaeus pereger. Selten. — Lebend in Tur- kestan. Nach E. v. Martens auch im Ob-Gebiet (Obdorsk ete.). 50. Helix hortensis. Selten. — Lebend in den rus- sischen Ostseeprovinzen. | : ı Obige Citate betr. Anas boschas, Anser cinereus und Tetrao tetrix beweisen zur Genüge, dass es in jenen Steppengegenden nicht an Gewäs- sern, an Morast, an Bäumen fehlt, sowie dass es auch Gebirge dort giebt. Bei uns denkt man sich die Steppen meist viel zu einförmig und zu eben. > Herr v. MARTEns war so freundlich, mir auch persönlich einige Notizen über die geographische Verbreitung der nachfolgenden Arten mit- zutheilen. Ko 3891119 al N: Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. 6 82 51. Helix striata MÜLLER var. Nilssoniana Beck. Ziemlich häufig. — In den östlichen Steppengegenden zwar nicht nachgewiesen ; lebt aber in Europa nördlich der Alpen auf trockenen Haiden, an sonnigen, mit Gras bewachsenen Hügeln und lehmigen‘ Abhängen. Sie meidet entschieden den Wald. 52. Helix fruticum. Selten. — Im Ural und Altai. Bei Petersburg die häufigste unter den grösseren Helix-Arten. 53. Helix hispida. Häufig. — Westsibirien, Altai. 54. Helix arbustorum. Selten. Von mir niemals bei Thiede gefunden. — In Mittel- und Nordeuropa, auch noch in den russischen Ostseeprovinzen, in Podolien und der Ukraine. 55. Helix pulchella. Häufig. — In Central- Asien und Sibirien. 56. Helix tenuwilabris. Ziemlich häufig. — Sibirien. 57. Patula ruderata. Selten. — Westsibirien, Altai. 58. Patula rotundata. Selten. — Europa, auch in Russland. 59. Cionella lubrica. Ziemlich häufig. — Uentral- Asien, Sibirien. 60. Chondrula tridens. Selten. — Podolien, auch noch in den Wolga-Steppen. Eine nahe verwandte Art, Ch. retrodens, in Gentral-Asien. 61. Bulimus obscurus. Selten. — Central-Russland. 62. Clausilia parvula. Selten. — Ost-Europa. 63. Pupa muscorum. Sehr häufig in denjenigen Par- tien der Thieder Ablagerungen, in welchen der Lösscharakter am deutlichsten hervortrat. — Turkestan, Sibirien. 64. Hyalina radiatula. Ziemlich häufig nach WOoLLE- MANN; von mir nur selten beobachtet. — Nordrussland, Süd- sibirien. 65. Succinea oblonga. Häufig. — Westsibirien. 66. Pisidium henslowianum. Selten. — In ganz Europa nördlich der Alpen. 67. Pisidium pusillum. Selten. — Über die geogra- phische Verbreitung dieser Art kann ich nichts sagen; das nahe verwandte Pisidium amnicum kommt in Westsibirien vor. Fragen wir nun auf Grund obiger Übersicht: Welche Arten beweisen mit Sicherheit ein „vorherrschend oceanisches 83 Klima“, wie es Herr Worzemann aus den Wirbelthieren und Mollusken der Thieder Diluvialfauna deduciren will? so ergiebt sich das Resultat, dass unter den 67 aufgeführten Arten kaum eine einzige ist, welche mit einiger Sicher- heit auf ein oceanisches Klima hindeutet, dass dagegen die überwiegende Mehrzahl der Arten ein continentales Klima entweder verlangt, oder doch gut erträgt. Vor Allem muss ich noch betonen, dass diejenigen Species, welche in gleichem Niveau mit Alactaga jacuwlus, Spermophilus rufescens, Arvicola oeconomus, Lagomys pustillus etc. gefunden sind, ganz entschieden auf ein continentales Klima hinweisen, und dass auch namentlich die zugehörigen Conchylien der Annahme eines solchen in keiner Weise wider- sprechen!. Herr WOoLLEMmann sagt p. 267, dass ich bei allen Schlüssen, welche ich aus der Diluvialfauna von Thiede gezogen habe, die Conchylien fast unberücksichtigt lasse und mich haupt- sächlich auf die kleinen Säugethiere stütze. Nun, dieses ist insofern richtig, als ich bei meinen Untersuchungen zu dem Resultate gekommen bin, dass die betr. Conchylien wenig ge- eignet sind, um sichere Rückschlüsse auf das ehemalige Klima eines enger begrenzten Gebiets zu ziehen, dass dagegen die kleineren Säugethiere, welche ein sesshaftes Leben in unterirdischen Wohnungen führen und sich von Vegetabilien nähren, wie Alactaga, Spermophilus, Arctomys, Lagomys ete., die allersichersten Schlüsse in der angedeuteten Rich- tung gestatten? Diese Thiere sind eben mit Bodenbe- schaffenheit, Vegetation und Klima so innig verwachsen, dass aus ihrer Anwesenheit in einer bestimmten Gegend resp. aus ihrem späteren Verschwinden irgend welche wesentliche Änderungen der Vegetation und des Klimas mit Sicherheit geschlossen werden dürfen, namentlich für jene Vorzeit, in welcher der Mensch sie noch nicht durch Du ansen rat bau in ihrem Dasein störte. ! Ich selbst habe in dem betr. Niveau fast nur Pupa muscorum, Helix striata var. Nülssoniana, Helix pulchella und Succinea oblonga ge- funden, niemals Helix arbustorum oder H. hortensis. ? Alle namhaften Zoogeographen sind derselben Ansicht. 6* 84 Man kann aus fossilen Überresten von Steppenthieren viel sicherer auf das ehemalige Vorhandensein von waldlosen oder schwachbewaldeten Distrieten schliessen, als umgekehrt aus den Fossilresten irgend welcher Waldthiere auf ehemalige Bewaldung einer bestimmten, enger begrenzten Gegend. Viele Waldthiere verlassen häufig den Wald und gehen meilenweit in die Steppen, Prärien, überhaupt in die offenen Distriete hinaus; dagegen kommt es bei Steppenthieren, namentlich bei den sesshaft lebenden Steppennagern, wie Alactaga, Sper- mophilus ete. kaum jemals vor, dass sie den Wald aufsuchen oder gar mitten im Walde sich aufhalten. Przewauskı be- richtet, dass er Rudel des Cervus maral! weitab von irgend welchen Wäldern mitten in den Steppengebieten Cen- tralasiens beobachtet habe; Ranpe fand in den Amurgegenden wandernde Eichhörnchen mehrfach in waldlosen Distrieten und sah sie sogar den Amur durchschwimmen. Dagegen hat meines Wissens noch niemals ein Forschungsreisender be- obachtet, dass Alactaga jaculus oder Spermophilus rufescens sich mitten in einem Walde aufgehalten oder ein grösseres Waldgebiet wandernd durchschritten haben. Wenn man aus dem Vorkommen des Bibers oder der Fischotter in einem bestimmten Bezirk den Schluss ziehen kann, dass in demselben irgend welche Gewässer vorhanden sein müssen, so kann man aus dem Vorkommen von Alactaga- oder Dipus-Arten mit Sicherheit auf unbewaldete, steppen- artige Distriete schliessen. Und zwar ist der letztere Schluss noch sicherer als der erstere, weil bei den Springmäusen die Neigung zu weiten Wanderungen und zum Durchschreiten be- ! Nach meinen Untersuchungen kommt diese stattliche, dem Wapiti im Geweih ähnliche Hirschart auch in unserem Diluvium vor, z. B. im Löss des Unkelsteins bei Remagen. Was man gewöhnlich Cervus cana- densis foss. aus unserem Diluvium nennt, ist nach meiner Ansicht durchweg richtiger als ©. maral fossilis zu bezeichnen. ? A. WAGNER sagt a. a. O. pag. 96 über die Springmäuse: „Desto mehr sind die Springer für den Aufenthalt in der Steppe geeignet und gehören allenthalben... nur den Wüsten an. Am weitesten von dieser Familie gegen Westen vorgeschoben ‘ist der Seirtetes (Alactaga) 'jaculus, der von den Steppen zwischen der (untern) Donau und dem Don an ost- wärts bis in die turkestanischen Steppen sich ausbreitet, nordwärts bis zum 50° n. Br. geht,“ ete. 27 8 waldeter Gegenden durchaus fehlt, während von der Fisch- otter die Neigung zum Umherstreifen von einem Gewässer zum andern bekannt ist, und selbst der Biber zuweilen eine Strecke über Land geht. Ich habe mich mit G@. Rapper, dem berühmten Erforscher des Amurlandes, früher persönlich eingehend über die vorlie- sende Frage unterhalten, habe auch mit A. BreHnm und O. FinscH sowie mit anderen Kennern der asiatischen Steppengebiete das Vorkommen von Alactaga jaculus, Spermophilus rufescens und verwandten Arten, von Arctomys bobac! etc. im Diluvium Mitteleuropa’s besprochen; die genannten Forscher waren mit meinen Schlussfolgerungen durchaus einverstanden und beton- ten, dass, wo Alactaga sich aufhalte, an Wald in unserem Sinne gar nicht zu denken sei, sondern höchstens an inselartige Baumgruppen, an mit Buschwerk bewachsene Abhänge von Hügeln u. dergl.; der Hauptcharakter der betr. Gegend müsse ohne Zweifel steppenartig gewesen sein. Ich weiss nicht, ob Herr WorLEmAnn meine Schlussfol- gerungen hinsichtlich eines ehemaligen Steppencharakters für die Gegend von Westeregeln, wo ich die Reste von Alactaga und Spermophilus in einem gewissen Niveau des südlichen Gypsbruches sehr zahlreich gefunden habe”, als richtig zu- giebt. Wenn dieses der Fall ist (und ich sollte meinen, die zahlreichen Alactaga-, Sipermophilus-, Bobac- , Arvicola-Reste sprächen deutlich genug für die Richtigkeit meiner Ansicht), so kann er doch unmöglich für das kaum 10 Meilen entfernte Thiede ein oceanisches Klima in derselben Periode annehmen. Hat in der Gegend von Westeregeln während eines gewissen Abschnittes der Diluvialzeit ein continentales Klima geherrscht, so war dieses gleichzeitig auch in der Gegend von Thiede der Fall. Dabei ist es nicht ausgeschlossen, dass bei Thiede etwas mehr Buschwerk und am Ufer der etwa nur 4 Stunde entfernten Oker sogar Bäume vorhanden waren; aber der ! Vergl. Rappe, Reisen im Süden v. Ost-Sibirien, I. S. 160: „Das Vorkommen der Bobacs, sowie das einiger anderer Steppenthiere.... er- laubt mit Recht auf den hochsteppenartigen Charakter der Natur zu schlies- sen“.... Vergl. auch S. 168. ” Die betr. Ablagerungsmassen erschienen stellenweise wie „gespickt“ mit den Resten von Alactaga und Spermophilus. 86 Hauptcharakter der Landschaft muss zu jener Zeit steppen- artig und das Klima continental gewesen sein, sowohl bei Westeregeln und Thiede, als auch in ganz Mitteleuropa !. i Wird dieses als richtig zugegeben, so ergeben sich viele andere Schlussfolgerungen von selbst, namentlich auch in Be- zug auf die Mitwirkung des Windes bei Bildung der lössartigen Ablagerungen von Westeregeln und Thiede. Ich denke übri- gens gar nicht daran, dieselben lediglich als „Steppen- staub“ anzusehen; das ist eine durchaus unrichtige An- gabe WoıLLEmann’s! Ich betrachte aber die betr. lössartigen Ablagerungen bei Westeregeln und bei Thiede, soweit sie ungeschichtet sind und Reste der Steppenfauna geliefert haben, als suba&rische Bildungen, welche unter wesentlicher Mitwirkung von Staub und Flugsand entstanden sind: dass dabei verschiedene Factoren, wie Regenfluthen, Schneeschmelze, Verwitterung der Gypsfelsen und des Zech- steins, Umarbeitung und Umlagerung der benachbarten Ter- tiär- und älteren Diluvial-Ablagerungen, neben der Wirkung des Steppenwindes thätig gewesen sind, das glaube ich als sicher annehmen zu können. Die von Herrn WOLLEMANN nach SANDBERGER'S Vorgange ! Die Überreste der diluvialen Steppenfauna finden sich überall in Mitteleuropa, wo überhaupt knochenführende Ablagerungen der betr. Epoche vorhanden sind. Prof. A. Fritsch hat mir mitgetheilt, dass er aus dem Löss bei Prag sehr zahlreiche Reste von Alactaga jaculus und Spermo- philus rufescens erhalten habe. Sogar in Jütland ist ein wohlerhaltener Unterkiefer von Spermophilus (rufescens?) durch JaP. STEENSTRUP aus- gegraben, und zwar in einer sandig-mergeligen Ablagerung, welche mit den entsprechenden Ablagerungen von Westeregeln Ähnlichkeit hat. STEEN- STRUP bezeichnet die betr. Schicht geradezu als „Steppensand“. Ich hatte vor Kurzem im zool. Museum zu Kopenhagen durch die Güte STEENSTRUP'S Gelegenheit, den Spermophilus-Kiefer, sowie reichhaltige Proben der betr. Ablagerung zu sehen. Letztere enthielten zahlreiche Reste von zarten Pflanzen, welche von Gramineen und dünnstengligem, niedrigem Gestrüpp herzurühren schienen; dagegen hat man in der betr. Ablagerung bisher keine Spuren von Bäumen beobachtet. — Wahrscheinlich hatte Europa in jenem Abschnitte der Quartärzeit einegrössereAusdehnungnach Westen und Nordwesten, ja, es stand vielleicht mit dem nordöst- lichen Theile Nordamericas in Verbindung, sodass der mildernde Einfluss des Golfstroms sich für unsere Gegenden nicht geltend machen konnte, und letztere weiter als heute vom atlantischen Oceane entfernt lagen. 87 von Neuem vertheidigte Hochwassertheorie, welche ich ur- sprünglich auch für die Ablagerungen von Thiede und Wester- egeln angenommen hatte, passt nach meiner jetzigen Ansicht höchstens für die unteren geschichteten -Partieen jener Ab- lagerungen; die complicirten Fundverhältnisse der darüber folgenden ungeschichteten Partieen finden durch jene Hoch- wassertheorie keine genügende Erklärung. Wie soll man sich z. B. das Vorkommen eines ca. 2 Centner schweren Steinblocks mitten im feinen lössartigen Material durch die Hochwasser- theorie erklären? Nach meinem Urtheile kann nur eine Com- bination, resp. ein abwechselndes Inkrafttreten verschiedener Factoren, wie Regen, Wind, Schnee, Eis, Kälte, Hitze, bei im Ganzen steppenartigem Landschaftscharakter eine natur- semässe, den Fundverhältnissen entsprechende Vorstellung von der Entstehung der betr. Ablagerungen darbieten. Ich zweifle nicht daran, wie ich früher auch schon be- tont habe („Globus“ 1880, Bd. 37, Nr. 1), dass es gewisse Lössablagerungen giebt, welche lediglich durch Hochwasser von Flüssen entstanden sind; aber die lössartigen, un- geschichteten Ablagerungen von Westeregeln und Thiede, welche in der Feinheit des Kornes! und in ihrer ganzen Beschaffenheit oft in demselben Niveau bei 10 Fuss Entfernung nach rechts oder links auffallende Ungleichheiten zeigen, können auf jene einfache, gleich- artige Entstehung nicht zurückgeführt werden. Das ist meine feste Überzeugung! Man studire die Publicationen über die Lebensverhält- nisse, welche die nordsibirischen Tundren und die südwest- sibirischen-süduralischen Steppengebiete heutzutage in Bezug auf Meteorologie, Vegetation und Fauna aufweisen, und man ! Die Bemerkungen des Herrn Dr. F. WAHNSCHAFFE in seiner Arbeit über „die Quartärbildungen der Umgegend vonMagdeburg“ Berlin 1885. S. 66 u. 67 betreffs der „Gleichmässigkeit des Löss- materials“ passen durchaus nicht auf mein Material von Westeregeln; ich muss sie in dieser Hinsicht für unzutreffend erklären. * So hat Dr. BungEe vor Kurzem hervorgehoben, welche Rolle Wind und Flugsand zeitweise in Nordsibirien spielen (Melanges biolog. XII. p. 66). — Bei trocknem Wetter können auch die leichten Schalen resp. Gehäuse von todten Pisidien, Limnaeen etc. vom Uferrande ausgetrockneter Ge- wässer durch den Wind weit fortgeführt werden. tele) wird eine richtige Vorstellung davon gewinnen, welche Ver- hältnisse einst in der Gegend von Thiede während der oben bezeichneten Abschnitte der Diluvialzeit geherrscht haben. Zeitweise, als Lemminge, Schneehühner und Eisfüchse die Charakterthiere waren, wird die Gegend von Thiede mehr oder weniger tundra-ähnlich gewesen sein; später, als Alac- taga und Spermophilus sich zeigten, und die Lemminge mehr und mehr zurückwichen oder nur noch vielleicht bei herbst- lichen Wanderzügen bis Thiede vordrangen, nahm die Gegend allmählich den Charakter einer subarktischen Steppe an, ähn- lich den heutigen Steppen von Westsibirien, bis dann schliess- lich der (durch die Eiszeit verdrängte) hochstämmige, geschlos- sene Wald im Laufe der nachfolgenden, klimatisch günstigeren Jahrtausende wieder in die Gegend von Thiede vordrang, wo- bei sich eine Übergangszeit von parkähnlichem Landschafts- charakter von selbst ergab. Obiges mag vorläufig als Antwort auf die faunistischen Bemerkungen des Herrn WOLLEMANN genügen. Ich überlasse es ruhig der Zukunft zu entscheiden, ob meine Schlussfolgerungen hinsichtlich der ehemaligen diluvialen Steppenfauna, welche zeitweise über Mitteleuropa verbreitet war, „verfehlt“ sind, wie Herr WOoLLEMmAnN meint, oder nicht!. Ich kann allerdings ein richtiges Urtheil in der vorlie- senden Frage nur von solchen Forschern erwarten, welche die natürlichen Verhältnisse und namentlich die Fauna sowohl der nordsibirischen Tundren, als auch der osteuropäischen und westsibirischen Steppen entweder aus eigener, sründlicher Anschauung oder durch ein umfassendes, sorg- sames Studium der bezüglichen Litteratur kennen gelernt haben. Wer an die betr. Fragen lediglich mit den Anschauungen herantritt, welche die Geologie der älteren Formationen er- weckt, oder welche das heutige Klima Deutschlands mit seinen häufigen Hochwasserfluthen an die Hand giebt, der wird von ! Ich weise darauf hin, dass auch die Untersuchungen von BLYTT, ENGLER, v. RICHTHOFEN, PENCK u. A. das zeitweise Herrschen eines Con- tinental-Klimas in Mitteleuropa während der Diluvialperiode sehr wahr- scheinlich gemacht haben. Vergl. auch Boyp Daweıns, Höhlenjagd, deut- sche Ausgabe, S. 288 ff., 311 ft. 89 Steppenfauna und Steppenklima, von Staub und Flugsand, von plötzlichen Wirbelwinden, heftigen Hagelschlägen und Wol- kenbrüchen, welche in den Steppengegenden zeitweise eine grosse Rolle spielen, keine genügende Vorstellung haben. Der wird am liebsten alle binnenländischen Ablagerungen der oben bezeichneten Art durch Überschwemmungen von Flüssen und dergleichen Katastrophen erklären und der Wirkung des Windes, der Verwitterung durch Frost und Hitze, des spü- lenden Regenwassers, kurz: den subaerischen Factoren keine erosse Bedeutung zugestehen, und man wird vergeblich mit ihm über diese Dinge debattiren. Dass auch geschichtete Ablagerungen ohne Mitwir- kung von Flüssen, Seen u. dergl. grösseren Gewässern ent- stehen können, habe ich oft genug beobachtet. So z. B. unter- suchte ich im Jahre 1878 das sog. Zwergloch oben am Sudmer- berge bei Goslar durch eine Ausgrabung und fand, dass die Ausfüllungsmasse selbst in demjenigen Niveau, in welchem glasirte Topfscherben vorkamen, deutlich geschichtet war. Und doch war das betr. (nach oben etwas offene, also mehr spaltförmig gebildete) Felsenloch, wie die ganze Situation er- gab, lediglich durch subaörisch wirkende Factoren ausgefüllt worden, d. h. durch abwechselnde Einwirkung von Wind und Staub, Regen und Schnee etc. An dem Tage, als ich die Ausgrabung machte, herrschte trockenes und ziemlich windiges Wetter; ich konnte beobachten, dass der Wind beständig ansehnliche Mengen von dem feinen Detritus der das Zwerg- loch umgebenden Felsen in das Innere der Höhle trieb und daselbst zur Ablagerung brachte, derart, dass meine Kleidung allmählich mit einer dicken Staubschicht bedeckt wurde. Die von mir dort ausgegrabenen, meist dem Mittelalter entstam- menden Thierknochen waren nicht etwa verwittert, sondern ausgezeichnet erhalten. Wenn die Quartär-Ablagerungen des Thieder Gypshügels ausschliesslich durch Hochwasserfluthen der Oker gebildet wären (wie Herr WOoLLEMAnn meint), so müssten die betr. Schichten in dem Flussthale zu beiden Seiten der Oker recht massenhaft und auf der Höhe des Gypshügels relativ schwach (dünn) auftreten. Aber man beobachtet das gerade Gegen- theil! Nach dem Okerthal zu. zeigen sich die lössartigen Ab- .90 lagerungen nur in geringer Mächtigkeit (ca. 1—3 Fuss stark) oder sie fehlen sogar vollständig; im Thieder Gypsbruche dagegen erreichen sie eine Mächtigkeit von ca. 30 Fuss, und zwar nach meiner Ansicht deshalb, weil die durch die sub- aörisch wirkenden Factoren herbeigeführten mineralischen Mas- sen an den emporragenden, zerklüfteten Gypsfelsen einen festen Halt und Schutz gegen weiteren Transport fanden. Dieses dürfte überhaupt wohl der Grund sein, weshalb Gypsfelsen sich so häufig von ansehnlichen Ablagerungen sandig- lehmig-kalkiger Beschaffenheit umhüllt zeigen. Dabei darf nicht übersehen werden, dass ein nicht unbedeutender Theil dieser Ablagerungen gar nicht von weitem her- beigeführt, sondern an Ort und Stelle durch die Ver- witterung des Gypses entstanden ist. Letzteres kann ich von den Ablagerungen bei Thiede und Westeregeln mit der grössten Bestimmtheit behaupten. Ich habe dort häufig solche Stellen beobachtet, an welchen es schwer war zu sagen, wo der Gyps, resp. seine in Verwitterung begriffene äussere Rinde aufhörte, und wo die Quartär-Ablagerungen anfingen; so allmählich ging das Material in einander über. Von Hochwasserfluthen war dieses Material sicher nicht her- beigeführt! Unser Vaterland ist in den letzten Jahren leider oft und schwer von Hochwasserfluthen heimgesucht worden. Hat man dabei etwa die Bildung solcher Ablagerungen beobachtet, wie sie die Hauptmasse in dem Gypsbruche von Thiede bilden ? So viel ich weiss. ist die Entstehung von Ablagerungen gleicher Art durch Hochwässer an unseren Flüssen bisher nirgends beobachtet worden. Ich nehme die Mitwirkung des Hochwassers der Oker für die unteren geschichteten Ablagerungen im Thieder Gypsbruche als wahrscheinlich an!; für die mittleren und oberen ungeschichteten oder nur stellenweise undeutlich ge- streiften Ablagerungsmassen kann ich die Hochwasserfluthen der Oker nicht als eine ausreichende, meinen langjährigen Beobachtungen entsprechende Entstehungsursache ansehen. ı Ein absolut zwingender Grund liegt nicht einmal für diese An- nahme vor; locale Regenfluthen und Schmelzwasser können unter Umstän- den dieselbe Schichtung hervorbringen. 1 Ich kann sie nur in der oben angedeuteten Weise auf die combinirte Thätigkeit der verschiedenen subaerisch wirkenden Factoren zurückführen. Wenn Herr WOoLLEMmAnn annimmt, dass die Knochen von Thiercadavern, welche durch Hochfluthen der Oker auf die Thieder Gypsfelsen getragen und dort zurückgelassen wurden, besser vor Verwitterung geschützt gewesen seien, als solche, welche durch Flugsand, Staub und Verwitterungsdetritus der Gypsfelsen umhüllt und bedeckt wurden, so muss ich die Richtigkeit jener Annahme stark bezweifeln. Ein Cadaver, welcher bei einer Überschwemmung auf einem Hügel am Rande des Flussthals angespült und zurück- gelassen wird. fällt der Verwitterung viel leichter anheim, als solche Thierknochen, welche durch Raubthiere und Raub- vögel oder durch den Menschen in die Gypsklüfte gerathen und dort (bei Annahme eines Steppenklimas) verhältnissmässig schnell von einer schützenden Staubschicht bedeckt werden. Glaubt Herr WoLLEemann, dass der Hochwasserschlamm der Oker so massenhaft war, um die auf dem Gypshügel von Thiede etwa angeschwemmten Mammuthcadaver sogleich vollständig zu umhüllen und somit die Knochen derselben vor Verwitte- rung zu schützen? Ich kann es nicht glauben. Die Saxp- BERGER’ SChe Theorie vom Hochwasserschlamm mag auf ge- wisse Lössablagerungen im Mainthal und auf die darin ein- gebetteten kleinen Conchylien passen; für die Hauptmasse der Thieder Ablagerungen kann ich sie nicht acceptiren. Die Ab- lagerungen, welche Herr Prof. SANDBERGER mir 1879 bei Würz- burg gezeigt hat, machten einen ganz andern Eindruck, als diejenigen des Thieder Gypsbruches. Diejenige Fundstätte, an welcher SANDBERGER einige Reste von Spermophilus und Alactaga gefunden hatte, bestand in der mehr oder weniger bewachsenen Böschung eines Chausseegrabens; sie liess sich in Bezug auf Klarheit und Erkennbarkeit der Ablagerungs- verhältnisse mit dem Thieder Gypsbruche gar nicht ver- gleichen. Die Art und Weise, wie WorLrEemann das Fehlen der ! Manche derselben erschienen mir als aus abgeschwemmtem, um- gelagertem Löss entstanden. 32 Lemminge etc. in den mittleren und oberen Partieen der Thieder Ablagerungen zu erklären versucht, erscheint mir wenig einleuchtend.. WOLLEMAnN meint, dass man aus jenem Fehlen „nicht folgern dürfe, dass dieselben zur Zeit der Ent- stehung dieses Theiles der Ablagerung bereits in der Um- segend von Thiede ausgestorben wären.“ Er sagt weiter: „Ich nehme mit NeHrıng an, dass die Reste der kleineren Thiere in den Spalten der Gypsfelsen durch Eulen und deren (sewölle angehäuft sind!. Es ist deshalb leicht erklärlich, dass dieselben auf die unteren Partieen der Ablagerung be- schränkt sind, da zur Zeit der Ablagerung der mittleren und oberen Schichten die Klüfte und Spalten der Gypsfelsen be- reits durch das zuerst angeschwemmte Material ausgefüllt waren, wodurch die Eulen ihre Schlupfwinkel verloren hatten, in welchen sie nisten und die Reste ihrer Mahlzeiten an- häufen konnten“. Hiergegen lässt sich Verschiedenes einwenden. Wenn die Ablagerungen thatsächlich in ihrer Gesammtheit durch Hochfluthen der Oker erzeugt wurden, wie WOLLEMANN an- nimmt, so konnten doch die Cadaver der kleinen Nager eben- so gut oder noch besser herbeigeschwemmt werden, wie die der grossen Thiere. Die kleinen, am Boden und im Boden lebenden Lemminge etc. mussten dem Ertrinken jedenfalls noch mehr ausgesetzt sein, als die grossen, kräftigen, zum Theil sehr schwimmfähigen Thiere, wie Mammuth, Rhinoceros. Wenn man in den östlichen Steppen Springmäuse, Ziesel und ähnliche Bewohner von Erdhöhlen erbeuten will, so pflegt man Wasser in ihre Höhlen zu giessen; sie kommen dann bald heraus und werden leicht erbeutet. Eine plötzlich ein- tretende Hochwasserfluth ist gerade den erdbewohnenden Höhlengräbern sehr verderblich, zumal da sie meistens wenig schwimmfähig sind. Ich glaube deshalb, dass die Reste der kleineren höhlen- srabenden Nager erst recht zahlreich sein müssten, wenn die ! Ich bemerke, dass man nicht ausschliesslich an Eulen zu denken braucht; es werden auch Tagraubvögel, Kolkraben, Krähen u. dergl. in Betracht zu ziehen sein. Diese haben in den Gypsfelsen schwerlich ihre Schlupfwinkel gehabt, können dort aber sehr wohl ihre Beute verzehrt und Gewölle ausgeworfen haben. 95 betr. Partieen der Thieder Ablagerungen durch Hochwasser- fluthen entstanden wären. Ein Lemming, eine Springmaus, ein Ziesel ertrinkt viel leichter als ein Elephant, ein Rhino- ceros oder dergl. Wenn ich bedenke, mit welcher Vorliebe die heutigen Elephanten und Nashörner das Wasser. auf- suchen, und mit welcher Ausdauer sie schwimmen, so kann ich mir schwer vorstellen, dass die Überschwemmungen des kleinen Okerflusses den Elephanten und Nashörnern der Vor- zeit so gefährlich geworden sein sollen. Nach meiner Überzeugung waren die grossen Raubthiere und der Mensch (abgesehen von Schnee und Glatteis mit ihrer die Pflanzendecke verhüllenden und somit die Ernährung er- schwerenden Wirkung) für die grossen Pflanzenfresser der Vorzeit viel gefährlicher als die Hochfluthen der Oker, selbst wenn wir uns letztere bedeutend grösser denken als heut- zutage. Was speciell den damaligen Menschen anbetrifft, so sagt Herr WortLEemamn: „Nehmen wir an, die Bewohner Deutsch- lands hätten in damaliger Zeit bereits so vollkommene Waffen besessen, dass sie mit Erfolg die grossen Diluvialthiere be- kämpfen konnten, und hätten deren Knochen als Reste ihrer Mahlzeiten bei Thiede angehäuft, sa. wäre es unerklärlich, wie sich so häufig die zu einem Thiere gehörigen Knochen an derselben Stelle finden könnten.“ | Auch in diesem Satze findet sich Manches, dem ich nicht zustimmen kann. Zunächst weise ich darauf hin, dass es gar keiner so vollkommener Waffen bedarf, um die grossen Säuge- thiere zu erbeuten. Die heutigen Naturvölker zeigen uns, dass der Mensch auch mit mangelhaften Waffen im Stande ist, grosse Thiere, wie Elephanten, Nashörner, Büffel ete. zu erbeuten. Man legt z. B. Fallgruben an, in deren Mitte sich ein spitzer Pfahl erhebt. Oder man erzeugt in der trockenen Jahreszeit grosse Wald- und Steppenbrände, wodurch die Thiere aus ihren Schlupfwinkeln hervorgetrieben werden; von Hitze, Rauch und Schrecken ermattet, suchen sie oft einen freigelegenen Hügel oder einen Sumpf oder ein Fluss- ufer auf und werden hier verhältnissmässig leicht erbeutet. Auch im Winter, wenn grosse Schneemassen herniedergefallen sind und sich wohl gar noch eine Glatteiskruste darüber ge- 94 bildet hat, werden die grossen Pflanzenfresser leicht eine Beute des Menschen, auch wenn er nur mit unvollkommenen Waffen versehen ist.! Man denke an die Indianer Nordame- rikas, welche in früheren Zeiten den sog. Büffel der Prärien (Dison americanus), das Elch, den Wapiti, das Bergschaf ete. erlegten, trotz ihrer unvollkommenen Waffen, ja, welche sogar den Grizly-Bär und den Wolf zu tödten verstanden. Ähnliches gilt von den Eskimos, sowie von vielen anderen Naturvölkern, mit denen man die urgeschichtlichen Bewohner Deutschlands vergleichen kann. Dass sich bei Thiede „häufig die zu einem Thiere ge- hörigen Knochen an derselben Stelle finden“ sollen, muss ich nach meinen Beobachtungen bestreiten; wenigstens in dieser Fassung der Worte und namentlich in Bezug auf die grossen Thiere. Mir ist kein einziger Fund von Thiede aus eigener Anschauung bekannt geworden, wo wirklich „die (d.h. alle) zu einem Individuum gehörigen Knochen“ eines grösseren Säugethieres an derselben Stelle gefunden wären. Ich habe wohl manche zusammengehörige Skelettheille, z. B. Bein- knochen oder eine Anzahl von Wirbeln, nahe bei einander gefunden; jaich konnte darauf rechnen, dass, wenn ich irgend einen Knochen eines grösseren 'I’'hieres fand, ich bald noch manche andere Reste desselben in der Nähe finden würde. Aber ich kann nicht sagen, dass ich alle zu einem Exemplar gehörigen Knochen eines grösseren Thieres bei Thiede an derselben Stelle gefunden hätte?. Ob es sich bei dem grossen Mammuth-Funde von 1817 um ganze Skelette gehandelt hat, lasse ich dahin gestellt sein. Jedenfalls ist es nach meinen Beobachtungen zu viel gesagt, wenn Herr WOoLLEMmAnN be- hauptet, dass die zu einem Thiere gehörigen Knochen sich häufig an derselben Stelle finden sollen. Im Übrigen nehme ich nicht an, dass der Mensch die Knochen der grossen Diluvialthiere als Reste regelmässiger ! Wie viele Hirsche, Rehe und Wildschweine gehen bei uns in schnee- reichen Wintern trotz Schonung und Pflege zu Grunde! Ich erinnere an den letzten Winter! ?2 Dagegen fand ich allerdings mehrfach von kleineren Thieren, z. B. von zwei jungen Eisfüchsen, von mehreren Lemmingen etc. die zu einem Individuum gehörigen Knochen bei einander. 95 Mahlzeiten aufgehäuft habe, sondern ich glaube, wie ich das in meinen früheren Publicationen auch ausgesprochen habe, dass der Mensch nur hie und da bei seinen Jagdzügen den Thieder Gypshügel besucht und durch gelegentliche Mahl- zeiten, welche er nach erfolgreichen Jagden dort abhielt, und bei welchen die erbeuteten Jagdthiere nicht so sehr ausge- nutzt wurden, wie an den festen Wohnstätten, zu der An- häufung von Knochen zwischen den Thieder Gypsfelsen bei- getragen hat. Das Vorkommen von Holzkohlenstückchen, von Feuerstein-Messern und -Schabern in den betr. Ablage- rungen lässt erkennen, dass unsere Fundstätte in der Quartär- zeit thatsächlich von Menschen besucht und zur Abhaltung von Mahlzeiten benutzt worden ist. Um es zum Schluss noch einmal zusammenzufassen, so ist es meine jetzige Ansicht, dass sowohl die Entstehung der Ablagerungsmassen im Thieder Gypshügel, als auch die Anhäufung und Einbettung der Thierkno- chen in denselben auf die combinirte, resp. abwech- selnde Wirkung verschiedener Factoren zurück- zuführen ist. Man denke sich in einer offenen, steppenartigen Gegend am Abhange einer etwas höheren Bodenerhebung ! eine Gruppe freistehender, zerklüfteter Gypsfelsen; man denke sich, dass der untere Theil derselben zeitweise vom Hochwasser eines etwa 4—4 Stunde entfernten Flüsschens bespült, später aber, nachdem die tieferen Klüfte ausgefüllt waren, nicht mehr oder nur sehr selten und schwach von dem Hochwasser erreicht wurde; man denke sich nun den Einfluss der subaerisch wir- kenden Factoren, wie Frost und Hitze, Regen und Schnee, Staub und Flugsand, bei einem mehr oder weniger continen- talen Klima hinzu; man stelle sich ferner vor, welche An- ziehung in einer offenen Gegend eine Felsengruppe mit ihren Klüften und Höhlen auf Thiere und Menschen ausübt, und man wird eine annähernd richtige Vorstellung davon ge- winnen, iu welcher Weise die Thieder Gypsfelsen allmählich mit Ablagerungen von lössähnlichem, doch vielfach variirendem " Der Thieder Gypshügel liegt am südwestlichen Fusse oder Abhange des „Thieder Lindenberges“. Vergl. BALLENsTEDT, Die Urwelt, I, S. 96. 96 Charakter erfüllt und umhüllt, und in welcher Weise die thie- rischen Reste in diese Ablagerungen hineingekommen sind. Hochwasserfluthen allein reichen zur Erklärung der Fund- verhältnisse in keiner Weise aus. Das ist meine jetzige Überzeugung! Ebenso, wie die Höhlen und Spalten zwischen den Felsen oben am Sudmerberge bei Goslar, welche etwas unterhalb des Gipfels gelegen sind, und zu denen das oben erwähnte, von mir genau untersuchte Zwergloch gehört, ohne Hülfe irgend welcher Hochwasserfluthen lediglich durch Wind, Regen und Schneewasser allmählich mit einem sandig-lehmigen, stellenweise geschichteten Material ausgefüllt worden sind, und wie von diesem Materiale zahlreiche, theilweise zusammen- gehörige, vorzüglich erhaltene Knochen von Raubthieren, Wiederkäuern und Nagern, sowie auch Topfscherben umhüllt und conservirt worden sind, so dürften auch wohl die Ab- lagerungen von Thiede und die in ihnen vorkommenden Kno- chenanhäufungen grösstentheils ohne Hochwasserfluthen zu Stande gekommen sein. Dasselbe muss ich in Bezug auf die entsprechenden, von mir untersuchten Ablagerungen im südlichen Gypsbruche von Westeregeln annehmen; ich kann daher die von WAHNSCHAFFE ! kürzlich wiederum vertheidigte Ansicht über die Entstehung des Börde-Löss, soweit sie auf meine dortigen Funde ange- wendet wird, nicht als richtig anerkennen. Ich habe meine bekannten Funde diluvialer Knochen dort gar nicht in dem dicht unter der Ackerkrume liegenden, hellgelben Löss ge- macht, welchen WAHNSCHAFFE als Börde-Löss beschreibt, son- dern in den darunter liegenden, ca. 10—30 Fuss unter die Oberfläche hinabreichenden Ablagerungen, welche zwar im Ganzen lössähnlich sind, aber doch nur hie und da dem ty- pischen Löss gleichen und sich meistens durch stärkeren Sandgehalt und gröberes Korn :von ihm’ unterscheiden. Ich habe in den ‚Jahren 1874—-78 häufig auch in. dem nahe unter der Ackerkrume liegenden, sehr gleichmässig erscheinenden, - hellgelben Börde-Löss, welcher an der Einfahrt des: südlichen (sypsbruches von Westeregeln sehr schön aufgeschlossen war ! Zeitschr. der Deutschen geolog. Gesellsch. 1888, Bd. XL, S. 271. Diese Abhandlung ging mir erst zu, nachdem vorstehende Abhandlung schon bis auf die Schlussworte vollendet war, dz und eine Mächtigkeit von ca. 2—3 Fuss hatte, oft nach Fossilresten gesucht; aber ich habe nie etwas darin gefunden. Meine zeitweise so ergiebigen Ausgrabungen sind, wie ich nochmals betone, in den tieferen Ablagerungsmassen ge- mächt worden, welche entschieden älteren Datums sind als jener oberflächlich liegende Börde-Löss. Mag man für diesen einen „Huvio-lacustern“ Ursprung mit WAHNSCHAFFE annehmen; für diejenigen Ablagerungen, in welchen ich die zahlreichen Springmaus- und Zieselreste gefunden habe, kann ich einen solehen Ursprung nicht als richtig anerkennen. Nach meiner Ansicht gibt es überhaupt mannigfaltige Nuancen innerhalb der Löss-Ablagerungen, sowohl nach der Art der chemischen und petrographischen Zusammensetzung, als auch nach der Art der Entstehung und dem geologischen Alter. Da innerhalb der Diluvialzeit nach den neueren Unter- suchungen offenbar mehrfache klimatische Schwankungen anzunehmen sind, so darf man auch wohl voraussetzen, dass innerhalb jener Periode mehrfach die Bedingungen zur Entstehung von Löss und lössähnlichen Ablagerungen gegeben waren. Es liegt kein zwingender Grund vor, alle diese Ab- lagerungen für gleichalterig zu halten. Da ein trockenes Continentalklima, wie ich es durch die Steppenfauna von Thiede, Westeregeln etc. für einen gewissen Abschnitt der Quartärzeit nachgewiesen zu haben glaube, der Gletscherbildung ungünstig ist, so liegt die Vermuthung nahe, dass jene Fauna in Mitteleuropa entweder interglacial, oder postglacial gelebt hat. Es spricht Manches dafür, die- selbe als interglacial zu betrachten und somit die Bildung der betr. Ablagerungen in die Interglacialzeit zu verlegen. Früher, als man für unsere Gegenden nur eine Eiszeit annahm. habe ich jene Fauna für postglacial erklärt, und in- sofern sie nach der ersten grossen Eiszeit gelebt, und inso- weit die zweite Eiszeit für manche Distriete Mitteleuropas keine neue Vergletscherung mit sich gebracht, sondern nur eine Annäherung an die klimatischen Verhältnisse der ersten Eiszeit herbeigeführt hat, kann der Ausdruck „postglacial“ auch bei der oben angedeuteten Annahme von dem geolo- gischen Alter der Steppenfauna seine Berechtigung behalten, wenngleich in modificirtem Sinne. Was für die zweifach ver- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1839. Bd. 1. Ü 98 gletschert gewesenen Gegenden interglacial ist, erscheint für die nur einmal vergletscherten Districte als postglacial oder steht doch mit den postglacialen Bildungen in unmittelbarem Zusammenhange. Ich bemerke noeh zum Schlusse, dass ich weder an der Fundstätte bei Thiede, noch an der bei Westeregeln die bei- den Geschiebemergel, welche hier bei Berlin so deutlich ent- wickelt sind, beobachtet habe; es machten jedoch einige Par- tieen der Ablagerungen von Thiede den Eindruck, als ob sie aus umgelagertem älterem Geschiebemergel entstanden wären. Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaktion. Leipzig, mineralogisches Institut, August 1888. Umwandlung des Titanits in Perowskit. In einem phonolithischen Gestein des Klein-Priesener Steinbruches in Böhmen am rechten Elbufer wurde bei der mikroskopischen Untersuchung die Umwandlung des Titanits in Perowskit beobachtet. Die bekannten scharflinigen, spitzrhombischen Durchschnitte des Titanits, welche in Menge vorhanden waren, enthielten die ursprüngliche Substanz nicht mehr: Caleit hatte sich darin in Menge angesiedelt und ausserdem noch ein gelblich- bräunliches, regulär auskrystallisirtes Mineral, das schon auf den ersten Blick für Perowskit erklärt wurde. Dadurch, dass es vorzugsweise auf der Innenseite der Umrisslinien für die ehemaligen Titanitdurchschnitte seinen Platz einnahm, bewies es unzweifelhaft die Entstehung aus der Titanitsubstanz. Zur endgültigen Bestimmung des Minerals wurden aus dem Gesteinspulver zuerst mit Salzsäure die Carbonate und Eisenverbin- dungen, welche in Folge der starken Zersetzung des Gesteins in grosser Menge vorhanden waren, gelöst; darauf wurde der Rest mit Flusssäure behandelt. Ungelöst blieben zurück die Perowskite nebst einigen Eisen- kies- und Rutilkörnern. Chemisch liess sich durch die Wasserstoffsuper- oxydprobe der Gehalt an Titansäure erkennen. Die Färbung der isolirten, zum grossen Theil gut auskrystallisirten Perowskite war das eigentümliche Lichtgelblichbraun, wie es für das Mineral als charakteristisch bekannt ist. Merkwürdiger Weise zeigte sich die Ausbildung in 2 Krystallformen; nicht nur Octaöder, sondern auch Würfel liessen sich beobachten, letztere bildeten, wie es schien, sogar die Überzahl. Die Grösse der Seitenkante eines gut entwickelten Hexa@ders betrug 0,08 mm. An denjenigen von den Krystallen , die sich als vollkommen pellucid erwiesen, konnte auch . eine schwache, anomale Doppelbrechung constatirt werden. Da bis jetzt das Hervorgehen des Perowskites aus dem Titanit, soweit mir bekannt, noch nicht beobachtet wurde, glaube ich diese kleine Notiz zur weiteren Kenntniss bringen zu sollen. Karl Schneider. T* 100 Weissensee bei Berlin, 4. September 1888. Nichtigkeit des von den Herren Berendt und Wahnschaffe in diesem Jahrbuch für Mineralogie etc. 1888. II. 2 gefällten Urtheils über meine „Niveauschwankungen zur Eiszeit‘. Es ist vorauszuschicken, dass meine Schrift noch gar nicht er- schienen ist, da die Direction der Kgl. Preuss. Geol. Landesanstalt durch Schreiben vom 24. April d. Js. deren Veröffentlichung im Jahrbuch der K. G. L. wünschte, mit dem Bemerken: „Der Abdruck würde sehr bald erfolgen können“, und ich daraufhin die Veröffentlichung im Jahr- buch nicht nur einräumte (durch Brief vom 30. April), sondern auch den Buchhandeldebit des der Direction vorgelegten Manuskriptdruckes unter- liess, und nur einige Exemplare desselben (zum Theil auf Verlangen) ver- schenkte. Als mir die Auslassungen der Herren BERENDT und WAHNSCHAFFE. zu Gesicht gekommen waren, erkundigte ich mich nach dem Stand des. Druckes meiner Abhandlung im Jahrbuch der K. G. L. A. und erfuhr am 3l. August, dass sie Seitens der Direction für das Jahrbuch 1888 be- stimmt sei, dessen Druck Ende September begänne. Die Herren BERENDT und WAHNSCHAFFE ziehen also über eine der Beurtheilung des geologischen Publikums entzogene Arbeit her, und die kecke Überschrift ihres An- falles: „Zurückweisung des von Herrn Starrr über die Eiszeit in Nord- deutschland gefällten Urtheils“ scheint vorauszusetzen, dass sie allein ge- nügte, von Lecture meiner ihnen missliebigen Schrift abzuhalten. Denn jeder Leser derselben wird sofort finden, dass die paar beiläufigen, von den Herren BEREnDT und WAHNSCHAFFE aus dem Zusammenhang gerissenen und als mein Urtheil über die Eiszeit hingestellten, ihr specielles Arbeits- feld betreffenden, Bemerkungen weder Plan noch Inhalt noch Ausführung meiner Arbeit charakterisiren, deren Kritik sie füglich Jemandem hätten überlassen können, der sich selbst in der mathematischen Behandlung geo- physikalischer Probleme versucht hat. Im I. Kap., p. 5—5, wird der in meinen „Geologischen Beobachtungen im Tessinthal“ erbrachte Nachweis präglacieler Strandsäumeim Gott- hardgebiet rekapitulirt; im II. Kap., p. 5—12, der Nachweis solcher Strandsäume im Eulengebirge! erbracht; im III. Kap., p. 13—28, durch Discussion der mechanischen Bedingungen für Gletscher- bewegung das Resultat gezogen, dass ein Gefälle von wenigstens. 1° 29 erforderlich ist, wenn Gletscherbewegung durch Abrutschung des Eises unter Mitwirkung innerer Schübe stattfinden soll; dagegen ein Minimalgefälle von 0° 33‘, wenn Wasserströme unter dem Eis dasselbe in Gang setzen, eine Bewegungsweise, die ich schon in „Geol. Beob. im Tessinthale* als die wesentlichste hingestellt hatte; und ein Gefälle von 0° 9, wenn Viscosität mit geschätzten Co&fficienten als Hauptbedingung- für die Eisbewegung angenommen wird; — weiter, dass mit diesen theo- ! Einem Briefe des Herrn Geheimen Bergraths AutHans v. 19. Aug. entnehme ich, dass nun auch andere Beobachter solche, in anderen Gegen- den Schlesiens, wahrgenommen haben. 101 retischen Gefällen die des spitzbergischen und grönländischen Eises in Einklang stehen, und dass alles Plateaueis sowohl bei geringerem Gefälle unbeweglich bleibt, als bei einer Bodentemperatur der Unterlage, welche 0° merklich untersteigt (fossile Gletscher Alaskas). Bei der jetzigen Topographie Nordeuropas könnten skandinavische Schreit-Gletscher also weder den Horizont der höchst belegenen nordischen Geschiebe des Eulengebirges (560 m.) erreichen (Totalgefälle dahin von Syltopparne 0° 3°), noch die Rüdersdorfer Kalkberge (Totalgefälle 0° 5‘), kaum die schwedische Südostküste; und so führt die Inlandeistheorie zur nothwendigen Annahme eines, von dem jetzigen völlig verschiedenen, Reliefs der Ostseeländer (p- 28), d.h. zuHebungen und Senkungen nebst damit zusammen- hängenden Niveauänderungen seit der Tertiärzeit, wie solche im II. Kap. für das Eulengebirge nachgewiesen wurden, und für das Ostseegebiet iu VI. Kap., p. 48-56, zusammengestellt werden. Über der Strandlinie des Eulengebirges in 560 m. M. H. findet man keine nordischen Geschiebe; in (und unter) derselben aber Thon-, Lehm-, Sand-Geröllebildungen mit nordischem (beschrieben im VL. Kap.), welche durch Lage, Aufbau und Zusammensetzung jeden Gedanken an unmittelbare Ablagerung durch nordisches Landeis ausschliessen. Es sind vielmehr Strand- und Bodenabsätze desselben Meeres, welches die Strandsäume modellirte: Driftgebilde, welche skandinavisches (bis in den Norden Deutschlands reichendes) Landeis nicht etwa aus- schliessen, sondern unentbehrlich machen. Die geographische Grenzziehung zwischen unmittelbaren Gletscherbildungen und glacialen Driftbildungen wird dadurch erschwert, dass — wie ich schon in „Geol. Beob. im Tessinthal“ und auf der „Geol. Übersichtskarte der Gotthardbahn- strecke“ gezeigt habe — äusserlich gleiches quartäres Schuttmaterial dennoch sehr verschiedenartiger Bildungsweise sein kann, wesshalb viele jetzt fast axiomatisch für glaciale angesprochene Ablagerungen und Erscheinungen ihre Beweiskraft für die Glacialtheorie verlieren. Zu der- selben Ansicht gelangte auch NorpEnskJöLn durch den Vergleich spitz- bergischer und grönländischer Vorkommnisse mit schwedischen. Hierüber handelt das IV. Kap., pag. 28-32, meiner Schrift „über Niveauschwan- kungen zur Eiszeit“. Am Schluss des VI. Kap. resumire ich meine „Vorstellung über den summarischen Vorgang des Diluviums in Ostdeutschland“. Ein „Urtheil über die Eiszeit in Norddeutschland“ habe ich überhaupt nicht „gefällt“ ; wollten die Herren BERENDT und WAHNSCHAFFE dennoch etwas unter diesem Prätext „zurückweisen“, so hätten sie sich an mein Schlussresum& (pag. 54) machen müssen, nämlich: „Das skandinavische Festland vereiste in gleichem Maasse, als es sich weiter aus dem Meere hob, und da die Hebung auch das Gebiet der jetzigen Ostsee umfasste, so konnte das ! Der Geschiebemergel, soweit ich ihn aus der Umgebung Berlins kenne, ist beispielsweise weder mit der Grundmoräne bestehender alpiner Gletscher identisch, noch mit schwed. Rullstensgrus oder Krossstensgrus; aber er lässt sich damit vergleichen, ebensogut wie mit was anderem. 102 Inlandeis dieselbe überschreiten und sich soweit ausbreiten als Gefälle, Eisdicke und Meerestiefe am Eisrand zuliessen. Aller Detritus, welcher dem Eis zu seinem Rand gefolgt war, fiel der Drift- und Sedimentbildung anheim. Driftdeposita erfolgten, wo das transportirende schwimmende Eis abschmolz, ebensowohl entlang vorhandenen Strändern, als auf dem Boden der offenen See; desshalb sind die äussersten Driftdeposita nicht immer an Stränder gebunden, und wenn solche nur bis Troppau, Gratz, Teschen (österr. Schlesien) vorkommen, beweisen sie nicht, dass das Meer bei Weisskirchen die mährische Wasserscheide nicht überschritten habe. In diesem Stadium der Eisentwicklung lag das Eulengebirge ca. 600 m. tiefer als jetzt. Das nördliche Landeis dürfte sich nie südlicher in Schlesien hinein erstreckt haben als bis zu den Oberoligocänhügeln zwischen Grünberg und Glogau, wahrscheinlich nicht einmal so weit. — Es folgte Herausheben des Eulengebirges (womit jetzt nur eine Marke im Aussenrand des deutschen Mittelgebirges bezeichnet werden soll, südvor welchem Hebungen statthatten) und gleichzeitiges Sinken Skandi- navien’s. Der Eisrand zog sich nordwärts zurück, der Meeresstrand dess- gleichen; die topographischen Details konnten sich sogar so gestalten, dass kein Meereswasser mehr den Eisrand umgab, sondern ein breiter Canal von Süsswasser, gleichzeitig gespeist von den nordischen Gletscher- strömen und den Landzuflüssen v. S. Diese, mit dem Eisrande successive nordwärts verlegten Canäle sind die von BERENDT nachgewiesenen alten ostwestlichen Strombette: Glogau-Baruth, Warschau-Berlin, Thorn-Ebers- walde. — Einsenkung des Ostseebeckens gab den skandinavischen Eis- strömen eine neue Richtung um Schweden herum westwärts (DE GEER, Z. d. D. G. G. XXXVIL, p. 177), und damit war die nordische Eisingression nach dem östlichen und mittleren Deutschland beendet; alle späteren dasigen Diluvialbildungen sind Umlagerungen, veranlasst durch interne Wässer und etwaige kleine Mittelgebirgsgletscher, wozu sich im Küstengebiet noch Meeresdeposita gesellen, welche durch die fortdauernden Niveauschwan- kungen einzelner Felder des Ostseebeckens ermöglicht wurden. Hier ist einzuschalten, dass nach BEREnDT (Naturwissenschaftl. Wochenschrift v. 22. Juli 1888) „die südliche baltische Endmoräne des ehemaligen skandinavischen Eises“ nordöstlich von der Linie Strelitz- Templin-Eberswalde verläuft, und von ihrem südlichsten Punkte bei Oder- berg „muthmasslich eine mehr östliche, beziehungsweise ostnordöstliche Richtung annimmt“. Sie erreicht also nicht einmal das 45 km. südlicher belegene Rüdersdorf, geschweige denn Grünberg-Glogau, und bestätigt nicht nur meine Ansicht: dass das schwed. Landeis sich nie südlicher (als Grünberg-Glogau), wahrscheinlich nicht einmal soweit erstreckt habe, sondern auch meine Zweifel: an der Ablagerung des oberen Ge- schiebemergels bei Berlin unmittelbar durch das skandinavische Eis, welches ja nach BErExpr’s Skizze (l. c) 7 oder 8 Meilen nordöstlicher endete! Das V. Kap., p. 32—48, über die Ursachen der Niveau- schwankungen befasst sich weniger mit Diluvialstudien, als mit tiefer 103 einschneidenden geophysikalischen Fragen, wesshalb ich hier nicht näher darauf eingehen will. Ich finde, dass Hebungen und Senkungen einzelner Theile der Erdkruste Hauptursache der Strandverschiebungen während der Eiszeit waren. Endlich wird im VII. Kap., pag. 56—80, das Gebirgs- diluvium des Eulengebirges nebst damit zusammenhängenden Er- scheinungen (auch Niveauschwankungen) aus dem durch das vorgehende gewonnenen Gesichtspunkte geschildert; und im VIII. Kap., p. 80—82, eine schematische Gliederung des Eulengebirgischen Gebirgsdiluviums ge- geben. Da sich die Beweisführung der extravaganten Glacialtheorie im Kreis bewegt, wenn sie irgend eine Erscheinung erst als eine glaciale annimmt, dann aus der Erscheinung das Eis folgert, endlich aus dem Eis die glaciale Natur der ersten Erscheinung zurückschliesst, so ist es eine wohl starke Zumuthung der Herren BERENDT und WAHNSCHAFFE an den „berechnenden Theoretiker“, sich zur wissenschaftlichen Aufgabe zu stellen, eine auf solche Weise glacial interpretirte „thatsächlich vor- handene Naturerscheinung mit scheinhar widersprechenden Naturgesetzen zu vereinbaren“. Die geologischen Theorien waren von jeher reichlich mit Phantasie gewürzt, und die Glacialtheorie in ihrem jetzigen Umfange ist es nicht zum wenigsten; sie mag den Gläubigen befriedigen, allein mir fehlt der Glaube; und wenn ich ‘durch Rechnung finde, dass Voraus- setzungen oder Folgerungen derselben mit den Consequenzen unumstöss- licher Gesetze der Mechanik oder Physik unvereinbar sind, so zweifle ich nicht etwa an den Naturgesetzen, sondern an der vermeintlichen „mühsam erlangten Klärung unserer Anschauungen“; — so lange, bis mir Rechen- fehler, Gedankenfehler oder Beobachtungsfehler nachgewiesen sind. Einen solchen Nachweis haben die Herren BERENDT und WAHNSCHAFFE nicht erbracht, nicht einmal versucht zu erbringen. Ihre „Zurückweisung“ ist nichtig! F. M. Stapff. Bern, 12. September 1888. Ueber Jadeit vom Piz Longhin, Bergell. In einer der Wintersitzungen der Berliner Anthropologischen Gesell- schaft wurde von Hrn. VırcHow die Mittheilung gemacht, dass der Ge- sellschaft ein schönes Exemplar Jadeites zugekommen sei, als Geschenk an die Gesellschaft eingesandt von Hrn. ScHucHAarvr in Görlitz. Als Fundort war angegeben: Borgo novo, Graubündten. In dies. Jahrb. 1888. II. 221 wird in einer vorläufigen Mittheilung von Hrn. F. BERWERTH dieses Vorkommen erwähnt und ebenfalls als Fundort Borgo novo angegeben. Das Mineral wird hier des Näheren präcisirt und nach seinem Verhalten vor dem Löthrohr, seinem spec. Gew. und optischen Verhalten als Jadeit bestimmt, der zum Theil etwas serpentinisirt sei. Schon auf die Anzeige in den Verh. d. Berliner Anthrop. Ges. bat ich Hrn. SCHUCHARDT, mir anzugeben, von wem er das Mineral aus Borgo novo und zwar aus den „Bündtner Schiefern“ stammend, wie es in der An- 104 zeige hiess, erhalten habe, und er war so freundlich, mich an Hrn. Lehrer GIovAnnı Stampa in Borgo novo, Bergell, Graubündten, zu weisen, der mir nähere Auskunft geben könne. Auf schriftliche Anfrage bei Hrn. Lehrer StaurA, der seiner Zeit wochenlang THroBALD bei seinen geo- logischen Aufnahmen im südlichen Bündten begleitet hat und dessen Ge- birge kennt wie Wenige, erhielt ich ausführlichen Bescheid und Hr. Stampa drückte den Wunsch aus, es möchte die neue Fundstätte des für unsere Alpen neuen Minerals von einem Fachmann besucht und geologisch studirt - werden. Ich ging um so lieber auf diesen Vorschlag ein, als die Unter- suchung in eine der geologisch interessantesten Gegenden der Alpen führen musste, in die Gebirgskette zwischen dem Bergeller Thal und dem Maloja- und Septimer-Pass, welche schon vor bald 40 Jahren von A. ESCHER voN DER LINTH und B. Stupver in der classischen Arbeit: Geologische Beschrei- bung von Mittel-Bündten (Neue Denkschr. der Schweiz. Ges. für die ges. Naturwiss., III, 1839) und von THEoBALD (Beitr. zur geolog. Karte der Schweiz. III. Lief. 1866: „Die südöstl. Gebirge von Graubündten“) be- schrieben worden ist. Da in keiner der beiden soeben erwähnten Arbeiten von dem Vor- kommen eines solchen Minerals Erwähnung geschieht, auch nicht unter anderem Namen, so musste man annehmen, man habe es hier mit einem wirklich neuen Funde zu thun, und allem Anschein nach scheint aus der nachfolgenden Untersuchung hervorzugehen, dass allerdings das Mineral erst in den allerletzten Jahren denudirt und Stücke davon durch Wasser und Lawinen zu Thal befördert worden sind. Das Historische des Fundes theilte mir Herr Stampa folgendermassen mit. Das Mineral wurde im Jahre 1886 zuerst im Bachbett der Ordlegna, ganz in der Nähe des Dorfes Casaccia entdeckt von einem Südtyroler Dıoxssıo Tısı, der Jahr aus Jahr ein in den Alpen Steine sammelt, die sich zum Schleifen und Poliren eignen. Der grüne Stein, den er in der Ordlegna (letztere ist der Ausfluss des Forno-Gletschers, erhält einen Zufluss aus dem romantischen Cavlocciosee und vereinigt sich unterhalb Casaccia mit dem Hauptfluss des Bergells, der Maira) fand, gefiel ihm seiner Härte und Zähigkeit wegen. Er theilte seinen Fund Herrn Stampa mit, der Stücke davon zum Schleifen nach Winterthur sandte. Die geschliffenen Proben fielen sehr schön aus und ermunterten zu weiteren Nachforschungen. Tısı hielt das Mineral für etwas Neues, was ihm bei seinen jahrelangen Sammelreisen von Schleif- Mineralien nie vorgekommen sei. Im Jahre 1887 wollte Tısı nach dem Bergell zurückkommen, um das Mineral auszubeuten, er starb jedoch nach kurzer Krankheit im Unter-Engadin und nun nahm Herr G. Stampa die Sache in die Hand und sandte die ersten Proben zur Untersuchung an Hrn. ScHUCHARDT nach Görlitz. — Ich traf den 21. August 1888, vom Ober-Engadin her kommend, in Casaccia, dem obersten Dorfe des Bergells (Val Bregaglia) ein, wohin Herr Stampa von Borgo novo, das noch unterhalb Sicosoprano, im mittleren Theile des Thales liegt, gekommen war, um mir die Localitäten zu zeigen, wo man bis jetzt das Mineral gefunden hatte. Ganz falsch ist die An- 105 gabe des Fundortes Borgo novo, welches der Wohnort des Besitzers des Minerales ist. Die bisherigen Fundstätten sind bis jetzt einzig und allein das Bachbett der Ordlegna in nächster Nähe von Casaccia, weder weiter oben gegen den Maloja hin, noch weiter unten in der Maira, und ein Lawinengraben, durch welchen jedes Jahr Lawinen (dieses Frühjahr eine besonders grosse, die grossen Schaden im Wald angerichtet) und Rüfen von dem südlichen Steilabsturz des Piz Longhin (Pizzo Lunghino, Durorvr-Blatt XX) oder auch früher Piz Greila genannt, herunterkommen und viel Schutt und Felsblöcke mitbringen. Dieser tief eingerissene Graben mündet in die Ordlegna dicht neben der als Ruine rechts oberhalb der Malojastrasse stehenden gothischen Kirche San Gaudenzio und haben die Schuttmassen, die bei Ungewitter durch den Graben hervorstürzen, die Ruine und S. Gaudenzio schon halb eingedeckt. Dieser Graben, auf ZIEGLER’S Karte desEngadins (in !/;sooo.) angegeben, trägt keinen Namen, eben- sowenig auf den Excursionskarten des S. A. C. für 1878 u. 79 in sooon (Blatt Maloja), wo jedoch der Graben mit seinen oberen Verzweigungen etwas besser gezeichnet ist. Im Duvrour-Blatt XX ist er kaum angedeutet. Dieser Graben heisst La Canaletta. Die Canaletta ist am Fuss des Piz Longhin tief in mächtige Schuttmassen und alte Moränen einge- schnitten, gabelt sich jedoch im Steilabsturz des Berges in 2 Haupttobel, welche weit hinauf an die steilen Felsen des Longhin reichen. Der west- liche der beiden Tobel gabelt sich in bedeutender Höhe wieder in zwei glatte Runsen, durch welche die zerbröckelnden Felstrümmer des Gipfel- grates des Longhin zu Thale stürzen. Letztere Runsen sind durch La- winenstürze und Steinfälle glatt ausgehobelt. Nach der Versicherung Srtaupa’s hat er bei der Durchsuchung aller 3 Ursprungstobel der Cana- letta bloss im mittleren Runs, das heisst im östlichen des west- lichen Haupttobels Jadeitblöcke gefunden. Der erste Tag unserer Untersuchung wurde dann der Begehung dieser Tobel gewidmet, ein Unter- nehmen, was nur bei ganz trockenem Wetter, der häufigen Steinfälle wegen, möglich ist. Wie oben erwähnt, besteht der dem Südfuss des Piz Longhin vorgelagerte, theilweise schön bewaldete Vorhügel „Sur Cresta* (ZiesLer’s Karte des Engadins) und die Alp „Preda bianca* (Excur- sionskarten d. 8. A. C.) grösstentheils aus Gletscherschutt und Mo- ränen des alten Inn-Maira-Gletschers. Wir stiegen im Cana- letta-Tobel noch eine gute Viertelstunde weit auf den Überresten einer gewaltigen Lawine, welche noch meterhoch mit zertrümmerten Tannen und abgefallenem Reisig und Tannennadeln bedeckt war. Weiter hinauf, wo der eigentliche Felsabsturz des Piz Longhin beginnt, der bis zu diesem Gipfelgrat eine Höhe von ca. ”—800 Metern misst, stiegen wir über äusserst steile, noch mit Schafweide bewachsene Felsgrate zwischen den einzelnen Runsen empor um, wo es möglich war, in letztere hinabzusteigen. Die unteren Partien des Longhin gegen Casaccia hin bestehen aus Krystallinischen Schiefern, welche von Sruper (Geolog. von Mittel-Bündten, pag. 72) mit dem alterthümlichen Ausdruck Glimmerflysch bezeichnet werden. THEoBALD bezeichnet die einen (Blatt XX Duvrour) mit der Bezeichnung 106 Glimmerschiefer und die tiefer liegenden mit dem Zeichen des Gneisses. Wir fanden im Anstieg nach den Steilwänden des Longhin zu unterst gSlimmerigen Chloritschiefer, weiter oben einen stäng- ligen dünnschieferigen Glimmergneiss (Muscovitgneiss), dessen zuckerartiger Feldspath zwischen Glimmerlagen stänglig abgesondert ist. Es treten auch sericitische Gneisse auf und characterisiren die ganze Basis des Piz Longhin als zur Zone der Phyllite gehörig; ein ächter Gneiss oder Protogin fehlt hier vollkommen. In den Tobeln der Cana- letta fanden wir nun als Hauptgeschiebe von oben, neben allerlei Varie- täten von krystallinischen Schiefern, viel Blöcke eines schwarzen kör- nigen Kalkes, von vielen Caleitadern durchschwärmt, stellenweise stark gestreckt und in Marmor umgewandelt, ferner Blöcke eines weiss- lichgelben, dolomitischen Kalkes, oberflächlich staubig und gelb ab- witternd, des Vanskalkes oder Röthidolomits; endlich war noch zahlrei- cher als letztere Felsart vertreten der Serpentin in verschiedenen Varietäten von diehtem und schiefrigem Habitus. Am Fuss der höchsten Steilwände angelangt, zu deren Grathöhe von hier Herr Stampa auf der Suche nach dem anstehenden Jadeit mit Lebensgefahr emporgeklettert ist, bietet sich uns ein prächtiges Profil dar. Über den krystallinischen Schiefern lagert sich eine wohl 30—40 m. mächtige Schicht von weissem dolomi- tischen Kalk, darüber folgt eine mächtige Schicht von dem schwarzen körnigen Kalk mit Caleitadern und darüber, den ganzen Gipfelgrat des Piz Longhin bildend, der in schwarzen Klippen drohende, in den wunderlichsten Formen angewitterte Serpentin. THEORALD führt in seinem (westlicher genommenen) Profil über der Maloja, zwischen letz- terer und dem Longhinsee, unter dem grauen Röthidolomit auch eine Schicht schwarzen Kalkes und Kalkschiefers an (Beiträge: III. Lieferung, pag. 103 und 104), so dass die Dolomitmassen, doppelt zusammengelegt, zwischen dem jüngeren schwarzen Kalk in die krystallinischen Schiefer, eine liegende Falte bilden, deren uberer Schenkel (Gipfelgrat des Longhin) in Serpentin umgewandelt ist, und unter den Granit des Kammes von Gravesalvas (was schon STUDER nachweist) einschiesst. Nach eifrigem Suchen fanden wir ganz ebenso wie Herr Stampa, nur in der östlichen Runs der westlichen Gabelung der Cana- letta, ein kopfgrosses Geschiebe des schönsten molkenfarbigen Jadeites. Zahlreich waren auch Blöcke von Contactstücken des grauen Kalkes (Lias?) mit Serpentin, wobei Serpentin und Kalkstein oft in einander verquietscht und verkeilt sind, so dass sie breccienartig wechsellagern und öfter Brocken von Kalk in wildem (schiefrig gewundenem) Serpentin eingeschlossen sind. In solchen Blöcken nun des Contactes von Serpentin und Kalk fanden wir Partien eines grauen, dichten, sehr harten, felsitartigen Minerals, welches Stampa als das Muttergestein des Jadeits bezeichnete. (In seiner Sammlung sah ich zahlreiche Belegstücke für die Richtigkeit seiner Angabe.) Mit dem Feldstecher untersuchte ich vom höchsten erreichten Punkte genau die obere Grenzlinie zwischen Kalk und Serpentin und konnte nicht mit Sicherheit eine einzige Partie an- 107 stehenden Jadeits nachweisen. So viel ergab die nähere Untersuchung des Südabsturzes des Piz Longhin, dass der Jadeit an einer einzigen Stelle an den senkrechten Felsen des Gipfelgrates vorkommt, dass er durch Abbruch von Gestein erst in den letzten Jahren denudirt wurde, indem sein Verbreitungsbezirk auf die Canaletta und das Flussbett der Ordlegna in nächster Nähe des Einflusses der Canaletta be- schränkt ist, und endlich, dass höchst wahrscheinlich das Mineral am Con- tact von Kalk und Serpentin vorkommt. Den 22. benutzte ich bei Regenwetter, um nochmals das Flussbett der Ordlegna und die frischen Trümmerhalden am Ausgang der Canaletta, sowie die Vorräthe Herrn Stampa’s zu besichtigen. Der Jadeit des Piz Longhin kommt in derben Massen und linsenförmigen Partien vor in einem graulich-gelben, sehr harten und zähen felsitischen Gestein (das nothwendig der Analyse be- darf). Dieses Jadeitmuttergestein enthält häufig hellschwefelgelbe Partien eines zersetzten, innen noch sehr compakten, Pikrolith ähnlichen Minerals. Die grösseren Massen von Jadeitgestein zeigen alle ohne Ausnahme eine nach aussen abgerundete Form, sie lösen sich offenbar aus dem anstehenden Felsen wie eine Concretion aus einem geschichteten Gestein und zeigen an der Oberfläche vielfach einen häutigen Überzug von schiefrigem kalkigen Serpentin. In dem grauen, zähen, harten Grundgestein tritt der Jadeit viel- fach fleckenförmig, unregelmässig vertheilt, selten in Trümern oder Adern auf; es gibt keine Jadeitadern oder Gänge, sondern nur Jadeitgesteins- linsen und in denselben eingesprengsten edlen Jadeit von gelblich- weisser, grünlich-gelber und grün gebänderter Farbe. Er ist sehr dicht, hat ebenen bis sehr feinkörnigen Bruch, äusserst splittrig und feinklüftig und in den reineren Varietäten kantendurchscheinend. Von hohem Interesse war uns ein in der Ordlegna gefundener kleinerer Block, woran die eine Hälfte grauer Kalk ist; der graue Kalk geht sodann in eine weisse und gelbliche sehr harte und compacte Masse über, die durchsetzt ist von prächtigsma- ragdgrünen Flecken eines sehr harten und zähen Minerals, welches ganz dieselbe Farbe hat wie der Jadeit von Mongoung in Birma, dessen weiss- lichbläuliche Varietäten mit den smaragdgrünen Flecken bekanntlich als Schmuckstein den höchsten Marktwertl haben und unter dem Namen „Jade imperial“ in den Handel kommen. Es wird sehr wichtig sein, dieses smaragdgrüne, dichte und harte Mineral im Contact mit dem grauen Kalk und dessen weisse Grundmasse zu analysiren, um dessen Zusammen- gehörigkeit zum Jadeit zu untersuchen. Nachdem wir das Jadeitvorkommen im Thale als Geschiebe, und das Anstehen desselben an den Abstürzen des Piz Longhin, von unten gesehen, so genau als möglich präcisirt hatten, empfahl es sich, um einen vollständigen Überblick über die geologische Struetur des Berges zu ge- winnen, den Longhin selbst zu besteigen, und von dessen Grathöhe aus die Jadeit führende Wand zu besehen. Den 23. verfügten wir uns früh nach Maloja, von wo wir auf angenehmem, gut angelegtem Touristenpfade nach dem Longhin-See, der Quelle des Inn, anstiegen. Von Malojaweg steigt man über dieselben stängligen, feinkörnigen Glimmerschiefer 108 und Glimmer- und Sericitgneisse empor, die wir am Südfuss des Longhin angetroffen haben. Diese Gesteine gehören zur Zone der Phyllite und wurden von THEoBALD mit dem Colleetivnamen Cassannaschiefer und -Gneisse bezeichnet. Unterhalb des Longhin-Sees überschreitet man die mächtige Kalk- und Dolomitzone, die wir unter dem Südabsturz des Longhin haben durchstreichen sehen. THEOBALD gibt eine äusserst genaue Beschreibung dieser Gegend und ich verweise auf ihn (Beiträge z. geol. Karte d. Schw. Lief. III. 102—105). Wir fanden den Longhin-See noch fest zugefroren und tief verschneit. Auch nach dem. Gipfelgrat des Piz Longhin hatten wir meist Schneefelder zu überschreiten, während in trockenen Jahren kaum noch in schattigen Mulden Reste übrig bleiben. Gleich westlich des Longhin-Sees treffen wir auf den schwarzen körnigen Kalk und etwas höher den Serpentin an und steigen eine Zeit lang auf dem Contact zwischen beiden empor. Auch hier interessante Con- tactstücke zwischen beiden Felsarten, die in einander eingreifen, einander durchsetzen, lagenförmig, breccienartig und oft conglomeratisch in einander gequetscht sind. Auf dem Gipfelgrat des Longhin, westlich der Spitze, angelangt, sahen wir über die schwindelnd hohen Wände in die verschiedenen Tobel der Canaletta hinunter. Der Serpentin des Grates ist ungemein ge- faltet und gewunden und dessen gequälte Schichten winden sich in allen Richtungen der Windrose um den plattigen grauen Kalk, der, wie das ganze darunterliegende Schiefergerüst nach Nordost einfällt, um unter den Granit von Gravesalvas einzuschiessen. Stellenweise ist der Serpentin dicht, massig, dunkelgrün und enthält zahlreiche Adern von edlem, durchscheinendem Serpentin und Pikrolith, an anderen Stellen ist er mehr schiefrig und plattig abgesondert und heller, gelblich von Farbe, sehr splittrig und rissig und sehr fettglänzend. Wir stiegen über den Kamm zur Spitze des Piz Longhin empor, (2780 m.), und wurden durch eine wolkenlose Aussicht belohnt. Auf der höchsten Spitze trafen wir zahlreiche Contactstücke von Serpentin und Kalk, und das südliche Steinmännchen des Gipfels (trigonometrischer Punkt) liefert zahl- reiche Belegstücke. Die Aussicht von diesem herrlich gelegenen Punkt zu beschreiben ist hier nicht der Ort, ich will bloss die Geologen darauf auf- merksam machen, dass nicht leicht an einem Orte die Genüsse einer herr- lichen Aussicht mit geologisch hochinteressanten Verhältnissen sich vereinigt finden. Wir folgten nun dem ganzen Gipfelgrat entlang bis zur westlichen Ecke des Longhin, dem Pizzo di Sasso, eine lange und mühsame Wan- derung, indem man viele Felsköpfe nördlich umgehen muss, auf dem Grate selbst immer den Blick über den Südabsturz in die Tobel der Canaletta und nach Casaccia gerichtet. Wir übersahen nun von hier die Verhältnisse der oberen Partien deutlicher. Wir konnten an der hellen gelben Farbe den Röthidolomit (Vanskalk) unterscheiden, darob die gestreiften dunkelgrauen Kalkwände und unter unseren Füssen den massigen oder schiefrigen Serpentin. Trotz eifrigsten Suchens konnten wir im Serpentin des Gipfelgrates und auf dem Nordabhang des Longhin keine en 109 Spur von Jadeit entdecken. An einer Stelle sahen wir am Contact von Kalk und Serpentin dasselbe Contactgestein, von welchem wir einen Block in der Ordlegna gefunden: die weisse Grundmasse mit smaragdgrünen Punkten. Endlich hielt Herr Stampa viel darauf, mir von der Mitte des Gipfelgrates aus zu oberst im Runs der Canaletta, durch welchen Herr Stampa hinaufgeklettert war, eine damals für ihn unerreichbare rundliche Masse zu zeigen, die er für anstehenden Jadeitfels hielt. Wir legten uns auf den Bauch, den Kopf über den furchtbaren Abgrund vorragend, und studirten lange mit meinem trefflichen Feldstecher die rundliche Masse, die bauchförmig aus dem Serpentin vorragte, etwa 2 m. lang und halb so dick war und direkt auf Kalk zu liegen schien. Mit dem Feldstecher sah ich deutlich ein gelblich-weisses Grundgestein und es schienen mir grünliche und gelbliche Flecken darauf sichtbar und auch der ganze concretionäre, gerundete Habitus des Felsens hat es mir sehr wahrscheinlich gemacht, dass wir hier den anstehenden Jadeit sahen. Um hinzu zu gelangen müsste man sich an einem 200 Fuss langen Strick hinunterlassen. Wenn diese Masse Jadeit war, so lag sie auch am Contact zwischen Serpentin und Kalk. Auch sahen wir von der- selben Stelle aus mehrfach Massen von Kalk von unregelmässig- ster Form eingebettet in Serpentin. Dies war der Gipfelpunkt unserer geologischen Untersuchung. Über Serpentin und weiter unten grüne Schiefertrümmerfelder und unter zahlreichen Rutschpartien auf den sommerlichen Schneefeldern erreichten wir rasch das Plateau der For- cellina di Lunghino, dem Übergang vom Septimer-Pass nach dem Silser-See, interessant, weil wir hieraufder Wasserscheide dreier Meere stehen, des Schwarzen Meeres (Inn), der Nordsee (Cavreccia-Julia-Landwasser Albula-Rhein) und des Mittelmeeres (Maira- Po). In Alpicellina und Alpicella-Alp trafen wir wieder auf krystal- line Schiefer und Glimmergneiss und etwas oberhalb der alten Septimer-Strasse, an den Cranecchie del Settimxo wieder auf den Chloritschiefer der Canaletta. Um 7 Uhr trafen wir müde, aber über unsere Longhinüberschreitung und Grattour hochbefriedigt, in Ca- saccia ein. Zum Schluss möchte ich noch darauf hinweisen, dass jezt vor allem vollständige Analysen feststellen müssen, dass das Longhin-Mineral wirklich ächter Jadeit ist, ferner, welchem bis jetzt bekannten Jadeit er sich chemisch und morphologisch am meisten nähert. Es wäre ja hier am Contact von Kalk- und Magnesiagesteinen weit eher Nephrit zu erwarten. Dann sind dessen Nebengesteine zu analysiren, die Contactmineralien im Serpentin und Kalk (die harte „Mutter“, die smaragdgrünen Flecken, etc.). Was nun die Frage anbetrifft, ob dieses Jadeitvorkommen den prä- historischen Menschen (Pfahlbauern) bekannt gewesen, und vielleicht zur Fabrikation von Steinwaffen ausgebeutet worden sei, so muss das mit grossar Wahrscheinlichkeit verneint werden, wenigstens für die prähistorischen Menschen nördlich der Alpen; denn 1) scheint der Jadeit am Piz Longhin nach den bestimmten Aussagen Stampa’s erst in den letztenJahren 110 durch Absturz von Gesteinsmaterial ob der Canaletta de- nudirt worden zu sein und 2) stimmt kein prähistorisches Jadeit- artefact aus den westschweizerischen Seen (Bieler-, Neuenburger-, Murten- See) in seinem mineralogischen Habitus mit dem Jadeit des Piz Lon- Shins überein; wenigstens habe ich unter den zahlreichen Steinkeilen von sicher bestimmtem Jadeit aus den Westschweizer Seen keinen gefunden, dessen Gestein identisch wäre mit dem Longhiner Jadeit. Wohl aber deutet der Longhiner Jadeitfund darauf hin, dass sehr wahr- scheinlich, da sämmtliche Steinartefacten der Westschweizer Seen aus Gesteinen gemacht sind, die dem Areal des alten Rhonegletschers entstammen, dem ungeheuren Revier der südlichen Walliser Alpen und der Montblanc-Kette, wo Serpentinlager häufig sind (Visperthal, Saas, Lötschen, Zermatt u. a. O.), irgendwo im Serpentin oder in Contactgesteinen desselben sich der Jadeit vom westschweize- rischen Typus vorfinden möchte, ein Fund, der wohl eher vom Zufall als vom emsigsten Suchen abhängen wird. Aber auch archäologisch und ceulturgeschichtlich ist der Jadeitfund am Piz Lon- Shin von höchster Bedeutung, wenngleich das letzte Wort in der soge- nannten Nephritfrage noch nicht gesprochen ist. Edm. v. Fellenbersg. Prenzlau, den 21. September 1888. Zur Beurtheilung der vermeintlichen „Richtigstellung“ seitens des Herrn Stapff vom 10. September 1888'. In unserer, wie wir glauben, rein sachlich gehaltenen „Zurück- weisung des von Herrn Staprr über die Eiszeit in Norddeutschland ge- fällten Urtheiles“? sahen wir uns veranlasst, gegen die unwissenschaftliche Art und Weise Verwahrung einzulegen, in welcher Herr StAprr unter gänzlicher Nichtachtung oder Unkenntniss fast der ganzen, die norddeutschen Diluvialverhältnisse betreffenden einheimischen, wie fremden Literatur durch theoretische Berechnung kurzer Hand die Unmöglichkeit dessen zu beweisen sucht, was durch die Beobachtung zahlreicher Geologen des In- und Auslandes festgestellt wurde. Die Sache selbst ist damit für uns abgethan, zumal auch Herr STAPFF in seiner oben genannten Entgegnung nichts Neues hinzufügt ®. Wenn wir trotzdem noch einmal auf Herrn STAPFF hier zurück- kommen, so geschieht es nothgedrungen, um abermals Verwahrung einzu- legen, und zwar diesmal gegen die Art und Weise, in welcher Hr. STAPFF in dieser bei L. A. Renn& in Weissensee besonders im Druck erschienenen, auf der Naturforscher -Versammlung in Köln u. a. a. O. vertheilten Ent- gegnung, die er mit „Richtigstellung“ bezeichnet, durch Heranziehung ı M. S., Druck von L. A. Renn&, Weissensee. ? Dieses Jahrbuch 1888. I. 2. ? Die uns noch nicht bekannte, in einem P. S. erwähnte „kurzgefasste Antwort“ des Herrn STAPFF in diesem Jahrbuch wird kaum mehr enthalten. 111 gar nicht zur Sache gehöriger Dinge seine wissenschaftlichen Gegner zu verdächtigen und zu verkleinern sucht. Nicht anders kann es bezeichnet werden, wenn Herr STAPFF auf Seite 1 und 2 unter Mittheilung und eigenthümlicher Ausnutzung seines schriftlichen Verkehrs mit der Direction der Königl. Geologischen Landes- anstalt, den Anschein zu erwecken sucht, als ob die Unterzeichneten seiner Zeit auf irgendwelche unrechtmässige Weise sich Einsicht in ein Manu- script verschafft und dasselbe an die Öffentlichkeit gezogen hätten; während doch, was Herr Staprr verschweigt, er selbst die betreffende Schrift — nicht als Manuscript, auch nicht als M. S. bezeichnet, sondern als eine bei L. A. Renn& in Neu-Weissensee bei Berlin gedruckte Abhandlung — dem Erstunterzeichneten übersendet hat; und zwar keineswegs etwa, wie eine Bemerkung auf Seite 2 fast glauben machen kann, auf besonderes Verlangen eines der Unterzeichneten. Dass ein solches Schriftchen noch nicht druckreif und „der Beurtheilung des geologischen Publikums ent- zogen“ war, konnte wohl Niemand aus freien Stücken annehmen. Und dass H. Sr. dies selbst s. Z. nicht angenommen hat, wird auf’s Klarste dadurch bewiesen, dass er seine Schrift bereits im Frühsommer den Biblio- theken der deutschen geologischen Gesellschaft in Berlin! und der geologischen Reichsanstalt in Wien’? geschenkt und somit recht eigentlich der Beurtheilung des geologischen Publikums unterbreitet hat. Das Bestreben, seine Gegner persönlich recht zu verkleinern, tritt aber in der ungeschminktesten Weise des Weiteren auf Seite 2 hervor, wo sich Herr Starrr mit mathematischer Behandlung geophysikalischer Probleme brüstet und auf „geologische Flachlandsstudien* so erhaben herabblickt, dass man seine Unkenntniss auf diesem Gebiete erklärlich findet. Es folgt auf Seite 3 eine, unseres Erachtens wieder nicht hierher- gehörige Staprr’sche Kritik der geologischen Übersichtskarte von Berlin. Diese Kritik verdient niedriger gehängt zu werden und bildet das Gegenstück zu der von Herrn STAaPrrrF auf Seite 5 und 6 uns aus einem Privatbriefe mitgetheilten „Probe genialer Kritik“ über seine eigene Arbeit. Es heisst dort: „Herrn BERENDT’s geologische Übersichtskarte der Um- „gegend von Berlin giebt für die Stelle, wo mein Garten in Weissensee „liegt, oberen Diluvialmergel (Geschiebemergel) an. Ich pflanze da- „selbst in ellen- bis metertiefem Sand, unter welchem rauher, sandig- „grantiger, oftkalkhaltiger Lehm liegt, mit nordischen Geröllen und ein- „zelnen Geschieben von grauem Gneiss, Quarzit u. dergl., welche eben „sowohl aus Schlesien als aus Schweden stammen könnten.“ Die betreffende geologische Specialkarte 1:25000 giebt für seinen Wohnort Weissensee in dem durch die Farbe angegebenen Geschiebe- mergel die von Herrn Staprr verschwiegene agronomische Einschreibung LS (Lehmiger Sand) 5—9 dem. über SL (Sandigem Lehm), was mit der \ Se in Sitz. d. Gesellschaft. ? Verz. d. Eingänge’v. 1. April bis Ende Juni. 112 von Herrn STRPFF angegebenen Folge „Sand elle- bis metertief*, Lehm und kalkhaltiger Lehm (d. h. Mergel) jedenfalls so gut übereinstimmt, wie es sich bei einer, doch nicht für die Gartenarbeiten des Herrn STAPFF besonders angefertigten Karte nur irgend erwarten lässt. Es bleibt dem Herrn STAPFF somit nur die Wahl, seine Unkenntniss diluvialer Bildungen und deren Verwitterungsrinden einzugestehen, oder zuzugeben, dass er gegen besseres Wissen eine richtige geologische Karte durch andere Aus- drucksweise als falsch darzustellen versucht hat. Der übrige Theil der Staprr’schen „Richtigstellung“ bringt auf noch etwa 5 Seiten weiter nichts als eine Inhaltsangabe seiner Abhandlung, deren „Plan, Inhalt oder Ausführung“ anzugeben uns natürlich ganz fern lag. In unserer Verwahrung handelte es sich eben nur um die keineswegs „beiläufige“! Anwendung seiner rein theoretischen Berechnungen auf die gesammten norddeutschen Diluvialverhältnisse.. Besässe Herr STAPFF ein Verständniss der letzteren, würde er gerade diese am besten haben verwerthen können, die Richtigkeit der von ihm an der hohen Eule und von verschiedenen Geologen anderweitig schon früher erkannten Niveau- schwankungen zur Zeit des Diluviums zu beweisen. Zum Schluss macht Herr Starrr Bemerkungen über die Art und Weise „der Beweisführung extravaganter Glacialtheoretiker“, die uns je- doch ebensowenig zu einer erneuten Beweisführung Herrn STAPFF gegen- über veranlassen können, wie seine Behauptung auf Seite 3, dass ein Theil der Geschiebe im Diluvialmergel bei Berlin möglicherweise auch aus Schlesien stammen könnte. Dies unser letztes Wort in der Angelegenheit. G. Berendt. F. Wahnschaffe. ! Die Bezeichnung „beiläufig“ für zwei dem bestrittenen Inlandeis und seinen Ablagerungen eigens gewidmete Kapitel mit einem „Faeit“ auf Seite 27/28 (d. h. etwa ein Viertel der ganzen Abhandlung) ist min- destens unverständlich. Ueber Aetzfiguren an Steinsalz und Sylvin. Zwil- lingsstreifung bei Steinsalz. : Von R. Brauns in Marburg. Mit 4 Holzschnitten. Die für Entstehung von Ätzfiguren an leicht löslichen Substanzen so günstigen feuchten Räume des hiesigen minera- logischen Institutes haben mich veranlasst, Spaltungsstücke von Steinsalz und Sylvin längere Zeit der Einwirknng der feuchten Luft auszusetzen und die hierdurch entstehenden Ätzfiguren weiter zu verfolgen, namentlich auch darauf zu achten, ob bei Steinsalz etwa ebenfalls Ätzfiguren von der unsymmetrischen Lage wie bei Sylvin entstünden; es wurden solche aber niemals beobachtet, obwohl das Material ein recht reiches war. Dagegen bildeten sich an Steinsalz häufig schöne und erosse, Pyramidenwürfeln angehörige Ätzfiguren, die bisweilen so gut ausgebildet waren, dass sie Signale reflectirten und eine Winkelmessung gestatteten. Dieselbe hat ergeben, dass die Ätzfiguren von ganz verschiedenen Pyramidenwürfeln ge- bildet werden. Ausser diesen Ätzfiguren wurden in einem Falle ikositetraädrische Flächen beobachtet. Die am Sylvin angestellten neuen Beobachtungen be- stätigen im wesentlichen die früheren des Verfassers (dies. Jahrb. 1886. I. p. 224), weichen nur darin in etwas hiervon ab, dass die Ätzfiguren nicht immer alle unter einander pa- rallel gefunden wurden, sondern bisweilen etwas von einander N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. 8 114 abweichend, immer aber schief auf der Würfelfläche liegend; vollkommenere Instrumente erlaubten genauere Messung. Hieran schliessen sich einige Bemerkungen über „Dreh- barkeit“ von. Ätzfiguren, welche sich aus den hier mitge- theilten Beobachtungen und denen Anderer ergeben. Schliesslich wird eine als Streifung auftretende Zwillings- bildung des Steinsalzes beschrieben. Die Ätzfiguren wurden in der Weise zur Entstehung ge- bracht, dass frische ebenflächige Spaltungsstücke von Stein- salz und Sylvin zwei Monate lang der Einwirkung der feuchten Lnft ausgesetzt wurden, aber nicht offen an der Luft, sondern durch eine Hülle von Papier gegen zu energische Einwirkung der Feuchtigkeit und gegen Verdunstung der einmal gebil- deten Tropfen geschützt. Dies Verfahren wurde gewählt, weil von den zufällig entstandenen Ätzfiguren immer die- jenigen die besten waren, bei deren Entstehung ähnliche Um- stände obgewaltet hatten: an frei liegenden Stücken waren die Ätzfiruren auf der Fläche immer am besten, mit welcher sie aufgelegen hatten, und an den in Papier gewickelten waren immer auf mehreren Flächen gute Ätzfiguren ent- standen, wogegen diese Figuren auf den der Luft ausgesetzten Flächen immer viel verschwommener und undeutlicher waren. Diese Erscheinung ist leicht zu erklären: die der direkten Einwirkung der Luft ausgesetzte Oberfläche wird bei feuchtem Wetter z. Th. gelöst, es bilden sich Ätzfiguren und die ge- löste Substanz bleibt in kleinen Tropfen an der Oberfläche haften; sobald aber die Luft trocken wird, verdunstet das Wasser und die Substanz scheidet sich wieder ab, nebenbei bemerkt in kleinen Würfelchen, die untereinander und mit dem Spaltungsstück parallel sind. Bei zunehmender Feuchtig- keit wird von dem Salz wieder gelöst, die unter den aus- krystallisirten Würfelchen gelegenen Ätzfiguren müssen aber gegen die anderen an Grösse und Tiefe zurückbleiben und werden unregelmässiger, und durch Wiederholung dieses Vor- sanges werden alle Ätzfiguren verschwommen und matt. Bei den in Papier eingehüllten dagegen werden die überflüssigen Tropfen aufgesaugt und die Flächen gleichmässiger befeuchtet. 115 Steinsalz. Die auf diese Weise an Spaltungsstücken von Steinsalz entstandenen Ätzfiguren (Atzgruben) gehörten Pyramiden- würfeln an. Sie waren ausgezeichnet durch Grösse und Schärfe und bedeckten in der Regel, dicht neben einander liegend, die ganze Oberfläche des Stückes; in vielen Fällen betrug die Länge einer ihrer Kanten auf der Würfelfläche drei bis vier Millimeter, und die Kanten waren hierbei noch scharf, die Flächen der Ätzfiguren selbst glänzend. Schon mit dem blossen Auge konnte man erkennen, dass die Flächen der verschiedenen Ätzfiguren gegen die Würfelfläche sehr ver- schieden stark geneigt waren, von einer kaum merklichen Vertiefung an konnten Übergänge bis zu recht beträchtlichen Einsenkungen verfolgt werden. Bisweilen konnte man selbst —— Fig. 1. Fig. 2. = an einer einzelnen Ätzfigur deutlich wahrnehmen, dass ver- schiedene Pyramidenwürfel in ihr mit einander combinirt waren, indem zwei treppenförmig unter einander liegende Py- ramiden, durch eine scharfe Kante geschieden, sich merkbar von einander abhoben (Fig. 1,a). Die genauere goniometrische Untersuchung zeigte später, dass auch die scheinbar einfachen Flächen meist aus mehreren unter einem sehr stumpfen Winkel an einander stossenden Flächen zusammengesetzt waren. Die auf einer Fläche liegenden Ätzfiguren waren immer gleich orientirt und die Kanten, welche sie mit der Würfel- fläche, auf der sie lagen, bildeten, waren den entsprechenden Würfelkanten parallel; zwei in der Ecke zusammenstossende Flächen einer Ätzfigur lagen immer mit zwei Würfelflächen in einer Zone, wie es bei Pyramidenwürfeln der Fall sein muss. g*r 116 Die verhältnissmässig gute Flächenbeschaffenheit der Aetz- figuren ermöglichte eine directe Messung ihrer Neigung zu der Würfelfläche. Um hierbei alle fremden Reflexe abzu- halten, wurde die zu messende Ätzfisur mit einem Rahmen von geschwärztem Papier umgeben, welcher nur sie und ein schmales Streifchen der eventuell angespaltenen Würfelfläche unbedeckt liess. Die Messungen wurden mit einem Refle- xionsgoniometer (Fuzss Modell II) ausgeführt und hierbei das verkleinernde Okular d benutzt, welches die schwachen Re- flexe am besten hervortreten lässt. Wenn eine Fläche meh- rere Reflexe gab, so wurde auf jeden einzelnen einfachen Reflex eingestellt und die Einzelwerthe notirt, ohne dass aus. mehreren nahe liegenden ein Mittelwerth berechnet wurde. Die einzelnen Ablesungen differirten bei Repetitionen nicht. mehr wie fünf, höchstens zehn Minuten. Die erhaltenen Werthe für die Winkel der Würfelfläche zu jeder einzelnen Fläche der Ätzflgur sind in der folgenden Tabelle zusammen- gestellt, worin kOh, kOh, Okh und Okh die vier Flächen der in die Würfelfläche 001 eingesenkten Ätzfigur I, II u. s. w. bedeutet. Die oberste der drei unteren Reihen enthält das Mittel der über einander stehenden Werthe, die folgende die Ableitungszahl n des dem Mittelwerthe entsprechenden Pyra- midenwürfels ©On und die letzte den hierfür berechneten Werth. Die Winkel sind immer die Normalenwinkel. Aus diesen mitgetheilten Resultaten erkennt man zunächst mit Sicherheit, dass die Ätzfiguren von ganz verschiedenen Pyramidenwürfeln gebildet werden, indem schon an einer einzelnen Ätzgrube verschiedene Pyramidenwürfel auftreten, deren Theilflächen Winkel bis zu 5° mit einander einschliessen, noch grössere Unterschiede aber in der ganzen Reihe herrschen, wo die flachsten und steilsten Flächen um 11° in ihrer Lage von einander abweichen. Die den obigen Werthen entsprechen- den Pyramidenwürfel liegen zwischen &O%&! (21.2.0) und 02 (7.2.0), also innerhalb viel weiterer Grenzen, wie bei den von Sounk&! am Steinsalz gemessenen Atzfiguren, welche zwischen ©0233 (23.2.0) und ©02? (23.+.0) lagen, aber sehr klein und rauh und nur durch Einstellung auf Schimmer zu ! Dies. Jahrbuch 1875, p. 938. 117 „LG99T 19CHPL |ı8 oT TE o@L ‚T8Toll "LE 00T | 8THOT | 18C06 1,88 6 906,8 08 „GoL \rtZo2 ‚0909 10809 Ir @PoC 79804 :JOUND9IIT ” gı v [3 G 13 {1 a) | L 67% 8 € 6 OT 1% — UHX© Ur u ‚9 09T I9T 09T EGoET | 18LoST | v2 ToLT ER 00T | »6L00L | 18906 |vE806 | 06l,0L08| FF I,eTo2l 0809 |»9T09 | »EF0G.| 0809 : PM Lo — == — = — — zen — = — |]: »01L 91 — |e #I — — — — — — je ||) — — — OWN 9) Ola Wege = = = = a ee — —— — ul): 08 97 08 sıl — _- = — = — —al ae len — = — Su a — | ae — = = = = el — = — — 0.06 ae — = — 0 ee ee — = za UN AOOREN - — —_ — = —_ eRale te lel—| el — = — =: OEL m — — — 0 O0 een = — zo 100: — edel — = ee Ze ee Ze ae ge ‚0S0CT| — = — = er ee ee, == = — (= 1402:T00 ’A — — = — — — — 0%: Bee | — — — || =UW — = — = = z — = | eo 00 e—ı — — = — Sup) Er, = FE = = = o0L x 08 6 |*06 | ST 8| — = SF Er: = 3 ZEaVRT — — = — ar or eo = - | Or Bm een = — —E 0200 — = — > Ze a = — _ Zee — _ — u): — — — = — | Era — | era nen | =. 1-89 = — | up) — — — _ — — Wo > — I) hl rl = — | == = = — — OEL Ro ML N = re org, — = 378 Ko JM = = — = _ — — = — |-|-| - || ze9| — — — (el — — — — — — — — —- |-|-| —- |—-|09| — — —/—=us0 = — — = — = — —_- |-|1- | - | — 2 a eu — — — = — — — — — nee 9 LOL I er, | ug 118 messen waren. Noch weiter werden die Grenzen zunächst nach dem Würfel hin, wenn man nicht eine Ätzfigur, sondern die ganze mit Ätzfiguren bedeckte Würfelfläche spiegeln lässt: man bekommt dann vom Würfel aus eine ganze Reihe von Einzelreflexen, die im allgemeinen um so dichter sind, je mehr die Flächen sich in ihrer Lage der Würfelfläche nähern, und um so vereinzelter werden, je tiefer die Ätzfiguren in die Würfelfläche eingesenkt sind. Die grösste Neigung wurde zu 17° 53° gemessen, was auf den Pyramidenwürfel ©O3 (310) hindeutet. Bei den flachsten Ätzfiguren kann man mit blossem Auge kaum eine Vertiefung wahrnehmen, man sieht nur den äusseren Umriss auf die Würfelfläche eingeritzt. Wenn also in der Neigung der Ätzflächen zur Würfel- fläche eine grosse Verschiedenheit herrschen kann, so kommen doch Abweichungen von der symmetrischen Lage niemals vor; wenn man die Verschiedenheiten bildlich als ein Ergebniss der Drehung auffassen will, so würde Drehaxe immer die Combinationskante mit der Würfelfläche, nie eine andere sein; eine seitliche Drehung findet nicht statt. Wenn wir nun die Frage zu beantworten suchen, ob den Ätzflächen rationale oder irrationale Indices zukommen, so werden wir wohl auf Grund der Erfahrung kein Bedenken haben, für dieselben rationale Indices in Anspruch zu nehmen. Schon a priori werden wir uns sagen können, dass, wenn überhaupt die Ätzflächen mit der Structur der Krystalle in irgend einem gesetzmässigen Zusammenhange stehen, sie keine regellosen Gebilde sein können, sondern, wie die Flächen, welche den Krystall nach aussen begrenzen, durch die Ratio- nalität der Indices sich als Krystallflächen, so diese als Struc- turflächen sich zu erkennen geben. Diese Vermuthung wird bestätigt durch die Beobachtungen der verschiedenen Forscher über die Lage, und die unter Anderen namentlich von BEcKE angestellten Messungen über die Neigung der Ätzflächen zu einander und zu der Fläche, auf welcher sie liegen. Hatten schon die Ersteren die Gesetzmässigkeit der Lage zur Genüge erkannt und daher, als zur Symmetriebestimmung besonders geeignet, mit Erfolg in dieser Richtung davon Gebrauch ge- macht, so hat Letzterer durch genaue Messung des durch die Ätzfiguren erzeugten Lichtbildes auch die Frage nach 1a, der Rationalität der Indices beantwortet und dieselbe erst als wahrscheinlich !, dann, von Arbeit zu Arbeit fortschreitend, als sicher? bezeichnet. Wenn wir daher auch für unsere Ätzfiguren rationale Indices in Anspruch nehmen, so befinden wir uns nicht nur in Übereinstimmung mit den Ansichten Anderer, sondern finden die Annahme auch in der Beschaffenheit der Ätzfiguren be- sründet. Es sind zwar nicht alle Einzelflächen so gut und scharf gebildet, dass jeder Zweifel an ihrer Rationalität durch Messung zu widerlegen wäre, aber einzelne derselben, die in der Tabelle mit einem Sternchen bezeichnet sind, waren scharf und genau zu messen und namentlich die Reflexe von 0%! (11.2.0) waren so scharf, dass bei diesen die Messung mit grosser Genauigkeit auszuführen war, und die Resultate so- wohl unter einander, als auch von dem berechneten Werthe nur wenig abwichen, und Niemand wird an der Rationalität dieser Flächen zweifeln. Die anderen gemessenen Winkel stimmen zum Theil mit den berechneten Werthen noch be- friedigend überein, zum Theil weichen sie hiervon ab und dies im Allgemeinen um so mehr, je rauher und matter die Fläche war und bei solchen Flächen zeigte es sich dann wohl auch häufig, dass Scharen von Refiexbildern um ein mehr oder weniger hervortretendes Mittelbild gruppirt waren, aber auch diese Bilderscharen waren, wenn mehrere kleine Theil- flächen eine Ätzfläche zusammensetzten, von einander getrennt, zum Zeichen, dass sie nicht durch Krümmung in einander übergehen, sondern in Kanten zusammenstossen, und dies 1 P. BeckeE: Ätzversuche an der Zinkblende. (TScERMAK Min. u. petr. M. 1883. 5. p. 495; dies. Jahrb. 1887. I. -21-.) „Die Hauptätzflächen kommen Flächen von einfachen Indices oft sehr nahe. Mehr noch als das spricht die Erscheinung der gegliederten Reflexe zu Gunsten der krystallonomischen Natur der Atzflächen.“ 2 F. BEcKF: Atzversuche an Mineralien der Magnetitgruppe. (Ebenda 7. 1885. p. 236— 239; dies. Jahrb. 1887. II. -25-.) „Niemand kann bezweifeln, dass die primären Atzflächen stets krystallonomisch bestimmte Flächen sein müssen.“ „Es unterliegt keinem Zweifel, dass die secundären Atzflächen vielfach dem Gesetz von der Rationalität der Indices nicht entsprechen (wegen ihrer variabelen Lage und Krümmung). „Andere Beobachtungen erweisen aber, dass auch die secundären Atzflächen in manchen Fällen in aller Schärfe Flächen mit einfachen Indices entsprechen und dass sie in anderen sich sehr nähern.“ 120 Zerfallen in Einzelflächen spricht zu Gunsten der krystallo- nomischen Natur der Ätzflächen auch dann, wenn dies wegen nicht genügend scharfer Ausbildung durch Messung nicht auf das strengste bewiesen werden kann. Es könnte vielleicht gegen die krystallonomische Natur der Ätzfiguren die aus der Tabelle zu ersehende unsymme- trische Vertheilung der die vier Ätzflächen zusammensetzen- den Einzelflächen geltend gemacht werden. Indessen sind diese Unregelmässigkeiten wohl einfach zu erklären als Folge einer ungleichen Einwirkung des Lösungsmittels und geringer Un- gleichförmigkeiten innerhalb der Masse des Steinsalzes. Es geht ja unzweifelhaft aus den Messungen hervor, dass die Neigung der Ätzflächen zu der Würfelfläche eine sehr ver- schiedene sein kann und die Tiefe ist im Allgemeinen und innerhalb gewisser Grenzen abhängig von der Dauer und Energie des Lösungsvorganges, so dass nur, wenn beides gleich und die Masse vollkommen homogen, gleiche und voll- kommen symmetrische Ätzfiguren entstehen, wenn dies aber nicht der Fall ist, — und der Natur der Sache nach ist fast keine der Bedingungen vollständig erfüllt —- werden sich unter einander verschiedene und in sich nicht vollkommen symmetrische Ätzfiguren bilden. Dass in der That durch un- eleichmässige Ätzung unsymmetrisch vertheilte Corrosions- flächen entstehen, habe ich früher (l. ec.) mitgetheilt, indem ich zeigte, dass z. B. an einem Spaltstück von Sylvin jede der vier oberen Kanten durch eine andere Corrosionsfläche ersetzt werden kann und dass die Unsymmetrie lediglich Folge eines ungleichmässigen Lösungsvorganges ist. Dasselbe ist der Fall bei unseren Ätzfiguren und eine unsymmetrische Vertheilung der Einzelflächen ist daher keine auffallende Er- scheinung. Ikositetraädrische Atzfiguren. An einem Spaltungsstücke von Steinsalz wurden neben den eben beschriebenen Ätzfiguren auch solche von der Lage eines Ikositetraöders beobachtet (Fig. 1,b), deren Schnittlinie mit der Würfelfläche nicht den Würfelkanten, sondern den Diagonalen parallel war und die sich ausserdem von den an- deren auf den ersten Blick durch viel grössere Steilheit ihrer 121 Flächen unterschieden. Die Neigung ihrer Flächen zu der Würfelfläche war so gross, dass eine directe Messung nicht möglich war, diese wurde daher wieder, wie früher am Sylvin, an Schwefelabgüssen ausgeführt. Die Messung zweier in einer Kante zusammenstossenden Flächen der Ätzfigur ergab für diesen Winkel als Mittelwerth 61° 58°, während die einzelnen Werthe zwischen 61° 45° und 62° 20° schwankten. Der Aus- druck des Ikositetraäders ist demnach #0# (433), wofür dieser Winkel sich zu 61°39 berechnet. Derartiger ikositetraödrischer Ätzfiguren waren etwa 10 auf der Fläche zu zählen, der übrige Theil der Fläche war mit Ätzfiguren von der Lage eines Pyramidenwürfels dicht besät, während 'Ätzfiguren von einer Zwischenlage, deren Schnittlinie mit der Würfelfläche weder der Kante, noch der Diagonale parallel gieng, durchaus fehlten. Solche ikositetra- ödrische Ätzfiguren wurden übrigens nur an einem Stück beobachtet. Bei der Ätzung mit anderen Lösungsmitteln: Maonesia- sulfat, Chlormagnesium, Salpetersäure, Kieselflusssäure, ver- dünnter und concentrirter Salzsäure entstehen immer Ätz- figuren von der Lage der Pyramidenwürfel. Bei der Ätzung mit concentrirter Salzsäure werden durch 12—24 stündige Ätzdauer die Kanten des Spaltungsstückes abgerundet und auf der runden Fläche bilden sich vierseitige Hügel, deren Grundriss sehr wechselnd, meist ganz unsymmetrisch trapez- förmig ist und welche auf den ersten Blick sehr befremdlich erscheinen. Die scheinbare Unsymmetrie ist aber, wie man sich leicht überzeugen kann, immer eine Folge der Rundung und hat mit der inneren Structur der Substanz nichts zu thun. Auch längs feiner oder grober, den Krystall durch- ziehenden Spaltungsrisse entstehen häufig solche scheinbar sanz unsymmetrische Ätzfiguren. Mitten auf der nicht lädirten Fläche dagegen entstehen auch durch concentrirte Salzsäure ganz regelmässige Ätzfiguren von der Lage der Pyramiden- würtel. Sylvin. Nachdem das hiesige Institut in den Besitz eines grossen Mikroskopes (von Voıer und Hocaezrsang nach den Angaben 122 von C. Krem! construirt) gekommen ist, dessen Objecttisch durch zwei senkrecht gegen einander wirkende Schrauben verschoben werden kann, war es mir möglich, meine frühere Angabe, dass die gyroedrischen Ätzfiguren auf einer Würfel- fläche immer unter einander parallel seien, einer erneuten Prüfung zu unterwerfen und hierbei hat sich ergeben, dass dieselben nicht immer parallel sind, sondern in ihrer Lage um mehrere Grade differiren können, ohne dass aber jemals die durch Einwirkung der feuchten Luft allmählich entstan- denen Ätzfiguren anders als der eyro@drischen Hemiedrie entsprechend orientirt gewesen wären. In den häufigsten Fällen ist die von einer Ätzfläche und einer Würfelfläche gebildete Schnittlinie gegen die Würfel- kante 14°—15° geneigt (Winkel « Fig. 2), während als ex- treme Werthe 11° und 18° beobachtet wurden. Hierbei ist zu bemerken, dass ganz genaue Messungen nicht möglich sind, da die Schnittlinie meist leicht gewellt ist. Man könnte nun denken, dass die Steilheit der Ätzfiguren und die Neigung ihrer Flächen zu einander mit der Richtung jener Schnittlinie in Zusammenhang stehe, dies ist aber, wie schon das Augenmaass, genauer die goniometrische Unter- suchung zeigt, nicht der Fall, beide Werthe sind von ein- ander unabhängig, so dass zwei Ätzfiguren auf der Würfel- fläche gleich orientirt, aber doch verschieden steil sein können. So wurde z. B. an einem Spaltungsstück von Kalusz der Winkel « zu 14° 30°, der Winkel einer Fläche der Ätzfigur zur Würfelfläche zu 194° gemessen, woraus sich als Ausdruck = = a a 3 für das Gyroeder &: me berechnet. An einem Spaltungs- stück von Stassfurt war der Winkel « annähernd derselbe — 15°, der Winkel von der Würfelfläche zu einer Fläche der Atzfigur nur 10° 25°, woraus sich als Ausdruck für das Gyro- 2 a & . . = eder &:7 :59 ergiebt. Andere, gegen die Würfelkante we- niger schief liegende Atzfiguren waren nicht gut zu messen. Uberhaupt sind die Flächen der Atzfiguren bei Sylvin niemals ı ©. Krem: Optische Studien am Leueit. Nachrichten von der Königlichen Ges. d. Wissensch. zu Göttingen 1884. No. 11. p. 438. Dies. Jahrbuch Beil. Bd. II. 123 so glänzend, wie sie bei Steinsalz bisweilen beobachtet werden können, auch entstehen sie bei weitem nicht so leicht, wie bei Steinsalz. Während bei Steinsalz nach ein bis zwei Mo- nate langem Liegen in feuchter Luft fast jedes Stück mit schönen und grossen Ätzfiruren bedeckt ist, werden von Sylvin einzelne Stücke immer unregelmässig angegriffen und solche mit recht scharfen und schönen Ätzfiguren sind selten. Auch bei Sylvin ist der erste Anfang der Ätzfiruren ähnlich wie bei Steinsalz; man beobachtet den Umriss derselben in die Würfelfläche fein „eingeritzt“, ohne dass die Mitte schon merk- lich vertieft wäre, und die flacheren Ätzfiguren sind wie bei Steinsalz mit den tieferen durch Übergänge verbunden. Ätzfiguren von der Lage eines Pyramidenwürfels ent- stehen, wie schon früher (l. e.) erwähnt, bei energischer Ein- wirkung des Lösungsmittels; hier habe ich weiter nichts hin- zuzufügen. Die Drehbarkeit der Ätzfiguren. Bei Besprechung meiner kleinen Arbeit über die Structur- flächen des Sylvin in der Zeitschrift für Krystallographie etc. XII. p. 316, 1887 bemerkt der Referent Herr C. Hmrze: „Wesen der Drehbarkeit von Ätzfiguren wird aber auch der weitere Schluss des Verf. auf Zugehörigkeit des Sylvins zur eyro@drisch-hemiedrischen Abtheilung des regulären Systems nicht ohne Weiteres allgemeine Zustimmung finden“, was mich veranlasst, auf diese Eigenschaft der Drehbarkeit hier etwas näher einzugehen. Die Bemerkung von Ü. HıntzE stützt sich auf eine brief- liche Mittheilung von H. Baunsaver!, wonach „die Ätzfiguren auf der Basis des Apatit ihre Lage in der Stellung einer Tritopyramide mit der Concentration des Ätzmittels allmählich drehen, und sich der Stellung einer Deuteropyramide nähern,“ eine Bemerkung, die, wie Hıyrze richtig vermuthet, erst nach Ablieferung meines Manuscriptes mir bekannt geworden ist, die aber, wenn sie mir vorher bekannt gewesen wäre, mich zu keiner anderen als der geäusserten Anschauung würde geführt haben. Seitdem ist aber die Untersuchung Baun- ! Zeitschrift für Krystallographie 11. p. 239. 1886. 124 HAUER’S selbst publieirt!, und es geht aus ihr hervor, dass beim Ätzen eines Apatitkrystalles mit Salzsäure auf der Basis gleichzeitig neben einander verschiedene und verschieden orien- tirte Ätzfiguren in Form von Tritopyramiden entstehen, von welchen die einen eine sehr deutliche Beziehung zur Concen- tration der jedesmal angewandten Säure erkennen lassen, während bei den anderen diese Beziehung einstweilen noch nicht mit Sicherheit zu erkennen ist. Während die ersteren immer einer negativen Tritopyramide angehören und sich einer Deuteropyramide um so mehr nähern, je concentrirter die Säure ist, werden die anderen bei Einwirkung von con- centrirter Säure immer von positiven, bei Einwirkung ver- dünnter Säure regellos bald von positiven, bald von negativen Tritopyramiden gebildet. Dies Verhalten der Ätzfiguren ist nun offenbar in der Weise aufzufassen, dass durch Säure von verschiedener Con- centration im- Allgemeinen verschiedene Ätzfiguren entstehen können, wie viele Beispiele beweisen, und dass diese speciell bei Apatit wegen der Hemiödrie dieses Minerals auf der Basis jede beliebige Lage haben können, ohne dass die Symmetrie hierdurch gestört würde; und überall da, wo man auf einer Fläche eine ganz variabele Lage von Ätzfiruren beobachtet, wird man auf geringe Symmetrie zu schliessen haben. Umge- kehrt aber, wenn die Ätzfiguren immer nach bestimmten Ebenen symmetrisch ausgebildet sind, wird man in der Sym- metrie ihrer Lage und Form immer die höhere Symmetrie des ganzen Krystalls wiedergespiegelt sehen, was man bisher auch immer angenommen hat, und worauf allein die Möglich- keit beruht, aus den Ätzfiguren die Symmetrie zu erkennen. Wenn man unter diesem Gesichtspunkt einige der bisher be- kannt gewordenen Fälle von dem Auftreten verschiedener Ätzfiruren auf derselben Fläche eines Minerals betrachtet, so wird man diese Auffassung wohl bestätigt finden und ein- sehen, dass von einer Drehbarkeit der Ätzfiguren im Allge- meinen nicht die Rede ist. So entstehen z. B. auf der Basis des Milarits? nach schwachem AÄtzen mit verdünnter Fluss- ! Sitzungsber. d. Preuss. Akad. d. Wissensch. XLII. p. 863—818. Berlin 1887. 2 F Rinne, dies. Jahrb. 1885. II. p. 15. 125 säure zahlreiche, regulär sechsseitige Figuren, deren Begren- zungslinien den Combinationskanten der Pyramidenflächen zur Basis parallel gehen, bei weiterem Ätzen bildet sich innerhalb jeder Ätzfigur ein zweites Hexagon aus, welches in Bezug auf das erstere um 30° gedreht liegt und das äussere Hexa- con verschwindet beim längeren Ätzen allmählich. Hexagone von Zwischenlagen kommen aber hier im Gegensatz zu Apatit nicht vor, so dass man bei Milarit aus den Ätzfiguren auf holoödrische Ausbildung schliessen muss, was auch mit den übrigen Beobachtungen in Einklang steht. Dasselbe gilt für das Steinsalz, an dem auf den Würfel- flächen häufig die von Pyramidenwürfeln, selten die von Ikosi- tetra&dern gebildeten Ätzfiguren, niemals aber solche von Zwischenlagen auftreten. Auf der Oktaöderfläche des Pyrit! entstehen bei Ätzung mit Alkalien vertiefte Ätzgrübchen von gleichseitig dreieckiger Form, welche schief auf dieser Fläche, daher in keiner pri- mären Zone liegen, sondern mit einer ziemlich constanten Abweichung in einer Zone, welche mit der Triakisoktaäder- zone einen Winkel von 3—4° macht. Ebenso entstehen bei Ätzung mit Salpeter-Salzsäure Ätzhüsrel von einer ähnlichen schiefen Lage auf der Oktaöderfläche. Bei Bleiglanz, Zink- blende und Magmetit dagegen wurden ähnliche schiefliegende Ätzfiguren niemals beobachtet. Wenn man daher auf einer Fläche eines Minerals schief, zu den Kanten unsymmetrisch liegende Ätzfiguren beobachtet, so wird man diese nicht als regellose Übergangsglieder von einer höher symmetrischen Ätzfigur zu einer andern betrachten, man wird nicht anzunehmen haben, dass Ätzfiguren aus einer symmetrischen Lage durch Drehung in eine andere symme- trische Lage übergehen und hierbei die unsymmetrischen Lagen der Reihe nach annehmen, sondern wird vielmehr in der schiefen, unsymmetrischen Lage, den Ausdruck der Sym- metrie des Krystalls erkennen und aus ihr das System, be- ziehungsweise die Art der Hemiödrie des Krystalls bestimmen. Wenden wir diess auf unseren Fall, den Sylvin an, so werden wir aus der unsymmetrischen Lage der Ätzfiguren * F. BEckE: Mineralog. u. petrogr. Mitth., herausgeg. v. G. TscHER- MARK. VIII. p. 276. 1887. 126 auf gyroädrische Hemiädrie zu schliessen haben: in anderer Weise vermag ich die Ätzfiguren nicht zu deuten. Wir können also das Resultat unserer Beobachtungen und Betrachtungen kurz dahin zusammenfassen: Die Lage und Lageveränderung der Ätzflächen auf einer Krystallfläche entsprechen der Symmetrie dieser Fläche und sind allein charakteristisch. Die Neigung der Ätzflächen zu der Fläche, auf welcher die Ätzfiguren liegen, kann wechselnd sein, ist von äusseren, nicht durch die Substanz begrün- deten Umständen, wie Temperatur und ÜConcentra- tion. der Lösung, Dauer und Energie der Ein- wirkung abhängig und daher von geringerer Be- deutung. Zwillingsbildung bei Steinsalz. Von Steinsalz ist meines Wissens noch keine Zwillings- bildung bekannt. Aufgewachsene, frei gebildete Krystalle sind überhaupt verhältnissmässig selten und Zwillingsverwachsung an ihnen noch nicht beobachtet. Die Gleitflächen, welche sonst in derben, dem Gebirgsdruck ausgesetzten Mineralien häufig zu Zwillingsflächen werden, gehen hier Symmetrie - Ebenen parallel und eine Umlagerung kann keine Zwillinesbildung zur Folge haben. Die im Folgenden zu beschreibende Zwil- lingsbildung scheint aber darauf hinzudeuten, dass unter Um- ständen auch eine Verschiebung nach einer anderen, der Granatoäderfläche allerdings sehr nahe liegenden Fläche statt- finden kann. Das Stück, welches die Zwillingsbildung am deutlichsten zeigt, ist ein klares Spaltstück von 4.5 cm. Kantenlänge, welches zweien Würfelfiächen parallel zonar gebaut ist und durch gelinde Trübung auf dem äussersten Theil einer jeden Zone letztere deutlich hervortreten lässt. Die Herkunft ist mit Sicherheit nicht genau zu bestimmen, wahrscheinlich ist es von Stass- furt. Jedenfalls kommen in Stassfurt Stücke mit solcher Zwillingsbildung vor, denn ich selbst habe aus einem Stollen von Alt-Stassfurt Spaltungsstücke mitgebracht, an denen die- selbe Streifung, aber bei weitem nicht so schön und deutlich wie an dem vorliegenden Stück zu bemerken Ist. 12 Die Zwillingsbildung tritt in der Weise in Erscheinung, dass zahlreiche, im Durchschnitt 1 mm. breite, aber auch schmalere und breitere Lamellen in den Würfel eingelagert sind und auf der zu den zonaren Schichten senkrechten Würfelfläche eine in der Richtung der Diagonalen verlaufende Streifung hervorrufen. Die Streifen laufen geradlinig, un- unterbrochen über die Fläche dahin und bewirken eine Pa- rallelstreifung, wie sie in gleicher Schärfe und Schönheit nur selten bei anderen Mineralien zu beobachten ist. Auch die seitlichen Würfelflächen sind durch die eingeschalteten La- mellen deutlich gestreift, der Verlauf der Streifen ist aber I & Fig. 4. ein anderer, indem sie, zwar auch unter einander parallel, aber schief zu allen Kanten über die Fläche sich erstrecken, auf beiden Flächen aber doch gegen die Würfelkante gleich geneigt sind (Fig. 3). Die Lamellen sind daher nach einer Ebene zwillingsartig eingeschaltet, welche, wie man leicht sieht, von zwei Würfelkanten gleiche, von der dritten aber ein grösseres Stück abschneidet, also eine Fläche eines Pyra- midenoktaöders ist. Zur Bestimmung des Symbols wurde der Winkel a:a gemessen, welcher von zwei in Zwillingsstellung befindlichen und in der Richtung der Diagonale zusammenstossenden Flächen des Würfels gebildet wird. Die Messung konnte mit Hülfe des Reflexionsgoniometers mit grosser Genauigkeit aus- geführt werden, da beide Flächen a und a ein einfaches, 128 scharfes Reflexbild gaben. An verschiedenen, durch aufge- klebte Papierstreifen isolirten Streifen wurde dieser Winkel constant zu 4° 6’ gefunden, woraus hervorgeht, dass hier keine unregelmässige Bildung vorliegt, sondern wirklich zwillings- artig eingeschaltete Lamellen, wofür auch die grosse Regel- mässigkeit ihres Verlaufes spricht. Aus diesem Winkel be- rechnet sich das Symbol des Pyramidenokta&ders zu 200 (20.20.1), und hieraus der Winkel a:a — 4°3°. Die Ab- weichung der Streifen auf den seitlichen Würfelflächen von der Vertikalen soll nach Rechnung 2° 51’ 42” betragen, die Messung mit dem Anlegegoniometer ergiebt 3°. Die diagonal gehenden Lamellen verlaufen immer in der Richtung nur einer Diagonale, sich senkrecht kreuzende Lamellen wurden nicht beobachtet. Dagegen findet man dia- gonale Lamellen bei dem in Rede stehenden Stück sowohl, wie bei dem von mir in Stassfurt gesammelten auch auf den anderen Würfelflächen ausgebildet, so dass diese Flächen eine doppelte ungleiche Streifung besitzen; die diagonalen Lamellen sind hier aber nur schwach angedeutet und bei weitem nicht so ausgeprägt wie auf der ersten Fläche und wie die schief verlaufenden auf derselben Fläche. Es kommt aber auch vor, dass die diagonalen Streifen nur über einen Theil der Würfelfläche hingehen, und dass der übrige Theil von schief verlaufenden Streifen durchzogen wird, die dann an den dia- gonalen Streifen absetzen (Fig. 4). Nach dem Gesetz dieser Zwillingsbildung könnten zwei Systeme der schief verlaufen- den Lamellen auf einer Würfelflläche auftreten, welche sich dann unter 5° 43° 24” schneiden müssten; diess ist aber eben- falls nicht der Fall, die schiefen Streifen sind auf einer Fläche unter einander parallel und auf allen vier Flächen immer in gleichem Sinne geneigt. Die beschriebene Art der Zwillingsbildung bei Steinsalz hat unter den regulären Mineralien ein Analogon an Bleiglanz, welcher, in der würfeligen Spaltbarkeit mit Steinsalz über- einstimmend, mit diesem die allerdings nicht so leichte Ver- schiebbarkeit parallel den Granato@derflächen ' gemein hat ı M. BavEr: Über das Vorkommen von Gleitflächen am Bleiglanz. Dies. Jahrbuch 1882. I. p. 138. i 129 und in derben Massen bisweilen von zahlreichen Zwillings- lamellen durchzogen wird, welche ebenfalls nach Flächen eines Pyramidenoktaöders eingelagert sind!. Der Unterschied besteht nur darin, dass bei Steinsalz das Pyramidenokta&der einem Granatoeder sehr nahe kommt, bei Bleiglanz aber, wo ihm das Symbol 40 (441) zukommt, erheblich hiervon abweicht. Bei Bleiglanz ist es bisher nicht gelungen, den Gleitflächen- charakter des Pyramidenoktaäders 40 (441) experimentell nachzuweisen, eben so wenig ist mir diess bei Steinsalz ge- lungen. Bei den Schlagfiguren glaubt man allerdings manchmal zu bemerken, dass die diagonalen Schlaglinien etwas schief zur Würfelfläche einsetzen, aber wenn man durch Ansetzung des Körners am Rande eine vollständige Trennung in der Rich- tung einer Gleitfläche herbeiführt, so kann man sich durch Messung überzeugen, dass diese Gleitfläche mit der Würfel- fläche ganz genau einen Winkel von 90° bildet. Auch ist es nicht gelungen, die Zwillingslamellen durch Erwärmen zum Verschwinden zu bringen; das Stück ist geschmolzen, ohne dass eine Änderung zu bemerken gewesen wäre. Es ist da- her nicht entschieden, ob diesen Flächen der Charakter von (rleitflächen zukommt. ! A. SAnEBECK: Über die Kıystallisation des Bleiglanzes. Zeitschr. der Deutschen Geolog. Gesellsch. 1874. p. 634. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1889. Bad. I. 9 Ueber die Krystallform des Brombaryuns, BaBr,.2H,O und verwandter Salze und über Deformationen derselben. Von OÖ. Mügge in Münster i. W. Mit Tafel I. Die Krystalle des Brombaryums,. BaBr,.2H,O,. sind be- reits mehrfach Gegenstand der Untersuchung gewesen, indessen war es bisher nicht gelungen, den Symmetriegrad derselben unzweifelhaft festzustellen. Nach den Messungen von Haxpz (Sitzgsber. Wien. Ak. Bd. 32. p. 244, 1858) wie nach den optischen Untersuchungen von V. v. Lane (dass. Bd. 31, p. 85. 1858) sind die Krystalle rhombisch. Nach Raumnersgere’s Auf- stellung (Krystallogr.-physik. Chemie I. 1881. p. 295) ist das Axenverhältniss: a:b:c = 0,3758 :1: 0,4348. Die auftretenden Formen sind: «P2 (120). oP& (010). P (111). P& (011). 3P& (031) . P& (101).3P3 (131); (vergl. Figuren u. Text bei RamuELsgere 1. c.). Von den genannten Formen sind aber nur diejenigen aus der Zone der Vertical- axe vollflächig ausgebildet; die übrigen sind an manchen Kry- stallen so vertheilt, dass sie auf Hemimorphie nach der e Axe hinweisen; an andern so, dass nur noch der Symmetrie des monoklinen Systems genügt wird. An Krystallen der ersten Art liegen an dem einen Ende der c Axe die Flächen von P (111) und 3P& (031) (mach meinen Beobachtungen meist auch 131 P& (O11)); am andern Ende liegen P& (011) .3P3 (131) und P& (101). ‚(Eine der letzteren entsprechende Fläche ist von mir nicht beobachtet.) Die Krystalle zweiter Art erscheinen nur symmetrisch nach der (niemals beobachteten) Fläche ©P& (100); die vorher genannten Formen liegen gleichzeitig an beiden Enden der c-Axe. — In Folge dieser Ausbildungs- weise hielt Hanpz die Krystalle für wahrscheinlich hemimorph nach der c-Axe oder für hemiädrisch mit hemiprismatischem Charakter. Später hat WERTHER, anscheinend ohne die Angaben von v. Lane und Hanpr zu kennen, die Krystalle nochmals unter- sucht (Journ. f. prakt. Chemie, Bd. 91, p. 167). Er beobachtete nur Krystalle der zweiten Art, hielt dieselben für monoklin und stellte ein dem unten aufgeführten, ganz ähnliches Axen- verhältniss auf. Darauf hin machte Rammeusgerg (Pose. Ann. 122, 1864, p. 616) auf die älteren Beobachtungen von v. Lane und Haupt aufmerksam, betonte von Neuem die rhombische Symmetrie der Krystalle und gab ihnen unter Benutzung sei- ner eigenen Beobachtungen über Habitus etc. die später in seiner krystallographisch-physikalischen Chemie angenommene Aufstellung. Dabei bemerkte er zugleich, dass sich die Kry- stalle ungezwungen auf ein ganz ähnliches Axenverhältniss beziehen lassen wie diejenigen des Chlorbaryums, welche man “ebenfalls für rhombisch hielt. Nun. hat WYyRoUBOFF (Bull. soc. min. de France, t. 9, p. 269 ff.) gezeigt, dass die Krystalle des Chlorbaryums sich entschieden monoklin verhalten und ich fand, dass sie auf- fallend leicht Umlagerungen in Zwillingsstellung nach ihren Pseudosymmetrieebenen {100% und {001% eingehen. Diese Um- stände veranlassten mich, auch das Brombaryum auf seine Symmetrieverhältnisse und eventuelle Fähigkeit, Deformatio- nen einzugehen, zu prüfen. Die folgenden Mittheilungen wer- den zeigen, dass, hier wohl zum ersten Male, gerade aus den Deformationsverhältnissen mit Sicherheit auf eine bestimmte Symmetrie geschlossen werden kann; dass in der That das Brombaryum trotz seiner grossen Annäherung an rhombische Symmetrie, in geometrischer wie optischer Hinsicht, doch wegen seiner Deformationen leicht als monoklin zu erkennen 9* 132 ist. Zugleich hat sich ergeben. dass das Brombaryum De- formationen in einem so hohen Grade zugänglich ist, wie es bisher an Krystallen, Kalkspath, Chlorbaryum, Diopsid ete. eingeschlossen, niemals beobachtet ist. — Im Anschluss an das Salz BaBr, .2H,O sind auch die analogen Verbindungen des Ca, Sr und die analogen Jodverbindungen dieser Metalle untersucht worden. Wegen gewisser geometrischer Ähnlich- keiten einiger Doppelsalze des Cadmiums mit Chlor- und Brombaryum wurden endlich auch diese und die Cadmium- verbindungen selbst geprüft und auch in einigen Fällen die Fähigkeit, Deformationen durch Druck ähnlich . wie bei BaCl,..2H,O etc. einzugehen, gefunden. Über diese letzteren soll später berichtet werden. I. Die Krystallform des Brombaryums, BaBr,.2H,O. Man erhält ziemlich leicht zur Messung wohl geeignete Krystalle durch langsames Abkühlenlassen der heiss gesättig- ten Lösung. Bei Anwendung von 1 ko. Salz werden die Krystalle bis ca. 15 mm. lang, bis 5 mm. dick; sie sind in- dessen, wie auch die kleineren Krystalle, meist hohl; nament- lich zum Deformiren geeignete Krystalle finden sich stets nur wenige, man muss daher oft umkrystallisiren, bis man hin- reichendes Material gewonnen hat. Die unter merklich elei- chen Umständen, oft sogar in derselben Lösung gleichzeitig entstandenen Krystalle sind doch von sehr verschiedenem Habitus, wenngleich die auftretenden Formen fast stets die- selben sind, und zwar fast alle identisch mit denjenigen, welche auch RAMMELSBERG, HanpL und WERTHER beobachtet haben. Sehr häufig ist der von RANMELSBERG (Kryst.-physik. Chemie IT, p. 296 u. 297), (Poee.! Ann. 122} 186% Tat: VL ‚Eiesae) abgebildete Habitus, welcher durch Vorherrschen der Flächen aus der Zone der e-Axe bedingt ist (Taf. II, Fig. 1 u. 2), (Typus T). Fast ebenso oft findet sich eine früher nur von RaumwELSBERG (Pose. Ann. 1. c. Fig. 15) beschriebene Aus- bildungsweise, bei welcher zwei symmetrisch zu ©P& (100) liegende Flächenpaare von o = P (111) sich langsäulenförmig ausdehnen, alle übrigen Formen stark zurücktreten: in diesem Falle sind zugleich ce, r, r‘ und a meist nur auf einer Seite des Krystalls vorhanden, wie Taf. II, Fig. 3 zeigt (Typus I). 133 Seltener sind die Krystalle dick tafelig nach einem Flächen- paar von P& (O11) (Fig. 4), oder verzerrt (vergl. RAMMELS- BERG, Pose. Ann. 1. e., Fig. 12 u. 16). Durch langsames Verdunsten der Lösung bei gewöhnlicher Temperatur erhaltene Krystalle sind z. Th. noch erheblich grösser als die aus der Wärme erhaltenen; auch etwas homogener; meist säulenförmig nach p; c und r zumeist nur klein; s verhältnissmässig gross; zuweilen tafelig verzerrt nach der Fläche p, auf welcher sie aufliegen. Da die Mehrzahl der Krystalle durchaus monoklinen Habitus besitzen, so wurde von vorn herein ein monoklines Axenverhältniss zu Grunde gelegt; und zwar lassen sich die Krystalle des Typus I am ungezwungensten folgendermassen deuten: RAMMELSBERG WERTHER u. MüsctE 2» ooP2 (120) oP (110) p b ooP& (010) ooP& (100) a 0? 3P3 (131) Ze oe ) Era) 4P (I o q’ 83P& (031) 2P& (201) r’ q P& (011) OBFEWOTN FE e N P& (101) r Eine Fläche P2 (122), welche der Lage von P& (101) bei RAMMELSBERG entsprechen würde, ist von mir niemals be- obachtet; dagegen tritt zuweilen eine Fläche 4P& (102) (RANMELSBERG) — 4P (112) (s) unserer Stellung auf; in man- chen aus der Kälte erhaltenen Krystallisationen fehlt sie Kei- nem Krystall. Über andere, eventuell vorhandene Flächen verolep. 135: Zu Fundamentalwinkeln mussten die Mittel aus Messun- gen an verschiedenen Krystallen genommen werden, da gleich- werthige Winkel auch gut ausgebildeter Krystalle erheblich schwanken. Es sind folgende: ! 02,00 — Br le 9340. DEIP — oo 200B — 110.110, — 10677 542 p:c= »P: OP = 110:001 = 760 &. Daraus folgt das Axenverhältniss: 2:b:e — 1,44943 : 1: 1,16559 — 66° 301. "To " Wo nichts anderes angegeben ist, sind Normalenwinkel aufgeführt. 134 Diese Aufstellungsweise, bei welcher die Annäherung der Krystalle an rhombische Symmetrie hinsichtlich der Winkel- verhältnisse im Axenverhältniss durchaus nicht zum Ausdruck kommt, wurde in Rücksicht auf den unzweifelhaft monoklinen Habitus der Krystalle gewählt. Es ist übrigens dieselbe, welche sich auch WERTHER als naturgemäss aufgedrängt hat. Sein Axenverhältniss stimmt mit dem oben aufgeführten auf- fallend nahe überein, wenn man die verhältnissmässig grossen Winkelschwankungen in Rücksicht zieht. Besonders auf c — OP (001) und r — Px (101) erscheinen häufig je zwei Re- flexe, von welchen die einen dem aus obigem Axenverhältniss folgenden nahe entsprechen, die andern sich solchen mehr nähern, wie sie in Zwillingsstellung nach ©P& (100) befind- liche Flächen von P& (101) bezw. OP (001) liefern müssten. . Es ist nämlich: 001 :100 — 66° 302 1071007 2667292 Würde man die (niemals beobachtete) Form 4P& (102) zur Basis wählen, so käme die grosse Annäherung an die Winkelverhältnisse rhombischer Krystalle auch im Axenver- hältniss zum Ausdruck; es würde dann: aa here 41329277 12116539 3 — 89 47. Eine fast ebenso grosse Abweichung des Winkels # von 90° in demselben Sinne ergiebt sich auch aus WERTHER's Da- ten: ferner stimmt dieselbe sehr gut mit der Neigung 4102} : {100%, welche einige Male bei sehr guten Reflexen ermittelt werden konnte (vergl. Winkeltabelle ]). Die Isomorphie mit Chlorbaryum tritt in dem zuletzt angeführten pseudorhombischen Axenverhältniss hervor, wenn man dem Chlorbaryum eine solche Aufstellung giebt, dass: P2 (120) zu P& (011) wird, ferner DPco (021); 2 (ooP A110). Es wird dann das Axenverhältniss des Chlorbaryums: 2:b:c = 1,30983 :1 : 1,23550 f — 88.99.. Die Krystalle des ersten Typus des Brombaryums, und zwar nur diese, sind häufige verzwillingt nach ©P& (100). Sie sind oft höchst symmetrisch ausgebildet und erscheinen 135 wie rhombisch-hemimorph (vergl. Fig. 51 u. 52 bei RAmnErs- BERG, Kryst.-phys. Chemie p. 297, Poce. Ann. ]. ce. Fig. 7. 8, ferner Taf. II, Fig. 5). Die Zwillingsgrenze ist häufig durch eine von den Flächen P (111) und P (111) und den anliegen- den Flächen der Säulenzone gebildete Rinne bezeichnet (Fig. 5). Zwischen P (111) und P (111) liegen zuweilen Flächen mitt- lerer Lage, welche P& (101) RaumELsBEre’s sich nähern wür- den, indessen konnten sichere Reflexe von ihnen nicht erhalten werden. RANMELSBERG, welcher die Rinnenbildung ebenfalls beobachtete (Poce. Ann. 1. c. p. 620), hält diese Verwachsung. natürlich für blosse Parallelverwachsung. — Unsymmetrische Ausbildung der Zwillinge ist selten; Fig. 6 zeigt einen sol- chen, an welchem ©P& (100) als Verwachsungsebene noch deutlich ist; noch seltener sind Krystalle, welche nur kleinere Theile in Zwillingsstellung mit ziemlich unregelmässiger Ver- wachsungsfläche enthalten. An den einfachen Krystallen wurde eine zu —P (111) (nahezu) symmetrisch in Bezug auf ©P& (100) liegende Fläche, welcher das Zeichen 2P2 (211) zukommen würde, nur einmal beobachtet, noch dazu unter Umständen, welche Zwillings- stellung der fraglichen Flächentheille nach ©P&x (100) und damit ihre Identität mit den gewöhnlichen Flächen —P (111) nicht ausschlossen. Eine sichere Bestimmung ging wegen der ungenügenden Reflexe und der Unmöglichkeit, sich optisch zu orientiren, nicht an. Ferner wurde die zu 2P& (201) nahezu symmetrisch nach ©P& (100) liegende Fläche —P&x (101) trotz Durchmusterung sehr zahlreicher Krystalle niemals be- obachtet; die Umrisse von OP (001) und P& (101) sind daher stets ganz verschieden. WERTHER (l. ce.) giebt allerdings eine Fläche —P& (101) als beobachtet an (zweimal unter hundert Krystallen), indessen hebt er nicht ausdrücklich hervor, es hätten keine Zwillinge vorgelegen (solche erwähnt er über- haupt nicht). Mikroskopische Kryställchen, erhalten durch rasches Ab. dampfen der Lösung auf einem Objectgläschen, erscheinen ähnlich denen des Typus I, aber tafelie nach einer Fläche &P (110). Die Neigung der Kanten in der Tafelfläche von &P (110) wurde für folgende Flächen gemessen: 156 001 :100 — 710 10° (ber. 70% 51‘) 201: 100 = 44° 7 („ 480291), Da die Krystalle des zweiten Typus niemals verzwillingt sind, zeigt sich auch hier wieder wie bei Chlorbaryum (O0. M. dies. Jahrb. 1888, I, p. 133) ein Einfluss der Zwillingsbildung auf das Wachsthum. Sehr selten kommen ausserdem Zwillinge nach OP (001) vor: unter vielen hunderten durch Krystallisation in der Wärme erhaltenen Krystallen fand sich nur ein einziger, sehr symmetrisch ausgebildeter Zwilling der Art (Fig. 7). An demselben ist charakteristischer Weise die Zwillingsfläche ebenfalls sehr gross entwickelt. Unter den durch langsames Verdunsten der Lösung in der Kälte erhaltenen Krystallen wurden noch 2 Zwillinge nach OP (001) beobachtet. sie sind nicht symmetrisch ausgebildet, sondern nur kleinere Stücke einem grösseren Krystalle in Zwillingsstellung angewachsen. Trotz ihres seltenen Vorkommens sind diese Zwillinge doch wegen der unten beschriebenen Deformationen 5 und Ö sehr bemerkenswerth. Eine Übersicht der an den einfachen Krystallen und den natürlichen Zwillingen gemessenen Winkel giebt Tabelle I. Die von WERTHER gemessenen Winkel sind zum Vergleich mit aufgeführt !. Die optische Untersuchung der Krystalle (Typus I) ergab zunächst in Übereinstimmung mit der von v. Lang angegebe- nen optischen Orientirung, dass // © die grösste Elasticitätsaxe liegt: und zwar ist an den einfachen Krystallen auf den Flä- chen ©P (110) keine Abweichung von der c-Axe zu bemerken. Da die grösseren Krystalle fast stets hohl und trüb sind, wurden die optischen Beobachtungen an sehr kleinen, fast wasserklaren Krystallen des Typus I angestellt. An natür- lichen Zwillingen nach oP&® (100) der Art ist eine Aus- löschungsdifferenz der beiden Theile auf oP (110) ebenfalls nicht mit Sicherheit nachzuweisen. Dünnschliffe parallel oP (110) und oP& (010) sind nur schlecht gelungen, da die Sub- stanz weich ist, und schon bei 50° anfängt, Wasser zu ver- ! Die nach oP% (100) in Zwillingsstellung befindlichen Flächen sind durch einfaches, die nach OP (001) in Zwillingsstellung befindlichen durch doppeltes Unterstreichen kenntlich gemacht. 137 Tabelle I. | Berechnet. Gemessen. WERTHER gemessen. 100 : 001 660 301° | 66087: | 66° 38° 100 : 101 a a 66 10 100 : 201 37 10 Sa LEN 37 10 100 : 111 49 30 49 27 2. 100 : 111 73 531 73 564 = 100 : 112 90 11 90 11 — 001 : 201 103 401 103 46 — = 101 la as 132 45 — > — Sl jaL. 76 8 — ul Mes Aare = BE an ld 1. 1162402 _ 10 au dal 037 38% — 101 : 110 a Be de A — 2 IE o0nse 71000105 = 201 2 1 oa ee — — hl 53 12 Bay a ee — *110 : 110 ER 151106.,5% 106 7 2 ee — an A as = al 66 9 66 11 | = us I alle a le = Jule sim eo 092: 010) 23 70 29 Tal all 56 361 56 324 56 30 Juli s ul 8 1a da m late li a Wergasag) 938 34 Zwillinge nach oP& (100): 001 : 001 46° 59 47° 18° | an 101 : 101 47 42 ur | 2 201 : 201 105 40 105 34 | - ul e sont 80 591 Sl — ala Tauı ı 32 13} 32019 = Zwillinge nach OP (001): 001 : 001 180° 0‘ 180° 3° —_ 100 : 100 46 59 46 57 a 101 : 101 8 19 85 52 — 201 : 201 Da 27.0 = 110: TO 27 44 Du _ 1b) soon 90 58 LH ia an jahr © all 55 25 5a -- 119 : 12 104 35 104 33 _ 138 lieren. ‚Jedenfalls liegt die Auslöschungsdifferenz der ver- zwillingten Theile, wie auch Herr Prof. LiegıscH fand, der die (süte hatte. einige Krystalle daraufhin zu prüfen, innerhalb der an Platten aus natürlichen Zwillingen beträchtlichen Be- obachtungsfehler. Dass aber die Auslöschungsschiefe dennoch nicht gleich Null ist, geht daraus hervor, dass an Zwillingen nach ©P& (100), welche man durch eine Fläche {110% im parallelen weissen Licht zwischen gekreuzten Nicols betrachtet, und in welchen also die beiden Individuen von geringer optischer Orientirungs- differenz sich z. Th. überlagern, nahe der Auslöschungslage farbige Interferenzstreifen sichtbar werden, welche stets ie verlaufen und welche örtlich an die Zwillingsgrenze gebunden sind. Dies wäre nicht möglich, wenn die optische Orientirung in den überlagernden Theilen genau die gleiche wäre!. (Über weitere Ergebnisse der optischen Untersuchung vergl. p. 142.) Versuche, in den Krystallen Pleochroismus durch Färben mit Campeche-Holz-Aufguss hervorzubringen, sind nicht ge- lungen. — Deutliche Aetzfiguren (durch Wasser, verdünnte Lösung des Salzes, wässerige Sulfatlösung und Alkohol) wurden nicht erhalten: Verwitterungsfiguren ebenso wenig. Wärme- leitungscurven auf ©P (110) nach der Sexaruoxt'schen Me- thode dargestellt. waren wenig deutlich: nahezu Kreisförmig: die grössere Axe der Ellipsen scheint // e zu liegen. Deutliche Spaltungsflächen wurden nicht beobachtet. auch Schlagfiguren herzustellen gelang nicht. Endlich waren auch Versuche. aus gemischten Lösungen von BaÜl, und BaBr, Mischkrystalle zu erhalten, ganz er- folelos: die erhaltenen Producte stimmten geometrisch und optisch mit BaCl,..2H,O oder BaBr, .2H,O überein; erste- res krystallisirt zunächst aus. ! Derartige Interferenzstreifen (wie man sie bei petrographischen Unter- suchungen häufig am Augit und Titanit beobachten kann), könnten aller- dings auch dadurch bewirkt werden, dass diejenige Säulenfläche, auf wel- cher der Krystall aufliegt, der oben liegenden nicht gauz parallel wäre. Dann wäre es aber auffallend, dass, wie aus der Lage der Streifen //c hervorgeht, beide Flächen doch stets in der Zone der c-Axe lägen. Ausser- dem fehlen derartige Streifen an den geometrisch einfach erscheinenden Krystallen. 139 II. Deformationen am BaBr,.2H,O. Die Krystalle gehen durch Druck leicht Veränderungen der Form ein, welche bis auf einen Fall mit Veränderungen des physikalischen Verhaltens verbunden sind. Dieselben sind hier nach dem Vorgange von Lizgisch !, welchem Verf. auch sonst manche belehrende Aufklärung über die in Frage kom- menden Verhältnisse verdankt, als Deformationen zusammen- gefasst, und sollen als Deformation «, 5, y und d unterschie- den werden. Durch Vorsetzen derselben Buchstaben vor die ‚Indices mögen die Lagen der Flächen nach der Deformation bezeichnet werden. — Diese Deformationen stehen zwar an- scheinend ebenfalls mit der psendorhombischen Symmetrie der Krystalle in Zusammenhang, lassen aber doch noch am leich- testen die wahre Symmetrie erkennen. Deformation «. Diese Deformation ist eine homogene, und zwar besteht dieselbe in einer „einfachen Schiebung“ in der von LiegiscH (l. c. p. 437) nach Tuousox und Taır eingeführten Bedeutung. Die Gleitfläche ist /100%, die Ebene der Schie- bung ist 40104, die Bewegung erfolgt also parallel der c-Axe, und zwar so weit, dass {001} in die zu {100% symmetrische Lage übergeführt wird: die Schiebung bewirkt Zwillingsbil- dnner nach iz. {100}, mit:2, = — 10015. Die Flächen aus der Zone der A-Axe ändern ihre Indices nicht (sie bilden den früher vom Verf. als „Grundzone“ be- zeichneten Flächencomplex), alle anderen gehen aus {hk]} über in {hkl; es ist also « {hkl® = $hkl!. Die Prismenflächen erhalten also die Bedeutung der ihnen gleichwerthigen, zu 4010) symmetrisch liegenden Flächen. Ursprüngliche und ver- schobene Flächen liegen stets in einer Zone mit 100% (vergl. Hill) usckt.). Eine Übersicht der für diese Deformation beobachteten und berechneten Winkel giebt Tabelle II; das Schema der Winkelverhältnisse in 4010), welche hauptsächlich in Betracht kommen, giebt Fig. 8. Besonders bemerkenswerth ist, dass 2 Haha zusammenfällt mit {101,, (101, nahezu mit to01), 2 Nachricht v. d. k. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. 1887. p. 435. 140 ferner « {1014 = {101} sehr nahezu mit $201\. (Der Winkel der beiderlei Flächen beträgt im ersten Falle 214‘, im zwei- ten Falle 94°. In Fig. 8 konnten diese kleinen Winkel nicht mehr sichtbar gemacht werden.) | - Tabelle II (Deformation «). 129111197 24023 (ber) 24° 30° (gem.) 2 a or 3 4 291 , 3. 001: 001 Asrsgen Aaron: 4. 100:001 = 66 301 , 6621, 5. 100: 111 — 73 533 5 7a. 1a 5 563100 ag ao 9, 7. 107:101 — 28 49% $ 28 51, 8.007: 1019 76.10.01, 13.53.08 9. 001:201 = 88 56 „ 88 56 Die Grösse der Schiebung berechnet sich nach Lissısch Igerzu NN) (0) das Verhältniss der Schiebung wird: 0 — 152509: die Schiebung bewirkt eine Drehung der grössten und klein- sten Hauptaxen des Deformationsellipsoides um d = MW’ — £ —= 23'291’ Die Grösse der Schiebung ist also beträchtlicher als in irgend einem der bisher bekannten Fälle. Man kann diese Deformation ausserordentlich leicht her- vorbringen. Bei Krystallen des Typus I genügt es, sie so gegen die Tischplatte sanft zu drücken, dass der Druck (für den vorderen Theil des Krystalls in der üblichen Aufstellung) vom negativen zum positiven Ende der c-Axe geht, der spitze Winkel 5 also in den stumpfen übergeführt wird. Ebenso geht diese Deformation stets vor sich, wenn man die Messer- klinge //b senkrecht auf {100% aufsetzt und langsam eindrückt. Das Messer dringt dann nicht __ $100% (also etwa //X102}) ein. sondern // 4001}, und schiebt daher den oberen Theil des Kry- stalls vor sich her, gerade so wie bei dem bekannten Baun- HAUER’Schen Versuch am Kalkspath. Die Krystalle des zweiten Typus sind für die erste Her- up u 141 stellungsart besonders bequem zwischen den Fingern zu halten, und es gelingt leicht, grosse Theile in Zwillingsstellung über- zuführen; sonst entstehen auch Lamellen, bald breit, bald mikroskopisch schmal (Fig. 11). Zahlreiche Lamellen ent- stehen meist durch Drücken der Krystalle des zweiten Typus in der Krystallpresse, wenn die Backen derselben auf die grossen Flächen von —P (111) wirken; hier sind die Um- lagerungen unter dem Mikroskop mit schwachem Objectiv (nicht zwischen gekreuzten Nicols) bequem zu beobachten, wenn man die Krystalle so dreht, dass die entstehenden Flä- chen «P = —P reflectiren. Im Übrigen gelingt die Umlagerung um so leichter, je kleiner die Krystalle sind; am besten sind solche, welche sich noch eben zwischen den Fingern halten lassen!; an grösseren Krystallen tritt leicht Zertrümmerung der dem Druck zunächst ausgesetzten Theile ein. Sehr gut sind in den grossen de- formirten Krystallen aber hohle, //b verlaufende Kanäle zu erkennen, welche denen des Kalkspathes analog sind und aller Wahrscheinlichkeit nach von zwei Flächenpaaren /001, und {001} begrenzt sein werden. An den natürlichen Zwillingen nach 4100} muss der Druck für beide Zwillingshälften entgegengesetzt gerichtet sein, um dieselbe Deformation « zu bewirken; setzt man das Messer //b auf die beiden gegenüberliegenden Flächen {100} und {100% eines solchen Zwillings, so erfolgt die Umlagerung stets nach entgegengesetzten Seiten in ganz gleicher Weise, so dass über die Zwillingsnatur jener scheinbar rhombischen, hemimorphen Krystalle gar kein Zweifel sein kann. Durch rasches Erhitzen Zwillingslamellen hervorzurufen, gelang nicht. - Die deformirten Theile lassen sich leicht in die ursprüng- liche Stellung zurückschieben. Benützt man zu den Versuchen kleine wasserklare Kry- ställchen des Typus I, oder dünne Blättchen, welche aus " Da die Krystalle durch Anfassen mit den Fingern und Anhauchen ihren Glanz sehr rasch verlieren, empfiehlt es sich, sie während des Pres- sens zwischen Fliess-Papier zu halten und sie bei der genaueren Unter- suchung der Flächen in Glasröhrchen einzuschliessen. 142 grösseren hohlen Krystallen desselben Typus (Durchschnitt Le Fig. 9) durch Losbrechen der dünnen Wände //ooP (110) ge- wonnen sind, im letzteren Falle etwa unter Anwendung der bei Chlorbaryum von mir beschriebenen Druckvorrichtung (l. ec. p. 134, Taf. IV, Fig. 7), so kann man die stattgehabte Deformation auch optisch nachweisen. Es erscheinen, wie in den natürlichen Zwillingen nach ©P» (100), parallel e ver- laufende Interferenzstreifen. welche an die Grenze der de- formirten Theile gebunden sind. Diese Grenzen markiren sich bei den losgebrochenen Blättchen namentlich auch durch die nach der Deformation treppenartig verlaufenden Wände der Mutterlaugen-Einschlüsse, deren Umrisse vor der Deformation nur schwach und ziemlich gleichmässig gekrümmt erscheinen. An etwas dünner geschliffenen Plättchen der Art ist auch zu erkennen. dass die verzwillingten Theile nicht ganz gleich- zeitig auslöschen, eine Bestimmung der Auslöschungsschiefe gelang indessen nicht wegen der zwischenliegenden einander überlagernden Theile. Dagegen wurde aus einem nach « deformirten Krystall ein brauchbarer Schliff parallei {010} (an- nähernd) erhalten. An demselben konnte festgestellt werden. dass die Elasticitätsaxe a im stumpfen Winkel 3 liegt und mit der Axe c einen Winkel von 4—1° einschliesst; dass die de- formirten Theile, äusserlich noch an den wohl erhaltenen ver- schobenen Umrisslinien erkennbar, auslöschen nach Drehung der Richtung ec um 4—1° nach der entgegengesetzten Seite wie der Haupttheil, alle gleichzeitig unter sich. Die durch die Deformation « erhaltenen Zwillinge sind geometrisch unsymmetrisch, während die natürlichen wenig- stens insofern fast stets symmetrisch sind, als an beiden Individuen dieselben Formen auftreten. Formen —Px& (101) und —2P& (201), welche durch die Deformation « entstehen, wurden an den natürlichen Zwillingen niemals beobachtet; ebenso keine polysynthetische Zwillingsstreifung, auch ver- einzelte Lamellen nur ganz selten. Es ist das bemerkenswerth gegenüber den Krystallen von Chlorbaryum, wo Zwillings- streifung gewöhnlich, und die Begrenzung der Lamellen viel- fach derjenigen der künstlich erzeugten durchaus gleich war. Vielleicht ist die gegenüber Chlorbaryum sehr grosse Ver- 143 schiebung und daraus folgende grosse Lagenverschiedenheit der Flächen vor und nach der Deformation die Ursache, dass hier derartiges nicht stattfindet. Lässt man nach « deformirte Krystalle des Brombaryum weiter wachsen. so verlieren sich die Spuren der Deformation, soweit sie in dem Auftreten ungewöhnlicher Flächen bestehen. sehr rasch. Die durch die Deformation entstandenen Flächen «—P—=-+P, e+P=—P und «OP = OP wachsen un- verändert weiter, die Flächen « P& = — P& und «2P& — — 2P&» dagegen verschwinden alsbald; an ihrer Stelle liegt nach kurzer Zeit eine grosse, meist vielfach unter- brochene Fläche OP. An der Kante {1114 : {111} tritt meist nach kurzem Wachsthum schon eine Fläche {101% abstumpfend auf, und die deformirten Krystalle des zweiten Habitus nähern sich durch besonders starkes Wachsthum der Flächen 4100}. {110% und $110% dem Habitus der natürlichen Zwillinge. Auch daraus geht hervor, dass die deformirten Theile thatsächlich eine zu den ursprünglichen symmetrische Orientirung nach oP& (100) haben. Von zahlreichen Lamellen //oP& (100) durchsetzte Krystalle des Typus II bedecken sich nach länge- rem Wachsthum mit zahlreichen, z. Th. in Zwillingsstellung nach &P& (100) befindlichen ziemlich grossen Krystallen des ersten Habitus, welche alle aber nur die gewöhnlichen For- men zeigen. Auf den Flächen &P (110) tritt zuweilen eine | feine Streifung //c auf, welche anscheinend durch das Heraus- wachsen feiner Zwillingslamellen bewirkt wird!. Legt man durch Aufsetzen des Messers //b auf ©P& (100) und starkes ! Vollkommen analog verhalten sich auch die durch Druck entstandenen Lamellen des Kalkspathes // — 4 Rz (0112) beim Weiterwachsen, wie man namentlich an nach ORz (0001) tafeligen Krystallen beobachten kann, welche mit Asbest, Quarz und Adular zusammen im Maderaner Thal vor- kommen. Diese z. Th. stark verbogenen Tafeln sind von vielen Zwillings- lamellen durchsetzt, die Fläche OR (0001) (ursprünglich Absonderungs- fläche?) ist meist matt. An den Rändern der Tafeln sind meist zahlreiche Kryställchen der Form Rx (1011) in Parallelstellung mit dem Haupttheil aus denselben herausgewachsen, ebenso sind solche kleine Rhombo&der Reihen- weis längs der Zwillingsiamellen und zwar meist in Zwillingsstellung nach — 4Rz (0112) aus dem Haupttheil herausgewachsen. Von den Flächen — 2R; (0221), wie sie zunächst durch Deformation aus OR (0001) ent- 144 Einschieben desselben die Gleitfläche &P& (100) ganz frei, so wächst sowohl diese, wie die anfänglich ganz matten Flä- chen OP und OP (001), parallel welchen das Messer eingedrungen ist, zu glänzenden Flächen aus. Bei Ausführung dieser Ver- suche wurde der Krystall entweder in die warm gesättigte, langsam abkühlende Lösung gehängt oder in einer durch star- ken Luftstrom rasch verdunstenden kalt gesättigten Lösung im Schweben gehalten, im letzteren Falle wurde eı“ meist bis auf die deformirten Theile, welche weiter wachsen sollten, ganz mit Wachs überzogen. Da die Säulenzone des Brombaryums geometrisch der Klinodomenzone des Chlorbaryums entspricht, also die Gleit- fläche oP& (100) des ersteren der Gleitfläche OP (001) des letzteren, beide überhaupt, wie oben gezeigt. geometrisch ohne viel Zwang als isomorph betrachtet werden können, so ist es sehr auffallend. dass die Flächen z, (zweite Kreisschnittsebene des Deformationsellipsoides) bei beiden ganz verschiedene sind, und zwar in beiden Fällen solche, dass sie auf eine Beziehung zu dem entschieden monoklinen bezw. pseudorhombischen Ha- bitus der Krystalle hnweisen. Es scheint danach, dass die im Habitus der Krystalle angezeigte Pseudo-Symmetrie nicht etwas unwesentliches ist, sondern dass wesentliche Ver- schiedenheiten des inneren Baues darin zum Ausdruck kom- men. Es würde daher hier, ebenso wenig wie bei Diopsid, wo OP (001) (der gewöhnlichen Aufstellung), nicht das zu e fast senkrechte 4P& (102) Gleitfläche ist, angebracht sein, aus Rücksicht auf die Isomorphie ein pseudorhombisches Axen- verhältniss zu wählen, in unserem Falle um so weniger. als eine zweite Gleitfläche nicht parallel dem nahezu horizontalen Doma 4P& (102), sondern parallel OP (001) liegt. Da es leider nicht gelungen ist, Mischkrystalle von Chlor- laufender Streifen auf den glänzenden Theilen der Basis erhalten geblieben. Ihre Reflexe sind unter 0—3° zum Reflex von ORz (0001) geneigt und zwar in demselben Sinne, in welchem auch die Fläche — 2R neigen müss- ten; es sind also diese Lamellen schon fast vernarbt. (Wenn —2Rz (0221) selbst noch vorhanden wäre, müsste diese unter 10°37' gegen OR z (0001) geneigt sein.) (Vergl. dies. Jahrb. 1883. I. p. 43.) 145 Lage der Gleitfläche und der zweiten Kreisschnittsebene z, von der Zusammensetzung nicht weiter verfolgen. Es würde sich aber empfehlen, am Kalkspath und den ihm nahe stehen- den Mischungsgliedern zum Maenesit, Eisenspath etc. hin ein- mal zu untersuchen, bei welchem Gehalt an Mg, Fe etc. die Umlagerungsfähigkeit nach — 4Rx (0112) aufhört. Dabei wäre zugleich zu berücksichtigen, dass am Dolomit und den verwandten Magnesia-reichen Mischungen anscheinend — 2Rx (0221) die Rolle von — 4Rx (0112) des Kalkspathes über- nimmt; polysynthetische Zwillingsstreifung nach —2Rx (0221) ist nur an eingewachsenen Massen von Dolomit und Magnesit bekannt. Deformation y. Wenn man die Krystalle (es eignen sich dazu am besten solche des zweiten Typus) so vorsichtig gegen die Tischplatte presst, dass die Druckrichtung (für den vorderen Theil des Krystalls in der üblichen Aufstellung) von der positiven zur negativen Richtung der e-Axe geht, so findet ebenfalls ein (leiten längs der Fläche ©Px (100) statt, und auch /} 6, aber der Sinn der Bewegung ist entgegengesetzt dem bei der De- formation «. Auch wechselt in diesem Falle die Grösse der Bewegung mit der Grösse (auch vielleicht Dauer) des Druckes; die der Druckstelle zunächst liegenden Theile des Krystalis werden um einen grösseren Betrag lie verschoben als die weiter davon liegenden, und von letzteren bildet sich ein ganz allmähliger Übergang bis zu solchen Krystalltheilen, welche gar keine Verschiebung erlitten haben. Die Flächen {111%, {111% und eventuell 4001} erscheinen daher nach der Deforma- tion stetig gekrümmt, und zwar im allgemeinen convex nach aussen; die Flächen $111%, {111% und eventuell {101} und 2201} erscheinen ebenfalls gekrümmt, aber im allgemeinen concav nach aussen. Die Tangentialebene an die gekrümmte Fläche liest stets in der Zone der ursprünglichen Fläche zur Gleit- fläche $100%, sie weicht im allgemeinen um so mehr von der Lage der ursprünglichen Fläche ab, je mehr man sich der Druckstelle, d. i. der von {111}, {111} und {100} gebildeten Ecke nähert (vergl. Fig. 12), indessen kommt es auch vor, dass mehr und weniger stark verschobene Theile als breitere N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1889. Bd. I. | 10 146 und schmalere - Lamellen // oP&x (100) mit einander abwech- seln, so dass die Kante {111% : {111} etwas wellig verläuft. Besonders häufig findet sich letzteres an sehr kleinen Kry- stallen, welche dadurch deformirt sind, dass man ihre Kante {111% : $1T1} gegen eine //b liegende Kante von Kork ge- presst hat. Es entstehen dann allerdings meist auch nach « deformirte Lamellen. Die Flächen y— P und y--P, an welchen hauptsächlich Messungen vorgenommen werden konnten, gehören also stets der Zone —P: xP&, bezw. 4-P:»P& an, sie liegen wie Flächen — mPm (m > 1) bezw. Pn (n > 1), wobei der Werth von m und n von Stelle zu Stelle schwankt. Die Flächen y 2P& und yP& liegen nachher wie flachere positive, oder bei hinreichend starker Verschiebung wie negative Orthodomen, stets aber bleiben sie Orthodomen; die Flächen der Säulen- zone $100%, {110% und {110% dagegen werden nur parallel mit sich selbst verschoben, bleiben vollkommen eben, ändern weder ihre Neigung gegen die nicht verschobenen Krystalltheile noch gegen einander. Die geometrischen Veränderungen, welche der Krystall durch diese Deformation erleidet, sind also nicht unähnlich denjenigen, welche auch die Deformation « bewirkt, und bei der Pseudosymmetrie der Krystalle nach ©P& (100) wurde anfangs auch vermuthet, dass beide Deformationen ähnliche seien. Indessen zeigten dann weitere Versuche bald, dass diese äussere Ähnlichkeit eben nur durch die gleiche Lage der Gleitfläche und die entgegengesetzt gleiche Bewegungs- richtung bewirkt wird, dass im übrigen aber beiderlei De- formationen von einander grundverschieden seien und zwar y von einer Art, wie sie bisher noch an keinem Krystall nach- gewiesen ist. Der Unterschied der Deformationen « und y zeigt sich zunächst in einigen Verhältnissen bei der Darstellung beider. Die Deformation & geht sehr viel leichter, d. h. bei Anwen- dung eines viel geringeren Druckes vor sich als y; Lamellen der Art « bilden sich fast bei jedem irgend stärkeren Druck, welcher nicht gerade Le wirkt; y tritt nur bei erheblichem Druck in der bezeichneten Richtung ein. Versucht man einen 147 nach y deformirten Theil wieder in die ursprüngliche Lage zu bringen, so entstehen stets Lamellen « in dem nicht deformir- ten Theil (zugleich auch solche in dem nach y Deformirten, welche weiter unten besprochen werden), die Deformation y aber bleibt erhalten (vergl. Fig. 13). Setzt man das Messer so auf oP& (100) /!b auf, dass die Ebene der Schneide etwa // P& (101) liegt, und presst es ein, nachdem der Kry- stall auf weiches Wachs gebettet ist, so dass der Druck nicht sehr gross werden kann, so gleitet das Messer gleichwohl nicht // P® (101) ca ein, und bewirkt Verschiebung im Sinne der Deformation y, sondern es dringt wie früher //OP (001) ein und es entstehen nur Lamellen «, deren Begrenzungs- flächen auf P (111) und —P (111) zu den ursprünglichen Flä- chentheilen unter dem geforderten Winkel von 24° 23° neigen, nicht etwa unter einem kleineren. Reflexe von mittlerer Lage zwischen {hkl% und « {hkly, Flächentheilen entsprechend zwi- schen der normalen und der Zwillingslage nach ©P& (100) wurden niemals beobachtet; wohl aber findet man Theile, für welche die Deformation y eine (scheinbare) Drehung der Kante (111%: {111} nur um Bruchtheile eines Grades bewirkt hat, bis zu solchen, für welche die Drehung derselben Kante ca. 74° beträgt. Die folgende Tabelle III giebt eine Übersicht der Winkel, welche an den besten Präparaten für die Deformation y ge- messen wurden. Es ist dazu folgendes zu bemerken: /hkl$ und yhkl% liegen stets recht gut in der Zone zur Gleitfläche {100}, falls nicht eine Abweichung ausdrücklich als dz angegeben ist. y 100} ist meist nur recht klein (die Prä- parate sind fast alle aus Krystallen des Typus 1I angefertigt!) und giebt daher wenig gute Reflexe, aus diesem Grunde ist die Differenz zwischen beobachtetem und berechnetem Werthe yihkl} :y 100} meist ziemlich gross. Dagegen lässt sich an den Säulenflächen mit meist recht guten Reflexen sicher fest- stellen, dass auch bei weit gehenden Deformationen y die Zone der c-Axe und die Winkel innerhalb derselben durchaus un- verändert bleiben. In keinem Falle gelang es, auf y 110) und y 110% Reflexe zu entdecken, welche von denjenigen der nicht deformirten Flächentheile 110, und 110) irgend erheblich abweichen. 10* 148 Die Reflexe derjenigen Flächen y /hkl, welche eine La- genänderung erleiden, erscheinen meist zu mehreren Gruppen geordnet, da die stärker und schwächer verschobenen Theile meist als ziemlich breite Lamellen ’/ 100) einander folgen (oder seltener auch mit einander abwechseln), ein ganz gleich- mässig fortlaufender Bilderstreif erscheint nicht häufg. Wo es anging, sind daher die Hauptreflexe auf den symmetrisch liegenden Flächen !hkl und y {hkl} gemessen, oder die Mitten der Reflexgruppen bestimmt; ausserdem ist meist das äusserste Ende der Reflexe ermittelt. Auf diese verschiede- nen Bildergruppen etc. beziehen sie die in der Tabelle unter derselben Nummer aufgeführten Winkelwerthe. Es ist daraus namentlich zu ersehen, dass die Deformation symmetrisch zu oP& (010) liegender Theile recht gleichmässig erfolgt: schein- bare Störungen treten dadurch ein, dass (Kryst. r, 5—6, Kryst. t, 6—9) von einigen Flächen Theile weggebrochen sind, namentlich begreiflicher Weise die am stärksten Deformirten. Eine genaue Übereinstimmung, namentlich auch hinsichtlich der Maxima der Winkel {hk) :yihkl und {hkB :yXhkP ist selbstverständlich schon desshalb ausgeschlossen, weil die äus- sersten Bilder sehr dunkel sind, und in den symmetrisch lie- genden Reflexreihen die einander entsprechenden Bilder bei der grossen Anzahl derselben nicht immer herauszufinden sind. Am Krystall c mit recht scharf getrennten Reflexgruppen liess sich auch feststellen, dass die Hauptreflexe solcher Flä- chen, welche vorher in einer Zone lagen, auch nachher wie- der in einer Zone erscheinen. Z. B. betrugen die Winkel in der Zone y 001 :y 111 und der symmetrisch gelegenen: 111 :y110 = 31040! y 11:9 110 = 31°59 v 10:52 15545 y110:y111 = 54 53 y 001: y110 = 65 24 y»001:7y 140, = 2652382 Ein Vergleich derjenigen Theile verschiedener Flächen y+hkl, welche derselben dünnen Lamelle // 100, zugehören, hinsichtlich der Grösse der Deformation, ist nicht möglich, da die letztere auch für sehr nahe gelegene Theile rasch wech- selt. Namentlich sind auch die Maxima nicht vergleichbar; es würde das nicht nur vollkommene Erhaltung aller Flächen- theile voraussetzen, sondern auch gleiche Güte der Reflexe, während doch die convex nach aussen gerundeten Flächen me 149 y— P erheblich besser reflectiren als die concav nach aussen serundeten Flächen y--P. Ausserdem wird die von (100), 111, und 111) gebildete Ecke häufig von einer kleinen (in den Figuren nicht gezeichneten) Fläche (201, mit nicht mess- baren Reflexen abgestumpft, so dass das Maximum der De- formation auf —P nicht so gross werden kann wie auf —P. So führt z. B. die stärkste überhaupt beobachtete Lagen- änderung der Fläche (111, (Krystall t, Nr. 6) auf eine (schein- bare) Drehung der Fläche {101} von 74° 18° (der Axe a von 41° 0%); aus der stärksten beobachteten Lagenänderung der Fläche \11i} desselben Krystalls (t, Nr. 8) dagegen berechnet sich nur eine Drehung der Fläche (101, von 59° 244°. Tabelle III (Deformation y). Krystallb. 1. „110:7100 — 53°23° (ber. 530 23) ee :110 = 106 1 (, 106 54) 3.7100: 111 = 4933 („ 4930 ) 4. 11 = 4950 (,„ 4980 ) Der 10) 113 56°. „ars 6. —: 001 = 6634 (,„ 66 301) (7. Mi:yll= 617 (dae= W122) \a ml 9 Alreyın = 26 ml Roll 120, ITS ya = Sul 55, nal kr 1lS. Krystalle. 1. y100: 001 = 66°12‘ (ber. 66°301°) 2. y110:y110 = 106 13 ( „ 106 51) 3.y110:y100 = 5259 (,„ 53 2) 4.7100: II = 4932 (, 4930 ) 5. 001: 001 = 17 37 und 20°29' a allen 3,32 \d. lem ers (8. 111:y11i = 16 30 und 18038‘ De naar Krystallgq 1. „100: 001 = 66°46° (ber. 66° 301°) 2.,10:y1l0 = 5258 („ 53 2%) 3. y110:y110 = 106 16 ( „ 106 51) f4. „100: T11 = 105 37 ( „ 106 61) 100 ee 106er f6. Al:yul= 3 4 und 830‘ 17. M1:ylll= 312 und 8 3% Ole 2 und Ay und 17029: 19. 1WT:yll= 524 und 13 23 und 177. Krystall r. 1..y.110.:74100>—7 532797 (ber. 2532 7223 2. ,, 1105: 9.1105—21065 97%, 106953) 3., 9100.20 177719 327,027 43305 4 y100 al 2105 202 31008,65) 5. 0 Da 208 under Ne IE IEL = 06,47 und” 8% 522 undHl52 16: ya 1172 y1IT.—=: 874,0ndl14 26 mdı18759 Und Par 18 11:yllI = 752 und 14 24 und 18 55 und 23 30. Krystall t. 1.7.0912: 7.100 — 767219 (ber. 662302) 472 0210) 2. y110:y110 106 232021002035 3.25 211242100 SAY a 29500 4 | 1: eins Ale 6 on 16.2 1212 — 7772368 unde192 98 2 und 228% ee re zn nl ke ar 3 7 8. a a ee \s an Krystall v. 1. y110:7110 = 105°57° (ber. 106° 54°) 27.001700 73218 320,119, 90197792728 4. 141127, 117= 73453 SSR HET SSRE ED ah nn. Krystall 88. 1. „100 :y7201 —= 48°23'’—56°43‘ (also 201 : „201 = 11° 13‘—19° 33°) 2. „100 :y.101 —= 79 33 (also, 10127107 13224) 3 SB Sahe 234130 Krystall 100. 1 720127.2007 29210: Falls die Deformation « wirklich zur Zwillinssstellung nach ©P&® (100) führt, die Anordnung der Molekeln also symmetrisch gleich in Bezug auf oP&x (100) ist, muss es möglich sein, auch derartige in Zwillingsstellung nach oPx (100) übergeführte Theile weiter in der Art y zu deformiren. Da nun durch die Umlagerung «& der spitze Winkel £ in den stumpfen übergeht und umgekehrt, so muss ein Druck vom negativen zum positiven Ende der Axe c (für den vorderen Theil des Krystalls), welcher noch andauert oder zunimmt, nachdem bereits die Zwillingslage erreicht ist. sogleich eine * Darauf folgende Reflexe liegen bis 1° ausserhalb der Zone. 151 weitere Deformation y der nach « deformirten Theile bewir- ken. Dies bestätigt denn auch der Versuch; bei hinreichend langem und starkem Druck krümmen sich die Flächentheile & (hkl} und werden zu Flächentheilen ya hkl}, vergl. Fig 14. Präparate dieser Art sind sehr geeignet, den Unterschiea im geometrischen Effect, beider Deformationen anschaulich zu ma- chen. Ausnahmslos findet man, dass zwischen den Flächen kl und « /hkls keine Spur von Reflex liegt; dass dann aber eine fortlaufende Reihe von Reflexen beginnt, den Thei- len yathkl zugehörig. In der Tabelle IV sind einige der an solchen Präparaten gemessenen Winkel aufgeführt, sie er- eänzt damit gleichzeitig die Tabellen II und IIT!. Tabelle IV (Deformation y«). Krystall w. Krystall «y. ib 100 :y «100 — 197. 09161052 cl 10, 11052585 (ber.,.106,52) 2. »a100: —— a a ze) 3. NZ ONE EEIT 2 743750) 4, 111: — — — 4 14(, 73534) O8 @ ul a2 Tee los are — 923m IN elle — (Bram re 195 2 und022923% Krystally. ıl® 001 37.0100 — 66354” (ber. 6623027) 2. 1 21007 — 723,157 (7, 437532) SE SE ee 8510725 2 oa 72 I und 242270. 6 180° 2° (ber. 180° 0') 2. 1a ,701007— 7 4197197 02749730) 3. 11: — — = 4Ul(, 353) 4, elll:— — —- 353 (, 13 534) «111:— — = 492383(, 4930 ) D. 6, zalll: Kar 2052 de male ul 38 34‘. | Zieht man demnach nur die Änderungen in der Lage der Krystallfiächen in Betracht, so ergiebt sich, dass ein Gleiten ! In Übereinstimmung mit dem vorigen findet man, dass in der Tabelle II die Winkel {hkl} : « {hkl% alle (mit Ausnahme der Messung 8) ein wenig grösser sind als sie die Rechnung verlangt; es ist also anzunehmen, dass neben der Deformation « in der Regel noch eine geringe Deformation y stattgefunden hat. | 192 //«P& (100) nach beiden Richtungen der c-Axe stattfinden kann. Die Änderungen in der Lage der Reflexe können da- bei ganz ausserordentlich gross werden: für die Fläche /101) z. Ba dast 1220 Zur näheren Charakterisirung der Deformation y ist zu- nächst in Rücksicht zu ziehen, dass keine Volumenänderung durch sie bewirkt wird. Denn da die Winkel in der Zone der c-Axe unverändert bleiben, so könnte eine Compression oder Dilatation //b und __&P& (100) nur so vor sich gehen. dass der Compressions- (bezüglich Dilatationscoefficient) für die Richtung //b und _ Ps (100) der gleiche wäre. was bei einem monoklinen Krystall nicht anzunehmen ist. Falls aber eine Compression (oder Dilatation) im der Richtung der Axe c stattfände, müsste der Compressionsco£fficient gleich sein für alle Richtungen // c, welche innerhalb derselben Ebene / oP& (100) gelegen sind, da die Kanten y {hkL : y 1100, geradlinig bleiben. Eine Verringerung des Abstandes aller Punkte in der Richtung der Axe © würde dann eine Ver- erösserung des Winkels der Kanten 111 : {100% und \11L: 100, nach sich ziehen, eine Vergrösserung desselben Abstandes eine Verkleinerung jenes Winkels, und die Zune 111 :y 111: y 100 ete. könnte nicht mehr erfüllt sein, wie es doch die Beobachtungen alle zeigen. Directe Messungen auf oPx (100) und &P (110) haben ebensowenig eine Veränderung der Ab- stände Ile ergeben? Es ist daher als sicher anzunehmen. dass die Deformation nicht von Volumenänderungen beglei- tet wird. Aus den in Tabelle III und IV aufgeführten Messungen ! Bei zu Grundelegung der stärksten am Kırystall t, Messung 6, für die Fläche {111} beobachteten Deformation > kann der Winkel 4101} : {101% den Werth von 74°18° erreichen. Durch die Deformation « wird 41013 in {101} übergeführt unter Drehung dieser Fläche um 28°493‘ im entgegengesetzten Sinne wie vorher; {101% kann weiter nach » deformirt werden, wobei die Reflexe noch wieder um 18°44' in demselben Sinne wie vorher wandern. Es beträgt also der Winkel y $101% : « 10T) nicht weniger als 121°514‘. ? Bestimmungen des specifischen Gewichtes vor und nach der De- formation sind hier wie im folgenden wegen der Inhomogenität der Kry- stalle ‘als aussichtslos unterlassen. 153 geht ferner hervor, dass keinerlei Gesetzmässigkeit hinsicht- lich der Grösse der Gleitung längs &P& (100) besteht: dass namentlich nicht, wie man nach dem Vorhandensein der Gleit- fläche P& (101) (vergl. unten) mutlimassen könnte, die Lage der verschobenen Theile sich der Zwillingslage in Bezug auf &P& (100) mit P& (101) als zweiter Kreisschnittsebene z, nähern. Nach vielen Messungen bleibt der Maximalbetrag des Winkels 111, : y (1113 unterhalb jenem Werth, welcher einer symmetrischen Lage von P& (101) in Bezug auf ©P& (100) entsprechen würde; in manchen Fällen geht er aber auch beträchtlich darüber hinaus (z. B. beträgt die Maximaldrehung von P& (10T) um b mehr als 74°, während die zu ©P& (100) symmetrische Lage nur Drehung um 47° 424° verlangt). Die folgenden Beobachtungen über das physikalische Ver- halten der nach y deformirten Theile beweisen nun aber, dass eine Drehung der Molekeln wie bei der Deformation « über- haupt nicht stattfindet. Zunächst zeigen Dünnschliffe von nach y deformirten Kry- stallen nach »P& (010), dass die Deformation y merkliche optische Änderungen nicht nach sich zieht. An dem ersten // eP& (010) geschliffenen Krystall der Art betrug der Maxi- malwinkel {101} : y 101, ca. 38°; in einem zweiten, welcher zunächst nach «, dann nach y deformirt war, betrug der Win- kel @ 001} : y& 01, ca. 30°; die Deformation y war also in beiden Fällen recht erheblich. Trotzdem löschten die nach y deformirten Theile gleichzeitig mit den übrigen aus: zum mindesten müssen die Änderungen im optischen Verhalten nur sehr gering sein, denn an dem zweiten Präparat war die ge- ringe Auslöschungsdifferenz zwischen den ursprünglichen und den nach & deformirten Theilen sehr wohl sichtbar, es wurde eben daran die früher mitgetheilte Auslöschungsschiefe er- mittelt (vergl. Fig. 15). Dadurch wird die Vermuthung nahe gelegt, dass. mit der Deformation « irgend welche physikalische Änderungen über- haupt nicht verbunden sind. Diese Ansicht würde sich nun in sehr einfacher Weise bestätigen lassen, falls die Krystalle deutliche Spaltbarkeit nach einer Fläche ausserhalb der Zone | der Axe c zeigten. Die Spaltfläche müsste dann den nach y deformirten Theil ganz so ebenflächig wie den Hanpttheil 154 durchsetzen. Da aber deutliche Blätterdurchgänge nicht vor- handen sind. blieb nichts übrig, als die nach y deformirten Theile darauf hin zu untersuchen, ob sie in derselben Weise wie der ursprüngliche Krystall im Stande wären, noch die Deformation « einzugehen. Da die Flächen „—P so liegen wie Flächen — mPm des Hauptkrystalls, also sich wie solche Begsrenzungsflächen bei der weiteren Deformation verhalten müssen, falls die Krystalle noch homogen sind, so müssen die Flächen „— P—= —mPm durch weitere Deformation « übergehen in Flächen ay—P=«a— mPm —=-mPm. Ferner müssen dann die Theile «> gegenüber den Theilen y dieselbe optische Differenz zeigen wie die Theile « gegenüber den ursprünglichen. | Es wurde nun zunächst versucht, durch Druck in der Richtung vom negativen zum positiven Ende der Axe c den nach y deformirten Theil in Zwillingsstellung nach ©P& (100) überzuführen. Dies gelinst auch in der That, wenn auch schwieriger und erst bei Anwendung grösseren Druckes als am ursprünglichen Krystall!. Zunächst wird nämlich fast stets der grössere Theil des nicht nach y deformirten Kry- stallstückes nach « deformirt, dann tritt auch Deformation der vorher nach y deformirten Theile nach « ein. Dünnschlitte 'eP® (010) aus derartigen Präparaten lassen in der That in dem zunächst nach y deformirten Theil Zwillingslamellen nach ©P& (100) an der Auslöschungsdifferenz erkennen. Eine Bestimmung der Auslöschungsschiefe ist aber nicht möglich, da der Theil y nicht einheitlich in «y übergeführt ist, sondern nur zahlreiche, sehr feine Lamellen // oP&® (100) enthält: jedenfalls ist aber die Auslöschungsschiefe nur gering. Aus demselben Grunde ist es auch nicht möglich, deutliche Reflexe der Flächentheile «7 — P, welche // ©P& (100) fein gestreift sind, zu erhalten, und es ist daher bei diesem Versuch nicht der Beweis zu bringen, dass wirklich nach „ und « deformirte ı Da die von /100\, 11T) und {111} gebildete Ecke durch die De- formation „y sehr spitz wird, bricht sie bei dieser Operation sehr häufig ab, auch wenn man gegen Kork presst; die abgebrochenen Theile ruiniren dann auch den Haupttheil, und so kommt es, dass Präparate dieser Art mur schwierige herzustellen sind. > 155 Theile vorliegen, dass nicht etwa erst eine Rückschiebung der nach y deformirten Theile in die ursprüngliche Stellung vor sich gegangen ist, und dann erst die Deformation a«. Zu goniometrischen Messungen geeignete Präparate wur- den dadurch erhalten, dass die Messerschneide //b auf y P& > (100) aufgesetzt und eingedrückt wurde. Zunächst ist da- bei zu bemerken, dass die Messerschneide wie an den nicht nach y deformirten Krystallen parallel der ebenen Fläche OP (001) von der normalen Lage, nicht etwa parallel der ge- krümmten Fläche OPy (001) (oder der ihr nach der Lage von y— P etc. entsprechenden) eindringt. Es ist ganz deut- lich zu sehen, dass, während z. B. die Kante y 111 :y 110 gebogen ist, die beim Eindringen des Messers von den (mat- ten) Flächen 0013 und (0015 mit y 110} gebildeten Kanten durchaus geradlinig sind (vergl. Fig. 16). Der Winkel des von {001} und 0017 bei diesem Versuch gebildeten Spaltes lässt sich unter dem Mikroskop zuweilen ganz gut bestimmen, wenn man ein schwaches Objectiv (Hartnack 2 oder 1) an- wendet und den Krystall mit Hilfe von Nadel und Wachs so justirt, dass beide Flächen sich zur Linie verkürzen; er wurde gefunden zu 484° (schwankend zwischen 464° und 50°) (ber. 46° 59%. In einem Falle entstanden beim Einschieben des Messers in den stark nach y deformirten Theil des Krystalls (Nr. 88, Tabelle III) glänzende Flächen (001, und \100,, und es zeigte sich, dass erstere auch da, wo sie dem nach y de- formirten Theil angehört, durchaus normale Lage hat. Es wurde für dieselben gemessen: Absonderungsfläche 001: 110 — 103°33' (ber. 103°52° ) —:100 = 66 26 („ 66 304) R —— : 001 (Kıystallll.) = 0°2'. Da bei diesem Versuche, zumal, wenn man den Krystall auf nachgiebiges weiches Wachs bettet, kein grosser Druck in der Richtung der Axe c ausgeübt wird, ist es von vorn herein wahrscheinlich, dass nicht erst Rückschiebung der nach y deformirten Theile in die ursprüngliche Lage und dann erst Zwillingsstellung nach oP& (100) bewirkt wird. Das wird nun weiter durch die Messungen an Flächen «y — P bestätigt. 156 Da es bei diesen Messungen nöthig war. die Grösse der Deformation y, d. h. den Werth von m der Flächen y„— P— — mPm möglichst genau gerade für diejenigen Theile von y—F zu kennen, welche nachher die Deformation « ein- gegangen waren, so wurde die Messerschneide nicht auf ©Px (100) // b aufgesetzt, sondern auf die Kante y (111 :y 11V und zwar wurde die Messerschneide nur so weit eingepresst. dass neben den doppelt deformirten Flächentheilen «&y — P solche nur nach y deformirte Theile von —P übrig blieben. welche mit den doppelt deformirten derselben nach &P& (100) schmalen Lamelle angehörten (vergl. Fig. 17. in welcher der nach «y deformirte Theil der Deutlichkeit wegen verhältniss- mässig erheblich grösser gezeichnet ist, als der Wirklichkeit entspricht). Die Reflexe der dieser schmalen Lamelle zu- gehörigen Flächen „— P bewirkten dann einen Reflexstreifen von 4—1° Breite, und um ungefähr denselben Betrag musste natürlich auch die Lage von &y— P unsicher werden. Da nun aber der Theil &y— P meist nicht einheitlich ist, son- dern ziemlich zahlreiche Lamellen der Stellung , enthält, so wird dadurch der Reflex der Theile @y — P meist noch er- heblich verbreitert, und sehr viele von den fertig gestellten Präparaten (bei zahlreichen anderen bröckelte der nach &y deformirte Theil ab) liessen keine Messungen zu. Die an den besseren Präparaten gefundenen Winkel sind in der Tabelle V aufgeführt‘. Es sind die aus der Neigung —P :y— P = —P:; _mPm folsenden Werthe vu P-oy pP zz — mPm berechnet und mit den beobachteten Winkeln der letzten Art verglichen. Andere Flächen als —P gelang es nicht, nach einander nach y und « zu deformiren und zu mes- sen. Die vorher hervorgehobenen Schwierigkeiten bei der Messung der Flächen «y — P werden die z. Th. erheblichen Ditferenzen zwischen Rechnung und Beobachtung in der Ta- belle V erklären. Jedenfalls geht aus der Tabelle unzweifel- haft hervor, dass nicht erst eine Rückschiebung der nach y deformirten Theile vor der Deformation « stattfindet, denn sonst müsste eben der Winkel —P : «y — P stets gleich dem ’ Etwa die Hälfte der Messungen sind mit dem Fernrohr d des Furss’- schen Goniometers, Modell II, ausgeführt. TOR Winkel —P:&«— P = 24° 23° sein, während sich eine zu- nehmende Verkleinerung dieses Winkels mit wachsendem Werthe von —P::y—P zeigt. Natürlich müssen —P, y—P und &— P in einer Zone zu y&oP& liegen, was denn auch die Beobachtung durchgehends bestätigt. Zu optischen Un- tersuchungen waren diese Präparate nicht geeignet. Tabelle V (Deformation &y)'. | 5) | No. ds | _p lie ar Aiıpal De, | Diff. zw. Col. 2 Krystalls | | Ä | und 3 Beobachtet Ber. aus Col.1 Beobachtet | - 0° 0° | aa ER | en = —20 | Si & & Da in o 1500 1 00932 Ba We oe aaa) on aa} 00 ©” ı —-638 |, +13 2 9 32 +0 28 70 638 | 4135 0 --1458 133 60 (a) ee a 72 mas 050° LINE Eee a3 | — 831 | +10 10 908 —1 8 Zah Nr oe ga +99 100 °5 79 — gehe 12799398 22.00 7.120:88 65 320 Asia aa ass a Jo Be ge cos 0.00 00 So non) ooaeı 1039 7... lo | Be rg Ale ae a a u le ee Ban alas ee lnarli 15:279030 — Da oa 330 155 +1 181 7 er Le 24, N, a: 2 ER — | -380 | —61% | au 24 Ein weiteres Beweismoment dafür, dass durch die De- formation y die Structur der Krystalle gar nicht geändert wird, ergiebt sich dann schliesslich aus der Art, wie die d&- formirten Krystalle weiter wachsen. Verweilt der Krystall längere Zeit in warm gesättigter, sich abkühlender Lösung, so sind die Krystallflächen „— P und 7—+ P, ebenso eventuell ! Das Zeichen 4 bedeutet, dass die Flächen y„— Pundaey— Pin demselben Sinne zu —P geneigt sind, wie e— P—=--P:; das Zeichen — bedeutet den entgegengesetzten Sinn der Neigung. 158 yOP, yP& und y2P& vollständig verschwunden, sie haben ganz ebenflächigen Theilen Platz gemacht, und zwar auch dann, wenn der Krystall bis auf die deformirten Theile ganz in Wachs eingebettet war, so dass nur diese weiter wachsen konnten. Nach längerem Wachsthum erhält der Krystall eine den nach y deformirten Theil vollständig überdeckende Kappe; nimmt man ihn schon nach kurzer Zeit wieder aus der Lö- sung heraus, so erkennt man noch die krummen Flächen yhKl, aber sie haben sich mit ebenflächigen kleinen Kryställchen bedeckt, welche mit dem nicht deformirten Haupttheil in Parallelstellung sind; es sind im Reflex der neu gebildeten Theile keine nennenswerthen und namentlich keine gesetz- mässigen Abweichungen im Sinne der deformirten Flächen yhkl zu bemerken. Hängt man nach &y deformirte Krystalle so in die Lö- sung, dass nur die deformirten Theile weiter wachsen können, so zeigt sich nachher ausser einem in Parallelstellung auch ein in Zwillingsstellung nach ©P& (100) zum Haupttheil be- findliches Stück, beide von ebenen Flächen begrenzt; und zwar ist das in Zwillingsstellung befindliche Stück charakteristischer Weise da von —P (111) begrenzt, wo es an —P (111) des Hauptkrystalls, von —P (111) da, wo es an —P des Haupt- stückes angrenzt; ebenso sind dünne, auf der Fläche —P (111) austretende Lamellen von —P begrenzt; z. Th. zeigen sich auch Spuren von „Vernarbung“. Eine derartige Begrenzung ist um so bemerkenswerther, als sie bei natürlichen Zwillingen nicht beobachtet ist, es geht also daraus hervor, dass wirk- lich der nach «y deformirte Theil weiter gewachsen ist, nicht etwa erst eine vollständige Auflösung dieses Theils und erst dann ein Weiterwachsen von den nicht deformirten Theilen aus stattgefunden hat. Lässt man nach y deformirte Krystalle weiter wachsen, an welchen durch starkes Einpressen des Messers 1 oP& (100) und Entfernen des nach «y deformirten Theiles die Flä- chen OP (001) (meist matt) und coP& (100) (als Bruchfläche) frei gelegt sind, so wachsen OP (001) und oP& (100) eben- falls zu glänzenden Flächen von der normalen Lage aus. Es geht also aus dem optischen Verhalten, aus der wei- teren Deformationsfähigkeit, wie aus dem Wachsthum der 159 nach y deformirten Theile gleichzeitig hervor, dass physika- lische Änderungen mit der Deformation nicht verbunden sind, dass letztere also nur eine Deformation der Figur ist. Die Flächen ‘\hkl, haben also nur die Bedeutung von Scheinflä- chen, man kann sie sich etwa entstanden denken durch oscil- latorische Combination äusserst schmaler Flächenstreifen hkl und 100). Nun entspricht die Structur der monoklinen Kry- stalle nach L. Souncke (Entwicklung einer Theorie der Kry- stallstrucetur, 1879, p. 184) derjenigen der Punktsysteme mit zweizähligen Axen von einer einzigen Richtung; zu den Deck- bewegungen dieser Systeme gehören demnach (l. e. p. 104) unter anderem auch Deckschiebungen e in der Ebene __ zur zweizähligen Axe, also in oP& (010). Wir könnten daher annehmen, dass die Deformation y nur in einer solchen Deck- schiebung besteht, welche für die verschiedenen Lamellen ‚"oP& (100) verschiedene Werthe hat, stets aber ein viel- faches des Abstandes zweier nächster zweizähliger Axen ist. Dagegen spricht aber die erheblich grössere Schwieriskeit, mit welcher das Messer // OP (001) eindringt und mit welcher die Krystalle überhaupt die Zwillingsbildung nach oP& (100) eingehen, wenn sie vorher nach y deformirt sind. Sie deutet vielleicht darauf hin, dass die Parallelschiebung wenigstens nicht für alle Lamellen // oP& (100) gerade gleich einem Vielfachen des Abstandes zweier nächster zweizähligen Axen ist, also nicht für alle eine Deckschiebung ist. Es scheint daher besser, die Deformation y vorläufig nur als eine „Translation // c“ zu bezeichnen. Ich ziehe dabei den Aus- druck Translation (nach SoHxcke, 1. c. p. 29, S 4) desshalb der Benennung Parallelschiebung vor, weil die letztere leicht zu Verwechslungen mit der von Liegisch (l. ec.) als „einfache Schiebung“ bezeichneten, ganz verschiedenen Deformation An- lass geben könnte. Die Fähigkeit, eine derartige Translation einzugehen, war bis jetzt noch an keinem Krystaill nachgewiesen. Am näch- sten verwandt ist vielleicht das Verhalten des Steinsalzes beim Gleiten längs &©O (110); hier sind aber Krümmungen der Flächen, so viel ich weiss, nicht beobachtet, und stets findet Trennung längs der Gleitflächen statt, während die Krystalle des Brombaryums fast stets vollkommen klar blei- 160 ben, nur zuweilen entstehen Sprünge // P& (101) und «P»x (100). Ebenso gehört vielleicht in dieselbe Kategorie das Gleiten des Bleiglanzes längs &O (110) nach der Beschrei- bung von Baver (dies. Jahrb. 1882, I, p. 138). Mir ist es nie gelungen, deutliche Präparate von Bleiglanz herzustellen; es würde sich jedenfalls empfehlen, zu untersuchen, ob die deformirten Theile noch ebenflächig spalten oder nicht. Nicht blosse Translationen sind dagegen unzweifelhaft die durch Gleiten längs OP (001) am Antimonglanz und Auri- pigment, längs 4P& (103) am Gyps hervorgerufenen Deforma- tionen. Die Spaltflächen &P& (010) (bezw. oP&) der ver- bogenen Theile sind in allen Fällen gekrümmt, und am Gyps lässt sich auch nachweisen, dass die Auslöschungsrichtung nicht mehr die ursprüngliche ist, sondern in Schnitten /!/ oPx (100) der Trace der Tangentialebene an die gekrümmte Fläche ooPc&o (010) folgt (vergl. dies. Jahrb. 1886, I, p. 144, Taf. III, Fig. 8). Deformation 2 und &. Presst man Krystalle des nach c säulenförmigen Typus I mit der von (111\, <1113, (111), \LID etc. gebildeten Ecke so gegen weichen Kork, dass der Druck vom negativen zum positiven Ende der Klinoaxe geht (für den oberen Theil des Krystalls). so findet ebenfalls ein Gleiten statt, und zwar längs der Fläche %001} und parallel der Klinoaxe im Sinne des Druckes. Die dabei vor sich gehende Deformation soll im Folgenden als Deformation $ bezeichnet werden. | Ihr geometrischer Effect besteht darin, dass alle Ebenen ’x001, sich selbst parallel bleiben (mindestens sehr annähernd), (ausser diesen würden nur noch diejenigen //Xokl und tokl) parallel sich selbst verschoben werden, solche sind aber nicht beobachtet): ferner kommt »P&x (100) in die Lage eines posi- tiven Orthodomas, Ps (101) und 2P& (201) werden in flachere Orthodomen übergeführt, die Flächen der negativen Hemi- pyramide gehen in solche steilerer negativer (und eventuell auch positiver) Hemipyramiden über, diejenigen der positiven Hemipyramide in solche flacherer positiver Hemipyramiden (vergl. Fig. 18 und den linken Theil der Fig. 19). Im All- gemeinen liegen also \hkl und Z\hkb in einer Zone mit der 161 Gleitfläche 4001). Der Winkel zwischen beiden wechselt aber mit der Grösse oder Dauer des angewendeten Druckes. Die in der Nähe der Krystallspitze und Druckstelle gelegenen Theile sind daher auch öfter etwas stärker verschoben als die übrigen, indessen zeigen sich stärkere Krümmungen der deformirten Flächen doch nur in der Nähe der Druckstelle auf y 4111, und y {Ill,, während y {111% und y {111} in der Regel noch ziemlich einheitlich reflectiren (abgesehen von der unten erwähnten Verzerrung ihrer Refiexe durch Zwillings- streifung). Gute Präparate für diese Deformation erhält man nicht leicht; die besten wurden von möglichst kleinen und homo- senen Krystallen gewonnen, und die Messungen an ihnen weisen darauf hin, dass die Deformation wenigstens nahezu eine homogene ist, und zwar eine einfache Schiebung von in jedem einzelnen Falle wechselnder Grösse. (Vergl. Tabelle VI und Bemerkungen dazu.) An manchen Krystallen nähert sich 5 {100} der in Bezug auf {001} symmetrischen Lage zu {100, (z. B. 4% #5, #6), indessen kommen unzweifel- haft auch sowohl kleinere wie grössere Schiebungen vor. Weniger grosse Schiebungen gehen zZ. B. stets vor sich, wenn man die Messerschneide |_f001\, //b aufsetzt und einpresst; das Messer dringt // {100% ein und schiebt diejenigen Krystall- theile zur Seite, welche vor dem stumpfen Winkel liegen, der von der Messerschneide und der Ebene {100} gebildet wird. Schiebungen, welche die Zwillingslage nicht ganz erreichen, finden aber auch bei dem oben beschriebenen Versuch statt, (Kryst. 4, 6, 8, 8.7, 8.9 u. a.), sie sind sogar die häufigeren, während Schiebungen, welche über die Zwillingslage von 8 100) in Bezug auf {001} hinausgehen, seltner bei demselben Versuch vorkommen (zZ. B. Kryst. 58, 59). Tabelle VI (Deformation 2). Krystall 4. 1. 001:#111 = 60°59' (ber. 62°17°) (dz = 15) 2 00 BE IDEE RT IST YE(dZ —- 20). Krystall 4a. 2200177 63er, 623,170) * 2. sl 6288, 62517%)* 3. —:plll= 4224 (,„ 4431 )* 4. 100:8001 = 66 8 („66 301) * N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1839. Bd. 1. 18 J | u un a vH a) Fa u ee ee fl el ee a OS Te Gen SD Krystall 6. 001. #111 — —— ee) I = Krystall 8. 001 110 100 Krystall 2. : 3100 100 110 110 8110 100 100 110 110 3110 BAD: zB Krystall 2. 100 110 210: 110 110: 110: . 8110 1410: 510): . 8110 le 20 :21lll : 3110 : 3100 :3110 : 3110 N : 3100 : 2001 : 8110 : 8110 3110 8001 110 : 8110 100 3100 ya #1 : 111 glll Seel : 3100 : 8110 Krystall 2.6. | 7. . gl110: gll1 = Krystall 2.9. 100 5119 3110 110 110 111 slll 100 ‚iu : 8100 210 :, 8100. Krystall 38. : 8110 : 3001 ah #171 : 3001 : 3001 | Krystall 59. 100 : 3100 — 61? 8° 59 23 48 48 60° 17° 22 37 38 39 45°16‘ 26 53 27 3 31 28 49° 57° 63 58 29 43 23 53 53 10 41 28 41 37 148 9 : 148 16 33 59 41° 2'* und 4202: (dz 22055 38 11 162 und 60°27‘ (ber. 62° 17) * (ber. 62°17')* er Be A (ber. 62017 ) („ 274 )dz — 152 („ 46 491). und 53° (ber. 46°591.)* (,„ 2744 )* (oe Gr sa 3: (ber. 46°591‘) * („66 304)* (v1. 27324: Aadz — EV: us 2644 az =D (nr: 20 a4 NedrzE 15 (>, 16. 18 YSldz 305 (,. 16.8.) (dz — 130300 und 7 (ber. 106°%54°) und 15 („ 106 54) und 1 („5323 und 52°54‘) (ber. 53°22‘) (ber. 41°341‘) dz — 45’ („ 41 34) dz — 30 (7, A452 ID („ 14823 ) GA): (ber. 27°44) dz — 40' (,„ 41 34). 27° 40'—30°20' (ber. 46°594‘) 104 44 —106 42 (dz — 50'—60‘) (ber. 106° 54°) 51 55 — 53 23 (dz = 50-60) (ber. 34040‘ 12 16 18 28 97 51 63 9 63 33 64° 9 ca. (ber. 27044‘) dz = 50‘ ca.) Ga „EWTEELEN) und 19°45‘ ca. (ber. 17°464‘) ca. (ber. 93°40' ) ca. ( „ 66 30 Ca BT (ber. 46°591) dz — 10°. — 15‘) (ber. 46°591‘) 53 23) 163 Bemerkungen zur Tabelle VI. Die gemessenen Winkel sind mit denjenigen verglichen, welche einer einfachen Schıebung mit den Kreisschnittsebenen z, — {001% und z, — {100% entsprechen würden. Eine Übersicht der wichtigsten Winkel in coPoo (010) für diesen Fall giebt Fig. 26. Unter dieser Annahme ist Arhkly = Xhkly, also AX111, = AUT), all, = 111%; von den be- obachteten Flächen würden nur {001} und die Flächen der Säulenzone ihre Indices nicht wechseln. Der geforderte Zonenverband {hkl} : Z{hkl}: {001% und die Zonenverbände der verschobenen Flächen unter sich konnten in vielen Fällen nicht mehr controlirt werden; die Messungen wo sie be- stätigt gefunden wurden, sind mit * bezeichnet, sonst ist die etwa beob- achtete Abweichung als dz aufgeführt. Neben dem Hauptreflex erscheinen auf den deformirten Flächentheilen häufig noch zwischen ihm und dem der ursprünglichen Fläche liegende schwächere Reflexe, bis 1—3° aus der Zone heraustretend, sie entsprechen weniger deformirten und meist gleichzeitig gekrümmten Theilen. Die Abweichungen von der Zwillingslage nach {001} erfolgen an allen Flächen #$hkl} desselben Krystalls in demselben Sinne; ein rechnungs- mässiger Vergleich ist wegen der geringen Güte der Reflexe als aussichtslos aufgegeben. — Der Krystall 4a, ursprünglich ein symmetrischer Zwilling nach oP& (101) (Fig. 20), ist dadurch ausgezeichnet, dass eine breite La- melle //OP (001) entstanden ist, was sonst nicht beobachtet ist; dieselbe be- findet sich nach den Messungen sehr nahe in Zwillingsstellung nach OP (001). An Zwillingen wie Fig. 5 mit stark ausgebildeter Rinne und zwei Spitzen tritt zuweilen Trennung der beiden Zwillingshälften längs der Zwillings- fläche ein (Fig. 19). An den Krystallen 36, 58 und 59 sind die defor- mirten Theile über die Zwillingslage hinausgeführt. Am erstgenannten Krystall ist die geringe Überschreitung der Zwillingslage ziemlich sicher auf Rechnung kleiner Knickungen zu setzen, da auch #$001} um etwa 21° im Sinne eines negativen Orthodomas gegen seine ursprüngliche Lage neigt. Die sehr beträchtlichen Überschreitungen an den Krystallen 58 und 59 (beides ursprünglich Zwillinge nach ©P%& (100)), an welch letzterem 3 {100} nur 10’ aus der Zone (hol) abwich, sind dagegen kaum durch Knickungen zu erklären. Am Krystall 58 weist auch der, allerdings nur sehr schlecht messbare Winkel # {111}: 3 4111} (Messung 4), welcher ebenfalls grösser ist als der Überführung von —P (111) in -—-P (111) entspricht, auf eine Überschreitung der Zwillingslage durch Gleitung längs OP (001) hin. Die in der Tabelle VI aufgeführten Messungen sind alle nur annähernde, deshalb, weil es nicht gelungen ist, die De- formation # hervorzurufen, ohne dass gleichzeitig Umlage- rungen «a stattgefunden hätten. In allen Präparaten ent- stehen, sowohl bei Druck // a. wie beim Einschieben des Messers // b auf {001}, auch sofort Lamellen «, und zwar meist so zahlreich und so fein, dass die dadurch auf {001}, le 164 ıl11} etc. gebildeten ein- und ausspringenden Winkel nur noch als feinste Streifen !/ {100) sichtbar sind, die Flächen daher meist keinen einheitlichen Reflex mehr geben, sondern ein breites farbiges Band (auf einer Fläche {111} von 1.5 mm. Breite wurden u. d. M. z. B. ca. 150 Lamellen gezählt). Maassgebend für die Grösse der Schiebung & sind daher eigent- lich nur die Flächen der Säulenzone, da diese durch die Deformation « nur parallel sich selbst verschoben werden. Da nun die Deformation « auch die Lage der Gleitfläche OP (001) selbst ändert, nämlich annähernd in die Lage P& (101) des Hauptkrystalls bringt, so findet man an den meisten Prä- paraten, dass die Gleitung & nicht genau /’/ OP (001) erfolet ist, sondern parallel einer Fläche, welche unter etwas grös- serem Winkel gegen c neigt, sich der Lage des fast hori- zontalen Orthodomas 4P& (102) etwas nähert. Die von {hkl} und Afhkl} gebildeten Kanten weichen daher auch etwas weniger von der horizontalen Lage ab, als sie es sollten. Wenn man aber die Menge der // ©P&x (100) entstehenden Lamellen der Art « berücksichtigt, muss es sogar Wunder nehmen, dass die Abweichung aus derjenigen Lage, welche für die nach 5 deformirten Theile als normal angesehen ist, nicht noch Srösser ist; es rührt das vermuthlich daher, dass in den Krystallen gleichzeitig auch noch Deformation einer vierten Art, d, nämlich Gleitung längs der Fläche Px (101) statt- finden können, über welche daher zunächst zu berichten ist. Die Schiebungsrichtung ist hier mindestens annähernd parallel der Kante {111}: {111}, die Grösse der Schiebung wechselt auch hier anscheinend mit der Grösse und Dauer des Druckes. Meist ist sie geringer als der in Bezug auf (101} symmetrischen Lage von J4100} zu {100} entspricht, in einigen Fällen geht sie aber darüber hinaus (Kryst. d. 9, Messg. 3, Kryst. 58) (vergl. Tabelle VII und Bemerkungen dazu). Dass oP& (010) auch in diesem Falle keine Lagen- änderung erfährt, ergiebt sich mit ziemlicher Sicherheit aus der annähernden Gleichheit der Deformation d für symme- trisch zu oP& (010) liegende Theile (Kryst. 4, Kryst. & Kryst. 6. 9); ebenso. aus der Erhaltung des Zonenverbandes der Flächen mP& (hol) (Kryst. 9, 012, 02, 04). Dass auch die Gleitrichtung wenigstens annähernd - die angegebene ist, 165 folgt daraus, dass /hkl; und Ö{hkl; annähernd in der Zone zu {101} liegen (Kryst. d. 1. Messg. 2. Kryst. d. 9. Messg. 1 u. 2). (Gute Präparate für diese Deformation sind von einfachen Krystallen schwieriger als alle anderen herzustellen. Einige brauchbare Präparate wurden dadurch erhalten, dass Krystalle des Typus I mit der oberen Spitze so gegen Kork gepresst wur- den, dass die Druckrichtung annähernd parallel der von {111} und 4111}, gebildeten Kante von vorn oben nach hinten unten sing. (Kryst. d. 9 und Kryst. ©. Verel. Tabelle VII.) (Die Deformation des ersteren stellt, etwas übertrieben, Fig. 25 vor; die Spitze des Krystalls ist weggebrochen und eine stark // b gestreifte, zwischen {101} und {001} gelegene Fläche entstanden.) Meistens sind aber der Erfolg dieser Operation nur Bruchflächen parallel {100}, 4101, und 001). Wenige bessere Präparate entstehen, wenn man (an Krystallen des Typus II) das Messer senkrecht {101} // b aufsetzt, es dringt dann // 4100) ein. Bei beiden Darstellungsarten entstehen übrigens gleichzeitig zahlreiche Lamellen «. Tabelle VII (Deformation 0). Krystall 4. insbe rg 261 18 Bro He 2ER Krystalle. 121008 .0320E — 342 59% und 280 53°* a, ul san el Selle 73732, Krystalld.1. 12 100: 0100 — 12127 und 6218 2 EE107 71018 7 0° 150) und 32382 (dz— 09,359). Krystall 0.2. 121002201007 —281.567 Krystall 6.3. 12400%70.1002— 923 Krystall 0.4. 15.1005:.0.1002 70,17% 2020 FO und 1276. * Krystallro2% 1. 111: 0111 — 18°47' und 19930’ (dz =0230‘) „Il: 9111871920 “2075157 — 0250) und 219467 (da —= 10). on mw 166 Bemerkungen zu Tabelle VI. Die Reflexe der Flächen d£{hkl% sind wegen der zahlreichen Lamel- len «, welche sie durchsetzen, meist sehr lichtschwache, lang fortlaufende Streifen, die Neigungen sind daher nur annähernd zu ermitteln, der Zonen- verband $hkly : OXhkl} : {101} meist nur schlecht zu controliren (abgesehen davon, dass 4101} meist zerstört war). Wo der Zonenverband erfüllt be- funden wurde, ist dies dürch * bezeichnet, sonst die Abweichung als dz angegeben. Winkelverhältnisse, wie sie eine einfache Schiebung mit z = 4101}, z, = {100% verlangen würde, sind an keinem Krystall beobachtet worden. Aus den Messungen an Krystall 4 berechnet sich unter der An- nahme, dass eine einfache Schiebung vorliegt: d101 : 101 — 47°41', wäh- rend dieser Winkel 41°391° betragen müsste, falls die Zwillingsstellung erreicht wäre; am Krystall d.4 ist beobachtet J201% : (20T) —= 14° 16’, die Zwillingsstellung wie vorher erfordert d 4201) : 201% — 16° 22‘. Eine Schiebung beträchtlich über die Zwillingslage hinaus wurde nur an Kry- stall d.9 (Messung 3) beobachtet, indessen ist der Zonenverband zur Gleit- fläche nur schlecht gewahrt. Auch auf +P (111) zeigten sich an manchen stärker deformirten Krystallen Nebenreflexe bis zu 3° vom ursprünglichen Hauptreflex entfernt, in verschiedenen Zonen liegend. Die Flächen d’{h olt liegen meist noch recht genau in der Orthozone, da die Deformation « sie auch nicht daraus entfernt; dagegen beeinflusst die Deformation « hier besonders stark die Neigung Jfholt: hol). Dain den natürlichen Zwillingen nach ©P& (100) die Fläche 001% sehr nahezu mit 4101, und ebenso die Gleitrichtungen für die Deformationen $ und d, und zwar gleichsinnig, zusammen- fallen, so kann man an denselben die Deformationen 8 und Ö gleichzeitig vornehmen !, indem man sie entweder mit dem- jenigen Ende, an welchem (001) und (001, ausgebildet sind, oder mit dem entgegengesetzten gegen H olz oder Kork pr esst, und gleichzeitig etwas um die Axe b dreht, und zwar im Sinne des gebogenen Pfeiles der Fig. 22, bez. der Fig. 23 (Durchschnitt // ©P& (010)). Im ersteren Falle gelingt be- sonders die Deformation £ gut. während die nach d defor- mirten Theile, weil in der Nähe der Druckstelle gelegen, mehr oder weniger zertrümmert werden; im zweiten Falle müsste es umgekehrt sein, d besser als & gerathen. Da in- dessen an den Zwilingen nach ©P&x (100) meist nur das Ende, an welchem OP und OP, und —P und —P herrschen, gut ausgebildet ist; eelane es nicht, gute: Präparate für die De- i Deshalb stören offenbar die bei der Deformation 3 bez. d in den einfachen Krystallen entstehenden Lamellen « jene Umlagerungen nicht so erheblich als man erwarten sollte. 167 formation d zu erhalten. Dagegen sind die in Tabelle VI und VII aufgeführten Messungen an nach £& deformirten Kry- stallen z. Th. auf diese Weise erhalten (Krystalle 4, 4a, 6, 8, #5, 58, 59); an den Krystallen 4 und 58 sind auch die nach d deformirten Partien z. Th. messbar geblieben. Bei der Deformation der natürlichen Zwillinge nach oP& (100) gleichzeitig nach $# und d ist übrigens auffallend, dass die Deformation nicht allmählich vor sich geht, sondern ruckweise erfolgt. Man fühlt und hört sogar das plötzliche Umknicken der Krystallspitze, welche bis dahin einen merk- lichen Druck ohne Deformationen einzugehen, ausgehalten hat. Besonders scharf pflegen die Knicke an jenen Flächentheilen zu sein, welche in der Nähe des einspringenden Winkels (101, : #100) und zugleich in der Nähe der scharfen Säulen- kante liegen; am ausspringenden Winkel der scharfen Säulen- kanten (welche hier aber meist verletzt sind) und in der Nähe der stumpfen Säulenkante pflegen beträchtlichere Rundungen der Flächen einzutreten. So ununterbrochen fortlaufende Re- flexreihen wie auf den Flächen y/kk]\ kommen hier aber niemals vor. Auch bei dem sehr stark deformirten Krystall 59 ist der Reflex von 8/100) ganz einheitlich, diejenigen von {111} und {111} wesentlich nur durch die Zwillings- streifung // ©P& (100) stark gestört; d{111} und dtl1l}) sind aber bedeutend gekrümmt, auch in der Nähe der Druckstelle von Sprüngen durchsetzt (vergl. Fig. 21). Gleitung parallel OP (001) und P& (101) mit entgegen- gesetzten Gleitrichtungen hervorzubringen, ist nicht gelungen. Bei Druck vom positiven zum negativen Ende der Klinoaxe entstehen stets Deformationen d und «, ebenso bei Druck parallel der Kante {111, : {Iil, von hinten unten nach vorn oben die Deformation 5 und a. Für die optische Untersuchung der nach £ und d de- formirten Theile geeignete Präparate herzustellen: ist wegen der meist zahlreichen Sprünge und Lamellen // oP& (100) nur in wenigen Fällen gelungen. Es sind drei Schliffe (an- nähernd) // ©P& (010) aus nach £ und d gleichzeitig defor- ımirten natürlichen Zwillingen nach oP& (100) dargestellt. In dem ersten war die Fläche 8/100) gekrümmt, die Defor- mation also keine homogene; der Winkel {100% : #. {100} be- 168 trug im Maximum 28°. Es zeigt sich, dass die Auslöschung annähernd der Tangentialebene an die sekrümmte Fläche #{100) folgt: sie ist also undulös, ihr Winkel mit der Axe ec steigt von ca. 0° für die den nichtdeformirten nächsten Theile bis zu 19°. (Die am stärksten deformirten Theile sind im Schliff nicht erhalten.) Der Verlauf der Grenze zwischen den deformirten und ursprünglichen Theilen ist wegen Losbröckelns der letzteren nicht zu sehen. In dem zweiten, sehr viel besser gelungenen Präparat (Krystall #. 5) sind nur die nach d de- formirten Theile erhalten: die Auslöschung folgt ebenfalls der Trace der gekrümmten Fläche 04100). Während der Winkel {100} : 8{100% zu ca. 454° ermittelt wurde, betrug die stärkste Abweichung der Auslöschungsrichtung der de- formirten Theile von derjenigen der unveränderten ca. 43°. Auch die feinen Lamellen «&, welche die deformirten Theile durchsetzen, machen sich optisch durch geringe Abweichung der Helligkeit in den der Auslöschungslage benachbarten Stel- lungen bemerklich, sie erscheinen als sehr feine, parallel 04100} verlaufende krumme Streifen. Die Deformationsgrenze ver- läuft nicht // {101}, sondern neigt etwa unter 80° zu c, in demselben Sinne wie {101\. In dem dritten Schliff ’/ «oPso (010) weicht die Auslöschung im Maximum, nämlich für die Spitze des Krystalls. um 42° von der Trace von {100, ab, nahezu dieselbe Grösse, nämlich 38°, hat sie auch für die den nicht deformirten Theilen zunächst gelegenen; die Deformation ist also annähernd eine homogene. Die Grenze verläuft annähernd geradlinig // 001). Auch hier sind die Lamellen « zu er- kennen. Der Umstand, dass letztere der (eventuell gekrümmten) Fläche 8{100Y oder d{100} folgen, weist schon, ebenso wie die Lage der optischen Elastieitätsaxen darauf hin, dass für die physikalische Orientirung der deformirten Theile die Lage von 8{100) bez. J{100}, nicht diejenige der Gleitfläche mass- gebend ist. Das bestätigen auch die Wachsthumsverhältnisse der deformirten Krystalle. Auf den, bis auf die umgelagerten Theile ganz von Wachs überzogenen Krystallen, lagern sich nämlich die neuen Schichten so ab, dass aus dem oberen Ende des Krystalls in der Re- gel sehr zahlreiche, in Zwillingsstellung nach «Px (100) zu 169 einander befindliche und nach derselben Fläche tafelförmige Kryställchen herauswachsen, deren Flächen 100) den defor- mirten Flächen #{100}, bez. Ö{100% parallel sind. Sie werden von den gewöhnlichen Flächen begrenzt, darunter sind OP (001) und OP (001) neben den Flächen der Prismenzone vorherr- schend, während {111} und 1m), ‚[11} und (111, durch os- cillatorische Combination Scheinflächen von der. Lage 101} und {101} der Aufstellung Ramneusgere’s bilden. An der- artigen Präparaten wurde z. B. gemessen: 100: 3100 =16°11' (vor d. weiteren Wachsthum betrug dieser Winkel 16°41‘) 8001: — — 16034 u.17°' 8001 : 8001 — 47019 u. 47° Die der Fläche #100} parallelen Ebenen des deformirten Theiles haben also anscheinend denselben physikalischen Cha- rakter wie früher; die der Gleitfläche {001} parallelen hätten dagegen einen von dem ursprünglichen verschiedenen Cha- rakter je nach der Neigung derselben zur Fläche #100). Darin verhalten sich die nach £& deformirten Theile anschei- nend ähnlich den durch Gleiten längs 4P& (103) deformirten des Gypses, den nach 4P& (014) umgelagerten (nach Bücking, Zeitschr. f. Kryst. 7. p. 502, nach dieser Fläche verzwillinsten) Theilen des Bronzit. Andererseits liegt nun aber die Verinuthung nahe, dass die Deformationen # und « analoge seien, d.h. auch £& eine, allerdings durch das stets gleichzeitige Auftreten der Defor- mation « sehr gestörte „einfache Schiebung“ langs a, und zwar mit den beiden Kreisschnittsebenen z, = {001} und zZ, = {100}. Denn erstens finden sich, wenn auch selten, na- türliche Zwillinge nach OP (001); zweitens nähert sich # (100) an auffallend vielen Präparaten, namentlich auch an Kry- stall 4a, an welchem nur eine Lamelle // OP (001) entstanden war, der zu {100} symmetrischen Lage in Bezug auf {001}; ferner weist das Eindringen des Messers gerade // {100} beim Aufsetzen auf {001}, (sowie // Z001} beim Aufsetzen auf $100)}) auf eine besondere Bedeutung der Fläche {100} auch bei 1 Dr zweiten Werthe entsprechen möglicherweise Reflexe von P& und P&, welche mit OP, bezw. OP so nahe zusammenfallen, dass sie nicht davon zu trennen sind. 170 dieser Deformation hin: endlich würden bei dieser Annahme zwischen den Zwillings- und Gleitflächen des Brombaryums ganz ähnliche Beziehungen bestehen, wie sie für die gleich- namigen Zwillings- und Gleitflächen des Chlorbaryums nach- gewiesen sind. In beiderlei Krystallen wäre nämlich das Verhältniss der beiden Deformationen dadurch charakterisirt, dass ihre Kreisschnittsebenen z, und z, vertauscht sind; Grösse und Verhältniss der Schiebung dagegen wären für beide De- formationen dieselbe. Die Aufeinanderfolge beider Deforma- tionen an demselben Krystalle hätte zum Resultate nur eine Drehung desselben um die Schnittgerade von z, und z, um den Winkel p = 180° — 2(z, z,), welcher Winkel gleich ist der Summe der Winkel d, und d,, um welche die Axen der Deformations-Ellipsoide in beiden Fällen gedreht sind (vergl. Fig. 24: Deformation « führt abed über in a/c’bd; Defor- mation ß# führt a“e’bd über in a”c’bd”; aba! =. 0,; abar — We Gegen diese Auffassung der Deformation $ spricht auch nicht die optische Orientirung der umgelagerten Theile, da diese auch dann sehr annähernd // #100} auslöschen müssten: auch aus der Begrenzung der Fortwachsungen der deformirten Theile lässt sich kein Argument dagegen entnehmen; denn wenn auch&— P=-+Pund$6+P= —P würde, und diese also so weiter wachsen müssten, so hätte doch eine Unter- scheidung der auf beiderlei Flächen fortgewachsenen Theile durch die gleichzeitige Bildung der zahlreichen Lamellen « verhindert werden müssen. Wohl aber bleibt unerklärt. wes- halb #{100% bald die Zwillingslage nicht erreicht, bald sie überschreitet. Das gleichzeitige Eintreten der Deformation « (und event. der nicht dabei beobachteten Deformation y) könnte namentlich das letztere nicht erklären, da durch beide die Flächen der Zone der c-Axe nur parallel sich selbst ver- schoben werden, an letzteren aber gerade am sichersten die Überschreitung der Zwillingslage nachgewiesen werden konnte. Zwillinge nach Ps (101) sind nicht beobachtet. Da ge- rade die nach d deformirten Theile besonders stark von La- mellen & durchsetzt werden, so scheint es möglich, dass die hier mit d bezeichnete Deformation nur scheinbar von £& ver- schieden ist, — hervorgerufen nämlich durch die Deformation 171 der in Zwillingsstellung nach &P& (100) übergeführten La- mellen. Die Inhomogeneität, welche gerade an den nach Öd umgelagerten Theilen besonders auffallend ist, ist dann viel- leicht zu erklären durch die vielfachen Knickungen und Zer- brechungen, welche die schmalen nicht nach {100} verzwil- lingsten Lamellen zwischen den übrigen die Deformation £ eingehenden erleiden müssen. (Derartige Knickungen und Zerbrechungen sind möglicherweise auch namentlich da im Spiele, wo #/100} die Zwillingslage überschritten hat.) Gegen eine solche Auffassung spricht aber wieder der Umstand, dass gerade P& (101) wie ©P& (100) und OP (001) als Absonde- rungsfläche ausgezeichnet ist. Eine bestimmte Methode zur Darstellung dieser Abson- derungsflächen lässt sich nicht angeben; meist entstehen sie als Bruchflächen, mit muschligen neben eben gebrochenen Theilen, bei Versuchen, besonders starke Deformationen her- vorzubringen. Ferner findet in der Regel Bruch nach diesen Flächen statt, wenn man versucht die Krystalle so zu de- formiren, dass oP& (010) sich selbst nicht parallel bleibt. Diese Bruchflächen haben wohl einen ähnlichen Charakter wie die Flächen mR (m <1) am Kalkspath aus der Zone der Gleitfläche (dies. Jahrb. 1883. I. 38 u. 82). Ausser »P& (100), OP (001) und Ps (101) scheinen auch noch an- dere vorzukommen; eine solche ist als 2P® (504) bestimmt, andere waren wegen starker Streifung Ib nicht messbar. Durch Pressung // oP& (010) gelingt es auch wie am Diopsid diese Fläche, wie ©P2 (1120) am Kalkspath frei zu legen. An den Trennungsflächen wurden folgende Winkel gemessen: Tabelle VIII (Trennungsfiächen). Trennungsfl. 100 : 001 66° 22° (ber. 66° 304) 222211102 053210, 6.7253, 22) ae, 2193,16 .(... 003.28) 27100 1805.00, (°..180.20>) h 101:100 — 66 11 und 65°26‘ (ber. 66°9') ; 101:100 = 66 22 (ber. 66° 9) 101:11—= 4625 (,„ 46 50) 10172400. — 66 14 ( ,, 66. 9) 2 iO 0, 9... 50,0) : 001:100 = 66 26 ( „ 66 304) ° Trennungsfi. 001 : 110 (ber. 103 52) R : 001 180°, 5. (=, 1808205 502: 100’=7 5673707 29562519) 010:: 110. — 37.920, 036574) | jean al [S%) %) 0) | III. Krystallform und Verhalten von dem Brombaryum verwandten Salzen. BaBr,.6H,0? Ausser dem Hydrat mit 2H,O existirt nach v. HatvEr und S£xarmont (GueLıs-Kratvr, Handbuch, II. 1. p. 297) noch ein zweites zerfliessliches Hydrat, welches wahrscheinlich mit CaCl,.6H,O isomorph ist. Ich habe keine Beobachtungen über dasselbe anstellen können. Jodbaryum. Das Jodbaryum, BaJ,.2H,O, ist nach Rawmersgere (Krystallogr.-Phys. Chemie, I. p. 306) isomorph dem entspre- chenden Baryumsalze; indessen scheint sich diese Angabe nur auf zwei von WERTHER (Jahresber. Fortschritte der Chemie, 1864. p. 189) gemessene Winkel zu stützen, von welchen der eine von 106° 18° dem Winkel der Säule {110} : {110) (unserer Aufstellung), der zweite von 53° 20° dem Winkel {110} : {100} des Brombaryums entspricht. Ausser dem Hydrat mit 2H,O existirt nach Crart (GuE- LIN-KRAUT, 1. c. II. 1. p. 294) noch ein zweites, hexagonal krystallisirendes Hydrat mit 7H,O. Ich habe zunächst über das letztere einige Mittheilungen zu machen, da es anschei- nend nur wenig bekannt ist. Das käufliche Jodbaryum (bezogen von KaHrBaun) Kry- stallisirt in hexagonalen Prismen mit Endfläche und flacher Pyramide erster Ordnung.: Der Prismenwinkel wurde im Mittel von 5 Messungen zu 60° 5° gefunden; Basis und Pyramide waren nicht messbar. Die Krystalle sind optisch einaxig, ne- gativ doppelbrechend. Das Salz wurde anfänglich für das Brombaryum entsprechende Hydrat BaJ,.2H,O gehalten und deshalb auch Druckversuchen, und zwar wegen der Kleinheit der Krystalle unter dem Microscop, unterworfen. Dabei zeigte sich, dass die Krystalle dem Druck ausserordentlich leicht nachgeben, sie zergehen, zwischen zwei Objectträgern mässig gepresst, wie Butter, werden wie flüssig und gleichzeitig schei- den sich anscheinend Kryställchen und Körner eines anderen Te . Hydrates aus, welche in der Flüssigkeit schwimmen. Dass nicht etwa die den Krystallen noch anhängende oder von ihnen eingeschlossene Flüssigkeit hier allein in Frage kommt, geht daraus hervor, dass auch gut getrocknete Kryställchen sich so verhalten und dass das gepresste Salz pulverig trocken erscheint, sobald der Druck aufhört. Die Körner des trockenen Pulvers erscheinen z. Th. ebenfalls mit hexagonalen Umrissen, dünntafelig nach der Basis! und ‘optisch einaxig, negativ, sind also wohl identisch mit den ursprünglichen hexagonalen Kry- stallen. | Erhitzt man Kryställchen des käuflichen Salzes oder des daraus durch Pressen erhaltenen trockenen Pulvers auf etwa 50°, so schmilzt es in seinem Krystallwasser: beim Abkühlen bilden sich zunächst Kryställchen von monoklinem Habitus ganz Ähnlich den nach c gestreckten und nach {110} tafeligen mikroskopischen Kryställchen des BaBr, .2H,0. Der Win- kel der als Combinationskanten der Tafelfläche mit {110} und 001} gedeuteten Kanten wurde zu 70° 51° gemessen (ber. für BaBr,.2H,O zu 71° 20%. Die Auslöschung erfolgt merklich Hl c, und zwar liegt parallel dieser Richtung die Axe a, wie bei BaBr,.2H,0. Beim weiteren Abkühlen schiessen dann aus der Mutterlauge, in welcher die monoklinen Kryställchen ! Da in sehr dünnen Tafeln die Interferenzringe oft sehr breit wer- den, tritt dann bei der Bestimmung des Zeichens der Doppelbrechung mit dem 4 Undul.-Glimmerblättchen meist der Übelstand ein, dass die breiten schwarzen Flecke, in welche der Mittelpunkt des schwarzen Kreuzes nach dem Einschalten des Blättchens zerlegt wird, nicht mehr im Gesichtsfelde zu sehen sind. Es empfiehlt sich dann das Glimmerblättchen, nachdem es wie gewöhnlich eingeschaltet ist, um seine Elastieitätsaxe b als horizontale Axe zunächst soweit zu drehen, dass eine seiner optischen Axen // der Axe des Instruments ist. Das Kreuz erscheint dann wieder ungestört. Dreht man nun langsam wieder bis zur gewöhnlichen Lage zurück, so öffnet sich jetzt das Kreuz in der Richtung der Axe c des Glimmerblättchens falls der Krystall .negativ ist, es öffnet sich in der Richtung der Axe b des Glimmer- blättchens, falls der Krystall positiv ist. Dreht man das Glimmerblättchen um b noch mehr als 35° (dem halben Winkel der optischen Axen ent- sprechend), so öffnet sich das Kreuz bei negativen Krystallen //b, bei po- sitiven //c. Drehung um die Axe c des Glimmers hat natürlich keinen Erfolg, da dann der Gang-Unterschied der beiden Strahlen im Glimmer noch vergrössert wird. 174 schwimmen, bald die hexagonalen Kryställchen an. unter Auf- zehrung der Mutterlauge und der monoklinen Kryställchen. Nach starkem Eindampfen der Lösung und Abkühlen bis auf etwa 50° bilden sich auch makroskopische, messbare, aller- dings an der Luft wenig haltbare Kryställchen, welche im Habitus durchaus den nach c säulenförmigen des BaBr,.2H,O gleichen und mit ihnen isomorph sind. Die beobachteten For- men sind dieselben wie dort, auch kommen Zwillinge nach PX (100) vor. Aus den Messungen: 001 :100 — 67° 2 110::110 — 106 38 110:111 = 31 591 berechnet sich das Axenverhältniss: 2:b:0—14580:1: 11598. 8 = 672. Als Controlwinkei wurden gemessen: 110 : 001 — 103°26‘ (ber. 103°29‘) 11:I11= 563 (, 5557). Längere Messungen lassen die Kryställchen nicht zu, da sie an feuchter Luft zerfliessen oder sich mit einem trüben Filz anscheinend der wasserreicheren Kryställchen bedecken; letztere halten sich ziemlich gut. In den wasserärmeren Krystallen liegt die Mittellinie an- scheinend __ »Px& (100), die Axenebene // ©P& (010): Aus- löschung auf P (110) auch hier merklich / c. Umlagerungen durch Druck konnten an den mikroskopi- schen Kryställchen nicht wahrgenommen werden; die makro- skopischen zeigen nach dem Drücken Ile ca. auf —P (111) und —P (111) feine //»P» (100) verlaufende Streifen: beim Einschieben des //b auf &P» (100) aufgesetzten Messers er- hält man deutliche Zwillinge nach oP%» (100). Es wurde gemessen: 111:@111 = 111 = 24°42' (ber. 24° 8% DT PR 3149) Es ist also, wie bei BaBr,.2H,0, zz ={1100), , = {001}. Weitere Deformationsversuche konnten nicht augestellt werden. Das Verhalten des wasserreicheren Hydrates von Jod- baryum, welches vermuthlich in Zusammensetzung und Form ur) dem hexagonalen SrCl,.6 H,O analog ist, verdient wohl nähere Untersuchung, da bis jetzt, so viel ich weiss, ein solches Ver- halten gegen Druck nicht beobachtet ist. Chlorstrontinm, Bromstrontium und Jodstrontium!. Von Chlorstrontium sind ebenfalls zwei Hydrate be- kannt. Das bei gewöhnlicher Temperatur auskrystallisirende Salz enthält 6H,O und ist hexagonal (e — 0,5084 Marısnac), optisch einaxig, negativ. Es schmilzt in seinem Krystall- wasser. Aus der Schmelze krystallisiren beim Abkühlen (nach KrEuers zwischen 60° und 100°) zunächst Krystalle mit 2H,0, welche nach Le#nmann (Zeitschr. f. Kryst. 8. p. 451) mit den „wasserreicheren“ (LeHnmAann’s) des Chlorbaryums isomorph sind. Ich beobachtete das wasserärmere Salz in mikroskopi- schen, anscheinend rhombischen Tafeln von ca. 87° Kanten- winkel; die stumpfen Ecken sind öfter abgestumpft durch Flächen parallel der längeren, Diagonale des Rhombus; pa- rallel derselben Richtung liegt die kleinere Elasticitätsaxe des Blättchens.. Von Zwillingsbildung ist nichts wahrzunehmen; Druckversuche konnten nicht angestellt werden. Bromstrontium. Aus der eingedampften Lösung erhält man beim Abkühlen bis zur gewöhnlichen Temperatur lange Nadeln, welche (nach Gumerin-Kraut, Handbuch) 6H,O enthalten. Dieselben sind hexagonal; das Mittel von 6 Messungen (bei welchen die Re- flexe ca. 1°—14° breit waren) ergab einen Prismenwinkel von 60°0’. Mikroskopische Kryställchen erscheinen z. Th. als hexagonale Tafeln; sie sind wie die grösseren Krystalle op- tisch einaxig, negativ. Das Salz schmilzt ebenfalls leicht in seinem Krystall- wasser. Beim Abkühlen der (mit einem Deckgläschen be- deckten) Schmelze bis auf 80°? krystallisiren mikroskopische ı Für die gefällige Darstellung der im folgenden beschriebenen Ver- bindungen bin ich Herrn Prof. SaLkowsky zu Dank verpflichtet. ” Die Objectgläschen lagen bei diesem und den folgenden Versuchen auf einem den Furss’schen Microscopen beigegebenen Thermometer; in Wirklichkeit werden also die hier und im folgenden angegebenen Tempe- raturen der Lösung erheblich niedriger gewesen sein als das Thermometer anzeigte. 176 Kryställchen eines wasserärmeren Salzes, welche den nach c säulenförmigen des BaBr, .2H,O durchaus ähnlich, von mono- klinem Habitus sind und wie diese merklich parallel der Längs- richtung auslöschen. Bei 82° werden dieselben wieder gelöst. Sie sind um so schärfer ausgebildet, je niedriger die Tempe- yatur der Mutterlauge ist (bei vorsichtiger Behandlung kann man die Präparate bis auf 50° abkühlen, ohne dass die wasser- reicheren Krystalle sich bilden). Zwillingsbildung und Um- lagerungen durch Druck wurden an den wasserärmeren Kry- stallen nicht beobachtet. Jodstrontium. Das gewöhnliche Salz bildet nach GuE- Lın-Kraur (Handbuch, IT. 1. p. 332) sechsseitige Tafeln und enthält 6H,O. Ich erhielt durch langsames Abkühlen der heiss „esättigten Lösung ebenfalls nur hexagonale Wachs- thumsformen, welche optisch einaxig, negativ sind. Sie schmel- zen anscheinend erst bei 190° ca. in ihrem Krystallwasser ; aus der Schmelze krystallisirten unter dem Mikroskop bei 80° sofort wieder hexagonale Wachsthumsformen von demselben optischen Charakter, nicht erst ein wasserärmeres Salz. Chlor-, Brom- und Jodcalcium. Chlorcaleium. Ausser dem hexagonalen Salze mit 6H,O ist auch hier ein wasserärmeres mit 2H,O bekannt. Letzteres erscheint auch beim Abkühlen der aus dem ersten Salze erhaltenen Schmelze in mikroskopischen Blättchen von ca. 103° Kantenwinkel, deren kleinere Elasticitätsaxe der längeren Diagonale parallel liegt. Von Zwillingsbildung und Umlagerung ist an denselben nichts zu bemerken. Bromcalcium. Kocht man einige Tropfen der Lösung ein, bis auf der Oberfläche eine Haut entsteht, so bilden sich beim Abkühlen zunächst anscheinend rhombische Täfelchen von 75° Kantenwinkel, deren viele in der Richtung der länge- ren Diagonale sich aneinander reihen und parallel dieser Rich- tung auslöschen. Bei 45° erstarrt der Mutterlaugenrest unter Bildung säulenförmiger, von zwei Flächen zugespitzter Kry- ställchen, in welchen die kleinere Rlasticitätsaxe parallel der Längsrichtung liegt. Bei 55°—60° findet Wiederauflösung des wasserreicheren Salzes statt. Lira Jodcalcium. Aus der stark eingedampften Lösung scheiden sich beim Abkühlen auf 40° feine Fasern aus, in welchen die grössere Elasticitätsaxe parallel der Längsrich- tung liegt und welche zweiaxig sind. Damit vielleicht iden- tische, anscheinend rhombische Wachsthumsformen erhält man u. d. M. beim Abkühlen der gesättigten Lösung auf 70°—80°. Bei 65°—67° bildet sich anscheinend ein wasserreicheres Salz, welches bei 75° wieder schmilzt. Erklärung der Figuren. Die Figuren beziehen sich sämmtlich auf BaBr,.. 2H, 0. 1. I. Typus, ©P (p). oP& (a) — P (u) + P (0) OP (e). 2. „ , ausser den Formen von Fig. 1 noch P& (r).. 2P&f{r‘). 3. II. Typus, dieselben Formen wie Fig. 2. 4201). {10T} sind meist nur klein oder fehlen. 4. Wie Fig. 1 tafelig nach der. Basis. 5. Symmetrischer Zwilling nach ©P&, mit Rinnenbildung. 6. Unsymmetrischer Zwilling nach ©P&; die Kante {111}: (111) fällt fast in {201% hinein. 7. Zwilling nach OP; Formen wie Fig. 2; tafelig nach der Basis. 8. Deformation «; Winkelverhältnisse in ooPoo. 9. Querschnitt eines hohlen Krystalls be 10. Deformation «; die ursprünglichen Umrisse des verschobenen Theils sind durch feine ausgezogene Linien angedeutet. 11. Def. «. Typus HI. Dünne Lamellen //oP& sind durch feine ausgezogene Linien angedeutet. 12. Def. y. (Kıystall t. Tabelle III.) Die ursprünglichen Umrisse des verschobenen Theils sind durch feine ausgezogene Linien angedeutet. 13. Def. „ und Def. «. 14. Def. y eines zuvor nach « deformirten Theiles. 15. Def. y« und «; Schliff // ooPoo ; die Pfeile deuten die Auslöschungs- riehtungen an. 16. Def. « eines zuvor nach y deformirten Stückes, durch Einschieben des Messers längs OP bewirkt. 17. Def. « y, durch Einschieben des Messers in ı die von y 111): y 111, gebildete Kante bewirkt. 18. Def. 3. Die Rückseite des Krystalls ist durch feine punctirte, die Umrisse des verschobenen Theiles vor der Deformation sind durch feine ausgezogene Linien bezeichnet. 19. Def. £ eines Zwillings nach ©P%&. Trennung des deformirten Theils des Hauptkrystalls von dem in Zwillingsstellung nach oP& be- findlichen längs oP&. Bedeutung der Linien wie Fig. 18. N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1889. Bd. I. 12 178 20. Def. 3 und d an einem Zwilling nach oP%&; es ist eine La- melle //OP bezw. P%& entstanden. (Krystall 4a. Tabelle VI) Die Um- risse des verschobenen Theils vor der Deformation sind durch feine ausge- zogene Linien angedeutet. 21. Def. # und d eines Zwillings nach ooP&. Bedeutung der Linien wie Fig 18. Die Zeichnung ist combinirt nach den Beobachtungen von Krystall 58 und 59 (Tabelle VI); es ist # (100) : {100% — 64°9‘. In Folge der Krümmung der Fläche d 111) gehört nur ein Theil derselben der Vorderseite der Figur an. Die Lamellen « sind nicht gezeichnet (wie auch in Fig. 18—20). In der Nähe der sehr gerundeten Kante J/111} zu <111} sind mehrere, nicht gezeichnete Spalten vorhanden. Die Rundung von d 111, und d (111, scheint einmal veranlasst durch die geringere Grösse der Schiebung für die der Deformationsgrenze näher liegenden Theile, ausserdem vielleicht durch die Entstehung feiner hohler Kanäle //b (in Folge Auskeilens der Lamellen «), hauptsächlich in der nach ©P& in Zwillingsstellung befindlichen Hälfte. 22. und 23. Def. # und d an Zwillingen nach oP%&; Durchschnitt Po. Fig. 22. Def. # und d der oberen, von —P.—P, OP und OP begrenzten Seite des Krystalls.. Fig. 23. Def. 3 und d der unteren von P&.Po&, 2P& und 2P& begrenzten Seite. 24. Aufeinanderfolge der Def. « und $# an demselben Krystall mit Vertauschung der Kreisschnittsebenen. Durchschnit Po. 25. Def. d an einem einfachen Krystall. (g, Tabelle VII.) 26. Def. 3%; Schema der Winkelverhältnisse in ooPo. Münster i. W., Mineralog. Museum d. Akademie. April 1888. Ueber das Devon in Devonshire und im Boulonnaiıs. Von E. Kayser in Marburg. Der Besuch des diesjährigen Londoner Geologencongresses ermöglichte mir die Verwirklichung des schon lange gehegten Wunsches, das klassische Land der Devonformation, Devonshire, kennen zu lernen. Auf der achttägigen Reise, die ich zu diesem Zwecke zu Anfang Oktober antrat, schlossen sich mir ausser Professor GosseLer aus Lille noch die Herren TSCHERNYSCHEW aus Petersburg, Dr. FrecH aus Halle und Dr. Horst aus Stockholm an, während uns als liebenswürdigster und sachkundigster Führer Herr W. A. E. UssHurr diente, der mit der offiziellen Aufnahme in Devonshire und Somerset betraute Geologe der englischen Landesanstalt, der für die Zeit unserer Excursionen von dem Generaldirektor der An- stalt, Herin ArcH. GEIKIE, in freundlichster Weise beurlaubt worden war. Beiden Herren erlaube ich mir auch an dieser Stelle für Ihre gütige Zuvorkommenheit unseren allerverbind- lichsten Dank auszusprechen. Wir begannen unsere Touren im nördlichen Devonshire, um erst später das südliche zu besuchen. Die den Boden sowohl der Nord- wie der Südküste bildenden devonischen Ablagerungen müssen als Gegenflügel einer und derselben grossen Mulde aufgefasst werden, deren mittlerer Theil von CGulmschichten eingenommen wird. Trotzdem weicht — wie die folgenden Zeilen lehren werden — die Entwickelung des Devon im Norden des Landes von derjenigen im Süden sehr erheblich ab. 12 180 Unsere Excursionen im nördlichen Devonshire eingen vom Städtchen Barnstaple aus, von wo wir, immer der malerischen Küste folgend, deren steiler Abfall eine fast un- unterbrochene Reihe der grossartigsten Profile entblösst, über Ifracombe und Lynton bis Minehead wanderten. Dieser ganze, durch die Arbeiten von MurcHison und SEDGWIcK, PHILLIPS, DE. LA BecHz, Sarrer und Anderen so berühmt gewordene Küstenstrich wird ausschliesslich aus devonischen Sedimenten zusammengesetzt, die eine mehrere 1000 m. mächtige Schichten- folge darstellen, welche bei ausnahmslos west-östlichem Strei- chen und steilem Südfallen eine ununterbrochene und im Gan- | zen sehr regelmässig gebaute Aufeinanderfolge von den aller- obersten, unmerklich ins Culm übergehenden Schiefern der Pilton-beds bei Barnstaple bis zu den tiefsten, sich bei Mine- head über den Meeresspiegel heraushebenden Unterdevonsand- steinen bildet. Die englischen Geologen, speciell UssHERr, gliedern diese Schichtenfolge jetzt folgendermassen: Pilton-beds Orberde von ) Baggy-beds ı Pickwell-Down-grits ( Morte-slates Mitteldevon .. a raonmereae [ Hangman-grits Unterdevon....,) Lynton-beds | Foreland-erits Die Pilton-Schichten setzen sich aus grünlich- bıs bläulich-grauen sandigen Schiefern, denen härtere Grauwacken, sowie hie und da Bänke von kalkigem Sandstein eingeschaltet sind, zusammen. Gerade die letzteren, die sich, wenn der Kalkgehalt ausgezogen ist, in ein bräunliches, zerreibliches Gestein verwandeln, sind oft ganz mit Versteinerungen erfüllt, die allerdings meist nur in überdies gewöhnlich noch stark verdrückten Steinkernen vorliegen. Dennoch konnten wir unter den gesammelten Sachen mit ziemlicher Sicherheit Spirr- fer Verneuili, Athyris concentrica, Streptorhynchus crenistrva, Productus praelongus, Strophalosia productoides und andere Arten erkennen, die an dem sehr jung-devonischen Alter der in Rede stehenden Schichten keinen Zweifel erlauben. 181 Die nun folgenden Baggy-beds bestehen aus grünlich- grauen, etwas plattigen Sandsteinen und sandigen Schiefern, welche in Folge ihrer Härte den weit in die See vorspringen- den Baggypoint bilden. Die fraglichen Schichten erinnern sehr an manche rheinische Oberdevonsandsteine (z. B. die Fucus-Sandsteine Lupwie’s), sowie an die belgischen Psammites du Condroz. Auch enthalten sie in der That eine Zwei- schalerfauna (Cucullaea? trapezium und Hardingu, Avicula Damnoniensis etc.), die sie einem der mittleren Niveau’s der genannten Psammite (dem Horizont der Psammites de Mont- fort und der Gres de Cerfontaine von GossELEr) gleichstellt. An der unteren Grenze der Baggy-beds treten grünliche Schiefer mit Lingula und Discina auf, die nach einer Be- merkung Gosszurr’s den an der Basis des belgisch-französi- schen Famennien (oder des jüngeren Oberdevon) liegenden Schiefern ähnlich sind. Die unter diesen Schichten lagernden Pickwell-Down- srits werden von mächtigen grünen und violett-rothen Schie- fern und Sandsteinen gebildet, in denen bis jetzt noch keine organischen Reste aufgefunden worden sind. Auch die noch tieferen, in der Nähe des Cap Mort-Point beginnenden und bis gegen Ilfracombe anhaltenden grauen, glänzenden Morte- oder Morthoe-slates haben bisher keine Versteinerungen geliefert, so dass man in Frage stellen könnte, ob dieselben vielleicht — als eine Vertretung des belgisch-französischen Frasnien (oder des älteren Oberdevon) — zum Oberdevon zu ziehen seien. Indess lässt der von UssHEr hervorgehobene Umstand, dass die fraglichen Schiefer nach unten zu aufs Innigste mit den unzweifelhaft mitteldevonischen Ilfracombe-Schiefern zusammenhängen, ihre Olassification beim Mitteldevon begründet erscheinen. Die Ilfracombe-slates bestehen ebenfalls aus grauen, silberglänzenden Schiefern, die aber stark sandig sind und vielfach in förmliche Quarzitschiefer übergehen. Stellenweise, wie besonders im Osten des herrlich gelegenen Seebades Ilfracombe, enthalten sie zahlreiche, wenn auch nie lange aus- haltende Einlagerungen von unreinem, hellgrauem oder röth- lichem, Krystallinischem Kalk, der reich an Korallen, sowie an schlechterhaltenen Brachiopoden und anderen Mollusken 182 ist. Ausser Oyathophyllum caespitosum, Favosites polymorpha, Actinoeystis und anderen Korallen, die man in grosser Menge unter den Strandgeröllen sammeln kann, glaube ich in der Bucht von Combe-Martin noch Atrypa reticularis, sowie Stringocephalus Burtini in Durchschnitten in anstehendem Ge- stein beobachtet zu haben. Die diese Kalklager einschliessen- den Schiefer gehören demnach dem Stringocephalenkalke an. Mit den nun folgenden Hansman-grits, die mit der Bergkuppe des Little-Hangman beginnen und nach Osten zu bis über Trentishoe hinausreichen, stellen sich hellfarbige. etwas plattige, faserig-schiefrige Quarzitsandsteine mit schief- rigen Zwischenlagen ein. Rothe Eisenoxydflecken im Gestein sind häufig, wie denn überhaupt Ausscheidungen von Eisen- oxyd auf Klüften und in kleinen löcherisen Hohlräumen in diesem Niveau eine grosse Rolle spielen. Wegen ihrer Härte und schweren Verwitterbarkeit erheben sich die Schichten (dieser Stufe allenthalben in Rücken über ihre Umgebung und ragen als kleine Vorgebirge ins Meer hinein. Nach unten zu sehen sie allmählich in die Lynton-beds über, harte, dünnbänkige und ebenflächige (srauwackensandsteine, die mit schiefrigen Sandsteinen wech- sellagern. Hie und da — so an der Mündung des Hedden- baches ins Meer — treten schwach kalkige Bänke mit zahl- reichen Versteinerungen auf, die zum Theil noch ihre ur- sprüngliche Kalkschale besitzen, aber meist so stark verzerrt sind, dass eine genauere Bestimmung kaum möglich erscheint. In etwas: besserer Erhaltung trifft man Versteinerungen im Westen des Bades Lynton, im Valley of rocks, wo in den hier fast söhlig liegenden, ruinenähnliche Klippen bildenden Grauwackensandsteinen Spirifer hysterieus, Chonetes sareinu- lata, Orthis sp. und Crinoidenstiele zu finden sind. Ich zweifie nicht, dass es bei einiger Ausdauer gelingen würde, an diesem Punkte eine genügende Zahl von Petrefacten zu sammeln, um den genaueren Horizont der betreffenden, zweifellos unter- devonischen Schichten feststellen zu können. Ein wenig östlich von Lynton endlich tritt, an der Küste durch eine Verwerfung von den Lynton-Schichten getrennt, das tiefste Glied in der Schichtenfolge von Nord-Devon, die nach OÖ. zu bis Minehead anhaltenden Foreland-grits auf. 183 Dieselben werden von feinkörnigen, röthlichen und grünlichen, in dicke Bänke gegliederten Quarzsandsteinen gebildet, die mit ähnlich gefärbten Grauwacken und Schiefern verbunden sind. Hie und da werden diese Sandsteine conglomeratisch oder gehen in Arcosensandstein über. Herr GossELET äusserte, dass der ganze Schichtencomplex mit seinen rothen und grü- nen Gesteinen und besonders den Arcosen an das Gedin- nien, das tiefste Glied des Unterdevon der Ardennen erinnere. Da aber in diesen Schichten bisher ausser undeutlichen Pflan- zenresten (Psilophyton?) keine Versteinerungen gefunden wor- den sind, so muss ihr genaueres Alter — einige englische Geologen haben die Foreland-grits zum Silur ziehen wollen — bis auf weiteres unbestimmt bleiben. Im südlichen Devonshire haben wir unsere Begehungen auf die Umgebung des Städt- chens Newton Abbot und des reizend gelegenen Badeortes Torquay beschränken müssen, hier aber Dank der trefflichen Führung Usster’s im Laufe weniger Tage eine solche Menge von Beobachtungen machen können, dass wir ein nahezu voll- ständiges Bild von der Zusammensetzung des Devon in die- ser Gegend gewonnen haben. In Bezug auf die tektonischen Verhältnisse des südlichen Devonshire ist zu bemerken, dass die Lagerungsverhältnisse hier im Gegensatz zu dem einfachen, ruhigen Aufbau des norddevonischen Devon ungemein complicirt sind. Auf Schritt und Tritt trifft man kleinere oder grössere Verwerfungen an, die die ganze Gegend in Schollen zerstücken, deren jede ihren besonderen Bau hat, so dass man keine einzige Schicht auf weitere Erstreckung zu verfolgen im Stande ist. Dass unter solchen Umständen die Feststellung der Altersfolge der ver- schiedenen Gesteinsbildungen mit grossen Schwierigkeiten ver- bunden ist, liest auf der Hand. Wir konnten der Sorgfalt und Umsicht, mit welcher Herr Ussnuer bei der Kartirung dieses (rebietes vorgeht, nur unsere volle Anerkennung zollen; umsomehr aber hätte man ihm eine Unterstützung durch ähn- lich genaue, mit Niveaucurven versehene Karten wünschen können, wie wir sie in Preussen bei unseren Specialaufnah- men benutzen. 184 In der Nähe des Städtchens Chudleieh unweit Newton Abbot lernten wir zuerst die schwarzen Kieselschiefer kennen, mit denen die Culmschichten hier, ebenso wie am Rhein, zu beginnen pflegen. Culmkalke in einer Mächtig- keit, wie sie in Deutschland wohl nirgends vorkommen, hat- ten wir schon vorher bei Burlescombe unweit Taunton ken- nen gelernt. Man hätte sich fragen können, ob diese, in grossen Brüchen aufgeschlossene Kalkmassen nicht besser als Kohlenkalk zu bezeichnen seien, wenn nicht die in schiefrigen kieseligen Zwischenschichten gar nicht seltene Posidonia Be- cheri die Zurechnung dieser Kalke zum Culm, mit dem sie auch räumlich in innigster Verbindung auftreten, gerechtfertigt hätte. — Eine sehr diekbänkige, kaolinhaltige, stellenweise conglomeratisch werdende Culmgrauwacke sahen wir im Ugbroke-Park, nicht weit von dem eben erwähnten Kiesel- schiefer, in einem kleinen verlassenen Steinbruche aufgeschlos- sen. Ich fand das Gestein der gleichalterigen rheinischen und harzer Grauwacke zum Verwechseln ähnlich. Ausser an den bezeichneten Stellen haben wir im wei- teren Verlaufe unserer Wanderungen noch mehrfach Culm- schichten beobachtet, zum Theil in unmittelbarem Contact mit Devonschichten; allein an keinem Punkte habe ich, obwohl ich darauf achtete, eine Discordanz zwischen beiden Forma- tionen wahrnehmen können, wie sie einige neuere englische Geologen in dieser Gegend beobachtet haben wollen. Es hat mir vielmehr geschienen, dass hier, ebenso wie im ganzen rheinischen Gebirge und im Harz, zwischen Devon und Culm überall eine vollkommen gleichförmige Lagerung herrscht. Nicht weit von Chudleigh entfernt, in der Nähe der Farm Lower Dunscombe, liegt der Kalkbruch, in welchem der eng- lische Geologe LEE zuerst Goniatites intumescens und multi- lobatus, sowie andere Versteinerungen des GKoniatiten- oder Adorfer Kalkes der unteren Oberdevonstufe entdeckte. Wir sammelten in dem röthlichen Kalk ausser einigen, zum Theil recht grossen Exemplaren von @. öntumescens noch @. acutus und simplex, Cardiola retrostriata, Myalina sp., sowie in einem helleren krystallinischen Kalk Rhynchonella cuboides und acu- minata, Atrypa retieularis, Athyris concentrica, Spirifer bifidus, Productus subaculeatus, Conocardium sp., Harpes Sp. 185 Demselben geologischen Horizonte wie der Kalk von Lo- wer Dunscombe gehört auch der ebenfalls erst vor nicht sehr langer Zeit aufgefundene Versteinerungsfundpunkt von Saltern- Cove unweit Torquay an. Unter mächtigen horizontalen Gon- slomeratbänken des Bunten Sandsteins treten hier unmittelbar am Meere stark aufgerichtete röthliche Schieferthone auf, die eine kleine, verkieste Cephalopodenfauna (Goniatites, Bactri- tes) einschliessen, die in den Species wie in der Erhaltung durchaus der bekannten Fauna von Büdesheim in der Eifel entspricht. Jüngere Schichten des Oberdevon als die eben besproche- nen lernten wir im schon erwähnten Ugbroke-Parke, am Wege nach Lewell zu, kennen. Unter kieseligen Culmschiefern sahen wir hier grünliche Schiefer, die in Kleinen, ocherig zersetzten Kalkknollen Clymenien — Herr TscHkrnyschew fand ein sehr deutliches kleines Exemplar von Ül. laevigata — und andere Versteinerungen enthalten, und darunter rothe Schie- fer mit Entomis serratostriata, durchaus den bekannten Oy- pridinenschiefern Nassaus, des Harzes etc. ähnlich. Die gleichen olivengrünen Oberdevonschiefer fanden wir in ge- ringer Entfernung von der beschriebenen Stelle bei Whiteway- Farm (unweit Ideford) wieder, wo dieselben unzählige Exem- plare der kleinen Posidonia venusta, sowie Trimerocephalus cf. eryptophthalmus einschliessen. Etwa 4 Stunde von der eben genannten Stelle entfernt trafen wir bei Wolfsgrove-Farm ein grösseres, in einem an- sehnlichen Steinbruche ausgebeutetes Kalkvorkommen, welches sich durch die darin beobachteten Helolites porosa und Stro- matoporen als Stringocephalenkalk zu erkennen gab. Über diesem Kalke liegt eine grosse Masse von feinkörnigem bis dichtem, zum Theil mandelsteinartig ausgebilde- tem Diabas, der von schiefrigen, schalsteinartigen Tuff- und Brecciengesteinen begleitet wird. In nicht völlig klarem tektonischem Zusammenhang mit diesem Grün- stein stiessen wir bei CGombsendwood auf grünliche, dick- schiefrige (oberdevonische ?) Thonschiefer, die nicht selten ein, offenbar vom bekannten problematicum specifisch verschiedenes Pleurodictyum enthalten. Auch in der nächsten Umgebung von Newton Abbot hat- - 186 ten wir Gelegenheit, Kalke vom Alter des Stringocepha- lenkalkes zu untersuchen. Ganz nahe bei Newton liegen die Steinbrüche von Woolborough, aus denen Stringo- cephalus Burtini, Uncites yryphus und manche andere, von Davımson abgebildete, leitende Brachiopoden stammen. Auch das Kalkvorkommen im Thälchen oberhalb East-Ogwell-Mill ist reich an wohlerhaltenen Petrefacten desselben Niveaus — ausser Stringocephalus sammelten wir hier Favosites poly- morpha und Goldfussi, Striatopora denticulata, Amphipora amosa, Stromatoporen und Anderes mehr. Dass aber ganz nahe neben einander Kalkmassen von verschiedenem Alter auftreten können, zeigt der benachbarte bunte marmorartige Kalk von Ramsleigh, in dem wir alsbald die für das Ober- devon und speciell den Iberger Kalk so bezeichnende Korallengattung Phillipsastraea fanden. Die ausgedehnten, in der Umgebung von Torquay ent- wickelten, hellen diehten Kalkvorkommen gehören wohl über- wiegend dem Stringocephalenkalk an. Dies gilt auch von dem bekannten weissen Kalk von Lummaton, trotz sei- ner abweichenden krystallinischen Ausbildung, durch welche er an die bekannten Kalke von Konjeprus und Greifenstein erinnert. Denn die zahlreichen, fein erhaltenen Versteinerun- gen — neben Trilobiten, Gastropoden und Lamellibranchiaten besonders Brachiopoden (ich sammelte Terebraiula Whidbor- nei [häufig] und jwenis, Oyrtina heterochta |h.|, Spirifer undi- ferus, Rhynchonella parallelepipeda [h.|, procuboides, pugnus und lummatoniensis, Pentamerus brevirostris, Leptaena inter- strialis, Productus subaculeatus, COypricardinia sp., Proetus, Bronteus cf. umbellifer) — weisen mit Bestimmtheit auf obe- res Mitteldevon hin, wenn auch Stringocephalus Burtinı selbst hier nicht vorgekommen sein soll. . Ein höheres Alter dagegen besitzt die kleine, das Vor- eebirge von Hope’s Nose östlich Torquay bildende Kalk- masse. Die hier gesammelten Versteinerungen (Atrypa reti- cularis, Kayseria lens, Spirifer speciosus und curvatus (in typischer Gestalt), Rhynchonella procuboides, Pentumerus ga- leatus, Leptaena interstrialis, Streptorhynchus umbraculum, Oyathophyllum heterophyllum) sprechen nämlich mit Entschie- denheit für einen oberen Horizont der Calceola-Stufe. Aber 187 noch in anderer Beziehung fesselte der Kalk von Hope’s Nose unsere Aufmerksamkeit im hohem Grade. Zum ersten Male nämlich hatte wenigstens ich hier Gelegenheit, ein inmitten geschichteter Kalke auftretendes Korallen- und Stro- matoporenriff zu beobachten. Dank den ausgezeichneten Aufschlüssen an der Steilwand über dem Meere konnte man in schönster Weise sehen, wie die Oberfläche des massigen, schichtungslosen Riffes sich gleich einem flachen Schilde über dem Seespiegel emporhebt, um oben und auf den Seiten von oeschichtetem schiefrigem Kalk bedeckt zu werden, dessen Schichten auf den Seiten scharf am Riff absetzen. Schiefrige Gesteine vom Alter des eben besprochenen Kalkes, Calceola-Schiefer, sahen wir in einer kleinen Bucht der Küste unmittelbar unter der allen Besuchern von Torquay wohlbekannten Villa Syracusa. An den hohen, fast senkrecht aus dem Meere aufsteigenden Felsen kann man vortrefflich beobachten, dass unter dem compacten Stringo- cephalenkalk zunächst eine schmale Zone von ziegelrothem Schiefer, dann mächtige weiche, gelblich-graue Mergelschiefer auftreten, die nicht nur äusserlich durchaus den belgischen und harzer Calceola-Schiefern gleichen, sondern auch die be- zeichnende Fauna, in derselben auch Calceola selbst, geliefert haben. Die Oalceola-Schiefer bilden an dieser Stelle den Kern eines steilflügeligen, nach O. überkippten Luftsattels, dessen äussere Theile aus Stringocephalenkalk bestehen. Dieselben Calceola-Schiefer trafen wir auch an anderen Stellen der Küste, weiter nach OÖ. zu, an. Ob ihnen auch gewisse schwarze Schiefer, die wir dort beobachteten, zu- zurechnen sind, oder ob dieselben, gleich dem oberen Horizont der Wissenbacher Schiefer und den Goslarer -Schiefern des Oberharzes, dem Niveau des Stringocephalenkalkes angehören, müssen weitere Untersuchungen feststellen. Das aber haben wir aus unserer leider nur zu flüchtigen Wanderung an der Küste zwischen Torquay und Babbacombe ersehen, dass auch hier in inniger Verbindung mit den mitteldevonischen Ab- lagerungen mächtige Lager von körnig und porphyrisch aus- gebildeten Grünsteinen, sowie schalsteinartige Tufi- sesteine auftreten. Als einen alten Bekannten vom Harz und Rhein begrüsste ich einen unweit Babbacombe aufgefun- 188 denen Spilosit, der mich in überraschender Weise an gewisse heimische Abänderungen dieses interessanten Diabascontact- gesteins erinnerte. Das Unterdevon endlich lernten wir ebenfalls an der Küste östlich Torquay kennen. Zuerst trafen wir dasselbe an der Kilmoray Beach an, wo dunkle, stark gefaltete Schie- fer und Grauwacken stellenweise eine Menge von Versteine- rungen einschliessen, die aber leider meist bis zur Unkennt- lichkeit verdrückt und verzerrt sind. Unter den aufgesammel- ten Sachen konnten wir mit einiger Sicherheit nur Spirifer paradoxus und hystericus, Chonetes sarcinulata, Pterinea costata, Rhynchonella daleidensis, Strophomena cf. Murchisoni und Zaphrentis sp. (mach Dr. Frecn’s Bestimmung oolithica) be- stimmen, während wir das nach UssHEr an diesem Punkte sonst nicht seltene Pleurodietyum problematicum und den hier ebenfalls vorkommenden Homalonotus armatus nicht fanden. Die Häufigkeit von Pleurodictyum und die freilich nur unsicher identificirte Strophomena Murchisoni würden auf die Untere Coblenz-Stufe des rheinischen Unterdevon hinweisen, in welcher auch Homalonotus armatus und Pterinea costata ihr Hauptlager haben. Dieser Schluss würde eine weitere Stütze dadurch erhalten, dass auch an einer benachbarten Localität, Meadfoot, ausser Pleurodictyum problematicum auch Stropho- mena laticosta, das Hauptleitfossil der Unteren Coblenz-Stufe, vorkommt. Dass indess an derselben Küste auch die Obere Üo- blenz-Stufe nicht fehlt, deutet der ‚von Hor. Wo0oDwARD (Geology of England and Wales, 2. edit. 132) erwähnte Fund von Spirifer cultrijugatus (wohl auriculatus /) an. Im Norden der Killmoray Beach lernten wir noch andenf Unterdevongesteine, nämlich quarzitische Sandsteine und Grau- wacken kennen. die an die Linton- und Hangman-beds von Nord-Devon erinnern, in denen aber bisher noch keine Ver- steinerungen gefunden worden sind. Vergleichen wir nunmehr die Devonbildungen von Nord- und Süd-Devonshire untereinander und mit den rheinisch- belgischen Devonablagerungen, so finden wir zunächst im südlichen Devonshire eine Entwickelung, welche 189 sich in jeder Hinsicht auf's Innigste an die west- deutsche anschliesst. Im Oberdevon haben wir Knol- lenkalk mit Clymenien — in noch typischerer Ausbildung sind Clymenienkalke schon seit langer Zeit von Petherwin im be- nachbarten Cornwall bekannt — Üypridinenschiefer, Adorfer Goniatitenkalk, Büdesheimer Schiefer und Iberger Korallen- und Brachiopodenkalk; im Mitteldevon Stringocephalenkalk, Calceola-Kalk, Calceola-Schiefer und möglicherweise auch Gos- larer Schiefer; im Unterdevon endlich Obere und Untere Coblenz-Stufe und Siegener Grauwacke (dass diese durch eine kleine, aber typische Fauna bei Looe in Cornwall vertreten ist, habe ich schon früher Jahrbuch der kgl. preuss. geolog. Landesanstalt für 1882, 128 — nachgewiesen). Diese weitgehende Übereinstimmung wird noch erhöht durch das Erscheinen zahlreicher Grünsteine, die, ganz ebenso wie in Nassau und im Harz, von schalsteinartigen Gebilden und Contactgesteinen begleitet werden. Sehrabweichendistdie Entwickelung des De- von in Nord-Devonshire. Wir vermissen hier im Ober- devon den Clymenienkalk, den Adorfer Goniatitenkalk und den Iberger Korallenkalk ebenso vollständig, wie im Mittel- devon die mächtigen Stringocephalen- und Calceola-Kalke des südlichen Devonshire; und auch das Unterdevon stellt eine mächtige, ganz überwiegend aus harten quarzitischen Sand- steinen und Grauwacken aufgebaute Schichtenfolge dar, die wenigstens bis jetzt keinen näheren Vergleich mit dem rheinischen oder belgisch-französischen De- von erlaubt. Die einzigen sicher festzustellenden Horizonte des nördlichen Devonshire sind im Oberdevon die an der Grenze des Carbon stehenden sandigen Pilton-beds und die Cucullaeen-Zone (Baggy-beds), im Mitteldevon die schwachen, unreinen, korallenhaltigen Kalkbänkchen der Gegend von Ilfracombe; aber die beiden erstgenannten Horizonte haben ihre festländischen Analoga mehr in Belgien als am Rhein ', und ganz ohne Analogon sowohl in der Rheingegend als in ! Nur in der Gegend von Düsseldorf treten im rheinischen Gebirge Schiefer und Sandsteine mit einer ähnlichen Brachiopodenfauna (in derselben auch Productus praelongus) auf (vergl. Jahrb. d. preuss. geol. Landesanst. f. 1881, 88). 190 Belgien und Nordfrankreich sind die mächtigen, die untere Hälfte des Oberdevon zusammensetzenden bunten Pickwell- sandsteine, ebenso wie die noch viel mächtigeren, das ganze Mitteldevon ganz allein vertretenden phyllitischen Morte- und Ilfracombe-Schiefer. Der grosse, auf diese Weise zwischen dem nördlichen und südlichen Devonshire bestehende Gegensatz, der sich kurz dahin angeben lässt, dass im Süden in den verschiedensten Horizonten Kalklager eine grosse Rolle spielen, während im Norden der Kalk fast gänzlich zurücktritt und statt dessen Schiefer und Sandsteine herrschend werden, wird noch ge- steigert durch das völlige Fehlen der Grünsteine und Schal- steine im nördlichen Devonshire. Ich will mich hier nicht auf Hypothesen zur Erklä- rung dieses Gegensatzes einlassen; ich will nur das hervor- heben, dass die überwiegend sandige Ausbildung des Devon im nördlichen Devonshire eine grössere Flachheit des be- treffenden Theiles des devonischen Meeres und damit wohl auch die grössere Nähe der Küste andeutet. Auch ist nicht zu vergessen, dass die Küste von Nord-Devonshire unmittelbar an den Canal von Bristol grenzt, nördlich von welchem das Devon in einer noch viel abweichenderen und eigenartigeren Ausbildung, nämlich als Old Red auftritt. Nachdem ich vorher das Devon von Devonshire kennen gelernt hatte, war es mir doppelt interessant, auch die De- vonbildungen der nahezu auf halbem Wege zwischen Devon- shire und dem Rhein gelegenen Gesend von Boulogne zu sehen, zumal Herr Goss£r£r selbst hier die Führung über- nahm. Auch über das Boulonnais seien mir hier einige Be- merkungen erlaubt. Die palaeozoischen Schichten streichen in dieser Gegend nach N.W. und fallen nach S. ein, so dass man auf dem von uns verfolgten Wege von der Eisenbahnstation Caffiers (un- weit Calais) nach W., gegen Ferques zu, immer jüngere Schichtenglieder antrifft. Caffiers selbst liegt noch auf grapto- lithenführendem Silur, welches aber nirgends zu Tage aus- 191 streicht, sondern nur durch Bohrungen nachgewiesen wurde. Über demselben liegen mit ungleichförmiger Lagerung rothe und grüne, an der Basis conglomeratische Sandsteine. Sie galten Dumonr noch als Unterdevon; allein die in der öst- lichen Verlängerung dieser Schichten, bei Alvaux (unweit Gembloux) entdeckten Versteinerungen (Siringocephalus bur- tini und Uneites gryphus) haben gezeigt, dass dieselben ein Aequivalent des Stringocephalenkalkes darstellen, während das Unterdevon in dieser ganzen Gegend fehlt. Über diesen Sandsteinen folgt aber noch ächter, korallenreicher Stringo- cephalenkalk (mit dem schönen Cyathophyllum boloniense) und erst über diesem Schiefer, Dolomite und Kalksteine des un- teren Oberdevon oder Frasnien. Kalke dieses Alters sind es, die im Fortstreichen in der Umgebung von Ferques, wo der Kalkstein in zahlreichen, jetzt fast ganz aufgegebenen Steinbrüchen aufgeschlossen ist, die massenhaften, prächtig er- haltenen Versteinerungen einschliessen, durch welche Ferques bei den Palaeontologen so berühmt geworden ist. Über die- sen Schichten, die wie alle folgenden in einem prächtigen, fortlaufenden Profile längs der Eisenbahn entblösst sind, lie- gen zunächst grüne und röthliche Schiefer des Famennien, dann gelbliche Sandsteine mit Cucullaca Hardingu (Psammi- tes du Condroz), darauf Kohlenkalk — zu unterst Dolomit, dann nach einander Kalksteine mit Productus cora, undatus und giganteus — dann endlich, als jüngstes Glied in der pa- laeozoischen Schichtenfolge dieser Gegend, das eigentliche Kohlengebirge. Es ist bemerkenswerth, dass die genannten drei Zonen des Kohlenkalkes sammt dem unterliegenden Dolomit nur der Stufe des belgischen Kalkes von Vise entspre- chen, während die in Belgien und Nordfrankreich zunächst über dem Devon lagernde Stufe des Kalkes von Tour- nai, trotz der vollständigsten Concordanz zwischen dem Sandstein des Condroz und dem genannten Dolomit, gänzlich fehlt. Es ist dies indess ein Verhalten, welches auch in Nord-Wales wiederkehrt. Briefweehsel. Mittheilungen an die Redaktion. Santiago de Chile, den 3. August 1888. Ueber Krohnkit. Der Kröhnkit ist ein Doppelsulfat von Kupfer und Natron, das bis jetzt nur in der Wüste Atacama gefunden wird. Seinen Namen führt es nach B. KrRÖHNKE, dem Erfinder des bekannten Amalgamirverfahrens, der es zuerst beschrieb und analysirte. Seine Beobachtungen theilte er in einem vom 20. Oktober 1875 datirten Briefe DomEyko mit. Darin heisst es: „Dieses (aus einer Grube nahe bei Calama stammende) Mineral wurde als Kupfervitriol verkauft; da aber sein Gehalt an Kupfer zumal mit Rücksicht auf die geringe Verunreinigung durch Gangart, verhältniss- mässig gering und die helle Farbe der Krystalle ‚mir auffallend erschien, nahm ich einige Stücke mit mir nach Copiapö, um sie zu analysiren. Das Resultat war folgendes: In Wasser unlöslicher Theil: (Gangart einschliesslich 0,026 °/, in Form von Subsulfat vor- handenes Kupfer) FH NEE - Ar Fa ee In Wasser löslicher Theil: Schwefelsaures Kupfer, wasserfrei, aus18,195°/, Kupfer berechnet 45,76 Schwefelsaures Natron, durch Verdampfung des Filtrates vom Schwefelwasserstoffniederschlag gewonnen. . . ....... 42,47 Wasser, einschliesslich einer geringen, dem unlöslichen Rück- ! stand angehörigen! Menge zn, EI In en IS 00,2 An Schwefelsäure erhielt ich ausserdem als Beieg 47,073. Die Formel des Minerals wäre demnach, mit Ausschluss des unlös- lichen Theils: CuO.SO,+N2,0.80,—+ 2H,0 Oder direkt erhalten: berechnet Schwefelsaures Kupfer . . . . .......46,278 47,233 Schwefelsaures Natron . . . . .... 42,91 42,091 Wasser... re En 10,676 100,000 100,000 12 193 Der kleine Überschuss an Natron, welchen die Analyse aufweist, er- klärt sich wahrscheinlich daraus, dass die Umgegend von Calama,. wo dieses Mineral vorkommt, reich an schwefelsaurem Natron ist und die Krystalle in Folge davon etwas mehr schwefelsaures Natron aufgenommen haben.“ I: Domzyko bestätigte späterhin die von KrÖHNkE aufgestellte Zu- sammensetzung an faserigen, krystallinischen Stücken, welche er von dem- selben erhalten hatte. Er charakterisirt das Salz in folgender Weise: „Krystallisirt und: in unregelmässigen, krystallinischen Massen. Nach einem Krystallfragment zu urtheilen, welches ich mitten aus einer grossen Menge zerbrochenen Materials entnahm, gehört das Mineral zum triklinen System (schiefes asymmetrisches Prisma wie beim blauen Vitriol). Seine Farbe ist himmelblau, ähnlich dem gewöhnlichen Kupfersulfat, nur hlasser, lichter und mehr mit einem Stich ins Grüne. Es ist glasglänzend, durch- scheinend und in dünnen Blättchen durchsichtig. Gewöhnlich tritt es in derben, geraden Fasern auf, welche durch die ungleichmässige Zusammen- lagerung unregelmässiger aber der Hauptaxe parallel gelagerter Prismen zu Stande kommen. Eine deutliche Spaltungsfläche folgt einer der Prismen- flächen; die andere, weniger deutlich, steht schief, vielleicht parallel der Basis. Die Oberfläche fühlt sich etwas feucht an. Trotzdem ist das Mineral nicht zerfliesslich, noch ausblühend. Bei längerem Verweilen an der Luft wird es nur trübe und grünlich, während das Innere Glanz und Farbe be- wahrt.“ An einem grossen Stück im hiesigen Nationalmuseum, welches die Aufschrift trägt „El Cobre de Mejillones“ ?, begegnete ich dem Kröhnkit® in schönen Krystallen. Auch die Masse, welcher sie aufsitzen,, ist inter- essant, weil sich die Entstehungsgeschichte des Salzes daran verfolgen lässt. Der Hauptstock dicht und schwarzblau von Farbe („2 blau 19“ der CHEVREUL’schen Skala) zeigt kleine Reste von Kupferkies, von welchem unzweifelhaft der Vitriol abstammt, der in zahlreichen kleinen Adern und Trümehen die Grundmasse durchzieht. Auf Spalten und Bruchflächen erhebt sich das Kupfersulfat wohl auch in deutlichen Krystallen und da- neben eine braune krystallinische Substanz, welche nach ihren Reaktionen als Botryogen zu bezeichnen ist. Da wo die fortschreitende Zersetzung den Zusammenhang noch mehr gelockert hat, tritt an Stelle des letzteren eine harte, krümelige Einlagerung, welcher der Kröhnkit aufzusitzen pflegt. Diese mehr oder weniger schmutziggelbe Unterlage besteht in den von kieseligen Beimengungen freien Theilen aus schwefelsaurem Eisenoxyd und Natron mit 14,6 Prozent Wasser, ist also eine Art „Gelbeisenerz“. Von " Quinto apendice al Tratado de Mineralojia (Anales de la Univer- sidad 1875. I. S. 605). , ? Bei dem Mangel eines Verzeichnisses des beim Museum Eingehenden ist die Herkunft mancher Dinge oft zweifelhaft trotz der Etiketten. > KRÖHNKE und nicht KrRÖNkE oder KRoNNkE, wie DoMEYKO ab- wechselnd schreibt, ist wohl die richtige Namensform. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. 13 194 dem Sideronatrit, welchen Raımoxpı aus einer Grube von Huantajaya be- schreibt, unterscheidet es sich dadurch, dass in kochendem Wasser kein Eisenoxyd niederfällt; wohl aber entzieht ihm dasselbe schwefelsaures Natron. Echten Sideronatrit, der wohl mit dem Urusit vom Kaspischen Meer zusammenfällt, fand ich dagegen in goldgelben Blättchen bei einer weniger gut krystallisirten Probe von Kröhnkit aus dem Minendistrikt von Incahuasi. Zwischen dem zuweilen faserig oder strahlig entwickelten Gelbeisenerz zeigen sich hie und da braungelbe Flecke, welche unter dem Mikroskop sich als ein Haufwerk winziger Krystalle von rhombischem Querschnitt mit einer oder der anderen abgestumpften Ecke darstellen; ich vermuthe es mit dem von SANDBERGER ! Clinocrocit benannten Mineral zu thun zu haben. Um den näheren Zusammenhang zwischen diesen Bil- dungen zu ergründen, müsste man ihr Vorkommen an Ort und Stelle ver- folgen und eine Reihe ausgewählter Proben vergleichend untersuchen. Das Gelbeisenerz ist so innig mit dem Kröhnkit vergesellschaftet, dass kaum ein Krystall des letzteren auszulesen ist, dem es nicht in feinen Splittern anhaftete.e Manchmal sind sie so davon durchdrungen, dass sie ganz undurchscheinend und grasgrün gefärbt erscheinen, ohne dass darum in der wässrigen Lösung eine Spur von Eisen nachzuweisen wäre, Diese Krystalle werden dann wohl doppelt so dick als die anderen, welche selten über 1 mm. in die Breite und 5 mm. in die Länge messen. Durchsichtig und blau erscheinen sie dagegen überall, wo das zersetzte Nebengestein als bröckelige, weisse Masse sich ihnen zugesellt. Die reine Farbe ent- spricht „grün-blau 9° der CHEvVREuL'schen Skala. Die Form ist ein langgezogenes, zusammengedrücktes Prisma, das mit einer gebrochenen schiefen Endfläche abschliesst. Oft erscheinen die spitzen Winkel des Prismas durch eine Pinakoidfläche abgestumpft, selten durch ein zweites Prisma. Von den Seiten des Domas, das bei seiner Kleinheit schwer zu erkennen ist, übertrifft die eine an Entwicklung meist bedeutend die andere. In derselben Richtung liegt auch die Hauptspalt- barkeit. Eine zweite Spaltungsfläche fällt mit dem Prisma zusammen. Ausnahmsweise bemerkte ich auch Andeutungen eines Flächenpaars in dem spitzen Winkel zwischen Doma und Prisma. Der gewöhnliche Formencomplex ist sonach aufzufassen als oP.. Poo im monoklinen System, wozu wohl P und oPx& treten. Die Erschei- nung ähnelt im allgemeinen der eines Doppelvitriols vom Typus des schwefelsauren Ammon-Magnesiums; aber die Abmessungen sind verschieden. Der Winkel des Prismas beträgt 133° 51° des Domas 134° 52° zwischen Prisma und Doma 113° 47‘, resp. 84% 27‘ Daraus berechnet sich der Neigungswinkel der Achsen zu BR 6428. und die drei Achsen selbst a Shine —10221127.0,649 ! Inauguraldissertation von S. SINGER. S. 9. (Würzburg 1879.) 195 Härte — 2,5. Spezifisches Gewicht —= 1,98. Bruch muschlig. Vor dem Löthrohr zerknistern die Krystalle und schmelzen dann zu einer grünen Masse, die im stärkeren Feuer sich nicht verändert, beim Erkalten aber zerspringt. Die Beimengung von Eisensalz ändert begreif- licher Weise die Farbe in braun oder schwarz. Im Wasser ist der Kröhnkit leicht löslich; die Lösung reagirt sauer. Über seine Zusammensetzung: lassen KrRöHnke’s Untersuchungen keinen Zweifel. Der von ihm bemerkte Überschuss an schwefelsaurem Natron rührt indessen von keiner Beimengung oder gar Zugehörigkeit desselben zum Mineral her, sondern wesentlich von dem begleitenden gelben Eisen- salz, das an das Wasser schwefelsaures Natron abgibt und zugleich den Wassergehalt scheinbar erhöht. Für Material, das mit weisser, eisenfreier Gangart zusammen auftrat, erhielt ich die Zahlen sub I; für die grün gefärbten Krystalle dagegen die Zahlen sub II und II. E I. II. berechnet Schwefelsäure . . 47,02 46,64 47,47 Kupferoxyd . . . 22,34 21,38 23,47 Natron . . . . 19,24 (aus der Diff.) 19,52 18,39 Wasseraian it 202 11,40 12,58 10,67 Chlor. Hain. )an >23: 8pur Spur — also im letzteren Falle fast 10 Prozent zu viel für Wasser und Natron- sulfat. Die Feuchtigkeit bei der Berührung, von welcher Domkvko spricht, konnte ich nicht bemerken. Ebensowenig charakteristisch erscheint die Ausfällung eines basischen Kupfersalzes beim Kochen. Je nach dem Grade der Zersetzung der Grundmasse, in welcher die Krystalle eingebettet lie- gen, ist diese Abscheidung verschwindend gering oder gleich Null, wäh- rend dann im Rückstand eine beträchtliche Menge Kupfer sich findet. Ein Salz von gleicher Zusammensetzung, wie der Kröhnkit, gelang es GRAHAM künstlich darzustellen. In der zur zweiten Analyse benutzten Auflösung erhielt ich dagegen prächtig ausgebildete hellblaue Krystalle von Glaubersalz mit 3 Prozent Kupferoxyd, entsprechend einem Siebentel des normal vorhandenen Natrons. Diese Krystalle widerstehen der Ver- witterung etwas besser als das gewöhnliche Glaubersalz. Weiterhin schei- den sich in der Lösung Kupfervitriol und Glaubersalz getrennt ab. Dr. L. Darapsky. Breslau, September 1888. Ueber ein Vorkommen von Eklogit bei Frankenstein in Schlesien. Die Baumgarten-Grochauer Berggruppe, welche sich südwestlich von Frankenstein erhebt, besteht aus Gabbro, Amphibolit und Serpentin'. In ‘ H. TraueE: Beiträge zur Kenntniss der Gabbros, Amphibolite und Serpentine des niederschlesischen Gebirges. Inaug.-Dissert. Greifswald 1884. Dies. Jahrb. 1885. I. - 240 - 196 dem sirdwestlichen Ausläufer dieser Hügelreihe, den Hartekämmen: hatte ich bereits -das Vorkommen von Granat-hältigem Gabbro angeführt, neuer- dings fand sich dort auch ein Eklogit-ähnliches Gestein, das in Ergänzung der petrographischen Beschreibung dieses Vorkommens hier angeführt wer- den soll. Der Eklogit bildet in dem Serpentin. des nach N. und S. steil abfallenden Grates der Hartekämme mehrfach Einlagerungen., deren Aus- dehnung sich jedoch bei dem Mangel jeglichen Aufschlusses nicht ohne Weiteres feststellen liess. Bei einer Wanderung auf dem Grat der Harte- kämme kann man sich durch Anschlagen der aus dem Erdboden ziemlich zahlreich hervorragenden Gesteinsklippen davon überzeugen, dass in der That mehrere von einander durch Serpentin getrennte Einlagerungen von Eklogit vorhanden sein müssen. Der Struktur nach lassen sich grobkörnige und feinkörnige Ausbildungen beim Eklogit unterscheiden, beide kommen unmittelbar neben einander vor. Die grobkörnige Varietät, im frischen Zustande ein sehr schönes Gestein, besteht aus einem augitischen Gemeng- theil und Granat, beide sind der Menge nach meist ziemlich im Gleich- gewicht vorhanden, bisweilen scheint der Augit vorzuwalten. Im frischen Zustande ist der Augit hell grasgrün und fettglänzend, zeigt sehr deutliche ‚ Absonderung nach ooPoo (100), mitunter auch nach OP (001), sowie Spalt- barkeit nach &oP (110). Spaltblättchen nach ooPoo (100) zeigten u. d. M. im convergenten polarisirten Lichte das Bild einer optischen Axe. Von dem Augit wurde eine Analyse ausgeführt: a) 0.576 g. bei 110° getrockneter Substanz mit HF und H,SO, auf- geschlossen ergaben: 0.024 Al, O,, 0.046 Fe,O,, 0.139 CaO, 0.007 Mn, O,, 0.078 MgO. b) 0.724 g. bei 110° getrockneter Substanz mit kohlensaurem Natron- kali im Platintiegel aufgeschlossen ergaben: 0.357 SiO,, 0.027 Al, O,, 0.057 Fe, O,, 0.007 Mn, O,, 0.172 CaO, 0.294 Mg, P, 0, nebst Spuren von Cr, O,. c) 0.886 g. bei 110° getrockneter Substanz mit HF und H,SO, auf- geschlossen verbrauchten 3.6 cem. Chamäleonlösung, 1 cem. Chamäleon ent- sprach 0.0079 Fe. d) 0.482 g. bei 110° getrockneter Substanz erlitten. durch Glühen einen Gewichtsverlust von 0.004. | a b c d Mittel SEOBE when — 49.31 — — 49,31 AI ON 2055181 3.73 — — 3.96 Ber. a ee 1.36 — — 1.56 CEO ensael er Spur _ — Spur BIEIIE u 01 a — 6.23 -_— 6.23 She Od 5 0.89 — — 21.01 a ee 5) 23.76 — — 23.95 Meidasa 1511304 14.63 — — 14.09 Glühverlut . . — -- E= 0.83 0.83 ° 100.54 Das spez. Gew. betrug 3.16. Ast Thonerde-Gehalt und äussere Beschaffenheit unterscheiden diesen Augit durchaus vom Diallag und charakterisiren ihn als Omphacit, eine Bestim- mung’; gegen welche jedoch die sehr vollkommene Absonderung 'nach ©P& 100) spricht. Man müsste ihn hiernach vielleicht am besten als Diallag- ähnlichen Omphaecit bezeichnen, da ja auch früher schon derartige dem Diallag: 'nahestehende Augite Omphacite genannt worden sind!. Die Grösse des Omphacits ist sehr schwankend und oft desswegen nicht leicht bestimm- bar, weil sich häufig auf eine Ausdehnung von 5—6 cm. hin nach Spalt- barkeit und Absonderungsflächen durchaus gleich orientirte Individuen dieses Minerals finden, die zu einem einzigen zu gehören scheinen, welches vollständig von schmäleren oder breiteren Granatadern derart durchwachsen ist, dass es in zahlreiche kleinere aufgelöst ist. Auf den Spalt- und: Ab- sonderungsflächen finden sich zahlreiche :Ausscheidungen von Mangan- und Eisenhydroxyd. “Durch Zersetzung nimmt:der: Omphacit zunächst eine mehr licht gelblichgrüne Färbung an, ist dann“aber ‘bisweilen: äusserlich so voll- ständig mit derartigen Ausscheidungen: bedeckt, . dass er fast schwarz er- scheint. : Durch weiter fortschreitende‘ Zersetzung geht. er allmählich in -dunkelgrünen Serpentin über, wird dunkel grau. und verliert seinen Glanz. Der Granat zeigt eine hell braunrothe Farbe und sehr feinkörnige Beschaffenheit, nie Krystallform, sondern bildet unregelmässige, selten rund- lich gestaltete Partieen; bisweilen’ tritt er auch in 0,5 cm. starken, bis 5 cm. Ausdehnung erreichenden Lagen im Gestein auf. Seiner Verwach- sung mit Omphacit wurde bereits bei diesem gedacht. Durch Zersetzung ver- liert der Granat seine braunrothe Färbung und feinkörnige Struktur, er ‘wird gelblich weiss mit einem Stich ins Röthliche und dicht mit splitterigem Bruch. Diese Umwandlung ist oft begleitet von Kieselsäure- Ausscheidungen, die sich als hornsteinartige Massen lagenförmig ansammeln. Von einem frischen Granat wurde eine chemische Analyse ausgeführt: a) 0.403 g. bei 110° getrockneter Substanz mit HF und H,SO, auf- geschlossen ergaben: 0.087 A1,O,, 0.011 F,O,, 0.006 Mn,O,, 0.116 Ca0, 0.008 M2&O. | | i : b) 0.521 g. bei 110° getrockneter Substanz mit kohlensaurem Natron- kali im Platintiegel aufgeschlossen ergaben:. 0.209 SiO,, 0.120 AI, O,, 0.011 Fe,O,, 0.008 Mn,O,, 0.149 CaO, 0.036 Mg,P,O.. €) 0.368 g. bei 1100 getrockneter Substanz erlitten durch ‚illen einen SRIIELENELIEN von 0.008. a bieinmncdian Mittel SON Sr re aus euer 249: AO 2215846 793:08 = 100231 Pe;0, 2 2.11 - D.ADlaRı MOM 2038 Auen) 141° COS la Degen .n28:69r: MON aDER 298 nung ra 2.24 ale a FED AIT nie - | 99.35. ‘2 ROSENBUSCH: Mikrosk. Shyeitien, d. petrog. a Min. 2, Aufl, 1885. 453. 198 Das spez. Gew. betrug 3.48 siehe über die Zusammensetzung auch weiter unten). In den feinkörnigen Varietäten des Eklogits sinkt die Grösse der Gemengtheile bis auf 1 mm, und noch weniger herab, oft lassen sich beide Minerale mit unbewaffnetem Auge kaum noch auseinanderhalten. Die Omphaeite sind bei dieser Varietät im Allgemeinen mehr lauchgrün, der Granat heller braunroth. Diese Verschiedenheit der Färbung ist vielleicht nur eine Folge der leichteren Zersetzbarkeit dieses feinkörnigen Eklogits, wofür auch das häufige Auftreten von lagenförmigen Ausscheidungen von Kieselsäure zu sprechen scheint. Bisweilen finden sich in diesen feinkör- nigen Ausbildungen vereinzelte bis cm. grosse, stets bereits etwas zersetzte Omphaeite. U. d.M. erscheint der Omphaeit vollständig farblos und in Folge seiner sehr stark hervortretenden Absonderung nach ooP oo (100) ungemein Diallag-ähnlich; die Auslöschungsschiefe wurde in Schliffen parallel ©P (010) zu 39° gemessen. Zwischen gekreuzten Nicols zeigt er sehr lebhafte Interferenzfarben, Zwillingsbildung nach oPoo (100) ist ziemlich häufig, besonders in den feinkörnigen Eklogiten, die Zwillingsbildung wiederholt sich auch mehrfach, wobei dann einzelne Zwillingslamellen sehr schmal und kurz erscheinen. Spuren mechanischer Einwirkung geben sich vielfach in den gebogenen Spaltrissen zu erkennen. Stets ist der Omphaeit er- füllt mit mikroskopisch kleinen unregelmässig gestalteten Körnchen oder Säulchen eines grünen, durchscheinenden Minerals. In Schnitten des Om- phacits mehr oder weniger senkrecht zu seiner Verticalaxe konnten öfters jedoch deutlich sechsseitige Durchschnitte dieses grünen Minerals wahr- genommen werden, bei denen die grüne Färbung bisweilen zonenweis ver- schieden intensiv erschien. Pleochroismus war an ihnen kaum wahrnehm- bar, ebenso wenig eine deutliche Spaltbarkeit, die Auslöschung war in den Schnitten aus der Prismenzone des Omphacits schwer deutlich zu beobachten : in Schnitten, welche gegen die Verticalaxe geneigt waren, wo die Durch- schnitte oft eine sechsseitige Angrenzung aufwiesen, erfolgte die Auslöschung parallel und senkrecht zu zwei gegenüberliegenden Seiten. Die Interferenz- farben sind ziemlich lebhaft, jedoch nicht so stark, wie die des Omphakcits. An den sechsseitigen, hexagonal erscheinenden Durchschnitten liessen sich bei ihrer Kleinheit genauere Winkelmessungen nicht ausführen. Trotz des Fehlens einer deutlich wahrnehmbaren Spaltbarkeit braucht man wohl nicht anzustehen, das grüne Mineral als Smaragdit zu deuten, welcher dann mit dem Omphacit in der bekannten Weise gesetzmässig verwachsen ist. Einer Bestimmung als Chlorit würde der Mangel der Spaltbarkeit und des Pleo- chroismus noch mehr entgegen stehen. Die Körnchen des Smaragdits fin- den sich fast stets eingeklemmt in den durch die Absonderung nach Po (100) hervorgebrachten, schmalen Lamellen des Omphaeits, selten gehen sie über die Grenzen einer solchen Lamelle hinaus, oder scheinen in keiner Beziehung zu diesen zu stehen. Von sonstigen Einschlüssen im Omphaeit konnten nöch Granat, theils in unregelmässigen oder rundlichen Partieen, theils in die Länge gezogenen Massen, deren Umgrenzung durch die Ab- ——— 299 sonderung nach oPoo (100) bedingt wurde, sowie Limonit nachgewiesen werden. Bei beginnender Zersetzung zeigt der Omphacit im gewöhnlichen Licht eine trübe Beschaffenheit, die Interferenzfarben zwischen gekreuzten Nicols werden blass, die Smaragditeinschlüsse beginnen zu verschwinden und er geht schliesslich in eine filzige, Serpentin-ähnliche Masse über. Diese Serpentinbildung nimmt ihren Anfang von den Rändern des Omphacits aus; hierbei werden die durch Absonderung - und Spaltbarkeit bedingten Lamellen des Omphacits losgelöst und liegen in den verschiedenartigsten Gruppirungen im Serpentin, bald unregelmässig durcheinander, bald uoch an einzelnen Stellen untereinander zusammenhängend und dann von einem Punkte aus divergirend. Der Granat lässt auch u. d. M. nie Krystallformen erkennen, zeigt eine hell grauliche, etwas trübe Beschaffenheit und ist deutlich körnig. Mit Omphaeit ist er vielfach verwachsen. Anomale Doppelbrechung konnte nicht mit Sicherheit erkannt werden. Durch Zersetzung wird er noch trüber und undurchsichtiger. Won fremden Mineralen umschliesst der Granat ausser Omphaeit noch Serpentin und Zoisit, Quarz scheint vollkommen zu fehlen. Der Zoisit, welcher dem unbewaffneten Auge im Gestein nicht sichtbar ist, erscheint u. d. M. in wasserhellen, stengligen Individuen ohne terminale Flächen. Stets ist er im Granat eingewachsen. Spaltbarkeit nach Po (010) und auch nach ooPoo tritt deutlich hervor, die Interferenzfarben sind sehr lebhaft. In Schnitten senkrecht zu ooPoo (010) konnte im convergenten polarisirten Licht u. d. M. das Axenbild eines zweiaxigen Krystalls erkannt werden und in ihm wurde der Charakter der Doppelbrechung mit Hilfe einer Viertelundulationsglimmerplatte als positiv bestimmt. Bemerkenswerth ist die Association mit Granat insofern, als der Zoisit mit diesem in einem genetischen Zusammenhang zu stehen scheint. Oft ist keinerlei scharfe Grenze zwischen beiden Mineralen sichtbar und es findet ein allmählicher Übergang” des trüben, körnigen Granats in den wasserhellen Zoisit statt. Betrachtet man derartige Stellen zwischen gekreuzten Nicols, so zeigen sich zwischen Granat und Zoisit schwach bläuliche Interferenzfarben auf- weisende Partieen, die sich aus dem isotropen Granat heraus entwickeln, um in den doppeltbrechenden Zoisit überzugehen. Derartige schwach doppelt- brechende Partieen finden sich zwar auch ohne Vergesellschaftung mit Zoisit im Granat, so dass man sie vielleicht auch als Zeichen anomaler Doppel- brechung des letzteren halten könnte. Der Zoisit erscheint aber fast stets im Granat in Begleitung dieser schwach doppeltbrechenden Partieen und der deutliche Übergang beider Minerale in einander, welcher sich im ge- wöhnlichen Licht zu erkennen giebt, sowie ihre sich so nahe stehende chemi- sche Zusammensetzung lassen die Annahme einer Umwandlung des Granats in Zoisit nicht unmöglich erscheinen. Vergleicht man die Zu- sammensetzung des reinen Kalkthongranats mit der des Zoisits, so erkennt man, dass aus dem Granat nur Kalk und Kieselsäure auszutreten und Wasser einzutreten braucht, damit er in Zoisit übergehe. 200 Kalkthongranat - Zoisit Hole a, 1100 39.65 Al Os ie 33.37 Ce et 24.64 ET 1.98 In Folge des erst u. d. M. zu Tage tretenden Gehaltes des Granats an Zoisit, konnte die obige Analyse des Granats aus dem Eklogit nicht auf reinen Thonerdegranat berechnet werden, von dem sie auch deutlich abweicht. Berücksichtigt man den Zoisitgehalt, so ergiebt sich, dass die analysirte Granat-Substanz annäherungsweise besteht aus drei Theilen Kalkthongranat und einem Theil Zoisit. Zirkon und Cyanit, welche sonst als accessorische Gemengtheile in Eklogiten so überaus häufig sind, konnten bei diesem Vorkommen nicht nachgewiesen werden. Herm. Traube. München, den 29. October 1888. Berichtigung. Es sei mir gestattet, zu der Abhandlung: der „Laubenstein“ bei Hohen- aschau (dies. Jahrb. VI. Beil.-Bd.) von Herrn FINkELSTEIN eine Berich- tigung beizubringen. Derselbe Herr schreibt nämlich: „ich hätte Mitte siebziger Jahre von einem „Ausfluge“ Versteinerungen mitgebracht, die vom „Laubenstein“ sein sollten. Erst anderen Nackropenung m sei es Beach eine Brachiopodenfauna dortselbst aufzufinden.“ Das Auffinden der fraglichen Fauna verdanke ich keineswegs einem „Ausflug“, einem Spaziergang, sondern ich habe in schwerer Arbeit inner- halb mehr als 30 Jahren den oberbairischen Alpenantheil in topischer und geologischer Hinsicht durehforscht, Höhen und Tiefen, Gipfel und Schluchten, und so konnten mir auch die Laubensteiner Schichten nicht entgehen, und ich habe sie gefunden. Das geschah im Jahre 1871, Herbst. Als ich 12 Jahre später gewahrte, dass mir selbst die Bedingungen, schon körperliche Rüstigkeit, fehlten, mich mit dieser Sache selbst weiter zu befassen, machte ich Herrn Professor v. Zırrer Mittheilung von jenem Funde und empfahl ihm, bei der Reichhaltigkeit der Lokalität, sammeln zu lassen. Ich konnte den Platz so genau bezeichnen, dass Herr Assistent SCHWAGER nur hingehen durfte, um die Versteinerungen aufzuheben. Herr FINkEL- STEIN war also ganz falsch unterrichtet, wenn er meint, das von mir Mit- gebrachte „sollte“ vom Laubenstein sein. Mit mir selbst hat er nie ein Wort darüber gesprochen, obwohl alle Tage Gelegenheit dazu war. Durch das vom Herrn Assistenten SCHWAGER in schwerer Arbeit ge- wonnene reiche Material waren die Palaeontologen in Stand gesetzt, in demselben einen Horizont des untern Braunen Jura zu bestimmen, der in den Alpen nur wenig Parallele hat, während das Glück der Auffindung des Materials ich für meine Nachforschung mir in Anspruch zu nehmen erlaube. Prof. Winkler. 201 » Leipzig, den 30. October 1888. Nachträge zur Brachiopodenfauna des Laubensteins. Nach Abschluss meiner Arbeit über den Laubenstein (dies. Jahrb. Beil.-Bd. VT) bin ich nachträglich in der Lage, noch einige Ergänzungen und Berichtigungen hinzuzufügen. ei _ Zunächst constatire ich, dass die von mir unter dem Namen Rhyncho- nella undaelimbata als neu aufgeführte Species identisch ist mit der Rh. Jaccardi Hass (Etude monogr. ete. des brachiop. Rhötiens et jurass. Part II, Pl. VII f. 31—32, p. 95). Zu meinem Bedauern kam mir diese jüngste Veröffentlichung zu spät in die Hände, um noch die nöthigen Correcturen vornehmen zu können. Der von mir gewählte Name ist somit einzuziehen. Die Stücke des Herrn Prof. Haas stammen aus dem Vösulien, und das Vorkommen am Laubenstein scheint somit für ein geringeres Alter der von mirals Murchisonae-Schichten gedeuteten Bänke zu sprechen. Dennoch möchte ich an der Altersbestimmung nichts ändern, indem die enge Ver- knüpfung der sonstigen Fauna mit der des Liegenden und das Auftreten von Pecten personatus mir schwerwiegendere Momente zu sein scheinen. Fernerhin bin ich, nachdem ich in der Sammlung des Herrn NicoLıs in Verona die von Canavarı als Rrhynchonella cf. Clesiana beschriebene und von mir (l. c. p. 96) erwähnte Form gesehen habe, nicht mehr in Zweifel, dass meine Rh. cf. Lycetti Dest. mit dieser identisch ist, und glaube, dass beide sich jenen in den Südtiroler Oolithen häufigen Formen der Rh. Clesiana anreihen lassen, welcher BiTTxER (Über d. geol. Auf- nahmen in Judicarien etc. Jahrb. d. geol. Reichsanst. 1881. p. 344 und Verhandl. 1878. p. 399) mehrfach Erwähnung thut. H. Finkelstein. Berlin, den 13. November 1888. Ueber Gigantichthys und Onchosaurus. Als ich meine Notiz über das Vorkommen einer Gigantichthys ge- nannten Teleostiergattung in der oberen Kreide von Aegypten veröffent- lichte!, war mir GeERvaIs’ Zoologie et pal&ontologie francaises nicht zur Hand und ich hatte daher übersehen, dass der genannte Autor aus der Kreide von Meudon einen sehr ähnlichen Zahn beschreibt und abbildet (l. c. pag. 262. t. 59. f. 26). Er ist Onchosaurus? radicalis genannt und auf einen Mosasaurier bezogen, jedoch wird hinzugefügt: „mais qui n’&tait ni le Mosasaure ni le Leiodon“. Ein Vergleich von Gigantichthys und Oncho- saurus ergiebt sofort eine nahe Verwandtschaft beider. Zwar ist der fran- zösische Zahn. nur 33 mm., die ägyptischen sind 72 mm. lang, aber nament- lich die Gestalt des Wurzeltheils ist bei beiden völlig dieselbe. Dagegen macht sich in der Form des emaillirten Kronentheils insofern ein Unter- schied geltend, als derselbe bei Onchosaurus nicht in Gestalt kleiner Zacken über den Vorder- und Hinterrand vorspringt und die nach oben convexe ! Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin. 1887. pag. 69 u. 137 (cfr. Jahrb. 1888. I. -121-). * In der Unterschrift der Tafel steht Anchosaurus. 13 * 202 Kurve, welche das Email an, der Seite des Zahnes begrenzt, hier ganz flach, bei Gigantichthys sehr hoch gekrümmt verläuft. So wird man zweckmässig die beiden Gattungen Brenn halten können. Sollten Funde ganzer Gebisse später darthun, dass beide Zahn- formen in einem und demselben Maule gestanden haben, was nicht aus- geschlossen ist, so hat Onchosaurus natürlich die Priorität, wenn es auch widerstrebt, einen zweifellos einem Teleostier angehörenden Zahn als Oncho- saurus bezeichnen zu sollen. — Mag aber die Entscheidung hierüber aus- fallen, wie sie wolle, jedenfalls ist es von Interesse, diese eigenartige Sippe riesiger Teleostier in nahezu gleichalterigen Ablagerungen Aegyptens und Frankreichs vertreten zu wissen. Dames. Stockholm, 22. November 1888. Ueber das Vorkommen der Gattung Ptilozamites in rhäti- schen Ablagerungen Argentiniens. In einem jüngst erschienenen Aufsatz über fossile Pflanzenreste von Cacheuta in der Argentinischen Republik hat Herr Prof. Dr. LapısLavs SzAJNnocHA in Krakau einige von Herrn Dr. R. Zuger bei Cacheuta, süd- lich von Mendoza, gesammelte Pflanzenreste beschrieben (Sitzb. d. kais. Akad. d. Wiss. in Wien. Mathem.-naturw. Cl. Bd. 97. Abth. I. Juni 1888). Einige von den beschriebenen Arten liegen freilich nur in sehr kleinen und mangelhaften Bruchstücken vor und wären vielleicht besser unberücksich- tigt geblieben (z. B. die angeblichen Podozamites Schenkü HEer, P. aft. ensis NATHORST, Zeugophyllites elongatus MorRrıs, Ctenophyllum ? sp. u. a.). Immerhin ist die Übereinstimmung mit der Flora der kohlenführenden Ab- lagerungen des Jerusalem-Bassins in Tasmania und der Kohlenlager von Tivoli und Ipswich in Queensland, wie SzaJnocHA richtig: hervorhebt, nicht zu verkennen. Auf Grund seines Vergleichs der Arten mit entsprechenden in den Ablagerungen Europas zieht SzaswocHa folgende Schlussfolgerung : „wenn wir den Rhät als den obersten Triashorizont annehmen, kann die fossile Flora von Cacheuta kurzweg obertriadisch genannt werden.“ Auch H. B. Gemmtz hatte schon 1876 rhätische Thier- und Pflanzenreste aus den Provinzen La Rioja, San Juan und Mendoza beschrieben, unter welchen Thinnfeldia odontopteroides MorrRIs ganz wie bei Cacheuta sehr häufig und charakteristisch ist. Als besonders bemerkenswerth wird von SZAJ- NOCHA u. a. betont, „dass unter mehreren echten mesozoischen Formen in Cacheuta noch ein palaeozoischer Typus wieder zum Vorschein kommt.“ Dies bezieht sich auf Cardiopteris Zuberi SzAJNocHA, eine neue Art, welche‘ in einem vorzüglich erhaltenen Exemplar gesammelt wurde. Diese Pflanze ist aber keine Cardiopteris, sondern gehört zur Gattung Pfilozamites NAT- HORST, welche bisher nur in älteren rhätischen Ablagerungen gefunden ! Dass der l. c. f. 27 mit Zweifel hierhergezogene Zahn nichts mit Onchosaurus zu thun hat, ist zweifellos. Nach der Abbildung zu urtheilen, ist ein Bruchstück eines grossen Schlundzahnes (Ancistrodon) dargestellt, das seiner Grösse nach allerdings nur für Fische von den Dimensionen eines Onchosaurus oder Gigantichthys passen würde. 203 ist. Es spricht dafür nicht nur die Consistenz und Form der Fiederchen, welche vollständig mit Ptilozamites übereinstimmen, sondern vor allem der ausgezeichnet radiale Verlauf der Nerven, was besonders für - Pirlozamites charakteristisch ist und am deutlichsten bei Pt. Nilsson! NarH. (Floran vid Höganäs, Taf. III, Fig. 1--7) und Pt. Blasii Brauns sp. (Floran vid Bjuf, Taf. XIII, Fig. 4—8) hervortritt. Die von SzAJnocHA beschriebene Art, welche also Ptrlozamites Zuberi SZAJNOCHA Sp. zu nennen ist, steht zwischen Pt. Blasii und Pt. Heeri Narr. (Floran vid Bjuf, Taf. XII, Fig. 1 —3, 5, 7), dürfte aber von beiden gut zu trennen sein. Nachdem die Zusammengehörigkeit der Art mit Pfxlozamites erwiesen ist, ist noch ein Beweis für das rhätische Alter der Ablagerung bei Cacheuta hinzugekommen, denn die betreffende Gattung ist, wie schon erwähnt, bisher nur in rhä- tischen Ablagerungen gefunden worden. In Schweden kommt dieselbe nur in den 3 untersten pflanzenführenden Zonen der Kohlenbildungen Schonens vor und ist dort häufig, fehlt aber in den mittleren und oberen Zonen durchaus. Pieilozamites Blasii kommt in Deutschland im Sandstein von Seinstedt vor, welcher mit den älteren Zonen bei Bjuf in Schonen wohl gleichaltrig ist. Im Lias wird die Gattung durch Ctenozamites ersetzt, welche durch doppelt fiedertheilige Blätter charakterisirt ist (vergl. Floran vid Bjuf, pag. 122, und ScHEnk, Fossile Pflanzen aus der Albourskette in Bibliotheca Botanica Heft No. 6, Cassel 1887), während die gefiederten Blätter von Pixlozamites höchstens eine Gabelung der Blattspindel zeigen können. Ich benutze die Gelegenheit zu der Bemerkung, dass ich die Iden- tität von Taeniopteris Daintreei mit T. Mareyesiaca nicht behauptet habe. Dass SzAJnocHA dies ausspricht, beruht wohl auf mangelhafter Kennt- niss der schwedischen Sprache; ich sagte T. Mareyesiaca ist T. Daintreei „äusserst nahestehend“ („ytterst närstäende*). — Es scheint mir unsicher, ob SZAJNOCHA’S T. Mareyesiaca in der That zu GEinıTz’ Art gehört. A. G. Nathorst. St. Petersburg, den 10. December 1888. Ueber das Vorkommen von Foraminiferen im Silur der neu- sibirischen Insel Kotelny. Beim Studium von Dünnschliffen der auf der Insel Kotelny im Sommer 1856 von mir gesammelten Korallen gelang es mir unzweifelhafte Reste von Foraminiferen, zum Theil in wohlerhaltenen Schalen, nachzuweisen. Ihre genauere Beschreibung wird demnächst zusammen mit den übrigen palaeozoischen Versteinerungen der Insel Kotelny in der ersten Publication über die wissenschaftlichen Resultate der Neusibirischen Expedition in den Mömoires de l’Acadömie Imperiale des Sciences de St. P&tersbourg ihren Platz finden. Bekanntlich sind silurische Foraminiferen bisher von EHRENBERG nur als Steinkerne aus den „untersilurischen Grünsandkörnern von St. Peters- burg“ beschrieben worden, andere vereinzelte Beobachtungen haben in der Litteratur keine Anerkennung gefunden, ja selbst die genannte EHRENBERG'- sche ist von hervorragenden Autoren angezweifelt worden. 204 Von den silurischen Korallen der Insel Kotelny erwähne ich hier nur einige Arten, welche zur Altersbestimmung der Foraminiferen hin- reichen können: Halysites catenularia L., Favosites Gotlandica L., Colum- naria alveolata GoLDr., Palaearea Lopatini Lispström, Cyrthophyllum densum Lispströu. Diese fünf Arten gehören auch zu dem von Herrn J. Loparın im Jahre 1877 an der mittleren Tunguska gesammelten Material, welches durch Prof. G. LinpsTröm in seiner Abhandlung „Silurische Korallen aus Nord-Russland und Sibirien“ (Bihang till k. sv. Vet. Akad. Handl. Bd. 6. No. 18) bearbeitet worden ist. Die beiden letztgenannten Arten sind als dieser Fauna eigenthümlich hier zuerst beschrieben worden. Prof. Lmpström gelangt zu dem Schlusse, dass den Fundpunkten an der mittleren Tunguska eine solche Stufe zu ertheilen sei, wie etwa dem Leptaena-Kalk Dalecarliens oder den Borkholm-Schichten Estlands, der Hud- son-River Group Nord-Amerikas annähernd entsprechend. Aus dem neusibirischen Material, welches auch unter anderen ameri- kanische Formen aufweist, hoffe ich einen Beitrag zur genaueren Fest- stellung des geologischen Horizontes jener Ablagerungen liefern zu können. Mit Sicherheit geht aus dem Vorkommen jener genannten Arten hervor, dass wir in den Korallen-führenden Kalken der Insel Kotelny die Fort- setzung des Silur der mittleren Tunguska erblicken müssen. — Zwar sind auch die von mir gesammelten Korallen nur als Flussgerölle gefunden wor- den, doch dient gerade die gleich zu erwähnende mikroskopische Fauna, welche sich in dem anhaftenden und die Korallen erfüllenden Muttergesteine nachweisen liess, zum Hinweis auf die Zusammengehörigkeit der meisten Korallen. Unter diesen zeichnet sich Cyrthophyllum densum durch die Dimen- sion seiner Kelche aus. Die Tabulae in ihnen sind meist nicht erhalten und statt dessen die Hohlräume, zum Theil in der ganzen Höhe der Koralle, mit dem Muttergestein erfüllt. Hier nun, unter dem Schutze der Kelch- wände, konnten diese zarten Gebilde, wie die Foraminiferenschalen, sich trefflich erhalten, und in der That zeigen einzelne Kelche eine Fülle ver- schiedenster mikroskopischer Formen. Ebenso bot besonders ein Favosites sp. mit ebenfalls zerstörten Böden und die Gesteinsmasse einer Halysites catenularia L. dieses unerwartete Beobachtungsmaterial. Das Fehlen der Böden in den Kelchen der beiden erstgenannten Ko- rallen lässt die Vermuthung nahe treten, dass die Korallen nicht in einem zusammenhängenden Riff sich ablagerten, sondern nach ihrem Absterben in Tiefen mit schlammigem Boden sanken, welcher sie bedeckte und ihre Hohl- räume erfüllte. Unter den Formen finden sich solche, die der Bradyina Eıckw. am nächsten kommen, mit ihr wäre dann vielleicht der von EHRENBERG als Rotalia? Palaeoceras bezeichnete Steinkern aus dem Grünsand von St. Peters- burg zu identificiren, ferner Nodosaria EHRENBERG und andere. Die Ca- näle in der Schale sind besonders im Querschnitt einer Bradyina deutlich wahrnehmbar. Eduard Baron Toll. Diluviale Wirbelthiere von Pösneck in Thüringen. Von Prof. Dr. A. Nehring in Berlin. Mit 1 Holzschnitt. Eine Sendung von Fossilresten aus dem Königl. Minera- logischen Museum zu Dresden, welche Herr Geh. Rath. Prof. Dr. GEINITz mir zur Untersuchung zugehen liess, setzt mich in den Stand, das Gebiet der diluvialen Steppenfauna, über welche ich schon manche Mittheilung publieciren Konnte, um einen neuen Fundort zu erweitern!. Die betr. Fossilreste sind im Jahre 1869 von Herrn A. Fı- SCHER zu Pösneck in einer lössähnlichen Ablagerung am süd- westlichen Fusse der Altenburg bei Pösneck (östlich von Saalfeld) gefunden und dem Mineralogischen Museum in Dres- den geschenkt worden. Herr Geh. Rath Geiırz hat dieselben bald nachher in Gemeinschaft mit Ta. Reısısch und unter Beihilfe Greser’s bestimmt und beschrieben (vergl. Sitzungs- berichte der naturwiss. Gesellsch. „Isis“ in Dresden, Jahrg. 1869, p. 6). Über den Fundort wird in diesem Berichte Fol- gendes gesagt: „Der Felsen der Altenburg bei Pösneck be- 1 Der vorliegende Aufsatz ist bereits im Herbst 1880 von mir nieder- geschrieben, aber damals nicht publieirt worden, einerseits, weil mır für einige der besprochenen Species noch weiteres Vergleichs-Material in Aus- sicht stand, andererseits, weil andere Arbeiten sich dazwischen drängten. Ich habe das Manuscript kürzlich wieder hervorgesucht und veröffentliche es hier, nachdem ich dasselbe in einigen Punkten, zumal in den auf Sper- mophilus altaicus, vesp. rufescens bezüglichen Bemerkungen, überarbeitet habe. 13 ** 206 steht aus Rauchwacke des mittleren Zechsteins. An seinem Fusse sind diluviale Sand- und Geröllschichten angelagert. Eine spaltenartige Vertiefung in den letzteren, welche mit feinem, lehmigen Sande ausgefüllt ist, enthält vereinzelte Zähne und Knochen der hier beschriebenen Säugethiere.“ Aus einem Privatbriefe, den mir der Finder der Fossilreste, Herr A. Fı- SCHER in Pösneck, freundlichst zugehen liess, geht die löss- artige Beschaffung der die Knochen umschliessenden Ablage- rungsmasse deutlich hervor; ausserdem theilt mir Herr Fischer mit, dass die Knöchelchen der Nager und Vögel nicht nur vereinzelt, sondern mehrfach in Form länglich runder Ballen bei einander gefunden seien, so dass er geglaubt habe, die fossil gewordenen Excremente eines Fuchses vor sich zu haben. Aus eigener Anschauung bemerke ich, dass die mir vor- liegenden Knöchelchen ganz so aussehen, wie die von mir untersuchten Fossilreste aus dem Löss des Heigelsbachthales ‘bei Würzburg, welche Herr Prof. Dr. v. SANDBERGER gesam- melt und mir vor einiger Zeit freundlichst übermittelt hat. Sie sind meist hell (weisslich) gefärbt und zeigen eine zarte ‚dendritische Zeichnung. Einige wenige (erst 1876 gefundene) Knöchelchen von Pösneck erscheinen‘ mir hinsichtlich ihrer Fossilität, resp. ihres diluvialen Alters zweifelhaft; dagegen sind die übrigen, dem älteren Funde angehörigen Reste gut fossil, wenn auch viel frischer aussehend, als die Fossilien. welche ich im Diluvium von Thiede und Westeregeln aus- 'gegraben habe. | Da meine Bestimmungen in mehreren wesentlichen Punk- ‘ten von den im oben citirten Sitzungsberichte der Isis mit- 'getheilten Artdiagnosen abweichen, so wird es nicht unpassend ‘erscheinen, die betr. Fossilreste einer nochmaligen Besprechung zu unterziehen. Nach meinen Untersuchungen gehören die ‘echt fossilen Reste des Pösnecker Fundes folgenden Arten an: ! Thatsächlich handelt es sich offenbar um Raubvogel-Gewölle In den Excrementen eines Fuchses findet man keine wohlerhaltenen Unter- -kiefer von Zieseln und dergleichen. Ein Fuchs oder ein ähnliches vier- füssiges Raubthier zerbeisst die Knochen der Beutethiere, und nachdem ‘dieselben noch den Verdauungssäften des Magens etc. ausgesetzt gewesen -sind, erscheinen sie später als „Album graecum“, in welchem meist nur die Zähne noch erkennbar sind. Ganz anders ist es mit den Knochen aus Raubvogel-Gewöllen. 207 - 1. Spermophilus altarcus foss. NEHRING, resp. Sp. ru- fescens Keys. u. Bras. Eine mittelgrosse Ziesel-Art wird durch 2 rechte Unterkiefer, von denen der eine fast unver- letzt ist, durch 1 Beckenhälfte, 1 Femur, 1 Tibia, 1 Rücken- ‚wirbel und einige Fragmente repräsentirt. Becken, Femur und Tibia scheinen von einem Individuum herzurühren. Diese Reste sind mit der Etiquette „Sciurus vulgaris“ versehen: sie gehören aber ganz unzweifelhaft einer Spermo- philus-Art an, und zwar derselben mittelgrossen Art, welche ich im lössartigen Diluvium von Westeregeln, sowie auch bei Thiede, Jena, Würzburg und anderen Fundorten (zum Theil in zahlreichen Exemplaren) nachgewiesen habe. Die Grössenverhältnisse der Unterkiefer stimmen bis auf unbedeutende Differenzen, wie sie innerhalb einer jeden Species vorkommen, mit denen der erwachsenen Exemplare von W ester- egeln und Thiede überein. So beträgt die Entfernung vom oberen, hinteren Rande der Nagezahnalveole bis zum Hinter- rande des Condylus bei dem wohlerhaltenen, einem alten In- dividuum angehörenden Unterkiefer von Pösneck 34 mm., die Entfernung von der Nagezahnalveole bis zum Hinterende der Backenzahnreihe 20 mm., die Länge der Backenzahnreihe bei dem einen Exemplar 11,5 mm., bei dem andern 11,3 mm. Auch in den Formverhältnissen herrscht die deutlichste Übereinstimmung. Dahin gehört besonders der dreiwurzelige Zustand des ersten unteren Backenzahns (pl). Auch zeigt ‚ein zugehöriges Oberschädel-Fragment dieselbe aufgetriebene Form der Augenhöhlenränder, wie die Schädel aller älteren Exemplare derselben Species von Westeregeln und anderen -Fundorten, ein Formverhältniss, von welchem Kaup seiner ‚Zeit den Speciesnamen Sp. superciliosus für die bei Eppels- heim gefundenen diluvialen Ziesel entlehnt hat, das sich aber auch bei mehreren jetzt lebenden Ziesel-Arten findet. Die Extremitätenknochen sind mehr oder weniger ver- letzt. Sie eignen sich deshalb nicht zu genauen Messungen; doch lässt sich die ursprüngliche Länge des Femur mit Sicher- ‚heit auf 40—41, die der Tibia auf 44—45 mm. taxiren, was ebenfalls mit den entsprechenden Dimensionen der Ziesel von Westeregeln harmonirt. | Ich habe früher diese mittelgrosse Zieselart aus dem Di- 208 luvium von Westeregeln etc. nach sorgfältigen, aber natürlich durch mein Vergleichsmaterial bestimmten Untersuchungen mit dem Namen Spermophilus altaicus foss. belegt, weil sie mit den mir zugänglichen Exemplaren des heutigen Sp. altaicus (— Sp. Eversmanni Bepr.) die grösste Ähnlichkeit zu haben schien. Nach den inzwischen publicirten, sehr eingehenden und auf ein noch weit umfangreicheres Material gestützten Forschungen meines Freundes, des Prof. Dr. WiırnerLu Bua- sts in Braunschweig, stimmt die mittelgrosse Ziesel-Art unseres Diluviums noch genauer mit Sp. rufescens Keys. u. Bras. überein, als mit Sp. altaicus Eversn., und es dürften deshalb auch die Reste von Pösneck jetzt wohl auf Sp. ru- fescens zu beziehen sein. Es würde zu weit führen, wenn ich hier alle die sehr feinen Unterschiede mittheilen wollte, welche Brasıus mit ge- wohnter Exactheit erörtert hat. Jeder, der sich dafür in- teressirt, wird dieselben in den betr. Publicationen nachlesen können!. Ich will nur betonen, dass mir bei meinen früheren Arbeiten über fossile Ziesel ein Sp. rufescens zu osteologischer Untersuchung noch nicht zugänglich war. Übrigens erleiden die Schlüsse, welche ich auf das zahlreiche Vorkommen von steppenbewohnenden Ziesel-Arten in unseren Diluvial-Ablage- rungen begründet habe, durch die Brasıus’schen Beobach- tungen durchaus keine Änderungen: im Gegentheil, Sp. ru- fescens, ein Bewohner der Orenburger Steppen, passt noch besser zu meinen sonstigen Feststellungen, als Sp. altaicus. Beide Arten stehen einander in der Grösse und Form des Schädels und des Gebisses, sowie der sonstigen Skelett- theile sehr nahe, wie denn überhaupt die zahlreichen Ziesel- Arten der osteuropäischen und asiatischen Steppen, welche man unterschieden hat, in osteologischer Beziehung meistens schwer von einander abzugrenzen sind. Jedenfalls steht so viel fest, dass es sich bei den Pös- necker Zieselresten weder um Spermoph. citillus, noch um Sp. guttatus, noch um Sp. brevicauda oder dergleichen kleinere Arten, sondern nur um eine der mittelgrossen Arten, wie Sp. rufescens oder Sp. altaicus, handeln kann. ı Vergl. W. Brasıus, Zoolog. Anzeiger 1882, Nr. 125, p. 610 und Jahresb. d. Ver. f. Naturwiss. zu Braunschweig 1882—83, p. 126—149. 209 2. Alactaga jaculus foss. Ein einziger, aber sicher bestimmbarer Knochen stammt von dem Pferdespringer; es ist dieses der Metatarsus der inneren Afterzehe vom linken Hinterfusse. In Grösse und Form stimmt dieser Knochen vollständig sowohl mit den fossilen Exemplaren von Wester- egeln!, als auch mit den recenten überein. 3. Lagomys pusillus foss. Ein rechter Unterkiefer, eine linke Ulna, ein linkes Femur, eine linke Tibia und einige Fragmente gehören einem kleinen Pfeifhasen an?, welcher am besten mit dem heutigen Lagomys pusillus identificirt wer- den kann. Der Grösse nach würde auch Zagomys hyperboreus mit in Frage kommen; aber die Coexistenz mit Alactaga ja- culus und Spermophilus rufescens spricht mehr für die erst- senannte Species, welche heutzutage bekanntlich in den zwi- schen Wolga und Ob gelegenen Steppengegenden neben jenen Nagern heimisch ist. Die Grössen- und Formverhältnisse der genannten Skeletttheile deuten auf ein gut ausgewachsenes Exemplar hin’. | 4. Arvicola amphibius. Zwei Unterkiefer und eine grössere Anzahl von Extremitätenknochen rühren von dieser Art her, und zwar sehr wahrscheinlich von der auf dem Trockenen lebenden Varietät, der sog. Schermaus. 5. Arvicola oeconomus. Die sog. ökonomische oder Wurzel-Wühlmaus ist nur durch einen einzigen Zahn an- gedeutet, nämlich durch den ersten Backenzahn des Unter- kiefers. Wie ich kürzlich an einem anderen Orte betont habe *, stehen Arv. oeconomus Pau. und Arv. ratticeps Buas. einander im Gebiss so nahe, dass Arv. ratticeps wohl nur als eine Localrasse von Arv. oeconomus zu betrachten ist. We- gen des Zusammenvorkommens mit Alactaga jaculus und Sper- mophilus rufescens beziehe ich obigen Zahn auf Arv. oeconomus. ! Vergl. Zeitschrift für die gesammten Naturw., Halle 1876, Bd. 47, Rare Biosets. ? Der Unterkiefer ist schon in dem oben eitirten Sitzungsberichte der „Isis“ (1869, p. 7) besprochen; die Extremitätenknochen waren bisher irr- thümlich zu Arvicola amphibius gerechnet, ebenso wie der unter Nr. 2 erwähnte Alactaga-Knochen. ® Vergl. die von mir mitgetheilten Messungen des Lag. pusillus von Westeregeln im Arch. f. Anthrop. Bd. X, p. 390 f. (Sep.-Abdr. p. 32 f.) * Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin, 1888, p 80 £. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. ud 210 6. Arvicola arvalıs? Mehrere Unterkiefer gehören einer Feldmaus-Art an, welche mit Arv. arvalis entweder identisch, oder nahe verwandt ist. Sie sind bisher mit der Etiquette Arv. subterraneus versehen; es ist möglich, dass sie dieser Art mit demselben Recht zugeschrieben werden können, wie der oben genannten. Mir scheinen sie mehr mit Arv. arvalıs übereinzustimmen, als mit Arv. subterraneus; doch ist es überhaupt kaum möglich, diese Arten nach den Unter- kiefern allein sicher zu unterscheiden. — Eine Anzahl von zierlichen Extremitäten-Knochen, welche den Typus der Ar- vicoliden zeigen, gehören ihrer Grösse nach sehr wahrschein- lich zu jener Art. 7. Canis sp. (vulpes?). Zahlreiche Schädelfragmente, besonders der linke Oberkiefer mit den 3 Milchbackenzähnen und der rechte Unterkiefer mit leeren Zahn-Alveolen, gehören einem jugendlichen Fuchse an. Herr Prof. GIEBEL hat dieselben, wie aus dem oben citirten Sitzungsberichte der „Isis“ hervorgeht, auf Canis vulpes L. bezogen, ohne freilich einen gleich jugendlichen Schädel dieser Art verglichen zu haben. Ich selbst habe zum Vergleiche: 1) den s Schädel eines jugendlichen Fuchses aus hiesiger Fig.1. LinkerOber- Umgegend, welcher genau dasselbe Entwick- Fuchsen Sllchze- lungsstadium zeigt, wie der fossile; 2) den Schädel vis. Nat. Grösse. oines gleich alten Eisfuchses (Canis lagopus) aus dem Diluvium von Thiede bei Wolfenbüttel; 3) den entsprechend alten Schädel eines recenten Eisfuchses; 4) mehrere Ober- kiefer-Milchgebisse von Canis aureus, dem Schakal. Nach meinen Vergleichungen weicht der fossile Oberkie- fer aus dem Pösnecker Löss am meisten von Canis aureus ab; bei letzterer Art zeigt der Höckerzahn des Milchgebisses eine so breite Form, dass an eine Identifieirung gar nicht zu denken ist. Dagegen ist die Ähnlichkeit des Pösnecker Ober- kiefers mit Canis vulpes sowohl, als auch mit Canis lagopus eine sehr bedeutende, vergl. Fig. 1. Der wesentlichste Un- terschied, den ich herausfinde, liegt in der Form des Foramen infraorbitale; dieses ist bei dem Pösnecker Oberkiefer so ziemlich kreisrund gebildet, bei Canis vulpes und Canis lago- pus finde ich es dagegen deutlich geschlitzt, d. h. von oben 211 nach unten in die Länge gezogen, also abweichend von der Kreisform !. Hiernach bedarf es noch weiterer Vergleichungen, um die Pösnecker Canis-Art festzustellen. Das Zusammen-Vor- kommen mit Spermophilus rufescens, Alactaga jaculus und Lagomys pusillus fordert in erster Linie eine Vergleichung mit Canis corsac und O©. karagan, von denen mir leider kein jugendlicher Schädel zur Disposition steht. 8. Lagopus albus. Zahlreiche und zum Theil recht wohlerhaltene Reste gehören dem sog. Moor-Schneehuhn an. Herr Tu. Reıgısch, welcher diese, sowie einen wesentlichen Theil der anderen in der Isis besprochenen Knochen ursprüng- lich bestimmt hat, schreibt auf der beiliegenden Etiquette: „Huhn. Ob Gallus, Perdix oder Tetrao wage ich nicht zu entscheiden, weil ich nur von ersterem ein Geripp besitze. Die Grösse und die Wahrscheinlichkeit, dass man in jener Zeit unser Haushuhn in Deutschland noch nicht kannte, las- sen auf Tetrao schliessen.“ Diese Bestimmung ist so weit . richtig, als die betr. Vogel-Reste fast sämmtlich von Tetrao- niden herrühren, und zwar meistens von dem Moor-Schnee- huhn. zum Theil aber vom Birkhuhn. | Das Moor-Schneehuhn wird, abgesehen von Fragmenten, durch zwei Coracoidea, deren Länge 46, resp. 45,6 mm. be- trägt, durch eine Ulna (58 mm. lang), sowie durch einige Metacarpi (34—37 mm. lang) vertreten. Diese Knochen rüh- ren zum Theil von sehr kräftigen Hähnen der genannten Species her; doch gehen sie nicht über starke Exemplare der Jetztzeit hinaus. 9, Tetrao tetrix. Das Birkhuhn erkenne ich in einem Coracoid, dessen grösste Länge 56 mm. beträgt. Dasselbe rührt von einem kräftigen Weibchen her; für einen Birk- hahn ist der Knochen zu schwach. Wenn man das nöthige recente Vergleichsmaterial zur Hand hat und einige Übung ‚besitzt, wird man bei Fossilresten von ZTetrao tetrix und T. wrogallus meistens das Geschlecht erkennen können. Doch ist es in manchen Fällen schwierig, die Reste schwacher Birk- ! Nach meinen nachträglichen Vergleichungen kann ich auf diese Abweichung in der Bildung des For. infraorbitale bei einem so jugend- lichen Individuum kein grosses Gewicht legen. 14* 212 hennen von denen starker Hähne des Moor-Schneehuhns zu unterscheiden. Die Sache wird noch erschwert dadurch, dass. in Gegenden, in welchen die beiden letztgenannten Species neben einander leben, zuweilen Bastarde von Birkhenne und männlichem Moor-Schneehuhn produeirt werden (Tetrao lago- 'poides), ebenso wie bekanntlich zwischen Auerhenne und Birk- hahn Kreuzungen vorkommen (Tetrao medius). 10. Eine kleine Vogelart, vertreten durch einen wohl- erhaltenen Metacarpus, welchen ich zwischen den Arvicola- Resten vorfand. Eine sichere Bestimmung der Art ist kaum möglich. Die sonstigen Reste von Pösneck, welche mir vorliegen, sind theils derart, dass ihre Fossilität zweifelhaft erscheinen kann, theils lassen sie wegen mangelhafter Erhaltung oder wegen juveniler, unausgeprägter Form keine sichere Bestim- mung zu!. So unvollständig obige Fauna auch ist, so lässt sie doch die Zusammengehörigkeit mit der von mir erforschten Quar- tär-Fauna von Westeregeln, sowie mit den nahestehenden Faunen von Quedlinburg, Thiede, Gera, Saalfeld, Würzburg u. a. deutlich erkennen; sie wird durch das Vorkommen von Spermophilus rufescens, Alactaga jaculus und Lagomys pusillus unzweifelhaft als eine Steppenfauna charak- terisirt, welche mit der heute zwischen Wolga und Irtysch lebenden Fauna direct verwandt ist. Überall, wo man in den postglacialen? Ablagerungen Mitteleuropas genauer zusieht, kommen die Reste einer sub- arktischen Steppenfauna zum Vorschein. Was speciell die oben genannten charakteristischen Steppennager anbetriftt, ı Übrigens besitzt das Königl. Mineral. Museum in Dresden, wie mir Geh. Rath GEINITZ freundlichst mitgetheilt hat, aus den lössähnlichen Ab- lagerungen der Altenburg bei Poesneck noch ein Fesselbein von Eguus und einige Backenzähne von Bos, ferner aus den Oepitzer Bergen bei Poesneck Geweihstücke eines Cervus tarandus und von ÖObergraben bei Poesneck einen Backenzahn des Rhinoc, tichorhinus. Da diese Reste je- doch mit den oben beschriebenen nicht unmittelbar zusammengefunden sind, lasse ich sie hier bei Seite. Auch kenne ich sie nicht aus eigener An- schauung. ? Postglacial soll hier heissen: bald nach der ersten grossen Eiszeit. entstanden. | 213 so kann man den grossen Pferdespringer (Alactaga jaculus) jetzt bereits an ‚folgenden Fundorten nachweisen: bei Westeregeln, Quedlinburg, Thiede, Gera, Pösneck, Saal- feld, Würzburg, Zuzlawitz und Prag. Zieselreste sind vorgekommen bei Westeregeln, Quedl linburg, Thiede, Jena, Saalfeld, Pösneck, Oppurg, in einigen ‘oberfränkischen Höhlen, bei Prag, Zuzlawitz, Nussdorf (Wien), Würzburg, Eppelsheim !, Weilbach, Steeten an der Lahn, in einigen belgischen. Höhlen, bei Montmorency und an einigen anderen französischen Fundorten, an einigen Punkten in Süd- England und an einem Punkte in Jütland ?. Reste von kleinen Pfeifhasen, welche theils auf Zago- mys pusillus, theils auf Lag. hyperboreus bezogen werden Kön- nen, lassen sich nachweisen bei Westeregeln, Thiede, Goslar, Pösneck, in der Hösch’s Höhle im Ailsbachthal (Oberfranken), bei Baltringen unweit Biberach, bei Steeten, in der Balver- Höhle, in einigen belgischen Höhlen, bei Montmorency, in der Auvergne, in der Kentshöhle (England), bei Zuzlawitz, bei Nussdorf unweit Wien, in einer Höhle des Berges Novi (Hohe Tatra) und — last not least — in einer Höhle bei Kaschau in Ober-Ungarn. Am letzteren Fundorte sind die Lagomys- Reste, welche sonst in unseren Diluvial-Ablagerungen als Sel- tenheiten erscheinen, sehr zahlreich gefunden worden ’®. Neben den genannten Nagern kommen wie bei Pösneck, so auch an vielen der genannten Fundorte die Reste von Moor- Schneehühnern vor. Wir wissen durch Finscn u. Andere, dass diese Vogel-Art sowohl in den Tundren Sibiriens, als auch in manchen Theilen der westsibirischen Steppen lebt *. Wenn also Reste des Moorhuhns in unseren Quartär-Ablage- rungen hie und da neben Resten von Steppennagern gefunden werden, so kann dieses nicht auffallend erscheinen. Sind ja doch überhaupt die Beziehungen zwischen der Fauna der " In den diluvialen Ablagerungen bei Eppelsheim. ” Vergl. meinen Aufsatz über „ein Spermophilus-Skelet aus dem Di- luvium des Galgenberges bei Jena“ in dies. Jahrb. 1880, Bd. IL, S. 122 ff, > Vergl. meine bezüglichen Mittheilungen in der Zeitschr. f. Ethno- logie etc. Berlin 1881, p. 101 £. * Fınsch, Reise nach Westsibirien. Wiss. Ergebnisse. Wirbelthiere. Wien 1879, p. 124. Vergl. Pıruas, Reise, 1771, Bd. II, p. 380. 384. 214 Tundren, welche man wohl als „Moos-Steppen“ bezeichnet. und derjenigen der subarktischen, süduralischen und west- sibirischen Steppen sehr nahe; es giebt manche Thierarten, welche zwischen beiden vermitteln‘. Dahin können wir auch das Moor-Schneehuhn rechnen. Sogar das Birkhuhn, welches bei uns vielfach als echtes Waldhuhn betrachtet wird, ist durchaus kein ausschliesslicher Waldbewohner; ja, es vermeidet sogar die grossen Complexe des geschlossenen, hochstämmigen Waldes. Es liebt lichte Birkenwälder mit Haiden dazwischen und kommt nach Parras und Fiıssch sogar häufig in den westsibirischen Steppen- distrieten vor?. Hieraus ergiebt sich, dass die oben nachgewiesene Fauna aus den lössähnlichen Spaltausfüllungen der Altenburg bei Pösneck an die faunistischen Verhältnisse des heutigen West- sibiriens erinnert, ein Resultat, welches mit meinen ander- weitigen Untersuchungen durchaus harmonirt. Ohne Zweifel dürfen wir jene Fauna von Pösneck als gleichaltrig mit den entsprechenden Abtheilungen der Quartär- Faunen von Thiede, Westeregeln, Gera, Zuzlawitz etc. an- sehen. Da man bei Prag sehr zahlreiche und vorzüglich er- haltene Reste von Alactaga jaculus und Spermophilus rufescens im typischen Löss gefunden hat, so wird man auch die durch jene Species charakterisirten Ablagerungen anderer Fundorte. welche eine lössähnliche Beschafienheit zeigen, mit den typischen Löss-Ablagerungen dem geologischen Alter nach auf eine Stufe zu stellen haben. ! Vergl. MiDpENDORFF, Sibirische Reise, Bd. IV, p. 738 und 941. Patnas,-a.a. 0, p. 380. HiınscH, 2.2.50, p. 12087: Chemische Untersuchung des Meteoreisens von S. Juliäao de Moreira, Portugal, sowie einiger anderen hexa@drischen Eisen. Von E. Cohen in Greifswald. Herrn Dr. Ben-Saupe in Lissabon verdanke ich isolirte Partien der verschiedenen Bestandtheile des Meteoreisens von S. Juliäo de Moreira bei Ponte de Lima, Minho, Portugal, welches von ihm vor kurzem eingehend be- schrieben worden ist!. Seinem Wunsche gemäss habe ich das übersandte Material zu einer chemischen Untersuchung ver- wandt, deren Resultate im folgenden zur Mittheilung gelangen mögen: 1. Nickeleisen. Da die von Herrn von BoxHoRsT aus- geführte Analyse nur 98°/, ergeben hat und einen für hexaödrische Eisen sehr hohen Gehalt an Nickel aufweist, erschien mir eine erneute Untersuchung des Nickeleisens wün- schenswerth. 1.0339 gr. lösten sich in schwach erwärmter, stark verdünnter Salzsäure bis auf einen geringen Rückstand, wobei sich keine Spur von Schwefelwasserstoff oder durch den (Geruch wahrnehmbarer Kohlenwasserstoffe entwickelte. Nach Abscheidung des Kupfers mit Schwefelwasserstoff wurde das Eisen durch doppelte Fällung mit essigsaurem Natrium von Nickel und Kobalt getrennt und aus der salzsauren Lösung ! A. BENn-SaupE: Note sur une möteorite ferrique trouvee a S. Ju- liäo de Moreira pres de Ponte de Lima (Portugal). 12 S. mit 2 Tafeln. (Communications de la Commission des Travaux Geologiques II. 1888. Vergl. dies. Jahrb. 1889. I. -371-.) 216 mit Ammoniak gefällt; die Trennung von Nickel und Kobalt geschah mit salpetrigsaurem Kalium. Nach dem Wägen wurde das Eisen noch einmal in Salzsäure gelöst, das gefällte Eisen- hydroxyd mit Schwefelammonium behandelt und im Filtrat die Phosphorsäure bestimmt!. Das Resultat der Analyse folgt unter I; Ia gibt die Zu- sammensetzung auf 100 berechnet nach Abzug des direct ge- wogenen und des aus dem Phosphorgehalt berechneten Schrei- bersit, II die Analyse des Herrn von BoxnHorst, Ila dieselbe nach Abzug des Schreibersit. IL 1a. 172: lla. Sehreibersit 0. 202. 0.2.2005 — —_ — Phosphor. 2.4 2.2.7.22.2009 — 0.26 _ Bisenz as. are Il 92.92 89.39 91.67 Nickelaf sk Re 602 5.98 a De Kohalta an La a oe : Kupfer...) 2.48 ,..3228009 0.09 Spur = 100.42 100.00 97.92 100.00 Die gleiche oder wenigstens eine sehr ähnliche Zusammen- setzung, wie die von mir ermittelte, zeigen einige andere oO) . hexaödrische Eisen, welche zum Vergleich hier folgen mögen. Die zweite Reihe gibt die auf 100 reducirten Zahlen |für Eisen und Nickel + Kobalt nach Abzug des aus dem Phos- phorgehalt berechneten Schreibersit (nach der Formel Fe, NiPh). 1. Coahuila, Mexico. L. Surm#: The Cohahuila meteoric irons of 1868, Mexico. (The American Journal 1869. (2). XLVII. 383—385.) 2.8. Juliäo de Moreira, Portugal. 3. Dakota, UT.S. Ca. T. Jackson: Meteoric iron from Dakota Terri- tory. (The American Journal 1863. (2). XXXVI. 259—261.) 4. Liek Creek, Davidson Co, Nord-Carolina, U.S. L. SumıtH und J. B. Mackıntos# in W. E. Hınpex: A new meteorie iron from North- Carolina. (The American Journal 1880. (3). XX. 324—326.) 5. Nenntmannsdorf, Sachsen. F. E. Geiz: Das Nennt- wmannsdorfer Meteoreisen im Dresdener Museum. (Dies. Jahrb. 1876. 608 —612.) 6. Braunau, Böhmen. A. Durtos und N. W. FıscHER: Analyse des Braunauer Meteoreisens. (Annalen d. Physik u. Chemie 1847. LXXL. 475—480.) | ! Mehrfache Versuche hatten ergeben, dass ein auf diese Weise ab- geschiedenes Eisen frei von Nickel, letzteres frei von Phosphorsäure ist. 217 ih 9, 3. 4. 5, 6 sag yıTa 9300 9304 91.88 Nickel © 2 76.69.8602 5.74 5.52 Kobaı 0948 a nn Se es Kupteran 0 00,02°Spur 0.09 — Spur —_ = Phosphor ete. . . 0.02 002 7.0:0%.27 ,0:36 0.22 2.07 3 100.07 100.42 98.60 99.62 99.42 100.00 Hien. ı....2..0200 9300. 93.10..'93.69°. 93.79 ) 93.82 Nickel + Kobalt . 7.10 7.00 . 6. 6.31 6.21 6.18 Die geringen Differenzen obiger Zahlen legen die Ver- muthung nahe, dass die hexaädrischen Eisen mit Zwillings- lamellen, welche strücturell eine so scharf begrenzte Gruppe bilden, auch ihrer chemischen Zusammensetzung nach nahezu übereinstimmen, und dass die abweichenden Resultate, welche die Untersuchungen anderer Eisen derselben Gruppe ergeben haben“, etwa auf fehlerhafte Analysen oder auf Mängel der angewandten Methoden zurückzuführen sind. Da die hexa- ädrischen Eisen lediglich aus demjenigen Nickeleisen zu be- stehen scheinen, welches sich in der Form von Kamazit an dem Aufbau der oktaödrischen Eisen betheiligt, so kann man die Zusammensetzung jener, falls obige Vermuthung richtig ist, direct für diejenige des Kamazit, annehmen, welchem demnach ein Gehalt von 6—7°/, Nickel + Kobalt zukommen würde. 2. Rostrinde. Da sich aus der reichlichen Entwicke- lung von Wasserstoff bei der Behandlung der Rostrinde mit mässig verdünnter Kalter Salzsäure eine starke Beimengung von Nickeleisen ergab, so habe ich von der Durchführung einer vollständigen Analyse abgesehen und nur die Haupt- bestandtheile quantitativ bestimmt. Beim Auflösen in Salz- säure zeigten sich Spuren von Schwefelwasserstoff, das Pulver im Kölbchen erhitzt, lieferte reichlich Wasser; die Anwesen- heit von Kobalt und Chlor wurde qualitativ nachgewiesen ; auf Kupfer ist nicht geprüft worden. Die Bestimmungen ergaben: | | ‘ Ph und Schreibersit. ? Ph 0.01; Sn 0.06. 3 Cu, Mn, As, Ca, Mg, Si, ©, CL S. .* Lime Creek, Canada de Hierro, Pittsburg, Auburn, Ft. Duncan, Allen Co. 218 Unlöslicher Rückstand . 3. ers a a er Eisenoxyaar 2. 22 2727 08821 Nickeloxyd—-Kobaltoxyd . 8.49 Phosphorsäure. . .-. .v 21 Schwefelsäure . . . . » 0.00 Nach dem Resultat der chemischen Untersuchung erscheint die Rinde als ein Gemenge von Nickeleisen und Schreibersit mit deren Zersetzungsproducten. Unter letzteren müssen die- jenigen des Schreibersit sehr reichlich vertreten sein, da der Gehalt an Phosphorsäure ein auffallend hoher ist. Der Quarz dürfte von aussen in die Rostrinde gelangt sein, falls nicht die von BEN-SaupEe erwähnten tridymitähnlichen Fragmente vorliegen, wofür allerdings die kräftigen Interferenzfarben der Körnchen nicht sprechen. Bei dem Reichthum des Meteor- eisens an Troilit hatte ich in der Rinde auch basische Eisen- oxydsulfate erwartet; doch waren nicht einmal Spuren von Schwefelsäure nachweisbar. 38. Troilit. Das von Herrn Dr. Bex-SaupeE mir gesandte Schwefeleisen erwies sich bei näherer Prüfung auf das innigste verwachsen und durchwachsen mit reichlichen Zersetzungs- producten, und alle Versuche, reines Material zu gewinnen, führten zu keinem befriedigenden Resultat. Es musste daher ein indirecter Weg eingeschlagen werden. die Zusammen- setzung zu ermitteln. Zu diesem Zweck wurde ein Theil (0.3625 gr.) mit Sal- - petersäure oxydirt und Schwefelsäure sowie Eisenoxyd in der Lösung bestimmt!. Es wurden erhalten: 92.22°, Eisenoxyd und 21.89°o Schwefel. Aus diesen Zahlen berechnet sich unter der Annahme, dass Einfach-Schwefeleisen vorliegt, ein Gemenge von 60.14°/, Troilit und 37.58 °/, Eisenoxyd. Ein zweiter Theil (0,4689 gr.) wurde in einem geeig- neten Apparat mit Salzsäure behandelt und der sich ent- wickelnde Schwefelwasserstoff in eine verdünnte Lösung von salpetersaurem Silber geleitet; dabei fand eine starke Aus- scheidung von Schwefel statt. Aus dem gewogenen Silber berechnete sich der in Form von Schwefelwasserstoft aufge- fangene Schwefel zu 14.40°/,. Da Eisenchlorid durch Schwefel- | ' Eine geringe Menge kleiner doppelbrechender Splitter blieb ungelöst zurück (0.43 Proc.). 219 wasserstoff unter Ausscheidung von Schwefel reducirt wird (Fe,C, + H,S = 2FeCl, + 2HC1-+S), so muss sich aus der Differenz der ersten und zweiten Schwefelbestimmung die Menge des vorhandenen Eisenoxyds berechnen lassen. 7.49°/, ausgeschiedenen Schwefels entsprechen 37.39°/, Eisenoxyd, also fast genau der gleichen Menge, welche oben gefunden wurde (37.58 °%,)"- Darnach wäre zu schliessen, dass das Schwefeleisen in der That Troilit ist, wie bei der Berechnung angenommen worden ist. 4. Schreibersit. Der übersandte Schreibersit konnte ebenfalls nicht direct zur Analyse verwandt werden, sondern bedurfte zuvor einer weiteren Isolirung. Zu diesem Zweck wurde derselbe gröblich zerkleinert und mit kalter verdünnter Salzsäure (1 Th. cone. Salzsäure und 1 Th. Wasser) so lange behandelt, bis die Säure sich nicht mehr färbte. Vorprüfungen hatten ergeben, dass durch kalte Salzsäure von der ange- gebenen Concentration Schreibersit nicht merklich angegriffen wird?. Fast genau die Hälfte der angewandten Substanz (50.31 °/,) ging in Lösung und letztere enthielt: Phosphogsaure ) ar. 2, van. 2321488 Bisenoxyde, ee sr an 8 Nickeloxyd und Kobaltoxyd . . 5.28 Aus dem Gehalt an Phosphorsäure geht hervor, dass die mit dem Schreibersit verwachsenen rostbraunen Partien zum Theil jedenfalls durch die Zersetzung desselben entstanden sind, wie auch schon von BEN-SAUDE angenommen worden ist. Der Wassergehalt dieser Zersetzungsproducte ist jedenfalls ein höherer, als sich aus dem Verlust von 3°/, in obiger Analyse berechnet, da Eisenoxydul neben Eisenoxyd vorhanden war, vielleicht auch etwas Nickeleisen. Die kleinen übrig gebliebenen Krystallfragmente zeigten genau die bronzegelbe Farbe des Magnetkies und schienen mit scharfer Lupe durchmustert von durchaus gleichartiger : Es wurden die folgenden Atomgewichte benutzt: S = 31.98; Ag = 107.66; Fe = 55.88; 0 — 15.%. > In der Wärme wirkt verdünnte Salzsäure zwar sehr langsam, aber doch merklich ein. Dadurch erklärt es sich, dass selbst bei sehr vorsich- tiger Behandlung von Meteoreisen mit verdünnter Salzsäure stets etwas Schreibersit in Lösung geht. 220 Beschaffenheit zu sein!. Nach 24stündiger Behandlung mit kalter verdünnter Salpetersäure (1 Theil gewöhnliche Salpeter- säure und 1 Theil Wasser) war etwas Schreibersit in Lösung gegangen (ca. 6°/,), und die Farbe des letzteren erschien jetzt stahlgrau mit schwachem Stich ins Grünliche; beim Liegen an der Luft nahmen jedoch die Fragmente sehr bald wieder die vorherige bronzegelbe Farbe an. Letztere ist also eine Anlauffarbe, und dadurch erklärt sich wohl zum Theil wenigstens, dass die Farbe des Schreibersit in der Literatur so verschieden angegeben wird und auf polirten und geätzten Flächen so verschieden erscheint. Von den sehr stark magnetischen, spröden und, wie es scheint, muschlig brechenden, nicht spaltbaren Krystallfrag- menten wurde etwa je die Hälfte gesondert fein gerieben und nach abweichenden Methoden analysirt. Das Pulver war dunkelgrau mit Stich ins Grünliche. Bei der einen Analyse (I) wurde der Schreibersit (0.6137 gr.) in warmer Salpetersäure gelöst, letztere durch Salzsäure er- setzt, die Phosphorsäure durch Behandlung des Ammoniak- Niederschlags mit Schwefelammonium von den Metallen ge- trennt und das Eisen durch doppelte Fällung mit essigsaurem Natrium abgeschieden. Die Bestimmung von Nickel und Ko- balt verunglückte. Bei der zweiten Analyse (II) wurde das Pulver (0.4499 gr.) mit Soda und Salpeter geschmolzen, die Phosphorsäure in der wässrigen Lösung bestimmt?, Eisen wie oben mit essigsaurem Natrium gefällt, Nickel und Kobalt mit salpetrigsaurem Kalium getrennt. T. TE. Mittel) TIR, Phosphor ..%..-18.62. 0.15.86 data 1548 Eisen. 0.0. ooagn Keen er Nickel ) 13.81.) = 14.60: 1486 14.6 Kobalt ee; 3 100.00 100.28 100.14 100.00 ! Da eine Probe nach längerer Digestion mit concentrirter Salpeter- säure keine Reaction auf Schwefelsäure lieferte, so ist damit die vollständige Abwesenheit von Troilit erwiesen, der sich in kleinen Fragmenten weder durch Färbung noch durch magnetisches Verhalten vom Schreibersit unter- scheiden lässt. ® Hierbei ergab sich vollständige Abwesenheit von Magnesium. ® Aus der Differenz bestimmt. 221 Da die beiden Analysen, zu denen je verschiedene Kryställchen resp. Krystallfragmente verwandt wurden, gut übereinstimmende. Resultate geliefert haben, so folgt daraus jedenfalls, dass die Schreibersitindividuen in dem vorliegenden Meteoreisen von constanter Zusammensetzung sind. Be- merkenswerth erscheint der hohe Gehalt an Kobalt, welches - bisher nur von BErzeELivs (Spur), MEUNIER (Spur), L. SmitH (0.28°/,) und WicherHaus (1.65°/,) im Schreibersit aus den Meteoreisen von Medwedewa, Toluca, Knoxville und Sa. Rosa angegeben worden ist; doch mögen die übrigen Analytiker auf Kobalt nicht geprüft haben. Die gefundene Zusammen- setzung entspricht sehr befriedigend der Formel Fe, (Ni, Co) Ph,, welche die oben unter III. beigefügten Zahlen verlangen würde. Es ist öfters die Ansicht ausgesprochen worden, dass Schreibersit keine Verbindung von constantem Mischungs- verhältniss sei, und in der That ist auch der bisher ermittelte Gehalt an Phosphor, Nickel und Eisen ein sehr wechselnder, wie aus der folgenden Zusammenstellung aller ‘mir bekannt sewordenen Analysen hervorgeht!. Dieselben sind nach dem Phosphorgehalt geordnet und zum besseren Vergleich noch einmal angeführt unter alleiniger Berücksichtigung der ge- fundenen Mengen von Eisen, Nickel — Kobalt und Phosphor, sowie auf 100 reducirt. 1. Schwetz, Provinz Preussen. C. RAuMELSBERG: Über das Meteoreisen von Schwetz an der Weichsel. (Ann. d. Physik u. Chemie 1851. LXXXIV. 153—154.) Ohne deutlich krystallinische Beschaffenheit. 2. Medwedewa, Sibirien (Pallaseisen), J. J. BERZELIUS: Über Meteorsteine. (Ann. d. Physik u. Chemie 1834. XXXIIH. 130—132.) Kıy- stallinisch; von der Farbe des Meteoreisens; in Salzsäure unlöslich ; Spur von Zinn, Kupfer und Kobalt. 3. Santa Rosa, Coahuila, Mexiko. H. WIcHELHAUS: Analyse des Meteoreisens von der Hacienda Santa Rosa in Mexiko. (Ann. d. Physik u. Chemie 1863. COX VIII, 631—633.) Glänzende Nadeln. " Das von EBERHARD aus dem Meteorstein von Sewrjukowo ange- gebene Phosphornickeleisen mit 87.6 Fe, 11.4 Ni, 0.6 Co, 0.4 Ph wurde nicht mit aufgenommen, da man eine solche Verbindung doch wohl kaum hierher rechnen kann (Arch. £. d. Naturk. Liv-, Est- und Kurlands 1882. IX). Desgleichen wurden die unvollständigen Analysen von B. SıLLıman jr. und T.S. Hunt, welche sich auf die Meteoreisen von Cross Timbers und Cambria _ beziehen, nicht berücksichtigt (The American Journal 1846. (2). II. 370— 376). ID 22 4. Cranbourne, Vietoria, Australien. W. FuieH#t: The Siderites of Cranbourne, near Melbourne, Australia. (Philos. Trans. of the R. Soc. 1882. 892.) Grosser messinggelber Krystall mit deutlicher basischer Spaltbarkeit, beim Erhitzen dunkelbraun werdend: in Salzsäure oder Sal- petersäure nach langem Kochen langsam löslich. 5.8. Juliäo de Moreira, Portugal. Sehr spröde; muschliger Bruch; stark magmetisch: Härte 6. 6. Toluca, Mexiko. St. MEuNIER: Recherches sur la composition et la structure des möteorites. (Ann. de chimie et de physique 1869 (4). XVIH. 45.) Mikroskopische Schuppen; mattweiss, zuweilen mit gelblichem Schimmer: magmetisch: kalte Salzsäure ohne Einwirkung, warme löst lang- sam auf. “. Knoxville, TazewellCo., Tennessee. L. SmitH: Meteorie iron from Tazewell County, East Tennessee. (The American Journal 1855. (2). XIX. 156—159; vgl. auch ibidem 1854. (2). XVII. 380.) Von der Farbe des Magnetkies, zuweilen mit Stich ins Grünliche: muschliger Bruch: sehr stark magnetisch und selber zum Magnet werdend; Salzsäure sehr langsam einwirkend; Härte 6. 8. Bohumilitz, Böhmen. J. J. BERZELIUS: Untersuchung einer bei Bohumiliz in Böhmen gefundenen Masse. (Ann. d. Physik u. Chemie 1833. XVII. 128—132.) Schüppchen von fast goldgelber Farbe; magnetisch. 9. Elbogen, Böhmen. J.J. BerzeEuivs: Über Meteorsteine l. ce. 137. Gleich dem Schreibersit aus den Meteoreisen von Medwedewa und Bohumilitz. 10. Cranbourne, Victoria, Australien. W. Fuicat: 1. e. Sehr sprödes, stark magmetisches, grobes Pulver. 11. Cranbourne, Victoria, Australien. W. FLieHT: 1. c. 891. Scheinbar quadratische Prismen, welche für identisch mit dem Rhabdit G. Rose gehalten werden; sehr spröde: stark magnetisch; von Salzsäure nicht angreifbar'. 12. Braunau, Böhmen. N. W. FiscHEr: Schluss der Untersuchung des Braunauer Meteoreisens.. (Ann. d. Physik u. Chemie 1848. LXXII. 590—594.) Sehr dünne, grauweisse, stark glänzende, spröde, kräftig magne- tische Blättchen, von denen einige deutlich die Form einer länglichen reclıt- winkligen Tafel zeigten. 13. Cranbourne, Victoria, Australien. W.FLiscHr: 1. c. 893. Anscheinend quadratische Prismen mit schwarzem, mattem, viereckigem Centrum; gute basische Spaltung. 14. Misteca, OQaxaca, Mexiko. BERGEMANN: Untersuchungen von Meteoreisen. (Ann. d. Physik u. Chemie 1857. C. 245—260; vgl. auch: Journ. f. prakt. Chemie 1857. LXXI. 56—61.) Glänzende, magnetische Flitter, aber nicht gelblich. wie sonst der Schreibersit. 15. Rittersgrün, Sachsen. CL. WINKLER: Die Untersuchung des Eisenmeteorits von Rittersgrün. (Nova Acta d. Kais. Leop.-Carol.-Deut- ! Eisen und Nickel sind in der Originalarbeit vertauscht. FLieHT hat dies später corrigirt (A chapter in the history of meteorites. London 1887. 181). Vgl. auch dies. Jahrb. 1884. I. -35-. 223 schen Akad. d. Naturf. 1878. XL. No. 8. 354.) Feines, röthlichgraues, me- tallisches Pulver; weder durch heisse Salzsäure noch durch heisse Salpeter- säure merklich angreifbar. 16. Sierra di Deesa, Chile. Sr. Meunıer: Meteorites 68. (En- cyclopedie Chimique. T. II. Appendice 2me cahier. Paris 1884.) 17. Zacatecas, Mexiko. H. MüLLEr: Meteoreisen von Zacatecas in Mexiko!. (Journ. f. prakt. Chemie 1860. LXXIX. 23—26; Orig.-Arb.: Quart. Journ. of the Chem. Soc. XT. 236.) Glänzender, in verdünnter Salz- säure unlöslicher Rückstand. 18. Sierra di Deesa, Chile. Domkyko: Vgl. Dausr£e: Fer de la Cordillere de Deesa. (Comptes rendus 1868. LXVI. 572.) 19. Seeläsgen, Brandenburg, Preussen. Ü. RAMMELSBERG: Über die chemische Zusammensetzung des Meteoreisens von Seeläsgen. (Ann. d. Physik u. Chemie 1849. LXXTV. 445—448.) Feine silberweisse, glän- zende, stark magnetische Nadeln, vielleicht mit etwas Nickeleisen gemengt (nach dem Schwefelgehalt auch wohl mit Troilit). Es wurden diejenigen Zahlen gewählt, welche RAMMELSBER6G selber im Handbuch der Mineral- chemie, Leipzig 1860. 947 angibt; sie weichen von denjenigen der Original- arbeit etwas ab. 20. Magura, Arvaer Comitat, Ungarn. Parera: Berichte über die Mitth. v. Freunden d. Naturwiss. in Wien, ges. von W. HAIDINGER. 1848. III. 70. Biegsame, stark magnetische, metallisch weisse Blättchen und Körner; Härte 6.5. 21. Bustee beiGoruckpur, Ostindien. N. STORY-MASKELYNE: On the mineral constituents of meteorites. (Philos. Trans. 1870. CLX. 211.) 22. Magura, Arvaer Comitat, Ungarn. BEReEMARN: 1. c. Gelblichgraue, glänzende Schuppen und graue glänzende Blättchen, beide magnetisch,, blättrig und elastisch, sowie in verdünnten Säuren unlöslich. 23. Ocatitlan, Toluca, Mexiko. BereremaAnn: 1. c. Gleich dem vorigen Schreibersit. 24. Cosby’s Creek, CockeCo., Tennessee. BERGEMANN: |. c. Grau mit Stich ins Bräunliche; magnetische Schuppen. ‘ Nach RAamMmELSBERG ist der Fundort zweifelhaft (Handbuch der Mineralchemie. Leipzig: 1860. 1000). 224 N 2 3 ' 6 9 lo 12 Angew. Substanz 0.03 gr. 0.4499 gr. 0.619 gr. 0.028 gr. 0.424 gr. NR IR Er ———— Phosphor 3413| 1847 | 16.35 | 16.04 | 15.74 1501 1486| ae| ar Bat 25 | u Risen . 22.59 4867 | 1885 | 69.55 | 69.54 57.11 | 56.53 | 65.99 68.11 |56.12 | 49,33 56.43 Nickel Bub ae | sehen | "ella |azlaul| Wileheh ee a ae eRalaıı a 25.01 Kobalt — Spur 1.65 —— 1.31 Spur 0.28 — u Au — | — Ou 4.74 | Mg 9.66 I = a ers ou £ er. a Or 2,85 Or 3.90 B* = in =, = = 2 2082 = r Ze = = = = = ae le er — De 100.13 | 95.13 | 100.00 | 100.00 | 100.40 100.47 | 99.69 | 98.48 | 100.00 | 98.81 | 100.52 98.15 ss) ‚Spec. Gew. | z | zen te Rz Be | 6.326-6.78 Phosphor 37.31) 21.61 | 16.35 | 16.04 | 15.68 1494214091 7 1476) 14.17 18.07 | 12es 12.58 Risen. . . .| 24.69, 56.94 | 48.85 | 69,55 | 69.26 56.84 | 56.70 | 69.45 | 68.11 |56.79 | 49.07 60.57 Nickel (Kobalt) || 38.00) 21.45 | 3480 14.41 | 15.06 28.22 | 28.39 | 15.79 | 17.72 |29.53 | 38.05 26.85 ——— mn 13 14 1W5) 16 17 18 lo) A) 21 22 23 24 Angew. Substanz 0.0178 gr. 0.0197 gr. | | 0.0024 gr. 0.170 'gr. | 0.075 gr. ne SEE u ae N ae ee Eee 3 I eu ES I Be Phosphor 12.32 11.61 11.16 10.29 10.23 8.70 7.37 1.26 6.99 6.14 9.54 3.39 Eisen . . 67.48 | 58.36 40.68 60.00 75.02 65.00 62.638 | 87.20 | 73.54 | 78.36 86.32 REN Nickel 20.32 | 29.95 48.16 26.75 14.52 26.30 | 29.18 4.24 19.47 | 15.47 10.14 8.88 opel =< = a: = R\ & a “ = N ir =” — — RZ a re Al zus 100.12, 99.92 | 100.00 97.04 39.77 100.00 , 100.00 98.70 | 100.00 | 99.97 | 100.00 99.98 Spec. Gew. Bee | BEE | 7.01-7.22 6.99 Phosphor . .| 12.30| 11.62 | 11.16 | 10.60 | 10.26 Se ee Baer ven 3.33 Even 000 ee 40.68 61.85 als ol leicht) 13.54 | 18.38 SOrS2Ee | 87.79 Nickel (Kobalt) AD 48.16 Diana EEE DDE 220 30 292 E30 19.47 | 15.48 10.14 | 8.88 225 Schon beim flüchtigen Überblicken obiger Zahlen ergibt sich sofort, dass an Verbindungen nach festen Verhältnissen zwischen Eisen, Nickel und Phosphor nicht zu denken ist. Es liegt jedoch nahe, Eisen, Nickel und Kobalt als vicarirende Bestandtheile anzusehen und zu versuchen, ob bei dieser Auf- fassung bessere Resultate zu erzielen sind. Berechnet man die aus allen angeführten Analysen sich ergebenden Atom- verhältnisse, so erhält man die folgende Tabelle !: Tabelle B. Fe :Ni(Co): Ph Ire-+icco); Ph | 1. Schwetz . . . .,0.4418 0.6485 1.2051| 1.0903 |1.2051| 0.905: 1 2. Medwedewa . . .|1.0190| 0.3660) 0.6980| 1.3850 10.6980 | 1.984: ı 3. Santa Rosa . . .10.8742 0.5939) 0.5281 | 1.4681 10.5281| 2.780:1 4. Cranbourme . . .,1.2446| 0.2459 Sean 1.4905 |0.5181| 2.877 :1 5. 8. Juliäo de Moreira |1.2445 0.2580 0.508+1 1.5025 |0.5084| 2.955:1 6. Toluca. . . . .|1.0172| 0.4816: 0.4826| 1.4988 |0.4826| 3.106 :1 7. Knoxville. . . .|1.0147| 0.4845 0.4816| 1.4992 |0.4816| 3.113: 1 8. Bohumilitz . . .1.2428 0.2695 0.4767 | 1.5123 0.4767| 3.172: 1 9. Elbogen . . . .1.2189| 0.3024 0.4577| 1.5213 |\0.4577| 3.324:1 10. Cranbourne . . .,1.0163| 0.5039] 0.4415] 1.5202 |0.4415| 3.443:1 11. Cranbourne . . .)/0.8781| 0.6493| 0.4160] 1.5274 10.4160] 3.672 :1 12. Braunau . . . .1.0839|0.4581| 0.4063 | 1.5420 |0.4063 | 3.795 :1 13. Cranboume . . .|1.2062 0.3464| 0.3973| 1.5526 |0.3973| 3.908: 1 14. Misteca . . . .|1.0453| 0.5114] 0.3753| 1.5567 |0.3753| 4.148: 1 15. Rittersgrün . . ./0.7280 0.8218| 0.3605] 1.5498 |0.3605| 4.299:1 16. Sierra di Deesa .|1.1065 0.4705 0.3424| 1.5770 [0.3424 | 4.606::1 17. Zacatecas. . . .\1.3456 0.2483| 0.3314] 1.5939 |0.3314 | 4.810:1 18. Sierra di Deesa .|1.1632 0.4488 0.2810| 1.6120 |0.2810| 5.737 :1 19. Seeläsgen. . . .1.1301' 0.5020 0.2400| 1.6321 0.2400] 6.800: 1 20. Magura . . . .1.5811) 0.0734|0.2374| 1.6545 |0.2374| 6.969:1 21. Buste. . . . .1.3160 0.3322|0.2258| 1.6482 |0.2258| 7.299: 1 22. Magura . . . .1.4026| 0.2642| 0.1983 | 1.6668 |0.1983 | 8.405: 1 23, Ocatitlan. . . .\1.5447 0,1730) 0.1143| 1.7177 [0.1143 |15.023:1 24. Cosby’s Creek . .\1.5639) 0.1515| 0.1076| 1.7154 |0.1076 [15.942 :1 Aus dem in der letzten Reihe angegebenen Atomver- hältniss von Fe-- Ni(Co): Ph ergibt sich, dass die für den Schreibersit von S. Juliäo de Moreira gefundene Zusammen- setzung (FeNiCo), Ph am häufigsten vertreten ist, nämlich ! Es wurden die folgenden Atomgewichte benutzt: Ph = 30.96; Fe = 55.88; Ni und Co = 58.6. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. 15 226 durch 8 Analysen (No. 3 bis 10), welche theils mit dieser Formel sehr gut übereinstimmen, theils derselben am nächsten kommen. Da unter diesen Analysen sich beson- ders solche befinden, welche in neuerer Zeit, mit reichliche- rem Material und mehrfach ausgeführt sind, so glaube ich, dass man einstweilen berechtigt ist, ein Phosphornickeleisen von obiger Zusammensetzung als eine Verbindung nach festen Verhältnissen anzunehmen. Es mag auch darauf hingewiesen werden, dass H. Hvosrer ein Phosphoreisen Fe, Ph mit 84°, Eisen und 16 °/, Phosphor künstlich dargestellt hat, welches ähnliche Eigenschaften wie der Schreibersit besitzt, nämlich dunkel eisengraue Farbe, feinkörnigen Bruch, Magnetismus, grosse Widerstandsfähigkeit gegen Säuren, hohe Sprödigkeit!. Damit soll jedoch keineswegs gesagt sein, dass nicht noch andere Verbindungen von Phosphor mit Eisen vorkommen, wie z. B. (Fe,Ni,Co),Ph. Für letztere würden die Analysen 11—15 sprechen; ferner das von Sıvor künstlich dargestellte stark magnetische, in quadratischen Prismen krystallisirende Phosphoreisen mit 87.9°/, Eisen und 12.1°/, Phosphor?. Auch das von MarrAarp beschriebene Phosphoreisen von Commentry lässt sich ebenso gut auf die Formel Fe,Ph als auf Fe, Ph, zurückführen °. Zu einer sicheren Entscheidung jedoch, ob überhaupt Verbindungen nach festen Verhältnissen vorliegen, und wie viele derartige Verbindungen etwa bisher unter dem Namen Schreibersit zusammengefasst worden sind, genügt das vor- liegende Material nicht. Es bedarf zuvor einer grösseren Anzahl neuer Analysen, da von den älteren die meisten mit sehr geringem Material ausgeführt sind, und sich öfters mit Sicherheit ersehen lässt, dass das Material nicht rein war. Dass auch die recht abweichenden Angaben über einzelne physikalische Eigenschaften des sogen. Schreibersit für die bisherige Vereinigung verschiedener Substanzen unter diesem ! Beobachtungen über Phosphormetalle. (Ann. d. Chemie u. Pharmacie 1856. ©. 99—100.) ? Comptes Rendus 1872. LXXIV. 1426. 3 Bull. de la Soc. Minör. de France 1881. IV. 230—236. Wenn man Schwefel und Arsen als FeS, und FeAs, in Abzug bringt, erhält man für Fe: Ph3.757 :1. 227 Namen zu sprechen scheinen, hat schon BEn-SaupE hervor- gehoben. Während des Druckes obiger Arbeit hatte ich Gelegen- heit, die chemische Zusammensetzung zweier weiteren hexa- €drischen Eisen zu controliren resp. controliren zu lassen, deren ältere Analysen einen geringeren Gehalt an Nickel E Ko- balt ergeben haben, als meiner oben ausgesprochenen Ver- muthung nach wahrscheinlich ist. Es sind dies die Meteor- eisen von Scottsville, Allen County, Kentucky und von Fort Duncan, Maverick County, Texas. Erste- res (I) wurde von Herrn Dr. ©. FiscHEr im mineralogischen Institut, letzteres (II) von mir analysirt. Die älteren Ana- lysen von F. W. CLaArke (1a)!, sowie von J. B. MAckınTosH (IT a)’ und Sr. Mevnter (IIb)® sind zum Vergleich hinzu- gefügt. I Ia ii IIa IIb Rückstand . . 0.02 — 0.01 — 1.80 Kupfer +4... 72 0,10 _ —? _ — Ehospherzgan +. 1:0415 0.16 0.28° 0.23 — Bisens..4... 102.2 9314 94.54 92.58 94.90 92.02 Nickeler.,, 2.25.78, 5 6.66 1 E Kobalt . . . 0.9 | Tea De 100.13 39.51 100.26 100.00 99.92 Wenn wie oben der Phosphor auf Fe, NiPh berechnet und in Abzug gebracht wird, so ergibt sich für: li 1a7 IBisener a 3 5 tr 9350 93.01 Niekel Kobalt... . ., 650 6.99 Brezına hat die Vermuthung ausgesprochen®, dass das ı J. E. Wurtriern: On the Johnson Co, Ark., and Allen Co, Ky, Meteorites. (Amer. Journ. 1887. (3) XXXIII. 500—501.) ® W. E. Hınpen: A new Meteoric Iron from Texas. (Amer. Journ. 1886. (3) XXXII. 304—306.) ® Examen mineralogique du fer m&t£orique de Fort-Duncan (Texas). (Comptes Rendus 1887. CIV. 872—873.) * Hinzukommen 0.12 Kohlenstoff und 0.39 Schwefel. 5 Nicht bestimmt. ° Eine Bestimmung des Schreibersit nach Auflösen eines anderen Stückes des Eisens in Kupferchloridehlorammonium ergab 0.42 °/,. ” Aus der Differenz bestimmt. ® Ann. d. k. k. naturhist. Hofmuseums 1886. I. No. 3. Notizen 26. 155 228 Eisen von Fort Duncan dem gleichen Fall angehöre, wie das- jenige von Santa Rosa, Sancha Estate, Texas. Soweit mir bekannt, ist letzteres bisher nur von L. Surt#u beschrieben worden !,. der einen Gehalt von 3.53°, Nickel Kobalt und von 0.24 Phosphor angibt. Da diese Bestimmung augen- scheinlich der Controle bedarf, so lässt sich auf Grund der chemischen Zusammensetzung einstweilen ein Vergleich nicht anstellen. Sollte sich auch fernerhin bestätigen, dass die aus Kamazit bestehenden hexaädrischen Eisen eine annähernd constante Zusammensetzung besitzen, so würde man für dieselben einen Gehalt von etwa 7°/, Nickel + Kobalt annehmen dürfen; denn im Allgemeinen werden die höchsten Bestimmungen dieser beiden Bestandtheile am meisten Zutrauen verdienen. Mag man die Trennung mit kohlensaurem Baryum oder durch doppelte Fällung mit essigsaurem Natrium ausführen, in beiden Fällen bleibt Nickel in nicht unerheblicher Menge beim Eisen zurück, welches man erst gewinnt, wenn man das Eisen wieder auflöst und bei reichlicher Anwesenheit von Chlorammonium mit Ammoniak fällt. Die bei den Ana- lysen angewandten Methoden werden nur selten in den Me- teoritenarbeiten angegeben; aber man darf wohl vermuthen, dass die Trennung nicht immer mit der nöthigen Sorgfalt durchgeführt worden ist. Nimmt man etwa 7°/, Nickel — Kobalt für den Kamazit an, so müssen die okta&ödrischen Eisen, welche neben Kamazit noch aus den nickelreicheren Verbindungen Taenit und Plessit bestehen, über 7°/, Nickel Kobalt enthalten, und man ge- winnt damit einen Maasstab für die Zuverlässigkeit der vor- handenen Analysen. Alle diejenigen wären zu controliren, welche ein anderes Resultat geliefert haben. ! Meteoric Iron from Coahuila, Mexico. (The Amer. Journ. 1855 (2) XIX. 160—161.) Ueber den Vesuvian vom Piz Longhin. Von C. Rammelsberg. Kürzlich beschrieb Herr Epn. von FELLENBERG in diesem Jahrbuch 1889. I. 105* ein Vorkommen von Jadeit am süd- lichen Absturz des Piz Longhin im Bergellthal und im Fluss- bett der Ordlegna bei Casaccia, wo es zuerst von Tisı ge- funden war. Die Untersuchung, welche der Genannte in Ge- sellschaft des Herrn Stampa an den schwer zugänglichen Lo- kalitäten anstellte, schien zu zeigen, dass das Mineral an der Grenze des Kalksteins und Serpentins anstehe. Ein Stück, welches Herr Stampa an Herrn Dr. Scav- CHARDT in Görlitz geschickt, und welches dieser der Anthro- pologischen Gesellschaft in Berlin geschenkt hatte, wurde mir von Herrn Prof. VırcHow behufs einer Analyse übergeben. Schon der nicht 40°/, betragende Gehalt an Kieselsäure bewies, dass das Mineral kein Jadeit ist, und die weitere Prüfung ergab seine Natur als Vesuvian. Sein sp. G. ist 3,323. Vor dem Löthrohr schmilzt es nicht ganz leicht zu farblosem Glase. Bei 120° getrocknet, ver- liert es nur eine Spur, aber durch starkes Glühen etwas mehr als 2°/, Wasser und ist dann gelblich und undurchsichtig. Die Analyse entspricht sehr genau der von mir aufge- stellten allgemeinen Formel, wonach alle Vesuviane Verbin- dungen von 4 Mol. Halbsilicat und 1 Mol. Drittelsilicate sind, N: 25 R2j;02 | Resios * Vergl. auch die briefl. Mittheilung von Herrn A. B. Meyer in die- sem Heft. 230 und welche den Ausdruck hat n Re sj502 4 Ru Si? (05% pu Sı!? 063 m Im vorliegenden Fall ist n:m= 2:3, gleichwie in den V. von Monzoni, Ala, Johnsdorf und Kedabeck. Die R sind Fe:2Al, die R— Mg:5Ca, und die R fast nur — H mit Spuren von K und Na. Gefunden Berechnet Kreselsauren 29% 77228833:00 38,93 honerder a0 2220252251640 16,68 Bisenoxydst 0:5 22.0 .48.3:03 3,28 Kalk) 3 205 223118 34,39 Magnesiay, 00 2 050 4,91 Wasser... ur rn RER EL DANS 2,21 100,24 100,00 Der helle V. von Monzoni'! hatte nur SiO? 38,79, A1O? 16,40, FeO? 3,51, CaO 36,37, MgO 3,84, H?O 2,37 gegeben. ! Ergänzungsheft zu dem Handbuch der Mineralchemie. S. 258. Mineralogische Notizen. Von O0. Mügge in Münster i. W. Mit 1 Holzschnitt. 1. Veber auffallende Absonderungsflächen am Rutil. Des Croizeaux hat vor einiger Zeit (Bull. soc. france. de min. t. IX. 1886. p. 184—186; dies. Jahrb. 1889. I. -50--) eine Substanz von Polk Co., N. Carolina beschrieben, welche er für „une forme dimorphe du rutile“ hält. Schon vor meh- reren Jahren hatte ich in der Sammlung des naturhistorischen Museums zu Hamburg eine ganz ähnliche Substanz von durch- aus Rutil-ähnlichem Aussehen gefunden mit der (unsicheren ?) Fundortsbezeichnung Ural; ebenso enthält die hiesige Samm- lung zwei, vor Jahren von Wepsky geschenkte, ganz ähnliche Stücke, welche von Snarum stammen. Die Stücke vom Ural bilden z. Th. deutlich quadratische Prismen bis zu 1 cm. Breite und 3 cm. Länge; sie liegen in einem Gemenge von dichtem Talk und Chlorit, in welchem sich zuweilen grössere Chlorit- blättchen Nester-artig anhäufen und welchem ausserdem hie und da etwas Strahlstein beigemengt ist. In dem einen von Snarum stammenden Stück ist die Substanz ganz in radial- strahlig geordnete licht bräunlichgraue Blättchen von Gedrit eingebettet. Ob das beherbergende Gestein der von Hs. SJö- GREN in dies. Jahrb. 1883. II. -366- erwähnte, Rutil-führende Amphibolit-Schiefer ist, bleibt fraglich, da die übrigen dort genannten Begleitminerale, Biotit, Apatit und Magnetkies hier 232 fehlen. Das Muttergestein des dritten Stückes, ebenfalls von Snarum, ist ein grobkörniges Gemenge von Oligoklas (vor- wiegend) mit Talk und Chlorit, in welchem sich hie und da Talk und Chlorit Nester-artig anhäufen. Nur an diesem letz- teren Vorkommen sind die unten erwähnten Krystalle beob- achtet. Zur näheren Untersuchung eignen sich namentlich die Stücke vom Ural. Die Härte derselben ist gleich der des Orthoklases; sie sind vor dem Löthrohr auch in dünnen Split- tern unschmelzbar und überhaupt unveränderlich. Nach einer von Herrn Prof. H. Sarkowsky, hier, gütigst ausgeführten Analyse enthalten sie neben wenig Eisen nur 98°, TiO,; das spez. Gew. ist 4,203. An den natürlichen, sehr rauhen Flächen ©P (110) und oPx (100) nimmt man nichts Beson- deres wahr; beim Zerschlagen erhält man Spaltungs- und Ab- sonderungsflächen, von welchen zwei nahezu auf einander senkrecht stehen, und nach der frischen Beschaffenheit ihrer Oberfläche wirkliche Spaltungsflächen sind, zwei andere, in derselben Zone gelegene, ebenfalls nahezu auf einander senk- recht stehen, mit den ersteren Winkel von ca. 45° bilden; sie treten weit seltener auf, und sind, nach der stets an- gelaufenen Oberfläche zu urtheilen, nur Absonderungsflächen. Auf den vollkommeneren Spaltungsflächen verlaufen feine Streifen zweierlei Art, die einen unter cä. 654° gegen die Kante der Spaltflächen nach beiden Seiten geneigt, die andern nach zwei auf den vorigen nahezu senkrechten Richtungen. Sie sind auch auf die unvollkommeneren Absonderungsflächen zu verfolgen, und zwar liegen hier die Streifen erster Art ent- weder senkrecht zur Kante der Spaltungsflächen oder 574° ca. dazu nach beiden Seiten geneigt; es sind dies also wohl, was auch die optische Untersuchung bestätigt, Zwillingslamellen nach dem gewöhnlichen Gesetze des Rutils (Zwillingsfläche P&). Aus der Lage derselben gegenüber den Spaltungs- flächen ergiebt sich zugleich, dass die vollkommenere Spaltung nach der Säule erster Ordnung, die unvollkommenere Ab- sonderung nach der Säule zweiter Ordnung geht. — Die Streifen zweiter Art verlaufen auf den unvollkommeneren Ab- sonderungsflächen entweder ebenfalls senkrecht zur Spaltungs- kante, oder sind gegen dieselbe unter ca. 19° nach beiden 233 Seiten geneigt (vergl. Fig. 1). Diesen letzteren Streifen ent- sprechen nun auch Absonderungsflächen, welche demnach einer Pyramide zwei- ter Ordnung zugehören. Die Neigungsverhältnisse der Spalt- und Absonderungsflächen sind leider nicht so genau zu ermitteln, als man nach ihrer slänzenden Oberfläche er- warten sollte; es rührt dies anscheinend daher, dass die Massen stark ge- quetscht und etwas verbogen sind. Die Reflexe sind meist 1 bis 3° breit, auf den Absonderungsfllächen »oP& (100) und mPo (hOl) meist auch schwächer als auf den Spaltflächen ©P (110). Da sich für Fläche und Gegenfläche zu öfter Differenzen bis zu 2° ergeben, liegt jedenfalls kein Grund vor mit Des Crorzeaux ein rhombisches Spal- tungsprisma anzunehmen. An den besten Spaltungsstücken wurden folgende Win- kel gemesen !: 110 :110 = 89°59: (Mittel, schwankend von 89°12'’—91° 1)) 110.:100 = 4522 ( , ; „45: 1-45 43) 100) a ee N 17512 19 10) h0l:h0T =37 5( „, 2 „ 36 51—37 47) h01:110 =48 6( „, > „ 46 55 —49 11) hol :Ohlr = 3aA7 ( _ £ „: 83 50 —85 12) Die besten Messungen h01:100 = 18° 51° und 110: hOl — 48° 0’ führen auf fast gleiche Indices der Absonderungs- fläche (hON), nämlich (902), für welche sich (bei zu Grunde- legung des Axenverhältnisses des Rutils) berechnet (902) : 00, 19027, Ob diesen Absonderungsflächen rationale Indices zukom- men, bleibt demnach immerhin zweifelhaft, jedenfalls ent- sprechen sie aber beim Vergleich mit Rutil nicht den Flächen 3P (331), wie DesCLorzeauvx annimmt, sondern Deutero- pyramiden. ı Hier wie im Folgenden stets Normalenwinkel. 234 An dem zweiten Stück von Snarum sind die Winkel der Spalt- und Absonderungsflächen weniger gut messbar, es ge- nüge daher die Angabe, dass sie auf ähnliche Werthe führen. Das dritte Stück, ebenfalls von Snarum, zeigt neben den Ab- sonderungsflächen (902) folgende Krystallflächen: oPx (100), oP (110). Po (101) und P (111); der Habitus ist wie gewöhn- lich kurzsäulenförmig. Gleichwerthige Winkel weichen auch hier bis zu mehreren Graden von einander ab, indessen stim- men sie ungefähr mit denen am Rutil überein, namentlich lässt sich wieder feststellen, dass jene Absonderungsflächen (deren Neigung zu ©Px (100) ca. 20° beträgt), Pyramiden zweiter Ordnung sind. In optischer Hinsicht zeigen alle drei Stücke ebenfalls die Merkmale des Rutil. Im Schliff parallel OP (001) erscheint bei allen an den Lamellen-freien Stellen ein fast ungestörtes Kreuz mit positiver Doppelbrechung; Schliffe // ooP (110) und ooPxo (100) zeigen Auslöschung // der Axe ce und schwachen Pleochroismus mit Absorption <> w. An einem kleinen, von zwei natürlichen Absonderungsflächen (902) und (902) gebil- deten Prisma des Uralischen Stückes gelang es auch, die Brechungsexponenten zu ermitteln, allerdings nur annähernd, da die Flächen des Prismas (Winkel 37°14‘) wenig einheit- liche Reflexe gaben und die brechende Kante nur 1 mm. lang, der Licht durchlassende Theil an derselben kaum 4 mm. breit war. Es konnte daher auch nur weisses Licht benutzt werden, so dass die folgenden Zahlen nur ungefähr vergleichbar sind: &® roth = 2,53 (nach BaErwALD für Li = 2,5671) o grün = 2,69 ( „ h su DIE = 2,6725) & Kothi2 280er 2 „Li 272,84115) Das Spectrum von e ist, z. Th. in Folge der stärkeren Absorption, z. Th. auch wohl wegen beginnender Totalreflexion erheblich dunkler als dasjenige von w, daher nur die rothen Strahlen hinreichend sichtbar waren. Neben den Zwillingslamellen // Po (101) erscheinen im Schliff //OP (001) parallel derselben Richtung ziehende, aber steiler gegen die Schliffebene einfallende, meist dunkelbraune, z. Th. ganz kurze Lamellen, welche offenbar den Absonderungs- flächen 3P& (902) entsprechen. Besondere optische Wirkungen 235 der letzteren sind nicht zu bemerken. Die Spaltungsrisse /! oP (110) sind überall deutlich, solche // oPx (100) an dem Stück vom Ural, wie auch makroskopisch, nur ganz wenige vorhanden, in den andern Stücken fehlen sie ganz. In den Snarumer Vorkommen wechseln hell gelb-braune Theile mit dunkler braunen, in beiden erkennt man bei starker Ver- grösserung sehr feine kurze dunkle Stäbchen, welche i/ mP& (hO]) in zwei auf einander senkrechten Richtungen angeordnet sind; es sind vielleicht Infiltrationen. Im Schliffe // ooP (110) sind die Spaltungsrisse // dem ersten Prisma sehr zahlreich, aber nicht sehr scharf. Neben den Lamellen // Po (101), welche sich auch optisch deutlich markiren, erscheinen fast senkrecht zu denselben verlaufende Streifen, welche wieder den Absonderungsflächen 2Px (902) zugehören, sie setzen z. Th. über weite Strecken im Schliff fort, z. Th. sind sie nur ganz kurz und dann meist zu vielen neben- und hintereinander gereiht; stets verlaufen sie zwar durchaus geradlinig, aber ihre Richtung ist nicht ganz con- stant, vielmehr sind an unmittelbar nebeneinander herlaufen- den Streifen zuweilen Neigungen bis zu 9° ganz sicher zu erkennen. (An Lamellen // Poo (101) wurde derartiges nicht bemerkt.) Die Streifen // 2Poo (902) sind viel dunkler braun “als die Zwillingslamellen // Po (101), lassen auch nur hie und da vom Haupttheil abweichendes optisches Verhalten er- kennen. Ob nun //2Px (902) feine Lamellen anders orientirten Rutils dem Haupttheil eingelagert gewesen, jetzt aber durch Auslaugung zum grössten Theil wieder entfernt sind, oder ob nur feine Häutchen anderer Substanz parallel den Abson- derungsflächen eingedrungen sind, lässt sich nicht entscheiden. Bei den hohen Interferenzfarben, welche die Substanz der Lamellen hie und da zeigt, möchte ich eher das erstere an- nehmen. Dass längs den Absonderungsflächen 3Px (902) eine geringe Auslaugung stattgefunden hat, scheint auch daraus hervorzugehen, dass die von den Rissen // 2Px (902) um- schlossenen Rhomben an vielen Stellen des Uralischen Vor- kommens in der Mitte viel dunkler (violett-grau-braun) er- scheinen, als längs der Spalten (hell-gelb-braun); allerdings finden sich aber auch dunkle, von den Rissen // 2P (902) 236 durchsetzte Stellen. Längs den gewöhnlichen Lamellen // Po (101) ist keine solche Aufhellung der Substanz zu bemerken, wie auch makroskopisch keine Absonderung. Lamellen gleicher wie verschiedener Art durchkreuzen sich vielfach ohne merk- liche Verwerfung; letzteres erklärt sich hinreichend dadurch, dass sie, wie Schliffe senkrecht zur Ebene der Lamellen. // ©Px (100) zeigen, ganz ausserordentlich fein sind. Vom Haupttheil abweichendes optisches Verhalten ist auch hier nur an wenigen Stellen zu erkennen, die eigene optische Orien- tirung lässt sich. nicht bestimmen. Nach dem Mitgetheilten kann es kaum einem Zweifel unterliegen, dass die Substanzen vom Ural und von Snarum Rutil sind; ebenso ist es sehr wahrscheinlich, dass auch die von Des CLo1zEAvx untersuchte, von Polk Co. stammende damit gleichartig ist. Eine auffallende Abweichung von den ge- wöhnlichen Eigenschaften des Rutil zeigt sich nur in der Unvollkommenheit oder dem Fehlen der Spaltung //oP& (100), statt welcher gewissermassen die Absonderung // 2Poo (902) eintritt. Dass diese durch Zwillingslamellen bewirkt wird, ist nicht gerade wahrscheinlich; es spricht dagegen der com- plicirte Index und die beträchtlich schwankende Lage der Absonderungsflächen; dafür spricht aber der Umstand, dass sich die Absonderungsflächen, wie auch die gewöhnlichen La- mellen // Po (101) am Rande der Krystalle, wo dieselben das Gestein berühren, zuweilen sehr anhäufen, als wären sie durch Gesteinsdruck bedingt. Auf den Spaltungsflächen (nicht Schlitf- flächen!) //c&oP (110) bemerkt man öfter im durchfallenden Licht bei starker Vergrösserung auch eine sehr feine. nur auf kurze Strecken fortsetzende Fältelung, welche annähernd der Spur der Absonderungsflächen 2Px (902) auf &P (110) parallel läuft, aber nur einseitig auftritt, weshalb der Zu- sammenhang mit 2P (902) zweifelhaft scheint. Ausser durch eingelagerte Zwillingslamellen könnte aber die Absonderung //2Poo (902) auch in ähnlicher Weise ent- standen sein wie die Reissflächen ©P& (100) am Chlorbaryum bei der Umlagerung desselben in Zwillingsstellung nach OP (001), (oder wie OP (001) desselben bei der Zwillingsbildung nach ©P& (100)), (vergl. dies. Jahrb. 1888. I. p. 156), es Könn- ten also Spalten sein, welche bei der Zwillingsbildung des 237 Rutils // Poo (101) entstanden und später wieder geschlossen wurden. Es wäre dann aber auffallend, dass diese Reiss- flächen nicht parallel der zweiten Zwillingsfläche 3P& (301) verlaufen, welche nach früheren Beobachtungen (dies. Jahrb. 1886. I. p. 147) sehr wahrscheinlich die zweite Kreisschnitts- ebene bei der Umlagerung längs Poo (101) ist. 2. Secundäre Zwillingslamellen am Eisenglanz'. An einigen Krystallen von Eisenglanz der Hamburger Sammlung gelang es mir, ebenfalls die Begrenzung der //R » (1011) eingelagerten Zwillingslamellen zu ermitteln und zwar auf 2 Flächen, auf welchen dies an den Elbaner Krystallen nicht möglich war, nämlich auf 2R? « (6245) und OR x (0001). Die unscheinbaren, auf rothem, zelligem Quarz aufgewach- senen Krystalle tragen z. Th. die Etikette „Grube Weisse Taube bei St. Andreasberg“, z. Th. „Eisenerzgrube bei St. An- dreasberg“. Es treten neben den gewöhnlichen Formen #P2 (2243). R » (1011) und OR « (0001) auch 2R? x (4265) und —2R » (0221) auf; der Habitus ist stumpf pyramidal. Die Begren- zung war zu ermitteln auf OR x (0001), den Krystallllächen und Absonderungsflächen R x (1011) und auf 2R? x (4265); sie wurde hier in Übereinstimmung gefunden mit dem früher für die Elbaner Krystalle ermittelten Umlagerungsschema. Auf den andern Flächen war wenigstens der geforderte Sinn der Neigung der Begrenzungselemente gegen die Hauptfläche fest- zustellen. OR x (0001) geht über in — 2R x (0221), es wurde gefunden (0001) : (2021) — 7° 46° (Schimmer-Messung), 7° 14° (ebenso) und 8° 53° (ber. 7° 38%). Die Fläche 2R? — (6245) geht durch Verschiebung längs z — (1011) überin #R = (4407). Die Neigung (4047) : (1011) wurde gemessen zu 83° 44‘, (ber. 83° 11%). Auf einer Krystallfläche R x (1011), welche starke Streifung parallel der Höhenlinie zeigte, betrug die Neigung der Lamellen zur Hauptfläche 7° 42° (ber. 8%), das Bild von Hauptfläche wie Lamelle sind in Folge der Streifung als schräger Streif ausgebildet; der entsprechende Winkel betrug für die Lamellen 7° 43° auf einer Absonderungsfläche R x (1011). Be- merkenswerth ist, dass auch diese Absonderungsflächen zum ! Nachtrag zu dem Aufsatz in dies. Jahrb. 1886. II. 35. 238 Theil parallel der Höhenlinie gestreift sind, anscheinend in Folge Fältelung. 3. Secundäre Zwillingsbildung am Diopsid ! Weitere Versuche haben gezeigt, dass die Zwillings- lamellen //OP (001) durch Druck in der Krystallpresse be- quemer als durch Pressen der eingeschmolzenen Krystalle er- zeugt werden können, dass namentlich dabei die Begrenzungs- flächen leichter zu erhalten sind. Im folgenden theile ich noch eine Reihe von Messungen an den umgelagerten Flächen solcher Krystalle mit: sie bestätigen das früher ermittelte Umlagerungsschema. Unter den gemessenen Flächen sind neu 3P (331) und 5P5 (152), hervorgegangen aus den entsprechen- den negativen Pyramiden. | Vor der Umlagerung Nach der Umlagerung äh Zeichen | Gemess. | Berechn. | Zeichen | Gemess. | Berechn. 1.1. |152:001, 530 & | 53026 |152:001) 57011: | 57092. — —_152:010| 3756 | 37 52 m = at -— | —:10| 3846 | 3838 af Ei 4 — 2. 001:221| 6150 | 6531 [001:221) 5021 | 4953 11. 3a] te oe -2|—:mı| 6517 | 6531 1 —:221| 49.49 49 53 117. 1. |)0012110 | TI 8) 7993 1 Zero a N wi 2 5 mar je on an an vier eggla BET re en ea. eo malen, Ta Zee |; var.) = :100| 76 12 | 73 59.| 2510072 26 || as —2|—:21]l 502 | os |: 936 | 93 RE REN E% varkiaf] 3 „arldemmegrah Baar ee (a = — .2| —: — — | — —ı 50 53 = -3|-:-)| 5650| — —:—| 459 AR R.1|1-:-1! 5858| — — 1 — | 50 29 — x.1| —:331| 631 | 7634 | — :531| 58 a4 | 5756 -2|-:2) 83 | 531 |-:221| 505 | 93 ! Nachtrag zu dem Aufsatz in dies. Jahrb. 1886. I. 185. 239 Anmerkung. Im Falle VII. 1. liegt die verschobene Fläche (mit schlechtem Reflex) nur ungefähr wie oP&% (100), genauer genommen wie ein steiles negatives Orthodoma, welches nach der Umlagerung unter 71° 47‘ (oP& dagegen unter 73° 59'!) gegen OP neigen müsste. An zwei Krystallen von Ala, Piemont, wurden natürliche Lamellen beobachtet, welche Endflächen, nämlich 2P (22T) und — P (111), durchsetzten. Genaue Messungen der Begrenzung waren indessen nicht möglich; mit der Lupe war aber zu- nächst zu erkennen, dass sie für Hauptfläche und Lamelle nicht symmetrisch war und sehr rohe Einstellungen der (z. Th. matten) Flächen am Goniometer ergaben Neigungen der La- mellen zur Hauptfläche zwischen 10°—15°in dem richtigen Sinne. 4. Absonderung und Einschlüsse // O0 am Granat von Aren- dal und Atzfiguren desselben; Zwillingsstreifung an Horn- blende von Arendal // P&. Absonderungs- oder Spaltflächen // ©O (110) sind am Granat schon mehrfach erwähnt worden; so von BeckE (TscHEruaR’s Mineral. und petrogr. Mittheil. IV. p. 317) an Granaten aus dem Eklosit von Altenburg im niederöster- reichischen Waldviertel, und zwar waren hier alle Granat- körner auffallenderweise parallel gestellt, wie aus dem gleich- zeitigen Einspiegeln der Flächen ©O (110) hervorgieng. F. Röner fand, oft ganz glatte, Bruchflächen //®0Ox (001), oO (110) und O (111) am Granat von Breslau (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886. p. 724; dies. Jahrb. 1888. I. -6-). Die Lehrbücher geben zumeist undeutliche Spaltbarkeit //o0 (110) an, Des CLorzeaux (Man. I. p. 269) erwähnt sie beson- ders von einigen Varietäten des Almandin. Messungen scheinen an diesen Spaltflächen, welche wohl zumeist als Absonderungen, bedingt durch schaligen Aufbau, anzusehen sind, bis jetzt nicht vorgenommen zu sein. — Noch andere Absonderungsflächen, nicht //&oO (110), beschreibt Horacz B. Parrox (Dissertation. Heidelberg 1887. p. 38) an Granat aus dem Eklogit von Grün bei Marienbad in Böhmen, er hält sie für Wirkungen von Pressung. Ausgezeichnete Absonderung //&oO (110) fand sich an einigen Granaten von Arendal der hiesigen Sammlung (früher von Wessky hierher geschenkt), welche als nahezu kugel- förmige Einsprenglinge von 4—4 cm. Durchmesser in Diorit 240 liegen. Für die Neigung der Absonderungsflächen &O (110), welche in den verschiedenen Granaten desselben Handstückes durchaus nicht parallel liegen, wurden Werthe gefunden, welche nur 5—10’ von 90° bez. 60° abwichen. Die Abson- derungsflächen (// allen 6 Flächen von ©O) sind glatt und glänzend, zuweilen von einer feinen Haut von Glimmer über- zogen, ausserdem öfter mit kleinen Vertiefungen, Ätzfiguren ähnlich, versehen, deren Seitenflächen in den Kantenzonen von oO (110) liegen. Das alles weist darauf hin, dass nicht Spaltung, sondern Absonderung längs früherer Krystall-Ober- flächen stattfindet, dafür spricht ausserdem, dass oft schon ein Druck mit dem Finger hinreicht, die Absonderungsflächen frei zu legen, das pflegt bei Spaltflächen harter Minerale (z. B. Topas, Feldspath) durchaus nicht der Fall zu sein. Von Druckwirkungen ist am “ranat sonst nichts wahrzu- nehmen; auch dickere Stücke sind (abgesehen von den unten beschriebenen Einschlüssen) durchaus isotrop. An einem klei- nen natürlichen Prisma wurde der Brechungsexponent zu 1,772 (Na), 1,767 (Roth) ermittelt; danach, wie nach Färbung, Schmelzbarkeit und chemischem Verhalten gehört er zum Al- mandin. Anscheinend in Zusammenhang mit der Absonderung nach oO (110) stehen an diesem Granat sehr feine, haarscharf be- srenzte nadelförmige Einschlüsse. Sie liegen parallel den Durchschnittskanten der Absonderungsflächen, in Plättchen //A01) verlaufen sie daher parallel den Combinationskanten zu (110), (110) und (101), müssen sich daher schneiden unter Winkeln von 70° 32°, bez. 35° 36° (gemessen wurde 70° 18° bis 70° 30, bez. 35° 6° bis 35° 18%). Die der Ebene des Plätt- chens nicht parallelen Einschlüsse liegen vorwiegend in der Ebene (101) und fallen also steil zur Oberfläche ein. Im Übrigen sind die Einschlüsse parallel den Kanten von 120° viel reichlicher vorhanden als parallel denen von 90°. Bei den geneigt zur Ebene des Präparats einfallenden Nadeln kann man oft bemerken, dass sie von der vertieften Mitte der eben erwähnten Ätzfiguren ähnlichen Flächenzeichnungen ausgehen, wahrscheinlich sind daher letztere wirkliche Ätz- figuren, welche ja häufig gerade an solchen Stellen leicht ent- stehen. Die Einschlüsse sind bald nur vereinzelt vorhanden, 241 bald so reichlich, dass hinreichend klare Blättchen im durch- fallenden Licht Asterismus zeigen, einen sechsstrahligen Stern, von welchem zwei Arme unter ca. 110° geneigt sind, der dritte den stumpfen Winkel der vorigen halbirt!. Die Natur dieser Einschlüsse zu bestimmen ist leider nicht gelungen. Die meisten sind doppelbrechend und zeigen trotz ihrer Dünne lebhafte Interferenzfarben, gelbweiss erster Ordnung bis zum blau zweiter Ordnung. Die meisten löschen unter einem Winkel von 244_-291° zur Längsrichtung aus, parallel liegende oft nach entgegengesetzten Seiten; und zwar scheint es (was bei der Kleinheit der Nädelchen nicht immer sicher zu ermitteln ist), dass dies die kleinere Elasticitätsaxe ist. Daneben kommen aber auch geringere Werthe vor bis zu 7° herunter, und manche von den ersteren anscheinend nicht verschiedene Nädelchen werden bei keiner Stellung voll- ständig dunkel, sind also vielleicht einander überlagernde Zwillingsindividuen. An etwas breiteren bemerkt man zu- weilen eine unter ca. 30° zur Längsrichtung geneigte Ab- stumpfung, zuweilen daneben eine zweite ca. 40° nach der entgegengesetzten Seite geneigte. Ob breitere Stäbchen und Täfelchen, welche neben den feinen Nadeln in manchen Stü- cken spärlich vorkommen, aber öfter nicht parallel den Kanten von &O (110) liegen, mit denselben identisch sind, liess sich nicht feststellen. Durch starkes Glühen werden alle diese Einschlüsse nicht verändert, auch beim Schmelzen des Gra- nats vor dem Löthrohr sind die in unmittelbarer Nähe des geschmolzenen Theiles liegenden Nadeln noch gut erhalten in dem geschmolzenen grün durchsichtigen Granatglas dagegen sind sie verschwunden. Nach mehrstündigem Kochen des Granats in Salzsäure sind sie noch nicht angegriffen. Nach ! Asterismus wird vom Granat auch schon von DEs CLo1zEAux (Man. I. p. 269) und zwar auch vom Almandin angegeben. Durch oO (001) war ein 4-strahliger, durch O (111) ein 6-strahliger Stern sichtbar. (Wäre derselbe ebenfalls durch Einschlüsse parallel den Kanten von oO (110) veranlasst, so hätte der Stern 8, bez. 12-strahlig sein müssen.) — Ein- lagerungen von Nädelchen, welche sich unter 60° und 90° kreuzen, be- schreibt, nach OscHATz, ZıIRKEL (Mikr. Phys. 1873. p. 196. 197). Ob die Nadeln parallel den Kanten von oO (110) liegen ist nicht angegeben. ZIRKEL glaubt, dass man sie für Turmalin halten könnte. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1889. Bd. I. 16 242 diesen Eigenschaften könnten die Nädelchen Cyanit sein, in den meisten Fällen würde dann die Fläche ©P& (100) des- selben //coO (110) des Granats, seine Axe & parallel einer Kante von ©O (110) liegen. ER Neben diesen farblosen Nädelchen finden sich zuweilen, meist in der geraden und unmittelbaren Fortsetzung derselben, schwarze oder tiefbraun-durchsichtige und farblose, welche beide isotrop sind, die letzteren vielleicht nur hohle Röhren. - Obwohl der Granat von Salzsäure nur wenig angegriffen wird, waren doch nach dem längeren Kochen mit Salzsäure auf den Absonderungsflächen Ätzfiguren entstanden: es sind sehr kleine, scharf begrenzte Rhomben, die Seitenflächen von Flächen mO,-; gebildet, die Spitze öfter noch von einer Fläche &O (110) parallel der geätzten abgestumpft. Sie haben also dieselbe Form wie die von BAUMHAUER durch Schmelzen mit Ätzkali erhaltenen (Sitzungsber. München 1874. p. 249). Wie schon oben erwähnt, erscheint dieser Granat nur in einzelnen grossen zugerundeten Krystallen in einem ziem- lich grobkörnigen dioritischen Gestein mit undeutlicher Schiefe- rung. Es besteht aus ungefähr gleichen Theilen Plagioklas (Andesin bis Bytownit) und Hornblende, Glimmer ist nur spär- lich vorhanden, er wird hauptsächlich auf den undeutlichen Schieferungsflächen sichtbar. | Die Hornblende ist krystallographisch ebenfalls dadurch von besonderem Interesse, dass sie vollkommene Absonderung // P& (101) zeigt. Eine derartige Absonderung ist bis jetzt, soviel ich weiss, erst zwei Mal beobachtet; einmal von Cr. W. URoss (TSCHERMAKS Min. u. petr. Mitth. 1881. III. p. 386, 400) an einem dunkelgrünen Aktinolith aus Aktinolithschiefer des Dep. Loire-Införieure (ohne nähere Fundortsangabe), ferner am Aktinolith eines Granat-führenden Gesteins von St. Bo- lomtan, Loire-Inferieure und an der grünen Hornblende eines dioritischen Gesteins der Umgegend von St. Brieux; zweitens erwähnt sie G. H. Wırrıaus (Amer. Journ. of Science. Vol. XXIX. 1885. p. 486) an dunkelbraunen Krystallen von South Pierrepoint, St. Lawrence Co., N. Y. Cross bestimmte die Absonderungsfläche als P&® (101) nach der Neigung der sehr feinen Streifung gegen die Spaltrisse und die Elasticitätsaxe c in Schnitten der Säulenzone, namentlich // oP& (010). Wır- 243 LIAMS, welcher die Absonderung als Folge eingelagerter Zwil- lingslamellen, wie am Salit ansieht, giebt an, die Lamellen lägen i/OP (001), führt aber Messungen nicht an, so dass Ver- wechslungen zwischen OP (001) und dem gegen c fast gleich und entgegengesetzt geneigten P& (101) nicht ausgeschlossen scheinen. Ä | Die Hornblende des vorliegenden Gesteins bildet, wie der Feldspath, meist Körner, Krystallumrisse, ©P (110), sind nur einige Male beobachtet. Sie ist grünlichbraun, Spaltblättchen geben //a grau- bis strohgelb, //c grünlich braungelb, in diekeren Stücken fast völlige Absorption; dünnere Blättchen zeigen kaum noch merkliche Unterschiede der Farben, son- dern nur der Helligkeit. Die Auslöchungsschiefe beträgt auf ooP (110) ca. 10°. In dünnen Schliffen bemerkt man, deutlich erst bei starker Vergrösserung und stark divergentem Licht, äusserst feine zu c geneigte Streifen, bald einzeln, bald massen- haft, vielfach absetzend, durchaus der Zwillingsstreifung man- cher Augite // der Basis ähnlich. Auf dünnen Spaltungsblätt- chen fand sich die Neigung der (steil zum Blättchen einfallen- den) Lamellen gegen e zu 810 3% (im entgegengesetzten Sinne wie die Elastieitätsaxe c). Nimmt man an, dass die Streifung einem Orthodoma entspricht, so folgt daraus als Zeichen des- selben P& (101) (m = 1,0274, Cross fand m = 1,066). An Spaltungsstückchen ist auch Absonderung parallel dieser Strei- fung zu sehen und in einem Falle war die Absonderungsfläche bequem zu messen. Es wurde bei ganz guten Reflexen ge- funden: 110 : 110 = 124° 36‘ (ber. nach Des CLo1zeaux: 124° 11’) 110:101—= 74 12 110:101= 74 DL ers De Die optische Orientirung der Lamellen konnte ihrer Fein- heit wegen nicht ermittelt werden; selbst in sehr dünnen Spal- tungsblättchen ist nicht mit Sicherheit zu erkennen, ob die- selbe von der Orientirung der Hauptmasse abweicht. Trotz- dem ist mir sehr wahrscheinlich, dass hier’ Zwillingslamellen ‘vorliegen, welche nach ihrer Orientirung und vermuthlich auch Entstehung jenen des Diopsid // OP (001) entsprechen. Bei einem Vergleich der physikalischen Eigenschaften der. mono- 16 * 244 klinen Pyroxene und Amphibole wäre daher P& (101), nicht OP (001), der Hornblende mit OP (001) des Augit zu paral- lelisiren. Da mehrfach beobachtet ist, dass bei der Uralitisirung des Augit auch die Hornblendefasern wieder in Zwillings- stellung nach ©P& (100) sich befanden, wenn der Augit nach derselben Fläche verzwillingt war, so könnte es möglich scheinen, dass auch hier nach OP (001) verzwillingter Augit paramorphosirt wäre. Dagegen streitet aber nicht allein die Farbe der Hornblende, sondern auch das, wenn auch seltene Auftreten von Krystallflächen, welche der Säule der Horn- blende zugehören !. | Der dunkle Glimmer des Gesteins, ein Biotit mit meist sehr kleinem Axenwinkel und kaum merklicher Verschieden- heit der in OP (001) schwingenden Strahlen, ist durch zahl- reiche, parallel den Druck- und Schlaglinien gelagerte Ein- schlüsse ausgezeichnet. Am häufigsten sind braunschwarze, in feinen Häutchen braun-violett durchscheinende, wenig scharf begrenzte Nadeln und leistenförmige Blättchen, welche bei schwacher Doppelbrechung parallel der Längsrichtung aus- löschen. Etwas seltener sind anscheinend farblose, scharf geradlinig begrenzte, stark doppelbrechende Nädelchen, in wel- chen die kleinere Elasticitätsaxe parallel der Längsrichtung liegt. Beides sind vermuthlich Infiltrationsproducte längs den Druck- und Schlagfigurenflächen. Man wird ihr Vorhanden- sein, wie die Absonderung des Granats und der Hornblende als Zeichen einer stattgehabten Pressung des Gesteins ansehen dürfen; zumal auch der Feldspath, wenngleich selten, wind- schiefe Auslöschung und verbogene Zwillingslamellen zeigt. 5. Polysynthetische Zwillingsbildung und Absonderung nach dem Octaäder an den Mineralien der Spinellgruppe. Polysynthetische Zwillingsbildung und Absonderung // © (111) beobachtete ich vor einigen Jahren an einem Magnetit- krystall der Hamburger Sammlung; da der Fundort unbekannt ! Möglicherweise ist auch die Einlagerung von Magmnetit // P& (101), wie sie CATHREIn an der Hornblende von Roda beobachtete (Zeitschr. f. Kryst. 13, p. 13), auf das Vorhandensein von Absonderungsflächen zurück- zuführen. ; 245 war, sind Mittheilungen darüber unterblieben. Inzwischen hat CATHREIN (Zeitschr. f. Kryst. 12. p. 47) darüber von Ty- roler Krystallen berichtet und M. BAvEr giebt in seinem Lehr- buch der Mineralogie p. 321 schalige Absonderung in Folge Zwillingsbildung //O (111) als häufig an. Dies veranlasste mich, von neuem auf diese Erscheinung zu achten. Die Zwillingsstreifung ist fast stets mit Absonderung ver- bunden, vielfach verrathen sich die Lamellen zunächst nur durch diese Absonderung, treten dann aber auf den Octaäder- flächen nach kurzem Ätzen mit heisser Salzsäure (eventuell bei Betrachtung unter dem Mikroskop im auffallenden Licht) hervor. Von Magnetitvorkommen gehören folgende hierher: Achmatowsk am Ural, zusammen mit Perowskit, tief- grünem Chlorit und Kalkspath. In den derben Massen er- folgt die Absonderung nach allen vier Flächen des Octaäders; die Neigung derselben, nur ungefähr zu ermitteln, schwankt zwischen 70°0°’ und 71° 17‘; die Lamellen selbst sind äusserst dünn, ihre Begrenzungselemente nicht messbar (ebenso bei allen folgenden Vorkommen). Traversella. Die bekannten, parallel der langen Dia- gonale der Flächen gestreiften Rhombendodekaäder gehen in derbe Massen über, deren sehr gut messbare Abson- derungsflächen parallel allen vier Flächen des Octaäders unter 70° 21°—36° zu einander geneigt sind. Die Streifung der Flächen ©O (110) der Krystalle ist natürlich durch die Lamellen nicht bedingt, da erstere nur parallel den anliegen- den Octa@derflächen geht. ‚Frederikswärn, in grobkörnigem Aggregat von Ortho- klas, Elaeolith und Arfvedsonit. Die Absonderungsflächen sind matt, kaum messbar. Ein ähnliches Vorkommen aus den Augitsyeniten des südlichen Norwegens erwähnt auch Roskx- BuscH (Physiogr. II. p. 70, 1886). Gellivara, Lappland, körnige, z.Th. späthige Massen. Nordmarken, derbe, mit Augit, Kalkspath etc. ge- mengte Massen, auf welchen Krystalle ähnlich denen von Traversella aufgewachsen sind. Auf den bunt angelaufenen Absonderungsflächen erscheint trigonale Streifung,; die Kry- stalle, obwohl in polysynthetisch verzwillingten Kalkspath eingewachsen, zeigen keine Absonderungsflächen. 246- Arendal. derbe Massen, - innig gemengt mit fast farb- losem, hie und da anscheinend durch- Uralitisirung tiefgrün und pleochroitisch gewordenem Augit, mit wenigen Zwillings- lamellen // OP (001) (bereits von CATHREIN, .: F-Krystals p. 14 erwähnt). Pfitsch, ein in Chlöritschiefer eingewachsener Krystall zeigt An bnllernng nach dem Octaöder. Martit von Brasilien. Ein grobspäthiges Stück mit gut messbaren Flächen von 4 verschiedenen Lagen; die Win- kel schanken zwischen 70° 21‘ und 70° 27°. Andere von Krantz vor Jahren als Martit erworbene octa@drische Krystalle von Ouro Preto lassen die Lamellen erst nach kurzer Behandlung mit heisser Salzsäure hervortreten; diejenige Fläche. welche die meisten Lamellen durchsetzt, wird ganz matt, diejenige, parallel welcher die meisten Lamellen eingelagert sind, er- scheint nachher noch am glänzendsten, unter dem Mikroskop erkennt man auch auf dieser zahlreiche Lamellen. Die Kry- ställchen sind noch stark magnetisch und haben schwarzen Strich, die Umwandlung in Eisenoxyd ist also jedenfalls noch nicht weit fortgeschritten. Martit von der Wissokaja, Ural. Z. Th. derbe, z. Th. auf Hohlräumen grobspäthige Massen, mit gut mess- baren Absonderungsflächen (70° 24°—32°). Auch sie sind trotz röthlichen Striches noch stark magnetisch. | Franklinit von Sterling, N. Jersey. Sowohl die derben Massen, wie die in verzwillinsten Kalkspath und dich- ten Talk eingewachsenen Krystalle zeigen Absonderung nach dem Octaäder. Für den Zinkspinellvon Fahlun wird z. Th. vollkommene Spaltbarkeit //O (111) angegeben. Z. Th. scheint hier auch wirkliche Spaltbarkeit, z. Th. aber auch Absonderung vorzuliegen. Da die polysynthetische Zwillingsbildung des Magnetit vermuthlich dureh Druck bewirkt ist, muss so man auch er- warten, hohle Kanäle wie bei Kalkspath etc. anzutreffen. BEckE (TscHervar’s Min. u. petrogr. Mitth. VII. 1885. p. 207) vermuthet nun auch das Vorhandensein hohler Kanäle parallel den Oktaöderkanten wegen der Form der Ätzfiguren und CATHREIN (Zeitschr. f. Kryst. 8. p. 326) beobachtete Be rungen von Rutilnadeln parallel denselben Kanten. 247 6. Kalkspath mit Absonderung // oP (1130). In dies. Jahrb. 1883. I. p. 35 habe ich als Structurfläche des Kalkspathes auch ©P2 (1120) aufgeführt. Das hiesige Museum besitzt ein Stück späthigen Kalkes von Binolen im Arnsberg’- schen (nach dem Finder, Hrn. Prof. Hosıus, Ausfüllungsmasse einer Spalte im Elberfelder Kalkstein), welches natürliche Ab- sonderungsflächen // ooP2 (1120) in ausgezeichneter Weise zeigt. Auf den Spaltflächen bemerkt man sehr leicht parallel der Höhenlinie verlaufende Streifen, oft dicht geschaart- (bis zu 30 neben einander auf 10 mm. Breite), seltener vereinzelt, z. Th. 50 mm. weit fortsetzend. Sie wurden anfangs für Zwillingslamellen //—2Rx (0221) gehalten, wie sie am Breun- nerit etc. vorkommen. Die chemische Untersuchung ergab aber, dass ein nur durch wenig Thon verunreinigter Kalk- spath vorliege, und zugleich verrieth die nähere Betrachtung, dass die Streifen beim Übertritt auf die benachbarten Spalt- flächen den Spaltungsrissen parallel gingen, demnach etwa eingelagerte Lamellen parallel ©P2 (1120) hätten verlaufen müssen. Da &P2 (1120) als Zwillingsfläche hier unmöglich ist, kann es sich also nur um Risse handeln, welche Abson- derungsflächen ©P2 (1120) folgen. Schliffe senkrecht zu ©P2 (1120) zeigten denn auch, dass längs den Rissen nicht ein- heitlich orientirte Kalkspathsubstanz abgelagert ist, sondern feinkörniger Kalkspath in verschiedener Orientirung. Die Ab- sonderungsflächen selbst, welche beim Zerschlagen leicht, aber immer nur an solchen Stellen, wo Risse sichtbar sind, ent- stehen, sind matt und nicht sehr eben. Mit Hülfe aufgelegter Gläschen wurde der Winkel 1011 : 1210 zu annähernd 90° gefunden (89°—91°), während der Winkel 1210 :0111 und 1210 : 1101 stärker vom berechneten abweicht (51° 3°—54° 1’, die Spaltflächen z. Th. gebogen). Ob die Absonderung // oP2 (1120) mit der Entstehung der reichlich vorhandenen, aber sehr feinen Zwillingslamellen // —4R » (0112) zusammenhängt, ist nicht festzustellen. Die Zwillingslamellen liegen parallel allen drei Flächen —4R »(0112), während die Absonderung nur nach 4 Flächen P2 (1120) erfolgt. Ganz vereinzelte Streifen und Absonderungsflächen // oP2 (1120) zeigen auch einige andere Kalkspathe der “nn von Brilon und Iserlohn. 248 7. Bleiglanz mit Zwillingslamellen parallel 40 (441). Zwillingsbildung //40 (441) scheint bisher am Bleiglanz nicht gerade häufig beobachtet zu sein. Frenzer fand sie zuerst an Bleiglanz von mehreren Freiberger Gruben, SApE- BECK ausserdem an dem in Kryolith eingewachsenen von Grön- land (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1874. p. 617), endlich gehört nach Grora (Mineral. Sammlg. Univ. Strassburg. p. 48) auch der sogenannte striemige Bleiglanz hierher. Im folgen- den sind einige neue Fundorte aufgeführt; die meisten zeigen aber die Erscheinung weniger deutlich als die Freiberger. Die untersuchten Stücke befinden sich z. Th. in der Samm- lung des Naturhistorischen Museums zu Hamburg, z. Th. in der hiesigen. Johanngeorgenstadt (in quarziger Gangmasse sehr deut- lich); Wolfsberg a. H. (gemengt mit Eisenspath); Zeche Neu- Alstädden III und Zeche Perm bei Ibbenbüren (z. Th. strie- miger Bleiglanz mit sehr feinen Lamellen); Grube Berzelius bei Bensberg; Pribram in Böhmen (z. Th. mit Wulfenit, z. Th. mit Cerussit zusammen); Cromford bei Matlock (mit Phosgenit); Mte. Poni, Sardinien (mit Anglesit ete.); Zacatecas, Mexico (hier, wie auch an anderen Vorkommen nähern sich die La- mellen der Lage von ©O); Namaqua-Land (striemig). Bei einigen anderen Vorkommen ist nicht zu entscheiden, ob Zwillingslamellen // 40 oder Fältelung /! 0, oder La- mellen //O vorliegen; dahin gehört z. B. Bleiglanz von der Franz-Adolf-Zeche bei Mittenwald a. d. Isar, von Raibl bei Bleiberg, Gr. Ludwig bei Honnef und Gr. Heinrichssegen bei Littfeld. Vielfach lässt sich solcher Bleiglanz erhitzen, ohne zu decripitiren, was gewöhnlicher Bleiglanz thut, nicht aber der von ZerHArovich (Zeitschr. f. Kryst. I. p. 156) beschrie- bene, octaödrisch spaltbare. 8. Zwillingsbildung des Breunerit aus dem Zillerthal parallel —2R + (0221). Harpinger hat zuerst (Poee. Ann. Bd. 63. 1864. p. 154) diese Zwillingsbildung beobachtet, TscHErmaX (Miner. u. petr. Mitth. IV. p. 108) erwähnt sie ebenfalls, beide geben aber nur den Verlauf der Lamellen auf Spaltstücken an, gonio- metrische und optische Messungen fehlen, solche sind auch 249 wegen der Feinheit der Lamellen meist nicht anzustellen. An einem Stück mit etwas breiteren Lamellen konnten indessen die folgenden Messungen ausgeführt werden. Der Winkel R:R an der horizontalen Diagonale der Spaltfläche betrug 32°47’ und 32°24° (R geneigt im Sinne eines stumpfen Rhombo- &ders). (Aus 1011 : 1101 — 106° 13° berechnet sich 32° 50°.) Der Winkel der Spaltflächen an den längs der Höhenlinie aus- tretenden Lamellen konnte nicht gemessen werden. Im Schliff // ooP2 (1120), senkrecht zu den Lamellen. konnte die Neigung der Elasticitätsaxen a und a wegen der Feinheit der Lamellen nur annähernd zu 534° bestimmt wer- den (ber. 54° 6), Haupttheil und Lamellen erscheinen aber nach Einschaltung eines empfindlichen Blättchens gleich ge- färbt, wenn die Lamellen den Nicolhauptschnitten parallel _ gehen. Im Schliff // R x(1011), in welchem die Lamellen trotz ihres schrägen Einfallens wegen der Dünne des Schliffes und der grösseren Breite der Lamellen nach selbstständig aus- löschten, wurde der Winkel der gleichnamigen Elasticitäts- axen gemessen zu 47° (ber. 46° 354"). Die Orientirung der Lamellen ist also eine Zwillingsgemässe. Sehr schön sind die Lamellen namentlich auch an den Pseudomorphosen von Talk nach Dolomit vom Greiner und Wildkreuzjoch zu sehen. Die Fasern und Blättchen erschei- nen auf den Spaltungsflächen R »(1011) gelagert parallel den Spaltrissen und parallel der langen und kurzen Diagonale der Rhomben; die Umwandlung hat also namentlich längs der Spalt- und Absonderungsflächen stattgefunden. Die Analyse eines Stückes der Hamburger Sammlung ergab 58,2%, Talk neben 41,8 °/, Carbonat, im letzteren 18,8%, CaC0,, 19,2 °/, MgCO, und 3,4%, FeCO,. 9. Ueber die Structur des späthigen Zinks. Das Zink krystallisirt nach den Messungen von G. Rose (Pocse. Ann. 1851 Bd. 83 p. 130), hexagonal, holo@drisch, es ist, wie RAmmELsgeRG (Kryst. Phys. Chemie, I. p. 186) bemerkt, isomorph mit den rhomboedrischen Elementen der Arsen- Gruppe, indem sich die Hauptaxen von Zink und Arsen ver- halten wie 3:2. In der Structur bietet das Zink auch manche Ähnlichkeit mit den Elementen der Arsen-Gruppe. ‚250 Die Spaltbarkeit geht parallel Basis und Prisma, solche nach einer steilen Pyramide, wie @. Rose (Pose. Ann. Bd. 107. 1859. p. 448) angiebt, wurde nicht beobachtet. Es wurden an Spaltflächen gemessen: 0001 : 1010 = 90° 46°, 1010 : 0110 — 59° 3°. (Die Reflexe sind wenig gut.) Auf der Basis be- merkt man dreierlei verschiedene Streifen: Einige wenige, recht grobe, verlaufen parallel den Nebenaxen, geben keine gesonderten Reflexe und lassen sich leicht auf die benachbar- ten Spaltflächen der Säule verfolgen, auf welchen ihre Spur nach Messungen unter dem Microscop 424° zur Horizontalen neigt. Sie folgen also Flächen 4P (1012), für welche jene Neigung 42° 31° betragen müsste!. Da Spaltbarkeit nach 3P (1102) nicht beobachtet wurde, handelt es sich wahrschein- lich um Zwillingslamellen. Ob die Streifen parallel allen 6 Flächen von 4P (1012) gelegen sind oder nur parallel den 3 abwechselnden, war nicht zu ermitteln. Die zweite, auffälligste Streifung geht auf OP (0001) eben- falls parallel den Nebenaxen; sie kommt dadurch zu Stande, dass schmale Flächenstreifen um 3°40° (im Mittel) im Sinne einer der sechs Flächen einer stumpfen Pyramide gegen die Basis geneigt sind. Diese Streifung ähnelt durchaus der an Antimon und Wismuth durch die Zwillingsbildung nach — #R » (0112) bewirkten, nur mit dem Unterschiede, dass sie hier der Holoödrie des hexagonalen Systems entspricht. Wie am Antimon und Wismuth (vergl. dies. Jahrb. 1886. I. p. 183) kann man sie auch hier durch Druck hervorbringen; beim Einpressen eines stumpfen Nagels erhält man der Druckfigur des Glimmers ähnliche Hexagone, von solchen Streifen gebil- det, beim Zerschlagen grösserer Stücke werden sie auch an den nicht direct getroffenen Stellen durch die Erschütterung hervorgerufen. Leider ist es nicht gelungen, die Spur dieser Lamellen auf den Säulenflächen zu verfolgen. Auf letzteren bemerkt man ausser den horizontalen und den vorher erwähn-. ten unter 424° zur Basis geneigten groben Streifen zwar noch sehr feine und kurz absetzende, welche unter ca. 60° (nach Messungen unter dem Mikroskop 594—614°) geneigt sind, in- ! Berechnet nach dem von RANMELSBERG ]. c. angegebenen Winkel 1011 : 0001 = 68° 40‘. 251 dessen war ein Zusammenhang derselben mit den unter 3% 40° zur Basis geneigten Flächen-Elementen nicht nachzuweisen. Endlich finden sieh auf der Basis wie beim Antimon und Wismuth sehr feine Fältelungen parallel den Zwischenaxen. 10. Neue Flächen am Boracit. Durch die Mittheilung von C. Krem in diesem Jahrb. 1884. I. p. 242 über neue Flächen am Boraeit wurde ich ver- anlasst, auch die reiche Sammlung von Boracit-Krystallen des Hamburger Naturhistorischen Museums. auf das Vorkommen seltener Flächen hin durchzusehen. Es ergab sich dabei, dass an den Lüneburger Krystallen Pyramidenwürfel sehr häufig auftreten und zwar am.häufigsten 04 (410) (15mal beobach- tet); nächst häufig ist c©o03 (310) (6mal beobachtet); viel sel- tener sind co02 (210) (nur Iimal) und die (neuen) Flächen &03 (530) (2mal) ©0123 (13.3.0) und ©0Y? (17.3.0) (je imal). Diese Flächen liegen zumeist in der Streifung auf co00 (100) und sind anscheinend an Krystallen mit hexaädri- 'schem und rhombendodekaedrischem Habitus häufiger als an octa&drischen. Sie sind der Holoödrie entsprechend oder ganz unregelmässig vertheilt. Von den übrigen in Krein’s Zusam- menstellung aufgeführten seltenen Flächen wurde keine einzige beobachtet, dagegen a sich an einem Krystall, an welchem 00 (101), ©0 10) © „(111) vorherrschten, — 3 »(1I1). = » (121) und "S° (551) untergeordnet auftreten, ausser- dem os (530) und 02 (210) mit je einer Fläche entwickelt waren, die neue Fläch 5 allerdings nur mit einer 2 einzigen, aber gut spiegelnden Fläche (314) ausgebildet. Die Fläche liegt in den beiden am Krystall leicht zu controlliren- den Zonen [101:011] und [001:315]. — Damit sind am Boraeit nunmehr 15 Formen bekannt. — An den neuen Flächen sind folgende Winkel gemessen: 3 0 5:001 = 30°38' und 3101’ (ber. 30° 58° ) aeg („ 12 591) EB) re nen en a 3 ee a) libleee ge 466.) — :01=38 151 38.20) Münster i. W., 9. August 1888. Be Museum der Akademie. Briefwechsel. Mittheilungen an die Redaktion. Darmstadt, April 1888. Ueber Aetzfigsuren an Diopsid und Spodumen. (Mit Tafel IV.) Mit den Ätzfiguren am Diopsid hat sich schon BaumHaver! be- schäftigt; er untersuchte aber nur die Figuren auf dem Klinopinakoid und den Pyramidenflächen. Für den Zweck der Vergleichung von Diopsid und Spodumen ist jedoch die Beschaffenheit der Prismenflächen, besonders des Spaltungsprismas, wichtiger. Zur Untersuchung lagen mir ein von Baun- HAUER geätzter Krystall und drei im Göttinger mineralogischen Institut mit HF behandelte Krystalle vor, die sämmtlich von der Mussaalpe stamm- ten. Es wurden an denselben folgende Formen beobachtet: ooPoo (100); oP& (010); OP (001); oP (110); ooP3 (310); —P (111); 4 2P (221). — Die Ätzeindrücke auf (110) werden von drei oder von vier Flächen gebildet. Die Dreiecke sind ungleichseitig und liegen mit ihrer längsten Seite der Kante [110 : 010] annähernd parallel. Die Spitze des Dreiecks ist immer der Seite zugekehrt, wo die betreffende Prismenfläche durch die positive Hemipyramide begrenzt wird, während die kürzesten Seiten nach der Rich- tung der negativen Hemipyramiden liegen. Ein Bild dieser Verhältnisse geben Fig. 5 und 7. An der letzteren Figur erkennt man, dass bei gut und deutlich ausgebildeten Ätzfiguren nur eine Fläche des Spaltungsprismas, - dagegen, wenn die Neigung der Dreiecke gegen die Krystallkanten und die relative Länge ihrer Seiten nicht leicht zu beurtheilen ist, höchstens zwei Flächen desselben nöthig sind, um die Krystalle nicht nur in Bezug auf ihre Symmetrieverhältnisse orientiren zu können. sondern auch die Lage der positiven und negativen Hemipyramiden zu bestimmen. Zuweilen tritt an den Vertiefungen auf (110) noch eine vierte Fläche auf, die das von den anderen gebildete concave Eck so abstumpft, dass sie parallel der ur- sprünglichen Fläche von (110) liegt. Die Neigung der zwei kürzeren Seiten ! Pose. Ann. 153, 75, 1874. 253 des oberen Begrenzungsdreiecks gegen die Combinationskante [110 : 010] wurde unter dem Mikroskop für die kürzeste zu 68°—73°, für die längere zu 230—26° bestimmt. — Auf dem Klinopinakoid sind die Ätzfiguren Parallelogramme (s. BAUMHAUER |. c.), die mit ihrer Längserstreckung gegen die Kante [010 : 110] in demselben Richtungssinn geneigt sind, wie die Kante [010 : 111]. — Die Ätzfiguren auf dem Orthopinakoid sind Deltoide mit geerundeten Seiten. Manchmal erscheinen sie grabenartig dadurch, dass mehrere hinter einander liegende in einander verfliessen. Ihr spitzes Eck zeigt immer nach den negativen, das stumpfe nach den positiven Hemi- pyramiden. Von dem Spodumen von Alexander Üty. in Nord-Carolina lagen ein Krystall und mehrere Bruchstücke vor, die meist mit natürlichen Ätz- figuren bedeckt waren. Der Krystall stimmt mit der Beschreibung und den Abbildungen 5-7 von E. Dana überein. Er ist breit säulenförmig: durch Vorwalten von (010) und zeigt ausserdem noch das Prisma (110) und am freien Ende einige gerundete und durch das Auftreten von Subindividuen rauhe Pyramidenflächen. Die Farbe ist am unteren Ende ein sehr helles Grün bis wasserhell, das nach oben schnell in tiefes Smaragdgrün über- geht. Die glatten Flächen zeigen eine grössere Anzahl natürlicher Ätz- figuren (vergl. Dana a. a. O.). Dieselben liegen auf den Flächen von (110) symmetrisch zu der Symmetrieebene resp. der Symmetrieaxe des Krystalls (vgl. Dana Fig. 10). Während jedoch beim Diopsid die Seiten des oberen Begrenzungsdreiecks meist ziemlich geradlinig sind und die vierte Fläche schmal ist, sind hier diese Seiten krummlinig und fast immer nimmt die vierte Fläche den grössten Raum ein. Auch sind die Figuren mit allen Seiten gegen die Kante [110:010] geneigt. Öfter liegen sie zu mehreren über und neben einander. Die Flächen von (010) waren parallel ihrer Combinationskante mit (110) stark gestreift und gerieft. Auch hier zeigten sich natürliche Ätz- figuren (Fig. 2) und zwar von rhombischer oder rhomboidischer Begrenzung. Zwei parallele Seiten derselben wurden meist durch zwei der oben erwähn- ten Streifen gebildet, während die beiden anderen gegen diese unter einem Winkel von ca. 80° geneigt waren. Die Figuren bestanden aus 4 oder 5 Flächen; im ersten Fall aus zwei Paralleltrapezen und zwei Dreiecken, im anderen aus vier Paralleltrapezen und einem Rhombus, dessen Seiten parallel der oberen Begrenzung waren und der parallel (010) liegend die Figur nach unten abschloss. — Die kleineren Krystalle und Bruchstücke zeigten dieselben Erscheinungen. — Die Auslöschungsschiefe gegen die Kante [110 : 010] wurde auf dem Klinopinakoid im Mittel (von 10 Mes- sungen) zu 64°30‘ bis 65° gefunden. Die spitze Bisectrix bildet also mit dem ÖOrthopinakoid 25°30‘, mit der Basis 84° 50‘. Die Ätzfiguren des Spodumen von Minas Gera&s bestimmte ich an dem Material, welches vor kurzem von Hrn. JannascH analysirt worden ist (dies. Jahrb. 1888. I. 196). Es lag zunächst ein Krystallbruchstück " Amer. Journ. of Sc. (3) 22, 179, 1881. 254 vor, welche zwei Flächen des Prismas (110) und zwei Orthodomen zeigte (Fig. 6). Der Winkel der sehr gut spiegelnden Flächen 110 :11V ergab sich zu 86° 44’ 30°. ; 2 | er Die matten unebenen Domenflächen gestatteten nur Messungen mit dem Anlegegoniometer. Für die kleine dreieckige Fläche ist v : ooP —= 101° 15‘, ‘hieraus @:me = 1: 1,096 und v = Po (101); der Winkel + Po : oP beträgt 99° 8°3“. Aus v:w — 105°30° folgt a: me — 1:2,0216 und w = —2Po erhalten; der Winkel —2Poo : -- Poo wurde zu 108°51'3‘ berechnet. Sämmtliche mitgetheilten Werthe sind Mittel aus 10 Messungen. Diese beiden Hemiorthodomen habe ich bei Des Cro1zEaux und Dana nicht angeführt gefunden. — Die Ätzfiguren haben eine ähnliche Gestalt wie die am Spodumen von Alexander Cty., nur nähert sich ihre Umgrenzung mehr einem gleichschenkligen Dreieck. Trotzdem sind die spitzen Ecken immer gut zu erkennen und darnach der Krystall leicht zu orientiren. — Um die Übereinstimmung der künstlichen mit den seither beschriebenen natürlichen Ätzfiguren zu prüfen, wurden mehrere Spaltungsstücke mit HF geätzt; sie zeigten schon nach 2stündiger Ein- wirkung der verdünnten Säure dieselben Figuren, wie sie oben beschrieben wurden. An einem anderen mit natürlichen Ätzfiguren bedeckten Stück wurde eine frische Spaltfläche hergestellt und darauf mit HF behandelt; die künstlichen Ätzfiguren traten genau in der den natürlichen Ätzein- drücken in Folge der Symmetrie des Krystalls entsprechenden Gestalt und Lage auf. — Der Charakter der Doppelbrechung ist positiv und die Dis- persion der optischen Axen o < v. Die Auslöschungsschiefe gegen die Prismenkante wurde an mehreren Exemplaren auf den Prismenflächen zu 66° bis 66° 30° bestimmt. Der Winkel der optischen Axen wurde an einer ungefähr senkrecht zur ersten Mittellinie stehenden Platte gemessen. Der Winkel der Plattenebene gegen die beiden Prismenflächen an der Stelle der negativen Hemipyramiden wurde zu 106° 24° resp. 108 35,5‘ ermittelt. In Monobromnaphthalin ergab sich: 2H = 64°47' (rothes Glas) 64 581 (Na-Licht) — 65 44 (Kupferlasur). Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Natürl. Ätzfigeuren auf oP. Triphan v. Minas Geraes. Verer. 50. ER E 5 IESoERo AL „ AlexanderCty. „ 110. u E : Leo. 3 f : r Rah: „ 4 Künstl. R „ ©&Poo. Diopsid v. d. Mussaalpe „ 110. >) 9. ” 7) er) ooP. n N ? 2 110. - 6. Triphan-Krystall von Minas Geraös. (Die Klinodiagonale steht rechts-links, die Orthodiagonale vorn-hinten.) „7. Schematische Darstellung der Lage der Ätzfiguren auf den Flächen der Prismenzone am Diopsid von der Mussaalpe. G. Greim. 233 Würzburg, 26. December 1888. Verschiedene Generationen und Modificationen des Schwefel- zinks auf rheinischen und anderen Erzlagerstätten. Verhalt- niss des Araeoxens zu Descloizit. Blei-Oxyjodid und neuer Meteorit aus Chile. Bei Gelegenheit paragenetischer Studien an rheinischen und böhmi- schen Erzgängen war ich veranlasst, den so weit verbreiteten Zinkblenden besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Es hat sich dabei herausgestellt, dass das Schwefelzink fast stets in mehreren Generationen vorkommt, über welche ich Einiges mittheilen möchte. 5 Die älteste derselben bildet in der Regel schwarzbraune reguläre Ö Blende mit dunkelbraunem Strich, gewöhnlich in der Combination oO. krystallisirt und mit weissem Fettquarz, sowie mit Eisenspath verwachsen wie zu Holzappel, Obernhof, Wellmich, Ems, Oberlahnstein, Horhausen u. a. O0. Zuweilen wechseln diese drei Mineralien ebenso regelmässig in schmalen Streifen, wie an Gangstücken aus der Sierra Almagrera oder wie Bleiglanz und Schwerspath auf dem Halsbrücker Gange bei Freiberg. So z. B. besonders schön auf dem Neuhoffnungs-Stollen zu Ems. Nur zu Pribram findet sich unter dieser Lage eine noch ältere, welche aus der hexagonalen Blende, dem Spiauterit oder Wurtzit, besteht, wie BREIT- HAUPT! schon vor vielen Jahren nachgewiesen hat und auch ich an Ort und Stelle häufig beobachten konnte. Diese Modification enthält stets, wenn auch nur wenig, Schwefellithium, wie ich? bereits früher bemerkt habe. In der von vielen Orten untersuchten älteren regulären Blende habe ich neben Zink stets Eisen, etwas Mangan, Cadmium, Zinn und Kupfer gefunden. In Folge dessen erschienen mir quantitative Bestimmungen wünschenswerth, um das Verhältniss der übrigen Metalle zu dem Zink festzustellen. Herr Prof. HırLeEr in Erlangen hatte die Güte, die Varietät von Grube Friedrichssegen bei Oberlahnstein (spec. Gew. 3,98 bei 4° C.) ana- lysiren zu lassen, welche folgende Zusammensetzung zeigte: Sehwveiele Buy 20.48, 3:33:012 Diaka sp Kt 159,560 Bisem ot, salons)". 253,1.95292 Mangan As 2 0620 Blei rear. 2.22.00,630 Kupfer 0,482 Cadmium Rear 0,047 ZN ren 1... 0,052 99,655 Nachdem sich bei genauer Untersuchung herausgestellt hatte, dass das Blei nur als hauchartiger Überzug von Bleiglanz auf Haarklüftchen ! Paragenesis der Mineralien. S. 174. ? Dies. Jahrb. 1887. T. 95. 256 auftritt, nicht aber in der Blende selbst enthalten ist, wurde die gefundene Menge desselben mit dem entsprechenden Schwefel in Abzug gebracht. Die Analyse gestaltet sich nun also: Sehwetel! 79182 ,..279101322915 Schwefel Zink: ,. 20.2020 2..99,960 erforder 29.322 Eisen mut Hr NR 22 E 3,001 Mangan I EN R 0,360 Küpfer 120% PP 52, 21000482 R 0,243 Cadmium 7371) Sees 0.087 % 0,013 - Zinn. 29.29 ER ERNNN52 B 0,014 32,953 gefunden 32,915 also zu wenig 0,038 Hiernach kommt ungefähr auf 10 Atome Schwefelzink 1 Atom Eisen, während die sämmtlichen übrigen Metalle nur in Bruchtheilen eines Atoms vorhanden sind. Immerhin finden sich also in dieser älteren Blende alle diejenigen Elemente wieder, welche ScHERTEL'! in jener von Freiberg nach- gewiesen hat, wenn gleich in beträchtlich geringerer Menge. Noch stärker contrastirt die schwarze Blende (Christophit BREITH.) von St. Christoph namentlich durch ihren hohen Mangangehalt. Die von STELZNER in dem Rückstande der schwarzen Blende vom Karl Stehenden bei Freiberg beobachteten Zinnstein-Mikrolithe, neben welchen ich? darin auch blauen Anatas fand, sind mir bisher in keiner anderen begegnet. Das Zinn war vielmehr in allen rheinischen Blenden nur als Sulfür nachzuweisen. Der Zinngehalt erklärt sich leicht, wenn man sich erinnert, dass ich schon vor längerer Zeit einen solchen in allen Niveaux des Spiriferensandsteins und Orthoceras-Schiefers nachweisen konnte, wie ich 1881? mitgetheilt habe. Auch in den schwarzen regulären Blenden von Pribram fehlt es nicht, es findet sich ja auch stets in dem Zinnabstriche der dortigen Schmelzhütte wieder. Zwar wird die Blende möglichst gut ausgehalten und zur Ver- hüttung nach Stolberg bei Aachen verkauft, es gelingt aber doch nicht, das Schmelzgut vollständig von derselben zu befreien. Ich habe Zinn mehr- fach in den untersilurischen Gesteinen von Pribram neben den anderen Elementen nachweisen können, welche auf den dortigen Erzgängen vor- herrschen. Die zweite Generation der regulären Blende tritt meist auf Klüften der ersten auf und zwar in prachtvoll diamantglänzenden Krystallen der > oft auch mit = oder 2 oo0 und sehr gewöhn- I STELZNER und SCHERTEL: Ueber den Zinngehalt und die chemische Zusammensetzung der schwarzen Zinkblenden von Freiberg. Sep.-Abdruck aus dem Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen des Königreichs Sachsen. 1886. S. 17 ff. ? Dies. Jahrb. 1887. I. 96. ° Untersuchungen über Erzgänge. I. S. 32. Combinationen 0. 257 lich in Zwillingen, "welche oft stark verzerrt sind. Dieselbe ist stets licht gefärbt, am häufigsten hyacinthroth oder gelb. Ich habe ganz frische durchsichtige Krystalle von hyacinthrother Farbe mit licht gelben, nicht scharf begrenzten Kernen und isabellgelbem Strich von Grube Rosenberg bei Braubach zur quantitativen Analyse bestimmt, welche dort von Herrn Bergrath ULrIicH zu Diez für mich gesammelt worden waren. Ausser ver- einzelten mikroskopischen Flüssigkeitseinschlüssen, welche auf Schwefelsäure und Chlor reagirten, war darin nichts Fremdartiges zu entdecken. Herr Professor HıLsErR analysirte Krystallbruchstücke von 4,08 spec. Gew. bei 4°C. Das Resultat war: Schwefel. mn", 03250 Schwefel Zinker.: SEE AN. 66,61. erfordert "32,79 Bisenmrsu. te 2. 0, \ 0,30 Kupfer vn 9.220,04 2 0,02 (als Cu, S) Cadmium zur, 72 Spur 99,69 Es wurde demnach 0,61 Schwefel zu wenig gefunden. Diese Blende ist also ganz frei von Mangan und Zinn, enthält auch nur sehr wenig Eisen und Kupfer und nur eine Spur. Cadmium, sie ist daher sehr rein. Das höhere spec. Gew. steht mit dieser Zusammensetzung gut im Einklang, da ja BREITHAUPT schon lange bei den reinsten Varietäten die höchsten specifischen Gewichte angegeben hat, welche bei den Blenden überhaupt vorkommen. Auch Ems, Horhausen, Pribram, Freiberg, Kapnik u. a. 0. liefern sehr schöne Beispiele für diese zweite, oft von Bournonit, Fahlerz und Jüngerem Eisenspath begleitete Generation der regulären Blende. Sehr verschieden von ihr ist eine zweite jüngere Generation von Schwefelzink, die sog. Schalenblende. In Nassau hat sie sich besonders schön in kleintraubigen schaligen Krusten, seltener in kleinen Stalaktiten von lederbrauner Farbe auf Klüften der älteren Blende auf dem Josephs- stollen bei Holzappel und auf Grube Leopoldine Luise bei Obernhof ge- funden. Auf Grube Friedrichssegen bei Oberlahnstein kam sie dagegen in 333 m. Teufe in milchweissen kugeligen und traubigen Gestalten mit Blei- glanz in Schalen wechselnd auf älterem Eisenspath vor. Ich habe schon vor Jahren in diesen wie allen mir zugänglichen Schalenblenden Lithion nachweisen können!, welches zuerst von v. KoBELL in der Varietät von Raibl in Kärnthen beobachtet worden war. Seitdem ist die wahre Natur der Schalenblenden, deren optisches Verhalten mir sehr aufgefallen war, in überzeugender Art von NoELTINe? nachgewiesen worden. Er hat sie als Gemenge von regulärem und hexagonalem Schwefelzink in wechselnder Quantität erkannt. Der Lithiongehalt derselben dürfte wohl der Einmengung ! Dies. Jahrb. 1887. I. 9. °” Ueber das Verhältniss der sog. Schalenblende zu der regulären Blende und dem hexagonalen Wurtzit. Inaug.-Diss. Kiel 1887. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. 17 298 der hexagonalen Blende zuzuschreiben sein, da ich einen solchen nie in regulären beobachtet habe, wohl aber in dem Spiauterit von Pribram. Von der Schalenblende von Brilon in Westfalen hatte Hr. Dr. E. CarT- Haus beträchtliche Quantitäten hierher gebracht, welche auch verschiedene Stadien der Zersetzung derselben zu untersuchen gestatteten. Am interes- santesten schien das erste, in dem die Schalenblende in schmutzig grünlich- braune faserige Massen zerfällt, in welchen indess im polarisirten Lichte noch deutlich reguläre und hexagonale Bestandtheile des Gemenges zu er- kennen sind. Sehr selten finden sich. auf diesem dünne pulverige Über- züge von Greenockit, was ich schon früher erwähnt habe. Hr. Dr. Tu. PETERSEN war so freundlich, eine Probe der faserigen Massen von 4,05 spec. Gew. bei 4° C. zu analysiren. Er erhielt folgende Zahlen: Schwefel „um a ea Schwefelsäure 2. E31. 22... 222 rBBl0) ZINK a Ze en za ee EC Cadmium Er SESDUT Kupfer aa. wie Ve BET 32 Risen Hudtsa: RN Ing zeugen Lithion und Natron nebst Spuren von \ 0,70 Kalk und Bittererde ART Sauerstöfi.(Verlust)e.: zuh ‚at zunsl ale 3 100,00 Hiernach ist die Substanz aus 77,8°/, Schwefelzink, 14,94 Zinkoxyd, von welchem ein Theil an Schwefelsäure gebunden sein mag, und wenig Alkalien zusammengesetzt, welche z. Th. mit Schwefel, z. Th. mit Kohlen- säure verbunden sein dürften. Jedenfalls ist ein grosser Theil des Zinks als Oxysulfid vorhanden und die Oxydation des Körpers daher unvollständig, da Zinkvitriol einstweilen nur in sehr geringer Menge gebildet wurde. Dass derselbe auf der Lagerstätte auch in späteren Stadien nur als Selten- heit beobachtet wird, hat seinen Grund darin, dass die Erze ganz von Stringocephalenkalk umschlossen sind, welcher den Zinkvitriol sofort nach seiner Bildung zu kohlensaurem Oxyd zersetzt. Auch Kieselzinkspath scheint recht selten zu sein, ich kenne ihn nur in kleintraubigen und kugeligen Haufwerken, nicht in Krystallen. Soviel über die Blenden. Von Hrn. F. Ritter in Frankfurt a. M. wurden mir wiederholt Stücke des v. KoßBELL'schen Araeoxens von dessen pfälzischem Originalfundorte mitgetheilt, welche über die Krystallform desselben wenigstens Vermuthungen aufzustellen gestatten. Der grösste Theil der sehr kleinen Krystalle lässt nämlich Formen erkennen, welche mit der gewöhnlichsten Combination des Deseloizits ooP .ıPoo übereinzustimmen scheinen. Der Winkel der Säule ist annähernd 115°, der des stets stark glänzenden Brachydomas über 140". Dagegen war es nicht möglich, abgerundete, von glänzenden Brachydomen umrandete pyramidale Formen näher festzustellen, die Ähnlichkeit mit der von voM RaATH an Krystallen aus Neu-Mexiko beobachteten und abgebil- «deten Combination aber unverkennbar. Der wahre Sachverhalt kann sich natürlich erst herausstellen, wenn einmal grössere gut messbare Krystalle vorliegen. Die eben besprochenen Beobachtungen drängten mir natürlich die Frage auf, ob der Araeoxen nicht auch Wasser enthalte, welches bei der BERGEMANN’schen Analyse nicht beachtet worden sei. Ich veranlasste daher Herrn Dr. PEcHER zu einem Versuche mit ganz reinem Materiale, welches bei bis zur beginnenden Schmelzung fortgesetztem Erhitzen in der That einen Wassergehalt von 3,2°/, ergab, der dem durchschnittlichen des Descloizits entspricht. Dieses Wasser ist, da es erst bei sehr hoher Tem- peratur weggeht, jedenfalls als sogenanntes Constitutions-, nicht aber als Krystallwasser anzusehen. Ich werde nun die Sache weiter verfolgen und neue quantitative Analysen veranlassen, um zu erfahren, ob der Araeoxen wirklich nur ein Descloizit von höherem Arsen- und Zinkgehalte ist, wie ich glaube, oder ein selbstständiges Mineral darstellt. Herrn ©. Baur in Antofagasta ist es gelungen, das schöne Blei-Oxy- jodid, welches DomEyko nach dem kurhessischen Bergingenieur SCHWARZEN- BERG benennen wollte, aber irrig als „Schwartzembergit“ bezeichnet hat, wieder aufzufinden. Ich werde über dieses Mineral und seine Begleiter weiter berichten, wenn mir noch mehrere Stücke zugegangen sind. Vorläufig mag ferner bemerkt werden, dass sich in Herrn Baur’s letzter Sendung ein Bruchstück (ca. 80 g.) eines neuen und von den bisher aus Chile beschriebenen wesentlich verschiedenen Meteoriten befand, dessen mineralogische und qualitativ-chemische Untersuchung ich fast beendigt habe. Die quantitative Analyse hat Herr Dr. W. Wırı in Berlin freund- lichst übernommen und bereits begonnen. F. v. Sandberger. Prag, den 30. December 1888. Ueber Labechia und einige Bellerophonten-Gattungen. Vor kurzer Zeit habe ich nachfolgenden Brief des Herrn Prof. Linn- STRÖM erhalten: „Sie sagen (Salt-range Fossils pag. 935) von Labechia „that LinD- STROEM belived these things to be Hydractiniae, an opinion which has been refuted by NicHhosson on good grounds.“ Im Gegen- theil sind „good grounds“ da für meine Ansicht. Zudem aber kann ich nicht finden, wo NicHoLson „has refuted my opinion“. In seinem Mono- graph of the British Stromatoporoids, part I, (London 1886) p. 13 sagt er: „LINDSTROEM makes the very important suggestion that the genus La- bechia is of hydrozoal affınities and is related to the recent genus Aydra- ‚ctinia. To Dr. LiNDSTROEM therefore, belongs the credit of having first publiely pointed oüt the direction, in which the true relationships of the Stromatoporoids might be looked for.“ Das stimmt nicht mit Ihrer Be- hauptung und ich bitte daher, dass Sie selbst eine kurze Berichtigung im „Neuen Jahrbuch“ veröffentlichen.“ Hierauf habe ich zu erwidern, dass sich meine „Behauptung“ auf NicHorson, Tabulate Corals p. 337, bezieht, wo derselbe sagt, nachdem er ze“ 260 Lrwpströum’s Theorie besprochen hat: ...... „At the same time the re- semblances which I have pointed out between Labechia and certain of the Fistuliporae should not be lost sight of, and, pending more complete investigations, ITam disposed at present to consider that we have in these points of likeness the real clue to the true relationships of the former.“ Zugleich möchte ich hervorheben, dass meine Hydrozoen im Sommer und Herbst 1886, die Amorphozoen im Winter 1886—87 und die Foraminiferen im Frühling 1887 ausgearbeitet wurden, während mir NıcHousox’s British Stromatoporoids erst im Lauf des Jahres 1837 zugänglich geworden sind. Durch eine Verkettung widerlicher Umstände kamen mir aber meine Se- paratabzüge erst im November 1883 zu, so dass auch Herr LinDsTRöm erst jetzt sein Exemplar erhalten hat. Es ist also eigentlich kein Grund vorhanden, eine Berichtigung zu geben, dennoch glaubte ich dem Wunsche des Herrn Prof. LinDsTRöm nach- kommen zu sollen. Ebensowenig begründet war ein Vorwurf, den Herr Prof. LinDström schon früher (Silurian Gastropoda and Pteropoda of Gotland p. 71) gegen mich erhoben hat, nämlich, dass die von mir in den Gattungen Warthia, Mogulia, Stachella und Euphemus beschriebenen Formen junge Goniatiten seien und gar nicht zu den Bellerophonten gehören, und zwar weil die- selben in den silurischen Schichten Gotlands, die keine Goniatiten be- herbergen, auch nicht vorkommen. Ich werde Gelegenheit haben, aus den triasischen Schichten des Salt-range, die ebenfalls keine Goniatiten führen, mehrere Arten von Stachella zu beschreiben. Auch ist es mir un- erklärlich, wie Schalen, die keine Spur von Scheidewänden und Sipho be- sitzen, als Goniatiten angesehen werden können. Man möge doch voraus- setzen, dass, ehe ich Formen beschreibe und neue Gattungsnamen für die- selben einführe, ich die Stücke vorher genau untersucht habe, besonders in einem Falle, bei dem die Deutung als junge Goniatiten so nahe lag. Ich habe mindestens 20 Exemplare geschliffen, zerklopft oder geätzt, ohne eine Spur von Scheidewänden oder Sipho aufzufinden. Dr. W. Waagen. Weissensee bei Berlin, den 27. Januar 1889. Abwehr des erneuerten Angriffs der Herren Berendt und Wahnschaffe in dies. Jahrb. 1839. I. 110 ff. Nachdem einige Exemplare meiner Abhandlung: „Über Niveauschwan- kungen zur Eiszeit“ vergeben waren, z. Th. auf Verlangen — aber „keines- wegs etwa... .. auf besonderes Verlangen eines der“ Herren BERENDT und WAHNSCHAFFE, wie ich denselben als Antwort auf ihre Bemerkung, l. ce. p. 111, hiermit bestätige — wurde die Ausgabe dieser Schrift meiner- seits sistirt, weil sie auf Wunsch der Direction der Kgl. Geologischen Landesanstalt (24. April 1888) im Jahrbuch derselben erscheinen sollte, wie die, von den Hrm. B. und W. verschwiegene Kundgebung auf dem Umschlagblatt: „Erscheint im Jahrbuch der Kgl. Preuss. Geol. Landes- 261 ‚anstalt, 1888“ besagt. Dass daselbst die Buchstaben M. S. fehlen (wie die Hrn. B. und W. 1. ce. p. 111 hervorheben) beruht auf einem Versehen. Die Hrn. B. und W. griffen mich in einer Correspondenz d. d. 28. Juni 1888 (dies. Jahrb. 1838. II. 180) persönlich an, indem sie zwar an meine (nach vorgehendem bis zu ihrem Erscheinen im Jahrb. d. K. Pr. G. L.-A. dem geologischen Publikum entzogene) Schrift anschlossen, aber deren sachlichen Inhalt nicht erreichten. Da sich die Publikation meiner Nichtig- keitserklärung in diesem Jahrbuch verzögerte (sie erschien daselbst erst 1889. I. 100), so sorgte ich für Verbreitung einer vorläufigen „Richtig- stellung“ (d. d. 10. Sept. 1888), auf welche sich der zweite Angriff der Hrn. B. und W. (in dies. Jahrb. 1889. I. 110) bezieht. Für die meisten Leser wäre diese „Richtigstellung“ ebenso gegen- standslos gewesen wie die „Zurückweisung“ seitens der Hrn. B. und W. einer noch gar nicht erschienenen Schrift. Deshalb habe ich letztere, soweit die (gemäss Brief an die K. G. L.-A. vom 30. April 1888) mir noch ver- fügbaren Exemplare des Manuskriptdruckes reichten, zugleich mit der „Richtigstellung“ vertheilt, und zwar nicht nur an die von Herm B. und W. |]. c. p. 110, 111 angegebenen Adressen, sondern u. a. auch an den IV. internationalen Geologencongress zu London, dessen Sekretär W. Torzey ich, behufs Mittheilung an den Congress, am 11. Sept. 1888, nebst einigen hundert Exemplaren der „Richtigstellung“ 25 Exemplare der Abhandlung schickte. Da es den Hrn. B. und W. „natürlich ganz ferne lag, Plan, Inhalt oder Ausführung meiner Abhandlung anzugeben“ — mit welchem Selbstbekenntniss (l. c. p. 112) sie eingestehen, dass es sich für sie nicht um sachliche Kritik handelte, — so fiel es mir anheim, damit die Leser ihrer Zurückweisung bekannt zu machen, und ihnen so die Mittel zu bieten, sich über Tendenz und Charakter der Auslassungen der Hrn. B. und W. ein eigenes Urtheil zu bilden; — worüber sie sich (l. c. p. 112) beschweren. Das Referat über meine Arbeit bildet den wesent- lichsten Theil sowohl der „Richtigstellung“ als der „Nichtigkeitserklärung“ (dies. Jahrb. 1889. I. 100). | Nach den Hrn. B. und W. „kann es nicht anders bezeichnet werden“, als „seine wissenschaftliehen Gegner zu verdächtigen und zu verkleinern“, wenn ich „auf S. 1 und 2 unter Mittheilung und eigenthümlicher Aus- nutzung meines Verkehrs mit der Direction der Kgl. Geol. Landesanstalt den Anschein zu erwecken suche, als ob die Unterzeichneten seiner Zeit auf irgend welche unrechtmässige Weise sich Einsicht in ein Manuskript verschafft, und dasselbe an die Öffentlichkeit gezogen hätten“ (l. c. p. 111). Als Antwort hierauf wiederhole ich hier aus meiner „Richtigstellung“ p. 2 die Gründe, welche es mir zweckmässig erscheinen liessen die auf Erscheinen meiner Arbeit im Jahrb. d. K. G. L.-A., und daraus folgende Nichtausgabe der Auflage der von den Hrn. B. und W. angegriffenen Bro- schüre gepflogene Correspondenz mit der Direction der Kgl. Geol. Landes- anstalt mitzutheilen; um so mehr, als diese Mittheilung in der Nichtigkeits- erklärung (dies. Jahrb. 1889. I) fehlt, nämlich: „theils weil ich Werth darauf lege, dass die Direetion der Kgl. Geol. L.-A. dieselbe Arbeit 262 für ihr Jahrbuch zu acquiriren wünschte, welche die Hrn. B. und W. zurückweisen;* theils um zu erklären, weshalb die Broschüre bisher nicht ausgegeben worden ist und weshalb auf dem Umschlag derselben steht: „Erscheint im Jahrbuch der Kgl. Geol. Landesanstalt;“ theils um bekannt zu geben, wann das Erscheinen im Jahrbuch zu erwarten ist. Es freut mich hier zufügen zu können, dass die Abhandlung für das ‚Jahrbuch d. Kgl. Geol. L.-A. pro 1883 jetzt gesetzt ist. Sowohl im Eingang ihres zweiten, als an mehreren Stellen ihres ersten Angriffs geben die Hrn. B. und W. ihr Missvergnügen über meine angebliche Nichtberücksichtigung- der Diluvialliteratur zu erkennen. Ich muss sagen, dass ich sie bemutzt habe, dass es mir aber ebenso ferne gelegen hat durch Citate aus, meiner diesmaligen Arbeit entbehrlichen, Schriften Reklame für deren Autoren zu machen, als eine Polemik mit Hrn. B. und W. herauszufordern, deren Fol- gen sie sich also selbst zuzuschreiben haben. Im Zusammenhang hiermit sei ihnen aber auch gesagt, dass sie weder in der Lage noch, befugt sind über meine Bekanntschaft mit der norddeutschen Diluvialliteratur abzu- urtheilen (l. ce. p. 110). Da geflügelte Worte oft schon unzutreffend angezogen worden sind; so rechne ich es den Hrn. B. und W. nicht zu hoch an, wenn sie ein solches von Friedrich dem Grossen als Schild über eine Reihe ungereimter Anschuldigungen (l. e. p. 111—112) hängen, nämlich: 1. Kritik der geo- logischen Übersichtskarte von Berlin. 2. Verschweigen agrono- mischer Einschreibungen auf der betreffenden geologischen Specialkarte in1:25000. 3. Unkenntniss diluvialer Bildungen und deren Verwitterungs- rinden. 4. Dass ich gegen besseres Wissen eine richtige geologische Karte durch andere Ausdrucksweise als falsch darzustellen versucht hätte. — Die Wahrheit der ausserdem daselbst noch vorkommenden Bemerkung, dass Herrn BErEnprT’s Karten nicht für meine Gartenarbeiten gefertigt seien — will ich nicht bestreiten. Die 2. Beschuldigung verfällt in sich selbst, da ich weder für meine Abhandlung, noch „Richtigstellung“, noch „Nichtig- keitserklärung“ die Specialkarte in 1: 25000 (Sect. Berlin, NO) benutzt, noch dieselbe irgendwo erwähnthabe, von derselben also nichts zu sagen und nichts zu verschweigen hatte. Als meine Kritik der geo- logischen Übersichtskarte von Berlin (Geologische Übersichtskarte der Um- gegend von Berlin im Maassstab 1: 100000, herausgegeben von der Kgl. Geol. Landesanstalt, geognostisch aufgenommen von G. BERENDT und unter Leitung: desselben von etc.) stellen die Hrn. B. und W. (Beschuldigung No. 1) folgende Zeilen aus meiner „Richtigstellung“ p. 3, hin: „Herr BE- RENDT’S geologische Übersichtskarte der Umgegend von Berlin giebt für die Stelle, wo mein Garten in Weissensee liegt, oberen Diluvial- mergel (Geschiebemergel) an. Ich pflanze daselbst in ellen—meter- tiefem Sand, unter welchem rauher, sandiggrantiger, oft kalkhaltiger Lehm liegt, mit nordischen Geröllen und einzelnen Geschieben von grauem Gneiss, Quarzit u. dergl., welche ebensowohl aus Schlesien als aus Schwe- den stammen könnten“ — sie lassen aber, zweckdienlicher Weise, die ‚nächstfolgenden Zeilen weg, welche gerade das hier Hauptsächlichste 263 enthalten, nämlich: „Dieser Geschiebemergel ist keine Grundmoräne, wie :man sie an Schweizer Gletschern sieht, auch kein Rullstensgrus oder Kross- stensgrus; — aber er lässt sich damit ebensowohl vergleichen wie mit etwas anderem; und dasselbe gilt wohl von dem sog. unteren Diluvial- mergel (Geschiebemergel) Rixdorfs.* Zu diesem Passage wurde ich dadurch veranlasst, dass die Hrn. B. und W. unter den 3 sachlichen Anmer- kungen, womit. sie ihrer „Zurückweisung“ einen Schein der Begründung zu geben sich bemühten (dies. Jahrb. 1888. II) auch auf eine Zeile in „Niveauschwankungen zur Eiszeit“ p. 30, hinwiesen, wo steht: „Ein dem schwedischen Krossstensgrus gleiches Gebilde habe ich im norddeutschen Tiefland noch nicht gesehen (wohl aber ähnliches in unseren Mittel- gebirgen).“ Zu meiner Rechtfertigung theilte ich also (in oben stehendem Satz der „Richtigstellung“) den Befund an einem mir wohlbekannten Ort mit, für welchen die geologische Übersichtskarte von Berlin (1:100 000, ohne agronomische Einzeichnungen) oberen. Diluvialmergel (Geschiebemergel) verzeichnet; d. i., im Sinn der Inlandeistheorie, Grundmoräne des nordischen Schreiteises!. Für meine Gartenarbeiten ist Sand eben — Sand und bleibt so, trotz der Hypothese, dass er verwitterter Mergel sei; und für geologische Untersuchungen bleibt richtig kartirter Geschiebemergel — Geschiebemergel, gleichgültig ob ihn die Hrn. B. und W. für Grundmoräne des skandinavischen Schreiteises halten, oder ich (mit vielen andern) für Wasserablagerung. Mit Kartenkritik hat das gar nichts zu thun, wohl aber mit der Kritik von Auslegungen, welche Glacialtheoretiker anderen aufdringen und nach aussen hin als die Thatsachen selbst gelten lassen möchten, wenngleich sie ihre Deutungen selbst oft wechseln. (Beispiel: Die Herren BEREnDT und WAHNSCHAFFE schreiben neuerdings in einem Aufsatz: „Ergebnisse eines geologischen Ausfluges durch die Uckermark und Mecklenburg-Strelitz“, Jahrb. d. Kgl. Preuss. Geol. Landesanstalt für 1887, p. 369: „Beide Verfasser sind darin übereingekommen, dass die blaue Farbe des im Geschiebewall bei Joachimsthal und Liepe vorkommenden Geschiebemergels, sowie die an einigen Stellen darüber liegenden geschichteten Sande keinen Beweis mehr für die Zurechnung zum unteren Diluvium abgeben können!“ — Die Unterstreichungen sind von mir.) — Wenn mir die Hrn. B. und W. Un- kenntniss diluvialer Bildungen und deren Verwitterungsrinden vorwerfen (3°), so muss ich ihnen abermals die Befugniss, zu entscheiden, absprechen. Schon vor 30 Jahren (Winter 1859/60, im Laboratorium des schwedischen geologischen Bureaus A. ErDMANnN’s) suchte ich durch Analysen schwedischer Lehme den Gang der Verwitterung zu ermitteln und stellte damals schon den Satz auf, dass die blaugraue Färbung einerseits, die gelbgraue anderer- ‘ Die von mir nicht benutzte, daher auch nicht eitirte, Sect. Berlin, NO, der Specialkartein 1: 25000, mit agronomischen Einschreibungen, hat für denselben Ort die geognostische Bezeichnung: Oberer Dilu- vialmergel (Geschiebemergel) einschliesslich seiner lehmig sandigen Verwitterungsrinde; und gegenüber die agronomische: Lehmiger Sand, mit schwer durchlässigem Lehmuntergrund etc. | 264 seits, kein Kriterium für die geologische Klassifikation quartärer Gebilde abgeben könnte, indem die an örtliche Verhältnisse gebundene Austrocknung und Höheroxydation des Eisenoxyduls entsprechenden Farbenwechsel ver- ursache. Im Gotthardgebiet habe ich dieselbe Erfahrung gemacht (Geo- logische Beobachtungen im Tessinthal, p. 87 u. 114—115) und es kann mich nur freuen, wenn diese meine Auffassungsweise endlich zur Geltung gekommen ist (siehe oben: „Beispiel“). Dass Geschiebemergel durch ober- flächliche Verwitterung seine ursprüngliche Zusammensetzung und Aus- sehen oft recht sehr ändern kann, ist eine Thatsache, die jeder kennt, welcher je darin hat graben lassen; dagegen ist es lediglich eine Auffassungsweise, und zwar oft eine übereilte, die darüber lagernde Sanddecke schablonenmässig für das Verwitterungsprodukt des Mergels auszugeben. Die Hrn. B. und W. dürften dies selbst gefühlt haben, als sie in dem bereits eitirten Aufsatz im Jahrbuch d. Kgl. Geol. L.-A. für 1887, p. 368 schrieben, „dass die äusserste Verwitterungsrinde, der lehmige Sand, häufig auf der baltischen Seenplatte fehlt, so dass ein zäher Ver- witterungslehm unmittelbar die Oberfläche bildet.* Abgesehen von petro- graphischen Merkmalen, Farbe, Korn, Schichtung, ist es häufig noch ein Umstand, welcher verräth, wenn die vermeintliche „lehmig sandige Ver- witterungsrinde* übergeflutheter Sand ist, nämlich die relative Spärlichkeit derselben Geschiebe, welchen der unterliegende kalkhaltige Lehm seinen Namen Geschiebemergel verdankt. Wie stellen sich wohl die Hrn. B. und W, einen Verwitterungsprocess vor, durch welchen Kalk weggelöst, Thon weggespült würde, und ein Theil der faustdicken Granit- und Feuerstein- geschiebe verschwände? Meine „Behauptung auf Seite 3, dass ein Theil der Geschiebe im Diluvialmergel bei Berlin auch aus Schlesien stammen könnte“ (l.c. p. 112) betreffend, hätten die Hrn. B. und W. schon vor 5 Jahren im Jahrbuch d. Kgl. Geol. L.-A. für 1883 p. 537 die Anmerkung lesen können, dass im Decksand bei Falkenberg (nahe Weissensee) schlesische Geschiebe vor- kommen, z. B. von grünem Quarz. Meinen Ausdruck „geologische Flachlandstudien“ (l. e. p. 111) hätten sie nicht so auszulegen gebraucht, um sogar „das Bestreben seine Gegner persönlich recht zu verkleinern“ herauszuconstruiren. Ich habe mir bei dem Ausdruck ebensowenig etwas Verkleinerndes denken können als bei dem ähnlichen: „Arbeitsgebiet des Flachlandes* oder „Aufnahmen des Flachlandes“ (im Gegensatz zu denen im Gebirgslande), welche in den jährlichen Arbeitsplänen und Berichten über die Thätigkeit der Kgl. Geol. Landesanstalt vorkommen. Die Theorie der Diluvialgeologie ist über- wiegend aus mechanischen und physikalischen Problemen zusammengesetzt, welche nur durch mathematische Behandlung endgültig gelöst werden können. Versuche in dieser Richtung mögen den Herren BERENDT und WAHNSCHAFFE allerdings unbequem sein, wenn die Rechnungen ihren Hypo- thesen die Cirkel stören. Auch die als thatsächlich gelten sollende Angabe dessen, was ich als „beiläufig“ bezeichnet hätte (1. e. p. 112) ist unriehtig. Ich habe 265 in „Richtigstellung“, p. 2, die 3 Stellen meiner Abhandlung abgedruckt, worauf sich die einzigen sachlichen Anmerkungen der Hrn. B. und W. stützen, und dieselben ein paar beiläufige Bemerkungen meiner Schrift ge- nannt, welche ihr specielles Arbeitsfeld betreffend und ihren Ansichten widersprechend von ihnen als Zielscheibe ihres Angriffs aus dem Zusammen- hang gerissen worden sind. F. M. Stapff. Freiberg, Sachsen, Januar 1889. Ueber die Zusammensetzung des als UVebergemenstheil in Gneiss und Granit auftretenden Apatites. Diejenigen Apatite, welche sich als untergeordnete primäre Gemeng- theile an der Zusammensetzung zahlreicher krystalliner Schiefer- und Massen- gesteine betheiligen, sind meines Wissens bis jetzt immer nur auf Grund ihres optischen Verhaltens und ihrer qualitativen Reactionen bestimmt, aber noch niemals quantitativ analysirt worden. Als daher bei Gelegenheit einiger von mir vorgenommener mechanischer Sonderungen von Gmneissen und Graniten, welche die Isolirung grösserer Mengen von Glimmer zum Haupt- zwecke hatten, unter anderen Nebenproducten auch die in den betreffenden Gesteinen enthaltenen Apatite in recht reinem Zustande und in Quantitäten von je einigen Grammen abgeschieden wurden, schien mir ihre nähere chemische Untersuchung der Mühe werth zu sein. Die Herren Professor Dr. R. Sacasse in Leipzig und Dr. A. ScHERTEL in Freiberg theilten diese Ansicht und analysirten je einen der genannten Apatite. Indem ich hier die freundlichen Mittheilungen, welche ich beiden Herren über die Ausführung und die Ergebnisse ihrer bezüglichen Arbeiten verdanke, wiedergebe, habe ich meinerseits folgendes über Herkunft und Beschaffenheit des untersuchten Materiales vorauszuschicken. I. Apatit aus Freiberger normalem Gneiss (SauEr’s mittel- körnig-schuppigem Biotitgneiss der unteren Stufe!) von dem 338 m. unter Tag (200 m. unter Rothschönberger Stolln) gelegenen Füllorte des Richtschachtes von Beihilfe Erbstolln zu Hals bei Frei- berg. Derselbe bildet wasserhelle, bis 0.4 mm. starke und bis 0.8 mm. lange rundliche Körnchen und ellipsoidische Krystalloide, in denen man u. d. M: einzelne oder schwarmweis auftretende Flüssigkeitseinschlüsse mit trägen Libellen, sowie vereinzelte opake Körnchen und nicht näher zu be- stimmende farblose Blättchen und Nädelchen wahrnimmt. Es wurden 2 kg. des Gesteines gepulvert, das Pulver durch ein Messingsieb mit 1000 Maschen pro | jem. gesiebt, und hierauf die feinsten staubartigen Theilchen durch Schlämmen beseitigt. Der verbleibende fein- sandige Rest"wog 1187 g. und lieferte aus Krein’scher Lösung, als deren Dichte zwischen 3.202 und 3.284 lag, einen Bodensatz von 3.230 g. oder 0.27°/,, der, wie das Mikroskop zeigte, im wesentlichen aus intact ge- bliebenen, eckig-rundlichen Apatitkörnchen und aus Splitterchen von solchen ! Erläuter. zu Sect. Freiberg d. geolog. Specialkarte des Königreichs Sachsen. S. 14. 266 bestand. Beigemengt waren vereinzelte Zirkonkryställchen und Glimmer- blättchen. II. Apatit aus dem Granit (Granitit), welcher an der Ein- mündung des Sulzbächlethales in das Kinzigthal ansteht und 'hier in einem unweit eines Bahnwärterhauses der Kinzigthalbahn ge- legenen Steinbruche gewonnen wird. Das mittelkörnige Gestein ist reich an dunklem, braundurchscheinendem Glimmer und porphyrartig durch ein- zelne 15 bis 20 mm. grosse, mit der Gesteinsmasse innig verwachsene, weisse Orthoklaskrystalle!. Der Apatit dieses Granites besitzt die Form rundlicher Körnchen und gerundeter, säulenförmiger, an ihren Enden durch pyramidale Flächen zugespitzter Kryställchen, welche in der Länge bis 0.42 mm. und in der Stärke bis 0.1 mm. messen; er ist wasserhell und beherbergt kleine Schwärme von Flüssigkeitseinschlüssen, vereinzelte farblose Mikrolithe oder schlauchartige Poren, die gern parallel zur Säulenaxe liegen, endlich — jedoch nur sehr selten — winzige Blättchen von braunem Glimmer. Auch von diesem Granit wurden 2 kg. in der oben geschilderten Weise behandelt, dadurch aus dem vom feinsten Staube befreiten und 1157 g. wiegenden Schlämmrückstand 2.989 g. oder 0.25°/, Apatit erhalten und gleichzeitig festgestellt, dass das sp. G. des letzteren zwischen 3.152 und 3.284 liegt. Der Apatit I. von Beihilfe wurde von Herın R. SacHsse, der Apatit II. von Herrn A. ScHERTEL analysirt, und zwar in folgender Weise: Zu I. Der Apatit wurde unter Zusatz von etwas Silbernitrat in der Wärme in verdünnter Salpetersäure gelöst. Der aus Chlorsilber und etwas unlöslicher Substanz bestehende Rückstand wurde nach dem Filtriren und Auswaschen mit Ammon ausgezogen, das hierin Unlösliche (Zirkon) für sich gewogen, aus der ammoniakalischen Lösung das Chlorsilber gefällt. Der Kalk wurde in dem Filtrate unter den üblichen Vorsichtsmass- regeln als Kalksulfat abgeschieden. Beim Übersättigen des eingedampften Filtrats von diesem mit Ammon behufs Fällung der Phosphorsäure schied sich eine geringe Menge eines flockigen Niederschlages ab. Derselbe wurde gewogen und dann mit saurem schwefelsaurem Kali aufgeschlossen. Beim Lösen der Schmelze in schwefelsäure h altigem Wasser blieben einige weisse Flocken zurück, die als Kieselsäure in Rechnung gestellt sind. Im Filtrate von denselben wurde die Phosphorsäure mittelst molybdänsaurem Ammoniak abgeschieden. Die Differenz des Gesammtgewichtes des Ammoniak-Nieder- schlages minus Kiesel- und Phosphorsäure wurde als Sesquioxyd betrachtet. Die Hauptmasse der Phosphorsäure wurde im Filtrate des Ammoniak- Niederschlages durch Magnesiamischung gefällt, nochmals nach dem Aus- waschen gelöst und gefällt, zur Entfernung anhängender Schwefelsäure. Die Bestimmung: des Fluor geschah indirect. Die sämmtliche Phosphor- ! Vergl. über diesen Granit und seinen Glimmer: F. SANDBERGER, Untersuchungen über Erzgänge. II. 1885. 337 und F. KoLLtEck, Ueber die Untersuchung eines Glimmers durch die trockene Probe. Jahrb. f. d. Berg- und Hüttenwesen im Königreich Sachsen auf das Jahr 1887. II. 16. 267 säure wurde als Ca®P?O® an Kalk gebunden; der De Kalk auf Caleium und Fluorcaleium umgerechnet. Zu I. Zur Bestimmung von Kalk und Phosphorsäure wurden 0.154 g. Substanz benutzt. Beim Auflösen derselben in- verdünnter Salpetersäure hinterblieb ein Rückstand von Glimmerblättchen und Zirkonkryställchen. Die Lösung wurde zur Trockne verdampft, der Rückstand mit verdünnter Säure aufgenommen und etwas ausgeschiedene Kieselsäure abfiltrirt. Das Filtrat wurde mit Ammon alkalisch gemacht, der Niederschlag: sofort wieder mit Essigsäure gelöst und die spärlichen Flocken, aus Phosphaten von Eisenoxyd und Thonerde bestehend, auf einem Filterchen gesammelt. Aus der essigsauren Lösung wurde Kalk als Oxalat gefällt und als Calcium- oxyd, später nochmals als Sulfat gewogen. Die Phosphorsäure wurde mit Magnesiamischung gefällt, nachdem sie mit der geringen, aus den Phos- phaten des Eisens und der Thonerde abgeschiedenen Phosphorsäure ver- einigt war. | Die Bestimmung des Fluors geschah mit 0.481 g. direct nach der Methode von FRESENIUS. Der ganze 1.5 g. betragende Rest des verfügbaren Materiales wurde zum Nachweise der mit Phosphorsäure isomorphen Vanadin- und Arsensäure verwendet. Es gelang nicht, Spuren derselben aufzufinden. Die Lösung des Apatites wurde durch Schwefelwasserstoff licht braun gefärbt. Durch Erwärmen und fortgesetztes Einleiten von Schwefelwasserstoff erhielt man schwarze Flöckchen, welche auf einem kleinen Filterchen gesammelt wurden. Dieselben gaben an Schwefelammon nichts ab. Mit Hilfe der Bunsex’schen Flammenreaction gelang der sichere Nachweis von Blei. Die Ergebnisse der Analysen waren: I. 0% BORN see 38.91 Cam FT alt 48.94 45.98 PO. 2 ar Spur Banrz.at. sh: 2327 3.22 Brei Eren005 Spur Casiansdsd sh 23,46 3.38 SIO2REEE5 10:63 0.66 Sesquioxyde . 0.32 Spur Unlösliches. . 1.59 1.34 99.63 99.49 Hieraus berechnet sich, nach Ausscheidung der Kieselsäure, der Sesquioxyde und des Unlöslichen (Zirkon, Glimmer ete.): 1. II. FIT, BO Re 42.51 42.26 020, 72.2.5040 50.29 50.00 ee 3.51 3.77 HEIDEN 3.69 3.97 100.00 100.00 100.00 268 Die Zusammensetzung des Apatites I. (a. d. Gneisse von Beihilfe) stimmt daher genau mit der Formel 10Ca?P?0°-13CaF?, die Zusammen- setzung des’ Apatites II. (a. d. Granit des Kinzigthales) am besten mit der Formel 13Ca®?P?0°--4CaF? überein; indessen weichen die gefundenen 'Werthe auch von denjenigen, welche dem normalen Fluorapatit 30a? P?03 —-Ca Fl? entsprechen und welche oben, des leichteren Vergleiches wegen, unter III. beigesetzt worden sind, so wenig ab, dass man die beiden ana- lysirten Apatite diesem normalen Fluorapatit wird zurechnen dürfen. Der kleine, in dem Apatite des Kinzigthaler Granites nachgewiesene Bleigehalt ist recht merkwürdig. A. W. Stelzner. Leipzig, Mineralogisches Museum, Januar 1889. Ueber secundäre Glaseinschlüsse. Mit 3 Holzschnitten. Die Frage nach der Entstehung der secundären Glaseinschlüsse ist in neuerer Zeit von verschiedenen Autoren erörtert und deren Lösung auf experimentellem Wege angestrebt worden. So von BEcKER (Zeitschr. d. geol. Ges. 1881. p. 40), v. CHRUSTSCHOFF (TScHErm. Min. u. Petr. Mitth. IV. p. 473 ff. und VII. p. 64 ff.) und DoELTER und Huvssax (dies. Jahrb. 1884. I. p. 40 £.).. Zu letzterer Abhandlung möchte ich bemerken, dass die von den Verff. geschilderten Gebilde doch wohl nicht unter den Begriff „Glaseinschluss“ fallen. Es. heisst a. a. O.p. 41: „Unsere Versuche zeigen demnach, dass secundäre Glaseinschlüsse nur da vorkommen, wo eine un- mittelbare Verbindung des Magmas mit dem Quarze nachweisbar ist.“ Das ist also auf Spalten eingedrungenes Magma, aber kein eigentlicher Einschluss, welcher allseitig von Quarzmasse umgeben ist. Es sei mir nun gestattet, hier einige Versuche mitzutheilen, welche vielleicht nicht ohne Interesse sind. Granit von Waldheim, Sachsen, wurde im FORQUIGNoN-LECLERE’Schen Ofen geschmolzen und in die zähflüssige Masse ein Stückchen Prasem von Breitenbrunn, Sachsen, welches die bekannten Hornblendenadeln in üblicher Menge enthielt, eingetaucht. Nachdem die Schmelze 14 Stunde lang eingewirkt hatte, wurde der Versuch unterbrochen. Makroskopisch bemerkt man, dass der Prasem, der vorher durchscheinend und intensiv grün gefärbt war, weiss und trübe geworden ist. U. d. M. (vgl. Fig. 1) zeigt sich, dass die Hornblendenadeln innerhalb des Quarzes zum grössten Theile zu einem schwach grünlichen Glase eingeschmolzen sind, während der Quarz anscheinend intact geblieben ist; nur weist er zahlreiche Sprünge auf, welche wohl die oben erwähnte Trübung verursachen. Die kleinsten Hornblendenadeln haben sich vollständig aufgelöst in eine Reihe von mehr oder minder grossen rundlichen oder länglichen Glaströpfchen, welche z. Th. ein Luftbläschen enthalten. Andere haben sich zertheilt, an den kleinen Säulchen hängt sehr oft ein Glastropfen. Wieder andere sind ein- geschmolzen, ohne ihren Zusammenhang zu verlieren und erscheinen im 269 “ Quarz als sehr langgestreckte, etwas gewundene Glaseinschlüsse. Die dickeren Nadeln schliessen häufig lange cylindrische Hohlräume ein und bestehen theils aus gekörnelter, theils aus klarer Glasmasse. Besonders auffällig erscheint, dass zwischen den einzelnen, aus einer Hornblende- nadel hervorgegängenen und reihenförmig hintereinander liegenden Glas- einschlüssen sich nicht etwa Hornblendesubstanz oder ein Hohlraum, son- dern vielmehr Quarz befindet, der dort ursprünglich an dieser Stelle nicht vorhanden gewesen ist. Selbst bei stärkster Vergrösserung und im polari- Fig. 3. Fig. 2. Fig. ı. sirten Licht zeigt diese Partie des Quarzes nicht die mindeste Abweichung von der übrigen Hauptmasse. Möglicherweise lag für die Partikel der einschmelzenden Hornblende das Bestreben vor, rundliche Tropfen zu bil- den, weshalb der seitlich angrenzende Quarz etwas verdrängt und ge- wissermaasssen in die Hohlräume zwischen den einzelnen Glastropfen ein- geschoben wurde. Vielleicht handelt es sich hier um einen Vorgang, welchen V. CHRUSTSCHOFF durch den Ausdruck „verheilen von Discontinuitäten“ hat bezeichnen wollen. In einem ursprünglich einschlussfreien Quarz wirkliche Glas- einschlüsse zu erzeugen, ist mir nicht gelungen. Mehrere Versuche, welche ich anstellte, indem ich einen wasserhellen, u. d. M. nicht eine einzige Interposition zeigenden Quarz von Bourg d’Oisans in derselben Granit- schmelze sowie in Basaltschmelze behandelte — letztere liess ich sowohl in zähflüssigem als auch in dünnflüssigem Zustande bis zu acht Stunden auf den Quarz einwirken — ergaben alle dasselbe negative Resultat. Auf den zahlreichen Sprüngen des Quarzes war Magma eingedrungen und durchzog in dünnen Häutchen den feinsten Spältchen folgend und reichlich ausser- ordentlich flache Luftblasen einschliessend den Quarz nach allen Richtungen. Übereinstimmend mit DoELTER und Hussak konnte ich nicht einen einzigen veritabelen Glaseinschluss entdecken. Wenn v. CHRUSTSCHOFF deren in Granitquarzen, die der Einwirkung einer dünnflüssigen Basaltschmelze 270 A 4 Stunden lang ausgesetzt waren, mehrere erhielt (a. a. ©. IV, p. 497), so kann diese Angabe nicht ohne weiteres zum Erweise der Möglichkeit einer Bildung von secundären Glaseinschlüssen in einem von Interpositionen freiem Quarz verwerthet werden, weil der Autor die Abwesenheit solcher Interpositionen nicht constatirt zu haben scheint, dieselbe wenigstens nicht hervorhebt. In derselben Weise wie der Prasem wurde Fibrolith von Boden- mais behandelt. U. d. M. sind die Sillimanitnadeln z. Th. unverändert, z. Th. aber in sehr eigenthümlicher Weise angegriffen (vgl. Fig. 2 u. 3). Die Glieder der Säulen sind nämlich abgeschmolzen und liegen durch mehr oder weniger weite Zwischenräume getrennt in einer schwach gelblichen Glasmasse, die sich deutlich gegen den umgebenden Quarz abhebt. Mit- unter sind die Fragmente der Sillimanite ganz verschwunden und es restirt nur eine aus Glasmasse bestehende Nadel, die hie und da auch wohl eine Luftblase enthält. Die Glasmasse, welche die Fragmente umgiebt, zeigt mit- unter kleine Ausbuchtungen. Ab und zu ist die Aneinanderreihung der Frag- mente nicht geradlinig, sondern geknickt; eine Erscheinung, welche übri- gens, wenn auch seltener schon im ursprünglichen Präparat vorkommt. Auffällig erscheint, dass die umgebende Glaszone dadurch nicht mit be- troffen wird. Die Vermuthung, dass Sillimanit im Quarz durch kaustische Einwirkung umgeschmolzen wird, wurde bereits von PÖHLMAnN (dies. Jahrb. 1888. II. p. 96) ausgesprochen. Dass das von ihm beobachtete Product nicht rein glasig sondern körnig erscheint, mag wohl mit der durch lang- same Abkühlung bedingten Entglasung zusammenhängen. Da Sillimanit an und für sich wohl eben so schwer schmelzbar ist als Quarz, so scheint die Annahme nicht unberechtigt, dass hier die Bildung eines leichter schmelz- baren saureren Silikates erfolgt, der basische Sillimanit also in Bezug auf den Quarz als Flussmittel wirkt. Eine ähnliche Beeinflussung des Quarzes durch ein basisches Silicat nimmt z. B. Pönutmann (a. a. O. p. 95) bei Einschmelzung von Glimmerblättchen im Quarz an. W. Bruhns. Dresden, 9. Januar 1889. Der sog. Jadeit vom Piz Longhin, Bergell, Schweiz. Herr BERwWERTH beschrieb im Jahre 1887 (Annal. Nat. Hofmus. ‘Wien II, Heft 3) einen anstehenden Jadeit von Borgo novo in Graubündten (dies. Jahrb. 1888. II. 221), über dessen Provenienz Hr. E. v. FELLENBERG kürzlich (l. c. 1889. I. 103 fg., vergl. auch Zeitschr. f. Ethn. 1888, Verh. 316) nähere Angaben gemacht hat, indem er zugleich unentschieden liess, ob wirklich Jadeit vorliege. (Als solchen hatte Hr. VırcHow, Zeitschr. f. Ethn. 1887, Verh. 561, denselben bereits angesehen.) Auch mir war dieses Vorkommen im Mai 1887 von Hrn. ScHUCHARDT als „Nephrit“ zugesandt worden, ich hatte es jedoch, unterstützt von mi- neralogischen Freunden, als nicht dem Nephrit oder Jadeit angehörig be- trachtet. Nachdem aber Hr. BERWERTH (Oct. 1887) es als letzteren be- schrieben, erbat ich wiederum Material von Hrn. ScHucHARDT und veranlasste 271 (März 1888) eine chemische Analyse, welche, übereinstimmend mit den schon vorher von den Herren Arzrunı und TRAUBE gemachten mikroskopischen Untersuchungen, zeigte. dass es sich hier nicht um Jadeit handeln könne. Die von befreundeter Seite angestellte Analyse ergab: 38.36 SiO,, 21.65 Al,O,, 2.08 FeO, 33.76 CaO, 2.43 M&O, 1.25H,0, Sa. = 99.53, sp. Gew. 234, Sm Herr FRENZEL mir mittheilt handelt es sich um einen derben dichten Idokras ' Um sichert) zu sein, dass mir authentisches Material vorgelegen, er- bat ich solches von rn. E. v. FELLENBERG, angeregt durch dessen ein- gehende Schilderung des Vorkommens (l. e.), und konnte durch Vergleich constatiren, dass dasselbe Material zu obiger Analyse gedient hat. Der mikroskopische Befund der obengenannten Herren wird eventuell später publieirt werden. A. B. Meyer. Marburg, im Januar 1889. Ueber Boracit von Douglashall. In der letzten Zeit sind ringsum ausgebildete Krystalle von Boraeit und Eisenboracit von Douglashall durch die Mineralienhandlung von KrRanTz mehrfach in Sammlungen gelangt; ich halte daher nachstehende Angaben des Chemikers Herrn A. NAUPERT, der jene dort gefunden hat, für mit- theilenswerth. Die Krystalle entstammen aus dem Carnallit, in dem sie eingesprengt vorkommen. Am leichtesten sind sie den Lösungsrückständen der Clor- kaliumfabrikation zu entnehmen. Die jüngeren Carnallitschichten sind reichhaltiger, als die älteren an Boraciten, wenn auch kleine, bis zu 1 mm. grosse, sich vereinzelt immer vorfinden. Die Menge der boracitischen Ein- schlüsse im genannten Salze ist durchaus nicht gleichmässig vertheilt. So traten Juli bis September 1885 kleine, hellgelbe, durchsichtige Kıystalle massenhaft auf; später, von November 1887 bis Februar 1888 stellten sich prächtige, bis 3 mm. grosse, wasserhelle im Verein mit licht- bis dunkel- grünen” Eisenboraciten, die bis 5 mm. Durchmesser zeigten, ein. Bei letz- teren pflegt das Tetra@äder vorzuherrschen, während bei den ersteren der Würfel und das Rautendodeka@der in Combination mit dem Tetra&öder be- obachtet werden. Auch durch Eisenrahm roth gefärbte Boracite haben sich als Seltenheit gefunden. Der Carnallit ist demnach unregelmässig durch- schwärmt von Boraciten. In einem faustgrossen, stark gipshaltigen Stück davon fanden sich Hunderte von gelblichen Krystallindividuen, in andern ähnlichen Stücken kaum vereinzelte. Auch Pseudomorphosen von Boracit kommen in Douglashall rt vor; solcher nach Bergkrystall habe ich schon 1877 in meinem Buche: „Die Bildung der Steinsalzlager und ihrer Mutterlaugensalze“ S. 114, Note, ı Vergl. die Abhandlung von Herrn C. RAMMELSBERG in diesem Heft. ® Dunkelgrün erscheinen die intensiv gefärbten Krystalle besonders bei Petroleumlicht auf weissem Papier. 2.12 erwähnt, wobei leider vor den Worten: „von Boracit“ die: „nach Berg- krystall* dem Setzer entfallen sind. Ebenfalls theilt mir A. NAupERT mit, dass er dort im Bloedit ein in der Zusammensetzung dem Glaserit ähnliches Mineral beobachtet habe. Ich habe die Vermuthung des Vorhandenseins von Glaserit in den Lagern der Mutterlaugensalze von Douglashall bereits in meinen ersten Publika- tionen darüber ausgesprochen. Weitere Angaben über das Auftreten interessanter Vorkommnisse von da gedenke ich zu machen, sobald das mir von Herrn NAupErT mit dankens- werther Bereitwilligkeit zu Gunsten der Wissenschaft versprochene Ma- terial eintrifft. Carl Ochsenius. Marburg im Februar 1889. Ueber einige Funde aus dem Mutterlaugensalzlager von Douglashall. Als ich 1876 meine Arbeit über „die Bildung der Steinsalzflötze und ihrer Mutterlaugensalze unter specieller Berücksichtigung der Flötze von Douglashall* schrieb, waren die bergmännischen Aufschlüsse da erst bis in die oberen Schichten, die sog. Carnallitregion, gedrungen, und musste ich mich für das weitere mit dem Hinweise auf das vollständig erschlos- sene Lager von Stassfurt-Leopoldshall begnügen. Obschon nun mit Recht anzunehmen war, dass man gerade keine besondern Neuigkeiten in jenen Horizonten entdecken würde, hat der dor- tige Chemiker A. NaupErT mit höchst dankenswerthem Fleisse doch man- ches Interessante gesammelt und notirt, so dass ich mich veranlasst fühle, dasselbe zu veröffentlichen, um es zum Gemeingute der Wissenschaft zu machen. Aus der Carnallitregion wäre folgendes anzuführen: Krystallisirter Eisenboracit. Von dieser Varietät waren, soviel ich weiss, bislang nur derbe Massen, welche die gewöhnlichen Bo- racitmandeln umkleideten, bekannt. Nun aber erscheint er im Carnallit in ringsum ausgebildeten grünen Krystallen mit vorherrschend tetra&drischer Form bis zu einer Grösse von 3 mm. Die Krystalle sind meistens durch- sichtig, selten opak und erscheinen bei Lampenlicht auf weissem Grunde, wenn intensiv gefärbt, grasgrün. Sie finden sich im Verein mit denen des gewöhnlichen Boracites eingesprengt in veränderlicher Menge, sind aber viel weniger häufig als diese. Als besondere Species ist der Eisenboracit wohl nicht mehr zu betrachten; denn sein Eisengehalt ist kein constanter, wie ich das schon S. 154 meiner Arbeit betont habe. Eine im Laborato- rium von Douglashall mit 4 gr. Krystallen angestellte Untersuchung lieferte nicht mehr als 7,9°/, Eisenoxydul statt der für die bisherige For- mel Mg,B,0,-, Fe,B,0,., MgCl, des Eisenboraeites nöthigen 21,8%,. Der gewöhnliche Boracit ist zeitweise in recht ansehnlichen Schwär- men im Carnallit angetroffen worden. Die Krystalle erreichen jedoch nicht die von mir früher für die Leopoldshaller angegebene Grösse von 15 mm., sondern nur ein Drittel davon. Am häufigsten sind die wasserhellen In- 273 dividuen in den Formen des Würfels, Granatoäders, Tetra&ders ete. und dann folgen die gelblichen. Dazwischen finden sich auch durchscheinende weisse und opake gelbe. Recht selten sind rothgefleckte wasserhelle..e Die von mir unter- suchten haben ihre Flecken durch auf-, nicht eingelagerte Eisenrahmschuppen an einzelnen Stellen erhalten, wobei sich die Eisenoxydtäfelchen vorzugs- weise auf den rauhen Flächen der Krystalle angesiedelt haben. Es ist nicht schwierig, diese Art der Oberflächenfärbung unter dem Mikroskope festzustellen. Knöllchen von derbem Boracit, welche sich früher im Douglashaller Carnallit von Erbsen- bis Haselnussgrösse bemerken liessen, kann man jetzt aus den Rückständen bis zu dem Umfange eines Stecknadelkopfes bisweilen ausscheiden. Unzersetzte, glänzende Schwefelkies-Würfelchen sind neuer- dings in demselben Salze bis zu 3 mm. Länge vorgekommen. Anfänglich kannte man sie nur in ganz kleinen Kryställchen, wogegen dem Kieserit der darunter folgenden Region schon kiloschwere Massen davon entnommen waren. Rothe Bergkrystalle, welche VoLGER von Stassfurt s. Z. an- führte, haben sich nun auch, wenngleich als Seltenheit in Douglashall vor- gefunden. Sie erreichen in einzelnen‘ Exemplaren fast 1 mm. Länge. Die Flächen des hexagonalen Prismas pflegen nur schwach entwickelt zu sein; nicht selten stellt sich das reine Pyramidaldodeka@der dar, und zwar meist mit Kanten statt der Polecken. Die durch eingelagerte Eisenrahmtäfelchen bewirkte Färbung ist durchgehend. Der (dunkele) Eisenglimmer und die (undurchsichtigen) Eisen- glanzrhomboäderchen, welche von mir als nur schwach vertreten unter den rothen Eisenrahmblättchen des Carnallits angegeben sind, stellen sich jetzt hie und da in grossen Mengen — z. B. in den östlichen Süd- feldern des Lagers — ein. Der Carnallit erhält durch sie eine kirschrothe und hie und da ins violette stechende Farbe mit lebhaft schillerndem Me- tallglanz. Löwigit(?)krystalle, weingelb mit starkem Glasglanze, wie ich sie auf Tafel II (rechts unten) meiner Arbeit abgebildet und auf 8. 114 beschrieben habe, finden sich einzeln unter dem eben erwähnten Eisenglimmer, fehlen demnach auch in Douglashall nicht. Ebensowenig fehlt Schwefel, der sich als Körnchen aus den Löse- resten öfters mit kleinen Schwefelkiesen aussuchen lässt. Bischofit, den ich zuerst in Leopoldshall antraf, ist jetzt von A. NaupErT im Carnallit von Douglashall faserig in wallnussgrossen Par- tien beobachtet worden. Tachyhydrit begleitet, wenn auch glücklicherweise recht selten, den hochprocentigen Carnallit da bloss in den westlichen Bauen. i Die von mir damals nur von Leopoldshall (l. ec. 8. 65 u. 125) ver- zeichneten sog. Hartsalze haben sich mittlerweile da ebenfalls antreffen lassen. Sie treten als Schichten bis zu 1 m. mächtig sowohl in der Car- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. 18 274 nallit- als der Kieseritregion — in letzterer mit Kainit — auf in den Farben weiss, orange und roth mit dunkeln, thonigen Streifen. A. GESERICK fand in zwei Proben: Magnesiumsulfat . . . 27584 46,1 Kalum- \) NE HAL, 23,6 Natrium- Chlorid. 7,6 19,0 Magnesium- } A ser = 3,0 Wasser m RE 35 7,9 Unlöslichese SE, I Sr 0,2 99,6 99,8 Die feinen quarzigen Schlammreste des Kainits aus der nun fol- genden Kieseritregion unterscheiden sich von denen des Carnallits dadurch, dass sie fast nur aus Krystalltrümmern bestehen, rissig und zersprungen bis zur Formlosigkeit sind und einzelne rundliche, undurchsichtige und ab- geriebene Quarzkörnchen mit sich führen. Aus dem Kainit dieser Region ist weiter noch bemerkenswerth: Bloedit (Astrakanit) unter Steinsalz auf Kaimit in unterbroche- nen Schichten von verschiedener Stärke, welche in bisweilen kopfgrossen Höhlungen, die noch mit Lauge gefüllt sind, schöne Krystallpartien ein- schliessen. Derbes Salz enthielt nach A. GESERICK: Natrıunsultaue nad med Magnesiumsulfat . . . . 30,5 Kalumsuları Were 5,3 Chlomatnum er Frei Wiasser Sri! NET EAN Unlösliches@ > an. sosr 0,2 100,0. Krugit mit Polyhalit verwachsen, und meist bräunlich gefärbt, findet sich in einzelnen Lagen. Zusammensetzung nach A. GESERICK: Galeiumsultata...2.702:.5.:580 KRaliumsulfat 7% 230% .7028018:6 Magnesiumsulfat . . . . 123,9 Chlornatrium sage 5) Wasser Na ee 4,7 Unlösliches . 23 100,0. Reichardtit (Bittersalz) erfüllt faserig enge Spalten und blätterig rundliche Hohlräume in Kainit. Selten. Blaues Steinsalz ist jetzt ebenfalls nachgewiesen worden. För- dergut aus einzelnen Strecken ist zuweilen durch fein darin vertheiltes gleichmässig hellblau gefärbt. Zu den interessantesten Vorkommen aus diesem Theile gehört jedoch unstreitig die Entdeckung von einem krystallisirten Kaliumnatrium- 275 sulfat (Glaserit?). Dasselbe erscheint im Astrakanit in ringsum aus- gebildeten, deutlich rhomboädrisch nachweisbaren, bis zu 2 cm. grossen Kıystallen (OR.4R. ooR oder OR. ooR nach Bückıne in Strassburg) von fettartigem Glasglanz und gelblich grauer Farbe, ist durchsichtig bis durch- scheinend, in Wasser löslich und ergab als Bestandtheile nach A. GESERICK: Kalium- aa 4016615 58,7 67,3 Natrium- Sulatı ran. 22.012 719,5 18,2 Magnesium- NE 3,4 —_ Chlornatrum 2a 2a 20.223101 14,4 11,6 Unlösliehes #7 „se 282 11704 0,1 _- Wasser (Differenz). . . . . 10 3,9 2.9 100,0 100,0 100.0. Das Salzgestein, in dem die Krystalle eingebettet waren, enthielt nach demselben: Kalium- EN TEN N! Natrium- Sullatsnare »73.4.9 M u) 7,4 Wasser get, nf Steimsalz, una a ur 229,6 Ob das Mineral mit dem Arcanit, den vom RarH in rhombischen bis 2 cm. grossen Drillingen von hexagonalem Typus aus den untermiocänen Steinsalzlagern von Racalmuto (nicht Roccalmuto) in Sieilien mitbrachte, identisch ist, darüber und über die Beziehungen zwischen ihm, den vul- kanischen Produkten gleicher oder ähnlicher Zusammensetzung und den Concretionen aus dem Chinchas-Guano, sowie alles weitere, wird Professor Bückıne demnächst berichten. Carl Ochsenius. Königsberg i. Pr., den 8. März 1889. Ueber ein Erdbeben in Kleinasien. Aus dem Inneren Kleinasiens kommt die Kunde von einem offen- bar bedeutenden Erdbeben, über welches vielleicht eine nähere Mit- theilung erwünscht ist, die ich einigen nur local verbreiteten Zeitungen entnehme, dem Constantinopolitaner Levant Herald und WVeoAoyos der Athe- nischen ’Egnusois. Hauptsächlich betroffen ist die Stadt Isbarta (die antike Baris), etwa einen Breitengrad nördlich von der Küstenstadt Adalia (der antiken Attaleia) gelegen, von dem es freilich durch gewaltige Er- hebungen und schwere Bergwege getrennt ist. Die letzte, nördlichste _ Bergschranke ist der wilde und malerische Berg von Aglasün, unter dem südlich die grossartigen Trümmer des alten Sagalassus liegen (s. ©. RıTTEr, Erdkunde, XIX. S. 547 ff. und Gust. HırscHreLp, Monatsber. d. Berl. Akad. 1879, S. 306 ff.). In dieser Ruinenstätte ist die Wirkung eines grossen Erdbebens unverkennbar und auf dem Übergange von hier nördlich nach dem ' 5—6 Stunden fernen Isbarta hat W. Hamınrox (Researches in Asia Minor etc. I. S. 486) überall plutonische Hebungen, trachytische Felsen, Bimssteine 276 und vulcanische Aschen constatirt. Wir befinden uns hier „an der West- grenze der parallelen vulcanischen Actionslinien der pisidisch-phrygischen Gebirgsformationen im Taurussystem (vgl. auch C. Rıtter, Erdkunde, XVII. S. 49 ff.). Indessen finde ich bei keinem der Reisenden in diesem Landstriche ein neueres Erdbeben ausdrücklich erwähnt, und auch mir ist bei meinem Durchzuge im Juni 1874 nichts von einem solchen bekannt geworden. Nur ist jetzt in einer beiläufigen Bemerkung von „einer ähnlichen Katastrophe“ im Jahre 1881 die Rede. Isbarta ist eine ansehnliche Stadt mit einer Bewohnung von 4000. Familien (d. i. Häusern), von denen mir 800, jetzt etwa ein Drittel als griechisch bezeichnet werden. Die blühende, garten- gleiche Umgebung mit dem Aglasünberge im Hintergrunde erinnert an die Lage des so viel bekannteren Brussa. Die Bewegungen des Erdbodens haben dort nach einem Bericht von Dienstag den 15. bis Sonnabend den 19.’ Januar gewährt und nach eben demselben noch bis Dienstag den 5. Februar angehalten. Alle Darstellungen stimmen aber darin überein, dass die eigentliche Katastrophe in der Nacht vom 16. auf den 17. Januar erfolgt ist. Um 10 Uhr Abends, nach Anderen um 11 Uhr wurde der erste leichtere Stoss (dovnoıs, earthquake shock, trepidation) verspürt; diesem ist der geringe Verlust an Menschen- leben zuzuschreiben, denn er hatte die gute Folge, dass die Bewohner von panischem Schrecken ergriffen aus den Häusern flohen und die Nacht „bei starker Kälte — wie sie dort überhaupt auftritt — im Freien“ zubrachten. Auf jenen ersten Stoss folgten noch acht andere, von welchen der letzte stärkste um 4 Uhr 10 Min. früh bei oder unmittelbar nach furchtbarem unterirdischen Getöse stattfand, welches ganz nahem Kanonendonner ver- glichen wird. Von drei Todten und vier Verwundeten wird berichtet, aber von vielem erschlagenen Vieh und zugleich, dass 200, auch 300 Häuser ganz in Trümmer gelegt, und dass die Minarets der Moscheen eingestürzt seien. Der materielle Schaden wird auf mehr als 25000 türk. Pfund, etwa 450000 Mark veranschlagt, eine relativ beträchtliche Summe. Ein „Hilfscomit&“ unter dem Vorsitze des Statthalters (ein Mütessarif) von Isbarta hatte sich gebildet und vom Sultan bereits eine Gabe von 300 Pfund erhalten. Auch im Dorfe Dereköi, eine Stunde von Isbarta fielen 36 Häuser, worunter man sich freilich nur leichte Hütten vorzustellen hat. Endlich meldet ein Bericht, dass am gleichen Tage an der südwest- lichen Küstenecke Kleinasiens in Budrum (dem antiken Halicarnass) und seiner Umgebung ein Erdstoss verspürt, und dass die erschreckte Bevöl- kerung in die Berge geflüchtet sei. Gustav Hirschfeld. Referate. A. Mineralogie. 1) Ch. Soret: Sur la r&flexion totale a la surface des corpsbirefringents. (Arch. des Sc. phys. et nat. 1885. (3) 14. 96— 99.) 2) EB. Mallard: Sur la th&orie de la r6öflexion totale cri- stalline, d’apres M. Tu. Liesisch. (Journ. de phys. 1886. (2) 5. 389 —405. Zum Theil auch in: Bull. soe. franc. de min. 1886. 9. 154—167.) 3) ©. Pulfrich: Ein neues Totalreflectometer. (Wien. Ann. 1887. 30. 193— 208; Zeitschr. f. Instr.-Kunde. 1887. 7. 16.) —, Das Totalreflectometer und seine Verwendbarkeit für weisses Licht. (Wırn. Ann. 1887. 30. 487—502;, Zeitschr. für Instr.-Kunde. 1887. 7. 55.) —, Das Totalreflectometer. (Wien. Ann. 1887. 31. 724—733.) —, Das Krystalbrefractoskop, ein Demonstrations- instrument. (Wien. Ann. 1887. 30. 317—319; Zeitschr. £. Instr.-Kunde. 1887. '7. 25.) — , Einfluss der vorderen Prismenfläche bei der Wor- raston schen Methode auf den Neigungswinkel der Grenz- linie gegen die Verticale. (Wırn. Ann. 1887. 31. 734—736.) 1) CH. SorET bemerkt zu der in dies. Jahrb. 1885, I, 245—253 erschie- nenen Abhandlung von Ta. LregiscHh über die Totalreflexion an optisch ein- axigen Krystallen, dass man die hier mit Hülfe der Indexfläche gewonnene Bedingung für den Grenzwinkel auch aus der Strahlenfläche entnehmen könne. 2) E. MALLARD reprodueirt die in dies. Jahrb. 1885, I, 245—253, II, 181—211; 1886, II, 47—66 veröffentlichten Arbeiten von TH. LiegIsch über Totalreflexion an doppeltbrechenden Krystallen und deutet eine an- senäherte Lösung des allgemeinsten Falles an. 3) Die ersten drei Arbeiten von C. PuLrriıcHh beziehen sich auf ein Totalreflectometer, dessen Princip darin besteht, dass an Stelle des Glas- prismas, welches bei der Wotrasrton’schen Methode benutzt wird, ein kreis- runder geschliffener Glasceylinder von beiläufig 31 mm. Höhe und N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. a DET EER 35 mm. Durchmesser tritt, auf dessen obere, gerade Endfläche die Kıy- stallplatte gelegt wird, während man mit einem Fernrohre die Richtung der aus dem Cylindermantel austretenden Lichtstrahlen beobachtet. Die Einrichtung des Apparates und seine Justirung werden genau beschrieben und auch einige theoretische Fragen, die sich an die Benutzung eines Cy- linders knüpfen, erörtert. Die mitgetheilten Probeversuche zeigen die Brauchbarkeit des Apparates und seine Vorzüge vor anderen Totalreflecto- metern, unter denen namentlich die Einfachheit und Schnelligkeit der Mes- sungen zu erwähnen sind. Durch Ersetzen des Oculares des Beobachtungsfernrohres durch ein geradsichtiges Spectroskop wird der Apparat auch zu Messungen mit weis- sem Lichte sehr gut brauchbar. Steht der Spalt des Spectroskopes senk- recht zur Grenze der Totalreflexion, so wird das Spectrum entsprechend der verschiedenen Lage der Grenze für verschiedene Farben schräge ab- geschnitten erscheinen und man kann für beliebige Farben die obere Grenze des Spectrums hestimmen. Das Krystallrefractoskop ist ein kleiner Apparat, der auf dem- selben Prineip, wie das neue Totalreflectometer beruht und dazu dient, die Gesammtheit der Grenzcurven der Totalreflexion an Krystallen zur Erscheinung zu bringen. Was den Inhalt der letzten Arbeit anlangt, so sei auf die Entgegnung des Ref. (dies. Jahrb. 1887, II, 180—182) verwiesen. Die Arbeiten von E. BERTRAnD (Bull. soc. min. de France, 1885, 8, 375, 426; Bull. soc. franc. de min. 1856, 9, 15; 1887, 10, 140), der sich einer Halbkugel bedient hat, werden von dem Verf. nicht erwähnt. B. Hecht. G. Wyrouboff: Recherches sur ta structure des corps eristallises dou&s du pouvoir rotatoire. (Ann. de chim. et de phys. 1886. (6.) 8.) — La strueture des corps cristallis&es dou&s de pou- voir rotatoire. (Journ. de phys. 1886. (2.) 5. 258—268.) Der Verfasser schliesst aus einer Reihe von Versuchen, die er mit fast allen Substanzen, an welchen das Rotationsvermögen constatirt war, angestellt hat, dass die typischen Phänomene, wie sie von den Physikern beschrieben werden, relativ sehr selten vorkommen, dass man es vielmehr meist mit übereinander geschichteten zweiaxigen Lamellen von verschiede- ner Dicke zu thun habe, durch welche das hindurchtretende Licht elliptisch polarisirt werde. Überhaupt seien alle Körper mit Rotationsvermögen pseudosymmetrisch, deren Grundformen pseudoternäre oder pseudoquater- näre Grenzformen seien und in Folge dessen die Tendenz haben, Durch- wachsungszwillinge zu bilden. Diese Körper seien immer das Product einer Schichtung von optisch zweiaxigen Lamellen, die nach einem bestimmten Gesetze angeordnet seien und die MarLarn’sche Theorie der Structur der- selben also vollständig erwiesen. Die Rotationspolarisation hängt nicht von der chemischen Zusammensetzung oder der Form der Moleküle ab, sondern von der Structur des Körpers, die ihrerseits von den Krystalli- sationsbedingungen abhängt. Das Rotationsvermögen ist für jede Sub- stanz constant; die Messung des Drehungswinkels der Polarisationsebene ist indessen in den meisten Fällen illusorisch, da man es meistens mit elliptisch polarisirtem Licht zu thun hat. Ferner. sei ein constanter und nothwendiger Zusammenhang zwischen dem Auftreten von hemiedrischen Flächen und dem Rotationsvermögen nicht erwiesen. Diese beiden Eigenschaften seien vielmehr vollständig von ein- ander unabhängig. (Vergl. die Abhandlung von C. Krein: Beleuchtung und Zurückweisung einiger gegen die Lehre von den optischen Anomalien erhobenen Einwendungen. Dies. Jahrb. 1887, 1, 223, insbesondere S. 242 bis 246.) B. Hecht. L. Laurent: Möthode pratique pour l’exe&cution des pris- mes de Nicot et de FoucauLt. (Journ. de phys. 1887. (2.) 6. 38—43.) Enthält eine Methode zur gleichzeitigen Herstellung einer grösseren Anzahl kleiner Nıcou’schen oder FoucauLT’schen Prismen, durch welche die Ablenkung des Lichtes durch die Prismen möglichst vermieden werden soll. Solche Prismen, die diesen Fehler besitzen, können dadurch verbessert wer- den, dass man auf die Enden derselben mit Canadabalsam Gläser klebt, welche den Fehler compensiren. B. Hecht. H. A. Miers: Zonenformel für orthogonale Systeme. (Zeitschr. f. Kryst. 12. 462. 463. 1887.) Stehen von vier Flächen PQRS einer Zone zwei, P und Q, senkrecht auf einander und ist der Normalenwinkel PS>PR, so ist: teyEiSe SR te PER, = worin das anharmonische Verhältniss m den vier Flächen aus den Indices zu bilden ist. Daraus folgt: sin(@PR-RS) — au sin RS. Ist also RS gemes:en, so folgt hieraus PR. Sind z. B. die Indices von PQRS gleich (001), (hk0), (hkl), (hkz), Solası nl 7. J j B. Hecht. - P. W. Jeremejew: Skorodit aus der Grube Blagodatnoi im Bezirk Jekaterinburg im Ural. (Verhandl. der russ. kais. min. Ges. St. Petersb. 2. Ser. XX. Bd. S. 185—197.) Die Blagodatnoi-Grube befindet sich in der Nähe des Flusses Jel- nitschnaja, Zufluss der Tschernaja (Nebenfluss des Aduja, der in den Resch fällt), 20 Werst im NO von dem Hüttenwerk Beresowsk. Die zweite Bla- godatnoi-Grube, welche den Fundort der Skoroditkrystalle darstellt und q * EN EN gegenwärtig nicht mehr ausgebeutet wird, liegt in der Nähe desselben Flusses Jelnitschnaja, 14 Werst südlich von der ersten Grube. Der geologische Charakter der ersten Blagodatnoi-Grube hat einige Ähnlichkeit mit dem der Gänge der Beresowsk-Grube. Der untersuchte Theil der Lagerstätte der zweiten Blagodatnoi-Grube stellt einen sehr un- regelmässigen: steilfallenden Gang des erzführenden Quarzes dar, der stellen- weise in stockartige Ansammlungen sich erweitert. Das Hangende der ganzen Lagerstätte bildet ein feinkörniger, zum Theil porphyrartiger Granit; das Liegende besteht aus Serpentingestein. Das Auftreten des Skorodits in den Blagodatnoi-Gruben ist ungeachtet der Nähe und Ähnlichkeit ihres geologischen Charakters mit den Beresowsk-Gruben bis jetzt nicht bekannt gewesen. Der Autor beschreibt die dem Museum des Berginstituts zu- gesandten Stufen des krystallisirten Skorodites, der auf Quarz aufgewachsen ee) 4 1 1 ' ı ı ı t ' R \ Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. ist und in Begleitung von gelbem Eisenocker sowie von individuellen An- sammlungen von Schwefelkies, Kupferkies und Covellin auftritt. Die Skoroditkrystalle bilden grösstentheils unregelmässige Gruppen, zuweilen aber erscheinen sie auch als einzelne Individuen in die erdige Masse des Eisenockers oder Covellins eingewachsen. Überhaupt zeichnen sie sich durch eine für dieses Mineral sehr deutliche Ausbildung aus und stellen gewöhnlich die Combination: p= P (111); d= ooP2 (120); s— 2P2 (121); m = 2Po (201); a = ooPo (100) und b = P& (010) dar. In selteneren Fällen kommen zu diesen Formen die wenig entwickelten Flächen i= 1P (112); n — oP‘(110); h = »oP& (340) und von zwei Py- ramiden hinzu, deren Parameter unten angeführt werden sollen. Die äussere Gestalt der Krystalle ist pyramidal-prismatisch , zuweilen auch dick-tafel- ge % förmig. Ihre absoluten Dimensionen wechseln zwischen 0,25—0,75 cm. Die Flächen der grösseren Krystalle sind zum Messen mit dem Reflexions- goniometer nicht geeignet. Die Flächen der kleineren Krystalle, obgleich nicht immer ohne die erwähnten oseillatorischen Combinationen, erscheinen im Gegentheil ganz gleichmässig und so glänzend, dass sie die äusseren Gegenstände deutlich abspiegeln. Die vom Autor ausgeführten Messungen einiger dieser letzten Krystalle gaben unter anderen Flächenwinkeln durch- schnittlich folgende Grössen für die brachy- und makrodiagonalen Polar- kanten der Hauptpyramide p=P (111), und zwar X = 114° 16‘ 30° und Y = 102° 36‘ 14‘; die Seitenkanten Z — 111° 45° 26". Einige Krystalle aus der Blagodatnoi-Grube sind hellblau-grün mit grauer Nüance, die anderen viel dunkler bräunlich-grün ; der grösste Theil der Krystalle ist stark glasglänzend, theils fettglänzend. Nach Angabe des Akademikers KokscHARoWw, der eine grosse Anzahl Messungen der Krystalle des Beresowskischen Skorodits angestellt hat, geht hervor, dass es ihm gelungen ist, an denselben mit grosser Klarheit nur für zwei Formen die Neigung der Flächen zu bestimmen, und zwar für das Brachyprisma d: ooP2 : oP2 — 590 17 25 (aus 19 Messungen) und das schärfere Makrodoma m: 2P& : 2Poo — 133016’ 47'' (aus 14 Messungen). Beim Vergleich der Resultate dieser letzten Messungen, wie auch der anderen, mit den Winkelgrössen derselben Formen an ausländischen Exem- plaren des in Rede stehenden Minerals, bemerkt Verf. mit Recht, dass überhaupt nur wenig solcher Mineralien vorhanden sind, wie Skorodit, welche bei dem scheinbar vollkommenen äusseren Ansehen und sichtbarer Symmetrie der vorhandenen Flächen in der That durch eine so unvoll- kommene Ausbildung sich auszeichneten. Zu den längst bekannten Ursachen, welche die Unvollkommenheit der Ausbildung der Skoroditkrystalle bedingen, namentlich die nicht parallele Zusammenwachsung vieler Individuen in einen Krystall, ebenso die Con- vexität und Concavität der Flächen, ist nach dem Autor noch das Vor- handensein der Combinationen verschiedener pyramidaler Formen der Haupt- und Nebenreihen mit ausserordentlich sich einander nähernden Coäfficienten hinzuzufügen. An dem grössten Theil der dem Autor vorliegenden Skorodit-Ex- emplare von verschiedenen Fundorten konnte er das Auftreten von mehreren sich durch ihre Coefficienten nahestehenden und so zu sagen mit der Haupt- pyramide p—P (111) vieinale pyramidale Formen beobachten, unter denen es ihm gelungen ist, an den Krystallen aus der Blagodatnoi-Grube zwei neue Pyramiden verschiedener Reihen zu bestimmen, und zwar eines der Hauptreihe «= 42P (19.19.20) und eines der brachydiagonalen Reihe: z = ızPı3 (16.17.16). Die Flächen der ersteren dieser Pyramiden zeigen sogar bei unvollständiger Anzahl derselben auf dem Krystall bei der Combination mit der Hauptpyramide p = P (111) eine grössere Winkelmessung in den Combinationskanten im Vergleich mit den einfachen Polarkanten der Haupt- 19] pyramide. Die Flächen der zweiten Brachypyramide, d.h. von z = 417P12 -1 Se Ede verringern die Grösse der brachydiagonalen Polarkanten und vergrössern die makrodiagonalen Kanten, wenn diese und jene Kanten irrthümlich für die Kanten der Hauptpyramide gehalten wurden. So ergiebt es sich, bei Annahme an den in Rede stehenden Krystallen für die Hauptpyramide p — P(111), die brachydiagonalen Polarkanten x — 114° 16°30° und die makrodiagonalen Kanten Y — 102° 36‘ 14‘, dass bei Berechnung die Neigung der Fläche dieser Pyramide zur Fläche «—=142P (19.19.20), bei der brachy- diagonalen Kante des anliegenden Octanten — 114° 53’ 20°; die Neigung derselben Fläche der Hauptpyramide zur Fläche » — ırpız WeralTeeio) — 27407223. Zur bequemeren Übersicht der oben erwähnten Unterschiede in einigen Kantenwinkeln der Skoroditkrystalle sind die berechneten Grössen der brachydiagonalen Polarkanten X, der makrodiagonalen Y und Seitenkanten Z der Hauptpyramide angeführt, welche von verschiedenen Forschern auf Grund ihrer ausgeführten Messungen angenommen wurden. Die Kantenwinkel der a ee WEL), A ‚Brerr- Ww. |w. Ze-| N. Kok- G. vom, Bousors | P. JERE- und | HAUPT Mau | eiianovıch SCHAROW RaATH MEJEW | Verxeun, x 115° 6° | 114034 114011 Bea D> 38 114° 40. 1174227714967 302 N21022 102 103 5 102 29 30 1101 52 26 ı 102 52 1027792 102202 Z\ ‚111 3a 110 u 112 6 08 1112 45 20 1m 6 11271271 1194526 Legt man die vom Autor durch Messung bestimmten mittleren Grössen für die brachydiagonalen Polarkanten X — 114° 1630‘ (aus 7 Messungen) und makrodiagonalen Kanten Y = 102° 36‘14° (aus 9 Messungen) den Be- rechnungen zu Grunde, so ist das Verhältniss unter den krystallographischen Axen des Skorodits aus der zweiten Blagodatnoi-Grube folgende: 2:D:c = 0,8679016:1:0,9673393. Bezeichnet man in jeder rhombischen Pyramide die brachydiagonalen Polarkanten mit X, die makrodiagonalen Kanten mit Y und die Seiten- kanten mit Z und ferner die Neigung der ersten Kanten zur krystallo- graphischen Hauptaxe C mit «, der zweiten mit 3 und dritten — d.h. der Seitenkanten Z zur Makrodiagonale b mit y, so erhalten wir: ir 2 pa2)): 1X = 67° 5’ 46" X Ha ll 347 @ 6052 632 DT Y=126 42 56 le N die 412 = 36 25 26 = 112750752 » —= 40 50.17 u — 33°P2(19,.,19..20). 4X = 51044‘ 56" > 4111502937522 e — 4302148” 1 ve —'52085,32 104.704 Ba 42 = 5430 4 7° 109770583 vy—= 4 57 1% Da pr El). ıX — 570 8.15 X — 114016’ 30" ce = 41053' 554 Ay His Y=102 36 14 p=4557 4 ıZ — 55 52 43 Z= 111 45 26 y = 40 57 17 r—= 121Pı2 (16.17.16). 1X — 552 zu xX— 1110 4.144 «= 41053 55 ıyY—52 838 a 101 17 16 8=44 12 53 17 — 56 35 31 Ze ia 2 y—= 42 40 50 | s— 292 121). 1X — 37044: 224 X— 75028 44. ce = 41058" 5b“ ıYy — 62 53 51 DA on | ı7 = 65 52 3 zZ =131 44 50 y=60 313 27 oo MO): | 1X — 499 2 gu X — 98% 5.26" ı1y —40 57 17 Y = 81:54 34 h = ooP& (340). | 1X — 4049" 55 X — 81039 50. 0 A910 52 5 39872010 d— »P2 (120). 1X — 290560 47° X— 59053 34 ıy=60 313 Y=120 6 26 — 2Poo (201). 1 y — 240 9.40% Y= 481920” 17 = 65 50 20 Z—=131 40 40 Aus der Anzahl der hier angeführten Formen sind die Kanten der stumpferen rhombischen Pyramide i = 4P (112) nur an zwei Exemplaren des in Rede stehenden Skorodits vom Autor beobachtet worden und selbige waren ausserdem sehr wenig entwickelt. Unter den anderen Formen sind die selteneren aber deutlich ausgebildeten die Flächen der verticalen Prismen g — »P (110), h = ooP4 (340) und des Brachypina- koides b— ooPo (010). Zum Schlusse giebt der Autor eine Tabelle der von ihm gemessenen und berechneten Winkel der Skoroditkrystalle aus der zweiten Blagodatnoi-Grube im Vergleich mit den entsprechenden Winkeln desselben Minerals, welche vom Akademiker KokscHARoW (nach seinen un- gefähren Messungen) für die Krystalle aus der Beresowsk-Grube am Ural und von G. vom RaTH für die Dernbacher Exemplare aus Nassau berechnet wurden: Dealmere ı:8 Peg er a 88 CT nl 01.08 rl 7 Mode: (8) 248 e | ee 84 18 Tel Zu 2 (Mo ge: 2 E- | > GT 81 891 08 8 891 Bade : (B)irait 0 07 gar rd 08 26 881 Lid ar TG gel 08 87 881 WO: : „OHR 009 8 „IP 188009 8: 2.98 091 07 07 091 Eiger: ; — | = „BG 18% 0821 „OT 87 0821 VE der \qsıd] :ouoz aop uf ar u:d or 88 971 F:d Er 34 GPL 08° LT 9 ao: (Ma e 3 v 08 #1 = EA): e > = | 18 28 821 09 IF 821 RE Aldi 27,20 ray ra gr ur! s LE LaT 3:4 96 48 981 | zu 2 Malaga: i „OR BE 00T A: „88 hlol9T AU | 87 28 091 „OR 660 | da: ; Bi = „28 99 0191 == er ler oa: sd») :ouozZ aop uf PUumsidg OUuoadag, "IOUNO9AOET "UOSSOULOH) "HLVYY WOA 0 "MOUVHOSMOYM 'N "MArANAUHE "I "MOYOSÄAULIOYOSL UL gg u: 089 u:u 08 61 87 = A (u) oog | GT ya yıy >: u Bi 0% 6 I = Bez ; a u E | 08 09 at 08 2P SEI | "(e) oogee:: | „08 TE oIET u: u „DO LE ogEI Wi: u | „OR ORTE „OL ‚PT oIET "zZ (u) oogg : (u) oda | op we] :suozZ op uf zZ ae ea) 0 Er 080 Dip a ee a a A) ago: s 087 a:P 08 I8 0CL ı:p Eine zoap = | = () og: > gg 69 P:P D Ace Be TE 89 66 = | XP) ao: (P) gI® = z 9. OT 681 = | (q) og ! ; = = 22 9 991 08. EL 99T (Mage: (Wig“ cTeaegg wiu TEE 3:8 v8 74 18 = A) ao: : 99 087 q:u Dee LT 29 081 TE (() od: ; Tg 097 p:u 27 99 091 P: 3 7 74 091 08 28091 | (P) ag : : = = nr or DE | (WER: : „PL 86 usu „98186086 93:8 984 86 = xaM)aew: (a So — 2? 96 6TI 09 28 6IL | ' (P) 210 : = = gG 6F OEL = (Mrd ; 7 ce u — a a OEL (3) A: (e) og [qpysSe] :ouoz op uf u) M. Melnikow: Die Nicolai-Maximilianowsk-Grube beim Hüttenwerk Kussinsk am Ural. (Verh. d. russ. kais. min. Ges. Bd. XX. S. 237—264.) Den Gegenstand dieser Arbeit bildet die Beschreibung der Nicolai- Maximilianowsk-Grube im Bergdistriet Slatoust im südlichen Ural. In Be- tracht dessen, dass nur sorgfältig gesammelte Daten das Material zur Be- urtheilung der Genesis und Paragenesis der Mineralien bieten, beschreibt der Autor nicht nur die Art des Vorkonımens derselben in dieser an Zahl und Mannigfaltigkeit von Mineralspecies reichen Grube, sondern betrachtet auch den Gesteinscharakter der letzteren und das gleichzeitige Auftreten der einzelnen Mineralien. Diese Grube ist im Jahre 1867 entdeckt und vom Bergingenieur REDIKORZEW zu Ehren des Herzogs von LEUCHTENBERG „Nicolai-Maximilia- nowsk-Grube* benannt worden. Sie befindet sich am Westabhange des Nasiamsk-Berges, 17 Werst von den Hüttenwerken Slatoust und Kussinsk, in einem dichten Walde und besteht aus einer Reihe kleiner Schürfe, die den angeführten gemeinsamen Namen tragen. Der Nasiamsk-Berg ist aus Dioriten zusammengesetzt, die aus Hornblende, mattweissem Plagioklas Chlorit-Ansammlungen, Biotit und Magneteisenstein bestehen. Unterhalb des Abhanges tritt Hornblendeschiefer mit Epidot- und Magnetit-Ausschei- dungen zu Tage, der mit Talkchloritschiefern auch Epidot-Ausscheidungen enthaltend abwechselt; die letzteren gehen in Klinochlorschiefer über. Alle Schichten dieser Gesteine fallen nach dem Innern des Berges in der Rich- tung SOh8. Die ersten Nachrichten über diese bemerkenswerthe Grube sind von Professor P. JEREMEJEW veröffentlicht worden. In dieser Grube finden sich: Epidot, Diopsid, Klinochlor, Magnet- und Titaneisenstein, Sphen, Granat, Perowskit, Vesuvian; hier ist auch zum ersten Male Walujewit angetroffen und untersucht worden und ebenso stellt dieser Ort die einzige Lagerstätte von Forsterit in Russland dar. Als charakteristisches Merkmal der hier in Rede stehenden Grube im Vergleich zu den anderen im Kus- sinsk-Distriet dient das massenhafte Auftreten von braunem Spinell. Zu- weilen fand sich auch Zirkon und erst seit kurzem der in dem Referat p- 13 dies. Hefts erwähnte und vom Autor hier zuerst entdeckte Brucit. Auch hat derselbe sehr reiche Spinell- und Walujewit-Schürfe angelegt. Unter anderem fand er einen Spinell von 254 Pfund Gewicht. Die Schürfe der Nicolai-Maximilianowsk-Grube, 17 an der Zahl, ziehen sich von Norden nach Süden, von NW nach SO. Der nördlichste Schurf No. 1 ist zuerst angelegt worden und befindet sich auf dem sogenannten Epidotfelsen. Dieser Felsen besteht aus Klinochlorschiefer, der an mas- sigen Epidot angrenzt. Prächtige Epidotkrystalle finden sich in den Ne- stern und Spalten des Epidotgesteins, und zwar in Begleitung von Klino- chlorplättchen, ungenügend ausgebildetem Diopsid, Magneteisenstein und röthlichgrauem Sphen. Nach der Bildungszeit erscheint der Epidot als ein späteres Product unter den obenerwähnten Mineralien. Weiter in südlicher Richtung folgen die Schürfe 3 und 4 (siehe Figur) des Epidots, die mit dem Seitenschurf 2 in Verbindung: stehen. , Das Gestein der Gruben 3 und 4 ist auch Klinochlorschiefer, der in Hornblendeschiefer übergeht. Die Epidote aus diesen Schürfen sind reiner und dunkler, als aus No. 1. Der | Schurf No. 2 befindet sich in Hornblendeschiefern , die in ihren oberen Horizonten in Klinochlorschiefer übergehen. Im Talkchloritschiefer lagert Magneteisen mit Drusenräumen in seiner Masse, in welchen Krystalle von Magnetit, Klino- chlor und braunem Spinell an- getroffen werden. Die ange- führten Schürfe stellen den einen Typus der Minerallager- stätten dar, der nicht weiter verbreitet ist. Die folgenden Schürfe mit Granaten, Perows- kiten u. s. w. befinden sich viel weiter südwestlich, 80 Faden von den ersteren und nicht am Gipfel, sondern näher am Fusse des Berges. Südöstlich von den beschriebenen .Epidotschürfen entdeckte der Autor vermittelst eines neuen Schurfes in Kalk- steinen eine der bemerkens- Yy S werthesten Spinelllagerstätten, S © aus welcher auch der oben- FU erwähnte 254 Pfund wiegende Sr Krystall stammt. Dieser unter | 3 8 U No. 5 bekannte Schurf ist in feinkörnisem Kalkstein abge- teuft und das Ganggestein in demselben bildet mittelkörniger, bläulicher Kalkspath mit Klino- chlor (2). An der Zusammen- M setzung dieses Gesteins bethei- 16 ligen sich Spinell und Waluje- 2 j wit. In dem parallelen Schurf 2 No. 6 fand man viel Walujewit N 4 mit Klinochlor, Spinell, Klk- sv spath, Granat, Magnetit und En grünlichweissem Klinochlor (?). N Die besten Walujewitkrystalle finden sich in den oberen zerstörten Theilen des Schurfes. Südöstlich von den Schurfen 5 und 6 befindet sich a7 oe ein solcher, in welchem schwarze Hornblende den Klinochlorschiefer in verschiedenen Richtungen durchsetzt. Das Nebengestein ist Diorit mit aus- geschiedenen Hornblendekrystallen. Die Schürfe No. 8 und 9 sind in körni- gem weissem Kalkstein abgeteuft, der von Klinochlorschiefer durchsetzt wird. In denselben fand man Sphen, Granat und Klinochlor. Im Schurf No. 10 befindet sich ein massiger Granatgang in gelblichem Kalkstein, der an Klinochlorschiefer grenzt.‘ Sphen wird hier in gelklichweissen undurch- sichtigen Krystallen angetroffen. Die Grube No. 11 ist bemerkenswerth durch das Auffinden von Perowskit und Forsterit. Diese Grube ist in bläulichen körnigen Kalkstein abgeteuft, welcher Klinochlor, Perowskit, Magneteisen, Forsterit, Brucit, Granat und hin und wieder schwarzen Spinell enthält. In No. 12 ist im Kalkstein Magnetit, Perowskit und Walujewit gefunden worden. Denselben Charakter besitzt No. 13, in welchem ausserdem noch Forsterit angetroffen wurde. In demselben Kalkstein befinden sich süd- licher No. 14 und 15, die durch das Auftreten von Vesuvian, in Begleitung von Granat, Perowskit und Magneteisen charakterisirt werden. Südöstlich von den oben beschriebenen Schurfen ist ein im Kalkstein befindlicher Schurf mit Spinell, der zusammen mit Walujewit und Magnetit auftritt. Die südöstlichste Grube No. 17 ist in grobkörnigen Kalkstein abgeteuft, der von prachtvoll ausgebildeten Klinochlorkrystallen durchwachsen ist. Als Begleiter dienen schwarzer, glänzender Granat und Perowskit. Aus dieser allgemeinen Übersicht ist zu ersehen, dass einige von diesen Schurfen sich in Klinochlorschiefer mit Ausscheidungen von massigem Epidot (No. 1 u. 2) befinden, die übrigen in Kalkstein mit Klinochlor. Unter den letzteren kann man auch eine scharfe Grenze zwischen den Sphen- und Granatlager- stätten (No. 8, 9 und 10) und den übrigen ziehen. Und in der That, wäh- rend in den Gruben mit Walujewit, Spinell, Perowskit, Vesuvian und Klino- chlor alle diese Mineralien mehr oder weniger vertreten sind, zeichnen sich die Sphen- und Granatschurfe durch das einförmige Auftreten dieser beiden Mineralien aus und nur selten kommt noch Diopsid hinzu. Der Autor nimmt auf Grund aller seiner Beobachtungen das Vorhandensein von drei mineralienführenden Gängen an: der östlichste ist der Epidotgang, der mittlere der Perowskit-Walujewit-Klinochlorgang mit Vesuvian, Spinell, Forsterit und Brueit, und der westliche der Spheno-Granatgang. In dem mittleren Gange ist der Kalkstein bläulich, in den beiden äusseren von weisser Farbe: in den mittleren Schürfen erscheint der Klinochlor von heller Färbung, in den äusseren dunkelgrün. In den mittleren findet sich auch schwarzer, in den äusseren rothbrauner Granat. Zum Schluss führt der Autor alle Mineralien auf, die in den beschriebenen Gruben angetroffen wurden und giebt eine kurze Beschreibung derselben. Th. Tschernyschew. Th. Tschernyschew: Zwei neue Axinitlagerstätten im südlichen Ural. (Verhandl. d. rüss. kais. min. Gesellsch. Bd. XXI. 2. Serie. Sitzungsprot. S. 325.) s ea Die erste dieser Lagerstätten befindet sich auf dem südwestlichen Abhange des Berges Karaulnaja (Gr. Kyssyk), 100 Faden vom linken Ufer der Ujr auf dem Wege vom Dorfe Poliakowskaja nach Balbukowa, 1 Werst nördlich von der Mühle des Dorfes Poliakowskaja. Der Axinit findet sich hier in sehr gut ausgebildeten und grossen Krystallen in Quarzgängen eingeschlossen, die in N—S-Richtung streichen und einen feinkörnigen Diabas durchsetzen, aus welchem der Berg Gr. Kyssyk besteht. Die zweite Lagerstätte befindet sich beim Dorfe Tungatarowa auf dem nördlichen Ab- hange des Kl. Irendyk-Gebirges. Der Axinit findet sich hier in ungenügend ausgebildeten Krystallen ebenfalls in einem Quarzgange, der Diabastuffe durchsetzt. Th. Tschernyschew. A. Lösch: Brucit aus der Nicolai-Maximilianowsk- Grube am Ural. (Verh. d. russ. kais. min. Ges. Bd. XX. 8. 318—322.) Die vom Autor beschriebenen Brucite fanden sich in einem Perowskit- Schurf der Nicolai-Maximilianowsk-Grube bei Slatoust, im südlichen Ural (p. 10). Die Stufen mit Brucit, die im Museum des Berginstituts aufbewahrt werden, bestehen hauptsächlich aus hellgrünem Chlorit, der von bläulichem und weissem Kalkspath ganz durchwachsen ist; unter dem letzteren bemerkt man zuweilen stark zerspaltenen Forsterit. Auf allen Stufen finden sich Hexaöderkrystalle von Perowskit und nur auf einem Walujewit. Gut aus- gebildete Brucitkrystalle sind auf diesen Stufen nicht vorhanden. Der Brucit erscheint hauptsächlich in mehr oder weniger kleinen Ansammlungen im Chlorit und Kalkspath oder auf der Grenze zwischen denselben. Auf den meisten Stufen hat der Brucit eine unrein violette Färbung und erinnert seinem äusseren Aussehen nach an Talk; auf den anderen Exemplaren ist er von reiner weisser Farbe und in einzelnen Plättchen wasserhell und spröde. Von den letzteren ist das Material in zwei Portionen entnommen worden: a) ein weniger reines und b) ausschliesslich aus wasserhellen unter dem Mikroskop untersuchten Plättehen. Die Analysen, die sehr sorgfältig von F. RosENBLATT ausgeführt wurden, ergaben folgende Resultate: a b HNO 272 2.2,30.15 30,23 Melon 027720903 69,02 Heli a, 28.22.0706 0,61 OS RN 20.09 0,09 100,03 3939 Das spec. Gew. — 2,388. Diese Resultate stimmen mit der theoretischen Zusammensetzung des Minerals (M&O 69, H,O 31) sehr gut überein. In Folge des engen Zu- sammenhanges, in welchem sich der Brucit und Kalkspath befinden, ist die Entdeckung von Kalk in Brucit besonders im Auge behalten worden, doch fanden sich nicht die geringsten Spuren desselben. Th. Tschernyschew. Fr A. Knop: Beiträge zur Kenntniss einiger Glieder der Glimmerfamilie. (Zeitschr. f. Kryst. XII. p. 588.) Der Verfasser untersucht zunächst einen Biotit aus dem Seebächle im Schwarzwald, den seiner Zeit v. SANDBERGER beschrieben hatte, wäh- rend ihn NESSLER analysirt hatte. Diese Analyse hatte einen auffallend hohen Gehalt an Thonerde und Eisen und einen sehr geringen an Magnesia ergeben. Kxop, der den Glimmer mit der Quecksilberlösung gereinigt hatte, findet in ihm 12,35%, M&O und 16,62°,, A+0,, Gehalte, wie sie in nor- malen Biotiten häufig vorkommen. Ferner zeigte es sich, dass dieser Biotit 11,13 °/, Eisenglanz enthielt, in dem 12,4°/, TiO, enthalten waren. Hier- nach ist in der NessLer’schen Analyse AO, von M&O nicht regelrecht getrennt worden und der höhere Eisengehalt steht mit dem Gehalt an Eisen- glanz in Verbindung. Man vergleiche übrigens die Mittheilungen von V. SANDBERGER in diesem Jahrbuche 1887, II, p. 80, worin dieser unter Anderem daran erinnert, dass die NessLer’sche Analyse schon 1879 von RAMMELSBERG corrigirt worden und hervorhebt, dass das von RAMMELSBERG benutzte Material frei von Eisenglanz gewesen sei. Der Verfasser untersuchte ferner einen Biotit aus einem Biotitschie- fer vom Greiner in Tyrol. Durch mechanische Analyse mit Quecksilber- lösung wurde aus dem anscheinend reinen Biotit erhalten: Quarz — Albit — 8,4°/,, Epidot — 20,8°/, und Biotit = 70,8°;,. Der letztere wurde ana- lysirt (Anal. V), der Epidot hatte nach CATHREIn die Zusammensetzung: SiO, = 3896, A10, 2405, Re0, - 1149020 2383. 17,0 a0 Summe — 100,27. Ein anderer Biotit stammt aus der Gegend von Petersthal im Schwarz- wald. Derselbe enthält die Cer-Erden wahrscheinlich in beigemischtem Apatit,. Die Analyse des mechanisch und durch Behandeln mit verdünnter Salzsäure gereinigten Biotits ist unter I angegeben; er enthält noch Klei- nere Mengen von Eisenglanz in Form rother Täfelchen. Der Verfasser ist geneigt, den Eisenoxydgehalt der Biotite für etwas Wesentliches zu halten, ein Gehalt an Titansäure deutet vielleicht auf An- wesenheit von Titaneisen. In dem Biotit vom Greiner (V) hat der Ver- fasser die Alkalien als Chloralkalien bestimmt und durch fractionirte Fäl- lung mit Platinchlorid ein Product erhalten, aus dessen Chlorgehalt er das « Atomgewicht des damit verbundenen Metalles berechnet. Da dasselbe höher war wie 39, so vermuthet er die Anwesenheit von Rubidium oder Caesium. Durch Spectralanalyse hätte diese Vermuthung bestätigt werden können. Aus dieser wahrscheinlichen Anwesenheit von Caesium oder Rubidium, die ein sehr hohes Atomgewicht haben, leitet der Verfasser die Möglichkeit ab, das K der Analyse falsch, nemlich zu hoch zu berechnen. Auch das Ba ist in manchen Glimmerarten wesentlicher Bestandtheil, z. B. in dem Baryt- Biotit im körnigen Kalk (dem Kopypit-reichen) von Schelingen im Kaiser- stuhlgebirge. Dieser Glimmer gleicht völlig dem Muscowit. G = 2,97; er ! Vergl. die brieflichen Mittheilungen von SANDBERGER und Kxor in dies. Jahrb. 1887. II- 80 und 1888. I- 69. - 15 bildet sechsseitige silberglänzende Tafeln, welche lebhaften Dichroismus zeigen. In der Richtung der Hauptaxe sind sie grün, in derjenigen der Nebenaxen rothbraun. Analyse unter VI. Nro. II ist ein Biotit von Freiersbach im Schwarzwald, aus grob- körnigen Granitapophysen. Das Material war durch Schlämmen mit Was- ser gereinigt worden, enthält aber noch rothe Eisenglanztäfelchen. Nro. III ist ein Biotit von Easton, Pennsylvanien, von schwarzer Farbe, enthält aber auch rothe Eisenglanztäfelchen. Nro. IV ist ein Biotit, der in bis zollgrossen hexagonalen dicken Ta- feln in einem porphyrartigen Basalte des Hochberges (Horberig) bei Ober- bergen im Kaiserstuhl vorkommt; er ist von schwarzbrauner Farbe und enthält kleine Einschlüsse mit schiefer Auslöschung und vereinzelt Magnetit. I 11 III IV V VI SO oo at 56 31907 35,83 OR 320067 3,30 2,00 3,99 0,21 0,00 Ola sn 90 1883 18,82 ORONau:..22001..018 — — En E= _ Bao 2... 0.2.09 1,46 Anlonn olaz 4,22 2,68 Heaol 7 1501, 2 1990, | 10,96 704 15,86 0,00 UNO EEE Sp. Rn — 0,70 Sp. Doloe a2 56 21398 0052 01350 98,31 Bao. a. — — — = 6,84 SO = — — — — 0,47 KO. 018 7.58 7,48 6,54 6,96 6,27 Neo On 2,09 2,49 2,60 0,59 1,01 3, Os 3,05 1,79 2,50 1,23 0,00 100.00 100,12 99,62 100,36 100,00 100,21 In diesen Analysen ist das Atomverhältniss von S+Ti:Fre+4-%6r: R nI= 308 : j : 3,9 6 1,3106 1 : 4,6 „al 2,3 1 :41 a 1l : 4,4 ONE 3:0 1 : 3,4 „2,92 1 : 4,2 Mittel fast genau = 3 1 :4 Daraus lässt sich die Formel R,RSi, O,, ableiten, die sich auch so schreiben lässt: R,Si,0, — RALO,, das wäre eine Molekelverbindung von Amphiboloidsubstanz mit Spinell. Streng. A. Knop: Über Pseudobiotit. (Ebenda p. 607.) Im körnigen Kalk von Schelingen im Kaiserstuhl, insbesondere im Kalksteinbruch des Badberges kommt ein Biotit vor, der sich durch Be- u ee handeln des Kalkes mit Salzsäure und mechanisches Aussuchen des Rück- standes leicht isoliren lässt. Er zeichnet sich durch grosse Weichheit und durch eine messinggelbe bis hellbräunlichgelbe Farbe aus. U. d. Mikr. zeigt er sich von Eisenhydroxyd durchzogen, beim Glühen schwillt er sehr stark auf, wird spröd und silberweiss. Bei Rothgluth entweicht 7,3°/,, bei Weissgluth noch 3,64°/, H,O. Das Mittel aus 2 Analysen war: Si0, = 35,91 Element divid. d. Atomgew. — 0,590 ) mo 11000 ni Ro joa a SICHERE eo [0 ER oe Mn 0 >= 0,89 D) » 2) » 2 0,012 5 B MO —-20 „_ ee Ro. ao we Nas20, Sp: or a en 00. 055 100,45 Unter der Voraussetzung, dass alles FeO, ursprünglich als FeO vor- handen war, würde sich die Formel R, A4Si,0,, + 2H,O berechnen. Ver- fasser hält dies indessen für bedenklich, weil man nicht wissen kann, welche Rolle das Wasser spielt. Er hält das Mineral für ein nicht definirbares Gemenge von Zersetzungsproducten des Biotites und bezeichnet es als Pseudobiotit. Es ist ein Biotit, in dem der Alkaligehalt bis etwa zur Hälfte verschwunden und durch Wasser ersetzt worden ist. Streng. A.Renard: Surlespseudo-cristaux de quartz, affeetant la forme de la pyrite arsenicale. (Bulletins de l’acad. roy. des sc. de Belgique. T. 8. p. 324.) In den Steinbrüchen von Chastres finden sich schöne 5—8 mm. grosse Pseudomorphosen von Quarz nach Arsenkies der Form oP 110. 4P& (014), an denen die Streifung der letzteren Fläche sehr schön zu sehen ist. Die Flächen sind matt und von unregelmässigen quarzigen Körnern (granules) bedeckt. Streng. G. Langhaus: Beiträge zur Kenntniss der Psilomelane. Inaug.-Diss. Jena 1885. Nach einer historischen Einleitung beschreibt Verfasser eingehend das von ihm zur Untersuchung verwendete Material und die Untersuchungs- methoden. Die Ergebnisse der Analysen waren folgende: I. Psilomelan von der Grube Volle Rose am Mittelberge, Herzosth. Gotha. 11. Ps. von der Grube Heinrichsglück am Rumpelsberge, Herzogth. Gotha. III. Ps. von Eisenbach bei Neustadt im südl. Schwarzwald. a IK 11. 100% BO aDa. ed Iea190,61 6,50 6,43 OMORRBIUN IUR EINER RER LINE 0,52 1,33 IMSOE Eu; Na INEIERTERE 0152 0,66 0,21 Sa0ERu NOTIEREN BE Sp: Sp. 0,50 EUOREIPDON Mr RIRESD: Sp. Sp. KON li al SuSE an 1,89 INARLOMRELBEESE. BUT EURO Er NUR08 0,76 0,69 ISO I ERBENARTEREREN NN 0S 3,90 3,10 Ai. odailauy!. sah aueh lari16 0,87 1,10 BIENOREUINe N a ae 0537 0,49 0,50 EMO ER RN. l — Sp. Sp. Mniodonedl rmaanlee a uras97 69,76 67,29 Da a ae rl ann N5:06 13,93 12,19 i 1 MnWEROL ARE O6 j 0,12) FARO CH ein Sodalssiirail: or on Sf: en Unlösl. in HCl u. Sodalösg. 0,21 0,24 2,47 Die qualitative Untersuchung der Psilomelane von Unverhofft Glück und von Grube Gottesgabe, Arlesberger Forst, Herzogthum Gotha, führte zu ähnlichen Resultaten. Durch eingehende Interpretation der Analysen unter Berücksichtigung der gefundenen mechanischen Beimengungen kommt der Verfasser für die analysirten 5 Psilomelane zu der Formel: H,MnO,. Streng. A. Renard: Sur les interpositions microscopiques de sagenite dans l’oligiste titanifere des phyllades. (Bulle- tins de l’acad.,roy. des sc. de Belgique. T. VIII. p. 324.) In einer früheren Arbeit hatte der Verfasser in den Ardennenschiefern ein Mineral kennen gelehrt, welches in glänzenden, schwarzen Flittern vorkommt, die Beschaffenheit des Ottreliths darbietend. Später hat der- selbe die Untersuchung wieder aufgenommen und er glaubt, das Mineral ‘mit Eisenglanz oder Titaneisen vergleichen zu müssen. Die Ardennenschiefer, die silurischen Gesteine von Brabant und die- jenigen der metamorphischen Zone von Paliseul sind häufig erfüllt mit kleinen, ausserordentlich dünnen, schwarzen, glänzenden, kKreisförmigen Täfelchen, welche zwar an Ottrelith erinnern, sich aber von ihm durch kleinere Dimension, ein dunkleres Aussehen und geringere Härte unter- scheiden. Schnitte senkrecht zu den Lamellen stellen diese als schwarze ‚Striche dar von etwa 1 mm. Länge und einer Dicke von 0,1 mm.; sie sind mehr oder weniger spindelförmig. Die Lamellen sind daher diskus- förmig. In den Schliffen parallel den Tafeln bemerkt man nie regelmässige Umrisse. Meist sind sie mit einer dünnen Glimmerlage überzogen. In- zwischen hat der Verfasser dieses Mineral in zahlreichen belgischen und anderen Gebirgsarten aufgefunden. Da die chemische Analyse dieser Ge- steine einen namhaften Kohlenstoffgehalt aufweist, so könnte das fragliche N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1889. Bd. I. b RA U Mineral dem Graphit angehören. Aber auch Eisenglanz, Titaneisen und in manchen Fällen auch Magneteisen könnten hier in Betracht kommen. Gegen Titaneisen spricht der Umstand, dass der Verfasser niemals die Ein- hüllung mit Leukoxen beobachtet hat, hauptsächlich aber die Thatsache, dass das fragliche Mineral durchscheinend wird, wenn der Schliff sehr dünn ist. Magnetit ist ebenfalls ausgeschlossen, theils durch seine Tafel- form, theils durch den Mangel an Magnetismus. Es bleiben daher nur Graphit und Eisenglanz, die sich in Glanz und Form im Dünnschliff ähn- lich sein können, aber auch der Graphit ist undurchsichtig. Neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass das fragliche Mineral oft von feinen Strichen durchzogen ist, die sich unter 60° schneiden und sich bei genauerer Prüfung als äusserst dünne Einlagerungen von Rutil darstellten. Die schwarzen Krystalle sind in Salzsäure löslich und er- scheinen, wie schon angeführt, in sehr dünnen Schliffen oder an den Rän- dern mit brauner Farbe durchscheinend. Chemische Versuche ergaben An- wesenheit von Eisen und Titan. Der Verfasser kommt dadurch zu der Ansicht, dass das fragliche Mineral aus titanhaltigem Eisenglanz und Rutil besteht. Der letztere ist in den Gesteinen, worin dieser Eisenglanz vorkommt, eine sehr häufige Erscheinung. Zwillingsverwachsung und op- tisches Verhalten deuten ausserdem auf Rutil. Streng. R. Brauns: Über die Bedeutung der Morphotropie für die Mineralogie. (Sitzb. d. Ges. z. Bef. d. ges. Nat. Marburg. August 1887. No. 3.) Nach einer historischen Einleitung wirft der Verfasser die Frage auf, ob morphotrope Wirkungen nur bei organischen Verbindungen stattfinden oder ob sie sich auch bei unorganischen Verbindungen, speciell bei Mine- ralien nachweisen lassen? An einer Reihe von Beispielen wird zunächst nachgewiesen, dass das, was auf den ersten Blick als Morphotropie er- scheint, sich sehr häufig bei genauerer Untersuchung als ein Fall von Isodimorphie erweist. Die Möglichkeit der Isodimorphie ist bei analog zusammengesetzten, in verschiedenen Systemen krystallisirenden Mineralien immer vorhanden und solche, welche heute durch Verschiedenheit ihrer Form getrennt sind, können morgen durch Auffindung eines isomorphen Binde- glieds zu einer isodimorphen Reihe vereinigt sein. Unter diesem Vorbehalt erscheint dem Verfasser die Morphotropie in der Mineralogie wohl anwend- bar, er erklärt sich aber gegen eine zu weite Ausdehnung des Begriffes der Morphotropie, insbesondere dagegen, dass die Isomorphie nichts weiter sei, als eine Morphotropie schwächeren Grades. Morphotropie und Iso- morphie sind zwei ganz verschiedene Begriffe. Reguläre Körper können niemals in dem Verhältniss der Morphotropie stehen, wegen der absoluten Gleichheit der Form, wohl aber in denjenigen der Isomorphie. Auch auf Elemente lässt sich der Begriff der Morphotropie nicht anwenden, wohl aber giebt es isomorphe Elemente und wenn sie in ihren Axenverhältnissen Verschiedenheiten aufweisen, ähnlich wie in morphotropischer Beziehung gr stehende Verbindungen, so sind diese hier in der verschiedenen Natur der Elemente selbst begründet, Morphotropie wird hier niemand annehmen. Es ist daher nicht gestattet, den Begriff der Isomorphie durch den der Morphotropie zu ersetzen, beide stehen vielmehr gleichberechtigt neben einander und bezeichnen verschiedene Erscheinnugen. Streng. C. W. v. Gümbel: Über die Natur- und Bildungsweise des Glaukonits. (Sitzb. k. bayr. Ak. d. Wiss. 1886. III. p. 417.) Nach einer ausführlichen historischen Einleitung wendet sich der Verfasser zur Schilderung der Meeresgrundproben, welche von dem deut- schen Schiffe „Gazelle“ auf der Agulhas-Bank an der Südspitze des Kap- landes gesammelt wurden und die besonders reich sind an Glaukonit, der jedenfalls ein sehr junges Product ist. Der lockere Sand enthält nur eine geringe Beimengung von feinem grünlichgrauem Schlieck. Neben vielen kleinen Körnchen von Mineraltheilchen bemerkt man in demselben wasser- helle eckige Körnchen von Quarz, Bruchstücke von Radiolarien, Cocco- lithen, Trümmer von Foraminiferen-Schälchen etc., ferner Magneteisentheil- chen und endlich zahlreiche Glaukonitkörner, welche etwa 70 Gewichts- procente der Masse betragen. Ihre Form ist verschieden, wenn auch immer rundlich. Ihre Grösse wechselt von „; mm. bis etwa 1 mm. An der Ober- fläche sind sie glänzend und glatt: an manchen lässt sich ein bräunlicher oder schwärzlicher, oft firnissartiger Überzug wahrnehmen. Im Dünnschliff zeigt sich bei den meisten Glaukoniten eine ziemlich gleichmässige, feinstkörnige Substanz von verschieden intensiv grüner Farbe mit mannigfachen Einlage- rungen von schwarzem Pulver (Magnetit) oder von Massen vom Aussehen der gewöhnlichen Thonflocken zugleich in Vermengung mit kleinsten eckigen oder rundlichen Quarzkörnchen und mit kleinen Foraminiferen, deren Kam- mern mit Glaukonit erfüllt sind. Einzelne Glaukonitkörnchen sind von Aussen her in eine ockerbraune Masse verwandelt und zersetzt, wobei sich kleine tiefbraune Körnchen von Eisenoxydhydrat, wohl als ein Umwand- -Jungsproduct von Magnetit oder Schwefelkies deuten lassen. Der Glaukonit ist schwach doppeltbrechend und unterscheidet sich in nichts von den Glau- koniten älterer Ablagerungen. In manchen Foraminiferen wurden die Ge- häuse ausgefüllt gefunden mit Glaukonit, so dass beim Auflösen der Schalen diese Ausfüllungen als kleine runde Körnchen von Glaukonit sich erwiesen, die aber meist in einzelne Kügelchen zerfallen. Besonders wichtig erscheint die Beimengung von braunen stark zer- setzten Pflanzenfetzen, welche, so deutlich auch ihre Pflanzennatur zu er- kennen ist, doch nicht leicht auf bestimmte Pflanzenarten zu beziehen sind. Mitunter finden sich in dem Sande grössere Gesteinsbrocken bis 10 mm. erreichend, welche aus dichtem Kalk mit reichlich eingesprengten Glau- konit- und Quarzkörnchen, sowie Foraminiferengehäusen bestehen. Die hier eingeschlossenen Glaukonitkörner sind durchweg beträchtlich grösser, wie die Einzelkammern der unmittelbar daneben liegenden Foraminiferen, auch entspricht ihre Form nicht solchen Ausfüllungen. Sie sind daher b*F ee 21510 ME weder Steinkerne von Foraminiferen, noch Ausfüllungen einzelner Kammern. Mitunter findet sich ein mit Glaukonit erfülltes Globigerinen-Gehäuse mitten in einem Glaukonitkorın. Der Verfasser glaubt hier annehmen zu müssen, dass ursprünglich die ganze Masse sammt dem Globigerinengehäuse als Schlamm irgend einen Hohlraum eingenommen hat, der nach und nach von Glaukonit-Substanz ersetzt wurde. ° Wenn man auch kleinere Körner als Ausfüllung von Foraminiferen betrachten kann, für die grösseren Körner ist diese Bildungsweise ausgeschlossen. Der Verfasser denkt sich, dass, da dem Meeresabsatze reichliche Massen organischer Stoffe beigemischt waren, sich Gase (CH,, CO,, H,S) entwickeln konnten, welche kleinere oder grössere Bläschen bildeten und indem sie in dem schlammigen Sande längere Zeit verweilten, vereinzelt an den Sandkörnchen und Schlamm- klümpchen haften blieben oder zu mannichfach gestalteten Gruppen sich vereinigten. An der Oberfläche solcher Gasbläschen vollzieht sich nun nach der Ansicht des Verfassers zuerst in Folge der Reaktion des Gases auf die in Meerwasser gelöst vorfindliche Mineralsubstanz rings um die Bläs- chen eine Ausscheidung der Mineralstoffe, mit welchen das umgebende Meer geschwängert ist, gewöhnlich von Kalkerde oder Kieselerde und in unserem Falle von Glaukonit-Substanz. Hat sich einmal eine solche Schale gleichsam eine Rinde um das Gasbläschen gebildet, so vollzieht sich nun weiter die spätere Ausfüllung mit der ursprünglich in Lösung befindlichen Glaukonitmasse auf die gleiche Art, wie sich die Innenausfüllung der Entoolithe vollzogen hat. Gleichzeitig bildete sich durch H,S Schwefel- kies, durch CH, aber Magnetit. Solche Bildungen vollziehen sich in nicht beträchtlichen Tiefen und zugleich in der Nähe von Küsten. Die vom Verfasser untersuchten Glaukonite hatten folgende Zusam- mensetzung: SiO,.—= 46,%, 40, = 4,06, FeO, — 27,09, FeO = 3,60, Ca0 — 0,20, MgO —=:;0,70,.,K;0: = 6,16 ,..Na, 0.=.,.128, 7 BE 0 Summe — 99,24. Auf p. 438 gibt der Verfasser eine Zusammenstellung fast aller bis- her bekannt gewordenen Analysen von Glaukoniten (28), wobei insbesondere auf den vorwaltenden Gehalt an Eisenoxyd hingewiesen wird. Die grossen Verschiedenheiten der Analysen beruhen zum Theil auf den beigemengten Verunreinigungen. Die eigentliche Substanz des Glaukonits dürfte sich als gewässertes Kali-Eisenoxyd-Silikat ansehen lassen, während die Grün- erde sich hauptsächlich durch die Oxydationsstufe des Eisens davon unter- scheidet. Will man sich eine Vorstellung davon machen, woher die den Glau- konit zusammensetzenden Stoffe stammen, so erinnert der Verfasser an die Zusammensetzung mancher thoniger Tiefseeablagerungen, welche 50—57°,, SiO,, bis 144°/, FeO,, bis 3%, K,O, daneben noch 10—22°/, 40, und 2-—-5"/, Na,O enthalten. Aus solchen Ablagerungen könnte der Glaukonit sein Material entnommen haben. Das Kalium-Eisenoxyd-Silikat scheint die besondere Neigung zu haben, sich in Hohlräumen von thierischen Ge- häusen abzusetzen oder den thonigen Schlamm zu durchtränken, Gasbläs- chen mit einer Haut zu überkleiden und dann auszufüllen. al Schliesslich vergleicht der Verfasser diese jüngsten Glaukonite mit älteren und ältesten Vorkommnissen in eingehender Weise und kommt zu dem Schlussresultat: Die Glaukonitkörner aus sämmtlichen Gesteinsschichten sind nach’ Form und Zusammensetzung gleichartige und unter denselben Bedingungen erzeugte Gebilde eines nicht tiefen Meeresgrundes. Streng. W. Ivison Macadam: Analysis of a sample of Stron- tianite from Strontian, Argylshire. (Mineralogical Magazine Bd. VI. 1885. 173—174.) Verf. analysirte etwas grünliche, ausgelesene und weissliche Stron- tianitstücke aus den Steinbrüchen von Strontian mit folgenden Resultaten: I. Ausgesuchte Masse: 66,512 SrO; 2,702 CaO; 0,166 BaO; 30,355 C0,. Summe: 99,533. II. Rohe Masse: 51,660 Sr O; 6,608 Ba0O; 5,311 Ca0; 0,198 Me O; 0,927 Pb; 0,144 S; 14,855 SO,; 20,152 CO,. Summe: 99,853. Fr. Rinne, R. Scharizer: Der Monazit von Schüttenhofen. (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. Bd. XII. 1887. 255—265. Mit 2 Holzschn.) (Vergl. dies. Jahrb. 1888. I. -6-.) Der Monazit von Schüttenhofen (Böhmerwald) wurde in 2 Exemplaren in einem aus Mikroklin, Lepidomelan, Muscovit, Quarz und Apatit beste- henden Granit entdeckt. Das untersuchte eine Individuum von dunkel- honiggeber Farbe spaltet vollkommen nach OP (001) und weniger leicht nach oP& (100). Es ist kurzsäulenförmig, durch grosse Ausbildung von PX (100) etwas tafelförmig entwickelt und zeigt a —= »P& (100); b = oP& (010); e = OP (001); m = &P (110); n = ooP2 20) RIES (0; w= = P& (101); e= P& (011); u = 2P%& (021); v=P (ll); = —P(11l); s=—-2P2 (121). OP (001) ist nur Spaltfläche. a:b:e — 10,973952.1.0:.9252275,— 1032372 Berechnet aus a — ooPco (100) m — SOEE EIN) 21307759, 7 cola 00) TE OF(00N) — 1057377, a7 — eP%& (100) :x — P%x (T01) — 126°21‘. Eine Tabelle stellt berechnete und gemessene Werthe zusammen. Fast alle Winkel der linken Krystallhälfte erweisen sich als etwas grösser als jene der rechten. Verfasser sieht den Grund dieser asymmetrischen Anordnung der Flächen in einer mechanischen Deformation, die der Krystall beim Festwerden des Muttergesteins durch Druck erlitten hat. Optische Untersuchung. An einem basischen Spaltblättchen, auf welchem die positive, erste Mittellinie fast senkrecht steht, ergab sich nach der Cuaunnes-Baver’schen Methode, dass # = 1,9465; „ —= 1,9285; das Blättchen zeigt keinen Pleochroismus. Ebene der optischen Axen parallel Axe b. EE — 25° 22° für das Roth des Überfangglases am Scher- DER’schen Axenwinkelapparat, — 24° 56‘ für Na-Licht in Luft. Der wahre 22 Winkel für Na-Licht VV = 12’44‘. Die erste Mittellinie liegt im stum- pfen Winkel a:c und macht mit Axe c einen Winkel von 5° 54. Das Absorptionsspectrum eines basischen Spaltblättchens zeigt einen breiten Absorptionsstreifen im Gelb (zwischen C und D) und einen schmä- leren am Ende vom Grün (bei F). Es deutet dies ausser auf das Vor- handensein von Didym auf das eines Elementes aus der Gruppe des Er-. biums hin. Eine grosse Zahl von Poren durchschwärmt den Krystall. Die Libellen derselben zeigen beim Erwärmen bis 70° keine Veränderung. Fr. Rinne. J. Hockauf: Über Botryogen. (Zeitschr. f. Kryst. u. Mineral. Bd. XII. 1887. 240—254. m. 4 Holzsch.) | Nach einer geschichtlichen Einleitung über unsere bisherige Kennt- niss des Botryogenvorkommens beschreibt Verf. eine Stufe dieses Minerals von Falun. Sie zeigt divergentstrahlige, ca. 4 cm. dicke Beeren des Minerals und ausserdem helle, durchsichtige, isolirt aufgewachsene, 1—2 mm. lange, + mm. dicke Botryogenkrystalle, an denen Verfasser die Gestalten 1 or MIO ooP2 (120), e = OP (001) an jedem Individuum, v=2Po (023) (MiLLER) — q = ıP oo (012) (Haımıisger) immer nur ein- seitig an einzelnen Krystallen beobachtete. Die ursprünglichen Angaben Haipinger’s (PossEnD. Annal. XII. 1828. 491) sind in der Mineralogie Mırrter’s (1852, 551) insofern geändert, als Hamıncer’s 4Poo (012) zu 23Poo (023) gemacht ist. Ausserdem zeichnet MirLLer als Orthodoma eine die Pyramide n = P: (111), 3P (334) (Haıpinger) gerade abstumpfende Fläche, während Haipinger eine steilere Fläche abbildet. Aus den Messungen Haıpincer’s OP (001) : ooP (110) = 113° 37°: Po (010) : ©P (110) = 120° 2°; '0P (001) : 1Poo (012) — 160° 30° folgt: a:b:c = 0,65215 : 1: 0,79892 ; # = 62° 26‘ 8‘. Bei Annahme der MitLer’schen Indices wird c —= 0,59919. Verfasser selbst mass 4 Kıy- stalle. Seine ausführlichen Messungen stimmen mit den Beobachtungen Haıpinser’s innerhalb mässiger Fehlergrenzen überein. Die Prismenflächen erwiesen sich durch Knickung sehr complicirt gebaut. Die Resultate an ihnen vorgenommener Messungen stimmen besser mit der Annahme eines triklinen als eines monoklinen Systems überein.: Merkwürdigerweise zeigen viele Winkel besonders der Prismenzone des Botryogen eine bis auf wenige Minuten genaue Übereinstimmung mit denen des Anorthit. Mit einem tri- klinen System des Botryogen würde auch das einseitige Auftreten des Klinodomas im Einklang stehen. Die optische Untersuchung stützt diese Annahme jedoch nicht. Doch war dieselbe nur unvollständig an den kleinen Krystallen auszuführen. Die Auslöschung auf f = oP2 (120) fällt nahezu mit der vertikalen Prismenkante überein. Zwillingsbildungen wurden nicht wahrgenommen. Geringer Pleochroismus: Axenfarbe auf ooP (110) für Schwingungen parallel zur Prismenkante orange, 5, o, (RADDE), für solche senkrecht dazu orangegrau, 34, u. Der Durchschnitt zweier auf 100°, redueirter chemischer Analysen Ba möglichst unverwitterten Materials ergab: SO, 36,934: Fe,O, 16,576; FeO 2,234; MnO 1,926; CaO 0,960; MgO 7,632; H,O 33,989; Summe 100,000. Formel: 5RSO,-12(Fe,8,0,)--38aq. RO—12M&0 — 2FeO — 2MnO — Ca. Es kommen häufig Stücke als Botryogen in den Handel, die mit ihm nicht ident sind. Ein solches erwies sich als Gemenge einer rothen (wahr- scheinlich Botryogen) und einer weissen Substanz. Von dem Gemenge wurde eine Analyse ausgeführt. Fr. Rinne. W. Ivison Macadam: On the chemical composition of Butyrellite (Daxa). (Mineralogical Magazine. Bd. VI. 1885. 175—180.) Verfasser untersuchte 10 Proben des Butyrellits aus Schottland, Irland und von unbekannter Herkunft. Da die Ätherlösung gänzlich der, welche man unter gleichen Bedingungen aus gewöhnlicher Butter erhält, ent- spricht, und der in Äther unlösliche Theil des Butyrellits Bestandtheile, die denen der Milch ähnlich sind, enthält, überdies das Vorkommen dieser sog. Bogbutter .in Tonnen, mit Zeugresten etc. nicht für ihren mineralischen Ursprung spricht, schliesslich weil Kuhhaare in ihr enthalten sind, glaubt Verfasser dem Butyrellit animalischen Ursprung zuschreiben zu müssen. Fr. Rinne. A. Frenzel: Mineralogisches: 10. Hohmannit. 11. Ama- rantit. 12. Vorkommnisse vonEhrenfriedersdorf. (TSCHERMAR, Mineralog. und petrogr. Mittheil. IX. p. 387. 1888.) —, Nachtrag zu No. 10 und 11. (Ebenda. p. 424.) E. A. Wüulfing: Nachtrag zu No. 10 und Il der Abhand- lung von A. FrEnzerL. (Ebenda. p. 401.) L. Darapsky: Paposit, ein neues Eisensulphat. (Boletin de la Sociedad Nacional de Mineria, Santiago de Chile. No. 92. 1. Okt. 1887. p. 755.) (Vergl. auch bezüglich des Hohmannit, Amarantit und Paposit in dies. Ref. die briefl. Mittheil. von G. Linck, dies. Jahrb. 1888. I. p. 213.) A. FRENZEL fand die beiden, einige Leguas nördlich von Sierra Gerrda bei Caracoles unweit der Ufer des Flusses Loa in Chile vorgekommenen, von ihm neu beschriebenen gewässerten Eisensulphate, Hohmannit und Amarantit in einer grösseren Parthie Copiapit. Letzterer bildet eine gli- tzernde zerreibliche Grundmasse von gelbgrüner Farbe und deutlichem Di- chroismus: Schwingung senkrecht zur Ebene der optischen Axen farblos, parallel (010) zeisiggrün. Der Hohmannit ist kastanienbraun, in breitblättrigen, radialstrahli- gen Parthien im Copiapit eingewachsen, die einzelnen bis 2 cm. langen Stengel mit 3 auf einander sehr nahe senkrechten Blätterbrüchen, von denen der eine unvollkommen. Nur sehr dünne Blättchen sind rothbraun durchsichtig. H. —=3. G. = 2,24. Strich ockergelb. Die Substanz zersetzt sich rapide und geht in eine weiche ockerige Masse über, die noch basi- En Me scher ist, als die reine unzersetzte Substanz. Folgende Zahlen geben die chemische Zusammensetzung: T. 1. II. IV. Y. Der. 2 010 40,30 33,84 37,26 35,87 Siof 210 ARDRRIE 58 30,23 35 58 3558 35,87 DOT NE ye 29,47 30,08 27,62 28,26 8, 109,56 100,00 9950 100,46 100,00 Die Analyse sub I ist mit weniger frischem Material angestellt wor- den; sie führt auf die Formel 2Fe,0,.350,--13H,0, der die Zahlen sub II entsprechen. Frischeres Material gab die Analyse sub III, aus der sehr annähernd die Formel: Fe,0,..2S0, —+ 7H,O folgt, dieselbe, welche sich auch für den Amarantit ergab (s. unten) und welche die Zahlen sub V ergiebt. Unlöslich in H,O, leicht löslich in HCl. Über Chlorcaleium gehen schon 7,63°/, Wasser weg. Nach Würrıne krystallisirt der Hohmannit triklin, die beiden voll- kommenen Blätterbrüche sind: &oP& (010) und oP& (100) und der un- vollkommene ist: OP (001). Annähernd fand sich: 001 : 010 — %®44' und 90°19;: 001 : 100 = 92945‘, 92°12° und 9” 6’; 100 :010°— 118! 4277 Auf (010) schwankt die Auslöschungsschiefe zwischen 16° und 21° mit einem Mittel = 18°; auf (100) schwankt sie zwischen 11° und 15°. Pleochrois- mus stark, besonders auf (010). Auf einem Blättchen nach der vollkom- mensten Spaltungsrichtung (010) sieht man die spitze Mittellinie austreten. Axenwinkel in Luft — 66°. Dispersion sehr stark o =, :=P ee 112 18 30 OR 1 Er Eee 6130 BI Frsoe vorn ee 90 28 30 hinten ke Are 2, 89 89 31 30 IP : 15 DEE FIEBER | 9722 31007 51 0 Pieper 162 58 30 = Pin sop IRB. 2m Nr 158 930 Par.stteoR er sl 7E,b67258 168 1 30 (PR FBIR oo. Sie 252146 .30 146 33 OP: Deo neh nal: 8 | 4Poo BAR Roon ee 1608 160 34 —P : —P Be 00 DR N u 0) 121 6 30 Bis P Tel 1:120,36,,30 120 44 Bari ER Een 16559 161 10 —P : B a eb: 3830 76 22 30 = Pi: Mocip ulieyart- 128,24 ,80 128 19 Br Besen rmid28: 1 28873530 ooPs 155 vorn a a sc, 4A 115 48 Seite ae rEre t 64 11 40 oB24:0oB2 (Seite) u. 7%: .:111035 17 102 53 SuEoobamue 22 .,:160:27 160 39 Tage Zur Bestimmung der optischen Verhältnisse wurden ausser einer schon von. W. BRÖGGER untersuchten Platte noch 3 Platten parallel der Symmetrie- ebene, in welcher die optischen Axen liegen, benützt. Dieselben waren homogen, wenig durchsichtig, bräunlich gelb und lebhaft polarisirend; da- zwischen fanden sich aber auch hellere grüne Parthien, z. Th. mit gerad- liniger Begrenzung, die eine andere, aber unter sich übereinstimmende Auslöschungsschiefe haben, als die andern Theile. Hierin sieht ©. W. Bröc- GER die ursprüngliche frische Gadolinitsubstanz, in der braungelben Masse ein Umwandlungsproduct, das ein Übergangsglied zu dem isotropen G. von Ytterby, Broddbo ete. darstellt. Die bisherigen Analysen würden sich dem- nach auf z. Th. umgewandelte Substanz beziehen. Die Auslöschungsschiefe gegen die Verticalaxe war in den 4 Plat- ten für die bräunlichgelbe Masse: 13° 134° 12 grüne Masse: _ 3 7 Die eine Elasticitätsaxe, und zwar ist es die erste Mittellinie, macht also 13° resp. 8—84” mit der c-Axe, je für die gelben und grünen Parthien; die Mittellinie geht durch den stumpfen Winkel a/c. Die grünen Parthien sind nicht merklich dichroitisch, die braungelben sind es deutlich; der //c schwingende Strahl ist bräunlichgelb, der //a gelblich braun ins Roth. Absorption: a ungef. = b >.c. Zur Bestimmung des Axenwinkels wurden zwei Platten senkrecht zur S.-E., je eine | zu den 2 Mittellinien hergestellt. Die grünen Stellen gaben bei grosser Dünne der Platte Bilder, aber mit sehr undeutlicher Hy- perbel. Nur Na-Licht gab genug Helligkeit und für Na-Licht erhielt man die beiden Axenwinkel im Mohnöl: 2H, = 118°20',und 2H, = 105), hieraus der wahre Axenwinkel: 2V —= 85° 28‘. Des CLoIzEaAuUx macht noch einige weitere Angaben; z. Th. stimmen seine Zahlen mit den hier gefundenen wenig überein. Über einige Angaben BRÖGGER’s vgl. Zeitschr. f. Kryst. Bd. VIII. 1884. p. 655. Max Bauer. L. G. Eakins: On Allanite and Gadolinite. (Chemical News Bd. 53. p. 282. 1886 aus Proceed. of Colorado Scientific Society 1853.) Die beiden Mineralien stammen von „Devil’s Head“ Mountain, Douglas County, Col. Der Allanit findet sich eingesprengt in Granit, besitzt pechschwarze Farbe, Glasglanz, muschligen Bruch. Unter dem Mikroskop blass gelblich, rissig, einfach brechend, bisweilen aber um den Kern eine kastanienbraune, stark doppelbrechende Zone. Die einfache Lichtbrechung der prismatischen Formen ist secundär. Spec. G. = 3,52; H. = 6. Re- sultat der Analyse: 31,13 SiO,, 11,44 AL,O,, 6,24 Fe,0,, 12,50 Ce, O,, 10,98 (LaDi), O,, 13,59 FeO, 0,27 BeO, 0,61 MnO, 9,44 Ca0, 0,16 MgO, Spur von K,O, 0,56 Na,0, 2,78 H,O, 0,21 CO,, Spur von P,0,, Sa. = 333 eg. Der Gadolinit findet sich in zwei Varietäten: die erste (I) in abgerundeten Körnern, schwarz, einfachbrechend, sp. G. — 4,56, H. = 6—6,5, v. d. Löthrohr aufglühend; die zweite in Splittern, etwas heller wie die erste, spec. G. — 4,59, H. = 6. Die Zusammensetzung von I und II ist: T. De S1.O,w 20101297 .492922.13 21.86 Al, a 2134 0.54 BROT 21. untl 3.59 BHO. wa. 240170189 0.81 Ger OHR uaLLLO 6.87 (LaDi), 0, 21.23 19.10 IN On Zar! 15.80 NO aan esie 4.00 12.63 Helena. 2: au. 210.43 11.36 Be re el) 5.46 Mae 2. 2er OaBH CaOee erw. 20:84 0.47 Me OR rn 02 0.16 KRONE} 7 048 0.20 INARORBE. PIE 111.72..0:28 0.32 EI rar 30.80 0.74 Sa. 100.48 100.02 R. Brauns. Rob. Scheibe: Über neue Gestalten am Magneteisen. (Zeitschr. der deutsch. geolog. Gesellsch. XXX VII. 1886. p. 469.) 1) An Krystallen vom Berge Blagodat (Ural) hat der Verf. die Com- bination des Oktaöders mit 2 Hexakisoktaädern beobachtet und diese durch zahlreiche Messungen als: 20% (432) und 20% (11.9.7) bestimmt. JE- ROFEJEW (Schriften der russ. mineral. Gesellsch. 2. Ser. Bd. XVII) beschreibt von demselben Ort neben dem Oktaöder die Achtundvierzigflächner: 204 (432) und 30& (654); der Verf. vermuthet, dass die letztere Form der oben angegebenen, bisher noch nicht beobachteten Form: 7014 (11.9.7) ent- spricht. 2) An Krystallen von Magmneteisen aus dem Zillerthal wurde neben 0 A111). 000 (100). 00 (110). 003 (310), 303 (311) auch ein Ikosi- tetra&der mOm gefunden, wo m = 9—11 und zwar häufig m = 10. Die Form 10010 (10.1.1) ist zuerst von BREITHAUPT am Magneteisen von der Grube Zweigler bei Schwarzenberg in Sachsen beobachtet worden. 3) Granatoedrische Krystalle von Traversella zeigten die für Magnet- eisen neuen Formen: 0005 (510), 505 (511) und ©O4: (11.7.0). 005 herrscht neben Granato@äder und Würfel, während 505 nebst O und 303 zurücktritt und ooO%! nur durch matte schmale Flächen vertreten ist. Max Bauer. Ze eg ee M. Websky: Rutil, Pyrophyllit und Cyanit aus Geor- gia. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XXXVII. 1886. p. 473.) Der Verf. berichtet über das aus Pyrophyllit und Cyanit bestehende Muttergestein des bekannten Rutils von Graves Mts., dessen Bestandtheile eine eigenthümliche Färbung hatten: der Pyrophyllit eine hochgelbe, der Cyanit eine smaragdgrüne. Diese Farben verloren sich aber unter Wieder- herstellung der gewöhnlichen Farben im Wasser und dieses hielt sodann Eisenchlorid ete. gelöst. Die Färbung ist wahrscheinlich dadurch ent- standen, dass die Stücke zur Entfernung einer Kruste von Brauneisenstein in HCl gelegt wurden, wo sie sich mit Eisenchlorid imprägnirten. Max Bauer. M. Websky: Gold vom Mt. Morgan in Queensland. (Zeit- schr. d. deutsch. geol. Ges. XXXVIII. 1886. p. 662.) Goldflitterchen liegen in einem mit Brauneisenstein imprägnirten Conglomerat. Max Bauer. M. Websky: Malachit von Clermont in Queensland. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XXXVIII Bd. 1866. p. 663.) Der Malachit findet sich hier in schönen traubigen Massen, deren Grösse und Beschaffenheit ihn wie den uralischen als zur Schleiferei ge- eignet erscheinen lassen. Max Bauer. California State mining Bureau. Sixth annual report ofthe State Mineralogist for the Year ending Junel, 1886. I. Theil von Hexry G. Hanks, State Mineralogist. II. Theil von WırLLıam IRELAN Jr. State Mineralogist. 146 und 222 pag. mit Holzschnitten. Sacra- mento 1887. Von den beiden Theilen hat vorzugsweise der erste mineralogisch- geologisches Interesse, da er hauptsächlich die mineralogische Beschreibung und die Schilderung des Vorkommens der califernischen Mineralschätze giebt, während der zweite Theil beinahe nur technische Angaben enthält, welche sich auf die Gewinnung und Verarbeitung der nutzbaren Mineralien besonders der Erze beziehen. Das erste, was der I. Theil nach einigen Betrachtungen von nicht mineralogischem Interesse dem Leser bietet, ist eine Zusammenstellung der Baumaterialien, die in Californien in älteren und neueren Zeiten Verwen- dung gefunden haben. Es sind Kalksteine verschiedener Art (Marmor, dichter Kalk, Dolomit, Travertin ete.) und eine Menge anderer Gesteine (Granit, Diorit, Trachyt, Basalt, Dolerit, Gneiss, Glimmerschiefer, Glaukophangestein, Granatgestein, Hornblendegesteine, verschiedene Laven und Tuffe, Porphyre, Serpentin, Talkschiefer, Thonschiefer, Sandsteine und andere), von denen das wichtigste des Vorkommens in einer 204 Nummern enthaltenen Tabelle zu- sammengestellt ist. Auch lithographischer Schiefer (von Kern Co), Magnesit Be und ähnliches ist mit unter den Baumaterialien aufgezählt. Ein Verzeichniss der Höhen von 1297 Punkten in „feets“ folgt; sodann kommt ein Abschnitt über Wassergewinnung mit Profilen einiger Bohrlöcher sowie die Schilde- rung der wichtigsten Mineralwasser Californiens mit zahlreichen Analysen. Es sind 70 solche Quellen aufgeführt; manche von diesen sind Thermen und haben offenbar die Natur von Solfataren. Hieran schliessen sich die Schilderungen einiger Silbererzvorkommnisse; bei Calistaga, Napa Co., im San Diego District ete., aber wesentlich nur bezüglich der Geschichte des Bergbaus und des Metallgehalts der Erze. Den Schluss bilden die Auf- zählung der im Staate Californien bis in die jüngste Zeit hinein gefundenen Mineralspecies, deren Bestimmung sorgfältig revidirt worden ist. Im all- gemeinen sind dabei aber alle technischen und wissenschaftlichen Erörte- rungen unterlassen und nur die chemische Zusammensetzung sowie die Fund- orte, letztere in möglichster Vollständigkeit, wenigstens soweit sie in dem Museum des „miningbureau“ repräsensirt sind, angegeben; die Liste, welche 160 Namen enthält, ist alphabetisch angeordnet: sie giebt manche interessante Nachricht, z. B. über die ziemlich grosse Verbreitung des Pla- tins in den Goldwäschen: ein Stück solchen „weissen Goldes“ soll 3° in der - Länge und 2“ in der Dieke gemessen haben. Im Übrigen ist das Detail der Fundorte der einzelnen Mineralien in dem Report selbst nachzusehen. Der 2. Theil kann hier wegen seiner ausschliesslichen technischen Tendenz übergangen werden. Max Bauer G. vom Rath: Vorträge und Mittheilungen. (Verhandlen. des naturhist. Vereins der preuss. Rheinl. etc. 44. Jahrg. 1887. Corr.-Bl. Nro. 2. 2. Oktober 1887 bis 16. Januar 1888.) ‘. November 188. Pseudomorphosen von Chlorit nach Orthoklas. Vom Strehlenerberge bei Markt Redwitz (Fichtelgebirge). Es sind bis 60 cm. lange Karlsbader Zwillinge und nach M und P rectangulär-prismatische einfache Krystalle Die Krystalle sind ganz in Chlorit umgewandelt. Sie liegen in einem ebenfalls chloritischen Gestein eingeschlossen, das wohl als umgewandelter Granitschutt aufzufassen ist. Glauberit aus S. Bernhardino Cty., Californien. Die z. Th. zu Gruppen vereinigten Krystalle sind bis 40 cm.-lang und bilden die Com- bination: — P (111).OP (001). Nach OP deutlicher Blätterbruch. Hanksit aus S. Bernhardino Oty., Californien. In hexagonalen Kry- stallen: OP (0001). ooP (1010). P (1011).2P (2021). Annähernde Messung von P: oP = 139’; von P:2P = 1621° (mit aufgelegten Glastäfelchen), übereinstimmend mit den Angaben von Hanks. Gewisse aus den west- lichen Theilen der Union gebrachte „Aragonite“ sind wahrscheinlich Pseudo- - morphosen nach Hanksit. Phillipsit von ungewöhnlicher Ausbildung von einem der Stein- brüche östlich Honnef; das Vorkommen ist nach dem Verf. wohl dasselbe, wie das vom „Limbacher Kopf bei Asbach, auch „Limberger oder Lim- perich-Kopf“ genannt. Die Kıystalle (Fig. 1) sind nur von der Querfläche s und der Basis b begrenzt und zwei mit der Basis verwachsene Primär- zwillinge sind nach Poo (011) durch einander gewachsen, so dass sich je 2 Kanten s/s und s/s rechtwinklig durchkreuzen. s/b = 124° 32; s/s — 132° 48; hieraus berechnet sich: b/b = 90° 3‘, wofür vielleicht 90° zu setzen ist. s/s — 111°4‘. Diess und der Winkel von Poo zur Basis = 135° oiebt: b:ce=1:1,2131. Ba fehlte vollständige. [Ähnliche Phillipsit-Krystalle finden sich im Basalt von Annerod und Grebenstein. D. Ref.] 5. Dezember 1887. Künstliche Zinnsteinkrystalle auf Zinnschlacken von der Hütte der Mt. Bischoff Company zu Launceston, Tasmanien. Die Krystalle, an, 2. bis 1 mm. lang, sind entweder einfache Krystalle Px (101) zuweilen mit kleinen Abstumpfungsflächen oP (110)) oder Zwillinge nach dem bekannten Gesetz, die zuweilen durch überwiegende Ausbildung der Zwillingsfläche ein fremdartiges Aussehen besitzen, wie der Holzschnitt (Fig. 2) zeigt. An ihnen finden sich die Formen: 1 = «Po» (100); & = ©P (110); h = »P2 (210) uw SP ce,(001); ee Bes UN) Temessent: 1251 2710 93,12 Basische Schlacke aus den Convertoren von Witkowitz bei Ostrau in Mähren. Niedere Prismen und dünne Täfelchen gehören einem Babing- tonit-ähnlichen Augit an, wie sie früher schon von KLEwm von der Hörder Hütte beschrieben worden sind. Die vorliegenden Krystalle zeigen: | = 199 2 ooP‘’ (110); t = ‘P (110); r = ‚P’& (101) und die drei Pinakoide a, b, c. Fundamentalwinkel: a:c = 1114; b:ce = 93°58'; a:]1 = 131°48°; b:1 — 1854305, e: 2. 136%. 30%) woraus: a: b: c —51340320173,33692. Ge &o a8let 5. —_ 1140207432, 852337 584.) A930 582 B — 111°4'°; C = 87° 18’ im oberen rechten Quadranten. Die beobachteten Flä- chen a, ce, r, b, ], t stimmen in der Reihenfolge b, a, h, e, o, s mit den Flächen, die der Verf. am Babingtonit von Baveno und Herbornseelbach beobachtet hat (nach Des CLoIzEaux: t, m, h!, p, f!, bY); auch die Winkel stimmen gut: z. B. oben ac = 111%’ mit b: a — 112° 13‘ (Babingtonit nach DES CLOIZEAUN). Kupferkrystalle, galvanisch dargestellt. Einfache Krystalle, O (111) mit kleinen Eckenabstumpfungen, Spinellzwillinge und sechsstrahlige Sterngruppen. Auch sechsseitige Prismen, deren Bau aus der Fig. 3 hervor- geht. i = 202 (211), sehr stark gestreift. m = 303 (311). Neue Mineralfunde von Neu-Seeland durch GEORG ULRICH. Awaruit. Das erste tellurische Nickeleisen, in nicht unbeträcht- lichen Mengen als kleine -Plättchen und Körnchen von unregelmässiger Form in den Goldseifen des George River und anderer Flüsse an der West- küste der Südinsel; die Legierung zusammen mit Au, Pt, Zinnstein, Chrom- eisen, Magneteisen etc. Nach Skry enthält das Mineral: 67,63 Ni; 0,70 Co; 31,02 Fe; 0,22 S; 0,43 Si, entsprechend: 2 Nii+Fe H.=5. G=81. Die Substanz schlägt nicht Cu aus sauren Cu-Lösungen nieder. Das Mineral stammt aus den Ölivingesteinen des sog. Red Hill und wurde in einem Antigorit-ähnlichen Serpentin jener Gegenden fein eingesprengt gefunden. Sternquarz vom Waiparafluss, Provinz Canterbury, Neu-Seeland; Quarzplatte von sphäroidisch strahligem Gefüge; an den Enden der Stengel regelmässige sechsseitig pyramidale Zuspitzungen. Epidot, grau, Zoisit-ähnlich von Dusky Sound, Westküste der Süd- insel. Die Krystalle sind stets beiderseitig zerbrochen ; beobachtet wurde: M-—0P-(001); 7 = 20 Poe (100), 2 — Po. (101);:i = FPx& (201); ‚deut- liche Spaltbarkeit. An demselben Fundorte asbestartiger Tremolith. Zinnober, gerundete Körner, aus dem Ben Nevis-Gebirge bei Kingston. Aus Australien liegt vor: Opalsandstein, Gemenge von z. Th. krystallisirten Quarzkörnern mit farbenspielenden Opalparthien als Zwischen- masse; zwischen Baltina und Lismone, Neu-Südwales. Kupferlasur von Herberton, Nord-Queensland, auf Sandstein. Herr- schend: h= — P(111) und 1Poo (013), untergeordnet: m = ooP (110) und ce = OP (001). Skorodit von Watsonville, Nord-Queensland, auf Sandstein 3—4 mm. grosse blaugrüne Kryställchen: P (111), ooP2 (120), oP& (100) und oP& (010), letztere beide sehr klein. Pyknit, vom gleichen Fundort, radialfasrige Gruppen von 1 cm. Durchmesser. Topasfels vom Tote River bei Herberton, Nord-Queens- land. Regellos verbundene Topasprismen M = oP (110) und 1= ooP2 N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. 6 ER (120), z. Th. mehrere Centimeter lang, bilden ein durch Eisenoxydhydrat gefärbtes braunes Gestein, in dessen Drusen vollkommenere Kryställchen u. a. von der Combination: M; 1; = P& (011); y= 2P& (021); d= P.5:(101),’o= P-A1Y)2 u = ee (010) sitzen. Max Bauer. Leuze: Pseudomorphose von Kalkspath nach Schwefel von Girgenti. (Ber. über die XX. Versamml. des oberrhein. geolog. Vereins. 1887.) Die Stufe, von gelber Farbe, gleicht oberflächlich betrachtet einem korallenstockähnlichen Aggregat hohler Zellen, besteht aber aus einer Gruppe zahlreicher rhombischer Pyramiden, z. Th. noch mit Basis, meist abgebrochen, an denen Schwefelfäden hängen. Da die Endkantwinkel sich zu 116° und 78° (statt 116° 38° und 84°58’ ger.) mit dem Anlegegoniometer ergeben haben, so hält der Verf. dieselben für ursprüngliche Schwefel- krystalle, die aber nun aus einer dünnen, weisslichen Hülle, aus kleinen Kalkspathrhombo&derchen —2R (0221) und aus körnigem Kalk bestehen. Die Masse ist in HCl löslich; in der Säure bleiben dann Schwefelstückchen zurück, sowie Splitter von Schwerspath', welche die dünne Hülle gebildet haben. Der Verf. denkt sich zuerst die Schwerspathhülle gebildet, dann den Inhalt der Hülle, S, durch Schmelzen (Grubenbrand ?) entfernt, worauf die Schwefelfäden deuten, die allerdings vermuthlich rhombische Krystalli- sation besitzen, welche sich allerdings nicht genauer bestimmen lässt. Der Hohlraum wurde dann später von Kalkspath erfüllt. Max Bauer. Leuze: Magnesit und Dolomit von Dissentis. (Ber. über die XX. Versamml. des oberrhein. geolog. Vereins. 1887.) In dem dem Sericitphyllit eingelagerten Lavezstein bei Scaleglia an der Vereinigung von Vorder- und Mittelrhein findet man eingewachsen Magneteisen, Zwillinge O (111); Schwefelkies, oO (100).0 (111). 02 201); Kalkspath, linsenförmig, R (1011). —4R (0112) (der Verf. D) 8 schreibt: — e es ist aber wohl —4R gemeint); Bergkrystall, R (1011): —R (0111). ©R (1010) . 2P2 (1121) mit Neigung zu tafliger Ausbildung; Eisenspath: R (1011); sodann Magnesit und Dolomit. Magnesit in kleinen, bis 4 mm. langen, meist ebenflächigen und scharfkantigen Rhomboäderchen R (1011) im apfelgrünen Talk, wasserhell, mit Stich ins Gelbe, Spaltfläche eben, H.>4. In warmer HCl schwer löslich. Dolomit in grossen Knollen im Talk, aus denen sich bis 6 cm. lange Spaltungsrhomboäder herstellen lassen, milchweiss bis bräunlich, H. < 4, lösen sich in warmem HCl leicht und enthalten viel CaO. RjR = 107° 0' ca., R besitzt Streifung nach der langen und kurzen Diagonale, welch letz- tere das Rhombo&der —2R (0221) andeutet, das sich auch nicht selten that- Be an oe sächlich findet. Drusen im Innern der Knollen sind mit glasglänzenden Rhomboedern R (1011) mit durch —1R (1012) schmal abgestumpften End- kanten besetzt. Max Bauer. Leuze: Eisenspath vom Oavradi bei Tschamut an der Rheinquelle. (Ber. über die XX. Versamml. des oberrhein geolog. Ver- eins. 1887.) Es waren bis 2 cm. grosse, isolirt schwarzbraune Rhombo&äder um und um ausgebildet, also wohl (im Gneiss oder Glimmerschiefer) einge- wachsen gewesen, deutlich rhombo@drisch spaltbar. Die Krystalle bestehen aus mehreren Subindividuen: R (1011). OR (0001). oP2 (1120). —2R3 (2461)- —2R3 :—R — 133° ca. (ger. = 130°40% an der Endkante. Der Verf vergleicht diese Krystalle mit den sehr ähnlichen von Kein in dies. Jahrb. 1884. I. 257 beschriebenen Spatheisensteinkrystallen von Lintorf, welchen aber das Prisma »P2 fehlt, und vermuthet, dass der von KENNGoTT an- geführte Eisenspath R (1010) , OR (001) vom Tavetsch ohne näheren Fund- ort von derselben Localität stamme. Spatheisenstein, frisch und in Braun- eisen verwandelt, ist übrigens in der Gegend von Dissentis z. B. am St. Gotthard häufig; es sind aber meist gekrümmte Hauptrhomboeder R (1010). Max Bauer. Oebbeke: Über das Vorkommen desGlaukophans. (Zeit- schr. für Krystallographie etc. XII. 1887. 282—286.) Der Verf. giebt eine Übersicht der bisher bekannten Vorkommen des Glaukophans und fügt denselben noch einige neue hinzu. Überall ist eine kurze Beschreibung des Vorkommens beigefügt. In der Hauptsache sind es dieselben Angaben, welche auch schon anderwärts bekannt gemacht sind (vgl. dies. Jahrb. 1888. I. -56-). Max Bauer. T.G. Bonney: On a Glaucophane-eclogite from the Val d’Aoste. (Mineralog. Magaz. Vol. VII. No. 32. 1—8. 1886. Mit 1 Taf.) Der Fundort des Eklogits ist das Defilee von Mont Jovet zwischen Verrex und St. Vincent im Thal von Aosta. Das Gestein besteht aus: 1) Granat, blass weinroth; Einschlüsse von Glaukophan und Hornblende; 2) Hornblende, grün, oft „ohne Spaltbarkeit“ und „nicht ausgesprochen dichroitisch“; 3) Glaukophan in unregelmässigen und auch wohlbegrenz- ten Krystallen, zuweilen leicht faserig; ca. 4 des Gesteins; 4) Epidot; 5) Glimmer; 6) Unreiner Sphen (?) in Körnern. Das Gestein ist zuweilen etwas schieferig. Es lagert zwischen Kalk- glimmerschiefer und einem sehr leicht spaltbaren „grünen Schiefer“. Verf. vergleicht das Vorkommen mit anderen von Glaukophangesteinen. Fr. Rinne. GC * Sean 2 B. Koto': Über den Glaukophan in Japan. (Journal of the College of Science, Imperial University, Tokyo. Vol. I. part I. 1886. 15 pag. mit 1 Tafel und ibid. Vol. I. part III. 1887. pag. 303 Fussnote.) Der Verf. bespricht die japanischen Vorkommnisse dieses Minerals. Dasselbe stammt vom Berg Otakisau bei der Stadt Tokushima und von der Kupfergrube bei Besshi auf der Insel Shikoku, aus den krystallinischen Schiefern, welche in jener Gegend grosse Verbreitung besitzen. Es ist ein schön graublaues bis purpurblaues, bisher für Cyanitfels gehaltenes Gestein, in dem der Glaukophan sich findet, zusammen mit olivengrünem Epidot, gelbgrünem Granat, Quarz, einigen Feldspathen, Rutil, Eisenglanz und Manganepidot. Der Glaukophan ist indigoblau und stark dichroitisch ; der Verf. giebt an: C — grünlichblau; B = lavendelblau; A = bläulichbraun. Absorption: C>B>>A. Die Form ist flachprismatisch und begrenzt von oP (110) und schmalen Längsflächen Po (010), die seitlichen Prismen- kanten abstumpfend; am Ende findet sich eine Schiefenfläche oder eine Hemipyramide. Alle Prismen liegen im Gestein einander parallel in der Richtung der Schichtung; das Orthopinakoid ist der Schichtfläche mehr oder weniger parallel. Die basischen Schnitte sind im Dünnschliff hexagonal durch ©P (110) und oPo& (010); X ooP = 124°; Flächen ooP deutlich durch Spaltrisse charakterisirt; selten Spaltrisse nach oFo. Auslöschung nach beiden Diagonalen; die Farbe zwischen gekreuzten Nicols ändert sich von hell- braun bis hellbläulich Purpur. Zwei oder mehrere Individuen sind oft zwillingsartig verwachsen, so dass eine Prismenfläche oP beiden benach- barten Individuen gemeinsam ist. Auch Zwillinge nach der Querfläche ooPoo (100) kommen vor. Die klinopinakoidalen Schnitte sind dünn und endigen beider- seits unsymmetrisch, was auf die Begrenzung durch ein Orthodoma hin- weist; sie-zeigen im Unterschied zum Orthopinakoid ein gestreiftes Ansehen. Auslöschungsschiefe zur Verticalaxe: — 10--12°; die Farbe ist hellgrün ins Blaue. Die orthopinakoidalen Schliffe sind breit tafelförmig ohne be- stimmte Endigung, beide Enden laufen oft fasrig aus. Die Färbung ist oft im nämlichen Individuum wechselnd: die Mitte ist heller blau und mehr ins Purpurne, der Rand intensiv blau mit einem Stich ins Grüne, welche Zonenbildung aber dem Verf. nicht mit Umwandlungsprocessen im Zusammen- hang zu stehen scheint. Auslöschung gerade. \ Nach der Analyse von YosHıpa enthält der Glaukophan: 56,71 SiO,; 15,14 Al,O,; 9,78 Fe,O,; 4,31 FeO; 4,80 CaO; 4,33 MgO; 4,85 Na,0; 0,25-K,0 = 10,15. G. = 2,9912. . Das Mineral ist, während es in Europa verhältnissmässig selten ist, auf den japanischen Inseln häufig, wo die Glaukonitschiefer einen bestimmten Horizont, über den Chloritschiefern, in der Reihe der krystallinischen Schiefer einnehmen. ! Vel. hiezu: dies. Jahrb. 1887. I. -213- und 1888. I. -56 a a SR ÄE SekundärerGlaukophan. Ein grünlichblaues mehr oder weniger fasriges Mineral, chemisch und krystallographisch noch nicht ganz genau untersucht, wird vom Verf. für sekundären (paramorphen) Glaukophan ge- halten. Derselbe wurde in 3 Gesteinen gefunden: 1) Schalstein, dieser spielt im Palaeozoicum Japans eine wichtige Rolle; er ist theils dunkelroth, theils grün, beide Abarten kommen neben- einander vor und gehen in einander über. Derselbe schliesst stellenweise einen meist für Diallag gehaltenen Augit ein, der aber nach dem Verf. mehr den Charakter der vulkanischen Augite hat; er ist olivengrün bis braun, Auslöschungsschiefe 23—31°; dieser Augit geht von aussen nach innen in Glaukophan von dünnstengliger bis fasriger Beschaffenheit über, den der Verf. im letzteren Falle Krokydolith nennen möchte. Glaukophan und Krokydolith sind dunkelgrün oder lavendelblau, je nachdem das ein- fallende Licht in der Richtung der Verticalaxe oder senkrecht dazu schwingt. Auf der Längsfläche zeigt der Augitkern und die damit parallele Glauko- phanhülle sehr verschiedene Auslöschungsschiefe. 2) Amphibolit bildet ein Glied der archäischen Gruppe. Er ist an verschiedenen Orten von verschiedener Beschaffenheit, besteht aber stets nur aus Diallag (resp. Augit oder auch Arfvedsonit) und dem daraus ent- standenen Glaukophan, nebst einem schwer bestimmbaren chloritischen Mineral; sporadisch tritt dazu etwas Feldspath und gelblichgrüner , sehr dichroitischer Epidot: er müsste also eigentlich Pyroxenit genannt werden. In den verschiedenen Abarten des Gesteins ist das Vorkommen des pseudo- morphen Glaukophans ein etwas verschiedenes. Er ist bald dicht und dunkelblau, bald stenglig oder fasrig und grün oder gelb und dann Glau- kophanasbest oder Krokydolith zusammen. Vom unveränderten Diallag bis zum feinstfasrigen Krokydolith sind oft alle Übergänge zu beobachten ; der Glaukophan und der damit verwachsene Glaukophanasbest zeigen die- selben Auslöschungsverhältnisse. Die Umwandlung in Glaukophan ist überall von Spalten und von der Oberfläche des Augits ausgegangen in ganz ähnlicher Weise wie die Um- wandlung von Olivin in Serpentin und der Glaukophan ist dann in den Glaukophanasbest übergegangen. Der frische „Diallag“ hat dem Verf. ergeben: 46,40 SiO,; 15,59. Al,O,; 12,62 FeO -- Fe,0,, wo FeO >Fe,O,; 715 MgO; 13,52 CaO; 2,23 Na,0; 0,93 K,O; 1,60 H,O = 100,04. Es ist also ein Alkali-Augit und auf dem Alkaligehalt beruht offenbar die Möglichkeit der Umwandlung in Glaukophan. 3) Melaphyr, als Einschluss im Thonschiefer von Akaya, östlich von Omiya, Prov. Musashi, enthält ebenfalls Glaukophan. Der Melaphyr ist sehr stark zersetzt und auch hier ist der Glaukophan sekundärer Ent- stehung, wie die braunen Augitresidua zeigen, welche er stets eingeschlossen enthält. Er ist hell indigoblau ins Purpurne. Zuweilen sind auch Mandel- räume mit Aggregaten nadelförmiger Glaukophan-Krystalle erfüllt. Zum Schluss giebt der Verf. einige unterscheidende Merkmale des primären und sekundären Glaukophans, die auf der krystallographischen Aus- IB IER bildung und der Farbe (jener blau ins Rothe, dieser mehr ins Grüne) beruhen. Auch giebt er eine Erklärung der Umwandlungsvorgänge des „Diallag* in Glaukophan, wobei er dem Gebirgsdruck eine Rolle zutheilt; es sind also in der Hauptsache dynamometamorphische Processe, welche zur Ent- stehung des Glaukophans aus „Diallag“ Veranlassung gegeben haben. Der umgewandelte Glaukophan ist noch viel weiter verbreitet als der primäre In der im Titel genannten Fussnote hält der Verf. OEBBERE (l. c.) gegenüber an dem Vorkommen von ächtem Glaukophan in den beschriebenen japanischen Gesteinen fest. OEBBEKE hat in solchen nur eine intensiv blau- srüne Hornblende gefunden, die auch der Verf. bemerkt hat, aber in Ge- steinen eines anderen Niveaus in den krystallinischen Schiefern auch ächten und unzweifelhaften Glaukophan. Max Bauer. Max Schuster und Heinrich Baron von Foullon: Opti- sches Verhalten und chemische Zusammensetzung des An- desin von Bodenmais. (Jahrb. d.k. k. geol. Reichsanst. Bd. XXXVI. 1887. p. 219— 222.) Die Verf. haben ein von GoLDScHMIDT sorgfältig ausgesuchtes Material unabhängig von einander untersucht. Kleine Splitter waren fast farblos, diekere grünlich. G = 2,666. Spaltbarkeit nach P und M und nach beiden Prismenflächen, nach der linken vollkommener. Der Sinn der Auslöschungs- richtung auf P und M wurde stets negativ gefunden. Winkel der Aus- löschungsrichtung auf P zur Kante P/M zwischen 1° und 2° 20‘; an einem Plättchen z. B. = — 1°42'. Die Krystalle sind z. Th. ganz einfach, z. Th. sehr fein verzwillingt. Bei solchen Zwillingsstöcken war zur Bestimmung der Auslöschungsrichtung ein sehr weit gehendes Dünnschleifen nöthig; bei sehr dünnen Plättchen ergaben sich aber Zahlen, welche mit den an ein- fachen Krystallen übereinstimmten: Winkel der Auslöschungsrichtungen zweier nach dem Albitgesetz verbundenen Individuen im Mittel — 3° 34°, also die Auslöschungsrichtung gegen Kante P/M ähnlich wie oben — — 1? 47‘. Auslöschungsrichtung auf M zwischen — 4° und — 7° 40' schwankend; meist aber zwischen — 4" 30° und — 5° 15‘. Im convergirten Licht zeigte sich der nahe senkrechte Austritt einer —- Mittellinie (c); die Spur der optischen Axenebene war gegen Kante P/M unter einem Winkel von — 6° geneigt. Eine Neigung der Axenebene selbst gegen die Fläche M—= »P%& (010) (und zwar in geringerem Maasse als beim Albit, jedoch stärker als beim Oligoklas) war deutlich zu erkennen. Diese optischen Verhältnisse weisen nach den bekannten Beziehungen auf einen Plagioklas, der zwischen Oligoklas und dem kalkreicheren Ende der Reihe steht, denn man hat für: auf P ‚auf M Ab, Au. ek 030/ AUF Ab, Au en 2 158 Die grüne Farbe rührt von unbestimmbar kleinen Einschlüssen her, die mittelst Säure ausgezogen werden können und vielleicht Magnetkies sind. A EEE Die Analyse hat ergeben: 59,22 Si0,; 25,88 AI,O,; 0,96 Fe,0O,; 7,08 CaO; 0,28 MgO; 0,54 K,0; 6,79 Na,0; 0,03 S; Sa. —= 100,78; was ungefähr der Mischung Ab, An, entspricht. Max Bauer. A. Cathrein: Neue Flächen am Adular. (Zeitschr. f. Kryst. XI. p. 113—119. 1886.) A.DesCloizeaux: Neue Flächenam OrthoklasvonElba. (Ebenda. p. 609.) AnAdular-Vierlingen vom Gotthard wurde ein stumpfes, die Kante P/x abstumpfendes Orthodoma beobachtet, das weder mit den Flä- chen o, M noch mit o, z tautozonal war und sich als ein für Orthoklas neues Orthodoma erwies, welches mit c signirt wurde. Wegen Glanzlosig- keit und Chloritbestäubung der Fläche konnten nur die ebenen Winkel gemessen werden; es wurde mittelst des Anlegegioniometers gemessen der Winkel der Kante o :c zur Kante P::c 75° und der Winkel von o:c zu o:P 1271°, welche mit den für 3Poo (506) berechneten zu 74° 52° 52‘ und 1270 35’ 2° befriedigend übereinstimmen. Es wurde weiterhin gemessen: gem. ber. o:M= P(ll) :oP» (010) = 117° 116° 52° 0 Pe Ball) :20P:001 125° 124° 451‘ ws = 1289 (lb) 8 MAN) 1291° 1290 434‘ Cape 2209, (506) : 20P7 (001) 137° 1970 354° ep E00 (600) 2 7 Poes 10) — 1227717208, wobei das Axenverhältniss a: b:c —= 0,65851 : 1: 0,55538, 3 = 63° 56' 46° (N. von Ko&scHARow) zu Grunde gelegt wurde. An andern, milchig getrübten, durchscheinenden Adularen vom Gott- hard fand sich nicht selten eine Abstumpfung der scharfen Kante T:x durch die Form g — 4P (112), bestimmt durch die Lage in den Zonen [110, 101] und [001, 110] und parallel letzterer Zonenkante gerieft. Weiter- hin fand sich bei einigen dieser Krystalle in der Zone [110, 112] eine schmale, gleichfalls nach der Combinationskante mit P gestreifte Fläche, deren Lage von T nur um wenige Grade abweicht, aber wegen Unebenheit und geringer Ausdehnung der Fläche nicht genau bestimmt werden konnte. Milchweisse Orthoklaskrystalle von San Piero auf Elba, welche die Combination: MTPxkzoy und l= 1Po (706) darstellten, zeigten zu beiden Seiten von y als Abstumpfung seiner Combinationskanten mit dem Prisma T eine schmale, ziemlich glänzende Fläche, die mit b be- zeichnet wird und deren Zeichen sich aus der Lage in der Zone [110, 201] und dem Winkel b : T-— 174° 17‘, zu 12P& (13.10.1) ergiebtt. x:P = 1aga0 W232 396er y le 1449182044 142), 12x — 170227525 d225329 1707 1740132190), By 1392587 HA0 TEST): An Orthoklaskrystallen von demselben Fundort hat A. DES CLOIZEAUX zwischen den Flächen x und k eine Abstumpfung y beobachtet, deren Messungen am ehesten mit dem Zeichen 2Poo (908) harmoniren, für welche | | rg jedoch wegen der Zugehörigkeit zur Zone der Hemipyramide 'PP10 (10.1.9) das Zeichen %Po (10.0.9) vorzuziehen sein dürfte. Neben dieser Form erscheint in Gestalt zweier kleiner Dreiecke eine Hemipyramide %, deren Lage sehr ähnlich der von CATHREIN mit b bezeichneten ist und: welche wahrscheinlich in der Zone [110, 201] liegt; unter dieser Annahme wäre 2 29P22 (29.27.1). Gemessen wurden von Des CLoIzEaux folgende Winkel: SH HB # ” Kg eg > a = nel En r > II > ” | mel \ | | I j il DNS, 0 eo Ze Ho Bd Hg a Ag gg gi eng Sg ES ee 027.,0:.88 8 818.08 88: ST Eee al elle) 3 = ae BRETT ERHIELT af Syıya SZ 2 o Som ee > Sn Z Sn — ie lee le al sl ls ee OEL ENENRE e S FM mn a J) DT PH HR HA HH FA JS RB N DR 21.9 DS 2,0508, © 0 Er ©7078, 127 [Suse Si aut O.ERrSErT Sk. Ahastasw Hin? Taste oan SPASSTE SP: — Pe DE SISE SS LAS AK SR 8 SE — a — um — — m — — HM [1 Qt "> — — rm =] DD DD =] | Ne) or ce a _ Ne) oO ee >) o S So < < > © => Ss SE SE a ee & = © ES m Zen — _ Ss | > EN S S > =. Bus & & = u - & S Shares S S S Q EZ je St En Higo Nik [or Ne DD ame = cD AR un > Se Fe S S S = os EB Adulare vom Schwarzenstein im Zillerth al zeigten ausser den Flächen TPMzkxon, q = 3Po (203) und u = 2P (221) noch eine kleine Se 2 | ae Fläche t, welche die Kante von P zu k vorn abstumpft, also einem nega- tiven Orthodoma entspricht; diese Fläche t ist matt, rauh und horizontal gestreift. sie konnte daher nur durch Messen der ebenen Winkel bestimmt werden. Der Winkel, welchen die Tracen von k und t auf T einschliessen, wurde mit dem Anlegegoniometer und unter dem Mikroskop übereinstim- mend zn 40° gemessen, so dass t — — 2Px (201) ist, für welches dieser Winkel 39° 41' 25° sein muss. Das Vorkommen dieser Fläche, von Narv- MANN, QUENSTEDT und MILLER erwähnt, von HESSENBERG angezweifelt, wäre hiernach doch wahrscheinlich. Ausserdem wurde ein Flächenpaar beobach- tet, welches die Combinationskanten von t mit T abstumpft, wegen Krüm- mung der Flächen aber nicht genauer bestimmt werden konnte. Weiterhin wurde eine kleine Fläche zwischen T und n in der Zone [110, 021], eine andere in der Zone [021, 130], und ein Flächenpaar ohne nachweisbaren Zonenverband beobachtet, die alle nicht weiter bestimmt werden konnten. R. Brauns. G. Tschermak: Zwillingsartige Verwachsung von Or- thoklas. (Mineralog. u. petrogr. Mittheil. herausgegeb. v. G. TscHERMAK. VIII. 414. 1887.) In dem Granitporphyr am Fusse des Koppensteins bei Gängerhäuseln unweit Petschau in Böhmen hat sich ausser Zwillingen nach den gewöhn- lichen drei Gesetzen ein Exemplar gefunden, bei welchem zwei nach der Kante P/M gestreckte Individuen so mit einander verwachsen sind, dass ihre Endflächen P — OP (001) parallel erscheinen und gleichzeitig die Fläche 1= »P (110) des einen Krystalls und eine Fläche 1— oP (110) des andern in dieselbe Ebene fallen, so dass beide Krystalle die Zone [P, 1] = [001:110] gemeinschaftlich haben. Bei Annahme einer Zwillingsverwachsung wäre die Zwillingsebene senkrecht zur Kante P/l, die Zwillingsaxe parallel hierzu. Die beiden Krystalle wären bei paralleler Lage ihrer P-Flächen in einer um 66° 44‘ verschiedenen Stellung mit einander verbunden. R. Brauns. J. Lehmann: Über die Mikroklin- und Perthitstructur der Kalifeldspathe und deren Abhängigkeit von äusseren, z. Th. mechanischen Einflüssen. (Jahresber. der. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur. Sitzung v. 11. Februar 1885.) —, Über eine irrthümliche Bestimmung von Kalifeld- spathen als Mikroklin. (Schles. Ges. f. vaterl. Cultur. Sitz. vom 17. Februar.) | Ausgehend von der Beobachtung, dass die von WoıtscHAacH (dies. Jahrb. 1882. II. -12-), KLockmann (dies Jahrb. 1883. I. -375-) und BEUTELL (dies. Jahrb. 1884. IT. -319-) als Mikroklin angesprochenen Kalifeldspathe auf dem Hauptblätterbruch sehr verschiedene Ausiöschungsschiefen — von 0° bis 16° in derselben Platte — zeigen, nnd gestützt auf die Thatsache, dass aufgewachsene schlesische Feldspathe häufig auffällige Störungen in der Flächenausbildung, Knickungen u. dergl. aufweisen, und dass die Feldspathe aD Te von Silberberg bei Bodenmais vielfach zerstückt und die einzelnen Theile etwas gegeneinander verschoben und gedreht erscheinen, glaubt Verfasser anneh- men zu können, dass diese Feldspathe ein Übergangsstadium darstellen zwischen typischem Orthoklas und Mikroklin, und dass die Mikroklinstructur an solchen Stellen sich entwickelt, „wo infolge ungleichen mineralischen Bestandes und ungleicher Dichtigkeit Spannungen bei irgend welchen me- chanischen Veränderungen im Gesteinkörper entstehen mussten. Dort, wo die Spannungen eine genügende Höhe erreichten, bildete sich durch Über- gang in eine andere Molecularlage und Gruppirung feiner Lamellen in Zwillingsstellung typischer Mikroklin, an andern Stellen verblieb die Feld- spathsubstanz in einem Zwischenstadium“. Die Veranlassung zu derartigen molecularen Umwandlungen kann eine verschiedene sein. Verfasser erblickt überall da Hinweise auf den Entwicklungsmodus der Mikroklinstructur, wo diese nicht gleichmässig entwickelt erscheint, in vielen sogenannten Pertiitien. In den Perthiten ist der Albit in den Orthoklas in der Richtung der Pıismenflächen und der Querfläche eingelagert, dasselbe ist der Fall bei Feldspathen von Schlesien und anderen Orten. Verfasser nimmt nun an, dass diese Albiteinlagerungen meist keine primären sind, sondern secundär: Durch Contraktionen sind in der Richtung der Prismenflächen Risse ent- standen, Contraktionsrisse (dies. Jahrb. 1887. II. - 267 -), und in diese ist nachträglich der Albit eingewandert. „Mit der Perthitstructur geht nun in der Regel eine Ausbildung oder Umbildung des Orthoklases in Mikroklin Hand in Hand, und sind es ganz besonders die Ränder der ehe- maligen, jetzt von Albit ausgefüllten Spalten, an welchen die Mikroklin- structur, falls sie sich nicht gleichmässig ausgebreitet, geheftet ist.“ Der jetzige Zustand des Mikroklins wird mit dem des Leueits verglichen, der Inhalt entspricht nicht dem äusseren Kleide. In der zweiten kleinen Mittheilung wird in Anschluss an die erste dargelegt, dass die aufgewachsenen Kalifeldspathe von Schlesien, Baveno etc. nicht Mikroklin sind, sondern gleichsam Pseudomorphosen von Albit nach Orthoklas. Der Albit ist in die Hohlräume und Risse des Orthoklases so eingedrungen, dass man bald auf die Basis, bald auf die Längsflächen sieht, wodurch sich die hohe Auslöschungsschiefe von 17° erklärt. R. Brauns. S. L. Penfield and F. L. Sperry: Triclinic Feldspats with twinning striations on the brachypinacoid. (Am. Journ. of science. 1887. XXXIV. 390.) Die Verfasser haben an einer Reihe von Spaltstücken trikliner Feld- späthe die Lage der Zwillingsstreifung auf dem Brachypinakoid, d. h. also die Lage des rhombischen Schnittes, und die chemische Zusammensetzung geprüft und finden die Feldspath-Formeln TscHERMAR’s einerseits, sowie die von G. vom RarH anderseits für die Winkel zwischen dem rhombischen Schnitt und Kante von xP& (010) :OP (001) auf ©&P& gegebenen Werthe durch ihre Untersuchungen gut bestätigt. An Albiten wurden durch SpERRY untersucht: k. 2, 3. 4, D. 6. Branchville Hitteroee Haddam Mineral Hill Danbury Pierrepont Connecticut Norwegen Conn. Delaware Co. Conn. St.Law.Co. Pa. New York SO - 66.58 €6.83 66.06 66.34 65.73 63.76 1.0, 21.26 20.88 2154 20.72 21.32 22.67 Fe, 0, 0.07 0.25 0.18 — 0.12 0.41 E30 1.18 1.46 1.80 1.85 1:95 3.05 Na,0 10.26 10.26 9.57 9.44 9.66 6.89 10 ee 0.76 0.70 1.01 0.98 0.95 3.60 Glühverl. 0.16 0.27 — 0.38 0.19 0.40 0027ER IL 93.9222100.78 Sp. Gew. 2.610 2.632 2.633 2.627 2.628 2.622 An:Ab. 2811 je 123.6 10292 1539 18311 m Am... 5.87 7.25 8.94 9.20 970,8 1517 Rh. Schn. ul eBay us ee ee Auslösch. 15° +15° 416° 12° 415° + 6° Der Befund an K,O ist bei den folgenden Berechnungen nicht be- rücksichtigt; bei No. 6 wurde etwas Mikroklin als Einlage nachgewiesen ; doch stimmt bei diesem Mineral das optische Verhalten und die Lage des rhombischen Schnittes nicht ganz mit dem immerhin bedeutenden Mehr- gehalt an CaO — vielleicht eine Folge der Einlagerungen? —. Sieht man von letzterer Analyse ab, so liegt bei einem Winkel von ungefähr 12° zwi- schen Streifung nach rhombischem Schnitt und Kante OP : ©P& der Ge- halt an Anorthit im Plagioklas zwischen 5 und 10°/,. Bei einzelnen der Spaltstücke erscheint auf der Basis eine rechtwinklige Zeichnung, hervor- gerufen durch die beiden Systeme von Zwillingsverwachsungen. In einigen Fällen wurde auch beobachtet, dass die Feldspäthe nach dem rhombischen Schnitt sich leicht trennten und dann scharfkantige Spaltstücke lieferten. Ferner ward noch der schillernde Labradorit von der Insel Labrador untersucht: S70,2,.AL,0,) Be,06, E20 247 N3,07K,0..Glühyerl.ı.,h8a- 54.75 21216 =..0:69 10.60 5.13 0.53 0.56 —= 100.02 Sp. Gew. An: Ab %/, An Rb. Schn. Auslösch. 2.684 240.93 52.45 a 02 — 19° Endlich zeigte ein als reiner Anorthit angenommenes Krystallbruch- stück vom Mt. Somma —13° zwischen der Streifung auf oP& und der Kante M:P. | Die untersuchten Stücke befinden sich in der Sammlung von Prof. Geo. J. Brus#. Den gefundenen Werthen sind die in TSCHERMAR’s Minera- logie (2. Aufl. p. 465 u. 466) gegebenen gegenübergestellt. C. A. Tenne. S. L. Penfield and D. N. Harper: On the chemical com- position of Herderite and Beryl, with note on the preecipi- tation of aluminium and separation of beryllium and alu- minium. (Am. Journ. of science. 1886. XXXII. p. 107.) Von der sorgfältigen Arbeit sollen hier nur die für die chemische Zusammensetzung von Herderit und Beryll gefundenen Werthe gegeben werden, wogegen die Mittheilungen rein chemischer Natur in der Ori- ginalarbeit nachgesehen werden mögen. 1. Herderit. Das Material zur Untersuchung des Herderits ent- stammt den Sammlungen der Herren L. STADTMÜLLER und Professor G. J. Brvs#; es wurde möglichst rein von dem begleitenden Quarz und Feld- spath ausgelesen und noch in THouLET'scher Lösung suspendirt. Nur über 2.95 an Eigengewicht zeigende Substanz ward analysirt, nachdem ein sehr heller Krystall gezeigt hatte, dass das spec. Gew. — 3.012 (ein etwas trüberer gab — 3.006) sei. Die Analyse ergab: angewandte Subst. 0.4552 1.0029 für P,O, — Basen 0.7336 Fl 0.9692 H,O 1.1612 Berechnet hr, — 43.74 43.83 1 BRD er 15.28 15.51 15.44 GR OFTRT TA 33.61 33.67 34.57 1 EL AE ;e — 5.271 5.86 TIEWER MYT AlT == 3.70 DAT. 101.89 _ 102.47 OÖ äquivalent dem Fl . 2.22 2.47 99.67 100 Hiernach ist: P.0,2 Be 02 Ca ART 1320) MED FE Da das Wasser erst bei sehr hoher Temperatur a wird, so nehmen Verff. an, dass es nicht als Krystallisationswasser vorhanden sei, sondern dass eine Hydroxylgruppe einem Molekül Fl isomorph sei und dass daher dem Herderit die Formel: CaBe(Fl,OH)PO, rhombisch. Prismenw. — ca. 120° zukomme. Ein Fall der Isomorphie zwischen Fl und OH liegt in den che- misch nahe verwandten Mineralien vor, den | Wagnerit = Mg, FIPO, monokl. Prismenw. — ca. 120° Tripit = (Fe,Mn, )FIPO, ? Triploidit —= (Fe, Mn), (OH)PO, monokl. Prismenw. — ca. 120°. 2. Beryll. Um für die 1884 (Am. Journ. XXVIII. 25. dies. Jahrb. 1885. II. -406-) veröffentlichten Analysen namentlich bezüglich der dort - Ti: zweite Bestimmung ist mit 5.38°/, verzeichnet. I ee stets in zu geringen Mengen gefundenen BeO einen genauen Anhalt zu bekommen, haben Verf. nach ihren nun verbesserten Methoden einen von Herrn G. F. Kunz erhaltenen Aquamarin von Stoneham . vom spec. Gew, 2.706 untersucht; die Analyse gab: 65.54. (65.81) SiO,; 17.75 (18.83) Al,O,; 0.21 Fe,0,; 0.38 FeO; la273, (la.21) ‚Be 07:0:06262.070%E N3,07 Spur Li1,0; '2.07°.4.65) H,O; 100.39 resp. 100.00. Die in Klammern gegebenen Zahlen beziehen sich auf die Formel: H, Be,Al,Si,, O,,, welche das stets — nur bei dem Vorkommen von Adun Tschillon nicht — gefundene und erst bei sehr hoher Temperatur ent- weichende Wasser berücksichtigt. In Fällen, wo noch mehr Wasser sich gegenwärtig: zeigt, kann man an mechanisch eingeschlossenes und als sol- ches in einzelnen Fällen direct nachgewiesenes denken. Für einige seither auf den Alkaligehalt nach der SuitH’schen Schmelz- methode untersuchte europäische Berylle wurde bei Berechnung des Alkali als Natrium — sie enthielten alle Lithium — erhalten: Limoges (Frank- reich — 0.73°/,; Hühnerkobel bei Bodenmais 1.20°/,; Habachthal, Tyrol — 2426: R ©. A. Tenne. W.Zsigmondy: Das Quecksilberbergwerk von Avalain Serbien. (Földtani Közlöny XVII. 249—255. 1887.) Über diese Lagerstätte sind die Leser dieses Jahrbuches durch das Referat von Prof. STELZNER über den Aufsatz von GRODDECK in der Zeit- schrift für Berg-, Hütten- und Salinenwesen 1885. XXXIII. (Dies. Jahrb. 1886. I. -426-) informirt. (Vergl. das folgende Ref.) E. Becke. A.Schmidt: Zinnober von Serbien. (Földtani Közlöny. XVII. 591--555. 2 Taf. 1887; vergl. auch Zeitschr. f. Kryst. Bd. XIII. 433 —449, mit 1 Taf. 1888.) Die Zinnoberkrystalle von Avala in Serbien (vergl. W. Zsıiemonpy: Das Quecksilberwerk von Avala in Serbien; vergl. das vorhergehende Referat) zeichnen. sich durch dünntafelige Ausbildung, durch Auftreten gros- ser Trapezoederflächen in reicher Entwicklung vor allen übrigen Zinnober- vorkommen aus. Die — und — Rhomboöäder lassen sich an allen Krystallen dadurch unterscheiden, dass in der einen Reihe nur wenige Formen auftreten (haupt- sächlich a und q); in der anderen dagegen stets mehrere Rhombo&der- Nlächen (hauptsächlich g‘, h‘, n‘). Die erstere Reihe wurde als die der —-Rhomboeder genommen. Diess festgehalten ergibt sich in fernerer Be- stätigung, dass die weiter unten mit ihren Zeichen angeführten Trapezoe@der DFEL nur in den —, RSTH nur in den — Sextanten auftreten. Bei der Aufstellung der Formentabelle, sowie in der mit publicirten Projection der Formen des Zinnober von Avala nimmt der Verf. leider keine Rücksicht auf den Unterschied der rechten und linken Formen. Aus dem Vergleich der Zeichnungen und aus der Übersicht der 7 gezeichneten Sr Ne Krystalle, welche auf Seite 542 des ungarischen Textes steht, lässt sich entnehmen, dass die Formen in folgender Vertheilung auf die verschiedenen Krystallräume beobachtet wurden, wobei ihr Auftreten an einem rechten Krystall supponirt wird, unter einem rechten Krystall jenen verstanden, bei welchem die häufigste Trapezo@derfläche D rechts von a (1011) auftritt. Formentabelle des Zinnober von Avala für einen rechten Krystall. 02000 EUR —- Rechte Trapezoeder 12701010), -> reichend eine gelegentlich entgegentretende verschiedene Fassung der Re- sultate seitens der beiden Autoren. v. Dry6auskKr’s Untersuchung referirt zunächst die neueren Ansichten von HELMERT. In seinem Werke über die Gestalt der Erde hat Pa. Fı- SCHER die Aufmerksamkeit auf die durch die Oberflächengliederung der Erdkruste bedingten Unregelmässigkeiten des Geoids gelenkt, er suchte den Umfang: derselben zu schätzen und fand die Ergebnisse seiner Schätzung in erfreulicher Übereinstimmung mit den Resultaten der Pendelbeobachtun- sen. HELMERT berechnet die continentalen Wellen und oceanischen Senken des Geoids, und untersucht nun, welche Beträge die Schwere auf diesen Wellungen hat. Während einerseits über den Festlandswellen infolge srösserer Entfernung vom Erdmittelpunkte ein geringerer Betrag der Schwere zu erwarten ist als unter gleicher Breite auf dem Meere, so ist andererseits der attrahirende Einfluss der Continentalsockel zu ech tigen, welcher den Betrag der Continentalschwere steigert. Beide Facto- ren gegen einander abwägend, findet HELMERT, dass die Schwere auf den Oontinentalwellen grösser sein sollte, als auf den oceanischen Senken. Seine Reduction der Pendelmessungen ergiebt aber das entgegengesetzte Resultat, und HELMERT folgt aus dieser Nichtübereinstimmung, dass die Unregel- mässigkeiten der Massenvertheilung auf der Erdoberfläche mehr oder we- niger compensirt würden durch Unregelmässigkeiten in der Massenverthei- lung innerhalb der Erdkruste; dass unter den Continenten Massendefecte, unter den Meeresräumen Massenüberschüsse vorhanden seien, wodurch die durch die Oberflächengliederung bedingten Unregelmässigkeiten des Geoids mehr oder weniger ausgeglichen werden. Es ist diese Anschauung auch schon mehrfach gegenüber der FiıscHEr’schen betont worden, z. B. in Drysauskr's Referat über Krünmer’s Ozean (dies. Jahrb. 1888, I. 409), allein Ref. möchte glauben, dass dies nur innerhalb gewisser Grenzen ge- schehen solle; denn einerseits ist HELMERT selbst weit davon entfernt, an den Küsten beträchtliche Lothstörungen zu leugnen (Theorien Bd. II, S. 365), womit Deformationen des Meeresspiegels im Sinne FıiscHer’s Hand in Hand gehen müssen, und andererseits wird wohl abzuwarten sein, inwiefern die von HELMERT eingeschlagenen Reductionsmethoden und die verwandten Werthe die Rechnungsergebnisse bedingen!. Nach Darlegung dieser neueren Er- ı Wie ungemein wesentlich die Einführung gewisser numerischer Werthe die Rechnungen zu beeinflussen vermag, erhellt aus folgendem. Nach v. DRyGaLskı ist die Continentalschwere grösser als die ozeanische, wenn folgende Ungleichung Sul — : ee FEB. >ih-leib, (© mittlere Dichte der Continente, en Dichte der Erde, H, Höhe des vom Meere umflutheten Continentalsockels, H, mittlere Höhe der Continente über dem Meere, h, + h, Abweichung des gestörten Geoids von dem Normal- niveau, wofür v. DryGauskı nach HELMERT im Maximum 1143 —- 120 m. setzt. Die linke Seite der Ungleichheit wird von v. DRey6aLskı in folgen- der Weise gelöst: 2 Ike . 488 +5, . 410 — 1320. Be gebnisse von HELMERT schreitet v. DrysaskI dazu, den Einfluss von Mas- senumlagerungen auf Veränderungen des normalen Meeresspiegels zu un- tersuchen. Da durch Erhebung eines Gebirges die Masse eines Festlandes nicht verändert wird, so räumt er der Gebirgsbildung keinen unmittelbaren Einfluss auf die Erdgestalt ein; anders verhält es sich mit Massenumlage- rungen, wird ein Continent denudirt, so mindert sich seine Anziehung auf das umgebende Meer und dessen Spiegel sinkt, die Ablagerung der denu- dirten Massen an den Küsten aber steigert hier die Attraction und bringt, wie ZÖPPRITZ zeigte, eine Anschwellung des Meeres hervor. Beide com- pensiren sich also, wenn nicht etwa, wie der Verf. annimmt, die Ablagerung an den Küsten durch Strömungen gehindert wird, oder, wie es dem Ref. vorgeschwebt ist, die Ablagerung einseitig erfolgt (Südamerika, vergl. W. Reıss, Verhandlgn. d. Gesellsch. f. Erdk. 1880, S. 52). Die Massen- umlagerungen durch Vulkane sind zu geringfügig, als dass sie hier in Be- tracht kommen. Wichtiger aber sind die Wirkungen des Eises; grosse Inlandeismassen bringen einerseits Gestaltveränderungen des Meeresspiegels, Anschwellungen desselben an ihren Rändern, andererseits allgemeine Sen- kungen desselben durch Wasserentziehung hervor. Der Betrag der letz- teren überwiegt im allgemeinen, wie sehr schön dargethan wird, den Be- trag der Anschwellung, wie auch die Mächtigkeit des Eises sein möge. Allerdings macht hiervon gerade die europäische Vereisung eine Ausnahme, wirkt sie allein, so zeigt das Meer trotz Wasserentziehung an ihren Rän- dern eine Anschwellung. Sobald aber die combinirte Wirkung der beiden nordhemisphärischen Vergletscherungen in Betracht gezogen wird, ergiebt sich allenthalben während des Maximums der Eiszeit für den Meeresspiegel eine Senkung, was der Ref. auf Grund seiner Schätzungen nicht zu er- kennen vermochte. Hierin stimmen v. DRYGaLskı und HERGESELL vollauf überein, und beide zeigen auch, dass beim Rückzuge beider Vereisungen locale eng begrenzte Hebungen eingetreten sein können, welche nach v. Drysaunskı die Mächtigkeit des Eises gleich 1000 m. gesetzt, in der Nähe des nordamerikanischen Eises den Betrag von etwa 12 m., am Rande des europäischen etwa 6 m. erreichten, während HereeseLn nur 4 m. ausrechnet. Dieser Gang der Erscheinungen stimmt wohl mit den Erfahrungen überein, denen zufolge während des Maximums der Vergletscherung allent- halben Senkungserscheinungen eintraten, während später Hebungserschei- nungen erfolgten. Allein der beobachtete Betrag des letzteren ist weit grösser, als der berechnete Werth, und beide Verfasser untersuchen hier- auf, in wie weit vielleicht Hebungserscheinungen dadurch zu erklären Hier wird das spec. Gewicht der Erdkruste zu 2,8 und die mittlere Höhe der Continente zu 440 m. veranschlagt. Setzt man dafür die. wahrschein- licheren Werthe © = 2,6 und H, = 570 m., so ergiebt sich für die linke Seite der Ungleichung 1247 m., während auf der rechten Seite h, + h, der Werth von 1143 4 120 —= 1263 beizubehalten ist, da die Masse des Continentes gleichgeblieben ist. Die Auflösung beider Seiten der Unglei- chung ergiebt nunmehr für die rechte Seite den grösseren Werth und nicht mehr, wie verlangt, für die linke. wären, dass während des Rückzuges der nordischen Vereisungen die sup- ponirte antarktische nicht vorhanden war, wodurch dem Ozeane eine nam- hafte Wassermenge zugeführt gewesen und zugleich eine Schwerpunkt- verschiebung: eingetreten wäre. Indem er für das Areal der antarktischen Vergletscherung nur 75000 Quadratmeilen annimmt, berechnet HERGESELL einen eventuell möglichen höheren Stand des Wassers um 28 m., während v. Drysaunskı hier das vom Ref. geschätzte Areal der antarktischen Ver- eisung zu Grunde legt und ganz allgemein den Betrag einer möglichen Schwankung untersucht. Er findet, dass ein Abschmelzen der antarktischen Vereisung überall eine Anschwellung des Meeresspiegels hervorbringen würde, welche am geringsten unweit jener Vereisung sein würde, weil hier die attrahirende Wirkung wegfällt und von hier allerdings sehr allmählich an Grösse zunehmen würde. Unter Annahme einer sehr beträchtlichen Mächtigkeit der antarktischen Vereisung könnte man eventuell sehr be- trächtliche Hebungserscheinungen der Nordhemisphäre erklären, nur müss- ten dieselben ganz allgemein beobachtbar sein und dürften nicht localisirt auftreten, wie z. B. die skandinavischen postglacialen Hebungen. Beide Verf. stimmen darin überein, dass letztere nicht durch die vom Ref. vor- geschlagene Theorie erklärbar seien; der Ref. pflichtet dem bei und erkennt, dass sein früher gemachter Erklärungsversuch allein nicht zur Begrün- dung der postglacialen skandinavischen Senkungserscheinungen ausreicht. Der Einfluss örtlicher Bodenbewegungen stört hier das Bild der allgemei- nen Schwankungen des Meeresspiegels infolge der Eisumlagerungen. Dagegen erhellt aus den Darlegungen von v. DRYGALskI die Möglich- keit, gewisse postglaciale Senkungserscheinungen in Nordamerika mit Hilfe der Gravitationstheorie des Ref. zu erklären. Die Hebungserscheinungen der Champlainformation können auf die Wirkungen eines 8—9 km. mäch- tigen nordamerikanischen Inlandeises zurückgeführt werden, während des- sen Existenz eine 6,5 km. dicke Schicht der heutigen antarktischen Ver- eisung geschmolzen waren. Die Terrassen an der Hudsonsbai hingegen würden bei einer Mächtigkeit des nordamerikanischen Inlandeises im Be- trage von 3700 m. gebildet sein können, während vom antarktischen Eise eine 1,4 km. dicke Schicht geschmolzen war. Eine gleich dicke Schicht des nordamerikanischen Eises genügte, um mit W. UpHam und Ref. die schrägen Terrassen des Lake Agassiz und des Lake Ontario auf Eisattrac- tion zurückzuführen und eventuell Stromumkehrungen im Connecticutthale hervorzubringen. Allerdings äussert der Verf. Bedenken gegenüber solch enormen Eismächtigkeiten. v. DrysAauskı und HERGESELL pflichten schliesslich dem Ref. darin bei, dass die grossen Inlandeismassen auch die Gefällsverhältnisse benach- barter Flüsse stören mussten. HERGESELL untersucht in der dritten an- gezeigten Schrift namentlich. die theoretisch denkbare Gefällsumkehrung eines Stromes und kommt zu dem Ergebnisse, dass eine Umkehrung eines Flusslaufes durch die natürlichen Verhältnisse der Erdoberfläche ausgeschlos- sen sei, während v. Dry6aLskI, wie eben erwähnt, eine solche Gefälls- umkehrung im Farmingtonthale in Connecticut für sehr wahrscheinlich hält. Sn age v. Dey6auskı endlich erörtert des näheren den Fall, dass sich ein Fluss in einen See verwandelt, was dann eintreten kann, wenn das ursprüngliche Flussgefäll geringer ist als die durch Eisumlagerungen bewirkte Verände- rung des Horizontes. v. Drysauskı berechnet nun die Gefällsänderungen, die durch Eisattraction entstehen können und meint, dass die der Seelänge entsprechenden Werthe derselben Maximalgrenzen für die Tiefen von Seen seien, die aus Flussläufen hervorgegangen sind. Es liegt aber hier ein Irrthum vor. Das Wesen der vom Verf. entwickelten Theorie besteht darin, dass ein Flussspiegel sich in einen Seespiegel verwandelt, wobei das Fluss- bett zum Seegrunde wird. Die Tiefe des entstandenen Sees ist gleich der Tiefe des früheren Flusses vermehrt um den Betrag des auf die Seelänge entfallenen Flussgefälls. Da nun Flusstiefen ven über 30 m. gelegentlich vorkommen, so werden auch keineswegs sehr lange Seen mit Tiefen von über 30 ın. aus Flussläufen durch Geoidänderungen hervorgehen können, wenn sonst die Verhältnisse dazu angethan sind. Zum Schluss denjenigen Punkt noch besonders hervorhebend, durch welche die vorliegenden Arbeiten die Gravitationstheorie des Ref. besonders beeinflussen, sei bemerkt, dass der Ref. die durch die Eisattraction be- wirkten Abweichungen des Meeresspiegels von seiner normalen Lage hin- sichtlich des Betrages ihrer Erhebung überschätzte, in ihrer Gesammtaus- dehnung aber unterschätzte. Referent dachte sich rings um attrahirende Eismassen ein Band eines verhältnissmässig stark gewölbten Meeresspiegels, vorliegende Untersuchungen lassen erkennen, dass es eine breite, aber un- gemein sanft ansteigende Schwelle war, wie v. DRYGALSKI ausführt, bis zu einer Entfernung von 60° vom attrahirenden Centrum erstreckt und die, wie HERGESELL in einem Anhange darthut, im einzelnen dem heutigen Meeresspiegel nahezu parallel war. Es erstreckte sich der störende Ein- fluss der Vereisungen auf den Meeresspiegel viel weiter, als der Ref. ge- schätzt hat, und durch den Hinweis darauf, dass durch das Abschmelzen der nordischen Vereisungen in der Südsee leicht Senkungserscheinungen im Betrage von 150 m. erzeugt werden konnten, erschliesst v. DRYGALSKI der Gravitationstheorie noch ein weites Feld, dessen Bedeutung vielleicht dann erhellt, wenn erwogen wird, dass durch Einbruch des gesammten Mittel- meeres nur ein Sinken des Ozeans im Betrage von wenig über 10 m. be- wirkt wurde. Jedenfalls bewirkten die enormen Eismassen der Glacial- periode ausgedehnte Umsetzungen der Meere, welche auf gewisse Grenzen in der Vertikalen beschränkt, sehr ausgedehnt in der Horizontalen sich fühlbar machten. Penck. . H. Faye: Sur la persistance de la figure math&mati- que de la terre A travers les äges g&ologiques. (Revue scien- tiique. XXVII. 225. 1886.) Mathematiker und Geodäten kommen hinsichtlich der Erdgestalt zu verschiedenen Ergebnissen; die ersteren verlangen einen störenden Einfluss der Berge und Continente auf die mathematische Erdgestalt, die LAPLACE daher nur als eine sphäroidale zu bestimmen vermochte, während die letz- a teren einen derartigen Einfluss nicht zu finden in der Lage sind, und aus allen Gradmessungen und Pendelbeobachtungen gleichmässig eine rein ellipsoidische Gestalt mit einer Abplattung von „iz herleiten. Verf. ist geneigt, diese Thatsache (mit Prarr und O. FisHEr) dadurch zu erklären, dass er unter den Continenten Massendefecte, am Meeresgrunde aber Mas- senüberschüsse annimmt. In dieser Massenvertheilung meint er den ab- kühlenden Einfluss der Meere zu erkennen. Den Boden der Ozeane bespült kaltes Wasser und bewirkt eine Abkühlung desselben damit eine Verdickung und Verdichtung der Erdkruste, wogegen unter den Continenten im glei- ‚chen Niveau hohe Temperaturen und daher geringere Dichten herrschen. Die verdickten Krustenpartien unter dem Meeressrunde drücken gegen die minder dichten unterhalb der Continente und wölben letztere auf. So ge- schehen hier fortwährende Veränderungen, welche aber die ursprüngliche Gliederung der Erdoberfläche nicht zu verwischen vermögen. Die Mond- oberfläche weicht von der Erdoberfläche desswegen ab, weil auf ihr nie Wasser wirksam war, demnach es nicht zur Bildung besonders verfestigter und daher schiebender Meeresgrundschollen kommen konnte. Diese letz- teren reguliren im Verein mit den Massendefecten unter den Festländern die Erdgestalt und lassen dieselbe gleichmässig in allen geologischen Zei- ten als eine rotationsellipsoidische erscheinen. Penck. A.de Lapparent: L’&corce terrestre et la distribution de la pesanteur. (Revue scientifigque. XXXVII. 385. 1886.) H.Faye: L’&corce terrestreetlapesanteur. (Ebenda 388.) DE LAPPARENT greift die Ansicht von FAyE an, dass unter dem Meere verdichtete, unter dem Lande minder dichte Massen sich befinden müssten. Der abkühlende Einfluss des Meeres könne sich bei der schlechten Leitungs- fähigkeit der Gesteine nicht in grosse Tiefen fortsetzen, unter dem Meere ‘ dürften die Geoisothermen rascher auf einander folgen, als gewöhnlich auf dem Lande, etwa so wie in Östsibirien, wo der gefrorene Boden eine geo- thermische Tiefenstufe von 10 m. aufweist. Gegenüber der Ansicht von FAyE, dass die mathematische Erdgestalt genau die eines Rotationsellipsoi- des sei, wird erwähnt, dass deutsche Geodäten, PH. FISCHER, Listing und BRUNS geneigt seien, dem Geoide wesentliche Abweichungen vom Rotations- ellipsoide zuzuschreiben. Hiergegen bemerkt FayE, dass seine Anschauung über die Erdgestalt nicht auf Autoritäten zweiter und dritter Ordnung beruhe, sondern auf den Angaben von CLARKE und PrırceE. Hinsichtlich des abkühlenden Einflusses des Meeres macht er darauf aufmerksam, dass derselbe trotz der schlech- ten Leitungsfähigkeit der Gesteine sich geltend machen müsse, wenn er nur lange genug wirken könne. Es sei wichtig, zu beachten, dass in glei- chem Niveau anlangend — etwa in dem des Meeresgrundes, die Erdwärme entweder direct ins Meer austreten könne, wo sie durch Conveetionsströme verfrachtet würde, oder dass sie noch den 4000 m. mächtigen, aus schlecht leitenden Gesteinen bestehenden Continentalsockel durchmessen habe. Die a schlecht leitenden Continentalmassen schützten die Erde vor Wärmever- lusten, die Meeresräume beförderten solche. (Eine entsprechende Anschau- ung vertritt A. WoEIKoF: Etude sur la tempörature des eaux et sur les varlations de la temperature des eaux. Arch. d. Sc. phys. et. nat. 1886. 1—26.) Penck. H. Faye: Sur la constitution de la cröute terrestre, (Compt. rend. CII. 651. 678. 1886.) Theoretisch sollte man auf dem Meere über einer leichten Wasser- masse geringere Beträge der Schwere erwarten, als auf dem aus dichteren Massen bestehenden Festlande. Thatsächlich liegen aber die Verhältnisse umgekehrt. Auf den Ozeanen begegnet man einer zu grossen, auf den Festländern einer zu geringen Schwere, wie namentlich die in Ostindien auf grossen Höhen vorgenommenen Pendelbeobachtungen lehren. Wenn man, wie bislang vergessen, die attrahirende Wirkung des Inselpfeilers aus der Rechnung beseitigt, welche hier die Schwere steigert, so finden sich gleichwohl auf den Meeren noch die normalen und nicht die gemuthmass- ten zu geringen Werthe der Schwere. Es muss also der Massendefeet des Meerwassers durch einen Massenüberschuss am Meeresboden compensirt werden, ebenso wie die aufragenden Continentalmassen durch Defecte in der Tiefe ausgeglichen werden. Zu einer ganz ähnlichen Anschauung ist, wie der Verf. nicht zu wissen scheint, HELMERT (Theorien 1884, II, 365) gelangt. Die verlangte Massenvertheilung in der Erdkruste wird auf den abkühlenden Einfluss des Meeres zurückgeführt. Penck. A. de Lapparent: L’attraction des glaces sur les mas- ses d’eau voisines. (Revue scientifique. XXXVII. 802. 1886.) In dieser Arbeit, sowie in den Aufsätzen über das Meeresniveau (Bull. soc. geol. de France (3), XIV, 368; s. dies. Jahrb. 1887, I, -426-, ferner - im Correspondent 1886) vertritt der Verf. entschieden die Theorie der Mee- resspiegelschwankungen des Ref. und findet eine neue Stütze derselben in den von WARREN UpHam beschriebenen Terrassen des Lake Agassiz. Dieselben erweisen allgemeine Lothablenkungen und Veränderungen der Geoidgestalt, es kann sohin von einer Persistenz der Erdgestalt, wie sie FıyYE behauptet, nicht die Rede sein. Penck. H. Faye: Sur les rapports de la G&odösie avec la G£&o- logie. (Compt. rend. CIII. 99. 841. 1886.) A. de Lapparent: Sur les rapports de la G&ode&sie avec la G&ologie. (Ebenda 772.) H. Faye: Sur les rapports de la G&od&6sie avec la G&o- logie. (Ebenda 841.) i In den angezeigten drei Artikeln entspinnt sich zwischen FayE und DE LAPPARENT eine interessante Controverse über die Möglichkeit von ee Änderungen des Meeresspiegels infolge von Vergletscherungen. FAyE giebt dieselben im Prinzipe zu, hält aber die Eisattraktion für nicht belangvoll genug, um irgendwie namhaft die Erdgestalt zu verändern. Er stellt die Formel auf: x el Eh (gg5 + 2 sin’ 4) in welcher H die Höhe des gestörten Wasserstandes über dem normalen am Rande eines Eiscylinders mit dem Halbmesser von « Aequatorgraden und der Höhe h bedeutet, das spec. Gew. des Eises wird gleich 4 des der Erde gesetzt. Hiernach sollte das Meer am Rande eines Eiscylinders von 1000 m. Höhe und 20° Halbmesser um 24 m. anschwellen. Die skandinavi- schen Hebungserscheinungen sollen daher nicht durch eine skandinavische Vergletscherung bedingt worden sein, was allerdings von Niemandem be- hauptet ist, wie sich FayE leicht vergewissern konnte, und auch das An- steigen der Strandlinien des Lake Agassiz bleibt unerklärbar. Ref. be- merkt, dass die Resultate der Formel von FayYE nur halb so gross sind als jene der Formeln von v. Dry6AaLskI und HERGESELL. DE LarPPpırEent bekämpft in dem angeführten Aufsatze abermals die - Ansicht von FAaYE, dass unter den Meeresbecken verdickte Schwellen vor- handen seien, worauf FayzE a. a. U. 841 replicirt. Penck. A. de Lapparent: Sur les conditions de forme et de densit& de l’&corce terrestre. (Compt. rend. CIII. 1040. 1886.) H.Faye: Reponse aA une Note de M. DE LAPPARENT, en date du 22. novembre, sur les conditions de forme et de densite de l’&corce terrestre. (Ebenda. 1093.) Mit diesen beiden Aufsätzen schliesst die interessante Discussion zwi- schen dem französischen Astronomen und Geologen über die Gestalt der Erde. Dr Laprparent erklärt, dass die geodätischen Arbeiten noch kein abschliessendes Ergebniss über die Gestalt der Erde gezeitigt hätten, nach- dem er nochmals darauf aufmerksam gemacht hat, dass die niedrigen Tem- peraturen der Landoberfläche mindestens ebenso wirksam auf die Erdkruste seien wie die Kälte des Meeresgrundes. FayE erwidert, dass die neueren Untersuchungen über die Erdgestalt übereinstimmend zum Werthe der Ab- plattung von „i, auf beiden Hemisphären führten, wobei ihm allerdings unbekannt geblieben ist, dass HELMERT den Werth „ti; als den wahrschein- lichsten hingestellt hat. De LarPArENT vergesse, dass es sich um Tem- peraturen in gleichem Niveau handle, dass der Meeresgrund kälter sei, als die entsprechend tief gelegene Continentalschicht. Penck. 1) E. Brückner: Die Schwankungen des Wasserstandes im Schwarzen Meer und ihre Ursachen. (Meteorologische Zeit- schr. 1886. 297.) 2) — Die Schwankungen des Wasserstandes im Kaspi- schen Meer, dem Schwarzen Meer und der Ostsee in ihrer Be ER Beziehung zur Witterung. (Ann. d. Hydrographie und Maritimen "Meteorologie. 1888. Heft IV.) 3) — Meeresspiegel und Klima. (Der Naturforscher. XX. No. 33. 1887.) | Ist bislang hauptsächlich die Gestalt des „normalen“ Meeresniveaus Gegenstand der Untersuchung gewesen, d. h. jenes Niveaus, welches der Meeresspiegel einnehmen würde, wenn er weder von Ebbe und Flut, noch vom wechselnden Salzgehalt, Luftdruck etc. beeinflusst sein würde, so discutirt BRÜCKNER in den genannten Schriften namentlich die Möglichkeit von Schwankungen des mittleren, jenen Einflüssen ausgesetzten, also wirklich beobachteten Meeresniveaus. In der unter 1) erwähnten Schrift führt er aus, dass sich das Volum der im Pontus enthaltenen Wassermenge von Monat zu Monat ändert, indem der Stand im Frühsommer am gröss- ten, im Winter am geringsten ist, eine Amplitude von 2,6 cm. aufweisend. Es wird nun nachgewiesen, dass dies quantitativ nicht allein die Folge der verschiedenen Erwärmung des Wassers sein kann, sondern durch die ver- schiedenen Zuflussmengen bedingt ist. Es giebt der Pontus etwas verspätet den wechselnden Stand seiner Zuflüsse wieder. Die unter 2) erwähnte Ar- beit führt dieses auch für die Ostsee und das Kaspische Meer aus, deren Jahresschwankung eine Amplitude von 1,8 bezw. 3,8 cm. hat, und er- örtert darauf säculare Schwankungen beider Meere. Dieselben werden durch folgende Daten erwiesen: 1826/30 1831/35 1836/40 1841/45 1846/50 1851/55 Ostsee beiSwine- münde .... —7 —+5 —5 +6 “0 19mm.) üb. dem - * mittler. Kaspisches, Meer... 3. 2.1.7928 SR er — 21cm. )J Stande. 1856/60 1861/65 1866/70 1871/75 1876/80 Ostsee bei Swine- münde .... —1 — 533 —41 — 12 —-47 mm. en Kaspisches Meer — 26 — 19 19 — 16 —-56 cm. J Stande. Es zeigt also die Ostsee in den 60er Jahren eine Anschwellung von 74 mm., und das Kaspische Meer eine solche von 74 cm. seit 1865. Es wird dargethan, dass diese Schwankungen parallel mit jenen der Nieder- schläge, der Pegelstände an Flüssen und Seen und dem Stande der Glet- scher gehen, und der Verf. gelangt darauf zu der hochwichtigen Folgerung, dass „Gletscher, Flüsse, Seen und die relativ geschlossenen Meeresräume gleichzeitig anwachsen und gleichzeitig wieder abnehmen.“ Bei Discussion der Pegelbeobachtungen am Schwarzen Meere fand BrRÜCKNER, dass in der Nähe der grossen Flüsse der Gang der Jahres- schwankungen ein etwas anderer ist, als an den flusslosen Küstenstrecken ; dies führte ihn zu der Ansicht, dass von den Flussmündungen an das Meer sich in Gestalt eines sehr flachen Schuttkegels abdacht, was in Betracht des Umstandes, dass hier das Meerwasser eine gewisse Aussüssung erfährt, begreiflich ist. Aufsatz No. 3 weist auf dies Verhältniss besonders hin De ul. und führt aus, dass ein kaltfeuchtes Eiszeitklima an den Flussmündungen derartige Aussüssungen steigern und sohin zu einer eigenen, natürlich im Umfang begrenzten Meeresspiegelschwankung führen musste. Penck. T. F. Jamieson: On Some Changes of Level During the Glacial Period, and their supposed Cause. (Geolog. Mag. Dee Hi )Vol,.IV.: No. 8,1887.) | Um die postglacialen Senkungserscheinungen und die schrägen Ter- rassen des Lake Agassiz zu erklären, stellte der Verf. 1882 die Theorie auf, dass die Erdkruste durch die Last der Vereisungen eingedrückt wor- den sei und dementsprechend beim Rückzuge derselben in den Gletscher- gebieten tiefer lag als heute. Verf. findet eine Stütze dieser Ansichten in ‚den Beobachtungen von G. K. GILBERT (Amer. Jour. of Sc. 1886, April), denen zufolge die Strandlinien des ehemaligen Lake Boneville in der Mitte desselben auf gewesenen Inseln durchschnittlich 30, im Maximum 51 m. höher liegen, als am Rand. Verf. ist mit GILBERT geneigt, dies darauf zurückzuführen, dass der Seeboden durch die Wasserlast in der Mitte tiefer als am Rande herabgedrückt gewesen sei, worauf nach Schwinden der Wasserlast ungleiche Wiedererhebung eintrat. Er erblickt in diesen Ver- hältnissen eine Stütze seiner Theorie, und indem er 5l m. als den Betrag einer Depression durch eine 300 m. mächtige Wassermasse ansetzt, findet er 45 m. als Betrag der Herabdrückung durch eine 300 m. mächtige Eislage. Penck. J. Probst: Klima und Gestaltung der Erdoberflächein ihren Wechselwirkungen dargestellt. (Stuttgart. E. Schweizer- bart. 8°. X. 173. 1887.) Von der Voraussetzung ausgehend, dass sich die Continente in „terri- petaler* Tendenz entwickelt hätten, d. h. im Laufe der geologischen Perioden immer grösser geworden seien, entwickelt Prost in dem ersten Theile der vorliegenden Schrift eine Theorie über die Klimate der Vorzeit, die er im letzten Theile durch Beweis der Voraussetzung zu erhärten sucht. Der Standpunkt des Verfassers ist derselbe wie in seiner Abhandlung: „Natürliche Warmwasserheizung“, die zum grossen Theile in dem vor- liegenden Buche wiedergegeben wird. Es sucht den Nachweis zu führen, dass die Klimate der Vorzeit im Wesentlichen durch eine früher grössere Meeresbedeckung bedingt worden seien, wodurch die Differenzen des gegen- wärtigen tellurischen Klimas abgemindert gewesen seien, indem Meeres- strömungen die Wärme niederer Breiten in höhere transportirten, wo die- selbe durch dichte Wolkenschichten an der Radiation gehindert worden sei. Er untersucht ferner, in wieweit eine allgemeine Temperatursteigerung durch die früher grössere Erdwärme möglich sei, und kommt dabei zu dem Ergebnisse, dass die Polarregionen eine Temperatur von +17 R, die mittleren Breiten eine solche von 419° und die Tropen von +23" gehabt haben könnten. Er geht dabei aus von den Ziffern, welche Sar- Un TORIUS VON WALTERSHAUSEN über das reine Seeklima der Gegenwart ge- funden hat, vergrössert dieselben um jenen Betrag, um welchen letzteres vom heutigen Normalklima abweicht, und addirt 43° R hinzu. Die Ab- weichungen, welche die Untersuchung von SPITALER von den Werthen von SARTORIUS VON WALTERSHAUSEN ergeben hat, werden im ersten Theile der Arbeit ebensowenig berücksichtigt wie die Studien von Hann; auch wird das eben geschilderte Verfahren nicht durch Beweise begründet. Indem sich nun im Laufe der Zeiten — etwa seit der Tertiärperiode — die heutigen Continente entwickelten, sollte sich das Continentalklima herausbilden, welch’ letzteres vom Verf. für die seither eingetretene Ab- kühlung der Erde verantworlich gemacht wird. Als nun die Continente grösser und höher wurden, so sollten sich Gletscher auf ihnen entwickeln, aber die sich dermassen anstauenden Eismassen werden als starr und be- wegungslos gedacht, weswegen sie nicht zum Abflusse kommen können sollten. Erst als die Gebirge von Thälern durchfurcht wurden, setzten sie sich in Bewegung, wanderten in niedrige Landschaften, wo sie ab- schmolzen. Die Abschmelzung der skandinavischen Eismassen sollte aber namentlich durch den sich entwickelnden Golfstrom gefördert werden. Für den Rückzug der nordamerikanischen Inlandeismassen wird hingegen kein Grund angegeben. Am Schlusse dieser Darlegungen zieht Progst als Stütze seiner Anschauung A. WOoEIKoF heran. Im zweiten Theile der Abhandlung beschäftigt sich Progst zunächst mit dem Klima der südlichen Hemisphäre, welche kühler als die nördliche ist. Der Grund dieser Erscheinung wird in den antarktischen Eismassen erblickt, welche sich über den Ocean verbreiten und denselben abkühlen. Dass demungeachtet die höheren Breiten der Süd-Hemisphäre thatsächlich mindestens gleiche, wahrscheinlich sogar höhere Temperaturen besitzen als die entsprechenden der Nordhemisphäre (Hann), wird nicht berücksich- tigt. Dabei nimmt der Verf. entschieden gegen ApHEMArR’s Standpunkt Stellung. Wenn er hierbei behauptet, dass derselbe heute besonders von Geologen getheilt wird, so hat diess seinen Grund darin, dass PRoBST die Ansichten von ADHEMAR und ÜROLL, sowie die Modificationen, welche WaLLAcE und der Ref. vorgeschlagen haben, als identisch ansieht. Diese Verkennung des Wesens der Crour'schen Ausicht, die sich dann durch die ganze Abhandlung fortspinnt, erklärt sich daraus, dass der Verf. die Werke Crorrv’s gar nicht kennt, und die von WALLACE nur aus einem Citate des Ref. Gleichwohl urtheilt der Verf. mit grosser Bestimmtheit. Die Fragen, welche der Verf. S. 110 aufwirft, seine Bemerkungen auf S. 1058 wären wahrscheinlich unterblieben, wenn er „Climate and Time“ einmal in die Hand genommen hätte. Auch würde er aus jedem Lehr- buche der Klimatologie entnommen haben, dass die Kalmen nicht zwischen 20° N und 20° S. schwanken (S. 106). Nachdem nun die niedere Temperatur der Süd-Hemisphäre den ant- arktischen Eismassen zugeschrieben worden ist, wird erstere für den geo- graphischen Zustand der Süd-Hemisphäre verantwortlich gemacht. Indem sich die Meerwasser abkühlten, kühlten sie namentlich den Meeresgrund 0 ae ab, und letzterer begann sich in ausgiebigem Maasse zu senken. Diese Senkung hatte aber andrerorts eine Hebung zur Folge, Senkungen und Hebungen werden ungefähr im Sinne von Faıyr als Correlate gedeutet. Schliesslich wird das Ganze zu einer Theorie zusammengeschmiedet, welche ungefähr also lautet: Ursprünglich war die Erde ganz mit Wasser be- deckt, die sich an den Polen abkühlenden Wasser kühlten den Grund des Urmeeres ab, derselbe senkte sich, die sinkenden Schollen pressten andere auf, es entstanden Archipele und etwa in der Tertiärperiode Continente, die sich schliesslich mit Gebirgen ausstatteten. Dann kam die Eiszeit, und als die Eismassen abfliessen konnten, die Gegenwart. So erfordert die Theorie ein junges tertiäres Alter der Continente, die entgegenstehenden Ansichten über die Permanenz derselben werden nicht discutirt, die Ge- birge gelten als pliocän, Spuren älterer Gebirge sind dem Verf. nicht be- kannt geworden, wie denn überhaupt er sich stets nur auf einen sehr kleinen Bruchtheil der über den vorliegenden Gegenstand sehr reichen Literatur stützt. Seine Angaben über die Klimate der Vorzeit entlehnt er HEER und SaPorRTA, die Arbeiten von WAAGEN über das Carbon Indiens sowie jene von NEUMAYR über das Klima der Juraperiode sind ihm un- bekannt, und auf Grund eines Citates von SCHMIcK fertigt er die neueren Ergebnisse über Wiederholung der Vergletscherung ab. Penck. De Lapparent: Sur la contraction du rayon terrestre depuis la formation de l’&corce solide. (Compt. rend. CIV. (10.) 122. 1887.) Ein Protest gegen die orogenischen Theorien von Suess und Heim. Die bei der Bildung der Alpen gehobene Fläche wird auf ein Fünftausend- stel der Erdoberfläche geschätzt und die dem entsprechende Verkürzung des Radius auf 600 m. Berechnung des Wärmeverlustes auf Grund der geothermischen Progression ergiebt unter Voraussetzung eines Ausdehnungs- coefficienten, dreimal so gross wie der des Eisens, eine Contraction von 87 m. in 1 Million Jahren. Endlich führt die Erwägung, dass die Dichtig- keit der Erdmasse während der Entstehung: der Gneisskruste nicht kleiner gewesen sein kann als die des Gneisses, zu dem Verhältniss 129: 100 zwischen dem derzeitigen und dein heutigen Radius. NH. Behrens. A. de Lapparent: Conference sur le sens des mouve- ments de l’Ecorce terrestre. (Bull. soc. g60l. de France. 3e serie. t. XV. p. 215. 1887. 23 p.) Die Vortrag ist auf Veranlassung gewisser in Suess’ Antlitz der Erde und Neumayr’s Erdgeschichte zum Ausdruck gelangter Theorien gehalten worden, welche dem Verfasser einigermassen übertrieben oder gar zu ausschliesslich erschienen. Hauptsächlich bemüht sieh der Vortragende, die von der SukEss'- schen Schule ausgesprochene Ansicht zu widerlegen, es gäbe ausser den mit Faltungsprocessen verbundenen relativen Hebungen des Bodens ee keine Beispiele stattgefundener vertikaler Bewegungen der Erdoberfläche nach oben; es seien vielmehr die meisten älteren Gebirge, an welchen jüngere Faltungen nicht beobachtet, wie die Vogesen, der Schwarzwald, das französische Centralplateau, das böhmische Massiv als durch Versen- kung aller anliegenden Theile isolirte, stehengebliebene „Horste“* zu deu- ten, an welchen die Erosion einen Theil oder sogar die Gesammtheit der sie ursprünglich bedeckenden jüngeren Schichten zerstört habe. DE LAPPARENT nimmt sich nun vor, durch Thatsachen („faits“) an einem ihm vertrauten Gebiete, Frankreich, zu zeigen, dass sämmtliche von Surss als „Horste“ bezeichneten Massive diese Auffassung nicht recht- fertigen und im Gegentheil z, Th. deutliche Spuren von Hebungen darbieten. Zunächst handelt es sich für ihn, an älteren festeren Urgebirgen (Massifs d’ancienne consolidation) die Gültigkeit der bekämpften Theorie zu prüfen, Das französische Centralplateau hat seit langer Zeit, wahrscheinlich seit dem Devon und sicherlich seit dem Carbon, die Rolle eines Continentes gespielt, wie die geologischen Verhältnisse desselben, namentlich das directe Auflagern der limnischen Kohlenflötze von St. Etienne und Commentry auf krystallinischen Schiefern und das Anlagern offenbarer Küstenbildungen des Perm am Rande desselben, zeigen; dasselbe gilt für die Ardennen und die Bretagne, wo ebenfalls und sogar noch deutlicher Küstenbildungen getroffen werden, die uns sichere Angaben über das Niveau der Meere liefern, welche Angaben mit den Daten am Rande des Pariser Beckens vollkommen über- einstimmen. Unbestreitbar müssen also Centralplateau, Cotentin und Ardennen als alte von den mesozoischen Gewässern umspülte Inseln aufgefasst werden. Um nun behaupten zu können, dass die Vogesen zur mesozoischen Zeit noch unter Wasser waren, seitdem aber ohne Hebung als Horst stehen geblieben, wäre es nothwendig, eine sehr beträchtliche Senkung sämmtlicher oben genannter Gebiete, des Pariser Beckens und fast ganz Frankreichs anzunehmen, was dem Verfasser sehr bedenklich erscheint. „Jaime mieux meresigner ä l’effondrement.... de la theorie elle meme'!.“ Ferner scheint DE LAPPARENT die Annahme, die rheinischen Rand- gebirge seien Horste, mit folgenden Thatsachen nicht in Einklang gebracht werden zu können. a) Es weist die Westseite der Vogesen keineswegs die von SuEss am Ostabhange des Schwarzwaldes angeführte Stufenstructur und es lassen sich keineswegs daselbst die am Rande eines Horstes nothwendig existirenden parallelen Verwerfungssysteme beobachten. LarrarEnt pflichtet vielmehr vollkommen der ELıE pE BEeAumont’schen Theorie bei, nach welcher die beiden rheinischen Randgebirge und das von ihnen eingerahmte Rheinthal einer Antiklinale ihren Ursprung verdanken, dessen höchster Theil ein- ! Diese Behauptung: DE LAPPARENT’s scheint mit den neueren Beob- achtungen BLEICHER’sS nicht zu stimmen, laut welcher am Westabhange der Vogesen wirklich durch Verwerfungen isolirte Schollen- und Graben- versenkungen existiren würden. D. Ref. N gebrochen wäre und so dem Meere einen Canal geboten hätte, in dem sich zwischen den beiden aus den Gewässern hervorragenden Gebirgen die Ab- lagerungen des Jura gebildet. — Es deuten übrigens die Korallenbildungen Lothringens auf eine nahe Küste und die Jurasedimente des Rheinthales tragen einen litoralen Charakter. b) Im Rheinthale lagern auf den Jura- und Triasschollen concordante, durch dieselben Verwerfungen isolirte Oligocänschichten. Wenn die An- hänger der Horsttheorie logisch sein wollten, sagt Verf., so müssten sie aus dem Vorhandensein derselben, wie für den Jura, annehmen, dass das Elsässer Tertiär sich über die Vogesen hin bis ins Pariser Becken er- streckt habe. Für LarpAarent hingegen lassen sich diese Verhältnisse durch ein Nachspielen der älteren, die eingesunkene Antiklinale einrahmenden Ver- werfungen erklären. c) Es lässt sich kaum (ohne die Zuhilfenahme der E. DE BEAUMoNT'- schen Theorie) begreifen, wie und nach welchen mechanischen Gesetzen sich zwei parallele, schmale, durch eine enge Grabenversenkung getrennte Horste, wie Vogesen und Schwarzwald, in Folge einfacher Senkung der umliegen- den Theile haben bilden können. Die Vogesen sind also kein Horst, ebensowenig wie der Morvan, an dessen Rande Jurafetzen in einer Höhe constatirt worden sind, die der Spiegel der mesozoischen Gewässer wohl nie erreicht haben kann, welche also bewiesen, dass hier auch verticale Hebungen stattgefunden, die mehr sind als blosse Begleiterscheinungen tangentialer Faltung. Was Cotentin und Bretagne betrifft, so zeigen aufs Klarste die Ver- hältnisse bei Valognes, May, Osmanville ete., wie dieses Gebiet, das als Insel fungirte, seit der Liaszeit von den Gewässern bespült wurde, ja es lassen sich an den Sedimenten (Beispiele werden citirt), welche hier un- gefähr dieselbe Höhe einnehmen wie im Pariser Becken, die durch locale Lücken sich verrathenden Schwankungen (welche übrigens verhältnissmässig sehr gering gewesen) der damaligen Meere verfolgen: Liasküstengebilde werden z. B. an ihrem äussersten Rande durch Kreidebildungen, diese durch Eocän oder Miocän bedeckt etc. Sogar die ältesten Ablagerungen des Cambrium, die fast horizontal gelagerten Conglomerate (Conglomerats pour- pres) deuten auf altes existirendes Festland hin. Das Pariser Becken endlich muss als eine Mulde und nicht als ein einfaches Senkungsfeld gelten. Die bekannten Synklinalen des Pays-de- Bray, Boulonnais etc. zeugen von dem tangentialen Druck. Ebensowenig kann das Rhönethal für eine Grabenversenkung gelten, da die dasselbe im Westen begrenzenden Gebirge, im Dept. Haute-Loire 1000 m. hoch gehobene Oligocänfetzen aufweisen, die einstmals mit den viel tiefer liegenden Sedimenten der Limagne zusammenhingen; hier eben- falls haben wir es also mit gehobenen Gebieten zu thun. Für die Becken der Aquitaine und des Languedoc wird ebenfalls vermittelst der offenbaren Zusammengehörigkeit der in den Pyrenäen auf- gerichteten und bis 3000 m. hoch vorkommenden Tertiärschichten mit N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. ]. f — 32 0 — gleichaltrigen Gebilden der Ebene dargethan, dass solche Verhältnisse nur in Folge einer mit der tangentialen Faltung verbundenen Hebung habe ge- schehen können, zu welcher Annahme die angedeuteten Faltungen im tiefer- liegenden scheinbar tafelartigen Gebiete nur beitragen können. Nachdem auf diese Weise die ‚Beschaffenheit fast des gesammten französischen Bodens besprochen worden und überall treffende Beispiele für die Theorie der Hebungen vorgefunden, kommt DE LAPPARENT zu folgendem Ausspruch: „Keines derselben berechtigt die Horsttheorie, alle zeigen aufs Präg- „nanteste die Spuren seitlichen Druckes, sowie das Vorwalten der aus die- „sem seitlichen Drucke resultirenden Hebungen. Ferner ist aus diesen „Lhatsachen ersichtlich, dass die Schwere nur insoweit ihren senkenden „Einfluss geltend machen könnte, als die sich bildenden Brüche jener Fal- „tungsmassive ihr dazu die Gelegenheit boten.“ Sich zu solchen Beispielen wendend, welche ausserhalb Frankreich liegen, wie das Wiener Becken, das Pogebiet, gibt Verf. ebenfalls triftige Gründe, um zu beweisen, dass gerade in diesen sog. Versenkungsgebieten Spuren von Hebungen durch das sich allmähliche Zurückziehen der marinen Gewässer nachzuweisen seien. — Die Gegend am Todten Meere, sowie das Thal von El Bekaa sind nur, wie HuL und DIENER auch dargethan, durch eine Antiklinale mit versunkenem Scheitel zu erklären und somit nach Verf. ähnlich wie das Rheinthal gebildet. — Das Rothe Meer! selbst wird als eine derartige Bildung betrachtet. Als einzig bekanntes, unstreitiges, auch von LAPPARENT an- genommenes Beispiel einer wirklichen Versenkung im Suzss’schen Sinne können die Verhältnisse am ägäischen Meere, wie sie von NEUMAYR dar- gelegt worden, gelten. Als andere Beispiele von Hebungen werden u. A. die 1200 m. hoch liegenden Schichten des Zancl&en (Pliocän) in Calabrien eitirt, bei welchen nicht angenommen werden kann, dass sich zur Pliocänzeit die Gewässer des Mittelmeeres, von welchen wir durch die geologischen Verhältnisse in Frankreich wissen, dass sie keine sehr grossen Schwankungen erlitten, bis zu solcher Höhe erstreckten. Für Amerika wird auseinandergesetzt, dass das von Suess als Horst citirte Massiv der Rocky Mountains, um diese Benennung zu rechtfertigen, eine Senkung von mehreren Tausend Metern ringsherum erfordern würde und dass die Bildung desselben nur einer verticalen Hebung nicht gefalteter Schichten zugeschrieben werden Kann. Zum Schluss erklärt Verf., dass neben der allgemeinen centri- petalen Bewegung, welche von allen Anhängern der jetzt in weiteren Kreisen verbreiteten und anerkannten Theorie über das Erdinnere und die Erdkruste als nothwendig angenommen wird, Beispiele localer stark ausgeprägter centrifugaler Hebungen unverkennbar existiren, welche als eine Folge der ! Die von NEUMAYR vorgeschlagene Erklärung mancher Hebungen durch das Aufschnellen plötzlich freigewordener, nach abwärts ge- zogener Tafelränder wird vom Verf. als kaum wahrscheinlich verworfen. Bean: un Deformation der Kruste zu betrachten sind. Ja, es sind die Einsenkungen ohne solche relative Hebungen bei einer sich faltenden Kruste überhaupt acht denkbar. Dass solche centrifugale Bewegungen seit historischer Zeit nie beob- achtet wurden, ist für DE LAPPARENT kein Beweis, dass dieselben nie statt- gefunden haben, zumal da die Faltungserscheinungen, welche ja nunmehr von Niemandem bezweifelt werden, ebensowenig je von einem menschlichen Auge in ihrer Entstehung beobachtet wurden. Kilian. M. Bertrand: Observations. (Ibid. p. 239.) Vom theoretischen Standpunkte aus macht BERTRAND DE LAPPARENT folgende Einwürfe: 1) Die Unsicherheit, in der wir in Betreff der wirklichen Niveaux der mesozoischen Meere noch sind, gebietet bei Hypothesen, welche sich auf dasselbe stützen, grosse Vorsicht. 2) BERTRAND gibt zu, dass die geringe mittlere Höhe der in hori- zontaler Lage gebliebenen oder wenig gestörten Ablagerungen als treffen- der Beweis der relativen Beständigkeit des Meeresniveau in geologischen Zeiten angewendet werden kann. — Jedoch müssen die von Brıarr und HEIM zum Ausdruck gebrachten Beweise der beträchtlichen Verkleinerung des Radius unseres Planeten auch in Betracht genommen werden. 3) Er zeigt ferner durch den Umstand, dass in Schwaben und Loth- ringen der litorale Buntsandstein von 1500 m. mächtigen marinen Bildungen bedeckt wird, dass, um die Bildung der rheinischen Randgebirge zu er- klären, die Annahme einer Einsenkung, sei es der umliegenden Theile, sei es dieser Gebirge selbst, nöthig sei. Für BERTRAND ist das Horstphänomen keineswegs von vornherein als unmöglich zu erklären. Kilian. G. Steinmann: Zur Entstehung des Schwarzwaldes. (Berichte danaturk, Ges zu Ereibure)i. B. IT. 1. 8%. 11 p. 1:-Taiel. Frei- burg 1887.) DE LAPPARENT’s (und resp. ELıE DE BEAuMmonT’s) Ansichten über die Entstehung des mittleren Rheinthales und der dasselbe begrenzenden Ge- birge Vogesen und Schwarzwald werden in dieser Schrift energisch be- kämpft. — Es bemüht sich Sreınmann hier ebenfalls an der Hand „geo- logischer Thatsachen“ zu zeigen, dass die oben erwähnten Theorien mit der Wirklichkeit wohl nicht ganz in Einklang stehen dürften. Es handelt sich hier vornehmlich um die Beantwortung zweier schein- bar verschiedener, in der Wirklichkeit aber auf dasselbe zurückführender Fragen: I. Fällt die Entstehung der rheinischen Randgebirge (speciell des Schwarzwaldes und der Vogesen) in die Tertiärzeit oder in die ältere Triaszeit (Ende der Periode des Hauptbuntsandsteins) ? f* Bee) ee IH. Waren die höheren Theile der beiden Gebirge zur mittleren und Jüngeren Triaszeit sowie zur Jurazeit vom Meere bedeckt oder ragten sie als Inseln hervor? E. pE BEAUMoNT und DE LAPPARENT verlegen die Bildung des Rhein- thales in die Triaszeit. — Hingegen bewegen folgende Gründe den Verf., die Entstehung der Randgebirge in die Tertiärzeit zu stellen: a) Wie BENEcKE schon hervorgehoben, ist es schwer zu begreifen, wie sich die einzelnen Reste von mürbem Buntsandstein auf der der De- nudation exponirten Höhe der Gebirge seit der Triaszeit hätten erhalten können, wenn sie nicht von anderen jüngeren Sedimenten beschützt ge- wesen wären. b) Der von DE LaPParRENT gemachte Hinweis auf das Vorkommen von Korallenriffen im oberen Jura Lothringens, die auf eine nahe, die Stelle der Vogesen einnehmende Küste deuten sollen, wird hinfällig, wenn man bedenkt, dass solche Riffe heutzutage sich 150 Seemeilen (Neu-Caledonien) weit ins Meer erstrecken. — Für STEINManN scheint die Ardennenküste und das durch die rheinischen Schiefergebirge gebildete Ufer des Jurameeres zu genügen, um alle Riffe des östlichen Frankreichs zu erklären. c) In der nächsten Umgebung der rheinischen Randgebirge fehlen, wie an Beispielen gezeigt wird, echte Küstenbildungen!, welche im Mesozoicum, von den Conglomeraten des Hauptbuntsandsteins an bis zum Malm, auf die Existenz eines nahen Festlandes oder von Inseln hinweisen würden. d) Mit grosser Bestimmtheit und Sachkenntniss zeigt STEINMANN, dass die Gebilde der jüngsten Trias und Lias eine auffällige Verschiedenheit zwischen links- und rechtsrheinischer, nicht aber zwischen einer ceis- und transvogesischen oder cis- und transschwarzwälder Ausbildung erkennen lassen. — Wie aus treffenden Beispielen erhellt, kann somit von einer Ein- heitlichkeit der Absätze und Faunen im Rheinthale nicht die Rede sein. Den zweiten Theil der StEmMmann’schen Arbeit bildet die Antwort auf die zweite Frage, welche Verf. im Sinne der verhältnissmässig recenten Emersion der höheren Theile beider Gebirge löst. — Derselbe stützt sich dabei auf einen sehr bemerkenswerthen Fund am Nordabfalle des Feldberg- massivs. In der Nähe des Ortes Alpersbach, über der alten Post, im Höllen- thale, in einer Höhe von etwa 1020 m. über dem Meere (360 m. über dem Niveau des Höllenthals) erlaubt ein verlassener Stollen in einer Spalte des ! Wenn L4PPaRENT die mesozoischen Ablagerungen des Rheinthales mit dem Ausdruck „depöts littoraux“ bezeichnete, so ist letzteres Beiwort nur im Gegensatz zu den Tiefseebildungen („depöts pelagiques“) angewendet worden, um nicht eine Verwechselung mit dem ganz verschiedenen Ausdruck Cordon littoral hervorzuheben, der für die echten Küstengebilde (Con- glomerate ete.) gebraucht wird. Wie aus dem Studium der jetzigen Meere zur Genüge erhellt, ist übrigens nichts veränderlicher als die Breite der littoralen Zonen; es können sich an einer Stelle ganz nahe an der Küste Niederschläge bilden ohne eine Spur von Conglomeraten oder Rollsteinen, ohne jeglichen klastischen Charakter, während an einem andern Orte sich die Kiese, Gerölle und Sande seewärts meilenweit erstrecken. ur Gneisses, neben einem dem Rothliegenden angehörendem! Arkosesandstein das Vorhandensein in gelbem Lehm eingebetteter Gesteinsbrocken zu constatiren, welche sich als dem Rothliegenden, dem Hauptbuntsandsteine, dem Voltzien- sandsteine, dem Muschelkalke, der Lettenkohle, dem unteren Lias (Gry- phitenkalk mit Fossilien konnte Verf. im Stollen auffinden, was auch dem Referenten, dem diese interessante Stelle zu besuchen die Gelegenheit durch STEINMANN’s Zuvorkommenheit geboten wurde, gelang) und dem Hanptrogenstein (OÖstrea acuminata) entnommene Gerölle erwiesen haben. — Nach STEINMAnN lassen sich diese „Relikte“ am passendsten durch einen ähnlichen Denudationsprocess erklären, wie derjenige, dem die bekannte nordfranzösische „Argile a Silex“ [Eocän und Quartär. D. Ref.], sowie ‘Vorkommnisse derselben Art in Lothringen ihren Ursprung verdanken. Ferner beweist Verf., dass die nur noch spärlich im südlichen Rhein- thale vorhandenen oberen Juraschichten. keinerlei Spuren einer nahen Küste zeigen. — Echte Küstenbildungen werden erst in den oligocänen Conglome- raten angetroffen, was den Beginn der Bildung der oberrheini- schen Tiefebene in die. Tertiärzeit verlegt; diese Bildung hat sich in der jungtertiären Periode fortgesetzt, wodurch die Existenz con- cordant lagernder oligocäner Conglomerate auf den geneigten Trias- und Juraschollen des Rheinthales (siehe DE LAPPARENT) genügend erklärt wird. Das Fehlen ähnlicher Oligocänbildungen auf der Westseite der Vogesen zwingt übrigens zu der Annahme einer trennenden Barriere. Den Schluss bilden sehr treffende Betrachtungen über den Habitus der gesammten Tertiärgebilde in Süddeutschland, welcher in prägnantester Weise auf die erst dann eintretende „Autonomie“ des Rheinthales hinweist. Ein Profil erläutert dieses äusserst anregende Schriftchen. Es mag noch auf eine sehr richtige Bemerkung STEINMANN’s (Anm. Seite 54 seiner Schrift) Nachdruck gelegt werden, welche lautet: Die Auffassung des Horstes als einer absolut starren („immobile“), von keiner Dislocation betroffenen Gebirgsmasse, wie sie vielfach, so auch bei DE LAPPARENT vorhanden ist, kann nicht als ganz correct gelten. Ein Horst ist nur relativ — im Gegensatz zu seiner Umgebung — stehen ge- blieben. Etwas absolut Starres gibt es auf der Erde nicht, so lange noch eine Wärmeabgabe und in Folge dessen eine Contraction derselben statt- findet. Ebenso kann ein Horst von Dislocationen jeder Art betroffen sein, ohne dadurch etwas von seinem Charakter einzubüssen. Dem Verf. ist nie zweifelhaft gewesen, dass die rheinischen Randgebirge in sich dieselbe tektonische Gliederung zeigen, wie sie den sie umgebenden Senkungsgebieten zukommt, d. h. dass sie von Verwerfungen durchsetzt werden. Kilian. ! Eben bittet uns der Verf. folgendes hinzuzufügen: 1) Das Rothliegende wurde im Stollen nicht gefunden, vielmehr ist das Ganze eine Nagelfluh von jungem Alter. 2) Das Alter ist wahrscheinlich ein obermiocänes, d.h. dasselbe, wie dasjenige der Klettgauer Nagelfluh. I De Lapparent: Röponse & M. StEınmann. (Compt. Rend. Soc. geol. de France. S6ance du 21 Novembre 1887.) Auf StEinmann’s Aufsatz antwortet DE LAPPARENT: 1) Aus dem Funde bei Alpersbach sei nur zu schliessen, dass der südliche Schwarzwall von den Ablagerungen des Jura bis zum Callovian (excl.) bedeckt worden sei; dass seit dieser Zeit dieser Gebirgstheil von den Gewässern überfluthet worden, ist bis jetzt noch nicht nach- gewiesen worden. 2) In eine je jüngere Zeit die Entstehung der rheinischen Randgebirge versetzt wird, desto schwerer können dieselben als Horste aufgefasst wer- den. — Es müssten nämlich Ardennen und Eifel, die, wie bekannt ist und wie von STEINMANN selbst angenommen wird, zur Jurazeit bereits aus den Gewässern hervorragten, als, nach STEINMANN, Vogesen und Schwarzwald noch unter der Meeresfläche waren, mit dem ganzen umliegenden Gebiete in die Tiefe gesunken sein, um den beiden rheinischen Randgebirgen zu erlauben, als zwei durch einen engen Graben getrennte Horste ohne statt- gefundene Hebung stehen zu bleiben. [Fassen wir die Resultate der anregenden, in ihren Hauptzügen hier wiedergegebenen Polemik zusammen, so drängen sich folgende Betrach- tungen auf: Es scheint STEINMAnN zwei von ihm selbst wohl getrennte Fragen in seiner Schrift gegen DE LAPPARENT nicht genug auseinander gehalten zu haben, nämlich das „Wie* und das „Wann“ der in Rede stehenden Ge- birgsbildung. Was das Wann anbelangt, so scheinen nach DE LAPPARENT die in den Vogesen so charakteristisch ausgebildeten Conglomerate und Grau- wacken des Carbons (südliche -‚Vogesen) und der Trias, sowie das locale Fehlen älterer Sedimente auf eine palaeozoische und triadische, freilich vielleicht sehr geringe Insel hinzuweisen, die den Anfang der Gebirgs- bildung in dieser Gegend bedingte. Wie bei allen Gebirgen, so scheinen auch in den rheinischen Rand- massiven von jeher Bewegungen des Bodens stattgefunden zu haben und ihre Genesis scheint ein sehr allmähliger, keineswegs plötzlich eintretender, complieirterer Process gewesen zu sein. Die Entstehung des Rheinthales selbst muss aber entschieden erst in die ältere Tertärzeit fallen, wie es die Tertiärablagerungen offenbar bekunden. In Bezug auf das Wie wird aber die E. pE BEAUMONT-DE LapPpaA- REnT’sche Wölbungshypothese ! durch StEemmann’s Arbeit keineswegs in ihrer Wahrscheinlichkeit geschwächt. Wir sehen gar nicht ein, warum z. B. für die rheinischen Gebirge nicht angenommen werden sollte, dass schon im Palaeozoicum an der jetzi- ! Neuerdings hat Annpreae (Verh. d. naturh.-med. Vereins zu Heidel- berg. N. F. IV. 1) die antiklinale Richtung der Rheinthalspalten nachzu- weisen gesucht, welche Hypothese auch mit der BEaumont’schen Theorie: Einsenken des Schlusssteines eines Gewölbes mit Auseinanderweichen der Seitentheile sehr gut in Einklang zu bringen ist. ee a gen Stelle des Rheingebietes ein schwaches Gewölbe existirte und das Auf- tauchen kleinerer Inseln aus den damaligen Gewässern bedingte. — Die- selben Verhältnisse setzten sich während Trias und Jura fort; während letzterer Periode mag der sich hebende Scheitel der Antiklinale in der Mitte einen trennenden seichteren Theil der Gewässer bedingt haben, was auch die von STEINMAnN beobachteten Faciesverschiedenheiten in den Ab- lagerungen erklären dürfte. — Die zwischen den beiden sich mehr und mehr ausprägenden Senkungsgebieten sich steigernde Wölbung erhob sich nun aus den Gewässern und bildete die cretacisch-(unter)eocäne Continental- scholle, in deren Mitte der „Schlussstein“ sich dann senkte und den Oligocän- bildungen einen freien Canal bot. In späterer Zeit ging ein sog. Nachspiel und Nachrücken der Spalten und Schollen vor sich, welches die beobach- teten Dislocationen im Tertiär des Rheinthales erzeugte. Indem LAPPARENT die „Horsttheorie“ bekämpft, scheint derselbe den Begriff des „Horstes“ zu streng zu nehmen. Wie aus den neueren Schriften von En. Suess erhellt! und StEeinmann bereits hervorgehoben, ist im Sinne des Schöpfers des Ausdruckes selbst in dem Begriffe „Horst“ keineswegs eine ältere, der Einsenkung der peripherischen Theile vorausgehende Faltung (bezw. relative Hebung) des betreffenden Gebietes ausgeschlossen. — In dem Sinne sind z. B. die Vogesen wirklich ebenso gut wie der Schwarz- wald ein Horst, ein trennender Rücken zweier als Senkungsfelder sich ver- haltender Mulden, in denen die Schwerkraft durch Graben- und Schollen- bildung zur Geltung kommt. — Freilich machen pe LAPparENT’s gewichtige Argumente die in jüngerer Zeit verbreitete Ansicht, dass ein grosser Theil der „Horste“ (Oentralplateau von Frankreich ete.) von den Juragebilden überfluthet gewesen seien, kaum wahrscheinlich. — Ob schliesslich Hebung oder Senkung im Vergleiche zu dem ursprünglichen Niveau der Erd- oberläche absolut oder nur relativ sind, lässt sich im jetzigen Stande unserer Wissenschaft kaum bestimmen.] Kilian. Hermite: Sur l’unit& des forces en ge&ologie. (Compt. rend. 103. 829. 1886.) Mit Bezug auf die Discussionen über die Gestalt der Erde wird darauf hingewiesen, dass die ungleiche Dichtigkeit der Meere von beträchtlichem Einfluss ist, dass vor allem das Eis und sein Schmelzwasser wichtige Fac- toren sind. Es entsteht hierdurch eine Niveaudifferenz von 400 m. zwischen den beiden Hemisphären. Während der Glacialepoche müssen viel grössere Niveaudifferenzen vorgekommen sein, die uns jetzt als Niveaudifferenzen des Festlandes erscheinen. H. Behrens. Faye: Sur la temp&rature du fond des mers, compare6e a celle des continents A la m&me profondeur. (Compt. rend. 103. 627. 1886.) ! Über unterbrochene Gebirgsfaltung. Sitzb. der k. Ak. der Wiss. I. Abth. Dec. 1886. En Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die submarine Abkühlung für alle Meeresbecken statt hat; wo keine polaren Strömungen mitwirken, . ist die Temperaturdifferenz etwa 15° kleiner. H. Behrens. Jourdy: Les dislocations du globe pendantlesp£eriodes recentes, leur r&seaux de fractures et la conformationdes continents. (Compt. rend. 103. 826. 1886.) Als eine Dislocationslinie ersten Ranges wird die Orientroute Singa- pore-Suez und ihre Verlängerung: über die Eifel nach Schottland und Island bezeichnet. Als wesentliche geotektonische Factoren werden aufgestellt: 1. Compression in Folge der polaren Abplattung; 2. Torsion, durch ein- seitige Hemmung der Rotation in Folge Häufung der Continente auf der nördlichen Hemisphäre. Aus der ungleichen Zusammensetzung der vulkani- schen Gesteine wird gefolgert, dass der Boden des Atlantischen Oceans am wenigsten eingesunken sei, während "der des Stillen Oceans das Niveau des geschmolzenen Olivins, der Meeresboden der Jourpy’schen Haupt-Dislocations- linie das Niveau des Nickels und Eisens erreicht habe. H. Behrens. The classification of ore-deposits. (The engineering and mining journal. XXXIX. 437. 1885.) Der Artikel referirt kurz über einen in der Berg- und Hüttenmännischen Zeitung 1885, No. 22 und 23, erschienenen Aufsatz von VON GRODDECK, in welchem von letzterem Autor auf Veranlassung zweier amerikanischer Arbeiten (S. F. Emmons, Geology and mining industry of Leadville, Colo- rado. Washington 1882, und J. S. Currıs, Silver-lead deposits of Eureka, Nevada. Washington 1884) eine Abänderung in der Classification des Lagerstätten vorgenommen wurde. Der Verfasser des Artikels stimmt dieser Änderung im Allgemeinen wohl zu, doch meint er, dass das gene- tische Eintheilungsprincip kein scharfes sei und dass es eine Menge Lager- stätten gebe, die nach diesem Prineip in verschiedene Abtheilungen unter- gebracht werden könnten. Verfasser hält auch dafür, dass alle vorhan- denen Lehrbücher über Lagerstätten den Bergmann mehr wegen ihrer Beschreibung von Erzvorkommnissen interessiren, als wegen der in ihnen aufgestellten Olassificationen und Theorien. Klockmann. M. E. Wadsworth: The lateralsecretion theory of ore- deposits. (The engineering and mining journal. XXXVII. 364. 1884.) Verfasser wendet sich gegen die Beweisführung SANDBERGER’S, dass der Nachweis metallischer Bestandtheile im Nebengestein ein Argument für die Lateralsecretionstheorie sei; er meint, dass die Gesteine, deren Analyse einen solchen Metallgehalt ergeben haben, sich nicht mehr in ihrem ursprünglichen Zustande befinden, vielmehr beträchtliche Umwand- lungen erlitten und nachträglich erst den Erzgehalt in sich aufgenommen hätten. Klockmann. A J. S. Newberry: The deposition of ores. (The engineering and mining journal. XXXVIII 38. 1884.) Indem der Verfasser zu den schon früher von ihm unterschiedenen Formen von „veins“, den „gash veins, segregated veins“, fissure veins! - in Folge neuerlicher Beobachtungen noch die „bedded veins“ * hinzufügt, bespricht er in ablehnender Weise die Theorien der Erzablagerungen, wie sie von VON GRODDECX und SANDBERGER im Sinne einer Auslaugung des Nebengesteins, von Emmoxs und BECKER im Sinne einer Auslaugung be- nachbarter Eruptivgesteine durch atmosphärische Wasser aufgestellt sind, und belegt seine Beweisführung mit einer grossen Zahl von Beispielen. Er selbst neigt der Anschauung zu, dass die Zuführung von metallhaltigen Lösungen aus verschiedenen und tiefgelegenen, heissen Quellen ge- kommen sei. Bei der Aufzählung der Argumente gegeu die Lateralsecretionstheorie im Allgemeinen betont der Verfasser den Umstand, dass eine Menge Bei- spiele beigebracht werden können, aus denen die durchaus verschiedene Mineralführung innerhalb der im selben Gestein aufsetzender, benachbarter Gänge hervorgehe. Gegen die Zurückführung der Erzgänge auf die Auslaugung von Eruptivgesteinen werden angeführt: 1) Tausende von solchen Gängen in Nordamerika und anderswo setzen in Gebieten auf, die fern von Eruptivgesteins-Territorien liegen. 2) In der grossen Erzzone des „Far West“, wo vulkanische Ergüsse so reichlich sind, und wo dieselben sicherlich eine wichtige Rolle bei der Bildung von Erzlagerstätten gespielt haben, kommt die grosse Mehrzahl der Gänge nicht in unmittelbarem Contact mit dem Eruptivgestein vor. Viele Beispiele begleiten diese Ausführungen. - Auch an die Auslaugung von oberflächlich lagernden Eruptivgesteins- Decken, wie es Emmons für den Leadville-Distriet befürwortet hatte, ist nicht zu denken, denn derartig charakterisirte Gebiete sind sprichwörtlich arm an nutzbaren Erzen und wo solche gelegentlich vorkommen, kann dieselbe Eruptivdecke verschiedene Gangsysteme mit verschiedenen Erzen und Mineralien enthalten. Verfasser geht nun einzelne Lagerstätten der Reihe nach (Comstock lode, Leadville, die Erzlagerstätten von Tybo und Eureka in Nevada, von der Emme, den Cave- and Horn-Silver mines in Utah u. a.) durch und sucht zu begründen, dass an Stelle der von den Bearbeitern dieser Lagerstätten aufgestellten Theorien vielmehr die von v. RICHTHOFEN für " Gash veins sind beschränkt auf einzelne Kalksteinschichten oder Formationen, bei welchen die Klüfte nnd Bankungsflächen, die durch cor- rodirende Einflüsse erweitert sein können, mit Erzen erfüllt sind. — Segre- dated veins sind wenig ausgedehnte quarzitische Ablagerungen conform der Schichtung der umgebenden metamorphischen Gesteine. Sie enthalten nur solche Mineralien, die auch im Muttergestein vorkommen. — Fissure geins sind die normalen Spalten- und Verwerfungsgänge. * Bedded veins sind Lagergänge innerhalb von Sedimentärgesteinen. Kr Re den „Comstock lode“ ausgesprochene Anschauung das Richtige träfe, und dass das Beispiel der Bildung von Erzgängen, wie es die „Steamboas springs“ gewähren, nicht nur genügend, sondern geradezu typisch sei. — Die Gangausfüllung verdankt ihre Entstehung der Auslaugung von tief- liegenden Gesteinen, vielleicht denselben, die in den oberen Teufen die Gänge umschliessen, durch stark erhitzte aufsteigende Quellen. Klockmann. Alexis A. Julien: The genesis of the crystallineiron ores. (The engineering and mining journal. XXXVII. 81. 1884.) Der Verfasser bespricht die verschiedenen Theorien, welche zur Er- klärung der amerikanischen Vorkommnisse von krystallinischen Eisenerzen aufgestellt sind, resp. herangezogen werden könnten. Es lassen sich diese Theorien in zwei Abtheilungen bringen, je nachdem der Ursprung der Erze ausserhalb oder innerhalb der heutigen Lagerstätte gesucht wird. Zur ersten Abtheilung gehören der meteorische, eruptive Ursprung und die Sublimation, zur anderen Abtheilung werden die Ursprungsarten ge- rechnet, die auf chemische und mechanische Agentien zurückzuführen sind. Von diesen bespricht der Autor 9 chemische und 2 mechanische Ent- stehungsarten. Als Resultat seiner Ausführungen geht hervor, dass auf Grund des Zusammenvorkommens von eisenschüssigen Sanden, wie sie am Meeresstrande gefunden werden, mit Granat, Titaneisen und Chromit, alle die Magneteisenlagerstätten, die neben Magnetit noch Titan- und Chrom- säure oder Granat oder Olivin führen, mechanischen Ursprungs und aus der Zerstörung älterer Gebirgsglieder hervorgegangen seien, während die- jenigen Eisenerzablagerungen, deren structuelle Eigenthümlichkeiten die- jenigen des Limonites sind oder welche Hämatiteinschlüsse oder Kalk- phosphat enthalten, anzusprechen seien als wahrscheinlich von chemisch- organischem Ursprung nach Analogie der Raseneisenerze. Klockmann. F. L. Garrison: The microscopiec structure of iron and steel. (Transaction of the Amer. inst. of mining engineers. XIV. 64-75. 1886.) Es gelangen eine Reihe photographischer Abbildungen von Quer- schnitten verschiedener Stahl- und Eisensorten zur Abbildung, welche die Structur des Materials, wie sie sich unter dem Mikroskop zeigt, sehr deutlich erkennen lassen. Unter Hinweis auf die Herstellung solcher Bilder und deren Werth für die Technik werden die einzelnen Structur- modificationen besprochen. Klockmann. Tiberg: Über magnetische Untersuchungen der Eisen- erzlager. (Berg- und Hüttenmännische Zeitung. 1884. No. 37.) In dieser Arbeit wird die Frage zu lösen gesucht, ob man durch magnetische Beobachtungen eine massive von einer eingesprengten Eisen- erzmasse unterscheiden kann. Verf. kommt auf Grund seiner Unter- a suchungen zu der Ansicht, dass man aus gewissen Beobachtungen mit ziemlicher Sicherheit auf das Vorhandensein eines Erzmassivs schliessen könne. G. Greim. C©. Blömecke: Über die Erzlagerstätten desHarzes und die Geschichte des auf demselben geführten Bergbaues. (Berg- u. Hüttenmänn. Jahrbuch der k. k. Bergakad. etc. XXXIIL 1-144. 1885.) Die Arbeit enthält eine sehr fleissige und übersichtliche Zusammen- stellung alles dessen, was über die Erzlagerstätten des Harzes in älterer ‚und neuerer Literatur weit zerstreut ist in Verbindung mit einer Anzahl eigener Beobachtungen. Wenn auch manche Anschauungen des Verfassers, unter anderem da, wo es sich um den etwaigen Zusammenhang von Gang- spalten entfernter Ganggebiete handelt, noch des genügenden positiven Anhaltes entbehren, so hat er doch durch die Fülle und Übersichtlichkeit des auf engen Raum Vereinigten sich den Dank aller derjenigen erworben, die dem Harz und seinem Bergbau Interesse entgegen tragen. Klockmann. J. G. Bornemann: Der Quarzporphyr von Heiligenstein und seine Fluidalstruetur. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1887. XXXIX. 733—797 u. 1 Taf.) K. A. Lossen: Porphyr mit geschwänzten Quarzeinspren- lingen von Thalim Thüringer Wald. (Ebenda. 837—841.) BORNEMANN wendet sich namentlich gegen die Ansicht von RosEn- BUSCH (Physiographie II. 411 ff.), wonach die Fluidalstructur des Heiligen- steiner Porphyrs nur scheinbar und, wie auch die Kaulquappen-Form der Quarze durch Druck bewirkt sein soll. B. hält die Fluidalstructur viel- mehr für echt, da sie in den Lager-artigen Theilen des Porphyrs der Streich- richtung der geschwänzten Quarze wie der Contactfläche zum Glimmer- schiefer parallel geht. Wenn die Lager mächtiger werden, fehlt das ge- strecktflasrige Gefüge und weicht der gewöhnlichen Fluidalstructur. Die den Glimmerschiefer horizontal durchsetzenden „Gänge“, in welchen die Fluidalrichtung zum scheinbaren Saalband fast senkrecht steht, sind nach B. Theile eines ehemals zusammenhängenden Porphyrlagers, da die Quarze in ihnen parallel liegen ; die scheinbaren Gangwände sind nur Bruchflächen, deren Zwischenräume durch Druck von dem umgebenden Glimmerschiefer ausgefüllt sind, so dass ein z. Th. unentwirrbares Gemenge beider Fels- arten entstand. Lossen hält die Kaulquappen-Form der Quarze ebenfalls nicht für eine dynamometamorphische, sondern ursprüngliche, da neben den geschwärz- ten Quarzen auch solche von normaler Form vorkommen und die optischen Anomalien der ersteren oft nicht stärker sind als diejenigen der letzteren. Auch die Endigung mancher solcher geschwänzter Quarze in zwei Spitzen, die Krümmung: benachbarter convex-concaver Durchschnitte nach entgegen- AG gesetzten Seiten, die Unabhängigkeit der Stärke der optischen Anomalien von der Grösse dieser Krümmung, wie andere Formverhältnisse der Quarze sprechen für die Ursprünglichkeit der Form. O. Mügsge. E. Hussak: 1) Ein Beitrag zur Kenntniss der Knoten- schiefer. 2) Über die künstliche Darstellung des Wolla- stonits. 3) Mikroskopische Untersuchung spanischer Por- phyre. (Verh. des naturhist. Vereins d. Rheinlande u. Westfalens. 44. 87—102. 1887.) 1) Verf. bringt den Nachweis, dass die Knoten in einigen Fällen aus der Zersetzung eingewachsener Krystalle von Cordierit, Andalusit, vielleicht auch Dipyr und Staurolith hervorgegangen sind. Knotenglimmerschiefer von Tirpersdorf in Sachsen. Es sind quar- zitisch gebänderte, Thonschiefern ähnliche Phyllite aus dem Phycoden-Hori- zont des oberen Cambriums. Die Knoten entstehen nach ZIRKEL durch lokale Färbung der Schiefermasse, nach Verf. sind es Einschluss-reiche, fast ganz in Pinit-artige Massen umgewandelte Cordierite. Die schmutzig- grünen, sehr schwach doppelbrechenden Blättchen des Zersetzungsproductes erfüllen sechsseitige und rechteckige Durchschnitte. Die ersteren zerfallen in 6 Felder, von welchen je zwei gegrenüberliegende gleichzeitig auslöschen, was darauf hinweist, dass die Hauptschwingungsrichtungen je dreier Blätt- chen // und | P%& (100) eines früher vorhandenen Cordieritdrillings nach ooP (110) liegen. Frischer Cordierit wurde nicht sicher beobachtet. Knotenglimmerschiefer von Hlinsko, Böhmen. Typische Fruchtschiefer und schwarze Andalusitschiefer, z. Th. nur 1 m. von einander entfernt liegend, sind hier durch alle Übergänge mit einander verknüpft. Es zeigt sich, dass die Knoten der Fruchtschiefer aus zersetzten Andalusiten der Andalusitschiefer hervorgegangen sind. Die Andalusite haben Chiastolith- structur, z. Th. sind sie auch fast ganz erfüllt von den Gemengtheilen des Schiefers, enthalten aber daneben noch frische Andalusitsubstanz. Von der- artigen Andalusiteinsprenglingen im schwarzen, harten Schiefer finden sich nun alle Übergänge bis zu den weichen Knoten der Fruchtschiefer. Die Knoten der letzteren bestehen aus einer grünlichen isotropen Substanz, welche zuweilen noch frische Andalusitreste enthält. Je weiter der An- dalusit zersetzt ist, um so mehr sind auch seine Umrisse verwischt. — In den Knotenschiefern von Weesenstein sind ebenfalls zersetzte Andalusite vorhanden, die eigentlichen Knoten stehen mit diesen aber nicht im Zu- sammenhang. — Zu den Knotenglimmerschiefern gehört anscheinend auch der Kataspilit-führende Schiefer von Längban, Schweden. Die Knoten be- stehen z. Th. aus ganz frischen, kugeligen Skapolithindividuen, z. Th. aus halb zersetzten, schon stark von Biotit, Epidot und fe liegenden Fasern durchwachsenen Skapolithen, z. Th. aus wahren Pseudomorphosen von Epidot, Biotit und Erz nach Skapolith. — Die Deutung der Knoten als Andalusit und Fahlunit nach der Zusammensetzung durch C. W. C. Fuchs und KErsTEn ist also doch möglicherweise richtig. — In andern vom Verf. an untersuchten Knotenschiefern sind dagegen die Knoten in der That nur Concretionen, keine Krystalle. 2) Wollastonit ist bis jetzt nicht aus Schmelzfluss erhalten, aus den Versuchen von DAUBREE, GORGEU U. a. schien vielmehr hervorzugehen, dass der Wollastonit nur auf hydatogenem Wege sich bilde; DöLTER und J. H. L. Vosr fanden ausserdem, dass aus Schmelzflüssen zwar CaSiO, aus- krystallisire,, aber in hexagonalen Krystallen. Da aber der Wollastonit doch, wenngleich selten, als primärer Gemengtheil von Eruptivgesteinen und in Hochofenschlacken (von J. H. L. Vosr) beobachtet ist, hat Ver- fasser frühere Versuche von SCHUMACHER, mit Unterstützung des letzteren, wieder aufgenommen und Wollastonit dadurch auch aus Schmelzfluss er- halten, dass er 1 Theil eines Gemenges von 3 (Na,0.8i0,)+2(Ca0.B,O,) mit 1—3 Theilen CaSiO, zusammenschmolz. Das Gemenge der ersten beiden Verbindungen allein giebt ein von Ausscheidungen und Blasen freies Glas. Bei Zusatz von 1 Theil CaSiO, ist das Glas voller Sprünge und Blasen, auf dünnen Glashäuten finden sich farblose säulenförmige Kryställ- chen, welche bei Zusatz von 2 Theilen CaSiO, schon als reichliche Aus- scheidung, oft radial geordnet, erscheinen; daneben finden sich sechsseitige Täfelchen. Bei Zusatz von 3 Theilen CaSiO, (zu 1 Theil des Gemenges) krystallisiren breite Täfelchen mit ausgezackten Enden und scharfe sechs- seitige Täfelchen im Glase selbst und auf Hohlräumen aus. Die sechs- seitigen Täfelchen sind identisch mit der von Vosr und DÖLTER beschrie- benen hexagonalen Modification von CaSiO,; die breiten Täfelchen sind nach mikrochemischen Reactionen frei von Na, enthalten nur Ca und SiO,, zeigen Spaltbarkeit, Zwillingsbildung, optische Eigenschaften und (in Quer- schnitten) Umrisse des Wollastonit. 3) Als Gründe für die in dies. Jahrb. 1887. II. -93- von _ STRLZNER angezweifelte eruptive Natur der Porphyre der Rio-Tinto-Minen führt Verf. auf: 1) Die Grundmasse ist genau wie die der meisten echten Quarzporphyre zusammengesetzt; 2) es kommen in einem derselben Quarzsphärolithe vor; 3) in einem anderen wurde Fluidalstructur beobachtet; 4) die Quarze sind z. Th. corrodirt und enthalten Einschlüsse von Grundmasse. O. Mügge. H.Pohlig: Neuere Erfunde krystallinischer oder halb- krystallinischer Schiefergesteine aus den vulkanischen -Gebilden des Siebengebirges. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. XXXIX. 645—646. 1887.) Besonders ergiebige Fundpunkte für Einschlüsse älterer, namentlich auch metamorpher Sedimentärgesteine in den vulkanischen Massen des Siebengebirges sind die Hölle und der Wintermühlenhof. Diejenigen in den Massengesteinen erscheinen gegenüber denjenigen aus den Tuffen noch secundär metamorphosirt, „trachytisirt“. Nach Verf.s Meinung mögen auch die Sapphirvorkommen in den Basalten vom Ölberg u. a. aus metamorphen Schichten der Tiefe stammen, da Korund-führende Chiastolithschiefer z. B. an der Perlenhardt als Einschlüsse vorkommen. O. Mügsge. EP Denckmann: Oberfläche eines Diabas mit Abkühlungs- erscheinungen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XXXIX. 624—625. 1887.) Ein Diabas, 100 m. südlich der Herborn-Seelbacher Mühle bei Her- born, dessen Oberfläche auf 100 m. im Streichen fast ganz entblösst oder nur von einer dünnen Lage umgewandelter Culmschiefer bedeckt ist, er- scheint an der Oberfläche schlackig und sehr feinkörnig; proportional mit der Entfernung von der Oberfläche wird das Korn gröber. Nach mikro- skopischer Untersuchung von R. Brauns ist das Gestein ein ziemlich zer- setzter Olivindiabas, 5 cm. unterhalb der Oberfläche mittelkörnig. O. Mügsge. H. Pohlig: Über einige geologische Aufschlüsse bei Bonn. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XXXIX. 811—819. 1887.) Es werden Skizzen folgender geologisch interessanter Punkte bei Bonn erläutert: 1) Horizontal geschichteter Löss an der Eisenbahn dicht unterhalb Rolandswerth. Auf Terrassenkies folgen zwei dunkle durch ein Lössband getrennte Thonbänke, darüber typischer Löss mit horizontalen Schichten vulkanischer Schlacken. Die letzteren sind nicht während der vulkanischen Thätigkeit in den Löss gelangt, sondern fluviatil eingeschwemmt, da sie an anderen vom Krater des Rodderberges nicht weiter entfernten Löss- wänden durchaus fehlen. 2) Die zweite Skizze zeigt altdiluvialen Plateau-Fluss-Kies unter und zwischen den Tuffbänken des nördlichen Kraterrandes des Rodderberges. Ausserdem kommen aber auch wahrscheinlich jungpliocäne Tuffe am Rodder- berge vor, welche vielleicht mit den Bimsteinablagerungen von Duisdorf n. w. Bonn gleichaltrig sind. Von letzterem Orte erläutert eine Skizze 3) die geneigte Lagerung tertiären (?pliocänen) Sandes auf nahezu horizontalem Sand; auf letzterem ruht Gekrös-artig gewundener tertiärer Sand, dieser ist wieder von geneigten Bimsteintuffen, dann von Löss mit Kiespflaster bedeckt. Die Faltung der oberen Sandschichten ist nach Verf. nicht durch Eisschub, sondern durch eine thalwärts gerichtete Verschiebung der Schichten auf der geneigten Unterlage bewirkt. 4) Die Skizze stellt den bereits vor 40 Jahren von NÖGGERATH be- schriebenen Bergrutsch am Unkelstein vor. O. Mügge. A. Schmidt: Geologie des Münsterthals im badischen Schwarzwald. Zweiter Theil: Die Porphyre. 8°. 172 S. Heidel- berg 1887. Die Felsitporphyre des Münsterthales, in denen der mikroskopische Charakter der Grundmasse ein wechselnder ist und mit dem geognostischen Auftreten dieser Gesteine in einem minder bestiminten Zusammenhange steht, zerfallen in folgende drei gut unterschiedene Haupttypen: 1. „Kör- niger Porphyr“ wird vom Verf. in nicht ganz correeter Weise ein durch zahlreiche Einsprenglinge von annähernd gleicher Grösse ausgezeichneter — ID. — Felsitporphyr genannt; die Grundmase desselben ist feisophyrisch bis krypto- granitisch und besitzt Mikrofluctuationsstructur; in diese meist dunkelgraue Grundmasse sind eingesprengt Quarz, Feldspath und Biotit. 2. Der „Kıy- stall-Porphyr“ zeigt in einer kryptogranitischen bis mikrogranitischen, licht- grauen Grundmasse ohne Mikrofluctuationsstructur auffallend grosse Ortho- klase und Quarze eingesprengt; durch beginnende Verwitterung entstehen eine grössere Zahl von Varietäten. 3. Der „Feldstein-Porphyr“ führt in einer ebenfalls krypto- bis mikrogranitischen Grundmasse von sehr heller Farbe weder durch Zahl noch durch Grösse ausgezeichnete Einsprenglinge von Quarz und Feldspath; die Grundmasse ist öfter, als dies bei den Kry- stall-Porphyren der Fall ist, knotig bis variolitisch gekörnelt in örtlich beschränkter Entwickelung. Zu diesen Haupttypen gesellen sich noch spärlicher vorkommende Ausbildungsarten der Porphyre, wie Felsitfels, Thonstein-Porphyr, Horn- stein-Porphyr, Porphyroide und sphäritische Porphyre. All die erwähnten Felsitporphyre beschreibt der Verf. ausführlich nach ihrem makroskopischen Habitus und ihrer mikroskopischen Beschaffenheit; die sorgfältige mikro- skopische Untersuchung hat viele auf feine Beobachtung gegründete Ver- hältnisse zu Tage gefördert. Nicht minder interessant ist die in einem zweiten Ahschnitt gegebene Stratigraphie dieser Porphyre. Wenn wir auch in Bezug auf die Verbrei- tung der Gesteine auf die dem ersten Theile dieses Werkes beigegebene geologische Karte hinweisen müssen, so ist doch als allgemein interessant hervorzuheben, was der Verf. über das Verhältniss der Porphyrtypen zu einander sagt. Es ergiebt sich, dass in Gängen und Stöcken von grösseren Querschnitten Krystallporphyre entstanden sind, welche am Gneiss und an der Erdoberfläche oft in Feldsteinporphyr übergehen; in engeren Lager- stätten hat sich nur letzterer ausgebildet; der körnige Porphyr entstand da, wo grosse Massen eines Porphyrmagmas eruptiv wurden und sich als mächtige Decken über die Erdoberfläche ergossen und während ihrer Fort- bewegung langsam erstarrten. Ihrem Alter nach gehören diese Porphyre wohl der Zeit zwischen Culm und Rothliegendem an. In Bunsen’s Laboratorium ausgeführte Analysen ergaben folgende chemische Zusammensetzung der untersuchten Felsitporphyre; es sind 1) und 2) körniger Porphyr vom Ostabhang des Brandenbergs, 3) Krystall- porphyr aus dem Steinbruch in der grossen Gabel, 4) Feldsteinporphyr vom Heidenstein unweit des Belchen, 5) Feldsteinporphyr vom westlichen Ge- hänge des untern Riggenbach-Thales: S10, AIl,O, Fe,0, FeO CaO MgO K,0 Na,0 H,O Summa 7.609,07, 097126052,935.1,33,4195.15,20:772,16,, 25753 ,.100,20 2.006,91 9:8. 4041.82,2:311,1,93.,0:,917, 74,40), 13,131 2,74: 99,92 2)2.68:61,.39.1052.0:697 3,03 1549 1,361 6,41 2,057 2,82°,93,94 1,.80.992 12,215. 0,3322.9.602. 007220407 2472.05 2,29.23942 5) 7804 11,98 0,23 0,60 0,62 0,04 6,83 0,24 1,43 100,01 Ernst Kalkowsky. A. Andreae und W.RKoenig: Der Magnetstein vomFran- kenstein an der Bergstrasse. Ein Beitrag zur Kenntniss polar- magnetischer Gesteine. Mit 2 Taf. und 2 Zinkogr. im Text. (Abh. der Senckenbergischen naturf. Ges. Frankfurt a. M. XV. 61—79. 1888.) Die Resultate dieser Untersuchung werden von den Verf. in folgender Weise zusammengefasst. Der sogenannte Magnetstein vom Frankenstein ist ein Peridotit oder Wehrlit (Olivin-Diallaggestein), welcher ziemlich reich an secundärem Tremolit ist. Derselbe bildet stellenweise in Olivingabbro übergehend einen, etwa in der Streichrichtung des alten Gebirges verlaufenden, unregelmässi- gen Zug. Blöcke mit polarmagnetischen Eigenschaften kommen namentlich an exponirten Stellen auf der Höhe des Bergrückens vor, sind jedoch nicht auf den Peridotitzug beschränkt, sondern finden sich auch im Gebiete des gewöhnlichen Gabbro. Allerdings sind dieselben in dem betreffenden Peri- dotitzug am reichlichsten vorhanden und auch weitaus am stärksten magne- tisch. In dem Peridotitzug finden sich Felsen mit verschieden starkem permanentem Magnetismus, solche, welche viel eisenreichere Gesteine weit an magnetischer Kraft übertreffen, und andere nahezu gleich zusammen- gesetzte, welche fast ganz unmagnetisch sind. Das Verhältniss der temp o- rären Magnetisirbarkeit der Masse des unmagnetischen Gesteins zu der des magnetischen wurde nach drei verschiedenen Methoden ermittelt und übereinstimmend — 0,6 gefunden. Das Verhältnis der permanenten Magnetisirbarkeit der festen Gesteine betrug dagegen 0,9; beide Varie- täten, sowohl die magnetische wie die (nahezu) unmagnetische, lassen sich in beliebiger Richtung künstlich magnetisiren und dabei wird die erstere unter gleichen Umständen ein wenig stärker magnetisch als die letztere. Für dieses Verhalten ist der absolute Eisengehalt nicht massgebend ; denn derselbe betrug für die magnetische Varietät 9°/,, für die unmagne- tische des gleichen Gesteins 12°/,. Wesentliche Unterschiede in der Zu- sammensetzung oder Structur der magnetischen oder unmagnetischen Varietät des Peridotits scheinen nicht vorhanden zu sein. Die Lage der magnetischen Pole in den Felsen am Frankenstein ist nicht orientirt nach dem jetzigen magnetischen Meridian des Ortes; auch liegen die verschiedenen magne- tischen Axen nicht parallel unter einander. Ein bestimmtes System in ihrer Anordnung liess sich bisher noch nicht erkennen. Als ein nebensächliches Resultat von geologischem Interesse mag noch auf das bisher im Odenwald nicht beobachtete Vorkommen von interessanten Gesteinen hingewiesen wer- den, welche wesentlich aus Magneteisen, Korund, Sillimanit und Hercynit (resp. sehr dunklem Eisenspinell) bestehen und im Saussüritgabbro von Niederbeerbach am Fusse des Frankenstein vorkommen. Dieselben sind trotz ihres sehr hohen Eisengehaltes so gut wie unmagnetisch. Liebisch. F. Teller: Über ein neues Vorkommen von Diabaspor- phyrit bei Rabenstein im Sarnthale, Tirol: H. Baron von Foullon: Uber den Diabasporphyrit von gm Rabenstein im Sarnthale. (Verhandl. der k. k. geol. Reichsanst. 1857. 9. 198— 201.) Der jüngst aufgenommene Bergbau auf Blei und Silbererze bei Raben- stein im Sarnthale führte zur Entdeckung von zwei Eruptivgesteinsgängen, deren Ausgehendes nachträglich auch über Tag aufgefunden wurde. Die- selben setzen in einem Wechsel von harten dickbankigen Quarzitgneissen und dünnblättrigen Phylliten auf, welche flach NW fallen und in dieser Richtung längs einer jener Bruchlinien gegen den Granit des Penser Thales absetzen, welche TELLER als Ausläufer des grossen „Indicarienbruches“ erkannt hat. Sowohl die Eruptivgesteinsgänge, als ein Theil der Gang- klüfte, in deren aus Fluorit bestehender Füllung der silberhaltige Bleiglanz einbricht. streichen parallel mit der erwähnten Bruchlinie NO—-SW, so dass ein genetischer Zusammenhang der ersteren mit dem Bruch wahr- scheinlich wird. Das Gestein der Eruptivgänge, welches in der Art des Auftretens viel Analogie mit den jüngst geschilderten porphyritischen Ge- steinen aus Südtirol besitzt (dies. Jahrb. 1888. I. -65-), wurde von Baron v. Fouzton als Diabasporphyrit bestimmt. F. Becke. Alois R. Schmidt: Salzbergstudien. (Berg- u. Hüttenmänn. Jahrb. d. k. k. Bergakademien etc. XXXII. 339—359. 1884.) Vor mehreren Jahren sind mit zwei Ausnahmen bei den Salzbergen der österreichischen Alpenländer besondere Sondirungsbaue in vertikaler Rich- tung ausgeführt worden zur Erforschung des weiteren, tieferen Anhaltens der Lagerstätten. Nur bei dem Dürrenberge sind entscheidende Resultate erzielt worden. Bei dieser Lagerstätte nimmt der Salzstock nach der Teufe beständig ab; er ruht in einer länglichen Kalksteinmulde, die mit einer schmalen Thon- und Glanzschieferschicht ausgekleidet ist. — Beim Ischler Salzberge wurde das Liegende nicht erreicht, das Lager hat ein steiles Einfallen und scheint völlig auf dem Kopfe zu stehen. Nach dem Verfasser hängt das Ischler Vorkommen wohl mit dem von Aussee zu- sammen, bei welch’ letzterem gleichfalls der Sondirungsschacht vor dem Erreichen des Liegenden eingestellt wurde. Es ergab sich jedoch gegen Ende eine auffallende Salzarmuth, so dass man das Liegende bald erwarten durfte. — In Hallstadt wird man durch den Kaiser Joseph -Hauptstollen den besten Aufschluss über das Verhalten des Salzlagers in seinem tieferen Theile erreichen. Der im Maria Theresiaberg anstehende Kalkstein und die übrigen tauben Partien, sowie der gegen Norden aufgedeckte, sogen. Melaphyr scheinen im Salzlager zu liegen. Letzteres Gestein, das mit einer daraufruhenden, ca. 90 cm. mächtigen, von Haselgebirge bedeckten Gypslage eng verbunden ist, gleicht dem Haller Anhydrit und dürfte sich nur durch den beigemengten Eisenkies und die Einwirkung auf die Magnet- nadel vom gemeinen Anhydrit unterscheiden. Klockmann. Götting: Über ein Schwefelkiesvorkommen in Steier- mark. (Berg- u. Hüttenmänn. Zeitung 1886, Nr. 29.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. & Es werden drei Eisenkieslagerstätten beschrieben, die als die drei bedeutendsten in der näheren Umgebung von Cilli bergmännisch abgebaut werden und wohl desshalb genauer bekannt sind. Sie liegen alle im Contact von Felsitporphyr mit triasischem dolomitischem Kalkstein. Im Innern der Stöcke und in der Teufe ist der Eisenkies noch ziemlich unverändert, während er am Ausgehenden und am Contact gegen den Felsitporphyr in Eisenocker oder Brauneisenstein umgewandelt ist, der öfter noch die Krystallformen des Eisenkieses erkennen lässt. Durch die aus dieser Zersetzung entstehenden sauren Wässer wurde dann der Kalk angegriffen und es finden sich desshalb öfter in ihm Höhlen in der Nähe des Erzes, die dann theilweise wieder durch Stalactiten erfüllt sind. Die Grenze der Stöcke gegen den Kalk ist eine sehr unregelmässige, da- gegen regelmässiger gegen den Felsitporphyr, der am Contact häufig stark zersetzt ist. Die Entstehung der Lager denkt sich Verf. in der Weise, dass die Erze aus dem Felsitporphyr ausgelaugt und am Contact oder in dessen Nähe wieder abgesetzt wurden. G. Greim. Alois R. Schmidt: Über die Unterteufung des Gold- berges in Rauris. (Berg- u. Hüttenmänn. Jahrb. d. k. k. Bergakade- mien ete. XXXIH. 7—15. 1884.) In Rauris sind im Ganzen 12 edle Klüfte oder Gänge bekannt, als bauwürdig aber hauptsächlich nur die Haberländer, Goldberger, Kriech- gänger und Bodner Kluft zu bezeichnen. Die edlen Gänge werden von einer Reihe völlig parallel streichender tauber Kreuzklüfte, den sogen. „Neunern“ schiefwinklig durchsetzt und verworfen. Fast bei jeder Schaa- rung eines Erzganges mit einem Neuner findet eine Adelsansammlung statt. Die Gangmasse der Goldklüfte besteht aus Quarz, etwas Kalk- und Braunspath. Nebst gediegen Gold führen sie grob- und feinkörnigen, manchmal auch in Würfeln krystallisirten Bleiglanz, Kupfer-, Eisen-, Magnet-und strahligen Silberarsenikkies; ferner Federerz, strahliges, silber- haltiges Grauspiessglanzerz, selten Weissgültigerz, braune und schwarze Zinkblende und Eisenocker, der gewöhnlich etwas goldhaltig ist. Nur auf einem Punkte ist gediegen Silber haarförmig in einer Druse vorgekommen. — Aus langjähriger Erfahrung hat sich ergeben, dass man den Goldgehalt der edlen Klüfte im Centner Scheiderz mit 3—4 Loth und den Gehalt in den Pochgängen auf 1000 Wiener Centner mit 14 Pfd. Mühlgold und 1-5 Pfd. göldisch Silber im Durchschnitt annehmen kann. Die edlen Gänge setzen, wie die in verschiedenen Niveaus angesetzten Stollen ergeben haben, in unbegrenzte Teufe fort. Bei der Höhenlage und den klimatischen Verhältnissen hat sich jedoch der Abbau auf den bereits vorhandenen Stollen als undurchführbar erwiesen und Verfasser sucht nun dafür zu interessiren, dass auf einem tieferen Stollen, dem schon angefangenen, aber wieder auflässig gewordenen Beust-Stollen, die ein- zelnen Gänge angefahren werden. Klockmann. Meunier: Sur le gite phosphat& de Beauval, Somme. (Compt. rend. 103. 657. 1856.) Die Art des Vorkommens von Phosphorit in der Picardie ist dieselbe wie bei Mesvin und Ciply in Belgien. Der Phosphorit bildet eigenthüm- liche Nester in Höhlungen der Kreide, die viel Ähnlichkeit mit Riesen- töpfen haben. Ihre glatte Wandung ist mit einer gleichmässigen Schicht des gelben, sandähnlichen Phosphorits bekleidet, den centralen Theil der Höhlung füllt ein Zapfen von verhärtetem Thon, dessen oberes Ende napf- förmig gehöhlt ist. Die stufenweise abnehmende Concavität verschwindet in der nächstfolgenden Auffüllung mit dem in der Picardie überall ver- breiteten Feuersteinlehm. Die Kreide, worin diese Nester vorkommen, ist wie die von Ciply mit Körnern von Phosphat gespickt. Darüber muss Kreide gelegen haben, die den Feuersteinlehm als Rückstand hinterlassen hat. Es unterliegt keinem Zweifel, dass man mit Anreicherung durch langsame Fortführung des Carbonats und mit ebenso langsamem Nach- sinken der Lehmschicht zu thun hat. Die Kreide von Beauval ist viel weniger reich an Petrefacten als die jüngere Kreide von Ciply. H. Behrens. Termier: Sur les &ruptions de lar&gion duM&zenc vers Nessze/omebiniss. dies larklanuiver Korre etzder PArdeche, (Comptr rend: 105. 1141. 1887.) Das älteste tertiäre Eruptivgestein in der Umgebung des Mezenc ist ein olivinhaltiger Labradorit mit Pyroxen und Amphibol, von pliocänen Tuffen begleitet. Der Habitus gleicht dem von Basalt. Darauf folgt Andesit, sowohl mit Amphibol als mit Biotit und Pyroxen, sodann Trachyt, zum Theil Apatit führend, zum Theil glasreich und porös, ferner Phono- lith, am Mezenc arm an Magnetit, Pyroxen und Amphibol, der Pyroxen natriumhaltig, endlich als jüngstes Eruptivgestein Basalt, meist zu Decken ausgebreitet. An keinem Punkt des Velay tritt die Reihe vollzählig auf. Die Eruptionen sind beschränkte gewesen, die Eruptionspunkte zahlreich, keiner derselben von solcher Bedeutung, wie die grossen Vulkane des Cantal und Mont d’Ore. H. Behrens. Berreron: Sur l’hyperite d’Arvieu (Aveyron). (Compt. . rend. 105. 247. 1887.) Bei Pantezac, 2 km. südlich von Arvieu, kommt inmitten von Ser- pentin und Amphibolit eine Kuppe von Hyperit zu Tage, dessen grosse Hypersthenkrystalle zerbrochen, gedreht und durch Körner von Pyroxen und Labradorit wieder verkittet sind. An Einschlüssen führt der Hypersthen grosse Diallagblättchen, daneben die bekannten unbestimmbaren bronce- farbenen Täfelchen, die auch in den Diallagblättchen vorkommen. Das Gestein scheint älter zu sein als der carbonische Serpentin. H. Behrens. o'* S —. WO — Delafond: Sur les tufs de Meximieux. (Bull. soc. g&ol. de la France (3), XV. 62. 1887.) —, Sur les alluvions anciennes de la Bresse et des Dombes. (Ibid. XV. 65. 1887.) Der Untergrund des Plateaus der Dombes, zwischen Ain und Lyon, ist tertiärer blauer Mergel. In Erosionsschluchten ist demselben der eisen- schüssige Sand von Trevoux mit Mastodon Arvernensis aufgelagert. Am Abhange zur Rhone kommt bei Meximieux Kalktuff vor, der für gleich alt mit dem blauen Paludinenmergel gilt. Er wechsellagert indessen mit Gerölllagen, die auf dem Plateau ohne Zweifel für quaternär gelten müssen. Die Gerölllagen, sowohl auf dem Dombes-Plateau, als in der Depression La Bresse, gehören zwei Perioden an. Unter dem frischen Geröll liegt verwittertes, das in Terrassen mit dicker und in Böschungen mit dünner Gerölldecke vertheilt ist. In dem Bahneinschnitt zwischen Chälon und Lyon ist diese Anordnung besonders deutlich wahrzunehmen. Diese alten Gerölle, die mit Glacialphänomenen nichts zu thun haben, sind jünger als der Sand von Trevoux, sie dürften in die Zeit von Zlephas meridionalis zu setzen sein, während die jüngeren Gerölle mit Elephas primigenius in die Eiszeit fallen. H. Behrens. Deperet: Surl’analogie desroches anciennes, &ruptives et sedimentaires de la Corse et des Pyr&n&es orientales. (Compt. rend. 105. 318. 1887.) 1) Am östlichen Ende der Pyrenäen und in Corsica zeigt sich der- selbe Übergang von Biotitgranit zu Muscovit führendem Granitit und Durchsetzung mit Pegmatit und Schriftgranit. 2) In den Pyrenäen wie auf Corsica hat der Granit cambrische Schichten durchbrochen und Trümmer derselben umhüllt. 3) Beide Localitäten haben die gleichen cambrischen Schiefer und Plattenkalke gemein, welche letzteren auf Corsica vielfach als Marmor ausgebeutet werden. H. Behrens. Kellner: Der Bergbau in der Bukowina. (Berg- u. Hütten- männische Zeitung 1884. Nr. 36.) Nach einer kurzen Übersicht über die geologischen Verhältnisse des Landes wird eine Geschichte des dortigen Bergbaues gegeben. Sämmtliche früher theilweise umfangreiche berg- und hüttenmännischen Unternehmungen sind darnach zum Erliegen gekommen mit Ausnahme der Salzproduktion zu Kaczyka. Dagegen wurden früher Goldwäschereien betrieben und silber- haltige Bleierze, Kupfererze, Eisenerze und Petroleum gewonnen. G. Greim. Götting: Über Manganerzlager beiCevljanovic in Bos- nien. (Berg- u. Hüttenmänn. Zeitung 1886. Nr. 33.) — 101. — Zu den bedeutenderen Erzvorkommen von Bosnien ist die hier be- schriebene Psilomelanlagerstätte zu rechnen. Sie liegt auf einem Gebirgs- plateau, das von Thälern wenig durchschnitten ist und hauptsächlich aus wechsellagernden Sandsteinen und Kalksteinen im Horizont des oberen Muschelkalkes besteht. Am Liegenden des Sandsteines befinden sich die Erze in einer Längserstreckung von etwa 10 km. angehäuft. Hauptsächlich abgebaut wird Psilomelan; häufig ist derselbe mit Brauneisenstein ver- mischt, so dass an manchen Stellen das Lager vorwiegend aus letzterem besteht. Unter den minderhaltigen Erzen werden noch das Kieselmangan und die sogenannten Schwarzerze angeführt; letzteres sind schwarze, leicht färbende, wadähnliche Massen, die oft in grossen Quantitäten im Hangenden der reicheren Psilomelanbänke auftreten. Ausserdem wird das Vorkommen von Pyrolusit erwähnt, der in unbedeutenden Quantitäten in Adern, Schnürchen und Blättchen den Psilomelan durchsetzt. G. Greim. R. Hofmann: Der Quecksilberbergbau Avala in Serbien. (Österr. Zeitschr- f. Berg- u. Hüttenwesen. XXXIV. 318. 1886.) Der Aufsatz, der ursprünglich als Vortrag in der berg- und hütten- männischen Abtheilung des österr. Ingenieur- und Architecten-Vereins ge- halten ist, behandelt die historischen, geologischen und technischen Ver- hältnisse des Bergbaues Avala, bringt jedoch in geologischer Hinsicht nichts Neues zu dem von GRroppecer’schen Aufsatz in der preussischen Zeitschrift für Berg-, Hütten- und Salinenwesen, Bd. XXXII. Klockmann. A. Issel, L. Mazzuoli e D. Zaccagna: Carta geologica delle riviere ligurie delle Alpi marittime; pubblicata per cura delle sezione ligure del Club Alpino Italiano. 1887. Die im Maassstab 1:200000 ausgeführte und mit 3 Profilen in 1:100000 versehene Karte begreift die Riviera von Monaco bis Levanto. Es sind 23 Formationen unterschieden, die durch guten Farbendruck ein sehr klares geologisches Bild liefern. Als „Precarbonifero“ ist Gneiss cen- trale, Granito (mit einer Farbe zusammengefasst), Serpentino-Serpentino- scisto, endlich Calceseisti, micascisti, Gneiss a piccoli elementi unterschie- den. Dann folgt Carbonifera, Perm (Quarzite mit Graphit, Talk- und ‘ Chloritschiefer, Apenninite) mit rothen und grünen Porphyren und Porphyr- tuffen, Trias (in 3 Gliedern), Infralias, Giuralias, Kreide. In welcher Weise das Tertiär aufgefasst ist, besagt die kurze, nur 1 Seite lange Erläuterung. Eocän begreift das eigentliche Liguriano; miocene inferiore = tongrian ; miocene medio — Tortonian 4 Helvetian — langhian — aquitanian; mio- cene superiore = Messinian. Pliocene — piacentin und astian und noch die oberen Süsswasserbildungen — Villafranchiano. Das Quartär (nur im We- sten der Karte ausgedehnter vorhanden) wird in älteres — Ablagerungen von marinen Kiesen und Höhlenfaunen mit Ursus hgusticus, Hippopotamus major ete. — und in jüngeres — Fluvioglacialablagerungen und Moränen — — VD eingetheilt. Nicht nur dem Geologen, sondern auch dem Touristen oder dem an der Riviera Wiedergenesung suchenden Reconvalescenten wird die schön ausgeführte Karte zur Orientirung in dem ihn umgebenden Gebirge erwünscht sein. Dames. G. Trabucco: La petrificazione. Pavia. 1887. 8°. 56 S. Die in grossem Maassstabe vor sich gegangene Versteinerung der thierischen und pflanzlichen Überreste im Messinian und Pliocän des Alto Monferrato südlich von Turin ist durch warme Quellen bedingt worden, wie sich deren noch jetzt bei Acqui und an anderen Orten finden. Zur Unterstützung dieser Auffassung werden viele Seiten lange Citate gegeben. Ernst Kalkowsky. G. Piolti: Nei dintorni di Cesana. (Boll. del Club alp. it. XX. Torino 1887. 11 S.) Aus den Umgebungen von Cesana südlich von Bardoneechia in den cottischen Alpen erwähnt der Verf. das Vorkommen von Variolit und Grün- steinbreccien als anstehende Gesteine. Ein Diabas vom Gipfel des Gimont ähnelt sehr einem Gestein von Mägdesprung im Harz. Ernst Kalkowsky. Kosmann: Asbestgewinnung in Italien. (Berg- und Hüt- tenmännische Zeitung 1884, Nr. 21.) In der Provinz Sondrio wird an mehr als 40 Punkten der Asbest aus grünlichen chloritischen und kalkigen Schiefern gewonnen dadurch, dass man das auflagernde Gestein durch Pulversprengung: entfernt und aus den so blossgelegten 7—10 cm. mächtigen Gängen die weisslich-gelben Faser- bündel abräumt. In der Provinz Turin findet sich ebenfalls an vielen Punkten Asbest, der auch abgebaut wird, trotzdem er minderwerthiger ist und in nicht so grossen Massen auftritt wie der von Sondrio. G7-Greim: Haupt: Das Vorkommen von Antimon und Schwefelin Toscana. (Berg- und Hüttenmännische Zeitung 1886, Nr. 30.) Die toscanischen Antimon- und Schwefellagerstätten kommen meist in dem sogenannten Macigno-, Alberese- und Galestro-Gebirge vor. Diese Schichten wurden in früherer Zeit für palaeozoisch gehalten, dann aber zum Jura und zuletzt zum Eocän gestellt. In dem ersten Abschnitt der vorliegenden Arbeit spricht der Verfasser sie jedoch auf Grund seiner Be- obachtungen wieder für älter an. Es folgt dann eine Aufzählung der verschiedenen bergmännisch abgebauten toscanischen Lagerstätten, die nicht nur auf diejenigen des Schwefels und des Antimons sich beschränkt, und es wird nachgewiesen, dass diese alle in bestimmte unter sich fast parallele Züge sich gruppiren lassen, die wieder in ihrer Richtung nur um wenige Grade von jener der Hauptaxe der Apenninen abweichen. Verf. schliesst — 103 — hieraus, dass die Entstehung dieser Lager mit der Erhebung des Apennin in genetischem Zusammenhang stehe. Hieran werden Beobachtungen über die Borsäureexhalationen etc. angeschlossen. In mineralogischer Hinsicht sind die Antimonlager arm zu nennen; es kommt nur Antimon- elanz in Krystallen und derben Massen, erdiger bis fasriger Schwefel und Zinnober vor. Hier und da ist das Ganze von Brauneisenstein überdeckt. Aus den mitgetheilten Daten wird der Schluss gezogen, dass die Lager- stätten gangartigen Herkommens sind, und hierfür noch einzelne Beispiele angeführt. Im Gefolge der Gänge kommen warme Quellen vor, die haupt- sächlich schwefelhaltig sind, daneben aber auch Kohlensäure und kohlen- sauren Kalk gelöst enthalten. Zum Schluss giebt Verf. noch eine Über- sicht über die Geschichte des toscanischen Bergbaues, nebst Angaben über die Production desselben und den Werth seiner Erze. G. Greim. F. Partsch: Die Insel Korfu. Eine geographische Monographie. (Erg.-Heft 88 zu P£ETermann’s Mitth. Gotha 1887. 97 S. Mit 1 Karte d. Insel Korfu und 3 Nebenkarten.) Korfu ist bisher oft geschildert, nicht aber wissenschaftlich beschrieben worden. Selbst über seine Grösse herrschte Unsicherheit, die einzelnen Arealsangaben schwanken zwischen 588 und 712 qkm. Dankbar muss daher ein jeder Beitrag zur näheren Kenntniss des schönen Insel begrüsst werden, hohe Anerkennung aber verdient der Versuch eines Einzelnen, durch eigene Vermessungen und Untersuchungen das Kartenbild festzulegen und darauf hin eine durchaus auf eigener Anschauung beruhende Monographie der Insel zu liefern. Das oben genannte Werk giebt eine vollständige Naturbeschrei- bung von Korfu, es behandelt dessen Gebirgsbau und Klima, es schildert die Anthropogeographie der Insel, deren Lage, Küste und Inneres und giebt einen Abriss der Bevölkerungsstatistik. Hierbei stützt sich der Verfasser auf eine eingehende Bereisung der Insel, bei welcher er namentlich oro- graphischen und geologischen Studien oblag. Beide wurden in unerwarteter Weise durch Auffindung zweier Manuscripte gefördert. Es gelang PARTscH, das Original einer verschollen gewesenen englischen Specialkarte 1 : 10 560 zu entdecken, welche die geographischen Positionen, nicht aber die Ge- staltung des Bodens festlegt. Ferner konnte er ein namenloses Manuscript benutzen, welches er als das Werk eines italienischen Arztes BEnzA er- kannte. Dasselbe bietet eine vielfach auch geologische Verhältnisse be- rührende Beschreibung aus den zwanziger Jahren. Gleichwohl musste die Untersuchung eine recht schwierige bleiben, da sie eben beides, orographische Grundlage und geologische Aufnahme zugleich auszuführen hatte, und zwar auf einem recht verwickelt gegliederten, durch Fossilarmut und Facies- wechsel ausgezeichneten Terrain. Die Darstellung von ParTscH ist eine rein geographische, er ordnet seine geologischen Beobachtungen ganz in die Beschreibung der einzelnen Theile der Insel ein, was eine eventuelle Controlle derselben ungemein er- leichtern dürfte. Ich gebe dieselben hier nach geologischen Gesichtspunkten — 104 — geordnet wieder. Am Aufbau der Insel betheiligen sich 1) Trias?, 2) Lias und Jura, 3) Hippuritenkalke, 4) Flysch, 5) Miocän, 6) Pliocän, 7) Diluvium. Das Auftreten der Trias ist noch problematisch. Derselben würde das Liegende des Lias angehören. ParTscH ist geneigt, ihr den Saprovuno- dolomit im Norden der Insel zuzuschreiben, und hält ihr Auftreten am Westabfalle des Kurkuli in der Mitte der Insel an unzugänglichen Fels- abstürzen für wahrscheinlich. 2) Der Lias wird durch Schiefer mit Posidonomya Bronni unweit Sinies und Perithia im Norden der Insel und durch solche auf dem Kurkuli- berge repräsentirt. Unter genannten Schiefern wurden bei Sinies Phyllo- ceras aus der Gruppe des Nilssoni, Harpoceras cf. Eseri, ferner Dactylio- ceras Mortilleti MENEGH., Amm. communis Sow., Dactylioceras cf. Des- placei D’ORB., Harpoceras aus der Reihe des radians, Phylloceras ef. setes (nach den Bestimmungen von v. ZITTEL und von SUTTNER) gefunden. Durch diese Funde erhält die Ansicht Neumayr’s, dass die Adria während der Liaszeit kein Festland barg (Geogr. Verbr. d. Juraform. S. 50) eine neue Stütze. Als Hangendes der Posidonomyenschichten treten hornstein- führende Plattenkalke, die Kalke von Viglaes auf, welche möglicherweise den ganzen Jura vom Dogger bis zum Tithon, vielleicht selbst auch die untere Kreide umfassen. 3) Die Hippuritenkalke sind am Pantokrator, Pylides, Agi Deka und Stayros als dickbankige Marmorkalke entwickelt, an deren Auftreten sich das Karstphänomen knüpft. Sie sind sehr fossilarm, jedoch wurden am Südabfalle des Pantokrator und zwischen Kurkuli und Marmaro zweifel- lose Rudistendurchschnitte bemerkt. 4) Der Flysch beschränkt sich auf den Westabfall des Pantokrator- massives. Er besteht aus Sandsteinen, Mergeln und sandigem Kalkstein, auf dessen Verwitterungsflächen grosse Clypeaster zum Vorschein kommen. Er birgt gelegentlich Braunkohlen. Er unterteuft die Hippuritenkalke des Pantokrator, lagert aber denen von Pylides, welche mit den ersterwähnten in fortlaufender Verbindung stehen, auf, so dass er wahrscheinlich in Form einer schrägen Mulde in den Kalk eingeknetet ist. Unter letzterer Voraus- setzung käme ihm eine Mächtigkeit von 80 m. zu. 5) Das Miocän ist in Form von Conglomeraten, Kalken und Tegeln entwickelt, welche im Wesentlichen gleichalterig zu sein scheinen und der Stufe des Badener Tegels angehören dürften. In den Kalksandsteinen am Pantaleone Passe fanden sich (nach den Bestimmungen von Ta. Fuchs): Cardium hians Broce., Cardium multicostatum Brocc., Pecten ef. Besser: ANDRZ., an cf. vindascinus Foxt., Pecten aus der Gruppe des P. benedietus Lau., Ostrea. Westlich davon bei Alimatades fanden sich: Fusus ef. glo- moides, Chenopus an Pleurotoma sp., Rissoina sp., Trochus cf. patulus Brocc., Cytherea an Tapes sp., Cytherea sp., Lucina spinifera MonT., Lucina cf. borealis Lısn., Lucina cf. multilamella Dvn., Cardıta scalariıs Sow.?, Limopsis ef. anomala Lam., Pinna sp., Pecten cf. Besseri ANDRZ. an vindascinus FontT., Pecten sp. cf. scabriusculus MarH., Ostrea sp. Bei Marmaro und Kanakades wurden gesammelt: Venus cf. Dujardıin?! DesuH., Cardium hians Broce., Cardium n. sp. cf. echinatum Linn& (häufig im Obermiocän Toscanas), Lucina spinifera MonT., Lucina cf. Dujardini DESH., Pectunculus sp., Pecten sp. cf. benedictus Lam., Pecten sp. ef. scabriusculus MarH. Bei Varypades wurden in dichtem Kalke gefunden: Natica redempta Michr., Pectunculus sp. ef. pilosus Lisx., Lima squamosa Lam., Pecten cf. aduncus Eıchw., ferner beim benachbarten Kalaphationes: Natica sp., Panopaea sp., Venus an Cytherea sp., Cardium hians BroccH., (ardium sp. aus der Gruppe des Zuronianum M., Arca turonica Dus., Pecten cf. Besseri Anprz. Der blaue Tegel von Ringlades ist bereits durch Fuchs mit dem Badener Tegel parallelisirt worden. Der Tegel vom Abhange des Panagiaberges enthält Ostrea subarata MAYER und Ostrea cf. digitalina Eichw.; der liegende Kalk Pecten cf. Besseri Anprz. und Porites. 6) Das Pliocän wird abermals durch Tegel, Kalke und Conglome- rate repräsentirt, wozu sich noch eine ausgezeichnete Gypsbildung gesellt. FucHs verweist dieselbe in das Niveau der Conglomerate, PArTscH fand sie an vielen Stellen unmittelbar im Hangenden von Tegel und bedeckt von einem zelligen Mergelkalke. Gegenüber der Insel Panagia Kyradikaea beobachtete er eine discordante Auflagerung der Gypse auf den älteren Conglomeraten. Am Arakliberge erhebt sich die pliocäne Gypsbildung bis auf 506 m. Die Conglomerate lassen sich nicht bloss von den älteren Ge- steinen der Insel herleiten. 7) Dem Diluvium, eventuell dem oberen Pliocän dürften die Sand- schichten von Alonaki am Ufer der Lagune von Korinia mit Mactra iri- angula Ren., Cardium papillosum Pouı1., Pecten flexuosus Pouı. zuzuzählen “ sein, welche den dortigen jungmarinen Kalktuff unterteufen. Der Gebirgsbau der Insel ist ein ziemlich verwickelter. Im All- gemeinen herrscht südöstliches bis südliches Streichen bei östlichem Fallen. Mehrere grosse Dislocationen sind nachweisbar. Der wahrscheinlichen Ein- faltung des Flysch am Westabhange des Pantokrator ist schon oben ge- dacht worden. Am Ostabhange genannten Berges stossen Hippuritenkalk “und Lias unmittelbar neben einander, nur örtlich durch den vielleicht triassischen Saprovunodolomit getrennt. Möglicherweise liegt hier eine Wechselfläche vor. Als Querverschiebung möchte hingegen die Dislocation zu deuten sein, durch welche der Rudistenkalk von Lippades neben dem Lias von Kurkuli eingesunken ist. Als Grabensenkungen können das obere Gebiet des Potamö und das Ropathal angesehen werden. Die Insel wird nicht selten von Erdbeben heimgesucht, welche jedoch im Allgemeinen als Ausläufer von benachbarten Erschütterungs- centren entgegentreten, Korfu selbst ist ein solches nicht. Interessant ist die Beobachtung, dass seit historischen Zeiten keine messbare Verschiebung -- der Strandlinie eingetreten sein kann, das alte Korkyra ist heute noch wie vor 2500 Jahren auf einer Halbinsel gelegen, die nur durch einen schmalen und niedrigen Isthmus mit dem Hauptlande verbunden ist. Eine gering- fügige Senkung würde denselben untergetaucht haben, eine geringe Hebung müsste seine Höhe vergrössert haben. Aber noch 1810 konnten die Fran- zosen unternehmen, den Isthmus zu durchstechen, und das Grabmal des Menekrates zeigt hier seine Fundamente beinahe im Meeresniveau. = 2100 = Die Ausführungen, aus welchen vorstehende Angaben entnommen sind, entrollen ein ungemein plastisches Bild der gesammten Insel. Dieselbe zer- fällt in drei Theile. In dem breit angeschwollenen Norden, welcher sich an die Erhebung des Pantokrator (914 m.) anlegt, kommen die älte- ren Gesteine hauptsächlich zur Entfaltung und nehmen hier 2 des Areales ein. Die Inselmitte zeigt nur an ihrem Nordwest- und Südrande ältere Gesteine, die sich am letzteren auf 567 m. erheben. Der Süden hat nur an den Flanken des Mesongigebietes Rudistenkalk, der bis 466 m. ansteigt, sonst besteht er aus Pliocän- und Miocänschichten, an deren Tegelausbildung: sich die Malaria knüpft. Eine gänzlich neu bearbeitete topographische Karte 1: 100000 und eine geologische 1: 300.000 begleiten das schöne Werk. Penck. L. Baldacci: Descrizione geologica dell’ isola di Sicilia. (Memorie descrittive della carta geologica d'Italia. Vol. I. Roma 1886.) Sieilien wurde in den Jahren 1877—82 unter der wissenschaftlichen Oberleitung von G. G. GEMMELLARO von den Ingenieuren Banvaccı, Maz- ZETTI, TRAVAGLIA, CORTESE, ANSELMO, CassETTı im Massstabe 1 : 50000 resp. 1: 250000 geologisch kartirt, und es giebt nun der erstere eine zu- sammenfassende Darstellung der geologischen Beschaffenheit dieser Insel. Nach dem ersten Theile dieser inhaltsvollen Arbeit stellt sich die Gliederung und Verbreitung der sedimentären Ablagerungen auf Sicilien folgender- massen dar. Den Kern der peloritanischen Kette in der nordöstlichen Ecke von Sicilien bilden Gneisse, welche zunächst von einem mächtigen System ' von Phylliten überlagert werden; letzteren sind Granite, Felsite und dolomitische Kalke eingelagert. Bei Palazzo Adriano, halbwegs zwischen Palermo und Girgenti, kommt unter triassischen Kalken eine kleine Klippe von permo-carbonischem Kalk mit Goniatiten und Schwagerinen zum Vorschein. Demselben System gehört vielleicht auch an eine Reihe von violetten Quarziten, Sandsteinen, Conglomeraten und Schiefern mit Rauch- wacken und Gypsen, welche bei Ali und bei Patti eine geringe Verbrei- tung besitzen. Schichten der Trias von alpiner Facies finden sich in den Gebirgs- zügen, welche dem Nordrande von Sicilien parallel laufen, von Taormina bis zu den Ägadischen Inseln in vereinzelten Massen oder in zusammen- hängenden Gebieten, wie namentlich in der Gegend von Palermo, und ferner in der sog. „südlichen Kette“ zwischen Caltabellotta und Cammarata. Im Osten der Insel tritt untere und mittlere Lias auf, während in dem west- lichen Gebiete überall die obere Trias herrscht. Am Cap S. Alessio, nörd- lich von Taormina, und bei Patti gehören Kalksteine vielleicht dem Bunt- sandstein an, während die denselben überlagernden rothen Sandsteine und Conglomerate, die eine Mächtigkeit von 300 m. erreichen, das Alter des unteren Muschelkalkes besitzen sollen, und im Osten wie im Westen dar- über folgende ziegelrothe, harte Encrinitenkalke dem oberen Muschelkalke zugerechnet werden. Mächtig entwickelt in allen Gebieten findet sich der — 107 — der norischen Stufe zugehörige weisse Dolomit; er wird überlagert von dem in den westlichen Gebieten an Petrefacten reichen Kalkstein mit Kiesel- knollen, welcher der Vertreter der unteren karnischen Stufe, der Zone des Trachyceras Aonoides ist. Bei Palermo und Termini findet sich ein Dolomit mit Daonella Lepsiusi, wahrscheinlich ein Aequivalent der Zone des Turbo solitarius; er wird überlagert von einem Dolomit, welcher der rhätischen Stufe entsprechen dürfte. Die Schichten des Lias, vorherrschend Kalksteine, haben ihre grösste Verbreitung im Nordwesten der Insel vom Gebirgszuge der Madonie, südlich von Cefalü, bis zu den Ägadischen Inseln; sie liegen entweder den Schich- ten der Trias auf oder sie treten klippenartig durch jüngere Ablagerungen hervor. Unterer und mittlerer Lias, deren Petrefacten von GEMMELLARO beschrieben wurden, werden im Osten von dem oberen Lias discordant über- lagert, im Westen aber concordant, während die Mächtigkeit von Osten nach Westen abnimmt und der lithologische Charakter sich ändert. Umgekehrt ist der Oolith im Westen besser vertreten als im Osten, wo bei Galati unfern Militello nur die Zonen des Harpoceras opalinum, der Posidonomya alpina und das Tithon in geringer Mächtigkeit entwickelt sind, während im Westen zwischen den beiden letzteren noch zu finden sind die Zonen des Stephanoceras macrocephalum, des Peltoceras trans- versarium und des Aspidoceras acanthieum. Alle Stufen sind ausgebildet als mehr oder weniger mergelige Kalke und reich an Petrefacten. Das Tithon ist bei Taormina, S. Agata und Galati als Aptychenkalk, im Westen dagegen bald als Brachiopoden-, bald als Cephalopodenkalk entwickelt. Die Brachiopodenfacies liegt mit grosser Mächtigkeit direct auf dem Lias, die Cephalopodenfacies dagegen ist mit den übrigen Gliedern des Oolithes vergesellschaftet. Am M. Pellegrino findet man Cephalopoden, Brachio- poden und die verschiedensten anderen Petrefacten zusammen in demselben bläulichen Kalk. Petrefactenreiche Kalke der Kreide finden sich in Sicilien nur ver- einzelt mit geringer Verbreitung. Neocom tritt auf bei Licodia Eubea und bei Sciacca, Urgon bei Cefalü und am M. Pellegrino, Cenoman bei Spinazzi, Caltavuturo und Caccamo, Turon bei Sciacca, am M. Pellegrino, bei Termini Imerese, Cefalü und am Cap Passero. Erst die Schichten des Tertiärs besitzen auf Sicilien eine zusamımen- hängende, gewaltige Verbreitung mit ziemlich gleichbleibender Ausbildung, indem nur in der Gegend von Siracus namentlich das Miocän in einer ab- weichenden Facies auftritt. Das Untereocän erscheint nur im Norden und in der Gegend von Siracus, und zwar als Nummulitenkalk, als Con- glomerat, Sandstein oder Thon, z. Th. in sehr grosser Mächtigkeit. Es wird discordant überlagert von den mitteleocänen argille scagliose und den obereocänen Fucoidenmergeln und Nummulitenkalken, welche überall ver- breitet sind. Im Süden, Westen und Centrum gliedert sich das Miocän folgender- massen: Das Untermiocän wird gebildet von wechsellagernden argille sca- gliose und quarzitischen Sandsteinen mit einigen mergeligen Kalklagern. — U — Dem Mittelmiocän entsprechen verschiedenartige Kalke mit Heterosteginen. Im Obermiocän liegen zu unterst Gyps-, Salz- und sandige Thone mit Sand- steinen regellos wechselnd und bei Landro von einem Korallenkalk bedeckt, und es folgen darüber die eine Mächtigkeit von 70 m. erreichenden Tripel, welche schliesslich von der Gyps-Schwefel-Formation concordant überlagert werden. Auf letzterer liegen überall die „trubi* genannten weissen Fora- miniferenmergel von unterpliocänem Alter; im Oberpliocän folgen auf einander die blauen Thone, die Conchylienbreccie mit Bryozoen und Nulli- poren und die gelben Sande. Ablagerungen quartären Alters finden sich namentlich im Westen längs den Küsten. In Betreff der Eruptivgesteine ist nur zu erwähnen, dass der Verf. sich der Ansicht von Travacııa anschliesst, nach welcher die Basalte auf der Südspitze bei Pachino älter sind als die dortige Hippuritenkreide. Die Basalte südlich vom Ätna werden von der pliocänen Conchilienbreccie überlagert. Den zweiten bei weitem umfangreicheren Theil des Werkes von BAL- DAccı nimmt die geologische Beschreibung der einzelnen, nach Verbreitung der Formationen und Gebirgsbau unterscheidbaren Gebiete ein; hier ist eine grosse Anzahl von Beobachtungen zusammengestellt und der-Gebirgs- bau wird durch zahlreiche Profile und durch zehn zinkographirte Tafeln veranschaulicht. Aber leider wird keine zusammenfassende Darstellung des Gebirgsbaues der ganzen Insel gegeben, zu welcher wohl Niemand be- fähigter ist, als gerade Batvaccı, welcher die ganze Insel lange durch- streift hat. Aus dem dritten Theil des Werkes, der angewandten Geologie, ist noch über des Verfassers Theorie der Entstehung der Schwefellagerstätten zu berichten. Nach gerechter Würdigung der Verdienste MoTtTura’s um diese Frage vertheidigt BaLvaccı den marinen Ursprung der Gypse; „in der Epoche, in welcher sich so die Gypse ablagerten, muss auf der Insel ein anderes Phänomen eingetreten sein, -welches sich in der Gyps- epoche mit der höchsten Gewalt manifestirte und dessen letzte Spuren wir noch gegenwärtig wahrnehmen, nämlich das der Maccaluben oder Salsen, die analog waren den jetzigen in Betreff der Eruptionsproducte, aber un- endlich grossartiger als diese und vielleicht nur den grossen Salsen an den westlichen Gestaden des Caspi vergleichbar.“ Die bei den Eruptionen auf- tretenden Kohlenwasserstoffe leiteten chemische Processe ein, durch welche in der von MorTTvra genauer erläuterten Weise aus den Gypsen Schwefel abgeschieden wurde. Eine sauber ausgeführte Übersichtskarte im Massstabe 1: 100000 ist eine werthvolle Beigabe zu diesem vorzüglichen Werke. Kalkowsky. J.Macpherson: Sucesionestratigräfica de los terrenos arcaicos de Espana. (Anal. de la Soc. Esp. de Hist. Nat., t. XI. [1883]. Madrid 1887. 186 S.) In der Cordillera de Guadarrama streichen die Schichten der ar- — 199 — chäischen Formation in nordöstlicher Richtung und fallen nach Süd- osten ein; mehrere in der Streichungsrichtung der Schichten verlaufende grosse Verwerfungen stören den Gebirgsbau so wenig, dass eine ver- gleichende Darstellung der archäischen Gebiete in Spanien von diesem Gebirge ausgehen muss. Hier gliedert sich nun die archäische Schichten- reihe folgendermassen: Über einem beträchtlich mächtigen System von Gneissgranit als Basis liegt eine enorm mächtige Folge von zweiglimme- rigem Augengneiss, der sich durch grosse Beständigkeit seines Characters und durch grosse Monotonie auszeichnet. Es folgt darauf das System des Biotitgneisses, welches eine ausserordentlich grosse Variabilität des Habitus aufweist, indem ihm namentlich auch eine sehr grosse Anzahl von Horn- blende-, Pyroxen- und granathaltigen Gesteinen eingelagert sind. Als höchste Stufe erscheint schliesslich eine Reihenfolge von Glimmerschiefern mit hellem und dunklem Glimmer. Zahlreiche Gänge von Mikrogranit durchsetzen die archäischen Schichten; Turmalin erscheint dabei als endo- und exogenes Contactproduct. | In dem archäischen Gebiet im Norden und. Westen von Galicien fehlt der Gneissgranit, und auch der Augengneiss hat nur geringe Ver- breitung im Südwesten des Landes; es herrscht bei weitem vor die Stufe des Glimmergneisses mit hellem und dunklem Glimmer. Auf grosse Strecken hin erscheint allein dieser Gneiss, während andere Regionen wieder durch die zahlreichen Einlagerungen abweichend zusammengesetzter Gesteine ausgezeichnet sind. Zu letzteren gehören viele durch ihre mine- ralischen Gemengtheile ausgezeichnete Gesteinsarten, wie z. B. der schon früher vom Verf. beschriebene Glaukophangneiss. Die Stufe der Gneisse geht allmählich über in die Stufe der Glimmer-, Chlorit- und Talkschiefer. Im Süden von Spanien kann man sechs archäische Gebiete unter- scheiden, drei nördlich und drei südlich vom Guadalquivir. Im Norden dieses Stromes zieht sich in der Provinz Cördova ein schmaler Streifen archäischen Gebietes in nordwestlicher Richtung westlich vom Guadiato bis zur Stadt Azuaga hin; ihm verläuft annähernd parallel ein archäisches Gebiet durch die Provinzen Badajoz und Sevilla, während das dritte Ge- biet sich im Norden der Provinz Huelva vorfindet, seine grösste Entfaltung aber erst in Portugal erreicht. Diese drei archäischen Gebiete treten zwischen cambrischen und silurischen Schichten auf; cambrische Conglo- merate enthalten aber bereits Gerölle der fertig gebildeten archäischen Gesteine. Südlich vom Guadalquivir finden wir drei archäische Gebiete in der Serrania de Ronda, in den Sierras Tejea und Almijara und in der Sierra Nevada. In ganz Andalusien fehlt nun die untere Gneissstufe; den untersten Horizont stellen dort dar die Glimmergneisse mit Einlagerungen von Cordierit-, Andalusit- und Turmalingneiss, von Amphiboliten und Kalksteinen. Es folgt darüber die Stufe der Glimmerschiefer und glim- merigen und kohligen Schiefer und dann die Stufe der Phyllite, welche namentlich in der Sierra Nevada eine gewaltige Entwickelung erreichen. In ganz Spanien gliedert sich also die archäische Schichtenreihe in fünf Stufen: 1) Gneissgranit; 2) Augengneiss; 3) Glimmergneiss mit — 10 — verschiedenartigen Einlagerungen; 4) Glimmerschiefer und 5) Phyllit. Es kommen vor im centralen Spanien die Stufen 1, 2, 3, 4, in Galicien die Stufen 2, 3, 4, in Andalusien die Stufen 3, 4, 5. In einem zweiten, weit umfangreicheren Theile seiner Arbeit giebt MAcPHERSoN eine petrographische Beschreibung der archäischen Gesteine Spaniens auf Grund eingehender mikroskopischer Studien, dabei auf mehrere seiner älteren Publicationen zurückgreifend. Dieser Theil der Arbeit MacPHERSon’s ist überaus reich an Einzelangaben über die Zu- sammensetzung und die Structur archäischer Gesteine, Angaben, welche sich auf nüchternste Beobachtung stützen und eben desshalb von grossem Werthe sein werden für eine Theorie der archäischen Formationen. Mac- PHERSON’S Arbeit ist eine der besten, welche in neuerer Zeit über diese Schichtensysteme veröffentlicht wurden. In einem dritten Theile giebt der Verf. noch eine Vergleichung der Gliederung der archäischen Schichten in Spanien und in anderen Gebieten und schliesst daran einige theoretische Speculationen an. Kalkowsky. Kosmann: Die Kupfergrube von Alosno in Spanien. (Berg- u. Hüttenmänn. Zeitung 1884, No. 13.) Der grössere Theil der Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichte und den wirthschaftlichen Verhältnissen der Grube, während die geolo- gischen nur kurz besprochen werden. Es wird kupfer- und silberhaltiger Eisenkies abgebaut, der linsenförmig zwischen dunkle silurische Schiefer (Liegendes) und Porphyre und Diorite eingelagert ist. Da die Schichten zwischen 45° und 70° einfallen, kann die Länge der Linse am Ausgehenden gemessen werden und wurde zu annähernd 600 m. bestimmt. G. Greim. G. Prus: Zince mining in Spain. (The engineering and mi- ning journal. XXXVIII. 1343 u. 359. 884 ) Spanien ist lange Zeit eines der wichtigsten Productionsländer Eu- ropas für Zink gewesen und auch jetzt noch besitzt es eine grosse Zahl bedeutsamer Grubenreviere. Hauptsächlich kommt die Provinz Santander in Betracht, die 60 Proc. der gesammten spanischen Zinkausbeute liefert. Hier sind es namentlich die im Kohlenkalk aufsetzenden Gänge von Gal- mei und Zinkblende im Picos de Europa-Distriet, welche Beachtung ver- dienen. Aber auch die Kreideformation, die den ganzen östlichen Theil der Provinz bedeckt und sich westlich zonenartig längs der Küste hinzieht, enthält viele wichtige Zinkablagerungen, von denen die Lagerstätte von Reocin die bedeutendste ist. Innerhalb dolomitischer Gesteine der Kreide- formation treten die Galmeilager auf, zuweilen auch in Gängen im Dolo- mit oder in Form meist kleiner Stücke, die verstreut in einer thonigen eisenschüssigen Erde liegen, welche den Dolomit umgiebt. Ganz gleich- artig damit ist die Lagerstätte von Mercadal, die aber nach M. MaısTRE in triadischen Dolomiten vorkommen soll. Die übrigen Vorkommnisse von —ı 2 — Santander, deren Production jedoch gering ist, treten ganz analog in der Kreide auf. Nach Santander wird die Provinz Murcia besonders wichtig. In der Sierra de Carthagena sind es reiche Ablagerungen von Galmei innerhalb permischer Kalksteine, die aber gegenwärtig zumeist erschöpft sind. Klockmann. J. Geikie: Geology and Petrology ot St. Abb’s Head. (Proc. R. Soc. Edinburgh. April 4. 1887. 177—193.) Das Küstengebiet von St. Abb’s Head und Coddingham Shore wurde vor ca. 25 Jahren von A. GEIKIE geologisch durchforscht. (Geological Survey Memoirs: The Geology of East. Berwickshire. Vol. XIV.) Da zu jener Zeit keine mikroskopischen Untersuchungen der dort auftretenden Eruptivgesteine ausgeführt wurden, so hielt es der Verf. für wünschens- werth, dieselben jetzt nachzuholen. Lediglich auf das Silur beschränkt sind graue oder blassroth-graue, dichte Felsite mit sparsam eingestreuten makroskopischen Quarzen und Feldspathen. Die Grundmasse ist mikro- felsitisch, in ihr liegen Krystalle von Orthoklas, Oligoklas meist umge- wandelt in Saussürit und Quarz. Sie erscheinen im südlichen Theile des Gebietes in Form von Dykes. Die Conglomerate von Bell Hill, auf der alten Karte als dem oberen Old Red Sandstone zugehörig: bezeichnet, ge- hören zu dessen unterer Abtheilung, sie enthalten keinerlei Gerölle von Eruptivgesteinen. Sie werden von einem Minettegang durchsetzt. In dem Gebiete des Old Red Sandstone erscheinen Eruptivgesteine mit Twuffen u. s. w., welche als bedded porphyrits, intrusive porphyrits, bedded tuffs und agglomerates unterschieden werden. Erstere sind feinkörnige, purpur- blaue oder sraublaue Gesteine, welche den anderswo in Schottland auf- tretenden gleichalterigen und untercarbonischen Porphyriten ähnlich sind. In Serpentin umgewandelte Mineralmassen dürften Augit oder Hornblende gewesen sein. In den blauen, feinkörnigen intrusiven Porphyriten be- gegnet man Diallag, z. Th. in Limonit und Serpentin umgewandelt. Glacial- erscheinungen begegnet man hie und da und sie bezeugen, dass das ganze Gebiet seiner Zeit von Eis bedeckt war. K. Oebbeke. Thomas: Sur la d&couverte de nouveaux gisements de phosphate de Chaux en Tunisie. (Compt. rend. 104. 1321. 1887.) Die Angabe, dass im Südwesten von Tunis reiche Lager von Phos- phorit vorkommen (C. r. 7. Dec. 1885), wird dahin erweitert, dass der Phosphorit, dem Suessonien angehörig, mit Unterbrechungen über Kairouan bis an die Grenze von Algerien verfolgt ist. Bei Kairouan hat das Vor- kommen grosse Ähnlichkeit mit dem von Ciply in Belgien. Der Gehalt ist je nach dem Fundort sehr ungleich, von 2 bis zu 23°/, Phosphorsäure ‚wechselnd. H. Behrens. : Kellner: Die Salzkammer des Sudans. (Berg- und Hütten- männische Zeitung 1884. Nro. 39.) 2 Nach NacHricar's grossem Reisewerk (Sahara und Sudan) wird eine Beschreibung des Salzvorkommens zu Kaläla im Sudan gegeben. Das Salz lagert nahe der Oberfläche und wird in flachen Tümpeln gewonnen, die je nach der Jahreszeit einen höheren oder tieferen Wasserstand ein- halten. Hierin scheidet sich das Salz durch Verdunsten als Kruste aus, die herausgebrochen wird. G. Greim. Calderon: Etudes de physique geologique. (Bull. soc. geol. de la France. (3.) XV. 38. 1887.) Physikalische Erklärung mehrerer Phänomene, u. a. der Strandfontä- nen, „Bufaderos* auf Teneriffa und Canaria, die nach dem Princip des hydraulischen Widders, auf glattwandige Höhlen angewandt, erklärt wer- den. Beachtenswerth, weil vieler Orten durch directe Versuche zu prüfen, ist die hier gegebene Erklärung der Schwieriekeit, Höhlen in genügender Weise zu erleuchten. Die Schwierigkeit wird auf Tyxparr’s optisches Vacuum zurückgeführt, und ist von dem Verf., der übrigens in ungenauer Weise von fehlender Transmission statt von mangelnder Zerstreuung des Lichtes spricht. in einfacher Weise durch Verbreitung von Staub beseitigt worden. H. Behrens. A. Demaffey: Lesgisementsmötalliföresdu Transvai Mit Tafel. (L’Afrique exploree et civilisee VIII. No. 10. Oct. 1887.7: — 907.) 25! Nach des Verf. Ansicht findet sich Gold fast überall im Transvaal, doch werde sich die Gewinnung wohl nur an verhältnissmässig wenigen Punkten lohnen. Die Ursache liege weniger an der Armuth der Lagerstätten, als an den hohen Ankaufspreisen, sowie an den grossen Kosten, welche Ver- waltung und Bearbeitung verursachen. Besonders bemerkenswerth sind die Goldfelder des Witwatersrand und in der Umgegend von Barberton. Die goldführenden Conglomerate des Witwatersrand sind Sandsteinen eingelagert, welche Ost-West streichen und im allgemeinen 40—80° nach Süden, in der Gegend von Heidelberg jedoch nach Norden einfallen. Am reichsten sind die Conglomerate in der Nähe der neu gegründeten Stadt Johannesburg, wo sie drei Lagen bilden (von den Engländern „reefs“, von den Boern „bankets“ genannt), deren stärkste über 2 m. mächtig ist. Die Grösse der Gerölle ist sehr schwankend, das Bindemittel stets das gleiche; Verf. meint, letzteres rühre von der Zersetzung dioritischer Gesteine her, [Ref. fand in den ihm vorliegenden Proben lediglich granitisches oder gneiss- artiges Material. Auch stimmt die Angabe, dass nur das Bindemittel, nicht die Gerölle Gold enthalten, nicht mit den Beobachtungen des Ref. überein.] Bei mittlerem Korn und bei reichlichem Vorkommen würfelförmiger, auf die Zersetzung von Eisenkies zurückgeführter Hohlräume scheine der Gold- gehalt am grössten zu sein. In der Gegend von Barberton tritt das Gold in verschiedener Form auf. Am Sheba-Hügel herrschen blaue Quarzite mit Chlorit, Talk, Caleit und etwas Eisenerz. Die goldführende Bank besteht aus bläulichem Quarz, — 15 — welche sich an einer Stelle (Sheba mine) zu einer sehr reichen Lagerstätte erweitert (4 Unzen Gold auf die Tonne Quarz); doch dürften hier überall die reichsten Stellen im Ausgehenden oder in sehr geringer Tiefe liegen. Verf. glaubt, dass sich in der Regel die Ausbeutung nur lohne, wenn die Tonne mindestens eine Unze Gold enthalte und die Mächtigkeit der Lager- stätte nicht unter 2 m. betrage. Zwischen Barberton und Jamestown wer- den goldführende Talkschiefer abgebaut; auf den Moodie’schen Goldfeldern Quarzgänge, welche in chloritischen Schiefern aufsetzen und bei denen Reichthum und Mächtigkeit in umgekehrtem Verhältniss stehen. Am Ko- mati und in Swaziland treten die Gänge in einem dioritischen Gestein auf. Kurz erwähnt werden noch eine Silbergrube, 80 km. O. Pretoria, eine verlassene Kobaltgrube und Kohlenflötze SO km. O. Johannesburg. E. Cohen. E. Cohen: Goldführende Conglomerate in Südafrika. (Mittheil. d. naturwiss. Ver. für Neuvorpommern und Rügen. 1887.) Der Witwatersrand, ein Gebirgszug, welcher zwischen Potchefstroom und Pretoria in 0.—W. Richtung den mittleren Theil des südlichen Trans- vaal durchzieht, besteht aus Sandsteinen, welche dem Tafelbergsandstein der Capcolonie sehr ähnlich sind und aus Dolomiten von hohem, wohl zwei- os palaeozoischem Alter. Diese Sedimente überlagern in discordanter ‘se eisenreiche, steil gestellte Schiefer; ausserdem kennt man auch noch aı e granitische und syenitische Gesteine. Als Einlagerungen in den erst- erwähnten Sandsteinen sind neuerdings, und zwar bereits auf eine Er- streckung von 65 km., goldhaltige Conglomerate angetroffen worden. Das Gold findet sich sowohl in den bis wallnussgrossen Geschieben, als im Bindemittel. Die Geschiebe, welche z. Th. eine dünne sericit-ähnliche Hülle oder eine Rinde von Eisenoxydhyarat besitzen, bestehen nach den vorlie- genden Proben nur aus Quarz; derselbe ist bisweilen porös oder zerfressen, da er, wie aus der Form seiner Hohlräume und aus der Füllung mit Eisen- hydroxyd zu folgern ist, ursprünglich von Eisenkies durchwachsen war. Aus dem letzteren stammen dann wohl auch die Goldflitterchen her, die man z. Th. schon mit unbewaffnetem Auge in dem Eisenhydroxyd wahr- nimmt. Das arkoseartige Bindemittel der Quarzgeschiebe ist bald fest und hart. bald eisenschüssig und locker und zum grössten Theile auf Granit und Gneiss zurückzuführen. Nach alledem müssen die Conglomerate durch das palaeozoische Meer gebildet worden sein, dessen Wogen die alten krystalli- nen Gesteine des Witwatersrandes, die eisenschüssigen Schiefer desselben und wohl auch in diesen Gesteinen aufsitzende goldführende Quarzgänge verarbeiteten. Die palaeozoischen goldführenden Conglomerate Südafrikas stellen sich daher, wie Verfasser hervorhebt, solchen Australiens und Tas- maniens zur Seite. [Weitere Analoga finden sich in den goldführenden Conglomeraten der Potsdam-Sandstein-Formation der Black Hills in Dakota. Dies. Jahrb. 1883. II. - 338 -.] A. W. Stelzner. » N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1889. Bd. I. h — 114 — A. Schenck: Über Transvaal und die dortigen Gold- felder. (Verh. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin 1888. XV. No. 3. 130— 140.) Die Geschichte der südafrikanischen Bauern-Republiken, deren Boden- gestaltung, Vegetation und geologische Verhältnisse, sowie die Entwicke- lung der Goldfelder im Transvaal werden kurz skizzirt und einige Be- merkungen über die Gewinnung des Goldes und über den Einfluss der Goldfelder angefügt. Obwohl geologische Verhältnisse nur beiläufig be- rührt werden, glaubte Ref. doch, auf den Vortrag aufmerksam machen zu sollen, da er für alle diejenigen von Interesse sein wird, welche die Fort- schritte Südafrikas verfolgen. E. Cohen. J. F. Kemp: Notes on the Ore Deposits and Ore Dres- sing in Southeastern Missouri. (The School of Mines Quarterly. Oct. 1887. 8.) Aus dem geologischen Theile dieser Mittheilungen ersieht man, dass in gewissen Schichten des dem untersten Silur (oder Cambrium) angehöri- gen dritten oder Lower Magnesian Limestone mehr oder weniger reichliche Imprägnationen von Bleiglanz und von Kobalt- und Nickel-haltigem Eisen- kies, stellenweise auch solche von Kupferkies auftreten. Die betreffenden Schichten sind im Westen des Mississippi über nahezu 3000 | ]Miles be- kannt und erreichen eine Mächtigkeit bis zu 100 F., indessen wurden sie 1884 nur von drei, 40—100 Miles südlich von St. Louis gelegenen Gruben abgebaut, nämlich von St. Joe und Desloge bei Bonne Terre, St. Francois Co. und von La Motte, Madison Co. Krmp stellt die Lagerstätten den v. Groppecr’schen Typen „Com- mern“ und „Austin“ zur Seite, da er der Meinung ist, dass die genannten Sulfuride ebenso ursprüngliche Ausfüllungen seien wie die Dolomitkörner der erzführenden Schichten. Die Präcipitation soll durch schwefelhaltige Zersetzungsproducte von Meerespflanzen bewirkt worden sein, obwohl Reste solcher Pflanzen ebenso selten gefunden werden wie anderweite Versteine- rungen. A. W. Stelzner. John C. Smock: Geologico-geographical distribution ofthe iron ores of the eastern United States. (The enginee- ring and mining journal. XXXVII. 217. 1884.) Der Aufsatz enthält eine kurzgefasste statistische Aufzählung aller bekannten Eisenerzlagerstätten in den östlichen Vereinigten Staaten, an- geordnet nach ihrem Vorkommen in den geogmostischen Formationen. Klockmann. E. Gilpin: The iron ores of Pictou County, Nova Scotia. (Trans. Amer. inst. of mining engineering. XIV. 54—63. 1886.) Die Arbeit, der ein Übersichtskärtchen beigegeben ist, bezweckt, auf die mannigfachen, bisher wenig beachteten Eisenerze des in der Über- schrift angegebenen Theiles von Neu-Schottland, deren Werth durch meh- — 15 — rere Analysen nachgewiesen wird, aufmerksam zu machen. In den ver- schiedenen Gliedern des zur Ablagerung gelangten silurischen und car- bonischen Schichtensystems finden sich Eisenerze, so Rotheisenstein in Gängen, darunter ein Lagergang, der eine Mächtigkeit von 100 Fuss er- reicht und in dem Erzkörper von 1—15 Fuss Dicke vorkommen, ferner lagerartig Rotheisenstein und Brauneisenstein in Lagern von 3—5 Fuss, ja von 30—100 Fuss Mächtigkeit. Klockmann. W. P. Blake: Iron-ore deposits of southern Utah. (Trans. Amer. inst. of mining engineers. XIV. 809—812 1886..) Im südlichen Utah, in Iron County, liegt einer der bemerkenswerthesten Eisenerzdistricte der Welt. Die Erze treten in einer niedrigen Hügel- oder Bergreihe zu Tage und erheben sich aus diesen mauerartig, zuweilen mehr als 1000 Fuss in stetem Zusammenhang verlaufend. In langen Zügen zieht sich ihr Ausgehendes über die Hügel hin, das concordant zwischen den einschliessenden Schichten von wahrscheinlich palaeozoischem Alter liegt. Stellenweise bilden Kalksteine das Nebengestein, an anderen Orten ist es Porphyr und anscheinend auch ein Quarzit, sowie ein fein- körniger Felsit. Die Mächtigkeit der Erzlager, die wesentlich aus Mag- netit und Hämatit bestehen, beträgt 10 bis 100 Fuss und mehr. Schichtung ist gewöhnlich ausgeprägt und gibt sich durch Ablösungsflächen und ebene Minerallagen zu erkennen. Die Erze werden hauptsächlich von Apatit begleitet, der in grossen und kleinen Krystallen, in deutlich hexagonalen Prismen, die oft zu radial-strahligen Gruppen zusammentreten, erscheint; gewöhnlich tritt der Apatit aber in Lagen und Schichten parallel den Begrenzungsflächen auf; anderen Erzlagern fehlt der Apatit aber auch vollständig. Diese Apatit- führung ist von Interesse, weil sie sich auch an anderen Eisenerzlager- stätten wiederholt, wie am Lake Champlain, in New Jersey, am Iron- Mountain in Missouri u. a. ©. Klockmann. R. Bell: Ofthe mode of oecurrenceofapatite inCanada. (The engineering and mining journal. XXXIX. 316. 1885.) Der im laurentinischen System von Ontario und Quebec vorkommende Apatit hat seiner ökonomischen Wichtigkeit wegen Veranlassung zu vielen wissenschaftlichen Untersuchungen gegeben. Mit Ausnahme der Gegend von Lake Clear in County Renfrew treten die technisch verwerthbaren Ablagerungen nur in zwei Gebieten mit durchaus gleichartigen geologischen Verhältnissen auf, von denen die eine nordwärts durch Ottawa (Haupt- strich längs des Flusses Lievre) verläuft, während der andere sich in süd- westlicher Richtung durch Theile von Lanark, Leeds und Frontenac hin- zieht. Auf diese beiden Gebiete und besonders auf das von Ottawa be- ziehen sich die Untersuchungen des Verfassers. Die apatitführenden Gesteine scheinen den höheren Schichtengliedern Ins = ON des laurentinischen Systems anzugehören; sie unterscheiden sich von der grossen Masse der nicht apatitführenden Gneisse durch eingelagerte, im . Grossen und Ganzen parallel verlaufende Kalksteinzonen. Auch sind sie kenntlich an gewissen Eigenthümlichkeiten der Farbe und Zusammen- setzung etc. Neben den Kalksteinen finden sich eingelagert auch noch Glimmerschiefer, Augitgesteine, Quarzit, Serpentin ete., hauptsächlich ist es aber das Augitgestein (Pyroxenit), das mit dem Apatit zusammen- bricht, und ganz allgemein kommt mit ihm auch noch ein grobkrystal- linisches Orthoklasgestein vor, in einzelnen Gegenden auch ein Diorit. Die hauptsächlichsten begleitenden Mineralien sind: dunkler Glimmer, welcher in den meisten Fällen wohl Biotit ist, gelegentlich aber auch Phlogopit sein kann, Pyrit und verschiedenfarbiger Kalkspath. Über die Herkunft und die Entstehung des Apatits kann kein Zweifel sein, er ist aus der Zersetzung des Pyroxenits hervorgegangen. Dafür sprechen alle Verhältnisse. Dagegen macht die Form der Lagerstätte einige Schwierigkeit und ist anfangs wegen des unregelmässigen und auffälligen Aussehens verkannt worden. Es sind keine Lager, sondern, wie jetzt erkannt, Gänge, wenn auch von eigenthümlichem und unregelmässigem Charakter. Dieses erklärt sich nach dem Verfasser aus der Art der Entstehung. Die apatitführenden Gneisse und Pyroxenite sind ursprünglich in 3 verschiedenen Richtungen zerklüftet gewesen, von denen 2 fast vertikal sind, die dritte nahezu horizontal ist. Durch spätere Aufrichtung und Störung des Schichtenge- füges sind diese Klüfte erweitert und in ihnen hat sich dann der Apatit abgelagert. Da, wo die 3 Kluftsysteme zusammentreffen, stellt sich dann eine besondere Mächtigkeit des Apatitvorkommens ein. Klockmann. T. Sterry Hunt: Note on the apatite region of Canada. (Trans. Amer. inst. of mining engineers. XIV. 495—497. 1886.) Die Bemerkungen des Verfassers beziehen sich auf seine neuerlichen Beobachtungen im Liere-Distriett. Durch den Bergbau dort ist der Be- weis geführt, dass der Apatit in (oft über 100 Fuss) mächtigen Gängen aufsetzt, welche den Gneiss durchqueren. Die Gänge umschliessen ein granitähnliches Feldspath- und ein Augitgestein in Verbindung mit grossen Quarz-, Kalkspath-, Pyrit- und Apatitmassen. Diese Mineralien zeigen eine gebänderte Structur, die der des unzweifelhaft älteren Gneisses nicht unähnlich ist und von dem sie auch Stücke umhüllen. Die Productionszahlen sind sehr beträchtliche. Im Jahre 1882 pro- ducirten 3 oder 4 Gruben jede 4000 bis 5000 Tonnen Handelswaare. Durch verbesserte Einrichtungen ist es möglich gewesen, dass im Sommer 1885 einzelne Gruben 600, 700, ja 1000 Tonnen im Monat gefördert haben. Das Mineral enthält im Durchschnitt 80 Proc. Kalkphosphat und wird in Montreal pro Tonne mit 18 Dollars bezahlt. Gegenwärtig wird es in der Hauptsache nach England exportirt. Klockmann. — ln. —— F. T. Freeland: The sulphide-deposit ofSouth Iron Hill, Leadville, Colorado. (Trans. Amer. inst. of mining engineers. XIV. 181—189. 1886.) An Stelle der gewöhnlichen, oberflächlich vorkommenden Carbonat- erze der Leadviller Gruben finden sich in grösserer Tiefe Schwefelver- bindungen von Eisen, Blei und Zink. Solche sind in grosser Ausdehnung in der Ablagerung des „South Iron Hill“ aufgeschlossen. Die Arbeit be- schreibt diese Verkommnisse und bildet eine Anzahl von Profilen ab und liefert dadurch eine Ergänzung zu der bekannten Untersuchung des Lead- viller Erzdistriets durch Emmons. Von Interesse ist namentlich der Nach- weis einer weithin zu verfolgenden Verwerfungsspalte, des „Moyer fault“. Klockmann. Ch. M. Rolker: Notes on the Leadville ore-deposits. (Trans. Amer. inst. of mining engineers. XIV. 273—292. 1886.) Der Verfasser wendet sich auf Grund eigener Beobachtungen, die er hauptsächlich im westlichen Theil des Fryer Hill gemacht hat, gegen die von Emmons ausgesprochene Anschauung über die Entstehung der Lead- viller Erzlagerstätten. Nach Eumoxs sind dieselben vor der Kreidefor- matien abgelagert und verdanken ihre Entstehung wässerigen Lösungen, die von oben kamen und ihren Metallgehalt den benachbarten Eruptiv- gesteinen entzogen. Die reichen Erzlager des Leadville-Distriets bestehen bekanntlich aus silberhaltigem Bleiglanz, der innerhalb flötzartiger Eisen- erze vorkommt. Im Liegenden der Lagerstätte befindet sich gewöhnlich ein blauer dolomitischer Kohlenkalkstein, im Hangenden Felsitporphyr. — Die Gründe, die RoLKER gegen Emmons’ Erklärung anführt, sind die fol- genden: 1) Der hangende Porphyr müsste stark zersetzt und mit basischem Eisensulfat durchsetzt sein, was nicht der Fall. Sowohl am Fryer-, wie am Iron-Hill giebt es Gebiete, in denen der Porphyr nahezu unverändert vorkommt. 2) Am Fryer Hill kommt unter der oberen Porphyrdecke noch eine zweite vor; nur zwischen beiden befinden sich Erze, nicht unter dem liegenden Porphyr, was doch auch der Fall sein müsste, wenn die Aus- laugung von oben erfolgt wäre. 3) Es findet sich Brauneisenerz mit ge- ringem Silbergehalt in dem Quarzit, der den liegenden Kalkstein unter- teuft, ohne dass sich in diesem irgend welches Erz befände. 4) Wenn die Erze ein Auslaugungsprodukt der hangenden Porphyrdecke wären, dann müssten sie in erster Linie sich am Contact zwischen Porphyr und Kalk- stein befinden. Am Fryer Hill trennen jedoch weit ausgedehnte Schichten von dolomititischen Sanden das Erzlager vom Porphyr. 5) Entgegen den Analysen von Emmons haben andere kein Blei und Silber im Porphyr nach- zuweisen vermocht. Klockmann. Ch. M. Rolker: Notes on certain iron-ore deposits in Colorado. (Trans. Amer. inst. of mining engineers. XIV. 266—273. 1886.) In Folge der Bemühungen der Eisenbahngesellschaften, für ihre be- — \le — reits vorhandenen oder noch zu erbauenden Bahnen im Staate Colorado das Eisen im Staate selbst zu finden, sind eine grosse Zahl Eisenerzlager- stätten entdeckt worden. Einige derselben werden von dem Verfasser näher beschrieben. — Es sind sowohl Brauneisen- wie Magmneteisenerz- lagerstätten. Unter den ersteren verdient die der „Hot springs“ Beachtung, welche ca. 9000 Fuss über dem Meer am Westabhange der Sangre de Christo-Kette liegt. Die Ablagerungen bestehen hier aus dolomitischen Kalken silurischen Alters, welche von Quarziten überlagert werden. Dar- über folgen wechselnde Schichten von Kalksteinen und Quarziten und zum Schluss vulkanische Gesteine. Im Gebiete der unteren Kalksteinbank, welche sich am Fuss der Kette ausdehnt, werden die unregelmässig ge- stalteten Brauneisenerzklumpen gefunden, deren Spitzen häufig aus dem Boden herausragen. Häufig sind sie auch von einer Schuttschicht bedeckt oder von einer mit Ocker imprägnirten Dolomitkruste umhüllt. So präsen- tiren sich denn die Eisenerze zumeist als am Gehänge oberflächlich vor- kommende Inkrustationen oder als unregelmässig gestaltete Butzenaus- füllungen. — Eine der besten Lagerstätten ist ferner noch die „Breece- Ablagerung“ am Breece-Hill bei Leadville, wo das Erz aus einem Ge- menge von Rotheisenerz und’ Magnetit besteht. — Magnetitvorkommnisse werden in Costilla county an mehreren Stellen im Syenit gefunden. Der vielbesprochene „Iron mountain“ von Fremont county besteht aus einer Reihe von Magnetitlinsen von anscheinend geringer Ausdehnung, welche in Diorit aufsetzen und neben 45—50 Proc. Eisen 13—15 Proc. Titansäure und ca. 5 Proc. Kieselsäure enthalten. — Ein anderes, sehr beträchtliches Magnetitvorkommen, das als lang linsenförmiger Körper im Syenit liegt, der die vorhin erwähnten wechselnden Kalkstein- und Quarzitschichten durchbricht, sind die Calumet-, Hecla- und Smithdeposits in Chaffee county. Klockmann. Ch. M. Rolker: Note on an exhibition of banded struc- ture in a gold vein. (Trans. Amer. inst. of mining engineers. XIV. 265—266. 1886.) Der Verfasser beschreibt und bildet eine lateralsymmetrische gold- führende Gangausfüllung ab. Der Gang ist 3—4 Zoll weit. Das innere Band (1 Zoll) besteht aus weissem Quarz, dem Brauneisenerz eingesprengt ist, welcher wiederum Gold in Körnern enthält. Auf beiden Seiten legt sich Quarz von radial stengliger Structur (&—1 Zoll) ohne jeglichen Gold- gehalt an, darauf folgt beiderseits bläulicher „Bandquarz“ mit feinkörniger Goldimprägnation (&—1 Zoll), alsdann derber Quarz, der etwas lichtes Gold enthält (4—% Zoll) und endlich die Gangbegrenzung, der Trachyt. Klockmann. Kleinschmidt: Der Eisenberg Cerro Mercado bei Du- rango, Mexico. (Berg- und Hüttenmännische Zeitung 1884. Nro. 51.) Aus der ziemlich umständlichen Beschreibung kann man kanm mehr —..MI. — ersehen, als dass der dort vorkommende Eisenstein augenscheinlich Magnet- eisenerz ist, der in Verbindung mit einem porphyrischen Gestein auftritt. G. Greim. Orville A. Derby: On Nepheline Rocksin Brazil, with SpeeialReferencetotheAssociationofPhonoliteandFoya- ite. (Quart. J. Geol. Soc. 43. 457—473. 1887.) Die untersuchten Gesteine finden sich in den Provinzen Rio de Ja- neiro, Säo Paulo und Minas Geraös. Campo Grande, Cabo Frio und der Pick von Tingua liegen in der unmittelbaren Nähe von Rio de Janeiro, letzterer in der Serra do Mar, die beiden ersteren in deren Ausläufer. Weiter südlich begegnet man anderen Fundorten in demselben Gebirgszug, im Thal des Flusses Iguape. Ferner in der Mantiqueira-Kette der Pick von Itatiaia (3000 m.) und andere in der Serra do Bocaina, einem Zweig der Serra do Mar-Kette auf der entgegengesetzten Seite des Parahiba-Thals. Zwei andere Fundorte sind die Pocos de Caldas am Südrand der grossen westlichen Ausdehnung des gebirgigen Gebiets, welches das Küstengebirge durch die Serra do Canastra mit der Centralkette von Goyaz verbindet und Itamb& in der Serra do Espinhaco-Kette, einem nördlichen Ausläufer der Mantiqueira. Ein Gestein von Cabo Frio ist nach RosenguscH Nephelin-führender Augitsyenit. Das anstossende Gneissgebiet wird von zahlreichen Dykes durchschnitten, welche aus Phonolith (diese wie die übrigen Gesteinsbezeich- nungen im Sinne der englischen Autoren), Basalt, Amphibolithen, Diabasen und anderen Gesteinen bestehen. Ebenfalls im Gneiss sind bei Campo Grande durch den Eisenbahnbau eine Reihe von Diabas-, Phonolith-, Trachyt- und verschiedenartigen Basaltgängen aufgeschlossen, von welch letzteren einer als Limburgit bezeichnet wird. Da sowohl von diesen Gesteinen als auch von jenen, welche durch den Eisenbahnbau von Campinas nach den Pocoe de Caldas und Casa Branca blossgelegt wurden, Proben an RosENBUSCH zur Untersuchung gesandt wurden (vergl. Mikr. Physiogr. Bd. II und GRAEFF: dies. Jahrb. 1887. II. 222) so möge es genügen anzuführen, dass dieselben alle palaeozoischen Alters sind und dass sich unter den- selben auch Leucitgesteine (in der Umgebung der Caldas) befinden. K. Oebbeke. H. Gorceix: Sur le gisement de diamants de Cocaös, province de Minas Geraös (Bresil). (Compt. rend. 105. 1139— 1141. 1887.) GoRcEIKX fasst die Resultate seiner früheren Arbeiten über die Diamant- lagerstätten Brasiliens wie folgt zusammen: 1. Constante Begleiter des Diamant sind: Titansäure, Eisenglanz, Martit, besonders charakteristische Monazit und Xen&im ; Korund ist selten vertreten und nur zu Salobro in nennenswerther Menge. 2. Ursprüngliche Lagerstätte sind Glimmerquarzite (Itacolumit) und —. 1320 »— Glimmerschiefer, welche provisorisch zur archäischen Schichtenreihe ge- rechnet werden. 3. Der Diamant kommt noch jetzt in gewissen Gesteinen dieser Schich- tenreihe vor, und zwar ist das Auftreten analog demjenigen von Topas und Gold; er ist auf gleiche Weise entstanden, wie die Titanmineralien und das Eisenoxyd. Diese Schlüsse finden Bestätigung durch die Untersuchung der 1860 entdeckten Lagerstätten von Coca&s, 50 km. N. d’Ouro-Preto, Provinz Minas Geraäs, wo die Diamanten auf einem aus Glimmerquarzit bestehenden, 1100 m. über dem Meeresspiegel gelegenen Plateau auftreten. Der Glim- merquarzit liegt auf Glimmerschiefer, letzterer auf Gneissgranit. Quarz, Titaneisen, Anatas, Rutil, Magnetit, Eisenglanz, Martit, Turmalin, Monazit, Disthen, Fibrolith und Gold begleiten den Diamant, von denen die drei ersten Mineralien vorherrschen; nur der Quarz erscheint deutlich gerollt. Der Diamant nebst seinen Begleitern tritt strichweise auf, und die Lagerstätten sind wie viele goldführende Gänge in Minas Gera&s Ost-West gerichtet. Alle Beobachtungen führen darauf hin, dass der Diamant nebst seinen Begleitern auf Gängen entstanden ist, welche in Glimmerquarzit aufsetzen. E. Cohen. Beck: Beiträgezur Kenntnissdesbolivianischen Berg- baues. (Berg- und Hüttenmännische Zeitung. 1884. Nro. 12.) Die Silbererzgänge von Portugalete befinden sich in einem durch Schluchten zerrissenen Gebirgsplateau aus Silurschiefer, der von Augitporphyr durchbrochen wurde. Wo in letzterem die Gänge auisetzen, die übrigens nie die Contactstelle erreichen, ist er sehr verwittert und besteht aus Augit und Feldspath, die mit Zinkblende, Eisen- und wenig Kupferkies im- prägnirt sind. In diesen finden sich die eigentlichen Erze — Rothgültigerz Xanthogen, Hornsilber, silberhaltiger Bleiglanz ete. — die stets von Quarz und fettiger schneeweisser Porzellanerde begleitet werden. Die Gruben von Santa F& bauen auf Gängen, die im grobkörnigen Grauwackensandstein aufsetzen. Die Gangmasse besteht aus grauen und schwarzen Thonschiefern, Quarz und Kalkspathadern, in denen nesterweise Rothgültigerz, mit Eisenkies und Brauneisenerz untermischt vorkommt. Auf den Gruben von Pulacayo tritt hauptsächlich silberreicher Blei- elanz gangförmig in einem trachytischen Porphyr auf, der in Form eines länglichen Ovals den dortigen Silurschiefer durchbrochen hat. G. Greim. Ave Lallemant: Beitrag zur Kenntniss der Erzlager- stätten. (Berg- und Hüttenmännische Zeitung. 1884. Nro. 30.) Der Verf. giebt eine Beschreibung des grossen Orientalganges in Uru- guay, der in huronisckem von Dioritgängen durchbrochenem Kieselkalk auf- setzt. Nach einigen topographischen und geologischen Bemerkungen folgt eine genaue Angabe der Lagerungsverhältnisse und der vorkommenden gold- haltigen Kupfererze. G. Greim. — 21 — A. W. Howitt: Notes on the area ofintrusive rocksat Dargo. (R. Soc. of Victoria. 1887, 17th January, read 14th October, 1886.) Die vorliegende Arbeit schliesst sich an eine frühere, welche die Geo- logie des Ensay District behandelte (The Sedimentary, Metamorphic, and Igneous Rocks of Ensay. Royal Soc. of Victoria, read November 12th, 1885). Sie bezieht sich hauptsächlich auf den westlichen Theil des so- genannten Dargo-Gebiets, welches vom Dargo-Fluss durchschnitten und vorzugsweise aus intrusiven Gesteinen (Quarzdioriten u. s. w.) gebildet und zu beiden Seiten von silurischen mit z. Th. devonischen Gesteinen begrenzt wird. Ein versteinerungsleerer, wahrscheinlich untersilurischer Thon- schiefer, welcher am wenigsten verändert ist und sich bei Waterford findet, dort wo der Weg nach Dargo den Mitchell-Fluss kreuzt, hat fol- gende Zusammensetzung: TiO? 0.49, SiO? 51.33, Al?O° 25.69, Fe? O0? 4.80, FeO 1.07, Ca0 0.25, MgO 2.72, K?O 6.13, Na?O 0.77, H?O (w. Graphit) 6.73 Summe 100.98 (nicht 99.98), Glühverlust 1.53, spec. Gew. 2.686. U. d. M. erweist sich das Gestein als sehr feinkörnig und scheint fast ganz aus Kaliglimmer und einem Mineral der Chloritgruppe zu be- stehen. Ausser diesen finden sich Eisenerze, z. Th. Hämatit und Graphit, aber kein Quarz. Ein Contact-Hornfels von Orr’s Gully hat folgende Zusammen- setzung: P?0> 0.15, TiO? 0.17, SiO? 62.28, Al?O® 20.16, Fe?0? 0.53, FeO 3.84, CaO 0.82, MgO 2.54, K?O 6.40, Na?O 1.29, H?O 1.86, Summe 100.04, Glühverlust 0.72, spec. Gew. 2.744. In unmittelbarem Contact mit den intrusiven Gesteinen zeigen die Sedimente die grösste Veränderung: krystallinisch-körnige Structur und ein granitisches Aussehen. Sie bestehen aus Orthoklas, wenig Plagioklas, Quarz, braunem Glimmer, hellem Kaliglimmer und etwas Magnetit. Am Contact oder in der Nähe desselben erscheinen Dykes, welche aus „Aplit“ gebildet werden. Ein solcher von Orr’s Gully ist hellfarbig und besteht aus Orthoklas, Plagioklas, unter diesem etwas Mikroklin, und wenig braunem, faserigem Glimmer. Seine chemische Zusammensetzung ist folgende: SiO? 76.48, Al?O? 13.94, Fe?O? Spur, CaO 1.08, Mg&O 0.01, K?’O 4.90, Na?O 3.70, H?O 0.86, Summe 100.97, Glühverlust 0.15, spec. Gew. 2.611. Zahlreiche andere Dykes durchsetzen die Quarzdiorite. Besonders er- wähnt werden solche, welche sich in ihrer Zusammensetzung Syenit- porphyren, Quarzporphyren (Granophyr) und Olivindiabasen nähern. Ein glimmerfreier Quarzdiorit zeigte folgende Zusammensetzung: Ssi0? 52.03, Al?O? 20.57, Fe20? 1.60, FeO 6.97, CaO 7.80, MgO 5.39, K°O 1.34, Na?O 2.37, H?O 1.27, Summe 99.34, Glühverlust 0.26, spec. Gew. 2.855. Alluvial-Gold wurde im Dargo-Gebiet bei Dargo, Tucker Creek, Granite Creek und anderen Orten gefunden. In geringerer Menge trifft man es in allen Flusssanden. Kleine goldhaltige Quarzadern (welche das Alluvial-Gold lieferten) wurden bei Tucker Creek, Budgee Budgee und a Orr's Creek entdeckt. Diejenigen des letzteren Ortes liegen im Hornfels, im unmittelbaren Contact mit dem Quarzdiorit, und werden bergmännisch gewonnen („Exhibition mine“). Die goldhaltigen Quarzgänge, welche neben Gold auch Eisenkies und Zinkblende führen, setzen nicht in die Quarz- diorite über. Kieselsäurereiche Stellen des Hornfelses sind gelegentlich auch goldführend. Unter B ist die chemische Zusammensetzung des Alluvial-Goldes des Dargo-Gebietes, unter A jene des Alluvial-Goldes aus dem Silur-Gebiet am Crooked River gegeben: A B An dab bay Wr Fee ae: 82.969 Amay bl Pianist Belt MB 16.055 Oxydirbare Metalle u. Verlust . 0.492 0.917 39.979 99.941 Alluvial-Gold aus der Nähe von Granite Ureek enthält 90.05 °/, Gold und 9.95 °/, Silber. Alle auf die goldhaltigen Quarzgänge des Dargo-Gebietes begründeten Bergbaue haben bisher nur wenig oder gar keinen praktischen Nutzen ihren Unternehmern gebracht. Zahlreich sind goldfreie Quarzgänge, sie führen z. Th. Turmalin und werden als in engster Beziehung zu den Quarzdioriten stehend betrachtet. Goldhaltige Quarzgänge finden sich in weiter Verbreitung im Silur. Der Verf. kommt zu folgenden Schlussfolgerungen : 1) Das Material für die Erzgänge der silurischen Gesteine war in dem Wasser enthalten, in welchem sich die silurischen Sedimente absetzten. 2) Faltungen, Druckerscheinungen, Metamorphismus, Eindringen plutoni- scher Gesteine fielen an das Ende der Silurzeit. 3) Die Bildung von Fest- land und plutonische Thätigkeiten in Gestalt von Vulcanen (Snowy River District) begannen zu Anfang der Devonzeit und hörten im Mitteldevon auf. 4) Die Bildung der goldhaltigen Contact-Quarz-reefs dürfte in die Anfangszeit des Devon oder in den Beginn des Mitteldevon fallen. K. Oebbeke. A.W. Howitt: Notes on certain metamorphic and plu- tonic rocks at Omeo. 8°. 32 p. Pl. I, I. (R. Soc. of Vietoria.) Ungefähr 1 (engl.) Meile vom Nordende des Hinnomunjie-Morasts ist in einem kleinen Wasserriss, welcher zum Livingstone Creek (W.-Seite) hinabfliesst, der Contact zwischen Muscovitgranit und einem graulichen, feinkörnigen Glimmerschiefer aufgeschlossen. Letzterer besteht u. d. M. aus Muscovit, braunem Glimmer und Turmalin oder an anderer Stelle aus diesen Mineralien und Quarz. Einzelne Stücke des Glimmerschiefers sind vom Granit eingeschlossen und gleichen dann äusserlich einem sehr kıy- stallinischen, dunkelgefärbten Hornfels. U. d. M. lassen sich in diesem unterscheiden: Quarzkörner, sehr viele Turmalinkrystalle und einige kleine Plagioklaskörner. Aus dem Granit wurden isolirt und untersucht: 1) Gel- — 123 ber Mikroperthit und 2) silberweisser Glimmer (Glimmer 2. Art, Revsch). Die Analysen wurden von J. C. NEwBERRY und Jas. C. FRAsER ausgeführt. 1: BEN AIR SEO SS N 202.13 IQ ee 224.35 De AO EEE BED. Tre OL ser ey 1 5aR BE VON BEN. Re NO) Er INaZOR ieh BEUTE NEL ELORER HT 05 101.95 Hygroskopisches Wasser Spec. Gew. 2. 0.15 44.67 37.44 0.48 0.91 0.26 0.42 1.24 10.90 3.76 100.23 2.18 2.158 Aus einem Wasserriss etwas näher dem Hinnomunjie-Morast wurden folgende Gesteine untersucht: 1) Knotenglimmerschiefer, u. d. M. aus Muscovit, braunem Glimmer und Turmalin bestehend ,‚ &) quarzfrei, b) quarzhaltig; 2) Muscovitgranit. Si 0? ENT IOSRT: WeZOR FeoO CaO Mg0O K?0O Na?0O Li?O B?O3 1:20), la (FRASER) 58.87 16.95 8.62 32 0.97 2.32 5.98 1.48 Sp. SP. 39.12 Hygroskopisches Wasser . Spec. Gew.. 2a (FRASER) 3 (Howırr) 12.60 9.03 10.00 1.05 0.50 3.12 2.44 2.62 0.50 101.86 2.123 76.10 115395 Sp. 1.16 39.72 0.18 2.673 Einige Meilen südöstlich von der erwähnten Localität bei Wilson’s Creek wurde eine Reihe von Gesteinen, Glimmerschiefern, Gneissen ü. S. w. gesammelt, welche von massigen Gesteinen durchbrochen sind. Die ersteren haben im Contact mit letzteren mancherlei Veränderungen erlitten. Che- misch untersucht wurde: 1) ein feinkörniger Glimmerschiefer, welcher u. d. M. aus farblosem Glimmer, wenig gelbem Magnesiaglimmer, etwas Quarz in Körnern und Graphit besteht; nach dem Verf. sind dieser und ähnliche Gesteine als metamorphosirte untersilurische Sedimente anzusehen ; ag 2) einSchriftgranit, welcher u. d. M. erkennen lässt Mikroklin, Quarz, secundären Muscovit und Albit. 1 (Howırr). 2 (Howıtr) EN TE a — BROS RN er OMU — STOFF FREI E00 70.91 AO TEE ETF 1982 15.32 BOTEN HEN IR) Sp. CHOR N een Ne 20 0.58 MRORE EN Ce ate 0.07 KAOBE N NERER AAT 10.07 Na20.r 2.22 ad 2.31 HOFER. re m 0.51 100.94 99.77 Hygroskopisches Wasser. 0.85 0.15 Spee. Gew. = .v .. Wear 2a 2.564 Zweifelhaft ist die Stellung des Gesteins, dessen Analyse unter 3 ge- geben ist. Es besteht u. d. M. aus Orthoklas, zum grossen Theil in Mus- covit umgewandelt, Plagioklas, Muscovit, braunem Magnesiaglimmer, viel- fach chloritisirt, und aus Quarzkörnern. Dicht neben diesem Gestein ist die Grenze des Granits. Derselbe (4) ist ein hellfarbiges, mittelkörniges Gestein mit grösseren Orthoklaseinsprenglingen und besteht u. d. M. aus Orthoklas, Plagioklas, Muscovit, Magnesiaglimmer und Quarz. Die Feld- späthe sind z. Th. in Glimmer umgewandelt. Möglichst unzersetzter Feld- spath (Mikroperthit), welcher als Einsprengling auftritt, ergab die Zu- sammensetzung unter 5. 3 (Howırrt) 4(HowırrT) 5 (Howıtr) PO. TERN ERHEETNONG 0.05 — SU 0 68.87 63.60 N 16.62 20.20 Beast 20103 0.43 _ 1 NO Re ee | Da — 82.0) 7,2 57 88.230873 0.71 0.31 Mo,OL. Tr ae al) 1.60 0.15 KON Tr 6.48 8.05 INS: Ve 1.80 6.43 20279 ME I 0.74 0.52 98.61 100.02 99.26 Hygroskop. Wasser 0.49 0.21 Spec. Gew... . 220 2.162 Die Resultate der vorliegenden Arbeit werden in Folgendem zusammen- gefasst: 1) Der erwähnte Contact stellt eine ausgedehnte Verwerfung dar, mit einem Sprung auf der nordöstlichen Seite von unbestimmter Falltiefe. 2) Die krystallinen Schiefer auf der Nordostseite stellen wahrscheinlich einen Theil der regional metamorphosirten palaeozoischen (silurischen) Sedi- mente dar. 3) Die krystallinen Schiefer gelangten durch den Sprung inner- halb des Einflusses des plutonischen Magmas, das sie durchdrang, sowohl in horizontalem Sinne von der Contactfläche aus, wie auch von unten nach oben. 4) Die regionalen krystallinen Schiefer waren wahrscheinlich Phyl- lite und feinkörnige Glimmerschiefer, welche weiter durch das Eindringen der Granite, in einiger Entfernung vom Contact, in Glimmerschieter, Tur- malinschiefer und gneissartige Gesteine umgewandelt wurden. 5) Die zahl- reichen Massen und Adern krystallinischen Quarzes, welche am oder in der Nähe des Contacts auftreten, und die Quarzadern mit Muscovit, Mikro- perthit und Turmalin müssen als von dem sich verfestigenden Granit aus- gehend angesehen werden, darum plutonischen Ursprungs sein und von den goldführenden Quarzadern des Distriets unterschieden werden. 6) Wann das granitische Magma in die krystallinen Schiefer drang, ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen. Höchst wahrscheinlich fand dieses statt, wie in den Gippsland Alpen, am Ende des Silur oder in der frühesten Zeit des Devon. K. Oebbeke. Fr. Frech: Geologie der Umgegend von Haiger bei Dillenburg. 36 S. Mit einer geol. Karte im Maassst. 1/25 000 und 2 Petrefactentafeln. (Abh. z. seol. Specialk. v. Preussen etc., Bd. VIII, Heft 4. 1887.) Von den auf der Karte verzeichneten Bildungen werden nur die de- vonischen Schichten ausführlicher besprochen, während Tertiär und Dilu- vium kurz berührt werden. Erstere bilden bei fast ausnahmslosem süd- östlichem Einfallen in der Richtung von NW. nach SO. im grossen Ganzen eine regelmässige Folge vom Liegenden zum Hangenden und setzen sich nach dem Verf. von unten nach oben folgendermaassen zusammen: Untere Coblenzschichten mit Porphyroiden, nur im Norden der Karte. Obere Coblenzschichten. Unmittelbar unter der Grenze der Örthoceras-Schiefer ist in denselben bei der alten Haigerer Papiermühle schon lange ein reicher Versteinerungsfundpunkt bekannt. Ausser den hier in grosser Häufickeit erscheinenden Atrypa reticularis, Rhynchonella Orbignyana und Orthis striatula sammelte FREcH dort noch Spirifer auriculatus, subceuspidatus, curvatus, Chonetes dilatata und viele andere Arten. — Mit vollem Recht werden diese, bereits zahlreiche Mitteldevon- formen enthaltenden Schichten den im Rupbachthal als unmittelbare Unterlage der Orthoceras-Schiefer auftretenden Dachschiefer der Grube „schöne Aussicht“, d. h. dem obersten Unterdevon, gleichgesetzt. Die nun folgenden Orthoceras-Schiefer haben dem Verf. keine nennenswerthe palaeontologische Ausbeute geliefert. Es ist ihm indess nicht entgangen, dass die fraglichen Schiefer in der Dillenburger Gegend ihre normale Stellung zwischen dem obersten Unterdevon und dem Öber- devon haben und er vermuthet daher, dass dieselben möglicherweise nicht nur die Calceola-Schichten, sondern auch noch einen grossen Theil des —. |) — Stringocephalenkalkes vertreten — eine Folgerung, die ganz mit den An- sichten übereinstimmt, die auch Ref. als ein Ergebniss viel ausgedehn- terer Untersuchungen in der fraglichen Gegend auf der letzten Bonner Geologenversammlung vorgetragen hat. Über dem Orthoceras-Schiefer folgt eine mächtige, aus Diabasen, 'Schalstein, Rotheisenstein, Cypridinenschiefer mit eingelagerten Kramenzel- kalken und mannigfachen Kalksteinen zusammengesetzte Schichtenreihe, welche FREcH dem oberen Mitteldevon und Oberdevon zuweist, ohne dass indess irgendwelche palaeontologische Thatsachen für das erstere sprächen. Verf. hebt vielmehr selbst hervor, dass schon in sehr geringer Entfernung vom Crthoceras-Schiefer typische Oberdevonkorallen wie Phzel- lipsastraea Hennahr vorkämen. Die verschiedenartigen (Gesteine des Ober- devon und ihre Lagerungsverhältnisse werden von FRECH genauer be- sprochen und dann die in diesen Schichten gesammelten Versteinerungen aufgezählt, und damit gelangen wir zum interessantesten Abschnitt der Arbeit. C. Koc# und v. DECHEN sahen die ausgedehnten, fast schichtungs- losen Kalkpartien von Langenaubach und Breitscheid noch als Stringo- cephalenkalk an. Der Verf. hat aber darin an verschiedenen Punkten die bezeichnenden Korallen und Brachiopoden des Iberger Kalkes aufgefunden, dem auch das Gestein auffallend ähnlich ist (Phxl- lipsastraea pentagona, Joemeri, Favosites cristata, Spirifer Archiaci, Rhynchonella pugnus, cuboides etc.). . Ref. kann die grosse Verbreitung typischer Oberdevonarten in den fraglichen Kalkmassen nur bestätigen und zufügen, dass er bei Langenaubach noch andere Formen desselben Niveaus, wie den bezeichnenden ZReceptaculites Neptuni gefunden hat. Bemerkenswerth ist das vom Verf. beobachtete häufige Vorkommen von Amphipora ramosa in dem in Rede stehenden Kalk, wie auch im Ober- devonkalk der Gegend von Elbingerode, weil diese Stromatoporide seit der Arbeit von E. Schuurz über die Hillesheimer Mulde als auf einen sehr hohen Horizont des Stringocephalenkalkes beschränkt galt. Eine andere sehr interessante Fauna erhielt der Verf. aus dem Rotheisenstein der Grube Constanze bei Langenaubach. KocH kannte aus demselben nur Gonztatztes lunulicosta, während FrEcH noch Gon. Bechert, tridens, costatus, aequabilis, lamellosus etc. anführt. Die Lagerungsver- hältnisse des Eisensteins werden vom Verf. dahin gedeutet, dass derselbe eine Sattelaxe zwischen zwei Zügen von Iberger Kalk bilde Er glaubt daher, dass der fragliche Goniatitenhorizont älter sei als der Iberger Kalk mit seiner durch @. intumescens, carinatus, calculiformis, paucistriatus, simplex etc. charakterisirten Goniatitenfauna. Einen Beweis für diese Auffassung erblickt der Autor darin, dass nicht nur bei Langenaubach, sondern auch im Oberschelder Eisensteinrevier, wo an mehreren Punkten (Grube Anna etc.) dieselbe ‘Goniatitenfauna wiederkehrt, in deren Be- gleitung zwar @. lamellosus, forcipifer und andere Arten der Primor- dialidae auftreten, aber nicht intumescens, carinutus oder sonstige Species des Iberger Kalkes; und ebenso darin, dass der bei Oberscheld mit lunuli- costa zusammen vorkommende clavilobus auch im Briloner Eisenstein a — beobachtet wurde, während umgekehrt der für das obere Mitteldevon be- zeichnende @. cancellatus auch in dem Oberschelder Eisenstein vorkommt. Ref. ist noch sehr im Zweifel, ob das Niveau, welches FrecH dem @. lunulicosta und seinen Begleitern anweist, das richtige ist. Derselbe kann an dieser Stelle nicht in eine Erörterung der äusserst verwickelten Verhältnisse in der Umgebung der Grube Constanze eingehen, muss aber auf Grund seiner eigenen Beobachtungen in jener Gegend seine Zweifel an der Richtigkeit der Frec#’schen Deutung, namentlich auch in Betreff der Gleichwerthigkeit des im Liegenden und Hangenden des Eisensteins auftretenden Kalkzuges aussprechen. Wie schon die Clymenien zeigen, die Ref. in unmittelbarer Nähe des Frrc#’schen Fundpunktes von Iberger Korallen und Brachiopoden auffand, wird noch eine viel sorgfältigere Be- arbeitung der ganzen Gegend erforderlich sein, ehe diese Frage ihre end- gültige Lösung finden wird. Den Versuch des Verf., den Horizont des G. clavilobus, lunulicosta auch ausserhalb des Dillenburger Gebietes nach- zuweisen, müssen wir als misslungen ansehen. FrecH glaubt denselben am Martenberg bei Adorf in den untersten, noch unter der Zone mit @. intumescens liegenden Schichten des Oberdevon wiederzufinden, in welchen die mit lunulecosta nahverwandten @. multilobatus und Kayseri aufträten. Allein ich habe selbst am Martenberg erst vor Kurzem @G. intumescens kaum 4 Fuss hoch über einem unzweifelhaften Stringocephalus beobachtet und Prof. HoLzArreEu theilt mir mit, dass er vom Martenberge zwei Ge- steinsstücke besitze, wo @. intumescens und multilobatus zusammenlägen, ebenso wie er weiter auf Grube Charlottenzug bei Bredelar beide Arten zusammen mit dem nach FrREcH für den lunulicosta-Horizont charakteri- stischen @. forcipifer gefunden und von dort auch angegeben habe. Weder in der Eifel, noch bei Aachen, in Belgien oder sonstwo ist bisher eine Andeutung eines besonderen lunwlicosta-Horizontes unter dem Niveau des G. intumescens aufgefunden worden. In einem palaeontologischen Anhange werden dann noch eine Reihe bemerkenswerther, zum Theil neuer Arten behandelt: Goniatites lunule- costa SNDB., Becheri v. Buch, tridens SnDB., triphylius n. sp. — eine sehr interessante, clavilobus nahestehende Form aus den Schichten mit Rhynch. cuboides von Büdesheim — mithracoides n. sp. — ein grosser, durch zu- gespitzten Externsattel ausgezeichneter, mit sömplex verwandter Goniatit aus dem Eisenstein von Langenaubach und Oberscheld, Cryphaeus supra- devonicus — die Meinung, dass diese aus den untersten Oberdevonkalken der Eifel stammende Art die jüngste bisher bekannte der Gattung sei, ist irrig, da schon R. RıcHTErR einen Oryphaeus aus dem thüringer Cypri- dinenschiefer beschrieben hat — ; aus dem Unterdevon der Haigerer Papier- mühle endlich werden beschrieben Orthis lodanensis und dorsoplana n. Sp., zwei sich nahestehende Orthis-Arten, von denen indess nur die eine (dorso- plana) neu ist, während die andere (lodanensis) mit einer schon früher von ZEILER beschriebenen Form (triangularis) zusammenfällt, Spirifer Mischkei n. sp. und Combophyllum germanicum n. sp. Kayser. — 1228 — G. Bohm: Neues Liasvorkommen auf dem Dinkelberge bei Basel. (Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. B. Bd. III. 1888. 5 S. 8°.) | Der zumeist aus oberem Muschelkalk bestehende Dinkelberg enthält isolirte Partien von Keuper und Lias; besonders ist es das Liasvorkommen von Adelhausen, welches durch seinen Fossilreichthum schon lange bekannt ist. Der Verfasser zählt 24 Arten auf, welche zeigen, dass hier eine Ver- tretung des Arietenhorizontes vorliegt. Da im Abraum der Steinbrüche lose Stücke von Schlotheimia angulata vorkommen, sind bei Adelhausen wahrscheinlich auch die tieferen Schichten des Unterlias vorhanden. Ganz ähnlich ist das neue Vorkommen von Hüsingen, welches bei Eröffnung eines neuen Weges aufgeschlossen wurde. Der Verfasser zählt von da 17 Arten auf, darunter zahlreiche Typen der Arietenzone, wie Arietites semicostatus, bisulcatus, latisulcatus und rotiformis neben Schlot- heimia angulata. Es dürften also die Angulatenschichten, sowie der untere und obere Theil der Arietenschichten hier entwickelt sein; eine stratigra- phische Sonderung dieser Schichten war bei der Mangelhaftigkeit der Auf- schlüsse nicht möglich. V. Uhlig. G. Kowalewski: Materialien zur Geologie Pommerns. (3. Jahresber. d. Ver. f. Erdkunde. Stettin 1887. 8°. 105 S. 9 Textäig., 1 Taf., 1 topogr. Karte.) Die Arbeit enthält eine kurze, geschickt zusammengefasste Darstel- lung der geologischen Formationen des Festlandes und der Inseln der Oder- mündungen. Sie schildert der Reihe nach den braunen Jura von Kammin, Gristow und Soltin, den weissen von Tripsow und Fritzow, die Kreide von Lebbin, Finkenwalde, Rügen und Schwentz, das Tertiär von Stettin und Finkenwalde, wie die Braunkohlenvorkommnisse. Überall erläutern An- sichten der Steinbrüche die Lagerungsverhältnisse; Fossillisten geben den faunistischen Inhalt. In letzteren begegnen wir manchem Irrthum. Auch wäre es vielleicht besser gewesen, wenn Verf. im Capitel über Diluvium sich mehr auf Wiedergabe des Bekannten, als auf Speculationen über die Zeit der Entstehung der untersten Oder etc. eingelassen hätte. Trotz dieser Missgriffe wird die Arbeit ihren Zweck, die Gebildeten der dortigen Bevölkerung auf die geologischen Vorkommnisse ihres Landes aufmerksam zu machen und Interesse dafür zu erwecken, sicher erreichen. Dames. R. Scholz: Die Försterei Kalkberg bei Fritzow. Ein Beitrag zur. Kenntniss der oberen Jurabildungen Pommerns. 4°. 25 S. 2 Tat. Glogau 1887. Die als Schulprogramm gedruckte Arbeit verbreitet sich zuerst kurz über den weissen Jura im Allgemeinen, gibt dann eine Litteratur-Übersicht über den Fritzower Kalkbere:, beschreibt die Aufschlüsse, wie sie augen- blicklich beschaffen sind, und zählt in dem palaeontologischen Theil die dort gefundenen Petrefacten auf. Die Bereicherung unserer Kenntniss der — 129° —- dortigen Fauna ist höchst gering. 31 Arten hatte SADEBEcK namhaft ge- macht, 36 Verfasser. Von den 5 für Fritzow neuen Arten sind 3 nur der Gattung nach bestimmbar (Nateca sp., Cardium sp., Homomya sp.), zwei andere sind längst bekannt: Ceromya obovata Rönm., Cardium elongatum Sow. — In der Altersbestimmung schliesst sich Verf. auch durchaus an SADEBECK an, nach welchem die Fritzöwer Kalke der Zone der Asiarte supracorallına angehören. Da nun auch die beiden Tafeln eine Reihe der altbekannten und oft abgebildeten Arten in z. Th. recht ungenügenden Figuren (cfr. z. B. Goniolina geometrica) bringen, so wird durch die Ar- beit auf den Fortschritt der Wissenschaft dieselbe Wirkung erzielt, als wenn sie ungedruckt geblieben wäre. Dames, N. de Mercey: 1. Sur la position g&ologique de la craie phosphat6e en Picardie. (Compt. rend. CV, (22). 1083. 1887.) 2. —, Sur des recherches pour l’exploitationdelacraie phosphat&e en Picardie. (Ibid. CV, (23). 1135. 1887.) 1. Der kreideähnliche Phosphorit von Beauval in der Picardie hat viel Ähnlichkeit mit dem belgischen von Mesvin-Ciply. Beide gehören dem Senonien an, der Phosphorit von Ciply den jüngsten Schichten mit Cardi- aster ananchytis, der von Beauval älteren, mit Belemn. quadratus. Bei Ciply, wo der mittlere Gehalt an Phosphorsäure 8.25 °/, ist, wurden i. J. 1885 100000 Tons gefördert, bei Beauval, wo der mittlere Gehalt an Phosphorsäure erheblich grösser zu sein scheint, ist die Ausbeutung seit 1856 im Gange. Leider hat man sich zu Raubbau verleiten lassen. Man beschränkt sich auf reiche Nester, deren Phosphorsäuregehalt bis 40°], beträgt. 2, Die reichen Nester im kreideähnlichen Phosphorit haben sich als linsenförmige Massen erwiesen, in denen der Phosphorgehalt nach dem Centrum hin zunimmt. Sie werden auf submarine Quellbecken zurück- geführt. Am Schlusse der Mittheilung berichtigt H£BERT die Altersbestim- mung: dahin, dass der Phosphorit von Beauval dem oberen Senonien, der von Ciply dem Danien zugetheilt wird. H. Behrens, G. Mangold: Über die Altersfolge der vulkanischen Gesteine und der Ablagerungen des Braunkohlengebirges im Siebengebirge. Inaug.-Diss. Kiel 1888. Durch Wegebauten u. dergl. m. sind in den letzten 20 Jahren eine Anzahl Aufschlüsse gewonnen worden, die v. DECHEN seiner Zeit nicht ge- kannt hatte. Auf Grund eingehender Untersuchungen wird nun nach Besprechung der älteren Arbeiten und Ansichten über diesen Gegenstand 1) der Trachyt- tuff als ein selbstständiges Glied, „durch Mitwirkung des Wassers zur Ablagerung gekommene vulkanische Auswurfsmassen“, als älteste Bildung bezeichnet, darauffolgt als nächstjüngeres 2) Rhyolith, dann 3) Sanidin- Oligoklas-Trachyt, 4) Hornblende-Andesit, 5) Basalt. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1889, Bd. 1. i — 1230 — Verfasser scheint also anzunehmen, dass die Vulkane der ersten Zeit nur Trachyttuffe, nicht aber auch Trachyt geliefert hätten, wie Ref. dies für ganz möglich halten möchte. An sedimentären Bildungen werden unterschieden: 1) Vorbasaltische Stufe, helle Thone, Sande, Quarzit und Quarzconglomerat, über welchen Basalttuff folgt; 2) basaltische Stufe, Basalttuff, Thon, Lignit (Kohlen vom Krautgarten bei Rott); bei Uttweiler liegt „über der basaltischen Stufe Basalt“ ; 3) nachbasaltische Stufe; mit Zweifel werden die anstehend nicht bekannten Süsswasserhornsteine von Muffendorf hierher gerechnet. Es hätten jedenfalls die neueren Arbeiten von EBERT, BODENBENDER “ ete. nicht ganz unberücksichtigt gelassen werden dürfen, durch die für die Gliederung der Tertiärbildungen des mittleren und westlichen Deutschlands doch ein besserer Anhalt gegeben worden ist, als durch die Arbeit von STUR „über die Altersverhältnisse der nordböhmischen Braunkohlenformation“. von Koenen. J. Prestwich: On the Correlation ofthe Eocene Strata in England, Belgium and France. (Quart. Journ. Geolog. Soc. 1888. 88.) | Seit PrREsTwIcH seine Arbeiten über die älteren Tertiärbildungen Englands veröffentlichte, sind durch englische, französische und belgische Autoren zahlreiche Beobachtungen darüber mitgetheilt worden, doch sind noch Zweifel über die Stellung einzelner Schichten. vorhanden. Zuerst wird gezeigt, dass von den über 300 Arten von Gastropoden des Montien nur 22 in anderen Eocänbildungen vorkommen und daraus gefolgert, dass die Aequivalente des Montien in England und Frankreich fehlen [marine Aequivalente sind wohl gemeint. D. Ref.|. Die Marnes strontianiferes von Meudon werden mit Zweifel der Woolwich- und Reading-series zugerechnet. Das Heersien mit seiner kleinen Fauna und grossen Flora wird mit dem Land£nien inferieur vereinigt, wie dies auch Ref. für richtig gehalten hatte (dies. Jahrb. 1886. I. -95-). Mit den Thanet-Sands werden das Land£nien inferieur und die Sande von St. Omer und la Fere parallelisirt, nicht aber die Sande von Bracheux, welche von den 23 Arten der ächten Thanet-Sande nur 5 enthalten (das Landönien inferieur dagegen 10, die Woolwich-Schichten 12 und der London-clay noch 6) und mit den Sanden von Jonchery und Chälons- sur-Vesles weit besser übereinstimmen in ihrer Fauna. Diese werden dem Landenien superieur und zusammen mit den Mergeln von Rilly und den Lignites der Woolwich- und Reading-series und den Oldhaven-beds gleich- gestellt, da die Woolwich-Sande in Herne-bay typische Arten der Sande von Bracheux enthalten. Die Oldhaven-beds (basement-bed of the London- clay) sind von PRESTwIcH und WHITACKER an einzelnen’ Stellen (bei Sun- dridge) nicht übereinstimmend aufgefasst worden; an diesen zeigt ihre Fauna mehr Übereinstimmung mit der der Woolwich-series, während sie an anderen unter 48 Arten 23 der Woolwich-series und 30 des London- clay enthält. Vergleichende Listen von Fossilien der einzelnen Horizonte — 1731 — sind beigefügt. Dann wird bestätigt, dass die unteren Bagshot-Sande mit dem Ypresien dem London-clay und den Sanden von Cuise zuzurechnen sind, während die mittleren und vermuthlich auch die oberen Bagshot- Schichten dem Calcaire grossier und der Glauconie grossiere gleich stehen. Es giebt dies folgende Gliederung: England Belgien | Pariser Becken | a. Sables moyens, ı a. Barton-beds ı a. Wemmelien gres de Bauchamp Obereoeän I b. Brackleshambeds Laekenien b. Oberer Ualeaire } | — Upper und und grossier | D> Middle Bagshots b.* Glauconie gros- | Bruxellien siere | 0 Paniselien Sables de /Cuise- Lower Bagshot ı Ob. \ Yorösien Lamotte ı London-clay Unt. J 2 0? | ı Oldhaven (Base- ı Lignites, Argile pla- es ) ment) beds | ? stique ah | | Wootwich una Rea- Rilly, Sables du Sois- ding-series ' Landönien super. sonnaisetdeBracheux | Thanet-Sands Landenien infer. |Sables de St. Omer, | ı und Heersien Douai u. unt. Th, d. | Sables de La Fere \ 0 Caleaire de Mons 0 Schliesslich werden Profile der Londoner und Brüsseler Tertiärbildungen, sowie des Londoner und des Pariser Beckens auf einer Profiltafel neben einander gestellt. [Wenn das Eocän auf die 3 Abtheilungen: a. Barton, b. Bracklesham, c. London-clay beschränkt und für die 3 unteren Stufen die Benennung „Paleocän“ angenommen wird, so gewinnt diese Tabelle jedenfalls sehr an Gleichmässigkeit und Übersichtlichkeit. D. Ref.] von Koenen. A. Irving: The Tertiary outliers on the North Downs. (Geol. Magaz. 1888. No. 285. 123.) Verfasser hat die Tertiärfetzen der North Downs besucht und ist zu der Ansicht gelangt, dass eine Reihe derselben, welche in 550—600 Fuss über dem Meere liegt, dem Upper Bagshot (Obereocän) angehört, während die eisenschüssigen Sandsteine in den Kreidehöhlungen bei Lenham (Kent) pliocäne Fossilien enthielten. von Koenen. i* — G. Steinmann: Die Nagelfluh von Alpersbach im Schwarz- walde. (Ber. d. Naturforscher-Ges. zu Freiburg i. B. Bd. IV. S. 1.) Durch einen Stolln wurde bei Alpersbach im Höllenthal ein kleiner Fetzen von Tertiärconglomerat auf dem Glimmergneiss nachgewiesen; das- selbe besteht vorwiegend aus Glimmergneiss, Quarzporphyr ete., enthält aber auch Buntsandstein, Muschelkalk, Liaskalk und Thon und Haupt- rogenstein. Diese Gesteine können nun theils von Osten, theils von Westen, theils auch von beiden Seiten herbeigeführt worden sein; alle Schichten von jüngerem Alter als Buntsandstein stehen aber auf beiden Seiten jetzt. nur in 50—500 m. tieferem Niveau an. Verfasser meint nun, es liesse sich mit keiner bekannten geologischen Thatsache die Annahme vereinigen, dass derjenige Theil des Schwarzwaldes, welcher die Nagelfluh trägt, in post- jurassischer Zeit um ca. 500 m. tiefer gelegen habe, als die Spitzen der Vorberge in der Gegend von Freiburg; dagegen hätten die mesozoischen Schichten wahrscheinlich über den Schwarzwald und die Vogesen eine con- tinuirliche Decke gebildet und seien später bis auf vereinzelte Reste von Buntsandstein wieder erodirt worden. Während dieser Erosion wurden also die Conglomerate von Alpersbach gebildet, voraussichtlich zur mitt- leren Tertiärzeit. Ferner wird das Vorkommen der verschiedenen Gesteine in den verschiedenen sogenannten Nagelfluhen besprochen und dann folgende „tabellarische Übersicht der Miocänbildungen am $.- und SO.-Rande der alemannischen Tafel* gegeben (s. S. 233). Das Helvötien I und II ist wohl nur der Facies, nicht dem Alter nach verschieden, da es sich gegenseitig vertritt. Überall, ausser im Berner Jura, liegt das Miocän nicht auf Oligocän oder Eocän, sondern auf Jura oder Bohnerzen. Es wird dann ausgeführt, dass auf dem Plateau zwischen dem Randen und dem Schwarzwald längs der Bruchlinie von Ewatingen noch der ganze Lias, wenn auch nur noch in geringer Ausdehnung, er- halten sei, dass hier aber früher auch wohl der mittlere Jura und der untere Theil des oberen einst vorhanden gewesen seien, dass die Nagel- fluhen am Randen und Klettgau einen ganz localen Charakter hätten. In dem unteren Theile des Ober-Miocän finden sich Gerölle nur im Melaniensande, und diese seien identisch mit denen des Unter-Miocän. Oft läge aber die „Juranagelflluh“ auf der des Unter-Miocän und sei schwer von dieser zu trennen, oft läge sie aber auch auf oberem Jura. Sie ist vom Berner Jura bis ins Höhgau und Oberschwaben zu verfolgen und er- reicht bis 60 m. Mächtigkeit, es sollen ihr aber „alle weither geschafften Elemente und jede Spur einer marinen Entstehungsweise fremd“ sein, und es werden mit ihr die Conglomerate von Alpersbach identifieirt. Weiter wird dann Verbreitung und Entstehung der Juranagelfluh erörtert, und endlich ausgeführt, dass die marinen Transgressionen der Tertiärzeit im südwestlichen Deutschland als die Folgen von Dislocationen aufzufassen seien, welche tbeils präoligocän, theils postoligocän sind. Letztere ver- senkten das Rheinthal fast um das Doppelte, wie erstere; schliesslich wird die Tektonik der „alemannischen Gebirgstafel“ besprochen und durch Pro- file erläutert. von Koenen. 133 UWOSHO "SUNPTIqZA0Uuyog] Gerölle mit Bohrlöchern. "uadıyv A9p < AOPO U9S900 A A9P UO]TOA -96) uU9UuIf[egsÄay YIUL U9ILIYAATIH OSSEToM-AOSSEeM -SSNS 910JuN SITTH UTo L9qe "NONIIMIUD u9puey "Tpıou une 9IM I uor}9AJ9H "uI9ISspUBS[aYISn IL "PO IT WO139AJ0H Gerölle ohne Bohrlöcher. =| © o_ 2 2) 3 ie "U9S9SO A AOP UHJTOAL 9) 'IsAy 'n 'YUOW -1pas Ju "w0g SIq “ynypfoseN -"MSSNSQ 'OSSuJo u -IOSSEMSSENS NO emp OUT I EEE "uo] -[ey} pun uopyoyf yruu OSSTTOULIISSUM -SENT 919IO ill -SEHQOSWOHE Bunfp aoneoäteYy 'Pp 90H unppfodeuwanp | ‘19S519Wwu9J101]9H | nesıey "IPION | "Sunpfrqzaouyog "Sunpfrqzaouyog ueN "uozuepdpue] oTOAH Duo 9SSEToTL -AISSBAMSSNI) 9194 -9TT010H ä "NIENSSAAISUIOH & NIENUOITEIOM -UI9JSU0S0Y N -ump, 3 “urgsu9sog "(ww 080 SIq) IT9A9S ‘999 uaagsuy “uo]fog © -BINPF pun -SeLL] ‘(urgT‘o SIq) uodıy "yorpieds ayos soppem | -Tum] seuognyT PP % Top pun SOPTenzIvnmg SHOP HATIAT | -ZIEMYIS SOPp 9]TOIIH | -aAT “PpaAnypa sısdo a -96) 'ISÄIy 'S we spe “puoayunF [aA | "ISAıy "UOTL0LIH) uaurd | -uppopyr gr "uw OT stq = -95) 941985019 Pun AAOTJYOyUr 'N WI | -JR JIW OPUESTLIOISUY ‘ypeygqoayg @: yreyuafoyraang, "uU19%S AOUBIOTWPUNUYNTF = pun ynjpjfesen-urag4sny -puesfayosnM -[J9S®B N-UulaIsnYy "NIEeNUOTTeLoM "9701908 unap.ımdy 'swut “urogsussoyy ‘ofnaasemp *-SCLLL -10fanan9 Duassıau | 99.1VT DAOPNL ‘ourpegskayg "uIOIsnYy pun WUayossy | “Liayassy pıupjopy "ww wunayhs ano Yu a vrunppT puesziend "mw Z&— LT | [PS1O U Ispuesyfey [9919 u o ‘puwg-veungont -u9Jy9Iyas yN9rag | -A9ISSUMSSNS 5 "uozuvpdpuer mu ‘yIey "910195 5 -UH]JL.IOY pun UTEISU9SOY Pu9soIm -PIENZIeMDS Hua | I’ -10A O1 SEAINF Pun -SEeLL] "OTTO "ypeyuofea -ıeds; ‘went "Sorm $ -9% wouwwsieds Jrur [9.5197 9suos -oy pPun uro9su9o |-10A "emp pun sermg | 8 yapjaseN 9uroı "u g9f "ur gg] STq “ynpzfoseueangf ne.5499I 41 -OY UOA U9][0A99 I ynjJoseueanp uapueyy 'TISOPNS UA 90199 "wOg SIq “ynj5foseuvwanpf uapueyy AOy9lpaoN — 1m — W. Colenutt: On a Portion ofthe Osborne beds of the IsleofWight and on some remarkable organic remains re- cently discovered therein. (Geol. Magaz. 1888. Dec. II. vol. V. No. 8. 358.) Die Osborne-Schichten sind an der Nordostküste der Insel Wight unter Chapelcorner Copse in folgendem Profil sichtbar: 1. Mergel und gelbgraue und dunkelrothe etc. Thone ca. . . 40 2. Grauer Thon mit Fisch-Schuppen und -Knochen etc... . . 4 _ . Harter, blauer und grauer, schiefriger Thon m. kleinen Fischen 2 . Harter, grauer Thon mit vielen Blättern und mit Geoden 3 . Blauer Thon mit vielen Lagen verdrückter Paludina lenta und -Melanopsis: carinaie 2... nm = mA En Ze . Weiche grüne Thone ohne Fossilien, bis zum Ebbe-Niveau or er) Die Vorkommnisse der einzelnen Schichten werden besprochen und bemerkt, dass die Fische und Crustaceen demnächst von NewTox beschrieben werden sollen. von Koenen. M. Paul: Zur Wielicezka-Frage. (Jahrb. Geol. Reichsanst. 1887. 109.) Ein ausschliesslich polemischer Aufsatz, in welchem der Verfasser sich gegen die von NIEDZWIEDZEKI vertretene Anschauung über die Lage-- rungsverhältnisse von Wieliczka wendet und derselben gegenüber seine frühere Anschauung aufrecht erhält, welche bekanntlich in dem Resultate gipfelt, dass das Wasser bei der grossen Grubenkatastrophe in Wieliczka nicht aus dem Hangenden, sondern aus dem Liegenden der Salzformation eingedrungen sei. Die an die Wieliezkaer Salzformation zunächst angrenzenden Kar- pathensandsteine gehören nicht der Kreide an, wie NIEDZWIEDZKI annahm, sondern dem Tertiär. Die Tomaskowica-Sande stellen unzweifelhaft das normale Liegende der Salzformation dar. Die Thone von Przebiecany gehören nicht den Hangendschichten der Salzformation an, sondern den Liegendschichten. Das Material, welches durch den Wassereinbruch im Kloskischlage angeschwemmt wurde, enthielt thatsächlich Quarzgerölle. Dass der Querschlag „Grubenthal“ nicht so weit nach Norden reiche, als Verfasser angegeben, sei insoferne möglich, als Verf. sich in dem Namen geirrt haben könnte, und der von ihm erwähnte Querschlag eben einen andern Namen führe, was aber das Wesen der Sache nicht alterire. Dass Hroısa einzelne Einzeichnungen von Schächten irrthümlicher Weise für Salzflötze gehalten, sei möglich, dass diess aber an der frag- lichen Stelle mit allen der Fall sei, sei ganz undenkbar u. s. w. Man sieht, es stehen nicht nur die Anschauungsweisen, sondern auch die positiven Angaben der beiden Autoren in scharfem Contrast, und muss es wohl der Zukunft überlassen bleiben, zu entscheiden, wessen Auffassung der Wahrheit mehr entspricht. Th. Fuchs. A. Neviani: Contribuzioni alla Geologia del Catanza- rese. (Boll. Soc. Geol. Italiana. VI. 1887. pag. 169.) No. I. Le formazioni terziarie nella valle del Messina. Das hier behandelte Gebiet liegt an der Weststeite der hauptsächlich aus krystallinischen Schiefern bestehenden Centralkette Calabriens in der Nähe von Montleone. Auf dem Grundgebirge liegt unmittelbar das Tertiär, in dem von unten nach oben nachstehende Glieder unterschieden werden: 1) Grobe Quarz-Sande mit grossen Clypeastern (Helvetien). 2) Korallenkalk mit Heliastraea Reussana und Porites stratiformıs. 3) Weisse, zarte Globigerinen-Mergel, welche namentlich reich an grossen Exemplaren der Ostraea cochlear sind; daneben finden sich noch zahlreiche andere Fossilien, wie: Nassa prismatica, dertonensis, gigantula, Chenopus pes pelecani, Dentalium elephantinum, dentalis, Limopsis ano- mala, Nucula nucleus, Pecten histrix, commutatus, opercularıs, Terebra- tulina caput serpentis u. a. m. (Zanclien). 4) Blaue Thone mit Nassa gigantula, Pecten inflexus, Ostraea cochlear, Terebratula Scillae (Astien). 5) Gelbe concretionäre Kalksteine voll Bryozoen und Brachiopoden, welche der Verfasser dem oberen Pliocän oder dem Sicilien zurechnet. Terebratula Seillae, minor, Terebratulina caput serpentis, Waldheimia septigera, Argiope decollata, Megerlea truncata, Crania abnormis, Coral- lum rubrum. 6) Posttertiär oder Saharien. Dasselbe nimmt einen grossen Theil des behandelten Gebietes ein und besteht zumeist aus weissen, losen Sanden, die von gröberen, eisenschüssigen Sanden überlagert werden und meist hohe Plateaux bilden, die bis 400 m. ansteigen. An Fossilien sind diese Ablagerungen sehr reich, und der Verfasser giebt einige lange Verzeichnisse derselben, von denen indess nur einige angeführt werden sollen, welche nordischen Ursprunges sind und als solche ein besonderes Interesse für sich in Anspruch nehmen: Buceinum undatum, Humphreysianum var. ventricosum, Cardium norvegicum, Pecten septem- radiatus. An einer Stelle findet sich discordant unter dem Quartär ein aus grossen Blöcken bestehendes Conglomerat, wahrscheinlich miocänen Alters, dessen genauere stratigraphische Stellung indessen bei dem vollständigen ‚Mangel an Fossilien nicht bestimmbar ist. No. II. Dal Tacina al Neto. Das hier behandelte Gebiet liegt östlich des Sila-Stockes und könnte vielleicht passend als das Tertiärbecken von Cotrone bezeichnet werden. Nordwestlich von Cotrone kommen dem Urgebirge unmittelbar auf- gelagert in beschränkter Ausdehnung glimmerige Sandsteine vor, welche fraglich dem Aquitanien (wohl im Sinne SesuEnza’s) zugezählt werden, und bei der Station von Rocca Bernarda tritt Gyps auf, den der Verfasser für Messinien hält. Das ganze übrige Gebiet wird von Pliocän und Quartär bedeckt. —= 456: Das Pliocän besteht aus den gewöhnlichen blauen Mergeln und gelben Sanden, welche sehr reich an den altbekannten Fossilien des Plaisancien und Astien sind, von denen der Verfasser mehrere lange Verzeichnisse giebt. Die blauen Mergel von Cutro, in denen gelegentlich des Bahnbaues zahlreiche Fischabdrücke gefunden wurden, wurden von Bossıaskı auf Grund derselben für Aequivalente der Tripolischichten erklärt, die man in der Regel für obermiocän hält. Der Verfasser führt nun aber an diesen blauen Mergeln 51 Arten von Conchylien und Anthozoen auf, aus denen wohl mit Evidenz hervorzugehen scheint, dass diese blauen Mergel nicht miocän, sondern pliocän sind. An einigen Punkten des Pliocängebietes entspringen an der Basis des Pliocän Salzquellen, in deren Nähe meist brackische Schichten mit Cardium edule, Potamides trieinctum, Melania etrusca, Nematurella Me- neghiniana ete. gefunden wurden, und glaubt der Verf. überhaupt, dass die Salzschichten hier dem unteren Pliocän angehören. Das Quartär ist sehr verbreitet und wird durch niedrige Plateaux gebildet, welche discordant an das höher ansteigende Pliocän anstossen und sich namentlich durch enorme Bänke von Ostraea lamellosa aus- zeichnen. Sonstige Fossilien werden meist nur in Steinkernen gefunden. Th. Fuchs. G. Bukowski: Vorläufiger Berichtüber die geologische Aufnahme der Insel Rhodus. (Sitzber. Wiener Akad. XCVI. 1887. pag. 167.) | Der geologische Grundstock der Insel wird durch ein Kalkgebirge gebildet, welches theils der Kreide, theils dem Eocän angehört, wobei es jedoch in Folge der Seltenheit von Fossilien in den meisten Fällen un- möglich ist zu entscheiden, welche von beiden Formationen man vor sich hat. Discordant auf diesem Kalkgebirge, dasselbe mantelförmig umlagernd und mitunter Gerölle desselben einschliessend, folgt ein mächtiger Complex von Flysch-artigem Charakter. Diese Flyschablagerungen sind in der Regel stark gefaltet und bestehen theils aus massigen Sandsteinen, theils aus einem Wechsel von dünnen, hieroglyphentragenden Sandsteinbänken und bunten, bröckeligen Schieferthonen, sowie aus schwarzen Schiefern in Verbindung mit grünen Sandsteinen, Serpentintuffen und Conglomeraten ; mitunter finden sich auch zusammenhängende Massen festen Thonschiefers. Bei Vathi kommen in diesen Schichten Versteinerungen vor, welche auf ein oligocänes Alter hinzuweisen scheinen. Levantinische Bildungen. Dieselben sind auf die Westseite der Insel beschränkt, wo sie in zwei getrennten Becken vorkommen und aus Sanden, Mergel und Schotterlagen bestehen. In dem nördlichen Becken findet sich die starkverzierte Paludina clathrata, in dem südlichen dagegen kommen nur grosse, glatte Arten vor, welche an die von ÜoBALcEScU be- schriebenen rumänischen Viviparen erinnern. — al In inniger Verbindung mit diesen levantinischen Ablagerungen stehen fluviatile Schotterbildungen, welche mitunter eine Mächtigkeit von 1000 Fuss erreichen, förmlich gebirgsbildend auftreten und hie und da Süss- wasserconchylien enthalten. - Jüngeres Pliocän. Das bekannte marine Pliocän von Rhodus ist auf die: Ostseite der Insel beschränkt, wo es von Norden nach Süden eine Reihe hoher Plateaux bildet. Der grösste Theil desselben ist offenbar in sehr seichtem Meere abgelagert, doch finden sich auch Fossilien, die auf eine grössere Meerestiefe hinweisen. Wo das marine Pliocän mit den levantinischen Bildungen zusammen- stösst, liegt es discordant auf denselben und enthält levantinische Süss- wasserconchylien umgeschwemmt, Verhältnisse, welche ganz mit den von NEuMAYR von Cos beschriebenen übereinstimmen. Die von SPRATT erwähnten mächtigen Massen eruptiver Gesteine (Basalt, Trachyt) beruhen offenbar auf einem Irrthum. Verfasser konnte solche anstehend nirgends finden, nur einzelne Gerölle von solchen Ge- steinen kommen in den Conglomeraten vor. Th. Fuchs. O. Zeise: Über das Vorkommen von Riesenkesseln bei Lägerdorf. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. Bd. XXXIX. 1887. 513—516.) Auf der Oberfläche der bei Lägerdorf in Holstein (6 km. SO. von Itzehoe) im Abbau befindlichen Kreide fanden sich auf einem Raume von 900 |_]m. etwa 300 Riesenkessel, welche vom Verf. nach ihrer Form und räumlichen Verbreitung in eine östliche und eine westliche Gruppe getrennt werden. Die Kessel der ersten Gruppe zeichnen sich durch eine tiefe senkrecht-cylindrische Einbohrung aus, welche nur in der Nähe des Kesselbodens eine schwache Verjüngung besitzt. Dabei kommen häufig Zwillinge mit Lemniscaten-förmigem Horizontalquerschnitt vor. Bei diesen sowohl, als auch bei denjenigen mit elliptischem Querschnitt liegt die grosse Axe im Allgemeinen in nordost-südwestlicher Richtung. Die zweite Gruppe stellt senkrecht eingebohrte Trichter dar, von kreisrundem Horizontalquerschnitt, welche in ihrer Form mit einem auf die Spitze ge- stellten flachen Kegel verglichen werden. Die Entstehung der Riesenkessel, welche mit einem zähen, fetten z. Th. sandigen Lehm, untermischt mit ab- gerundeten nordischen Geschieben, erfüllt sind, wird auf die mechanische Einwirkung der Gletscherbäche auf den Untergrund zurückgeführt, wäh- rend daneben auch mit Verwitterungslehm erfüllte geologische Orgeln vor- zukommen scheinen. F. Wahnschaffe. Paul Borckert: Beiträge zur Kenntniss,der diluvialen Sedimentärgeschiebe in der Gegend von Hallea.S. (Zeit- schritt f. Naturwissensch. vol. 60. 278—323. Taf. I. Halle 1887.) Nach einigen einleitenden Bemerkungen über die Gliederung des Di- luviums und die ältere Literatur werden aufgezählt: - 88 > A. an nordischen Geschieben: Cambrischer Skolithen-Sandstein, Orthocerenkalk (7 Abände- rungen, von denen indessen No. 5, ein harter grau violetter Kalk mit Chas- mops conicophthalmus und Orthis solaris wohl ein etwas jüngeres Niveau repräsentirt), grauer Kalk mit Pentamerus fragelis sp. nova (?an P, es- thonus), Kalk mit Leperditia phaseolus, Phaciten-Oolith, Gotländer Krino- idenkalk, Beyrichienkalk, grünlich graues Graptolithengestein mit Mono- graptus ludensis, schwarzbrauner Schieferthon mit Monograptus colonus, dolomitisches Gestein mit Chonetes (wohl von Ösel), Kelloway mit Monotis echinata, weisse Kreide und Feuerstein, Faxekalk, Saltholmskalk und Bernstein. B. an einheimischen Geschieben: Carbonische Schieferletten mit Anthracosia, Buntsandstein mit Es- theria Albertii, Röth mit Myophoria costata, Muschelkalk mit Terebratula vulgaris (z. Th. trefflich geschrammt), Schaumkalk, unteroligocäner Knollen- stein, Kieselhölzer, und endlich lose Versteinerungen aus dem norddeut- schen Unteroligocän, Mitteloligocän, Oberoligocän (Fusus elegantulus) und Miocän (Cancellaria aperta). Die nordischen Geschiebe sind wesentlich dem oberen Geschiebemergel, die einheimischen z. Th. auch jüngeren Kiesen entnommen. Die Heimath der hier aufgezählten nordischen Geschiebe ist vorwiegend im Ostbalticum zu suchen; Gotland, Öland und Ösel haben das Meiste geliefert; Einzelnes, wie der Pentamerus-Kalk, und vielleicht das Kellowaygeschiebe deutet auf die russischen Östseeprovinzen hin; dahingegen haben die dänischen Inseln wenig (Faxe- und Saltholmskalk) und Schonen nebst Bornholm augenschein- lich gar nichts beigesteuert, da die cambrischen Stinkkalke, die Rhät-Lias- Gesteine und die abweichenden Kreidegesteine (Arnager, Köpinge etc.) der Gegend von Halle gänzlich fehlen, falls nicht etwa der p. 312 erwähnte „weisse spröde Kalk mit Phosphoritstückchen“ sich nachträglich als Arnager- kalk entpuppen sollte. Der Aufzählung der Gesteine sind ausführliche Petrefactenverzeich- nisse beigegeben und einzelne besonders interessante Versteinerungen ab- gebildet und des Näheren beschrieben, so eine neue Acervularia biseptata aus dem obersilurischen Korallenkalk und ein neuer Pentamerus fragilis — den ich allerdings nur für eine Varietät des P. esthonus halte — aus einem gleichfalls obersilurischen, graugelben Kalkstein. Gottsche. K. Martin: Ein neues untersilurisches Geschiebe aus Holland. (Versi. en Meded. d. Kon. Akad. van Wetenschappen Afd. Natuurk. III, 4. 293—296. Amsterdam 1888.) Bei Vollenhove am Zuidersee, gegenüber der Insel Urk, fand sich Oyelocrinus Spaskii Eıcahw. in grauem Hornstein. Bisher waren aus Hol- land nur 4 untersilurische Geschiebe bekannt, nämlich Orthisina anomala, Platystrophia lynx, Monticulipora petropolitana und Syringophyllum ar- ganum. Beiläufig wird an eine wenig beachtete Notiz LunpGren’s (geol, — Im — för. II, 44, 1874) erinnert, derzufolge das Museum zu Lund ein Sandstein- geschiebe mit Paradoxides Tessini von Groningen besitzt. Gottsche. A.Baltzer: Geologische Mittheilungen. (Mitth. d. naturf. Ges. in Bern. Jahrg. 1886. Bern 1887. 11 Seiten. 1 Tafel.) I. In einer aus geschichtetem Gletscherschutt bestehenden, der jüngeren Gletscherzeit angehörigen Kiesablagerung am Ramisberge, welche 680 m. über dem Meere und 70 m. über dem Emmenthal gelegen ist, fand sich ein wohlerhaltener Stosszahn eines Mammuth. Dieser, sowie die anderen Funde in der Schweiz zeigen aufs Neue, dass das Mammuth gegen Ende der Eiszeit in den Alpen lebte und in ähnlicher Weise, wie dies gegen- wärtig der afrikanische Elephant thut, als ein guter Kletterer bis hoch in die Gebirge hinaufgestiegen »sein muss. II. Deutliche Schichtenstörungen in der Grundmoräne des eiszeitlichen Gletschers wurden bei Gümlingen eine Stunde von Bern beobachtet. Sie treten in der Faltung einer eingelagerten Thonschicht hervor und deuten auf eine Stauchung hin, die der alte Aaregletscher durch Druck und Schub beim Ansteigen über eine Bodenerhebung bewirkte.“ Von besonderem In- teresse ist auch die Beobachtung des Verf. an dem im Vorrücken be- griffenen Bossonsgletscher, an dessen Stirn sich ein grosser Felsblock be- findet. Derselbe wird beständig vorwärts geschoben und hat die Erde vor sich meterhoch aufgethürmt. III. Nach den neueren Untersuchungen gliedern sich die Diluvial- ablagerungen bei Bern in folgender Weise: Jüngere Gletscherzeit. Verschwemmter geschichteter Gletscherschutt. Thalmoränen. Ältere Gletscherzeit. Lehm (von lössartiger Beschaffenheit) mit Landschnecken von z. Th. alpinem Typus. Bergmoränen und Gletscher des Belp- und Längenbergs bis ca. 1000 m. über Meer. Diluviale Nagelfluh, mehr oder weniger fest verkittet, mit seltenen Schrammen und Kritzen. IV. Als Quelle des Magnesiagehalts für die Bildung. der Inkrustate von Bittersalz und Magnesit in der Gornerschlucht bei Zermatt betrachtet der Verf. den Chlorit oder die Hornblende der dort anstehenden grünen Schiefer. F. Wahnschaffe. "9IeV A9P UOSSELIOISITM, C. Palaeontologie. List of the fossil faunas of Sweden, edited by the paleonto- logical department of the swedish State Museum (natural history). I. G. Liınostrkön: Cambrian and lower Silurian. Stockholm 1888. 8°, 248. Mit vorliegendem Verzeichniss beginnt eine Reihe, welche 2. das Obersilur, 3. die mesozoischen Formationen und 4. das Tertiär und Quartär umfassen wird. — Die Fossillisten sind nach den Formationen und deren Unterabtheilungen geordnet. Da namentlich das schwedische Cambrium so gut durchforscht ist, wie kaum ein anderes, so gibt die Liste hier ein interessantes Bild über den Reichthum der Faunen, und auch im Untersilur ist es ähnlich, wenn auch da wohl noch manche neue Art auf- gefunden werden mag. Die Artzahlen stellen sich, wie folgt: I. Cambrische Formation. 1. Eophyton- und Fucoiden-Schichten. . . . . 6 Arten 2. Paradozxides-Schichten: a. Zone des Olenellus sKyerulfis sin! saausıa 197 b.193, „ Paradoxides oelandicus . . .. 23 „ CRIME, K 3 Tessinia r2 elek 28 8 drum R E Davıdıssrol:) Ins uud ee S B Forchhammeri . . 46 „ ER »? Agnostustlaevigatusässt „ unieusr 1027 3. Olenus-Schichten aasııı.hev sera sa 4..»Dietyyonema-Schieferge Eip.a.. 0.) ur Sr er | 162 Arten I. Untersilur. 1 CeratopygeKalkt era. I ES IENTIER 2 fear 2. Untere Graptolithen-Schiefer 24 „ 3. Orthoceratiten-Kalk: a. Unterer rother Orthoceratiten-Kalk . . . 26 „ b. Saltforauer: n ne RI Ewa ED c. Oberer rother 2 5 ARE dr IS Brauer s ET Ta — 141 — 4. Mittlere Graptolithen-Schiefer . . . . . . 47 Arten DROnasmonssKalk, 0, en: 10 Belzimeleus-Schiefern ae 0 an. en. da 7 Braechiopoden- Schiefer... 2. 2.2.2.0... „465, 8. Obere Graptolithen-Schiefer . . . . .....8 , Imleptaena- Balkan. un ul lag dns 774 Arten Die zoologische Vertheilung ergiebt folgende Tabelle: Artenzahl Cam- | Unter-| Zu- brium | silur |samm. erustkacearlrilobitae a. wen. mn 109uR N 256% 365 Enyllocardas werner vera Ele 2 2 OStLACOTaANE RE RE EEE RR 2 7 9 Gierhipediasg An er EN _— 1 | Aunıno lila en EN 2 Sy Be Er RegE E = 1 1 akorrBursear=t&ephalopodar ar nm m — 50 50 Bteropodastı er Ba rend b) 8 Gastropoda . a 33 Pelecypoda . ee rugeche _ 9 9) Molluseoidea: Brachiopoda . . ae le 2 89 BRyOZOAR BERNER 10 Biehumodermata: Oystidea.,;. 2... — 23 23 Coekenperata: Acalephae....r. ı... 3 | — 3 Anthozoa RR Ä: ET 1 Sponaee 2 Graptolithae a0 ldaEr te Sa. | 141 | 627 | 768 Keine Art geht vom Cambrium in das Untersilur. Aber vom Unter- silur gehen 19 Arten noch in das Obersilur. Am besten gekannt sind Tri- lobiten, Graptolithen und Anthozoen. Zu den anderen Ordnungen ist noch mancherlei Berichtigung und Bereicherung zu erwarten. Gastropoden und Pelecypoden sind selten und meist schlecht erhalten. Dames. List of the fossil Faunas of Sweden. III. Mesozoic by BERNHARD LUNDGREN. Stockholm. 8°. 1888. 20 S. Die Liste zerfällt in 2 Theile: 1. Rhaetic and liassic; 2. Cretaceous. Im ersten Theil ist das Rhät vom Lias getrennt aufgeführt, und zwar hat Verf. die Grenze zwischen beide unter die Schichten mit Mytilus Hofmanni gelegt. Geographisch zerfallen diese Ablagerungen in die Districte von Höganäs und Helsingborg (N.W.-Schonen), den Sandstein von Hör und die Umgegend von Kurremölla im südöstlichen Schonen. Die Statistik ergibt: Foraminifera . 1 Rhät 24 Crinoidea N ee ra Alias 129 Annelida: Er. Here 2 Brachiepeda ; =>, m „4 Peleeypoda? . - » = *....99. :Distriet!von.Helsmshore! 7 76 Gastropoda®t4 2.0.2... %.18 ; „aiHarngiprp 22 21 Gephalappdar a ar. r „. Kurremölla, 27760 Coleoptera.: Er nm re et Bisees ss ee Reptilia . 1 Die Liste der Kreideversteinerungen ist folgendermaassen eingetheilt: Zonen mit Actinocamax verus, westphalicus uud quadratus. Zone mit Actinocamax mammillatus NILss. a „ Delemnitella mucronata SCHLOTH. = „ Dromia rugosa ScHLoTH. (Coralline and Bryozoan Lime- stone or Limestone of Faxe). 2 „ Ananchites sulcatus GoLDF. (Limestone of Saltholm). Geographisch sind folgende Abtheilungen angenommen: Distriet von Malmö x „ Ystad 5 „ Kristianstad mit Blekinge und Halland. Die Zahlen der Arten stellen sich hier so: Boraminifera' 7. 19.2052 5 Auf die oben angegebenen Zonen SPOnSIaE Ara EHE 2 vertheilt ergeben sich folgende Art- :Anth0z03,:0: Re aaa oA zahlen- Grinsidean. a a nee 8: : = Zone. 21 See Pr ea Asteroidea N Rn: a EN ee Eehinoideay 2 3 I 2 3 AD Te a Annelida „2... =... 2,129 In 2rund,3 gemeinsam Se BIY0Z08..14, Rene at Ma 7 A ee Brachiopoda 2. 3: 27,60 Peleeypoda = 7 2,.....156, Distriet von Malmae.z Ser Gastropoda 2.0 Ss reed E 3. »Vstad see ss Gephalopoda.ır 2... 2: a3 2 „ Kristianstad . 250 Cirrhmediat. A... 26 Ostraeoda.. . . = ze 8 Devapoda .. :ölaanı! Kress Piscess Iiu rl NoHtEH aus Repiila will tar aa 6 456 Dames. — nEaW B. Lundgren: Om Sveriges Kritfauna. Nägra anteck- ningar. ‘(Öfversigt af K. Vetenskaps-Ak. Förhandlingar. 1888. No. 4. 225— 231.) Der Aufsatz bringt gewissermaassen eine Rechtfertigung des im vorigen Ref. besprochenen Verzeichnisses der schwedischen Kreideformation. Verf. gibt an, was er der Litteratur entnommen hat, was aus eigener Unter- suchung gegeben ist, weshalb diese oder jene Art älterer Autoren (z. B. Pecten multicostatus Nınsson, der nach BEyrRicH aus dem Wiener Tertiär “ stammt) nicht angeführt ist u. s. w., alles Einzelangaben, auf die hier nur verwiesen werden kann. Dames. R. Lydekker: Note on the Nomenclature of three Ge- nera of fossil Mammalia. (Ann. and mag. of nat. hist. Ser. 6. Vol. 1. 1888. 304.) Aelurogale FILHOL muss in Aelurictis TROUESSART verändert werden, da ersterer Name von FITZINGER schon für Felis planiceps vergeben ist. Vielleicht ist Nimravus CopE synonym. — Stylodon Owen kann den Namen des wahrscheinlich identen americanischen Marsupiale Stylacodon führen, da Stylodon für ein Gastropod vergeben ist. Die Familie muss dann Sty- lacodontidae heissen. — Den Vorschlag SchLosser’s, für Aeluropsis Haplo- gale zu substituiren, weil Aeluropsis mit Aelurops zu leicht verwechselt werden kann, lehnt Verf. ab. Dames. G. Baur: On the Quadrate inthe Mammalia. (The Quar- terly Journal of Microscop. Science 1888.) Die neuesten Veröffentlichungen von ALBRECHT und DorLo über den morphologischen Werth der Gehörknöchelchen und des Unterkiefergelenkes bei Säugethieren und über das Verhalten des Quadratum haben eine der wichtigsten Fragen der vergleichenden Osteologie, welche durch die be- kannten Arbeiten Huxrey’s und PARKER’s einen Abschluss gefunden zu haben schien, wieder in Fluss gebracht, nachdem die Beobachtungen und Aussprüche von Männern wie 'TIEDEMANN, PLATNER, DUVERNOY, BRESCHET, besonders aber PETERS, sehr mit Unrecht ganz in Vergessenheit gerathen waren. So fand schon DuvEernoy an einem Capybara-Schädel, dass „der Theil des Temporale, welcher die Fossa glenoidalis bildet“, von dem Rest des Squamosum abgetrennt war, und PETERS wies an Uromastyx, Spheno- don und Hemidactylus die Existenz eines Malleus nach; PETERS war es auch, der klar aussprach, dass der Malleus von Sphenodon aus dem ersten Visceralbogen hervorgeht. Aus Beobachtungen an mehreren Exemplaren von Öphenodon und Tarentola annularis (Platydactylus aegyptiacus) kommt Baur zu demselben Schlusse. Er konnte ferner an einem jungen Tiger dieselbe Abtrennug des Processus zygomaticus wahrnehmen, welche ALBRECHT an dem pathologisch gebildeten Schädel eines Kindes fand. Alle diese Abtrennungen des Processus zygomaticus sind als atavi- stische Eigenschaften aufzufassen, wie auch aus CoPpeE’s Untersuchungen — ul. — über die permischen Pelycosauria hervorgeht. Nach Beobachtungen an einem sehr jungen Dasypus-Schädel stellt dann Baur die neue Theorie auf, dass das Quadratojugale nicht im Malare (Jugale) enthalten ist, sondern im Quadratum. Bei der Wichtigkeit, welche diese Untersuchungen für die Palaeontologie der Wirbelthiere besitzen, seien hier die resu- mirenden Schlusssätze der Baur’schen Arbeit wiederholt. | 1) Die von BREScCHET und PETERS, später von DoLLo aufgestellte Behauptung, dass das knorpelige distale Ende der Columella (Stapes) der Sauropsida dem Malleus der Säugethiere homolog: sei, ist richtig. 2) Der Malleus der Sauropsida und Mammalia gehört dem ersten und nicht dem zweiten Visceralbogen an, d. h. dem epimandibularen Theile des MeckeEu'’schen Knorpels. 3) Das sog. Hyovmandibulare oder Ceratohyale der Sauropsida ist nichts anderes als der’epimandibulare Theil des MeckeEr’schen Knorpels (PETERS, ALBRECHT, BAUR). 4) Der „Quadratum-Knorpel* gehört nicht dem Mandibular-, sondern dem Palatinal-Bogen an (nach ALBRECHT). 5) Die von TIEDEMANN, PLATNER, KöstLın, DUVERNOY, ALBRECHT und CopE behauptete Homologie zwischen dem Quadratum der Sauropsida und dem Proc. zygomaticus des Squamosum ist richtig. 6) Wahrscheinlich repräsentirt das vordere Ende dieses Processus das Quadrato-Jugale. E. Koken. Nehring: Über die Diluvialfaunen von Westeregeln und Thiede. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde. Berlin 1888. S. 33—44.) Die bekannten Untersuchungen des Verf.’s über die im Titel ge- nannten Faunen waren in mehreren Punkten Gegenstand des Angriffs durch PoHLıs und WOLLEMANN geworden. Diese Angriffe weist der Verf. hier zurück, indem er geltend macht: Angeblich soll vor 50—60 Jahren ein Rhinoceros Mercki bei Thiede oder bei Westeregeln gefunden worden sein, woraus PoHLie Schlüsse auf das geologische Alter dieser Ablagerung zieht. Abgesehen von dem Hypothetischen giebt es bei Westeregeln so viele Fundstätten und Hori- zonte, dass einem so unbestimmten Funde und Fundorte keine Beweis- kraft zugestanden werden kann. Die Behauptung, dass die Thieder Diluvialfauna auf ein vorherrschend oceanisches Klima hindeute, weist der Verf. im Hinblick auf die zahlreichen Reste echter, kennzeichnender Steppenthiere bei Westeregeln zurück. Branco. Koken: Über diemiocänen Säugethierreste von Kiefer- Stadt lin Oberschlesien und über Hyaenarctos minutus ScHLoSsER M. 8. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde. Berlin 1888. S. 44 ff. Mit Abbildungen.) Aus miocänen Ablagerungen Oberschlesiens sind bis jetzt bekannt. geworden: Prox furcatus HEnseL, Rluinoceros sp. (vielleicht Rh. Gold- — 15 — fussi Kaup) Geweihreste, sowie endlich der hier beschriebene Ayaenarctos minutus. Schon durch ihre geringe Grösse weicht letztere Art von allen bisher bekannten der Gattung ab; aber auch die Ausbildung der Zähne ist eine so eigenthümliche, dass die artliche Selbständigkeit nicht anzu- zweifeln ist; tritt doch durch diese Eigenschaften H. minutus fast schon aus dem Rahmen der Gattung Hyaenarctos heraus. Die verlängerte, ge- rundet vierseitige Gestalt der Höckerzähne verweist wohl für den ersten Anblick auf eine nähere Beziehung zu den Ursiden; allein bei eingehen- derer Betrachtung tritt diese Bären-Ähnlichkeit zurück und es ergiebt sich für H. minutus ein grösseres Maass von Beziehungen zu den Caniden, insbesondere zu den den Ursiden noch näher stehenden Gattungen Am- phieyon und Dinocyon. Branco. Nehring: Über die Form der unteren Eckzähne bei den Wildschweinen, sowie über das sog. Torfschwein, Sus pa- lustiris Rörm. (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde. Berlin 1888. S. 9—16.) Der Querschnitt der unteren Caninen ist bei verschiedenen Gruppen lebender Schweine ein verschiedener, und zwar gehört unser Hausschwein in dieser Beziehung zu der Gruppe Sus scrofa ferus, $. leucomystax, S. vittatus. Nach dem Verf. ist nun aber auch das sogen. Torfschwein, Sus palustris Rürım., eng mit dieser Gruppe verbunden. NEHRING ist der Ansicht, dass die Unterschiede zwischen dieser prähistorischen Art und Sus scrofa ferus keine specifischen sind, sondern nur in Folge von primitiver Domestication im Vereine mit mangelhafter Nahrung und rauher Lebensweise sich herausgebildet haben. Als Beweis für diese An- sicht dienen Schädel verkümmerter Individuen von Sus scrofa ferus, welche in jeder Beziehung von denen des Torfschweines ununterscheidbar sind. Branco. L. Dollo: Iguanodontidae et Camptonotidae. (Compt. rend. 12 mars 1888. 4°. 3 S.) Die Mars#’sche Eintheilung der Ornithopoden in die 3 Familien der Camptonotidae, Iguanodontidae und Hadrosauridae erfuhr durch Verf. eine Veränderung, die die beiden ersten Familien betraf. Er theilte die Ornithopoden (abgesehen von den unverändert gebliebenen Hadrosauridae) in 1. Hypsilophodontidae. 4 Zehen functionirend. Sternum aus einer rhombischen Platte bestehend (Hypsilophodon). 2. Igsuanodontidae. 3 functionirende Zehen. Sternum aus 2 paa- rigen Platten bestehend, einer rechten und einer linken (Camptonotus, Iguanodon, Laosaurus, Nanosaurus, Vectisaurus). Diese Eintheilung wird nun auf Grund neuer Funde und Beobach- tungen wie folgt modificirt: 1. Camptonotidae. Prämaxillen bezahnt. Sternum unpaarig. Hand morphologisch 5Stingerig und reducirt auf der Ulnarseite in centripe- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1889. Ba. I. k Ba talem Sinne. Daumen normal. Pubis das Ende des Ischium als Knochen erreichend. Der 4. Trochanter hängend!. 4 functionirende Zehen. «. Der 5. Finger mit 2 Phalangen. Das Ilium ist nur schwach prä- acetabular verlängert. Kein Rudiment des 5. Zehen (Camptonotus MARSsH). $. Der 5. Finger ohne Phalangen. Das Ilium stark präacetabular verlängert. Rudiment vom 5. Zehen vorhanden (Hypsilophodon Hvxtey). 2. Iguanodontidae. Prämaxillen unbezahnt. Sternum paarig. Die Hand morphologisch fünffingerig und am Radialrande in centrifugalem Sinne reducirt. Der 5. Finger normal. Die Pubis erreicht das Ende des Ischium nur als Knorpel. Der 4. Trochanter kammartig. 3 func- tionirende Zehen (Iguanodon MANTELL). Dames, A. Smith Woodward: On „Leathery Turtles“, Recent and Fossil, and their Occurrence in British Eocene Depo- sits. (Proceed. of the Geologists’ Association. Vol. X. No. 1.) G. Baur: Dermochelys, Dermatochelys oder Sphargis. (Zool. Anzeiger, No. 270. 1888.) —, Osteologische Notizen über Reptilien. III. (Zool. An- zeiger. November 1886.) L. Dollo: Psephophorus. (Annales de la Soc. scientifigque de Bruxelles. Ile annee. 1887. 38 p.) —, Premiere Note sur les Ch&loniens Oligocenes et Neogenes de la Belgique. (Bull. du Mus6e Royal d’Histoire Natu- relle de Belgique. Tome V. 1888. Mit 1 Taf. 38 p.) Die zweite der genannten Arbeiten DorLo’s reproducirt wörtlich den Inhalt der ersten, durch einige Zusätze vermehrt und durch Abbildungen unterstützt. Der erste Theil der Arbeit beschäftigt sich mit den Resten eines. Psephophorus, welche im mitteloligocänen Rupelthon von Steendorp, Boom und Terhange gefunden sind und zuerst durch P. J. van BENEDEN als Sphargis rupeliensis 1883 in dem Bulletin de l’Academie Royale de Belgique Erwähnung fanden. Von Sphargis unterscheidet sich die bel- gische Art durch das Vorhandensein eines zusammenhängenden Ventral- panzers an Stelle isolirter Tuberkel, einen im Querschnitt ziemlich flachen Carapax ohne Längskiele, durch den Mangel einer Einbiegung: des ventralen Randes des Dorsalpanzers, durch viel grössere Dicke des Carapax, durch die Anwesenheit horniger Schilder (?), durch einen verhältnissmässig viel kürzeren, viel breiteren und flacheren Schädel mit diekeren Knochen, durch die dichtere Stellung der longitudinalen Plattenreihen, also auch grössere Anzahl derselben. Der zusammenhängende Dorsalpanzer trennt die bel- gische Gattung auch von Protostega und Protosphargis, während die oben ! Über den 4. Trochanter („pendant“ oder „er&te“) stellt der Verf, Erläuterungen in Aussicht. — 147 — angeführten Merkmale dieselben sind, welche auch Psephophorus von Sphar- ‚gis unterscheiden lassen. Dann wird gezeigt, dass auch die von P. J. van BENEDENn Macrochelys Scaldii benannten, nicht näher beschriebenen Reste aus dem Bolderien der Umgegend von Antwerpen auf Psephophorus zu beziehen sind, wie besonders aus der Beschaffenheit des Humerus hervor- geht; ein Excurs über die Östeologie des Schildkrötenhumerus ist an dieser Stelle eingeschaltet. Schliesslich sind Reste von Psephophorus auch im Scaldisien von Antwerpen gefunden. Da keine der verschiedenen Arten bislang in vollständigem Skelett bekannt geworden ist, kann eine kritische Sichtung derselben noch nicht mit Erfolg durchgeführt werden und bleiben die alten Namen vorläufig nebeneinander bestehen. Man hat also: P. polygonus H. von MEYyER, 1847. P. (Sphargis) pseudostracion P. GERvAISs, 1848. P. (Macrochelys) Scaldi P. J. van BENEDEn, 1871. P. (Sphargis) rupeliensis P. J. van BENEDEN, 1883. _ Von unbenannten Formen mögen die Funde von Alabama und Brack- lesham unter P. rupeliensis, die aus dem Scaldisien unter P. Sculdii ein- begriffen werden. In dem Schluss-Capitel der Arbeit verbreitet sich DoLLo über die Athecae im Allgemeinen und wendet sich besonders gegen «die von BAUR geäusserte Meinung, dass sie von den thecophoren Schildkröten. abstammten und „nur eine specialisirte Gruppe der Cheloni OpreL sind“. Während Baur sich auf ein bei Zretmochelys beobachtetes Verhalten stützt, wo die Aussenfläche des 3. und 6. Costale sich ablöste und ein selbständiges Mosaik bildete, um auszuführen, dass auch der Dorsalpanzer der Sphargiden in ähnlicher Weise aus dem Carapax eines thekophoren Vorfahren entstanden sei, und zwar gewissermassen durch Atavismus, da für die ältesten Chelonier das Vorhandensein eines mosaikartig zusammengesetzten Hautpanzers an- zunehmen sei,*hält ihm Doro entgegen, dass dann der Dorsalpanzer auch Fontanellen aufweisen müsste. Man könne diesen Einwurf weder durch die Annahme entkräften, dass derartige Lücken secundär durch polygonale Täfelchen ausgefüllt seien, noch durch jene, dass die ältesten Chelonier einen Carapax ohne Fontanellen gehabt hätten und dass aus ihnen die Athecae entstanden seien durch „Delamination“, die eigentlichen Chelonii durch Entwicklung von Fontanellen. Palaeontologische und embryologische Gründe Sprächen in gleicher Weise dagegen. Auch sei man genöthigt, für die knöchernen Höcker in der Haut der Bauchseite von Sphargis einen gleichen Ursprung wie für den Dorsalpanzer in Anspruch zu nehmen. Da aber ihre longitudinalen Reihen sich mit dem Ringe, welcher das Plastron bildet, nicht decken, können sie auch nicht durch Abblätterung aus ihm entstanden sein. Verf. weist dann auf die ähnlichen Gebilde bei Ostracion, Polacanthus und Glyptodon hin, deren Ursprung ein analuger sei wie der Hautpanzer der Sphargiden. Der Carapax der Fluss- und Landschildkröten kann sich aber nicht aus einem solchen ununterbrochenen Hautpanzer, wie ihn etwa Psephoderma trug, durch Verschmelzen desselben mit den Rippen gebildet haben, da er in der Jugend Fontanellen aufweist und seit dem k* — ll) ersten Auftreten dieser Gruppe aufgewiesen hat. Ausserdem ist bekannt, dass die Costalplatten der Schildkröten einzig durch Vergrösserung der Rippen entstehen. Alle diese und noch andere Gründe könnten nicht ent- kräftet werden durch die Beobachtung der erwähnten, vielleicht indivi- duellen Erscheinung bei Eretmochelys. Auch dass die Schädelknochen bei Sphargis wie bei den übrigen Che- loniern gruppirt seien, bestreitet DorLo. Indessen wird hier wohl etwas zu viel Gewicht auf die Choanen gelegt, welche bei Sphargis weiter nach vorn liegen, als bei den Cheloniern. Die Pterygoidea sind nicht in die Breite entwickelt, wie bei den Cheloniern, also primitiver, wie bei den sog. Vorfahren. Es sei aus den mancherlei Argumenten DorLo’s nur noch heraus- gegriffen, dass die fortlaufende Reihe Caouana (2 Klauen), Eretmochelys (1--2 Klauen) und Sphargis (keine Klauen), welche Baur aufgestellt hat, nach Verf. nicht existirt, da es Caouana mit einem Klauengliede und Eretmochelys mit zweien giebt. Ausserdem könnte diese Reihe doch auch nur zeigen, dass bezüglich der Ruderorgane Sphargis dem Leben im Wasser am besten angepasst sei. Da man die Athecae auch nicht als Vorfahren der Thecophoren be- trachten kann, da sie nicht früher erscheinen und dann sofort mit Formen, deren Carapax der Fontanellen entbehrt, auch die Reduction ihres Plastron, besonders der Verlust des Endoplastron dagegen spricht, so muss man beide Gruppen vorläufig als von einander unabhängig betrachten. Ein mono- phyletischer Ursprung ist aber wahrscheinlich, da wichtige Eigenthümlich- keiten (Schnabel, Plastron, Nuchalplatte, die sehr kurze erste Rückenrippe) “ beiden zukommen. Man hat dann die Reihe der Sphargiden als eine in- adaptiv entwickelte aufzufassen. Die oben aufgeführte Notiz Baur’s über Dermochelys ist nur histo- risch und beansprucht für Dermochelys (nicht Dermatochelys) die Priorität vor Sphargıs. Die Arbeit von A. Surtu Woopwarn bringt eine referirende Über- sicht über die lebenden und fossilen Lederschildkröten, ohne eigene Be- obachtungen hinzuzufügen. Nur wird eines Restes gedacht, welcher viel- leicht aus dem Mitteleocän von Bracklesham stammt und die Existenz eines grossen Sphargiden im englischen Eocän beweisen würde. Eine speci- fische Bestimmung ist unmöglich, doch ist Dotro geneigt, wie wir sahen, ihn dem Psephophorus rupeliensis zuzuweisen. E. Koken. R. Lydekker: Eocene Chelonia from the Salt-Range. (Palaeontologia Indica. Ser. X. Indian Tertiary and Post-Tertiary Verte- brata. Vol. IV. Part III. Mit 2 Tafeln. 1887.) In dem Punjab Salt-Range fanden sich in einer Tiefe von 10 Fuss unter der Kohlenlage von Nila in einer nach WaasEn als höchster Hori- zont der „Cardita Beaumonti group“ anzusprechenden Schicht (die demnach etwa den Puerco beds resp. dem &tage cernayesien gleichzusetzen wäre), — Ju — die Reste von Schildkröten aus der Unterordnung der Pleurodira, welche hier beschrieben und abgebildet werden. Podocnemis indica n. sp. wird kurz folgendermassen charakterisirt: Carapax oval, dachförmig, ungekielt, hinten verschmälert;; erstes Vertebral-Schild breit, zweites und drittes ver- längert. Gesammtlänge ca. 35 Zoll. In der Jetztwelt ist Podocnemis auf Südamerika beschränkt, aber das Vorkommen dieser Gattung im tiefen Eocän Indiens und Englands („Platemys“ Bowerbanki Owen) beweist, dass ihre Stammheimath auf der nördlichen Hemisphäre zu suchen ist. Die andern besprochenen Reste gehören zu den Carettochelyden und geben An- lass zur Aufstellung der neuen Gattung Hemichelys. Die Gattungsdiagnose lautet: Vertebral-Knochen miteinander in Be- rührung, nicht durch die Costalia getrennt; ein kleines Mesoplastron an- scheinend vorhanden. Die einzige Art Hemichelys Warthi besitzt einen flachen, hinten verbreiterten Carapax mit 5 Vertebral-Knochen und ver- hältnissmässig glatter Oberfläche. Die Oberfläche des Plastron ist grubig. Die Gesammtlänge des Carapax beträgt ca. 28 Zoll. Die Abwesenheit horniger Schilde stellt die Beziehungen zu Carettochelys ausser Frage, obgleich diese durch das Zusammentreffen der Costalia in der Mittellinie und die glatte Beschaffenheit des Plastron generisch weit getrennt ist. Hemichelys erscheint als viel weniger aberrante Form und nähert sich mehr den Chelydiden, welche von ähnlichen Typen abstammen mögen. Das Vorkommen der so primitiven Carettochelys in Australien steht in Parallele zu dem Erhaltensein von Ceratodus und anderen Primitivformen in derselben Region. E. Koken. R. Lydekker und G. A. Boulenger: Notes on Chelonia from the Purbeck, Wealden and London Clay. (Geolog. Mag. Juni 1887. p. 270— 275.) Die von den Verff. durchgeführte Revision der fossilen Schildkröten- Reste im British Museum hat einige interessante Resultate ergeben, welche hier kurz mitgetheilt seien. Platemys Bullocki Owen gehört in der That, wie schon RÜTIMEYER- aussprach, zu Pleurosternum und entstammt nicht dem London Clay, son- dern dem Purbeck. Pleurosternum ovatum und emarginatum sind specifisch nicht von ihm zu trennen. Der von Owen auf Taf. IV seiner „Wealden and Purbeck Chelonia“ abgebildete Carapax scheint zu Plesiochelys zu gehören. Sicher gehört hierher Pleurosternum latisulcatum Owen. Andere Plesiochelys-Funde aus dem englischen Pnrbeck schliessen sich eng an P!. Soluthurnensis und Santae-Verenae Rür. an, andere stimmen mit Pl. Etal- lonı. Die von Owen als Platemys und Chelone costata aufgeführten Reste sind auf ähnliche Plesiochelyden mit durchbrochenem Plastron zu beziehen, so dass hier eine grosse Ähnlichkeit der Fauna mit der des oberen Jura von Solothurn hervortritt. Näheres Studium der Gattung Tretosternum (Wealden und Purbeck) zeigte, dass nur bei ganz jungen das Plastron durchbrochen erscheint und dass die Marginalia weder fehlten noch rudimentär waren. Demnach ist — 07 — Peltochelys Duchastelii DoLLo aus dem Wealden von Bernissart von Treto- sternum Bakewelli MANTELL sp. nicht zu trennen. Es ergiebt sich aber auch, dass Tretosternum nicht zu den Pleurodira gehören kann. So ist der Vorderrand der Nuchal-Platte weit ausgeschnitten, wie dies nur bei den Cryptodira vorkommt, welche den Kopf nicht zurückziehen können. Ferner hat das Nuchale jederseits einen rippenförmigen Vorsprung, wie bei Chelydra, und articulirt das Plastron mit dem Carapax durch Gomphosis. Entscheidend ist der Umstand, dass ein Sacralwirbel eine breite Ansatz- fläche für eine Sacralrippe zeigte, an welcher das Ilium sich anheftete, und dass das Pubis nicht mit dem Plastron anchylosirte. Anscheinend war Tretosternum nahe verwandt der lebenden Chelydra. Auch von Eurysternum aus der Gruppe der Thalassemyden Rürı- MEYER’s haben sich Reste im englischen Purbeck gefunden. Die Fauna des London Clay wird bereichert durch Pseudotrionyz Delheidi DoLLo, zuerst im Bruxellien Belgiens entdeckt, welche wegen des Mangels epidermoidaler Schilder als Typus einer besonderen Familie ge- nommen wird. Platemys Bowerbanki Owen et BELL wird zu Podocnemis gestellt und Emys laevis als Jugendform mit ihm vereinigt. Emys Conybeari Owen (und E. Delabechi Beuu als junges Exemplar) liess ebenfalls Merkmale erkennen, welche dem pleurodiren Podocnemis eigenthümlich sind. Eimys bicarinata OwEn dagegen ist ein Cryptodire und bei Olemmys einzureihen. E. Koken. A. Smith Woodward: Guide to the Collection of fossil fishesin the Department of Geology and Palaeontology, British Museum (Natural History). London. 2. ed. 1888. 8°. V—51S. 81 Textfig. Das kleine Buch ist zunächst bestimmt, die Besucher des British Museum in der nmfangreichsten und interessantesten Sammlung fossiler Fische, welche existirt, zu orientiren. Zugleich aber gibt es einen ausge- zeichneten, kurzen Abriss der Palaeoichthyologie, so dass es z. B. bei Vor- lesungen zu Grunde gelegt werden kann. Dazu kommt wesentlich, dass der billige Preis (45 Pf.) jedem die Anschaffung erlaubt, und so der Student sich leicht in den Besitz eines Buches setzen kann, das ihm 81 sauber ausgeführte, mit grosser Umsicht ausgewählte und alle Abtheilungen der Fische umfassende Abbildungen liefert. Dames. ©. Reiss: Über Belonostomus, Aspidorhynchus und ihre Beziehungen zum lebenden Lepedosteus. (Sitzungsber. d. k. bayr. Akad. d. Wiss. II. Cl. 1887. p. 151—177. Mit 2. Taf. 8°.) Die mühevollen und ausserordentlich genauen Untersuchungen des Verf., welche wir allerdings hier nicht im Einzelnen verfolgen können, sind geeignet, die engen Beziehungen von Aspidorhynchus und Delono- — 151 — stomus zum lebenden Lepidosteus in ein helles Licht zu setzen. Eine di- recte Abstammung nimmt aber Verf. schon deswegen nicht an, weil die Vertreter der letzteren in der Kreide sich von Lepidosteus noch mehr entfernt haben. An und für sich ist nun nicht einzusehen, warum man eine lebende Form immer an das letzte Glied der fossilen Reihe anknüpfen soll. Das eine Moment der Zeit, des früheren und späteren Auftretens, so gewichtig: es ist, darf nicht Veranlassung werden, eine Reihe von sub- ordinirten Gliedern anzunehmen, wo eine Coordination derselben noch nicht widerlegt ist. Gewichtiger spricht gegen die directe Abstammung des Lepidosteus von ihnen die vom Verf. angeführte Verwandtschaft mit Lepidotus. Andrerseits führen die triassischen Pholidopleurus und Pelto- pleurus und der jurassische Pleuropholis zu den dünnschuppigen Pholido- phoren hinüber, welche dem Lepedosteus wieder ferner stehen. Die Filiation der Lepidosteiden ist jedenfalls eine sehr verwickelte und vorläufig noch nicht zu übersehen. Die wichtigsten Resultate der vergleichend osteologischen Unter- suchungen sind etwa die folgenden: Das Parasphenoid ist hier, wie bei allen Lepidosteiden und Amiaden, im Grossen und Ganzen dem der Tele- ostier gleich, indem es mit dem Vomer, der in seiner Bezahnung die paa- rige Anlage noch erkennen lässt, fest verwächst. Zwei Knöchelchen, welche dem Parasphenoid vorn seitlich anliegen, sind nicht etwa als Vomer zu deuten, sondern als der selbständig entwickelte, paarige Zahnbelag der sich hier bei Lepidosteus findet. Der Palatinbogen war früher als Maxilla gedeutet; er besteht aus zwei Theilen, einem schmalen vorderen, dem Palatinum, und einem nach hinten stark verbreiterten Theile, dem Ektopterygoide, welche beide flügelartig gebildet sind, sodass z. B. das Quadratum sich zwischen die Lamellen des Ektopterygoids einklemmen kann. Sehr grosse Zähne markiren den Beginn des Palatinum. Bei den Aspidorhynchen war also der Gaumen, wie bei Lepidosteus, von den schmalen Unterkanten des Parasphenoids, Ektopterygoids und Palatinums gebildet, wozu dann noch Endopterygoid und Metapterygoid treten, wäh- rend bei den Amiaden sammt Caturus, Pholidophorus u. s. w. ein breiter, hauptsächlich durch Knochenlamellen begrenzter Gaumen ausgebildet war. Wichtig ist, dass, wie bei allen Ganoiden, der Gaumenbogen bis an das Parasphenoid geschlossen ist und sich an ihm (durch das Metapterygoid) befestigt, während bei den Teleostiern das Metapterygoid an das Hyoman- dibulare anschliesst. Bezüglich der Maxillarglieder und des Rostrum weichen Belonostomus und Aspidorhynchus etwas von einander ab. Bei bBelonosiomus ist der Schnabel einmal mit einer Reihe grosser, nach innen gerückter Zähne, dann aber noch mit einer Reihe zahlreicher, dem äusser- sten Rande aufsitzender Zähne bewaffnet, ähnlich wie bei Lepidosteus selbst, und es fehlt auch nicht die für diesen charakteristische Gliederung: des Oberkiefers.. Man zählt 6 oder 7 Glieder, welche durch Suturen ge- trennt sind; nach vorn werden die Trennungslinien undeutlich und die letzten Glieder sind zu einem längeren Endstücke, dem Praemaxillare, ver- wachsen. Ausserdem liegt hinter diesem massiven Schnabel noch ein Zahnknochengebilde, welches mehr dem gewöhnlichen Maxillare der Fische entspricht. Bei Lepidosteus ist es durch drei gegeneinander bewegliche Glieder vertreten, deren vorderstes wie das freie Maxillare des Belonosto- mus ausser der Ligamentverbindung auch noch durch eine Knochengabelung mit dem Schnabel gelenkt. Bei Aspidorhynchus reicht die Bezahnung des Rostrum unten nur bis zu einer Stelle, in welcher oben das Nasale, unten die Praemaxilla endigt; bis hierher reicht auch die Spitze des Den- tale im Unterkiefer; dieser Theil entspricht also dem ganzen Schnabel bei Belonostomus, während der unbezahnte, nach oben aufgebogene Theil des Rostrum aus drei Paar accessorischen Hautknochen sich aufbaut, welche auch bei Lepidosteus zu beobachten, aber viel geringer entwickelt sind. Offenbar sind diese Theile auch bei Belonostomus vorhanden, aber noch kleiner als bei Lepidosteus, sodass sie sich der Beobachtung leicht entziehen. Die Nasenöffnung ist bei Lepidosteus in das Rostrum einge- schoben; bei Aspidorhynchus liegt sie direct vor dem Auge wie bei allen Lepidosteiden, ebenso bei Belonostomus, jedoch ist bei diesem die Gliede- rung des Oberkiefers vor die Nasenöffnung gerückt. Dennoch ist dieser Unterschied kein fundamentaler; die Zone der Vervielfältigung der Maxil- larglieder ist zwischen dem hintersten, eigentlichen Maxillare und dem Praemaxillare festzusetzen. Diese Zone ist die subnasale Trennungslinie von Maxillare und Praemaxillare, und es ist klar, dass es nur geringer Ursachen der Embryonal-Entwickelung bedarf, um diese Vervielfältigung vor oder hinter die Nasenöffnung zu verschieben. Diese Ursachen liegen in der Anpassung an die verschiedene Lebensweise. Die eigenthümliche Gliederung des Unterkiefers, welche GÜNTHER und VETTER bei Aspidorhynchus erkannten, weist Verf. nunmehr auch bei Belonostomus nach. Er betrachtet sie als homolog der oberen Gliede- rung, wie aus dem Verhalten der Zähne an der Dentalgliederung hervor- geht. Mit VETTER befürwortet er die ursprünglich pathologische Ent- stehung. Eine mediane Jugularplatte, wie sie bei den Crossopterygiern vorkommt, und welche an das Auftreten eines mit der Verknöcherung des Mecker’schen Knorpels in engem Zusammenhang stehenden, unter dem Dentale befindlichen „Infradentale“ geknüpft ist, fehlt sowohl bei Lepı- dosteus wie bei den Belonostomen und Aspidorhynchen. Betrachtungen über die Oberflächenknochen des Schädels und Gesichts, sowie über das äussere und innere Rumpfskelet machen den Beschluss der schönen und gründlichen Abhandlung. E. Koken. A. Inostranzeff: Dactylodus rossicus n. sp. (Traveaux de la Soc. d. Naturalistes de St. Pötersbourg. Vol. XIX. 1888. 16 pag. 1 Tafel. Russisch mit deutschem Resum£.) Im obern Bergkalk des Gouv. Olonetz (Matkoserkij-Canal) wurden neben Zähnen einer neuen Dactylodus-Art auch zwei Ichthyodorulithen gefunden, deren Zugehörigkeit zu D. rossicus Verf. nicht nur aus dem Zusammenliegen an einer Fundstelle, sondern auch aus mikroskopischen Charakteren, aus der Art, wie die Dentinröhrchen sich gegen die Email- schicht verzweigen, folgert. Da die Flossenstachel solche von Squaliden sind, würde man demnach die (nur auf Grund ihrer Zähne aufgestellten) nahe verwandten Gattungen Dactylodus, Polyrhizodus und Petalodus, vielleicht die ganze Familie der Petalodontiden nicht den Rochen, sondern den Haien zuzuzählen oder als eine Übergangsgruppe zwischen beiden zu betrachten haben. E. Koken. Schlüter: Über neue Panzerfische aus dem rheinisch- westfälischen Devon. (Sitz.-Ber. d. Niederrhein. Gesellsch. in Bonn. Sitzung vom 6. Juni 1887. p. 120—128.) Die Mittheilung bietet nur kurze Beschreibungen ohne Abbildungen. Eine neue Gattung, Ceraspis, zeichnet sich durch die hoch kegelförmigen Platten ihres Panzers aus. Ihr Querschnitt bildet ein Oval. Verf. betrachtet sie als der Mittellinie angehörig und vergleicht sie dem Rostrum von Pter- aspis, bei welchem indessen der Vordertheil nur wenig umgebogen ist, ohne dass es zur Bildung eines inneren hohlen Kegels kommt. Dass die den bekannten Heterostraceen eigenthümliche Deckschicht der Platten noch nicht nachgewiesen werden konnte, ist weniger das Charakteristicum eines „neuen Typus“, als das schlechter Erhaltung. 2 Arten, ©. carinatus und Hage- nensis, fanden sich im Mitteldevon von Gerolstein; ebendaher stammt Per- ichthys rhenanus BEyR., dessen Stellung zu den neuen Funden wohl noch näherer Untersuchung bedarf. Ein Pteraspis rhenanus n. sp. wird ferner aus den Schichten mit Terebratula amygdala, ein Scaphaspis Bonnensis n. sp. aus dem Unterdevon der Grube Wildermann, Bonn gegenüber, be- kannt gemacht. Letzterem hafteten noch Reste anderer Platten („Pier- aspis“) an, auch wurde zugleich ein zweites Gesteinsstück gefunden, wel- ches einen Theil des Rumpfes zeigt, der durch grosse rhomboidale Schuppen charakterisirt ist. Drepanaspis Gemündenensis n. &. n. sp. besteht aus einer flachen, gekörnten mittleren Platte und schmalen seitlichen Platten in Gestalt einer Sichel mit verdicktem Aussenrande. Verf. deutet die letzteren als Seiten- hörner eines nach Art der Cephalaspiden gebauten Kopfschildes und bringt das Thier in die Nähe von Auchenaspis. E. Koken. A. H. Foord: On „Orthoceras [Endoceras]) duplex‘, WAHLENBERG et auctt., with Descriptions of three new Species of Endoceras from the Ordovician of Sweden and Russia contained in the British Museum (Natural history). (Ann. a. mag. nat. hist. 5 ser. Bd. 20. pag. 393—403. 3 Textfig.) Die Originale von Orthoceras duplex WAHLENBERG und commune WAHLENBERE sind nicht mehr aufzufinden, ebensowenig wie die Stücke, welche Hısınser so benannte. Da sich somit nicht mehr feststellen lässt, welche der vielen sehr ähnlichen Endoceren-Arten diese Autoren vor sich gehabt, und weiter, ob sie überhaupt nur eine oder mehrere darunter be- griffen haben, benennt Verf. die von den meisten Autoren als Orthoceras — 154 — duplex beschriebene Form neu als Eindoceras Wahlenbergi n. sp., jedoch ausdrücklich bemerkend, dass das lange Synonymenregister ohne Studium der Originale gegeben ist. Als Orthoceras Kinnekullense n. sp. führt Verf. eine neue Art aus dem Orthocerenkalk der Kinnekulle mit rundem Querschnitt und kleinem, wenig excentrischem Sipho ein, dessen Haupt- merkmal in der Sculptur der Schale liegt. Dieselbe besteht aus regel- mässigen, graden, ebenen Querstreifen, welche durch schmale Zwischen- räume getrennnt sind. Weitere Zwischenräume trennen die einzelnen Streifengruppen. — Orthoceras revalense n. sp. ist querelliptisch, mit nach der Längsseite der Ellipse excentrischem, kleinen Sipho, niedrigen Kammer- wänden, und schnell (1:6) an Dicke zunehmend; Orthocerenkalk von Reval. Dames. L. Morlet: Catalogues desCoquilles fossiles recueillies dans quelques localit&s r&ecemment exploit6&es du bassin de Paris et description d’esp&ces nouvelles. (Journ. de Con- chyliologie. 1888. t. XXVII. No. 2. 136 ff. Pl. VIII u. IX.) Von einigen Fundorten des Calcaire grossier und der Sables moyens in den Departements der Oise und Seine-et-Oise, welche DEs#ayes noch gar nicht oder so gut wie nicht gekannt hatte, welche aber in neuerer Zeit reiche Faunen geliefert haben, wird eine Liste von 930 Mollusken und 4 Brachiopoden mitgetheilt und dann werden folgende meist sehr kleine Arten beschrieben und abgebildet: 1. Corbula aulacophora, 2. Radula (Li- matula) Barreti, 3. Lacuna scalariformis, 4. L. macromphalus, 5. Ris- soina Barreti, 6. R. Cloezi, 7. Rissoia Barreti, 8. Adeorbis politus, 9. Bayania (Melania) Ratncourti, 10. B. pupaeformis, 11. Bithinia Chede- villei, 12. B. goniophora, 13. Odontostomia (sie!) nematurella, 14. Syr- nola Barreti, 15. Bulla Besanconi, 16. Solarium Gaudryi, 17. S. G0os- sensi, 18. S. Langlassei, 19. Bifrontia Crenensis, 20. Planorbis gonio- phorus, 21. Cancellaria Cossmanni, 22. Cerithium Cloezi, 23. Murez Bau- doni, 24. Pleurotoma Dautzenbergi, 25. Conus Crenensis, 26. Marginella Cossmanni, 27. M. Barreti, 28. M. abnormis, 29. Voluta Coront. von Koenen. G. F. Dollfus: Une coquille remarquable des Faluns de l’Anjou. (Bull. Soc. d’etudes scientifiques d’Angers 1887.) Verfasser erhielt eine Reihe grosser Exemplare der sonst seltenen Melongena cornuta Ac. von Genneteil (Maine-et-Loire) und erörtert hier die Geschichte der Gattung und der Art, sowie der recenten und fossilen Verwandten; ferner wird dann die geographische Verbreitung besprochen und auf die Entwickelung der Arten und Verwandtschaft tertiärer und re- center Formen und Faunen eingegangen. Die Eocän-Fauna soll der indo- chinesischen analog sein, die Oligocän- der indo-australischen, während die Miocän- der Mittelmeer- und Senegal-Fauna und die Pliocän- der Mittel- meer- und atlantischen Fauna entspricht. von Koenen. — 15 — L. Morlet: Diagnosis generis novi Molluscorum fossi- lium. (Journal de Conchyliologie. 1888. t. XXVIII. No. 2. p. 220.) Als neue Gattung und Art wird Gelbertina inopinata beschrieben, eine 3,2 mm. lange und 2 mm. dicke Schnecke aus dem Paleocän von Jonchery, welche Ringicıla ähnlich sein soll, aber ohne Kanal unten, mit ganz kurzem Gewinde und abgeplattet wie Oyclonassa. won Koenen. O. Meyer: Upper Tertiary Invertebrates from West side of Chesapeake bay. (Proceed. Acad. Nat. Sc. of Philadelphia. 1888. p. 170.) Es werden einige Arten angeführt und dann bemerkt, dass Cerithi- opsis clavulus LeA übereinstimmt mit dem recenten ©. terebralis An., dass er glatte Embryonalwindungen hat und vielleicht auch mit C. trelineatus Puır. identisch ist. Als neu wird beschrieben Aligena Sharpi und aus- geführt, dass die Gattung Alöigena Lea doch wohl verschieden von Kellia sei. von Koenen. Otto Meyer: On Miocene Invertebrates from Virginia. (Proceed. Americ. Phil. Soc. 1888.:16. März. p. 135.) Von Yorktown, Va., wurde von STEVEnsoN eine Reihe von Arten gesammelt, die z. Th. aus dem atlantischen Miocän bekannt waren und aufgezählt werden; als neue oder zweifelhafte Arten werden beschrieben und z. Th. abgebildet: Caecum Stevensoni, C. virginianum, ©. glabrum MonT. var., Pyramis promilium, Turbonilla paucistriata? JEFFR., Astarte orbicularior, Leda pygmaea Münsr., Modiolaria petagnae ScaccHı, Mo- dvola phaseolina PuiL., Semele? virginiana n. sp., Miliolina seminulum L. von Roenen. “ J. Lambert: Note sur un nouveau genre d’Echinide de la eraie de l’Ysonne. (Bull. de la soc. d. sciences hist. et nat. de l’Yonne. 1. sem. 1888. 8° 14 S. 1 Textfigur.) Das bekannte Cyphosoma radiatum aus dem Turon und Senon wird auf Grund seines bisher unbekannten Apicialapparates, den Verf. an einem Exemplar aus den Schichten mit Holaster planus von Armeau beobachten konnte, zum Typus der Gattung Gauthieria erhoben. Der Apicialapparat ist gross, pentagonal und springt mit der unteren Pentagonspitze nach unten vor. Er besteht 1) aus einer hexagonalen Centralplatte, 2) aus ö vorderen hexagonalen Secundärplatten, 3) aus wahrscheinlich 8 ver- schieden gestalteten Superanalplatten (nur 2 sind sichtbar), 4) aus 5 Ova- rial- und 5) aus 5 Ocellarplatten, die nebeneinander liegend die Rän- der des Pentagons bilden. Alle Platten tragen sehr feine Körnelung und ausserdem einige grössere Körner. Das Periproct scheint nahezu kKreis- förmig gewesen zu sein. — So muss diese Art aus der Gattung (yphosoma entfernt und zu der Familie der Acrosalenidae gebracht werden, in welcher sie durch breite Ambulacren mit den grossen, den Interambulacral- stachelwarzen fast gleich grossen Warzen eine isolirte Stelle einnimmt, Verf. sieht in Gauthieria ein ebensolches Bindeglied der Salenien resp. Peltaster mit Cyphosoma, wie in Acrosalenia ein solches zu den Hetero- salenien und Pseudosalenien. — Das Studium von Gauthieria hat Verf. auch zu dem vieler Cyphosoma-Arten geführt. Er ist dabei zu dem Er- gebniss gekommen, dass Cyphosoma in mehrere Gattungen zu zerlegen sei. Die Arten lassen sich in 3 Gruppen theilen: 1) solche, wo die grösseren Ambulacralplatten mehr als 3 Paare bigeminirter Poren tragen. Der Apex springt in das hintere Interradium vor, die Ocellarplatten treten alle an das Periproct. Typus: ©. Koenigi ete.; 2) solche, wo die Ambu- lacralplatten noch mehr als 3 Paare, aber unigeminirter und einfacher Poren bis zur Spitze haben. Apex dem der ersten Gruppe ähnlich, Typus ©. eribrum — Gattung Coptosoma DEsoR. Coptosoma und Cyphosoma verhalten sich also zu einander wie Plesiodiadema und Diplopodia ; 3) solche, bei denen die grösseren Ambulacralplatten nur 3 elementare, porentragende Plättchen bilden, Porenzonen stets einfach; Apex gewöhnlich solid. Die Ovarialplatten begrenzen das Periproct, die Ocellarplatten liegen in den Winkeln (= Gattung Tihylechinus PomEL), Typus Th. Said und pulchellus. 4) Das algerische Oyphosoma Heinzi ohne grosse Warzen auf den Ambulacren und mit sehr eigenthümlicher Form des Apex bildet eine neue Gattung. Die Pomer’sche Zertheilung von Cyphosoma in 10 Gattungen wird entschieden verworfen. Micropsis CoTTEau kann dagegen, weil sie heterogene Formen einschliesst, nicht aufrecht erhalten werden. Diejenigen Arten, welche auf den zusammengesetzten Ambulacralasseln nur 3 Poren- paare haben, sind z. Th. echte T’hylechinus, während andere mit zahl- reichen gleichgrossen Ambulacral- und Interambulacral-Warzenreihen eine neue Gattung bilden müssen. (Typen: M. Biarritzensis, Fraasi, Lorioli.) Die Arten mit den Secundärwarzen auf den Ambulacren bleiben Mecropsıs (Desori, subrotunda). Die Arten von Mecropsidia PomEL vertheilen sich auf Tihylechinus, Coptosoma und Cyphosoma, die Gattung ist also aufzu- geben. — Verf. nimmt also an: Cyphosoma At. Coptosoma DES. Thylechinus PoMEL. Neue Gattung für ©. Heinzi. Micropsis COTTEAU. Neue Gattung für M. Fraasi und Verwandte. Dames. Eb. Fraas: Die Asterien des Weissen Jura von Schwaben und Franken mit Untersuchungen über die Structur der Echinodermen und das Kalkgerüste der Asterien. (Palaeon- tographica. Bd. XXXII. S. 227. Taf. 29 u. 30.) I. Allgemeiner Theil. Im Eingang giebt der Verf. einen kurzen Überblick über die Entwickelung des Kalkskeletes in den Larvenstadien en der Echinodermen, um zu zeigen, dass die Bildung und erste Anlage der Kalkkörper in den 3 Gruppen dieser Thierfamilie dieselbe ist. Er unter- scheidet dabei die „regellose Echinodermenstructur“, hervorgegangen durch das Verwachsen unregelmässig geformter Kalknadeln zu einem maschenförmig: durchbrochenen Plättchen und durch das weitere Wachs- thum dieses Plättchens durch Anwachsen neuer Kalkspiculae, und die „regelmässige oder orientirte Structur“, entstanden durch Ver- kalkung von den Muskelfibrillen und den parallel gerichteten Bindegewebs- fibrillen im Stiel der Crinoiden, sowie durch die regelmässige gitterförmige Skeletbildung in den Armen der Ophiuren und den Auswüchsen der Echiniden. | An einer Reihe von Präparaten (Dünnschliffen und entkalkten Ske- lettheilen) wird nachgewiesen, dass diese beiden Modificationen in der Structur auf bestimmten Gesetzen beruhen. Der Grund des maschen- förmigen Aufbaues liegt in der Bildung desselben. Er folgt nämlich der Art der Lagerung des fibrillären Bindegewebes und der Muskelübrillen, und die Bewegungsfähigkeit des Kalkkörpers ist daher das entscheidende Moment für die eine oder andere Modification in der Structur. In den Skelettheilen, die nur zum Schutz oder zur Stütze anderer Organe dienen, also unbeweglich sind, in denen mithin eine einheitliche Masse fibrillären Bindegewebes vorhanden ist, findet sich die regellose Structur. In den Skelettheilen aber, die eine selbständige Bewegung aus- führen sollen, in denen also parallel der Hauptaxe Muskelfibrillen, deren Fasern parallel gelagert sind, verlaufen, erfolgt die Orientirung in longi- tudinaler und zugleich radialer Richtung. Schliesslich bedingt das An- setzen von eigentlichen, aus parallel gelagerten Muskelfibrillen bestehenden Muskeln, welche die Bewegung der einzelnen Glieder bewirken, also die Verbindung zwischen den starren Kalkkörpern herstellen, eine longitudinal orientirte Structur, die aber stets nur in Verbindung mit den beiden an- deren, nie selbständig auftritt. Durch rein morphologische Vergleichung der Kalkkörper fossiler und recenter Asteriden hat sich ferner ergeben, dass die Kalkkörper der inneren Lamelle des Mesoderms, die Ambulacralbalken, in jedem Genus eine grosse Constanz zeigen, während die in der äusseren Lamelle ge- bildeten Marginalia und die Zwischen- und Deck-Platten sehr verschiedene Formen aufweisen. Mit dem Hinweis, dass dadurch die Möglichkeit ge- boten ist, aus der Form des Ambulacralbalkens auf die systematische Stellung der ganzen Asterie zu schliessen und durch Combination mit den Marginal- und Deckplatten z. Th. selbst die Species zu erkennen, beschreibt der Verf. sodann die Ambulacralbalken der Genera: Asteracanthion M.T., Solaster FoRB., Scytaster M. T., Asteriscus M. T., Oreaster M. T., Stel- laster GRAY, Asteropsis M. T. und Astropecten. Von den Kalkgebilden der äusseren Mesodermschicht sind besonders die Marginalia zur Bestim- mung verwendbar, bei Pentaceros auch die Deckplatten mit ihrer Granu- lirung. II. Specieller Theil. Es werden beschrieben und abgebildet: Astropecten infirmum EB. FRaas. E elegans Ep. Fraas. Pentaceros (Oreaster) jurassicus ZITTEL. N B pustuliferus EB. Fraas. 5 2 primaevus ZITTEL. ’ Zum Schluss werden noch kurz erörtert Asterias digitata Qu., Sphaer- aster Qu. und Sphaerites Qu. Th. Ebert. J. Walther: Untersuchungen über den Bau der Crinoi- den mit besonderer Berücksichtigung der Formen aus dem Solenhofener Schiefer und dem Kelheimer Diceras-Kalk. (Palaeontographica. Bd. XXXI. S. 155. Taf. 23—26.) Nach einigen einleitenden Bemerkungen über den Bau der Crinoiden im Allgemeinen, die Erhaltung derselben im versteinerten Zustande und die Präparationsmethode, welche bei dem Material zu dieser Arbeit an- gewendet wurde, werden zunächst vier gestielte Formen behandelt, Mailleri- crinus nobilis WALTHER Sp., Mellerierinus cf. mespiliformis, Pentacrinus Sigmaringensis QUENST. und Pentacrinus cf. pentagonalis GoLDr. Zu Millericrinus cf. mespiliformis glaubt der Verfasser Comatula longimana QuENST. ziehen zu sollen. Zu den bisher unter dem Namen Pentacrinus Sigmaringensis QuENST. bekannten Stielen scheint eine Krone zu gehören, welche mit einem solchen Stiel zusammen auf einer Platte aus dem Malm Z von Sotzenhausen lag. Diese Krone wird beschrieben und abgebildet; ebenso eine Krone, die sich mit einem Stiel zusammen fand, dessen Glieder mit den von QUENSTEDT aus dem Muggendorfer Malm e abgebildeten Stiel- gliedern von Pentacrinus pentagonalis GoLDF. übereinstimmen. Umfassender sind die Untersuchungen, welche der Verfasser an un- gestielten Crinoiden aus den genannten Schichten anstellen konnte, deren Resultate, in Beziehung gebracht mit der Entwicklungsgeschichte des Ante- don rosaceus, welche der Verfasser auf der zoologischen Station in Neapel zu studiren Gelegenheit hatte, eine „überraschende Summe neuer That- sachen ergeben‘. Der Verfasser geht aus von der Entwickelung des Antedon rosaceus und unterscheidet in derselben 2 verschiedene Stadien. In dem ersten Stadium (dieses wird erreicht, kurz nachdem die Larve sich festgesetzt hat) fehlen die Arme und Radialia noch völlig. Die Larve differenzirt sich in Stiel und Kelch. Der letztere besteht aus 2 Kreisen von Skelettplatten, den Basalia und Oralia. Zwischen den Oralia sprossen auf der Peripherie der Mundscheibe hohle Zapfen hervor, die sich zu Pinnulae entwickeln und als primäre Embryonalpinnulae bezeichnet werden. Sie haben noch keine Kalkgerüste, wie die als Pinnulae bekannten Arm-Äste der Crinoiden, sind aber diesen nach Ansicht des Verfassers homolog. „Um eine streng wissenschaftliche Grundlage für die Beurtheilung der folgenden Entwickelungsprozesse zu gewinnen,“ stellt der Verfasser ein Schema auf, ähnlich dem von HäÄckeu für die Medusen angewandten. Er bezeichnet diejenigen Radien als „perradial“ und diejenigen I — Axen als Axen I. Ordnung, auf welchen sich die ersten Skelettelemente des Kelches, die Basalia uud Oralia entwickeln. Auf den zwischen den 5 Axen I. Ordnung liegenden 5 Axen Il. Ordnung treten „interradial“ zuerst die primären Embryonalpinnulae auf. Verlängert man eine per- radiale Axe über den Mittelpunkt hinaus, so fällt sie mit einer interradialen zusammen. Zwischen den Axen I. und II. Ordnung liegen die Axen II. Ordnung und die „adradialen“ Organe. Diese Axen können auch als Durchmesser des Schemakreises betrachtet werden (Gegensatz zu dem Axenschema der Cölenteraten). Das erste Stadium des jungen Antedon, in dem nur 5 perradiale Basalia, 5 perradiale Oralia und 5 interradiale-primäre Embryonalpinnulae vorhanden sind, nennt der Verfasser das archicyclische. Im weiteren Verlauf der Entwickelung sprossen beiderseits der pri- mären interradialen Pinnulae adradial zwei secundäre Pinnulae hervor. Darnach bilden sich erst die Radialia, und zwar an der Stelle, wo 2 Ba- salia und 2 Oralia’ mit ihren Spitzen zusammenstossen, also interradial. N adradial IE SR oe interradial 11 Zugleich mit den Radialia entstehen die Arme, und zwar unter den pri- mären Embryonalpinnulae, während zugleich 10 weitere Pinnulae auf der Munddecke auftreten. Sobald der Armzapfen sich etwas über die Mund- decke erhoben hat, gabelt er sich, so dass auf der Aussenseite der Gabel- äste die secundären adradialen Pinnulae ihren Platz finden, in der Mitte zwischen ihnen die primäre interradiale Embryonalpinnula steht. Hiermit ist das zweite Stadium erreicht. In dem ersten Stadium bildeten die Basalia die morphologisch wich- tigsten Elemente als Stütze des Kelches, die perradialen Axen I. Ordnung waren die morphologischen Hauptaxen. Mit dem Eintritt in das zweite Stadium ändert sich dies; die Basalia verkümmern oder bleiben zurück und die Radialia spielen von nun an die wichtigste Rolle. Die inter- radialen Axen II. Ordnung: werden die morphologischen Hauptaxen. Vom ersten zum zweiten Stadium findet also eine Verschiebung der morpho- logischen Häuptaxen um 36° statt, zugleich aber auch eine verticale Ver- schiebung der Hauptebene in die Höhe. Diese beiden Processe formulirt — 160 — der Verf.inzwei Wachsthumsgesetze, das Gesetz von der Drehung derAxen und das Gesetz von der Verschiebung der Hauptebene. Nicht zufällig erscheint im Hinblick auf die erwähnten Thatsachen die links gerichtete Windung des Darmes in der Leibeshöhle vom Mund zum After. Im folgenden Abschnitt werden zunächst die ungestielten Crinoiden des süddeutschen obersten Jura behandelt, und zwar vertheilen sich die- selben unter die beiden Gattungen Solanocrinus und Antedon. Die Gat- tung Solanocrinus hält der Verf. ausdrücklich aufrecht und fasst in der- selben zusammen: „Ungestielte Crinoiden von sehr variirender Form, Centro- dorsale mit rundem Nahrungscanal ohne Radialgruben, mit schmalen lanzett- förmigen Basalia, mit 2 oder 3 Radialia, 10 oder 20 Armen, ohne Syzygial- nähte.* Es werden drei Arten beschrieben und abgebildet: Solanocrinus a WALTHER Sp. ostatus GOLDF. emend. WALTHER. n gracilis WALTHER. Die Glieder des $. imperialis waren sämmtlich krystallisirt, und es konnten durch Anätzen derselben interessante Beobachtungen über die Orien- tirung der Krystallkörper gemacht werden, deren Resultate in folgende Gesetze gefasst wurden: I. Jedes Glied entspricht einem rystallindinidunen II. Die Richtung der krystallographischen Hauptaxen der morpho- logisch gleichwerthigen Glieder ist gleich, die der verschiedenwerthigen Glieder ist verschieden. III. Die Axe der Kelchglieder ist radial gerichtet. IV. Die Axe der Armglieder steht tangential (die Axe der Stielglieder bei gestielten Crinoiden steht vertical). V. Bei Abweichungen von dem Grundschema in der morphologischen Ausbildung der Kelchglieder verändert sich correspondirend die Lage der krystallographischen Axe des betreffenden Gliedes. VI. Die zwei ersten Armglieder bilden in der Richtung ihrer Krystall- axen einen Übergang von der radialen Stellung der Kelchglieder zu der tangentialen Stellung in den Armgliedern. VII. Das Schema der Axenrichtung erleidet in einzelnen Gliedern ge- ringe Abweichungen, welche unter der Voraussetzung des Satzes V leicht verständlich werden. Von der Gattung Antedon werden zwei Arten, A. pinnatus GoLD- Fuss emend. WALTHER und A. formosus WALTHER beschrieben und ab- gebildet. Nach einer hypothetischen Erörterung der Stammesgeschichte von Solanocrinus und Antedon, sowie des Zweckes der Syzygialnähte, dem wichtigsten Unterscheidungsmerkmal beider Gattungen, wendet sich der Verf. zu einer speculativen Betrachtung der bislang festgestellten That- sachen. Anknüpfend an den Entwickelungsgang des Antedon rosaceus kommt er — auf das biogenetische Grundgesetz: „Die Keimesentwickelung ist eine kurze Wiederholung der Stammesentwickelung,“ sich stützend und unter der Voraussetzung, dass die Embryonalpinnula sich in die echte Pinnula ver- „ — 161 — wandelt — zu dem Schluss: „dass die Pinnulae historisch und somit morpho- logisch eine höhere Dignität besitzen als die Arme, dass die Pinnulae nicht Äste der Arme sind, sondern dass die Arme als Träger der Pinnulae auf- gefasst werden müssen.“ Die Thatsache ferner, dass die älteste bekannte Crinoidengattung Macrocystella keine Arme, wohl aber Tentakeln besessen habe, lässt ihn weiter schliessen: „Die Vorfahren der Crinoiden haben wohl Pinnulae, aber keine Arme besessen; die Arme entstanden erst im Verlauf der weiteren Entwickelung.“ Dem Einwurf, dass es Crinoiden ohne Pinnulae giebt, wird mit dem Hinweis auf Krebse mit Augenstielen ohne Augen begegnet; dem Einwurf, dass die Pinnulae nur modifieirte Armäste seien, die Thatsache entgegen- gestellt, dass die Pinnulae wesentliche physiologische und morphologische Unterschiede gegenüber den Armen besitzen und nach beiden Richtungen eine höhere Digmität als die Arme haben; der Einwurf schliesslich, dass die Embryonalpinnulae an den Antedon-Larven nur vorübergehende Organe und also ohne Werth für genetische Schlüsse seien, wird durch die Beob- achtung der Embryonalpinnulae resp. deren Rudimente an einer Reihe fossiler Crinoidengattungen widerlegt. Interessant ist es, dass der Horizont der primären Pinnula bei diesen stets zusammenfällt mit dem Horizont der ersten Gelenkfacetten der Arme, so dass man mit Anwendung des ScHuLTtze’schen Gesetzes, „die Arme be- ginnen an der ersten, durch eine erhabene Sculptur charakterisirten Ge- lenkfläche,* sagen kann: „Der Arm beginnt mit der ersten Pinnula.“ Nach Ansicht des Verf. ist aber die Kelcharmgrenze überhaupt kein Horizont des Crinoidenkörpers, besonders nicht bei Vergleichung der monocyclischen und diceyclischen Basis. Die Entstehung der letzteren ist nichts anderes als eine Fortsetzung des Entwickelungsprocesses der monocyclischen Basis. Es findet eben eine nochmalige Drehung der morphologischen Axe um 36° statt und in Folge dessen entstehen die Arme nicht interradial, wie bei den monocyclischen, sondern perradial. Daher fand aber der Arm bei seiner Gabelung nicht die primäre Pinnula über sich, sondern nur zwei benachbarte adradiale secundäre Pinnulae, die mit emporgehoben werden. Hat sich also Enerinus analog entwickelt wie Antedon, so ist die perradiale Gabelung der Grund, dass die primäre Pinnula bei dieser Gattung nicht erhalten ist. Nachdem sodann der Verf. noch die gegentheilige Anschauung, dass das Radiale der dieyclischen Basis homolog dem Radiale der monocyclischen Basis sei, als unbegründet und falsch nachgewiesen hat, entwirft er in längerer Ausführung die Phylogenie der Crinoiden und Cystoiden im Ein- klang mit der Embryologie des Antedon. Das Resultat findet sich in fol- gendem Schema kurz zusammengestellt: N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. 1 — . 1062 — Embryologie. Paradigma. Phylogenie. 1. Bilaterale Larve (Ateleocystites) Bilaterale Stammform 2, Archieyclische Larve Macrocystella Acyclische Stammform holosymmetrisch 3% er Ber. 4. Entstehung d. Arme pentasymmetrisch anomalocyclische nomalocyclische Oystoiden Crinoiden | | | | 5. Ausgebildeter Kelch monocyclisch Aporitiden | 6. en dieyclisch Poritiden Th. Ebert. P. H. Carpenter: The generic positionof Solanocrinus. (Annals and Magazine of natural history. 1837. S. 81—-88.) Die Notiz ist gegen die eben besprochene Arbeit WALTHER’s ge- richtet und soll die Unhaltbarkeit der Gattung Solanocrinus darthun. Nach Ansicht des Autors haben nur 2 Charaktere der WALTHER’schen Diagnose von Solanocrinus hinreichende Bedeutung, um diese Formen von Antedon zu trennen, nämlich a) die Beschaffenheit des Centrodorsale und b) der Mangel an Syzygien. Dass das Fehlen der Radialgruben am Centrodorsale keine generische Bedeutung habe, ist von dem Autor schon 1880 (Quart. Journ. Geol. Soe. vol. XXXVI. pp. 36—40) nachgewiesen worden. Dass auch der zweite Charakter nicht constant sei, dass vielmehr aus den Abbildungen und Beschreibungen WALTHER’s selbst hervorgehe, dass an seinen sämmtlichen Originalen einerseits das II. und III. Radiale, andererseits einzelne Brachialia durch Syzygial-Nähte verbunden seien, wird ausgeführt. Auch mit anderen Anschauungen in WALTHER’s Arbeit erklärt derselbe sich nicht einverstanden, z. B. der Auffassung der „Em- bryonal-Pinnulae“, will aber auf diese Punkte erst in einer späteren Arbeit näher eingehen. Th. Ebert. Ww.c. Williamson: On the organisation of the fossil plants of the coal-measures. Part XIV. The true fructifi- cation of Calamites. (Philos. trans. of the Roy. Soc. of London. Vol. 179 (1888), p. 47—57, plates 8-11. London 1888.) CARRUTHER’S (alamostachys Binneyana kann wegen des anatomischen Unterschiedes ihrer Axe und von Calamitenzweigen nach WILLIAMSON’S Meinung nicht eine Calamitenähre sein. Dagegen hatte er 1869—70 eine neue Form eines Calamitenstrobilus aus der Lancashire - Steinkohle be- kannt gemacht (Mem. of the Literary and Philos. Soc. of Manchester, Session 1869—70, p. 248) und die Beobachtungen an dem kleinen Frag- ment in ein „Diagramm“ vereinigt. Bei.seinen Untersuchungen der Knollen- — 198 — Versteinerungen mit Structur hat W. nun mehrere Stücke derselben Art gefunden und giebt hier ein vervollständigtes und etwas modifieirtes Bild des Baues dieser Ähre. Ihre Axe stimmt mit der Structur der Zweige von Calamiten überein, besonders aber auch der Querschnitt des Ähren- stieles, welcher an einem Stücke noch erhalten ist; nur dass innerhalb der Ähre die Internodal-Canäle paarweise verlaufen und in der Rinde der Ährenaxe Carinalhöhlen in nach aussen geöffnete Rinnen verlaufend ge- funden wurden. Bracteen frei, von einem „Discus“ getragen, der um den Knoten herumgeht und einen Quirl schlanker Sporangienträger schräg auf- wärts entsendet [also im Allgemeinen wie bei Palaeostachya, Ref... Der letztere trägt vermuthlich je 4 Sporangien, deren man in Querschnitten je 2 Kreise erhält. Weiss. W.C. Williamson: On some anomalous cells developed within the interior ofthe vascular and cellular tissues of the fossil plants of the Coal-Measures. (Annals of Botany vol. II no. III u. IV, febr. 1888. S. 1—9, Taf. XVIIL) An Rhachiopteris corrugata u. a. Resten sah W. Zellen, die wohl Thyllen waren, d. h. Auswüchse von rundlichen Zellen in Gefässen, Ähn- liches in Macrosporen, sowie Missbildungeu, die er geneigt ist als „para- sitische“ oder „saprophytische“ anzusehen und welche zu vielen Täuschungen Anlass geben können. Weiss. R. Kidston: On the fructification and affinities of Archaeopteris hibernica Forses sp. (Annals a. Magazine of Na- tural History, June 1888, p. 412.) FORBES, BAILY, SCHIMPER, CARRUTHERS, ÜREPIN haben über dieses Fossil geschrieben und Dawson hat eine sehr verwandte Art als Arch. gaspiensis zugefügt. Nach genauester Untersuchung der besten Exemplare im British Museum, sowie in den Sammlungen von Dublin und der Geo- logical Survey of Ireland gelangt Kınstox zu theilweise anderen Resul- taten als SCHIMPER und ÜARRUTHERS. Die Sporangien sind nach ihm schmal oval, sitzend oder sehr kurz gestielt, nach beiden Enden zugespitzt, aber mitunter stumpf; meist einzeln, aber auch paarweise; sie sind deutlich auf die Oberseite des Rhachis-ähnlichen Nerven der sehr metamorphosirten Fiederchen ausgedehnt, welche dann meist die Structur der Fiedern an- nehmen, obschon es nur modificirte Fiederchen sind, wie ihre Stellung und das gelegentliche Vorkommen von einigen wenigen Sporangien am Rande einiger Fiederblättchen beweist, welche in den wenigen beobachteten Fällen eine geringere Reduction im Limbus des Fiederchens erfahren haben. Eine ähnliche Production von Sporangien an den unvollständig umge- wandelten Fiederblättchen ist bei Osmunda regalis nicht ungewöhnlich. Die Fruchtfiederchen enden in einzelnen einfachen oder in getheilten faden- förmigen Zipfeln. Die Frucht scheint aus ringlosen Marattiaceen- Sporangien zu bestehen. — Einen Kiel des Sporangiums, wie SCHIMPER 1 _ gb ihn zeichnet, oder einen Spalt unten am Sorus oder sonst einen Hymeno- phyllaceen-Charakter, wie CARRUTHERS will, hat K. nicht gefunden. Noch wurde ein interessanter Punkt beobachtet. An einigen Exem- plaren der Geol. Surv. of Ireland ist auf jeder Seite an der Basis der Spindel eine breite Stipula prachtvoll zu sehen. CARRUTHERS dagegen giebt daselbst eine dichte Bedeckung durch breite Schuppen an, was auf Reste von Spindelblättchen zurückzuführen ist, welche zwischen den Fiedern stehen und meist weiter herablaufen. Jene Stipeln aber würden die Ver- wandtschaft mit Marattiaceen bestätigen. Weiss. R. Kidston: On the fossil flora of the Radstock Series of the Somerset and Bristol Coal-field (upper Coal Measures). Part IL. (Transact. of the Royal Soc. of Edinburgh, vol. XXXIII. part II [read April 1887). 1888, p. 3395 —417. Taf. XVIII-XXVII.) Der Verf. beabsichtigt eine Reihe von Abhandlungen über die fossile Flora dieses Kohlenfeldes zu liefern. Es enthält 8 Flötze, zusammen mit 13 Fuss 8 Zoll Mächtigkeit und bildet nach Taf. XVIII ein muldenförmiges Becken, worin von oben nach unten sich folgen: 1) Radstock Series \ 2) Rad Shales | Obere Abtheilung 3) Farrington Series 4) Pennant Rock 5) New Rock Series | 6) Volster Series f ‘) Millstone Grit 8) Mountaine Limestone 9) Old Red Sandstone. Der obersten Stufe gehören also die beschriebenen Reste an. Diese sind: Dark Fungi: Excipulites callipteridis ScHImP. sp. von Radstock. Equisetaceae: Calamites. I. Calamitina Wss., C. varians var. insignis B., Camerton. — II. Eucalamites Wss., E. cruciatus senarius Wss., Camerton mit einem Exemplar von 18 Internodien. E. ramosus Arrıs, Radstock. — III. Stylocalamites Wss., St. Suckowii BRoncn., Rad- stock, Camerton. St. cannaeformis ScCHLOTH., Camerton, Welton Hill. St. Cistii Broxex., Radstock, Braysdown, Camerton etc. Calamocladus SCHPR. ÜC. equisetiformis SCHLOTH. sp., hfg. — Annu- laria stellata SCHLOTH. sp. (longifolia Broxen.) häufig. A. sphenophylloides ZENKER, häufig. ?Rhizocarpeae: Sphenophyllum emarginatum Broxen., Radstock, Camerton ete. — Macrostachya infundibuliformis BRoNcN. sp., Radstock, Kilmersdon. Filicaceae: * Sphenopteris tenuifolia GuTe., Upper Conygre Pit. — *5$, geniculata GERM. KauLr., Kilmersdon Pit. — 5. Grandini Görr. u | | Coal Measures Untere Abtheilung | — 15 — sp., Radstock, Braysdown, Lower Conygre. — 8. macilenta L. et H., Rad- stock, Braysdown, Camerton. — *5, Woodwardi Kınst. n. sp., Camerton. — 5. neuropteroides BouL. sp., Radstock, Camerton, Withy, Clandown. — S. cristata BRONGN. sp., Camerton. * Ptychocarpus oblongus KınsT. n. sp., Camerton. * Schizostachys sphenopteroides Kınst. n. sp., Radstock. * Macrosphenopteris (ähnlich Taeniopteris, aber schiefe Nerven, auch Adiantites) lindsaeoides KıpsT. n. sp., Radstock: * Neuropteris macrophylla BRonen., häufig. — N. Scheuchzeri HorrM., häufig. — N. flexuosa STERNB., häufig. — *N. ovata Horrm., Upper Conygre, Camerton, Radstock, W elewayı — N. rarinervis BUNB., "hte, — * N. fimbriata Lesq., Upper Conygre, Camerton, Wellsway. * Dietyopteris Münsteri EıcHw. sp., Camerton. Odontopteris Lindleyana STERNB., Radstock, Braysdown. Mariopteris nervosa BRONGN. sp., Radstock, Upper Conygre; sehr selten. — M. muricata SCHLOTH. sp., Radstock, sehr selten. amt I Pecopteris arborescens SCHLOTH. sp., hfg. — P. Candolleana noeir, Radstock, Braysdown Colliery. — P. asper (?) Broxsn., Upper Conygre Pit. — P. pennaeformis Bronen., Camerton. — *P. unita Bronen. (hier- mit wird Diplacites emarginatus 'Görprp. vereinigt!), hfg. — P. villosa Bronen., Near Bath. — * P. oreopteridia ScHLOTH. sp., Radstock, Camer- ton ete.; [hierbei ein villoses Blättchen abgebildet, wie deren auch an an- deren Farn dem Ref. bekannt geworden sind; die Erscheinung, zarte, wurmförmige Wülste, ist ihm aber sehr fraglich). — P. Cisti Bronen., Dunkerton. — P. Bucklandi Bronen., Camerton. — P. pteroides BRoNcn., Near Bath. — P. crenulata Bronen., Camerton. — P. polymorpha BRonen., Radstock, Braysdown Colliery, Camerton. — P. Miltoni Arrıs sp., z. Th. mit Fructification —= * Hawlea pulcherrima CoRrDA, hfg. — P. Lamuriana HEER, Radstock, Braysdown Colliery. — P. pinnatifida GUTB. sp., Rad- stock, Upper Conygre Pit. Cörynepteris erosa GUTB. sp., Camerton. Dactylotheca plumosa ARTIS sp., incl. dentata Bronxen. sp., hfg. Dicksonites Pluckenetüi ScHLoTH. sp., Radstock, Kilmersdon Oolliery, Upper Conygre Pit, Welton. Alethopteris lonchitica SCHLOTH. sp., Radstock, Braysdown Colliery. — 4. Öerlii Broxen., hfg. — A. Grandini Bronxen. sp., Radstock etc. — A. aquilina SCHLOTH. sp., Radstock, Wellsway Pit, Braysdown Oolliery. — A. obligua BRoNGN., Camerton. — *A. Davreuxü BRoNnGN., Radstock, Camerton. Spiropteris sp., Braysdown. Racophyllum erispum Gutes. sp., Radstock, Braysdown Coll., Camer- ton. — Rh. filieiforme GurB. sp., Radstock, Camerton. — *Rh. Sell berg Wss., Radstock. — * Rh. spinosum Lan, Radstock. ga frondosum Arrıs, Radstock. — * M. elongatum Kınsrt. n. sp., Radstock, Middle Pit, Camerton. ’ — 166 — Caulopteris primaeva L. et H., Radstock, Camerton. — *C. anglica Kıpst. n. sp., ebenda. — *C. macrodiscus BRoNGN. sp., ebenda. Lycopodiaceae: Lepidodendron aculeatum STERNB., L. Wor- theni Lesq., hfg. — *L. lanceolatum Lesq., Radstock ete. — L. rhombi- cum STERNB. sp., Upper Conygre Pit. Lepidophloios sp. Lepidophyllum majus BRoNen. — *L. sp. Lepidostrobus spinosus KinsT. n. sp., Braysdown Coll. Sigellaria major L. et H. sp., Radstock (= Lepid. discophorum Könıs). — S. Serli Bronen., Radstock. — S. M. Murtriei Kınst., Rad- stock, Braysdown Coll. — 8. monostigma Lesq., Braysdown Coll., Lower Writhlington Pit. — S. tessellata Bronen., Radstock, Braysdown Coll., Camerton. — *S. laevigaia Bronen., Radstock, Braysdown Coll. — 8. reniformis BRroncn., Radstock; incl. var. *Radstockensis Kınpst., Radstock. — 9. alternans STERNB. sp., Radstock, Braysdown Colliery. — S. notata Stein#. sp., Dunkerton. — In einem Anhang wird auch *S. prencipis Weiss aufgeführt, doch gehört der Rest nicht zu dieser Art, vielmehr zum Typus rugosa. * Sporangia. — Lycopod macrospores. Stigmaria ficoides STERNB. Sp., hfg.; auch var. minor GEIn., Brays- down Coll. — * St. anglica STERNB,. sp., Paulton, Radstock, Camerton. Cordaites anguloso-striatus GRD’EuURY, Radstock, Upper Conygre Pit. Camerton. Poacordaites micerostachys GoLDB. sp., Radstock, Braysdown Coll. * Cardiocarpus Gutbieri GEIN., Radstock. — *C. fluitans Dawson, Upper Conygre Pit. * Trigonocarpus Nöggerathi STERNB. sp., Radstock, Camerton, Lower Conygre Pit. — Tr. Dawesit L. et H., Camerton. * Rhabdocarpus multistriatus PRESL sp., Radstock. * Carpolithus ovordeus GöPP. et BERG., Wellsway Pit, Camerton. Es folgen allgemeine Bemerkungen. Calamiten sind nicht sehr häufig, auch Calamocladus selten. Sphenophyllum nur in 1*Art be- kannt. 7 Sphenopteris-Arten, keine häufig. 6 Neuropleris, davon macro- phylla und Scheuchzeri am häufigsten. Dictyopteris sehr selten. Odon- topteris kaum häufiger. Pecopteris in 15 Arten, davon am häufigsten arbo- rescens, Miltoni, oreopteridia und unita (inel. emarginata !). Dactylotheca auch häufig. Von 6 Alethopteris nur Serli sehr häufig. ZRacophyllum, Megaphytum und Caulopteris selten. Lepidodendren nicht gemein, am häufigsten L. Wortheni. Lepidophloios sehr selten. Von 8 Sigilla- rienspecies ist tessellata (incl. elegans! ete.) am häufigsten. [Es ist zu be- dauern, dass diese zusammengeworfen werden, da man Grund hat anzu- nehmen, dass tessellata und Favularien im Ganzen sich auf verschieden- alterige Schichten vertheilen. Ref.] Cordaites nur 1 Art, stellenweise mas- senhaft; Poacordazites sehr selten. Die Früchte sind spärlich. In einer Tabelle werden die Vorkommen verglichen mit anderen Vor- kommnissen und Folgendes gefunden. — 167 — Von 98 Arten der Radstock Series sind gemeinsam Da SER, „ Steinkohlenbecken von Frankreich (ausgeschlossen houiller inferieur) 30 „ mit Zwickau 24 unteren Saarbrücker Schicht ? en SER 30 in Saarbrücker 30, 20% “ mithlexen s n 4 E Schichten überhaupt RN „ oberen 5 A u; „ unteren Ottweiler a 21 und 22 fragliche LORBN. > „ mittleren n 5 in Ottweiler Schichten ZA oberen 2 x überhaupt. Auch hier findet sich, wie in anderen ausserdeutschen Gebieten, eine eigenthümliche Mischung älterer uud jüngerer Typen (wie sie in Deutsch- land erscheinen), so dass eine Parallelisirung Schwierigkeiten macht. Einige der Arten gleichen völlig oder nahe charakteristischen der Ott- weiler Schichten, mit der Zwickauer Flora hat die von Radstock aber mehr gemeinsam, am meisten mit französischen Vorkommen, worüber brief- liche Mittheilungen von ZEILLER gegeben werden. Unterschieden sind dabei a) obere Abtheilung, oberer Theil, b) obere Abtheilung, unterer Theil, c) mittlere Abtheilung, d) gemeinsam in a, b, c; nämlich in a) 17 Arten, in b) 8 Arten, in c) 23 Arten, gemeinsam d) 7 Arten. — ZEILLER hält, dafür, dass die Radstockschichten zwischen die (älteren) im Norden von Frankreich und die (jüngeren) in Centralfrankreich fallen. Als Appendix erscheint eine Liste über fossile Pflanzen I. der Far- rington Series (upper coal measures), II. Pennant Rock, III. New Rock Series, IV. Volster Series. Weiss. E. Weiss: Über Fayolia Sterzeliana n. sp. (Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanstalt für 1887. S. 94—99, mit Taf. IV.) Als Ergänzung zu seinen Mittheilungen über Fayolia giebt der Verf. Beschreibung und Abbildung der obigen in Hainichen-Ebersdorfer Schichten (nahe Waldenburger Sch.) gefundenen Art, die in lockerem rothem Sand- stein bei Borna unweit Chemnitz in Sachsen vorgekommen ist und nun die älteste der bekannten Fayolia-Arten ist, wenn man von den weniger vollständigen, daher zweifelhaft hierher gehörigen Spiraxis major und Randalli NEWBERRY aus der Chemunggruppe, Am., absieht. Weiss. Erwin Schulze: Über die Flora der subhereynischen Kreide. Inaug.-Dissert. Halle a. $. 1888. 33 Seiten 8°. | Das subhercynische Gebiet der niedersächsischen Kreideformation enthält in Schichten der unteren Kreide und des Senons bei Halberstadt und Blankenburg Pfianzenreste, welche z. Th. von DUNKER, ZENKER, STIEHLER und HEER bearbeitet wurden. Verf. aber untersuchte das reiche Material, welches im mineralogischen Institute in Halle a. S. sich findet. Nach kurzer geschichtlicher Darstellung der über diese Pflanzenfunde erschienenen Litteratur geht Verf. zur vorläufigen Besprechung (ein aus- führlicheres Werk wird späterhin die beobachteten Formen näher be- leuchten) der einzelnen Fundorte und der in ihnen enthaltenen Flora über. Gwen — .1)53 — Untere Kreide. 1) In dem Neocomsandsteine der Westseite des Helmsteines bei Westerhausen finden sich folgende Pflanzenformen: Alethopteris revoluta, A. Goepperti SCHENK, Mattonidium Goepperti SCHENK, Gleichenia cf. ro- tula HEER, @l. cf. Giesekiana HEER, cf. Lonchopteris: Mantelli Ber., Pteridophyllum fastigiatum nov. sp.; — Zamites sp., cf. Sequoia falei- folia Röu. sp. (= Sphenolepis Sternbergiana SCHENK), Sphenolepis imbri- cata Rön. sp. (= Sph. Kurriana ScHENk). — Die Arten gehören z. Th. zu Formen des Neocom oder Wealden, andere lassen sich wenigstens mit solchen vergleichen. 2) Die Flora des zum Gaultquaderzuge gehörigen Langenberges zwischen Quedlinburg und Westerhausen wurde von ÖOberbergmeister WEICHSEL im Jahre 1854 entdeckt. Von den 3 durch STIEHLER beschrie- benen Arten wurde nur Weichselia anderwärts im Teutoburger Walde in Neocomschichten wiedergefunden. Die 3 Arten sind: Weichselia Ludo- vicae STIEHLER (ein prächtiges Farnkraut), Pierophyllum Ernestinae STIEHLER und Pandanus Simildae STIEHLER. Obere Kreide. Die Stufen der oberen Kreide im subhereynischen Gebiete zerfallen in folgende 4 dem Senon zuzuzählende Abtheilungen, von welchen 3 durch SCHLÜTER mit Stufen des westfälischen Senons verglichen werden: 4) Ilsenburgmergel. 3) Heimburggestein (= Sandkalke von Dülmen mit Scaphites binodosus). 2) Subhereynischer Senonquader (= Quarzgestein von Haltern mit Pecten muricatus). 1) Salzberggestein (= Sandmergel von Recklinghausen mit Marsu- pites ornatus). 1) Die Flora des Salzberggesteines enthält nur wenige Arten: Scle- ropteris callosa n. sp., Sequoia sp., Geinitzia formosa HEEr (nach EwaLp im Salzbergmergel). 2) In dem subhereynischen Senonquader wurden bisher an 7 Stellen Pflanzenreste gefunden, welche folgenden Arten angehören: Gleichenia Zippei Corva sp., Gl. acutiloba HEER, Pecopteris calopteris DEB. u. ETT. sp., Asplenium ef. scrobiculatum HEER, cf. Carolopteris Aquensis DEB. u. Err.; — Torreya cf, Dicksoniana HEER, Cunninghamites oxycedrus PRESL, C. elegans Corvda, Eurysacis squamosa HEER sp. (= Cunninghamites squamosa HEER), Ceratostrobus formosus HEER sp. (= Geinitzia formosa HEeR), C. strictus (— @einitzia ceretacea ScHIMP.), Araucarites Reichen- bachi GEIN., Sequoia Reichenbacht HEER, S. concinna HEER, S. pectinata HEER, S. Goepperti Dunk. sp., Oyparissidium gracile HEER, Tawites cf. Pfaffii HEER, Cedroxylon cf. Aquisgranense GörpP. sp.; — Üytisus creta- ceus Dusk., Triphyllum cf. Bignonia Silesiaca VELEN., Dewalquea Halde- miana Sap. u. Mar., cf. Dewalquea insignis Hos. u. v. D. M&k., Quercus robusta n. sp., Salix Goetziana HEER, Salicites Hartigi Dunk., Salix fragiliformis Zesk., Myrica Schenkiana HEER, Daphnophyllum Fraasii — u HEER, Credneria integerrima ZENK., Or. denticulata ZENK., Or. subtriloba ZENK., Cr. triacuminata HampE, Or. subserrata HaımPpE, Cr. acuminata HaıwpE, Chondrophyllum hederaeforme HEER und Phyllites sp. Aus einem eisenschüssigen Sandsteine, welcher von einem unbekannten Fundorte (wahrscheinlich jedoch aus der Nähe von Quedlinburg) stammt, wurden folgende Formen bekannt: cf. Podozamites latipennis HEER, Phyllo- cladites crenatus n. sp.; — Myrica cretacea HEER, Rhus cretacea HEER, Chondrophyllum hederaeforme HErR, Ch. cf. grandidentatum Uxe., Ch. tricuspe n. sp., Phyllites n. sp. Das Vorkommen von Dicotylen deutet auf ein jüngeres Alter, als das der gaultinen Schichten z. B. des Langenberges ist. Da mehrere Formen cenomanes Gepräge besitzen, so erscheint es nicht unmöglich, ob nicht irgendwo auch Cenomanschichten anstehen; andere Typen entsprechen aber auch senonen Ablagerungen. 3) Die Flora des Heimburggesteines lieferte: Pecopteris cuspidata n. sp., P. osmundacea n. sp., Lygodites cf. aneimitifolius DEB. u. ETT. sp., L. spatulatus n. sp.; — Phyllocladus laciniosa n. sp., Cunninghamites oxycedrus PRESL, Ceratostrobus cf. formosus HEER sp., Sequoia Reichen- bachii HEER; — Monocotyle sp.; Dewalquea Nilssoniana Ber. sp., Oyti- sus cretaceus Dunk., Triphyllum Geinitzianum Göpr. sp., Dryophyllum cf. Saportae WATEL. sp., Dr. cf. cuspidigerum HEEr sp., Dr. cf. tenw- folium DeeB., Dr. ef. vittatum Sap. u. Mar., Dr. repandum < Quercus Westfalica Hos n. v.nD. M&., Dryandroides quercinea VELEN., Myrica cf. serrata VELEN., Sycophyllum dentatum n. sp., Üredneria integerrima ZENK., Or. subtriloba ZENK., Cr. triacuminata Hampe, Phyllites sp. — Noch dürften Castanea Hausmanni Dus&k. und Delessertites Hampeanus für diese Flora angeführt werden. 4) Die Flora des Ilsenburgmergels führte JaschE auf. Als wahr- scheinlich dieser Ablagerung angehörend fanden sich im mineralogischen Institute in Halle a. S.: Delessertites cf. Thierensi Mıq. — Ceratostrobus sp., Sequoia cf. pectinata Hrzr. — Dryandroides Haldemianus Hos. u. v. D. M&k., Dryophyllum cf. eretaceum DEB., Myrica cf. liophylla Hos. u. v. D. Mk., Phyllites sp. — Die Flora des subhercynischen Senons zeigt einige Beziehungen zur eocänen Flora. Geyler. Louis Crie: Essai descriptif sur les plantes fossiles de Cheffes (Maine et Loire). Angers 1885. 13 Seiten 8°. (Bull. Soc. d’etudes scientif. 1885.) Der Sandstein mit Sabalites Andegavensis, welcher sich in West- frankreich (Maine et Loire) findet, lieferte neuerdings eine Reihe neuer Formen. Soweit diese im eocänen Sandsteine von Cheffes sich finden, werden sie vom Verf. beschrieben. Es sind folgende: Asplenium Cenomanense Crık, Cheilanthes Andegavensis ÜRIE. — Sabalites Andegavensis ScHimp., Flabellaria Milletiana CrıE. — Myrica arguta (HEER) ScHimp., M. Andegavensis CRıE. — Quercus taeniata SaP., — 10 — Qu. Criei Sap. — Ficus Milletiana Cr. — Laurus Forbesi HEER. — Acer Andegavense CrIE. — Anacardites Andegavensis Orık. — Zu den Tiliaceen wird gerechnet: Carpolithes Duchartrei Crık. — Leguminosites Andegavensis Crı&, Frucht. — Nerium Sarthacense Sap. — Diospyros sp., Frucht. — Zu den Rubiaceen wird gestellt: Morinda Brongniarti ORIE (= Steinhauera subglobosa STERNB.). — Von unsicherer Stellung endlich ist Carpolithes Saportana CRIE. Geyler. Rob. Caspary: Einige fossile Hölzer Preussens nebst kritischen Bemerkungen über dieAnatomie des Holzes und die Bezeichnung fossiler Hölzer. (Schriften der physik.-ökonom. Gesellschaft von Königsberg 1887. p. 29—45. 4°.) Verf. bespricht in kritischer Weise die Bezeichnungen, welche bei der Anatomie der Pflanzen angewendet werden, und wendet sich später auch gegen die Aufstellung von Scheingattungen bei der Benennung fossiler Hölzer, wie z. B. Betulinium, Quercinium, Cupressinoxylon, sowie auch gegen die auf Unterscheidung des Ast-, Wurzel- oder Stammholzes gebil- deten Namen, wie z. B. Rhizocupressinoxylon u. Ss. W. Beschrieben werden die Hölzer von Magnolia laxa Casp., Acer Borussicum Casp., A. terrae caeruleae Casp., Schinus primaevum Casp., Cornus cretacea Casp. nebst f. soldior, Erica Sambiensis Casp., Platanus Klebsii Casp., Pl. borealis Casp., Juglans Triebelii Casp., Laurus biseriata Casp., L. triseriata Casp., L. perseoides Casp., Quercus subgarryana CasPp., Araucarites Prussicus Casp., Araucariopsis macrachs Casr. und Palma- cites dubius Casp., welche fossil an verschiedenen Stellen Ost- und West- preussens gefunden wurden. Geyler. Mor. Staub: Die aquitanische Flora des Zsilthales im Comitate Hunyad. (Mittheil. aus dem Jahrb. d. Kgl. ungar, geol. Anst. 1887. Bd. VII. Heft 6. p. 223—417. Mit Tabellen u. 27 lith. Taf. 8°.) Die Fiora des Zsilthales wurde zuerst von HEEr 1872 bearbeitet; viel reicheres Material aber liegt der hier zu besprechenden, sehr ausführ- lichen Untersuchung zu Grunde. Nach dieser Arbeit besteht die aquita- nische Flora aus folgenden Typen: Chara sp. — Üf. Aecidium Rhamni tertiariae EnGELH., auf Blättern von Rhamnus Gaudini HEER. — Osmunda lignitum GIEB. Sp., cf. Pieris crenata WEB., Blechnum dentatum STERNB. sp., Goniopteris Stiriaca UNG. sp., Sphenopteris Dacica n. sp. — Salvinia oligocenica n. Sp. Taxodium distichum Rica. miocenum HEER, Glyptostrobus Europaeus Bor. sp., Sequoia Langsdorffii Ber. sp., Podocarpus Ihabonensis n. Sp. und Cedroxylon regulare GOEPP. Sp. Smilax grandifolia Uns. — Sabal Haeringiana Ung. sp. — Öpar- ganium sp. — Üyperites sp. Betula sp., Alnus nostratum Ung., Alnophyllum Reussii ETT. — Carpinus grandis Ung., Quercus elaena Ung., Qu. nerüfolia Au. BR. — ze Juglans Ungeri HEER, J. Bilinica Une. sp., J. Heerü ETT., J. elaenoides Une., Pierocarya denticulata WEB. sp. — Myrica laevigata HEER Ssp., M. banksiaefolia Une., M. Studeri Heer. — Ficus Aglajae Une., F' pseudo-Jynx ETT., F. lanceolata HEER, F.? dubia n. sp. — Ulmaceae. — Platanus aceroides Gorpp. — Laurus primigenia Ung., L. tristaniaefolia Wer., L. stenophylla ErtT., L. Trajani n. sp., Laurophyllum cf. Laurus Giebelii ANDRAE, Cinnamomum Scheuchzeri HEER, C©. Rossmaessleri HEER, C. lanceolatum Une. sp., ©. polymorphum Au. BR. sp., ©. Buchii HEER, C. Hofmanni HEER, Daphnogene Unger‘ HEER und Oreodaphne Heerii GAuD. Grewia crenata Une. sp., Gr. Transsilvanica n. sp. — Sterculia pseudo-Labrusca n. sp. — Acer trilobatum Au. Br., A.? Rüminianıum HEER, A.?2 oligodonta Hser. — Heteropterys palaeonitida n. sp., Tetra- pterys Harpyiarum Unxe., Malpighiastrum protogaeum n. sp., M. Trans- sylvanicum n., sp. — Celastrus scandentifolius O. WEB., KElaeodendron Transsylvanicum n. sp. — Cissus Heerii ETT. — Rhamnus Gaudini HEER, Rh. Heerü Etr., Rh. Warthae Heer. — Banksia longifolia Ung. sp. — Dalbergia primaeva Ung., Oassia Berenices Une., ©. palaeo-speciosa n.Sp., ©. Transsylvanica n. sp., C. cf. phaseolithes Une., ©. cf. lignitum Une. Andromeda protogaea UnG. — Maesa Dacica n. sp., Ardisia dubia n. Sp., Myrsinites Transsylvanıca n. sp., M. Rhabonensis n. sp. — Styrax Transsylvanica n. sp. — Apocynophyllum laevigatum Heer, A. Trans- sylvanicum n. sp., A. dubium n. sp., A. plumerioides. n. sp., Asclepias Podalyrii Uxe. | Phyllites arthantoides n. sp. — Inllorescentiae dubiae. — Carpolithes angulosus HEER. Unter den aus dem Zsilthale bekannt gewordenen 92 Pflanzenresten sind nur 43 mit Sicherheit bestimmbar gewesen und auch schon an ande- ren Orten gefunden worden. Es sind diess meist weitverbreitete Arten; 23 sind bis heute nur in den aquitanischen Schichten des Zsilthales beob- achtet worden. In dem Folgenden wird das Verhältniss der Flora des Zsilthales zu den übrigen fossilen Floren (insbesondere Europas), sowie zu der jetzt existirenden Vegetation genaner besprochen und z. Th. durch Tabellen ein- gehender erörtert. Wir verweisen hierbei auf das Original. Nur sei hier der Schlusssatz wiedergegeben: „Die aquitanische Flora des Zsilthales be- steht aus Hydroinegathermen, die ihrer überwiegenden Zahl nach ihre bio- logischen Eigenthümlichkeiten bewahrten;; ein beträchtlicher Theil derselben hat sich aber seitdem zu Megathermen, einzelne Elemente theils zu Xero- hypten, theils zu Mikrothermen umgewandelt.“ Geyler. A. Breitfeld: Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppirung und zur geographischen Verbreitung. (ENGLER, Botan. Jahrb. 1888. IX. 4. p. 319 u. f. 8°.) Bezüglich des Vorkommens fossiler Reste aus der Gattung Rhodo- dendron erwähnt Verf., dass deren in der palaeontologischen Litteratur — 12 — nur äusserst wenige aufgezählt werden und dass diese noch wegen der nicht charakteristischen Nervatur und Form der Blätter ausserdem sehr unsicher sind. Rhododendron retusum GoEPpP. aus der tertiären Flora von Schossnitz ist z. B. höchst wahrscheinlich mit Juglans salicifolia zu ver- einigen. Doch haben jedenfalls im Tertiär Rhododendron-Arten existirt und ist ihr Verbreitungsbezirk ein nördlicherer als jetzt gewesen. [Seitdem ist eine Mittheilung von v. WETTSTEIN erschienen, welche das fossile Vor- kommen von Rhododendron Ponticum hervorhebt.| Geyler. Franz Krasan: Über continuirliche und sprungweise Variation. (ENGLER, Bot. Jahrb. 1888. IX. 4. p. 380 u. f. 8°.) Während gewisse Arten bei Veränderungen im Einfluss des Bodens u. s. w. eine continuirliche Metamorphose erleiden, d. h. ganz allmählig sich verändern, ist die Metamorphose bei den Cupuliferen eine sprung weise. Hierbei tauchen Blattformen auf, welche an gattungsverwandte Arten ande- rer Länder oder auch an Formen früherer Erdperioden mahnen; die Natur greift gleichsam bei dieser „Recurrenz“ auf eine oder mehrere frühere For- men zurück. — So war in Folge des Frostes bei Castanea vulgaris die Blattform der C. atavia Une. im zweiten Triebe zum Vorschein gekommen. Eigenthümlich ist es, dass bei Quercus sessilkflora und Qu. pubescens in Abwechslung mit der normalen Blattform eine einfachere an Qu. in- fectoria (oder Qu. Mirbecküi) erinnernde auftritt, während bei Qu. pedun- culata jenes Formglied des Infectoria-Blattes fehlt. Qu. sessikflora und Qu. pubescens sind also enger unter sich, als mit Wu. pedunculata ver- bunden. Diese Eigenthümlichkeit verweist auf hochnordischen Ursprung der Wintereiche, Qu. sessiliflora. Und in der That zeigen sich in Grön- land während des Cenoman schon Eichenformen, wie die häufigen Qu. John- strupi HEER und Qu. Groenlandica HEER, welche der Qu. sessikiflora sehr nahe verwandt sind. Auch Qu. pseudocastanea HEER und Qu. Furuhjelmi HEER von Alaska (letztere fast ident mit der lebenden Qu. aliena Br. aus Nordchina) gehören in diese Verwandtschaft. Auch bei Fagus beruhen die Abänderungen in der Blattform auf Re- currenz. Das unterste Blatt des Sommersprosses unserer Buche entspricht im Wesentlichen der Fagus Feroniae Uxe., ja selbst noch älteren Arten, wie z. B. der Fagus prisca Errt. aus der Kreide von Niederschöna in Sachsen, nur ist an den Regressivformen der lebenden europäischen Buche die so charakteristische Zahnung des Blattrandes nicht mehr so stark aus- geprägt. Am meisten nähert sich Fagus Deucalionis Uns. der heutigen Form. — Sehr zahlreiche, 14—15, Seitennerven zeigt das Blatt der nord- amerikanischen fossilen Art, Fagus polyclada Lesa. Sehr eigenthümlich verhalten sich die fossilen Buchen der südlichen Halbkugel (Tasmanien und Neu-England). Fagus Mülleri Err. gleicht (von der Zahnung abgesehen) der kleinblättrigen Form des Sommertriebes unserer einheimischen Buche, Fagus Risdoniana Err. den Endblättern des 173 normalen Frühlingstriebes und F\ Benthami ETr. ist kaum von der ge- wöhnlichen Blattform unserer Buche unterschieden. Die Tribus Eufagus, welcher unsere Buche angehört, ist übrigens auch in Australien vertreten durch Fagus Moore‘ F. Mürt., welche man vielleicht zu Fagus silvatica ziehen könnte, wenn sie nicht zu den immergrünen Bäumen gehörte. Die sonst in Australien u. s. w. lebenden Buchen gehören zur Tribus Notofagus und sind niedere Sträucher; auch diese sind durch die tertiäre Fagus celastrifolia Errt. und F. Hookeri Err. vom Vegetable Creek auf der südlichen Halbkugel vertreten gewesen. — Unter den fossilen Eichen vom Vegetable Creek (Untertertiär) findet sich eine Art, welche an die hochnordische Querceus Johnstrupi HEER und .also auch an die lebende Qu. sessiliflora erinnert: es ist Qu. Darwinit ETT. Ä In Fagus silvatica sind verschiedene Formelemente vertreten. Das Formelement der nordamerikanischen F! ferruginea Aır. führt auf die aquitanische F. pristina Sap. aus Südfrankreich zurück; die Form mit herzförmiger Blattbasis zeigt sich bei der fossilen nordischen F. cordifolia HEER. Das etwas gekerbte Blatt, wo die Secundärnerven in Buchten endi- gen, ist fossil noch nicht bekannt geworden. Diese Blattvarietäten finden sich oft an einem Stamme unserer heimischen Buche neben einander. Saporra machte auf die ungemeine Ähnlichkeit der palaeocänen Flo- ren von Gelinden und Sezanne mit der (nach Hzer untermiocänen) Flora von Atanekerdluk aufmerksam, die bisweilen sogar fast bis zur Identität der Species geht. Es dürfte also an genannten Orten eine grosse Überein- stimmung des Klimas stattgefunden haben. — Bei Beurtheilung fossiler Floren ist auch auf das mehr oder minder häufige Vorkommen der Formen zu achten. Die meisten älteren Arten nehmen in jüngeren Lagerstätten an Individuenzahl ab, während eine stellvertretende Art allmählig immer häufiger auftritt. v. ErtingsHausen, welcher in der Braunkohle von Leoben 4 successive Stufen unterscheidet, giebt in dieser Hinsicht eine höchst interessante Ta- belle über 3 leicht unterscheidbare Formen der Kastanie. n | j ı Verbrei- | Verbrei- Verbrei- Horizont Form tung Form tung Form tung I Castanea | 12:100 Castanea | 5:100 | Castanea 0 II 5.:100 15 : 100 122200 III atavia 2:100 | Ungeri | 15:100 | Kubinyi | 5:100 IV 0,5. :100 10: 100 20 : 100 Geyler. ® Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren. Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. 1886. Faurot: Voyage au golfe de Tadjoura. (Extr. Revue de l’Afrique francaise. 8°. 56 p. 6 pl.) Paris. W. B. Scott: On some new and little known Creodonts. (Journ. of the Academy of Nat. Sc. of Philadelphia. Vol. IX. No. 2. 4°. p. 155 —185. t. 9— 1.) 1887. Ch. Barrois: Sur les faunes siluriennes et d&voniennes de la Haute- Garonne, d’apres les decouvertes de M. M. GourDon. (Assoc. franc. pour l’avanc. des sciences. Congres de Toulouse. 8°. 8 S.) Boulay: Flore tertiaire des environs de Privas. (Bull. Soc. botanique de France. t. 34. No. 5. p. 227, 255.) J. Geikie: Geology and Petrology of St. Abb’s Head. (Edinburgh, Proc. Roy. Soc.) F. Haag: Die regulären Krystallkörper. Eine geometrisch-krystallo- graphische Studie. 4%. 40 p. 1 Taf. Rottweil. J. A. Krenner: Über den Akanthit. (Sitzungsber. Ung. Akad. p. 248 — 252.) A. Liversidge: The Minerals of New South Wales. 8°. 8 und 328 p. Sydney. OÖ. Noväk: Zur Kenntniss der Fauna der Etage F—f, in der palaeo- zoischen Schichtengruppe Böhmens. (Prag, Sitz.-Ber. böhm. Ges. 8°, 16 p. 2 Taf.) — — Studien an Hypostomen böhmischer Trilobiten. No. 4. (Ebendas. Dip. Wat) — 15 — - G. M. Sanna-Solaro: I terremoti. Ricerche sulle cause che li pro- ducono. 8°. 208 p. Prato. W. B. Seott and Henry F. Osborn: Preliminary Report on the Vertebrate Fossils of the Uinta Formation, collected by the Princeton Expedition of 1886. (Proc. of the American philosoph. Society. p. 255 —264. 1 Textfig.) J. Velenovsky: Neue Beiträge zur Kenntniss der Pflanzen des böh- mischen Cenomans. (Prag, Sitz.-Ber. böhm. Ges. Wiss. 12 p. 1 Taf.) K. Vrba: Vorläufige Notiz über den Cronstedtit von Kuttenberg. (Prag, Sitz.-Ber. böhm. Ges. Wiss. 6 p. 1 Taf.) Ch. A. White: Contributions to the Palaeontology of Brazil, comprising descriptions of Cretaceous Invertebrate Fossils, mainly from the Pro- vinces of Sergipe, Pernambuco, Para and Bahia. 4°. 274 p. 23 pl. Rio de Janeiro. J.H. Woldrich und J.F. Brandt: Diluviale europäisch-nordasiatische Säugethierfauna und ihre Beziehungen zum Menschen. (Mem. Acad. Imp. d. Sc. (VIL) Tome 35. No. X. 4°. 4 und 162 p.) St. Petersburg. ‚1888. N. Andrussow: Die Schichten mit Spaniodon Barbotii Stuck. in der Krim und im Kaukasus. (Sep. aus Ber. d. St. Petersburger Gesellsch. d. Naturforscher. p. 17—20.) J. Barrande: Echinodermes. Etudes locales et comparatives. (Ex- traits du Systeme Silurien du centre de la Boh@me. Vol. VII. 8°. 27 und 256 p. 4 Taf.) Prag. L. Bombicei: Le collezioni di Mineralogia nella R. Universitä di Bo- logna, anno 1888. Relazione III. 4°. 78 p. mit Tafel.) Bologna. M. Boule: Temps quaternaires et pröhistoriques du Cantal. Alluvions anciennes & silex taille de Malzieu (Lozere). 8°. G. Boyer: Remargques sur l’orographie des Monts Jura. (Extr. Mem. Soc. d’Emulation du Doubs. 8°. 2 pl. 1 carte. 91 p.) Besancon. H. Burmeister: Bericht über Mastodon Andium. (Sitz.-Ber. der kgl. preuss. Akad. d. Wissensch. zu Berlin. No. XXXII. p. 717—729.) * P. Choffat: Description de la Faune jurassique du Portugal. Mol- lusques lamellibranches. 2e ordre. Asiphonidae. (Commission des tra- vaux geologiques du Portugal. 2e livr. p. 37—76. planches 11—19 4°. Lissabon. E. Cohen: Über eine verbesserte Methode der Isolirung von Gesteins- gemengtheilen vermittelst Flusssäure. (Mittheil. d. naturw. Ver. für Neuvorpommern und Rügen. 20. Jahrg.) Congre&s geologigue internationale. Compte rendu de la 3me session, Berlin, 1885. 8°. p. I=CXLI, p. 1—546. 1 Karte, 51 Textfig. Berlin. E. D. Cope: Synopsis of the Vertebrate Fauna of the Puerco Series. (Transact. of Americ. philosoph. Soc. of Philadelphia. Vol. XVI. Part I. p. 2938—360. t. IV—V.) — 1 R. T. Cross: Chearas Crystal. Five minutes talksand lessons from Cry- stals. 16°. 206 p. New York. E. Cummenge etE. Fuchs: L’Or. (Eneyclopedie chimique. 8°. 246 p. Mit 2 Taf. in 4° und 30 Fig.) Paris. G. Davis: Origin of life and species, and their distribution; a new theory. 52 p. Minneapolis. J. W. Dawson: Geological History of Plants. 8°. 300 p. with illustr. London. D.T. Day: Mineral Resources of the United States for the year 1886. Statistical and descriptive account of Mining Industries of everys kind. 8°. 813 p. Washington. L. Dollo: Sur la signification du „Trochanter pendant“ des Dinosauriens. (Sep. aus Bull. scientif. de la France et de la Belgique. III ser. 1e ann. p. 215—224. 6 Holzschn.) R. Etheridge, H. Woodward and T. Rupert Jones: Sixth Re- port of the Committee on the fossil Phyllopoda of the palaeozoic rocks. (Brit. assoc. f. the advance. of science. 8°. 9 S.) C. v. Ettingshausen und F. Standfest: Über Myrica lienitum UnGER und ihre Beziehungen zu den lebenden Myrica-Arten. 4°. Sp. 2 Taf. Wien. Faudel et Bleicher: Notice sur une station pr&historique avec faune quaternaire & Voegtlinshofen dans la Haute-Alsace. (Extr. Bull. Soc. d’hist. nat. de Colmar. 1886—1888. 26 p. 3 pl.) F. Filon et A. Cordeau: Construction d’une sphere terrestre monu- mentale a l’Echelle de 1:1000000e, 40 metres de ‘circonference, Avant-Projet. (Exp. Univ. de 1889. 20 p: 3 pl.) Paris. S. Finsterwalder: Über die Vertheilung der Biegungselastieität in dreifach symmetrischen Krystallen. (Sitz.-Ber. Münch. Akad. 10 p. mit 1 Taf.) E. Fraas: Die geognostische Profilirung der württembergischen Eisen- bahnlinien. VII’ Die Gäu- und Kinzigbahn von Stuttgart nach Schilt- ach. (Verwaltungsber. f. Württemb. Verkehrsanstalten 1886/87.) 4°. Stuttgart. Frossard: Mineraux pyrenöens. 5 p. — — Z£olithes des Pyrönees. 4 p. Paris. GeologicalRecord for 1879. Account of works on Geology, Minera- logy and Palaeontology published during the year 1879, with supple- ments for 1874—78. Edited by W. WHITARER and W. H. Darrton. 8°. 452 p. London. Geological Survey of England and Wales. Geology of the Carboniferous Limestone, Yoredale Rocks, and Millstone Grit of North Derbyshire. 2. edition, with additions. London. Geological Survey of Ireland. Explanatory Memoir to accom- pany Sheets 148 and 149 of the Maps of the Geological Survey. London. L. Godefroy: Le Bismuth et ses Composes. 8°. 156 p. Paris. — 17 — J-.Gorham: System for the Construction of erystal models on the type of an ordinary plait; with an appendix containing questions on log- arithms and mensuration. 12°. 48 p. London. Gosselet: Lecon d’ouverture du cours de geologie appliquee & la geographie professe A la faculte des Sciences de Lille. (Soc. g&0- graphie de Lille. 8°. 8 p.) — — Lecons sur les nappes aquiferes du Nord de la France. 8°. 56 p. Lille. O0. de Gregorio: Nuovi Decapodi titoniei. (Natural. Sieil. Ann. 3. Nos pad A. Heilprin: The Geological Evidence ot Evolution. Philadelphia, 12°. 100 pag. with illustr. Heim, Moser und Bückli-Ziegler: Officieller Bericht über die Catastrophe von Zug am 5. Juli 1887. Mit geschichtlichen Notizen von A. WiıkarrT. 8°. 66 pag. mit 5 Farbendrucktafeln. Zürich. K.E. Hogan: Popular Mineralogy and Geology. 12°. 69 p. New York. E. Hoffer: Krystallformen-Netze. 17 Bl. in folio. Wien. E. Hussak: Katechismus der Mineralogie. 4. Aufl. 170 p. mit 154 Ab- bildungen. 8°. Leipzig. T. Rupert Jones: Notes on the palaeozoic bivalved Entonomostraca. No. XXVI. On some devonian Ostracoda. With a Note on their Geo- logical Position by the Rev. G. F. WnıpBorxe. (Ann. and mag. of Nat. Hist. Ser. 6. Vol. 2. p. 295—299. t. 11.) W. Irelan: Seventh Annual Report of the State Mineralogist of Cali- fornia for the year ending. Oct. 1. 1887 with a Catalogue of Cali- fornian fossils by J. G. Cooper. 315 p. Sacramento. A. J. Jukes-Browne: The building of the British Isles: a study in geographical evolution. Illustrated by Maps and Woodeuts. 8°. 335 8. London. Fr. Katzer: Das ältere Palaeozoicum in Mittelböhmen. Die Noth- wendigkeit einer Neueintheilung desselben. Mit 1 Karte u. 1 autogr. Pat. Profile. Prag. J. Kikuchi: On anorthite from Miyakejima. (Journ. Coll. Sc. 18 pag. mit 1 Tafel. Tokyo.) * W. Kilian: Description geologique de la Montagne de Lur (Basses- Alpes), avec planches, cartes en couleur et figures dans le texte. 8°. Paris, Masson editeur. .F. Kinkelin: Die nutzbaren Gesteine und Mineralien zwischen Taunus und Spessart. (Bericht über d. Senckenbergische naturf. Ges. p. 135.) Kl&ment et Renard: R£actions microchimiques & cristaux et leur application & l’analyse qualitative. (Bruxelles, Ann. soc. Belge de Microscopie. XI. Ann&e 1884—85. 8°. 8 planches, 23 figures.) N. v. Kokscharow: Materialen zur Mineralogie Russlands. Bd. X. H. 1. pag. 1-96. St. Petersburg. * Bundjiro Koto: On the so-called crystalline Schichts of Chichibu (The Sambagawan Series). (The Journal of the College of Science, imperial university, Japan. Vol. II. Part II. pag. 77—142. t. 2—5.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. m — 418 — * J. Kusta: O novych arachnidech z Karbonu Rakovnickeho (mit deut- schem Resume). (Sep. aus —? 1 Taf.) A. de Lapparent: La formation de l’ecorce terrestre.. (Revue des questions scientifiques. Juillet. 8°. 37 S. Bruxelles.) — — Precis de mineralogie, suivi d’un recueil d’indications pratiques pour la determination facile des mineraux. 12°. 385 p. mit 335 Holz- schnitten u. 1 farbigen Tafel. Paris. H. Lenk: Neues aus Mexico, Brief an v. SANDBERGER. (Sitz.-Ber. der Würzburger Phys.-med. Ges. Sitz. v. 12. Mai.) Leuze: Pseudomorphosen von Kalkspath nach Aragonit von Burgheim bei Lahr. (Ber. über die XXI. Versammlung des Oberrhein. geolog. Vereins. 4 pag.) — — Kalkspäthe aus dem Tavetsch. (Ibid. 2 pag.) — — Kalkspäthe aus dem Bündtner Schiefer, insbesondere von Chur- walden. (Ibid. 6 pag.) A. Liversidge: The minerals of New-South-Wales ete. London. Sven Loven: On a recent form of the Echinoconidae. (Bihang till kongl. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. 13. Afd. IV. No. 10. 8°. 12 S. 1 Taf. 3 Textfig.) K. Martin: Aanteekeningen bij eene geognostische Overzichtskaart van Suriname. (Tijdschr. v. h. Nederl. Aardrijksk. Genootsch. Verslagen en Aardrijkskundige Mededeelingen. 8°. 12 S. 1 Karte.) — — Ein Ichthyosaurus von Ceram. (Sep. aus „Sammlungen des geol. R.-Mus. in Leiden“. Ser. I. Bd. IV. pag. 70—85. t. 10.) — — Neue Wirbelthierreste vom Pati Ajam auf Java. (Ibid. pag. 87 —115. t. 11—12.) * W. J.McGee: The Columbia Formation. (Sep. aus Proc. of the Amer. Assoe. f. the Advanc. of-science. Vol. XXXVI. p. 221—222.) Minist&öre des travaux publies. Carte geologique detaillee de la France au 80 000&me. Feuilles 35: Verdun par MM. Fuchs et SALADIN. » 52: Commercy par MM. FucHas et RoBELLAZ. „ 107: Tours par MM. GtILLIer et Kınıan. „ 110: Clamecy par M. PoTiIkr. „ 116: Clermont par M. MicneL-L£vy. „ 132: Chatellerault par M. RoLLAND. „ . 139: Pontarlier par M. BERTRAND. „ 151-152: La Tour de Chassiron et La Rochelle par M. BAsSELIER. „. 160: Nantua par M. Bexoırt. „ 210: Orange par MM. FontAnneEs et CAREZ. „ 222: Avignon par MM. FoNTAannEs et ÜAREZ. „. 248: Toulon et Tour de Camarat par M. BERTRAND. — — Statistique de l’industrie minsrale en France et en Algerie pour l’annge 1886 (avec un appendice relatif aux phosphates de Chaux). 4°. 286 pag. 1 Carte. Paris. — Inn Ministere ötudes des Gites Mineraux de la France. Bassin houiller de Valenciennes. — R. ZEILLER: Description de la flore fossile. 4°. 729 p. Paris. * G. Comte de la Moussaye: Les Dinosauriens et le transformisme. 82.328. Paris. J. W. Muschketow: Physikalische Geologie. II. Theil: Geologische Wirkung von Wasser und Atmosphäre 620 S. mit 8 Karten und 300 Holzschn. (r.) St. Petersburg. A. G. Nathorst: Nya anmärkninger om Williamsonia. (Öfversigt af K. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar. pag. 359—369.) S. Nikitin: Russische geologische Bibliothek (Bibliotheque g&ologique de la Russie). Für das Jahr 1887. 8°. 178 8. (r. u. franz.) De la No&et de Margerie: Les formes du terrain. (Service geo- graphique de l’Armee. 4°. 200 p. Atlas de XLIX. p.) H. F. Osborn: The structure and classification of the mesozoic Mam- malia. (Journ. of the Ac. of Nat. Sciences of Philadelphia. Vol. IX. No. 2. 4°. pag. 186—265. Taf. 8—9.) R. Panebianco: Trattato di Mineralogia. Vol. 1. Elementi di cristallo- grafia morfologica. Con appendice sul calcolo cristallografico. 93 u. 48 pag. mit 12 Tafeln. Padua. * A. Philippson: Vierter und fünfter Bericht über seine Reisen im Pelo- ponnes (Das arkadische Hochland und seine nördlichen Randgebirge). (Verh. d. Ges. f. Erdk. z. Berlin. Bd. 15. No. 7. pag. 314—333.) Pomel et Pellary: La station quaternaire de Palikao (Algerie). (Ma- teriaux pour l’histoire primitive et naturelle de l’homme. Mai.) L. Portes: Manuel de mineralogie. 12°. 371 pag. mit 66 Abbild. Paris. Prinz: Sur les inclusions filiformes du quartz de Saint-Denis (Mons) et des agates arborisees. (Bruxelles, Ann. Soc. Beige de Microscopie. XI. Annee 1884—85 av. 25 Figures.) * L. Ricciardi: Sulle rocce vulcaniche di Rossena nell’ Emilia. (8°. Sep. aus —?) F. v. Sandberger: Über die ältesten Ablagerungen im südöstlichen Theile des böhmischen Silurbeckens und deren Verhältniss zu dem an- stossenden Granit. (München, Sitzb. Ak. Wiss. 23 pag.) * A. Schmidt: Wellenbewegung und Erdbeben. Ein Beitrag zur Dy- namik der Erdbeben. (Sep. aus Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemberg. pag. 248—270. Taf. V— VI.) * R. Sieger: Die Schwankungen der hocharmenischen Seen seit 1800 in Vergleichung mit einigen verwandten Erscheinungen. (Sep. aus Mitth. d. k. k. Geogr. Ges. in Wien. 8°. 73 S. 1 Taf.) Ch. Soret: Sur l’application des phenomenes de reflexion totale & la mesure des indices de refraction des cristaux a deux axes. (Extr. Arch. sc. phys. et nat. (3) XX, 263. September 1888.) G. Steinmann: Elemente der Paläontologie (unter Mitwirkung von L. Döperuein). 1. Hälfte (Bogen 1—21) Evertebrata (Protozoa—Gastro- poda). Mit Figur 1—386 in Holzschnitt. Leipzig. TE — lol) — C. Struckmann: Urgeschichtliche Notizen aus Hannover. (Sep. aus Archiv f. Anthropologie etc. pag. 171—175. t. 5.) * L. Szajnocha: Über fossile Pflanzenreste aus Cacheuta in der Argen- tinischen Republik. (Sitz.-Ber. d. k. Ak. d. Wiss. in Wien. Math.- naturw. Cl. Bd. 97. Abth. 1. 8°. 26 S. 2 Taf. 1 Tab.) * — — Pholadomyocardia Jelskii novum genus, nova species z podktadöw jurajskich pölnocnej Peruwii. 4°. 5 S. 1 Taf. (Wahrscheinlich aus den Abhandl. der Krakauer Akademie. Bd. 26.) Villot: Sur le classement des alluvions anciennes du bassin du Rhöne. (Mat&riaux hist. homme etc. Juin 2 pag.) W. Voigt: Bestimmung der Elastieitätsconstanten von Flussspath, Pyrit, Steinsalz, Sylvin. (Nachrichten der kgl. Gesellsch. der Wissensch. Göttingen, August 1888. pag. 299—340.) Joh. Walther: Die Korallenriffe der Sinai-Halbinsel. Geologische und biologische Beobachtungen. gr. 8°. 698. 1 geol. Karte, 7 lithogr. Taf., 1 Lichtdrucktaf., 34 Zinkotypien. (Abh. der math.-phys. Classe der kgl. sächs. Ges. d. Wiss. Bd. XIV. No. X.) W.c. Williamson: On the organisation of the fossil plants of the Coal-measures. Part 14: The true fructification of Calamites. (London, Philos. Trans. 4. 12 pag. 4 pl.) A. Smith Woodward: A comparison of the cretaceous Fish-fauna of Mount Libanon with that of the English Chalk. (Brit. ass. for the advanc. of science. Sect. C.) — — On the fossil fish-spines named Coelorhynchus Ae. (Ann. mag. nat. hist. pag. 223—226.) O. Zeise: Über eine praeglaciale marine Ablagerung bei Burg in Dit- marschen. (Sep. aus: Mitth. a. d. Mineralog. Inst. d. Univ. Kiel. I. 1. 8°. pag. 79—87.) 1889. F. E. Geinitz: XI. Beitrag zur Geologie Mecklenburgs; Neue Tertiär- vorkommnisse in und um Mecklenburg. (Sep. aus Arch. d. Fr. d. Naturgesch. i. Meckl. 8°. 16 S. 1 Taf.) B. Zeitschriften. 1) ZeitschriftfürdasBerg-, Hütten- undSalinenwesen im Preussischen Staate. 4° Berlin. [Jb. 1887. I. -488-] 1887. XXXV. 1—4. — E. Hıteer: Die Ablagerungen der produceti- ven Steinkohlenformation in der Horst-Recklinghausener Mulde des Nieder- rheinisch-Westfälischen Steinkohlenbeckens, unter besonderer Rerücksichti- gung der neuesten Aufschlüsse in den Zechen Schlägel und Eisen, Ewald, Graf Bismarck, General Blumenthal und König Ludwig. 30. — E. Carpern: Über die Erzführung der Oberschlesischen Trias nördlich von Tarnowitz, 0.—S. 99. — STEGER: Untersuchung von Zinkmuffeln. 165. — WI6GGERT: Die Thongewinnung und Thonwaaren-Industrie bei Grossalmerode in der Pro- vinz Hessen. 336. — 18 — 2) Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen im Königreich Sachsen. 8°. Freiberg. [Jb. 1887. I. -488-] 1887. — Fr. Korngeck: Über die Untersuchung eines Glimmers durch die trockne Probe. 16. 1888. — R. Horrmann: Über die Braunspathgänge im Felde von Himmelfahrt Fdgr. bei Freiberg. 3) Berg- und Hüttenmännische Zeitung. 4°. Leipzig. [Jb. 1888. I. -490 -) 1888. XLVII. No. 1—29. — No. 2. Rexausr und ZEILLER: Über einige Cycadeen der Steinkohlenformation. — No. 5 ff. Tu. Havpr: Der Bergbau der Etrusker, dargestellt nach Erfahrungen, directen geschicht- lichen Nachrichten und mittelbaren Folgerungen. — H. WINKLEHNER: Na- türliches Gas. — No. 7 ff. W. KeLLxer: Die Mineralien und mineralischen Producte Japans. — No. 8 ff. Geologische Notizen vom Bergbau-Distriete des Banates (Südungarn) und seiner nutzbaren Gesteine und Mineralien. — — No. 9 ff. B. Kosmann: Die Ursachen der Iso- und Dimorphie im Ge- folge der Wasseraufnahme der Mineralien. — No. 12. C. BLömeke: Über die Steinkohlen-Vorkommnisse und -Production auf der Erde. — No. 15. ©. ALBERTS: Geologische und bergbauliche Skizzen aus Rumänien. — No. 17 ff. Beiträge zur Charakteristik der Erzlagerstätten. Die Mangan- erzlagerstätten in Bosnien. — No. 19 ff. J. H. L. Voert: Einige Bemer- kungen über die Zusammensetzung der krystallisirten Schlacken. — No. 20. E. Reyer: Die Zinnerzlagerstätten von Perak, Malacca und ihre Ausbeu- tung. — J. Rowz: Der Zinnbergbau in Tasmanien. — No. 21. Über Vor- kommen und Gewinnung von Gold. — No. 23. W. Stauu: Über hexagonal- krystallisirtes Schwefelzink. — L. Bagv: Über den Rammelsberg am Unter- harz. — No. 24. C. BLöMErE: Über das Vorkommen und die Production von Eisen in der Welt; — Ulassification der Thone. — No. 26. RössLEr: Natürliches Vorkommen des Kobaltoxydes. — No. 27. Kosmann: Magnet- kies von Kupferberg im Fichtelgebirge. 4) Annalen der Physik und Chemie. Neue Folge. Herausgegeben von G. WIEDEMANN. 8°. Leipzig. [Jb. 1888. I. -379-] 1883. Bd. XXXIH. — F. Braun: Berichtigung, die Compressibilität des Steinsalzes betreffend. 239; — Über einen allgemeinen qualitativen Satz für Zustandsänderungen nebst einigen sich anschliessenden Bemer- kungen, insbesondere über nicht eindeutige Systeme. 337. — K. E. F. Scumipr: Über die durch feine Röhrchen im Kalkspath hervorgerufenen Lichtringe ‚und die Theorie derselben. 534. Bd. XXXIV. C. PuLrrich: Untersuchung über die Lichtbrechungs- verhältnisse des Eises und des unterkühlten Wassers, nebst einem Anhang, die. Polarisationsverhältnisse der Grenzcurven der Totalreflexion betreffend- 326. — A. Kunpr: Über die Brechungsexponenten der Metalle. 469. — P. Drupe: Beobachtungen über die Reflexion des Lichtes am Antimon- glanz. 489. — W. C. RönTGEn und J. Scaxeiver: Über die Compressi- — 12 — bilität des Sylvins, des Steinsalzes und der wässerigen Chlorkaliumlösungen. 531. — H. MEyErR: Zur Bestimmung der Wärmeleitungsfähigkeit schlecht leitender fester Körper nach absolutem, calorimetrischem Maasse. 596. — P. VoLKmann: Bemerkungen zu den Phasenänderungen des von durchsich- tigen Körpern in der Nähe des Polarisationswinkels partiell reflectirten Lichtes. 719. — J. NORRENBERG: Über Totalreflexion an doppeltbrechenden Krystallen. 843. — W. Voıst: Bestimmung der Elasticitätsconstanten von Topas und Baryt. 981. 5) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GroTH. 8°. Leipzig. [Jb. 1888. II. -356 -] XIV. Band. 2. und 3. Heft. — H. A. Miers und G. T. Prior: Über einen antimonhaltigen Proustit. 113. — M. WeisuLL: Über die Platin- verbindungen der Alkylsulfide. (Mit 37 Holzschnitten.) 116. — C. ©. StuHL- MANN: Krystallographische Mittheilungen aus dem chemischen Laboratorium des Herrn Professor A. CLaus zu Freiburg i. B. (Mit 9 Holzschnitten.) 155. — E. 8. Dana und 8. L. Penrieip: Über die Krystallform des Polianit. (Mit 4 Holzschnitten.) 166. — G. A. F. MoLENGRAAFF: Studien am Quarz. I. Über natürliche und künstliche Ätzerscheinungen am Quarz. (Mit 1 Holz- schnitt und Taf. II u. III) 173. — A. Münrkeıns: Über eine neue Art der Axenwinkelmessung und über die Bestimmung von Brechungsexponenten nach der Methode der Totalreflexion. (Mit 6 Holzschnitten und Taf. IV.) 202. — L. BrucnateLıı: Über flächenreiche Magnetitkrystalle aus den Alpen. (Taf. V.) 237. — C. A. Herne: Eine Eiskrystallgrotte. (Taf. VI.) 250. — Kürzere Originalmittheilungen und Notizen: G. A. Könıs: Über Alaskait. 254. — F. A. Gent: Lansfordit, ein neues Mine- ral. 255. = C. 8. Bement: Über neuere amerikanische Mineralvorkomm- nisse. 256. — G. vom RarH: Zur krystallographischen Kenntniss des Tesseral- kies. 257. — E. Brasıus: Das Gesetz von CHRISTIANSEN und die optischen Beobachtungen am Tabaschir. 258. 4. Heft. — E. WeEINscHEnK: Über die Umwandlung des Quarzes in Speckstein (Taf. VII). 305. — B. HecH#t: Krystallogr.-optische Unter- suchungen einiger künstlich dargestellter Substanzen. (Mit 6 Holzschnitten.) 324; — Über eine Methode, die Hauptaxen bei endlichen homogenen De- formationen krystallinischer Körper direct aus den Winkelbeobachtungen zu berechnen. 333. — A. Fock: Krystalfograph.-chemische Untersuchungen. II. Reihe. Zur Kenntniss der unterschwefelsauren Salze und ihrer Isomorphie- verhältnisse. (Mit 14 Holzschnitten.) 340. — A. Carurein: Über Caleio- strontianit (Emmonit) von Brixlegg: (Taf. VIII, 1--4). 366. — J. BECKEN- KAMP: Die Mineralien der Aragonitgruppe (Taf. VIII, 5—24). 375. 5. Heft. — L. Sounere: Bemerkungen zu Wurrr’s Theorie der Kıy- stallstructur. 417; — Erweiterung der Theorie der Krystallstructur. 426. — J. Beennorp: Krystallogr. Untersuchung organ. Körper (Taf. X und 5 Holzschnitten). 447. — F. Krantz: Krystallogr. Untersuchung von Nitrol- aminbasen und verwandten Körpern. (Mit 17 Holzschnitten.) 456. — C. Dü- — Il — sına: Das Ikositetraöder {112} als herrschende Form beim Pyrit. (Mit 1 Holzschnitt.) 479; — Über Baryte verschiedener Fundorte. (Mit 1 Holz- schnitt.) 481. 6. Heft. — A. Fock: Krystallographisch-chemische Untersuchungen. III. Reihe. (Mit 18 Holzschnitten.) 529. — H. Bäckström: Krystallogr. Untersuchungen von «- und #-Amyrilen. (Mit 8 Holzschnitten.) 544. — L. WoLrr: Über die Krystallisation des Rohrzuckers (Taf. XI, 1-9). 552. — H. TRrAUBE: Zinnober und Calomel vom Berge Avala bei Belgrad in Serbien (Taf. XI, 10—14). 563. — A. ScHmipr: Mineral. Mittheilungen. 1. Arsenopyrit aus Serbien. 2. Claudetit-Krystalle von Szomolnok. 3. Beau- montit von Schweden (Taf. XII). 575. 6) Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande, Westfalens und des Reg.- Bezirks Osnabrück. Bonn. 8°. [Jb. 1888. I. -488-] 45. Jahrgang. 1. Hälfte. — Verhandlungen: J. NORRENBERG: Über Totalreflexion an doppelbrechenden Krystallen (Taf. 1). 1. — H. Pon- 116: Über die Fragmente metamorphischer Gesteine aus den vulkanischen Gebilden des Siebengebirges und seiner Umgebung. 89. — H. Eck: Ein monströser Sphaerocrinus. 110. — . Correspondenzblatt: SCHAAFF- HAUSEN: Schädel des Riesenhirsches. 86. — PIEDBOEUF: Die Tertiärabla- gerungen bei Düsseldorf. 88. — Sitzungsberichte der nieder- rheinischen Gesellschaft. — SCHAAFFHAUSEN: Fund eines Schädels des Cervus megaceros bei Bonn. 4. — vom RarH: Einige Gesteine vom Lake View und Virginia City. 14. — Pontıs: Elephantenmolar von Se- villa. 19; — Schädelfragment von Ovibos moschatus. 20; — Manganerz bei Weilburg. 24; — Eintheilung der oberen thüringischen Trias. 24; — Über Chlorosapphir. 44; — Über die Zwergelephanten Siziliens. 46. — GURLT: Scheelit in Neu-Seeland. 22. — Faprıcıus: Die Lagerstätten des Silber- und Bleierzbergbaues zu Pribram und des Braunkohlenbergbaues zu Brüx in Böhmen. 32. bj 7) Mittheilungen aus dem mineralogischen Institut der Universität Kiel, herausgegeben von J. LEHManN. 8°. 1888. (97 S. 4 Taf.) H. Haas: Über die Stauchungserscheinungen im Tertiär und Diluvium in der Umgebung von Itzehoe und über deren Beziehung zur Kreide- ablagerung von Lägerdorf-Schinkel; — Studien über die Entstehung der Föhrden (Buchten) an der Ostküste Schleswig-Holsteins, sowie der Seen und des Flussnetzes dieses Landes. — E. Danzıe: Über die eruptive Na- tur gewisser Gneisse sowie des Granulits im sächsischen Mittelgebirge. — O. Zeıse : Über eine präglaciale marine Ablagerung bei Burg in Ditmarschen. — H. Haas: Über Podocrates und Homarus aus dem Mitteloligocän von Itzehoe. 8) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. Wien. [Jb. 1888. II. -357-) — 14 — 1888. No.8. — Eingesendete Mittheilungen: R. ScHArRIzErR: Über persische Bleierze. 173. — A. BitTser: Über ein Vorkommen von Brachiopoden des Salzburgischen Hochgebirgskorallenkalkes an der Tonion- alpe und über einen Fundort von Hallstätter Petrefacten an den Neun Kögerln. 174; — Ein neuer Fundort von Monotis salinaria in Niederöster- reich. 176; — Orygoceras aus sarmatischen Schichten von Wiesen. 177. — H. vox Fovırox: Über korundführenden Quarzporphyr von Teplitz. 178. — A. PicHLEer: Ein Aufschluss in der Gneissformation der Central- alpen zwischen Kematen und Sellrain. 187. No. 9. — Eingesendete Mittheilungen: von GünßEL: Algen- vorkommen im Thonschiefer des Schwarz-Leogangthales bei Saalfelden. 189. — A. RzeHar: Über eine bartonisch-ligurische Foraminiferenfauna vom Nordrande des Marsgebirges in Mähren. 190. — L. v. Tavsc#: Über die Fossilien von St. Briz in Südsteiermark. 192. No. 10. — Eingesendete Mittheilungen: D. Stur: Die Lunzer- (Lettenkohlen-) Flora in den. „older Mesozoic beds of the Coal- Field of Eastern Virginia“. 203. — G. C. LausE: Notiz über den artesi- schen Brunnen in Wisterschan bei Teplitz. 217. — Reisebericht: G. GEYER: Aus Altenberg. 219. No. 11. —.Eingesendete Mittheilungen: A. Pırura: Zu den Bemerkungen des Herrn Prof. v. SanDBERGER über die Resultate der Untersuchungen von Nebengesteinen der Pribramer Erzgänge. 223. — A. RzEHar: Die Foraminiferen der Nummulitenschichten des Waschberges und Michelberges bei Stockerau in Nieder-Österreich. 226. — Reise- bericht: K. M. Paun: Aufnahmsbericht aus Mähren. 229. No. 12. — Eingesendete Mittheilungen: J. NIEDZWIEDSKI: Beitrag zur Kenntniss der Minerallagerstätte auf dem Felde Pomiarki bei Truskawiec in Galizien. 239. — Reiseberichte: L. v. Tausch: Das Gebiet in Süd und Ost von M.-Weisskirchen. 243. — C. v. CAMERLANDER Aus der Gegend zwischen Olmütz und M.-Weisskirchen. 245. — V. UaLıe: Über die Gegend nordwestlich von Teschen. 246; — Über die Miocän- bildungen der Umgebung von Prerau in Mähren. 247. — A. BITTNER: Entwicklung der Trias bei Aflenz. 248. 9) Jahrbuch der k.k. geologischen Reichsanstalt. [Jb. 1888. I. -491-] Jahrgang 1888. XXxVIII. Bd. 1. und 2. Heft.* — H. v. FouLLox: Mineralogische und petrographische Notizen. 1. — J. v. SIEMIRADZKI: Stu- dien im polnischen Mittelgebirge. II. 35. — St. Zarzczxy: Uber das Kra- kauer Devon. 47. — S. v. Wönruanx: Über die untere Grenze des Keu- pers in den Alpen. 69. — A. Hormann: Beiträge zur Kenntniss der Säuge- thiere aus den Miocänschichten von Vordersdorf bei Wies in Steiermark (Taf. 1). 77. — V. Usrie: Ergebnisse geologischer Aufnahmen in den westgalizischen Karpathen. I. Theil: Die Sandsteinzone zwischen dem pen- ninischen Klippenzuge und dem Nordrande (Taf. 2). 83. — N. ANDRUSSOW: * Das Doppelheft 3/4 1887 gelangt etwas später zur Ausgabe. — 195 — Ein kurzer Bericht über die im Jahre 1886 im transkaspischen Gebiet aus- geführten geologischen Untersuchungen. 265. — C. v. CAMERLANDER: Der am 5. und 6. Februar 1888 in Schlesien, Mähren und Ungarn mit Schnee niedergefallene Staub. 281. — A. BRUNLECHNER: Die Sphärenerze von Miess in Kärnten. (Mit 6 Zinkotypien.) 311. — A. Bittner: Geologische Mittheilungen aus dem Werfener Schiefer- und Tertiär-Gebiete von Kon- jica und Jablanica an der Narenta. (Mit 2 Profilen.) 321. — R. v. Joan: Über die Gesteine des Eruptivstockes von Jablanica an der Narenta. (Mit 1 Skizze.) 343. 10) Österreichische Zeitschrift für das Berg- und Hütten- wesen. 4°. Wien. [Jb. 1888. I. -490 -] 1888. XXXVI. No. 1—29. — Der Wassereinbruch im Vietoria-Schachte bei Ossegg. — H. Hörer: Notizen über das Erdölvorkommen auf der Halb- insel Apschevon (Kaspische See). — No. 3. Fr. KoLLBEcx: Untersuchungen über die Zersetzung des Quarztrachytes neben den Golderzgängen von Na- gyag. — No. 4 ff. F. PosepnvY: Einige, die Wassereinbrüche in die Duxer Kohlenbergbaue betreffende geologische Beobachtungen. — No. 6 fi. A. Iwar: Kurze Mittheilungen über den Goldbergbau auf der Goldkuppe bei Frei- waldau in Österr.-Schlesien. — No. 7. A. Arener: Analogien der alpinen Salzlagerstätten. — No. 11 ff. C. Zıncken: Die Cännelkohle. — No. 13 ff. Das Eisenerzlager von Bilbao nach W. GıLL, BaıtLıs und PotRcEL. — No. 15 ff. M. v. Isser: Mittheilungen über einige alte Erzbergbaue im nordtiroler Kalkalpenzuge. — No. 20 ff. W. Posc#: Über den Manganerz- bergbau Cevljanovi@ in Bosnien. — No. 28. Beiträge zu SANDBERGER’S Un- tersuchungen der Erzgänge. — No. 29. W. PorcH: Die hydraulischen Vor- gänge in den Spalten des Teplitz-Erzgebirgischen Porphyrs. 11) Berg- und Hüttenmännisches Jahrbuch der k. k. Berg- akademien zu Leoben und Pribram und der k. ungari- schen Bergakademie zu Schemnitz. 8°. Wien. [Jb. 1886. I. -172 -] 1886. XXXIV. — Über das Studium der Bewegungen der Erdrinde mit Rücksicht auf deren Beziehungen zum Auftreten schlagender Wetter. Von DE ÜHANCOURTOIS, LALLEMAND und CHESNAU. 298. 1887. XXXV. — Untersuchungen von Nebengesteinen der Pribramer Gänge, mit Rücksicht auf die Lateral-Secretions-Theorie des Professors Dr. F. von SANDBERGER ausgeführt in den Jahren 1884—1887 und ver- öffentlicht im Auftrage S. E. des Herrn k. k. Ackerbauministers J. Grafen VON FALKENHAYN. 299. 12) Mineralogische und petrographische Mittheilungen, herausgegeben von G. TscHERMAR. 8°. Wien. [Jb. 1888. II. -357 -] Neue Folge. X. Band. 1. Heft. — 0. Beykr: Der Basalt des Gross- dehsaer Berges und seine Einschlüsse, sowie ähnliche Vorkommnisse aus der Oberlausitz (Taf. I). 1. A. Cart#reın: Beiträge zur Mineralogie Tirols (Taf. II). 52. — C. DoELTEr : Über Glimmerbildung durch Zusammenschmelzen —+ 180. verschiedener Silicate mit Fluormetallen, sowie über einige weitere Silicat- synthesen. 67. — Notizen: F. BEckeE: 1. Ergänzende Beobachtungen über das Coelestin- und Barytvorkommen bei Torda in Siebenbürgen. 2. Unter- suchung von Quarz und Feldspath in Dünnschliffen mittelst Färbung 91. Neue Folge. X. Band. 2. Heft. — F. Beck: Ein Beitrag zur Kennt- niss der Krystallformen des Dolomit (Taf. III, IV). 93. — H. Horrer: Mi- neralogische Beobachtungen. 153. — R. B. Rıees und E. A. Würrıne: Be- rechnung der chemischen Formel der Turmaline. 161. 3. Heft. — F. Posepxy: Über die Adinolen von Pribram in Böhmen (Taf. V, VI). — J. 8. Hyzanp: Über die Gesteine des Kilimandscharo und dessen Umgebung (Taf. VII). 202. 15) The Quarterly Journalofthe Geological Society. [Jb. 1888. II. -358-] Vol. XLIV. Part 3. No. 175. — W. Hırun:: On the Lower Beds of the Upper Cretaceous Series in Lincolnshire and Yorkshire with an Ap- pendix by A. J. JuUKES-BRowne (Pl. XII). 320. — V. Barn: On some Eroded Agate Pebbles from the Soudan. 368; — On the probable Mode of Transport of the Fragments of Granite etc., found imbedded in the Carboniferous Lime- stone of the Neighbourhood of Dublin. 371. — S. A. Anıusoxn: On a recent Discovery of Stigmaria ficoides at Clayton, Yorkshire. 375. — Report onthe Recent Work of the Geological Survey in the Northwest Highlands ofScotland. 378. — A. HaRKER: On the Eruptive Rocks in the Neighbourhood of Sarn, Caernarvonshire. 442. — J. F. Brare: On the Monian System of Rocks (Pl. XIII). 463. — *F. H. Harc#: On the Spheroid-bearing Granite of Mullaghberg, Co. Donegal (Pl. XIV). 548. — H. Hıcks: On the Cae Gwyn Cave, North Wales. With a Note by C. E. pe Rance. 561. — GARDNER, KEEPINGg, MonckTon: On the Upper Eocene, comprising the Barton and Upper Bagshot Formations. 578. -—— G. Arrwoop: On some of the Auri- ferous Tracts of Mysore Province, Southern India (Pl. XV). 636. 14) Transactions of the American Institute of Mining En- gineers. New York. C. 8°. [Jb. 1888. I. -495-] Vol. XVI. 1888. — A. FaBErR Du Faur: The Sulphur-Deposits of Southern Utah. 33. — S. F. Emmoxs: Notes on the Geologie of Butte, Mon- tana. 49. — R. Pearce: The Association of Minerals in the Gagnon Vein, Butte City, Montana. 62. — W. P. Brare: The Rainbow Lode, Butte City, Montana. 65. — Kwong Yune Kwane: The Kaiping Coal Mine, North China. 95. — Tu. B. Comstock: Notes on the Region North of the Ver- milion Lake Distriet in British America. 109. — P. Larsson: The Chapin Iron-Mine, Lake Superior. 119. — A. F. Bramern: A New Discovery of Carbonie Iron-Ore at Enterprise, Miss. 146. — J. M. Locke: Gilsonite or Uintahite, a New Variety of Asphaltum from Uintah Mountains, Utah. 162. — J. Birkmmeine: The Resources of the Lake Superior Region. 168. — J. H. and P. B. Hayven: The Construction of Maps in Relief. 279. — W. J. Pıerce: La Plata del Libano Mines, Dep. of Tolima, Rep. of Co- lumbia, S. Am. 301. — J. Furtox: Mode of the Deposition of the Iron- Ores of the Menominee Range, Michigan. 525. — A. P. Brown: Modes — of occurrence of Pyrite in Bituminous Coal. 559. — G. E. Kepzıe: The Bedded Ore-Deposits of Red Mountain Mining Distriet, Ouray Co, Colorado. 570. — J. H. Arten: Western Kentucky Coals and Cokes. 581. — A. D. Hopees: Notes on the Topography and Geologie of the Cerro de Pasco, Peru. 729. — J. T. B. Ives: Method of Constructing Strata-Maps to Re- present Stratification or Bedding. 768. — A. Hacur: Geological History of the Yellowstone National Park. 783. — S. F. Emmons: Structural Re- lations of Ore Deposits. 804 — H. E. Cotton: Notes on the Topography and Geologie of Western North Carolina. The Hiawassee Valley. 839. — E. NicHuors: An Aluminium-Ore. 905. — CH. A. AsHBURNER: Petroleum and Natural Gas in New York State. 906. 15) The American Journal of Science. Edited by J. D. and E.S. Dana. [Jb. 1888. II. - 360 -] Vol. XXXV. No. 210. Juni 1888. — E. S. HorLpen: Note on Earth- quake Intensity in San Francisco. 427. — C. A. White: Relation of the Laramie Group to earlier and later Formations. 432. — G. H. Wırzvtams: The Gabbros and Diorites of the „Cortlandt Series“ on the Hudson River near Peekskill, N. Y. 438. — *W. J. MeGer: Three Formations of the Middle Atlantic Slope. 448. — J. W. GiBBs: Comparison of the Elastic and the Electrical Theories of Light with respect to the Law of Double Refraction and the Dispersion of Colors. 467. — H. J. Dinpze: Notes on the Surface Geology of Southern Oregon. 475. — F. W. CLARKE: Some Nickel Ores from Oregon. 483. — G. P. MERRILL: Note on the Secondary Enlargement of Augites in a Peridotite from Little Deer Isle, Maine. 488. — New Meteorite from the San Egidio Range, San Bernardino County, California. 490. Vol. XXXVI. No. 211. Juli. — H. A. Newron: Relation which the former Orbits of those Meteorites that are in our collections and that were seen to fall, had to the Earth’s Orbit. 1. — J. D. Dana: History of Changes in the Mt. Loa Craters (Pl. I-IH). 14. — W. BRroGHANS and J. M. ALEXANDER: Summit Crater of Mt. Loa in 1880 and 1885. 33. — S. L. Pexrienn: Bertrandite from Mt. Antero, Colorado. 52. — W.W. DopsE: Some Localities of Post-Tertiary and Tertiary Fossils in Massa- chusetts. 56. — E. O0. Howzy: A Cordierite Gneiss from Connecticut. 57. — W. Hartock: The Flow of Solids. 59. No. 212. August. — J. D. Dana: History of Changes in the Mt. Loa Craters. Part II, on Mokuaweoweo. 87. — J. E. WuHITrIELD and G. P. MERRILL: The Fayette County, Texas, Meteorite. 113. — LESTER F. WArD: Evidence of the Fossil Plants as to the Age of the Potomae Formation. 119. No. 213. — CH. D. Warcorrt: Cambrian Fossils from Mount Stephens. Northwest Territory of Canada. 161. — J. D. Dana: History of Changes in the Mt. Loa Craters. Relations of Kilauea to Mt. Loa and Contrast between Volcanoes on the Mt. Loa and Vesuvius types. 167. — F.P. Dunningoton: On the formation of the deposits of Oxides of Manganese. 175. — J. P. Inpınes: On the Origin of Primary Quartz in Basalt. 208. Geo. F. Kunz: Mineralogical Notes. 222. See No. 214. — L. C. Joussox: The Structure of Florida. 230. — J.F. Krmp: Rosetown Extension of the Cortlandt Series. 247. — G. H. Wir- ıIams: The Contaet-Metamorphism produced in the adjoining Mica schists and Limestones by the Massive Rocks of the „Cortlandt Series“ near Peeks- kill, N. Y. (Pl. VI). 254. — C. R. Keyes: The Sedentary Habits of Platy- ceras. 269. — W. E. Hımpex: Edisonite, a fourth form of Titanie acid. 272. — G. F. Kunz: Two new masses of Meteoric Iron (Pl. VI). 275. — E. S. Dana: Preliminary notice of Beryllonite, a new mineral. 290. 16) Annales des mines. Paris. 8°. [Jb. 1857. I. -491-] Se Serie. T. N. 1886. — Le BockEr: Etude sur le bassin houiller de Waldenburg (Basse Silesie). 221. — M. Perıt: Etude sur les salines de Roumanie. 270. — DE GrossouvRE: Etude sur les gisements de mi- nerai de fer du Centre de la France. 311. Se Serie. T. XI. 1887. — Kuss: Note sur l’etat actuel de la mine et de l’usine d’Almaden (Espagne). 136. — A. RırteEat: Note sur l’ozok£rite, ses gisements, son exploitation & Boryslaw et son traitement industriel. 147. — THotLET: Experiences synthötiques sur l’abrasion. 199. Se Serie. T. XII. — L. Basu: Note sur le Rammelsberg (Bas Harz). 335: — Note sur l’&tude geometrique des croisements de filons. 352. — E. Martarn: Examen de diverses substances cristallisees, pr&par&es, mais non decrites par Ebelmen. 427: — Note sur une disposition particuliere du goniometre de WoLLaston. 460. Se Serie. T. XIII. — R&sarn: Note sur la cause de la catastrophe de Zug. 133; — Statistique de l’industrie minerale de la France. 105. un P) 17) Revue Universelle des mines, de la mötallurgie, destra- vaux publics, des sciences et des arts. 8°. Paris ei Liege. [Jb. 1887. I. -491-] T. XXI. 1887. — C. E. Stewart: Les Distriets Petroliferes du Sud- Est de la Russie. 1. — G. HaxarteE: Les Degagements Justantanes d’Acide Carbonique aux Mines de Rochebelle (Gard). 178. — BEauForT: Les Ri- chesses Minerales du Caucase. 226. 18) Bulletin dela Societe& francaise de Min£ralogie. 8°. Paris. [Jb. 1888. II. - 190 -] T. XI. No. 3. Mars 1888. — WALLERANT: Methodes de determination de l’orientation des sections planes des min&raux obtennes dans la taille des roches en lames minces. 81. — Dvrer: Notices cristallographiques. 143. — Lacrorx: Matöriaux pour la Mineralogie de la France. 148; — Note sur une association de sillimanite et d’andalousite. 150. — GostEL: Mineraux des Pyrenees: Chrysotile de Medoux. 155; — Caleite du Pie du Midi. 156. — GoxNaRrD: Sur une association de fluorine et de babel-quartz de Villevieille, pres Pontgibaud. 157. 19) Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’Aca- d&mie des sciences. 4®%. Paris. [Jb. 1888. II. -364-)] T. CVI. No. 19 (7. Mai 1888). — PıoxcHox: Sur la variation de la chaleur sp&cifique du quartz avec la temperature. 1324. — la — No. 20 (14 Mai). — M. BerTrAnD: Les plis couches et les renverse- ments de la Provence. Environs de St. Zacharie. 1433. — pE RoUVILLE: Note complementaire sur le prolongement du massif pal&ozoique de Ca- brieres, dans la region occidentale du departement de l’Herault. 1437. No. 21 (22 Mai). — VisevIer: Sur le Pliocene de Montpellier. 1476. No. 22 (28 Mai 1888). — DE SapoRTA: Sur les Dicotylees proto- typiques du systeme infracretace du Portugal. 1500. — MicHEL-L£vY et Lacrosx: Sur un nouveau gisement de dumortierite. 1546. — M. BkEr- TRAND: Sur les relations des ph&nomenes 6&ruptifs avec la formation des Montagnes et sur les lois de leur distribution. 1548. — P. GovrET et A. GABRIEL: La bauxite et les &tages qui la recouvrent dans le Massif de Garlaban. 1551. No. 23 (4 Juin 1888). — M. BERTRAND: Allure gönerale des plisse- ments des couches de la Provence; analogie avec des Alpes. 1613. T. CVIH. No. 1 (2 Juillet). — PomeEL: Sur un gisement de quartz bipyramid& avec cargneule et gypse a Souk-Arras (Algerie). 53. No. 2 (9 Juillet). — Poıncarı: Sur la figure de la Terre. 67. — Hvıt: Sur le puits artesien de la Chapelle a Paris. 150. No. 5 (30 Juillet 1888). — W Kırıan: Structure geologique des en- virons de Sirteron (Basses-Alpes). 358. 20) Annales de la Sociöte geologique du Nord de la France. 8, Lille. "Ib. 1888. IL. -189-] T. XV. 1887—88. — CH. Barrois: Sur le terrain devonien de la Navarre (suite). 113. — Doro: Sur le genre Euclastes. 114. — CH. BAr- RoIs: Les bryozoaires d&evoniens de l’Etat de New York, d’apres M. James Hart. 123. — GosseLET: Note sur le granite et l’Arkose mötamorphique de Lammersdorf. 130; — Analyse du M&moire de MM. Renarnp et Kık- MENT: Sur la nature des silex. 141. — Sur la correlation de quelques couches de l’Eocene dans les bassins tertiaires de l’Angleterre de la Bel- gique et du Nord de la France, d’apres le professeur PrestwicH. 146. — CH. BarroIs: Note sur Vexistence du genre Oldhamia dans les Pyr&n£es. 154. — GoSSELET: Remarques sur la discordance du Devonien sur le Cam- brien dans le massif de Stavelot. 158. — LADrRIkre: Le Givetien & Hon- Hergies-les-Bavai, ses limites, son contact avec l’Eifelien. 162. — MarA- Qauin: Compte rendu de l’excursion A Bachant, Sous-le-Bois, Louvroit, Douzies et Maubeuge. 169. — GosseL£r: Observations; — KEtudes sur l’origine de l’Ottrelite: l’Ottrelite dans le Salinien sup6&rieur. 185. — DHAR- vENnT: Silex de St. Pol. 21) Actes de la Socie&t& linn&enne de Bordeaux. 8° Bordeaux. [Jb. 1887. I. -492 -] T. XL (4e serie, t. X.) — P. FiscHeR: Sur deux especes de Lepas fossiles, du miocene des environs de Bordeaux (1 pl.). 189. — Benoist: Observations geologiques fournies par le forage du puits du Parc-Borde- lais. X, XX. — CROIZIER: Un saurien rare et un Echinide nouveau dans la Craie du Sud-Ouest; — Graviers quaternaires et foyer prehistorique aux a environs de Ruelle-sur-Touvre. XXX. — Farror: Compte rendu göologique de l’excursion trimestrielle a Villagrains. XXXIV. — Bexosst: Observations geologiques aux environs de Mont-de-Marsan. XLV. — FaLLor et CRor- ZIER: Compte rendu geologique de l’excursion trimestrielle & Saillans. LV. — BiAL DE BELLERADE et CABANNE: Indication de gisements fossiliferes. LXIII. — Benoist: Niveau & Brachiopodes du puits du Parc-Bordelais. LXV. — Farrort: Coup d’oeil sur la constitution geologique d’un lambeau de la chaine des Pyrenees. LXVII. — BENnoIsT: Succession des niveaux geologiques au ruisseau de Moras. LXXI. — Dur&ene: Constitution g&0- logique des crassats du bassin d’Arcachon. LXXII. — Benxoist: Differents niveaux geologiques de ces crassats. LXXIII. — ÜROoIZIER: Compte rendu de la 68e fete lineenne (Moras). LXXX. — Fror: Note sur un femur d’Halitherium du Museum de Bordeaux. LXXXIX. — Benxoist: Note sur les Nummulites trouvees dans le Forage du Parc-Bordelais. ©. T. XLI (de serie, t. I). — Bexoist: Les Nummulites de l’etage ton- grien aux environs de Bordeaux. XXX; — Sur l’existence du Nummulites planulata dans les couches &ocenes du Sud-Ouest. XXXII; — Sur les es- peces de Nummulites recueillies dans le forage du puits artesien au chä- teau de Mauvezin aA Moulis. XLVI. — CapanneE: Excursion geologique de Ste. Foy. LVII. — DE CHASTEIGNIER: Nummulites provenant du Chäteau de Mauvezin, commune de Moulis. XXXVI. — LEGRANnGE-Touzın: Notes geologiques sur la region comprise entre Gabas (Basses-Pyrenees) et Ga- varnie (Htes. Pyrönöes). II; — Excursion & Vertheuil et Ste. Estephe; — Coupe geologique de Cardegan & Castillon par Belveze. LXII. — Far- LoOT: Observations sur la g6ologie des Pyrenees, entre Gabas et Gavarnie. IX; — Excursion & Sainte-Foy-la-Grande; — Note sur l’Oligocene des environs de St. Emilion et de Castillon. LXIV. 22) Bulletin de la Soci&t& lin&enne de Normandie. 8°. Caen. [Jb. 1587. I. -492 -] T. IX, 3e serie (1884—1885). — QuEnAULT: Mouvements lents du sol. 35. — LEcoRNnU: Grauwacke chisteuse du Devonien de St. Sauveur- le-Vicomte (Manche), offrant a sa surface des ondulations irr&guliers. 41. — (CH. BRONGNIART: Decouverte d’une aile d’insect dans les couches silu- riennes de Jurques (Calvados). 43. — QUENnauLT: Difference entre les de- nivellements du sol caus&s par une action interieur et ceux qui sont oc- casionnes par une action astrale dans leurs effets sur l’&corce terrestre. 67. — Mor1krE: Note sur quelques trilobites de l’&tage du Gres de May. 74. -— GUYERDET: Coupe geologique des carrieres du four & Chaux de Vimou- tiers et profil g&ologique de Chaumont a Gace et Resenlieu (Orne). 120. — BIzET: Apercu general sur les terrains sedimentaires repr@sentes dans le departement de l’Orne. 202. — Lecorur: Description de l’argile & silex du Boscerenoult. 245. -- Bıeor: Etude g&ologique des tranch&es de la ligne de Caen & St. Lö par Vire. 252. — MorIkRE: Note sur la presence du genre Banksia dans le terrain er&tac& des environs de Vimoutiers. 260. 3e sörie, 10e vol. (1885—1886). — E. DESLoONGcHAMmPS: Note sur de nombreux exemplaires d’Hemieidaris Langrunensis; munis de leurs baguettes 2 et sur un gisement de Pentacrinites decouvert a Luc-sur-Mer. 19. — Bicor: Quelques mots sur les Tigillites. 161. — E. DesLon@cHAamps: Excursion dans l’ile d’Yeux et dans la Vendee. 179. — BısorT: Communication sur une lentille de Pentacrinites observee dans les falaises de Langrune. 223; — Sur l’arkose de la Pernelle. 314; — Excursion a Falaise. 316; — Le recif de Montabard (Orne). 369. de serie, ler vol. (1886—1887). — Biısor: Etudes sur les terrains an- ciens du Nord du Cotentin. 9. — Note sur l’Arkose du Val-de-Saire. 12. — LEcoRNU: Sur le silurien des vallöes de l’Orne et de l’Odon (2 pl.) 19. — MOoRIERE: Sur une nouvelle Oycad&e du Lias (3 pl.). 125. — ReEnAULT: Note sur le Clathropodium Morierei (2 pl.). 143. — LEcornu: Note sur les carrieres souterraines du Calvados. 164. — BicorT: Exeursions g6olo- giques. 297; — Note sur le terrain devonien des environs de Carterel et de Porbail. 335. 23) Bulletin mensuel de la soci&t& linnöenne du Nord de la France. 8°. Amiens. 16e annse, T. VIII. No. 182 (aoüt 1887). — L. CARPENTIER: Les Östracodes de la Uraie. 308. 24) Journal de Conchyliologie publie sous la direction de H. OrossE et P. Fischer. 8°. Paris. [Jb. 1888. I. -498-] 3e serie, T. XXVIII. No. 2. — MorRLET: Catalogue des coquilles fos- siles recueillies dans quelques localites r&cemment exploit&es du Bassin de Paris et description des especes nouvelles (1 pl.). 130; — Diagnosis ge- neris novi Molluscorum fossilium. 220. 25) Bulletin de laSociet6 d’histoire naturellede Toulouse. 8°. Toulouse. [Jb. 1888. I. -498 -] 2le annee (Juillet— Septembre, Septembre—December 1888). — Do- cuments bibliographiques relatifs a l’histoire geologique des Pyrönees (tra- ductions par MM. BRAEMER et SuIs): ZIRKEL: Contribution & la connais- sance geologigque des Pyrenees. 69. 26) Bulletin de l1aSociete d’etudes desSciences naturelles de Nimes. 8°. Nimes. [Jb. 1887. I. -204-] 14e ann6e, fasc. 4—6. — L. DE SARRAN D’ALLARD: Sur les quartzites a facettes des alluvions pliocenes de la vallee du Rhöne. 26; — Conside- rations geogeniques sur les depöts metalliferes. 34. Fasc. —12. — J.-N.-S.: Apercu paleontologique du regne animal, d’apres le tableau synoptique de M. le Prof. GAupry (1 pl.). 55. — L. DE SARRAN D’ALLARD: Sur quelques plantes de la flore lacustre du Gard (2 pl.). 62; — Notes sur l’excursion & Sauve, Fressac, Durfort et Tornac. 90. 1de annee. No. 1—3 (Janvier—Mars 1887). — DE SARRAN D’ALLARD: Quelques mots sur les etages du Jurassique et du Cretac6e dans le Gard et dans les Basses-Alpes (Montagne de Lure). 13. — 12 — 27) Abhandlungen der geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1888. 4°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1883. II. - 366 -] Bd. V, No. 2. — S. Nıkımın: Die Spuren der Kreide-Periode in Central-Russland. 205 S. mit 1 Karte, 5 Taf. und einem Resum& in fran- zösischer Sprache. 165— 205. Bd. V, No. 3. — MarIE ZwIETAJEw: Die Cephalopoden der oberen Etage des mittel-russischen Steinkohlen-Kalksteines (6 Taf.). 1-41. Mit einem Resum& in französischer Sprache. 41—58. Bd. VI. — P. Krorow: Geologische Forschungen am westlichen Ural-Abhange in den Gebieten von Tscherdyn und Ssolikamsk. 564 S. Mit 1 geolog. Karte, 2 Taf. und einem Resum& in deutscher Sprache. 535—563. 28) Berichte der geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1888. 5°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1888. II. -367 -] Bd. VII. No. 3. — Sitzungsbericht der geolog. Reichsanstalt vom 14. März 1888. 29. — A. STUCKENBERG: Kurzer vorläufiger Bericht über geologische Untersuchungen im Gouv. Perm. 13. — T. TscHERNYSCHEW: Kurzer Bericht über Untersuchungen im südwestlichen Theile des Gebietes des 128. Blattes. 81. — N. Sısırzew: Vorläufiger Bericht über geologische Untersuchungen im Gebiet des 72. Blattes im Sommer 18857. 97. Bd. VI. No. 4. — Sitzungsbericht der geolog. Reichsanstalt vom 23. März 1888. 43. — Bericht über die Lage und Thätigkeit der geolog. Reichsanstalt im Jahre 1887. 109. Bd. VII. No. 5. — Sitzungsbericht der geolog. Reichsanstalt vom 80. März 1888. 49. — A. MicHauskrY: Bericht über geolog. Untersuchungen längs der Brest-Cholm- und Sedletz-Malka-Eisenbahn. 151. — A. Krasno- POLSKI: Geolog. Untersuchungen im nordwestlichen Theile des Gebietes des Blattes 126. 165. — A. MicHauskı: Vorläufiger Bericht über geolog. Forschungen im südlichen Theile des Gouv. Radom (Polen). 177. Bd. VO. No. 6. — Sitzungsbericht der geolog. Reichsanstalt vom 8. April 1688. 55. — A. Pıwnow: Skizze des geologischen Baus des Alatyr- Gebietes (NW.-Theil des 91. Blattes). 193. — T. TscHERNYSCHEwW: An- gaben über den geologischen Bau der Astrachanschen Steppen. 221; — Notiz über das Auftreten von Spirifer Anossofi VERN. in Curland. 233. — J. SIEMIRADZKI: Geologische Untersuchungen im westlichen Theile der Kielce-Sandomir-Berge. 235. Bd. VII. No. 7. — Sitzungsbericht der geolog. Reichsanstalt vom 13. April 1888. 63. — A. Pawrow: Genetische Typen der continentalen Bildungen der glacialen und postglacialen Epochen. 243. — A. SAJTZEW: Vorläufiger Bericht über geologische Untersuchungen im Ural im Sommer 1887. 263. Si Referate. A. Mineralogie. 1. L. Sohncke: Elementarer Nachweis einer Eigenschaft parallelepipedischer Punktsysteme. (Zeitschr. f. Kryst. etc. 13. 209—214. 1887.) 2. —, ÜberSpaltungsflächen und natürliche Krystall- flächen. (Ibid. 13. 214—235. 1887.) 1. Eine durch die Untersuchungen von BrAavAIs und DIRICHLET be- kannte, für die Theorie der Spaltbarkeit wichtige Eigenschaft parallel- epipedischer Punktsysteme (Raumgitter) wird vom Verf. in anschaulicher elementarer Weise abgeleitet. In einem Raumgitter ist jede durch drei Systempunkte geleote Ebene (Netzebene) mit parallelogrammatisch geord- neten Systempünkten besetzt. Nennt man Elementarparallelogramm ein solches, dessen Eckpunkte dem System angehören, während die Seiten und Flächen desselben von Systempunkten frei sind, so haben alle Elementar- parallelogramme derselben Netzebene denselben Flächeninhalt. Bezeichnet man ferner als Elementarparallelepiped des Raumgitters ein solches, dessen Eckpunkte dem System angehören, während die Kanten, die Seitenflächen _ und das Innere desselben von Systempunkten frei sind, so haben alle Ele- mentarparallelepipede desselben Raumgitters dasselbe Volumen. Dieser Satz lässt sich auch so aussprechen: Je dichter eine Netzebene mit Systempunkten besetzt ist, um so grösser istihr Abstand von der nächsten paral- lelen Netzebene. Flächeninhalt des Elementarparallelogramms in der Netzebene und Netzebenenabstand sind umgekehrt proportional, denn das Product beider ist das constante Volumen-des Elementarparallelepipeds. 2. Dieser Satz liegt der Bravars’schen Theorie der Spaltbarkeit und der Häufigkeit des Auftretens der verschiedenen Flächen einer krystalli- sirten Substanz zu Grunde. BRAvaIs nimmt an, dass in einem Krystall (dessen Structur nach seiner Vorstellung stets durch ein Raumgitter gegeben ist) die Spaltbar- keit am vollkommensten parallel denjenigen Netzebenen sei, welche den N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. n — 194 — grössten Abstand von ihren Nachbarebenen besitzen. Andererseits stellt er die Hypothese auf, dass die verschiedenen Netzebenen des den Krystall bildenden Raumgitters als Krystallflächen in dem Grade seltener auftreten, als sie weniger dicht mit Systempunkten besetzt sind. Da nun nach jenem Satze strenge Proportionalität herrscht zwischen der Flächendichtigkeit einer Netzebene und dem Abstand dieser Ebene von der zu ihr parallelen benachbarten Netzebene, so müsste nach Bravaıs vollkommene Parallelität zwischen der Flächenhäufigkeit und der Reihen- folge der Spaltbarkeiten herrschen: insbesondere müsste die Fläche der vollkommensten Spaltbarkeit jeder Zeit auch die vorherrschende Krystall- fläche sein. Diese Folgerung trifft häufig, aber keineswegs ausnahmslos zu (Fluss- spath, Kalkspath, Zirkon). Es ist ein wesentliches Beweisstück für die Richtigkeit der von L. SoHNckE entwickelten Anschauung vom Bau der Krystalle (dies. Jahrb. 1880. I. -1-; 1883. II. -141-), dass dieselbe von der eben hervorgehobenen Schwierigkeit frei ist. Bezüglich der Spaltbarkeit macht SoHnckE mit Bravaıs die An- nahme, sie sei am vollkommensten parallel solchen Netzebenen des regel- mässigen Punktsystems (welches im Allgemeinen aus mehreren congruenten, parallel in einander gestellten Raumgittern besteht), dass gleichzeitig die beiden Bedingungen grossen Abstandes und grosser tangentialer Cohäsion möglichst vollständig erfüllt sind. Bezüglich der natürlichen Krystallflächen nimmt SoHNcKE mit Bravaıs an, dass im Allgemeinen die dichtest besetzten Ebenen sich am leichtesten bilden und daher am häufigsten als Krystalllächen auftreten; dass die minder dicht besetzten sich entsprechend schwieriger ausbilden. Während nun nach Bravaıs in Folge der erwähnten Eigenschaft der einfachen Raumgitter beide Bedingungen zusammenfallen, ist dies bei den regelmässigen Punktsystemen nicht nothwendig der Fall. Hinsichtlich der Begründung jener beiden Hypothesen, der Präeisirung gewisser Einschränkungen derselben und der Anwendung auf specielle Punkt- systeme muss auf die Originalabhandlung verwiesen werden. Th. Liebisch. A. Schönfliess: Über Gruppen vonBewegungen. (Mathem. Annalen. 1886. 28. 319—342; 29. 50—&0.) „Die Aufgabe, alle theoretisch möglichen Krystallformen zu finden, führt auf Bewegungsgruppen.“ Dieser Satz ist dahin zu präcisiren, dass die Aufgabe, alle Krystallformen zu finden, deren Symmetrieeigenschaften durch das Vorhandensein von Symmetrieaxen bedingt sind, gelöst ist, wenn die aus Bewegungen gebildeten Gruppen bestimmt sind. Der Verf. hat dieses zuerst von C. Jorpan und darauf von L. SoHnckE (dies. Jahrb. 1880. I. -1-) untersuchte Problem vom gruppentheoretischen Standpunkt nach einem übersichtlichen Verfahren wieder aufgenommen und dasselbe Resultat wie SoHncke erhalten mit der Modification, dass die von L. SoHNCKE — 1a unter No. 9 und 13 seiner tabellarischen Übersicht der regelmässigen Punkt- systeme aufgeführten Systeme identisch sind. Es giebt demnach nicht 66, sondern nur 65 regelmässige Punktsysteme. Th. Liebisch. R. Prendel: Über die möglichen Arten der Hemiedrie. (Zeitschr. f. Kryst. 12. 460—462. 1887.) Der Verf. sucht die Thatsache, dass gewisse theoretisch mögliche Krystallformen in der Natur gar nicht vorkommen oder nur wenige Re- präsentanten haben, auf folgende Weise zu erklären. Aus dem Prinzipe dass die Hemiödrie eine Erscheinung darstelle, die durch ungleiche Struc- tur der benachbarten Krystallräume (Oktanten, Dodekanten) bedingt sei, leitet er ab, dass nur folgende Hemiädrieen möglich seien: die tetraädrische und die pentagonale im regulären System. die sphenoidische im tetragonalen System, die sphenoidische im rhombischen System und die rhomboä@drische im hexagonalen System. Die heiden Tetarto@drieen im hexagonalen System sollen ebenfalls existiren. Alle übrigen Hemi@drieen und Tetartoädrieen kämen nicht vor und die dahin gerechneten Substanzen seien wahrscheinlich mimetisch. Eine consequente Durchführung obigen Prinzipes würde auch die pentagonale Hemiödrie als unmöglich ergeben, da man in derselben ja ausser der Verschiedenheit der Oktanten in diesen auch noch die Verschie- denheit der sechs von den Symmetrieebenen, die den Dodekaöderflächen parallel sind, gebildeten Winkelräume berücksichtigen muss. Lässt man diese Verschiedenheit aber in zweiter Linie maassgebend sein, so liegt kein Grund vor, aus welchem sie nicht auch für sich allein eine Hemiedrie (die syroödrische) bedingen sollte. [Ähnliches gilt für die Tetartoödrieen im hexagonalen System, die auch nur durch Hinzunahme von Verschieden- heiten zu erklären sind, die für sich die pyramidale und die trapezo&@drische Hemiödrie ergeben. D. Ref.] B. Hecht. L. Wulff: Über die Existenz verschiedener Tetarto- &drien im regulären System. (Zeitschr. f. Kryst. 13. 263—288. 1887.) Der Verfasser geht von der Hypothese aus, dass beim regulären Sy- steme stets paarweise je zwei Tetartoäder an den Krystallen auftreten und sründet darauf eine Ableitung dreier verschiedener Tetarto- &drien mit übereinstimmenden Symmetrieeigenschaften.. Er kommt dabei zu folgendem Satze: Geht man von der Combination je zweier Hemiödrien des regulären Systems aus, um eine Tetartoädrie abzuleiten, so bilden erstens die zwei an einem Individuum auftretenden Tetartoöder zusammen einen Halb- flächner, welcher aus mOn bei Anwendung der dritten Hemiedrie entstehen würde, und so können zweitens die hemi@drisch erscheinenden Grenzformen einer Hemiödrie an einem Individuum nur dann als Gegenformen auftreten, n* — or. wenn die betreffende Hemiedrie mit zur Ableitung der Tetartoödrie be- nutzt ist. Eine weitere Ableitung der Verschiedenheit der drei Tetarto@drien glaubt Verfasser aus der Sonncke’schen Theorie der Krystallstruetur folgern zu können und zwar benutzt er dazu die Zwölfpunktnersysteme. Je nach der Grösse des Winkels, den die Verbindungslinie der Punktepaare mit dem Oktaöderhauptschnitte bildet, sollen die verschiedenen Tetarto@drien entstehen, und zwar die gyro@drisch-tetraädrische, wenn der Winkel 0° bis ca. 2210, gyro@drisch-pentagonale, „ 2 „ ea. 2210 his 450, pentagonal-tetraädrische, „ £ „ . ca. 221° beträgt. Eine weitere Ausführung dieser Ableitung führt indessen schon für die pentagonal-tetraädrische Tetartoädrie zu einem Widerspruch mit der ersten Hypothese, da sich hier das gleichzeitige Auftreten von drei Te- tarto@dern ergeben würde. Schliesslich wird noch der Versuch gemacht, die Art der Tetartoödrien bei den bis jetzt untersuchten Substanzen zu bestimmen. DB. Hecht. L. Wulff: Über die Hemiädrien und Tetartoödrien der Krystallsysteme. (Zeitschr. f. Kryst. ete. 13. 474—502. 1887.) Der Verf. wendet dasselbe Verfahren, nach welchem er in der soeben erwähnten Abhandlung das reguläre System behandelt hat, auf die übrigen Systeme an und gelangt, wieder unter Nichtbeachtung der Symmetrie- eigenschaften, zu analogen Fehlschlüssen. So findet er im hexagonalen System an Stelle der bekannten 12 Gruppen, unter denen sich 5 hemi- @drische und 6 tetarto@drische befinden (vgl. B. MINNIGERODE, dies. Jahrb. Beil.-Bd. V. 159—160. 1887), < Hemiödrien und 21 Tetartoädrien. Nachdem von BRAVvAIS, GADOLIN, P. CURIE, MINNIGERODE auf verschiedenen Wegen übereinstimmend nachgewiesen worden ist, dass zwischen dem hexagonalen und dem tetragonalen System die früher vorausgesetzte Analogie in der Zahl nud Anordnung der Gruppen nicht besteht, gelangt der Verf. schliesslich dazu, zwischen dem hexagonalen, dem tetragonalen und dem rhombischen System eine vollkommene Analogie bezüglich der Hemiädrien, Tetarto@drien und Ogdoädrie anzunehmen. Bei der Betrachtung des rhombischen Systems bezeichnet der Verf. als „bekannte Hemiedrien* die sphenoidische und die monokline; die letztere existirt indessen nicht. Tetarto@der sind im rhom- bischen System noch nicht beobachtet worden, da Milchzucker monoklin krystallisirt. Th. Liebisch. L. Wulff: Über die regelmässigen Punktsysteme. (Zeit- schr. f. Kryst. etc. 13. 503—566. 1887.) L. Sohncke: Bemerkungen zuHerrn Wurrr's Theorie der Krystallstructur. (Ib. 14. 417—425. 1888.) Der von WULFF unternommene Versuch, die SounckeE’sche Theorie der Krystallstructur umzubilden, ist von SoHNcKE einer eingehenden Prü- zug fung uuterzogen worden, welche ergiebt, dass die Einschränkungen, welche nach WULFF an jener Theorie anzubringen sein würden, gänzlich ungerecht- fertigt sind und auf Fehlschlüssen beruhen, welche So#sxckE schon 1879 vorausgesehen und widerlegt hatte (Entwickelung einer Theorie d. Krystall- structur S. 210). Die Einschränkungen sollten darin bestehen, dass Schrauben- systeme als mögliche Structurformen nicht anzuerkennen seien, und dass in den übrig bleibenden Punktsystemen immer je n Punkte (angehörend den n ineinander stehenden Raumgittern, aus denen im Allgemeinen ein regelmässiges unendliches Punktsystem zusammengesetzt ist) als eine nicht nur geometrisch zusammenzufassende, sondern als eine physikalisch zu- sammengehörige Punktgruppe zu betrachten seien, welche das eigentliche Krystallelement, den wahren Baustein des Krystalls darstellt. Die Be- gründung dieser einschränkenden Annahmen glaubte WULFF aus dem wäh- rend des Wachsthums gleichen physikalischen Verhalten einer Krystallfläche entnehmen zu können. Allein SornckE weist mit Recht darauf hin, dass man aus dieser Thatsache keineswegs den Schluss ziehen darf, die nach- einander auftretenden äussersten Molekularnetzebenen seien jeder Zeit geo- metrisch identisch. Weder die Eigenschaften der Härte und der Löslichkeit noch die Erscheinungen der Reflexion des Lichtes an Krystallflächen sind reine Oberflächenphänomene; es ist für sie immer eine gewisse Oberflächen- schicht massgebend, die, wenn sie auch von äusserst geringer Dicke ist, so doch zweifellos aus einer sehr grossen Anzahl paralleler Molecularnetz- ebenen zusammengesetzt wird. An der Berechtigung der Ausschliessung der Schraubensysteme hätte WvLrr schon durch den Umstand einiger- massen zweifelhaft werden können, dass unabhängig von SoHxckE auch MALtarD, der im Übrigen an der Bravaıs’schen Auffassung festhalten zu müssen glaubt, wesentlich dieselbe Anschauung vom Bau des Quarzes und anderer mit optischem Drehungsvermögen begabter einaxiger Krystalle ver- tritt, welche SoHnck&E entwickelt hat. Zutreffend ist in der Abhandlung von WuLrr die Bemerkung, dass die im Jahre 1879 von SounckE entwickelte Theorie der Krystallstructur einer Erweiterung bedarf, da sie Punktsysteme, welche die Symmetrie der hemimorphen Krystalle und der hexagonalen rhombo&drisch-tetartoädrischen Substanzen besitzen, nicht umfasst. Th. Liebisch. N L. Sohncke: Erweiterung der Theorie der Krystall- struetur. (Zeitschr. f. Kryst. ete. 14. 426-446. 1888.) Da die 65, von SoHnckE 1. J. 1879 abgeleiteten regelmässigen Punkt- systeme durch Deckbewegungen vollständig charakterisirt sind, so umfassen sie zunächst nur die Symmetrieeigenschaften derjenigen Krystalle, welche als Symmetrieelemente lediglich Symmetrieaxen besitzen. Man erhält dem- gemäss aus der Souncke’schen Theorie nicht die Gesammtheit der 32 Grup- pen von möglichen Symmetrieverhältnissen, welche sich aus den nach ver- schiedenen Methoden durchgeführten Untersuchungen von BRAVAIS, GADOLIN, P. Curie (dies. Jahrb. 1887. I. -407-) und MinsiGEroDE (dies. Jahrb. Beil.- —— 198 7 Bd. V. 145. 1887) übereinstimmend ergeben haben. Der Zweck der vor- liegenden Abhandlung ist nun, jene Theorie dadurch zu erweitern. dass die frühere beschränkende Annahme, ein Krystall bestehe ausschliesslich aus congruenten Elementen, fallen gelassen wird. Schon wenn man zwei verschiedene, aber mit gleichen Deckschiebungen begabte regelmässige un- endliche Punktsysteme beliebig ineinander stellt und nur die eine Be- dingung erfüllt, dass ihre Deckschiebungen parallel sind, entsteht ein all- gsemeineres Punktsystem, welches durchaus geeignet ist, die Structur eines Krystalles darzustellen; denn es erfüllt die aus der Homogeneität der Kry- stalle fliessenden fundamentalen Bedingungen, 1. dass es in ihm unendlich viele Punkte giebt, um deren jeden die Massenvertheilung parallel mit beliebigen im System gezogenen Richtungen dieselbe ist, wie um jeden anderen, und 2. dass diese Punkte zusammen ein Raumgitter bilden, näm- lich jenes, das durch die übereinstimmenden Deckschiebungen beider Theil- systeme charakterisirt ist. Hinreichend allgemein scheint folgende Annahme zu sein: Ein Kry- stall,. unendlich ausgedehnt gedacht, besteht aus einer endlichen Anzahl in einander gestellter regelmässiger unendlicher Punktsysteme, welche, ohne im Allgemeinen congruent zu sein, sämmtlich dieselben Deckschiebungen und Deckbewegungsaxen besitzen, sich also von einander nur durch die Stellung und Natur des anfänglichen Constructionspunktes unterscheiden. Alsdann ist die neue Theorie eine sehr geringfügige, aber doch folgen- reiche Erweiterung der alten. Es finden sich dieselben 65 Structurformen wie früher; denn jedes jetzige System ist durch dieselben Deckbewegungen (Schiebungen, Drehungen und Schraubungen) charakterisirt wie jedes frühere. Aber jedes einzelne dieser 65 Systeme umfasst jetzt mehr Varietäten als zuvor, da es mit Hülfe nicht nur eines, sondern zweier, dreier, ... irgend- wievieler, im Allgemeinen verschiedenartiger anfänglicher Constructions- punkte aufgebaut werden kann. Bezüglich der vom Verf. des Näheren besprochenen Beispiele muss auf das Original verwiesen werden. Den Schluss der Abhandlung bilden Bemerkungen über die Molekularbeschaffenheit Kıystallwasser-haltiger Salze und über die Ableitung der einfachen Krystallformen aus der Structur. Th. Liebisch. B. Koto: Einige Vorkommnisse von Piemontit (Man- gsanepidot) in Japan. (Journal of the College of Science, Imperial University. Vol. I. Part II. 1887. pag. 303—312. Mit 1 Tafel.) Der Manganepidot ist dem Vorkommen nach z. Th. an den Glau- kophan gebunden und findet sich wie dieser auf der Insel Sikoku, beson- ders bei der Stadt Tokusina, an zahlreichen Orten in einem Gestein, das durch seine Gegenwart eine typische violette Farbe erhält; er kommt aber auch noch weiter in den Provinzen Musasi und Kozuke etc. vor; der Vert. führt eine Anzahl Fundorte speziell an. Er findet sich, einen eigentlichen Piemontitfels bildend, zusammen mit feinen Quarzkörnern und giebt dem Gestein wegen seiner parallelen Orientirung und Wechsellagerung in feinen =. 799 — Schichten mit feinen Schiefern von Quarz einen schiefrigen Charakter. Wegen seiner dünn nadelartigen Gestalt, der dunkeln Farbe und dem starken Pleochroismus ist er anfangs für Turmalin gehalten worden. Begleitende Mineralien sind: Serieit, grünlich-gelber Granat, Rutil, ungestreifter Feld- spath (wahrscheinlich Orthoklas), blutrother und auch opaker Eisenglanz ; Turmalin fehlt. Im Glaukophangestein findet sich Manganepidot accesso- yisch, z. Th. neben oder statt grünlich gelbem Epidot. An den andern Fundorten des Minerals, San Marcello in Piemont (in Quarz) und Jakobs- berg in Wermland (in Kalk) findet sich das Mineral nur als Seltenheit. Die Krystalle des Manganepidots im eigentlichen Piemontitfels sind stark verlängert, vielfach quer gebrochen und liegen alle mit der Quer- Häche Poo (100) der Schichtungsfläche des Gesteins parallel. Die Flächen IM 0200 NEE 05 Peer 00) 7 — !Eo0: (102); Tr — Poe: (101) und n—=P (111) sind, im Gegensatz zu andern nur unregelmässig begrenzten sesteinsbildenden Epidoten, wohl entwickelt. Ein Schnitt nach der Längs- fläche ooPoo (010) ist gewöhnlich rhombisch umgrenzt, wegen der Ent- wicklung der Flächen T und i weniger häufig sechsseitig durch gleich- zeitige Entwicklung von M. Die Begrenzungslinien der klinopinakoidalen Schnitte zeigen vielfach aus- und einspringende Winkel und sind manch- mal sogar knieförmig wegen des Um- und Aneinanderwachsens zweier oder mehrerer Individuen, welche alle gleichzeitig auslöschen. Zwillinge und zwar nach T sind verhältnissmässig selten; die Auslöschungsrichtungen bei- der Individuen machen an der Zwillingsgrenze 6° mit einander; die Blätter- brüche nach M einen solchen von 130°: Blätterbrüche auch nach T. Diese und die etwas verschiedene Färbung zwischen gekreuzten Nicols lässt oft allein die Zwillinge von den einfachen Krystallen unterscheiden, doch sind die Blätterbrüche in kleinen Kryställchen meist nicht zu erkennen. Die Auslöschungsschiefe gegen die Vertikalaxe ist = 3°. Die Axen- farben: a —= tief röthlich-violett; b = hellviolett; c — bräunlichroth. Absorption: a>c>b (im Epidot: c>b5>>a). Daher zeigen die Klino- pinakoidalen Schnitte des Manganepidots dunklere Farben als diejenigen // Axe b und auch die Schnitte nach der Symmetrieaxe zeigen so ver- schiedene Farben, dass man es mit mehreren ganz verschiedenen Minera- lien zu thun zu haben glaubt (z. B. auf M bräunlichgelb, auf T violett). Der japanische Manganepidot ist ideal rein, ohne alle Einschlüsse irgend einer Art. Völlig von dem begleitenden Quarz etc. gereinigte Substanz hat bei einer Analyse von Takayama ergeben: 36,16.9:0,; 22527 A1,0,; 333 Be,0,; 643 Mn,0,; 22,05: CaO; 0,40 Mg&O; Spur 0; 0,44 Na,0; 3,20 H,O — 100,53 entsprechend: Ca: BR 281 = 1.25 :1:1,92. Allerdings ist es noch unsicher, ob Mn als Mn OÖ wie im schwedischen, oder Mn, OÖ, wie im alpinen Manganepidot angegeben wird, oder in beiderlei Form vorhanden sei. Eine besondere Abart des Epidot findet sich in Form langgezogener mregelmässiger Platten von gelblichgrüner Farbe in den Glaukophan- schichten, von Querrissen in grosser Zahl durchsetzt. Zuweilen geht die Farbe in’s rosa, manchmal ist auch die rothe Farbe auf das Centrum be- — 200. — schränkt. Der Verf. schreibt die rothe Farbe der Anwesenheit von Man- ganoxyd in dem Mineral zu, so dass also hier ein Übergang vom ge- wöhnlichen Epidot zum Manganepidot vorläge, oder eine Umwachsung des letzteren durch den ersteren, nie umgekehrt. Granat in erbsengrossen Granatoädern von grünlichgelber Farbe findet sich in den Glaukophanschiefern der Amphibolitzone von Otakisan, auf Sikoku. Diese sind ausgezeichnet dadurch, dass sie alle Bestandtheile des Glaukophangesteins als Einschlüsse enthalten, aber ohne den Glauko- phan selbst. Der Granat fehlt in den typischen Glaukophangesteinen und in denen, welche Manganepidot führen. Der Verf. ist geneigt. die Schich- ten mit gelblichgrünem Granat für eine umgewandelte Facies eines andern Schiefers zu halten. Max Bauer. W. ©. Crosby und James P. Greeley: Mineralogical notes. (Technology Quarterly. May 1888. p. 47.) Das braune, derbe Mineral, das mit Serpentin, Dolomit und Wolla- stonit in den Kalkbrüchen von Newbury, Mass. vorkommt, hat das spezi- fische Gewicht und die anderen physikalischen Eigenschaften des Vesuvians. Es sollte nach Dana (System of Mineralogy, p. 27) Granat sein. :W.S. Bayley. Geo. F. Kunz: Über einen grossen Granat von New York Island. (Trans. N.Y. Acad. Science. May. 1886.) Dieser schönste der grossen Granatkıystalle, die in den Vereinigten Staaten bisher vorgekommen sind, wurde von einem Arbeiter gefunden, welcher im Centrum der Stadt New York einen Abzugsgraben aushob. Der Krystall ist Almandin und zeigt die Flächen von: 202 (211). oO (110). 303 (321). Er stammt aus einem Quarzgang im Gneiss. Sein Durch- messer beträgt 15 cm. und sein Gewicht 44 kg. W. S. Bayley. G. F. Kunz: Precious Stones in the United States. (Hırper’s’New montlly magazine. Dec. 1887.) Der vorliegende Artikel, obgleich populär gehalten, ist eines auf- merksamen Studiums wohl werth für jeden, der sich für den Gegenstand interessirt. Er ist hauptsächlich werthvoll durch die grosse Zahl von Ab- bildungen von schönen Edelsteinfunden. W.S. Bayley. D. F. Day: Mineral resources for 1886. Gouvernement prin- ting office. Washington 1887. 8°. p. VIII u. 813. Dieser Band ist die Fortsetzung der Reihe von Publikationen der U. S. Geological Survey, welche der Statistik derjenigen Mineralsubstanzen gewidmet sind, die ihren Weg in den Handel finden und dabei z. Th. in die verschiedensten Produkte übergehen. Der werthvollste Theil der Ar- beit ist zweifellos der statistische. Bei der Betrachtung desselben finden ea wir, dass die Metallproduktion der Vereinigten Staaten in 1886 bis zum Werth von 215 Mill. Dollars (ca. 860 Mill. Mark) und die Produktion nicht metallischer Mineralien auf 244 Mill. Dollars (ca. 976 Mill. Mark) gestiegen ist. Beigefügt sind Angaben über die Menge und den Werth der in jenem Jahr producirten einzelnen Mineralien, sowie eine Anzahl historischer Kapitel, welche die Entwicklung und die Fortschritte des Minen- wesens in den letzten 5 Jahren darlegen. Das interessanteste Kapitel des ganzen Buches ist das über die natürlichen Gase. Der Werth dieser ‚Produkte, der 1883 475000 Dollars betrug, stieg 1886 auf die enorme Summe von nahe 10 Mill. Dollars. Sie werden beinahe ausschliesslich in dem östlich vom Mississippi gelegenen Theil des Mississippithales gewonnen. W.S. Bayley. A. Sauer: Über Riebeckit, ein neues Glied der Horn- blendegruppe sowie über Neubildung von Albit in grani- tischen Orthoklasen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XL. 1888. p. 138.) In einem von RIEBEcK auf der Insel Socotra gesammelten Granit fand Verf. eine schwarze Hornblende, die in 2 Analysen folgende Zusammen- setzung ergab nach Abrechnung des beigemengten Zirkons: IE Bl DO Se we 2.90.08: 49,30 EA a 200.18 2 2: 2728,30 30,72 EN N Ken 7,97 DOTFER EN Ve 2,13 f MmMOs Sn ir. 2.0163 N a ON ee en: NEO BAUEN OT 39,98 Die Berechnung ergab die folgende Formel: DIESNF N 4Na,SiO, } 5FeSi,O, | worin Ca, M& und Mn zu Fe gerechnet sind und Ca — Mg - Mn: Fe = 1928 ist. Das ist das dem Aegirin der Augitreihe genau entsprechende Glied der Hornblendereihe, für welches bisher immer der Arfvedsonit von Grön- land galt. Durch die Untersuchungen von LoRENzEn (dies. Jahrb. 1883. I. -20-) wurde aber nachgewiesen, dass die bisherigen Analysen dieses Minerals sich nicht auf Arfvedsonit, sondern auf Aegirin bezogen; der Riebeckit ist daher an die Stelle des früheren Arfvedsonit getreten. Der prismatische Spaltwinkel des Riebeckit beträgt 123° bis 124° 40. Die Auslöschung auf Spaltblättchen beträgt 3—4°. Die Elasticitätsaxe, welche 5° von der Axe c abweicht, ist nicht c, sondern a. Ihre Farbe ist — ee 2V2E, dunkelblau, b —= b ist etwas weniger dunkelblau; fast senkrecht auf e steht c = grün. Axenwinkel gross. Die optische Orientirung ist also in ähn- licher Weise von derjenigen der übrigen Amphibole verschieden, wie die- jenige des Aegirin von derjenigen der übrigen Pyroxene. Der Riebeckit ist von Boney als Pseudomorphose von Turmalin nach Hornblende beschrieben worden (Phil. Trans. roy. Soc. 1883. I. 273). Merkwürdiger Weise finden sich in manchen Orthoklasen des Granits von Socotra bläuliche Nädelchen des Riebeckit als secundäre Bildungen. Der Orthoklas des Socotraer Granits ist meist zersetzt, da er stark’ getrübt ist, so dass man nur selten noch Kerne frischer wasserheller Feld- spathe findet. Dieser Feldspath löscht auf OP (001) gerade, auf ooP oo (010) aber unter 12° aus, woraus Verfasser den Schluss zieht, dass er einen hohen Na-Gehalt besitzt. Die Verwitterung beginnt gleichmässig vom Rande her nach innen; sie wird aber begleitet von einer gleichfalls vom Rande aus vordringenden Aufklärung. U. d. M. zeigen sich an solchen Stellen unregelmässig begrenzte Ansiedelungen eines farblosen, fein :zwillings- gestreiften Minerals, welche nach dem Rande zu an Grösse und Deutlich- keit zunehmen. Hat dieser Umbildungsprocess den ganzen Krystall gleich- mässig: ergriffen, dann durchzieht die farblose Mineralsubstanz den trüben Orthoklas theils in parallelen Streifen, theils in sich verästelnden Bän- dern etc., welche sämmtlich gleich orientirte Zwillingsstreifung zeigen. Kurz das Ganze macht den Eindruck eines Perthit. In der That hat die Neubildung die optischen Eigenschaften des Albit: auch ist dieselbe reich an Na und hat ein spec. Gew. von 2,6—2,64. Der Verfasser denkt sich den Gang der Umbildung des natronreichen K-Feldspaths folgendermaassen: Das Natronsilikat des Orthoklases scheidet sich bei der Verwitterung an Ort und Stelle als Albit aus. Ausserdem wurde aber auch Na-Silikat zugeführt, welches gegen einen Theil des Ka- liumsilikats eintrat, während ein anderer Theil des letzteren zur Neubildung von Kaliorthoklas verwendet wurde, dessen Vorhandensein erwähnt wird. Dieser Vorgang steht in einem gewissen Gegensatze zu dem von J. LEH- MANN angenommenen Vorgang der Mikroklin- und Perthit-Bildung, wonach die ganze Albit-Substanz als Lösung in Spalten des Albits eindringt und sich dort ablagert (vergl. dies. Jahrb. 1887. IT. -267- und 1889 I. -41-). Streng. Georg Lattermann: Untersuchungen über den Pseudo- brookit. (Min. u. petr. Mitth. IX. (1887) p. 47.) In einer besonderen Abänderung des Gesteins vom Katzenbuckel fand der Verfasser Pseudobrookit in genügender Menge, um seine Eigenschaften zu studiren. Um an den kleinen Täfelchen Winkelmessungen vorzunehmen, hat sich der Verfasser eine kleine, im Original abgebildete Vorrichtung angefertigt, mit dem man die Kryställchen unter dem Mikroskop justiren und dann sogleich so auf den Tisch des Goniometers stellen konnte, dass sofort eine Schimmermessung gemacht werden konnte. Die Kryställchen sind von Makro- und Brachypinakoid und einer —_ 7203 — Domenfläche 4Poo (103) begrenzt. Selten tritt noch ooP (110) dazu. Es _ wurde erhalten für 100 : 103 — 111° 26° — 111°43° — 111° 15° (nach Kocr# 111°4°); für 100 : 110 = 153° 20' (nach Koc# 153° 29). Die nach 100 (ooPoo) stark tafelförmigen Krystalle sind nicht wie andere Krystalle parallel der Kante 100 : 110 gestreift. Die Ebene der optischen Axen liest in OP (001). Auf ooPoo (100) tritt die spitze Mittellinie mit 2H — 84° 30’ aus. Der Charakter der Doppelbrechung ist positiv, a=,b=q4,c=b. v > o. Pleochroismus und Absorption sind schwach: c > b. Bei mässiger Dicke der Plättchen erscheinen die Interferenzfarben Roth und Grün II. Ord- nung. Alle anderen physikalischen Eigenschaften stimmen mit Kocr#’s An- gaben überein. Theils durch Behandeln mit schweren Lösungen, theils durch anhal- tendes Behandeln mit Salzsäure gelang es dem Verfasser genügendes Ma- terial zur Analyse zu gewinnen. Pseudobrookit wird nämlich durch HCl nicht angegriffen; siedende Schwefelsäure zersetzt ihn langsam unter Ab- scheidung: einer grünlichweissen krystallinischen Substanz. Schmelzendes, saures schwefelsaures Kali zersetzt ihn ganz, Flusssäure langsam unter Ab- scheidung von TiO,: ein Gemenge von Schwefelsäure und Flusssäure oder Schwefelsäure und Salzsäure löst ihn völlig auf. Die Analyse ergab im Mittel zweier Analysen: TiO, — 46,79, FeO, — 48,64, Mg&0O — 4,53, Summe — 99,96. — Eine Formel wird vom Ver- fasser nicht berechnet. Streng. R. Brauns: Was wissen wir über die Ursachen der op- tischen Anomalien? (Verhandl. d. naturhist. Ver. Bonn 1887.) Der Verfasser gibt in dieser seiner Antrittsvorlesung bei der Habili- tation an der Universität Marburg einen klaren Überblick über die Ent- wicklung unserer Ansichten über die sogenannten optischen Anomalien. Der Verfasser stellt eine Thatsache in den Vordergrund, die nicht genug hervor- gehoben werden kann, wenn es sich um die Erklärung der optischen Ano- malien handelt, das ist die überall hervortretende Abhängigkeit des optischen Verhaltens von der äusseren Begrenzung. Eine zweite Thatsache, dass dasselbe Mineral in optisch anomalen Krystallen und optisch normalen auftreten könne, wird zunächst beiläufig am Beispiel des Granats erwähnt. Optisch anomale, aus vielen Individuen aufgebaute Kry- stalle verhalten sich in ihren übrigen physikalischen Eigenschaften wie ein Individuum, die Blätterdurchgänge gehen in gleicher Vollkommenheit durch den ganzen Krystall hindurch, die Ätzfiguren haben auf allen Stellen die gleiche Richtung und die gleiche Form und sie gehen über die Grenze der optisch differenten Felder hinweg, als ob diese gar nicht vorhanden wären. Ferner wird hervorgehoben, dass bei optisch zweiaxigen Krystallen von hexagonaler oder quadratischer Form die Grösse des optischen Axen- winkels in den verschiedenen Einzelindividuen eines Krystalls eine wech- selnde ist, wodurch sich diese anomalen Krystalle ganz wesentlich von wirklichen Zwillingen unterscheiden. u — au — In der Erklärung der bei den amorphen Substanzen auftretenden Doppelbrechung ist man wohl allseitig der Ansicht, dass sie auf innere Spannungen zurückzuführen sind. Da auch Krystalle durch Spannung oder durch Druck optisch anomal werden können, so hat man auch diese als Ursache der optischen Anomalien angenommen. Dagegen hat MarLarn die Ansicht aufgestellt, dass anomale Krystalle höherer Symmetrie als mehr oder weniger verwickelt aufgebaute Zwillinge von Individuen niederer Symmetrie zu betrachten seien. In Folge dessen kennt MaLtArnD keine optische Anomalien als solche, sondern das optische Verhalten der Kıy- stalle ist stets ein normales, es bestimmt stets die Art des.Systems. Später hat Martarn die Entdeckung gemacht, dass der anomale Boracit bei 265° C. plötzlich einfach brechend wird. Der Boracit ist daher nach Mar- LARD ‚dimorph. Der Verfasser ist der Meinung, dass die optischen Anomalien bei einem Theil der Krystalle auf innere Spannungen zurückzuführen sind, für einen andern Theil sind die Anomalien durch Dimorphie der Substanz zu erklären, bei einem dritten endlich sind uns die Ursachen noch ganz un- bekannt. Es werden nun zunächst die Umstände hervorgehoben, durch welche Spannungen hervorgebracht werden. Bei Gelatine ist es Zusammen- ziehung durch Wasserverlust, eine Ursache, die für Krystalle kaum an- zunehmen ist. Wohl aber kann durch schnelle Abkühlung Spannung in einem Krystall hervorgebracht werden. MatLArD leugnet dies, Verfasser weist aber auf das Verhalten des Chlornatriums und Chlorkaliums hin, die durch Erhitzen und rasches Abkühlen in Öl doppelbrechend werden. Beide Körper werden durch Erwärmen allmählich wieder einfach brechend (vergl. dies. Jahrb. 1887. I. 47). Eine andere Ursache der optischen Anomalie ist das Vorhandensein isomorpher Beimischungen. Krystalle, welche im reinsten Zustand regu- lär krystallisiren und optisch normal sind, werden anomal, wenn sie zu- sammenkrystallisiren (vergl. dies. Jahrb. 1883. II. 102 und 1885. I. 10%). Was die Ursache dieser Erscheinungen ist, wissen wir noch nicht. Auch der Gebirgsdruck kann optische Anomalien hervorbringen, die vielfach auch dauernde sein werden. Auf Spannungen sind schliesslich auch die optischen Anomalien zurückzuführen, welche durch Einschlüsse fremder Körper hervorgebracht werden. Eine zweite Gruppe von anomalen Krystallen wird bei einer ganz constanten Temperatur optisch normal, d. h. sie nehmen beim Erwärmen auf die bestimmte Temperatur höhere Symmetrie an. Verfasser geht zu- nächst näher auf die Verhältnisse des salpetersauren Ammoniaks ein, wel- ches bei verschiedenen Temperaturen in 4 verschiedenen Formen erhalten werden kann. Beim Überschreiten der Temperatur findet eine Änderung der Krystallform statt. ©. LEHMANN, welcher diesen Körper genauer stu- dirte, bezeichnet Körper, welche sich ähnlich verhalten, als physikalisch polymer. Hierzu gehören Boracit, Tridymit, Leadhillit, Kaliumsulfat, Ka- liumnitrat, Jodsilber und wahrscheinlich auch Leueit. Alle diese Substanzen müssen als dimorph angesehen werden, es sind Paramorphosen der einen 205 — Modification in Formen der zweiten dimorphen Modifikation von höherer Symmetrie. Beim Abkühlen kehren diese Körper wieder in den weniger symmetrischen Zustand zurück, sowie die Grenztemperatur überschritten wird. Es wird nun noch hervorgehoben, dass die meisten dimorphen Substanzen sich gegen Wärme anders verhalten. Zwar kann man sie durch Erwärmen in den zweiten Zustand überführen, nicht aber durch Ab- kühlen den letzteren in den ersten. Auf die dritte Gruppe anomaler Körper, bei denen uns die Ursache der Anomalie noch völlig unbekannt ist, geht Verfasser nicht näher ein. Streng. G. Cesaro: Le gypse de la mine de Carlamofka. (Bull. soc. franc. de min. t. X. p. 315—318.) Die Krystalle sind z. Th. säulenförmig nach P (110) und dann Zwil- linge nach ©P& (100), z. Th. säulenförmig nach — P (111) (MiıLLer’s Auf- stellung), combinirt mit ooP&% (010), oP (110), oP3 (130), -—-P (111), 3P3 (131) und den gekrümmten Flächen Px (011) und « = 3P (223). Die letzte Form ist neu; es ist für sie gemessen: 223 :010 —= 104° 45’ (ber. 104° 58‘) 223 le 168 18, (©, 21168038). Die berechneten Winkel beziehen sich auf die von DEs ÜLo1zEAaux in seiner letzten Zusammenstellung angenommenen Fundamentalwinkel. (Die- selben sind in dies. Jahrb. 1888. I. -183- unter 1) aufgeführt.) O. Mügge. G. Friedel: Sur une macle nouvelle du quartz. (Bull. soe. franc.: de min. t. XI. 1883. p. 29—31.) Durch Erhitzen von Kieselfluorkalium mit kieselsaurem Natron in solchem Verhältniss, dass beide nahezu gleiche Mengen Kieselsäure ent- hielten, auf 500°, wurden Quarzkrystalle der Form ooR.-+-R mit steileren Rhomboädern erhalten; diese waren zum grossen Theil so verzwillingt, dass sie eine Fläche des primären Prismas gemein hatten, also die Zwil- lingsfläche der Zone mP2 angehörte, und dass die Hauptaxen Winkel von nahezu 90° mit einander bildeten (nicht etwa 84° 44‘ wie bei den Zwil- lingen nach P2). Nimmt man an, dass der Winkel der Hauptaxen 91° 18‘ beträgt, so erhält die Zwillingsfläche das Zeichen $P2 (4489). O. Müugsge. x G. Dollfus et Stanislas Meunier: Variet& remarquable de cire min&rale. (Compt. rend. t. CV. 1887. p. 823—824.) Die von Sloboda Reugorska bei Kolomea, Galizien, stammenden Stücke sind z. Th. goldgelb und faserig, dem sog. Tigerauge vom Orange river ähnlich, z. Th. erscheinen sie als hellgelbe breccienartige Massen mit braun- schwarzer Grundmasse. Spec. Gew. 0,60, nach dem Schmelzen (bei 80°) wachsartig, löslich in Äther, Schwefelkohlenstoff und weniger in Alkohol, Br ie ohne Rückstand flüchtig. Zusammensetzung: 15°, H, 85°), C, ungefähr C„H,„ entsprechend. Das Harz findet sich in wahrscheinlich obermiocänen Schichten, überlagert von Petroleum-führenden. O. Mügsge. Labonne: Sur le gisement du spath d’Islande. (Compt. rend. t. CV. 1887. p. 1144—1145.) Das Vorkommen des Doppelspathes auf der westlichen (nicht süd- lichen) Küste des Esquifjärdr in dem nördlichen Arm des Reydarfjärdr, 950 m. über dem Meer gelegen, ist nach den Beobachtungen des Verf. durchaus nicht erschöpft. Die im zersetzten Basalt sichtbare Masse ist 15 m. lang, im Mittel 3 m. breit und 2—3 m. dick. An den Rändern findet sich Stilbit in schönen Krystallen. Der zu optischen Zwecken brauch- bare Kalkspath findet sich z. Th. mitten in der grossen Masse, z. Th. mitten im zersetzten Basalt. Die Hauptmasse verzweigt sich in dem umgebenden Basalt; diese Abzweigungen sind bisher noch gar nicht ausgebeutet, wie denn bis jetzt überhaupt kein regelmässiger Betrieb existirt. O. Mügsge. Über das Vorkommen des Doppelspaths. (Zeitschrift für Instrumentenkunde. 1883. 2. p. 63—65. Zeitschr. d. D. geol. Gesellsch. Bd. 40. 1888. p. 191—193.) Auf Anregung der Deutschen Gesellschaft für Mechanik und Optik hat das königl. Preuss. Ministerium der öffentlichen Arbeiten Erhebungen über den Betrieb und die Ertragsfähigkeit der Isiändischen Gruben an- gestellt, die zu einem nicht ungünstigen Ergebniss geführt haben. Nach einem von den Geologen HEeLLannp im Norwegischen Archiv für Mathe- matik und Naturwissenschaft veröffentlichten Aufsatz kommt der Doppel- spath bei Helgustadir am Eskefjord in einem netzförmig verzweigten Gange von gewöhnlichem Kalkspath eingesprengt in sehr unregelmässiger Vertheilung vor. In den letzten 200 Jahren (bis 1879) hat ein regelrechter Abbau überhaupt nicht stattgefunden; es wurde nur hin und wieder ohne bestimmten Plan nach Doppelspath geschürft. Nachdem aber die Grube in den Besitz der Dänischen Regierung übergegangen ist, dürfte für eine planmässige und wirthschaftliche Ausbeutung des noch vorhandenen Spa- thes gesorgt sein. Nach Ansicht des Dänischen Ministeriums kann die Grube keineswegs als erschöpft angesehen werden, doch ist von einer Aus- beutung in aller nächster Zeit deswegen abgesehen, weil gegenwärtig die Einführung eines vortheilhaften Betriebsverfahrens in Erwägung gezogen wird. Nach einer Mittheilung von TH. THoRODDSEN in PETERMAanN’s Geo- graphischen Mittheilungen 1886. p. 349 soll auch im nordwestlichen Theile von Island bei Djupidalr am Breitifjord Doppelspath vorkommen, an an- deren Orten dagegen hat man grössere Mengen geeigneten Materiales noch nicht aufgefunden. Der in beiden genannten Zeitschriften gleichlautende Bericht des Ministers schliesst: „Die vorliegenden Nachrichten geben aller- dings wenig Hoffnung, dass ausserhalb der Insel Island bedeutendere — 207 — Vorräthe von Doppelspath gefunden werden. Doch ist anscheinend der vorliegenden Frage bisher noch keine besondere Aufmerksamkeit zugewendet worden. Erst in Folge gegebener Anregung dürften namentlich in Ame- rıka von Seiten der Geological Survey darauf bezügliche Untersuchungen angestellt werden.“ R. Brauns. Victor Goldschmidt: Über Projektion und graphische Krystallberechnung. (97 pag. gr. 8°. Berlin, Julius Springer. 1887.) Die vorliegende Arbeit enthält eine ausführlichere Darlegung der vom Verfasser in der Einleitung zu seinem „Index“ (dies. Jahrb. 1887. I. -250-) besprochenen Projektionsmethoden, ihrer Ausführung und An- wendung zur graphischen Krystallberechnung und im Anschluss hieran die Lösung einiger spezieller Aufgaben. Zuerst (p. 1—9) wird das Wesen der Projektion überhaupt aus- einandergesetzt, dann (—p. 23) folgen Bemerkungen über exactes Zeichnen, Ausführung der einfachsten, immer nothwendigen Uonstructionen, wie Con- struction eines rechten Winkels, Halbiren eines Winkels, und Auftragen eines Winkels von bestimmter Grösse. Letztere ist mit Hülfe eines Trans- porteurs nur ungenau auszuführen, genau dagegen durch Aufsuchen der zugehörigen Sehne oder Tangente. -Man findet die den Winkeln entspre- chenden Werthe in beigegebenen Tabellen. Den Aufgaben der graphischen Krystallberechnung geht eine kurze (—p. 28) Charakterisirung der vier Arten krystallographischer Projektion voraus: 1) Euthygraphische Projektion ist Linearprojektion mit Geraden. Die Flächen werden parallel in den Krystallmittelpunkt verschoben, ihr Durch- schnitt mit einer festen Ebene giebt das Projektionsbild. Eine Modifikation die QuEnstedr’sche Projektion. 2) Cyclographische Projektion oder Linear- projektion mit Kreisen ist die Kugelprojektion QUENSTEDT's. 3) Gnomo- nische Projektion oder Punktprojektion mit Geraden : die Flächen werden durch Senkrechte ans dem Krystallmittelpunkt ersetzt und zum Bild deren Durchstosspunkte mit einer festen Ebene genommen. 4) Stereographische Projektion oder Punktprojektion mit Kreislinien. In dem nun folgenden Hauptabschnitt (—p. 66) wird eine grosse An- zahl von Aufgaben gelöst, welche zur Ausführung der gnomonischen Projek- tion und zur graphischen Krystallberechnung nothwendig sind, und an einem Beispiel die Brauchbarkeit der Construction geprüft. Als Beispiel ist der „rhombische Schnitt“ gewählt und der ebene Winkel o berechnet, welcher von den Kanten R/M und P/M eingeschlossen wird; R/M ist die Durchschnittslinie des rhombischen Schnitts R mit der Längsfläche M = coP& (010), P/M die von P — OP (001) mit M = »P%& (010). Die gra- phische Berechnung: hat für Anorthit und Periklin eine genügende Überein- stimmung: mit den von G. vom RATH berechneten Werthen ergeben ; beim Al- bit zeigte sich dagegen eine starke Differenz, indem die graphische Rechnung für den Winkel o 31,4° ergab, während vom RarH ihn zu 22° berechnet hatte. Die Controle durch Rechnung ergab, dass in der That bei RarH ein Rechenfehler vorliegt, denn die Rechnung führt für Albit auf oe = 31° 2%. oe Dies zieht eine Reihe weiterer Correcturen nach sich, bezüglich deren auf das Original verwiesen wird. Anhangsweise folgen einige specielle Aufgaben u. a. über Projektion von Zwillingen, Krystallzeichnen und photographische Krystallmessung; von der letzteren wird nur das Princip erörtert: Haben wir zwei Hori- zontalprojektionen desselben Krystalls auf verschiedene Ebenen, deren gegenseitige Lage bekannt ist, so lassen sich aus diesen alle Winkel des Krystalls ableiten. Solche Bilder können wir durch Photographie gewinnen; ob die Ausführung möglich ist, hängt von der Genauigkeit der Auf- nahmen ab. Die typographische Ausstattung ist wieder eine ausgezeichnete. Referent hat nur einen Übelstand empfunden, dass die in der Ein- leitung zum „Index“ abgeleitete Beziehung zwischen Symbolen und Pro- jektion und die Ableitung und Bedeutung der Elemente hier nicht noch einmal im Zusammenhang gegeben ist. Die Wiederholung hätte nichts geschadet und das Werk wäre in sich geschlossen und könnte auch von demjenigen, welcher die Einleitung zum Index nicht besitzt, ohne weiteres benutzt werden. R. Brauns. Victor Goldschmidt: Über krystallographische Demon- stration mit Hilfe von Korkmodellen mit farbigen Nadel- stiften. Mit 6 Tafeln in Farbendruck. Berlin, Verlag von Julius Springer 1887. Die hier beschriebene Art der Darstellung von Krystallen durch Kork- modelle mit Nadelstiften bildet eine Vermittlung zwischen Modell und Projektion und kann ausser zum Verständlichmachen der Projektion dazu dienen, die vom Verfasser in der Einleitung zum „Index“ entwickelten Anschauungen zu erläutern, die Gesetze der Hemiödrie, die Hemimorphie, die Zwillmgsbildung etc. darzulegen, auch die Lage der optischen Axen, der Spaltungsflächen zu bezeichnen. Hierzu benutzt Verfasser Korkmodelle von der Gestalt der Pinakoidalkörper, zieht auf der Oberfläche derselben die Diagonal- und Mittellinien, welche die wichtigsten Zonenlinien dar- stellen, und giebt die Flächen durch Nadelstifte wieder, welche den Nor- malen in der gnomonischen und stereographischen Projektion entsprechen und an dem Korkmodell an dem Orte der Fläche, nach dem Mittelpunkt zu gerichtet, eingestochen werden; krystallographisch verschiedene Flä- chen können durch verschiedenfarbige Stifte unterschieden werden. An einigen Beispielen wird die Anwendung dieser Demonstrationsmethode er- läutert. R. Brauns. Victor Goldschmidt: Index der Krystallformen der Mi- neralien. Zweiter Band, Heft 1-3 (Fahlerz — Jarosit). Dritter Band, Heft 1 (Quarz). Der Index wird in der früher (dies. Jahrb. 1887. I. - 250-) bespro- chenen Weise fortgeführt, nur mit der Änderung, dass derselbe fortan in kleineren Lieferungen erscheint, und jede Lieferung für sich käuflich ist. — 209 — Auch die Einleitung zum Index ist unter dem Titel: „Einleitung in die formbeschreibende Krystallographie“ als selbständiges Werk käuflich zu haben; ebenso werden die Tabellen des schon erschie- nenen ersten Bandes, in kleinere Hefte zerlegt, abgegeben. Eine besonders eingehende Besprechung ist dem Quarz gewidmet worden; es werden hier die wichtigsten Arbeiten über den Quarz kritisch beleuchtet, die unsicheren Formen von den sicheren geschieden, die vici- nalen Flächen zwar nicht in den Index aufgenommen, aber besonders aus- tührlich besprochen und die von WEBSKY gegebenen Symbole, nach Ab- handlungen geordnet, aufgeführt. Verfasser ist der Ansicht, dass das Prin- cip, von welchem Wessky bei der Diskussion der Vicinalflächen ausgeht, unhaltbar sei, da die Gründe, welche zu seiner Annahme geführt haben, z. Th. willkürlich sind, und in der speciellen Entscheidung Wegsky’s über das Vorzeichen eine grosse, in Winkelschwankungen und wegen breiter Reflexe vorkommenden Beobachtungsfehlern beruhende Unsicherheit herrscht. Die Aufgabe, welche Verf. sich gestellt hat, die wichtigsten Arbeiten über den Quarz so weit zu beleuchten, dass für den späteren Arbeiter, deren Übersicht und Verwerthung erleichtert wird, dürfte er erreicht haben, besonders da er sie nicht nur bespricht, sondern auch, wo nöthig ergänzt, z. B. giebt er ein ausführliches Register über die umfangreiche Arbeit von Ders CLoızsaux über den Quarz, welche selbst kein solches enthält, und fügt zu den von DEsÜLoIzEAUx ausschliesslich gebrauchten Levry’schen Symbolen die MitLLer-Bravass’schen und seine eigenen. R. Brauns. A. Gorgeu: Sur une pseudomorphosede l’acerdese (Man- San) Broduevionsartitierelle delapyrolusite. (Bull. de Ta soc. chim. de Paris. t. 49. p. 753—157. 1888.) Wenn Manganit an der Luft einer Temperatur von 270°—310° aus- sesetzt wird, geht er in Manganhyperoxyd Mn O, über; bei fein gepulverter Substanz vollzieht sich die Umwandlung in etwa 7 Stunden, bei ganzen Krystallen in 50—130 Stunden. Die Umwandlung ist, wie die Analysen zeigen, eine vollkommene: I giebt die Zusammensetzung des Manganits von Ilfeld, II der feingepulverten, III der inneren Masse grosser Krystalle nach der Erhitzung: I. 11. IUR Fremde Basen . . 0.70 0.70 — On 0.60 0.40 Ns) a a 29:00 80.60 82.00 Ob ee LONG 18.10 17.60 Das Oxydationsproduct stimmt auch in den physikalischen Eigen- schaften, Härte, Zerreiblichkeit, Strich, Farbe und dem specifischen Gewicht mit dem Pyrolusit überein. Die Krystalle des Manganits ertragen die Er- hitzung, ohne eine wesentliche Änderung: in ihrer Form zu erleiden, die Flächen sind glänzend und geben gute Reflexbilder. Nach der mitgetheilten krystallographischen Untersuchung von MALLARD beträgt z. B. der Prismen- N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1889. Bd. 1. (0) — al — \ winkel der oxydirten Substanz 99° 13‘, während er an dem unveränderten Manganit zu 99°39'5 gefunden wurde, die übrigen Winkel weichen zum Theil noch weniger von den Manganitwinkeln ab. Hinsichtlich der Ent- stehung des Pyrolusit in der Natur schliesst sich Verfasser der von BREIT- HAUPT und jüngst von KÖCHLIN geäusserten Ansicht an. dass derselbe im- mer secundärer Natur und aus Manganit oder Polianit hervorgegangen sei, nur der Polianit sei ursprüngliches Manganhyperoxyd und besitze eigene Krystallform. Ob aber die Ursache der Umwandlung in der Natur dieselbe sei, lässt Verfasser dahin gestellt. Zum Schluss macht Verfasser darauf aufmerksam, dass es sich viel- leicht lohne, im Grossen Manganit durch Erhitzen in Manganhyperoxyd überzuführen. R. Brauns. Axel Hamberg: Natürliche Corrosionserscheinungen und neue Krystallflächen am Adular vom Schwarzenstein. (Bihang till K. Sv. Vet.-Akad. Handl. Band 15. Afd. II. No. 4. Stock- holm 1887.) Adularkrystalle vom Schwarzenstein im Zillerthal, in zwei verschie- denen Typen ausgebildet, sind ausgezeichnet durch Flächenreichthum und natürliche Ätzerscheinungen. Typus I mit starkem Perlmutterglanz auf der Basis. Vorherrschend bald T—= oP (110), P = OP (001) und x = Po (101) allein, bald hierzu noch auftretend M = Po (010), n = 2Px (021) undo=P (111). Ausser- dem untergeordnet z = #3 (130), k = Po (100), y = 2Po (201), q = 2Poo (203), g —=4P (112), u=2P (221) und einige seltene z. Th. neue Flächen, für welche die Symbole nur annähernd bestimmt werden konnten: w— :Po (807), v = 15Poo (15.0.13) als gestreifte, aus vieinalen Flä- chen zusammengesetzte Abstumpfung zwischen Poo (101) und 2Poo (201). w:x — 173° 484'—-174° 1° (173056‘ ber), v:x = 115022’ 175232: (173° 294° ber). o= „4P% (11.4.9) (unsicher), matt, in der Zone [u, x] und durch Messung eines ebenen Winkels bestimmt. 7 = 45P9 (18.2.19), matt, ebenfalls unsicher mit u, x, o in einer Zone und durch einen ebenen Winkel bestimmt. f—= 1P8 (56.7.48), glänzend, in keiner hervortretenden Zone; x:f — 171°54'—172°5‘ (171°564’ ber.), v:f — 175°56‘—-176°2° (176° ber.). Ausserdem einige noch weniger bestimmbare Flächen. Auf einigen dieser Flächen sind Ätzerscheinungen zu beobachten: Poe (101) ist mit einem Netzwerk von scharfen, sich unter 130° kreu- zenden Ätzlinien versehen, die aus einzelnen, gleichschenkeligen Drei- ecken bestehen; auf der glänzenden Basis OP (001) finden sich grosse, un- regelmässige Ätzgruben, die matten und rauhen Flächen von 2Px (021) und 2P (221) sind dagegen mit Ätzhügeln bedeckt, an denen fast alle ge- wöhnlichen Flächen, mit Ausnahme von 2Po (021), 2P (221) und »#P3 (130) (?), als Ätzflächen auftreten; die Flächen P (T11) und &oP (110), welche an den Ätzhügeln auf 2Po (021) und 2P (221) vorherrschend aus- gebildet sind, werden als „primäre Ätzflächen“, die Flächen 2P&o (021) und 2P (221) dagegen, welche dem Ätzmittel kleineren Widerstand — 211 — entgegengesetzt haben, als „Hauptlösungsflächen“ (siehe weiter unten) be- zeichnet. Die oben erwähnten, nicht sicher bestimmbaren, schmalen Ab- stumpfungsflächen der Kanten sind wahrscheinlich durch Ätzung entstanden („Prärosionsflächen‘“). Typus II, durchsichtiger, weniger perlmutterglänzend wie I; als neue Flächen werden angeführt: u — oP3 (310) und die nicht sicher bestimm- bare v = oPt! (11.6.0), beide nur an einer Seite eines Krystalls. RS — 685 em 68 ber,) »:K — 1620 1137 gem. (162° 7° 21‘ ber.); an einem anderen Krystall das ebenfalls unsichere Ortho- Drismaya cer231(l3,. 8.0), 22K 1607322 zem. (160%0” ber.) Auch diese Krystalle zeigen natürliche Ätzerscheinungen: Die unregelmässigen Ätzfiguren der Basis des Typus I fehlen, sind aber durch ebenso grobe, doch mehr regelmässig dreieckige Ätzgrübchen ersetzt, die nach Schimmer- messungen wahrscheinlich von dem Orthopinakoid und zwei Flächen der Pyramide P (111) begrenzt sind; die Ätzhügel auf 2Poo (021) sind unregel- mässig, auf x — Po (101) treten zwei Systeme hervor, das eine ist das- selbe Liniensystem, wie bei Typus I auf dieser Fläche, das andere, niemals fehlende besteht aus gröberen viereckigen Ätzgrübchen, die nach Schimmer- messungen von &Poo (605) oder 3Poo (504), OP (001), 3Poo (203), P (111) begrenzt werden und an die von BAuUMmHAUER durch Ätzen mit HFl her- vorgebrachten erinnern (dies. Jahrb. 1876. 603). Ausserdem kommen schmale, für „Prärosionsflächen“ gehaltene Abstumpfungen der Kanten (110): (021) und (001) : (021) häufig vor, unter denen eine Orthopyramide mPn (y), an- nähernd etwa 24P22 (24.15.1), fast nie fehlt. Zum Schluss wird versucht, eine Terminologie der Corrosionserschei- nungen festzustellen: Ätzfigur bedeutet gleichzeitig Ätzgrübchen und Ätzhügel. Ätz- flächen sind einzelne Flächen dieser. Lösungsflächen, Hauptlösungs- flächen sind die Krystallflächen, an welchen beim Ätzen die Ätzhügel ent- stehen. Lösungszonen und Lösungsregionen die nicht nothwendig krystallographisch möglichen Flächen, welche mit der Hauptlösungsflläche kleine Winkel bilden und auf welchen ebenfalls Ätzhügel entstehen. Prä- rosionsflächen sind die durch Ätzung entstandenen, Kanten und Ecken abstumpfenden Flächen, Corrosionsflächen gilt gemeinschaftlich für Prärosionsflächen und diejenigen Flächen, welche beim fortgesetzten Ätzen eines Krystalls oder einer Mineralkugel entstehen. R. Brauns. Fr. Becke: Ätzversuche am Pyrit. (Miner. u. petrogr. Mitth. herausgegeb. von G. TscHERMAR. 8°. 1887, 239—330.) Als Untersuchungsmaterial dienten Krystalle von Traversella, Elba, Tavistock, Schemnitz, Trofajach in Kärnten, Majdan in Bosnien, Würfel unbekannten Fundortes mit einer Goethithaut überzogen, Würfel eingewach- sen in Chloritschiefer wahrscheinlich aus den Alpen; ferner Krystalle von Pribram, Giftberg bei Horschowitz in Böhmen, und von Andreasberg. Die Pyrite der drei zuletzt genannten Fundorte verhalten sich verschieden von den anderen und werden als anomale besonders behandelt (III). o* Als Ätzmittel diente: Salpetersäure, mit der 3—-5fachen Menge Wasser verdünnt, rothe rauchende Salpetersäure, Königswasser, Ätzkali in Wasser gelöst und im Silbertiegel bis zur Bildung einer Krystallhaut ein- gedampft, Ätznatron ebenso. Die Lage und Neigung der Ätzfiguren wurde wie früher (dies. Jahrb. 1887. I. -21-. -234-. II. -25-) durch Messung des Lichtbildes mittels eines Reflexionsgoniometers oder zur Controle und Orientirung durch Schimmer- messung unter dem Mikroskop bestimmt. Zahlreiche Messungsresultate wer- den ausführlich mitgetheilt. I. Bei der Ätzung mit Säuren entsteht auf der Würfelfläche 2 hervorgebracht wird durch rinnenförmige Ätzgrübchen; ausserdem entstehen Ätzfiguren, welche von Pyritoädern und Diplo@dern gebildet werden, deren specielle Form aber von der Natur der Säure abhängt. Die durch ver- dünnte Salpetersäure (Ätzdauer 3—5 Min.) entstehenden Ätzfiguren werden von Pyrito@dern (p) gebildet, deren Neigung zur Würfelfläche (h) an zwei Krystallen zu 158° 29° bez. 159° 11‘ gefunden wurde; also p — (394.0) und (380 ..0)!. Die bei Anwendung von Königswasser (Ätz- dauer 1—2 Min.) entstehenden Figuren sind mamnigfaltig, bestehen meist aus einem tieferen Theil, welcher die Form eines vertieften Pyritoöders (p) wiedergiebt, und einem flacheren, welcher einen rhombischen Umriss hat und von vier Flächen eines Diploöders (7) gebildet wird. An einem Krystall wurde gemessen: hp = 15705 hz — 11 3 an A512 ae — (423.0), = = (470.263). Häufig sind die Formen unregelmässig durch ungleichmässige Ausdehnung der Flächen. Rauchende Salpetersäure liefert bei sehr kurzer Einwirkung (20 Sec.) scharfe Ätzfiguren, welche sich von den vorigen unterscheiden durch den Mangel des stark vertieften Centraltheils und eine etwas andere Lage der Diploöderflächen. immer eine Streifung parallel der Combinationskante von z (102), die 5 RE ne 0002 Br See Auf der Pyritoäderfläche . ı (102) treten stets Atzlächen 2 aus der Zone [102.102] auf; dieselben sind bei allen Säuren, bei jeder Ätzdauer zu bemerken. Sie liegen genau in der angegebenen Zone, inner- halb derselben kann sich ihre Lage nach Massgabe der Umstände ändern. Mit Königswasser entstehen Ätzfiguren, welche wie die auf der Würfel- fläche von einem tieferen und einem flacheren Theil zusammengesetzt sind; der tiefere Theil wird von Pyritoäderflächen gebildet, hat meist einen fünf- seitigen Umriss, die unpaare Fläche liegt immer genau in der Zone [102. 001]. Die Flächen des flacheren Theils sind häufig gekrümmt und ge- hören z. Th. Diploödern an. Durch rauchende Salpetersäure ent- stehen ziemlich scharfe, aber ausserordentlich kleine dreiseitige Ätzfiguren, deren eine Fläche wieder in der Zone [102.001] liegt und deren beide anderen Flächen einem Diplo@der nahe der Zone !102.111] angehören. Verdünnte Salpetersäure liefert wenig vollkommene Figuren. ‘ Der dritte Index 1000 ist weggelassen. Der Kürze wegen sind die Naumann’schen Zeichen nicht beigefügt. za Für die Oktaäderfläche ist vor allem charakteristisch das matte Aussehen nach der Atzung und das Vorkommen von Atzhügeln. Sie soll sich dadurch als eine ausserhalb der Atzzone liegende Fläche verrathen. Diese Atzhügel entstehen nur bei Anwendung von Königswasserin ge- nügender Deutlichkeit. Sie bilden kleine dreiseitige Pyramiden, annähernd 02 den Flächen von = dreht, schief liegend, also einem Diploäder, annähernd (570.140), an- gehörend. Mit Salpetersäure entstehen Atzgrübchen, um 180° gegen die Atzhügel verwendet, aber viel flacher. Ausserdem von ©Ox (001) und Se (102) gebildete Ätzgrübchen nur an lädirten Stellen. ze (102) entsprechend, aber meist gegen diese ge- Auf der angeschliffenen Dodeka&derfläche ooO (101) und Pyritoöderfläche 02 — 5, z (201) entstehen Ätzhügel. II. Bei der Ätzung mit Alkalien entstehen auf der Okta&der- fläche vertiefte Ätzgrübchen von gleichseitig dreiseitiger Form ein wenig schief zu den Kanten in einer Zone, welche mit der Triakisokta&derzone einen Winkel von 3—4° macht. ‚Die Oktaöderflächen sind nach der Atzung nicht matt, sondern glänzend. Für die Pyritoäderfläche — (102) ist besonders bemerkenswerth das gleichzeitige Auftreten von oe und Ätzhügeln. Die Gestalt der Ätzgrübchen ist ein gleichschenkliges Dreieck mit aufwärts gerichteter Spitze, deren Flächen mit O (111) nahe zusammenfallen. Die Ätzhügel werden von Flächen gebildet, welche der Oktaederfläche und Flächen der Triakisoktaöderzone nahe liegen. Die Würfelfläche erscheint nach der Ätzung matt und ist bedeckt mit kleinen dicht gedrängten Ätzhügeln, deren Flächen denen des Oktaöders nahe stehen; bei länger dauernder (20 Min.) Ätzung treten noch Pyrito&der- flächen hinzu. Die Dodekaäderfläche &O (101) ist nach einstündiger Ätzung ebenfalls matt und dicht bedeckt mit scharfen Ätzhügeln, deren nicht genau bestimmbare Form wahrscheinlich eine Combination von Oktaöder und Pyrito@der darstellt. III. Anomale Pyrite. Die meisten Pyrite zeigen namentlich auf der Würfelfläche neben den normalen disymmetrischen Ätzfiguren auch monosymmetrische, für welche aber der Nachweis geliefert wird, dass ihre Abweichung von der Symmetrie mit der Tektonik des Krystalls in Zusammen- hang steht. Ganz abweichend verhalten sich Pyrite der oben erwähnten Fundorte bei der Ätzung mit Säuren: Die natürliche Oberfläche wird sammt- artig matt, Schliffflächen durch das Innere des Krystalls gelegt zeigen Feldertheilung, welche mit der äusseren Begrenzung des Krystalls in Zu- sammenhang steht: Ein Würfelschnitt zerfällt in vier, ein Oktaöderschnitt in drei Sectoren. Ist der Würfelschnitt nicht genau durch die Mitte ge- führt, so bleibt im Innern ein Kern von dem matten Aussehen der Ober- fläche; in jedem Sector treten nur Ätzflächen auf, welche auf ‘der Würfel- — Ai fläche an der Oberfläche des Krystalls senkrecht stehen und Würfel und Pyrito@äder angehören. In Würfelschnitten des Pyrits vom Giftberg bei Horschowitz wurde zwischen den äusseren und inneren anomalen Theilen eine Zone normalen Pyrits beobachtet, was die Analogie dieser Erschei- nungen mit denen optisch anomaler regulärer Krystalle noch erhöht, worauf besonders hingewiesen wird. Das Verhalten dieser anomalen Pyrite wird erklärt durch die Annahme, dass beim Wachsen Störungen im Molekularbau unterliefen, dass etwa sehr feine, senkrecht zur wachsenden Oberfläche orientirte Canäle ein Eindringen des Ätzmittels besonders erleichtern. IV. An die Beobachtungen knüpft sich eine Discussion über die Be- ziehungen zwischen den Ätzflächen und der Krystallstructur, wo Verfasser zu folgenden Schlüssen kommt: 601074 „Bei der Ätzung mit Säuren sind die Flächen von 5 (102) pri- märe Ätzflächen, das Zonenstück [x (102). 001] verhält sich wie eine Ätz- r n: 2 zone. Ausserdem treten Atzflächen in den einfachsten durch a se (102) gelegten Zonen [102.010] und [102.111] auf. Dem entsprechend ent- stehen auf den Flächen von 2» 7 (102) und Oo (001) Ätzgrübehen, Du # auf O (111), ©oO (101) und a z 201) Atzhügel. „Bei der Ätzung mit Alkalien sind die Flächen von O (111), wnter- 2 geordnet die von u, (102) primare Atzflächen. Atzzone ist keine vor- 2 handen, secundäre Ätzflächen liegen in den einfachsten durch O (111) und a se (102) gelegten Zonen. Dem entsprechend entstehen auf Oo (001) 02 2 und 0 (101) Ätzhügel, auf O (111) Ätzgrübchen, auf ı (102) kom- men Ätzgrubehen und -Hügel neben einander vor. „Sämmtliche Ätzflächen des Pyrit liegen in positiven Krystallräumen oder doch nahe an der Grenze derselben. N R e 02 „Bei der Atzung mit Säuren bieten die Flächen der Atzzone 7 (102) und oo0co (001) der Auflösung einen grösseren Widerstand als die ausserhalb derselben liegenden en 7. (201) SOON FORENE Für die Richtigkeit des letzteren Satzes werden durch Diekenmessung mit einem Schraubenmikrometer Belege beigebracht (vergl. auch das folge. Referat). R. Brauns. F. Becke: Natürliche Ätzung an Krystallen von Pyrit, Zinkblende, Bleiglanz und Magnetit. (Mineralog. u. petrogr. Mittheil. herausgeg.. v. G. TscHERMAR. 9. 1—21. 1887.) Pyrit. Natürliche Ätzfiguren wurden an solchen Pyritkrystallen beobachtet, welche z. Th. in dichtes Brauneisenerz (Goethit) umgewandelt — 215 — waren. Die Ätzfiguren dreier Krystalle — von Elba, aus „der Türkei“ und von einem unbekannten Fundort — zeigten die grösste Ähnlichkeit mit den durch rauchende Salpetersäure hervorgerufenen Ätzfiguren (siehe das vorhergehende Ref.), dagegen Krystalle von Boros Jenö besassen hiervon ganz abweichende Ätzfieuren. Die Krystalle zeigten die Form des gewöhn- lichen Pyrito&öders, dessen sämmtliche Kanten schmal abgestumpft waren durch Ätzflächen, welche gleichzeitig mit einer Fläche der Ätzfiguren spie- geln. Die Form der Ätzfiguren ist sehr mannigfaltig, folgende einfache, durch Messung: des Lichtbildes ermittelte Flächen treten an ihnen auf: oO (001), = ap, Een, I ig ee E3 7 (217), 2 2 |: a) E& 7 (213), [403] z (637), 20 212), & 20% |» (324), 52), (Or all): Von diesen Flächen sind namentlich bemerkenswerth . aus den Zonenstück [102 : 101], welche hier die ganzen Ätzerschei- nungen beherrschen, während bei keiner Art von künstlicher Atzung so deutliche Atzflächen in diesem Zonenstück erhalten wurden. Zinkblende. Dunkelbraune, stark verzwillingte Krystalle von Pri- bram, begrenzt von &O (110) und einem gewölbten negativen Triakis- [3 303 = \ ; Sc tetra@der, annähernd — n x (311), zeigten deutliche natürliche, von 3 Flächen umschlossene Ätzeindrücke, gebildet von negativen Tetra&der- flächen, wie sie ähnlich in schmelzendem kohlensaurem Natronkali entstehen. Blendekrystalle von Freiberg, spinellähnliche Zwillinge, zeigten auf dem matten u z (111) dreiseitige Atzhügel von Dodekaäderflächen begrenzt, EN e auf — z (111) neben flachen, unvollkommenen Atzgrübchen auch kleine, besser entwickelte, von Deltoäderflächen gebildet. Hier also auch ns (111) primäre Ätzfläche, die Deltoöderzone Ätzzone. Da bei künstlicher Ätzung mit alkalischen Lösungen Ähnliches entsteht, sind vielleicht auch hier al- kalische Lösungen im Spiel gewesen. (Über die künstl. Ätzfig.d. 7. dies. Jahrb. 1887. I. -21-.) Bleiglanz. Kıystalle von Pribram, oO (100). O (111), auf Grau- wacke, mit Weissbleierz, waren auf O (111) angeätzt und zeigten auf die- ser Fläche in der Richtung der Würfelfläche Schimmer, so dass hier die ‘Würfelflächen den Charakter primärer Ätzflächen haben. Bei künstlicher Ätzung mit Alkalien sind die Würfelflächen ebenfalls primäre Ätzflächen, wahrscheinlich haben daher alkalische Lösungen in der Natur auf den Bleiglanz eingewirkt, worauf auch das Vorkommen des PbCO, hindeutet. Andere Bleiglanzkrystalle von Pribram, begleitet von Blende, Eisenspath und Quarz, waren auf den Salthächen mit sehr kleinen (0,0015 mm.), dichtgedrängten, quadratischen, diagonal liegenden Ätzeindrücken bedeckt und auf den Oktaöderflächen zeigten sich grosse, von Ikositetraäder und Triakisoktaöder umschlossene Ätzfiguren. Hier also wohl Oktaöder primäre Ätzfläche. (Künstl. Ätzfig. dies. Jahrb. 1887. I. -234 -) — 216 — Magnetit von Binnenthal, © (111). O0 (110), stark angeätzt, keine deutlichen Ätzfiguren, aber scharfes Lichtbild, aus dem durch Messung die Ätzflächen #04 (433), 303 (311), ©03 (310) bestimmt werden konnten. Also Oktaederfläche primäre Ätzfläche, wie bei den künstlich mit Säuren ge- ätzten (dies. Jahrb. 1887. II. -25-), aber als Unterschied gegen diese hier nicht die Zone der Triakisokta@äder, sondern eher die der Ikositetra@der Ätzzone. R. Brauns. H. Baumhauer: Über die Abhängigkeit der Ätzfiguren des Apatit von der Natur und Concentration des Ätzmit- tels. (Sitzungsber. der Königl. Preuss. Akad. der Wissensch. zu Berlin. XLH. Sitzung vom 27. Oktober 1887.) Durch frühere Untersuchungen des Verfassers (dies. Jahrb. 1875 - 746 -) ist es bekannt, dass die Ätzeindrücke auf der Basis des Apatit, der Sym- metrie desselben entsprechend, von einer Tritopyramide gebildet werden. Die vorliegende Untersuchung hat nun ergeben, dass die Lage der Ätz- figuren keine constante, sondern von der Beschaffenheit der corrodirenden Substanz abhängige ist. Bei dem Ätzen mit kalter Salzsäure von dem spec. Gew. 1.130 (100procentig) entstehen auf der Basis zweierlei Ätz- figuren (die Form immer sechsseitig pyramidal): dunklere, vertieftere («) und lichtere, flachere (5), die zwar beide in ihrer Lage einer Deuteropyra- mide sehr nahe kommen, aber doch hiervon etwas abweichen und zwar nach entgegengesetzten Richtungen, die dunkleren « gehören einer nega- tiven, die lichten 3 einer positiven (Stellung der gewöhnlichen Pyramiden u und b) Tritopyramide an. Der Winkel & ihrer mit der Basis gebildeten Kante zur Kante OP/P wurde unter dem Mikroskop für die dunklen im Mittel zu 27° 204°, für die lichten zu 27° 10‘ gemessen. Zuweilen tritt eine lichte Ätzfigur in einer dunklen auf, wo dann ihre abweichende Lage besonders hervortritt. Nach dem Ätzen mit 80procentiger Salzsäure haben sich die nega- tiven Vertiefungen « mehr von der Stellung einer Deuteropyramide ent- fernt, e — 24° 32’, die positiven 3 einer solchen genähert, e — 28° 43‘; beide also, weil von entgegengesetzter Stellung, in derselben Richtung gedreht. Verdünntere Salzsäure bewirkt weitere Drehung in demselben Sinn zuerst für beide Arten, dann nur für die dunklen. Die durch Ätzung mit 6Oprocentiger Salzsäure entstehenden dunklen und lichten Ätzfiguren sind nicht mehr von entgegengesetzter, sondern gleicher Stellung, beide gehören negativen Tritopyramiden an. e für die dunklen 22° 57’, für die hellen 28° 564‘. Bei Ätzen mit 5Oprocentiger Salzsäure ist e für die dunklen 20° 48°, für die lichteren variirend 25° 34'—26° 47’. Noch schwankender ist die Lage der lichten Eindrücke nach Ätzung mit 4Oprocentiger Säure, ge zwischen 22° 10° und 28° 38°; ein Eindruck scheint hier um so mehr von der Deuteropyramide abzuweichen,, je lichter er ist, einer je stumpferen Pyramide er also angehört. Von jetzt an drehen sich nur noch die dunk- len Ätzeindrücke in demselben Sinne, die lichteren drehen sich wieder 217 — rückwärts. So ist bei Ätzung mit 20procentiger Säure der Winkel & bei den dunklen 18° 44’, bei den lichten 26° 59'’—29° 22‘, sie nähern sich also sehr einer Deuteropyramide und bei Ätzung mit 1Oprocentiger Säure sind sie wieder zu einer positiven Tritopyramide zurückgekehrt; der Winkel & ist hier für die lichten Ätzeindrücke 28° 31‘, so dass also die 1Oprocentige Säure lichte Eindrücke von derselben positiven Stellung hervorruft, wie die 100- und die 8Oprocentige. Die dunklen Ätzfiguren haben nur eine ge- ringe weitere Drehung erfahren, für sie ist e= 18° 21‘. Bei Ätzung mit Oprocentiger Salzsäure ist e = 18° 5’ für die dunklen, 27° 41‘ für die lich- ten, welche letztere aber wieder einer negativen Tritopyramide angehören. nicht einer positiven wie die mit lOprocentigen entstandenen. Durch Iprocentige Salzsäure entstehen ebenfalls dunkle und helle Ätzeindrücke, beide soweit festzustellen von derselben Lage, = 17°34'. Über den Ein- fluss der Concentration der Säure auf die Lage der lichten Ätzfiguren lässt sich daher ein Gesetz nicht aufstellen. Bei Ätzen mit kalter Salpetersäure entstehen ebenfalls dunklere («) und lichte (#) Ätzeindrücke, welche negativen Tritopyramiden angehö- ren; e! bei öprocentiger Säure 19° 23° für «, 22° 26‘ für #; bei einem anderen Krystall die Lage der dunklen Ätzfiguren sehr schwankend, & — 150 46‘'—-19° 23°. Für die lichteren e = 22%°47' i. M. Durch 50pro- centige Säure entstehen! zweierlei dunkle (e und «,), und zweierlei lich- tere (3 und $,) Ätzeindrücke; & für « 14° 27°’—17° 51°, für «, = 220 34. e für 2 = 15° 45-170 45°, für $, — 22° 53'’—24° 55. Die Ätzeindrücke e und 3 erfahren also mit zunehmender Concentration der Salpetersäure eine Drehung, wodurch sie sich mehr einer Protopyramide nähern, gerade umgekehrt wie bei den mit Salzsäure geätzten Krystallen, bei welchen der grösseren Concentration der Säure eine grössere Annäherung der Eindrücke « an die Lage einer Deuteropyramide entspricht. R. Brauns. S. M. Losanitsch: Analysen der serbischen fossilen Koh- len. (Ber. d. deutsch. chem. Ges. 1887. No. 14. p. 2716--2718.) Die fossile Kohle ist in Serbien sehr verbreitet und ist auch massen- haft an vielen Orten aufgeschlossen, die Gewinnung ist aber wegen Mangel an Absatz eine sehr geringe. Das Alter derselben geht von dem tertiären bis zu dem der Steinkohlenperiode herab. Die Analysenresultate werden in der folgenden Tabelle mitgetheilt, worin die ersten fünf Colonnen die Resultate der Elementaranalysen, die sechste und siebente Colonne, welche mit flüchtig und Koks bezeichnet sind, den flüchtigen und nicht flüchtigen Bestandtheil der Kohle beim Glühen im zugedeckten Platintiegel bedeuten. Hygroskopisches Wasser und die Asche der Kohle wurde hierbei nicht gerechnet. Die letzte Colonne giebt die Calorien der Kohle an, welche mit Hülfe der Elementaranalysen ausgerechnet sind. ! Apatit vom Schwarzenstein, die anderen alle vom St. Gotthard. 218 100 Theile Kohle enthalten: Fundort Stol 1. Graphit. | 0.46) 6.95 | .192.59! — | 2. Kohle aus Carbonformation. Mustapid-Misljenovac | 82.61|3.99) Osipaonica . Kladurovo Pr]jita Dobra. Boljetin . Milanovac donji Krivi vir e Brsa-Palanka . Senje . Sisevac Sikole. Zidilje Jelovac Mrtvica . Leskovac Jelaniea. Subotinei Cicevac Vina . Orasac Kostolae . Bela reka Vojnik Miliva Misaca Orasac F Otrocka reka . Poljanacka Planina Ravnaja . Sibnica Celije . Subotinci Mijonica . Orasac Bovan . | 74.3413.69) 6.48 0.95] 5.96 | .| 76.4013.73 4.80 | 1.3413.73 4.80 | 1.12.16.77 | 3. Kohle aus Juraformation. .1186.4213.81| ‚1 77.584.41 . 61.93|4.04 . 1 64.54'3.40) ,69.91.3.67 80.14 4.50 4. Kohle aus Kreideformation. 113.32! 4.05 | ee DIUEN 5. Kohle aus Tertiärformation. 117.08 5.85 | SNISHDRADE: Do mu Hd Otto m on Bess essen BOSoOVHrour 13.42) 4.06 12.28 | 1.89 11.04 8.38 9.88, 78) 20.73 | 21.30 1 114.16 1.80) 14.40 429 21.57 22.19 21.39 18.55 21.76 17.46 20.77 19.74 2.16 12.94 ı 20.11 19.19 | 23.11 ı 21.93 ı 24.73 5) 20.82 23.62 19.37 21.58 | 28.21 15.07 5.68 23.83 18.30, 9.12 14.39 5.68 | 113.25) 9.32] 1.18] 4.53 | 3.05 2.68 2.49 23.65 | 1.80.1920. 1.32 16.72 2.84 2.64 2.30 3.02 13.08.10.31 6.10, 7.33 1422| 3.33 | 18.62) 8.54, 1.2717.98 12.8511.09. 3 20.85 | 116.01) 7.70 17.40 24.93 8.71 | 12. 74) 10.33, 9.77 14.16 115.29! 8.01 | 1.36 3.90 | 9.16] Haas) 9,29 14.38 4.85 | 6. Paraffinschiefer. 47.23/6.80| 12.13 | 3.90/29.94 | 12.60 , 1.70:66.23 10.94 | 2.20 42.36 I. 09 2. 32 8.82 0.93 50.87 Er krt 18.39 H O@.N)H, 0) Asche Flüchtig Koks Calorien . Brauns. — 2) — A.Carnot: Sur la composition et les qualit&s de la houille, en &gard ala nature des plantes qui l’ont formö6e. (Bull. d. 1. soc. chim. d. Paris. Bd. XLITI. 1885. 60—63.) Der Reichthum an Sigillarien in Schichten, die fette Heizkohlen lie- fern, und der an Farnen in anderen, deren mit langer Flamme brennende Kohlen zur Gasbereitung zweckmässig verwandt werden, liessen den Verf. vermuthen, dass ausser den äusseren Umständen auch die Verschiedenheit der die Kohle bildenden Pflanzen die Differenz der Kohlenarten bedingen. Er liess desshalb Analysen von Kohlen aus dem grossen Lager von Commentry ausführen. Dieselben ergaben nach Abzug der Aschen und Feuchte: C H Ö N Calamodendron . . . 82,9 4,78 11,89 0,48 Bordantesin nn 82,84 4,88 11,84 0,44 Lepidodendron . . . . 83,28 4,88 11,45 0,39 IESCHONAUSE, 2 Ne, 2, 81;,84 4,80 13,12 0,44 Piyechoptems » .-» 2.8062 4,85 Ian Megaphyton. . . . . 83,37 4,50 12,23 Die Destillation ergab: Flüchtig Residuum Aussehen der Coke Calamodendron . . . 39,9 64,7 zusammengeballt Cordaites 72:2. 2.021422 57,8 ziemlich schwammig: Lepidodendron . . . 34,7 65,3 zusammengeballt Isatonms 2.20 20.....59D 60,5 ) : "0, ER kerychopteris =. 2... .: 394 60,4 f an eenle oh manınle Megaphyton . . . . 35,5 64,5 zusammengeballt. Während also eine gleichmässige Procentzusammensetzung sich zeigte, ergab die Destillation beträchtliche Differenzen, ähnlich wie es bei den Holzarten der Jetztzeit der Fall ist. Die oben erwähnte Vermuthung des Verfassers scheint also richtig zu sein. Fr. Rinne. Ad. Carnot: Sur l’origine et la distribution du phos- phore dans la houille et le cannel-coal. (Bull. d. 1. soc. chim. d. Paris. Bd. XLIII. 1885. 63—66.) Verfasser untersuchte die im vorstehenden Referat erwähnten Kohlen von Commentry genau auf ihren P-Gehalt und fand P 1 2 Calamodendron . . . 0,0019 0,00245 Cordaitesy. ..:..... 0,00082 Spur Lepidodendron . . . Spur Spur ESaronueseı 000271 0,00712 Andere Kohlenproben von Commentry, Ferrieres etc. ergaben gleich- falls sehr wenig P. Die Cannel-Kohle erwies sich meist reicher an P. a en Cannel-Kohle von Commentiy . . . . .. .0,04260 (resp. 0,03912) 5 5 „. Laneashiremau „Ier222 52.002852 5 - sb Mean nn... tee 0022 # x Strg Newieastlei cn RES DU: Glasgowa.. Se 00T £ 2 rn Natoinua 2 ee WW Naphthaschiefer von Neu-Süd-Wales. . . 0,01956 BozrheadvonFAutunn a. re ers Spur s Era U en ee 062 Der P-Gehalt wächst nach den Untersuchungen von RENAULT mit der Anzahl der in der Kohle befindlichen Sporen der Pollenkörner. Verfasser weist nach, dass auch in jetzt lebenden Pflanzen (Lastraea filix mas, Polystichum aculeatum, Lycopodium, Ceratozamia mexicana) die Sporen P-reicher sind als die übrige Pflanze. | In der Kohle von Commentry erkennt man abwechselnd matte und glänzende Adern, von denen man erstere der Anhäufung von Blättern, letztere der von Holz, Kork etc. zuschreibt. Die matten Adern enthielten 10,5°/, Aschen und 0,00815 P, die glänzenden 3,5°/, Aschen und 0,00326 P. Fr. Rinne. C. A. Vrang: Fynd afswartmalm med starkt utpräglad magnetism. (Geolog. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. IX. S. 243. Stockholm 1887.) Die Erze des Grubenfeldes Timansberg im Kirchspiel Nora finden sich in hälleflintaartigem Gneiss auf zwei parallelen Lagern von NNW-Streichen und 30°—35° ONO-Einfallen. Im westlichen derselben wurde das ungemein attraktorisch-magnetische Magneteisenerz gefunden, von dem Stücke von etwa 60 kg. 21 Zoll lange Nägel zu tragen vermögen. NR. Scheibe. G. Lindstrom: Om förekomsten af wismutmineral vid Gladhammar. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. IX. S. 523. Stockholm 1887.) Die Analyse eines bleigrauen Minerals, G. — 6,70, ergab: 42,94 Bi; 18,04 Pb; 20,86 Cu; 0,68 Fe; 0,06 Zn; 17,70 S; 0,16 unlöslich —= 100,44. Dasselbe offenbarte sich als Gemisch von gediegen Wismuth, Magnetkies und zwei nicht näher bestimmbaren Wismuthmineralien,, vielleicht Witti- chenit und Cosalit. R. Scheibe. Ant. Sjögren: Mineralogiska notiser XIII Om Nordmarks- periklasen. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. IX. S. 526. Stock- holm 1887.) In der Manganerzgrube Kitteln in Nordmarken kommt der Periklas zusammen mit Hausmannit in Kalk vor, und zwar in erbsengrossen bis mikroskopisch kleinen Körnern hauptsächlich nahe den liegenden tauben ran. Wänden der Lagerstätte, welche aus Pyroxen bestehen. Das Hangende des hausmannitführenden, etwa 4 m. mächtigen Kalkes ist dolomitischer Kalkstein. Der Periklas ist fast farblos, durchsichtig, manchmal grünlich durch Einschlüsse wahrscheinlich von Manganosit. G. — 3,9. Die che- mische Untersuchung ergab: JE 1. III. IV (von G. Linpströn). ISO 20 3085,82 87,51 86,01 87,38 Min On Ser 7,05 8,65 9,00 Deren 1,61 2,01 2,52 (manganhaltig) Neon 027 0,54 0,57 0,19 Gluhyerluser 2. 161 1 1,59 - 36) lo 97,66 98,83 39,09 Der Glühverlust ist als H,O anzunehmen, welches in Folge beginnen- der Zersetzung vorhanden war. Im Dünnschliff zeigt sich Blätterbruch nach dem Würfel und seltener, aber doch deutlich, nach dem Oktaöder, ganz wie am Periklas vom Vesuv. Der Periklas von Nordmarken ist oft von einer gleichgefärbten, verschieden breiten Zone von Brucit umgeben. die wahrscheinlich aus Periklas entstanden ist und deren manchmal dunk- lere Farbe auf Umwandlung auch des eingeschlossenen Manganosits zu Pyrochroit hinweist. Dass aber der in Kalken Wermlands vorkommende Brueit auch aus Periklas entstanden sei, ist nicht wahrscheinlich. R. Scheibe. G. Cesaro: Description de quelquescristauxdecalcite belges. (M&m. couronne et publ. p. l’Academie royale d. Belgique, pre- sente 5. XII. 1885. Bd. XXXVII. 1—48. Mit 6 Taf.) I. Krystalle von Rhisnes. a. Combinationen mit vorherrschenden Deuteropyra- miden. 1) L= P2 (8.8.16.3) gross und ohne weitere Combinationen entwickelt. Meist nur approximativ messbar, z. B. an einem Kıystall Pol- kanten gemessen: 12208‘, 120°58’, 122023‘ berechnet 121° 30‘. Diese Denteropyramiden sind häufig durch tiefe Streifen parallel einer Fläche, zuweilen parallel zwei oder drei Flächen von —2R (0335) gefurcht. Der Durchschnitt des Rhomboeders durch #P2(8.8.16.5) bildet ein symmetrisches Sechsseit, und durch vielfache Ausbildung dieser Tafeln nach —2R (0535) kann die Pyramide ganz verschwinden und der Kıystall gänzlich aus hexagonalen Blättchen aufgeschichtet erscheinen. 2) $P2(8.8.16.3); R (1011); OR (0001). Statt R (1011) zuweilen —R (0111). 3) #P2(8.8.16.3); R3 (2131) in wechselndem Grössenverhältniss. 4) #P2(8.8.16.3); R(1011); —4R (0112); auch ohne letztere Gestalt. 5) 5P2 (8.8.16.3); R3 (2131); ooR (1010); 4R (4041). 6) $P2(8.8.16.3); ooP2 (1120), auch mit coR (1010). — 2 — ‘) 3P2(8.8.16.3); Rö (3251); R3 (2131); —AR (0112). 8) Klare Krystalle der Form 16 P2 (8.8.16. 3), besonders der Com- bination %P2 (8.8.16.3); R3 (2131) tragen zuweilen kleine, fast schwarze Kalkspathkrystalle der Combination oR (1010); R3 (2131); —R (0111) mit einem —2R (0221) vieinalen Skaleno@der. Ein 2,5 cm. langer Krystall erwies sich als %P2(8.8.16.3); Rö (3251); R3 (2131) mit aufsitzen- dem R3 (2131); %P2(8.8.16.3); ooR (1010); 4R (4041). 9) Zwillingskrystalle nach OR (0601) und —2R (0221). b. Combinationen mit vorherrschenden RS (3251) oder R3 (2131). 1) 18 mm. lang. Zwilling nach OR (0001). Combination: R5 (3251). R3 (2131); ooR (1010); 4R (4041); —42R2ı (2.19.21.20) (neu). Die Dimensionen der letzten Form sind: 1) stumpfe Polkante, berechnet 173° 2°, gemessen 173°. 2) spitze Polkante, berechnet 109° 34‘, gemessen 108° 46‘. 2) Mit 1) in denselben Geoden kleine, durchsichtige Krystalle der Combinationen: «) Rö (2131); Rö (3251) ; ooR (1010). #) R3 (2131); R (1011); ooR (1010); 4R (4041); Rö (3251). „) R3 (2131); 4R (4041). d) R3 (2131); R (1011); ooR (1010). e) Rö (3251); R3 (2131); —R (0111). (Letztere matte Form rührt von der Deformation des Skalenoäders —4IR21 (2, 19.21.20) her, dessen stumpfe Polkante sie abstumpft.) Z) R3 (2131); —ıR (0112). 3) Rö (3251); RY (7.4.11.3); R3 (2131); 4R (4041); oR (1010); R (1011). Kleine glänzende Krystalle. 4) ca. 35 mm. langer Krystall. R5 (3251); R3 (2131); —iR (0112); ooR (1010); —R (0111). c. Combinationen mit vorherrschendem RR" (19.13.32.6). Sie kommen mit den Krystallen mit vorherrschendem R5 (3251) zu- sammen vor und sind an kurzen Streifen, welche die stumpfen Polkanten von R!$ (19.13.32.6) tragen, kenntlich. Bis 1 cm. lang. 1) Gewöhnlichste Combination: R!£ (19.13.32.6); R (1011), auch mit —IR (0112) oder OR (0001). 2) RS (19,13. 322.6);. R3 2131); R (10M), auch mit-coR (010) Alle diese Typen von Rhisnes finden sich auf denselben Stücken. Doch nehmen die meist gelblichen Individuen mit %P2 (8.8.16.3) die eine Seite des Stückes, die ungefärbten Skalenoöder die entgegengesetzte ein. Man trifft die Krystalle in einem graubläulichen oder gelblich grauen, fossilführenden Stinkkalk. U. Krystalle von Engis. a. Rhomboädrische Krystalle. Sie haben fast immer matte Flächen und grosse Dimensionen, 1) Auf Blende. 34 mm. lang. Undurchsichtig. Marmorirte Oberfläche. Auf ihr glänzende Kalkspathrhomboäderchen (R (1011)). Form: —2R (0221). 2) 70 mm langer Kıystall. Mit Blende. Form: —4R (0441), mit winzigen Kryställchen (wahrscheinlich R (1011) und an anderen Stellen — 223 — —2R (0221); ooR (1010); —R (0111); R3 (2131); 4R (4041)) bedeckt. Auf demselben Handstück die Combination —4R (0441); ooR (1010). 3) Meist über 40 mm. lange, dunkle Krystalle mit krummen Seiten- kanten. Sie sitzen auf den Blendestalaktiten. Form: 5R (5051); —R (0111). 4) —8R (0881); RZ! (13.8.21.5) (neu); ooP2 (1120); —2R (0221). Die Flächen von RZ! (13.8.21.5) besitzen an den stumpfen Polkanten Winkel von 137020' (gemessen 137° 45‘). 5) R (1011); R3 (2131); 4R (4041); -—2R (0221); —R (0111). Grau- blau. Mit Blende. b. Nach &R (1010) prismatische Krystalle. 1) ooR (1010); —iR (0112). Sehr häufig. Das Rhomboeder matt und parallel seinen Höhenlinien gestreift. Das Prisma sehr gut messbar. Auch Zwillinge nach —4R (0112). 2) ooR (1010); 16R (16.0.16.1); R3 (2131); 4R (4041) und ein zu R (1011) vieinales Skalenoäder. 5—10 mm. lang, durchsichtig. 3) Kleiner durchsichtiger Krystall. &R (1010); R (1011); —R (0111); —2R (0221) ; 4R (4041); R3 (2131); RP (11.8.19.3). Bemerkenswerth durch gleichwerthige Entwicklung von +R (1011; 0111). 4) ooR (1010); —R (0111). Selten. 5) ooR (1010); —2R4 (3581); —SR2 (4.12.16.7). Die Skaleno- &der unsicher. 6) Auf Krystallen der Combination ooR (1010); —IR (0112) zuweilen sehr kleine Individuen mit den Flächen: ooR (1010); R (1011); —4R (0112); RZ (11.3.14.8); R4 (5382). 7) 5—6 mm. langer, klarer Krystall. ooR (1010); —iR (0112); R (1011); —2R (0221); 4R (4041); —8R (0881); ooP2 (1120); R4 (5382); R2(dT.3.12.8). 8) ooR (1010); —R (0112); R3 (2131); —2R (0221). 1 cm. lang. ec. Krystalle mit vorwaltenden Skalenoödern. - 1) 2—3 mm. lange Kıystalle.e R3 (2131); oR (1010); 4R (4041), auch mit —2R (0221). Zuweilen Zwillinge nach R (1011). 2) 1—3 mm. lange, glänzende Kryställchken. —2RY! (5.17.22.6); —8R (0881); R (1011). Es scheint, dass sie eine Reihe benachbarter ska- leno@drischer Formen zeigen, von —2R2 (2.8.10.3) bis —2R2 (1341), von denen —2R'! (5.17. 22.6) die am besten bestimmte ist. II. Krystalle von Chokier. Sie sind gewöhnlich gelblich und wenig glänzend. a. Rhombo&ädrische Krystalle. 1) Graue, gelbliche, matte, Mg-freie Krystalle des Stammrhomboeders R (1011). 2) —2R (0221); ooR (1010), auch mit —4R (0112), 3) —2R (0221); OR (0001); ooR (1010). Verbreitete, Okta&der-ähn- liche Krystalle. Zuweilen noch mit R (1011). 4) Bis 6 cm. lange, gelbe Krystalle der Combination: ooR (1010); = Ya — —11R (0.11.11.1); —2R (0552) ; —R (0445)?; R (7.4.11.3) —3R (0552) ist sehr matt und horizontal gestreift. 5). —R (0111); R3 (2131); R (1011); 4R (4041); ooeR (1010): AR3 (4156); oP2 (1120). —R (0111) ist stark parallel seiner Combinations- Kante mit R (1010) gestreift. Die Prismen sind schwach entwickelt, so dass der Krystall kugelig erscheint. 4R3 (4156) ist meist klein und stets parallel der Kante zu R (1011) gestreift; zuweilen geben seine Flä- chen in Folge von Vicinalflächen mehrere Reflexe. 6) Ein grosser, im Einzelnen nicht messbarer Krystall zeigte, wie eine approximative Messung und der Zonenverband darlegen: oR (1010); —2R (0221); R (1011); —2R2 (1341); —4R (0112); OR (0001) (gewölht). b) Krystalle mit vorherrschendem &R (1010). 1) Bis 40 mm. lange Krystalle. ooR (1010); —ZR (0112). 2) oR (1010); R (1011); —4R (0112); —2R (0221). IV. Krystalle anderer Fundorte. 1) —4R (0112); ooR (1010). Mit Speerkies von Angleur. 2) ooR (1010); —4R (0112) durchwachsen von R3 (2131); —ıR (0112). Angleur. Beide Combinationen besitzen parallele Axen. 3) R3 (2131); ooR (1010); 4R (4041); — ER (0.13.13.8). Zwil- ling nach OR (0601). Comblain. 4) Zweifelhafte Formen. Grosse Krystalle von Comblain zeigten vor- herrschend —2R2 (1562)?, zuweilen mit R (1011) und auch R (1011); coR (1010). Fr. Rinne. Whitman Cross and L. G. Eakins: On Ptilolite, a new Mineral. (Communications from the U. S. Geological Survey, Division of the Rocky Mountains. Am. Journ. of science. 1886. XXXI. 117.) Der Ptilolith (zrilov — die Daune) kommt in den Höhlungen eines blasigen Augit-Andesits vor, der einem gewissen geologischen Horizonte tertiärer Conglomerate von Green und Table Mountain, Jefferson Co., Colo- rado, entstammt. Gegenüber den anderen Geröllen des Conglomerates, welche hauptsächlich verschiedenen Andesiten angehören, erscheinen die- jenigen des hier in Frage stehenden weniger gerollt. Auch von ihm sind verschiedene durch die Porosität sich unterscheidende Modificationen vor- handen; die dichteste zeigt makroskopisch wenige Ausitprismen und Feld- spathtafeln in aschgrauer Grundmasse, die sich unter dem Mikroskop zu einem Netzwerk von Plagioklasmikrolithen und Augitkörnern auflöst. Hie und da kommen dann noch Anhäufungen von Quarzkörnchen sowie globu- litische Massen vor, Glasbasis ist nicht vorhanden. Die Analyse dieses dichten Augit-Andesits ergab: 59.26 SiO,, 23.63 Al,O,, 0.30 Fe, O,, 0.57 FeO, 5.93 CaO, 0.31 MgO, 4.78 K,O, 4.94 Na, 0, 0.74 H,O = 100.46. Die wahrscheinlich verschiedenen Stellen eben desselben Gesteinmassivs entstammenden porösen Fragmente enthalten theilweise Opal — zuweilen mit Farbenspiel —., Chalcedon und Quarz, zu denen sich dann noch Heu- — 2a landit und kugelige Krystallaggregate gesellen. Als jüngste Bildung sitzen auf ihnen noch kleine Häufchen des neuen Minerals, zusammengesetzt von kurzen, haarfeinen, farblosen Nadeln, die durch eine senkrecht aufsitzende Basis begrenzt sind und zwischen gekreuzten Nicols parallel zur Längs- ansdehnung auslöschen. Parallel der Basis scheint eine Spaltbarkeit die Prismen zu durchsetzen. Mit 0,5 gr. gut isolirten Materials — die feinen Nädelchen blieben im Wasser suspendirt, während der beim Losbrechen aus den Höhlungen mit erhaltene Chalcedon längst gesunken war — ergab die Analyse: Berechnet (s. weiter unten) Su02 7 24055 70.60 69.86 1,0, 1590 12.02 11.87 E20, — 3.84 3.56 4.04 KO 22,83 2.94 2.95 Nas02 —E0577 0.62 0.80 5,07=10.18 10.18 10.48 39.90 Das Wasser verlor sich theilweise schon.im Luftbade bei 100° C., ward aber zum grossen Theil wieder aufgenommen und erst völlig bei 300°—350° ausgetrieben, ohne dass die Abscheidung bei irgend einem Punkte eine Unterbrechung zeigte, die eine verschiedene Betrachtung des H,O recht- fertigen würde. Somit ist die empirische Formel: RO, AL,O,, 10810, 4 5H,0, worin R = Ca, K, und Na,. Von der Eintheilung der Alumosilicate bei TscHERMAK ausgehend, stellt der Ptilolit ein hinter dem Petalittypus folgendes, wasserhaltiges Glied dar, das aus H,Al,O, + 10H,Si0, entstanden gedacht werden kann; entsprechend dem Gehalt an Ca, K, und Na, können davon existiren: Ga 31.0.7. 5420 z K, Al,Si,, 0, — 5H,0 Na,Al,Si,,0., + 53H, 0 und einer isomorphen Mischung dieser drei Salze in dem der Analyse ent- sprechenden Verhältniss entsprechen die oben unter „Berechnet“ gegebenen Zahlen. Vor dem Löthrohr schrumpft das Mineral sehr zusammen und schmilzt zu klarem Glas; HC] greift selbst kochend das Mineral nicht an; starke H,S0O, zersetzt es allmählich. EZASTenne: Edward S. Dana: On the Crystallisation of Gold. (Am. Journ. of science. 1886. XXXII. 133 u. Zeitschr. f. Kryst. Bd. XII. 1887. p. 275.) 1. Gold von Oregon. Drähte von der Grube White Bull in Oregon sind aufgebaut aus dicht zusammengedrängten, scheinbar spitze Rhomboöder darstellenden In- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. pP ur yon > dividuen, und ebenso zeigt der meist am grössten ausgebildete Endkıystall diese Gestalt zusammen mit einer sechsseitigen Zuschärfung der Polecke, die dann in seltenen Fällen wieder noch ein flaches Rhomboeder tragen kann. Messungen ergeben, dass in der Richtung einer trigonalen Axe ausgedehnte Ikositetraäder 303 (311) vorliegen, die auf ein Grundrhombo- eder von 90° Polkantenwinkel (= Würfel) bezogen die Combination: 2R (2025), 4P2 (2243), 4R (4021) | darstellen würden; 4R herrscht vor. Der Endkrystall hat häufig hervorstehende Kanten und ist einem Drahte aufgesetzt, der aus zwei parellelen Reihen von in gleicher Rich- tung gestreckten Ikositetraädern aufgebaut ist. Sind in der Richtung einer anderen trigonalen Axe — dann meist nicht so stark — gestreckte Kry- stalle vorhanden, so zweigen diese von dem ersten Draht wie ein Ast ab und geben so die als baum-, federförmig etc. bekannten Aggregate, zu deren Erklärung lediglich parallele Verwachsung, keine Zwillingsbildung herangezogen zu werden hraucht. 2. Gold von Californien. An den theilweise recht grossen, entweder als volle Krystalle, oder als solche mit eingesunkenen Flächen und hervorstehenden Kanten, oder aber als Krystallskelette, die wie aus Draht zusammengebogen sind, er- scheinenden Stufen aus californischen Gruben beobachtete Verf. neben den Flächen des Oktaöders und des Ikositetraäders 303 (311) gewöhnlich noch ein Hexakisoktaäder x = 1802 (18.10.1) und Spuren eines zweiten Acht- undvierzigflächners, welcher 402 (421) sein kann; durch oscillirendes Auf- treten der an den kürzesten Kanten zusammenstossenden Flächen von 1802 entstehen an der Stelle dieser Kanten dann noch scheinbare Flächen, ‚die wie einem Pyramidenoktaöder oder auch wohl wie dem Rhombendodeka- &der anzugehörend auftreten. In der Arbeit G. Rose’s über uralische Goldkrystalle sind für die Hexa- kisoktaöder die Werthe 402 (421) und 19012 (19.11.1) abgeleitet, doch war namentlich die letzte Form nicht sicher bestimmt, als Naumann dann dafür die Form 1503 (15.9.1) vorschlug, deren Winkel genügend mit den erhaltenen Messungen stimmten und deren längere Kanten durch das Ikosi- tetraäder 303 abgestumpft wurden, schloss sich Rose und spätere Autoren dieser Auffassung an. Verf. konnte auf dem Reflexionsgoniometer das Niehtvorhandensein der Zone constatiren und erhielt an einem klei- nen, glänzenden Krystalle die folgenden mit den berechneten und von Rose erhaltenen zusammengestellten Werthe. Gemessen Berechnet für Dana Rose (18. 10.1),.09-121 Goa 143°51' ee 54 IST IO SE LS re 144 10 — 1440 2 — es 174 i9 174219: IR 742 74047 1730 27° IBTLA0EASETE AO 174 17 174 50 174 26 174047 f fl 1810 110 = 148 45 gar Br 148 7 —. al (semessen: Berechnet für Dana Roses (18.102 D, 13a. Dr.@5.32 oe In . a nn 14 181° 14432 158 1187510 1273141 ni > _- 161 551 = — SO — nn n 163 49 164 51 165 36 Eh C. A. Tenne. E. Berwerth: Das Meteor vom 21. April 1887. (Annalen d. k. k. naturhistor. Hofmuseums 1887. II. No. 4. 353— 374.) Am 21. April 1887 wurde in Niederösterreich eine Feuerkugel und angeblich das Fallen eines Meteoriten in den Braunabach bei Schrems be- obachtet. Die vom Verf. angestellten sorgfältigen Nachforschungen blieben erfolglos; ferner ergab die Kritik aller gesammelten Nachrichten durch von NiıessL, dass der Meteorit unmöglich an der angegebenen Stelle in den ‚Bach gefallen sein konnte, und dass also selbst Angaben, welche mit aller Bestimmtheit von zuverlässigen Beobachtern gemacht werden, auf Sinnes- .täuschung beruhen können und mit grosser Vorsicht aufzunehmen sind. E. Cohen. Delauney: Chute le 25 octobre 1887, a Than-Duc, d’une mete&orite qui parait avoir disparu ä la suite d’un ricochet. (Comptes rendus CV. No. 25. 19. December 1887. 12931—129.) Daubree: Met&orite tomb6e le 22 septembre 1857 a Phuü- Long, Binh-Chanh (Cochinchine). (Ibid. CVI. No. 1. 2. Januar 1888. 38.) Am 25. Oktober 1837 entstand zu Than-Duc, 23 km. S. Tay-Ninh, Cochinchina, durch einen fallenden Meteoriten ein 20 m. langes, 5 m. breites und 4 m. tiefes Loch im Boden, ohne dass sich ein Stück des Meteoriten im Loch selbst oder in dessen Nachbarschaft auffinden liess; es wird daher angenommen, derselbe sei ricochetirt. In dem Localbericht heisst es: das Thier, welches das Loch erzeugte, hat sich wieder gen Himmel bewegt. Auffallenderweise war schon am 22. September desselben Jahres zu Phü- Long, Bezirk Binh-Chanh, ein Meteorstein gefallen, und am 29. Oktober wurde zu Tay-Ninh wiederum eine Feuerkugel beobachtet. Der Meteorit von Phü-Long ist nach DAuBr&e ein Chondrit, reich an Enstatitchondren. EB. Cohen. M. Jerofejeff und P. Latschinof: Der Meteorit von Nowo- Urei. (Verh. d. Russ. Kais. Miner. Ges. 1888. XXIV. 34 S. Mit 3 Taf.) Der Meteorit fiel am 10./22. Sept. 1886 7 Uhr 18 Min. a. M. in 3 km. Entfernung vom Dorfe Nowo-Urei im Krasnoslobodschen Kreise des Gouv. Pensa. Einige Secunden nach dem Auftreten eines glänzenden Lichtscheins erfolgten zwei heftige Detonationen (nach anderen Angaben mehr als drei), und gleich darauf senkten sich zwei feurige Kugeln herab. Ein etwa pi — 2 1900 gr. schwerer, sehr heisser, zur Hälfte in den Boden eingedrungener Stein wurde sofort gefunden: der zweite fiel wahrscheinlich in einen Sumpf. Ein dritter am nächsten Tag gefundener ist vernichtet worden. Von den 6 begrenzenden mattschwarzen Flächen mit vielen elänzen- den Flecken (von angeschmolzenem Olivin) ist eine grosse convex und glatt (Brustfläche), eine zweite ihr anliegende uneben mit mehreren grossen fingerförmigen Eindrücken, eine dritte voll dicht gedrängter kleiner Ver- tiefungen (Rückenfläche); letztere ist später überrindet, als die übrigen. An manchen Stellen der vorderen Fläche haftet eine bräunliche thonige Sub- stanz fest an. Die sehr dünne Rinde löst sich leicht ab. Spec. Gew. 3.463. Bei der chemischen Untersuchung ergab sich das Fehlen in Wasser, Alkohol oder Äther löslicher Stoffe. Nach dem Behandeln mit Königs- wasser und Flusssäure blieb ein schwarzer Rückstand, der aus zwei Sub- stanzen besteht: die eine ist weich und verhält sich beim Reiben auf Papier wie Graphit: die andere bildet nach dem Schmelzen mit saurem schwefel- saurem Kali hellgraue Körner. Dieselben sind härter als Korund, haben ein spec. Gew. über 3, verbrennen im Sauerstoffistrom zu Kohlensäure mit Hinterlassung von 3.23 Proc. Asche, geben nach der Bropr’schen Methode geprüft keine Graphitsäure. Nach diesen Eigenschaften werden die Kör- ner für Diamant gehalten. Das Resultat der Gesammtanalyse folgt unter a. Nickeleisen wurde durch eine erwärmte Lösung von Jod in Jodkalium von den übrigen Be- standtheilen getrennt; Eisenoxyd war nur in Spuren nachweisbar. Die mineralogische Zusammensetzung (d) liess sich mit Hülfe der Analysen des in Königswasser löslichen und unlöslichen Antheils und einer Reihe Cor- rectionen berechnen: auffallenderweise war nicht nur etwas Augit in Lö- sung gegangen, sondern auch Olivin unzersetzt zurückgeblieben. b und e geben die berechnete Zusammensetzung des Olivin und Augit. a. b. (Olivin) ce. (Augit) d. Do a a = — Nickeleisen . . 9.47 Nickel WIRD — - Magnetkies. . 0.43 Kieselsäure . . 39.51 39.26 56.04 Chromit. ... 06 Thonerde . . . 0.60 — 255 Amorphe Kohle 1.26 Chromoxsyd . . 0.3 — — Diamant x 778 Eisenoxydul . . 13.35 16.89 121 "Ohr Manganoxydul . 0.43 0.50 0.38 Aussaat Kalkan) BE 1.28 2.33 Magnesia . . .. 35.80 42.07 31.49 Schwefel . . . 015 —_ — Phosphor . . . 0.02 _ _ .‚Amorphe Kohle. 1.26 — — Diamant“ „ ..). #700 — —— 99.92 100.00 100.00 99.77 Unter dem Mikroskop setzt sich der Meteorit aus Bruchstücken von Olivin und Augit nebst einer schwarzen undurchsichtigen Substanz zu- sammen, welche buchtenförmig und auf Rissen in jene eindringt. Der Olivin ist — besonders gegen den Rand der Körner — mit schwarzen staubförmigen Partikeln stark imprägnirt und beherbergt spärliche farb- lose Körner; erstere werden als kohlige Substanz, letztere als Diamant ge- deutet. Es werden Zwillingsverwachsungen nach P& und 2P& vermuthet (letzteres Gesetz beobachtete SokoLorF in einer Eisenschlacke). Der bräun- liche Augit zeigt sehr schwachen Pleochroismus, Auslöschungsschiefe bis zu 36°, gelegentlich prismatische Spaltung und eingeschaltete Zwillings- lamellen nach dem Orthopinakoid. Die gegen die Krystalle nicht scharf begrenzte Zwischenmasse wird als Augit und Olivin gedeutet mit reich- lichen kohligen Partien und etwas Nickeleisen. Chondren fehlen vollständig; die äusserst dünne Rinde bleibt im Dünnschliff undurchsichtig. Da der Meteorit von Nowo-Urei sich in mehrfacher Hinsicht von den bisher bekannten unterscheidet, wird für diese neue Gruppe der Name Ureilit vorgeschlagen. Unter den chondrenfreien Meteorsteinen würde er sich nicht nur durch den hohen Gehalt an Nickeleisen und durch das Auftreten von Kohlenstoff auszeichnen, sondern auch durch die Combination von Olivin und monoklinem Augit, wenn man ersteren im Angrit als ac- cessorisch betrachtet. E. Cohen. G. Tschermak: Beiläufige Angabe der Fallzeit des Me- teoriten von Angra. (Mineralog. u. petrogr. Mitth, herausgeg. von G. TscHermarR. 1888. IX. 422.) Nach der Mittheilung von ©. A. DErRBY ist der Meteorit von Angra dos Reis' in der zweiten Hälfte des Januars 1869 gefallen. E. Cohen. ı Vel. dies. Jahrb. 1888. I. 47. B. Geologie. Dagincourt: Annuaire geologique universel, revue de geologie et pal&ontologie, dirige par L. Carzz, H. DouwvıLıs avec le concours de nombreux g6ologues francaisetäetran- gers. Tome III. Paris 1887. 8°. Der 3. Band des bekannten Annuaire tritt in völlig anderer Form auf als seine beiden Vorgänger, die bekanntlich namentlich Verzeichnisse der Geologen, der geologischen Landesanstalten, Institute, Sammlungen, periodischen Schriften u. s. w. aller Länder brachten. Der 3. Band hat sich, soweit es Geologie und Palaeontologie betrifft, etwa dieselbe Auf- gabe gestellt, wie dieses Jahrbuch, also eine möglichst vollständige Über- sicht der Litteratur zu geben, und zwar speciell die aus dem Jahre 1886. Das Ganze zerfällt in 2 Theile: Geologie (redigirt von CarEz) und Palae- ontologie (redigirt von DouviLL£). Der erste Theil beginnt mit einer Lit- teraturübersicht der allgemeinen Geologie und dann der Geologie der ein- zelnen Länder nach Welttheilen geordnet. Darauf folet die Revue der Geologie geordnet nach 1. Stratigraphie, 2. Ländern. In den Capiteln über Stratigraphie sind die einzelnen Formationen nach geologischen Provinzen geordnet, in denen über die Geologie der ein- zelnen Länder stehen diese voran. Allerdings hat sich so manche Wieder- holung nicht vermeiden lassen, aber immerhin ist die grosse Übersichtlich- keit hervorzuheben. — Der bei weitem umfangärmere palaeontologische Theil entbält ebenfalls eine Bibliographie des Jahres 1886 und dann folgen Resumös über die Palaeontologie der einzelnen Thierciassen. Die Verte- braten und Crustaceen hat TROoUESSART, die Mollusken Have, die Brachio- poden OEHLERT, die Bryozoen DoLLrvuss, die Echinodermen GAUTHIER, die Corallen, Spongien und Radiolarien wiederum DorLtruss, die Pflanzen ZEIL- LER bearbeitet. Mit Fleiss und Geschick sind die besprochenen Arbeiten ausgewählt und excerpirt. — Es liegt in der Natur der Sache, dass französischen Fach- genossen Sewisse Litteratur leichter, andere wieder schwieriger zugänglich — 231 — ist, als z. B. Deutschen, und dass, wenn auch die meisten Arbeiten sowohl in diesem Jahrbuch als auch im Annuaire geologique erwähnt und be- sprochen sind, beide sich gegenseitig ergänzen, und somit das Erscheinen des französischen Unternehmens von allen, welche die Litteratur vollständig übersehen wollen, freudig begrüsst werden wird. — Originalarbeiten ent- hält das Annuaire nicht. "= =Dames. J. Marcou: Sur les-cartes g6ologiques a l’occasion du „Mapotheca geologicaamericana“. 328. (Extr. Mem. Soc. d’emu- lation du Doubs. Besancon 1887.) Wie bekannt, hat MArcou vor einiger Zeit zusammen mit seinem Sohne einen Katalog sämmtlicher auf Nord- und Südamerika bezüglicher sseologischer Karten verfasst, der im Heft 7 der Bulletins of the United States Geological Survey erschienen ist. Derselbe macht hier einige Mit- theilungen über diese grosse Arbeit, denen wir entnehmen, dass die Ge- sammtzahl der im erwähnten Katalog aufgeführten Karten 924 beträgt und dass die älteste geologische Karte von Amerika im Jahre 1752 zu Paris erschienen ist. Der Verf. geht bei dieser Gelegenheit auch auf die geologische Kartographie der verschiedenen Staaten Europas ein und hebt dabei die grossen Fortschritte hervor, welche dieselbe im Laufe der Zeit sowohl in technischer als auch in methodischer Beziehung gemacht hat. Mit grossem Nachdruck betont er den kaum hoch genug zu schätzenden Werth, den mit möglichster Sorgfalt ausgeführte geologische Karten, nament- lich solche in grossem Maassstabe, für die Klarlegung verwickelter geo- logischer Verhältnisse sowie als Prüfstein für unreife Theorien und vor- eilige Schlussfolgerungen besitzen. Wir können ihm darin, wie auch in dem Ausspruche, dass nur der, welcher derartige Kartenaufnahmen ge- macht, ein voller Geolog genannt zu werden verdiene, nur aus ganzer Über- zeugung beistimmen und thun dies um so lieber, je mehr wir gleich vielen anderen Fachgenossen durch das durchaus ungerechte absprechende Urtheil, welches vor kurzem von einem hervorragenden Wiener Geologen über den Werth geologischer Karten geäussert worden ist, überrascht worden sind. Kayser. Fr. Ratzel: Zur Kritik der sogenannten „Schneegrenze“. (Leopoldina, 1886, 186, 201.) —, Die Bestimmung der Schneegrenze. (Naturforscher 1888, 12. Juni.) Nach einer über die bisherigen Leistungen äusserst absprechend ur- theilenden Einleitung: erörtert der Verf. in der ersten der genannten Ab- handlungen die Schneegrenze, deren Bestimmung dadurch erschwert werde, dass unter der Region im allgemeinen zusammenhängender Schneebedeckung noch einzelne Firnflecke vorkommen. Die Grenzen der ersteren nennt er klimatische, die der letzteren orographische Schneegrenze. Die isolirten Firnflecke werden eingetheilt 1) in solche, die in beschatteten Runsen, 2) in solche, die am Fusse von Felswänden auf Schutthalden entgegen- 282 treten, hier muthmasslich durch kalte Bodentemperaturen festgehalten, und 3) solche, die zwischen Felsklippen in Hochmulden lagern. Polemisirt der Verf. im erstgenannten Aufsatze gegen die Bezeichnung „Schneefeld“, so _ wendet er dieselbe im letztgenannten Aufsatze selbst an und endet damit, dass er empfiehlt, die klimatische Schneegrenze dort zu suchen, wo im Herbste die zusammenhängenden Schneefelder beginnen. Das ist in an- derer Ausdrucksweise die bisher befolete Methode. Dabei bezeichnet Verf. die Schneegrenze nach den bisherigen Untersuchungen als „verworrenen Begriff“ und behauptet, dass die Hochgebirgsnatur gegenwärtig wissen- schaftlich keine Beachtung finde. Penck. Ed. Suess: Über unterbrochene Gebirgsfaltung. (Sitz.- Ber. Akad. Wien. I. Abth. 1886. 111—117.) In Mitteleuropa finden sich drei grosse Faltungsgebirge: 1) Das vordevonische caledonische Gebirge, dessen Reste in Nord- schottland entgegentreten. 2) Das armoricanische und variscische Gebirge, zwei nach Norden gerichtete Bogen, von welchen der erstere namentlich in der Bretagne auf- tritt, während der letztere, den mitteldeutschen Alpen des Ref. entspre- chend, in den deutschen Mittelgebirgen zu verfolgen ist. Beide Bögen sind nachcarbonisch und schaaren sich längs der Linie Douai-Dordogne- Quellen an einander. 3) Die Alpen und Pyrenäen. In allen diesen Gebirgen ist die faltende Kraft nordwärts gerichtet, Der Gegensatz der europäischen Gebirge zu den ostasiatischen ist sonach uralt: Einbrüche haben allenthalben stattgefunden, in den Alpen nur in bescheidener Ausdehnung, in sehr beträchtlichem Masse aber im armori- canischen und variscischen Bogen. Die hier eingebrochenen Felder haben stellenweise eine jüngere Faltung erlitten, deren Richtung von den alten Bruchrändern beeinflusst wird, die auch das bogenförmige Streichen der westlichen Alpen bestimmen. Penck. Alfr. Philippson: Studien über Wasserscheiden. (Ver- öffentl. vom Ver. f. Erdkunde zu Leipzig. 1886. 163 S. 8°.) Die Wasserscheiden haben in der physikalisch-geographischen Litte- ratur ein wechselndes Schicksal gehabt. Gänzlich vernachlässigt von den Geographen des 16. und 17. Jahrhunderts, welche von der gemeinsamen Herkunft der verschiedensten Ströme aus einem einzigen Reservoire träum- ten, und später seit BuvacHE in ihrer Bedeutung ausserordentlich über- schätzt, indem man in ihnen Hauptstructurlinien der Erde zu erkennen vermeinte, haben sie namentlich seit RiTTER nur sehr geringe Beachtung sefunden, so geringe, dass nicht einmal richtige Definitionen von ihnen ge- geben wurden. Diese Unsicherheit bildet den Ausgang der vorliegenden Untersuchung, welche sich als einen Versuch, Wasserscheiden in Bezug auf die geologische Structur zu erörtern, bezeichnet, und wenn man auch ge- i — 23 — lesentlich den Ansichten des Verf. nicht beipflichten kann, so wird man doch in denselben die Wiederaufnahme und Neubehandlung eines vernach- lässigten Problems nur anerkennend begrüssen können. Verf. nimmt den Begriff der Wasserscheide nicht, wie vielfach ge- schehen, als eine Trennungslinie von Stromgebieten, sondern er fasst den- selben ebenso wie dies wörtlich durch den französischen Ausdruck: Ligne des faites geschieht, als First verschiedener Abdachungen, die im Momente, wo sie als Land entgegentreten, Wasserscheiden werden; ihr Ursprung reicht bis zum Moment des ersten Auftauchens eines Landes zurück, und dies veranlasst den Verf. zunächst zu untersuchen, wie ein auftauchendes Land gestaltet sein werde. Eine Hebung kann aus dem Meere einen ab- radirten Strand mit geringer oder stärkerer Schichtbedeckung fördern, was zwar nur graduelle Verschiedenheiten anzeigt, aber doch die Entwicklung der primären Abdachungsverhältnisse, der Ur-Wasserscheide zu bestimmen vermag. Wird der Meeresgrund gefaltet, so wird jede auftauchende Falte zur Wasserscheide und im allgemeinen wird die mittlere Falte eines Com- plexes sich zu einer Hauptscheide entwickeln. Nur dann, wenn sich das auftauchende Land an bereits bestehendes angliedern sollte, erhält es keine eigene Wasserscheide, sondern wird von den Abflüssen des hereits vor- handenen Landes durchmessen. Auf den Wasserscheiden ist die Wirkung der (fluviatilen) Erosion gleich Null, sie bilden daher einen beständigen Zug in der Physiognomie des Landes, welcher sich bei einer ungleichmässigen Abtragung desselben oder bei Niveauveränderungen erhalten kann; die Abflüsse der Weasser- scheide ergiessen sich dann durch Durchbruchthäler, die sohin entstehen können 1) wenn das Quellgebiet eines Flusses stärker denudirt wird, als dessen Mittellaufgebiet, oder 2) wenn eine untere Flusslaufstrecke stärker sehoben wird, als die oberen. Beide Typen von Durchbruchsthälern er- fahren eine Besprechung. Ortsveränderungen der Wasserscheide können zwiefacher Natur sein, es kann die Wasserscheide allmählich ihre Lage verschieben, sie kann wandern oder auch wird die Wasserscheide an einer Stelle entfernt, um an einer andern aufzutauchen. Das Wandern der Wasser- scheide geschieht nach dem Verf. wesentlich unter Einfluss der rückwärtigen Erosion, deren Möglichkeit er in derselben Weise zu begründen trachtet, wie in einer früheren Arbeit (vergl. dies. Jahrb. 1886. Bd. II. -360-), und er beschreibt aus den Alpen einige Beispiele, in welchen ein Fluss einen andern angezapft hat. Auf solche Weise wird mit Löw die Bildung man- cher Durchbruchthäler erklärt (3). Eine Vernichtung und Neubildung der Wasserscheiden erfolgt unter dem Einflusse von Dislocationen und durch Aufschüttung bei der Denudation verschieden widerstandsfähiger Gesteine, wodurch Rippen ausgearbeitet werden, sowie endlich durch chemische Erosion. Die topographischen Merkmale der Woasserscheiden betrachtet der Verf. in Bezug: auf den Querschnitt, den Längsschnitt und die Horizontal- projecetion der Scheide. Nach ersterem Gesichtspunkte unterscheidet er die primär und secundär, durch Verwitterung convexe Scheide, die ein- und ie beiderseitig zugeschärfte und die secundär abgeflachte Scheide. In Bezug auf den Längsschnitt werden Kamm- und Thalwasserscheiden einander gegenüber gestellt und von den letzteren mehrere Beispiele, namentlich Reschen - Scheideck ausführlich geschildert. Dieselben werden theils auf Anzapfung eines Flusses durch den andern, theils durch Aufschüttung er- klärt, andeutungsweise wird auch auf Gletscherthätigkeit verwiesen. In der Horizontalprojection haben die Wasserscheiden geradlinigen Verlauf, meist wenn sie von der Erosion noch nicht angegriffen sind, einen gezackten, wenn sie letzteres sind, ferner einen überspringenden und strahlenförmigen Verlauf. Auf einen Punkt redueirt sich die centrale Wasserscheide. Verf. betrachtet hierauf den Verlauf der Wasserscheiden in den ver- schieden gebauten Erdräumen. Skandinavien, Erzgebirge, die Bretagne, Eifel, Taunus, Hundsrück und Harz, also Erhebungen, die z. Th. als Horste zu gelten haben, liefern Beispiele, auch der Weald und die penninischen Hügel werden als moditiecirte Abrasionsflächen aufgefasst: kurze Ausfüh- rungen betreffen die Wasserscheiden in Südafrika und Dekan, in Schan- tung, im Etschbuchtgebirge, während eingehend jene der mitteleuropäischen “ Senkungsfelder als Beispiele für Wasserscheiden in Schollenländern dar- gelegt werden. Verf. neigt sich hier zur Ansicht, dass die meisten Fluss- durchbrüche im Sinne der Powerr’schen Theorie zu erklären seien, die Juradurchbrüche Süddeutschlands betrachtet er mit GünsEL als Folgen einer Denudation des Quellgebietes. Der Schweizer Jura, die Ostcordillera von Columbia, der Tien-Schan und Altai, der Himalaya, die Alpen und Kar- pathen liefern Beispiele von Wasserscheiden in verschieden gebauten Fal- tungsgebirgen. Die Flussdurchbrüche des Himalaya werden hierbei als die Werke prae-existirender Flüsse angesehen, die sich durch den hebenden Himalaya durchsägten und zugleich rückwärts erodirten. Zum Schluss werden jene Wasserscheiden, welche in annähernd völliger Abhängigkeit vom heutigen Bau ihres Untergrundes stehen, als concordante bezeichnet, während die andern discordante genannt werden. Penck. Eduard Suess: Das Antlitz der Erde. II. Band. Prag, Wien, Leipzig. Tempsky-Freitag. 1888. Die Entwickelung der Erdoberfläche und ihrer Bewohner ist keine stätige gewesen, sondern durch einen häufigen Wechsel in der Vertheilung von Wasser und Land charakterisirt, welcher ganze ökonomische Einheiten von Faunen und Floren verschwinden liess und neuen Verbreitung ver- schaffte, welcher die Sedimente schuf und zur Bildung der Formationen führte. Die so entstandene Lückenhaftiekeit in dem Entwickelungsgange der Organismen ermöglicht die Abgrenzung der Formationen. wir nehmen die Lücken wahr und erkennen aus der Art der Folge in Verschiebungen der Grenzlinien zwischen Wasser und Land die Ursachen des Wechsels, wir schliessen, dass Bewegungen der Lithosphäre oder der Hydrosphäre oder beider zu Grunde liegen müssen, doch die Ursachen dieser Bewegungen kennen wir nicht. — Die so noch ungelöste Frage „Was ist eine Forma- tion?“ ist der leitende Gesichtspunkt in Suess: Antlitz der Erde; die Ur- sachen der Bewegung sind zu erforschen, sobald man weiss, welches Ele- ment das bewegte ist, ob vielleicht beide; diese Frage ist daher die Fas- sung, welche dem Problem im gegenwärtigen Stadium der Forschung zu- kommt. So behandelt der erste Band nach Diskussion einiger bestimmter, katastrophenartiger Bewegungen der Erdfeste und der Wasserhülle, die allgemeinen andauernden Bewegungen der Lithosphäre, auf welche wir aus der Gebirgsbildung schliessen und sucht aus dem Resultat, den Gebirgen, über die Art der Bewegung ins Klare zu kommen; der vorliegende zweite Band behandelt die Meere und sucht aus der Erkenntniss ihres heutigen und des früheren Zustands der gleichen Frage näher zu treten. — Die Ansichten über die Art der Bewegungen, welche die Verschiebungen der Strandlinie verursachten, haben von jeher geschwankt (Abschnitt I). DanrtE spricht von einer Erhebung des Festen durch die Kraft der Fixsterne. Im 17. Jahrhundert erwuchs die Desiccationstheorie, herrschte lange und fand später ihren schärfsten und weitgehendsten Vertreter in CEsıus, neben ihm Linnaeus. Aus einem Zustande der Inundation werde die Erde durch ein mittleres Stadium in einen Zustand der Conflagration übergeführt. Eine dauernde Verminderang der Wassermengen verursacht einen Rückzug des Meeres, ein Steigen der Küsten. Am Anfange des 19. Jahrhunderts voll- z0g sich der Umschwung zur Elevationstheorie durch PrLayraır und Buch. Die Erdfeste ist das bewegte Element. LyELn und Darwin bringen neue Beweise, doch eben diese Beweise erwecken auch Zweifel, denn die All- gemeinheit und räumliche Ausdehnung der Erscheinungen spricht gegen die Elevationstheorie, welche auf örtliche Mannigfaltigkeit basirt war (Ro- BERT, CHAMBERS, DOMEYKo). — Neben beiden Ansichten und vielfach mit ihnen verquickt (SWEDENBORG, Frist) erwuchs die Gravitationstheorie ; sie sucht die Quelle der Veränderungen entweder auf der Erde selbst (BER- TRAND, WREDE) oder in kosmischen Vorgängen. Die letztere Ansicht führte bei ADHEMAR und CRoLL zur Annahme von Umsetzungen der Meere von Pol zu Pol, bei BELT von den Polen zum Aequator. — Surss hält dafür, dass die Elevationstheorie, welche heute noch die am meisten anerkannte ist, der Lithosphäre zwei gänzlich verschiedene Bewegungen zuschreibt, deshalb sei eine erneute Sichtung des Materials erforderlich. Abschnitt 2 und 3 behandeln die oceanischen Becken und ihre Begrenzung, wobei der atlantische Küstentypus von dem pacifischen scharf zu scheiden ist. Im Norden des atlantischen Oceans an der Stelle der heutigen Ba- rendsz-See bestand altes Tafelland, dessen Reste wir in Spitzbergen, Franz Josephs-Land und DBeeren-Eiland erblicken. Archäische und silurische Schichten sind stark gefaltet, mit dem devonischen rothen Sandstein be- ginnt die flache Lagerung. Verwerfungen verschiedenen Alters (Vorcarbon bis Tertiär) durchsetzen Spitzbergen. Auf Spitzbergen und an der Öst- küste Grönlands wurden die einzigen Funde tertiärer Meeresconchylien im Norden gemacht. — Grönland trägt die gleichen Züge, es ragt als Keil von Norden her in den atlantischen Ocean, von Bruchlinien begrenzt. ; er Mannigfach ist die Reibenfolge der Sedimente. Die senonen Einschaltungen von Palvot sind die einzigen bisher bekannten marinen Reste der West- küste und gerade die Kreide fehlt in den mannigfaltigen marinen Lagen von Ostgrönland und Spitzbergen. — Die südwärts folgende Umgrenzung des atlantischen Oceans ist auf beiden Seiten symmetrisch. Ein stark gefaltetes archaeisches Schild, in der Mitte überspült (Ostsee und Hudsonsbay), umgeben von einem flach gelagerten Saum palaeozoischer Schichten bis zum Devon (auch Silur ist im Gegensatz zu Spitzbergen-Grönland horizontal). Diese Schichten sind zum grossen Theil abgekehrt. Suess nennt die Hachgelagerten Schichtenköpfe, welche den archaeischen Schild umgeben, Glint und die Seen, welche in Amerika wie in Europa den Glint krönen und an die Grenze zwischen den archaeischen und palaeozoischen Schichten gebunden sind, Glintseen. Daneben giebt es auch Glintbusen, wie den Finnischen, den Archangeler Busen, den Varanger Fjord und den Coronation-Golf. — Der Glint Nor- wegens besteht in einem Steilrande, im Süden Norwegens geht das palaeo- zoische Tafelland nach Westen in ein südwestwärts streichendes Falten- system über, welches sich wahrscheinlich in dem caledonischen System Schottlands fortsetzt und erst in Irland endet. Ein Analogon hierzu fehlt in Amerika. In Querbrüchen endet das Gebirge in Norwegen, Schottland und Irland am Meer, diese Faltung ist vordevonisch. — Tafeln und Glint werden in Norwegen durch den Gneisszug der Lofoten und seine südliche Fortsetzung gegen Jen Ocean hin begrenzt, in Amerika durch den ana- logen Gneisszug von Labrador. Auch die nun folgenden atlantischen Küsten sind symmetrisch ; aui beiden Seiten vorpermische, nach Norden bewegte Gebirgssysteme, die in Triasküsten oder überflutheten Synclinalen am Ocean enden. In Europa das NO streichende variscische System, dem die deutschen Mittelgebirge angehören und welches eine gleichsinnige junge (posthume) Faltung in den cretacischen Sudeten erlebt, und das armoricanische System (NW bis W in Irland) mit der posthumen Faltung des Weald und der Insel Wieht. Beide Systeme schaaren in dem französischen Centralplateau, die Schaarung der überfalteten Aussenränder erfolgt in den belgischen Kohlenfeldern zwischen Douai und Valenciennes. Alpen und Jura einerseits und Pyrenäen andrerseits stauten sich später gegen die vorpermischen Gebirgsschollen, sie entsprechen den beiden Systemen, ihre Faltung erfolgte gleichsinnig und sie sind dem Verfasser als posthume Faltungen der alten Systeme ein Zeugniss für die Constanz der faltenden Kräfte. — Dem armoricanischen System entsprechen in Amerika die vorpermischen Appalachien, die sich in dem westwärts überfalteten System des rechten St. Lorenz-Ufers Tort- setzen und mit W—O-Streichen an der Triasküste von Nowa Scotia und Neu-Fundland enden. Ein Seitenstück zu den Pyrenäen giebt es in Ame- rika nicht, auch nicht zu der nun in Europa folgenden iberischen Meseta, welche am Quadalquivir im Süden an einem Bruchrand endigend zuerst WNW bis NW streicht, sich in Asturien nördlich umbeugt frei hinaus- streichend gegen das cantabrische Meer und in den jüngst gefalteten de- vonischen und carbonischen Schichten mit NO-Streichen gegen die Pyre- 28h näen hin endet. Die ältesten Schichten bilden den Aussenrand, nach innen folgen die jüngeren bis zum Carbon. Die jüngsten Abtheilungen des Flötz führenden Carbon liegen ausserhalb der asturischen Mulde transgredirend. Alles ist gegen innen überschoben und doch hat nach des Verfasser An- sicht die faltende Kraft von innen gewirkt. Er spricht auch hier wieder- holt von einer SW wirkenden Kraft. Die iberische Meseta dürfte ein treffendes Beispiel dafür sein, dass man die faltende Kraft nie einseitig auffassen sollte. Die stauende Scholle hat ebenso gut eine faltende Kraft, die zu demselben Ziele wirkt, wie die etwa innen versinkende Scholle, und wo ist es ausserdem erwiesen, dass die stauende Scholle während der Ge- birgsfaltung ohne jede Bewegung (Senkung) verharrt! — An beiden at- lantischen Ufern sind wir in die Zone der Mittelmeere gelangt und finden hier wieder auffallende Symmetrie. Gebirgsbögen schliessen die Mittel- meere ab und treten mit ihren Aussenrändern an den Ocean, als einziger Fall des pacifischen Küstentypus im atlantischen Ocean. Es ist dieses in Europa die westliche Fortsetzung der rätischen Cordillere, die sich an dem Bruchrand des iberischen Meseta Bogens gestaut, in Amerika die Cordillere der Antillen. Weiterhin lassen sich Analogien nicht mehr verfolgen. Afrika endet in Bruchrändern am Ocean, es ist altes Tafelland; auf gefalteter ar- chaeischer Unterlage ruht der rothe Sandstein horizontal, charakteristisch ist die weit verbreitete mittelcretaceische Transgression. — In Südamerika quert die Küste das Streichen der Gebirge wohl bis zum Cap S. Roque, von da an südwärts geht sie einem archäischen am S. Francisco auch noch das Silur umfassenden Gebirgssystem parallel, welches sich westwärts in die mit dem Devon beginnenden Tafeln des innern fortsetzt. Die faltende Kraft war nach Sugss’ Ansicht landeinwärts gerichtet, wie bei den Appalachien, welchen dieses System entspricht. Mit dem La Plata beginnen horizon- tale tertiäre Schichten, die Falklandsinseln sind ein dem Festland fremdes gefaltetes palaeozoisches Bruchstück. Als charakteristisch für die pacifischen Küsten gelten die gegen den Ocean hin gefalteten Gebirge jüngeren Alters und werden hier von dem Verfasser 5 Abschnitte unterschieden, die australischen Ketten sammt Neu- Seeland und Neu-Caledonien, die ostasiatischen Bögen, der Bogen der Aleuten als nördlicher Abschluss, die Westküste Nordamerikas und schliess- lich von dieser in Guatemala durch die Cordillere der Antillen getrennt, welche umbeugend quer durch Mittelamerika streicht und hier als einzige ‚Stelle atlantischen Küstentypus am pacifischen Ocean schafft, die südame- rikanische Cordillere. Die Nachrichten über Australien stimmen dahin überein, dass der Continent aus einer Folge meridionaler Ketten besteht leicht konvex gegen Ost, älter als das Carbon. Carbon ist schon flacher gelagert, die in grosser Ausdehnung im Innern nachgewiesene Kreide, welche nach Westen immer mehr die palaeozoischen Ketten verhüllt, und das Tertiär des Südens horizontal. An der Ostküste fehlt das Tertiär und schliesst SuEss hieraus auf einen jungen Einbruch des Meeres an der Ostküste und auf einen Zu- sammenhang mit den Systemen von Neu-Seeland und Neu-Caledonien. In Neu-Seeland folgen nach Osten die mesozoischen Schichten discordant auf den älteren, aber noch posteretacisch gefaltet. Im Süden der Südinsel geht das Streichen in W—O über bei gleicher Zusammensetzung; SUESS erblickt in diesen Ketten ein zweites System, welches mit dem ersten chaart, ohne diese Ansicht zu begründen. Eine Umbeugung des nördlichen sstems wäre ebenso denkbar. Dann hätten wir hier allerdings einen egen W konvexen Bogen und der würde schlecht zu der Annahme der W-—O wirkenden faltenden Kraft stimmen, welche durch Australien und Neu-Seeland gewirkt, sowie zu der Ansicht, dass dem pacifischen Ocean nur Aussenränder von Gebirgen zugekehrt sind mit Ausnahme von Guate- mala. Vorsicht ist hier geboten. Einen vollständig analogen Bau konstatirt Suess in Südamerika nur mit der Altersfolge von Ost nach West und einer O—W wirkenden fal- tenden Kraft, auch hier bildeten mesozoische Schichten das aussenliegende Hochgebirge, wie bei dem australischen System in Neu-Seeland. — Die ostasiatischen Bögen bestehen aus Bruchstücken von Cordilleren mit jungen bis tertiären Faltungen, auf ihrer Innenseite von Vulkanbögen begleitet. Ein Zusammenhang mit den Bögen des Festlandes ist wahrscheinlich, so geht der malayische Bogen aus dem System von Yünnan hervor, der süd- japanische aus dem südchinesischen. Als Schaarung zweier Systeme mit scharfer Umbeugung einwärts wird in Japan das Verhalten der Gebirge an der Bruchzone gefasst, welche die Shichilo-Vulkane fortsetzen. Die Innenseite Japans ist von Kesselbrüchen begleitet. — Auf dem Festlande finden sich jüngere Faltungen mit NO-Streichen in China südlich von Tsin-ling-shan, gleichstreichende vorprimordiale Faltungen im nördlichen China, darüber flache Lagerung. Die Faltung entspricht dem Streichen der Inselketten. Grossartige Staffelbrüche und Flexuren mit absinkendem Ostflügel sind in Ostasien allgemein. Der Jablonowyi-Rücken und der Chingan sind der Rand einer gegen Ost gesenkten Flexur. Nach Surss ist Asien ein gegen Süden strebendes Stück der Oberfläche des Planeten. Die Falten sind durch Tafeln unterbrochen, die eine alte gleichsinnige Faltung zeigen. Das ganze sinkt in Staffelbrüchen zum Meer (RıcCHTHoOFEN). Die ostasia- tische Küste zeigt nicht selbständige gegen das Meer vortretende Gebirge, sondern eine grossartige Virgation mit Rückkehr der Enden gegen Nord. Diese Auffassung einer, den ganzen Continent beherrschenden allgemeinen Bewegung ist wichtig. Die Aleuten zeigen mesozoische Faltenzüge und thätige Vulkane, ein sprechender Gegensatz gegen Grönland, das den atlantischen Ocean im Norden abschliesst. an ce o 0 | Die Küsten des indischen Oceans sind analog den atlantischen ge- baut, Tafelbrüche im Westen, die Innenseite von Gebirgen im Osten. Die Westküste Australiens und die Ostküste Brasiliens sind nach Suess’ Auf- fassung analog in ihrem Verhältniss zu den Systemen der Continente. An der Ganges-Mündung und südlich erreicht der Aussenrand der eurasiatischen Ketten das Meer. Nach einem kurzen Vergleich der bisher gewonnenen Resultate (Ab- schnitt 4) behandelt Surss in den Abschnitten 5 bis 7 die Meere der Vorzeit. Theoretische Betrachtungen über das Verhalten der Formations- grenzen zu den Verschiebungen der Strandlinie leiten ein. Die negative Phase braucht nicht der Formationsgrenze und die positive etwa der Mitte der Formation zu entsprechen, es könne auch während der positiven Phase ein Ausfüllen des Meeres erfolgen. — Die Vertheilung der Sedimente führt zur Annahme eines alten Festlandes, Atlantis, an Stelle des heutigen nordatlantischen Oceans, welches die palaeozoischen Sedimente lieferte. Die primordialen Ablagerungen sind in Europa und Amerika schwer zu identifiziren, doch das ist erkennbar, dass gegen den Schluss der Silur- formation ein allgemeines Seichterwerden der Meere eintritt im amerika- nischen Continent wie im nördlichen Europa. Dann beginnt eine Trans- gression des Meeres, der unterdevonische rothe Sandstein, oft von dem Obersilur schwer zu scheiden, wird höchstens noch als sublitorale Bildung gefasst, viel weiter greifen die marinen, mitteldevonischen Kalke und Do- lomite über in Livland und Curland wie in Canada. Mit dem Beginn des Carbon weicht der Strand zurück, um im Kohlenkalk einer neuen grösseren Transgression Raum zu geben, die sich bis nach Ostasien und Texas er- streckte. Sie ist durch eine negative Phase von der Transgression des Fusulinen-Kalkes geschieden, welche von Süden her erfolgt und in Europa wie in Amerika auf den Süden beschränkt blieb. — Noch eine palaeozoische Transgression ist erkennbar, die im Norden Europas wohl Rothliegendes und Perm umfasst und welcher im Süden vielleicht die Stufe von Djoulfa entspricht, die von Indien gegen West vordringend das Ausmaass der früheren Transgressionen jedoch nicht erreicht. — Eine eingehende Dar- stellung: findet die Bildung der Kohlenflötze; es werden im Anschluss an Naumann limnische und paralische Flötze unterschieden, erstere sind auto- chthon, letztere allochthon und gleichen im Grenzfalle thonigen Zwischen- bildungen. Für marine Einschaltungen bei paralischen Flötzen seien daher nicht Oscillationen vorauszusetzen, nur für die Wechsellagerung von sicher autochthonen Flötzen mit marinen Lagen seien Oscillationen als erwiesen anzusehen. — Gegen den Schluss der Carbonformation tritt an der Stelle des heutigen indischen Oceans ein zweites Festland hervor, Gondwana- Land, es brach später stückweise zur Tiefe, seine Reste (Indien, Australien, Afrika) sind theilweise nie mehr vom Meere bedeckt gewesen. Der Rest der Atlantis ist Grönland. Im der mesozoischen Zeit herrschten in Europa und Asien Oscillationen in der Triasformation, oscillatorisches Vordringen im Rhät und im Lias, von Osten und Süden bis zu der grossen Transgression des mittleren Jura, die ihren Abschluss in der Kimmeridgestufe fand. Dann im Süden Rückzug bis zum Maximum zwischen Portland und Purbeck und gleichzeitig Vor- dringen eines borealen, infracretacischen Meeres (untere Wolgastufe) in Russ- land. Schliesslich grosse Transgressionen der Kreidemeere noch von den atlantischen Küsten mit dem Maximum im Senon. Nur für das Senon sei in Europa eine grössere Tiefe des Meeres wahrscheinlich, die anderen Trans- gressionen seien vorübergehende Überspülungen gewesen. Was die Um- — 240 — randungen der Oceane betrifft, so beginnen sie im atlantischen Ocean mit der mittleren Kreide, im indischen mit dem Jura, im pacifischen mit der gefalteten Trias, man kann daraus auf ein verschiedenes Alter der Meere schliessen. Das arktische Meer folgt dem pacifischen Ocean und hat schon Triasumrandung, aber ungefaltet auf Spitzbergen, die Baffıns Bay folet dem atlantischen Ocean, weil die älteste Meeresumrandung hier Kreide ist. — Charakteristisch für die mesozoische Zeit ist ein tiefes Meer an der Stelle des Himalaya und der Alpen schon seit der Trias, es ist NBuMAYR’s centrales Mittelmeer, wahrscheinlich hat es sich bis Amerika erstreckt. Jurassische und cretacische Funde in Bogota deuten darauf hin. Durch negative Bewegungen und durch die wie im pacifischen Ocean mit der Trias beginnende Faltung der Hochgebirge hat es sein Ende erreicht, wäh- rend es an anderer Stelle durch Einbrüche in der Kreidezeit zum atlanti- schen Ocean erweitert sein könnte. Jedenfalls sind die Oceane von ver- schiedenem Alter. Für die Tertiärzeit ergiebt sich an drei verschiedenen Stellen, die Erörterung finden, das Gebiet des centralen Mittelmeeres nach NEUMAYR, die westatlantische Küste südlich bis zum Orinoco nach HEIL- PRIN, das patagonische Tertiärland nach Dörıne, gemeinsam ein tiefer Meeresstand beim Beginn, dann wiederholtes Vordringen, das aber niemals den früheren Stand erreicht, und eine tiefere Strandlinie als heute für die Zeit des oberen Pliocän, gekennzeichnet durch eine Lücke in der Serie der Meeresbildungen am Beginn des Pliocän. Eine Erörterung der jungen Kalksteinbildungen schliesst die Ge- ‚schichte der Meere. Suess steht im wesentlichen auf dem Boden der Dar- wıx’schen Korallentheorie und ist der Ansicht, dass eine überwiegende posi- tive Bewegung zur Erklärung der Korallenbauten und namentlich der zum Theil tiefen Lagunen, welche sie umschliessen, anzunehmen sei, ohne dass er darum den Einfluss der Strömungen unterschätzt. Durch Strömung lediglich sei auf den Krys, Marquesas und Portugas eine rineförmige An- ordnung veranlasst worden. Der auf den Korallenbauten sehr allgemein nachgewiesenen negativen Bewegung schreibt Suess ein höheres Alter zu. — Ob die positive Bewegung heute noch anhält, ist nicht zu entscheiden. Bevor der Verfasser auf die heutigen Meere übergeht, behandelt er in den Abschn. 8 und 9 zwei besondere Phänomene, die Norwegischen Strand- linien und den Serapistempel von Puzzuoli. In meisterhafter Analy- sirung der Verhältnisse werden die Strandlinien und Terrassen Norwegens zum grössten Theil als Merkmale des zurückweichenden Eises gefasst, welches durch Abdämmung Seen schuf, in welchen sich Terrassen, Seter und Strand- linien bilden konnten. So ist die wechselnde Höhe dieser Spuren alten Wasserstandes leicht und glücklich begründet; der Einwand, dass ruhiges Wasser keine Strandlinien schneiden könne, trifft auch die Meerestheorie, denn im Innern der Fjorde existirt auch keine starke Wirkung der Bran- dungswelle. Die Glintseen Lapplands werden als Staukolke erklärt durch Übertragung der Vorgänge in Flüssen auf die Thätigkeit der Gletscher; wichtige Gründe und Beobachtungen werden beigebracht, so das Auftreten von Grundmoräne auf der Oberfläche des Gletschers bei einer Stauung. — lol. Am Serapistenpel wird eine wahrscheinlich langsame, durch eine Reihe von Jahrhunderten dauernde positive Bewegung zugestanden, hoher Stand vom XIII. Jahrhundert bis 1538, dann eine plötzliche negative Bewegung während oder kurz vor dem Ausbruch von 1538. Das Phänomen sei durch- aus local und erklärt sich am besten durch die Lage in dem alten phle- gräischen Krater, auf den es beschränkt blieb. Bei anderen Krateren seien analoge Wahrnehmungen gemacht. Abschn. 10 bis 13 behandeln die Strandverschiebungenin den heutigen Meeren, 10 u. 11 bei Ostsee, Nordsee und Mittelmeer, 12 u. 13 bei den Oceanen. Was zunächst die Frage betrifft, ob und welche Strand- verschiebungen heute nachweisbar sind, so führt die genaue Discussion aller einschlägigen Momente in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle zu einem vollständigen non liquet der Erfahrungen, ein überraschendes Re- sultat, welches aber wohlthätig die schematischen Folgerungen von Ver- schiebungen der Strandlinie steuern wird. Dagegen ist eine Constanz der Strandlinie seit langer Zeit in vielen Fällen sicher gestellt. — Auch die Analyse der Erscheinungen, welche auf Vorgänge in der jüngsten geo- logischen Vergangenheit weisen, stösst auf grosse Schwierigkeiten, welche namentlich in der chronologischen Gleichstellung begründet ist. Immerhin glaubt Suess aus der allgemeinen Verbreitung der negativen Spuren, aus ihrer grösseren Höhe im Norden und Süden als in den Tropen — auch hier fehlen negative Spuren nicht — ein Oscilliren der Wasser von den Polen zu den Tropen erkennen zu können, indem er die negative Bewegung in den Tropen wegen der Fortdauer der Korallenbauten hauptsächlich als durch eine positive Bewegung abgelöst erachtet, jene deshalb für älter hält. Freilich giebt er daneben auch zu, dass eine positive Bewegung leicht unerkannt bleiben könne, besonders in den kälteren Regionen, wo Korallenbauten fehlen. Die Fehlerquellen sind bei den historischen und vorhistorischen Verschiebungen der Strandlinie gross. — Sicherer gestellt sind neben dem localisirtten Phänomen von Puzzuoli nur wenige Erschei- nungen. Negative Spuren an historischen Denkmälern auf Creta bleiben räthselhaft, sie könnten nach Surss mit einer durch klimatische Einflüsse verursachten Senkung des Meeresspiegels in diesem Theile des Mittelmeeres zusammenhängen. Ein Öscilliren des Wasserstandes im schwarzen Meere, das jedoch sich zu keiner anhaltenden Bewegung summirt, wird mit BRück- NER als Folge einer vermehrten und verminderten Wasserzufuhr durch die Flüsse aufgefasst. Ebenso sei das Oscilliren in der Ostsee und das Über- wiegen der negativen Bewegung: an den schwedischen Küsten lediglich ein klimatisches Phänomen, Entleerung nicht Hebung. Da diese Auffassung später als wichtiges Argument gegen die Elevationstheorie angeführt wird, sei sie kurz hier besprochen. Es existiren in der Ostsee periodische Schwel- lungen, übrigens auch an den deutschen Küsten, es existirt eine negative Bewegung seit längerer Zeit an den schwedischen und finnischen Küsten. Erstere werden nach Surss durch die Monats- und Jahresmittel der Nieder- schläge bedingt, in derselben Weise, wie es BRÜCKNER am schwarzen Meere annimmt, letztere durch eine seit Jahrhunderten verminderte Wasserzufuhr N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. 4 _ 220 durch die Ströme. Die negativen Spuren nehmen an der schwedischen Küste von Norden nach Süden an Höhe ab, natürlich, denn der Einfluss der Flüsse nimmt in gleicher Weise ab. Aber die deutschen Küsten bleiben ruhig: Die Annahme einer Erhöhung des Wasserstandes durch vermehrte Wasserzufuhr widerspricht bei einem Meere, welches mit anderen Meeren communicirt, dem hydrostatischen Grundgesetz, welches einen Niveauaus- gleich in kürzester Zeit verlangt. Nur bei zwingendster Nothwendigkeit könnte sie im Sinne BRÜCKxER’s angenommen werden, doch. diese Noth- wendigkeit liegt nicht vor. Es ist zu bedenken, dass jede meteorologische Curve annähernd den’ gleichen Verlauf zeigt, wie die Curve der Nieder- schlagsmengen, aus dieser allein also eine Abhängigkeit des Wasserstandes in einem mit anderen Meeren verbundenen Meere herzuleiten, ist verfehlt. SEIBT constatirt für die deutschen Ostseeküsten eine Abhängigkeit von den Luftdruckmitteln, ohne dabei mit dem hydrostatischen Grundgesetz in Con- fliet zu gerathen. — Und nun nimmt vollends Suzss eine Summirung durch Jahrhunderte an! Das Wasser an den deutschen Küsten könne sich aus- gleichen, weil es leichter mit der Nordsee communicirt, als das an den schwedischen Küsten, deshalb sei an den deutschen Küsten das Fehlen negativen Spuren nicht wunderbar. Zunächst muss doch aber ein Ausgleich in der Ostsee selber erfolgen, Suvess nimmt einen allmählichen Ausgleich des bottnischen Busens mit der Nordsee an! Gänzlich verfehlt ist der Vergleich mit einem Strom. Das ganze Binnenmeer ist kein Strom, weil sein fester Boden unter das Meeresniveau herabreicht, die Verhältnisse eines Stromes könnten also höchstens in den obersten Meeresschichten eintreten, welche über dem allgemeinen Niveau stehen, sie treten aber unmöglich ein, weil die Unterlage nicht fest, sondern liquide ist. So wird der Aus- gleich weit schneller und leichter durch den hydrostatischen Druck auf die Unterlage herbeigeführt, als durch ein Abströmen zum Meer. — Suzss hält seine Ausführungen über die Verhältnisse in der Ostsee als beweisend gegen die Elevationstheorie, die Bewegungen des Meeres selber erklärten die ne- gativer Spuren Schwedens, man brauche gar nicht die Annahme von Be- wegungen des Bodens. Dem unbefangenen Urtheil werden jedoch nach wie vor die negativen Spuren Schwedens als Beweis für actuelle Bewe- sungen der Bodens erscheinen müssen. — Wir sind zum Schlusse gelangt und können mit Suess in Abschnitt 14 die Resultate in Bezug auf das eingangs erwähnte allgemeine Problem überblicken: Von den Bewegungen des Wasserspiegels trennt der Verfasser eusta- tische ab, und zwar negativ eustatische verursacht durch den Einbruch der Meere, positiv eustatische verursacht durch Sedimentation in den Meeren. Den Wirkungskreis dieser eustatischen Bewegungen abzugrenzen, hält SuEss noch für unmöglich, doch alle Verschiebungen der Strandlinie durch eusta- tische Bewegungen zu erklären, ebenso für ausgeschlossen. Es sind also noch andere Verschiebungen übrig. Das wechselnde Verdringen der Trans- gressionen von Süd und von Nord, wie das Phänomen der Strandlinien scheint dem Verfasser auf ein Oscilliren der Wasser von den Polen zum Aequator und umgekehrt zu deuten, ähnlich wie es BELT früher annahm, 243 — doch enthält er sich der Formulirung und Begründung einer bestimmten Theorie. So ist das Resultat gänzlich negativ, nämlich die Ansicht, die Verschiebungen der Strandlinie können durch Bewegungen des Festen nicht veranlasst sein, die Elevationstheorie ist unhaltbar. Oft wird es ausgespro- chen, doch eine überzeugende Begründung suchen wir vergeblich. Die Ar- gumentirung läuft stets darauf hinaus: derartig allgemeine Bewegungen, wie sie durch die Transgressionen, durch die Strandlinien erwiesen sind, seien mit der Annahme von Schwankungen der Lithosphäre unvereinbar, die Horizontalität der Strandlinien könne so nicht erklärt werden, die Oscillationen sprächen dagegen, ein periodisch regelmässiges Schwanken der Binnenmeere vertrüge sich nicht mit Bewegungen des Festlandes. Das Merkmal der Schwankungen des Festlandes sei die Ungleichmässigkeit. — Es ist ein auffallender Zug, dass der Verfasser, welcher mit umfassendem Blick die Leitlinien der Gebirge über die ganze Erde verfolgt, welcher in Eurasien ein gegen Süd strebendes Stück der Oberfläche des Planeten er- kennt und durch den ganzen americanischen Continent eine gleichsinnig wirkende faltende Kraft ersinnt, welcher beweist, dass die faltenden Kräfte zu gleicher Zeit über die ganze Erde hinwirkten — gleichzeitige aus- sedehnte Senkungen continentaler Platten für unmöglich hält. Und doch würde er durch die Annahme continentaler Senkungen weit eher eine Unter- lage für seine Theorie der Gebirge gewinnen. Nehmen wir an, dass auch die Continente in ihrer Gesammtheit dem Zuge zur Tiefe gehorchen, fänden die Transgressionen Erklärung und den gleichzeitigen Gebirgen wären die faltenden Kräfte gesichert. Suess mag nicht continentale Hebungen zu- gestehen, es scheint ihm undenkbar, dass die seit der Carbonzeit zum grössten Theil nicht mehr überflutheten Reste von Gondwana Land aus dem Meere gehoben sein sollen; doch ist die Annahme von Hebungen hier nothwendig, könnten nicht negative eustatische Bewegungen die Entblös- sung erklären? Es ist zu bedauern, dass das Werk auf die gleichzeitig sich über die ganze Erde verbreitenden Vorgänge der Gebirgsbildung und der Transgressionen so wenig Bezug nimmt. — Das Ostseephänomen, das wiehtigste Argument für die Elevationstheorie, hat der Verf. anders zu erklären versucht, doch auch hier wird man ihm nicht zu folgen vermögen. Doch mag dem Verfasser auch der Zweck, den Leser von der Halt- losigkeit der Elevationstheorie zu überzeugen, nicht gelingen, so schmälert das den epochemachenden Werth seines Werkes nicht, es ist damit nur ein bisher noch unlösbares Problem nicht gelöst. Surss’ „Antlitz der Erde“ ist das erste Profil durch unsere Kenntniss der Erde, die sich in so er- staunlichem Maasse in den letzten Jahrzehnten vermehrt, für lange Zeit wird man aus ihm eine Übersicht unserer gegenwärtigen Kenntniss, für lange Zeit auch die Probleme der Zukunft schöpfen. Brich von Drygalski. Reilly: Sur les gisements de l’etain au point de vue gseologique. (Compt. rend. CIV. (9). 600. 1887.) Es wird der Versuch gemacht, die Fundorte des Zinnsteins einem %* q u grössten Kreise einzureihen, welcher Sumatra der Länge nach halbirt. Einige Unwahrscheinlichkeiten muss man dabei mit in den Kauf nehmen, z. B. dass Mexico und Bolivia weitab liegen bleiben, dass nicht Sumatra und Vietorialand sondern Banka und Queensland Lagerstätten ersten Ranges besitzen. H. Behrens. Rammelsberg: Über die Zusammensetzung krystalli- sirter Schlacken. (Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preuss. Staat. XXXITV. 218. 1886.) Es sind hauptsächlich drei Mineralgruppen, deren Krystallformen unter den Schlacken mit Sicherheit erkannt wurden: Olivin, Augit und Skapolith. Wie weit deren Zusammensetzung mit der der betreffenden Mineralien übereinstimmt, will die vorliegende Arbeit untersuchen. Leicht zu erledigen ist dies bei den Olivinschlacken. Die gut ausgebildeten Krystalle aus Frisch-, Puddel- und Stahlschlacken haben sich immer bei der Analyse in der Hauptsache als Fe,SiO, erwiesen und sind also übereinstimmend mit den Mineralien dieser Gruppe Halbsilicate. Die Mineralien der Augitgruppe, welche nur zweiwerthige Metalle enthalten (Fe, Mn, Ca, Mg), sind normale Silicate (RT :Si—= 1: 1) ebenso wie die kleine Akmitgruppe, welche nur Eisenoxyd enthält. Anders ver- halten sich dagegen die Glieder, welche Thonerde beigemengt enthalten. Verschiedene Vorschläge wurden gemacht, um deren Zusammensetzung analog der der andern zu erklären. So sollte die Thonerde als accessorische Mole- cüle betrachtet werden, nach Analogie des Titaneisens, andere wollten sie als basisches Oxyd ansehen (wodurch freilich die Analogie der Zusammen- setzung verloren geht); SCHARITZER dagegen zeigte, wie man diese Mine- ralien als isomorphe Gemenge eines Halbsilicats mit einem normalen Silicat auffassen kann. In allen diesen thonerdehaltigen Gliedern der Augitgruppe ist jedoch R! : Si immer 1:1. Die Schlackenkrystalle zeigen öfters vierseitige rechtwinklige Prismen, an einigen derselben wurden tetragonale Pyramiden nachgewiesen, welche die Isomorphie mit den Gliedern der Skapolithgruppe bewiesen. Der- artige Schlacken sind bekannt unter dem Namen Humboldtilith-Schlacken. Da jedoch auch in dieser Gruppe die Mineralien aus Halbsilicaten, normalen und zweifach sauren bestehen, so warnt RAMMELSBERG vor Zutheilung von Schlacken zu dieser Gruppe, von denen zwar die chemische Zusammen- setzung: resp. das Atomverhältniss R":Si=1:1, aber die Krystallform nicht genau bekannt ist, da, wie wir oben sahen, R" :Si=1:1 auch als chemisches Kriterium für die Augitgruppe, nicht nur für einen Theil der Skapolithgruppe gilt. In dem folgenden Theil giebt der Verf. eine grössere Anzahl aus- gerechneter Atomverhältnisse von Analysen gemessener und eingewachsener Krystalle zum Beweis des vorher Entwickelten. Bei den Augitschlacken ist immer ein kleiner Säureüberschuss vorhanden, jedoch R" : Si immer annähernd 1:1. Die Skapolithschlacken entsprechen hinsichtlich der Sät- tigungsstufen dem Ersbyit, Mejonit und Sarkolith, nicht aber dem Hum- boldtilith und Wernerit. Sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der Basen von den betreffenden Mineralien, in denen nur Ca und Na vorhanden sind. Einzelne Schlacken, wie z. B. eine von Holzhausen, entsprechen dem Gehlenit. Veranlasst wurde diese Arbeit durch jene von J. H. L. VosT (dies. Jahrb. 1896. I. -47-). Aus den Bemerkungen hierüber sei nur hervorge- hoben. dass Vogt Analysen unter den Augitschlacken aufführt, in denen nach RAMMELSBERG’s Berechnungen die Thonerde als Bisilicat vorhanden wäre. G. Greim. ‚W. Rittershaus: Der Iberger Kalkstock bei Grund am Harze. (Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preuss. Staat. XXXIV. 207. 1886.) Wie der Verf. einleitend bemerkt, war der Anlass zu der vorliegen- den Arbeit das vollständige Erliegen des Iberger Bergbaues und das Fehlen einer kurz zusammenfassenden Darstellung desselben trotz der vielen bis- herigen Forschungen. Es folgt zunächst eine topographische Beschreibung und daran anschliessend eine Erörterung der geologischen Verhältnisse auf der Grundlage der Gronpecr’schen Untersuchungen. Den zweiten grösseren Theil der Arbeit füllen Mittheilungen über die Erzgänge und Nester des Kalkstockes und die darin vorkommenden Mineralien. Auch eine Anzahl neuer Beobachtungen, die z. Th. die bisherigen Forschungen ergänzen, haben hier ihren Platz gefunden. G. Greim. H.Credner: Zerspratzungserscheinungen an Gangvor- kommnissen. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 38. 706—707. 1886.) Das Zerspratzen von Einschlüssen fremder Gesteine in andere lässt sich namentlich gut in basischen Ganggesteinen bei Jägersgrün und Kiel- berg (Seet. Falkenstein d. sächs. Karten) verfolgen. Eingeschlossene Granit- stücke sind hier entweder gelockert und von feinen Adern des dunkeln diabasischen Gesteins durchschwärmt, oder ganz in Körner und Kıystall- bruchstücke zersprengt. Letztere geben dem Gestein ganz das Aussehen des porphyrischen Diabases vom Tannebergsthal, in welchem G. v. RaTH und SCHRÖDER Granitfragmente, umgeben von zerspratztem Granit-Material, beobachtet haben. O. Mügsge. Grassmann: Das Richelsdorfer Kupfer- und Kobalt- werk in Hessen. (Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preuss. Staat. XXXIV. 195. 1886.) Der Verf. liefert eine genaue Beschreibung der geologischen und bergmännischen Verhältnisse der Richelsdorfer Gruben, die durch mehrere Schacht-Profile und Tabellen über die Production, sowie eine Skizze des Siebels- und Karlsstollenreviers unterstützt wird. G. Greim. ee Th. Stein: Geht Diabas inSchaalstein über? Inaug.-Diss. Universität Giessen. Darmstadt 1887. 8°. Der Verf. hat, um die obige Frage zu beantworten, eine Stelle an der Lahn unterhalb Gräveneck eingehend untersucht, an welcher von dem Ref. (XXII. Ber. d. oberhess. Ges. f. Nat.- u. Heilk.) ein Übergang von Diabas in Schaalstein beobachtet worden war. Ähnliche Übergänge waren auch schon von früheren Forschern beobachtet worden. An der genannten Stelle geht die dunkelblaue Farbe des Hornblendediabases allmählich in Dunkelgrün über. In diesem Gestein finden sich nussgrosse Einschlüsse einer dunkelbraunen, Augit- und Kalkspath-haltigen Substanz. \Veiterhin erhält das Gestein eine Andeutung von Schichtung und die Farbe bildet ein helleres Grün; die porphyrischen Einschlüsse von Augit und Hornblende werden immer seltener, dagegen treten Kalkspathkörner von ca. 1 mm. Durchmesser auf, es erscheinen kleine Bruchstücke von Diabas und dunkel- srauem Schaalstein, die an Zahl und Grösse zunehmen, so dass daraus ein Schaalsteinconglomerat entsteht. Der Hornblendediabas ist vom Ref. in der oben erwähnten Arbeit ausführlich beschrieben worden. Auf diesem Gestein lagern zuerst die vorstehend beschriebenen Zwischenglieder und auf diesen ein Schaalsteinconglomerat oder Breecie, welches deutlich ge- schichtet ist und unter 70—80° nach SO einfällt bei einem Streichen in Stunde 4. Die es bildenden Bruchstücke sind erbsen- bis apfelgross, gegen das Bindemittel scharf begrenzt; sie sind entweder grünlichgrau bis schwarz- grau, zuweilen Kalkspathkörner führend und bestehen dann aus Schaalstein oder sie sind graublau oder roth und enthalten Viridit und Kalkspath; sie bestehen dann aus Diabas. Diese Bruchstücke sind von schmutzig-grünem Bindemittel umzogen. Nach dem Hangenden geht das Conglomerat, indem die Bruchstücke kleiner werden, in echten Schaalstein über. Dieser sowie das Conglomerat brausen heftig mit Säure. Unter dem Mikroskop ergab sich, dass die Bruchstücke des Conglome- rats bestehen aus 1) Schaalstein von sehr verschiedenartiger Beschaffen- heit, der aber doch im Wesentlichen aus einem Gemenge von vorwaltenden Diabasbestandtheilen und Kalkspathı besteht. Der Verf. unterscheidet zwei Typen von Schaalsteinen, die er ausführlich beschreibt. 2) Aus Hornblendediabas, der theils frisch ist und dann graublau erscheint, theils zersetzt und dann roth gefärbt ist. Reste von Hornblende finden sich in den Diabasbruchstücken der echten Conglomerate nicht mehr, auch nicht das Aggregat von Mineralien, die in den compaecten Hornblende- diabasen die Stelle der Hornblende vertreten. Dafür kommt aber häufig ein Zersetzungsproduct der basaltischen Hornblende vor, welches man in den Zwischengliedern zwischen Diabas und Conglomerat in seinen verschie- denen Stadien verfolgen kann. Diese Umwandlung wird vom Verf. aus- führlich geschildert. Das Endproduct ist ein von undurchsichtigem Eisenerz umrandetes Aggregat von Kalkspath- und Viridit-Läppchen und runden farblosen Körnchen, die reihenförmig gelagert sind. In den zersetzten Brocken von Hornblendediabas kommen frische Plagioklase vor, die ebenso wie solche in manchen Schaalsteinbrocken vom Verf. als secundäre Bil- dungen betrachtet werden. — 24 — 3) Aus apatitreichem Diabas, wie er östlich von Gräveneck vom Ref. früher gefunden worden war (XXI. Ber. der oberhess. Ges.). Der Verf. hat dieses Gestein als selbständiges auch im Hangenden des Conglomerats und Schaalsteins nach Süden hin nachgewiesen. Der Verf. hat nun an dem scheinbaren Übergang von Diabas in Con- elomerat eine ganze Reihe von Handstücken, die unmittelbar neben einan- der anstanden, abgeschlagen, angeschliffen, polirt und dann mit Säuren seätzt. Es hatte sich nemlich ergeben, dass unzweifelhaft echter Diabas nach dem Poliren beim Liegen in Säure unverändert blieb, während Stücke des Conglomerats, ebenso behandelt, ihre Zusammensetzung aus Bruch- stücken deutlich offenbarten, indem die polirte Fläche wie marmoriert er- schien; ja selbst Stücke, die man in rohem Zustande für Diabas halten konnte, bestanden nach dem Poliren und Ätzen aus runden oder zackigen Theilen, 0,1--1 cm. gross, von blauer oder dunkelgrauer oder hellgrauer Farbe, die scharf gegen einander begrenzt waren. Verfolgte man in dieser Weise die Stufen vom Conglomerat nach dem Diabase hin, dann war ein allmähliches Schwächerwerden der Marmorstructur zu bemerken. Dann verlor auf einem Handstück, welches scheinbar schon gänzlich dem Diabas angehörte, der grössere Theil die blaue Farbe des Diabases, an deren Stelle eine grüngraue Färbung trat, die sich aber in dem ganzen Theile gleich blieb; dabei zeigten die unpolirten Theile eine Andeutung von Schichtung. Ein kleiner Theil des Stücks aber blieb ganz unverändert und ebenso das darauf folgende Gesteinsstück. Offenbar war dies compacter Diabas, wäh- rend das, was sich in Säure verändert hatte, aus zertrümmertem Materiale bestand. Hier war also eine Grenze, die aber erst im Dünnschliff unter dem Mikroskop fest bestimmt werden konnte. Hier zeigte es sich, dass der in Säure unverändert gebliebene Theil Diabas war, dann kam eine wohl erkennbare Grenzlinie; jenseits derselben besitzt das Gestein eine etwas dunklere Grundmasse, was von zahlreicherem Magnetit herrührt; sie besteht ausserdem wie diesseits der Grenze aus Plagioklas und Viridit, der aber etwas häufiger ist wie im Diabase. Die Plagioklase haben in beiden Theilen die gleiche Auslöschung von 20° und darüber, aber sie sind in dem von Säuren angreifbaren Theil in einer der Grenzlinie parallelen Richtung geordnet. Diese regelmässige Anerdnung der Feldspathleisten fängt gleich hinter der Grenzlinie an, wird aber in demselben Schliffe, wenige Millimeter davon entfernt, noch ausgesprochener. In diesem Theile des Schliffes sind nun auch die porphyrisch ausgeschiedenen Mineralien, insbesondere Augit, deformirt und abgebrochen und das ganz besonders auf der der Grenze entgegengesetzten Seite. Dieser Theil des Schliffes ist gewiss schon für den Beginn des zertrümmerten Materials zu halten. Die Grenzlinie selbst ist eine im Kleinen stets aus- und einspringende, so dass die beiden Ge- steine mit zahlreichen Einbuchtungen und Zungen in einander greifen, wodurch makroskopisch die Grenzlinie verwischt erscheint. Im nächsten Schliffe nach dem Conglomerat zu stellen sich spärlich hellere Parthien ein, die der Schaalsteinsubstanz entsprechen, aber eisenreicher sind und zuweilen Mineralien des Diabases einschliessen. Im weiteren Verlauf nehmen die et , Schaalsteinbrocken an Zahl zu, werden auch heller, die übrige Masse dann immer dunkler. Zwischen mehr oder weniger veränderten Theilen der Grundmasse liegen aber auch gerundete Körnchen von unverändertem Dia- bas. Die helleren Substanzen sind unregelmässig begrenzt und senden gleichsam Apophysen zwischen die nächsten kleinen Bruchstücke. Die grös- seren Krystalle finden sich in jeder der verschiedenen Grundmassen; sie sind fast immer, zum mindesten auf einer Seite abgebrochen oder zerstossen und sehr häufig sind Theile desselben Minerals gegen einander verschoben. Es kommen alle grösseren Mineralien des Diabases vor: Augit, Hornblende, Viridit, Feldspath, Apatit. Zuweilen birgt das Gestein auch kleine Kalk- mandeln, die manchmal mit Kalkadern in Verbindung stehen. Dies Durch- einander verschiedener Bestandtheile nimmt nach dem Conglomerat hin zu. Aber bis zu einer makroskopisch sichtbaren, aber nur scheinbaren Grenze ist dunkleres Material in grösserer Menge vorhanden, so dass bis dahin das Gestein auch noch dunkel erscheint. Jenseits derselben erscheint heller Schaalstein im Übergewicht. Ganz allmählich, ohne jede Grenze, geht diese Grundmasse in die feine Maschenstructur einer bestimmten Schaalstein- abänderung über. Indem dann die Kalkpartikeln sich zu Körnern ver- grössern, entsteht Schaalstein-Mandelstein. Treten an Stelle der Körner Bruchstücke von Diabas und Schaalstein ein, dann entsteht ein kleinkörniges Conglomerat, dessen Bruchstücke schnell grösser werden. Die Entfernung zwischen dem wirklichen Diabas und dem ächten Conglomerat schwankt zwischen 1 Fuss und 2 m. Aus diesen Untersuchungen ergibt sich, dass zwischen Diabas und Schaalstein nur scheinbar ein Übergang, in der That aber eine Grenze vorhanden ist. Zwischen dieser Grenze und dem unzweifel- haften Schaalsteinconglomerat befindet sich eine zertrümmerte Diabas- masse, deren plane Parallelstructur in dem dem Schaalstein zugewandten Theil mit blossem Auge erkannt wird, in dem der Grenze nächsten Ma- terial aber erst unter dem Mikroskop hervortritt. Diese Masse muss schon dem Schaalstein zugerechnet werden, in den sie allmählich übergeht. A. Streng. G. vom Rath: Quarzitischer Auswürfling aus den Schlacken des Roderberges bei Mehlem. (Sitzungsber. d. Nie-. derrhein. Ges. f. Natur- u. Heilkunde. 42. 302-303. 1885.) Die Oberfläche des eingeschmolzenen quarzitischen Sandsteins trägt eine starke, scharfkantige Bruch-ähnliche Fläche, dagegen nur eine dünne Schmelzrinde. Schwärzliche Punkte an der Oberfläche sind nach J. LEH- MAnN’s Deutung thoniger Limonit, ebenfalls mit Schmelzungsspuren. Der etwa 1 mm. dicke Schmelzsaum enthält buschlige Augitkryställchen und Staub-ähnliche Magnetit-Octa@derchen. O. Mügsge. G. vom Rath: Granatführendes Sanidingestein als Einschluss in der Lava von Niedermendig. (Sitzungsber. .d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilkunde. 43. 220—221. 1886.) Das Gestein besteht aus feinkörnigem Sanidin mit Pünktchen von Magnetit, in welchem bräunlich-rothe Granaten Schwarm-artig zerstreut sind. Diese liegen in kleinen, jetzt nicht mehr ganz von ihnen erfüllten Hohlräumen, deren Wände mit Schmelzmasse bedeckt sind. Die Form der Granaten ist durch Anschmelzung ebenfalls etwas undeutlich geworden, sie sind aber von parallelen Fortwachsungen bedeckt (an welchen auch 30 (332) erkannt wurde). Auf diesen Neubildungen des Granat sitzen zuweilen auch neu gebildete kleine Sanidine, zusammen mit kleinen, als Tridymit angesprochenen Täfelchen. O. Müsge.. G. vom Rath: Gesteinseinschluss aus dem Trachyttuff des Siebengebirges (Wolkenburg). (Sitzungsber. d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilkunde. 43. 222. 1886.) Der Einschluss ist dadurch ausgezeichnet, dass er fast nur aus Feld- spath und Quarz von 1—1 mm. Korngrösse besteht. Untergeordnet findet sich Biotit (kleine Hohlräume auskleidend), Titanit und Apatit. | O. Mussge. Lepsius: Über die Entstehung derRheinebene zwischen Darmstadt und Mainz. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 38. 674—681. 1886.) | Bis zu Anfang der Tertiärzeit war keine Spur der Rheinebene vor- handen: erst zur Mittel-Oligocän-Zeit drang das Meer in einem breiten Graben bis zum Taunus, Hunsrück, der Wetterau und zur mittleren Nahe vor. Seine jetzt in 300 m. Höhe befindlichen Schichten, die untersten des Mainzer Beckens, sind rein marin. Dann trat mit der weiteren Senkung des Grabens eine Aussüssung dieses Meeres ein; die Wasser des entstehen- den Süsswassersees liefen nach Süden ab, und am Ende der Tertiärzeit war er fast ganz mit Schichten, in welchen man heute nur Reste von Land- thieren trifft, ausgefüllt. Zu Anfang der Diluvialzeit brachen die Schweizer Gletscherwässer, in ihren Sommer-Hochfluthen den Löss absetzend, in die Grabenversenkung ein, der Rhein durchsägte das Binger Loch, und da er nun einen grossen Theil des in der Versenkung abgelagerten Schuttmaterials wieder entfernte, auch die Absenkung der Rheinebene bis heute immer weiter fortschritt, so findet sich jetzt die Gletschermilch, der Löss, in ver- hältnissmässig grossen Höhen an den Abhängen über der Ebene. Den Vorgang der Spaltenbildung denkt sich Verf. so: Während die grossen Schollen mesozoischer Schichten im Osten und Westen der jetzigen Spalte nach Osten und Westen absanken, blieb das Grundgebirge in der Mitte stehen, brach aber mitten aus einander, und zwar nicht nach einer einfachen Spalte, sondern unter Bildung einer Grabenversenkung. Der Grund dafür, dass der mittlere Theil des Grundgebirges stehen blieb, liegt in der grossen Pressung, welcher er, eingeklemmt zwischen dem südlich stark vorgeschobenen Alpengebirge und dem ‚rheinischen Schiefergebirge, ausgesetzt war. Daher schneidet die Rheinebene am Taunus scharf ab, — 230 — lässt sich nicht etwa in die Wetterau weiter verfolgen. Die Fortdauer der Senkung verräth sich noch heute durch Erdbeben. O. Mügge. E. Favre et H. Schardt: Revue g&ologique suisse pour l’ann&e XVIII. 1887. (Arch. d. sc. 19. 201—371.) In bekannter mustergültiger Weise setzen die Verfasser ihre Über- sichten über die geologische Litteratur der Schweiz fort. Vorangeschickt ist eine Biographie B. Stuper’s mit Aufzählung seiner Werke und eine Notiz über den Tod A. Werrsteiv’s. Das Übrige zerfällt in: I. Deserip- tions, roches, g&ologie dynamique. II. Terrains. — Im ersten Theil ist der Stoff eingetheilt in Publicationen für die Schweizer Karte, dann folgen Alpen, Jura, Schwarzwald. Ein weiteres Capitel behandelt Mineralien und Gesteine, ein letztes Dynamische Geologie, Quellen, Erdbeben, in welchem die DE LAPPARENT-STEINMANN’sche Discussion aufgenommen ist. Der zweite Theil: Terrains, behandelt die Formationen der Reihe nach. Den Anfang macht der Gneiss und Granit des Finsteraarhorns nach E. v. FELLENBERG, dann folgt Trias, Rhät, Lias, Jura, Kreide und Tertiär. Im Quartär sind die alten Alluvionen der Bresse und der Dombes erwähnt (DELAFOND), die Sacco’sche Arbeit über das Moränenamphitheater von Rivoli und die Heir’sche Notiz über Kantengeschiebe. Dann folgen die Arbeiten über Glacialbildungen, über heutige Gletscher und über den Bergschlupf von Zürich. Den Schluss machen die Excerpte zweier Arbeiten über prae- historische Funde von Liddes und von Schädeln, die am Fuss des Mt. Saleve gefunden wurden. ° Dames. A. Bohm: Die Hochseen der Ostalpen. (Mitth. geogr. Ge- sellsch. Wien 1886. 625.) Die Hochseen der verschiedenen Gebirge liegen in verschiedenen Ni- veaus; die des Lake-Distriet in 300—700 m., die der deutschen Mittel- gebirge in «00—1300 m., jene der Hohen Tatra zwischen 1500 und 2100 m., die der transsylvanischen Alpen zwischen 1900 und 2100 m., der Pyrenäen zwischen 1800 und 2400 m., der Sierra Nevada von Granada zwischen 2900 und 3200 m., des Himalaja in 4000—5000 m., der Sierra Nevada de Sta. Marta, zwischen 3900 und 4000 m., jene von Peru in 4300—4600 m., die von Chile in 1700—3000 m., die von Neuseeland in 600-1200 m., die Tasmaniens in 900 m. Höhe. Vom Aequator zu den Polen senkt sich die Zone grössten Seenreichthums von 4000 m. auf unter 1000 m. herab. In den Ostalpen finden sich 2460 auf Karten verzeichnete Thal- und Berg- Seen, von welchen die letzteren namentlich in den Zentralalpen entwickelt sind. Die Zone von deren Maximalentfaltung liegt in den Rhätischen Al- pen in 2200—2800 m., in den Hohen Tauern in 2000—2600 m., in den Niederen Tauern in 1700--2300 m., in den Algäuer Alpen in 1700 — 2300 m., in den nordtiroler Alpen in 1300—1900 m., im südtiroler Hochlande in 2000—2600 m., in den karmischen Alpen in 1800-2400 m., in den Juli- schen Alpen in 1300—1900 m. Höhe. Die Zone grössten Seenreichthums sinkt mit dem Gebirge von West nach Ost, die Seen haben eine untere und obere Grenze ihres Maximalauftretens. Verf. giebt hierauf ein sehr sorgfältiges Verzeichniss der bereits bekannt gewordenen Abdämmungsseen und Felsbecken des Gebirges, welch letztere namentlich unter den Hoch- seen häufig sind. Ihr Auftreten markirt ein letztes Stadium der Verglet- scherung, ihre obere Höhengrenze wird durch die obersten Kammwände, ihre untere durch den Fortschritt der Zuschüttung bezeichnet. Wie rasch letztere von statten geht erhellt daraus, dass die ca. 1774 aufgenommene Ansc#H'sche Karte 113 nunmehr erloschene Seen verzeichnet. Ausführliche Tabellen und eine Tafel illustriren die Arbeit. Penck. E. Brückner: Die Hohen Tauern und ihre Eisbedeckung. (Zeitschr. des Deutsch. u. Österr. 'Alpenvereins. 1886. 163—187.) —, Die Höhe der Schneelinie und ihre Bestimmung. (Meteorol. Zeitschr. 1887. 31—32.) Eine genaue Ausmessung der Isohypsenflächen der neuen österreichi- schen Spezialkarte ermöglichte dem Verf. zunächst die von v. SoNKLAR ge- Ssebenen orometrischen Werthe für die Hohen Tauern zu berichtigen und die mittlere Höhe jener Gebirgsgruppe zu 1830 m. zu bestimmen. Weiter aber verwerthete er seine Messungsergebnisse zu einer neuen und zwar scharfen Methode der Schneegrenzenbestimmung. Er fand das vergletscherte Areal zu 362 qkm., d. i. 6,3°/, der Gebirgsfläche; 1 dieses Areals betrach- tete er als zu den eigentlichen Gletschern gehörig, 2 desselben aber nahm er als Firnfeld, und setzt als Maximalwerth der Schneegrenzenhöhe die Isohypsenfläche, deren Areal dem Firnareale entspricht. Letzteres beläuft sich in den Hohen Tauern auf 4,7°/, des Areales, 8,3°/, desselben liegen über 2700 m., 1,4°/, über 3000 m., sonach 4,7°/, desselben in 2830 m. Höhe, welche Zahl sohin als Höhe der Schneegrenze in den Hohen Tauern aufzufassen wäre. BRÜCKNER leitet diese Mittelzahl nicht selbst her, son- dern beschränkt sich darauf, das geschilderte Verfahren für die einzelnen Abtheilungen der Gruppe zu verwerthen. Er findet die Schneegrenze an der Nordseite der Hohen Tauernkette in 2750 m., auf der Südseite in 2550 m., in den südlich vorgelagerten Gruppen in 2900 m. Höhe. Am _ tiefsten (2700 m.) liegt sie in der Ankoglgruppe, am höchsten (2950 m.) in der Schober- und Virgengruppe. Die Neuvermessung der Gletscherareale ergab eine Verminderung derselben um 60 qkm., also um 14°/,, gegenüber - den Ergebnissen von v. SONKLAR, welche den Maximalstand der Gletscher um 1855 zum Ausgang nehmen. Hiernach würde man nach der Methode des Verf. die Höhe der Schneegrenze während des Maximalstandes der Ver- eisung auf unter 2800 m. zu veranschlagen haben. Hiermit im Einklang steht die Beobachtung BrÜckxER’s, dass der Gletscherrückgang in den weniger vereisten Gebirgspartien weit beträchtlicher ist als in den stärker vereisten. Die zweite angezeigte Notiz referirt über vorstehende Arbeit und giebt ausserdem eine Übersicht der bisher benützten Methoden der Schnee- linienbestimmung. Penck. — 232 — De Grossouvre: Etude sur les gisements de minerai de fer duCentre de laFrance. (Annales des mines. (8). T. X. 1886. 311—415.) Von den verschiedenartigen, z. Th. schon seit uralten Zeiten be- kannten Eisenerzen des Gouvernements Berry wurden, besonders in den vierziger Jahren dieses Jahrhunderts, die Bohnerze stark abgebaut. Die Lagerstätten dieser letzteren gehören einer Zone an, welche das franzö- sische Centralplateau im N. und W., zwischen den Thälern der Allier und Dordogne, continuirlich umgürtet und jetzt fast nur auf Jurakalk liegt, früher aber, wie kleinere, rückständige Vorkommnisse auf dem Central- plateau selbst bekunden, auch noch eine weitere Verbreitung besessen hat. Verfasser beschreibt unter Beigabe von 2 Tafeln mit Profilen die verschiedenen Arten jener Bohnerzlagerstätten, bespricht ihre mineralc- gische und chemische Zusammensetzung, die Veränderungen, welche der Jurakalk in ihrer Nachbarschaft erlitten hat, die geographische Verbreitung der Vorkommnisse im Departement du Cher und wendet sich schliesslich der Frage nach der Entstehungsweise der Bohnerzlagerstätten zu. Im Gegensatz zu VAN DEN BROECK, welcher jene des Boulonnais. aus eluvialen Processen ableitete (dies. Jahrb. 1882. II. -367- und 1883. I. -433-), ist Verfasser der Meinung, dass sich die Bohnerzlagerstätten von Berry nur durch „eruptive Vorgänge“ erklären lassen, nämlich durch Ergüsse schlam- miger Massen, in deren Gefolge mit Eisen, Kieselsäure und Gyps beladene Mineralquellen zu Tage traten. Derartige Vorgänge sollen am Ende der Kreidezeit (Bauxit-Bildungen) begonnen, wahrscheinlich bis zur pliocänen Zeit angedauert und in Zusammenhang mit Bodenbewegungen der tertiären Zeit gestanden haben. A. W. Stelzner. M. Neumayr: Erdgeschichte. II. Band. Beschreibende Geologie. Bibliographisches Institut. Leipzig 1837. 879 S. 581 Textfig. 12 AquareH- tafeln, 2 Karten. [cfr. dies. Jahrb. 1888. I. -40 -.] Dem ersten Band ist der zweite und letzte bald gefolgt, und zwar- in Inhalt und Ausstattung durchaus ebenbürtig. Nirgends hat der Verf. die Aufgabe ausser Acht gelassen, die er sich gestellt. ein Buch für den gebildeten Laien zu verfassen, aber auf rein wissenschaftlicher Grundlage. Seine beneidenswerthe Gabe, einen Stil zu schreiben, der sich — ohne je trivial zu werden und unter steter Wahrung der wissenschaftlichen Form — leicht und elegant liest, verschafft sich in diesem Bande fast noch mehr Geltung, wohl weil die Bewältigung des den Specialstudien des Ver- fassers näher liegenden Stoffes hier weniger schwierig war. So ist unsere Litteratur um ein Werk bereichert worden, das seit BURMEISTER's Ge- schichte der Schöpfung gefehlt hat, das aber noch mehr wie jenes verdient, bei der gebildeten Laienwelt Eingang zu finden. Bei den Fachgenossen darf Ref. wohl die allgemeinste Verbreitung voraussetzen und schon aus diesem Grunde von einem ausführlichen Auszug absehen, der zudem noch dureh die Fülle des Stoffes den zur Verfügung stehenden Platz weit über- schreiten würde. Es mögen daher nur in weiten Zügen die Anordnung des Stoffes und einige besonders hervorzuhebende Ansichten des Verf. dar- gelegt werden. — Das Werk zerfällt in zwei Theile: Historische Geologie und Topographische Geologie, welchen ein Anhang aus der Feder V. UnLie’s beigefügt ist: Nutzbare Mineralien (cfr. das folgende Referat). I. Historische Geologie. Das erste Capitel beschäftigt sich mit der Erläuterung des Begriffs einer ‚geologischen Formation, der als ein durchaus künstlicher bezeichnet wird, ferner mit der Art und Weise, wie das Alter durch die Palaeontologie festgestellt wird, wobei die Facies und geographische Verschiedenheiten berührt werden. — Lückenhaftigkeit der Überlieferung, Seltenheit der Möglichkeit zur Verfolgung von Formenreihen, deren Mutationstendenz an verschiedenen Beispielen nachgewiesen wird, führen den Verf. zu der Betrachtung der physischen Geographie der alten Formationen, einem Gebiet, auf dem er selbst mit grossem Erfolge thätig gewesen ist. Der Schluss des Capitels gibt einige Winke über Beobach- tungen im Felde (Aufnehmen von Profilen, Art zu sammeln, Ausstattung zu Excursionen, geologische Kartirungen). — Im zweiten Capitel werden die älteren palaeozoischen Ablagerungen besprochen, nämlich das CGam- brium bis zum Devon inclusive. Hier wie in allen folgenden Capiteln darf der Leser keine schematische Stratigraphie erwarten, wie sie die bei uns gebräuchlichen Lehrbücher enthalten und auch enthalten müssen. Zwar werden die in verschiedenen Ländern gebräuchlichen Eintheilungen kurz angeführt, aber die Behandlung des Stoffes ist mehr allgemeiner, nicht an regionale Ausbildung gefesselter Art. Besonderes Gewicht ist natürlich dem palaeontologischen Inhalt der einzelnen Formationen beigelegt, und zwar in der Weise, dass jeder neu auftretende Thiertypus durch Schilde- rung seiner nächstverwandten lebenden Wesen eingeführt wird, so dass auch der der Palaeontologie ferner stehende Leser schnell informirt ist. So beginnt es in der cambrischen Formation mit Brachiopoden, Medusen und Trilobiten, setzt sich im Silur mit Foraminiferen, Schwämmen, Corallen und Crinoiden fort u. s. w. — Besonders hervorzuheben ist aus dem ersten Capitel die Discussion der Frage, ob die cambrische Fauna eine „Urfauna“ sei oder nicht. Davon ausgehend, dass die sehr verschiedenen Thierkreisen angehörenden Vertreter der cambrischen Fauna zahlreiche Vorläufer voraus- setzen und nichts weniger als eine „Urfauna“ darstellen, wird der Nach- weis geliefert, dass die Fauna mehr als verarmte aufzufassen sei, wobei zum Vergleich die heutige Fauna grosser Meerestiefen herangezogen wird mit ihren theils blinden, theils mit Riesenaugen versehenen Krebsen, ähn- lich wie die Trilobiten es zeigen. In reicher Zahl schöner Textfiguren sind die Leitversteinerungen der silurischen Formation vorgeführt, auch hier stets unter Besprechung der lebenden Vertreter (Sepia, Nautilus ete.). Nach kurzem Hinweis auf das Fehlen des Silur in den Aequatorialgegenden und das Zerfallen in Unter- und Obersilur werden als Beispiele England, Scan- dinavien, Esthland, Böhmen (mit Erwähnung der Kolonien, denen Verf. nicht antipathisch gegenübersteht), die Alpen, China und Nordamerica be- sprochen. — Gelegentlich der nun folgenden Beschreibung des Devon be- rührt Verf. die Branco’schen Untersuchungen über die ersten Kammer- scheidewände zur Einführung in die Goniatiten ete., und hier werden auch die ersten Wirbelthiere besprochen, wobei Coccosteus leider wieder in der von VON KoENEN u. a. längst corrigirten PanpEr’schen Reconstruction er- scheint. Die Pfianzennatur von Spirophyton wird mit vielem Recht nicht als zweifellos hingestellt. Die Entwickelung der Formation als Old red und in gewöhnlicher Ausbildung wird zugleich mit ihrer Verbreitung aus ein- ander gesetzt und als Beispiele letzterer England, Eifel, Harz (wobei der Devoncharakter des Hercyn als sicher gilt) und Nordamerica genannt. — Im zweiten Capitel folgt Carbon und Perm. Auch hier beginnt die Dar- stellung mit einer Übersicht der Fauna und der Flora, die hier zuerst aus- führlicher behandelt ist. Dann folgt Bildung der Kohlenflötze (unvollkom- mene Zersetzung einer Sumpfvegetation in Folge des durch Wasser gehin- derten Luftzutritts), Verbreitung der Kohlenpflanzen und Klima der Kohlen- formation, wo nach Widerlegung der gebräuchlichen Hypothesen der Satz am Ende steht: „wir müssen vorläufig darauf verzichten, uns eine Vor- stellung von dem damaligen Zustand unserer Erde und ihren physisch- geographischen Verhältnissen zu machen.“ Nach Übersicht der Verbreitung in einzelnen Gegenden wendet sich Verf. dem Gebiet der Glossopter:is-Flora zu, welches den Lesern durch die Referate über die Arbeiten von WAAGEN, FEISTMANTEL etc. wohl bekannt ist. Das Perm wird zuerst in seiner mittel- europäischen und darauf in seiner marinen Ausbildung (Verrucano, Servino, Grödner Sandstein, Bellerophonkalk der Alpen, Djulfa am Araxes, Artinsk, Spitzbergen, China, Vorderindien, Damudaschichten Indiens etc.) beschrie- ben. Die Fauna unseres Zechsteins, die ziemlich selbstständig dasteht, gilt als eine verarmte, während die Fauna der Productenkalke naturgemäss mehr carbonische Typen zeigt. Daher müssen wir uns den Zechstein als Ablagerung eines Binnenmeeres vorstellen. — Capitel 3 enthält die Trias- formation, die nach der Binnenentwicklung und der pelagischen Ausbildung getrennt behandelt ist. Zur ersteren ist noch England, Russland, Nord- america (mit den Fährten-führenden Sandsteinen des Connecticeut-Thales) einerseits, als eine zweite Area Vorderindien, Hinterindien, Südafrica mit den Dicynodon-Schichten andererseits zu rechnen. Als Resultat ergiebt sich, dass damals in der heissen Zone mehr Land lag als jetzt. — Das Capitel- über pelagische Trias giebt namentlich zu eingehenderen Aus- einandersetzungen über die Dolomitriffe Veranlassung, wobei Verf. sich v. Mossısovics im Wesentlichen anschliesst. Auch die Kleinheit der Cas- sianer Formen wird erwähnt, dann die verschiedene Entwickelung nördlich und südlich der Centralkette der Alpen. Einige Beispiele aus Asien und America beschliessen dieses Capitel. Das 5. Capitel ist der Juraformation gewidmet. Nach Angabe der Orper’schen Zoneneintheilung folgt die Über- sicht über die Thierwelt, die besonders zahlreiche Abbildungen bringt, und es wird aus derselben der Nachweis geführt, dass die damalige marine Fauna ebenso reich war, wie die heutige. Ähnlich wie bei der Trias ist mitteleuropäische und alpine Juraentwickelung getrennt behandelt. Den Ergebnissen der speciellen Studien des Verf.’'s über Vertheilung von Land und Meer zur Jurazeit und der geographischen Verbreitung der Juraforma- —. 255 — tion ist hier ein Platz eingeräumt. Einige Bemerkungen über die nutz- baren Mineralien schliessen dies Capitel ab. — Im folgenden (6.) ist die Kreideformation vorgeführt, und zwar beginnend mit der weissen Schreib- kreide, zur Begründung ihres Namens, der aber mit Recht als eiuer der schlechtesten bezeichnet wird. Nach Übersicht derZFlora und Fauna wird in einem besonderen Abschnitt der unteren Kreide (= Neocom, Aptien, Gault) gewidmet, und zwar zuerst den dem Neocom zugerechneten Weald- bildungen. Beim marinen Neocom geht Verf. von Südfrankreich aus mit den 4 Zonen des Hoplites occitanicus = Berriasstufe (Übergangsbildung), des Belemnites latus, des Belemnites dilatatus und des Macroscaphites Yvanii — Barremien —= Urgonien, und verfolgt dasselbe nach der Schweiz, wo die oberste Stufe durch Requienienkalke vertreten ist. In einem ge- trennten Meeresbecken sind die norddeutschen Hilsbildungen abgelagert. In England ist es ähnlich. Es folgt Aptien und Gault. — Die obere Kreide (Cenoman, Turon, Senon) wird durch England, Frankreich, das subhereyne Gebiet, Sachsen, Böhmen und Schlesien nach Polen, Galizien und Russland hinein verfolgt. Von dem Pariser Becken aus gehen zwei Strassen, die eine zu den nördlichen Kreidebezirken, die im oberen Theil zum Belemnitellen- Reich Gümser’s werden, die andere zu der südfranzösischen Entwickelung mit Rudisten, Actaeonellen, Nerinaeen etc., an welche sich die obere alpine Kreide anschliesst, mit der abweichend ausgebildeten Scaglia. Nach Er- -wähnung der Süsswasserschichten in Frankreich und den Alpen und der Cosiana-Schichten Istriens werden die ausser-europäischen Kreidegebiete ver- folgt (Africa, Asien, Nord- und Südamerica). Die Fülle der indischen oberen Kreide an Cephalopoden und besonders deren alterthümliches Gepräge wird betont: die Kreide im südöstlichen Indien zeigt mehr Verwandtschaft mit der europäischen, als mit der des nordwestlichen Indien und des süd- lichen Arabien. Die indopacifische Kreide ist noch in Neu-Holland, Nord- japan, Sachalin und Südafrica vorhanden. — 7. Capitel. Der Anfang der Tertiärformation bezeichnet einen bedeutsamen Wendepunkt in der Erdgeschichte. Sie ist der Anfang der kaenozoischen Periode, die Tertiär-, _ Quartärformation (= Diluvium) und Jetztzeit umfasst. — In Vertheilung von Wasser und Land sind beim Eintritt in die Tertiärformation gross- artige Veränderungen vor sich gegangen, und diese werden ausführlich nach ihren geographischen Verhältnissen dargelegt, auf die Beziehungen zu der jetzt lebenden Fauna hingewiesen und daraus die Eintheilung LvELr’s ent- wickelt. Kurz sind die Gesteine, Kohlen und nutzbaren Mineralien be- rührt. Sehr ausführlich und besonders fesselnd geschrieben ist die Dar- stellung der tertiären Säugethierwelt, beginnend mit den Beutelthieren und übergehend zur Entwickelung der Placentalia. Dieselbe beginnt mit der Gehirnentfaltung, dem Gebiss, der Schädelform und der Gestalt des Fusses bei Hufthieren. Hier sind Kowarewsky’s herrliche Untersuchungen an- gezogen. Aus alle dem ergiebt sich, dass für Insektenfresser, Fledermäuse, Hufthiere, Elephanten, Raubthiere, Halbaffen, Affen und Menschen ein fünf- zehiger Sohlengänger mit schwach entwickeltem Gehirn mit 44 Zähnen — 2) — nach der Formel a und mit höckerigen Molaren als Ausgangspunkt anzunehmen ist, während die Nagethiere eine zweite Reihe darstellen. Wohl gibt's im Eocän Nordamericas solch’ alte Typen, doch geht man fehl, in ihnen die eigentliche Stammform erblicken zu wollen, denn schon zur damaligen Zeit ist die Mannigfaltiekeit so gross, dass die Scheidung der- selben zu einer früheren Zeit — also der Kreidezeit — erfolgt sein muss. — Ein folgender Abschnitt ist den Unguwiculaten gewidmet, ein weiterer den Hufthieren, ein dritter den Nagern, Edentaten und Walen, in einem vierten wird nachgewiesen, dass die Grössenverhältnisse der Säugethiere seit dem Anfang des Tertiär wesentlich gleich geblieben sind, Vernichtungskampf und Cultur aber heute dafür sorgen, dass die Säugethierwelt immer mehr verarmt und ein vollständiger Mangel an hervorragenden Typen eintreten wird. — Als Beispiele der nordeuropäischen Formations-Ausbildung sind das Pariser und Londoner Eocän gebracht, dann folgt die Ausbildung als Nummuliten- kalke, als Flysch ete. — Das norddeutsche Oligocän mit seinem Bernstein und dessen reicher Insektenfauna und seiner Braunkohle, sowie die gleich- alterigen belgischen marinen und englischen Süsswasserablagerungen bilden den Inhalt des folgenden Abschnitts. Dann wird das ältere Terciär über Australien, Westindien, Nordamerica (Coast range, Rocky mountains, Wah- satch) verfolgt. In gleicher Weise wird Miocän und Pliocän behandelt unter jedesmaliger gesonderter Betrachtung der betreffenden Säugethier- faunen. Beim Miocän sei des Abschnitts über polare Pflanzenfossilien ge- dacht, welche zusammen mit anderen Thatsachen den Verf. zur Annahme führen, dass seit dem Miocän die Pole verschoben seien, was neuerdings ja auch NATHoRsT durchaus angenommen hat. Das Miocän wird geschlos- sen mit der Erläuterung der sarmatischen Stufe und ihrer Ähnlichkeit mit derjenigen des heutigen Schwarzen Meeres. Zum unteren Pliocän (Pon- tische Stufe) stellt Verfasser zunächst die berühmte Pikermifauna, die Con- gerienschichten und den Belvederschotter. Im oberen Pliocän kommen die levantinischen Schichten zur Sprache und daran anknüpfend die nahen Be- ziehungen der Faunen des westlichen Nordamerica und des östlichen Asien zur Jetztzeit und eine daraus abgeleitete Verbindung beider Gebiete zur Jungtertiärzeit. Letzteres wird dann noch specieller über die aussereuro- päischen Distriete verfolgt. In einem „Rückblick“ ist die Entstehung des Atlantischen Oceans entwickelt. — Das 8. Capitel bringt das Diluvium. Wir können den Inhalt desselben dahin zusammenfassen, dass hier die neuesten Untersuchungen über die alpinen Ablagerungen, das nordeuro- päische Landeis, den Löss übersichtlich discutirt sind. Verf. tritt unbedingt für die Existenz des Landeises ein und ebenso für die RIcHTHOFEN’sche Lösstheorie. Nach Aufzählung der Wirbelthierfauna wird das Aussterben derselben behandelt mit dem Ergebniss, dass ihr Verschwinden eine noch räthselhafte und unerklärliche Thatsache sei. Dann folgen Erörterungen über das Klima der Eiszeit und zum Schluss Darstellungen der asiatischen, und ausführlicher der americanischen und australischen Quartärgebiete, wobei namentlich die Pampasthiere und die Beutler- und Ratitenfauna be- ws| 03 — 31 — rücksichtigt sind. — Als Gesammtergebniss spricht Verf. aus: die über die ganze Erde wahrnehmbare Verarmung der Faunen und die Übereinstim- mung der grossen Hauptzüge der zoogeographischen Verhältnisse mit der Jetztzeit. Mit Abschnitten über die Ursachen der Kälteperiode, die wir trotz aller Hypothesen noch nicht kennen, und über geologische Zeiträume schliesst das Capitel und damit der erste Haupttheil. II. Topographische Geologie. Suess’ Antlitz der Erde ist so oft erwähnt und so wohl bekannt, und Verf. stimmt in allen wesentlichsten Punkten so mit Suess überein, dass hier ein eingehenderes Referat über- flüssig erscheint. Aber betont mag sein, dass der Leser in derselben an- ziehenden Form in nuce die neuesten Ansichten und Beobachtungen über die Verbreitung der jungen Kettengebirge, die Lage und den Zusammen- hang der südeuropäischen Ketten (Alpen, Karpathen besonders behandelt), das westeuropäische Schollenland, die russisch-skandinavische Tafel, Sibirien, Africa und die vorderindische Halbinsel, die asiatischen Kettengebirge, China und Australien, sowie America kritisch zusammengestellt findet. Dames. V. Uhlig: Nutzbare Mineralien. (Anhang zu NEumAyYR’s „Erd- geschichte“. Bd. II. p. 723—847 mit vielen Holzschn. und 2 color. Taf.) NeEumaAyR’s „Erdgeschichte“ ist anhangsweise ein Abschnitt von 124 Sei- ten mit Abbildungen in Holzschnitt und Farbendruck über nutzbare Mineralien beigefügt, in welchem diese Substanzen nach ihren mineralogi- schen Verhältnissen, nach ihrem Vorkommen und ihrer Verbreitung, sowie auch z. Th. nach der Art und Weise ihrer Gewinnung geschildert werden. Im ersten Abschnitt werden das Salz und die zugehörigen Abraumsalze, sowie die Sool- und Mineralquellen kurz beschrieben. Das Vorkommen der Salze und der Salzquellen in den verschiedenen Formationen wird angegeben, dann werden die wichtigsten, besonders österreichischen, Salzablagerungen näher erläutert, und daran ist die kurze Betrachtung der verschiedenartigen andern Mineralquellen als der Soolauellen angeschlossen. Darauf folgen die brennbaren Mineralien, Kohlen und Kohlenwasserstoffe. Besonders die Kohlen sind ihrer grossen Bedeutung entsprechend ausführlicher behandelt. Es wird nach einer historischen Einleitung die Entstehung der Kohlen- lager in kurzer Zusammenfassung des im Buch früher Erwähnten ange- geben, die chemische und mikroskopische Beschaffenheit der fossilen Kohlen und ihrer verschiedenen Abarten, sowie die Natur der mineralischen Be- gleiter der Kohlen erläutert und darauf das Vorkommen der Kohlen in den Kohlenlagern geologisch und geographisch beschrieben. Von Kohlenwasserstoffen wird das Petroleum, besonders in seinem wichtigen Vorkommen in Nordamerika, am Kaukasus und in Galizien etwas eingehender geschildert und an das letztere Vorkommen die Betrachtung des Ozokerits in jenen Gegenden und seiner Beziehungen zum Petroleum, sowie das Vorkommen des Asphalts angeschlossen. Verhältnissmässig ausführlich sind dann die Erze und ihr Vorkommen behandelt. Die Lagerstätten werden als sedimentäre, als vulkanische, als N. Jakrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. 1 — 238 — Hohlraumausfüllungen (Spaltenausfüllungen oder Gänge und Höhlenaus- füllungen), als Contactlagerstätten und als Trümmerlagerstätten (Seifen) unterschieden und die allgemeinen Verhältnisse des Baues und der Ent- stehung dieser verschiedenen Arten von Lagerstätten kurz erläutert. So- dann wird das Vorkommen der verschiedenen Metalle und ihrer Erze und sonstiger Verbindungen speciell betrachtet, und zwar in geologischer und geographischer Beziehung und in Beziehung auf die bergmännische Aus- beutung der betreffenden Lagerstätten. Die Reihe der betrachteten Me- talle eröffnet das Gold, sodann folgt Platin, Silber, Quecksilber, Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Nickel und Kobalt, Eisen, Chrom, Uran, Antimon, Arsen, Wismuth und Wolfram. Überall scheint die neueste einschlägige Littera- tur aller Länder benutzt zu sein, aus der auch interessante statistische Angaben über die Grösse der Production in verschiedenen Staaten und zu verschiedenen Zeiten angeführt worden sind, wie dies übrigens auch bei den den andern nutzbaren Mineralien als den Metallen und ihren Erzen geschieht. Der nun folgende Abschnitt über „Steine und Erden“ giebt zunächst eine Schilderung der als Edelsteine verwendeten Mineralier, und zwar findet man nach einer historischen Übersicht die allgemeinen physikalischen Eigen- schaften derselben, ihre Schliffformen und ihre künstliche Darstellung. So- dann werden die wichtigeren Edelsteine einzeln betrachtet, und zwar die Steine ersten Ranges: Diamant, Korund, Chrysoberyll, Spinell, Topas, Be- ryll, Hyacinth; diejenigen zweiten Ranges: Granat, Turmalin, Chrysolith, Türkis, Edelopal, und endlich die Halbedelsteine: Bergkrystall, Amethyst, Chalcedon, Achat, Opal, Lasurstein, Bernstein, Gagat. An die Edelsteine schliessen sich die Materialien der Bildhauerei und die Ornamentsteine, und zwar der Marmor, Gyps, Serpentin, Meerschaum, Sprudelstein und Nephrit, und an diese die Bausteine, Mörtelsubstanzen, Kunststeine, Materialien zum Dachdecken und zum Strassenbau, die Mahl- und Schleifsteine, Polirmittel, lithographischen Steine, die Tafelschiefer und die mineralischen Dünge- mittel (Kalk, Gyps, Kalisalze, Natronsalpeter, Phosphorit). Sodann folgen die Erden (Kaolinite, Porzellanerde, Töpferthon, Pfeifenthon); die feuer- festen Materialien (Graphit, Asbest ete.) und die färbenden Substanzen, und endlich machen die zu chemischen Zwecken verwendeten Gesteine und Mi- neralien (Kalkstein, Dolomit, Magnesit, Cölestin, Strontianit, Baryt, Quarz, Schwefel, Salze, wie Alaun, Kıyolith, Bauxit, Soda, Glaubersalz, Salpeter, Bittersalz und endlich Borsäure und borsaure Salze) den Beschluss des ganzen Abschnitts und damit des ganzen Buches. Es war gewiss zweckmässig, der für das grosse Publikum berechneten Erdgeschichte einen solchen Überblick über die technisch verwerthbaren Mineralsubstanzen beizufügen und zu zeigen, welche enorme volkswirth- schaftliche Wichtigkeit die Ausbeutung der Mineralschätze aller Art be- sitzt, welche die Erdkruste einschliesst. Es ist dem Verfasser auch ge- lungen, auf dem diesem Abschnitt gewidmeten beschränkten Raum ein an- schauliches Bild von der grossen Mannigfaltigkeit der hierher gehörigen Substanzen zu geben und, von wenig bedeutenden Punkten abgesehen, ist das Bild auch durchweg ein richtiges, wenigstens für den Augenblick rich- — 2) — tiges, das sich aber in manchen Einzelheiten mit ziemlicher Geschwindigkeit ändern wird, indem manche wichtige Lagerstätte sich erschöpfen und dafür an- dere neue aufgefunden werden etc. Die beigegebenen Holzschnitte illustriren namentlich die Lagerungsverhältnisse der nutzbaren Mineralsubstanzen in erwünschter Weise. Die Farbenbilder, welche Erzstufen und Edelsteine darstellen, sind z. Th. naturgetreuer ausgefallen als manche anderen farbigen Darstellungen ähnlicher Art, welche uns die letzte Zeit geliefert hat, namentlich einige Edelsteine sind in befriedigender Weise wieder- gegeben; aber ganz sind auch hier die grossen Schwierigkeiten der farbi- gen Darstellung von Mineralsubstanzen nicht überwunden worden. Max Bauer. A.G.Nathorst: JordensHistoria efter M. Neumayr’s „Erd- geschichte“ utarbetad mit särskild hänsyn till Nordens Urverld. Stockholm 1888. Heft 1—2. Dass die in den Referaten über die beiden Bände von NEUMAYR’s Erd- geschichte hervorgehobenen Vorzüge des Werkes zu Versuchen führen würden, auch Nicht-Deutschen die Lecture zu erleichtern resp. zu ermöglichen, war zu erwarten. Den Anfang damit macht NATHoRST für die Skandinavier im vorliegenden Buch. Dass die skandinavische Geologie hier ausgeführter behandelt wird, als im Originalwerk, ist zunächst wohl auf den voraus- gesetzten Leserkreis berechnet, wird aber auch ausserhalb desselben be- grüsst werden, weil damit implicite eine Geologie Skandinaviens entsteht, deren Mangel schon vielfach empfunden ist. — Im ersten Heft findet sich ein Capitel „Den geologiska forskningen i Sverige“, das sehr übersichtlich die Entwickelung der geologischen Wissenschaft in Schweden zur Dar- stellung bringt. Dames. Ch. Barrois: Sur les faunes siluriennes et d&voniennes de la Haute-Garonne. (Assoc. franc. p. l’avancem. d. sciences, Con- gres de Toulouse 1837. 8 S.) In aufsteigender Reihenfolge lassen sich in der genannten Gegend nach dem Verf. unterscheiden: Cambrische Schiefer, im französischen Antheil der Pyrenäen bisher versteinerungsleer. Untersilur. Nach CarALp bituminöse Schiefer mit verzweigten Graptolithen der Arenig-Zone. Mittelsilur. Schiefer mit Calymene Tristani (= Schiefer von Angers) und Echinosphaeritenkalk. Obersilur. Nereitenschiefer von Bourg d’Oueil, Graptolithenschiefer und Orthocerenkalk von St. Beat. Devon. Schiefer von Cathervieille mit hereynischer Fauna, Schiefer von Laruns mit Coblenzfauna, Kalke von Castelnau-Durban mit Fauna des unteren Mitteldevon. Das obere Mitteldevon und das Oberdevon scheinen durch wenig r* 20 mächtige Cephalopoden-führende Schiefer vertreten zu werden, während endlich der bekannte Marbre griotte theils oberdevonische, theils unter- carbonische Faunen einschliesst. Kayser. Ch. Barrois: Note sur l’existence du genre Oldhamia dans les Pyr&önses. (Ann. Soc. geol. du Nord. 1888. 154—157.) Die in einer wohlgelungenen Photographie wiedergegebene, von GoUR- DoN in palaeozoischen Schiefern bei Montmedan-Majou im Departement Haute-Garonne entdeckte Form wird als 0. Hovelaquei beschrieben. Von der bekannten cambrischen OÖ. antiqua FoORBES unterscheidet sie sich ausser anderen Merkmalen schon auf den ersten Blick durch ihre bedeutenderen Dimensionen. Kayser. J. Marcou: On the use ofthe name Taconic. (Proceed. Bo- ston soc. nat. hist. Vol. 23. 343—388. 1887.) —, The Taconic of Georgia and the Report on the Geo- logy of Vermont. (Mem. Boston soc. nat. hist. Vol. IV. 105--131. 1887. Mit 1 Profiltafel.) Beide Schriften sind, gleich früheren desselben Verfassers, wesentlich dazu bestimmt, eine Lanze zu Gunsten des Emmons’schen „Tacons* und seiner Priorität vor dem Namen „Cambrium“ zu brechen, wobei der Verf. die von WaArcorrT und Anderen gegen das Tacon erhobenen Einwände zu widerlegen versucht. In Bezug auf die Details seiner Polemik müssen wir auf die Originalarbeiten verweisen. Kayser. Walecott: The Taconic system of Emmons and the use of thename Taconic in geological nomenclature. (Am. Journ. Science. Vol. XXXV. 229—-242, 307—327, 394—401. 1888. Mit 1 geolog. Karte und 1 Profilskizze.) Die grosse, dem Begriff des sogen. taconischen Systems noch immer anhaftende Unklarheit hat den Verf. veranlasst, in den Sommern 1886 und 1887 eine neue Aufnahme der (an der Grenze der Staaten New York, Ver- mont, Massachusetts und Connecticut sich von N. nach S. ausdehnenden) taconischen Kette sammt ihrer Umgebung auszuführen, um so eine sichere Grundlage für seine kritischen Studien über das Emmons’sche Tacon und seine Berechtigung in der geologischen Nomenclatur zu gewinnen. Emmons schlug den Namen Tacon (zuerst in den vierziger Jahren) für die die taconische Kette bildende Schichtfolge vor, in der Meinung, dass dieselbe älter sei als das Untersilur von New York. Er stellte sein Tacon dem Unteren Cambrium Senewick’s gleich, indem er behauptete, dass es nach oben zu ungleichförmig von der Potsdam-Gruppe über- lagert werde, nach unten zu aber ungleichförmig vom Gneiss unter- lagert werde. Der Verf. führt nun aber den eingehenden und überzeugen- den Nachweis, dass alle diese Annahmen von Emmons auf stratigraphischen — 20. — Irrthümern und Verkennungen beruhen: das Untere Tacon ist im Wesent- lichen nur eine Wiederholung der untersilurischen Schichtenfolge des Cham- plain-Thales, nur in etwas anderer petrographischer Entwickelung und mit spärlicheren Versteinerungen. Das Obere Tacon liest gleichförmig unter den tiefsten Schichten des sog. Unter-Tacon, d. h. Untersilur und deckt sich in seinem oberen Theile mit dem Potsdam-Horizont. Nicht min- der unglücklich aber waren auch Emmons’ Versuche, das Tacon auf palae- ontologischer Basis zu begründen: einige von ihm in den Jahren 1844—1847 beschriebene (in Wirklichkeit mittelcambrische) Trilobiten wurden von ihm zuerst ins höchste, später ins tiefste Niveau des Ober-Tacon gestellt und erst 1859 für älter als der Potsdam-Horizont angesprochen. Die von ihm als bezeichnende taconische Gestalten angesehenen Nereiten und andere Kriechspuren haben sich als für die Altersbestimmung unverwerthbar er- wiesen, während endlich die von ihm zum taconischen System gerechneten Graptolithen der silurischen Hudson-Stufe angehören. Das taconische Sy- stem ist somit auf einen solchen wahren Rattenkönig von Missgriffen und Verkennungen gegründet, dass es keinerlei Anspruch auf Anerkennung in der geologischen Nomenclatur erheben kann, vielmehr aus derselben ge- strichen und durch den Ausdruck cambrisch ersetzt werden muss. Zum Schluss giebt WALcoTT seine eigenen jetzigen Ansichten über die Gliederung der cambrischen Ablagerungen Nordamerikas, die nach ihrer Fauna in folgende 3 grosse, nach dem Verf. in allen bisher genauer unter- suchten Profilen mehr oder weniger deutlich wiederzuerkennende Abthei- lungen zerfallen sollen: = Untere Unterer Theil der Oaleiferous-Gruppe von New York 3. Caleiferous- und Canada. Unterer Magnesian (Limestone) von = Gruppe Wisconsin, Missouri etc. E Potsdam- |; Potsdam-Gruppe von New York, Canada, Wisconsin, 2 Gruppe Texas, Wyoming, Montana und Nevada; Tonto in = (Knox, Arizona; Knox-Schiefer von Tennessee, Georgia und Q Tonto). Alabama. Georgia- und Quarzit-Gruppe von Vermont, Canada, Ei s nn, New York und Massachusetts. es ot Kalke von L’anse au loup, Labrador. == I Unterer Theil der cambr. Schichtenfolge des Eureka- as Mo. und Highland-Range, Nevada. Ob. Theil der cambr. 5 | Prospeet-Gr.) Schichtenfolge des Big-Cottonwood Canon, Utah. hr 3 Paradosides-Schichten von Braintree, Massachusetts, ® £ St. John- von St. John, New Brunswick, von New Foundland; = Gruppe Unterer Theil der cambr. Schichtenfolge des Big- = 5 Cottonwood Canon. Uinta ? Kayser. " Wir wollen nicht verfehlen, darauf aufmerksam zu machen, dass nach BRöGGER die Georgia-Gruppe sehr wahrscheinlich nicht, wie WALcoTT ae Ch. Walcott: Fauna of the „Upper Taconic* of Emmoxs in Washington County, N. Y. (Am. Journ. Sc. Vol. 34. 187—199. September 1887. Mit 1 palaeont. Tafel.) Enthält die Beschreibung einer im Ganzen aus 36 Arten bestehenden „mittelcambrischen“* Fauna, die aus denselben Schichten stammt, aus denen schon Emmons im Jahre 1844 2 Trilobiten (Atops trilineatus und Ellipto- cephala asaphoides) beschrieben hat. Ausser einigen bezeichnenden Tri- lobiten — Olenellus asaphoides, mehreren Arten von Microdiscus, Ptycho- para und Solenopleura? — finden wir besonders Brachiopoden — Lingu- lella, Linnarssonia, Kutorgina, Obollela, Orthis —, Pteropoden und Ostra- coden vertreten. Unter letzteren wäre besonders eine Art der bisher nur aus dem Silur bekannten Gattung Arzstozoe hervorzuheben. Auch die Auf- findung eines möglicherweise auf eine Modiolopsis zu beziehenden Stein- kernes ist von Interesse. Kayser. i C.L. Herrick: The Geology ofLicking-County, Ontario. Part IV: The subcearboniferous and Waverly Groups. (Bull. of the scientif. Jaboratories of Denison University. vol. II. part I. 8°. 13—110. Mit 12 palaeont. Tafeln. Granville, Ohio, 1888.) Behandelt in eingehender Weise die aus fast 14 hundert Species be- stehende, aus Trilobiten (Phillipsia), zahlreichen Brachiopoden und beson- ders Lamellibranchiaten, Gastropoden, Pteropoden und ein paar Cephalo- poden zusammengesetzte Fauna der Waverly-Schichten der oben genannten Gegend. Verf. kommt zum Schluss, dass die fraglichen, aus sandigen Schie- fern mit örtlich eingelagerten von Nierenkalken bestehende Schichtenfolge nicht — wie bisher vielfach geschehen — zum Carbon, sondern zum Devon gehört, ja sogar neben Formen der (oberdevonischen) Portage und Chemung- Gruppe Typen der (mitteldevonischen) Hamilton-Gruppe enthält. Es ist indess hervorzuheben, dass nach der tabellarischen Zusammenstellung des Verf. eine Anzahl charakteristischer Carbon-Species — wie Productus semi- reticulatus und Goniatites Lyoni — sogar bis in die mittlere Zone der Waverly-Gruppe hinabsteigen. Kayser. M. Alexandrow: Geologische Skizze der Ufer des Dons zwischen Kremenskaja und IlIlowlinskaja. (Verhandl. Naturf. (resellsch. zu Kasan. T. XVII. Lief. 6. 1—17.) Die kleine Arbeit enthält die sehr interessante und unerwartete Ent- deckung: einer Entblössung des Fusulinen-führenden Kohlenkalks unmittel- annimmt, über, sondern unter der St. John-Gruppe liegt. Die ameri- kanische Reihenfolge wird dann vollständig mit der europäischen überein- stimmen, da auch in Skandinavien die Hauptform der Georgia-Gruppe, die Gattung Olenellus, ein tieferes Niveau einnimmt als die Gattung Para- doxides, und auch die neuerdings in den russischen Ostseeprovinzen ent- deckte Olenellus-Form derselben, allertiefsten Stufe des Cambrium an- gehört. D. Ref. a bar unter der oberen Kreide am Don, etwas nördlich von der Stelle, wo dieser Fluss der Wolga am nächsten fliesst und von wo bis jetzt nur Kreideschichten bekannt waren. Wenn wir jetzt eine frühere in derselben bathrologischen Stellung befindliche Entdeckung des Fusulinenkalks (s. SIn- zow, Me&m. Com. G£ol. Vol. II. No. 2) am mittleren Laufe der Medweditza in Acht nehmen, kann eine allgemeine, von verschiedenen mesozoischen Bildungen bedeckte, ununterbrochene Ablagerung des Kohlenkalks zwischen dem Donetzer Kohlenbecken und der Samara-Biegung an der mittleren Wolga (wo der Kohlenkalk, wie bekannt, die Felsen des Sheguli-Gebirges ausmacht) als nachgewiesen angenommen werden. S. Nikitin. E. Weiss: Untersuchungen im Rybniker Steinkohlen- sebiete Oberschlesiens. (Jahrb. d. preuss. geol. Landesanst. für 1885, Berlin 1886. 120.) Die Untersuchung der Kerne von 4 Tiefbohrungen in der Nähe der Stadt Loslau ergab an Pflanzen: Stigmaria inaequalis; Calamites tran- sitionis, acuticostatus, ramosus; Sphenophyllum tenerrimum ; Sphenopteris elegans, divaricata und verwandte, Typus der Larischi, dicksonioides, distans und verwandte, auch Stachei und verwandte. — Danach konnten die durchbohrten Schichten mit Sicherheit als Ostrauer oder Waldenburger Schiehten Srtur’s bestimmt werden. — Auch an thierischen Resten waren die Bohrkerne reich. Es fanden sich Nucula gibbosa, Leda attenuata, Anthracosia, Modiola Carlotae, Schizodus sp., Gastropoden, Bellerophon Uri, Orthoceras undulatum, telescopiolum, Lingula mytiloides, Discina nitida u. a. m. — Diese Fauna stimmt ganz mit der von F. RÖMER aus Schichten unter dem Sattelflötz von Königshütte etc. beschriebenen, ebenso wie mit der aus den Schichten von Ostrau durch Stur mitgetheilten. Weitere Funde im Rybniker Gebiet lassen die Loslauer Vorkommen am meisten mit der 3. Ostrauer Gruppe vergleichen, während die nördlichen Gruben Hoym, Charlotte, Leo bei Czernitz, Anna bei Pschow etc. einer hangen- deren Gruppe entsprechen. Da dicht über dem Sattelflötz zwischen Zabrze und Myslowitz bereits die Formen der Saarbrückener Stufe auftreten, so ent- spricht die Sattelflötzgruppe etwa der 5. Ostrauer und ist daher im Ryb- niker Gebiet, wenn überhaupt vorhanden, so doch nur in den obersten der durchbohrten Schichten, und zwar ohne die mächtigen Flötze des Zabrze- Myslowitzer Zuges vertreten. Franz Beyschlag. A. Struve: Über die Schichtenfolge in den Carbon- ablagerungen im südlichen Theil des Moskauer Kohlen- beckens. (M&m. Acad. St. Pötersb. VII. ser. t. XXXIV. 1886. 107 S. und eine geolog. Übersichtskarte.) Die Arbeit ist auf Anregung G. von HELwERSsEN’s im Auftrage des Bergdepartements unternommen worden und stellt das Ergebniss von 7jährigen, sich über eine Fläche von ungefähr 60000 Quadratwerst er- streckenden geologischen Aufnahmen dar. In diesem ganzen Gebiet befinden sich die Schichten noch fast ganz in ihrer ursprünglichen Lage und haben ee die sie zusammensetzenden Gesteine keinerlei Veränderung erfahren, so dass kaum eine andere Gegend für genaue stratigraphische Untersuchungen geeigneter sein könnte. Nach einigen historischen Mittheilungen über die Entwickelung der Kenntniss der centralrussischen Carbonablagerungen macht der Verf. sehr ' eingehende Mittheilungen über die Zusammensetzung und den Fossil-Inhalt der gesammten carbonischen Schichtenfolge, angefangen von dem obersten Schichtencomplex mit Sperifer mosquensis bis zu der devonischen Unter- lage. In einem Schlussartikel werden dann die gewonnenen Resultate noch einmal zusammengefasst und für die gesammte in Rede stehende Schichten- folge die folgende (hier in etwas verkürzter Form wiedergegebene) Ord- nung aufgestellt: . 1. Oberer (jüngerer) Kohlenkalk mit Spirifer mosquensis und massenhaften Fusulinen, Streptorhynchus eximia, Ente- letes Lamarki, Archaeocidaris rossica, Amplexus conicus etc. Zu oberst gelblichweise, weiche, Kreide-ähnliche oder festere Kalksteine, darunter röthliche und grünliche Thone mit sandigen und kalkigen Zwischenlagen. II. Unterer (älterer) Konlenkalk mit Productus geiganteus. Von Foraminiferen die Gattungen Eindothyra, Cribrospira, Sperillina, Crebrostomum, Teirataxis und Archaeodiscus vorherrschend. 3. Schichten mit Spirifer trigonalis, Spirifer striatus, Urei, Productus scabrieulus, undatus, carbonarius ete., Strepto- rhynchus radiatus, Phillipsia mueronata, Nautilus ingens, Ortho- ceras giganteum, Gyroceras Meyeranum, Goniatites rotatorius etc. 2. Schichten mit Productus striatus und sehr vielen Fora- miniferen und Korallen. Mollusken meist mit Horizont 1. gemeinsam. 1. Stigmarienschichten, Kalksteine mit Stigmarienresten, viel- fach in Sand und Thon übergehend, die mitunter schwache Kohlen- flötze einschliessen. Zahlreiche Foraminiferen, Gastropoden (Bellero- phon, Zuomphalus, Pleurotomaria, Murchisonia, Naticopsis, Loxonema) und Lamellibranchiaten (besonders Aviculopecten), die Cephalopoden und Brachiopoden (Nautilus Fahrenkolü, scalare, bieingulatum ete., Productus latissimus etc.) meist mit 2. ge- meinsam. II. Kohlenführende Etage. Sand, Thon und Sandstein mit Kohlen- Hlötzen. 3. Oberer Horizont mit Stigmarienresten. 2. Mittlerer Horizont mit Stigmarien- und Lepidodendron-Arten (dar- unter auch Veltheimianum). 1. Unterer Horizont. Im Osten aus Sand und Thonen, im Westen aus Kalksteinen mit zahlreichen Cephalopoden und Gastropoden (Euomphalus, Platyschisma helicoides), Lamellibranchiaten (Cono- cardium alaeforme), Trilobiten (Phillipsia pustulata etc.) und Brachiopoden (Spirifer glaber, Syringothyris cuspidata, Orthis resupinata, Streptorhynchus erenistria ete.) bestehend. — 269 — IV. Malewka-Murajewna-Etage, Übergangsschichten zum Carbon. Zu oberst Kalke und Mergel mit vielen Fischresten und Brachiopoden, die meist mit III. 3. gemeinsam sind; zu unterst oolithischer Kalk. Oythere iulensis, Astarte socialis und andere Arten beiden Zonen gemeinsam. Devonische Schichten. Oberdevon mit Oythere tulensis, Astarte socialis, Arca oreliana, Spirifer Archiaci etc. Eine die verticale Verbreitung der wichtigsten Arten anzeigrende Tabelle schliesst die wichtige Abhandlung. Kayser. Mieg: Note compl&ementaire sur les couches a Poss- donomya Bronni de Minversheim (Basse-Alsace). (Bull. de la Soc. g&ol. de France. 1886. Bd. XTV. 550.) Der vorliegende Aufsatz bildet eine Ergänzung eines früheren Auf- satzes über den Jura, namentlich. über die Posidonomyenschichten des Nieder-Elsass' und gibt einige Erweiterungen und Berichtigungen irriger Deutungen, zu welchen die stark zerbrochene Lagerung veranlasst hatte; namentlich wird bestimmt angegeben, dass die Posidonomyenschiefer nicht, wie ursprünglich angenommen worden war, den Mergeln mit Amaltheus spinatus eingelagert sind. Neue Nachforschungen in den Posidonomyen- schichten haben etwas zahlreichere Fossilien geliefert, unter welchen nament- lich Fischreste, durch drei Arten von ZLeptolepis und einen unbestimmten Ganoiden vertreten, von Wichtigkeit sind. Ausserdem sind Harpoceras serpentinum und Iythense, Lytoceras fimbriatum, Inoceramus amygdaloides, Monotis substriata, Aptychus u. s. w. gefunden worden. M. Neumayr. R. Nickles: Sur la presence de Ammonites polyschides et de Ammonites Sauzei dans l’Oolithe inferieure des en- virons de Nancy. (Bull. de la Soc. g#0l. de France. 1887. Bd. XV. 194.) Eine Bank von Trochitenkalk im Unteroolith der Umgebung von Nancy, war schon seit längerer Zeit aus stratigraphischen Gründen aber ohne bestimmten palaeontologischen Beweis in die Zone des Stephanoceras Sauzei gestellt worden. Dem Verfasser ist es nun gelungen, zwei charak- teristische Arten dieses Horizontes, Stephanoceras Sauzei und polyschides in der fraglichen Schicht aufzufinden. Gleichzeitig macht er auf die grosse Bedeutung dieser Leitfossilien aufmerksam, welche im mittleren und west- lichen Europa überall in demselben Niveau wiederkehren. M. Neumayr. De Sarran: Sur la zone & Ammonites macrocephalus danslesCevennes. (Bull. de la Soc. g&ol. de France. 1885. Vol. XIII. 866.) Die Zone des Ammonites macrocephalus tritt in den Cevennen, ebenso wie im Jura, in zwei verschiedenen Ausbildungsarten auf, einerseits als 1 Dies. Jahrb. 1886. Bd. I. -32-. — 2) Ammonitenmergel, andererseits im sog. „Facies bathonien“ in Form der bekannten Dalle nacree oder des Calcaire miroitant, wie diese Ablagerung von den Cevennengeologen genannt worden ist. Die geographische Ver- theilung ist dabei derartig, dass der Ammonitenmergel in den Unter- Uevennen vorherrscht, während in den Ober-Cevennen die Dalle nacree auf- tritt und hier auch, wie es scheint, die höheren Abtheilungen der Kello- waystufen in sich schliesst. M. Neumayr. Tardy: Analogie entre l’&Etage an&lcocene (quaternaire final) et le Jurassique superieur a l’Ammonites cordatus. (Bulletin de la Societe geologique de France. 1885. XIII. 850.) Verfasser gibt an, dass während des auf die Schichten mit Ammo- nites cordatus folgenden Theiles des oberen Jura ein allmählicher Rückzug des Meeres von Norden nach Süden bemerkbar sei, der auf der Strecke von England bis zum Rhöne durch das Auftreten von sieben verschiedenen Korallenniveaus gekennzeichnet wird. Nach beiläufiger Erwähnung des localen Auftretens von sieben Hippuritenhorizonten in anderen Gegenden weist Tarpy darauf hin, dass während des Anelcocäns, d.h. während der angenommenen Periode eines grossen Rückzuges des Meeres nach Schluss der Eiszeit, sich ebenfalls sieben verschiedene durch Terrassen bezeichnete Abschnitte unterscheiden lassen. „Die Identität der Entwickelung des oberen Jura und des Anelcocän scheint daher vollständig.* Wir gestehen, die Tragweite dieser Analogie nicht ganz würdigen zu können. M. Neumayr. de Cossigny: Note sur le Jurassique moyen et sa divi- sion en &tages. (Bulletin de la societ6 g6ologique de France. 1886. Vol. XIV. S. 345.) Als „Jurassigque moyen“ bezeichnet der Verfasser nicht das, was man in der Regel unter mittlerem Jura versteht, sondern im Sinne einer Vier- theilung des Jura, entsprechend den Middle Oolites der Engländer, die Ab- lagerungen der Oxfordstufe und den Astartekalk (Sequanien), welch letz- terer allerdings von anderen Autoren in der Regel den Upper Oolites zu- gerechnet wird. Die Gegend, deren Ablagerungen beschrieben und ein- getheilt werden, umfasst die Departements der Aube und der Haute-Marne, also classischen Boden für die Entwickelung der jurassischen Korallenabla- gerungen Nordfrankreichs, über welchen schon die bekannten Arbeiten von DE LORIOL, RoyER und TomBEcK vorliegen. In erster Linie wird hervorgeho- ben, dass Korallenablagerungen für kein Niveau constant sind, sondern dass sie mit übereinstimmenden palaeontologischen und petrographischen Merkmalen in verschiedenen Horizonten auftreten; in der Begründung dieser Auffassung sind namentlich Beobachtungen über das ziemlich unvermittelte Zusammenstossen korallogener und anderer Ablagerungen von Interesse; dagegen kann die Ansicht, dass Riffbildung namentlich da auftrat, wo an Verwerfungsspalten kalkhaltige Quellen aufstiegen, kaum auf Anerkennung rechnen. — 20, — Bei der grossen Übereinstimmung der Korallen und der eigentlichen Riffbewohner,, wie Diceraten, Nerineen, Seeigel u. s. w. in verschiedenen Schichten ist eine palaeontologische Unterscheidung der einzelnen Korallen- stufen nach den Resten dieser Thiere kaum möglich, dagegen wird die- selbe leichter durchgeführt nach dem gelegentlichen Vorkommen von Am- moniten und anderen mehr kosmopolitischen, aber kurzlebigen Formen. Es folgt ein Schilderung der einzelnen Schichten, der in denselben auftreten- den Korallenbildung und ein Vergleich mit den Ammonitenschichten anderer Gegenden, wobei allerdings einzelne Ansichten Bedenken erregen (z. B. die Ansicht, dass die Schichten mit Amm. Marantianus den Polyploken- schichten entsprechen). Das Ergebniss seiner Untersuchungen formulirt der Verfasser folgendermassen: Der mittlere und obere Jura lässt sich ein- theilen in Oxfordien, Söquanien, Kimmeridgien und Portlandien ; die Grenze zwischen Oxfordien und Sequanien muss unmittelbar über den Schichten mit Amm. Marantianus gezogen werden; ein Corallien als eine selbstän- dige, von den obengenannten dem Alter nach abweichende Stute existirt nicht; Korallenablagerungen können im ganzen Jurassique Moyen und vielleicht noch darüber hinaus in verschiedenster Ausbildung vorkommen. Die oolithischen und kreidigen Kalke von Bourges, Tonnerre und La Mothe gehören dem Sequanien, diejenigen von Chatel-Censoir, Doulaincourt und St. Mihiel dem Oxfordien an. M. Neumayr. Bourgeat: Rösum& des changementsdefaciesdu Juras- sique sup6erieur & travers du Jura m£&ridional. (Bull. de la Soc. g&ol. de France. 1885. Vol. XTII. 794.) Der Verfasser gibt eine Darstellung der Facies-Entwickelung des oberen Jura und namentlich des „Pterocerien“ im südlichen Jura; er zeigt, dass von Nordwesten nach Südosten 3 Regionen mit verschiedener Entwickelung aufeinander folgen; in der nordwestlichsten wechseln Korallenbänke mit litoralen Mergeln mit einer Bevölkerung, in welcher Muscheln vorwiegen ; dann folgt ein Strich mit ausschliesslicher Korallenfacies, während noch mehr gegen Südosten mehr pelagische Ammonitenschichten (Ammonites polyplocus) eintreten. Diese Unterschiede werden auf Abweichungen in der Meerestiefe zurückgeführt, und es wird, wie von manchen anderen Forschern, ein allmähli- ger Rückzug und ein Lichterwerden des Meeres von Nordwest nach Südost angenommen. Wir gehen nicht weiter auf Einzelheiten ein, da über die Arbeiten des Verfassers schon in dem Referate über die Monographie des ’Corallien von Valfin durch px LorroL und Bourszar die Rede war!. M. Neumayr. Bourgeat: R&sum& de quelquesobservationsfaitesaux environs d’Arinthod et de Saint-Julien (Jura). (Bull. de la Soc. geol. de France. 1886. Vol. XIV. 437.) Im Anschlusse an seine schönen Untersuchungen über die Umgebungen ! Dies. Jahrb. 1887. II. -505-. — 12106 — von Valfin berichtet der Verfasser, dass in der Gegend südwestlich von der genannten Localität die obersten Schichten des Jura sehr stark redu- cirt sind und auch die tiefsten Kreidehorizonte (Valenginien) fehlen; die Mergel von Hauterive liegen, nur durch wenig mächtige, weisse Kalke von demselben getrennt über den Pieroceras-Mergeln. Es wird vorläufig un- entschieden gelassen, ob diese Erscheinungen durch ursprüngliche unvoll- ständige Ablagerung oder durch eine der Ablagerung der Mergel von Hauterive vorangehende Denudation bewirkt sei. Weitere Bemerkungen beziehen sich auf die Glacialablagerungen des- selben Gebietes; das Thal der Valouse zeigt durch das Auftreten von Ge- schieben Spuren eines ehemaligen 40—50 m mächtigen Gletschers, während das benachbarte und ähnlich beschaffene Thal des Suran kein Erraticum snthält. Das Räthsel klärt sich dahin auf, dass das Thal der Valouse aus dem benachbarten Thale des Ain einen Gletscherzufluss erhielt. M. Neumayr. P. Choffat: Note sur la distribution des Spongiairesä& spicules siliceux dans la chaine du Jura et sur le paral- lisme de l’Argovien. (Bulletin de la Societ&e g&ologigue de France 1885. Vol. XIII. 834.) Im Juragebirge treten Lager von Kieselschwämmen in drei verschie- denen Horizonten auf, nämlich in den Birmensdorfer Schichten, in den Schichten mit Ammonites bimammatus und im Astartien (resp. Tenurlobatus- Schichten); diese drei Spongitenlager sind durch schwammfreie Schichten von einander getrennt. Die geographische Verbreitung dieser Horizonte ist derartig, dass das älteste Schwammlager am weitesten nach Nordwesten reicht, während die anderen der Reihe nach sich weniger weit nach dieser Richtung erstrecken, ein Verhältniss, aus welchem der Verfasser schliesst, dass das Meer in dieser Richtung: schrittweise seichter geworden sei. In der Altersfrage wird angenommen, dass die schwammfreien Schichten mit Ammonites Renggeri in der Franche-Comt& anderwärts durch schwamm- führende Birmensdorfer Schichten ersetzt werden; eine Tabelle veranschau- licht diese Auffassung. M. Neumayr. G. Boyer: Note sur les environs de Brenod (Jura me£ri- dional). (Bull. de la Soc. g&ol. de France. 1885. Bd. XIII. 828.) Die Ablagerungen, welche in dieser Gegend auftreten, sind zunächst folgende: Bathonien, Kellowaystufe, Effinger Schichten, Geissbergschichten, Schichten mit Ammonites bimammatus;, die höheren Jurahorizonte sind schlecht aufgeschlossen, hauptsächlich sind Portland- und Purbeckschichten sichtbar; dann folgt Neocom und endlich ausgezeichnet entwickelte glaciale Ablagerungen, welche den bisherigen Annahmen entgegen zahlreiche alpine Geschiebe enthalten. Den Schluss bilden einige Profile aus dem unteren Theile des oberen Jura. M. Neumayr. — 209). — Hollande: Note sur les terrains jurassiques du Chan- naz, du Mollard-de-Vions (Savoie), du Grand-Colombier (Ain) et des environs de Chambe£ery (Savoie). (Bulletin de la So- ceietE geologique de France. 1885. Bd. XIII. 876.) Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem interessanten Grenz- gebiete, auf welchem die ausseralpine Entwicklung der südlichen Ketten des Juragebirges mit der alpinen der Umgebung von Chambery zusammen- trifft. Aus beiden Ausbildungsarten werden genaue Durchschnitte mit- getheilt, welche in den Juraketten von der Bathstufe bis ins mittlere Neocom reichen, in der subalpinen Region nur die jüngere Hälfte dieser Ablage- rungen umfassen. Kelloway- und Oxfordschichten zeigen in beiden Ge- bieten viele Verwandtschaft, dieselbe hält auch im Sequanien noch an, dann aber beginnen Verschiedenheiten, die sich auf der Grenze zwischen Jura und Kreide aufs höchste steigern, indem hier in den Juraketten Portland und Purbeck, im Alpenbezirk die hochmarinen, tithonischen Aınmoniten- schichten auftreten. Die Einzelheiten in dieser Beziehung, sowie die sehr eigenthümliche Auffassung des Verfassers gehen am besten aus der Tabelle (S. 270) hervor, die wir der Arbeit des Verfassers gekürzt entnehmen. Als besondere Eigenthümlichkeiten derselben sind hervorzuheben die Paralleli- sirung der untertithonischen Schichten mit Ammonites ptychoicus und Staszyciv mit dem Virgulien, die Beibehaltung der Ansicht, dass die Fossilien der Breccie von L&menc sich auf secundärer Lagerstätte befinden, die Einreihung dieser Breccie sowie der Schichten mit Ammonites transitorius ins Valanginien und die Parallelisirung des alpinen Valanginien mit den ausseralpinen Port- land- und Purbeckschichten; es sind das Ansichten, die kaum allgemeine Anerkennung finden dürften. Sehr richtig ist die Bemerkung, dass man nie daran gedacht hätte, ein „Etage Corallien“ aufzustellen, wenn die Gliede- rung des Malm im Juragebirge begründet worden wäre. M. Neumayr. A. Girardot: Notes sur lesdiversfaciesdesötagesRau- racien et Sequanien du plateau de Chätelneuf. (Bull. de la soc. g6ol. de France. 1885. Vol. XII. S. 719.) Im Anschluss an die Berichte über die Jahresversammlung der Pa- riser geologischen Gesellschaft in Chätelneuf berichtet der Verfasser über die Faciesschwankungen, welche sich in der genannten Gegend im Rau- racien und Sequanien (— oberes Oxford und unteres Kimmeridge) geltend machen. An der Hand zahlreicher und genauer Profile wird zunächst ge- zeigt, dass das Rauracien im nördlichen Theile dieser Gegend nur durch eine Aufeinanderfolge von Korallenoolithen vertreten wird, während gegen Sitden Thon- und Mergelbildungen in der Myacitenfacies auftreten, denen nur vereinzelte Korallenbänke eingeschaltet sind. — Im Sequanien, und namentlich in seinem unteren Theile, sind Korallen sehr verbreitet, doch handelt es sich weniger um zusammenhängende korallenführende Schichten, als um einzelne Riffe und riffähnliche Bildungen. Das grösste Vorkommen dieser Art ist das Riff von Pillemoine, welches überdies noch durch die Ein- Juraketten Subalpine Region | | | | Neocom mit Ostrea macroptera und | Valanginien mit Ostreas macroptera Pygurus rostratus. 50 m. Purbeck. 7 m. Portlandien mit Nerineen. 35 m. | und Pygurus rostratus. 200 m. ( Infraneocom mit Belemnites latus. Cementmergel mit Ammonites pri- vasensis (Berrias-Schichten). Kalk mit Ammonites transıtorius (Stramberger Schichten). Bituminöse Mergel. 140 m. > | Breceie mit jurassischen Fossilien auf zweiter Lagerstätte (Le- { menc). 0.5 m. / N alanginien Kimmeridgien ( Schichten mit Exogyra virgula, L Terebratula subsella u. Ss. w. 25 m. | ı Virgulien, Kalke mit Amm. piychorcus und Staszycü. 3 m. Weisse Kalke mit Diceras und | Cidaris glandifera. dolomit. 87 m. Zellen- Pterocerien mit Cidaris glandifera und Diceras. 25 m. S6quanien ( Kieselnierenkalke mit Rhyncho- | | B\ | | { nella lacunosa, inconstans, Waldheimia Möschi., 10 m. Astartien mit Rh ynchonella lacunosa. 25 m. Horizont des Ammonites poly- plocus. 35 m. | Badener Schichten mit Ammonites po- Iyplocus. 40 m. Oxfordien f Wohlgeschichteter Kalk. 30 m. Schichten mit Ammonites bi- mammatus. 11 m. Wangener Schichten ? 2 m. mächtig. | Mergelkalk mit Brachiopoden. Argovien; hydraulischer Kalk; Kalk- } Hydraulischer Kalk. Mergel- schiefer mit Ammonites transver- kalk mit Ammonites canalicu- safius. 110 m. latus. 100 m. ı Oxfordien mit Ammonites cordatus und | Mariae. 60 m. | Callovien; eisenoolithische Kalke. | Oxfordien ; Posidonomyenschichten sehr | — 2ll schaltung einer Schicht mit Landpflanzen, von Coniferen, CÖycadeen, Farnen u. s. w. ausgezeichnet ist, welche vom Verfasser entdeckt wurde und meh- rere interessante Funde für die „Paleontologie Francaise“ geliefert hat. Eine sehr eigenthümliche Erscheinung, die sich namentlich bei Ney im Sequanien zeigt, bilden die „Champignons coralliens“. In einer an Ko- rallen sonst armen, mergeligen Schicht, treten massenhafte Reste dieser Thiere in räumlich sehr begrenzten, oft säulenförmigen Partien auf und breiten sich dann im Anschlusse daran in der nächstfolgenden Schicht weiter horizontal aus, so dass ihr Vorkommen mit einem riesigen Pilze verglichen werden kann. — Zum Schlusse werden noch kurz die Beziehungen der Astartekalke zu den andern Ablagerungen des Sequanien besprochen. M. Neumapyr. H. Douville: Examen desfossilesrapportes duChoa par M. Ausry. (Bull. soc. g6ol. de France. ser. III. vol. XIV. 1886. 223. 1.) Verfasser hat die von Avßry in dem Königreich Choa, im Gebiete des Blauen Nil und seiner Nebenflüsse Jamma und Mugör gesammelten Fossilien bestimmt, und unter denselben folgende Arten sicher erkannt: 1. Pholadomya carinata (GOLDF. E Aubryv n. Sp. Ceromya parcitirata BLANF. Trigonia pullus Sow. . Modiola aspera Sow. . Pleuronectites Aubryv n. Sp. Exogyra imbricata Kraus. . Terebratula subsella LEYM. , Zeileria egena BAYLE. . Jihynchonella lotharingica Haas. - Edwardsi CHar. u. Dew. : Morierei Davıns. 13. Acrocidaris nobilis Ac. Die Gattungsbezeichnung Pleuronectiües v. SCHLOTH. wird für bis- her als Hennites bestimmte Zweischaler angewandt, welche sich von den ‘ recenten und jung-tertiären echten Hennites-Arten durch die im Alter persistirende Byssusspalte unterscheiden. Die genannten Formen lassen einen Schluss auf das Alter der betr. ‚Ablagerungen zu, und zwar gehören Rhynchonella Edwardsi dem Bathonien inferieur, Rhynchonella Edwardsi einem etwas höheren Niveau an. Trigonia »pullus charakterisirt das Bathonien superieur. Oxfordien und Corallien ist nicht vertreten, wogegen das Vorhandensein des Astartien durch Acrocidaris nobilis, Zeileria egena und Terebratula subsella angezeigt wird. Holzapfel. DW m Sr > MHruH mw Ho G. Maillard: Note sur le Purbeckien. (Bull. de la Soc. g£ol. de France. 1885. XIII. 844.) Der Verfasser, dem wir eine treffliche Monographie der Purbeck- schichten im Juragebirge verdanken, gibt anlässlich der Wanderversamm- lung der Societ6 geologique im Juragebirge ein Referat über die Ergeb- nisse seiner Untersuchungen. Er betont dabei die enge Verwandtschaft des Purbeck mit dem Jura, andererseits seine nahen Beziehungen mit den als unterstes Neocom betrachteten Schichten von Berrias. Es knüpft sich daran eine ziemlich belebte Discussion über die Beziehungen zwischen diesen verschiedenen Horizonten und über die Abgrenzung von Jura- und Kreideformation; dabei wurde die Gleichzeitigkeit von Purbeck und Ber- yias als ziemlich allgemein angenommen. [Referent erlaubt sich die Be- merkung, dass für diese Ansicht keine Spur eines wirklichen Beweises vor- liegt, und dass bei dem Versuche, die Purbeckschichten mit alpinen Meeres- ablagerungen zu parallelisiren, nur das Niveau von Stramberg, nicht jenes von Berrias in Frage kommen kann. Die Schichten von Berrias entspre- chen, soweit ein Urtheil überhaupt möglich ist, wahrscheinlich der unteren Abtheilung der Wealdenbildungen.] M. Neumayr. G. Maillard: Liste des fossiles trouv&s dans le Pur- beckien d’Yenne. (Bull. de la Soc. g&ol. de France. 1885. XIII. 863.) Bei derselben Gelegenheit gibt MAILLARD eine Liste von acht Arten der Gattungen Planorbis, Physa, Limmnaeus, Megalomastoma, Diplommo- ptychia, Vivipara und Valvata, welche sich bei Yenne im französischen Jura finden. M. Neumayr. G. Mailiard: Note sur le Purbeckien de la Cluse de Chailleentrele Pont-BeauvoisinetlesEchelles-sur-Guiers. (Bull. de la Soc. g&ol. de France. 1885. XIII. 890.) Die kurze Notiz enthält eine Beobachtung von sehr grossem Inter- esse, welche für Beurtheilung der Grenzglieder zwischen Jura und Kreide von ganz besonderer Bedeutung ist. Es wird ein Durchschnittt geschildert, in welchem der Reihe nach Meeresmolasse, mittleres Neocom (Hauterivien), oberes und unteres Valanginien auftreten. Darunter folgen etwa 10 m mächtige Purbeckschichten, von denen ein sehr genaues Profil mitgetheilt wird, darunter Portlandkalk. Im obersten Theil des Purbeck, über den höchsten Süsswasserschichten, haben sich nun rein marine Bildungen mit Ammoniten, Chemnitzien, Cerithien und Terebratula eingeschaltet gefunden. Die Ammoniten sind durch einen Perisphinctes von entschieden jurassischem Charakter vertreten, welcher nach der Bestimmung von DovviLL£ am nächsten mit Perisphinctes Lorioli aus den Stramberger Schichten ver- wandt ist; eine Terebratula steht der jurassischen T. sudsella näher als T. sella aus dem Neocom. Allerdings werden diese Funde ihre volle Be- deutung erst erhalten, wenn man aus den marinen Schichten mehr und besser erhaltene Versteinerungen gefunden haben wird, aber schon heute bilden sie ein mächtiges Argument gegen die Parallelisirung von Purbeck- und Berrias-Schichten. M. Neumayr. ala — A. Girardot: Le Purbeckien duPont-de-la-Chaux. (Bull. de la Soc. geol. de France. 1885. XIII. 747.) Das Vorkommen von Purbeckschichten im Juragebirge ist schon lange bekannt und auch von der hier genannten Localität schon festgestellt, doch waren hier die Aufschlüsse ungünstig, so dass ein näheres Studium nicht möglich war. In neuerer Zeit hat sich das in Folge von vorgenommenen Eisenbahnbauten gebessert, und der vorliegende Aufsatz gibt die Beobach- tungen wieder, welche bei diesem Anlass gemacht werden konnten. Die Schichtfolge des Jura im Liegenden des Purbeck ist gut ent- entwickelt, starken Schichtstörungen unterworfen und. in Folge dessen stellenweise bedeutend verändert. Zu oberst liegen die theilweise dolomi- tischen Portlandschichten, über denen sich dann die Purbeckschichten er- heben; das untere Purbeck besteht aus schwarzen Sandsteinen und Zellen- dolomiten, das obere aus limnischen und brackischen Mergeln und Kalken. Diese zwei Unterabtheilungen entsprechen denjenigen, welche von DE LoRIoL und JaccarD in den Purbeckschichten des Jura als Gypsmergel und Süss- wasserkalke unterschieden worden sind. In einem mit grosser Sorgfalt ausgearbeiteten Abschnitte werden zahlreiche engere Horizonte unter- schieden und die in jedem derselben vorkommenden Versteinerungen auf- gezählt. \ Über dem Purbeck folgt dann das „untere Valanginien“; dasselbe be- ginnt mit einer schwachen Oolithbank mit Austern, dann folgt ein Wech- sel dünner, bröckliger Mergel und dunkelblauer, körniger Kalke; in den Mergeln treten Nerineen, Janinen, Requienien, Brachiopoden, Pygurus und andere Fossilien, im Ganzen etwa 20 Arten auf. Den Schluss bildet eine Tabelle der im Purbeck von Pont-de-la-Chaux vorkommenden Fossilien (50 Arten) nach den Bestimmungen von Maıtrarn. M. Neumayr. Montet: Note sur l’existence d’une formation weal- dienne dans le d&partement du Var, au quartierduRevest, pres Toulon. (Bull. de la Soe. geol: de’ France. 1886. Vol. XV. 13.) Der Verfasser schildert ein Vorkommen von Wealden aus der Gegend von Toulon; wir gehen nicht auf Einzelheiten ein, da es sich nach einer dem Aufsatze folgenden Bemerkung von BERTRAND um ein längst bekanntes Vorkommen von „Garumnien“ handelt, das vom Verfasser unrichtig ge- deutet wurde. M. Neumayr. M. S. Calderon: Note sur le terrain wealdien du Nord de l’Espagne. (Bull. de la Soc. geol. de France. 1886. Vol. XIV. 405.) Wealdenbildungen treten in Nordspanien in grosser Ausdehnung auf und bilden eine grosse annähernd dreieckige Masse von etwa 1200 | |km. Ausdehnung und 1000 m Mächtigkeit, welcher sich mehrere kleinere, iso- lirte Vorkommnisse anschliessen. Die Ablagerungen sind stark aufgerichtet und liegen stellenweise unmittelbar auf liasischen Kalken auf; darüber folgt marine Kreide. An manchen Orten wurden drei Abtheilungen im N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1839. Bd. I. Ss — 2, — Wealden unterschieden, von denen die untere aus Sandsteinen, Quarziten und Schieferthonen, die mittlere aus schwarzen Kalken mit Schieferein- lagen, die obere vorwiegend aus bunten Sandsteinen besteht. In der Pro- vinz Santander beobachtete der Verfasser zwei Horizonte, welche den Hastingssanden und den Wälderthonen Englands auffallend entsprechen. Von Versteinerungen sind zwei neue Unionen, massenhafte Paludinen, Cy- renen und Reste einer Schildkröte gefunden worden; das Becken des Saja hat Reste von Farnen und vielen anderen Pfianzen geliefert. M. Neumayr. F. Toula: Mittel-Neocom am Nordabhange des grossen Flösselberges bei Kaltenleutgeben. (Verhandl. der k. K. geol. Reichsanstalt 1886. No. 8. 189.) In einem grünlich- bis gelblich-grauen, mit 40—50° nach NW. ein- fallenden Fleckenmergel an oben genannter Lokalität wurden gefunden: Hoplites cryptoceras D’ORB., H. neocomiensis D’ORB., Crioceras Duvalii Leyu., Olcosiephanus Astierianus D’ORB., Lytoceras sp. (aus der Gruppe des L. subfimbriatum). Es sind das typisch neocome Formen; und Crioceras Duvalii deutet auf Mittel-Neocom. Holzapfel. H. Lechleitner: Die Kreide von Plotzach. (Verhandl. der k. k. geol. Reichsanstalt 1886. No. 9. 215.) Es werden einige Irrthümer in einer früheren Mittheilung A. v. KLır- STEIN’S corrigirt. Holzapfel. F. Toula: NeuerInoceramen-Fundim WienerSandstein des Leopoldsberges bei Wien. (Verhandl. der k. k. geologischen Reichsanstalt 1886. No. 6. 126.) Verfasser fand neuerdings am Leopoldsberge in dem Einschnitt der Drahtseilbahn in steil geneigten sehr feinkörnigen Sandsteinen neben kleinen gefalteten, an O. semiplana erinnernden Austern einen z. Th. beschalten Inoceramus, der dem J. Cripsti ManT. und zwar der var. iypica ZıTT. nahe steht. Holzapfel. E. Fallot: Note sur les marnes infrac&nomaniennes d’Hyeges. (Bull. soc. g&ol. de France. ser. III. vol. XIV. 1836. 523.) M. DozE hat bei Hyeges (Basses-Alpes) zwischen dem Aptien und den Kalken des Cenomanien fossil-führende Mergel gefunden, welche Am- monites splendens Sow., A. Studeri PıcT. u. Camp., A. latidorsalis MicH., A. alpinus D’ORB., Turrilites Bergeri BRonen. und Scaphites aequalis Sow. in kleinen Individuen enthalten, also ein Gemisch von Formen des Gault und des Cenoman. Holzapfel. Cornuvel: Liste des fossiles du terrain cr&tac& inferieur de la Haute-Marne. (Bull. soc. g6ol. de France. ser. III. vol. XIV. 1886. 312 ff.) a CoRNvEL giebt zunächst eine Übersicht über die Zusammensetzung der unteren Kreide der Haute-Marne, welche von unten nach oben aus Neocomien inferieur (— N&ocomien D’ORB.), Neocomien moyen (= Urgonien D’ORB.), N&ocomien superieur (— Aptien D’ORB.) und Albien (= Gault) be- steht. Innerhalb dieser Abtheilungen werden 6 „assises“ und 17 „couches“ unterschieden. Es folgt dann eine lange Liste von Versteinerungen, welche nicht weniger als 649 Arten mariner T'hierformen, 13 Süsswasser-Mollusken und 6 Pflanzen enthält. Besonders interessant scheinen die in den obersten Schichten des Urgonien (Couche 11) sich findenden, den Gattungen Unio und Paludina angehörigen Süsswasserformen, welche durchweg neuen Arten angehören. Holzapfel. E.Fallot: Sur la craie de Villagrains (Gironde). (Bull. soe. geol. de France. ser. III. vol. XIV. 1886. 559.) E. Hebert: Remargques sur la faune des couches creta- cees de Villagrains. (Ibid. 586.) Fırror hat die im Thale des Gua-Mort anstehenden Kreideschichten untersucht. Deutliche Fossilien haben ihm nur die unteren kreidigen Schichten geliefert, in denen sich Ananchytes striatus GLDF., Offaster pilula und Spondylus lineatus, Bruchstücke von Inoceramen, sowie ein Exemplar von Micraster cor anguinum fand. FaLtor ist daher geneigt diese unteren Schichten als oberes Mittel-Senon — Santonien superieur zu betrachten. HEBERT kennt die betreffenden Ablagerungen seit längerer Zeit, die- selben haben ihm Fchinoconus gigas, Salenia scutigera, Ananchytes ovata, Lima Marrotiana und Terebratula aff. carnea Sow. geliefert, welche Form ihn bewogen die betreffenden Ablagerungen an die Basis des Danien zu stellen. Micraster cor anguinum ist neuerdings auch bei Meudon gefunden. HE£BERT hält es indessen nicht für ausgeschlossen, dass auch noch andere Etagen der oberen Kreide bei Villagrains entwickelt sind. Holzapfel. De Lacvivier: Etude comparative des terrains cretacees de l’Ariege et de l’Aude. (Bull. Societe& g60l. de France. ser. II. vol. XIV. 628—692.) Verf. beschreibt eingehend die Lagerungsverhältnisse der Kreide in ‘den genannten Departements und erörtert dieselben durch Profile. Die untere Kreide besteht aus compacten Kalken, die dem Urgonien angehören, über welchen der Gault folgt, aus Mergeln und glaukonitischen Knoten- kalken bestehend, welche letztere zuweilen auch eine schwärzliche Farbe haben. Die obere Kreide lagert discordant auf der unteren. Sie beginnt mit dem Cenoman, welches unten aus Sandsteinen, Conglomeraten und Breccien, nach oben aus Mergeln und Kalken besteht. In dem Profil von St. Sourons liegt auf dem Gault ein Conglomerat, welches so enorme Blöcke von Granit enthält, dass dieselben in dem Verfasser zuerst die Meinung hervorriefen, an der betreffenden Stelle einen Granitdurchbruch zu sehen. st — 276 — Auch Gerölle von Rudisten und Gesteinen des Urgonien und Gault finden sich in diesen, die grosse cenomane Transgression anzeigenden Conglomeraten. Das Turon wird durch Rudistenkalke und Echinidenschichten gebildet, über welchen das Senon folgt, zu unterst Sandsteine (Gres de Celles), Thone und fossilführende Kalke. Die obersten Kreideschichten werden durch das Danien gebildet. Verf. bespricht kurz die oft discutirte Frage des Danien in Südfrankreich, speciell die berühmt gewordene „Colonie“ LEYMERIE’s, d. h. das Vorkommen von Kreideschichten mit Micraster tercensis zwischen tertiären Miliolitenkalken. DE LacvIvier hatte sich früher der Ansicht an- geschlossen, nach der diese Lagerung durch Verwerfungen zu erklären sei. Er hat dann die Sache weiter verfolgt und gefunden, dass auf grosse Ent- fernungen hin bis ins Dept. de l’Aude Micraster tercensis und von Me&- rignon an, wo dieses Fossil verschwindet, die begleitenden Fossilien allent- halben zwischen den Miliolitenschichten und den rothen Mergeln liegen. Die einzige Erklärung für den Verfasser ist, da Micraster tercensis ein ausgesprochenes Kreidefossil ist, dass, die Milioliten nicht für ausschliess- lich tertiär anzusehen sind und man daher die Grenze des Eocän weiter nach oben zu schieben habe. Die Lagerungsverhältnisse sind höchst complieirte, die Schichten fin- den sich fast allenthalben in steiler, oft senkrechter Stellung und sind von zahlreichen Verwerfungen durchsetzt, von denen einige, besonders von den streichenden, sich auf weite Entfernungen verfolgen lassen und in einzelnen Profilen ganze Etagen unterdrücken. Holzapfel. H. Arnaud: Position des Argiles variol&es de Tereis (Landes). (Bull. Soc. g&ol. de France. ser. III. vol. XV. 15.) Die gefleckten Thone, welche bei Tereis zwischen Schichten des Neo- com und Senon, in Concordanz mit ersteren liegen, sind bisher für creta- ceisch oder für triassisch gehalten worden. Manche haben in ihnen auch Bildungen gesehen, die zu den ophitischen Eruptivgesteinen gehören, in deren Begleitung sie auftreten. Arnatp kommt zu dem Resultat, dass die genannten Thone im Kern eines Sattels liegen, dessen Flanken von den verschiedenen Schichten der Kreide gebildet werden, und dass sie daher dieser Formation selbst nicht angehören können. Die Serie der Kreideschichten ist nicht vollständig aufgefunden worden, es wurden nur beobachtet das Neocomien, Carentonien (Cenoman), Provencien (Turon), mitt- leres und oberes Campanien (Senon) und das Garumnien (Danien), so dass also, abgesehen von den fehlenden Schichten des Urgcnien, Aptien und Albien, in der oberen Kreide das Ligerien, Coniacien und Santonien ganz fehlen, resp. nicht aufgefunden wurden und auch die vorhandenen Etagen nicht alle vollständig sind. Holzapfel. w. Hill: On the Beds between the Upper and Lower Chalk of Dover, and their comparison with the Middle Chalk ofCambridgeshire. (Quarterly Journ. of the geol. soc. Bd. 42. London 1886. 232— 247.) UT In der Kreide von Dover sind von Prıck 9 Etagen unterschieden worden. No. 6, ausgezeichnet durch Holaster subglobosus, ist gleich dem Lower Chalk von Cambridge. No.” ist die Zone der Belemnitella plena, damit schliesst der Lower Chalk ab, und es beginnt der Middle Chalk mit der Zone der Rhynchonella Cuvieri, an deren Basis die „Grit beds“ Prıce's liegen, welche Verfasser für Aequivalente des Melbourn rock in Cam- bridgeshire hält, trotz der grösseren Mächtigkeit (32 gegen 10—11 Fuss). Hit spricht sich für die Benennung des unteren Middle Chalk als Zone der Rhynchonella Cuvieri, anstatt der von Pricz gewählten Bezeichnung als Zone des Cardiaster pygmaeus aus. Über dieser folgt zunächst die Zone der Terebratulina gracitis, weisse weiche Kreidegesteine von 150 Fuss Mächtigkeit, und dann die 22 Fuss mächtige Zone des Holaster planus, welches Fossil übrigens auch schon in der tieferen Zone‘ liegt. Hiermit schliesst der Middle Chalk, dessen obere Grenze durch eine Lage Feuer- steine markirt wird, und es folgt der „Chalk with many Micrasters“, der Upper Chalk. Unten liegt die Zone des Micraster breviporus, darüber die des M. cortestudinarium, welche beide zusammen (= Nodular Chalk) dem Chalk Rock von Cambridge etc. gleichstehen. — Die Versteinerungen jeder einzelnen Zone werden vollständig aufgezählt. Holzapfel. Hill und Jukes Browne: The Melbourn rock and the zone of Belemnitella plena from Cambridge. (Quarterly Journ. of the geol. soc. Bd. 42. London 1886. 210—230.) Die Verfasser waren in der Lage, in Cambridgeshire, Hertfordshire, Oxfordshire etc. von dem früher beschriebenen Melbourn rock an der Basis eine Zone mit Belemnitella plena abzutrennen. Dieselbe liegt auf dem Lower chalk und lässt eine Dreitheilung erkennen, indem eine hangende und eine liegende Mergellage durch einen harten, knotigen Kalk getrennt werden. Der Melbourn rock selbst besteht aus harten Knotenkalken, die unten weisslich, oben mehr gelblich gefärbt sind, und deren einzelne Schichten durch Mergel-Zwischenlagen getrennt werden. An der Basis findet man gerollte Exemplare von Bel. plena. Nach oben geht das Gestein in die Zone der Rhynchonella Cuvieri (= Zone des Inoceramus labiatus BARRoIs) über, liegt also an der Basis desMiddle chalk. Es werden weiterhin Angaben über die mikroskopische Gesteinsbeschaffenheit gemacht und folgende Versteinerungen aufgezählt: 1) Aus der Zone der Bel. plena: diese selbst, Inoc. mytiloides, latus, Ostrea vesicularis var. Baylei, Rhynch. Quvieri, plicatilis, Terebratula semiglobosa, biplicata, Cidaris hirudo und Holaster trecensis. 2) Ausdem Melbourn rock: Inoceramus sp., Spondylus striatus, Rhynch. Cuvieri, Terebratula striata und Cidaris-Stacheln. Diese letzteren Fossilien fanden sich nur in den oberen Partien. Holzapfel. B. Förster: Die Gliederung des Sundgauer Tertiärs. (Mittheil. d. Commission für die geol. Landes-Untersuchung von Elsass- Lothringen. Bd. I. S. 137.) — 2a. — Der Verfasser hat bei Kleinkems in Baden folgendes Profil beobachtet: 1. (zu unterst) Melanienkalk mit Melania cf. albigensis NouL. (= M. Lau- rae MATH. SANDB6E.) 2. ca. 12 m. Kalke, Mergel und Thone mit Limnaeus brachygaster- Fonrt. ete., dann 5 m. graublaue Thone. 3. 4m. Kalksandsteine, Letten und Mergel ganz ähnlich denen von Brun- statt, daräber a) 0,30 m. plattiger Steinmergel mit Mytilus socialis A. Br. und Eosphaeroma. 4. Der „Untere Haustein“, 6-8 m. Conglomerate und Kalksandsteine, nicht aufgeschlossen, dann Kalksandsteine mit Chalcedonknollen, bis- weilen in Nageliluhe übergehend. .3 m. Kalk mit Helix ef. rugulosa v. MART. etc. 6. Der „Obere Haustein“, Kalksandstein, z. Th. conglomeratisch, Mergel und Thone, ohne Versteinerungen ; die oberste Thonbank ist schmutzig- karminroth, discordant darüber liegen an einer Stelle 2 m. Nagelfluhe. Hierdurch wird es nun möglich die Tertiärschichten des Sundgaues zu deuten. Zwischen Mülhausen und Brunstatt werden 2 Abtheilungen im Me- lanienkalk unterschieden und darin u. A. Melania muricata S. Woon» als z. Th. sehr häufig angeführt. Der Melanienkalk wird weiter angeführt von Didenheim; bei Rixheim ist er überlagert von 3a und 4; bei Tagols- heim enthält er ausser sonst ihm zukommenden Arten Planorbis gonio- basis SBG., Melanopsis carinata Sow. etc.; bei Riedesheim liegt darüber plattiger Steinmergel, aber auf gefurchter Oberfläche mit knollentörmigen Erhöhungen. Dieselbe Überlagerung findet sich zwischen Rixheim und Zimmers- heim, bei Brunstatt (mit etwas reicherer Fauna), sowie bei Illfurt. Bei Zimmersheim liegt der plattige Steinmergel auf Gyps, mit Thon wechselnd. Der Kalk mit Helix cf. rugulosa, theils über dem unteren, theils unter dem oberen „Haustein“ wurde bei Krötzingen, Altkirch, Niedersteinbrunn, und zwischen Dlfurt und Niederspechbach beobachtet. Im palaeontologischen Theile werden die gefundenen Arten bespro- chen und Auricula striata n. sp. beschrieben und abgebildet. Zum Schluss wird die Übereinstimmung der Elsässer Schichten mit denen von Kleinkems besprochen und eine Vergleichung derselben mit denen anderer Gegenden vorgenommen (wesentlich den älteren Anschauungen SANDBERGER’S folgend) und durch eine Übersichtstabelle anschaulich ge- macht. Die Steinmergel (Nr. 3) werden gleich den Marnes vertes des Pariser Beckens als unterstes Mittel-Oligocän gedeutet; 1) und 2) werden Unter- Oligocän, 4) Mittel-Oligocän, 5) unterstes Ober-Oligocän. von Koenen. or Stanislas Meunier: Calcaire grossier marin des environs de Provins (Seine-et-Marne). (Cömptes rendus Acad. des Sciences 1886. 5 104.208) —. Ang — Ein Steinbruch bei Richebourg: östlich Provins zeigt folgende Schich- ten unter dem Geschiebethon: Hellgelber Thonmergel mit Kalkknollen (fossilhaltig). . . . 1,50 m. Böthlicher Mergel . 0,08 „, Grünlicher Mergel mit Neem von raschen ya fossilführen. den Kalkknollen . . . . EIELKOBZONE Dunkelgrüner Mergei mit Bein ui ealkkaolfen ER a ORLZERE Gelblicher Mergel mit grossen, fossilführenden Kalkknollen . 2 5 Die Fossilien sind vorwiegend Gastropoden und zwar Arten des Cal- caire grossier, senden Cerithien, Natica parisiensis, Turritella embrica- taria etc. Diese Schichten scheinen aber zwischen dem plastischen Thon zu liegen, welcher die Unterlage des Abhanges von Richebourg bildet, und dem „Calcaire de Provins“, in welchem dort besonders gut erhalten Plan- orbis Leymerei und Limneus Michelini etc. vorkommt. von Koenen. Jacquot et Munier-Chalmas: Sur l’existence del’Eocene inferieur dans la Chalosse et sur la position des couches de Bos d’Arros. (Comptes rendus Acad. des Sciences 1886. t. 102. 1261.) Zwischen der obersten Kreide und den Mergeln mit Xanthopsis Du- fouri liegen: 1) Sandiger, glaukonitischer Kalk mit Numm. planulata, Oriolampas Michelini etc. ; 2) kieselige Sandsteine ohne Fossilien; darüber 3) helle Kalke, dicht oder glaukonitisch und etwas sandig, mit Numm. planulata, Alveolina oblonga und Seeigeln. Diese Schichten gehören dem Horizont der Sables inferieurs de Cuise an. Zwischen ihnen und dem Da- nien liegen noch tiefere Schichten, die aber nicht aufgeschlossen resp. von Sanden des mittleren Miocän verhüllt sind. Die Schichten des mittleren und oberen Eocän wurden schon von H&BERT beschrieben. Die Schichten von Bos d’Arros bei Pau resp. Gan wurden bisher mit den mittleren Schichten von Biarritz (= Barton-Thon) verglichen. Sie enthalten aber Numm. exponens und Numm. irregularis ete. und scheinen unter den Sandsteinen von Furne und den Conglomeraten von Palassou zu liegen und dürften dem oberen Theile des Mittel-Eocän entsprechen. von Koenen. J. Starkie Gardner, Henry Keeping und H. W. Monkton: _ The Upper Eocene, comprising the Barton- and Upper Bag- shot-Formations. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLIV. 3. No. 175. 578.) Zunächst wird vorgeschlagen, die Barton- und Upper Bagshotschichten als Obereocän, die Nummulitenschichten und den Calcaire grossier als Mittel- eocän zu bezeichnen, nachdem doch das Oligocän allgemein vom Eocän ab- getrennt worden sei. Das Untereocän wäre nun aber unverhältnissmässig ausgedehnt. [Aus diesem Grunde hat Referent eben die Abtrennung des „Paleocän“ für wünschenswerth und nothwendig gehalten, ehe noch ScHIm- PER den Namen „Paleocän“ gab (vergl. dies. Jahrb. 1886. I. -464-).] Weiter — nl — wird ausgeführt, -dass die oberen Bagshotsande dem unteren Theile der Bartonschichten entsprächen. Es wird die Mächtigkeit derselben bei Barton (200°), auf der Insel Wight und im Londoner Becken erwähnt und ihre Zusammensetzung geschildert. Zu unterst 10—15’ weisser Sand mit Gerölle- lagen und dunkelgrüner sandiger Thon voll von Holzstücken, Früchten und Coniferenresten und mit einer dünnen Lage mit Nummulites elegans, Fisch- zähnen und Krokodil- und Schildkrötenresten. Dann folgen die zähen Thone der High-cliff-Schichten mit meist zerbrochenen Schalen und Sandnestern, ca. 90°. Psammobia und Pholadomya werden häufig. Die mittleren Barton- schichten bildet der eigentliche Barton-clay, ca. 50‘, unten glaukonitisch, dann thonig, mit seiner reichen Molluskenfauna, oben mit einer eisen- schüssigen Schicht voll zerriebener Schalen. Dann folgen ca. 18° Sande voller Chama und mit eigenthümlicher Fauna und die rein marinen Becton- Bunny-Schichten, 20—25‘ Sand und ca. 25° Thon, welche nach oben in die brackischen Long-Mead-End-Schichten (ca. 20‘ helle Sande) übergehen, und dann die fluviatilen unteren Headonschichten. Eingehend werden dann diese einzelnen Horizonte mit ihren organischen Resten beschrieben und die älteren Arbeiten darüber von WRIGHT, PRESTWICH, FISHER etc. an- geführt. Besondere Beachtung wird den jeweiligen Ablagerungsbedingungen gewidmet. Die vielfach wechselnden Thone etc. von Hordwell mit Säuge- thieren und Süsswasserformen werden zu den unteren Headonschichten ge- zogen. weil die typischen Arten der Bartonschichten ganz fehlen. [Dieser Grund ist wohl von zweifelhaftem Werthe, weil ja marine Arten überhaupt fehlen. Wenn weiterhin gesagt wird, dass solche physikalischen Unter- brechungen als Grenzen befriedigender wären, so dass hiernach z. B. ein wesentlicher Theil der Bracklesham-Series abgetrennt und den Barton-Series zugerechnet werden könnte, so ist dies ja soweit recht einleuchtend; in- dessen scheinen die „physikalischen Unterbrechungen“ in den verschiedenen Gegenden keineswegs allgemein und gleichzeitig erfolgt zu sein, so dass eine solche Gliederung nur lokalen Werth hat und die allgemeine Paral- lelisirung erschwert, statt sie zu erleichtern. D. Ref.] Auch ein genaues Profil dieser Schichten von Hordwell wird gegeben, ferner das Profil der neuen Bahn von Brockenhurst nach Christchurch, durch welche besonders die unteren und mittleren Bartonschichten durchschnitten wurden; die un- teren Headonschichten waren unter dem Kies vielfach gewunden. Es folgen dann die Profile von Alum-Bay und Whitecliff-Bay. Hier unterscheiden sich die oberen Brackleshamschichten von den unteren erheblich und sind durch 66‘ Thone mit Lignit ete. von ihnen getrennt; sie enthalten die Pecten-corneus-Schicht, die Brookschichten (23° grünen sandigen Thon), 5° Sandstein, 341’ Schichten mit Numm. variolarius, 93‘ Huntingbridge- schichten und die Schicht mit N. elegans var. Prestwichiana. Die Barton- schichten sind hier meist durch Rutschungen verhüllt, wurden aber durch KEErInG gemessen (dies. Jahrb. 1887. II. -485-) und erreichen durch An- schwellen der oberen Bartonschichten die grosse Mächtigkeit von 368’. Endlich werden die Upper-Bagshot-Schichten bei Bagshot selbst geschildert, sowie ihre Fossilien. Von diesen wurden am meisten in den Eisenbahn- — 28. — einschnitten und dem Tunnel durch den Tunnel-hill der Bahn von Woking nach Aldershot gefunden, 52 Arten Mollusken, von denen 43 näher be- stimmbar sind. Eine Liste der Fossilien von Barton zeigt die Verbreitung derselben in den einzelnen Horizonten von Barton, Bracklesham, des Lon- . don-clay und der Headon-series. Im Ganzen werden jetzt 23 Wirbelthiere, 47 Korallen, Bryozoen etc., 257 Gastropoden und 150 Bivalven aufgezählt, während 120 Arten noch unbestimmt sind. Die Verwandtschaften dieser Fauna werden eingehend erörtert. von Koenen. EB. Kittl: Über das Auftreten eines miocänen, Land- und Süsswasserschnecken führenden Thones in Ottakring. (Annal. des k. k. Naturhist. Hofmuseums. II. 1887. 76.) Bei einer Brunnengrabung in Ottakring, nächst Wien, wurde unter einem aus Tegel, Sand und Schotter bestehenden marinen Schichtencom- plexe, welcher Ostrea crassissima führte, ein hellgrauer oder bräunlicher Tegel angefahren, welcher ganz erfüllt war mit Fragmenten von Land- schnecken, meist Helix, seltener Planorbıs. Dieser Süsswassertegel hatte eine Mächtigkeit von 15’ und lag un- mittelbar auf dem Wiener Sandstein. Th. Fuchs. K. Hofmann: Bericht über die im Sommer d. J. 1886 im nordwestlichen Theile des Szolnok-Dobokaer Comitates ausgeführten geologischen Detailaufnahmen. (Jahresbericht der Kgl. Ung. Geolog. Anstalt für 1886. Budapest 1888. 45.) Das hier geschilderte Gebiet schliesst sich Östlich an das von Hor- MANN im Jahre 1885 untersuchte, über welches seinerzeit ausführlich be- richtet wurde, an, umfasst das östliche Ende der „Schieferinsel von Pre- luka“ (südlich von Nagybänya) und die nördlich, östlich und südlich an dasselbe sich anschliessenden Gebiete. Die Zusammensetzung und der Bau dieses Gebietes stimmt vollkommen mit dem früher geschilderten überein. Das östliche Ende des Preluka-Gebirges besteht wie der westlich gelegene Theil aus Gneiss und Glimmerschiefer mit untergeordneten Zügen von Chloritschiefer, Hornblendeschiefer und Urdolomit. Bei Macskamezö findet sich dem Glimmerschiefer eingelagert ein linsenförmiges Lager von Eisen- und Manganerz. Südlich hiervon findet sich die bekannte tertiäre Schichtenreihe des nordwestlichen Siebenbürgens von den mitteleocänen Turbuczaer-Schichten bis in die untermediterranen Schichten von Hidalmäs ziemlich vollständig entwickelt, die oberoligocänen (aquitanischen) Schichten in Tiefseefacies als dunkle Mergel mit Nucula- und Leda-Arten habituell sehr ähnlich dem unter- oligocänen Kleinzeller-Tegel. Nördlich der Schieferinsel treten die eocänen und oligocänen Schichten nur sehr lückenhaft, räumlich sehr begrenzt und theilweise überkippt zu Tage und werden discordant von flachgelagerten oder mediterranen, sowie — 220 — von sarmatischen Schichten überlagert. Die letzteren bestehen theilweise aus andesitischen Tuffen und enthalten Gypslager. Th. Fuchs. A.Koch: Bericht über diein demsüdlichvonKlausen- burg gelegenen Gebiete im Sommer d.J. 1886 durchgeführte geologische Detailaufnahme. (Jahresbericht der Kgl. Ung. Geolog. Anstalt für 1886. Budapest 1888. 55.) Das untersuchte Gebiet reicht bis gegen Thorda und enthält in seinem westlichsten Theile noch eine kleine Parthie des aus Urgebirge und meso- zoischen Bildungen aufgebauten Gyaluer Hochgebirges, während der übrige (weitaus grösste) Theil von Tertiärablagerungen, namentlich von Neogen- - bildungen, eingenommen wird. Im Allgemeinen werden unterschieden: 1. Untere oder ältere Gruppe der krystallinischen Schiefer. Glimmer und Sericitschiefer, graphitische Schiefer, Quarzit und Gneiss. 2. Obere oder jüngere Gruppe der krystallinischen Schiefer. Amphibolschiefer, Amphibolgneiss, Thonglimmerschiefer, chlo- ritische Schiefer, Sericitschiefer, graphitische Schiefer, Gneissgranit, kry- stallinischer Kalk. Der Amphibolschiefer und Amphibolgneiss verwittern zu einem rothen Thone, ganz ähnlich jenen rothen Thonen, welche so häufig im Tertiär des nordwestlichen Siebenbürgens vorkommen. Die Sericitschiefer enthalten fast überall „oldhaltigen Pyrit sowie stellenweise andere Erzlagerstätten. 3. Granit. Er tritt an vielen Orten in Gängen und längeren Zügen innerhalb der krystallinischen Schiefer auf und ist häufig pegmatitisch aus- gebildet. 4. Oberjurassischer Kalk. Gelblicher oder weisslichgrauer, dichter oder feinkörniger Kalk mit Korallen. 5. Obereretaceischer Sandstein und Hippuritenkalk. Grobkörnige oder conglomeratische, diekbankige Sandsteine wechsellagern mit feinkörnigen, thonigen, glimmerreichen, plattigen oder schiefrigen Sand- steinen. Der grobkörnige Sandstein enthält bisweilen in Schwarzkohle über- gegangene spärliche Pflanzenreste. Die thonigen, glimmerigen Sandsteinplatten zeigen an ihrer Ober- fläche wurm- und wellenförmige Wülste, welche an fliessenden Schlamm erinnern, sowie mannigfache andere Hieroglyphen. Untergeordnet finden sich zwischen den Sandsteinbänken auch Mergel- schiefer, welche bisweilen Fucoiden führen, sowie auch graue, glimmerige Kalksteine, welche Spuren von Korallen zeigen. Im Sztolnaer Thale kommt zwischen den grauen Sandsteinen ein auf- fallend lichtes, graulichweisses, plattigschiefriges Gestein vor, welches sich bei näherer Untersuchung als ein Tuff eines Eruptivgesteines erwies. mass Der Hippuritenkalk, 10—100 m. mächtig, liegt meist an der Basis der Sandsteingruppe, tritt mitunter jedoch auch innerhalb derselben auf. 6. Eocäne und oligocäne Schichtenreihe. Es finden sich alle wesentlichen Glieder von den unteren bunten Thonen bis zu den ober- oligocänen Feleyraner- oder Corbula-Schichten. 7. Koroder-Schichten. Am nördlichen Ufer des Feleker Berges gut aufgeschlossen und sehr reich an Fossilien. Der Verfasser zählt 25 Arten auf, darunter: Cassidaria cf. Buchü, Oytherea erycina, Venus umbonaria, Pectun- culus Fichteli, Arca Fichtelii, Mactra Bucklandi, Venus Haidingeri, Pecten solarium. 8. MezösigerSchichten und Leithakalkbrececie. Schiefrige Thonmergel mit glimmerig-mergeligen Sandsteinplatten und lichtgelben oder weissen Daeittuffbänken wechselnd. Die Sandsteinplatten zeigen an der Oberfläche häufig jene eigenthümlichen Wülste, welche sonst für den Flysch so charakteristisch sind und an fliessenden Schlamm erinnern. Von Fossilien konnten nur selten Foraminiferen nachgewiesen werden. — Untergeordnet kommen Salz- und Gypslager vor. Das mächtige Gypslager von Tür wird von einem gelblichbraunen, dichten Kalk bedeckt, der sehr reich an kry- stallisirtem Cölestin und Baryt ist. 9. Sarmatische Stufe. Nahezu die Hälfte des hier in Rede stehenden Gebietes wird von hochaufragenden Plateaus eingenommen, als deren Typus der bekannte Felekberg bei Klausenburg gelten kann. Diese die ganze Gegend dominirenden Plateaus erheben sich über 700, ja in ein- zelnen Punkten bis zu 855 m. und sind zum grössten Theil von Birken- waldungen bedeckt, welche ihnen einen eigenthümlich nordischen Charakter verleihen. Sie sind fast ganz aus einem groben, schotterigen Sande zu- sammengesetzt, welcher in grosser Menge jene eigenthümlichen, con- ceretionären Sandsteinkugeln enthält, welche gewissermaassen das geologische Wahrzeichen Klausenburgs bilden. Das Alter dieser Ablagerungen war bislang wegen der ausserordent- lichen Seltenheit und der schlechten Erhaltung der Fossilien nicht mit Sicherheit festgestellt. v. HAUER und STachHe hielten dieselben für sarmatisch, während sie später für aquitanisch gehalten wurden. Dem Verfasser ge- lang es nun endlich in diesem bisher etwas mysteriösen Terrain, und zwar in einigen Sandsteinkugeln deutlich erkennbare Fossilien zu finden, durch welche das sarmatische Alter derselben vollkommen sicher gestellt erscheint. Die aufgefundenen Fossilien sind folgende: Cerithium picetum, rubiginosum, Tapes gregaria, Cardium Vindo- bonense (obsoletum), Mactra podolica, Ervilia podolica, Modiola volhynica, Trochus sp. Die mächtigen Sand- und Schottermassen dieser sarmatischen Plateaus ruhen an ihrer Basis auf den Mergelschichen der Mezösiger Schichten auf, und indem das meteorische Wasser durch das durchlässige Terrain bis auf diese wasserdichte Unterlage sickert, erzeugt es hier ein schlüpfriges Rutschterrain,, welches zu fortwährenden Absenkungen, Rutschungen und Bergschlipfen Veranlassung giebt, welche diesem ganzen Gebiete einen eigenthümlich wildzerrissenen, malerischen Charakter verleihen und es zu einem classischen Lande des Studiums von Erdbewegungen aller Art machen. | 10. Tertiäre Eruptivgesteine. Sie treten räumlich sehr be- schränkt auf. Es wurden unterschieden: Quarzandesit, rhyolithischer Quarz- trachyt und Grünstein-Amphibolandesit. 11. Quartäre Ablagerungen. Fluviatile Schotter und Lehme mit Elephas primigenius, Rhinoceros tichorhinus, Cervus megaceros etc. 12. Alluvium. Th. Fuchs. N. Andrussow: Mediterranschichtenin der Krim und am Kaukasus. (Annalen d. k.k. Naturhist. Hofmuseums. II. 1887. 76.) Eine kleine Bivalve, welche zu Milliarden in der sogenannten Helix- Schicht an der Basis der sarmatischen Stufe der Krim vorkommt und von STUCKENBERG als Cyrena Barbotii beschrieben wurde, erwies sich als iden- tisch mit dem vom Verfasser beschriebenen Spaniodon major , welcher in der Krim constant an der Grenze zwischen den marinen Schichten (Tschok- rokkalkstein) und den sarmatischen Ablagerungen auftritt und hier einen leichtkenntlichen Horizont bildet. Es geht hieraus hervor, dass die Helx- Kalke mit den sog. „Spaniodon-Schichten“ des Verfassers identisch sind. Am Nordabhange des Kaukasus im Gouvernement Stawropol werden die tiefsten Tertiärschichten durch mächtige, dunkle Schieferthone gebildet welche in ihren tieferen Lagen Meletta-Schuppen führen und vollkommen den dunklen Schieferthonen von Kertsch mit Pecten denudatus entsprechen. Über diesen Schieferthonen folgen sandige Ablagerungen, welche die marine Fauna des Tschokrokkalksteins enthalten. Nach oben zu wird die Fauna immer ärmer und besteht zuletzt fast nur aus Spaniodon Barbotri STUCKENB. sp. (— Cyrena Barbotii STUCKENB. — Spaniodon major AXN- DRUSS.). Über diesen Schichten folgen sarmatische Mergel mit Cardium Bar- botii und Cryptodon pes anseris und schliesslich die bekannten sarma- tischen Sande und Kalke mit der gewöhnlichen sarmatischen Fauna (Mactra ponderosa, Cardium Fittoni, Buccinum duplicatum ete.). Es scheint hieraus-hervorzugehen, dass die Spaniodon-Schichten als oberstes Glied der mediterranen Schichtenreihe aufgefasst werden müssen. Nach Norden reichen die mediterranen Ablagerungen nicht so weit als die sarmatischen, weshalb die letzteren am Eugeniplateau unmittelbar auf älteren Gesteinen ruhen. Die von Eıc#waLp vom Usturt beschriebene Venus gentilis ist eben- falls ein Spaniodon und scheint darauf hinzuweisen, dass der Spanicden- Horizont auch östlich vom Caspischen Meere vorhanden sei. Th. Fuchs. D.Iwanow: Geologische Forschungen im Gouvernement Stawropolin denJahren 1885 und 1886. (Bull. Comite G&ol. 1886. 4 — 20 — No. 7—8. 329—352 ; Berg-Journal. St. Petersburg 1887. No. 7. 452—475. Mit 1 geolog. Karte. Russisch.) Der Zweck dieser zweijährigen Forschungen war die Anfertigung einer geologischen Karte des Gouvernements, sowie die Lösung einiger specieller praktischer Probleme (Auffinden der Quellen in der Steppe, Be- festigung des Flugsandes etc.). Der Autor gibt in den angezeigten Be- richten eine allgemeine Beschreibung der erforschten Miocän- und Pliocän- Schichten, welche er mit den nämlichen von Anprussow beschriebenen ' Bildungen der Halbinsel Kertsch in Vergleichung setzt. Den sehr typi- schen marinen Ablagerungen der zweiten Mediterranstufe folgen hier ver- schiedene Zonen der sarmatischen und pontischen Stufen. Nach Osten wer- den sie von Caspischen Bildungen, nach Westen dagegen unmittelbar vom Löss überlagert. Die vermuthliche Fortsetzung der Caspischen Schichten nach Westen längs des Flusses Manytsch wurde nicht unmittelbar vom Autor nachgewiesen, obwohl in dieser Hinsicht uns noch manches in seinen Berichten unklar und zweifelhaft zu bleiben scheint. Die reichen palae- ontologischen Sammlungen, welche der Autor mitgebracht hat, sind dem Bergmuseum übergeben und müssen noch gründlich bearbeitet werden. S. Nikitin. S. Kontkiewitsch: Studien über die sedimentären Bil- dungen der Umgegend von Kriwoj-Rog. (Verhandl. d. k. Mineral. Gesellsch. St. Petersburg 1887. T. XIII. 193—268. Russisch.) Von den sedimentären Bildungen dieser durch ihre Eisenerze bekann- ten Gegend Neu-Russlands sind nur Tertiär- und Posttertiär-Schichten reichlich entwickelt. Dem Eocän werden zwei verschiedene Gesteinssuiten zugerechnet: 1) Feste Thon- und Sandsteine mit Spongolithen; 2) Sand- steine mit Pflanzenresten, dunkler Thon und Braunkohle. Darauf folgen Kalksteine, Sand- und Thonschichten der sarmatischen Stufe, deren Mächtig- keit nach Süden steigt. Pontischer Kalkstein kommt nur sporadisch an isolirten Punkten vor und wird grösstentheils von losem Sande und Sand- stein mit Mastodon Borsoni und Rhinoceros Schleiermacheri ersetzt. BAR- BOT DE Marny hat, wie bekannt, seiner Zeit diese sandigen Schichten als selbstständige Balta-Stufe ausgeschieden. Der Autor betrachtet sie aber nur als dem pontischen Kalksteine gleichzeitige litorale Facies-Bildungen. -Als oberstes Pliocän wird ein eigenthümlicher Diatomeen-Thon mit Süss- wasser-Muscheln beschrieben. Der räthselhafte, fossilienleere, braune Thon, der in Neu-Russland fast überall unter dem Lösse liegt und in diesen un- mittelbar übergeht, wird auch dem Pliocän zugerechnet. Der genannte braune Thon sowie der Diatomeen-Thon werden von einigen anderen russi- schen Geologen als vorglaciale postpliocäne Ablagerungen betrachtet; wer aber Recht hat, bleibt bis jetzt unentschieden. S. Nikitin. ! Siehe dies. Jahrb. 1887. I. -114-, -448-; II. -132-. — ı. — A.Heilprin: Notes on the tertiary geology and paleonto- logy ofthe southern United States. (Proc. Acad. Nat. Sc. Phil- adelphia. 1886. 57.) Kurze Mittheilung, dass an der Nordgrenze von San Augustine Co., Texas, die Claiborne-Schichten aufgefunden sind, ferner dass bei Gainesville, im nördlichen Florida, Nummulitenschichten, in Kentucky marine eocäne Schichten mit Zurritella Mortoni auftreten. E. Koken. A. Jentzsch: Das Profil der Eisenbahn Zajonskowo- Löbau. (Jahrb. d. k. preuss. geolog. Landesanst. f. 1885. Berlin 1886. 424—429,) Die von der neuen Bahnlinie durchschnittene Gegend zeichnet sich durch eine stark coupirte Oberfläche aus. Die bis zu 313 m. ansteigende Kernsdorfer Höhe, 13 km. ONO. von Löbau, stellt die höchste Erhebung Östpreussens dar. Das Streichen der Höhenrücken, welchen sowohl die Bahnlinie als auch das Thal der Drewenz zwischen Osterode und Strass- burg folgt, ist im Allgemeinen N.—S., eine Richtung, wie sie auch in ande- ren Theilen der östlichen Provinzen, beispielsweise im unteren Weichsel- und im oberen Alle-Thale zum Ausdruck kommt. Aus der Erwägung, dass die Höhen des baltischen Rückens dreimal so gross sind als die durch- schnittliche Mächtigkeit der Diluvialdecke, glaubt der Verf. ihre Anordnung auf Störungslinien zurückführen zu dürfen, die sich in postpliocäner Zeit bis zu grosser Tiefe hinab geltend machten. Das von der Bahn durchschnittene Terrain zeigt durchweg oberen Diluvialmergel, dagegen bildet die Drewenz nach Deutsch-Eylau zu insofern einen bemerkenswerthen Abschnitt in der Bodenbeschaffenheit, als dort vor- wiegend grandige Sande in beträchtlicher Ausdehnung: auftreten. F. Wahnschaffe. A. Jentzsch: Das Profil der Eisenbahn Berent-Schön- eck-Hohenstein. (Jahrb. d. k. preuss. geolog. Landesanst. für 1885. Berlin 1886. 395 —423. 1 Taf.) Die 53,4 km. lange Bahnlinie Berent-Hohenstein weist sehr beträcht- liche Niveauunterschiede auf, welche im Ganzen 162,54 m. betragen, so dass, da die Höhendifferenz nur auf die letzten 45,4 km. entfällt, sich für dieselben ein durchschnittliches Gefälle von 1: 279 ergiebt. Im Vergleich dazu hat die benachbarte Bahnstrecke Carthaus-Praust im Ganzen 214,52 m. Steigung auf die Länge von 41,4 km., d. h. im Mittel 1:1953, während das in dieser Gegend gelegene Flüsschen Radaune auf seinem 36 km. langen Laufe ein Gefälle von 150 m. besitzt. Der Verf. vermuthet, dass die Gesetz- mässigkeit, welche in der Anordnung der Terrainwellen zum Ausdruck kommt, durch eine Hebung am Schluss der Diluvialzeit hervorgerufen sei. Hierfür scheint ihm auch das Auftreten mächtiger Diluvialthone auf einer 250 m. hohen Bergspitze westlich von Carthaus zu sprechen. Der Verlauf der „grabenartigen“ 'Thäler in jener Gegend wird dementsprechend auf — MN ao tectonische Ursachen zurückgeführt. Einen Beweis dafür liefern ihm die zahlreichen kleinen und grossen Wellen, welche die keineswegs ebene Sohle der Thäler durchsetzen und sich in ihrer Anordnung genau den Wellen der benachbarten Plateaus anschliessen sollen. Nur an einem einzigen Punkte zwischen Schöneck und Hohenstein wurde im Untergrunde des Diluviums die Glaukonitformation erreicht, sonst kommen innerhalb der Bahnlinie und in ihrer nächsten Umgebung nur Quartärbildungen vor, nämlich oberer und unterer Diluvialmergel, oberer und unterer Diluvialsand und -grand, Thonmergel und Mergelsand, wäh- rend die tiefen Einsenkungen mit Alluvialbildungen erfüllt sind. Es folgt eine genaue Beschreibung der in den Bahneinschnitten auf- geschlossenen Schichten, deren Lagerung durch 36 Profile auf der Tafel näher erläutert wird. Derartige genaue Aufnahmen solcher an den Bahnen meist schnell wieder verschwindenden Aufschlüsse liefern ein wichtiges Ma- terial für die dereinstige geologische Kartirung jenes Gebietes. F. Wahnschaffe. J. D. Dana: Phenomena of the glacialand champlain periods about the mouth of the Connecticut valley, in the New Haven region. (Americ. Journ. of Seience. Vol. XXVI. Nov. 1883. p. 341—361. und Vol. XXVII. Febr. 1884. p. 113—130. 2 Taf.) Verf. führt den Nachweis, dass zwei gleichzeitige Bewegungs- richtungen innerhalb des Gletschereises, welches während der Eiszeit das Oonnecticut-Thal erfüllte, vorhanden waren, eine untere südsüdwestliche in der Thalmulde selbst und eine obere südöstliche, welche die erstere in schräger Richtung kreuzte. Das obere Eis behauptete seine Richtung dem südwestwärts vorrückenden Thaleise gegenüber durch das Connectieut-Thal von Massachusetts und innerhalb eines Gebietes von mindestens 10 Meilen Breite in der südlichen Hälfte von Connecticut. Beide Eisströme trans- portirten Driftmaterial; dasjenige des oberen, welches in den unteren sank, wurde von letzterem mitgreschleppt und mit seinen eigenen Ablagerungen vermischt. Der untere Eisstrom verlor seine selbständige Richtung beim Erreichen des Long Island Sundes und nahm hier diejenige des Haupt- stromes an, welcher quer durch den Sund und Long Island ging. Der westliche steile Thalrand der schon zur Triaszeit vorhandenen Mulde war ein Hinderniss für die Bewegung des Eises und verursachte im We- ‚sten zahlreiche Spalten und reichliche Driftablagerungen. In gleicher Weise bewirkte das Überziehen des Sundes mit dem Thaleisstrome ein Spaltensystem, durch welches die hohe locale Till-Ablagerung des Round Hill im südwestlichen Theile des New Haven-Gebietes hervorgebracht wurde. Das Connecticut-Thal wird von drei grossen Strömen durchflossen, dem Quinnipiac-, Mill- und West-River, welche durch Sandstein- und Do- leritrücken von einander geschieden sind. Von diesen war der Mill- River von der grössten Bedeutung für das New Haven-Gebiet und bildete innerhalb desselben die Hauptquelle der geschichteten Drift- oder Terrassen- formation der Champlainperiode, welche mit dem Abschmelzen der Ver- ea eisung begann. Zwei grössere längliche Einsenkungen westlich dieses Flusses und zahlreiche Kettle Holes in deren Umgebung, welche sämmt- lich innerhalb der erwähnten fluviatilen Bildungen gelegen sind, werden mit einem älteren mehr südwestlich gerichteten Laufe des Mill-River in Zusammenhang gebracht und als Überbleibsel eines glacialen Thalweges gedeutet. F. Wahnschaffe. W. Upham: Lake Agassiz: A chapter in glacial geo- logy. (The geological and natural ‚history Survey of Minnesota. XI. An- nual report. Minneapolis 1884. 137—153.) —, The Minnesota valley in the ice age. (Proceed. of the americ. assoc. for the advanc. of science. Vol. XXXII. Salem, Mass. 1884. 213— 231.) —, The upper beaches and deltas of the glacial lake Agassiz. (Bull. of the U. S. geological Survey. No. 39. Washington 1887. 9—79.) Der Minnesota-Fluss entspringt auf dem Coteau des Prairies ungefähr 2000 Fuss über dem Meere. Er fliesst zuerst 20 Meilen westwärts, wendet sich dann südlich und tritt in das nordwestliche Ende des Big Stone Lake ein. Von hier bis zu seiner Mündung in den Mississippi durch- fliesst der Minnesota ein Thal von bedeutender Tiefe und eigenthümlichem Charakter. Es beginnt am nördlichen Theile des Lake Traverse und wendet sich zuerst südwestlich bis zur Spitze dieses Sees, dann südöstlich durch den schon erwähnten Big Stone Lake bis Mankato, darauf nördlich und nordöstlich bis zum Mississippi bei Fort Snelling und besitzt eine Länge von- ungefähr 250 Meilen. Seine Breite beträgt 1—-4 Meilen und seine Tiefe 100—225 Fuss. Das Gebiet, durch welches das Thal geht, zeigt eine beinahe ebene, nur mässig wellige 'Till-Decke, ohne bedeutende Hügel oder beträchtliche Einsenkungen, ausser dem tiefen Thaleinschnitte selbst und denjenigen seiner Nebenflüsse. Das Thal durchschneidet an vielen Stellen die eine durchschnittliche Mächtigkeit von 150 Fuss erreichende Till-Ablagerung und entblösst die an- stehenden Felsen in grosser Ausdehnung. Die metamorphischen Granite und Gneisse, welche oft das ganze Thal erfüllen, erheben sich in demselben zu Kuppen und Hügeln. Auch die Thalgehänge bestehen unter der Till- Decke zuweilen bis zu einer Höhe von 50—100 Fuss aus Schichten der Kreideformation und des unteren Silur. Diese tiefen Einschnitte sind prae- glacialen Alters und waren noch 200 Fuss tiefer als das heutige Thal. Die im Thalgebiete des Minnesota vorhandenen Seen sind durch postglaciale Anschwermmungen entstanden, welche die Seitenflüsse seiner Niederung zu- geführt haben. Dies lässt sich vom Big Stone Lake, Lac qui Parle, Lake Pepin und Lac St. Croix deutlich nachweisen. Die Nebenflüsse sind eben- falls von beträchtlicher Tiefe und dienten den Schmelzwassern des abschmel- zenden Eises als Abzugskanäle. Zahlreiche hochgelegene Terrassen legen Zeugniss davon ab, dass das Minnesota-Thal einstmals, wahrscheinlich am Schluss der letzten Glacial- — 20) epoche, mit geschichteten Granden, Sanden und Thonen erfüllt war. Die Terrassen des Unterlaufes, deren Breite zwischen 1—3 und deren Länge zwischen 1-—8 Meilen schwankt, liegen 115—150 Fuss hoch. Der älteste Theil des Minnesota-Thales gehört bereits dem palaeozoischen und früheren mesozoischen Zeitalter an, ist jedoch während der Eiszeit nur zum Theil wieder benutzt worden. Während der Interglacialzeit folgte die Entwässe- vung wahrscheinlich noch gänzlich diesem schon vorgezeichneten Lauf, wel- cher beim Abschmelzen der zweiten Vereisung bei dem erneuten Einschnei- den des Flussbettes in den Till in seinem mittleren Theile verlassen wurde. Die Entstehung dieses grossartigen Thales wurde zuerst im Jahre 1868 vom General G. K. WARREN aufgeklärt, welcher dasselbe als Abflusskanal eines alten Sees erkannte. Dieser See erfüllte das Becken des Red River, welches halb zu Minnesota und halb zu Dakota gehört, und des Winnipeg- Sees in Canada. Der Verf. hat den alten glacialen Strom zu Ehren des ersten Erforschers des Minnesota-Thales mit dem Namen River Warren ‚ belegt und den erloschenen See der Eiszeit Lake Agassiz genannt. Das sanze, 315 Meilen lange und 30-50 Meilen breite, äusserst fruchtbare Becken des Red River ist, abgesehen von den jungen Anschwemmungen dieses Stromes und seiner -Nebenflüsse mit einer fast ebenen Till-Ablagerung von etwa 100—250 Fuss Mächtigkeit bedeckt und erreicht von Süden nach Norden eine Höhe von 1000—800 Fuss über dem Meere. Es verdankt prae- glacialer Erosion seine Entstehung und den unterlagernden Felsschichten seine topographischen Züge. Geschichtete Ablagerungen finden sich auf dem alten Seeboden nur in geringer Ausdehnung, während aus Grand und Sand bestehende Strandwälle in verschiedenen Höhen und grosser Längs- erstreckung aufgefunden worden sind. Es kommen vier Gruppen solcher Strandablagerungen am Lake Agassiz vor. Die bedeutendste und höchstgelegene ist die „Upper oder Herman Beach“ genannte, 400 Meilen weit in Minnesota und Dakota zu verfolgen, nur selten und auf kurze Strecken, d. h. von 4 bis höchstens 3 Meilen durch Ströme und solche Stellen unterbrochen, an denen die Seeufer keine ‘Gelegenheit zur Bildung boten. Die Ablagerung besteht aus einem ganz schwach gewölbten Rücken von geschichtetem Sand und Grand, welcher nach dem ehemaligen See zu sich 10—20 Fuss und landwärts 3—10 Fuss über die zunächst gelegene Oberfläche erhebt. Die Breite dieser flachen Anschwemmungen beträgt 10—25 oder 30 Ruthen. Die Neigung des See- beckens ist nach Norden gerichtet und beträgt nicht ganz einen Fuss auf eine Meile, dagegen steigen die Strandwälle nach Norden an. Auch von West nach Ost steigen die Strandwälle an, jedoch nur um die Hälfte des Betrages der süd-nördlichen Steigung. Als der Seespiegel in Minnesota am höchsten stand, befand er sich am Traverse-See 1045 Fuss über dem Meere und an der Nordseite des Maple-Sees 1170 Fuss. Während seiner grössten Ausdehnung übertraf er wahrscheinlich den Lake Superior sowohl an Länge als an Umfang. Seine Tiefe betrug zur Zeit der Bildung des höchsten Strandwalles 200, 300—450 Fuss. Seine Breite wird auf 100 bis 200 Meilen bei dem 710 Fuss über dem Meere gelegenen Winnipeg-See und seine Länge auf mindestens 600 Meilen geschätzt. N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. ]. t 2.0 — WARREN hatte früher angenommen, dass eine Hebung des Landes im Nordosten des Winnipeg-Sees die in die Hudsonbay strömenden Ge- wässer zu einem See aufgestaut habe. Der Verf. legt jedoch dar, dass nur das während der Abschmelzperiode sich nach Norden zurückziehende Landeis die Schranke gebildet haben kann, welche den natürlichen Abfluss der Schmelzwasser nach Norden verhinderte. Es bildete sich statt dessen im Süden am Traverse-See der glaciale Warren-Strom, heute als Minne- sota-River bekannt. In dem Sinken des Seespiegels lassen sich vier Epochen nachweisen, während welcher die Wasserfläche längere Zeit hindurch fast stationär gewesen sein wird. F. Wahnschaffe. T. ©. Chamberlin and R.D.Salisbury: Preliminary paper on the driftless area ofthe upper Mississippi valley. (Sixth annualreport 1884—85. U. S. Geological Survey. Washington 1886. 199 — 322.) Inmitten der grossen Driftdecke, welche über das obere Mississippi- Becken ausgebreitet ist und eine Ausdehnung von 340 Meilen nach Westen. und Süden und von vielen hundert Meilen nach Osten und Norden besitzt, liegt ein driftloses Gebiet von ungefähr 10000 | |Meilen Grösse, „the driftless area“ von Wisconsin und den angrenzenden Staaten. Dieses merk- würdige Areal, welches theilweis tiefer gelegen ist als vergletschert ge- wesene benachbarte Gegenden und trotzdem von der ringsum herrschen- den Vereisung unberührt blieb, hat schon lange die Aufmerksamkeit der amerikanischen Geologen auf sich gezogen und bietet durch seine Lage eine vortreffliche Gelegenheit für das vergleichende Studium der eisfrei gewesenen und ehemals vereisten Gebiete dar, zumal in beiden dieselben älteren Formationen auftreten. Vor allem können die verschiedenen Wir- kungen der Eiszeit, welche sich sowohl in der Abtragung von Unebenheiten, als auch in der Ausfüllung von Thälern und Einsenkungen der präglacialen Landoberfäche geäussert haben, durch die Vergleichung des driftlosen Gebietes mit den angrenzenden Landstrichen der Erkenntniss näher ge- bracht werden. Zunächst wird folgende vorläufige Gliederung der Quartärbildungen des inneren, vereist gewesenen Mississippi-Beckens vorangeschickt: Epochen. Subepochen oder Begleitende oder charak- Episoden. teristische Erscheinungen. I. Übergangs- (Noch nicht genügend vom epoche . .\ Pliocän unterschieden. Driftdecke mit ausgehendem Rand; Abwesenheit od. Spär- lichkeit v. groben randlichen Schmelzwasserabsätzen. Interglaciale Subepoche | Berginu Oxydation, [ Erste Subepoche oder Epi- | sode. | U. Frühere slaciale Epoche oder Episode der Ent-? Ferrugination: pflanzliche gletscherung. Anhäufung. Driftdecke mit ausgehendem Rand; Löss gleichzeitig mit dem Schlussabschnitt. Zweite Subepoche oder | | Episode. | a (Erhebung der oberen Missis- sippi-Region um 1000 Fuss. Erosion der alten Drift, Ver- witterung, Oxydation, Ferru- gination, pflanzliche Anhäu- \ fungen. Erste Episode oder Sub- ( Tilldecke, von der Kettle- oder epoche. [ Altamont-Moräne begrenzt. Episode d.Entgletscherung {Pflanzliche Absätze. Zweiter Abschnitt oder (Tilldecke, von der Gary-Mo- Subepoche. \ räne begrenzt. Episode d. Entgletscherung. Till, durch die Antelope-Mo- \ räne begrenzt. Bezeichnet durch Endmoränen | v. unbestimmter Mächtigkeit. III. Haupt-Interglacial-Epoche. IV. Spätere eallare narlre Kiplocchre ; Dritte Episode. naiue Abschnitte. (Marine Ablagerung in dem Champlain- und St.Lawrence- Thale und an der atlantischen Küste; lacustrine Ablage- rungen im Gebiete der gros- sen Seen. V. Champlain-Epoche Bezeichnet durch fluviatile Vertiefung, besonders der Flussebenen der zweiten gla- cialen Epoche. Vl. Terrassen-Epoche —hNm—n (mn m Nachdem durch Wort und Bild die eingreifenden Veränderungen ge- zeigt worden sind, welche die Erosion des Wassers seit der jüngeren Tertiär- zeit in dem driftlosen Areal durch ein tief eingeschnittenes, weit ver- zweigtes Flussnetz hervorgerufen hat, werden die oberflächlichen Verwitte- rungsgebilde ausführlich beschrieben. Um die Grösse der stattgehabten Erosion zu veranschaulichen, berechnen die Verfasser, dass 25 beziehungs- weise 81 Fuss des gesammten driftlosen Areals nöthig wären, um allein das heutige Thal des Mississippi resp. des Wisconsinflusses wieder auszu- füllen, und dass die Höhen bis zur Hälfte wieder abgetragen werden müss- ten, um eine dem Gefälle der grossen Ströme sich anschliessende gleich- förmige Ebene zu erhalten. Wollte man die ganze Region mit einem Driftmantel bedecken, wie ihn die vereist gewesenen Gebiete der vier an- grenzenden Staaten zeigen, würde eine durchschnittliche Mächtigkeit der Driftbildungen von mindestens 300 Fuss erforderlich sein. Das Verwitte- vungsmaterial ist gänzlich unzureichend, um die erodirte Oberfläche wieder zu ersetzen. Es folgt hieraus für die driftbedeckten Gegenden, dass inner- halb derselben die Vereisung entweder eine bedeutende Abtragung der Hügel bewirkte oder eine sehr grosse Menge fremden Materials zum Ab- satz gelangen liess. 1E * Ve In den folgenden Capiteln besprechen die Verfasser den glacialen Rand des driftlosen Gebietes, den Löss und die Terrassen. Die gla- ciale Umrandung zeigt hier sowohl als auch an der äusseren Grenze der continentalen Vergletscherung Nordamerikas drei Ausbildungsformen: 1. den Moränenrand, 2. den ausgehenden Till- und Geschieberand und 3. den aus- gehenden Schotterrand. Die Lössdecke, welche als vierte Varietät bezeich- net werden könnte, ist dabei fürs Erste unberücksichtigt gelassen. Der Moränenrand ist eine „Kettle moraine* von rückenförmiger Anordnung, bestehend aus einem Gürtel von Kuppen und Hügeln theils schichtungsloser, theils geschichteter Glacialbildungen, welche von dem Gletscher der letzten Epoche der grossen Eiszeit zu unregelmässigen Run- zeln ängehäuft wurden. Diese Endmoräne bildet an der Ostseite des drift- losen Areals eine scharfe und charakteristische Grenze in einer Länge von ungefähr 18 Meilen. Ihre Moränenhügel bestehen oft gänzlich aus Till. Der Contrast der beiden Gebiete ist ein überraschender: auf der einen Seite ein vollkommenes, bis ins Kleinste ausgebildetes Entwässerungs- system, in der Moränenlandschaft ein nur unvollkommenes bis zum gänz- lichen Mangel desselben; auf der einen Seite symmetrisch durch Flussläufe gegliederte Bergformen, auf der anderen höchst unregelmässig und wirr angehäufte Driftrücken und -hügel; hier nur eine dünne Decke von Ver- witterungsmaterial, dort mächtige wellige Ablagerungen von vorwiegend fremdem Ursprung; hier verwitterte Felsoberflächen, dort geglättete, polirte und geschrammte. Der wenig mächtige Till- und Geschieberand, welcher ganz allmählich in das driftlose Gebiet übergeht, gehört einer älteren Glacial- periode an als die „Kettle moraine* und wurde von der letzten Vereisung- nicht überschritten. Er bietet keine so unregelmässigen Formen dar wie die frischer erhalten gebliebene Landschaft des Moränenrandes und besitzt im Gegensatz zu dieser ein ausgedehntes Flusssystem. Der Schotterrand zeigt denselben allmählichen und unmerklichen Übergang in das driftlose Gebiet, nur in noch ausgesprochenerem Maasse. Er besteht an der äussersten Grenze meist nur aus vereinzelten Geröllen fremden Ursprungs, welche dem Verwitterungsboden beigemengt sind. Sein Alter ist nicht so genau festzustellen, wie das der zweiten Randbildung.. Beide werden im westlichen und südlichen Theile des driftlosen Areals vor Löss überlagert, welcher demgemäss jünger als diese beiden Driftdecken ist, dagegen für älter als die jüngste Moräne gehalten wird. Er besitzt alle charakteristischen Merkmale eines typisch ausgebildeten Lösses und führt, wenn auch selten, Land- und Süsswasser-Schnecken. Was seine Entstehung anlangt, so wird er als Gletscherschlamm aufgefasst, welcher direct den Gletscherwassern entstammt. Für diesen Ursprung spricht hauptsächlich sein gleichmässig vertheilter Kalk- und Magnesiagehalt, welcher nicht lediglich von Molluskenschalen herstammen kann und den Verwitterungsprodukten der anstehenden Gesteine fast gänzlich fehlt, sodass eine äolische Entstehung des Lösses aus’ dem Verwitterungsmaterial der dürren westlichen Gebiete, falls dieses nicht ag verschieden von dem untersuchten des driftlosen Areales ist, für unwahr- scheinlich gehalten werden muss. Die Hypothese eines Eisdammes im Sü- den, welcher einen etwa 700 Fuss tiefen See. aufgestaut haben könnte, wird wegen des einseitigen Auftreten des Lösses in dem in Rede stehen- den Gebiete zurückgewiesen, ebenso aus demselben Grunde eine Anziehungs- kraft der Eismassen auf ihre randlichen Schmelzwasser. Dagegen wird als wahrscheinlich angenommen, dass die Entwässerung des driftlosen Areals während der Höhe der Vereisung durch Eismassen zeitweise gehemmt war, was eine theilweise Wasserbedeckung: zur Folge hatte. Doch verhehlen sich die Verfasser nicht, dass mit dieser Annahme noch nicht alle topo- graphischen Schwierigkeiten, welche die Vertheilung des betreffenden Lösses darbietet, eine genügende Erklärung gefunden haben. Ob eine spätere Niveauveränderung das einseitige Auftreten des Lösses in dem verhältniss- mässig hoch gelegenen Westen des driftlosen Gebietes so räthselhaft er- scheinen lässt, kann vorläufig noch nicht entschieden werden. — Mc GEE hat bei der Durchforschung der centralen und südlichen Theile von Minne- sota beobachtet, dass die geschiebereichen Bildungen allmählich in gerölt- führenden und geröllfreien Lehm und schliesslich in Löss übergehen. Die Erklärung für diese Reihenfolge in dortiger Gegend liegt vielleicht in dem ganz allmählichen Schmelzen und Schwinden des Eises und in der Seicht- heit der Schmelzwasser. Nach Ansicht der Verfasser gehört der betreffende Löss dem Schluss der zweiten Episode der ersten glacialen Epoche an (s. die Tabelle). Die Wasser, welche ihn absetzten, waren weder wirkliche Seen, noch wirkliche Flüsse, sondern hatten einen fluvio-lacustrinen Charakter, indem ihre Strömung noch ausreichte, um einen bedeutenden Absatz thoniger Theilchen zu verhindern, dagegen nicht im Stande war, Sand zu trans- portiren, ausser in der unmittelbaren Nähe der grossen Stromthäler, wo der Löss etwas gröber ausgebildet ist, als in grösserer Entfernung von denselben und nicht selten Schichtung zeigt. Die scharf geschnittenen Terrassen einzelner Flussthäler im nord- _ westlichen Theile des driftlosen Areals sind erst nach der zweiten Epoche ‚ler Eiszeit in fluvio-glacialen Bildungen entstanden. Es sind hauptsächlich topographische Verhältnisse gewesen, welche «las driftlose Areal vor der Vereisung schützten; sowohl das Hochland im Norden als auch die Thäler des Lake Michigan und Lake Superior lenkten die Eismassen nach rechts und links derartig ab, dass ihr Lauf diese Rich- tung noch auf eine grössere Erstreckung hin beibehielt. Auch klimatische Einflüsse machten sich dabei geltend. Die Abhandlung ist mit zahlreichen Alelkneer und Karten vor- trefflich ausgestattet und bildet einen sehr interessanten Beitrag zur Gla- cjalgeologie Nord-Amerikas.- F. Wahnschaffe J. M. van Bemmelen: Bijdragen tot 'de Kennis van den alluvialen bodem in Nederland. (Koninkl. Akademie v. Wetensch. Amsterdam 1886.) age In den Jahren 1870—73 wurde der Ijbusen von der Zuidersee ge- schieden und in ein Polderland von 6000 ha» Oberfläche umgewandelt. In den trocken gelegten Poldern wurde der Boden mit Hilfe von mehr als 300 Bohrungen untersucht, und der Verfasser gelangt auf Grund derselben zu den folgenden Anschauungen über die Entstehung und die Boden- beschaffenheit des ]j's. Das Ij war ursprünglich ein in die Nordsee mündender Wasserarm, welcher durch Tiefmoor floss, in dem Wassertümpel und kleine Seen sich befanden; es erweiterte aber allmählig seinen Umfang durch Zerstörung ‘der Torflager an den Ufern, in derselben Weise, wie auch Dollart, Zuider- see und Haarlemer-Meer sich gebildet haben, während der Fortgang dieses Processes erst später durch Anlage der Deiche verhindert wurde. Kleine Inseln waren bei der Ausbreitung des 1j’s innerhalb des Tiefmoores noch bestehen geblieben, aber von diesen waren vor der künstlichen Trocken- legung nur noch zwei erhalten (Ruigoord und de Hoorn), während drei andere auf den alten Karten theilweise verzeichnet sind, zur Zeit der Trockenlegung aber bereits vom Wasser bedeckt waren. Die Erhaltung dieser Eilande wird Kleilagen zugeschrieben, welche lokal dem Torflager eingeschaltet waren. Die Reste des Torflagers gehen im Umkreise des alten 1j’s, namentlich an seinem Nordrande, an vielen Orten zu Tage aus, ebenso im Umkreise der erwähnten Inseln innerhalb des Busengebietes: seine Mächtigkeit beträgt 4—5 m. Das Liegende des Torflagers ist blauer Klei von 1—3 m. Mächtigkeit, welcher mit grosser Regelmässigkeit in einer Tiefe von 4—4,5 — A. P. beginnt und nach unten allmählich in einen kalkreichen Seesand übergeht. Die Tiefmoore von Groningen, Friesland und Holland ruhen sämmtlich auf einem gleich mächtigen blauen Klei, dessen obere Grenze 4—5 m. —A.P. gelegen ist. Nach Bildung des 1j’s wurde durch die Zuidersee ein gleicher Klei angebracht, wie der noch stets an den Küsten Hollands sich bildende Bo- den. Diese jüngeren Kleiablagerungen füllten den ganzen Busen, aus- genommen die oben erwähnten Eilande, an, so dass die älteren Schichten auf der beigefügten Karte nicht angegeben werden konnten. Diese Karte, im Maassstabe von 1: 25000 verzeichnet die Ausbreitung des Torflagers und des jüngeren Kleibodens. Von einem Theile des Haarlemer-Meer-Polders wird eine Karte gegeben, welche die Uferlinien dieses Meeres in den Jahren 1531, 1591, 1610, 1647 und 1740 verzeichnet; eine dritte Karte giebt eine Übersicht über die alluvialen Bildungen im Westen des Dollarts, bis Gro- ningen reichend. Bei Weitem der grösste Theil der Arbeit ist chemischen und agro- nomischen Betrachtungen gewidmet (ausführlich wird vor allem die Bil- dung und Anhäufung von Pyrit behandelt und diejenige der dabei ent- stehenden sauren Erdschichten), und es ist nicht wohl möglich aus der Fülle der hier gebotenen Einzelheiten Einiges herauszugreifen. Es möge hiefür auf das Original verwiesen werden, sowie auf einen vom Verfasser selbst geschriebenen Auszug, welcher erschienen ist im Recueil des tra- vaux chimiques des Pays-Bas, T. V. No. 4. pag. 199. 1886. , K. Martin. C. Palaeontologie. Struckmann: Urgeschichtliche Notizen aus Hannover. I. Über den Fund eines Schädels von Ovibos moschatus im diluvialen Flusskies bei Hameln an der Weser. (Separat- abdruck aus dem Archiv f. Anthropologie. 171—172.) In unteren Schichten des Diluvium bei Hameln, welche wahrscheinlich dem älteren Diluvium angehören, hat man einen weiblichen Schädel von Ovibos moschatus gefunden. Derselbe würde nach dem Verf. der 10. un- zweifelhaft sichere Erfund dieser Art in Deutschland sein. Zugleich mit ihm fanden sich Zlephas primigenius, Rhinoceros tichorhinus, Cervus elaphus, Bison priscus, Bos primigenius, Equus caballus. Branco. R. Lydekker: Catalogue of the Fossil Mammalia in the British Museum (Natural History). Part III. London 1886. Die Fortsetzung der wichtigen Katalogisirung der Sammlungen des British Museum bringt aus der Ordnung der Ungulaten die Unterordnungen der Perissodactyla, Toxodontia, Condylarthra und Amblypoda. Es fehlt somit nur noch die Gruppe der Proboscidier, welche für einen 4. Theil des Kataloges aufgespart ist. Das Werk ist wiederum mit vielen sehr sauber ausgeführten Holzschnitten ausgestattet, von denen einige als Reproduc- tionen aus weniger zugänglichen Werken, andere als Ersatz früherer schlech- terer Abbildungen den Fachgenossen willkommen sein werden. Im Beson- deren bemerken wir noch, dass Verf. die von CopE, MaArsH und einigen älteren Autoren vorgeschlagene Zertheilung des Genus Rhinoceros in mehrere . Untergattungen nicht annimmt und selbst das Genus Aceratherium unter die Synonyma verweist. Die in Deutschland als Rhinoceros Mercki und Kirchbergensis aufgeführten Funde findet man, nach dem Vorgange von FALCONER und Dawkins, zu Rh. megarhinus CHRISTOL gestellt. Entgegen der Ansicht des Referenten, welcher nur einen Theil der zuerst von OwEN als Rh. sinensis beschriebenen Reste zu Rh. sivalensis ziehen möchte, da- gegen einige andere Zähne als zu einer besonderen Art gehörig: betrachtet, für welche er den Namen Rh. sinensis beibehält, spricht sich Verf. dahin aus, dass auch die letzteren zu Rh. sivalensis zu stellen seien. E. Koken. og A. Hofmann: Über einige Säugethierreste aus der Braun- kohle von Voitsberg und Steieregg bei Wies, Steiermark. (Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt. 1887. Bd. 37. Heft 2. 207—218. Taf. X<—XII.) Diese bisher kaum bekannte Säugethierfauna erlangt ein besonderes Interesse dadurch, dass hier im Obermiocän der Steiermark eine Gattung auftritt, Cephalogale, welche bisher nur aus geologisch älteren Schichten Frankreichs bekannt wurde. Auch eine zweite Form, Lutra Valetoni, ge- hört in Frankreich dem Untermiocän an, während sie hier obermiocänen Alters ist. | Die erstgenannte Gattung, Cephalogale, ist in einer, von den in Frank- reich bekannten abweichenden Art vertreten, welche der Verf. CO. brevi- rhinus n. sp. benennt. Die Reste der zweiten Gattung stimmen vollständig mit denen der Lutra Valetoni GEOFFR. von St. Gerand-le-Puy überein. Dagegen weichen sie ab von dem, was von Fraas unter gleichem Namen in seiner „Fauna von Steinheim“ beschrieben wurde. Auch eine dritte Gattung weist in ihrer Art auf Frankreich hin: Mustela taxodon GERv., deren Zähne mit denen der Art von Sansan voll- kommen übereinstimmen. Ein reiches Material hat ein Nager, Steneofiber (Chalicomys) Jägeri Kaup sp. geliefert, so dass es dem Verf. ermöglicht wird, unsere Kenntniss der Art zu erweitern, namentlich in Bezug auf die Zahnreihe des Ober- kiefers. Ausser den oben genannten, in vorliegender Arbeit beschriebenen sind von Voitsberg bisher noch die folgenden Arten bekannt worden: Fels sp., Mastodon angustidens Cuv., Palaeomeryx sp., Hyotherium Sömmeringi H. v. MEYER, Rhinoceros sp., ? Rhinoceros sp. n. Branco. A. Hofmann: Beiträge zur Kenntniss der Säugethiere aus den Miocänschichten von Vordersdorf bei Wies in Steier- mark. (Jahrb. d. k.k. geol. Reichsanstalt. 1888. Bd. 38. Heft 1. 77—82. Tat 1) Es hat sich bei Vordersdorf nahe Wies in Steiermark eine kleine Säugethierfauna miocänen Alters gefunden, welche den Gegenstand der vor- liegenden Abhandlung bildet. Derselben gehören die folgenden Arten an: Lutra Valetoni GEoFFR., in der Braunkohle selbst gefunden; die Reste derselben stimmen mit denen von Voitsdorf überein. Mastodon angustidens Cuv., ebenso wie in den Nachbarrevieren und bei Eibiswald der häufigste der fossilen Reste. Palaeomeryx eminens H. v. M., nur durch ein Bruchstück des rechten Unterkieferastes mit einem M' vertreten. Amphitragulus Boulangeri Pom. Die Vergleichung mit den Origi- nalien von Palaeomeryx medius, minor und pygmaeus H. v. M. des deutschen Miocän ergiebt, dass der Vordersdorfer Rest, ein Unterkiefer, kleiner und zugleich massiver ist. Dagegen stimmt derselbe gut mit Amphi- tragulus Pomeli bei FiLHoL überein, einer Art, welche jedenfalls ident mit 4. Boulangeri sein dürfte. Hyaemoschus crassus LART. mit vorzüglich erhaltenem bezahntem Unterkiefer. Rhinoceros sp. Branco. V. Lemoine: Sur l’ensemble des recherches pal&onto- logiques faites dans les terrains tertiairesinf£erieurs des environs de Reims. (Compt. rend. des seances hebd. etc. T. 104. 1887. 403—405.) | Übersicht über die bisher in genannter Gegend zusammengebrachte Flora und Fauna. Ausser Algen, Pilzen, Characeen, Jungermannien, Moosen und Flechten, hat die Flora zahlreiche Monocotylen und Dicotylen. Von Thieren sind gefunden: 6 Teleostier, 10 Selachier, 9 Ganoiden, welch’ letztere zu den Lepidosteiden und Amiaden gehören; von Batrachiern nur den lebenden nahestehende Salamander; von Reptilien 10 Arten Schild- kröten, 5 Crocodilier, 5 Lacertilier, 2 Schlangen; ausserdem 3 Arten Simaedosaurus. Die 5 Arten der Vögel gehören zu Eupterornis, Bemi- ornis und Gastornis, von welch’ letzterer Gastornis Edwardsii reconstruirt werden konnte. — Die in diesem Jahrbuch wiederholt erwähnten Säuge- thierfunde belaufen sich auf 40 Arten, von denen 38 neu sind. Der Verf. gibt eine Liste von ihnen. Dames. E.D.Cope: The Mesozoic and Caenozoic Realms of the Interior of North America. (Amer. Naturalist, May 1887.) Eine sehr erwünschte Zusammenstellung der geologischen Gruppen and Systeme nach Massgabe ihrer Wirbelthierführung und geographischen Verbreitung. Mit „realm“ bezeichnet der Verf. die geologischen Abthei- lungen ersten Grades, für welche vom Berliner Congress der Ausdruck „Gruppe“ in Vorschlag gebracht worden ist. Besonders nützlich sind die kurzen Charakterisirungen, wenn man will, Diagnosen, die Verf. für die z. Th. localen Unterabtheilungen des cretaceischen und tertiären Schichten- systemes aufstellt, doch ist es unmöglich, aus den in knappster Form ge- haltenen Ausführungen ein nochmaliges Excerpt zu geben. E. Koken. K. Hitteber: Untersuchungen von Schädeln der Gat- tung Bos, unter besonderer Berücksichtigung einiger in ostpreussischen Torfmooren gefundener Rinderschädel. In- augural-Dissertation. Königsberg i. Pr. 1888. 8°. 150 u. 25 S. „Über den Schädel von Bos primigenius“, auch diese Überschrift könnte der vorliegenden Arbeit mit Recht gegeben werden, woraus denn die Be- rechtigung eines Hinweises auf dieselbe in diesem Jahrbuche hervorgeht. Die Arbeit ist mit grossem Fleisse gemacht. Die Zahl der Messungen, welche letztere auf 25 Seiten wiedergegeben werden, ist eine ganz bedeu- tende. Auch hat der Verf. mit Überlegung gemessen, wie sich ergiebt, wenn man die Bemerkungen liest, mit welchen die Arbeit beginnt. Es erfolgt zunächst eine Untersuchung der Frage, was bei Schädel- messungen das zu Grunde zu legende Einheitsmaass sein solle. Der Regel nach wird die Länge der Schädelbasis als Einheit gewählt, auf welche alle übrigen Messungen zurückgeführt werden. Schon RüTIMEYER und nach ihm Narhusıus haben den Unwerth dieser Einheit für Messungen an Haus- thieren dargethan, da bei diesen der Schnauzentheil zu sehr variirt, zumal bei Wiederkäuern. RÜTIMEYER empfahl daher als Einheit die, freilich nur am durchsägten Schädel messbare innere Längenausdehnung der Hirnschale, NarHusıus das nahestehende Maass vom unteren Rande des Foramen magnum bis zur Basis der Nasalia. Der Verf. hat jede seiner Messungen auf beide Grundmaasse zurückgeführt, um zu sehen, welches derselben wohl das ge- eignetere sei. Es ergiebt sich im Verlaufe der Arbeit, dass durch die von NarHtsıus vorgeschlagene Einheit Unterschiede der einzelnen Schädel viel deutlicher zum Ausdruck gelangen, dass also dieses Maass als Einheit das geeignetste ist. In richtiger Erkenntniss führt jedoch der Verfasser des weiteren aus, dass ein solches Einheitsmaass, auf das alle übrigen Dimensionen zurück- geführt werden, einen fragwürdigen Werth besitze. Denn wie jede andere Dimension, so ist auch eine solche als Einheit gewählte den ihr eigenthüm- lichen Schwankungen unterworfen. Die Einheit kann also varliren, sie wird zur Mehrheit. Damit aber verlieren die auf dieselbe zurückgeführten procentischen Berechnungen der anderen Dimensionen an Werth. Viel grös- sere Bedeutung daher dürfte der, allerdings viel umständlicheren und weni- ger übersichtlichen Vergleichung einzelner Dimensionen zukommen. Das Ergebniss der Untersuchung des Verf.’s bestätigt bereits früher gewonnene Anschauungen: Es geht dahin, dass die Unterschiede zwischen Bos primigenius und Hausrind nur solche sind, welche als Folge der Zäh- nung und früheren Reife des letzteren angesehen werden können. Branco. Nehring: Über Bos primigenius, insbesondere über seine Coexistenz mit dem Menschen. (Verh. d. Berliner anthropolog. Gesellschaft. 26. Mai 1888. 222—231. Mit Abbildungen.) Ein sehr schönes, fast vollständiges Skelet von Bos primigenius bildet den Ausgangspunkt der vorliegenden Abhandlung. Dasselbe wurde am Grunde eines 8 Fuss tiefen Torfmoores in der Niederlausitz gefunden und gehört einem weiblichem Thiere an. Während RüTImEYER nur die Primigenius- und Frontosus-Racen als Abkömmlinge des Bos primigenius betrachtet, ist Verf. der Ansicht, dass auch die Brachyceros-Racen, einschliesslich der sog. Torfkuh von Dos primi- genius abgeleitet werden müssen. Branco. . ns R. Lydekker: Description of three species of Scelido- therium. (Proc. of the London Zoological Society for 1886. IV. 1887. = 1.1649.) Zu der von Owen beschriebenen Art, Scelidotherium leptocephalum, kommen noch zwei neue — Scelidotherium Bravardı und Chiliense. Der Unterschied der Arten beruht namentlich auf der verschiedenen Länge und Schmalheit der Schädel und damit auch der Unterkiefer. Die Owen’sche Art steht in der Mitte zwischen Cheliense (von Tamarugal in Chile) und Bravardi (von Bahia Blanca in Patagonien). Den längsten und zugleich schmalsten Schädel hat Sc. Bravardi, den kürzesten und breitesten Chzli- ense. Auch in den Astragali von Sc. leptocephalum und Bravardı sind deutliche Unterschiede ausgeprägt. Sehr nahe Beziehungen scheinen zwi- schen Sc. Chiliense und Platyonyx Brongniarti Lunp aus Brasilien zu be- stehen, dessen systematische Stellung bekanntlich noch nicht genügend auf- geklärt ist. Verf. neigt zur Ansicht, dass Platyonyx synonym mit Scelido- therium ist. — Scelidotherium steht zwischen Mylodon und Megatherium. Mwylodon ist es im Zahnbau, Megatherium im Bau des Hinterfusses ähnlich. Noch näher steht Grypotherium im Schädelbau, so dass nur schwer ein sicheres Unterscheidungsmerkmal anzugeben ist. Namentlich durch den langen schmalen Schädel und den Astragalus, der darauf hinweist, dass Scelidotherium keinen einwärts gebogenen Fuss hatte, nähert sich (nament- lich Se. leptocephalum und Bravardi, die sich am meisten von Megatherium entfernen) die Gattung den Myrmecophagidae auffallend, so dass Verf. sich leicht vorstellen kann, dass diese Familie ihren Ursprung von gewissen Gattungen der Megatheriidae genommen hat. Andere Gattungen, wie 'Lestodon und Pseudolestodon. haben mit den Bradypodiden so bemerkens- werthe Ähnlichkeit, dass für die lebenden Faulthiere der Ursprung wohl auch bei gewissen „Ground Sloths“ zu suchen ist. Dames. O. Thomas: On the Homologies and Succession of the Teeth in the Dasyuridae, with an Attempt to trace the Hi- story of the Evolution of Mammalian Teeth in general. (Philos. Trans. Roy. Soc. of London. Vol. 178 (1887), B. 443—462. 2 Taf.) Die beobachteten Thatsachen, auf welche des Verf.’s Speculationen sich gründen, sind: 1. An einem möglicherweise pathologischen (somewhat abnormal) Schädel von Dasyurus maculatus beobachtete Verf. zwischen den beiden vorderen Praemolaren eine ganz geringe, an den Gaumen ge- heftete Vorragung. 2. Ein Schädel von Phascologale dorsalis zeigte auf der einen Seite des. Oberkiefers 4 Praemolaren, von denen der zweitvordere seiner geringeren Grösse wegen als der aussergewöhnliche angesehen wird. 3. Bei Myrmecobius wurde beobachtet, dass der, von vorn gerechnet, dritte Backenzahn weit tiefer im Kiefer steckt, als die übrigen, welche unter sich gleich hoch heraus sind. -4. Triacanthodon serrula OwEn aus dem Purbeck von Swanage, ein einzelner Unterkiefer, zeigt an vierter Stelle einen ziemlich grossen Milchzahn und unter ihm, noch im Kiefer, den Er- satzzahn. ae Die erste Folgerung hieraus ist, dass die. normale. Anzahl der Prae- molaren bei den Marsupialiern vier war, welche den 4 Praemolaren der placentalen Säugethiere homolog: sind und von denen der letzte einen Milch- Vorläufer hatte. Bei den Marsupialiern, welche nur drei Praemolaren haben, ist der zweite von vorn verschwunden, bei denen mit nur zwei Prae- molaren der zweite und vierte. Es erklärt sich daraus, warum bei diesen kein Zahnwechsel eintritt. - Es ist aber auch durch Triacanthodon serrula erwiesen, dass schon die mesozoischen Marsupialier 4 Praemolaren besassen, von. denen ebenso wie bei recenten Beutlern nur der vierte (P') einen Milch- zahn besass. Die Reduction griff dann in der Art ein, dass erst der zweit- vordere P kleiner, schliesslich verloren wurde und dann dasselbe Geschick den den Molaren benachbarten P traf. [Es ist hier zu bemerken, dass der Verf. mit der Annahme von ursprünglich 4 Praemolaren bei allen Mar- supialiern doch auf Widerspruch stossen dürfte, da in vielen Fällen bei den alten Marsupialiern gar nicht zu entscheiden ist, wo die Serie der Praemolaren beginnt und die der Molaren aufhört. Formen, wie Menaco- don, denen nur 3 Praemolaren zugeschrieben werden, verrathen durch kein Diastema, wo der ausgefallene P zu suchen sei. Peramus soll dagegen 6 Praemolaren besitzen, gegen nur 3 Molaren, und die Vermuthung, dass von diesen 6 Praemolaren 2 der Molarenreihe zugehören, bleibt immer eine willkürliche Annahme. Bei diesen wenig specialisirten Thieren sind die Molaren nichts anderes als der wenigst veränderliche Theil des Gebisses, während die weiter vorgeschobenen Zähne je nach der Art der Nahrungs- aufnahme resp. Erbeutung verschiedenen Modificationen nnterliegen. Allein der Nachweis eines Milchzahnes kann entscheiden, wo die Grenze zwischen Molaren und Praemolaren in der nach lebenden Thieren aufgestellten De- finition liegt, wobei nicht ausgeschlossen ist, dass eine solche Trennung bei verschiedenen Gruppen verschieden auftritt. Ref.] Verf. geht dann auf die Frage ein, ob der rudimentäre Zahnwechsel der Marsupialier der letzte Rest eines vollständigen ist, der zugleich den Vorfahren der Marsupialier und Placentalier zu eigen gewesen wäre, oder die erste Stufe eines solchen, so dass dis Marsupialier noch heute dort stehen, wo die „Eutheria“ angefangen haben, und vertritt mit Entschieden- heit den letzteren Standpunkt. Eine zweite Frage ist, ob die Milchzahn- reihe die ursprüngliche ist, welche von der permanenten unterdrückt wird, oder ob die permanente Bezahnung die primäre ist, die Milchzähne aber neu erworben werden. Die letztere Ansicht ist zuerst von FLOWER ver- treten und Verf. bekennt sich als fester Anhänger dieser Lehre. Mit den Edentaten, deren Bezahnung so abweichend ist und unter denen Priodon bis zu 25 gleichmässig gestaltete Oberkieferzähne, Myrmecophaga gar keine, Tatusia deren 8, von denen 7 dem Zahnwechsel unterliegen, auf- weisen, findet sich Verf. dadurch ab, dass er sie als Paratheria den Eutheria entgegenstellt und schon frühe von dem gemeinsamen Stamme der Säuge- thiere (main Proto-meta-eutherian stem) abzweigen lässt. E. Koken., el R. Lydekker: Notes on the Hordwell and other Croco- dilians. (The Geological Magazine. July 1887. p. 307.) Verf. schliesst sich der verschiedentlich ausgesprochenen Ansicht an, dass im Unteroligocän von Hordwell nur eine Crocodiliden-Art vorkommt. Da bei dieser der dritte und vierte Zahn des Unterkiefers caninenartig vergrössert sind (nicht allein der vierte, wie bei Alligator und Orocodilus, so fällt sie unter die Gattung Diplocynodon, von PoMmEL 1847 aus dem „Oberoligocän“ (Untermiocän) von Allier beschrieben. .Diplo- cynodon hantoniensis würde also der Name des unteroligocänen englischen Crocodiliden sein. Verf. glaubt ferner, dass Alligator Darwini aus dem Mainzer Becken von Diplocynodon hantoniensis kaum zu unterscheiden sei, jedenfalls zu Diplocynodon gehöre, D. Rathi, nur ungenügend bekannt, scheint mit ihm zusammenzufallen. Andererseits ist auch Crocodilus Ebertsi von Dipl. gracilis artlich nicht zu trennen, so dass also alle fossilen sog. Alligatoren der alten Welt in Wahrheit der Gattung Diplocynodon an- gehören. Die Arten des London-Thons, Crocodilus champsoides und ©. toli- apveus sind nach dem Verf. nur junge und alte Individuen einer und der- selben Art, für welche der BuckLann’sche Name (, Spencer‘ in Anwendung gebracht wird. Auch CO. Arduini Zıcno von Verona gehört hierher. Hylaeochampsa vectiana Owen aus dem Wealden von Brook hat Verf. nochmals untersucht und kommt zu der Ansicht, dass BDernissartia Fagesi DoLLo damit zusammenfällt. Es sei aber eingeschaltet, dass DoLLo in neuerer Zeit eine nochmalige Erörterung der Gründe in Aussicht ge- stellt hat, welche ihn zur Aufstellung eines selbständigen Genus Bernissartia veranlasst haben. Den hinteren Theil eines Schädels nebst anhaftenden Halswirbeln und Rückenschildern bestimmt Verf. als Macrorhynchus Meyeri; die Gattung ist also nicht, wie ich vermuthete, auf Deutsch- land beschränkt. Der von mir vertretenen Ansicht, dass Macrorhynchus und Pholidosaurus generisch nicht zu trennen sind, stimmt Verf. bei, giebt aber dem letzteren Namen den Vorzug, da Lactp&pe schon früher eine Fischgattung als Macrorhynchus bezeichnet hat. Dieser Umstand war mir unbekannt, als ich die beiden Genera unter der Bezeichnung Macrorhynchus vereinigte, und erkenne ich völlig die Berechtigung; des Namens Pholido- saurus an. Als Familienbezeichnung kann aber der so passende Name Macrorhynchidae natürlich beibehalten werden. Hylaeochampsa, Thheriosuchus, Goniopholis, Petrosuchus und Pholido- saurus, d. h. alle Gattungen mit amphicoelen Wirbeln, bei denen die Augen- gruben mit den seitlichen Schläfengruben durch eine Ausbuchtung des sie trennenden Pfeilers verbunden sind, fasst Verf. zu einer Familie der Goniopholidae zusammen, welche noch in Gruppen je nach der Stellung der Choanen, auch der Schädelform und der Art der Hautbewaffnung: zer- legt werden könne. Verf. kommt überhaupt zu der folgenden Eintheilung der Crocodiliden: — 302 — Unterordnung: Reihe: Familie: a. Procoelia { Crocodilidae f Goniopholididae ı Teleosauridae Belodontidae B. Parasuchia ı Parasuchidae \ Stagonolepidae. A. Crocodikia vera |» Amphicoelia | Crocodilia \ In einer Nachschrift bemerkt Verf., dass ich in meiner Arbeit über die Dinosaurier, Crocodiliden und Sauropterygier des norddeutschen Weal- den (1887), welche ihm erst nachträglich zugegangen sei, zu genau derselben Eintheilung gekommen sei, aber ein oder zwei Familien mehr annehme und für die erste Unterordnung keinen Namen vorgeschlagen habe. Die Übereinstimmung reicht aber nicht weiter, als zu der scharfen Trennung der eigentlichen Crocodile von den Parasuchia, während ich bei der weiteren Theilung der ersteren, von einem ganz anderen Principe aus- gehend, auch zu einer gänzlich abweichenden Ansicht über die bei der Ulassification zur Geltung zu bringenden Regeln gedrängt wurde. Schon in der August-Sitzung der deutschen geologischen Gesellschaft im Jahre 1886 gab ich ein eingehendes Resum& meiner Resultate (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1886. p. 664 ff.). Ich führte aus, dass man die Crocodilia nur in zwei Unterordnungen bringen könne, die Parasuchia und die Or oco- dilina s. str. (Mesosuchia — Eusuchia), welche bislang durch keinerlei Übergänge verbunden seien. Zwischen Mesosuchia und Busuchia sei da- gegen keine Grenze zu ziehen, im Besonderen auch nicht nach der Be- schaffenheit (Adaption) der Wirbelendflächen, und die ganzen (posttriassi- schen). eigentlichen Urocodilier würden sich früher oder später in eine An- zahl gleichberechtigter Familien gliedern lassen, deren jede eine Entwick- lungsreihe nahe verwandter Gattungen enthält und die zusammen eine ein- zige Unterordnung bilden. Als Beispiel einer solchen Familie stellte ich auf Grund detaillirter Untersuchungen die Macrörhynchidae auf, welche aus dem Jura und der unteren Kreide bis in die Gegenwart reicht und dem- entsprechend sowohl amphicoele wie procoele Mitglieder umschliesst. Ich werde demnächst bei Beschreibung eines Crocodiliden-Schädels aus der Kreide von Maestricht Gelegenheit nehmen, nochmals ausführlicher auf diesen Punkt zurück zu kommen. E. Koken. E.D. Cope: A Contribution to the History of the Verte- hrata of the Trias of North America. (Read before the Ameri- can Philosoph. Soc. April 15, 1887. ‚Printed August 9th, 1887. Mit 2 Taf.) [efr. Jahrb. 1888. II. -318-)] Einige neue Reste triassischer Reptile werden beschrieben und z. Th. abgebildet. Die Kenntniss des Eupelor durus Cops wird durch die Auf- findung eines Unterkieferfragmentes mit den aufsitzenden Stümpfen der hinteren Zähne wenig vermehrt. Wichtiger sind die auf Typothorax eoceı- narum CoPE bezüglichen Ausführungen. Diese Gattung wurde vom Verf. von Belodon auf Grund der regelmässig-grubigen Oberflächenbeschaffenheit as > der Hautknochen abgetrennt (wahrscheinlich waren alle Schilder von dieser Beschaffenheit und werden die ganz glatten noch einem dritten Geschlechte angehören). Die hervorstechendste Eigenschaft, welche wir von T'ypothorax neu kennen lernen, ist die Beschaffenheit der Rippen, welche stark ver- breitert sind, so dass sie einander berühren, und deren jede von einem bandförmigen Hautknochen ihrer ganzen Länge nach überlagert wird. Das Femur ist S-förmig gekrümmt und unterscheidet sich von dem eines Belo- don besonders durch die Zweitheiligkeit des äusseren Condylus am distalen Ende und durch den stärkeren 3. Trochanter. In dem Verhalten der Haut- knochen findet Verf. grosse Ähnlichkeit mit Aötosaurus, obwohl hier die Rippen viel schmaler und die Dermalschilder quer getheilt sind, und er betrachtet Typothorax als Vertreter des Aötosaurus in Nordamerika, zu derselben Familie der Rhynchocephalia (!) gehörig. Andererseits betrachtet er die dargelegte Beschaffenheit der Rippen und Hautknochen gewisser- massen als den Beginn zur Bildung eines Schildkröten-Carapax und spricht die Hypothese aus, dass Typothorax jenem Typus, von welchem die Ord- nung der Schildkröten sich entwickelte, sehr nahe gestanden habe. Episcoposaurus horridus gen. et sp. nov. ist ebenfalls recht ungenü- gend bekannt. Alles, was von dem Thiere vorhanden ist, sind zwei Schwanz- wirbel, ein Humerus, zwei Ulnae, ein verstümmeltes Femur, eine desgleichen Tibia, eine desgleichen Fibula, ein Calcaneus und einige Hautknochen. Ab- gebildet wird nichts. Der Hauptunterschied von Belodon soll die geringe Grösse der Vordergliedmassen sein, wozu sich, im Zusammenhange mit die- sem Verhalten, eine andere Beschaffenheit der Femora gesellt, welche ge- rade gestreckt sind und eines dritten Trochanters entbehren. Die Haut- knochen sind gekielt und dieser Kiel erhebt sich bei einigen zu einem deutlichen Stachel, ebenfalls ein Unterschied von Belodon. [Dass indessen gewisse Hautschilder auch bei Belodon stark bewehrt waren, zeigt die Ab- bildung in Palaeontographica Bd. XIV. Tab. 28 Fig. 1—9. Ref.| Belodon buceros CoPpE scheint reichlich vertreten zu sein; vielleicht wird demnächst auch einiges im Bilde den Fachgenossen vorgeführt wer- den. Die Beschreibung zeigt wenigstens, dass ein echter Belodon vorliegt und zwar der Typus mit comprimirter, gekielter Schnauze. Hervorgehoben sei, dass nach Verf. die Alisphenoide sich um die Lobi olfactorii des Ge- hirns legen, welche schliesslich durch ein etwas verengertes Loch austreten und unter dem Frontale in einer offenen Furche desselben weiter ziehen. .Ein Foramen trigemini wurde au der gewöhnlich von demselben eingenom- menen Stelle nicht beobachtet, und Verf. meint, dass es, wenn überhaupt vorhanden, an der Basis des Gehirns gelegen habe und sehr klein gewesen sei. Die Austrittsöffnung für die Augennerven ist sehr gross und quer gezogen und nicht durch ein Septum getheilt. [Da die Augennerven bei Reptilien durch ein ungetheiltes Foramen austreten, ist der Mangel eines Septum nicht weiter auffallend, während das Fehlen einer Öffnung für den Trigeminus unbegreiflich erscheint. H. v. Mrver hat in den Palae- ontographieis Bd. X auf Taf. 40 den Schädel von Belodon Kapffi ab- gebildet, der ein paariges, orosses Foramen ovale deutlich erkennen lässt, — 34 — wenn auch im Texte desselben keine Erwähnung gethan wird. Ref.] Der paarige Kanal, welcher das Basioceipitale durchzieht und hinten aussen an der Sutur mit dem Exoceipitale mündet, scheint nur dem Austritte des Nervus hypoglossus gedient zu haben. Sehr auffallend ist die Existenz einer ausgedehnten Fossa pinealis in der Scheitelregion, von welcher ein Kanal, von Verf. als C. orbito-pinealis bezeichnet, sich bis zur Augenhöhle erstreckt. Ein Foramen parietale fehlt aber. Auch die Ausfüllung der Gehirnhöhle wird abgebildet und in Parallele mit der von Alligator missis- sippiensis gebracht, welche letztere übrigens in der Abbildung mit voll- ständig falscher Signatur versehen ist. Auch Vergleiche mit Diadectes werden gezogen, welche bekunden, wie sehr Verf. geneigt ist, den unbe- quemen Weg der Induction mit dem speculativer Forschung zu vertauschen. Eine zweite Belodon-Art, B. scolopa& Core, ist ganz ungenügend bekannt, scheint sich aber mehr an B. Plieningeri anzuschliessen. Reste von Tanysiropheus sind nicht selten, wurden aber früher vom Verf. zu Coelurus gestellt. 7. soll sammt letzterem eine Familie der carni- voren Dinosaurier, der Goniopoda, bilden und ebenfalls mit Megadactylus nahe verwandt sein. Das Acetabulum ist weit durchbohrt, die Fortsätze für Ischium und Pubes sind weit von einander getrennt. Die Pubes hat einen schlanken, ge- rade nach unten gerichteten Schaft, wie Creosaurus und Compsognathus, und wohl eine proximale, von vorn nach hinten gerichtete Ausbreitung. aber keine distale Symphyse, während die Ischia durch Symphyse verbunden waren. Die Klauenglieder sind comprimirt und stark gekrümmt. Die Con- dylen des Femur sind einfach, aber in Megadactylus ist der äussere Con- dylus nochmals getheilt. Die Wirbel sind sehr gestreckt, weit ausgehöhlt und haben nur dünne Knochenwände. Die Parapophysen liegen weit vorn. Eine kegelförmige Grube an der Basis der Neurapophysen wird in den Hals- wirbeln zu einem den Wirbelkörper quer durchsetzenden Kanale. 4 Sacral- wirbel, mit coossificirten Körpern und Bogentheilen. Nur die ersten Caudal- wirbel haben Hämapophysen. Ein dritter Trochanter des Femur (= Troch- anter IV Dorro) fehlt oder ist durch eine Leiste repräsentirt. Die Condylen des Femur besitzen nur geringe Ausdehnung von vorn nach hinten, was auf eine geringe Beugung des Knies deutet. Die schwanenartige Ausbildung des Halses und die überwiegende Ausbildung der Hintergliedmassen geben der Gestalt etwas sehr Charakteristisches. 3 Arten: 7. longicollis, Bauri und Willistont. E. Koken. A. Smith Woodward: Note on the presence of a Colu- mella (Epipterygoid) in the skull of Ichthyosaurus. (Pro- ceed. of the Zoological Society. London 1886. p. 405—408. 4 Holzschn.) ÜorE hatte zuerst das von Owen in Abrede gestellte Vorhandensein einer Columella bei Ichthyosaurus nachgewiesen, was Verf. bestätigt. Er untersuchte einen, zwar in die einzelnen Theile zerfallenen, aber gerade dadurch und wegen seiner im Übrigen vorzüglichen Erhaltung: zum Studium der einzelnen Knochen sehr geeigneten Schädel von Ichthyosaurus von au Lyme Regis und fand 2 kleine Knochen, die nichts Anderes als die Oolu- mella sein,können. Die rechte Columella ist 45 mm. lang. Oben hat sie eine dreieckige Verbreiterung, in der Mitte ist sie eingeschnürt, stab- förmig, unten wieder verbreitert, aber nur nach der hinteren Seite. Die linke Columella zeigt am distalen Ende einen abwärts geneigten Fortsatz zur Verbindung mit dem Parietale, wie beim lebenden Oyclodus. Eine Verschmelzung des oberen Endes des Knochens mit dem Parietale, wie CoPE sie von amerikanischen Formen beschreibt, ist hier nicht vorhanden. — Unter den lebenden Reptilien hat Hatteria durch die obere und untere Verbreiterung der Columella die grösste und auffallende Ähnlichkeit. Da aber weder an dem untersuchten noch an einigen anderen Ichthyosauren- Schädeln, an denen die Columella erhalten ist, ihre genaue Stellung zu den anderen Schädelknochen zu ermitteln war, muss unentschieden bleiben, ob ihre Befestigung auch wie bei Hatteria war. Jedenfalls ist es sehr wahrscheinlich. Dames. W. Deeke: Über ein von Herrn Oberbergrath Strache in den Steirer Alpen gesammeltes Saurierfragment. (Verh. d. K. K. geol. Reichsanst. Wien. 1886. p. 50—52.) Das Exemplar wurde in Alluvialschutt gefunden, wahrscheinlich ist es triassischen Alters. Darauf deutet die Ähnlichkeit mit Neusticosaurus und Pachypleura hin, welche namentlich in Femur, Tibia und Fibula, so- wie Tarsus hervortritt. Es sind 5 wohlentwickelte Zehen vorhanden. Der Schwanz ist eher auch mit Pachypleura zu vergleichen, das Becken eher mit dem Neusticosaurus. Dames. J. W. Davis: On fossil fish remains from the tertiary and cretaceous-tertiary formationsofNewZealand. (Scient. Transact. of the R. Dublin Society. Ser. 2. Vol. IV. 1888. 4°. 48 S. 7 Taf.) Die Abhandlung beginnt mit einer compilirenden Darstellung des neuseeländischen Tertiärs nach Hurron und dem Geological Survey. Nach Hurron zerfällt dasselbe in das Waipara- (oberceretacisch), Oamarü- (oli- gocän), Par&ora- (miocän) und Wanganüi-System (Pliocän), während die Eintheilung der Survey etwas davon abweicht, z. B. werden von ihm die Oamarü-Schichten dem Obereoeän zugerechnet. — Die beschriebenen Fisch- reste sind in den Waipara-, Oamarü- und Par&ora-Systemen gefunden. Es sind folgende: Galeocerdo aculeatus n. sp., ähnlich @. minor Ac. aber mit stärkerer Längsausdehnung der Mittelspitze und gerader in der Form; Carcharodon hat 2 bekannte Arten (angustidens und megalodon) und eine neue Art (robustus) geliefert. Otodus ist durch O. obliquus As. vertreten, Lamna durch 8 angeblich neue Arten (Huttoni, incurva, ensiculata, mar- ginalis, attenuata, lanceolata, carinata, Hectori), welche alle auf sehr un- bedeutenden Formunterschieden beruhen. Wäre die Veränderung der Zahn- gestalt im Maule eines und desselben Individuums mehr berücksichtigt worden, so würde sich die Artzahl bedeutend niedriger stellen. Ähnlich ist es bei Odontaspis mit 4 neuen Arten (acuta, exigua, kai- N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889, Bd. 1. u a a0 koraensis und sulcata), wobei Zweifel über die Zugehörigkeit der letzteren Art zu Odontaspis zudem nicht ausgeschlossen sind. — Oxyrhina ist mit 9 neuen Arten vertreten, von denen wiederum dasselbe gilt. O. von Haasti n. sp. ist auf ein Stück mit zahlreichen, durcheinandergeworfenen Zähnen basirt, die anderen auf einzelne Zähne; sie heissen O. recta, Erysü, acu- minata, grandıs, fastigata, subvexa, lata. — Notidanus primigenius As. und dentatus SMITH Woopwarn sind früher beschriebene Arten, N. mar- ginalis neu, aber wohl kaum von N. serratissimus zu trennen. — Die Ro- chen sind durch Trygon ensifer n. sp., Myliobatis plicatilis n. sp., arcua- tus n. sp. und altus n. sp. repräsentirt, die Chimaeren durch Callorkynchus Hectori Nzwron und Ischyodus brevirostris AG. — Einige Teleostier- Zähne werden zu Sardus als S. laticonus n. sp. gezogen. Ausserdem kommt noch als einziges Säugethier eine Squalodon-Art (serratus n. sp.) vor, von der nur ein kleines Bruchstück eines Zahnes vorliegt. Eine Tabelle über das geologische Auftreten der einzelnen Arten schliesst die Abhandlung, welche durch die Aufstellung zahlreicher, durchaus unzureichender Arten, die auf das Unterlassen des Studiums recenter Selachiergebisse zurückzu- führen ist, keinen Fortschritt unserer Kenntnisse fossiler Fische bildet. Dames. A. Daimeries: Notes ichthyologiques (Systemes lan- denien et heersien). (Soc. Roy. Malacolog. de Belgique t. XV. Proces verb. LIV.) Während aus dem „tufeau“ (kalkigen Sandstein) von Lincent nur 4 Arten von Fischzähnen durch WINKLER angeführt wurden und durch Vincent und Rutor aus dem Heersien inf. nur 10 Arten, werden aus erste- rem jetzt 10, aus letzterem 22 Arten aufgezählt. Galeocerdo maretsensis WinkL. wird zu Corax heterodon ? Ac. gestellt, Otodus Rutoti WINKL. zur Gattung Odontaspis. von Koenen. A. Smith Woodward: On the relations of the mandi- bular and hyoid Arches in a cretaceous Shark (Hybodus du- brisiensis MackiE). (Proc. zoolog. Soc. London 1886. 218—224. t. 20.) An einem schön erhaltenen Schädeltheil der im Titel genannten Art aus der oberen Kreide von Kent (Brit. M. Cat. No. 41675) liess sich der Pterygoquadrat-Knorpel, der MEckeL’sche Knorpel (Unterkiefer), das Cerato- hyale und Hyomandibulare beobachten, wie die reconstruirte Figur 5 zeigt. — Der Kieferbogen sowohl wie der Hyoidbogen stimmen in Form und Zusammensetzung am meisten mit denen der lebenden Gattungen Hex- anchus und Heptanchus überein, also mit den Notidaniden, und es wird dadurch wieder ein neuer Beweis geliefert, dass wir in ihnen Typen sehr alterthümlichen Gepräges überkommen haben. Die Einzelheiten der ver- schiedenen Stücke ohne Figuren zu erläutern, ist kaum möglich. Hierüber sei auf das Original verwiesen. Dames. ale A. Smith Woodward: On some remains of Sqwatina ÖCramevi sp. nov. and the Mandible of Belonostomus cinctus, trom the Chalk of Sussex, preserved in the collection of HENRY WILLETT, F. G.S., Brighton Museum. (Quart. Journ. geol. Soc. 1888. 144—147. t. 7.) Im Lower Chalk von Clayton unweit Brighton wurde ein zerquetschter Fischkopf gefunden, den Verf. als den Typus einer neuen Squatina-Art unter dem im Titel genannten Namen beschreibt. Sie unterscheidet sich von den bisher bekannten durch die verhältnissmässig bedeutende Grösse der spitzen Hauthöcker. Die vorderen Zähne des Unterkiefers sind auch schmaler als die von Squatina angelus. — Die zweite Mittheilung bringt eine Ergänzung zur Reıs’schen Arbeit über Delonostomus, Aspidorhynchus etc. (efr. dies. Jahrb. 1889. I. -150-). Verf. bildet einen Unterkiefer von Belonostomus cinctus As. aus dem Upper Chalk von Brighton ab, welcher die auffallende Länge des Praesymphysaltheils zeigt, der vollkommen die Gestalt eines langen Vogelschnabels von aussen angenommen hat. Auf diesem Praesymphysaltheil steht eine Reihe hoher spitzer Zähne in der Mediane und eine Reihe kleiner am Rande. Das Spleniale und das Den- tale, welches nur auf kurze Strecke an die Kieferoberseite tritt, sind auch mit kleinen Zähnen besetzt, die hier niedriger und mehr zum Zermalmen tauglich werden; auch verbreitert sich der Kieferrand zum Tragen eines feinen Mahlpflasters. So ergibt sich, dass das, was Acassız als Unterkiefer- stücke von Belonostomus cinctus beschrieben hatte, in Wahrheit Stücke des Praesymphysaltheils sind. — Aspidorhynchus hat diesen letzteren be- weglich mit dem Unterkiefer verbunden, bei Belonostomus ist er es fest durch Naht. Dames. A. Smith Woodward: On the fossil fish-spines, named Coelorhynchus Ac. (Ann. mag. nat. hist. II. 1888.) Die bekannten, aussen längs-gerippten, runden, hohlen Stacheln, welche in der oberen Kreide und im Tertiär Europa’s, America’s und Africa’s gefunden sind, erfahren hier die Deutung als Stacheln eines Knorpelfisches, die ziem- lich vorn auf dem Nacken gesessen haben. In der WILLETT’schen Samm- lung befindet sich nämlich der vordere, schlecht erhaltene Theil eines Fisch- skeletes, an welchem dorsal ein deutliches Exemplar von Coelorhynchus cretaceus haftet. Der Fisch war sicher Knorpelfisch, und die einzelnen Theile lassen sich als Schädel- und Brustgürtelstücke deuten. Von einer Wirbelsäule war nichts zu sehen. So muss COoelorhynchus zu den Haien oder Chimären gehören. Da die glatte Basis fehlt, welche alle Haistacheln haben, zieht Verf. vor, Coelorhynchus zu den Chimaeroiden zu stellen. Eine riesige Art, in dem Felsen der ägyptischen Sphinx gesammelt, wird Coelorhynchus gigas benannt. Dames. I. Ries: Übereinige fossile Chimaeridenreste im Mün- chener palaeontologischen Museum. (Palaeontographica. XXXIV. Band. 1—28. Taf. I—III. 1887.) us u Sl Verf. theilt seine Beobachtungen mit, welche er an den Münchener Stücken von Ischyodus Quenstedti Wenr., avita Myr. sp., Schuebleri QuEnSsT. sp. und Chimaeropsis paradoxa v. ZITTEL zu machen Gelegenheit hatte. Da inzwischen von Zırter’s Handbuch der Palaeontologie die Lieferungen, welche die Fische behandeln, erschienen sind, können wir bezüglich der Gattungscharaktere auf die dort aufgenommenen Ausführungen verweisen, während die Wiedergabe der Detailuntersuchungen hier nicht am Platze ist. Erwähnt seien die neuen Arten Ischyodus ferrugineus, aus den Eisen- erzen von Aalen, und Zdaphodon Kelheimensis, aus dem cretaceischen Grünsande von Kelheim, auf je einen linken Unterkieferzahn gegründet. [Derartige Chimärenreste sind auch in Norddeutschland gefunden worden. Nicht näher bestimmbar ist ein Fragment aus dem Cenoman-Pläner von Broitzen bei Braunschweig; dagegen dürfte ein Unterkieferzahn aus den oberen Phosphoriten von Halberstadt dem Edaphodon Kelheimensis sehr nahe stehen. Einzelne Zähne erlauben jedoch nicht, über Werth und Ab- grenzung einer Art zu urtheilen. Ref.] E. Koken. Xavier Stainier: Coeloma Rupeliense etc. (Ann. Soc. geol. de Belgique. t. XIV. 86. Taf. V.) Eine Anzahl von Exemplaren von Burght aus dem Rupelthon werden mit C. taunicum und C. vigil verglichen, aber für verschieden erklärt und als C. Rupeliense abgebildet. von Koenen. Gius. Meneghini: Paleontologia dell’ Iglesiente in Sar- degna. Fauna Cambriana: Trilobiti. (Mem. comitato geolog.. d’Italia. vol. III. 2. 1888. 4°. 50 S. u. 7 Taf.) Wie schon der Titel der Abhandlung besagt, bildet dieselbe die erste Nummer in einer Reihe von Arbeiten, die der Verf. über die wichtige, in den letzten Jahren entdeckte cambrische Fauna der Insel Sardinien zu ver- öffentlichen beabsichtigt. Wie gewöhnlich, so stellen auch hier die Tri- lobiten sowohl in Bezug auf Arten- als auf Individuenzahl das wichtigste Element der Fauna dar und aus diesem Grunde ist auch diese erste Arbeit ihnen gewidmet. Es werden im Ganzen beschrieben und (im Allgemeinen nicht sehr gelungen) abgebildet: 2 benannte und 3 unbenannte Arten von Olenus, 3 benannte von Paradoxides;, 5 benannte und eine unbenannte von Conocephalites, 2 benannte und 3 unbenannte von Anomocare; 2 un- benannte von Conocoryphe? [in welchem Sinne der Verf. diesen Namen neben Conocephalites braucht, ist nicht angegeben]; eine unbenannte von Liostracus; je eine benannte von den beiden Asaphiden-Gattungen Platy- peltis und Psilocephalus und eine unbenannte (ein einzelnes Pygidium) von Encrinurus? Diese Formen werden auf zwei verschiedene Faunen ver- theilt: eine ältere, die aus Arten der Gattungen Paradoxides, Conocepha- lites, Olenus und Anomocare zusammengesetzt ist, und eine jüngere, die neben ein paar Species von Anomocare und Conocoryphe die Asaphiden — 3) — enthält. Die erstere wird den englischen Menevian-Schichten, die letztere dem Tremadoc und der bekannten, auf der Grenze zum Silur stehenden Fauna von Hof im Fichtelgebirge gleichgestellt. Es will uns indess sehr zweifelhaft erscheinen, ob die zu Olenus gerechneten Formen — besonders die besterhaltene, als O. Zoppi beschriebene Art mit ihrem zu einem kurzen viereckigen Lappen reducirten Schwanzschilde — wirklich dieser Gattung angehören; es wäre ja auch sehr auffällig, wenn in Sardinien Olenen und Paradoxiden in denselben Schichten vorkämen, während sie sonst immer nur in getrennten Horizonten auftreten. Kayser. G. F. Matthew: Illustrations ofthe Fauna of St. John Group. (Trans. roy. soc. Canada. 1887. p. 115—166. No. IV. 37 Taf.) Es wird hier zuerst Paradoxides regina MATTH. beschrieben, der, fast einen halben Meter lang werdend, einer der grössten bekannten Tri- lobiten ist. Sodann werden in ausführlicher Weise die „kleinen, mit Augen versehenen Trilobiten* der Fauna behandelt. Dieselben werden in die beiden Familien der Ellipsocephalidae und Ptychoparidae (= Conocoryphidae) — die erstere mit der einzigen Gattung Ellipsocephalus, die letztere mit Agraulos (= Arionellus) mit der neuen Untergattung Strenuella, Lio- stracus, Ptychoparia und Solenopleura — zerlegt. Bei Besprechung der Ptychopariden hebt der Verf. mit vollem Rechte hervor, in wie abweichen- der Weise die verschiedenen Autoren die Namen Piychopartia, Liostracus, Solenopleura, Anomocare, Conocephalites etc. gebrauchen, und welch grosse Verwirrung dadurch in der Nomenclatur der cambrischen Trilobiten ent- standen ist. Er versucht für die 3 Gattungen Liostracus, Ptychoparia und Solenopleura die trennenden Merkmale möglichst scharf festzustellen, wobei sich namentlich die Gattungs-Diagnose von Liostracus als der Be- richtigung und der Erweiterung bedürftig erweist. Wie in seinen früheren Arbeiten, so macht der Verf. auch in der vorliegenden eingehende Mit- theilungen über die embryonale Entwickelung mehrerer der von ihm be- schriebenen Arten. Es geht daraus hervor, dass die Jugendformen ver- schiedener Gattungen von einander kaum oder gar nicht zu unterscheiden sind; so von Leostracus und Agraulos und von Ptychoparia und Soleno- pleura. Kayser. A. Bigot: Note sur les Homalonotus des gres siluriens de Normandie. (Bull. Soc. G&ol. de France. 3. ser. XVI. 1888. p. 419 —435. Mit 3 Tafeln.) Die in dieser sehr dankenswerthen Arbeit behandelten Homalonoten stammen sämmtlich aus dem mittelsilurischen gres de May und stellen Arten dar, die nur zum Theil neu sind, zum grösseren Theil aber schon von TROMELIN, DESLONGCHAMPs, MORIERE und Anderen in verschiedenen, theilweise schwer zugänglichen Zeitschriften beschrieben, indess meist noch nicht abgebildet wurden. Im Ganzen werden 9 Arten beschrieben, wovon 8 der SaLrter’schen Section Brongniartia angehören, während eine zu — all — Corva’s Gattung Plaesiocomia gezogen wird, die, wenn auch Homalonotus nahestehend, sich dennoch nach Ansicht des Autors durch eine Reihe von Merkmalen (wie die stark nach vorn gerückten und wenig von einander entfernten Augen, die undeutlich begrenzte Glabella und Schwanzaxe etc.) genügend von demselben unterscheidet, um als besonderer Gattungstypus festgehalten werden zu können. Kayser. | F. Forste: Notes on palaeozoic fossils. (Bull. of the scient. laboratories of Denison-University. Vol. II. part. I. 8°. p. 117—136. Mit einer Tafel.) Es wird hier eine Anzahl cambrischer, silurischer, devonischer und carbonischer Versteinerungen aus Nordamerika und Australien beschrieben, unter welchen für uns besonders der ächte Sphaerexochus mirus BEYRICH aus den Guelph-Bildungen von Cerdarville, Ohio, von Interesse war. Kayser. J. V. Deichmüller: Insecten aus dem lithographischen Schiefer im Dresdener Museum. (Mitth. a. d. K. mineral., geol. u. prähistor. Museum in Dresden. VII. Heft. 1886. S. I—-X. 1—88. Taf. I—V.) Unter steter Vergleichung mit den recenten Formen, soweit sie im der entomologischen Sammlung des K. zoologischen Museums in Dresden vertreten sind, hat DEICHMÜLLER die Bearbeitung der zur Zeit im Dres- dener Museum befindlichen Insecten aus dem lithographischen Schiefer von Eichstädt abgeschlossen. Von den 193 dort vertretenen Arten pflanzlicher und thierischer Versteinerungen aus dem Eichstädter lithographischen Schiefer kommen allein 53 Arten aus 44 Gattungen auf Insecten. 34°/, aller Insecten bilden die auch an (Gomphinen-) Arten am reichsten vertretenen Odonaten, 11°/, die an Artenzahl zurücktretenden Blat- tiden (benannt ist nur Mesoblattina lithophila GerM.). Als charakteri- stisch für die Fauna werden das Auftreten grosser, langbeiniger Acridier (Ohresmoda) und das grosser breitflügeliger Locustodeen, spärliches Er- scheinen grosser Ephemeren, Myrmeleontiden und Hemerobiiden, sowie das Vorkommen grosser Wasserwanzen (meist Belostomen), theils sehr grosser Holzwespen (der von OPPENHEIM als Schmetterlinge beschriebenen Rkrpedo- rhabdus und Fabellovena) und einer reich differencirten Käferfauna hervor- gehoben. Die Benützung zahlreicher Typen Hagen’s in der Münchener Samm- lung und GIEBEL’s in den Universitätssammlungen in Göttingen und Heidel- berg: gestattete die Sicherstellung manches Zweifelhaften und die Erken- nung mancher Synonyme. Chresmoda ‚obscura GERM. wird ungeachtet ihrer langen vier Vorderbeine zu den Acridiern gebracht und fraglich zu den Truxaliden gestellt; Locusta amanda HacEn gehört zu Elcana GIEBEL und ist eine Locustide, keine Panorpide. Auf Locusta speciosa GERM. wird eine neue Gattung Pyenophlebia gegründet und als neue Arten sind Cono- — dal cephalus capito und Gryllaeris propinqgua aufgestellt. Unter den Odo- naten sind Zibellulina densa Has. und Aeschna gigantea MünstT. zu Este- moa GEB. (Libellulina), Gomphus Köhleri Has. zu Uropetala SELYS, Aeschna intermedia Münst. fraglich zu Cordulegaster LEAcH gestellt, und auf Aeschna‘ Wittei GiEBEL wird Protolindenia, auf ‘Libellula longro- lata GERM. Cymatophlebia als neue Gomphinengattungen begründet. Eine neue Wanzenart ist Notonecta Elterleini genannt, als neue Käferarten sind beschrieben: Amara (?) pseudo-Zabrus , eotrunes lithographicus, Eurythyrea grandis, Pyrochroa brevipes und Cerambyeites minor, Die neue Gattung Fseudohydrophilus mit longispinus DeicHm. unterscheidet sich von Hydrophilus durch das die folgenden Glieder an Länge über- ragende vorderste Tarsenglied. Actea Sphin& GERM. wird zu Sphenoptera Sor. gebracht. Die von OrpExHEIm als Übergangsform von den Hymeno- pteren zu den Lepidopteren angesehenen Rhipidorhabdus und Fabellovena werden wieder zu den Siriciden gestellt, deren 3 Arten der Gattung Pseudo- sirex WEYENB. die einzigen Hymenopteren sind. Alle beschriebenen Arten sind in 70 naturgetreuen Figuren darge- stellt. Karsch. P. Oppenheim: Die Insectenwelt des lithographischen Schiefersin Bayern. (Palaeontographica, Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausgegeben von Prof. KarL A. v. ZiITTEL in München. XXXIV. Band. Stuttgart 1888. 215—247. Mit 2 Tafeln [XXX u. XXXT)). Beschreibung einer Anzahl neuer Fossilien aus dem lithographischen Schiefer in Bayern. Eine neue Locustodeengattung Cyrtophylilites ist durch sehr lange Maxillartaster und kurze Hinterbeine ausgezeichnet, Callimenes-, Phylioptera- und besonders Cyrtophyllus-ähnlich, mit Rogerin.sp., 68 mm. lang, bis 22 mm. breit. Neue Ephemeriden sind: Ephemera speciosa und Epkh. (?) multinervosa ; neue Hemipteren: Prolystra lithographica von 37 mm. Länge, Eocicada microcephala von 39 mm. Länge mit 74 mm. langem Vorderflügel; ferner eine durch starke Chitinisirung auch der Hinterflügel ausgezeichnete Geocoride Ichyopteron (n. g.) suprajurense, die Hydro- coridenarten Naucoris carinata, Sphaerodema jurassicum und Corixa sp. Als neue Coleopteren sind beschrieben: Procarabus Zitteli, reticulatus, tripartitus, Prodytiscus eichstaettensis, Orycites fossilis, Progeotrupes ju- rassicus, Elaterites priscus und robustus, Curculionites striatus, Galerucites . carinatus, Chrysomelites jurassicus und minimus. Für Pygolampıs gigantea GERM. (Chresmoda obscura GERM., Propygolampis Bronni WEYENB.), von (HERMAR und WEYENBERGH als Geocoride, von Assmann als Orthoptere an- gesehen, von DEICHMÜLLER als Truxalide aufgefasst, wird eine neue Gat- tung Halometra aufgestellt und das im lithographischen Schiefer häufige Fossil mit kurzen, vielgliedrigen Fühlern, den Hinterleib überragenden Flügeln und erst eingeleiteter Reduction der beiden letzten Abdominal- segmente zu den Hydrometriden verwiesen. Als Ahne der recenten Gat- tung Halobates belebte sie einst, mit einer vielleicht verwandten Zalometra minor n. sp. von nur 15 mm. Länge, das Jurameer. — ala Von bereits beschriebenen Fossilien wird Pseudohydrophilus longi- spinosus DEICHM. zu Prodytiscus gestellt und von Mesoblattina lithophila GERM., DeıcHm., Perinoblattina hospes GER“M., Deıchm., Picnophlebia (Locusta) speciosa GERM., DEıicHm., Elcana (Locusta) amanda Hac., DEICHM., Ephemera procera Has. und mortua Hae., Apochrysa excelsa Hac., Chry- sopa excelsa Hac., Corydalis vetusta Hac., Belostoma deperditum (GERM.), Nepa primordialis GERM., Naucoris lapidarius WEYENB., Prodytiscus longi- spinosus (DEICHM.), Eurythyrea grandis DEICHM., Ditomoptera dubia GERM., Anisorhynchus lapideus WEYENB. und Oryptocephalus (?) mesozoicus WEYENB. Beschreibung und Abbildung gegeben. Am Schlusse spricht der Verfasser bezüglich seiner Rhipidorhabden sich dahin aus, dass ihnen im Systeme der Rang einer Abtheilung des Terebrantierstammes gebühre und verwirft für sie den „indifferenten und unklaren“ Namen Pseudosirex. Karsch. H. J. Kolbe: Zur Kenntniss von Insectenbohrgängen in fossilen Hölzern. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Gesellsch. Jahrg. 1888. 131—137. Tafel XI.) Den wenigen bisher bekannt gewordenen Insectenbohrgängen in fos- silen Hölzern fügt Verfasser einige weitere, in tertiärem Braunkohlenholze aus einem Braunkohlenflötz bei Zschipkau in der Niederlausitz und in ver- kalktem Holze aus dem Senon von Sahel Alma im Libanon befindliche hinzu und schreibt diese Käferlarven zu. Sie sind gut erhalten und er- lauben einen genauen Vergleich mit den Bohrgängen der Larven recenter Käfer. Die aus dem Braunkohlenflötze stammenden sind als zu einem Anthribites Rechenbergi n. sp., Astynomus tertiarius n. sp. und zu einer Anobiiden- oder Tomiciden-Art gehörig, der cretaceische Bohrgang aus dem Senon des Libanon als von der Larve eines Curculionites senonicus n. Sp. hervorgebracht beschrieben. In der Puppenwiege des Anthribites befand sich ein als incrustirte Nymphe gedeutetes, steinhartes Körperchen. Auf der beigefügten Tafel sind die Bohrgänge abgebildet. Ein Ver- zeichniss am Schlusse der Abhandlung enthält die beschränkte über fossile Inseetenbohrgänge handelnde Litteratur. Die Vertheilung jener über die geologischen Formationen veranschaulicht eine Tabelle. Karsch. G. Omboni: Nota di aleuni insetti fossili del Veneto. (Atti d. Reale Ist. Veneto di scienze, lettere ed arti. ser. VI. Tom. IV. 1886. 1421—1436. Tav. XV— XVII.) Enthält Beschreibung und Abbildung etlicher von HEER, MAssAaLoNn6o und SCHEUCHZER bereits bekannt gemachter Inseceten und drei in DE Zıeno’s Sammlung befindlicher neuer Arten, welche als Tipula Zignoi aus dem Miocän von Chiavon (p. 1420, Taf. 17 Fig. 12), Dipterites (nev. gen.) Catulloi aus gleicher Quelle (p. 1429, Taf. 17 Fig. 15) und Carabus Novalensis aus dem Aschenkalk von Novale (p. 1430, Taf. 17 Fig. 15) beschrieben sind. Ein nicht benannter Hydrophilus oder Dytiscus wird p. 1430 beschrieben und Taf. 17 Fig. 14 abgebildet. Karsch. ale J. V. Deichmüller: Über zwei Blattinen-Reste aus den unteren Lebacher Schichten der Rheinprovinz. (Bericht über die Senckenberg. naturf. Gesellsch. 1887. 89—94. Taf. III.) Beschreibung und Abbildung der Reste zweier neuen Ztoblattina- Arten, E. ornatissima (p. 90, Fig. 1) und E. Rollei (p. 92, Fig. 2). Karsch. S.H.Scudder: The oldest known insect-larva, Mormo- lueoides articulatus, from the Connecticut river rocks. {(Memoirs of the Boston Society of Natural History. Vol. III. No. 13. 1886 431—438. Pl. 45 nebst Holzschnitt.) Der von ScuppER hier als Mormolucoides articulatus beschriebene, von HırcHcock für einen Isopoden erklärte triassische Rest von abgeplatteter Gestalt zeigt ausser dem Kopfe 12 Leibesringe, deren drei vorderste manch- mal nur undeutlich als Brustringe differenzirt erscheinen, deren letzter bis- weilen zwei Paare fadenförmiger Anhänge, ein äusseres längeres und ein inneres kürzeres, vielleicht blosse Hervorragungen des Pygidiums dar- stellendes, Paar besitzt. Analoge Formen findet ScuDDER unter den Larven der Coleopteren und Neuropteren wieder; von Käferlarven sind die der Silphiden und Lampyriden ähnlich gebaut, jedoch terrestrisch, die der aquatischen Heteroceriden entbehren dagegen der Analanhänge. Unter den Neuropteren bleiben Ephemeriden und Perliden ausgeschlossen, dagegen spricht für ihre Sialidennatur unter anderem die auch bei recenten Corydalıs- cornuta-Larven bekannte Darmschlinge, welche Scupper bei einem der Exemplare erkennen zu können glaubt. Karsch. Sam. H. Scudder: Systematic review of our present knowledge of fossil insects, including Myriapods and Arachnids. (Bull. U. S. Geol. Survey. No. 51. 1—128.) Eine englische, vielfach bereicherte Übersetzung der bekannten Arbeit des Verfassers über fossile Arthropoden in V. Zırter’s Handbuch, jedoch ohne deren Abbildungen. Karsch. F. A. Quenstedt: Die Ammoniten des schwäbischen Jura. BandIll. Der Braune Jura. Stuttgart 1886/87. 373 Seiten Text (8°) und 36 Foliotafeln. i Wir haben früher über den ersten Band dieses Werkes berichtet, wel- cher den Liasammoniten gewidmet ist. Der zweite Band führt uns die mitteljurassischen Formen mit denselben sachlichen Vorzügen und formellen Eigenthümlichkeiten vor, welche alle palaeontologischen Werke des Ver- fassers charakterisiren und in den früheren Referaten hervorgehoben wurden. Auch hier haben wir wieder eine nahezu erschöpfende Darstellung alles dessen vor uns, was bisher in Württemberg in der in Rede stehenden Stufe gefunden worden ist, nur die Fauna der Sowerbyi-Schichten, deren Vorkommnisse so überaus schwer zu erhalten sind, Konnte nicht vollständig a zusammengebracht werden. Im übrigen hat sich die Menge der Formen stark vermehrt, und sind von sehr vielen Arten Prachtexemplare zum Vor- schein gekommen, wie man sie früher nicht gekannt hatte. Es ist schwer aus einer solchen Fülle von Stoff einzelne Punkte heraus- zugreifen; als besonders interessant möchte ich die schönen und manch- tachen Mündungen von Goronariern (Stephanoceras) hervorheben; ferner die seltenen .Falciferen (Harpocras) aus dem Braunen Jura d; die zahl- reichen Amaltheen mit Spiralstreifen auf der Schale und stark zerschlitzten Loben, für welche eine neue Gattung Strigoceras aufgestellt wird; die prachtvollen Exemplare von Ammonites refractus mit Ohren und Kapuze. Überhaupt wird man kaum eine Tafel aufschlagen können, ohne auf der- selben merkwürdige und neue Dinge zu sehen!. M. Neumayr. M. Vacek: Einige Bemerkungen über den hohlen Kiel der Falciferen. (Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Bd. 37. 309. Wien 1887.) Einige kritische Bemerkungen DENKMANnN’s veranlassen den Verfasser, diesen Gegenstand eingehender zu verfolgen, und namentlich das Material aus den Oolithen des Cap San Vigilio am Gardasee neuerdings zu unter- suchen. Während DEenkmann die Schalenlamelle, welche den Hohlkiel nach unten begränzt, als ein selbständiges aus zwei Schalenlagen bestehendes ‚Gebilde beschreibt, welches in den Hohlraum des Kieles eingekeilt ist, er- klärt VAcEX die Bildung dieser unteren Lamelle lediglich durch Abblät- terung einer Perlmutterlage der Schale des Kieles, eine Auffassung, die sich auf die Beobachtung von Oppelia subaspidoides, Harpoceras Eseri und planinsigne stützt. Für Harpoceras costula sieht sich VAcER zu einer Modification seiner früheren Ansicht veranlasst, indem er nicht mehr an- nimmt, dass ein Theil der Exemplare Vollkiel, ein anderer Hohlkiel habe, sondern zeigt, dass ersteres Merkmal auf der Wohnkammer, letzteres auf den Luftkammern herrscht. ; M. Neumayr. M. Vacek: Bemerkungen über einige Arten der Gat- tungen Harpoceras und Simoceras. (Jahrbuch der geologischen Reichsanstalt. Bd. XXXVII 294. Wien 1887.) Persönlich gefärbte Polemik gegen den Aufsatz von E. Have: Über die Polymorphidae, eine neue Ammonitenfamilie aus dem Lias?. Behandelt namentlich die Verwandtschaftsverhältnisse einiger Harpoceren, sowie des Ammonites scissus, M. Neumapyr. S. Nikitin: Über die Verbreitung einiger jurassischen Ammoniten. (Bull. Com. Geol. 1887. No. 11. 451—457. Russisch.) ! Referent erlaubt sich eine kleine abwehrende Bemerkung; derselbe ist an der Aufstellung der Gattung Quenstedticeras, die ihm zum Vor- wurfe gemacht wird, durchaus unschuldig. ? Dies. Jahrb. 1887. Bd. II. S. 89. weile. —- Diese kleine Mittheilung hat den Zweck, auf einige Ammonitentypen, welche als Leitformen des sogennanten polaren resp. russischen Jura galten, in Wirklichkeit aber auch in mitteleuropäischen jurassischen Ablagerungen nicht selten vorkommen, die Aufmerksamkeit zu richten. Erstens wird die Verbreitung der Gruppe des Perisphinctes mosquensis in Frankreich und sogar in Schwaben (letzteres nach neuesten Abbildungen von QUENSTEDT) dargestellt, dann werden verschiedene, meistens den Genera Cardioceras, Quenstedticeras und Cadoceras angehörige, in Russland als neu beschrie- bene Formen aueh im französischen, englischen und schwäbischen Jura nach- gewiesen. Die Cardioceraten kommen in Frankreich, nach den Sammlungen zu urtheilen, sogar häufiger als in Russland vor. Der Autor meint, dass überhaupt kein einziger Cephalopodentypus des Kelloway und Oxford als positives Merkmal des polaren Jura dienen kann. Weitere Beiträge dazu wurden seitdem vom Autor noch in den Bull. Com. G60l. 1888. No. 8 publicirt. S. Nikitin. G. Vincent: Nouvelle liste de la faune conchyliologique de l’argile rupelienne. (Soc. Roy. Malacolog. de Belgique. t. XVII. Proc&s verbaux. XLVI.) Ausser den 45 vor 20 Jahren von DEewaLquE (Nyst) aufgezählten Arten des Rupelthons werden jetzt noch 17 angeführt, welche anderweitig: aus dem Mitteloligocän bekannt sind, und 3 neue Arten, diese ohne Be- schreibung. Wenn Fusus eximius BEYR.,. eine jungmiocäne Art, dabei ge- nannt wird, so liegt wohl ein Irrthum vor. von Koenen. K.Mayer-Eymar: Douze especes nouvelles du Londinien inferieur de Monte Postale (Vicentin). (Bull. Soc. Belge de Geologie. t. II. Mömoires. 197. Pl. V.) Als neue Arten werden beschrieben: Lucina subalpina, Turritella (Mesalia) cisalpina, Trochus Raffaeli, Natica (Ampullina) babylonica, N. Rouaulti, Cerithium antecurrens, CO. (Potamides) familiare, C. Pal- ladioi, Turbinella Leymeriei, Conus bimarginatus, Rostellaria mutabils, R. Tallavignest. von Koenen. E. de Boury: Monographie des Scalidae vivants et fos- siles. L Sous-genre Orisposcala. Fasc. 1. Paris 1886. In der Einleitung wird die Geschichte der Gattung Scalaria bespro- chen, ferner die Lebensweise der Untergattungen! etc., und dann werden ausführlich beschrieben und trefflich abgebildet: 1. Crisposcala cerispa Lam., Calc. gross.; 2. ©. plesiomorpha n. Sp., Calec. gross.; 3. ©. tenuilamella DesH., Calec. gross.; 4. CO. junctilamella n. sp., Cale. gross. inf.; 5. ©. Joussaumei n. sp., recent; 6. ©. Dadanti n. sp., Cuise; 7. ©. Godoni n. sp., Sables moyens; 8. (©. acumiensis n. Sp., ! Dies. Jahrb. 1888. II. -152-. — 21.0 — Sables moyens; 9. C. Barrandei n. sp., Cuise; 10. C. Arzyensis n. sp., Sables de Cuise ete.; 11. C. Johannae n. sp., Calc. gross.; 12. C. humilis n. sp., recent: 13. ©. Chaussyensis n. sp., Cale. gross.; 14. C. flexilamella n. sp., recent: 15. ©. multieineta War., Sables inf.: 16. C. spirata GAL., Wemmelien, ob. Eoe.; 17. ©. denudata Lam., Cale. gross. Nicht abgebildet sind: 18. ©. Honi Nyst — C. tenuilamella Desn.; 19. C. Woodwardi n. sp.? Barton; 20. C. Collini Vincent, Paniselien; 21. ©. Biarritzensis Tovrn., ob. Eoc.; 22. ©. Rogeri n. sp. (C. Chalmasi Boury non Totvkrx.). Sables moyens; 23. ? C. subpyrenaica Tourx., Biarritz; 24. ©. acutilamella n. sp., Calc. gross.; 25. ©. condensata n. sp., Calc. gross.; 26. (©. involuta DESsH. —= Ü. Ayziensis. von Koenen. E. Holzapfel: Die Mollusken der Aachener Kreide. (Palae- ontogr. Bd. XXXIV. 1887. 29—180. t. IV—XX.) Eine gründliche Bearbeitung der Fauna der Aachener Kreide war schon lange ein Bedürfniss, und darum begrüssen wir das Erscheinen des ersten Theiles derselben, welcher ausser der geologischen Übersicht die Beschreibung der Cephalopoden und Gastropoden enthält, mit grosser Be- friedigung. Einzelne Formen hatte der Verf. bekanntlich früher bereits [dies. Jahrb. 1885. II. -363-] herausgegriffen und beschrieben. In der Umgebung von Aachen sind keine Glieder der Kreideformatior entwickelt, die älter wären als das Senon nach der bei deutschen Autoren üblichen Begrenzung. Die Gliederung desselben ist folgende: I. Unter-Senon (Sch. mit Actinocamax quadratus). 1. Die Aachener Sande. Pflanzenreste häufig, Thierreste seltener. Pygorhynchus rostratus Rö., Inoceramus lobatus MNsTR., Cardium pectiniforme MÜLL., Pyrgulifera Decheni Hzu., Actaeonella gigantea Sow. und cretacea MüL., Volvulira laevis Sow. etc. sind dieser Abtheilung eigenthümlich. . DerGrünsand. Pflanzenreste selten. Thierreste häufig und z. Th. sehr gut erhalten. Als wichtigste Formen wären zu nennen: Vola quadricostata Sow., Pectunculus dux J. Böhm, Eriphyla lenti- cularis GF., Cardium productum Sow., Cerithium binodosum Rö,., Volutoderma fenestrata Rö. sp., Baculites incurvatus Dus., Actino- camaz quadratus BL. An einigen Punkten in den obersten Lagen bereits Belemnitella mucronata. I. Ober-Senon (Sch. mit Belemnitella mucronata). 1. Der Kreidemergel zerfällt in eine untere Abtheilung ohne und in eine obere mit Feuersteinen. Strandbewohner fehlen. Zahlreiche Echinodermen und Brachiopoden. Für die Mergel ohne Feuersteine sind bezeichnend: Terebratulina gracilis v. SCHL. sp., Megerlea lima Drr., Magas pumilus Sow., Crania Ignabergensis RETZ., Ostrea vesicularis Lam., Nautilus Vaalsiensis BINKH., Scaphites tridens KNER. IND — 2 In den Mergeln mit Feuersteinen erschienen nur: Hemiaster brevi- usculus D’ORB. und radiatus D’ORB. 2. Die Mastrichter Schichten. Anstehend am Vetschauer Berg und als Relict auf dem Lusberge bekannt. Pyrgopolon Mosae. Es werden die Verbreitung der Aachener Kreide und die Transgres- sionen derselben geschildert. Die senone Kreide füllt eine durch Einsenkung entstandene Bucht aus. Der Aachener Sand ist eine Strand- und Dünen- bildung, dessen Tiefseeäquivalente im Gebiete nicht bekannt sind. Das Venn lieferte die Pflanzenreste. Die Grenze gegen den höheren Grünsand ist durch eine Geröllschicht gegeben. Letzterer besass kaum eine wesent- lich grössere Verbreitung in der Gegend von Aachen als der ältere Sand. Reste der Mucronatenkreide in der Form von Feuersteinen, die auf den Höhen der Venn sich finden, bezeugen die Transgression dieses Gliedes. Darauf Zurückweichen des Meeres und spätere Bedeckung von marinen Schichten des Oberoligocän. Wenn auch das Alter der Aachener Kreideschichten im Allgemeinen ziemlich scharf bestimmbar ist, so unterliegt eine Parallelisirung doch der einzelnen Abtheilungen mit den in Westfalen unterschiedenen Zonen gros- sen Schwierigkeiten, da Cephalopoden bei Aachen relativ selten sind. Der Aachener Sand gehört jedenfalls ins Untersenon im Sinne ScHLüTEr’s. Ob auch die unterste Zone desselben bei Aachen vertreten ist, scheint nicht sicher, doch nimmt es der Verf. aus allgemeinen Gründen an. Die Grenze zwischen dem Unter- und Obersenon ScHLÜTER’s möchte der Verf. zwischen den Aachener Sand und den Grünsand legen und letzteren als Aequivalent der Zone der Becksia Soekelandi betrachten. Ein längerer Excurs über die Gliederung des subherceynischen Senon möge im Original nachgelesen werden. Die Mucronatenkreide möchte HoLzAPFEL mit STROMBECK und nicht mit ScHLÜTER von der Quadratenkreide abgrenzen, bei Aachen also die Grenze zwischen Grünsand und Kreidemergel legen. In diesem Sinne entspricht der Kreidemergel der Mucronatenkreide Die Gleichalterigkeit der beiden Abtheilungen der Aachener Mucronatenkreide mit den beiden von SCHLÜTER unterschiedenen Zonen des Heteroceras polyplocum und des Ammonites Wittekindi ist dem Verf. wahrscheinlich. Wegen des Fehlens der Mastrichter Kreide im OÖ. muss die Frage aber unentschieden bleiben. In der Artbeschreibung fällt den Gastropoden der Löwenantheil zu, da Cephalopoden im Ganzen selten sind. Als neue Gattungen werden begründet: Koenenia, von Volutoderma durch den Mangel der Spindelfalten unterschieden. | Fieulimorpha, zu den Volutidae gehörig, aber mit hinterer Rinne, Cerithina, von Cerithium durch die ungewöhnlich hohe und scharfe Spindelfalte unterschieden. Damesia, Familie Neritidae. Die betreffenden Formen wurden bis- her zu Crepidula gestellt. Über viele andere Gattungen, z. B. Pyrgulifera, finden sich interes- sante Bemerkungen. Steinmann. BEE = Th. Ebert: Tulotoma Degenhardti Duxker und EBERT, nebst einigen Bemerkungen über die Gattung Tulotoma. (Jahrbuch der königl. preuss. geologischen Landesanstalt für 1884. Berlin 1885. ') Die Gattung Tulotoma ist von HaLDEMAN für grosse Paludinen auf- gestellt worden, deren Windungen mit Spiralkielen und Knoten verziert sind: den Typus bildet Vivepara magnifica (bimonilifera), welche lebend in Nordamerika vorkommt, eine weitere Form wurde aus dem See von Ta- lifu in der Provinz Yünnan im südlichen China unter dem Namen Palu- dina Margeriana, später Margeria melanioides beschrieben? Vor allem aber finden sich Tulotomen in grösster Menge in den bekannten unter- pliocänen Paludinenschichten des südöstlichen Europa, und hier konnte mit vollster Klarheit nachgewiesen werden, dass diese reichverzierten Formen sich aus normalen glatten Paludinen durch allmähliche Umänderung ent- wickeln. Um so überraschender war es, als WHITE zeigte, dass derselbe Sculpturtypus auch schon in den auf der Grenze zwischen Kreide und Ter- tiär liegenden Laramieschichten des nordamerikanischen Westens vorkömmt; im höchsten Grade auffallend ist aber die in dem vorliegenden Aufsatze mitgetheilte Thatsache, dass eine Tulotoma in den Wealdenbildungen des nordwestlichen Deutschland auftritt. wo sie vor einer Anzahl von Jahren bei Obernkirchen beim Abteufen eines Schachtes auf der Grenze zwischen oberem und mittlerem Wealden gefunden wurde. Wohl kann man Tulotoma Degenhardti, wie diese Art genannt wird, nicht als einen ganz typischen Vertreter der Gattung Tulotoma bezeichnen, da sie nach der Abbildung Merkmale dieser Gattung mit solchen von Campelona zu vereinigen scheint, aber das ändert nichts an der Wichtigkeit der Thatsache, dass ein und derselbe Sculpturtypus wiederholt zu sehr verschiedenen Zeiten und an sehr verschiedenen Orten immer wieder vorkömmt. Man wird dadurch unwillkürlich an bekannte Erscheinungen in der Entwickelung der Ammo- niten erinnert, wo in verschiedenen Stämmen immer wieder dieselben Sculpturtypen wiederkehren (z. B. Schlotheimia angulata, Parkinsonia Parkinsoni, Reineckia, Hoplites). Den Schluss des Aufsatzes bildet eine Besprechung der Bedeutung derartiger Recurrenzerscheinungen, sowie der Frage, wie sich die Systematik mit denselben abzufinden habe. Verfasser ist der Ansicht, dass alle die genannten Vorkommnisse unter dem Namen Tulotoma vereinigt werden müssen, eine Anschauung für die sich jedenfalls manche guten Gründe an- führen lassen °. M. Neumayr. ! Durch ein Übersehen des Referenten erscheint der Bericht über diese interessante Arbeit erst heute. : Die Frage ob diese Form zu Tulotoma gestellt werden soll, muss unbedingt bejaht werden; Referent hatte sehr reiches Material aus dem See von Talifu in Händen und konnte nach Untersuchung desselben keinen nennenswerthen Unterschied entdecken. ® Es ist die Frage aufgestellt worden, ob die reich verzierten Pa- ludinen des südosteuropäischen Pliocän als Tulotomen betrachtet werden Sag, A. Bittner: Orygoceras aus sarmatischen Schichten von Wiesen. (Verhandl. k. k. geol. Reichsanstalt. 1888. 177.) Der Verfasser hat unter einer Suite von sarmatischen Conchylien aus Wiesen in der Sammlung der geologischen Reichsanstalt ein Exemplar eines Orygoceras gefunden, welches dem O. dentaliforme Brus. zunächst steht, und glaubt damit ein Verbindungsglied zwischen den marinen Üae- ciden und den Orygoceras-Arten der Congerien- und Melanopsis-Schichten - aufgefunden zu haben. Dem gegenüber muss nun bemerkt werden, dass nach einer Beobach- tung, welche noch der alte Director M. Hoernes machte, bei Wiesen über den sarmatischen Schichten auch Congerienschiehten mit Congeria ef. tri- angularis, Melanopsis impressa und Melania Escheri vorkommen, welche Concehylien jedoch beim Sammeln gewöhnlich mit jenen der darunter liegen- den sarmatischen Sande vermengt werden. Es scheint bis auf weiteres daher ganz gut möglich, dass das vorerwähnte Orygoceras auch aus diesen Öongerienschichten herstammt, um so mehr, als ja die Orygoceras-Arten nach der Beobachtung der ungarischen Geologen regelmässig in den tiefsten Lagen der Congerienschichten, unmittelbar über den sarmatischen Schichten, auftreten. [Anm. des Ref.| = Th. Fuchs. Oehlert: Descriptions de quelques especes devoniennes du d&partement de la Mayenne. (Bull. Soc. d’etudes scientif. d’An- gers. 1887. 48 S. u. 5 Taf.) Es wird hier zuerst eine Anzahl meist kleiner Gastropoden aus den Gattungen Littorina, Holopea, Naticopsis, Phasianella, Callonema, Ach- sina und Loxonema, sodann eine Reihe mehr oder weniger thurmförmiger, mit den Gattungen Murchisonia und Pleurotomaria verwandter Formen besprochen, welche letztere vom Verf. theils bei schon von anderen Autoren unterschiedenen, theils erst hier von ihm selbst aufgestellten Sectionen der genannten Genera untergebracht werden. Weiter wird beschrieben eine Art von Oyrtolites und Lingula?, ein Crania-artiges Fossil (welches auf (rund der vollständigen Anheftung der Ventralklappe, des Fehlens eines eigentlichen Randsaumes (limbe) und anderer Abweichungen zum Typus einer besonderen Gattung Oraniella erhoben wird), einige Bryozoen — sollen, und dabei spielen Angaben über den Deckel eine gewisse Rolle. Das thatsächliche Verhältniss ist folgendes: Bei der normalen Gruppe dieser Formen wie Vivipara stricturata, notha, ornata, Hörnesi, Sturi, Zelebori u. s. w. ist ein Deckel überhaupt noch nie gefunden worden, und das kann insofern als Beleg für die Zugehörigkeit zu Tulotoma gedeutet werden, als dieser Theil bei den lebenden Formen zart hornig ist. Dagegen kommt in den Paludinenschichten eine kleine, sehr aberrante Formengruppe vor, deren Vertreter als Vivipara melanthopsis, oncophora und avellana be- schrieben worden sind; von diesen Arten allein ist der Deckel bekannt ge- worden, derselbe ist ein kräftig verkalkter Bithynien-Deckel mit spiralem Nucleus. Brusına hat in Folge dessen die drei Arten wohl mit Recht zu einer Gattung Tylopoma vereinigt, welche in die Nähe von Böthynia ge- stellt werden muss. Ref. en — Hippothoa devonica und zwei Arten der sich in Brachiopodenschalen ein- bohrenden Gattung Terebripora D’ORB. — und je eine Species von Cornu- lites und Spirorbıs. Alle diese Arten stammen aus den devonischen Kalken von La Ba- conniere, St. Jean-sur-Mayenne etc. Kayser. P. Fischer: Note sur le genre Prosodacna. (Journ. de Con- chyliologie. Vol. XXIV. 1886. 215. Taf. IX.) Tournov£r hatte die Gattung Prosodacna für Cardium macrodon Desn#. aus dem Tertiär der Krim aufgestellt. Dieselbe wird erörtert, und die dazu gehörigen Arten werden aufgeführt, z. Th. mit Diagnosen und Abbildungen. Es sind dies: 1) P. macrodon DesH.; 2) P. Neumayri Fuchs (Matitza, Walachei); 3) P. semisulcata Rousszau (Kertsch); 4) P. cerassi- dens Rousseau (Kertsch); 5) P. Cucestiensis Foxr. (Bollene, Vaucl.); 6) P. Ste- phanescoi Tour. (Josseni, Rumänien); 7) P. Pilidei Tour. (Rumänien); 8) P. Rumana Tovrx. (Rumänien); 9) P. crebristriata FiscHER (Josseni, Rumänien). von Koenen. Th. Ebert: Teredo megotara HaxLey aus dem Septarien- thon von Finkenwalde. (Jahrb. d. kgl. preuss. Landesanstalt für 1886. 259. Taf. VIII, Fig. 1—4.) Aus einer Septarie des Rupelthons von Finkenwalde bei Stettin erhielt Verfasser Teredo-Röhren, in welchen er Schalen und Paletten der Siphonen einer Art fand, die im wesentlichen mit der recenten Teredo megctara HANLEY übereinstimmen. von Koenen. H. Douville: Essai sur la Morphologie des Rudistes, (Bull. Soc. g&ol. de France. ser. III. vol. XIV. 309—405.) Um über die Bedeutung gewisser, bisher zweifelhafter Organe der Rudisten Klarheit zu erhalten, schlägt der Verf. einen, man könnte sagen, historischen Weg ein, indem er die einzelnen Gattungen in der Reihenfolge ihres Erscheinens untersucht und die jüngeren Formen von den ihnen vorher- sehenden abzuleiten versucht. Zuerst erscheint Diceras und Heterodiceras, die sich nur dadurch unterscheiden. dass bei letzterer Gattung der hintere Adductor auf die Schlossplatte gerückt ist. Nur wenig verschieden von beiden ist Chama, nur ist das Schloss wesentlich schwächer entwickelt und ein Schlosszahn ist verschwunden. DouvILL& unterscheidet zwei Formen- reihen, die er als „normale* und „umgekehrte (inverses)“ bezeichnet. Bei letzteren ist das Schloss der linken Klappe gleich dem rechten der normalen Formen und umgekehrt. Diceras und Heterodiceras sind normal, die „um- gekehrten* Formen erscheinen in der Kreide. Plagioptychus ist die um- gekehrte Form von Heterodiceras, bei der der hintere Adductor verändert worden ist. Bei Caprotina und Monopleura ist die Disposition des Schlosses dieselbe wie bei Plagioptychus und Heterodiceras, nur sind beide Muskel- eindrücke verändert, und bei manchen Caprotinen (Gruppe der C. striata) ae tritt das Bestreben hervor, das ganze Schloss und mit diesem die Ligament- srube nach innen zu verlegen. Nach Caprotina erscheint Sphaerulites, bei dem das Schloss dieselbe Disposition zeigt wie bei Caprotina, der wesentlichste Unterschied liegt in der Ausbildung des hinteren Adductors. Die Schlossfalte (ar&te cardinale) ist die innere und die derselben äusser- lich entsprechende Furche die äussere Ligamentgrube, welche bis zur Spitze fortsetzt. Eine Betrachtung des Thieres von Chama führt dazu, in den Einbiegungen (inflexions) der äusseren Schalenlagen, welche sich bei man- chen Arten finden (Sph. cylindraceus) und sich äusserlich durch abge- flachte Bänder kenntlich machen, Bildungen zu sehen, die den Anal- und Athmungsöffnungen in den verwachsenen Mantelrändern des Thieres entsprechen. Auf Sphaerulites folgt Hippwrites. Die beiden flachen Bänder sind hier in scharfe Furchen umgewandelt, denen im Innern Pfeiler ent- sprechen. Der Schlossapparat ist nahezu unverändert, der vordere Muskel zweitheilige geworden, das Ligament fehlt ganz. Bei Radiolites endlich ist der ganze Schlossapparat wesentlich vereinfacht worden, besonders in der unteren Klappe, während in der oberen nur die Schlossfalte verschwun- den ist. Die genannten Gattungen stellen so, in ihrer zeitlichen Auf- einanderfolge betrachtet, allmähliche Modificationen eines und desselben Typus dar. — Bezüglich der Details und näheren Begründung des Ge- sagten muss auf die interessante, durch gute Abbildungen erläuterte Ab- handlung selbst verwiesen werden. Holzapfel. E. Zimmermann: Ein neuer Monomyarier (Prospondylus Liebeanus) aus dem ostthüringischen Zechstein. (Jahrb. d. königl. Preuss. geol. Landesanstalt für 1885. 105. Mit Taf.) In der Nähe von Ranis, etwa 4,5 km. von Pössneck in Thüringen, fanden sich in einem den Zechsteinkalk und Kupferschiefer vertretenden feinporösen Dolomit, direct auf der Auflagerungsfläche auf den Culm, an einer Stelle zusammengehäuft Hunderte von wohl erhaltenen Exemplaren der als Prospondylus Liebeanus beschriebenen Bivalve. Verf. charakterisirt dieselbe in folgender Weise: Umriss der ausgewachsenen Schale kreisrund bis länglich-oval, mehr oder minder schief, unregelmässig gewölbt, und zwar linke Klappe meist stärker als rechte, diese am Wirbel mit breiter Fläche festgewachsen, Schlossrand gerade, zahnlos; Ohren ziemlich gleich gross, aber verschieden gestaltet; Bandfeld oft sehr hoch, gestreift; Band- grube nicht dreieckig, meist rinnenförmig verlängert, schräg nach hinten verlaufend ; Muskeleindruck ziemlich gross, einfach, kreisrund, subcentral, dem Hinterrand genähert; Skulptur besteht aus 18—20 stärkeren, kurze, unregelmässig vertheilte'Schuppenfortsätze tragenden Rippen und zwischen- geschalteten feineren; Grösse etwa die von mittelgrossen Exemplaren der Östrea edulis. Durch Hervorhebung der Unterschiede von Avccula speluncaria, ferner von den Ostreiden, Limiden, Spondyliden und Pectiniden wird die syste- matische Stellung zwischen den beiden letzteren Familien näher begründet. N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1889. Bd. 1. v Schliesslich werden als dem Prospondylus nahe stehende Formen die Gat- tungen Hinnites, Terguennia und Plicatula zum Vergleich herangezogen. & Franz Beyschlasg. Oehlert: Brachiopodes du D&vonien de l’ouest de la France. (Bull. Soc. d’&tudes scientif. d’Angers. 1887. 8 S. u. 1 Taf.) Die behandelten Arten: Rhynchonella Thebeaulti, Orthis Serrurieri, Scenidium Baylei und Ambocoelia umbonata stammen sämmtlich aus dem unterdevonischen Kalk von Gahard und stellen bisher noch nicht abgebildete Typen M. Rovaunr’s dar. Nur die letztgenannte Art wurde ursprünglich von CoxnRAD aus dem nordamerikanischen Devon beschrieben. Kayser. R. Wagner: Über Encrinus Wagneri Ben. aus dem unteren Muschelkalk von Jena. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 1887. 822— 828. Mit 1 Holzschn.) In der unteren Abtheilung des unteren Muschelkalks vom Kernberg bei Jena fand Verf. das sehr wichtige Stück, welches die Discussion, ob Enerinus eine Bauchdecke besessen habe oder nicht, endgültig im ersteren Sinne entscheidet [cfr. dies. Jahrb. 1888. II. -166-]. Verf. fasst die Er- gebnisse seiner Beobachtungen folgendermaassen zusammen: 1) Encrinus Wagneri besass eine aus rundlichen Kalkkörnchen und grösseren Plättchen zusammengesetzte Kelchdecke. 2) Diese Kelchdecke erstreckte sich muthmaasslich vom oberen Rande der ersten Radialia bis mindestens zum dritten Armgliede. 3) Sie war in ihren peripherischen Theilen leicht beweglich, in der Mitte und nahe derselben jedoch compacter und erinnert in letzterer Hin- sicht an gewisse palaeozoische CUrinoidenformen. Zum Schluss werden die Analogien im Bau der Kelchdecke von Einnerinus und Apiocrinus, wie sie DE LoRIoOL (]. c.) beschrieben hat, berührt. Dames. Charles White: On Hindeastraea, anew generic Form N) ee of Cretaceous Astraeidae. (Geol. Mag. 1888. p. 662-Holzschnitt) Für eine aus der Ripley group (oberste Kreide) von Texas stammende kleine Koralle wird überflüssigerweise eine neue Gattung aufgestellt. Der einzige wesentliche Unterschied von Isastraea — das fast vollkommene Feh- len von Dissepimenten — erklärt sich einfach aus der sehr geringen Höhe der Koralle. Dissepimente entstehen erst bei vorschreitendem Wachsthum, in jugendlichen Exemplaren ist für dieselben kein Raum. Die neue Art ist als Isastraea discoiden WHITE sp. zu bezeichnen. Frech. M. Duncan: Answer to „observations on some imper- fectlyknown Madreporariafromthe Cretaceous formation of England by R. F. Tomes. (Geol. Mag. 1886. p. 52.) — 323 — Enthält eine Polemik gegen die von Tomrs an den Bestimmungen Duncan’s geübte Kritik. | Frech. M. Duncan: On anew Species of Arosmelia (A. elongata) from the Pea grit oftthe Inferior Oolite of England. (Geol. Mag. 1886. p. 340.) Die zoologische Stellung der neuen Art, von der ein einziges kleines Exemplar vorliegt, erscheint nicht ganz sicher, da das betreffende Fragment sowohl einer bündelförmigen wie einer Einzelkoralle zugehören könnte. Am wesentlichsten erscheint dem Ref. der von Duncan nicht hervorgehobene Umstand, dass auf dem Querschnitte der Koralle neben der radialen An- ordnung der Septa in 4 Cyclen deutliche Spuren bilateraler Symmetrie hervortreten. Von den 6 Septen des Cyclus I sind 4 länger als die übrigen, und andrerseits sind 2 Septen des Cyclus II den übrigen 2 Septen des Oyelus I gleich. Ferner sind von den 8 auf diese Weise entstehenden Quadranten 2 gegenüberliegende grösser als die übrigen. Das Bild des Querschnitts erinnert somit etwas an die von Kopy aus dem Schweizer Jura beschriebenen „Rugosen“ (vergl. unten). Frech. R.F. Tomes: On some new or imperfecetly known Madre- poraria from the inferior Oolite of Oxfordshire, Gloucester- shire and Dorsetshire. (Ibid. 385 u. 442. Taf. 10.) Die Arbeit enthält Nachträge zu einem im Quarterly Journal Bd. 38 veröffentlichten Aufsatze über denselben Gegenstand und beginnt mit einer Polemik gegen Duncan, die. wie der Verfasser in Selbsterkenntniss _be- merkt, „embarrasses the editor, is offensive to the reader and lowers the tone of the periodical.“ Für die englische Korallenfauna sind neu die Gattungen Epismilia, Donacosmilia, Cyathophyllia (C. oolitica n. Sp.), Adelastraca und T’hecoseris. Ferner werden eine Reihe bekannter Arten eingehend besprochen und eine Anzahl anderer als neu beschrieben: Placo- phyllia gracilis (verwandt mit Placophylkia rugosa BECKER von Nattheim), Stephanocoenia dendroidea und expansa, Thamnosmilia annulata nov. gen. et sp., Platastraea endothecata (ist eine Isastraea aus der Verwandt- schaft von I. helianthoides GoLDF.), Thamnastraea expansa, heteromorpha und Dimorpharaea expansa. Die neue Gattung Thamnosmilia stimmt in jeder Hinsicht mit Dermo- smilia Kopy überein. [Jedoch erscheint die generische Selbständigkeit dieser Formen dem Ref. sehr zweifelhaft. Der einzige Unterschied von Theco- smilia besteht in dem Vorhandensein eines schwammigen Säulchens.] Frech. R.F. Tomes: On the oceurrence of two species of Madre- poraria inthe upper Lias of Gloucestershire. (Geolog. Mag. 1886. 107.) v* — 34 — Enthält die Beschreibung von zwei im Thone des mittleren Lias vor- kommenden Einzelkorallen, Thecocyathus (früher Montkvaltia) tuberculatus Tomes und Trochocyathus sp. Frech. Koby: L’existence des coraux rugueux dans les ecouches jurassiques superieures. (Comptes rendus der Schweizer. natur- forschenden Gesellschaft. 68. Versammlung 1885. 26.) Es wird auf das Vorkommen von rugosen Korallen im oberen Jura der Schweiz hingewiesen, die den symmetrischen Bau der palaeozoischen Formen in hervorragend deutlicher Weise besitzen sollen. Das Hauptseptum wird fiederförmig von einer Zahl kräftig ausgebildeter Septen umstellt, welche 2 des Innenraums der Koralle einnehmen, während die Septa des gegenüberliegenden (posterieure Kogy) Körperabschnitts rudimentär, zum Theil nur als blosse Streifen entwickelt sind. Ein Dutzend hierher gehörige Arten sollen demnächst in der grossen Monographie der Schweizer Jura- korallen (Denkschriften d. Schweizer. Palaeontolog. Gesellschaft) beschrieben werden. [Falls die Angaben Kopy’s sich bestätigen sollten, würde hier eine ganz eigenartige, von allen bisher beschriebenen Rugosen abweichende Gruppe fossiler Korallen entdeckt sein. Auch bei denjenigen Formen, bei denen die Septa im Kelch deutlich bilateral angeordnet sind (Menophyllum, Halla), ist höchstens eine ganz geringe Ungleichheit in der Entwickelung der dem Haupt- bezw. dem Gegenseptum angegliederten Septa erkennbar. Auf dem häufig copirten Querschnitt von Menophyllum tritt eine derartige Ungleich- heit allerdings deutlich hervor. Jedoch ist die betreffende Abbildung wahr- scheinlich incorrect. Wenigstens besitzt ein in Brüssel befindliches, von DE Kontnck beschriebenes Exemplar derselben Art durchweg gleichartig entwickelte Septa und unterscheidet sich in keiner Weise von Halla. Bemerkenswerth ist der Umstand, dass die übrigen bisher aus meso- zoischen Schichten bekannt gewordenen Korallen von palaeozoischem Typus sich einer bestimmten Familie, nämlich den Zaphrentiden, anschliessen. Es sind dies Corrophyllum Rruss und andere Formen aus den Zlambach- schichten, „Fletcheria“ Russ (non Epw. et H.) aus den Hallstätter Kal- ken, Discocoenia Tomzes und Bathycoenia TomEs aus dem oberen Jura Nordfrankreichs. Vergl. dies Jahrb. 1888. II. -338-. Ref.] F. Frech. R. F. Tomes: On Palaeozoic Madreporaria. (Geol. Mag. 1887. 98. Mit Holzschn.) H. A. Nicholson: On Hemiphyllum siluriense. (Ibid. 173.) Die generische Stellung der von Tomes beschriebenen obersilurischen Einzelkorallen Hemiphyllum siluriensis? M’Coy sp. und Oyathazxonia Dalmani Epw. et H. wird von NicHoLson berichtigt. Die letztere Art gehört zu Lindströmia NıcHoLsoN et ETHERIDGE, die erstere zu Calostylis Linvstr. ; da auch die Artbestimmung unrichtig ist, wird der von NICHOLSON Be angewandte M. S. Name Calostylis breviuscula vorgeschlagen. Calostylıs - rechnet NıcHoLson ebenso wie LINDSTRÖM zu den Eupsammiden, einer Gruppe der Perforaten. Frech. Fr. Katzer: Spongienschichten im mittelböhmischen Devon. (Sitzungsber. Wien. Acad. Bd. XCVI. Abth. I. 1888. S. 300— 310. Mit 1 Taf.) Spongienreste, die aus Böhmen zuerst von Klvana in der BARRANDE’- schen Zone Di« beobachtet wurden, hat der Verf. in allen kalkigen Ab- lagerungen des böhmischen Silur und Devon nachweisen können, in be- sonderer Menge aber in der Zone Fl, wo eine mehrere Meter mächtige Bank vorwiegend aus kieseligen Schwammnadeln zusammengesetzt ist. Dieselben werden auf die MacCoy’sche Gattung Acanthospongia bezogen und als 4. bohemica beschrieben. Die selteneren in D1 vorkommenden Kieselnadeln dagegen lassen sich mit A. szluriensis M’Coy vereinigen. Kayser. G. J. Hinde: On the Chert and Siliceous Schists of the Permo-Carboniferous Strata of Spitzbergen, and on the Characters ofthe Sponges therefrom, which have been de- seribed by Dr. E. von Dunikowskı (Geol. Mag. Dec. III. vol. V. June 1888. 241—251. t. VIII) Durch die Mittheilungen von v. DunikowskI (dies. Jahrb. 1885. II. -448-) war bekannt geworden, dass Kieselschwämme in erheblicher Menge im Perm-Carbon von Spitzbergen vorkommen. Hınoe, welcher das Material nachuntersucht hat, gelangt aber zu ganz andern Resultaten bezüglich der Deutung der Schwammreste als v. Duxıkowskı. Letzterer hielt die dunklen Partien der Schwammkörper für das Gerüst, die hellen für die Canäle und stellte die neugeschaffene Gattung Pemmatites zu den Monactinelliden. Hınpz findet, dass umgekehrt die hellen Partien dem Gerüste und die dunklen den Canälen entsprechen und weist nach, dass die Nadelelemente lithistid sind. Demnach lautet die Diagnose der Gattung Pemmamites v. Dun. em. HiınDE: Familie Rhizomorina. Scheibenförmige,, zusammengedrückte oder kugelige Schwämme, wie es scheint, ohne Stiel oder Haftstelle. Die fast cylindrischen Gerüstfasern bestehen aus stabförmigen lithistiden Nadeln mit plumpen abgestutzten Seitenfortsätzen. Die Räume zwischen den Fasern bilden ein unbestimmtes Canalsystem mit kreisrunden -oder vieleckigen Öff- nungen auf der Oberfläche. Die von v. Dunıkowskı beschriebene Deck- schicht konnte der Verf. nicht nachweisen. Über das Vorkommen der Kieselmassen (Chert) auf Spitzbergen wer- den nach NATHorsrT’s Zusammenstellungen folgende Mittheilungen gemacht. Unter echt permischen Schichten folgen: 4. Produetus-chert 375—400 m. mächtig. Übergang vom Carbon zum Perm. u 3. Spirifer-Limestone 10m. Hauptlager der Perm-Carbon-Fossilien. 2. Cyathophyllum-Limestone. Dünne Lager von Chert und Gyps. Fusulinen. 1. Ursa-Sandstone, dem Culm entsprechend, Landpflanzen, ver- einzelt auch marine Einlagerungen führend. Gesammtmächtigkeit der vier Abtheilungen über 2000 m. Der Productus-Chert ist das Hauptlager der Kieselgesteine. Ein Profil dieser Abtheilung im Bell-Sunde zeigt in einer Mächtigkeit von 402 m. einen Wechsel von Kieselschiefern und Chert; doch kommen auch in den übrigen Abtheilungen Kieselmassen gelegentlich vor. Die Kieselgesteine verdanken ihre Entstehung der Anhäufung von Spongienresten; letztere sind meist nur noch sehr fragmentarisch erhalten. HınpE konnte ausser den oben erwähnten Lithistiden Reniera-Nadeln und Hexactinelliden-Ele- mente nachweisen. Bemerkenswerth ist, dass das Lager der organogenen Kieselgesteine das gleiche ist wie in Grossbritannien, d. h. die obere Ab- theilung der Steinkohlenformation. Steinmann. C. Schlüter: Über Scyphia oder Receptaculites cornu copiae Gr. sp. und einige verwandte Formen. (Zeitschr. d. d, geol. Ges. Bd. XXXIX. 1887. 1—26. t. I, II.) Das Eifler Devon birgt eine nicht geringe Anzahl von Receptaculiten- ähnlichen Fossilien, die wohl z. Th. bereits beschrieben, aber noch nicht hinreichend genau untersucht worden sind. Sie gehören zum grössten Theil der Gattung Sphaerospongia F. Rö. (= Sphaeronites PuıLL., — Polygono- sphaerites F. Rö., = Pasceolus p. p.,,— Receptaculites p. p., = Dictyo- phyton p. p.) an. Die halbkugeligen bis trichterförmigen Körper, häufig nur als Steinkerne erhalten, lassen eine Wand erkennen, deren äusserer Theil aus sechseckigen, in alternirende Reihen gestellten Platten besteht. Unter jeder Platte liegt eine grobe, vierstrahlige Nadel, deren Arme nicht in einer Ebene liegen, sondern z. Th. unter diejenigen der benachbarten, z. Th. über dieselben greifen. Daher besitzt die Ausfüllungsmasse der Maschen an Steinkernen eine keilförmige Gestalt. Ein nach innen ge- richteter radialer Strahl fehlt. Es werden hierher gestellt: Sph. cornu copiae GF. sp. (= Scyphia Gr., — KReceptaculites Gr.). Mitteldevon. Eifel. Vielleicht auch in England. Sph. Rathi Kays. sp. (= Pasceolus Kays., = Polygonosphaerttes F. Rö., = Sphaerospongia tesselata HIsDE p. p., = Dictyophyton Gerol- steinense F. Rö. p. p.). Mitteldevon. Eifel. Sph. sculpta ScH#Lür. Mitteldevon. Eifel. Sph. Vichtensis ScHLür. Spuren eines fünften, radialen Strahles in der Form eines Knöpfchens; daher möglicher Weise zu Ischadites zu stellen. Unteres Oberdevon. Vichtbachthal bei Stolberg bei Aachen. Sph. megarhaphis Schrör. Platten der Aussenseite nicht regel- mässig umgrenzt, Lücken zwischen sich lassend. Nadeln von verschiedener Stärke. Vielleicht Repräsentanten einer neuen Gattung. Mitteldevon. Eifel. — Sl = Sph. cf. Gerolsteinensis F. Rö. sp. (= Dietyophyton p. p. F. Rb.). Deckplatten noch unbekannt, Die generische Zugehörigkeit noch nicht sicher gestellt. Oberdevon. Chimay. An keiner der erwähnten Arten konnten Uanäle im Innern der Nadeln nachgewiesen werden. Es wird ferner der isolirten achtstrahligen Nadeln gedacht, welche den Namen Octacium rhenanum ScHLüT. führen, sowie eines Vertreters der bisher nur silurisch bekannten Gattung Acanthochonia (devonica ScHLÜT.) aus dem Vichtbachthale bei Stolberg, wahrscheinlich unteres Oberdevon. Aus den gleichen Schichten stammt Receptaculites eifeliensis ScHLür.,. eine Form, die der Verf. später eingehender zu besprechen gedenkt. Steinmann. B. Geinitz: Receptaculitidae und andere Spongien der mecklenburgischen Silurgeschiebe. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. Bd. XL. 1888. 17—23. 5 Holzschnitte.) Der Verf. beobachtete an Exemplaren von Zeceptaculites aft. Ischa- dites Koenigi MurcH. aus dem Backsteinkalk eine innere Plattenlage (Endo- rhin), wie sie wohl von Receptaculites, nicht aber von Ischadites, dem die in Rede stehenden Fossilien angehören, bekannt war. Das Rostocker Mu- seum enthält ferner CUyclocrinus Spaskii EıcHhw., Coelosphaeridium ceyelo- crinophilum Rö., Astylospongia praemorsa GE. sp., castanea Rö. und dia- dema KLozp. Unter die Synonymik der letztgenannten Art fallen A. en- cısolobata Rö., incisa Rö. und Wiepkeni MART. Steinmann. H. Rauff: Über die Gattung Hindia Dune. (Sitzb. d. nieder- ıhein. Ges. zu Bonn. 10. Mai 1886. 4 Holzschnitte.) G. J. Hinde: On the Genus Hindia Duxe. and the Name of its Typical Species. (Ann. and Mag. Nat. Hist. January 1887. 2 Holzschnitte.) Die verschiedenartigen Auffassungen, welche nach und neben. einander über die Natur von Calamopora fibrosa F. Rö., jetzt Hindia fibrosa F. Rö. sp. (= H. sphaeroidalis Dunc.) Platz gegriffen haben, erklären sich aus der eigenthümlichen Erhaltungsweise dieses untersilurischen Fossils. Das- selbe findet sich meist als Kieselsteinkern, zuweilen mit erhaltener Nadel- structur, letztere aber nur äusserst selten in ihrer ursprünglich kieseligen Form. F. Römer, HınpE und der Referent sprachen sich für die Zugehörig- keit zu Favosites aus. Duncan erkannte zuerst 1879 den Schwamm, ver- muthete aber in seiner Hendia einen Kalkschwamm, dessen Nadeln die Form der Lithistiden-Elemente nachgeahmt hätten. Die beiden Arbeiten von Raurr und Hınpz haben uns den eigenthümlichen Bau von Hindia jetzt vollständig kennen gelehrt und sowohl die Ansicht Duncan’s als auch des Referenten endgültig beseitigt. Dennoch herrscht grosse Meinungs- rn verschiedenheit über die genauere Stellung der Gattung. Während ZıTrTEıL sie zu den Megamorinen stellte — eine Ansicht, die von dem Autor jetzt wohl aufgegeben sein dürfte —, glaubte Raurr die Vierstrahligkeit der Skelet-Elemente in erster Linie hervorheben zu müssen und erklärte Hindia für eine Tetracladine. HınpE dagegen legt das Hauptgewicht auf die centrale Verdickung der Nadeln und vereinigt das Fossil mit den Anomo- cladinen. [Wir möchten in diesem Schwamme ein sehr wichtiges Binde- glied zwischen den Tetractinelliden und Anomocladinen erblicken, welches als Ausgangspunkt für die letztere gelten kann.) Der Aufbau der Gattung Hendia ist nun folgender: Der kugelige Schwammkörper wird von sechsseitigen radialen Canälen durchzogen; die Wände dieser Canäle (das Skelet) sind von halbmondförmigen Löchern in den Ecken durchbohrt. Die Skelet-Elemente sind typisch vierstrahlig. mit stark verdicktem Centrum und einem stark reducirten und drei gleich- mässig stark entwickelten, an ihrem Ende plattig ausgebreiteten Armen. Die Skelet-Elemente sind derart regelmässig angeordnet, dass ihre ver- diekten Centren immer in radialen Reihen, welche mit den Ecken der sechsseitigen Canäle zusammenfallen, stehen. Zwischen je zwei Nadelcentren findet sich die erwähnte halbmondförmige Lücke der Wand. Der rudi- mentäre vierte Strahl ist nach aussen gerichtet, die drei anderen stützen sich nach einwärts auf das Centrum oder die Arme dreier benachbarter Elemente, dergestalt, dass der rudimentäre vierte Strahl eines jeden Skelet- Elementes von den plattigen Ausbreitungen je eines Armes dreier Nachbar- Elemente umfasst wird und nur als kurzer Stumpf zwischen ihnen heraus- ragt. Steinmann. Dawson and Hinde: New Species of Fossil Sponges from Little Mötis, Province of Quebec, Canada. (Peter Red- path Museum, MeGill University, Montreal 1888. Reprinted from the Canadian Record of Science.) In einem schwarzen Schiefer der Quebec-Gruppe von Little Metis Bay findet sich ein Band, welches durch seinen Reichthum an Spongien- resten bemerkenswerth ist. Die ursprünglich kieseligen Nadeln sind wie andere ursprünglich kalkige Fossilien derselben Formation in Pyrit um- gewandelt. An manchen Stücken hat sich die ursprüngliche Form des Schwammkörpers und damit die natürliche Lage der Nadeln erhalten. Protospongia tetranema Daws. (restaurirt abgebildet) lässt die Charaktere der Gattung sehr deutlich erkennen. Die Wand wird nur aus einer Lage wahrscheinlich freier, d. h. nur durch Sarkode verkittete Nadeln gebildet. Längere Nadeln scheinen sich schopfartig an den kugeligen Schwammkörpern anzuheften. HınpE neigt sich jetzt auch der von SarLas und CARTER (sowie von Prof. Neumayr und dem Referenten) vertretenen Ansicht zu, dass Protospongia nicht zu den Dietyoninen, sondern zu Lyssacinen zu stellen ist (dasselbe gilt auch für Dietyophyton u. a. palaeozoische Hex- actiden). Cyathophycus Ware. Die Gattungscharaktere konnten nach Exem- — 329 — plaren von unbestimmten Fundorten (aus den Utica shales) schärfer fixirt werden. Die Gattung steht der lebenden Polascus SCHULZE nahe, unter- scheidet sich von Protospongia durch die bündelförmige Anordnung der Nadeln in den Hauptlängs- und Querfasern. Die quadratische Felderung unterscheidet sie von Plectoderma und Phormosella. Möglicher Weise tällt Cyathophycus in die Synonymik von Dietyophyton. C. Quebecensis Daws. wird die Art von Little Metis genannt. Weniger sicher zu deuten sind Hyalosteia Metissica Daw. und die von Dawson mit Lasiocladia verglichenen Reste. Von sonstigen Fossilien fanden sich Obolella Ida? Bırn., Uystites?, Dbuthotrephis pergracılis Daws. Steinmann. Ch. D. Walcott: Note on the Genus Archaeocyathus of Bınrıness. (Am. Journ. of Sc. vol. 34. 1887.) Die Gattung Archaeocyathus wurde von BILLINGs ursprünglich auf A. Atlanticus gegründet, später (1865) aber wurde A. profundus von ihm als Typus angenommen. MEEX schlug den Namen Zthmophyllum für Formen vor, welche mit A. profundus in eine Gattung gehören. Demnach muss der Name Archaeocyathus für Formen aus der Verwandtschaft des 4. Atlanticus gewahrt bleiben. | Steinmann. J.G. Bornemann: Die Versteinerungen des cambrischen Schichtensystems der Insel Sardinien. (I. Abtheilung. 1—148. t. I-XXXII. 1886. Nov. Acta etc. Bd. LI. No. I. 1886.) Die ältesten, Versteinerungen führenden Schichten des Cambriums der Insel Sardinien bestehen aus einer Wechsellagerung Trilobiten-reicher Thon- schiefer, quarzitischer Sandsteine und dunkelgefärbter Kalksteine. Eine mächtige Kalksteinbank trennt diese ältere Abtheilung. von einer jüngeren, ebenfalls aus Sandsteinen, Kalksteinen und Schiefern (mit Lingula) be- stehenden, die in den sandigen Schichten Trilobiten, in den kalkigen Ar- chaeocyathus- und ÜCoscinocyathus-Formen enthält. Grobschieferige Sand- steine mit Bilobiten wurden als Aequivalente dieser Schichten betrachtet. Diese durch das Vorkommen von Paradoxides und Olenus als cambrisch charakterisirte Schichtenfolge wird von einer Zone mit Trilobiten und ‚Archaeocyathus überlagert, deren jüngeres Alter schon durch das Vor- kommen von Illaenus-artigen Formen angedeutet wird. Den Schluss bildet eine Oolithbank. Das Alter der weiterhin folgenden Kalksteine, des „cal- care metallifero“ ist noch nicht mit Sicherheit festgestellt; doch möchte sie der Verf. jedenfalls für palaeozoisch, in den meisten Fällen für ober- silurisch ansprechen. Der erste, bis jetzt vorliegende Theil der Monographie enthält die Beschreibung der Pflanzen, Spongien und Archaeocyathinen. I. Pfianzen. Zu den Algen werden ausser Bilobites sardoa MENEGH., die unter den Namen Phytocalyx antiqwus, Confervites primordialis, Epi- — 330 °— phyton flabellatum, Siphonema incerustans und ?arenaceum beschriebenen Körper gerechnet. Der Verf. vergleicht manche derselben mit lebenden Gattungen und scheint geneigt, ihnen theilweise eine genauere Stellung im Systeme der heutigen Thallophyten anzuweisen. II. Spongien. Palaeospongia werden die Palaeophycus-artigen ge- bogenen und verschlungenen Körper genannt und es wird auf ihre Ähn- lichkeit mit den Monactinelliden hingewiesen. Bessere Funde wären zur Sicherstellung dieser Parallele erwünscht. III. Archaeocyathinae. Das sardinische Cambrium übertrifft alle bisher gekannten ältesten fossilführenden Schichtenfolgen durch seinen ausserordentlichen Reichthum an Archaeoceyathinen. Zu diesen rechnet der Verf. ausser den unter dem Namen Archaeocyathus bereits bekannten Formen wie A. profundus BıLL., Atlanticus BıuLL., Minganensis BILL., Marianus F. Rö., die z. Th. neu untersucht und beschrieben werden, 10 sardinische Arten, deren Unterschiede z. Th. wenig fassbar erscheinen, ferner die neue Gattung Coscinocyathus, von Archaeocyathus durch das Auftreten von regelmässigen Quersepten unterschieden. Durch die Quer- septa wird der von der Aussen- und Innenwand eingeschlossene Raum auch der Länge nach unterabgetheilt, während bei Archaeocyathus nur radiale Fächer vorhanden sind. 15 Arten werden unterschieden. Anthomorpha n. g., mit der einzigen Art margarita, besitzt radiale Scheidewände, wie Archaeocyathus, zwischen welchen unregelmässige, schwächere, in ver- schiedenen Richtungen zur Axe liegende Wände auftreten. Der centrale Raum ist im unteren Theile des Kelches von cylindrischen, kurzen, durch Querplatten von einander getrennten Zellen eingenommen. Die fehlende Durchlöcherung der Wände soll den Übergang zu den Anthozoen an- zeigen. Sehr enge mit den erwähnten Archaeocyathinen verknüpft treten in den gleichen Schichten unregelmässig geformte, oft verästelte Massen auf, denen der Verf. den Namen Protopharetra beilegt. Die anastomosirenden Gerüstfasern erscheinen homogen, gleichen übrigens denen der Pharetronen mit dem Unterschiede jedoch, dass zarte Lamellen, wie die Böden der An- thozoen das Fasergewebe quer durchsetzen, oder ein blasiges Gewebe den Raum zwischen dem Fasergewebe ausfüllt. Da sich diese Protopharetra- Massen nicht nur in Gesellschaft der Archaeocyathina finden, sondern die Kelche der letzteren oft nach unten in Protopharetren auswachsen sollen, so erblickt BoRNEMANN in den Protopharetren die vegetative Entwickelungs- stufe, aus welcher sich die Kelche der Archaeocyathina hervorbildeten. Die hier vorgebrachten Deutungen eröffnen eine sehr interessante Perspective; immerhin erscheint es aber nothwendig, dass weiteres Material, womöglich auch von anderen Vorkommnissen, geprüft werde, bevor jene Hypothese als begründet erachtet werden kann. Steinmann. M. Neumayr: Dienatürlichen Verwandtschaftsverhält- nisse der schalentragenden Foraminiferen. (Sitzb. d. k. Akad. — 331 — d. Wiss. z. Wien. I. Abth. Bd. XCV. 21. April 1887. p. 156—186. Mit einer Tabelle.) Gelegentlich der Besprechung des grossen Brapv’schen Werkes über die von der Challenger-Expedition mitgebrachten Foraminiferen (dies. Jahr). 1885. II. -453-) wiesen wir darauf hin, dass die Klarlegung der natür- lichen Verwandtschaftsverhältnisse dieser für den Palaeontologen so wich- tigen Thiere weiteren Forschungen vorbehalten bleiben müsse. Der Ver- fasser der vorliegenden Schrift hat nun in ähnlicher Weise, wie er das- selbe früher für die Echinodermen und Lamellibranchiata schon gethan, den Versuch gemacht, die bisher kaum in Angriff genommene Stammes- geschichte der Foraminiferen aufzudecken. NEUMAYR geht dabei von der durch zahlreiche Thatsachen gestützten Voraussetzung aus, dass die Schalen- structur nicht als natürliches Trennungsmerkmal verwendet werden könne, da sowohl unter den lebenden als auch unter den fossilen Formen Über- gänge zwischen agglutinirenden und undurchbohrten Schalen einerseits und agglutinirenden und durchbohrten anderseits sich finden, ohne dass die be- treffenden Formen nach anderen Merkmalen sich unterscheiden liessen (Bei- spiele: Meiliola ;, Nodosinella;, Plecanium — Textilaria). Die imperforirt kalkigen Formen stehen mit Ammodiscus in innigster Beziehung und gesellt sich noch als eine perforirt kalkige Parallelform Spirillina hinzu. Die Milioliden, meist mit normaler imperforirter Kalk- schale, werden im Brackwasser oft chitinös und enthalten dann oft Sand- körner. Die rein sandigen Aequivalente derselben wären die miliolidiformen Trochamminen. Den festgewachsenen Nubecularien sollen als sandige For- men die Placopsilinen entsprechen. Viel auffallender sind die Beziehungen der porösen kalkschaligen und der sandschaligen Foraminiferen bei den Textilarien, deren agglutinirende Aequivalente, die Plecanien, jetzt meist nicht mehr von den Textilarien generisch getrennt werden, da die voll- ständigsten Übergänge vorhanden sind. Bei den Nodosariden sind zwar für die kalkigen Formen entsprechende sandige Parallelformen vorhanden, doch sucht man in der Jetztwelt vergebens nach Übergängen. In der Car- bonzeit hingegen stellt uns Nodosinella einen solchen ausgezeichneten Übergang zwischen Nodosarien und nodosariformen Lituoliden dar. Auch nähern sich gewisse Eindothyra-Ausbildungsformen den einfachsten Nonio- ninen beträchtlich. Bemerkenswerth erscheint es dagegen, dass zu den höher organisirten Kalkschalern wie Peneroplis, Orbitolites, Alveolina, Num- mulites, Orbitoides etc. kaum eine Spur von Parallelformen oder Übergängen vorhanden ist. Die einzige interessante derartige Form, die sich bezeich- nenderweise palaeozoisch (im Carbon) findet, ist F’usulinella, auf welche ein besonderes Gewicht zu legen ist. So zeigt die verhältnissmässig ein- fach organisirte Fusulinella Struvei des russischen Kohlenkalkes eine ag- glutinirende Schale obwohl sie sonst ihrem ganzen Bau nach zu den Fu- suliniden gehört. Es gilt im Allgemeinen, dass die kalkschaligen Formen sich reicher differenzirt und auch höher entwickelt haben als die sandigen, von welchen man oft viele der entsprechenden Parallelformen ohne Zwang in eine Gat: —_ Wo tung zusammenfassen konnte (z. B. Haplophragmium). Alles dies spricht für die Abstammung der kalkschaligen von den agglutinirenden Foramini- feren, ein Schluss, der noch durch den Umstand verstärkt wird, dass die agglutinirenden Formen in früheren Zeiten viel häufiger waren als jetzt, wie namentlich im Kohlenkalk der ersten reichen Foraminiferenfauna, die wir kennen, dieselben entschieden überwiegen. Alsdann werden erst die agglutinirenden, dann die kalkschaligen (die nicht, wie dies sonst meist geschieht, in perforirte und imperforirte scharf getrennt werden) eingehender besprochen. Die Anlehnung an kalk- schalige Parallelformen haben wir bei den agglutinirenden Formen meist bei höher entwickelten Gattungen, den Lituoliden und den Textilarien (resp. Plecanien), nicht in der grossen Familie der noch sehr einfachen in ihrer Gestalt unbeständigen Astrorhiziden. Die Astrorhiziden, welche mit der Gattung Görvanella bis in das Silur zurückreichen, werden als die Ur- formen der anderen Foraminiferen angesehen und in eine grosse Abthei- lung zusammengefasst. Ihre Schale ist eine sehr einfache, fest oder locker aus Sandkörnern agglutinirte; oft fehlt ihnen eine eigentliche Mündung und die zwischen den Sandkörnern alsdann vorhandenen unregelmässigen Lücken dienen zum Durchtritt der Pseudopodien. Durch reichlicheres Auf- treten und schliessliches Überhandnehmen von Cement bei ähnlichen For- men erscheint die Herausbildung von kalkig perforirten Schalen plausibel. Solche Ühergänge finden sich jedoch noch nicht bei den ursprünglichen Astrorhiziden, wir haben sie aber zuweilen bei den regelmässiger gebauten, höherstehenden Lituoliden und Textilariden, die als regulär agglutinirende Formen bezeichnet werden. Durch ein solches regulär agglutinirendes Stadium hindurch sollen sich nun von den Astrorhiziden aus vier grosse Reihen entwickelt haben: der Cornuspiriden-Typus, der Textilariden-Typus, der Lituoliden-Typus und der Fusuliniden-Typus. Die meisten bekannten Foraminiferen lassen sich verhältnissmässig leicht in diesen Systemen unterbringen, abgesehen von einigen Formen, deren Abstammung und Verwandtschaftsverhältnisse noch Schwierigkeiten bieten, wie Ohelostomella, Nummulites und die Alveolinen. Der Cornuspiriden-Typus umfasst wesentlich in der agglutinirenden Entwicklungsstufe Ammodiscus, Sdieina und die hier neu aufgestellte Gat- tung Agathammina, welche sandigkalkige Formen umfasst, die unregel- mässie miliolidenartige Aufrollung und eine unvollkommene Kammerung besitzen, sie werden von den früher nicht sehr scharf und natürlich be- grenzten Trochamminen abgespalten, welche dadurch hier eine engere Be- grenzung und schärfere Deutung erhalten. Die kalkigen Formen dieser Reihe sind zumeist imperforirt, es sind die Cornuspiriden, Miliolinen, welche durch Ophthalmidium mit den ersteren verbunden erscheinen, und schliess- lich die Peneropliden mit Hauerina, Vertebralina, welche noch den Milio- linen zunächst stehen und dann über Peneroplis und Orbeiculina zu den hoch entwickelten Orbitordes führen. Die Unterfamilie der Hauerinen wird aufgelöst und Planispira als ein später aberranter Zweig der Miliolinen betrachtet. Als sich anschliessende perforirte Formen werden die Spiril- — 333 — linen, Involutinen und Problematinen angesehen. Die Alveolinen werden mit ? an die imperforirte Reihe angeschlossen. | Die Textilarienreihe ist eine relativ einfache und formenarme, an die meist grösseren agglutinirenden Formen schliessen sich die meist kleineren perforirten und kalkigen Formen an; mit Vorbehalt werden auch die Chilo- stomellen hierher gebracht. Am mannigfaltigsten erscheint die Reihe, die sich aus dem aggluti- nirenden Lituoliden-Typus (Haplophragmium, Haplostiche, Reophax, Tro- chammina, Endothyra, Stacheia, Nodosinella ete.) entwickelt. Die Li- tuoliden beginnen schon sich in 2 Reihen zu differenziren, die eine gipfelt in den Nodosinellen und umfasst die gestreckten oder wenig gebogenen Formen mit endständiger Mündung; die andere, die Endothyrenreihe, be- steht aus den regelmässig spiralen Formen mit columellarer (proximal ge- legener) Mündung: die Gattungen mit siebförmiger Mündung bilden eine Seitenreihe. Diesen entsprechen 2 analoge Reihen unter den kalkigen per- forirten Formen, den ersteren die Nodosariden (resp. Lageniden), den letz- teren die Polystomelliden, Globigeriniden und Rotaliden, an die sich wohl die Cycloclypeiden und vielleicht auch die Nummuliten anreihen. Schliesslich bleibt noch die Fusuliniden-Reihe, deren agglutinirende Formen gewisse Fusulinellen wie F. Struvei sich vermuthlich an die Endothyren anreihen, diesen entsprechen als kalkige Formen die anderen imperforirten Fusuli- nellen, sowie die perforirte Gattung Fusulina, Hemifusulina und Schwa- gerina. Dieser Versuch die Systematik der Foraminiferen vom Gesichts- punkt der Entwickelung und Abstammung zu betrachten, welcher in dieser Arbeit mit viel Glück durchgeführt wurde, ist als ein entschiedener Fort- schritt zu bezeichnen und wird nicht verfehlen, seine anregende Wirkung auf alle in diesem Gebiete arbeitenden Fachgenossen auszuüben. Ähnliche Gesichtspunkte haben auch Bürschtı (1883. I. -137-) bei seiner Olassi- fieation der Foraminiferen geleitet. Steinmann. Ch. D. Sherborn: A Bibliography of the Foraminifera, recent and fossil, from 1565—1888. 152 S. London 1888. Es wurden in den letzten Jahren mehrfach Literaturzusammenstel- lungen über lebende und fossile Foraminiferen vorgenommen, doch dürfte keine derselben der vorliegenden an Vollständigkeit und Genauigkeit gleich- kommen. Die Anordnung der Titel ist nicht chronologisch, sondern alpha- betisch. Steinmann. J. Walther: Die geographische Verbreitung der Fora- miniferen auf der Secca di Benda Palumma im Golfe von Neapel. (Mitth. aus d. Zool. Stat. zu Neapel. Bd. VIII, p. 377—384. t. 20—21. 1888.) Kalkschalige Foraminiferen kommen im Golfe von Neapel am besten — 334 — auf den mit Kalksand bedeckten Erhebungen fort, weil sie dort festen Untergrund und reines Wasser zur Verfügung haben. So ist die Secca di Benda Palumma reich an Polystomella erispa, Rotaliden und anderen Formen, während das umgebende Schlammgebiet, ebenso die Augitsande gänzlich, die braunen, eisenschüssigen Sedimente nahezu frei davon sind. Steinmann. C. Schlumberger: Note sur le genre Planispira. (Bull. soc. zool. France. t. XI. 1887. p. 105—118. Taf. 7 u. 8 Holzschn.) Auf Grund eines reichen Materials konnte der Verfasser feststellen, dass unter den Formen, welche mit dem Gattungsnamen Planispira (= Num- moloculina) belegt werden, zweierlei Gruppen sich unterscheiden lassen, die mit eigenem Gattungsnamen bezeichnet werden müssen, nämlich: Planispira SeEe., Kammern in einer ebenen Spirale angeordnet. Hier- her gehören P. communis SEe., carinata SEG., contraria D’ORB. Sp. Sigmoilina SCHLUMB., Kammern in einer gedrehten Spirale an- geordnet. Hierher zu rechnen: $. sigmoidea BraD., celata Cost., Ed- wardsi SCHLUMB. Steinmann. H.B. Brady: Note on some Silurian Lagenae. (Geol. Mag. Dee. III. vol. V. p. 481—484. t. 13. 1888.) Das Vorkommen der Gattung Lagena in silurischen Schichten wurde wohl gelegentlich erwähnt, die betr. Funde sind aber nicht genauer unter- sucht worden. Das englische Obersilur hat bis jetzt im Ganzen 4 Arten geliefert, die sämmtlich heute noch leben: L. globosa MoRT. sp., clavalta D’ÖRB., laevis MoRT. sp. und sulcata W.&J. Die zahlreichen (ca. 60) Exemplare besitzen z. Th. die normale geringe Grösse von etwa 0.5 mm. oder weniger, z. Th. aber die gelegentlich auch bei lebenden erreichte von 1—-2 mm. Auch Formen mit ringförmiger Verdiekung des Halses (Capi- tellina Mars.) wurden ‚angetroffen. Steinmann. A.Franzenau: BeitragzurKenntnissdes Untergrundes von Budapest. (Földtani Közlöny. XVII. 6. April 1887. p. 157—174. tab. 11.) Die Untersuchung einer Reihe von Bohrproben, welche gelegentlich der Vorarbeiten zum neuen Parlamentsgebäude in Budapest erhalten wurden, führte zu dem Ergebnisse, dass der Untergrund der Stadt an jener Stelle in einer Tiefe zwischen 7 und 30 m. aus sandigen Thonen des oberen Eo- cäns besteht. Diese Thone lieferten ausser spärlichen Molluskenresten zahl- reiche Foraminiferen (darunter 47 bereits bekannte Arten), welche darauf hindeuten, dass die betr. Schichten eine Mittelstellung zwischen den oligo- cänen und den marinen Bildungen jener Gegend einnehmen, wie solche in einer Tiefe zwischen 245 und 302 m. im Stadtwäldchen von Budapest bereits früher erbohrt wurden. Ein beschädigtes Exemplar von Nummau- lites pygmaea HanTK. wird als eingewaschen angesehen. 5 neue Foramini- feren sind beschrieben und abgebildet. Steinmann. D. Rüst: Beiträge zur Kenntniss der fossilen Radio- larien aus Gesteinen der Kreide. (Palaeontogr. XXXIV. 1888. p. 181—213. t. 22—29.) Als Fortsetzung seiner fruchtbaren Untersuchungen über die Radio- larien der Juraformation (1886. I. 364) macht der Verf. zunächst das reiche Material bekannt, welches hauptsächlich aus den neocomen Horn- steinen und Kieselkalken der Alpen (Trauchgebirge, Gardenazza) und aus den Phosphoriten des Gaults verschiedener Gegenden (Nordrand des Harzes, Eseragnolles ete.) gewonnen wurde. Im Gegensatz zu diesen reichen Vor- kommnissen erwiesen sich die Gesteine der oberen Kreide Mitteleuropas durchgehends recht arm an Radiolarien; nur wenige Reste wurden im Üe- noman von Le Mans und in Feuersteinen des Turon und Senon gefunden. 6 Arten wurden schon früher von ZırrTEL (1876. 968) beschrieben. Im Ganzen lieferte die Kreide bisher 165 Arten in 74 Gattungen, wovon 49 Arten mit jurassischen ident, 44 in älteren Schichten noch vor- handen. Die bestachelten und complieirten Formen, besonders die Poly- sphaerida nehmen in der Kreide zu, während die Cyrtiden vielfach zurück -- treten. Bei der Beschreibung ist das neueste System HäckkrL’s, wie es in den Challenger Reports aufgestellt wurde, bereits verwerthet. Auf 7 Ta- feln sind die neuen Formen zur Darstellung gebracht. Eine achte Tafel giebt das Bild eines Coprolithenschliffes von Zilli bei Wasserschleben, welches uns die eigenthümliche Zusammensetzung dieser Körper veranschaulicht. Unter den sog. Coprolithen werden 2 ihrer Entstehung nach wesentlich verschiedene Gebilde unterschieden. Die sandfreien Phosphatknollen werden als echte Uoprolithen gedeutet. Sie enthalten neben zahlreichen, oft in Glaukonit umgewandelten Spongienelementen und Radiolarien, oft eiförmige, etwa 0.5 mm. lange Körper in grosser Menge in die Grund- masse eingebettet, von der sie deutlich geschieden sind, ohne aber eine eigene Hülle zu besitzen. Es sind keine Concretionen oder oolithische Bildungen, denn es fehlt ihnen ein concentrischer Bau und sie führen die- selben mikroskopischen Thierreste, wie die Grundmasse nur in einem sehr vorgeschrittenen Grade der Zertrümmerung. Der Verf. deutet sie nicht als Coprolithen in Coprolithen, sondern als Speisebreireste, welche die Form der Darmfollikeln grösserer Seethiere angenommen und später wieder in den Darm gelangt seien. Die sandführenden Phosphorite enthalten zwischen 34°/, und 47°, S10, ; sie können aus der Zertrümmerung von Coprolithen unter Vermischung mit Sand entstanden sein; für einen Theil derselben nimmt Rüsr aber die gleiche Entstehungsart an, welche Murray den Phosphatknollen der Tief- see zuschreibt: es sind Excremente, welche in noch weichem Zustande auf — 336 — dem Meeresboden gerollt wurden und dabei Gelegenheit fanden, fremde Bestandtheile in sich aufzunehmen. Steinmann. Gregor Kraus: Beitrag zur Kenntniss fossiler Hölzer. (Abhandl. d. naturf. Ges. zu Halle. Bd. XVII.) III. Die GöppErT’sche Protopitys Bucheana. Mit 2 Taf. Die au den GöPpERT’schen Originalpräparaten durch Kraus controlirte Beobachtung von dem Fehlen der Jahrringbildung (lignum ezonatum) und dem treppenartigen Wandbau (pori compressi uniseriales contigui) der Tracheiden waren für GöPpErT Veranlassung, das in den Markstrahlen und nach dem Bau aus blossen Tracheiden mit den Coniferen überein- stimmende Holz von der Gattung Araucarites abzutrennen und in einer eigenen neuen Gattung unterzubringen. Kraus erkannte nun eine deutliche Jahrringdifferenz, die freilich bei der meist hochgradigen Zerstörung der Zellwände bis auf die Intercellularsubstanz nicht durch scharfen Absatz dick- und dünnwandiger Elemente auf den ersten Blick zu sehen ist. Nach Beschaffenheit der Tracheiden und Markstrahlbildung ist auch nach Kraus Protopitys mit den Coniferen gleichartig; dagegen veranlasst ihn die totale Abweichung in der Tüpfelbildung an die Zugehörigkeit zu tiefer stehenden Gewächsen mit Holzstämmen, nämlich an Cycadeen und Lycopodineen zu denken. Am wahrscheinlichsten scheint ihm nach dem Vorkommen des Stückes: „in calcareo transitionis ad pagum Falkenberg Silesiae cum Stig- maria ficoide* eine Zugehörigkeit zu Stigmaria oder zu Sigillarien, deren Holz ausschliesslich aus Treppentracheiden bestehe. IV. Kritik fossiler Taxaceenhölzer. Bereits 1868 bei der Abfassung des Abschnittes über die fossilen Hölzer zu ScHimper’s Pal&ontologie vegstale hatte Kraus Zweifel an der Existenzberechtigung der Gattung Taxoxylon geäussert. Taxoxylon sollte bei dem Mangel aller Harz-Zellen und Gänge durch die mit gewöhnlich linksläufigen Spiralfasern besetzten getüpfelten Holzzellen gekennzeichnet sein. Die strenge Unterscheidung ächter Spiralfasern aber von spiraliger Zellhautstreifung war und ist sehr schwierig und erst im Laufe der Zeit gewann Kraus feste Merkmale zur Trennung beider, und zwar 1) in der verschiedenen Lichtbrechung beider Wandbildungen, 2) in dem verschiedenen Grade der Steilheit gegen die Zellaxe, 3) in der constanten oder incon- stanten Richtung der Spiralen (rechts- oder linkswendig). Die Anwendung dieser Merkmale bei der Nachprüfung der GÖPPERT'- schen Originale ergiebt dann, dass die Mehrzahl der bisherigen Taxaceen- hölzer keine solchen sind, ja dass es überhaupt mit der Existenz sicherer fossiler Taxaceenhölzer ziemlich unsicher aussieht. — Spiropitys GöPP. und Physematopitys GöpP. sind aller Wahrscheinlichkeit nach nichts als Cupress- oxylon. Franz Beyschlas. Ww. ©. Williamson: A monograph on the morphology and histology of Stigmaria ficoides. (Palaeontolog. Society. London 1887. 62 Seiten mit 15 Tafeln und Textfiguren.) In einem kurzen geschichtlichen Überblick wird der 1837 gemachte Fund bei Dixon Fold zwischen Manchester und Bolton, Wurzeln im Zu- sammenhang mit Baumstämmen, hervorgehoben, auch andere erwähnt. Es folgt daraus, dass einige dieser Stämme Sigillarien, andere Lepidodendren sind, deren Wurzeln wirklich Stigmarien sein sollen, obschon meist schlecht. charakterisirt. Ein grosses prachtvolles Stück wird auf Taf. 15 photo- eraphisch abgebildet und durch Holzschnitte erläutert; es wurde neuerlich zu Clayton bei Bradford entdeckt und ziert das Museum von Manchester ; ein 4 Fuss hoher Stammstumpf sendet seine Wurzeln nach allen Seiten, die eine Breite bis 29 Fuss 6 Zoll Länge einnehmen. — Den Haupttheil des Werkes bildet die Anatomie der Pflanze. Das Mark besteht aus zartwandigem Parenchym, das meistens ver- schwunden, aber zuweilen in der Nähe des Holzeylinders noch erhalten ist. Häufig sind auch die sogen. Würzelchen (rootlets) in den angefaulten Mark- cylinder hineingewachsen, so dass es dann den Anschein gewinnt, als ob Bündel durch denselben verliefen. — Nicht gerade selten findet sich das Mark als Steinkern erhalten und einen sehr gut erhaltenen Hohldruck eines solchen bildet W. ab (Fig. 64, 65). Auf diesem erblickt man lang ge- zogene, schmale rhombische Felder, welche die Abgangsstellen der primären Markstrahlen sind. Auf den Feldern markiren sich die Anfänge der Würzel- chenspuren durch Längsfurchen (am Steinkern) oder erhabene Linien (im Hohldruck), welche von der einen Ecke der Rhomben bis etwa zu ihrer Mitte verlaufen. — Zuweilen findet man das Mark mit den primären Mark- strahlen und der Rinde alles zusammen als Steinkern, nur das Holz bleibt verschwunden und unersetzt (Fig. 67). Dadurch kommen die bekannten Radspeichen-ähnlichen Gebilde auf dem Querbruch zu Stande. Auch andere eigenthümliche Erhaltungsweisen beschreibt der Autor. Das Holz besteht aus „Gefässen oder Tracheiden“ mit treppenförmi- sen Verdickungen (Fig. 11) und wird von primären Markstrahlen durch- zogen, auch schmälere secundäre Markstrahlen sind vorhanden. Es ist nicht zweifelhaft, dass das Holz vermöge eines typisch gelegenen Cambium- ringes in die Dicke wuchs. Verf. giebt sogar eine Abbildung (Fig. 20), vom peripherischen Rande des Holzes und der anliegenden äusseren Schicht. in der er einige Zellen als vermuthlich zum Cambium gehörig deutet. An der Peripherie des Holzes treten hier und da plötzlich Lagen kleinerer Xylemelemente auf (Fig. 19), die dann naturgemäss auch auf demselben Raum zahlreichere Radialreihen bilden als das typische Holz. Junge Exemplare zeigen in der Rinde 2 Schichten, nämlich aussen ein Parenchym, innen Prosenchym, alte Exemplare zwischen diesen 2 Schich- ten noch eine dritte, nämlich ein Rinden-Meristem (d’ in Fig. 9, 22, 23) mit radial vor einander gestellten, längsgestreckten engen Zellen. Die Würzelchenspuren (oder Bündel) entspringen an den Innen- kanten der Holzkeile; sie hängen gleichsam in ihrem ganzen Verlaufe in den primären Markstrahlen, von denen sie umschlossen werden bis auf eine Leiste von Bündel-Elementen,. welche in der Richtung der Längsaxe des Stigmarienkörpers verläuft und das Würzelchenbündel mit dem Holzkörper N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1889. Bd. I, W — 338 — verbindet (Fig. S, 12, 13, 16). Sie zeigen durch diese Eigenthümlichkeit, dass sie sich am Dickenwachsthum des Holzkörpers betheiligen. Quer- schnitte durch die Spuren ausserhalb des Holzcylinders ergeben einen un- regelmässig dreieckigen bis keilförmigeu Holzkörper, dessen Breitseiten von den zuletzt hinzugekommenen, gewöhnlich grössten Elementen eingenommen werden (Fig. 25—33, 34). Häufig sind jedoch auch an den Breitseiten — entsprechend dem oben angedeuteten gleichen Verhältniss beim Holz- körper des Stigmariakörpers — die Zellenquerschnitte kleiner, ohne dass diese deshalb Protoxylemelemente wären, wenn solche kleinere Zellen auch zuweilen die Ecken der Breitseiten der Keile einnehmen, da sie auch häufig: genug eine ganze Lamelle an der Breitseite bilden. Die wirklichen Proto- xylemelemente liegen in der Spitze der Keile, so dass die Spuren durchaus collateral (monarch) gebaut sind [wie es bei Wurzeln von Selagi- nellaceen (EıcHLerR) bekannt ist. Ref]. Mitunter finden sich auf der dem Hauptholzkörper entgegengesetzten Seite des Protoxylems einige wenige „centripetale“ Tracheen. — Das Phlo&m liegt der Breitseite an. — Triarche Bündel, wie sie RExautLT beschreibt, kommen nicht ver: von seinen 3 Protoxylemgruppen gehören also 2 zum jüngsten Holz. Das Protoxylem der Würzelchenbündel findet sich constant nach der Seite hin gelegen, wohin die Spitze der Wurzel gerichtet ist. Die Würzelchen zeigen auf Querschnitten aussen einen Parenchym- Uylinder, der einen von Mineralmasse erfüllten Hohlraum umschliesst, in dessen Centrum das von Parenchym umgebene Bündel verläuft (Fig. 55, 57, 58). Der Inneneylinder mit dem Bündel liegt entweder frei oder ist durch eine dünne parenchymatische Gewebeplatte mit dem Aussencylinder verbunden (Fig. 79), kann übrigens auch der Wandung des Aussencylinders unmittelbar anliegen. — An der Ansatzstelle des Würzelchens an den Hauptkörper wird der den Aussen- und Inneneylinder trennende Hohlraum durch ein Diaphragma aus kleinzelligem Gewebe als Fortsetzung der Aussen- rinde abgegrenzt. Im Centrum wird das Diaphragma von der Spur durch- hohrt (Fig. 15, 43, 44). — Ein vom Autor abgebildeter Querschnitt durch die Basis des Würzelchens (Fig. 51) besteht aus einem zweischichtigen Aussencylinder (d— g): dessen innere Schicht (g) diekere Zellwandungen aufweist. Der sonst leere Geweberaum zwischen den beiden Cylindern (g‘) ist mit sehr zartwandigem Gewebe erfüllt, an welches sich nach Innen eine Zone kleiner Zellen (h‘) (Gewebe des Diaphragmas, welches an der Basis das Würzelchen eine kleine Strecke begleitet) anschliesst, die eine mehrschichtige parenchymatische Bündelscheide umgeben. — Zuweilen ga- beln sich die Würzelchen, wobei sich das Bündel durch mediane Theilung spaltet. Oftmals findet man in dem beschriebenen Hohleylinder die Quer- schnitte kleinerer Würzelchen, welche in denselben hineingewachsen sind. Das Aussehen der von den Würzelchen auf den Stigmariakörpern hinterlassenen Narben ist allbekannt. Hohldrucke derselben von sehr eigen- thümlichem Bau sind von J. HookEr (1848) und Binxer (1875) beschrieben (1845 schon von Corva! Ref.], aber nicht als Hohldrucke erkannt worden. Diese Hohldrncknarben, die sich aus dem anatomischen Bau der Basis der — 339 — Würzelchen erklären, bilden flache Höcker (A im Holzschnitt) mit tiefer - nach unten eameitetter Höhlung, aus deren Gum ein kegelförmiger Zapfen aufsteigt, der am Gipfel eine punktförmige Einsenkung trägt (2). Letztere ist der Ab- 7 rn druck des abgerissenen einzigen Spurbün- dels und der Raum zwischen dem centralen Kegel und der Wandung der Höhlung (%) wurde von dem beschriebenen Aussencylin- der des Würzelchens eingenommen. [Was hier „Würzelchen* (rootlets) genannt ist, erfüllt zwar wohl die Funktion von Würzelchen, steht aber in mancher Be- ziehung den Blättern nahe: einmal wegen des oft sehr regelmässigen Quincunx der Stellung, während Wurzeln senkrecht unter einander stehen: sodann weil ihre Bündelspuren auf der Innenseite des Holzringes ent- springen, während Wurzeln es auf der Aussenseite eines centralen Holzes thun oder das Holz nur dann zum Theil durchbrechen, wenn dasselbe später in die Dicke wächst; endlich weil Ansatz oder Abgang des Blattes an der Rinde exogen (aussen), der Wurzel endogen (innen am Phlo@m) stattfin- det, bei Stigmaria mehr das erstere als das letztere. Daher nennt auch Graf SoLms-LAuBacH diese Stigmarienorgane weder Blätter noch Würzelchen, sondern „Appendices“. Ich gebrauche und empfehle dafür den Ausdruck „Blattwurzeln“. — Das vorstehende anatomische Referat verdanke ich wesentlich der Güte des Herrn Dr. Poroxtz. — Ref.| Weiss. W.C. Williamson: On the relations ofCalamodendron to Calamites. (Memoirs of the Manchester Literary and Philos. Soc. 1886— 1887. 225—271. Taf. XIV—XVI. London 1887.) Das so viel behandelte Verhältniss der Reste, welche als Calamodendron und Calamites bezeichnet worden sind, zu einander erfährt hier eine licht- volle zusammenfassende Darstellung. Nach Broneniart haben Calamo- dendron striatum und bistriatum im Holz 2 Arten von Radiallamellen, erstere gleich breite, letztere ungleich breite. Die einen, bei bistriatum die breiteren, sind aus Treppengefässen gebildet, die bei dem näher unter- suchten siriatum einzellige Markstrahlen umschliessen. Die mit diesen Holzlamellen bei ©. striatum abwechselnden Strahlen bestehen aus Holz- fasern, und jede dieser Lamellen wird in der Mitte durch einen 2—3 Zellen breiten continuirlichen Markstrahl getheilt. Wırrıamson findet jedoch bei ©. str. in der Mitte nicht continuirliche, aber allerdings breitere Mark- strahlen und daneben auf Tangentialschnitten noch viele kleinere Mark- strahlen aus 1—3 Zellen in verticaler Erstreckung. BROoNGNIART schliesst nun, dass Calamodendron zu den Gymnospermen zähle, weil nachträgliches Dickenwachsthum des Holzkörpers, wie es aus Obigem hervorgeht, bei Ge- fässkryptogamen unmöglich sei. WILLIamson hat sich seit 1869 bemüht, wiederholt zu zeigen, dass w* nennen ==.) — alle Carbon-Calamiten schon ganz jung einen in die Dicke wachsenden Holzkörper entwickeln und dass der equisetiforme Typus mit nicht in die Dicke wachsendem Holzkörper gar nicht existire. Auch Arthropitys (bistriata) ist ein gewöhnlicher Calamit mit stark fortgeschrittenem Dickenwachsthum, wie auch später Grann’Evry anerkannt hat. Bei Calamites und Calamodendron sind die entstehenden Holzkeile nit secundären Markstrahlen durch „primäre Markstrahlen® (Wir. 1870) getrennt. Da die Holzkeile auch tangential zunehmen, so verschwinden die Markstrahlen bei älteren Calamiten für das blosse Auge (s. Fig. 1 jung, entrindet, Fig. 2 alt, mit Rinde und Zweig. Infranodalkanäle und Blatt- spuren liegen an den bekannten Stellen. — Die Analogie des Holzbaues bei Calamites und Calamodendron ergibt sich aus WıILLIamson’s Darstel- lung ihrer Anatomie nebst der von Calamopitys. Die Figuren 3—5, nach W., doch etwas verändert, enthalten das Wesentliche. = = Fig. 3 Calamites, g Stück eines Holzkeiles, p eines primären Mark- strahles. Letzterer nur aus Parenchym bestehend, dessen Zellen innen grösser und unregelmässig, aussen kleiner und in radialen Reihen geordnet sind; der Holzkeil g aus Treppengefässen oder Tracheiden gebildet, die aussen weiter, innen enger. sind und secundäre Markstrahlen (s) enthalten; g und » auf dem Querschnitt oft nicht leicht zu unterscheiden, Eee Fig. 4 Oalamopitys, 9 wad p wie vorher; auch die Zellen von p radial geordnet, im Tangentialschnitt spindelförmig, nicht verholzt. Holz- tracheiden netzförmig: verdickt, mit secundären Markstrahlen (s). Zwischen- stufe zwischen Calamites und Calamodendron, seltener. Fig. 5 Calamodendron, Holzkeile (g) aus Treppengefässen und 1- bis Zreihigen secundären Markstrahlen gebildet, die auch auf dem Tangential- schnitt hervortreten und mehr entwickelt sind als bei Calamites. Primär- strahlzellen (9) auf dem Querschnitt kleiner als die Gefässe, ähnlich Coni- ferenholz, im Tangentialschnitt prosenchymatisch, auch selerenchymatisch, Zellen, wie sie sich bei equisetiformen u. a. Kryptogamen finden. Secundär- strahlen (s) darin wie im Gefässtheile, nicht continuirlich durch das ganze Internodium. Diese Pflanzen sind hiernach nur Glieder einer fortlaufenden Reihe und nach demselben Plane gebaut. Renaunt glaubt Antheren mit Pollen von Calamodendron gefunden zu haben. Exemplare der R.’schen Präparate, welche WILLIamson sah, sind Querschnitte von Calamostachys, die „Pollen- körner“ sind Sporen in der Mutterzelle. Weiss. H. Potonie: Die fossile Pflanzengattung ZTylodendron. (Jahrb. d. k. preuss. geologischen Landesanstalt für 18857. S. 311—331. Mit Taf. XII—XIIla. 1888.) Von dem Tylodendron speciosum, das der Referent in seiner fossilen Flora der jüngsten Steinkohlenformation und des Rothliegenden im Saar- Rheingebiete bekannt machte, erhielt er später durch Herrn LaroInTE in Tholey noch ein paar verkieselte Stücke, welche die erneute, und zwar anatomische Untersuchung des Petrefactes ermöglichten. Diese übernahm der Verfasser und gelangte zu dem überraschenden Resultate, dass man in Tylodendron nicht die äussere oder innere Rindenoberfläche eines Stam- mes vor sich habe, sondern die Ausfüllung eines weiten Markceylinders. Die von Weiss angenommene Stellung muss umgekehrt werden; die am Marksteinkern vortretenden rhombischen Polster kommen durch den Ver- lauf der Primärbündel in den Thälern zwischen den Rhombenfeldern und der von diesen abgehenden Blattspur, welche einen Schlitz im unteren Theile des Polsters bildet, zu Stande. Diese Oberflächenbeschaffenheit des Tylodendron-Körpers sowie die periodischen Anschwellungen, an denen sicli - Astspuren, manchmal quirliger Stellung, bemerklich machen, findet in ver- schiedenen Beispielen lebender Coniferen ihr Analogon, besonders gut bei Araucaria imbricata, an deren Längsschnitt sich durch Ausbürsten des Markes und Abgiessen des Hohlraumes mit Wachs Sanz dieselbe Ober- Nlächenstruetur mit Anschwellungen herstellen lässt wie bei Tylodendron, allein von der geringeren Grösse abgesehen. Dagegen ist an einer Reihe von Taxoideen oder bei Pinus nigricans (mit besonders grossem Mark) Ähnliches nicht nachzuweisen. — Man ist jetzt geneigt, die Kieselhölzer der Steinkohlenformation (Araucarites = Araucarioxylon oder Dadoxylon) für Oordaites-Hölzer (Cordaioxylon) anzusehen, deren Markkörper Arti- a EEE —. ua sien-Structur zeigt, indessen ist dies nach dem Verf. wohl nur für Cor- daites (früher Araucarites) Brandlinge anzunehmen. Dieser hat mehrzell- schichtige Markstrahlen und Tracheiden mit drei- bis vier-, selten zwei- oder fünfreihigen, dicht gedrängten und polygonal erscheinenden Tüpfeln, vor Allem aber die Artisia-ähnlichen Diaphragmen des Markceylinders. In dieser Hinsicht ist wichtig, dass durch Verfaulen auch im Tylodendron- Mark unregelmässige Pseudodiaphragmen entstehen können, welche nicht zu Verwechselungen führen dürfen. Das untersuchte T’ylodendron-Holz zeigt radial gestellte Tracheiden mit gehöften kreisförmigen Tüpfeln auf den radialen Wandungen, einreihig oder zwei, selten drei Reihen, oft sich berührend und polygonal. Die Markstrahlen sind meist einzellschichtig im Secundärholz, selten zweizellschichtig, mit schiefen spaltenförmigen Poren auf den Radialwänden. Dass dieses Holz zu dem Markkörper gehört, der sonst allein nur das Petrefact bildet, wird durch das schon von Weiss ab- gebildete Exemplar bewiesen, welches an dem Markkörper anschliessend auf einer Seite noch das Holz besitzt, das früher als fremder Körper be- trachtet wurde, weil die geschlitzten Polster für die äussere Oberfläche des entrindeten Stammes angesehen worden waren. [Die Kieselhölzer, nän- lich die sog. Araucariten, der Steinkohlenformation und des Roth- liegenden sind nach Obigem erst von Neuem auf ihre Zugehörigkeit zu Tylodendron (Dadoxylon) und Cordaiwoxzylon zu prüfen.) Weiss. John Young and D. Corse Glen: Notes on asection of carboniferous strata containing erect stems of fossil trees and beds of intrusive Dolerite in Victoria Park, White- inch. With note on the nature ofthe fossil trees by R. Kın- stox. (Transact. of the Geol. Soc. of Glasgow. vol. VIII. 1888. 1—17. pl. 4.) Das Vorkommen von etwa 10 aufrechten Stämmen, Stümpfen meist mit Wurzeln, in den angegebenen Schichten wird hier von den Verfassern geschildert und in einer Tafel abgebildet. Die Wurzeln sind zum Theil mit doppelter Gabelung erhalten, die Stümpfe oben horizontal abgeschnitten. Einer davon ist von den Wurzeln an 4 Fuss hoch bei 3 Fuss Durchmesser, die andern 2—3 Fuss hoch und haben 20 Zoll bis nahe 5 Fuss Durch- messer. Sie lagern in Schichten der unteren Steinkohlenformation und in einer angehängten Note zeigt Kınpsronx, dass sie nicht von Sigillarien, son- dern von Lepidodendron Veltheimianum herrühren. Auch sogen. Dolerit kommt in intrusiven Lagern mit vor. Weiss. Albert ©. Seward: On Calamitesundulatus STERNB. (Geol. Magazine. Dec. III. vol. V. No. 7. 289. 1888. Mit Taf. IX.) Die bekannte Erscheinung wellig gebogener Rippen, welche manche Oalamiten-Steinkerne, oft nur an einzelnen Stellen, zeigen, fand der Verf. auch an zwei abgebildeten Exemplaren. Dieselben lassen gleichzeitig be- obachten, dass da, wo der Undulatencharakter sich einstellt, die Rippen viel breiter sind, als da wo er fehlt und die Rippen gerade verlaufen. Die Stücke beweisen wohl, dass diese Ungleichheiten schon im Leben der Pflanze vorhanden waren und dass sie durch Druck hervorgerufen wurden, welche die lebende Pflanze zu Biegungen zwang und auf der concaven Seite solche Windungen in den Furchen und Rippen veranlasste. Weiss. Albert C. Seward: Woodwardian Museum Notes Ona specimen of Cyclopteris. (Geol. Magazine. Dec. III. vol. V. No. 8. 344. August 1888. Mit Taf. X.) In den oberen coal-measures von Brierly Common, Yorkshire, wurde ein Stück gefunden, das ursprünglich eine Rhachis von 4 Fuss 2 Zoll Länge zeigte, an der 5 Fiederchenpaare mit abnehmender Entfernung derselben nach dem schmäler werdenden Ende der Spindel zu sich befanden, wovon aber leider nur 2 Paare unverletzt erhalten blieben. An dem abgebildeten Stücke ist die-gestreifte Spindel 8 cm. lang, 2 cm. breit; grösste Länge der Fieder- chen 7 cm, grösste Breite 5 cm. Die Blättchen sind nicht ganz überein- stimmend mit den bisher beschriebenen [etwa vom Typus orbicularis oder obligua], und die Art wird deshalb nicht benannt. Weiss. R. Kidston: On the fructification oftwo Goal-measure Ferns. (Ann.a. Magaz. of Nat. History. Ser. 6. Vol. 2. p.22. Pl.I. July 1888.) 1. Crossotheca fimbriata Kıpst. = Üross,. Schatzlarensis STUR Sp. Gattung: fertile und sterile Blätter verschieden; Sporangien ohne Ring, spitz zulaufend, wie Fransen am Rande des fertilen Fiederchens aufgehängt. Art: fach gefiedert, Sporangien linear, einer central gestielten Scheibe zahlreich angehängt; sterile Fiederchen in 2—7 einfache oder 2spaltige, lineale, feine Zipfel gespalten. Der Autor erklärte die sterile Pflanze von Calymmatotheca Schatzlarensis STUR ununterscheidbar, hielt aber zunächst die fertile für verschieden, wird aber durch belgische Exemplare in einer Nachschrift bewogen, die Srur’sche Darstellung der Fructification für irrig zu erklären und beide wirklich zu identificiren. Monkton Colliery, bei Barnsley und East Gawber Colliery, Yorkshire. Mittlere Coal-measures. 2. Oyclotheca biseriata Kıpsr. (nov. gen. et sp.). Sporangien klein, frei, sitzend, kreisrund, ohne Ring, in 2 parallele Reihen gestellt. Ellis- muir, Baillieston, Lanarkshire. Untere Coal-measures. Weiss. R.Kidston: Onanew speciesofCalamitefromthe Middle Coal-measures (Eucalamites britannicus Weiss.) (Ann. a. Mag. of Nat. Hist. Ser. 6. Vol. 2. p. 129. Pl. VII. Aug. 1888.) Stengelglieder so lang als breit, schwach gerippte Aussenfläche. No- diallinie scharf und bestimmt, trägt kettenförmige, quer ovale Blattnarben. Astnarben an allen Gliederungen wie C. eruciatus, aber unregelmässig ge- stellt, quer elliptisch, breiter als hoch, ähnlich denen von ©. Wedekundt, mit concentrischen Zonen, Das Stück zeigt unter der Nodiallinie ähnliche a Bildungen, wie auch von Weiss (Ualamarien II. t. I. f. 2) beschrieben, ver- längert elliptische convexe Stellen mit centraler Depression, vielleicht von Pilzen herrührend. Shut End zwischen Himley und Kingswinford, Süd- Staffordshire. Weiss. Ladislaus Szajnocha: Über fossile Reste aus Cacheuta in der argentinischen Republik. (Sitzungsber. d. k. Akad. Wien, mathem.-naturw. Cl. Bd. XCVI, Abth. I. 1. Juni 1888. 27 Seiten und 2Tat., 8%) STELZNER sammelte 1871—73 im südlichen Argentinien (Provinz Men- doza u. s. w.) Fossilien von rhätischem Alter; Rup. ZuBEr 1886 bei Cacheuta, südlich von Mendoza, noch reicheres Material, von welchem Verf. folgende 11 Arten bestimmte: Schrzoneura Hoerensis ? Hıs. Sphenopter:is elongata CaRR., Pecopteris Schoenleiniana B6T., Neuro- pteris remota? PresL, Thinnfeldia odontopteroides MoRR., Th. lanci- folia MorRR., Tuaeniopteris Mareysiaca GEIN. und (ardiopteris Zuberi SZACHN. n. SP. ; Podozamites cf. ensis NaTH., P. Schenkü HEER, Zeugophyllites elon- gatus MORR., nebst Abdrücken undeutlicher Pterophyllum-Reste und in den Brand- schiefern eine Thier-(Phyllopoden-)Art: Estheria Mangaliensis JONES. Von den Pflanzen, welche STELZNER mitbrachte und GEINITZz be- stimmte, fanden sich in der Zuger’schen Sammlung nur Thinnfeldia odonto- pteroides MorRR. und Taentopteres Mareysiaca GEIN. Cardiopteris Zuberi ist ganz neu, die übrigen noch nicht aus Südamerica bekannt. Die Flora von Cacheuta ist ganz ähnlich oder fast identisch mit der- jenigen der kohlenführenden Schichten von Tivoli in Queensland und des Jerusalem-Bassin’s in Tasmanien, gehört zur obersten Trias und ist etwa der Lettenkohle oder dem Rhät zuzuzählen. Geyler. Louis Crie: Sur les affinit6s des flores oolithiques de la France occeidentale et du Portugal. (Compt. rendus 1887. t. CV. 1189. 4°.) Verf. stellt die oolithischen Floren von Portugal und des westlichen Frankreichs neben einander und vergleicht aus Portugal: aus Frankreich (und England): ., $ Lomatopteris Desnoyersit Sap. und Deigagoa D: a | Gleichenites elegans Zıcxo. Equisetum Lusitanicum HEER „ Zquis. Guillieri CRıE. Brachyphyllum mieromerum HEER „ Drach. mamillare Ber. Otozamites angustifolius HEER - ©t. Saportanus ÜRIE. x Ribeiroanus HEER „ 0£. pterophylloides Sap. Geyler. — 345 — G. de Saporta: Sur le rhizome fossilise du Nymphaeca Dumasii Sap. (Compt. rendus de l’Acad. de Paris. 1887. T. CIV. 1482. 4°,) Verf. beschreibt das Rhizom von Nymphaea Dumasiü Sar. und er- wähınt schliesslich der Protopteris Duplessyana Sar. aus der unteren Kreide von Havre. Geyler. G. A. Maillard: Über einige Algen aus dem Flysch der Schweizer Alpen. (Naturw. Ges. St. Gallen. 1887. p. 277. mit 1 Taf.) Verf. betrachtet Chondrites (nebst Caulerpa filiformis Hzer), Haly- menites und Delesserites aus dem Schweizer Flysch als wirkliche Pflanzen. Geyler. Maurice Lugeon: La Molasse de la Borde. (Bull. de la Soc. Vaud. 1887. T. XXIII. 173—175. Mit 1 Taf. 8°.) Im Jahre 1885 wurden im Vallon de la Borde bei Lausanne Molasse- schichten mit zahlreichen Einlagerungen fossiler Pflanzen entdeckt, darunter 2. B. ein Exemplar von Sabal major HEER mit 7 prächtig erhaltenen Blättern und Stamm. Die ganze Flora enthält folgende 45 gut bestimmte Arten: Sphaeria sp. auf Manicaria formosa. Pinus Lardyana HEER. Arundo Goepperti Münst. sp., Phragmites Oeningensis AL. BR. — Sabal Lamanonis HEErR, S. major (Ung.) HEER, Manicaria formosa HEkR, Geonoma Steigeri HzEr, Phoenicites spectabilis Une., Calamopsis Bredana HEER. — Zingiberites multinervis HEER. Populus latior AL. Br., P. melanaria HEER, P. balsamoides GöPP., P. mutabilis Heer, P. Gaudini FıscH., Salix tenera Au. BR. — Myrica salicina Uns. — Alnus nostratum Une., Betula Blancheti Hser. — Car- pinus grandis Une., Corylus insignis HEER. — Planera Unger: ETT. — Ficus lanceolata HEER, F. multinervis Hzer, F. Jynz Une. — Laurus obovata WEB., Cinnamomum Rossmaessleri HzezR, C. Scheuchzeri HEER, ©. lanceolatum Ung. sp., C. polymorphum Au. Br. sp., ©. Buchii Heer, Daphnogene Ungeri HERR. — Dryandroides lignitum Une. sp. (Proteaceen). Die Büttneriacee Dombeyopsis Decheni WEB. — Die Sapindacee Koelreuteria Oeningensis Hwer. — Ilex berberidifolia HEuErR? — Rham- nus Gaudini HEER. — Juglans obtusifolia HzEsR? — Robinia Regeli HEkR, Oassia lignitum Une. — Acacia Parschlugiana Une., A. cyclosperma HEER, A. Sotzkiana HEER, A. microphylla Une. In einem anderen Lager wurde Potamogeton geniculatus Au. BR. beobachtet. . Geyler. M. Engelhardt: TertiärpflanzenvonZittau. (Isis 1887. I. 7.) Verf. erwähnt folgende Tertiärpflanzen aus den Braunkohlenlagern von Zittau: Nasa pen — 546 — Aus dem Braunkohlenthone: Glyptostrobus Europacus BsT. sp., Cas- sia phaseolites Une., Salix macrophylla Hrer (für Sachsen neu!), Cyperus cf. Serenum HEER. In der Moorkohle: Andromeda protogaea Une., Laurus Lalages Ung., Pinus cf. pinastroides Uns. und einen Kernpilz. Geyler. Gurlt: Über das Vorkommen verkieselter Coniferen- stämme im tertiären Tuffe, Arizona-Territorium. (Sitzungs- ber. des naturf. Vereins in Bonn. 1887. 235—237.) Verf. bespricht das Vorkommen verkieselter Coniferenstämme im ter- tiären Tuffe von Apache County, Arizona Territorium, Nordamerika. Nach DupLey gehören viele Stämme zu Araucaria, nach LESQUERREUX zu Se- quoia Langsdorffii. Letzterer glaubte auch Palmen und Eichen, Schwämme und Mycelien zu unterscheiden. Sie gehören wie die von Calistoga in Californien (trachytischer Tuff) dem mittleren Tertiär an. Das Holz der Stämme aus dem „Chalcedonoy Park“ von Arizona zeichnet sich durch prächtige Farbenbildungen aus. Es wird dasselbe jetzt auch in Europa, z. B. in Oberstein an der Nahe verarbeitet. Geyler. C. v. Ettingshausen: Beiträge zur Kenntniss der fos- silen Flora Neuseelands. (Denkschr. d. Wien. Akad. 1887. 143 —192. Mit 9 Taf. 4°.) Die fossilen Pflanzen, welche dieser werthvollen Abhandlung zu Grunde liegen, wurden von JuL. v. Haast und T. J. PARKER gesammelt. Tertiäre Fundorte sind: 1. Shag Point (reichhaltigster Fundort; gehört, wie auch wahrscheinlich die anderen Fundorte, dem Eoeän an): 2. Dunstan; 3. Landslip Hill: 4. Malvern Hills: 5. Racacliffgully; 6. Weka- pass: 7. Amuri und 8. Murderer’s Creek. Viele der im Ganzen nicht zahl- reichen in den Fundorten 2.—8. vorkommenden Arten finden sich auch bei Shag Point. Es zeigt sich der gleiche Mischlingscharakter , wie in der Tertiärflora Europas, Nordamerikas und Australiens; und stellt Verf. als Hauptergebnisse hin: 1. „In Neuseeland ist ein Zusammenhang zwischen seiner Tertiär- und seiner Jetztflora nachweisbar.“ 2. „In der Tertiärfiora Neuseelands sind die Elemente verschiedener Floren enthalten.“ | 3. „Die Tertiärflora Neuseelands bildet nur einen Theil derselben universellen Flora, von welcher sämmtliche Floren der Jetztwelt abstammen.“ 4. „In Neuseeland ist nur ein Theil seiner Tertiärflora in die jetzige Flora übergegangen, der andere aber ausgestorben.“ In der tertiären Flora Neuseelands wurden 52 Arten, 39 Gattungen und 26 Ordnungen unterschieden. Kreideflora findet sich in 1. Pakawan (reichster Fundort. in Nel- son); 2. Grey River in Westland: 3, Wangapeka in Nelson und 4. Reefton — a7 — in Nelson. — Im Ganzen sind es 37 Arten, 29 Gattungen und 17 Ord- nungen. Die Fundorte zählen wohl.zur oberen Kreide, da mehrere Arten sich eng an das Tertiär anschliessen. Triasflora zeigt sich bei 1. Mount Potts; 2. Haast Gully; 3. Mal- vern Hills II.; 4. Mataura und 5. Walkawa. — Unter den Fossilien finden sich keine wirklichen Dicotyledonenblätter. Die Flora wird später be- schrieben. h A. Tertiärflora. Lomariopsis Dunstanensis, Aspidium Otagoicum und A. terbiario- zeelandicum n. Sp. Zamites Sp. Taxodium distichum eocenicum ETT., Sequoia novae Zeelandiae mit schöner Frucht, Pinus sp.?, Araucarites Haastii, A. Danai, Dammara Owent, D. uninervis, Podocarpus Parkeri, P. Hochstetteri und Daerydium cupressinum N. SP. Die Najadee Caulinites Otagoicus und die Palme Seuforthia Zee- landica n. Sp. Casuarina deleta n. sp. — Myrica subintegrifolia, MM. proxima und M. praequereifolia n. sp. — Alnus novae Zeelandiae n. sp. — QYuercus Parkert, Qu. deleta, (u. celastrifolia, Qu. lonchitoides, Dryophyllum dubium, Fagus ulmifolia, F. Ninnisiana, F. Lendenfeldin. sp. — Ulmus Hectori und Planera australis n. sp. — Ficus sublanceolata n. sp. — Die Moni- miacee Hedycarya praecedens n. sp. -- Santalum subacheronticum n. Sp. — (innamomum intermedium, Laurophyllum tenwinerve und Daphno- phyllum australe n. sp. — Dryandra comptoniaefolia n. sp. Apocynophyllum elegans und A. affıine n. sp. — Diospyros novae Zeelandiae n. Sp. Aralia Tasmanii n. sp. — Loranthus Otagoicus n. sp. — Acer sub- trdlobatum n. sp. — Sapindus subfaleifolius n. sp. — Die Celastrinee Ilaeodendron.rigidum n. sp. — Die Ampelidee Olssophyllum Malvernicum n. sp. — Bucalyptus dubia n. sp. — Dalbergia australis n. sp. — (assıqa pseudo-phaseolites und Ü. pseudo-Memnonia n. Sp. B. Kreideflora. bBlechnum priscum, Aspidium cretaceo-Zeelandicum, Dicksonia ptert- oides und @Gleichenia obscura n. Sp. Dammara Mantelli, Taxo-Torreya trinervia, Podocarpium Ungert, P. cwpressinum, P. tenuifolium, P. dacrydioides, Dacrydınium cupressinum und Ginkgocladus novae Zeelandiae n. Sp. Poacites Nelsonianus und Bambusites australis n. sp. — Haastia speciosa n. sp. (grosse schöne Musaceenblätter). — Flabellaria sub-longhr- rhachis n. Sp. Casuarınites cretaceus n. sp. — (uercus pachyphylla, Qu. Nelsonica, (u. calliprinoides, Dryophyllum Nelsonicum, Fagus Nelsonica, Fagus produeta n. sp. — Ulmophyllum latifolium (Ulmaceen) und U. planerae- folium n. sp. — Ficus simihis n. sp. — Oinnamomum Haastü n. sp. — —_ 848 — Die Proteaceen Knightiophyllum primaevum und Dryandroides Pakawa- nica N. SP. Gamopetalen fehlen. Die Saxifragacee Ceratopetalum rivulare n. sp. — Die Tiliacee Grewiopsis Pakawanica n. sp. — Sapindophyllum coriaceum und Cupa- netes novae Zeelandiae n. sp. — Üelastrophyllum australe n. sp. — Dal- bergiophyllum rivulare und D. Nelsonicum n. sp. — Palaeocassia phaseo- litoides n. Sp. Geyler. J.Palacky: Über die praeglaciale Flora Mitteleuropa’. (Sitz. d. k. k. zool.-bot. Ges. in Wien vom 2. März 1887. 8°.) Schon vor der Eiszeit besass die Flora einen mit der jetzt lebenden Flora übereinstimmenden Character. Die von CLEMENS Reıp im Norfolker Forest-bed gemachten Pflanzenfunde nehmen auch heute noch an der Zu- sammensetzung der an feuchten Orten vorkommenden Flora Theil. Die im Cromer forest-bed gefundenen Arten sind: Thalictrum minus s. flexuosum, Th. flavum, Banunculus aquatilıs, R. repens. — Nuphar luteum. — Stellaria aquatica. — Medicago sp. — Prunus spinosa. — Sanguisorba officinalis, Rubus fruticosus. — Myrio- phyllum sp. — Hippuris vulgaris. — Trapa natans. — Oenanthe Lache- nalii, Peucedanum palustre. — ÜCornus sanguinea. Carduus sp., Bidens tripartita. — Menyanthes trifoliata. — Lycopus Europaeus, Stachys palustris. — Myosotis caespitosa. — NSuaeda martv- ‚tima, Atriplex ? patula. — Rumex maritimus, R. Acetosella, R. ? crispus. — Euphorbia sp., E. amygdaloides. Ceratophyllum demersum. — (Juercus Bobur, Fagus silvatica, Üo- rylus Avellana. — Alnus glutinosa. Sparganium vamosum. — Potamogeton Vrichoides, P. heterophyllus, P. cerispus, P. pectinatus (früher als P. flabellatus bestimmt). — Zani- chellia palustris. — Alısma Plantago. — Juncus sp. — Oladium mariscus, Scirpus setaceus, Sc. pauciflorus, Sc. flwitans, Se. lacustris, Carex palu- dosa, ©. ? riparia. Pinus Abies und P. pectinata, Taxus baccata. Isoetes lacustris. Pıracky glaubt in Hymenophyllum Tunbridgense (Irland) und Tri- chomanes radicans (Westpyrenäen) Überbleibsel der Kohlenflora zu sehen. Geyler. ©. Witt: Über den Polirschiefer von Archangelsk-Ku- rojedowo im Gouvernement Simbirsk. (Schriften der kais. mine- ral. Ges. zu St. Petersburg. Mit 7 Taf.) Im Polirschiefer von Beklemischewo im Gouvernement Simbirsk wurde eine grosse Anzahl von Bacillariaceenresten gefunden, welche hier ein- gehender besprochen und auf den beigegebenen Tafeln gut abgebildet werden. Geyler. — 349 — R. Klebs: Über Farbe und Imitation des Bernsteins. (Königsberg. Schriften 1887. Ber. p. 20—25.) Die Färbung des Bernsteins ist meist gelb oder gelblich, sehr selten finden sich auch erünliche oder bläuliche Varietäten. Fälschungen (Imi- tationen) werden in Glas, Uopal, Celluloid hergestellt. Geyler. F. Krasser: Bedeutung der Heterophyllie für palaeon- tologische Forschung. (Sitz. d. zool.-bot. Ges. in Wien. 7. Nov. 1887.) Verf. macht auf die Heterophyllie bei einigen fossilen und recenten Pflanzengattungen, sowie auf deren Bedeutung bei der palaeontologischen Forschung aufmerksam. Geyler. G. Smets: Aachenosaurus multidens, reptile fossile des sables d’Aix-la-Chapelle. (Hasselt. 1888. 8°. 25 S. 1 Taf.) L. Dollo: Aachenosaurus multidens. (Bull. d. 1. soc. belge de Geologie etc. 1888. t. II. Proc. verb. 300.) Die in dem Referat über die frühere Notiz SMETS’ geäusserten Be- denken bezüglich der Natur von Aachenosaurus (dies. Jahrb. 1888. I. -114-) haben sich als nur zu berechtigt erwiesen. Doro, der die Originale unter- suchen konnte, giebt in der zweiten Notiz an, dass die vermeintlichen Reptilreste in der That keine Reptile, sondern Stücke verkieselten Holzes sind. DotLo wird das in einer in Aussicht gestellten Arbeit aus- führlich nachweisen. [Es sei hinzugefügt, dass Herr Prof. HoLzarrEL schon vor den Untersuchungen Dorto’s dem Referenten gegenüber mündlich die- selbe Ansicht äusserte, welche er aus dem Anblick der Abbildungen ge- wonnen hatte. | Dames. Neue Literatur. Die Redaetion meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. 1887. L.v. Ammon: Die Fauna der brackischen Tertiärschichten in Nieder- bayern. (Sep. aus den Geognostischen Jahresheften. 228. 1 Taf. Kassel.) J. C. Branner: Glaciation; its relation to the Lackawanna-Wyoming Region, Scranton Pa. (Proc. Lackawanna Inst. 8°. 18 S. 14 Taf.) — — "The Glacial Striae of the Lackawanna-Wyoming Region, Scranton Bar (19142955) — — Annual Report of the Geological Survey of Arkansas for 1887. Little Rock, Ark. 8°. 15 S. W.C.Brögger: Geologisk Kart over Öerne ved Kristiania. (Sep. Aftr. Nyt Mag. f. Naturv. XXXI. 36 S. Geol. Kart.) — — Om „Eudidymit*, et nyt norsk mineral. (Ibid. 196—199.) Wh. Cross: Note on Phonolite from Colorado. — Note on Slipping- Planes and Lamellar Twinning in Galena. (From Proc. Colorado Seient. Soc. 167-—174.) — — On some eruptive Rocks from Custer County, Colorado. (Ibid. 228— 250.) G. Ertwein: Schiefergesteine Süd-Georgiens. Beitrag zur chemischen Kenntniss der Thonschiefer. 8°. Erlangen. Finlands Geologisk Undersökning: Kartbladet 10 och 11, med Beskrifning af K. A. MoBere. Helsingfors. Geological Survey of New Zealand, Index to the Reports for 1866 to 1885 incl. With a list of Publications of the Department.- 8°. 16 p. Wellington. J. Hector: Reports of Geological Explorations in New Zealand during 1885. 8°. 40 u. 202 S. mit Karten und Abbild. Wellington 1886, — wol — * D. P. OÖehlert: Brachiopodes du Devonien de a de la France. (Bull. d. 1. soc. d’Etudes scientif. d’Angers. 8°. SS. 1 Taf.) — —- Descriptions de quelques especes ee du Departement de la Mayenne. (48 S. 5 Taf.) E. Reyer: Theoretische Geologie. 8°. 867 S. 700 Textfig. 3 Kartenskizzen. Stuttgart, SCHWEIZERBART. R. Sieger: Schwankungen der innerafrikanischen Seen. (Ber. Ver. Geogr. 8’. 20 p. Wien.) * Societe g&ologique suisse: Compte rendu de la sixieme r&union annuelle en Aoüt 1887 a Frauenfeld. 8°. 79 S. 3 Taf. W. Teisseyre: Studyja paleontologiezne. I. Proplanulites, novum genus Tzezc 0 fauni ammonitowej Krakowskich oolitöw. (Sep. aus Bd. XIV der Krakauer Akademie-Abhandl. 4°. 28 S. 2 Taf.) ©. Ubashs: De geologische Aardvorming van Limburg. 8°. 15 p. mit Tabelle. Amsterdam. * 1888. D’Achiardi: Guida al Corso di Litologia. 2 parti. 8°. 4 e 434 p. Pisa. Annual report of the Uurator of the Museum of comparative Zoology at Harvard College, to the President and Fellows of Harvard College, for 1887—1888. 8°. 45 S. Cambridge. Helge Bäckström: Elektrisches und thermisches Leitungsvermögen des Eisenglanzes. (Öfvers. k. Vetensk.-Akad. Förh. 533—551.) — — Beiträge zur Kenntniss der Thermoelektrieität der Krystalle. (Ibid. 553—559.) — — Über den Rhombenporphyr aus dem Boumunthale in Norwegen. (Bih. till Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. 14. Afd. II. No. 3. Medde- landen frän Stockh. Högsk. No. 75. 10 p. mit Holzschn.) F. Montessus de Ballore: Tremblements de Terre et Eruptions voleaniques au Centre-Amerique depuis la conquete espagnole jusqu’a nos jours. 4°. 295 p. av. planches. Dijon. A. Baltzer: Das Aarmassiv (mittlerer Theil) nebst einem Abschnitt des Gotthardmassivs enthalten auf Blatt XIII der geolog. Karte der Schweiz. (Beitr. z. geol. Karte d. Schweiz. Lief. 24. Theil IV. 4°. 10 und 184 p. 11 Taf. 34 Abbild. Bern.) L. Bellardi: I Molluschi dei Terreni terziarii del Piemonte e della Liguria. Parte V: Mitridae, fasc. 2 (fine). 4°. 52 p. 2 Taf. Torino. * Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a. M. 207 p. und 2 Taf. H. Bink: Das Binneneis Grönlands nach den neuesten dänischen Unter- suchungen. (Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin. Bd. 23. p. 418 —431). M. Blanckenhorn: Die geognostischen Verhältnisse von Africa. I. Theil. Der Atlas, das nordafrikanische Faltengebirge. (PFETERMANN’s Mitth. Eheimzpneshett 90. 4°. 63 S. 1 geol. Karte.) A. Blytt: Om den sandsynlige arsag til strandliniernes forskyfning, * 3a et forsäg pa en geologisk tidsregning. (Nyt Mag. f. Naturv. 8°. 51 p. 1 Taf. Christiania.) A. P. Bogdanow: Materialien zur Geschichte der wissenschaftlichen und angewandt-wissenschaftlichen Thätigkeit in Russland im Gebiete der Zoologie und angrenzender Zweige der Wissenschaft 1850— 1888. Biographien der russischen Zoologen und Palaeontologen. 4%. 104. S. und XII Taf. von photographischen Bildern. (r.) Moskau. (Verhandl. d.. k. Gesellschaft d. Freunde der Naturwissenschaften,, Anthropologie - und Ethnographie. Bd. LVII.) — — Materialien zur Geschichte der wissenschaftlichen und angewandt- wissenschaftlichen Thätigkeit in Russland im Gebiete der Zoologie und angrenzender Wissenschaften. Biographien der russischen Zoologen und Palaeontologen. 1850—1887. Bd. I. Mit 12 Taf. von photogr. Bildern. 4°. 230 S. (r.) Moskau. (Berichte d. k. Gesellschaft d. Freunde der Naturwissenschaften, Anthropologie und Ethnographie in Moskau. Bd. LV.) E. Bourgeat: Recherches sur les formations coralligönes du Jura m£ri- dional. (Le Naturaliste. 2 ser. No. 21.) G. Boyer: Remarques sur l’Orographie des Monts Jura. 8°. 75 p. av. carte oro-g60l. Besancon. W.C. Brögger: Vorläufige Mittheilung über den Hiortdahlit, ein neues Mineral von Arö, Norwegen. (Sep. aus Nyt Magazin for Naturviden- skaberne. XXXII. 8 S.) — — Om en norsk forekomst af pseudobrookit i store Krystaller. (Aftr. Geol. Fören. i Stockholm Förh. X. 21—24.) | W.C. Brögger und H. Bäckström: Über den „Dahllit“, ein neues Mineral von Ödegärden, Bamle, Norwegen. (Öfv. k. Vetensk.-Akad. Förh. No. 7. 4 S.) — — Om „Eudidymit“, et nyt norsk mineral, forelöbig: meddelelse. (Nyt magazin for Naturvidenskaberne. XXXI. II. 4 p.) Ch. Brongniart: Faune ichthyologique du terrain houiller de Com- mentıy. Etude du Pleuracanthus Gaudryi. 4°. 58 S. 15 Fig. und 6 Taf. fol. Saint-Etienne. — — Sur un nouveau poisson fossile du terrain houiller de Commentry (Pleuracanthus Gaudryi). (Compt. rend. Acad. Sc. T. 106. No. 17. p. 1240—1242. Paris; Revue Scientif. Bourbonn. 1. Ann. No. 6. p. 127 —132; Revue Scientif. (3.) T. 41. No. 18. p. 568.) Ch. Brongniart et E. Sauvage: Etudes sur le Terrain houiller de Commentry. Livre III. Faunes ichthyologique et entomologique. Saint- Etienne. (s. o.) Bulletin ofthe New York State Museum of Natural his- tory, Albany. (No. 4. Frank J. Nason, Some New York Minerals and their localities. No. 5 u. 6. August und November.) J.Caralp: Etudes geologiques sur les hauts massifs de Pyr&n&es centrales (Ariege, Haute-Garonne, Val d’Aran). 8°. 22 u. 512 p. avec figures Toulouse. — 353 — Casoria: Composizione chimica di aleuni calcari magnesiferi del M. Som- ma. (Bollet. Soc. di Naturalisti in Napoli. Vol. II. fasc. 2. Napoli.) — — Sulla presenza del calcare nei terreni vesuviani. (Ibid.) — — (Composizione chimica dell’ acqua di Serino attinta nella citta di Napoli. (Tbid.) — — Mutamenti chimichi che avengono nelle Lave vesuviane per effetto degli agenti esterni e della vegetazione. (Ihid.) William B. Clark: On the Origin, structure and sequence of the sedimentary rocks. 8°. 45 S. Baltimore. . — — Discovery of fossil bearing Cretaceous Strata in ne Arundel and Prince George Counties, Maryland. (Joun Hopkın’s University Cireulars. No. 69.) E. Cohen: Über den Granat der südafrikanischen Diamantfelder und über den Chromgehalt der Pyrope. (Mittheil. des naturw. Vereins für Neu-Vorpommern. 20. Jahrg. 1888. 4 p. Rügen.) Commission des travaux geologiques du Portugal. Recueil d’etudes paleontologiques sur la faune cretacique du Portugal. Vol. II. De- scription des Echinodermes par P. pe LorıoL. Second et dernier fasci- eule: Echinides irreguliers. 4°. 50 S. 12 Taf. M. Cossmann: Catalogue illustr&. de Coquilles fossiles de l’Eocene des environs de Paris. Fasc. III. 8°. 328 p. 12 planches. Bruxelles. L. Cri&: Recherches sur la flore pliocene de Java. (Samml. d. Geol. Reichs-Mus. in Leiden. Ser. I. Bd. 5. 8°. 21 S. 8 Taf.) J. Wm. Dawson: Microsauria and Dendrerpeton. (Nature. Vol. 37. No. 956. p. 393.) W. Deecke: Über zwei Fische aus den Angulatuskalken des Unter- Elsass. (Mittheil. d. Comm. für d. geol. Landes-Unters. von Elsass- Lothringen. Bd. I. 11 S. 1 Taf. (III).) F. Desplantes: Les Tremblements de Terre. 8°. 121 S. Limoges. C. Diener: Geologische Studien im südwestlichen Graubünden. (Sitz.- Ber. d. K. Akad. d. Wissensch. Bd. 97. Abth. 1. p. 606 ff. 4 Taf. 3 Textfig. Wien.) E. von Dunikowski: Die Cenoman-Spongien aus dem Phosphorit- lager von Galizisch-Podolien. (Denkschr. d. math.-naturw. Classe der Akad. d. Wissensch. in Krakau. Bd. XVI. 18 S. 3 Taf.; polnisch mit deutscher Inhaltsangabe.) P. Etheridge: Catalogue of British Fossils. Fossils of the British Islands stratigraphically and zoologically arranged. Vol. I: Palaeo- zoic. 4°. 8 u. 468 S. Oxford.) R. Etheridge: Descriptions of Fish-Remains from the „rolling downs formation“ of Northern Queensland. (Proc. Linn. Soc. New South Wales. (2.) Vol. III. Pt. 1. 8°. Mit 1 Taf. Sydney.) — — Additional- evidence of Ichthyosaurus in the mesozoic rocks of N.-E.-Australia and of Plesiosaurus in the mesozoie rocks of Queens- land. (Ibid. Pt. 2. Mit 2 Taf. Sydney.) — — Remains of Plesiosaurus. (Journ. and Proc, Roy. Soc. N.-S.-Wales. Vol. 21. p. 57.) N. Jahrbuch f, Mineralogie ete. 1889. Bd. 1. x A _Gust. Flinek: Über die Krystallform und Zwillingsbildung des Skolecit von Island: (Bihang till K. Svenska Vet. Akad. Handlingar. Bd. 13. Afd. I. No. 8; Meddelanden frän Stockholm’s högskola. No. 65. p. 1-29. Mit 1 Taf.) — — Mineralogiska Notiser II. (Ibid. Nro. 7: Meddelanden ete. No. 66. p. 1—94. Mit 4 Taf.) -—— — Mineralogische Notizen (Rhodotilit von Pajsberg und Heliophyllit von ebendaher). (Öfvers. Kongl. Vetensk. Akad. Förhandl. No. 8. p. 571—578. Stockholm.) A. Fock: Einleitung in die chemische Krystallographie. 8 u. 126 p- Leipzig. * A. Franzenau: Pleiona n. gen. unter den Foraminiferen und. über Chilostomella eximia n. sp. (Sep. aus Termeöszetrajzi Füzetek. Vol. 9. 3—4. 2 S. Mit 5 Holzschn.) W.B. Galloway: Science and Geology in relation to the Universal Deluge. 8°. London. ee Specialkarte von Württemberg. Lieferung XIV. 2. Hälfte: Blatt 40 u. 46 (Riedlingen und Duuleum; von O. Fraas und J. HILDENBRANDT). Stuttgart. L. A. Girardot: Matöriaux pour la Geologie du Jura. Recherches g&0- logiques dans les environs de Chätelneuf. Fascie 1. 8°. 172 S. Lons le Saulnier. V. Goldschmidt: Index der Krystallformen der Mineralien. Bd. I. Heft 4: Idokras—Kupfervitriol. p. 193—280. Bd. III. Heft 2: Ralsto- nit—Rutil. p. 27—82. Bd. II. Heft 3: Salmiak—Syneenit. p. 83— 182. Berlin. A. Gosselet: L’Ardenne. (M&moires pour servir & l’explication de la Carte Geologique detaillee de la France. 4°. Mit 37 Taf. u. 243 Text- figuren. Paris. * A. Hague: Geological History of the Yellowstone National Park. (From Trans. Amer. Inst. of Mining Engineers. XVI. 21 p.) ‘ B. Haij: Bidrag till kännedomen om den morphologiska byggnaden af Ilium hos Carinaterna. (Luxp’s Univ. Ärsskrift. T. 24. 4%. 188.1 Taf.) -J. Hazard: Section Dahlen. (Geol. Speeialkarte d. Königr. Sachsen, Blatt 14. Leipzie.) J. Hector: Reports of Geologieal Explorations during 1886—1887. Wellington, New Zealand 1887. 8°. 51 u. 2708. Mit 1 color. geolog. Übersichtskarte von Neu-Seeland, 7 andern Karten u. Profilen. S. B. Herrick: The Earth in past Ages. 16. 241 p. Illustr. New York. * 0. Herschenz: Untersuchungen über Harzer Baryte. (Zeitschr. für Naturw. Bd. 61. 65 S. 1 Taf.) R. T. Hill: Notes on m Geology of Western Texas. (Texas Geol. and seient. Bull. 8°. 5 . Austin.) Hintzmann: Das a der Erde. (Jahresber. u. Abhandl. d. naturw. ‚Ver. in Magdeburg 1887. Beilage. 50 p. Magdeburg.) L. Hoffmann: Untersuchungen über das Gold. 8°. 38 S. Erlangen. Hutton: Notes on the Mueller Glacier, New Zealand. (Proe. Linn. Soc. New South Wales. (2.) Vol. III. Part 2. 8°. Mit 2 Taf. Sidney.) — 355 — 0. Jaekel: Über mitteldevonische Schiehten im Breuschthal. (Mitth. d. Comm. f. d. geol. Landes-Unters. v. Elsass-Lothringen. Bd. I. 118.) J. A. D. Jensen: Om Inlandsisen i Grönland i anledning af Dr. Nan- sEN’S Expedition 1888. 8°. Mit Karte u. Abbild. Kjöbenhavn. M. Jerofejew und P. Latschinow: Der Meteorit von Nowo-Urei. 8°. 34 8. u. 3 Taf. St. Petersburg. Instruetion zur Untersuchung des Charakters und der Verbreitung von Flugsanden. Ausgegeben von der k. russischen geographischen Gesellschaft. 8°. 16 S. (r.) St. Petersburg. J. W. Judd: On the developement of Lamellar Structure in Quartz-Crystal by mechanical means. (Miner. Mag. 9 p. 1 Taf. London.) Fr. Katzer: Spongienschichten im mittelböhmischen Devon (Hercyn). (Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-naturw. Cl. Bd. 97. Abth. 1. p. 300 ff. 1 Taf.) G. Klemm: Erläuterungen zur geologischen Specialkarte des König- reichs Sachsen. bearb. unter der Leitung von W. CREDNER. Blatt 18: Section Grossenhain-Skässchen. 8°. 27 S. Leipzig; Blatt 7—8: Section Spansberg-Kleintrebnitz. 8°. 16 S. Leipzig. N. v. Kokscharow: Materialien zur Mineralogie Russlands. Pd. X. Bogen 1—14. p. 1—224. Mit Holzschnitten. Krakatoa: History and Description of the Eruption of Krakatoa in the Bay of Sunda. Compiled by the Committee of the Royal Society, edited by G. J. Symons. 4°. 10 u. 494 S. 6 Chromolithographien. 40 Taf. Lond. J. Lahusen: Über die russischen Aucellen. (M&m. d. Com. g60l. Vol. 8. No. 1. 4°. 46 S. 5 Taf. russ. mit deutschem Resume. St. Petersburg.) * A. Leppla: Über den Buntsandstein im Haardtgebirge (Nordvogesen). (Sep. aus „Geognostische Jahreshefte“. Bd. I. p. 39--64. 3 Text- .. figuren. Cassel.) | * A. Leppla und A. Schwager: Der Nephelinbasalt von Oberleinleiter. (Ibid. p. 65— 74.) J. Lewakowsky: Einige Ergänzungen zu Untersuchungen über Schwarz- erde (Tschernosjom). 8°. 30 S. (r.) Charkow. G. Lindström: List of the fossil faunas of Sweden, edited by the paleontological Department of the Swedish State Museum (Natural History). IH. Upper Silurian. 8°. 29 S. Stockholm. G. D. Liveing: On Solution and Crystallization. (From Cambridge Phil. Trans. Vol. XIV. Part III. 24 p.) P. de Loriol: Descriptions des Echinoderms de la Faune Cretacique du Portugal. (Fasc. 2 (et dernier). Echinides irröguliers ou exo- cycliques. p. 69—123. planches 11—22. (Recueil d’Etudes pal&ontol. s. la faune ceretac. du Portugal. vol. II.) Lisbonne. B. Lundgren: Öfversigt af Sveriges mesozoiska Bildningar. (Lunds Universitets Ärsskrift. Tom. XXIV. 4%. 37 8.) — — Anmärkningar om Permfossil fran Spetzbergen. 8°. 27 p. 1 Taf. Stockholm. x* ‚R. Lydekker: Catalogue of the fossil Reptilia and Amphibia in the British Museum. Part I. Ornithosauria, Crocodilia, Dinosauria, Squa- mata, Rhynchocephalia and Proterosauria. 8°. 28 u. 310. p. London. — — On the Skeleton of a Sauropterygian from the Oxford Clay, near Hedford. (Ann. Nat. Hist. (6.) Vol. 2. July. p. 119—120.) J. Machado: Beitrag zur Petrographie der südwestl. Grenze zwischen Minas Gera&s und S. Paulo. 8°. 43 S. Jena. ForsythMajor: Sur un gisement d’ossements fossiles dans ’Ile de Samos, contemporains de l’äge de Pikermi. (Compt. rend. 31 deeembre. 4 8.) Makowsky: Der Löss von Brünn und seine Einschlüsse an diluvialen Thieren und Menschen. (Verh. naturf. Ver. in Brünn. Bd. 26. 1887. 8°. mit 7 Taf.) Brünn. | ©. Marangoni: Piani d’Incrinatura nei Cristalli. 8%. Padova. E. de Margerie: Les progres de la G£ologie. (Sep. aus Comptes rendus des travaux du Congres bibliographique international, tenu & Paris du 3 au 8 avril 1888. 8°. 42 S.) K. Martin: Über das Vorkommen einer Rudisten-führenden Kreide- formation im südöstlichen Borneo. (Samml. d. geol. Reichs-Mus. in Leiden. Ser. 1. Bd. 4. p. 117—124. t. 13—14.) GC. Marvin: The Region of Eternal Fire. Account of the Journey to the Petroleum Region of the Caspian in 1883. Popular edition. 8°. 422 p. London. K. Mayer-Eymar: Systematisches Verzeichniss der Kreide- und Ter- tiärversteinerungen der Umgegend von Thun nebst Beschreibung der neuen Arten. (Beitr. z. geol. Karte d. Schweiz. Lief. 24. Theil I. Beilage. 28 und 128 p. 6 Taf. 4°.) Bern. McConnel and Kidd: On the plasticity of Glaciers and other ice. (Proceed. Roy. Soc. No. 270. Vol. 44. part. V.) London. * Francesco de Memme: Studio sulle forme cristalline tetraternarie. 20 pTAL 82 aGenua! | Georg Meyer: Erdkunde, Geographie und Geologie, ihre Beziehungen - zu einander und zu andern Wissenschaften. 23 S. 8°. Strassburg. * J. Ch. Moberg: Om Lias i sydöstra Skäne. (K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar. Bd. 22. No. 6. 4°. 86 S. 1 Karte. 3 Taf.) E. Mojsisovies von Mojsvär: Über einige arktische Trias-Ammo- niten des nördlichen Sibirien. (Mem. de l’Acad. imp. d. sciences de St. Pötersbourg. VII Ser. T. 36. No. 5. 4°. 21 S. 3 Taf.) E.T. Newton: On the skull, brain and auditory organ ‘of a new spe- cies of Pterosaurian (Scaphognathus Turdoni), from the Upper Lias near Whitby, Yorkshire. (Philosoph. Transactions of the Royal Society of London. Vol. 179. p. 503—537. t. 77— 18.) | — — Notes on Pterodaetyls. (Sep. aus Proceedings of the Geologist’s Association. Vol. X. No. 8. p. 406—424. 13 Textfig.) * Ey. Nies: Über das Verhalten der Silieate beim Übergange aus dem eluthflüssigen in den festen: Aggregatzustand. 8°. 52 8. Stuttgart. SCHWEIZERBART. en Ss. Nikitin: Bibliotheque geologique de la Russie. (Suppl. au T. VIl der Bull. du Comite „eologique. 1887. 8°. 178 8.) (Russisch und französisch.) St. Petersburg. A.E. Nordenskiöld: Om ett den 5 och 6 Februar i 1888 i Schlesien, Mähren och Ungern med snö nedfallet stoft. (Öfvers. k. Vetensk.- Akad. Förh. 497—504.) - P. Ossoskow: Über das Alter der Etage der bunten Mergel und ihre Beziehung zum Brachiopoden-Horizont im Zechstein. 16. 42 8. u. 3 Taf. (r.) Ssamara. — — Geologische Skizzen. 8°. 56 S. (r.) Ssamara. Pal&ontologie francaise. Terrains tertiaires. Tome I. GorTrTkAav: Echinides 6ocenes. Livr. 15. p. 577-608. av. 12 planches (169-180). Paris. * K. Pettersen: Den nord-norske fjeldbygning. II. 1. (Sep. Aftr. Tromsoe Museums Ärshefter XI. 1— 76.) * — — Skuringsmaerker efter det nuvaerende strandbelte. Andret bidrag. (Sep. Aftr. Tromsoe Museums Ärshefter. XI. 185 — 192.) H. Pohlig: Dentition und Kraniologie des Elephas antiquus Farce. mit Beiträgen über Elephas primigenius Brum. und Elephas meridio- nalis Nestı. Erster Abschnitt. (Nova Acta d. K. Leop.-Carol. Deut- schen Akademie der Naturforscher. Bd. 53. No. 1. 4°. 259 S. 10 Taf. 110 Textfig.) H. Potoni&6: Über die fossile Pflanzen-Gattung Tylodendron. (Abhdl. Bot. Ver. Prov. Brandenburg. 13 S.) Berlin. Wilhelm Ramsay: Methode zur Bestimmung von Brechungscofficien- ten mit grossen brechenden Winkeln. (Bihang till Svenska Vet. Akad. handlingar Bd. 12. Afd. 2. No. 4. Meddelanden frän Stockh. Högsk. No. 52. 15 p. u. 1 Taf.) — — Undersökning af pleokroismen och ljusabsorptionen i epidot frän Sulzbachthal. (Ibid. Bd. 13. Afd. II. No.1. Meddelanden No. 54. 45 p. mit 3 Taf.) — — Om tetartoädri hos Turmalin. (Ibid. No. 6. Meddelanden No. 60. 10 p. mit 1 Taf.) Reidemeister: Eine mineralogische Wanderung durch den östlichen Harz. Mineralogische Notizen. (Jahresber. u. Abhandl. d. naturwiss. Vereins in Magdeburg. 1887.) Magdeburg. A. Renard: La Reproduction artificielle des Roches volcaniques. 8°. 26 p. : Paris. Rose: Über den Breslauer Granatenfund. (24. Ber. d. wissenschatftl. Gesellsch. Philomathie in Neisse. Festschr. z. Feier d. 50jähr. Be- stehens.) Neisse. H. Rosenbusch: Hülfstabellen zur mikroskopischen Mineralbestim- ' mung in Gesteinen. 4°. Stuttgart. — — Mieroscopical Physiography of the Rock-making Minerals, and aid to the Microscopical Study of Rocks. Translated and abridged for use in schools and colleges by J. P. Inpınes. 8°. 333-p. with 26 plates of microphotographs. New York. — 398 — -A. Rothpletz: Das Karwendelgebirge. (Sep.-Ahdr. Zeitschr. d. Deutsch. “und Österr. Alpenver. 8%. 74 8. mit 1 Karte, 9 Taf. u. 29 Textfig.) München. J. Rumpf: Offener Brief an Herm k. k. Oberbergrath Dıoxys STur. 8% TS. Graz. F. Rutley: Rock-forming Minerals. An elementary Textbook for Stu- dents of Petrology, with special reference to Microscopie Research. London. Rzehak: Pleistocäne Conchylienfauna Mährens. (Verhandl. d. naturf. Ver. in Brünn. Bd. 26. 8°. 1887.) Brünn. J. A. Sampson: Notes on the subcarboniferous Series at Sedalia, Mo. F. Schalch: Section Oschatz-Wellerswalde. (Erläut. geol. Specialk. d. Kgr. Sachsen. Blatt 15. 52 8.) — — Section Glashütte-Dippoldiswalde. (ITbid. Blatt 101. 65 S.) A. Schenck: Die geologische Entwickelung Südafrikas. (Abt. PETERN. Geogr. Mitth. Heft VII. 8 S. Taf. 13.) A. Schenck: Fossile Hölzer aus Ostasien und Ägypten. (Bihane t. Kongl. Svenska Vet.-Akad. Handl. Bd. 14. Afd. III. No. 2. 8°. 24 S.) — — Die fossilen Pflanzenreste. 8°. 284 p. mit 1 Taf. u. 90 Holzschn. Breslau. A. OÖ. Schlippe: Die Fauna des Bathonien im oberrheinischen Tiet- lande. (Abh. z. geol. Spec.-Karte von Elsass-Lothringen. Bd. 4. Heft 5. 8°. 266 S. 8 Taf. 9 Textfig.) M. Schlosser: Über die Beziehungen der ausgestorbenen Säugethier- faunen und ihr Verhältniss zur Säugethierfauna der Gegenwart. (Sep. aus Biolog. Centralbl. Bd. 8. No. 19.) * H. Schopp: Der Meeressand zwischen Alzey und Kreuznach. (Abhdl. Grossherzogl. hessischen Geol. Landesanstalt. Bd. I. Heft 3. 343—392. Taf. I. I.) Darmstadt. G. Schweinfurth: Bericht über seine während der letzten 15 Jahre in Aegypten ausgeführten Forschungen. (Verh. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin. Bd. 15. No. 8. p. 388—402.) W. B. Seott: On some new and little known Creodonts. (Journ. Acad. Nat. Sci. Philadelphia. (2.) Vol. 9. pt.2. p. 155. 4°. 3 Taf.) Philadelphia. H. G. Seeley: Researches on the Structure, Organisation and Ulassifi- cation of the Fossil Reptilia. III. On Parts of a Skeleton of a Manımal from Triassie Rocks of Klipfontein, Fraserberg, South Africa. (Therio- desmus phylarchus, SEELEY) illustrating the Reptilian Inheritance in the Mammalian Hand. (Abstr. in Proc. R. Soc. London. Vol. 43. No. 260. p. 172.) — — On the classification of the Fossil Animals commonly called Dino- sauria. (Ibid. No. 260. p. 165—171; Abstr. Rep. 57. Meet. Brit. Ass. Adv. Sci. p. 698—699.) -— — On the bone in Crocodilia which is commonly regarded as the Os Pubis, and its representative among the extinct Reptilia. (Ibid. No. 261. p. 235—241.) a H. G. Seeley: On the reputed Clavieles and Interelavicles -of Iguanodon. (Rep. 57. Meet. Brit. Ass. Adv. Sci. p. 698.) — — On Cumnovia, an Iguanodont Genus founded upon the Iguanodon Prestwichii HuLkE. (Ibid. p. 698.) — — On the mode of developement of the young in Dei (Ibid. ). 697—698.) — — On the structure, organisation and classification of the fossil Rep- tiles. (Proceed. Roy. Soc. No. 270. Vol. 44. part V.) London. A. Seignette: Cours elementaire de Geologie. 3e edition. 12. 2488. Paris. N. 8. Shaler: On the Geology of the cambrian district of Bristol County, Massachusetts. (Bull. of the Mus. of Comparative Zoology at Harvard College. 8°. 41 S. 1 Karte. 2 Taf.) Cambridge. W. Sivers: Erläuterungen zur geogmostischen Karte der Sierra Nevada de Santa Marta. (Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin. Bd. 23. p. 442. Taf. III.) Ch. Soret: Note sur quelques aluns prismatiques d’alumine et d’ammo- niaques compos@es. (Extr. Arch. Se. phys. et nat. (3.) XX. 64—69. Pl. I.) — — Sur un petit refractometre ä& liquides. (Ibid. XIX. 264—266.) * G. Steinmann: Vorläufige Mittheilung über die Organisation der Am- moniten. (Ber. d. natuf. Ges. zu Freiburg i. Br. Bd. 4. Heft 3. p. 31—47.) * — — Über das Alter des Apenninkalkes von Capri. (Ibid. p. 48—52.) G. Stenzel: Die Gattung Tubicaulis Corra. (Mittheil. a. d. Bon Mineral.-geolog. u. Prähist. Museum zu Dresden. Heft 8. 50p. 7 Taf.) Cassel. W.J. Stephens: On some additional Labyrinthodont Fossils from the Hawkesbury Sandstone of New South es se Second Note on Platy- ceps Wilkinsonii. (Proc. Linn. Soe._ . Wales. (2.) Vel. 2. P. 1. p. 156—158.) H. E. Stockbridge: Rocks and Soils, their origin, composition, and characteristics, chemical, geological and agricultural. 8°. 10 and 239 p. w. 22 illustrations. London. R. Storms: The Adhesive Disk of Echeneis. (Ann. mag. nat. hist. July. p. 67— 76.) Szajnocha: Über fossile Pfanzenreste aus Cacheuta in der Argentini- schen Republik. 8°. 26 p. 2 Taf. Wien. R. H. Traquair: On the Structure and Classification of the Astero- lepidae. (Ann. mag. nat. hist. II. p. 485—504. t. 17—18.) G. Tschermak: Lehrbuch der Mineralogie. 3. Aufl. 8%. 9 u. 606 8. Mit 2 Farbendrucktaf. u. 780 Holzschn. Wien. P. Tutkowski: Mineralogie. Die Physiographie der Mineralien in synoptischen Tabellen. Lief. 2 (Schluss). 8°. 120 S. u. 2 krystallogr. Tafeln. (r.) Kiew. Ch. Velain: Conferences de Petrographie. Fasc. I. 8°. 132 S. Paris. De Vis: On an extinet genus of the Marsupials allied to Hypsiprym- nodon. (Proc. Linn. Soc. New South Wales. (2.) Vol. II. P. 1. 8, Mit 1 Taf.) Sydney. | — 21, — A..W. Vogdes: Description of two new species of carboniferous Tri- lobites. (Transact. of the New York Acad. of Sciences. Vol. VII. p- 246 ff.) W, Voigt: Bestimmung der Elastieitätsconstanten von Flussspath, Pyrit, Steinsalz, Sylvin. (Sep.-Abdr. Nachr. Kgl. Ges. d. Wiss. 299—313. 323—340.) Göttingen. — — Über die Reflexion und Brechung des Lichtes an Schichten ab- sorbirender isotroper Medien. (Sep.-Abdr. Ann. d. Phys. u. Chem. N. F. XXXV. 76—100.) W. Waagen: Theorie der Teplitzer Thermalquellen. (Sep. aus „Tech- nische Blätter“. Jahrg. 20. 3. Heft. 8°. 16 S.) Prag. W. Waege: Netze zum Anfertigen zerlegbarer Krystallmodelle für den mineralogischen Unterricht an höheren Lehranstalten. 9 Taf. u. Text in Mappe. *P. Wenjukow: Les roches basaltiques de la Mongolie. (Verh. d. Kais. mineral. Ges. 8°. 76 S. 1 Taf. Russ. mit französ. Resume.) * — — La Faune du Calcaire carbonifere inferieur du Bardoun en Mon- golie. (Ibid. 18 S. 1 Taf. Russ. mit französ. Resume; letzteres auch in Bull. d. 1. soc. Belge de G£ol. etc. I. II. p. 301—302.) J. Wentzel: Über fossile Hydrocorallinen (Stromatopora und ihre Ver- wandten) nebst einem Anhange. (Lotos, N. F. Bd. 9. 8°. 248. 3 Taf.) W.cC. Williamson: On the Organisation of the fossil plants of the coal-measures. Part XIV. The true fructification of Calamites. (Philos. Transact. of the Royal Society of London. Vol. 179. B. p. 47—51. Taf. S—11.) 2 J. Wohlgemuth: Note sur l’Iguanodon de Bernissart. (Bull. Soc. Sec. Nancy. (2.) T. 7. Fasc. 17. p. 46—56. Mit 1 Taf.) A. S. Woodward: On some remains of Squatina Cranei, sp. nov., and - the mandible of Belonostomus cinctus, from the Chalk of Sussex, pre- served in the collection of HENRY WILLETT, Brighton Museum (Geol. Soc.). (Ann. Mag. Nat. Hist. (6.) Vol. I. May. p. 381—382.) Jean Yarkovski: Hypothese cinetigne de la gravitation universelle en connexion avec la formation des &l&ments chimiques. 8°. 137 p. Moskau. * E. Zache: Über Anzahl und Verlauf der Geschieberücken im Kreise Königsberg i. Nm. (Zeitschr. f. Naturw. Bd. 61. p. 39—59. 2 Taf.) R. Zeiller: Description de la Flore fossile du Bassin Houiller de Va- leneiennes. 4°. Mit 45 Fig. u. 1 color. Karte und einem Atlas von 94 Taf. Paris. R. Zeiller und R. Renault: Flore fossile du terrain houiller de Commentry. Partie I par R. ZEILLER. 5°. Mit Atlas in fol. St. Etienne. 0. Zeise: Über zerquetschte Geschiebe. (Sep.-Abdr. aus Schrift. d. Naturw. Ver. f. Schleswig-Holstein. Bd. 7. Heft 2. p. 37—45. 1 Taf.) A. deZigno: Antracoterio di Monteviale. 4°. 13 p. 1 Taf. in folio. Venezia. — — Nuove Aggiunte alla Ittiofauna dell’ Epoca Eocena. 4°. 24 p. 1 Taf. in folio. Venezia. — all K. Zimänyi: Krystallographische Untersuchungen. 1. Drei Anglesite aus Amerika. 2. Über zwei salzburgische Epidote. 3. Über einen Pyrit aus Colorado. (Sep.-Abdr. Földtani Közlöny. XVIII. 437—452. Taf. V.) G. Zoppi: Descrizione geologico-mineraria dell’ Inglesiente , Sardegna, compilata sugli studi fatti dal 1876 al 1886. 8°. 7 u. 154 S. Mit 1 Atlas von 38 Taf. u. 1 geol. Karte. Roma. * R. Zuber: Informe sobre las Minas de Petröleo al sur del Cerro de Cacheuta. 8°. 18 S. 1 Karte. Buenos Aires. 1889. G. Antonelli: Contributo alla Flora fossile del suolo (di tufo vulcanico) di Roma. 8°. 23 p. Roma. G. Baur: The systematice position of Meiolania Owen. (Ann. and mag. of Natural history for January 1889. p. 54—62.) R. Beck: Über artesische Brunnen in Sachsen. (Sep. aus Berg- und Hüttenmännische Zeitung No. 5.) A. Blytt: The probable cause of the displacement of beach-lines; an attempt to compute geological epochs. (Christiania Videnskabs-Sel- skabs Förhandlingar. No. 1. 66 S. 1 Taf.) — — Additional note to the probable cause of the displacement of beach- lines. (Ibidem. p. 67—74.) Marcellin Boule: Les predecesseurs de nos Canides. (Compt. rend. 28 janvier. 4°. 3 8.) * G. Dewalque: Notice sur FRANGoIS-LEOPOLD ÜORNET, Membre de l’Aca- demie. (Sep. aus Annuaire de l’Academie royale de Belgique. Bd. 59. 8°. 23 8.) J. Douglas: A sketch of the first Principles of Physiography. 8°. 8 u. 247 p. mit 1 geol. Karte (Gross-Britannien), 40 Illust. London. * E. du Bois-Reymond: ADALBERT von CHamisso als Naturforscher. 8%. 64 S. Leipzig. B. Förster und H. Becker: Über Schildkrötenreste aus dem Unter- oligocän des Sundgaues. (Mitth. d. Comm. f. d. geol. Landes-Unters. v. Elsass-Lothringen. Bd. I. 14 S. 2 Taf.) Forrester: Haematite Iron Ore found in the Neighbourhood of Kirk- caldy. (The Scottish Naturalist. January. Vol. IV. pt. 1.) Geological Survey of England and Wales: Geology ot the ‚country around East Dereham. Explanation of quarter-sheet 66 N. W. By BLAKE, WOooDWwARD and BENNETT. London. — — Geology of the Cheviot Hills (English Side). Explanation of quar- ter-sheet 108 N.E. New Series, sheet 5. By C. T. CrousH. London. A. Harker: On Slaty Cleavage and Allied Rock-Structures, with special reference to the Mechanical Theories of their Origin. (From Report of the Brit. Assoc. for the advanc. of Sc. 40 p.) A. von Koenen: Über die Ergebnisse der geologischen Aufnahme den Umgegend von Göttingen. (Nachr. d. K. Ges. d. Wiss. u. d. Georg- Augusts-Univ. z. Göttingen. No. 4.) A. Krause: Über Beyrichien und verwandte Schalenkrebse ir märkischen Silurgeschieben. (Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. p. 11—16.) K. Martin: Het Eiland Urk benevens eenige algemeene Beschouwingen over de Geologie van Nederland. (Tijdschr. v. h. Kon. Nederl. Aardk. Genootsch. Verslagen en Aardrijkskundige Medeelingen. 8°. 37S.) Leiden. G. Meyer: Die Korallen des Doggers von Elsass-Lothringen. (Abhandl. zur geolog. Specialkarte v. Elsass-Lothr. Bd. IV. Heft 5. 8°. 44 p. 6 2 Strassburg. M. Neumayr: Die Stämme des Thierreiches. Wirbellose Thiere. I. Bd. g0 603 S. 192 Textbilder. Wien und Prag. E. Nivoit: Geologie appliquee A l’art de I’Ingenieur. 2 vols. I. Pheno- menes g6ologiques, Mineraux, Roches,, Fossiles. II. Stratigraphie ou Geologie proprement dite. 8°. Paris. W. Precht: Untersuchungen über horizontale Gliederung. (Zeitschr. f. wissensch. Geographie. Ergänzungsheft. 55 p. mit Taf.) Weimar. Pal&ontologie francaise. 2e Serie. Vegetaux. Terrain jurassique. Livr. 40. Ephedrees; Spirangiees (feuilles 14 et 15 du Tome IV, Planches 29 a 34 du Tome IV). Par M. le Marquis DE SAPORTA. — lre Serie. Animaux invertebres. Terrain jurassique. Livr. 87. Cri- noides par M. DE LorıoL (feuilles 23 a 27 du Tome XI, seconde partie, planches 205— 215). Terrains tertiaires. Livr. 16. Eocene Echinides. Tome I. Par M. CorrTzau (feuilles 39 et 40, Planches 181 & 192): Schenk: Bemerkungen über einige Pflanzenreste aus ‚den triasischen und liasischen Bildungen der Umgebung des Comersees, (Sep. aus Ber. d. math.-phys. Cl. d. K. Sächs. Ges. d. Wiss. Januar. 15 S. 1 Taf.) we ee Neue Beiträge zur Statistik der Seespiegelschwankungen. . 14 S. (Sep. aus —?) ' Ib} ” Stapff: Das „glaciale* Dwykakonglomerat Südafrikas. (Sep. aus „Naturwissensch. Wochenschr.* 8°. 25 S. 1 Taf.) G. Stenzel: Die Gattung Tubicaulis Corra. (Mitth. aus d. K. mineral., geolog. und prähistor. Museum in Dresden. 8. Heft. 4°. 50 S. 7 Taf.) * W. Szajnocha: Üzwarty miedzynarodowy kongres geologow w Lon- dynie we Wrzesniu 1888 roku Krakau. 8°. 32 8. F. Toula: Geologische Untersuchungen im centralen Balkan, ausgeführt mit Unterstützung der Kais. Akademie der Wissenschaften und des K.K. Ministeriums für Cultur und Unterricht. (Denkschr. d. mathem.- naturw. Classe der K. K. Akad. d. Wiss. Bd. 55. 4°. 108 S., 1 geol. Karte, 1 Prof.-Tat., 49 Textfig., S palaeont. Taf.) G. Wyrouboff: Manuel pratique de cristallographie. 8°. XII et 344 p. VI pl. Paris. B. Zeitschriften. 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. 8°. Berlin. [Jb. 1888. II. -511-.] 40. Band. 2. Heft. — Aufsätze: A. HETTser und G. Linck: Bei- träge zur Geologie und Petrographie der celumbianischen Anden. 205. — 2 Orro Lang: Über geriefte Geschiebe von Muschelkalkstein der Göttinger Gegend (Taf. XIV u. XV). 231. — Orro Torerr: Temperaturverhältnisse während der Eiszeit und Fortsetzung der Untersuchungen über ihre Ablage- rungen (Taf. XVI). 250. — F. J. P. van CaLker: Über glaciale Erscheinungen im Groninger Hondsrug. 258. — R. D. Sarıssury und F. WAHNSCHAFFE: Neue Beobachtungen über die Quartärbildungen der Magdeburger Börde. 262. — E. Koken: Neue Untersuchungen an tertiären Fisch-Otolithen (Taf. XVII—XIX). 274. — J. H. Kroos: Vorläufige Mittheilungen über die neuen Knochenfunde in den Höhlen bei Rübeland im Harz. 306. — E. STREMME: Beitrag zur Kenntniss der tertiären Ablagerungen zwischen Cassel und Detmold, nebst einer Besprechung‘ der norddeutschen Pecten- Arten (Taf. XX u. XXT). 310. — Briefliche Mittheilungen: J. FELıx: Über einen Besuch des Jorullo in Mexiko. 355. — J. Lemsere: Zur mikro- skopischen Untersuchung von Caleit, Dolomit und Predazzit. 357. — Ver- handlungen der Gesellschaft: Fr. FrecH: Über devonische Avi- euliden und Pectiniden. 360. — Weiss: Über Fucoiden aus dem Flyseh von S. Remo. 366. — ScukisE: Über Inesit. 367. — G. Berenpr: Über den Joachimsthal-Chorin-Lieper Geschiebewall und seine Fortsetzung. 367. — K. A. Lossen: Über das Poudingue de Fepin. 371; — Über Palaeo- pikrit vom Stoppenberge bei Thale im Harz. 372. — HaucHEcornE: Vor- lage des ersten Ausschnittes der Karte von Europa. 373. 2) Jahrbuch der königl. preussischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin für das Jahr 1887. Berlin 1888 (1889). [Jb. 1888. I. - 377 -) I. Mittheilungen aus der Anstalt: K. A. Lossen: Über Auf- nahmen im Brocken-Massiv und auf Blatt Harzburg. XXV. — M. Koch: Über Aufnahmen auf Blatt Harzburg. XXXII. — A. Harrar: Über die Auffindung von Petrefacten zwischen Bruchberg-Ackerquarzit und Osteroder Grünsteinzug und über Aufnahmen auf Blatt Zellerfeld. XXXVII. — A. von KoEnzn: Über Aufnahmen westlich und südwestlich vom Harz. XLI. — Tu. Esert: Über Aufnahmen im Bereich der Blätter Waake und Gellie- hausen. XLII. — J. G. BoRNEMmAnN: Über Aufnahmen auf Blatt Wutha. XLIV. — R. Scheige: Über Aufnahmen auf den Blättern Friedrichroda und Ohrdruf. XLV. — E. Zimmermann: Über Aufnahmen auf Blatt Cra- winkel. XLVIII. — H. ProeschoLpr: Über Aufnahmen und Revisionen der Blätter Mendhausen, Rodach, Hildburghausen und Dingsleben. LVII. — F. BeyschLae: Über Aufnahmen auf Blatt Salzungen. LIX; — Über Aufnahmen in Hessen. LXI. — E. Kayskr: Über Aufnahmen in der Gegend von Marburg und Dillenburg. LXIV. — H. Grese: Über Aufnahmen an Mosel, Saar und Nahe. LXV. — E. Daraz: Über Aufnahmen in den Blät- tern Neurode, Langenbielau und Rudolfswaldau. LXXII. — F. M. Starr: Über Aufnahmen in Section Charlottenbrunn. LXXV. — Sckürze: Über Aufnahmen in der Umgegend von Waldenburg und Landshut. LXXXVI. — F. WAHnscHArFE: Über Aufnahmen in der Uckermark. XC. -—- H. Gru- nER: Über Aufnahme des Blattes Wilsnack. XCII. — K. Krınnack: Über u. Aufnahmen in der Gegend zwischen Belzig und Brandenburg. XUV. —- L. BEusHausen: Über Aufnahmen auf den Sectionen Gross-Wusterwitz und Brandenburg. XCVI. — A. JEnTzscH: Über Aufnahmen auf den Blättern Pestlin und Gross-Krebs. XCVII. — R. Kress: Über Aufnahme des Blattes Schippenbeil und Untersuchung des ost- und westpreussischen Tertiär. CI. — H. Schröber: Über Aufnahme des Blattes Heilige Linde. CVI. — Per- sonal-Nachrichten. CVIII. — Nekrolog auf A. von GRoDDEcK. CIX. — II. Abhandlungen von Mitarbeitern der Königl. geologischen Landesanstalt: W. FRANTZEN: Untersuchungen über die Gliederung des unteren Muschelkalkes in einem Theile von Thüringen und Hessen und über die Natur der Oolithkörner in diesen Gebirgsschichten (Taf. I—-IH). 1. — Cu. E. Weiss: Über Fayolia Sterzeliana n. sp. (Taf. IV). 94. — H. Lo- RETZ: Über das Vorkommen von Kersantit und Glimmerporphyrit in derselben Gangspalte, bei Unterneubrunn im Thüringer Walde. 100. — H. Bückıne: Mittheilungen über die Eruptivgesteine der Section Schmalkalden (Thü- ringen) (Taf. V). 119. — F. WanHnscHArFE: Bemerkungen zu dem Funde eines Geschiebes mit Pentamerus borealis bei Havelberg. 140; — Zur Frage der Oberflächengestaltung im Gebiete der baltischen Seenplatte. 150. — H. ScHRÖDER: Pseudoseptale Bildungen in den Kammern fossiler Cephalo- poden (Taf. VI-VIH). 164. — J. G. Borxemann sen.: Über Schlacken- kegel und Laven. Ein Beitrag zur Lehre vom Vulkanismus (Taf. IX u. X). 230. — K. KeitHack: Über einen Damhirsch aus dem deutschen Diluvium (Taf. XD). — L. G. Borwemann jun.: Über einige neue Vorkommnisse ba- saltischer Gesteine auf dem Gebiet der Messtischblätter Gerstungen und Eisenach. 291. — G. BEREnDT: Die südliche baltische Endmoräne in der Gegend von Joachimsthal. 301. — H. Poroxı£: Die fossile Pflanzengattung Tylodendron (Taf. XII—XIIIa). 311. — H. ProzscuoLpr: Über gewisse, nicht hereynische Störungen am Südwestrand des Thüringer Waldes. 332. — H. SCHRÖDER: Diluviale Süsswasser-Conchylien auf primärer Lagerstätte in Östpreussen (Taf. XIV). 349. — G. BEREnDT und F. WAHNSCHAFFE: Ergebnisse eines geologischen Ausfluges durch die Uckermark und Mecklen- burg-Strelitz (Taf. XV). 363. — G. MüLLer: Beiträge zur Kenntniss der oberen Kreide am nördlichen Harzrande (Taf. XVI—XVIM). 372. — A. von KoeEnen: Beitrag zur Kenntniss von Dislocationen (Taf. XIX). 457. — A. SCHNEIDER: Das Vorkommen von Inesit und braunem Mangankiesel im Dillenburgischen (Taf. XX). 472. — Abhandlungen von ausserhalb der Königl. geologischen Landesanstalt stehenden Per- sonen: GEORG GavTE: Über das Vorkommen des oberen Jura in der Nähe von Kirchdornberg im Teutoburger Walde. 1. 3) Zeitschrift für Krystallographie und Mineralogie unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen des In- und Auslandes heraus- gegeben von P. GRoTH. 8°. Leipzig. [Jb. 1889. I. - 182 -.] XV. Band. 1. Heft. — G. Linek: Beitrag zur Kenntniss der Sulfate von Tierra amarilla bei Copiapö in Chile (Mitth. a. d. mineral. Institut d. Univ. Strassburg No. 11) (Taf. 1). 1. — Krystallographisch-che- N se mische Notizen (ibid. No. 12): G. Linex: Krystallographische Unter- suchungen. 29. — F. Frückiger: Notiz über die Darstellung der Vulpin- und Pulvinsäure. 32. — G. Line: Messung der ‚von Prof. FLückI6ER dar- gestellten Krystalle von Vulpin- und Pulvinsäure. 33. — J. VALENTIN: Kry- stallform des salzsauren Cocain. 36. — F. Frückieer: Notiz über die Dar- stellung des salzsauren Cocain. 35. -- E. GoLLER: Krystallographische Untersuchungen. 37. — J. Loczko: Mineralchemische Mittheilungen. 40. — CH. SoRET: Über die Anwendung: der Erscheinungen der Totalreflexion zur Messung des Brechungsexponenten (Taf. II u. III). 45. — W. MuTHmaAnn: Über Polymorphie und Mischkrystalle einiger organischer Substanzen. 60. Kürzere Originalmittheilungen und Notizen: A. Lacorıo: Über die Krystallform des überchlorsauren Lithium. 80. — R. PrRENDEL: Ein Beitrag zur Kenntniss der physikalischen Eigenschaften des Kotschu- beits. 81. 4) Palaeontologische Abhandlungen, herausgegeben von W. Damks und E. Kayser. 4°. Berlin. [Jb. 1888. II. -356-] IV. Bd. 3. Heft. — A. G. NartHorst: Zur fossilen Flora Japans (14 Taf. 1 Kartenskizze). 56. IV. Bd. 4. Heft. — F. Römer: Über eine durch die Häufigkeit Hippu- ritenartiger Chamiden ausgezeichnete Fauna der unterturonen Kreide von Texas (3 Taf.). 18. 5) Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rheinlande, Westfalens und des Reg.- Bezirks Osnabrück. Bonn. 8°. [Jb. 1889. I. - 183 -.] 45. Jahrgang. 2. Hälfte. — H. Monke: Die Liasmulde von Herford in Westfalen (Taf. II/IHI u. 1 Karte). 125. — A. WoLLemann: Über die Diluvialsteppe. 239. — Sitzungsberichte der niederrheinischen Gesellschaft: Ponuie: Neue Eifeler, Laacher und Siebengebirgische Auswürflinge. 5l; — Elephantenmolar des Breslauer Museums. 52. — H&vsLER: Die neuesten Erbohrungen von Kohlensäurequellen. 55. — PoH- 116: Metamorphische Schichtgesteine aus den vulcanischen Gebilden des Siebengebirges. 60. — Faprıcıus: Berichtigung. 63. — PonHuie: Reise- berichte aus Mexico. 64. 69. — SCHAAFHAUSEN: Beobachtung an einem Braunkohlenstamme von Zieselsmaar bei Liblar. 70. 6) Beiträge zur Palaeontologie Österreich-Ungarns und des Orients, herausgegeben von E. v. Mossısovics und M. NEUMAYR. 4°. Wien. [Jb. 1888. II. -512-.) VI. Band. 4. Heft. — F. WÄHner: Beiträge zur Kenntniss der tie- feren Zonen des unteren Lias in den ae do Stiche Alpen. V. Theil (Taf. XX-—-XXVD. 293. VII. Band. 1. u. 2. Heft. — M. Scuwosser: Die Affen, Lemuren, Öhiropteren, Insectivoren, Marsupialier, Creodonten und Carnivoren des europäischen Tertiärs und deren Beziehungen zu ihren aussereuropäischen Verwandten. II, Theil. 1. — E. von Mossısovios: Über einige japanische — 366 — Triasfossilien (Tat. I—IV). 168. — J. DREGER: Die Brachiopoden des Wiener Beckens (Taf. V—VIN. 179, 7) Verhandlungen der K.K. geologischen Reichsanstalt. Wien. [Jb. 1889. I. -183-.) No. 13. 31. October 1858. — Eingesendete Mittheilungen: G.StacHE: Neue Beobachtungen im Südabschnitt der istrischen Halbinsel. 255. — E. v. Mossısovics: Über das Auftreten von oberem Muschelkalk in der Facies der rothen Kalke der Schreyer Alpe in den Kalkalpen nörd- lich von Innsbruck. 265. — E. Tietze: Reisebericht aus Krosno. 266. No. 14. 6. November 1888. — Eingesendete Mittheilungen: M. Neumayk: Hyopotamusreste von Eggenburg. 283. — F. KATzEr: Die isolirte Silurinsel zwischen Zwanowitz und Wodurad in Böhmen. — A. v. Kuıp- STEIN: Erwiderung an Herrn Dr. LEcHLEITNER bezüglich der Kreidever- steinerungen von der Ladoialpe. 289. — Vorträge: E. TierzE: Die geo- logischen Verhältnisse der Heilquellen von Iwoniez. 290. — J. PaLackY: Über Flussregulirungen. 291. No. 15. 20. November 1888. — Eingesendete Mittheilungen: F. Tovza: Geologisches Profil des Schwarzenberggrabens bei Scheibbs in Niederösterreich. 295. — A. PıcHLer: Beiträge zur Mineralogie und Geologie von Tirol. 298. — Vorträge: H. B. v. FouLzLox: Graniteinschlüsse im Basalt vom Rollberge bei Niemes. 300. — C. von CAMERLANDER: Die süd- östlichen Ausläufer der Sudeten in Mähren. 300. No. 16. 4. December 1888. — Eingesendete Mittheilungen: A. RzEHAK: Neue Conchylien aus dem mährischen Pleistocän. 307. — Vor- träge: M. Vacer: Über neue Funde von Säugethierresten aus dem Wies- Eibiswalder Kohlenreviere. 308. — V. Unuie: Vorlage des Kartenblattes Kremsier-Prerau. 313. No. 17. 11. December 1888. — Eingesendete Mittheilungen: — Tr. Wissiowsk1: Bemerkungen zu Dr. Rüst’s Arbeiten über Radiolarien. 317. — Vorträge: G. STAcHE: Nachweis des südtirolischen Bellerophon- kalk-Horizontes in Kärnten. 320. -— E. Tıertze: Mittheilungen aus Ost- galizien. 322. No. 18. Schlussnummer. —- Todes-Anzeige: WILHELM ZSIGMONDY T- Einsendungen für die Bibliothek. Register. No. 1. 8. Januar 1889. — Jahresbericht des Directors D. STUR. 8) Mineralogische und petrographische Mittheilungen, herausgegeben von G. TScHERMAR. 8°. Wien. [Jb. 1888. II. - 185 -.] 3. Heft. — F. PosepxyY: Über die Adinolen von Pribram in Böhmen (Taf. V u. VD). 175. — J. Su. Hyvanp: Über die Gesteine des Kiliman- dscharo und dessen Umgebung (Taf. VII). 203. 9) The Quarterly Journalofthe Geological Society. [Jb. 1889. I. -186 -.) Vol. XLIV. Part 4. No. 176. — J. E. Marr and H. A. NicHoLson: On the Stockdale Shales (Plate XVI). 654. — R. D. OrLpHAam: On the Law — rel — that governs the Action of Flowing Streams. 733. — F. Rurzzy: On Perlitic Felsites from the Herefordshire Beacon (Plate XVII). 740. — F. W. Hurtrox: On a Hornblende-biotite Rock from Dusky Bay, New Zealand. 745. — J. W. Kırkgey: On Marine Fossils in the Coal-measures of Fife. 747. — M. I. GaARrDINER: On the Greensand Bed at the Base of the Thanet Sand. 755. — E. Wirsox: On the Durham Salt-distriet. 761. — W. Barrnow: On the Horizontal Movements of Rocks. 783. — J. W. Dawson: On the Eozoic and Palaeozoie Rocks of the Atlantic Coast of Canada and those of Europe and the Interior of America. 797. — O. FısHEr: On the Occur- rence of Elephas meridionalis at Dewlish, Dorset. 818. — Ü. Davıson: On the Movement of Scree-material. 825. — J. R. KıLror: On Directions of Tce-flow in the North of Ireland. 827. — J. H. Coruıns: On the Sudbury Copper-Deposits. 834. 10) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. [Jb. 1888. II. -513-.] No. 117. Band X. Heft 5. — *J. C. MoBEre: Om fördelningen af Sve- riges vigtigare kritförekomster pä tvä skilda bäcken. 308. — A. E. TÖRNE- BOHM: Om fjällproblemet. 328. — OÖ. E. Schiötz: Nogle Bemerkninger om Öiegneisen i Sparagmit-Qvarts-Fjeldet langs Rigsgraensen. 337. — J. E. ATEN: Undersökning af postglacial lera („svartlera“) frän Göteborg. 341. — E. SvEpmARK: Pyroxen- och amfibolförande bergarter inom sydvestra Sveriges urberg. 345. —- G. Horm: Meddelande om förekomsten af Ancylus- grus pa Öland. 364. — G. DE GEER: Om Skandinayiens nivä förändringar under qvartärperioden (Taf. 2). 366. — G. FLınk och A. HamBERG: Om kristalliserad sarkinit (polyarsenit) frän Harstigsgrufvan vid Pajsberg. 380. No. 118. Band X. Heft 6. — L. J. Ieenström: Mineralogiska medde- landen. 6—7. 416. — E. Erpmann: Nägra uppgifter om meteorer sedda i Sverige ären 1846—69. 419. — A. SJöGREN: Mineralogiska notiser. XIV. 441. — Aflidne ledamöter: ©. A. Dauıström och TH. KJERULF. 442. No. 119. Band’ X. Heft 7. — N. OÖ. Horst: Om ett fynd af uroxe i Räkneby, Ryssby socken, Kalmar län. 467. — E. SvEpmaRrk: Bergshandte- ringen i Sverige ären 1886 och 1887. 477. — K. J. V. STEENSTRUP: Om Flyvsandets Indvirkning pä Rullestenenes Form. 485. — F. Trysom: Bot- tenprof frän svenska insjöar. 489. 11) Bulletin de la Societ&e.g&ologique de France. 8°. Paris [Jb. 1888. II. - 363--] 3e serie. t. XVI. No. 4. — Mieze: Note sur un sondage execute A Dornach. (Suite.) 257; — Notice bibliographique sur le Guide du G&ologue en Lorraine, par le docteur BLEICHER. 265. — CarEz: Presentation d’ouv- rage. 268. — RıcHE: Note sur la constitution geologique du Plateau lyon- nais 268. — BERGERoON: Note sur la presence de la faune primordiale dans les.environs de Ferrals-les-Montagnes (Herault).. 282. — DE LAPPARENT: Note sur les reliefs de l’&corce terrestre, d’apres J. MuRRAY. 286. — DE. (GROSSOUVRE: Observation sur l’origine du terrain siderolithique. Analo- rg gies avec certains depöts triasiques. 287. — pe Lavnar: Etude sur l’origine du terrain permien de l’Allier. 298. No. 5. — DE Lavnay: Etude sur le terrain permien de l’Allier. (Suite.) (Pl. II.) 321. — pE GrossouvRE: Observations. 336. — Roussen: Röponse a MM. VIievIER et DE Lacvivier. 337. — DePp&ReT: ÖObservations sur la note posthume de FoNTAnNEs sur les terrains traverses par le tunnel de Collonges. 339. — BovtEe: Note sur le terrain tertiaire de Malzieu (Lo- zere). 341. — Auss#: Note sur la Bauxite. 345. — ne RovviLLe: Note sur le Permien de l’Herault. 350. — FERRAND DE MıssoL: Rapport de la Com- mission de Comptabilite. 358. — H&BErT: Presentation d’ouvrage. 362. — GaupRy: Presentation d’ouvrage. 365. — DE GROSSOUVRE: Etudes sur l’etage bathonien. (Pi. III, IV.) 366. i No. 6. — DE GRossouvRE: Etudes sur l’&tage bathonien. (Suite.) 401. — ZEILLER: Note sur les vegetaux fossiles des calcaires d’eau douce sub- ordonnes aux lignites de Simeyrols. 401. — SCHLUMBERGER: Note sur les Foraminiferes fossiles de la province d’Angola. 402. — ZEILLER: Presen- tation d’ouvrage. 404. -- B. Lortı: Sur les roches mötamorphos&es pen- dant les äges tertiaires de l’Italie centrale. 406. — Rorzann: Presentation d’ouvrage. 410. — STUART-MENTEATH: Sur le terrain d&vonien des Pyre- nees occidentales. 410. — Bicor: Observations g&ologiques sur les Iles Anglo-Normandes. 412; — Homalonotus des gres siluriens de Normandie (Pl. V, VI, VI). 419. — BERTRAND: Observations. 435. — Kınıan: Note sur quelques especes nouvelles ou peu connues du Cretace inferieur. 435. — SCHLUMBERGER: Note sur les Holothurid&es du Caleaire grossier. 437. — A. Pomer: Notes d’Echinologie synonymique. 441. — Gaupry: Allocution presidentielle. 454. — SCHLUMBERGER: Notice necrologique sur M. TERQUEN. 459. — ÖEHLERT: Notice necrologique sur M. DE Koninck. 466. — BRIART: Notice neerologique sur M. CornEr. 477. — PERon: Presentation d’ouvrage. 482. — H£BERT: Remarque sur la zone ä Belemnitella plena. 482. — Lr VERRIER: Note sur les causes des mouvements orogeniques. 493. — L. CAREZ: Note sur le terrain eretace de la vallee du Rhöne, et sp6cialement des environs de Martigues (Bouches-du-Rhöne) (Pl. VIII). 504. — MArTEL: Sur la formation geologique de Montpellier-le-Vieux. 509. — LEBESCONTE: La theorie qui considere les Cruziana comıne des contre-moulages de pistes d’animaux ne peut plus exister. 512. — A. GaupryY: Presentation d’ouvrage. 514. — E. pe MARGERIE: Presentation d’ouvrage. 515. — BERTRAND: Ob- servations. 515. — BERGERON: Reponse A M. Frech. 515. — Rey-LEscurE: Presentation d’ouvrage. 516. — DovviLzL£: Sur la faune des calcaires & Fusulines de la vall&ee du Sosio, par M. GEMELLARo. 516. — BERTRAND: Sur. les bassins houillers du Plateau central de la France. 517. — MüvnIER- ÜHALMAS: Observations. 528. — Gauprr: Observations. 528. — BERTRAND: Observations. 528. — FauRrorT: Sur les sediments quaternaires de l’Ile de Kamarane et du Golfe de Tadjoura (Pl. IX, X). 528. — CHARLES BRoNG- NIART: Sur un nouveau poisson fossile du terrain houiller de Commentry (Allier), Pleuracanthus Gaudryi. 546. — Parran: Presentation d’ouvrage. 550. -- A. Gauprr: Presentation d’ouvrage. 551. -— Corrrau: Echinides — 369 — tertiaires de la province d’Alicante. 551. — ZEILLER: Flore fossile du bassin houiller de Valenciennes. 552. — DrPERET: Note sur l’existence d’un horizont & faune saumätre dans lV’ötage Turonien superieur de la Provence. 559. 12) Le Naturaliste. Revue illustree des Seiences naturelles, 9eme annee. Paris. [Jb. 1888. I. -499-.] 2e serie, No. 26—33. — No. 26. GRANGER: Installation des collections mineralogiques et geologiques. 91. — No. 27. St. MEUNIER,; Fer native trouve au Vesuve. 89. — GRANGER: Installation des collections minera- logiques et geologiques. 97. — No. 28. M. BouLE: Une curiosit6 pal&onto- logique. 103. — No. 29. Sr. Mrunier: Nouvel echantillon fossile du Mn- seum d’histoire naturelle de Paris. 113. — No. 30. St. MEUNIER: Source sulfur6ee decouverte dans I’Ile Saint-Louis, & Paris. 128. — BourRsAuLT: Les Gres de Beauchamp dans les environs de Crepy-en-Valois. 133. — No. 31. M. Bourr: L’Elasmotherium. 139. — Bouvier: Nouveaux mammi- feres. — No. 33. STAn. MeEunıer: Tableau synoptique des terrains stratifies. 162. — Bouvier: Nouveaux Mammiferes de Sansan etc. 168. —- CH. BRonG- NIART: Sur un nouveau poisson fossile houiller de Commentry (Allier). 178. 13) Societ& agricole, scientifique et litte&raire des Pyre- nees orientales. 8°. Perpignan. 28e volume. 1887. — PfprAatx: Ostrea et Belemnites de Caudies . St. Paul. 165. — Donnezan: Rapport sur les travaux seientifiques de 1886 (2 pl.). 127. 14) Bulletin de la Soci&t& d’histoire naturelle de Colmar. 8°. Colmar. 27e, 28e et 29e annee (1886—1888). — CH. Gran: Les forets petri- fies de ’Egypte. 133. — FAUDEL et BLEICHER: Faune quaternaire A Voegt- linshoffen. 169. 15) La Nature. Revue des Sciences. Journal hebdomadaire illustre, red. G. TıssanDıer. 4%. Paris. [Jb. 1888. I. -499 -.] No. 765— 793. — No. 766. MaArTEL: Le lac souterrain des Douzes (Lozere). 146. — LoRTET: Gros bloc dresse sur la moraine du Glacier de (orner (Valaise). 151. — No. 769. CH. LEtorr: Le fac-simile d’un tremble- ment de terre. 195. — St. MEunIER: La tortue monstre de Perpignan. 199. -— No. 771. M. pe Napastzac: Empreintes fossiles de pas humains, de- couvertes dans le Nicaragua. 229. — G. T.: Les Rubis artificiels. 225. — No. 775. Daenan: La houille en France. 267. — No. 776. MARTEL: La grotte de Trebiciano. 307. — No. 779. N. ps Nansourty: Le puits ar- tesien de la place Hebert. 359. — No. 782. Tremblement de terre du 15 Mai 1888 en Bretagne. 410. — No. 783. L’Eboulement du Mont Neron, pres de Grenoble. — No. 791. Stan. MEuNIerR: Pistes de Cheirotherium (Ba- tracien permien). 133. N. Jahrbuch £. Mineralogie ete. 1889. Bd. 1. y — 1) — 16) BulletindelaSociste d’Etudesscientifiques des Hautes- Alpes. 98°. Gap. 2e annee. — GUILLAUME: Le tunnel du Mont-Viso ou de la Traver- selle. 296. — JaUBERT: Les chaux et les ciments des Hautes-Alpes. 312. — MOoURRE: Une excursion aux Grottes de Maion, commune d’Ecurres (Hantes-Alpes) et & Lachau (Dröme). 418. — Haor: Chaux des Hautes- Alpes. 470. Se annee. — S. HonnoRart: Les depöts lacustres du bassin du Pignon pres d’Aspres-les-Veynes et les objets prehistoriques qui y ont &t& recueillis. 53. 4e annee. — Kvss: Nouveau gite de roches &ruptives dans le Brian- connais. 456; — Sur un gite de spilite et de calcaire metallifere non encore signal & Molines-en-Champsaur. 321. — L.: Notice sur les principales cartes geologiques es topographiques de la r#gion des Alpes. 33. de annee (1886). — D. Marrın: Liste des gisements de spilite dans les Hautes-Alpes. 159. be annee (1887). — Artux: Notice sur l’Alpe et les gisements metalli- feres de Villar d’Arenes. 296. — D. Martin: Excursion geologique dans les montagnes de l’Embrunais. 337. — GRINTER: Observation sur les roches ophitiques. 177. 17) Bulletin de la Soci&t& d’Anthropologie deLyon. 8°. Lyon. 1887. T. VI. — DEP£RET: Sur la presence d’un Macaque fossile dans le terrain pliocene moyen de Perpignan. 40. — ÜHARVET: Observations sur la presence du Fluor dans les os anciens et modernes. 58. 15) Annales des Basses-Alpes. — Bulletin de la Societe scientifique et litt&raire des Basses-Alpes. 8° Digne. 1880— 1888. No. 1—28. — G...: Esquisse geologique du Departe- ment des Basses-Alpes (No. 9). 395. (No. 11.) 455. — Hoxnsorart: La Grotte de St. Benoit (No. 20). 415. — PraucHup: Le tremblement de terre du 23 feyrier 1887 (No. 25). 73. 19) Bulletin de la Societ& d’Etude des Sciences naturelles. 8% Elbeuf. ‚1885. 3e anne. 1 semestre. — LEMAITRE: Excursion du Comite de Geologie. 37. — MArTEL: Excursion aux grottes de Caumont. 40. — DF- LAMARE: Note sur le Spath fluor. 62. 20) M&moires de la Soci&t& nationale desSciences naturel- les et math&matiques de Cherbourg. 8° Paris-Cherbourg. T. XXV. 3e ser. t. V. — A. Bisor: Sur quelques points de la G&o- - logie des environs de Cherbourg (1 Pl.). 257. 21) The American Journal of Science. Edited by J. D. and E. S. Dana. [Jb. 1889. I. --187 -] - Vol. XXXV. No. 215. November 1888. — E. D. Pr£stox: Defleetion of the Plumb-line and Variations of Gravity in the Hawaiian Islands. 305. a S. 'L. PEnFriELn and E. S. Sperry: Mineralogical Notes. 317. — J.S. New- BERRY: Rhaetic Plants from Honduras (Pl. VII). 342. — W. E. Hınpex: Mineralogical Notes. 380. a ‚No. 216. December 1888. — J. D. Dana: A brief history of Taconic ideas. 40. — C. A. Wurte: Puget Group of Washington Territory. 443. L. G. Eıkıns: Sulphantimonites from Colorado. 450. — W. E. HippEx and J. B. Mackıntos#: New Thorium Mineral, Anerlite. 416; — New Sodium sulphatochloride, Sulphohalite. 463. — O0. ©. Marsır: Horned Di- nosaurs from the Cretaceous (Pl. XI). 477. = Vol. XXXVI. No. 217. January 1889. — E. S. Dana and H. L. WELLS: Description of the new mineral, Beryllonite (Pl. 1). 23. — C. R. Van Hıse: The Iron Ores of the Penokee-Gogebic Series of Michigan and Wisconsin (Pl. IT). 23. — J. D. Dana: Recent Observations of Mr. Frank S. Dopge, of the Hawaiian Government, on Halema’uma’u and its debris- cone. 48; — Notes on Mauna Loa in July, 1888. 51. — W. 8. Bayrzy: A Quartz-Keratophyre from Pigeon Point and Irvıne’s Augite-Syenites. 54. — H. G. Hanks: On the occurrence of Hanksite in California. 63. — H. L. WELLs: Sperrylite, a new Mineral. 67. — S. L. PEnFIELD: On the Crystalline Form of Sperrylite. 71. No. 218. February 1889. — J: S. Dana: Points in the Geological History of the Islands Maui and Oahu (Pl. IH. IV). 81. — 0.A. Derey: Oceurrence of Monazite as an accessory Element in Rocks. 109. — J. Ü. BRANNER: Geology of Fernando de Noronha. Part I (Pl. V, geol. Karte). 145. — O0. C. MarsH: Restoration of Brontops robustus, from the Miocene of America (Pl. VI). 163. 22) Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. 8° Philadelphia. [Jb. 1888. II. - 360 -.] 1888. Part 1. — J. Leimy: On a fossil of the Puma. 9. — H.C. Lewis: Diamonds in Meteorites. 81. Part II. — B. Starr: Remarks on the Phylogeny of the Lamelli- branchiata. 121. — E. RiNGUEBERG: Some new species of fossils from the Niagara Shales of Western New York (Taf. VII). 131. — G. A. Kornıe: Note on Eleonorite from Sevier Co., Arkansas. 139. — O. Meyer: Upper Tertiary Invertebrates from the west side of Chesapeake Bay. 170. — C. OcHsEntus: On the Formation of Rock-Salt Beds and Mother-liquor Salts. 181. — G: A. Kornie: Note on Mazapilite, a new species. 192. — H. ©. McCoor: A new fossil Spider, Eoatypus Woodwardii. 200. — CH. R. Keyss: On the Fauna of the Lower Coal Measures of Central Jowa (Pl. XII). 247; — New Species of Shells from the New Hebrides and Sandwich Islands (Pl. XIII). 250. 23) Bolletino del R. Comitato geologico d’Italia. 8°. Roma. [Jb. 1888. II. - 364 -.] 1888. vol. XIX. No. 5—8. — Cuericı: Sopra alcune specie di felini della caverna al monte delle Gioje presso Roma. 149. — SILVESTRI: Sopra alcune lave antiche e moderne del vulcano Kilauea nelle isole Sandwich. la — 168. — E. CorteEse: L’eruzione dell’ Isola Vulcano veduta nell settembre 1888. 215. — C. DE STEFANI: Appunti sopra roccie vulcaniche della Tos- cana. 221. — V. NovarEsE: Esame microscopico di una trachite del Mte Amiata. 225. — B. Lotti: I Monte di Canino in provincia di Roma. 231. Faseicolo di supplemento. — *A. IsseL: Il terremoto del 1887 in Liguria. | 24) Bolletino della Societä Geologica Italiana. 1888. Roma. 8°. [Jb. 1888. II. -191 -.] Vol. VII. fasc. 1 e2. — Forestt: Di una varieta di Strombus coro- natus DEFR. e di un’ altra di Murex torularius Lx. del Pliocene di Castel- Viscardo. 27. — A. vEeL Prato: Sopra alcune perforazioni della pianura parmense. 35. — 0. Fornasını: Tavola paleo-protistografica (una tav.). 44. — A. VERRI: Össervazioni geologiche sui erateri Vulsinii. 49. — E. CLerıcr: Sopra una sezione geologica presso Roma. 100; — Sulla Corbicula Auminalis dei dintorni di Roma e sui fossili che l’accompagnano (2 tav.). — A. Secco: Il piano ad Aspidoceras Acanthicum Oper. in Collalto di Solagna (con una tav.). 129. — F. Sacco: Il cono di dejezione della Stura di Lanzo (con una tav.). 135. — A. Nevıanı: Le formazieni terziarie nella valle del Mesima. 161. — C. DE STEFANI: Precedenza del Pecten Angelonii Men. al P. hystrix Don. 167. — A. Terrımı: Le nummulitidee terziarie -dell’ Alta Italia occidentale (con una tav.). 169. — Ü. DE STEFANI: Origine del posto di Messina e di alcuni interrimenti lungo lo stretto. 231. 25) Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino. 4°. [Jb. 1887. II. - 237 -.] Vol. XXXVIII — C. PoLLonera: Molluschi fossili postpliocenici del contorno di Torino. 25. — L. BELLArnı: I Molluschi dei terreni terziarii del Piemonte e della Liguria. 79 e 257. 26) Rivistadimineralogiaecristallografiaitaliana. Heraus- gegeben von R. PanegIanco (Padua). [Jb. 1888. II. -516-.] Vol. II. 1888. — Fasc. I. II. G. B. Neerı: Gmelinite della Regione veneta. — L. MESCHINELLI e A. BALESTRA: Nota su d’una nuova localita di Zeoliti. — Fasc. IV. V. C. MaranGont: Piani d’incrinatura nei cristalli. — Fasc. VI. G. Lucını: Sulla pretesa uniassita del sal gemma. Vol. III. 1888. — G. Cesaro: Su di una dimostrazione della equa- zione del piano. — R. PınepIanco: Studio cristallografico del cloraurato. della base C,H,;N. — G. B. Neer1: Studio cristallografico della di metil- pirrocolla. — A. Serra: Sellaite e minerali che l’accompagnano (Ref.). — E. ScaccHı: Studio cristallografico dei fluossi molybdati e del di molibdato d’Ammonio (Ref.); — Catalogo dei minerali del Vesuvio, loro composizione e giacimento (Ref.; die deutsche Übersetzung dieser Arbeit s. dies. Jahrb. 1888. II. p. 123). — V. v. ZepHaroVIcH: Cristalli d’idrialite d’Idria (Ref.). — L. BRu6NIatELLı: Ftalimidoisetionato potassico (Ref.). — G. BARTo- Linz: Studio cristallografico di aleuni Allossanbisolfiti di basi organiche (Ref.). — R. Paneg1anco: Cenno biografico edelenco dei lavori italiani di GERARDO VOM RATH. a 27) Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali. Memorie. Vol. IX. 1888. 8°. Pisa. [Jb. 1888. I. - 159-.] G. Rıstorı: Alcuni crostacei del miocene medio italiano. 212. — E. pı Pogeıo: Cenni di geologia sopra Matera in Basilicata. 357. 28) Atti della Societa Toscana di Scienze Naturali in Pisa. Processi Verbali. [Jb. 1888. I. -501-] Adunanza del di 15. gennaio 1888. — Dr StErant: Gli schisti a Posidonomya dell’ Appennino settentrionale. 51; — Il caleare nummulitico nel Promontorio orientale della Spezia. 54. 29) Rendiconto dell’ Accademia delle Scienze fisiche e mate- matiche. Napoli. [Jb. 1883. II. -138 -.] Anno XXII. 1883. — P. Franco: Memorie per servire alla carte geo- logica del Mte. Somma. I—XIIHI. — G. Frrva: Sulla linarite rinvenuto nel Oratere Vesuviano; — Note mineralogiche. 248. — A. ed E. Scacchr: Sopra un frammento di antica roccia vulcanica inviluppato nella lava ve- suviana del 1872. 281. Anno XXIV. 1885. — P. Franco: Di alcuni fossili che occorono nel calcare giurese di Visciano. — A. Scaccnı: La regione vulcanica fluorifera della Campania. 155. — G. SEeuEnza: I lias inferiore nella Provincia di Messina. 245. Anno XXV. 1886. — A. ScaccHı: Eruzioni polverose e filamentose dei Vulcani. 258. Anno XXVI. 1887. — A. ScaccHı: I composti fluoriei de’ Vulcani del Lazio. 19. — G. Sesvenza: Brevissimi cenni intorno la geologia del Capo S. Andrea presso Taormina. 79. 30) Bulletino del Vulcanismo Italiano Roma. 8°. [Jb. 1887. II. - 428 -.] M.S. oe Rossı: Relazione sui terremoti del febbrajo 1887. 3. — E. CHarLou: Note sur le tremblement de terre du 23 fevr. 1887. 18. — BERTELLI: Relazione di alcune conferenze geodinamiche. 23. — M. S. DE Rossı: Concetto e classificazione degli Osservatori geodinamici in generale e descrizione scientifica del R. Osservatorio Geodinamico di Rocca di Papa. 65; — I terremoti e l’edilizia. 113. — G. Terrenzı: L’inventore del sismo- grafo a pendolo. 33. — P. G. Eeıpı: Sismoscopio bifilare. 36. — M. A. D’ABBADIE: Sismografo registratore di Breguet. 38. — J. GALLI: Sismo- dinamografo-Estratto deserittivo. 39. — M. S. pe Rossi: Nuove distribu- zioni ed accopiamenti dati agli avvisatori sismici piü usati e nuovo ap- parecchio registratore. 41. — G. MıLnE ed osservazioni di M. S. DE Rosst: Gl’instrumenti sismometrici adoperati nel Giappone. 45. — Quadri, riviste sismiche e notizie (M. S. pe Rossr). 49, 64, 97, 129. — Bibliografia geo- dinamica ragionata dal 1873 in poi. 60, 107, 115. —- Miscellanea di piccole notizie, avvisi ed osservazioni. 63. 31) Atti della Societä dei Naturalisti di Modena, Memorie. 8°. Modena. [Jb. 1887. I. - 206 -.] Fe Anno XXI. ser. III. vol. VI. — D. PaınTaneLuı e AB. MAZzETTi: Cenno monografico intorno alla fauna fossile di Montese. Parte II. 45. Anno XXI. ser. III. vol. VII. — M. Maracouı: Descrizione di alcuni toraminiferi nuovi del Tortoniano di Montegibbio. 1; — Note paleontolo- giche sopra un Astrogenium e una Chirodota del pliocene. 69. — D. Pan- TANELLI: Le acque sottoterranee nella Provincia modenese. 81. 32) Atti dell’ Accademia Gioenia di Scienze Naturali in Catania. 4°. 1885. [Jb. 1887. II. -526 -.] Tomo XX. ser. III. — BasınE: Le bombe vulcaniche dell’ Etna. 29. O. SILVESTRI: Sopra alcune lave antiche e moderne del vulcano Kilauea nelle isole Sandwich. 189. — ScHoPEN: Sopra una nuova Waagenia del Titonio inferiore di Sieilia. 309. 33) Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino. [Jb. 1888. II. -191-.] Bi Vol. XXIII. Disp. 4—15. — Jansoxz: Note di mineralogia italiana. 198. — Piotrı: Sulla Cossaite del colle di Bousson. 257. — BELLARDI: Relazione sulla Memoria del Prof. Sacco, intitolata: Aggiunte alla fauna malacologica estramarina fossile del Piemonte e della Liguria. 376; — MoxtE- MARTINI: Sulla composizione dialeune roccie della riviera di Nizza. 482. 34) Commentari dell’ Ateneo di Brescia. [Jb. 1886. I. -386 -.] Anno 1887. — C. MARTINEnGo VirLacana: L’anfiteatro morenico d’Iseo nel periodo glaciale. 75. — E. Loprkinı: Sulla probabile attinenza tra magnetismo terrestre e i terremoti cosi detti tectonieci. 89. — L. RuzzE- neEnTI: Ipotesi sulla causa fisica del diluvio universale. 224. 35) Bullettino dellaSocietaMalacologica Italiana. 8°% Pisa. 'Jb. 1888. II. -192-.] Vol. XIII. Fogli 5—13. — PanTanELLı: Descrizione di specie mio- ceniche nuove e poco note. 150. — DE Steranı: Iconografia dei nuovi Molluschi Pliocenici d’intorno Siena. 181. 36) Il Naturalista Siciliano. 8%. Palermo. [Jb. 1887. I. -494-.] Anno VI. — A. DE GREGORIO: Nota intorno ad alcune Conchiglie mediterranee viventi e fossili. 13. 27. — G. Dı Sterano: Lettere sulla struttura geologica del Capo S. Andrea. 134. 168. 216. 239; — Osser- vazioni alla Nota del Prof. SesuExza. 76. — G. SEsUVENZa: Sugli strati con Leptaena nel Lias superiore di Sicilia. 83. | Anno VII. — G. Dı Steraxo: III. Lettera sulla struttura geologiea del Capo S. Andrea. 33. 37) Berg-Journal, herausgegeben von dem Berg - Gelehrten - Comite. Jahrg. 1888. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1888. II. -365 -.] J Bd. II. Heft 2 (Mai). -- K. Grivnar: Eisenerz-Lagerstätte der Ser- sinsk-Ufalejsk-Hütten (Schluss). 245. — J. Mersıkow: Der Glimmer und der Zirkon. 278. Bd. II. Heft 3 (Juni). — Luvxee: Zur richtigen Bewährung des \Wassergases. 401. I — Bd. III. Heft 1 (Juli). — H. Wenpine und Stein: Von der Micro structur des Eisens. 103. — H. CHancE: Die Pression und chemische Con- stitution der natürlichen Gase. 108. Bd. III. Heft 2 (August). — NowakowskY: Geologische Untersuchun- een längs des Urals, der Utwa und ihrer Nebenflüsse. 203. Bd. III. Heft 5 (September). — A. Konkapı: Einige geologische Be- trachtungen über das Project der Wasserleitung im Gute „Orianda“ des Grossfürsten KONSTANTIN NIKOLAJEWITSCH. 301. — ENxeLER: Zur Frage über die Entstehung des Naphta. 306. 38) Abhandlungen der St. Petersburger Naturforscher-Ge- sellschaft. 8°. St. Petersburg. 1889. (r.) [Jb. 1888. II. -365 -.) Bd. XIX. Section für Geologie und Mineralogie. — Sitzungsbericht vom 25. April 1887. — 8. GLASENAPP: Über die Hypothese von F. FoLie: „Beweis des flüssigen Zustandes des Inneren der Erdkugel.“ I. — K. Vocnr: Über die Tertiärablagerungen der südwestlichen Krim. II. — F. Lokwin- soxn-Lessing: Über die mikroskopische Structur des Sordawalits. III. — M. TSCHAITSCHINSKAJA: Analysen einiger Serpentine von Kopunwara. III. Sitzung vom 17. October 1887. — P. SEMIATSCHENsKY: Über Eisen- erze des Oka-Gebietes. IV. — F. Schmivr: Über die Entdeckung von Ole- nellus in cambrischen Ablagerungen Ehstlands. V. — P. Wırnıukow: Über Sphärolit-Tachylit von Sichota Alin. VI. — N. Auprussow: Über das Alter der Congerienschichten von Apscheron. VI. Sitzung vom 7. November 1887. — F. Lorwinsox-Lessing: Über Olo- nezer Augitporphyrite. VII. — A. INoSTRANZEFF: Dactylodus rossicus. VI. — A. KarpınskY: Über die Regelmässigkeit in den Contouren, der Ver- theilung und dem Bau der Continente. VII. Sitzung vom 19. December 1887. — F. Loewinsox-Lessine: Über die klastischen Gesteine des Gouv. Olonez. VIII. — M. MiktLucHo-MARLAS: Über den Plagioklas des Gabbro in den Gouv. Kiew und Volhynien. VIII. — F. Schmipr: Über primordiale Trilobiten Ehstlands. VIII. — J. Wurrr: Über den Bau des Quarzes. IX. — P. Wırnmwkow: Über das Buch von T. TscHERNYSCHEW: „Die Fauna des mittleren und oberen Devon des westlichen Abhanges vom Ural.“ IX. Sitzung vom 23. Januar 1888. — B. PoLexow : Bericht über eine Reise auf dem Jug. XII. — F. Lorwinson-Lessine: Über das Auftreten von Cadoceras sublaeve im Jura von Kostroma. XIII. — N. Anprussow: Über Tertiärablagerungen von Dagestan. XIV. — A. Inostranzew: Microphoto- gramme von russischen Gesteinen. XVI. Abhandlungen: A. InostRAnzEw: Dactylodus rossicus (mit 1 Taf.). 1. — F. Loerwiınson-Lessine: Die Olonezer Diabasformation (mit 5 Taf.). 15. -—— B. PoLEnow: Geologische Beobachtungen auf dem Flusse Jug. 397. — Beilage: N. Anprussow: Der Horizont mit Spaniodon Barboti Stuck. in der Krim und im Kaukasus. 20 S. 39) Protokolle der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. (Abhandlungen d. Kiew. Naturf.-Gesellsch. Bd. X.) 8°. Kiew. (r.) [Jb. 1888. IT. - 368 -.] Ey Sitzung vom 27. Februar 1888. — N. BuneE: Über die chemische Zusammensetzung einiger Bodengewässer von Kiew nach den Analysen von H. BRASLAwsSKY und DosBry. XIII. — P. ArMmascHEwsKY: Resultate einer Messung von Krystallen des Natriumsalzes der Azokuminsäure. XIII. Sitzung vom 16. April 1888. — K. THEoFILAKTow: Über die geo- logischen Bedingungen im Boden der Stadt Kiew für den Bau von ab- sorbirenden Brunnen. XXXVIII — P. ArwmascHewskyY: Einige Angaben zur Vergleichung des Lösses von West-Europa und Russland. XL. Sitzung vom 14. Mai 1888. — P. ArmascHhewskY: Über den geologischen Bau des Untergrundes des Dorfes Issaczki, Gouv. Poltawa (Diabas). XLVII. Sitzung vom 8. Oetober 1888. — P. ArmascHkwskY: Über die Auf- tindung von Paludina diluviana in den posttertiären Bildungen Süd-Russ- lands. LV. — K. THEOFILAKToOw: Das artesianische Wasser im Bohrungs- brunnen in Kiew (Podol). LVII. — A. Karırzky: Die Radiolarienzone im Gouv. Ssimbirsk. LX; — Über die Auffindung von Foraminiferen im Kie- wer Jura. LX. Sitzung vom 12. November 1888. — P. ArMAscHEwsKY: Über die Krystalle des Bariumsalzes der Azokuminsäure LXXVI. 40) Berichte derk. russischen geographischenGesellschaft. St. Petersburg. 8°. (r.) [Jb. 1887. II. -237 -.] J. MuscHkETow: Das Erdbeben vom 28. Mai 1887 in der Stadt Wernyi (Sibirien). 65. — N. Anprussow: Skizze der Entwickelungsgeschichte des Kaspischen Meeres und seiner Bewohner (mit 2 Karten). 91. 41) Arbeiten der k. ökonomischen Gesellschaft. St. Peters- burg. 8°. Jahrg. 1888. (r.) No. 11. — W. J. WERNaDskY: Über die Phosphorite des Gouverne- ment Smolensk. 263. | 42) Südrusslands Berg-Blatt. 4°. Charkow. (r.) Jahrg. 1888. [Jb. 1888. II. -367 -.] No. 12, — Die Steinsalzgrube von Brianzewka (Gouv. Jekaterino- slaw). 141. No. 13. — BoHostowskı: Ein Tunnel auf der Transkaukasischen Eisenbahn (Suramskij-Perewal). 153. No. 14. — BoHostLowskı: Ein Tunnel auf der Transkaukasischen Eisenbahn (Suramskij-Perewal). 165. No. 15. — Gamow: Ein Fundort von Silberblei-Erzen im Kaukasus. 172, No. 20. — P. D.: Die Steinkohle in Anatolien. 229, No. 21. — MEDwIEpEw: Zur Frage über die Eisenerze von Kriwoi Rog. 241: — Steinkohle auf der Insel Sachalin. 246. No. 23. — Kozowskı: Manganerzfundorte im Gouvernement Jekate- yinoslaw und ihre Ausbeutung. 269. 43) Berichte der Kais. Universität in Warschau. 8°. Warschau. (r.) [(Jb. 1888. II. - 367 -.] Jahrg. 1888. No. 3—4. — J. MorosEWITscH: Analyse des Schlammes von Enikale-Salse. 1; -—— Analyse des das Naphta begleitenden Wassers in u > Kudako (Kuban). 5. — A. Semsoxow: Analyse der Gase aus Naphta-Quellen und Salsen (Schlammvulcanen) im Kaukasus. 1--6. 44) Mate Yialien zur Geologie des Kaukasus. Herausgegeben von der kaukasischen Berg-Administration. Jahrg. 1888. Tiflis. 8°. (r.) (Jh. 1887. I. -493 -.] 2. Serie. Bd. II. Lief. 2. — N. BarBor DE Marny: Skizze des Steinsalzfundortes von Kulp. 51. — A. Konschin: Bericht über eine Unter- suchung von Naphta-Fundorten im Transkuban-Lande und auf der Halb- insel Taman. 79; — Untersuchung der Bittersalzseen von Batalpaschinsk. 217. 45) Journalder russischen physiko-chemischen Gesellschaft. 8°. St. Petersburg. (r.) Jahrg. 1888. [Jb. 1888. II. - 366 -.| No. 4. — TicHonkawow und PETROW: Chemische Analyse des Me- teorites von Ochansk. 449. No. 5. — TicHoxkawow und Perrow: Chemische Untersuchung des Meteorites von Ochansk. 513. — D. Mrxveresew: Über eine Reise im Donietzer Steinkohlen-Bergrevier. 536. 46) Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. 8°. Jahrg. 1883. Moskau. [Jb. 1888. II. -192 -] No. 2. — A. Pawrow: Über Glacial- und Postglacial-Bildungen des Prialatyr-Gebietes. 13. — M. ZWIETAJIEW : Über die Resultate der Unter- suchung von Cephalopoden des oberen Steinkohlenkalksteines Mittelruss- lands. 17. 47) Verhandlungen der k. Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg. 8°%. Jahrg. 1887. St. Petersburg. (r.) Bd. LV. Lief. 2. — A. Karpınsk1: Skizze der physiko-geographischen Bedingungen des europäischen Russlands während vergangener geologi- scher Perioden. 36 S. und 12 Karten. Bd. LVI. Lief. 1. — F. Sonmipr: Über neue Auffindungen in den unteren cambrischen Bildungen Ehstlands. 17. 48) Bidrag till kännedom af Finlands Natur och Folk. Fyrationdesjette Häftet. Helsingfors. F. J. Wıuk: Den finska mineralsamlingen i universitetes i Helsingfors mineralkabinett (3 Taf.). 1; — Om brottstyceken af gneis i gneisgranit frän Helsinge socken (3 Taf.). 43. — H. Gyruine: Bidrag till kännedom af vestra Finlands glaciala och postglaciala bildningar. II. (3 Taf.) 71. 49) Öfversigt af Finska Vetenskaps-Societetens Förhand- lingar. 8°. Helsingfors. Jahrg. 1885—86. XXVII. — A. Schurten: Om framställing af kristalliseradt magnesium hydrat (konstgjord brucit) och kristalliseradt kadmiumhydrat. 79. Jahrg. 1886—87. XXIX. — N. NoRDENSKIöLD: Afvägning af Abo slotts höjd öfver hafvet, verkstäld i Augusti 1884. 57; — Mänatliga medel- höjden af hafsytan vid Finlands kuster ären 1883—85, jemförd med det y ee ärliga medeltalet. 140. — F. J. Wımxk: Om krystallernas molekularstruc- tur. En blick i det inre af krystallerna. 253; — Bihang. Om gruntformerna hos krystalliserade mineralier och deras genetiska samband. (23 Holz- schnitte.) 268. 50) *Annuarulu Biurolui Geologiecu. Anul II. 1885. No.1. Bu- kuresci 1888. Rum. und franz. [Jb. 1888. II. - 365 -.] GR. STEFANESCU: Relation sommaire des travaux du Bureau Geo- logigue durant la campagne de l’annee 1885. 5; — Troisieme Session du Congres G&ologique International. 89; — Compte-Rendu des seances de la Commission internationale de la nomenclature g&ologique, tenues A Geneve en Aoüıt 1886. — Fr. Hersıch: Donnses Paleontologiques sur les Car- pathes Roumains. I. (Taf. I--XXIX.). 179— 339. 51) *Journal ofthe College ofScience, Imperial University, Japan. 4° Tokyo. [Jb. 1887. II. - 229 -.] Vol. I. Part III. — B. Koro: Some Occurrence of Piedmontite in Japan (Pl. XXT). 303. — S. Sekiya: The severe Japan Earthqnake of the 15th of January, 1887 (Pl. XXII—XXIV). — C.G. Kxort: Notes on the Electrie Properties of Nickel and Palladium. 325. Vol. I. Part I. — Yasusaı Kırucaı: On Anorthite from Miyakejima. 31. — S. Serkiya: Eärtliquake Measurements of Recent Years especially relating to Vertical Motion. 57. Part II. — BunpJıro Koro: On the so-called Crystalline Schists of Chichibu (Pl. H—IV). 77. Part III. — C. G. Knorr and Aıkıtsu TAnaKADaATE: A Magnetic Survey of all Japan (Pl. VI—-XV.) 163--262. Part IV. — K&EnJIRo Yamacawa: Determination of the thermal con- ductivity of Marble. 263—283. — H. Nacaora: Combined Effects of Tor- sion and Longitudinal Stress on the Magnetnickel (t. 16—-18). 283— 304; — On the magnetization and retentiveness of Nickel Wire under combined Torsonial and Longitudinal Stress (t. 19—24). 304—321. Berichtigungen. 1886. I. p. -404- Zeile 16 von oben lies 0,448449 statt 0,415449. 1887. II. p. XVI Zeile 21 von unten lies 446 statt 546. ’ 1887. II. p. XVI Zeile 23 von unten lies Sansoni, Fr. (Pavia) statt San- soni (Pavio), 8. | 1888. II. p. 137 Zeile 12 von oben lies 2 (Mg, Fe, Mn) O.Si®,: statt 2(Ca, Fe)O.SiO, (als Formel des Neochrysolith). 1889. I. p. 8 Zeile 12 von unten lies u — $P%& (403) statt 3P&, 1889. I. p. 9 Zeile 6 von oben lies ı statt e. | 1889. I. p. -35- Zeile 17 u. 18 lies Lukmanier statt St. Gotthard. (Nach gef. Mittheilung des Herrn LEuze.) Referate. A. Mineralogie. Alfonso Sella: Über den Sellait und die Mineralien, welche ihn begleiten. (R. Accad. dei Lincei. ser. IV. Memorie della classe di Sc. fis. mat. e nat. Vol. IV. Sitzung vom 13. Nov. 1887, p. 455 —469, mit 1 Tafel. Vorläufige Mittheilung hierüber: ibid. Rendiconti. 12. Juni 1887.) Sellait. Der Verf. hat das von STRÜVER nach QUINTINO SELLA ge- nannte Mineral zuerst anstehend gefunden in dem Anhydrit unterhalb des Gebroulaz-Gletschers nördlich von Modane. Das Material zur Analyse wurde sehr sorgfältig gewählt und jedes einzelne Stückchen speziell auf die Eigenschaften des S. untersucht. Der Verf. fand: 38.42 Mg, während 38.54Mg in Mg Fl, enthalten ist. Qualitativ wurde die Abwesenheit jedes anderen Elements als Mg und Fl constatirt, so dass die Formel in der That MgFl, ist. G. = 3,15. Das Mineral bildet verlängerte, etwas fasrige Prismen, die zuweilen zerbrochen sind; zwischen die Stücke hat sich dann Anhydrit und Schwefel auf den Bruchflächen eingelagert. Eingewachsen ist der S. meist im Anhydrit, seltener im Schwefel, aus dem er sich dann mittelst Schwefelkohlenstoff isoliren lässt. Erhitzt man den S., so blättert er sich auf und giebt in diesem Augenblick ein violettes Licht aus, wel- ches aber ein zweites Mal nicht wieder erscheint. Der S. ist auch nach den Messungen des Verf. quadratisch; er legt das Hauptoktaäder von STRÜVER zu Grund. Gemessen wurde: 100 : 101 - = 123° 25° und 110: 111 = 133° 0’ 14, woraus die 2 Werthe: 0,65979 und 0,65948 für e: a folgen, also im Mittel: a:c = 1:0,65963. Beobachtet wurden folgende Formen: ooPoo (100) und ooP (110) an allen Krystallen ; ihnen beiden gehen deutliche Blätterbrüche parallel. ooP2 (210) häufig. * ooP3 (320) selten. Poo (101) an allen Krystallen. P (111) ebenso. Die folgenden Flächen sind alle klein und von keinem Einfluss auf die Ent- wicklung der Krystalle: Zoo (SU E ala (558) = P5.025), 7 2PI (902) => Po0 (802) " *3P:(534) 7 * P2' (212) *ZP2 (733) *&Poo (605) *öP (551) * P2 (323) *2P2 (944) — 880 — Unsicher sind: PY? (17.5.17), Pz® (16.5.16) und P2 (9.7.9) Die mit * bezeichneten Formen sind neu: Die beobachteten Combinationen sind: 1. (100) (110) (210) (320) (101) (301) (111) 2. (100) (110) (210) (101) (111) (972) . (100) (110) (101) (111) (551) (334) (558) (323) . (100) (110) (210) (101) (605) (502) (111) (112) (334) -(558) (212) (733) . (100), (110) (101) (111) (525) . (100) (110) (101) (111) (944) . (100) (110) (210) (101) (111) (4 Krystalle). Alle Combinationen gleichen sehr der bekannten Figur STRÜVER’s. Für die Brechungsindices ergab die Prismenbeobachtung für Na-Licht die auffallend kleinen Werthe, die kleinsten an einaxigen Substanzen be- obachteten: SS) IHDup n. — 1,3891 n, = 1,3780. Da auch für Flussspath n = 1,43, so scheinen überhaupt Fluoride sehr kleine Brechungsexponenten zu haben. Begleitende Mineralien. Dolomit. Der Anhydrit geht von einer gewissen Stelle aus in einen schwarzen leicht zu kleinen Rhomboederchen zerdrückbaren Dolomit über, der reich an bituminösen Bestandtheilen ist und den Adern von weissem Dolomit durchziehen, in welchen stellenweise schöne Krystalle von Dolomit ausgebildet sind. G. derselben = 2,83 und die Zusammensetzung: 47,67 CO,; 31,37 Ca0O; 21,23 MgO — 100,27 was sehr nahe dem normalen Dolomit entspricht. Die Krystalle, durchsichtig und farblos, sind mit dem Rand aufgewachsene Täfelchen (2—4 mm.) mit sehr vollkommenen Flächen. 17 untersuchte Krystalle gaben die Formen: OR (0001); R (1011) in allen 17 Kıystallen; 4R (4041) ebenso; 16R (16.0.16.1) ebenso (entsprechend den isoklinen Symbolen: (111), (100), (311), (11, 5, 5)). Gemessen: 4R: OR — 104°35' und R: OR —= 136°5‘, ganz mit den sonst am normalen Dolomit gemessenen Winkeln stimmend;; ferner: ooP2 (1121) — (101) häufig; oP2: 4R — 146° 57‘. ooR (1010) — (211), häufig. —2R (0221) = (101) fast an allen Krystallen; —2R : OR = 117° 27°. —8R (0881) — (335); —8R : OR, — 97° 27‘. —4R (0445) —= (331), selten, gerundet. OR : —#R —= 143° ca. 3P2 (4483) = 513 nicht selten. $P2 :0OR — 114° 21‘. 6P2 (3361)— 10.1.8, nur an einem Krystall, sehr klein, 6P2 : OR = 101° 25°. Ebenso nur an - einem Krystall das für Dolomit und Kalkspath neue Skalenoäder: —2R (12.8.20.5)=11.3.9; —2R5 : OR —= 106° 33°. Für Dolomit sind neu: ooR, 16R, 3P2, —2R5. Ein Krystall ergab die Combination: OR, ooP2, ooR, R, 4R, 16R, —2R, —SR, $P2, —#R5. Magnesit. 2 kleine hexagonal-prismatische Kryställchen von 1 mm. Länge fanden sich mitten im Anhydrit, der eine begrenzt von: ooP2 (1120), OR (0001) und R (1011), R:OR —= 136° 44‘; der andere von: ooP2, R, —2R (0221), R3 (2131); oP2:R = 126° 21°; oP2: —2R = 13% 5%. Diese Winkel stimmen sehr gut mit den entsprechenden am Magnesit. Die Combinationen wären für Magnesit, das meist nur R zeigt, ungewöhnlich. 91 Albit ist ziemlich selten und stark zersetzt, also selten messbar. Zwei Zwillinge nach dem Albitgesetz waren, unter Zugrundelegung des Axensystems: a: b.: ce — 0,6333 :1: 0,5575; '« — 9494‘; 3. = 116° 28°, y = 88° 8° begrenzt von den Flächen: oP& (010); ooPı2 (120); ooP'3 (130); ooP'5 (150); oo/P (110); oo/P3 di30)22 008, (110): 0P2 001 7B 21m): ‚P AII); ‚P,x (101). Einige gemessene Winkel sind die folgenden: Oo 1941701072008 3932732270107 111711323375 1077107 — 94° ca. etc. Die Krystalle sind nach (010) tafelförmig. Flussspath. Violett bis weiss, z. Th. in schönen Würfeln, im blättrigen Gyps, an einigen Stellen auch in der Nähe des Sellait-Fund- orts. Schwefel, sehr häufig, aber nie in Krystallen, sondern entweder fein vertheilt oder in Form von Geoden im Anhydrit. Quarz. Ziem- lich häufig im Anhydrit in meist kleinen Krystallen, die zuweilen Schwefel einschliessen. Cölestin, einige durchsichtige Krystalle im Anhydrit und Schwefel, ganz wie der Sellait; sie sind auch wie dieser zerbrochen. Einer der Krystalle (bezogen auf die durch die Spaltungsflächen gegebenen Axen), ergab folgende Flächen, gereiht nach der Grösse: P&& (011); ooP (110); 0220072 092), PB E11); P2 (122); oP& (100); 4P& (104). Die Dimensionen der Krystalle sind meist sehr gering; der eben erwähnte mass: 15 X 3%X 4 mm., die meisten andern sind viel kleiner. Natur des Gesteins. Das schwarzen und z. Th. weissen Do- lomit in grösseren oder kleineren Partien, sowie Schwefel einschliessende Anhydritgestein geht an der Oberfläche in Gyps über, der 20,97 °/, H,O enthält. Bei der Gypsbildung dringt das Wasser auf den durch die Blätter- brüche des Anhydrits gebildeten mikroskopischen Spalten in diesen ein und bewirkt von diesen aus die Umwandlung, wobei die Form der Anhydrit- individuen oft erhalten bleibt. In Folge der Volumenvermehrung bei der Umwandlung entstehen bis 30 m. hohe Auftreibungen. Innere Höhlungen geben zu Erdfällen Veranlassung. An einer 50 m. hohen Wand sieht man Gyps- und Anhydritschichten wechsellagern. Bildungsweise des Sellaits. Der Anhydrit stammt vielleicht von dolomitischen Kalken her, welche durch Schwefelwasser in Sulphat übergeführt worden sind; ein Theil des Dolomits wäre unverändert übrig geblieben und das Mg SO, wäre in Lösung gegangen und hätte zur Bildung des 8. Veranlassung gegegeben, zugleich wäre auch der mit vorkommende Flussspath entstanden. Der Verf. verhehlt sich nicht das sehr hypothe- tische dieser Ansicht und spricht seine Verwunderung aus, dass 8. so sehr selten ist, während ähnliche Vorgänge wohl häufig in der Erdkruste statt- gefunden haben. Er erinnert aber an das analoge Beispiel des Mg-Phos- phats (Wagnerit), das sehr selten und des Ca-Phosphats (Apatit), das sehr häufig ist. Zuweilen bildet der S. dünne, parallelfasrige Schichten im An- hydrit, in denen er durchaus den Eindruck sedimentärer Entstehung erweckt. Nach des Verf. Ansicht wären die Fluoride mit oder bald nach der Bil- dung des Anhydrits und Schwefels auskrystallisirt zusammen mit dem Quarz und dem Cölestin. Dass der Schwefel durch Zersetzung des An- hydrits entstanden sei, ist wenig wahrscheinlich. — 22 — Künstliche Darstellung des Sellaits. S. entstand zufällig durch Einwirkung von HFlI-Dämpfen auf glühendes Mg&O (vergl. die Ar- beit von Cossa, Ricerche chimiche etc. su roccie e minerali d’Italia, Torino 1851, dies. Jahrb. 1882. II. -47-). Auf nassem Weg ist dem Verf. die Nachbildung des S. nicht gelungen, sondern nur amorphes, vielleicht wasser- haltiges Fluormagnesium. während quadratisches Fluorbaryum leichter er- halten wurde. Anhangsweise macht der Verf. auf einige Irrthümer aufmerksam, die bei der Erwähnung des Sellaits in manchen Lehrbüchern etc. begangen wor- den sind. Bei Dana (Appendix, 1875) ist der Fundort unrichtig angegeben. In Naumann-ZirkeL (11. Aufl. 1885) wird ein Zwillingsgesetz angegeben, das nur an künstlichen Krystallen beobachtet worden ist. BoursEoıs (Re- production artificielle des mineraux) und L£vy (Synthese des mineraux) führen für den künstlichen Sellait alle Formen an, die nur am natürlichen Mineral beobachtet worden sind. Max Bauer. A. Arzruni: Ein neues Zwillingsgesetz im regulären System. (Verhandl. d. kais. russ. min. Gesellsch. zu St. Petersburg. 2. Ser. 1887. 7 p.) Es wird eine Zwillingsverwachsung nach einer Fläche des Pyramiden- würfels 02 (201) an einem schwarzbraunen Granatkrystall von Pit- käranta in Finnland beschrieben. Die beiden Individuen ©O (110). 202 (211), mit undeutlichen &02 (201), sind so verwachsen, dass zwei ihrer Granatoöderflächen längs einer kurzen Diagonale unter einem ausspringen- den Winkel von 143° 9' zusammenstossen. Unter Zugrundlesung einer Fläche von 02 (201) als Zwillingsfläche müsste dieser Winkel — 143° 7‘ 48° sein, ebenso müssten die Abstumpfungsflächen der Granato£äder- kanten rechts und links an den bei den in der Zwillingsgrenze obigen Winkel einschliessenden Granato@derflächen dem Ikositetraöder 202 (211) angehörig, an beiden Individuen über die Zwillingsgrenze hinüber je in einer Ebene liegen, was die Beobachtung genau bestätigt. Die den Granat begleitenden Mineralien sind: derber Kupferkies, Schwefelkies in Krystallen, Kalkspath, Flussspath und Diopsid. Die würfligen Krystalle des Schwe- felkieses zeigen auf ihren Würfelflächen eine Flächenskulptur durch feine Erhabenheiten, deren oktogonale Basis den Würfelkanten und den Würfel- okta@derkanten und deren schmale Seitenflächen den Würfel- und den Oktaöderflächen parallel gehen. Max Bauer. Alfred R. ©. Selwyn: Descriptive catalogue of a col- lection of the economie minerales of Canada, by the geo- logical eorps. (Colonial and indian exhibition. London 1886. 172 p.) Der Catalog giebt die wichtigsten Canadischen Mineralien an, na- mentlich soweit dieselben technisch nutzbar sind, und zwar ist ein Haupt- gewicht auf die Schilderung des geologischen Vorkommens gelegt, so dass — 3089 — in dieser Beziehung das Buch reiche Belehrung bietet. Auch viele Ana- lysen werden angeführt. Den Anfang machen die Metalle und ihre Erze; Eisen (Meteorit von Madoc) und Eisenerze, welche letztere von ganz be- sonderer Wichtigkeit und Verbreitung sind, Kupfer und Kupfererze, Zink- erze (blos Blende), Nickel (ohne Bedeutung), Blei (Bleiglanz), Silber und Silbererze u. a. gediegen Silber und Amalgam mit Gold in Seifen, was für Silber eine seltene Art des Vorkommens ist. An Gold, anstehend und in Seifen, ist brit. Columbia ziemlich reich, bis Ende 1885 hat es für 49 342500 Doll. Gold geliefert, davon 30 Mill. der Distrikt von Cariboo. Auch Platin fehlt in den Goldwäschen nicht. Wenig: wichtig ist Antimon und Wismuth. An die Metalle und Erze schliessen sich die Materialien an, welche Licht und Wärme spenden. Zuerst werden die Kohlen besprochen, die in der Kohlenformation, in der Kreide und im Tertiär eingelagert sind und die also theils zu den Steinkohlen theils zu den Braunkohlen gehören. Das kohlenbergende Areal wird zu 97000 Quadratmeilen (engl.) angegeben und im Detail nachgewiesen und die einzelnen Kohlensorten in ihrer Zusam- mensetzung, ihrem Vorkommen ete. speciell aufgeführt. Es ist Anthrazit, bituminöse Kohle und Braunkohle und endlich anhangsweise der Albertit, dessen wahre Natur, wie es scheint, immer noch zweifelhaft ist; es findet in Albert County, Neu-Braunschweig, sich auf einem 1‘ bis 17‘ mächtigen Gang, in petrefaktenführendem bituminösem Kalk (Palaeoniscus), der bis zu einer Tiefe von 1500' ca. 200000 Tonnen Albertit geliefert hat; ferner bituminöse Schiefer und Petroleum, das an verschiedenen Orten in grossen Massen gewonnen wird. Torf ist zwar in grosser Ausdehnung vorhanden, wird aber wenig gewonnen. | Im dritten Abschnitt sind die in der chemischen Technik verwend- baren Mineralien zusammengestellt, es ist: Pyrit, z. Th. Kobalt-haltig, Apatit, der sehr wichtig ist und von dem 1885 24000 Tonnen gewonnen wurden, von denen 22400 Tonnen allein aus Ottawa Co. in der Provinz Quebec, aus den Gegenden von Templeton, Wakefield, Buckingham und Portland stammen. Auch N. und S. Bourgess und North Elensley in der Provinz Ontario sind reich an Apatit, der im Laurentian in noch nicht näher bekannter Weise vorkommt, in Lagern sowohl als in Gängen. Es sind z. Th. ausgezeichnete Krystalle, die mit Titanit, Pyroxen und andern Krystallen vorkommen. Bekannt sind die Fundorte in Renfrew Cty (Ontario). Einige der- Apatitkrystalle sind abgebildet. Ferner findet man Magnesit, Cöle- stin, Manganerze, an verschiedenen Orten Chromeisenstein z. Th. in Massen bis 1000 Pfund Gewicht, endlich Molybdänglanz. Hierauf werden die Gyps- vorkommnisse aufgezählt, dann die der Mineralfarhen, unter denen der Schwerspath rangirt; die z. Th. nicht unbedeutenden Steinsalzvorkomm- nisse nebst den Salzquellen folgen dann und endlich machen die Bau- und Dekorativbausteine den Beschluss (Kalk, Dolomit, Sandstein, Granit, Sy- enit, Gneiss, Marmor in verschiedenen Formationen, ferner Schiefer, Thone) ; ihnen folgen nun noch einige Mineralien von besonderer technischen Ver- wendung, wie Graphit, Speckstein, Topfstein, Glimmer (an mehreren Or- jr — . 384 — ten), Asbest nebst Chrysotil, Wetzsteine, Tripel und Ähnliches, sowie die Edel- und Schmucksteine, die in der Kunst verwendeten Gesteine und Mi- neralien (lithographische Schiefer), Porphyr, Skapolith, Wilsonit, Labra- dorit (hierher der typische farbenspielende von Nain an der Labradorküste, wo er in Gängen im Laurentian vorkommen soll), ferner Albit, Perthit, Granat, Jaspis und Jaspisconglomerat, Amethyst, Achat. Das Vorkommen der Mineralien und Gesteine ist nach Art und Alter anscheinend recht sorgfältig geschildert, so weit sie bis dahin bekannt geworden ist. Be- züglich des überreichen Details muss aber auf das Buch selbst verwiesen werden. Max Bauer. A. Liversidge: Über einige silberhaltige und sonstige Mineralien von Neu-Süd-Wales. (Royal Society of New South Wales. 1886—87. p. 231.) . | Ged. Silber. Schuppig, von der Umberumberka-Grube bei Silverton, in einer Tiefe von 240 Fuss; mit Bleiglanz und Eisenspath. Chlorsilber. Oberflächlich in den Gängen von Silverton in den Barrier Ranges; schmutziggrün oder braun mit allen wesentlichen Eigen- schaften dieses Minerals; zuweilen in pfundschweren Massen in einer thoni- gen oder chloritischen, stellenweise eisenschüssigen Gangmasse mit durch- scheinendem blauen Chalcedon. Smit# fand: 81,67 AgCl; 10,19 AgBr; 8,14 Fe,0,— A,O, —+SiO, etc. — 100. Auch in den Gruben von Bro- ken Hill ist in verschiedenen Tiefen bis zu 212 Fuss Chlorsilber gefunden worden zusammen mit Chrysokoll, Kupferglanz, Rothkupfererz und rothem Granat und zwar in erheblichen Mengen. In einzelnen Fällen war es deut- lich krystallisirt. Weissbleierz mit Bleiglanz neben dem Chlorsilber von Silverton, zuweilen schön krystallisirt. Das Mineral ist silberfrei. Ebenso findet sich Anglesit in kleinen, aber glänzenden Krystallen. Fahlerz mit Bleiglanz, Kupfersulfiden, grünem Flussspath etc. in Webb’s Mine (Vegetable Creek, New England) u. a. a. O. Psilomelan (?) in der Broken Hill-Grube; es ist wohl ein Gemenge. Zinnstein in einigen guten, grossen, braunen Krystallen, Jingellie Mine am Upper Murray. Zinkoxyd. Vegetable Creek, New England. Topas. 4—11 Zoll lange, gute Krystalle von Serubby Gully, New England. Beryll, ein Geschiebe. Granat, rother, im Chlorit von New England. Diamant, von der Sidney Diamond Mining Company bei Inverell gewonnen. Undeutliche Oktaöder nach einer Oktaöderfläche verzwillingt. Diamanten finden sich übrigens auch sonst in Australien (Bengonoway Dia- mond Mine etc.). Max Bauer. so Mittheilungen aus dem mineralogischen Laboratorium in dem Istituto superiore di Firenze. 1) G. Grattarola: Weissbleierz von Val Fontana im mitt- leren Veltlin. 2) G. Bartolini: Transformation einer Formel der Kry- stallphysik. 3) —, Methode die Brechungsindices mit grossem Bre- chungswinkel zu bestimmen. (Societa Toscana di Scienze naturali. Sitzung vom 9. Januar 1887 und PANEBIANco, Rivista di mineralogia italiana. I. 1887. p. 30 u. 78.) 1) GRATTAROLA beschreibt ein Vorkommen von Weissbleierz auf Blei- elanz vom oben genannten Orte, das der Verf. anfänglich für Lanarkit gehalten hatte. Er analysirte das Mineral und zwar bestimmte er die ©0, nach einem neuen Verfahren, in welchem er das Bleicarbonat mit HNO, behandelte und das PbN,O,, das sich dabei gebildet hatte, in der Wärme zersetzte. PANEBIANco zeigt aber, dass dieses Verfahren dem Verf. keine genauen Resultate ergeben hat, der aus 0,0700 gr. Pb CO, 0,0160 gr. CO, statt 0,01156 CO, erhalten hatte. 2) BARTOLINI setzt in der 2. Arbeit in der bekannten Formel für den Winkel der optischen Axen eines Krystalls: ee: a2 En = w@ wo Em RR a? co y. — 2 1 ig p y? 8 Cosa, — = 008. 9° = —, und EB: Die Anwendung dieser Formel ist für die Berechnuug für cos V aus «, £, y bequemer, als die der meist benutzten Formel, welche hier auch zu Anfang steht. Aus diesen Gleichungen folgt dann noch weiter: tg p 2 = 5 008 0" wo tego = ET 8 071.603 ® wotgp =tggy‘.cosV. sin V : De or worsinko — 2, cos V. cos @ [07 3) In dieser Arbeit giebt der Verf. eine Methode, mittelst welcher man unter allen Umständen die Brechungsindices einer Substanz, auch ohne Anwendung von Prismen, ermitteln kann. Dieselbe ist aber höchst um- ständlich und giebt keine genauen Resultate. Max Bauer. E. Luzzatto: Analyse eines Grauspiessglanzerzes aus dem Vicentinischen. (Atti R. Istituto Veneto di scienze, lettere e arti. Ser. 6. Bd. IV. 1886.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. Z 2a Das fasrig-blättrige Mineral findet sich mit Quarz und Braunspatl nebst verschiedenen z. Th. nicht sicher bestimmten Zersetzungsproducten (Rothspiessglanz, Cervantit ete.) zu S. Quirico bei Valdagno. Die Analyse hat ergeben: 27,63 S; 69,61 Sb; 1,84 Pb; 0,30 Fe = 99,38, entsprechend der Formel Sb, S,. Max Bauer. Friedr. Katzer: Einige Minerale von neuen Fundorten in Böhmen. (Mineralog. u. Petrogr. Mitth von G. TscHErmar. IX. p. 404—415. 1887.) Bornit von Woderad in derben Massen mit Malachit. Härte wenig grösser als 3, sp. G. —= 4.91, Zusammensetzung: 23.76 S, 59.85 Cu, 15.62 Fe, 1.23 unlöslich in HNO,, Sa. — 100.46, annähernd entsprechend Fe,Cu,S, oder 304,S.CuS.2FeS. Rutil von Sob&slau findet sich in grossen Mengen im Schwemmland eines Baches in Körnern und Kıy- stallen von Erbsen- bis über Eigrösse. Die Krystalle knieförmige Zwillinge und Drillinge begrenzt von dem ersten und zweiten Prisma und Poo (101) seltener B 1.19) H2>>56,25p 205 1355 10 alle yon Sobeslau aus Letten im Liegenden des Miocäns für einen versteinerten Baumstamm ge- halten, aber nur eine anorganische Bildung von radialfaserigem Kalkspath. Sp. G. —= 2.67. Zusammensetzung: 42.63 Ü0,, 53.12 CaO, 1.98 Fe, O, + Sp. v. Al,O,, 0.23 H,O, 0.19 unlösl. in verd. HCl, Sa. = 98.15. Ortho- klas von Babitz, scharf begrenzte Krystalle in einem grosskörnigen Granit, eine fleischrothe, frische und eine fahlfarbige, angewitterte Varie- tät begrenzt von P, T, l, x, M, n, y und z, häufig Carlsbader Zwillinge. Sp. Gew. der verwitterten Varietät — 2.524. Zusammensetzung derselben: 63.86 SiO,, 19.42 Al,O, u. Sp. v. Fe,O,, 0.48 Ca0. 12.89 K,O, 2.06 Na,0, 0.68 Glühverlust. Sa. — 99.39. Turmalin, in Böhmen häufig an den Begrenzungsflächen der Granitzüge in Contactregionen mit anstehenden geschichteten Gesteinen. Eine mitgetheilte, von J. WIESNER ausgeführte Analyse des Turmalins von Straschin wird vom Verfasser selbst für unzu- verlässig gehalten. R. Brauns. B. Kosmann: Über die Hydratisirung der chemischen Verbindungen und die Constitution der hydratisirten Mi- neralien. (Chemiker-Zeitung. Jahrgang XI. No. 37. Cöthen 1837 und vorgelegt in der Sitz. der naturhist. Section der schles. Ges. für vaterl. Cultur am 23. März 1887.) —, Über Entstehung der Mineralien auf dem Wege der Hydratisation. (Tageblatt der 60. Versamml. deutsch. Naturforscher und Ärzte in Wiesbaden 1887. p. 262.) Die jetzige Lehre über den Wassergehalt der Mineralien, die Unter- scheidung zwischen Krystallwasser und Constitutionswasser und Versuche, die Constitution der wasserhaltigen Mineralien durch Einführung der Hydroxylgruppe zu erklären, sind nach Ansicht des Verfassers noch nicht consequent genug durchgeführt; dies will nun Verfasser thun. Wenn me- — 30. tallisches Kalium auf Wasser einwirkt, so entsteht nach einander K,O, K,(OH),, H,K, (OH), H,K,(OH), unter Entwickelung von grossen Wärme- mengen, welche eine Umsetzung des Moleküls H,O zu H—HO bewirken; in diesem „polarisirten Wasser“ oder „hydratisirten Wasserstoff“ H,(OH), sind die Hydroxylgruppen leichter beweglich wie in H,O und befähigt, sich von dem Wasserstoffmolekül H, zu trennen und sich mit den Sauer- stoffmolekülen der zu hydratisirenden Verbindung auszutauschen, während OÖ der letzteren mit dem H, wieder H,O bildet; die Hydratisirung schreitet so lange fort, bis die entwickelten Wärmemengen reducirt sind, wodurch die Polyhydrate entstehen. Ebenso wie die Basen können auch die Säuren hydratisirt werden: so ist SO,(OH), die normale Schwefelsäure, SO (O.H), die Tetrahydroxylschwefelsäure, bei 8,5° schmelzend und bei 205° Wasser abgebend, S(OH), Hexahydroxylschwefelsäure, bei 195° Wasser abgebend. Die wasserhaltigen Salze sind Verbindungen von hydratisirten Basen und Säuren. Eisenvitriol ist nicht FeSO,.7 H,O, sondern da zur Lösung des Fe verdünnte Schwefelsäure nöthig ist: H,Fe(OH),.SO(OH), und ähnlich ist es bei den andern Vitriolen, alle sind Salze der Tetrahydroxyd- sehwefelsäure. Gyps ist hydratisirtes normales Sulfat und wird geschrieben: Ca(OH),..SO,(OH),, woraus man erkennen soll, warum der Gyps, durch Erhitzen auf 300° seines Wassers beraubt, dasselbe gierig wieder aufnimmt, weil er dann nämlich Ätzkalk und Schwefelsäureanhydrit enthält; bei stär- kerer Erhitzung bildet sich unlöslicher Sulfatanhydrit [schon durch Er- wärmen auf 204° wird Gyps „todtgebrannt“, der gebrannte Gyps wird bei 110—120° erhalten. D. Ref.]. Glaubersalz Na,SO,+10aq—=H,Na,(OH),. S(OH), ist ein Salz der Hexahydroxylschwefelsäure, ebenso die Alaune. Analog ist es bei den Halogenverbindungen, wo bei der Hydratisirung H Cl und HFI den Säure bildenden Theil abgeben. Die Formel des Brochantit, nach GRoTH Cu, (OH), Cl, schreibt Verfasser u) \ HCl. Ähnliches : B CuO j gilt für die Salze der andern Säuren. Die Ausführungen in dem zweiten Vortrag schliessen sich den vor- stehenden an. R. Brauns. R. Köchlin: Über Phosgenitundein muthmasslich neues Mineral vom Laurion. (Annalen des k. k. naturhistorischen Hof- museums. Bd. II. p. 185—190. Wien 1887.) G. vom Rath: Neubildungen ineinerBleischlacke vom Laurion. (Sitzungsber. d. niederrhein. Ges. in Bonn. 9. Mai 1887.) In den Bleischlacken vom Laurion sind durch 2000 jährige Einwir- kung des Meeres krystallisirte Neubildungen : Cerussit, Phosgenit und zwei als Mineralien bisher nicht bekannte, als Laurionit und Fiedlerit einge- führte Verbindungen entstanden. Der Phosgenit, von Köchin untersucht, bildet bis 5 mm. grosse, stark glänzende Krystalle, an denen bald die Basis und Deuteroprisma, bald das ditetragonale Prisma u = »oP2 (210) vorherrscht; der gemessene Krystall ist begrenzt von e = OP (001). b = Po» (100). m = ooP (110). — 2.0 u = &P2 (210). d= 4Poo (103). f— 3Poo (203). x—=P (111). y=4P (113). z — 4P (116). s = 2P2 (211), wovon d, f, y und z neu sind. e :d — 160° 24° (160° 4‘ 23° ber.), e:f— 144° 45‘ 1144° 3' 21“ ber). e:y —= 152% 14° (152° 55° 5 ber... e:z = 165° 41‘ (165° 39‘ 31“ ber.) unter Annahme des von KoxscHarow (Materialien VIII) ermittelten Axenverhältnisses a: € — 1:1,08758. Auf manchen Flächen Vicinalflächen, die Winkel, auch die rechten, bisweilen vom berechneten Werthe unregelmässig abweichend. Der Laurionit bildet nadelförmige, bis zu 5 mm. lange, 1 mm. breite und 0,2 mm. dicke, meist zu radialfaserigen Aggregaten vereinigte, stark lichtbrechende, wasserklare Kryställchen von rhombischer Krystall- form mit folgenden Flächen: b.— oP&o,40I0), m op (110). mn — ooP2 (120). 1= oP212407% d = 3P& (012). p= 10P5 (2.10.1), ausserdem untergeordnet und weniger sicher bestimmbar: ooP6 (160). ooP& (340). ooP3 (320). ooP4 (410). Axen- verhältniss a: b: c = 0,7328 : 1: 0,8315 berechnet aus b:d = 112° 34’ 30° und b:m = 126° 14‘. Die gemessenen und (berechneten) Winkel sind: b (010) :n (120) — 145° 40‘ (145° 41’ 36°). b (010) : 1(210) — 110° 14° (11097° 20°); .b(010), :;p (2: 10..2),159%33% (12090:309,7 BEZ 3051E p (2..10.. 1) = 40°.42' 89 59): 2.210.) .p@ 90.9) 27er 7 40°). p(2.10.1):p(2.10.1) = 151° 31‘ (150° 16‘ 36‘). ooP& (010): soP6 (160) —= 167° 38° (167° 11‘ 11°). ooP& (010): ooP& (340) — 134° 27‘ (134° 20' 5°). ooP& (010): ooP& (320) — 115° 52' (116° 2' 12). ooP& (010) : ooP4 (410) — 100° 38° (100° 24° 17°). Am wenigsten genau stimmen Messung und Rechnung bei den Winkeln der Pyramide p, was dadurch erklärt wird, dass dieser Pyramide eigentlich ein complicirteres Zeichen zukomme. Bezüglich der chemischen Zuammensetzung konnte nur ermittelt werden, dass eine Chlorbleiverbindung vorliegt. Eine quantitative Analyse der Substanz hat dagegen G. vom RatH mitgetheilt, während dessen krystallographische Beobachtungen mit den vorstehenden KöcaLıw’s im wesentlichen übereinstimmen. Die von Herrm Dr. BETTENDORF ausgeführte Analyse hat ergeben: 3.68H,0, 13.77 Cl, 13.38 Pb, 3,17 O, was zu der Formel 2(PbOHCI) führt, welche erfordert: 3.47 H,0, 13,67 Cl, 79,77 Pb, 3,09 0. Das Wasser beginnt bei 142° C. zu entweichen. Die Zusammensetzung des Laurionit ergibt sich also aus der des Matlockits (Pb, OC],) durch Zutritt eines Moleküls H,O. Auch in den Dimensionen stehen beide, wie KöcHLin bemerkt, nahe, wenn der tetra- gonale Matlockit mit a:c—=1: 1,2482 — 0,8011 :1, rhombisch aufge- fasst und die c-Axe zur b-Axe wird, so wird a:b:c —= 0,8011 :1 : 0,5011. Das zweite neue, von G. vom Rartk entdeckte Mineral, der Fied- lerit, ist monoklin mit rhombischem, durch Zwillingsbildung entstandenem Habitus: rektanguläre Tafeln, durch Prismen und hemidomatische Flächen zugeschärft. Beobachtete Formen: o = —P (11l), u= —2P3 (54), i= —P1 (577), e= —P&(5.24.24,p=P% (5.12.12), m—= oP (110), n = ooP%& (650), x = 3Poe (506), y —= 3Poo (503), a —= oo#Poo (100), e= J OP (001). Das Axenverhältniss: a:b:c = 0,81918: 1 :0,89152; 3 —= 102° 40° — ss. berechnet :aus a.: e = 102% 40!,..a : m’ = 141° 22°, :m :o = 147° 48‘, ‚Ein- fachere Indices als die obigen era nicht abzuleiten. Durch qualitative Prüfung konnte nur Chlor und Blei nase. werden. R. Brauns. G. vom Rath: Einige mineralogische und geologische Mittheilungen. (Sitzungsber. der niederrhein. Ges. in Bonn 1887; als Willkommgruss zur Versammlung der Deutschen geol. Ges. in Bonn über- reicht.) TI. Sitzung vom 6. Juni. 1) Mineralien vom Monte Poni und Montevecchio auf Sardinien. Vitriolblei vom Monte Poni, Drusen in Bleiglanz, begrenzt vonz = P (111), y= P3 (122), w = ıP3 (128), mi coB(110),. 1 — TPeo (104), d — 1Po0 (102), a —-ooro (100), ec — OP (001). Aufstellung wie von Lane. w für sardinische Krystalle neu, Winkel der makrodiagonalen Kante gemessen zu 1579 53° (157° 534‘ ber.). Manche Krystalle mehr oder weniger in Weissbleierz umgewandelt. Phos- genit von Montevecchio (vergl. dies. Jahrb. 1887. II. -252-) in Drusen zerfressenen Bleiglanzes mit Quarz und kleinen Weissbleikryställchen, z. Th. lang prismatisch, spiessig mit rhombischer Täfelung auf den Prismen- flächen. Auf diesem Gangstück Schwefelkryställchen begrenzt von: P (111), 4P (112),-4P (113), #P (115), ooP (110), P& (011), ooP& (010), OP (001). Auf einer andern Stufe von hier Phosgenit: OP (001), oPoo (100), ooP (110), oP2 (210), P(111) und grünlichgelbes Vitriolblei: d=1Px (102), 2a — ©P& (100), 1= 4P& (104), m = »P (110). An demselben Fund- ort Schwerspath: e = OP (001) Hauptspaltflächke, m = oP (110), z=P(111), d=1Po (102), ©P2 (120), o = P& (011), b = ©P& (010). Als neue sardinische Funde werden angeführt: Stilbit (Heulandit) im Trachyttuff von Oschiri, Flussspath in kleinen Krystallen oO (100) mit 204 (11.5.3) (eine am Flussspath von Cumberland und Derby- shire — auch Erzgebirge cf. HrssEnBERe d. Ref. — bekannte Form) aus dem Revier von Flumini. Mineralien vom Vesuv. Gelber Augit, die seltenste Varie- tät am Vesuv (PosGEnnorrr’s Annalen, Ergänzgsbd. VI. p. 338) begrenzt von: u=—P (111), z= 2Po (021), f= oP3 (310), s=P (I), p = Po (101), a= oPo (100), ce = OP (001), o = --2P (221), m = ©P (110), b = Po en 20 352542 be-m — 150, 29. #3 :1— 160248 ae 120, 2a — 109, 282 0.:8° 11935, 4:0 —_ 118° 530... Diese aka are parallel bb Grünlichgelber Augit mit ungewöhn- lich glänzenden, glatten Flächen, aufgewachsen auf einem drusigen Ge- menge von Humit und grünlichem Biotit. Begrenzt von: u= —P (111), Ss SEE, 0 1 2Pr Par 2200 (021), p -— - Poo (101), m — ooP (110), n = »oP3 (130), a— ooP oo (100), b = Po (010), ce = OP (001). me Een m aat pm 130° ar bin 16202329 a0 00° 14142282 ms 120290808 196° ae =7 — Toll, 2 7 = Wer oh, Der I, mis en Zu 114945°,2:u = 1491 sSahr, an. für allen immer die eif&hrathe Bo Farbe und das Muttergestein, ein Aggregat von grünem Augit, Biotit, Kalkspath und Wollastonit charakteristisch ist, während die Form manch- mal schwierig zu entziffern. Der beschriebene Krystall zeigt alle bisher bekannte Formen und eine neue Pyramide; r = P (111) wie bei Hrssex- BERG (Min. Notizen LT), i = 3P (331), t = !P (113), e Ess (101), x — {Poo (102) (neu), v= P3 (313), s=3P3 (131), m = ooP (110), a = ooPoo (100), h=— oBR2 (210), ze = 0P4(00D) se:ir =1123 372er 7 — 283 rer — 112% 551,7 hi —=137%,86%, h2s = 158143 Hase —= 31V Er Zar e:x — 162° 20°. Dioktaöder v neigt zu hemiödrischer Ausbildung. Leucit. Nur die Form und Zwillingsbildung ist Gegenstand dieser Mit- theilung, worin Verf. ausdrücklich betont, dass er weder früher noch jetzt an den Krystallen Kanten gemessen habe, welche nicht mit dem qua- dratischen System vereinbar gewesen wären und niemals bei primärer Zwillingsbildung eine durch aus- bezw. einspringende Kanten sich offen- barende Zwillingsgrenze beobachtet habe, welche nicht parallel einer Ebene 2P& (sondern oP) liegt. Die gemessenen Winkel der durch Zwillings- bildung complieirten und ohne Figur nicht klar zu beschreibenden Kry- stalle, weichen nur wenig von den aus der quadratischen Grundform mit Polkante 130° 3° berechneten ab z. B. Winkel der Dioktaäderflächen: 12:12 — 1310,20° (131%, 23°), 7:1 — 1317 327 (d0,), 121°. — 146297146238 1? :» — 133° 55° (133058), 2 : 1° = 1330 50° (do.) und die. der’ Grundieme 0! : 0? = 130° 12° (130°3%), i?: 0! — 146° 38‘ (146° 37‘). An einem zwei- tenKrystall waren die Flächen gestreift und leicht gekrümmt, doch ist auch hier die Abweichung zwischen gemessenen Werthen und berechneten nur gering, so dass Verfasser nach allen Messungen an aufgewachsenen Krystallen an der Überzeugung festhält, dass die äussere Form des Leucits dem quadratischen System entspricht. | Hieran knüpfen sich einige Bemerkungen über den Zustand des Vesuvs im Dezember 1886. Die Lava vom Dezember 1886 zeichnet sich durch ihren ungewöhnlichen Reichthum an Leueiten, welche etwa die Hälfte der Gesteinsmasse bilden aus; sie enthält ferner Plagioklas, Augit, Magnetit und in amorpher Glasmasse die schönsten Krystalliten. Weiter werden die Tuffbrüche von Nocera beschrieben, und die in dem Tuff sich findenden Einschlüsse besonders erwähnt; der Umfang dieser Ein- schlüsse ist etwas geringer wie die sie bergenden Höhlungen und in diese strahlen radial gestellte, schmale, äusserst dünne Biotitlamellen hinein. Über Laurionit und Fiedlerit, deren Beschreibung nun folgt, wurde an anderer Stelle referirt (vergl. das vorhergehende Ref.). II. In der Sitzung vom 4. Juli 1887 macht Verf. einige Mit- theilungen über das Territorium Utah, bezüglich deren auf das Original verwiesen wird. R. Brauns. Scheibe: NeueErwerbungen der mineralogischenSamm- lung der königl. Bergakademie. (Zeitschr. d. D. geol. Ges. 39. Bd. p. 614. Juli 1887.) Eisenglanz von Elba, flächenreiche Krystalle: R (1011), +R (1014), — 891. = 4P2 (2243), 4R (1012), —5R (0551), —2R (0221), —R (0111), —5R(0 .7.7.10), —2R (0235), —ıR (0118), %P2 (5.5.10.3), oP2 (1120) und 2R3 (4265); ein anderer Krystall war begrenzt von: +R (1014), R (1011), $P2 (2243), 2R3 (4265) und 2,R11 (54.45.99.77). Quarz aus dem Granit von Baveno mit den Trapezflächen 4 3P3 (3253) und dem nächsten stumpferen Dihexa- eder P2 (1122). Der Schwefel, welcher in den Ozokerit führenden grauen Thonschiefern und Mergeln von Truskaviec bei Drohobyez (Reg.-Bez. Lem- berg) vorkommt, ist entweder gelb und dann von P (111), 4P (113), P& (011), OP (001) begrenzt, oder ist schwarz durch Kohlenwasserstoffe und zeigt dann nur P (111). Der gelbe S. findet sich nicht, wie bisher angenommen im Lie- genden sondern im Hangenden des Ozokerits, der schwarze wahrscheinlich ebenso. Magneteisen aus dem Habachthal (Pinzgau), kleine glän- zende Krystalle auf Epidot mit Okta&äder und zwei neuen Achtundvierzig- flächnern: 303 (543) und 12013 (13.11. 9); seltener O3 (540) und oo0oo (100). Winkelangaben sind nicht mitgetheilt. R. Brauns. L. Bombicci: Sulla contorsione di tipo elicoide nei fasci prismatici di Antimonite del Giappone. (Memorie della R. Accademia delle Scienze dell’ Istituto di Bologna. Ser. IV. Bd. VII. 129 — 132. 1886.) Der Verf. giebt die Beschreibung und Abbildungen eines grossen An- timonitkrystalls von der Insel Shikoku in Japan, der sehr deutlich eine Flächendrehung zeigt, ohne dass die betreffenden Flächen ooP (110) und oP& (010) aufgehört haben, einheitlich zu sein. Die eine dieser Flächen ist rechts-, die andere linksgewunden, ein Umstand, der es nach dem Ver- fasser unzweifelhaft macht, dass die Drehung Umständen bei der Krystalli- sation und nicht nachträglichen, äusseren Ursachen zuzuschreiben ist. Die eine 25 cm. lange Fläche ist um 44° gedreht, die andere, 20 cm. lange, um 3210 33°, Fr. Rinne. John W. Judd: On the relations between solution- planes of crystals and those of secondary twinning; and on the mode of development of negative crystals alongthe former. (A contribution to the theory of schillerization. Mineralog. Magaz. Vol. VII. No. 33. 81—92. 1886. Mit 1 Taf.) - Vom Verfasser werden folgende Postulate aufgestellt: 1) Wenn ein Krystall grosser Spannung unterworfen wird, so entstehen Ebenen leichter Löslichkeit parallel den Richtungen, in welchen die Span- nung ausgeübt ist und in Folge hiervon längs solchen Ebenen Hohlräume, die mit Flüssigkeiten oder festen Massen erfüllt sind. Einen Beweis für die Richtigkeit des Postulates sieht Verfasser in den Quarziten des Old- red-sandstone-Conglomerates am Südrande des schottischen Hochlandes. Dieselben zeigen im Dünnschliff, dass die einzelnen Quarzkörner von pa- rallelen Zügen von Hohlräumen, die Flüssigkeiten und feste Einschlüsse enthalten, durchsetzt sind. et — 2) In jedem Krystall giebt es ausser den Spalt- und Gleitflächen eine dritte Art von Strukturflächen, nämlich solche, längs denen chemische Wirk- samkeit am leichtesten Platz greift. Die Flächen „chemischer Schwäche“ stehen in bestimmter Beziehung zur Symmetrie des Systems, dem der Krıy- stall angehört. Verfasser war bereits einige Zeit mit einschlägigen Untersuchungen an Kalkspath beschäftigt, als ihm die Arbeiten von V. v. EBner ! über das- selbe Thema bekannt wurden. 3) Die unter grossem Druck wirkenden, lösenden Agentien erzeugen längs den Ebenen chemischer Schwäche Hohlräume, die oft die Form nega- tiver Krystalle annehmen. Diese Hohlräume füllen sich dann mehr oder weniger mit secundären Producten. Da die lösenden Kräfte durch Druck verstärkt werden und dieser mit der Erdtiefe wächst, in der sich der Kry- stall befindet, so werden die Ebenen der grössten chemischen Schwäche zuerst in gewisser Tiefe angegriffen und nach und nach in immer grös- seren Tiefen die anderen weniger ausgesprochenen Ebenen chemischer Schwäche. Die Entwicklung negativer Krystalle parallel den Lösungsflächen berichtet Verfasser vom Labrador, bei dem die Hohlräume z. Th. mit secun- dären Producten sich füllen und den Farbenschiller erzeugen. 4) Wenn nicht in allen, so doch in den meisten Krystallen scheinen Beziehungen zwischen Spaltflächen, Gleitflächen und Ebenen chemischer Schwäche zu bestehen. Beim Diallag scheint die ausgezeichnetste Lösungs- fläche parallel ©P& (100) zu sein, während der „Pseudohypersthen* be- weist, dass die zweite und dritte Lösungsebene parallel ooP&o (010) und OP (001) gehen, entsprechend den künstlichen Zwillingsbildungen des Diop- sids nach OP (001). Wenn künstliche Zwillingslamellen hervorgerufen sind, so greifen Lösungsvorgänge sehr leicht in solchen Zwillingsplatten um sich, wie Ver- fasser es an nach — 4R (0112) verzwillingtem Kalkspath bemerkte, bei dem die —#R (0112)-Flächen solche leichterer Löslichkeit sind als die normalen Lösungsflächen nach — 2R (0221). Solche Beziehungen zwischen Lösungsflächen und Zwillingsebenen erkannte Verfasser ferner in gewissen Gabbros (besonders solchen von granu- litischem Habitus) aus Skandinavien, Schottland, Sachsen und Nord-Amerika, deren Plagioklase kleine, schwarze Einschlüsse parallel den Albit- und Periklinzwillingslamellen besitzen. Ein Gabbro von Humlebäk Scharf (Nor- wegen) zeigte im Dünnschliff einen gebogenen Plagioklaskrystall mit Al- bit- und einzelnen Periklinzwillingslamellen an der Stelle stärkster Biegung. An derselben Stelle waren auch, diesen Lamellen entsprechend, Züge von Hohlräumen vorhanden. Ähnliche Erscheinungen bemerkt man bei der Kaolinisirung der Feldspathe. Die Linien der beginnenden Zersetzung folgen den Zwillingslamellen. Fr. Rinne. ı Sitzb. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Bd. 89. 368—458. 1884 und Ba. 91. 760.—835. 1885 (vergl. dies. Jahrb. 1886. I. -388- u. 1886. II. - 149-). = 30 W.lIvison Macadam: Analyses of samplesofChinaclay (Kaolinite), Cornwall. (Mineral. Magaz. Vol. VII. No. 33. p. 76. 1886.) Verfasser giebt 27 Analysen, von denen hier 5 zur Illustrirung der sehr verschiedenen Zusammensetzung der Untersuchungsobjecte folgen mögen. SO, Al,O, Fe&,0, Ca0O MgO Alkalioxydeetc. H,O ‚16,04 13,76 0,22 1,06 0,39 2,05 6,48 64,75 21,24 3,64 2,71 0,32 0,92 6,42 56,86 28,24 5,72 2,63 0,81 1,46 4,28 49,12 36,94 0,26 0,83 027 2,08 10,50 43,62 35,12 0,47 1,89 0,54 1,94 16,42 Spec. Gew. 2,4—2,6. Fr, Rinne. W. Ivison Macadam: On the analysis of a sample of Tale used in paper-making. (Mineral. Magaz. Vol. VII. No. 33. p. 75. 1886.) Das analysirte Stück stammt von New Jersey. Faserig, fast rein weiss. Spec. Gew. 2,22—2,562. Handelsname Agatit. SiO, 62,077; Mg&O 33,126: Fe, 0, 0,104; Al,O, 0,313; H,O 4,286. Verlust und Unbestimmtes 0,094. Summe. 100,000. Fr. Rinne. E. Kinch and F. H. Butler: On a new variety of mineral from Cornwall. (Mineralog. Magaz. Vol. VII. No. 33. p. 65—70. 1886.) Die Stücke stammen aus dem dichten, eisenschüssigen Quarzit eines Kupfer- und Zinnerz-führenden Ganges in Ost-Cornwall. Die frischesten Krystalle sind glasglänzend, fast schwarz bis leicht apfelgrün, in Schliffen gelbbraun. Bündelförmige Aggregate, H.— 4,5; spec. Gew. — 3,233. Beim Erhitzen wird das Mineral roth. Vor dem Löthrohr schmelzbar. _ Die chemische Analyse ergab als Mittel die Resultate I. Zieht man SiO, als Beimengung ab, rechnet CaO und CuO zu Fe,O,, so erhält man die Procentsätze II, während die Formel 5Fe,0,.3P,0,.8H,0 die unter III erfordert. I II II P,0, 3026 30,54. 31,09° Fe, 0, 5563 5824 58,10 CaO. 1,50 — — CuO. 0,95 — = MgO Spur — — 18,0). 10,620°,1072 710/51 SiO, 0,53 — — 9949 99,50 100,00 Diese Analyse stimmt leidlich gut mit den bislang bekannt gewor- denen Analysen von Kraurit (Dufrenit) überein, am wenigsten noch mit der des Kraurit von Waldgirmes bei Giessen, dem das Mineral sich jedoch ee zu Folge einer der Abhandlung angefügten Note von MıErs in Bezug auf seine krystallographischen Eigenthümlichkeiten eng anschliesst. Es bildet nach MıErs rectanguläre Tafeln von 1—2 mm. Länge und 4—2 mm. Dicke. Rhombische Combination: oP& (100); ooP (110); OP (001). Letztere Ge- stalt zuweilen zu einem Brachydoma gerundet. Approximative Messungen: Prismenwinkel 93° 34°; mP& (Oml) : OP (001) = 167° 15‘. Auslöschung auf PS (100) orientirt zur Richtung der c-Axe. Deutlicher Pleochroismus auf dieser Fläche. Fr. Rinne. E. Kinch: On Plattnerite. (Mineral. Magaz. Vol. VII. No. 33. p. 63—64. 1886.) Fundort: Leadhills. Schwarz, in kugeligen oder warzigen Concre- tionen, krystallinisch, Sammtglanz, auf dem unebenen Bruch halbmetallisch, undurchsichtig, Strich dunkelbraun. H. ca. 5. Spec. Gew. — 8,54. Mit Cerussit und Pyromorphit. Chemische Zusammensetzung: OÖ (Verlust beim Erhitzen auf schwache Rothgluth) 7,10; PbO 92,66, Summe 99,76. Die Formel Pb O, erfordert 6,690 und 93,31 PbO. Der über Pb O überschüssige OÖ wurde nach der Buxsen’schen Methode, ausgedrückt durch folgende Glei- chungen, bestimmt. PbO, + 4HCl= PbC, + 2H,0 0], Cs WaKI - ORon 2Na,8,0,.5,04J, =2NaJ-+Na8,0,15H,0. Fr. Rinne. Gerhard Krüss und L. F. Nilson: Om thoriums equi- valent- och atomvigt. (Öfversigt af Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandl. Stockholm 1887. S. 251.) Die Verf. finden auf Grund neuerer Versuche das Aequivalentgewicht des Thoriums — 57,977 resp. 57,997 und das Atomgewicht Th — 231,87. R. Scheibe. Mats Weibull: Öfver Hjelmitens kristallform och ke- miska natur. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. IX. 8..371. Stockholm 1887.) Krystalle von Hjelmit, stumpfe vierseitige Pyramiden bildend, wurden theils mit dem Anlege-, theils mit dem Reflexionsgoniometer gemessen. Sie gehören dem rhombischen System an. Beobachtet wurden die Flächen r = Pos ION; TU PReoT20l); PP (AD), pi — oP3 (230), welche durch beginnende Umwandlung meist matt und durch anhaftenden Feld- spath rauh waren. Aus (201 : 201) = 154° 30‘ und (110 :201) — 152°12‘ ergiebt sich: a: b: ce = 0,465 : 1: 1,026. Die Winkeltabelle zeigt das Schwanken der Werthe. nel 4. 2 | 6 7. | Mittel | . Ber. 101: 101 134-1350 1340 1970» 134° |1280 128-1390 | 1814° | 131048’ 201 : 207 | 155 : | 1540 115410) 1544 | 101 :201 1165-170" 1168 54 230 : 230 |1106-107°| 1110 ?1110 | 10812 |110 16 110:110| 131° [1281 | 1298 |130 10 101:230|| 138° 137 135 | | 101 :230 1137-138° 132 ? 136? | has: 138823, 101:230 | 136° | 201:110 | | 15130 15241 | 201: 110 | | | 154° [1494 Niarız 201: 110| I | 1531 | | Die mit ? versehenen Werthe sind um mehr als 2° unsicher. Die Analysen I und II wurden mit möglichst frischem, III mit etwas mehr zersetztem Material angefertigt; gleichwohl kann das Ergebniss nicht für unzersetzten Hjelmit gelten. es II. II. CaO 6,79 6,19 8,40 Mg 0 0,45 0,60 _ MnO 2,55 2,21 2,18 Fe O0 5,02 = 4,04 Pb O = 0,21 Si Y,0, 1,65 E80, 0,40 \ En 90% UrO, 2,34 = 0,56 Ta, O0, 2 12,16 Nb, 0, } ar 3,63 | aha Wo0, \ 319 01 | SnO, a H,O 25 2,23 2,26 Bei der Umwandlung des Hjelmits vermindern sich die schweren zwei- atomigen in kohlensäurehaltigem Wasser löslichen Basen, und Kalk und Säuren wachsen. Aus den Analysen kann man schliessen, zugleich unter Berücksichtigung der von RAMMELSBERG und NORDENSKJÖLD gefundenen Werthe, dass die Zusammensetzung des Hjelmit'als 4RO, 2R,0, + xH, 0 aufgefasst werden kann, worin R hauptsächlich Ca, Fe, Mn, UrO, und untergeordnet Cer- und Yttermetalle, R, überwiegend Ta, untergeordnet Sn und Wo ist und x zwischen 2 und 4 schwankt. Geometrische Be- ziehungen in der Form können zu Yttrotantalit, Aeschynit, Samarskit u. a. gefunden werden, doch sind diese alle basenreichere Substanzen. R. Scheibe. ne goh A. E. Nordenskjold: Mineralogiska bidrag. (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. IX. S. 26 u. 434. Stockholm 1887.) 13. Thorit von zwei neuen Fundorten in Norwegen. Im Glimmerschiefer von Linland bei Lenesfjord, Kirchspiel Spangereid, kommt Thorit in grossen Krystallen vor, schwarz aussehend oder rothbraun, wie der von Arendal und Hitterö, oder als schön gelb durchscheinender Orangit. Er bildet kurze, quadratische Säulen der Combination ooP (110). P (111) mit matten Flächen, ist äusserst rissig und spröd und in Folge von Umwandlung: öfters isotrop. Phosphorsäurefreier, krummflächiger Alvit der Form ooP (110), Poo (101) und Magneteisen begleiten den Thorit. — Ferner kommt dieser vor am Grenzkap des Hafens Svinör bei Lindesnäs in grösseren Massen und Krystallen, den vorigen ähnlich, doch meist dunk- ler. Orangit tritt hier auch auf. 14. Alvit und Anderbergit. Eine Analyse des Alvit aus den Feldspathgängen von Alve bei Aren- dal ergab: 26,10 SiO,; 2,78 Metallsäure, 0,45 PbO; 5,51 Fe, O,; 0,27 MnO; 3,27 Ceroxyde; 1,03 Y,O,;. 14,73 Be,O, mit etwas Al,O,; 32,48 ZrO,; 2,44 Ca0O; 1,05 MgO; 8,84 Glühverlust und eine Spur Uranoxyd — 98.9. Das von NORDENSKJÖLD zu Cyrtolit gerechnete Mineral von Alvitform von Ytterby hat BLomstrAnn nach Massgabe der Analyse von derben Stü- cken Anderbergit genannt. 15. Hydrargillit aus der Gegend von Langesund (Brevig) in Norwegen. Dieser kommt mit Natrolith im Zirkonsyenit von Brevig vor in sechs- seitigen, weissen, seitlich von Flächen begrenzten Krystallen. Analyse I ergab 65,90 Al,O,; 0,43 SiO,; 33,57 H,O; Analyse II 33,33 H,O, ent- sprechend der Formel Al,O,, 3H,0. Die Krystalle sind monoklin. 16. Diaspor vom Horrsjöberg in Wermland. Das bisher mit IGELSTRÖM als -Emfolit angesehene Thonerdesilikat von diesem Fundort, welches nach BERTRAND geometrisch und optisch mit Diaspor übereinstimmt, ist wirklich solcher. Er findet sich in weissen oder weissgelben Nadeln, begleitet von Turmalin, Rutil, Cyanit in einem Ge- nisch von Pyrophyllit und Damourit. Möglichst reine Substanz enthielt: I, II. A mr 82,10 Deo Pa pur Spur durch H,S gefällt . Spur 0,19 Na TR 2,42 On 1.00 14,51 Gehörte SiO, dem Cyanit an, so bleibt für I: 84,32 Al, O,; 15,68 H,O; für II: 83,91 Al,O,; 16,09 H,O. Dies führt zur Formel Al, O,.H,O. IcEL- STRÖM hatte wohl unreines Material und die Substanz nicht ganz gelöst. 17. Die richtige Zusammensetzung des Eudidymit. In der Analyse dieses Minerals hat G. Fuınk die BeO als Al,O, be- stimmt. Verf.’s Analyse ergab: 73,11 SiO,; 10,62 BeO; 12,24 Na, 0; Spur a Ms0; 3,79 H,O. Die Formel NaO.2Be0.68Si0, 4 H,O verlangt 73,44 SiO,; 10,24 BeO; 12,65 Na,0; 3,67 H,O. Das Mineral kommt auf Arö im Langesundfjord als Neubildung im Zirkonsyenit vor, zusammen mit Aegirin, Analcim, Brevieit, Apophyllit, Orthoklas, Elaeolith, Glimmer u. s. w. ' G. Linpström fand im Brevicit von Brevig, welcher den Eudidymit begleitet: 47,92 SiO,; 26,80 Al,O,; 16,25 Na,0; 0,26 K,O; 9,51. H,O, genau der Formel Na,0.Al,6,.38i0, 4 2H,O entsprechend. R. Scheibe. B. Walter: Bosnische Antimonite. (Österreich. Zeitschr. für Berg- und Hüttenwesen. 33. Jahrg. 1885.) Auf drei Gängen in palaeozoischen Schichten bei Foinica, nordwestlich von Serajewo, kommt Antimonit vor, wahrscheinlich auch von Silbererzen begleitet. WS R. Scheibe. G. Cösaro: Recherches sur la position relative des centres de gravite mol6&culaires dans les assemblages cri- stallins. (Bull. soc. france. de min. T. X. 1887. p. 239—263.) Die Verwachsungen zweier Krystalle erfolgen vielfach so, dass nach der Anschauung: MALLARD’s die centres de gravit& zusammenfallen. Kann man in einem solchen Falle den zweiten Krystall mit dem ersten zur De- : : 5 ; 2 ckung bringen durch Drehung um eine Richtung um den Winkel —; so ist jene Richtung eine n-zählige Symmetrieaxe. Sind die Coordinaten irgend eines centre de gravit& (c. d. &.) ma, nb, pe in Bezug auf drei beliebige mit c. d. g. besetzten Graden, nach Drehung um die Z-Axe dieses Coordi- naten-Systems dagegen x, y, z, so wird Deckung der c. d. g. beider Kry- stalle stattfinden, wenn x, y und z ganze Zahlen sind. Die fürx, y und z allgemein entwickelten Werthe ergeben dabei natürlich auch, dass der Drehungswinkel g der Symmetrieaxe nur 180°, 120°, 90° oder 60° sein kann. Ebenso werden die Bedingungen entwickelt, unter welchen die c. d. g. in zwei Krystallen zusammenfallen nach Drehung um 180° um die Normale einer Fläche. Ist das Axenverhältniss des Krystalls bestimmt durch a:b:c und die Winkel A, B, C, so müssen die Grössen 2csınAcosB 2 esinB cosA = und : a sin Ü bsinC© ganze.Zahlen sein. — An einer Anzahl von Krystallen wird dann unter- sucht, wie weit durch die Zwillingsbildung derselben ein Zusammenfallen oder Annähern der c. d. g. bewirkt wird und welches die Pseudosymmetrie- axen sind. Für den Staurolith erschliesst Verf. so z. B. ein pseudocubisches Netz der c. d. g.; eine 4-zählige Symmetrieaxe // der Kante des Würfels liest // der Axe a, zwei 9-zählige parallel der Kante 110 ::001 und der symmetrisch gelegenen; erstere fungirt bei der Zwillingsbildung nach 3P& (032), die letzteren bei der Zwillingsbildung nach 3p& (232). Damit die c. d. g. bei Drehung um jene Symmetrieaxen genau zusammenfielen, müsste das Axenverhältniss sein: Le 1:2 = 0,4714 :1: 0,6667, wäh- rend die Winkelverhältnisse thatsächlich auf das Axenverhältniss 0,4803 : 1: 6761 führen (vergl. hiezu QuEnsTepT, Mineralogie III. Aufl., p. 347). In ähnlicher Weise werden die Zwillinge von Phillipsit. Klinochlor, Ortho- klas, Whewellit, Quarz und Albit untersucht. ©. Mügge. Ferdinand Gonnard: Sur les min&raux des pe&perites du Puy de la Piquettes. (Bull. soc. franc. de min. T. X. 1887. p. 294 —297 und Compt. rend. T. CV. 1887. p. 886—888.) Es wird das Vorkommen von Apophyllit (Albin) und Analeim neben Mesotyp, Feldspath etc. in den Tuffen der Limagne beschrieben. O. Mugge. Eug. Pachuco do Canto ee Castro: Note surlespropriet6s optiques de quelques mineraux des roches de l’archipel Azor&en. (Bull. soc. france. de min. t. X. p. 307—313.) Die Mittheilungen des Verf. sind inzwischen durch diejenigen Osanx’s (dies. Jahrb. 1887. I. 115 und 1888. I. 117) wesentlich ergänzt. Am Azorit wurden Durchschnitte beobachtet, welche der Combination oP (110) 2P (221) des Zirkons entsprechen können (Osann fand durch goniometrische Bestimmung P (111), seltener 3P (331); y—e soll ungefähr 0,012 sein (Zir- kon verlangt 0,06!). Genauere Messungen und chemische Untersuchungen sind nicht angestellt. Am Pyrrhit ist wesentlich nur das isotrope Ver- halten festgestellt. Am Akmit der trachytischen Laven wurde gefunden y—e — 0,035 ca.; die übrigen optischen Eigenschaften wie bei RosEx- BUScH, Phys. I. p. 454 angegeben. Durch Anwachszonen kommen Über- gänge in gewöhnlichen Augit zu Stande Arfvedsonit erscheint in den Laven als Überwachsung von Augit und Ägirin, anscheinend stets aus letzteren hervorgegangen. Die Elastieitätsaxe c ist auf ooP& (010) gegen e 30° geneigt; a grünlichbraun, b hellbraun, c gelblichbraun ; Absorption eg: O. Mügge. Ferdinand Gonnard: Notes sur les phenomenes de cor- rosion lin&aire, qui pr&sentent les cristaux de calcite des carrieres de Couzon (Rhöne). (Bull. soc. franc. de min. t. X. 1887. p. 297—302.) : Die Corrosionsstreifen auf —2R x (0221) gehen nicht, wie Ref. nach den früheren Angaben des Verf. berechnet hat (dies. Jahrb. 1888. I. -397-) parallel dem Spaltrhomboeder, sondern parallel —1R (0112). Es hat also, wie auch sonst schon vielfach beobachtet ist, längs der Zwillingslamellen eine besonders starke Auflösung stattgefunden, was sich durch das Vor- handensein der Absonderungsflächen und feinen Kanäle erklärt. (Vergl. p. 391 das Ref. über die Arbeit von Jup».) O. Müsge. > 399 0 —- Ch. L. Frossard: Min6&raux des environs de Bagüeres- de-Bigorre. (Bull. soc. france. de min. t. X. 1887. p. 313— 314.) Verf. giebt einen Nachtrag zu der früher von ihm veröffentlichten Liste der bei Bagneres-de-Bigorre vorkommenden Minerale (vergl. dies. Jahrb. 1885. I. -28-). O. Mügsge. Emile Bertrand: Liquides d’indices sup£&rieures ä 18. (Bull. soc. franc. de min. t. XI. 1888. p. 31.) Löst man so viel Schwefel in warmem Methylenjodür auf, dass der- selbe beim Erkalten auskrystallisirt, so hat die zurückbleibende Flüssig- keit einen Brechungsexponenten — 1,8. Löst man darin Schwefel und Jod auf, so wird der Brechungsexponent — 1,85. O. Mügsge. V. v. Zepharovich: Über Trona, Idrialin und Hydro- zinkit. (Zeitschr. f. Kryst. u. Mineral. 1888. XIII. p. 135.) WEISTo na: Zur Untersuchung dienten Krystalle, die sich in der Sodafabrik von Dr. BENJAMIN REINITZER zu Ebensee gebildet hatten und zwar in grossen vor Abkühlung geschützten Gefässen aus einer nahezu gesättigten Lösung von Natriumcarbonat, bei Anwesenheit von viel Chlornatrium und Natrium- sulfat und bei einer Temperatur zwischen 50° und 85° C. Spec. Gew. nach Dr. REINITZER — 2.14 bei 15° C. Als chemische Zusammensetzung ergab sich demselben Untersucher : Gefunden. Berechnet. INonlensäurer. 2...20,..1,2.38:93 38.92 INatEonsean A Matetes ART, 41,18 \Wassenmdaen str. ner 19.90 Natriumsulfat . 2...22020 u 99.86 100.00 Die RREBOR Zahlen entsprechen: Na, 0,0,, + 5H,0 oder ( Na,C0, NaHCo0, j NSraR ante müsste; gefunden’ wurden durch Herrn REıinıTzer 70.44 und 70.46 °/,, durch Herrn Dr. KAcHter im Laboratorium der Wiener Uni- versität mit sehr reinen Krystallen: 70.37 und 70.22 °/.. | In der Aufstellung der Krystalle schliesst sich Z. dem Vorgange Har- DINGER’s an, der die Spaltfläche als oP%& (100), nicht als OP (001) Des- Cro1zEAux oder als —P& (101) RAmMELSBERG, bezeichnet hat. Der Ha- van 2H,0, nach welcher beim Glühen ein Rückstand von bitus der Krystalle ist der bekannte nach der b-Axe gestreckte, und waren die Individuen in der Richtung dieser Axe stets gestreift. Eben erwiesen sich nur cooP& (100) und die an den Enden der b-Axe allein auftretenden Flächen von 4+P (111). Für das Axensystem wurden die Werthe — 400 ° — al: biiie = 12.8459,71, 329696 8. = IH 23: aus den je 21 besten an 50 Krystallen vorgenommenen Messungen abgeleitet. Mittel Grenzwerthe OP: oP& 001 : 100 1029 37° 101° 36‘—103° 10‘ P-IeoReo DL s 100 105° 6‘ 1040 32’— 105° 48° PaxrkR mueenlalıe, 132° 241° all 842133159% Für die übrigen theils neuen Formen ist zwischen den berechneten Werthen und. den gefundenen der Combinationskantenwinkel genügende Überein- stimmung vorhanden. Es wurden ausser den drei schon genannten Formen noch aufgefunden: —3P& (304), 1,P& (1.0.18), 4P& (8.0.13) und 3P& (302). 213 | Optische Axenebene | ooPco (010), im stumpfen Winkel # gegen die verticale Axe 96° 54° geneigt. Erste Bisectrix in der Axe b. Messungen in Anisöl (n) = 1.5571), ergaben im Mittel: All, 13° 25° gelb (zwei Platten 72° —74°30') 20 Mess. ( 99°10‘ gelb (eine Platte 99° —99% 28°) 10 MH, 1 99095: voth (eine Platte 9908 _99v48) 10 _ Daraus folgt: Des CLOIZEAUX 2y, = 7616 gelb oe <» (76%32' voth 76%47° blau) 1 San, 1.5000 ae 2E — 13707. 136046° 140012 » ”» II. Idrialin-Krystalle von Idria. ' Auf den Kluftflächen eines mit Schieferlamellen durchzogenen Dolo- mits oder dolomitischen Kalkes sitzen seltener einzelne Blättchen, meist daraus zusammengesetzte zellige oder schuppige Aggregate gelbgrünen bis schwefelgelben, reinen Idrialins zusammen mit Zinnober- oder Quarzkryställ- chen und feinkörnigem Gyps. Ein solches Blättchen mit gerader Kante zeigte sich optisch activ und die Auslöschungsrichtung gegen die Kante 5°33’ geneigt. Senkrecht auf dem-Blättchen tritt eine Bisectrix aus, um welche in Mohnöl und mit gelbem Licht der Axenwinkel zu 101°20° im Mittel aus 12 nicht ganz scharfen Beobachtungen gefunden wurde. Hiernach dürfte die Ebene der Blättchen der Symmetrieebene eines monoklinen Krystalls entsprechen; eine Spaltbarkeit, wie innere Reflexe darthun, liegt derselben parallel; auf der Tafelebene sieht man unter dem Mikroskop rhomboidische Lamellen. III. Faseriger Hydrozinkit aus Kärnten. Verf. macht darauf aufmerksam, dass der Hydrozinkit namentlich „bei jenen nierförmigen und traubigen Gestalten, welche unmittelbar aus Smith- sonit hervorgegangen sind,“ eine feinfaserige Textur zeigt, und bespricht die Vorkommen von Bleiberg (Raibl?) aus der Würzburger Sammlung, von Raibl aus der Prager Sammlung, sowie neuer Anbrüche zu Bleiberg und zu Mies. — ill D— Die Structur der traubigen Gebilde ist eine radialfaserige; die einzel- nen Fasern sind anisotrop und löschen parallel der Längsrichtung aus. „Auch der in Balsam aufgenommene Staub von typischen Hydrozinkit- Sinterbildungen aus Bleiberg und Raibl — schaumartige oder dichte Lagen, mit abgestuften und durch ein Rippennetz gegliederten oder mit flach- nierigen Oberflächen — wird u. d. M. wenigstens an den Rändern hell und farbig: faserig.“ Das neue „deutlich individualisirte“ Bleiberger Vorkommen ward nach sorgfältigster Auswahl des Materials durch V. v. Zorrta, Adjunct in Prof. Mary’s Laboratorium zu Prag, analysirt und ergab die in der folgenden Tabelle unter A angeführten Resultate, unter B sind Eisenoxyd als Li- monit, Kieselsäure als Hemimorphit berechnet in Abzug gebracht, unter Ü ist PbO auf ZnO umgerechnet und unter D finden sich die der Formel \ 3er es 14 aq entsprechenden Werthe. A. B. C. D. Kohlensäure . . . . .. 17.05 17.05 17.50 17.36 inköxydusiselshs A 403:1120.76 69.79 12.11 11.98 Bleioxydors wi 39.1 aauE26 1.26 — — Massen Meriidii 5 107 1030 10.12 10,39 10,66 Eisenoxyd . .. . ......0.42 _ — — Kaeselsänre). . ... .. -.-. 0.36 _ — — 100.15 _- 100.00 100.00 ©. A. Tenne. ©. Hintze: Zinkblende von Striegau. (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. 1888. XIII. p. 161.) In einer aus dem Granit von Striegau stammenden Druse mit Albit, Kalifeldspath, wenig Quarz, reichlich Hornblende, ohne Glimmer fand Verf. auf Albit aufsitzend ein schwarzbraunes Tetraäder von Zinkblende. Ausser dem Haupttetra&@der, welches glänzende Flächen besitzt, kommt noch das matte Gegentetraäder vor. An kleinen unregelmässig vertheilt dem Hauptindividuum orientirt aufgewachsenen Subindividuen mit beiden Tetra@dern im Gleichgewicht und durchweg glänzenden Flächen liessen sich noch &O (011) und in positiver sowie negativer Stellung 5 = # (331) erkennen. Ätzversuche zur Entscheidung, ob der Hauptkrystall positives oder negatives Tetraäder zeigt, sind an dem einzigen bisher aufgefundenen Stücke nicht angestellt. C. A. Tenne. A. Knop: Der Peridot im Kalkstein der Schelinger Matten (Kaiserstuhl) ist Forsterit. (Zeitschr. f. Kryst. u. Min. 1888. XI. p. 236.) Aus neuen Anbrüchen besonders reichen Koppit-Kalksteins isolirte Verf. mit erwärmter verdünnter Essigsäure Magnoferrit, Koppit, Apatit, Barytbiotit und ein von H. FiscHEr als „schmutziggelbe oder trübgrünliche, N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. 1. aa — 402 — körnig-blättrige, mikro- bis kryptokrystallinische Substanz“ beschriebenes und „nach dem qualitativen chemischen Verhalten“ für Monticellit gehal- tenes Mineral. Namentlich in den Gesteinsvarietäten mit vorwaltendem Gehalt an Koppit hat das Mineral nette Krystallformen, die, wenn auch nicht ganz glatt und durch die Essigsäure etwas angegriffen, goniometrisch die Begrenzung vorzugsweise durch ooP2 (210), ooP (110) und P2 (212) feststellen liessen. Sorgfältigst gereinigtes Pulver, aus dem die eng verwachsenen übri- gen Mineralgemengtheile theils mechanisch durch Schlemmen mit Jodqueck- silberkalium-Lösung, theils chemisch durch öfters wiederholte kurze Ein- wirkung von verdünnter Salzsäure und spätere Einwirkung von Natron- lauge entfernt worden waren, ergab die folgende Zusammensetzung: 41.88 Si0,; 49.83 M&gO; 4.56 FeO; 1.73 MnO; kleine Mengen Al,O,; 0.00 CaO — 98.00. Es ist demnach das Mineral als Forsterit zu betrachten, und der durch FıscHEr erhaltene Kalkgehalt muss von eingeschlossenem Apatit abgeleitet werden. Es ist jedoch hervorzuheben, dass der Forsterit von Schelingen durch kalte Salzsäure bei längerer Einwirkung leicht zersetzt wird mit Hinterlassung eines körnig-kreidigen Kieselskeletts, dass der For- sterit vom Mte. Somma nach RAMMELSBERG mit Chlorwasserstoff langsam gelatinirt, dass aber das gleiche Mineral von der Nikolaje-Maximiliangrube im Districete Slatoust, Ural, sich nach A. A. Lösch fast völlig unzersetzbar durch Salzsäure zeigt. C. A. Tenne. D. Fischer: Description of an Iron Meteorite from St.CroixCo., Wisconsin. (Am. Journ. of Science. (3.) XXXIV. 1887. 381—383. Mit Tafel und einer Abbildung im Text.) Das Meteoreisen wurde 1884 auf einer zur Stadtgemeinde Hammond gehörigen Farm, St. Croix Co., Wisconsin beim Pflügen gefunden. Da Schmelzrinde — z. Th. rippenförmig verdickt — reichlich vorhanden und das Land jährlich umgearbeitet worden ist, so wird angenommen, dass der Meteorit bald nach dem Fall gefunden wurde. Das jetzt 24 kg. wiegende Stück enthält grosse Troilitknollen. Die von FiscHER und ÜH. G. ALL- MENDINGER ausgeführte Analyse ergab: BISens Ga rn he TOD Nickel a. 12 ee Konaltz 29 2 ea Phosphor N „ae ag Kieselsäure . . . . 0.56 Kohle, Kupfer, Zinn . Spuren 99.83 Sp. Gew. zweier Stücke 7.601 und 7.703. Nach der Beschreibung geätzter Platten von G. F. Kunz und nach der Abbildung scheint das Eisen zu denjenigen mit feinen WIDMANSTÄTTEN"- schen Figuren zu gehören. Die Angreifbarkeit durch Salpetersäure ist un- gewöhnlich stark. Was Kunz mit seiner Bemerkung: „the figures are cubical rather than octahedral in arrangement“ sagen will, ist nicht klar. Man kann den Satz wohl nur so deuten, dass die Schnittfläche zufällig einer Würfelfläche nahe liegt. E. Cohen. J. E. Whitfield: The Rockwood Meteorite. (Am. Journ. of Science. (3.) XXXIV. 1887. 387-390. Mit 2 Abbild. im Text.) Von dem Meteoriten wurden im März 1887 drei Stücke im Gewicht von 1658 gr., 2651 gr. und ca. 381 ko. auf den Crab Orchard Mts., 84 e.M. West Rockwood, Cumberland Co., Tennessee gefunden. Ein Ref. vorliegen- des Stück ist dem Ansehen nach nicht von dem Grahamit von der Sierra de Chaco zu unterscheiden. Grössere Partien von Eisen zeigen nach dem Atzen WIDMANSTÄTTEN’sche Figuren. Die Analysen ergaben: % Eisen Silicate Silicatknollen Gesammt- Unlösl. An- | zusammensetz. theil (94 °/,) Hem 2288.99 DUO .741,.92 49.96 51.85 Ne 7,212:09 AO 32T 4.75 4.52 Co, Cu, S Spur Fe0O. . 22.94 15.97 13.26 12h. 20:00 C3022.:2..909 1.15 1.09 9968. Mo0, 77.278.776 28.15 29.28 aa 99.98 100.00 Nr rd Orr 0els Shan 2222.0:65 RS IE >) 99.88 Da viel Kalk und nur Spuren von Magnesia in den löslichen Antheil der Gesammtsilicate übergingen, so wird auf die Abwesenheit von Olivin und auf Anorthit, sowie eisenreichen Enstatit als Hauptgemengtheile ge- schlossen. Die Metalle machen etwa 16°/, aus. Eisenchlorür bedingt star- kes Rosten. Schreibersit und Troilit sind nach dem Resultat der Analyse wahrscheinlich vorhanden, konnten aber nicht direct nachgewiesen werden. E. Cohen. aa* B. Geologie. E. Reyer: Theoretische Geologie. 867 S. mit 700 Abbil- dungen und drei Kartenskizzen. Stuttgart. 1888. 8°. Nicht um die bestehenden Lehrbücher zu ersetzen, sondern um sie zu ergänzen und zu erweitern, wurde das vorliegende Werk geschrieben. Es behandelt, unabhängig vom zoologischen Material, die wichtigsten geo- logischen Probleme in historisch-kritischer Weise. Die Vulcane und die Massenergüsse, sowie die Physik der Eruptionen, die Bestandtheile und die Umbildung der Erdkruste, die Dislocationen, die Erd- und Seebeben, die Senkungsfelder und deren Ausfüllung, die Gehirgsbildhne und die Ni- veau-Änderungen werden in den sieben Abschnitten des Buches abgehandelt, wobei das Erscheinen zweier neuen Werke, einer „Geologie des Wassers“ sowie einer „kosmischen Geologie“, durch zahlreiche Hinweise im Text in baldige Aussicht gestellt wird. Wer die früheren Schriften des Verf. kennt, wird in mancher Partie des Buches wenig neues finden, da dieselben hierin grösstentheils wörtlich reproducirt sind. Es könnte daher genügen auf die Referate zu verweisen, welche den betreffenden Studien bei ihrem erstmaligen Erscheinen durch BENECKE, GEINITZ, ROSENBUSCH und STELZNER zu Theil wurden (dies. Jahrb. 1877, 737 — 7138; 1878. 317—318, 964; 1879. 915; 1880. II. -339-, - 340 -; 1881. I. -373-; II. -368-— -369-; 1882. I. -385- — -386 -; II. -235- — -236-; 1883. I. -45-; 1886. I. -433-; 1888. I. -248-—-249-). Was die Sichtung. von Alt und Neu, sowie überhaupt eine kritische Vertiefung in das Buch ungemein erschwert, ist der Umstand, dass der Verf. wohl mit der bisher in ähnlichen Werken üblich gewesenen systematischen Anord- nung des Stoffes gebrochen hat, ohne jedoch denselben seinerseits von einem bestimmten Gesichtspunkte aus in consequenter Weise zu gruppiren. Ein und derselbe Gegenstand wird fast niemals an einer Stelle im Zusammen- hange und erschöpfend behandelt, sondern er findet sich an den verschie- densten und entlegensten Stellen des Buches vor, wobei zahlreiche Wieder- holungen unterlaufen. Hierbei ist es zu beklagen, dass der Autor über der eigenen Bequemlichkeit die dem Leser schuldige Rücksicht verabsäumte, diesen jederzeit durch entsprechende Hinweise in die Lage zu setzen, die eben abgebrochene und an einer anderen Stelle wieder aufgenommene Be- handlung oder weitere Verfolgung eines Themas ohne langes Suchen auf- — 2m — zufinden. An Verweisen fehlt es allerdings nicht, aber dieselben erstrecken sich nicht auf die betreffenden Seitenzahlen, sondern deuten nur die be- züglichen Capitel an, wobei noch obendrein in manchen Fällen die hier gebrauchten Schlagworte nicht mit den Capitelüberschriften im Text, und diese wiederum nicht genau mit den Angaben des Inhaltsverzeichnisses übereinstimmen. In ähnlicher Weise haben auch die Literatur-Citate eine wenig sorgfältige Behandlung erfahren und leiden mitunter sogar an der nöthigen Eindeutigkeit Mangel; zo z. B. wenn (p. 138) einfach auf „STUDER, Geol.“, oder (p. 443) auf „Prarr, Geol.“, oder gar (p. 130) nur auf „GEIKIE, Geol.“ verwiesen wird, so dass der Leser von vorneherein nicht weiss, ob im ersteren Falle die „Geologie der westlichen Schweizeralpen“, das „Lehr- buch der physikalischen Geographie und Geologie* oder die „Geologie der Schweiz“, ob im zweiten Falle die „Allgemeine Geologie als exacte Wissen- schaft“ oder der „Grundriss der Geologie“, und ob im letzteren Falle das „Lextbook“ oder das „Classbook of Geology“ von ARCHIBALD GEIKIE, oder vielleicht die „Outlines of Geology“ von JAMES GEIKIE gemeint sind. Von etwas allzu lakonischer Kürze ist wohl auch (p. 577) der Hinweis auf „STUDER, I]. p. 230°. Zum Theil auch sind die Citate gänzlich falsch, nicht nur in der Weise, dass etwa durch Druckfehler unrichtige Seiten-, Band- oder Jahreszahlen eingesetzt wurden, sondern auch derart, dass eine Publication überhaupt gar nicht in der Zeitschrift erschienen ist, auf welche das Citat verweist, sondern an einem ganz anderen Orte. So wird p. 443 und 444 über ein Experiment von Kıck berichtet und hiebei auf DineLEr’s Polyt. Journ. Vol. 224, p. 464 verwiesen, woselbst sich allerdings eine Abhandlung des genannten Autors findet, in der jedoch von jenem Versuche keine Rede ist; es ist derselbe vielmehr in.Kıck’s Schrift „Das Gesetz der proportionalen Widerstände“, Leipzig 1885, p. 76 enthalten. In diesem Falle ist übrigens das Citat auch seinem sachlichen Inhalte nach falsch, worauf wir weiter unten noch zurückkommen. Der Verf. geht bei seiner Darstellung von den Eruptionen und Eruptiv- Gebilden aus, weil man seiner Ansicht nach den Bau der Erdkruste erst verstehen kann, nachdem die Eruptionslehre vorangegangen ist. Im Gegen- satze zu der allgemein üblichen Gepflogenheit wird gleich auf der ersten Seite die Bezeichnung „Strato-Vulcan“ auf die Lavakegel beschränkt, denen die „Tuff-Vulcane“ oder „Vulcane im engeren Sinn“ gegenübergestellt werden. Beide Kategorien zusammen werden als „Vulcane im weiteren Sinn“ bezeichnet, deren Beschreibung das erste Capitel gewidmet ist, wäh- rend das zweite den „Massenergüssen“ anheimfällt. Im Widerspruch mit diesem Schema werden jedoch später die Strato-Vulcane in das zweite Capitel versetzt und (p. 107, 108, Methana, Ararat, M. Loa, M. Kea als „typische Strato-Vulcane“) den Massenergüssen zugerechnet. Stets an der Hand einschlägiger Beispiele führt der Verf. dem Leser die einzelnen Erscheinungen und Vorgänge vor Augen, wodurch seinen Auseinandersetznngen ein gewisses Relief verliehen wird. Dem Ref. scheint es allerdings, als ob in dieser Beziehung hin und wieder etwas zu weit gegangen wurde, und als ob das theoretische Lehrgebäude in Folge allzu- — A reichlicher Verkittung mit topographischer Geologie scharfe und stylvolle Formen nicht mehr allenthalben ohne weiters und in wünschenswerther Klarheit erkennen liesse. ‚Die Ansicht des Verf. von der Starrheit des Magmas und dem Zu- standekommen von Eruptionen durch Erweichung desselben in Folge lo- ealer Entlastung bei der Spaltenbildung ist bekannt. Das Verhalten der Körper oberhalb ihrer kritischen Temperatur bleibt hiebei unberücksichtigt. Der Satz (p. 200), dass das Magma, falls es nur aus einer Substanz be- stände, in Folge einer localen Druckerleichterung durch und durch ver- flüssigt werden müsste, hat schon 1886 Löw zu der Befürchtung eines förmlichen Auslaufens des Erdkerns und einer Weltkatastrophe Anlass ge- geben, ist jedoch im Sinne der eigenen Anschauung des Verf. haltlos. Das erweichte Magma dringt ja (p. 20i) in Folge eines natürlichen Bestrebens gegen den Ort des geringsten Druckes in der Spalte empor, und die empor- gedrungenen Massen drücken (p. 202) auf die tiefer liegenden erweichten Theile, wodurch neuerliches Erstarren des Magmas in der Tiefe eintritt. Auch bei einer vollständigen Entfernung der festen Erdkruste könnte der magmatische Erdkern im Geiste der REeyer’schen Theorie nicht durchaus, sondern nur in einer oberflächlichen Schicht verflüssigt werden, weil das flüssige Magma auf die darunter befindlichen Massen nicht minder einen Druck ausüben würde, wie es ihn vordem selbst durch die feste Kruste erfahren hatte, und weil dieser Druck in einer gewissen Tiefe eben auch jenes Maass erlangen würde, durch welches die Starrheit des Magmas be- dingt ist. Weil das Magma (p. 341) specifisch schwerer ist, als die feste Erd- kruste, so kann es (p. 210) durch den Druck der letzteren allein nicht bis an oder gar über die Erdoberfläche emporgedrängt werden. Das wei- tere Aufsteigen und Zerstäuben des Gluthbreies wird vielmehr (p. 209, 210) durch die im Magma absorbirten Gase verursacht. Wo und wie diese beiden Wirkungssphären sich berühren oder ineinandergreifen, wird nicht näher untersucht; es ist dies ein wunder Punkt der Theorie. Man erfährt nur (p. 202) ganz beiläufig, dass „Druck und fortwährende Dunsung der obersten Theile des Magmas“ dasselbe in die Höhe treiben, was damit im Einklange steht, dass das Magma (p. 263) in grosser Tiefe nicht dunsen kann, sowie dass die Liquida (p. 253, 358, 361) unter hohem Druck, ja (p. 362) zum Theil schon unter dem Druck einer Wassersäule von wenigen 100 m. Tiefe, im Magma zurückgehalten werden; denn unter hohem Druck wird (p. 364) die Expansion der Gase verhindert. Desshalb nimmt (p. 211, 240, 247, 248, 358, 371, 381, 761) das Magma, welches an der Erdoberfläche mit dem Habitus der Lava erstarrt, in der Tiefe granitische Textur an, ja ursprünglich ist das Magma (p. 257) überhaupt ein dichtes Granitmagma, welches sich in dem Maasse auflockert, als es in Regionen von geringerem Druck emporkommt. Granite und Laven sind desshalb (p. 375) vicarirende Faciesgebilde (plutonische und vulcanische Facies), welche (p. 383) zu allen Zeiten existirt haben. Die Wirksamkeit der Gase als treibendes Element kann sich nach — nei, Obigem lediglich auf die vulcanischen Erscheinungen im engsten Sinne des Wortes, auf die Eruptionen an der Erdoberfläche erstrecken, nicht aber auf die plutonischen Vorgänge der Tiefe. Der Verf. selbst spricht dies zwar nirgends aus, aber es ist das wohl die einzig mögliche Interpretation. Besteht doch auch (p. 3, 51, 59, 88, 109, 120) der Hauptunterschied zwi- schen vulcanischen Eruptionen und Massenergüssen in der grösseren oder geringeren Spannkraft der Gase, der zu Folge die Vulcane (p. 4, 7—22, 50, 67, 70—76, 121) eine explosive Thätigkeit entfalten, durch welche (p. 14, 45, 47, 76, 161, 174) radiale Risse im lockeren Aschen- oder Tuff- kegel erzeugt, ja (p. 61) auch gewisse, nicht unbedeutende Hebungen be- wirkt werden können. Für die Massenergüsse hingegen sind (p. 149) die intrusiven Nachschübe charakteristisch. Es ist von Wichtigkeit sich darüber klar zu werden, dass nach all’ dem Bisherigen diese intrusiven Nachschübe, insbesondere bei bathygenen Ergüssen, nicht durch die Expansionskraft der Gase bedingt sein können. Die Tension der Dämpfe genügt (p. 209, vgl. auch p. 61) in keiner Tiefe der Erde, um die überlagernden Lasten zu heben. Als Triebkraft der in- trusiven Nachschübe verbleibt demnach lediglich der Druck der Erdkruste, welchen aber, wie bereits angeführt wurde, der Verf. für ungenügend er- achtet, um das Magma bis über die Erdoberfläche emporzutreiben. Hieran ist festzuhalten, wenn man die weiteren Ausführungen des Verf. verfolgt. Dass deckenförmige Massenergüsse von geringer Mächtig- keit (p. 51, 59, 99, 120, 122) von alsbald nachfolgenden gasreichen und zerstäubenden Nachschüben durchbrochen werden, nimmt nicht Wunder. Aber die Massenergüsse sind nicht auf jenes Niveau unterhalb der Erd- ‚oberfläche beschränkt, bis zu welchem Nachschübe durch den Druck der Erdkruste gefördert werden können, sie finden (p. 105, 118, 142, 528) auch am Festlande statt und kuppen sich daselbst (p. 363) zu einer Höhe von 1000 m., ja (p. 502) zu einer solchen von mindestens 3000 m. auf. Da im Sinne der Ausführungen des Verf. Gastension und Schollendruck hiebei ausgeschlossen erscheinen, muss die Frage gerichtet werden, durch welche Kraft das Magma in solchen Fällen zur Förderung gelangt. Umsomehr drängt sich diese Frage auf, wenn man sieht, wie sich die intrusiven Nach- schübe (p. 491, 507, 517) ihrerseits sogar activ verhalten und z. B. (p. 137, 156, 264, 533, 542) eine domförmige Auftreibung von Sedinienten bewirken. Durch intrusive Nachschübe werden ferner (p. 148, 150, 157, 286, 560) die Erstarrungskrusten von Massenergüssen gesprengt, ja es werden (p. 135, 142, 288, 304, 532, 608) obendrein die überlagernden Sedimente durch- brochen. Auch ganz erstarrte Massive werden (p. 162, 371, 530) von in- trusiven Nachschüben, und zwar (p. 513, 738, 739, 742) mitsammt den sie überlagernden Sedimenten, durchbrochen. Indem ein Massenerguss unter einer sedimentären Decke in Folge intrusiver Nachschübe anschwillt, wer- den des weiteren die Sedimente (p. 479, 523, 549, 552, 785) gestaut, (p. 373, 380, 381, 523, 597) aufgerichtet und (p. 381, 467, 495, 511—518, 523, 533, 546, 552, 602) überschoben oder (p. 510, 518, 519, 751) überstülpt. Hiebei werden die Sedimente (p. 821, 823) in immer höhere Horizonte ge- ee hoben, ja „die Thatsache, dass das Tertiär in manchen jungen Gebirgen (Alpen, Himalaya) 3000—5000 m. über dem Meer ansteht, dürfte in den meisten Fällen durch ‚intrusive Hebung“ zu erklären sein“ (p. 823), wie denn der Verf. (p. 819) überhaupt den Satz ausspricht, dass „unter allen Ursachen der Hebung das Aufschwellen mächtigerIntrusiv- massen (sammt den sie überlagernden Sedimenten) die bedeutendsten ab- soluten positiven Niveau-Differenzen (Emersion) erzielen dürfte.“ Angesichts dieser Darlegungen des Verf. wird man den Eindruck nicht hintanhalten können, dass derselbe so ziemlich auf den Boden der alten Schule zurückkehre und insbesondere neuerdings die Ansicht von dem activen Empordringen der Eruptivgesteine unter seitlicher Abstauung und Aufrichtung der anlagernden Sedimente vertrete. Der Verf. gibt dies jedoch nicht zu. Er wendet sich vielmehr (p. 60, 475, 822) gegen die alte Er- hebungslehre, nach welcher in Gebirgen mit granitischen Centren diese die Sedimente gehoben und gefaltet hätten, und bekämpft (p. 132—133, 139—142, 520 —524) die älteren Intrusions-Theorien; er: spricht ihnen gegen- über (p. 512) von einer „dilettantischen Betrachtungsweise“, (p. 520, 760) von „kataklysmatischen Vorstellungen“ und (p. 548) von „primitiven An- schaungen“, welche (p. 145) „gleich alt wie unhaltbar“ seien. Die An- nahme der „Intrusiv-Theoretiker“, dass die Intrusivmassen jünger seien als die hangenden Sedimente, bezeichnet der Verf. (p. 139) als „unhaltbar, weil sie mit den mechanischen Erfahrungen in Widerspruch steht.“ Er will daher dieselbe (p. 142—145, 285—289, 509—511, 513, 519, 528—532, 546, 548—549, 785, 823) durch eine neue Theorie ersetzen. Hiernach sind die Intrusivmassen älter als die hangenden Sedi- mente und waren ursprünglich normale Massenergüsse. Dieselben schwollen durch längere Perioden in Folge intrusiver Nachschübe an und wurden während dieser Zeit von Sedimenten überlagert; die letzteren sind dem- nach ihrerseits jünger als die Erstarrungskruste des Massivs, obzwar immerhin älter als die jüngsten Nachschübe, welche im Kern des Mas- sivs stecken. Die Aufrichtung und stellenweise Überschiebung der Sedi- mente wird (p. 509) zum Theil durch die Behauptung erklärt, dass sich dieselben schon von vorne herein bei ihrer Ablagerung „den steilen Ge- hängen älterer Massenergüsse concordant anschmiegen“, andererseits aber durch den Umstand, dass die Massenergüsse (p. 510) selbst durch intru- sive Nachschübe immer steiler gestellt und endlich zum Überstülpen ge- bracht werden, wobei natürlich auch die überlagernden Sedimente von der Bewegung ergriffen und mit gestülpt werden. So hat (p. 381) „der Ada- mello die angelagerte Trias aufgerichtet und überschoben; das Granit- massiv des Mt. Blanc hat den Jura aufgerichtet, die Elk Mts. haben die Kreide überschoben ete.“ (Vgl. auch p. 495, 512, 517.) Man wird vergebens nach einem tiefgreifenden Unterschiede zwischen der alten und der neuen Theorie in dynamischer Beziehung suchen. Das einzige Unterscheidungsmerkmal ist die zeitliche Zurückverlegung des Beginns der Eruption und das Anhalten der intrusiven Nachschübe durch unermessliche Zeiträume (p. 751 Muschelkalk bis Wengener Schichten, — 409 — p. 513 Carbon bis Kreide), während welcher die Massive „lebendig“, d.h. durch beständige Wärmezufuhr heiss und plastisch erhalten wurden. Das ist aber nur ein quantitatives, ein temporäres Moment. Die „jungen“ in- trusiven Nachschübe im Granitmassiv, welche (p. 513) die an- und über- lagernden Sedimente so hoch aufstauen, bis endlich eine Überschiebung stattfindet, oder welche (p. 823) das Tertiär bis zu Höhen von 3000 und 5000 m. ü. d. M. emporgehoben haben, sind eben doch jünger als die betreffenden Sedimente und bekunden qualitativ dieselbe sprengende, auf- treibende und hebende Wirkung, welche ihnen von den älteren „Intrusions- Theoretikern“ zugeschrieben wurde. Ob die aufgerichteten Sedimente ur- sprünglich die Erstarrungskruste eines Massenergusses oder aber wieder andere Sedimente zur Unterlage hatten, dies bedingt keine Änderung in dem Wesen der Sache; es ist auch essentiell gleichgiltig, ob überhaupt Sedimente oder nur Massenergüsse von mehreren tausend Metern Mächtig- keit durch intrusive Nachschübe noch weiter aufgetrieben werden. In bei- den Fällen erfolgt eine active Intrusion, eine Hebung, wie sie den alten Anschauungen entspricht. Worin diese Activität wurzelt, bleibt dem Leser des Buches ein Räthsel; der Verf., welcher eine alte Theorie in neuem Gewande vorträgt, geht hierauf, wie gesagt nicht, ein. Gegen die Anschauung von der Priorität der Massenergüsse und dem steten Hand in Hand gehen ihres intrusiven Anschwellens mit der Ab- lagerung der Sedimente lässt sich übrigens der Einwand erheben, dass als- dann jeweils innerhalb des sedimentären Schichtencomplexes eine Discor- danz platzgreifen müsste, welche bisher nicht beobachtet wurde. Es müssten nämlich die Sedimente von innen nach aussen immer sanfter von dem Massiv abfallen (beziehungsweise bei Überstülpung: steiler gegen dasselbe einfallen), weil die älteren Sedimente, welche das Massiv unmittelbar um- manteln, früher von der Bewegung ergriffen worden wären und desshalb auch eine beträchtlichere Dislocation erfahren hätten, als die jüngeren, welche erst später nach und nach zur Ablagerung kamen. Diese Ablage- rung konnte aber nur insolange concordant zur Unterlage erfolgen, als diese ein gewisses, nicht sehr beträchtliches Maass der Neigung: nicht über- schritten. Über die Frage, welche Ursachen das Ende einer Eruption bedingen, äussert sich der Verf. in derselben nicht ganz befriedigenden und zum Theil sich selbst widersprechenden Weise, wie in einer früheren Publication, ohne auf die Einwendung, welche inzwischen von LöwL erhoben wurde, irgendwie einzugehen. Auf S. 202 wird bemerkt, dass jede Eruption einen Abschluss findet, weil die emporgedrungenen Massen auf die tiefer liegen- den erweichten Theile drücken, wodurch neuerliches Erstarren des Magmas in der Tiefe bewirkt wird; eine Seite weiter wird jedoch dieser Ausspruch auf den Kopf gestellt, und gesagt, dass in der Tiefe Verfestigung eintreten muss, sobald eine vollständige Stockung des Ausbruches erfolgt. In dem einen Falle also ist die Erstarrung des Magmas in der Tiefe Ursache des Endes der Eruption, in dem anderen hingegen ist das Ende der Eruption Ursache der Verfestigung in der Tiefe. Auf S. 366 wiederum wird als — 40 — Veranlassung des Abschlusses eines Ausbruches der Eintritt einer zäheren Schliere in den Förderungsschlot verzeichnet. Es müssten hiernach jeder- zeit zufälliger Weise gerade immer dünnflüssige Schlieren zuerst zur För- derung gelangen. Ref. hält in dieser Hinsicht den Umstand von Bedeutung, dass in einem Eruptionscanale eine fortgesetzte Wärmeabgabe an die re- lativ kalte Erdkruste stattfindet. Das Magma wird hiedurch in dem Maasse seiner Erstarrungstemperatur genähert, als es beim Aufstiege in immer kältere Regionen gelangt. Thatsächlich ist das Magma bei seinem Aus- tritte an die Erdoberfläche (p. 53) nicht weit über seinen Schmelzpunkt erhitzt. Der Förderschlot wird (p. 54) gleich beim ersten Aufdringen des Magmas mit erstarrenden Massen ausgepflastert, und diese randliche Er- starrung wird im Falle nicht allzu beträchtlicher Wärmezufuhr durch sehr rasche Nachschübe aus der Tiefe stetig gegen die Mitte des Schlotes zu vorschreiten, wodurch dessen Lumen schliesslich so verengt wird, dass eine Verstopfung eintritt. | Die RevEr’sche Vulcantheorie steht mit einer anderen modernen Theorie, mit der von Heım fest begründeten Lehre von der Plastieität der Gesteine unter hohem Druck, in unlösbarem Widerspruch. Löwr hat hier- auf im Jahre 1886 hingewiesen. Es ist nach dieser Lehre nicht möglich, dass in Tiefen von mehr als 5000—7000 m. unter der Erdoberfläche klaf- fende Spalten entstehen, geschweige denn, dass solche bis zu den mag- matischen Regionen hinabreichen können. Der Verf. geht auf diesen Ge- genstand im IV. Abschnitte seines Buches, welcher der Umbildung der Erdkruste gewidmet ist, näher ein. Er unterscheidet (p. 445) vier Arten der Plasticität: 1. die einfache Plasticität der Metalle, bei welcher die Theilchen des umzuformenden festen Körpers ohne Dazwischenkunft eines Vermittlers immer mit neuen Theilen desselben Körpers in compacten Verband treten; 2. die Regelations-Plasticität des Eises in Folge viearirender Schmelzung und Erstarrung; 3. die Mischungs-Plasti- eität (Pastosität) der Breie und Laven, bei welcher ein chemisch indif- ferentes Liquidum den Zusammenhalt zwischen den in Verschiebung be- griffenen Partikeln vermittelt; 4. die Lösungs-Plastieität der Ge- steine, bei welcher ein lösendes Liquidum in Folge von Druckdifferenzen vicarirende Lösung und Ausscheidung verursacht. Der Verf. tritt (p. 443) der Lehre Heım’s entgegen: „Die Umformung der Gesteine beruht nicht auf einem plastischen Schmiegen, sondern wird bedingt durch ein vicarirendes Lösen und Ausscheiden.“ „Trockene Gesteine werden auch unter namhaftem Druck nicht plastisch. Heım’s Ansicht, als genüge der Druck allein, um die Felsmassen plastisch, ja flüssig zu machen, ist nicht haltbar.“ Diese Erkenntniss glaubt der Verf. aus den Experimenten von Prarr schöpfen zu können, obwohl Hem selbst bereits deren Gegenstandslosigkeit — wegen der Einseitigkeit des ausgeübten Druckes — betont hat. Der Verf. verweist aber insbesondere auch auf einen Versuch von Kıck, welcher in gut passende feste eiserne Hüllen ein- geschlossene Marmoreylinder sammt diesen Hüllen unter hohem Druck de- formirte. Über das Ergebniss berichtet RevEr (p. 444): „Die Marmor- ns, masse war zerquetscht und nur mässig cementirt“ — Kıck selbst hie- gegen (an dem eingangs citirten Orte): „Die Deformation des Marmors fand hiebei so statt, als wäre derselbe eine plastische Masse ge- wesen, und nach dem Zerschneiden war ersichtlich, dass derselbe seine ur- sprünglichen Eigenschaften nicht geändert hatte.“ „Man kann auch bei spröden Körpern,“ sagt daher Kıck, wenn sie unter hohem, allseitigem Drucke deformirt werden, „ganz wohl von einem Fliessen der Theilchen reden, denn auch solche Körper lassen eine Verschiebung ihrer Theilchen in ganz gleichförmiger Weise wie die bildsamen Körper zu; auch spröde Körper können ihre Form bleibend verändern, ohne dass dadurch der Zu- sammenhang der Theilchen aufgehoben wird.“ „Wenn diese Versuche,“ fährt Kıck (l. e. p. 77) fort, „vordem auch nicht gemacht wurden, so haben sie doch wenig Überraschendes, weil ja Prof. WALTER Spring nachgewiesen hat, dass sich die Pulver krystallinischer Körper bei Anwendung sehr hoher Pressungen im luftverdünnten Raume verschweissen lassen.“ Was diese Versuche entgegen der irrthümlichen Berichterstattung ReEYER’s in schlagender Weise darthun, ist in der That nur eine logische Consequenz aus dem Wesen der festen Körper. Werden die Theilchen eines festen Körpers durch irgend eine Kraft weiter von einander entfernt, als die Cohäsion zu wirken vermag,.so tritt Bruch, beziehungsweise Zer- malmung ein. Jeder Körper nimmt im pulverisirten Zustande ein grösseres Volumen ein, als im festen. Durch einseitigen Druck kann daher ein Kör- per zerquetscht werden, weil seinen Theilchen Raum zum Ausweichen ge- geben ist. Letzteres ist aber nicht der Fall, sobald von allen Seiten auf den Körper ein Druck wirkt, welcher dessen Festigkeit übersteigt; der Körper ist alsdann an einer Auflockerung und mithin am Zerbrechen ver- hindert. Ist der Druck hiebei ein ungleichmässiger, und ist die Druck- differenz ihrerseits, ebensowohl wie das Druckminimum, grösser als die Festigkeit des Körpers, so müssen sich dessen Theilchen in der Richtung des stärkeren Druckes verschieben, ohne dass jedoch Zwischenräume zwi- schen ihnen entstehen könnten ; der Körper ist dann eben zu einer Gestalts- änderung ohne Volumvermehrung, das heisst zu einer bruchlosen Um- formung genöthigt. Würde man im Gegentheile behaupten, dass ein Körper durch ungleichmässigen aber allseitigen Druck, dessen Minimum die Cohäsionskraft des Körpers übersteigt, rupturell umformt oder gar zermalmt werden würde, so hiesse diess nichts anderes als behaupten, dass ein Körper durch die Verhinderung einer Volumsvermehrung erst recht zu einer solchen gezwungen werde! In grossen Tiefen, unter dem Einflusse des batholithischen Gebirgs- druckes, erfolgt daher jede Gesteinsumformung ohne Bruch wie bei einem vollkommen plastischen Körper, und es ist hiebei ganz und gar gleichgiltig, ob dieselbe langsam oder rasch vor sich geht. Die Entstehung von Brü- chen oder Spalten ist dortselbst eben unmöglich. Die Ausführungen des Verf. (p. 449), dass plastische und rupturelle Umformung nicht an eine bestimmte Tiefenzone gebunden seien, sondern neben einander bis zur mag- matischen Tiefe hinabreichen, indem (p. 447) „die Löslichkeit, der Grad — 412. — des Druckes und der Temperatur und die Dauer der Einwirkung entschei- den, ob der Körper plastisch oder rupturell deformirt wird,“ beruhen auf der Verallgemeinerung einer einseitigen Ansicht. Die „Lösungs-Plastieität“ mag immerhin in den obersten Erdschichten, wo der Druck nicht gross ist, eine Rolle spielen, in grösseren Tiefen tritt jedoch der Druck jeder anderen als einer bruchlosen Umformung hindernd entgegen. Die Theorie von der localen Entlastung und Verflüssigung des starren Magmas durch Spalten- bildung ist daher nicht aufrecht zu halten, es kann durch eine Spalte dem Magma nicht einmal der Weg zur Erdoberfläche eröffnet werden, es muss sich dasselbe diesen Weg vielmehr in irgend einer Weise selbst eröffnen. Auch abgesehen von jeder Plasticität ist die Annahme klaffender Spalten, welche bis zum magmatischen Erdkern hinabreichen, mit unseren Erfahrungen über die Festigkeit der Gesteine unvereinbar. Der Verf. gibt (p. 452) an, dass die festesten Gesteine den Druck einer Gesteinssäule von 6—7 km. Höhe vertragen können, dass darüber hinaus aber eine momen- tane Zertrümmerung der Basis eintrete. Ein Gebirge kann dessen unge- achtet in seiner Mitte zu noch grösserer, ja innerhalb eines gewissen Nei- gungswinkels zu jeder beliebigen Höhe aufragen, weil es dortselbst keine isolirte Säule mit freier Basis bildet, die Wandungen einer senkrecht nie- dersetzenden Spalte aber müssten in grösserer Tiefe sofort zertrümmert werden. Letzteres bestreitet jedoch wieder der Verf. (p. 453) mit dem Hinweise darauf, dass ja alsdann das Magma unmöglich zur Eruption kommen könnte. „Jede Eruption beweist, dass die Zone gemischter Um- formung bis zur magmatischen Tiefe reicht.* Dieser Satz involvirt aber einen Zirkelschluss und gilt nur dann, wenn man die Prämissen der REYER’- schen Theorie und diese selbst, deren Richtigkeit erst zu erweisen gewesen wäre, als bereits bewiesen annimmt. Von dieser seiner Theorie ausgehend weist der Verf. (p. 265, 477, 825) die sonst ziemlich allgemein verbreitete Ansickt über die Entstehung der Gebirgsfaltung als eine Folge der fortschreitenden Contraction des Erdballs ab, indem er ausführt, dass diese Anschauung nur dann zu Recht bestehe, „wenn man ein flüssiges Erdinnere annimmt, welches sich beim Übergang in den starren Zustand mehr contrahirt, als die sich abkühlende Kruste;“ in diesem Falle müssen in der Kruste Pressungen entstehen. Weil aber das Erdinnere nach der Meinung des Verf. starr ist, so schwinden Kruste und Kern nur in Folge des Temperaturverlustes; „da dieser aber in den äusseren Theilen am stärksten ist, werden in Folge der Abkühlung nicht Runzeln, sondern Risse entstehen.“ Demnach kann (p. 265) „die Gebirgsfaltung nicht mehr in der üblichen Weise erklärt werden; man muss nach anderen Ursachen suchen.“ Die „Hauptursache“ der Gebirgsfaltung glaubt nun der Verf. (p. 479 —487) in dem durch die Gravitation bedingten Gleiten gefunden zu haben (vgl. auch p. 676, 710, 790, 821). Lagert ein mächtiges Schicht- system auf einer plastischen Basis wie Phyllit, Mergel, Lehm u. dgl., so kann (p. 483) nach der Meinung des Verf. selbst bei sehr geringer Nei- gung der Unterlage ein Gleiten eintreten. Insbesondere wird diess, meint 22 (p. 480, 484, 486, 578, 790) der Verf., dann der Fall sein, wenn ein unter Wasser auf geneigter Unterlage abgelagerter Schichteomplex durch Emer- sion troeken gelegt wird. Unter Wasser kann nemlich nach der Vorstel- lung des Autors ein Schichteomplex selbst bei ziemlich geneigter Lagerung im Gleichgewichte bleiben, weil (p. 480) „der Druck der einzelnen Partikel auf die Unterlage in Folge der Submersion gering ist*. Gelangt nun aber dieser Complex durch Hebung des Landes oder Rückzug des Meeres über den Wasserspiegel, „so wächst der Druck der Massen auf die Unterlage entsprechend ,“ und dieser „vermehrte Druck der auftauchenden Gesteins- massen“ bewirkt (p. 480 u. 484) „eine Störung des Gleichgewichtes“, welche ein „Abgleiten der Massen über die schiefe Ebene zur Folge haben kann“. Der Verf. denkt hiebei offenbar an das Archimedische Prineip, nach wel- chem ein in eine Flüssigkeit getauchter Körper so viel an Gewicht ver- liert, als das Gewicht der von ihm verdrängten Flüssigkeit beträgt; er übersieht jedoch vollständig, dass sein submariner Schichteomplex sich nicht in, sondern unter dem Wasser befindet, da er ja den Boden des Meeres bildet, wonach hier von einem Gewichtsverluste durch den Druck der um- gebenden Flüssigkeit keine Rede ist. Es kommt im Gegentheile zu dem - ungeschmälerten Drucke jenes Schichteneomplexes auf seine Unterlage noch der ganze Druck der darüber befindlichen Wassermasse hinzu, so dass eine spätere Emersion, wie schon Crospy erkannt hat, eine Entlastung des betreffenden Complexes zur Folge hat. Wenn der Verf, (p. 578) von CRosByY behauptet: „er übersieht die durch Emersion bedingten Gleichgewichts- Störungen,“ so sieht man nun im Gegentheile, dass hier das „Übersehen® ganz auf Seite des Verf. gelegen ist. Der Hinweis (p. 484) auf die Gleiterscheinungen des Schlammes beim Ablassen von Teichen ist zwar an sich richtig, bildet jedoch zu dem vor- liegenden Falle keine Parallele, da der Schlamm als solcher von Wasser durchtränkt ist, seine einzelnen Theilchen sich also wirklich in dem Wasser befinden. Dasselbe gilt von der ebendaselbst erwähnten experimentellen Nachahmung jenes Vorganges. „Die Bedingung, unter welcher das Abgleiten eines mächtigen Schichten- systemes besonders intensiv eintritt“ (p. 484), fällt demnach weg. Aber auch abgesehen davon leidet die neue Gebirgsbildungs-Theorie innerlich an einem argen Missverhältniss zwischen Ursache und Wirkung. Nach dieser Theorie tritt nemlich (p. 480) eine Faltung ein, sobald ein abglei- tender Schichteomplex auf einen Widerstand stosst, oder wenn die schiefe Gleitfläche allmählich in eine Ebene verläuft. Hierin erkennt der Verf. (p. 485, s. auch p. 479) „die hervorragendste Ursache der Faltung“, welch’ letztere eben (p. 481) „nicht durch Compression der Erdkruste, sondern ‚einfach‘ durch Abgleiten der Massen über eine schiefe Ebene bedingt“ ist. „Diese Betrachtung führt“ den Verf. (p. 481) „zu dem Ergebnisse, dass die Sedimente, welche wir jetzt in der nördlichen Kalkalpenzone treffen, ursprünglich viel weiter südlich geruht haben müssen, dass sie nicht nur (wie gemeiniglich angenommen wird) im Gebiete der Centralalpen bis’ auf wenige Reste erodirt sind, sondern dass sie von dortabgeglitten sind.“ — 411 — Nun ist aber der Neigungswinkel der Gleitfläche in diesem Falle und wohl auch in allen anderen (p. 794 Appalachen), so klein, dass sich (p. 482) „die Frage erhebt, ob die betreffenden Massen auf so flacher Bahn üher- haupt eine gleitende Bewegung ausführen können.“ Zerlegt man das Ge- wicht solch’ einer Masse in zwei Componenten, senkrecht und parallel zur Unterlage, so wird die letztere Componente bei geringer Neigung der Un- terlage verschwindend klein; sie allein aber ist es, welche auf eine glei- tende Bewegung der Masse abzielt. Bedarf es solcher Art schon einer bedeutenden Anspannung der Vorstellungskraft, um obige Frage mit dem Verf. zu bejahen, so fällt es noch um vieles schwerer, den Gedanken zu erfassen, dass jene minimale Schwerkrafteomponente nicht nur unter Über- windung der dynamischen Reibung eine Gleitbewegung, sondern sogar eine so überaus grosse Arbeitsleistung wie einen Zusammenschub, eine Faltung des ganzen Schichtcomplexes bewirken könne, wobei sie vor allem die ge- sammte innere Reibung der betreffenden Massen überwältigen müsste. Aber diess ist noch nicht alles. Weil die Gleitfläche, beziehungsweise die Unterlage, eine fixe ist, so könnte der Faltenwurf weder ganz, noch auch nur zum Theil nach abwärts, sondern ausschliesslich nach aufwärts erfol- gen; der ganze Schichtecomplex müsste daher bei der Faltung in ein höheres Niveau gehoben werden. Auch diese Arbeit hätte jene kleine Componente der Schwerkraft zu verrichten. Gehen wir nun mit Nachsicht über die beiden ersten Aufgaben, die Überwindung der dynamischen und der inneren Reibung, gänzlich hinweg und fassen lediglich jene letztere Wirkung ins Auge, so sehen wir den Schichtcomplex dadurch, dass er sich unter Glei- tung senkt, gleichzeitig unter Faltung gehoben. Wenn man sich aber nun den Neigungswinkel der Unterlage und die Höhe des Faltenwurfes in dem gegebenen oder einem anderen Beispiele vergegenwärtigt, so erkennt man leicht, dass die mittlere Hebung, welche der ganze Complex bei der Fal- tung erfahren hätte, grösser wäre, als die mittlere Senkung, welche dem Betrage seiner Abgleitung entspräche. Es kann also die erstere unmög- lich eine Folge der letzteren sein, wie es des Verfassers Gleittheorie er- fordert. In Anbetracht aller Umstände wäre hier mithin die Wirkung doppelt und dreifach der Ursache überlegen. In dem V. Abschnitte „Dislocationen* ist das Capitel über die „Ero- sions-Verschiebung“ von Interesse. Der Verf. zeigt (p. 603) in instruc- tiver Weise, wie verschiedenartig bei geneigten Schichtsystemen der wahre Betrag einer mit Absenkung verbundenen Querverschiebung auf der geologischen Karte einerseits in Folge der Projieirung auf eine horizontale Ebene (Projections-Verschiebung) und anderseits nach theilweiser Abtragung des Schichtsystems durch Erosion (Erosions-Verschiebung) zur Darstellung kommen kann. Die Angabe der geologischen Karte kann dem thatsäch- lichen Verhalten in gewissen Fällen geradezu entgegengesetzt lauten. Zu ähnlichen Trugschlüssen können (p. 732—136) bezüglich des Betrages einer Verwerfung facielle Contraste verleiten. Eine Überschätzung in Folge un- richtiger Prämissen liegt nach der Meinung des Verf. beispielsweise der angeblichen Wahsatch-Sprunghöhe von 9000 m. zu Grunde. — 45 — Der VI. Abschnitt ist den „Erd- und Seebeben“ gewidmet. Die meisten Beben sind (p. 625, 703) Dislocationsbeben, ja auch ein grosser Theil der sogenannten vulcanischen Beben ist (p. 625) „gewiss hieher zu rechnen, indem dieselben durchaus nicht immer durch Explosionen, sondern durch Dislocationen bedingt werden.“ „Die meisten Beben dürften sich“ (p. 650) „wohl auf steile Verwerfungen und auf Verschiebungen beziehen.“ Soll das Beben die Erdoberfläche betreffen. so darf (p. 651) der Ausgangs- punkt, die „Bebenfläche“, nicht unterhalb einer Tiefe von 10—20 km. liegen; liegt sie tiefer, „so vertheilt sich die Erschütterung auf so grosse ruhige Massen, dass die Wirkung an der Erdoberfläche gering ist.“ „Eine mäs- sige Tiefenlage der Dislocation verbunden mit grosser Ausdehnung der Dislocation ist also Voraussetzung der grossen Beben. Typus: „Eine steile Verwerfung, deren active Fläche etwa 10 km. tief liegt.“ Entgegen der allgemeinen Anschauung, dass bei Seebeben die intensive Erregung des Wassers sich dort ereigne, wo die intensivste Erregung des Grundes stattgefunden habe, vertritt Verf. (p. 661) die neue Ansicht, „die höchste marine Erregung vollziehe sich in vielen Fällen entfernt vom Gebiete des stärksten Impulses.“ Schliesslich empfiehlt der Verf. (p. 705) die Errichtung von Alarm-Stationen in Gebieten grosser Störung. Bei den ersten kleinen Erschütterungen, welche dem’ Hauptstoss in der Regel vorangehen, können die Leute in der Umgebung „leicht (etwa mittelst eines elektrisch auszulösenden Schusses) einige Minuten vor Eintritt der Kata- strophe gewarnt und so gerettet werden.“ Im letzten Abschnitte werden die Reliefverhältnisse untersucht, welche durch die Umformung der Erdkruste bedingt werden. Im Gegensatze zu Surss lässt Verf. die Schollenhebung gelten, welche jedoch den grossen Senkungsvorgängen gegenüber untergeordnet erscheint. Für die Niveau- Änderungen wird (p. 805) folgendes Schema entworfen: I. Superfieielle Änderungen in Folge von Alluvion, vulca- nischer Aufschüttung und Erosion. II. Bewegungen der Erdkruste in Folge ungleicher Contrac- tion, ungleicher Belastung, Stoffwechsel, durch Eruptionen verursachten Substanzverlust. Auch wird der gesammte Erdkörper unter dem Einfluss kosmischer Agentien deformirt. II. Änderungen des Meeresstandes in Folge einer jeden superficiellen oder Krusten-Änderung, sowie in Folge kosmischer Einflüsse. So findet nach dem Verf. (p. 796—799) eine Hebung statt in Scan- dinavien, in England, Nord- und Südamerika. Der Verf. tritt auch (p. 800) neuerdings für eine stattgefundene Hebung der Küste bei den Beben von Conception ein. Er meint ferner (p. 832), dass manches sogenannte „marine Senkungsfeld“ heute schon wieder in auftauchender Bewegung begriffen ist, wogegen manches Küstengebirge seine Emersions-Epoche abgeschlossen hat und der Submersion verfallen ist. Hebungen und Senkungen finden alternirend statt. — Die Ausstattung des Buches ist, was Druck und Papier anbelangt, eine glänzende; in minderem Grade gilt dies von den Figuren, deren Aus- > führung hei weitem nicht an die Eleganz des Druckes heranreicht. Die Ausdrucksweise des Verf. könnte in manchen Fällen etwas prägnanter sein, so z. B. müsste es p. IX und p. 374 heissen: Die Eruptivgebiete sind Er- höhungsgebiete (nicht Hebungsgebiete) in Senkungsfeldern, umsomehr, als Verf. p. 60 selbst betont, dass Aufquellen und Aufschüttung keine He- bung bedeute. Surss wird p. 801 die Äusserung in den Mund gelegt, „dass viele der anscheinenden Hebungen wohl nur Detritus-Anschwem- mungen sind“. Manche Wendungen sind auch gesucht, so z. B. (p. 118) das Festland ist „mehrfach von Seen durchsetzt“, (p. 714) „der See ist geschrumpft“, „die obere Partie des Thales wurde abgesüsst“ u. s. w. Sehr merkwürdig ist die Orthographie des Verf., welche, so wie sie bisher in jeder seiner selbständigen Publicationen wechselte, auch in dem vor- liegenden Werke nicht die geringste Consequenz erkennen lässt. Ins- besondere aus dem Lateinischen und Griechischen entlehnte Worte treten, nicht selten auf einer und derselben Seite, in verschiedener Schreibweise entgegen, ja manche Worte werden wiederholt auf dreierlei Weise ge- schrieben (Cement, Zement, Zäment). Über Worte wie Plato, Nivo stolpert beim erstmaligen Lesen wohl ein Jeder, dagegen schreibt der Verf. (p. 13) Contour. Seinen Widerwillen gegen das ph dehnt der Verf. auch auf Eigennamen aus und schreibt z. B. stets Rudolf statt Rudolph. Auch im übrigen begegnet man in der Schreibweise der Autorennamen mehr Fehlern, als man sonst in deutschen Fachwerken gewohnt ist, z. B.: BALZER, BEHRENDT, MACULLOCH, MoJSISOVICH, RUSEGGER, SPALANZANI, TYXN- DAL, ZÖPPERITZ, abgesehen von zahlreichen Druckfehlern, welche sich nur je ein- oder zweimal wiederholen. August Bohm. ©. Barus: Subsidence of Fine Solid Particles in Li- quids. (Bull. United St. Geol. Survey No. 36. 54 S. Washington 1886.) Die Abhandlung beschäftigt sich mit der Beschreibung und Discussion einer Anzahl von Versuchsreihen, die in Glasröhren über das Niedersinken trüber Theilchen angestellt wurden; die Untersuchung musste, wie Verf. bemerkt, abgebrochen werden. Das Schweben und langsame Niedersinken feinster fester Theilchen in Flüssigkeiten ist wohl nicht nur eine physikalische Erscheinung, sondern es kann auch chemische Wirkung der Flüssigkeit auf die festen Theilchen ins Spiel kommen. In ersterer Hinsicht ist die molekulare Reibung in Be- tracht zu ziehen, welche beim Abwärtssinken überwunden werden müss und unter Umständen die Wirkung der Schwerkraft aufheben kann. Erfolgt das Niedersinken feiner, nahezu gleichgrosser Theilchen mit genügender Langsamkeit, so tritt die bemerkenswerthe Erscheinung ein, dass in der Flüssigkeit allmählich eine Art von Schichtung wahrnehmbar wird; es bilden sich Schichtflächen, unterhalb welchen die Trübung ab- nimmt, bis zur nächsten derartigen Fläche. Um aber dieses langsame Niedersinken zu ermöglichen, ist nöthig, dass das zu sedimentirende Ma- terial in einer gewissen Menge vorhanden ist, so dass die Flüssigkeit davon —_ 2 trüb erscheint. Die Schichtflächen stellen sich rascher ein, wenn die Trü- bung einen gewissen Grad nicht überschreitet; thut sie dies, so erscheinen dagegen jene Flächen wohl in grösserer Zahl. Bei wiederholter Sedimen- tierung stellen sich ebenfalls die Flächen rascher ein. — Gleichbleibende Temperatur ist ein wesentliches Erforderniss zur Bildung scharfer Schicht- flächen. Bei 100° erfolgt der Niederschlag des feinen Staubes sehr viel rascher als bei 0°, was Verf. durch Versuche nachwies. Zu diesem Resultat könnte der Umstand beitragen, dass die Hydrate, welche sich bei gewöhnlicher Temperatur während der Berührung der festen Theilchen mit dem Wasser bilden und ein längeres Schweben derselben begünstigen, bei 100° nicht mehr zu bestehen vermögen; aber auch ein physikalischer Grund ist denk- bar, dass nämlich durch die Zunahme der molekularen Schwingungen bei steigender Temperatur die molekulare Reibung in entsprechend kleinsten Zeittheilchen in ihrer Grösse wechselt und dabei periodisch jedesmal unter den Betrag der Schwerkraft sinkt, so dass diese letztere zur Wirksamkeit auf die festen Theilchen gelangen kann. Werden Säuren, Alkalien oder Salze zu destillirtem Wasser gesetzt, welches durch nicht zu grosse Quantitäten feiner Partikel getrübt ist, so wird der Niederschlag derselben in sehr merklichem Grade beschleunigt, und zwar schon bei sehr geringer Menge des Zusatzes. Wie bei der ent- sprechenden Wirkung der höheren Temperatur vermuthet Verf. auch hier die Ursache in den durch jene Zustände verstärkten molekularen Bewegungs- zuständen der Flüssigkeit (wie denn auch die elektrische Leitungsfähig- keit des Wassers durch geringe Zusätze von Salzsäure etc. sehr wesent- lich erhöht wird). Es wird in Tabellenform eine Reihe von Versuchen vor- geführt, welche mit Bolus, Tripel, Talk etc., zunächst in reinem Wasser, dann nach Zusatz verschiedener Mengen von Chlornatrium und von anderen Salzen, ebenso von Säuren angestellt worden sind; die Versuche sind auch auf Alkohol und Äther ausgedehnt worden. Eine besondere Versuchsreihe ermittelt die relative Geschwindigkeit des Niederschlags der einzelnen Schichtflächen, welche sich (wie bemerkt) in der trüben Flüssigkeitssäule bilden, und den Einfluss der Concentration (oder der gelösten Salzmenge) und des Grades der Trübung auf diese Ge- schwindigkeit. Es ergab sich, dass, unter sonst gleichen Umständen, die Niederschlagsgeschwindigkeit der Schichten von oben nach unten zunimmt; dass sie bei zunehmender Concentration zunimmt, bei zunehmender Trübung: abnimmt. H. Loretz. de Lapparent: Sur la contraction du globe terrestre. (Bull. Soc. g&ol. de la France. XV. 383. 1887.) Dieser Aufsatz ist hauptsächlich gegen Heım gerichtet. (Vergl. dies. Jahrb. 1889. I. -79-.) Mit den Werthen: 35 m. für die mittlere Tiefenstufe, 0.0059 für den mittleren Wärmeleitungscoefficienten der Erdrinde, 0.1 für die mittleren Wärmecapacitäten der Erde wird der jährliche Wärmeverlust zu 53 Calor. per N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. bb — al Centimeter?, die Temperaturerniedrigung zu 0.5° in 1 Million Jahren be- rechnet. Nimmt man den hohen Werth von 0.00003 (Pyrit) für den mitt- leren Ausdehnungscoöfficienten, so ergiebt sich eine Schrumpfung des Radius von 87 m. in 1 Million Jahren. Mit dem Ausdehnungscoöfficienten des Wassers würde man eine Verkürzung von 174 m. finden. Der Wärme- verlust durch Thermen ist unbedeutend, er berechnet sich nach Million- theilen des obigen. Dasselbe gilt für vulkanische Eruptionen. Es wird gefolgert, dass von der palaeozoischen Periode an die Erkaltung der Erde keinen erheblichen Einfluss auf die Verkürzung des Radius gehabt haben könne. — Diese Resultate stehen in grellem Widerspruch mit der von HEım berechneten Verkürzung des Radius um 57 km., während der zweiten Hälfte der känozoischen Periode. Die Lösung des Widerspruchs wird in Fehlern der Heım’schen Deduction gesucht. Zunächst bringt Hrım statt der ge- fundenen 120 km. das dreifache für die Verkürzung der Alpen durch Fal- tung in Rechnung; sodann vertheilt er dieselbe auf einen grössten Kreis statt auf eine Fläche. Mit Rücksicht auf den ersten Einwurf vermindern sich die 57 km. auf 19, bei Vertheilung über die ganze Erdoberfläche gar auf 600 m. Drittens sind nur Faltungen in Folge von Contraction, aber keine Gleitungen in Betracht gezogen. Letztere haben indessen eine grosse Rolle gespielt, was u. a. die Keile von Jurakalk im Gneiss des Jungfrau- stocks zeigen. Somit kann die Verkürzung durch Faltung eben so gut 60 km. betragen wie 120, wobei die Verkürzung des Radius auf 300 m. herabgemindert würde. Nach Dana’s Schätzung würde die halbe känozoische Periode 3 Millionen Jahre zählen, woraus sich eine Verkürzung des Radius um 522 m. berechnet. — Der von BRIART aus starken Neigungswinkeln archaeischer Schichten berechneten Verkürzung des Radius um die Hälfte wird entgegengehalten, dass damit eine Änderung des Volumens und der Dichtigkeit um das achtfache vorausgesetzt wird, was mit Rücksicht auf das specifische Gewicht von Gneiss und Amphibolit nicht statthaft ist. Die Schwindung kann seit Bildung der Erstarrungskruste noch nicht ein Fünftel des Radius betragen haben. Es wird zum Schlusse hervorgehoben, dass grossartige Faltungen in West-Amerika, Afrika, Central-Asien ver- misst werden, dass dieselben auf vereinzelte Gegenden an den Küsten grosser Meeresbecken beschränkt sind, und dass unter diesen Verhältnissen eine Verkürzung des Radius um 4 km. seit der palaeozoischen Periode, wie sie nach dem vorhergehenden und nach Dana’s Schätzungen möglich erscheint, den beobachteten Faltungen adäquat gelten dürften, ohne dass man zu solchen Theorien, wie die von Suvess und HEım zu greifen brauchte. H. Behrens. A. Sjögren: Anteckningari praktisk geognosi. IV. Om begreppet malm. (Geol. Fören. Förhandl. IX. 146—150. 1857.) Th. Nordstrom: Om utsträckningen af begreppetmalm. (Ibid. IX. 230— 242. 1887.) Es handelt sich um den Begriff Erz. Die schwedische Bergordnung vom Jahre 1884 hat unter Erz auch gediegene Metalle begriffen. Dem U IRB > wendet sich SIÖGREN entgegen und meint, indem er sich auf die Definition einer Anzahl von Autoren stützt, dass man von mineralogischem Standpunkt unter Erz zu verstehen habe „jede chemische Verbindung zwischen einem Schwermetall und gewissen anderen Stoffen, in welcher Verbindung das Schwermetall jedoch in so grosser Menge vorkommen müsse, dass es mit Vortheil gewonnen werden kann.“ So seien Tellurgold und Nagyagit Gold- erze, aber gediegen Gold im Quarz oder im Schwefelkies seien Goldquarz oder goldhaltiger Kies. Gegen diese Festsetzung erhebt Norpström den Einwand, dass Erz nicht nur ein mineralogischer sondern auch ein technischer Begriff sei und dass der Bergmann etwas anderes darunter verstehe als der Mineralog. Aus einer grossen Menge von Büchern über Bergbau und Lagerstätten wird dann nachgewiesen, dass die technische Bedeutung des Wortes Erz, die sich auch auf die gediegenen Metalle ausdehnt, die am weitesten verbreitete sei. Klockmann. Tournaire: De la r&ösistance du sel gemme aux efforts de compression et des cons@quences quien r&sultent pour l’exploitation du sel en roche. (Ann. des mines. VII. 356—360. 1885.) Um die Widerstandsfähigkeit des Steinsalzes gegenüber dem Ge- birgsdruck mit Rücksicht auf die Dimensionen der in Steinsalzwerken stehen bleibenden Pfeiler zu untersuchen, hat der Verfasser parallel den Schich- tungsflächen geschnittene Steinsalzwürfel aus den Gruben von St.-Nicolas und von Varangeville (Meurth-et-Moselle) starkem Druck ausgesetzt. Es waren zur Erzeugung vollständigen Bruches 332—461 kg. pro Quadrat- centimeter, im Mittel 393 kg. nöthig. Die ersten Spaltrisse zeigten sich zwischen 272—894 kg., im Mittel 318 kg. Die Widerstandsfähigkeit des Steinsalzes kommt darnach der sehr guter Kalksteine gleich. Klockmann. Albr. Penck: Über Denudation der Erdoberfläche. (Schriften des Vereins zur Verbr. naturw. Kenntnisse. 27 S. Wien 1887.) Die Grösse der Denudation wächst mit den Höhenunterschieden, weil diese unmittelbar oder mittelbar eine namhafte Steigerung der Transport- kräfte verursachen. Wird ein Gebirge gehoben, so wird die Denudation schliesslich so gross, dass sie der Erhebung des Gebirges das Gleichgewicht hält. Über ein gewisses Niveau, welches als das obere Denudations- niveau bezeichnet wird, kann mithin kein Gebirge hinauswachsen. Das obere Denudationsniveau muss bei gleicher Intensität der Gebirgsbildung in den Polarregionen tiefer liegen als in den Tropen, da die Verwitterung durch niedere Temperatur und Nacktheit des Landes gefördert wird. That- sächlich finden sich die höchsten Gebirge unter den Wendekreisen; gegen die Pole und, wenn auch in geringerem Masse, gegen den Aequator hin nimmt die Höhe der Berge ab und bekundet demnach in dieser Hinsicht ein ähnliches Verhalten, wie die Schneegrenze, welche gleichfalls von gewissen klimatischen Verhältnissen abhängt. bb * 200 > Das obere Denudationsniveau als Gleichgewichtslage zwischen Gebirgs- bildung und Denudation muss sich herabsenken, sobald die gebirgsbildenden Kräfte nachlassen oder gänzlich ruhen. Das Ziel der Denudation ist die Erniedrigung und Nivellirung des Landes, und es wird dieses Ziel durch das untere Denudationsniveau bezeichnet. Da die Intensität der Gebirgsbildung nicht allenthalben und zu allen Zeiten die gleiche ist und an dem einen Orte auch früher ganz und gar erlahmte, als an einem an- deren, so begegnet man heute in verschiedenen Gegenden verschieden hoch gelegenen localen oberen Denudationsniveaus, welche jedoch nur temporäre Zwischenstadien bedeuten. In ähnlicher Weise trifft man temporäre und locale untere Denudationsniveaus, welche durch die momentane Höhenlage der hauptsächlichsten Flussbetten bezeichnet werden. Je nachdem hier Erosion oder Accumulation erfolgt, wird. die Basis der Gegend sich dem unteren Denudationsniveau nähern oder sich von demselben zeitweilig entfernen. Mit Hilfe des oberen Denudationsniveaus einer Gegenu, welches durch die Höhe der Gipfel gegeben ist, vermag man das Relief der Landschaft aus der geologischen Structur zu erschliessen ; alle festen Gesteine bilden nämlich, sobald sie an das obere Denudationsniveau grenzen, Aufragungen, während anderseits alle weichen Gesteine, sobald sie an jenes Niveau stossen, als Vertiefungen entgegentreten, welche bis in das untere Denudations- niveau hinabreichen können. Zum Schlusse tritt der Verf. der Ansicht v. RiCHTHoOFEN’s über die Abrasion durch die Brandungswelle entgegen, indem er darauf hinweist, dass alle alten Gebirgsrümpfe zunächst von Landbildungen überlagert wer- den, und dass erst über diesen die Meeressedimente folgen. Doch wird dieser Punkt nur nebenbei gestreift. August Bohm. R. Sieger: Die Schwankungen der hocharmenischen Seen seit 1800. (Mitth. k. k. geogr. Gesellsch. 80 S. mit 1 Tafel. Wien. 1888.) : Der Verf. hat sich der dankbaren aber äusserst mühevollen Aufgabe unterzogen, alle Angaben über Veränderungen im Wasserstande der hoch- armenischen Seen nach den vorhandenen, zumeist in Reisewerken zerstreuten Berichten zusammenzustellen. Das Ergebniss lautet dahin, dass jene Ver- änderungen periodisch erfolgen, indem die Seespiegel je nach Perioden nasser und trockener Jahre steigen und fallen. Ähnliche Erfahrungen hat man bereits an den Gletschern und Seen der Alpen, sowie an Binnenmeeren gewonnen, und es zeigt sich, dass jene Erscheinungen auf allgemeine Klima- schwankungen zurückzuführen sind. Hiebei gibt sich zu erkennen, dass die Schwankungen der Seen und mitunter noch mehr jene der Gletscher gegenüber den sie verursachenden klimatischen Schwankungen etwas ver- spätet erfolgen, uud zwar lehrt ein cursorischer Überblick über ausgedehn- tere Zonen, dass jene Schwankungen sich vielleicht über die ganze nörd- liche Hemisphäre oder selbst die Erdkugel erstrecken, wobei sie jedoch in der Richtung von West nach Ost eine gewisse Verzögerung ihres Auftretens — 21 — ‚erkennen lassen. Im allgemeinen stimmen die Folgerungen des Verf., ab- gesehen von dem letzteren Umstande, mit den Resultaten BRückner’s über- ‚ein, welcher in unserem Jahrhundert zwei Trockenperioden um 1830 und 1860 und zwei nasse Perioden um 1850 und 1880 unterscheidet. August Bohm. v. Boguslawski und Krümmel: Handbuch der Ozeano- graphie. Bd.II. DieBewegungsformen des Meeres von O. Krünm- MEL. Mit einem Beitrage von Zöpprırz. (Bibl. geogr. Handb. 592 8. 8°. Mit Karte.) Stuttgart 1887. Der angezeigte Band behandelt die Bewegungserscheinungen des Meeres, nämlich die Wellen, Gezeiten, die Verticaleirenlation und die Meeresströ- mungen. Es kann hier nicht der Ort sein, den ganzen reichen Inhalt wieder- zugeben oder nur hervorzuheben, was der Verf. namentlich über Meeres- strömungen Neues bietet. An dieser Stelle kann nur der schönen Dar- stellung der Brandung und verwandter Erscheinungen gedacht werden, welche sich auf S. 82—137 findet. Dieselbe enthält zahlreiche Angaben über die Kraft der Brandung und Modellirung der Küste durch dieselbe, ferner eine Darstellung der Seebebenfluthen oder Stosswellen, in welcher die Versuche, hieraus die mittlere Tiefe des Ozeans zu berechnen, discutirt und als unzureichend befunden werden. Auch die Berichte (S. 30) über das Auftreten der Wellenfurchen in 180 m. Tiefe, sowie die daselbst mitgetheilten Beobachtungen von Aım& und Sıau über Wellenfurchen haben geologisches Interesse. Penck. A. v. Groddeck: Über die Abhängigkeit der Mineral- füllungen der Gänge von der Lage derselben. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 39. 216—219. 1887.) In Peru und Cornwall erscheinen nach v. Cotta in der Nähe der Eruptivgesteine andere Erze als in grösserer Entfernung von denselben. Ebenso liest am Ramberg i. Harz nach Lossenx’s Beobachtungen der Granit- oberfläche zunächst eine kiesige Quarz-Kalkspath-Flussspath-Formation, auf welche in grösserem Abstand vom Granit die Bleierzgänge von Harzgerode folgen. Ähnliches glaubt Verf. auch im Oberharz annehmen zu müssen: die Kalkspath-führenden Gänge desselben gehören hauptsächlich in die untere (Clausthaler), die Schwerspath-führenden in die obere (Grunder) Grau- wacke. Nimmt man nun an, dass unter dem Sattel des Oberharzes in der Tiefe ein Wellenberg des Granit vorhanden ist, so liegen die Kalkspath- führenden Gänge dem Granit näher als die Schwerspath-führenden, ebenso wie die Kalkspath-reichen Silbererzgänge Andreasbergs aller Wahrschein- lichkeit nach der Granitoberfläche näher sind als die namentlich durch Schwerspath ausgezeichneten Clausthaler Bleierzgänge. In der geringsten Entfernung von der angenommenen Granitmasse befindet sich zugleich die einzige auf Kupfererze bauende Grube „Königin Charlotte“ des Oberharzes. ‚Analoge Verhältnisse vermuthet Verf. im Fichtelgebirge und ‘bei Kupfer- berg in Schlesien. O. Müsge., = ee K. A. Lossen: Diabas von Neuwerk. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 39. 224—225. 1837.) * | In dem Diabas von Neuwerk (gelegen in regional-metamorphischem Gebiete zwischen den beiden Granitstöcken) haben sich Albit- und Epidot- krystalle gefunden. Ein anderer Beleg für die mechanische Metamorphose des genannten Gebietes ist ein Keratophyr vom Ahrendstollen der Eisen- bahn Elbingerode-Rothehütte, der in sericitischen grüngrauen Schiefer über- geht, wobei die in flach linsenförmige Stücke zerbrochenen Feldspathe unter dem fortwährenden Drucke Gleitbewegungen ausgeführt und sich nament- lich längs den Gleitflächen angehäuft haben. O. Mügse. K. A.Lossen: Überausgezeichnete Faciesbildungen des Brockengranits. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 39. 233—235. 1887.) Eine schriftgranitische Abänderung findet sich am Meinekenberge, und zwar in der eigenthümlichen Ausbildung, dass die bis zu 1 cm. grossen Feldspathe des porphyrartigen Granites einen wohlbegrenzten quarzfreien Kern, dagegen eine unregelmässig: begrenzte, von Quarz durchspickte Hülle von gleicher Orientirung aufweisen. — Ein dem sog. Forellen-Leptynit (besser: -Aplit) von der Wurzel des Bode-Ganges ganz ähnliches Gestein kommt an der Wormke-Brücke bei Schierke und beim Forsthaus Hohne vor. Es führt ebenfalls neben Andalusit auch hellen Glimmer und Turmalin. Durch eine gneissartige Abänderung geht es in normalen Granitit über. O. Mügssge. Cole: Rhyolites of Wuenheim. (Geol. Mag. 1887. 299.) Die sphärolithischen Porphyre werden mit den Perliten von Tolesva verglichen und als metamorphosirte Glasgesteine angesprochen. Für nicht geschlossene strahlige Sphärolithe wird der Auffassung als Sphärolithskelette der Vorzug vor VoGELSAne’s Hypothese einer partiellen Einschmelzung ferti- ger geschlossener Sphärolithe gegeben. H. Behrens. Bonney: Onthe RauenthalSerpentine. (Geol. Mag. 1887. 65.) Berichtigung einer älteren Untersuchung von WEIGAND in TSCHERMAK, Min. Mitth. 1875. 175, zufolge welcher der Serpentin des Rauenthals in den Vogesen aus einem Amphibolit entstanden sein soll. Die mikroskopische Untersuchung zweier Handstücke ergab allerdings serpentinisirte Hornblende, daneben aber viel serpentinisirten Olivin. Das ursprüngliche Gestein ist demnach, wie am Cap Lizard, ein Pikrit gewesen. Nach TeıALL soll am Rill Head bei Kynance Feldspath im Lizardserpentin vorkommen; derselbe erwies sich als Diallag mit polysynthetischer Zwillingsstructur. H. Behrens. Eck: Über augitführende Diorite im Schwarzwalde. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 40. 182—184. 1888.) 2 oe Zwei auf der geologischen Karte des Verf. als Diorit eingetragene Gesteine sind nach genauerer Untersuchung augitführende Diorite. Das eine Vorkommen liegt beim Gehöft Buseck SSW. Oberkirch, das zweite oberhalb Riedle O. Offenburg. Am ersten Fundort ist das Gestein nur in losen Blöcken bekannt , ringsum steht Granit an. Es ist ziemlich grob- körnig und enthält neben Plagioklas grüne, z. Th. uralitische Hornblende und Diallag, Biotit und die gewöhnlichen Nebengemenstheile.. An dem zweiten Fundorte steht das Gestein zwar an, indessen ist der Verband zum benachbarten Granitit auch hier nicht festzustellen. Die Gemengtheile sind dieselben wie vorher (Augit statt Diallag), das Gestein ist aber fein- körniger. O. Müsge. G. Klemm: Über den Pyroxen-Syenit von Gröba bei Riesa in Sachsen und die in demselben vorkommenden Mi- neralien. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 40. 184—187. 1888.) Dieses Gestein, früher von Naumann als Granit, von PonLıe als Horn- blende-Gneiss beschrieben, bildet mehrere flache von Diluvium und Alluvium bedeckte Buckel. Es besteht aus einer körnigen Grundmasse von viel Plagioklas, wenig Orthoklas, ungefähr gleichen Mengen Augit und Biotit, wenig Quarz und Hypersthen, in dem meist Orthoklas als Einsprengling liegt. Neben den durch Wechsel der Augit- und Biotitmenge entstehenden Varietäten kommen namentlich auch bis 4 m. lange Schlieren vor, in wel- chen Augit fast ganz durch Hornblende ersetzt ist und Titanit sich reich- lich einstellt. Das Gestein ist von zahlreichen hellen pegmatitischen Gängen durchsetzt, deren Minerale (Feldspath, Quarz, Biotit) oft bilateral sym- metrisch angeordnet und mit der Hauptgesteinsmasse innig verwachsen sind. Aecessorisch finden sich in diesen Gängen: Kupferkies, Eisenkies, Zirkon, Titanit, Orthit. Auf Gesteinsklüften kommen als Neubildungen vor: Des- min (meist auf Kalkspath), Aragonit, Prehnit, Stilbit, Quarz, Chalcedon, Chlorit. Der Verwitterungsgrus enthält zahlreiche Zirkone. O. Mügge. A.v. Lasaulx: Pholerit und feuerfeste Thone von Neu- rode. (Sitz.-Ber. d. niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. 43. 10—11. 1886.) Der Pholerit wird auf der Grube Ruben bei Neurode, begleitet von Kobaltblüte, Haarkies, Kupferkies und Arsennickel; auch enthält er Titan- säure und Vanadin. Die metallischen Verbindungen stammen aus dem Gabbro im Liegenden des Flötzzuges, auf ihn sind auch die wegen ihrer guten Qualität und grossen Mächtigkeit technisch wichtigen Thone zum Theil zurückzuführen. ©. Mügge. A. Scacchi: La regionevulcanicafluoriferadellaCam- pania. (Atti della R. Acc. d. Se. Fis. e Mat. di Napoli. Memorie Vol. IT. Ser. 2. No. 2. 13. Juni 1885. 108 pag. mit 1 Karte u. 1 Tafel. Neapel 1887.) Der Verf. giebt hier nach einigen vorläufigen Mittheilungen (Notizie preliminari intorno ai proietti vulcanici del tufo di Nocera e di Sarno — 424 — [(Transunti della R. Accad. dei Lincei, ser. 3. Vol. 5. Juni 1886] — Breve notizia dei vulcani fluoriferi della Campania [Rendiconto della R. Accad. delle Sc. Fis. e Nat. di Napoli. Oktober 1882]) den ersten mehr geolo- gischen Theil einer eingehenden Beschreibung der Fluoride führenden Vul- kangebilde Campaniens, dem ein zweiter, mineralogischer, folgen soll. Er unterscheidet unter den vulkanischen Bildungen der weiteren Umgebung von Neapel’ nach Norden, Osten und Süden als nach Zeit und Art der Entstehung wesentlich verschieden die Produkte der Rocca monfina, die der phlegräischen Felder und der zugehörigen Inseln, die des Vesuvs und endlich die sogenannten campanischen Tuffe, welche auf weite Erstreckung hin den Boden Campaniens bilden. Diese letzteren sind stets regelmässig horizontal ausgebreitet und zeigen nirgends einen Eruptionspunkt, auf welchen ihre Entstehung mit Sicherheit zurückgeführt werden könnte. Man hat sie daher auch wohl als von den phlegräischen Feldern oder von der Rocca monfina abstammend angesehen. Auch der Verf. hat diese Tuffe früher für von letzterem Vulkan gebildet gehalten, er glaubt aber jetzt, dass man es mit an Ort und Stelle ausgeworfenen Schlammmassen zu thun hat, die aber in Folge ihrer sehr leichten Flüssigkeit keine regelmässigen Kratere zu bilden im Stande waren, sondern sich in regelmässig: horizon- talen Schichten ausbreiten mussten, wodurch die Eruptionsherde völlig ver- wischt wurden. Nur an einzelnen Stellen hat man durch Hinabreichen der vulkanischen Bildungen in die unterlagernden Flötzschichten hinein Eruptionspunkte angedeutet - gefunden. Diese vulkanischen Tuffe, feste, beim Schlage klingende Gesteine, denen keine Laven zwischengelagert sind, zeichnen sich vor allen andern vulkanischen Produkten jener Gegenden neben anderem durch ihren Ge- halt an Fluoriden aus. Der Verbreitungsbezirk dieser Fluoride enthalten- den vulkanischen campanischen Tuffe beginnt im Norden der Region der Rocca monfina bei Cassino und zieht sich in weitem Bogen nach Osten und Süden über Cusano und Avellino bis zum Meeresstrand bei Salerno, grössere und kleinere isolirte Partien bildend, welche die leider zum Theil nicht sehr klare Karte im Maassstab 1:250000 zur Darstellung bringt. Bei Monteforte östlich von Neapel erreichen die Tuffe mit 600 Meter ihre höchste Höhe über dem Meer. Aufgeschlossen sind sie durch Wege, Wasser- läufe und vielfach durch Steinbrüche sog. Tufaren, welche den besten Ein- blick in die Lagerungs- und Zusammensetzungsverhältnisse der in Rede stehenden Gesteine gewähren und die der Verf. daher in grosser Zahl ein- gehend beschreibt. Die fluorhaltigen Einschlüsse sind wohl zweifellos umgewandelte Stücke der in der Tiefe anstehenden durch die vulkanische Thätigkeit an die Oberfläche der Erde gebrachten Sedimentärgesteine besonders von Kalk; sie bestehen sogar z. Th. im Innern noch aus unverändertem Kalk, dessen äussere Kruste nur eine Umwandlung durch Bildung von Fluoriden und auch von daneben vorhandenen neu entstandenen Silikaten erlitten hat. Nach des Verf. Meinung, die sich auf die Beobachtung des Gesammt-Ver- haltens der Tuffe und auf die genaue Kenntniss der Exhalationsprodukte — 4985 —- des Vesuvs stützt, ist diese Umwandlung nach Ablagerung der Kalkstücke im Tuff vor sich gegangen durch Emanationen von Fluorsiliciumdämpfen, die auf die Kalkstücke eingewirkt haben. Der Fluorgehalt der Dämpfe hat die Bildung: der Fluoride, ihr Silieiumgehalt die Bildung jener Silikate ver- anlasst und die Umwandlung ist je nach den speziellen Umständen mehr oder weniger vollständig vor sich gegangen. Bei der speziellen Reschreibung der oben erwähnten einzelnen Tu- faren berücksichtigt der Verf. in erster Linie die von Fiano bei Nocera und die von Fossa lupara bei Sarno (südöstlich resp. östlich von Neapel, die sich bei seinen Untersuchungen als die wichtigsten erwiesen haben), da in keiner andern die erwähnte Umwandlung der in dem Tuffe ein- geschlossenen Kalkstücke in Fluoride und Silikate so evident ist, wie ge- rade in diesen. In dem Tuffe von Fiano sind diese umgewandelten Aus- würflinge meist von kleinen Dimensionen, 3—15 cm. Durchmesser in den meisten Fällen, nur wenige Geschiebe sind grösser, einzelne sogar von sehr beträchtlicher Grösse, für eines derselben berechnet der Verf. ein Gewicht von 6432 kg. Sie sind zu einem grossen Theil umhüllt von einer Glimmer- schicht, bald dicker, bald dünner, in welcher sich zum Glimmer Mikro- sommit und andere Silikate gesellen, während der innere Kern aus Fluo- riden besteht, unter denen der bekannte Nocerin und eine hyalithähnlich aussehende Varietät des Flussspaths eine Rolle spielen. Diese bald mehr kugligen, bald mehr elliptischen Auswürflinge liegen häufig frei im Tuff in Höhlungen, welche ihre eigene Grösse übertreffen und die Glimmer- blättchen der Rinde ragen vielfach in den leeren Zwischenraum hinein. Neben den Fluoriden findet sich im Innern noch Aragonit und Kalkspath zusammen mit den im zweiten Theil näher zu beschreibenden sonstigen Mineralien. Bei einer Anzahl: solcher Auswürflinge bildet auch ein Ge- menge von Kalkspath und Flussspath die äussere Kruste, während Glim- mer fehlt; im Innern sind dieselben Mineralien wie in den glimmerhaltigen Stücken oder auch noch nicht untersuchte Substanzen. Der Tuff selbst ist schwärzlich- bis hellgrau und bis ins Gelblichbraun; er enthält neben dem feinen Aschenmaterial vielfach Stückchen schwarzer Schlacken und anderen kompakteren vnlkanischen Materials. Bei Fossa lupara fehlen die bei Fiano so häufigen Auswürflinge mit der Glimmerrinde; hier überwie- gen rundliche Kalkstücke von 12—15 em. Durchmesser, mit einer dicken, erdigen fluorhaltigen Rinde; manche sind im Innern hohl. Sie finden sich auch in allen andern Tufaren wieder und sind daher vom Verf. besonders gründlich untersucht. Spalten im Tuff sind vielfach mit haar- oder nadel- förmigem Hyalith bedeckt. \ Es würde hier viel zu weit führen alles das interessante Detail ein- gehender zu erwähnen, das der Verf. bezüglich der materiellen Beschaffen- heit und der Lagerungsverhältnisse der Tuffablagerungen von Fiano und Fossa lupara anführt und die Beschreibung und Bildungsweise der in ihrer Zusammensetzung sehr mannichfaltigen fluorhaltigen Einschlüsse derselben ins Einzelne zu verfolgen. Ebensowenig kann auf die Schilderung der Tufaren von S. Vito, von ‘Castel S. Giorgio und von Rocca Piemonte, von — 426 — Salerno, von Gragnano und von Lettere, von Sorrento, von Vico Equense und von Pacognano, von Avellino und von Monteforte genauer eingegangen werden. Die erstgenannten dieser Tuffablagerungen zeigen dieselben fluor- haltigen Einschlüsse und damit wesentlich dieselben Verhältnisse — bei manchen nicht unwichtigen Unterschieden — wie die Tuffe von Fiano und Fossa lupara. Nur in den schön prismatisch abgesonderten meist schwarzen Tuffen von Avellino und in denen von Monte forte sind fluorhaltige Ein- schlüsse noch nicht gefunden worden, sei es, dass keine Emanationen von Fluorsilieium hier stattgefunden haben, oder dass keine der Umwandlung in Fluoride fähigen Flötzgesteine hier im Tuffe abgelagert wurden; nicht ausgeschlossen ist wohl die Möglichkeit, dass bei genauerem Nachforschen auch hier noch solche charakteristische Einschlüsse gefunden werden. Der Tuff von Monte forte zeigt durch seine grosse Höhe (600 m. über dem Meer siehe oben), dass er unmöglich durch Zusammenschwemmen von Ma- terial, was der Rocca monfina entstammt, entstanden sein könne. Auch ist dieser Tuff durch eine grosse Menge von kleinen starkglänzenden Kry- stallen von glasigem Orthoklas ausgezeichnet, wie sie zwar in den cam- panischen Tuffen, vielfach auch sonst, aber nie in den Gebilden der Rocca monfina gefunden worden sind; in diesen letzteren finden sich dagegen meist Leueitkrystalle von mehr oder weniger deutlicher Ausbildung und von sehr wechselnder Grösse, die in den campanischen Tuffen niemals vor- kommen. Ausserdem enthält jener Tuff zahlreiche Kryställchen von Mikro- sommit und auf den Klüften jene oben schon erwähnten haar- oder nadel- förmigen Opalbildungen, auch ist der Tuff ziemlich fest, sodass er sicher ganz ähnliche Umwandlungsprocesse erlitten hat, wie die Tuffe von Fiano und Fossa lupara, wenn auch bei Monteforte bislang fluorhaltige Stücke noch nicht gefunden worden sind. In der.Umgebung der Rocca monfina finden sich den letztgenannten sehr ähnliche sanidinführende und leueit- freie Tuffe, also zum campanischen System gehörig, mit den ächten Ge- bilden der Rocca monfina zusammen und zwar stets den letzteren auf- gelagert. Fluorhaltige Einschlüsse haben sich indessen auch in den ächten campanischen Tuffen dieser Gegend bis jetzt noch nicht gefunden. Anhangsweise erörtert der Verf. einige andere, die Geologie Cam- paniens betr. Fragen. Zunächst wird constatirt, dass der Tuff von Tocco Caudio zwischen Montesarchio und Vitolano, von wo BREISLAK einen zer- störten Krater beschreibt, sich weder in der Zusammensetzung, noch in der Lagerung von den gewöhnlichen campanischen Tuffen unterscheidet und dass die scheinbare Kraterform lediglich eine Folge der erodirenden Wirkung des Wassers ist. Sodann werden die Kalksteinstücke besprochen, welche erst nach der Drucklegung des Textes im Tuff von Pacognano in erheblicher Tiefe gefunden worden und welche mit einer leicht zerreib- lichen Fluoridkruste überzogen sind; dieselben sollen nach des Verf. Mei- nung für die oben erwähnten Umwandlungsprocesse der im Tuff abgelagerten Kalke durch Fluorsilieiumdämpfe besonders beweiskräftig sein. Hierauf er- ‘örtert der Verf. im Anschluss an die Tuffe von Fiano die noch zweifelhafte Natur des Piperno von der Pianura in den phlegräischen Feldern, welchen EN Me die einen für ein aus glühendem Flusse erstarrtes Lavengestein, die andern für einen Tuff halten. Er hebt einige wichtige Eigenschaften hervor, welche der — übrigens noch an zwei anderen Stellen beobachtete — Pi- perno mit dem Tuffe von Fiano gemein hat. Einmal enthalten beide Ge- steine weichere und hellere Partien neben dunkleren und härteren; sodann finden sich in den Hohlräumen beider gewisse haar- oder nadelförmige metallisch glänzende, zweifellos sublimirte Krystalle unbekannter Natur; endlich gehen beide Gesteine, der Piperno und die campanischen Tuffe, da wo sie an einander grenzen in einander über und an diesen Stellen enthält dann der Piperno Mikrosommit. Der Verf. ist daher geneigt, den Piperno für einen umgewandelten conglomeratischea Tuff zu halten. Schliess- lieh werden einige Krystalle von Augit und von Glimmer beschrieben, welche bei der Eruption von 79, der ersten des Vesuvs, welche dem Pır- xıus das Leben kostete, ausgeworfen und welche bei Pacognano gefunden worden sind, also in der grossen Entfernung von 18 km. vom Eruptions- ‘eentrum und zwar mit Bimssteinen zusammen, die von denen, welche Pom- peji verschüttet haben, nicht verschieden sind. Sie können also nur durch heftige Winde während der Eruption aus ihrer senkrechten Flugrichtung entfernt und auf so grosse Distanz fortgetrieben worden sein. Wegen aller Einzelheiten im Hauptwerk und in den Anhängen muss auf die Arbeit selbst verwiesen werden. Max Bauer. G. vom Rath: Nephelintrachyt aus der Nähe des Gipfels des Mte. Guardia. (Sitzungsber. d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heil- kunde. 43. 142. 1886.) In der feinkörnigen Grundmasse von Plagioklas, Sanidin und Augit liegen neben grösseren Sanidinen auch Nepheline, deren Oberfläche von sehr kleinen Augitnadeln starrt. Letztere sind namentlich auch in Höh- lungen gut zu sehen, welche durch das Herausbrechen des Nephelin ent- stehen. O. Mügge. G. vom Rath: Reisebericht aus Sicilien. (Sitzungsber. d. Niederrhein. Ges. f. Natur- u. Heilkunde in Bonn. 42. 172—216. 1885; 43. 158—160. 1886.) Von den zahlreichen Beobachtungen des Verf.’s mögen folgende von petropraphischem Interesse hervorgehoben werden: Biotit-reiche Sphäroide finden sich in dem Granit von Castiadas. In einer breiten Zone um dieselben ist die Hornblende in 5—8 mm. grossen _ Krystallen ausgebildet, welche sowohl dem normalen Granit wie den Con- cretionen sonst fehlen. Quarzporphyr von Cap Bellavista. Vier mächtige Gänge desselben, welche sehr gut aufgeschlossen und weithin zu verfolgen sind, durchsetzen den herrschenden grauen Granit. Ausgezeichnete Sphärolithe von Feld- spath-Quarz-Gemenge setzen die Grundmasse zusammen, sie bestehen aus mehreren Sectoren, welche sich hinsichtlich der Durchscheinenheit und der ee Aggregation unterscheiden. An den Salbändern der Gänge ist die Grund- masse feinkörniger, die Feldspath-Einsprenglinge dagegen grösser als in der Mitte. Neben den Porphyrgängen finden sich auch solche von Diorit, der aber in Schlieren-ähnlichen Apophysen zuweilen mit dem Granit zu- sammengeschweisst erscheint. An den rothen Felsen der 4 km. entfernten Insel Ogliastra, bis wohin die Porphyrgänge fortsetzen, umschliesst die- selbe Gangspalte im Granit sowohl Diorit wie Porphyr. Sphäroidische Ausscheidungen im Granit von Fonni. Der normale kleinkörnige Granit nimmt hier plötzlich eine Conglomerat-ähnliche Aus- bildung an, indem er zahlreiche Geröll-ähnliche Sphäroide umschliesst. Der dazwischen als scheinbares Cement liegende Granit ist von normaler Be- schaffenheit, die Sphäroide bestehen im Kern, welcher dem Volumen nach weit überwiegt, z. Th. aus kleinkörnigem, Biotit-reichen, z. Th. aus nor- malem grobkörnigem Granit. Kerne erster Art werden von sphärolithischen Lagen hellen Quarz-Feldspath-Gemenges direct umschlossen, um diejenigen zweiter Art legt sich zunächst eine breite Zone von Quarz-Feldspath- Gemenge ohne sphärolithisches Gefüge. Das Verhältniss zwischen der schaligen Hülle und dem Gesammt-Durchmesser schwankt zwischen 5: 120 mm. und 15:40 mm. Der Biotit der Hülle ist zuweilen tangential (in der letzten Schale stets), zuweilen radial gestellt. An der zweiten, im Titel genannten, Stelle berichtet Verf. über die- selben Gebilde nach Untersuchungen von Knop noch folgendes: Nach der Behandlung eines Schnittes mit Schwefelsäure, Flusssäure und Fuchsinlösung treten im Kern die Umrisse eines grossen Orthoklas- krystalls, etwas durchwachsen von Granitmasse , deutlich hervor; auf den scharfen Umriss folgt eine schriftgranitische Zone mit stängliger Structur, vielleicht dadurch entstanden, dass Quarzkrystalle sich auf der ersten Ober- fläche ansiedelten und der Feldspath zwischen ihnen orientirt weiter wuchs; dann folgt eine schalige durch Biotit nach aussen abschliessende Zone. Nach Lovısaro kommen als Kernkrystall sowohl Orthoklas wie Plagioklas vor, sind diese stark tafelig nach oP& (010), so werden die Sphäroide stark ellipsoidisch. O. Mügge. O. Gumaelius: Samling af underrättelser om jordstötar i Sverige. (Geol. Fören. Förhandl. VIII. 26—27. 1886.) —, Samling af underrättelser om jordstötar i Sverige. (Geol. Fören. Förhandl. IX. 42—48. 1887.) Die beiden Arbeiten bringen eine Aufzählung der in den Jahren 1885 und 1886 in Schweden wahrgenommenen Erdbeben. Klockmann. H. Reusch: Om systematisk indsamling of jordskjaelv- siagttagelser paa den skandinaviske halvö. (Geol. _Fören. Förhandl. IX. 279—283. 1887.) Verf. regt in einem obigen Gegenstand behandelnden Briefe an W. C. BrösGER an, dass die Wahrnehmungen über die Erdbeben auf den zB skandinavischen Halbinseln systematisch gesammelt werden und schlägt eine darauf bezügliche Frage-Liste vor. Klockmann. B. Santesson: Nickelmalmfyndigheten vid Klefva, (Geol. Fören. Förhandl. IX. 66—73. 1887.) H. von Post: Ytterligare om nickelmalmfyndigheten vid Klefva. (Ibid. IX. 215—220. 1887). Die Nickelerzlagerstätte von Klefva (im Alsheda-Kirchspiel, Jönköpings- län) setzt in Dioriten auf, die innerhalb archäischen Gebirges vorkommen. Das Erz besteht theils aus ziemlich reinen Massen eines nickelhaltigen Magnetkieses, theils aus einem Gemenge desselben mit Kupfer- und Eisen- kies. Die Form ist unregelmässig stockförmig, auch kommt das Erz in Gängen (den sogen. släppor) vor und als Imprägnation im Diorit. Charak- teristisch sind 2 Spaltensysteme, welche die Lagerstätte durchziehen, ein jJüngeres System — die mit Kalkspath, Laumontit etc. gefüllten Gänge führen den Namen „skölar“ —, das in fast nordsüdlicher Richtung streicht und ein älteres gewöhnlich mit Magnet-, Eisen- und Kupferkies erfülltes, im Allgemeinen ostwestlich streichendes Gangsystem, die „släppor“. Letztere zeigen einen unverkennbaren Zusammenhang mit den stockförmigen Erz- anhäufungen, die sich namentlich an ihren Schaarungspunkten einstellen und auch eine seitliche Gruppirung zu den „släppor-Spalten* zeigen. Den genetischen Zusammenhang erklärt SantEsson in der Weise, dass die spitzen Gesteinskeile zwischen den Släpporspalten bei weiterer Bewegung der Gebirgsmasse leicht zersprengt werden konnten und so die für grössere Erzansammlungen geeigneten Hohlräume geschaffen wurden. Die Erzausfüllung der letzteren wie der Spalten sei ungefähr gleichzeitig und die Lagerstätte selbst sei eine secundäre Ausfüllung der in dem Diorit- massiv entstandenen Klüfte und Hohlräume. — Über die Herkunft des Erzes giebt Santesson keine Auskunft. v. Post hängt der Sublimationstheorie an. Es seien Gase gewesen, die auf den jetzt als släppor bezeichneten Kanälen den Diorit durchdrangen, denselben imprägnirt und da, wo durch Gebirgsrutschungen im Diorit Hohlräume entstanden wären, Veranlassung zu grösseren Erzansammlungen gegeben hätten, und zwar unmittelbar nach der Dioriteruption, als dieser noch in plastischem Zustand gewesen sei. Klockmann. Th. Nordström: Sveriges malm- och metall-produktion 1885. (Geol. Fören. Förhandl. IX. 37—41. 1887.) Enthält eine gedrängte statistische Aufzählung der Erz- und Metall- production Schwedens im Jahre 1885. Klockmann. A. Högbom: Om förkastningsbreccior vid den Jemt- ländska silurformationens östra gräns. (Geol. Fören. Förhandl. VII. 352—361. Mit 1 Tafel. 1886.) Es wird das Vorkommen von Breceien in der Umgebung des Lockne- Sees im südlichen Jemtland beschrieben, welche an der östlichen Grenze des dortigen Silurs zwischen silurischen Kalken und archäischen Schiefern und Quarziten auftreten und auf eine postsilurische Verwerfung deuten, durch welche einzelne Theile des ausgedehnten Silurs in ein tieferes Niveau gebracht wurden. Über die Grösse der Sprunghöhe lässt sich nichts Be- stimmtes ausmachen, doch scheint dieselbe nur gering: zu sein. Auch die Depression des Lockne-Sees dürfte mit der Verwerfung zusammenhängen. — In einem Nachsatz wird erwähnt, dass durch Beobachtungen ERDMANN’S aus dem Jahre 1568 das Auftreten von Breccien auch noch weiter westlich festgestellt ist. Klockmann. A. G. Nathorst: Ett försök att förklara orsaken till den skarpa gränsen mellan södra Sveriges vestra och östra urter- ritorium. (Geol. Fören. Förhandl. VIII. 95—102. 1886.) Im südlichen Schweden macht sich bekanntlich ein scharfer Gegen- satz zwischen der petrographischen Ausbildung des Urgebirgs in der öst- lichen und westlichen Hälfte des Landes bemerkbar. Auf der Übersichts- karte des südlichen Schwedens tritt, wie Ref. bemerkt, die scharfe, nord- südlich verlaufende Grenze zwischen einer östlichen, vorzugsweise aus Granit und Hälleflinta bestehenden und einer westlichen, von Gneissen aufgebauten Hälfte deutlich hervor. Auf der Westseite dieser Grenze verläuft in ge- ringem Abstand parallel mit ihr ein Zug von Hyperiten, die namentlich in Wermland genauer studirt sind. Über die Deutung dieser Hyperite herrscht noch keine völlige Klarheit, von einigen werden sie für Eruptiv- gänge, von andern für Lager im Gneiss gehalten oder schliesslich gar zu den krystallinischen Schiefern gerechnet. NartHorsrt erklärt sich, in dem er sich auf das bezüglich der Lagerungs- verhältnisse analoge Vorkommen von Diabasen auf Spitzbergen stützt, dafür, dass man es mit eruptiven Lagergängen zu thun habe und knüpft an das Auftreten einer solchen lang gestreckten Eruptivzone die Folgerung. dass durch sie eine Verwerfungsspalte und eine Senkung angezeigt werde und dass andererseits das Absinken des westlichen Theils gegen diese Ver- werfungsspalte die scharfe geognostische Sonderung zwischen Ost und West bedinge. Die Möglichkeit einer derartig grossen Bruchlinie, die sich durch mindestens 6 Breitengrade (vom 56° bis 61°) erstreckt, mit entsprechendem Absinken des einen Flügels (von NaTHorsT auf 200000—300000 Fuss ver- anschlagt) sucht Verfasser durch Hinweise auf Beispiele, die SuEss in seinem Antlitz der Erde aufführt, zu erweisen. -- Wenn nun, wie das schon früher von DE GEER angenommen ist, die Gneisse der westlichen Hälfte jünger als die Granite der östlichen sind, diese als unter jenen anzutreffen wären, dann würde sich die petrographisch verschiedenartige Ausbildung östlich und westlich jener Grenzlinie als eine Folge der Erosion ergeben. Die Verwerfung selbst wie die durch Erosion bewirkte Ausgleichung der Niveau- unterschiede fand schon vor kambrischer Zeit statt. Klockmann. ua M. Hiriakow: Om ettfyndafquicksilfvermalm i districtet Bachmut, guvernementet Jekaterinoslaw. (Geol. Fören. För- handl. VIII. 470—472. 1886.) Es wird in Kürze die im Jahre 1879 entdeckte Quecksilbererzlager- stätte von Bachmut beschrieben. Durch Zinnober roth gefärbte und mit demselben erfüllte Sandsteine der Steinkohlenformation, die als Liegendes Quarzitsandstein, als Hangendes Thonschiefer haben, bilden die Lägerstätte, deren Mächtigkeit da, wo sie durch Schürfen untersucht ist, 21 Lachter beträgt. Das erzhaltige Lager ist voller Klüfte und auf diesen findet man viele, schön ausgebildete Zinnoberkrystalle. (Dies. Jahrb. 1888. II. -16-.) Klockmann. A. Michalsky: Eine kurze geologische Skizze des süd- östlichen Theiles des Gouvernements Kielce. (Bull. Comite Geol. St. Petersbourg 1887. No. 9—10. 351—420. Russisch.) —, Dasselbe. In polnischer Sprache. (Pamietnik Fizyjografizny. T. VII. Warsowa 1887. 41—81.) Dieser Bericht enthält verschiedene neue Daten über Silur, Devon, Perm, Trias, Jura, Kreide, Tertiär und Posttertiär der genannten Gegend. Als wichtigste können hier folgende angezeigt werden: 1) Die Begründung des untersilurischen Alters der 1883 hier zum ersten Mal vom Autor ent- deckten Schichten mit Orthis moneta (Orthis kielcensis RoEM.), caligramma, Orthisina plana etc. Die betreffenden Sandsteinschichten wurden seit FR. RoEMER mit den unteren devonischen Sandsteinen der Swietokrzyski- Gebirge verwechselt. Diese Entdeckung der unteren silurischen Ablage- rungen wurde seitdem auch von SIEMIRADZkY und GÜRICH nachge- wiesen. 2) Der Keuper des südlichen Abhanges der Kielce-Gebirge zeigt eine Übereinstimmung mit den nämlichen Bildungen des östlichen Schlesien, indem der Keuper hier ausschliesslich aus marinen Ablagerungen besteht. Der 1883 vom Autor beschriebene Keuper des Nordabhanges der Kielce-Gebirge bestand dagegen grösstentheils aus lacustralen Süsswasser- ablagerungen. 3) Bath- und Kellowayablagerungen (von der Parkin- sonienzone angefangen) zeigen in Übereinstimmung mit denselben Bildungen des Nordabhanges der Kielce-Gebirge einen norddeutschen Typus, sind aber dem Krakauer Jura weit weniger ähnlich. 4) Höhere jurassische Ab- lagerungen zeichnen sich grösstentheils durch eine bedeutende Entwickelung der Korallenfacies aus. 5) Die letzte Aufhebung der Kielce-Gebirge er- folgte nach der oberen Kreidezeit, da die Ablagerungen dieser Zeit in der Bildung der südlichen Faltungen dieses Gebirges Theil nehmen. Die be- deutenden Partien des gebirgsbildenden Sandsteines, welche früher für palaeozoisch, triassisch oder höchstens jurassisch galten, wurden von Mı- CHALSKY als der oberen Kreide angehörige palaeontologisch bestimmt. 6) Mio- cän besteht aus drei Abtheilungen. Der unterste Theil besitzt in den lito- ralen Regionen eine normale mediterrane Fauna (der zweiten Mediterran- stufe). Er besteht hier aus Pleurotomenthonen, Sandsteinen mit Ostrea — 2.22 — crassissima und Lithothamnienkalken (mit einer dem Leithakalke iden- tischen Fauna). — In einer anderen Region des Landes (Region des offenen Meeres) scheinen die Mediterranschichten nur höchst dürftig entwickelt zu sein. Es zeigen sich hier Mergelthone mit vielen Pecten-Arten (P. cri- status, Coheni, denudatus), welche eine faunistische Ähnlichkeit mit Ba- ranovschichten Galiziens zeigen. Diese letzteren wurden aber dem Schlier zugerechnet, was für die nämlichen Pecten-Thone der Kielce-Gebirge dem Autor ihrer Lage nach unmöglich zu sein scheint. — Das mittlere Miocän besteht aus einem glaukonitischen Sande mit Pecten Lilli, Modiola Hör- nes? etc. und darauffolgenden Gypsthonen. Die gypshaltigen Schichten zeigen eine weit grössere Entwickelung als die normalen Mediterranschich- ten, so dass in einigen localen Entblössungen Gypsthone von dem Kreide- mergel nur durch die oben genannten Pecten-Thone geschieden werden; in einer Serie anderer Entblössungen sieht man dagegen ganz klar ihre Überlagerung auf dem Kalksteine, welcher eine Leithakalkfauna enthält. Der Autor verneint aber die Möglichkeit des Angehörens der Gypsthone zu zwei verschiedenen Horizonten, wie es für die gleichen Bildungen Galiziens angenommen ist. — Das obere Miocän oder die sarmatische Stufe ist palae- ontologisch nur auf einer verhältnissmässig kleinen Fläche des Landes nach- gewiesen worden. Der Autor meint aber, dass ein bedeutender Theil der fossilienleeren Ablagerungen dieser Zeit mit den obersten Schichten der gypshaltigen Serie verwechselt wird. — Ein bedeutender Theil dieses in- haltreichen Berichtes ist auch den Naphta- und Mineralwasser- quellen des erforschten Gebiets gewidmet. S. Nikitin. A. Pawlow: Samarskaja Luka und Sheguli-Gebirge. (Me&m. Comite Geol. St. P&tersbourg 1887. T. I. No. 5. 1—-63. Mit zwei Tafeln und einer kleinen geologischen Karte. Russisch mit einem fran- zösischen Auszuge.) Der Autor zeigt, dass die Sheguli-Gebirge, welche, wie bekannt, die Samara-Biegung der Wolga bedingen, als eine Verwerfung zum Schlusse der palaeogenen Zeit entstanden sind, aber durchaus nicht als ein von der Erosion ersparter Überbleibsel des Kohlenkalks betrachtet werden können. Obwohl der Kohlenkalk des Gebirges fast horizontal zu sein scheint und in Wirklichkeit nur eine schwache Neigung nach SSO besitzt, ist er doch längs der Spalte in den östlichen Theilen des Gebirges (wo die Dislocation am stärksten ausbrach) mit den oberen Kreide- und Palaeogenschichten in unmittelbare Berührung gebracht. In den westlichen Theilen der Spalte sah der Autor in demselben Niveau einerseits Neocom, anderseits palaeogene Schichten horizontal neben einander mit fast vertical auflagernden, in der Spalte eingeklemmten Bruchstücken der oberen Kreide. PawLow betrachtet diesen westlichen Theil des Gebirges als eine stark nach Norden gebogene Falte, dessen aus oberer Kreide bestehender Gipfel vollkommen erodirt worden ist. Um die geologischen Beziehungen der Verwerfung möglichst klar vorzustellen, gibt der Autor eine kurze geologische Skizze der an- — 2 — grenzenden Gebiete, welche von ihm gründlich durchforscht und zum Theil schon früher beschrieben wurden. Als neu muss hier angeführt werden: a) Entdeckung der mittleren Kello way schichten längs dem Flusse Sysran, b) Auffinden der Wolgastufe auf der Samara-Halbinsel selbst, c) Aus- scheidung: mehrerer selbständiger Horizonte in der oberen Kreide. — Ver- schiedene posttertiäre Bildungen und Erosionserscheinungen werden auch erörtert. Der Autor unterscheidet hier: a) Ablagerungen des alten kaspi- schen Meeres; b) fluviatile Gerölle, Sand und Thon, sowie lössartige Bil- dungen. Letztere betrachtet er als eluviale Überreste der fluviatilen Ter- rassenthone, was ihrer chemischen und mechanischen Constitution nach fehlerhaft zu sein scheint. Starke Erosions- und Denudationserscheinungen längs dem Flusse Sysran, sowie bedeutende Geröll- und Grandablagerungen dieses Gebietes betrachtet PawLow als entschiedene Spuren der ehemaligen mächtigen Flüsse der Glacialzeit. Der Referent möchte aber alle diese Erscheinungen am richtigsten der Transgression des alten kaspischen Meeres zuschreiben, da die kaspischen Ablagerungen mit Cardium und Hydrobia hier ein sehr hohes Niveau einnehnien und das Meer zu der Zeit weite Einbuchtungen längs der jetzigen rechten Ufer der Wolga ausmachen musste. Zum Schlusse gibt PawLow einige hypothetische Voraussetzungen, welche ihn zwingen, eine Fortsetzung der Sheguli-Dislocation auch in anderen Gebieten nach Osten und Westen zu vermuthen. S. Nikitin. V. J. Muschketow: Über die geologischen Verhältnisse des Turaner oder Aralo-Kaspischen Beckens. (Földtani Köz- löny. XVII. 257—275. 1887.) Die Redaction veröffentlicht unter diesem Titel einen ausführlichen Auszug aus dem I. Bande des grossen Reisewerkes: Turkestan, Geologische und orographische Beschreibung nach den auf seiner Reise 1874—1880 ge- sammelten Daten verfasst von V. J. Muschk£ertow. Da das Original russisch erschien, wird der ausführliche Auszug vielen deutschen Lesern willkommen sein. Demselben ist eine Copie der geologischen Übersichtskarte des Be- ckens von Turkestan aus dem citirten Reisewerke beigegeben. F. Becke. Ansimirow: Petrographische Skizze des östlichen Theiles des Koktschetawsk-Kreises im Akmolinsk-Gebiet. (Ausgabe der Westsibir. Abth. d. K. russ. Geogr. Gesellsch. S. I-IV. 1—9. Mit 5 Taf. phot. Aufn. von Gesteinspräparaten. Petersburg 1887. Russisch.) Der von den Flüssen Ischim und Irtysch begrenzte Theil der russi- schen asiatischen Besitzungen ist eine Gegend, über welche nicht nur in der ausländischen, sondern auch in der russischen Litteratur nur spärliche Nachrichten vorhanden sind. Über den Koktschetawsk-Kreis existiren nur einige Nachrichten im Bergjournal (1883) und im Bericht von SLowzow (Schriften der Westsibir. Abth. d. K. russ. geogr. Ges. Heft III). Diese Gegend ist indessen, abgesehen von der praktischen Bedeutung, in Folge N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. cc a der hier auftretenden Goldseifen und Kupfererze auch wissenschaftlich von Interesse. Für die Geologen des europäischen Russlands. steht noch ein so grosses Arbeitsfeld im Innern dieses Reiches bevor, dass wahrschein- lich noch nicht so bald die systematischen Untersuchungen der asiatischen Besitzungen unternommen werden können. Um so erfreulicher ist das Be- streben von Seiten der dortigen Fachgenossen, sich der Aufgabe zu widmen, die Lücken in unseren geologischen Kenntnissen auszufüllen. Verf. giebt zunächst eine allgemeine Übersicht des Akmolinsk-Gebietes (hauptsächlich des Koktschetawsk-Kreises, dessen Flächenraum ca. 23000 qkm. beträgt) und des angrenzenden Semipalatinsk-Gebietes. Der Steppencharakter des Akmolinsk-Gebietes ist nur stellenweise durch nicht besonders hohe Berge unterbrochen, die einen verhältnissmässig geringen Raum einnehmen. Die höchste Gruppe ist die der Koktschetawsk-Berge, 70 Werst SO von der Stadt Koktschetawsk. An diese Berge, die aus Graniten bestehen, schliessen sich Schiefergesteine an, die mehrere Höhen bilden. Neben dem Asatsk- Picket verschwinden die Schiefer N. von Koktschetawsk unter ziemlich mäch- tigen diluvialen Ablagerungen. Mitten unter den Schiefergesteinen treten kleine Granithügel auf, die überhaupt das Centrum aller Gebirgsgruppen des Koktschetawsk-Kreises bilden. Derselbe Bau wird auch im OÖ und NO von den Koktschetawsk-Bergen beobachtet. Im südwestlichen Theile des Koktschetawsk-Kreises erreichen die grösste Entwickelung Grünsteine, die in Gneissen auftreten; letztere schliessen sich den Graniten beim See Tas- Tschalkar an. Die Gegend, welche sich zwischen der Stadt Koktschetawsk, der grossen Strasse und der Stanitza Sandyktawskaja und Schtschutschinkaja befindet, stellt den gebirgigeren Theil dar. Hier finden sich Granit, Grün- steine, Porphyre, Quarzite und Schiefer. Ausserhalb des Flächenraumes des Koktschetawsk-Kreises, 70 Werst nach Süden vom Koktscho-Tau ist die ganze Gegend mit kleinen Hügeln bedeckt, und weiter bis zum Fluss Nura verbreitet sich eine ganz gleichmässige Steppe. Auf dem Wege von dem Kupferhüttenwerk Spask bis zur Stadt Karkaralinsk sind die ein- zeln stehenden felsigen Hügel (Sopki) Urtjun und Kaitasch aus Granit zu- sammengesetzt, die Berge Nor Tschekan aus Porphyren, aber die auf 20 km. von Westen nach Osten ziehenden Dschamantusk-Sopki bestehen aus rothem Granit. Noch weiter treten die Spitzen der Karkaralinsk-Berge auf, die aus Graniten zusammengesetzt sind. Die Bajanoulsk-Berge, die nach Nor- den von Karkaralinsk liegen und von Osten nach Westen ziehen, bestehen aus Graniten, an die sich die krystallinischen Schiefer anschliessen. Unter den Goldseifen, die im Jahre 1873 den Grund zum Bergbau im Koktschetawsk legten, kann man zwei Typen unserscheiden: entweder erscheinen die Zer- störungs- und Verwitterungsproducte der anstehenden goldführenden Ge- steine fortgeschwemmt und in regelmässig geschichteten alluvialen Absätzen abgelagert, oder die Goldseifen stellen dort nur eine locale eluviale Ver- änderung dieser Gesteine dar. Der zweite Theil der Arbeit enthält eine Beschreibung der mikro- skopischen Untersuchungen der Gesteine des Koktschekawsk-Kreises. —_ a) Die Quarzite und Quarzitschiefer ziehen nach SO von den Koktschetawsk’schen Bergen und bestehen fast ausschliesslich aus Quarz, der zuweilen sehr reich an Einschlüssen ist, und aus einer geringen Quantität von weissem Glimmer; selten findet sich Orthoklas, häufiger Zirkon, Hä- matit und Magnetit. Zuweilen treten Quarzitbreccien auf, bestehend aus eckigen weissen Quarzitstücken, die durch ein Cäment von Eisenoxydhydrat und mikroskopischen Quarztheilchen verbunden sind. Nebst den Quarziten beschreibt der Autor Jaspis und Kalksteine, von denen die letzteren Epidot und stellenweise Aktinolit enthalten. Amphibolit ist nur an einem Punkte (Henriettskische Goldseife) im Hornblendeschiefer angetroffen worden. Der Autor unterscheidet zwei Varietäten von Amphibolit: eine von körniger Structur, die andere viel dichtere, welche in Hornblende- schiefer übergeht. Im Amphibolit finden sich stellenweise Augit und Granat. Unter den Graniten unterscheidet der Autor auch zwei Varietäten; eine von denselben (fast ausschliesslich Granitite) tritt stockförmig auf und die andere (Muskovit-Granit) in Gängen. Wo die ersteren zu Tage treten, besitzen sie die charakteristische Form von grossen matratzenähnlichen Massen. Die Granite sind grösstentheils mittelkörnig. Das specifische Gewicht der Granite schwankt zwischen 2,59— 2,76. Hauptbestandtheile der Granite sind Feldspath und Quarz; accessorisch sind brauner Glimmer, Hornblende, Turmalin u. s. w. Überhaupt sind alle Elemente, die den Granit zusammen- setzen, von gleicher Grösse, nur die früher ausgeschiedenen haben geringere Dimensionen und erscheinen im Präparat als idiomorphe Individuen. Zu denselben gehört anch Zirkon, der im braunen Glimmer Einschlüsse bildet. Der Imantauskische Granit besitzt Mörtelstructur. Nur das Bajanoulskische Gestein gehört eigentlich zum Granit, die übrigen Gesteine sind Granitite. Der Quarz der. Granite ist sehr reich an flüssigen und festen (Rutil, Apatit, Hornblende und Biotit) Einschlüssen, Der Feldspath der Granite ist Orthoklas oder Mikroklin und Plagioklas. Zuweilen erscheint der Orthoklas frischer als der Plagioklas. Zwillinge nach dem Karlsbader Gesetz sind selten. Im einigen Graniten beobachtet man eine mikropertitartige Ver- wachsung von ÖOrthoklas und Albit. Die anderen triklinen Feldspathe er- scheinen als Oligoklas und Mikroklin. Flüssige Einschlüsse sind in den Feldspathen selten, häufiger bemerkt man Apatit und Magnetit. Der Epi- dot der Granite ist höchst wahrscheinlich ein Umwandlungsproduct des Glimmers. Magnesiaglimmer tritt in grosser Menge in der. grobkörnigen Varietät des Granits auf, verschwindet aber allmählig mit der abnehmen- den Grösse des Kornes. Als Einschlüsse im Glimmer erscheinen Zirkon, Apatit und Magnetit. Muscovit findet sich nur in einigen Graniten und ist in vielen Fällen nur ein Umwandlungsproduct des Feldspathes. Magnetit und Hämatit erscheinen in allen Graniten; doch je feiner das Korn der Granite, desto weniger enthalten sie diese Mineralien. In einigen Graniten fand sich Titanit in einfachen Krystallen und in Zwillingen. Zu den sel- teneren Mineralien in den Graniten gehört die Hornblende; die Einschlüsse in der letzteren bestehen aus Magnetit, Zirkon und Titanit, seltener Biotit und Chlorit. Zu dem in Gängen auftretenden Granit rechnet der Autor Co — 436 — ein Gestein vom See Karagaila. Seiner Zusammensetzung nach müsste man es als Muscovit-Granit betrachten; er unterscheidet sich von den stock- förmigen Graniten (Granititen) namentlich durch seine Mikrostructur. Ab- gesehen von den anderen Bestandtheilen erscheint hier Quarz, der schon die Neigung zur Bildung regelmässiger krystallförmiger Umrisse zeigt. Der Orthoklas ist idiomorph. Der Plagioklas hat eine Zwillingsstructur nach dem Albit-, Periklin- und Carlsbader Gesetz. Diese Zwillinge sind stellenweise zerbrochen, auseinandergerückt und gebogen. Zuweilen be- merkt man auch in beträchtlicher Menge Turmalin. Im Imantauskischen Granit beobachtet man die Erscheinungen von Dynamometamorphismus, hauptsächlich auf dem zerstückelten Quarz und theils auf dem Feldspath. Olivindiabas ist in den Schiefergesteinen im NO von den Kok- tschetawsk’schen Bergen eingelagert urtd besteht aus Plagioklas, Augit und Olivin. Als Umwandlungsproduct des Augites erscheint vorzüglich Chlorit; Uralit beobachtet man selten; Übergänge des Augites in Epidot sind häufig, Ausserdem beobachtet man Ilmenit, zuweilen von Leukoxen umringt, und Hämatit. Granitporphyr ist nur an zwei Stellen angetroffen worden. In der graurothen Grundmasse desselben tritt Quarz und in grösseren Di- mensionen Feldspath auf; hin und wieder erscheinen granophyrische Durch- wachsungen von Quarz und Feldspath. Die Grundmasse des Bajanouls- kischen Porphyrs besteht aus verwitterten rechtwinkligen und quadratförmi- gen Durchschnitten des Feldspathes, wobei die Zwischenräume unter den- selben mit allotriomorphem Quarz ausgefüllt sind. Die Ausscheidungen der Feldspathe in den beschriebenen Porphyren ist stets idiomorph. In der Mitte der Orthoklasindividuen beobachtet man zuweilen einen polysynthe- tischen Zwilling von Plagioklas. Eine porphyrartige Varietät des Diorites ist nur an einem Punkte in den Bergen Dschalkara entwickelt. Ausser Plagioklas und Hornblende ist auch Orthoklas zu beobachten, von accessorischen Bestandtheilen Apatit, Titaneisen mit Leukoxen und Caleit. Quarzporphyr tritt an drei Stellen zu Tage. Nach der Mikrostruetur rechnet der Autor die beschriebenen Porphyre zu den Granophyren. Por- phyrit erscheint an der Quelle, welche die Seen Karagaila Tschebatschje verbindet, wo der Gneiss mit dem Granit in Berührung kommt. Die Grund- masse ist mikrofelsitisch, ihr Feldspath Oligoklas. Das Gestein ist durch Dynamometamorphismus umgewandelt. Uralitporphyrit durchschneidet die Schiefer. Melaphyr erscheint in zwei Varietäten, mandelförmiger und dichter, und ist auch im Gebiet der Schiefer entwickelt. Der Aktinolitschiefer hat eine sehr weite Verbreitung im öst- lichen Theile des Kreises. Der Aktinolit erscheint in parallelen Lagen und ist stellenweise durch seine Umwandlungsproducte — Chlorit und Epidot — vertreten. Ausserdem nehmen an der Zusammensetzung: dieses Gestein noch folgende Mineralien Theil: Orthoklas, Plagioklas, Quarz, Granat und Magnetit. Gneiss findet sich oft unmittelbar in der Nähe des Granits. Seine Farbe ist vorzüglich grau und nur dort röthlich, wo der benachbarte Granit diese Färbung besitzt. Der Gneiss streicht einförmig von NO nach SW. Die Körner des Quarzes und Feldspathes wechseln in regelmässigen DE. Schichten mit dunkleren Zwischenlagen von Glimmer ab. Als accessorische Bestandtheile erscheinen Hornblende, Magnetit, Granat, Zirkon und Epidot. Der Feldspath tritt als Orthoklas und Plagioklas auf; letzterer wird in beträchtlicher Menge nur in der Nähe von Granit beobachtet; der Plagio- klas ist gewöhnlich in Caleit, Epidot und in eine trübe, nicht individuali- sirte Substanz umgewandelt. Mit der Annäherung der Gneisse zu den mit denselben eng verbundenen Glimmerschiefern werden die Feldspathe immer mehr und mehr durch Quarzkörner ersetzt und zugleich erscheint weisser Glimmer. Einige von den Glimmerschiefern stellen wiederum Über- gänge zu den Thonglimmerschiefern und oft auch zu den Quarzschiefern dar. r Th, Tschernyschew. N. Sewertzow: Orographische Skizze des Pamir-Sy- stems. (Schriften d. k. russ. geogr. Gesellsch. Vol. XIII. St. Petersburg 1886. 1—383. Mit 30 Tafeln und 5 Karten. Russisch.) Diese, aus den hinterlassenen Schriften des berühmten russischen Zoologen und Reisenden zusammengestellte Arbeit, gibt uns bis jetzt den besten allgemeinen Überblick des interessanten centralasiatischen Gebirgs- systems. Als ein vorsichtiger und exacter Naturforscher verfolgt SEWERTZOW durch das ganze Werk den Grundgedanken, dass-die Orographie eines so wenig erforschten Landes hauptsächlich auf topographischen und hypso- metrischen Daten basirt werden muss. Vereinzelte geologische (resp. pe- trographische und architeetonische) Beobachtungen sind zu diesem Ziele nicht zuverlässig und führen oft zu den gröbsten Fehlern. Der Autor stützt die Berechtigung dieser Auffassung durch die Geschichte der Er- forschungen des Alpensystems, sowie durch mehrere Beispiele eines irr- thümlichen Aufkaus der Gebirgszüge auf der Grundlage soleher verfrühten geologischen Zusammenstellungen. Der Autor gibt dann eine orographische Darstellung und Beschreibung des Pamir-Landes, der Eigenthümlichkeiten seines Relieftypus und zeigt die ausserordentliche Mannigfaltigkeit der Streichungs-Richtungen der Gebirgsketten (siehe darüber das Referat in PETERMANN’s Mittheil. 1888. VII. p. 67). Das von ihm gezeichnete Bild hält SEwERTZow nur in den Hauptzügen für begründet; in Einzelheiten dagegen wird es wohl in Zukunft berichtigt und ergänzt werden müssen. Die neuesten nach SEWERTZoWw’s Reisen ausgeführten Forschungen gaben bis jetzt nur sehr dürftige exacte geologische Daten zur Lösung dieser Aufgabe. S. Nikitin. A.Kaulbars: Die ältesten Fluss-BettedesArnu. (Schrif- ten d. russ. geogr. Gesellsch. T. XVII. No. 4. 1887. 1—133. Mit 1 Karte und 3 Tafeln. Russisch.) ; A. Konschin: Vorläufiger Bericht über die Resultate derForschungen in dem TurkmänerLande. (Ber.d. russ. geogr. Gesellsch. T. XXII. No. 4. 1887. 379439. Russisch.) Obrutscher: Vorläufiger Berichtüberdie Forschungen im Transkaspischen Gebiete. (Bull. Com. Geolog. 1887. No. 5. 155 — 224.) \ — 4358 — _ Diese Berichte sind die letzten im Jahre 1887 erschienenen Abhand- lungen über die Sande und die Wüste. des Transkaspien. KoxscHx' ver- neint den fluviatilen Ursprung der Flussthäler-ähnlichen Vertiefungen und Kanäle der Wüste und meint, dass solche durch Brandung des Meeres ent- standen oder als alte Meerbusen und Meerengen des zurücktretenden Kas- pischen Sees zu betrachten sind. Andere Forscher bemühten sich sogar diese Erscheinungen als Verwerfungen und Störungen des anstehenden Grundes selbst zu erklären. KaurLsars analysirt alle diese Erklärungen, gibt eine scharfe negative Kritik derselben und liefert seinerseits’ eine an sich sehr wahrscheinliche Geschichte der allmählichen Austrocknung des Landes, Zurücktreten des Meeres nach Westen, Verkürzung der Flusslängen, Verwüstung und Verschiebung nach Osten der unteren Läufe der Flüsse. Der Referent ist aber der Ansicht, dass auch jetzt diese verwickelte Auf- gabe der Geologie und physischen Geographie Central-Asiens kaum ge- fördert zu sein scheint. In allen bis jetzt darüber erschienenen Arbeiten wird die Frage nur ganz allgemein nach physico-geographischen Prineipien betrachtet; nur die Möglichkeit der einen oder der andern Erklärung, nicht aber die factischen exacten Gründe dafür, wird allein discutirt. Der Mangel einer ausführlichen geologischen Erforschung der sandigen und thonigen Gesteine der Wüste, besonders aber hier und da reichlich erhaltener fossiler Überreste, ist sehr fühlbar, und eine derartige Erforschung er- scheint noch mehr als je jetzt nothwendig. - Solche petrographische und petrogenetische Studien waren zum Theil Herrn ÖBRUTSCHER anvertraut worden. Der oben angezeigte Bericht dieses Forschers kann aber wieder nur als eine ganz allgemeine vorläufige Arbeit betrachtet werden. S. Nikitin. Pohlig: Über die Entstehungsgeschichte des Urmia- Seesin Nordpersien. (Sitzungsber. Niederrhein. Ges. 43. 19—20. 1886.) Zur Miocänzeit war der Urmia-See noch die nördliche Fortsetzung des persischen Golfes; und auch in der pliocänen Zeit, wo, nach Geröllen zu schliessen, noch die Wildwässer der westlichen Hochgebirge ihn. durch- strömten, scheint sein Niveau ein erheblich höheres gewesen, wie man aus den Travertin-Ablagerungen von Chaniau-Gohgan und Maragha erkennt, die bis 50, bezw. 100 m. über dem jetzigen Spiegel liegen. O. Mügge. V. Steinecke: Über einige jüngere Eruptivgesteine aus Persien. (Zeitschr. f. Naturw. IV. Folge. Bd. VI. 1—71. Halle 1887.) Einige von den von PosLie im nordwestlichen Persien in der Nähe des Urmia-Sees gesammelten jüngeren Eruptivgesteinen werden makro- skopisch und mikroskopisch untersucht. Aus dieser Gegend hatte bereits Anfangs der fünfziger Jahre Lorrus das Vorkommen von Leueit erwähnt. ! Siehe PETERMAann’s Mittheil. XXXIH. Bd. VII. p. 225—244, 2 ago — STEINECKE beschreibt neun Leueit führende Gesteine, einen Sehen, lith, 3 Trachyte, 5 Andesite und einen Pechstein. Tan Die Leucit enthaltenden Gesteine zeigen meist in einer Baker. dunkelgrauen Grundmasse Einsprenglinge von Augit, Leueit und Nephelin; der Leucit ist oft in Analeim umgewandelt. -Aus den mikroskopischen Be- schreibungen ist besonders hervorzuheben, dass der Apatit sich gern parallel oder lothrecht zu den Flächen des Olivins oder Augits an diese anlegt oder in sie eindrängt. Ein zwischen Choi und Koschkserai Marand vor- kommender Leucitophyr hat folgende chemische Zusammensetzung : SiO? 49,65; Al?O? 14,39; Fe?0? 4,21; FeO 3,48;:MnO 0,25; CaO 10,12; MgO 6,27; H®PO* 1,08; Na?O 3,21; K?O 5,46; Glühverl: 2,37; Summe 100,49. Die Analyse des Augits dieses Gesteins ergab: SiO? 49,62: CaO 22,14; MsO 13,06; FeO 4,43; Mn O Spuren ; Al?0? 7,27; Fe?0? 2,22; K?0 0,80; Na?O 0,50; H?O 0,70; Summe 100,74. Der Leueit ergab: SiO? 54,54; Ca0O 0,99; MgO 0,25; MnO ünwägbare Spur; Al?O? 22,14; Fe?O? 1,74; K?O 19,83; NaO 0,71; Glühverl. 1,33; Summe 101,53. Die Leucitgesteine stellt der Verf., je nachdem sie Feldspath enthalten oder nicht, zu den Leucitophyren oder Leueitbasalten. Dagegen dürfte das Phono- lith genannte Gestein, weil es nur äusserst selten Nephelin zeigt, auf diesen Namen kaum Anrecht haben; es ist wohl eben so ein Augit-Biotit- Trachyt, wie die drei anderen aus diesem Gebiete beschriebenen Tra- chyte. Einige der beschriebenen Andesite sind interessant durch ihren Gehalt an Enstatit. Der rothgeflammte, an manchen Stellen von Poren durchzogene Pechstein, zwischen Liwan und Ueskü auftretend, hat fol- gende chemische Zusammensetzung: SiO, 79,92; Al,O, 5,61; Fe?O? 3,38; MnO Spur; CaO 2,45; MgO 0,04; K?O 1,19; Na?O 0,30; Glühverl. 7,38; Summe 100,27. . ' Ernst Kalkowsky. G. Rolland: Sur la g&ologie de la r&gion du Lac Kelbia et du littoral de la Tunisie centrale. (Compt: rend. CIV. 597. 1887.) Der Kelbia-See entspricht durchaus den Schotts in Algerien. Im Westen und Osten erheben sich miocäne und pliocäne Schichten, im Norden befindet sich Quaternär von hohem Alter, worin die Thalfurche des Oued Menfes ausgetieft ist, die eine zeitweilige Verbindung des Sees mit dem Meer ermöglicht. Es ist nicht wahrscheinlich, dass in historischer Zeit diese Verbindung von längerer Dauer gewesen sein sollte. H. Behrens. E. Cohen: Über die Entstehung des Seifengoldes. (Mit- theil. d. naturw. Ver. f. Neuvorpommern u. Rügen. 19. 198. 1887.) Während alle Geologen darin übereinstimmen, dass das in den Seifen auftretende Gold aus älteren Gesteinen stammt und bei deren Zerstörung frei wurde, sind die Ansichten darüber getheilt, auf welche Weise dieses Freiwerden, und die Anreicherung auf secundärer Lagerstätte stattgefun- den hat: ob: hierbei vorzugsweise mechanische oder chemische Processe Ey thätig waren. Verfasser erörtert in der vorliegenden Arbeit an der Hand der älteren Litteratur und auf Grund eigener Erfahrungen die für und gegen eine jede der beiden genannten Anschauungen sprechenden Gründe und gelangt, ähnlich wie seinerzeit DEVEREUX für die Gegend der Black Hills (dies. Jahrb. 1883. II. -538-), zu dem Resultate: dass weitaus der grösste Theil des Seifengoldes durch mechanische Zerstörung älterer Lager- stätten frei geworden und mechanisch zum Absatz gelangt ist, dass ander- seits eine Ausscheidung aus Lösungen zweifellos vorkommt, aber nur eine untergeordnete Rolle spielt. Damit soll keineswegs verkannt werden, dass die für die „chemische Theorie“ geltend gemachten Gründe und die zu ihrer Stütze ausgeführten Versuche eine hohe Beachtung verdienen; aber eine Verallgemeinerung der Theorie, wie sie aus einzelnen citirten Publi- cationen direct oder indirect hervorgeht, dürfte zum mindesten als in hohem Grade verfrüht zu bezeichnen sein. Im Anschlusse an diese allgemeinen Erörterungen werden noch die analytischen Resultate mitgetheilt, welche ScHWANERT erhielt, als er von CoHEN im nördlichen Transvaal gesammelte Goldproben untersuchte. I. Ganggold von Buttons Reef bei Eersteling unweit Marabastad. II. Seifengold von dem einige Kilometer unterhalb des goldführenden Quarzganges I gelegenen Buttons Creek und zweifellos auf den Quarzgang I oder die demselben benachbarten Gesteine zurückzuführen (dies. Jahrb. 1873. 511). Ein 2.4 gr. schweres Stück. III. Seifengold in kleineren Blättehen und Körnchen ebendaher. a) 0.9405 gr. b) 1.2624 gr. IE 1]. IIla. IIIb. Rückstand . . . 0.02 0.78 0.07 0.07 Silber 31: tus - - 2.16 6.49 4.64 4.57 Aold 27.0002 91.38 95.16 94.87 Küpier, 2.44. 37.214025 0.09 — 0.11 Eisen. umall\. 5.) 48pur Spur Spur Spur 33.91 98.74 99.87 99.62 oder unter Fortlassung des Rückstandes sowie des Kupfers auf 100 be- rechnet und aus IIIa und IIIb das Mittel genommen: E- 17 II. God .0..008.91.82 93.37 95.42 Silber 820:2,.:9.18 6.63 4.58 100.00 100.00 100.00 Der Silbergehalt des Ganggoldes (I.) liegt daher in der Mitte zwi- schen dem der beiden untersuchten Proben von Seifengold (HI. II.). A. W. Stelzner. C. W. Schmidt: Über das Gebirgsland von Usambara. (Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. 38. 450—452. 1886.) Nach dieser vorläufigen Mittheilung herrscht in dem genannten Ge- biet namentlich ein Hornblende-Granat-Gneiss mit Übergängen in Biotit- en SE, Granat-Gneiss, als dessen Zersetzungsproduct überall ein sehr auffallender rother schwerer Boden gefunden wird. Muscovit-Gneisse sind selten, Glim- mer und Phyllitschiefer sind gar nicht beobachtet. Erzgänge scheinen zu fehlen; die Eisengewinnung im Gebiete beruht auf der Ausbeute Mag- netit-haltigen Sandes, dessen Menge aber nur unbedeutend ist. O. Mügsge. A. H. Green: A contribution to the geologyandphysi- eal geography ofthe Cape Colony. Mit einer Tafel und 3 Holz- schnitten. (Quart. Journal of the Geol. Soc. 1888. XLIV. No. 174. 239—270.) Der Verf., welcher in erster Linie mit der Untersuchung der Kohlen- flötze beschäftigt war, schlägt folgende Gruppirung für die Formationen vor, welche sich an dem Aufbau der Capcolonie betheiligen: 1. Schiefer und intrusive Granite in der Nähe von Capstadt (Malmesbury beds) starke Discordanz 2. Tafelberg-Sandstein . Bokkeveld-beds 4. Quarzite der Zuurberge, Zwarteberge und Witteberge Discordanz (SV) 5. Dwyka-Conglomerat 6. Ecca-beds starke Discordanz 7. Kimberley-Schiefer 8. Karroo-beds Molteno-beds Red-beds Cave-sandstone Volcanic-beds 9. Stormberg-beds Für das vielfach gedeutete Dwyka-Conglomerat sollen Frag- mente eines lichten quarzreichen Granit besonders charakteristisch sein, auch lasse sich bei beginnender Verwitterung gelegentlich Schichtung wahr- nehmen; das Bindemittel gleiche einem mit feinem Schlamm gemischten zertrümmerten Granit. Höchst wahrscheinlich liege ein grobes, an einer zurückweichenden Küste gebildetes Conglomerat vor. Wie Ref. spricht sich also auch GREEN gegen eine vulcanische Bildung aus und hebt hervor, keine Anzeichen beobachtet zu haben, welche auf glacialen Ursprung deuten könnten. Ob es berechtigt sei, das Dwyka-Conglomerat mit dem Talchir- Conglomerat Indiens (unterstes Gondwana-System) zu vergleichen, wie es vielfach geschehen ist, erscheine zum mindesten fraglich. Die stark gefalteten, Ost-West streichenden Ecca-beds bestehen aus gehärteten sandigen Thonen ohne Schieferung („mudstones“), quarzit- ähnlichen Sandsteinen mit Neigung zu sphäroidischer Absonderung und spärlichen kieseligen Kalksteinen; die Mächtigkeit beträgt in der Gegend von Grahamstown mehr als 4000 engl. Fuss. .Von Wichtigkeit ist der — 42 — Nachweis einer stärken ‚Discordanz zwischen Ecca- beds und dem nächst- folgenden Schichtencomplex. | Die von der Karrooformation abgetrennten Kanadier Schieder (wohl identisch mit der von STow hervorgehobenen Gruppe der olivefarbenen Schiefer) bestehen vorwiegend aus graulichen oder dunklen sandigen Schie- fern und aus „mudstones“ mit gelegentlichen dünnen Lagen thoniger Kalk- steine; eigentliche Sandsteine scheinen zu fehlen. In der Gegend der Diamantfelder sollen sie bisweilen: von Conglomeraten unterlagert werden, welche sich mit dem Dwyka-Conglomerat identifieiren lassen. GREEN glaubt auch im südlichen Theil der Capcolonie die Kimberley-Schiefer beobachtet zu haben und spricht sich entschieden gegen die Annahme Dunns aus, dass dieselben den Ecca-beds äquivalent seien. Pflanzenr este und linsentörmige Kohlenflötze kommen in dieser Abtheilung vor. Ganz allmählich gehen die Kimberley- Schiefer in die Karroo- -b e. de s über, welche also nur einen kleinen Theil der sonst unter dem Namen Karrooformation vereinigten Schichten umfassen. Schiefer von charakte- ristischer röthlicher oder violetter Färbung herrschen und wechsellagern mit feinkörnigen, feldspathführenden, nicht sehr festen Sandsteinen. Be- sonders in dieser Abtheilung finden sich die von Owen und HvxLky be- schriebenen Reptilien, ferner nach R. Jones Estheria und verschiedene Farne (Glossopteris ete.). Auch die Molteno-beds bestehen aus Sandsteinen und Schiefern, aber erstere herrschen vor und sind oft von grobem Korn, so dass sie in Conglomerate übergehen, letztere zeigen in der Regel graue oder dunkle Färbungen. Reste von Landpflanzen, besonders von Farnen sollen häufig sein. Diese Abtheilung enthält nach dem Verf. die einzigen abbauwür- digen Kohlenflötze der Capcolonie. Die Kohle ist recht unrein (21—30 Proc. Asche), von charakteristischer blättriger Structur und soll dürch Einschwem- mung von organischen Resten und von Schlamm in ein Seebecken ent- standen sein. Sie wird eingehend beschrieben und mit den englischen Kohlen verglichen. Im Gegensatz zu der Ansicht Anderer, dass die süd- afrikanischen Kohlen zusammenhängende Ablagerungen von ungeheurer Aus- dehnung bilden, hält GREEN die Flötze für isolirte und räumlich beschränkte. Vorkommnisse. Auf die Molteno-beds folgen rothe Schiefer und Sandsteine Bed- beds), feinkörnige, lichte, unvollkommen geschichtete Sandsteine u sandstone), ee (Voleanic-beds). Die Ecca-beds sind arm, die darauf folgenden Abtheilungen scht reich an Gängen und Lagern von Eruptivgesteinen, von denen einige kurz mikroskopisch beschrieben werden; alle erwiesen sich als olivinführende Plagioklas-Augit-Gesteine. Die ausgedehnten Sand- und Kalktuffablage- rungen führt der Verf. auf die Zersetzung der Diabase zurück; wie Sand aus quarzfreien Diabasen entstehen soll, wird nicht erörtert. Die älteren Schichten bis zu den Kimberley-Schiefern sind sehübent und stark gefaltet, die jüngeren in einem grossen Süsswassersee abgelagert von so flach schüsselförmiger Gestalt, dass kaum Abweichungen von der ra horizontalen Lagerung wahrzunehmen sind. Daher hebt’ sich der Süden der. Capcolonie mit seinen aus gefalteten Schichten bestehenden Gebirgen scharf vom mittleren und nördlichen Theil ab, in welchem Berge und Hü- gel lediglich der Erosion ihre Entstehung verdanken. EB. Oohen. ©. Zincken:DieVorkommenvonErdöl, Asphalt, Kohlen- wasserstoffgasen, bituminösen Schiefern, Steinkohlen u in Amerika. (Österr. Zeitschr. f. Berg- und Hüttenwesen. m und 8..73, 88, 109, 125, 141 u. 175. 1886.) Der Aufsatz bringt eine summarische Aufzählung, gelegentlich mit Angabe des geologischen Horizontes, der in den verschiedenen Theilen Amerikas bekannt gewordenen Vorkommnisse von Erdöl, Asphalt etc. auf Grund der Publikationen von HÖFER, ZINCKEN, WILLIAMS, PECKHAM u. A. Klockmann. EB. Reyer: Kupfer in den Vereinigten Staaten. (Österr. Zeitschr. f. Berg- und Hüttenwesen. XXXIV. S. 240, 255 u. 275. 1886.) Der Verf. zählt kurz die Kupfer producirenden Gebiete der Vereinigten Staaten auf und schildert dann ausführlicher die Lagerstätten am Oberen See bezüglich ihrer allgemeinen geologischen Verhältnisse, der Art des Kupfervorkommens, der Production etc. Klockmann. G. v. Rath: Einige Gesteine von Lake View und von Virginia City. (Sitzungsber. Niederrhein. Ges. Bonn. 45. 14—19. 1888.) Granitschiefer-Contact in den Bahneinschnitten von Lake View. In der Nähe des Contactes verändert sich das Ansehen des Tonalit- ähnlichen Granites, indem Biotit'und Hornblende zurücktreten, 'Turmalin und Epidot sich accessorisch hinzugesellen. Neben Orthoklas ist viel Mi- kroklin und Oligoklas vorhanden, z. Th. in schriftgranitischer Verwach- sung mit Quarz; ausserdem Titanit. Die Korngrösse des Gesteins wechselt stark. Der metamorphosirte Schiefer ist ein Hornblende-Quarzschiefer mit wenig Orthoklas, Plagioklas, Magnetit und Epidot, letzterer wahrscheinlich aus Hornblende entstanden. Wie im Grossen, durchdringen sich Granit und Schiefer auch im Kleinen, an solchen Stellen erscheint, zuweilen neben Hornblende auch etwas Augit. Aus der Umgebung von Virginia City (Washoe-Distriet) werden noch einige dioritische Gesteine ‚ Diabasporphyrite und Andesite, beschrieben. In der Auffassung der ersteren, meist schon stark zersetzten Gesteine als vortertiärer, hat sich Verf. lediglich von ihrer petrographischen Beschaffen- heit bestimmen lassen, da nach ihm unzweifelhafte Diorite und Diabase in der Nähe von Virginia City wie an anderen Punkten des Cascaden-Gebirges vorkommen, darunter auch der körnige Diabas aus den Schluchten des Mt. Rainier, welchen Hacur und Inpınes (dies. Jahrb. 1887. I. -79-), nach Ansicht des Verfassers jedenfalls mit Unrecht, mit dem Hypersthen-Andesit der höheren Theile des Mt. Rainier identificirt haben. O. Mügge. — 444 — E. Reyer: Über die Goldgewinnung in Californien. (Zeitschr. f. d. Berg-, Hütten- und Salinenwesen im preuss. Staat. XXXIV. 1. 1886.) Die Arbeit zerfällt in drei Theile, in deren erstem die Goldquarz- gänge, im zweiten die Goldwäschen besprochen werden, während im dritten eine übersichtliche Zusammenstellung der californischen Gold- und Queck- silberproduction enthalten ist. Neben der Beschreibung der geologischen Verhältnisse finden sich überall eingehende Angaben über die Abbauver- hältnisse, die Production etc. der betreffenden Werke. G. Greim. L. Darapsky: La Termas litiniferas del,Valle del Ca- chapoal. (Revista de Marina. Tom. V. No. 27. Valparaiso 1887.) In der Schlucht des dem Rio Cachapoal (Cordillere von Rancagua, Chile) zufliessenden Rio de los Banitos kennt man in 2166 m. über d. M. mehrere Quellen, welche eine Temperatur von 61°C. besitzen und an ihren Austrittspunkten kleine Kalktuffhügel bilden. Das Wasser der einen wurde vom Verf. analysirt und gab im Liter Kieselsäure. . . . .... 0.273 gr. Thonerde und Eisenoxyd . 0.088 Kohlensaure Kalkerde . . 0.196 Schwefelsaure Kalkerde . 0.254 Chlorealeium; (.143%2 +1. #2 12.097 Chlormagnesium . . . . 0.035 Chlornatrium „2, ... .. ..r.,5.144 Chlerkahum ; x... 22.072 Chlorkthium. ;. :. ...:. 5 ‚0.382 8.201 gr. Ausserdem wurden in den wesentlich aus kohlensaurem Kalk be- stehenden Absätzen jener Quelle die Sulfate von Blei und Baryum nach- gewiesen. Die Thermen der Banitos erinnern sonach wegen ihres hohen Chlor- lithiumgehaltes an jene, welche A. Rarmoxpı aus der westlichen Cordillere von Peru beschrieben hat. A. W. Stelzner. Kuss: Note sur les filons de quartz aurifere de l’Atajo, province de Catamarca (R&publique argentine). (Ann. des mines. V. 379—388, 1884.) Verf. lenkt die Aufmerksamkeit auf Gold führende Quarzgänge in der Sierra de Atajo im nördlichen Argentinien, deren Lagerungsverhält- nisse durchaus an die analogen Ungarns und Nevadas erinnern. Die Sierra de Atajo baut sich im Gegensatz zu den benachbarten Bergketten von Aconquija und Gulumpaja aus sehr jugendlichen Gesteinen vulkanischen Ursprungs auf, welche nach MicHEL-L£vy’s Untersuchung aus Rhyolithen und rhyolithischen Tuffen bestehen. Letztere scheinen vorzuherrschen. — 45 — Diese ziemlich horizontal gelagerten Gesteine werden auf beiden Seiten der Bergkette und diese kreuzend von einem System von an der Oberfläche gratartig hervorragenden Gängen durchsetzt. Der wichtigste Gang ist der Carmen- oder Rosario-Gang, dessen Ausgehendes sich um 10—12 m. über der Oberfläche erhebt und sich ohne Unterbrechung auf 600 m. verfolgen lässt. Das Streichen ist N50°W-—-S50°0, das Einfallen erfolgt nach SW. mit ca. 70°. Die Ausfüllungsmasse besteht aus 3 Zonen: 1) die den Sal- bändern zunächst liegende Zone bildet ein gelbliches Gestein, das einige spärliche Trümerchen von zelligem Quarz und ein gelbliches Pulver, den sogen. Llampo, enthält. Nach der mikroskopischen Untersuchung ist dieses Ge- stein in Wirklichkeit ein Tuff oder eine Tuffbreccie, die aus Glimmer, sehr zersetztem Feldspath und Quarz, alles in Breccienform, innerhalb einer amorphen (!), mit kohlensaurem Kalk imprägnirten Grundmasse besteht ; 2) ihr folgen jederseits eine Lage eines stark mit Quarz und Pyrit durch- setzten Gesteins, das gleicherweise als Tuff oder Breccie anzusehen ist. Den Beschluss bildet 3) eine innere Zone, die aus einem sehr porösen und sehr feinkrystallinischen, Gold führenden Quarz besteht, dessen Poren ge- wöhnlich mit Gold führendem Llampo erfüllt sind. Das Gold ist so fein im Quarz vertheilt, dass man es mit blossem Auge nicht erkennen kann. Die chemische Untersuchung hat im Mittel 20—28 gr. Gold und 50 —100 gr. Silber auf 1000 kgr. Erz ergeben. Das Silber ist nicht an das Gold ge- bunden, denn es lässt sich nicht wie dieses durch Quecksilber ausziehen. Nur die innere Quarzzone ist goldführend;; 'sie zeigt ein sehr regel- mässiges Verhalten. Die gewöhnliche Mächtigkeit beträgt 1—1,20 m., höchstens 2 m, Die übrigen Gänge, von denen es eine ganze Anzahl giebt, sind ähnlich beschaffen, aber die goldführende Zone ist weniger entwickelt. Einige sind am Ausgehenden stark eisenschüssig. Ausserhalb der goldführenden Gänge von Atajo sind 2 analoge Gänge auf Kupfer ausgebeutet worden. Über die Entstehung der Erzgänge hat der Autor die Ansicht, dass nach der Eruption der Rhyolithe und rhyolithischen Tuffe nahezu vertikale Spalten aufrissen und diese mit zertrümmertem Nebengestein ausgefüllt werden. In dieser Ausfüllungsmasse rissen von Neuem den ersten parallele Spalten auf, in denen mit Kieselsäure und Schwefelverbindungen beladene Quellen das Erz ablagerten und das Nebengestein silificirten und mit Pyrit imprägnirten. Die Herleitung des Erzes aus dem ausgelaugten Neben- gestein hält der Verf. für sehr viel unwahrscheinlicher. In späterer Zeit erfolgte dann eine chemische Zerstörung in den oberen Teufen; daher rührt der goldführende Llampo in den Quarzhöhlungen, der offenbar Pyrit gewesen ist; an seiner Stelle dürften auch in der Tiefe goldhaltige Eisen- kiese zu erwarten sein. Klockmann. Martin: Geologische Studien über Niederländisch- Westindien. Separatausgabe des zweiten Theils von K. Marrın: Be- richt übereineReisenach Niederländisch-Westindien und 2. Me > daraufgegründete Studien. Leiden 1888. 8°. £ col. Karten. 4 Täf. 41 Holzschn. Das Werk zerfällt in zwei Theile, von denen der erste die Inseln Curacao, Aruba und Bonaire, der zweite Holländisch-Guiana behandelt. Beiden ist eine Übersicht über die bisher erschienenen Schriften und Karten vorausgeschickt. — Nach einer orographischen Gliederung Curacaos folgt die Darstellung der einzelnen Formationen und zwar zunächst die des östlichen Theils der Inseln. Hier treten Diabase, quartäre Conglomerate und Kalke auf, welche sich am Fusse der seewärts gekehrten Abhänge des Küstengebirges zwi- schen Diabase und Kreidekalke einschieben und übrigens die ganze Insel am Rande umziehen. Nördlich von dem grossen Diabasplateau zieht sich ein Gürtel von Kreidekalk hin. Im westlichen Theil wiederholt sich dasselbe Bild: in der Mitte eine ausgedehnte Diabasparthie, nördlich davon eine zweite mit einer kleinen Parthie porphyrartigen Diabases, beide getrennt durch Kreidegesteine, welche die südlichere Parthie umgürten und das ganze von den erwähnten Conglomeraten und Riffkalken umzogen. Die Kreidegesteine bestehen aus Rudistenkalken, Kieselschiefern, Foraminiferen- führenden Sandsteinen, Mergeln, Kalksteinen und Conglomeraten, die z. Th. früher für palaeozoisch gehalten wurden, und zwar auf Grund der angeb- lichen Korallengattung Dania, welche sich als Radiolites entpuppt hat. Wahrscheinlich gehören alle Dania-Arten hierher. — Die Insel Aruba zeigt ein wesentlich anderes Bild. Grünschiefer bilden die Unterlage, vielfach durchbrochen von Diabas, beide seltener durchbrochen von Dioritporphyr. Dieser Theil nimmt etwa das Centrum der Insel ein. Am südlichen Theil der Nordküste tritt schiefriges Amphibolgestein zu Tage. Von dem Diorit- gebirge dehnt sich nach Süden eine grosse Fläche quartärer Gesteine aus, nach Norden eine solche von Quarzdiorit an zwei Stellen ebenfalls von Dioritporphyr durchbrochen. Die Küsten der Insel bestehen fast überall aus jüngsten Riffkalken, Alluvium und Dünen. Von älteren Sedimenten erscheint nur an der Nordküste ein winziger Punkt dunkelgrauen Mergel- schiefers, der dem der Kreideformation von Curacao petrographisch ähnelt. — Die Insel Bonaire bildet fast einen rechten Winkel, der obere Schenkel W-—0., der untere N—S. gerichtet. Der ganze südliche Theil ist von jüngsten Riffkalken und Alluvium bedeckt, in der Mitte erscheint etwas Kreide- formation und Quartär. In der nördlichen Hälfte nimmt Glimmerporphyrit die Hauptmasse ein, umlagert von Kreidegesteinen. Auch Diabase und Tuffe fehlen nicht. — Drei vortrefflich klare und durch erläuternde Profile gestützte Karten erleichtern das Verständniss der Geologie der genannten Inseln sehr wesentlich. Überall bringt der Text Detailbeschreibungen der Lagerungsverhältnisse, die z. Th. recht complieirt sind, wenigstens in den Details. — In einem weiteren Uapitel behandelt Verf. die den Inseln ge- meinsamen Bildungen und Verhältnisse, zuerst die älteren quartären CO o- rallenkalke und dann die Phosphorite. Die Phosphorite von Aruba enthalten zahlreiche marine Mollusken und Corallen und beweisen durch sie ihr quartäres Alter. Sie sind metamorphosirte Riffkalke. Zu den ge- N > - nannten kommen — von durchaus anderer Entstehung — Höhlenphosphate auf Curacaa. — Die marinen Phosphate haben von Wirbelthieren geliefert : Sirenen (? Manatus), Carcharodon, Oxyrhina, Myliobatiden, Gymnodonten. Auf das Detail der weiteren Beschreibung kann hier nicht eingegangen werden, obwohl gerade hier besonders interessante Beobachtungen ver- öffentlicht sind, wie schon folgende Überschriften zeigen dürften: Erosion durch das Meer, Grundwasser und Quellen, Strandver- schiebung, Bildung der Seen und Ausräumung des Innern. In dem folgenden Abschnitt über die jungquartären Bildungen findet sich ein Petrefactenverzeichniss.. Der erste Theil schliesst mit einer Übersicht über die Inseln und einer von Ktoos untersuchten Gesteinssuite. — Der zweite, Holländisch-Guiana behandelnde Theil bringt wesent- lich die Resultate einer Befahrung des Surinam. Im oberen Theile des Flusses, soweit er befahren, wurde Granit aufgefunden, der als Decke über krystallinischen Schiefern liegen soll, welche aus Gneiss, Hornblendegneiss, Chloritschiefer, Glimmerschiefer, Quarzitschiefer, Quarzit bestehend, den mittleren Theil des Flusslaufes begleiten und vielfach durch Diabase durch- brochen sind, welcher auch den Granit durchbricht. Einzelne Kuppen dieser Gesteine zeigen sich noch am Unterlauf, dessen Ufer sonst aus Schwemm- land bestehen. Die Schieferformation hat goldführende Gänge, welche wohl die Goldseifen entstehen liessen. Laterit fehlt nicht. Gehobene Muschel- bänke (quartär) folgen der Küste. — Des Weiteren legt Verf. den Zu- sammenhang des von ihm untersuchten Gebiets mit Französisch- und Eng- lisch-Guiana, soweit zu den im ersten Theil beschriebenen Inseln, dar. Derselbe ist ausserordentlich gross, wenn auch die Kreideformation noch nicht aufgefunden wurde. Curacao, Aruba, Bonaire etc. sind sicher vom südamerikanischen Continent abgelöste Parcellen. — Es folgt eine Liste der Gesteine von Guiana, und im Anhange Höhenmessungen und eine kurze Beschreibung der Quartärformation von Cabo Blanco in Venezuela mit zahlreichen marinen, noch lebenden Arten. Die zwei Petrefactentafeln enthalten Figuren der oben erwähnten Wirbelthiere, eines unbestimmbaren Ammoniten-Fragments, secundär in den Phosphaten von Aruba gefunden und mit A. Treffryanus KaıRsTEn von Bogotä verglichen; ferner Abbil- dungen der früher als Dania beschriebenen Radioliten und einer neuen Lithothamnium-Art, curasavicum genannt, welche als Begleiter der Ra- dioliten massenhaft auftritt. Dames. G. vom Rath: Mineral- und Gesteins-Vorkommnisse aus dem National-Park, Terr. Wyoming. (Sitzgsber. d. Nieder- rhein. Ges. f. Natur- u. Heilk. 43. 192. 1886.) Das von J. P. Inpınes (dies. Jahrb. 1887. I. -242-) vom Gestein der Obsidian Cliff im Yellowstone-National-Park beschriebene Vorkommen von Olivin mit Tridymit und Quarz findet sich nach Verf.’s Beobachtungen auch im Rhyolith vom Biebersee desselben Gebietes, Die Tridymite be- decken die Lithophysen-Schalen dieses Rhyolithes, setzen sie sogar fast allein zusammen; die Olivine haben genau dieselben Formen wie die von . Grauer Sand mit Cardium edule . . . aus Alluvium. 4 Eon 2a 51. Sans enderauer ee 3,40 =) 8. Grauer Sand, bei 16 m. mit Muscheln . 18,60 »\p DR 9—11. Grauer u. grüner Sand, reich an Musch. 8 El 12—15. Grüner Sand, oben mit Fossilien. . 24 x 16-18. ‚Grauer sandiger Thon '... 2.1. 22762 „ r Ypresien. 19. Grauer Thon, plastisch. . . . 115 i 20. Feiner, heller Sand mit Wasser ohne Hoasil; 11 ,„ Landö£nien inf. 248 ° m. Bei 16 m. Tiefe fand sich eine Muschelschicht, aus welcher 40 recente Arten aufgeführt werden, denen sich einige verschwemmte fossile zugesellen. In den grauen und grünen Sanden 8—11 wurden mehrere Schichten mit Muscheln erbohrt, welche ziemlich gleich viele recente und fossile Arten enthielten. Die Schichten 12—15 lieferten fast nur Numm. planulata, Turritella edita ete. und könnten allenfalls zum Theil auch dem Paniselien angehören. Das erbohrte Wasser ist leider salzig und hat eine Temperatur von 20 Grad. von Koenen. A.Rutot: Apropos de l’&tageLedien, coup d’oeilretro- spectif sur les progres de la g&ologie des environs de Bru- xelles. (Bull. Soc. Belge de Geologie. II. 3. 1888. Proc. verb. S. 109.) Zunächst wird auseinandergesetzt, wie Verfasser bis 1882 zu folgen- der Gliederung des Tertiärgebirges in der Gegend von Brüssel gelangte. ( Eisenschüssige Sande und Sandsteine. \ Gelblicher Sand mit Kies unten. Oligocän: Tongrien: Gelber, sandiger, sehr glimmerhaltiger Thon. Plioeän: Diestien | | Sand von Assche mit Numm. wemmelensıs. 5 Glaukonitischer Thon. | Asschien \ ; MIT 3 ; Ober- ! | Schwarze Lage mit Numm. wemmelensis, z. Th. Eocän | \ unten mit Geröllen. Sand von Wemmel. | Wemmelien Ä N ; \ Kies mit Numm. variolaria. ( Kalkiger Sand mit Ditrupa strangulata. | Laekenien Mittel- Kies mit gerollten Numm. laevigata und scabra. Eocän ee ( Kalkiger Sand und Sandstein. ( \ Sand mit Quarziten. VIncent und MourLon hatten nun gefunden, dass das Wemmelien sich noch in 2 durch Gerölle getrennte Stufen theilen liesse, von welchen — 461 — das eigentliche Wemmelien reich an Korallen (Zupsammia Burtiniana) ist, während der Kies mit N. variolaria Syst. Ledien benannt wurde. Es werden nun die Aufschlüsse besprochen, auf Grund deren eine solche Tren- nung berechtigt erscheinen könnte. von Koenen. M. Mourlon: Observations sur les d&pöts tertiaires du bassin franco-belge. (Bull. Acad. R. de Belg. 3 serie. tome XIV. 598.) Im ersten Theil wird gezeigt, dass bei den umfangreichen Erdarbeiten in Brüssel an der Avenue de l’Hippodrome und dem Boulevard Militaire über dem Laekenien und unter dem Wemmelien mit Numm. Wemmelensis, Pecten corneus etc. graue Sande auftreten, welche dem von MoURLoN unter- schiedenen „Etage ledien® angehören; er hat aber auch die tiefen Bahn- einschnitte bei Etterbeck wieder untersucht, die Le Hox vor 26 Jahren in Bull. Soc. g&ol. de France beschrieben hatte, und fand auch hier über dem Bruxellien und Laekenien und unter dem Wemmelien bis über S m. mäch- tige Sande und Kalksandsteine resp. eisenschüssige Sandsteine, welche das Ledien vertreten und ausser Numm. variolaria besonders Turritellen, Pecten corneus und einige andere Bivalven enthalten. Über dem Wemmelien folgen glaukonitische, thonige Sande oder graue Thone bei Assche und Tervueren mit Ostrea ventilabrum und Terebratulina ornata. Für diese Schichten wurde seiner Zeit eine neue Stufe, Etage Asschien, aufgestellt, welche aber einfach zum Tongrien zu stellen ist. Im zweiten Theil werden neue Aufschlüsse südlich und südöstlich von Brüssel in Uccele, Saint-Gilles und bei Boitsfort beschrieben, und es wird gefolgert, dass auch dort über dem Laekenien Kies mit Numm. variolaria und die Sande des Ledien liegen und darüber Sande und eisenschüssige Platten mit Numm. Wemmelensis, ebenso wie bei Lede, bei Gent und im nördlichen Frankreich am Mont des Recollets. Es wird dann die Vermuthung ausgesprochen, dass der nach Abzug des Ledien verbleibende Rest des Wemmelien mit dem Asschien zusammen nur eine Facies des Tongrien inferieur bilden könnte. von Koenen. E. van den Broeck und A. Rutot: Deuxieme note sur la reconnaissance g&ologique et hydrologique des emplace- ments des forts de la Meuse. (Bull. Soc. Belge de G£ologie. II. 3. 1888. 81.) Die Verfasser berichten über ihre Untersuchungen der Bauplätze der neuen Forts bei Namur. Bei Namur liegen auf den aufgerichteten Devon- und Carbon-Schichten zum Theil glaukonitische Thone der oberen Kreide (Hersien), sonst Gerölle von Quarz etc., und dann feine Sande des Tongrien, zum Theil wechselnd mit Bänken eines harten, eisenschüssigen Sandsteins, darüber Gerölle, Diluvialsand und Lehm. Die Quarzgerölle über dem feinen Sande werden noch dem Oligocän zugerechnet. Nur auf dem Bauplatz für das Fort Loncin stand so mäch- tiger Lehm, dass er nicht durchbohrt wurde. von Koenen. ee * lu Pouech: Note sur les ossements de Lophiodon trouve6s auxenvirons de Mirepoix (Ariege), etsurleniveau ge&ologique des couches qui les renferment. (Bull soc. g&ol. d. France. Tome XIV. 1885—1886. 277—284. 3 Profile.) Über Nummuliten-reichen Sandsteinen und Süsswassermergeln liegen Conglomerate, mit eingelagerten Sandsteinen und Thonen, welche gewöhn- lich „Poudingue de Palassou* genannt werden. HEBERT hatte dieselben in ein etwas höheres Niveau gesetzt. Durch Funde von Lophiodon ist nun ihr Niveau genau bestimmt. Verf. gibt folgende vergleichende Tabelle: ' Montagne noir et | Corbieres. Bassin de Paris. Pyrenöes centrales. ' Calcaire a Palaeo- | Gypse a Palaeotherium. | therium du Mas Sautes ? | | Puelles. Gypse & couches ı Molasse de Castel- marines. | naudary. Poudingues de Palassou, gres et marnes lacustres a Lophiodon. Calcaire de Saint-Ouan. | Gresa Lophiodon d’Issel | Sables de Beauchamp. | Calcaire de Ventenac. Dames. Pouech: Sur les Poudingues de Palassou. (Bull. soe. g£ol. de la France. XV. 199. 1887.) In ausführlicher Darlegung tritt der Verf. den von den Herren VIGUIER und DE RovviLLE aufgestellten Ansichten über das Tertiär der Pyrenäen entgegen. Er will von keiner Spaltung der Sandsteine und Conglomerate wissen, nach ihm handelt es sich nur um verschiedene Facies, und haben die Conglomerate von Palassou und die Molassesandsteine von Castelnau- dary einerlei Ursprung und Ursache, deren Wirkung durch örtliche Neben- umstände abgeändert ist. H. Behrens. A. Irving: Sections of Bagshot beds at Finchamptead, Berks. (Geolog. Magaz. Sept. 1888. 408.) Es werden einige Profile der mittleren Bagshotschichten besprochen und dann wird gefolgert, dass die unteren Quarzsande und die mittleren glaukonitischen Schichten allmählich nach Norden zu an Mächtigkeit ab- nehmen, so dass die durch sie getrennten Schichten sich einander mehr nähern, resp. dass die höheren mitunter direct auf der erodirten Oberfläche des London-clay liegen, so bei Bearwood etc., so dass sich hieraus die nördliche Strandlinie jenes eocänen Beckens ergiebt. von Koenen. — 469 — A. Irving: On the Stratigraphy ofthe Bagshot beds of the London basin. (Quart. Journ. Geol. Soc. XLIV. 2. No. 174. 164.) Es werden zuerst eine Reihe von Profilen vom nördlichen Rande der Ablagerung mitgetheilt, aus denen sich ergiebt, dass die Quarzsande im Ascot-Brunnen bis über 80‘ dick werden, an anderen Stellen sich aber ganz auskeilen, und es wird angenommen, dass an ersterer Stelle die Mündung eines bedeutenden eocänen Flusses sich befunden hätte, wie ein schwächerer nördlich von Wokingham existirt hätte. Dann wird der Eisenbahneinschnitt südlich Hischelere besprochen, wo auf der Kreide ca. 60° Thone der Wool- wich- und Reading-series folgen, dann ca. 100° Londonthon, ferner feiner Quarzsand (Unter-Bagshot), unterer Thon mit Eisenstein und eisenschüs- sigem Sande sowie grüne erdige Sande (Mittel-Bagshot) und endlich in einer Sandgrube weiter westlich 18° obere Bagshotsande mit Steinkernen von Bivalven. Diese marinen Schichten erstrecken sich somit 18 engl. Meilen weiter westlich, als bisher angenommen wurde. von Koenen. Marcellin Boule: Note sur le bassin tertiaire de Malzien (Lozere). (Bull. Soc. g&ol. de France. 3 ser. t. XVI. 5. 1888. 341.) Über dem Granit und Granulit folgen Conglomerate von Quarz, aber auch von allen Urgebirgsgesteinen der Gegend, welche durch vielfache Zwischenlagerung in rothe etc. Thone übergehen; darüber folgen einige Meter grüne Thone und an einer Stelle wenig: mächtiger, mergeliger, stark kieseliger Kalk. Es ist dies eine ganz ähnliche Schichtenfolge wie bei Aurillac, Mur-de-Barrez (Avignon), Brons ete., selbst die Mollusken der Kalke sind dieselben wie bei Aurillac; diese Tertiärschichten erheben sich bis zu 1000 m. über dem Meere, sind aber in der ganzen Auvergne von Verwerfungen zerrissen. In den Conglomeraten südlich Malzien hat Verfasser nun ‚zahlreiche Pflanzenreste gefunden, worunter DE SAPoRTA bestimmt hat: 1) (Oinnamo- num lanceolatum HEER, 2). C. polymorphum HEER, 3) ein Rindenstück einer Platane, und hält er die Conglomerate hiernach für Aquitanien (Ober- oligocän). von Koenen. Viguier: Sur ’Oligocene du bassin de Narbonne et la formation des couches & veg6taux d’Armissan. (Compt. rend. de l’Acad. des Sciences .Paris 1888. No. 16. 1182.) Die Hügel von Armissan enthalten gegen 200 m. Oligocän, und zwar zu oberst: 1) 5m. weisser Kalk mit Helix Ramondi, 2) 5 m. weisser Kalk mit Hydrobia Dubuissoni, Potamides sp., Mergel und Conglomerate, 3) 40 m. helle Mergel und Kalke mit Kieselnieren, Planorbis, Lymnea ete., 4) 50 m. helle Kalke, Mergel, sandige Mergel und Thone, 5) 0,80 bis 1 m. grauer Mergelkalk mit Fischen, Reptilien, Vögeln, Planorbis cornu und Pflanzen- resten, 6) 0,350 m. Plattenkalk mit viel Pflanzen, in 8 Lagen getheilt, 7) 60-100 m. graue Mergel und Kalke mit Lignit, zu oberst mit Plan- orbis cornu und Oyclas Devezei, 8) Conglomerat von Kalkgeröllen der Br unteren Kreide. Die Pflanzen finden sich besonders auf den Schichtflächen der Plattenkalke und in diesen sind höchstens 0,02 mm. grosse Quarzkörn- chen vorhanden, ferner 9%, Thon, etwas Glaukonit, aber kein Glimmer, so dass keine Elemente aus dem glimmerhaltigen Sandstein der oberen Kreide, sondern nur aus dem Gault etc. herbeigeführt worden sind. Die Kalkplatten enthalten 0,008 bis 0,005 mm. grosse Kalkspath- körner, welche alle Eigenschaften chemisch gefällten Kalkes haben sollen. Dass sie durchschnittlich 35 mm. dick sind, soll daher rühren, dass eine jede dieser Lagen einem Jahresabsatze entspräche, so dass die 0,30 m. Plattenkalk in 5 Jahren gebildet wären. von Koenen. Viguier: Sur le Plioc&ne de Montpellier. (Compt. rend. de P’Acad. des Sciences. 1888. No. 21. 1476.) Es wird kurz bemerkt, dass die marinen Sande mit Ostrea cucullata ete. sowie Rhinoceros leptorhinus und Mastodon brevirosiris unter den sandigen Mergeln mit Potamides Basteroti ete. lägen und als Aequivalent der Mergel und Thone mit Nassa semistriata anzusehen seien. von Koenen. J. J. Früh: Beiträge zur Kenntniss der Nagelfluh in der Schweiz. Eine von der allgemeinen schweiz. naturforschenden Ge- sellschaft gekrönte Preisschrift mit 17 in den Text gedruckten Figuren und 4 Tafeln’ (Denkschr. d. Schweiz. naturf. Gesellsch. XXX. 203 S. 40. Basel 1888.) In der Nagelfiuh der Schweiz hat man bisher eine Anzahl ausser- alpiner Gerölle wahrzunehmen gemeint, und B. Stuper hat darauf hin die Ansicht entwickelt, dass vor den Alpen eine Scholle krystallinischer Ge- steine gelegen sei. Verf. unterwirft die einzelnen Bestandtheile vor allem der ostschweizer Nagelfluh einer erneuten Prüfung. Er mustert zunächt die Gerölle sedimentärer Gesteine und findet unter denselben eine ganze An- zahl unzweifelhaft ostalpiner Herkunft; dies veranlasst ihn, auch die Ge- rölle krystalliner Schiefer mit ostalpinen Vorkommnissen zu vergleichen und dabei kommt er zu dem entsprechenden Ergebnisse, dass auch sie meist ostalpiner Herkunft sein können. Er hat auch weiter westwärts kein einziges Gerölle in der subalpinen Nagelfluh gefunden, das nicht al- pinen Ursprungs wäre. Auf Grund dieser Verhältnisse erklärt er die sub- alpine Nagelfluh für die Ablagerung ehemaliger von Südosten kommender Alpenströme, von welchen der eine etwa in der Gegend des heutigen Rhein- thales das Gebirge verliess, während ein anderer etwa der Reuss entspre- chen würde. Hierdurch wird das hohe Alter gewisser Alpenthalzüge auch für die Schweiz nunmehr fest erwiesen, und die Parallele zwischen den Alpen und dem Himalaja, welche MEnLIcoTT schon 1868 zog (Quart. Journ. geol. Soc. XIV. 1868. p. 34) vollendet. Allerdings decken sich die mio- cänen Thalgebiete nicht genau mit den heutigen, der Verf. findet manches Gestein, das an südalpine Vorkommnisse erinnert, in der Nagelfluh, was — 41 — auf namhafte Veränderungen der Wasserläufe zu schliessen gestattet. Die ostwestliche Strömungsriehtung aber findet er nicht bloss in der Strömungs- richtung der Gewässer ausgesprochen, sondern erkennt dieselbe auch in der Anordnung des Materials und den Kornverhältnissen der einzelnen Vorkommnisse. Die hieraus sich ergebende westliche Abdachung des Landes während der Miocänepoche hat der Ref. auch im deutschen Alpenvorlande nachweisen können (Länderkunde v. Europa Bd. I. 1. S. 164). Diese Ergebnisse werden in sehr sorgfältiger Weise begründet. Verf. zählt zunächst systematisch die einzelnen von ihm konstatirten Geröllarten genau auf. Aus der reichen Folge von Vorkommnissen seien die Folgenden hervorgehoben: Flyschmergelkalk mit Chondrites Targioniı genuinus aus dem Prättigau, Granitmarmor mit Nummuliten, wahrscheinlich aus dem Gebirge zu beiden Seiten des Rheins; ebendaher Seewerkalk, Gaultsand- stein, Schrattenkalk mit Fossilien, sowie Malm. Liasfleckenmergel mit Fucoiden, Aegoceras capricornu, Arietites raricostatus, spiratissimus, ferner Adneterkalk und Crinoidenbreccien aus den Ostalpen, daher. auch Dach- steinkalk mit Lithodendren, Plattenkalk mit Ressoa alpina sowie Wetter- steinkalk mit Gyroporella, endlich Buntsandstein und Verrucano. Man sieht die ganze ostalpine Trias in dieser Serie vertreten. Von krystalli- nischen Gesteinen zählt Frün auf: Gneisse vermuthlich aus Bünden, ferner die besonders von STUDER betonten Granite mit röthlichem Feldspath. TELLER in Wien findet, dass dieselben keineswegs eine ausseralpine Pro- venienz fordern, manche sind mit dem Berninagranit zu vergleichen ; von den Graniten mit weissem und grauem Feldspath erinnern einige an Juliergranit, der charakteristische Puntaiglasgranit wurde nirgends gefunden, ebenso wenig wie Verrucano des Glarner Ge- birges. Granitporphyre und Porphyre erinnern an die Brixener, Engadiner und Luganer Vorkommnisse. Massige Hornblende und Augitgesteine weisen auf das südliche Bünden, Gabbro auf das Halbsteiner Thal. Serpentin und Amphibolit wurden nicht beobachtet. Hierauf werden die verschiedenen Nagelfluhzonen zwischen Rhein und Reuss geschildert. Dieselben haben einen wesentlich ostalpinen Ursprung, eine westliche Strömungsrichtung wird überdies durch die Stellung der Gerölle, durch die Abnahme von deren Grösse wie endlich durch locale Schuttkegelbildung in der Ablagerung zu erweisen gesucht. Ref. kann hier durchaus den petrographischen Gegensatz zwischen ost- und westrheini- schen Vorkommnissen bestätigen, welcher den Verf. in der Ansicht be- kräftigt, dass eine etwa in der Richtung: des heutigen Rheinthales aus den Ostalpen kommende Strömung die Nagelfluhbestandtheile herbeiführte. Die Nagelfluh zwischen Reuss und Aare wird grösstentheils aus dem Finster- aarhorn-Gotthardmassiv hergeleitet trotz der fremd erscheinenden Granite mit rothem Feldspath: auch die westlich der Aare anstehende Nagelfluh dürfte ihre Materialien aus dem Südosten bezogen haben. Bemerkenswerth ist, dass die subalpine Nagelfluh in der Richtung von den Alpen hinweg: zunächst feinkörniger wird und schliesslich durch Molasse und Tegel ersetzt wird. Die im gegenüberliegenden Jura auf- — 412 7° — tretende Nagelfluh enthält dann keinerlei alpine Gerölle, die dunklen Alpen- kalke StupEr’s in der Nagelfluh von Sorvilier werden als dunkle Purbeck- kalke des Jura gedeutet, und das von MozscH berichtete Auftreten von Hochgebirgskalk östlich vom Bötzbergplateau wird bestritten. Die west- lichen Nageläuhvorkommnisse der älteren Tertiärstufen weisen auf nord- südliche Strömungen, welche bereits während des Infratongrien Trias- gesteine herbeiführten. Es muss also damals schon voın Schwarzwald und Wasgau die Jurabedeckung weggeführt gewesen sein. Im Höhgau herrsch- ten hingegen westliche Strömungen. Zum Schlusse der Arbeit werden die Formveränderungen der Nagel- fluhgerölle besprochen. Es werden unterschieden: A. Gerölle mit Eindrücken anderer Gerölle. Die erzeugten Eindrücke sind ganz glatt und ausgekleidet mit einer Zwischenschichte, die als Resi- duum des gelösten Gesteines angesehen wird und daher in reinen Kalken fehlt. Eine mechanisch-plastische Umformung, wie sie von ROTHPLETZ an- genommen wird, konnte Früh nicht nachweisen. Die Ursache des Ein- druckes liegt in der Lösung des Gesteins unter dem Druck, welcher von der Ablagerung selbst ausgeübt wird. B. Formveränderungen an Geröllen, wobei grössere Bewegungen statt- gefunden haben, nämlich Eindrücke mit einem scharfen, concaven Steilrand, mit abgebrochenem Steilrand, die Bildung von Schürfungen auf der Ge- rölloberfläche, welche mit Glacialschrammung Ähnlichkeit haben, die Poli- tur, die Zerquetschung von Geröllen. Die Ursache dieser Erscheinungen liegt auch vor allem im Gewichte der sich setzenden Geröllablagerung, denn dieselben kommen [wie Ref. für das Gebirge westlich von Kempten bestätigen kann], auch in horizontal lagernden Bildungen vor. Die Gebirgs- dislocation mag diesen Druck später noch gesteigert haben, auf sie werden namentlich die langen, einseitigen Eindrücke, die langen Furchen, die grossen Rutschflächen und die grossen rauhen Eindrücke zurückgeführt. Von Bedeutung für das Zustandekommen dieser Erscheinungen ist das Binde- mittel der Nagelfluh. C. Hohle Geschiebe, durch Auswitterung von Dolomit entstanden. D. Gerölle mit einem Überzug von Ualcit. E. Geschiebe mit geborstener Oberfläche, meist Mergelkalke, die Ber- stung der Oberfläche hängt wohl meist mit einer Austrocknung des Ge- steins zusammen. — Man kann wohl die allgemeine schweiz. naturforschende Gesellschaft dazu beglückwünschen, dass sie durch Ausschreibuug eines Preises die vor- liegende Arbeit ins Leben gerufen hat. Penck. J. Halaväts: Der artesische Brunnen von Szentes. (Mit- theilungen aus dem Jahrbuch der Kgl. ungar. geolog. Anstalt. Bd. VII. 165. 1888. mit 4 Tafeln.) Im Jahre 1885 wurde durch Herrn BırLa Zsıemonpy in der Stadt Szentes, mitten im ungarischen Tieflande zur Versorgung der Stadt mit gutem Trinkwasser ein artesischer Brunnen gebohrt. — Ad 0 — Die Bohrung wurde am 5. Januar begonnen und am 20. Dezember desselben Jahres beendet. Die Tiefe der Bohrung betrug 313.86 m. Die Menge des ausfliessenden Wassers betrug 0.5 m. über der Oberfläche 394240 1. in 24 Stunden, bei 5 m. über der Oberfläche in derselben Zeit 252396 1. Das Wasser war vollkommen rein, hatte jedoch eine Tempe- ratur von 18° R. Die durchsunkenen Schichten waren folgende: Zu oberst 4.80 m. gelber, lössartiger Thon und darunter 12.77 m. gelber mergeliger Sand mit Sumpfconchylien: Limmaeus glaber, Valvata depressa, Bithynia tentaculata, Litho- glyphus natvcordes, Helix hispida, pulchella, Planorbis corneus, marginatus, spirorbis, septemgyratus, nitidus, Succinea elegans. Diese beiden Schichten werden vom Verfasser für alte Alluvien der Theiss oder Körös gehalten. Von hier aus bis zu einer Tiefe von 188 m. folgt ein fortwährender Wechsel von glimmerigem Quarzsand und blauem Thon. Der Thon ent- hält bisweilen Mergelconcretionen und Vivianit-Kugeln, die Sandlagen ent- halten meist Sumpfeonchylien und zwar findet sich die tiefste fossilführende Schichte in einer Tiefe von 177—184 m. Im Ganzen wurden gefunden: Pisidium pusilum, Bithynia ventri- cosa, Valvata eristata, Lithoglyphus naticordes, Limnaea truncatula, Plan- orbis spirorbis, rotundatus, erista var., nautileus, marginatus, Succinea .oblonga, Pupa muscorum. Diese ganze Schichtengruppe wird vom Verfasser für diluvial ge- halten, und ist es jedenfalls sehr merkwürdig, dass hier so junge Süss- .wasserbildungen bis zu einer Tiefe von 97 m. unter das Meeresniveau reichen. Es folgt nun durch 36 m. blauer Thon mit einigen schwachen Sand- lagen, welcher keine Fossilien enthielt, und dessen genaueres Alter mithin unbestimmt bleibt. Von der Tiefe von 221 m. ab ändert sich der Charakter des Terrains, indem dasselbe bis zum Ende der Bohrung in einer Tiefe von 313.86 m. zum weitaus überwiegenderen Theil aus Sand besteht, welcher in den tiefsten Theilen sogar Quarzschotter aufnimmt. | Diese mächtige Sandablagerung enthält in ihren oberen und unteren Theilen Fossilien, welche jenen der slavonischen Paludinenschichten ent- sprechen: Cardium semisulcatum, Pisidium rugosum, Unio Sturt, pseudo- Sturi nov. sp, Zsigmondyinov. Sp., Neritina transversalis, semv- plicata, Vivipara Böckhiinov. sp., das häufigste Fossil, Düthynia Pod- winensis, Lithoglyphus naticoides, Melanopsis Esperi, Hydrobia slavonica, Cerithium Szentesiense nov. Ssp., Limmaeus longus nov.sp., Plan- orbis corneus, Helix rufescens, Buliminus tridens. Die Fauna stimmt am meisten mit jener der obersten Paludinen- schichten d. h. dem Horizonte der Vivipara Vukotinovichi überein, doch ist eine vollkommene Identität nicht vorhanden, und glaubt der Verfasser, dass die vorliegenden Sande einen noch höheren Horizont repräsentiren, welchen er den Horizont der Vivipara Böckhri nennt. — A414 — Die vorliegende Bohrung bietet in vielfacher Beziehung ein ungewöhn- liches Interesse. Vor Allem ist es der erste sichere Fall, dass im Inneren des ungari- schen Tieflandes die jüngere Auflagerung durchfahren und unzweifelhafte Tertiärschichten aufgeschlossen wurden. Zweitens ist es bemerkenswerth, dass der Übergang des Diluvium in das Tertiär sich ohne schärfere Grenze vollzieht. Ferner ist es sehr überraschend, dass die Paludinen-Schichten so weit nach Norden reichen und in denselben eine Art wie Unio Sturi gefunden wurde, die in Slavonien zu den seltensten Vorkommnissen gehört. Schliesslich und vor allen Dingen ist aber auf die erstaunliche Mäch- tigkeit hinzuweisen, welche hier diluviale Süsswasserbildungen erreichen, indem sie bis zu einer Tiefe von 184.96 m. angetroffen wurden und mithin mehr als 97 m. unter das Niveau des Meeres reichen! Es weist dies darauf hin, dass im ungarischen Tieflande in sehr junger Zeit, d. h. innerhalb der Quartärperiode sehr bedeutende Senkungen vor sich gegangen sind. Th. Fuchs. J. Petho: Die Tertiärbildungen des Feh&r-Körös- Thales zwischen dem Hegyes-Dröcsa- und Pless-Kodru- Gebirge. (Jahresber. Kgl. Ung. geol. Anstalt für 1885. Budapest 1887. 108.) Im untersuchten Gebiete treten auf: 1. Phyllite, dem archäischen oder palaeozoischen System angehörig;, bilden überall den Grundstock des Gebirges. 2. Trachyt und Trachyttuff. Beide zeigen der Substanz nach den Typus des Hypersthen - Andesites. Die Tuffe sind nämlich sehr ver- breitet und fast immer geschichtet. Ihre Textur variirt ausserordentlich. Man findet grosse Bomben, Conglomerate, Breccien, sowie aus Lapilli zu- sammengesetzte, Grus- oder Sand-artige Schichten bis zu den feinsten Peliten der schneeweissen Palla. Wirklich anstehender Trachyt wurde nur an 4 Punkten und auch dies nur in räumlich beschränkter Ausdehnung angetroffen, doch scheinen diese 4 Punkte wirklich Eruptionsherde zu sein, da sich in ihrer Um- gebung regelmässig eine auffallende Anhäufung grosser Bomben bemerkbar macht. 3. Sarmatische Schichten, meist aus Sand, Sandstein und Cerithienkalk bestehend, sind sehr verbreitet und liegen überall auf dem Trachyttuff. Hie und da enthalten sie auch umgeschwemmtes trachytisches Material. Fossilien sind im allgemeinen sehr häufig. Bemerkenswerth ist das häufige Auftreten der Ostrea gingensis var. sarmatica, sowie das Vorkommen einer kleinen Alveolina ähnlich der melo, welche bei Kiszindia ganze Schichten erfüllt. 4. Pannonische Stufe. Ablagerungen der pannonischen (Con- gerien-) Stufe, aus Sanden, Geröllen, sowie aus thonigen und mergeligen Ablagerungen bestehend, sind sehr verbreitet, jedoch wegen der mächtigen Entwicklung des Diluviums verhältnissmässig selten gut aufgeschlossen. — 45 — Sie liegen überall concordant auf den Cerithienschichten und sind im All- gemeinen arm an Versteinerungen. Bei Laäz wurden in einem bläulich- grauen Mergel gefunden: Oongeria cf. spathulata. Melanopsis Martiniana. A Bouäi. Melania Escheri. 5. Diluvium. Die Diluvialablagerungen sind ausserordentlich ent- wickelt und bestehen zu unterst meist aus Schotter- und Sandablagerungen, darüber aber aus rothen Bohnerz-führenden Thonen, aus Nyirok oder aus Löss-artigen Bildungen. Die rothen Thone gehen bisweilen in wahre Lateritbildungen über, in denen man die eisenhaltigen Concretionen scheffel- weise sammeln kann. 6. Alluvium. Hieher die Alluvialbildungen der weissen Körös. Th. Fuchs. J. Halaväts: Umgebungen von Versecz. (Erläuterungen zur geologischen Spezialkarte der Länder der ungar. Krone. Blatt K. 14. Budapest 1886.) Auf dem in Rede stehenden Blatte werden folgende Formations- glieder unterschieden: 1. Krystallinische Schiefer. Gneiss, Glimmerschiefer, Chlorit- schiefer, Chloritgneiss, Phyllite, Augengneiss und Granulit-artige Gesteine bilden östlich von Versecz ein kleines aus der jüngeren Ebene aufragendes Inselgebirge. 2. Trachyt (Orthoklas-Andesin-Quarz-Trachyt mit Amphibol und Biotit) kommt nur in der nordöstl. Ecke des Blattes in sehr geringer Aus- dehnung vor. 3. Sarmatische Schichten. Gelblichweisser, dichter Kalkstein mit Mactra podolica, Tapes gregaria, Cardium obsoletum etc. kommt nur an einer beschränkten Stelle bei Vanadia vor. 4. Pontische Schichten. Sie treten in ziemlich bedeutender Aus- dehnung an der östlichen Seite des Schiefergebirges auf und bestehen aus einem oberen, vorwiegend sandigen, und einem unteren, vorwiegend thonigen Gliede. Durch zahlreiche artesische Brunnenbohrungen sind diese Schichten sehr genau bekannt worden und gibt der Verfasser die genaueren Profile .von 3 solchen Brunnen, welche Tiefen von 59, 61 und 161 m. aufweisen. In letzteren Brunnen wurden in einer Tiefe von 60 m. graue Sande mit Fossilien gefunden: Oongeria triangularis. Vivipara spuria. Unio sp. 4 strieturata. Vivipara Sadleri. 2 nodosocostata Nov. SP. 5 cyrtomaphora. Es ist auffallend hier Formen vereinigt zu finden, welche theils den Congerienschichten, theils den unteren, mittleren und oberen Paludinen- schichten angehören ; nachdem jedoch die Sandablagerung, aus der die Con- — 46 — chylien stammten, eine Mächtigkeit von 18 m. besitzt, so kamen die angeführten Conchylien vielleicht doch in verschiedenen Niveaus vor. 5. Diluvium. In demselben werden wieder unterschieden: a. Gelber Thon. Ein gelber oder röthlicher, dichter, ungeschichteter Thon mit zahlreichen Mergelconceretionen und Bohnerzen. Er bildet die obere Decke der aus pontischen Sanden zusammengesetzten Tertiärplateaus und wird für eine Sumpfbildung gehalten. Von Fossilien fanden sich mur - selten kleine Planorbis. b. Löss, in typischer Ausbildung mit den gewöhnlichen Lössschnecken ziemlich verbreitet, liegt stets auf den vorerwähnten gelben Thonen. c. Sand, bildet nur eine sandige Abänderung des Löss und scheint so wie dieser eine suba@rische Bildung zu sein. 1. Flugsand. Er scheint aus den vorerwähnten diluvialen Sanden hervorgegangen und bildet ein ausgedehntes Dünengebiet, welches für das grösste Europas gilt. Der Flugsand ist von .hell-gelblich brauner Färbung und bisweilen zu dünnen Sandsteinplatten verbunden. 8. Flussalluvien und Sumpfablagerungen. Th. Fuchs. J. Pethö: Die geologischen Verhältnisse der Umgebun- sen von Boros-Jenö, Apatelek, Buttyin und Beil im Tehir- Körös-Thale. (Jahresbericht der Kgl. Ung. Geolog. Anstalt für 1886. Budapest 1888. 91.) | Es werden folgende Formationsglieder unterschieden: . Trachyt resp. Hypersthenandesit und dessen Tuffe. . Sarmatischer Kalk. . Pannonische Stufe: Mergel, Sand, Schotter und schotteriger Lehm. . Diluvinm: Bohnerz-haltiger, gelber Lehm, Nyirok, Schotter und sandiger Lehm. . Alluvium: umgeschwemmter Nyirok, Sumpfboden, Anschwemmungen. F»Wwb1 m or Bei Govosdia südöstlich von Boros-Sebes treten über Trachyttuff sar- matische Kalke und über denselben concordant weissliche Mergel mit kleinen dünnschaligen Cardien und Congerien mit Östracoden und Planorben auf, welche den tiefsten Theil ‘der pannonischen (= Congerien-) Stufe bilden. In diesem weissen Mergel gelang es nun, Orygoceras-Reste nachzuweisen und der Verfasser macht darauf aufmerksam, dass in einem grossen Theile von Ungarn (Silägyer, Baranyer und Eisenburger Comitat) die tiefsten Schichten der pannonischen Stufe (Congerienschichten) von weisslichen plat- tigen Mergeln gebildet werden, welche überall dieselben kleinen dünn- schaligen Cardien und Congerien, sowie Ostracoden und Planorben führen und überall das Lager der merkwürdigen Orygoceras-Reste sind. Nachdem nun die Orygoceras-Arten von BRUSINA zuerst aus den weis- sen Melanopsidenmergeln Dalmatiens bekannt gemacht wurden, so liegt die Annahme sehr nahe, dass die weissen Melanopsidenmergel Dalmatiens, deren genauere stratigraphische Stellung bisher unentschieden war, diesen a tiefsten Schichten der pannonischen Stufe, d. h. dem tiefsten Theile der Congerienschichten entsprechen und daher bedeutend älter seien als die Paludinenschichten. Interessant ist auch die vom Verfasser geschilderte mächtige Ent- wickelung der gelben, bohnerzführenden Diluviallehme, welche bisweilen eine Mächtigkeit von 10 m. erreichen. Th. Fuchs. N. Andrussow: Die Schichten mit Spaniodon Barbotii STUCKENB. in der Krim und im Kaukasus. Petersburg 1837. 8°. Der Verf. bespricht kritisch die Gattung Spaniodon und ihre drei bisher bekannten Arten: Sp. nitidus Reuss., Sp. Barbotii STUCKENB. (— Sp. major ANDR.), Sp. gentilis Eıchw. und macht darauf aufmerksam, dass die beiden letztgenannten Arten in der Krim, sowie am Nordrande des Kaukasus con- stant einen Horizont charakterisiren, der an. der Basis der sarmatischen Stufe unmittelbar über den Mediterranschichten liegt. Im Gouvernement Stawropol wurde zwischen zwei mächtigen Thon- ablagerungen eine Sandschicht getroffen, welche in ihrem unteren Theile die marine Fauna des Tschokrokkalksteines, in ihrem oberen jedoch eine Unzahl von Spaniodon Barbotii enthielt. Es scheint dies darauf hin- zuweisen, dass die Spaniodon-Schichten sich enger an die mediterranen als an die sarmatischen Schichten anschliessen und als das oberste Glied der Mediterranablagerungen aufgefasst werden müssen. Im südlichen Kaukasus werden von den kaukasischen Geologen seit langer Zeit unterhalb der eigentlichen sarmatischen Ablagerungen Schichten unterschieden, welche eine etwas abweichende Fauna enthalten und von ihnen gewöhnlich „untersarmatisch“ genannt werden. Es ist sehr wahr- scheinlich, dass diese sog. „untersarmatischen Schichten“ den Spaniodon- Schichten entsprechen. Th. Fuchs. D. Lovisato: Riassunto sui terreni terziari e poster- ziari del Circondario di Catanzaro. (Boll. Comit. Geol. Italia. 1885. 87.) Der Verfasser unterscheidet in dem untersuchten Gebiet nachfolgende Formationsglieder: Miocene inferiore. Conglomerate und Breccien aus halbkry- ‚stallinischen Kalken, Dioriten, Granit, Gneiss und Glimmerschiefer mit untergeordneten Bänken von gelbl. Sandstein und blauen Mergeln, circa 80 Meter mächtig. In den sandigen Zwischenlagen finden sich stellenweise in grosser Menge: Orbitoides marginata MicH., irregularis MıcH., Meneghini Mich., welche Arten sämmtlich auch im Miocene medio bei Turin vorkommen. Über diesen Conglomeraten folgen concordant graue, quarzige, oder aber eisenschüssige Salz- und Gyps-haltige Sandsteine, eisenschüssige Mergel, mergelige Kalksteine und harte Kalksandsteine. — 18 ° — Im oberen Theile der „valle de Lauro“ findet sich in sehr bedeutender Erhebung ein hieher gehöriger harter Sandstein mit folgenden Fossilien: Diplodonta rotundata, Janira Besseri, calabra, Nullipora, Nummulites exponens, Ostrea navicularis, undata, Pecten scabrellus, substriatus, Tere- bratula Costae. Über diesen älteren Mioeänbildungen folgt stets vollkommen discor- dant das jüngere Miocän oder das Miocene medio. Dasselbe besteht aus Conglomeraten sowie aus mächtig entwickelten Sanden und Sandsteinen, welche stellenweise in grosser Menge Austern, Pecten, Bryozoen und Clypeaster führen. Ostrea div. sp., Pecten latissimus, Janira calabra, Clypeaster intermedius, cf. altus, pyramidalis, Partschi, cf. alticostatus. Seillae, Reidii, gibbosus, melitensis, Cellepora polythele. Über dem Miocene medio folgen nun concordant die Ablagerungen des oberen Miocän, welches aus Tripoli, aus weissen Mergeln, sowie aus dunklen, eisenschüssigen Thonen, aus blauen sandigen Mergeln, aus Sanden und Gypslagern bestehen. Die Tripoli bilden dünne, blättrige Schichten, bestehen aus Poly- cystinen, Diatomeen und Spongiennadeln und sind sehr reich an Fischresten. Anapterus sphekodes, Clupea sp., Lepidopus Alleyi, Leuciscus dorsalis, Licatae? (Süsswasserfische), Osmerus sp., Siphonostoma Alleyi. Die weissen Mergeln erreichen eine sehr bedeutende Mächtigkeit, sie bilden den Untergrund der Stadt Catanzaro und erscheinen in dicken Bänken, welche durch dünnere Lagen eines bläulichen Mergels getrennt sind. Sehr bemerkenswerth sind eigenthümlich bläulich-graue, kieselige Coneretionen von der Grösse eines Kopfes bis zu mehreren Metern Durch- messer, welche einzelne dieser Bänke vollkommen erfüllen. Hie und da finden sich auch untergeordnete Schichten von Fasergyps oder auch mächtigere Gypslager, wie z. B. bei Marcellinaria bei Squillace u. a. O. Bei Soverato finden sich unter den weissen Mergeln Sandablagerungen des Miocene medıo, sehr reich an Fischzähnen, Austern, Olypeaster und sehr schönen Radioliten, welche mit solchen des oberen Turon die grösste Ähnlichkeit haben. Über dem Mioeän folgt unmittelbar (und wie aus der Beschreibung hervorzugehen scheint auch concordant) das Pliocän. Dasselbe ist in seiner Zusammensetzung sehr veränderlich. Im Allgemeinen kann man von unten nach oben unterscheiden: 1. Conglomerate. Sie erreichen eine Mächtigkeit von 200 Metern und bestehen aus Geröllen und Blöcken von Gneiss, Granit und krystal- linischem Kalkstein, aus Schollen von weissem Mergel und dichten Sand- steinen des Miocän, sowie aus Gypsmassen, welche von irgend einem zer- störten älteren Gypslager herzustammen scheinen. 2. Sande. Sie erreichen ihre grösste Entwicklung bei Catanzaro und bestehen hier aus einem Wechsel von Sand- und Sandsteinbänken mit blauen sandigen Mergeln. Der Hügel von Santa Maria zwischen Catanzaro und dem Meere ist fast ganz aus diesen Schichten zusammengesetzt, die hier auch ausserordentlich reich an Fossilien sind. — 419 — Der Verfasser giebt ein ausführliches Verzeichnis dieser Fossilien, welches nicht weniger als 204 Arten von Invertebraten enthält, und glaubt auf Grundlage derselben die in Rede stehenden Schichten dem älteren Pliocän zuzählen zu müssen. Es ist jedoch zu bemerken, dass das vorliegende Verzeichniss fast ausschliesslich lebende Arten enthält und die für das ältere Pliocän be- zeichnenden Arten, wie Pecten latissimus, F. flabelliformis, P. scabrellus, Spondylus crassicostatus, Conus Mercati, Ranella marginata, Olypeaster pliocenicus etc. vollständig fehlen, während andererseits Cyprina tslandica angeführt wird, welche entschieden für jüngeres Pliocän spricht. 3. Mergel. Thonige Mergel sind sehr verbreitet, erreichen bis- weilen ebenfalls eine sehr bedeutende Mächtigkeit und fallen überall schon von Weitem durch den kümmerlichen Pflanzenwuchs in die Augen. Zwischen Tacina und Neto bestehen die tiefsten Schichten aus einem blauen Mergel, der eine ausgesprochene Tiefseebildung darstellt und eine reiche von Bos- NIASKI beschriebene Fischfauna enthält. Bei Borgia und Caraffa erreichen die thonigen Mergel eine Mächtigkeit von 70 Metern und sind sehr reich an Fossilien, die indessen nur wenig Arten aufweisen: Cassıdaria echino- phora, Chenopus pes pelecani, Dentalium elephantinum, Drillia sigmoidea, Limopsis aurita, Pectunculus pilosus, Ranella reticularis, Turritella subangulata. Im Thale von Ancinale, bei Copanello und an anderen Orten, sind diese thonigen Mergel durch die sogenannten „gebänderten Mergel“ ver- treten, welche aus abwechselnden Bänken von grauen mehr thonigen und weissen mehr kalkigen Bänken bestehen, die ausserordentlich an die „weissen Mergel“ des Miocäns erinnern. An Fossilien sind diese Schichten sehr arm, nur Orbulinen. finden sich namentlich in den weissen, kalkreichen Bänken massenhaft. Auffallend ist ferner in diesen Schichten das häufige Vor- kommen von kleinen Cylindern aus Markasit, welche an der Luft vitrio- leseiren. \ 4. Kalkige Sandsteine und lose Sande. Sie finden sich überall über den Mergeln und sind sehr reich an Fossilien, von denen der Ver- fasser 116 Arten anführt. Es sind fast lauter lebende Litoral-Arten, und ist es daher auffallend unter denselben nicht weniger als 8 Brachiopoden sowie Amphihelia oculata, Trophon multilamellosus und Verticordia acuti- costata zu finden, welche sehr charakteristische Tiefseeformen sind und meist nur in den älteren Pliocänbildungen gefunden werden. Bei Girifalco kommen über diesen Sanden noch jüngere Meeres- ablagerungen vor, welche der Verfasser zum Theile bereits dem Quartär zuzählt, und aus denen er 14 Arten von marinen Invertebraten aufführt, die indessen auffallenderweise fast alle ausgesprochene Tiefseeformen sind, deren Auftreten in so jungen Ablagerungen etwas sehr Ungewöhn- liches hat. Quartär. Das eigentliche Quartär bedeckt theils die pliocänen Plateaus oder tritt in den Thälern terrassenbildend auf und besteht — 480 °— meist aus Schotter und Sandablagerungen oder auch aus terra rossa. Ver- steinerungen wurden in diesen Ablagerungen bisher nicht gefunden. Recente Ablagerungen der Flüsse und des Meeres. Th. Fuchs. Ch. Velain: Sur la pr&sence d’une rang&edeblocserra- tiques @choues sur la cöte de Normandie. (Compt. rend. hebd. des seances de l’acad. des sc. CII. 1886. 1586—1589.) — „Note sur lexistence d’une rangee de bloes erra- tiques sur la cöte normande. (Bull. d. 1. soc. ge&ol. de France. III. Ser. T. 14. 1886. 569—575.) An der Küste der Normandie östlich von Grand-Camp kommen zwei Reihen vereinzelter, in Abständen bis zu 100 m. von einander getrennter und über 1 cbm. grosser Blöcke vor, welche aus Granuliten, Graniten, Am- phibolgraniten, Amphiboliten, Pegmatiten und Arkosesandstein gebildet wer- den. Es hat sich feststellen lassen, dass alle diese Gesteine in westlich gelegenen Gebieten, in der Bretagne und namentlich im Cotentin anstehen Blöcke von dreien dieser Gesteine, nämlich Amphibolgranit, Granulit mit schwarzem Glimmer und Pegmatit mit Amphibol sollen auch nach GEIKIE in dem Boulder-Clay der Grand-Camp gerade gegrenüberliesenden englischen Küste vorkommen. Der Verf. nimmt an, dass die Landschaft Cotentin zur Glacialzeit höher gelegen habe und mit localen Gletschern bedeckt gewesen sei, welche in ein System schmaler und tiefer Fjord-artiger Thäler ein- mündeten. Die Küstenzone der alten Fjorde von Carentan, welche durch ein kleines Kärtchen in dem zuzweit genannten Aufsatze veranschaulicht werden, trägt noch jetzt die deutlichen Spuren dieser einstigen Vergletsche- rung. Die Gletscher kalbten im Meere, und durch die schwimmenden Eis- berge, welche durch Ebbe und Fluth sowie durch die Westwinde fort- getrieben wurden, sind die Blöcke an der Küste der Normandie ausgebreitet worden. Später erfolgte eine Senkung dieses Theiles der Küste, wovon die submarinen Wälder von Hougue ein Zeugniss ablegen. F. Wahnschafe. V. Uhlige: Über ein Vorkommen von Silurblöcken im nordischen Diluvium Westgaliziens. (Verhandl. d. K.k. geol. Reichsanst. Jahrg. 1884. No. 16. 335 u. 336.) In den diluvialen Mischschottern, welche 4 Meile OSO. von Bochnia an den Abhängen eines aus Oberoligocän bestehenden 330 m. hohen Hügel- zuges sich finden, ist neben nordischen krystallinischen Geschieben siluri- scher Kalk mit Resten von Illaenus Chiron HoLm aufgefunden worden, dessen Heimath mit Sicherheit auf Öland oder das benachbarte vom Meere bedeckte Gebiet zurückgeführt werden kann. F. Wahnschaffe. M. Scholz: Die neue Secundärbahn Jatznick-Ücker- münde. (Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. f. 1884. Berlin 1885. 282 — 288.) — 221. — Die 20 km. lange Bahnstrecke, welche sich nördlich von Pasewalk von der Linie Berlin-Angermünde-Stralsund abzweigt, bewegt sich nur auf alluvialen, vorzugsweise durch altalluvialen Thalsand und nur in unter- geordneter Bedeutung durch jungalluviale Humusbildungen, Wiesenkalk und Raseneisenerz gebildeten Boden, doch treten unter demselben bereits in geringer Tiefe überall diluviale Thone auf, die nach Westen in das Diluvialplateau hinein anschwellen, während sie sich im Ückerthale zu einer auf Diluvialsand liegenden Platte von nur wenigen Metern Mächtig- keit verdünnen. F. Wahnschaffe. E. Wichmann: Beobachtungen über den Aufbau des Elballuviums bei Hamburg. (Mitgetheilt von A. Prnck in der Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. XXXVIII. 1886. 458—461.) Bei der Ausführung verschiedener Fundamentgruben im Gebiete der Stadt Hamburg hat sich ergeben, dass die Mächtigkeit der alluvialen Darg- Schicht, welche stellenweis zahlreiche Schalen von Mytilus edulis L., Car- dium edule L., Mactra solida L., Valvata piscinalis MüLL., Paludina vivi- para L., Bythinia tentaculata und Unio tumidus nebst Stücken von Rohr und Schilf enthält, eine sehr verschiedene ist. Am Grasbrock, wo der diluviale Urboden im Allgemeinen 5 m. unter Null (Hamburger Neu- Null = 3,724 m. unter dem Amsterdamer Pegel) liegt, musste die Elbe beispielsweise eine Darg-Schicht von 10 m. ablagern, um ihr Bett auszu- füllen. Da dieser Punkt etwa 600 m. vom Geest-Rande entfernt ist und das Elbthal hier eine Breite von 11 km. besitzt, so meint der Verf., dass der diluviale Urboden in der Mitte des Thales noch bedeutend tiefer liegen müsse. F. Wahnschaffe. T. Fegraeus: Sandslipade stenar frän Gotska Sandön. (Geol. Fören. Förhandl. VIII. 514—518. 1886.) Es werden Beobachtungen von der Gotska Sandö (Insel nördlich von Gotland) angeführt, welche über die Entstehung der dort vorkommenden geschliffenen und mit Gruben versehenen Kantengerölle durch die Ein- wirkung des vom Winde getriebenen Sandes keinen Zweifel zulassen. Ty- pische Dreikanter sind jedoch selten, mit Ausnahme des Vorkommens auf dem Bredsand, der Nordwestspitze der Insel, was, wie der Verfasser meint, mit dem Umstande zusammenhängen könnte, dass die Gerölle dort den drei herrschenden Windrichtungen, NW, SW und NO, ausgesetzt sind, wäh- rend sie fast ganz gegen SO geschützt sind. Klockmann. A. W. Cronauist: Om ockerlager vid Sträsjö i Jerfsö och Färila socknar, Helsingland. (Geol. Fören. Förhandl. VII. 214—220. 1886.) In der Arbeit wird eine grössere Anzahl technisch verwerthbarer N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. 1 Be Ockerlager aufgeführt, die sich theils-in Sümpfen, theils in Seen zu beiden Seiten des sogen. Ljusnaäs im Jerfsö- und Färila-Kirchspiel finden. Die’ Dicke der Lager variirt zwischen einigen Zollen und 17 Fuss und beträgt im Mittel 2 Fuss braunen oder gelben Ockers und 14 Fuss einer andern Öckerart. In 16 Seen und Sümpfen wird auf dem Raum von ungefähr 25 tunnland (wörtl. Tonnen Landes) ca. 3 Millionen Kubikfuss gelber und brauner Ocker und etwa 24 Millionen anderer verwendbarer Ocker gefun- den. — Der Arbeit sind 7 Ockeranalysen angefügt. Klockmann. T. Fegraeus: Om förekomsten af manganockrairull- stens- och morängrus. (Geol. Fören. Förhandl. VII. 170—171, 1856.) By Verf. hat Manganabsätze an mehreren Stellen, sowohl im Rollsteins- wie im Moränengrus in Norrland und Jemtland beobachtet. Besonders reich an Manganocker waren 2 Vorkommnisse in Medelpad aus Rollsteins- grus. Letzterer war bis zu mehreren Kubikfuss Grösse ganz und gar damit imprägnirt und theilweise zu einem festen Conglomerat verkittet. Es ist dem Verf. geglückt, die Herkunft des Mangans festzustellen. Am Gäxsee in Jemtland fand er im Moränengrus grössere und kleinere, dunkelbraune, stark abfärbende Klumpen, die einen Kern von dunkelgrauem, untersiluri- schem Kalk enthielten. Nach Analysen, die vollständig mitgetheilt werden, enthielt die Rinde 12,86°/,, der Kern 1,83°/, Mn,O,. Von zwei rothen Orthocerenkalken, die auch untersucht wurden, enthielt nur der eine 0,21°/, Mn,O,. Somit dürfte auch der von DE GEER erwähnte Fund von Mangan- ocker im Upsala-Äs (Geol. För. Förh. Bd. VI), wenigstens zum Theil, auf Zersetzung von ähnlichen untersilurischen Kalken zurückzuführen sein. — Ref. bemerkt dazu, dass auch im norddeutschen Diluvium derartige Mangan- absätze gelegentlich beobachtet werden. Klockmann. E. Ramann: Der Ortstein und ähnliche Secundärbildun- gen in den Diluvial- und Alluvialsanden. (Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. f. 1885. Berlin 1886. 1—57.) In den Haidegebieten der Nord- und Ost-See-Küste, deren Boden durch den Haidesand BERExDT's und Meyx’s gebildet wird, aber auch in anderen, durch arme Sandböden des Diluviums oder Alluviums gekennzeich- neten Gegenden gehören Bleisand und Ortstein zu den sehr häufig auftretenden Bildungen. Unter Bleisand versteht man eine weiss- bis tiefgraue Sandschicht, die immer unmittelbar unter einer Schicht von hu- mosem Sande oder Haidetorf liegt und von einem durch structurlosen Humus verkitteten Sandstein von hell- bis tiefbrauner Farbe unterlagert wird. Das Liegende dieses Ortsteins bilden entweder dieselben, nur ungekitteten und ungebleichten, daher durch gelbliche und bräunliche Schichten allmäh- lich in weissen Sand übergehenden Verwitterungssande, oder von dem Han- —ı A8S —_ genden petrographisch und geologisch abweichende Ablagerungen. : Der Ortstein.hat häufig die Form kegelförmiger, in die tieferen Schichten hinein- ragender Massen, die in Hannover unter dem Namen „Töpfe“ bekannt sind. Daneben unterscheidet der Verfasser noch zwei andere Arten des Ortsteins, nämlich die zerreibliche, 8—-10°/, Humus enthaltende Brand- erde und den in nassen Haidegebieten vorkommenden „unteren brau- nen Ortstein“, welch’ letzterer durch die filzige wierweßlng der ein- zelnen Söndkimchen eine zähe Beschaffenheit besitzt und in behem Grade der Verwitterung. widersteht. Die Bildung des Ortsteins unterscheidet sich ee von derjenigen der eisenschüssigen Sande (Eisenfuchs-Sande) und des Raseneisensteins. Während ersterer ein Product der Ausfällung darstellt und die Zusammen- lagerung erfolgt, weil die Einwirkung auf eine Schicht beschränkt ist, ge- hören letztere zu den concretionären Bildungen, bei denen die Ablagerung an bestimmten Stellen durch die Anziehung gleichartiger Theilchen bewirkt wird. Bei den chemischen Untersuchungen wurden vom Verf. nur solche Profile ausgewählt, die bis zu grösserer Tiefe hinab einheitlichen Ursprung zeigten, so dass ihre Zusammensetzung ursprünglich eine annähernd gleiche gewesen sein wird. Die Untersuchung geschah in der Weise, dass 200 gr. Boden mit 100 Ccm. Salzsäure von 1,12 sp. Gew. zwei Stunden lang auf dem Wasserbade ausgekocht und die Rückstände mit Flusssäure aufgeschlos- sen wurden. Aus den Analysen geht hervor, dass der für die Pflanzen- culturen so äusserst ungünstige „Bleisand“ als ein durch Verwitterung und Auswaschung von fast allen Mineralstoffen mit Ausnahme der Kieselsäure befreiter, schwach humoser Sand zu bezeichnen ist. Sein Gehalt an lös- lichen Mineralstoffen übersteigt fast nie 0,2°/, und erreicht häufig noch nicht 0,1°/,. Sein Humusgehalt wechselt zwischen 0,4—4°/.. Der Ort- stein ist die an löslichen Mineralstoffen reichste Schicht des Bodens. Eisen enthält er in mässiger Menge, dagegen etwas reichlicher Thonerde. Sein Humusgehalt schwankt zwischen 2—14°/,. Letzterer stammt aus den oberen an löslichen Mineralbestandtheilen armen Schichten; er wurde durch Schnee- und Regenwasser aus diesen extrahirt und in der Tiefe mit Hülfe der Mineralstoffe, an denen die unteren Schichten reicher sind, wieder ab- ‚geschieden. F. Wahnschaffe. N. Pawlinow: Ortstein. (Materialien z. Erforschung der Böden Russlands. Lief. III. p. 1—20. Russisch.) Das in neuester Zeit sich regende Interesse zu Forschungen über den russischen Boden führte unter anderem auch auf weiten Strecken zum Auf- finden der für die Pflanzenkultur so schädlichen chemischen Umbildungen des Unterbodens, welche in Deutschland schon lange unter dem Namen Ortstein bekannt sind. Pawrınow analysirt die deutsche Literatur des Gegenstandes. Seine persönlichen Forschungen wurden bei Luga im St. Petersburg’schen Gouvernement ausgeführt. Der Autor giebt eine Serie der Analysen des Ortsteines des Bodens und des Unterbodens und dis- nz — 44 — eutirt über die Bedingungen des Bodens und der Vegetation (Calluna vulgaris etc.), bei deren Anwesenheit der Ortstein entstehen kann. Nikitin. Lasard: Über Veränderungen des Meeresbodens der Nordsee. (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 40. 190. 1888.) Bei Gelegenheit der Reparatur eines erst 1871 gelegten Kabels im Juni 1887 zeigte sich, dass dasselbe bereits von 5—11 m. hohen Sandrillen vollkommen bedeckt war. Die früher schon in der Nähe bemerkten Sand- rillen waren also seitdem erheblich fortgeschritten. O. Mügge. C. Palaeontologie. Max Schlosser: Zoologie. Literaturberichtin Beziehung zurAnthropologie, mit Einschluss der fossilen und recenten Säugethiere für 1884 und 1885. (Archiv für Anthropologie. Bd. 17. 118--194. 4°.) Das Archiv für Anthropologie erwirbt sich ein zweifelloses Verdienst um die Sache der Palaeontologie, indem es seit etwa einem Jahrzehnt eine Erweiterung: des üblichen, jährlichen Literaturberichtes für Zoologie dahin gestattete, dass auch die fossilen Säugethiere in demselben Aufnahme finden durften. Dass der Verf., dessen Arbeitsgebiet bekanntlich gerade die fos- silen Säugethiere umfasst, dieselben in dem Literaturberichte mit beson- derer Liebe behandeln wird, leuchtet ein; und es muss jeder Palaeontolog;, der sich mit dieser Gruppe beschäftigt, auf diese Berichte hingewiesen werden. Der vorliegende, für die Jahre 1884 und 1885, ist 76 klein ge- druckte Quartseiten stark. Branco. Nadailhace: Sur la d&couverte faite, en Belgique, d’une sepulture de l’äge du Mammouth et du Rhinoceros. (Compt. rend. hebd. 1886. Bd. 103. 490—492.) Ausgrabungen in einer Grotte der Provinz Namur haben zur Auf- findung von Resten des Klephas primigenius, Rhinoceros tichorhinus, Cer- vus elaphus und Elephas? antiguus geführt. In der unter diesen knochenführenden Schichten liegenden Ablage- rung fand man zweivollständige Skeletevon Menschen, welche offenbar einstmals an Ort und Stelle begraben wurden, welche also der ältesten, quartären Race Belgiens angehören. Die Schädel lassen deutlich den Typus der Neanderthaler Race erkennen, welcher sich, nach QuATRE- FAGES, selbst heute noch zeigt. Das eine Skelet gehört einer älteren Frau, das andere einem Jünglinge an. Branco. A.Issel: Resti di unAntropoide rinvenuti nel Pliocene a Pietra Ligure. (Boll. d. soc. geol. italiana. Vol. V. 1886. 455—459.) In einer Thongrube bei der im Titel genannten Localität fanden sich 6 m. unter der Oberfläche Zähne, zwei Unterkieferfragmente und eine Dia- — 486 —- physe, die in der Grösse mit denen eines ausgewachsenen Menschen überein- stimmen, unter sich aber Maasse zeigen, die nicht auf Homo weisen. So glaubt Verf. sie vorläufig als „Antropoide“ bezeichnen zu sollen. Dames. Ant. Koch: Neue Daten zur Kenntniss der diluvialen Fauna der Gegend von Klausenburg. (Separatabdr. a. d. Med.- naturw. Mittheilungen. 111—117. Taf. III. Klausenburg.) Das Szamosthal bei Klausenburg: wird von Terrassenflächen eingesäumt, welche aus diluvialem Schotter bestehen, der durch 1—2 m. mächtigen Lehm überlagert wird. Dem Schotter entstammen die hier besprochenen Säugethierreste: Rhinoceros tichorhinus, Elephas primigenius, Arctomys Bobac, Foetorius lutreola. Bezüglich der beiden letzteren Formen ver- . mag jedoch Verf. den Zweifel nicht zu unterdrücken, ob sie nicht erst in der späteren Zeit des Flusslehmes, infolge ihrer Lebensweise, in den Schotter hineingelangten. Branco. Meli: Sopra alcune ossa fossili rinvenute nelleghiaie alluvionali presso la via Nomentana. (Boll. R. Comitato geo- logico. Roma. 1886. 265 — 280.) Die Befestigungsarbeiten bei Rom haben zur Auffindung einer grossen Anzahl von Knochen geführt; dieselben lagen in alluvialen Geröllschichten, welche von vulkanischen Tuffen über und unterlagert werden. Es wurden bisher bestimmt: Rhinoceros. megarhinus DE CHrısT., Rhin. etruscus Fauc., Equus caballus Lin., Hippopotamus major Cuv., Cervus elaphus Lın., Bos primi- genius BosJ., Elephas antiquus Fauc., Elephas cfr. primigenius BLUM., El. meridionalis Nzstı, Lepus efr. tumidus Lin. Wegen seiner sonstigen Seltenheit ist der Erfund des Letzteren, eines Hasen, in der Umgebung Rom’s besonders hervorzuheben, ganz im Gegentheil zu den Resten von Elephas, welche dort gerade ausserordentlich häufig sind. Branco. Gaudry: La grotte de Montgaudier. (Compt. rend. hebd. 1886. Bd. 103. 970—973.) Felis spelaeus, Hyaena spelaea, ÜUrsus spelaeus, Bison priscus. Cervus elaphus, C. canadensis, Sus, Equus, Rhinoceros tichorhinus, dazu Pecten mazximus — das sind die in der Höhle von Montgaudier gefundenen Thierreste. Branco. Ch. Deperet: Sur la faune des vertäbr&s miocene de la Grive-Saint-Alban, Isere. (Compt. rend. hebd. 1887. Bd. 104. 379 —381.) Die hier besprochene Fauna wurde gefunden in Hohlräumen, welche in die Kalke des Bajocien bei Grive-Saint-Alban, Isere, eingesenkt sind, Diese Höhlungen sind erfüllt mit rothem Thone, dem zahlreiche Körner — 497° — von Eisenerz beigemengt sind; eingebettet finden sich, in vorzüglicher Er- haltung, die Reste von Vertebraten. Diese Letzteren deuten auf ein mittel- oder obermiocänes Alter hin. Eine ausführliche Beschreibung der Fauna wird erfolgen in den Archives du Museum de Lyon. Branco. Ph. Thomas: Notes additionelles sur les vertäbre&s fos- siles de la province de Constantine. (Bull. d. 1. soc. geol. d. France. Tome XV. 1886—1887. 139.) 1. Aus Helix-führenden Schichten von Guelma mit Hipparion ist das Unterkieferfragment eines Zquus bekannt geworden, welcher mit Eguus Stenonis identifieirt wird. — 2. Im Quartär von Oued Seguen ist ein Unterkieferfragment vom Dromedar gefunden, ein weiterer Be- weis. für die frühere Existenz desselben in Nordafrica, die Verfasser schon früher nachgewiesen hatte. — 3. Mit dem ebenerwähnten Dromedar- Unterkiefer fand sich der Schädel eines Bubalus antiquus, ident mit den früher von DuvErnoy und Verf. beschriebenen Schädeln; er besitzt aber eine eigenthümliche rauhe Tuberosität auf den Stirnbeinen und einige andere kleine Abweichungen, welche Verf. senilen Verdichtungen des Knochengewebes zuschreibt. Dames. Anutschin: Überdie Reste desHöhlen-Bären aus Trans- kaukasien. (Bull. soc. imper. d. naturalistes. Moscou. 1887. No.1. 216 — 221.) Die hier beschriebenen Reste des Höhlen-Bären wurden gefunden in einer Kalksteinhöhle des Gouv. Kutais, Transkaukasien. Die Grösse der meisten Knochen ist sehr mässig und viel kleiner als. diejenige der Knochen vom typischen Ursus spelaeus. Einige Zähne aber sind grösser, ein Eck- zahn übertrifft sogar das gewöhnliche Maass derer des Ursus arctos. Wel- cher Art die Reste angehören, wäre, bei Fehlen des Oberschädels, schwer zu entscheiden. Trotzdem vermag: Verf. eine sichere Bestimmung auf Grund eines Unterkiefer-Bruchstückes zu begründen: Bei Ursus arctos befindet sich stets dicht hinter dem Eckzahn ein kleiner Prämolar — das Erbtheil von seinen tertiären Vorfahren, welche gleichfalls eine vollständige Reihe von Mahlzähnen, me - — = besassen. So ist es also auch bei U. arctos, wenigstens in der Jugend; denn mit dem Alter fallen zwar die mittleren aus, aber der vorderste und der hinterste bleiben stets erhalten. Anders verhält sich Ursus spelaeus. Hier sind zwar in der frühesten Jugend gleich- falls alle Prämolaren vorhanden, sehr bald aber fallen die vordersten aus, so dass nur die hintersten erhalten bleiben. Da nun der vorliegende Rest, ein erwachsenes Individuum, hinter dem Eckzahn keinen Prämolar, sondern eine Lücke aufweist, so gehört er dem Ursus spelaeus an, trotz seiner geringeren Grösse, [Über eine kleine Race des Höhlen-Bären vergl. das folgende Referat.]| Es ist dies der erste Fund dieser Art aus dem Kaukasus. Branco. — 488 — Gaudry: Le petit Ursus spelaeus de Gargas. (Compt. rend. hebd. 1887. Bd. 104. 740—744.) Während die gewöhnliche Race des Ursus spelaeus weit stärker war als die grössten Bären der Jetztzeit, besitzt die vom Verf. nachgewiesene quartäre Race von Gargas im Gegentheil eine geringere Grösse. Beide haben gleichzeitig gelebt. Branco. Gaudry: Sur un bois de Renne, orn& de gravures, de- couvert & Montgaudier. (Compt. rend. hebd. 1886. Bd. 103. 189 —191.) In einer Grotte der Charente, welche zur Renthierzeit vom Menschen bewohnt war, hat man ein Renthiergeweih gefunden, in welches die Zeich- nung zweier Phoken eingeritzt ist. Branco. A. del Prato: Rinoceronte fossile nel Parmense, (Boll. d. soc. geol. italiana. Vol. V. 1886. 20—24.) Verf. gibt eine Übersicht über die Rhinoceros-Funde in den Provinzen Parma und Piacenza und theilt dann ein neues Vorkommen bei Codesana in der Gemeinde Salsomaggiore mit, wo Unterkieferfragmente mit Zähnen, Wirbel, Becken etc. eines Individuums ausgegraben wurden, von dem es unentschieden gelassen wird, ob Rhinoceros leptorhinus oder Merckiü vor- liegt. Jedenfalls ist es quartär. Dames. L. Flot: Description de Halitherium fossile GERYAaıs. (Bull. d. 1. soc. g£&ol. .d. France. T. XIV. 1885—1886. 483—518, t. 26—28.) In den Faluns von Anjou sind zahlreiche Halitherium-Reste gefunden. Das Tertiär füllt hier, namentlich bei Chaze-Henry, eine Wanne aus, welche von steilgestellten palaeozoischen Schichten gebildet wird, wie Gres armori- cain, Gres de May etc. Die Halitherium-Reste sind dort so zahlreich, dass Verf. fast das ganze Thier, allerdings ohne Schwanzregion, reconstruiren konnte. Ferner konnte er die Schnecke des Gehörs beobachten und man- ches andere, was den Beweis lieferte, dass Halitherium fossile eine Mittel- form ist zwischen den eocänen Arten einerseits und den untermiocänen und pliocänen und sich sehr bemerkbar dem lebenden Manatus nähert. Die Art ist sehr gross (der Schädel 4 m. lang) und schon dadurch vor allen mio- eänen Arten ausgezeichnet; das ganze Thier war also etwa 3 m. lang. Aus der genauen Beschreibung der einzelnen Schädelfragmente ergeben sich mancherlei Unterschiede in der relativen Grösse der einzelnen Schädelknochen untereinander gegenüber Halitherium Schinzi, die hier nicht einzeln wieder- gegeben werden können. Hervorgehoben sei die Verschiedenheit in der Form der Nasenbeine und in der Befestigung der Zwischenkiefer. Dames. Flot: Note sur le Prohalicore Dubaleni. (Bull. soc. g£eol. d. France. Tome XV. 1886—1887. 134—138. t. 1.) — a9 — Bei Tartan (Landes) hat sich im Helvetien mit Cardıta Jouanneti ein Unterkieferfragment einer Sirene gefunden, das in allen wesentlichen Punkten mit dem von Halicore übereinstimmt. Auch lassen sich 5 Zähne jederseits erkennen, die sich aber von denen der Halicore dadurch unter- scheiden, dass sie zweiwurzelig sind. Eine Andeutung davon, dass die Vorläufer von Halicore zweiwurzelige Zähne besassen, ist darin ausge- sprochen, dass die Wurzeln der Halicore-Zähne eine Längsfurche auf bei- den Seiten besitzen. Verf. leitet daher Halicore von Prohalicore ab, deren Gattungscharakter eben in der Zweiwurzeligkeit der Zähne besteht. — Eine kurze Übersicht über die geographische und geologische Verbreitung der fossilen und lebenden Sirenen zeigt, dass dieselben im Oligocän im Pariser und Mainzer Becken (Halitherium), in der aquitanischen Stufe in Belgien (Crassitherium) verbreitet waren, von wo eine Auswanderung nach Norden stattfand (Bihytina). — Halitherium geht allmählich nach Südwest weiter und bleibt im Atlantischen Ocean, welchen seine Nachkommen (Manatus) bewohnen. Die pliocänen Dugongs (Felsinotherium) sind auf die mediterranen Regionen beschränkt und sind von da nach dem indischen Ocean ausgewandert. Eine Scheidung der Arten hat sich durch das Auf- hören einer früher bestanden habenden Verbindung zwischen dem Mittel- meer und dem Indischen Ocean vollzogen. Dames. Capellini: Cetacei eSireniifossiliscopertiin Sardegna. (Atti Accad. dei Lincei. Ser. IV. Vol. II. 1885—1886. I. 79—81.) Zum erstenmale wurden fossile Sirenen in Italien im Jahre 1827 ent- deckt; jetzt sind solche dort bereits an 19 verschiedenen Örtlichkeiten ge- funden worden. Unter den 7 bis jetzt bekannten Sirenen-Gattungen sind 3 lebend: Halicore, Rhytina, Manatus; dagegen 4 fossil: Prorastomus, Halitherium, Metaxytherium, Felsinotherium. Eine neu entdeckte, in Sardinien gefundene Art — bisher nur durch Wirbel bekannt — gehört der Gattung Metaxytherium an; sie wird vom Verf. als M. Lovisati be- schrieben. Sie ist miocänen Alters und von geringerer Grösse als die Gat- tung Felsinotherium. Die Hals-Wirbel nähern sich in ihrer Gestalt am meisten denen des Halitherium Schinzi. Branco. Vacek: Über neue Funde von Mastodon aus den Alpen. (Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1887. 120.) Bei Knittelfeld im Muhr-Thale ist das Gebiss eines Mastodon ge- funden worden, welches dem M. angustidens angehört. Der Erfund dieser untermiocänen Art bestätigt völlig die das Alter jener Kohlen-Ablagerung betreffenden Schlüsse, welche man aus der fossilen Flora derselben gezogen hatte. Es ist das besonders hervorzuheben, weil im Hangenden der Kohlen zahlreiche Reste von Congeria triangularis liegen, auf Grund deren man auch der Kohle selbst ein obermiocänes Alter zusprechen gewollt hatte. Die genannten Reste des Mastodon stimmen völlig mit denen von — u) — Eibiswald, gehören jedoch einer kleineren Race an, welche übrigens auch bei Parschlug, Georgensgmünd. und Haggbach vertreten gewesen ist. 2 In einer Kohlenablagerung im Wirtatobel bei Bregenz hat sich der Stosszahn eines Mastodon gefunden, dessen Aussenseite die letzten Spuren eines im- Verschwinden begriffenen Schmelzbandes zeigt. Es ist das eine wichtige, bisher noch nirgends erwähnte Erscheinung. Das Thier war offenbar, nach der Grösse des Zahnes zu schliessen, schon alt. Mit dem Alter verschwindet also — falls die Erscheinung: verallgemeinert werden darf — das Schmelzband. Nun findet man aber ein solches nur bei den beiden geologisch ältesten untermiocänen Mastodonten, M. an- gustidens und tapiroides; dem letzteren muss wahrscheinlich der in Rede stehende Stosszahn zugeschrieben werden. Den geologisch jüngeren Formen fehlt das Schmelzband. Es kann also, falls bei dieser Art mit dem Alter stets das Schmelzband verschwindet, das Räthselhafte sich begeben, dass in untermiocänen Schichten scheinbar bereits ein Mastodon von jüngerem Typus auftritt; während dieser doch in Wirklichkeit nur ein altes Thier einer Art vom älteren Typus ist. Branco Lemoine: Sur le genre Plesiadapis. (Bull. d. 1. soc. g£ol. d. France. T. XV. 1886—1887. 147—149, und Comptes rendus 1887. Bd. 104. 190— 193.) Eine grössere Anzahl Schädel- und Skeletreste der wiederholt vom Verf. schon besprochenen Gattung ergiebt nun, dass das Thier zu den Lemu- ren gehört mit Anklang an die Marsupialier. Die verschiedenen Arten las- sen sich folgendermaassen gruppiren: A, Subgenus Tricuspidens mit 2 Arten: Plesiadapis Bernen- sis, klein, mit -gestreiften Molaren, schmalen Unterkieferästen und verhält- nissmässig geradem Kronenfortsatz. Plesiadapis Gervaisi, doppelt so gross, Molaren glatt. Unterkiefer- äste breit und Kronenfortsatz gekrümmt. B. Subgenus Subunicuspidens mit 1 Art: Plesiadapis Dau- brei mit einfacheren Incisiven, deren Form den Namen der Untergattung bezeichnet. Die erstere Untergattung ie zur Faune cernaysienne, die zweite ist im „Sable a Ter&dines“ gefunden. Dames. E. Riviere: Faune des oiseaux trouv&s dans lesgrottes de Menton (Italie),. (Compt. rend. hebd. 1886. Bd. 103. 944—946.) Nachdem der Verf. die Invertebraten-Fauna der Höhlen von Mentone, in der Gesammtzahl von 171 Arten, beschrieben hat, lehrt er uns hier die aus 42 Arten bestehende Fauna der Vögel kennen, deren Reste in jenen Höhlen gefunden worden sind. Mit Ausnahme des Pyrrhocorax primigenius sind alle heutzutage noch lebend. Dagegen ist die geographische Ver- theilung heute bereits vielfach eine andere geworden als zu damaliger Zeit. Der Verf. fand die folgenden Arten: er A. Tag-Raubvögel. Aguila ind., Oörcaetus gallicus, Falco tinnun- culus, cenchris, nisus, milvus, Circus cyaneus, Vultur gypaetus, monachus, albicilla. B. Nacht-Raubvögel. Strix vulgaris, aluco, noctua, 'Otus brachyotus. C. Singvögel. Turdus migratorius, Hirundo rupestris, Coccothraustes vulgarıs, Corvus corax, frugilegus, pica, garrulus, Pyr- rhocorax primigenius, alpinus. D. Hühner. Columba palumbus, hivia, tur- tur, Tetrao tetrie, urogallus, lagopus, Perdix graeca, rubra, (oturnix dactylosonans. E. Sumpfvögel. ‚Scolopax rusticola, Fulica atra, Rallus aquaticus, porzanus, erex. F. Entenvögel. Cycnus ferus, Anas acuta, clypeata, fuligula, boschas. Branco. J. W. Hulke: Note on some Dinosaurian Remains.in the colleetion of A. Leeos, Esq. of Eyebury, Northamptonshire. (Quart. journ. geol. soc. London. Bd. 43. 1887. 695 ff. 2 Textfiguren.) I. Ornithopsis Leedsii n. sp. ist basirt auf Rumpfwirbel, Rippen und ein Becken aus dem Kimmeridgethon, welche sich von den Arten des Weal- den durch bedeutendere: Grösse und Massivität unterscheiden. II. Omosaurus durobrirensis n. sp., ebenfalls aus dem Kimmeridge- thon, ist aufgestellt auf ein Becken, einen Schwanzwirbel, ein Femur, einen Metatarsus und einige Hautknochenplatten. Obwohl der einzige Unterschied von Omosaurus armatus — die geringere Massivität und die Hohlheit der Wirbelcentra — vielleicht nur Altersunterschiede sind, werden dieselben doch einer neuen, wie oben angegreben benannten Art zugerechnet. In den genannten Unterschieden und in dem schmäleren praeacetabularen Fortsatz des Ilium nähert sich die Art mehr Stegosaurus, von dem die Gattung jedoch durch den Besitz eines inneren Trochanter abweicht, wel- cher Stegosaurus fehlt. Dames. Äd. Hofmann: Crocodilus Steineri von Schönegg und Brunn bei Wies, Steiermark. (Verh. k. k. geolog. Reichsanstalt 1887. 219.) Es haben sich im Josephistollen Reste gefunden, welche zu Croco- dilus Steineri gehören. Branco. | Uzielli: Sopra un eranio di coccodrillo trovato nelMo- denese. (Boll. d. soc. geol. italiano. Vol. V.) Im Pliocän von S. Valentino bei Castellarano in der Provinz Reggio ist ein Schädelfragment eines Crocodils gefunden, das auf eine Schädellänge von 1,30 m. hinweist, also doppelt so gross, als die von Zıeno beschriebene Art Crocodilus Arduini. Verf. sieht darin eine neue Art. Dames. Portis: I chelonii quaternarii del bacino di Leffe in Lombardia. (Boll. R. Comitato geologiea. Roma. 1887. 50—58.) Schon vor 14 Jahrzehnten hatte SorDELLI in den Ligniten von Leffe die Reste einer Sumpfschildkröte gefunden, welche sich als ident mit der = lebenden Emys (Lutremys) europaea erwies. Der Verf. bestätigt nicht nur durch erneute Untersuchung diese. Bestimmung, sondern er weist das Vor- kommen dieser selben. Art auch noch von anderen quartären Örtlichkeiten der Lombardei nach: Aus dem Torfe von Cataragna, aus dem Toorfe bei Desenzano, aus dem Travertin von Bardano bei Orvieto. Die obengenannten Lignite von Leffe liegen an der Basis des Dilu- viums, sind also praeglacial. Aus dem häufigen Auftreten der genannten Schildkröte schloss bereits SORDELLI, dass in jener Gegend der Lombardei damals dieselbe oder gar eine noch wärmere Temperatur geherrscht haben müsse, wie heutzutage. Branco. T. H. Huxley: Further Observations upon Hyperoda- pedon Gordoni. (Quart. jour. geol. soc. London. Bd. 43. 1887. 675 ff. t. 26—27.) Ein neues Exemplar der im Titel genannten Art ist bedeutend besser erhalten, als die vor nahezu 20 Jahren vom Verf. zuerst beschriebenen Reste aus dem Elgin-Sandstein. Das Skelett ist nahezu vollständig. Der Auf- satz bringt eine Beschreibung desselben unter stetem Vergleich mit Spheno- don (Hatteria) und Rhynchosaurus. Der Schnauzentheil des Schädels ist vogelschnabelähnlich über den Unterkiefer übergebogen. Jeder Kieferast trägt 3 Parallel-Reihen von conischen stumpfen Zähnen, von denen nur die eine bis zu den nach unten gebogenen Zwischenkiefern vorgeht. Zwi- schen diesen Kieferzahnreihen stehen jederseits noch 4 Reihen von Zähnen auf den Palatinen, von denen eine sich bis zwischen die Kieferzahnreihen vorschiebt. Rhynchosaurus hat nur 1 Reihe Gaumenzähne. — Die Hinter- beine von Hyperodapedon waren länger als die Vorderbeine. Die genann- ten 3 Gattungen werden zur Unterordnung der Sphenodontina vereinigt und innerhalb dieser in zwei Familien getrennt: Sphenodontidae mit Sphe- nodon, und Rhynchosauridae mit Rhynchosaurus und Hyperodapedon. Die Sphenodontidae haben getrennte äussere Nasenöffnungen, ein be- zahntes Zwischenkieferrostrum, welches weder mit Horn bedeckt noch zwi- schen die Unterkieferfortsätze aufgenommen war, eine einzige Reihe von Gaumenzähnen und amphicoele Wirbel. — Die Rhynchosauridae dagegen haben eine einzige, ungetheilte äussere Nasenöffnung, zahnlose Zwischen- kiefer- und Unterkiefer-Enden, die wahrscheinlich mit Horn bedeckt waren und so geformt sind, dass die Zwischenkieferspitze zwischen die Spitzen der Unterkiefer aufgenommen wurde; öfters mehr als 1 Reihe von Gaumen- zähnen und entweder amphicoele oder mehr oder minder opisthocoele prae- sacrale Wirbel. Dames. K. A. Zittel: Handbuch der Palaeontologie. 1. Abthei- lung: Palaeozoologie. Ill. Bd. 2. Lief. München 1888. 8°. 257—436. 154 Textfig. [cfr. dies. Jahrb. 1888. II. -128 -.] Mit der Aufzählung der Plectognathi, in Gymnodontes und Sclerodermi eingetheilt, beginnt das vorliegende, dem ersten des Bandes schnell gefolgte zweite Heft. Von beiden Unterordnungen sind Vertreter spärlich ; von ersterer — 493 — kennt man namentlich Diodon-Gebisse, weiter Gymnodus, Progymnodon, Heptadiodon, alle tertiär. Die Sclerodermi stellen 5 tertiäre Gattungen, Ostracion, Protobalistum, Acanthoderma, Acanthopleurus, Glyptocephalus, anhangsweise werden hier die als Ancistrodon bekannten Schlundzähne erwähnt. — Dann folgt die Ordnung der Physostomi, deren nahe Be- ziehungen zu den Ganoiden hervorgehoben werden. — Nach kurzer Er- wähnung der wenigen Siluriden-Reste, als deren muthmaassliche Vorläufer die eretaceischen Gattungen Telepholis, Coccodus, Xenopholis, Pelecopterus betrachtet werden, folgt die Familie der Saurocephalidae, deren Stellung zu den Physostomen wohl noch weitere Begründung heischt. Die genannte Familie setzt sich aus den Gattungen Portheus, Ichthyodectes, Hypsodon, Protosphyraena, Daptinus, Saurocephalus und ? Xiphactinus zusammen, die alle der Kreideformation angehören. — Wesentlich anders als bisher ist die Familie der Hoplopleuridae (= Dercetiformes) aufgefasst, insofern die triadischen Belonorhynchus und Saurichthys trotz der mangelhaft ver- knöcherten Wirbelsäule hier eingereiht sind. Wird man auch völlig dem beistimmen, dass sie zu den Teleostiern, und dann zu den Physostomen, ja sogar auch in die Nähe der Hoplopleuridae gehören, so würde es doch vorzuziehen sein, dem so wichtigen Merkmal des Mangels discreter Wirbel dadurch Rechnung zu tragen, -dass man sie zu einer gesonderten Familie erhebt, die allerdings neben die typischen Hoplopleuridae zu stellen wäre. Die Hoplopleuridae selbst beherbergen Saurorhamphus, Dercetis, Burypholis, Leptotrachelus und eine ganze Reihe weniger verbreiteter Gattungen. Die Stratodontidae Copz enthalten Pachyrhizodus, 2? Stereodus, Empo, Gigantichthys, Cimolichthys, Stratodus, Apsopelix, Holcodon, Enchodus, Ischyrocephalus. — Die Esocidae, Notopteridae und Chirocentridae haben kaum bemerkenswerthe fossile Vertreter, die letzteren beiden nur im Tertiär von Padang (Sumatra). Um so wichtiger ist dagegen die Familie der Clupeidae, in welche auch die vielumstrittene T’hrissopina als Unterfamilie mit Leptolepis, Thrissops, Lycoptera, Chirocentrites, Thrissopterus, Spanio- don, Lewisia, Opisthopteryx, Sardinioides, Sardinius, Tachynectes, Platin& und Engraulis aufgenommen sind. Die echten Häringe mit Bauchrippen bilden die zweite Unterfamilie Gattungen sind Clupea, Scombrochupea, Diplomystus, Chiromystus, Alosa, Alosina, Meletta und manche andere. Die Unterfamilie der zahnlosen Chanina ist nur spärlich vertreten durch Prochanos, Caeus und Hypsospondylus in der Kreide und Chanos im Ter- tiär (von HEckEL zu Albula und Megalops gerechnet). Die 4. Unterfamilie Elopina enthält Elopopsis, Protelops, Hemielopopsis, Halec, Prymnetes, Rhacolepis' u. A. — Die Salmoniden liefern an Gattuugen Osmeroides, Ösmerus, Mallotus und ausserdem zahlreiche, nur auf Schuppen hin auf- gestellte Gattungen, die Scopelidae Hemisaurida, Osmeroides megapterus, ? Holcolepis, ? Dactylopogon, Scopeloides, Parascopelus, Anapterus, meist seltene Gattungen der Kreide? und des Tertiärs. Fast noch spärlicher sind ı Die Kalkknollen Brasiliens, welche Rhacolepis führen, sind nicht tertiär, sondern cretaceisch. [cfr. dies. Jahrb. 1888. II. -143-.] ®? Dem mit der Geologie des Libanon nicht vertrauten Leser muss die — 494. — die Osteoglossidae (Dapedoglossus) und Cyprinodontidae (Lebias, Poecilia, Tricophanes). Zahlreicher sind die Cyprinoiden mit den bekannten Süss- wassergattungen Tenca, Leuciscus, Paraleuciscus, Gobio, Aspius, Rhodeus, Barhus, Cyprinus, Cobitis und- zahlreichen unwichtigeren, alle im Tertiär. Die Ganorhynchidae sind nur durch Notogoneus osculus aus dem Eocän von Wyoming repräsentirt, die Muraenidae durch Leptocephalus, Anguilla, Einchelyopus, Ophysurus ete: Die letzte Familie der Physostomen bilden die bald zu den Pharyngognathen, bald zu den Anacanthini gestellten Scombresocidae, wo ausser einigen seltenen Gattungen namentlich Istieus und Rhinellus untergebracht sind. Es folgt nun die Ordnung der Pharyngognathi, Stachelflosser mit verschmolzenen unteren Schlundknochen, aber ohne Luftgang der Schwimm- blase. Fossil sind nur drei Familien bekannt, die Pomacentridae mit Odon- teus und Priscacara, die Labriden mit Phyllodus, Egertonia, Nummo- palatus, Protautoga, Labrus, Taurinichthys, Scarus (abgesehen von un- sicheren Resten) und die Chromidae mit Pycnosterinz, ? Imogaster und Omosoma (alle cretaceisch). — Die 5. Ordnung, die Acanthopteri, mit un- verwachsenen Schlundknochen, die jetzt so Formen-reich auftreten, sind fossil weniger zahlreich, und zwar schliesst sich fast alles (Ausnahmen bil- den Palaeorhynchus und Blochius) eng an die lebende Fauna an. Es wird deshalb genügen, hier nur die Namen der 24 Familien zu wiederholen: Berycidae, Percidae, Pristipomatidae, Sparidae, Squamipennes, Scorpaenidae, Teuthididae, Xiphidae, Palaeorhynchidae, Trichiuridae, Acronuridae, Ca- rangidae , Cyttidae, Coryphaenidae, Scombridae, Trachinidae, Pediculati, Cottidae, Cataphracti, Gobiidae, Blenniidae, Mugiliformes, Blochiidae, Aulo- stomi. — Die 6. und letzte Ordnung der Teleostier ist die der Anacanthini; sie besteht aus zwei Familien: 1. Gadidae mit Nemopteryxz und einzelnen Vertretern der lebenden Gattungen Phycis, Strinsia, Gadus, Brosmius ete. Das interessante Ergebniss der Korkn’schen Otolithenstudien, wonach Ga- diden im Oligocän Norddeutschlands überaus häufig gewesen sind, ist Bu erwähnt. 2. Pleuronectidae mit Rhombus und Solea. Das folgende Capitel ist der zeitlichen und räumlichen Vertheilung der fossilen Fische gewidmet, die mit bekannter Sorgfalt und Übersicht- lichkeit vorgetragen wird. Die zweite Hälfte des Heftes enthält die Amphibien und bringt die- selben nahezu zum Abschluss. Nach Erläuterung der allgemeinen Merk- male und der Systematik, nach welcher 4 Ordnungen (Stegocephali, Coecilia, [fossil unbekannt], Urodela und Anura) angenommen sind, folgt die Auf- zählung der Stegocephalen. Die zahlreichen bekannten Arbeiten von ÜRED- NER, FRITSCH, GAUDRY, CoPE, v. MEYER, MiıALL etc., über welche dieses Lecture dieses Heftes die Vorstellung erwecken, dass daselbst mehrere Fisch- führende Horizonte vorhanden sind, da dieselben mitunter als untere Kreide (z. B. bei Coccodus, u. pag. 261, Clupea pag. 276), mitunter als mittlere Kreide (z. B. bei Chirocentrites pag. 274, Osmer oides megapierus pag. 281), mitunter als obere Kreide (z. B. bei Dercetis pag. 268, Pyeno- sterin&, Imogaster, Omosoma pag. 290) angeführt werden. — 49 — Jahrbuch ausführliche Referate gebracht hat, liegen dem allgemein be- schreibenden Capitel zu Grunde. Die Merkmale der Stegocephalen: bedürfen: daher hier keiner Wiederholung. . Hervorzuheben ist aber die neue Ein- theilung; der Stegocephalen, welche Verf. mit OREDNER auf drei Unterordnungen vertheilt: 1. Stereospondyli (= Labyrinthodontia Owen), 2. Temnospondyli, 3. Lepospondyli (die letzten beiden zusammen — Ganocephala Owen). Die Lepospondyli (Hülsenwirbler) erhalten folgende Diagnose: Wirbel- körper aus ‚einheitlichen Knochenhülsen bestehend, ‚welche Reste der Chorda umschliessen. Hinterhaupt knorpelig oder: verknöchert. Zähne einfach mit grosser Pulpa. Diese Unterordnung umfasst folgende drei Familien: 1. Bran- chiosauridae mit Branchiosaurus und den Larvenformen Protriton und Pleuronura, ferner Pelosaurus, Melanerpeton, Apaleon, Amphibamus und ? Pelion. Als Gattungen incertae sedis werden angehängt: Sparodus, Dawsonia, 2? Batrachiderpeton und ? Pteroplax. 2. Microsauria mit Hylo- nomus, Hypoplesion, ? Smelerpeton, Hylerpeton, ? Brachydectes, 2 Ambly- odon, Seeleya, BRicnodon, Orthocosta, Microbrachis, 2 Ichthyacanthus, Tuditanus, 2? Cocytinus, Leptophractus, ? Eurythorax,, Limnerpeton, Pleu- roptyx, Lepterpeton, Colosteus, Keraterpeton, Urocordylus, Oestocephalus, Ptyonius, ? Fritschia, und incertae sedis Pholidogaster, ? Ichthyerpeton, Acanthostoma, ? Dasyceps und zahlreiche, ganz unvollständig gekannte Gat- tungen. Die 3. Familie bilden die Aistopoda ohne Extremitäten und Brust- gürtel.e Dolichosoma und Ophriderpeton sind die Hauptvertreter, Phlege-. thontia und Molgophis fallen wahrscheinlich mit Dolchosoma zusammen. — Die zweite Unterordnung, die Temnospondyli (Halb- oder Schnittwirbler) besitzen Wirbelkörper, die aus mehreren getrennten Stücken bestehen, meist rhachitom, seltener embolomer. Hinterhaupt knorpelig oder verknöchert. Zahnsubstanz im Inneren meist radial gefaltet. Sie zerfallen in solche mit rhachitomem und smbolomerem Wirbelbau. Zur ersten Sippe gehören Ar- chegosaurus, Sparagmites, Discosaurus, Gondwanosaurus, Chelydosaurus, 2 Sphenosaurus, Trimerorhuchis, Zatrachys, Cochleosaurus, ? Gaudrya, Nyrania, Actinodon, Euchirosaurus, Sclerocephalus GoLDFUuss (— Weissia Branco), Eryops, Acheloma, Anisodexis, Melosaurus, Osteophorus, ? Zygo- saurus; die zweite Sippe mit embolomeren Wirbeln bilden Orzcotus und Diplovertebron; von unsicherer Stellung sind ? Dendrerpeton,: 2 Chalco- saurus, Rhinosaurus, Micropholis, Petrophryne, Bothriceps, Brachyops. — Stereospondyli (Vollwirbler) ist die dritte Unterordnung genannt. Sie haben Wirbelkörper, welche aus einer vorn und hinten etwas ausgehöhlten, im Centrum zuweilen durchbohrten Knochenscheibe bestehen. Das Hinter- haupt ist verknöchert, die Dentinsubstanz der Zähne labyrinthisch gefaltet. Die Schleimkanäle bilden zwischen den Augen und Nasenlöchern eine Lyra. In der ersten, Gastrolepidoti genannten Familie, sind Gattungen vereinigt, deren Bauch mit Schuppen von länglicher Form bedeckt ist und bei denen die radialen Ausbuchtungen der Zahnpulpa nur mässig verzweigt sind. Hierher: Baphetes, Stereorhachis, ? Pholiderpeton, Platyops, Macromerion, Anthracosaurus, Eosaurus, ? Megalerpeton, Loxomma. Die zweite Familie: — Labyrinthodonta —- hat weder Bauchschuppen noch Seleroticalringe, — .ı — aber grosse, rauh sculpturirte Kehlbrustplatten, hochentwickelte Labyrinth- structur der Zähne und auf Gaumen, Vomer und der Symphyse des Unter- kiefers vereinzelte gewaltige Fangzähne. Es gehören hierher Tremato- saurus, Metopias, Capitosaurus, Mastodonsaurus, Labyrinthodon, 2 Dia- detognathus, Rhytidosteus, Xestorrhytias, Odontosaurus und einige un- genügend gekannte Gattungen, wie Eupelor, Pariostegus aus America, Pachygonia und Gonioglyptus aus Bengalen. — Hier schliesst Verf. eine Übersicht über die Stegocephalen zugeschriebenen Fussspuren an. — So sehr auch von verschiedenen Seiten die Kenntniss der Organisation und des Formenreichthums gefördert ist, so fehlte es doch empfindlich an einer ein- heitlichen systematischen Sichtung derselben. Diese durchgeführt zu haben, und zwar auf natürlicher Grundlage, ist des Verf.’s grosses Verdienst. Sein System wird sicher allgemeine Billigung finden. Die Ordnung der Coecilia ist fossil unbekannt, die der Urodela ist vom Wealden bis in die Jetztzeit beobachtet. Die erste Unterordnung, Ichthyoidea, zerfällt in zwei Familien, von denen die Phanerobranchia mit den lebenden Seren, Proteus, Menobranchus und Siredon fossil fraglich durch die anscheinend fusslose Orthophyia von ÜOeningen vertreten ist, während die zweite Familie, die Cryptobranchia, jetzt durch Amphiuma, Menopoma und COryptobranchus repräsentirt, den berühmten Homo diluvir testis — Andrias -- beherbergt, wohl mit Uryptobranchus ident. — Incertae sedis sind ? Scapherpeton, ? Hemitypus, beide aus oberer Kreide von Mis- souri, Hylaeobatrachus aus dem Wealden von Bernissart. — Die zweite Unterordnung bilden die Salamandrina ohne Kiemen oder Kiemenloch mit Megalotriton F’lholi ZITTEL von Escampes (Lot), ? Chelotriton, Polysomia, Heliarchon, Triton, Archaeotriton, Salamandra. — Die letzte Ordnung, Anura, deren Darstellung Verf. ein Manuscript WOLTERSTORFF’s zu Grunde lesen konnte, ist fossil nur durch die Unter- ordnung der Phaneroglossa vertreten, die Aglossa gehören der Jetztwelt an. Die Phaneroglossa zerfallen in Firmisternia und Arcifera. Die Firmi- sternia haben Coracoidea, die durch das verschmolzene Epicoracoideum fest verbunden sind. Die Praecoracoidea liegen, wenn vorhanden, mit dem medianen Ende auf dem Coracoideum oder sind durch das Epicoracoideum verbunden. Einzige Familie: Ranidae mit Rana und Asphaerion, zweifel- hafter Stellung sind: ? Amphirana, Batrachus PoMmEL, ? Ranavus, ? Bufavus. — Die Areciferi haben divergirende Coracoidea und Praecoracoidea, die in der Medianebene durch die Epicoracoidea verbunden sind, von denen sich eines etwas über das andere schiebt. Hier sind 5 Familien unterschieden: 1. Fam.: Bufonidae mit Bufo (= Palaeophrynos), ? Protophrynos und Platosphus. 2. Fam.: Cystignathidae mit nicht verbreiterten Sacralquer- fortsätzen und procoelen Wirbeln. Hierher Ceratophrys und Leptodactylus, beide fossil aus Brasilien und recent. 3. Fam.: Pelobatidae mit stark ver- breiterten Saeralquerfortsätzen und ohne Rippen; Pelobates vom Miocän bis jetzt. 4. Fam.: Discoglossidae, mässig verbreiterte Sacralquerfortsätze, Rippen vorhanden, Wirbel opisthocoel. Discoglossus, Alytes mit A. (Rana) Troscheli von Rott, Pelophilus mit P. Agassizii (= Bombinator Oenin- — A400 gensis) und Latonia Seyfriedi von Oeningen, die aber procoele Wirbel hat. Die letzte Familie, die Palaeobatrachidae, hat procoele Wirbel, keine Rippen, zwei Gelenkgruben am Coceyx. Palaeobatrachus (= Rana GoLDF., Palae- ophrinos GIEB. p. p., Probatrachus PETERS) mit zahlreichen Arten im Oli- gocän und Miocän. Hierher auch die Larven von Kaltennordheim in der Rhön. Fraglich ist ? Protopelobates aus dem Miocän Böhmens, Die zeit- liche und räumliche Verbreitung wird zum Schluss besprochen, erstere er- hellt aus folgender Tabelle: Devon Dyas Trias Jura Kreide Eocän Miocän Pliocän u. Pleistocän Jetzt Silur Oligocän Stegocephali Lepospondyi . . . — Temnospondyi . . az Stereospondyi. . . BESENE ERER | EEREER, Soseillaoese an Urodela | IMeVer| | Ichthyoida. . . . | | Ban Pe EEE Salamandrina . | | | Anura Firmisternia Arcifera . Aglossa . l Dames. E. Riviere: Des Reptiles et des poissons, trouv6s dans les grottes de Menton (Italie). (Compt. rend. d. sc&ances hebd. ete. T. 103. 1886. 1211—1213.) | Es wurden gefunden: Bufo vulgaris spelaeus, grösser als die lebende Art; Rana temporaria, von Fischen 6 Hyperostosen von Sciaena aquila, Labrax lupus (1 Unterkiefer), Thynnus sp. (1 Kiemenhautstrahl); ferner Salmo und Trutta. Aus dem Vorkommen des Lachses wird auf Wande- rungen der höhlenbewohnenden Menschen oder auf Tauschverkehr derselben geschlossen, während die Seltenheit der Mittelmeerfische in den Höhlen darauf hinweist, dass sie kaum Fischfang getrieben haben. Die Ausbeutung der Höhlen von Mentone insgesammt hat ergeben 800000 Stücke von Wirbelthieren und 39000 Stücke von Evertebraten; sie gehören zu 282 Arten, die sich folgendermaassen vertheilen: I. Vertebrata: 60 Säugethiere, 2 Reptilien, 42 Vögel, 7 Fische. II. Evertebrata: 1 Annelide, 163 Mollusken, 2 Polypen. Dames. G. Ristori: Alcuni crostacei del Miocene medio italiano, (Atti Soc. Tose. Sc. nat. 1887. Vol. 9. 8 S. Taf. IV.) N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. gg — dd — Zu Xantho werden mit Vorbehalt drei Scheeren und ein isolirter Daumen mit kurzen gedrungenen Fingern von S. Maria Vigliana im Bolo- gnesischen, S. Michele (Sardinien) und Cagliari gestellt. Die Oberfläche des Carpopoditen ist aussen mit Längsreihen von Höckern, innen mit zahl- reichen, unregelmässig vertheilten, kleineren Tuberkeln versehen. In der Form und dieser Art der Sculptur erblickt Verf. die Merkmale einer neuen Species, welche Xantho ? Manzonii genannt wird. — Von Eriphyla wird eine unbestimmte Art aus dem Gebirge bei Livorno (S. Benedetto im Val Benedetta) citirt, sodann Neptunus granulatus M. Epw. neu abgebildet und von zahlreichen Localitäten angegeben: Sardinien, Lecce, Malta, S. Maria Vigliana (Bologna). Zuletzt ist Besprechung und Abbildung einiger Scheeren von Callianassa Desmarestiana M. Epw. von Cagliari gegeben. Im Anhang verweist Verf. den früher von ihm als miocän beschrie- benen Cancer Sismondae in das Pliocän. Für Neptunus granulatus wird die Eigenschaft eines ausgezeichneten Leitfossils des Miocene medio in An- spruch genommen, wie auch für Callianassa Desmarestiana. Auch die Xan- thini prägen der Crustaceenfauna des Miocän etwas Charakteristisches auf. Dames. T. Rupert Jones and J. W. Kirkby: Notes on the Dis- tribution ofthe Östracodaofthecarboniferous Formations of the British Isles. (Quart. Journ. of the geol. soc. of London. Vol. 42. 1886. 496.) Aus den im Titel genannten Ablagerungen sind 9 Familien, 33 Gat- tungen und 177 Arten bekannt. Diese werden nach geographischer und geologischer Verbreitung gruppirt, und es ist hierzu eine geologische Ein- leitung mit genauer Gliederung der schottischen und nordenglischen Kohlen- ablagerungen vorausgeschickt. Die nun folgende Übersicht über die Ver- theilung der Ostracoden in den betreffenden Schichten von England, Schott- land und Irland, sowie im englischen Perm hat nur locales Interesse. Auch ein Vergleich zwischen den betreffenden Faunen Nordamerica’s und Europa’s fehlt nicht. Alle die sich ergebenden Endresultate sind auf 2 ausführlichen Tabellen dann nochmals zusammengestellt. Im Appendix werden die in dies. Jahrb. 1887. II. -381- schon erwähnten Gattungen Beyrichiopsis, Phreatura und Youngia aufgestellt. Dames. A. Schlüter: Zur Cirripedien-Gattung Ohthamalus Ranz. (Sitz.-Ber. d. niederrhein. Gesellsch. f. Natur- und Heilkunde. 1887. 45.) Das von Bosqurr als Chthamalus Darwini beschriebene Stück ist nicht fossil, wie BosquEr irrthümlich annahm, sondern ein wohl mit Kehr- icht auf den Acker gekommenes recentes Exemplar aus dem Mittelmeer. Dames. E. von Mojsisovics: Über einige arktische Triasammo- niten des nördlichen Sibirien. (M&moires de l’Acad. imper. des Sciences de St. Petersbourg. VII Ser. T. XXXVI. No. 5. 1888. 21 p. 3 Taf.) — 49 — Als Nachtrag zu der von uns in dies. Jahrb. 1887. I. -143- bespro- chenen Arbeit „Arktische Triasfaunen“ giebt der Verfasser jetzt die Be- schreibung einer Anzahl Ammoniten, welche theils auf der BungE-Tour- schen sibirischen Expedition von Baron EnvArn ToLL selbst gesammelt wurden, theils noch von CzEKANowsKTs Aufsammlungen. herrührten oder von Baron Tor in Sibirien erworben waren. Es lag den Petersburger Sendungen noch ein von STUBENDORFF 1859 in Sibirien als vom oberen Olenek stammend mitgebrachtes, aber wahrscheinlich am unteren Olenek gefundenes Exemplar eines Meekoceras bei. 1. Nachträge zur Fauna der Olenekschichten. Alle Stücke scheinen von derselben Lagerstätte bei Mengiläch, wie die in den arktischen Triasfaunen beschriebenen zu stammen. Die meisten Arten sind bekannt, doch erfordert das neue Material Zusätze zu den früher gegebenen Beschreibungen. Wenige Arten sind neu. % Dinarites spiniplicatus Moss. Formen mit Eigenthümlichkeiten der Sculptur und Lobirung. Din. nov. f. ind. Vielleicht eine extreme Varietät der vorigen Art, doch nehmen die Windungen zu rasch an Höhe zu. Din. densiplicatus Moss. Varietät mit schmäleren Windungen und abweichenden Loben. Din. involutus Moss. Formen von geringeren Dimensionen und von concentrirtem Wachsthum. Din. intermedius Moss. Wohnkammerexemplare, die zu beweisen scheinen, dass die Grösse der erwachsenen Exemplare verschieden ist. Din. Tolli Moss. Dem Din. intermedius verwandt. Oeratites Nikitini Moss. Art aus dem Formenkreise des Cer. Midden- dorffi mit sehr weitem Nabel und langsam anwachsenden schmalen Um- gängen. Cer. Bungei Moss. Dem Cer. subrobustus nahe stehend, doch eine eigenthümliche Stellung in der Gruppe der Ceratites subrobusti einneh- mend. Meekoceras nov. f. ind. ex aff. Meek. Hedenströmi. Dieses eine, wie oben erwähnt, wahrscheinlich vom unteren Olenek stammende Fragment zeigt Eigenthümlichkeiten des arktischen M. Hedenströmi Keys. und des indischen M. Lawrencianum Kon., steht aber ersterem näher. 2. Die Fauna der Magylschichten. Es werden zunächst die Bemerkungen des Baron Tour über die „Ver- breitung mesozoischer Ablagerungen im Janalande und auf den neusibiri- schen Inseln“ im Wortlaute mitgetheilt. Dieselben enthalten einige werth- volle Localangaben, gestatten aber keinen direeten Schluss auf das Alter der Lagerstätte der Fossilien. Die in einem schwarzen, schiefrigen Kalk sitzenden Ammoniten sind leider verzerrt und fest mit dem Gestein verwachsen, v. Mossısovics begnügt sich daher, einige besser erhaltene Stücke abzubilden und zu erläutern. Folgende Formen werden genannt: Ceratites n. f. ind. (zwei Formen); Meekoceras affine Moss.; M. ind.; Hungarites triformis Moss., H. n. £. gg* — 500 — ind. (zwei Formen); ? Prosphingites n. f. ind.; Popanoceras n. f. ind. (zwei Formen); Pftychites n. f. ind. Die beiden bereits vom ÖOlenek beschriebenen Ammoniten Hungarites triformis Moss. und Meekoceras affine Moss. hatten v. MoJsısovics schon früher einen- etwas fremdartigen Eindruck gemacht und wurden daher in die eigentliche Olenekfauna nicht aufgenommen. Es zeigt sich nun, dass sie in der That einer anderen, wahrscheinlich etwas jüngeren (Muschelkalk-) Fauna angehören, welche durch die neuen Arten von Magyl eine Vervoll- ständigung erhält. Beziehungen zu dem spitzbergischen Muschelkalk, an welchen zunächst zu denken wäre, ergeben sich aber nicht. Jedenfalls können aber am unteren Olenek zwei Niveaux unterschie- den werden: 1. Schichten mit Hungarites triformis (Muschelkalk). 2. Schichten mit Dinarites spiniplicatus, Olenekschichten im engeren Sinne (Werfener Schichten). - Benecke. v. Mojsisovies: Über einige japanische Triasfossilien. (v. Mossısovics u. NEuUMAYR, Beiträge zur Palaeontologie Österr.-Ung. u. d. Orients. Bd. VII. 1888. 163—178. T. I—IV.) Die Angabe des Vorkommens von Triasschichten in Japan stützte sich bisher nur auf die von E. Naumann entdeckten und von ihm als Pseudo- monotis Richmondiana bestimmten Pseudomonotis-Schalen, sowie auf die Auffindung von Halobia-Resten im Sakawabecken durch denselben Geologen. Brauns hatte einen Ammoniten aus dem Gebiet der Pseudomonotıis- führenden Triasschiefer als Peltoceras athleta bestimmt, NAUMANN äusserte jedoch die Vermuthung, es könne sich eher um einen Triasammoniten han- deln. GoTTscHE bestimmte dann denselben Ammoniten als Arvetites cf. roteformis und andere aus denselben Schichten herrührende Stücke als Arietites bisulcatus und Lytoceras cf. fimbriatum. Als v. Mossısovics im Jahre 1885 eine Zeichnung des als Peltoceras athleta bestimmten Ammo- niten sah, sprach er sich dahin aus, dass, wie NAUMAnN angenommen hatte, die Form sehr wohl triadisch sein könne. Die vorliegende Arbeit enthält nun das Resultat einer Untersuchung des ganzen bisher in die japanischen Sammlungen gelangten Materials aus den Ammonitenschichten und der oben erwähnten von Herrn Naumann zur Verfügung gestellten Stücke. Die Lagerungsverhältnisse der versteinerungsführenden Schichten auf den japanischen Inseln sind wegen der Schwierigkeit der Untersuchung noch nicht genügend bekannt. Zwei Gebiete sind zu unterscheiden, das eine in Nordjapan auf der Insel Honshiu in der Provinz Rikuzen im Süden des von Naumann benannten Kitakamiberglandes. Von hier stammen die Ammoniten. Ein anderes Gebiet, welches triadische Versteinerungen ge- liefert hat, ist das Sakawabecken auf der südjapanischen Insel Shikoku. Einige mitgetheilte Bemerkungen Naumann’s über das Gebiet in der Pro- vinz Rikuzen gipfeln in dem Resultat, dass Ammoniten- und Pseudomonotis- führende Schiefer im Alter nicht sehr verschieden sein können und dass —. al — die Ammoniten jedenfalls triadisch sind. Eine Kartenskizze und ein Profil dienen zur Erläuterung. Im Sakawabecken scheinen die Pseudomonotis- Schichten in der Nähe der oberen Grenze der japanischen Trias zu liegen, ein Resultat, auf welches auch die Untersuchungen in Rikuzen führen. Die Lagerung ist ausserordentlich gestört und die Stellung gewisser horn- steinführender Schichten lässt sich vor der Hand noch nicht sicher an- geben. v. MoJsısovics folgert aus der Untersuchung der Fossilien, dass die japanischen Ammoniten-führenden Schichten als ein homotaxes Aequivalent der norischen Stufe anzusehen sind und ungefähr den nordamerikanischen Star-Peak-Schichten im Alter gleichstehen. Die angeblichen Halobien aus Japan (s. Arktische Triasfauna) sind übrigens echte Daonellen, so dass die Argumentation, welche zur Annahme eines norischen Alters führt, jetzt eine etwas andere ist, als früher. Pseudomonotis und Daonella kommen auf demselben Handstück vor, und für diese Schichten wird von v. MoJsısovics, wie schon von NAUMANN, ein nahezu gleiches Alter mit den Ammoniten- kalken angenommen. Folgende Arten werden beschrieben: Ceratites japonicus Moss. (= Peltoceras athleta Brauns und Artetites cf. rotiformis GoTTScHE). An die spitzbergische Gruppe der Ceratites geminati schliessen sich mehrere bisher unter der Bezeichnung Cer. Blakei GABB zusammengefasste Formen an, nämlich Cer. Blakei GABB, Cer. Meekei Moss. und Cer. Nevadanus Moss. Zu diesen tritt nun (er. jJaponicus Moss. als nahe verwandt hinzu. Cer. Haradai Moss. Voriger Art in der Sculptur gleich, doch mit gezähnter Lobenlinie. Cer. Naumanni Moss. (= Arietites bisulcatus GOTTSCHE). Ceratit aus der Gruppe der obsoleti. Cer.(?) planiplicatus Moss. Ein Ammonit mit einem Pinacoceras- ähnlichen Gehäuse. Die Loben sind ammonitisch und erinnern an die von Halorites, Juvavites, Sagenites und Distichites. MoJsısovics behält die Gattungsbezeichnung Ceratites bei, da die Gestalt des Gehäuses einen alterthümlichen Habitus zeigt und bei Ceratiten Fälle bekannt sind, wo die Kerbungen bis in die Sattelköpfe einschneiden. Arpadites sp. ind. Arpadites Sakawanus Moss. Sehr nahe stehend Formen des Hall- stätter Kalks des Salzkammerguts. Arpadites Gottschei Moss. Verwandt mit Arp. americanus MoJs. Gymnites Watabanei Moss. (= Lytoceras sp. aus der Gruppe des Lyt. fimbriatum GoTTscHE). Bezeichnend sind „die beiden aussergewöhn- !ich breiten, durch einen von oben eingreifenden Einschnitt in zwei nahezu symmetrische Hälften getheilten Auxiliarsättel, welche in jeder der beiden Hälften wieder reichlich durch secundäre Einschnitte gegliedert erscheinen. Die Mehrzahl der bisher bekannten Gymniten zeichnet sich durch schmale, hohe Auxiliarsättel aus.“ Daonella Kotoi Moss. Gruppe der D. tirolensis Moss. Daonella Sakawana Moss. Derselben Gruppe angehörend. Pseudomonotis ochotica (KEYS.) TELLER (= Mon. salinaria var. Rich- mondiana Zıtr.-NAuUManN). Rechte Klappen mit dem bezeichnenden kleinen Byssusohr, welche bisher in Japan noch nicht gefunden waren. Pecten sp. Benecke, F. Wähner: Beiträge zur Kenntniss der tieferen Zonen des unteren Lias in den nordöstlichen Alpen. V. Theil. (Mos- sısovics und NEUMAYR, Beiträge zur Palaeontologie Österreich-Ungarns. VI. Bd. 293—325. 7 Taf. Wien 1888.) [Dies. Jahrb. 1887. I. -468-.] Der vorliegende Theil ist der Fortsetzung der Beschreibung der Arten der Gattung Arietites gewidmet. Es werden ausführlich besprochen und durch Abbildungen erläutert: Ar. kasicus D’ORB.; Ar. perspiratus n. f.; Ar. supraspiratus n. f.; Ar. ophioides D’ORB.; Ar. Scylla Reyn.; Ar. Co- regonensis Sow. (Canav.); Ar. centauroides Savı u. Men. (Canav.); Ar. Gru- nowi Hav.; Ar. stellaeformis GMBL. Benecke, E. Riviere: Faune des Invertäöbr&s des grottes de Men- ton, en Italie. (Compt. rend. hebd. des seances de l’acad. des sc. T. CIII. 94—97.) Die Mittheilung bietet eine Übersicht über die Fauna der wirbellosen Thiere, deren Reste neben sehr zahlreichen Knochen verschiedener Säuge- thiere in den Höhlen von Menton aufgefunden worden sind. Von 171 Arten Conchylien sind 20 fossil und den älteren Formationen, nämlich dem Gault, der Kreide, der Nummulitenformation und dem Pliocän zugehörig, während unter den 151 gefundenen, noch jetzt lebenden Arten sich 125 marine und 26 terrestre befinden. Von den marinen sind 50 sowohl mittelmeerisch als auch oceanisch, 62 gehören ausschliesslich dem Mittelmeer, 6 nur dem Ocean an und 7 sind als unbestimmt zu bezeichnen. F. Wahnschaffe. F. v. Sandberger: Pupa (Vertigo) parcedentata-Genesii und ihre Varietätenreihe in der Eiszeit und der gegen- wärtigen Periode. (Verh. d. physik.-medic. Gesellsch. z. Würzburg. N.4R2 1887. Bd 2020711628. 1a1.85 Im Löss des Blosenbergs bei Heidingsfeld hat Verf. die von A. BRauNn früher von Wiesbaden als Pupa parcedentata beschriebene Schnecke wieder- gefunden, und daneben später TrüracH andere Formen, welche anscheinend ganz verschieden waren, so dass v. SANDBERGER ihnen provisorisch die Namen adversidens und glandicola beileste. Reichere Materialien ergaben nun das überraschende Resultat, dass von der vierzähnigen parcedentata alle Übergänge da sind bis zur zahnlosen Genesiü, die noch lebt und im Mosbacher Sand und im altalluvialen Torf der Gegend von Augsburg ge- funden ist. Es ergibt sich also folgende Synonymie: Pupa (Vertigo) parce- dentata A. Braun: a a. var. dentatae Pupa adversidens \ Pupa glandieula | b. var. edentula Pupa Genesii GREDLER. SANDBERGER. Die gezahnten Varietäten sind nunmehr genannt: quadridens, tridens, adversidens, bidens, glandicola. Nur die zahnlose P. Genesiw lebt noch und „lieferte einen neuen Beweis für ein kälteres Klima im Donau-, Main- und Tauberthal zur Zeit der Ablagerung des Hochwasserschlammes, welcher jetzt den Löss bildet, und der allmählichen Umwandlung desselben in das jetzt jenen Gegenden eigenthümliche.“ Dames. Berthelin: Note sur 1’Heli&x Arnowuldi Mıcn. (Bullet. Soc. g60l. de France. ser. III. vol. XV. 1887. 61.) Die Untersuchung von Steinkernen der bekannten paleocänen Helix Arnouldi hat ergeben, dass die inneren Windungen vollständig resorbirt sind, und dass die genannte Form daher in die Familie der Proserpinidae gehört. Holzapfel. M. Cossmann und H. Arnoud: Un Crucibulum campanien. (Bullet. Soc. g6ol. de France. ser. III. vol. XIV. 1886. 323.) Bei Charmant (Charente) liegen über den Schichten der Santonien mit Orthopsis milaris, Radiolites Maulvei und Salenia scutigera ete. die Schichten der unteren Campanien, und zwar 1) Mergelkalke mit Exogyra Matheroniana und laciniata, Hippurites Arnoudi ete. 2) Weissliche Kalke mit Salenia scutigera, Cidaris subvesiculosa. 3) Blaue Mergelkalke mit Miecraster regularis und Ostrea oxyrhyncha. 4) Blaue Kalke mit Nau- tilus Dekayi, Ammonites syrtalis, Scaphites binodosus, ferner Brachiopoden und Echiniden. Hierüber folgt das mittlere Campanien, helle Kalke mit Belemnitella quadrata. In den Kalken No. 4 fand sich das weiterhin als Orucibulum Arnoudi Cossmann beschriebene Fossil. Die Gattungsbezeichnung Orucibulum ScHum. wird für kegelförmige Capuliden angewandt, welche innerhalb am Wirbel eine düten- oder löffelförmige Lamelle haben, während die Formen mit spiraler Lamelle als Calyptraea Lam. zu bezeichnen sind. Die Gattung Crucibulum umfasst drei Sektionen: 1) Orueibulum s. str. (= Calyptraea PıcrT. et Camp.), bei der die innere Lamelle nur an einem Punkte befestigt ist (Typus Or. martinianum REEYE). 2) Dispotoea Say. Lamelle mit einer ganzen Seite angeheftet (Typus Or. striatum SAY.). 3) Bicatillus Swaınson. Lamelle schwach entwickelt, mit ihrer ganzen Länge festgewachsen (Typus Or. extinctorium). Holzapfel. — 304 -— Wilfrid H. Hudleston: AlMonograph of the British Ju- rassice Gasteropoda. General Introduction p. 1—15; Part. I, Nr. I. Gasteropoda of the Inferior Oolite p. 17—136 pl. I—VI. (Trans- actions of the Palaeontographical Society. London. Vol. for 1886 and 1887.) Das vorliegende Werk ist bestimmt, gewissermassen die Fortsetzung der grossen, grundlegenden Monographie von MorRIS und LycErr über die Mollusken des Grossoolith zu bilden und die Kenntniss der jurassischen Gastropoden, welche in den letzten Jahren in England ziemlich vernach- lässigt wurden, auf die gebührende Höhe zu bringen. Der Verfasser be- absichtigt nach Erledigung der Formen des Unterooliths in einer zweiten Abhandlung die Gastropoden des oberen Jura und in einer dritten die des Lias darzustellen. In der „General Introduction“ bespricht der Verfasser gewisse allgemeine Fragen, besonders die Nomenclatur und die Classification. Die doppel- namige Benennung entspricht wohl nicht mehr dem gegenwärtigen Stande der biologischen Wissenschaft, wenn sich der Verfasser ihrer doch. bedient, so geschieht es aus praktischen Gründen und weil durch die Aufstellung von Untergattungen und Varietäten eine gewisse Möglichkeit gegeben ist, den natürlichen Verhältnissen Ausdruck zu geben. Bezüglich der Classi- fieation berücksichtigt der Verf. hauptsächlich Woopwarp’s „Manual“ mit Anhang von R. TaıTE, die „Structural and Systematic Conchology“ von G. Trvox, das „Manuel de Conchyliologie“ von P. FiscHER und endlich das System von StoLiczka in der Palaeontologia indica. Er folgt zu- meist WooDwARrD, jedoch mit wichtigen Ausnahme, welche die Stellung der Aporrhaidae und Cerithiidae und die Familie der Pseudomelaniidae betreffen. Gewisse Gattungen, wie Purpurina oder Amberleya lassen sich in dem gegenwärtigen System nicht mit Sicherheit unterbringen. Die kurz- lebige, im Jura wichtige Gattung Purpurina wurde von PIETTE und Des- LONGCHAMPS einerseits mit Turbo, andererseits mit Cerithium und Purpura in Verbindung gebracht, Tryox stellt diese Gattung zu den Cancellariidae, ebenso TATE; SToLiczka weist sie der Familie der Trichotropidae und Fısc#er endlich der Familie der Littorinidae zu. Es ist dies ein Beispiel dafür, dass es nicht möglich ist, alle ausgestorbenen Typen in das auf die jetzt lebenden Formen basirte System hineinzuzwängen. Die Frage nach der systematischen Stellung der Purpurinen wird vom Autor offen gelassen, er beginnt die Artenbeschreibung mit Purpurina und Brachytrema, ohne über die Familienzugehörigkeit dieser Gattungen etwas Bestimmtes zu äussern. Ähnlich verhält es sich mit der Gattung Amberleya, welche nach der Sculptur den Tectarien und Littorinen am nächsten steht, aber anderer- seits wegen des Vorhandenseins einer Perlmutterschale zu den Turbiniden in Beziehung gebracht werden kann. Die ausgestorbenen Mollusken zeigen eine grössere Mischung der Merkmale, und einige der alten Gattungen zeigen eine Vereinigung von Charakteren, welche gegenwärtig selten, wenn überhaupt, in derselben Gruppe wiederzufinden ist. Zum Schlusse seiner 2500 Auseinandersetzungen über die Classification der Gastropoden lässt HuDLeE- ston eine alphabetische Liste der wichtigsten jurassischen Gattungen fol- gen, mit Angabe der systematischen Stellung bei Fischer, Tryon, TATE, STOLICZKA, MORRIS und LYcETT. Der Beschreibung der Unteroolith- Formen geht ein geologisches Capitel voran, in welchem die geologischen Verhältnisse des englischen Unterooliths namentlich mit Rücksicht auf das Vorkommen der Gastropoden- erörtert werden. HUDLESToN unterscheidet im Unteroolith zwei Abthei- "lungen, von denen die untere der Subzone des Ammonites Sowerbyi, der Zone des Amm. Murchisonae und der des Amm. opalinus entspricht, wäh- ren die obere die Zonen des Amm. Humphriesianus und Parkinsoni um- fasst. In der unteren Abtheilung, deren Fauna sich innig an die des oberen Lias anschliesst, wiegt die Zone des Amm. Murchisonae vor, die anderen Zonen sind undeutlich entwickelt. Die obere Abtheilung zeigt eine gänzlich verschiedene Ammonitenfauna, es treten die Gattungen Stephanoceras, Sphaeroceras und Cosmoceras auf und mit diesem Wechsel der Fauna scheint eine Periode der Unterbrechung der Sedimentation, in welcher Erosion stattgefunden hat, zusammenzufallen. Sodann bespricht der Verfasser den Wechsel der lithologischen Beschaffenheit im Unteroolith, die Rolle der Korallenriffe und des Korallendetritus und speciell deren Einfluss auf die Facies und den Reichthum an Gastropoden und endlich die Abnahme der Mächtigkeit des Unterooliths in der Mitte von England, welche zum völligen Fehlen desselben im südöstlichen England, welches durch mehrere Tiefbohrungen erwiesen ist, überführt. Der Verfasser unterscheidet im Unteroolith vier Distriete, den Dorset- Distriet, den Cotteswold-District, den East Midland-Distriet und das York- shire Basin. Der Dorset-Distriet zeigt vorwiegend die Cephalopodenfacies bei mässiger Entwickelung von Sediment, Verhältnisse, die für das Vor- kommen der Gastropoden hervorragend günstig sind. Es finden sich hier nicht nur die meisten, sondern auch die besterhaltenen Gastropoden und die Vorkommnisse dieses Districts werden denn auch zur bildlichen Dar- stellung in reichem Maasse verwendet. Der Cotteswold-Distriet zeigt theil- weise die coralline Facies, drei wahre Korallenriffe schalten sich hier ein. Gastropoden sind nicht besonders häufig, am reichsten daran sind die Oolite Marls. Das Auftreten der Gattung Nerinea ist offenbar die Folge der corallinen Facies. Im East Midland-Distriet ist der Unteroolith, wenn man gewisse aestuarine und eisenhaltige Ablagerungen ausnimmt, noch immer im allgemeinen kalkig. Es tritt auch noch die Gattung Nerinaea auf, die Gastropoden sind fast durchgehend klein, aber an gewissen Punkten sehr zahlreich. Das isolirte Yorkshire Basin zeigt manche be- sondere Eigenthümlichkeiten. Der Verfasser bespricht im Folgenden die Zusammensetzung des Unter- ooliths in den einzelnen Distrieten und theilt Durchschnitte über die wich- tigsten gastropodenführenden Localitäten mit. Auf dieses Detail kann hier wohl nicht eingegangen werden, es muss aber hervorgehoben werden, dass dieser stratigraphische Theil den Werth der vorliegenden Monographie be- — 506 — deutend erhöht. Bis jetzt liegt die Beschreibung folgender Arten vor: Purpurina elaborata Lyc., cancellata n. sp., bellona ORB., var. pagoda, curta n. Sp., parcicosta n. Sp., aspera n. sp., calcar n. Sp., inflata 'TAwNEY, cefr. Sowerbyi Waac., rotunda n. sp., tabulata n. sp., (Eueycloidea) bianor ORB., carino-crenata Lye.; Brachytrema subvaricosum n. sp., binodosum.n.sp., Wrighti Corr.; Malaptera Bentleyi Morr. Lvc.; Spinigera trinitatis Taw- NEY, longispina DESL., recurva n. sp., didactyla n. sp., erassa n. sp. ; Alaria arenosaHUuDLEST., angusta n. sp., hamus DESL., var. Phillipsi ORB., nodosa, Pinguwis n. Sp., efr. rarispina SCHLUMB., unicarinata HUDLEST., unicornis Lyc., fusca n. sp., Dundryensis TawnEY, Roubaleti SCHLUMB., pseudo-armata Hunıest., lotharingica SCHLUMB., praelonga n. sp., Doublieri ORB., sub- laevigata n. Sp., myurus DesL., Lorieri ORB., pontonis n. sp. Die Purpurinen werden in zwei Gruppen abgetheilt, die Bellona- Gruppe und die Inflata-Gruppe. Für die mehr schlanken, in der äusseren Gestalt und Sculptur an Eucyclus erinnernden Formen von Purpurina wird die Untergattung Eucycloidea aufgestellt. Die Alarien werden nach dem Vorhandensein von ein oder zwei Mündungsflügeln in monodactyle und didactyle Typen eingetheilt und innerhalb dieser grossen Abtheilungen werden mehrere engere Gruppen unterschieden. V>UhHh® G. Gioli: La Lucina pomum Dus. (Atti Soc. Toscana di Sci- enze Naturali. VIII. 1887. Mit 2 Taf.) In den Miocänbildungen Italiens und zwar vorwiegend in dem äl- teren Theil derselben finden sich in verschiedenen Horizonten, mitunter förmliche Bänke bildend, grosse runde Lucinen, welche von verschiedenen Autoren unter sehr verschiedenen Namen als Lucina pomum Don»., L. ap- penninica Don»., L. globulosa DesH., L. miocenica MıcH., L. Delueci MAyER, L. Dicomanı MeH. angeführt und beschrieben wurden. Da je- doch der Erhaltungszustand dieser Conchylien in der Regel ein sehr man- gelhafter und die Beschaffenheit des Schlosses sowie der inneren Schalen- fläche in den seltensten Fällen bekannt, die äussere Form aber bei allen diesen verschieden benannten Formen ziemlich gleich war, hingen alle diese Benennungen ziemlich in der Luft und wusste man im Grunde ge- nommen nicht einmal mit Sicherheit, ob diese verschiedenen Namen sich auch wirklich auf verschiedene Arten beziehen, oder aber ob dieselben vielleicht alle zusammen nur zu einer Art gehören. In letzter Zeit neigte man sich im allgemeinen der letzteren Ansicht zu, und man war geneigt, alle diese Formen mit der Lucina globulosa DESH. zu vereinigen. Der Verfasser hat nun die in den verschiedenen italienischen Mu- seen aufbewahrten Exemplare dieser grossen Lucinen einem genauen Stu- dium unterworfen, und gelang es ihm, zu constatiren, dass man unter den- selben mit Sicherheit zwei ganz verschiedene Typen unterscheiden könne. Die grosse Lucina aus dem Helvetien der Superga ist zahnlos, hat eine dünne Schale und eine ziemlich gleichmässig runde Form, in welch’ allen Punkten sie mit der Z. globulosa DesH. ühereinstimmt. — IN — Eine zweite Form jedoch, welche, wie es scheint, einem tieferen Ni- veau angehört, zeigt eine dicke Schale, ein kräftig entwickeltes: Schloss, aus zwei Cardinal- und einem hinteren Lateralzahn bestehend, und der Hintertheil der Schale erscheint durch eine stets deutliche vom Wirbel zur hinteren Schalenwand verlaufende Furche abgesetzt. Diese Form, welcher der Name L. pomum Dus. gebührt, findet sich bei Rovereti im Val di Pondo, bei Montebaranzone, im Macigno von Palazzuolo, bei Poggio di Monte Maggiore, bei Sintria nächst Brisighella u. a. a. O. Th. Fuchs. Bourgeat: Ostrea virgula dans le Jura. (Bulletins de la Societ& geologique de France. 1887. Vol. XV. 198.) In den Schichten der Ostrea virgula des südlichen Juragebirges war die bezeichnende Leitmuschel bisher nur sehr selten gefunden worden. Ver- fasser berichtet nun, dass in der Nähe von Saint Claude durch einen Eisen- bahnbau Mergelkalke aufgeschlossen worden sind, deren Schichtflächen die Östrea virgula in grösster Menge zeigen. M. Neumayr. A.Friren: Mölangespal&ontologiques. II. article, faune fossile de B&övoie (Lias moyen). Observation sur quelques brachiopodes tres rares. Histoire de deux fossiles. Note sur le Tisoa sıephonalis. (Bullet. Soc. d’Histoire Naturelle de Metz. 17. Cah. 2. ser. 1887. 49—80.) Fünf Kilometer südlich von Metz befindet sich zwischen Haute- und Basse-Bevoie eine Localität von Mittellias (y), welche durch erstaunlichen Reichthum an Brachiopoden ausgezeichnet ist. Es treten daselbst auch einige Bivalven, Gastropoden und Cephalopoden auf, die aber ihrer Zahl nach gegen die Brachiopoden fast verschwinden. Der Verfasser sammelte an der betreffenden kleinen Stelle an 1000 wohlerhaltene Individuen und drei- oder viermal so viel unvollständige Exemplare von Brachiopoden. Soweit das betreffende Material der Gattung Rhynchonella angehört, wurde es bereits durch Dr. H. Haas studirt, und es wurden mehrere Exemplare in dessen Monographie der Jura-Brachiopoden von Elsass-Lothringen ab- gebildet. Der Verfasser bespricht folgende Arten aus den Numismalis- schichten von Bevoie: Waldheimia cor Link, numismalis Link, Moorei Dav., Waterhousi Dav., cornuta Sow.; Terebratula punctata Sow., Ed- wardsi Dav., Radstockiensis Dav., Havesfieldensis Dav.; Rhynchonella Jureillata THEoD., calcicosta Qu., curviceps Qu., triplicata Qu., rostellat« Qu.; Spiriferina Walcotti Sow., octoplicata Sow., verrucosa BucH, pin- gwis ZIET., rupestris DESL., rostrata SCHLOTH. Die Bestimmung der Rhynchonellen weicht von der durch Haas vor- genommenen Arten-Begrenzung zum Theile ab. Im Anschlusse an die Fauna von Bevoie gedenkt der Verfasser eines lose gefundenen Steinkernes, der zu Leptaena oder Strophomena gehören dürfte, dessen Herkunft aus dem Lias jedoch nicht sicher steht. — 508 — In der zweiten Notiz werden folgende Arten besprochen: Terebratula Eudesi Opp., Whrigti Dav., Thecidium lotharingicum nov. sp., Discina Quenstedti Haas, Lingula Beani PHiILL., sacculus CHar. et Dew. | Die dritte Notiz bezieht sich auf Orthoidea liasina und Aulacoceras elongatum und enthält namentlich Richtigstellungen gegen M. DESLoNG- CHAMPS. Die vierte Notiz betrifft das problematische, Tisoa siphonalis genannte Fossil. V. UThlig. H. Douville: Sur quelques Brachiopodes du terrain ju- rassique. (Bull. de la Soc. des Sciences hist. et natur. de l’Yonne. Ann. 1885. 39. vol. Auxerre 1886. 43—102. Mit 4 Taf. 8°.) Die Grundlage der vorliegenden wichtigen Arbeit bildet eine reiche Sammlung von Brachiopoden aus den verschiedenen coralligenen Jura- horizonten des Dep. de l’Yonne, welche Cortzau dem Verfasser zur Be- arbeitung übergeben hat. Bezüglich der Classification bezieht sich der Verf. auf seine bekannte Arbeit aus dem Jahre 1880. Nur: in einem Pünkte wird eine Abänderung vorgenommen; nicht die grössere Länge der Schleife, sondern das Vor- handensein eines Medianseptums der kleinen Klappe wird als entscheidend für die Zugehörigkeit zur Familie der Waldheimiidae im Gegensatz zu den Terebratulidae angesehen. Die Familie der Terebratulidae zerfällt in die beiden Abtheilungen der Terebratulinae und der Terebratulae. Die erstere Abtheilung um- fasst die Gattungen Disculina und Terebratulina. Der Verfasser gibt eine genaue Diagnose der durch Eve. DEsLon@cHamps aufgestellten Gattung Disculina und beschreibt Disculina tenuicosta ETALL. Innerhalb der Familie der Terebratulae behandelt der Verfasser Ver- treter der Gattungen Dictyothyris, Glossothyris und Terebratula. Mit besonderer Vollständigkeit werden die Dictyothyris-Formen besprochen zur Abbildung gelangen D. Kurri Opp., D. dorsocurva ETALL., D. Cha- peri n. sp. Die bekanntlich vorwiegend mediterrane Gattung Glosso- thyris ist im Pariser Becken nur durch @/. nucleata vertreten. Ausser- dem wird @!. subcanalis Mi. von Echaillon beschrieben. Die Hauptmasse der beschriebenen Formen gehört zu Terebratula s. str., und zwar: Terebratula Galliennei Ore., verwandt mit T. globata, Grossouvrei n. sp., verwandt mit der vorhergehenden Art. Terebratula arduennensis ORB., Baugieri ORB., castellanensis n. sp., Cotteaui n. SP., formosa Suess steht in der Mitte zwischen 7. Cotteaui aus dem Corallien infer. und der Stramberger T. formosa, nähert sich aber mehr der letzteren Art und besonders dem Kelheimer Vorkommen von T. formosa. Tere- bratula Zieteni LoR., insignis SCHÜBL. und ZIETEN, boloniensis SAUY., maltonensis Opp., houllefortensis n. SP., Bourgeti Erarr., Terebratula moravica GLock. Die bekannte T. Repelliniana Org. von Echaillon wird als identisch mit 7. moravica angesehen. D’ÜRBIENY gibt als Fundort seiner Art auch Chätel-Censoir (Yonne) an, DovvıL£ findet dagegen, dass hier nur die jungen Exemplare Ähnlichkeit mit 7. moravica (Repelliniana) zeigen, = mo im ausgewachsenen Zustande geben sie sich als besondere Art zu erkennen, die mit Terebratula Bauhini ErauL. indentificirt wird. Die bisher aufgezählten Formen werden zur Gruppe der Insignes ge- stellt; zur Gruppe der Biplicatae gehören folgende Formen: Terebratula cineta CoTT., semicincta n. sp., bicanaliculata ZıET., semifarcinata ETALL., bissuffarcinata Qu. (SCHLOTH.), farcinata n.sp., Lambertin. sp., semisella ETALL., subsella LEym., suprajurensis ETALL. Aus der Familie der Waldheimiidae werden beschrieben: Zeilleria bucculenta Sow., censoriensis Cott., Hudlestoni WaLK., Egena BAYLE, humeralis Roem., Möschi May., magadiformis ZeuscH. Diese Art, welche bisher nur aus der Mediterranprovinz und von Kelheim bekannt war, wurde vom Verfasser in Murles (Herault) nachgewiesen. Zeilleria gra- data n. sp., macra n. sp., Terebratella Guilleriw n. sp. Die vorliegende Arbeit erhält nicht allein durch die allgemeineren systematischen Bemerkungen und die Beschreibung einiger neuer Arten, sondern vornehmlich dadurch hohen Werth, dass darin zahlreiche alte, aber sehr unvollständig bekannte Arten des französischen Oberjura, über dessen Brachiopodenfauna bisher nur wenig Eingehendes vorlag, endlich genau beschrieben und abgebildet werden. V. Uhlig. ©. Fornasini: Il Nautilus legumen di Linneo e la Vage- nulina elegans di D’OrBIenY. (Boll. Soc. geol. Ital. V. 25—30. Mit 1 Tafel.) Der Verfasser bespricht die Geschichte der Vagenulina legumen und deren Begrenzung bei den englischen und französischen Autoren. Die letz- teren verstehen darunter nur die gestreckten, zusammengedrückten und gekielten Formen, welche man als Typus aufstellen kann. Eine Varietät davon bildet die von D’ORBIGNnY als Vaginulina elegans beschriebene Form, eine Subvarietät jene theilweise gerippten Formen, welche Bartsch Nau- tilus margaritiferus, Costa V. italica genannt hat. Es werden die Fund- orte dieser Art aus dem italienischen Miocän und Pliocän aufgezählt und Exemplare der var. elegans und der subvar. margaritifera aus dem Mergel von San Rufillo abgebildet. V. Uhlig. C.Fornasini: Foraminiferi illustrati da Sorvant e citati dagli Autori. (Boll. Soc. geol. Ital. V. 131—254.) Die zahlreichen Abbildungen von Foraminiferen, welche in SoLpant's „Testaceographia* und im „Saggio orittografico“ enthalten sind, wurden zwar schon wiederholt von anderen Autoren gedeutet, aber noch nicht in vollkommen ausreichender Weise. Dieser langwierigen Arbeit hat sich C. FoRNASInI unterzogen und damit jedenfalls den Dank der Foraminiferen- Specialisten verdient. Er entledigt sich seiner Aufgabe in der Weise, dass er die einzelnen Figuren oder Gruppen von Figuren bei SoLpanı der Reihe nach vornimmt, darauf bei jeder Nummer die Citate der Autoren folgen lässt, in welchen die betreffenden Figuren berücksichtigt sind sammt Angabe — 510 — der von den Autoren gegebenen Namen und endlich die eigenen Bemer- kungen folgen lässt. Es wurden im Ganzen 391 Nummern geprüft, welche auf 171 Arten zurückzuführen waren. Die Namen der Arten werden mit den Fundorten in einer Übersichtstabelle mitgetheilt. V. Uhlig, C. Fornasini: Di aleune biloculine fossili negli strati a Pecten hystrix del Bolognese. (Boll. Soc. geol. Ital. V. 255 —263. Mit 2 Taf.) Unter den zahlreichen Biloculinen der pliocänen Mergel des Val di Savena (Schichten mit P. hystrix) befinden sich früher vom Verfasser als Biloculina ringens zusammengefasste Formen, unter denen sich in Wirk- lichkeit drei Typen unterscheiden lassen, Biloculina bulloides D’ORBIENY, B. intermedia n. f. und B. brachyodonta n. f. Dieselben werden nach ihren äusseren und inneren Merkmalen beschrieben und abgebildet. V. Uhlig. ©. Fornasini: Sulla G@landulina aequalis di Reuss. (Boll. Soc. geol. Ital. Roma V. 337—342. Con una tar.) Der Verfasser bespricht die Geschichte der Glandulina aequalis und ihre Varietäten und gibt eine scharf präcisirte Umgrenzung dieser Art. Die von ihm abgebildeten Exemplare stammen von San Pietro in Lama und lassen drei häufige und drei seltene Varietäten erkennen. V. Thlig. C. Fornasini: Varieta di Lagena fossile negli strati a Pecten hystrixz del Bolognese. (Boll. Soc. geol. Ital. Roma V. 350—353. Con una tav.) In den pliocänen Schichten mit Peeten hystrix der Gegend westlich von Bologna kommen Foraminiferen vor, welche der Verfasser bespricht. Ausführliche Behandlung erfahren die Lagenen, namentlich die Lagena Seguenziana, welchen Namen der Verfasser für die Fissurina marginata See. vorschlägt. L. Seguenziana wird auf einer Tafel abgebildet. V. Uhlig. P. Tutkowsky: Die Foraminiferen der tertiären und eretaceischenAblagerungen beiKiew. I. Die Foraminiferen der Kreidemergel aus einem Bohrloche bei Kiew. (Mem. Soc. Natur. de Kiew. VIII. Lief. 2. 345—3X0. Mit 5 Tafeln.) I. Die Fora- miniferen des blauen Thones aus dem Bohrloche bei Kiew. (Ibidem. IX. 1—62. Mit 9 Tafeln. Russisch.) Der Kreidemergel ist wahrscheinlich senon. Durch Schlemmen wurden 12 Foraminiferenformen erhalten. Sie stellen typische obereretaceische For- men dar, unter denen aber nach TurkowskY folgende Arten als neu zu betrachten sind: Cristellaria kiewensis, Discorbina Theofilaktowi, D. for- mosa und D. semiumbilicata. — Aus dem blauen Thon wurden 27 Formen — 5ll — ausgeschlemmt; unter ihnen werden als neu folgende beschrieben und ab- gebildet: Nodosaria millepunctata, Margulina Elenae, Cristellaria di- morpha, Cr. rotundata, Cr. Armaschewskü, Cr. laticostata, Truncatulina kiewensis. Die letzte Foraminiferenfauna zeigt einen entschiedenen palaeo- genen Habitus, was auch mit der bathrologischen Stellung des blauen Thones in Einklang zu stehen scheint. Der betreffende Thon liegt im Bohrloche unmittelbar auf dem glaukonitischen Sande, dessen mächtige Ablagerungen im Westen und Süden Russlands weit verbreitet die obere Kreide überlagern und als Eocän von den meisten russischen Geologen betrachtet werden, obwohl in Preussen derselbe glaukonitische Sand von nämlicher bathrologischer Stellung zum Oligocän gestellt wird. S. Nikitin. F. Romer: Notiz über Bilobiten-ähnliche, als Diluvial- geschiebe vorkommende Körper. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. Bd. 38. 1886. 762—765. 3 Textfig.) —, Notiz über einals Diluvialgeschiebe vorkommendes Bilobiten-ähnliches Fossil. (Ibid. Bd. 39. 1887. 137—140.) In der ersten Notiz berichtet Verfasser über cylindrische, mehrere Zoll lange Bruchstücke von nicht näher zu deutenden Körpern mit eigen- thümlicher, aus schiefbogig verlaufenden Längsreifen bestehender Ober- flächenstructur, welche aus Thoneisenstein bestehen und in der Gegend von Stettin angeblich als Diluvialgeschiebe gefunden waren. Dass sie solche nicht sind, sondern der senonen Kreide von Finkenwalde bei Stettin angehören, konnte Ref. später feststellen (cfr. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 39. 1887. 512). Die Bilobiten-Ähnlichkeit beschränkt sich, wie Verf. auch hervorgehoben hat, nur auf die Oberflächenstructur. Er betrachtet sie als Ausfüllung von röhrenförmigen Gängen, die im Schlamme kriechende Thiere hervorriefen. — In der zweiten Notiz beschreibt Verfasser ein hand- grosses Stück dunkelbraunen sandigen Brauneisensteins, der aber nur aus einer dicken Rinde um einen lockeren Kern von Quarzkörnern und erdigem Eisenoxydhydrat besteht. Das Stück ist durch eine mediane Rinne in zwei Wülste getheilt und auf beiden Seiten mit Bilobiten-artiger Sculptur ver- sehen. Es ist als Geschiebe bei Schweizerthal unweit Bromberg gefunden. Das geologische Alter ist unbekannt. Verf. neigt dazu, es für tertiär zu halten. Dames. R. Zeiller: Etudes des gites mingraux de la France. Bassin houiller de Valenciennes. Description de la flore fossile. Texte. Paris 1888. 731 Seiten Quart. (S. dies. Jahrb. 1887. II. -209 -.) Über den zwei Jahre früher erschienenen Figurenband dieses Werkes mit 94 Tafeln referirten wir a. a. O. bereits. Da jetzt der Text vorliegt, so ist es möglich, den Werth des Buches, das künftig bei allen einschlägigen Arbeiten zu Rathe gezogen werden wird und einen Schatz sorgfältig ver- — 512 — arbeiteten Materiales enthält, zu würdigen. Eine kürzere Inhaltsangabe muss uns aber genügen, da das Buch bei jeder verwandten Arbeit selbst herangezogen werden muss. Es enthält in 3 Capiteln: 1) Eine Einleitung besonders über die phytopalaeontologische Litteratur von Valenciennes, die Quellen für das bearbeitete Material und den Werth der Species bei den fossilen Pflanzen. 2) Beschreibung der beobachteten Arten. 3) Die geo- logischen Resultate dieses Studiums. Der Haupttheil des Buches ist der zweite: in dem früheren Referate wurden bereits die jetzt beschriebenen Arten aufgezählt, im Textband finden wir dieselben mit aufmerksamer Berücksichtigung der älteren und neueren Litteratur besprochen und kommen einen guten Schritt vorwärts in der noch immer so oft fehlenden Übereinstimmung der Beurtheilung der bekannten Arten, welche doch die Grundlage bei Vergleichen verschiedener Gebiete bilden muss. Aus diesem descriptiven Theile verdient Einiges von allgemeinerem Interesse hervorgehoben zu werden. Bei den Farnen wird auf Analogien zu den sogenannten Aphlebien verwiesen. Die Classification wird nach dem Stande unserer Kenntnisse der Fructificationen eingerichtet. Nach einer Übersicht der Eintheilung bei den lebenden Farnen bezüglich deren Sporangialbildungen, wird eine solche der fossilen gegeben, und zwar einer- seits nach Nervationstypen (Sphenopterideen, Pecopterideen, Alethopterideen — Callipterideen Ref.], Odontopterideen, Neuropterideen, Taeniopterideen, Dietyopterideen, Diplotmemeen), andrerseits nach dem Modus der Fructi- ficationen, nämlich: Sporangien ohne Ring (Marattiaceen): Renaultia ZEILLER, Dactylo- theca Z., Sphyropteris STUR, Discopteris STUR, Myriotheca Z., Urnatopteris Kınstox, Crossotheca Z., Calymmatotheca STuUR, Asterotheca PRESL, Scole- copteris ZENKER, Piychocarpus Weiss, Danaeites GöPe. Sporangien mit Ring: Corynepteris BaıLy, Zygopteris Corpa, Botry- opteris REn., Sturiella WeEıss, Sarcopteris REx., Senftenbergia CoRDA, Oligocarpia Göpp., Hymenophyllites GöPP. Sporangien nicht oder unvollständig bekannt: Zeilleria Kınston, Chorionopteris CorDa, Scaphidopteris Rex., Dicksonites STERZEL. Bei der Einzelbeschreibung wird die Gruppirung nach Nervations- typen beibehalten, aber da, wo Fructification bekannt ist, der dem be- treffenden Farn hiernach zukommende Gattungsname gleichzeitig hinzu- gefügt, so z. B. Sphenopteris (Corynepteris) coralloides GUTB. etc. Die Farnwedel bilden einen grossen Theil der Reste von Valeneiennes, auf deren einzelne Arten wir freilich nicht näher eingehen können. Von bisher unerreichter Vollständigkeit und Grösse sind gefunden worden: Sphenopteris obtusiloba Broxen. (t. IV £. 1, der Wedel gabelt nach zuerst fiederförmiger Verzweigung, die auch in den Gabelzweigen Platz hat), Di- plotmema Zeilleri STuR, Mariopteris latifolia Broxen. sp., Mariopteris muricata SCHLOTH. sp. (besonders t. XXIII, die doppelt gegabelten Blätter scheinbar an einem gemeinsamen Stämmchen nach einander folgend, in Wirklichkeit aber mit der Verzweigung bei ZLygodium zu vergleichen), Neuropteris gigantea STERNB. (t. XLII, Spindel mit herablaufenden Fie- — 513 — derchen), Dictyopteris sub-Brongniarti GR. Eur. (t. L f. 1, ähnlich wie vorige). i Es folgen die Equisetineen oder Calamarien. Zquisetites ist nur durch einen sehr unbedeutenden Rest repräsentirt. Von Calamites trennt der Verf. Calamodendron nicht mehr wie früher und reiht sie also auch nicht mehr zum Theil den Gymnospermen ein. Mit der Unterscheidung der Calamiten nach Art ihrer Verzweigung in Calamitina. Eucalamites und Stylocalamites nach Weıss ist der Verf, nicht einverstanden. Er möchte sie nach der Beblätterung eintheilen [— aber warum dann nicht nach der Fructification? Wenn man erst das alles kennen wird und zu- sammenstellen kann, was zur ganzen Pflanze gehört, nur in anderer Weise als Stur dies thut, dann wird sich die definitive Eintheilung von selbst ergeben. Ref.]. Der Vereinigung von ©. multiramis W. mit Ü. eruciatus Stege. kann man nicht zustimmen; auch deren geologisches Vorkommen ist verschieden. Von Calamites trennt aber Z. ab Calamophyllites GR. EUR., welche Granp’Eury selbst als Träger von Asterophyllites definirte, was Z. in die Diagnose nicht aufnimmt, so dass sie dann mit Calamitina W. zusammenfallen würde. Zu Asterophyllites equisetiformis wird Calamo- stachys germanica gerechnet, zu Ast. grandis auch Ast. delicatula. Die Gattung Palaeostachya wird angenommen. Der vieldeutige Name Annu- laria stellata SCHLOTH. wird vor Ann. longifolia BRoNGN. vorgezogen. Sphenophylleen sind eine besondere Gruppe. Sphenophyllum cuneifolium STBe. ist, was gewöhnlich als S. erosum und saxifragaefolium bezeichnet wird. Unter den Lepidodendreen befindet sich auch Lep. Veltheimianum, einmal in dem Bassin von Valenciennes gefunden in einer Schicht mit Pe- copteris aspera zusammen. Beides deutet auf Culm. Die Gattung Halonia wird noch aufrecht erhalten, obgleich der Verf. nicht zweifelt, dass sie zu Lepidophloios gehört. Über Ulodendron ist in neuerer Zeit mehrfach geschrieben, Z. erklärt sich gegen Kınston’s Ein- reihung gewisser Ulodendron bei Sigillaria. Sein Bothrodendron enthält auch Rhytidodendron. Die Sigillarieen werden unter die Gattungen Sigillaria, Sigillari- ostrobus und Stegmaria gebracht; eine Trennung in kryptogamische und gymnospermische wird vom Verf. nicht angenommen, sondern nach den neueren Entdeckungen von Sigillarienähren alle Sigillarien als Lycopodineen anerkannt. Von den üblichen drei Sigillariengruppen der Rhytidolepis, Cancellata (Clathraria) und Leiodermaria meint er, dass die ersteren zwei enger mit einander verbunden seien, als die dritte, was man freilich nicht mehr festhalten kann [Beobachtungen des Ref... Was die Arten anbelangt, so wird es hier recht deutlich, wie schwierig es ist und zu- nächst bleiben wird, über deren Grenzen zu allgemeinen Annahmen zu ge- langen, weil die Variation eine ganz ausserordentlich grosse ist, und man leicht immer mehr und mehr von einander verschiedene Formen als „Varie- täten“ an einander reihen kann, bis man unmerklich zu ganz heterogenen Gestalten übergeglitten ist. Hier wird eine strengere Unterscheidung der N. Jahrbuch f. Mineralogie etc. 1889. Bd. I. hh — 54 — Formen und, im Gegensatze zu dem Verf., eine Vermehrung der sogenann- ten Arten den einzigen Ausweg bilden [Ref.|. Z. beschreibt 24 Arten. Die letzte ist 5. camptotaenia WooD sp. = S. rimosa GoLDB., welche von Woop und Graxp’Evry als Typus einer Gattung zwischen Lepidodendron und Sig:llaria betrachtet worden ist, Asolanus Woon». Von Sigillariostroben beschreibt Z. 5 Arten, von Stigmaria 2 Arten. Nun folgen erst die Gymnospermen, zunächst die Cordaiteen. Die blatttragenden Cordaites und Dorycordaites werden getrennt, die letzteren bilden das, was früher z. Th. zu Nöggerathia gerechnet wurde wegen gleicher Nerven (typus ©. palmaeformis). Mit fossilen Samen endet die ganze Flora. Das dritte Capitel des Buches enthält die geologischen Resultate. Zunächst ist das Alter der Schichten im Bassin von Valenciennes. festzu- stellen und zwar mit Hilfe des allgemeinen Charakters der Flora, welche ganz und gar auf die mittlere Abtheilung der Steinkohlenformation ver- weist. In diesem Gebiete wurden 166 Arten beschrieben, welche sich fol- gendermaassen vertheilen: Sphenopterideen 31 Arten — 18,7°/, Calamarieen . 18 Arten = 139°), Diplotmemeen . 10 „ = 6,0, Sphenophyllen 4 „ = 24, Pecopteideen . 8 „ = 48, Lepidodendreen 3 „ =139, Taeniopterdeen 1 n = 06, Sıigıllarieen .7..23, 772 2 a Alethopteriden 9 „ = 54, Stigmaria 2: 0 Neuropteriden 2 „ = 72, (ordaiteen . 6 ,„ Te 0 Aphlebia 2: 1 5,. —=.06 , "Samen 8 = Megaphytum . 4 „ —= 24, Von der untern Abtheilung (Culm) unterscheidet sich diese Flora nach ZEILLER durch Folgendes. Im Culm nehmen die Sphenopterideen und Diplotmemeen eine hervorragende Stelle ein, während die Pecopterideen seltener sind und die Alethopterideen (Callipterideen) ganz fehlen. Die Lycopodineen sind nur durch Lepidodendron vertreten, Sigillarien fehlen oder sind zum wenigsten sehr untergeordnet; Gymnospermen sind äusserst selten, wenn überhaupt vorhanden. Andrerseits und im Gegensatz hierzu finden sich in der obern Abtheilung der Steinkohlenformation (nicht der mittlern) die Pecopterideen in der Mehrzahl, Odontopterideen, welche dort fehlen, in Menge; die Lycopodineen treten zurück, besonders sind noch Sigillarien der Gruppe der Cancellaten und Leiodermarien vorhanden; Gymnospermen sind viel zahlreicher, neben Cordaiten echte Coniferen. Daher kann es auch keinem Zweifel unterliegen, dass das Bassin von Va- lenciennes der mittleren Steinkohlenformation angehört, womit die Charaktere seiner Flora vollkommen übereinstimmen, und dasselbe muss von seiner Fortsetzung in Belgien gelten. Vergleicht man die Schichten von Valenciennes mit denen von Saarbrücken, von Sachsen (Zwickau), Nieder- schlesien-Böhmen, von Central-Böhmen (Radnitz), so gelangt man nach ZEILLER zu folgendem Resultate: Saar- Niederschles.- Central- Frankreich. brücken. Sachsen. Böhmen. | Böhmen. \ Auswaschung = Bassin und Ottweiler : < dex Discordanz. 2 ' Schichten. er aloire, a BR = Beckende | Ra owenzer = Schichten. Rad- -3 von H @ h ; „| nitzer = Zwickau Schwado Mirö- DEN Saar- | - witzer schauer Schich- 5 3 Bassin brückener er Schichten. | Sch luzren, = | 5 ugan. Ze az 2 Son Schichten. z 358 ' Valenciennes. en 3% KR E & ae Auswaschung | Schatzlarer = und Schichten. fen) Annoenullin. Discordanz. = : Hainichen- Walden- | = | Basse-Loire, | S Mn Ebersdorfer burger = ayenne. / : 3 ” Schichten. | Schichten. =) | Diese Parallele fällt allerdings nicht völlig mit den Anschauungen in Deutschland zusammen. |[Ref.] Hieran knüpft sich eine Vergleichung der ausgebeuteten Kohlenflötze oder deren Züge in den beiden Departements du Nord und Pas-de-Calais und eine Altersbestimmung der verschiedenen Flötzzüge im Bassin von Valenciennes. Eine gewisse Anzahl von Pflanzen gehen durch alle Schich- ten, ganz besonders Mariopteris muricata, Pecopteris dentata, pennae- formis, Neuropteris heterophylla, Calamites Suckowi, undulatus, Cistt, ramosus mit Annularia radiata, Sphenophyllum cuneifolium, Lepidoden- Jron aculeatum, obovatum, Lepidophloios laricinus, Sigilaria scutellata, elongata, mamillaris, Stigmaria ficoides. Unter den übrigen sind auf den verschiedenen Flötzzügen eine Reihe besonders charakteristischer Arten zu beobachten, deren Aufzählung wir uns hier versagen müssen, so gross auch das Interesse ist, welches sich hieran knüpft. Die einzelnen daraufhin untersuchten Flötzgruppen sind: faisceau maigre du Nord, f. demi-gras d’Anzin et d’Aniches, f. gras au sud du cran de retour, f. gras de la re- gion de Douai; f. maigre du Pas-de-Calais, Auchy-au-Bois et Flechinelle, Annoeullin, f. des houilles grasses et seches du Pas-de-Calais, f. des char- bons demi-gras ou quart-gras du Pas-de-Calais, houilles grasses de Ferfay; Boulonnais. Eine tabellarische Übersicht der Vertheilung der beschriebenen Pflanzen in allen diesen Schichten fasst das Ganze zusammen und eine farbige Übersichtskarte erläutert weiter die Gliederung der ganzen Ab- hh * — u — lagerung in Zonen und Unterabtheilungen. Sie stellt nämlich dar von oben nach unten: Permisches Conglomerat als Bedeckung, Steinkohlen- formation: obere Zone; mittlere Zone mit oberer, mittlerer und unterer Region (letztere 2 zum Theil nicht getrennt); untere Zone mit oberer und unterer Region. Weiss, G. de Saporta: Sur quelques types de Fougeres ter- tiaires nouvellement observ&es. (Compt. rendus des seanc. de l’Acad. de Paris 1887. T. CIV, No. 14. 954. 4°.) In der Flora von Sözanne unterschied SaporTA 12 Farne, von welchen 5 zu Adiantum, Blechnum, Asplenium, die 7 anderen zu den Cyatheaceen gehören; darunter sind Adiantum Sezannense und Davallia Baycana n. sp. In den Cineriten vom Cantal wurden durch Rames wichtige Ent- deckungen gemacht. Die Flora von Niac besteht aus Fagus pliocenica Sar. (häufigste Pflanze). Ferner findet sich ein Moos (Thuidium). — Bambusa Lug- dunensis Sap. — Smilax Lusitanica Desr. — Zelcova crenata SPACH. — (Corylus insignis HEER. — Pterocarya fraxinifolia SpacH, Juglans Sp. — Tilia ecxpansa Sar. — 3 Ahornarten, darunter Acer subspicatum SAP. und A. opulifolium pliocenicum. — Viburnum. — Clematis, Ranunculus atavorum Sap. — Dazu an Farnkräutern Aspredium, Asplenium und Poly- botrya. Bei Chambeuil fehlt die Buche, dagegen zeigt sich Pinus sp. cf. Canariensis, Sassafras Ferretianum Mass., Laurus nobilis L., zwei Vi- burnum und eine Acrostichacee Heteroneuron Cantalense n. Sp. Geyler. ©. v. Ettingshausen: Beiträge zur Kenntniss der Ter- tiärflora Australiens (2. Folge). (In Denkschriften d. K. Akad. d. Wissensch. zu Wien. Bd. LIIIL. 831—142, mit 8 Taf. 4°.) Eine Reihe von Pflanzen, welche WILKINSon sammelte, liegen dieser wichtigen Arbeit zu Grunde. Dieselbe schliesst an eine 1. Abhandlung über australische Tertiärpflanzen an, welche 1883 im 47. Bande der Denk- schriften erschien. Die 1887 beschriebenen 128 Arten stammen meist vom Vegetable Creek nächst Emmanville in Neu-England, Neu-Süd-Wales; 21 von Els- more und 5 von Tingha in Neu-England. Sie vertheilen sich auf 36 Ord- nungen (von welchen 35 auch in Europa), 72 Gattungen (52 auch in Europa) vertreten sind. Proteaceen finden sich 20, Cupuliferen 14, Coniferen 11, Myrtaceen 10, Laurineen 7 Arten u. s. w. Der Charakter der Flora deutet, wie auch WILKInson angiebt, auf Alttertiär und beweisen die Fossilien, dass sich eine Mischung der Florenelemente in der Tertiärflora Australiens findet, da Charaktergattungen der australischen Flora mit Pflanzenformen, welche jetzt in Australien nicht vorkommen, aber derzeit auf verschiedene Florengebiete vertheilt sind, damals neben einander existirten. Nach Verf. ee sind in der gesammten Tertiärflora der Erde die Elemente der Floren {z. B. auch in der Tertiärflora Neuseeland’s) vereinigt. Die Gemeinschaft der. Florenelemente erklärt auch die nahe Verwandtschaft der Tertiär- pflanzen verschiedener Gebiete der Erde. Besonders interessant erscheint Anomozamites ; eine Cupressinee Hetero- cladiscus; neben Phyllocladus noch die 2 Gattungen Palaeocladus und Ginkgocladus, die Laurineengattung Diemenia, Fagus mit Sect. Notofagus und Eufagus u.s. w. und lassen sich nach Verf. die allgemeinen Re- sultate in folgende Schlüsse zusammenfassen: 1. „Zur Tertiärzeit war die Vertheilung der lemaer hen in Australien von der Bosseeen vielfach abweichend, so dass zur Untersuchung und Vergleichung der fossilen Pflanzen aus’ dieser Zeit das in der jetzigen Flora Australiens enthaltene Material bei weitem nicht ausreicht.“ 2. „Die Tertiärflora Australiens vereinigt Pflanzenformen der süd- lichen und nördlichen Hemisphäre, insbesondere sind nordamerikanische Formen zahlreich in derselben vertreten.“ 3. „Die in der Tertiärflora Australiens repräsentirten Florenelemente enthalten grösstentheils Phylonen, welche auch in den übrigen bisher ge- nauer untersuchten Tertiärfloren gefunden worden sind. Demzufolge kann diese Flora nicht als dem Charakter nach von letzteren abweichend be- zeichnet werden.“ 4. „Die australische Tertiärflora ist demnach nur ein Theil einer allen lebenden Floren zu Grunde liegenden Stammflora.“ 5. „Die Übersicht der Stammflora mit den jetzigen Floren zeigt, dass. die Differenzirung der Formen in Australien den höchsten Grad erreicht hat.“ 6. „Dessenungeachtet sind in der lebenden australischen Flora viele Anklänge an die tertiäre Stammflora enthalten.“ Verf. führt folgende Arten auf: Pteris Torresii und Lygodium Strzleckii n. sp. Anomozamites Mülleri n. sp. Callitris prisca n. sp. (Cupressineen), Heterocladiscus Ent: n. g. mit H. thuyoides n. sp. (an Glyptostrobus erinnernd). — Pseudopinus ETT. n. g. (Abietineen) mit Ps. Welkinsoni n. sp., Sequoia Australiensis, Dam- mara. intermedia und D. podozamioides n. sp. — Podocarpus pseudo- cupressina n. sp. (Taxineen), Dacrydium cupressinoides n. sp., Palaeocladus ETT.n.g. mit P. cuneiformis n. sp., Ginkgocladus ETT. n.g. mit @. Austra- liensis n. sp., und Phyllocladus asplenioides n. sp. Poacites australis und Bambusites arthrostylinus n. Sp. | Piper Feistmanteli n. sp. — Casuarina Cookii n. sp. — Myrica Koninki und M. pseudo-Salix n. sp. — Alnus Mac Coyin. sp. — Quercus Wilkinsoni, Qu. Greyi, Qu. Austini, Qu. Hartogi, Qu. hapaloneuron n. Sp., Qu. Darwind Errt. (wurde schon von Dalton bei Gunning aufgeführt), (u. Edelü, Qu. Dampier., Qu. Blamingü, Dryophyllum Howitti, Fagus celastrifolia, F. Muelleri, F. Hookeri und F, Benthami n. sp. — Ulmo- phyllum ErrT. n. g. mit U. oblongum n. sp. — Ficus Burkei, F\, Gidleyi, F. Solanderi, F. Phillipsci und F. Wiüllsii n. sp. — Artocarpidium Gre- — 5il8 — goryi n. sp. — Monimia vestita (Monimiaceen) und Hedycarya Wick- hami n. sp. — Cinnamomum polymorphoides McCoy (auch von Dalton bei Gunning bekannt), ©. Nuytsii, C. Leichhardti, Diemenia ETT.n. g. (die Tertiärnerven entsprechen den Gattungen Laurus und Persea, die Tertiärnerven Cinnamomum) mit D. speciosa und D. perseaefoliae n. sp., Laurus Australiensis und Sassafras Lesquereuxü n. sp. — Santalum Frazeri n. sp. — Persoonia Murrayi, Grevillea proxima, Gr. Wensworthiü, Hakea Dulloni, Rhopala sapindifolia, Rh. Parryi, Lomatia Browni, L. Finnisü, L. Goyderi, L.:castaneaefolia, L. Evansü, Banksia Law- soni, B. Poolü, B. myricaefolia, B. lancifolia, B. Blaxlandi, B. Camp- belli, Dryandra praeformosa und Dr. Benthami n. sp. Olea Mac Intyrei n. sp. — Apocynophyllum Kingü, A. Warburtoni, A. Mac Kinlayi und A. crassum n. sp., Apocynocarpum ETT. n. g. mit A. suleatum n. sp. — Trachyphyllum myosstinum (Asperifoliae) und Tr. obtusum n. sp. — Myrsine Stokesii n. sp. — Sapotacites Forresti und S. Huntü n. sp. Aralia Freelingü, A. prisca, A. Oxleyi und A. Elsmoreana n. sp. — Loranthus Kennedyi n. sp. — Callicoma primaeva n. sp. (Saxifraga- ceen), Ceratopetalum Mac Donaldi und ©. @illesi n. sp. — Elaeocarpus Muellert n. sp. (Tiliaceen). — Acer subproductum und A. subintegreilobum. n. sp. — Banisteriophyllum Australiense n. sp. (Malpighiaceen) und Mal- pighiastrum Babbagei n. sp. — Sapindus. Gossei und Cupanites Selwyni n.sp. — Celastrus prae-Europaeus, C. prae-elaenus, C. Lefroyi, €. Cunning- hami und Elaeodendron subdegener n. sp. — Ilex Mac Leayna.n. sp. — Pomaderris Banksii n. sp. (Rhamnaceen). — Boronia Harrisi und B. Hookeri n. sp. (Diosmeen). — @Getonites ETT.n.g. (Combretaceen) mit @. Wilkinsoni n. sp. — Eucalyptus Mitchelüi, E. Diemeniü, E. Hout- manni, E. Hayi, Callistemophyllum Hackü, C. Beckeri, C. obliquum, C. Swindeni, Myrtonium obtusifolium und M. lanceolatum n. sp. — Dol- chites coriaceus und Dalbergiophyllum affine n. sp. — Cassia castano- spermoides, C. phaseolitoides, Podogonium macrocarpum und Copaifera Australiensis n. Sp. Sapindostrobus dubius, Carpolithes amarantaceus, Ü. pygeoides, C. morisoniaeformis und Ü. wetherellioides n. Sp. Geyler. S. A. Adamson: Notes on the discovery ofthe base of a large fossil tree at Clayton. (Geol. Magaz. 1886. 406—408.) In Clayton bei Bradford wurde ein Sigillaria-Stamm entdeckt, welcher wohl zu den gewaltigsten bis jetzt gefundenen gehört. Derselbe entsendet 8 grosse sich gabelnde Wurzeln. Geyler. J. Starkie Gardner: On MesozoieAngiosperms. (The Geo- logical Magaz. 1886. May, No. 8. 192 u. 342, mit Taf. 5 u. 9 u. Abbild. im Texte.) Bespricht eine’ Anzahl von Formen aus mesozoischen Lagerstätten, — 519 — welche als Vorläufer von Angiospermen hingestellt werden und mehr oder minder mit einzelnen Pflanzenfamilien in Vergleich gezogen wurden. Ein- zelne wurden von verschiedenen Forschern auch in sehr verschiedener Weise gedeutet. Eingehender werden z. B. erwähnt: Spirangium (= Carpolithes helicterioides, Palaeobromelia, Palaeoxyris, Sporledera); Dichoneuron Hookeri Sır. (aus der russischen Dyas) ähnlich Pistia, Amorpkophallus oder Ceratopteris; Aethophyllum und Echinostachys; Wiliamsonia (an Balanophoreen etc. erinnernd); Podocarya, Kardacarpum und Goniolina (Pandaneen-ähnlich); Aroides Stutterdi aus dem Oolith, das von WooD- WARD als ein Echinoderm Apvocrinus Prattiüi erkannt wurde; Bambusium, Cyperites, Zosterites, Lilia, Bensonia, Eolirion u. Ss. w. Geyler. J. Starkie Gardner: On fossil flowering plants. (Geol. Magaz. 1886. No. 11. 495—503.) Nachdem Verf. die im vor. Ref. besprochenen mesozoischen, als Vor- läufer von Angiospermen betrachteten Formen wieder erwähnt, zählt er eine Anzahl neuer Coniferen auf, wie: Pinites Andraei CoEmans aus dem Gault von Folkestone; P. Valdensis und P. Carruthersi n. sp. aus dem Wealden, Brook point, Isle of Wight; P. cylindroides und P. Pottoniensis aus dem Lower Greensand, Potton. — Die Liste der früher aus der briti- schen Kreide beschiebenen Üoniferen umfasst: Pinites Fittoni CAaRR., P. Mantelli CARrR., P. patens CarrR., P. Dunkeri CaRrR., P. Sussexiensis CARR., Cedrus Leckenbyi CARR., Pinites elongatus ExDL., Cedrus Benstedti CARR., Abies oblonga LinDL. u. HurTT., Pinites gracilis CARR., P. hexagonus CARR., Sequocites Gardneri CARR., S. ovalis CaRR. und S. Woodwardi CARR. — In der Eocänflora Grossbritanniens finden sich schon viele Blüthenpflanzen, wie Nipa, Smilaceen und verschiedene Dicotyledonen. Geyler. J. Starkie Gardner: The appearance and development of dieotyledons in time. (Geol. Magaz. 1887. 158—167.) Stellt Betrachtungen an über das erste Aufreten der dicotylen Pflan- zenformen in der Kreide und deren weitere Entwicklung in den folgenden Formationen. Geyler. J. Starkie Gardner: Inquiry for the distribution of te- redobored wood in the eocene. (Geol. Magaz. 1886. 161 —166.) Berichtet über die ihm bekannten Fundorte, an welchen in der Eocän- formation von Teredo-Arten angebohrtes Holz gefunden wurde. Vergleiche mit derartigen Erscheinungen aus der Jetztwelt werden am Schlusse hin- zugefügt. Geyler. Louis Cri6: Contribution ä l’&tude de la prö6foliation et de lapre&florationdesvegetauxfossiles. (Compt. rend. 1886. No. 102. 1412.) | Giebt Mittheilung über das Verhalten der Blätter und Blüthen fossiler Pflanzen vor ihrer Entfaltung. Geyler. — 520 — ‚ M. Fliche: Les florestertiairesdesenvirons de Mulhouse. (Bullet. de la Soc. industrielle de Mulhouse. 1886. 15 S.) Die tertiäre Flora des Elsass lieferte dem Verf. werthvolle Ergän- zungen, deren Vorkommnisse von 4 Fundorten stammen. Zu der Flora von Speckbach, welche schon HEEr beschrieb, kommt als neuer Fund Salisburia adiantoides Uns. Diese Art ist schon früher aus Grönland und Italien bekannt geworden, Die Flora von Speckbach erscheint hierdurch etwas jünger, als früher gewöhnlich angenommen wurde. Die Reste, welche bei Brunnstadt gefunden worden, sind meist schlecht erhalten und konnten nur folgende bestimmt werden: Tetrasporites Alsaticus.n. sp. — ZEquisetum sp.; die Rhizome einer grossen Art. — Sequota Couttsiae HEER?, Callitris Heeriüi Saır., Pinus epios HEER. — Poacites sp. — Cyperus sp., Carex Rocheliana HEER? — Symplocos Sub- sarıinensis n. sp. — Leguminosites sp. — Die Flora deutet auf Oligocän. Die Kalke und Thone von Riedisheim enthalten zahlreiche und auch gut erhaltene Reste, doch meist von fragmentarischer Beschaffenheit. Dieselben zählen zu folgenden Typen: Sphaeria Trogei HEER? (auf Poa- eites), Rhytisma (auf Myrica), Xylomites. — Confervites fractus n. Sp., Chaetophorites tertiarius n. sp., Chara subdestructa n. sp. — Equisetum sp. — Polypodium sp., @Gleichenia tertiaria n. sp. (erste im Tertiär ge- fundene Art), Frlicites sp. — Taxodium distichum miocenum HEER, Sequoia Couttsiae HEER?, S. Langsdorffi (BeT.) HEER, Libocedrus salicornioides (Une.) HEER, @lyptostrobus Europaeus (B6T.) HEER, Pinus pseudopinea Sıp., P. epios HEER? — Rhizocaulon (die Gattung aus der Provence be- kannt). — Arundo Goepperti HEER, Phragmites Oeningensis Au. BrR., Baci- tes sp. — Cyperites Chavannesii HEER?, Carex sp., C. tertiaria HEER, C. Riedisheimensis n. sp. — Palme. — Typha latissima Au. BR., Sparga- nium stygium HEER, Sp. Valdense HEER. — Irites sp. — Laurus Sp., Cinnamomum polymorphum HEER?, C. Scheuchzeri HEER? — Myrica laevigata (HEER) Sap., M. rotundiloba Sap., M. cuneata Sapr. — Quercus elaena Uns. — Leptomeria sp. — Grevillea Haeringiana ETT.? — Echi- . tonium Sophiae O. WEB. — Diospyros brachysepala Au. Br., D. Alsatica n. sp. — Üypselites Miegi n. sp. — Andromeda subprotogaea Sap., A. macilenta Sap., A. revoluta Au. BR.?, Erica primigenia n. sp., E. Miegi n. sp. (älteste bekannte Arten der Gattung). — Vaccinium reticulatum Au. BR. — Aralia inquirenda Sap., Aralia sp. — Ilex Deibosi n. sp. — Metrosideros Europaea ETT. — Diese Flora deutet auf Unteroligocän. Nicht gut erhaltene Reste fanden sich in den leicht zerreiblichen Sandsteinen bei Dornach und zwar von folgenden Arten: Podocarpus Eocenica Uns. — Palme. — Dracaenites Alsaticus n. sp. — Salix Dor- nacensis n. sp. — Cinnamomum Scheuchzeri HEER, Ü. lanceolatum (Unc.) HEER. — Ilex stenophylla Ung. — Acer trilobatum Au. BR. — Robinia Regelüi HEER ?, Cassia lignitum Uns. — Acacia Sotzkiana Une., A. Gau- dini Hzer? — Das Vorkommen von Podocarpus und Dracaenites ver- weist diese Schichten gleichfalls zum Oligocän. Geyler. — 521 — vom Rath: Über versteinertes Holz von Calistogain Californien. (Naturhist. Verein für preuss. Rheinlande und Westfalen in Bonn. Sitzungsber. p. 160.) Zwei Proben versteinerten Holzes von Calistoga in Californien wur- den durch ConwEntz als Bhizocupressinoxylon Conw. bestimmt. Geyler. K. Th. Geyler und Friedr. Kinkelin: Die Flora der Öber- pliocänschichten aus den Baugruben des Klärbeckens bei Niederrad und der Schleuse bei Höchst am Main. (Abhandl. d. Senekenberg. naturf. Gesellsch. 1887. 47 S. und 4 Taf. 4°.) — Notiz in Av. EneLeR (Bot. Jahrb. 1886. VIII. Band. 2. Heft. 8°.) Nachdem schon früher zwischen Gross-Steinheim und Seligenstadt Braunkohlenflötze pliocänen Alters mit Pinus Cortesii Ber. (Zapfen) auf- geschlossen waren, wurde 1883—86 ein grösseres, der gleichen Formation angehörendes Becken mit interessanter Flora an 2 Fundstellen (bei Nieder- rad und Höchst in der Nähe von Frankfurt am Main) ausgebeutet. Ausser Resten von 2 Pyrenomyceten (cfr. Diatrype und Rosellinia) fanden sich folgende phanerogame Arten vertreten: Frrenelites Europaeus Lupw. sp., Taxodium distichum Rıch. pliocaenicum, Pinus montana MıLL. fossilis, P. Askenasyi n. sp., P. Ludwigii ScHimp. (= P. oviformis Lupw.), P. Cembra L. fossilis, P. Strobus L. fossilis, auch Föhrenholz wurde ge- - funden (die Holzproben zu bestimmen hatte Herr H. ConwEnTz die Güte), Larix Europaea L. fossilis, Abies Loehrii n. sp., A. pectinata DÜC.? fos- silis, Picea vulgaris Link. nebst Holz, P. latisgquamosa Lupw. — Pota- mogeton Miquelii n. sp. (ob mit Frucht?). — Betula alba L. mit Holz, Carpinus sp., Quercus sp. (Becher und Holz), Fagus pliocaenica n. Sp., Corylus Avellana L., Liquidambar pliocaenicum n. sp., Nyssites obovatus Wepr., N.? ornithobroma Une., Aesculus? Hippocastanum L. fossilis, Ju- glans cinerea L. fossilis, J. globosa Lupw., Carya Illinoensis WANGENH. fossilis, C. ovata Mırı. fossilis, C. alba2 L. fossilis. — Rhizomites Splettii n. sp., Rh. Moenanus n. sp., Carpites sp., Leguminosites sp. Der Fundort bei Niederrad erwies sich nach Zahl der Arten und Fossi- lien als der reichere. Nach Abzug einiger zweifelhafter Formen sind von etwa 27 allein 12 (= 44—45°/,) zu den Coniferen zu ziehen. Abgesehen von der zweifelhaften Gattung Frenelites und der stark zertrümmerten, je- doch mit deutlichem Nabelfleck versehenen Hippocastaneenfrucht, die sich vielleicht auf Aesculus Hippocastanum, vielleicht auch auf eine andere (amerikanische) Art bezieht, mischen sich in dieser Flora ausgestorbene Formen mit noch jetzt in Europa und Nordamerika lebenden Typen und finden sich noch Ausläufer der alten tertiären Flora. Die Flora wird dem Oberpliocän zugezählt und als Übergangs- flora betrachtet. — Die als oligocän beschriebenen Arten von Gross-Stein- heim (nach Lupwis) sind zum Pliocän zu rechnen. Geyler. Neue Literatur. Die Redaction meldet den Empfang an sie eingesandter Schriften durch ein deren Titel beigesetztes *. — Sie sieht der Raumersparniss wegen jedoch ab von einer besonderen Anzeige des Empfanges von Separatabdrücken aus solchen Zeitschriften, welche in regelmässiger Weise in kürzeren Zeiträumen erscheinen. Hier wird der Empfang eines Separatabdrucks durch ein * bei der Inhaltsangabe der betreffenden Zeitschrift bescheinigt werden. A. Bücher und Separatabdrücke. 1885 —1887. Ss. Ciofalo e A. Battaglia: Sull” Ippopotamus Pentlandi delle con- trade d’Imera. Termini-Imerese. 1887. 4°. 27 p. G. Cotteau: Echinides öocönes d’Aragon (Espagne). (Assoc. france. pour l’avancement des sciences. Congres de Toulouse. 1887.) 7 S. 6 Textäig. * R. Handmann: Die fossile Conchylienfauna von Leobersdorf im Ter- tiärbecken von Wien. Münster. 8°. 46 S. 8 Taf. Alexis A. Julien: The sealed flasks of crystal. (Journal of the New- York microscopical society. 1885. p. 129— 144.) — — The microscopical structure of the iron pyrits. (Ibid. 1886. p. 1—12.) — — On the variation of decomposition in the iron pyrites; its cause and its relation to density. Part I. (Annals of the New-York Aca- demy of Sciences. Vol. III. No. 12. 26. April 1886. p. 365—404) und Part II (ibid. Vol. IV. No. 3, 5, 6 u. 7. 18. April 1887. p. 125—227. Mit 2 photogr. Tafeln.) A. Schmidt: Mineralogische Mittheilungen. 1. Arsenopyrit aus Serbien. 2. Claudetitkrystalle von Szomolnok. 3. Beaumontit von Schweden. (Sep.-Abdr. Termeszetrajzi Füzetek. Bd. XI. 193—202. 1887/88.) H. G. Seeley: On the classification of the fossil Animals commonly named Dinosauria. (Proc. Royal Soc. 1887. Vol. 43. S. 1695—171.) W.S. Bayley: Notes of microscopical examinations of rocks from the Thunder Bay Silver Distriet. (Sep. Rep. of the geol. and nat. hist. Survey of Canada. 1887. 8°. 8 S.) — 53 — 1888. * J, Bergeron et Munier-Chalmas: Sur la presence de la faune pri- mordiale (Paradoxidien) dans les environs de Ferrals-les-Montagnes (Herault), (Compt. rend. d. seances. Tome 106.) Carte g&ologique de la France, & l’öchelle 80000. Publie. par le Ministere des Travaux publics. No. 24. Mezieres. — No. 48. Paris. — No. 203. Sore. — No. 214. Vieux-Boucau. — Feuille No. 20. .Caen, No. 133. Chäteauroux. — No. 202. Contis-les-Bains. — No. 215. Mont- de-Marsan. Cash: On the fossil antiken an of the Yorkshire Coal-Measures. (Proc. Yorksh. Geol. Polyteehn. Soc. (N. 8.). Vol. IX. part 3.) Mit 8 Taf. Halifax. R. Caspary: Einige neue fossile Hölzer Preussens nebst kritischen. Be- merkungen über die Anatomie des Holzes und die Bezeichnung fossiler Hölzer. . (Schriften der physik.-ökonom. Gesellsch. zu Königsberg. XXVIl. p. 27.) - E. Cohen: Über den Granat der südafrikanischen Diamantfelder und über den Chromgehalt der. Pyrope. (Sep.-Abdr. Mitth. naturw. Ver. für Neuvorpommern und Rügen. 20. 4 S.) . — — Über eine verbesserte Methode der Isolirung von Gesteinsgemeng- theilen vermittelst Flusssäure. (Ibid. 30. 3 8.) G. Cotteau: Echinides nouveaux ou peu connus. 7. article. (Mem. de la Soc. zool. de France pour l’ann&e 1888. 8°. 2-Taf.) — — Echinides &ocenes de la province d’Alicante (Espagne). (Compt. rend. t. 107. 3 S.) H. Filhol: Etude sur les Vertöbrös Bst! d’Issel (Aude). (Me&m. Soc. G£ol. France. 4°. 188 p. 21 Taf. Paris.) P. Fischer: Sur deux especes de Lepas fossiles du miocene des envi- rons de Bordeaux. (Actes Soc. Linn. Bordeaux. Vol. 40. (4). T. 10. p. 189—192.) A..H. Foord: Catalogue of the fossil Cephalopoda in the British Mu- seum (Natural history). Part I. Containing part of the suborder Nau- tiloidea etc. 8°. 344 S. 51 Textfig. London. * Forty-first annual report, of the trustees of the State Museum of natural history for the year 1887. Transmitted to the legislature, t. May. New York. A. Geikie: The History of Volcanic Action during the Bene, Beriod in the British Isles. (Edinburgh, Roy. Soc. 4°. 164 p. Mit 2 geol. Karten und 53 Illustr.) A. Guroff: Geologische Beschreibung des en Poltava. Charkow. 8°. 1009 S. Mit 5 photogr. Tafeln und 1 geol. Karte. (r.) * R. Handmann: Die Neogenablagerungen des österreichisch- Tiefseebeckens. Münster. 8°. 71 S. 8 Taf. - E. Hanuise: Tableau resum& des Terrains Belges. 4°. 17 p. auto- graphie. Mons. — 124 — * H&bert: Remarques sur la d&couverte, faite par M. BERGERoN de la faune primordiale en France. (Comptes rendus etc. Tome 106.) Th. Hiortdahl: TuEopor KyeErurr. (Sep.-Abdr. ?. p. 353 —362.) P. Jannasch: Gesammelte chemische Forschungen. Bd.I. 8°. X u. 2698. (Im Selbstverlage des Verfassers.) Göttingen. Geo. F. Kunz: Precious stones. (Mineral recources of the united sta- tes, year 1887. Herausgegeben vom United States geological Survey. p. 955—579.) - — — Preeious stones, gems and decorative stones in Canada and Bri- tish America. (Report, Dept. Mineral Statistics of the Geological Survey of Canada. 6 p.) Ottawa. . — — Precious stones in the last decade. (Proc. Soc. Arts. 17 p.) New-York. A. C. Lane: The Geology of Nahant. (From Proc. Boston Soc. of Nat. Hist. XXIV. 91—9.) . Lesquereux: Fossil Plants collected at Golden, Colorado. (Bull. Mus. compar. Zool.) Cambridge, Mass. "0. Lüdecke: Über Datolith. Eine mineralogische Monographie. (Zeitschr. f. Naturw. Bd. LXI. 235—404. 6 Taf.) Memorie per servire alla Descrizione della Carta geologica d’Italia, pubblicate a cura del R. Comitato Geologico del Regno. Vol. III. Parte 2. 4°. 7 e 227 p. c. 16 tavole. Firenze. Inhalt: MexeeHmmı: Palaeonto- ‚logia dell’ Inglesiente in Sardegna. Fauna cambriana. Trilobiti. — CANAVARI: Contribuzioni alla Fauna del Lias inferiore di Spezia. * G. Mercalli: L’isola Vulcano e lo Stromboli dal 1886 al 1888. - (Sep. aus Atti della Soc. ital. di scienze naturali. Vol. XXXI. 8°. 15 S.) * G. P. Merrill: On the Serpentine of Montville, New Jersey. (Proc. of the U. S. Nat. Mus. XI. p. 105—111. t. 31.) - Th. de Meuron: Quelques mots sur les ph&nomenes glaciaires. (Bull. Soc. Vaudoise des Sciences Naturelles. (3) Vol. XXIV. No. 98. p. 93.) A. E. Nordenskiöld: Om ett den5 och 6 Februari 1883 i Schlesien, Mähren och Ungern med snö nedfallet stoft. (Öfvers. k. Vetensk. Ak. Förh. 497—504.) F. Nötling: Die Fauna des samländischen Tertiärs. II. Gastropoda, Pelecypoda, Bryozoa. Schluss: Geologischer Theil. 8°. 8 u. 109 p. Mit Atlas von 12 Tafeln in 4°. Berlin. J. Roth: Die Seen der hohen Tatra. (Földrajzi Közlemenyek. 8°. 24 p.) Budapest. „A. Rothpletz: Das Karwendelgebirge. (Sep.-Abdr. Zeitschr. deutschen und österr. Alpenver. 74 S.) F. v. Sandberger: Über Lithionit-Granite mit besonderer Rücksicht auf jene des Fichtelgebirges, Erzgebirges und des nördlichen Böhmens. (Sitzungsber. der math.-phys. Classe der k. bayr. Akad. der Wiss. Bd. 18. Heft 3. p. 423—492.) E. Scacchi: Contribuzioni mineralogiche. IV. 1) Facellite, nuovo mi- nerale del M. Somma; 2) Carbonato sodico della lava vesuviana del — 525 — 1859; 3) Zeolite alterata dei conglomerati del M, Somma. (Estr. Rend. R. Acc. d. Se. Fis. e Mat. 11 p.) Napoli. A. Schönflies: Beitrag zur Theorie der Krystallstruetur. (Nachr. k. Ges. d. Wiss. Göttingen. S. 483—501.) H. G. Seeley: On the Nature and Limits of Reptilian Character in Mammalian Teeth. (Proc. of the Royal Soc. Vol. 44. p. 129—141. 8 Textfig.) — — On parts of the Skeleton of a Mammal from triassic rocks of Klipfontein, Fraserberg, South Africa (Theriodesmus phylarchus SEELEY), illustrating the reptilian inheritance in the mammalian hand. (Phil. Transact. Royal Soc. Vol. 179. p. 141—155. t. 26.) — — On associated bones of a small anomodont Reptile, Keirognathus cordylus (SEELEY), showing the relative dimensions of the anterior parts of the Skeleton, and structure of the fore-limb and shoulder- girdle. (Ibid. Vol. 179. p. 487—501. t. 75— 76.) — — On Pareiosaurus bombidens (Owen), and the significance of its Affinities to Amphibians, Reptiles and Mammals. (Phil. Transact. Royal Soc. Vol. 179. p. 59—109. t. 12—21.) Ch. Soret: Recherches sur la refraction et la dispersion dans les aluns cristallises. 2. M&m. (Extr. Arch. des Sc. phys. et nat. (3). XX. 517 —536.) G. Strüver: Ulteriori osservazioni sui giacimenti minerali di Val d’Ala in Piemonte. II. L’idocrasio del banco d’idocrasio nel serpentino della Testa Ciarva al piano della Mussa. (Mem. R. Acc. dei Lincei. Cl. di sc. fis. mat. e nat. (4a). V. 27 p.) — — Sulle leggi di geminazione e le superficie di scorrimento nella ematite dell’ Elba. (Extr. Rend. R. Ace. dei Lincei. (4a). IV. 2. Sem. 347— 349.) Tate: Yorkshire Petrology. (Proc. Yorksh. Geol. Polytechn. Soe. (N. S.) Vol. IX. part 3. Mit 3 Taf. Halifax.) F.v. Tehihatcheff: Beitrag zur Kenntniss des körnigen Kalkes von Auerbach-Hochstädten an der Bergstrasse (Hessen-Darmstadt). (Abh, grossherz. Hess. Geolog. Landesanstalt. Bd. I. Heft 4. 8°. 50. p. mit 1 geol. Karte u.. 2 Taf.) A. P.W. Thomas: Report on the Eruption of Tarawera and Roto- mahana, N. Z.. Wellington, N. Z. 8°, Vine: Notes on the classification of Cycelostomaous Polyzoa old and new, (Proc. Yorksh. Geol. Polytechn. Soc. (N. S.) Vol. IX. part 3. Halifax.) — — Notes on the distribution of Entomostraca in the Wenlock Shales. (Ibidem.) Welwitsch: Quelques mots sur la G&ologie d’Angola, coordonnees et annotees par P. CHorraT. Lisbonne. 8°. 20 p. mit 4 Taf. 1889. Ch. Barrois: Faune du Calcaire d’Erbray (Loire inferieure). Con- Re a l’etude du terrain d&evonien de l’Ouest de la France. alle. 338,5 Wat. A * W.S. Bayley: A Summary of progress in Mineralogy and Petrography (from monthly Notes in the „American Naturalist“). Weaterville. 8°, Ch. E. Beecher: Brachiospongidae, a Memoir on a Group of Silurian Sponges. (Mem. of the Peabody Mus. of Yale University. Vol. II. Part L 4°. 288.6 Taf.) Bergwerks- und Hüttenkarte des Westfälischen Oberbergamts-Bezirks (Dortmund). 12. Auflage, mit 3 Nebenkarten u. 2 Profilen. Essen. Bertrand et Kilian: Mission d’Andalousie. Etudes sur les terrains secondaires et tertiaires dans les provinces de Grenade et de Malaga. (Mem. present. par divers savants & l’Acad. des scienc. de l’Institut de France. T. 30. 4%. 377—582. 3 Karten. 2 Taf.) H. Biltz: Über die Moleeulargrösse des Schwefels und des Zinnchlorürs nebst einer Siedepunktbestimmung des letztern. Inaug.-Diss. 40 S. Göttingen. (Sep.-Abdr. Zeitschr. f. phys. Chemie. 1888. II.) A. Bittner: Die geologischen Verhältnisse von Hernstein in Nieder- österreich und der weiteren Umgebung. (Sonderabdruck des ersten Theiles der mit Unterstützung seiner Kaiserlichen Hoheit des durch- lauchtigsten Herrn Erzherzog LEoProLD von M. A. BEcKER heraus- gegebenen Monographie: Hernstein in Niederösterreich. Wien 1882. gr. 8°, 309 8. 1 Übersichts-, hypsometrische, geologische Karte und geologische Profile.) E. Blasius: Über die Beziehungen zwischen den Theorien der Krystall- structur und über die systematische Eintheilung der Krystalle. (Aus: Sitzungsber. k. bayer. Akad. Math.-phys. Cl. XIX. 47—77.) A. Blytt: The probable cause of the displacement of beach-lines. Second additional note. (Sep. aus? p. 75—92.) Conwentz: Bericht über die Verwaltung der naturhistorischen, archaeo- logischen und ethnologischen Sammlungen des Westpreussischen Pro- vincial-Museums für das Jahr 1888. Danzig. 4°. 24 S. G. Cotteau: Sur deux Echinodermes fossiles provenant de Thersakhan (Turkestan). (Compt. rend. t. 108. 3 S.) . J. W. Dawson: Note on Balarus Hameri in the Pleistocene at Riviöre Beaudette ete. (Canad. Record of Sc. III. 287.) D. T. Day: Mineral Resources of the United States. Calendar-year 1887. Washington 1888. (Erschienen 1889.) * Orville A. Derby: Occurrence of Monazite as an accessory Element in Rocks. (Sep. aus: Americ. Journ. of Science. Vol. 37. p. 109—113.) C. Diener: Zum Gebirgsbau „der Centralmasse des Wallis“. (Sitz.- Ber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-naturw. Cl. Bd. 98. Abth.1. p. 78—%. 2 Taf. 1 Textfig.) L. Döderlein: Das Skelet von Pleuracanthus. (Zool. Anz. No. 301. 5 8. 1 Fig.) W.Dokutschajew: Die Methoden zur Lösung der Frage: existirten die Wälder in südlichen Steppen Russlands? (geognostische Methode). St. Petersburg. 8°. 38 5. u. 1 Karte, (r.) P. Drude: Über Oberflächenschichten. II. Theil. Mit Anhang: Bestim- ga mung der optischen Constanten des Tellurwismuths. (Sep.-Abdr. Ann. d. Phys. N. F. XXXVL 865897.) A.T. Drummond: The Great Lake Basins of the St. Lawrence. (Canad. Record. of Sc. III. p. 142. 247.) * Erläuterungen zur geologischen Spezialkarte des König- reichs Sachsen. Herausg. vom K. Finanz-Ministerium. Bearb. unter der Leitung von HERM. ÜREDNER. — Section Spansberg-Klein- trebnitz. Blatt 7 u. 8 v. G. Kremm. — Section Dahlen. Blatt 14 v. J. Hazard. — Section Oschatz-Wellerswalde. Blatt 15 v. F. ScHALcH. — Section Grossenhain-Skässchen. Blatt 18 v. G. KLEmm. — Section Schönfeld-Ortrand. Blatt 19 (Ponickau) v. OÖ. HERRMANN. — Section Schwepnitz. Blatt 20 (Otterschütz) v. E. WEBER. — Section Tanne- berg. Blatt 64 v. K. Daumer. Die Erzlagerstätten von H. MÜLLER. — Section Glashütte-Dippoldiswalde. Blatt 101 v. F. ScHALcH. A. Fried: Studien im Gebiete der böhmischen Kreideformation. Palae- ontologische Untersuchungen der einzelnen Schichten. IV. Die Teplitzer Schichten. (Arch. d. naturwissensch. Landesdurchforschung von Böhmen. Bd. VII. No. 2. 8°. 102 S. 167 Textfig.) * Geologische Specialkarte von Elsass-Lothringen. Heraus- - gegeben von der Commission der’ geologischen Landesuntersuchung von Elsass-Lothringen. Blatt Sierk von Dr. L. van WERvERE. — Blatt Merzig von Dr. L. van WERVEKE. — Blatt Gross-Hemmersdorf nebst Erläuterungen von Dr. L. van WERVERE. —- Blatt Busendorf von Dr. L. van WERVERKE. — Blatt Lubeln von Dr. G. Meyer. — Blatt Bol- chen von Dr. G. MEYER. C. W. v. Gümbel: Das Erdbeben vom 22. Februar 1889 in der Um- gegend von Neuburg a. D. (Sitz. der math.-phys. Classe der bayr. Akad. p. 79—108.) — — Geognostische Beschreibung des Königreichs Bayern, im Auftrage des Staatsministeriums ausgearbeitet nach den bei der geognost. Un- tersuchung des Königreichs gewonnenen Ergebnissen. Blatt 15 u. 16. Ingolstadt und Nördlingen. Cassel. H. J. Haas: Die geologische Bodenbeschaffenheit Schleswig-Holsteins mit besonderer Berücksichtigung der erratischen Bildungen in ihren Grundzügen für die Gebildeten aller Stände gemeinfasslich dargestellt. 8°. 152 8. 51 Textbilder. Kiel und Leipzig. Th. Haege: Die Mineralien des Siegerlandes und der angrenzenden Bezirke. Siegen. * R. Handmann: Kurze Beschreibung (Charakteristik) der häufigsten und wichtigsten Tertiärconchylien desWiener Beckens. 8°. 1648.8 Taf. Münster. E. Haug: Sur la g&ologie des chaines subalpines comprises entre Gap et Digne. (Compt. rend. s&anc. hebd. 18 Mars.) — — Lias, bajocien et bathonien dans les chaines subalpines entre Digne et Gap. (Ibid. 1 Avril.) Fr. Ritter von Hauer: Jahresbericht für 1888. Bd. IV d. Annal. d. k. k. naturhist. Hofmuseums. 8°. 78 8. — 1283 — K. Haushofer: 1) Über eine Methode zum mikroskopischen Nachweis von Tantal und Niob. 2) Über das Verhalten der Silicate im Phos- phorsalz. 3) Über künstlich hergestellte Krystalle von Anhydrit. 4) Über den Lenzinit. (Aus: Sitzungsb. k. bayr. Ak. d. math.-phys. Classe. XIX. 3—16.) G, H. Jacobi: Der Mineralog GEORGIUS ARGRICOLA und sein Verhält- niss zur Wissenschaft seiner Zeit. Ein Beitrag zur Geschichte der Wissenschaft im Reformationszeitalter. 8°. 72 S. Werdau i. S. G. Jervis: Tesori sotterranei dell’ Italia. IV. Geologia economica. 8°. 552 p. Mit Abbild. Torino. Karte des oberschlesischen Bergwerk-Areals. Section Gleiwitz. Berlin. A, Koch (und zum kleinen Theil Karl Hofmann): Umgebungen von Bänffy-Hunyad. Blatt Zone 18. Col. XXVIII (1: 75000). 41 p. Budapest. — — Erläuterungen zur geolog. Specialkarte der Länder der ungar. Krone. Herausgegeben von der kön. ungar. geol. Landesanstalt. E. Koken: Über Pleuracanthus As. oder Xenacanthus BEyr. (Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. p. 77—94. 5 Textfig.) B. Kosmann: Chemische Analyse einer Varietät des Meissener m, (Berg.- u. Hüttenm. Zeitung. XLVII. 11.) — — Die Gruppirung der Atome als die Ursachen der physikalischen Eigenschaften der Minerale. (Ibid. No. 10 u. 11.) — — Über die Bindung der Kalkerde in Hochofenschlacken und Port- landeement. (DinsLer’s polyt. Journ. 271. 138—144.) Ch. Lapworth: Note on Graptolites from Dease River, B. C. (Canad. Record of. Sc. III. 141—142.) G.D. Liveing: On Solution and Crystallisation. No. II. (From Cambr. Phil. Trans. XIV. Pt. II. 14 p. 1.) M. Lohest: Recherches sur les Poissons des terrains pal&ozoiques de Belgique. Liege 1889. 11 Tafeln. * F, Loewinson-Lessing: La cartographie agronomique. Essai cri- tique (tir& des Travaux de la Commission pedologique de la Societe imperiale &conomique libre). St. P&tersbourg. 8°. 54. S. russ. mit franz. Resum®. K. Martin: Notiz über den angeblich fossilen menschlichen Unterkiefer vom Caberge bei Mastricht. (Sep. aus Verslagen en Mededeelingen de Kon. Ak. van Wetensch., Afdeel. Natuurkunde. 3. Reeks Deel V. p. 434—440. 1 Taf.) | G. F. Matthew: On the (lassification of the Cambrian Rocks in Aca- dia. (Canad. Record of Sc. III. 303. No. 2.) * G. Mercalli: Osservazioni petrografico-geologiche sui Vulcani Cimini. (Sep. aus Rendiconti d. R. Ist. Lombardo. Ser. II. Vol. 22. Fasc. 3. SS) M. Mourlon: Sur la decouverte, & Ixelles (Lez-Bruxelles), d’un ossuaire de Mammiferes, ant&rieur au Diluvium. (Bull. de l’Acad. roy. de Bel- gique. 3 ser. t. 17. No. 3. p. 131—151. 2 Textäig.) F.L. Perrot: Verification experimentale de la methode de M. CH. SoRET — 323 — pour la mesure des indices de refraction des cristaux & deux axes. (Extr. Arch. des Sc. phys. et nat. (3). XXI. 113—115.) A. Pawlow: Etudes sur les couches jurassiques et crötacses de la Russie. I. Jurassique superieur et cretac& inferieur de la Russie et de l’Angleterre. (Bull. d. 1. soc. imp. des natural. de Moscou. 8°. 6978. 3 Taf.) S. L. Penfield and Dr. Otto Meyer: Results obtained by etching a sphere and cerystalls of Quartz, with hydrofluorie acid. (Transactions of the Connecticut Academy. Vol. VII. p. 158—165, mit 2 Tafeln.) * J. Pethö: Geologische Studien in den nördlichen Ausläufern des Hegyes- Dröcsa-Gebirges an dem linken Ufer des weissen Körös. (Sep. aus Jahresber. der kgl. ung. geol. Anst. f. 1887. p. 67—100.) Th. Posewitz: Borneo. Entdeckungsreisen und Untersuchungen. Gegenwärtiger Stand der geologischen Kenntnisse. Verbreitung der nutzbaren Mineralien. Berlin 1889. 8°. 27 u. 385 p. Mit 4 geolog. u. topograph. colorirten Karten u. 29 Profilen u. Abbildung im Text. 0. M. Reis: Über eine Art Fossilisation der Musculatur. (Sep. aus Mitth. aus d. Ges. f. Morphologie u. Physiologie in München. 8°. 6 S.) A. Rodler: Bericht über eine geologische Reise im westlichen Persien. (Sitz.-Ber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-naturw. Cl.; Bd. 98. Abth. 1. p. 28—39.) J. V.Rohon: Über fossile Fische vom oberen Jenissei. (M&m. d. l’Acad. imp. des sciences de St. P&tersbourg. 7 ser. T. 36. No. 13. 17 S. 2 Taf.) A. Le Royer: Notices crystallographiques. (Extr. Arch. des Sc. phys. et nat. (3). XXI. 33—37.) E. Sehürmann: Über die Verwandtschaft der Schwermetalle zum Schwefel. Tübingen 1889. 8°. 35 p. Ch. Soret et L. Duparc: Sur le poids specifique de l’alun de thal- lium. (Extr. Arch. des Sc. phys. et nat. (3). XXI. 89—94.) F. Steinriede: Anleitung zur mineralogischen Bodenanalyse. Unter Anwendung der neueren petrographischen Untersuchungsmethoden, ins- besondere zur Bestimmung der abschlämmbaren Theile des Bodens. Einleitungs- und Bestimmungstabelle. I. Halle 1889. 8°. 65 p. H. Vater: Tabellarische Übersicht über die wichtigeren Minerale. 8°. 17 p. Freiberg. Ch. A. White: Remarks on the genus Aucella, with especial reference to its occurrence in California. (Extr. fr. Monogr. XII. U. S. Geol. Surv. 4°. p. 226—232. t. 3—4.) A. Smith Woodward: Catalogue of the fossil Fishes in the British Museum (Natural History). Part I, containing the Elasmobranchii. London. 8°. XLV. 474 S. 15 Textfig. 16 Taf. G. Wyrouboff: Manuel pratique de cristallographie. Determination des formes cristallines. Mit 6 Tafeln und Figuren im Text. Paris. O. Zeise: Beitrag zur Kenntniss der Ausbreitung sowie besonders der Bewegungsrichtungen des nordeuropäischen Inlandeises in diluvialer Zeit. Inaug.-Diss. Königsberg i. Pr. 8°. 65 S. N. Jahrbuch f. Mineralogie ete. 1889. Bd. 1. il u K: Zimänyi: Krystallographische Untersuchungen des Baryts und Cölestins vom Dobogö-Berge. (Sep.-Abdr. Math. u. naturw. Ber. aus Ungarn. Bd. VI. 122—126.) B. Zeitschriften. 1) Geognostische Jahreshefte. Erster Jahrgang. 1883. Heraus- gegeben im Auftrage des Königl. Bayerischen Staatsministeriums des Inneren von der geognostischen Abtheilung des K. Bayer. Oberberg- ‚amts in München. v. Ammon: Die Fauna der brackischen Tertiärschichten in Nieder- bayern (Taf. 1). 1—22. — Braun: Über die Lagerungsverhältnisse der Kohlenflötze in der bayerischen Steinkohlengrube Mittelhexbach und deren Zusammenhang mit jenen der benachbarten Gruben links der Blies. 23 —88..— Leppta: Über den Buntsandstein im Haardtgebirge (Nordvogesen). 39—64. — LEPPLA und ScHwAGER: Der Nephelinbasalt von Oberleinleiter. — THürach: Übersicht über die Gliederung des Keupers im nördlichen Franken im Vergleiche zu den benachbarten Gegenden. Erster Theil. 75 —102. — v. GümßEL: Nachträge zu der geognostischen Beschreibung: des bayerischen Alpengebirges. 163—185. 2) Palaeontographica. Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit. Herausg. von KARL A. von ZITTEL. 4°. Stuttgart. [Jb. 1888. II. -512-.] Bd. 35. 2. u. 3. Lief. — W. DeEekE: Über Fische aus verschiedenen Horizonten der Trias (Taf. 6—7). 9’”—138. — E. HoLzarreL: Die Mol- lusken der Aachener Kreide. Fortsetzung (Taf. 8—11). 139—168. 3) Verhandlungen der K.K. geologischen naiensansinlt Wien. [Jb. 1889. I. - 366 -.] No. 2. 22. Januar 1889. — G. STARKE: Farbenerscheinung und Mikro- lithen in Kupferschlacken von der Schmelz bei Annaberg. 45. — N. LecH- LEITNER: Platzach oder Ladoi. 51. — Vorträge: M. NevmayR: Über einige Belemniten aus Centralasien und Südafrika. 52, — G. GEYER: Vor- lage der geologischen Karte der Mürzthaler Kalkalpen und des Schnee- berges. 56. No. 3. 19. Februar 1889. — A. RzeHar: Ein neues Vorkommen von Aturienmergel in Mähren. 65; — Über ein neues Vorkommen eines Diato- meen-reichen Thonmergels in Mähren. 66. — Vorträge: E. v. Mossıso- vıcs: Über.den Charakter der japanischen Triasfauna. 67; — Über einige arctische Triasammoniten des nördlichen Sibirien. 68. — K. M. Pau: Vor- lage der geologischen Karte der Gegend von Nagajedl und Luhatschowitz in Mähren. 69. 4) Jahrbuch derk.k. geologischen Reichsanstalt. [Jb. 1889. I. -184 -.] Jahrgang: 1888. XXXVII. Bd. 3. Heft. — Fr. Karzer: Geologische Beschreibung der Umgebung von Rican (Taf. IH u. IV). 355. DS2UR: — da Der zweite Wassereinbruch in Teplitz-Ossegg (Taf. V, VI, VII). 417, — Fünf Tage in Rohitsch-Sauerbrunn. Eine Studie. 517. 5) Földtani Közlöni (Geologische Mittheilungen) herausgegeben von der ungarischen geologischen Gesellschaft. Im Auftrage des Aus- schusses redigirt von BfrA von INKEy und ALEXANDER ScHMIDT. 8° Budapest. [Jb. 1888. II. - 512 -.] XVIII. Bd. 1888. Heft 5/7. — J. Böck#: Das Auftreten von Trias- ablagerungen bei Szäszkabanya. 280 (60). — A. KauecsinszkvY: Das Erd- beben in Oberitalien vom 23. Februar 1837. 295 (75). — TH. Posewitz: Neue geologische Entdeckungen in Borneo. 316 (96). — Bruno WALTER: Beitrag zur Kenntniss der Erzlagerstätten Bosniens. 321 (101). Heft 8/10. — S. Rot: Spuren einstiger Gletscher auf der Nordseite der Hohen Tatra. 395 (11%). — J. v. Szasö: Die Action der Eiszeit in Ungarn. 431 (155). — K. Zımänyı: Krystallographische Untersuchungen (Taf. V/VD. 437 (159). Heft 11/12. — J. Loczxa: Mineralchemische Mittheilungen. 496 (180). — K. v. MuraközyY: Analyse des Gases des artesischen Brunnens von Püs- pökladäny. 500 (184): — Analyse des im artesischen Brunnen von Szentes gefundenen Vivianit. 504 (188). — St. Marrıny: Die durch den Anton- stollen erschlossenen Gänge zwischen Vihnye und Hodrusbänya. 505 (189). — F. J. KremnitzkY: Beobachtungen über das Auftreten des Goldes im Verespataker Erzreviere. 517 (201). — F. ScHArArzıX: Eine Carya-Frucht von Gran. 520 (204). 6) The Geological Magazine, edited by H. WoopwarD, J. MoRRIS and R. ETHERIDGE. 8°. London. [Jb. 1888. II. -513-.] New Series. Decade III. Vol. V. No. IX (No. 291). September 1888. — H. WoopwarD: On a new species of Aeger from the Lower Lias, of Wilcomte, Warwickshire (Pl. XT). 385. — J. C. Russen: The Jordan-Arabah Depression and Dead Sea. 387. — A. S. Woopwarp: Vertebrate Palae- ontology in some Continental Museuns., 395. — V. Barn: The Volcanoes of Barren Island and Narcondam in the Bay of Bengal. 404. — A. Irvine: Sections of Bagshot Beds at Finchhampstead, Berks. 408. — C. A. Raısın: On Some Rock-Specimens from Somali-Land. 414. — H. Woopwarp: Note on Eurypterus from the Carboniferous. 419. — Correspondence: A.Ir- vinG: The Atmosphere of the Carboniferous Period. 427. No. X (No. 292). October 1888. — H. Woopwarn: On Eryon anti- quus BRODERIP sp. from the Lower Lias, Lyme Regis, Dorset (Pl. XII). 433. — Cr. Reıp: Fossil Arctic Plants from the Lacustrine Deposit at Hoxne, in Suffolk. 441. — H. J. Jonnston-Lewis: Further Observations on the Form of Vesuvius and Monte Somma. 445. — R. LYDEkKER: British Museum Catalogue of Fossil Reptilia, and Papers on the Enaliosaurians. 451. — T. Rupert Jones and H. WoopwArp: An Undeseribed Carboni- ferous Fossil. 493. — A. HaRker: Additional Note on the Blue Hornblende of Mynydd Mawr. 455. — Correspondence: A. 8. Eve: Note on a —' 532 — Glacial Bed in Bedfordshire. 479. — A. S. Foorp: Discovery of a Cirri- pede in Canadian Palaeozoic Rocks. 480. No. XI (No. 293). November 1888. — H. B. Brapr: Note on some Silurian Lagenae (Pl. XIII). 481. — Ca. Lapworta: On the Discovery of the Olenellus-Fauna in the Lower Cambrian Rocks of Britain. 484. — A.H. Foorp: Note on the Genus Actinoceras. 4857. — W.J. McGErE: Some De- finitions in Dynmamical Geology. 489. — A. S. WoopwarD: On the Creta- ceous Selachian Genus Synechodus. 496; — Note on the Occurrence of a Species of Onychodus in the Lower Old Red Sandstone Passage Beds of Led- bury, Herefordshire. 500. — E. Hvrrn: Note on Mr. D. C. Russer’s Paper on the Jordan-Arabah and the Dead Sea. 502. — C. A. Raısm: On Some Rock-Specimens from Socotra. 504. — R.H. Traqvaır: Notes on the Nomen- clature of the Fishes of the Old Red Sandstone of Great Britain. 507. — Correspondence: A.S. WooDwarD: ÖOccurrence of a tooth of the Blue Shark (Carcharias glaucus) in the Brick-Earth of Cragford, Kent. No. XII (No. 294). December 1889. — A. VauGHan JENNINnGs: Note on the Orbitoidal Limestone of North Borneo (Pl. XIV). — G. Linpström: On the Genus Ascoceras BARRANDE. 532. — T. RuPERT Joxes: Ostracoda from the Weald Clay of the Isle of Wight. 534. — T. G. Boxxer: The Sculpture of Alpine Passes and Peaks. 540. — C. A. MceManHox: On a Mode of Using the Quartz Wedge for Estimating the Strength of the Double-Refraction of Minerals in Thin Slices of Rock. 548. — A, SoMER- vaıL: On a remarkable Dyke in the Serpentine of the Lizard. 553. — P. F. Kexpart: Preliminary Notes on some Occurrences of Tachylyte in Mull. 555. — CH. CarzLaway: Notes on the „Monsian System“ of Professor BLAkeE. 560. — C. Davies SHERBORN: A Plea for a Uniform System of Abbreviation when quoting Scientific Periodicals. 573. — W.S. GRESLEY: Cone-in-Cone Structure in a Coal-Seam. 574. Vol. VI. No. 1 (No. 29). Januar 1889. — R. H. Traquvaır: Homo- steus, compared with Coccosteus (Pl. 1). 1. — T. McKexny Hucazs: The Lower Cambrian of Bethesda, N. Wales. 8. — A. HarkEr: Notes on the Physics of Metamorphism. 15. — CH. Lapworta: The Ballantrae Rocks of the South of Scotland and their place in the Upland Sequence. I. 20. — J. W. GREGoRY: On a new species of the Genus Protaster, from the Upper Silurian, Vietoria, Australia. 24. — R.H. Traquaır: Note on the Genera Tristychius and Ptychacanthus As. 27. — Correspondence: R. Ly- DEKKER: Ichthyosaurus acutirostris, zetlandicus and longifrons. 44. — T. G. Boxxer: The Serpentine of the Lizard. 44. — J. F. Brare: The Genus Ascoceras. 44; — The Monsian System. 45. — CH. Davısox: Uniformity in Seientifie Bibliography. 47. — 0. Fısster: The Beds of the London Area. 48. No. 296. Februar 1889. — CH. RıickEetts: On some Physical Changes in the Earth’s Crust. I. 49. — M. Hvrcames: On altered igneous Rocks of Tintagel, North Cornwall. 53. — Ca. Lapworra: The Ballantrae Rocks of South Scotland and their place in the Upland Sequence. II. (Taf. II.) 59. — A. Harker: Local Thickening of Dykes and Beds by Foldings. 69. — 53 — — F. H. Harc#: On the Oceurrence of Soda-felsites in Co. Wicklow, Ire- land. 70. — P. G. Sanrorp: An Analysis of Kentish Rag Stone. 73. — H. J. Joanston-Lewis: A remarkable Trachyte in Naples. 74. — A. DE GRE6ORIO: On Pleurotoma turbida Sow. and Pl. colon Sow. 78, — Corre- spondence: ©. D. SHERBORN: Uniformity in Scientific Bibliography. 93. — S. Buckman: Uniformity in Scientific Bibliography. 94. — CH. CALLA- war: Prof. BLaxe’s Monsian System. 94, — A. SoMERVAIL: The Serpentine of the Lizard. 96. No. 297. März 1889. — R. H. Traqgvaır: On a new Species of Di- pterus (Pl. II). 97. — O. C., MarstH: Restoration of Brontops robustus, from the Miocene of America. 99. — W. Mayn. HutcHines: On altered igneous rocks, Tintagl. 101. — T. G. Bonner: On the Occurrence of a variety of Pierite (Seyclite) in Sark. 109. — J. PrestwicH: On the Discovery of Remains of the Mammoth in the Valley of the Darent. 113. — CH. RıckETTS: On some physical Changes in the Earth’s Crust. 114 — A. SoMERVAIL: A Breccia and an altered Hornblende Schist at Housel Cove, Lizard. 114. — R. LYDEKKER: On a Coeluroid Dinosaur from the Wealden, Isle of Wight. 119. — A. H. Foorn: Note on the Deciduous Septa of Ascoceras Murchi- soni, BArR. 121. — Correspondence: J. ST. GARDNER: Mesozoic Mono- cotyledon. A Correction. 144. — T: R. Jones: A South African Geologist’s Association. 144. No. 298. April 1889. — E. T. Newron: Additions to the Vertebrate Fauna of the Forest Bed (Pl. V). 145. — J. E. Marz: The Drainage of the English Lake Distriet (mit Karte). 150. — W. Upsam: The Work of Prof. H. CarvıLn Lewis in Glacial Geology. 155. — J. S. HyLanp: On Soda-Microcline from Kilimandscharo. 160. — C. Ryckerrts: On Physical Changes in the Earth’s Crust. 165. — G. Baur: Mr. E. T. Newton on Pterosauria. 171. — Correspondence: T. G. Bonner: Dyke in the Lizard Serpentine. 189. — F. A. BATHER: Scientific Bibliography. 190. — Ca. LapworrtH: The Olenellus Zone in N. W. Europe. 190. — G. A. Bor- LENGER and R. LYDEKKER: A wooden Dinosaur. 191. 7) The Quarterly Journal of the Geological Society of London. [Jb. 1889. I. - 366 -.] Vol. XLV. Part I. No. 177. Januar—März 1889. — H. T. Brown: On the Permian Rocks of the Leicestershire Coal-field (Plate I). 1. — R. LYDEKKER: On the remains and Affinities of five Genera of Mesozoic Reptiles (Plate II). 41. — F. Rurtı£evr: On Fulgurites from Monte Viso (Plate III). 60. — T. G. Boxxer: On two Traverses of the Crystalline Rocks of the Alps. 67. — E. T. Newrox: On a new Species of Clupea (C. veetensis) from Oligocene Strata in the Isle of Wight (Plate IV). 112. — A. Duntor: On the Jersey Brick-Clay. 118. — W. H. SHRUBSOLE: On the Radiolaria of the London Clay. 121. — G. J. Hınpe: On Archaeo- eyathus, BırLıness, and on other Genera, allied to or associated with it, from the Cambrian Strata of North America, Spain, Sardinia, and Scotland (Plate V). 125. — F. A. BATHER: On Trigonocrinus, a new Genus of Crinoidea, from the „Weisser Jura“ of Bavaria, with the Description of a new Species, T. liratus, and an Appendix on Sudden Deviations from Normal Symmetry in Neocrinoidea (Plate VI). 149. — F. A. BArHER: On Marsupites testudinarius, SCHLOTH., sp. 172. 8) Geologiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar. [Jb. 1889. I. - 367 -.] 11. Band 1. Heft — E. SvEpmaRK: Meteorer jakttagna inom Sverige ar 1888. 17. — S. F. MörTstenT: Om förekomst af grufgas, metylväte, i Norra Sundsgrufvyan vid Gammelkroppa i Vermland. 22. — Hauskre: Mineralogische Studien. 1—2. 25. — N. O0. Horst: Om en mäktig qvartsit, yugre än olenus-skiffern. 33. — L. J. Icerström: Mineralogiska medde- landen. 8. Gediget bly frän Sjögrufvefältet. 36. 8a) Bulletins of the United States Geological Survey. Vol. VII. Washington 1888. Bulletin No. 42. — Report of the work done in the Division of Chemistry and Physics, mainly during the fiscal year 1885—86. 1. Bulletin No. 43. — E. A. SmıtH and L. C. Jonnson: On the Tertiary and Cretaceous strata of the Tuscaloosa, Tombigbee, and Alabama Ri- vers. 153. Bulletin No. 44. — N.H. Darrox: Bibliography of .North American geology for 1886. 343. Bulletin No. 45. — R. T. Hınr: The present condition of knowledge of the geology of Texas. 379. Bulletin No. 46. — R. A. PEnkose jr.: The nature and origin of deposits of Phosphate of ime. With an introduction by N. S. SHALER. 475. Vol. VIII. Bulletin No. 47. — Fr. A.-GoocH and J. E. WHITFIELD: Analyses of Waters of the Yellowstone National Park, with an Account of the Methods of Analysis employed. 1. 9) The American Journal of Science. Edited by J. D. andE.S. Dana. [Jb. 1889. I. - 370 -.] Vol. XXXVII.. No. 219. März 1889. — G. H. WırLiams: Geology of Fernando de Noronha. II. Petrography. 178. — *G. P. MERRILL: Ophiolite of Thurman,. Warren Co., N. Y., with remarks on Eozoon Canadense. 189. — J. D. Dana: Origin of the deep trougshs of the Oceanic depression: Are any of Volcanie origin? (Pl. VII.) 192. — F. H. Kxowurox: Descrip- tion of a problematic organism from the Devonian at the Falls of Ohio. 202. — S. L. PENFIELD: Some curiously developed pyrite cerystals from French Creek, Delaware Co., Pa. 209; — Crystallized Bertrandite from Stoneham, Me., and Mt. Antero, Colorado. 213. — J. S. DiLLer: Minera- logical Notes. 216. No. 220. April 1889. — W. Cross: The Denver Tertiary Formation. 261. — R. T. Hırz: Events in North American Cretaceous History illu- strated in the Arkansas-Texas Division of the Southwestern Region of the United States. 282. — D. H. Brownxe: The Distribution of Phosphorus in — In — J the Ludington Mine, Iron Mountain, Michigan. (Pl. VIII—XIII.) 299. — G. Baur: Palaeohatteria CREDNER and the Proganosauria. 310. — ©. C. MarsH#: Comparison of the Principal Forms of the Dinosauria of Europe and America. 323; — New American Dinosauria. 332. 10) Proceedings of the American Philosophical Society. Philadelphia. [Jb. 1888. II. -362-.] 1888. Vol. XXV. — P. R. UHLer: The Albirupean Formation and its Nearest Relatives in Maryland. (Mit 1 Karte.) 42. — E. D. Cope: On the Mechanical Origin of the Dentition of the Amblypoda. 80. — OÖ. MEYER: On Miocene Invertebrates from Virginia. (1 Taf.) 135. — T. Srerry Hunt: The Classification and Nomenclature of Metalline Mine- rals. 170. — R. Keyss: On the Attachment of Platyceras to Palaeo- erinoids, and its Effects in Modifying the Form of the Shell. (1 Taf.) 231. 11) Proceedings ofthe Colorado Scientific Society, 1887. Vol. II. Part III. — Wauter B. Suite: Mineralogicali Notes, 1. 155—160; — Mineralogical Notes, II. 161—166. — WHıItman Cross: Note on Phonolite from Colorado. 167—170; — Preliminary Note on Slipping-planes and lamellar Twinning in Galena. 171—174. — WALTER B. Sumit#: Mineralogical Notes, III. 175—-179. — RicHARD PEARcE: Note on Pharmacosiderite. 130—181. — T. W. Stanton: Palaeontological Notes. 184—187. — RıcHArn PEARCE: Note un a mixture of Bornite and Stro- meyerite. 188. — S. F. Emmons: On the Origin of Fissure Veins. 189—208. Wırzıam P. Hranpen: A Method for Determining Zinc in Ores. 209—210. S. F. Emmons: On Glaciers in the Rocky Mountains. 211—227. — WeEIr- MAN Cross: On some Eruptive Rocks from Custer County, Colorado. 228 — 250. — S. F. Emmons: Preliminary Notes on Aspen, Colorado. 251— 277. 'Wım. P. Hranpen: Infusorial Earth in West Denver. 183. — WHITMAN Cross: Paramorphosis of certain minerals. 182. — F. F. CHısoLm: Notes on the Elk Head Anthracite Coal-held. 187. — P. H. van Diest: Natural Gas in Boulder Co., Colorado. 210. 12) Bulletin de la Societe&e ge&ologique de France. 8°. Paris [Jb. 1889. I. - 367 -.] 3e Ser. T. XVI. No. 7. — DEP&RET: Note sur l’existence d’un horizon a faune saumätre dans l’ötage 'Turonien superieur de la Provence (suite). 561. — BERTRAND: Sur la distribution g&ographique des roches &ruptives en Europe (Conference). 573. — TERMIER: Note sur trois roches &ruptiques interstratifiees dans le terrain houiller du Gard. 617. — Sauvace: Sur les Reptiles trouves dans le Portlandien superieur de Boulogne-sur-Mer (Pl. XI — XI). 623. — OEHLERT: Note sur quelques Pel&cypodes dövoniens (Pl. XIII — XIV). 633. No. 8. — ÖEHLERT: Note sur quelques Pelecypodes d&voniens (suite) (Pl. XV—XV]). 657. — Kırıan: Sur quelques fossiles du Crötace& inferieur de la Provence (Pl. XVII—XXI). 663. — DE LA Moussaye: Observations. 692. — DE MARGERIE: Observations sur les d&couverts de M. TÖRNEBOHM. 692. — ZEILLER: Sur la prösence dans le gres bigarr& des Vosges de l’Acro- — 536 — stichides rhombifolius. 695. — DotvvILL&: Etudes sur les Rudistes (Pl. XXII —XXV). 699. — HEBERT: Le terrain cr&tac& des Pyrenses. 731. — BER- TRAND: Nouvelles &tudes sur la chaine de la Sainte-Beaume. Allure sinu- euse des plis de la Provence. 748. No. 9. — BERTRAND: Allure sinueuse des plis de la Provence (suite). 769. — SETNES: Note sur le Cretace superieur des Pyren&es oceidentales. 779; — Echinides er&taces des Pyr&n&es occidentales. 779. — CHAPER: Note sur les pr&tendus combustibles min&raux du territoire d’Obokh. 816. — MunIER- CHarmas: Note sur les Rudistes. 819. — RovssEeL: Sur l’äge des calcaires cristallins des Pyröndes. 820. No. 10. — RovsseL: Nouvelles observations sur les terrains primaires et les terrains secondaires des Pyren&es (suite). 833. — Rorzannp: Note sur la gseologie du Djebel Zaghouan (Tunisie). 847. — DE RouviLLE: Note sur la region pal&ozoique orientale de l’Herault au point de vue de la faune premiere. 848. — Jacquvor: Note sur le gisement et la composition du systeme triasique, dans la region pyren&enne. 850. — Weusch: Sur les Eboulis quaternaires & Helix des environs d’Alger. 877; — Le terrain pliocene de la Vall&e de l’ouet Nador. 881. — Toucas: Note sur le Juras- sique superieur et le cretace inferieur de la vall&e du Rhöne. 903. — War- LERANT: Des Spherolites des roches siliceuses et de leur mode de formation. 927. — BERGERON: Reponse au Dr. Frech de Halle. 933. — Raum: Histoire des cartes g&ologiques. 947. 3e Ser. T. XVII. 1889. No.1. — Larızer: Le Stön&osaurus de Par- milieu. 8 — LatpesquE: Calcaire a Palaeotherium de l’Agenais et du Perigord. 16; — L’Agenais et le Perigord dans les &poques du Miocene inferieur et du Miocene superieur. 24. — SıuvacE: Note sur les Bryozo- aires jurassiques de Boulogne. 38. No. 2. — SauvacE: Note sur les Bryozoaires jurassiques (suite). 49. — Farrtort: Limite entre l’Oligocene et le Miocene dans la Gironde. 53. — BERGERON: Roches &ruptives de la Montagne Noir. 94. — LE MESLE: Jurassigque du Zaghouan. 63. — St. MEuNIER: Reponse A des observations de M. Auscs£ et de M. A. DE GRossSoUvRE sur l’histoire de la bauxite et des minerais siderolithiques. 64. — GovRET: Etude göologique du Tertiaire marin de Carry et de Sausset. 68. — CaLp£rox: La region epigenique de l’Andalousie et l’origine de ses ophites. 100. — WeuscH: Etages pliocenes des environs d’Alger. 125. No. 3. — WeıscH: Etages pliocenes des environs d’Alger (suite). 145. — DE LoRIoL: Note sur deux Echinodermes nouveaux. 150. — Cor- TEAU: Coraster Vilanovae de Tersakan (Turkestan). 155. — STUART-MEN- TEATH: Relations entre la Geologie et l’art des Mines. 157. — BicoT: Precambrien et Cambrien dans les pays de Galles. 161. — SauvagE: Gano- ides du terrain houiller de Commentry. 184. — RoLLaxnp: Carte geologique du littoral nord de la Tunisie. 192. — DE RotuvILLE et DELAGE: Petro- graphie de l’Herault. Les porphyrites de Gabian. 197. — Sacco: Le Li- gurien. 212. — Seunes: Gault coralligene des Pyren&es. 230. — DoUvILLE: Faune coralligene superieure de l’Urgonien. 233. — BERTRAND: Plis cou- ches de la region de Draguignan. 234. — FICHEUR: Cretace moyen et — SB superieur de la region d’Ain-Bessem (Alpes). 247. — MicuEL-L&vy et MunIER- CHALMAS: Etude sur les environs d’Issoire. 267. — BouLE: G£ologie des environs du Puy. 270. — DE LAPPARENT: Röle des agents mineralisateurs. 282. 13) Annales de laSociete g&ologique duNord de la France. 8°. Lille. [Jb. 1889. I. -189-.] 1888. Vol. XV. No. 5 u. 6. October—Dcember. — LADRIkrE: L’an- cien lit de la Scarpe. 217. — CHARLES BarroIs: Observations preliminaires sur les roches des environs de Lanmeur (Finistere). 238. — Carrtonx: Lettre de Souk-el-Arba. 247. — GossELET: L’Ottrelite dans le Salmien (suite). 261. — CavEux: Compte rendu de l’excursion faite dans le Boulonnais. 319. — OrruieB: Tables des matieres. 343. 1889. Vol. XVI. No. 1. Februar. — CH. Barroıs: Observations sur la constitution g&ologique de l’ouest de la Bretagne. 1. — J. LADRIERE: Les d&pöts phosphates de Montay et de Forest. 13. — CayEux: Gres dit Porphyre de Gognies-Chaussee. 21. — GossELET: Lecons sur les gites de phosphate de chaux du Nord de la France. 27. — CH. Barroıs: Le bassin houiller de Valenciennes d’apres les travaux deMM. A. OLry et R. ZEILLER. 48. 14) Rivistadimineralogiaecristallografiaitaliana. Heraus- gegeben von R. PanEgIanco (Padua). [Jb. 1889. II. -372-.] 1889. Vol. IV. — G. B. Neerı: Studio cristallografico: dell’ etere metilico dell’ acido «-carbopirrolico-dell’ acido pirroglutamico e dell’ etere tetramailpirroilpirrolmonocarbonico; —, Cerussite di Auronzo. — G. Luz- ZırtTo: Analisi della natrolite di Mte. Baldo. — G. vı Boccarn: Su di un ossido di manganese idrato degli Euganei. 15) Berg-Journal, herausgegeben von dem Berg - Gelehrten - Comite. Jahrg. 1888. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1889. I. -374 -.] Bd. IV. Heft 1 (October). — W. LEiBoLp: Untersuchungen über den Stickstoffgehalt in verschiedenen Sorten der Gaskohlen und über die Am- moniakproduction. 128. Heft 2 (November). — A. Bärmann: Zur Geologie der Naphtalager- stätte in Gurien (Kaukasus). 231. Heft 3 (December). — K. BoepanowItscHh: Ein Besuch der Türkis- gruben von Maaden bei Nischapur in Persien. 330. 16) Berichte der geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1888. 8°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1889. I. - 192 -.] Bd. VII. No. 8. — Sitzungsbericht der geolog. Reichsanstalt vom 11. Mai 1888. 69. — S. Nıkırın : Notizen über den Jura von Ssyzran und Ssaratow. 289. — W. DokurtscHasew: Vorläufiger Bericht über geologische Untersuchungen im Gouyv. Nijni-Nowgorod im Jahre 1887. 329. 17) Abhandlungen der geologischen Reichsanstalt. Jahrgang 1888. 4°. St. Petersburg. (r.) [Jb. 1889. I. - 192 -.] f Bd. VIH. No. 1. — J. Lauusen: Über die russischen Aucellen. 1—46. Mit 5 Tafeln und einem Resume in deutscher Sprache. 30—46. Ko 1 = 2.2 — 18) Protokolle der Kiewer Naturforscher-Gesellschaft. (Abhandlungen d. Kiew. Naturf.-Gesellsch. Bd. X.) 8°. Kiew. (r.) [Jb. 1889. I. -375--.] Sitzung vom 17. December 1888. — P. Turkowskı: Resultate der Untersuchung von Beryll-Krystallen aus dem von ihm entdeckten Fund- orte in den Graniten des Gouv. Kiew (Bielaja-Zerkow). CV. 19) Verhandlungen derkaiserlich russischen Mineralogischen GesellschaftzuSt. Petersburg. 2. Ser. 8°. 1889. St. Petersburg. [Jb. 1888. II. -365-] Bd. XV. — E. FEDoRoFF: Die Symmetrie der Endfiguren. (r.) 1; — Zwei krystallographische Notizen. (r.) 53. — W. ÖBRUTSCHEw: Die Fundorte des Graphits und des Türkis im Gebirge Kara-Tube bei Samar- kand in Turkestan. (r.) 59. — N. KokscHarow: Beiträge zur Kenntniss der Krystallisation des Sylvanits (Schrifterz). 67; — Beiträge zur Kennt- niss der Krystallisation des Klinochlors und über das Krystallsystem und die Winkel des Kotschubeits. (r.) 128. — J. Sıyrzow: Einige Worte über Paludina diluviana Kunt# und die ihr verwandte Formen. (r.) 203. — P. WEnJukow: Untercarbonifere Ablagerungen des Flusses Bardun in Süd- mongolien. (r.) 210; — Die Basalte Mongoliens. (r.) 228. — E. Torn: Notiz über das Vorkommen von Foraminiferen im Silur der Neusibirischen Insel Kotelny. 304. — A. JATSCHEwsKY: Notiz über die Salzlaken und Salzindustrie zu Troitzk im Kan’schen Bezirk, Gouv. Jenissejsk. (r.) 307. — P. JERE- MEJEW : Krystalle des Kupferglanzes aus den Turiinskischen Kupfergruben im Ural. (r.}) 315. — Sitzungsberichte der k. mineralogischen Gesellschaft zu St. Petersburg im Jahre 1888. 326. 20) Berichte derk. russischen geographischen Gesellschaft. St. Petersburg. 8°. (r.) [Jb. 1889. I. -376 -.] Bd. XXIV. Lief. 3. — K. J. Bocpanow: Einige Worte über die Orographie und Geologie von Nord-Persien. 203—223. — Beilage: Instruc- tion zur Untersuchung der Meeresküsten. 1—15. Der bekannte Edelstein- und Meteoritenkenner Herr GEORGE F. Kunz aus Hoboken N. J. (Nordamerika) ersucht uns, die Fachgenossen zu be- nachrichtigen, dass er bei Gelegenheit der diesjährigen Pariser Ausstellung als Vertreter der grossen Juwelierfirma Tırrany & Co. in New York eine Sammlung von rohen und geschliffenen amerikanischen Edelsteinen zur Schau stellen wird, welche ein vollständiges Bild geben soll, was die Ver- einigten Staaten bisher auf diesem Gebiet geliefert haben und welche die schönste Sammlung dieser Art ist, welche je existirt hat. Er ist auch Spezial-Agent der „United States Mineralogical and Metallurgical Exhi- bition“, welche gleichfalls vieles Interessante enthält. Herr Kunz erbietet sich in dankenswerther Weise, diese seiner Obhut unterstellten Sammlungen jedem, der sich für Mineralogie interessirt, speziell vorzuzeigen und zu er- läutern und ersucht diejenigen, die von diesem freundlichen Anerbieten Gebrauch machen wollen, sich mit ihm -in Verbindung zu setzen, event. unter der Adresse: Messrs. Tırrany & Co., 36bis Avenue de l’Opera, Paris. Die Red. T H. von Dechen. Der ehrwürdige Nestor der deutschen Geologen ist heim- gegangen. Ein in rastloser, rühmlicher Thätigkeit verbrachtes Leben ist zum Abschluss gelangt. In den weitesten Kreisen hat das Hinscheiden des hochverdienten Mannes Aufsehen und schmerzliche Theilnahme hervorgerufen. Ein Versuch, den reichen Inhalt dieses Lebens auch nur in seinen Hauptzügen anzugeben, findet in der Fülle und der Manmnichfaltigkeit des Geleisteten auch dann noch grosse Schwierigkeit, wenn man, wie es hier geschehen soll, sich wesentlich auf eine kurze Darstellung der wissenschaftlichen Thätigkeit beschränkt und die nicht minder bedeutsamen Leistungen im Dienste des Staates und der Gemeinde ausschliesst. HEINRIcH von DECHEn wurde am 25. März 1800 in Berlin geboren. Sein Vater bekleidete dort als Geheimer Regie- rungsrath eine Stelle als Referent im Ministerium der aus- wärtigen Angelegenheiten unter dem Minister von HARDEN- BERG. Seine Mutter ELisaBETH MARTINET gehörte der Fran- zösischen Colonie an. Von zwei Geschwistern, einem Bruder und einer Schwester, starb die letztere schon in jugendlichem Alter, der Bruder im Jahre 1860 als General-Major in Cöln. Seine Gymnasial-Bildung erhielt er auf dem Grauen Kloster: Im Jahre 1818 bezog er die Universität, um sich dem Berg- fache zu widmen. Bald nach Beendigung seiner akademischen Studien zum königlichen Bergreferendär ernannt, wurde er zunächst bei den Bergämtern Bochum und Essen beschäftigt. Eine Reise nach Belgien, Lothringen und Elsass war in gleicher 1 2 Weise für seine weitere bergmännische wie geologische Aus- bildung fruchtbringend. Noch wichtiger und einflussreicher erwies sich eine im Jahre 1826 und 1827 in Gemeinschaft mit ©. von OEYNHAUSEN im Auftrage der obersten Bergbehörde nach England und Schottland ausgeführte Reise, nachdem er inzwischen seit 1824 bei der Oberberghauptmannschaft in Ber- lin angestellt war. Nach der Rückkehr von dieser Reise erfolgte seine Ver- mählung mit einer Tochter des Oberberghauptmanns GERHARD. Er wurde dadurch der Schwager des trefflichen ©. von OEyx- HAUSEN, der mit einer anderen Tochter GERHARD’s vermählt war. Die innigste Freundschaft, durch gleiche wissenschaft- liche Neigungen genährt, hat beide Männer bis zu v. OEyx- HAUSEN’S Tode vereint. H. vov Decr#zv’s glückliche Ehe war leider nicht von langer Dauer. Nach wenigen Jahren liess ihn die geliebte Frau als Wittwer mit einer Reihe unmün- diger Kinder zurück. Zu einer zweiten Ehe ist er niemals geschritten, sondern seitdem einsam durch das Leben ge- sangen. Der Tod der Frau war aber nicht das einzige Leid, welches ihn in seinem Familienleben traf. Er erlebte auch den Schmerz, drei seiner Kinder begraben zu müssen; unter diesen eine verheirathete Tochter und den einzigen Sohn, einen treftlichen jungen Mann, der bereits im Anfange seiner juristischen Laufbahn stand. Mit dem Verluste dieses Sohnes erlosch auch die Hoffnung, den Namen der Familie, die, schon unter dem grossen Kurfürsten geadelt, dem Staate eine lange Reihe verdienter Beamten geliefert hat, erhalten zu sehen. Bald nach seiner Vermählung wurde er 1828 als Ober- bergamtsassessor an das Oberbergamt in Bonn versetzt. Seines Bleibens. war jedoch hier nicht lange, denn schon 1831 wurde er als Oberbergrath in die oberste Bergbehörde nach Berlin berufen. Zu seiner amtlichen Thätigkeit trat hier auch noch diejenige als akademischer Lehrer, denn schon im Jahre 1834 wurde er, um seine ausgebreiteten geologischen Kenntnisse für die Friedrich Wilhelms-Universität nutzbar zu machen, als ausserordentlicher Professor berufen, nachdem kurz vorher die Bonner Universität seine wissenschaftlichen Verdienste durch Verleihung der philosophischen Doktorwürde honoris causa ehrend anerkannt hatte. Im dieser Stellung verblieb 3 er sieben Jahre, bis 1841 seine Ernennung zum Berghaupt- mann und Oberbergamtsdirektor in Bonn erfolgte. Seitdem ist Bonn sein bleibender Aufenthalt und das Rheinland seine zweite Heimath geworden. Nur vorübergehend war er von dort abwesend. Die längste Abwesenheit war diejenige, als er 1859 durch den Minister von DER Hrypr zu der interimi- stischen Direction der obersten Bergbehörde berufen wurde. Er hatte diese Stellung bis zum Mai 1860 inne. Dann kehrte er nach Bonn zurück, obgleich der Minister ihm wiederholt den Wunsch ausgedrückt hatte, er möge definitiv die Stelle als Chef der Bergverwaltung übernehmen. Der ehrende Titel als Oberberghauptmann wurde ihm trotz seiner Ablehnung des Amtes verliehen. Während eines Zeitraums von fast 23 Jahren stand von DEcHEn an der Spitze der Verwaltung des Rheinischen Bergbaus. Es ist dieses die Zeit der mächtig- sten Entwicklung und des glänzendsten Emporblühens des Bergbaus und der Hütten-Industrie in den Rheinlanden, und einen sehr wesentlichen Antheil an diesem Aufschwunge hat H. von DEcHEN durch seine rastlose, einsichtsvolle, amtliche 'Thätigkeit gehabt. Und neben dieser umfangreichen Berufs- thätigkeit, die jedes anderen Mannes Kraft mehr als genügend in Anspruch genommen hätte, fand er noch Zeit für die rege und einflussreiche Betheiligung an den verschiedenartigsten öffentlichen Unternehmungen und namentlich auch für seine geologischen Studien. Im Jahre 1864 gelangte ein schon längst gehegter Plan zur Ausführung. Er kam um seinen Abschied aus dem Staats- dienste ein, um von nun an in voller Freiheit seinen wissen- schaftlichen Studien zu leben. Er erhielt denselben unter der ehrendsten Anerkennung seiner dem Staate geleisteten Dienste und Ernennung zum Wirklichen Geheimenrathe mit dem Titel Excellenz. Es begann nun für ihn eine Zeit der Musse, aber wahrlich nicht der Unthätigkeit. Die verschiedenartigsten In- teressen nahmen ihn auch jetzt noch ausser seinen geologischen Studien in Anspruch. Er war ein eifriges Mitglied der städti- schen Verwaltung in Bonn und leistete derselben bei vielen neuen Unternehmungen mit Rath und That die wichtigsten Dienste. In der ganzen Rheinprovinz wurde bei der Anlage neuer berg- und hüttenmännischer Anlagen sein einsichtsvoller 1* 4 Rath fortwährend gesucht und in liberalster Weise ertheilt. Auch als Mitglied oder Vorsitzender zahlreicher wissenschaft- licher, technischer und anderer Vereine wirkte er in erfolg- reichster Weise. Der Naturforschende Verein der preussischen Rheinlande und Westfalens ist fast ganz sein Werk. Aus unbedeutenden Anfängen erhob er den- selben durch seine unermüdliche Thätigeit zu dem mitglieder- reichsten und blühendsten unter allen ähnlichen Vereinen Deutschlands. Mehr als vierzig Jahre stand er an der Spitze desselben, führte in allen Versammlungen den Vorsitz, wusste durch Beiträge angesehener Bürger des Rheinlandes und reiche eigene Liberalität die Mittel für die Erwerbung eines werth- vollen Grundstückes und die Errichtung eines Vereinsgebäudes in Bonn und damit der Gesellschaft den Vortheil eines dauern- den Mittelpunktes zu gewinnen. Wahrscheinlich wird man mehr als an irgend einer anderen Stelle erfahren, was man an H. von DEcHEn verloren, wenn man versucht, einen Nach- folger für ihn in dem Vorstande des Vereins zu finden. Einen ganz ebenbürtigen, einen gleich aufopfernden zu finden, wird wohl in keinem Falle gelingen. So verwendete der treftliche Mann in vielseitiger frucht- bringender Thätigkeit die Lebensjahre, in welchen andere, wenn sie ihnen überhaupt vergönnt sind, nur noch der be- schaulichen Ruhe pflegen. Bis in das hohe Greisenalter von 86 Jahren blieb er rüstig und im Besitze voller geistiger Kraft. Zuletzt forderte jedoch auch von ihm die Natur ihren Tribut. Am 10. November 1886 traf ihn ein Schlaganfall. Derselbe war zwar nicht unmittelbar tödtlich, aber doch von den traurigsten Folgen begleitet. Die körperliche und geistige Kraft war gebrochen. Ein hofinungsloses mehrjähriges Siech- thum, in welchem sich der letzte Rest der Lebenskraft ver- zehrte, war kaum ein Weiterleben zu nennen, so dass, als dann endlich am 15. Februar d. J. ein sanfter, schmerzloser Tod das Ende herbeiführte, dieser als eine Erlösung gelten musste. Seine wissenschaftliche Thätigkeit begann H. von DEcHEn schon sehr früh und führte sie ununterbrochen bis in sein hohes Greisenalter fort. Die grosse Mehrzahl seiner geo- logischen Arbeiten bezieht sich auf das Rheinland und West- 5 falen. Durch sorgfältige Beobachtung der Lagerungsverhält- nisse das relative Alter der Schichten festzustellen und dem- nächst die Verbreitung der einzelnen Ablagerungen auf geo- logischen Karten zur Darstellung zu bringen betrachtete er als seine Hauptaufgabe. Die grösste Zuverlässigkeit der Be- obachtung und nüchterne Bedachtsamkeit der Schlüsse zeichnet alle seine Arbeiten gleichmässig aus. Schon der erste von dem damals zwei und zwanzigjährigen jungen Manne in NösGE- RATH’S Zeitschrift „Das Gebirge von Rheinland und Westphalen“ anonym veröffentlichte kleine Aufsatz „Bemerkungen über das Liegende des Steinkohlengebirges in der Grafschaft Mark“ lässt diese Eigenschaften erkennen. Mit Bestimmtheit treten sie in der im folgenden Jahre (1823) in derselben Zeitschrift erschienenen grösseren Arbeit „Bemerkungen über den nörd- lichen Abfall des Niederrheinisch-Westphälischen Gebirges“ hervor. Hier zeigt sich der Verfasser bereits als vollendeter zu der Auffassung und Entwirrung verwickelter Lagerungs- verhältnisse in einem ausgedehnten Landstriche befähigter Be- obachter. Auf einer dieser höchst werthvollen und verdienst- lichen Schrift beigegebenen geologischen Übersichtskarte ist zum ersten Male die Verbreitung der verschiedenen, theils der Devon-, theils der Carbonformation angehörigen, am Nord- abfalle des Rheinischen Schiefergebirges im Liegenden des productiven Steinkohlengebirges auftretenden Gebirgsglieder so richtig angegeben, dass sie in den grossen Zügen noch heute Geltung hat. Mit einer im Jahre 1824 erschienenen Abhandlung „Die vulkanischen Punkte in der Gegend bei Bertrich“ wird dann eine lange Reihe werthvoller, über einen Zeitraum von 60 Jah- ren vertheilter Arbeiten über die vulkanischen Erscheinungen in der Eifel und am Laacher See eröffnet. In den Schriften „Geognostischer Führer zu der Vulkanreihe der Vorder-Eifel“ und „Geognostischer Führer zu dem Laacher See“ wurden zuletzt die Ergebnisse der vieljährigen mühevollen Unter- suchungen dieser merkwürdigen erloschenen, aber mit den- jenigen der Jetztwelt in allen Erscheinungen nahe überein- stimmenden Vulkanen zusammengefasst und in einer Form ver- öffentlicht, welche das Interesse weiterer Kreise für dieselben gewinnen sollte. In gleicher Weise war auch die schöne, 6 aus jüngeren Eruptivgesteinen gebildete Gebirgsgruppe des Siebengebirges bei Bonn der Gegenstand zahlreicher Arbeiten und in ähnlicher Weise wurden die Ergebnisse derselben schliess- lich in einer allgemeineren Schrift „Geognostischer Führer durch das Siebengebirge“ zu einem Gesammtbilde vereinigt. Alle die zahlreichen Arbeiten über einzelne Theile des Rheinlandes waren aber gewissermassen nur Vorarbeiten für das grosse Hauptwerk seines Lebens, Die geologische Karte der Rheinprovinz und der Provinz West- phalen in 355 Blättern im Maassstabe von 1:80000. Berlin 1855 —1882, mit zwei Bänden Erläuterungen. Es war die erste geologische Karte eines ansehnlichen Theiles von Deutschland in einem grösseren Maassstabe. Mögen auch später noch speciellere und eingehendere, durch die fort- schreitende Wissenschaft unterstützte Aufnahmen im Einzelnen viele Berichtigungen und Verbesserungen bringen, in den Haupt- zügen wird das in dieser Karte gelieferte geologische Bild der Provinzen Rheinland und Westfalen dauernde Geltung behalten und allen späteren Arbeiten zur Grundlage dienen. Als Werk eines: Einzelnen ist diese eine grosse Wandfläche bedeckende Karte jedenfalls eine bewundernswerthe Leistung. Unzählige Beobachtungsreisen waren für die Herstellung der- selben nöthig. Die meisten Punkte wurden wiederholt be- sucht, um völlige Sicherheit in Betreff des Beobachteten zu gewinnen. Ein ausgebreiteter Briefwechsel wurde unterhal- ten, um von anderen in denselben Provinzen thätigen Geo- logen Aufklärung über einzelne Punkte zu erhalten. Die mit orösster Sorgfalt betriebene Überwachung der technischen Aus- führung der einzelnen Blätter der Karte war ferner eine zeit- raubende Beschäftigung. Die ganze auf die Herstellung der Karte verwendete Arbeit war in jedem Falle so gross, dass sie genügt hätte, das Leben jedes anderen wissenschaftlichen Arbeiters allein auszufüllen. Die im Jahre 1866 erschienene, vortrefflich ausgeführte Geologische Übersichtskarte der Rheinprovinz und der Pro- vinz Westfalen im Maassstabe von 1:500000, welche wesent- lich als ein Auszug aus der grossen Karte zu betrachten ist, hatte wesentlich den Zweck, das Interesse für die geo- logische Kenntniss des Landes auch in weiteren Kreisen zu Z verbreiten, nnd wie das im Jahre 1883 erfolgte Erscheinen einer zweiten Ausgabe beweist, ist diese Absicht auch erreicht. Fast alle Arbeiten H. von Decnen’s beziehen sich, wie schon früher bemerkt wurde, auf Rheinland und Westfalen, nur wenige auf andere Gebiete. Unter den letzteren ist nament- lich ein schon im Jahre 1838 in Karsten’s Archiv erschienener wichtiger Aufsatz: Das Flötzgebirge am nördlichen Abfalle des Riesengebirges hervorzuheben. In dem- selben werden zum ersten Male die am Nordabhange der Su- deten zwischen dem Queiss und der Katzbach auftretenden Glieder der permischen und der Triasformation scharf unter- schieden und in ihren gegenseitigen Begrenzungsverhältnissen festgestellt. Hierher gehört ferner die schon im Jahre 1832 erschienene deutsche Bearbeitung des Handbuches der Geo- logie von DE LA BECHE, welches namentlich durch die ein- gehende Vergleichung der einzelnen Glieder des deutschen Flötzgebirges mit denjenigen in England werthvoll war und damals in den Händen jedes deutschen Geologen sich befand. Auch die Geognostische Übersichtskarte von Deutsch- land, Frankreich, England und angrenzenden Län- dern, Berlin 1838, ist hier hervorzuheben, welche ein ungleich genaueres und vollkommeneres geologisches Bild von Mittel- europa und namentlich auch von Deutschland gab, als es bis dahin vorhanden war. Auch die im Auftrage der deutschen geolo- gischen Gesellschaftim Jahre 1869herausgegebene Geologische Karte von Deutschland ist hier zu nennen. Die deutsche geologische Gesellschaft wusste sehr wohl, dass Niemand so gut wie H. v. DECHEN für eine solche Arbeit befähigt war, und er rechtfertigte vollauf dieses Vertrauen. Trotz des kleinen Maass- stabes der Karte ist auf derselben eine unglaubliche Fülle von sorgfältig geprüften geologischen Thatsachen zur Dar- stellung gebracht und zu einem ausdrucksvollen Gesammtbilde vereinigt. Damit möge die Übersicht der geologischen Arbeiten ab- schliessen. Dass es unmöglich ist, hier allen Schriften H. von Decazv’s eine ähnliche, auch nur ganz kurze Würdigung zu widmen, wird ein Blick auf das diesem Nekrologe angefügte Verzeichniss seiner sämmtlichen Schriften leicht erkennen lassen. 8 Um uns das Bild des trefflichen Mannes ganz vor die Seele zurückzurufen, mag auch an die äussere Erscheinung erinnert werden. H. von DEcHEn war von mittlerer Körper- srösse und ebenmässigem kräftigen Bau. Seine Bewegungen waren ruhig, aber stetig und energisch. Man erkannte schon an dem Gange die Bestimmtheit seines Willens und Strebens, welche in dem Ausdrucke des fein geschnittenen Gesichtes noch bestimmter hervortrat. Der von Geburt kräftige und durch stets einfache und regelmässige Lebensweise gestählte Körper war jeder physischen und geistigen Anstrengung ge- wachsen. Bis in sein hohes Lebensalter blieb er ein un- ermüdlicher Fussgänger, und mancher viel jüngerer Begleiter auf geologischen Wanderungen vermochte ihm nur mit Mühe zu folgen. Von Krankheiten blieb er, unbedeutende Störungen abgerechnet, während seines ganzen Lebens verschont, und als er schon in hohem Alter durch einen unglücklichen Fall in Cöln einen gefährlichen Schenkelbruch nahe dem Hüft- gelenke erlitt, war die Heilkraft des alternden Körpers noch gross genug, diesen Unfall völlig zu überwinden und die Fähig- keit zu grösseren Wanderungen wieder zu ermöglichen. Unter den geistigen Eigenschaften H. von DECHEN’s waren ein ausgeprägtes Pflichtgefühl und die grösste Selbstlosigkeit die am meisten hervortretenden. Seine ganze Thätigkeit war durch dieselben beherrscht. Er hatte sein ganzes Leben in den Dienst seiner Mitmenschen gestellt und wollte nichts für sich selbst. Die liebenswürdigste Bescheidenheit und An- spruchslosigkeit erhöhte noch den Werth seiner Leistungen. Jede Art von Ruhmredigkeit oder Eitelkeit war ihm fremd, und wer ihn nicht gekannt, würde in dem einfach und schmuck- los durch die Strassen von Bonn schreitenden Bürger nimmer- mehr den hochgestellten Mann und hochverdienten Gelehrten vermuthet haben. Obgleich ein ruhig und nüchtern abwägen- der Verstand anscheinend seine durchaus vorherrschende gei- stige Richtung war, so fehlte doch auch ein tiefinnerliches Gemüthsleben keineswegs. Im Besonderen war ihm lebhaftes Gefühl für Freundschaft eigen. Die Liste seiner näheren Freunde ist lang. Sie beginnt schun in frühem Lebensalter. Die meisten waren Männer, denen er zugleich durch wissen- schaftliche Interessen verbunden war. .C. VON ÜEYNHAUSEN, I. FRIEDRICH HOFFMANN, Gustav und HEıInkıcH Rose gehören zu den ersten. Mit dem freilich viel älteren Leor. von BucH blieb er bis zu dessen 1853 erfolgten Tode innig befreundet, und dieser schätzte Niemanden höher als ihn. In Bonn waren es vorzugsweise die naturwissenschaftlichen Professoren der Universität, mit denen er freundschaftlich verkehrte. Goup- russ, GusTt. BiscHor, NÖGGERATH und ARGELANDER gehörten zu der älteren Generation derselben, die er selbst lange über- lebte; TroscHEL, G. vom RarH und andere noch lebende zu der jüngeren. Mit fast allen deutschen Geologen stand er in freundschaftlichem Verkehr. Auf den allgemeinen Versamm- lungen der deutschen geologischen Gesellschaft. bei denen er regelmässig mit bewundernswerther Ausdauer und Geschäfts- kenntniss den Vorsitz führte, erneuerte er alljährlich diese freundschaftlichen Beziehungen. Zum letzten Male geschah dies auf der Versammlung in Darmstadt, die dem Jahre seiner tödtlichen Erkrankung voraus ging. Alle, mit denen er zu- sammentraf, wurden durch das gleichmässige Wohlwollen und die Milde seines Urtheils, wie sie nur aus einer liebevollen menschenfreundlichen Gesinnung hervorgehen, wohlthätig be- rührt und zur Verehrung für ihn gestimmt. Für alle gemeinnützigen und wohlthätigen Unternehmungen hatte er eine offene Hand, und durch ansehnliche Stiftungen hat er noch über seine Lebensdauer hinaus für den Bestand und die weitere Entwickelung verschiedener Institute gesorgt. Eine günstige Vermögenslage gestattete ihm eine solche Libe- ralität. Niemals waren reiche Glücksgüter in bessere Hände gelegt. So sehen wir in der Persönlichkeit vox Decnzn’s den hoch- verdienten Staatsbeamten, den ausgezeichneten Gelehrten, den in aufopfernder Weise für das Gemeinwesen thätigen Bürger und den wahrhaft humanen, edlen Menschen in selten har- monischer Ausbildung vereinigt. Die Erinnerung an ihn wird fruchtbringend fortleben in dem Kreise der preussischen Berg- beamten, der deutschen Geologen und des rheinischen Volkes, das in ihm, dem geborenen Berliner, den populärsten Mann des Rheinlandes verloren hat. Gesegnet sei sein Andenken. Ferd. Roemer. 10 Verzeichniss der Schriften H. von Dechen’s!. 1822 (Anonym): Bemerkungen über das Liegende des Steinkohlengebirges in der Grafschaft Mark. (J. J. NoEGGERATH: Das Gebirge in Rhein- land-Westfalen nach mineralogischem und chemischem Bezuge. I. 1—16. Bonn.) 1823 Geognostische Bemerkungen über den nördlichen Abfall des Nieder- rheinisch-Westfälischen Gebirges. (Ebenda. II. 1—151.) — und v. DEYxHausen: Über die Förderungsmethoden auf den Stein- kohlengruben im Königlich Preussischen Märkischen Bergamtsbezirk. (KARSTEn A. B. VII. 86—194 u. 396—488.) 1824 Die vulkanischen Punkte in der Gegend bei Bertrich, Reg.-Bez. Cob- lenz. (J. J. NOEGGERATH: Das Gebirge in Rheinland-Westfalen etc. III. 113—138.) | — und v. OEYsHAusEn: Über das Vorkommen von Kalkstein in der Gegend von Erbach. (LEoxHarv’s Taschenbuch. XVII.) — und v. OEYNHAUsEn: Versuche über das specifische und absolute Ge- vicht der Steinkohlen auf der Grube Centrum bei Eschweiler und in dem Ländchen von der Heiden. (Karsten A. B. VIII. 261—271.) 1825 und v. OrYxHausen: Der Bleiberg bei Commern. (Karsten A. B. IX. 60—133.) — und v. OEvxHatsen: Über den Betrieb der Dachschieferbrüche in der Umgegend von Fumay. (Karsten A. B. IX. 133—152.) 1825—1829 und v. ÖEYNHAUsEN: Zusammenstellung der geognostischen Be- obachtungen über das Schiefergebirge in den Niederlanden und am Niederrhein. (Hertha, Zeitschr. f. Erd-, Völker- u. Staatenkunde. Stuttgart u. Tübingen. I, II, VII, VIII, XII, XIH.) — Yv. OEYNHAUSENn und v. La RocHE: Geognostische Umrisse der Rhein- länder zwischen Basel und Mainz mit besonderer Rücksicht auf das Vorkommen des Steinsalzes. Nach Beobachtungen entworfen, auf einer Reise im Jahre 1823 gesammelt. 2 Th. Essen. 1826 und v. OEYNHAUSEN: Bemerkungen über den Steinkohlenbergbau in den Niederlanden und in dem angränzenden Theil des nördlichen ! In diesem Verzeichnisse sind alle kleineren Referate und Notizen fortgelassen. Dieselben finden sich vollständig verzeichnet in „KARSTEN’S Archiv etc.“, im „Autoren- und Sachregister zu Bd. 1—40 der Verhand- lungen des naturhistorischen Vereins zu Bonn“ und in: „Geologische und mineralogische Literatur der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen sowie einiger angrenzenden Gegenden von H. vox DEcHEn und H. Raurr. 1887. Folgende Abkürzungen sind gebraucht: Karsten A. B. — Archiv für Bergbau und Hüttenkunde; Karsten A. M. — Archiv für Mineralogie, Geogmosie, Bergbau und Hüttenkunde; N. V. — Verhandlungen des natur- historischen Vereins der Preussischen Rheinlande und Westfalens; N. V.C. — (Correspondenzblatt desselben Vereins; N. V. S. — Sitzungsberichte der Niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde; Jahrb. f. M. — Jahrbuch für Mineralogie etc. 1826 1831 11 Frankreichs. (Karsten A. B. X. 107—247. Als Anhang findet sich p. 230—247 ein „Alphabetisches Verzeichniss der wichtigsten tech- nischen Ausdrücke, welche bei dem Kohlenbergbau von Lüttich und Mons gebräuchlich sind.“) und v. OsynHausen: Über die Gewinnung les Alauns in der Um- gegend von Lüttich. (KARSTEN A. B. X. 248—275.) und v. OrynHausen: Über den Bergtheer von Lobsan. (KaRsTEN A. B. XI. 103— 109.) und v. OEYNHAUSENn: Über die Steinbrüche bei Falkenberg bis nach Mastricht. (KARsten A. B. XI. 200—205.) und v. ÖEYNHAUSEN: Bemerkungen über den Duckstein und den Trass. (KARSTEN A. B. XI. 414—418.) und v. OEYNHAUsSEN: Über den Betrieb der Marmorbrüche in den Niederlanden. (Kırsten A. B. XIII. 189—197.) und v. ÖEYNHAUsEn: Der Feuersteinbruch bei Nouvelle unweit Mons. (KARSTEN A. B. XIV. 443—446.) und v. OryxHausen: Über das Verhalten des Granits zum Killas in Cornwall. (Karsten A. B. XVII. 3—29.) und v. OEYNHAUSEN: Geognostische Beobachtungen über den Berg Ben Nevis und einige andere Gegenden von Schottland. (Proceedings of the geological Society. 1828—1829. 947 sq.) und v. OEYNHAUSEN: Effect der Dampfmaschinen zur Wasserhaltung auf den Kupfer-und Zinngruben zu Cornwall. (KARsTen A.B.XV111. 111-121.) und v. ÖEYNHAUSEN: Bemerkungen über das Vorkommen und die Ge- winnung des Steinsalzes und Kochsalzes in England. (KARSTEN A. B. XVIII. 243—282.) und v. OEYNHAuUsEn: Über die Schienenwege in England. Bemerkungen gesammelt auf einer Reise in den Jahren 1826 und 1827. (KARSTEN A. B. XIX. 3—253.) und v. OEYNHAUSEN: Die Insel Skye. (Karsten A. M. I. 56—104.) und v. OEYNHAUSEN: Die Insel Egg. (Karsten A. M. I. 195—114.) und v. ÖEYNHAUSEN: Die Insel Arran. (Karsten A. M. I. 316 sq.) und v. OEYNHAUSEn: Der Ben Nevis am Loch Eil. (Karsten A. M. II. 383—54.) und v. OEYNHAUSEN: Über das Vorkommen der Kennelkohle in Eng- land. (Karsten A. M. II. 172— 174.) und v. ÖEYNHAUSEN: Arthur Seat bei Edinburgh. (KARsten A. M. II. 187—196.) Über das Vorkommen des Goldes in Niederschlesien. (KARSTEN A. M. II. 209—233.) und v. OyEnHAusen: Über die Graphitgrube zu Borrowdale. (KARSTEN A. M. II. 285—288.) Beschreibung des Kuhlen- und Tunnelbaues in dem Brühler Braun- kohlenreviere. (KARsten A. M. III. 413—536.) — und v. ÖEYNHAUSEN: Über die Behandlung: des Flussspathes zum Schlei- fen. (KARsTEn A. B. XX. 239 —248.) 12 1832 Handbuch der Geognosie von H. T. pe La BEcHE, nach der zweiten Auflage des Engl. Originals bearbeitet. Berlin 1832. 1833 und v. OevsHausex: Über den Steinkohlenbergbau in England. Ge- sammelt auf einer Reise in den Jahren 1826 und 1827. (KARSTEN A. M. V. 3--137.) — und v. OeyYxHausen: Alphabetisches Verzeichniss der technischen Aus- drücke, welche beim Bergbau in England gebräuchlich sind. (KARSTEN A. M. V. 441—-469.) — Über die Eigenschwere basaltartiger Gesteine von England und Schott- -. JIand. (Jahrb. f. Min. 1833.59) 1834 und v. OryxHausen: Über den Steinkohlenbergbau in England ete. Il. Th. (Karsten A. M. VI. 3—216.) — Versuche über die Tragkraft gegossener eiserner Schienen. (KARSTEN A.M. VI. 370—412.) 1837 Anzeige der Section XIV der geognostischen Karte des Königreichs Sachsen und der angränzenden Länderabtheilungen. (Karsten A.M. IX. 619—623.) — Anzeige der Section XV der geognostischen Karte des Königreichs Sachsen und der angränzenden Länderabtheilungen. (KArRsTEn A. M. X. 766.) } — Bemerkungen über die von Hexwoon aufgestellte Theorie der Gang- bildungen. (Karsten A. M. X. 561-580.) — Über Schieferung und Schichtung und über Dolomitbildung (Anmer- kung zu einer Arbeit von Sepewick). (KARSTEN A.M. X. 622—626.) 1838 Das Flötzgebirge am nördlichen Abfall des Riesengebirges. (KARSTEN A. M. XI. 81—170.) — Die Auffindung von Steinsalz bei der Saline Artern. (Karsten A.M. XI. 232—239.) — Geognostische Übersichtskarte von Deutschland, Frankreich, England und den angränzenden Ländern, zusammengestellt nach den grösseren Arbeiten von L. v. BucH, ELIE DE BEAUMONT, DurrR£xoy und G. B. GREENoUGH. Berlin 1838. 1839 Die Bohrarbeit zu Artern in den Jahren 1831—1837. (KARSTEN A. M. XII. 39—120.) — Übersicht der geognostischen Verhältnisse von Sicilien, nach den Be- obachtungen von Fr. HoFrFmann zusammengestellt. (Karsten A. M. XIII. 311— 726.) 1840 Bemerkungen über wasserdichten Schachtausbau und über Verdäm- -mungen. (KARSTEN A. M. XIV.) — Brief an v. LEONHARD über: MvrcHisox, Silurian system, Diorit von Brilon und Schalstein. (Jahrb. f. M. 460.) 1841 Referat über Murc#ısox, Silurian system. London 1839. (Jahrb. f. M. 1750— 763.) 1843 Über die Steinkohlenreviere in den Departements der Loire und der Saöne und Loire. (Karsten A. M. XVII. 52—184 u. 427—535.) — Über die Bergschule in St. Etienne. (Karstex A. M. XVII. 185—196.) 13 1844 Über einen Lavastrom im Nettethal. (N. V. I. 65—70.) 1845 Die Feldspathporphyre in den Lennegegenden. (KARstEn A. M. XIX. 367 —452.) Das Vorkommen des Rotheisensteins und der damit verbundenen Ge- birgsarten in der Gegend von Brilon. (KARSTEN A. M. XIX. 453—582.) Vorkommen des Schwerspaths als Gebirgsart bei Meggen an der Lenne. (KARSTEn A. M. XIX. 748753.) Über die westphälische Grauwackenformation. Brief an v. LEONHARD. (Jahrb. f. M. 306.) Über einen fossilen Baumstamm (Syringodendron pulchellum) winkel- recht gegen die Schichtung bei Neunkirchen, Kreis Ottweiler; Trapp- gebirge am Südfusse des Hunsrückens. (Köln. Zeitung No. 325.) Eifeler Vulkane, Basalt- und Porphyrconglomerate. Brief an v. LEON- HARD. (Jahrb. f. M. 582—583.) 1846 Vulkanische Erscheinungen bei Bertrich. (Köln. Zeitung No. 180.) 1847 Über den Donnersbers. (Köln. Zeitung No. 346.) Geognostische Untersuchung des Rheinischen Haupt -Bergdistricts. Brief an v. LeonHarn. (Jahrb. f. M. 323.) Über einen fossilen Baumstamm bei Neunkirchen, Kreis Ottweiler. (Jahrb. f. M. 126—127.) Über das Trappgebirge am Südrand des Hunsrückens. (Jahrb. f. M. 127—128.) Bad Bertrich im Uesbachthale an der Mosel. Mit einleitenden Worten von A. v. HumboLpr. Coblenz. | Zu GüuseEL’s Beschreibung des Donnersberges; Palaeoniscus Gelberti und andere Fische im Schieferthon bei Heimkirchen;; v. OEYNHAUSEN’S Karte des Laacher Sees; Bergsturz bei Unkel; BıscHorr’s Arbeiten. Brief an v. Leox#arn. (Jahrb. f. M. 319—323.) v. OEYNHAUsEn’s Karte des Laacher Sees. Brief an v. LEONHARD, (Jahrb. £. M. 449—452.) Über das Vorkommen der Quecksilbererze in dem Pfälzisch Saar- brückenschen Kohlengebirge. (Köln. Zeitung No. 55; Jahrb. f. M, 866— 867.) Koprolithen in den Eisensteinnieren von Lebach. (Köln. Zeitung No. 320.) Rothe Porphyre im Pfälzisch Saarbrückenschen Steinkohlengebirge. NV. RV82)) 1848 Zusätze zu der allgemeinen Übersicht der hypsometrischen Verhält- nisse im Regierungsbezirk Coblenz. (Karsten A. M. XXII. 279— 286.) Das Vorkommen der Quecksilbererze in dem Pfälzisch Saarbrücken- schen Kohlengebirge. (Karsten A. M. XXII. 375—464.) Über Spaltbarkeit schieferiger Gebirgsarten, die von der Schichtung abweicht. (N. V. V. 27—33; Köln. Zeitung No. 12.) Über die „Memoirs of the Geological Survey of Great-Britain and of the Museum of Economic Geology in London“, (Jahrb. f£ M 717— 718.) 1849 1850 14 ; Über die Bedeutung geogmostischer Karten. (Bericht über die 25. Ver- samml. deutsch. Naturforscher u. Ärzte. Aachen 1849.) Geschiebe mit Eindrücken in dem Conglomerate des Liegenden der Eschweiler Steinkohlenmulde. (Köln. Zeitung No. 294.) Basaltgang in der Grauwacke bei Scheda zwischen Drolshagen und Meinerzhagen. Die Kalkspathgänge bei Niederkirchen unfern Wolfstein in Rhein- bayern. (N. V. VI. 61—0.) Die Übersichtskarte der Bergreviere an der Sieg 1: 20000 gez. durch L. Heıss. Berlin. (N. V. VI. 322—345.) Über „A. Dumont: M&moire sur les terrains ardennais et rhönans de l’Ar- denne, du Rhin, du Brabant et du Condros. (Jahrb. f. Min. 109—110.) Problematische Körper in Sphärosideritnieren bei Lebach. (Jahrh. f. M. 608.) Über Porphyr, Melaphyr und Mandelsteine im Saarbrückener Kohlen- gebirge. (Zeitschr. d. d. geol. Geol. Ges. I. 82.) Über den Lavablock im Tauber (Tönnisstein). (N. V. VII. 42—-44,) Über die Eisbildung in den Strömen. (N. V. VII. 119—133,) Die Bildung der Gänge. (N. V. VII. 161—175.) Über die Schichten im Liegenden des Steinkohlengebirges an der Ruhr. (N. V. VII. 186—208.) : 1850—1852 Die Höhenmessungen in der Rheinprovinz. (N. V. VI. 289 1851 1853 —484, VIII. 85—194, IX. 67—280.) Trachyt und Trachytconglomerat im Siebengebirge. (Köln. Zeitung No. 5.) Basaltbruch bei Obercassel und Basaltgang im Basaltconglomerat. (Köln. Zeitung No. 137.) Sapphir, Hyacinth und Sphen im Trachytconglomerat vom Langen- berg. (Köln. Zeitung No. 137.) Jurakalksteinstücke um Kloster Laach. Brief an v. LEONHARD. (Jahrb. f. Min. 60—61.) Über das Siebengebirge. Brief an v. LeoxHarn. (Jahrb. f. M. 816.) Geognostische Beschreibung des Siebengebirges am Rhein. 1 Karte. (N. V. IX. 289—567.) Über Dwmoxt’s geognostische Karte von Belgien. (Jahrk. f. M. 724— 125.) Über von GoLDENBERG aufgefundene Insektenreste aus dem Saar- brücker Steinkohlengebirge. (N. V. IX. 605.) Über A. v. KLipstein’s geognostische Beschreibung und Karte des Grossherzogthums Hessen und des Kreises Wetzlar. Brief an v. LEon- HARD. (Jahrb. f. M. 828—831.) Versteinerungen in der Kiesgrube bei Friesdorf. (Jahrb. f. M. 971.) LeororLp von BucH. Sein Einfluss auf die Entwickelung der Geo- gnosie. (N. V. Bonn. X. 241—265.) Über Davsr£er’s Schilderung des Unter-Rhein-Departements. Brief an v. LEONHARD. (Jahrb. f. Min. 320—321.) 15 1853 Steinkohlenreichthum in Saarbrücken; Steinsalz in Hohenzollern. Brief an v. Leonhard. (Jahrb. f. M. 324.) Nördlicher Abfall des Grauwackengebirges zwischen Rhein und Maas. (Jahrb. f. M. 494.) Eintheilung der palaeozoischen Gebilde mit Rücksicht auf das rhei- nisch-westfälische Gebirge. (Köln. Zeitung No. 78.) Melaphyrgang bei Birkenfeld, welcher mit der Hauptmasse des Mela- phyrs zusammenhängt. (Köln. Zeitung No. 129.) Geognostische Verhältnisse der Hohenzollernschen Lande. (Jahrb. f. M. 1854. 364.) Untersuchung des Kreises Berleburg zur Vervollständigung der geo- gnostischen Karte der Provinz Westfalen. (Jahrb. f. M. 1854. 366— 367.) Concretionen festen Eisen-haltigen gelben Thones aus alten Schlamm- sümpfen einer Bleierzwäsche in der Nähe des Commerschen Bleiberges, (Köln. Zeitung No. 224; Jahrb. f. M. 1854. 475—476.) Kalksteinpseudomorphosen nach Kochsalz aus den untersten Muschel- kalkschichten von Eicks bei Zülpich. (Jahrb. f. M. 450.) Über eine geognostische Karte des Regierungs-Bezirks Arnsberg. (N. V. XI. 451.) Über das rheinische Grauwackengebirge von Battenberg bis Wetzlar. (Notizblatt des Vereins für Erdkunde zu Darmstadt. No. 13. 93 —9. No. 14. 102— 104.) Geogmostische Übersicht des Regierungs-Bezirks Arnsberg. (N. V. XI. 117—225.) Über Bohrversuche im Rheinthale. (N. V. XII. 302.) 1855—1882 Geologische Karte der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen, im Auftrage des königl. Ministers für Handel, Gewerbe und öffent- liche Arbeiten, Herrn von DER Hrypr, mit Benutzung der Beobach- tungen der königl. Bergbeamten und der Professoren BECKS, GIRARD und F. RoEMmER nach der Gradabtheilungskarte des königl. General- stabes ausgeführt durch Dr. H. von DEcHENn, königl. Berghauptmany, in 35 Blättern 1: 80000. Berlin. Die Verbreitung tertiärer Ablagerungen bei Düsseldorf. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. VII. 451—452.) und F. RoemER: Geschiebe mit Eindrücken. (N. V. XII. 12—13.) Über einige Steine von der Insel Zansibar. (N. V. XII. 13—14.) Über Formsand und krystallisirten Sandstein in Klüften bei Brilon. (N. V. XI. 14.) Über Wurzeln aus einer Steinkohlengrube. (N. V. XII. 27.) Über einen vermeintlichen Fund von natürlichem gediesenem Eisen. (N SV. X 760) Die geognostischen Verhältnisse der in der Provinz Sachsen aufgefun- denen Steinsalzlager. (N. V. XII. 65.) Über die Lagerungsverhältnisse in dem südlichen Theil des Teuto- burger Waldes. (N. V. XII. 69.) Das rheinisch-westfälische Grauwackengebirge; Lenne- und Agger- 1856 1858 16 Schiefer; Wissenbacher-Schiefer; Kramenzel; Pön-Sandstein; Posido- nomyen-Schiefen. Brief an v. LeoxHarp. (Jahrb. f. M. 48—53.) Nachträge zu der Sammlung der Höhenmessungen in der Rheinprovinz, (N. V. XIH. 128—152.) Der Teutoburger Wald; eine geognostische Skizze. (N. V, XI. 331—410.) Quarzfelsgeschiebe mit Eindrücken. (N. V. XII. 6—7.) Anhydrit, Steinsalz und andere Vorkommnisse aus den Salzschächten in Stassfurt. (N. V, XIII 51.) Über die „Geognostische Übersichtskarte von Deutschland, der Schweiz und den angränzenden Ländertheilen von H. Baca.“ (N. V. XIH. 52—55.) Knochen aus der Blätterkohlengrube Krautgarten bei Rott. (N. V. XIH. 64 u. 97.) Über den Zusammenhang der Steinkohlenreviere von Aachen und an der Ruhr. (Zeitschr. für Berg-, Hütten- und Salinenwesen. Berlin. III. 1—8.) Über „A. v. STROMBEcK: Geognostische Karte des Herzogthums Braun- schweig“. Brief an v. LEoxHarn. (Jahrb. f. M. 816-819.) 7 Über Moschus Meyeri aus der Blätterkohle der Grube Romeriken- berg; Granit in der Gegend zwischen Marburg und Gladenbach; Con- cretionen aus den Steinkohlengruben zu Höganaes in Schonen. (N. V. XIV. 23—24.) Über Syenit und syenitischen Granit von Zanzibar. (N. V. XIV. 31—32.) Pseudomorphose von Weissbleierz nach Schwerspath vom Bleiberge bei Commern. (N. V. XIV. 61-62.) Über Thalbildung. (N. V. XIV. 82—84.) Über die geologische Karte von Europa von Axpr£ Dumonxr. (N. V. XV. 2—7.) Über die Basaltkuppe des Druidensteins bei Kirchen. (N. V. XV. 12.) Über „FRIEDRICH GoLDENBERG: Pflanzenversteinerungen des Stein- kohlengebirges von Saarbrücken“. (N. V. XV. 45—48.) Über die Section Offenbach der geologischen Karte des Grossherzog- thums Hessen. (N. V. XV. 79—80.) Über die „Flötzkarte der Steinkohlenformation in Westfalen von H. Raus“.- (N. V. XV. 109—114.) | Verschiedene coaksartige Massen. (N. V. XV. 133—134.) Künstliche Krystalle von Olivin. (N. V. XV. 134.) Reines Steinsalz von Haigerloch in Hohenzollern. (N. V. XV. 139.) 1858—1862 in G. vox VIEBAHN: Statistik des Zollvereins und nördlichen 1859 Deutschlands. Berlin. Bd. I. 529—823: Naturbeschaffenheit des Landes. Bd. II. 347—502: Bergbau, Hütten- und Salinenbetrieb. Vorkommnisse von Melaphyr und Mandelstein in dem Steinkohlen- gebirge der Blies- und Nahegegenden. (N. V. XVI. 8—9.) Über einen neuen Aufschluss am Rodderberg bei Rolandseck. (N. V. XVI. 68—64.) 17 1860 Kieserit von Stassfurt. (N. V. XVII. 62—63.) Über das relative Alter der Lavaströme in der Eifel. (N. V. XVII. 90—92.) Über Gesteinsbildung aus dem Feuerrohre eines Dampfkessels. (N. V. XVII. 115—116.) Pflanzenabdrücke in den vulkanischen Tuffen der Eifel. (N. V. XVII. 116— 117.) Beschaffenheit der Lava aus der Vulkangruppe des Laacher Sees. (N. 7. XVII. .92.) Geognostische Beschreibung der Vulkanreihe der Vordereifel. (N. V. XVIlI. 1--190. Selbständig als „Führer“. Bonn.) Geognostischer Führer in das Siebengebirge am Rhein. (Mit mineral.- petrograph. Anmerk. von G. vom RarH.) 1 Karte. Bonn. Über das Vorkommen von Salzquellen im Regierungs-Bezirk Trier. (NE Vz ROY 15 63) Lagerungsverhältnisse der vulkanischen Tuffe bei Plaidt. (N. V. XVII. 23— 24.) Salmiakbildung auf brennenden Halden. (N. V. XVIII 26—28.) Geschmolzener Schieferthon. (N. V. XVIII. 50—51.) Metallisches Eisen aus einem Schweissofen. (N. V. XVIII. 51 u. 66.) Geschmolzene Massen aus Coaksöfen. (N. V. XVII. 66 u. 124—125.) Arsenige Säure und Schwefelarsen-Verbindungen von der brennenden Halde einer Zinkhütte. (N. V. XVII. 66—67 u. 81.) Über Körnchen von Magneteisen aus Trachytconglomeraten. (N. V. XVII. 81.) Die beiden Kohlenreviere in der Gegend von Aachen. (N. V. XVII. 117—124.) Über „Justus Rortu: Die Gesteinsanalysen“. (N. V. XIX. 3-6.) Über „v. Hıver: Geologische Übersichtskarte von Siebenbürgen“. (N. V. XIX. 6—8.) Über „HoHEnEesEer: Geognostische Karte der Nordkarpathen‘. (N. V. XIX. 8—9.) Die vulkanische Hügelgruppe bei Ochtendung. (N. V. XIX. 44—47.) Die Lagerung zweier Lavaströme über einander bei Niedermendig. (N. V. XIX. 47—48.) Mineralien vom Laacher See. (N. V. XIX. 72—73.) Pferdezähne unter Lava gefunden. (N. V. XIX. 73.) Neue Aufschlüsse am grossen Weilberge bei Heisterbach. (N. V. XIX. 97—99.) Über „GümBEL: Geognostische Beschreibung des baierischen Alpen- gebirges“. (N. V. XIX. 111—121.) Das Alter der vulkanischen Erscheinungen in der Eifel. (N. V. XIX. 178—179.) Künstliches Magneteisen. (N. V. XIX. 179—180.) und Wepopine: Official catalogue of the mining and metallurgical products class in the Zollverein-Department. Berlin. 2 1863 1866 1869 18 Ein neuer vulkanischer Punkt in der Vordereifel. (N. V. XX. 127.) Geognostische Beschreibung des Laacher Sees und seiner vulkanischen Umgebung. (N. V. XX. 249—680. Selbständig erschienen als „Führer etc.“ Bonn 1864.) Lignit bei Dürresbach. (N. V. XX. 72.) Feuersteingeschiebe mit Eindrücken. (N. V. XX. 133.) Orographisch-geognostische Übersicht des Reg.-Bezirks Düsseldorf (aus der Statistik des Reg.-Bezirks Düsseldorf von vov Mürmann). Iserlohn. Zinnoberstufen von Neuen-Rhonard bei Olpe. (N. V. XXII. 63—64.) Marine Mollusken im Steinkohlengebirge. (N. V. XXII. 81.) Schwarze Kohle-haltige Schiefer aus dem Kyllthale. (N. V. XXI. 141.) Retinit von Godesberg. (N. V. XXII. 98.) Geschiebe aus dem Wackendeckel des Buntsandsteins. (N. V. XXI. 98— 99.) Physiographische Skizze des Kreises Bonn (aus der statistischen Dar- stellung des Kreises Bonn für 1862-—-1864). Bonn. Vergleichende Übersicht der vulkanischen Erscheinungen im Laacher See-Gebiete und in der Eifel. (Zeitschr. d. d. geolog. Ges. XVII. 69— 156.) Notiz über die geologische Übersichtskarte der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen. (N. V. XXIII. 171—218. Auch besonders mit der Karte.) Reisebarometer zum Höhenmessen. (N. V. XXIII. 64—-65.) Orographisch-geognostische Übersicht das Reg.-Bezirks Aachen (aus der Statistik des Reg.-Bezirks Aachen). Aachen. Über geologische Karten und Sammlungen auf der Kölner Ausstellung 1865. (Jahrb. f. M. 848—855.) 7 Über den Fund von Schussenried. (N. V. XXIV. 61-62.) Die Steinkohlen Deutschlands und anderer Länder. (Glückauf, Berg- und hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen. No. 29—41.) Erläuterungen zur geologischen Übersichtskarte von Deutschland. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. XIX. 726—733.) und E. Weiss: Über den Vulkan bei-Bertenau. (N. V. XXV. 232 — 238.) Über „O. Fraas: Aus dem Orient“. (N. V. XXV. 58-62.) Über den erratischen Block bei Hottwick. (N. V. XXV. 80-81.) Über „GünsEL: Geognostische Beschreibung des Ostbayerischen Grenz- gebirges oder des Bayerischen und Oberpfälzer Waldgebirges“. (N. V XXV. 81—85.) Über die geognostischen Verhältnisse des Siebengebirges. (Verhandl. der 19. Versammlung süddeutscher Forstwirthe zu Neuwied. Neuwied. 63—67.) Geognostische Übersichtskarte von Deutschland, Frankreich, England und den angränzenden Ländern. 2. Ausgabe. Berlin. 1: 2500000, nebst 60 Seiten Erläuterungen. 1869 19 Der Wasserstand des Rheines zu Köln von 1811—1867. (N. V.XXVI. 80— 105.) ; Über ein Beil aus schwarzem Kieselschiefer (N. V. XXVI. 17—18.) Gedenkrede auf A. v. HumsoLor. (N. V. XXVI. 92—113.) Über die „Geologische Karte des Westabhangs des Urals von V. v. Mör- LER“. (N. V. XXVI. 83—84.) Steinwerkzeug von Saarbrücken. (N. V. XXVI. 109—110.) Erläuterungen zur geologischen Karte der Rheinprovinz und der Pro- vinz Westfalen. sowie einiger angrenzenden Gegenden. Bd. I. Bonn, Orographische und hydrographische Übersicht. Nordisches Geschiebe von Silurkalk, bei Breslau gefunden. (N. V. XXVI. 69—70.) Geologische Karte von Deutschland, bearbeitet im Auftrage der deut- schen geologischen Gesellschaft. Berlin 1869. Begleitworte zur geologischen Karte von Deutschland. Berlin. Streitaxt aus Jade von Wesseling. (N. V. XXVII. 4.) Über die Verdienste von ApoLr RoEMER um die Geologie. (N. V. XXVH. 23.) Über „G. BERENDT: Geologie des kurischen Haffes und seiner Um- gebung“. (N. V. XXVII. 23—34.) Über den Ortstein aus der Senne. (N. V. XXVII. 40.) Über „Cook: Geology of New-Jersey. (N. V. XXVII. 41-47.) Über einen fossilen Knochen von Mayen. (N. V. XXVII. 214.) Über die Höhlen in Rheinland-Westfalen. (N. V. XXVIII. 81—86.) Die Ausgrabungen in der Höhle bei Balve. (N. V. XXVIH. 99—111.) Granit von einem erratischen Block bei Wullen. (N. V. XXVIH. 89 — 90.) Über Phosphorit von der Wolkenburg. (N. V. XXIX. 89.) Bleierzlagerstätte im Eifelkalkstein bei Call. (N. V. XXIX. 103—104.) Über eine Höhle bei Arnsberg. (N. V. XXIX. 104-105.) Geologische und mineralogische Litteratur der Rheinprovinz und West- falens, sowie einiger angrenzenden Gegenden. (Festschr. zur 20. Haupt- versammlung der deutschen geologischen Gesellschaft zu Bonn. Bonn.) Erläuterungen zur geologischen Karte der Rheinprovinz und der Pro- vinz Westfalen, sowie einiger angrenzenden Gegenden. II. Bd. 1. Theil: Geologische und mineralogische Litteratur. Bonn. Die nutzbaren Mineralien und Gebirgsarten im Deutschen Reiche, nebst einer physiographischen und geognostischen Übersicht des Ge- bietes. Berlin 1873. Posidonomya Becheri von Alosno in der Provinz Huelva am Süd- abhang der Sierra Morena. (N. V. XXX. 57—58.) Über die Ziele und Bestrebungen der Geologie. (N. V. XXX. 65.) Über die Auffindung eines weichen und elastischen Harzes unter Bern- steinstücken. (N. V. XXX. 121.) Über die Albwasserversorgung im Königreich Württemberg. (NV. XXX. 162—163,) 20 1873 Über das Alter des Eozoon-Gneisses im böhmisch-bayerischen Walde. 1874 (N. V. XXX. 167—168.) Über CARL FRIEDRICH NAUMann. (N. V. XXX. 219—221.) Über die basaltische Scheidsburg. (N. V. XXX. 225—226.) Bericht über die Generalversammlung der deutschen geologischen Ge- sellschaft am 13.—15. Sept. 1873 zu Wiesbaden. (N. Acta. 1873. Heft 8. No. 15, 24.) Über die Conglomerate von Föpin und von Burnot in der Umgebung des Silur vom Hohen Venn. (N. V. XXXI. 99—136.) Über die Ziele, welche die Geologie gegenwärtig verfolgt. Vortrag gehalten in der ersten allgemeinen Versammlung deutscher Natur- forscher und Ärzte in Breslau. (N. V. XXXI. 159—174.) Nekrolog des Geh. Bergrath a. D. Dr. H. Jos. Burkart. (N. V. XXXI 112—121.) LeEopoLD von BucHh. (N. V. XXXI. 41—59.) Über die geologische Übersichtskarte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. (N. V. XXXI. 14—19.) Über das Vorkommen der Silurformation in Belgien. (N. V. XXX1. 40—56.) Über Coeloma taunicum aus dem Rupelthon des Mainzer Beckens. (NE OXXT. 79) Über das Eisenstein- und Eisenkiesvorkommen auf der Zeche Schwelm. (N. V. XXXI. 108—113.) Geologischer Aufschluss durch den Eisenbahneinschnitt bei Vlotho. (N. V. XXXII. 50—51.) Über „von Haver: Die Geologie und ihre Anwendung auf die Öster- reichisch-Ungarische Monarchie“. (N. V. XXXI. 20—27.) Eine Steinwaffe von Kirf. (N. V. XXXI. 53.) Über den Jahresbericht der Commission zur wissenschaftlichen Unter- suchung der deutschen Meere. (N. V. XXXIIL 53—57.) Über „H. Laspryrzs: Das Steinkohlengebirge und Rothliegende nörd- lich von Halle a. S.* (N. V. XXXII. 80—85.) Das Riesgau bei Nördlingen. (N. V. XXXII. 318—519.) Über den Quarzit bei Greifenstein im Kreise Wetzlar. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. XXVII. 761—775.) Die geologischen Verhältnisse der Devonformation an dem südlichen Rande derselben im rechtsrheinischen Taunus und im linksrheinischen Soonwalde, Idarwalde und Hochwalde. (N. V. XXXIH. 64—63.) Über die Thermalquellen zu Bad Oeynhausen. (N. V. XXXIII. 87—92.) Über „DE 1a Vartke Poussın und Renarp: Mö&moire sur les carac- teres mineralogiques et stratigraphiques des roches dites plutoniennes de la Belgique et de l’Ardenne francaise“. (N. V. XXXII. 219—232.) 1877 Zum Andenken an JoHAnN JacoB NÖGGERATH. (N. V. XXXIV. 79—97.) Über den Löss. (N. V. XXXIV. 94—100.) Über den gegenwärtigen Zustand der Bohrlöcher in Oeynhausen. (N. V. XXXIV. 100-102.) 1877 21 Über „H. Rosexgusch: Die Steigerschiefer und ihre Contactzone an den Graniten von Barr-Andlau und Hochwald. (N. V.XXXIV. 124—149.) Über die kohlensaure Quelle im Kylithale zwischen Pelm und Be- wingen. (N. V. XXXIV. 207-209.) Über einen Celt aus Wetzschiefer. (N. V. XXXV. 71.) | Sandsteinstücke aus dem Schlackentuff bei Daun. (N. V. XXXV. 145.) Die allgemeine Versammlung der deutschen geologischen Gesellschaft in Göttingen. (Leopoldina. Heft 14. 147—159.) Über „C. W. GüugEL: Geognostische Beschreibung des Fichtelgebirges mit dem Frankenwalde und dem westlichen Vorlande“. (N. V. XXXVI. 39—58.) Über das Vorkommen erratischer Blöcke in Rheinland und Westfalen. (N. V. XXXVI 82—87.) Über Ausgrabungen in der Balwer Höhle. (N. V. XXXVI. 90.) Über „Lossen: Geologie von Berlin“. (N. V. XXXVI. 224—230.), Über die Lagerung der Basalte. (N. V. XXXVI. 385—393.) Die Lagerungsverhältnisse der trachytischen Gesteine und des Trachyt- und Basaltconglomerats im Siebengebirge. (N. V. XXXVI. 402—414.) Ansprache an die 37. Generalversammlung des nat. Vereins der preus- sischen Rheinlande und Westfalens. (N. V. XXVII 55—58.) Notiz über eine zweite Ausgabe der geologischen Übersichtskarte der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen. (N. V. XXXVI. 79—83.) Zum Andenken an JOHANNES von HANsSTEIn. (N. V. XXXVII. 118— 127.) Geschiebe im Gneiss von Obermittweida. (N. V. XXXVIl. 148—153.) Über J. v. Haast: „Geology of the provinces of Canterbury und West- land, New-Zealand.“ (N. V. XXXVII. 10—23.) Über auffallende Lagerungsverhältnisse. (N. V. XXXVII. 32-40.) Über die vermeintlichen säcularen Schwankungen einzelner Theile der Erdoberfläche. (N. V. XXXVII. 220—226.) Über den merkwürdigen Fund von Resten des Iguanodon. UNEOVE XXXVII. 258— 259.) Nekrolog von Dr. HERRMANN BLEIBTREU. (N. V. XXXVIII. 37—40.) Kurzer Lebensabriss von FR. GoLDENBERG. (N. V. XXXVIII 58—66.) Über Bimsstein im Westerwalde. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. XXXIH. 442—453.) Über grosse Dislocationen. (N. V. XXXVIII. 9—25.) Vermeintliche Granitblöcke als Zeugen von Eisbergen und Gletschern. (N. V. XXXVII. 64--67.) Über die Räume, in denen die Trachyte und Basalte des Sieben- gebirges, des Westerwaldes, der Eifel und die Basalte des Taunus, Hunsrückens und Habichtswaldes vorkommen. (N. V. XXXVII. 129 -—130.) Über ein isolirtes Basaltvorkommen bei Hervel. (N. V. XXXVI. 178—180.) Über geritzte Schieferstücke vom Bergrutsche bei Caub. (N. V. XXXVIIl. 180.) 9% 1881 1884 1887 22 Über die Bimssteinsande im Westerwalde. (N. V. XXXVII. 185—187.) Über Verwerfungen und Erzgänge in Bezug auf die grosse Senkung des südlichen Theiles des Saarbrückener Steinkohlengebirges. (Zeitschr. d. d. geol. Ges. XXXIH. 514.) Über C. Koc#’s Gliederung des Unterdevon zwischen Taunus und Westerwald. (N. V. XXXVIIH. 1352—143.) Dr. Kırı Koca, ein Lebensbild. (N. V. XXXIX. 35—52.) Über das Lugau-Ölsnitzer Steinkohlenrevier. (N. V. XXXIX. 196—205.) Geologische Übersichtskarte der Rheinprovinz und der Provinz West- falen. 2. Ausgabe nebst „Notiz über die zweite Ausgabe ete.* (N.V. XL. 312—373; auch separat. Berlin.) , Zur Erinnerung an Dr. Franz HERMANN TRoscHEL. (N. V. XL. 35—54.) Zur Erinnerung an Dr. CARL LICHTENRERGER. (N. V. XL. 54—60.) Über die Thermalquelle in der Kautenbach. (N. V. XL. 97.) G. BıscHor’s Verdienste an der Auffindung der Apollinarisquelle. (N. V. XL. 108—110.) Silberamalgam von der Grube Friedrichssegen. (N. V. XL. 41.) Über „Barroıs: Recherches sur les terrains anciens des Asturies et de la Galice“. (N. V. XL. 47-60.) Erläuterungen zur geologischen Karte der Rheinprovinz und der Pro- vinz Westfalen, sowie einiger angrenzenden Gegenden. II. Bd. 2. Theil: Geologische und palaeontologische Übersicht. Bonn. Über „G. Romanowskı: Zur Geologie von Turkestan. (N. V. XLI. 189 — 202.) Über den Mineralreichthum Deutschlands. (Bericht über den Verlauf des zweiten Allgemeinen Deutschen Bergmannstages. Dresden.) Das älteste deutsche Bergmannsbuch. (Zeitschrift für Bergrecht. XXVLI Bonn.) Bericht über den dritten internationalen Geologen-Congress in Berlin. (N. V. XLII. 67—73.) Über einige geologische Karten. (N. V. XLI. 63—75.) Über die kaiserliche geologische Reichsanstalt von Japan. (N. V. XLII. 133—135.) Notiz über einige erratische Blöcke in Westfalen. (N. V. XLIII. 58—59.) Die Generalversammlung der deutschen geologischen Gesellschaft in Darmstadt vom 27. September bis zum 1. Oktober 1886. (N. V. XLIII. 94—104.) Über die Lagerungsverhältnisse der Trias am Südrande des Saar- brücker Steinkohlengebirges. (N. V. XLIH. 71—74.) Anmerkung: zu „Voss: Über das Cambrium und das untere Unter- devon im Reg.-Bezirk Aachen“. (N. V. XLIII. 147—149.) Über Granatkrystalle von der Dominsel in Breslau. (N. V. XLIH. 261— 270.) und H. Raurr: Geologische und mineralogische Litteratur der Rhein- provinz und der Provinz Westfalen sowie einiger angrenzenden Ge- genden. (N. V. XLIV. 181—476.) T Theodor Kjerulf. Am 25. October 1888 starb in Christiania THEODOR K,seruLr, Professor der Mineralogie an der Universität und Director der geologischen Landesanstalt Norwegens. KyeruLr war am 30. März 1825 in Christiania geboren. 1843 begann er seine Studien an dortiger Universität und legte 1847 sein Bergexamen ab. Am 1. Januar 1850 wurde er Universitätsstipendiat für Oryktognosie und Geognosie und erhielt 1855 die Kronprinz- Goldmedaille für eine von der Universität gestellte Preis-Abhandlung: „Über die Bildungs- weise der ungeschichteten Bergarten in der Übergangsformation Christiania’s.“ 1858 folgte er KrınHau als Lector für Mine- ralogie und Geologie, und 1866 wurde er zum Professor er- nannt. Gleichzeitig wurde er auch Chef der norwegischen geologischen Landesuntersuchung. Im Jahre 1859 hatte ihn die Breslauer Universität zum Ehrendoctor ernannt. Schon als Student hatte KsjerurLr Reisen zu geologischen Untersuchungen nach verschiedenen Theilen Norwegens be- sonnen und setzte dieselben nach seinem ersten Examen theilweise mit Unterstützung aus Öffentlichen Stipendien fort. Nachdem er zum Universitätsstipendiaten ernannt war, unter- nahm er 1850 eine Forschungsreise nach Island. Später be- suchte er auf zahlreichen Reisen die in geologischer oder mineralogischer Hinsicht interessantesten Gegenden Europas, so zweimal Italien und Tyrol. An der Universität in Christiania setzte KJERULF seine Wirksamkeit unverdrossen fort, obwohl in den letzten Zeiten > zunehmende Kränklichkeit die Kräfte des rührigen Mannes untergrub. Noch wenige Tage vor seinem Tode hielt er Vor- lesung, so krank und elend er auch war. Für die minera- logischen und geologischen Sammlungen der Universität be- sass er ein nie versiegendes Interesse und hat seit seiner Anstellung eine bedeutende Arbeit an deren Ordnung und Vermehrung gewendet. Die geologische Untersuchung Norwegens hat unter KJE- RULF rasche Fortschritte gemacht. Im Jahre 1879 war schon die allgemeine Übersichtskarte über das südliche Norwegen vollendet, während sein Freund und Mitarbeiter, Bergmeister TELLEF Dart, entsprechende Arbeiten im nördlichen Norwegen ausgeführt hatte. Dieser Karte folgte in demselben Jahre die umfassende Arbeit „Udsigt over det sydlige Norges geo- logi“, worin er die Ergebnisse seiner bisherigen Untersuchungen zusammenfasste. Seitdem ist die geologische Thätigkeit un- unterbrochen fortgesetzt worden. Es erschienen sowohl De- tailkarten im grösseren Maassstab, als auch geologische Be- schreibung von grösserem oder geringerem Umfang, sowohl von KJErULF selbst als von seinen Mitarbeitern. Eine Übersicht über seine zahlreichen Veröffentlichungen gibt eine sorgfältige Zusammenstellung, welche wir Herrn Bibliotheks-Amanuensis J. B. Harvorsen verdanken, in Geo- logiska Föreningens i Stockholm Förhandlingar Bd. 10. pag. 443—447. | E. Svedmark. ! 1 Giuseppe Meneghini. Am 29. Januar 1889 starb zu Pisa Professor GTUsEPPE MenecHumı, einer der hervorragendsten italienischen Fach- SeNossen, dk selbst lange Zeit gewissermassen die Führung . der Geologen Italiens übernommen hatte. Geboren am 30. Juli 1811 in Padua, wurde er nach sei- r :Ausbildung auf Gymnasium und Universität 1854 zum otor der Mediein promovirt und noch in demselben Jahre zum Suppleant des Lehrstuhls für Botanik in Padua ernannt. Nachdem er dann 1839 zum Professor der Physik, Chemie und Botanik ernannt war, und zwar besonders zur Vorbe- reitung für die Studenten der Chirurgie, siedelte er Ende 1848 nach Toscana über. Der Professor der Geologie und Mineralogie an der Universität Pisa, PıLLa, war nämlich in der Schlacht bei Curtatone in der Lombardei gefallen, und MENnEeHINı wurde im Januar 1849 zu seinem Nachfolger er- wählt. Seit dieser Zeit hat er als akademischer Lehrer eine überaus erspriessliche und verdienstvolle Thätigkeit entwickelt. . Seine beredsamen und geistreichen Vorlesungen zogen eine grosse Zahl von Schülern an; ja seine Vorträge über physi- kalische Geographie wurden in der gebildeten Einwohner- schaft Pisa’s so berühmt, dass auch viele Damen dieselben zu hören pflesten. Über die Untersuchungen und Publicationen MEnzsumr’'s gibt das Verzeichniss seiner Schriften den besten Aufschluss, welches in der „Bibliographie geologique et pal&ontologique 2 italienne“, die gelegentlich des 2. internationalen Geologen- congresses zur Vertheilung gelangte, veröffentlicht ist. Sie zeigt, welch’ rastloser Fleiss, welche umfassenden Kenntnisse und welche Vielseitigkeit die Arbeiten MExszcHnmTs unter- stützten. Seine wichtigsten Schriften sind wohl die mit Savı herausgegebenen Considerazione sulla Geologia toscana, die Pal&ontologie de la Sardaigne, die nicht zu Ende geführte Monographie der Fauna des Ammonitico rosso der Lombardei und seine letzten Arbeiten über die cambrischen und siluri- schen Faunen Sardiniens, von welchen diejenige über die cambrischen Trilobiten erst kurz vor seinem Tode erschien. Einer so erfolgreichen Thätigkeit als Lehrer und als Forscher hat es auch nicht an Anerkennung gefehlt. Abge- sehen von hohen italienischen Orden, wurde ihm auch von Preussen durch Verleihung des Ordens pour le Merite für Wissenschaft hohe Auszeichnung zu Theil. Die Stadt Pisa ehrte den grossen Gelehrten, indem sie beschloss, ihn auf dem Cimiterio monumentale beizusetzen. Ehre seinem Andenken! . W. Dames'. ! Durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Professor CAPELLINnI wurde es ermöglicht, obige Daten angeben zu können. N. Jahrbuch Mineralogie Ikone N Lith. Ansı.v. Ebenhusen & Eckstein, Stutlart. N Jahrbuch £Mineralogıe ete.1889 ba. Taf.I 17 Lith.Ansı.v Ebenhusen & Eckstein, Stullgart 7 . \ “. . er \ Yx N \ i | { i . 2 1 ve S { er . z 3 ' “ : F 1 K 3 , j hr » Ei R ” . ö c 5 n £ ; . ’ x ö ® = De \ x ' J. ! ö - y N = \ y ” \ vw * + en 7 ' I i \ N . i % 3 ” R “ \ \ ‚N or PROBIERE ns. ehe B ö a 2 + = ie R f Br * w " + se = Ä = N Jahrbuch [Mineralogie ele 1889 Bd. 1. AKıget Tig.). T 0Mi ge del. Lithlnstiv.d Honey, Bonn Be NE i buch Uimeralogie ie 1889 BAT. | | | Greim ‚JeZ- Fa ER . n er | A - ut EA EN N ; nn CL 3 9088 01369 O